ee En A en | Pu v B.. | me ISO BEN BEE NW: er Bee ll | augen N ne Ag vr = een vorn NN ers ı Ta 78 N. ru IE ERST EN nn SE cssuy ll! LEHLLIIIFER Dre NN el Bu Erun n en - un, J 4 AuSLAN \ LETTER N | ern ALT e wi a EN nn I VARTA | j m € AL ‚ealES Ei u‘ \n vrwe ER ware u Y Ve KA vw ”.'4, FE Fe A Any | IL BTRR IT | Pop if z. "er Neiuynl >. os u nr RR af I age” \ Br | I +# „s ln] ET np kg ich uutıe ; Ay TE [| Noll ywn IT“ u IST TREE rs Fr a ae re I Eur wurd Rryı L ES : Y ı Zi A A 1 Are, | 1, re al KL Pre 08 u £ . Mn ® ; ' ; %% + rn 3 25 Ze See aa se ee en e Bau. NH Kal El Sn ll nad ul ll ln ae | SEIT SIERT DT Sr RA 1 AU | ErLET .5 RETET , Ge. SW on EIRLUIEI FII ALERT I I EIFEL ERST RR E LRE I Ta | IK I 1 1" WITT wer AA, su, ar un ug | Of v N ir‘ “ AN vs vr y: u „unut. ut at "Fr. 4 .n = ; ‚A a RR RAHRRAR. ISIN TIL hate Ga A o EA Pr Pu AA e10 ArT ' ® “un SER Sr z rs _ Ye \ Keug ur NERARIEN 1} « Dre iR ars N bh TE 3 v . , . =o db wizu.., W wi, x Ydy ., wnAr, %. Yo, ‚Any, e en in.. un. an IE 4447 Hi ıy > u De W” -. u 44% ur = Lr) ] C -& s “| ‘ \ S 5 F ıY Da TE yw ER N | U tauiı “Teuer Aa a BERRLTTT > ByUaTE3S3) R P DERERTE ERS u” ua Fe u 1 EN ee q:. 14° \ Ar Div vw.” .. wue@Y: ; G mn IWW - .y Ö , h vn ı u. -W/,W8- y IE TPRIN «% FRE Ks .. AA : De +y ‚wu Pe, a . aATT NER diys 8 ALS TmeanTjeneN. I .. NT ee uns Mn SERk.N, \\. : - ur = LÄAL ui & 1 78 ‚uss> euooe „im. Pi PN | Jan. 25 In, SE. SERITF BBELD \A Yv v (004 = en wi) nNAng. N PL, 19 2 DUIER 019 vedu L |) BD. IE net ’ Ar AT My pP ar u a 113 ANA serzE ImN. y Bere Man IUNRP ANA a N ei, FUHRIUNAN ’ x “lat vo. EUER: rrbren NE ne Ad TEE ! } av Sn kai Ip "Aa ‚arkun.Aahhhlnn SE ra Zr & IL 4 x v\ MEER SL Rey U En RA. Fanren MIETEN ALTE Ka. IR GV a Re) Id. % cn we Ken ED: a 4 N 2 > | j En. cr re w..r en LOWER POBDBRRAAZL LARA | hd ba DIR BT? : a j ‚ DEBEE \ Je BE RRL. AENRE ES E EN +68 )° Fr N KEIIIER un Br Bar | TEN 1 Ss 4 ERTL en AR BT | sd RAN are sea Soust n ...t 5 “. { UN u An Teett N pe I IN SMALL ARE = u Dangersanndi Tr u! Be HNNMNEE rum a3 Ian { E . + “ « 4 &< u 2. De “, we Lo \ylrt2a.) Nardlrıy u. Eee 4 ee) eo 348 xsi3% Ä x ann, Det?) < KEN u N a 27" IR, ds 3.5 IR | “ Knası N , MEET BEBeSKe E < n Ay ‘ Ara, RIM Ne Ta) ar "Ras SATA | NER A A | TEE EEE i RN u ” 4 P R ig Ar Al A ; Tale ‘, A Re s NTA NZ ® S > ER SE BER % % . BAR a AR ar PL NO ERRINERR ar Lö ! } ‚ya ? “IS. "go 4 | pn \wtanni in ‚nad : 5 RER Dr a8: SETR REPORT 4 as vu. “ 444 \riyes = 3 Mil ans 3 PPYL LAGE LEN 0.26.4180 2.20 Any! IrnAngn Zu SERTT & „N m v 2 ws =. e 5 FERIEN IR PER BORTEEPALT PL, e 1) 1143 EHRE ais a P4 ai Ein Er rad di - ET ea arte a er z bu. en" SEE EIN FE = 3 arg £ I \ Pe y Sean a h) EEE 4, Bis. i } 5 & 5 = u DRLLERERE De TR Ir I2\ RL | u ur EL KAP PR PER run Ag man. 94 N wii R Pl \ N Mi her P} we 0 Se Mann [wi S \ vs eg Yu Ai Var nz ä j v Fr. x Want ir a Pure BAM | 7] Nena an ven. er \ ” L 6 SIG 8 ur AT er hd Der I“ 238 3)» ER ; u AT q A a = nn “ - Ye IE PT ne BSR a 5 Ir - » ' ) e\ se [ Z erg: rn 4 7 et 64 00% 27 il 4 S ie Ay Ian an .£ 5 br 1 4 Fe } > “ ERBE 4 nen N Fu nz 7 vl Yan a, u. 932949 AR EN su AAALDCH eh Ku E IE] + db Jamltiben? RA > warf == kai. Lay ed um 4,” Di 8 u .. KUHAAKA ILL LRLLLL U TERRA TE U TITTEN IITPTTMR TEN dd, 409? 2 ad 41yrt AT, 4 Pr ZU HR B: « 4 ” ’y u. BE ak nee PR ELITE HAAN Pur» f \ ; . P R “ , #3 4- 148° rl e7 ; neapaith! EN u, er v « SR Sue Te Dada Ay Ih , Dem. Pr | R - MATHEMATISCHE NATURWISSENSCHAFTLICHE BERICHTE AUS UNGARN. MIT UNTERSTÜTZUNG DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSEN- SCHAFTEN UND DER KÖNIGLICH UNGARISCHEN NATURWISSEN- SCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT HERAUSGEGEBEN VON ROLAND BARON EÖTVÖS, JULIUS KÖNIG, KARL VON THAN. BREDIGIERT VON AUGUST HE LEER, yBi ae, 1900. LEIPZIG, DRUCK UND VEREA@ TON B. G. TEUBNER. 1903. [IN WIEN BEI KARL GRAESER & Kı.] Neuester Verlag von B. G@. Teubner in Leipzig. Enceyklopädie der Mathematischen Wissenschaften, mit Ein- schluls ihrer Anwendungen. Hısg. im Auftrage der Akademieen der Wissenschaften zu München und Wien und der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, sowie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen. In 7 Bänden zu je 6—8 Heften. Bisher erschien: I. Arithmetik u. Algebra, red. v. Frz. Meyer. Heft: 1. [112S.] 1898. 4. 3.40; 2. 1112 S.] 1899. M. 3.40; 3. [128 S.] 1899. M. 3.80; 4. [160 S.] 1899. 4.4.80; 5. [208 S.] 1900. AM. 6.40; 6. [272 S.] 1901. M 7.20; 7. [128 S.] 1902. M. 3.60. II. Analysis, 2 Teile, red. v. H. Burkhardt. I. Teil. Heft: 1. [160 S.] 1899. M. 4.80; 2/3. [240 S.] 1900. 4. 7.50; 4. [160 8.] M.4.80. II. Teil. Heft: 1. [175 8.] 1901 M. 5.20. III. Geometrie, 3 Teile, red. v. Frz. Meyer. III. Teil. Heft:1. [183 S.] 1902. 4.5.40. 97.8 vgeht IV. Mechanik, 2 Teile, red. von F. Klein I Teil. Heft:1. [121 S.] 1901. 44 3.40; 2. [156 S.] 1902. MM. 4.60. II. Teil. Heft: 1. [147 S.] 1901. #.3.30. [Fortsetzung von Band I—IV u.d.Pr.] Unter der Presse: V. Plıysik, 2 Tle., red. v A. Sommerfeld. VI. 1: Geodäsie und Geophysik, red. v. E. Wiechert. In Vorbereitung: VI. 2: Astronomie, red. v. K. Schwarz- schild. VII. Historische, philosophische u. didake tische Fragen behandelnd, sowie Gene- ralregister. Abel, Niels Henrik, Memorial publi€ & l’occasion du eentenaire de sa naissance. [XII u. 429 S.] 4. 1902. geh.n..t 21. — Inhalt: Niels Henrik Abel. — Par Bjornstjerne Bjornson. — Introduction historique Par Elling Holst. — Correspondance d’Abel comprenant ses lettres et crelles qui lui ont &t&e adressees. — Lettres relatives & Abel. — Notes et Eclaircissements sur la correspon- dance. — Texte original des lettres Ecrites par Abel en Norv&gien. — Documents. Publies par Carl Stormer. — Eclaircissements sur les documents. — Les etudes d’Abel et ses de&couvertes. Par L. Sylow. ; Abhandlungen zur Geschichte der Mathematischen Wissen- schaften mit Einschluls ihrer Anwendungen. Begründet von Morırz Cantor. Vierzehntes Heft. Mit 113 Figuren im Text. NaussszSsi]lr 02.87.4902 ‚sehen le Inhalt: Axel Anthon Björnbo: Studien über Menelaos’ Sphärik. Beiträge zur Geschichte der Sphärik und Trigonometrie der Griechen. — Heinrich Suter: Nachträge und Berichtigungen zu „Die Mathematiker und Astronomen der Araber und ihre Werke.“ — Karl Bopp: Antoine Arnauld, der grolse Arnauld, als Mathematiker Ahrens, Dr. W., Magdeburg, mathematische Unterhaltungen und Spiele [X u. 428 $S.] gr. 8. 1901. In Original-Leinwandband mit Zeichnung von P. Brück in Darmstadt. n. #. 10.— (Auch in zwei Hälften broschiert, jede n. #. 5.—). Bachmann, Professor Dr. Paul, niedere Zahlentheorie. „X us402 8.] gr.’8. 1902. geb. n. M 14.— Bardey, E., al&gebraische Gleichungen nebst den Resultaten und den Methoden zu ihrer Auflösung. Fünfte Auflage, bearbeitet, von Fr. Pırrzzer. [XIN u. 420 8.] gr. 8. 1902 geb. n. MH. 8.— Berichte, Mathematische und N aturwissenschaftliche aus Ungarn. Mit Unterstützung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften u. der Kgl. Ungar. naturwissenschaftl. Gesellschaft herausgegeben von Roranp Baron Eörvös, JuLıus Könıg, Karı von Tuan. Redigiert von Aucusr Herrer. 17, Band. [VII u. 364 8.] gr. 8. geh.n. u.8.— Beyel, Dr. Ch., Dozent am Polytechnikum in Zürich, darstellende Geometrie. Mit einer Sammlung von 1800 Dispositionen zu Auf- gaben aus der darstellenden Geometrie. Mit 1 Tafel. [XII u. 190 8.] er. 8. 1901. In Leinwand geb. n. M. 3.60. Brückner, Dr. Max, Oberlehrer am Gymnasium zu Bautzen, Vielecke und Vielflache; Theorie und Geschichte. Mit zahlreichen Figuren im Text, 7 lithographierten Tafeln und 5 Liehtdruckdoppel- tateln. EVINo. 2275. 471900. geb. 0. 4.16. Brüsch, Dr. phil. Wilhelm, Oberlehrer, Grundrifs der Elektro- technik für technische Lehranstalten. Mit 248 Abbildungen im Text. [XI u. 168 S.] gr. 8. 1902. geb.n. # 3.— [Fortsetzung siehe 3. Umschlagseite.] I. "Teil. MATHEMATISCHE UND NATURWISSENSCHAFTLICHE BERICHTE AUS UNGARN. MIT UNTERSTÜTZUNG DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSEN- SCHAFTEN UND DER KÖNIGLICH UNGARISCHEN NATURWISSEN- SCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT HERAUSGEGEBEN VON ROLAND BARON EÖTVÖS, JULIUS KÖNIG, KARL VON THAN. REDIGIERT VON AUGUST HELLER. ACHTZEHNTER BAND. 1900. LEIPZIG, DRUCK UND VERLAG VON B. 6. TEUBNER. 1903. [IN WIEN BEI KARL GRAESER & KE] ALLE RECHTE, EINSCHLIESSLICH DES ÜBERSETZUNGSRECHTS, VORBEHALTEN. 20. 21. INHALT DES XVII. BANDES. Abhandlungen. . Aroıs Schuzzer, Über die Potentialdifferenz der Metalle. Kırı Tangr, Wirkung der Magnetisierung auf den Dehnungsmodul . Karı Taner, Untersuchungen über die mechanischen Wirkungen der Magnetisierung. IE ae ru . Gusrav A. Kıns, Über die Dear Tomaten 1a Thetafmetionen . ZoLÄn von SzıLäpy, Die Crustaceen des Retyezät Se 5 . EmerıcHh von Lörentary, Neuere Beiträge zur tertiären De fauna Ungarns. Ernest Osıxı, Die kennen Una. . R. von Kövssuierrey, Über die physikalische De Be Stern. EROTS . Anpreas Höcyes, Neuere experimentelle Daten zur Kenntniss der de zwischen Ohr und Auge . Ferpiıwanp Krug, Beiträge zur Trypsinverdauung . Omm, Anhang zur Theorie der galvanischen Kette . . Joseprn Kürscuix, Über den Rang der Determinante bei in doerenen linearen Substitutionen . . Gustav Ranos, Notes sur les nme Grein . Gustav Ravos, Beitrag zur Theorie der algebraischen Resolventen . Joser KürscHAx und Paur StÄckeL, Jomann Boryar's „Bemerkungen über NıcorLAus LosArscHhkwskr'’s geometrische Untersuchungen zur Theorie der Parallellinien. . . Paun Stäcken, Aus JoHAnn Bon Neahllene, Untersuchungen aus der beolıten Geometrie . Hermann Sırauss, Über die Classification Gioptrischer Systeme ; . EuGEn von DR Die Eylaisarten Ungarns. Ä . Morırz vox Hoor, Über die Beziehungen cken den techei: nungen der nero hen, dielektrischen und mechanischen Pola- risation . ADOLF ÖNoDI, Die Ir den ron, ee Avour ÖOnopı, Zur Frage der nekroskopischen Urterachne 1: een 7 a® Seite 423 IV INHALTSVERZEICHNISS. Sitzungsberichte. 1. Sitzungen der III. (mathematisch-naturwissenschaftlichen) Classe der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Seite 22: Januar 1900.40. nee Se 1: wu 19..:Rebruar..1900: 0 een. a ES 1 19.\.März 1900. a in ek ee 124, 23. April 1900 20.02, Ss ne 1 21. Mai 19002... Sr nr a 1 7; 18. Jun 1900 BER. 2 25% SERIE IT RENT 25 22. Oktober 1900. 0. mn... a een. u 2 19--Noyemper 190017. =. 2a LE 2:0) 17: Dezember, 1900... 20.9 el A Ne rt 0) II. Fachsectionen der Königl. Ungar. Naturwissenschaftl. Gesellschaft. A) Fachconferenz für Zoologie: 139 Januar 1809... N oa ee 2 en 3. Debruar 1890.11 00 000 0. u le race 0 34 März 1899... 0a ne a a.) 4 TSAprUESIG, 2 a a re N 72: "Maı 1809 02 2. ee ER 23:,Oktober 1899... un) anelnre e 3..November. 1899)... urn vol te er ee a ee N 3. Dezember 4899... 0.02 0: 0... a el A: B) Fachconferenz für Botanik: 3er Januars18sg9.. ar. oo nen Al ae > 6 Br Nebruar 1899. en le a, ask Saure Sl = BD MArz 1899: N 0 ah ne ne er ee a ES 12. APEIASION ME I ler ale Sera Re TS 1014Ma111899. 5 305 Ne ls. m ae eG +72 Oktober: 189 ya sr A ee RT 0} BN November; 1899 an ran are re ee 13.’Dezember 183. as en ne ee es C) Facheonferenz für Chemie — Mineralogie: SERJANUAr ISIN AN ee RR Re ee > 28. Kebruarzls 3er I. sin arte WER ee 25 SAD 1899.00. ln ee ee rl et 30% Mai 18 Warn ssatgrle Raketen Sl we ro 31:20ktober 1899... 2. Era Bela Da N 28.,Noxembear! 1899: nuitnsier Eh sa ne ee 21. Dezember 189.1 n 32.22 HAB en dr Pets D) Fachconferenz. für Physiologie: 24." Januar. 1899... ......, Monea. Sue gu Bernie an se 28. Februanlsg3gin 2.113. "Bauulg Ei .nae ak la SS 14. März 1899. . A ERREICHTEN on: 1oclvaı do © Gen INHALTSVERZEICHNISS. 18. April 1899 16. Mai 1899 . 8. Oktober 1899 21. November 1899 19. Dezember 1899 A) Fachconferenz für Zoologie: 5. Januar 1900. 9. Februar 1900 6. April 1900 11. Mai 1900 ö B) Fachconferenz für Botanik: 10. Januar 1900 . 14. Februar 1900 14. März 1900. 4. April 1900 9. Mai 1900 . 9. Juni 1900. Sr BANN: C) Fachconferenz für: Chemie = Aloe 30. Januar 1900 . La 20SRebEuar 19000 U. 7.2 0.00. a 27. März 1900 27. April 1900 29. Mai 1900 . 5 D) Fachconferenz für: lee 16. Januar 1900. 15. Mai 1900 . hr tale E) Conferenz der sinten Sectionen: 17. Oktober 1900 21. November 1900 Jahresbericht des Generalsecretärs A) Vermögen der Akademie am 31. ezanlher 1899. B) Ausgaben der Akademie im Jahre 1899 C) Einnahmen der Akademie im Jahre 1899 . D) Bibliothek . EEE 7uam Gedächtniss von Aususr Herten 5 V Seite 446 447 448 449 451 NAMENREGISTER.* Asonyı Joseph, Die Anwendung des Kautschuks in der ärztlichen Praxis. aa7. Aıgner Ludwig, Die Geschichte der Schmetterlingskunde in Ungarn. 434.” Ueber die letzten Stunden der Raupen. 434. — STEPHAN NE- csey's Schmetterlingsbeobachtun- gen. 485.” Auseszky Arıpir, Über die antife- brische und antibakterische Wir- kung des natrium lygocinatum. 427.” BanHur RupoLrea u. RauscHhBure PaAuL, Exacte Forschungen über die Psy- - chologie der Greise. 450. BAver Miıc#AerL, Zur Theorie der Gruppen, deren Ordnungszahl eine Primzahlpotenz ist. 427.* Beck Samuer, Über das Aufsaugen des Ichtyols durch die Haut; Bei- träge zur Lehre der Hautresorption. 445. BernArsky Eusen, Über die Prothallien und Keimpflanzen mehrerer euro- päischer Lycopodien, Buchbespre- chung. 438. — Crocus reticulatus in der ungarischen Tiefebene. 438. — Die anatomische Bestimmung der heimischen Polygonatumarten. 440. — Ueber den Absida septata V. Teısar benannten Pilz. 457. BERNAUER Sıcısmunp, Beschlüsse der Commission der Fachconferenz. 442. Birkar Lavıstaus, Über die unregel- mässige Birnenfrucht. 441. Bucazöck Gustav, Die Wirkung des Mediums aufd. Reactionsgeschwin- digkeit. 444. Csıxı Ersest, Die Cicindeliden Un- garns. 121. — Ueber zwei unga- rische Crysomelidagattungen. 432. — Ueber Ungarns Donaciinen. 433 — Käfer aus der neuguineäischen Sammlung von Lupwısc Bırö. 452. — Die Cieindela-Arten. 454. — Die Pusztenflora der ungarischen Tief- ebene, Buchbesprechung. 455.* DapayEvcex, Die Eylaisarten Ungarns. 341. — Ueber die in den mikro- skopischen Krebsen schmarotzenden Bandwurmlarven. 427. — Ueber den Carassius bucephalus. 453.* Drrsısı August, Neues Heizverfahren mit Gas. 459. Entz G£za, Über Erssr Hurcrer’s Kunstformen in der Natur. 434. — Etudes sur la Faune des mares salees de Lorain. 452. FAgry JoHanses, Ein anonymer Bota- niker. 440. Fanta Avorr, Beiträge zur Kenntniss * Der Stern bedeutet, dass bloss der Titel der Abhandlung angeführt ist. NAMENREGISTER. der karpellomanen Mohnköpfe. 440.* FaArras Jurıvs, Allgemeine mecha- nische Principien. 430.” Fenyvessy Berta, Nebennierenexcerp- ten. 445. Fıarowsky Lupwıs, Die Verbreitung vornehmlich ungarischer Pflanzen und die in der Umgebung der Hauptstadt fehlenden Arten. 454.” — Die Sternbergia mit der Blume der Zeitlosen. 457. — Gedeihende Feigenbäume am Blocksberg. 458. Fırarsky FerpınanD, Eine interessante Form der Fichte. 440. — Alpinetum aus der Tätraer Gegend. 458. Franzenau, Über das Brockenkiller Azurit. 428*. GrAnez Wiruerm, Über die Analysie- rungeinesGottharder Adulars. 443.* GorRKA ALEXANDER, Beiträge zur mor- phologischen und physiologischen Kenntniss der Darmröhre der Co- leopteren. 435. Guszman Joszeu, Über die Morpho- logie der Oberfläche des Gehirns. 449. Hirı Paur, Über das Aufsaugen des 'Eisens im Magen und im Duodenum. 445.* Höcyzs AnpreAs, Zehnjährige Erfah- rungen vom Budapester Pasteur- Institut. 425. — Neuere experimen- telle Daten zur Kenntniss der Reflexverbindungen zwischen Ohr und Auge. 155. Horrös Lavıstaus, Schwämme aus dem Kaukasus. 436. — Ueber Mor- chella tremeloides. 438. — Neue Beiträge zur Kenntniss der Pilze Ungarns. 439.* Hoox Morırz, Neuere Daten zur Physik der dielektrischen Körper. 428.* — Ueber die Beziehungen zwischen vo den Erscheinungen der magne- tischen, dielektrischen und mecha- nischen Polarisation. 365. HorvAr# G£zA, Die Troidessammlung des ungarischen Nationalmuseums und der Königin Elisabeth-Schmet- terling. 426. — Briefe aus Simbang von Lupwıc Bıro. 432.— Ein Herma- phrodit der Lycaena Bellarga. 436. — Ueber den Pterichlorus longipes. 453." Irosvar LupwisG, Über ein neueres Reagensmittel des Ozons. 442. — Die Eigenschaften der mit Hydra- sin hergestellten Ammonia-Cupro- lösung. 450. JABLONOWSsKI JoserH, Die Ausrottung der Apfelschaben betreffende ein- fache Versuche. 433. Jacog LapısLaus, Die Temperatur der alten Personen unter gesunden und kränklichen Umständen. 464. JENDRÄssık Ernest, Klinische und physiologische Studien über das Gehen. 427. . Karecosınskv ALEXANDER, Über die Methode der Bestimmung des Wasserwerthes des Kalorimeters. -445.” — Die Messung hoher Tem- peraturen. 465.” Kırnos Arrin, Picea excelsa. 441.* — Die Blumen und die Pflanzen in der türkischen Volksdichtung und im Volksglauben. 457. Kerrgsz Koroman, Aus der Fliegen- fauna von Neuguinea. 427. — Die Cleitamiaarten von Neuguinea. 431. — Aulacocephala Braueri genannte Neuguineanische Fliegenart. 436. — Venti specie di zanzare (Quli- cidae). 455.” Kıns G. A., Über die lineare Trans- formation der Thetafunctionen. 52. D VII Kreın Artuur, Über die Aenderung der freien Energie in einigen schwer lösbaren Salzbildungen. 462. Kruse Ferpınanp, Beiträge zur Trypsin- verdauung. 165. Könıg JuLıvs, Über ein Grundproblem der Theorie der algebraischen Grössen. 429.” Kontur B£ra, Der Ungar und die Botanik. 441. — Der Ysop in der heiligen Schrift. 458. Kövssı Giza, Über den Eiweissstoff- wechsel im Greisenalter. 465. Kövssuigeruy Ruporen, Über die phy- sikalische Deutung der Sterngrösse. 145. — Der Entwickelungsgang der Himmelskörper und das Alter der Erde. 429. Krenner Joser, Über den boliviani- schen Jamesonit. 445. Kürscuik Joserm, Über den Rang der Determinante bei inducierten linearen Substitutionen. 229. — und Sräoren PauL, Jonann BoLvar’s Bemerkungen über Nıcoraus LosaA- TSCHEwsky’s geometrische Unter- suchungen zur Theorie der Parallel- linien. 250. Lenxpr Avour, Überdie Verwandtschaft der langbeinigen Spinne. 433. Lensyen Ber, Über das radioactive Baryum. 426. — Caleiumbromat und Strontium für die Pariser Welt- ausstellung. 459. — Ueber das ra- dioactive Baryum. 461. Loczka Joserz, Daten der Analyse eines bolivianischen cornwallischen Jamesoniten. 445.* — Analyse zweier Magnesit- und einer Bronze- antiquität. 461. — Daten der Ana- lyse eines Tetraödrites vom Botes- berg. 462. Lörentuey Emerıcn, Neuere Beiträge zur tertiären Decapodenfauna Un- NAMENREGISTER. garns. 98. — Einige neue Exem- plare der tertiärzeitlichen Krebs- fauna Ungarns. 428. MapväraAszJuLıus, Ungarns Vögel. 434.” MAcocsy-Dıietz ALEXANDER, Zum An- denken an Friedrich v. HazsLınsky. 438.* — Index florae Szamosujva- riensis. 438.* — Riesenbovisten. 441. — Die Ausstellung des bota- nischen Institutes der Universität auf der Pariser Weltausstellung. 442. — Neue Erscheinungen in der Literatur. 456. — Beiträge zur Kenntniss unserer Pilze. 456. MaArrisz Joseru, Die in der Carabus obsoletus- Art vorkommenden Varie- täten. 454. M&nerLy Lupwıs, Die Monographie der Fledermäuse Ungarns. 425. — Ueber einige Cardinalsätze der Zoo- logie. 430. Merczer Gustav, Minerale von der Insel Ceylon. 428. Messınger JoserHn, Antwort auf eine Arbeit von W. Fresenius und L. Grünnurn. 459.* Mocsäry Arrxanper, Die Troides- sammlung des ungarischen Natio- nalmuseums und der Köniein Elisabeth - Schmetterling. 426. — Ueber die im Besitze des National- Museums befindlichen Troides- Schmetterlinge. 454. — Ueber die schönsten Bienenarten. 455. Mounir GEzA, Die ungarische Skala in akustischer Beleuchtung. 425. Nzusann Sıcmunp, Die Erkennung gefälschter Federn. 460. Nurıcsän Joszru, Daten der Analyse der Tusnäder Mineralwässer. 443.” — Daten der chemischen Analyse der Malnäser Siculia. 459.” NAMENREGISTER. IX Om, Anhang zur Theorie der galva- ‚nischen Kette. 202. Orin Gustav, Neue Methoden der psychologischen und physikalischen experimentalen Forschung krank- hafter Geisteszustände. 446. Öxonı Avorr, Die Frage der Chorea laryngis. 395. — Zur Frage der nekroskopischen Untersuchung der Kehlkopfnerven. 423. . P&rterrı MArrın, Ein neues vaterlän- disches Astomum. 438.” — Einige Beiträge zur laubigen Moosflora Ungarns. 439. — Beiträge zur Laub- moosflora Ungarns. 439. — Bryo- logische Skizzen aus Siebenbürgen. 441.” Preırer Ignaz, Studien über das Rei- nigen des Kesselwassers. 442.” — Die Controle der Feuerungsanlagen. 460. Porrix Arzxanper, Die Drainierung _ und die Wurzeln der Bäume. 439.* Porya Eugen, Die Anatomie des ‚Hallenwinkels beim normalen und beim glaucomösen Auge. 446. Rıvos Gustav, Notes sur les substi- tutions orthogonales. 231. — Bei- trag zur Theorie der algebraischen Resolventen. 236. Rıuschgure Paur, Mnemometerappa- rat zur Untersuchung der Ge- dächtnisskraft. 430. — Psycho- physiologische Untersuchungsme- thoden. 447. — und Bänuur, Exacte Forschungen über die Psychologie der Greise. 450. — Die Unter- suchung der Erinnerungsfähigkeit. 465. Rärz Helminthiasisarten. - 431.* — Aus Neuguinea stammende Eingeweidewürmer. 453. — Zwei neue Dipylidia. 455. STEPHAN, Reuss Frıeprıcn, Das Centralnerven- system des spalaxtyptus. 429. Rıchter Arınar, Bericht über die botanischen Ergebnisse derneuesten asiatischen Reisen ‘des Grafen Eugen Zıcaı. 437. ScHAFFER Karr, Die Technik und die Demonstration der Schnitte des grossen Gehirns. 448. ScHEIBER Samuer, Beiträge zur Ana- tomie und zur physiologischen Function des musculus sternocleido- mastoideus. 463. ScHitLsersky Karr, Die Moniliakrank- heit der Fruchtbäume, vorzüglich des Weichselbaumes. 441. — Ueber die pfirsichförmige Mandelfrucht. 455. — Die Angelegenheit der Aus- rottung der Nessel. 456. — Bota- nische Berichte. 458. Sckirr E., Neue Daten zur Haema- tologie der Neugeborenen. 426. Schumr Auzxanver, Über die Klassen der Kristalle. 426. — Mineralogi- sche Berichte. 428. Sıamonp Arzxıus, Daten zu den An- bauungsbedingungen zweier land- wirthschaftlicher Pflanzen. 460.” Schurzer Aroıs, Über die Potential- differenz der Metalle. 1. Secundäre Kathodenstrahlen. 428. ScHürger Jomann, Das Calciumamal- gam. 459. Sräcken Paur und KürscHAk JosErH, Jonann BoryAr's Bemerkungen über NıcoLaus LoBATSCHEWSKEY'S geome- trische Untersuchungen zur Theorie der Parallellinien. 250. — Aus Jomann Boryars Nachlass. Unter- suchungen aus der absoluten Geo- metrie. 280. — Die Entdeckung der nichteuklidischen Geometrie durch Jomann Boryaı. 428. Ka“ NAMENREGISTER. Staus Morırz, Über die in einem Jahre zwei- oder dreimal blühenden Pflanzen. 436. SımonkAı Lupwig, Die Synonyme einer unserer vaterländischen Poa-Arten. 457. — Unsere halbblütigen Salbei- arten aus der Gruppe der Euple- thiosphacer. 458. Srrauss Hermans, Über die Classi- fication dioptrischer Systeme. 308. SzarvAsy EnerıcH, Die elektrolytische Darstellung der Induline. 444. — Ueber die Elektrolyse der Nitrogen- Hydrogen-Verbindungen. 459. — Die Herstellung der Nitrogen- hydride. 461. SzkrLiGEetı Vıcror, Die Braconidae Hymenopterae. 454. SzıLApy ZoLrAn, Die Crustaceen des Retyezäat. 71. — Die Crustaceen der Retyezäter Seen. 434. — Das Formaldehyd. 454. Szırı Aporr, Haarbildung unter der Bindehaut des oberen Augenlides. 451. Traısz Lupwig, Über die anatomischen Untersuchungen der Kerne und über die verschiedenen Präparie- rungsmethoden. 438.” — Ueber die auf d. mikroskopische Untersuchung der Kerne bezüglichen Präparie- rungsmethoden. 439. — Floritische Mittheilungen aus dem Comitat Krassö-Szöreny. 442. Taneu Franz, Untersuchungen aus der Physiologie des Energieum- satzes. 426.” Kalorimetrische Untersuchungen. 462. — Ueber die Arbeit des senilen Herzens. 463. Tıner Karı, Wirkung der Magneti- sierung auf den Dehnungsmodul. 7. — Untersuchungen über die mecha- nischen Wirkungen der Magneti- sierung. 35. Tun Karı, Brief von Vant Horr. 460.* °— Bericht über die inter- nationale Atomgewichteommission. 462. Tuannorer Lupwiıs, Über die An- wendbarkeit der Projeetionsappa- rate. 451. Törössr B£ra, Über die Verallgemei- nerung von elementaren geometri- schen Verwandtschaften. 427. Tuzson Josann, Der Tarnöczer ver- steinerte Baumstamm. 429. Vineer Eugen, Über die Verlassen- schaft von LAvısLaus TRAxXLER. 431. WaGner JoHann, Neuere Beiträge zur ungarischen Flora. 438.* Wartu Vinzenz, Neuere Methoden der Schwefelsäurefabrikation. 444. Wiınkter Lupwıs, Die Löslichkeit der Gase in Wasser. 430. — Die Be- stimmung des Caleiums und Mas- nesiums in natürlichen Gewässern durch Kaliumoleat. 443. — Die Bestimmung der in natürlichen Wässern gelösten Gase. 444. — Die Bestimmung von Meniscuscor- rectionen. 461. Weszeusky Jurius, Die titrimetrische Bestimmung der Bromiden neben Chloriden und Jodiden. 442. — Versuche behufs Darstellung der Propylendisulfilsäure. 444.* ZAınschek Arınur, Über die Bestim- mungdes Stärkeinhaltes des Futters. 461.* ZımAnyı Kar, Diekristallographischen Eigenschaften des Tetra&drites. 462. 1% UEBER DIE POTENTIALDIFFERENZ DER METALLE. Von ALOIS SCHULLER. Die Potentialdifferenz sich berührender Metalle wird bekannt- lich entweder auf elektrometrischem oder auf calorimetrischem Wege bestimmt. Die Resultate dieser Methoden sind völlig ver- schieden, so zwar dass nicht nur die Zahlenwerthe, sondern auch die Spannungsreihen ganz andere sind. Dieser Umstand bewog mich, zu untersuchen, ob nicht der Grundgedanke der einen Methode unrichtig sei. Dabei gelangte ich zu dem Schlusse, dass die calorimetrische Methode, bei der unmittelbar die an der Be- rührungsstelle auftretende Wärme gemessen wird, die gesuchte Potentialdifferenz nicht liefern könne. Um dies zu zeigen, denken wir uns die Metalle, etwa Kupfer und Zink ursprünglich in neutralem Zustande, also ohne jegliche freie Elektrieität; im Augenblicke der Berührung erfolgt dann in Folge der materiellen Verschiedenheit Scheidung der Elektrieität, indem das Kupfer negativ, das Zink positiv elektrisch wird. Dabei wird oftenbar elektrische Energie produciert. Im ersten Augenblicke der Berührung, während noch beide Metalle als neu- tral zu betrachten sind, sich also noch keine Potentialdifferenz zwischen ihnen ausgebildet hat, sei FE. die der Hlektrieitäts- Einheit entsprechende Energie, welche „elektromotorische Kraft“ genannt werden möge. E,.2 bedeutet also die von den Molekularkräften geleistete Arbeit, während die Einheit der Elektricität vom elektronegativen Metall (Cu) zum elektropositiven (Zn) überströmt, wobei zwischen den Metallen keine Potentialdifferenz besteht, resp. eine etwa be- stehende Potentialdifferenz ausser Acht gelassen wird. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. X VIII. 1 2 ALOIS SCHULLER. Im Verlaufe der weiteren Scheidung der Elektrieität bildet sich nun eine Potentialdifferenz heran, welche für sich eine ent- gegengesetzte Strömung, die Ausgleichung der Elektrieitäten hervorrufen würde, wenn keine molekularen Kräfte (Scheidungs- Kräfte) wirksam wären. Sei die Potentialdifferenz in einem ge- gebenen Augenblicke, und zwar bevor noch der Gleichgewichts- zustand eingetreten ist: V. Dann wird der Ueberführung der Einheit der Elektricität vom Kupfer zum Zink nicht mehr die Energie Eı.., sondern nur P,, — V entsprechen. Dauert die Berührung lange genug, so stellt sich Gleich- gewicht ein. In diesem Falle sei das elektrische Potential des Kupfers V,, dasjenige des Zinks V,, und bezeichnen wir der Kürze halber V, — V, mit Va.ı, so bedeutet V,., diejenige Energie, welche von den elektrischen Kräften produciert wird, während die Einheit der Elektrieität vom elektropositiven Metall zum elektronegativen überströmt, vorausgesetzt, dass keine anderen als elektrische Kräfte wirken, dass also die materielle Verschieden- heit nicht ins Spiel kommt. Im Zustande des Gleichgewichts sind die beiden Energien #,.. und V3.ı einander gleich, die Be- dingung des Gleichgewichts lautet also Fr... — Va.1ı =. Daraus folgt unmittelbar, dass eine so kleine Elektrieitäts- menge de, welche den Gleichgewichtszustand nicht stört, vom Kupfer in das Zink, oder umgekehrt ohne Energieaufwand über- tragen werden kann, dass also, wenn man von der nach dem JOULE’schen Gesetze entwickelten Wärme absieht, ein sehr schwacher Strom ohne Wärmeentwickelung durch die Berührungs- stelle geleitet werden kann. Es ist nämlich dann de(Eı.e — V:.ı) — ({)\ Anders gestalten sich die Verhältnisse, sobald man mit einem elektrischen Strom von messbarer Stärke arbeitet. Alsdann trıfft die Bedingung des Gleichgewichtes nicht mehr zu. Während nämlich die elektromotorische Kraft, die ja bei constanter Tem- peratur nur von der materiellen Verschiedenheit herrührt, un- verändert bleibt, ändert sich der Potentialunterschied zwischen den beiden Seiten der Berührungssfläche. Ohne diese Aenderung UEBER DIE POTENTIALDIFFERENZ DER METALLE. B) wäre ein Strom unmöglich. Während die positive Elektrieität vom Zink zum Kupfer strömt, tritt an Stelle von V,., ein grösserer Werth Y2.ı + AV, im anderen Falle ein kleinerer: V2.ı — AV. Die an der Berührungsstelle entwickelte oder ver- brauchte Wärme entspricht, sofern noch kein Temperaturunter- schied vorhanden ist, sofern also der Tuomson-Effeet noch nicht zur Geltung komnit, jener Abweichung AV, ist also kein Maass der Potentialdifferenz V>.;. Der soeben entwickelte Zusammenhang folgt so unmittelbar aus dem Wesen des Gleichgewichtszustandes, dass eine eingehende Begründung ganz überflüssig erscheinen müsste, wenn nicht die gegentheilige Auffassung, nach der die PELTIER-Wärme als Maass der Potentialdifferenz zu betrachten wäre, in der Wissenschaft Eingang gefunden hätte. In Anbetracht dieses Umstandes möge noch ein mechanisches Analogon erwähnt werden. Ein solches findet sich in einem Gewicht, welches auf einer Federwage hängt. Das Gewicht resp. dessen potentielle Energie entspricht der von der materiellen Verschiedenheit herrührenden elektromotorischen Kraft (Eı.2), während die Spannung der Feder die Potential- differenz darstellt. Im Gleichgewichtszustande kann man das Gewieht mit Leichtigkeit heben oder senken und man hat dabei, abgesehen von der mitgetheilten lebendigen Kraft keine andere Energie aufzuwenden, als welche der Veränderung der Feder- spannung entspricht, während sowohl das Heben des Gewichtes allein, wie auch die Verlängerung der Feder bei abgenommenem Gewichte eine namhafte Arbeit bedingt. Die Frage, ob der Strom an der Berührungsstelle Wärme erzeugt oder: verbraucht, dürfte mit den folgenden Umständen zusammenhängen. Während der Strom vom Zink gegen das Kupfer gerichtet ist, dürfte der Abweichung AV vom Gleich- gewichts-Potentialsprung V>.ı Wärmeentwickelung entsprechen, da der Strom die Potentialdifferenz herabmindert, da also elek- trische Energie verschwindet. Bei der entgegengesetzten Strömung wäre Abkühlung zu erwarten, da in diesem Falle die Wirkung der materiellen Verschiedenheit überwiegt, welche, so wie im ersten Augenblicke der Berührung, die Potentialdifferenz ver- grössert, also elektrische Energie produciert. Die verbrauchte 1“ 4 ALOIS SCHULLER. Wärme würde ın den Fällen, in denen Elektricität vom nesa- tiven Metall zum positiven strömt, das Aequivalent der ent- stehenden elektrischen Energie bilden, sowohl im ersten Augen- blicke der Berührung, wie auch während des dauernden elek- trischen Stromes, wobei im letzteren Falle der Wärmeverbrauch nur der mit AV bezeichneten Grösse entspricht. Nun ist aber AV voraussichtlich klein, wegen der geringen Dicke und dem daraus folgenden geringen Widerstande der die Berührung vermittelnden Uebergangsschichte; es ist daher mög- lich, dass der folgende Umstand überwiegt. Die nach dem Joule’schen Gesetz in den homogenen Leitern entwickelte Wärme erhitzt dieselben im Allgemeinen in verschiedenem - Grade, die ‘Wärme wird also an den Berührungsstellen vom wärmeren Metall zum kälteren überströmen. Diese Wärmeleitung wird aber durch den Tuomsox-Effect in der Weise modifieiert, dass der Ueber- tritt der Wärme an der einen Berührungsstelle erleichtert, an der anderen erschwert wird; jene wird also mehr abgekühlt als diese. Zu diesen Einflüssen gesellt sich noch die mechanische Spannung, welche zwischen verschieden warmen Teilen des Körpers in Folge der Dilatation auftritt, und welche bekanntlich zu thermoelek- trischen Erscheinungen Veranlassung geben können, so dass die Frage, ob Erwärmung oder Abkühlung zu erwarten ist, sehr complieiert wird. Aus dem Gesagten folgt, dass die mit dem PELTIER-Effeet verknüpften Wärmemengen zur Ermittelung der Potentialdifferenz sich berührender Metalle ungeeignet sind. Wir sind daher auf die elektromotorische Methode angewiesen. Gegen diese wurden aber ebenfalls gewichtige Bedenken erhoben. OSTWALD* sagt darüber, dass diese an Stelle der wirklichen Potentialdifferenz Zn\Ou die Summe dreier Differenzen liefert, z. B. im Falle von Kupfer und Zink in Luft: Cu | Luft + Luft| Zn + Zn | Ou. Zur Begründung der Ansicht, dass die Potentialdifferenz Metall | Luft nicht vernachlässigt werden dürfe, beruft sich OSTWALD auf Versuche von BROWN, nach denen unter anderem die Potential- * Lehrb. d. allg. Chemie II. 477—481. 1887. UEBER DIE POTENTIALDIFFERENZ DER METALLE. 5 differenz Kupfer Eisen bei Gegenwart von Schwefelwasserstoffgas sogar ihr Vorzeichen ändert. Wäre diese Auffassung richtig, so wüssten wir über die Potentialdifferenz der Metalle eigentlich gar nichts bestimmtes; dies ist aber entschieden nicht der Fall. Wir überblicken die Verhältnisse am einfachsten bei dem Versuche von W. Tuomson (Lord KELVIN), bei welchem die Elektrometernadel über einem Metallringe schwebt, dessen eine Hälfte aus Kupfer, die andere aus Zink besteht. Nach der Auf- fassung des Herrn OSTWALD, die ich sinngetreu wiederzugeben glaube, wäre dieses System einem galvanischen Elemente ver- gleichbar, dessen Pole Kupfer und Zink, dessen Elektrolyt die Luft wäre. Nun überblickt man aber sofort, dass in diesem Elemente ein Elektrolyt von ungeheuerem elektrischen Wider- stande thätig wäre, und dass die Pole überdies noch kurz ge- schlossen wären. Es könnte also von der durch die Luft ver- ursachten Potentialdifferenz auf den Metallen nur ausserordentlich wenig, practisch nichts zu Tage treten. Die von der Berührung mit der Luft herstammende elektrische Differenz könnte nur dann beobachtet werden, wenn die Metalle von einander getrennt wären, und wenn überdies die zur Erreichung des Gleichgewichtszustandes erforderliche Zeit zur Verfügung stände. Es bliebe nur noch die Möglichkeit, dass in der Luft selbst ein die Elektrometernadel ablenkendes Potentialgefälle auftreten würde. Dieses ist aber ebenfalls ausgeschlossen, da ein merkliches Potentialgefälle eine endliche Stromstärke voraussetzen würde, die mit dem grossen Widerstande der Luft unvereinbar ist. Das umgebende iösolierende Medium kann also die Potential- differenz sich berührender Metalle unmittelbar nicht beeinflussen, es kann nur mittelbar durch die Bildung einer leitenden Ober- flächenschicht stören. Man könnte sogar die Metalle in eine gut isolierende Flüssigkeit geben und könnte dann die Reinigung der Oberfläche in dieser Flüssigkeit selbst besorgen. In Betreff der Versuche des Herrn BRown, nach denen die Potentialdifferenz zwischen Eisen und Kupfer in Luft bei Gegen- wart von Schwefelwasserstoff nicht nur veränderlich ist, sondern sogar das Vorzeichen ändert, bin ich der Meinung, dass dieselben 6 ALOIS SCHULLER. UEBER DIE POTENTIALDIFFERENZ D. METALLE. in Bezug auf die Poteutialdifferenz der Metalle unbrauchbar sind. Brown benutzte nämlich Wasser zur Dämpfung der * Blektro- meternadel, das Schwefelwasserstoffgas wirkte also auf die Metalle bei Gegenwart von Wasserdampf, seibst dann, wenn es vorher trocken gewesen wäre, was übrigens nicht erwähnt ist. Dass die Metalle dabei angegriffen wurden, wie von vornherein zu erwarten war, geht aus der Aeusserung des Herrn BROWN hervor: „the copper having become covered with sulfide“.* Die Bestimmung der Potentialdifferenz der Metalle ist be- kanntlich eine heikle Aufgabe, da eine jede die Elektrieität leitende Oberflächenschichte Fehler verursacht. Daher könnte man den Einfluss der Gase nur in vollkommen trockenen Räumen feststellen, in welchem Falle chemische Veränderungen wahr- scheinlich wenig stören würden. Man berufe sich nicht darauf, dass Oxyde, Sulfide ete. Isolatoren wären, denn bei so geringer Schichtendicke, wie sie im ersten Stadium des Angriffes auftreten, auf welche oft nur aus der Veränderung im elektrischen Ver- halten geschlossen werden kann, erweisen sich auch unsere besten Isolatoren als genügend gute Leiter, sobald es sich in der zu den Versuchen erforderlichen Zeit um den Transport der bei den elektrostatischen Versuchen auftretenden geringen Elektricitäts- mengen handelt. Aus alledem folgt, dass einestheils die beim PELTIER-Efect auftretenden Wärmemengen zur Bestimmung der Potentialdifferenz sich berührender Metalle unbrauchbar sind und dass andererseits die gegen das Wesen der elektrometrischen Bestimmungsmethode jener Differenz erhobenen Einwendungen unhaltbar sind. Da demnach die Resultate der letzteren Methode ihre Geltung be- wahren, so ist ferner zu schliessen, dass die Berührungsstellen der Leiter erster Ordnung einen wesentlichen Einfluss auf die elektromotorische Kraft der elektrischen Elemente ausüben. Budapest, den 20. Mai 1901. * Phil. Mag (5).7. 109. 1879. 2. WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. Vorgelegt der ungarischen Academie der Wissenschaften am 22. Jan. 1900. Von Dr. KARL TANGL. Aus „Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö“ (Math. und Naturwiss. Anzeiger) pag. 49—77. Einleitung. Mit der Wirkung des magnetischen Feldes auf die physika- lischen Konstanten der Körper beschäftigten sich viele Unter- suchungen. Aus diesen ist es bekannt, dass das magnetische Feld unter anderen auch die mechanischen Konstanten beeinflusst; so kennen wir den Einfluss der Magnetisierung auf die Torsion (G. WIEDEMANN), die Längenänderung durch Magnetisierung (BIDWELL u. a.). Es ist aber vorauszusehen, dass die Magneti- sierung auch andere mechanische Wirkungen hervorbringt, dass sie z. B. im Torsionsmodul, Dehnungsmodul, in der Festigkeit, in der inneren Reibung Aenderungen bewirkt. Was insbesondere den Dehnungsmodul betrifft, führten die bisherigen Experimente auf widersprechende Resultate. Während nämlich WERTHEIM* und TOoMLINson** gar keine Wirkung auf den Dehnungsmodul nachweisen konnten, fanden Byron B. BRACKETT*"*, dass die Masenetisierung den Dehnungsmodul vergrössert, SHAKESPEART * Ann. de Chim. et de Phys. 3. XII. 1842 und XXI. 1848. ** Phil. Trans. 179. p. 1—26. + Phil. Mae. 47. p. 539-556. Wied. Beibl. 23. Si KARL TANGL. dagegen, dass sie ihn verkleinert. Es schien mir lohnend, die Frage von neuem zu untersuchen. Einer Aufforderung von Prof. Br. R. Körvös entsprechend unternahm ich dieselbe bereitwilligst, umsomehr, da mir ein Apparat zu Verfügung stand, der zur ge- nannten Untersuchung sehr geeignet war. Zur Messung verwendete ich dünne Drähte von etwa 0,1 mm Durchmesser. Der Grundgedanke der angewandten Methode ist folgender: Wird der zu untersuchende Draht bei konstanter Spannung magne- tisiert, so verändert er seine Länge; wird er so magnetisiert, dass seine Länge konstant bleibt, so ändert sich seine Spannung. Mit dem zu beschreibenden Instrumente war ich im Stande, sowohl die Längen- als auch die Spannungsänderungen zu messen; da das Verhältniss der beiden Aenderungen dem Dehnungsmodul proportional ist, konnte man entscheiden, ob sich der Modul durch die Magnetisierung ändert oder nicht, und wie er sich ändert. Die Methode liefert keinen Werth des Moduls in un- magnetisiertem Zustande, mittels derselben konnte man nur die Frage entscheiden: wie ändert sich der Modul, wenn man die Magnetisierung ändert. Das Instrument, mit dem die Messungen ausgeführt wurden, dient seit dem Jahre .1895 im physikalischen Institute der Uni- versität zu verschiedenen Messungen, und wurde stets für sehr verwendbar befunden. Der erste Theil der Abhandlung enthält die Beschreibung des Instrumentes, der zweite Theil die Resultate der ausgeführten Messungen. I. Theil. 1. Die Messung vertikaler Kräfte mit der Bifilarsuspension. 1. Wird die Bifilarsuspension aus der Ruhelage abgelenkt, ‚so entsteht ein Drehungsmoment, das die Suspension in die Ruhe- lage zurückzuführen strebt. Dieses Drehungsmoment wird durch die Schwerkraft hervorgerufen. Die Bifilarsuspension dient ge- wöhnlich zur Messung horizontaler Kräfte; doch liest es nahe, dieselbe zur Messung vertikaler Kräfte zu verwenden, da doch das Drehungsmoment durch eine vertikale Kraft hervorgerufen wird. WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 9 Zur Messung vertikaler Kräfte könnte man ein dynamisches Verfahren anwenden; wenn nämlich auf die Bifilarsuspension ausser der Schwerkraft noch eine andere vertikale Kraft wirkt, so wird ihre Schwingungsdauer verändert; aus dieser Aenderung könnte man dann auf die Grösse der hinzugetretenen Kraft schliessen. Man kann aber auch statisch verfahren. Man braucht dazu nur die Suspension durch eine konstante Kraft ablenken. Man hängt z. B. einen horizontalen Magneten daran auf, dann wird die Suspension durch die erdmagnetische Kraft abgelenkt. In der abgelenkten Gleichgewichtslage ist das Drehungsmoment der Suspension entgegengesetzt gleich derjenigen des Magneten. Wenn jetzt eine neue vertikale Kraft hinzutritt, so wird dadurch das Moment der Suspension geändert, das erdmagnetische Moment dagegen nicht; die Suspension nimmt daher eine neue Gleich- gewichtslage an, sie wird aus der früheren Lage abgelenkt. Diese Ablenkung ist in erster Annäherung der hinzugetretenen Kraft proportional, kann also die Grösse letzterer messen. In dieser Anordnung verwendete Br. R. Eörvös den Apparat im Jahre 1895 zu einigen Untersuchungen. 2. Die erdmaenetische Kraft kann natürlich durch eine andere, z. B. elastische ersetzt werden. Man kann dabei folgender- maassen verfahren: an das untere Ende der Bifilarsuspension wird ein einfacher Draht befestigt; letzterer trägt an seinem un- teren Ende einen horizontalen Stab, dessen Bewegung durch einen fixen Stift gehemmt wird, an welchen der Stab anschlägt. Der Stab kann sich demnach auf und ab bewegen, um den Draht als Axe kann er jedoch keine Drehung ausführen. Wird nun die Bifilare oben tordiert, so wird dadurch der untere einfache Draht auch gedrillt, da doch dessen unteres Ende keine Drehung ausführen kann. In der Gleichgewichtslage werden also sowohl die Bifilare als auch der einfache Draht tordiert sein: die beiden entstehenden Drehungsmomente sind einander entgegengesetzt gleich. Wenn die bifilare Suspension um den Winkel @ gedreht wird, so entsteht ein Drehungsmoment, das = x sing ist, wo be- kanntlich x — 7 mg, (a —= Entfernung der beiden Fäden, ! ihre 10 KARL TANGL. Länge, m die daran hängende Masse, 9 die Beschleunigung der Schwere). Wird der elastische Draht um den Winkel % gedrillt, so entsteht ein Drehungsmoment — ry. Wird also die bifilare Suspension und der untere elastische Draht in der oben beschriebenen Weise gedrillt, so ist die Be- dingung des Gleichgewichtes: sing -- vo Ol NE (il Nun wollen wir die Empfindlichkeit des Instrumentes unter- suchen, das heisst wir fragen, um wieviel es aus der ursprüng- lichen Gleichgewichtslage abgelenkt wird, wenn sich «x mit 0% verändert, wenn also eine neue vertikale Kraft zum aufgehängten Gewicht hinzutritt, wenn man z. B. ein kleines Gewicht darauf- legt. Der entsprechende Ausschlag sei dp, so ist sıngdr-+xcospdpo - rip —=0, da ja augenscheinlich dog = öv ist. Daraus wird. sin 07 dp — — Ri ER (2) a COS 3. Will man eine grosse Empfindlichkeit, das ist will man, dass einem kleinem " ein grosses öp entspreche, so hat man den Nenner in (2) möglichst klein zu machen. Man muss vor allem einen solchen Draht wählen, dass — < 1 "ser Wirdedamn die Bifilare so weit gedreht, dass u + cosp —=(0, so ist die Empfindlichkeit unendlich gross, das Instrument ist labil. In der labilen Lage ist der Apparat natürlich unbrauchbar; er ist nur in dessen Nähe zu gebrauchen. Der Apparat wird jedoch nur dann gut verwendbar sein, wenn er ziemlich weit von der labilen Lage noch eine grosse Empfindlichkeit besitzt. Letztere Bedingungen erfüllt nun der Apparat in sehr un- vollständiger Weise. Soll der Apparat empfindlich sein, so muss man wenigstens so viel verlangen, dass 1 Milligramm einen Aus- schlag von 1 Minute gebe. Setzen wir die ganze Belastung der Bifilare — 40 gr (bei meinen Versuchen war die Belastung bald WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 11 1 : — 70000 da 1l Mi- nute nahe gleich 0,0003 ist, so müsste in (2) der Faktor von grösser, bald kleiner); in diesem Falle ist 2 x ii s > = i I: & —, ungefähr gleich 12 sein, damit ein Millisramm einen Aus- schlag von 1 Minute gebe. . T B Es sei nun 0,1; weniger kann man kaum annehmen, sonst müsste man den elastischen Draht zu sehr drillen, was in Folge der elastischen Nachwirkung die Sicherheit der Angaben beeinträchtigen würde. Das Instrument wird in diesem Falle bei op — 95° 45 labil: bei @ = 90° ist es aber noch nicht empfind- lich genug, da der Faktor von z nur —10 ist. Ist - — ((), so wird das Instrument bei g — 120° labil; bei 9 — 115° ist der Faktor von — gleich 11. Wenn 05 < << 1, stehen die Ver- hältnisse noch ungünstiger. Daraus ist ersichtlich, dass der Apparat nur sehr nahe zur labilen Lage die genügende Empfindlichkeit erreicht, was einen bedeutenden Nachtheil bildet. Jedenfalls gewinnt der Apparat sehr an Brauchbarkeit, wenn man denselben so modificieren kann, dass er die erforderliche Genauigkeit besitze, ohne der labilen Lage so nahe zu kommen. Ist eu so wird der Apparat zwar nie labil, er erreicht aber auch nicht die erforderliche Empfindlichkeit. 2. Modifieierte Form der bifilaren Aufhängung. 4. Indem ich die Form der bifilaren Aufhängung etwas ab- änderte, befreite ich dieselbe von den im vorigen Kapitel be- sprochenen Nachtheilen. An beide Fäden der bifilaren Aufhängung — gewöhnlich verwendete ich Platindrähte — löthete ich kleine 0,5 mm dicke horizontale Stäbe, so dass die Aufhängung wie eine kleine Leiter aussah (1. Fig. AB); eine sehr oft gebrauchte Aufhängung hatte z.B. eine Länge von 60 cm; daran waren in je 2 em Entfernung die Stäbchen gelöthet, so dass die ganze Aufhängung in 30 gleiche Theile getheilt war; die Entfernung ID KARL TANGL. der beiden Fäden betrug 5 mm. Diese Aufhängung konnte mit einigen ganzen Mevolutionen gedrillt werden, ohne dass sich die Fäden aufeinander wickelten. Wir werden sehen, dass eben da- durch eine grössere Empfindlichkeit erzielt werden konnte. Wir suchen die Empfindlichkeit der neuen Anordnung. An das untere Ende der Aufhängung wird ein elastischer Draht be- festigt, der unten einen horizontalen Stab in der schon früher beschriebenen Weise trägt. Die genannten Stäbchen sollen die Aufhängung in n gleiche Theile theilen; die Länge der ganzen bifilaren Aufhängung sei /!, ferner sei so wie früher x — . Mg. Wird die ganze Aufhängung um den Winkel gedrillt, so ist jeder Theil zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stäbchen um = gedrillt, dessen Drehungsmoment also — nx sin; da das Dreh- ungsmoment eines jeden Theiles gleich dem der ganzen Auf- hängung ist, giebt obiger Ausdruck zugleich das Drehungsmoment der ganzen bifilaren Aufhängung; ist der untere elastische Draht inzwischen um % gedrillt worden, so ist die Gleichgewichts- bedingung: | nn 0.0 re N Für die Empfindlichkeit findet man daraus, wie früher n sin 5 r I9o—_ B ee (a — — c08 — % n 5. Der Apparat wird in der neuen Form labıl, wenn u cos a das heisst wenn der n-te Theil so weit gedrillt ist, wie früher die ganze Aufhängung; oder man muss die ganze Aufhängung um einen n-mal grösseren Winkel drehen, damit sie labil werde. Dieselbe wird aber schon bei viel kleinerer Drillung empfindlich ; es sei wieder — 0,1; das Gleichgewicht wird labil bei genug; 2 I — 95°; nimmt man die genannte 30theilige Aufhängung, wird WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 13 sie 4mal ganz umgedreht, dann ist ?— 48° und 69 —29°*. W Ist —05 und ?— 48%, % W so ist ig —11°*; ist on und 48°, 2 3 n so wird nn Der Apparat ist also empfindlicher, als wir gewünscht haben und ist doch noch weit entfernt von der labilen Lage. 6. Damit der Apparat zu Messungen gut brauchbar sei, muss man noch verlangen, dass er mit Sicherheit und immer gleich- mässig funktioniere, dass dieselbe Kraft immer denselben Aus- - schlag gebe. Bevor ich diesbezüglich einige Beobachtungen mit- theile, wird es angezeigt sein, einiges über die Einrichtung des Apparates zu sagen. (Fig. 1, von A bis D.) Die Aufhängung war in einem vertikalen Rohre angebracht, das an einen kleinen Kasten befestigt war. Das obere Ende der Aufhängung A, war mit einem Torsionskopf fest verbunden; das untere Ende trug einen horizontalen Stab ©, mit verschiebbaren Gewichten zur Regulierung der Schwingungsdauer; eben daselbst war auch ein kleiner Spiegel 7’ befestigt zur Messung des Aus- schlages. An den Stab © war der elastische Draht OD gelöthet, dessen unteres Ende den horizontalen Stab X trug. Wird der Torsionskopf gedreht, so muss man dafür sorgen, dass das untere Ende des Drahtes oder der Stab X sich nicht mit drehen könne, sonst könnte ja keine Drillung zu Stande kommen. Dies kann man erreichen, wenn der horizontale Stab an einen fixen Stift anschläst, so dass seine Drehung in einer Richtung gehemmt ist, ohne dass dessen Bewegung in vertikaler Richtung gehemmt wäre; oder man kann es erreichen, wenn der Stab in eine feine horizontale Schlinge reicht, die an ein festes Stativ gebunden: ist 14 KARL TANGL. (Fig. 1, horizontaler Durchschnitt). Letztere Art erwies sich als vortheilhafter. \ Am unteren Ende des elastischen Drahtes hing ausserdem eine kleine Schale zur Anbringung von kleinen Gewichten. Die Länge einer solchen Aufhängung betrug 60 em, mit 30 Abstu- fungen; der untere Draht war auch aus Platin. War die ganze Belastung 40 gr, so war = — 0,69. Zuerst wurde die Empfindlich- keit beobachtet, als die Aufhängung zweimal vollständig umgedreht war, also 9 = 2.360° und _ 24° war. Mit diesen Zahlen erhält man aus (4) a. 0% =: Die Empfindlichkeit wurde so bestimmt, dass ich auf die untere Schale 0,105 gr legte und mit Hilfe von Fernrohr und Skale den Ausschlag des Spiegels beobachtete. Da die Gesammt- belastung 40 or betrug, also — en 0,00263, erhält man 40 aus (D) dp — 0,0200. Die Entfernung der Skale betrug 1975 mm, die Skale war in 2 mm getheilt, also sollte der Theorie nach ein Zulagegewicht von 0,105 gr einen Ausschlag von 39,0 Skalentheilen geben. Zehn aufeinanderfolgende Versuche gaben für denselben fol- sende Werthe: 40,49 40,47 40,52 40,44 40,54 40,51 40,60 40,57 40,51 40,47 Mittel 40,51 WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 15 Ertheilt man der bifilaren Aufhängung drei vollständige Umdrehungen, so ist @ = 3.360°, oo 36°. Nach (4) ist dann ein Ausschlag von 61,5 Skalentheilen zu erwarten. Die Beob- achtung lieferte folgende Werthe: 62,20 62,26 62,22 62,20 62,27 62,35 62,32 62,27 62,24 62,24 Mittel 62,26 Ist @ — 4.360%, ? — 48°, so sollte der Ausschlag nach (4) — 85,2 sein. Beobachtet wurden folgende Ausschläge: 83,60 83,47 893,39 Mittel = „Et Die Beobachtungen sind mit der Theorie in gutem Einklange; was ihre Sicherheit betrifft, lassen sie nichts zu wünschen übrig, indem die grösste Abweichung der einzelnen Beobachtungen vom Mittel kaum 0,1 Skalentheil beträgt; mit dem Apparat ist nn noch eine Kraft von 0,1 Millisramm messbar, das heisst A -r der ganzen auf ihn wirkenden Kraft. 16 KARL TANGL. II. Theil. 1. Die magnetische Längenänderung. 1. Mit dem im ersten Theile beschriebenen Apparat konnte man unmittelbar Kräfteänderungen messen; will man mit dem- selben die magnetische Längenänderung von Drähten bestimmen, so muss man danach trachten, dass die Längenänderung eine Gewichtsänderung _bewirke. Das kann man mittels folgender Einrichtung erreichen. An das untere Ende des öfters erwähnten elastischen Drahtes wird der zu untersuchende Draht befestigt (Fig. 1, EF); an diesem hängt ein Glascylinder H, der theilweise in Quecksilber taucht; indem man den Glascylinder mehr oder weniger in das Quecksilber taucht, kann man die Belastung des zu untersuchenden Drahtes beliebig ändern. Wird nun der Draht magnetisiert, so ändert sich seine Länge, nehmen wir an, er ver- kürzt sich, dadurch hebt sich der Glaseylinder etwas aus dem Quecksilber heraus, die Belastung der Aufhängung wächst, also ändert sich deren Gleichgewichtslage. Wird nun das Quecksilber- niveau gehoben, so wird die Belastung wieder kleiner; wird das Niveau so weit gehoben, dass die Bifilare in die frühere Gleich- gewichtslage wieder zurückkehrt, dass also die Belastung wieder die ursprüngliche wird, so ist das Steigen des Quecksilberniveaus, gerechnet vom Zustande vor der Magnetisierung, gleich der Ver- kürzung des Drahtes. Denn wenn die Belastung der Bifilare dieselbe ist wie vor der Magnetisierung, so ist auch deren unteres Ende genau in derselben Höhe wie früher; die Belastung des elastischen Drahtes hat sich auch nieht geändert, sein unteres Ende ist also auch in der ursprünglichen Höhe. Daraus folgt, dass wenn durch Hebung des Quecksilberniveaus die Bifilare in die ursprüngliche Gleiech- gewichtslage zurückgekehrt ist, das obere Ende des magnetisier- ten Drahtes in derselben Höhe sich befindet wie ursprünglich. Durch die magnetische Contraetion ist also nur das untere Ende des magnetischen Drahtes gestiegen und zwar mit ebensoviel, als man das Quecksilberniveau heben musste, damit die Bifilare in die ursprüngliche Gleichgewichtslage zurückkehre. 2. Die magnetische Längenänderung ist natürlich sehr klein; WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 17 ich beobachtete kaum grössere Aenderungen als 0,02 mm. Mit ebensoviel musste das Quecksilberniveau gehoben werden; dies wurde folgenderweise bewerkstellist. In das Quecksilber reichte ein vertikaler Glasceylinder von 14,55 mm Durchmesser, der mit- tels einer Mikrometerschraube in vertikaler Richtung verschoben werden konnte. Das Gefäss, in dem das Quecksilber sich befand, hatte einen Durchmesser von 173,5 mm. Wird der kleine Glas- eylinder gesenkt, so hebt sich das Quecksilberniveau in verkehr- tem Verhältnisse der Querschnitt. Bei den gegebenen Dimen- sionen musste der Glascylinder mit 2,904 mm gesenkt werden, damit sich das Quecksilberniveau mit 0,02 mm hebe. Die Schraubenhöhe des Mikrometers betrug 0,323 mm, die Verschie- bung des Glascylinders konnte also mit genügender Genauickeit gemessen werden. [n} 3. Die Empfindlichkeit des Apparates hänet ab von dessen Belastung. Bei den Versuchen mit Eisendraht betrug dieselbe 75 gr; wurde der Glascylinder mittels der Mikrometerschraube um 1,295 mm verschoben, so gab die Bifilare einen Ausschlag von 29,0 Skalentheilen bei 207,0 em Skalenabstand. Wenn sich also infolge der Magnetisierung die Gleichgewichtslage um einen Skalentheil verschob, so entsprach dies einer Längenänderung von LEE UN AR a N. De OR) EU) 0,000307 mm. Da 0,1 Skalentheil noch gut schätz bar ist, so war noch eine Längenänderung von 0,00003 mm mess- bar. Diese Empfindlichkeit genügte, da die kleinste zu messende Längenänderung ungefähr 0,004 mm betrug. 2. Die magnetische Spannungsänderung. 4. Kennt man ausser der Längenänderung infolge der Mag- netisierung noch jene Spannung, die den Draht auf seine urspüng- liche Länge zurückführt, so kann man daraus den KElasticitäts- modul (Dehnungsmodul) des Drahtes berechnen; Länge und Querschnitt des Drahtes müssen bekannt sein. Mit Hilfe der beschriebenen bifilaren Aufhängung kann man auch jene Span- nung bestimmen. An das untere Ende des zu untersuchenden Drahtes kommt da nicht der Schwimmer 7, sondern der Draht Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. X VIII. 2 Tettet WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 19 wird unten festgeklemmt, damit das untere Ende sich nicht ver- schieben könne. Der Draht wird unten so festgeklemmt, dass seine Spannung dieselbe sei wie früher, als noch der Schwimmer an ihm hing. Dann ist auch, die @leichgewichtslage der Aufhängung dieselbe wie früher. Wird nun der Draht magnetisiert und verkürzt er sich, so verschiebt sich sein oberes Ende nach unten, da doch sein unteres Ende fixiert ist, übt auf die Bifilare einen Zug aus, letztere giebt also einen Ausschlag. Man kann nun die ursprüng- liche Gleichgewichtslage dadurch herstellen, dass man die Be- lastung der Bifilare verkleinert, indem man ein entsprechendes Gewichtsstück herunternimmt. Dann ist das untere Ende der bifilaren Aufhängung, also auch das obere Ende des maeneti- sierten Drahtes in derselben Höhe, wie vor der Magnetisierung. Das weggenommene Gewicht giebt jene Spannung, die den mag- netisierten Draht auf seine ursprüngliche Länge zurückführt. Dieser Gedankengang setzt voraus, dass der elastische Draht zwischen der Bifilare und dem magnetisierten Draht seine Länge nicht geändert, nachdem die ursprüngliche Gleichgewichtslage durch Herabnahme des Gewichts wieder hergestellt wurde. Das kleine Gewicht wird von der Platte L (Fig 1) weggenommen, die sich unterhalb des elastischen Drahtes DE befand. Ist die ursprüngliche Gleichgewichtslage hergestellt, so sind die Bifilar- suspension und auch der elastische Draht unter derselben Span- nung, wie vor der Maenetisierung, also ist Punkt E in derselben Höhe wie früher, und der Draht auf seine ursprüngliche Länge zurückgeführt. Die gemessenen Spannungsänderungen betrugen einige Gramme, was sehr gut messbar war, da 0,05 gr einen Ausschlag von einem Skalentheil gab. 3. Versuchsanordnung. 5. Die bifilare Aufhängung AD und ein Theil des elastischen Drahtes ÜD waren in einem Messinggehäuse mit vertikalem Rohr verschlossen. Das vertikale Rohr war mit einem Torsionskopf versehen. Am Boden des Gehäuses war eine kleine Oeffnung zum Durchlassen des elastischen Drahtes. Das Gehäuse stand JH a 20 KARL TANGL. auf einem starken Dreigestell und konnte mit Stellschrauben vertikal gestellt werden (Fig. 1). Der elastische Draht war an einem 1,5 mm dicken Tertilalen Messingstab DE befestigt, der eine kleine kreisrunde Platte Z trug zum Auflesen von kleinen ringförmigen Gewichten. Ausser- dem war an denselben ein horizontaler Stab X gelöthet. Um diesen Stab war eine 6 cm lange horizontale Schlinge aus feinem Coconfaden gebunden, die selbst an das Gestell befestigt war, so dass die Drehung des Stabes in einer Richtung gehemmt war, während er sich dabei auf und ab bewegen konnte. (Siehe Fie. 1, horizontaler Schnitt.) An dem vertikalen Messingstabe war der zu untersuchende Draht EF angelöthet; seine Länge betrug nahe 90 em. Mit seinem unteren Ende war mittels eines 12 em lan- sen Messingstabes von 2 mm Durchmesser der schon erwähnte Glasceylinder 4 fest verbunden; letzterer hatte einen Durchmesser von 90,0 mm und eine Höhe von 40 mm. Innen war er mit Blei ausgefüllt, damit er tief genug in das Quecksilber tauche., An den Messingstab war eine horizontale 2 mm dicke Platte G gelöthet zu dem Zwecke, dass sie bei den Versuchen über die magnetische Spannungsänderung auf ein festes Dreigestell aufliege. Bei diesen Versuchen wurde das Dreigestell mittels Stellschrauben so weit gehoben, dass der Glascylinder ungefähr 4 mm gehoben wurde. Da ruhte derselbe mit circa 500 gr auf dem Dreigestell, was genug war, um die Unbeweglichkeit des unteren Drahtendes zu sichern. Der Ausschlag der bifilaren Aufhängung oder die Drehung des Spiegels wurde mit Skale und Fernrohr gemessen. 6. Die Magnetisierung des Drahtes geschah auf elektro- magnetischem Wege. Der Draht war mit einer vertikalen Spule umgeben; dieselbe konnte mit Stellschrauben vertikal gestellt werden. Die Länge der Spule betrug 99,3 cm, die des Drahtes nur 90 cm; die Spule überragte also den Draht an beiden Enden mit 5 cm. Der Draht der Spule hatte einen Durchmesser von 0,3 mm, derselbe war in vier Lagen auf eine Glasröhre von 62,0 mm Durchmesser gewickelt. Die erste Lage hatte 973, die zweite 974, die dritte 971, die vierte 971 Windungen. WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 21 Aus den Dimensionen der Spule konnte die Intensität des magnetischen Feldes in seinem Innern berechnet werden. Es sei ! die Länge der Spule, « der Radius der Windungen, n die Anzahl der Windungen und i die Intensität des Stromes, dann zeigt eine einfache Rechnung, dass in der Axe der Spule in der Entfernung x von der Mitte die Feldstärke z I 5 —ı —- % DITMV 2 ar 7 @+(,+e) V-+C25 Bei der benutzten Spule war != 99,3 cm, «= 3,28 cm. In der w| Mitte der Spule war also die magnetische Kraft — a - 0,998. 5 cm vom Ende der Spule, wo auch das Ende des untersuchten Drahtes sich befand, war die magnetische Kraft — — - 0,918. Die magnetische Kraft änderte sich also so wenig längs des Drahtes, dass man für die maenetische Kraft ohne Bedenken folgenden Mittelwerth nehmen konnte: a 1 „jHde —4 wo 24 die Länge des Drahtes ist. Der erwähnte Mittelwerth beträgt . 0,990. Dieser Werth ist nur sehr wenig von dem im Mittelpunkte giltigen verschieden, ein Zeichen, dass das mag- netische Feld als genügend homogen zu betrachten ist. Die Spule war so umwickelt, dass die einzelnen Schichten bequem parallel oder in Reihe geschaltet, oder nur einzelne Schichten benutzt werden konnten. 7. Die Intensität des Stromes in den einzelnen Schichten betrug ungefähr 10 Amp. Bei jedem Versuch durchfloss der Strom die Spule ungefähr 5 See. lang. Dieser Strom erwärmte die Spule beträchtlich. Es musste also ganz besonders darauf geachtet werden, dass sich der magnetisierte Draht nicht erwärme; es würde daraus ein bedeutender Fehler entspringen. Deshalb war längs der Axe der Spule eine 105 cm lange Messingröhre 22 KARL TANGL. von 1 cm innerer Weite angebracht (in der Fig. 1 nicht gezeich- net). Diese Röhre umschloss den zu untersuchenden Draht. Der Raum zwischen der Röhre und der Spule war während der Dauer des Versuches mit schmelzendem Eis gefüllt. Diese Eisschicht schützte den Draht sehr gut gegen Erwärmung, wovon ich mich folgendermaassen überzeugen konnte: zwei Schichten der Spule wurden den zwei andern entgegen geschaltet, so dass der Strom kein magnetisches Feld erzeugte. Die Bifilare behielt ihre Gleich- gewichtslage, nachdem der Strom 20 See. lang geschlossen war. Während den Messungen war aber der Strom nie länger als 5 Sec. geschlossen. Der aus der Erwärmung etwa entstammende Fehler war also eliminiert. 8. Die Intensität des Stromes wurde mit einem absoluten Tangentengalvanometer gemessen. Das Galvanometer wurde mit einem Silbervoltameter verglichen. Die Magnetisierungsspule gab auch einen kleinen Ausschlag am Galvanometer, was immer in Betracht gezogen wurde. Der Gang der Versuche war folgender: Nachdem die ‘Spule mit Eis angefüllt war, gab ich den zu untersuchenden Draht in die Spule und befestigte ihn an die Bifilare. Bevor der Glas- eylinder H mit dem Drahte verbunden wurde, hing ich an den Draht so viel Gewicht, dass die Belastung die gewünschte war; danach wurde die Gleichgewichtslage der Aufhängung beobachtet. Dann wurde das Gewicht weggenommen und der Glaseylinder mit dem Draht verbunden. Das Quecksilberniveau wurde dann so weit gesenkt, bis die Aufhängung in die früher beobachtete Gleichgewichtslage kam. So konnte die magnetische Längen- änderung immer bei derselben Belastung untersucht werden. Die magnetische Längen- und Spannungsänderung wurde bei vier verschiedenen magnetisierenden Kräften beobachtet; der Strom wurde nacheinander in 1, 2, 3, 4 parallel geschaltete Schichten geleitet, dann wieder abwärts gehend in 3, 2 und 1 Schichten. Die Maenetisierung dauerte 5 Secunden, dann wurde der Strom ausgeschaltet. Die magnetische Längenänderung wurde also bei aufwärts und abwärts gehender Kraft beobachtet. Vor der Messung wurde der Draht in der beschriebenen Weise bei auf- und absteigender Kraft magnetisiert, ohne die Längenände- WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 23 rungen zu notieren. Die Gleichgewichtslage wurde aus den Um- kehrpunkten ‚bestimmt; die Dämpfung war äusserst gering. Vor und nach der Magnetisierung wurde die Gleichgewichtslage be- stimmt; die beiden Bestimmungen wichen höchstens mit 0,2 Skalen- theilen von einander ab, was innerhalb der Beobachtungsfehler liegt. Danach wurde die Empfindlichkeit des Apparates bestimmt. Die Mikrometerschraube wurde 4- oder 6mal umgedreht und die entsprechende Aenderung der Gleichgewichtslage bestimmt. Die magnetische Längenänderung wurde aus der Niveau- änderung des Quecksilbers bestimmt; dies setzt voraus, dass die Öberflächenspannung des Quecksilbers constant bleibt. Deshalb wurden das Quecksilber und der Glaseylinder sorgfältig gereinigt, das Quecksilber sehr oft gewechselt. Ausserdem erwies es sich als sehr vortheilhaft, auf das Quecksilber Wasser zu giessen, das schwach angesäuert war. Der Glascylinder 47 tauchte ganz in das Wasser unter, so dass nur der Messingstab aus dem Wasser herausragte, der den Cylinder mit dem magnetisierten Draht verband. 9. Nachdem die magnetische Längenänderung bestimmt war, blieb in der Spule nicht Eis genug, um auch die Spannungs- änderungen bestimmen zu können, denn am Drahte wurden Temperaturänderungen bemerkt. Die Spule wurde von neuem angefüllt, der Apparat in der beschriebenen Weise zusammen- gestellt. Die Empfindlichkeit wurde bei den Spannungsmessungen so bestimmt, dass auf die kreisrunde Platte L ein kleines ringför- miges Gewicht möglichst vorsichtig und central gelegt wurde und der entsprechende Ausschlag beobachtet. Sowohl bei den Längen- als auch bei den Spannungsände- rungen wurde jeder Ausschlag innerhalb einer Beobachtungsreihe zweimal beobachtet. Die beiden Beobachtungen stimmten auf 1—2 Zehntel Skalentheile überein. Die Empfindlichkeit wurde aus 4 Beobachtungen bestimmt. Die Intensität des Stromes wurde nach Beobachtung der Längen- und Spannungsänderungen gemessen. 24 KARL TANGL. 4. Beobachtungen. 10. Damit die Resultate auch zuverlässig seien, musste ich mich überzeugen, dass die Ausschläge der bifilaren Aufhängung auch wirklich allein von der Längen- resp. Spannungsänderung des magnetisierten Drahtes bewirkt sind. Ich überzeugte mich, dass auf die einzelnen Theile der Aufhängung keine magnetische Anziehung oder Abstossung ausgeübt wurde Wurde ceteris paribus an Stelle des Eisen- oder Nickeldrahtes ein Platindraht gebracht, so gab der Apparat nicht den mindesten Ausschlag. Ferner untersuchte ich, ob die Spule auf den magnetisierten Draht selbst keine Anziehung ausübe: anstatt dem Glaseylinder wurde an den Draht ein anderes Gewicht ganz frei gehängt, so dass es gar nicht in das Quecksilber reichte. Der Draht wurde magnetisiert; der Apparat rührte sich nicht. Wurde die Spule schief oder excentrisch gestellt, blieb der Ausschlag derselbe wie zuvor. | Bei den Spannungsmessungen wurde die Empfindlichkeit so bestimmt, dass auf das Plättchen Z ein ringförmiges Gewicht — 3,027 gr — gelegt wurde. Ich untersuchte, inwieweit der Aus- schlag von der excentrischen Lage des Gewichtes beeinflusst wurde. War das Gewicht um 1 cm excentrisch, änderte sich der Ausschlag mit 1 Skalentheil; der ganze Ausschlag betrug 50 Skalen- theile. Wurde also das Gewicht bis auf 1 mm genau centrisch aufgelegt, so war die Empfindlichkeit bis auf = genau bestimmt. Ferner untersuchte ich, ob der Ausschlag mit der hinzu- tretenden Kraft proportional sei: 3,027 gr gaben 54,5 Skalentheile, 6,649 gr dagegen 120,3 Skalentheile. Das Verhältniss der Ge- wichte ist 2,197, das der Ausschläge 2,195. Sämmtliche beobach- teten Ausschläge blieben unter 130 Skalentheilen; die Ausschläge konnten also mit der Kraft proportional angenommen werden. 11. Sonach ist der Elastieitätsmodul proportional dem Ver- hältnisse der Ausschläge, die den Längen- resp. Spannungs- änderungen entsprechen. Aendert sich dieses Verhältniss mit der Magnetisierung, so ändert sich auch der Hlastieitätsmodul. WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 25 I. Nickeldraht. 12. Nach der Analyse von Herrn W. GüLL enthielt der Draht Spuren von Eisen; Kobalt war keines darin. Länge des Drahtes . 900,2 mn Durchmesser des Drahtes 0,145 mm Belastung des Drahtes 100,0 gr. Die folgende Tabelle enthält die beobachteten Ausschläge: unter ! die den Längenänderungen, unter s die den Spannungs- änderungen entsprechenden; #4 bedeutet die Intensität des mag- netischen Feldes in abs. elektromagnetischen €. G.S.-Einheiten. H | 158 | 284 | 385 | A656 | 385 | 284 | 158 s || 43,5 | zu.o., ans | Or | era.) a da l 19,3 | 31,5 | 383 | 493 | 382 | 312 | 193 sl 2885| are) ee ar | een 1 195. 88 Bars. ar Ba) ao 5. Aa) Tas Bar aaa) Baar) ala ee i || 19,5 | 32,0 | 38,9 | 42,9 | 38,8 |,31,7 | 19,6 s | 439 | @1 | 881 | 908 | sz8s | 71,5 | 43,2 O0 Wars | 38,7 12,8 | 386 | 31,5: 191 s. | Ro rn Er Tor en 1 ga. Bm. Ba ae) Ba ee er sl aa Bez er) ra aan Die Ausschläge sind in Skalentheilen angegeben; die Skala war in 2mm getheilt; die Entfernung vom Spiegel betrug 207,0 em. Die Empfindlichkeit ist in der Tabelle nicht angegeben; die Aus- schläge sind alle auf dieselbe Empfindlichkeit reduciert und zwar entspricht bei den Längenänderungen 1 Skalentheil eimer Ver- kürzung von 0,000351 mm, bei den Spannungsänderungen war 1 Skalentheil = 0,05711 gr. Das Verhältniss aus entsprechenden Ausschlägen von aufein- anderfolgenden Reihen ist dem Elasticitätsmodul proportional. Anstatt dieser Zahl giebt die folgende Tabelle damit proportionale Zahlen, die dabei einen gut definierbaren Sinn haben. Es ist nämlich 0,000381 7 —= der Verkürzung des Drahtes in Millimetern. !—= der relativen Verkürzung des Drahtes; 0,05711-s — der Spannungsänderung in Grammen ausgedrückt, sonach giebt 26 KARL TANGL. 0,05711 > 9002 1 0,000 381 "105 s iS :7— 18417 die Spannungsänderung in Grammen an, die den Draht um nr dehnt. Ist diese Zahl p, so ist der Elastieitätsmodul 100 000 — — 96227 p. X 0,07152? ? Die folgende Tabelle giebt die Werthe von p, berechnet aus den aufeinanderfolgenden Reihen der früheren Tabelle. H 158 254 385 465 355 284 158 3,04 | 3,06 | 3,08 | 3.10 | 3,08 | 3,08. | 3,01 I 3,06 | 3,08 | 3,08 | 3,10 | 3,09 | 3,10 | 3,03 I 3,03 | 3,05 | 3,05 | 3,07 | 3,06 | 3,06 | 3,01 3,04 | 3,06 | 3,10 | 3,10 | 3,09 | 3,06 | 3,01 3,05 | 3,04 | 3,08 | 3,09 | 3,08 | 3,05 | 2,98 3,03 | 3,04 | 3,05 | 3,07 | 3,05 |.3,04 | 2,97 | 3,05 | 3,05 | 3,07 | 3,08 | 3,07 | 3:06 | 3,05 3101 72,998 P231025 22.005 3.0429 23102 83203 23:01 3:01 | 3.05. 723:070053:05.21523.02223:02 3,00 | 3,03 | 3,07 | 3,07 | 3,07 | 3,04 | 3,02 Daraus erhält man folgende Mittelwerthe von p und dem Elastieitätsmodul E | p E 158 | 3,030 18850 2834 | 3,040 18950 3355 , 3,065 19100 465 3,080 19200 385 3,070 | 19100 284 3,055 19000 158 3,015 | 18750 Es dürfte vielleicht von Interesse sein, die Mittelwerthe der Verkürzungen anzugeben. Folgende Tabelle giebt die magnetischen Contractionen in zehntausendstel Millimetern eines 1000 mm langen Nickeldrahtes. WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 27 "Hl m 158 82 284 135 385 164 465 181 385 163 254 134 158 832 II. Niekeldraht. Der Draht war von derselben Rolle wie der frühere. Länge des Drahtes 901,5 mm Durchmesser des Drahtes 0,145 mm Belastung des Drahtes 100 gr. Folgende Tabelle giebt die Ausschläge auf dieselbe Empfind- lichkeit reduciert wie früher. 1 100 000 JE ol | a ee | Aral ee ee 2 aa) | ze | a Are waere ol 2a | Ta | Br oe) a | ı | 20,8 | 33,7 | 206 | 444 | 104 | 334 | 20,4 go aaa DA ara | ee Are U | 20,6 | 334 ı 402 | 441 40,0 | 330 |: 204 Ss | 288 Ta A ae ee | A 20212090 1.53:178 | 1210:68 744:65 0105 3340| 00 3 Bam Ta | a) aa | a | A 1 152050, 0.35:7.720:58 1.44%6, 5.40:2, 033.5. | 20x 3. a Ta eo 9 ae ze 720,8 aa ao Was Ro 3 sog Kun: dieser Tabelle welche den Werth dehnt. der ist so wie früher die folgende berechnet, Belastung angiebt, die den Draht um 28 KARL TANGL. H || 158 282 a | Az 383 | 282 158 3.10= |. Sata 3 1353 3,14, 23.130031) 380 314 34501 3.45 |. 3,192 3.16 13.140 23816 3419: ara desaze 3,10 31a oe ae Ass ae ae | 9.12 al Weste als | 13,21, 3.100, 31er ga 31a elaesns az. Bsloın 31a we aa | ee Be le se else 210 31 1 35 | 36 | 317 | «31a 310103209 Sa lose ats. 3,180 a5 ae ale) 3.7 | gr seo | 13.18. 7 3 1608315 Das Verhältniss der Ausschläge ist nahe dasselbe- wie früher; die Mittelwerthe von p und des Elasticitätsmoduls giebt die fol- sende Tabelle. H | p E | les 3120 18500 282 | 3145 | 18550 3833 | 3165 | 18650 471 | 8,1807 | 18700 333 3.160 | 18600 2322 | 3145 | 18500 1580 073.125 018400 In der nächstfolgenden Tabelle sind die Verkürzungen eines 1000 mm langen Drahtes in zehntausendstel Millimetern angegeben. Jall l 158 83 284 143 385 172 A 188 385 171 284 141 158 87 13. In dem Werthe der Ausschläge sind noch zehntel Skalen- theile angegeben; die Umkehrpunkte, aus denen die Gleichgewichts- lage berechnet ist, wurden bis auf zehntel Skalentheile berechnet. WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 29 Der Fehler bei den Umkehrpunkten kann 0,1 Skalentheil betragen. Man muss in Betracht ziehen, dass die Schwingungsdauer sehr klein war — 2,5 Sekunden —, so dass bei grossen Elongationen die Beobachtung ziemlich schwierig war. Der Werth des Aus- schlages ergab sich als Differenz von zwei Gleichgewichtslagen, folglich kann der Fehler des Ausschlages 0,2 Skalentheile betragen, bei grossen Elongationen auch 0,3. Bei kleinen Elongationen macht der mögliche Fehler 1°, aus; folglich sind im Werthe des Verhältnisses der Ausschläge Abweichungen vom Mittel bis auf 2%, zu erwarten. Es kann also nicht Wunder nehmen, wenn man in den mitgetheilten Tabellen Abweichungen von dieser Grösse findet. Jede Versuchsreihe zeigt jedoch deutlich, dass der Elastieitätsmodul mit der Maenetisierung wächst und in dieser Hinsicht verhalten sich die beiden Nickeldrähte ganz gleichförmie. Im Mittelwerthe habe ich um eine Decimale mehr geschrieben, diese jedoch abgerundet. Es ist auffallend, dass bei beiden Drähten der Blastieitätsmodul unter seinen Anfangswerth sinkt, wenn man zur ursprünglichen Magnetisierung zurückkehrt. Bei der Beobachtung der Ausschläge habe ich keine Spur von einer Nachwirkung wahrgenommen; nach der Magnetisierung nahm die Bifilarsuspension bis auf 1—2 Zehntel Skalentheile dieselbe Gleichgewichtslage an wie vor der Maenetisierung. Das Resultat der Untersuchung ist folgendes: der Elastieitäts- modul des untersuchten Nickeldrahtes wächst mit der Magneti- sierung, und zwar mit 1,5 %,, wenn die magnetisierende Kraft von 160 auf 470 0. 8.5. wächst. Il. Eisendraht. 14. Der Eisendraht verkürzte sich durch die Maenetisierung. Die Verkürzung ist bedeutend kleiner wie bei Nickel, ungefähr die Hälfte; dem entsprechend sind auch grössere Schwankungen in den einzelnen Beobachtungsreihen zu erwarten. Nach der chemischen Analyse von Herrn V. Güuz enthielt der Draht weniger als 0,5%, Kohle und Silieium. Länge des Drahtes . . 902,0 mm Durchmesser des Drahtes 0,123 mm Belastung des Drahtes . TD gr. 30 KARL TANGL. Die reducierten Ausschläge waren: H 159 236 385 473 385 286 159 a aa | 2er oo ee 2800 423 | 535 | 589 | 536 | ago Words 13,6 | 211 | 25,6 | 282 | 255 211 | 133 28,6 | 45,3 | 54,0 | 592 | 53,7 |. aa8 | 281 13,8 | 21.6 | 26.1. | 288° | 25,9 | 21,5 | 136 28,7 | 46,1 | 55,6 | 61,0 | 55,2 | 459 | 291 ara 2162) 95:9 | oBlek| 258701510135 28,5 | 15,4 | 54,7 | 603 | 54,6 | 45.1 | 282 ss 21a 258 08. |" oz ons er 28,2 | 45,0 | 53,9 | 59,1 | 53,5 | 445 | 28,2 13,52.) 21.0.|.955.) 08,3.,255 1.220 133 — A} so sw = m 0 | | ı | | Der Apparat war jetzt empfindlicher, als früher; 1 Skalen- theil entsprach einer Verkürzung von 0,000307 mm; ein Zug von 0,04204 or gab einen Ausschlag von 1 Skalentheil. Auf Grund dieser Daten giebt p = 1,236 - 7 diejenige Be- lastung, die den Draht um dehnt. H | 159 | 286 | 385 | 473 | 885 | 286 | 159 Ba 25 2:57 259 | 2,60 | 2,59 | 2,62 2,55 2,60 | 258 | 2,57 2,60 | 2,59 | 2,58 2,60 | 2,65 | 2,61 | 2,60 | 2,60 | 2,62 | 2,61 2,56 | 2,59 | 2,56 | 2,54 | 2,56 | 2,58 | 2,55 p | 287 | 64 | 265 262 | 2,63 | 264 2,68 2,590 .9:64 | 32X657 || 225642 72:65 129:61 2066 2,57 | 2,60 | 2,61 | 2,61: | 2,61 | 2,59 | 2,58 2,58. 2,68 | 2,62 | 2,64 | 2,63.| 2,63 | 2,60 2.58. | 2602 2,585120,595 12159 521605, 1,.2260 2,58 | 2,64 | 2,61 | 2,58 | 2,59 | 2,62 | 2,62 Mittelwerthe und Elastieitätsmodul: H | » E 159 | 2,570 20000 286 | 2,615 20350 385 | 2,605 20250 WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 51 H p E 473 2,595 20200 385 2,605 20250 286 2,610 20250 159 2,610 | 20250 Die Verkürzungen eines 1000 mm langen Drahtes in zehn- tausendstel Millimeter: | H I 159 46,5 286 72,5 385 88,0 473 96,5 385 87,5 286 72,5 159 | 455 II. Eisendraht. Aehnlich verhielt sich ein zweiter Eisendraht aus derselben Rolle. Länge des Drahtes . . 899,0 mm Durchmesser des Drahtes 0,125 mm Belastung des Drahtes . . 75,0 gr 5. : 6 1 »—=1,231 7, giebt die Belastung, die den Draht um 50009 dehnt. Reducierte Ausschläge: H 159 256 385 473 385 286 159 s | 28,7 | aaı | 53,8 | 594 | 53,9 | 52 | 291 U 14,3 122,07 26,5. [729,297 26,5 | 25,0. 121 s || 28,3 | 4a,5 | 53,3 | 58,5 | 532 | 24,0 | 28,0 | ad | oa aaa | mes | a nl | las os ars 53 se 53 23 an 090960292 .96.2 7 200 | a s | 28,1 | 44,4 | 534 | 58,6 | 53,4 | 44,2 | 28,0 U are or 2060| 28,3 || 26:0, 6 265r 1213:6 s | 29,0 | 15,9 | 548 | 60,0 | 549 | 45,5 | 29,0 U eo one 238 | 281 Was ars 13,8 5 | 2842 re | 53,6 59,27 1,53, 24,5 | 28,4 32 KARL TANGL. Die Werthe von p: Jal | 1156) 236 | 385 475 335 256 159 | DAT 0250, 027505 72.505. 22:500 EP 3 2,44 | 2,49 | 2,48 | 247 | 2,47 | -2,46 | 2,45 DA 28254 2,53 | 2,552 | 22,54 59450 | 2,55 |.259 | 255 | 2,55 | 2,56.| 2,57 | 2,57 2,43.| 247 | 246 | 249 | 2,50 | 2,47 | 2,50 940 | D,16 Boi6 | 2,27. 2,20 1 2,16 094: 251 | 2,55 | 253 | 2,55 | 2,53 | 2,53 | 2,53 2,59 | 2,64 | 2,60 | 2,61 | 2,60 | 2,61 | 2,62 2155 | 2262) Kolen 1721608 |0.2.637|797600 182459 2,50 |, 2,54 | 256 | 257 | 257 | 2,55 | 253 p Mittelwerthe und Elastieitätsmoduln: H | » E 159 2,495 | 19400 Pe E57) 19800 385 2,530 19650 Aa 12 915352 0819,00 3855 | 2,540 19750 236 2,535 | 19700 159 | 2,530 19650 Die Oontraetion eines 1000 mm langen Eisendrahtes in zehn- tausendstel Millimeter: Jet l is? As0 286 1.740 3855 | 895 473 98,0 385 89,0 236 70 og ALU 15. Das eigenthümliche Verhalten des Eisens erhellt aus jeder Versuchsreihe, obzwar in den einzelnen Reihen grössere Abweichungen vorkommen, als beim Nickeldraht: bei 7 — 286 zeiet der Elasticitätsmodul ein Maximum; bei noch grösseren magnetisierenden Kräften nimmt der Modul etwas ab. Es scheint, WIRKUNG DER MAGNETISIERUNG AUF DEN DEHNUNGSMODUL. 33 dass grössere Aenderungen nur bei kleineren magnetischen Feldern eintreten. Das Versuchsergebnis ist also: der Modul wächst mit 1,9 %,, wenn die Stärke des magnetischen Feldes von 159 auf 286 wächst; dann fällt der Modul mit 0,7 °%, und schwankt um diesen Werth, wenn der Draht mit abnehmender Kraft magnetisiert wird. 16. Zweck der Untersuchung war, die Aenderungen des Hlastieitätsmoduls zu bestimmen; diese konnten aus den Beob- achtungsdaten einfach bestimmt werden, ohne den Modul selbst bestimmen zu müssen, obzwar man aus denselben den Werth des Moduls auch bestimmen kann. Die erhaltenen Resultate gewinnen aber gewiss an Zuverlässiekeit, wenn man den Modul in un- magnetischem Zustande auf anderem Wege bestimmt und solche Werthe erhält, die mit den vorher erhaltenen Resultaten in Ein- klang stehen. Darum bestimmte ich den Modul nach der gewöhn- lichen Methode, indem ich die Verlängerung des Drahtes durch ein bekanntes Gewicht mit einem Kathetometer mass. Vom ersten Nickeldraht konnte ich */, des Ganzen verwenden. Es ergab sich für E der Werth 17660, für den zweiten 18100. Der zweite Werth reiht sich sehr gut in die mitgetheilte Tabelle, der erste dagegen weniger gut. Man muss aber in Betracht ziehen, dass ich zu letzteren Messungen nur einen Theil des Drahtes verwenden konnte; dass der Durchmesser längs des Drahtes Aenderungen von 10%, aufwies. Es ist also sehr gut möglich, dass zu dem kleineren Stück ein anderer mittlerer Durch- messer gehört, als zu dem ganzen. | Der zweite Eisendraht ergab FE —=19230, was sehr gut in die mitgetheilte Reihe passt. Der erste Eisendraht verknüpfte sich so sehr, dass er zu weiteren Messungen nicht verwendbar war. 17. Aus dem Mitgetheilten ist ersichtlich, dass die Magneti- sierung auf den Hlastieitätsmodul einen kleinen zwar, aber doch messbaren Einfluss ausübt. WERTHEIM und ToMLINSON haben gefunden, dass die Magnetisierung auf die Tonhöhe longitudinal schwingender Eisenstäbe keinen Einfluss hat, dass also der Ela- stieitätsmodul unverändert bleibt. WERTHEIM giebt nicht an, wie gross die magnetisierende Kraft war, möglicherweise war sie zu klein, um eine nachweis- bare Wirkung auszuüben. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 9) 34 KARL TANGL. WIRKUNG D. MAGNETISIER. AUF D. DEHNUNGSMOD. ToMLINson verwendete lange Hisenstäbe, welche zu °/, von der Magnetisierungsspule umgeben waren. Die Stärke des magne- tischen Feldes ist nicht genau angegeben, sie konnte eirca 30 0.G.S. betragen haben. Nach meinen Messungen folgt, dass, wenn das magnetische Feld von 0 auf 160 steigt, der Elasticitätsmodul um 1°, wächst. Beträgt die Stärke des Feldes 30 C.G@. S., so kann man die Aenderung des Moduls auf 0,2%, setzen; ausserdem war weniger als die Hälfte des Stabes von der Spule umgeben, so dass man bei TomLmson’s Versuchen die Aenderung des Moduls auf 0,1%, setzen kann. Da die Schwingungszahl mit der Quadratwurzel des Moduls proportional ist, war also bei TomLinson’s Versuchen eine Aenderung von '/,, /, iu der Schwin- gungszahl zu erwarten. TOMLINSON giebt die Schwingungszahl des Stabes nicht an; nach den angegebenen Dimensionen konnte sie circa 900 betragen. Vor der Maenetisierung wurde der Stab mit einem Monochord zusammen gestimmt, nach der vörher- gehenden Schätzung hätte der magnetisierte Stab mit dem Mono- chord jede 2,5 Secunden eine Schwebung geben sollen, wenn die für dünne Drähte erhaltenen Resultate auch auf diekere Stäbe anwendbar sind. Da Tomrınson keine Schwebungen konstatieren konnte, ist es wahrscheinlich, dass dickere Stäbe sich anders ver- halten wie dünne Drähte. Dafür spricht auch das Resultat von Byron B. BrRACKETT, wonach das Elasticitätsmodul von stark magnetisierten Stäben nur um !/, %, grösser wird. SHAKESPEAR fand, dass der Modul von 0,7 mm dickem Eisendraht mit der Magnetisierung kleiner wird. Seine diesbezüglichen Messungen erwähnt er nur kurz in seiner Abhandlung und fügt hinzu, dass sie nicht zufriedenstellend waren. WERTHEIM untersuchte die Frage so, dass er die durch eine bestimmte Belastung hervorgerufene Verlängerung maass, und zwar vor und während der Magnetisierung. Er fand, dass der Modul kleiner wird. Bei seinen Versuchen achtete er aber nicht genügend darauf, dass die Temperatur konstant bleibe. 3. UNTERSUCHUNGEN UEBER DIE MECHANISCHEN WIRKUNGEN DER MAGNETISIERUNG. Von KARL TANGL. Vorgelegt der Akademie in der Sitzung am 21. Mai 1900. Aus „Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö“. (Math. und Naturw. Anzeiger) Band XVII, pp. 181—199. Einleitung. 1. Meine Untersuchungen* über die Wirkung der Magneti- sierung auf den Hlastieitätsmodul ergaben, dass der Modul von Nickeldrähten mit der Magnetisierung wächst, von Eisendrähten bis zu einem Maximum ansteigt, dann wieder fällt. WERTHEIM und neuerdings SHAKESPEAR fanden dagegen, dass der Modul von Eisen mit der Magnetisierung abnimmt. Die Verschiedenheit der Resultate kann daher stammen, dass WERTHEIM und SHAKESPEAR ungefähr sechsmal so dicke Drähte untersuchten, als ich verwendete; ausserdem wurde bei ihnen der Draht längere Zeit hindurch magnetisiert. Ueber den Einfluss dieser beiden Factoren geben die bisherigen Versuche keinen Aufschluss. Aus den Abhandlungen ist ferner nicht ersichtlich, wie gross die Belastung der Drähte war. Ich untersuchte daher vor allem den Einfluss der Belastung auf die magnetische Aen- derung des Elastieitätsmoduls.. Ein Einfluss der Belastung war zu erwarten, da doch die Aenderung des Moduls unmittelbar nicht von der Stärke des magnetischen Feldes, sondern von der * Math. u. Naturw. Ber. aus Ungarn, XVII. Band. 36 KARL TANGL. Magnetisierung abhängt, die Magnetisierung aber bekanntlich von der Belastung beeinflusst wird (VırvLarrsche kritische Punkt). Die Versuche zeigten denn auch, dass die Wirkung der Magne- tisierung auf den Elastieitätsmodul ganz bedeutend von der Be- lastung abhängt. I. Methode. 2. Zur Untersuchung der Frage bediente ich mich derselben Methode, wie bei den früheren Versuchen. Der Apparat war aber ın der dort beschriebenen Zusammenstellung nicht zu ge- brauchen. Damit nämlich der Einfluss der Belastung deutlich hervortrete, war es nothwendig, die Belastung in weiten Grenzen, soweit es die Tragfähigkeit erlaubte, zu ändern: von 100 bis un- gefähr 1000 gr. Selbst wenn die Bifilarsuspension solche Be- lastungen tragen könnte, würde die Empfindlichkeit dadurch so sehr verringert sein, dass der Apparat nicht zu gebrauchen wäre. Die Empfindlichkeit ist nämlich durch folgende Formel gegeben: n sın u 3% > T ar % an) n wo x mit der Belastung proportional ist; wenn sich x mit 0% ändert, so ist ög der entsprechende Ausschlag. Es ist ersichtlich, dass öp mit x beinahe umgekehrt proportional ist. Die mae- netische Contraction des Eisens ist so klein, dass der Apparat bei einer Belastung von 75 gr eben noch gut zu gebrauchen war; bei grösserer Belastung wären aber die Ausschläge zu klein gewesen, um daraus Schlüsse ziehen zu können. 3. Nach einigen Abänderungen am Apparat erreichte ich, dass die Belastung bis zur Festigkeitsgrenze gesteigert werden konnte. Der zu untersuchende Draht wurde unmittelbar an einen Körper befestigt, der in Quecksilber tauchte, dieser letztere dann an die Bifilarsuspension. Der hydrostatische Auftrieb compen- sierte zum Theil das Gewicht am Drahte, so dass die resultie- rende Belastung der Bifilarsuspension viel kleiner war; wurden die Dimensionen des untertauchenden Körpers entsprechend ge- wählt, so konnte die Belastung der Bifilarsuspension beliebig UNTERSUCH. ÜBER D. MECHAN. WIRKUNGEN D. MAGNETISIERUNG. 37 klein gemacht werden, so dass die Empfindlichkeit grösser war als bei den früheren Versuchen. Ein Vortheil dieser Anordnung bestand darin, dass die Empfindlichkeit bei allen Belastungen des Drahtes dieselbe war. Es wird genügen, wenn ich hier nur diese Aenderungen am Apparat ausführlich beschreibe; die genaue Be- schreibung des ganzen Apparates ist in meiner schon vorhin er- wähnten Abhandlung enthalten. Die Bifilarsuspension und der elastische Draht A BD blieben unverändert. Der elastische Draht ÜD wurde aber nicht unmittel- bar an den Messingstab DE gelöthet, an den der magnetisierte Draht befestigt war, sondern es wurde zwischen dem elastischen Draht und dem Messingstab ein Messingrahmen aus 3 mm dickem Draht eingeschaltet (Fig. 1). Wie aus der Figur ersichtlich, war an den Rahmen ein leerer Glascylinder U befestigt, oben ver- schlossen. Dieser Cylinder tauchte ganz in Quecksilber (schraf- fierter Theil); der Becher P, das Quecksilber enthaltend, war an das Gestell des Apparates befestigt. An den Punkt D des Rahmens | wurde der elastische Draht befestigt, | an D’ dagegen der Messingstab DE, der den zu untersuchenden Draht trug. Wurden die Dimensionen des Cylinders passend gewählt und das nöthige Quantum Quecksilber in den- selben gesossen, so konnte man er- reichen, dass der hydrostatische Auf- trieb den Zug der Belastung des magnetisierten Drahtes zum Theil compensierte, so dass die gesammte auf den Rahmen nach unten wir- kende Kraft ca. 40 gr Gewicht be- trug. So betrug die Belastung der Bifilarsuspension nur 40 gr, während Fig. 1. die Belastung des zu untersuchenden Drahtes beliebig gewählt werden konnte. Der Rahmen wurde sorg- fältig verfertigt, damit die beiden Punkte D und D’ mit dem 33 KARL TANGL. Schwerpunkte des verdrängten Quecksilbers möglichst in eine Gerade fallen und so die verticale Stellung des Rahmens gesichert sei. Sonst blieb der Apparat unverändert. 4. Die magnetische Längen- und Spannungsänderung wurde ebenso gemessen wie früher. Der Rahmen ändert nichts an dem Prineip der Methode. Wenn sich nämlich der Draht durch die Magnetisierung verkürzt und durch Heben des Quecksilberniveaus die Bifilarsuspension in die ursprüngliche Lage zurückgekehrt ist, so ist die Belastung des ganzen Apparates dieselbe wie früher, das untere Ende der Bifilarsuspension, der Rahmen, das obere Ende des magnetisierten Drahtes sind in derselben Höhe wie früher, der Rahmen erleidet keine Deformation, sonach giebt die Verschiebung des Quecksilberniveaus die Verkürzung des Drahtes. Ist der untersuchte Draht unten befestigt, so wächst infolge der Magnetisierung die Spannung des Drahtes; wird von der Platte L unter dem Rahmen ein entsprechendes Gewicht herab- genommen, so kehrt die Suspension in die ursprüngliche Gleich- gewichtslage zurück; dann ist die auf die Suspension, auf den Rahmen: wirkende Kraft dieselbe wie früher, folglich ist auch das obere Ende des magnetisierten Drahtes in derselben Höhe wie früher, seine Länge ist die ursprüngliche, nur die Spannung hat sich geändert; diese Aenderung wurde durch Herabnahme von Gewichten compensiert. Davon, dass der Rahmen keinen neuen systematischen Fehler einführt, konnte ich mich am besten so überzeugen, dass ich so- wohl für Eisen wie für Nickel dieselben Resultate erhielt wie ohne Rahmen. 5. Bevor die Messungen in Angriff genommen wurden, über- zeugte ich mich, dass die Ausschläge der Bifilarsuspension nur von den Längen- resp. Spannungsänderungen, nicht aber von an- deren störenden Kräften verursacht wurden. Wurde der Eisen- oder Nickeldraht durch einen Platindraht ersetzt, so gab die Magnetisierung gar keinen Ausschlag. Statt dem unteren Glas- eylinder wurde ein anderes Gewicht angebracht, das ganz frei an dem zu untersuchenden Draht hing, ohne in das Quecksilber zu tauchen; die Magnetisierung hatte keine sichtbare Wirkung. UNTERSUCH. ÜBER D. MECHAN. WIRKUNGEN D. MAGNETISIERUNG. 39 Die Intensität des Stromes wurde wie früher mit einem Tangentengalvanometer gemessen. Im Gange der Versuche geschah keine Veränderung. II. Beobachtungen. 6. Mit Rücksicht auf die grosse Zahl der Beobachtungen theile ich den Werth der Ausschläge in extenso nicht mit. Es wird genügen, wenn ich bemerke, dass die Ausschläge zwischen 15 und 120 Skalentheilen vwariierten; ein zehntel Skalentheil ist noch gut schätzbar. Hier interessiert uns in erster Reihe das Verhältniss der Ausschläge, die den Längen- resp. Spannungs- änderungen entsprechen; der Elasticitätsmodul ist ja diesem Ver- hältniss proportional. Die Werthe dieser Verhältnisse, wie sie sich aus den aufeinander folgenden Versuchsreihen ergeben, theile ich ausführlich mit, nur in anderer Form als in der erwähnten Abhandlung. Dort gab ich jene Belastung, die den Draht um 1 100000 Aus diesen Werthen konnte man entscheiden, wie sich der Modul dehnt, dem Verhältniss der Ausschläge proportional. ändert, bezogen auf den zur kleinsten Masnetisierung gehörenden Modul. Deshalb ist es zweckmässiger, alle Moduls auf denjenigen zu beziehen, der bei der kleinsten Maenetisierung auftritt: letz- teren setzen wir daher gleich eins. In dieser Weise sind die folgenden Tabellen verfertigt. In dieser Form kann man die Resultate am besten über- blicken; der gleiche Gang der Beobachtungen tritt auch mehr zu Tage. Die kleinste Belastung, die ich verwendete, war wiederum 15 gr bei Eisen, 100 or bei Nickel. So konnte ich mich über- zeugen, ob das Einschalten des Rahmens X einen systematischen Fehler einführt. Die grösste Belastung betrug 900 er, eine noch grössere Belastung wäre bei den Dimensionen der Apparate nicht gut verwendbar gewesen; bei 1550 gr riss der Eisendraht, bei 1300 der Nickeldraht. Um die Wirkung der permanenten De- formation zu sehen, wurden die Drähte auch nach der grössten ‚Belastung bei kleineren Belastungen untersucht. 40 KARL TANGL. Damit die elastischen Nachwirkungen möglichst vermieden wurden, wurde der Draht wenigstens einen Tag vorher mit dem Gewichte belastet, bei dem beobachtet wurde. - Auch später, so- lange die Versuchsreihe nicht beendet war, blieb der Draht fort- während unter derselben Belastung; der Draht wurde nur auf die wenigen Secunden davon befreit, die nöthig waren, um den Draht in die Spule zu geben und mit dem unteren Glaseylinder zu ver- binden. IE Eisendraht. ange 2,2 2.901.0mm Durchmesser 0,13 mm. 8. In den folgenden Tabellen sind die Zahlen unter E pro- portional dem Verhältnisse der Ausschläge, die den Längen- resp. Spannungsänderungen entsprechen; sie wurden aus den aufeinander folgenden Versuchsreihen gebildet; die Zahlen sind proportional dem Rlastieitätsmodul; 4 bedeutet die Stärke des magnetischen Feldes in elektromaenetischen 0.G.S.-Einheiten. a) Belastung 75 gr H 165 295 396 484 396 293 165 15000 | 2120122 .1500x2 | 21,04% 1.012. | 1,002 | 1.00R 1,000 | 1,022 | 1,010, | 1.008 | 1,000 | 0,990 | 0,99 1,000 | 1,015 | 1,000 | 1,007 | 0,999 | 0,990 | 0,995 1,000 1,020 | 0,998 | 1,0065 | 1,006 | 1,008 | 0,995 1,000 1,025° | 1.008 | 1,010 | 1018 210100 19.1099 1,000 1,020 | 1,006 | 1,004 | 1,000 | 1,005 | 1,029 1,000 1,006 | 0,994 | 0,993 | 0,988 | 0,995 | 1,008 1,000 | 1,018 | 1.002. | 1.000. | 1.000, 1.0002.8.10014 | 1,000 | 1,0085 | 0,997 | 0,997: | 1,000 | 1,002 |. 1,009 I 1,000 | 1,015 | 1,000 | 1,008 | 1,006 | 1,012 | 1,009 Mittel | 1,000 1,016 1,002 1,004 1,002 1,002 UNTERSUCH. ÜBER D. MECHAN. WIRKUNGEN D. MAGNETISIERUNG. 41 b) Belastung 500 gr EN 165 293 ‚396 484 3900 08295 165 1,000 | 0,992 | 1,006 | 1,002 | 1,008 | 1,002 | 0,998 1,000 | 0,987 | 0,996 |’ 0,994 | 0,995 | 0,986 | 0,983 1,000 | 0,990 | 0,993 | 0,991 | 0,996 | 0,987 | 0,991 1,000 | 0,985 | 0,988 | 0,993 | 0,998 | 0,985 | 0,987 g || 1000 | 0,988 | 0,993: | 0,993 | 0,992 | 0,991 | 0,995 1,000 | 0,989 | 0,997 | 0,993 | 0,992 | 0,992 | 0,995 1,000 | 0,982 | 0,995 | 0,995 | 0,995 | 0,995 | 0,983 1.000 | 0,983 | 0,983 | 0,995 | 0,986 | 0,990 | 0,981 1,000 | 0,989 | 0,997 | 1,001 | 1,000 | 0,995 | 0,998 1.000 | 0,991 | 0,998 | 1,008 | 1,005 | 0,99% | 0,997 Mittel | 1,000 | 0,998 | 0,995 | 0,995 | 0,996 |, 0,992 | 0,991 c) Belastung 900 gr H | 165 293 396 484 396 295 165 1,000 | 0,995 1,001 1,013 00 E00 ort 1,000 | 0,999 | 1,006 10099, 100.0 1001 1,002 1,000 1,004 | 1,007 1,002 | 1,008 | 1,006 | 1,009 1.000, | 1.0022. 1.004) 1,002. 0 1.0087 1,019 1,013 E 1600089 1.000,2, 1.0015,| 7.0035 11,007 1,012 1,002 1,000 1,007 1,007 1,008 | 1,010 1,014 | 1,004 1000 2210070 1oday | 1019, 100 #0 1,027 1,000 | 0,995 | 0,999 1500870 10051. 0993 1.017 7000 2120002 7.1005. 1.0070 0.999. 71.000, | 1.000 1,000 | 1,002 1,010 | 1,010 1,010 1,007 1,000 Mittel || 1,000 | 1,001 | 1,004 |. 1,008 | 1,008 1,007 | 1,008 Damit die Wirkung der permanenten Deformation hervor- trete, wurde der Draht nach der Belastung von 900 gr, von neuem bei 500 gr, hernach bei 75 gr Belastung beobachtet. „Belastung 500 gr“ bedeutet, dass die Beobachtung nach der maximalen Belastung ausgeführt wurde. 42 KARL TANGL. d) Belastung 500 gr’ Ei 165 293 396 484 396 293 165 | 1,000 | 1,005 | 1,006 | 1,000. | 0,998 | 1,000 | 1,008 1,000. | 1,006 |. 1,014 | "1,003 | 1.009 | 1.019 1.09% 1.0002. 3.005 | 2.000 | 001 1,004 | 1,007 | 1,002 1,000 | 1,000 | 0,998 | 1,009 | 0,998 | 0,983 | 6,985 E 1,000 | 0,999 1,005. | 1,001 | 1,001 1,001 | 0,998 1,000 | 0,999 | 1,001 | 0,998 | 0,990 | 0,999 | 0,993 1,000 | 0,997 | 0,996 | 0,994 | 0,998 | 0,995 | 0,992 1,000 | 0,997 | 1,004 | .1,008 | 1,012 | 0,99” | 0,996 1,000 | 0,989 1,008 | 1,004 | 1,006 1,001 1,006 ' 1,000 | 0,999 1,0012 .1,007 2] 1,0087]20,995 1,002 Mittel || 1,000 | 1,000 | 1,003 .| 1,008 | 1,002 1,000 | 1,001 mr [£ Ü e) Belastung gr I | | 20 5 | 208 | sagen = Asa 7396 293 165 1,000 | 0,996 .| 1,014. | 1,019 1,008 | 0,990 | 0,998 1,000 | 0,988 1,008 1,005 | 0,998 | 0,981 | 0,996 1,000 | 0,983 | 0,996 | 0,995 | 0,998 | 0,976 | 0,997 1,000 | 0,995 | 0,999 1,004 | 1,002 | 0,991 | 0,997 E 1,000. | 0,992 | o,98s | 0,998 | 0,992 | 0,990: | 0,997 1,000 | 0,994 | 0,989 | 0,997 | 0,987 | 0,984 | 0,993 1,000 | 0,995 | 0,994 | 0,999 | 0,987 | 0,987 0,990 1,000 | 1,000 | 0,998 | 0,993 | 1,006 | 0,999 1,004 1,000 | 1,008 1,001 | 1,008 | 1,014. | 1,008 1,010 1,000 | 1,005 1,002 | 1,012 | 1,008 | 1,001: | 0,096 Mittel | 1,000 | 0,995 | 0,998 | -1,008 | 0,999 | 0,990 | 0,998 l 9. Vergleicht man die erste Tabelle mit den früheren Beob- achtungen, so ist die Uebereinstimmung genügend zu nennen; in beiden Fällen zeigt der Modul bei 7 —= 290 ein Maximum, bei grösseren Magnetisierungen zeigen die älteren Beobachtungen kleinere Aenderungen. In der folgenden Tabelle sind die älteren Resultate mit den neueren zusammengestellt. UNTERSUCH. ÜBER D. MECHAN. WIRKUNGEN D. MAGNETISIERUNG. 43 Alt Jah Neu 1. Draht | 2. Draht 165 || 1,000 | 1,000 | 1,000 293 | 1,017 1,019 | 1,016 396 | 1,013 1,013 | 1,002 a84 | 4,010 | 1,015 | 1,004 396... 1012| 1,010 %| 1,002 293 || 1,015 1,014 | 91,002 165 || 1,015 1.013. | 1,009 Man muss in Betracht ziehen, dass solche Abweichungen von einem Draht zum andern wohl möglich sind; ausserdem war der Apparat jetzt empfindlicher; ferner zeigen die früheren Beob- achtungen eben bei 7 —= 400 und H —=460 die grössten Schwank- ungen, grössere als bei den jetzigen. Das Maximum bei = 293 tritt bei allen Versuchsreihen scharf hervor, schärfer wie bei ‘den früheren Beobachtungen. Was die anderen Tabellen betrifft, ist aus ihnen ersichtlich, dass sich das Verhalten des Eisens a 500 gr Belastung total verändert; das frühere Maximum verschwindet, an seine Stelle tritt ein ausgeprägtes Minimum, das in jeder einzelnen Versuchs- reihe hervortritt. Bei 900 gr ist das Verhalten wieder anders geworden, indem der Modul langsam ansteigt. Nach dieser maxi- malen Belastung hat die Belastung weniger Einfluss auf die Aenderungen des Moduls: bei 500 gr ist eine sanfte Steigung vorhanden, bei 75 gr entwickelt sich ein schwaches Minimum. Daraus kann man schliessen, dass das Verhalten des Eisens hauptsächlieh durch die permanente Deformation beeinflusst wird, da nach der grössten Belastung die Aenderungen des Moduls viel weniger von der Belastung abhängen. 10. Mit Rücksicht auf das sonderbare Verhalten des Eisens schien es wünschenswerth, die Untersuchung auch bei dazwischen liegenden Belastungen auszuführen. Es wurde ein anderer Eisen- draht auch bei 300 gr und 700 gr Belastung untersucht. Die Resultate sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst. 44 "KARL TANGL. II. Eisen draht. Eansen 2227290, 0-=mm Durchmesser . . 0,13 „ | Belastung 75 300 ° | 500 700 | 900 165 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 293 || 1,019 0,994 0,987 0,994 1,004 396 | 1,005 | 0,996 0,997 1,000 | 1,006 484 | 0,998 0,996 0,996 1,002 1,011 396 1,004 | 0,996 | 0,995 0,995 | 1,006 293, | 1,016 0,995 | 0,994 0,996 | 1,004 - 165 | 15007. | 70.981 0,986 0,997 | 1,004 Mit den Resultaten bezüglich des I. Drahtes verglichen, ist die Uebereinstimmung namentlich bei 500 und 900 gr Belastung ausgezeichnet; bei 75 gr sind grössere Abweichungen vorhanden, sie sind von derselben Ordnung, wie zwischen Draht I und den früheren Beobachtungen. Grössere Abweichungen sind vorhanden in den Werthen bei absteigender Magnetisierung. Höchst wahrscheinlich hat die Dauer der Maonetisierung, überhaupt die ganze Vorgeschichte der Magne- tisierung einen Einfluss auf diese Werthe; darauf, dass die Vor- geschichte bei beiden Drähten möglichst gleich sei, wurde keine besondere Sorgfalt verwendet. Die Differenzen in den Moduln bei auf- und absteigender Magnetisierung machen es wahrscheinlich, dass der Draht erst nach mehrfachen solchen Magnetisierungen einen gewissen Endzustand annimmt. Es wäre angezeigt, die Untersuchung in dieser Richtung fortzusetzen. Was die Werthe bei 300 und 700 gr Belastung betrifft, fügen sie sich sehr gut in die Reihe; sie zeigen den continuler- lichen Uebergang aus einem Zustand in den anderen. Nach der grössten Belastung konnte ich bei kleineren nicht mehr beobachten, da der Draht inzwischen riss. Die Resultate sind in Fig. 2 graphisch dargestellt; Abseisse ist die magnetische Intensität, Ordinate die percentuelle Aende- rung des Moduls bezogen auf seinen Werth bei 7 —= 165; die punktierte Curve entspricht der absteigenden Maenetisierung. UNTERSUCH. ÜBER D. MECHAN. WIRKUNGEN D. MAGNETISIERUNG. 45 a Ben 46 KARL TANGL. 11. Ausser Eisen wurde auch ein Nickeldraht untersucht bei 100, 500 und 900 gr Belastung; bei 1300 gr Belastung riss der Draht. Die Resultate sind in derselben Weise zusammengestellt wie beı Eisen. Nickeldraht. ange rn. 2.0.0 mm Durchmesser . . NS a) Belastung 100 gr H 165 293 396 484 396 293 165 1,000 | 1,010 | 1,012 1,0068 | 1,012 | 1,004 | 1,010 1,000 | 1,008 | 1,010 1,009 | 1,015 1,016 1,007 1,000 | 1,008 | 1,010 | 1,015 | 1.005 | 0,996 1,014 1,000 | 1,019 1,025 1,032 1,026 1,021 1,046 | E 17000 0280087 Kona 1,017 1,003 | 0,978 1,000 1,000 | 1,012 1,025 | 1,020 | 1,020 | 1,006 1,000 1000 1 1025 | 11095 LOB, | vlnr 1,007 1,000. | 1.010°| 1,018 | 1,025 1,033 | 1,016 1,020 | 1,008 1.000... 212012 91.015 1,015 1,010 1,000 | 1,012 | 1,007 1,008 | 0,999 1,006 | 0,990 Mittel | 1,000 | 1,011 1,015 1,017 1,016 1,008 1,010 b) Belastung 500 gr Jaf 16972293 396 484 396 | 293 165 1,000 0,995 1,015 1,018 1,025 1,000 1,005 1,015 1,016 10150 oe 0,993 1,000 id al (Wall 1,017 1,017 1,009 0,997 1.000: | 1.003 | 1.003 0,998 1,004 | 1,001 | 0,996 1,000 | 1,000 1,002 1,004 1,001 | 7 $) ag 1,000 1,000 0,998 1,006 0,999 | 0,988 0,987 1,000 1,004 | 0,997 1,005 1,000 | 1,007 1,000 1,000 1,008 | 1,008 1,014 1,010 | 1,011 1,007 1,000 1,007 | 1,008 1,008 1,010. 1,006 0,996 1,000 1047 | 1,044 00,023 1,015 | 1,018 1,021 Mittel | 1,000 1005. | 17008 AERO Er 0,998 UNTERSUCH. ÜBER D. MECHAN. WIRKUNGEN D. MAGNETISIERUNG. 47 c) Belastung 900 gr H 165 293 396 484 396 293 165 1.000 | 0,986 | 0,996 | 1,002 | 0,983 | 0,995 | 0,997 1.000 | 0,984 | 1,026 | '1,028 | 1,021 | 1,006 | 1,017 1.000 | 0,995 | 0,996 | 1,017 | 1,010 | 1,016 | 1,000 1.000 | 0,970 | 0,956 | 0,981 | 0,985 | 0,990 | 0,973 = 1.000 | 0,960 | 0,962 | 0,978 | 0,983 | 0,998 | 0,993 7000 08er | 1.0105 Top 1021 |. 1,001 1,000 | 0,968 | 1.008 | 1,022 | 1,008 | 1,000 | 1,014 1,000 | 0,986 | 0,992 | 1,008 | 0,999 | 0,995 | 1,085 1,000 | 0,991 | 0,986 | 0,985 | 0,986 | 0,988 | 1,018 1,000 | 0,967 | 0,976 | 0,974 | 0,962 | 0,965 | 0,983 Mittel| 1,000 | 0,977 | 0,990 | 1,000 | 0,994 | 0,997 | 1,003 d) Belastung 500 gr’ H 165 293 396 484 396 293 165 1.000 | 1,008 | 1.007 | 0,999 | 0,999 | 1,026 | 1,035 1.000 | 1,008 | 1,000 | 0,998 | 1,007. | 1,029 | 1,052 1,000 | 1,007: | 1,007 | 0,999 | 1,039 | 1,029 | 1,052 1000. |. 1.005. 1,008 | 0,997. | 1018 3.041... 1,000 7; 1000 | 0,998 | 0,992 | 0,991 | 0,990 | 0,998 | 0,973 1.000 | 0,997 | 0,995 | 0,984 | 0,983 | 0,985 | 0,973 1,000 | 1,009 | 1,008 | 0,985 | 0,992 | 0,997 .| 0,980 1.000 | 1,008 |’ 0,997 |, 0,998 | 0,995 | 1,005 | 0,997 1.000 | 1,021 | 1,008 | 0,993 | 0,988 | 1,026 | 1,094 110000. 40>7.. 7 os 0.0098 7 1.0037 01.034 1,098 Mittel || 1,000 | 1,00” | 1,008 | 0994 | 1,001 | 1,014 | 1,011 e) Belastung 100 gr’ H 165 293 | 396 | 484 | 396 293 165 1.000 | 0,998 | 0,995 | 1,006 | 1,006 | 0,998 | 1,010 1,000 | 0,998 | 1,000 | 1,011 | 1,006 | 1,000 | 1,004 1.000 | 0,994 | 1.004 |:1,008 | 1,006 | 1,000 | 1,017 1,000 | 0,989 | 1,002 | 1,002 | 0,998 | 0,998 | 1,010 g |) 1000 | 0,998.) 1,002 | 1,008 | 1,002 | 0,998 | 1,004 1.000 | 0,996 | 1,004 | 1,009 | 1,006 | 1,000 | 1,000 1.000° | 1,000 | 1.012 | 1,009 | 1,002 | 1,005 | 0,993 1,000 | 0,997 | 1,008 | 1,004 | 1,014 | .1,002 | 1,000 10009, 2.099507 1010 | 1.0002. 1049. | 1.002 | 1.009 | 1,000 | ‘0,9983 | 0,996 | 1,012 | 0,998 | 0,997 | 1,000 Mittel || 1,000 | 0,996 1,003 1,006 | 1,008 | 1,000 | 1,005 48 KARL TANGL. 12. Die erste Tabelle ist mit den früheren Beobachtungen in guter Uebereinstimmung, wie die folgende Zusammenstellung zeigt. Alt Neu |1.Draht 2. Draht i 165 || 1,000, 1,000 1,000 293 | 1,004 1,008 | 1,011 396 || 1,011 | 1,008 1,015 484 TON OS Ro 396 LOSE 1.0070, 5. 15016 293 | 1,008 | 1,005 1,008 165 || 0,994 0,995 | 1,010 Der Gang des Moduls ist in jeder Versuchsreihe der gleiche, grössere Abweichungen treten nur bei absteigender Magnetisierung auf. Es gilt in diesem Fache das gleiche wie beim Eisendraht; es scheint auch, dass die Aenderungen des Moduls bei Nickel in grösserem Maasse von der Art der Magnetisierung, von der Vor- geschichte abhängt, wie bei Eisen. Bei 500 gr Belastung wächst der Modul noch immer mit der Magnetisierung, aber langsamer; bei 900 gr Belästung entwickelt sich ein stark ausgeprägtes Minimum. Wird die Belastung dann kleiner, so ändert sich der Modul wieder anders, bei 500 gr tritt um 7 = 293 ein kleines Maximum auf, bei 100 gr an derselben Stelle ein kleines Minimum. Fig. 3 stellt die Resultate graphisch dar. 13. Was die Genauigkeit der Resultate anbelangt, so kann man nach den Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung den wahr- scheinlichen Fehler der einzelnen Werthe suchen. Die Zahl der Beobachtungen ist zwar nicht gross genug, um die Regeln der Fehlerrechnung ohne Bedenken anwenden zu können; immerhin dienen sie zur Schätzung der Genauigkeit und rechtfertigen zu- gleich, dass die Resultate bis zur dritten Deeimalstelle berechnet sind. So erhält man, dass bei aufsteigender Magnetisierung der wahrscheinliche Fehler der Mittelwerthe zwischen 0,0010 und 0,0020 schwankt. Grössere wahrscheinliche Fehler treten nur bei absteigender Magnetisierung auf; bei Eisen beträgt der grösste wahrscheinliche Fehler 0,0040 bei 75 gr Belastung und bei UNTERSUCH. ÜBER D. MECHAN. WIRKUNGEN D. MAGNETISIERUNG. 49 H =165, bei Nickel beträgt er 0,0100 bei 500 gr Belastung und Ei 116D, 14. Will man die Aenderungen des Mo- duls mit anderen phy- sikalischen Grössen in Verbindung bringen, so kommt in erster Reihe die Intensität der Magnetisierung oder der Maenetisie- rungscoefficient in Be- tracht. Eine einfache Beziehung konnte ich aus dem bisherigen Be- obachtungsmaterial nicht finden; aller- dings müssten dazu die Beobachtungen bedeu- tend vermehrt werden. Ausserdem müsste für die verwendeten dün- nen Drähte die Magne- tisierung bei denselben magnetisierendenKräf- ten und derselben Be- lastung untersucht werden, wie die Aen- derungen des Moduls. III. Die magnetische Längenänderung. 15. Hauptzweck der Untersuchung war, die Aenderungen des 000 a» H=165 265 365 465 Fig. 3. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. X VIII. 4 50 KARL TANGL. Dehnungsmoduls zu bestimmen. Dazu wurden die maenetischen Längen- und Spannungsänderungen verwerthet; letztere brauchten dabei nicht ihrem absoluten Betrage nach bestimmt zu werden. Dennoch wurde immer ihre absolute Grösse mit bestimmt; es wird vielleicht nicht uninteressant sein, wenn ich auch die diesbezüglichen Resultate zusammenstelle. Folgende Tabelle giebt die Mittelwerthe. Die Eisendrähte zeigten immer eine Contraction, selbst bei ganz schwachen Magnetisierungen. Die beiden Tabellen geben die Contraetion eines 1000 mm langen Eisendrahtes in zehntausendstel Millimeter. I. Eisendraht. Belastung 3 H 75 500 900 500 75 165 47,3 55,7 59,7 53,9 48,2 293 73,4 87,1 91,1 83,5 75,6 396 88,9 105,7 112,0 101,4 90,4 484 97,6 118,3 126,1 113,8 99,2 396 88,7 105,0 Je 101,0 90,0 293 73,4 85,9 90,7 82,6 75.2 165 46,6 55,2 58,6 53,0 47,6 II. Eisendraht. Belastung H 75 300 500 700 900 165 45,8 50,9 53,2 57,0 58,8 293 za a7. | 835 88,9 90,4 396 86,6 969 | 101,9 107,9 110,6 484 95,8 108,4 115,1 122,5 126,1 396 86,6 96,5 101,9 107,9 110,1 293 70,9 78,8 82,4 88,0 90,2 165 45,4 50,9 53,2 56,8 58,3 Diese Werthe stimmen gut mit meinen früheren Beobachtungen. BiDwELL und nach ihm andere fanden davon abweichende Werthe. Indem sie diekere Eisenstäbe, Ringe, Ellipsoide unter- suchten, fanden sie, dass sich Eisen bei kleiner Magnetisierung ausdehnt, bei grösserer dagegen zusammenzieht. Die untersuchten UNTERSUCH. ÜBER D. MECHAN. WIRKUNGEN D. MAGNETISIERUNG. 51 Stäbe, Ringe waren mindestens I—2 mm stark. Schon BIDWELL beobachtete, dass die magnetische Dilatation mit dem Durchmesser des Stabes zugleich kleiner wird, dass ferner mit wachsender Belastung die Contraction früher eintritt und grössere Werthe annimmt; bei einem Eisendraht von 0,7 mm Durchmesser trat überhaupt nur Contraction auf. Neuestens fand auch SHAKESPEAR bei 0,7 mm dickem Eisendraht nur Contraction, selbst bei kleiner Magnetisierung. Meine Resultate stehen daher mit älteren Beob- achtungen gar nicht in Widerspruch, sie dienen aber zu deren Ergänzung. Bei Nickel fand ich eleichfalls nur Verkürzung und zwar folgende Werthe: Nickeldraht. Belastung H 100 500 900 500 100 65 8a 59,7 19,1 51,8 116,5 293 || 136,6 TR 50,5 114,8 174,9 396 | 167,5 159,3 82,7 163,8 202,0- 484 | 186,8 189,7 111,5 200,4 216,9 396 166,7 157,6 81,1 163,0 200,4 293 | 135,8 115,2 48,2 112,8 172,4 165 | 81,5 57,6 18,6 302 | aller Die Zahlen geben die Verkürzung eines 1000 mm langen Drahtes in zehntausendstel Millimeter. Die Werthe sind mit jenen von BIDWELL in guter Uebereinstimmung. Es ist ersichtlich, dass die Verkürzung ganz bedeutend von der Belastung abhängt. Bei geringer Magnetisierung wird die Verkürzung kleiner, wenn die Belastung wächst; bei grösseren wächst sie dagegen eine Zeit lang mit der Belastung, in Uebereinstimmung mit BrpwELr. Es ist ferner ersichtlich, dass die permanente Deformation die Contraction beeinflusst. Bei Nickel ist der Einfluss der Be- lastung viel bedeutender wie bei Risen. Es ist sonderbar, dass dennoch bei Eisen der Einfluss der Belastung auf die Aenderungen des Moduls viel bedeutender ist wie bei Nickel. 4. UEBER DIE LINEARE TRANSFORMATION DER THETAFUNCTIONEN.* Von GUSTAV A. KINN, Gymnasialprofessor in S. Regen. (Aus Bd. IX der Mathematikai es Physikai Lapok.) EISENSTEIN hat in seiner klassischen Abhandlung** über die zur Darstellung der elliptischen Functionen dienenden unend- lichen Doppelproduete untersucht, welche Werthänderungen diese nur bedingt convergenten Producte bei einer Aenderung der Reihenfolge ihrer Factoren erleiden. Dabei ergiebt sich unter anderem Folgendes: Werden in einem Product te +® EN am ) in welchem als ursprüngliche Anordnung der Factoren diejenige zu betrachten ist, wobei zuerst die Multiplication nach dem Index m, dann die nach dem Index », und zwar derart ausgeführt wird, dass jedem positiven m bezw. n das gleichgrosse negative m bezw. n zugeordnet wird, die Multiplicationsindicees m und » mittelst einer ganzzahligen linearen Substitution Mm — am + bon (A) n—= am +bn|’ * Der mathematisch-naturwissenschaftlichen Facultät der k. ung. Franz- Josephs-Universität zu Klausenburg als Inauguraldissertation vorgelegt. *=® Genaue Untersuchung der unendlichen Doppelproducte, aus welchen die elliptischen Functionen als Quotienten zusammengesetzt sind. Crelle's Journal, Bd. XXXV, 1847. S. 153—274 oder Mathematische Abhandlungen S. 213— 334. ÜBER DIE LINEARE TRANSFORMATION D. THETAFUNCTIONEN. 53 deren Determinante 1 (8) ist, durch andere Indices m’, m ersetzt, so ändert das obige Pro- duct seinen Werth derart, dass zu demselben die Exponential- grösse ee Er mern ©) als Factor hinzutritt (wobei d= +1 oder — — 1 ist, je nach- dem der Coefficient von i in dem Quotienten © der beiden Pe- ß riodieitätsmoduln positiv oder negativ ist).“ EISENSTEIN knüpft hieran (bezw. an den allgemeineren Fall, in welchem die Sub- stitutionsdeterminante von 1 verschieden ist) die Bemerkung, „dass alles, was man bisher mit dem Namen “Transformation der ellip- tischen Functionen’ bezeichnet hat, unter dieser allgemeineren Gattung von Transformationen der Indices begriffen ist“.** Auf der hierdurch gegebenen Grundlage beabsichtige ich, im Folgenden die lineare Transformation der T’hetafunctionen allgemein durchzuführen, nachdem ich in einer früheren Arbeit“ mehrere specielle Fälle als Beispiele zu einigen allgemeineren Bemerkungen behandelt habe. Es empfiehlt sich von vornherein, diejenige Thetafunetion, deren Productdarstellung die einfachste Gestalt besitzt, nämlich +» +» 3. reheh-,.) © der Untersuchung zu Grunde zu legen und die drei anderen Thetafunetionen auf diese zu reducieren. Zu diesem Zweck erhält man leicht aus den allgemeineren Formeln für die Vermehrung des Argumentes um halbe Perioden die specielle Formel: * A. a. 0. 8. 184 bezw. 244. ”* A. a.0. 8. 190 bezw. 250. *#* Dje Anwendung unendlicher Producte in der Functionentheorie. Gymnasialprogramm Sächsisch-Regen, 1899. + 8. z.B. Kornı@sBerger, Vorlesungen über die Theorie der elliptischen Functionen, Bd.], S. 371. 54 GUSTAV A. KINN. I, (ee +9-1+-Iz)zi He ee, worin die Grössen g, und h, die Werthe O0 oder + 1, bezw. OÖ oder — 1 annehmen und dem Index A nach folgendem Schema zuzuordnen sind: A | 9 h, 0 ei 1 0 0 2 an N) 3 a Es handelt sıch also um die Transformation des Productes: ee SB a | Hic-Hes) Wendet man hierauf die Substitution (A), welche der Bedingung (B) zu genügen hat, an, so geht dasselbe, da in der Exponential- grösse (O) d = — 1 zu setzen ist, über in ae GE 17270 HH 7) Ru v+>9,+$h,t ( m (taz) +n(b, + b,r) v 9,+ hr ai 2: to. Io > * —e£ ee ra -J Br : rat arae) 55 mern mw — W + be + 47T Setzen wir hierin ER ® or e a, Pa’ en? (4) ferner: 9, SF ht i at ar NE g -F Die, woraus sich ergiebt: H—%I + bed, = a9 +5) | g sn bin, b=— 494 h,] so erhalten wir: ’ (8) ÜBER DIE LINEARE TRANSFORMATION D. THETAFUNCTIONEN. 55 +» wo II ( a n m 1 RA IE LA m nt re us 1 VD Fr a Fr WO See 2a 0 ne eo m —- nr womit in der That die lineare Transformation des Productes (3) erzielt ist. Setzt man gemäss (1) und (2) an Stelle der Producte die Thetafunetionen, nachdem vorher mittelst der Beziehungen a A (7) die neuen Grössen g,, und h,,, welche nur die Werthe O0 oder — 1, bezw. OÖ oder —1 anzunehmen haben, eingeführt worden sind, und berücksichtigt, dass v3 term tar) W+zI a) so erhält man: eu rtitgr, z) ni, $, (0,7) 77 (A, Ir AT): 5 & I nt e 2 Yary +3 a2) Se Fa eo teRt 2 re t, tt gr, ) mi, We. Dureh Anwendung der für die Vermehrung des Argumentes der Thetafunetionen um ganze Vielfache der Perioden giltigen Formel * opt dd) — geht die obige Gleichung über in A ni 9, (0) nz 9, (0, 7) 9,0, 7)— (+ 7): oo. (0, T) BB 1 2 Bor, ‚ 1 A: ® Ge ee) ner +24 +20eE 49, 14h, © )ri [RAatr, )—1(1 9, )—-1@v +ir)] wi 29 xe u Aı WEN): (8) * 8. z. B. KoEnIGsBERGER, a. a. O. S. 370. 56 GUSTAV A. KINN. Hier sind die Exponenten von e noch einer bedeutenden Reduction fähig. Es bleibt zunächst ein Glied, welches v* ent- hält, nämlich: a, wi er ”— — (m, + ayr)V’zi. Die übrigen, von v, bezw. v abhängieen Glieder lassen sich fol- ? ? oO gendermaassen reducieren: [% — Dar (9 + h,r)v — h,V — 21% ei Eon ho — a (94 hyr)v — (aoh, — Q,9;) v| mi — [Ro — a,h,tv — av | wi = h,ov — (w+ a1) |mi—0. Die noch übrigen Glieder, welche r und r’ enthalten, lassen sich in folgender Weise schreiben: a DB . E he — Ra len Ar io) Ve; In) |zi 1 x ntar E (ot ar) 44H hr)’ — (ol — u) x<(b,-+ b1r)| ci — Rh — nen Do — ai ar Ar 5 4yQ, bo9;h, SF G Gr — 4% dh — 7: a,6,97 — 3 uhr + 3 94, b,9;h,)r]| wi. 1 Tre Mit Benutzung der aus (B) sich ergebenden Relation | geht dieser Ausdruck über in 1 1 2 1 1 2 2 ne I +a,9,0,9; 50,0 09h, zo Pol, 0 1 I a3 / 1 2 +49’ + 3 u dogah, — 4 WAıbohz Jr |ri ul al ‚ 9 9) 2 . ers + (4619; — 20,d,9,h, + Wbohr )zi, ÜBER DIE LINEARE TRANSFORMATION D. THETAFUNCTIONEN. 51 wofür auch gesetzt werden kann: (99 — Hh)i. Fassen wir diesen Ausdruck mit allen noch übrigen, d. h. von v und z unabhängigen Gliedern der Exponenten zusammen, so er- halten wir: E72 nn ie) a N) In Sn) ar) — gh)|i, (9) wofür wir der Kürze halber setzen wollen: +Mnxi, wo M jedenfalls eine ganze Zahl bedeutet. Die Gleichung (8) geht hiernach über in a, (ot a T)v” ri », (0,7) u 9, (v, 7) zo (a, +4, T) ö 9 (0,7) 2E £ 9, Wr), (10) oder, wenn wir für die constanten Factoren eine einfachere Be- zeichnung einführen, in (ao ta, Z)v'2ri I yai DR Saal ale (Wr), (11) wo also nach dem Obigen 7 anal „har a@ a at’ zo at (N) 1 (N) 1 ist und der Index A, mittelst der Congruenzen Dr db, — dboh, (mod 2) = ht %h, zu bestimmen ist. — Nach dem gewöhnlichen Sprachgebrauch bezeichnet 9,, (v’, r) die ursprüngliche, ®, (v, r) die transformierte Thetafunction. Es erübrigt noch die Bestimmung der Constanten O. Die Transformationsgleichung (10) bietet dieselbe in einer Form dar, welche nicht nur einen directen Einblick in ihre Natur, sondern auch eine einfache Berechnung zulässt. | Wir bemerken zunächst, dass nach (5) und (7) für —=1 stets auch 4, —= 1 wird, und umgekehrt, und dass gleichzeitig 58 GUSTAV A. KINN. M=0 wird. Demnach ist O der Werth, den die vollständige Constante Iyari Ole für die Transformation der Function 9, annimmt. Es ergiebt sich ın der Dhat, wem n (I) 7 —=A — I und» 7 gesetzt wird, und für diese unbestimmte Form findet sich nach der bekannten Regel der Werth ao Eon DO, 5; (0,7) a at ne) 8 (0, 7) Ferner ist aus (10) ersichtlich, dass Ü von den Indices A und A, unabhängig ist, mithin für alle vier T’hetafunctionen denselben Werth hat. Die Verschiedenheit der Werthe der vollständigen Transformationsconstanten Ü- ya zei für die einzelnen Thetafunctionen wird also lediglich durch den zweiten Factor bedingt. Endlich geht aus dem Obigen hervor, dass die Grösse Ü, welche sich im wesentlichen als Quotient zweier Thetafunctionen für die Nullwerthe der Argumente darstellt, eine ausschliesslich von den beiden Moduln z und v abhängige Function ist. Es liest nahe, dieser Function, welche als durch Specialisierung der Va- riabeln v und v’ (nämlich v» = v’—= 0) entstanden gedacht werden kann, durch weitere Specialisierung hinsichtlich ihres Argumentes t, bezw. r’, eine noch einfachere Form zu geben. Zu dem Zweck ist es zunächst nöthig, die Art der Abhängigkeit der Grösse (© von r, bezw. T' näher zu untersuchen. Dieses kann geschehen, indem man zwischen © und r eine Differentialbeziehung aufsucht. Eine solche lässt sich herstellen, wenn man in die für die Theta- funetionen giltige partielle Differentialgleichung 0°%_(v, 7) 0%, (v, 7) ——— — 4ni —— (a) 00? OT ÜBER DIE LINEARE TRANSFORMATION D. THETAFUNCTIONEN. 59 die durch Differentiation der Transformationsgleichung (11) sich ergebenden Werthe einsetzt. Mit Benützung der Relationen DROHEN 1 Oo av Or 1 DON oo or m (aa). i ER ER Turi h und mit Berücksichtigung dessen, dass e eine von v und r unabhängige rein numerische Constante ist, erhält man: 0°, (v, t) AN 0% + Mri 2 — A (ta, T)v’ ri ov? (a, + a, ı)? > |(0 + 47)? (2a, V rö?8,,@, 7) — 2a, (+ ar) min, (Wr) 0%, ©, 7) r 5, @, >| — 4a, (+ ar)V ri 0V Ayo oT DEE (a, + an)? : 20: % 2 ’ ‚ ‚os, Wo) 0%, W,®) — a, (a,+ a,t) v a — er ik Durch Einsetzen dieser Werthe in (a) erhalten wir mit Berück- siehtigung dessen, dass auch 029 (0, T D (0, en a 2 00: OT ist, 2 RUE ä 5 1 a0 RN, — 2a, (+ )mi,, Weit ar) ar), und daraus 1. ade de u. Er San) at ırT (9 und endlich durch Integration dieser logarithmischen Differentiale, wenn die Integrationsconstante in der Form log c hinzugefügt wird, c — ——_. (12) V„t+tar Wir können also die Transformationsgleichung (11) auch in der Form schreiben: 60 GUSTAV A. KINN. 1l ; Ti e —Mri ee » (0,% 18 ı@, 2) Va,t ar el 2 Js ( ) wo nach dem Obigen e eine von v,r und A unabhängige, also nur durch die vier Transformationszahlen a, (ot a 2)v'? e Oy, Ay, do, di bestimmte rein numerische Constante bedeutet, um deren Be- stimmung es sich jetzt handelt. Wir schreiben ce in der Form & (OT ea (m) Nach den soeben angegebenen Eigenschaften von ce wird es nun- mehr gestattet sein, zur Vereinfachung des in (m) gegebenen Ausdruckes in denselben irgend welche Specialwerthe für z und T einzuführen. Zu dem Zweck bestimmen wir aus en © denjenigen Werth, für welchen gu, (0) mithin auch %0,)=9 (0,7) (P) wird®. Dabei ist zu beachten, dass der reelle Theil von T L wesentlich positiv sein muss. Setzen wir also * Eine grössere Allgemeinheit lässt sich erzielen, wenn statt ”—=r der Ansatz 7—=r-+ »p (wo p eine ganze Zahl ist) gemacht wird. Ein näheres Eingehen hierauf kann jedoch an dieser Stelle um so eher unter- bleiben, als dieser Gegenstand in einer Abhandlung des Herrn Besc# über „Die Bestimmung der bei der linearen Umformung der ©-Functionen auf- tretenden Transformationsconstanten“ (Programm des kgl. Friedrich - Colle- giums, Königsberg i. Pr. 1877) bereits behandelt worden ist. Demnach er- scheinen auch die auf die Constantenbestimmung bezüglichen Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zum grossen Theil in der Abhandlung des Herrn Bzscn bereits enthalten. Ich bemerke jedoch, dass mir diese Abhandlung leider unbekannt geblieben war, bis mich Herr Prof. Scuresinger bei Ge- legenheit der Begutachtung der vorliegenden, der Facultät in magyarischer Sprache gedruckt eingereichten Arbeit darauf aufmerksam machte. ÜBER DIE LINEARE TRANSFORMATION D. THETAFUNCTIONEN. 61 E—N- 0, so muss t, eine positive, von Null verschiedene reelle Zahl bedeuten. Um (o) zu erfüllen, erhalten wir aus (n) ent ate ar al „+ at+ati’ und hieraus ergiebt sich sofort durch Sonderung der reellen von den imaginären Bestandtheilen: ut tar — at’—=b, a @) a A a Im a Aus der zweiten dieser Gleichungen kommt % — b, 5 ? 2a, REN und durch Einsetzen dieses Werthes in die erste Gleichung geht diese über in oder 1 Au 2 = 2a, = &@-% ta, bo, wo das Vorzeichen derart zu bestimmen ist, dass t, positiv ist. Die Wurzel ist also positiv oder negativ zu nehmen, je nachdem a, positiv oder negativ ist. Dieses können wir einfach ausdrücken durch die Bezeichnungsweise 1a nn 0.7 Aa. 2a, || Mit Berücksichtigung der Relation. %b Mb —1 können wir den letzten Ausdruck noch etwas einfacher folgender- maassen darstellen: 1 — el ae Es ist zu bemerken, dass diese Darstellung nur so lange Giltigkeit besitzt, als a, von Null verschieden und der Ausdruck unter dem Wurzelzeichen positiv ist, da t, eine reelle Zahl sein muss. Wir erhalten nunmehr für den gesuchten Werth der Moduln — b En ne : zig zz ie | -V (+ b”+ 4, 62 GUSTAYV A. KINN. und durch Einführung dieses Werthes in (m) ergiebt sich für die Constante, wenn wir an Stelle des gleich nachher zu bestim- menden Vorzeichens für den Augenblick den Factor &, welcher den Werth +1 oder — 1 bedeuten soll, hinzufügen: . 1 ; 3 =: VB@+W) + V- WR +] an Nach den oben bemerkten Giltigkeitsbedingungen muss stets — (ne) al sein. Es sind also nur folgende Fälle möglich: > IL, o„+b=0, ce eVE oder (wenn wir die verschiedenen Werthe der Constanten durch dem Buchstaben c beigefügte Indices unterscheiden): EV, mMeÜ$ | — &) 8 3 m +b=—1, a=eV[ +4: .y3] ==. Das Vorzeichen lässt sich leicht bestimmen, wenn man die Transformation | n n I Al 0 zweimal nacheinander anwendet. Es ergiebt sich dann die zu- sammengesetzte Transformation I 1 kn ORTEN und hieraus folet sofort: oder: gs 1. Nunmehr können wir die Constanten auch im folgender Form schreiben: ÜBER DIE LINEARE TRANSFORMATION D. THETAFUNCTIONEN. 63 RE man ee DER. u no re — — Ti ee — Ti a re Die angegebenen Giltigkeitsbedingungen enthalten indessen keine Beschränkung der Allgemeinheit. Denn es lässt sich leicht zeigen, dass jede Transformation sich auf andere Transformationen redueieren lässt, für welche die angegebenen Bedingungen erfüllt sind. In der That, bedenken wir, dass eine beliebige lineare Transformation ab, sich durch successive Anwendung der beiden Normaltransfor- mationen ersetzen lässt *: | 50 und | [7 | —1 1 al Ö| so ist ersichtlich, dass die zweite dieser Normaltransformationen den gegebenen Bedingungen entspricht, während die erste sich in zwei andere, diesen Bedingungen ebenfalls genügende Trans- 0 —1 formationen zerlegen lässt, nämlich: | I U N a ee, 0, Somit ist die Bestimmung der Transformationsconstanten für alle Fälle gesichert. Die Form, in der sich dieselbe hier ergiebt, lässt wohl eine directe Vergleichung mit der nach HrrumIrte’schen Prineipien berechneten und in GAuss’schen Summen dargestellten Constanten nicht zu, doch liess sich die Uebereinstimmung in zahlreichen ausgerechneten speciellen Fällen erkennen. Es ist noch nöthig, für den oben ausgeschlossenen Fall, wenn a, — 0) ist, einen Ausdruck für c herzustellen. Auf dem bisher verfolgten Weg ist dieser nicht zu erhalten. Wir kommen indessen schnell zum Ziel, wenn wir das unendliche Product * S.'z. B. KoEnıGsBErger, a. a. O. Bd. I., S. 70. 64 GUSTAV A. KINN. benützen. Wegen ab bl ist, nämlich für a, — 0 nee, , jelelbig, Vi 4r—tbtr, a und es folgt aus (m) 1 [e 2} —TiT 2vrrice\d Ben. J Er 3 2 1 eh, b [0 0) Izie Ari vie +2vaib,\3 ei .et Mb. J\-: Me ) 1 oder: 1 des —— [47 Or one 0, (15) wonach die Transformationseleichung (13) übergeht in b 172 Iy ve Ti VAR, re ee (16) Zum Schluss ist es noch nöthig, aus der allgemeinen Trans- formationsformel die speciellen Ausdrücke für die einzelnen Klassen der linearen Transformation herzustellen. Aus den Üongruenzen 9, 9 dh Aı 19a Ola | (mod 2) h,= It Goch: | ist ersichtlich, dass zwei Systeme von Transformationszahlen, welche miteinander durch die Beziehungen verbunden sind: HE a: = (mod 2), bo AN) OB, zu einem Index A beide denselben Index A, liefern werden, so dass also alle Systeme von Transformationszahlen, welche einander nach dem Modul 2 congruent sind, im wesentlichen dieselbe ÜBER DIE LINEARE TRANSFORMATION D. THETAFUNCTIONEN. 65 Transformation geben. Mit Rücksicht darauf, dass in der Deter- minante IM de) u 5b zwei derselben Horizontal- oder derselben Verticalreihe angehörige Zahlen relativ prim sein müssen, ergiebt sich, dass sämmtliche Transformationen in folgenden sechs Klassen enthalten sind: = De eo 2 ir. aa mm se IV. | A ee al oe Man erhält somit aus der allgemeinen Transformationsformel (13), wenn +M nach (9) für die einzelnen Functionen ausgerechnet wird, die folgende Zusammenstellung der sämmtlichen linearen Transformationen: I. vl =0, 5,=0, b =1 (mod 2) 9%, 9, Ir. =, (med 2) aa taT)v ri e — (abo — 2a — 20 +2) Xi RE We) —— — E an, lo, %) Vrta7 ante ?ri 9 (a ) °C $ (v zZ . u ® : Vo+tarT ae (ta, z)v ri 6 — (ab 2b, +2) mi Are g a 9, (0), €) 0 1 an 9 (v ) e — (ad +45 —2bt+H—N))ri T =—_ _ı RE Vvtar <<, (0,0%). Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIIT. 5 66 GUSTAV A. KINN. Der einfachste in dieser Klasse enthaltene Fall Ve, el, wel, al führt auf die identischen Functionen. 8 ww 0, a 1,51, 5 — (mod) 9, Mu, A, 9, (mod 2) al 5 a (ta, Tv? rei — (abo — 2bo) Ti ER E, © (0, 0) = ne) Vo tar = a, - a, (ta 9 s Re 9 Wr) = ——-l,rT) "Va, ra a CZ ala ta Tv ?ri ce U (da e 9 (v 1) SS —— 5 d (v, Vntar dı (dot a) Re — (dt —2 +1) ri D (®, T) ee, V%- = HT {7 [4 >=< rn (0% Für den einfachsten Fall He, no bel, Me) wird Z BE AN EN v Na 2} Be 1 Be, v IP 7? N er 7 g. UV Gr Ve: ‚2 . er; Tv Ti 4 e »@o) - 920m) V! TOL> TUV gi Ole [2 e y , d (v, T) mas Bun (w, T) 3 /} T) ÜBER DIE LINEARE TRANSFORMATION D. THETAFUNCTIONEN. 67 I: Beh ae, Wed, ae) al?) 9, =N, Mn = NT h, (mod 2) a, (a ta, T)v' zei ce — (abo 20 +bo—1)) ri RS e Wr) = re Wr ON ? ) Vo, 0, o( a) a, (ao a, T)v'? zei e I (0,7) 1 en © ‘) e aan (v == ———— D T ar Vanesae ne a, (ao + a 7) rg (, ) (SE) N ge ” u — a, T 4 bt bı+ 2a 2 (dot —1)) ri ) I, hl, rn =9 + h, (mod 2) (ao +a,T)o?zi € — (db — 2b) Hi Br a UNS = ö 3 WE) a4 4, T R a (ao + a, T)v’ zei e IR a , a (w,T) 0) 1 alataz)v ri $ (® rn) za (& ue bı — 2a +5) +4) zi | yo: << (ee) a, (ta, yo ri , (& ; age 0 1 104204 mb —2(, +8) ri ne ei ee, Der einfachste Fall „al „= -16d=1,b6,—=0 liefert N Se a Sa gi ER v eye On en a en —Ini En l ; eo RES INNE 0%, r) — Var 9, (v), 7) Ad—T)v'?zi —gmi F ’ e 1 ®, 7) — vi 9 (w, € — l— dv" ri ; 1 ERBE e dv, T) = — 27 (Och) - Vi— — ri — 1— Tv ’zi 3 e A ; e or ne © (0,2) ÜBER DIE LINEARE TRANSFORMATION D. THETAFUNCTIONEN. 69 M „=l, ,=0, b,=1, 5, =1 (mod 2) M=ZhnTtmM, Mm.=h, (mod 2) — 4 (a0bo— 2b) zei 9,7) a (a ta, T)v' ri e e Do (v, €) = Vo 1 ea zn DT och) en a (a, ta, T)v ri e Lea 4, — 2b, +2) ri } ee, 9 (W, =) o 1 a (a ta T)vV ri e 9% (dr) — Var: ; 0 1 4 +26 + md 2m tm tt dı —1))ri IN ON (Wo): Im einfachsten Fall ea Oo eo ist wegen a, —=( die Formel (16) anzuwenden. Es wird vos, 9 v—e rl, 009 d% (w, 7) — (W, u) Izi 3 (0, 2) = et" an (do) a, 9 (0) = ei!” 9, ,) Wr) =, r) Wil: v0, el, ,=l, bb =1 (mod 2) a=Hhti, a9, (mod 2) a, (ao + a, T)v/ ri ; e — 1 (1do— 2b.) ri Fa Ban 4 ea, U) en aa en $(o, De u (v ei De 1 ? V% = a, a, (a0 + a, T)v'? zei € le d, — 2b, +2)ri Dee eo Vatar 70 KINN. DIE LINEARE TRANSFORMATION DER THETAFUNCTIONEN. at ahMov rei e a h 3, (0, 5) = ——— V% + ar 1 ; —— (bb +2,4 +2 Hr tsı—I))RÜ R ee 0, Im einfachsten Fall erhält man Re u, Be Br Be 147? Ng 1 n are; PLA) e=e ° Ber: — ri Ta () e r 7 e kun (v, re, (OT Tv "rei yri u Tee Ba r r e en: d (05% zo 2ri gri OR 2 e f/ J @ le DENE T 7 —qri TV 2 e (dr) = ——:W,T Die aufgestellten Transformationsformeln stimmen — ab- gesehen von dem constanten Factor, dessen Form, wie bereits bemerkt wurde, im allgemeinen eine Vergleichung nicht zulässt — mit den auf anderem Wege gefundenen Formeln völlig überein. Bei den für jede Klasse berechneten „einfachsten Fällen“ nımmt auch die Constante dieselben Werthe an, welche man aus den ın GAuss’schen Summen dargestellten Ausdrücken erhält. d. DIE CRUSTACEEN DES RETYEZAT. Von Dr. ZOLTAN von SZILADY. Vorgelest der ung. Akademie in der Sitzung vom 19. November 1900. Aus „Mathematikai es termeszettudomanyi Ertesitö“ (Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte) p. 371—394. Die Direetion der kgl. ungar. geologischen Anstalt, sowie der kel. Sectionsgeologe, Herr Dr. FRANZ SCHAFARZIK ermög- lichten es mir, im Sommer der Jahre 1898 und 1899 das Retyezätgebirge (Comitat Hunyad, Transsylvanische Alpen) in faunistischer und geologischer Hinsicht zu durchforschen. Indem ich meinen verbindlichsten Dank hiefür auch an dieser Stelle ausspreche, lege ich die ersten Resultate meiner diesbezüglichen Arbeit hiermit vor. Zum Gegenstande einer eingehenden Untersuchung wählte ich zunächst die auf dem Retyezat und bezw. die in den Seen und Teichen derselben gesammelten C'rustaceen. Es geschah dies nicht, als ob ich hinsichtlich des wissenschaftlichen Interesses einen Unterschied zwischen den Klassen des Thierreiches machen wollte, sondern weil ich während der relativ kurzen Exeursion gerade bezüglich dieser Thiergruppe das reichste Material zu sammeln vermochte, dessen Ergebnisse auch eine Uebersicht über die Verbreitungs- und Lebensverhältnisse der vorkommenden Arten darbieten. Der Gegenstand ist nicht neu; allein ich bin der Ansicht, das Interesse desselben werde durch den Umstand nicht 12 ZOLTAN VON SZILADY. beeinträchtigt, dass die vier grössten Teiche des Retyezat und die Umgebung derselben auch bereits durch Herrn Dr. EUGEN v. Dapvay wiederholt durchforscht wurden.* Die Vergleichung der beiderseitigen Ergebnisse liefert einerseits den Beweis für die Variabilität der Fauna, anderseits aber erstreckt sich vorliegende Arbeit auf fast sämmtliche Teiche des Retyezat und bildet somit gleichsam eine Ereänzung der Forschungen DAparY's. Ich kann jedoch auch die Mangelhaftigkeit meiner Forschung nicht verschweigen. Da mir nämlich dabei kein Kahn zur Ver- fügung stand, so war ich ausser Stande, von der Plankton- und Tiefseefauna Kenntniss zu erlangen. Hoffentlich wird ein künf- tiger, glücklicherer Forscher auch diesen Punkt nicht ausser Acht lassen; es steht sogar zu hoffen, dass in nicht allzu ferner Zeit ein Forscher in einem Observationsblockhaus an den Ufern der Alpenseen stationieren und das rege Leben jener winzigen Wesen von Stunde zu Stunde beobachten kann, dem der in schwachem Zelt .campirende, mit Wind und Wetter, mit Schnee und Eis kämpfende Tourist nur Momente. zu widmen vermag. | Die vorzüglichsten Hilfsmittel bei der Bearbeitung meines Gegenstandes waren die Abhandlungen von DADAY, DE GUERNE, HELLICH, RICHARD, SCHMEIL, STINGELIN und VAvrA, welche an geeigneter Stelle herangezogen werden. Das gesammelte Material, welches die Grundlage der vor- liegenden Arbeit bildet, habe ich dem Ungarischen Nationalmuseum überlassen. Ebenda führte ich auch die Untersuchungen aus, zu welchem Zwecke Herr Dr. EuGen v. DADay, Museal-Custos und Docent an der Universität Budapest, mir die literarischen Behelfe freundlichst zur Verfügung stellte. Hiefür, sowie für seine gefällige Unterweisung sage ich ihm hiermit besten Dank. Davay: A magyarorszägi tavak halainak termeszetes täpläleka. Budapest 1897. Dapav: Adatok a Retyezät tavai crustacea-faunäjänak ismeretehez. Termeszetrajzi Füzetek 1883. DIE CRUSTACEEN DES RETYEZÄT. 75 I. Ordnung: Copepoda. I. Familie: Cyclopidae. 1. Cyclops serrulatus. FISCH. Die gemeinste Cyclopsart des Retyezät, welche an zehn ver- schiedenen Stellen in mein Netz geriet, ihre höchste Station ist bei 2100 m.; übrigens in ganz Ungarn überall gemein. 2. Oyclops vernalis. FISCH. Ich fand diese Art an zwei Stellen, und zwar in den Tümpeln des Galbinathals und im kleineren Teiche der Pelaga-Alpe.- Die- selbe scheint dem Cyclops strenuus Platz zu machen, denn in den Teichen Zseminye, Fekete, Zenoga und Bukura, worin sie Dapay noch gesammelt hat, fand ich sie nicht mehr vor. Sie ist eine häufige Art der Tätrateiche, und ihre vertikale Verbreitung . erreicht somit die annähernde Höhe von 2000 m. 9. Oyclops affinis DARS. Diese Art lebt an mehreren Orten des siebenbürgischen Landestheils von Ungarn; auf dem Retyezat fand ich sie jedoch nur in einem Tümpel des Buta Mic genannten Circusthals in 1600 m Seehöhe, und zwar in reifen männlichen und weiblichen Exemplaren. 4. Cyclops strenuus Fisch. Durch das charakteristische fünfte Fusspaar und die Be- haarung der Furca ist diese Art leicht zu erkennen und stimmt mit den vorzüglichen Abbildungen ScHMEIL’s vollständig überein. Ich fand sie in vier grösseren Teichen, meist an Stellen über 2000 m. Auch ın der Tatra gemein. Oyclops sp. indet. In mehreren Teichen fand ich ferner unreife Exemplare einer Oyclopsart, welche wahrscheinlich einer der obigen Arten, etwa dem Cyelops strenuus, angehören. 14 ZOLTAN VON SZILADY. II. Familie: Harpacticidae. 5. Canthocamptus staphylinus JUR. In bedeutender Anzahl fand ich diese Art in mehreren Teichen des Zseminyethales, im Zenogasee aber, wo DApAY im Jahre 1883 noch einige fand, lebt sie heute nicht mehr. Kommt an verschiedenen Orten Ungarns, so auch in der Tätra vor; ich sammelte sie über 2000 m. III. Familie: Calanidae. 6. Diaptomus bacillifer KÖLB. Diese interessante Art wurde auf dem Retyezät, und zwar im dem Feketeteich, schon von DapAaY beobachtet und dort, sowie in dem kleineren Teiche der Pelagagruppe fand auch ich sie in zahlreichen Exemplaren. Ihr Merkmal ist der stäbchenförmige Fortsatz am dritten Endgliede der rechten Antenne des Männchens, welcher seiner Länge und Form nach etwas variiert. KÖLBEL beschreibt diese Art nach Exemplaren aus dem Balatonsee* und Dapay fand sie in mehreren Pusztenteichen, sie kommt aber auch in den Seen der Tatra, Sibiriens und der Alpen vor; in Briancon sammelte sie BLANCHARD in 2400 m Seehöhe. Zufolge der Güte des Herrn RiCHARD hatte ich Gelegenheit, die mir vorliegenden Alpenexemplare mit unseren Pusztenthieren zu vergleichen, fand jedoch keinen wesentlichen Unterschied zwischen denselben. Es ist indessen zu bemerken, dass ich unter den Exemplaren aller Fundorte Weibchen fand, welche eine auswärts gebogene und zugleich nur am äusseren, und nicht — wie sonst — auch am inneren Rande gezähnte Endkralle am Exopodit des fünften Fusspaares aufwiesen. Es giebt aber auch Uebergangsformen, welche ganz gerade, beiderseits gezähnte Endkrallen besitzen. Fraglich ist es, ob diese Verschiedenheit in einem, und zwar ın welchem Zusammenhang mit den Functionen des Geschlechts- lebens steht. * Körser: Carcinologisches. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien 1884. —1 oO DIE CRUSTACEEN DES RETYEZÄT. 7. Diaptomus tatrieus WIERZ. WIERZEJSKY beschrieb dies Thier auf Grund der m den Tätraseen gefundenen Exemplare als neue Art.“ Auf dem Re- tyezät fand sie schon Dapay und er hat auch ihre ausführliche Beschreibung geboten (Termeszetrajzi Füzetek 1890). Ist als die gemeinste Urustacee des Retyezäat zu bezeichnen; ich fand sie an 13 Stellen von 1850 bis 2200 m., m Pfützen sowie in Teichen und Torflachen. Abweichungen von den bekannten Charakteren beobachtete ich nicht. Zu bemerken ist, dass ich am fünften Fusspaare des Weibchens stets einen eingliedrigen Innenast (En- topodit) sah, welcher am Ende mit zwei kleinen Borsten und einem feinen, hyalinen Wimperkranz bewehrt war. | Leicht zu unterscheiden sind die entwickelten Weibchen, bei welchen die dorsolateralen Theile des letzten Thoraxsegments sich in zwei birnenförmige divergierende Fortsätze abschnüren, welehe die aus den ventrolateralen Theilen verbliebenen Seiten- höcker beinahe bedecken. Die Dorsalfortsätze tragen zwei Dornen, einen am Gipfel, den andern einwärts, gegenüber dem ent- sprechenden postabdominalen Dorn. Die physiologische Bedeutung dieser Organe kenne ich nicht; da sie stets nur an reifen Exem- plaren auftreten, könnte man sie als secundäre Geschlechtsmerk- male auffassen. II. Ordnung: Ostracoda. I. Familie: Cypridae. 8. Oypria ophthalmica JUR. Diese Art determinierte ich nach der Beschreibung von. VAvRrA (Monographie der Ostracoden Böhmens 1891), mit der sie völlig übereinstimmt. Auf dem Untergrunde zweier kleinerer Pfützen und des Feketeteiches fand ich sie, und letztere Stelle (2014 m) ist nach den vorliegenden Daten ihr höchster Fundort in Ungarn. * Die Uebersetzung der russischen Beschreibung ist enthalten in: „Revision des Calanides d’eau douce“ von pe GuErnE et Rıcmarn. (Mem. de la Soc. Zool. de France 18839.) ZOLTAN VON SZILADY. | (op) 9. Pucypris conchacea JUR. Nach der „Monographie der Östracoden Böhmens“ von VENZEL Vavra kann man diese Art nur als Oypris incongruens determi- nieren, obgleich sie sich von derselben wesentlich unterscheidet; so hat sie eine andere Furcabehaarung und durchaus nicht „in- congruente“ Schalen. Aus diesem Grunde verwende ich obigen Namen, welchen DApAaY mir mittheilte nach der neuen Arten- eintheilung, die sich in seinem eben erschienenen Werke befindet. Es ist nicht ohne Interesse, dass ich diese Art, welche kein Hochgebirgsbewohner ist, auf der Hauptthallinie des Retyezäat in einer Strassenpfütze am Nagyvizbache (Riu Mare), als Gast in der Gesellschaft von Moina brachiata vorfand. III. Ordnung: Phyllopoda. I. Familie: Lynceidae. 10. Ohydorus globosus BAIRD. Die retyezater Exemplare sind durch die feine Bewimperung der Seiten des Postabdomens charakterisiert, welche an der Gegend des Analhöckers am auffallendsten erscheint. Diesen Umstand erwähnen die Autoren nicht. Ich fand sie selten in Gesellschaft von Ohydorus sphaericus. 11. Ohydorus sphaericus ©. F. MÜLL. Eine der gemeinsten Arten. Auf ihren Schwanzkrallen sah ich in den meisten Fällen mindestens eine feine Strichelung, was Hervıch als Hauptmerkmal von Chydorus punctatus auffasst *; STINGELIN nimmt dies jedoch als gewöhnliche Eigenschaft des sphaericus ın Text und Bild an.** SrtinGELIn schildert in ge- nauen Messungen die Formveränderungen dieser Art von der Kugelform bis zur ovalen (die bei Hrrrıcn schon Ohydorus glo- bosus wäre). Er fand sogar unter den Jungen die Ohydorus coe- latus genannte Formvarietät. All dies führte mich zu der Folge- * Die Cladoceren Böhmens 1886. *# Die Cladoceren der Umgebung von Basel. Revue Suisse de Zoo- log. 1895. DIE CRUSTACEEN DES RETYEZAT. ÜÜ rung, dass Ohydorus coelatus eine unsichere Art sei und Ohydorus sphaericus sich durch Formvariationen an Chydorus globosus an- schliesse. Eine solche Uebergangsform ist möglicherweise Chy- dorus punctatus HELL. Die Frage hinsichtlich dieser schwer zu unterscheidenden Arten wäre natürlich nur durch eingehende Vergleichung der Öriginalexemplare mit den Daten eines um- fassenderen Gebietes zu lösen. 12. Alona affınis LEYD. Eine gemeine Art, die auf dem Retyezät auch in den höchst- gelegenen Gewässern vorkommt (2100 m) und auch in der Tätra häufig ist; ich sammelte sie an acht Punkten meines Gebietes. Die beste Abbildung (Postabdomen) enthält das obengenannte Werk STINGELIN’s. Alona oblonga, welche DApAY im Fekete- teiche fand, kann von dieser Art nur durch die Form des Post- abdomens etwas abweichen. Dies ist jedoch ein so transitorischer Unterschied, dass ich diese kaum abweichenden Exemplare mit Berufung auf Hertıch („Die Cladoceren Böhmens“ 1886) nicht als selbständige Art betrachten kann. 13. Alona intermedia SARS (Fig. 1 und 2). Diese Art bezeichnete DapAY auf Grund der guten Abbildung und Diagnose, die sich in MÜLLER’s „Danmarks Cladocera“ be- finden, — mit dem Namen Alona guttata. Später reetificiert Mütter („Naturhistorisk Tidsskrift“ 1868/69, p. 355) die aus Irrthum vor die richtige Diagnose geratene Bezeichnung „guttata“ auf „intermedia“, und aus diesem Grunde habe ich auch Dapar’s Angabe abgeändert. SARs giebt eine recht mangelhafte Beschrei- bung dieser Art, demzufolge die Forscher unter diesem Namen verschiedene, irgend differierende Formen vereinigt zu haben scheinen. Bei HrrLıcn’s und STInGE- LIN’s intermedia ist der Pigmentfleck bedeutend grösser als das Auge, im Gegensatze zu den MÜLLERr’schen und retyezäter Exem- 18 ZOLTAN VON SZILADY. plaren. MÜLLER’s Abbildungen zeigen jedoch eine rhombische Retieulierung der Schale mit concavem Bauchrande, während STINGELIN eine ausgesprochene Längsstreifung und einen welligen Ventralrand erwähnt. Auf dem Retyezät fand ich die Weibchen dieser Art in dem kleinen Teiche oberhalb der Papusa-Stina® (18570 m) und in einem kleinen Tümpel bei der Buta-Stina. Meine Angaben sind nicht genügend, um den Nachweis zu führen, dass meine Exemplare von Alona intermedia wesentlich verschieden seien, d. ı. dass die von mir beobachteten feineren Details bei ausländischen Thieren fehlen; ich fasse daher hier bloss die wichtigeren Merkmale zu- sammen: 1. Körper kurz, eiförmig, mit gerundetem hintern und etwas concavem, ventralen Rand. 2. Schale mit 13 scharfen Furchen gestreift. 3. Pigmentfleck rundlich, kleiner als das Auge. 4. Postabdomen am Ende abgerundet; Endkralle schwach gekerbt; beide Seiten des Postabdomens mit einer Reihe von Haargruppen versehen; die Dornreihe der Analkante beginnt mit einem einsamen Dorn; darauf folgen 3—4 doppelte und 2 bis 3 Gruppen von je 3 Dornen, dann mehrere kleine Dorngruppen, welche sich bis zum Analhöcker fortsetzen. Diese Randdormen divergieren nicht, sondern stehen parallel und der erste Dorn ist immer der längste in der Gruppe (Fie. 2). 5. Länge: 0,48 mm. = Stina — Hirtenhütte. DIE CRUSTACEEN DES RETYEZAT. 19 II. Familie: Daphniidae. 14. Moina brachiata JUR. Nahe dem Riu.Mare oder Nagyvizbache fand ich diese Art in der erwähnten Regenpfütze in Gesellschaft von KPucypris con- chacea; in Folge dessen zähle ich sie nur als Hospesart zu der Fauna des Retyezät. 15. Daphma alpına Dapay (Fig. 3—6). Bisher nur vom Retyezat bekannte Art, welche DapAY nur in weiblichen Exemplaren ın einer Pfütze fand. Auf Grund der kurzen lateinischen Diagnose in DapAY’s „Monographie der unga- rischen Oladoceren“ beschreiben sie ©. L. HerrıcH und €. H. Turner in ihrer „Synopsis of the Entomostraca of Minnesota“ als selbst- ständige Art, wogegen RICHARD sie nur für eine Formvarietät hält und sie zu Daphnia obtusa stellt. Nachdem ich in den Torfpfützen des Nechis- und Giudelethalhauptes nicht nur die ephippientragenden Weibchen, sondern auch Männchen beobachtete und diese von dem Männchen von Daphnia obtusa abweichend fand, kann ich die Artberechtigung von Daphnia alpina DaDay bestätigen. s0 ZOLTAN VON SZILADY. Die Beschreibung meiner Exemplare ist folgende: Länge: ?— 1,5 2,1 mm; d — 0,8 1,0 mm. Des Weibchens Kopf ist Br und erreicht /, der Körper länge; die Stirn ist abgerundet, an der Vorderkante tief, eckig ausgeschnitten; der Schnabel spitzig. (Fig. 3.) Der Formix ist gut ausgebildet und verliert sich erst vor dem Auge. Die Schale ist breit, ihr Stachel fehlt gänzlich, sie endet in einem etwas dorsal liegenden stumpfen Winkel, während der Stachel der obtusa sogar auf dem Ephippium verbleibt, — wenn er nicht etwa ab- Fig. 5. Fig. 6. gebrochen ist. Die Schalenoberfläche ist unregelmässig vieleckig retieuliert. Die Darmeoeca sind kurz und gerade. Der erste Abdominalfortsatz hat nur am Ende einige Borsten, der zweite und der dritte sind stark entwickelt und mit Borstengruppen besetzt, sowie auch die Seiten des Postabdomens. Das Post- abdomen trägt meist 14 Randzähne und auf der Schwanzkralle einen elfdornigen Hauptkamm und einen Nebenkamm (Fig. 5). Dagegen ist beim Weibchen von obtusa der erste Abdominalfort- satz der längste und nur am Ende mit Stacheln bewehrt, der dritte breit, halbrund, das Postabdomen aber hat 11 Saumzähne und einen Kamm von 8 Dornen auf der Schwanzkralle. DIE CRUSTACEEN DES RETYEZÄT. sl Das Männchen hat einen runden Kopf und eine etwas con- cave Stirn (Fig. 4). Die Dorsalkante ist hinter dem Kopfe stark buckelig, wodurch das Thier eine charakteristische rhombische Gestalt erhält. Der Schalenstachel ist kurz, gerade und steht in der Mittellinie und ist wie das hintere Drittel der Schalen- kante mit zerstreuten Dornen gesäumt. Die Schalenoberfläche hat eine unregelmässig polygonische Gitterung. Das erste An- tennenpaar ist so lang, wie das zweite ohne Schwimmborsten; das Basalglied ist gebogen, eylindrisch, an der Innenseite vor dem Ende mit eimem Riechstäbehenpinsel, auf der Aussenseite mit einer feinen Borste versehen; das Flagellum ist gebogen und so lang wie das Basalglied. Der erste Fortsatz des Abdomens ist stets sehr lang und dicht behaart, der zweite kahl und kaum entwickelt, die übrigen fehlen (Fig. 6). Das Postabdomen ist an den Seiten mit einer zarten Borstenreihe und auf der Dorsalkante mit 8-9 Saumzähnen bewaffnet. Der Doppelkamm der Schwanz- kralle besitzt zweimal vier Zähne. | Als Hauptmerkmale sind hervorzuheben: 1. Der auffallende Habitus beider Geschlechter. 2. Die Zahl der Rand- und Krallenzähne. 3. Die Abdominalfortsätze des Männchens. 4. Der Bau der Vorderantennen des Männchens, Letztere stimmen zwar überein mit den Antennen der Daphnia obtusa nach RıcHARD’s Beschreibung, umsomehr aber weichen sie ab von den Abbildungen von Kurz, des Autors, der das Fla- gellum auch im Text nur als wenig länger als die Riechstäbchen bezeichnet. (Dodekas Neuer Cladoceren. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 1875.) 16. Daphnia obtusa KURZ. In einigen Lehmpfützen fand ich die Weibchen dieser Art. Neben obtusa stellt Dapay in der Fauna des Retyezät auch eine neue Art auf, nämlich Daphnia brevispina®, in deren Beschreibung ich jedoch keinen artbestimmenden Unterschied fand, weshalb ich, der Auffassung RıcHArD’s mich anschliessend, dieselbe mit * A magyarorszagi cladocerak magänrajza. 1888. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 6 52 ZOLTAN VON SZILADY. Daphnia obtusa für identisch betrachte. Der Schalenstachel der eiertragenden Weibchen steht immer ın der Mittellinie und ver- bleibt häufig auf dem Ephippium. Am Hauptkamme zählte ich 7, am Postabdomenrand meist 11 Zähne. Diese Art lebt auch in der Tatra und der „Tengerszem“teich ist zugleich ihr höchster Fundort in Ungarn (1550 m) 17. Daphnia longispina var. Leydigi HELL. Gemeines Thier der glacialen Hochgebirgsseen (1900— 2200 ın). Ich zähle. sie — nach Rıcnarp*® — zu jenen Daphnia-Arten ohne Nebenkamm, welche Dapay in seinen Arbeiten über die Fauna des Retyezat unter dem Namen Daphnia longispina und Daphnia lacustris ‘erwähnte. Von der letzteren sagt nämlich RıcHARD*, dass unter diesem Namen in der Literatur meistens irgend eine Varietät von Daphnia longispina figuriere. Die Merk- male der ursprünglich von SArs und RıcHArD beschriebenen Daphnia lacustris fehlen den retyezater Exemplaren in der That. Für eine selbständige Art betrachte ich jedoch zufolge auffallen- der Unterschiede Daphnia Zschokkei (siehe 18.), die RICHARD zu den Varietäten von Daphnia longispina stellt. In solchen Fällen ist die Aufstellung von Varietäten nicht motiviert und schon im Interesse der einfacheren Benennung zu vermeiden. Um mit der reetificierten Benennung keine Verwirrung zu verursachen, beschreibe ich kurz die von mir gesammelten Thiere. Die constante Eigenthümlichkeit derselben ist der Bau des Abdomens, hinsichtlich dessen nur bei den Exemplaren aus dem Zseminyeteiche einige Abweichung vorkam (ein kürzerer erster Abdominalfortsatz).. Das Abdomen trägt drei entwickelte Fort- sätze, deren zwei erstere lang und an der Basis mit einander verwachsen sind (der zweite ist etwas kürzer und hat zurück- gebogene Dörnchen am Ende), der dritte ist halbkreisförmie. Alle drei sind beinahe kahl. An den Seiten des Postabdomens sind feine Härchengruppen zerstreut, welche in 2—3, mit einander beinahe parallelen Reihen über die Randzähne (10—14, in der tegel 12) hinlaufen. Die letzten Randzähne scheiden sich oft in = Revision des Cladoceres. Ann. d. Sciences Nat. 1896. DIE CRUSTACEEN DES RETYEZÄT. s3 zwei- oder dreizähnigen Kämmchen. Die Schwanzkralle ist sichel- förmig und fein, regelmässig bewimpert. Ich selbst fand nur Weibchen; die reifen sind 2,0—2,2 mm lang, den kurzen Schalenstachel nicht gerechnet. Ihre Form ist veränderlich und zwar meinen Erfahrungen nach im Verhältniss mit der Grösse; derlei variierende Formen sind somit wahrschein- lich nieht Varietäten, sondern nur einander folgende Generationen. Diese Frage harrt jedenfalls einer physiologischen Erklärung und bis dahin giebt auch die Rıcmarp’sche Zusammenfassung der in der Literatur vorkommenden Beschreibungen keine Aufklärung. 18. Daphnia Zschokkei STINGELIN (Fig. 7). Unter den RicHArD’schen Varietäten der vorigen Art wäre diese am besten charakterisiert; deshalb, sowie wegen ihrer specia- len Verbreitung ist es zweck- mässiger, sie als selbständige Artzu betrachten. STINGELIN* entdeckte sie auf dem Grand Saint Bernard (2600 m), und seitdem wurde sie nur ın Finn- land und Norwegen gefunden; ich halte es daher für noth- wendig, dieungarischen Exem- plare des bisher selten erschei- nenden Thieres zu beschreiben. Die Hauptmerkmale der- selben sind: 1. Die harten, sepia- braunen Schalen, deren Form (vom Kopfe abgesehen) einem regelmässigen Kreise sehr nahe kommt. 2. Der kurze, nach hinten gebogene Schalenstachel. 3. Der breite Kopf mit concaver Stirnlinie, der spitzige Schnabel und = Zwei neue Qladoceren. Verh. d. Natf. Ges. Basel 1897. 84 ZOLTAN VON SZILADY. 4. Die grosse Zahl der Sommereier (20—25). 5. Bange 2,0 Ds nm | Stimmt übrigens mit var. Leydigt ziemlich gut überem. An manchen Exemplaren war auch ein schwacher Nebenkamm zu erkennen; die letzten Randzähne sind auch bei diesen zuweilen doppelt oder dreifach. Diese charakteristischen Alpenthiere fand ich auf dem Retyezat ausschliesslich in den höchstgelegenen kleinen Gewässern mit steinigem, seichten Boden, welche im Winter einfrieren. Diese Teiche liegen unter dem Bukuragipfel und zwar auf dessen west- licher und nordöstlicher Seite in 2100—2200 m Seehöhe. Diese Art ist für die ungarische Fauna eine interessante Bereicherung. III. Familie: Branchipodidae. 19. Branchipus diaphanus PREV. Diese Art wurde in Ungarn bisher nur auf den Bucsecs- und Retyezätalpen gesammelt; aus dem Comitat Zemplen ist die Varietät Chyzere Dan. bekannt. Dapay hat diese hübschen Thierchen auf seiner retyezäter Exceursion im Feketeteiche und in einem Tümpel ın der Nähe des Zenogasees gefunden. In ersterem giebt es auch jetzt noch viele Branchipus, an letzterer Stelle aber fand ich statt dieser bloss eine gut genährte Gesellschaft von Wassermolchen (Triton cristatus). Bezüglich ihrer Verbreitung erlangte ich manche neuere Angaben, indem ich sie in mehreren Teichen des Dobrun- thalhauptes, in den drei Nachbarteichen des Bukarasees, in ver- schiedenen Tümpeln der Circusthäler Borescu, Vurvu Petri und Giudele, an letzterer Stelle auch in einem Torftümpel antraf. Es ist nicht ohne Interesse, dass ich in den zeitweiligen Tümpeln zahlreiche und grosse (16—20 mm) Exemplare fand, während sie in den grösseren Teichen nur einzeln umherschwammen oder sehr klein (5—10 mm) waren, wie z. B. in dem kleinen Teiche oberhalb des Bukarasees und im Feketeteiche. Aus dem Zenoga-, Bukara- und Zseminyesee wurden sie von den Fischen ausgerottet. Die von mir beobachteten Fundorte haben eine Lage von 1850 bis 2100 m Seehöhe. Mit Rücksicht auf die vor 16 Jahren DIE CRUSTACEEN DES RETYEZAT. 3 ‘ herstammenden Daten DapaY’s können wir diese Thierchen von prachtvoller Farbentracht als beständige Bewohner des Retyezät betrachten, obwohl das Abnehmen ihrer Anzahl bei meiner zweiten Excursion an mehreren Stellen constatiert werden konnte. IV. Ordnung: Amphipoda.. I. Familie: Gammaridae. 20. Gammarus pulet DE GEER, Der Flohkrebs ist der einzige Entomostrake der retyezäter Bäche; an einer Stelle fand ich ihn jedoch in einem Teiche. Dieser, der Doppelteich im ÜOentralbecken der Borescugruppe, wird von einer kleinen, langsam abfliessenden Wasserader durch- zogen, und auch eine kalte Quelle entspringt auf seinem Grunde; derselbe kann also nicht als absolut stehendes Wasser bezeichnet werden. % “ = Von den hier beschriebenen 20 Arten waren folgende aus der Fauna des Retyezät bisher nicht bekannt: Cyclops affınüs Eueypris conchacea Moina brachiata und Gammarus pulex, ferner: Daphnia longispina var. Leydigi und Daphnia Zschokkei, welche auch für die Fauna von Ungarn neu sind; schliesslich neu für die Wissenschaft ist das Männchen von Daphnia alpina. Zur Ergänzung dieser Angaben sind noch diejenigen Arten zu verzeichnen, welche Dapay ausser den schon erwähnten auf dem Retyezät sammelte, die ich jedoch nicht fand; es sind dies folgende: 1. Oyclops alpestris DApDAy, wovon einige Weibchen im Zenogasee gefunden wurden. 2. Cyelops nivalis DaDAay, welche SCHMEIL mit COyclops stre- nuus für identisch hält. Die Originalexemplare sah ich nicht, nachdem ich jedoch Cyclops strenwus in mehreren Teichen fand, 36 ZOLTAN VON SZILADY. halte ich es für möglich, dass unter diesem Namen abnormale Exemplare jener Art mit 10-gliederigen Antennen beschrieben wurden. 3. Oanthocamptus ornatus DADAY. (Diese drei Arten wurden bisher nirgends anderswo gefunden.) 4. (Canthocamptus echinatus Mxrz., nach DapaY aus dem Bukurasee. 5. Alona Leydigi SCHÖDL., von welchen DapAY einige Exem- plare im Zseminyeteiche fand. 6. Camptocereus Lilljeborgi SCHÖDL., von welchen DApAY einige leere Schalen im Zseminyeteiche Fand 7. Daphnia Schäfferi BAıkD., von welchen Dapar Exemplare im Zseminyeteiche sammelte. 8. Daphnia caudata SARs., nach DapAY im Zenogasee. Besonders interessant sind ferner: 9. Oyelops virıdis JUR. 10. Cypris ornata ©. F. MÜLL. 11. Daphnia pellueida ©. F. MÜLL. 12. Daphnia psittacean BAIRD. Diese spielten als Bewohner von Regenpfützen bloss eine ephemere Rolle auf dem Retyezat (Pelesinye), und ganz natürlich fand ich sie während meines dortigen Aufenthalts nicht mehr vor. Hierzu zähle ich jene Arten Dapay’s nicht, welche in meinen Angaben unter einem andern Namen stehen. (Alona guttata — Alona intermedia, Alona oblonga —= Alona affınıs, Daphnia brevispina — Daphnia obtusa, Uyelops agilis — Uyelops serrulatus, Diaptomus castor —= Diaptomus tatrieus.) ie ie 63 Die hier verzeichneten Thierarten bevölkern die grösseren und kleineren stehenden Gewässer des Retyezat, mit Ausnahme von Gammarus pulex, welcher nur in denjenigen Seen gedeiht, welche von einem Bache durchflossen werden. Diese stehenden Gewässer nun habe ich auf Grund eingehender Untersuchung nach vier geographischen Typen gruppiert und mit DIE CRUSTACEEN DES RETYEZAT. of Ueberraschung wahrgenommen, dass jede dieser Typen ihre eigenen Arten besitzt. Aus der beigegebenen tabellarischen Zusammen- stellung der Daten nach dem Vorkommen in den einzelnen Seen wird es nämlich ersichtlich, dass das Erscheinen der Orustaceen- arten mit der physikalischen Beschaffenheit des betreffenden Wassers in engem Zusammenhamge steht. Zum Beweis dessen seien die Verhältnisse der durchforschten Gewässer nach den erwähnten vier Kategorien hier kurz skizziert. 1. Gleichwie in den lehmigen Niederungen entstehen auch in den breiteren Thälern des Gebirges nach einem Regen hier und da Pfützen voll trüben Wassers, welche nach einigen Tagen wieder austrocknen. Diese Pfützen werden zuweilen in unglaub- lich kurzer Zeit belebt infolge der Keime, welche Wind oder Sturm vorher hingefest hatten. In dem Thale des Naeyviz gerieth ich einmal in 635 m Höhe und eirea 7 Kilometer von der Thalmündung entfernt an eine solche Pfütze, in welcher Ku- Cypris conchacea und Moina brachiata förmlich wimmelten; es sind beide häufige Arten, welche nur zufällig in das Hochgebirge gelangt sein konnten, wo sie bisher noch nicht angetroffen wurden. Nach Verlauf eines Monats aber fand ich die Stelle wieder ein- getrocknet. Bei Pelesinye fand DApaY auf einem flachen Berg- rücken ein ähnliches Wasser, worin die obenerwähnten Arten Oyclops viridis, Eucypris ornata, Daphnia pellucida und psittacea vorkamen. Derlei zufällig in die von Nord nach Süd verlaufenden Haupt- thäler gerathene Arten sind jedoch ebensowenig ständige Bewohner der Alpen, wie die durchziehenden Wandervögel. Wenn ihr Heim, die kleine Pfütze, nicht vertrocknet, so fegt der nächste Gussregen diese winzigen Kämpfer ums Dasein von hinnen. Nachdem die betreffenden Stellen gegen Norden liegen und der breite, wolkenbrechende Höhenzug dieselben gegen die Südwinde abschliesst, so kann ihre Fauna offenbar nur aus dem Hätszeger Becken herstammen. 2. Eine höhere Lage (1600—1900 m) haben jene kleineren Wasserspiegel, welche stellenweise die Matten der Hochplateaus beleben. Dieselben entstehen zumeist in Vertiefungen, welche ursprünglich Seitenmulden eines Gletscherzuges bildeten, nun aber tote) ZOLTAÄN VON SZILADY. durch die Sedimente der Gewässer bereits nahezu ausgefüllt sind; ihr Grund ist daher stets lehmig. Sie bieten die günstigsten Lebensbedingungen, und ich fand darin die meisten Thiere (zehn Arten). Ein solcher Tümpel bei Buta-Stina war mit grasartigen Pflanzen bewachsen, wogegen der im Barasculthale, sowie der Papusateich von kleinen Algen ganz geröthet erschien; oberhalb des Galbinabaches aber liegen 5—6 solcher Tümpel an der Kante des nördlichen Abhanges. Von den Bewohnern derselben hebe ich Cyelops affınıs, Alona intermedia und Daphnia obtusa hervor, welche Arten ich in anderweitigen Wässern nicht antraf. Es ist jedoch zu bemerken, dass man es hier wahrscheinlich abermals mit einer Einwanderung zu thun hat, indem die nörd- lich des wasserscheidenden Bergkammes Stenuletye- Drechsan nirgends anzutreffenden zwei Arten: Alona intermedia und Cyclops affinis sicherlich aus dem Thale der Romän-Zsil in den bei Buta Stina befindlichen Tümpel zeitweiligen Charakters gelansten, die eine Art, Alona intermedia, sogar noch höher, d.ı. in den auf einem 1600 m hohen Bergrücken liegenden Papusateich. Die- selben sind somit wohl mit Recht zu den Hospesarten zu zählen und der Buta- und Papusatümpel sind ihre höchstgelegenen Fund- orte in Ungarn. 3. Während die vorigen beiden Typen zur subalpinen Region gehören, sind die zwei anderen, die Torfmoore und Hochgebirgs- seen auf die eigentliche alpine Region beschränkt und über- schreiten die Schneesrenze der Eiszeit nicht, welche hier, im Hinblick auf die untersten Moränen, durchschnittlich mit 1900 m anzunehmen ist. Die zwischen den Abzweigungen des Bergrückens gelegenen breiten, runden 'Thalmulden waren dereinst Firnsammelmulden, aus welchen kurze Eiskarren in die Thäler hinabreichten. Das Zurückziehen derselben bezeichnen jene Endmoränen, welche als Reihen von transversalen Steindämmen die Wasseradern zu Hoch- gebirgsseen (ungarisch „tengerszem“ — Meerauge) anschwellen lassen. Ebenso sind an den Stellen der Gletscherhobelung jene Torflager entstanden, deren Risse hier und da mit Wasser aus- gefüllt sind. In diesen Wässern mit Torfgrund können nicht alle Arten DIE CRUSTACEEN DES RETYEZÄAT. 39 existieren; ich fand darin bloss die gemeinen Arten Branchipus diaphanus und Diaptomus tatricus ausser der charakteristischen Daphnia alpina, welche ich hingegen ausschliesslich nur in den Torfmooren des Giudele- und Nechisthales zu sammeln vermochte. In einigen Wässern ähnlicher Art, welche von einer schwachen, kleinen Wasserader durchflossen werden, fand ich jedoch kein einziges Thier. 4. Die meisten Teiche aber sind in Vertiefungen glacialen Ursprungs mit Felsengrund situiert. Sie liegen insgesammt im einer Seehöhe von 1900--2200 m, entspringen aus einem höher gelegenen See oder Quell, und ihr Abfluss bricht sich durch die Steinschanze des Moränendammes Bahn; es sind mithin nicht absolut stehende Wässer. Das Wasser derselben ist sehr kalt, besonders derjenigen, welche von irgend einem ständigen Schnee- lleck gespeist werden. Ihre Tiefe kann, der Böschung nach zu schliessen, kaum mehr als 15—20 m betragen, manche aber sind so seicht, dass sie im Winter bis zum Grunde zufrieren. Dagegen frieren die grösseren Seen vermuthlich auch im Winter nicht bis zum Grunde zu, und dem ist es meiner Ansicht nach zuzu- schreiben, dass Dranchipus, welcher — wie bekannt — auch unter dem Eise vegetiert, in diesen Seen zufolge der unausgesetzten Fortpflanzung nicht die Grösse erreicht, wie die Artengenossen, welche in den Winters einfrierenden kleineren Teichen leben und folglich aus zeitweilig ruhenden Eiern herrühren. Der physio- logische Grund hierfür ist noch nicht bekannt, der Zusammen- hang zwischen der Ueberwinterung der Eier und dem Grössen- verhältnisse der verschiedenen Generationen aber ist sicher zu erkennen. Hinsichtlich der Lebensbedingungen in diesen Seen ist noch zu bemerken, dass die Schlammablagerung in denselben zufolge ihrer kristallklaren Speisewässer eine äusserst geringe ist; auf den reinen, wie gepflastert erscheinenden Granitstücken des Grundes findet sich kaum eimiges Sediment, oder ist auch dies nur ein Product der localen Verwitterung des Gesteins.. Aus diesem Grunde ist die Vegetation hier eine sehr spärliche und im höheren Niveau ist mit freiem Auge keine Spur von der Vegetation zu sehen. Auch dies ist ein Grund für die Armuth der Fauna an 90 ZOLTAN VON SZILADY. Individuen, auf welche wir noch zurückkommen. Phanerogame Wasserpflanzen fand ich bloss in dem Skerisoara-, Zenoga- und Borescusee. Es ist übrigens anzunehmen, dass die reiche Fauna des Skerisoara-, Zseminye- und Feketesees im Zusammenhange steht mit der üppigen Grasvegetation der Ufer, denn die von den Gräsern hineinfallenden Insecten bieten sicherlich manchem untergeordneten Organismus die Existenzbedingungen. Dagegen schreibe ich den Faunamangel des unterhalb des kleinen Zenoga- sees romantisch gelegenen kleinen Torfsees dem Umstande zu, dass das undurchdringliche Diekieht der sie umgebenden Zwerg- tanne (Pinus Mughus Scop.) die Luft gleichsam infiltriert und damit das Dahingelangen von organischen Keimen verhindert. Trotz alledem sind die Hochgebirgsseen am reichsten an Arten (15). Im allgemeinen fanden sich in manchen Seen sehr viele, ın anderen wenig oder kaum einige Thiere, wieder in anderen aber gar keine Der Grund hiervon beruht ausser in dem oben- erwähnten Umstande entweder darin, dass der betreffende Teich (wie z. B. einige Teiche des Bukurathales) von einem reissenden Bache durchflossen wird, dessen Strömung diesen winzigen Ge- schöpfen, welche nicht stromaufwärts zu schwimmen vermögen, selbst an den Ufern keine Zuflucht lässt, oder aber die ungünstige Lage des Teiches, wenn derselbe nämlich in einem so engen Thalkessel liest, welcher gegen die herrschenden Windrichtungen durch einen hohen Bergrücken geschützt ist. Sehr gute Beispiele hierfür sind die herrlichen kleinen Wasserspiegel, welche in den nach Süden geöffneten Thalmulden der Vurvu-Maregruppe liegen. Nur in dem einen derselben fand ich ein einziges Exemplar von Uyclops strenuwus. Auch in dem Teiche oberhalb der Buta-Stina fand ich keine Urustaceen, obgleich in dem grasigen Tümpel bei der Stina sich mehrere interessante Arten vorfanden. Diejenigen Seen, welche die reichste Fauna aufweisen, liegen nördlich des in der Richtung von Ost nach West hinziehenden Hauptrückens, wie der Zseminye- und der Feketeteich nebst den benachbarten kleineren Wasserspiegeln, welcher Umstand gleichfalls für den obenerwähnten Zusammenhang spricht, welcher im Hinblick auf die herrschenden Nordwinde zwischen der Crustaceenfauna des Retyezatgebirges und der Ebene von Hätszeg besteht. DIE CGRUSTAGEEN DES RETYEZAT. 91 Auch in den Hochgebirgsseen findet sich unter anderen eine Art, welche in anderartigen Seen nieht vorkommt; dies ist: Daphnia Zschokkei. Allein die meisten Arten der Hochgebirgs- seen meiden auch die unter den drei ersteren Kategorien erwähnten Wässer; es sind dies folgende: Cyclops serrulatus, Oyclops strenwus, : (anthocamptus staphylinus, Diaptomus bacillifer, Alona affinis, Daphnia longispina v. Leydigs, Daphnia Zschokker, Gammarus pulex. Dagegen kommen in den Teichen mit Lehmboden auch Be- wohner der Hochgebirgsseen vor, so die folgenden Arten: Oyclops vernalis, Cypria ophthalmica, Chydorus globosus, Chydorus sphaericus. Schliesslich sind Diaptomus tatrieus und Branchipus diaphanus wahre Kosmopoliten der retyezäter Gewässer, welche nur in der Regenpfütze bei dem Nagyviz fehlten. Es ist nicht uninteressant, den heutigen Stand der Crustaceen- fauna mit dem vor 15 Jahren zu vergleichen. Als ein Grund für die Veränderung ist auch, hauptsächlich bezüglich der nörd- lichen Seen, die gelegentliche Einwanderung zu betrachten. Die auffallende Verarmung der Fauna des Bukura- und Zenogasees aber ist nur den in dieselben eingelassenen Forellen zuzuschreiben; dort wo DavaY im Jahre 1894 in einer Wassersäule von 13 m Länge und 15 cm Durchmesser noch 0,06—0,03 gr lebende Thiere fand, vermochte ich vier Jahre später bloss einige Crusta- ceen zu fischen; manche der Arten sind ganz ausgestorben. Im Jahre 1899 aber war in dem Bukurasee keine einzige Crustacee mehr zu finden. Die Anzahl der Fische hat sehr zugenommen, dieselben erreichen jedoch angeblich nicht mehr die Grösse, wie ehedem, als an Futter kein Mangel war. E E3 92 ZOLTAN VON SZILADY. Das Vorgebrachte lässt sich in folgendem kurz resümieren: I. In den stehenden Wässern des Retyezat leben derzeit 20 Crustaceenarten. Die häufigsten sind: Diaptomus tatricus, Chydorus sphaericus, Daphnia longispina v. Leydigi. Die meist charakteristischen sind: Daphnia alpina, Daphnia Zschokkei, Branchrpus diaphanus. II. Die Teiche lassen sich sowohl nach ihrer Genesis, als nach ihrer charakteristischen Fauna in vier gut unterschiedene Typen eintheilen. Es sind dies folgende: 1. Ephemere Regenpfützen. 2. Ständige Tümpel mit Lehmerund. 3. Gewässer mit Torfgrund. 4. Hochgebirgsseen. III. Auf das Leben und die Verbreitung der Orustaceen übt den grössten Einfluss aus: 1. Die Lage und der Bodengrund der Seen. 2. Die Vegetation des Grundes und des Ufers. 3. Der chemische Zustand, die Temperatur und Tiefe des Wassers. 4. Die Bewegungsverhältnisse des Wassers und der Atmo- sphäre. Die Daten meiner Sammelergebnisse habe ich auf beigeschlos- sener Tabelle zusammengestellt. Die kleineren Teiche der Circus- thäler, soweit sie gleichartiger Natur sind, haben in meinen Auf- zeichnungen keine Sonderstellung. Anhang. Seitdem ich vorliegende Arbeit beendist (November 1899), sind zwei hochwichtige Werke erschienen, welche ihres Stoffes und ihrer Richtung zufolge meine Studien nahe berühren. Ich DIE CRUSTACEEN DES RETYEZAT. 93 kann es nicht unterlassen, derselben zu gedenken, nachdem mich grossentheils gerade das Erscheinen dieser Werke ermuthigt hat, meine Beobachtungen zu veröffentlichen. Das eine dieser Werke ist G@. BURCKHARDT’s „Faunistische und systematische Studien über das Zooplankton der grösseren Seen der Schweiz und ihrer Grenzgebiete“. (Inauguraldissert. Extrait de la Revue Suisse de Zoologie. 1899.) Geneve 1900. Der Verfasser beschreibt darin, als Vorstudium zu seinen For- schungen über die Biologie des Vierwaldstädter Sees, die Thier- welt des Planktons der Schweizer Seen, und zwar hauptsächlich in systematischer Hinsicht. Der Verfasser hat seine Forschungen gleichzeitig mit mir angestellt; da er jedoch sein Augen- merk nur auf das Plankton, auf die pelagischen Bewohner der Seen richtete, welche ich zu meinem Leidwesen gerade nicht zu sammeln vermochte, so bietet sich in unseren beiderseitigen Daten wenig Anlass zur Vergleichung. Drei Arten aber erwähnt BURCKHARDT, welche ich gleich- falls gesammelt habe und welche demnach sowohl in der Ufer- fauna der Retyezater Teiche, als auch in der Planktonfauna der Schweizer Seen vorhanden sind. Es sind dies folgende: Cyclops serrulatus, Oyclops strenwus, Diaptomus bacillifer. Letztere bezeichnet BURCKHARDT irrig als „alpine Art“ (p. 672), denn die von ihm angezogenen zahlreichen Publieationen DApaArY’s bezeugen es, was ich übrigens aus eigener Erfahrung bestätigen kann, dass dies Thier auch in den Gewässern der mittelungarischen Puszten eine sehr häufige Erscheinung ist. Allein weit mehr als all das interessiert mich momentan das Bestreben BURCKHARDT’s hinsichtlich der Würdigung der geographischen Verhältnisse, und hier kann ich mit Freude kon- statieren, dass sich unsere Bestrebungen begesnen. Zum Schlusse seines Werkes (p. 683) versucht er nämlich eine Gruppierung der Seen, welche das Auftreten und die Vertheilung der Arten nach den physikalischen Verhältnissen im gänzen ebenso darthut, wie die Ergebnisse meiner Beobachtungen. Dass er in dieser Hinsicht zu keinen befriedigenden Resultaten gelangte, wird da- ZOLTAN VON SZILADY. Verbreitung der Crustaceen Kleinere Teiche mit 1 jr Ässer Pfütze | Torfmoor - TypuzpdersGemziese e | lehmigem Becken 1 If SE ® Benennung 2 e 8 8 Sl do I 3 >) ra S © der id | 8 | 22 | Sr er 3 ® 2 || 88 S S Gewässer Re So 020 lea BF Ei ellea|lea) = = a | zZ ||S |e 5 | A Seehöhe in Metern 635 || 1900 | 1940 || 1600 | 1850 | 1860 | 1866 ; l ] Cyelops serrulatus . .... —_— ||| |- | |— —_ vermalis on... ansehe RR — —'— | +1-|—- | — —Nstrenuus. 2 as was —_ — | = — | — | — SPARTU VE Re —- | — | | —- | —-— | - | + ı Canthocamptus staphylinus . — | —|—- || — | —- | —- | — ı Diaptomus bacillifer ... ... I-|-|— Et LTEICUS N — +++, +) +14 ß a EN N | | Cypria ophthalmieca. . . .. — |— | —- | —- | — |) +| + Eucypris conchacea. .. .. + | —- | — | —- | —- | — LE BUN aa DEM | | | Chydorus globosus ..... — |—- — | + —- |) + - —_ sphaenieus ng - | | — ı Allona atiman9 so oa eo — — | | — 5 —intermedian, er. — | — | — | + ar | | Sa Moimalfprachtataa E= — SS S | | Ei, Daphniasalpnar rare — + +1 -|—-|— „= | | a ne en | ur. uL | | | . . Ic | | — longispina var. Leydiei . — | = = /schokkeie | |— || | ıı Branchipus diaphanus. . . . | | H|ı | Hi 4+|— FIR DIR | | | | Gammarus pulex 2 22 m: | | ne = 95 ‚ DIE CRUSTACEEN DES RETYEZAÄAT. in den Gewässern des Retyezät. Glaciale Hochgebiresseen mit steinigem Boden OOSBANYNT < — ol e r u oddnıs 3 -o1999 Au mas Z A = | | ie SF | | | = | | D1OIBFR[OT LOSSOLH IBM NAMA WOP ne yoro] Aouropy YOTOIPTEPNIY y9T9IRSe[oT TOUlo]M yorogeanayng (nı3aN NoL) NOLOFOIONO A OOASBINyng ‘p aogun yoroy, "IM ypToyesouaz | UOTOFBABOSTIONS UOTO4A9ZOP 1986 | 2001 | 2010 | 2014 | 2041 | 2080 | 2100 | 2120 | 2122 | YOTOISTTOON. DTOBSOUAZ AauTolM 1936 | 1938 | 1958 "SIOANISDLOT ‘p ae yoroypoddoct 1899 96 ZOLTAN VON SZILADY. durch verursacht, dass er in seiner Eintheilung nicht auf die Berücksichtigung der sämmtlichen geographischen und ökologischen Verhältnisse bedacht war. Seine Eintheilung ist folgende: Il. Grosse Seen der Ebene. 1. Ganz tiefe, kalte Seen ohne seichte Partien. 2. Tiefe Seen und ganz tiefe, warme Seen. 05) 3. Wenig tiefe Seen. Il. Kleine Seen der Ebene. III. Alpenseen (über 750 m). IV. Gebirgsseen des Schwarzwaldes und des Jura. Mithin bestätigt auch BURCKHARDT’s Zusammenstellung, dass gewisse Seetypen gewissen Artgenossenschaften entsprechen. Das andere Werk ist Dr. F. ZscHoKkE’s „Die Thierwelt der Hochgebirgsseen. 1900° Es wäre unbescheiden von mir, wenn ich zwischen dem monumentalen Werk dieses grossen Gelehrten und meinen lückenhaften Aufzeichnungen eine Parallele ziehen wollte; ich werde es mir vielmehr zur Ehre anrechnen, das Werk von ZSCHOKKE gelegentlich eingehender zu besprechen und den ungarischen Gelehrten als nachahmenswerthes Beispiel vorzuführen. An dieser Stelle möchte ich bloss zwei Punkte berühren, und zwar den auf die Urustaceen bezüglichen Abschnitt und die ziel- bewusste Beachtung der physikalischen Verhältnisse. Der specielle Theil des Werkes schildert in systematischer Reihenfolge das Vorkommen der Süsswasserthiere auf den Ge- birgen und zwar unter Vergleichung der Erfahrungen des Verfassers mit den literarischen Angaben. Ueber die von mir verzeichneten Arten fand ich nachstehende Daten. Oyclops strenuus ıst die verbreitetste und charakteristischste Öyclopsart der Gewässer der kalten Gegenden. Auch Cyelops vernalis und serrulatus sind auf den Schweizer Alpen häufig, selten ist dagegen Üyclops affinis, welcher dort höchstens bei 1460 m gefunden wurde, während mein Fundort in einer Höhe von 1600 m liest. Diaptomus bacillifer hält auch ZSCHOKKE, gleichwie BURCK- HARDT für ein typisches Hochgebirgsthier und erwähnt nur einen ungarischen Fundort unter 1000 m. Diaptomus tatricus, diese DIE CRUSTACEEN DES RETYEZAT. 97 für die Tatra und den Retyezat charakteristische Art wird ın den Schweizer Alpen durch andere Arten substituirt. Die kosmopolitische Art Canthocamptus staphylinus ist auch in den Schweizer Alpen weit verbreitet. Von den Östracoden ist Cypria ophthalmica ein häufiger Be- wohner der hochgelegenen Schweizer Seen. Schliesslich werden von den Uladoceren des Retyezät folgende als Bewohner der Schweizer Hochgebirgsseen genannt: Daphni«a Zschokkei, Daphmia obtusa (1800 m), Alona affinis, Chydorus glo- bosus, Ohydorus sphaericus und mehrere Formen von Daphnia . longispina. Es ist ganz natürlich, dass dieselben in den Schweizer Alpen auch weit höher noch vorkommen, als auf dem 1511 m hohen Retyezät. Anderseits aber — und dies gereicht mir zu grösserer Freude, als alle übereinstimmenden Daten — erblicke ich in den weit- oreifenden Beobachtungen, durch welche ZSCHOKKE den Zusammen- hang der physikalischen und biologischen Verhältnisse der Hoch- gebirgsseen zu beleuchten trachtet, die Richtigkeit meiner eigenen Bestrebungen bestätigt. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 7 6. NEUERE BEITRÄGE ZUR TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. (Mit zwei Tafeln.) Von E. LÖRENTHEY. Der erste Theil jener paläontologischen Studien, welche ich seit mehreren Jahren an den tertiären Decapoden bewerkstellige, erschien im Jahre 1898 unter dem Titel: „Palaeontologiai tanul- mänyok a harmadkoru rakok köreböl“* (Paläontologische Studien über Tertiärdecapoden). Dieser enthält zwei Mitteilungen: I. „Ada- tok Maeyarorszag harmadkorü rakfaunajahoz“ und II. „A müne- heni ällamı gyüjtemenyekben levö harmadkorbeli rövidfarkü ra- kok“, welche deutsch in den Termeszetrajzi Füzetek (A musaeo nationali hungarico Budapestinensi vulgato) Bd. XXI im selben Jahre unter den Titeln: „Beiträge zur Decapodenfauna des unga- rischen Tertiärs“ und „Ueber die Brachyuren der paläontologischen Sammlung des bayrischen Staates“ erschienen sind. Diesen beiden und der dritten Mittheilung: „Andorina es Daranyia, ket uj räknem. Magyarorszagböl“** — deutsch: „Andorina und Daränyia, zwei neue Brachyurengattungen aus Ungarn“; Math. u. Naturwiss. Be- richte aus Ungarn Bd. XVII. 1901 — reihe ich diese vierte an, welche ungarisch in den Math. u. Termtud. Közlemenyek (Bd. XX VII) unter dem Titel „Ujabb adatok Maevarorszag harmadkori räk- faunajahoz“ erschienen ist. Zu dieser meiner neueren Mittheilung habe ich das Material ebenfalls von Mehreren bekommen. * Math. &s Termtud. Közlemenyek. (Math. u. Naturwiss. Mitth. der ung. Acad. d. Wiss.) Bd. XXVII. No. 2. *=" Math. Es Termtud. Közlemenyek. Bd. XXVII. No. 5. NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 99 So hatte Universitätsprofessor Herr Dr. Antov KocH die Liebenswürdigkeit, mir ein sehr interessantes Material zu geben, welches er in den Tertiärbildungen der Siebenbürger Landestheile aufsammelte. Ein noch interessanteres Material ist jenes, welches Polytechnieumsprofessor Herr Dr. ALEXANDER SCHMIDT Jahre hindurch am Budapester Kis-Svabhegy und im Szepvölgy sammelte und voriges Jahr der kön. ung. Geologischen Anstalt gab. Dies reiche Material zum Studium mir zu überlassen hatte Ministerials- Sectionsrath Herr Jomann BÖöckH, Director der Geologischen Landesanstalt, die Güte. Als ich mir vor zwei Jahren die Samm- lungen der Universität zu Freiburg (im Breisgau) besah, fiel mir sofort eine Krabbe auf, welche vom Budapester Kis-Svabhegy herrührte. Diese überliess mir im Tausche für anderes Material Universitätsprofessor, Director der geologischen und paläontologi- schen Sammlungen, Herr Dr. G. STEINMANN. Eine sehr inter- essante kleine Krabbe bekam ich auch vom Staatsgeologen Herrn AUREL Lirrfa. Wollen sie Alle für ihre oben re Unter- stützung meinen Dank entgegennehmen. Das hier zu beschreibende Material stammt aus zwei ver- schiedenen Niveaux: und zwar aus dem oberen Grobkalk von Szucsag (Com. Kolozs) und dem Numulitenkalk des oberen Bocens vom Kis-Svabhegy und Szepvöley. Der grösste Theil dieses neuen Materials stammt von dem bisher bekannten reichsten Fundort her, vom Budapester Kis- Svabhegy, von welchem BITTNER in seinem über meine Arbeit geschriebenen Referate in den Verhandl. d. k. k. Geol. R. A. Jahrg. 1893 S. 405 sagt, dass „...der Kis-Sväbhegy (Klein- schwabenberg) die bisher bekannte reichste Fundstelle an Brachy- uren ist“ In der Beschreibung der tertiären Decapodenfauna Ungarns erwähne ich auf Seite 121, dass mit den vom Kis- Svabhesy beschriebenen 30 Arten die reiche Fauna noch nicht erschöpft sei, nachdem. ich schon damals mehrere, von den be- schriebenen abweichende, undeterminierbare Exemplare von hier besass. Eines darunter entpuppte sich auf Grund eines besseren Exemplares als eine neue Gattung, welche ich später Daranyia benannte. Ueberdies beschreibe ich von hier in folgendem noch eine neue Gattung und eine neue Art. —I 100 E. LÖRENTHEY. Macrura, Latr. Thalassinidae. 1. Calianassa rapax, Bittn. [Taf. I, Fig. 5a, 5b.] 1893. Calianassa rapax, Bittn. Birrner: Decapoden des pannonischen Tertiärs. [Sitzungsber. d. k. Acad. d. Wiss. in Wien. Bd. CII. P. 14. Tabl or] 1397. Oalianassa rapax, Bittn. Lörrxtary: Adatok Magyarorszag harmad- korü räkfaunäjähoz. [Math. es Termtud. Ertesitö. Bd. XV. P. 151.] 1898. Calianassa rapax, Bittn. Lörexterr: Math. u. Naturw. Berichte aus Ungarn. Bd. XIV. P. 94 u. 114. - 1898. Calianassa rapax, Bittn. Lörentury: Palaeontologiai tanulmanyok a harmadkorü rakok köreböl. [Math. es Termtud. Közlemenyek. Bd. XXVM. BP. 8 u. 155.] 1898. Calianassa rapax, Bittn. Lörextury: Beiträge zur Decapodenfauna des ungarischen Tertiärs. |Termeszetrajzi Füzetek XXI. P.4 u. 120.] 1901. Oalianassa rapax, Bittn. Lörextuev: Ujabb adatok Magyarorszäg harmadkorü rakfaunäajahoz. P. 804 (4). Tab. I. Fie. 5. Bittner kannte nur den beweglichen Finger einer rechten und einer linken Hand, als er die Rapax-Art aus den Oligocän- ablagerungen des Kolozsvarer Törökvagas beschrieb. Ich erhielt vom Univ.-Prof. Koch eine ganze linke Hand, welche die Selbst- ständigkeit der Art noch mehr bekräftigt. Bin mangelhafter Theil des Unterarmes ist auch vorhanden, worüber ich jedoch, da er schlecht erhalten ist, nichts von Belang zu berichten ver- mag. Die Hand ist bedeutend länger als breit, auf ihrer Aussen- fläche wenig convex und wie auf ihrer ganzen Oberfläche, so auch auf ihren Kanten jeder Verzierung bar. Die Innenfläche ist be- schädigt, eingedrückt und somit nicht zu studieren. Der Index ist schmal, spitzig, aussen auf der oberen Parthie mit scharfer Leiste versehen. Auf seiner Innenfläche befindet sich ebenfalls eine obere Leiste, welche jedoch bedeutend schwächer ist, als die äussere. Vom Finger besagte alles Nöthige BITTNER, ich kann höchstens nur soviel bemerken, dass auf der Greiffläche meines Exemplares die Zähnchen des Sägerandes ungleichmässiger sind, als auf der Figur BirTner’s, indem bei meiner Form, auf dem rechten Finger, welchen auch Bittner kannte, jedoch nicht NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 101 abbildete, mehrere kleine Zähne gruppiert und von den Nachbar- zähnen oder Zahngruppen schärfer geschieden sind. Die Hand und der Index stimmen mit jenen der ferox* überein, nur die Löcher der Borsten oder Borstenbüschel sind hier anders ver- theilt. Auf der mneren Seite, unter der oberen Kante finden sich auch hier, wie bei ferox, zahlreiche vertical stehende Ein- schnitte (Löcher) vor. Auf der äusseren oberen Kante des Index be- findet sich eine ganze Reihe von runden Löchern, in welche Borsten eingefügt waren. In der Nähe des unteren Saumes der Gelenk- öffnung befindet sich auch ein ziemlich grosses längliches Loch, in welchem wahrscheinlich ein ganzes Borstenbündel gewesen. Uebrigens zeigt die Abbildung die Anordnung der Löcher deutlich, weshalb eine weitere Beschreibung überflüssig ist. Fundort: Die von Prof. KocH erhaltene linke Scheerenhand stammt aus mittleren Oligoeänschiehten von Mera im Comitat Kolozs. Aus Schichten gleichen Alters beschreibt BITTNER an angeführter Stelle: eine Neptunus sp. weiter die neuen Arten 'alianassa ferox, ©. rapaz, C. velox und Ü. simplex. Anomura, M. Edw. Galatheidae. Palaeomunida, nov. gen. Ungezählte Male fanden schon jene Palaeontologen, welche sich mit den Brachyuren befassen, so REuss, BELL, A. MıLnE EDWARDS und BITTNER, es sei überaus schwierig, ja beinahe unmöglich, die nähere Verwandtschaft der fossilen Brachyuren mit den lebenden so zu bestimmen, dass es den Anforderungen entsprechend sei. Dies verhält sich besonders bei jenen wenigen fossilen Arten so, welche aus der Subordo Anomura bekannt sind. Die fossilen Reste derselben bestehen in einigen Scheeren, so denjenigen der von FISCHER-BENZON** beschriebenen, aus der * Calianassa ferox, Bırrner: Decapoden d. pann. Tertiärs.. P. 12. Tab. I. Fig. 8—12. " Ueber das relative Alter des Faxoe-Kalkes und über die in dem- selben vorkommenden Anomuren und Brachyuren. Kiel 1866. 102 E. LÖRENTHEY. Kreideformation stammenden Galathea und jenen von Pagurus priscus, Drocec.*, deren Hergehörigkeit nicht als über allen Zweifeln stehend zu betrachten ist. BITTNER sagt, indem er von der Notwendigkeit einer Revision des jetzigen künstlichen Systems spricht, unter anderem, man müsse sich, solange das System keiner Revision unterzogen werde, in den meisten Fällen mit einer pünktlichen Beschreibung be- gnügen, ohne die systematische Lage der in Rede stehenden Form fixieren zu wollen. Eben deshalb ıst es auch nicht meine Ab- sicht, die hier unter dem Namen Palaeomunida zu beschreibende Form endgültig zu den Anomuren zu zählen; ich führe sie viel- mehr nur in die Literatur ein, bis ihre systematische Lage auf Grund besseren Materials mit vollkommener Sicherheit festzustellen ist und gebe ihr einen Namen, welcher ihr Verhältniss zu den bisher bekannten Formen ausdrückt. Da sie am meisten an die auf der Hermite-Insel lebenden Munida subrugosa, Dana** er- innert, heisse ich sie Palaeomunida, indem ich damit zum Ausdruck bringen wollte, dass meine Form eine schon vor langer Zeit aus- sestorbene Vertreterin der lebenden Gruppe sein konnte. Der Name dient so nur zur Bezeichnung und wir vermehren die Namen nur, um Irrthümer zu umgehen, da es unmöglich ist, die mangelhaft erhaltenen fossilen Decapoden in die zwischen allzu enge Grenzen gedrängten Gattungen der lebenden Formen emzu- fügen. Natürlich werden auch bei den lebenden Formen viele Gattungen überflüssig werden, wenn dereinst auf Grund der fossilen Formen die Descendenz der lebenden festgestellt sein wird. Somit hat Bittner vollkommen recht, wenn er sagt: „Solange wir die Entwicklungsreihen nicht kennen, bedeutet ein neuer Genusname nichts anderes, als die Unkenntnis der näheren verwandtschaft- lichen Verhältnisse der Form, welcher er beigelegt wird.“ Des- halb hält er es für zweckmässie, viele neue Arten zugleich auch als neue Gattungen zu betrachten. * Broccuı: Note sur les crustaces fossiles des terrains tertiaires de la Honsxie., (Ann. d.scr veol Mies Ber BE V. SRISTITHBarsgsa "* Dana J. D. Crustacea of the U. S. Exploring Expedition (in the Pacifie Ocean) Part I. P. 479. Pl. 30. Fig, 7. Philadelphia 1852. O', oO NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 105 Da nur der mangelhafte Cephalothorax vorhanden ist und alle übrigen wesentlichen Theile fehlen, ist es sehr schwer, die Verwandtschaft festzustellen. Es scheint, als stünde meine Form in der Gattung Munida der Familie Galatheidae am nächsten. Wo meine Form definitiv hingehört, wird erst auf Grund besseren Materials constatiert werden können, möge bis dahin die pünkt- liche Beschreibung genügen. 2. Palaeomunida defecta, nov. Sp. [Taf. I, Fig. 3.] 1901. Palaeommida defecta nov. sp. Lörunruer: Ujabb adatok Magyaror- szag harmadkorü rakfaunajahoz. P. 807 (7). Tab. I. Fig. 3. Der Cephalothorax, welcher länger als breit ist, zeigt sich in der Richtung der Breite etwas convexer, als in jener des Längsdurchmessers. Der Vorderrand fehlt. Die Seiten sind bei- läufig mit fünf nach vorn allmählich wachsenden, und durch mindestens noch zwei, vor jenen befindlichen, kleineren scharfen Zähnen geziert. Der Hinterrand ist schwach gebogen. Die Ober- fläche des Cephalothorax zeigt wellig verlaufende Querleisten, worunter nicht jede von einer Seite zur anderen reicht, sondern etwa in der Mitte endist und sich somit nicht über die ganze Oberfläche erstreckt. Die Gastralregion wird von einer tiefen U-förmigen Nackenfurche begrenzt, welche sich gegen ihre vorderen Enden in zwei theilt. Der hintere Zweig dieser Nackenfurche endigt beiläufig in der Mitte des Seitenrandes, von rückwärts ge- zählt zwischen dem dritten und vierten, der vordere aber hinter dem fünften schwachen Dorn. Hinter dieser Nackenfurche befindet sich eine kurze, sich auf die mittlere Partie des Cephalothorax beschränkende, schwach gebogene, tiefe Furche. Soweit aus dem vorhandenen Theil geurtheilt werden kann, wäre dies vom Budapester Kis-Svabhegy stammende Exemplar am ehesten für eine Munida oder Grimothea zu betrachten, obzwar das Frontaltheil fehlt und daher nicht constatiert werden kann, ob es — wie bei Munida oder Grimothea« — aus einem langen mittleren und zwei seitlichen Dornen bestehe. Während sich bei Munida auf dem Seitenrand eirca 5, bei Grimothea 9—10 kleine Zähne befinden, 104 E. LÖRENTHEY. besitzt die Palaeomunida beiläufig 7 derselben, welche auf den Enden der die Oberfläche bedeckenden Leisten angeordnet sind. Die Oberfläche ist auch auf meiner Form mit Querleisten ver- sehen, welche wahrscheinlich Borsten trugen, wie jene der lebenden Munida subrugosa, 2? Dana® oder der Grimothea gregaria (Fabr.) Leach*®. Ausser den bisherigen besteht ein Hauptcharaeter, welcher meine Form der Munida und Grimothea näher bringt, in jener U-förmigen Nackenfurche, welche sich gegen ihre Enden in zwei teilt und bis zum Seitenrand erstreckt, gerade so, wie bei jenen. Letztere entbehren jedoch jener kleinen, tiefen Furche, welche sich hinter der Naekenfurche von Palaeomunida befindet. Auch die Galathea latirostris, Dana*** stimmt bezüglich der Oberflächen- ornamentik mit der Palaeomunida in vielem überein, unterscheidet sich von derselben jedoch ganz wesentlich, was einen weiteren Vergleich überflüssig macht. Davon, dass die Palaeomumida trotz der grossen Aehnlichkeit sowohl von der Galathea- als auch von der Grimothea-Gattung abweicht, kann sich jedermann durch den Vergleich meiner Abbildungen mit jenen Daxa’s überzeugen. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist Palaeomunida defecta jene Ur- form, welcher die lebende Munida und Grimotheas entstammen. Beide lebenden Formen bewohnen die heisse Zone. Munida sub- rugosa ? (White) Dana kommt in der Umgebung der Hermite- Insel, Grimothea gregaria, Leach jedoch in der Oranje-Bay vor. Fundort: Staatsgeologe AUREL LIFFA sammelte diese Form in jenem, an kleinen Foraminiferen reichen, gelblichen Kalkstein des bei Budapest gelegenen Kis-Svabhegy auf, welcher über den Numm. intermedia, d’Arch. und Numm. Fichteli, d’ Arch. führenden, Lithothammienreichen graulichen Kalkstein gelagert ist. Brachyura, Latr. 3. Ranina Bittneri nov. sp. [Taf. I, Fig. 1—2.] 1875. Ranina nov. sp.? Bırrner: Brachyuren des vicentinischen Tertiär- gebirges. P. 66. Taf. I. Fig. 3a—b. * Dana J. D. Crustacea. Part. I. P. 479. P]. 30. Fig. =: Dana J. D. Crustacea. Part. 1. P. 483. PI. 31. Fig. **# Dana J. D. Crustacea. Part. I. P. 480. Pl. 30. Fig. a HM -ı NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 105 1897. Ranina cfr. Marestiana, König. Lörentuey: Math. €es Termtud. Estesitö Bd. XV. P. 151 und 167. 1898. Ranina cfr. Marestiana, König. Lörzentury: Math. u. Naturw. Be- richte aus Ungarn. Bd. XIV. P. 96. 1898. Ranina cfr. Marestiana, König. Lörexnruey: Math. €&s Termtud. Közlemenyek. Bd. XXVI. P. 29 u. 151. 1898. Ranina cfr. Marestiana, König. Lörextury: Beiträge zur Decapoden- fauna des ungarischen Tertiärs. |Termeszetrajzi Füzetek. Bd. XXI. P. 22 u. 118.] 1901. Ranina Bitineri, nov. sp. Lörkxtury: Ujabb adatok Magyarorszäg harmadkorü rakfaunäjahoz. P. 809 (9). Tab. I. Fig. 1—2. Der grösste Breitendurchmesser des Cephalothorax befindet sich vor der Mittellinie Von den beiden Enden desselben aus- gehend zieht sich der Rand des Cephalothorax in beinahe gerader Linie nach hinten, so dass also der Cephalothorax allmählich .schmäler wird. Er verschmälert sich jedoch von diesem Durch- messer aus auch nach vorn, und zwar schneller, als gegen rückwärts. Der ganze Cephalothorax ist mit Ausnahme des Vorderrandes von einer mit Tuberkeln übersäten Leiste umgeben. In der Mitte des Frontalrandes befindet sich ein dreitheiliger breiter Zahn, der in der Mitte stark eingedrückt und in der Mittellinie mit starken, spitzen Tuberkeln verziert ist. Der Vorderrand zieht sich von der Basis des ebenfalls dreitheiligen Mittelzahnes in beinahe gerader Linie bis zu den beiden Seiteneinschnitten. Darauf folgt an jeder Seite je ein schmaler, wenig vorragender, spitzer Seitenzahn. Der zweite Seitenzahn ist mehr lappenförmig, an der Innenfläche schräg abgeschnitten, während er an seinem Aussenrande in einem kräftig hervortretenden Theil endigt. Der Vorderrand ist von einen Saume eingefasst, welcher mit sehr feiner Granulation besetzt ist. Der Vorderrand ist mit kleineren und grösseren Tuberkeln übersät, welche besonders zahlreich auf dem mittleren grossen Lappen sind, während sie auf den Seitenzähnen beinahe vollständig fehlen. Stellenweise sind auf grösseren Exem- plaren mehrere Höcker zu förmlichen gekörnelten Warzen vereinigt. Die den Cephalothorax zierenden Querleisten sind sehr regel- mässig. Die Vorderleiste ist sehr kurz, beschränkt sich nur auf die Mitte des Cephalothorax und ist entweder ganz gerade oder nach vorn schwach convex; seltener ist sie sehr mässig concav. 106 E. LÖRENTHEY. Die zweite Leiste erstreckt sich von einem Seitenrand zum andern, nach vorn einen concaven Bogen bildend; die dritte ist unvoll- kommen, da sie nur an beiden Seiten und in der Mitte entwickelt ist. Die vierte, fünfte und sechste Leiste gleicht der zweiten. Die siebente ist ebenfalls unvollständig, da sie sich nur auf die Ränder beschränkt. Darauf folgen vier Leisten, welche sich wieder über den ganzen Cephalothorax erstrecken und weniger concav sind; die zwei letzten derselben sind beinahe ganz gerade. ‚Die zwei mittleren von den vieren werden in der Mitte von den Branchio-Cardiacalfurchen unterbrochen. Die darauf folgenden Leisten stehen dichter, ihr Verlauf ist mehr oder weniger unregelmässig, indem sie sich mit Unterbrechungen und ineinander- fliessend von einer Seite zur anderen erstrecken. Die dritte und fünfte Leiste endigen am Rande des Öephalothorax an beiden Seiten in kräftige Dornen, deren vordere die grösseren sind. Die Leisten sind beinahe so breit wie der Frontalrand, dabei flach und scheinen einander wie die Ziegeln des Daches zu decken, so dass die Zahnreihen am besten hervortreten. Die Zähne der Leisten sind sehr klein, kurz, stumpf, mit den Spitzen nach oben und ein wenig nach vorn gerichtet. Die Zwischenräume, welche die Zähne von einander trennen, sind in der Mitte des Cephalo- thorax so breit, wie die Zähne selbst, während sie gegen die Ränder desselben, wo die Zähne grösser und spärlicher werden, breiter sind. Stellenweise sind auch auf der Oberfläche unregel- mässig verstreute Tuberkel zu finden, welche am hinteren Theil des Cephalothorax manchmal in Reihen angeordnet sind. Auch sind hie und da die Leisten von kleinen runden Tuberkeln, welche in mehrere Reihen verstreut sind, bedeckt. Um von den Massen der Bittneri und dem Verhältnisse, in welchem dieselbe zu den verwandten Formen steht, ein entsprechendes Bild zu entwerfen, stelle ich folgende Maasse neben einander: Bittneri: Reussi: Marestiana: Breiten 2a Ba 2 Emme em: 43 mm 36 mm a ’ DyR] = Re AR Länge NEIL ER IE > SD0 8 DR 1; DA 45 ,„ loben a N NE DER, 4 „ Y — ,„ Länge des Frontalrandes 13 „ 22 „ 20 20%% NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 107 Auf Seite 22 meiner „Beiträge zur Decapodenfauna des un- garischen Tertiärs“ erwähne ich unter dem Namen Ranina_cfr. Marestiana, König ein von HANTKEN aufgefundenes mangelhaftes Exemplar. Hier hob ich hervor, dass dieses zufolge der Structur seines Frontalrandes nicht mit der Marestiana, sondern mit der von BITTNER unter dem Namen Ranina nov. sp.? beschriebenen und abgebildeten Form übereinstimmt, da ausser dem dreitheiligen mittleren Lappen nur zwei zahnförmige Seitenlappen vorhanden sind, so wie Aeussi und nicht drei, wie bei Marestiana. Auf diesem mangelhaften Exemplar waren die Oharactere nicht deut- lich zu erkennen, weshalb ich es mit mehreren anderen ebenfalls mangelhaften Exemplaren zusammen als in den Formenkreis der Marestiana gehörige, nicht näher bestimmbare Formen anführte. ‚Seitdem fand ich selbst ein unversehrtes Exemplar (Taf. I, Fie. 2) und bekam auch von der Geologischen Landesanstalt mehrere unverletzte und brüchige Exemplare aus der SCHMIDT’schen Samm- lung, welche mich davon überzeugten, dass hier eine neue Species vorliege, welche sowohl von der Marestiana, als auch von der Reussi abweicht, doch letzterer näher steht. Von dem HANTKEN- schen mangelhaften Exemplar, welches mit Caleiteryställchen be- deckt ist, sagte ich an bereits erwähnter Stelle folgendes: „Da Reussi sich als sehr constante Art erweist, bin ich gezwungen, diese Form abzutrennen und bin geneigt, BITTNER’s nov. spec.? als junges, unentwickeltes Exemplar mit meiner Form zusammen zu Marestiana zu ziehen.“ Jetzt aber, da ich mich im Besitze unversehrter Exemplare befinde, sehe ich, dass diese Form von der Marestiana in Vielem abweicht, sowohl in der Entwicklung des Frontalrandes, als auch in Bezug auf den Verlauf und die Ver- zierung jener Leisten, welche den Cephalothorax bedeeken. Weitere Unterschiede zwischen meiner Form und der Marestiana sind noch folgende: Der grösste Breitendurchmesser meiner Form liegt ein gut Theil vor der Mittellinie, fällt bei der Marestiana jedoch beinahe in dieselbe; meine Form wird sowohl nach vorn, als auch nach hinten vom Breitendurchmesser ab viel schneller schmäler, als die Marestiana; endlich ıst der Frontalrand der Marestiana vıel breiter. Somit ist es unnöthig, meine Form mit derselben weiter zu vergleichen. Da jedoch all die Charactere, welche sie von der 108 E. LÖRENTHEY. Marestiana entfernen, der Reussi näher bringen, entsteht die Noth- wendigkeit, zwischen diesen beiden eine Parallele zu ziehen. Die äussere Form der Bittnere stimmt mit jener der Reussi überein mit dem Unterschiede, dass erstere um ein Beträchtliches flacher ist, wie dies auch aus der obigen Maassangabe erhellt. Der mittlere Fortsatz des dreitheilisen Zahnes am Frontalrande ist in der Mittellinie kräftiger eingedrückt als bei Reussi, und die hier befindlichen Tuberkel sind um so augenfälliger. Während sich der 'Vorderrand der .Bittneri von der Basis des Mittelzahnes beinahe in gerader Linie bis zu den beiden Seiteneinschnitten hinzieht, ist derselbe bei der Reussi viel kräftiger gebogen, da er nach vorn einen concaven Bogen bildet. Die Seitenzähne sind sich bei beiden Arten gleich. Der Rand des Frontaltheiles ist ebenfalls bei beiden gekörnelt. Der Hauptunterschied zwischen diesen zwei Arten besteht in der Structur und Verzierung der die Oberfläche bedeckenden Querleisten. Bei Reussi reichen die drei ersten Leisten beinahe ohne Unterbrechung von einer Seite zur anderen, und zwar so, dass sie in der Mitte einen Winkel bilden, dessen Spitze nach vorn gerichtet ist, während bei der Bittneri sich die erste Leiste nur auf die Mitte, die dritte nur auf die Mitte und die Ränder beschränkt und sich bloss die zweite, vierte, fünfte und sechste von einer Seite zur anderen erstreckt. Ausserdem bilden dieselben bei bitineri keinen nach vorn gerichteten Winkel, sondern einen nach vorn concaven Bogen. Die Querleisten stehen am Hintertheil des Cephalothorax bei Bittneri dichter und ihr Verlauf ist unregelmässiger, wie bei Meussi, doch stehen sie vorn wieder bei der Zeussi dichter. Während mit Ausnahme der Zähnelung der Querleisten und der den Frontal- rand bedeckenden Tuberkeln die ganze Oberfläche der Reussi glatt ist, finden sich auf jener der bittneri hie und da Höcker, welche besonders am Hintertheile des Cephalothorax zahlreicher werden und beinahe ganze Reihen bilden. Die dritte und fünfte Querleiste endisen an beiden Seiten in je einen spitzen Dorn, wie bei Reussi die zweite und vierte, so jedoch, dass bei beiden die vorderen Dornen die kräftigeren sind. Bezüglich der Zähne- lung der Leisten ist der Unterschied zwischen den beiden Arten am grössten. Die Leisten der Bittneri sind breiter, ihre Zähne NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 109 kleiner, die Zwischenräume der kleinen stumpfen Zähne schmäler. Die Spitzen der Zähne sind mehr nach oben gerichtet wie bei der Reussi. Während bei dieser die Zähne gegen die Ränder des Schildes minder dicht stehen, sind sie bei BDittneri gerade um- gekehrt in der Mitte am dichtesten und werden gegen die Ränder schütterer. Dementsprechend sind die Zwischenräume derselben bei der Reussi gegen die Ränder schmäler, während sie bei Bittneri gerade hier am breitesten sind. Die Querleisten sind breit, flach, doch fehlt von ihren hinteren Enden dort, wo sie die folgende Leiste berühren, bei der Bittneri jene Furche, welche bei Reussi vorhanden ist. _Die Querleisten der Reussi sind breiter, wie die der Marestiana, die der Bittneri wieder breiter, wie die der Reussi. Die Furchen der Branchio-Cardiacalregion sind bei der Reussi etwas stärker ausgebildet. . Ich glaube, es ist gerechtfertigt, wenn ich auf Grund des bisher Gesagten die hier beschriebene Form getrennt von der Reussi als neue Species betrachte. Jetzt möchte ich nur noch mit einigen Worten darthun, inwiefern die bei BITTNER unter dem Namen nov. sp.? vom Monte Sugelo beschriebene jugendliche Bittneri von den Kis-Svabhegyer entwickelten Exemplare abweicht. Auf dem Exemplar vom Monte Sugelo sind die Granulationen des Frontalrandes „nirgends zu förmlich gekörnelten Warzen ver- einigt“, wie dies auf jenen vom Kis-Svabhesy stellenweise zu beobachten ist. Während weiter die erste jener Leisten, welche den Cephalothorax zieren, mangelhaft ist und einen nach vorn gerichteten Winkel bildet, ist dieser Winkel auf den Kis-Svab- hegyer Exemplaren schwächer, so dass die kurze Leiste eher einen nach vorn schwach convexen Bogen aufweist oder gerade ver- läuft oder aber manchmal auch sehr wenig concav ist. Diese Unterschiede können nicht als wesentliche gelten, da die Haupt- charaetere, welche da sind: Entwicklung des Frontalrandes, Form, Vertheilung und Zähnelung der den Üephalothorax zierenden Querleisten, — auf den Formen der beiden Fundorte überein- stimmen. Die aufgezählten Unterschiede können um so weniger als wesentliche in Betracht kommen, da sie sich nicht auf stän- dise, sondern auf solche Charactere beziehen, welche bei den einzelnen Exemplaren veränderlich sind. 110 E. LÖRENTHEY. Fundort: Diese Form beschreibt 1875* BITTNER als frag- liche neue Species aus dem Niveau des Hauptnummulitenkalkes vom Monte Sugelo aus einem diehten weissen Kalkstein und setzt hinzu, dass sein einziges mangelhaftes Exemplar vielleicht eine jugendliche Ranina Marestiana, König sei; im Jahre 1883 schreibt er darüber, es wäre nicht unmöglich, dass sie mit der Reussi identisch ist.** Mein mangelhaftes Exemplar zählte ich in der Beschreibung der Decapodenfauna Ungarns — nebst Erwähnung der abweichenden Eigenschaften — zu jenen nicht mit Sicherheit bestimmbaren Formen, welche ich unter dem Namen Ranina cfr. Marestiana zusammenfasste. Jetzt aber, da ich mich auf Grund unversehrter Exemplare davon überzeugte, dass die Formen des Kis-Svabhesy mit jenen des Monte Sugelo identisch und dieselben thatsächlich die Vertreter einer neuen Form sind, benenne ich sie nach ihrem ersten Beschreiber ALEXANDER BITTNER. Ausser dem Monte Sugeloer Exemplar ist mir eines aus dem gelblichen Orbitoidenkalk des Budapester Szepvölgy bekannt und weiter zwölf, theils unversehrte, theils brüchige Exemplare ven dem Kis-Svabhegyer berühmten Fundorte, aus dem gelblichen forami- niferenreichen Kalkstein. 4. Phrynolambrus corallinus, Bittn. [Taf. II, Fig. 4-6.] 1893. Phrynolambrus corallinus, Bittn. Bırrner: Decapoden des panno- nischen Tertiärs. P. 19. 13597. Phrynolambrus corallinus, Bittn. Lörentuer: Math. es Termtud. Ertesitö. XV. Bd. P. 151 u. 154. 1898. Phrynolambrus corallinus, Bittn. Lörexraery: Math. und Naturw. Berichte aus Ungarn. Bd. XIV. P. 97. 1898. Phrynolambrus corallinus, Bittn. Lörerxtuey: Math. es Termtud. Közlemenyek. XXVI. Bd. P. 46. 1398. Phrynolambrus corallinus, Bittn. LÖRENTHEY: Beiträge zur Decapoden- fauna des ungarischen Tertiärs. | Termeszetrajzi füzetek. Bd. XXI. 12.85 u. 1519)] 1901. Phrynolambrus corallinus, Bittn. Lörextuey: Ujabb adatok Magya- rorszag harmadkorü rakfaunajahoz. P. 814 (14). Taf. II. Fig. 4—6. * Birtser: Brachyuren des vicentinischen Tertiärgebirges. S. 66. *® Birrser: Neue Beiträge zur Kenntniss der Brachyurenfauna des Alt- tertiärs von Vicenza und Verona. S. 303. NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 111 Bisher waren nur Bruchstücke dieser Art bekannt. Prof. SCHMIDT sammelte jedoch ausser dem Bruchstücke eines grossen drei Exemplare, welche um vieles besser erhalten sind als die bisherigen und welche abzubilden ich für nothwendig erachte. Die hier zur Darstellung gebrachten Exemplare. bestätigen, was ich in meiner Beschreibung der Decapodenfauna Ungarns erwähnte, dass nämlich die Exemplare des Kis-Svabhegy meist kleiner sind, als die aus dem jüngeren Bryozoenmergel von Kolozsmonostor beschriebenen. Eines der Kis-Svabhegyer überzeugte mich auch davon, dass der Stirnrand auf der reconstruierten Figur, welche BITTNER auf Grund der bisher von Kolozsmonostor bekannten drei Bruchstücke gegeben hat, etwas mehr nach vorn gezogen ist, als es thatsächlich der Fall. Fundort: Die in Rede stehenden Exemplare stammen eben- falls aus dem an Decapoden reichsten Niveau des Kis-Svabheey, aus dem auf dem Lithothamnienkalk liegenden, gelblichen, fora- miniferenreichen Kalkstein. 5. Phlyctenodes Steinmanni, nov. sp. [Taf. I, Fig. 4.] { 1901. Phlyctenodes Steinmanni, nov. sp. Lörznrury: Ujabb adatok Maey- arorszag harmadkoru räkfaunajahoz. P. 815 (15). Taf. I. Fig. A. Der Cephalothorax ist in der Richtung des Breitendurch- messers mässig, in jener des Längsdurchmessers jedoch stärker convex. Die einzelnen Regionen der Oberfläche sind — insofern dies auf meinem mangelhaften Exemplare zu beurtheilen ist — gut von einander getrennt. Die mittleren, also die Gastral- und Cardiacalregionen, sind durch kräftige Furchen von den, wie es scheint vereinten Hepatical- und Branchialregionen geschieden. Die Gastralregion zerfällt — wie bei Ph. Hantkent, Lörent. — in eine vorn befindliche Proto-Epigastral- und eine mittlere Meso-Uro- gastralregion. Die Furchen der Branchiosastral- und der Branchio- cardiacalregion sind auch hier, wie bei Hantkeni am kräftigsten und erstrecken sich wahrscheinlich vom Orbital- bis zum Hinter- rand. Die Cardiacalresion, welche annähernd die Form eines verkehrten Dreiecks besitzt, ist von der Meso-Urogastralregion scharf getrennt, aber besonders von der Branchialresion. Diese 1112 E. LÖRENTHEY. neue Species ist über ihre ganze Oberfläche von in Reihen an- geordneten, gegen rückwärts allmählich kleiner werdenden Tu- berkeln bedeckt. Auf der Proto-Epigastralregion befinden sich drei Reihen solcher Höcker. Etwas kleiner sind die Tuberkeln auf der fünfeckigen Meso-Urogastralregion, welche vier Reihen von je drei Höckern, zusammen also zwölf Tuberkeln, aufweist; überdies ist ein dreizehntes in der Furche zwischen den Proto-Epi- gastralregionen vorhanden. Noch kleiner sind die auf der Car- diacalregion unregelmässig verstreuten Tuberkeln. Die Branchial- regionen sind lädiert, somit ist von deren Verzierung wenig zu sagen, soviel ist jedoch ersichtlich, dass dieselben von grossen Höckern bedeckt sind, welche in mindestens vier — möslicher- weise auch in mehr — Reihen angeordnet sind. Es scheint, dass auch die Branchialresion in Subregionen zerfällt, soweit das vorhandene Bruchstück eine Beurtheilung zulässt. Sie wird näm- lich von einer scharfen Furche durchzogen, welche die Fortsetzung der, die Proto-Epigastralregionen von der Meso-Urogastralregion trennenden Furche bildet und wahrscheinlich die Epi- und Meso- branchialregion von einander scheidet. Die stark vorspringende Stirn ist ziemlich breit und wird von einer starken Furche ın ihrer Mitte geteilt, welche die Fortsetzung jener Furche bildet, die sich zwischen den Proto-Mesogastralregionen dahinzieht. Die Augenhöhlen sind gross, die Orbitalränder geschwellt. Meine Form stimmt bezüglich der Regionvertheilung mit Ph. Hantkeni, Lörent., mit Hinsicht auf die Art der die Oberfläche bedeckenden Tuberkeln jedoch mit Ph. Krenneri, Lörent. überein; da die Höcker. der ersteren Species aus mehreren kleineren Tu- berkeln zusammengesetzt erscheinen, während sie bei Arenneri und meiner neuen Form einfach sind. Die Grösse ist jene von Hantkeni, da ich von letzterer ein Exemplar kenne, welches beträcht- lich grösser ist, als das abgebildete, während Steinmanni doppelt so gross ist, wie Krenneri. Meine Form stimmt in Grösse und Ver- zierung auch mit der von BITTNER aus den Alttertiärbildungen von Avesa beschriebenen Phlyctenodes Nicolisi, Bittn.* ziemlich * A. Bırmwer: Beiträge zur Kenntniss tertiärer Brachyurenfaunen. Denkschritt ‘d’ k. Akad. d. Wasss Wien. SBd.r XVII Fig. 5.] 1884. NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS, 113 überein, welche jedoch mit kleineren, unregelmässiger verstreuten Tuberkeln bedeckt ist. Ueberdies weicht mein Exemplar durch die Form seiner Meso-Urogastral- und Cardiacalregion von Nicolisi in so hohem Maasse ab, dass jeder weitere Vergleich überflüssig wird. Zur Orientierung über die Grössenverhältnisse mögen hier die Maasse von Hantkeni und Nicolist neben jenen meiner Form stehen: Steinmanmi: Hantkeni: Niecolisi : Dre mess ee ca 252mm Emm 23mm 128,5, mm Länge SE ar, Sa 14.20 PS Breiten den Stine 2.0.4, 0100, De TON oh Durchmesser d. Ausenhöhlle 3 „ Da Da Fundort: Ein einziges mangelhaftes Exemplar bekam ich von Dr. G. STEINMANN, Professor an der Universität zu Frei- burg (1. Br.), welches aus dem an Decapoden reichsten, auf dem Lithothamnienkalk gelagerten, gelblichen, reichlich kleine Fora- miniferen führenden Kalkstein des Kis-Svabhegy stammt, in dem übrigens auch Lithothamnien und Orbitoides ziemlich häufig sind. Diese Art benenne ich zu Ehren des Prof. Herrn G. STEINMANN. 6. Titanocarcinus Raulinianus, M. Edw.? [Taf. II, Fig. 1.] 1865. Titamocarcinus Raulinianus, M. Edw. A. Mırnz EpwArvs. Monogr, d. crustaces foss. de la fam. d. Canceriens. P. 277. Pl. XVII. Fig. 3 u. 4. 1897. Titanocarcinus Raulinianus, M. Edw. Lörentueryr: Math. es Termtud. Ertesitö. Bd. XV. P. 155 u. 167. 1898. Titanocarcinus Raulinianus, M. Edw. Lörentueyr: Math. u. Naturw. Berichte aus Ungarn. Bd. XIV. P. 99 u. 113. 1398. Titanocareinus Raulinianus, M. Edw. Lörentuer: Math. es Termtud. Közlemenyek. Bd. XXVI. P.73 u. 153. 1898. Titanocarcinus Raulinianus, M. Edw. Lörzxtury: Termeszetrajzi Mae 150, XOE 125 Br. all), 1901. Titanocareinus Raulinianus, M. Edw.? Lörexruer: Ujabb adatok Magyarorszag harmadkorü rakfaunajahoz. P. 817 (17). Taf. II. Fig. 1. Meine Form stimmt mit dem bei MıLnE EpwArDsS in Figur 3 dargestellten reconstruierten Exemplar am besten überein, da ihr Vorderrand ebenfalls mit fünf Dornen verziert ist, während auf meinem brüchigen Exemplar wie auf Epwarps’ Fig. 4 allem Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. X VIII. 8 114 E. LÖRENTHEY. Anscheine nach sechs solcher Dornen vorhanden waren. Der Vorderrand meiner Form ist etwas gebogener und demzufolge fällt der Breitendurchmesser gerade in die Mitte, während er auf den Figuren von EDWARDS etwas mehr nach vorn zu liegen kommt. Der Stirnrand meiner Form ist in der Mitte stärker eingeschnitten und die beiden Loben desselben sind mehr gebogen, als jene der französischen Exemplare. Dies sind jedoch so gering- fügige Abweichungen, dass sie eher als locale, wie specifische betrachtet werden müssen, um so mehr da sich Unterschiede von solcher Grösse auch zwischen den französischen Exemplaren vor- finden, wovon die Figuren 3 und 4 von M. Epwarps wohl ein beredtes Zeugniss liefern. Fundort. In meinen „Beiträge zur Decapodenfauna des ungarischen Tertiärs“ that ich dieser Species, von der ich ein vorderes rechtes Drittel ihres Cephalothoraxes im foraminiferen- reichen gelblichen Kalkstein des Budapester Kis-Sväbhegy fand, bereits Erwähnung. Neuerdings spendete Dr. ALEXANDER SCHMIDT der Geologischen Anstalt einen vollkommen unverletzten Cephalo- thorax, welchen er im lithothamnienreichen Orbitoidenkalk des Budapester Szepvölgy auffand.. In dem, das Exemplar um- schliessenden Kalkstein finden sich noch vor: Steinkerne von Orbitoides sp., Orbitolites complanata, Lam., Oristellaria sp. und anderen Foraminiferen, so auch ein an Lumulites erinnernder Schnitt. Telphusograpsus, nov. gen. So wie die nächste Verwandte der Palaeomunida die lebende Munida ist, ist die der Telphusograpsus die Telphusa. Da jedoch unter diesen nicht eine fossile Gattung mit dem lebenden ver- wandten Genus zu identifieieren ist, und da auch keine anderen nahen Verwandten bekannt sind, bin ich gezwungen, auch diese Form für eine neue Gattung zu nehmen, um so mehr, da zwischen Telphusograpsus und Telphusa eine riesige Altersverschiedenheit obwaltet. Die schon im Miocän ın fossilem Zustande vorkommende Telphusa weicht wesentlich von der Mitteläocen-Gattung Telphuso- grapsus nur insofern ab, dass ihr Orbitalrand im Gegensatze zur Telpmusa gegliedert ist. Dies wäre für sich eine zu geringe NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 115 Eigenschaft, als dass sie einer generischen Trennung als Unter- lage dienen*könnte, da in ein und derselben Gattung Arten mit glattem und gegliedertem Orbitalrand vorkommen. Es ist jedoch höchst wahrscheinlich, da zwischen den beiden Arten — wenig- stens nach unserem bisherigen Wissen — ein riesiger Alters- unterschied ist, die Lebensweise ebenfalls abweichend ist, dass auch andere Differenzen vorhanden sein mussten, welche sich nicht auf die Oberfläche des Cephalothorax beschränkten, sondern auf anderen Körpertheilen vorkamen und somit auf den bisher bekannten zwei Cephalothorax nicht zu studieren sind. Die Scheidung der bisher zu beschreibenden Szucsäger Exemplare von der Telphusagattung erscheint ausser den in der Entwicklung des Orbitalrandes und in der verticalen Verbreitung zu Tage tretenden Unterschieden noch dadurch gerechtfertigt, dass sie im Gegensatze zur continentalen Telphusa Meeresbewohner waren und demzufolge auch in anatomischer Hinsicht wesentlich verschieden sein mussten. Jedenfalls muss Telphusograpsus als Ahne der Telphusa be- trachtet und der Grund für die zwischen ihnen vorhandenen Unterschiede in der Anpassung an die veränderten Existenz- bedingungen gesucht werden. Das Verhältniss, in welchem Tel- phusograpsus zur Telphusa steht, beweist abermals, dass die conti- nentalen Formen von den marinen abstammen. 7. Telphusograpsus laevis nov. sp. [Taf. II, Fig. 2 und Fig. 3.] 1901 Telphusograpsus laevis, nov. sp. Löreneury: Ujabb adatok Maeya- rorszag harmadkorü rakfaunajahoz. P. 819 (19). Taf. I. Fig. 2—3. Der beinahe viereckige, an den Seiten abgerundete, nach rückwärts schmäler werdende Cephalothorax ist um Weniges breiter als lang und in der Richtung des Längendurchmessers ebenso wie in der des Breitendurchmessers sehr mässig concav. In letzterer Richtung ist die Verbindungslinie der hintersten Zähne des vorderen Seitenrandes am meisten erhaben. Der vordere Seitenrand geht, einen schwachen Bogen bildend, unvermerkt in den hinteren Seitenrand über. Der Frontalrand bildet im Vereine g# 116 E. LÖRENTHEY. mit den Augenhöhlen mehr als zwei Drittel der Breite des Cephalothorax. Der verhältnissmässig schmale und gerade Stirn- rand ist kaum abwärts gebogen. In der Mitte der Stirn ist ein so schwacher Einschnitt vorhanden, dass er auch mit der Lupe kaum sichtbar ist; somit ist dieselbe eigentlich nicht ın zwei Lappen getheilt. Die Stirn wird gegen die Augenhöhlen von je einer Furche begrenzt. Im Vergleich zur Stirn ist die Augen- höhle breit. Der Orbitalrand erscheint zufolge einer hinter dem- selben befindlichen Furche geschwellt, obzwar er scharf und glatt ist. Auf dem äusseren Drittel der Augenhöhlen befinden sich je zwei Einschnitte. Diese führen folgende Gliederung des Orbital- randes herbei: Der Supereiliartheil ist am grössten, der praeorbi- tale — welcher nach aussen von einer schwächeren Furche begrenzt wird, als einwärts — ist schmal und der etwas breitere extraorbitale Theil wird von der vorderen Lobe des vorderen Seitenrandes gebildet. Der vordere Seitenrand zerfällt in drei Lappen, die jedoch durch kaum wahrnehmbare Einschnitte von einander ge- trennt sind, so dass dem blossen Auge der ganze vordere Seiten- rand nur durch eine einfache Leiste geziert erscheint. Dort, wo sich der lange, schwach gebogene Hinterrand mit dem nahezu geraden hinteren Seitenrand vereinigt, weist er einen für die Gehfüsse bestimmten Ausschnitt auf. Den ganzen Hinterrand umsäumt eine glatte Leiste, welche gegen vorn von einer Furche begrenzt wird. Die einzelnen Regionen sind nur sehr mässig von einander getrennt, da bestimmte Furchen kaum vorhanden sind, nur etwaige Rinsenkungen zeigen die Grenzen der einzelnen Re- gionen an. Von bestimmten scharfen Furchen wird nur die Car- diacalregion umgeben. Diese erscheint nämlich vorn gegen die Uro-Gastralregion durch eine nahezu gerade, nach hinten einen mässig convexen Bogen beschreibende, ziemlich tiefe Furche und gegen die Branchialregion durch zwei halbmondförmige Furchen begrenzt, während sie von dem Hinterrand nur eine schwache Vertiefung trennt. Diese Furchen sind bei den entwickelteren Exemplaren stärker, bei den jüngeren schwächer. Abdomen und Gliedmaassen sind unbekannt. Um von der Proportion der einzelnen Theile und der Grösse der Form ein vollkommenes Bild zu bieten, mögen hier die Maasse NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 117 des den Gegenstand der Beschreibung bildenden unverletzten und die des mangelhaften, entwickelteren Exemplares stehen: Breiiore 20.0: mm 222mm Banveme rn eure 2 Irontalrande ar, Sn Augenhöhle (Lumen) . . 985 ;, 4,0 Stirn mit Augenhöhe . 160 „ 180 „ Fundort: Dem unermüdlichen Fleisse des Universitätspro- fessors A. KocH, mit welchem derselbe die Tertiärbildungen Ungarns durchforscht und deren Fossilien sammelt, verdanken wir aus dem oberen Grobkalk des Szucsäger Steinbruches (Com. Kolozs) eine Catometopa, welche sich als neue Gattung entpuppte. An der- selben Stelle entdeckte Prof. KocH die von BITTNER beschriebenen Neptunus Kochti, Goniocypoda transsilvanica und Dromia Corvini, welche im Vereine mit Telphusograpsus laevis bisher nur von Szucsag bekannt sind. % Wie wir wissen, stammt der grösste Theil der von Ungarn bisher bekannten tertiären Decapoden aus dem oberen Eocenkalk- stein des Budapester Kis-Svabhegy. Auch in dieser Abhandlung beschreibe ich die meisten Formen von hier. Die in Südfrank- reich und in dem nördlichen Italien verbreitete Phlyctenodesgattung wurde von hier abermals mit einer neuen Art bereichert, so dass wir jetzt aus Ungarn bereits drei ihrer Species kennen, welche alle aus einem Niveau stammen und bisher ausschliesslich nur vom Kis-Svabhegy bekannt sind. Bisher waren vom Kis-Sväbhegy in der Literatur 17 Gattungen und innerhalb dieser 30 Arten besprochen resp. mit der Dara- nyia gramulata, Lörent. und der durch OPPENHEIM abgetrennten Micromaja Lörentheyi, Oppenh.* —- letztere wird nämlich als selbständige Species betrachtet — 32 Arten innerhalb 18 Gattungen. Zu diesen kommen nun die Phlyctenodes Steinmanni nov. sp., Ranina Bittneri nov. sp. und Palaeomunida nov. gen. defecta * Rivista Italiana di Palaeontologia. Anno V. Fasc. II. 1899. P. 57. 118 E. LÖRENTHEY. nov. sp. Somit beträgt die Zahl der Arten der Kis- Srähhegyer Formen 34, welche zu 19 Gattungen gehören. BITTNER schreibt in seinem über meine Arbeit veröffent- lichten und bereits erwähnten Referate von der Zobocareinus Paulino- Würtenbergensis, Mayer auf Seite 404: „Hoffentlich ist die Provenienz des Unicums aus dem Kalke des Kleinschwaben- berges völlig sichergestellt.“ Daraufhin kann ich erwidern, dass ich ganz bestimmt und allen Zweifel ausschliessend weiss, es habe sie ein Arbeiter Namens MAGYAR in dem nördlichst gelegenen Steinbruche des Kis-Svabheey gefunden. Das von Prof. Schmipr gesammelte reiche Decapodenmaterial lest auch Zeugniss von der Häufigkeit der Arten in der Fauna vom Kis-Svabhegy ab, deshalb halte ich es nicht für überflüssig, zu erwähnen, in welcher Menge die bereits bekannten Formen neben den neuen in diesem Material vorkommen. Die Ranina Reussi, Woodw. ist in 25 Exemplaren vom Kis- Sväbheey und in 5 Exemplaren vom Szepvölgy vorhanden und ist somit thatsächlich die häufigste Form dieses Niveaus. Oalappilia dacica, Bittn. ıst häufiger, als ich dachte, da sich ihrer 6 Exemplare in dieser Sammlung vorfinden. Mieromaja tuberculata, Bitin. ist in einem, Phrynolambrus corallinus, Bittn. in drei schönen und einem brüchigen, Palaeocarpilius macrocheilus, Desm. in etwa fünf, var. coronatus bittn. m acht Exemplaren vorhanden. Phymatocarcinus eocenicus, Lörent. ıst in der Sammlung durch fünf Exemplare vertreten, deren vier bezüglich der Grösse mit der bisher bekannten grössten Form übereinstimmen. Phlyctenodes Hantkeni, Lörent. kommt in einem prächtigen Exemplare vor. Die in dem Kapitel: „Rückblick und Schlussfolgerungen“ meiner über die Decapoden des ungarischen Tertiärs festgestellten Facta werden durch die hier mitgetheilten Beiträge nur bekräftist, worüber ich noch in der „Rivista Italiana di Palaeontologia“ schreiben werde. Hier will ich nur noch mit einigen Worten den Reichthum der Fauna besprechen. Die neueren Formen gehören zu denselben Subordnungen NEUERE BEITRÄGE Z. TERTIÄREN DECAPODENFAUNA UNGARNS. 119 und Familien der Decapoden, welche auch schon bisher aus Ungarn bekannt waren. Die Anomuren wurden bisher nur durch die Pagurusgattung vertreten, die nur eine Species, den priscus, Broce., aufweist. Dazu kommt jetzt die Palaeomunida n. g. defecta n. sp. Während jedoch Pagurus aus der oberen Mediterranstuffe stammt, vertritt die Palaeomunida das Subgenus der Anomuren im oberen Boeän. Alle Familien der Brachyuren sind vertreten; während uns jedoch von den Dromiaceae innerhalb einer Gattung nur zwei Arten bekannt sind, kennen wir von den Raninidae mit der Ranina Bittneri n. sp. zusammen acht Arten in drei Gattungen und von den Oxystomidae innerhalb vier Gattungen vier Arten. In der Familie der Oxyrrhynchidae trat an Stelle des Lambrus? sp. ind. die Andorina elegans Lörent. und somit enthält auch diese innerhalb vier Gattungen vier Arten. Die Familie der Cyclome- topidae wurde um die neue Art Phlyctenodes Steinmanni reicher und somit sind innerhalb ihrer 15 Gattungen nunmehr 30 Arten und Varietäten bekannt. Die Familie der Catometopidae zählt mit Daranyia granulata, Lörent. und Telphusograpsus n. g. laevis nov. sp. 11 Arten in 9 Gattungen. Somit ist die Zahl der aus den Ländern der ungarischen Krone bekannten Gattungen von 36 auf 39 und die der Arten von 74 auf 79 gestiegen. Dies neuere Material bekräftigt meine bereits früher aus- gesprochene Ansicht, dass die Tertiärbildungen Ungarns bisher an Decapoden am reichsten sind. Auch BITTNER sagt in seinem Referate® über meine Arbeit: „Einen auch nur annähernd ähn- lichen Reichthum an fossilen Decapoden hat in der That bisher kein anderes Tertiärgebiet aufzuweisen, selbst das Vicentinische bleibt weit zurück.“ Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1. Ranina Bittneri nov. sp. Aus dem gelblichen, foraminiferen- reichen Kalkstein des Budapester Kis-Sväbhegy, welcher unter den Orbi- toidenkalk des letzteren gelagert ist; 1a. von oben und 1b. von der Seite gesehen. 120 LÖRENTHEY. BEITR. Z. TERTIÄR. DECAPODENFAUNA UNGARNS. Fig. 2. Ranina Bittneri nov. sp. Ebendaher; 2a. von oben, 2b. von der Seite gesehen. 2c. die Oberfläche —, vergrössertes Bild der Mitte und 2d. des Seitentheiles des Cephalothorax. Fig. 3. Palaeomunida n. g. defecta n. sp. Ebendaher. Die Figur ist nicht am besten gelungen. Fig. 4. Phlyctenodes Steinmanni nov. sp. Ebendaher. Fig. 5. Calianassa rapax, Bittn. Aus den mittleren Oligocenschichten von Mera (Comitat Kolozs). Tafel II. Fig.1. Titanocarcinus Raulinianus, M. Edw.? Aus dem lithothamnien- reichen Orbitoidenkalk des Szepvölgy bei Budapest. 1a. von oben und 1b. von vorn gesehen. Fig. 2—3. Telphusograpsus n. g. laevis nov. sp. Aus den im Stein- bruch bei Szuesäg (Comitat Kolozs) aufgeschlossenen oberen Grobkalkschichten. 2a. von oben, 2b. von vorn und 2c. von der Seite gesehen. Fig. 4. Phrynolambrus corallinus, Bittn. Aus dem gelblichen, fora- miniferenreichen Kalkstein des Budapester Kis-Svabhegy, welcher über die lithothamnienreiche Schicht des letzteren gelagert ist. 4a. von oben, 4b. von der Seite und 4c. von vorn gesehen. Fig. 5—6. Phrynolambrus corallinus, Bittn. Ekendaher. * Verh..d. k.k. geol. R. A. Jahrg. 1898. P. 406. Se uestbancnngett ee A.Swobodan.d.Nat.gezulith. Lith.AnstxAlbBergerWienVIll. Lörenthey. TertiärDecapoden we a Dr A.Swobodan.d.Nat.gez.ulith. Lith.AnstvAlb.BergerWi enWil. Lörenthey. TertiarDecapoden DIE CICINDELIDEN UNGARNN. Yon ERNEST CSIKI, Budapest (Nationalmuseum). Vorgetragen in der Sitzung der zoologischen Section der königl. ung. Natur- wissenschaftlichen Gesellschaft am 6. April 1900. (In ungarischer Sprache im 1. Heft der „Allattani Közlemenyek“ [Zoologische Mittheilungen] S. 37—52 im Juni 1900 erschienen.) Ein Einblick in die coleopterologische Litteratur Ungarns zeigt, dass sowohl einheimische als auch ausländische Fachleute in ihren zahlreichen Arbeiten, welche in der letzten Hälfte dieses Jahrhunderts erschienen sind, zahlreiche Daten, Neubeschreibungen und verschiedene Beobachtungen aufhäuften, jedoch kein zu- sammenfassendes deseriptives Werk über die Coleopteren Ungarns geboten haben. Freilich nimmt die Abfassung eines solchen Werkes viel Zeit in Anspruch, was auch gar nicht zu verwundern ist, wenn man den Reichthum der ungarischen Käferfauna be- trachtet, welche schon jetzt beiläufig S000 Arten und Varietäten umfasst. Ich glaube daher all Jenen, die sich für die Käferfauna Ungarns interessieren, einen Dienst zu erweisen, wenn ich einzelne Familien derselben bearbeite. Bei dieser Gelegenheit“ biete ich, die systematische Reihenfolge eröffnend, eine Bearbeitung der Oicindeliden, einer Familie aus der Familienreihe Caraboidea. Fam. Cieindelidae LEc. & HorN.** Kopf gross; Augen stark vortretend, gewölbt; Clypeus schmal, die Stirn und einen Theil der Wangen begrenzend. Fühler faden- = Von anderen Familien bearbeitete ich bisher in den „Rovartanı Lapok“ die Endomychiden, Oleriden und von den Chrysomeliden die Sub- familie Criocerinae (Orsodacnini, Donaciini et Criocerini). == Um Anfängern leicht über die Terminologie hinwegzuhelfen, haben wir GANGLBAUER’S ausgezeichnete Abbildung (s. Fig. 1) übernommen. 122 ERNEST CSIKI. . förmig, elfgliedrig, an der Stirn innerhalb der Wurzel der Man- dibeln eingefügt; die ersten vier Glieder kahl, die übrigen behaart. Das Halsschild vor dem Vorder- und Hinterrand quer ein- gedrückt und in der Mittellinie gefurcht; bei den in Ungarn vor- kommenden Arten theilweise oder ganz mit weisser Behaarung bedeckt. Schildehen dreieckig, durchschnittlich bei Cicindela cam- pestris LINN. am grössten und bei Cicindela soluta LATR., DEJ. am kleinsten. Die Flügeldecken bedecken den Hinterleib ganz. Auf den dunklen Flügeldecken finden sich gewöhnlich weisse Flecken oder Binden, bezw. Lunulen. Die Zeichnung besteht aus: 1. einer Humerallunula, die auch in zwei Theile getheilt sein kann; 2. zwei Flecken im ersten Viertel, einer neben dem Seitenrand und einer neben der Mitte; 3. zwei den vorigen entsprechenden Mittelfleeken, die auch zu einer breiten Querbinde verschmelzen können; 4. schliesslich eine Apicallunula, die ebenfalls getheilt sein kann. Ausserdem kommen noch folgende Variationen vor, die wir nach HoRN und ROESCHKE folgendermaassen bezeichnen: 1. forma humeralis: wenn die Schulterflecke verbunden sind, also eine Lunula bilden, oder die Humerallunula getheilt ist; 2. forma apicalis: wenn die Flecken an der Flügeldecken- spitze verbunden sind, oder die Apicallunula getheilt ist; 3. forma marginalis: wenn sich die breite Querbinde der Flügeldecken neben dem Spitzenrande verbreitert oder wenn sie verbreitert ist, ihre Seitentheile fehlen; 4. forma circumflexa: wenn sich einzelne Flecken so stark verlängern, dass sie die Mittelbinde mit der Humeral- und Apical- lunula verbinden; 9. forma semicircumflexa ist der vorhergehenden ähnlich, allein die Mittelbinde ist nur mit der Humeral- oder nur mit der Apicallunula verbunden; 6. forma dilatata: wenn die weisse Farbe sehr ausgedehnt ist; 7. forma dilacerata: wenn die Mittelbinde vom Seitenrande getrennt, wenn sie zerrissen ist oder ganz fehlt; Ss. forma connata: wenn der Mittelfleck mit dem mittlern Seitenrandfleck verbunden ist. Der Farbe nach kennen wir rothe (rufa), röthliche (rufescens), DIE CICINDELIDEN UNGARNS. 123 schwarze (nigra), schwärzliche (nigrescens), blaue (coerulea), bläu- liche (coerulescens), grüne (viridis) und grünliche (vöridescens) Ab- änderungen. Die Flügel entsprechen denjenigen der Carabiden, verschieden sind sie nur darin, dass die vena externomedia mit der medianen Längsader der area externomedia nur durch eine einfache Quer- ader verbunden ist, es fehlt also das den Carabiden charakteristische Oblongum. Die Flügel der einzelnen Cieindela-Arten sind beinahe ganz gleich, Unterschiede sind nur in der Form und den Maassen zu finden. Die Flügel von Cicindela chiloleuca FıscH. (s. Taf. Il, Fig. 19) sind schon vom Flügel der Oicindela campestris LiNN., O. hybrida Linn. oder (©. soluta LATR., Des. (s. Taf. Il, Fig. 20) verschieden. Ein Unterschied findet sich ausser der Form auch im Flügelgeäder, nämlich innerhalb der vena analis befindet sich noch ein Ast. Die Hinterbrust ist durch eine Quersutur getheilt, der hintere _ Theil sendet einen dreieckigen Fortsatz zwischen die Hinter- hüften. Die Beine sind lang; die Trochanteren der Vorder- und Mittelbeine sind klein, die der Hinterbeine sind gross; Tarsen fünfgliedrig. Die drei ersten Glieder der Vordertarsen sind beim Männchen breiter und ihre Sohle bürstenartig behaart. Die Haft- haare finden nach SIMMERMACHER (Zeitschrift für wissenschaft- liche Zoologie. XL. Bd., 1884, p. 517, Taf. XXVI, Fie. 31) bei der Paarung Verwendung, sie dienen nämlich den Männchen zum Anklammern an die Weibchen. | Die Zahl der Abdominalsesmente ist bei den Männchen um eins mehr als bei den Weibehen; Männchen haben 8 Kücken- und 7 Bauch-, Weibchen 7 Rücken- und 6 Bauchsegmente. Die ersten drei Bauchsegmente sind verwachsen, aber die einzelnen Segmente durch deutliche Suturen getrennt. Die Lebensweise der Cicindeliden ist den Fresswerkzeugen und langen Beinen entsprechend räuberisch; ihr behendes Laufen ist ihnen beim Ergreifen der Beute sehr behilflich. Ueberhaupt sind die Cieindelen im Sonnenscheine sehr lebhaft, auch ihr Flug ist dann ein rascher. Wie es scheint, wird die Körperfarbe durch die Trockenheit oder Feuchtigkeit des Bodens beeinflusst; 124 ERNEST CSIKI. so sind auch die auf Sandflächen vorkommenden Arten grau- oder gräulich-bronzefarbig (z. B. ©. hybrida Lisn.), während die auf Wiesen und Feldern vorkommenden grün (z. B. CO. campestris Lınn.), die auf Salzboden lebenden Arten (z. B. CO. stigmatophora Fıscn., C. chiloleuca FıscH.) stark weiss gezeichnet sind. Einzelne Arten leben auf salzigem oder sodareichem Boden, andere in Fichtenwaldungen. Die indo-australischen Tricondyla-Arten laufen, von unseren Cicindela-Arten verschieden, auf Baumstämmen umher. Die Ciecindeliden gehen tagsüber ihrer Beute nach und zwar srösstentheils bei Sonnenschein; bei schlechtem Wetter und nachts ziehen sie sich in ihre unterirdischen Gänge zurück. Eine Aus- nahme bilden die Megacephala-Arten, welche Nachtthiere sind; diese sind aber fast ausschliesslich amerikanische, australische und afrikanische Thiere, nur Megacephala (Tetracha) euphratica DeJ. kommt auch in Spanien vor. Was die Systematik anbelangt, so wurde bis vor kurzem LACORDAIRE’s Eintheilung aus dem Jahre 1842 befolst, spätere wurden nicht berücksichtigt, so auch CuAupoir’s Berichtigungen nicht. In jüngster Zeit wies WALTHER HoRN darauf hin, wie unhaltbar die früheren Systeme sind, da sie einseitig nur auf die Bildung der Mundtheile basierten, diese aber oft bei ein und derselben Art sehr grossen Veränderungen unterworfen sind. W. Horxv’s Verdienst ist es, eine neue Eintheilung geboten zu haben“®; nach dieser zerfällt die Familie der. Oicindelidae in fol- sende Subfamilien: Ctenostominae, Collyrinae, Theratinae, Cicin- delinae, Megacephalinae, Neomantichorinae, Palaeomantichorinae ** und Platychilinae. Bei uns kommt nur eine Gattung (Cicindela Lixn., DEJ.) vor, die in die Unterfamilie der Oicindelinae und deren Tribus Okcindelini gehört. Die Cieindeliden sind auf der ganzen Erde verbreitet und namentlich in der warmen Zone durch zahlreiche Arten vertreten. * „Revision der Cicindeliden mit besonderer Berücksichtigung der Variationsfähigkeit und geographischen Verbreitung“. Beiheft der Deutsch. Entom. Zeitschr. 1898 und „Ueber das System der Cicindeliden“. (Deutsche Entom. Zeitschr. 1899, p. 33—51.) ”* Den Nomenclaturregeln gemäss ist jedoch statt Neomantichorinae Amblychilinae und statt Palaeomantichorinae Mantichorinae zu gebrauchen. DIE CICINDELIDEN UNGARNS. 125 Bisher sind gegen 1300 Arten bekannt, davon leben jedoch ın der paläarktischen Region nur 60, in Ungarn aber nur 11 Arten. 1. Gattung. Cieindela (Linx.) DE». Lins£, Systema Naturae, ed. X. (1758) 407. — DeJEan, Species gene- rales des Col&opteres. I. (1825) 17. — Lacorvaırr, Genera des Col&opteres. I. (1859) 17. — Scaaum, Naturgeschichte der Insekten Deutschlands. I. (1856) 8. — JacauzLın-DuvAar, Genera des Col&opteres d’Europe. I. (1855) 2. — GANGLBAUER, Die Käfer von Mitteleuropa. I. (1892) 10. Synonyme: Cylindera Westwoop, Mag. Zool. Bot. I. 251. — Chaetostyla GAnGLsAueR, Die Käfer von Mitteleuropa. I. (1892) 11. Literatur: W. Horn & H. Roxscnze, Monographie der paläarktischen Cieindelen. Berlin 1891. Der Kopf auf den Wangen, Schläfen und auf der Stirn neben den Augen parallel gestreift. Kinn in der Mitte mit einem Zahn. Letztes Glied der Kiefertaster länger als das vorletzte, gegen die Spitze erweitert. Die Glieder der Lippentaster sind cylindrisch, das erste Glied kurz, das zweite lang, das Endglied kürzer als das zweite Fühler fadenförmis. Das Halsschild schmäler als die Flügeldecken. Flügeldecken punktiert; Flügel entwickelt. Die ersten drei Tarsenglieder der Männchen erweitert, auf der Unterseite bürstenartig behaart. Von den in Ungarn vorkommenden Ckeindela-Arten sind bisher die Larven von Ü. campestris, hybrida und maritima bekannt. Bei dieser Gelegenheit will ich die Beschreibung einer weiteren bisher unbekannten Larve, der von (Ü. chiloleuca FıscH. geben. Die Larve dieser Art gleicht im Ganzen der von SCHIÖDTE beschriebenen und abgebildeten Larve von C. hybrida (Natur- historisk Tidsskrift. III. Raekke, 4. Bd. 1866, p. 440, tab. XI. f. 1—6). Ste ist gelblich-weiss, Kopf und Halsschild schwarz- braun (ohne grünlichen Metallschimmer). Unterschiede finden sich nur ın der Bildung des Kopfes, dieser ist viel breiter als lang, oben stark ausgehöhlt, ohne Längsfurchen; Clypeus glatt, vorn bogenförmig abgerundet, die Eeken stumpf; Mandibeln kräftig, innerer Zahn breit, dessen Spitze abgerundet. Die Kehl- furche reicht bis zur kurzen Transversalfurche, bildet also eine T-Form; der hintere Rand der Kehle bildet einen schwächeren Bogen (Taf. II, Fig. 21 u. 22). Im übrigen ist sie mit der Larve 126 ERNEST CSIKI. von (©. hybrida übereinstimmend, nur das letzte Abdominalsegment ist nicht gerade abgestutzt, sondern schwach ausgeschweift. Ihr Vorkommen ist dasselbe wie bei den anderen Larven; sie gräbt Fig. 1. Unterseite einer männlichen Cieindela campestris LINN. a. Fühler (antenna); /br. Vorderrand der Oberlippe (labrum); md. Oberkiefer (mandi- bula); mx. Unterkiefer (maxilla); p. mx. Kiefertaster (palpus maxillaris); ». Kinn (mentum); m,. Kinnzahn; p.!. Lippentaster (palpus labialis); s. 9. Kehlnähte (suturae gulares); st,. Vorder- brust (prosternum); sit,. Mittelbrust (mesosternum); st,;. Hinterbrust (metasternum); esp 1], ePsa, eps,. Episternen der Vorder-, Mittel- und Hinterbrust; epm}, epm.. Epimeren der Vorder- und Mittelbrust; Y7, Va, V3, Va» Vs, 9, 7. erstes bis siebentes Ventralsegment (segmentum ventrale 1—7); j. Penis; Theile der Vorder-, Mittel- und Hinterbeine: c,, Cs, c,. Hüften (coxae); tr}, 17, tr3. Schenkelringe (trochanteres); f,, fa, fs. Schenkel (femora); &b,, tibs, kibz- Schienen (tibiae); f,, fa, f,. Füsse (tarsi). [Nach GANGLBAUER.] > Zu nämlich 15 DIE CICINDELIDEN UNGARNS. 127 50 cm tiefe, beinahe senkrechte Gänge in sandigem oder mehr lehmigem Boden, und lauert in diesen auf ihre Beute, _ die sie m das Ende des Ganges hinabzieht und aussaugt. Die Cicindeliden, sowie der grösste Theil der Caraboiden sind Raubthiere, sie gehören also zu den landwirthschaftlich nützlichen Thieren. ie Bestimmungstabelle der Arten: Flügeldecken in der Mitte der Basis mit gelblich-weissen Ezven@bedeekis spe soluta Lan, Dry. Flügeldecken an der Basis ohne Behaarung . 2. Episternen der Vorderbrust behaart (| (@P) 1 Episternen der Vorderbrust nicht behaart. 6. germanica Linn. . Mitte des Halsschildes nicht behaart . Mitte des Halsschildes behaart . Oberlippe schwarz, in der Mitte mit Dinsslael 2. silvatica Linn. Öberlippe gelblich-weiss, ohne Längskiel . Wangen kahl. Wangen behaart . Stirn sehr fein gestreift, die Sn Parallel: Halsschild vorn schwach vorgezogen. RR NUN Me Stirn gerunzelt und kräftig gestreift. Vorderrand des Halsschildes gerade, nicht vorgezogen. 5. campestris Linn. . Erstes Fühlerglied vorn behaart. Oberlippe dreifach aus- geschweift, in der Mitte mit einem kräftigen Zahn (Taf. II, ol). un. 3 selvucola, TANZAEDET Erstes Füihlerglied vorn eh nur an der Spitze mit einigen Haaren. Oberlippe ger hle abgestutzt oder schwach bogenförmig, gerundet, in der Mitte ohne Zahn (Taf. II, Fig. 18), oder wenn ein solcher vorhanden, so ist er sehr kdeimysı je. %.r,. a , AorAdos ann: . Mitte der Bineinesente (ent Ausnahme des Hinterrandes) nicht punktiert. Kleinere Thiere; Länge 6—12 mm. 10. Fischeri AnDanms. ID > 128 ERNEST CSIKI. 3. Mitte der Bauchsegmente stark punktiert. Grössere Thiere; Länge 10—-16 mm... . . 2.2.2... Moktoralis BABR. 9. Halsschild hinten schmäler als in der Mitte... . . . 10. — Halsschild hinten so breit als in der Mitte. 9. viennensis SCHRNK. 10. Die Längsstreifen der Stirn neben den Augen sehr fein. 7. stigmatophora FISCH. — Die Längsstreifen der Stirn neben den Augen kräftig. S. chiloleuca FiIscH., * Beschreibung der Arten und Varietäten: 1. Cieindela soluta LATR., Des. 1822. Hist. Nat. Icon. Col. 1822—1824, p. 47, t. 3, f. 8. Desean, Species Col&eopt. I, p. 70; Iconogr. d. Col&opt. I, 1829, p. 28, pl. 3, £. 7. — Semrırz, Fauna Transsylvanica. 1888, p. 1. — Beurum, Entom. Nachrichten. 1890, p. 90. — Horn, Monogr. paläarkt. Cicind. 1891, p. 14, t. I, f£ 1. — Ganezzaver, Die Käfer v. Mitteleuropa. I, 1892, p. 14 u. 536. — sylvicola subspee. soluta Des. — REDTENBACHER, Fauna Austriaca. 3. Aufl. Bd.I, 1874, p. 4, Note. ab. Kraatzi Beursuın, Entom. Nachrichten. 1890, p. 90. — Hors, Monogr. paläarkt. Cicind. 1891, p. 14. — GanseusAuer, Die Käfer v. Mitteleuropa. I, 1892, p. 15. ab. violacea Csızı, Termeszetrajzi Füzetek. XXII, 1899, p. 247. Tafel I, Fig. 1. Flügeldecken parallelseitig, stark punktiert, hinten abgerundet, an der Mitte der Basis gelblich-weiss behaart. Oberseite grünlich- kupferfarbig oder kupferig-roth, die Eindrücke des Halsschildes grün oder bläulich-grün. Unterseite kupferig-roth, Abdomen grün oder bläulich. Die weisse Zeichnung der Flügeldecken be- steht aus einem kleinen runden Schulterflek und einem nach aussen gerichteten kommaartigen Fleck im ersten Drittel neben dem Seitenrand (diese beiden würden also verbunden die Humeral- lunula bilden), aus einer zweimal geknickten, die Naht nicht er- reichenden Mittelbinde hinter der Mitte, und aus einer Apical- lunula, die an der Naht breit beginnt, sich allmählich verengend bis zum Seitenrand zieht und von hier einwärts laufend, in einem grossen runden Fleck endist. Länge 13—15 mm. DIE CICINDELIDEN UNGARNS. 129 Ausser der Stammform kommen in Ungarn zwei Farben- varietäten vor, nämlich ab. Kraatzi BEUTH. mit metallisch-grünen Flügeldecken, und die schöne dunkelblaue oder blauviolette ab. violacea OSIKI. Ihre Verbreitung erstreckt sich ausser Ungarn westlich bis Niederösterreich (Wien), östlich durch Südrussland bis West- sibirien. Sie kommt auf sandigen Ebenen vor, dringt aber neben Flüssen auch in die Gebirge ein. In Ungarn ist sie im grossen Alföld nicht selten; einmal wurde sie auch bei Brassö in Sieben- bürgen gefangen (MEHELY). Ich selbst kenne sie von folgenden Fundorten: I. Budapest, Räkos-Palota, Isaszegh, Gödöllö, Hadhaz, Peszer; II. Kup; VI. Gre- benäez. Die ab. Kraatzi BEUTH. kommt bei Rakos und auf der Insel Ösepel, ab. violacea Csikı bei hakos vor.“ 2. Cieindela silvatiea LINnNE, 1758. Systema Naturae. Ed. X, 1758, p. 407. i Sturm, Deutschlands Insekten. VII, 114. 9. tab. 180. f. a. — Dr,szan, Species gen. des Col&opteres. I, 1825, p. 71; Iconogr. des Üol&opteres. I, 1829, p. 20, t. 3, f. 3. — ScHAaum, Naturg. Insekt. Deutschl. I, 1856, p. 12. — Szipuırz, Fauna Transsylvanica. 1888, p. 1.— Beurum, Entom. Nachr. 1890, p. 211. — Horn, Monogr. paläarkt. Cicindelen. 1891, p. 22, T.1, f. 2. — GANGLBAUER, Die Käfer von Mitteleuropa. I. 1892, p. 12. ab. hungarica Bzuraı, Entom. Nachr. 1890, p. 211. — Hors, Monogr. paläarkt. Cicind. 1891, p. 24, T. 1, f. 2b. — GanetzAvVErR, Die Käfer von Mitteleuropa. I. 1892, p. 12. Tafel I, Fig. 2—3. Oberlippe schwarz, in der Mitte mit einem Längskiel; Man- dibeln schwarz, nur ihre Basis auf der Aussenseite gelblich-weiss; Kiefer- und Lippentaster metallisch. Oberseite bronzeschwarz oder grünlich bronzefarbig, Flügeldecken seidenartig glänzend; unten dunkelviolett; Tibien und Tarsen kupferig-grün. Die weisse Zeichnung der Flügeldecken besteht aus einer Humerallunula, die nicht selten unterbrochen ist, aus einer schiefen, wellenartigen Mittelbinde und einem runden Fleck im letzten Viertel neben dem Seitenrand. Selten sendet der runde Spitzenfleck einen mehr *= Die römischen Zahlen bedeuten die zoogeographischen Regionen Ungarns, wie sie in der „Fauna Resni Hungariae“ bestimmt wurden. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVII. 9 130 ERNEST CSIKI. oder weniger langen Spitzenast gegen Spitze (Taf. II, Fig. 3); solche Stücke bilden ab. hungarica BEUTH. — Länge 14—19 mm. Oicindela silvatica lebt mehr in nördlicheren Gebieten (nörd- liches Europa, Sibirien) und ist Bewohner der Fichtenwälder. In Ungarn ist sie sehr selten und nur aus. Nordungarn, von Sasvar (Com. Nyitra) und Bärtfa (Com. Saros) bekannt. Ab. hungarica BEUTH. wurde nach ungarischen Stücken beschrieben, sie kommt aber überall neben der Stammform vor. 3. Cieindela silvicola LATR., DEJ. 1822. Hist. Nat. Icon. Col. Eur. 1822—24, 51, pl. 4, f. 4. Deszan, Spec. gen. des Coleopt. I, 1825, p. 67; Iconogr. des Coleopt. I, 1829, p. 23, pl. 3, f. 2. — Scuaum, Naturg. Insekt. Deutschl. I, 1856, p. 20. — REDTENBACHER, Fauna Austriaca. 3. Aufl., I, 1872, p. 4. — Seiıprirz, Fauna Transsylvanica. 1888, p. 1. — Hors, Monogr. paläarkt. Cieind. 1891, p. 29, t. I, f. 6. — Ganceauer, Die Käfer von Mitteleuropa. I. 1892, p. 13 u. 535. ab. tristis DTorke, 8.‘ Jahresber. Ver. Naturk. Linz 1877, p. 22. — bicolor Scuurnz, Entom. Nachr. XXVI, 1900, p. 159.* Tafel I, Fig. A. Grünlich-kupferfarben oder grün, selten bläulich-violett oder kupferbraun (ab. tristis DTORRE). Das erste Fühlerglied vorn behaart. Kopfschild dreifach ausgeschweift, in der Mitte mit einem starken Zahn (Taf. II, Fig. 17). Kopf gross, das Halsschild etwas schmäler, trapezförmig. Flügeldecken oval, im zweiten Drittel am breitesten, von hier nach rückwärts oval gerundet. Die weisse Zeichnung besteht aus einer gewöhnlich unterbrochenen Humerallunula, aus einer breiteren Mittelbinde und einer Apical- lunula, welch letztere nur sehr selten getheilt ist. Länge 14—17 mm. Ihre Verbreitung erstreckt sich auf die Gebirge von Mittel- europa. In Ungarn in den gebirgigen Gegenden nicht selten; in den Karpathen überall zu finden. Bisher wurde sie an folgenden Orten gesammelt: II. Köszeg, Sopron; Ill. Selmeez, Hermaänd, Zsolna, Koritnyieza, Tätrafüred; IV. Bartfa, Ungvölgy, Simon- kahegy, Varanno, Szinnaikö, Rabaszkala, Lopuszankavöley; V. Bog- dänhäza, Zilah, Apäcza, Szaszregen, Bükszad, Büdöshegy, Heviz, Das Aufstellen dieser neuen Abänderung war ganz überflüssige, D Torre beschrieb dieselbe Form schon 1877 als tmistis. DIE CICINDELIDEN UNGARNS. 131 Brassö, Predeal, Kerczi hegyseg, Vöröstorony, Lotriora völgye, Porcsesd, Fenyöfalva, Nagy-es Kis-Talmäcs, Kis-Disznöd, Praesbe, Riuszadului, Paring, Zsil-völeye, Retyezat; VI. Szemenik, Herkules- fürdö; VII. Fuzine, Stalak. 4. Cieindela hybrida LinNE, 1758. Systema Naturae. Ed. X, 1758, p. 407. Deszan, Spec. gen. des Coleopt. I, 1825, 64; Iconogr. des Cole&opt. I, 1829, 19, t.2, £.6. — Scuaum, Naturg. Ins. Deutschl. I, 1856, 21. — Serıprırz, Fauna Transsylv. 1888, p. 1. — Rorschkze, Monogr. paläarkt. Cieind. 1891, p. 34. — GangtsAuer, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 13 u. 536. In Ungarn vorkommende Varietäten: ab. virescens LErTzxer, Zeitschr. f. Entom. Breslau 1849, II, Nr. 10, p. 46. ab. bipunctata Lerzuer, Zeitschr. für Entom. Breslau 1849, I Nr. 10, p. 46. ab. monasteriensis W«stuorr, Die Käfer Westfalens. 1382, p. 2. — riparia auct. nec Des. var. magyarica Roxscuke, Monogr. paläarkt. Cieind. 1891, p. 40. — Sahlbergi Frıvanoszey Iuke, Jellemzö adatok Magyarorszag faunajahoz. 1865, p. 54. — Frıvanoszery JAnos, Magyarorszag futonezfelei (Carabidae). M. Tud. Akad. Ertek. term. tud. köreböl. 1874. p. 24. — transversalis FrıvaLpszky Jinos, Magyarorszäg futonczfelei (Carabidae) 1874, p. 74. subsp. riparia DzszAan, Spec. gen. des Col&opt. I, 1825, p. 66. — horscuke, Monogr. paläarkt. Cicind. 1891, p. 36 u. 41, t.1, £.9. — danubialis Daur i.1. subsp. maritima Lark., Dzs. Hist. Nat. Icon. Col&eopt. 1822—24, p. 52, D) t. 4, f.5. — Dean, Spec. gen. des Coleopt. I, 1825, p. 67; Iconogr. des Coleopt. I, 1826, p. 22, t. 3, f. 1. — Rorscnke, Monogr. paläarkt. Ciecind. 1891, p. 37 u. 44. — GungtsAver, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p- 14 u. 536. Tafel I, Fig. 5—15. Kupferig-grün, grau-grün, bronze- oder schwärzlich kupfer- farben. Stirn und die Seiten des Halsschildes gelblichweiss be- haart. Flügeldecken oblongoval, beim J beinahe parallelseitig, beim $ nach hinten verbreitert, stark punktiert; ihre Zeichnung besteht aus einer Humeral- und Apicallunula und einer breiten mehr oder weniger geknickten Mittelbinde. Von Varietäten sind zu nennen: die lebhaft grüne ab. virescens LETZNER, dann ab. monasteriensis WESTHOFF (Taf. I, Fig. 7) mit weniger gebogener, fast gerader Mittelbinde (diese Form wurde bisher in der unga- rischen coleopterologischen Litteratur immer als riparia Des. auf- g* 132 ERNEST CSIKI. geführt). Unter den weiblichen Exemplaren der 0. hybrida finden sich auch solche, bei welchen sich im ersten Drittel nahe der Naht ein runder schwarzer Fleck befindet. Diese bezeichnete LETZNER als ab. bipunctata (Taf. I, Fig. 8). Länge 1119 mm. Eine der interessantesten hybrida-Varietäten ist die nur in Ungarn vorkommende var. magyarica ROESCHKE. Diese kommt hauptsächlich auf der Deliblater-Sandpuszta vor, ist aber auch auf den Flussandgebieten des grossen Alföld zu finden. In der ungarischen Literatur wurde sie bis zum Jahre 1891 als var. Sahlbergi FISCH. und var. transversalis DEJ. aufgeführt. Var. ma- gyarica ist eine sogenannte dilatata-Form der hybrida, also eine solehe Form, bei der die weissen Zeichnungen sehr breit sind. Der Kopf und das Halsschild sind kupferroth, die Flügeldecken etwas matter kupferbraun, das Abdomen grün. Der hintere Ast der Humerallunula reicht beinahe bis zur Mittelbinde oder ist mit dieser, oder die Mittelbinde ist am Seitenrand mit der Apicallunula verbunden. Diese charakteristische, in der Zeich- nung jedoch sehr variable Form Ungarns ist auf Tafel I, Fig. 11 bis 15 abgebildet. Ihre Fundorte sind: I. Isaszegh, Akaszto, Keezel; VI. Grebenäcz, Ulma. Noch kenne ich ein Exemplar aus Brasso, welches wahrscheinlich ebenso wie das schon oben erwähnte eine Exemplar von (. soluta durch heftige Ostwinde dahin gebracht wurde. Es wäre sehr interessant, festzustellen, von wo diese Pusztenthiere hierher gelangten: aus der Moldau oder aus Bess- arabien? Letzteres wäre insofern sehr interessant, als sodann Ü. var. magyarica eine grössere Verbreitung hätte als bisher bekannt. Ausser diesen Varietäten ist noch zweier Subspecies zu ge- denken, diese sind (©. riparia DEJ. und ©. maritima DE2. O. riparia DeJ. (Taf. 1, Fig. 6) bewohnt die subalpine Region der grösseren Gebirge und war bisher aus den Pyrenäen, den Alpen und dem Kaukasus bekannt. Im vorigen Jahre (1899) sammelte sie Herr ZOLTAN SZILADY auch im Retyezäatgebirge (Com. Hunyad), so dass wir sie jetzt auch in die Fauna von Ungarn aufnehmen können. Die Humerallunula der (©. riparia DE»J. ist gewöhnlich getheilt, und wenn sie auch ganz ist, so ist der verbindende Ast sehr schmal. Die Mittelbinde ist schmal. [9] DIE CICINDELIDEN UNGARNS. 1188 Die Flügeldecken sind schwach gekörnt, die punktförmigen Grüb- chen sind häufig blau, so auch die Farbe der Flügeldecken blau oder grün, selten schwarz, dunkel kupferbraun oder bräunlich- grün. Die Epipleuren der Flügeldecken sind gewöhnlich metallisch. OÖ. maritima DEJ. bewohnt die Meeresküsten und ist beinahe an allen Küsten Europas zu finden, sie kommt jedoch auch im Binnenlande an solchen Stellen vor, welche dereinst Meeresboden bildeten. So ist ihr Vorkommen bei Udbina (Com. Lika-Krbava, Croatien) aufzufassen, wo sie von Herrn M. PApEwierH (Zengg) gesammelt wurde. Für Ü. maritima DeJ. ist die Form der Mittel- binde sehr characteristisch; diese sendet nämlich unter einem rechten Winkel einen schmalen Ast nach hinten, welcher dann in einen runden Fleck endist (Taf. I, Fig. 9 und 10). Die Stirn ist meistens behaart. Die Epipleuren der Flügeldecken sind mit Ausnahme des Schultertheiles leicht gefärbt, ohne Metallelanz. 5. Cicindela eampestris LINnE, 1758. Systema Naturae. Ed. X, 1758, p. 407. DeszAn, Spec. gen. des Coleopt. I, 1825, p. 59; Iconogr. des Coleopt. I, p. 16, t. 2, f. 3. — Sc#Aum, Naturgesch. Insekt. Deutschl. I, 1856, p. 13. — REDTENBACHER, Fauna Austriaca. 3. Aufl., I, 1872, p. 3. — Skrıprizz, Fauna Transsylv. 1888, p. 1.— Rorschke, Monogr. der paläarkt. Cieind. 1891, p. 63. — GaAngtBAUER, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p 12 u. 534. ab. rubens FrıvaAuoszey, Magy. Tud. Akad. evk. 1835, p. 251, t. 5, £. 1. — RorscHhke, Monogr. der paläarkt. Cicind. 1891, p. 70. — GAnGLBAUVER, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 535. ab. coerulescens Scaıusky, Deutsche Entom. Zeitschr. 1888, p. 179. — RorscHuk£e, Monogr. der paläarkt. Cicind. 1891, p. 70. — GAnGLBAUER, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 12. ab. funebris Sturm, Deutschl. Insekten VII, p. 105, t.180, f. p. — Roxschke, Monogr. paläarkt. Cieind. 1891, p. 70. — GAnGLBAUER, Die Käfer von Mittel- europa I, 1892, p. 12. ab. 5-maculata Brurum, Entom. Nachr. 1889, p. 231. — Rozscuke, Monogr. der paläarkt. Cicind. 1891, p. 69. ab. protos DTorrr, 8. Jahresber. Ver. Naturk. Linz 1877, p. 21. — Rorschke, Monogr. der paläarkt. Cieind. 1891, p. 69. ab. 4-maculata Beur#um, Entom. Nachr. 1889, p. 231. — Roxschkr, Monegr. der paläarkt. Cicind. 1891, p. 69. ab. affinis Fısce., Entom. Ross. II, p. 18. — Rozscnke, Monogr. der paläarkt. Cieind. 1891, p. 69. — Ganeusaver, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 12. 134 ERNEST CSIKI. ab. conjuncta DTorke, 8. Jahresber. Ver. Naturk. Linz 1877, p. 21. — RorscHnke, Monogr. der paläarkt. Cicind. 1891, p. 69. ab. connata Heer, Fauna helvet. I, p. 2. — Rosscuke, Monogr. der paläarkt. Cicind. 1891, p. 69. — GAnerrAuer, Die Käfer von Mitteleuropa TI, 1892, p. 12. nt Tafel I, Fig. 16-22. Grün, glänzend; die Stirn neben den Augen, die Seiten des Halsschildes, das Schildchen, der Seitenrand der Flügeldecken, die Beine, Fühler und die Brust kupferroth, das Abdomen bläulich- violett. Stirn verworren gerunzelt oder grob gestreift; Kopf und Halsschild fein aufstehend weiss behaart. Halsschild breiter als lang, nach hinten verschmälert, Vorderrand gerade. Flügeldecken kurz, oval, fein gekörnt. Die Vorder- und Mittelbrust, das Ab- domen, die Schenkel und Hüften dicht weiss behaart. Länge 9—18S mm. Von (. campestris Linn. sind mehrere Farbenabänderungen bekannt, von welchen in Ungarn die rothe ab. rubens FRıv. (fa- rellensis GRAELLS, Saweseni ENDRULAT), die blaue ab. coerulescens SCHILSKY und die schwarze ab. funebris STURM gefunden worden ist. Auf den Flügeldecken sind sechs weisse Flecke, zwei an der Schulter, zwei in der Mitte und zwei an der Spitze (Taf. I, Fig. 16). Durch das Verschwinden oder Zusammenfliessen der Flecke ent- stehen zahlreiche Aberrationen; so z. B. wenn der zweite Humeral- fleck fehlt: ab. guinguemaculata BEUTH. (Taf. I, Fig. 18), wenn der zweite Humeral- und der seitliche Mittelfleck fehlt: ab. quadre- maculata BEUTH. (Taf. I, Fig. 19), wenn nur der seitliche Mittel- fleck fehlt: ab. protos DTOoRRE (Taf. I, Fig. 20) und wenn alle Flecke fehlen: ab. affinis FıscH. (Taf. I, Fig. 21). Selten sind die zwei Mittelflecke: ab. connata HEER (Taf. I, Fig. 22) oder die Apiealflecke verbunden: ab. comjuncta D'ToRRE (Taf. I, Fig. 17). Oicindela campestris Linn. lebt in der ganzen paläarktischen Region, und zwar in characteristischen Unterarten, wie: pontica MorscH. (Meeresküste von Italien, Griechenland, Cyprus, Klein- asien und Küsten des Schwarzen Meeres); maroccana FABR. (Spanien, Marokko, Algier); corsicana ROESCHKE (Nizza, Corsica, Sardinien); Suffriani Loew. (CUycladen, Rhodos, Creta, Smyrna); herbacea Kruc (Kleinasien, Syrien, griechische Inseln) und desertorum DJ. (subalpin im Kaukasus). Die Stammform kommt von Westeuropa DIE CICINDELIDEN UNGARNS. 135 durch Sibirien (mit Ausnahme der nördlichsten Theile) bis zum Baikalsee vor, stellenweise gemeinsam mit den aufgeführten Formen. Sie ist in ganz Ungarn verbreitet, aber speciell in den Mittel- gebirgen häufig. Ihre Varietäten kommen mit der Stammform zusammen vor. ‘Seltener sind: ab. rubens Frıv., die nach EMERICH FRIVALDSZEY bei Budapest und im Comitat Krassö-Szöreny ge- funden wurde; ab. coerulescens SCHILSKY, die ich aus dem Öod- thal (Riuszadului) und von Puj kenne, und ab. funebris STURM, die aus Brassö (M£ueLy) und Zsombolya (MERKL) bekannt ist. Von ab. affinis FıscH. sah ich bisher ein ungarisches Exemplar aus der Umgebung von Nagyszeben; ab. protos. D'TORRE sammelte Dr. Eugen Davar bei Szucsäg (Com. Kolozs). 6. Cieindela germanica LinNE, 1758. Systema Naturae Ed. X. 1758. 407. Deszan, Spec. gen. des Coleopt. I, 1825, p. 138; Iconogr. des Coleopt. 1, 1829, p. 49, t. 6, f.2. — Scaaum, Naturgesch. Ins. Deutschl. I, 1856, p. 33. — REDTENBACHER, Fauna Austriaca. 3. Aufl.; I, 1872, p. 4. — Srıpriırz, Fauna Transsylv. 1888, p. 2. — Hoxrx, Monogr. der paläarkt. Cieind. 1891, p. 31, t. 3, f. 1. — GanGueAuErR, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1392, p. 18 u. 53). ab. fusca DTorke, 8. Jahresber. Ver. Naturk. Linz 1877, p. 21. — Horw, Monogr. der paläarkt. Cieind. 1891, p. 33. — cuprea Westuorr, Die Käfer Westfalens. 1881, p. 2. ab. obscura FAgr., Systema Eleuth. I, 1801, p. 238. (Habitat: America borealis?!). — Horn. Monogr. der paläarkt. Cieind. 1891, p. 83. ab. coerulea Hersst, Käfer X, p. 182, t. 172, f. 4 — Horx, Monogr. der paläarkt. Cicind. 1891, p. 83. i ab. deuteros DTorke, 8. Jahresber. Ver. Naturk. Linz 1877, p. 21. ab. protos DToxke, 8. Jahresber. Ver. Naturk. Linz 1877, p. 21. var. sobrina Gory, Ann. Soc. Entom. France. 1833, p. 176. Tafel II. Fig. 1—4. Oberseite mattgrün, der Kopf und das Halsschild mehr oder weniger kupferroth, unten grün oder grünlich-blau, Tibien und Tarsen gelbbraun, stellenweise metallisch. Kopf breiter als das Halsschild, auf der Stirn längsstreifig, Scheitel fein runzlig ge- körnt, kahl. Halsschild eylindrisch, länger als breit, vorn und hinten quer eingedrückt, Epimeren kahl. Flügeldecken schmal, nach hinten verbreitert und im letzten Viertel am breitesten, sehr fein punktiert. Die weisse Zeichnung der Flügeldecken besteht 136 ERNEST CSIKI. aus einem kleinen Humeralfleck, einem grösseren Mittelfleck neben dem Seitenrand und einer Apicallunula (Taf. II, Fig. 1). Selten fehlt der Humeralfleck, solche Exemplare bilden «ab. deuteros DTorre (Taf. I, Fig. 4); bei ab. protos DTORRE fehlt der seit- liche Mittelfleck (Taf. II, Fig. 3); manchmal entsendet der Mittel- fleck nach hinten und einwärts einen Ast, diese Form wird als ab. sobrina GORY bezeichnet (Taf. II, Fig. 2). Von Farbenabände- rungen sind zu nennen: die kupferrothe ab. fusca DTOoRRE, die schwarze ab. obscura FABR. und die blaue ab. coerulea HERBST. Länge 9—10 mm. C. germanica kommt auf Feldern, Waldwegen, speciell auf schwach bepflanzten lehmigen und sonnigen Hüceln vor. Mit Ausnahme des grossen Alföld (von da herstammende Exemplare sah ich wenigstens bisher nicht) kommt sie in ganz Ungarn vor. Die einzelnen Varietäten kenne ich von folgenden Fundorten: ab. fusca DTORRE (cuprea West.) V. Szent-Erzsebet; ab. obscura FABR. V. Nagyszeben, Szent-Erzsebet, VII. Raduc; var. sobrina Gory II. Öszöd, VII. Crkvenica; ab. deuteros DToRRE V. Szent- Erzsebet. Szent-Gothärd; ab. protos DToRRE IV. S.-A.-Ujhely, V. Szent-Erzsebet; ab. coerulea Hergst. VII. Comit. Lika Krbava. 7. Cieindela stigmatophora FISCHER, 1825. Entomographia imperii rossici. III, 1825, p. 42, t. 1, £. 10. Krasrz, Deutsche Entom. Zeitschr. 1890, p. 110. — Seıurırz, Fauna Transsylvanica. 1891, p. 855. — Ganetsauer, Die Käfer von Mittel- europa I, 1892, p. 16 u. 538. — Seidlitzi Kraarz, Deutsche Entom. Zeitschr. 1890, p. 111. — decipiens Srıpuırz, Wiener Entom. Zeitg. 1890, p. 149 (nec Fıscn.); Fauna Transsylv. 1891, p. 855. — elegans ScuwAs (nec Fiıscn.) Verh. u. Mitth. des sieb. Ver. f. Naturw. in Hermannstadt XXXIX, 1889, p- 90. — elegans var. Seidlitzi Hors, Monogr. paläarkt. Cicind. 1891, p. 120 tens DU ne Tkar, Tafel II, Fig. 6. Mattgrün, stellenweise kupferroth, die Fühler vom fünften Glied an, die Trochanteren, Tibien und Tarsen gelbroth. Kopf kahl, sehr fein längsstreifig. Halsschild fein quer gerunzelt, nieder- liegend weiss behaart. Schildchen fein runzlig gekörnt. Flügel- decken breit oval, an der Basis am schmälsten, nach ‚hinten ver- breitert; die weisse Zeichnung ist folgende: der hintere Ast der DIE CICINDELIDEN UNGARNS. 184 Humerallunula weit nach hinten reichend, am Ende verbreitert oder schwach nach vorn gebogen; die Mittelbinde erst schräg nach vorn gerichtet, dann bildet sie einen Winkel, läuft mit der Naht parallel und endigt mit einem scharf gebogenen Haken, der beinahe die Naht erreicht. Die zwei Enden der Apicallunula sind breit gerundet. Die Humeral- und Apicallunula und die Mittelbinde sind am Seitenrand durch einen breiten Streifen ver- bunden. Kiefer- und Lippentaster gelblich-weiss, nur die Spitze des Endgliedes ist schwarzbraun. Ülypeus seitlich nur um ein Drittel schmäler als in der Mitte. Länge 14—15,6 mm. Diese aus Südrussland: beschriebene Art kommt in Ungarn an den nördlicher gelegenen siebenbürgischen Salzstellen in Gesell- schaft mit ©. chiloleuca FıscH. vor, für die sie auch bis zum Jahre 1889 gehalten wurde. Ich kenne sie von folgenden Fund- orten: V. Torda, Apahida (Taresa völgye), Szamosfalva, Szek (Szolnok-Doboka vm.). 8. Cieindela chiloleuca FISCHER, 1320. Entomographia imperii rossici. I, 1820, p. 5, t. 1, f. 2. DeszAn, Spec. gen. des Coleopt. I, 1825, p. 79; Iconogr. des Coleopt. I, 1829, p. 35, t. 4, f. 5. — Seıprızz, Fauna Transsylv. 1888, p. 2; Wiener Entom. Zeitg. 1890, p. 150. — Horn, Monogr. paläarkt. Cieind. 1891, p. 121, t. 4, f. 2. — GAnGLBAUER, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 16 u. 538. ab. Mniszechi (MaAxse. 1. 1.) W. Horn, Monogr. paläarkt. Cieind. 1891, p. O2 t. 1,120. Tafel II, Fig. 5. Kopf breit, Augen stark vorstehend, Stirn und Scheitel grob gerunzelt. Halsschild cylindrisch, etwas länger als breit, quer ‚gerunzelt, anliegend gelblich-weiss behaart. Flügeldecken stärker punktiert. Matt- oder graugrün; Kopf, Halsschild und Flügel- decken zwischen der Punktierung zum Theil kupferroth. Die Zeichnung der Flügeldecken ist ganz so wie bei stigmatophora, aber viel breiter; der hintere Ast der Humerallunula ist nur schwach nach vorn gebogen, der nach hinten gerichtete Ast der Mittelbinde ist breit und zerrissen. Selten ist der hintere Ast der Humerallunula und der Mittelbinde ganz zerrissen oder ganz fehlend, so dass nur deren Spuren vorhanden sind; solche Exem- 138 ERNEST CSIKI. plare bilden die ab. Mniszechi (MAnnn. i.1.) W. Horn, die ich bei Vizakna (Com. Alsö-Feher) sammelte. Trochanteren, Tibien und Tarsen mehr gelb. Länge 10-14 mm. Ausser Russland, Turkestan, Westsibirien und der Türkei kommt sie auch in Ungarn vor und zwar auf den siebenbürgi- schen Salzgebieten, so bei Deva, Szerdahely, Vizakna, Felsö-Bajom, Segesvär, Idecspatak, Görgeny-Soakna, Szamosujvar, Szek, Sza- mosfalva, Torda es Mezö-Zah. 9. Cicindela viennensis SCHRANK, 1781. Enum. Insect. Austr. 1781, p. 190. Schaum, Naturgeschichte Insekt. Deutschl. I, 1856, p. 28. — GAnxcr- BAUER, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 537. — sinuata Panzer, Faun. Germ. II, 1793, p. 19. — Desean, Spec. gen. des Col&opt. I, 1825, p. 76; Iconogr. des Coleopt. I, 1829, p. 31, t.4, f. 1. — litterata W. Hors, Monogr. paläarkt. Cieind. 1891, p. 141. — litterata Sunz var. sinuata GANGLBAUER, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 15. — arenaria FuzssLy var. sinuata Pınz., Kuray, Fauna regni Hungariae, Coleoptera. 1897, p. 21. ab. apicalis DTorrez, 8. Jahresber. Ver. Naturk. Linz 1877, p. 22. — W. Horn, Monogr. paläarkt. Cicind. 1891, p. 142. Tafel II, Fig. 7—8. Grün oder grünlich-kupferfarben, auf den Flügeldecken weiss gezeichnet. Kopf jederseits fein längsstreifig, in der Mitte und auf dem kahlen Scheitel fein runzlig gekörnt; Augen vorspringend. Das Halsschild etwas breiter als der Kopf (ohne die Augen), hinten ebenso breit als in der Mitte, fein gekörnt und weiss, quer anliegend behaart. Flügeldecken nach hinten schwach erweitert, mit punktförmigen Grübchen bedeckt, die im Grunde blau sind, die schmale weisse Zeichnung besteht aus einer Humerallunula, die in einen Haken endigt, aus einer Mittelbinde, die wie aus zwei Monden zusammengesetzt erscheint und neben dem Seiten- rand nach vorn und hinten einen Ast zur Humeral- und Apical- lunula sendet; letztere ist neben der Naht am breitesten, neben dem Seitenrand sendet sie einen Haken nach vorn und imnen, der sehr selten auch fehlen kann. Diese Form bezeichnen wir als ab. apicalis DTOoRRE (Taf. Il, Fig. 3). Unten grün; die Brust ist bronzeelänzend, ebenso die Tibien. Unten weiss behaart, be- sonders an den Seiten. Länge 8S—9 mm. DIE CICINDELIDEN UNGARNS. 139 OÖ. viennensis hat eine Verbreitung von Mitteleuropa bis West- sibirien. In Ungarn ist sie ziemlich häufig, besonders an sandigen Flussufern, wo sie auf kleinere Insekten Jagd macht; ihre Fund- orte sind: I. Budapest, Peczel, Isaszesh, Keczel, Hajös, P.-Po6, Debreezen; II. Keszthely, Öszöd; II. K.-Kälna; IV. Szomotor; V. Mezö-Zah, Szaszregen, Dicsö-Szent-Märton, Medgyes, Nagyenyed, Poresesd, Vöröstoronyi szoros; VI. Szaszkabanya. Ab. apicalis DTOoRRE kenne ich nur in einem Exemplar, welches Prof. JuLIUS SZALAY bei Szäszkabanya sammelte. :10. Cieindela Fischeri ADAMS, 1817. Mem. Soc. Imp. Moscou. V, 1817, p. 279. DesEAn, Spec. gen. des Coleopt. I, 1825, p. 103; Iconogr. des Coleopt. I, 1829, p. 41, t.5, ££3. — W. Horn, Monogr. der paläarkt. Cicind. 1891, p- 153, t. 6, f 3. — GunguBaver, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 17 und 538. Tafel II, Fie. 9. Hat Aehnlichkeit mit (©. litoralis, ist aber viel kleiner, die Flügeldecken sind anders gefleckt und die Mitte der Bauchseo- mente (mit Ausnahme des Hinterrandes) ist unpunktiert. Kupfer- farben, grün, grünlich-blau oder selten schwarz. Auf den Flügel- decken hat sie einen Humeralfleck, selten auch einen hinter den Schultern, einen Querfleck in der Mitte neben dem Seitenrand, manchmal hinter diesem noch einen zweiten in der Mitte der Flügeldeeken und endlich eine Apicallunula, die auch in zwei Flecke getheilt sein kann. Die Seiten der Flügeldecken sind parallel. . Unterseite blau oder grün. Länge 6—10 mm. Verbreitet ist diese Art über die Türkei, Südrussland, den Kaukasus, Kleinasien, Syrien, Cyprus, Turkestan, sowie angeblich Ungarn und Oesterreich (Schönbrunn). Aus Ungarn wird sie ohne näheren Fundort von W. Horn (Monogr. der paläarkt. Ci- eindelen 1891, p. 153) und BEuTHIN (Entom. Nachr. XVII, 1392, p- 376) erwähnt. Ich selbst habe noch kein ungarisches Exemplar gesehen und halte ihr Vorkommen ın Ungarn für sehr unwahr- scheinlich. Tafel IL (Fig. 1—22). 142 ERNEST CSIKI. 11. Cicindela litoralis FABRICIUS, 1787. Mantissa Insect. I, 1787, p. 185. GANGLBAUER, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 17 u. 538. var. nemoralis Ouıvıer, Entomologia II, 1790, Nr. 33, p. 13, t. 3, f. 36. — GANGLBAUER, Die Käfer von Mitteleuropa I, 1892, p. 17 u. 538. — lunu- lata Fıscuer, Entomogr. imp. rossici I, 1820, p. 3, t. 1, f. 16. — Horn, Monogr. der paläarkt. Cieind. 1891, p. 159, t. 6, f. 7. -— Litoralis Desean, Spec. gen. des Coleopt. I, 1825, p. 104; Iconogr. des Col&eopt. I, 1829, p. 42, t. 5, f. A. — ScHaum, Naturg. Insekt. Deutschl. I, 1856, p. 31. — Semwrırz, Fauna Transsylv. 1888, p. 2. ab. discors Deszan, Spec. gen. des Col&opt. I, 1825, p. 105. ab. lugens DzszAn, Spec. gen. des Col&eopt. V, p. 214. ab. Koltzei Beursın, Entom. Nachr. 1890, p: 93. ab. Fabricii Bzurum, Entom. Nachr. 1892, p. 360. — lunulata Beurum, Entom. Nachr. 1890, p. 93 (olim.). i ab. Ragusae Beuram, Entom. Nachr. 1890, p. 93. ab. conjunctae-pustulata Doxur. Horae Soc. Entom. Ross. 1837, p. 438. ab. mediterranea Beurum, Entom. Nachr. 1892, p. 361. ab. venatoria Popa, Ins. Mus. Graec. 42. — Horx, Monogr. der palä- arkta Cieind. 1891, pr 162,0. 12. Te: 3 Tafel II, Fig. 10-16. Grün, bronzegrün, grünlich-blau, braunschwarz, schwarz oder sehr selten kupferroth. Wangen und Schläfen, ebenso die Seiten des Halsschildes fein weiss behaart. Kopf kaum breiter als das Halsschild, neben den Augen stärker, an der Stirn feiner ge- runzelt, auf letzterer Stelle selten fein runzlig gekörnt. Die Seiten der Flügeldecken bei männlichen Exemplaren fast parallel, bei weiblichen nach hinten erweitert. Unterseite mit Ausnahme der Brust spärlich weiss behaart. Länge 10—16 mm. Die Stammform kommt in Ungarn nicht vor, nur in Alsier, Spanien und Sicilien; ihre Farbe ist dunkelblau oder schwarz mit breiter weisser Mittelbinde. Die ungarische bisher für Ktoralis gehaltene Form ist var. nemoralis OLıv. Diese hat eine Humeral- lunula, zwei Flecke im ersten und zwei im zweiten Drittel, von denen sich der eine neben dem Seitenrand, der andere in der Mitte befindet, und endlich einen Apicalmond (Taf. II, Fig. 10). Durch das Fehlen oder Zusammenfliessen der Flecke entstehen viele Variationen; von diesen können folgende genannt werden, die auch in Ungarn vorkommen: 5] DIE CICINDELIDEN UNGARNS. i 145 ab. Koltzee Brurn. Die Humerallunula ist getheilt (Taf. II, Fise. 11). Fundort: II. Oszöd: ab. Fabricii BEUTH. Die zwei vorderen Mittelflecke sind verbunden (Taf. II, Fig. 12). Fundorte: I. Gödöllö, Fehertö, Szeg- vär, Peszer, Gyön; II. Öszöd; V. Szamosuijvär, Szek; VI. Szäszka- banya, Palies; VIII. Novi. ab. Ragusae BEUTH. Die zwei Mittelflecke neben dem Seiten- rand verbunden (Taf. II, Fig. 13). Fundorte: II. Öszöd; V. Vizakna. ab. conjunctae-pustulata DOKHT. Die zwei Flecke neben dem Seitenrand und der vordere Mittelfleck verbunden (Taf. Il, Fig. 14). Fundorte: I. Isaszech, G@ödöllö; Il. Öszöd; V. Vizakna, Torda; VI. Szäszkabänya, Palies. ab. mediterranen BEUTH. Die zwei Mittelflecke und der vordere Seitenfleck verbunden (Taf. II, Fig. 15). Von dieser sel- tenen Aberration ist mir nur ein Exemplar bekannt, welches FRIVALDSZKY bei Ulma (reg. VI) sammelte. ab. venatoria PopDA. Der hintere Mittelfleck fehlt (Taf. II, Fig. 16). Ebenfalls sehr selten. Fundort: V. Torda (Bırö). Von den Farbenabänderungen sind zu nennen: die lebhaft grüne ab. discors Des. und die schwarze ab. lugens Des. Diese zwei Formen ebenso wie var. nemoralis OLiv. sind in Ungarn nicht selten. Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1. Flügeldecke von Oicindela soluta Larr. Des. RD: 5 5 en silvatica Linn. N). e a5 N e ab. hungarica BEUTH. A 5 ” “ silvicola Latk. Der. BD E es ie hybrida Linn. RER R = " „. subsp. riparia De». ELLE en 2. “ „ ab. monasteriensis WESTH. iS: y e % „. ab. bipunctata Lerzner. ll; Be & „. subsp. maritima De». „11-1. %„ i 5 „ var. magyarica RoxscHkE. I “ e er campestris Linn. a lh 3 > = „ab. conjuncta DTorkr. + Ale eu “ = u ab. quinquemaculata Brurn. 19. hr en e » ab. quadrimaeulata Beurn. 144 ERNEST CSIKI. DIE CICINDELIDEN UNGARNS. .. 20. Flügeldecke von Cicindela campestris ab. protos D Torre. al, 1 ns " “ ab. affinis Fıscn. 22. e n en ie ab. connata Her. Tafel I. 1. Flügeldecke von Oicindela germanica Lisx. 2. e x R 5 var. sobrina Gorr. 3. x i Re ® ab. protos D Torkr. 4. a 5 & $ ab. deuteros D Torre. 5. a ® = chiloleuca Fisch. 6. e Sy si stigmatophora Fisch. Us N n 1: vienmensis SCHRANK. 8. 5 B e > ab. apicalis D Torre. 9), n R Re Fischeri Apans. 10. B = litoralis FABr. var. nemoralis OL. tal, e “ E 5 ab. Koltzei Brurn. 112: je “ ER m ab. Fabrieii Beurn. 13. E x x ie ab. Ragusae Burn. 14. E “ is mE ab. conjunctae-pustulata Doxnt. ılay \s = se “= ab. mediterranea Beurn. 16. an > x“ & ab. venatoria Pona. 17. Oberlippe > Ei silvieola LArr. De». 18. N 3 3 hybrida Linn. 19. Flügel N en chrloleuca FıscH. 20. u 5 R soluta Larr. Des. 21. Kopf der Larve von Cicindela chiloleuca Fıscu. von oben. 22 Derselbe von unten. 8. UEBER DIE PHYSIKALISCHE DEUTUNG DER STERNGRÖSSE. Vom corr. Mitgl. R. vov KÖVESLIGETHY. Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 19. Februar 1900. Aus „Mathematikai es Termeszettudomänyi Ertesitö“. (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher» Anzeiger), Bd. XVIII, p. 113—120. Der Begriff der Sterngrösse wurde von PTOLEMAIOS in die Astronomie eingeführt, indem er die Sterne des von HıppARCHOS übernommenen Kataloges nach ihrem auf das Auge ausgeübten Lichteindruck durch Schätzung in sechs Klassen theilte. Das Verfahren schien eine solehe Sicherheit zu bieten, dass der Ur- heber in einigen Fällen selbst Unterabtheilungen unterscheiden konnte, und in der That beträgt der wahrscheinliche Fehler einer PTOLEMAIOS’schen Grössenschätzung nach den ausgedehnten Unter- suchungen PICKERING’s nur + 0,5 mg. (magnitudo). Die Methode findet auch heute noch Anwendung, und der grösste, nur auf Schätzungen beruhende Katalog ist die Bonner Durchmusterung, welche noch lange als Grundlage jeder auf die Liehtintensität der Fixsterne Bezug nehmenden Untersuchung dienen wird. Mit den Resultaten der Potsdamer Photometrischen Durchmusterung ver- glichen, haben diese Schätzungen, wenn Sterne bis zur 7,5 Grösse mitgenommen werden, einen wabrscheinlichen Fehler von nur == 0,2 mg. ARGELANDER, der Begründer des erwähnten Verzeichnisses, empfahl ein interpolatorisches Vorgehen, die sogenannte Stufen- schätzung, welche für das Studium der veränderlichen und neuen Sterne auch heute noch unentbehrlich ist. Die Genauigkeit des Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 10 146 R. VON KÖVESLIGETHY. Verfahrens geht bis + 0,06 mg, ist also ebenso gross, als die Genauigkeit der mit dem besten Instrumente, dem ZÖLLNER’schen Photometer angestellten Beobachtungen, so dass die besten Schätzungen mit den besten Messungen gleichwerthig zu nennen sind. Der ausserordentliche Fortschritt, den die Astronomie in der Ortsbestimmung der Gestirne aufweist, ist auf dem Gebiete der Photometrie einem fast völligen Stillstande entgegen zu halten. Die Vergleichung der Schätzungen mit den Resultaten der Messung erwies zunächst die Richtigkeit des FECHNER’schen psycho- physischen Gesetzes, und führte sodann zum Zusammenhang der Sterngrösse mit der Intensität. Bedeuten »n, und m, die Grössen zweier Sterne, deren Intensitäten .J, und J, sind, x eine Constante, so hat man N 1 I „ Me Ne (1) wobei das negative Vorzeichen der Gewohnheit entspricht, schwächere Sterne mit höherer Ordnungszahl zu belegen. Die Nebeneinander- stellung von Schätzung und Messung zeigt zwar, dass die Grössen- ordnung der Sterne kein ganz homogenes Maass darstellt, inso- fern x, das für Sterne der 3.—6. Grösse merklich constant ist, für hellere Sterne grösser wird. Für die mit freiem Auge sicht- baren Sterne gilt jetzt als bester Werth logx —= 0,540, für die telescopischen Sterne dagegen log x — 0,3594. Der m (1) g Wahl der Constante x gerade zur einheitlichen Definition der Sterngrösse dienen. Nimmt man nämlich, wie dies allgemein se- schieht, mit Po@soX logx —= 0,400 an, so kommt egebene Zusammenhang kann aber bei beliebiger J; m, m — -2,9los, (2) 1 und jene Sterne haben einen um eine Grössenklasse verschiedenen Oel le) 5 2 e: Glanz, deren Intensitätsverhältniss 7, — 2212, beträgt. 1 Wie zu ersehen ist, bringt die Pogsox’sche Constante die Messungsergebnisse der Sterne 6 und höherer Ordnung in Ueber- einstimmung mit den Schätzungen der Bonner Durchmusterung. Bei den helleren Sternen kommen natürlich systematische Ab- UEBER DIE PHYSIKALISCHE DEUTUNG DER STERNGRÖSSE. 147 weichungen vor, doch sind diese ohne Belang, da für diese bereits genaue Intensitätskataloge angelegt sind. Die in dieser Weise festgelegte Definition der Sterngrösse ist noch vollkommen subjectiv: sie hängt von der mit der Wellen- länge veränderlichen Empfindlichkeit des Auges ab, ist also selbst für ein normales Auge von der spectralen Zusammensetzung des Sternlichtes, also dem Sterntypus abhängig, und verändert sich streng genommen mit der Absorption sowohl des Instrumentes, als der Luft, welche auf Mischlicht verschiedener Zusammensetzung verschiedenartig wirkt. Besonders anschaulich wird diese Ah- hängigkeit, wenn visual und photographisch abgeleitete Stern- grössen verglichen werden, da die empfindliche Platte nicht nur zwischen anderen Grenzen der Wellenlänge appereipiert, sondern auch zwischen diesen Grenzen nach ganz anderen Gesetzen, als die Netzhaut des Auges. Es ist daher von Wichtigkeit, die physikalische Deutung der Sterngrösse zu haben, da diese mit vollem Rechte besonders in dem Studium der veränderlichen und neuen Sterne als leicht zu schätzendes Moment noch lange Zeit Anwendung finden wird. Ich denke hier natürlich nicht an den Umstand, der ın Ab- schätzungen der Dimensionen des Sternsystems hin und wieder herangezogen wird, dass nach Gleichung (2) zwei gleich intensive Sterne, deren Entfernungsverhältniss 1: 1,535 beträgt, um eine Grössenklasse verschieden erscheinen, sondern versuche die, be- sonders in der Beurtheilung der Natur neuer Sterne wichtige Frage zu beantworten, ob und wie die Grösse durch bloss physi- kalısche Zustandsvariabeln ausgedrückt werden könne? Das vereinte Mischlicht eines continuierlichen Spectrums besitzt die visuelle Intensität As 4 nr 12 ER Tu iR, (3) wenn A die ganze, zwischen den Grenzen A=0 und A=x genommene objective Intensität, u die Wellenlänge des Intensitäts- maximums, 4, und A, die Grenzen des sichtbaren Speetrums und s die Empfindlichkeit des Auges bezeichnen, welch letztere wenig- 10% 148 R: VON KÖVESLIGETHY. stens für ein normales Auge eine continuierliche, auffallende Maxima und Minima nicht aufweisende Function der Wellenlänge ist. Die analytische Form dieser Function ist allerdings un- bekannt, doch kann sie empirisch bestimmt werden, wenn die visuellen Intensitäten mit den Angaben eines vollkommen ge- schwärzten Bolometers verglichen werden. Etwas einfacher ge- winnt man numerische Werthe des Differentialqguotienten, indem man den wahrscheinlichen Fehler bestimmt, mit welchem ein homogenes Strahlenbündel der entsprechenden Spectralgegend eines continuierlichen Spectrums eingefügt werden kann. Einem bekannten Satze der Integralrechnung nach kann ein zwischen den Grenzen A, und 4A, geeignet gewählter Mittelwerth s, der Function s vor das Integral gesetzt werden, und wenn nun Ion F(u) er u ar BEBTEIE dA (4) A geschrieben wird, so erhält man (3) in der folgenden Gestalt: T— AP). (6) Für dasselbe Auge und einen Stern gleicher Zusammensetzung ist s, dasselbe, für die Sterne verschiedener Typen dagegen ver- schieden. Praktisch kann jedoch von der Verschiedenheit der s, ganz abgesehen werden, insofern in Potsdam die Intensitäten sämmt- licher Sterne mit dem constant belassenen und auf (dem II. Typus entsprechende) „mittlere Sternfarbe“ eingestellten künstlichen Sterne verglichen wurden. Die nachfolgenden Resultate werden also genau gelten, wenn die beiden zu vergleichenden Sterne demselben Typus angehören, und werden angenähert richtig sein, wenn die Spectraltypen der Sterne verschieden sind. Infolge der Gleichung (5) kann das PoGson’sche Gesetz (2) auch ın der Form - A, L£ (Us 7 m; — m = — 2,5 log En (6) geschrieben werden. Hieraus ersieht man sogleich, dass eine einheitliche Definition für die Einheit der Sterngrösse wicht ge- geben werden kann, da ja A und u sowohl von der stofflichen UEBER DIE PHYSIKALISCHE DEUTUNG DER STERNGRÖSSE. 149 Beschaffenheit, als dem Zustande, also der Temperatur und Dichte des strahlenden Körpers abhängt. Doch kann eine allgemein gültige Formel erlangt werden, wenn man sich an absolut schwarze Körper hält, denen ja die Sterne wesen der Dicke der durch- strahlten Schichte einigermaassen nahe stehen dürften. Es ist dabei stets möglich, den ın der Temperatur begangenen Fehler wenigstens der Richtung nach zu bestimmen. In dem genannten einfacheren Falle wird A und u eine reine Function der Temperatur, so dass man hat | — () 3 und u = 2880, (7) wenn die Wellenlängen in Tausendstel mm ausgedrückt werden. Demzufolge wird nun m, — m, — 10 log? er 2,5 log - vr oO und in dieser Gleichung ist der. Unterschied der Grössen rein durch die absolute Temperatur bestimmt, denn wenn u bekannt ist, so wird es laut der zweiten Gleichung in (7) auch ©. Nun möge u, die Wellenlänge des Intensitätsmaximums in dem Spectrum eines Sternes von der Grösse m, bedeuten, der seine Ordnung (jedoch nieht durch Entfernungsänderung) um m, — m, = 1 mg ändert. Das entsprechend veränderte u, kann sohin aus der Gleichung (8) berechnet werden, wenn man be- achtet, dass h 17 — A, hy) (Ay i Nr Nr „(aretang en h, > Br N E Sal no) 2) ist. Der letztere Ausdruck kann für bequeme numerische Rech- nung leicht umgewandelt werden. Schreibt man nämlich A A, Per tang o, — v und .tangp, — , (10) w so hat man einfach I (u) = (($: — 9,) — sin (@, ng 9.) eos (9 + 91): (11) Nach früheren von mir in O’-Gyalla angestellten Messungen * ist für die Sterne des I., II. und III. Typus bez. u, = 0,45, 0,53, * Beob. angest. am astrophys. Observ. O’-Gyalla, Bd. IX. 150 R. VON KÖVESLIGETYY. 0,60. Sind A, = 0,39 und A, = 0,16 die Grenzen des sichtbaren Spectrums für ein normales Auge, so erhält man durch Substi- tution der besagten Werthe für die Grössenänderung 1 aus (8) für Typus TI: loou, — 7 log. 7(u,) 7009235 —0 I 5 +000793—=0 (12) ul * — 0,0592 = 0. Die Auflösung der Gleichungen, die am leichtesten mıt Hülfe der im Anhange gegebenen numerischen Tafel geschieht, ergiebt für die drei Typen der Reihe nach Ba 0,9102 0.657: .0: 019: (13) Wächst daher die Grössenklasse eines Sternes des ersten Typus um eine Einheit, so nimmt das Licht des Sternes ebenso ab, als ob die Wellenlänge des Intensitätsmaximums im Spectrum desselben von 0,450 auf 0,546 gewandert wäre. Diese einander entsprechenden Werthe von u, und u, können laut (7) auch in absoluter Temperatur ausgedrückt werden; man hat so 2 2 7 ” 2 für Typus I: ©, — 64000; @, — 52740; 2 — 1,213 I 5434 oe 1201 (14) II 4799 ° 4028 1,191, und kann daher den vorigen Satz auch in der folgenden Fassung aussprechen: Der Zunahme der Grössenklasse eines weissen Sternes um eine Einheit entspricht ein Sinken der Temperatur von 6400° auf 5274°. Das Verhältniss der Anfangs- und Endtemperatur, welche dem Wachsen um eine Grössenklasse entspricht, zeigt für die einzelnen Typen zwar einen entschiedenen Gang, der jedoch so gering ist, dass man innerhalb der Genauigkeitsgrenzen der besten Messungen Ro) — 1,202 (15) © 6) setzen kann. Der so begangene Fehler beträgt bei den Sternen des I. Typus 0,049, bei jenen des III. Typus 0,051 mg, ist also noch etwas kleiner, als der wahrscheinliche Fehler der schärfsten Messungen. UEBER DIE PHYSIKALISCHE DEUTUNG DER STERNGRÖSSE. 151 Jetzt kann man statt (2) die physikalisch ganz streng deut- bare Gleichung aufstellen: E93 Oo, a 0 — ie — 12,8 oe 16 2 1 D) Oo o, ? welche so ausgesprochen werden kann: Wenn die absolute Tem- peratur eines punktförmigen, absolut schwarzen Körpers innerhalb der die Sichtbarkeit ermöglichenden Temperaturgrenzen um 20%, erhöht wird, so wächst die den Glanz ausdrückende Grössenklasse annähernd unabhängig von der Farbe des Mischlichtes um eine Einheit. Kann der Stern nicht als absolut schwarz betrachtet werden, so kommt. neben der Temperatur natürlich auch der Druck in Rechnung, und die Lösung der Frage wird für jeden einzelnen Stern verschieden. In diesem Falle bilden die in (14) gegebenen Temperaturen nur die untere Grenze an, insofern als — falls zwei Körper dieselbe Wellenlänge der Maximalintensität besitzen — stets der nicht schwarze Körper von höherer Temperatur ist. Man kann also sagen, dass die Temperatur derjenigen Schichte, welche den Haupttheil des Spectrums der Fixsterne liefert, für den I, I. und II. Typus höher ist, als bez. 6400° 5430° und 4800°. Wollte man die Sterngrösse nicht durch die visuelle, sondern die Totalintensität definieren, so wäre laut (4) F(u)—=1 zu setzen, wonach (6) und (7) vereint geben oO, Mi larf ide — in = IV oS (uld)) 1 Die Auflösung dieser Gleichung für m, — m, =1 ist © 2 Z _ 25 © fo) on 2, (18) also ein von (15) nicht sehr verschiedener Werth. Die (wie man sie nennen könnte) energetische Sterngrösse unterscheidet sich also wenig von der visuellen. Vollkommenheit halber möge noch der Versuch gemacht werden, die inzwischen aufgetauchte Frage nach den Temperatur- grenzen der Sichtbarkeit der Strahlung eines absolut schwarzen Körpers zu beantworten. Schliesst man Luminiscenzerscheinungen aus, so beginnt der Glühzustand eines jeden Körpers sichtbar zu werden, wenn die 152 R. VON KÖVESLIGETHY. Temperatur 525° C. oder ® = 798° erreicht. Für den absolut schwarzen Körper ist dann nach (7) u = 3,609 und dement- sprechend F'(u) = 0,003935. Dies ist also der Minimalwerth, neben welchem die Strahlung beobachtet werden kann. Von: hier ab wächst F'(u) mit u zusammen und erreicht für u = 0,309 den Maximalwerth F'(u) = 0,2684, dem die Temperatur @ = 9320° entspricht. Bei weiter zunehmendem u nimmt nun F'(u) ab, und es ist wahrscheinlich, dass die Sichtbarkeit der Strahlung wieder aufhört, wenn F'(w) den vorher gefundenen Anfangswerth erreicht. Die zweite reelle Wurzel der Gleichung F(u) = 0,005935 ist aber u = 0,002476, der die Temperatur 9 —= 1163000° entspricht. Derjenige absolut schwarze Körper, dessen absolute Tempe- ratur niedriger als 798° und höher als 1163000° ist, emittiert so lange, bez. kurze Wellen, dass deren Mischlicht das normale Auge nicht zu percipieren im Stande ist. Die von SECCHI auf Grund des Newron’schen Strahlungsgesetzes errechnete (doch schon lange als übertrieben erkannte) Sonnentemperatur von etwa 5 Millionen Graden, ist auch von dem jetzt gewonnenen Stand- punkte aus abzuweisen. Die Strahlung von über jene Temperatur- grenzen hinausgehenden Körpern kann nur mit andern Reagentien als dem Auge beobachtet werden. Dies mag zum Theil den (GOTHARD’schen Stern erklären. Die gewonnenen Resultate lassen sich fast ungeändert auch aus jener Formel ableiten, welche PASCHEN-WIEN für den absolut schwarzen Körper geben, und werden mithin sozusagen unabhängig von der zu Grunde gelegten Spectraltheorie. Nach PASCHEN ist die Spectralgleichung des absolut schwarzen Körpers unter Beibehaltung der bisherigen Bezeichnungen: 5 —h _ IM 4 = ae AA e u V—— Es besteht daher wieder die Gleichung (5), wenn darin statt des durch (9) gegebenen F(u) UEBER DIE PHYSIKALISCHE DEUTUNG DER STERNGRÖSSE. 153 gesetzt wir. Nun werden die Gleichungen (12), welche das einer Grössenänderung Zins entsprechend veränderte u, liefern: für Typus I: logu, — z log (uw) + 0,1679 = 0 11 = 00836 0 III 5.0.0200 0) und deren Lösungen sind E01 0,033... 07706: Die an Stelle von (14) tretende Tabelle wird dann: für Typus I: ©, — 6400°, 0, — 5230; Si — 1,224 I 5434 le III 4799 4080 1.00, Die Temperaturen sind nach der neuen Grundlage kaum verändert, nur der Gang des Verhältnisses von Anfangs- und Endtemperatur ist etwas stärker. Das Mittel = —_ 1a dagegen fällt weit innerhalb der Fehlergrenzen photometrischer Messungen mit dem Werthe (15) zusammen. Die gegebene Deutung der Sterngrösse liefert im Falle der neuen Sterne sofort wichtige Ergebnisse, insofern man nun von der Grösse unmittelbar auf Temperaturen übergehen kann. Die rascheste Veränderung des Glanzes war bisher an T-Coronae zu beobachten, da der Stern innerhalb etwa 2Y/, Stunden von der Grösse 5 bis zur Grösse 2 zunahm. Dem entspricht — da ja an eine Lichtzunahme infolge sehr rascher Annäherung nieht wohl zu denken ist — eine Temperaturzunahme von 4000° oder 0%,495 per Secunde, was ein ganz annehmbarer Werth erscheint, man möge das Aufleuchten durch Collision oder das Hervorquellen des noch feurig-flüssigen Innern erklären. 154 KÖVESLIGETHY. UEBER D.PHYSIKAL.DEUTUNG D.STERNGRÖSSE. Logarithmen der visuellen Intensität. (Die Werthe F'(w) beziehen sich auf die von Kövssuıseruy, %(w) auf die von PAscHuen-Wırn gegebene Spectralformel.) u log F'(u) log %& (u) wu logF(u) log (u) 0.000. 0,60 9,2762 9,5930 001 7,2013 u 65 2354 5412 005 9001 — 70 1931 4813 020723:9101 — Ks 1499 4162 s0 1066 3454 0,05 8,8958 7,5916 5 oe 10 9,1682 8,5586 on 15 3053 9,0460 IS IND — 20 919 3249 1,00 9336 — 219 4165 4961 30 4286 5995 1,50 8,5457 —- 5% 4240 6579 2,00 2292 — 40 4073 6827 250) Ke 45 3821. 6842 3,00 7394 — 50 3507 6671 3,00 5498 — 55 3150 6357 4.00. 3sor na 2. NEUERE EXPERIMENTELLE DATEN ZUR KENNTNISS DER REFLEXVERBINDUNGEN ZWISCHEN OHR UND AUGE. Vorgelegt der Akademie von Dr. ANDREAS HÖGYES, Prof. a. d. Universität Budapest, ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften, in der Sitzung vom 15. Mai 1899. Aus „Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö*. (Math. und Naturw. Anzeiger). Band XVIH, pp. 449 —456. Zu Beginn der achtziger Jahre (1380—86) hatte ich öfter Gelegenheit, der geehrten Akademie über jene Untersuchungen Mittheilung zu machen, welche ich theils noch in Klausenburg, theils schon in Budapest angestellt hatte, und welche bewiesen, dass zwischen den Gehörsnervenendisungen und den Augenbeweg- ungen eine constante bilaterale Reflexverbindung vorhanden ist; auch jene Experimente führte ich schon damals an, welche auf die innere Einrichtung des Nervenmechanismus dieser Reflexver- bindung Licht zu werfen bestimmt waren. Es stellte sich heraus, dass die je 6 Augenmuskeln mit den je 6 Nervenendigungen in den Ampullen der halbkreisförmigen Kanäle des häutigen Laby- rınthes beider Ohren in gekreuzter Reflexverbindung stehen und dass die associlerte Bewegung beider Augen durch diese bewun- derungswürdige Einrichtung automatisch geregelt wird. Die Methodik dieser Untersuchungen, welche ich ın den Be- richten unserer Akademie anfangs der achtziger Jahre ausführlich mitgetheilt habe, blieb den Fachgelehrten des Auslandes unbekannt; deshalb findet man in den der deutschen, französischen und eng- 156 ANDREAS HÖGYES. lischen Literatur angehörigen einschlägigen Arbeiten nur das _ Resultat meiner Untersuchungen mitgetheilt, ohne dass hierbei auf eine experimentelle Kritik eingegangen wäre. Zwei Autoren, Basınskı in Berlin und STEIN* in Moskau, versuchten zwar die Experimente an dem Labyrinthe des Kaninchens zu wiederholen; dla ihnen aber die experimentelle Technik unbekannt war, gelangen die Versuche nur unvollständig. Am weitesten gelangte noch in dieser Frage EwALD** in Strassburg, der seine ausgebreiteten Versuche an Tauben anstellte und auf Grund seiner erschöpfenden literarischen Studien über die Funetion des Labyrinthes meine Versuche in die Reihe der bedeutendsten Arbeiten stellt, insofern er sie zu den epochemachenden Arbeiten von FLOURENS, GOLTZ, BREUER, MACH, SCHIFF und SCHRADER zählt und anerkennt, dass jene Versuche es bewiesen haben, dass der durch Drehen verur- sachte Schwindel — Drehschwindel — mit dem Labyrinth in Zusammenhang steht. Da man sich in neuerer Zeit im Auslande viel mit dieser Frage befasst hatte und da man in den diesbezüglichen Arbeiten, obzwar auf anderen Wegen, aber dennoch auf jene Bahnen der experimentellen Forschung gelangt war, welche bei uns, durch meine oben erwähnten Untersuchungen schon zu Beginn der acht- ziger Jahre experimentell festgestellt und geklärt waren, entschloss ich mich, die Versuche von Neuem aufzunehmen, und, eventuell durch neuere experimentelle Daten ergänzt, auch in ihren Details in der ausländischen Literatur zu veröffentlichen. Einige Resultate meiner neueren Forschungen beehre ich mich in folgendem der geehrten Akademie vorzulegen. Steım: Die Lehre von den Functionen der einzelnen Theile des Labyrinthes. Aus dem Russischen übersetzt von Dr. Ü. von Krzywıckı. Jena 1894. RR "* Ewarn: Physiologische Untersuchungen über das Endorgan des Nervus octavus. Wiesbaden 1892. NEUERE EXPERIM. DATEN Z. KENNTN. D. REFLEXVERBIND.u.s.w. 157 IK Vollständiger und endgültiger Ausfall der bilateralen compensa- torischen oder associierten Augenbewegungen bei Vögeln (Tauben, Krähen) nach beiderseitiger Zerstörung des Labyrinthes. Der Hauptversuch zum Beweise, dass die associierten Augen- bewegungen mit den Gehörsnerven des Labyrinthes im Zusammen- hange stehen, wird folgendermaassen ausgeführt: Man bindet ein Kaninchen in natürlich sitzender Stellung und mit natürlicher Kopfhaltung fixiert auf ein Operationsbrett und befestigt dieses an der Scheibe einer Öentrifuge (Drehscheibe). Setzt man nun diese in der horizontalen Ebene in Drehung, so geräth der Kopf und der Körper des Kaninchens mit der Scheibe in Drehbewegung. Die Augen bleiben aber zurück und folgen sprungweise der Drehungsrichtung nach; es entwickelt sich ein bilaterales Zittern der Augäpfel (Nystagmus horizontalis), welches bei langsamer Bewegung seltener wird, bei schnellerer Bewegung aber zunimmt, eine gewisse Schnelligkeit indessen nicht über- schreitet, ja bei einer gewissen Drehgeschwindigkeit sogar gänzlich aufhört, sodass die Augen nun unverrückt an der Drehbewegung des Körpers theilnehmen. Wenn nun die Bewegung der Dreh- scheibe plötzlich unterbrochen wird, so erscheint an den während des längeren Drehens zur Ruhe gekommenen Augen der Ny- stagmus von Neuem. Beide Augen oscillieren in der Drehungs- richtung weiter und kommen nach einer Zeit, die mit der Anzahl und Schnelligkeit der Drehungen proportioniert ist, wieder zur Ruhe. Dieser, während des Drehens und nach demselben erschei- nende Nystagmus, welcher nichts weiter als eine associierte bi- laterale Augenbewesung vorstellt, kann nach Belieben hervor- gerufen, seine Erscheinungen wann immer beobachtet werden, falls das Thier gesund und in wachem Zustande ist. Die beschrie- benen Erscheinungen der Augenbewegungen kommen immer auf dieselbe Weise zu Stande. Präpariert man nun bei Kaninchen das knöcherne Labyrinth frei und zerstört dann auf entsprechende Weise das häutige Labyrinth sammt den darin befindlichen Ge- hörsnervenendisungen und zwar in beiden Ohren, so bemerkt man den vollständigen Ausfall der bei Drehung sich sonst ein- 155 ANDREAS HÖGYES. stellenden, oben beschriebenen Augapfelschwingungen; beide Augen verharren ganz unbeweglich in der Bewegungsrichtung des mit der Scheibe sich drehenden bewegungslosen Körpers und es tritt auch bei Einstellen der Drehung die horizontale Oscillation der Augen nicht auf. Es ist daher offenbar, dass jene associierten Augenbewegungen, welche die Bewegungen des Körpers und Kopfes unwillkürlich zu begleiten pflegen, nur dann zu Stande kommen, wenn beide Labyrinthe unversehrt sind und in anhaltender Reflex- verbindung mit dem die Augen bewegenden Nervenmuskelapparate stehen. Erweitert wird dieser grundlegende Versuch dadurch, dass man durch unmittelbare Reizung der Gehörsnervenendigungen im Labyrinthe bilaterale Augenschwingungen hervorrufen kann. Durch die in verschiedener Richtung vorgenommenen Abände- rungen dieses Fundamentalversuches konnte ich bereits zu Beginn der achtziger Jahre die Einzelheiten der Reflexverbindung zwischen den Gehörsnervenendigungen der beiden Labyrinthe und den zwölf Augenmuskeln klar darlegen. Das Freilegen des knöchernen und das Zerstören des häutigen Labyrinthes stellt bei Kaninchen, besonders beiderseitis ausge- führt, eine schwierige und langwierige Operation dar, die grosse Uebung erfordert; ferner kann das Thier zufolge der unausweich- lichen Beschädigung des Kleinhirns nur einige Tage am Leben erhalten werden. Bei Tauben sind die Schwierigkeiten der Ope- ration bedeutend geringer; diese Thiere können bei gehöriger Vorsicht längere Zeit, sogar Monate lang am Leben erhalten werden, da zufolge der Lage des Labyrinthes eine Verletzung des Kleinhirns sich vermeiden lässt, und obzwar die während und nach dem Drehen erscheinenden Augenbewesungen bei Tauben weniger ausgesprochen sind, können sie doch in jedem Falle constatiert und genügend gut beobachtet werden. Da die Frage, ob das Ausbleiben der Augenschwingungen nach Zerstörung des Labyrinthes eine bleibende Erscheinung ist, und ob sich vielleicht in dieser Richtung ürgend eine Frunctionscompensation entwickeln kann, von grosser Wichtigkeit ist, habe ich meinen Assistenten, Herrn Dr. GEORG VON MARIKOVSZKY, der sich durch einschlägige Experimente die gehörige Fertigkeit bereits erworben NEUERE EXPERIM. DATEN Z. KENNTN. D.REFLEXVERBIND.u.s.w. 159 hatte, mit der Ausführung der bezüglichen Experimente betraut. Zunächst stellte er sich nun die Aufgabe zu untersuchen, ob bei Fixierung des Kopfes und Körpers wie bei Kaninchen durch Drehung ein künstlicher Nystagmus (auch bei Tauben) hervor- gebracht werden kann und ob nach beiderseitiger Exstirpation des Labyrinthes die eigenartisen Augenschwingungen andauernd oder nur auf kürzere Zeit in Erscheinung bleiben. Die Versuche zeigten, dass bei einigen Taubenarten nach sehr schnellem Drehen, bei Krähen, ferner bei Elstern, die grosse und theilweise vorstehende Augen haben, auch bei langsamerem Drehen sowohl während als auch nach dem Drehen Augenbeweg- ungen entstehen, welche den bei Kaninchen zu beobachtenden durchaus ähnlich sind; es können daher zu gleichartigen Versuchen auch diese Thiere verwendet werden. Auch zur Exstirpation beider Labyrinthe eignet sich die Krähe- ebenso wie die Taube, da bei ihr die halbkreisförmigen Kanäle leicht zugänglich sind. Sowohl bei Tauben als auch bei Krähen blieben die nach Drehen zu beobachtenden bilateralen Augenschwingungen nach beiderseitiger Exstirpation des Labyrinthes aus; die Thiere konnten Monate lang am Leben erhalten werden, nur jene Eigenschaft ihrer Augenbewegungen, dass während und nach dem Drehen bi- laterale Schwingungen zu beobachten sind, kehrte nimmer wieder, obzwar die nach solchen Exstirpationen gewöhnlich auftretenden sonstigen Gleichgewichtsstörungen ziemlich verschwanden, die Thiere wieder zu gehen, zu essen und zu trinken vermochten und nur das Flugvermögen bisher nicht zurückkehrte. Es verschwinden daher die bilateralen compensatorischen, d. h. die associterten bilateralen Augenbewegungen auf die Dauer, falls das Labyrinth beiderseitig zerstört wurde. DL Die Einwirkung des Cocains auf die Nervenendigungen des Laby- rinthes. Das Ausbleiben der associierten Augenbewegungen. Angenommen, dass die Quelle der nach Drehen des Körpers und Kopfes gesetzmässig eintretenden Augenschwingungen in Wirklichkeit in den Nervenendisungen des häutigen Labyrinthes 160 "ANDREAS HÖGYES. zu suchen ist, so müsste die zeitweilige Aufhebung der Reiz- empf iuslichlet dieser Nervenendigungen auch das Zustandekommen jener Augenschwingungen zeitweilig aufheben. Die Zuführung von anästhesierenden Mitteln auf die Nerven- endigungen des häutigen Labyrinthes kann ohne Schwierigkeit bewerkstelligt werden. Falle man nämlich die Fossa mastoidea in der Weise auspräpariert, wie ich es bereits zu Beginn der achtziger Jahre erprobte, kann das Dach des Vestibulums leicht angebohrt und durch eine feine Glaseanüle in die Perilymphe verschiedene chemische Lösungen eingebracht und mittelst eines an die Canüle angesetzten Kautschukschlauches diese Lösungen mit der Perilymphe durch abwechselndes Aussaugen und Einblasen vermischt werden. In gleicher Weise können chemische Lösungen auch in die halbkreisförmigen Kanäle der Taube eingebracht werden, wenn an jener Stelle, wo sich die horizontalen und hin- teren verticalen halbkreisförmigen Kanäle kreuzen, eine Oeffnung gemacht wird, durch welche dann die Flüssigkeit in der oben erwähnten Weise eingespritzt wird. Zu Beginn der achtziger Jahre verfügten wir noch nicht über ein Mittel, mit welchem die peripheren Endigungen der sensiblen Nerven local unempfindlich gemacht werden konnten. Deshalb führte ich damals Versuche in dieser Richtung nicht aus. Seitdem wurden wir aber mit dem Cocain bekannt gemacht; wir wissen, dass es, local angewendet, je nach der Concentration der angewandten wässerigen Lösung eine verschieden lang an- dauernde locale Empfinduneslosigkeit erzeugt. Es war daher nahe- liegend, dieses Mittel an den Nervenendigungen des Labyrinthes zu erproben, um auch auf diese Weise Daten zu meiner Theorie über die Reflexverbindungen zwischen den Nervenendigungen des Labyrinthes und der associierten Augenbewegungen zu erhalten. Ich untersuchte daher gemeinsam mit meinem Assistenten, Herrn Dr. @. von MARIKOVSZKY, die Wirkung des Cocains an dem Labyrinthe des Kaninchens, der Krähe und der Elster. Nach- dem das Vorhandensein der Augenschwingungen bei den in der horizontalen Ebene gedrehten Thieren während und nach dem Drehen festgestellt war, legten wir beide Labyrinthe frei, führten zur Perilymphe 2—5proc. Lösung von Cocain zu und bemerkten NEUERE EXPERIM. DATEN Z.KENNTN. D.REFLEXVERBIND.u.s.w. 161 danach, dass bei Anwendung von 2proc. Lösung der Dauer der Cocainwirkung entsprechend während des Drehens ein schwacher Vor- und Nachnystagmus entstand, bei Anwendung von Sproc. Lösung aber die Augenschwingungen während der Drehens gänz- lich wegblieben und nur nach beiläufig einer halben Stunde zurückkehrten, als neuerlich die Wirkung des Cocains vollständig verschwunden war. Das Ergebniss dieser Versuche entsprach also vollständig den theoretischen Voraussetzungen, zum Beweise, dass die auf experimentellen Untersuchungen fussende Theorie unanfechtbar zu Recht besteht: Die Anästhesierung der sensiblen peripherischen Endigungen des die Augenbewegungen associerenden Nerven- mechanismus mittelst Cocain unterbricht auf die Dauer der Empfin- dungslosigkeit die Function des ganzen Reflewmechanismus vollständig. Dass die Function des diese Reflexbewegung associierenden Nervenreflexmechanismus durch Lähmung der motorischen Nerven- endigungen (Endigungen der Augenmuskelnerven in den Augen- muskeln) gleichfalls zum Stillstand gebracht werden kann, bewiesen meine Schüler Lupwıs KovAcs und LupwiG KERTESZ* schon im Jahre 1881, indem sie bei ihren diesbezüglichen Versuchen fanden, dass bei Kaninchen die nach Drehen zu beobachtenden bilateralen nystagmischen Augenbewegungen im Laufe der Curarevergiftung, bei welcher die Nervenendigungen in den Muskeln gelähmt werden, gänzlich ausblieben. IIl.:- Bilaterale associierte Augenbewegungen bei Winterschläfern. Wie ich bereits in den achtziger Jahren experimentell nach- wies, besteht der die Augenbewegungen associierende nervöse Apparat aus einem nervösen Centrum, einem centrifugalen und einem centripetalen Theile. Den centripetalen Theil bilden die beiden Nn. acustiei mit ihren Endigungen im Labyrinthe (die zwölf maculae cristae der sex Ampullen), den centrifugalen Theil die je drei beiderseitigen Augenmuskelnerven (oculomo- * Ueber die Wirkung einiger chemischer Stoffe auf die associierten Augenbewegungen. Arch. f. exp. Pathologie 1882. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVII. a8 162 ANDREAS HÖGYES. torius, trochlearis und abducens) mit den zwölf Augenmuskeln, das nervöse Centrum endlich erstreckt sich im Mittelhirne und in der Medulla oblongata in der Höhe der vorderen Vierhügel und der abducens-Kerne, an jener Stelle, wo die Ursprungs- ganglien der beiden Nn. acustiei, abducentes, trochleares und oculomotorii ihre Lage haben. Ausser diesem subcortical ge- legenen Centrum unterstehen die obenerwähnten Üentren noch einzelnen Bezirken der Hirnrinde und des Kleinhirnes, was be- sonders daraus erhellt, dass wir im Stande sind, durch Reizung einiger Bezirke sowohl des Hirnes als auch des Kleinhirnes asso- ciierte Augenbewegungen hervorzurufen. Jedoch kennen wir den physiologischen Einfluss dieser letzterwähnten Gross- und Klein- hirnbezirke auf die uns hier beschäftigenden assoeiierenden Augen- bewegungen nur noch sehr ungenau. Bereits meine anfangs der achtziger Jahre vorgenommenen Experimente hatten mich gelehrt, dass im Verlaufe von Vergif- tungen, welche mit grösseren oder kleineren Störungen des Be- wusstseins einhergehen (ÜUhloroform, Aether, Chloralhydrat, Nicotin, Coniin, Morphin, Narcotin, Codein, Atropin), sowie beim Er- stickungstode, wo der Giftstoff, resp. das Erstickungsblut ohne Zweifel auf die nervösen Öentralorgane einwirkt, in Hinsicht auf das Auftreten der durch Drehen bewirkten Augenbewegungen, verschiedene Veränderungen, Reizungs- und Erschöpfungssymptome zu Stande kommen; einige von ihnen bewirken auch ohne Dreh- ungen nystagmische Augenbewegungen, bei anderen wird der Drehungsnystagmus erst lebhafter, dann in den späteren Stadien der Erschöpfung seltener, andere endlich bewirken, dass dieselben noch zu Lebzeiten des Thieres vollständig ausbleiben. Die ver- schiedenen Veränderungen, welche die associierten Augenbewe- gungen unter der Einwirkung von verschiedenen Giftstoffen erleiden, bedeuten, dass die verschiedenen chemischen Gifte die unterschied- lichen Ganelienzellen der die Augenbewegungen associierenden Centren in verschiedener Weise, in verschiedenem Nacheinander in Erregung versetzen und erschöpfen. Die Gesetze dieser Re- actionen sind noch unbekannt; meines Wissens sind zu ihrer Er- forschung mit Ausnahme der obenerwähnten Versuche noch keine Untersuchungen angestellt worden. NEUERE EXPERIM. DATEN Z. KENNTN. D. REFLEXVERBIND. u.s.w. 163 Durch die Liebenswürdigkeit weil. Prof. LAUFENAUER’s erhielt ich durch Zufall zwei Winterschläfer — Alpenmurmelthiere — zur Beobachtung. Diese Thiere lagen von Anfang Oktober bis Anfang April in ununterbrochenem tiefen Winterschlaf, dessen sämmtliche wohlbekannte Symptome sie zeigten. Es war nun für mich von Interesse zu untersuchen, wie bei diesen Thieren, bei denen zur Zeit des Winterschlafes die Functionen des Hirnes und des Nerven- systems auf ein Minimum herabsinken, der Drehungsnystagmus in Erscheinung treten würde. Bei den Drehungsversuchen, die ich nun an beiden Thieren vornahm, zeigte es sich, dass die associierten bilateralen Augen- bewegungen zur Zeit des Winterschlafes bei jedweder beliebiger Richtung und Schnelligkeit der Körperdrehungen vollständig fehlten, die Augen lagen vollständig bewegungslos in ihren Höhlen sowohl während der Drehungen als auch hernach; erwachten sie aber Anfangs April aus ihrem Winterschlaf, so erschienen an beiden Augen die oseillatorischen Bewegungen ganz gesetzmässig, ja sie waren noch intensiver als bei wachen Kaninchen, eine Er- scheinung, die in Zusammenhang stand mit der hochgradigen Hautsensibilität dieser Thiere, welche so gross war, dass sie bei leichtem Anblasen schon zusammenzuckten, das eine sogar hierauf stets mit dem durchdringend schrillen Ton antwortete, welchen es auf den Bergen auszustossen pflest, wenn es nahende Schritte hört oder die Annäherung des Menschen wahrnimmt. Es ruhen also im tiefen Schlafe die Functionen der die Augen- bewegumgen associierenden Centren “und kehren erst nach dem Er- wachen zurück. IV. Im Anschluss an die Resultate obiger Beobachtungen und Versuche bin ich’so frei noch einige stereoscopische Photographien vorzulegen, welche der Practicant meines Institutes, Herr Dr. JosEF v. MADZSAR, theils nach meinen älteren, theils nach jenen neueren Präparaten der halbkreisförmigen Canäle anfertigte, die von meinem Assistenten, Herrn Dr. GEORG VON MARIKOVSZKY, her- stammen. Diese Aufnahmen zeigen die beiden Labyrinthe in ihrer natürlichen Lage sowohl zueinander als auch zu den übrigen 113 ® 164 HÖGYES. NEUERE EXPERIMENT. DATEN U.S.w. Theilen des Schädels; die Ergründung der physiologischen Be- deutsamkeit dieser Verhältnisse wird eine Aufgabe späterer Unter- suchungen bilden. Anschliessend sei es mir gestattet, die stereoscopischen Bilder eines hypnotisierten Individuums vorzulegen; diese demonstrieren jene bilateralen Augenbewegungen, welche in der Hypnose durch die Schwingungen der Tongabel hervorgerufen werden können. . Ueber meine diesbezüglichen Experimente habe ich bereits im Jahre 1885 der geehrten Akademie in einer Sectionssitzung kurz berichtet und lege nun die Bilder nur aus dem Grunde vor, um neuerdings in Erinnerung zu bringen, was ich schon damals er- wähnte und was auch die vorgelegten Aufnahmen bekräftigen, . dass nämlich die Reflexverbindung zwischen den Endigungen der Hörnerven und den bilateralen Augenbewegungen auch beim Menschen experimentell nachgewiesen werden kann. Die stereo- scopischen Bilder wurden von Herrn Dr. JosEF MADZSAR nach damaligen Aufnahmen vergrössert angefertigt. 10. BEITRAEGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. Von Prof. FERDINAND KLUG, ord. Mitglied der Akademie der Wissenschaften. (Aus dem physiologischen Institute der Universität Budapest). 1. Darstellung künstlichen Pankreassaftes. Während L. CoRVISART! fand, dass die wässerigen Extracte des Pankreas, so wie der natürliche Pankreassaft, Blutfaserstoff, Kasein, Gelatin, Fleisch und coaguliertes Albumin löst, behaupteten KEFERSTEIN und HALLwACHSs?, dass das Pankreas keine Wirkung auf coaguliertes Albumin habe. Die letzteren Forscher’ gelangten zu diesem negativen Resultat dadurch, dass sie Drüsen verarbeiteten, aus welchen ein verdauendes Infusum auf so einfache Art nicht zu erhalten war. Sowohl CORVISART, wie auch MEISSNER, KÜHNE, - HEIDENHAIN, HERZEN und Andere haben nämlich nachgewiesen, dass nicht eine jede Drüse und nicht ein jedes Extract verdaut, sondern nur eine solche Drüse, bezüglich nur das Infusum solcher Drüsen, welche von Thieren stammen, die während der Verdauung setödtet worden waren. | Kühne? konnte gut verdauendes Extract am besten aus der trockenen Drüse gewinnen, indem er 1 Theil Drüse in 15 Theilen Wasser digerierte. Die fein zerkleinerte Drüse wurde 3 Stunden lang in Wasser digeriert und die erhaltene trübe Lösung mit Essigsäure soweit angesäuert bis dieselbe, filtriert, mit Essig- säure keinen Niederschlag gab. Das mit Natronlauge neutrali- sierte goldgelbe Filtrat, wurde auf 45°C. erwärmt, wonach das- selbe mit Salpetersäure behandelt, oder sonst angesäuert und ge- 166 FERDINAND KLUG. kocht, keine Trübung zeigte. Diese Flüssigkeit verdaute gekochten Faserstoff. Die Verdauung wurde gesteigert, wenn man etwas Soda oder Kochsalz zur Verdauungsflüssigkeit gab. Das Trypsin bildete aus dem coagulierten Eiweiss gelöstes Albumin, welches wieder fällbar war, oder durch Neutralisation niedergeschlagen werden konnte und sich auflöste, sobald die Lösung Salze oder Alkalien als Lösungsmittel enthielt. Künne stellte aus den Ver- dauungsprodukten nicht nur das Fibrinpepton dar, sondern auch einige Spaltungsprodukte desselben, wie das Tyrosin und Leucin, wie KüHnE auch den von TIEDEMANN und GMELIN* entdeckten Körper, welcher Ohlorwasser rosenroth färbt, in den Verdauungs- produkten des Pankreas regelmässig vorfand. Später behandelte KünnE° die zerkleinerte Drüse mit Alkohol und Aether, um dieselbe zu entfetten. Die so behandelte Drüse kann getrocknet als eine farblose, feinfaserige Masse aufbewahrt werden, aus welcher, bei Bedarf, ein guter Verdauungssaft dar- gestellt werden kann. HEIDENHAIN®, PODOLINSKY‘ und Andere fanden, dass die Pankreasdrüse nicht Trypsin, sondern dessen Zymogen enthält, von welchem, bei Vorhandensein von Oxygen, oder verdünnten Säuren, wie etwa 1proc. Essigsäure, Trypsin sich abspaltet. Daher der Gebrauch von Salieyl- oder Essigsäure bei der Darstellung des Trypsins. Bei längerer Einwirkung vernichten jedoch die ver- dünnten Säuren das Trypsin. Eine schwach alkalische Reaction fanden die Forscher für vortheilhaft, daher man jetzt 0,25 —0,5proe. Soda dem künstlichen Pankreassaft beizufügen pflest. SALKOWSKI° stellte ein kräftig wirkendes, doch nicht reines Infusum aus der Pankreasdrüse dar, indem er die zerkleinerte Drüse in Wasser, welches 5—10cem Chloroform auf ein Liter Wasser enthielt,‘ einige Tage hindurch digerierte. HAMMERSTEN” bereitete aus der Drüse mit Wasser von 0,01—0,05 proc. Am- moniakgehalt ein Extract, welches mit Essigsäure behandelt einen Niederschlag gab, der kräftig verdaute. Die Aufgabe meiner Versuche war vor Allem dahin ge- richtet, unter diesen Methoden der Darstellung künstlichen Pan- kreassaftes eventuell die beste heraus zu finden. Ich beobachtete den Fortschritt der Verdauung auch hier in der Weise wie die BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 167 Magenverdauung!® mit Hülfe der speetrophotometrischen Methode durch Benutzung der Biuretreaction; wobei das Verhältniss des Exstinetionscoefficienten des Pankreassaftes zu dem der Ver- dauungsflüssigkeit als relatives Maass der Verdauung diente. Dieselbe dauerte Anfangs 3, später 24 Stunden. Wohl bilden sich während der Pankreasverdauung, insbesondere wenn dieselbe längere Zeit anhält, Verdauungsproducete, welche die Biuretreaetion nicht geben, wie Leuein, Tyrosin, Asparaginsäure, zugleich bilden sich aber auch immer mehr jene Körper, welche Künne!! als Antipeptone bezeichnet und mit denen die Biuretreaction gelingt. Es kann daher aus der Intensität der Biuretreaction, wenigstens in den ersten 24 Stunden der Verdauung, mit Recht auf den Verlauf der Verdauung selbst geschlossen werden. Die photo- metrische Methode findet PFEIFER!? wohl umständlich, die langen Zahlen überflüssig, doch dem gegenüber steht die Thatsache, dass wir auch heute über keine Methode verfügen, welche in gleich kurzer Zeit gleich genaue Resultate liefert. Unzweifelhaft giebt die genauesten Resultate die Nitrogenbestimmung nach KJELDAHL, doch dies Verfahren ist bedeutend langwieriger und zeitrauben- der, ja wo, wie bei der Bestimmung von Pepton, die Albumose mit Ammonsulfat ausgeschieden wird, auch sehr umständlich. Wer eben mit Logarithmen arbeitet, der muss sich die langen Zahlen gefallen lassen. Zu den Versuchen benutzte ich am meisten Rinderpankreas und nur ausnahmsweise das Pankreas vom Menschen und Hunden. Verdaut wurde rohes Fibrin und gekochtes Ovalbumin. Die Drüse wurde vor Allem gereinigt und gewaschen, dann fein zer- mahlen, mit Alkoholäther entfettet und mit Wasser digeriert. Das abfiltrierte Extraet benützte ich als Verdauungsflüssigkeit. Zur Vermeidung der Fäulniss diente Thyımol oder Chloroform, oft auch beide zugleich. Meine Erfahrungen, welche ich bezüglich der Pepsinverdauung machte, bezeugen in entschiedener Weise, dass die Menge des Enzyms über eine gewisse Grenze hinaus nicht von wesentlichem Einfluss auf die Verdauung ist, indem mit der Zunahme des Euryms die Verdauung nur bis zu einer gewissen Grenze steigt, über welche hinaus, bei einem Mehr von Enzym, die Verdauung 168 FERDINAND KLUG. eher abnimmt. Ich bereitete daher aus verschiedenen Pankreas- mengen mit derselben Wassermenge Extracte und untersuchte die Verdauungsfähigkeit derselben. Mit Rücksicht darauf, dass die _ Verdauungsproduete der Magenverdauung die letztere behindern, machte ich die Verdauungsversuche sowohl mit undialysiertem als auch mit dialysiertem Pankreasinfusum; in letzterem fehlen die Producte der Selbstverdauung. Sowohl die Pankreasdrüse selbst, als das Eiweiss in dem Extract derselben, wurden gewöhnlich 24 Stunden lang, bei 40°C., verdaut. Schliesslich setzte ich auch in gekochtem Pankreasextract Eiweiss einer Temperatur von 40°C. aus. In je 50 cem künstlichem Pankreassaft wurden 5 gr gekochtes Eiereiweiss, bezüglich 2 gr trockener Faserstoff gegeben. Die Resultate der Versuche erhellen aus der folgenden Tabelle, dieselben wurden gewonnen, indem ich vorerst den Exstinetions- coefficienten des abfiltrierten Drüsenextractes bestimmte. Dann kam in denselben das betreffende Eiweiss. Nach Abschluss der Verdauung filtrierte ich die Flüssigkeit vom Rückstand ab und bestimmte deren Exstinetionscoefficienten. Der Unterschied dieser beiden Coefficienten dient als relatives Maass der Verdauung und ist in der Tabelle verzeichnet. Schliesslich, um die gebildeten Albumosen und Peptone von dem vorhandenen gelösten Eiweiss zu trennen, wurde die Verdauungsflüssigkeit aufgekocht, filtriert und der Exstinctionscoefficient bestimmt; indem ich von diesem Coefficienten den der gekochten Verdauungsflüssigkeit abzog, er- hielt ich den gemeinsamen Exstinctionscoefficienten der Albumosen und Peptone; dieser ist in der dritten Kolumne verzeichnet. Die erste Zeile der I. Tabelle zeigt, dass vom Pankreas selbst um so mehr verdaut wurde, je mehr Trockenpankreas zur Zubereitung der Verdauungsflüssigkeit benutzt worden war. Ein Vergleich der entsprechenden Exstinctionscoefficienten der nicht dialysierten und dialysierten Flüssigkeiten beweist auch, dass die Verdauung nicht nur im Ganzen, sondern auch relativ, um so lebhafter vor sich ging, je mehr Pankreas der Verdauung ausge- setzt wurde. So beträgt der Exstinctionscoefficient der aus 50 gr Pankreas bereiteten Flüssigkeit nach der Dialyse, bloss etwa Y/, des Exstinctionscoefficienten, vor der Dialyse (3,29368 und 1,05568), während bei l15gr Pankreas derselbe die Hälfte (1,40796 bis BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 169 0,73224), schliesslich bei 1Ogr noch etwas mehr (0,53104 und 0,39760) beträgt. Es wurden also auch relativ um so mehr dialysierbare Verdauungsproducte gebildet, je mehr Pankreas der Verdauung ausgesetzt worden war. I. Tabelle. 1b, 2. 3 4. 5. 6. a &j 5 5 5 5 a E op 2 g, = En; £ ac 2230 va a0 8 a0 9309 22309 Zubereitung der Bag ass Basghssläs & Verden senäiten, \SE SEE SE nee erdauungstlüssigkeiten. SsHlugsH gas dd ge E (3) u N © 5 oo» &) © Sl 3 cr 2 RE] 5 ER no o ie) = = ei Exstinctionscoefficient der | | Mlüssiekeit 2.2... .0. 0,56644 0,383104| 0,57412 11,40796 1,91460 |3,29368 Eiereiweiss, gesammtes ver-, | | dautes Eiweiss ...... ‚0,56644.0,46648| 0,35444 0,85828 0,96316 0,14784 Albumose und Pepton ... '0,39556 0,40368, 0,34220 ‚0,92780 0,74692|0,01448 Faserstoff, gesammtes ver- | | dautes Eiweiss ...... 1,39025 2,52072| 2,28412 2,57020 3,01596 2,46132 Albumose und Pepton .. .,1,13444 2,50268 2,10754 2,35316 2,67020 2,07980 Exstinetionscoefficient der | | | | dialysierten Flüssigkeit .| 0,38832 0,39760, 0,55776 0,73224 0,70812|1,05568 DO 0 D | Eiereiweiss, gesammtes ver- | | | dautes Eiweiss ....... | 0,52832,0,74872, 0,56872 ‚0,86448 0,80580 0,65296 Albumose und Pepton ..... 0,41138 0,65968| 0,50656 0,77184 0,76636 0,55824 Faserstoff, gesammtes ver- | | | dautes Eiweiss ...... ,1,12895 3,17584 2,89904 13,02424|2,82916 2,86088 Albumose und Pepton . . | 1,97414 3,00050 2,80186 |2,94576|2,02364 2,39552 Verdauungsflüssigkeit ge-, | | | | kocht; Eiereiweiss, davon | | | gelöst gesammtes Eiweiss 0,00960 0,04000 0,06204 0,05652.0,54828|0,68528 Albumose und Pepton .. . 0,00960 0,03544 0,06204 .0,05652 0,54820 0,65552 Faserstofl, davon gelöst ge- | | | sammtes Eiweiss ..... 0,06146 0,0728 | 0,09316 0,35084 0,58820|0,69280 Albumose und Pepton . . . |0,06046 0,0627 | 0,06204 0,35628 0,52876|0,68512 In der gekochten Verdauungstlüssigkeit löste sich im Ther- mostat, binnen 24 Stunden, sehr wenig Eiweiss, im Vergleich zu der Menge, welche rohe Verdauungsflüssigkeit löst; dass also die rohe Verdauungsflüssigkeit verdaut, kann nicht bezweifelt werden. Zur Zubereitung der Verdauungsflüssigkeit benutzte ich 5—30 gr Trockenpankreas, und man sieht, dass der aus 5 gr bereitete Ver- 170 FERDINAND KLUG. dauungssaft am schlechtesten verdaut, während der aus 10-30 gr bereitete gut verdaute. Doch nahm hier die Verdauungsfähigkeit nicht entsprechend der angewandten Pankreasmenge zu; ja Ver- dauungsflüssigkeit, die mit 30 gr Pankreas gewonnen worden war, verdaute entschieden schlechter als solche, die aus 10-20 gr be- reitet wurde. Die dialysierte und hierdurch von einigen Ver- dauungsproducten befreite Flüssigkeit, verdaut entschieden besser, löst mehr vom Eiweiss, als die nicht dialysierte, obgleich der Unterschied hier bei weitem nicht so gross ist, als beim künst- lichen Magensaft. Schliesslich sieht man auch, dass Pankreassaft das Fibrin viel besser verdaut als gekochtes Eiereiweiss; was übrigens nach den Erfahrungen anderer Forscher eine schon lang bekannte Thatsache ist. Die Versuche der 2. und 3. Kolumne weichen voneinander darin ab, dass in dem Versuch 3. die Verdauungsflüssigkeit unter Oxygengas bereitet wurde, von welchem HEIDENHAIN nachwies, dass dasselbe die Bildung von Trypsin aus Zymogen beschleunigt. Der Unterschied der Daten der beiden Kolumnen ist unbedeutend, und dies zeigt, dass, wenn die Verdauung längere Zeit andauert, in diesem Falle 24 Stunden lang, das Pankreasinfusum dann auch genug Trypsin enthielt, ohne besondere Zugabe von Oxygen. In einem solchen Falle trifft man auch keine Drüse an, in deren Extract Trypsin nicht enthalten wäre. Die folgende II. Tabelle (8.171) rechtfertigt noch mehr die letzte Behauptung, indem zum Pankreas 1%, Salieylsäure, dann 0,4%, Soda gegeben wurden, welches Verfahren nach Künne eben die Umwandlung des Zymogens in Trypsin bezweeken soll, und doch verdaute die auf diese Weise erhaltene . Verdauungsflüssigkeit nicht besser. Hier erweist sich als am besten verdauend die aus 5 gr Trockenpankreas erzeugte Flüssigkeit; bedeutend geringer ist die Verdauung. der aus 1gr und selbst der aus 10 gr Trockenpankreas gewonnenen Verdauungsflüssigkeit. Sowohl die Daten dieser Tabelle, wie auch die der ersten zeigen, dass man aus Trocken- pankreas die beste eiweissverdauende Flüssigkeit dann erhält, wenn man 3—Dgr Trockenpankreas auf 100cem Wasser giebt. Es erhellt aber aus dieser Tabelle auch, dass die Salieylsäure, BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. Bell bereits in kleiner Menge (1°/,,), die Verdauungsfähigkeit schwächt (siehe Tabelle II, Zeile 4), wie auch, dass die Zugabe von 0,4%, Soda die Verdauung wesentlich fördert. Aus dem Vergleich der Daten der I. und II. Tabelle lässt sich ersehen, dass das einfache Infusum des Trockenpankreas nicht wesentlich schlechter verdaut, als die aus demselben mit 1°,, Dalicylsäure dargestellte und durch 0,4%, Soda alkalısierte Flüssigkeit. II. Tabelle. re NE #88 | zig za El - isase Sara Bez sasal geas| denä en der verdantogellussigkeiten | | ubereitung der Verdauungsflüssigkeiten | = SEE s36 see u Da a I aa OR ES En) En San) Wenn SONS =) SO_© Jess won | Sosseh an a IT au u a - Exstinetionscoefficient der Flüssigkeit... . | 0,06331 | 2,33479 | 2,74621 50 ccm der Flüssigkeit, 0,4%, Soda, 10gr | sekochtes Eiereiweiss, nach 24 stündiger | | | Verdauung neutralisiert, gekocht, filtriert | 0,39462 | 1,27864 | 0,06012 50 cem Flüssigkeit, 0,4%, Soda, 5gr trockenes | Fibrin, neutralisiert, gekocht, filtriert ... | 0.38209 | 3,03768 | 2,74936 50 cem Flüssigkeit, 0,0 Soda, 5gr Fibrin, | ; neutralisiert, gekocht, filtriert ....... || 0,09885 | 0,09919 | 0,23323 In der auf nächster Seite folgenden (III.) Tabelle sind Ver- suche angegeben, aus welchen der Einfluss des Chloroforms und Thymols, als fäulnisshemmender Körper, auf die Verdauung er- sichtlich ist. Ein Vergleich der Ergebnisse dieser Tabelle zeigt, dass die Behandlung mit Thymol im Allgemeinen eine bessere Ver- dauungsflüssigkeit giebt, wie das Chloroformwasser; besonders fällt dies auf bei einem Vergleich der mittelst Faserstoff erhaltenen Daten, bei welchen den mit Chloroformwasser erhaltenen folgen- den Exstinetionscoefficienten 1,595, 1,391, 1,266 und 2,507 fol- gende mit Thymol erhaltenen entsprechend gegenüberstehen: 2,502, 2,079, 3,000 und 2,59. 172 FERDINAND KLUG. III. Tabelle. m 2. 3 An na =) | u Se ol = : na Zubereitung der Verdauungs- as5 se | &s ä ds ä ee sEs se: sea 563 üssigkeiten. Aigen ser ee ee Senne no a | & | &0 Ss © S 8 | © SS |o8+- Haoa ann ku WO) lorlilar) Exstinctionscoeffieient der undialysierten | | | Blüssiekeier 20 Dee 0,86620 | 3,58080 | 0,383104 | 3,29368 Eiereiweiss. Verdautes gesammt Eiweiss | 0,69105 | 0,44384 | 0,46648 | 0,14784 NbumosezundeBeptonzera a. ı0,55684 | 0,44384 | 0,40368 | 0,01448 Faserstoff. Verdautes gesammt Eiweiss |1,60580 1,84876 | 2,50268 | 2,46132 NlbumosesundsBepton sa 1,59508 | 1,39168 | 2,50268 | 2,07980 Exstinctionscoefflicient der dialysierten a, Hlüssiekeiti u. a ee 0,45632 | 1,44520 | 0,39760 | 1,05568 Eiereiweiss. Verdautes gesammt Eiweiss || 0,44800 | 0,66120 | 0,74872 | 0,65296 Nbumosenundsbeptone rau 0,33708 | 0,67416 | 0,65968 | 0,55824 Faserstoff. Verdautes gesammt Eiweiss | 1,27818 | 2,65376 ı3,17584 | 2,86088 AlbumoserundeBeptonm. er a2 1,26608 | 2,50704 | 3,00050 | 2,59552 Allen bisherigen Versuchen zufolge ersieht man auch, dass die Dialyse: der Flüssigkeit nieht von jenem günstigen Einfluss auf die Verdauung ist, wie bei der Magenverdauung. Aehnlich, ja noch auffallender ist der Unterschied, betreffs des Einflusses der Salze auf die Verdauungsfähigkeit der beiden künstlichen Verdauungssäfte Während nämlich das Vorhandensein von 0,5%, Kochsalz die Magenverdauung bedeutend schwächt, ist dasselbe auf die Pankreasverdauung nicht nur von keinem Nachtheil, son- dern direct von Vortheil; selbst 1 proc. Salzgehalt wirkt fördernd auf dieselbe. Alles dies beweist die (IV.) Tabelle auf S. 173. Ein Vergleich der Ergebnisse dieser Versuche beweist zur Genüge, dass das Vorhandensein der Salze die Verdauung direct fördert, wie dies PODOLINSKI? nachgewiesen hat; die Resultate sind nicht nur nicht schlechter als die entsprechenden Daten der I. Tabelle, sondern entschieden besser. Wir finden die Verdauung hier besser mit der nicht dialysierten Verdauungsflüssigkeit als mit der dialysierten, zwischen welchen der wesentliche Unterschied eben darin besteht, dass die dialysierte Verdauungsflüssiekeit an BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 11768 Salzen ärmer als die nicht dialysierte ist; ın Fällen, wo man bei der Darstellung der Verdauungsflüssigkeit kein Salz hinzugiebt (siehe Tabelle I.), verdaute im Gegentheil die dialysierte Ver- dauungsflüssigkeit besser als die nicht dialysierte Es folgt aber - aus diesen Versuchen eben nicht, dass die alkalische Pankreas- Hlüssigkeit am besten verdaut; denn die sodaenthaltende Flüssig- keit verdaut nicht besser als jene, welche Kochsalz oder Fluor- natrium enthält, ja von der letzteren kann entschieden behauptet werden, dass diese am besten verdaute. IV. Tabelle. in en | 23 | rd rd | Sr Se Een aa 4l8®.5lgss.l@oe.lsBerlgaescsoa:.eaer 318,8 “saRäl =uR®) Ar) ER 4SGa Zubszeikung der Ver | Fa sea see BE ESEL ERS. dauungsflüssigkeiten. |4 ge Hg ceH AgsAhgssEhkgSAhgSHhgsHhhgcsh „San SSH nean Joan „n SO) Darstellungsweise der | 190 \ 0,5gr Thymol. 9 2 ) 0,5 gr ymol. Verdauungsflüssigkeiten. | PETER | .. | ı gelöstes | gelöstes i || Eiweiss. | Beplom: ı Eiweiss. Fasen Exstinctionscoefficient der Ver- | dauunssflüssigkeit......... | 0,58404 0,98749 Verdauungsflüssigkeit + 0,4 Proc. | | Soda 4 Faserstofl........ | 4,2534 | 1,98382 | 5,83374 | 2,27518 Verdauungsflüssigkeit, kein Soda, | | Haserstölks mo. | 1,65018 | 1,41618 || 2,08403 | 1,85164 Bei diesen Versuchen förderten 0,&proc. Soda bedeutend die Verdauung und zwar in erhöhterem Maasse in der ohne Salieyl- säure bereiteten Verdauungsflüssigkeit. Wenn, wie zu geschehen pflegt, aus dem Fortschritt der Verdauung auf den Trypsingehalt der Flüssigkeit geschlossen werden kann, dann folet, dass dieselbe mehr Trypsin enthielt, wenn sie mit Wasser, ohne Zugabe von Salicylsäure, dargestellt wurde. Ausser Rinderpankreas benutzte ich zur Erzeugung künst- lichen Pankreassaftes das Pankreas vom Hunde, Schweine und Mensehen, und untersuchte deren Fähigkeit Eiweiss zu verdauen, fand aber keinen wesentlichen Unterschied, also auch nicht, dass Hundepankreas besser verdaut als Rinderpankreas, wie dies meinen, die Magenverdauung betreffenden Beobachtungen entsprechen würde, und wie auch von FLORESCO angegeben worden war. Da- bei fiel mir aber auf, dass aus dem Pankreas an mit hohem Fieber verlaufenden Krankheiten Verstorbener, wie Pneumonikern, kein Infusum gewonnen werden konnte welches Eiweiss verdaut. Da ich auch kein Pepsin aus dem Magen solcher Leichen ge- winnen konnte, so folgt, dass mit dem Fieber eine Stagnation in der Erzeugung von Pepsin und Trypsin einhergeht. 2. Gewinnung des Trypsins. Um das Trypsin aus der Pankreasdrüse zu gewinnen, gab DAnILEwsSKY'®” das dem 6—7 Stunden nach der Fütterung ge- tödteten Thiere entnommene Pankreas auf eine halbe Stunde in BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 175 Wasser, um dasselbe vom Blute zu reinigen, während dessen wurde das Wasser oft erneuert und die Drüse ausgewaschen. Dann kam die zerkleinerte Drüse mit reinem Sand in einen Mörser und wurde fein zerrieben. Nun kam die ganze Masse in einen Koch- becher mit etwas Wasser, woselbst dieselbe 1—-2 Stunden lang, bei einer Temperatur von 20—30° C., der Digestion ausgesetzt und schliesslich abfiltriert wurde. Das milchweisse oder gelb ge- färbte Filtrat, reagierte neutral, sauer, oft auch schwach alkalisch. Die entstandenen freien Fettsäuren wurden durch gebrannte Mag- nesia entfernt, nach welchem das stark alkalische, gelbgefärbte Filtrat sich als eine starke und Blutfaserstoff gut verdauende Flüssigkeit erwies. DAnILEwSsKY gab zu dieser Flüssigkeit /, Theil Collodiumlösung, schüttelte das Gemisch gut durch, und mischte dasselbe in weit offenem Glase mit emem Glasstab so lange durch, bis der grösste Theil des Aethers flüchtig geworden war. Der Niederschlag wurde mit Alkohol von 60—70 proe. wiederholt gewaschen und zwischen Fliesspapier getrocknet. In einer Mischung von Alkoholäther gelöst, blieb ein gelber Rück- stand zurück, welcher mit Aether gewaschen schliesslich das Enzym und Eiweiss enthält. Von diesen ist das Enzym in Wasser löslich, während das Eiweiss zufolge des. Alkohols und Aethers voll- kommen coagulierte. Dies Enzym soll die Xanthoproteinreaction nicht geben und wird durch Essigsäure gefällt. Mangel von Alkali verzögert, Ueberfluss an Alkali vernichtet die Faserstoff lösende Wirkung des Enzyms; diese Lösung erfolgt nach Dan- LEWSKY bloss in alkalischer oder neutraler Lösung. Nach Meissner löst Pankreasinfusum Eiweiss nur bei saurer Reaction, während nach DANILEWSKY in saurer Reaction keine Verdauung erfolst. Den Einfluss der Temperatur betreffend fand DANILEWSKY, dass die Verdauung bei 37—40° Ü. am besten vor sich geht; 50, 25° verzögern dieselbe, und bei 60° und darüber hört die Verdauung auf. Wırrtıch"“ bereitete aus getrocknetem und pulverisiertem Pankreas ein Glycerinextract und fällte aus demselben das Enzym durch Alkohol. Auf diese Weise konnte sowohl Trypsin wie auch das diastatische Enzym gewonnen werden. Doch löste Gly- cerin viele andere Stoffe, darunter auch Eiweiss reichlich. Hürxer ' stellte daher aus dem Glycerinextract einen Alkoholniederschlag 176 FERDINAND KLUG. dar, trocknete denselben, löste ihn in Glycerin und fällte wieder mit Alkohol, um den Glycerinextract vom Eiweiss zu befreien. Das ursprüngliche Extraet war stark gelb, ja braun gefärbt, während das letztere kaum Farbe hatte. HüÜrnEr fand, dass die Reaetionen des von ihm erhaltenen Extractes den Reactionen des Eiweisses gleichen, dasselbe verliert bei 70° C. seine Ver- dauungsfähigkeit. Sowohl nach dem Verfahren von WirTTIchH, wie noch mehr nach jenem von DANILEWSKY, geht viel Enzym verloren. HEIDENHAIN® übergoss die mit feinem Glasstaub zerriebene Drüse mit 1 proc. Essigsäure enthaltendem Wasser, indem er lccem Wasser auf 1 gr Drüse gab und zu dem auf 1 Theil Drüse 10 Gewichtstheile Glycerin goss. Das ganze blieb 3 Tage stehen, wurde dann abfiltriert und mit Alkohol behandelt, wodurch ein in Wasser löslicher Niederschlag gewonnenen werden konnte, der eine stark verdauende Lösung gab. Künne erhielt aus dem Pancreas siccum das Trypsin, indem er zu 1 Theil Pankreas 5 Theile 0,1%, Salicyllösung gab, dies wenigstens 4 Stunden lang bei 40° C. digerierte und durch Gaze durchpresste. Der Rest wurde 12 Stunden hindurch, in 5 Theilen einer 0,25 proce. kohlensaures Natron enthaltenden Lösung weiter digeriert, ab- gepresst, die saure und alkalische Flüssigkeit zusammengegossen und das Ganze mit 0,5 proc. Thymol und 0,25—0,5 proc. Soda versehen. Dies Gemisch wurde noch weitere 6 Tage digeriert, um die Albumosen zu Peptonen uud weiter zu zersetzen. Aus frischer Pankreas isolierte Kühne das Trypsin auf fol- gende Weise: In ein Gemisch von 600 cem Wasser, 6 gr Thymol, 2—5 gr Salieylsäure, 20 cem Alkohohl und 5 cem Aether kamen 600 gr fein zermahlene Drüse. Dies blieb 3—4 Tage, bei 40° C. der Digestion ausgesetzt, dann wurde die Flüssigkeit abgepresst, zu derselben O,öproc. Soda gegeben und noch weitere 6 Tage lang der Selbstverdauung überlassen. Abgekühlt wurde die Flüssigkeit filtriert, derselben bis zur eben merk- lichen sauren Reaction Essigsäure beigegeben und mit Ammon- sulfat gesättigt. Die hierauf erfolgte Trübung verursachte das in concentrierter Ammonsulfatlösung unlösliche Trypsin. Dies wurde im Filter gesammelt, mittelst gesättigter Ammonsulfat- BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 1ER lösung solange gewaschen, bis das Filtrat die Biuretreaction nicht mehr gab. Die so gesammelte Substanz — Künne’s Trypsin — gab in einer 0,25 proc. Sodalösung eine vorzüglich verdauende Flüssigkeit. Um dies, insbesondere mit Ammonsulfat verunreinigte Trypsin, zu reinigen, empfiehlt KünneE dassselbe in Wasser zu lösen und mit Alkohol auszufällen; der Niederschlag wird dann noch mit einer Mischung von Alkohol und Aether gewaschen, wodurch das Trypsin von in Alkoholäther löslichen Stoffen gereinigt wird. Zur Befreiung des Trypsins vom Ammon- sulfat empfiehlt Künne das kohlensaure Barıum und die Dialyse zu benutzen, wobei jedoch das Bariumsulfät viel Trypsin mit sich reisst. Nach der Behandlung mit Alkohol, kann das Trypsin schliesslich als ein amorpher Körper gewonnen werden. Während “ dieser Reinigung wird ein Theil des Trypsins unlösslich, der dann nur in verdünnter Sodalösung gelöst werden kann. 1 proc. Essig- säure fällt das Trypsin; dieses, durch Säuren gefällte Trypsin, verliert nur bald seine verdauende Wirkung, coaguliert beim Kochen theilweise, theilweise aber bleibt dasselbe als Albumose in der Lösung. Dieser Umstand und die Erfahrung, dass das nach KÜHNE dargestellte Trypsin alle Farbenreactionen des Ei- weisses giebt, erwecken den Verdacht, dass dasselbe entweder selbst ein eiweissartiger Körper oder eine Mischung von Trypsin und Eiweiss ist. Bezüglich dieses Verfahrens wollte ich vor Allem erfahren, ob zur Gewinnung des Trypsins die Digestion der Drüse mit Salieylsäure nothwendig sei. Demzufolge gab ich zu 10, bezüg- lich 30 gr Trockenpankreas -150 cem 0,1 proc. Salicylsäure ent- haltendes Wasser und digerierte dasselbe 12 Stunden lang, ab- filtriert wurde der Rest abermals in 150 cem 0,25 proc. Soda ent- haltendem Wasser weitere 12 Stunden der Verdauung ausgesetzt — natürlich mit entsprechender Beigabe von Thymol —, und dann filtriert. Beide Filtrate zusammengegossen gaben die ge- wünschte Verdauunesflüssigkeit. Die Ergebnisse der Verdauungs- versuche enthält folgende (VI.) Tabelle. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. X VIII. 12 178 FERDINAND KLUG. VI. Tabelle. | | f | ) ” zr | » . Zubereitung der Verdauungs- er Eunkreas ‚30 gr Pankreas Nee siccum | siceum Ailaarseiien nach Kühne | nach Kühne Exstinctionscoefficient der undialysierten | Hlüssis keiten el SR 2,52640 | 7,25840 Eiereiweiss. Verdaute gesammt Eiweiss || 0,12560 0,09760 Albumoser Bepton a 0,04432 | 0,09760 Faserstoff. Verdaute gesammt Eiweiss . Sr On 4.,17152 Nbumoser | Beptonpae 1,55376 | 4,09768 Exstinetionscoefficient der dialysierten i | Pitisseke ee 1,2061? | _ 3,70912 Eiereiweiss. Verdaute gesammt Eiweiss 0,72516 | 0,45744 Albumoser Bepton es 0,72516 | 0,41680 Faserstoff. Verdaute gesammt Eiweiss . 2,98804 3,20432 Albumosen-| 7 Beptonee an. 2,35540 3,06392 Aus dem Vergleich der Daten dieser Tabelle mit jenen der IV. ersieht man, dass die aus 30 or Pankreas gewonnene Ver- dauungsflüssigkeit, ähnlich der mit Fluornatrium erzeugten Flüssig- keit, den Faserstoff verdaut, während das Ovalbumin, durch die nach KüÜHnxE bereitete Flüssigkeit, schlechter verdaut wird als durch jene Flüssigkeiten, denen Salze beigegeben worden waren. Allen diesen Erfahrungen zufolge versuchte ich das Trypsin ohne Zugabe von Säure oder Salze zu gewinnen, indem ich zu- gleich die Verdauung auf längere Zeit ausdehnte. Die soeben von der Schlachtbank erhaltenen Pankrease wurden von Fett, Bindegewebe und Blutgefässen möglichst gereinigt, vom Blute durch reichliches Waschen befreit, fein zermahlen und mit der gleichen Menge Wasser der Verdauung ausgesetzt. Wenn ich Pancreas sieeum benutzte, so gab ich diesem 10 mal so viel Wasser zu. Zum Hintanhalten der Fäulniss schloss ich der Masse auf je 1 Liter Wasser 5 gr Thymol und 10 eem Chloroform bei. Das Ganze digerierte ich 7 Tage lang unter häufigem Umrühren.* Dann wurde das Ganze dureh Leinwand gepresst und mit Chloro- = Das Pankreas 7 Tage lang der Verdauung auszusetzen, ist eben nicht nöthig, denn nach 2 tägiger Verdauung kann aus dem Rest der Drüse kein Trypsin mehr gewonnen werden. BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 179 form genügend versehen weitere 3 Wochen lang im Thermostat gehalten. Ich dehnte die Verdauung 4 ja oft 5 Wochen lang aus, weil Versuche bewiesen, dass aus Trypsin, welches nach 2—3 Wochen anhaltender Verdauung dargestellt worden war, bei weiterer Selbstverdauung desselben, Pepton gewonnen werden konnte, während nach 4—5 wöchentlicher Verdauung dies nicht mehr der Fall war. Nach Verlauf der 4—5 Wochen, liess ich die Flüssigkeit 2 Tage lang an kühlem Orte stehen und filtrierte ab. Das Filtrat sättigte ich — wie Künne — mit Ammonsulfat bei 40°C. Stellte dann die Flüssigkeit, bis sie ausgekühlt war, an einen kühlen Ort und filtrierte sie durch gehärteten Filter, auf welchem das gefällte Trypsin zurückblieb. Hier wurde das Trypsin zuerst mit gesättigter Ammonsulfatlösung, dann mit mittels ammoniak- alkalisiertem 96 proc. Alkohol zu wiederholtem male gewaschen. Das so gereinigte Trypsin konnte getrocknet als ein fein weiss- graues Pulver aufbewahrt werden, das seine Verdauungsfähiskeit lange Zeit beibehält; binnen 3 Jahren wenigstens büsste dasselbe von seiner Verdauungsfähigkeit nichts ein. Durch Dialyse kann das Trypsin von Ammonsulfat nicht ganz gereinigt werden, doch beeinträchtigt das letztere seine Ver- dauungsfähigkeit nicht. Aus der dialysierten Trypsinlösung fällt das Trypsin beim Kochen, bei der Zugabe von Salpetersäure, Salzsäure, Schwefelsäure oder Pikrinsäure aus; die durch Säuren erzeugte Trübung verschwindet beim Kochen und zwar nach der Behandlung von Salpetersäure mit gelber (Xomthoprotein-Reaction), nach der Behandlung mit Salzsäure mit violetter Farbe (Lieber- mann’sche Reaction). Trübung erzeugen in der Trypsinlösung Bleiessig, Essigsäure und Ferrocyankalium, Trichloressigsäure, Salieylsulfosäure; diese Trübung verschwindet beim Kochen. Auch Alkohol fällt das Trypsin. Das Trypsin giebt alle Farbenreac- tionen des Eiweisses mit Ausnahme der Biuretreaction. Dasselbe weicht auch in anderer Beziehung sowohl vom Eiweiss wie von Albumose ab, kann also nicht als Eiweiss bezeichnet werden. 180 FERDINAND KLUG. 3. Die Trypsinverdauung unter verschiedenen Einflüssen. 1. Inwieweit die Menge des Trypsins die Eiweissverdauung beeinflusst wurde, meines Wissens, noch nicht untersucht. Ich machte daher mit gekochtem Ovalbumin und Blutfaserstoff auch diesbezüglich Versuche. Die Verdauung dauerte 4 und 20 Stunden und zwar sowohl mit dialysierter wie auch mit undialysierter Trypsinlösung. Die Fäulniss hemmte ich mittels Thymol. Die Versuche wurden insoweit noch ausgedehnt, als ich aus den Ver- dauungsproducten des Blutfibrins das gelöste Globulin durch Kochen entfernte und dessen Menge feststellte, wie ich auch die Menge der durch Ammonsulfat fällbaren Albumose und der von KÜnne als Hemi- und Antipeptone bezeichneten Verdauungsproducte bestimmte. Die Resultate dieser Versuche zeigt die folgende (VII.) Tabelle. VII. Tabelle. Nicht! 4 Stunden anhaltende Verdauung 20 Stunden anhaltende Verdauung dialy- | Faserstoff? . || Eiereiweiss Faserstoff || Eiereiweiss siertes | = | © © = IN © ea) 0 u ee sinin BRRASES = 8 = I el = = z IS | = | 6) = 15) © | = | © = © Proc.| = | Se: ES Ai ze Ss | A = Fi = Su I <= = I oe 920485 0) \9,19416 ) | 0,06655 ‚0,35552 0,03015 | 0,24708 ) 0,005 | 0,01924 | 0,25109 in Spuren 0,26059 | 0 ‚0,08897 0,37283 | 0,79554 /0,26352 0) | | on | — | — _— | — 1,0,06182 0,41234 | 0,87114 | 0,31333 0 0,05. |10,22334 | 0,26785 | 0,26934 1929500 in Spuren '0,12949 | 0,52532 11 1,82270 ||1,17751. | 0,42718 0,1 \0,36326 | 0,27728 | 0,37950 (ee | 5 0,20827 0,58091 | 1,81301|0,29183 | 0,41625 0,5 1026155 | — _ 0,43507 % 0,74885 | 0,58278 |1,90602 | 0,26634 | 0,48282 Dialy- | | | | siertes | | | Tryp- | | | | | | sin | | | | |} | | 0,005 |/0,01214 |0,24708 in Spuren 0,1950 0 ” )0,04102 | 0,23020 | 0,75338 |10,252438 0 0,01 0, 00354 | 0,20458 x 10,18564 0 10,12584 | 0,25572 | 0,23249\0,32598 in Spuren || | 0,05 ) 0,01824 | 0,07925 | 0,24986 |0,28907 ‚in Spuren /0,53174 | 0,42862 | 1,35406 '0,11102 | 0,40520 0,1 | 0,14117 | 0,13332 | | 0,60510 |0,04716 | 0,23310 |0,66013 | 0,33405 |1,75602 0,22042 | 0,50486 0,5 No,10071 | 0,10728 | 0,84563 ||0,13871 | 0,26730 10,88379 Io, 49883 | 1,78268 0115224 | 0,77498 1,94543 0,10404 | \ 0,61705 1,0 ‚,0,26074 | 0,25962 | 0,75464 |0,08225 | 0,57314 |/0,95220 | 0,45043 Aus den Daten dieser Tabelle ist zu ersehen, dass sehr wenig Trypsin (0,005 proe.) in Wasser gelöst, sowohl den Blut- farbstoff wie auch das hartgekochte Eiweiss bereits verdaut. Bis zu O,l proc. Gehalt an Trypsin steigt mit der Zunahme der Menge des Trypsins die Verdauungsfähigkeit der Lösung desselben; bei srösserem Trypsingehalt jedoch steht die verdaute Eiweissmenge BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 181 in keinem Verhältnis zur Menge des Trypsins, insofern als bei relativ grosser Zunahme des Trypsingehaltes, von 0,1 bis 0,5 ja bis 1,0 proc., die Verdauung kaum etwas zunimmt. Man kann daher über einen relativ geringen Trypsingehalt hinaus, aus dem Fortschritt der. Verdauung, nicht auf den Trypsingehalt selbst schliessen. 2. Nachdem es schien, dass die Trypsinverdauung bei al- kalischer Reaction besser vor sich geht als bei neutraler oder gar saurer Reaction, wurde empfohlen (KüHnE, HEIDENHAIN) 0,25 bis 0,5 proc. Soda dem künstlichen Pankreassaft beizufügen. Um ‚diesbezüglich ein Urtheil zu gewinnen, gab ich zu emer Lösung von 0,1 proc. Trypsin verschiedene Mengen Soda, Natronlauge, Kochsalz, Salzsäure bezüglich Milchsäure, setzte in dieser Hiweiss einer 24 stündigen Verdauung aus und bestimmte die Menge der entsprechenden Verdauungsproducte. VIII. Tabelle. Na,C0, | Gekochtes Oralbua | Blutfibrin = sehe Albumose | Pepton | Globulin in Albumose, a I noratal . 0,59423 | 0 0,27401 | 1,28313 | 1,17430 emormalıı 0,73203 | 0 | 0,14613 | 1.438835 | 2,02152 normal‘ 2... | 0,52704 | 0,507262 || 0,14951 | 1,19083 | 2,04513 normale : | 0,66858 0,57632 0,22828 | 1.069271 | 2,32260 enorm 0,32433 | 0,94844 || 0,48261 | 0,98445 | 3,84648 Deanormalse nu 0,15532 1,04164° || 0,55538 1,04514 3,74425 In normale 0,13962 | 1,02702 || 0,15680 0,64661 2,28151 0 | 0,46457 | 0,51851 | 0,49974 | 0,96474 2,10678 IX. Tabelle. II 4 || x Natl | Gekochtes Ovalbumin | Blutfibrin sein | Albumose Pepton | Globulin Albumose Pepton j | 1 arena | 016062 | 0,77863. || o,11785 | | _0,92290 2,0807 Ynormal...... | 0,12528 | 0,84263 | 0,16308 | 0,76612 | 2,81509 Y normal ..... 0,22845 0,98308 | 0,19705 0,56335 2,92405 normale | 15136 101175 | 0,14876 | 0,70517 2,92405 I mormall >... | 0,17007° | 1,01175 | 0,27976 | 1,32124 | 2,22811 normal. 2. . | 0,26220 | 0,85042 || 0.43185 | 1,85540 | 1,88889 182 FERDINAND KLUG. X. Tabelle. gekochtes Ovalbumin . Blutfibrin Zur Trypsinlösung ken: = SFTRENEISTEREEE Ber h, n ; | Alkali- Sl ali- | Albu- | wurden gegeben A Albu | Benlor| ai Albu Pepton map, 0-2 nina) see NaHO Y,.normal | 1,94214 , 0,90075 | — | 7,05645 | 0,41665 | 0,91896 » Yo normal | 0428811 — | 0,91896 | 1,00359 | 1,22736 | 2,25994 » Yon normal | 0,74168 — |1,08869 | 1,21851 | 1,57817 | 2,16292 ‚ Acidal- | Acidal- | ıbuminat | buminat Eier normal 09a 0,00617 | 0,16285 I L Y., normal || 0,1365 | — eL 0,06264 | 0,29655 | Spuren Y 00. mormal |0,26157 ° —- — 1 0,11142 0,36925 | 0,92731 NTeneannze U, normal | 0,24719 — — 0,08343 0,24576 | — 2 Js ; normal || 0,24975 — | 0,06181 | 0,18981 | 0,46809 2 0; normal 0,32278 |, —_ 0,05096 | 0,15895 | 2,46424 Ein Vergleich dieser Tabellen zeigt deutlich, in wie grossem Maasse Säuren, Salzsäure und Milchsäure, hemmend auf die Trypsinverdauung wirken. Bei Vorhandensein von Säuren wurden aus Ovalbumin Albumosen und Peptone nicht gebildet, und aus Fibrin auch nur bei sehr stark verdünnten Säuren. So tritt Peptonbildung erst bei „normal Salzsäure-, Y,,— Yo, : normal Milchsäuregehalt auf. Betreffs des Einflusses des Kochsalzes auf die Verdauung ersieht man aus den Daten der IX. Tabelle, dass der Gehalt von \/, oder weniger normal Kochsalz die Peptonbildung fördert. Bei einem derartigen Kochsalzgehalt war die Peptonbildung besser als bei vollständigem Mangel an Kochsalz, wie dies die Angaben der letzten Reihe der VIII. Tabelle beweisen; wobei die Ver- dauung auch besser verlief, als bei einem grösseren, zum Beispiel /, normalen, Kochsalzgehalt. Etwas besser als Kochsalz befördert die Verdauung das Vor- handensein von "/,—Y/,, normal Soda (VIII. Tabelle); doch scheint dieser Einfluss sich bloss auf die Lösung von Fibrin zu erstrecken, während Ovalbumin dabei nicht besser verdaut wird. Auch Y., bis "Jod Natronlauge (siehe die X. Tabelle) bessert die Verdauung, BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 185 doch bei weitem nicht so wie Soda; ich kann demnach den fördernden Einfluss der Soda bei der Verdauung nicht allein deren alkalischer Reaktion beimessen, sondern dieselbe wirkt vielmehr wie andere Salze (siehe auch die IV. Tabelle). Wenn wir nun mit O,lproec. Trypsin und Y,, normal Soda eine gut verdauende Trypsinlösung darstellen und die Verdauungs- ‚fähigkeit mit der eines künstlichen Magensaftes vergleichen, welcher 0,1 Proc. Pepsin und 0,5 Proc. Salzsäure enthält, so er- halten wir folgende Resultate: XI. Tabelle. | Pepsinverdauung Trypsinverdauung | Ovalbumin | Faserstoff | Ovalbumin | Faserstoff RE a ie L- EWR H & Se RO ERTTEN ER > - | — Albumose. 2,893 2,993 0,155 | 1,046 Peptone 0,178 0,305 1,042 ar Zusammen | 2,071 Ba er 4,790 Ein guter Magensaft verdaut sonach bei weitem nicht um so viel schlechter Eiweiss als Pankreassaft, wie ÜORVISART und andere behaupten. Während der Magensaft bei der Eiweissver- dauung mehr Albumose liefert, finden wir in der Verdauungs- flüssigkeit des Pankreas bei weitem mehr Pepton; dabei verdaut Magensaft das Ovalbumin besser als die Trypsinlösung und um- gekehrt letztere besser den Faserstoff als das Ovalbumin. 3. Den Einfluss der Temperatur auf - die Trypsinverdauung zeigt die folgende (XII.) Tabelle: XII. Tabelle. T Faserstoff empera- t euET Q° (UNSEREN Fa EHTEETT RNOINZER WET: ee ' Globulin | Albumose Pepton 0 || 0,63467 0,69840 0,94844 2010 10..2.61904 1,14973 1,13759 40 || 0,06326 0,10581 1,28151 50 | 0,01565 0,20233 2,03077 Bo Hr 1,60890 1,72838 so | au er ui 184 FERDINAND KLUG. Bei einer Temperatur von 0°C. trifft man bereits Verdauung an, auf 40° erwärmt ist dieselbe am grössten und hält, wohl an Intensität abnehmend, bis 60° C. an; bei SO° hört jede Verdauung auf. Diesbezüglich unterscheidet sich also die Trypsinverdauung von der Verdauung mit Pepsin, da das Optimum der. letzteren zwischen 50—60° C. ist. 4. Der zeitliche Verlauf der Trypsuwerdawung erhellt aus den Daten der folgenden (XIH.) Tabelle: “XIII. Tabelle. | Zeit Globulm, bu Pepton || Zeis | Globulm | el pen u „uos® | | moses ' 0,51388 | 0,46045 | 1Tag | 0,09472 | 0,09588 | 2,27069 0,11310 | 0,95701 | 2 Tage 0,06326 | 0,10581 | 2,28151 0,66160 | 1,74995 | 0,96998 | ' 0,07204 0,08264 | 1,82270 3° | 0,77201 | 1,62919 | 1,05557 |4 „ | 0,05558 | 0,07407 | 1,54246 | 6 30° | 0,37831 1° 0,64643 20 Z er > 4° | 0,89938 | 1,61883.| 1.209358 |6 , | Oosles 1,48834 6,271026255 | 1,16857 | 1,24686 ‚10 „| 0,05542 — |. 1,42086 10° 0,61625 | 1,17802 | 1,41411 15 „ | 005718 — | 1,26870 15° | 0,31238 | 0,86433 1,75142 22 . 2.0,049957) -- 1,04626 20° | 0,16347 | 1,05081 ' 1,99410.|30 „, | 0,04953 _ 1,01275 Nach den Daten dieser Versuche, bei welchen Faserstoff zur Verdauung diente, enthielt die Verdauungsflüssigkeit am Schluss des zweiten Tages das meiste Pepton, während am meisten Al- bumose in der 2. bis 4. Stunde in der Flüssigkeit nachgewiesen werden konnte; von da an nahmen sowohl das Pepton wie die Albumose ab, so sehr, dass vom 6. Tage an Albumose nicht mehr nachzuweisen war. Das durch Kochen aus der Verdauungs- flüssigkeit fällbare Eiweiss — das Globulin — blieb vom 4., genau genommen vom 22. Tage an constant und bestand aus dem durch Kochen fällbaren Trypsin. Dass das Pepton vom 3. Tag angefangen immer mehr abnahm, während dasselbe bei der Pepsinverdauung selbst am 30. Tage noch langsam zugenommen hatte!%, beruht auf der bekannten Eigenschaft der Pankreas- verdauung, nach welcher die Peptone durch Trypsin weiter ge- spalten werden. BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 185 4. Das Proteinochrom. Während dieser Verdauungsversuche fiel mir die gelbe Farbe der Verdauungsflüssigkeit auf. Wenn man nämlich frisches Pan- kreas, das besonders vom Blut gut gereinist worden war, oder Pankreas siccum, bei Vorhandensein von Chloroform oder Thymol in Wasser der Selbstverdauung aussetzt, so färbt sich die Ver- dauungsflüssigkeit bald gelb, bei einer 3—7 Tage anhaltenden Verdauung selbst rothgelb. Abfiltriert erscheint das Filtrat bei durchfallendem Lichte orangeroth und fluoresciert in grüner Farbe. Diese Färbung nimmt bei längerem Anhalten der Verdauung zu. TIEDEMANN und GMELIN, KÜHNE und andere erwähnen auch die gelbe Farbe der durch Selbstverdauung des Pankreas erhal’ tenen Verdauungsflüssigkeit, ohne jedoch dieselbe weiterer Be- achtung zu würdigen. Nach meiner Erfahrung entsteht die Fär- bung bei der Selbstverdauung des von jedem möglichen Farbstoff auf das vollkommenste gereinisten Pankreas und wird mit dem Fortschreiten der Verdauung dunkler, selbst wenn die Farbe in den ersten Tagen kaum blassgelb war. Wird das Pankreas ge- kocht und dann in reinem Magensaft verdaut, so erscheint das Filtrat kaum schwach blassgelb, während Theile desselben Pan- kreas bei der Selbstverdauung eine dunkelgelbe bis rothgelbe Farbe annehmen. Aus alledem folgt, dass der Farbstoff während der Pankreasverdauung gebildet wird und zwar, wie die Erfah- rung zeigt, in bei weitem grösserem Maasse bei der Verdauung von frischem Pankreas, als von Pankreas sieccum. Bei der Dar- stellung des Trypsins (2) konnte dasselbe auf dem gehärteten Filter von dem anhaftenden Farbstoff durch 96 grädisen Alkohol und noch besser durch Alkohol und Ammoniak gereinigt werden. Der durch ammoniakalischen Alkohol gewonnene Farbstoff blieb nach Abdampfen des Lösungsmittels als eine vorzüglich mit Ammonsulfat verunreinigte dickflüssige Masse zurück. Diese ist in Chloroform, Petröleumäther, Benzol, Aethyläther unlöslich. Kann nicht abdestilliert werden. Ist dialysierbar. Wird gefällt durch die schweren Metallsalze wie durch Quecksilberchlorid, Silbernitrat, MiLLov’sches Reagens, Bleiessig, Bleiessigammoniak, so wie denselben Tannin, Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure 186 FERDINAND KLUG. und Phosphorwolframsäure auch fällen. In Alkalien ist der Farb- stoff löslich. Derselbe giebt von den Hiweissreactionen die Biuret- reaction nicht, nur mit Pepton verunreinigt. Das MıLLox’sche Reagens fällt den Farbstoff mit gelber Farbe, derselbe löst sich aber im Ueberfluss des Reagens wieder auf, erhitzt wird die Flüssigkeit rothgefärbt. Schwefelsäure trübt die Lösung an der Berührungsfläche mit rother Farbe. Wenn wir den Farbstoff mit Chromsäure, Phosphorwolframsäure oder Salpetersäure kochen, so wird die Farbe langsam grün; wird die Flüssigkeit mit Salpeter- säure dann noch weiter erwärmt, so entsteht unter Aufbrausen eine rothgelbe Färbung. Diese Farbenänderung erinnert sehr an die GMELIN’sche Gallenfarbenreaction. Schliesslich, und dies ist charakteristisch, erhält die Flüssigkeit beim Behandeln mit Chlor- oder Bromwasser eine violette bezw. braune Färbung; nach längerem Stehen scheidet sich ein dunkel gefärbter Niederschlag ab. — Diese Chlorwasserreaction ist als die Reaction eines Pan- kreasproductes schon lange bekannt; ehe wir daher unsern neuen Farbstoff näher untersuchen, wollen wir uns mit dem Brom- oder Chlorkörper näher beschäftigen. Bereits TIEDEMANN und GMELIN® fanden, dass die gelbe Färbung der Pankreasflüssigkeit durch Chlorwasser lebhaft rosen- roth wird, nach 12 Stunden scheiden sich violette Flocken ab, wobei, nach Angabe der Forscher, die Flüssigkeit sich beinahe ganz entfärbt. Viel Chlorwasser vernichtet die rothe Farbe so- gleich. Nach KünneE erhält die Flüssigkeit mit gesättigtem Chlorwasser eine dunkelviolette Färbung, worauf amorphe, beinahe schwarze Flocken sich ausscheiden, die in Wasser nur wenig gelöst werden, während das Filtrat‘ schön rosenroth bleibt. STADELMANN nennt den durch Chlorwasser färbbaren unbekannten Körper Proteinochromogen, NEUMEISTER Tryptophan. Den durch Chlorwasser in lebhaft rosenrother Farbe darstellbaren Stoff fällt nach CL. BERNARD Bleiessig nicht, er hielt diese Färbung für identisch mit jener, welche salpetrige Säure enthaltende Salpeter- säure giebt. KünHnE!® zeigte jedoch, dass der durch Chlor- und Bromwasser darstellbare Farbstoff nicht identisch ist mit jenem flüchtigen Körper, welcher mit Salpetersäure und Nitriten in der Wärme roth gefärbt wird (Indol) und welcher sich nur während BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 187 der Fäulniss bildet. Später wiesen KÜHNE und ÜHITTENDEN direct nach, dass das farblose Proteinochromogen, bei vollkomme- nem Ausschluss der Fäulniss während der Trypsinverdauung, aus Albumose gebildet wird. Künstlich stellten die genannten Forscher diesen Körper dar, indem sie Eiweiss mit Barytwasser oder mit Dproc. Schwefelsäure kochten; bei der Pepsinverdauung jedoch bildet sich dieser Körper nicht. KRUKENBERG!" säuerte die Ver- dauungsflüssigkeit nach der Fibrinverdauung mit Essigsäure an und gab Bromwasser solange dazu, als die violette Färbung zu- nahm. Der auf diese Weise erhaltene Farbstoff, mit Aether und Chloroform durchgeschüttelt, gab eine charakteristische Absorp- tionslinie bei D; welchen Befund jedoch andere Forscher nicht bestätigen konnten. Das Chromogen, aus welchem der violette Farbstoff mittels Brom dargestellt werden kann, dialysiert durch pflanzliche Membranen und geht nicht in Chloroform und Aether über. An der Luft zersetzt sich dasselbe bei 100° C., doch auch in gewöhnlicher Temperatur. Ausserdem beschreibt KRUKEN- BERG uoch ein zweites während der Trypsinverdauung gefundenes Chromogen, welches von der Verdauungsflüssigkeit abdestilliert und aus derselben mit Chloroform oder Aether extrahiert werden kann. Wenn man dies Extract abdampft, so bleibt eine braune, harzige, in destilliertem Wasser unlösliche, in Alkalien leicht lösliche Masse zurück. Dies Chromogen wird durch Salpetersäure purpurroth, durch Salzsäure blutroth gefärbt. Nach KRUKENBERG gehören beide Körper zur Indisogruppe und entsprechen in jeder Beziehung den Farbstoffen, die man auch von faulendem Fibrin sewinnen kann; allein der aus Indollösungen auf gleiche Weise darstellbare Farbstoff erwies sich so auffallend verschieden, dass an eine Identität der beiden Körper nicht gedacht werden kann. Künne'® bezeichnet den mit Chlor oder Brom darstellbaren Farb- stoff mit Recht als verschieden von dem flüchtigen, destillierbaren, mit Salpetersäure und Nitriten sich roth färbendem Indol. Auch nach STADELMANN"® ist der zweite Farbstoff KRUKENBERG’s ein Fäulnissproduct. NEUMEISTER? fand, dass eine lang ausgedehnte Verdauung das Tryptophan vernichtete. Doch dies dürfte höch- stens nach sehr lange anhaltender Verdauung erfolgen; denn man kann diesen Körper in dem Verdauunssproducte vom Rinder- 183 FERDINAND KLUG. pankreas nach einer zwei Monate anhaltenden Verdauung noch reichlich nachweisen. Nach STADELMANN wird das Proteinochro- mogen vernichtet, wenn wir zu demselben Schwefelsäure, Salpeter- säure, Salzsäure, Natronlauge, kohlensaures Natrium oder 5proc- Ammoniak geben und kochen. Das Proteinochromogen ist un- löslich in Aether und Chloroform, auch Essigäther und Amyl- alkohol lösen nur sehr wenig von denselben; in Amylalkohol wird das Proteinochromogen sehr bald zersetzt. Das Proteinochromogen verhält sich in seinen meisten Eigenschaften wie Pepton (STADEL- MANN): ist diffusionsfähig, wird gefällt durch Phosphorwolfram- säure, aber nicht durch Ammonsulfat; kann nicht destilliert werden. Löst sich in Alkohol etwas leichter als Pepton. Da Proteinochromogen von Peptonen und Amidosäuren nur sehr schwer und in geringer Menge geschieden werden kann, so unterzog so- wohl STADELMANN wie auch alle anderen Forscher dessen Brom- bezw. Chlorverbindung einer eingehenderen Untersuchung. STADEL- MANN unterschied, je nach seiner Löslichkeit oder Unlöslichkeit in Alkohol und Aether, mehrere Arten von Proteinochrom, d. h. Brom-, bezw. Chlorverbindungen des Proteinochromogen, und be- rechnete aus der Analyse der verschiedenen Proteinochrome die Zusammensetzung des Proteinochromogens wie folgt: ' Üs6,57—59,79 He so—6,15 N y4s1—13,04 Su,69—3,82 Ö14,90—13,04- Verglichen mit Eiweiss enthält dieser Körper viel C und S und wenig N und OÖ. WINTERNITZ”" wies den Bromkörper vom Beginn des Ductus pankreaticus angefangen nach, fand ihn aber weder in den unteren Partien des Diekdarms noch im Kothe vor. WINTERNITZ schliesst daraus auf eine vollkommene Resorption des Proteinochromogens, doch ist natürlicher Weise eine Zersetzung desselben auch nicht ausgeschlossen. NENCKI?” überzeugte sich davon, dass Sublimat die Xanthin- körper, aber nicht das Proteinochromogen fällt, er schied daher aus den Pankreasverdauungsproducten die durch Sublimat fäll- baren Körper aus, entfernte das Tyrosin, und erzeugte in dem Filtrat mittelst Brom das. Proteinochrom. Nach NENcKI können wenigstens zwei Arten Brom enthaltender Körper dargestellt werden, von welchen der eine mehr roth, der andere mehr braun gefärbt BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 189 ist. Diese Proteinochrome lösen sich sehr wenig in Aether oder absolutem Alkohol, während sie sich ın Alkalien leicht lösen. Die Ergebnisse der chemischen Analyse fand NENncKkT nicht befrie- digend. Die procentische Zusammensetzung des rothen Körpers, bromfrei berechnet, ergab folgende. Werthe: O44,H;09N41. So, während die des braunen: C;9,sH4;N10,0S2,s entspricht. NENCKI findet die Zusammensetzung des ersten Körpers dem des Haema- toporphyrin und Bilirubin, die des zweiten dem des Melanın ähnlich. Allein, nicht bloss aus der Aehnlichkeit der procentischen Zusammensetzung schliesst der Autor darauf, dass das Proteino- chromogen die Muttersubstanz der thierischen Farbstoffe sei, son- dern auch daraus, dass ebenso wie durch Zusammenschmelzen von Haematin oder Haematoporphyrin mit Kalilauge viel Pyrrol gebildet wird, Pynol auch aus den Bromkörpern gewonnen werden kann. NENCKI hält es daher für möglich, dass bei der Ver- dauung des Eiweiss durch Pankreas auch solche Verdauungs- producte entstehen, welche zum Aufbau von Geweben, zur Bil- dung von Blutfarbstoff und anderer thierischer Farbstoffe dienen, wie eben das Proteinochromogen. BEITLER” untersuchte den durch Chlor darstellbaren Körper. Nach ıhm enthält das Eiweissmolekül eine Chromogengruppe, welche sich bei der Pankreasverdauung abspaltet und mit Chlor- wasser eine Verbindung bildet, die sich als rother Farbstoff ab- scheidet. Aus der Analyse dieses Körpers lässt sich schliessen, dass dem Proteinochromogen annähernd folgende Formel entspricht: C,H 05, Ns, S, welche sich von der des Albumin durch grösseren Kohlen- und geringeren Nitrogen- insbesondere aber Hydrosen- gehalt unterscheidet. Schliesslich sei noch erwähnt, dass KuUNAJEFF ** ein blauviolettes, durch starken Bromgehalt auffallendes, ferner ein in Alkohol mit rother Farbe und schliesslich ein in Alkohol mit brauner Farbe lösliches Proteinochrom unterscheidet. Die Daten seiner Analysen sind nicht wesentlich verschieden von denen, die man bei STADELMANN und NENCKI vorfindet; den von anderen gefundenen Schwefel leitet er von einem dem Proteino- chrom beigemischten Körper ab. KUNAJEFF stellt in der folgenden Tabelle die Ergebnisse seiner Analysen sowie der von STADELMANN und NENCKI zusammen: 190 FERDINAND KLUG. Stadelmann Nencki Kunajeff Prä- D B, | B, zone Beamn. rother Be Me violettblauer parat | Körper | Körper 1 9 Körper Körper Zee) En an abe ne 2 ae at = A ze = An er SEE a een j®: Pr m 7 B | Eee | 46,74 | 47,56 149,71 | 50,07 15,15 | a EA — | — ae ae a aa — | — Br |23,16 |19,77 35,17 |31,84| 27,25 | 20,56 | 24,89 | 27,46 27,23 | 34,54 | 32,12 N [10,06/11,982, — — | 551) z9alıo,87) — 1032 — | — SP 72951 .3,1017 2162 22,85| 1.51 | 2225) 02 30 or 00 02][.803)12.00) 7 iso ı1sosp 0 oe Auffallend ist unter diesen Angaben der Autoren sowohl der grosse Unterschied im Bromgehalt (19,77—35,17 Proc.) wie noch mehr derjenige im Gehalt an Oxygen (8,03—18,08 Proc.). Alle Autoren fanden den rothen Körper oxygenärmer als den braunen, während andererseits der braune Körper sich bromärmer erwies als der rothe. Wenn man den stark oxydierenden Einfluss des Chlors und Broms wie auch die Angabe der Autoren berücksichtigt, nach welcher sich der Körper, je nach der Menge des beigegebenen Chlors oder Broms, verschieden dunkel färbt, und dass er wenn viel Chlor gegeben wurde, ganz entfärbt wird, so ist ersichtlich, dass nicht alle Autoren den Körper auf derselben Oxydationsstufe untersuchten. Schwefel fanden die Autoren vor, doch nicht immer. Aus alledem folgt, dass man aus der Zusammensetzung des erhal- tenen Brom- oder Chlorkörpers nicht mit Sicherheit auf die Zu- sammensetzung des ursprünglichen Chromogens schliessen darf. Das Proteinochromogen erhielten alle Forscher entweder bei der Verdauung von Fibrin in Pankreassaft, oder bei der Selbstver- dauung der Drüse. Da demnach alles dafür spricht, dass dieser Körper bei der Eiweissverdauung abgespalten wird, dürfte es nicht uninteressant sein, denselben in den Verdauungsprodueten der verschiedenen Eiweisse zu suchen. Ich bereitete daher Ver- dauungsflüssigkeit, die auf je O,l gr Trypsin 95 ccm Wasser, 2 cem Normalsodalösung und 0,5 gr Thymol enthielt und setzte ın derselben je 2 gr getrocknetes Fibrin, Serumalbumm, Globulıin, Alkalialbuminat, Ovalbumin und Gelatin, in besonderen Gefässen BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 191 einer 24stündigen Verdauung aus; ebenso wurde auch Pancreas siceum, natürlich ohne Zugabe von Trypsin, der Verdauung unter- zogen. Nach der Verdauung gab ich zu gleichen Mengen des Filtrates gleiche Mengen von demselben Chlorwasser. Es zeigte sich, dass die Flüssigkeiten durch Chlorwasser sehr verschieden gefärbt wurden. So wurde die Verdauungsflüssigkeit des Gelatins und des gekochten Ovalbumins durch Chlorwasser gar nicht ge- färbt. Ich liess gekochtes Eijereiweiss selbst zwei Tage lang der Trypsinwirkung ausgesetzt, die filtrierte Flüssigkeit gab reichlich die Peptonreaction, reagierte aber auf Chlorwasser nicht. Die Verdauungsflüssigkeit rohen Ovalbumins zeigte Spuren einer Fär- bung mit Chlorwasser. Hierauf folgten in zunehmender Reihen- folge — sie wurden mit Chlorwasser immer intensiver gefärbt — das Alkalialbuminat, Serumalbumin, Globulin, das Panereas siecum, und schliesslich der das meiste Proteinochrom gebende Blutfaser- stoff. Da die Verdauung mit allen Albuminen sehr gut ging, so folgt, dass ın den Molekülen der verschiedenen Hiweiss- körper die Chromogengruppe in sehr wechselnden Mengen ent- halten ist, im Gelatin ganz fehlt, im Ovalbumin nur in Spuren vorhanden ist. Das von den Autoren in reiner Chlor- und Brom- verbindung dargestellte und beschriebene Proteinochromogen, wird nur durch jene Körper gefärbt und als Chlor- oder Bromverbin- dung Proteinochrom genannt. Die von mir ‘mit Alkohol extra- hierte Substanz, welche ebenfalls auf Chlor- bezw. Bromwasser empfindlich reagiert, ist selbst gefärbt, daher dieselbe mit Recht Proteinochrom zu nennen ist. Dies Proteinochrom ist also ein Verdauungsproduct. Dasselbe möglichst rein darzustellen war die Aufgabe der folgenden Versuche Mit Rücksicht auf das Ver- fahren, welches KuTSCHER? zur Reingewinnung der Endproducte der Trypsinverdauung befolgte, setzte ich Pancreas siecum fünf Wochen lang der Selbstverdauung aus und behandelte das Filtrat desselben in der Weise wie KuTSCHER das Antipepton von KÜHNE. So stellte ich den Silberniederschlag des Proteinoehroms dar: dies konnte von Histidin, Arginin und Lysin getrennt werden, nachdem seine Silberverbindung in verdünnter Salpetersäure unlös- lich ist, während die jener Körper in derselben leicht gelöst wird. KurscHER behandelte den in stark verdünnter Salpetersäure un- 192 FERDINAND KLUG. lösliehen Rest mit Salpetersäure von 1100 specifischem Gewicht, kalt, wobei ein Theil desselben sich löste, der übrige aber wurde in Salpetersäure gekocht und so aus demselben Guanin, Adanın und Hypoxanthin gewonnen. Daraus aber folot, dass der Silber- niederschlag entweder eine Mischung mehrerer chemischer Körper ist, oder aber, was wahrscheinlich, dass dieselben aus dem Silber- niederschlag durch die tief einwirkende Behandlung künstlich erzeugt worden sind. Ich verfolgte dies Verfahren nicht weiter, weil dasselbe mit sehr grossem Verlust verbunden ist und weil schwer vorausgesetzt werden kann, dass eine organische Verbindung, die man nach der Behandlung der Pankreasverdauungsflüssigkeit mit Phosphor- wolframsäure, dann mit bei 50° C. gesättigter Barytlösung, in derselben Temperatur, hierauf mit 1Oproc. Argentumnitratlösung, nachher mit Salpetersäure, eventuell noch mit Salzsäure gewinnt, ursprünglich in der Verdauunesflüssigkeit auch vorhanden war. Da ich erfahren, dass das Proteinochrom in ammoniakalischem Alkohol leicht gelöst werden kann, dampfte ich das Filtrat des verdauten Pancreas siccum ein, goss darüber den Ammoniakalkohol und liess das Ganze 24 Stunden stehen. Der Alkoholextract war, filtriert, gelb gefärbt, im Wasserbad eingedickt von braunrother Farbe, und reagierte sehr empfindlich auf Chlorwasser. Während der Eindickung schieden sich farblose Körper aus, die ich durch wiederholtes Filtrieren entfernte, so dass schliesslich eine dunkel- braune, honigartig fliessende Masse zurückblieb. Diese aus den Ver- dauungsproduceten des Pancreas siccum dargestellte Substanz gab die Biuret-, Millon- und Xanthoproteinreaction ebenso wie die Peptone. Wennschon das Ammoniak, als starke Base, nicht viel Vertrauen erweckend war zur Reindarstellung des Proteinochroms, so zeigen jene Reactionen direct eine Verunreinigung desselben an, welche dadurch bewiesen war, dass, wieder in Wasser selöst, aus dieser Lösung sich ein farbloser Niederschlag ausschied. Die eingedickte Substanz ergab nach der Analyse des Herrn Dr. MaroLcsy MıxtLös, Assistenten am I. chemischen Institut der hiesigen Universität, folgende Zusammensetzung: Cu ‚26 Hr,31 Nr D0,96 Os;,56 . BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 193 ‚Auch diese Analyse spricht für eine Verunreinigung der Substanz. Dieselbe enthält, wie wir weiter sehen werden, keinen Schwefel. Nach alledem stand ich von der Behandlung mit ammonia- kalischem Alkohol ab und versuchte die Darstellung des Pro- teinochroms mit Alkohol und Aether allein. Doch aus dem ein- gedickten Verdauungsproduct des Pancreas siccum konnte ich mit 96,5proc. Alkohol, selbst nach tagelangem Behandeln im Thermo- stat, nur sehr wenig Farbstoff gewinnen: der Alkohol erhielt bloss eine blassgelbe Farbe und nach dem Abdampfen desselben blieb sehr wenig Substanz zurück. Anders gestaltete sich die Sache mit frischem Pankreas. Ich setzte daher gereinigtes, gut durch- gewaschenes und fein gemahlenes Rinderpankreas, reichlich mit Chloroform versehen, der Verdauung aus und fand nach derselben, dass mittelst Alkohol aus dem eingedickten Filtrat reichlich Farb- stoff extrahiert werden kann. Es deutet dies darauf hin, dass die Bildung des Proteinochrom aus den Verdauungsproducten des Trypsins ein besonderes Enzym vollführt, welches in dem frischen Pankreas reichlich, im Pancreas siccum aber nur spärlich vor- handen ist. Näheren Einblick in die Bedingungen der Bildung des Farb- stoffes gewinnt man auf folgende Weise: Setzt man in 100 cem einer 0,1 Proc. Trypsin enthaltenden Flüssigkeit 20 gr rein ge- waschenes Blutfibrin, bei Vorhandensein von 0,5 gr Thymol, der Verdauung aus, so ist dasselbe nach zwei Tagen vollkommen verdaut, das Filtrat ist farblos, nur in dieker Schichte verräth dasselbe eine sehr blasse gelbe Färbung, welche selbst nach wochenlang anhaltender Verdauung seine Farbe nicht ändert. Das Filtrat giebt dabei sehr gut die Chlorreaction (Proteinochromogen). Bei der Trypsinverdauung wird also aus Fibrin Proteinochromogen, nicht aber Proteinochrom gebildet. Dann setzte ich in 100 ecm Wasser, welchem ebenfalls 0,5 gr Thymol beigegeben war, 10 gr rohes Panereas sieccum der Verdauung aus. Nach zwei Tagen war das Filtrat orangeroth gefärbt und fluorescierte in grüner Farbe. Hier bildete sich also bereits Proteinochrom; dasselbe kann also nicht eine Folge der Eiweissverdauung durch Trypsin allein sein. Schliesslich wurde frisches Rinderpankreas, welches von Fett, Bindegeweben, Blutgefässen und Blut gut gereinigt worden Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVII. 13 194 FERDINAND KLUG. war, in Gegenwart von Thymol, zwei Tage lang der Verdauung ausgesetzt; das Filtrat war braunroth gefärbt. Eingedickt, stellte ich aus demselben einen Alkoholextraet dar; der Alkohol wurde abgedampft und der Rückstand mit Chloroform und Aether solange gewaschen, als Lutein, Fette und Fettsäuren extrahiert werden konnten; worauf eine dunkel-braungelb gefärbte Substanz zurückblieb. Diese Erfahrungen weisen darauf hin, dass das frische Pan- kreas ausser dem Trypsin und den übrigen verdauenden Enzymen ein Enzym enthält, welches, soweit aus der Identität der Chlor- wasserreaction geschlossen werden kann, das Proteinochromogen zu Proteinochrom oxidiert; das Proteinochrom ist nämlich, wie die weiter unten angegebene Analyse lehrt, ein oxygenreicher Körper. In den Zellen des Pankreas befindet sich also eine Oxy- dase, das Produkt der Wirkung derselben ist das Proteinochrom. Während LEPINE daraus, dass Exstirpation des Pankreas zu hoch- gradigem Diabetes führt, auf die Bildung einer zuckerzersetzenden Oxydase im Pankreas schloss, beweisen meine angegebenen Ver- suche das Vorhandensein einer Oxydase ım Pankreas direct. Um das Proteinochrom aus frischer Pankreas womöglich rein zu gewinnen, wurden 30 Stück Rinderpankreas von Fett und Bindegewebe thunlichst gereiniet, im Wasser solange gewaschen, bis das Waschwasser das Oxyhaemoglobinspectrum nicht mehr zeigte und dann fein zermahlen in Öhloroformwasser im Thermo- stat der Selbstverdauung ausgesetzt. Nach sieben Tagen durch Leinwand gepresst, less ich die Flüssigkeit einen Tag stehen und filtrierte sie dann rein ab. Das Filtrat wurde im Wasserbad eingediekt, währenddem 1—2mal noch kalt filtriert, um von farblosen sich ausscheidenden Bestandtheilen befreit zu werden. Die endlich eingeenste Masse benutzte ich dann zur Darstellung des Proteinochroms, indem ich aus derselben zu wiederholten Malen Alkoholextracte bereitete. Der erste Alkoholextract, welcher noch relativ reichlich Wasser enthielt, wie auch mit gelösten Verdauungsproducten verunreinigt war, wurde abermals eingeengt und aus dem Reste zum zweiten Mal ein Alkoholextract gewonnen. Dieser und die späteren Alkoholextracte kamen in ein Wasserbad und der Alkohol wurde abgedampft, bis schliesslich eine theer- BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 195 artig fliessende, dicke Masse zurückblieb, welche in mit Abfluss- hahn versehenen Reagensgläsern mit Aether häufig durchgeschüttelt werden konnte. Den Aether erneuerte ich solange, bis derselbe farblos, rein blieb, bis also alles in Aether Lösliche entfernt worden war. Der Aether schied zugleich die braune Masse in eine schwach gelb gefärbte schlammige und in eine’in dieser fein zertheilte schwarzbraune Substanz. Um diese differenzierten Bestandtheile von einander ganz zu trennen, setzte ich die Reagensgläser, Aether und Extract gut durcheinander gemischt, starkem Centrifugieren aus. Etwa nach einer Stunde, solange hielt das Centrifugieren an, war der Inhalt der Reagensgläser in vier Schichten getheilt. Den Boden bedeckte eine diekflüssige schwarzbraune Masse, über welcher eine blassgelbe dicke Schicht lagerte, auf diese folgte eine farblose, feinflockige Lage und über dieser der Aether. Die unter dem Aether befindliche, feinflockige Schicht gab die Chlor-. wasserreaction nicht, dafür gelangen aber mit derselben die Leuein- und Tyrosinproben vorzüglich, während die dicke blassgelbe, sowie insbesondere die unterste braunschwarze Schichte, in Wasser ge- löst, mit Chlorwasser schön gefärbt wurden. Diese, das Proteino- chrom am meisten enthaltende braunschwarze Schicht, liess ich nun durch Oeffnen der Hähne der Reagensgläser in ein ähnliches Reagensglas zusammenfliessen, schüttelte dieselbe hier abermals mit Aether gut durch und setzte sie von neuem dem Üentrifu- gierem aus. Nach einer Stunde lagerte über der schwarzen, ganz gleichförmigen Masse eine dünne schwarzbraune Schicht, von welcher ich den darunter befindlichen reinen Farbstoff durch Ab- lassen trennte; die dünne schwarzbraune Schichte enthielt Spuren von Leucin, Tyrosin. Nun erschien der Farbstoff gleiehförmig rein, zeigte unter dem Mikroskope keine Schollen oder Krystalle und konnte unter Aether unverändert aufbewahrt werden. Das totale Eintrocknen gelingt sehr schwer, da das Proteinoehrom ungemein hygroskopisch ist; bis zur Härte emgediekt wird es an der Luft weich. Dasselbe hat einen ganz eigentümlichen, aromatischen Geruch, löst sich sehr leicht in Wasser mit rothgelber, stark verdünnt in liehtgelber Farbe, hinterlässt beim Verbrennen keine Asche und ist unlöslich in Aether, Chloroform, Petroläther und Benzol. Aus semen Lösungen wird das Proteinochrom durch ee 196 FERDINAND KLUG. Sublimat, Silbernitrat, Bleiessis, Tannin, Phosphorwolframsäure gefällt. Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure bilden keinen Niederschlag. Durch Salzsäure und Salpetersäure wird die Lösung des Proteinochroms ein wenig dunkler; Schwefelsäure bräunt die- selbe. Mit Eisessig und Zinkstaub erhitzt entfärbt sich dasselbe mehr oder weniger. . Charakteristisch für diese Substanz bleibt die Chlorwasserreaction. Während die Lösung von Proteinochrom die Biuret- und Xanthoproteinreaction nicht giebt, trübt sie sich mit Millon’schem Reagens; diese Trübung verschwindet im Ueber- fluss der Flüssigkeit, wobei sich dieselbe röthet. Die Lösung des Proteinochrom hat kein charakteristisches Speetrum und dif- fundiert leicht durch Membranen; seine Elementaranalyse ergab nach Dr. MAToLcsy folgende Zusammensetzung: TERN SITE ———— Mittel u | C 44,27 44,80 | 44,53%, Hal 27,40 | 2,0051 20.5580, Ne 13000 | 13.108 1341607 Sl | 760 Angenommen, dass das analysierte Proteinochrom ein wirklich einheitlicher Körper ist, so wäre aus obigen Zahlen berechnet dessen möglichst einfachste Formel C,H,NO,. Dasselbe ist un- bedingt ein schwefelfreier Körper, während die mit Hülfe von Chlor- oder Bromwasser aus den Producten der Pankreasver- dauung erzeugte Substanz von allen Autoren als schwefelhaltig angegeben wurde. Was also durch Chlor oder Brom aus dem Verdauten des Pankreas gefällt und analysiert wurde, das Proteino- chrom der Autoren, war ein zusammengesetzterer, zugleich bedeutend oxygenärmerer Körper. Das Chlorwasser kann verschiedene Körper oxidieren, dass diese Oxydation nicht gleich ist, beweist schon die Erfahrung, nach welcher die Farbenintensität wesentlich von der Menge des Chlorwassers abhängt: viel Chlorwasser entfärbt die Flüssigkeit ganz. In dem von mir isolierten Proteinochrom entspricht das Verhältnis des N und O dem bei Biliverdin (C,H,,N,0,), Kohlenstoff enthält das Proteinochrom genau halb BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 197 soviel und Hydrogen etwas weniger (4C0,H,NO,_C,,H,N,O,) als Biliverdin. — Doch wäre es müssig, hieraus darüber Betrach- tungen anzustellen, wie weit das Proteinochrom, wie NENCKI von seinem Proteinochrom sagt, zum Aufbau von Gewebebestand- theilen, wie des Blutfarbstoffes und anderer thierischer Pigmente dient. Zu entscheiden, ob dasselbe in der That die Muttersubstanz thierischer Farbstoffe ist, bleibt späteren Forschungen vorbehalten; die Zusammensetzung des Proteinochroms scheint dafür zu sprechen. Do viel ist aus den mitgetheilten Beobachtungen als gewiss zu betrachten, dass es unter den. Selbstverdauungsproducten des Pankreas einen schwefelfreien, nitrogenhaltigen Farbstoff giebt. Die Resultate der in Obigem mitgetheilten Untersuchungen können kurz in Folgendem zusammengefasst werden: 1. Je mehr Pankreas man zur Bereitung künstlichen Pankreas- saftes verwendet, um so mehr wird von derselben verdaut, wie sich auch dabei um so mehr dialysierbare Verdauungsproducte bilden. 2. Doch über eine gewisse Grenze hinaus nimmt die Ver- dauungsfähigkeit des künstlichen Pankreassaftes nicht mit der Menge des zu dessen Bereitung verwendeten Pankreas zu; ja ein mit 10 Proc. Pankreas gewonnener Saft verdaut schlechter als ein aus 5 Proe. Pankreas enthaltender Flüssigkeit dargestellter (I. Tabelle, 4. und 6. Reihe). | 3. Der dialysierte künstliche Pankreassaft verdaut entschieden besser, löst mehr vom Eiweiss, als der nicht dialysierte. 4. Wenn man das Pankreas längere Zeit, 24 Stunden lang, der Verdauung aussetzt, so enthält sein Infusum immer genügend Trypsin; man trifft auf kein Pankreas, in dessen Extraet Trypsin nicht enthalten wäre. 5. Salieylsäure schwächt bereits bei geringer Menge (1%,,) die verdauende Wirkung des Pankreasinfusums, während Zugabe von 0,4 Proc. Soda dieselbe wesentlich fördert. Doch ist die Verdauung mit aus Trockenpankreas einfach dargestelltem Infusum nicht schlechter, als die mit 1°%,, Salicylsäure dargestelltem und mittelst Soda alkalisiertem Infusum (II. Tabelle). 198 FERDINAND KLUG. 6. Die Zugabe von Thymol zur Hintanhaltung der Fäulniss giebt bessere Verdauungsflüssigkeit, als Chloroformwasser (III. Tab.) 7. Das Vorhandensein von Salzen, bis zu 1 Proc, im Pan- kreassaft, befördert die Hiweissverdauung. Pankreassaft von 1 Proc. Kochsalzgehalt verdaut besser als selbst dialysierter Pankreassaft. Von den Salzen, mit welchen ich Versuche machte, erwies sich das Fluornatrium als besonders der Verdauung förder- lich (IV. Tabelle). 8. Es ist kein Unterschied in der Fähigkeit Eiweiss zu ver- dauen zwischen den Extraeten, die aus dem Pankreas des Rindes, des Hundes oder des Menschen gewonnen wurden. 9. Aus den Pankreas an mit hohem Fieber einhergehenden Krankheiten Verstorbener ist kein eiweissverdauender Saft zu ge- winnen; hier wird kein Enzym gebildet. 10. Um Trypsin darzustellen, digeriert man das Pankreas 7 Tage lang und setzt das Filtrat noch weitere 3 Wochen lang der Selbstverdauung aus. Dann lässt man die Flüssigkeit 2 Tage an kühlem Orte stehen, filtriert und sättigt das Filtrat mit Ammonsulfat. Das ausgeschiedene Trypsin wird im gehärteten Filter gesammelt, mit gesättister Ammonsulfatlösung, dann mit Ammoniak alkalisiertem 96proc. Alkohol gewaschen. Das so gereinigte Trypsin verdaut vorzüglich und kann getrocknet auf- bewahrt werden. 11. Dies Trypsin giebt die Biuretreaction des Eiweisses nicht. Ist aus seinen Lösungen fällbar oder die Lösung wird getrübt durch Kochen, verdünnte Essigsäure, Salpetersäure, Salzsäure, Schwefelsäure und Pikrinsäure, doch die durch die Säuren erzeugte Trübung hellt sich beim Kochen auf. Die Trübung mit Salpeter- säure verschwindet, wenn man Salpetersäure im Ueberschuss hin- zugiebt. Eine bleibende Trübung, die auch beim Kochen nicht verschwindet, verursachen in der Trypsinlösung Bleiessig, Essig- säure und Ferrocyankalium, Trichloressigsäure, Salicylsulfosäure, Alkohol. Die Reactionen des Trypsin stimmen in vieler Hinsicht mit denen der Eiweisse überein, weichen aber auch theilweise von denselben ab. Trypsin ist also kein Eiweiss. 12. Eine Lösung von 0,005 Proc. Trypsingehalt verdaut bereits. Von da an bis 0,1 Proc. Trypsingehalt nimmt die Ver- BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 199 dauungsfähiekeit mit dem Trypsingehalt zu. Doch bei grösserem Trypsingehalt steht die verdaute Eiweissmenge in keinem Ver- hältniss zur Menge des Trypsins. Man kann also nicht auf den Trypsingehalt einer Verdauungsflüssigkeit aus der Menge des ver- dauten Eiweiss schliessen (VII. Tabelle). 13. Säuren wirken bereits in sehr geringer Menge störend auf die Trypsinverdauung, während '/—"/w ‚ normal Kochsalz- gehalt die Eiweissverdauung des Pankreas fördert. Am besten verdaut eine Trypsinlösung von 0,1—0,5 Proc. Trypsin- und U — Yo „ normal Sodagehalt; doch ist dieser vortheilhafte Einfluss der Soda auf die Eiweissverdauung nicht die alleinige Folge seiner Alkalicität, dieselbe wirkt vielmehr wie die übrigen Salze. 14. Während bei der Pepsinverdauung mehr Albumose ge- bildet wird, giebt die Trypsinverdauung mehr Pepton. Pepsin verdaut besser das Ovalbumin, Trypsin den Blutfaserstoff. Pepsin verdaut bei weitem nicht um soviel schlechter als das Trypsin, wie ÜORVISART und andere meinten. | 15. Die Trypsinverdauung geht am besten zwischen 40 und 50° C. vor sich. Auf 80° C. erwärmt hört jede Verdauung auf, bei O und 60° geht noch Verdauung vor sich (XI. Tabelle). 16. Bei Faserstoffverdauung enthielt die Verdauungsflüssigkeit das meiste Pepton am zweiten Tage, Albumose in der 2. bis 4. Stunde der Verdauung. Von da an nahm sowohl die Albu- mose als das Pepton ab; , Albumose wird am 6. Tage der Ver- dauung nicht mehr nachweisbar (XII. Tabelle). 17. Während der Selbstverdauung des Pankreas bildet sich ein gelber, bezw. rothgelber Farbstoff — Proteinochrom —, welcher in grüner Farbe fluoresciert. Dieser Farbstoff kann dargestellt werden, indem man das Filtrat des verdauten Pankreas bis zur Syrupconsistenz eindickt und hieraus zu wiederholten Malen Alkoholextracte bereitet. Der eingedickte Alkoholextraet wird mit Aether und Ühloroform solange gewaschen, bis eine von Lutein, Fetten und Fettsäuren freie, dunkelbraun gefärbte, sehr dickflüssige Masse zurückbleibt. Diese Substanz wird mit Aether verdünnt und gut durchgeschüttelt centrifugiert, worauf am Boden der Eprouvette der dunkel-braunschwarze Farbstoff sich sammelt, der von den über demselben lagernden Schichten getrennt werden 200 : FERDINAND KLUG. kann. ‘Diese Substanz ist in Wasser leicht löslich, lässt keine Asche zurück. Giebt die Biuret- und Xanthoproteinreaetion nicht, dafür aber gelingt die Millon’sche Reaction gut. Am cha- rakteristischsten für dieselbe ist die violette Färbung mit Chlor- wasser. Die einfachste Formel des Proteinochrom ist folgende: C,H,NO,. Mit Salpetersäure gekocht wird seine Lösung dunkler, nach eimiger Zeit grün gefärbt. Mit Eisessig und Zinkchlorid erhitzt tritt langsame Reduction ein. 18. Das frische Pankreas enthält ausser den bekannten En- zymen ein oxydierendes Enzym, welches das eine Verdauungs- product der Trypsinverdauung, vielleicht das durch Chlorwasser ebenfalls sich färbende Proteinochromogen, zu Proteinochrom oxidiert. Literatur. 1. L. Corvısarr. Sur une fonction peu connue du FPancreas, la di- gestion des aliments azotes. Paris 1857—1858. 2. Kerersteın und Harvwacus. Nachrichten von der Universität zu. Göttingen. 1858. No. 14. 3. W. Küune. Virchow’s Archiv 1867. Bd. 39. S. 130—174. Ver- handlungen des Heidelberger Naturhistorischen Vereins. N. F. 1886. I. 3 und 4. 4. Tiepemann und Gwmerm. Verdauung. 1831. Bd. I. S. 25. 5. W. Künne. Verhandlungen der naturhist. med. Ges. zu Heidelberg. INKERS STAA EBET TEES5 1380 BES TAG: Untersuchungen aus d. physiol. Institut der Universität Heidelberg. 1878. Bd. I. S. 222. Zeitschrift für Biologie. 1886. Bd. 22. 8. 435. 6. R. Hrıpensam. Handbuch der Physiologie. 1883. Bd. V. Th. I. — Pflüger’s Archiv. 1878. Bd. 10. S. 557—632. 7. A. Povorınsky. Beiträge zur Kenntniss des pankreatischen Eiweiss- fermentes. Breslau 1876. 8. Sarkowskı. Deutsche medic. Wochenschrift. 1888. No. 16. 9. O. Hıumarsten. Lehrbuch der physiolog. Chemie. 1895. S. 265. 10. F. Krug. Ungarisches Archiv für Medicin. Bd. 3. 1895 11. W. Künne. Zeitschrift für Biologie. 1886. Bd. 22. S. 452, — heile look, A Sk Bl; 12. R. Preirer. Pflüger’s Archiv. Bd. 66. S. 610, 613. 13. A. Danırewskr. Virchow’s Archiv. 1862. Bd. 25. S. 279—307. 14. Wrrricn. Pflüger’s Archiv. 1869. Bd. 2. S. 193 und Bd. 3. S. 339. 15. @. Hurser. Journal f. prakt. Chemie. 1874. Bd. 10. S. 1—28. BEITRÄGE ZUR TRYPSINVERDAUUNG. 201 16. W. Künse. Berichte der deutsch. chemischen Gesellschaft. 1875. Jahre. 8. 8. 206. 17. C. Fr. W. Krukengere. Verhandlungen d. physiol.-medic. Gesell- schaft zu Würzburg. 1884. S. 187 ff. 18. W. Künne. Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. 1874. Jahre. 8. S. 1050. 19. E. SrapermAann. Zeitschrift f. Biologie. 1890. Bd. 26. S$.. 491. 20. R. Nevneıster. Zeitschrift f. Biologie. 1890. Bd. 26. $. 329. 21. H. Winternızz. Zeitschrift f. physiologische Chemie. 1892. Bd. 26. S. 462. 22. M. Nenexı. Berichte d. deutschen Chemischen Gesellschaft. 1895.. Jahrg. 28. Bd. I. S. 560. 23. 0. Beırver. Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. 1898. Jahres" Bde, 32.1608 24. D. Kunaserr. Zeitschrift f. physiol. Chemie. 1899. Bd. 26. S. 501. 25. Frieprıch KurscHher. Die Endproducte der Trypsinverdauung. Ha- bilitationsschrift. Strassburg. 1899. Hal EINE VERSCHOLLENE ABHANDLUNG OHWS. Im Jahre 1847 erschien in Pisa das grundlegende Werk Onm’s: „Die galvanische Kette mathematisch bearbeitet“ in ita- lienischer Uebertragung aus der Feder Doctor ACHILLE PERUGIA’S, eines jungen Triestiner Gelehrten. Das Buch enthält ausser der Abhandlung und dem Anhange der Ausgabe vom Jahre 1830 einen ungedruckten, besonders paginierten Anhang, der ebenfalls von OHM herrührt, den Inhalt des ersten Anhanges weiter aus- führt und neu hinzugekommene Erfahrungen in den Bereich der Betrachtung zieht. Es erschien mir von hohem Interesse, das Original dieser Abhandlung aufzufinden. Die auf Anregung meines Freundes ANGELO EMO, Professor der Physik am königl. Lyceum in Treviso, dem ich mein Exemplar des äusserst seltenen Buches verdanke, in Triest eingezogenen Erkundigungen führten zu keinem Resultate. PERUGIA war in Nürnberg, wo damals Onm an der tech- nischen Anstalt wirkte, mit diesem in Verbindung getreten, ver- liess aber bald nach Veröffentlichung seiner Uebersetzung die gelehrte Laufbahn und starb vor etwa einem Jahrzehnt. Meine an die in Dresden weilende Wittwe serichtete Anfrage blieb unbeantwortet, und so fürchte ich, dass man auf die Auffindung der Originalhandschrift wohl wird verzichten müssen. Unter diesen Umständen glaube ich durch die Veröffent- lichung einer Rückübersetzung jenes Anhanges allen Verehrern des grossen Physikers einen Dienst zu erweisen. Diese hück- übersetzung rührt von Ingenieur IGNAZ FLETZER, Inspector bei ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 203 den königl. ungar. Staatsbahnen, her. Ich selbst erfülle damit ein Versprechen, welches ich der geehrten Academie in der Sitzung vom 13. Februar 1393 gegeben habe. Budapest, im März 1902. Prof. August Heller. ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. Von Dr. OHM. Vergleichung der theoretischen und experimentellen Ergebnisse. Die Vergleichung der Aenderungen, die sich aus der blossen Theorie bei jenen Säulen, die geeignet sind, in sich selbst Ver- änderungen zu erleiden, notwendigerweise ergaben, mit jenen Eigenschaften, die bei denselben Säulen durch Experiment ge- funden werden, muss alle Jene interessieren, die sich mit unserer Wissenschaft beschäftigen, weil ein solcher Vergleich bis zur Evidenz beweist, dass die einfache Contacttheorie in der klarsten und natürlichsten Weise alle Tbatsachen eines Theiles der Physik erklärt, der eine Fülle von Wundern enthält. Erst wenn uns klar bewiesen wird, dass es unmöglich ist, dieses reiche Feld mit Hülfe der einfachen Thatsache Voura’s zu bebauen, erst dann werden wir uns verpflichtet fühlen, den Weg zu verlassen, den der Professor von Pavia geschritten, und zu jener Theorie Zuflucht zu nehmen, welche gleich — zur Zeit seiner Entdeckung — ihm entgegengestellt wurde, zu jener Theorie, die heute fast allgemein angenommen ist, dank den wichtigen Arbeiten und dem grossen Scharfsinne der berühmtesten Gelehrten unserer Zeit. Wie mangelhaft unser Anhang auch sein mag, derselbe ist einzig und allein auf das klare Princip des berühmten Comasken aufgebaut und enthält Alles, was nöthig ist, um jene Thatsachen zu erklären, die Viele bewogen, dieses Prineip zu verlassen. Wir müssen also behaupten, dass dies ohne Nothwendigkeit geschehen ist, und wenn die Anhänger VoLTA’S seinen Gegnern den Mangel 04 OHM. an Einsicht und Klarheit vorwerfen, wenn sie sich weigern, eine Erklärung anzunehmen, die ihnen complicierter erscheint, als das, was man erklären will, wenn endlich die Thatsachen, von denen man behauptet, dals sie in Widerspruch mit der VoLTA’schen Hypothese stehen, ihnen dunkler als je erscheinen, wer wird ihnen einen Vorwurf daraus machen, dass sie nicht fahnenflüchtig werden wollen. Die Gleichung S’—= 5 — En (S’— doe«), die wir gefunden haben, drückt das Verhältnis aus, das unter den elektrischen Strömen 5 und 5” besteht. 5 bezieht sich auf die galvanische Kette, die noch keine und 5’ auf jene Kette, die schon die grösste Veränderung erlitten hat; 5 stellt also die Energie ‘des Stromes gleich nach Schluss der Kette dar, 5’ die Energie des Stromes, den die Kette später ergiebt, d. h. wenn schon der äusserlich unveränderliche Zustand eingetreten ist, den wir im Anhange den eonstanten Zustand genannt haben. Wenn wir in der obigen Gleichung für A seinen Werth 7a setzen, wo a die Leitungsfähigkeit, Z die Länge und ao den Querschnitt des chemisch veränderten flüssigen Theiles der Kette bedeutet, so wird die Gleichung folgende Gestalt annehmen: sam @ an (a + voo)- (1) Öl 81 Wenn man nun — —p, und —:da@a—g macht, so ver- ändert sich die Gleichung folgenderweise: s-S=-,(p +). (2) Die Grössen «, ! und % beziehen sich auf die Beschaffenheit der Flüssigkeit, in der die Zersetzung vor sich geht und drücken das Spannungsverhältnis zwischen den Bestandtheilen, in die die Flüssigkeit zerfällt, und den zwei Flächen, die dieselbe ein- schliessen, aus, welche Spannungen in der Reihe jener Betrach- tungen, die uns zu dieser Gleichung geführt haben, als constant vorausgesetzt wurden. Die Buchstaben p» und q stellen also con- stante Grössen dar, vorausgesetzt, dass die Flüssigkeit immer ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 205 dieselbe ist (was bei uns stets der Fall sein wird) und dass sie immer dureh Flächen derselben Beschaffenheit eingeschlossen bleibt. Aus der Gestalt der Gleichungen (1) und (2) folgt unmittel- bar, dass, die sonstigen Umstände gleich angenommen, die Ver- = h: Sf änderung $ — S’ des Stromes von der Grösse —, d. h. von der Intensität jenes Stromes abhängt, der von den Begrenzungsflächen der chemisch veränderten Flüssigkeit übrig bleibt, sobald die Kette den constanten Zustand erreicht hat und ebenso ist es klar, dass jene Veränderung der Quantität des Stromes mit dieser Intensität wächst oder abnimmt. Es folgt aus dieser Betrachtung und aus dem Umstande, laut welchem in der Gleiehung (1) die Stromänderung S — 5’ gleich Null wird, wenn man ® gleich Null setzt, dass die beiden Begrenzungsflächen, die zur Verbindung zwischen dem chemisch veränderlichen flüssigen Theil und den andern Theilen der gal- vanischen Kette dienen, nur insofern einen Einfluss auf die Ver- änderung des Stromes haben, als sie eine Spannung erzeugen, die den Factor ® bestimmt. Wir überzeugen uns also, dass die Stromintensität, insbesondere in der Flüssiekeit, eine allgemeine Aenderung des Stromes erzeugen kann, welche dieser Intensität entspricht, und ebenso werden wir wahrnehmen, dass im flüssigen Theile sich eine Spannung bildet, welche durch die Zersetzung selbst hervorgerufen wird. In diesem Umstande ist die Ursache zu suchen, warum die Grösse des Stromes in verschiedenen Fällen und in so auffallender Weise von den Metallflächen abhängt, die die flüssige Schicht umschliessen. Denken wir uns, die zersetzbare Flüssigkeit habe die Form eines Stutzkegels und sei z. B. an einer Kette von Zink und Kupfer angeschlossen, so wird diese Kette nicht die- selbe Wirkung hervorbringen können, wenn die Kupferscheibe die grössere und die Zinkscheibe die kleinere Basis des Stutzkegels einnimmt, als wenn umgekehrt die Kupferscheibe auf der kleineren und die Zinkscheibe auf der grösseren Basis desselben angebracht ist; dies ist selbstverständlich, vorausgesetzt, dass eines der beiden Metalle mit jenem Bestandtheile der Flüssigkeit, welcher bei deren 206 OHM. Zersetzung sich an seiner Seite ablagert, eine bedeutend stärkere Spannung erzeugt, als das andere. Da unter allen Umständen die Intensitäten des Stromes an den zwei Basen des Stutzkegels in demselben Verhältnisse zu einander stehen, wie die erwähnten Basen selbst, so resultiert aus der Gleichung (2), dass die kleinste Intensität an der grösseren Basis nur eine geringe Aenderung der Stromstärke nach sich ziehen wird, wenn die kleinere Basis an sich nicht geeignet ist, eine Veränderung hervorzurufen, während andererseits die grössere Intensität an der kleineren Basis eine verhältnissmässig grössere Aenderung des Stromes bewirken wird, selbst wenn die grössere Basis des Stutzkegels in Folge der Natur des Bestandtheiles, der sich an ihr ablagert, unfähig ist, eine nennenswerthe Aenderung im Strome hervorzubringen. Die hier beschriebenen und aus der Gleichung abgeleiteten Thatsachen werden immer an den Ketten beobachtet, die aus Zink, Kupfer und einer Salzlösung bestehen. Die Wirkung des Stromes zeigt sich energischer, wenn man z. B. in die Flüssig- keit eine Kupferscheibe von 6 und eine Zinkscheibe von 1 Quadrat- zoll eintaucht, als wenn man umgekehrt eine Kupferscheibe von 1 und eine Zinkscheibe von 6 Quadratzoll anwendet. Dies geschieht ohne Zweifel darum, weil der alkalinische Bestandtheil, der sich aus der Salzlösung abscheidet, mit dem Kupfer eine Spannung erzeugt, die jenen Spannungen entgegen- gesetzt ist, die ursprünglich in der Kette bestanden hat, indessen die ausscheidende Säure mit dem Zink eine Verbindung eingeht, wodurch dieselbe die Eigenschaft verliert, eine namhafte Spannung zu erzeugen. Das Phänomen hat einen anderen Verlauf, wenn man an der Stelle des alkalischen Salzes ein Metallsalz nimmt, dessen Radikal negativer als das Kupfer oder Kupfer selbst ist. Das Metall, das sich in diesem Falle aus der Salzlösung auf das Kupfer nieder- schlägt, ist entweder das negativste oder mindestens das am wenigsten positive, und bringt mit dem Kupfer keinerlei Span- nung hervor, oder wenn doch eine Spannung entsteht, so ist sie derselben Art wie jene, die ursprünglich in der Kette bestanden hat und verstärkt demzufolge deren Wirkung. Diese Spannung ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 207 erzeugt also eine Veränderung, die der vorhergehenden entgegen- gesetzt ist, die also nicht mehr dem Gesetze folgt, das in der Gleichung (2) ausgedrückt wird; nachdem sich das aus der Flüssig- keit ausgeschiedene Metall auf die Kupferplatte niederschlägt, ver- liert dieser Bestandtheil die Reinheit, die wir im Anhange vor- ausgesetzt haben. Von diesem Gesichtspunkte ausgehend, kann man leicht solehe Ketten auffinden, die im Gegensatze zu den bisher be- schriebenen, die Eigenschaft besitzen, dann eine energischere Wirkung hervorzubringen, wenn die positiven Metallflächen ver- grössert werden. So wird die Wirkung einer Kette, die aus Manganhyperoxyd, Gold oder Platin und einer verdünnten Säure besteht, sehr ver- stärkt, wenn man die Gold- oder Platinfläche vergrössert, während die Vergrösserung der Manganhyperoxydfläche nur eine sehr ge- ringe Verstärkung zur Folge hat. Die Erfahrungen über den ungleichartigen Einfluss, den die Vergrösserung der zur Erzeugung der Electrizität dienenden po- sitiven oder negativen Metallscheiben auf die Grösse des Stromes haben kann, setzen uns in den Stand, die Eigenschaft zu prüfen, von der wir in anderen Gleichungen handeln wollen, die einfacher sein werden, als die vorhergehenden. Wenn in der Gleichung (2) q grösser als 2 oder wenn es diesem Producte gleich wäre, so könnte bei den Versuchen, mit denen wir uns jetzt, beschäftigen, eine kleine Aenderung des Quer- schnittes o kaum merkbare Aenderungen in der Stromstärke er- zeugen. Nun ergeben die bis jetzt gemachten vielfachen Versuche über diesen Gegenstand, dass auch dann noch Unterschiede in der Wirkung der Kette eintreten, wenn der Grössenunterschied der die Flüssigkeit beiderseits abgrenzenden Flächen im Ver- gleiche zu ihrem mittleren Querschnitte minimal ist. Daraus entnimmt man, dass mindestens bei den meisten der- i Ä . & - 3 . artigen galvanischen Ketten p— sehr viel grösser ist als q, wes- m) halb wir hier, wo wir blos jene Eigenschaften untersuchen, die sich am häufigsten bei veränderlichen Ketten vorfinden, q im Ver- 208 OHM. gleich zu Bi vernachlässigen können, wodurch die Gleichung (1) folgende Form annimmt N (3) Diese Gleichung lässt, was die Einfachheit anbelangt, nichts zu wünschen übrig, weshalb wir uns ihrer immer in allen Fragen, die sich auf die veränderlichen Ketten beziehen, bedienen werden. Wenn man in der Gleichung (3) an die Stelle der ursprüng- lichen Grösse $ ihren Werth = setzt, wo A die Summe aller ‘Spannungen, die ursprünglich in der Kette bestanden, und Z die Summe aller Widerstände oder reducierten Längen darstellt, so wird man haben A—» = SOLL ee (4) oder i RES ABER SS er f7 (8) Unter den verschiedenen hier gefundenen Gleichungen hat die Gleichung (4) die besondere Eigenschaft, dass der Ausdruck S . .. . .. 2», der im Zähler derselben vorkommt, die Spannungsänderung zu erkennen giebt, die in Folge der in ihr vorgegangenen chemi- schen Prozesse stattgefunden hat. Dies ergiebt sich unmittelbar ‚aus der Methode, die im Anhange befolgt wurde, wo wir uns speciell mit dieser Spannungsveränderung beschäftigt haben, als der wichtigsten Veränderung, die bei den in Rede stehenden Ketten vorkommt. In der folgenden Untersuchung werden wir immer von der Gleichung (4) ausgehen, weil diese Gleichung am klarsten die Eigenschaften der veränderlichen Ketten zum Aus- druck brinst. Bei allen veränderlichen Ketten, insbesondere bei denjenigen, zu welchen ein neutrales Salz verwendet wird, zeigt sich, und zwar mit grosser Intensität, die folgende Erscheinung: die Grösse des Stromes ist im ersten Momente nach Schluss der Kette am grössten, von da an nimmt sie rasch ab, jedoch wird diese Ab- ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 209 nahme fortwährend kleiner, bis endlich, nach einem längeren oder kürzeren Zeitraume, diese Wirkungsabnahme ausserordentlich gering und nahezu gleichförmig wird. Die langsame und in gleichen Zeiträumen fast gleiche Ver- änderung, die von einer allmählichen Zersetzung der Flüssigkeit herzurühren scheint, darf man nicht mit derjenigen verwechseln, die ihr vorhergeht, unvergleichlich grösser ist, in geometrischer Proportion abnimmt, und der ich den Namen der Fluctuation der Säule gegeben habe. Mit Bezug auf diese Fluctuation und abgesehen von der all- mäligen Zersetzung der Flüssigkeit, deren Wirkungen im Ver- gleich mit der Fluctuation verschwindend sind, hat die Erfahrung folgende namhafte Eigenschaften ergeben: 1. Wenn die Stromstärke der Kette soweit abgenommen hat, dass sie nur mehr jene allmälige und gleichförmige Veränderung aufweist, die oben erwähnt wurde und man die Kette öffnet und einige Zeit offen hält, zeigt dieselbe, wenn sie wieder geschlossen wird, neuerdings und falls die Kette nicht allzulange offen ge- blieben war, die ursprüngliche Energie. Wahrscheinlich aber giebt es dennoch einen Unterschied, der sich hinter einer starken Fluetuation verbirgt, und der von der fortschreitenden Zersetzung der Flüssigkeit abhängt. 2. Die nach der raschen Abnahme der Wirkung noch übrig bleibende Grösse des Stromes nähert sich umso mehr der ursprüng- lichen, je grösser bei unveränderten Spannungen der Widerstand der Kette gemacht wird. Es wächst also die Kraft der Kette und erreicht ein relatives Maximum, wenn man den kurzen, constanten Schliessungsleiter, durch den die Kette ursprünglich geschlossen war, durch einen längeren ersetzt, ebenso findet umgekehrt eine energische Ahnahme der Wirkung dann statt, wenn neuerdings der lange Leiter durch den kurzen ersetzt wird und das auch dann, wenn der Austausch nach dem Aufhören jedes Anzeichens der Fluctuation bewerkstelligt wird. Gehen wir nun zur Betrachtung über, in welcher Weise die Schlussfolgerungen des Anhanges die Natur dieser Fluetuation zum Ausdruck bringen. Es sei A die Summe aller Spannungen, die ursprünglich in Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XYIIl. 14 210 : OHM. der Kette bestanden, Z die redueierte Länge der Kette, so lange dieselbe durch einen kurzen Leiter geschlossen ist, und + L ihre reducierte Länge, sobald sie mittelst eines langen Leiters geschlossen wird, da in diesem Falle der Widerstand derselben mit der Grösse L’ zunimmt. Die ursprüngliche Grösse des Stromes ein und derselben Kette wird in dem Falle, dass sie durch einen kurzen oder aber durch einen langen Leiter geschlossen ist, folgender. Weise ausgedrückt 3 und ir und wenn die Kette in beiden Fällen schon den constanten Zustand erreicht hat, nimmt die Gleichung (4) andere Werthe an*, die wir durch $° und 5” bezeichnen wollen. Man hat also $ Sad er 4—-p 5’ =- (5) und IS = Lone (6) wo P— und ni die Sp unan Sl mna bezeichnen, so dass A— vE und A — P- die Summe der wirksamen Spannungen in beiden Fällen ausdrücken, sobald die Kette den constanten Zustand erreicht hat. Ersetzt man nun in der durch den kurzen Leiter geschlossenen Kette diesen durch einen langen und um- gekehrt in der durch einen langen Leiter geschlossenen Kette diesen durch einen kurzen, so wird in der Gleichung (5) der Nenner L zu L+ZL' und in der Gleichung (6) der Nenner L-+ L zu L werden, während in beiden Ketten, sowohl in der- jenigen, die durch einen langen, als in der, die durch einen kurzen Leiter geschlossen ist, die Summe der Spannungen, unmittelbar nach Auswechslung de Leiter, dieselbe bleibt, wie sie vor der Auswechslung war. Es sind nämlich A — pZ und A — PS; wenn also S, und S, die Grösse des Stromes in der ersten und zweiten Kette ah nach Austausch der Leiter bezeichnet, so hat man R $ A—» N Ale Bean 5 m: {) nd 9 = — Te (8) * Siehe den Anhane. fo) ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 211 Die Grössen 5, und 5, der Ströme gehören denselben Ketten an, die im constanten Zustande die Stromstärken 5” und 5” haben, nur dass sie sich auf jenen Zustand der beiden Ketten beziehen, der ihr constanter Zustand vor Auswechslung der Leiter war. Vergleicht man also die Werthe von S” und 8, , sowie die Werthe S’ und $,, so erkennt man, ob die Kraft der Kette, unmittelbar nach Austausch der Leiter, an Energie zu- oder abnimmt. Aus der Gleichung (5) und (6) erhält man A—S(L+ 2) wd A=S(L+TH 2) oder | ge — LU H2LH PD, und vergleicht man die Gleichung (5) und (7), so hat man Sy 280 ball.) 1% Aus den zwei letzten Proportionen und den zwei vorher- gehenden entnimmt man 7 — IL(L ee LE) IL(L ae Bu und a ey u, min, woraus 8, :8°=9':8,, es folgt also daraus, dass für einen positiven Werth von q (d. h. in jenen Ketten, in denen elektrische Spannungen durch chemische Vorgänge erzeugt werden, die eine Schwächung der Wirkung der Ketten nach sich ziehen) immer sein wird SE SK Kund 0805 oder mit Worten ausgedrückt: jene Kette, in der ein langer Leiter nach einem kurzen eingeschaltet wird, zeigt unmittelbar nach dem Austausch derselben einen energischeren Strom, als nach Ein- tritt des constanten Zustandes. Man ersieht daraus, wie die im Anhange dargelegste Theorie mit der Erfahrung übereinstimmt. Aus den vorangehenden Ausdrücken kann man ohne grosse Schwierigkeit solche Formeln ableiten, die sich allen, wie immer gearteten Ketten anpassen. 14* 212 OHM. Setzen wir eine Säule voraus, die aus n VoLTA’schen Ele- menten besteht, deren jedes einzelne die Spannung a und den Widerstand oder die reducierte Länge A habe, ferner aus »-Ele- menten von jenen, aus welchen die sogenannten Secundärsäulen bestehen, deren keine eine Spannung erzeugt, deren jede einzelne aber in die Kette einen Widerstand A’ einführt, so wird die Summe der sämmtlichen Spannungen dieser Kette na ein Werth, ‘den wir bisher mit A ausgedrückt und die Summe der sämmt- lichen Widerstände nA + nA’, ein Werth, den wir bisher durch L bezeichnet haben. Ist nun die Flüssigkeit, die sich in jedem VoLTA’schen Ele- ment von der reducierten Länge A befindet, zersetzbar und be- zeichnet man mit S’ die Grösse des Stromes, der aus den mit einander verbundenen Elementen » + » resultiert, so wird eine jede Zelle, genau so wie jene einzelne, die wir bisher betrachtet haben, in Folge der chemischen Zersetzung eine Spannung er- zeugen, die der Wirkung der Säule im allgemeinen entgegen- 2 gesetzt und deren Grösse pP, ist, wo o den Querschnitt eines VorraA’schen Elementes und p einen Werth bedeutet, der von der Natur der Bestandtheile der Flüssigkeit, so wie auch von ihrem Verhalten gegenüber den einschliessenden Flächen abhängt, an denen sie sich ablagern. Ebenso wird auch jedes Element der Secundärsäule, falls die Flüssigkeit, die sich in derselben befindet, durch die Wirkung der Säule zersetzbar ist, eine Spannung er- zeugen, die von jenem Zersetzungsprozesse herrührt und, mit einigen seltenen Ausnahmen, derjenigen der Säule entgegengesetzt ö ß a ß ERST 3 ist. Die Grösse derselben ist p , wo @ den Querschnitt der Flüssigkeit bezeichnet, die sich in einem Elemente der Secundär- säule befindet, p’ eine Grösse, die von der Beschaffenheit der Be- standtheile abhängt, in welche die Flüssigkeit zerfällt, so wie vom Verhalten dieser Bestandtheile gegenüber den die Flüssigkeit einschliessenden Flächen. Ist also der constante Zustand eingetreten, so wird die ur- sprüngliche Spannung na der Säule für die »Elemente um 2 folgende Grösse np; und für die n’Secundärelemente um die ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 213 “ Sr R e & 2 Grösse np’, vermindert, so dass die Gleichung (4) für den con- stanten Zustand folgende Gestalt annimmt na—np 2 ’p x 1 {0} 1 {00} Se nat mwN 2 9) woraus BER na R Au 7) (2 En 2) 4 (# + 2 _ Der Ausdruck (10) der Grösse 5’ des Stromes, der bei den in Rede stehenden Säulen nach Eintritt des constanten Zustandes verbleibt, hat eine sichtbare Aehnlichkeit mit der anderen a die MARIANINI aus seinen Versuchen mit diesen Säulen ab- geleitet hat. ? In dieser letzten Formel haben » und »’ dieselbe Bedeu- tung wie in unserer Gleichung (10), D hingegen stellt nach MA- RIANINI einen mittleren Werth der Wirkung jedes einzelnen Vorra’schen Elementes dar. Vorausgesetzt, dass bei den durch MARIANINI angestellten Experimenten, die Flüssigkeitsschichten in den VourA’schen und in den Secundärelementen gleich waren und dem zu Folge auch die Werthe A + 2 und 7 + 2 gleich oder nahezu gleich sein mussten, so kann man die Gleichung (10) folgendermaassen schreiben Dieser Ausdruck stimmt also vollständig mit demjenigen MARIANINIs überein, weil N die Wirkung eines einzigen 1+ Vorra’schen Elementes enthält. Die Experimente MARIANINTS bestätigen das, was wir im Anhange gesagt haben und beweisen, dass, wenn es auch nicht genügend ausgearbeitet ist, es sich doch von der Natur nicht allzuweit entfernt. MARIANINI hat sich nicht viel mit dem Einflusse von © und ® auf den guten Erfolg der 214 OHM. Experimente beschäftigt. Man muss also darüber, sowie über die Factoren, die in den Grössen p und »’ enthalten sind, neue Auf- klärungen von der Erfahrung erwarten. Wie man aus der Gleichung (9) ersieht, ist die. Aenderung der ursprünglichen Summe der Spannungen der Säule, die die n VorraA’schen Elemente dann verursachen, wenn die Säule sich im eonstanten Zustand befindet enp und ebenso die Veränderung, Z . « ’ .. 2 [4 ’ ’ 5 = die die »Secundärelemente hervorbringen emp 5, so dass die .. , S rı+ı®S: - B Gesammtveränderung der Spannung e np, + WpP z ist. Dieselbe Gleichung (9) giebt auch zu erkennen, dass die Veränderung, welche die nVorraA’schen Elemente in der ursprünglichen Strom- $ WP grösse ° „, hervorbringen, gleich ist sowie, dass en 2 nALn®? ferner die ins welche die » "Secundärelemente erzeugen, gleich ist ea 2 und endlich, dass die el der Stromgrösse @ P_ an 7 Lan ist. Vergleichen wir einerseits die Veränderungen der Spannungen, sowie andererseits die Veränderungen der Stromgrössen unter sich, so werden wir finden, dass sie in demselben Verhältnisse stehen, wie np np , (np n n) 1 ,. und dass eine jede einzelne Veränderung in beiden Fällen, d. h. sowohl mit der ursprünglichen Spannungssumme, als auch mit der ursprünglichen Stromgrösse dieselben Proportionalzahlen er- giebt, nämlich np Ss ws en © na 17% ee (0) ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 215 welche folgende Gestalt annehmen, wenn man in denselben für > den ‘Werth, der aus der Gleichung (10) folgt, substituiert. Na np n(2+ 2) 4n K+2)’ np ao » oo 48 (+3) +n(@4+ 5) und np nn Be 7) ( = 2) un (# En n) Man ersieht daraus, dass die relativen Veränderungen der Summe der Spannungen und der Grösse des Stromes in einer veränderlichen Säule, die ihren constanten Zustand erreicht hat, denselben Gesetzen unterworfen sind. Mit diesen Resultaten des Anhanges stimmen auch die Er- gebnisse der sorgfältigen Experimente, die MARIANINI über die Veränderung der VoLra’schen Säulen anstellte, überein. Die Ver- suche dieses ausgezeichneten Beobachters enthalten auch die electro- metrischen Messungen der Wirkung des Stromes der Säule, die sich auf das Maximum der Abnahme beziehen, über welche That- sachen wir im Anhange eingehend gesprochen haben; ja die Uebereinstimmung der Theorie mit der Erfahrung geht in diesem Punkte so weit, dass wir uns bei diesem Gegenstande nicht länger aufhalten werden. Setzen wir in der Gleichung (10) »’ —= 1, so wird NA ee IS” = S’ bedeutet nun die Grösse des Stromes, die nach der Fluctuation der Säule in jenem besonderen Falle übrig bleibt, wenn man der Vorra’schen Säule statt einer ganzen Secundärsäule eine einzige Schicht einer chemisch veränderlichen Flüssigkeit hinzufügt. Macht 216 OHM. man nun in derselben Gleichung » — 1 und setzt man für 8’ S, so wird man haben el na . n( — 2) S wird also die Fluctuation zu erkennen geben, wenn die Säule metallisch abgeschlossen ist. Aus den beiden letzten Gleichungen folgt S” 3 (? u 2) | mern oder Aus dieser Gleichung folgt, dass die Grösse des Stromes, die nach Einfügung der flüssigen Schichte in die Säule entsteht, umso- weniger von jenem Strome abweicht, den die metallisch ab- geschlossene Säule hervorbringt, je kleiner € — Z im Vergleich zu n (? + 2) ist. Der relative Unterschied der Grösse beider Ströme hängt vor allem von der Anzahl » der Elemente der Säule ab, mit deren Zunahme derselbe sehr rasch abnimmt; aus der obigen Gleichung ergiebt sich ferner, dass jener relative Unterschied in demselben Verhältnisse wächst, in dem man den Querschnitt der eingeführten Flüssigkeit verkleinert, und dass die Natur der Flüssiekeit, ent- sprechend der Spannungskraft ihrer beiden Bestandtheile, so wie andere Umstände denselben ebenfalls beeinflussen. Diese Eigen- schaft der galvanischen Kette war der Ursprung dessen, was ver- schiedene Forscher mit dem Namen Widerstand des Ueberganges bezeichneten, demzufolge die Electricität bei ihrem Uebergange von einem Körper zum anderen in der einen Richtung einen grösseren Widerstand findet, als in der entgegengesetzten, und dass dieser Uebergang um so leichter stattfindet, je mehr Ueber- ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. DIT gänge: sie schon bewerkstelligst hat. Es scheint indessen, dass dieser Uebergangswiderstand in der Natur nicht allgemein be- steht, und folgt man der Contacttheorie, so kann man denselben ganz gut bei Seite lassen. Es ist also bewiesen, dass die Betrachtungen unseres An- hanges, die wir zu dem Zwecke anstellten, um mit den VoLTA- schen Ideen die Wirkungsweise in sich selbst veränderlicher Säulen zu erklären, zu Ergebnissen geführt haben, die vollständig mit den zahlreichen Experimenten der ausgezeichnetsten Physiker übereinstimmen. Daraus folgt die Möglichkeit, aus der blossen Kenntniss der Spannungen und der Leitungsfähigkeit alles das zu erkennen, was man bisher Unerwartetes und Neues in der galvanischen Kette gefunden hat, ohne dass es nöthig wäre, zu neuen Hypothesen Zuflucht zu nehmen und ohne den Körpern Eigenschaften zuzuschreiben, die, wir wagen es zu sagen, wenig natürlich sind. Es erübrigt nur noch darüber zu sprechen, was in dem Anhange in seiner gegenwärtigen Gestalt nicht ent- halten ist. Dieser Anhang, zu einer Zeit geschrieben, da noch fast alle Erfahrungsdaten, die nöthig, gewesen wären, fehlten, ist weit ent- fernt alle Fälle des galvanischen Phänomens zu umfassen und handelt nur von jenen, die bei den Experimenten am häufigsten hervortreten und die das Wesen der galvanischen Wirkung am klarsten darthun. So wurden z. B. in demselben jene Fälle nicht berücksichtigt, in denen die aus der Flüssigkeit ausscheidenden Bestandtheile mit den anliegenden Theilen der Kette Verbindungen eingehen, sowie jene Fälle, in denen eine Aenderung der Leitungs- fähigkeit der aus der Kette ausgeschiedenen Bestandtheile im Vergleiche zu jener, die sie in ihrer Zusammensetzung besassen, eintreten kann. Es wurde auch eine neue Classe von galvanıschen Phä- nomenen entdeckt, deren Ursache eine starke Aenderung des Widerstandes gegen die Leitungsfähigkeit gewisser Bestandttheile ist, welche Erscheinungen also aus den obigen Gleichungen nicht abgeleitet werden können; wir sprechen von den einpoligen Leitern. Zu dem Zwecke, um zu zeigen, dass die im Anhange ent- 218 OHM. wickelten Principien auch dieses Phänomen erklären, habe ich auf experimentellem Wege nachzuweisen versucht, dass die eigen- thümlichen Eigenschaften der einpoligen Leiter in Wirklichkeit von einer Umbildung der Kette herrühren, der zu Folge gewisse Zersetzungsproducte, die nur eine sehr geringe Leitungsfähigkeit besitzen, sich an bestimmten Stellen der Kette vereinigen. Die Experimente, die sich darauf beziehen, habe ich in SCHWEIGGER’s Jahrbuch für Chemie und Physik, 1330, Band II*, Seite 385, be- schrieben, sie erstrecken sich vor allem auf die unipolaren Eigen- schaften der Seife und beweisen, dass die Ursache jener Erscheinungen nicht ihren Ursprung in der Seife selbst haben, sondern dass sie durch den Strom erzeugt werden, und dass dem zu Folge das ungleiche Leitungsvermögen nicht aus einer Fähigkeit der Seife für beide Electrieitäten, noch von einem eigenthümlichen Widerstande beim Uebergange von der Seife zum Metalle herrührt. PrRECHTL’s Experimente, aus denen hervorgeht, dass sich auf dem Ende des Seifenstückes Pottasche abscheidet, die sich gegen den negativen Pol der Säule wendet, lassen, mit meinen Er- - fahrungen zusammengehalten, keinen Zweifel darüber, dass der ungewöhnlich energische Widerstand gegen die Leitungsfähiskeit nicht von der fetten Säure, die sich am Ende des Seifenstückes absondert und gegen den positiven Pol zuwendet, herrührt. Die concentrierte Schwefelsäure bietet einen einpoligen Leiter dar, deren Eigenschaften noch mannigfaltiger sind, als die der Seife. Kann man also die einpoligen Leiter der VoLTA’schen Theorie nicht entgegenstellen, so giebt es dennoch andere Versuche, auf welche dieselbe nicht anwendbar scheint. Bevor wir darüber sprechen, wollen wir einige vorläufige Betrachtungen vorausschicken. Vor allem müssen wir bemerken, dass VoLTA auch den nicht metallischen Körpern die Fähigkeit zuschrieb, mit andern Körpern Spannungen zu erzeugen, soweit sich dies experimentell nach- weisen lässt; dies kann ihm um so weniger abgeleugnet werden, als er, allen Anderen voran, auf bloss experimentellem Wege * In der fortlaufenden Nummerierung des Journals für Chemie und Physik trägt der Band die Zahl LIX. ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 219 diese Fähigkeit bei vielen nicht metallischen, festen und flüssigen Körpern nachgewiesen hat. Nichtsdestoweniger behaupten viele Physiker, dass, wenn die Anhänger Vorra’s die Theorie, der sie folgen, intakt erhalten wollen, sie nur die Spannungen zwischen Metallen annehmen dürfen; mich dünkt, der Umstand, dass VoLTA in der Erklärung seiner Säule die Spannungen zwischen anderen Körpern nicht er- wähnt, genüge nicht, diese ihre Behauptung zu erhärten, da in jener Säule, so wie man auch heute noch annimmt, die Spannung der Metalle diejenige der anderen Körper weit überschreitet, so- dass sich VoLTA bewogen fühlen konnte, die letzteren zu ver- nachlässigen, da durch diese Annahme seine Erklärung sehr ver- vereinfacht wurde. Es deekt sich also mit den Ideen Vorra’s, die alle mit der Natur übereinstimmen, dass nicht nur viele nicht metallische Körper eine electromotorische Kraft besitzen, sondern dass es auch solche giebt, deren electromotorische Kraft die der Metalle übersteigt. | Ich habe schon seit einigen Jahren versucht (SCHWEIGGER’S Annalen, 1830, Bd. III, 5. 32) die Existenz dieser ungewöhnlich energischen electromotorischen Kraft zwischen Metallen und Nicht- metallen nachzuweisen, doch warte ich mit der Bekanntmachung meiner Versuche, bis sie einen höheren Grad der Vollständigkeit erreicht haben werden. Die Contacttheorie muss also das Princip, dass ausser den Metallen auch noch andere Körper geeignet sind, Spannungen minderer Grösse zu erzeugen, wie dies VOLTA selbst festgestellt hat, unberührt aufrecht erhalten. Dieses Princip ist unabhäneig von der neuerdings aufgeworfenen Frage, ob die Ursache des galvanischen Phänomens in den Spannungen oder in der chemi- schen Wirkung zu suchen sei. Es ist eine Beobachtung, die seit langer Zeit gemacht wurde, dass dort, wo die Metallscheiben durch die Flüssigkeit der Kette nicht angegriffen werden, sich entweder gar keine oder doch nur eine sehr schwache galvanısche Wirkung zeigt. Diese Beobach- tung, die für die chemische Theorie von ihren Anhängern als besonders günstig betrachtet wird, lässt sich auch mit der unsern 220 OHM. ganz gut vereinen; um sich davon zu überzeugen, hat man nur den allgemeinen Gang der Wirkungsweise der Säule zu betrachten. Setzen wir voraus, dass sich eine Salzlösung zwischen zwei Metallplatten befindet, und zwar derart zusammengestellt, dass sie eine Kette bilden, so wird sich die Salzlösung zu zersetzen beginnen und die Basis des Salzes von der negativen Metallplatte, die Säure von der positiven angezogen werden; gehen diese Bestandtheile mit den Metallen keine Verbindung ein, so werden sie an den- selben zurückgehalten. Gemäss den Erfahrungen der berühmtesten Physiker wird die Säure an dem Metalle, das sie nicht angreift, negativ und unter gleichen Umständen das Alkali positiv. Durch diese polare Vertheilung entstehen neue Spannungen, die im entgegengesetzten Sinne der in der Kette ursprünglich. vorhandenen wirken, also die Wirkung ihres Stromes abschwächen. Dies ist die Ursache der Fluctuation der Säule, und im Anhange haben wir uns eben die Aufgabe gestellt, die Gesetze dieser po- laren Vertheilung zu finden. Der Verlauf des Prozesses ist genau derselbe, wenn man an Stelle einer Salzlösung eine alkalische Flüssigkeit oder eine ver- dünnte Säure anwendet. Das Wasser lagert sich dann an der negativen Seite ab und erregt seiner Natur nach keine neue Spannung, ändert also in keiner Weise die Wirkungsart des Stromes der Kette; die Säure lagert sich am positiven Metalle ab und erzeugt mit diesem, falls es dasselbe nicht angreift, eine Spannung, durch die die Wirkung der Kette abgeschwächt wird. Umgekehrt lagert sich in der alkalischen Lösung das Wasser gegen das positive Metall ab und beeinflusst, als nicht electro- motorischer Körper, die Wirkung der Kette in keiner Weise, während das Oxyd gegen das negative Metall hingeführt wird und, falls es mit diesem keine Verbindung eingeht, eine Spannung erzeugt, die derjenigen, die ursprünglich in der Kette bestand, entgegengesetzt ist, die Wirkung derselben also abschwächt. Der Grad dieser Abschwächung hängt von der Höhe ab, die ihrer Natur nach die Spannungen erreichen können, die den ursprüng- lichen in der Kette bestandenen entgegenwirken, so wie von dem Punkte, bis zu dem die Zersetzung fortschreiten kann, bevor die abschwächende Kraft diejenige, die zur weiteren Trennung der ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 2a Bestandtheile benöthigt wird, aufhebt, indem nach Eintritt dieses Gleichgewichtes die weiteren Veränderungen in der Kette noth- wendigerweise aufhören müssen. Es seien z.B. die durch die Zersetzung erzeugten Spannungen derart, dass ihr Gesammtwerth die Hälfte der ursprünglich in der Kette existierenden wirksamen Spannungen nicht überschreite, so wird die Kraft der Kette nie unter die Hälfte ihres ursprüng- lichen Werthes smken können. Sind jedoch die von der chemi- schen Zersetzung herrührenden Spannungen ihrer Natur nach derart, dass ihr Gesammtwerth die Summe der ursprünglichen Spannungen weit überschreitet, so wird die fernere Entstehung jener Spannungen dann aufhören, wenn sie den Strom der Kette so weit abgeschwächt haben, dass er keine andere Wirkung mehr zu Wege bringt, als dass er die getrennten Bestandtheile daran verhindert, sich wieder zu verbinden. . Es folgt aus diesen Betrachtungen, dass die Schwächung der Kette geringer sein muss, wenn eines der Zersetzungsproducte mit dem Metalle, bei dem sich dasselbe befindet, eine Verbindung eingeht; seine electromotorische Kraft wird dann entweder ganz oder doch grossentheils vernichtet. Daraus erklärt sich die con- stante Wirkung der neuerdings durch DANIEL erfundenen und nach ihm benannten galvanischen Batterie, sowie die bedeutende Kraft derjenigen GrovE’s; denn in jener kann das Kupfer mit dem Kupfer keinerlei Spannung erregen, während in der letztern zweifellos die salpetrige Säure, die an dem Platinpol aus der Salpetersäure in Folge ihrer leichten Zersetzbarkeit ausgeschieden wird, mit dem Platin eine Spannung erzeugt, welche die ursprüng- liche Wirkung der Säule noch verstärkt und in beiden Säulen das in der Säure aufgelöste Zink durch die Thonzelle verhindert, sich am negativen Pol abzulagern, die Wirkung des Elementes nicht nennenswerth abzuschwächen vermag. Obwohl die schwache Wirkung, die meistens dann eintritt, wenn keiner der zwei Erreger sich mit der Flüssigkeit chemisch verbindet, durch jede der beiden Hypothesen erklärt werden kann, so besteht doch ein grosser Unterschied darinnen, wie man sich den Gang der Sache vorstellt, wenn man von der Contact- oder wenn man von der chemischen Theorie ausgeht. IND ID I) OHM. Im ersten Falle betrachtet man die schwache Wirkung als den Rest einer stärkeren mit Beendigung der Fluctuation der Säule schon abgeschlossenen, während man im zweiten Falle an- nimmt, dass die Wirkung aus Mangel an Ursache gar nicht ein- getreten sei. Hier könnte man voraussetzen, es sei möglich den Beweis zu erbringen, dass die von den Anhängern VoLTA’s an- genommene Wirkung thatsächlich bestehe. Dem stellt sich jedoch in vielen Fällen die Nothwendigkeit entgegen, die zwei durch die gut leitende Flüssigkeit nicht angreifbaren Metalle so zu wählen, dass sie in der electrischen Spannungsreihe nicht weit von ein- ander abstehen, in welchem Falle die ursprüngliche Wirkung nicht sehr kräftig ist, von den Chemikern also einer leichten Oxydation oder der unvermeidlichen Verunreinigung der Metall- scheiben zugeschrieben wird. Man kann gleichwohl den Versuch machen, ohne die Metallscheiben aus der Flüssigkeit herauszu- nehmen oder sie darin zu bewegen, indem man nach Eintritt der schwachen Wirkung die Kette öffnet und nach wenigen Minuten wieder schliesst; in diesem Falle zeigt sich stets die ursprünglich kräftigere Wirkung. Wie auch immer die Sache vor sich gehen mag, so ist es gewiss, dass sie mittelst der Contacttheorie sehr gut erklärt werden kann. Dieser Theorie sind ebenso jene Erscheinungen günstig, die sich bei den Danser’schen und GrovE’schen Elementen zeigen, die kaum etwas von ihrer Kraft einbüssen, wenn man in ihnen die Säure durch eine gesättigte Zinklösung ersetzt, während der chemische Prozess fast vollständig aufhört. Die Erklärung des grossen VOLTA trifft auch dann zu, wenn man im GROVE’schen Elemente auf der Seite des Zinkes eine Zinklösung giebt und das Platin durch Kupfer ersetzt; es findet dann auf dieser Seite ein energischer chemischer Prozess statt, nichtsdestoweniger bleibt die Wirkung der Säule dieselbe und, was ihre Energie anbelangt, so nimmt sie nicht plötzlich ab, sondern wird vielmehr mit der Zeit immer bedeutender. Die chemische Theorie hat wohl als Auskunftsmittel die Electricite percue und die Electrieite produite gefunden, wird sich aber derselben: nicht: lange bedienen können. Die mit einem einzigen Metalle hergestellten Säulen bilden jedenfalls die schwächste Seite der VorraA’schen Theorie und ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 223 zwar wegen der geringen sichern Kenntnisse, die man über die Spannungen hat, welche die Flüssigkeiten unter sich und mit den Metallen, die sie angreifen, erregen, sowie über die Aende- rungen, welche die Spannungen erleiden, wenn die Flüssigkeiten unter sich und mit den Metallen Verbindungen eingehen. Wir brauchen uns jedoch darum noch nicht besiegt zu erklären, denn bietet unsere Theorie schon einige Schwierigkeiten, so bietet die chemische dafür deren viele. Ich habe schon früherhin einige Versuche angestellt und bekannt gegeben, die zu beweisen scheinen, dass VOLTA auch in dieser Hinsicht von sichern Principien aus- gegangen sei, doch sind dieselben nicht zusammenhängend und vollständig genug, um das, was uns mangelt, zu ersetzen. Es ist mir indessen gelungen, ein Instrument zu construieren, dem ich den Namen Spannungsmesser gegeben habe und mit dessen Hülfe man die Spannungen mit einer solchen Sicherheit und Genauigkeit wird finden können, dass dadurch dem gegen- wärtigen Mangel abgeholfen wird; wichtigere Arbeiten und Mangel an Zeit verhinderten mich bisher, mich weiter damit zu beschäftigen. Endlich bemerken wir, dass von Einigen der VoLTa’schen Theorie entgegengehalten wurde, es sei unwahrscheinlich, dass eine so schwache Ursache wie die Spannung, die kaum wahr- nehmbar sei, die mächtige Erscheinung des electrischen Stromes hervorzubringen vermöge. Diesem Einwurfe ist, falls derselbe ernstlich erhoben wurde, zu entgegnen, dass VoLrA selbst die Spannung nicht als die Grundursache des Phänomens. ansah, sondern als eine der Aeusse- rungen jener Ursache, und dass er auch zugeben konnte, die Spannung sei nur ein Differentialelement der primitiven galva- nischen Kraft, welche sie erzeugt, ja er konnte sogar noch weiter gehen und behaupten, dass er die Spannung als ein ferneres Product derselben Kraft betrachte, die den chemischen Prozess zu Stande bringt und zwar konnte er dies behaupten, ohne irgend etwas von seinem Terrain zu verlieren. Wenn wir nun zu jenen besonderen Erscheinungen über- gehen, die gewissermaassen Ausnahmen von der Regel bilden und die so zuversichtlich der Contacthypothese mit dem Glauben, dieselbe dadurch zu vernichten, entgegengehalten wurden, so be- 234 OHM. merke ich, dass ich in meinem Werke „Die galvanısche Kette mathematisch bearbeitet“ sie darum vernachlässigt habe, weil ich annahm und heute noch annehme, dass, wenn man diese speciellen Beobachtungen von Thatsachen, die von der Regel abweichen, einer genaueren Prüfung unterzöge, man, wenn auch nicht in allen, so doch in den meisten Fällen dazu gelangen würde, über das Verhalten der zu den Experimenten verwendeten Körper neue Entdeckungen zu machen, aber gewiss nicht dazu, die mit Ge- nauigkeit und Vorsicht festgestellten Gesetze umzuändern oder gar umzustossen und weil ich überzeugt bin, dass die Theoretiker, die ihre hauptsächliche Aufmerksamkeit auf diese Sache richten, ihr Ziel verfehlen. Jene besonderen Phänomene haben dennoch von Zeit zu Zeit meine Aufmerksamkeit auf sich gelenkt und ich suchte mir zu erklären, warum Kupfer und Zink in der con- centrierten Schwefelsäure, Platin und Eisen in einer Lösung von schwefelsaurem Natron oder auch in einer. alkalischen Lösung und in concentrierter Salpetersäure keinen Strom erzeugen, wäh- rend in allen diesen Fällen energische Spannungen auftreten und viele gute Leiter verwendet werden; insbesondere war ich über- rascht, als ich die Ueberzeugung gewann, dass in vielen dieser Fälle die erste Wirkung nicht bedeutend sei, während sie immer- hin fühlbar ist, wenn auch kein chemischer Prozess die Wirkung der Säule aufrecht erhält und sie gerade hier eine grössere Energie hätte aufweisen sollen. Die Thatsachen scheinen so sehr der Theorie VoLTA’s zu widersprechen, dass diejenigen, die ihretwegen dieselbe verliessen, wahrlich zu entschuldigen sind. Lange nachdem ich meine oben angedeutete Arbeit veröffent- licht hatte, kehrte ich jedoch zur Prüfung jener besonderen Er- scheinungen zurück, mit der Absicht, sie einer kritischen Unter- suchung zu unterziehen und zu versuchen, sie zu erklären (Poggen- dorf’s Annalen 1844). Es gelang mir wirklich, die Ueberzeugung zu gewinnen, dass mich mein Gefühl nicht betrogen hatte, indem ich fand, dass jene Körper, die zum Versuche verwendet werden, sich in einer ganz eigenthümlichen, vorher unbekannten Weise verhielten und dass die bis zur Vernichtung gehende Schwächung des Stromes diesem Verhalten zuzuschreiben sei. Die folgenden Bemerkungen verdienen generalisiert zu werden. gu ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. ZZ 1. Taucht man eine Zink- oder Kupferscheibe in concentrierte Schwefelsäure ein, so bedecken sich diese Metalle mit einer Schichte einer Substanz, die ihnen auch nach dem Trocknen das Aussehen verleiht, als wären sie, besonders das Kupfer, mit einem sehr schönen Firnis überzogen. Diese Schichte ist weder dem blossen noch dem bewaffneten Auge sichtbar, nichtsdestoweniger kann die sehr geringe Menge von dem Metalle entfernt und als ein Metalloxyd erkannt werden. Diese Metalloxydschichte ist ein so schlechter Leiter, dass, wenn man die beiden Enden einer offenen Säule mit Quecksilbernäpfehen versieht und dieselben durch einen Bogen z. B. eines Kupferdrahtes verbindet, dessen beide Enden in concentrierte Schwefelsäure getaucht und dann abgetrocknet wurden, keine Spur eines Stromes bemerkbar wird. Man muss jedoch darauf achten, dass die beiden Enden des Bogens nicht weiter im das Quecksilber der Näpfehen eingetaucht werden, als sie es in der concentrierten Schwefelsäure waren. Ritzt man mit dem Federmesser den im Quecksilber befindlichen Kupferdraht, so sieht man sogleich einen starken Strom erscheinen. Diese Beobachtung erklärt von selbst, weshalb man in einer Kette von Zink, Kupfer und concentrierter Schwefelsäure keinen Strom erhält. 2. Taucht man eine Platte von blankem Eisen in eine Schwefel- kaliumlösung, so überzieht sich dieselbe mit einer unendlich dünnen Schichte von Schwefeleisen, das dem Eisen weder den Glanz noch die Farbe nimmt, und von dem man nur eine äusserst geringe Menge mit Hilfe eines Messers abgesondert erhalten kann. Dieses Salz wird durch den Magnet angezogen und bringt man es unter dem Microscope mit einem Tropfen Vitriol in Berührung, so bleibt es regungslos und zeigt keinerlei Veränderung, während Eisenfeilspähne, die von derselben Platte herrühren, mit einem Tropfen desselben Vitriols in Berührung gebracht, sich mit einer Menge Luftblasen bedecken, unter denen sie verschwinden. Diese Beobachtungen machen es wahrscheinlich, dass sich das Eisen in einer Schwefelkaliumlösung mit einer Schichte von Schwefeleisen überziehe und diese Wahrscheinlichkeit wird durch den Umstand zur Gewissheit erhoben, dass Schwefelkies, mit Platin und irgend einer Flüssigkeit zu einer galvanischen Kette Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 15 226 OHM. vereinigt, sich genau so verhält, wie das Eisen, das, nachdem es in concentrierte Schwefelsäure eingetaucht war, mit derselben Flüssigkeit und Platin zu einer Kette verbunden wird; diese. Gleichartigkeit der Wirkung beobachtet man auch einige Zeit bei den Flüssigkeiten, die das Schwefeleisen zersetzen. Da jedoch die Schwefeleisenschichte sehr dünn ist, so wird es angezeist sein, ihre Existenz noch überzeugender darzuthun. Man erkennt. das Vorhandensein dieser Schichte folgenderweise 1. Wenn man das eingetauchte, abgewaschene und abgetrocknete Ende des Eisens erhitzt, so, entwickelt dasselbe einen Schwefelgeruch. 2. Oxydiert sich jenes Ende rascher an der Luft, als die andern nieht eingetauchten Theile und eine Silberscheibe, die im innigen Contact mit jenem Ende gebracht und mit ihm zugleich erwärmt wird, nimmt eine braune Färbung an. 3. Taucht man eine Fläche von 8—10 Quadratzoll ein, setzt sie 10 Stunden der feuchten Luft aus, übergiesst sie mit Salpetersäure und prüft sie mit essigsaurem oder salpetersaurem Baryt, so ergiebt sich ein Niederschlag von schwefelsaurem Baryt. 4. Reibt man mit grosser Kraft längere Zeit hindurch zwei Stücke blankes Eisen in einer Lösung von Schwefelkalium aneinander, so wird im unteren Theile der Flüssig- keit in einigen Tagen eine dunklere Färbung bemerkbar und nach 6—8 Wochen bildet sich am Grunde des Gefässes ein schön grün gefärbter Bodensatz von Schwefeleisen von der Höhe einer Linie. Endlich beweist man einfach und überzeugend die Existenz jener Schichte von Schwefeleisen, wenn man das vorher sorg- fältig gereinigte Eisenstück, nachdem man es eimgetaucht, ab- gewaschen und abgetrocknet hat, in eine Mischung von 8 Tropfen einer concentrierten Lösung von sehr klarem salpetersaurem Queck- silberoxydul und einer Unze Wasser steckt, in welchem Falle nach einigen Secunden der in der Schwefelkaliumlösung einge- tauchte Theil des Eisens erst eine gelbliche, dann eine bläuliche Färbung annimmt. Auch jener Theil des Eisens, der m die Schwefelkaliumlösung nicht eingetaucht war, zersetzt das salpeter- saure Quecksilberoxydul, allein derselbe überzieht sich mit einer grauen Schiehte, die als (metallisches) Quecksilber erkannt wird. Aus diesen Versuchen geht klar die Art hervor, wie sich das ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. 224 Eisen, wenn es in Schwefelkaliumlösung gebracht wird, der Elee- trieität gegenüber verhält. 3. Man tauche ein Eisenstück in eine concentrierte Salpeter- säure oder in salpetrige Salpetersäure und trockne es, nachdem man es aus der Flüssigkeit herausgenommen -hat, sofort mit Filtrierpapier ab, so wird man, und das viel leichter als im vor- hergehenden Falle, wahrnehmen, dass das Eisen mit einer Schichte bedeckt ist, die ihm seinen Glanz lässt, dessen Farbe jedoch ein wenig mehr in das Weisse spielt. — Man kann ohne viel Schwierig- keit von der eingetaucht gewesenen Oberfläche des Eisens ein grünlichweisses sandiges Pulver ablösen, das nach wenigen Augen- blicken eine bräunlich-gelbliche Färbung annimmt. Giesst man emige Tropfen Wasser auf den in der salpetrigen Salpetersäure eingetauchten und dann abgetrockneten Theil der Eisenplatte, so entwickeln sich eine Menge von kleinen Luft- bläschen. Wenn man das eingetauchte Eisenstück schnell und ohne viel Bewegung in eine verdünnte Ammoniakflüssigkeit taucht, so überzieht sich der ganze Theil, der früher in die Säure eingetaucht war, mit einer grünen Schichte von Eisenoxydulhydrat, die sich von demselben langsam ablöst. Wäscht man das Eisenstück un- mittelbar nach dem Eintauchen mit Wasser ab, so verhält es sich gegenüber den Reagenzien genau so, wie wenn es durch irgend eine andere Säure oxydiert worden wäre. Reibt man mehrere Eisenstücke, nachdem sie. in salpetrige Salpetersäure eingetaucht und mit einem Leinenlappen abgetrocknet wurden, in gut rectificiertem Terpentinöl aneinander, so zeigt sich nach wenigen Tagen ein Bodensatz eines Eisenoxydsalzes.. Wenn auch die soeben angeführten Versuche die Entstehung jener Schichte, die sich auf dem in salpetrige Salpetersäure eingetauchten Eisen bildet, nicht vollständig darthun, so mögen sie doch ebenso wie die vorhergehenden dazu dienen, zu zeigen, mit welchem Fleisse solche Beobachtungen anzustellen sind, bevor man sie gegen eine wohlbegründete und festgestellte Theorie in das Feld führen kann. Ein Versuch meines Freundes LEYKAUF, der mir bei meinen Versuchen so sehr behülflich war, erregt in mir den Glauben, dass sich das auf dem Eisen eines Elementes bildende Oxyd in 15# 228 OHM. ANHANG ZUR THEORIE DER GALVANISCHEN KETTE. ganz eigentümlicher Weise verhalte, und ich bin geneigt anzu- nehmen, das Eisen verhalte sich gleicherweise auch in der con- centrierten Salpetersäure. Zum Schlusse dieser Ergänzung unseres Anhanges bemerken wir, dass eine Veränderung der Spannung oder des Widerstandes irgend eines Theiles einer Säule Aenderungen in den Erschei- nungen verursachen kann und dass diese Aenderungen auch durch die Voura’sche Theorie erklärt werden können. Selbst die Unter- suchungen FECHNER’s über die sogenannten galvanischen Trans- formationen sind der Theorie des berühmten Italieners günstig und dennoch wurden sie häufig derselben, als ihr widersprechend, entgegen gehalten. Ich glaube indessen, dass eine experimentelle Untersuchung des galvanischen Prozesses der Chemie grössere Vortheile bringen dürfte, als der Physik und dass sie uns mehr als jede andere über die specifischen Eigenschaften der Körper aufklären werde. 12. UEBER DEN RANG DER DETERMINANTE BEI INDUCIERTEN LINEAREN SUBSTITUTIONEN. Von JOSEF KÜRSCHAK, e.M. Vorgelest der III. Klasse der Akademie in der Sitzung vom 22. Januar 1900. 1. Eine Determinante ist vom m-ten Range, wenn sie wenigstens eine nicht verschwindende Subdeterminante »n-ter Ordnung besitzt aber keine solche von (m + 1)-ter Ordnung. Ist die Determinante selbst von Null verschieden, so ist ihr Rang gleich ihrer Ordnung. Hier soll bewiesen werden, dass, wenn die Determinante der linearen Transformation — ty tt (8) (GE) vom m-ten Range ist, ihre indueierte Substitution n-ten Grades dann eine Determinante vom Range oe (% — h ) hat. Bei dem Beweise benütze ich dieselben Bezeichnungen, wie Herr G@. RADos in seiner Abhandlung über „Inducierte lineare Substitutionen“.* 2. Die Determinante |J,(S)| der inducierten Substitution J,(S) ist bekanntlich gleich einer Potenz der Determinante |S| mon. = Diese Berichte, 16. Band. *== Diesen Satz hat für specielle Fälle zuerst Herr Aucusr Scnoutz be- wiesen in den „Müegyetemi Lapok“ (Polytechnische Blätter) 1877—78, und bemerkte auch, dass sein Beweis sich verallgemeinern lässt. Vgl. auch Rıvos (a. a. O.) und Hurwırz, Zur Invariantentheorie (Math. Annalen Bd. 45.) 230 J.KÜRSCHAK. UEBER DEN RANG DER DETERMINANTE u. S.w. Also wenn m —=k, d.h. wenn |S | von Null verschieden ist, so hat auch |J,(S)| einen von Null verschiedenen Werth; mit anderen Worten: der Rang von |J,(S)| ist dann gleich der ÖOrdnungszahl: el) n 3. Es sei nun m G-1, 2). ...2n0) les equations ainsi obtenues: m r L,Yy, — 0,18 Yı = AL 9,183 N a Sr A; m dm = r == a,b al Ya =F ann Yo tr IT: => Um D,9% Ya 3# == PERLERE Yn "= he Y 2: =; A; in LmYn (O1 TE len) etablissent une substitution lineaire entre les produits %Y; (TE Ze 70) et > , 4 %%Y; (Veen en) J’appellerai cette substitution lineaire relative & des indetermines du nombre mn produit-substitutions* et je la designerai par ep): Mon travail publie en 1886 a pour objet le determmant de cette substitution et exprime le fait que le determinant de la produit-substitution P=4xBb est BA Baar ou A ,ıB ,|P, signifient les determinants des substitutions lineaires (A), (B) et (P). Le present travail a pour but de communiquer une remarque relative aux produit-substitutions orthogonales, qui s’exprime par ce theoreme: Les produit-substitutions orthogonales sont elles-m&mes aussi orthogonales. * Conformement ä la terminologie deja appliquee par M. Hurwırz, Math. Ann. 45; voir en outre ä ce sujet le M&moire dejä cite de M. Srermanos. NOTES SUR LES SUBSTITUTIONS ORTHOGONALES. 293: La demonstration de ce theoreme n’exige que tres peu de: mots. Soient les substitutions lineaires preeedentes (A) et (B) orthogonales, alors les egalites et ne Di 2) sont identiquement satisfaites. Pour demontrer que la substitution P=4AxB est aussi orthogonale, il suffit de prouver que l’egalite > Da > >): (8) $eiyeil el yenl est justee Mais cela est tout evident, car I Sen! Dem) (Zr) —=1l)-= A al En et en considerant (1) et (2), on a: Se u) (>. or) (Ir) -2 ae — ei yzil ce qu'l fallait demontrer. Ajoutons encore que du theoreme de determinants cite au debut et de ce que nous venons de demontrer, il resulte: 1. Quand (A) et (B) sont des substitutions orthogonales droites (c’est-A-dire que leur determinant est + 1), alors — A< B) formeront aussi un groupe. Car il est facile de se convaincre, que les produit-substitutions de sub- stitutions composees sont @gales ä la composition des produit- substitutions des composants, c’est-a-dire a, SS 13) — ( termes du groupe orthogonal le plus general de la dimension mn mn (mn — 1 5 ) termes (c’est l’expression de LIE pour qui est de parametres). a. mo , mn (mn —1) indiquer que le groupe depend de a Qu’il me soit permis d’elueider le theoreme par un exemple. Soient donnees les substitutions orthogonales de deux di- mensions %, — 2 6080 —.%, sin 0 (A) Gi = 2, sine 0. case: NOTES SUR LES SUBSTITUTIONS ORTHOGONALES. 235 = y—y sinß+ 9 cosß y —y cosß — y, sin ß (B) dont (A) est droite et (B) gauche alors, en raison de notre theo- reme, les equations 2 = 2 608 @ sin ß — 2, sine sinß-- 2, cosa cosß — 2, sin« cos ß 2% — 2, Sinasinß+ 2, cos«e sinß+ 2, sin« cosß — 2, sin« cos ß 2, = 2, cosa cosß — 2, sin« cos ß— 2, cosesinß + 2, sina sin ß 2, = 2, Sina cosß-+ 2, cos« cosß — 2, sinasinß — 2, cosa sinß determinent de nouveau une substitution orthogonale, qui, suivant le theoreme 3., est droitee En y admettant toutes les valeurs possibles des parametres « et ß, nous obtenons un sousgroupe de deux termes du groupe orthogonal de la dimension 4. 14. BEITRAG ZUR THEORIE DERALGEBRAISCHEN RESOLVENTEN. Von GUSTAV RADOS. Während meiner durch geraume Zeit fortgesetzten Beschäf- tigung mit algebraischen Fragen, drängte sich mir immer mehr und mehr die Thatsache auf, dass die Darstellung der formalen Theorie der algebraischen Gleichungen mten Grades sich sym- metrischer und übersichtlicher gestaltet, sobald man dieselbe nicht auf die Wurzeln der Gleichung, sondern auf gewisse mit ihnen in engem Zusammenhange stehende aus m Elementen erzeugte Werthesysteme bezieht. Der Grund der eigenthüm- lichen Erscheinung, dass unsere Betrachtungen sich durch das Ersetzen der einfachen Zahlenwerthe durch compliciertere Gebilde, nämlich der aus mElementen bestehenden Werthesysteme, vereinfachen, wird sofort klar, wenn wir uns der geometrischen Veranschaulichung der bestehenden Verhältnisse bedienen. Da. nämlich die Wurzeln geometrisch durch Punkte einer einzigen Geraden dargestellt werden, so bildet diese Gerade gewissermaassen den Schauplatz der diesbezüglichen Untersuchungen; ersetzen wir aber die Wurzeln durch mfache Werthesysteme, so steht uns zu deren geometrischer Interpretation nunmehr der mdimensionale kaum zur Verfügung, der eine erheblich grössere Freiheit der Bewegung gestattet. Diesem letzteren Umstande verdanken wir daher die bessere Uebersichtlichkeit und auch symmetrische Ge- staltung der formalen algebraischen Untersuchungen. Wir gehen von der algebraischen Gleichung mten Grades a na ee BEITRAG ZUR THEORIE DER ALGEBRAISCHEN RESOLVENTEN. 237 aus, deren Wurzeln wir durch Me bezeichnen. Dann kann man stets eine lineare Substitution 4 a La A191 Sr AuaXa == ie = Im m angeben, deren charakteristische Gleichung Mm du A GO Am As, Ag — A O9 N) | a a N m2 mm identisch ist mit der gegebenen Gleichung Na Zwischen den urn (, , ), dieser linearen Substitution ni den Wurzeln der Gleichung fa) — 0 erzeugen ie Gleichungssysteme A, a) mE Al) + d19%5 3 a ls a, in 4; a) — zZ — 4,0% + (9 06) = ° Sp A, ma 1,0) TB: Umızı \ Sr pe. ” en: > en) (1,2, ...,m) eine gegenseitig eindeutige Beziehung in der Weise, dass jeder Wurzel A, ein und nur ein Doppelelement entspricht und um- gekehrt.“* Diese Doppelelemente liefern uns nunmehr die Werthe- systeme, durch die die Wurzeln der Gleichung zweckmässig ersetzt werden können. Die Lösung des nachfolgenden Problems wird die Richtigkeit des soeben aufgestellten Prinzipes bestätigen. = S, meine Abhandlung „Zur Theorie der adjungierten Substitutionen“. Diese Zeitschrift, Bd. 10, pag. 105 u. 106. "" Wir schliessen im Verlaufe unserer Untersuchungen die Ausnahms- fälle, in denen unsere Gleichung f(A)—=0 mehrfache Wurzeln besitzt, vor- läufig aus. Es wird sich zeigen, dass diese Beschränkung als unwesent- liche wieder fallen gelassen werden kann. 238 . GUSTAV RADOS. Gegeben sind die beiden algebraischen Gleichungen f(A) — Alu Ara im VaRSE > A Ir A„= 0, N een nam, —l, wie kann man die Gleichung ®(:)—=0 in expliciter Form herstellen, deren Wurzeln aus dem Ausdrucke a— Ar hervorgehen, indem man für A die sämmtlichen Wurzeln der Gleichung | ra) —=0, für w die der Gleichung gu) — 0 substitwiert. Auf den ersten Blick erscheint die Lösung dieses Problems sehr einfach, denn man hat weiter nichts zu thun, als aus den Gleichungen f (A) —(0, gu) — 0, Atu=z ı und u zu eliminieren. Theoretisch wäre damit die Sache er- ledigt, aber wirkliche Schwierigkeiten zeigen sich eben erst dann, wenn man diese Elimination praktisch durchzuführen hat. Es bleibt also die Frage zu beantworten: Wie ist diese Elimination in Wirklichkeit durchzuführen? Eben diese Frage wünsche ich in der gegenwärtigen Arbeit zu beantworten. Sei wieder (5) U an (@=1,2,...,m), eine der der Gleichung f(A) = 0 entsprechenden linearen Sub- stitutionen, deren charakteristische Gleichung daher identisch ist mit der Gleichung fa)—0; Ye bzıYı = D32%s ein ur =F Dann (R=1, 2, ...,7), sei ferner BEITRAG ZUR THEORIE DER ALGEBRAISCHEN RESOLVENTEN. 239 eine der linearen Substitutionen, die der Gleichung ga) — 0 entsprechen. Führen wir nun folgende Bezeichnungen ein: dıe aus nReihen und » Spalten bestehende Matrix 7020 Da 3090 0.0 Bob an werde durch A,, bezeichnet; die Matrix bu im are in durch B; endlich die aus »Reihen und » Spalten enthaltende Matrix ap le 0 .—2 0 “0 UV a02 —& durch — 2. Dann haben wir nach der bekannten Definition der Summe von Matrizen, die Matrix Ab =, 2 0 bin ba, Do t a, 2 b,, N b,1 Das 0% == U; 2) durch A,+ B Von diesen Bezeichnungen Gebrauch machend, erhalten wir die gesuchte Gleichung 2 zu bezeichnen. la) — * Den in dieser Gleichung enthaltenen Satz habe ich meinem hoch- verehrten Freunde Prof. JuLıus Köxıs bereits im September des Jahres 1898 mitgetheilt. Ich hebe dies darum hevor, weil in dem Hefte vom 6. März 1899 der Comptes Rendus Srermanos ÜOyrarıssos in einer vorläufigen An- 240 GUSTAV RADOS. nunmehr explieit in der folgenden Gestalt Alııla De A), An D(2) = Ası Au m Da iO Alan Anne An ein B AZ Im zweiten Theile dieser Arbeit sollen durch Specialisierung der Gleichung ®(z) = 0 verschiedene Resolventen in explieiter Form hergeleitet werden, unter Anderen auch diejenige, die LAGRANGE in Bezug auf die Quadrate der Wurzeldifferenzen auf- ‚stellte. Dass das in der Einleitung aufgestellte Prineip sich nicht nur bei solchen Resolventen specieller Natur als zweckmässig, sondern sich auch bei Entwickelung der allgemeinen Theorie als fruchtbar erweist, wird noch besser aus einer Arbeit hervorgehen, die ich später zu veröffentlichen gedenke. In derselben werde ich mit Hülfe dieses Principes eine Methode zur expliciten Aufstellung irgendwelcher hesolventen entwickeln, bei welcher selbst die cur- sorische Benutzung der aus den Wurzeln der ursprünglichen Gleichung gebildeten symmetrischen Funetionen vermieden werden kann und welche die Resolventengleichung, wie es die Natur der Sache mit sich brinst, in zwar complicierter aber doch voll- ständig expliciter Form liefert. I. Die wirkliche Aufstellung der Gleichung ®(2) — 0. Seien Ay, Ag, ee) A m die Wurzeln der Gleichung f(A) = 0 und entspreche das Doppel- element (x, Ba), 3.8 x) m der Substitution (S) der Wurzel A,, so dass zeige die Mittheilung einer Abhandlung in Aussicht stellt, die einen ähnlichen Gegenstand behandelt und mit meinen eigenen Untersuchungen gerade in diesem Satze sich berührt. BEITRAG ZUR THEORIE DER ALGEBRAISCHEN RESOLVENTEN. 241 1,00 — N) + N) u Ba: = A m “ A; a) — — 4,0 + A900) +: =; Oi m n (1) here ler ler ie, Nei Car Da an Wenie usinkenklauiteflleitiei leiser en Weihhekiiie 4; a) = q a) == a) ie en Gm “ Gem) seien ferner En Bay I I die Wurzeln der Gleichung gu) =. und es entspreche das Doppelelement (u, y- 3 y% )) der Substitution (7) der Wurzel u,, so dass um buy + 4% I ee ne in dl + by 2) lee einsed ler eu en eh) aunteiiie kei Feine eunen tal niert nieigke, S terilie: u, Fe b,.y® .= by Sr Rz SF DR) k=1,2,...,n) Wenn wir nun die «-te der Gleichungen (1) mit ı yy , die ß-te der Gleichungen (2) mit x) multiplieieren und die Gleichungen so- dann addieren, wenn wir ferner « die Werthe a— mann. ß aber die Werthe = N, 2, geben, so erhalten wir folgendes System von Gleichungen: (A, + way) SE —.(). U yR + 0: 20 y® 4... - GR yG) 2 un O- ya -1- +0:.20y® + 0-20 yB 4 .- + q an Ya: +0: ey —- N N en a re a Dee Be -r +0. OH ta. ot +00 yo + dr et Ba: U Ar N ‚0. u, DE Ir On: y Ic 0E 2 Iy® ; u Um ey ee Se 0 a ya (3) (Groa—, 20: RK, Bl, 2,2507) Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVII. 16 242 GUSTAV RADOS. Zu einem gegebenen Werthepaar (i, k) gehören m-n solcher Gleichungen, welche für die Producte a y@ (e—1,2,..,m; P=11Y,..,n), deren Anzahl m -n ist, ein homogenes lineares Gleichungssystem ergeben. Diese Producte können nicht sämmtlich verschwinden Wird nämlich angenommen, dass ÜyR) — vY; 0 & (e=1,2,..,m; B—=1,2,...n), so würde, da wenigstens ein Werth, z. B. «\) des das Doppel- element (a),x®, ..., x) repräsentierenden Werthsystems von Null verschieden ist, aus den Relationen DO—-9L DI DO DO folgen, dass | N le was unmöglich ist, da We) ein Doppelelement repräsentiert und daher wenigstens ein y® von Null verschieden sein muss. Da es also für jedes Werthepaar (ik) eine solche Lösung des Systems der homogenen linearen Gleichungen (3) giebt, in welcher nicht die Werthe sämmtlicher Unbekannten verschwinden (die Existenz einer solchen Lösung haben wir ja soeben er- wiesen), muss die Determinante des Systems der Gleichungen (3) verschwinden. Schreibt man diese Determinante mit Hülfe der in der Einleitung aufgezählten Abkürzungen hin, so ergeben sich folgende Gleichungen: A,+B-(4,4%W)A, An A; AB ae, BR) Dee EN Nee ie A yerdiet Bfeiiienirie: ge @kleiijta@he Niefärteliienliie,. Te . . . . EL ? An Ang Ze IR (A,+ u.) Veh a er) welche schon deutlich zeigen, dass die Summen AT 0) Vena Bean) BEITRAG ZUR THEORIE DER ALGEBRAISCHEN RESOLVENTEN. 243 sämmtlich die Gleichung Aa d—2 Aus len | Be —0 Alan A, a Da eb befriedigen. Da der Grad mn dieser Gleichungen mit der An- zahl der als verschieden vorausgesetzten Summen (A; + u,) über- einstimmt, so erhalten wir damit die sämmtlichen Wurzeln der Gleichung. | Unser Satz ist natürlich auch. dann richtig, wenn wir die beschränkenden Bedingungen, welche wir im Verlaufe unserer Ableitung einführten, nun fallen lassen. Dieselben hatten darin bestanden, dass die Gleichungen fa) =0 IW)—0 keine mehrfachen Wurzeln besitzen sollten, und dass ferner die Summen + u (GE EL Eee) alle voneinander verschieden seien. Wenn daher 4A, — An an nn Un sen) Van) A, —4, (au, .. Ommr bi1, 39, ) die Diseriminanten der Gleichungen. A) Zi gu)—0 4; SE 4; (&1, ) Ummı» bi» ED) ) bedenken und das Product der aus den (A,—+ u,) zu bildenden Differenzen be- zeichnet, wo die Functionalzeichen 4 rationale ganze Functionen bestimmen, so können wir die beschränkenden Annahmen in die eine Ungleichung Al A, = 2 (yo a) Z 0 mm)? zusammenfassen. Sei nun 16* 244. GUSTAV RADOS. & (2) = gmn __ O,2"r?=1+ ER -- (— Der OB wo die Coefficienten Q; Tier Q, CHE ) Anm» b,, RS Sa Ds) (RD) } gewisse rationale ganze Functionen der a,, und b,, sind, seien ferner die elementaren symmetrischen Funetionen der Grössen 2—h 8 Veh Pair sony”) rational ausgedrückt durch die a,, und b,, 0, — Cy (Ar + ımmi Binz Onn)s (k=1,1,..., mn) so wird der oben bewiesene Satz wie folgt ausgedrückt werden können: So oft 7] (Au, a? a din Sr? ) Z 0, mm?’ bestehen die sämmtlichen Relationen Dir, . ben) = CO, (au, ld (Keen) C; (A, ) Anm» mm? bi er) DES): dann müssen sie aber im Sinne eines bekannten algebraischen Satzes identisch bestehen, also auch dann, wenn 4 (Q1> .. bi1» ak) Be) E75 0, d.h. auch dann, wenn wir unsere beschränkenden Voraussetzungen fallen lassen. MM) Damit ist unser Satz für alle Fälle erwiesen. II. Die Resolventen, die aus der Gleichung ® (z) = (0 abgeleitet werden können. 1. Nimmt man an, die Gleichungen fa) —0 9a) — 0 seien identisch, dann können auch die Substitutionen (7) den Substitutionen (S) gleich gewählt werden, so dass Das Por WAR: (8 =1,2,... m), BEITRAG ZUR THEORIE DER ALGEBRAISCHEN RESOLVENTEN. 245 dann ist aber die ganze Function m (m —1)-ten Grades 2 im & (2) in A,+4-3 A ern we De ws- ar mil m2 A a 42 ur 22) m; 2a — (4er A,)) (zo oe) ein vollständiges Quadrat und wenn ve) ee, dann ist die Gleichung nn Grades Ma jene Resolvente der Gleichung ra)—=0, deren Wurzeln aus dem Ausdruck ehr durch Anwendung der sämmtlichen m! Permutationen entsteht. 2) Wenn wir die Gleichung 9(u) = 0 mit ihrer negativen Gleichung a vertauschen wollen, so kann dies so geschehen, dass wir die Coöfficienten b,, durch die Coöfficienten U On (3k=1,2,...,) ersetzen. Infolgedessen werden die Wurzeln der Gleichung » * ; ’ 2 „als a. Bo =, An Ans Ze E 2 246 GUSTAV RADOS. also die sämmtlichen Differenzen, welche aus den Wurzeln der Gleichungen fa) —0 gu) — I gebildet werden können. Als interessantes Nebenresultat erwähnen wir, dass die Gleichung Zn BE 18) Als, er Al, m oO A A al iR i mi m2 ER mm wo wir DB’ durch — B ersetzten, sich nur durch das Vorzeichen von der Resultante der beiden Gleichungen na 9a)— 0 unterscheiden kann, wodurch wir auf eine bemerkenswerthe neue Form der Resultante gestossen sind, aus welcher man leicht das B£zour’sche Theorem ableiten kann. 3. Wenn wir wieder voraussetzen, dass die Gleichungen 0 9W)—0 identisch sind, so ist die ganze Function m?-ten Grades A A A: im 2 499 77 u As | SD, (2) == Ası A;: A 2m ee ee en | A An rg Am durch 2” theilbar. Die Gleichung m (m —-1)-ten Grades 2 giebt uns nun jene Resolvente der Gleichung f(A) —Ü, deren Wurzeln sämmtliche Differenzen sind, die aus den Wurzeln A, Ag, er) An gebildet werden können; der Ausdruck BEITRAG ZUR THEORIE DER ALGEBRAISCHEN RESOLVENTEN. .X(0) kann sich von der Diseriminante der Gleichung: na O nur im Vorzeiehen unterscheiden. 4. Sei #, (2) hingeschrieben der folgende Ausdruck: %&ı 2 049 &,, 02 Car 20 w, (2) = 21 2 4 &,1 [04 9. (88 A & | und Ba %ı at aka rt" t, Gyr (re un) so ist die rationale ganze Function m (m — 1)-ten Grades ein vollständiges Quadrat, und wenn 2) =), m(m—1 ( a =) -ten Grades a Bla) El so giebt die Gleichung 247 in explieiter Form jene von LAGRANGE herrührende Resolventen- gleichung, deren Wurzeln die Quadrate der Wurzeldifferenzen der Gleichung fa) =) sind. 5. Zum Schluss sei mir gestattet, die erörterten Verhält- nisse durch ein Beispiel zu illustrieren. Seien GA Ass | | | | £ Ma) = — (at Mg )AH Gl — yalzı Ag] Gh, und 248 GUSTAV RADOS. bı u di bis | u) |bzı bee — u bs; 0 bz, D35 D,, — w | die gegebenen Gleichungen, dann sind die Wurzeln der Gleichung: 9.)= but, —2 bie bi; @ıa 0 0 b;1 ba +41 —2bs; 0 9 0 BEL D35 by; +4,20 0 419 ä Ay; 0 0 bit 49 —2by5 bis N) on 0 a1 Da5 +49 —2by; 0 \ Agı bz1 b35 by; + 49 —2 A, ti, a en ar sn or Bi Ag Us, Ag t- Us. Wenn wir in Bezug auf die Gleichung f(A)—=0 den Aus- druck %, (2) bilden, so muss derselbe im Sinne unserer allgemeinen ‚Ausführungen durch 2? theilbar sein. In der That ist IE = la Ö | ; I as Ag Ay 2 0 =; aa od) | = : | — 4, 0 Ga Go — 2 Ga | 0 aa dy9 m 2[,2 2 — 2’? — (a1 — 3)? — #150, ,], so dass (2) p) D) x) — mi (Ay, — Gg5)” — 4Q,9@5, und hieraus 2 2 X (0) = — (Q,ı — 45)” — 4950, — 4(Q,, üys — A452 @ı) : 2 b) — na 0,9) ? welcher Ausdruck in der That mit der Disceriminante der Gleichung AN übereinstimmt. BEITRAG ZUR THEORIE DER ALGEBRAISCHEN RESOLVENTEN. 249 Bemerkung. Meine „Die Theorie der inducierten linearen Substi- tutionen“ betitelte Abhandlung war bereits erschienen (in den Sitzungs- . berichten der Ungarischen Academie der Wissenschaften Bd. XVI, S. 275), als ich durch ein Referat „Jahrbuch für Fortschritte der Mathematik‘ er- fuhr, dass ein Satz dieser Arbeit, der sich auf die Wurzeln der charakte- ristischen Gleichung der inducierten Substitutionen bezieht, schon in einer Notiz von F. Franekuın „Note on Induced linear Substitutions‘‘ enthalten ist, welche im „American Journal of Mathematics‘ vom Jahre 1894 erschienen war. Indem ich die Priorität Frankuın’s betreffs der Aufstellung dieses Satzes gern anerkenne, will ich nur noch bemerken, dass die von mir gegebene Ableitung von der Franktmw’schen durchaus verschieden ist und über dieselbe hinausgehend als wichtiges Resultat auch noch die Zusammen- setzung der Doppelelemente der inducierten Substitutionen aus denjenigen der Inductorsubstitutionen enthält. 15. JOHANN BOLYATS „BEMERKUNGEN UEBER NICOLAUS LOBATSCHEWSKY'S GEOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUR THEORIE DER PARALLELLINIEN“. Ein Bericht erstattet von JOSEF KÜRSCHAK in Budapest und PAUL STÄCKEL in Kiel. Vorgelest der Ungarischen Akademie in der Sitzung vom 20. Januar 1902. Einleitung. Bekanntlich haben LOBATSCHEWSKY's Schriften die verdiente Anerkennung erst gefunden, nachdem im Jahre 1863 in dem fünften Bande des Briefwechsels GAUSS-SCHUMACHER ein Brief GAussens vom 28. November 1846 veröffentlicht worden war, in dem der Princeps mathematicorum die Geometrischen Untersuchungen vom Jahre 1540 als das meisterhafte Werk eines echten Geometers bezeichnet hatte. Es verdient jedoch bemerkt zu werden, dass schon im Jahre 1851 von anderer Seite auf LOBATSCHEWSKY hin- gewiesen worden war, freilich ohne Erfolg, nämlich von WoLr- GANG BOLYAI, der in seinem Kurzen Grundriss eines Versuches (5. 43 —47) auf die Geometrischen Untersuchungen eingegangen war und ihre wunderbare Uebereinstimmung mit dem 1832 veröffent- lichten Appendix seines Sohnes JOHANN hervorgehoben hatte; „beiden“, sagt er, „ist, da keiner den anderen gesehen hat, das- selbe Original der Wahrheit nach Jahrtausenden erschienen.“ Der im Jahre 1399 von FrAnz SCHMIDT und PAUL STÄCKEL herausgegebene Briefwechsel Gauss-BoLyAL hat gezeigt, dass BoLyAI durch GAUSS von jener Schrift LOBATSCHEWSKY’s Kenntniss erhalten hatte. Am 18. Januar 1348 fragt WOLFGANG bei seinem BEMERKUNGEN J. BOLYAIS ÜBER LOBATSCHEWSKY. 251 ‚Jugendfreunde an, was der Titel des russischen mathematischen Werkes sei, welches viel Aehnlichkeit mit dem seinigen habe, und GAuss antwortet am 20. April 1848: „Die Arbeiten des russischen Geometers stehen grössten Theils in den russischen Denkschriften der Universität Kasan. Ich vermuthe aber, dass Du leichter erhalten kannst die kleine treffliche Schrift: Greome- trische Untersuchungen zur Theorie der Parallellinien von N1co- LAUS LOBATSCHEWSKY. Berlin 1840 in der Finckeschen Buch- handlung.“ Hiermit war jedoch nur ein Theil des Räthsels gelöst, ‘es blieb übrig zu ermitteln, was W. BoLyAr veranlasst hatte, bei Gauss nach dem russischen Mathematiker zu fragen. Einen Anhalt hierfür giebt &in Brief, den er am 10. September 1844 an seinen Sohn JOHANN in Domäld gerichtet hat und von dem ‚ein schlecht erhaltenes Concept in der Bibliothek des Ev. ref. Collegiums zu Maros Vasärhely vorhanden ist. Mittheilungen daraus hat bereits 1898 Herr BEDÖHAZI in seiner Biographie der ‚beiden BoLyAI gebracht. WOLFGANG schreibt: „In der Zeitung (dem Gesellschafter) erschien MEnTovicH’s Unterredung mit GAuss. Gauss habe die Arbeit eines (ungenannten) russischen Mathe- matikers, die er unter den Büchern in der Nähe des Tisches neben dem meinigen hatte, mit der Aeusserung gezeigt, dass sie bis auf [unleserliche Worte] ähnlich ist dem Werke der BoLvaı, obwohl es keiner von dem anderen nehmen konnte.“ Der Zeitungsartikel, von dem WOLFGANG spricht, hat den Titel „Tagebuch-Fragmente“ und befindet sich in der am 30. August 1844 erschienenen Nummer des Klausenburger Journals Nemzeti arsalkodo (Nationaler Gesellschafter*). Ehe wir die auf GAuss bezügliche Stelle mittheilen, möchten wir bemerken, dass FRANZ Mentovıcn (1819 —1879) in Nagy-Enyed, Wien und Berlin Mathematik und Physik studiert hat. Auf der Heimreise kam er im ‘September 1543 durch Göttingen, wo er GAuss besuchte. Später ist er in Nagy-Körös, seit 1856 als Nachfolger WoLr- * Bei unseren Bemühungen, den von W. Boryar erwähnten Zeitungs- artikel ausfindig zu machen, hat uns Herr Prof: Joser Koncz in Maros Väsärhely in liebenswürdiger Weise unterstützt, wofür wir ihm auch an dieser Stelle unseren Dank sagen. 252 J. KÜRSCHÄK UND P. STÄCKEL, GANG BoryArs in Maros Vasarhely Professor der Mathematik und Physik gewesen. Die Aufzeichnungen über seine Unterredung mit GAuss hatte er sogleich am 1. September 1843 in sein Tage- buch eingetragen, sie können daher auf Glaubwürdigkeit Anspruch machen. MENToVvICH äussert sich nach einer längeren Einleitung folgendermaassen: „Als ich sagte, dass ich ein Siebenbürger sei, fragte er (Gauss) sogleich mit Interesse, ob ich über seinen Siebenbürger Freund, Professor BOLYAI, nicht neuere Nachrichten habe, als mein Siebenbürger Landsmann, Professor SzAsz, der ihn einige Zeit vor mir besucht hatte. Hierauf antwortete ich, dass ich ihm nur mit noch älteren Nachrichten dienen könne, indem ich bereits vor 1'/, Jahren meine Heimath verlassen hätte. Obwohl diese meine Antwort durchaus nicht zur Fortsetzung des Gespräches über den begonnenen Gegenstand geeignet war, wurde damit der Wortwechsel über unseren BoLyAı bei weitem nicht abgebrochen; es war ersichtlich, dass GAuss an einem Lieblings- gegenstande festhielt, den man im Gespräche nicht leicht verlässt. “Wie kann wohl mein Freund gleich mir grau und alt geworden sein! Es wäre mir keine geringe Freude, wenn wir uns noch einmal begegnen könnten, denn im späteren Alter, wenn unsere guten Freunde und Bekannten allmählig aussterben, hängen wir mit gesteigerter Innigkeit an unseren wenigen übriggebliebenen Lieben’. So seufzte der Gelehrte, und es war eine kurze Zeit seinem ganzen Aeusseren ein Nachsinnen über die gemeinsam verlebten Tage der Jugendzeit anzusehen. Bald wieder heiterer geworden, erhob er sich von seinem Sitze und zog ein ganz neu aussehendes Buch hervor, von dem er sagte, dass er es vor einiger Zeit von einem russischen Mathematiker erhalten habe und dass es ihn darum interessiere, weil es in Betreff der darin enthaltenen Ideen genau mit den selbständigen mathematischen Ideen der BoLyAr übereinstimme; gleichwohl sei er überzeugt, dass sie nicht das Geringste von einander wissen und ihre Ideen nicht austauschen konnten, indem die Gegenden, in denen sie wohnen, so weit von einander gelegen sind. “Diese Arbeit,’ fuhr er fort, “verdient beachtet zu werden, und einem Ungarn kann sie wegen der wunderbaren Verwandtschaft der An- BEMERKUNGEN J. BOLYAIS ÜBER LOBATSCHEWSKY. 2553 sichten doppelt interessant sein, da sie in russischer Sprache ge- schrieben ist” Aus dieser Aeusserung ersieht man, dass auch GAuss, obwohl er einen ungarischen Freund hat, dennoch die sehr falsche Ansicht hegt, die übrigens bei den deutschen Ge- lehrten, welche keine Philologen sind, allgemein verbreitet ist, die ungarische Sprache sei, wie die polnische, slowakische, böhmische u. s. w. ein verwandter Zweig des slavischen Sprach- stammes.“ „BoLyvArs mathematisches Werk erblickte ich in der kleinen Bibliothek neben GAussens Arbeitstisch, wo allem Anschein nach nur von ihm lieberen Schriftstellern verfasste und mehr als Hand- bücher gebrauchte Werke standen. Aus jedem Worte dieses vor- züglichen Mannes war ersichtlich, dass er unseren BoLyAr nicht nur als seinen Freund verehrt, sondern auch seine wissenschaft- lichen Verdienste hochschätzt. Als ich Abschied nahm, trug er mir auf in seinem Namen seinen alten Freund zu grüssen und ihm zu sagen, dass es ihn sehr freuen würde, wenn er über sein Befinden durch einen Brief von ihm selbst das Neueste und Sicherste erführe. Das zu thun versprach ich.“ Wie ist es aber gekommen, wird man jetzt fragen, dass WOoLrGAnG BoLyAr sich erst mehr als drei Jahre später, im Januar 1848, nach dem Titel des russischen mathematischen Werkes erkundigt hat? Wahrscheinlich hat er es zunächst für überflüssig gehalten, sich ein Werk zu verschaffen, das in einer Sprache geschrieben war, die nicht nur ihm selbst, sondern wohl auch allen, an die er sich wenden konnte, unverständlich war. Dass er trotzdem darauf zurückgekommen ist, hat sein Sohn JOHANN veranlasst. In JomAann’s Nachlass befinden sich umfang- reiche „Bemerkungen über Nrcoraus Losarscuzwskys (Geometrische Untersuchungen zur Theorie der Parallellinien“, über deren Inhalt noch genauer zu berichten sein wird. Am Schlusse erzählt JOHANN, was ihn dazu veranlasst habe, LOBATSCHEWSKY's Werk zu kriti- sieren. „GAUSS,“ sagt er, „hat zwar meine Arbeit wiederholt ge- lobt, wenn auch nur indireet, wie unter anderem mit dem Aus- drucke seiner Ueberraschung. Dennoch ist es nach der Aussage eines ausgezeichneten Landsmannes, der ihn später besuchte, ge- schehen, dass der bis dahin ruhige und an der Gesellschaft nur 254 J. KÜRSCHAK UND P. STÄCKEL. gleichgültig theilnehmende Coloss, als mein Landsmann anfıng von den Parallelen zu sprechen, auf einmal mit erheitertem Ge- sichte und mit feuriger Begeisterung in das Lob von LoBA- TSCHEWSKY's Werk ausbrach, als einer gediesenen und mit seinen Ansichten übereinstimmenden Arbeit, hingegen sich des Appendix mit Unrecht und zu seiner Schande garnicht erinnern wollte, obwohl er schon früher seine Verwunderung über die sonderbare Uebereinstimmung beider Werke ausgesprochen hatte. Nun habe ich aber bewiesen, dass LOBATSCHEWSKY, wenn er auch besonders von $ 355 an, bei der Ableitung der antieuklidischen ebenen Trigonometrie, sich als ein wahrhaft originaler, klassischer Autor zeigt und auf den ersten Blick dem Ziele sehr nahe zu kommen scheint, dennoch sehr weit von dem Resultate des Appendix und des Additamentum am Ende des zweiten Bandes des Tentamen entfernt war.“ Dass bei dem Berichte des „ausgezeichneten Landsmannes“, dessen Namen festzustellen uns leider noch nicht gelungen ist, ein Missverständniss obgewaltet hat, ist höchst wahrscheinlich, denn Briefe von GAUSS an SCHUMACHER und GERLING aus den Jahren 1848 und 1849 (vgl. Briefwechsel GAuss-BoLyar, 5.198 — 199) zeigen, welch’ herzlichen Antheil er noch damals an allem nahm, was seinen Jugendfreund betraf. Dass aber JOHANN, für den bereits Gaussens Brief vom 6. März 1832 eine grosse, niemals verwundene Enttäuschung gewesen war, sich dadurch aufs hef- tigste gekränkt fühlte, ist, besonders in Anbetracht seines un- glückseligen, reizbaren und misstrauischen Wesens, sehr begreif- lich. Gewaltige Stürme müssen damals JomAann’s leidenschaftliche Seele durchtobt haben. Vor dem Jahre 1848 sehen wir ihn, nachdem er 1838 bei der Bewerbung um den Preis der JABLO- nowskY’schen Gesellschaft zu Leipzig eine Niederlage, die zweite und desshalb um so tiefer schmerzende, erlitten hatte, ein Leben in Müssiggang und Ausschweifungen führen. Mit dem Jahre 1848 beginnt eine Zeit intensiver Arbeit. Er will der Welt zeigen, was er zu leisten vermöge, und versucht seine Raumlehre und seine Theorie der imaginären Grössen in ausführlicher Darstellung für den Druck zu bearbeiten; fast alle Aufzeichnungen seines Nachlasses stammen aus der Zeit von 1848 bis 1860. Leider war es zu [Sy BEMERKUNGEN J. BOLYAIS ÜBER LOBATSCHEWSKY. 25 spät, die Kraft productiven Schaffens war ihm verloren gegangen, und an die Stelle der kernisen Kürze und Originalität des Appendix trat weitschweifige Ausspinnung alter Gedanken, die es zu keinem Abschlusse kommen liess. Bevor jedoch JOHANN die Raumlehre und die Theorie der imaginären Grössen wieder vornahm, erleichterte er sein Herz durch eine Kritik der Geometrischen Untersuchungen LoBA- TSCHEWSKY’S, die er, wie eine Notiz in seinem Nachlasse zeigt, am 17. October 1548 von seinem Vater erhalten hatte. Das um- fangreiche Manuseript seiner Bemerkungen, das sich wenigstens Anfangs durch saubere Schrift als eine Redaction früherer Ent- würfe erweist, stammt aus dem Ende des Jahres 1850 oder dem Anfange des Jahres 1851, denn es wird darin erwähnt, dass WOLFGANG BOLYAI, der am 9. Februar 1775 geboren war, nahezu 76 Jahre alt se. Während JoHAnN sich für Aufzeichnungen mathematischen Inhalts sonst fast ausschliesslich der deutschen oder lateinischen Sprache bedient, hat er hier seine Mutter- sprache gewählt, vielleicht weil diese seine Aeusserungen, wie er einmal sagt, nicht für die Oeffentlichkeit bestimmt waren. Die Lektüre der bemerkungen wird dadurch erschwert, dass JOHANN sich einer besonderen Schrift bedient, nämlich einer dem Charakter der magyarischen Sprache angepassten Modification des lateinischen Alphabetes, die sein Vater erfunden hatte (vergl. Arithmetika eleje kezdönek, M. Väsarhely 1850). Dazu kommt, dass er ganz ungewöhnliche, ja zuweilen von ihm selbst oder seinem Vater neu gebildete Worte gebraucht. Die mühsame Aufgabe der Herstellung einer lesbaren Uebertragung hat JOsSEF KÜRSCHAK über- nommen, der auch für die Beschaffung des in der vorstehenden Einleitung veröffentlichten Materials thätig gewesen ist, während die Redaction der Abhandlung von PAuL STÄCKEL herrührt. Von einem vollständigen Abdrucke der Demerkungen glaubten wir absehen zu sollen. Einmal ist JoHANN’s Darstellung so breit und an Citaten aus den Geometrischen Untersuchungen so reich, dass Kürzungen geboten erschienen. Dann aber finden sich bei ihm ausführliche Nachrichten über die Entdeckung der absoluten Geometrie, die, zum Theil auf Grund fast gleichlauten- der Aufzeichnungen in deutscher Sprache, bereits an anderer 256 J. KÜRSCHÄK UND P. STÄCKEL. Stelle* veröffentlicht worden sind. Endlich schien auch eine Wiedergabe der ausführlichen Erörterungen nicht erforderlich, durch die JOHANN mit dem Aufgebote von viel Scharfsinn und nicht ohne Spitzfindigkeit beweisen will, dass in Wahrheit nicht LOBATSCHEWSKY, sondern GAuss der Verfasser der Geometrischen Untersuchungen gewesen sei; denn dass diese Behauptung weiter nichts ist als ein gänzlich unbegründeter Verdacht, das ist für jeden Kundigen selbstverständlich. Wir werden daher im Folgenden nur diejenigen Stücke der Bemerkungen ausführlich mittheilen, die als wichtig und neu gelten können, sie aber durch Berichte über die weggelassenen Theile in der Weise verbinden, dass der Leser eine Uebersicht über den Gedankengang des Ganzen erhält. Bemerkungen über Nicolaus Lobatschewsky’s Geometrische Untersuchungen zur Theorie der Parallellinien. 1l, N „Wenn auch in diesem merkwürdigen Werke vielfach andere Wege eingeschlagen sind“, so beginnt JOHANN seine Bemerkungen über Nrooraus Lozarscaewskys Geometrische Untersuchungen zur Theorie der Parallellinien, „so gleicht doch der Geist und das Resultat so sehr dem Appendix des im Jahre 1332 zu Maros Vasärhely erschienenen Tentamen matheseos, dass man es nicht ohne Verwunderung erblicken kann. War GAuss nach seiner Aeusserung zuerst durch den Appendix und kürzlich durch das merkwürdige Zusammentreffen des magyarischen und- russischen Mathematikers auf das Aeusserste überrascht, so bin ich es nicht weniger.“ „Das Wesen der reinen Wahrheit kann zwar in Maros Vasar- hely wie in Kamschatka und auf dem Monde, kurz auf der ganzen Welt, nur dasselbe sein; und was ein vernünftiges Wesen erfindet, dessen Erfindung kann auch einem anderen nicht unmöglich sein. Auch pflegt für Geistesproducte wie für Naturproducte — je * Bepömazı, A ket Bolyai. Maros Vasärhely 1898, und Sräcker, Die Entdeckung der michteuklidischen Geometrie durch Johann Bolyai; diese Berichte. Bd. XVII. Leipzig und Budapest 1901, BEMERKUNGEN J. BOLYAIS ÜBER LOBATSCHEWSKY. 257 nach der Entwickelungsstufe der Menschheit — gewissermaassen ihre Zeit zu kommen; sodass mitunter auf dem Lande und in dem Meere derselbe Gegenstand zu gleicher Zeit untersucht wird und verwandte Ideen erwachen, wie das z. B. im Falle der Differential- und Integralrechnung geschehen ist. Endlich ist dieser Gegenstand an sich gar nicht besonders schwierig und verborgen. Jedoch wenn man bedenkt, wie wenige scharf denkende Mathe- matiker, selbst unter den besseren, Sinn dafür hatten, dieser Lücke sewahr zu werden und nach ihrer Ausfüllung zu streben, und dass seit Euklides oder gar seit dem Dasein der Menschheit trotz vieler schönen, geistreichen Untersuchungen — unter denen, was Strenge, Klarheit und Tiefe betrifft, unstreitig die diesbezüglichen, unmittelbar dem Appendix vorausgehenden Untersuchungen des Tentamen den ersten Platz verdienen — in dieser Sache wenigstens öffentlich beinahe garnichts geschehen ist, und dass der übrigens tüchtige ETTINGSHAUSEN nicht einmal den Werth des fertigen Appendix begreifen konnte: dann kann man es kaum für wahr- scheinlich halten, dass zwei oder gar drei Leute, von einander nichts wissend, fast zu derselben Zeit auf eigenen Wegen die Sache beinahe vollständig erledigt haben sollen.“ „Nach diesen Ueberlegungen halte ich den Verdacht nicht für unbegründet — obwohl ich nur ungern diese nicht für die Oeffentlichkeit bestimmte Aeusserung thue — dass LITTRoWw, als Ehrenmitglied der Kasaner Universität oder vielleicht gar ihr ehemaliger Professor Matheseos, mit LOBATSCHEWSKY in Ver- bindung sein konnte und ihm das Tentamen, das mein Vater an ETTINGSHAUSEN in Wien gesandt hatte, überlieferte*, und LoBA- TSCHEWSKY, der als unstreitig geistreicher Mann dessen Ziel und Werth erkannte, auch in anderer Weise das Ziel zu erreichen suchte. Für noch wahrscheinlicher aber halte ich, dass der ohnedem an Schätzen so reiche, colossale GAUSs es nicht ertragen konnte, dass ihm jemand in dieser Sache zuvorgekommen sei, und, * Lırrrow (1781—1840) ist in der Zeit von 1810 bis 1816 Professor der Astronomie in Kasan gewesen. Sein Nachlass, dessen Durchsicht Frau Prof. vox Lane in Wien, Lrrrrow’s Enkelin, mit dankenswerter Bereitwillig- keit gestattet hat, zeigt, dass er zwar mit anderen Collegen in Kasan, aber nicht mit LosArscuewsky selbst in Briefwechsel gestanden hat. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. X VIII. 107 258 ° J. KÜRSCHAK UND P. STÄCKEL. da er dies durchaus nicht mehr verhindern konnte, unter LoBA- TSCHEWSKY’s Namen das Werk selbst bearbeitet hat.“ Nachdem JOHANN diese Annahme ausführlich besründet und Gauss’ Verhalten ihm gegenüber scharf kritisiert hat, bemerkt er, dass dem Appendix die Priorität zukomme, wenn nicht etwa LOBATSCHEWSKY schon 1829 in seiner Abhandlung im Kasan’schen Boten dieselben Lehren vorgetragen habe. Freilich habe er selber schon im Jahre 1823 das Wesentliche der Sache gefunden, näm- lich den Satz des $ 29 des Appendix, und im Jahre 1826 habe er seinem damaligen Vorgesetzten und früheren Lehrer an der Genie-Academie, dem Genie-Hauptmann WOLTER, einen Entwurf seiner Raumlehre vorgelegt. Von Hinfluss auf die Entwickelung seiner Ideen sei sein Verkehr mit KARL SzAsz. während seiner Studienzeit auf der Academie gewesen, viel verdanke er auch seinem Vater, der seinem Leben die standhaft eingehaltene Haupt- richtung gegeben habe“. 2. Nach dieser ausführlichen Einleitung wendet sich JOHANN zu der Besprechung der Geometrischen Untersuchungen, indem er von $ 16 an den Inhalt der weiteren Paragraphen theils wortgetreu, theils mit kleinen Aenderungen wiedergiebt und seine Bemerkungen daran knüpft. Bei $ 22 heisst es: „Es sei bemerkt, dass der Name Ima- ginäre Geometrie so wenig angemessen und zweckmässig ist, wie jener der Imaginären Grössen, denn beide Geometrien sind gleich imaginable, und es bleibt ewig unentscheidbar, welche eigentlich die reale ist.“ Hinter $ 25, mit dem die Lehre von den Parallellinien (die JOHANN Asymptoten nennt) abgeschlossen wird, setzt JOHANN auseinander, wie er in seinem geplanten Vollständigen Systeme der Raumlehre diesen Gegenstand vorzutragen gedenke. „Vorerst $ 1 des Appendix in drei Theile getrennt, deren erster die Erklärung der Asymptoten enthält“. * Vergl. hierüber das Buch von Bevönazı und die schon angeführte Abhandlung von SrÄcker. BEMERKUNGEN J. BOLYATS ÜBER LOBATSCHEWSKY. 259 „sl. Wenn bn|||am und c wo immer in ma angenommen : "wird, so ist bn|||cm. Auf das Genaueste bewiesen. Es kann dann folgen: $2. Wenn bn|||am, und c wo immer in bn angenommen wird, so ist en |||am. Oder aber dies: | Wenn bn ||| am, und c, d in am liegen, endlich cd = cb und ac ©, so folgt hieraus adb 0. Dann: | $3. Wenn bu ||| am, so ist auch am ||| bn.“ JOHANN will für diesen Satz den Beweis von LoBA- TSCHEWSKY benützen und dann die bisherigen Resultate in den Satz $ 6 des Appendix zusammen fassen. Dann folge: „Wenn bn||am und cp | am, so ist bn ||| cp (und c» ||| bn). Oder es wird vorausgeschickt: Ist bu || am, umd liegt c nicht in der Ebene bam, so ist der Schnitt von mac und nbe auch | am und bn. Und dann erst folgt des erwähnten Satzes I. Fall, wenn c nicht in bam liest, II. Fall, wenn c darin liegt. Dann: $. Ist bn ||| = am, bedeutet © die Mitte von ab, und ist in bam cp __ab, so ist am ||| cp ||| bn. Zu jedem am giebt es immer ein solches bu, dass ||| == amt ist. Dies kurz in folgender Weise: Ist cp |_de, ist m de: cd — ce, und ist dq |||cp ||| er, so hat man dg || = er. $. Ist bn || am und map |_ mab, liegen c und p auf‘ gleicher Seite von bam und bilden die Ebenen cbn und nba einen räum- lichen Winkel, der 1 unterworfen ist.“ In $ 36 beweist LOBATSCHEWSKY, dass der Ausdruck 1 (cobt$ II (@))® von & unabhängig, also eine Öonstante ist; welchen Werth diese Constante habe, bleibt dabei noch ganz unentschieden. Gegen diesen Beweis, den JOHANN mit Recht „versteckt, schwer zu finden, grossartig und brillant“ nennt, lässt sich nichts einwenden, allein es ist ein Mangel, dass LOBATSCHEWSKY seine Öonstante wiederum mit e bezeichnet, denn wenn er auch ausdrücklich saet, dass „e jede beliebige Zahl sein kann, die grösser als die Einheit ist“, so gilt das ebenfalls von der im $ 33 auftretenden Zahl e. Dass der russische Geometer selbst ein Gefühl hierfür gehabt hat, zeigt seine 1855 erschienene Pangeometrie, dort schreibt er nämlich zuerst (Oeuvres, t. II, S. 621): Su ie E-: S und alsdann (S. 633): Il) — @ 2 und beweist später (S. 645), dass 1 — & ist; allerdings findet er diese Gleichung gewissermaassen als Nebenergebniss von Rechnungen, die bei der Aufstellung der all- gemeinen Gleichung der geraden Linie durchzuführen sind. BEMERKUNGEN J. BOLYAIS ÜBER LOBATSCHEWSKY. Zu! Ein Fehler würde bei LOBATSCHEWSKY nur dann vorliegen, wenn er ohne Beweis die Gleichheit der beiden Constanten be- hauptet oder gleichzeitig die beiden Gleichungen er eier mit demselben Werthe der Constanten e, also etwa beide Male mit e als Basis der NEpEr’schen Logarithmen, angewandt hätte. Das ist jedoch, wie man sich leicht überzeugt, nicht der Fall, vielmehr tritt in $ 36 allein die zweite Gleichung auf (8. 55 und implieite S. 60—61), dann aber ist es an und für sich gleich- gültig, welchen Werth man der Constanten e beilegt, und daher erlaubt, den für die Durchführung der Rechnungen bequemsten Werth zu nehmen. Hierin liest wohl auch der Grund, dass LOBATSCHEWSKY, dessen Endziel war, da „der Umfang seiner Arbeiten vielleicht seine Landsleute gehindert habe, dem. Gegenstande zu folgen“, allein das „Wesentliche seiner Untersuchungen darzulegen“, die Frage nach der Beziehung zwischen den beiden in den S$ 33 und 36 auftretenden Constanten nicht erörtert hat, obwohl ihm ihre Gleichheit sehr wohl bekannt war; er brauchte diese eben nicht zur Ableitung der Gleichungen zwischen den Seiten und Winkeln eines Dreiecks, deren Aufstellung den Abschluss seiner Geometri- schen Untersuchungen bilden sollte. Dass LOBATSCHEWSKY jene Gleichheit 1840 schon kannte, zeigt seine Abhandlung: Ueber die Anfangsgründe der Geometrie vom Jahre 1829. Dort leitet er nämlich zuerst die Gleichung für II(x) her (EnGEL, a. a. 0. 8.20) und beweist erst später (S. 33), dass alsdann s’:s = e’* ist, „eine Gleichung, die man auch un- mittelbar erhalten kann, indem man sich auf die Eigenschaften der Grenzkreise stützt“. Hiermit ist augenscheinlich die Her- leitung gemeint, die er 1336 in den Neuen Anfangsgründen ($ 117, Enger, S. 189— 190) gegeben und daraus 1840 in die Geometri- schen Untersuchungen herübergenommen hat*. Hierdurch wird die = In den Neuen Anfangsgründen wird, genau wie in den Geometrischen Untersuchungen, die Gleichung für II(x) erst nachher abgeleitet ($ 137, S. 212—214), ohne dass über die Beziehung zwischen den beiden Constanten etwas gesagt würde. Wenn Ener in der Anmerkung zu S. 33 (8. 265) IN J. KÜRSCHÄK UND P, STÄCKEL. Behauptung JOHANN’s, dass der Verfasser dieses Werkes den Appendix gekannt haben müsse, in dem die Gleichheit der beiden Constanten bewiesen wird, widerlegt, und damit fällt gleich- zeitig die Folgerung, die er daraus zieht, dass nämlich „hier wahrscheinlich eine sowohl meralisch als auch wissenschaftlich makelhafte Sache vorliege“. Ebensowenig ist es richtig, dass LOBATSCHEWSKY „zu- fällig“ oder weil er „durch den Appendix irregeführt wurde“, darauf gekommen sei, c d die beiden Constanten eimander gleich zu setzen. Es wird daher genügen, von JOHANN’s Bemerkungen zu $ 36 nur den Beweis für die Gleichheit der beiden Con- stanten mitzutheilen, der noch heute von Interesse ist*. m p N Um den unvollendeten Beweis zu er- gänzen, „sei an __ab, bu|||am, dann in der Ebene bam:byp __ab, Nabn=u, Apbn=z, ace=ab—ec, cd bp, und cd schneide bı im Punkte e. Dann ist: 1-+ tg! cotg zu = cotg (SR — 2) en wol IS ES} ul izle wo w |sogar im Verhältnisse zu 2] sich der 0 nähert, wenn ON „Andererseits ist dann [nach $ 23 des Appendix] bemerkt, „in $ 137 zeige sich, dass diese Wahl der Längeneinheit mit der früher getroffenen übereinstimme‘“, so beruht das, wie er selbst zu- gesteht, auf einem Irrthume. = Ein einfacher Beweis der Gleichheit ist bereits von F. EneeL in der Abhandlung: Zur nichteuklidischen Geometrie (Berichte, Leipzig 1398, S. 185—190) gegeben worden; Ex6EL zeigt sogar, wie man ohne weitere Grenzübergänge von der Gleichung s’=s-e ” unmittelbar zu der Gleichung tg 1 II(a)=e ” gelangen kann. Der Beweis Jomann Boryar's setzt dagegen die Gleichung 1 (eotg 4 II (&))2 = const. schon als bewiesen. voraus. BEMERKUNGEN J. BOLYAIS ÜBER LOBATSCHEWSKY. 273 o es G Ber d.h. IN a Er Es ist aber ce=cd — ed, und nach S 27 des Appendix: y PP ch E 1 an a an 1 ab " sin“ ? bd 2 und nach einem unabhängig von der fraglichen Gleichung beweis- baren Satze werden sich auf jeder Fläche in einem Dreiecke, das ‚0, die Verhältnisse der Elemente allmählich jenen in F nähern. Also ist und man hat: de de cetgz FR I, a 1. Daraus folgt, um die einzelnen Punkte des Beweises nur kurz zu erwähnen: | [6) € {6) © C D — , de 62, Ce. 08, sin u sin u [6 sin 6) 6) cos2, V—apB-H en. DIN Taaeane er Hieraus ist [wenn mian tg5.II( —=& setzt]: lognat O logntE te GC NO) —=C. ji und damit wirklich bewiesen, nicht nur im Traume.“ 8. Auch an dem Schlussparagraphen der Geometrischen Unter- suchungen, $ 37, hat JOHANN verschiedene Ausstellungen zu machen. Er tadelt, dass der Uebergang von der imaginären zur . gewöhnlichen Geometrie „leichtsinnig und oberflächlich“ gemacht * [Das Zeichen © bedeutet, dass die linke Seite der rechten gleich wird, wenn e — 0 ist.] Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. X VIII. 13 274 J. KÜRSCHAK UND P. STÄCKEL. werde, und vermisst die wichtigen Bemerkungen, dass „die Ver- hältnisse in der ebenen Trigonometrie von 5 auch dann denen in & sich nähern, wenn in oo“, dass „die S-Geometrie, wenn man für den Fall von & die ö»n 00 entsprechenden Grenzwerthe nimmt, als Grenze auch & in sich enthält, sodass & in diesem Sinne — wenn auch ohne festen Grund gebaut — doch selb- ständig und unabhängig richtig ist“, und dass, wenn „man das O-seitige Dreieck mit dem endlichen F-Dreieck vergleicht, durch Grenzübergang aus der ebenen Trigonometrie auch jene von F' erhalten werden kann.“ In der That ist es ein wichtiger Vorzug des Appendix, dass die Formeln der Trigonometrie die Constante < enthalten, sodass man, in der modernen Ausdrucks- weise, das Krümmungsmaass des Raumes variieren kann, während diese Formeln bei LOBATSCHEWSKY abgeleitet werden, indem von vornherein <— 1 gesetzt wird. Von grösserer Bedeutung ist die Kritik des Ausspruches LOBATSCHEWSKY’s,: dass die gewonnenen Formeln der ebenen Trigonometrie “für sich selbst schon eine hinreichende Grund- lage gewähren, um die Voraussetzungen der imaginären Geometrie als möglich anzusehen”. „Um dies behaupten zu können“, be- merkt JOHANN, „dazu wäre ein strenger Beweis nothwendig, den ich in ‚aller mathematischer Strenge führen werde, um jeden Zweifel, jede Unklarheit und jeden eitlen Hoffnungsstrahl auf ewig zu entfernen“. Wenn er hiermit gemeint hat, dass aus der Widerspruchslosigkeit der Formeln der ebenen Trigonometrie noch nicht folge, dass das XI. Axiom nicht durch räumliche Con- structionen bewiesen werden könne, so ist dieser Einwand ohne Zweifel berechtigt. In der That hat Jomann’s Nachlass gezeigt, dass er hier über LOBATSCHEWSKY’s Standpunkt hinausgekommen ist, ohne dass ihm freilich die wirkliche Durchführung des „strengen Beweises“ geglückt wäre“. Weiter erklärt LOBATSCHEWSKY, dass es demnach kein anderes Mittel gebe, um über die Genauigkeit zu urtheilen, die den Be- rechnungen der gewöhnlichen Geometrie zukomme, als die astro- * Ausführliche Angaben findet man in der schon erwähnten Abhand- lung von SrtÄckeı. BEMERKUNGEN J. BOLYAIS ÜBER LOBATSCHEWSKY. 27% nomischen Beobachtungen zu Hülfe zu nehmen; aus diesen folge aber, wie er in einer seiner Abhandlungen gezeigt habe, dass "in Dreiecken, deren Seiten unseren Ausmessungen zugänglich sind, die Summe der drei Winkel noch nicht um den hundertsten Theil einer Secunde von zwei kechten verschieden ist’. In Wirk- lichkeit folgt sogar, da ein Rechenfehler vorliest, dass die Ab- weichung weniger als ein hunderttausendstel einer Secunde beträgt. Ueber die Frage der praktischen Entscheidung äussert sich JOHANN folgendermaassen: „Unser Auge ist unser edelstes und schärfstes |Wahrnehmungsorgan. Jedoch wird sich jeder Beob- achter, besonders wegen der atmosphärischen Strahlenbrechung, über den Ort des Gegenstandes irren, wenn er nicht diesen Fehler mit Hülfe diesbezüglicher Untersuchungen zu vermeiden strebt. Denn seien auch unsere Instrumente noch so fest, und mögen . wir auch mit der grössten Sorgfalt messen und von wie immer Grossem zu dem Kleineren übergehen: so kann trotzdem niemand versichern, dass zwei von der Natur oder künstlich erzeugte Gegenstände ihre Lage gegeneinander nicht, etwa durch ein Erd- beben, merklich änderten. Jedoch können wir uns durch con- trolierende Messungen über die genügende Genauigkeit beruhigen. Die Aberration des Lichtes wird nur für das Licht der Himmels- körper eintreten.“ „Weil beim Uebergange vom Kleineren zum Grösseren sich: die Fehler ansammeln, hingegen beim Uebergange vom Grösseren zum Kleineren weniger bemerkbar werden, so nehmen wir ein möglichst grosses, wenigstens ungefähr zugängliches (um mindes- tens eine Centrierung benutzen zu können) und vom gleichseitigen nicht sehr verschiedenes Dreieck, dessen Spitzen möglichst hohe Berge mit weiter Aussicht bilden, und messen dessen Seiten und Winkel mit dem besten, freilich auch theuersten und complicier- testen Apparate, mit dem Multiplicationstheodoliten oder gar mit dem Multiplicationskreise von REICHENBACH.“ Welches ist die grösste Genauigkeit, die wir erhoffen können? „Detzen wir den Erdradius, um nur ungefähr zu rechnen, auf 1000 geographische Meilen und die Höhe des Dhvalagiri auf eine Meile, so ist die Tangente von hier an die Erdkugel 18* 276 J. KÜRSCHAK UND P. STÄCKEL. y 1001? — 1000? — Y2001 — 44,7 Meilen. Also ist die grösste Entfernung auf Erden, von deren einem Ende zum andern gesehen werden kann, höchstens etwa 45 Meilen; aber sie wird wegen der localen Hindernisse kaum mehr als 30 Meilen sein. Bei den katastralischen Messungen in Oesterreich war die grösste Seite des gewonnenen Dreiecks 6'/, Meilen. Auch darf man nicht vergessen, dass bei grösserer Entfernung mehr Gelegenheit zu atmosphärischer Strahlenbreehung vorhanden ist; wenn man also durch grosse Entfernungen auch etwas gewinnt, so werden dadurch ın anderer Hinsicht unberechenbare Zweifel entstehen.“ „Nunmehr setzen wir voraus, dass, wie bei der österreichischen Feldmessung, die Längen und Längenunterschiede der Messruthen bis auf Yooooo alte Pariser Klafter bestimmt werden.“ „Mit dem HERScHEL’schen Fernrohre kann man die Theile des ungefähr 51000 Meilen von der Erde entfernten Mondes so sehen, als wären sie 17 Meilen entfernt, d. h. mit 3000facher Vergrösserung. Im Vergleich hierzu könnte das Rosshaar, das man mit blossem Auge auf 10 Klafter sieht, noch auf 30000 Klafter, also 7'/, Meile gesehen werden. Da nun der Kreis mit einem solchen Durchmesser einen Umfang von 22 >< 30000 x 100000 » = ® tausendmillionen », also ungefähr zehntausendmillionen » hat, wo Fi A ae h 9 — nn Nlatter, und da der Kreisumfang aus 360 >< 60? = 1296000 Secunden besteht, so ist die erreichbare Genauigkeit höchstens 1296 000 10000000000 ? also ungefähr Y/, Secunde*, und wenn statt 77, Meilen 30 Meilen genommen werden, so wird die Genauigkeit erst U, Sec. Aber nehmen wir an, dass man mit der Zeit durch noch schärfere Fernröhre !/,.. Sec. erreichen könne.“ * [Das richtige Resultat ist Y,,,, Secunde.] BEMERKUNGEN J. BOLYAIS ÜBER LOBATSCHEWSKY. 2AIN „Wenn wir aber auch die Winkel und damit die Winkel- summe möglichst genau abmessen und genau 2 R bekommen, wer kann nun versichern, dass die atmosphärische Strahlenbrechung keine erheblichen Fehler verursacht? Umgekehrt, wenn, sagen wir um 16 Minuten, weniger gefunden wird — ein Unterschied, den bei der Entfernung von 30 Meilen schon eine Deeclination von 1 Klafter verursachen kann — wer kann dann behaupten, dass ein solches, oder dass überhaupt irgend ein S richtig sei und nicht 2? Ja es kann sogar bei den Messungen das ganz natur- widrige Resultat herauskommen, dass die Summe > R“ „Mithin kann durch irdische Messungen nicht entschieden werden, ob & oder irgend ein 5 gilt.“ . Man könnte dazu aber den Unterschied benutzen, der in unseren Rechnungen eintritt, wenn wir den Ort der Himmelskörper einmal unter der Voraussetzung berechnen, „dass die Winkelsumme des Dreiecks gleich 2R und die Anziehungskraft zweier Körper immer in umgekehrtem Verhältnisse mit der Kugeloberfläche sei, deren gerader hadius die Entfernung der beiden Körper ist“ und dann die Rechnung für „immer grössere Abweichungen von 2R“ wiederholt. „Wenn so, um die schönen Worte meines Vaters zu gebrauchen, die Zeit ihrem ewiger Verwandten, dem Raume, zu Hülfe kommt*, so kann man sich überzeugen, dass man mit einer im ganzen Gebiete unserer praktischen Untersuchungen aus- reichenden Genauigkeit 2 annehmen kann, aber freilich nie mit theoretischer Genauigkeit. Also — denn nur auf diesem Wege konnte LOBATSCHEWSKY zum Ziele kommen — wenn man im grössten irdischen Dreieck die Winkelsumme —=2R — ,., ee. setzt und dann die bis dahin beobachtete Uebereinstimmung der wirklichen und der berechneten Bewegung der Himmelskörper auf- hört und der Widerspruch mit dem Unterschiede von 2R eine Weile wächst, so kann man daraus mit Recht schliessen, dass in dem genannten Dreieck die Winkelsumme weniger als Y,,, Sec. von 2R verschieden ist. Wenigstens ist; dies so lange berechtist, bis die gewonnenen Ergebnisse nicht durch Verbesserung der optischen Instrumente geändert werden.“ * [ Tentamen, t.1, 3.489: tempus ab aeterno connata spatüi soror ei ausilio venit.] 278 J. KÜRSCHÄAK UND P. STÄCKEL. Den Schluss der Geometrischen Untersuchungen bildet die Bemerkung, dass “die Gleichungen der ebenen Trigonometrie in die Gleichungen für sphärische Dreiecke übergehen, wenn man { . 7 h ® D) statt der Seiten @a,b,c setzt ay 1, by 1,cy-1. Denn alsdann müsse man : 1 — sin /I(a) durch __,_, €0osII(a) durch Y—1. tga, 1 tg II(a) durch VE ersetzen und auf ähnliche Weise auch bei den Seiten b und c verfahren. Dies ins Reine zu bringen hat LOBATSCHEWSKY aller- dings dem Scharfsinn des Lesers überlassen, und insofern darf seine Darstellung als zu knapp bemängelt werden, allein einen Fehler, wie JOHANN meint, hat er damit nieht begangen. Von erheblicherer Bedeutung ist es, wenn JOHANN sagt, dass LOBATSCHEWSKY nur „wahrgenommen“ habe, dass durch Einsetzung „von für sin II(a)“ die Formeln der ebenen Trigonometrie cos a in die der sphärischen übergehen, und dass ihm die „tiefere Ein- sicht zu ermangeln scheine“. In der That war JOHANN hier dem Wesen der Sache näher gekommen, ohne freilich ganz durchzu- dringen, nämlich den Zusammenhang zwischen der absoluten Geo- metrie und der Geometrie der geodätischen Linien auf den Flächen constanten negativen Krümmungsmaasses zu erkennen“. Jene „tiefere Einsicht“ hat JoHANN mit folgenden Worten formuliert: „Wie man [in den Formeln der sphärischen Trigonometrie] die Seiten des Dreiecks durch jenen Z-Bogen theilen muss, dessen senkrechte Ordinate gleich dem geraden Radius jener Kugel ist, ebenso muss man in der Ebene, um jene Formeln anwenden zu können, die Seitenlängen mit iY— 1 getheilt einsetzen. Ist also der Kugelradius so gross, wie die Ordinate des ZL-Bogens, der gleich einer beliebig gewählten Einheit ist, so kann man mit den Seiten selbst rechnen. In diesem Sinne kann man sagen, die * Genauere Angaben über Jonann’s diesbezügliche Untersuchungen findet man in der schon erwähnten Abhandlung von SrÄcker. BEMERKUNGEN J. BOLYATS ÜBER LOBATSCHEWSKY. 279 Ebene sei eine Hypersphäre vom L-förmigen Radius #V— 1 oder einem geraden Radius a=1miy— 1-4 2mni, wo m eine beliebige ganze Zahl bedeutet.“ Dass beide Aus- drucksweisen dasselbe besagen, „erhellt aus der in $ 30 des Appendix enthaltenen und auch mit Hülfe der Integralrechnung leicht beweisbaren Gleichung 2 —= 1 cotgu und der Gleichung z—=V-—-1sin die aus der obigen Formel Ver’ 1l v1: 1 sın tg u — fliesst.“ ya r „Da die imaginären ZL-förmigen oder geraden Radien bisher noch nirgends definiert waren, so können diese Ausdrücke nicht missverstanden werden.“ | „Das Gesagte kann man auch leicht auf die zur Ebene äquidistanten Flächen ausdehnen, und man gewinnt so eines der schönsten, wichtigsten und interessantesten Resultate in der ganzen Geometrie und überhaupt im ganzen Bereiche des Denkens.“ Die Einsicht, dass in der Ebene die Hypercykeln zu dem Systeme der. Kreise, Grenzkreise und Geraden, im Raume die Hypersphären zu dem Systeme der Kugeln, Grenzkugeln und Ebenen gehören und dass die Geometrie auf den Hypersphären mit der absoluten Geometrie der Ebene im wesentlichen identisch ist, scheint JOHANN BOLYAI eigentümlich zu sein, denn bei LOBATSCHEWSKY findet sich nur ein einziges Mal die Linie der Punkte gleichen Abstandes von einer Geraden erwähnt (Ueber die Anfangsgründe 1829, ENGEL a. a. O. 8. 34). 16. UNTERSUCHUNGEN AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. Aus JoHann Boryaır's Nachlass herausgegeben von PAUL STÄCKEL, Professor an der Universität Kiel, auswärtigem Mitgliede der Ungarischen Akademie der, Wissenschaften. Der Akademie vorgelegt in der Sitzung vom 18. November 1901. Einleitung. „Alle uns subjeetiv möglichen Systeme allgemein umfassend,“ sagt WOLFGANG BOLYAI*”, „hat der Verfasser des Appendix mit einzigartigem Scharfsinn eine für jeden Fall unbedingt wahre Geometrie aufgestellt; freilich enthält der Appendix dieses Bandes aus der grossen Menge nur das Allernothwendigste, und es ist der Kürze wegen Vieles fortgelassen worden, z. B. die allgemeine Auflösung des Tetraeders und mehrere andere elegante Unter- suchungen.“ Dass JOHANN über das im Appendix Gegebene hinausgegangen war, berichtet WOLFGANG auch in dem Briefe an Gauss vom 20. Aprıl 1855: „Am Ende des zweiten Bandes ist, nebst der Erleuchtung mancher im ersten gegebenen Begriffe, auch eine gewisse Einigkeit beider Trigonometrien“”, nach dem Gedanken meines Sohnes. Gern hätte ich auch die Auflösung des Tetraeders drucken lassen, welche mein Sohn noch ein Jahr vor der Herausgabe des Appendix fand: aber die Formeln, die ich sah, waren zu verwickelt, und ich weiss sie nicht. Und über alles hätte ich den Beweis davon drucken lassen, dass es absolut unmöglich sei dem menschlichen Auge es einzusehen, ob das * Tentamen, t. I, Maros Väsärhely 1832, S. 489—490. ** Tentamen, t. II, Maros Väsärhely 1833, S. 3350—383. UNTERSUCHUNGEN J. BOLYATS AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 281 XI. Axiom wahr sei oder nicht: mein Sohn behauptet den evidenten Beweis davon zu haben.“* Aus diesen Aeusserungen geht hervor, dass ‚JOHANN BOLYAL sich in der Zeit von 1830 bis 1835 mit der Beantwortung der folgenden drei Fragen beschäftigt hat: 1. In welchem Zusammenhange steht die absolute T'rigonometrie mit der sphärischen Trigonometrie? 2. Lässt sich in aller Strenge beweisen, dass es unmöglich ist, das elfte Euklidische Axiom aus den übrigen Axiomen herzuleiten? 3. Welches Volumen hat in der absoluten Geometrie ein von vier Ebenen begrenztes Raumstück? Von den Aufzeichnungen, die JOHANN hierüber in der Zeit von 1830 bis 1835 gemacht hat, habe ich trotz sorgfältiger Nach- forschungen in seinem Nachlasse, den mir das Ev.-ref. Collegium zu Maros Väsärhely mit dankenswerther Bereitwilliskeit zugäng- lich gemacht hat, nur wenige Blätter finden können. Eine werth- volle Ergänzung sind daher Bemerkungen, die JOHANN in Auf- zeichnungen aus den letzten Jahren seines Lebens (1851 bis 1860) über seine „ältesten Ideen“ gemacht hat; freilich sind sie nur mit Vorsicht zu benutzen. In den drei Abschnitten dieser Abhandlung findet man der Reihe nach zusammengestellt, was sich über JoHAnN’s Unter- suchungen in Betreff jener drei Fragen aus der absoluten Geo- metrie hat ermitteln lassen. Die wichtigsten Notizen sind dabei in extenso wiedergegeben worden, die minder wichtigen auszugs- weise. Dass aus unfertigen Entwürfen mit zahlreichen Wieder- holungen, Einschaltungen (zum Theil auf beigelesten Zetteln), Aenderungen, Streichungen erst ein lesbarer Text gestaltet werden musste, möge ausdrücklich festgestellt und dabei versichert werden, dass Nichts, was irgendwie erheblich schien, weggelassen worden ist (vergl. auch meine Abhandlungen: Johann Bolyais Theorie der imaginären Grössen und Die Entdeckung der nichteuklidischen Geo- metrie durch Johann Bolyai, diese Berichte Bd. XVI (1899) und Bd. XVII .(190D)). * Briefwechsel Gauss-Boryaı. Leipzig 1899. S. 115—116. 232 P. STÄCKEL. I. Abschnitt. Sphärische und hypersphärische Trigonometrie. Unter den Nachträgen, die WOLFGANG BOLYAI dem zweiten Bande des Tentamen beigefügt hat, findet sich auch (S. 330—383) ein Zusatz zu dem Appendix des ersten Bandes. „Endlich sei es erlaubt“, beginnt WOLFGANG, „als Zugabe etwas beizufügen, was von dem Verfasser des Appendix des früheren Bandes herrührt; der allerdings entschuldigen möge, wenn ich etwas nicht so scharf wie er aufgefasst habe... Die Sache lässt sich in wenigen Worten so darstellen: Die Formeln der sphärischen Trigonometrie (die in dem genannten Appendix unabhängig vom XI. Euklidischen Axiom bewiesen worden sind) stimmen mit den Formeln der ebenen Trigonometrie überein, wenn man (auf eine sogleich zu erklärende Art) die Seiten eines sphärischen Dreiecks als reell, die eines geradlinigen aber als imaginär ansieht, sodass die Ebene hinsichtlich der trigonometrischen Formeln als imaginäre Kugel angesehen werden darf, wenn man als die reelle Kugel diejenige annimmt, in der R=]1 ist“ Es folst eine ausführ- liche Begründung dieser Behauptung, deren Wiedergabe hier nicht erforderlich erscheint. In Aufzeichnungen, die noch aus der Zeit vor dem Er- scheinen des zweiten Bandes stammen, berichtet JOHANN, dass er seinen Vater „nach vollendetem Drucke (des Appendix) schriftlich aus Lemberg” darauf aufmerksam gemacht [habe], dass, wenn man 'sämmtliche Seiten des geradlinigen Dreiecks, auf ö als Einheit der Länge bezogen**, als ebenso grosse imaginäre Grösse ansieht, alle Relationen in geradlinigen Dreiecken denen in Kugeldreiecken vollkommen analog seien, z. B. in einem rechtwinkeligen Dreieck, worin a, b Katheten, c Hypotenuse ist, wenn das Dreieck sphä- risch ist: cOSC —= 60854 cosb, * Der Appendix ist Anfang 1831 gedruckt worden. Jomann war 1831 nach Lemberg versetzt worden, wo er bis zum 5. Mai 1832 geblieben ist; dann kam er nach Olmütz. “= Vergl. $ 30 des Appendix, dessen Kenntnis zum Verständnis des Folgenden erforderlich ist. UNTERSUCHUNGEN J. BOLYAIS AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 283 und also, wenn es geradlinie ist: | cs + c=cos+a-cos+b. Und so werden die beiden Trigonometrien höchst einfach in eine zusammengezogen. Und ich bedauere es doch, es nicht wenigstens angezeigt zu haben, da es jeder sogleich bemerken muss. Es war mir auch, seit ich diese Formeln zuerst fand, keineswegs entgangen, allein damals nur vorzüglich die Materie der Parallelen als Haupt- sache im Auge haltend und die allgemeine Unvollkommenheit und Unbegreiflichkeit der Lehre von den imaginären Grössen er- wägend, konnte ich mich — ungeachtet des Versuches, diese Idee nicht fallen zu lassen — nicht entschliessen, eine so unvoll- kommene Lehre, als die Imaginäre bis dahin war, aufzunehmen, und, da die damals durch die Umstände gebotene Kürze nicht er- laubte, sich darauf einzulassen, so beschloss ich, obschon sehr ungern, es auf eine andere Gelegenheit aufzusparen.“ Eine solche Gelegenheit bot sich im Jahre 1837, als JOHANN, durch eine von der Fürstlich JABLONOWSKTschen Gesellschaft zu Leipzig gestellte Preisaufgabe veranlasst, seine „im Wesentlichen im Jahre 1831 ausgedachte“ Theorie der imaginären Grössen aus- arbeitete. In $ 9 seiner Responsio heisst es: „In dem Anhange des ersten Theiles des Werkes: Tentamen ... werden die Formeln der ebenen Trigonometrie für den Fall ge- geben, dass der Lehrsatz, den EukLıDp (nach dem Urtheil aller scharfsinnigeren Geometer) irrthümlich unter der Form des XI. Axioms aufgeführt hat, falsch sein sollte (nachdem vorher die Raumlehre unabhängig von dem genannten Axiome aufgebaut worden ist). Ohne Mühe folst aus diesen Formeln, dass sin+ —sine-sin+-, i b cos+ 5 — c0s+ :c0s+, ist, wenn a, b, c die Katheten und die Hypotenuse, « den der Kathete a gegenüberliesenden Winkel bezeichnet, und endlich i eine gewisse Gerade, die eben daselbst erklärt wird (und die bei der vorliegenden Annahme an und für sich bestimmt ist); aus diesen beiden Gleichungen ergeben sich alle übrigen der ebenen 284 P. STÄCKEL. Trigonometrie. Die Betrachtung dieser Gleichungen zeigt, dass die rechtwinkligen ebenen Dreiecke und daher die ganze Ebene sowie die von ihr gleichweit abstehenden Flächen, die ich, ebenfalls auf diese 'Theorie verfallend, schon vor vielen Jahren hypersphärische Flächen genannt habe*, genau auf dieselbe Art wie die Kugelfläche in der Rechnung behandelt werden können. Nennt man dabei diejenige Grösse r, durch die die Seiten eines [rechtwinkligen |®* Dreiecks auf einer gewissen, überall gleich- förmigen Fläche zu theilen sind, damit man ce a b ST >= UST Q UST setzen darf, z. B. den Parameter der Fläche, so werden die Para- meter der Kugelflächen reelle, die Parameter der von der Ebene gleich weit abstehenden Flächen imaginäre Grössen (d. i. Grössen, die wirklich existieren, aber mit den Zeichen +, -—- behaftet sind); der Parameter der Ebene wird —-i (oder ebensogut + i).“ „Man kann die Sache jedoch auch anders auffassen. Man könnte die Ebene als zum Parameter i gehörend betrachten und die Geraden, die ın der Ebene an die Stelle der Bogen der grössten Kreise treten, selbst als imaginäre Bogen in Bezug auf den Parameter © ansehen; auf diese Art entsprechen jedoch (wie sich zeigen lässt) den Parametern, die kleiner als i sind, keine solchen gleichförmigen Flächen, deren Bogen, zu dem soeben an- gegebenen Zwecke, als imaginär angesehen werden dürfen.“ Auf einem Zettel, der dem Entwurfe der Responsio beigelegt ist, findet sich eine ausführlichere Fassung des $ 9, die ich, eben- falls in deutscher Uebersetzung, hier wiedergeben möchte. „Es darf jedoch die folgende, sehr interessante Bemerkung um so weniger mit Stillschweigen übergangen werden, als sie höchst elegant ist, eine ausgezeichnete Anwendung der sogenannten imaginären Grössen *** ojebt, und es ermöglicht, die ganze vom * Gemeint ist mit dieser Anspielung Gauss, der in dem Briefe an Worr- GAnG vom 6. März 1832 (Briefwechsel Gauss- Bolyai. 8. 109) die Namen Parasphäre und Hypersphäre vorgeschlagen hatte. ** [Die eckigen Klammern bedeuten überall, dass der Herausgeber die darin eingeschlossenen Worte dem Urtexte als Ergänzung hinzugefügt hat.] ### Die höchst wirkliche Wissenschaft der Wahrheit darf nicht durch UNTERSUCHUNGEN J. BOLYAIS AUS DER ABSOLUTEN GEOMETERIE. 285 XI. Axiom unabhängige Raumlehre höchst einfach und bequem darzustellen; worauf schon in $ IV hingewiesen wurde.“ „Schreibt man der Kürze und Einfachheit wegen + für + Wil > für —V1, sodass #1. P1——iwd F1-T1=+1 wird, und wählt ö, gemäss $ III, als Einheit, so überzeugt man sich leicht durch Vergleichung mit den bekannten eleganten Formeln in $ 31I [des Appendix], dass l:sne=sin+c:sn+a«a ist, oder, wenn man zu noch grösserer Vereinfachung nicht die positiv, sondern die mit dem Zeichen + genommenen Seiten mit a, b, c bezeichnet oder bloss c,a statt +c, + a schreibt: l:sin« = since: sina, und ebenso ergiebt sich aus II: cosa@:sinß = cosa, aus IIR: cosc—= cosa-cosb und cot«- cotß = cosc, aus $ 80: tgz—= —sin+y und +0y=2zsin+y, oder wenn man festsetzt, dass ein für alle Male bei jeder Rech- nung jede Gerade in der Ebene mit dem Zeichen + genommen werden soll, wobei bloss y für + y und bloss O y für + O%Yy (indem das ganze Zeichen © y eine Linie bezeichnet) geschrieben werden darf, ist einfach: tg2 = —-siny, © y = 2xsiny; ferner folgt sogleich aus $ 32, Ill: In . ni 2059, s=p-sing, die Betrachtung nicht existierender Dinge befleckt werden. Welchen Sinn hat V—1:y—1, wenn Y—1 keinen hat? Alles wird sonnenklar, wenn man sorgfältig beachtet, dass die Vorsetzung der Zeichen +, —, +, — gar nichts Anderes bedeutet, als die Art und Weise, wie .die absoluten Grössen in der algebraischen Rechnung behandelt werden sollen, nach einer Verabredung, die man zu treffen hat. |Anmerkung Jomann Borvar's] 286 P. STÄCKEL. aus IV: ©& — 27 008% — 21 = — 2xsinverst u. 8. w.“ „Die grösste Aehnlichkeit oder vielmehr die vollständige Ueber- einstimmung der Ausdrücke für die Grössen derselben Art auf der Kugelfläche in & springt in die Augen. Denkt man sich eine Kugel des L-förmigen Halbmessers r — 1 (deren gerader Halbmesser nach $ 30 gleich log nat (1 + Y2) ist), so ist ihre Oberfläche gleich der der Kugel vom Halbmesser 1 in &, und alle vorher erhaltenen Ausdrücke stimmen vollständig überein mit den Ausdrücken für dieselben Grössen auf dieser Fläche.“ „Es lässt sich allgemein beweisen, dass, wenn in irgend einer überall gleichmässigen Fläche — eine solche kann, abgesehen von F, nur sphärisch, eben oder einer Ebene parallel sen — jede kürzeste Linie « (oder Schnittlinie mit einer durch eine Axe gehende Ebene), wenn die Fläche sphärisch ist, durch eine Zahl, nämlich den entsprechenden Bogen in dem Winkel bei dem Mittel- punkte von a, ausgedrückt wird, wenn aber die Fläche eben oder einer Ebene parallel ist, durch die Maasszahl des Stückes einer Geraden, in dem ersten Falle in derselben Ebene, sonst in der parallelen Ebene »*, sodass das Stück zwischen die Fusspunkte der Lothe |von den Endpunkten von a] auf p fällt, und falls in dem früheren Falle alle Linien in derselben Fläche mit dem Zeichen +, in dem späteren aber mit dem Zeichen + genommen werden, — dass, sage ich, die Theorie aller dieser Flächen ganz allgemein von denselben Formeln umfasst wird und von ihnen allen ganz entsprechende Lehrsätze gelten. So darf man z. B,, wenn die Formeln der sphärischen Trigonometrie bekannt sind, aus ihnen ohne. jede weitere Untersuchung schliessen, dass auch für geradlinige rechtwinklige Dreiecke die Formeln gelten: cot« = cota - sinb, cotc — cota-cosß, u. Ss. w., und in gleicher Weise kann man aus allen Eigenschaften der Ebene, in dem angegebenen Sinne, sogleich auf Eigenschaften der Kugel schliessen.“ * [Vergl. Appendix $ 32, II. Die Bezeichnung parallel gebraucht JOHANN immer in dem Sinne von äquwidistant, während er LoBATschewsky's Parallelen Asymptoten nennt. ] UNTERSUCHUNGEN J. BOLYATS AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 287 „Hier möge es genügen, nur einige besonders wichtige Eigen- schaften zu streifen, um zu zeigen, in welcher Weise diese Ueber- tragung zu geschehen hat und wie man mit ihrer Hülfe die Raumlehre, ohne zu wissen, ob das System & oder 5 wirklich existiere, aufs bequemste analytisch behandeln kann.“ | „Erstens möge bemerkt werden, dass der Kürze wegen (um die Schaffung eines neuen Wortes zu vermeiden) die Bezeichnungen Kugel (und Kreis) in einem erweiterten Sinne verstanden werden sollen, sodass einer jeden überall gleichförmigen Fläche (und Linie) dieser Name beigelegt werde Im erweiterten Sinne oder ana- lytisch heisst Strahl |Radıus] jeder überall gleichförmigen Fläche oder gleichförmigen Linie in der Ebene eine algebraischen Grösse, die augenscheinlich ganz und gar nicht der Euklidische Strahl ist, sondern die aus den soeben gefundenen Ausdrücken auf eine sogleich darzulegende Art hervorgeht, Strahl einer gleichförmigen Linie auf der Kugel aber ein Stück einer gleichförmigen, die Kugel in zwei congruente Theile theilenden Linie, das die Krüm- mung misst. Jeder Kreis hat unendlich viele Strahlen, während nur ein einziger oder gar kein Euklidischer Strahl vorhanden ist, ihr Ausdruck ist: NIT AL wo n eine ganz beliebige ganze Zahl bezeichnet, mit dem Zeichen + oder —. Auch ist Olyzs2nn) ©, wo das Zeichen — für die Ebene und die ihr parallelen Flächen zu nehmen ist, das Zeichen — aber für eine sich schliessende Kugel gilt.“ Die Fortsetzung dieses Manuscriptes hat sich leider nicht finden lassen, als Ergänzung können jedoch einige Randbemerkungen dienen, die JOHANN einer in deutscher Sprache abgefassten Be- arbeitung der ersten 33 Paragraphen des Appendix beigefügt hat; während die Bearbeitung selbst aus der Zeit zwischen 1833 und 1835 stammt, scheinen die Randbemerkungen niedergeschrieben worden zu sein, als JOHANN sich um den Preis in Leipzig be- warb. Zu $ 30 des Appendix wird dort bemerkt: 288 P. STÄCKEL. „Es ist] Y Y —i ae en — + 4risin- Arien Auf einer ad deren Strahl die senkrechte Ordinate (Höhe) eines der ö gleichen paracyklischen®* Bogens ist, ist aber der © eines y gleichen cyklischen Strahles — 4zisın = Auf einer zur Ebene parallelen Hypersphäre aber ist ON) — iO (& ) (in Ebene) = —- 4zinsin+ m — Anden A wenn ni=i gesetzt wird (nämlich « jene hypereyklische Länge ist, auf derselben Hypersphäre, deren 7’=e ist). Und ebenso wird auf einer Kugel, deren Strahl die senkrechte Ordinate eines paracyklischen Bogens — /’ ist, allgemein Oy=4alsin,, woraus der Ausdruck auf einer Hypersphäre sogleich erhalten wird, sobald man nur sowohl dem Strahle als auch dem Kreise + (oder beiden —-) vorsetzt. Und um den Ausdruck auf der Parasphäre*** i ar 5 N) abzuleiten, darf man nur (WA x) die Grenze nehmen von sin = da diese gleich y ist, also auf diese Art den wahren Ausdruck von Oy auf der Parasphäre wirklich darbietet. Es kann hierbei i der Hauptstrahl der Kugel (von Z, = x) heissen und ae Ü jener der Hypersphäre heissen ...y“ „Man kann auch eine allgemein auf alle (auch auf die sich nicht schliessenden) gleichförmigen Linien auf beliebigen gleichförmigen Flächen anwendbare Definition von Strahl oder, wenn man will, Parameter auf derselben Fläche geben. Denn der gerade Strahl des senkrechten Entwurfes jener Linien auf der mit der Fläche parallelen Ebene ist vorher definiert, und offenbar ist das Product “ [Hierbei bedeutet, wie auch in der Schrift über die imaginären Grössen, 47 den Umfang des Euklidischen Kreises vom Halbmesser 1.] ** [Paracyklisch = L-förmig.] == [Parasphäre — #.] y [Hier folgen einige unleserliche Worte.] UNTERSUCHUNGEN J. BOLYAT'S AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 289 der geraden Strahlen beider Linien der zu definierende Strahl der fraglichen Linie auf der Fläche.“ | Im Jahre 1851 hat JoHANN eine neue Darstellung dieser Gedanken ausgearbeitet. Sie bildet einen Abschnitt einer Kritik der ‚„„Geometrischen Untersuchungen“ von N. LOBATSCHEWSKY, die ich in Gemeinschaft mit Herrn Professor J. KüRSCHAK demnächst herausgeben werde. Bei LOBATSCHEWSKY erscheint nämlich der Zusammenhang zwischen der sphärischen und der „imaginären“ Trigonometrie lediglich als eine analytische Thatsache, und dieser formalistischen Auffassung gegenüber wollte JOHANN den höheren geometrischen Gesichtspunkt zur Geltung bringen. Da seine Aus- führungen inhaltlich nicht über das bereits Mitgetheilte hinausgehen, während allerdings die neue Fassung den Vorzug verdient, so möge es genügen auf jene Publication zu verweisen. Man muss sich auf der anderen Seite davor hüten, JOHANN’s Leistung zu überschätzen. Das zu sagen liest deshalb Ver- anlassung vor, weil seine Ausdrucksweise von modernen Geometern leicht missverstanden werden kann. Wenn man von „überall gleich- mässigen Flächen“ hört, die die Kugeln als besonderen Fall unter sich fassen, wenn man (auf einem Zettel) liest: „Auf jeder gleich- förmigen Fläche haben jede zwei ebene gleichförmige Linien ent- weder Nichts oder 1 oder 2 Punkte gemeinsam. Im ersten Falle lässt sich zeigen, dass eine gemeinsame Senkrechte da sei“, so könnte man auf die Vermutung kommen, dass JOHANN, die Entdeckung BELTRAMTs vorausnehmend*, den Zusammenhang der absoluten Geometrie der Ebene mit der Geometrie auf den (im Euklidischen Raum liegenden) Flächen von constantem negativen Krümmungs- maass erkannt hätte. Wenn man, um diese Vermuthung zu prüfen, JOHANN’s Aufzeichnungen durchgeht, so stösst man bald auf Widersprüche. Die überall gleichmässigen Flächen (deren Begriff übrigens auf WOLFGANG BoLyAI zurückgeht) sind, wie JOHANN wiederholt ausspricht, entweder Kugeln oder Grenzflächen (Parasphären) oder Ebenen oder einer Ebene parallele Flächen (Hypersphären), die im absoluten Raume liegen. Es werden also * Interpretazione di geometria non- Euelidea. Giornale di mat. 6 (1865). Vergl. auch Gauss’ Werke. Bd. VIII, S. 254. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 19 290 P. STÄCKEL. allerdings, wie JOHANN einmal sagt, „die Dreiecksformeln der Kugel, auf imaginäre Seiten angewendet, im hypersphärischen Drei- ecke realisiert“, allein diese von der Kugel und der Ebene ver- schiedenen Flächen existieren nur, wie er an einer anderen Stelle ausdrücklich constatiert, „wenn das XI. Axiom falsch ist“. II. Abschnitt. Die Unbeweisbarkeit des elften euklidisehen Axioms. JOHANN BOoLYAI schliesst den Appendix mit den Worten: „Es bliebe endlich übrig (um den Gegenstand ganz zu erschöpfen) zu beweisen, dass es (ohne irgend eine Voraussetzung) unmöglich ist zu entscheiden, ob 2 oder ein gewisses (und welches) $ existiert: das möge jedoch für eine geeignetere Gelegenheit auf- gespart werden“. Ausführlicher äussert er sich hierüber in $ 33 der schon erwähnten deutschen Bearbeitung des Appendix. Dort heisst es: „t Ob an sich eigentlich & oder 5 bestehen kann, bleibt hier (und, wie der Verfasser beweisen kann, für immer) un- entschieden.“ „H. Man hat nunmehr eine absolut wahre (d. i. von aller Voraussetzung freie) ebene Trigonometrie, worin jedoch die Grösse ö und, ob sie vorhanden sei, durchaus unbestimmt bleibt, bis auf diese einzige Unbekannte aber alles bestimmt ist. Die sphärische Trigonometrie aber wurde in $ 26 absolut gerechtfertigt; sodass die gewöhnliche bekannte sphärische Trigonometrie vom XI. Axiom garnicht abhängig und unbedingt wahr ist.“ „III. Mittels dieser beiden Trigonometrien und einiger (in der Druckschrift $ 32 angegebenen) Hülfssätze wird man der Auf- lösung aller Aufgaben der Raumlehre und Mechanik, welche die Analysis bei ihrer jetzigen Höhe in ihrer Gewalt hat, (in dem nunmehr keiner Erläuterung bedürfenden Sinne) mächtig, und die ganze Raumlehre lässt sich in besagtem Sinne von nun an nach der (zwischen gehörigen Schranken mit Recht gepriesenen) analytischen Methode der Neueren abhandeln.“ „IV. Tritt nun auch der Beweis der Unmöglichkeit je zwischen & und 5 zu entscheiden hinzu (den der Verfasser gleichfalls be- UNTERSUCHUNGEN J. BOLYAIS AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 291 sitzt), so ist das Wesen des X]. Axioms vollends ergründet, die intricate Materie der Parallelen vollkommen durchdrungen und die bis zur Stunde (für die nach Wahrheit dürstenden Geister) so unglückselig geherrscht habende, die Lust zur Wissenschaft benommen und Zeit und Kräfte so vielen geraubt habende totale Sonnenfinsterniss für immer verschwunden. Und es lebt in dem Verfasser die vollkommen geläuterte Ueberzeusung, dass durch Aufklärung dieses Gegenstandes einer der allerwichtigsten und allerglänzendsten Beiträge zur wahren Bereicherung der Wissen- schaft und somit zur Hebung des menschlichen Schicksals ge- macht werde“. Leider haben sich Niederschriften der beiden Beweise, näm- lich erstens, dass es an sich (durch logische Schlüsse) für immer unentschieden bleibe, ob & oder 5 bestehen kann, und zweitens, dass man auch nicht praktisch feststellen könne, ob in Wirklichkeit & oder S besteht, im Nachlasse nicht finden lassen. Mittheilungen über den zweiten Beweis hat JOHANN in der Kritik der Geo- metrischen Untersuchungen von LOBATSCHEWSKY gegeben, die in diesen Berichten veröffentlicht werden wird. Was den ersten Beweis angeht, so ist uns der Anfang eines Entwurfes erhalten, der folgendermaassen lautet: „Beweis der Unmöglichkeit das XI. Euklidische Axiom zu be- weisen oder umzustossen.“ „Lehrsatz. Ob, wenn bn|| am ist, bam + abn = oder <2R sei; ob für jede endliche Länge x das zugehörige X ($ 23 [des Appendix]) = oder >1 sei; ob, wenn bnn in bam liegt, jede zwei Gerade amm, bnn, aus den Endpunkten einer dritten ab, in einer Ebene, innere Winkel bam, abn mit ab bildend, deren Summe <2R ist, sich schneiden, oder auch dabei ein Nicht- schnitt statthaben könne, kurz, ob die EukLip’sche Raumlehre oder irgend ein antieuklidisches System in der Wirklichkeit be- stehe, lässt sich durch keine logischen Schlüsse entscheiden. Nur so viel lässt sich bei bn|||am herausbringen, dass die Summe bam + abn nicht >2.K, ferner jedes X nicht <1. Ob (im Sinne des $ 20) © endlich oder unendlich sei, bleibt jedem Verstande, welchem es nicht unmittelbar klar ist, ein unenthülltes Geheimniss. Da jedoch eine solche axiomatische Anschauung keinem mensch- 19 292 P. STÄCKEL. lichen Verstande einleuchtend ist und je sein kann, so bleibt es ewig ein Räthsel.“ » Ferner ist ein Briefumschlag mit JOHANN’s Adresse vor- handen, auf dessen Innenseite dieser, der Briefumschläge oft zu Notizen verwendete, folgende Bemerkung eingetragen hat: „Durch die Trigonometrie geht es also nicht: bei aller An- wendung derselben findet man nur Gereimtheiten im unbestimmten Systeme, nie erfolgt die Bestimmung des Systems daraus. Womit denn der Beweis der Unmöglichkeit ? zu bestimmen, vollendet ist.“ „Kann man sich bei diesem Umstande beruhigen? Gar sehr wohl! Und schön genug bleibt die Raumlehre doch. Es liest eben in der Natur der Sache, dass dieses nicht durch logische Schlüsse, [sondern] nur durch unmittelbare Anschauung erkannt werden könne. Ja, selbst auch für Engel ist es unzusänglich, wenn sie es nicht unmittelbar erschauen. Es giebt nur ein Wesen, dessen Anschauung die ganze Natur offen steht: Gott, den Raum- meister.“ Hieraus wird man schliessen dürfen, dass JOHANN seinen Be- weis der Unmöglichkeit das XI. Axiom zu beweisen darauf ge- gründet hat, dass die Anwendung der nichteuklidischen Trigonometrie auf keinen Widerspruch führe. Diese Vermuthung wird durch verschiedene Aeusserungen JOHANN’s bestätigt, die allerdings erst aus einer späteren Zeit, wohl aus den Jahren nach 1851, stammen. „Man erhält“, so heisst es einmal, „bei der Analyse eines Systems |von Punkten] in der Ebene offenbar ganz dieselben Formeln wie auf der Kugel, und da nun auf der Kugel bei voll- ständiger Analyse stets Consequenz gefunden werden muss, da die Kugeltrigonometrie absolut gilt: so ist klar, dass ebenso ın der Ebene bei jeder Betrachtung von Punktsystemen ewig Üon- sequenz bestehen müsse. Daraus ist denn evident, dass aus S m -einer Ebene nie [ein Widerspruch hergeleitet werden kann]. Auch direct kann man nicht zur Bestimmung von i gelangen. Denn welchen Weg man auch immer in der Ebene befolgen mae, welchen Theil der Ebene immer betrachten, so kann man den- selben sofort absolut vollständig ausdrücken, was oft das Meiste ‚ist, was man bisher leisten kann, und es erfolgt keine Bestimmung von i daraus. Aber ö bleibt ja doch nicht völlig unbestimmt. UNTERSUCHUNGEN J. BOLYATS AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 293 Es lässt sich vielmehr zeigen, dass, wenn der Ausdruck des ebenen Dreiecks so aussieht: 3 Dame: € . 3 sin : sin + sinac“, bei r ni, dann ö weder ein gemischter Stand, noch OÖ, sondern ein glatter Stand** sein müsse. Denn u. s.w. Aber ob i end- lich oder unendlich sei, bleibt bei Betrachtung in einer Ebene ewig unentschieden.“ Wenn JOHANN hinzufüst: „Nun ist aber die Frage, ob nicht etwa Betrachtungen im haume doch zur Rechtfertigung von & verhelfen könnten“, so formuliert er damit einen Einwand, den er später gegen seinen alten Beweis erhoben hatte. „Bei der lateini- schen Herausgabe der Grundzüge der neuen selbständigen Raum- lehre hoffte der Verfasser noch die Unmöglichkeit etc. zeigen zu können. Bei näherer Untersuchung zeigte sich vielmehr, dass sowohl eine Möglichkeit da sei, für das EukLıp’sche System zu entscheiden, als auch eine des Unentschiedenbleibens, und dass man (solange die Sache noch unentschieden ist) weder von einer Ent- scheidbarkeit, noch von einer Unentscheidbarkeit a priori einen Beweis geben könne, sodass ein weiterer Versuch zu entscheiden einem Schatzgräber gliche... Das XI. Axiom ist entweder er- weislich oder unerweislich. Eine Unerweisbarkeit lässt sich durchaus nicht beweisen, und auch ein Beweis davon könnte nur durch die That selbst, d. i. durch einen wirklichen Beweis, nachgewiesen werden.“ | Wann Jomann dazu gelangt ist, die Unvollständigkeit seines Beweisversuches zu erkennen, hat sich nicht mit Sicherheit fest- stellen lassen. Es scheint, dass ihm schon um 1337 Bedenken gekommen sind, denn in Randbemerkungen zu der deutschen Be- arbeitung des Appendix, die ungefähr aus dieser Zeit stammen, äussert er sich so: „Ob entschieden werden und die Raumlehre auch in dieser Hinsicht. vollendet werden könne, welches von beiden statthabe, * [Dabei bedeuten a,b, c die Seiten des Dreiecks, ac bezeichnet den Winkel zwischen a und ec, und der Winkel zwischen « und 5 wird als Rechter angenommen. ] == [Glatter Stand — reelle Zahl, gemischter Stand = complexe Zahl. |] q 294 P. STÄCKEL. ob i endlich oder unendlich, ist bis jetzt unbekannt. Soviel ist gewiss, dass eine Entscheidung, wenn sie möglich ist, nur auf dem hier angedeuteten Wege errungen werden kann*. Insofern jedoch, wenn S logisch denkbar ist, auch & [es ist] (als besonderer Fall), nicht aber umgekehrt S, scheint & mehr für sieh zu haben, obschon keineswegs ausgemacht.“ Die Untersuchung, ob es möglich sei, & durch Betrachtungen im Raume zu beweisen, hat JOHANN in folgender Weise durch- geführt. Da drei Punkte stets in einer Ebene liegen, betrachtet R er zunächst ein System von vier Punkten im Raume, die die Ecken eines Tetraeders abcd bilden. d Durch die 6 Kanten a,b,c,d,e, f sind zunächst die 12 Winkel ab, a@C,.. bestimmt, und daraus er- een ; geben sich dann die 6 „zwei- &% ebnigen“ Winkel des Tetraeders, jedoch jeder Winkel auf zwei ver- schiedene Arten. „Es ist also zu untersuchen, ob daraus eine Bestimmung von i erfolge oder nicht“. Indem JOHANN zur Ab- kürzung cos+a mit a, sin+a mit A bezeichnet, erhält er zunächst die Gleichungen: Fig. 1. 2 d—@@ De cosadc Er ONE D Gosal = DF le ] de cse—=—g, WBd— pn d— ce a—fe Be — ag; Cosier— FE? und hieraus folgen für den Winkel zwischen den durch a und e, e und c bestimmten Ebenen, den er aec nennt, die beiden Glei- chungen: b—-ac f-ae d—.ce cos ae — cosae cosce _ AC AE CE I. cosaee—=— aanince 7 Er >= VE-E N * [Indem nämlich die absolute Raumlehre vollständig durchgeführt und untersucht wird, ob schliesslich ein Widerspruch herauskommt. ] UNTERSUCHUNGEN J. BOLYAT’S AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 295 b—df e—de a— fe cosdf —cosdecosfe _ DF DE FE sin de sin fe RR Zur zen Ders) V-( o2) "(7x )| deren rechte Seiten übereinstimmen müssen, wenn S auf keinen Widerspruch führen soll. Die Ausführung der Rechnung ergiebt in der That die Identität beider Ausdrücke. Das Entsprechende gilt für die fünf anderen Winkel, sodass demnach „durch Be- trachtung von 4 die Spitzen eines Tetraeders bildenden Punkten sich nichts ergiebt, da auch dann Öonsequenz herrscht, man möge wie immer dieselben dadurch bestimmten Grössen ausdrücken aus das Ganze bestimmenden Grössen“. „Ver- und untersuchen wir also“, fährt JoHANN fort, „ein System von fünf Punkten“ Wird zu den Punkten a,b,c,d ein fünfter e hinzugefügt, der nicht mit je dreien von ihnen in einer Ebene liest, so ist die Lage von e durch die Länge der Ver- bindungslinien ae, be,ce, die JOHANN mit %, h,i bezeichnet, voll- ständig bestimmt, und es müssen sich daher durch die 9 Grössen a,b,c,d,e,f,h,i,k die Länge g der Verbindungslinie de und die in der Figur vorhandenen 30 Dreiecks- und 30 Ebenenwinkel ausdrücken lassen. Dabei stellt sich wiederum heraus, dass manche dieser Stücke sich auf zwei und mehr verschiedene Arten be- rechnen lassen, und es fragt sich daher, ob alsdann unter Anwen- dung der absoluten Trigonometrie stets derselbe Werth heraus- komme; im Besonderen ergiebt sich eine dreifache Bestimmung von g, da, sobald die 60 Winkel bekannt sind, je zwei der Winkel eg, dg, fg dazu hinreichen. Mit diesem System von 5 Punkten hat sich JOHANN aufs eingehendste beschäftigt, wie es scheint, in der sicheren Erwar- tung, auf diesem Wege einen Beweis des XI. Axioms zu erlangen. Eine Zeit lang hat er sogar geglaubt, das Ziel erreicht zu haben, indem er einmal keine Identität erhielt. „Somit ist 8 falsch“, ruft er triumphierend aus und beginnt mit der Abfassung einer Schrift, deren Titel lautet: „Deweis des bis num auf der.Erde immer noch zweifelhaft gewesenen, weltberühmten und, als der gesammten Raum- und Be- wegungslehre zum Grunde dienend, auch in der That allerhöchst- II. ecosaec—= 296. P. STÄCKEL. wichtigsten 11. Euklid’schen Axioms. Von Johanm Bolyat von Bolya, k. k. Genie-Stabshauptmann in Pension.“ e ' Die Einleitung — weiter ist er nicht gekommen — enthält interessante biographische Notizen über seinen Vater und ihn selbst; da JOHANN dabei sagt, dass sein Vater „die Briefe von Gauss soeben an die Universität Göttingen zurückgesandt“ habe, so ergiebt sich als Abfassungszeit Juli 1856. - Später erkannte JOHANN, dass er sich getäuscht hatte, indem ein Rechenfehler vorlag, und dass also „m dem System von 5 Punkten Consequenz herrsche“. „Auf diese Weise kann man,“ meint er, „zu einem System von 6 Punkten übergehen, allein die Mühseligkeit der Arbeit bei der Auflösung eines Systems von 6 Punkten ist wohl im Stande, selbst den muthigsten Rechner stutzig zu machen“. Es ergiebt sich somit, dass JOHANN BoLyAI niemals zu einer Gewissheit darüber gelangt ist, ob S im Raume auf einen Widerspruch führe oder nicht. In der That liegt hier eine Schwie- rigkeit vor, die zu überwinden ganz andere Mittel erforderlich gewesen sind, als sie JOHANN zu Gebote standen®. Dass jedoch JOHANN die Frage, ob sich das XI. Axiom durch räumliche Con- structionen beweisen lasse, überhaupt aufgeworfen hat, macht seinem Scharfsinn Ehre und verdient um so mehr anerkannt zu werden, als er dadurch über LOBATSCHEWSKY hinausgegangen ist, der zwar bemerkt, dass die imaginäre Geometrie auf keinen Widerspruch führen könne, da die Gleichungen zwischen den Winkeln und Seiten, eines Dreiecks in die Gleichungen der sphä- rischen Trigonometrie übergehen, wenn man die Seiten als ima- ginär ansieht”*, der sich aber — auch in seinen späteren Ver- öffentlichungen — bei der Frage der Widerspruchslosigkeit stets auf die Ebene beschränkt hat. * Die Widerspruchslosigkeit von $ im Raume hat wohl zuerst Herr F. Kreıy (auf Grund der Untersuchungen von CAyrer) nachgewiesen: Ueber die sogenammte Nicht-Euklidische Geometrie, Math. Ann. Bd. 4 (1871), S. 573—625, Bd. 6 (1873), $. 112—145. #* Anfangsgründe der Geometrie, Kasaner Bote (1829), S. 684—635 (vgl. F. Enger, Nikola) Lobatschefskij, Leipzig 1898. S. 65). . UNTERSUCHUNGEN J. BOLYAI’S AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 297. III. Abschnitt. Die Cubierung des Tetraeders. Die uns erhaltenen Aufzeichnungen, in denen JOHANN BOLYAI von seinen in dem Jahre 1830 beginnenden*® Untersuchungen über die Cubierung des Tetraeders berichtet, stammen — mit einer Ausnahme — aus der Zeit um 1856. Ihre Entzifferung wurde dadurch erheblich erschwert, dass er sich einer grossen Anzahl von Abkürzungen und neuen Bezeichnungen bedient, deren Bedeutung erst zu ermitteln war. Da diese Neuerungen nicht nachahmenswerth erscheinen, ist: der Text in die übliche Formel- sprache übertragen worden. _ JOHANN hatte zwar seinem Vater versichert, dass er die all- gemeine Auflösung des Tetraeders gefunden habe, in seinen Aufzeichnungen beschränkt er sich jedoch auf eine spezielle Art von Tetraedern, die entstehen, wenn in dem Eckpunkte c eines in b rechtwinkligen Dreiecks abc auf dessen Ebene eine senk- rechte cd errichtet wird**, ohne anzugeben, wie man daraus die allgemeine Cubierung der Tetraeder gewinnen könne. Es verdient übrigens bemerkt zu werden, dass Tetraeder dieser besonderen Art auch bei LOBATSCHEWSKY*** und GAUSST auftreten. Nach diesen Vorbemerkungen gehe ich dazu über, die vier Methoden anzugeben, die JOHANN für die Cubierung von Special- tetraedern vorgeschlagen hat. Erste Methode. Zerlegung mittels Ebenen, die auf ab senkrecht stehen. Auf einem halben Foliobogen, dessen Rückseite den Entwurf einer militärischen Meldung, datiert Lemberg, den 5. Mai 1832, * Briefwechsel Gauss-Bolyai. 8. 115. == Jedes Specialtetraeder abcd ist auf doppelte Art ein Specialtetraeder, es entsteht nämlich auch, wenn in dem Eckpunkte b des in c rechtwink- ligen Dreiecks bcd auf dessen Ebene die Senkrechte ba errichtet wird. = Anfangsgründe der Geometrie. Kasaner Bote (1829), S. 594 (bei Ener a. a. O. S. 53). 7 C.F Gavss, Werke Bd. VII. Göttingen 1900. S. 228. 298 P. STÄCKEL. enthält, findet sich folgende augenscheinlich aus derselben Zeit stammende Aufzeichnung: „Aufgabe. Um in 5 den Inhalt des Tetraeders (von vier Ebe- nen begrenzten Kör- pers) abda—=]T zu bestimmen, sei zuerst “ edl_(eba—R), ab |_ (bed — 2). Das Stück ae von ab oder die Abscisse ae heisse x, die auf x |_te Ordinate ef y und die auf af |_te zweite 9 Ordinate fg, 2.“ „Bewegt sich Aefg längs ab so fort, dass stets ef Be ab und in abcc bleibt, so ist, wenn der Weg von e, dx heisst, der durch A efg erzeugte Körper K=-2dei-sn+y-2”* „Nun ist [aus den rechtwinkligen Dreiecken efg und aef für = le] cota & .) ein ty OPER 2) A ct+y cot+y’ (una aus (1) cot + y—= hr, also ie are sing ern Veot? +2 — 0? t+2d+2 mes aß co : sin? + (ot Head) Yı— Votes 4 a cot?+2 — «a? Ä ß-d+z-cos+2z-tga cos? en R FE ( cos? a -ı) Ve sr we en) sin?b * [Die Herleitung dieser Formel, die Jomanw auf einem besonderen Zettel verzeichnet hat, wird nachher mitgetheilt werden. ] = UNTERSUCHUNGEN J. BOLYA1’S AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 299 Aber [aus dem rechtwinkligen Dreikant a — bco:] cota@a —= cotc- sind, — 05%, & nb eh tga-tgce-ß-d+z-cos+2 Be —) Be a cos?a cos?e folglich [unter Benutzung von (1):] 4ßB-tge-2-d+z-sin+z We 1 cos?qa ) cos Lässt man ba von b an „ro wachsen, so ist db, ce 0, also [eosd,] eose-"1 und mithin , ß N cosb sine c ( Rn sine =) od ° = Q IN = ze Se TE — 5 sinb cose b sin b b Sa also To ee Bee “x cos? +2 cos? +2 : cos?q cos?q Auf einem beiliegenden Zettel, dessen Rückseite den Anfang eines zweiten Entwurfes derselben militä- rischen Meldung enthält, findet sich (neben anderen Notizen) eine Her- leitung der Formel für K angedeutet, die in folgender Weise dargestellt werden kann. Auf der Geraden ab = u mögen in derselben Ebene die Geraden ace—=bd —v senkrecht stehen. In c und d sollen die Lothe ce = df = w auf der Ebene abcd errichtet und alsdann die Ebenen durch ace, bdf, abef gelegt werden. So entsteht ein durch fünf Ebenen begrenzter Körper, dessen Inhalt mit X bezeichnet werde. * Es folgt noch der Anfang eines Ansatzes zur directen Bestimmung eines solchen „asymptotischen Tetraeders‘“, der jedoch nicht erkennen lässt, worauf Jomanx hinaus wollte. 300 ® P. STÄCKEL. Jetzt möge v um dv wachsen, indem ac und bd um ce’ = dd’ — (dv verlängert werden. Errichtet man in ec’ und d’ Lothe c’e‘, d’f, die die Ebene abef in e’ und f’ schneiden, so erfährt der Inhalt emen Zuwachs dK, der, bis auf unendlich kleine Grössen zweiter Ordnung, gleich dem Trail des Körpers ist, der entsteht, wenn auf der Grundfläche cde’d’ lauter Lothe der Länge w er- richtet werden. Wenn aber auf einer ebenen Grundfläche des Inhaltes » lauter Lothe der Länge g errichtet werden, so entsteht ein Körper, für dessen Inhalt J ın s 32 II des Appendix die leicht zu beweisende Formel: J—=;psn+29+ 324 angegeben ist; dabei hat man. wie im Vorhergehenden <=1 zu setzen. Im vorliegenden Falle unterscheidet sich der Inhalt der Grundfläche cde’d nur um eine unendlich kleine Grösse zweiter Ordnung von dem Producte dv-cd—=dv-wcos+v, und es darf daher zum Zwecke der Integration dK = —-Idv:uwcos+v.-sin+2w4tFdv-w-wcos+v gesetzt werden. Nun ist aber aus dem rechtwinkligen Dreieck ace, wenn der Winkel eac mit « bezeichnet wird: | eot «a {04 BD BZ sin+v sin»? folglich . sın ® sıin+w= Pa ne cos + w — —— Ve?-+ sin+v’ Ve’+ sin’+v und > 2 sin+ v Ines ae sin + 2w DE ee 'so dass sich schliesslich für dK der Ausdruck ergiebt: Eh 1- ä a sin-+-o 1 : sın + dK—=->-zuc08+vdv a; —- 54 608 + vdv arctg To + sin? +» BER BEN ran 2sin + vd (sin FO 1 sin +®v en -. d (sin + v) arctg (=; >). Hieraus findet man durch Integration nach vo von O bis v: UNTERSUCHUNGEN J. BOLYATS AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 301 K= Be lic: + sin? A Sao we) SF 5 «(sin a. vd arctg + ) = zu sin + [)) arctg (= + en), 0 wofür man auch schreiben kann K=—Jusin+v-u Alles das gilt für beliebiges u. Ist aber « unendlich klein, wie es bei dem vorher betrachteten Körper X der Fall ist, so wird der Inhalt der Grundfläche abcd des Körpers X —=—-usin+o, während ı = ce als seine Höhe angesprochen werden kann. „Der Körper X ist also (absolut) = dem halben Producte aus der Grund- fläche und der Höhe.“ JOHANN hat noch eine Bemerkung hinzugefügt, die von Inter- esse ist. Wenn man die Höhe «w über alle Grenzen wachsen lässt, so wächst auch der Inhalt X. über alle Grenzen, während der Inhalt der begrenzenden Flächen endlich bleibt. Er bezeich- nete diese Erscheinung als „merkwürdig“. Das Paradoxe, das darin liest, verschwindet aber, wenn man bedenkt, dass der Körper zwar von Flächen endlichen Inhalts begrenzt ist, dass diese aber sich ins Unendliche erstrecken. Soweit JoHAnNn. Bedenkt man nunmehr, dass GAuss am 6. März 1832 an WOLFGANG BoLyAI über die Arbeit JOHANN’s, den Appendix, geschrieben und jenen gebeten hatte, JOHANN auf- zufordern, er möge sich mit der Aufgabe beschäftigen: „den Ohnibilsuulnei des Tetraeders (von vier Ebenen be- srenzten Raumes) zu berechnen“, beachtet man ferner, dass De den Brief an JOHANN ge- sandt hat*, so erscheint es als äusserst wahrscheinlich, dass die soeben mitgetheilten Aufzeichnungen JOHANN’s auf Veranlassung des Briefes von G@AUSS niedergeschrieben worden sind, und damit stimmt auch vortrefflich das Datum des 5. Mai 1532. Höchst merkwürdig ist, dass die Methode, deren sich GAUSS zur Qubierung des Tetraeders bedient hatte, genau dieselbe ist wie * Briefwechsel Gauss-Bolyai. 8. 154. 302 P. STÄCKEL. die von JOHANN. Das zeigt eine aus dem März 1832 stammende Notiz, die aus GAuss’ Nachlass in den Werken (Bd. VIII, S. 228) abgedruckt ist: GAuss hat genau dasselbe Specialtetraeder (das bei ihm nur 3142 statt abcd heisst), genau dieselbe Zerlegung durch Ebenen senkrecht zu ab (31). In den späteren Aufzeichnungen JOHANN’s finden sich noch Umsgestaltungen der Formel zd(cos-+ 2) T==Btge- cos? +2 cos? +2 ; te Ver, : cos? a cos? c deren Zweck die Ausführung der Integration mittelst elementarer Functionen („in endiger Form“) ist. Da die hierauf gerichteten Bemühungen der Natur der Sache nach vergeblich bleiben mussten, soll von ihrer Mittheilung abgesehen werden. Zweite Methode. Zerlegung mittels Ebenen, die durch ab oder cd gehen. Auf dem bereits erwähnten Zettel, der der Aufzeichnung über die Cubierung des Tetraeders aus dem Mai 1832 beigelegt ist, findet sich auch noch folgende Bemerkung: „Dreht sich Aabec [Fig. 2] um ab, so ist das Differential dK des durch dasselbe erzeugten rechten Kegels abych2 6 in? 3: — — 2rdx sin’ + y*; aber Su a BBNURES* a a Feb RE: cot+ yVeot® + y— B® cot?+y also * [Gemeint ist die Scheibe, die durch Rotation von ee’ff um die Axe ab entsteht. Die angegebene Formel findet sich im Appendix $ 32 VII, Errata; jedoch soll hier wieder x den Quadranten bedeuten. ] UNTERSUCHUNGEN J. BOLYATS AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 303 2rzßd + y-sin’+y =. a nn cos + y Veos? + y — ß? sin? + y 2ER d cos+- y- in Da H VER ac Setzt man, um den einfachsten und zugleich merkwürdigsten Fall zu haben, b 0, so wird 2nd cos+ y cos + y K—2xlogcos+y+ (C=0) — 27. Abseisse von y in L. Wächst nun bei dem rechtwinkligen asymptotischen Tetraeder 7’ a um da, so ist offenbar dK und dT = a - 2 log cos+ eg und [in dem reehtwinkligen Dreieck efg:] cot + eg = cot + y- cosa, also cob +-y-cosa Vı- cot?+y-costa 1 cot #%-cosa «& a a [da ns Vi cot® +y:cos®a In Aufzeichnungen, die ungefähr aus dem Jahre 1856 stammen, hat JOHANN - diesen Ge- e danken weiter ausgeführt. Nachdem er die im Vorhergehenden mitgetheilte erste Methode aus- einandergesetzt hat, sagt er: „Den Inhalt des Tetraeders in $S zu be- Y stimmen, eröffnet sich noch ein schöner Weg, wenn man zuerst den rechten Kegel ausdrückt: was (unter den unendlich vielen möglichen) auf zwei einfachere Arten geschehen kann; nämlich einmal mit der Grundfläche parallele Schnitte*; zweitens durch die Axe senkrechte Ebenen. Auf letztere Art ist: cos + tg — und Fig. 4. * [Parallel bedeutet hier äquidistant.] 304 P. STÄCKEL. code >» ai dx-z:sin’+% CU Y ner a(Kegel) — 2 ma area (Appendix 8.18. VII. Errata). Dann das Tetraeder durch die cd enthaltenden Ebenen geschnitten.“ Daneben findet sich eine der hier als Kienr 5 bezeichneten ähn- liche Figur (jedoch ohne Bezeichnung der Punkte u. s. w. durch Buchstaben). Der von JOHANN angedeutete Zusammenhang mit dem geraden Kegel besteht darin, dass das Volumenelement ctt’d des Tetraeders auch als Element eines Kreiskegels mit der Axe cd angesehen werden kann, der durch Drehung des rechtwink- ligen Dreiecks cdt erzeugt wird. An einer anderen Stelle ist JoHANN auf diesen Gedanken zurückgekommen. Dort heisst es: „Ist ab [Fig. 5] senkrecht auf bc, cd senkrecht auf abe, b=be, t inab, g gleich dem Winkel bet, = ct, m gleich dem Winkel cdt, n allen dem Winkel ctd, 7 [das ln des Te- traeders] ae, so ist: cot +1 = cot+b.cosg, cotm —= e0ot+1-sin+c= cot+b-cosg-sin+ec, a t-+c nn Bin | ul co cotN co tele sin + vir cot°—+-b. cos? g’ UNTERSUCHUNGEN J. BOLYAI’S AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 305 cos? +-c- cos’—+-1 een dg *yı-teot?+1-sin+te öl 1 H )los cot+b.cosg Vi- cot?-+-1-sin?’-+c Vı-+ cot?+-b- cos?g Ber cos? -+-c- cot?—+-b - cos?g * 1 -+ cot?+b.cos?g)Y1 + cot?+b-cos?g- sin’ + c 1 t a )log cot +b.cosg 5 V1-+ cot?+-b-cos?g- sin’ + c era: +b.cos?g Aber dieser Ausdruck* ist noch viel verwickelter als der auf dem ersten Wege erhaltene, indem hier nicht nur zwei Quadratwurzeln, sondern auch ein Logarithmus vorkommt.“ Es ist ein eigenthümliches Zusammentreffen, dass dieser Weg zur Berechnung des Tetraeders abcd genau derselbe ist, den LOBATSCHEWSKY in seiner Abhandlung: Ueber die Anfangsgründe der Geometrie (Kasaner Bote [1829], 8. 594-596; vgl. auch F. EnGEL, a. a. 0. 5. 53—54) eingeschlagen hatte. Dritte Methode. Zerlegung mittels Hypersphären, die der Grumdfläche abc parallel sind. Den beiden ersten Methoden hat JOHANN (in Aufzeichnungen un- sefähr aus dem Jahre 1356) zwei neue hin- zugefügt, ohne sie frei- lich vollständig durch- zuführen. Die erste besteht in der Zerlegung des Tetraeders abcd mittels Hypersphären, die der Grundfläche Bi rallel sind. „[Es sei] ab senk- recht sauf be, abe auf, u * [Der Ausdruck ist fehlerhaft; die richtige Formel findet man in LozArscHews£r'’s Anfangsgründen.] Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 20 306 P. STÄCKEL. d,a—ab,b—=de,c—cd, ein cd, «ce. Die durch e [gelegte] mit abc parallele Hypersphäre schneide das Tetraeder abcd in dem hypersphärischen Dreieck feg. Ist gb senkrecht auf bc [und der Winkel'gbh =], so ist: cotz = c0t+c-sn+b, cotz Rn 0 sin +Db ll cot +x 2 ch= b — aresin (> nn S2 >) Ist desgleichen ff senkrecht auf ac, d= ac [und der Winkel faf=u)], so ist cotu = cot+c-sin+d, — c0t4+c:V1— e0s®’+a.cos®+b, ee cotu __ cot+e: Vi cos’+.a - cos? u et+% IE eot +x Nun ist das Dreieck hcf [bekannt] aus ch, Winkel hef, ck, woraus auch die Winkel bei 5, f nach den Formeln für die all- gemeinen Dreiecke berechnet werden können. Dann [lässt sich] dadurch [das hypersphärische] Dreieck gef berechnen |, da es die- selben Winkel, wie seine Projeetion hcf auf die Ebene des Drei- ecks abc hat und seine krummlinigen Seiten denen dieses Drei- ecks proportional sind], womit man das Differential des Tetraeders |,nämlich] das zwischen den zwei parallelen Flächen [im Abstande & und & + dx] begrenzte Stück des Tetraeders abcd erhält, auf dessen Integration nunmehr alles ankommt.“ JOHANN fügt hinzu, dass dieser Weg allerdings verdiene aus- geführt zu werden, dass jedoch allem Anschein nach die Formeln verwickelt ausfallen würden. Vierte Methode. Zurückführung auf asymptotische Tetraeder. Den Gedanken zu einer vierten Methode, der vielleicht auch aus der Jugendperiode stammt, enthält die folgende kurze Notiz: „Am einfachsten dürfte man wohl zum Ausdruck des Tetrae- UNTERSUCHUNGEN J. BOLYAT'S AUS DER ABSOLUTEN GEOMETRIE. 307 ders gelangen, wenn man ab |L_bcd, Winkel bcd gleich R, br, ap|cd annimmt und den Inhalt von der dreikantigen endlosen Röhre sowohl der Grundfläche A abc als jener A abd sucht und letztere Röhre von der ersteren abzieht, indem der Unterschied hier offenbar abcd ist. Die Grösse der Röhre auf dem Dreieck abd findet man einfachst so... aber endig wird es wohl ebenso- wenig sich ausdrücken lassen.“ Fig. 7. Asymptotische Tetraeder, wie die von JOHANN betrachteten, kommen auch bei LOBATSCHEWSKY vor (Kasaner Bote [1829], 583585, 8. 600-602; vel. EnGen, a. a. 0. 8.48, 56-57), der eine sehr einfache, directe Methode zu ihrer Berechnung an- gegeben hat. Uni so interessanter wäre es gewesen, wenn die Methode, die JOHANN zur directen Berechnung asymptotischer Tetraeder anwenden wollte, sich in seinen Papieren hätte finden lassen, was leider trotz sorgfältigen Suchens nicht gelungen ist; denn der 5. 299 erwähnte Anfang eines Ansatzes zur directen Bestimmung eines asymptotischen Tetraeders giebt darüber keine Auskunft. 17. UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. Von HERMANN STRAUSS, Adjunet am Polytechnikum zu Budapest. Vorgelegt der Akademie in der Sitzung vom 21. Mai 1900 durch das ord. Mitglied Alois Schuller. Aus „Mathematikai &s Termeszettudomänyi Ertesitö“. (Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Anzeiger), Bd. XVIII, p. 200—232. Die aus kugelförmigen brechenden Flächen zusammengesetzten Systeme pflegt man in Hinsicht auf ihre optische Wirkung in collective und dispansive Systeme einzutheilen. In dieser Be- nennung der Klassen herrscht allgemeine Uebereinstimmung, hin- gegen finden sich in deren Definitionen wesentliche Unterschiede und selbst unbedingt irrige Behauptungen; so wird z. B. im Falle einer einzelnen brechenden Fläche allgemein behauptet, dass eine collective Fläche die Convergenz einfallender Strahlen immer ver- grössere, eine dispansive Fläche hingegen immer verringere; wie ich später nachweisen werde, ist diese Unterscheidung in derartiger Allgemeinheit unhaltbar und irrig. Bei einem Systeme von brechenden Flächen gebrauchen viele Autoren die Benennung: collectiv und dispansiv dem Sinne des Wortes gemäss und auch der historischen Entwickelung ent- sprechend zur Unterscheidung dessen, ob parallel einfallende Strahlen nach der Brechung convergent oder divergent aus dem System austreten und betrachten als Erkennungszeichen hiervon das Vorzeichen der Gauss’schen zweiten Brennweite. Diese Classification ist insofern fehlerhaft, als man aus dem Vorzeichen der zweiten Brennweite nicht darauf folgern kann, ob parallel UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 309 einfallende Strahlen aus dem System als convergente oder diver- ' gente Strahlen austreten, wie dies Prof. SCHULLER auf graphischem Wege nachgewiesen hat. Es ist also das Kriterium der Classi- fieation irrig gewählt und durch ein entsprechendes zu ersetzen. Neuere Autoren vollführen die Classification der Systeme rein auf Grund des Vorzeichens der zweiten Brennweite; aus diesem Vorzeichen kann man aber nur auf die aufrechte oder verkehrte Lage der Bilder folgern, keineswegs auf die Richtungs- änderungen, welche die Strahlen während der Brechung erlitten haben; dessenungeachtet benennen sie die entstandenen zwei Klassen „collective“ resp. „dispansive Systeme“, was meiner An- sicht nach sowohl vom historischen als auch physikalischen Standpunkte aus nicht zu billigen ist. Diese Differenzen und zum Theile irrigen Behauptungen, welche bei der Definition collectiver und dispansiver Systeme auftreten, geben mir den Anlass, mich mit folgenden Fragen zu befassen: 1. Welche Eigenschaften der optischen Systeme eignen sich zweckmässig zu einer Classification derselben und welchen physi- kaliıschen Werth haben die so gewonnenen Qlassificationen ? 2. Auf welche Weise geschieht die Bestimmung der als Basis der Classification gewählten Eigenschaft aus den gegebenen Constanten des Systems? 3. Inwiefern sind die gebräuchlichen Oleesiaest onen mangel- haft oder fehlerhaft? It, Für die Classification dioptrischer Systeme rücksichtlich ihrer optischen Wirkung sind nur jene Unterschiede maassgebend, welche sich in der durch sie verursachten Abbildung zeigen. Um diese Unterschiede auf mathematischem Wege bestimmen zu können, benöthigen wir solche allgemeine Formeln, welche die Abbildung der Systeme in jeder Beziehung vollkommen bestimmen. Die Abbildung können wir nur dann als vollkommen bestimmt betrachten, wenn das zu einem beliebigen Object gehörige Bild nicht nur seiner Lage, Grösse und Stellung nach bekannt ist, sondern wir müssen auch wissen, ob das Bild reell oder virtuell 3107. HERMANN STRAUSS. ist und welcher Art die Richtungsänderungen sind, welche parallele Strahlen in dem System erleiden. Prüfen wir nun die bekannten Fundamentalgleichungen der Abbildung, inwiefern sie geeignet sind, die Abbildung vollkommen zu bestimmen. | | Man pflegt drei Grundformeln zu unterscheiden, die in ver- schiedener Form bekannt sind, je nachdem man die Object- und Bildweite entweder von den Brennebenen oder von den GAuss- schen Hauptebenen, oder von einem beliebigen Paar conjugierter Ebenen rechnet. Hier genügt es, wenn wir die auf die Haupt- ebenen bezogenen Gleichungen vor Augen halten; bekanntlich ist dann die Relation zwischen Object- und Bildweite:' R a . ch) die Formel für die laterale Vergrösserung: On Deine, ; 78 ® und die der angularen Vergrösserung: LEI EN a RR LE ' / ta a ie Diese Formeln bestimmen im Falle einer einzelnen sphärischen brechenden Fläche die Abbildung vollkommen; die Gleichung (1) bestimmt nämlich nicht nur den Ort des Bildes, sondern sagt auch aus, ob es reell oder virtuell ist; denn. bei einer einzelnen brechenden Fläche liegen die Hauptebenen in der brechenden Fläche, daher ist die von der zweiten Hauptebene gerechnete Bildweite (2°) gleich dem Abstand des Bildes von der brechenden Fläche; aus ihrem Vorzeichen erfahren wir daher, auf welcher Seite der breehenden Fläche das Bild liegt, das heisst wir erfahren, ob es ein reelles oder virtuelles Bild ist. Gleichung (2) bestimmt die Grösse, sowie die aufrechte oder verkehrte Lage des Bildes in Bezug: auf das Objeet. Gleichung (3) endlich bestimmt die Richtungsänderung, welche ein beliebiger einfallender Strahl durch die Brechung: erleidet. Die drei Gleichungen zusammen bestimmen also vollständig -die Abbildung, welche durch eine einzelne brechende Fläche erzeugt wird. | UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. an Hingegen kann man bei zusammengesetzten Systemen aus den auf die Hauptebenen bezogenen Gleichungen nur auf den Ort, Grösse und Stand des Bildes folgern, aber nicht auf seine ‘Reellität oder Virtuellität und auch nicht auf die Richtungs- änderung, die ein parallel einfallendes Strahlenbüschel bei dem Austritt aus dem System erleidet. Da nämlich die in den Glei- chungen enthaltenen Abstände von den GAuss’schen Hauptebenen gerechnet sind, so wird durch dieselben die Richtungsänderung der Strahlen und der Ort des Bildes in Bezug auf die zweite Hauptebene bestimmt; die Reellität oder Virtuellität des Bildes, sowie auch die Convergenzänderung der aus dem System aus- tretenden Strahlen hängt aber nicht ab von der Lage der Haupt- ebenen, sondern allein von der Lage des Bildes, resp. der aus- tretenden Strahlen in Bezug auf die letzte Brechungsfläche. Daher kann der auf die zweite Hauptebene bezogene Bildabstand nur in dem Falle aussagen, ob das Bild ein reelles oder virtuelles sei, wenn die zweite Hauptebene und die letzte Brechungsfläche des Systems zusammenfallen (z. B. bei einer einzelnen. Brechungs- fläche oder bei einer unendlich dünnen Linse). Vom physikalischen Standpunkte aus halte ich es wünschens- werth, Formeln aufzustellen, mittelst deren man bei jedem optischen System leicht entscheiden kann, ob das einem beliebigen Object entsprechende Bild reell oder virtuell ist und ob ein parallel ein- fallendes Strahlenbüschel aus dem System austretend in Bezug auf die letzte Fläche convergent oder divergent ist. Entsprechende Formeln erhalten wir, wenn wir Objeet- und Bildabstand nicht von den Hauptebenen, auch nicht von den Brennebenen oder einem conjugierten Ebenenpaare rechnen, sondern von der ersten und resp. letzten Grenzfläche des brechenden Systems. Damit auch die Form der Gleichungen einfach sei, halte ich es für zwecekmässig, den Abstand der Brennpunkte von den Grenzflächen zu benützen und in die Formeln einzuführen. Zur geometrischen Ableitung der fraglichen Formeln be- nützen wir Fig. 1, wo ausser den gebräuchlichen Fundamental- punkten noch die Grenzflächen des Systems angedeutet sind, von denen wir die Abstände rechnen wollen. Es sei der Ab- stand vom 312 HERMANN STRAUSS. Object von der vorderen Grenzfläcke . . . . . 48=— Erster Brennpunkt von der vorderen Grenzflläcke . FS=— r Bild von der hinteren Grenzfläcke . . .....A0 = | Zweiter Brennpunkt von der hinteren Grenzfläcke FS’—= 7 Objectgrössen taten abi iii Aalen RS VD Bildgrössexi „b..deilegaı ail. inbieke, Bekze eb Au Fig. 1. Nachdem ABFAoPpyFAÄ so ist AN EA PER also | - &-):-feyıoy, («) weil Pp=Pp—=AB — —y; ferner ıst AED N SEP EN: daher ID ap sel 1 — ve a a al also ; Wed Een) (B) weıl JE I ade 9), Aus («) und (ß) ergiebt sich — &E— n):—- f=f:(@— 7) THE N: 2) In dieser Formel bedeutet & den Abstand des Bildes von der letzten Grenzfläche; infolge dessen entscheidet das Vorzeichen von &, ob das Bild reell oder virtuell ist. Rechnen wir die Ab- stände in der Fortpflanzungsrichtung des Lichtes mit positivem, woraus UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 313 in der entgegengesetzten Richtung mit negativem Vorzeichen, so entspricht einem positiven 8’ ein reelles, einem negativen & aber ein virtuelles Bild. Wir haben also eine Relation (y) zwischen Objeet- und Bild- abstand gefunden, welche gegenüber den gebräuchlichen (auf die Hauptebenen oder Brennebenen oder einem Paar conjugierter Ebenen bezogenen) Formeln den Vortheil bietet, dass sie auch die Reellität oder Virtuellität des Bildes bestimmt und auch für den praktischen Gebrauch geeigneter ist, da die in derselben vor- kommenden Abstände von den Grenzflächen gerechnet, also direct messbar sind (ohne dass wir die Lage der Hauptebenen kennen müssen, vorausgesetzt, dass wir die Brennweiten und die Abstände der Brennpunkte von den Grenzflächen entweder experimentell oder mathematisch bestimmt haben). Auch die Formeln für die laterale und angulare Vergrösse- rung sind leicht aufzustellen für den Fall, dass die Abstände von den Grenzflächen gerechnet werden; die laterale Vergrösse- rung’ ergiebt sich aus den Proportionen unter («) und (ß) Muie! NEL ER I Y Sr DSL die angulare Vergrösserung aber können wir aus der bekannten f-tgu f-tgwW gefundenen Werth der lateralen Vergrösserung einsetzen; es ist dann y SR 2 Formel n — berechnen, wenn wir in dieselbe den eben OR LE et tg u ae Die auf die Grenzflächen des optischen Systems bezogenen Abbildungsgleichungen sind daher die folgenden Beni To (4) Yy R: Ta SR E [2 RE: ) und tg w Ben \ Ba 7.080: (6) Man kann sich leicht überzeugen, dass diese Formeln aus den auf die Hauptebenen bezogenen Gleichungen durch die Sub- 314 HERMANN STRAUSS. stitutionen 2=&+f— r und «=8°+f'— Tr auch ummittel- bar ableitbar sind. | Der Form nach sind diese Gleichungen ebenso einfach als die auf die Hauptebenen bezogenen, dabei ist aber ihre Anwen- dung leichter und natürlicher, weil die Abstände von den der Messung unmittelbar zugänglichen Grenzflächen gerechnet werden; ihr Hauptvortheil aber ist, dass sie die Abbildung eines beliebigen Systems vollkommen bestimmen, also eine entsprechende mathe- matische Basis zur Classification der Systeme liefern. In den Formeln sind Constanten zweierlei Natur enthalten: einestheils die GAuss’schen Brennweiten, anderntheils die Abstände der Brennpunkte von den entsprechenden Grenzflächen des Systems; diese letzteren wollen wir, weil sie auch charakteristisch für die Abbildung sind, „scheinbare Focusdistanz“ (oder Scheitel-Focus- abstand) nennen. Da die in der Abbildung verschiedener Systeme sich zeigenden wesentlichen Unterschiede nur von den Vorzeichen dieser Con- stanten abhängen können, so können wir auch die Classification der Systeme den Constanten zweierlei Natur entsprechend auf zweierlei Basis vollführen: entweder auf Grund des Vorzeichens der GAauss’schen Brennweiten, oder auf Grund des Vorzeichens der scheinbaren Focusdistanzen. Der Werth der auf Grund des Vorzeichens der Gauss’schen Brennweiten vollführten Classification besteht darin, dass durch das Vorzeichen der Brennweiten die aufrechte oder verkehrte Stellung der Bilder in Bezug auf das Object bestimmt wird. Dies folgt aus der Formel der lateralen Vergrösserung ’ Va ERBRaER. 3 ,e ti Y Se in Die Formel zeigt, dass bei Systemen, deren zweite Brennweite positiv ist (f >0O daher f<0), der von der ersten Brennebene links liegende Objecetraum in verkehrter Stellung, der davon rechts liegende Objectraum in aufrechter Stellung abgebildet wird; ist hingegen die zweite Brennweite des Systems negativ (f<0, also f>0), so wird der Objectraum links von der ersten Brenn- ebene in aufrechter, rechts davon in verkehrter Stellung abgebildet, vorausgesetzt dass die Lichtstrahlen von links kommen und sich UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 315 nach rechts fortpflanzen. Die in die erste Klasse gehörigen Systeme (f'>0) will ich „positive“, die in die zweite Klasse gehörigen (f .0, so ist der zweite Brenn- punkt reell und parallel einfallende Strahlen werden durch die Brechung convergent; die in diese Klasse gehörigen Systeme (7 >0) können wir „collective“ nennen, zum Unterschiede von den „dispansiven“, bei denen die zweite „scheinbare Focusdistanz“ negativ (7 <0) ist, also der zweite Brennpunkt virtuell ist und parallel einfallende Strahlen divergent aus dem System austreten. Die Classification optischer Systeme ist also auf zweierlei Basis vollführbar: entweder auf Grund der aufrechten oder ver- kehrten Lage der Bilder, oder auf Grund der Richtungsänderung, welche parallel einfallende Strahlen durch die Brechung in dem System erleiden. Die erstere Ölassification führt zu den „posi- tiven“ und „negativen Systemen“, welche sich in dem Vorzeichen der zweiten GAuss’schen Brennweite unterscheiden; die letztere führt zu den „collectiven“ und „dispansiven Systemen“, deren Erkennungszeichen das positive, resp. negative Vorzeichen der zweiten „scheinbaren Focusdistanz“ ist. Jul. Nachdem: wir jene Eigenschaften gefunden haben, auf Grund deren eine zweckmässige Eintheilung dioptrischer Systeme möglich ist, wollen wir uns nun mit der Frage beschäftigen, wie wir das Criterium der einzelnen Klassen aus den optischen Constanten des Systems mathematisch bestimmen können, wo wir unter den optischen Constanten die Krümmungsradien der brechenden Flächen, 316 HERMANN STRAUSS. die Abstände der Flächen voneinander und die absoluten Brechungs- exponenten der durch sie getrennten Medien verstehen. Geschieht die Classification auf Grund des Vorzeichens der GAuss’schen zweiten Brennweite, so kann man dieses Vorzeichen für jedes beliebig zusammengesetzte System mittels der bekannten heh un: Formel der zweiten Brennweite f — auf bekannte Weise bestimmen; ohne mich deshalb fe damit zu beschäftigen, gehe ich sögleich zur Bestimmung des Criteriums der collectiven und dispansiven Systeme aus den Constanten des Systems über. Nach unserer Definition ist ein System collectiv, wenn dessen zweiter Hauptbrennpunkt reell ist, und dispansiv, wenn der zweite Hauptbrennpunkt virtuell ist. Das Erkennungszeichen hiervon ist das Vorzeichen der zweiten scheinbaren Focusdistanz: bei col- lectiven Systemen ist 7 >0O, d. h. positiv, bei dispansiven 7’< (0, also negativ. Um die Relationen zwischen den scheinbaren Focusdistanzen und den Constanten des Systems aufstellen zu können, wollen wir zuerst ein nur aus zwei brechenden Flächen bestehendes System vor Augen halten. Bezeichnen wir die Radien der brechenden Flächen mit Y und r,, den Abstand der Scheitelpunkte der Kugelflächen von- einander (8S8’) mit d und die absoluten Brechungsexponenten der durch Kugelflächen getrennten Medien mit N,, N, und N,; aus diesen gegebenen Constanten des Systems können wir mittelst der bekannten Formeln: Nr > r ng ag NN, die Brennweiten der einzelnen Flächen nach Substi- tuierung der entsprechenden Werthe erhalten wir ae ge m N; 1, Lana IP a N EN und f,= N NE Diese Brennweiten bezeichnen zugleich den Abstand des be- treffenden Brennpunktes von dem Scheitelpunkte der zugehörigen brechenden Fläche als Anfangspunkt an gerechnet; ihre Vorzeichen UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. ST bestimmen daher die Lage der Brennpunkte zu der brechenden Fläche, es sind dies daher Grössen solcher Natur, wie die „schein- baren Focusdistanzen“: ihr Vorzeichen entscheidet, ob die betreffende Fläche collectiv oder dispansiv ist. Um bei einem aus zwei Kugelflächen bestehenden System die Lage der Hauptbrennpunkte zu den Grenzflächen bestimmen E 3 6 ersten zu können, wollen wir vorerst den Abstand , des E Brenn- 6 zweiten ersten vorderen punktes des Systems von dem Brennpunkte der hinteren zweiten Grenzfläche an gerechnet bestimmen. Bei der Berechnung müssen wir uns auf centrale Strahlen beschränken, für welche die brechende Fläche durch die zum darstellt, in welcher alle Strahlen als centrale zu betrachten sind. In der Figur construierte ich den zu einem parallel der Axe aus- tretenden Lichtstrahl (1) zugehörigen einfallenden Strahl (1), dessen Schnittpunkt mit der Axe den ersten Brennpunkt des Systems liefert, seine Entfernung von F', ist der gesuchte Werth von 6. Verlängern wir Strahl (1) nach rückwärts, bis er den ent- sprechenden einfallenden Strahl (1) schneidet, so erhalten wir die Lage der ersten GAuss’schen Hauptebene, von welcher aus wir jetzt die Objectabstände rechnen wollen. In Fig. 2 ist »,PFAFELA daher TRESOR DIESER EI, 318 | HERMANN STRAUSS. oder da pa 5080 und ee sr so ıst DE 06-158 :st. (a) ferner ist sSö’F, Aw Est Ä daher F,S’:Es=s8':st Sense en | (b) Aus (a) und (b) folgt: 0 -—hihl eo fu: oder weil so ıst woraus Bekanntlich ist f f fs Iı Ta = 1 . Be z % . Substituieren wir diesen Werth in die Gleichung von 6, so erhalten wir OR— ME MT (0) (0) ae Aehnlich kann aus Fig. 5 der Werth für: abgeleitet werden. Ist 6 und 0’ bekannt, so können wir die „scheinbaren Focus- distanzen“ mittelst der Formeln UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 319 = ft we !=h +60 berechnen. Das aus zwei brechenden Flächen bestehende System wird also collectiv oder dispansiv sein, je nachdem ‚ NV. f: 3 if ei Ob das System in verkehrter Lage collectiv oder dispansiv wirkt, erfahren wir durch das Vorzeichen von r: haben r und 7’ verschiedene Vorzeichen, so ist das System in beiden Lagen collectiv, resp. dispansiv; haben r und r’ gleiche Vorzeichen, so ist das System in der einen Stellung collectiv, in der verkehrten Stellung aber dispansiv. Zusammengesetzte Systeme. Bei zusammengesetzten (aus mehr als zwei brechenden Flächen bestehenden) Systemen gelten für die scheinbaren Focusdistanzen ähnliche Gleichungen als bei einfachen (aus zwei Kugelflächen bestehenden) Systemen und auch die Ableitung dieser Gleichungen kann auf ähnliche Weise geschehen. Haben wir z.B. ein aus vier Kugelflächen zusammengesetztes System, so können wir je zwei aufeinanderfolgende Flächen als je ein einfaches System betrachten und mittelst der soeben ab- geleiteten Formeln die scheinbaren Focusdistanzen dieser zwei einfachen Systeme bestimmen und dadurch feststellen, ob die Einzelsysteme collectiv oder dispansiv sind. Um nun aus den Daten der Partialsysteme die scheinbaren Focusdistanzen des zusammengesetzten Systems berechnen zu können, wollen wir Fig. 4 und Fig. 5 benützen, aus welchen ersichtlich ist, dass die gesuchten Grössen durch die Gleichungen = rn +6 wmd 7=rn +0 gegeben sind; hier bedeutet die ER scheinbare Focusdistanz des en Partialsystems, % zweite zweiten welche mit Hülfe der früher abgeleiteten Formeln berechnet werden können. Jetzt ist noch der Werth von 6 und 0’ zu be- stimmen; in Fig. 4 ist PpPFAFFLDAÄ 320 HERMANN STRAUSS. daher [oa EI, — DENE aber mn, wc I ar also MI, jo a — ae ie. («) Ferner ist 7,9% P, AOEp A daher BP:p my =BRP,:p E aber pE=P/F also pBP:pm =RP:P Fi. (B) Aus («&) und (P) folst RE Er re die entsprechenden Werthe substituierend !:—o=— F,:F,', woraus reif ma bekanntlich ist aber Im On I ö also rs DE ek Dee ö Aehnlich finden wir aus Fig. 5 EN UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 321 In diesen Formeln bedeutet d das sogenannte Intervall; be- . » . . HEBEL zeichnen wir SD so stt0o HM M,-=DI,., 7. Ist o und 0’ bekannt, so sind die scheinbaren Focusdistanzen des zusammengesetzten Systems: und Die zur Berechnung nöthigen Grössen sind durch folgende Gleichungen gegeben: hf hf Si — m z-eht; = ur , Ideen , , , / REN I a a le is ar inet Tell I, — Bi “a a u a r San or pP As x ir une nn - hıt%; eh, o=-D+ u u; A dtn-h;; Ad HB: Hier bedeuten die kleinen f die Brennweiten der einzelnen brechenden Flächen, deren Bestimmung durch die Formeln auf Seite 316 geschieht. | Das System ist 2 Lean ‚ wenn das mit Hülfe obiger Formeln dispansiv positives negatives Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIIL. 21 berechnete r’ Vorzeichen besitzt. 322 HERMANN STRAUSS. Unsere Formeln sind auch bei beliebig zusammengesetzten Systemen anwendbar, denn jedes System kann schliesslich als aus. zwei einfachen Partialsystemen bestehend betrachtet werden, also aus solchen, für welche wir obige Formeln abgeleitet haben; wir können daher sagen, ein beliebig zusammengesetztes System ist eollectiv, wen ”—=rn,-60>0 dispansiv x u ol 0 UV /£ O9. teleskopisch ‚, @ Ist 7=0, so kann das System sowohl als collectiv wie auch als dispansiv betrachtet werden. In diesen Formeln bedeutet 7,’ die zweite scheinbare Focus- distanz des zweiten Partialsystems und 6’ den Abstand des zweiten Hauptbrennpunktes vom zweiten Brennpunkte des zweiten Partialsystems. Ist das zweite Partialsystem selbst wieder en zusammengesetztes System, so können wir seine zweite scheinbare Focusdistanz auf die früher angegebene Weise berechnen. Dass diese Formeln nicht nur für zusammengesetzte Systeme, sondern auch für einfache Systeme und selbst für einzelne brechende Flächen gültig sind, ist leicht einzusehen; denn bei einfachen Systemen fällt die zweite scheinbare Focusdistanz des zweiten Partialsystems zusammen mit der zweiten Brennweite der zweiten brechenden Kugelfläche, es ist also 7, —=/, und daher die Focus- distanz 7 = fs + 6 in vollkommener Uebereinstimmung mit der für einfache Systeme abgeleiteten Formel. Im Falle einer einzelnen brechenden Fläche ist ,’—=f’ und Gel, alor=j; Nachdem wir nun das allgemeine Criterium aufgestellt haben, mittelst dessen auf rein mathematischem Wege aus den Constanten des Systems berechnet werden kann, ob das System collectiv oder dispansiv ist, können wir die uns gestellte Aufgabe als gelöst. betrachten. Im Folgenden wollen wir unsere Formeln auf die optischen Linsen anwenden, um den Einfluss der Linsendicke auf die Collectivität oder Dispansivität der Linse zu bestimmen. Bevor ich auf die speciellen Fälle übergehe, will ich bemerken, dass ich von nun an den Brechungsexponenten des ersten und letzten Mediums als gleich voraussetze (wie dies grösstentheils UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 323 der Fall ist) und dass ich die Radien der einzelnen brechenden Flächen mit positivem oder negativem Vorzeichen in Rechnung ziehe, je nachdem die einfallenden Lichtstrahlen auf die convexe oder concave Seite der brechenden Fläche auffallen. Zur Berechnung dienen folgende Formeln: , , , Bl. NE Nr —=h+6; Gr er, ; h=—- Ne RR fr = NEN IE Sam SL NG: ’ Nr 2 — 06; GT en ia = N en ee Den In diesen Formeln ist jede Grösse mit ihrem eigenen Vor- zeichen zu gebrauchen. Bieconvexe Linsen. Gegeben sind: die Dicke der Einse, : . . a, die Krümmungsradien der en de Kehren brechenden Flächen . . . und 7, die Brechungsexponenten der ante nanderfolgenden Milka: Se Es Sue Wir setzen voraus N’>N, dann ist: N Nr, mn 2. fh, = un > 0; = an DV. Bart 2 fe DET. SH REINER, [fl re) Hier bedeutet /,| den absoluten Werth von f,; da f, >0, so ist für das Vorzeichen von r’ allein das Vorzeichen des Inter- valls ö maassgebend. a) Ist 6 >0, so ist 7>0, also die biconvexe Linse in diesem Falle collectiv; aber wann d=d+f%— fi >0, so ist d>f, — f, oder den Werth der Brennweiten einsetzend: num u TEINZHNDE 21* a d>y 324 HERMANN STRAUSS. Dividieren wir Zähler und Nenner durch N und setzen Er — j), wo n den relativen Brechungsindex bedeutet, so ist N’ ei Se ii) ; 2 T7>0, wenn > are) b) Ist d< 0, dann ist rAl+2,)-Rl- also 7 > 0, wenn i >> oder ö Be ee 0) e >IRl- Bei negativem Ö ist daher 7°>0, wenn f, >d. Doch ist es ist aber und also NT, —1 Beide Fälle zusammenfassend sehen wir, dass eine biconvexe Linse collectiv ist, wenn also ist bei negativem d nur dann 7 >(0, wenn d< e en an Bure n—]1 fi h, en | U — Noch zwei specielle Fälle sind möglich: dj elamın isn @ —Ü und du 5 damm ist, 7) 00: In beiden Fällen kann man die biconvexe Linse mit gleichem Recht sowohl für colleetiv als für dispansiv halten; im zweiten UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 325 Falle, wo 7 = ®, bildet die biconvexe Linse ein telescopisches Stel, Wollen wir wissen, ob be fragliche biconvexe Linse in ver- kehrter Stellung collectiv oder dispansiv ist, so müssen wir das Vorzeichen von r bestimmen aus der Formel: hte=-h+te-Hli+): Auf ähnliche Weise finden wir, dass in verkehrter Lage die biconvexe Linse collectiv ist, wenn At imi N, so ist “ a 2 DR 5 1 fi = vwn>®»9 fa = vony>) , N’ 4; 7 Nm An NZ v0. Wir können leicht nachweisen, dass eine biconcave Linse bei jeder Dicke dispansiv ist; denn 326 HERMANN STRAUSS. Th te-h FERRARI -Kd+R-h = | oh I. (d — fı). & Es ist aber ns 0>V + AI<0. a SÜ: also [4 Te E () Aehnlich finden wir, dass = (a+n)>0, weil alle in der Formel vorkommenden Grössen positiv sind; folglich bildet eine biconcave Linse bei jeder Dicke und in jeder Lage ein dispansives System. Planconvexe Linsen. Fallen die Strahlen auf die convexe Seite der Linse, so ist der Krümmungsradius der vorderen Fläche TR der Krümmungsradius der hinteren Fäcke . . . nn = — © Ist INN so ist Be A=- nl h=--o<0 7 N’ T, ’ 0 ne und Be Ied+n-h=—o Al also ist 7>0, oder .& Te \ > | 3 | wenn f, > | = karl re (ed — dh +fh>|R) dene p) doch ist f <0, also UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. Da daher ist z>(, wann >o T02 ol << dr ıAN). Folglich wirkt eine planconcave Linse bei jeder Dicke und in jeder Lage dispansiv. Pur 2 FeWo) Menisceuse. Fallen die Strahlen zuerst auf die convexe Seite der Linse, sos1st der Radıus der vorderen Nläche 222 7 Sry der Radıus“ der wückwärtigen Mläche: 2 2 Pr Ist N>N, so ist Nr N'r I nn 8 f; vn>9 r Ü , Nr, a om ba m Es ist also gegenwärtig ee Es sei a) o<0, dh d+h— fh <0, lso 3, S E d.0,. d head 5 > 0, a Ve dann ıst "-—1#1.4-|%)- Es ist also 7’ >0, wenn le || <|R| alla ele em |: UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 829 Fallen also die Strahlen auf die convexe Seite des Meniseus, so ıst die Linse collectiv, wenn a. ae und dispansiv, wenn h0. b) Dedtn— el, a af dann ıst eh) Fallen also die Strahlen auf die concave Seite einer concav- convexen Linse, so ist dieselbe collectiv, solange je d Aber dies ist die Gleichung einer gleichseitisen Hyperbel, bezogen auf die Asymptoten als Coordinaten; „a“ bezeichnet die halbe reelle Axe der Hyperbel, die wir aus den Constanten der Linse berechnen können, und zwar ist 7, at ad —= =— WM. ai; a—1 Wollen wir nicht ö und 6° zu Coordinatenaxen wählen, sondern die Dicke „d‘“ der Linse und die entsprechende scheinbare Focus- distanz „rt“, so ist dieses neue Coordinatensystem gegen das vorige UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 331 parallel verschoben und die Coordinaten seines Anfangspunktes können wir aus den Gleichungen Tfhte md d-dtn—f bestimmen, wenn wir in dieselben 7—=0(0 und d=( einsetzen; die alten Coordinaten des neuen Anfangspunktes sind also e—=—h ud d=h-—f T=0 d=UV ‘ £ 5 ei za -6 Fig. 6. Weil wir in diesem neuen Üoordinatensystem auf der Ab- scissenaxe die veränderliche Dicke der Linse messen und auf der Ördinatenaxe die entsprechende scheinbare Focusdistanz, so können wir mittelst der Curve auf graphischem Wege die zu jeder Linsen- dicke gehörige scheinbare Focusdistanz bestimmen und zwar sowohl nach Grösse als auch nach Vorzeichen, welch letzteres zu erkennen giebt, ob die Linse bei der fraglichen Dicke collectiv oder dis- pansiv ist. Fig. 6 zeigt uns die Verhältnisse bei einer symmetrischen 3932 HERMANN STRAUSS. biconvexen Linse, bei der die Krümmungsradien der beiden brechenden Flächen gleich gross sind; der relative Brechungs- exponent der Linse ist gleich n — 2 angenommen; dann kann man die Gleichung der zweiten scheinbaren Focusdistanz (!=f, + 0’) auf folgende Form bringen: , 2r (d—3r) ® ZEN Ist demnach d=0 o ıst —=-r Ru & u! die Linse ıst colleetiv Vd=EdM 55H. Tel ONE OR Te) pt dispananyg d——0n 2. 2 ee, Loasteleskopızeh > en sk. 2colleeina Die in Betracht gezogene Linse ist also dispansiv, so lange ihre Dicke zwischen 3r und 6r variiert, im übrigen ist sie immer collectiv. In der Figur ist der Radius als Längeneinheit gewählt; jener Theil der Curve, welcher über der Axe „dd“ liest, entspricht jenen Linsendicken, für die das System collectiv ist. Graphische Darstellung des reellen und des virtuellen Bild- raumes. Die Abhängigkeit des Bildabstandes vom Objectabstand kann man bekanntlich durch eine gleichseitigse Hyperbel graphisch darstellen. Rechnen wir aber die erwähnten Abstände von den entsprechenden Grenzflächen des Systems, so erhalten wir eine Curve, die uns nicht nur über die Grössenverhältnisse zwischen Objeet- und Bildabstand Aufschluss giebt, sondern auch über die Lage des reellen und des virtuellen Bildraumes, indem jener Theil über reellen der Curve, welcher der Abscissenaxe liest, dem . ınter virtuellen Bildraume entspricht. Messen wir nämlich in einem rechtwinklisen Coordinaten- system auf der Abseissenaxe die von der ersten Grenzfläche des Systems gerechneten Objectabstände und tragen die zugehörigen, von der letzten Grenzfläche an gerechneten Bildabstände als UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 3833 Ordinaten auf, so erhalten wir eine gleichseitige Hyperbel, deren Asymptoten zu den Axen des Coordinatensystems um die Grössen rund r parallel verschoben sind, wie man dies aus Gleichung (4) Cala.) ER leicht folgern kann. g ] | | | | | | I ) | 1 un 3 Fig. 7. In Fig. 7 construierte ich die entsprechende Curve für eine symmetrische biconvexe Linse, bei der die Krümmungsradien der beiden brechenden Flächen gleiche absolute Grösse besitzen; der relative Brechungsexponent der Linse wurde zun=* und der 2 Abstand der Grenzflächen von einander (d.h. die Linsendicke) gleich dem vierfachen Krümmungsradius angenommen; die ge- sebenen Constanten der Linse sind also die folgenden: ws In=|Rr|=r md d=4r. 354 HERMANN STRAUSS. Durch die auf Seite 316 befindlichen Formeln erhalten wır folgende Werthe: a 6r? iO, f Br a In 1 Das negative Vorzeichen von r’ zeigt, dass das in Betracht gezogene System dispansiv ist, trotzdem seine GAuss’sche zweite Brennweite positives Vorzeichen besitzt. Die Formel des Bildabstandes 8 — r):-({ — r)=F-.F kann man nach Substitution obiger Werthe auf folgende Form bringen: Fig. 7 zeigt die Curve, welcher diese Gleichung entspricht, wenn der Radius als Längeneinheit gewählt wird. Da die Bild- abstände von der rückwärtigen Grenzfläche der Linse gerechnet sind, so wird durch ihr Vorzeichen zugleich die physikalische Qualität des Bildes bestimmt; aus der Figur sehen wir, dass obige Linse reelle Bilder liefert, so lange das Objeet zwischen D- und E-Punkten liest. Allen übrigen Objeetabständen ent- sprechen virtuelle Bilder. III. In einigen Fällen führt die auf zweierlei Basis vollbrachte Classification zu demselben Resultat, insofern dann die positiven Systeme zugleich collectiv, die negativen zugleich dispansiv sind. Um dies zu zeigen, wollen wir die zweite Brennweite des Systems als Function der zweiten scheinbaren Focusdistanz ausdrücken, was sehr leicht geschehen kann, im Falle man sich auf nur aus zwei brechenden Flächen bestehende Systeme, also auf die optischen Linsen beschränkt. Ist „d“ die Dicke der Linse, so ist a Ta EIERN Ya Ce) . E Ui lei: de fe NE Inn A woraus UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 335 Substituieren wir diesen Werth ın die Formel der G@AUSS- schen zweiten Brennweite: TEN B © zZ a ee, 1— 7 h also ist .n =: d En hı Aus dieser für Linsen gültigen Formel folgt, dass die GAUSS- sche zweite Brennweite und die zweite „scheinbare Focusdistanz“ gleiches Vorzeichen besitzen, wenn 1. d=0,(d.h. bei einer einzelnen brechenden Fläche oder bei unendlich dünnen Linsen. 2. fi <0, d.h. die vordere brechende Fläche ist concav (voraus- gesetzt die Linse ist optisch dichter als die Grenz- medien). 3. fi >d, d.h. das optisch dichtere Medium liest zwar an der concaven Seite der ersten brechenden Fläche, aber die zweite Brennweite derselben ist grösser als die Dicke der Linse. Aehnlich können wir die Gleichung j— T +3 ableiten, aus welcher folgt, dass f und r gleiches Vorzeichen be- sitzen, wenn dei 2 220 8 5<0 er ae Diese Resultate zusammenfassend können wir sagen, dass bei idealen Linsen, ferner bei biconvexen Linsen, sowie bei einer einzelnen brechenden Fläche die GAuss’schen Brennweiten immer dasselbe Vorzeichen besitzen wie die entsprechenden scheinbaren Foeusdistanzen; dasselbe ist auch der Fall bei allen Linsen, bei welchen die Brennpunkte beider Grenzflächen nicht im Innern der Linse liegen. In den erwähnten Fällen ist ein positives System zugleich auch collectiv (F’>0 und 7>0), ein negatives zugleich auch dispansiv (F’0, d. h. die einfallenden Strahlen sind convergent; die Gleichung zeigt, dass bei positivem x die Winkel « und w gleiches Vorzeichen haben, d. h. auch die gebrochenen Strahlen sind convergent; aber es ist | uw = u, je nachdem a+|Fl=]F] doch ist nn a nn wo r den Krümmungsradius der brechenden Fläche bezeichnet, folglich ist ; w = u, wenn ® = Y. ß) <<, d.h. aus einem Punkte kommende Strahlen fallen (divergent) auf die Fläche; es ist ersichtlich, dass die Winkel « und « bei negativem x solange gleiches Vorzeichen haben, als IF|>|x| und dann ist auch |wW |< | «|; hingegen haben die Winkel entgegengesetztes Vorzeichen, wenn |F|<|«|. UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. 339 Auf Grund dieser mathematischen Betrachtungen können wir daher sagen, dass eine collective Brechungsfläche ‘die convergent einfallenden Strahlen entweder mehr oder weniger convergent macht, je nachdem die verlängert gedachten einfallenden Strahlen die Axe hinter dem Krümmungsmittelpunkte schneiden oder vor demselben (also im Raume zwischen dem Scheitelpunkt und dem Krümmungsmittelpunkt der Fläche); die divergent einfallenden Strahlen werden durch die Brechung an collectiven Flächen immer weniger divergent oder auch convergent, je nachdem sie von einem innerhalb oder ausserhalb des ersten Brennpunktes gelegenen ee ausgehen. . Das zweite Medium ist wieder en dichter, liest jetzt ee an der convexen Seite der brechenden Kugelfläche, also eine sogenannte Zerstreuungsfläche, bei welcher bekanntlich 0 17 OU undı 3,7 n, daher unsere Formel tg u s—|F| BR] Tg ya Es sei e) <<0, d.h. die einfallenden Strahlen sind divergent, dann haben « und u gleiches Vorzeichen, d.h. auch die gebrochenen Strahlen sind divergent, aber es ist Wu, je nachdem |F| +l2|21F|, doch: ist i - ae 9: also ist w = vw, je nachdem |x = = n|: ß) <>0, d.h. die einfallenden ne sind convergent, dann haben u und w gleiches ee a Vorzeichen, solange und damit . m entgegengesetztes Al x W— Alles zusammenfassend können wir daher sagen: Eine collec- tive brechende Fläche verringert immer die Divergenz von diver- gierend einfallenden Strahlen, die Öonvergenz convergent einfallen- % U 340 STRAUSS. UEBER DIE CLASSIFICATION DIOPTRISCHER SYSTEME. ‚der Strahlen kann sie hingegen sowohl vergrössern, wie auch verringern; eine dispansive Brechungsfläche verringert immer die Convergenz convergent einfallender Strahlen, während sie die Divergenz divergenter Strahlen sowohl vermehren wie auch ver- ringern kann. Die Behauptung, dass eine collective Brechungsfläche die einfallenden Strahlen immer convergenter, eine dispansive immer divergenter mache als sie vor der Brechung waren, ist daher falsch. Aehnlich kann man auch bei zusammengesetzten Systemen, z. B. bei Linsen, nachweisen, dass die Behauptung: collective Systeme vermehren die ÖConvergenz, dispansive verringern die Convergenz der Strahlen, unhaltbar und falsch ist; streng gerecht- fertigt ist daher nur die folgende Definition: parallel einfallenden Strahlen entsprechen bei einem Collectivsystem convergent aus- tretende, bei einem dispansiven System divergent austretende gebrochene Strahlen. 18. DIE EYLAISARTEN UNGARNS.* Von Dr. E.v. DADAY, c. Mitglied der ungar. wissenschaftl. Akademie. Vorgelest der Akademie in der Sitzung vom 17. December 1900. (Mit 8 Figuren im Text.) Von dem mathematisch - naturwissenschaftlichen ständigen Comite der III. Klasse der ungarischen wissenschaftlichen Aka- demie wurde mir der Auftrag, eine Monographie der ungarischen Hydrachniden auszuarbeiten. Um diesem Auftrage zu entsprechen, sammelte ich in verschiedenen Theilen des Landes, damit ich über ein möglichst reiches Material verfügen könne Obgleich ich jedoch thunlichst beflissen war, die Arbeit möglichst bald herzu- stellen, kann ich dennoch nicht hoffen, dieselbe in Kürze als vollendetes Ganze vorzulegen. Bei gegenwärtiger Gelegenheit beschränke ich mich, gewissermaassen als vorläufige Mittheilung auf die Schilderung einer Gattung der ungarischen Hydrachniden, und zwar der Arten des Genus Eylais, mdem ich zugleich einige neue Arten beschreibe und gelegentliche Bemerkungen daran knüpfe. Aus der Fauna Ungarns war lange Zeit nur Eylais extendens (0. F.M.) bekannt in dem Sinne, im welchem dieselbe bis zum Auftreten F. KoENIKE’s betrachtet wurde, und zwar bis zum Jahre 1899, als R. PIERSIG aus dem Teiche der Husz-Parkes in Popräd eine gut charakterisierte neue Art unter dem Namen Eylais bisinuosa beschrieb. Dies veranlasste mich, mit dem Resul- tate meiner Sammlungen und Untersuchungen hervorzutreten, * Dieser Gattungsname wurde in jüngster Zeit von R. Pırrsıe mit Eulais richtiggestellt. (Das Thierreich. 13. Lief., pag. 14.) 342 E.V. DADAY. wenngleich auch nur im Gefolge einer Aufzeichnung der bisher bekannten Arten und Fundorte. Bevor ich jedoch zu den Details übergehe, muss ich bemerken, dass ich mieh hinsichtlich der Wahl der Artcharaktere im ganzen genommen der Auffassung PIERSIG’s anschliesse. Als wichtigsten Arteharakter betrachte auch ich die Form, Grösse und Structur der Augenbrillen. Die relative Grösse der Palpenglieder, sowie die in der Bewehrung mit Borsten und Dornen sich zeigende Manmnisfaltigekeit derselben betrachte ich nicht und kann ich nicht als so wesentlich betrachten. In dieser Auffassung bestärkt mich der Umstand, dass ich die Anzahl und Situierung der an andern Gliedern sich zeigenden Borsten und Dornen nieht nur individuell, sondern auch an der rechten und linken Palpe eines und desselben Individuums schwankend fand. Als sehr guter Fingerzeig bei der Unterscheidung der Arten dient auch das männliche Begattungsorgan, welches jedoch erst nach dem Aus- kochen in Kalilauge und bei sorgsamer Präparierung sichtbar wird. Nicht selten aber kann bei der Unterscheidung der Arten auch die ganze Mundvorrichtung, insbesondere die Form und Structur des Oesophagus Aufschlüsse bieten, obgleich all diese Merkmale, wie schon PIERSIG bemerkte, zuweilen auch individuell differieren. Auch die feinere Structur der Haut, sowie die Form der Geschlechtsöffnung zeigt bei einzelnen Arten einige Ver- schiedenheit. Ueber den Unterschied zwischen den Männchen und Weibchen finden sich in der Literatur bisher so gut wie keinerlei Angaben. Im Verlaufe meiner Untersuchungen gelangte ich zu der Ueber- zeugung, dass zwischen den beiden Geschlechtern der Fylaisarten ein ziemlich leicht erkennbarer Unterschied herrscht. Dieser Unterschied offenbart sich in erster Reihe in der Körpergrösse, denn nach meinen Erfahrungen ist das Männchen stets viel kleiner, als das Weibehen. Weit wichtiger und auffallender ist aber die Verschiedenheit, welche sich in der Behaarung der Füsse des Männchens und Weibchens zeigt. Während nämlich beim Weib- chen das dritte bis fünfte Glied der drei vorderen Fusspaare bloss an der oberen Seite Schwimmhaare tragen, sind dieselben beim Männchen auch an der unteren Seite mit derlei Borsten bewehrt. DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 343 Verzeichniss der Arten. 1. Eylais bisinuosa Pers. Aus Ungarn zuerst von R. PIERSIG, auf Grund der im Teich des Husz-Parkes in Popräd gesammelten Exemplare im Jahre 1899 verzeichnet. Ich fand sie bei Budapest (Lägymänyos), Ö-Buda, Zirez. 2. Eylais emarginata Prers. Fundorte: Csaktornya, Kolozsmonostor, Muraszerdahely. Unter den mir vorliegenden Exemplaren fand ich auch zwei Männchen. Ä 3. Eylais humgarica n. sp. Fig. 1, a—f. Körper eiförmig, jedoch vorn nur wenig spitzer, als hinten. Körperlänge 3 mm, Breite 2,2 mm. Haut ungekörnt, Farbe un- bekannt; denn es lagen mir bloss in Spiritus conservierte Exem- plare vor. Das Maxillarorgan vom Vorderrand der Mundscheibe bis zum Hinterrand 0,36 mm lang, bei 0,48 mm grösster Breite. Die Mundscheibe ist kreisförmig, mit dem grössten Durchmesser von 0,22 mm, der Umkreis derselben ist dieht porös, im übrigen 344 E.V. DADAY. erscheint das ganze Maxillarorgan porenlos und bloss an den Fortsätzen zeigen sich einige kleinere Poren, welche eine netz- artige Structur aufweisen. Die Maxillarplatte ist in der Mitte des Vorderrandes ziemlich breit, doch seicht gebuchtet (Fig. 1a), die an beiden Seiten der Bucht liegenden Hügelchen sind stumpf abgerundet; der Hinterrand in der Mitte schwach vertieft, die Seitenfortsätze ziemlich breit, mit der Spitze nach hinten blickend. Der Oesophagus ist schlauchförmig, von der Mundöffnung an all- mählich verbreitert, im hinteren Viertel mit einem gut entwickelten Gürtel umgeben und zugleich hier am breitesten; die Länge desselben 0,4 mm, die grösste Breite 0,24 mm; der hintere Theil desselben ist stumpf abgerundet. Von der Seite gesehen (Fig. 1b) ist die unter der Mundscheibe gelegene Partie des Maxillarorgans etwas vertieft und einem Sattel ähnlich. Die Luftsäcke sind länger als der Oesophagus, säbelförmig, am Ende ein wenig zugespitzt, 0,43 mm lang. Das distale Ende der Mandibeln erscheint scharf, weil sich in der Nähe eine ziemlich auffallende Vertiefung befindet. Die gesammte grösste Breite der Augenbrillen ist 0,31 mm, die kleinste hingegen 0,26 mm. Sehr charakteristisch ist das Verhältniss der einzelnen Augenbrillen zu einander, indem sie sich am hinteren Ende einander so sehr nähern, dass sie sich unmittelbar berühren (Fig. lc). Vor dem Berührungspunkte zwischen den beiden Augenbrillen zeigt sich eine gut entwickelte Brücke, welche in der Mitte ein stumpf abgerundetes Hügelchen bildet. Auch hinter dem Berührungspunkte der Augenbrillen liest eine kleine dreieckige Brücke Die Länge der einzelnen Augenbrillen beträgt 0,19 mm, die grösste Breite 0,13 mm, die geringste Breite 0,12 mm. Die grösste Länge der Verbindungs- brücke zwischen dem Vorderrande der Augenbrillen ist 0,17 mm und wird von hier an allmählich kürzer; die grösste Breite vom Rand des Hügelchens bis zur Berührung der beiden Augenbrillen beträgt 0,025 mm. Die einzelnen Augenbrillen sind nierenförmig, das hintere Ende jedoch breiter abgerundet. Die vorderen Linsen gleichen einem Kegel mit breit abgerundeter Spitze, die hinteren sind breit spindelförmig. Die Palpen sind verhältnissmässig dick, 1,0 mm lang; die Länge der einzelnen Glieder ist folgende: die des ersten. Gliedes DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 345 0,17 mm, des zweiten 0,1S mm, des dritten 0,2 mm, des vierten 0,35 mm, des fünften 0,2 mm. Das distale obere Ende des ersten Gliedes ist etwas verlängert, mit einer Borste bewehrt (Fie.1d,f). Das zweite Glied ist gegen das distale Ende stark verbreitert, das untere Ende ziemlich vortretend, an der inneren Seite, dem Endrand entlang mit 6—7 glatten Borsten versehen (Fig. 1d). Das distale untere Ende des dritten Gliedes ist etwas vorstehend, stumpf abgerundet, an der inneren Seite sitzen 16—18 kurze Borsten, die glatt oder fein gefiedert sind (Fig. 1d). Das proxi- male Ende des vierten Gliedes ist dünn, das erste Drittel am dicksten, von da an gegen das distale Ende allmählich verjüngt, an der inneren Seite der rechten Palpe (Fig. 1d) sitzen 7 glatte und 8 kurze gefiederte Borsten; zwei der letzteren sind in der Reihe der glatten Borsten, die übrigen aber an dem distalen End- rande situiert, wogegen fünf der glatten Borsten in der Nähe des unteren Gliedrandes eine Längsreihe bilden, zwei aber in die Nähe des oberen Randes gerückt smnd. An der linken Palpe stehen an der inneren Seite des vierten Gliedes (Fig. 1e) 6 glatte Borsten und 13 gefiederte Dornen; 4 der glatten Borsten sind in der Nähe des unteren Gliedrandes in einer Reihe angeordnet, wogegen zwei in der Nähe des oberen Randes sitzen; 2 der gefiederten Dornen liegen zwischen der zweiten und dritten, 2 aber zwischen der dritten und vierten glatten Borste, während die übrigen am distalen Endrande des Gliedes stehen, und zwar in zwei Reihen, d.i. in der inneren Reihe 3 und in der äusseren 6. An der äusseren Seite des vierten Gliedes (Fig. 1f) erheben sich 8 glatte Borsten, deren 6 mit dem unteren Rande eine parallel laufende Reihe bilden, während 2 am distalen Ende emporragen. Am fünften Gliede stehen innen wie aussen 5 kräftige feine Borsten, am Ende aber 4 Zähnchen. Die Füsse sind verhältnissmässig dünn, von verschiedener Länge; der erste Fuss ist 1,73 mm, der zweite 2,12 mm, der dritte 1,29 mm, der vierte aber 2,68 mm lang. Die zwei letzten Glieder der Füsse sind unten mit glatten und gefiederten Borsten dicht besetzt. Fundort: Felesyhaza, wo das Thier in den sodahaltigen Wässern lebt; es liegt mir jedoch nur ein Exemplar vor. 346 E. v. DADAY. Diese neue Art steht am nächsten zu Eylais infundibulifera Koen., insbesondere dadurch, dass die verbindende Brücke zwischen den beiden Augenbrillen am Vorderrande ein Hügelchen mit abgerundeter Spitze bildet, unterscheidet sich jedoch von derselben dadurch, dass die Augenbrillen hinten einander berühren und dass die Palpenglieder anders beborstet sind. 4. Eylais dubia n. sp. Fig. 2, a—c. Der Körper ist eiförmig, hinten weit stumpfer abgerundet als vorn und hier ziemlich zugespihzte die Länge 1,5—2,1 mm, die Breite 1—1,5 mm. Die Haut erscheint fein granuliert. Farbe mb weil ich bloss in Spiritus conservierte Exemplare untersuchte. Die Länge des Maxillarorgans beträgt vom Vorderrand der Mundscheibe bis zum Hinterrand 0,53 mm, die grösste Breite 0,531 mm. Die Mundscheibe ist kreisförmig mit 0,2 mm Durchmesser; der Umkreis derselben ziemlich dicht mit Poren besetzt und des- halb netzartig erscheinend. Der Vorderrand des Maxillarorgans ist in der Mitte schwach gebuchtet, die an beiden Seiten der Bucht stehenden Hügel sind stumpf abgerundet, der Hinterrand gerade abgeschnitten, die Seitenfortsätze ziemlich kurz, spärlich porös. Seitlich gesehen erscheint das Maxillarorgan sattelförmig und ist hinter der Mundscheibe etwas vertieft. Der Oesophagus ist schlauchförmig, nach hinten allmählich verbreitert, das Ende ziemlich spitz abgerundet und trägt einen schwachen Cuticular- ring. Länge 0,3 mm, grösste Breite 0,14 mm. Die Luftsäcke sind relativ sehr kurz, das Ende derselben schlauchförmig, 0,2 mm lange. Die grösste Breite der ganzen Augenbrille ist 0,19 mm. Die einzelnen Augenbrillen sind annähernd gerade nierenförmie, an beiden Enden nahezu gleichmässig abgerundet (Fig. 2a); die innere Seite fast gerade, die äussere in der Mitte schwach ausgebuchtet; 0,17 mm lang, 0,085 mm breit. Die Brücke zwischen beiden Augenbrillen ist sehr kurz — 0,021 mm, — bildet vorn eine kurze, spitz zulaufende Erhöhung und ist hinten gerade ab- DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 347 geschnitten. Dieselbe ist jedoch nicht in ihrer ganzen Ausdehnung gleich breit, weil die Basis der Augenborsten eine ziemlich grosse Partie occupiert. Ihre Breite von der Kuppe der vorderen Er- höhung bis zum Hinterrande ist 0,11 mm. Die vorderen Linsen sind spitz abgerundeten, mit breiter Basis versehenen Kegeln ver- gleichbar, die hinteren einigermassen elliptisch. Die Augenborsten erheben sich ziemlich entfernt von dem Vorderrand der Ver- bindungsbrücke, ihre Basis ist kahnförmig und einestheils in den Augenbrillen, anderntheils in der Brücke fundiert. Die Palpen sind ziemlich lang und kräftig; ihre ganze Länge beträgt 0,54 mm. Die Länge der einzelnen Glieder ist folgende: erstes Glied 0,1 mm, zweites Glied 0,15 mm, drittes Glied 0,15 mm, viertes Glied 0,28 mm, fünftes Glied 0,16 mm. Das erste Glied ist gegen das distale Ende verdickt, die obere Spitze jedoch gerade geschnitten. Das zweite Glied ist dick, das distale untere Ende abgerundet, jedoch nicht vorstehend, an der äusseren Seite (Fig. 2b) mit mehreren glatten Borsten, an der inneren Seite, am distalen Endrande 5—7 glatte Borsten (Fig. 2c). Das dritte Glied ist am distalen unteren Ende abgerundet, jedoch nicht vor- stehend, an der Aussenseite stehen mehrere Borsten (Fig. 2b), wogegen die Innenseite am distalen unteren Ende mit 7—8 glatten oder gefiederten Dornen bewehrt ist (Fig. 2c). Das proximale Ende am vierten Gliede ist dünn, das erste Drittel dieker, von da an gegen das distale Ende allmählich verjüngt; an der Aussen- seite sind 10 glatte Borsten, deren 6 entlang des Unterrandes stehen, 4 dagegen paarweise an das distale Ende gerückt: sind (Fig. 2b). An der Innenseite, den Unterrand entlang, sitzen 348 E.V. DADAY. 10—11 glatte Borsten und zwischen denselben zerstreut 6—8 gefiederte Dornen (Fig. 2c). Das fünfte Glied ist gegen das Ende allmählich verjüngt, am distalen Ende etwas gekrümmt, an der Aussen- und Innenseite mit 3—4 kräftigen Dornen und an der Spitze mit 5—7 Zähnchen bewehrt (Fig. 2b, c). Die Füsse sind fast gleich dick von folgender Länge: der erste Fuss 1,6 mm, der zweite 1,8 mm, der dritte 1,95 mm, der vierte 2,1 mm. Männchen fand ich nicht. Diese Art steht der Eylaxs infundibulifera KOEN. sehr nahe. Die nahe Verwandtschaft zeigt sich hauptsächlich in der Structur der Augenbrillen, allein Länge und Breite der Brücke sowie das Hügelchen am Vorderrande derselben sind von denjenigen jener Art so sehr verschieden, dass ich auf Grund dessen die Sonder- stellung der neuen Art für berechtigt halte. 5. Eylais infundibulifera Korn.* Fig. 3, ae. Der Körper ist mehr oder weniger kugelförmig, vorn etwas spitzer abgerundet; Länge 2,5 mm, Breite 2 mm. Die Haut ist glatt, nicht granuliert. Farbe nicht bekannt, weil mir nur in Spiritus conservierte Exemplare zu Gebote standen. Die Länge des Maxillarorgans beträgt vom Vorderrand der Mundscheibe bis zum Hinterrande 0,31 mm, seine grösste Breite 0,55 mm. Die Mundscheibe ist im ganzen kreisförmig, der Unter- rand aber gebuchtet (Fig. 5b), der grösste Durchmesser 0,18 mm, der Umkreis derselben ist ziemlich dicht porös, bezw. netzartig. Der Vorderrand des Maxillarorgans ist ziemlich ausgebuchtet, die zu beiden Seiten der Bucht sich erhebenden Hügel sind spitz abgerundet, der Hinterrand welligs, und zwar liest das Wellenthal gerade in der Mitte. Die Seitenfortsätze sind ziemlich kurz, breit, spärlich porös (Fig. 3b). Seitlich gesehen ist das Maxillarorgan unter der Mundscheibe schwach vertieft (Fig. 3c). Der Oesophagus ist schlauchförmig, im hinteren Drittel am breitesten, trägt im hinteren Viertel einen Cuticularring, das hintere Ende spitz ab- % * Von R. Pıursıs unter dem Namen Eulais Dadayi erwähnt. (Das Thierreich. 13. Lief., pag. 308.) : DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 349 gerundet, 0,56 mm lang, bei 0,16 mm grösster Breite. Die Luft- säcke sind ziemlich kurz, schmal, schlauchförmig, 0,53 mm lang. Die grösste Breite der ganzen Augenbrille ist 0,53 mm, die Länge der einzelnen Augenbrillen 0,21 mm, die Breite derselben 0,125 mm, ihre Aussenseite schwach gerundet, der Innenrand in der Mitte etwas vertieft, an der Basis der Augenborsten zugespitzt (Fig. 3a). Die Brücke am Vorder- und Hinterrand am längsten (0,14—0,22 mm), in der Mitte 0,11 mm lang. In der Mitte des Vorderrandes erhebt sich ein Hügelchen mit stumpf abgerundeter Kuppe, der Hinterrand tief ausgeschnitten, von der Hügelkuppe bis zu der Bucht des Hinterrandes 0,17—0,19 mm breit. Die vorderen Augenlinsen gleichen stumpf abgerundeten Kegeln, die hinteren sind kahnförmig. Die Basis der Augenborsten ist kreis- förmig, vom Vorderrand der Brücke abgerückt. Die Palpen sind ziemlich kräftig, 0,96 mm lang; die einzelnen Glieder von folgender Länge: das erste 0,12 mm, das zweite 0,14 mm, das dritte 0,25 mm, das vierte 0,3 mm, das fünfte 0,15 mm. Das distale obere Ende des ersten Gliedes ist stumpf gerundet. Das distale Ende des zweiten Gliedes ist etwas vortretend, ziemlich stumpf gerundet, am inneren Endrande mit 7—9 olatten Borsten versehen (Fig. 3d). Das distale untere Ende des dritten Gliedes ist ziemlich vorstehend, stumpf gerundet, aussen mit einer glatten 350 E.V. DADAY. Borste (Fig. 3e), innen mit 12—14 kurzen Dornen bewehrt (Fig. 3d). Das vierte Glied der linken Palpe trägt innen 6—7 dolehförmige und 4 gezähnte, kurze Borsten, deren 3 am distalen Ende sitzen (Fig. 3d), dasjenige der rechten Palpe innen mit 6—9 dolehförmigen und 6 gefiederten Dornen bewehrt, deren 4 am distalen Ende situiert sind. Das vierte Glied der rechten Palpe trägt an der Aussenseite 5—6 dolchförmige Borsten (Fig. 3e), dasjenige der linken Palpe ist ausserdem mit einem gefiederten Dorn versehen. Die Füsse sind relativ dünn und lang, und zwar der erste 1,54 mm, der zweite 1,96 mm, der dritte 2,1 mm, der vierte 2,535 mm lang. Fundort: Puszta-Bugaez bei Kecskemet. Unter den mir vorliegenden 8 Exemplaren fand ich sowohl Männchen als auch Weibehen, welche in der Structur der Augenbrillen und des Maxillarorgans mit den KoENnIkE’schen vollständig übereinstimmen, allein hinsichtlich der Structur der Palpen, hauptsächlich in der Beborstung des vierten Gliedes sich von jenen ausserordentlich unterscheiden. 6. Eylars infundibulifera Korn. var. acuta n. var.” Fig. 4, a—f. Der Körper ist mehr oder weniger kugelförmig, vorn jedoch spitzer abgerundet als hinten. Länge 1,5—2,2 mm, grösste Breite 1,2—1,5 mm. Die Haut ist fein granuliert. Farbe unbekannt, weil ich nur in Spiritus conservierte Exemplare besitze. Das Maxillarorgan (Fig. 4a, b) ist vom Vorderrand bis zum Hinterrand der Mundscheibe 0,16—0,28 mm lang; bei einer grössten Breite von 0,25—0,23 mm. Die Mundscheibe ist regulär kreis- förmig, ihr grösster Durchmesser 0,15 mm. Der Vorderrand des Maxillarorgans bald stärker, bald schwächer vertieft, die beiden Seitenerhebungen der Vertiefung stumpf gerundet (Fig. 4a), der Hinterrand in der Mitte stark ausgebuchtet, beiderseits mit einem = Von R. Pıersıgs unter dem Namen Zulais acuta Dad. als selbstän- dige Art angenommen. (Das Thierreich. 13. Lief., pag. 308.) DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 351 stumpf abgerundeten Hügelchen, die Seitenfortsätze sehr kurz und schmal. Der Umkreis der Mundscheibe ist dicht porös, bezw. netzartig. Seitlich gesehen ist die Maxillarplatte unter der Mund- scheibe schwach vertieft (Fig. 4b). Der Oesophagus ist schlauch- förmig, das vordere Viertel dünn, sodann plötzlich verbreitert, mit einem Cutieularring, das hintere Ende stumpf abgerundet, 0,25 mm lang bei einer grössten Breite von 0,12—0,13 mm. Die Luftsäcke sind schlauchförmig, weit kürzer als der Oesophagus, 0,13 mm lang. Die grösste Breite der ganzen Augenbrille 0,09 bis 0,22 mm. Die einzelnen Augenbrillen sind im ganzen nieren- förmig, zuweilen an der Innenseite abgerundet (Fig. 4c); die Aussen- seite aber in allen Fällen in der Mitte schwach vertieft. Länge der einzelnen Augenbrillen 0,16—0,2 mm, ihre grösste Breite 0,08—0,1 mm, das obere und untere Ende gleichmässig abgerundet. Die Länge der Brücke 0,13—0,15 mm; der Vorderrand zeigt in der Mitte ein spitzes Hügelchen und ragt zuweilen in der Nähe der Augenbrillen als eine sanfte Erhöhung empor (Fig. 4c), sonst indessen einfach (Fig. 4d); der Hinterrand ist mehr oder weniger tief ausgebuchtet, die Grenzen der Bucht zuweilen einfach (Fig. 4d), in anderen Fällen hingegen in der Nähe des Hinterrandes der Augenbrillen vorspringend (Fig. 4c). Die Breite der Brücke von der Kuppe des Hügelchens bis zu der Bucht des Hinterrandes 0,08—0,1 mm, zwischen den beiden Enden der Augenbrillen 0,14—0,16 mm. Bei einzelnen Exemplaren findet sich auch eine zur Muskelanheftung dienende Cuticularverdickung, welche eine mehr oder weniger gestreckte Eiform annimmt (Fig. 4c). Die vorderen Augenlinsen gleichen einem mehr oder weniger stumpf abgerundeten Kegel, wogegen die hinteren kahnförmig sind. Die Augenborsten entspringen ziemlich entfernt vom Vorderrand der Brücke, den Augenbrillen bald ferner (Fig. 4c), bald näher gerückt (Fig. aa) die Basis in der Regel eiförmig. Die Palpen sind ziemlich dünn, 0,71—0,73 mm lang. Die Länge der einzelnen Glieder ist ae das erste Glied 0,1 mm, das zweite 0,1 mm, das dritte 0,12 mm, das vierte 0,24 mm, das fünfte 0,15—0,17 mm. Das distale obere Ende des ersten Gliedes ist verlängert. Das distale untere Ende des zweiten Gliedes bildet 352 E.V. DADAY. kein Hügelchen, ist stumpf gerundet, an dem inneren distalen Endrande mit 5—7 glatten Borsten (Fig. 4c). Das distale untere Ende des dritten Gliedes ist ziemlich hervortretend, stumpf ge- rundet, an der Innenseite mit 14—18 glatten, kurzen Dornen bewehrt (Fig. 4e). Das vierte Glied ist in der ganzen Länge fast gleich dick, an der Innenseite mit 15—20 (Fig. 4e), an der Aussenseite mit 9—10 dolchförmigen Borsten versehen, deren 6 mit dem Unterrande eine parallel laufende Reihe bilden (Fig. 4f). Das fünfte Glied ist schwach gekrümmt, gegen das Ende verjüngt, aussen mit 3—4, innen mit 4—5 Dornen bestanden. Die Füsse sind relativ dünn, ihre Länge individuell mamnigfach. Fundort: der Velenczesee, woher mir 7 Exemplare vorliegen. Von der KoEnIkE’schen Stammform in erster Reihe durch das Hügelchen am Vorderrande der Brücke verschieden, unter- scheidet es sich von derselben jedoch auch durch die Structur des Maxillarorgans, die Form des Oesophagus und die Beborstung der Palpenglieder. Erinnert übrigens durch das Hügelchen der Augenbrücke an PIERSIG’s Eylais bifurca, welche KOoENIKE als synonym von Zylais infundibulifera betrachtet, sowie auch an THoN’s Eylais meridionalis. Ich halte es übrigens nicht für aus- geschlossen, dass Eylais infundibulifera var. acuta n. var., sowie Eylais bifurca PIERS. und Eylais meridionalis Tuon in der That nichts anderes sind, als mehr oder weniger scharf charakterisierte Varietäten von KEylais infundibulifera KOEn. DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 353 7. Eylais incisa n. sp. Fig. 5, ae. Körper eiförmig, vorn spitz, hinten stumpf abgerundet; 2 mm lang, 1,2 mm breit. Haut fast ganz glatt, auf dem Bauche zeigen sich jedoch einige zerstreute Körnchen. Die Farbe kenne ich nicht, weil meine Exemplare sämmtlich in Spiritus conserviert sind. Die Länge des Maxillarorgans beträgt vom Vorderrand an gemessen 0,23—0,3 mm, die grösste Breite 0,52 mm. Der Vorder- rand bildet in der Mitte eine ziemlich auffallend vertiefte Bucht, deren Seitenerhöhungen stumpf gerundet sind (Fig. 5a). Der Hinterrand ist gleichfalls ausgebuchtet; die Oberfläche erscheint rıngs der Mundscheibe reticuliert, sonst fast glatt; die hinteren Seitenfortsätze sind relativ kurz. Seitlich gesehen (Fig, 5b), ist die Maxillarplatte vor dem Hinterrande ziemlich vertieft. Die Mundscheibe ist vorn annähernd elliptisch, ihr ‚grösster Durch- messer 0,17 mm, ihre grösste Länge 0,2mm. Oesophagus schlauchförmig, nach hintenallmählich ver- breitert, 0,355 mm lang, die grösste Breite desselben 0,14 mm, im hinteren Viertel mit einem Cutieularring.. Luft- säcke in geringem Maasse säbelförmig, das hintere Ende derselben abgerundet. Ihre Länge beträgt 0,33 mm, sie sind mithin länger als der Oesophagus. Die Augenbrillen haben zusammen die grösste Breite von 0,28—0,3 mm. Die einzelnen Augenbrillen sind im ganzen eiförmig (Fig. 5c), jedoch am vorderen und hinteren Ende fast gleich breit abgerundet, das Vorderende indessen dennoch spitzer, weil zur Aufnahme der Basis der Augenborsten innen etwas ausgeschnitten. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 23 Fig. 5. 354 E.V. DADAY. Die ganze Länge der einzelnen Augenbrillen 0,13—0,2 mm, bei der grössten Breite von 0,12 mm. Die Länge der Brücke ist ın der Mitte 0,07 mm, an dem Ende der Augenbrillen 0,14 mm; der Vorderrand bildet in der Mitte ein vorspringendes Hügelechen mit abgeschnittener Kuppe, in der Mitte schwach ausgebuchtet; der Hinterrand stark eingeschnitten, gebuchtet; seine grösste Breite ‘von der Spitze des Vorsprungs am Vorderrand bis zu dem Saum der Bucht am Hinterrande 0,14 mm. Die vorderen Augenlinsen sind stumpf abgerundeten, breiten Kegeln gleich, die hinteren spindelförmig. Die Basis der Augenborsten vom Vorderrand der Brücke ziemlich entfernt, eiförmig und in die entsprechende Ver- tiefung der Augenbrillen sich ziehend (Fig. De). Die Palpen sind relativ dick, aber kurz, im ganzen 0,84 bis 0,38 mm lange. Die Länge der einzelnen Glieder ist folgende: das erste Glied 0,12—0,13 mm, das zweite 0,15 mm, das dritte 0,15—0,16 mm, das vierte 0,24—0,25 mm, das fünfte 0,15—0,19 mm. Das distale untere Ende des zweiten Gliedes ist in geringem Maasse vorspringend, an der Aussenseite mit 4—5 Borsten bewehrt, wogegen sich am distalen inneren Endrand 5—7 Borsten in einer Querreihe erheben (Fig. 5d). Das distale untere Ende des dritten Gliedes ist ziemlich erhaben, an der Innenseite mit 7—9 feinen gefiederten Dornen, seitlich mit zerstreuten dolehförmigen Borsten bewehrt (Fig. 5d). Die Basis des vierten Gliedes ist wenig dünner, als die Mitte, trägt an der Aussenseite 5—6 dolchförmige Borsten in einer mit dem Unterrand parallel laufenden Reihe (Fig. de), an der Innenseite 5 gefiederte Dornen und 6 dolchförmige Borsten, von welch letzteren 5 eine Längsreihe bilden, während die sechste abgesondert steht; einer der gefiederten Dornen sitzt zwischen der ersten und zweiten, einer zwischen der dritten und vierten dolch- förmigen Borste, drei aber stehen am distalen Endrande des Gliedes (Fig. 5d). Das Ende des fünften Gliedes ist mit 3 bis 4 Zähnen bewehrt, an den Seiten stehen 4—5 kurze Dornen. Die Füsse sind ziemlich dünn, von folgender Länge: der erste Fuss 1,55 mm, der zweite 1,75 mm, der dritte 1,35 mm, der vierte 1,83 mm. Fundorte: Hideskut und Vrdnik, je ein Exemplar. Die neue Art steht Kylais infundibulifer« am nächsten. Dieser DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 355 Art gleicht sie sehr in der Structur der Augenbrücke, unterscheidet sich jedoch von ihr darin, dass der Hügel auf der Brücke nicht abgerundet, sondern abgeschnitten und in der Mitte ausgebuchtet ist. Zudem ist auch die Beborstung eine andere, als bei Eylais infundibulifera. Ich halte jedoch die Möglichkeit nicht für aus- geschlossen, dass die neue Art in den Kreis von Eylais infundi- bulifera KoEn. gehört und etwa bloss eine auffallende, gut charak- terisierte Varietät derselben ist. Diese Frage wird später, auf reichlicheres Material gestützt, durch vergleichende Untersuchungen definitiv zu lösen sein. 8. Eylais producta n. sp. Fig. 6, ae. Körper in geringem Maasse eiförmig, vorn etwas schmäler abgerundet als hinten. Länge 3 mm, grösste Breite 2,4 mm. Die Haut ist nicht granuliert. Farbe unbekannt, weil ich nur in Spiritus conservierte Stücke untersuchen konnte. Die Länge des Maxillarorgans, vom Vorderrand der Mund- scheibe gemessen 0,5 mm, seine grösste Breite 0,44 mm. Der Vorderrand der Maxillarplatte ist in der Mitte seicht gebuchtet, die zu beiden Seiten der Bucht stehenden Grenzhügel nur wenig erhaben und stumpf abgerundet (Fig. 6a); der Hinterrand bildet in der Mitte ein schwach zugespitztes, stumpf abgerundetes Hügelchen; die hinteren Fortsätze sind relativ kurz und dick, die Oberfläche rings der Mundscheibe retieuliert, im unteren Theile aber fast glatt, vor dem Unterrande schwach vertieft (Fig. 6b). Die Mundscheibe ist im ganzen kreisförmig, der untere Rand aber in der Mitte ein wenig vertieft (Fig. 6c), ihr Durchmesser 0,26 mm. Der Oesophagus ist im ganzen schlauchförmig, im hinteren Viertel aber eingeschnürt und hier mit einem starken Cutieularring umgeben (Fig. 6«), das Hinterende stumpf abgerundet. Länge 0,5 mm, grösster Durchmesser vor dem Cutieularringe 0,22 mm, in der Nähe der Mundöffnung schmäler, d. i. 0,05 mm. Die Luftsäcke sind fast gerade, gegen das Hinterende verjüngt, am Oesophagus kürzer, 0,45 mm lang. Die Spitze der Mandibeln angelförmig gekrümmt (Fig. 6b). Die grösste Breite der Augenbrillen ist 0,57 mm, die kleinste 9° ER ae 356 E. V. DADAY. 0,3 mm. Die einzelnen Augenbrillen sind nierenförmig, die vordere Kuppe spitzer als die hintere, ihre Aussenseite über der Mitte vertieft, die Innenseite schwach bogig, ihre Länge 0,21 mm, grösste Breite 0,14 mm. Die vorderen Augenlinsen sind stumpf abgerundeten Kegeln gleich, die unteren breit kahnförmig (Fig. 6c). Die Brücke vorn 0,18 mm, hinten 0,16 mm lang; der Vorderrand bildet zwei Wellenhügel und zwischen denselben in der Mitte einen fingerförmigen, schmalen und spitz abgerundeten Fortsatz Fig. 6 (Fig. 6c); ıhr Hinterrand reicht bis zum unteren Ende der Augen- brillen, ist in der Mitte aber stark vertieft und bildet einen nach hinten gerichteten fingerförmigen Fortsatz (Fig. 6c); Breite von der Spitze des Fortsatzes am Vorderrande bis zu derjenigen des Hinterrandes 0,2 mm, vom Vorderende der Augenbrillen bis zum Hinterrande derselben 0,2 mm. Die Basis der Augenborsten ist eiförmig, vom Vorderrande der Augenbrücke und der Innen- seite der Augenbrille entfernt. Die Palpen sind relativ dick und lang, ihre ganze Länge 1,25 mm; die Länge der einzelnen Glieder wie folgt: das erste Glied 0,16 mm, das zweite 0,2 mm, das dritte 0,22 mm, das vierte 0,45 mm, das fünfte 0,25 mm. Das distale obere Ende DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 357 des ersten Gliedes verlängert. Das distale untere Ende des zweiten Gliedes hervorragend, hügelartig, abgerundet, an der Aussenseite spärlich behaart (Fig. 6e), an der Innenseite dagegen mehrere dolchförmige Borsten, deren —S am distalen Endrande situiert sind (Fig. 6d). Das distale untere Ende des dritten Gliedes ist einfach, bildet keinen Hügel, an der Aussenseite in der Nähe des proximalen Endes stehen drei Borsten in einer Reihe (Fig. Ge) und an der Innenseite des distalen unteren Endes 17—19 dolehförmige Borsten (Fig. 6d). Das vierte Glied ist an der Basis verschmälert, im proximalen Drittel verdickt, nahezu gebuckelt, dann bis zum distalen Ende allmählich verjüngt, an der Aussenseite mit 9—10 dolchförmigen Borsten, deren 3 am distalen Endrande sitzen (Fig. 6e); an der Innenseite stehen 24—25 dolehförmige Borsten, deren 8 am Unterrande eine parallele Reihe bilden, 5—6 aber am distalen Endrande sitzen, während die übrigen zerstreut stehen (Fig. 6d). Das fünfte Glied ist gegen das Ende schwach gekrümmt und verjüngt, an beiden Seiten sitzen 4—5 dolchförmige Borsten, am Ende aber 4—5 Zähnchen (Fig. 6d, e). Die Füsse sind relativ dünn und lang, und zwar der erste Fuss 24 mm, der zweite 2,55 mm, der dritte 2,32 mm, der _ vierte 3,34 mm lang. Die Fussglieder sind an der unteren Seite dicht mit dormartigen Borsten besetzt. Fundort: Fülöpszalläs, von wo mir ein einziges Exempiar vorlag. Ä Die neue Art steht der Bylais infundibulifera am nächsten, besonders der eben beschriebenen Varietät acuta derselben. Die Aehnlichkeit zeigt sich hauptsächlich ın dem fingerförmigen Fortsatze am Vorderrande der Augenbrillen, in den Details aber, sowie in der Structur des Maxillarorgans und in der Behaarung der Palpen zeigt sich eine so bedeutende Abweichung, dass sie auf Grund dessen leicht zu unterscheiden und zu erkennen ist. 9. Eylars latipons Ton. Pig. 7, a—e. Körper annähernd kugelförmig, hinten; Länge 1,5 mm, Breite 1,2 mm. vorn spitzer abgerundet, als 358 E. V. DADAY. Haut nicht granuliert. Farbe unbekannt, denn alle meine Exemplare waren in Spiritus conserviert. Länge des Maxillarorgans, vom Vorderrande der Mundscheibe gemessen, 0,34 mm, grösste Breite 0,55 mm. Der Vorderrand ist in der Mitte ausgebuchtet, die Hügel an beiden Seiten der Bucht sind ziemlich stumpf abgerundet (Fig. Ta); der Hinterrand in der Mitte stark zugespitzt, die Seitenfortsätze relativ kurz, ziemlich breit. Die Oberfläche rings der Mundscheibe ist dicht reticuliert, im übrigen ziemlich spärlich und fein punktiert. Mundscheibe kreisförmig, ihr grösster Durchmesser 0,16 mm. Oesophagus schlauchförmig, nach hinten allmählich verbreitert, das Hinterende desselben stumpf abgerundet, im hinteren Viertel mit eimem breiten Cuticularring (Fig. Ta); Länge 0,53 mm, ge- geringste Breite 0,06 mm, grösste Breite beim Cutieularring 0,2 mm. Die Luftsäcke sind säbelförmige Schläuche, gegen Ende allmählich verbreitert, kürzer als der Oesophagus, 0,51 mm lang. Seitlich gesehen ist die Maxillarplatte zwischen der Mundscheibe und der Spitze des Hinterrandes schwach vertieft (Fig. 7b). Das Vorderende der Mandibel ist spitz, wenig gekrümmt. Grösste Breite der ganzen Augenbrille 0,52 mm. Die ein- zelnen Augenbrillen sind nierenförmig, allein das untere Ende breiter als das obere, die Aussenseite über der Mitte schwach vertieft, die Innenseite abgerundet, ihre Breite 0,153 mm, die Länge 0,2 mm. Die vorderen Augenlinsen sind einem abgerun- deten Kegel gleich, die hinteren nierenförmig (Fig. Te). Die Länge der Brücke am Vorderende der Augenbrillen 0,24 mm, DIE EYLAISARTEN UNGARNS. | 359 am Hinterende 0,11 mm. Der Vorderrand ist breit, aber seicht, der Hinterrand schmal und tief gebuchtet (Fig. 7c), zwischen den Grenzlinien der beiden Buchten 0,09 mm breit. Die zur Muskel- anheftung dienende Öuticularverdickung ist eiförmig, in die Nähe des Vorderrandes der Brücke gerückt. Die Basis der Augen- borsten läuft in Form eines breiten Bandes entlang der Innenseite der Augenbrillen, ist jedoch in der Nähe des Vorderrandes der Brücke hügelartig erhaben (Fig. Te). Die Länge der Palpen, die Structur ihrer einzelnen Glieder und bezw. ihre Behaarung konnte ich nicht beobachten, weil dieselben an meinen Exemplaren leider fehlten. Die Füsse sind ziemlich dünn, ihre Länge verschieden, und zwar der erste Fuss 14 mm, der zweite 1,68 mm, der dritte 1,73 mm, der vierte 1,9 mm lange. Die Structur des männlichen Geschlechtsorgans vermochte ich nieht zu beobachten, im allgemeinen aber ist sie gleich jener der übrigen Arten. Fundort: Deliblät, woher ich bloss ein einziges Männchen erhielt, welches hinsichtlich der Structur der Augenbrillen, ins- besondere aber der Brücke von dem durch K. THon beschriebenen ziemlich bedeutend abweicht. Dem ungeachtet habe ich dies Exemplar nicht als eigene Art beschrieben, weil ich voraussetze, dass die sich zeigenden Verschiedenheiten etwa bloss eine Folge des Geschlechtsdimorphismus sein mögen. Die sichere Identi- ficierung oder Unterscheidung wurde übrigens durch den bedauer- lichen Umstand erschwert, dass — wie erwähnt — die Palpen meines Exemplares fehlten, weil sie beim Auskochen in der Kali- lauge in Verlust geriethen. 10. Eylais longipons n. Sp. Fig. 8, a—e. Körper nahezu kugelförmig, vorn nur wenig schmäler als hinten, 1,5—2,5 mm lang und 1,4—2 mm breit. Haut fein granuliert. Farbe unbekannt, weil ich bloss in Spiritus conservierte Exemplare besitze. Das Maxillarorgan ist, vom Vorderrand der Mundscheibe an gerechnet, 0,35 mm lang, ihre grösste Breite 0,42 mm; der Vorder- 360 E.V. DADAY. rand ziemlich breit und tief gebuchtet, die Hügel an beiden Seiten der Bucht stumpf abgerundet; der Hinterrand wellis, in der Mitte breit und seicht gebuchtet, die beiden Wellenhügel stumpf abgerundet, die hinteren Seitenfortsätze nach oben und innen gekrümmt. Die Oberfläche ist rings der Mundscheibe dicht reti- culiert, im übrigen mehr oder weniger grob, doch spärlich granu- liert (Fig. Sa). Die Mundscheibe ist mehr oder weniger kreis- förmig, ihr grösster Durchmesser 0,5 mm. Seitlich gesehen ist zwischen dem Unterrande der Maxillarplatte und der Mundscheibe eine sattelförmige Vertiefung sichtbar (Fig. 8b). Das distale Ende der Mandibel erscheint infolge einer doppelten Vertiefung auf- fallend abgeschnürt (Fig. Sb). Der Oesophagus ist breit schlauch- förmig, das Vorderende auffallend schmal, nach hinten stark ver- breitert, der Cutieularring ins Auge fallend, beiderseits in einen angelförmig gekrümmten Fortsatz ausgehend, das Hinterende auffallend zugespitzt (Fig. Sa). Länge 0,45 mm, kleinste Breite 0,05 mm, die grösste Breite bei dem Cuticularringe 0,26 mm. Die Luftsäcke sind säbelförmig, ziemlich breit, am Ende zugespitzte Schläuche bildend, deren Länge 0,52 mm beträgt, folglich den Oesophagus hierin übertreffend. Die ganze Augenbrille ist 0,47 mm breit. Die einzelnen Augenbrillen mehr oder weniger eiförmig, an beiden Enden fast gleichförmig abgerundet, ihre Innen- und Aussenseite schwach boeig, Augenlinsen einem stumpf abgerundeten Kegel gleich, die hinteren elliptisch. Die Brücke ist 0,26 mm lang und 0,06 mm breit; der Vorderrand in der Mitte gebuchtet, vor der Basis der Augen- borsten je einen abgerundeten Hügel bildend; der Hinterrand in der Mitte auffallend bogig (Fig. Se). In der Nähe des Hinter- randes der Brücke zwei runde Fleckchen zum Anheften der Muskeln. Die Basıs der Augenborsten ist ziemlich auffallend ihre Breite 0,11 mm, ihre Länge 0,1S mm. Die vorderen ‚eiförmig. Die Palpen sind relativ kräftig, 1,16 mm lang. Die einzelnen Glieder haben folgende Länge: das erste Glied 0,15 mm, das zweite 0,15 mm, das dritte 0,23 mm, das vierte 0,35 mm, das fünfte 0,25 mm. Das distale obere Ende des ersten Gliedes ist ver- längert (Fig. $d). Das distale untere Ende des zweiten Gliedes DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 361 ziemlich gedunsen, abgerundet, am distalen inneren Endrande mit 5—6 glatten Borsten (Fig. Se). Das dritte Glied den vorigen gleich, das distale untere Ende aber vorstehender, stumpf ab- gerundet, innen mit 7—8 glatten Borsten (Fig. Se). Das vierte Glied in der ganzen Länge fast gleich diek, an der Aussenseite mit 6 dolchförmigen Borsten, nahezu paarweise in der Nähe des Ss D N IR Unterrandes situiert (Fig. 8d), die Innenseite mit 10—11 dolch- förmigen, glatten und 3 gefiederten Borsten, welch letztere am distalen Endrande sitzen (Fig. Se), während die übrigen zerstreut stehen. Das fünfte Glied gegen Ende allmählich verjüngt, an den schwach gekrümmten Seiten mit 3—4 kräftigen und einigen schwächeren glatten Borsten bewehrt. Die Füsse sind relativ dünn und lang und zwar misst der erste Fuss 1,735 mm, der zweite 2 mm, der dritte 2,21 mm, der vierte 2,5 mm. Fundort: Szentgothärd (Mezüseg, Siebenbürgen) und Török- Balint. Ich erhielt bloss zwei Exemplare. Die neue Art gleicht der Fylais hamata KOEN. und Eylars megalostoma KOEN. Mit der erstern stimmt sie hinsichtlich der 362 E.V. DADAY. Struetur des Oesophagus, mit der letzteren in der Form der Brücke überein. Von beiden unterscheidet sie sich jedoch durch die Struetur der Brücke und die Behaarung der Palpenglieder. Ihr auffallendes Merkmal ist die Länge der Brücke, übertrifft sie doch sogar Eylars hamata KOEN., deren Brücke bei 4,7 mm Breite bloss 0,25 mm lang ist. Ich verschliesse mich jedoch der Möglichkeit nicht, dass die eben beschriebene neue Art, sowie die beiden KoENIKE’schen Arten eigentlich bloss Auswüchse, bezw. Varietäten eines Stammes sind. 11. Eylais Mülleri Korn. Ich kenne diese Art bisher bloss aus dem kleinen Balaton, woher mir ein einziges Exemplar vorliegt, und zwar ein 3 mm langes und 2 mm breites Männchen, dessen Augen durchaus der Abbildung von R. PiersıG gleichen. 12. Eylais similis Ton. Ich fand mehrere Exemplare in dem an den Fundorten zu Felegyhaza, Köbanya und Szeged-Rökus gesammelten Material. Meine Exemplare stimmen hinsichtlich der Structur der Augen- brillen ım allgemeinen mit den von K. THon beschriebenen überein, in der Behaarung der Palpen aber sind sie sehr bedeutend von denselben verschieden. Das distale untere Ende des dritten Palpengliedes trägt nämlich nur 5—7 kurze, glatte Borsten. Das vierte Glied zeigt aussen 3 dolchförmige, glatte Borsten, innen aber an einem 2 dolchförmige, glatte und 7—8 kurze, gefiederte Borsten, an einem anderen hingegen 4 dolehförmige, glatte Borsten und 5—4 gefiederte Dornen, von welch letzteren 3 am distalen Ende des Gliedes sitzen. 13. Eylaıs Soari Pıers. Eine der häufigsten Arten, welche ich an folgenden Fund- orten antraf: Osehi, Felesyhäza, Köbänya, Nädudvar, Räkos. Unter meinen Exemplaren fanden sich sowohl Männchen als auch Weibchen. Die von Üsehi herrührenden Exemplare weichen von den übrigen und den von R. Piersı@ beschriebenen darin ab, DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 363 dass auf der zur Muskelanheftung dienenden Scheibe sich zwei fingerförmige Fortsätze erheben und auch die Augenbrücke zwischen den Augenbrillen auffallend schmal, nämlich bloss 0,05 mm breit ist. 14. Eylais tantilla Kon. Im Verlaufe meiner Untersuchungen fand. ich zahlreiche Exemplare an verschiedenen Fundorten, und zwar beı Budapest, Kolozsmonostor, Nädudvar, Török-Balint und Tihany. Unter diesen Exemplaren fanden sich sowohl Männchen als auch Weibchen. 15. Eylais tenera Txon. Es lagen mir zahlreiche Exemplare von folgenden Fundorten vor: Bugacz, Debreezen, Dorozsma, Köbanya und Puszta-Peteri. Hinsichtlich der Structur der Augenbrillen gleichen meine Exem- plare in grösserem oder geringerem Maasse den von K. THoN beschriebenen, in der Behaarung der Palpenglieder aber sind sie von denselben verschieden. Das vierte Glied trägt an der Aussen- seite 4 dolehförmige Borsten, an der Innenseite 3 dolehförmige, glatte Borsten und 5—7 gefiederte Dornen, deren 3 am distalen Endrande situiert sind. An dieser Stelle kann ich nieht unterlassen, auf die Aehnlich- keit hinzuweisen, welche bei Eylais tantilla KoEn., Eylais Voeltz- kovi KoEn., Eylais neglecta 'THoN,. Eylais rimosa PIERS., Eylais tenera Tuon und Eylais similis Tuon sich in der Structur der Augenbrillen, besonders aber der Brücke zwischen denselben zeigt. Ich halte die Möglichkeit nicht für völlig ausgeschlossen, dass fernere, vergleichende Untersuchungen die Zusammengehörigkeit all dieser Arten nachweisen werden, insbesondere in jenem Falle, wenn es sicher feststeht — was mir übrigens sehr wahrscheinlich dünkt, — dass die Structur der Augenbrillen und die Behaarung der Palpen der Individuen je nach Grösse, Alter, Geschlecht und Fundort einer bedeutenden Variabilität ausgesetzt sind. 364 E.V. DADAY. DIE EYLAISARTEN UNGARNS. 16. Eylais triarcuata Prers. Die untersuchten Exemplare oleichen den von R. PIERSIG beschriebenen in der Structur der Augenbrillen, hinsichtlich der Behaarung der Palpen aber zeigen sie einige Abweichung An der Innenseite des vierten Palpengliedes fand ich nämlich in den meisten Fällen bloss 2 dolchförmige, glatte Borsten und 5—6 ge- tiederte Dornen, an der Aussenseite desselben aber 4 dolehförmige glatte Borsten und 2—3 gefiederte Dornen vor. Fundorte: Bugacz, Debreezen, Keszthely und Szabadszällas. LS), UEBER DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN ERSCHEINUNGEN DER MAGNETISCHEN DIELEKTRISCHEN UND MECHANISCHEN POLARISATION UND DIE AUS DIESEN FOLGENDEN MATERIAL- PRÜFUNGSMETHODEN. | Vortrag gehalten zu Budapest im September 1901, auf der III. Wander- versammlung des Internat. Verbandes für die Materialprüfungen der Technik. Von Dr. MORITZ V. HOOR in Budapest. Meine Herren! Die Thatsache, dass die elektrischen und magnetischen Bigen- schaften der Körper und die diese Eigenschaften charakterisieren- den Constanten mit den übrigen physikalischen Eigenschaften in innigem Zusammenhange stehen und von letzteren beeinflusst werden, ist seit langer Zeit bekannt und sind die bisher auf- gedeckten Beziehungen zwischen den verschiedenen physikalischen Quantitäten zum Ausgangspunkte mächtiger, geistreicher Theorien und wichtiger technischer Anwendungen geworden. Besonders hervorzuheben sind die grossen Fortschritte, die unsere Kenntnisse auf dem Gebiete der magnetischen und elek- trischen Erscheinungen in den letzten Jahrzehnten gemacht haben, die fast ausschliesslich den Anregungen der Praxis zu verdanken sind und ihren Anfang in industriellen Laboratorien genommen haben. In keinem einzigen Zweige der technischen Wissenschaften sind wohl die experimentellen Erfahrungen im Laboratorium mit solcher Leichtigkeit und Raschheit zur Lösung praktischer Auf- 366 , - MORITZ v. HOOR. gaben herangezogen worden, wie auf dem Gebiete der Elektro- technik und es ist daher begreiflich, dass in verhältnissmässig kurzer Zeit ein fast unabsehbares Versuchsmaterial zusammen- getragen wurde, das nicht nur für die Elektrotechnik, sondern auch für die anderen Zweige der technischen Wissenschaften eine unschätzbare, leider bis jetzt noch nicht genügend ausgenützte Fund- grube bildet. | Der Umstand, dass die Untersuchungen in der Praxis ge- wöhnlich mit Rücksicht auf eine ganz bestimmte Aufgabe aus- geführt werden, macht die bedauerliche Thatsache erklärlich, dass von Seiten der Elektrotechniker der Zusammenhang zwischen den magnetischen und elektrischen Eigenschaften einerseits und den übrigen physikalischen Eigenschaften anderseits, besonders aber mit den mechanischen Eigenschaften, nicht mit jener Auf- merksamkeit verfolgt wurde, die vom wissenschaftlichen Stand- punkte wünschenswerth gewesen wäre. Da in den elektro-mecha- nischen Constructionen den Anforderungen der mechanischen Festigkeit leicht genügt werden kann, anderseits in den Construe- tionen ein genügender Spielraum für die Anpassung an die spe- ciellen elektrischen und magnetischen Eigenschaften der verschie- denen Constructionsmaterialien gegeben war, wurden alle einschlä- sigen Versuche in viel zu einseitiger Richtung fortgesetzt. Dasselbe gilt von all jenen Materialprüfungsmethoden, die mit Rücksicht auf die Anforderungen der Technik die Bau- und Constructionsmaterialien auf ihre mechanischen und chemischen Eigenschaften prüfen und die übrigen physikalischen Eigenschaften fast ganz ausser Acht lassen. Stellt man die Versuchsergebnisse der beiden Richtungen kritisch nebeneinander, so findet man, dass die mannigfachen Beziehungen zwischen den chemischen, mechanischen, magnetischen und elektrischen Eigenschaften nicht nur von rein naturwissen- schaftlichem Standpunkte, sondern auch von rein praktischem Standpunkte beurtheilt, eine grosse Bedeutung besitzen und nutz- bar gemacht werden könnten. Das zu Gebote stehende Versuchsmaterial ist allein schon hinreichend, um wichtige Schlüsse ziehen zu können, es sind jedoch ganz bedeutende Erfolge zu erwarten, wenn die Prüfung POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 967 der mechanischen, chemischen, elektrischen und magnetischen Eigenschaften fortan parallel und mit dem nöthigen Aufwande an experimentellen Feinheiten systematisch durchgeführt wird. Gestatten Sie daher, dass ich näher auf diese Frage eingehe und einige concrete Folgerungen und Vorschläge an die nach- folgenden Ausführungen knüpfe. Die Reihe der modernen Untersuchungen über die magneti- schen Eigenschaften der Körper beginnt mit der grundlegenden Arbeit A. STOLETOW’s, die derselbe zu Beginn der siebziger Jahre auf Anregung KIRCHHOFF’s zur Untersuchung der Abhängig- keit der magnetischen Permeabilität des Eisens von der magne- tisierenden Kraft an rineförmigen Probestücken ausgeführt hat. Diese Versuche sind die erste praktische Verkörperung von FARADAY’s klassischen Untersuchungen und Lorp KELvıv’s (damals noch Sir William Thomson) und MAxwELr’s theoretischen Arbeiten. Die grundlegenden Arbeiten von WARBURG und Ewiıng, John HoPkınsox und Lord RAILEIGH über die Erscheinungen der magnetischen Hysteresis, die klassischen Studien HOPKINSoN’s und Kapp’s über die magnetischen Kreise der Dynamomaschinen, die Versuche RowLAnD’s und endlich die zahllosen Versuche, die in elektrotechnischen Laboratorien ausgeführt wurden, haben eine ganze Reihe ganz ungeahnter Erscheinungen zu Tage ge- fördert, die unsere Anschauungen über die molecularen Vorgänge bei der magnetischen Polarisation wesentlich geändert und er- weitert haben. Alldiese Resultate, aber insbesondere die mannigfachen Dbe- ziehungen zwischen mechanischen Einflüssen und magnetischen Er- scheinungen, die Veränderungen der Permeabilität unter dem Einflusse von Zug und Druck, die Nachwirkungen von Zug und Druck und überhaupt allen mechanischen Einwirkungen auf die magnetischen Eigenschaften, haben für die elektrotechnische Praxis eine gewaltige Bedeutung gewonnen, sie sind aber auch für andere Zweige der technischen Wissenschaften von grossem Werthe und meiner Ansicht nach heute bereits unentbehrlich, wenn es sich um die Aufgabe handelt, die Eigenschaften der in der Technik gebräuchlichen Bau- und Constructionsmaterialien genau zu prä- ceisieren und diese Materialien zu beschreiben. 368 MORITZ v. HOOR. Aehnlich wie auf dem Gebiete der magnetischen Polarisation zeigt sich auch auf dem Gebiete der dielektrischen Polarisation der Zusammenhang zwischen all jenen Erscheinungen, die wir unter dem Sammelnamen „dielektrische Polarisation“ zusammen- fassen und den übrigen physikalischen Eigenschaften, dem Ein- fluss von Temperatur, mechanischen Einwirkungen u. s. w. in auf- fälliger Weise. Dieser Zusammenhang ist in vielen Fällen so deutlich, dass man aus den dielektrischen Eigenschaften mit ziemlicher Sicher- heit auf die mechanischen Eigenschaften, auf die Beständigkeit des Materials u. s. w., schliessen kann. | Aehnlich wie bei der Untersuchung der magnetischen Eigen- schaften der Körper, haben sich die Kenntnisse über die Erschei- nungen der dielektrischen Polarisation und deren Beziehungen zu den übrigen physikalischen Eigenschaften erst unter dem Druck der Praxis, besonders der Elektrotechnik, in den letzten Jahr- zehnten rascher entwickelt. Von ÜAvennDis#’s und FArRADAY’s späteren grundlegenden Versuchen ausgehend, begnügte man sich anfangs, innerhalb enger Grenzen die Dielektrieitätseonstanten der schlechten Leiter zu bestimmen, deren Veränderung mit Druck und Temperatur und deren Zusammenhang mit den optischen Eigenschaften zu studieren. Lange Zeit herrschte die Ansicht, dass durch die Kenntniss der Dielektrieitätsconstanten das dielektrische Verhalten der Körper vollständig charakterisiert sei. Die Erfahrungen, die die Elektrotechnik in den letzten 15 Jahren an Condensatoren und Kabeln gemacht hat und die Versuche, die durch die Resultate der magnetischen Untersuchungen auch auf diesem Gebiete angeregt wurden, haben uns jedoch eines anderen belehrt. So z. B. haben die Untersuchungen von STEINMETZ, SWINBURNE, von H. F. WEBER und seiner Schule, die Untersuchungen von ARNO, HuTIn & LEBLANC, L. LOMBARDI u.s. w. unzweideutig die Existenz einer elektrostatischen Hysteresis- arbeit in den schlechten Leitern, analog der magnetostatischen Hysteresisarbeit und eines damit verbundenen Arbeitsverlustes bei veriodisch wechselnden elektromotorischen Kräften nachgewiesen. Ich habe bereits in meinem Habilitationsvortrage, den ich POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 369 im Jahre 1893 an der technischen Hochschule zu Budapest ge- halten habe, ausgehend von den über den Polarisationszustand und die‘ Structur der dielektrischen und magnetischen Körper herrschenden Ansichten, der Ueberzeugung Ausdruck verliehen, dass die elektrostatische Induction in einigen besonderen Fällen unmöglich eine lineare Function der polarisierenden Kraft sein könne, d. h. mit anderen Worten: die Dielektriceitätsconstante müsse sich mehr oder minder merkbar mit der polarisierenden Kraft ändern. In dieser Ansicht haben mich jene Versuche be- stärkt, die ich zwecks Herstellung praktisch verwendbarer Con- densatoren an verschiedenen dielektrischen Körpern in den Jahren 1893—96 mit periodisch wechselnden elektromotorischen Kräften ausgeführt habe. | Die unzweifelhafte Existenz einer elektrostatischen Hysteresis schien mir mit dem Glauben an die Unabhängigkeit der Dielek- trieitätsconstanten von den polarisierenden Kräften nicht vereinbar und war ich von Anfang an auf Grund des von Anderen ver- öffentliehten Versuchsmaterials überzeugt, dass mit Anwendung orösserer technischer Hilfsmittel bei der Untersuchung der dielek- trischen Eigenschaften zwischen den charakteristischen Erschei- nungen der dielektrischen Polarisation den magnetischen Polari- sationserscheinungen vollkommen analoge Beziehungen aufgedeckt werden würden. Die Versuche, die ich auf Grund des vorgelegten Programms mit Unterstützung der königl. ungarischen Akademie der Wissen- schaften seit dem Jahre 18396 ausgeführt habe und deren einen Theil ich in den Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Berichten der königl. ungarischen Akademie der Wissenschaften sowie in der Elektrotechnischen Zeitschrift publiciert habe*, haben die Richtigkeit meiner Auffassung gezeigt. Bei meinen Versuchen habe ich das Ziel verfolgt, einerseits in Anlehnung an die obenerwähnten typischen Erscheinungen der magnetischen Polarisation und ausgehend vom publieierten Versuchsmaterial, durch die Verwendung verschiedener Methoden, Siehe Hoor: Math. es Termeszettud. Ertesitö XVIII, p. 268, 1900 und Hoor: Neuere Beiträge zur Naturgeschichte dielektrischer Körper. Elektrotechnische Zeitschrift XXIL, p. 170, 1901. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 24 370 MORITZ v. HOOR. insbesondere statischer Methoden, die analogen elektrostatischen Erscheinungen zu verfolgen, und andererseits die Beziehungen zwischen den Erscheinungen der magnetischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften im Allgemeinen zu untersuchen und die Frage zu studieren, in welcher Weise die elektrischen und magnetischen Eigenschaften für die moderne Materialprüfung dienstbar gemacht werden könnten. Ich habe dabei mit Berücksichtigung der Anforderungen der Praxis innerhalb möglichst weiter Versuchsgrenzen gearbeitet und grössere Materialguantitäten, in grösseren Dimensionen als es bisher üblich war, in die Versuche einbezogen. Ich werde später diese Resultate kurz zusammenfassen und auf jene praktischen Anwendungen hinweisen, die aus diesen Resultaten abgeleitet werden können. Ich will hier nur kurz betonen, dass die typischen Erschei- nungen der statischen und viscosen Hysteresis in den meisten Fällen in ebenso auffallender Weise auftreten und ebenso wie deren Zusammenhang mit den mechanischen Eigenschaften der Körper, mit ebenso einfachen Hülfsmitteln verfolgt werden können, als die analogen Erscheinungen der magnetischen Polarisation. Ich habe parallel mit diesen Untersuchungen auch jene Ver- änderungen mit Aufmerksamkeit verfolgt, die der specifische Lei- tungswiderstand unter dem Einflusse der mechanischen, der magne- tischen und der elektrostatischen Polarisation erleidet und eine Sichtung des über diesen Gegenstand publicierten Materials in Angriff genommen. Die einschlägigen Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, ich will jedoch die Resultate einiger Vorversuche, sowie die bereits bekannten Resultate weiter unten zusammenfassen, aber auch hier bereits Ihre Aufmerksamkeit auf die bekannte Thatsache lenken, dass moleculare Veränderungen den specifischen Wider- stand in auffälliger Weise beeinflussen. Ich gehe nun mit Benützung der einschlägigen Literatur, sowie auch meiner eigenen Versuchsresultate zur Behandlung der typischen Eigenschaften der sogenannten magnetischen Metalle, des Eisens, Nickels und Kobalts und deren Legierungen mit ver- schiedenen anderen Metallen über und werde den Zusammenhang POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 371 dieser Higenschaften mit den typischen mechanischen Eigenschaften dieser Metalle hervorheben. In den sogenannten nichtmagnetischen Körpern, wie z. B. Silber, Kupfer, Zink und den übrigen Metallen, mit Ausnahme des Niekels, Eisens und Kobalts ist die magnetische Induction in einem System, soweit die Genauigkeit unserer Beobachtungs- methoden reicht, genau gleich so gross als wenn der von diesen Metallen erfüllte Raum durch Luft unter normalem Druck aus- gefüllt wäre. | Die durch die magnetisierenden Kräfte und die entsprechen- den Induetionen bestimmte Curve, die sogenannte Inductionscurve, ist daher für diese Körper eine gerade Linie. In den sogenannten magnetischen Körpern, im Eisen, Nickel und Kobalt und gewissen Legierungen dieser Metalle mit anderen Metallen weicht die Inductionseurve jedoch ganz bedeutend von der Geraden ab und zeigt mehr oder minder auffällig drei ganz genau charakteristische Theile. Bei schwachen magnetisierenden Kräften nimmt die magne- tische Induetion verhältnissmässig langsam mit der magnetisie- renden Kraft zu. Lassen wir die magnetisierende Kraft weiter anwachsen, so steigt die Induetion von einer gewissen Grenze ab rasch an, um dann im dritten Theile der Curve bei weiter an- steigenden magonetisierenden Kräften wiederum verhältnissmässig langsamer zuzunehmen. Die Form der Curve ist für ein gegebenes maenetisches Material vollständig genau definiert und kann mit der nöthigen Vorsicht mittelst der bekannten Methoden leicht aufgenommen werden. Die magnetischen Inductionscurven des Gusseisens, des weichen Eisens, der verschiedenen Stahlsorten, des Nickels und Kobalts, zeigen ganz charakteristische Merkmale, so dass aus den Inductionseurven selbst ein Kückschluss auf die übrigen Eigen- schaften des Materials, auf die Behandlungsweise, die mechanische Härte, die chemische Beschaffenheit ete., ja manchmal selbst auf die Provenienz desselben gemacht werden kann. In Figur 1 habe ich einige solche Inductionscurven dar- gestellt. — Die Abseissenachse giebt die magnetisierende Kraft H, 24* 372 MORITZ v. HOOR. die Ordinatenachse die entsprechende magnetische Induction B in 7 3 0 N N & N Ss N S Ss x INZSSSSSESENEEREEEREEN: (NEss--- Sasnurenen ee IT DNESIN IE ÖNINEBEEE ERS NOEEEEEERSN DE AN ZRENEDE am Kl NINE mi N TODD — \ KUN _— S RN TIER ANIR\I SEIN Il | EEFRRRSEHH | au SSEEHH HH aim Rn an ®' Eilam absoluten 0.@G.S.Ein- heiten. I ist die In- duetionscurve einer Martin - Stahl-Qualı- tät der Firma Ganz & Comp. U ist die Curve einer Thomas- Stahl- Qualität der Eisenwerke zu Üzd, III die Curve einer Magnetstahlsorte, 1V bezieht sich auf eine Schmiedeeisensorte, V auf weiche Eisen- bleche hüttenwerke, ein der Styria- VI auf der Firma Ganz & Comp., endlich die gestri- chelte Curve auf wei- ches Nickel und die strichpunktierte Li- nie auf gehärtetes Kobalt. Die Curven II und IV wurden in dem Gusseisen unter meiner Leitung stehenden Laborato- rıum der Firma Ganz & Comp. den Ingenieuren des La- von boratoriums, die Curven I, II, V und VI von mir selbst auf- genommen. — Die Curven für Nickel und Kobalt sind eus Ewın@’s Ver suchsdaten & Sem abgeleitet. he Ewiıne: London 1900. Magnetic Induction in Iron and other Metals. POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 375 Die Form dieser Öurven, als auch derjenigen, die die Ab-. hängigkeit des Verhältnisses = — u, d.h. der sogenannten magne- tischen Permeabrlität von der magnetisierenden Kraft 4 darstellen ändert sich mit der Temperatur und unter dem Einflusse von mechanischen Beanspruchungen ganz bedeutend, wenn sie auch ım Grossen und Ganzen die für das Material charakteristischen Eigenschaften behält. Die Curve Ill ist typisch für ein mechanisch und magnetisch hartes Material, die Curve V hingegen typiseh für ein sehr weiches Material. Die wesentlichen Abweichungen in der Form und den absoluten Werthen der Curve lassen uns vermuthen, dass diese Curven und die Permeabilitätswerthe eine genaue, verlässliche Skala zur Definition der verschiedenen Eisen- und Stahlqualitäten liefern können. Im Allgemeinen findet man, dass durch die Härtung oder durch Vermehrung des Kohlengehaltes die Inductionscurven in der Richtung der Abscissenachse gestreckt werden, d. h. also für dieselben magnetisierenden Kräfte die entsprechenden Inductionen geringer werden. Noch interessanter ist eine Vergleichung der Permeabilitäts- curven und insbesondere die Vergleichung der Maximalwerthe, B SaReE \ e 7, bei einem gewissen Materiale, erreicht. — So ist z. B. der Maximalwerth bei weichem Eisen die die Permeabilität, d.h. u = nahe bei 3000 gelegen, währenddem bei harten Stahlsorten das Maximum von u zwischen 100 und 200 gelegen ist. Im Allgemeinen nimmt die Permeabilität bei anwachsender Temperatur für dieselben magnetisierenden Kräfte zu, fällt jedoch von einer gewissen Temperatur an rasch bis zum Werthe 1, so dass oberhalb dieser Temperatur sich Eisen, Nickel und Kobalt ganz ähnlich, wie nichtmagnetische Körper verhalten. Diese Temperatur stimmt mit den Aecalescenzpunkten der genannten Metalle überein. Durch den Einfluss von Zugbelastungen werden die Curven in der Richtung der Abscissenachse gestreckt, so dass also unter dem Einflusse von Zug die Permeabilität für eine gegebene mag- 374 MORITZ v. HOOR. netisierende Kraft kleiner ist, als wenn das betreffende Versuchs- stück nicht belastet wäre. Hört die Beanspruchung auf, so erreicht die Permeabilität nieht sofort ihren ursprünglichen Werth, son- dern es bedarf einer mehr oder minder langen Zeit, bis die Curve ihre frühere Form erreicht. War die Beanspruchung eine genügend starke, so kehrt die Curve in ihre ursprüngliche Form überhaupt nicht mehr zurück. Wir werden später eine analoge Beziehung bei den Verände- rungen des specifischen Leitungswiderstandes unter dem Einflusse von mechanischen Beanspruchungen finden: beide Erscheinungen zeigen, dass selbst durch Beanspruchungen, die, im mechanischen Sinne genommen, unter der Elastieitätsgrenze liegen, bleibende oder zumindest länger andauernde moleculare Veränderungen im Körper hervorgerufen werden. Werden die magnetischen Metalle über die Rlastieitätsgrenze hinaus belastet, so treten grössere bleibende Veränderungen der Permeabilität ein. — Die Curve II der Figur 2 giebt z. B. nach ROWLAND die Permeabilität u als Function der Induction B für fi: nn Schmiedeeisen innormalem i- Fee weichen Zustande, Curve I ist die entsprechende Curve für dasselbe Material, nach- dem es durch Strecken ge- härtet wurde.* Durch Druckbeanspru- chungen wird die Permea- bilitätt im Allgemeinen erhöht, d. h. also die In- duetionscurven werden in der Richtung der Ordi- natenachse verschoben. Diese Erscheinungen sind ganz allgemein bei 1000 LI a 5000 10000 150009 allen magnetischen Metallen zu beobachten, jedoch ganz besonders auffällig bei Nickel und Eisen-Nickellegierungen. * Siehe Ewıng, loco eit. POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG, 37 Die Curven I, II und III der Figur 3 geben nach Ewın« die Permeabilitätscurven für weiches Nickel, entsprechend den Druckbelastungen 0, 3,5 und 6,3 kg per mm?. Die Curven IV und V geben die Permeabilität gegossenen Kobalts als Function der Induction B für Druckbelastungen vn 0 und 16,2 kg pro mm?. Ale Aehnlich, wie nach den Einwirkungen von Zuekräften, sind auch nach den Einwirkungen der Druckkräfte langsam verlaufende Nachwirkungen wahrzunehmen, so dass also nach dem Aufhören der Druckbelastung die Permeabilität nicht sofort ihre ursprüng- lichen Werthe annimmt, sondern erst nach einer Zeit dorthin zurückkehrt. Bei höheren Belastungen treten ganz bedeutende bleibende Veränderungen auf. Stellt man den magnetischen Versuchsergebnissen diejenigen Resultate gegenüber, die man bei.der Untersuchung der mecha- nischen Eigenschaften desselben Materials erhalten hat, so findet man, dass im Allgemeinen die Veränderungen der Permeabilität bei grösseren Beanspruchungen um so grösser werden, je grösser die Deformation des Materials ist. Man findet aber auch, dass bleibende oder zeitweilige Veränderungen bereits bei so niedrigen Beanspruchungen eintreten, bei welchen die Deformationen noch mit keinerlei anderen Versuchsmitteln zu constatieren sind. Diese Thatsache lässt uns vermuthen, dass durch die Unter- suchung der magnetischen Permeabilität und die Aufnahme der Inductionseurven während und nach erfolgten mechanischen Be- anspruchungen wichtige Daten für das Verhalten des Materials gewonnen werden können. 376 MORITZ vV. HOOR. Die Erscheinungen der statischen und viscosen magnetischen Hwysteresis geben uns ebenfalls ein sehr bequemes Mittel an die Hand, um die magnetischen Metalle und deren verschiedene Varie- täten zu beschreiben. Wie bekannt, ist der Werth der magnetischen Induction für dieselbe maenetisierende Kraft 7 verschieden, je nachdem wir zu diesem Werthe der magnetisierenden Kraft von einem höheren oder von einem niedrigeren Werthe gelangen. Lassen wir in einem Probestücke, das der Einwirkung von maonetischen Kräften noch nicht ausgesetzt war, die magneti- sierende Kraft von Null bis zu einem gewissen Endwerthe 4, anwachsen, so erhalten wir mit Hülfe der entsprechenden Induc- tionswerthe 5 die in Figur 1 dargestellten Curven. Lassen wir nun die maenetisierende Kraft langsam abnehmen, so fällt die Induetion nicht nach derselben Curve ab, sondern bleibt höher und der abfallende Theil der Inductionscurve schneidet die Ordi- natenachse in beträchtlicher Höhe über dem Nullpunkte. Es ist also diejenige Induction, die im absteigenden Theile der Induc- tionscurve der magnetisierenden Kraft Null entspricht, von Null verschieden und wird die remanente Induction des Versuchsstückes genannt; sie ist eine der charakteristischen Grössen der magneti- schen Metalle. Lässt man nun von Null aus die magnetisierende Kraft in negativer Richtung anwachsen, so fällt die Induction weiter ab und es ist eine mehr oder minder beträchtliche negative magne- tisierende Kraft 4 nothwendig, um die Induction auf Null her- unterzubringen. Diese negative magnetisierende Kraft, die so- genannte (oörcitivokraft, ıst ebenfalls eine charakteristische Grösse. Lässt man nun die magnetisierende Kraft 4 weiter in neoa- tiver Richtung anwachsen, und zwar bis zu demselben Endwerthe H,, den die magnetisierende Kraft 7 früher in positiver Richtung hatte, so erreicht die Induction denselben absoluten Werth D, auf der negativen Seite der Abscissenachse, den sie früher auf der positiven Seite erreicht hatte. Lässt man nun 4 wieder gegen Null abfallen, so fällt 5 wiederum ab, schneidet bei 7= 0 die negative Ordinatenachse ungefähr in derselben Entfernung, wie beim absteigenden Theile POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. Sn die positive Ordinatenachse, und erreicht, wenn 4 wieder das positive Maximum H, erreicht hat, nahezu den positiven Anfangs- werth 5.. Der absteigende und aufsteigende Theil der Inductionscurven, die diesem Maenetisierungscyklus entsprechen, schliessen eine Fläche ein, die der während dieses Cyklus geleisteten Polarisations- arbeit, der sogenannten Hysteresisarbeit, proportional ist. Die Grösse dieser Fläche, sowie die Form der aufsteigenden und absteigenden Inductionscurven ist für das Material sehr cha- rakteristisch. Die Grösse der Flächen wird durch den Kohlen- gehalt, durch den mechanischen Härtegrad, durch den Gehalt an gewissen Metallen, so z. B. Mangan-, Ührom- und Wolframgehalt sehr stark beeinflusst. So ist z.B. für starke Magnetisierungen die Arbeit für einen Maonetisierungsceyklus in sehr weichem Schmiedeeisen ca. 10000 Erg pro em’, in weichem Eisen ca. 16000. Für die verschiedenen Gusseisenqualitäten schwankt diese Arbeit für dieselben Magneti- sierungscyklen zwischen 13000 und 30000 Erg, in weichen Stahlsorten zwischen 40000 und 60000 Erg. Ülaviersaitenstahl hat im ausgeglühten Zustande eine Hysteresisarbeit von SO 000 bis 90000 Erg, gehärtet ca. 110—120000 Erg, Chromstahl hat in geglühtem Zustande ca. 65000 und in Oel gehärtet 167 000 Erg. Wolframstahl mit 3,4%, Wolfram, 0,6%, Mangan und 0,5%, Kohle hat nach Horkınson eine Hysteresisarbeit von 216000 Erg pro Cyklus bei hoher Magnetisierung. Die Abhängigkeit der statischen Hysteresisarbeit w von den Inductionsgrenzen der Cyklen kann näherungsweise durch die Formel w = n b"° dargestellt werden; n, der sogenannte Hysteresiscoeffieient, ist ebenfalls eine charak- teristische Grösse des Materials. In den verschiedenen Nickelsorten schwankt die Hysteresis- arbeit für starke Magnetisierunescyklen zwischen 10000 und 25000 Erg pro cm?. Vergleicht man diese Zahlen miteinander, so ergiebt sich daraus, dass die Werthe der Hysteresisarbeit zwischen 10000 für weiches Schmiedeeisen und 216000 für harten Wolframstahl eine genaue Skala zur Charakterisierung der verschiedenen Eisen- und Stahlqualitäten abgeben können. 318 - MORITZ v. HOOR. In Figur 4 habe ich die Hysteresiscurven für zwei verschie- dene Stahlsorten der Firma Böhler im gehärteten und nicht ES & S & S ODE 0007 or /\ N S | 8 Ss 1 3% im gehärteten Zustande und einer weichen - Eisensorte auf Grund der Versuche im La- boratorium derFirma Ganz & Comp. ange- geben. I und I, geben die Öurven der Böh- ler'schen Magnet- stahlmarke W. II. G. im gehärteten und nicht gehärteten Zu- stande, I und II/, die Öurven für eine sehr harte Magnet- stahlsorte der Firma Böhler im gehärteten, resp. nichtgehärteten Zustande. Die Curven III, resp. die schwarz an- geleste Fläche zwi- schen dem auf- und absteigenden Theile giebt die Hysteresis- - arbeit einer weichen Eisensorte. Man sieht aus diesen Curven, dass durch die Härtung die S-förmigen Hysteresisflächen bedeutend vergrössert und in der Abseissenachse verzerrt werden, und die Coercitivkraft bedeutend vergrössert wird. So z. B. ist die Coörcitivkraft für den Magnet- stahl W. 11. G. in weichem Zustande ca. 19, in hartem Zustande 52. POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 379 Für die andere Stahlsorte ist die Coöreitivkraft 14 und im ge- härteten Zustande gleich 69 ©. @. 8. Einheiten. Für das weiche Eisen ist die Coercitivkraft gleich 2. Durch Zugbelastungen werden die Hysteresisflächen, resp. Hysteresiseurven in Richtung der Abseissenachse gestreckt und durch Druckbelastungen in Richtung der Abscissenachse gestaut, wie sich übrigens aus dem Frühergesagten ergiebt. Das soeben Angeführte dürfte genügen, um zu zeigen, dass diese Curven ein bequemes Mittel an die Hand geben, um z. B. den Einfluss der Härteverfahren auf Stahlsorten zu studieren, den Härtegrad genau zu definieren und überhaupt die moleeularen Vorgänge während der verschiedenen Beanspruchungen zu ver- folgen.* Aehnlich, wie durch Zue- und Druckbelastungen, werden auch durch Beanspruchungen anderer Art, so z. B. durch die Torsion, die Hysteresiscurven und Hysteresisflächen, und über- haupt die Inductionscurven stark beeinflusst. Es würde zu weit führen, hier auf alle Einzelheiten einzu- gehen und ich will nur auf Grund der Untersuchungen NAGAORA’S in Figur 5 einige Hysteresis- curven für einen Nickeldraht +42 = von 1 mm Durchmesser zu- za = sammenstellen. Die Abscissen geben die magnetisierenden Kräfte, die 2500. Ordinaten die Maonetisierung 5. I giebt den von Null auf- steigenden Theil und ein Stück _ «oe! des absteigenden 'Theiles der Hysteresiscurve des Nickels in nichtbeanspruchtem Zustande, 77 II die entsprechenden Öurven, wenn der Nickeldraht um 3° pro em tordiert war; III giebt * Siehe übrigens Barvs und Srrovsar, Bulletin of the U. S. Geological Survey. 1885, Nr. 14. 380 MORITZ v. HOOR. die Hysteresiscurve, wenn der Draht mit 12,7 kg pro mm? Zug- belastung beansprucht war, IV giebt die Curven desselben Drahtes für die obige Zugbelastung, wenn der Draht gleichzeitig um 3° pro cm Länge tordiert war. Die Nachwirkungen dieser Beanspruchungen, das Auftreten von eircularer Maenetisation beim Strecken longitudinal magne- tisierter Stäbe ete. und die auf diese Erscheinungen bezüglichen zahlreichen Daten geben uns ein überaus reiches Material an die Hand, auf das näher einzugehen mir der enge Rahmen dieses Vortrages verbietet. Die Erfahrung zeigt auch, dass die Grösse der magnetischen Hysteresisfläche merkbar, wenn auch in geringem Maasse, durch die Dauer des Cyklus beeinflusst wird. Diese Er- scheinung, die sogenannte viscose Hysteresis, bietet jedoch vermöge der Schwierigkeiten in der Beobachtung wenig Aussicht für die praktische Materialprüfung. Ich glaube mich mit dem Obengesagten beenügen zu können und gezeigt zu haben, dass die Untersuchung der magnetischen Eigenschaften nicht unterlassen werden kann, wenn es sich darum handelt, ein vollständiges und präcises Bild über die mechanischen Eigenschaften der magnetischen Metalle und deren Legierungen zw entwerfen und einzelne (Qualitäten genau zu definieren. Ausser den oben erwähnten Erscheinungen sind die cyklischen Variationen der Permeabilität gewisser Legierungen der maene- tischen Metalle mit der Temperatur und endlich der Einfluss der Zusammensetzung der Legierungen auf die Grösse der Permeabi- lität zu erwähnen, die ebenfalls gar manche lehrreiche Fingerzeige geben können. Ebenso wie die Erscheinungen der magnetischen Polarisation für Eisen, Nickel und Kobalt und deren Legierungen mit anderen Metallen zur Charakterisierung und Beschreibung dieser Metalle herangezogen werden können und aus diesen Eigenschaften auf typische mechanische Eigenschaften Folgerungen gezogen werden können, liefern, wie schon erwähnt, die Erscheinungen der dielek- trischen Polarisation wichtige Beiträge zur Kenntniss der ver- schiedenen imprägnierten Pflanzenfaserstoffe des Holzes, Papieres, dann der keramischen Produkte, und überhaupt der sogenannten schlechten Leiter. POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. >81 Ich will hier mit einigen Beispielen zeigen, welch auffallende Analogien zwischen den Erscheinungen der dielektrischen und magnetischen Polarisation bestehen und will besonders jene Be- ‚obachtungen hervorheben, die in ganz klarer Weise den Zusammen- hang zwischen den mechanischen und dielektrischen Rigenschaften erkennen lassen. Ich verweise hier auf meine oben bereits erwähnten Mit- theilungen und die in diesen Mittheilungen angeführte Literatur und möchte hier nur die wichtigsten Thatsachen zusammenfassen. Bestimmt man mittelst der bekannten Methoden den Zu- sammenhang zwischen der polarisierenden elektromotorischen Kraft und der dieser entsprechenden elektrostatischen Induction, so findet man, dass für die meisten dielektrischen Körper die Curve die durch die polarisierenden Kräfte und die diesen ent- sprechenden elektrostatischen Induetionen bestimmt ist, nahezu eine gerade Linie sei, also die Dielektricitätsconstante wirklich constant ist. Erweitert man die Versuchsgrenzen, so findet man, dass bei einigen schlechten Leitern sich die Dielektricitätseonstante merk- bar mit der Grösse der polarisierenden Kraft ändert. Es ist a priori zu erwarten, dass sich die verschiedenen Materiale in dieser Beziehung, ebenso wie in Bezug auf die magnetischen HKigenschaften, abweichend von einander verhalten und dass die Abweichungen der Inductionscurve von der linearen Form nicht in allen Fällen mit der gleichen Bestimmtheit ver- folgt werden können, ja in einigen Fällen und innerhalb gewisser Grenzen eine Abweichung überhaupt nicht nachweisbar ist. Für den grössten Theil der schlechten Leiter ist die Form der Inductionseurve thatsächlich nahezu linear und also die Di- elektrieitätsconstante praktisch genommen unabhängig von der polarisierenden Kraft. Es verhalten sich also diese Körper in dieser Beziehung ähnlich wie z. B. Kupfer oder Zink, oder andere, fälschlich nichtmaenetisch genannte Körper unter dem Einflusse der magnetischen Polarisation. Es ist mir jedoch gelungen nach- zuweisen”, dass es dielektrische Körper giebt, in denen die Dielek- * Siehe Hoor, loco cit. 382 MORITZ v. HOOR. (SP) trieitätsconstante nicht unabhängig von der polarisierenden Kraft ist, d. h. also die dielektrische Inductionseurve von der linearen Form abweicht und im Wesen ähnlich aussieht, wie die in Fig. 1 für Eisen, Nickel und Kobalt angeführten Inductionscurven. Ich will hier aus der langen Reihe meiner Versuche nur ein charakteristisches Beispiel herausgreifen, aus dem die Analogie der Beziehungen zwischen polarisierender Kraft und entsprechender Polarisation des dielektrischen Mediums zu den Beziehungen zwischen den entsprechenden Quantitäten im magnetischen Felde klar zu ersehen ist. So stellen z. B. die Curven A und 5 der Figur 6 die dielek- trische Inductionscurve mit reinem Petroleum getränkten, in der Hitze leicht gebräunten reinen Leinenfaserpapiers dar. Die Ab- scissen geben die polarisierende elektromotorische Kraft, die ÖOrdinaten die diesen entsprechenden Ladungen, resp. die ent- sprechende dielektrische Induetion. Die Curve D giebt den An- fangstheil der Öurve- A mit 10facher Abscissenvergrösserung. Die Curve Ü giebt das Verhältniss der elektromotorischen Kraft und der entsprechenden Ladungen des aus diesem Papiere her- gestellten elektrischen Condensators. Dieses Verhältniss, die Capacität des Condensators, ist der Dielektrieitätsconstante (analog der magnetischen Permeabilität des Eisens) proportional. Die Form dieser Öurven ist den ent- sprechenden Curven in der Figur 1 ganz ähnlich und sehen wir, dass die Dielektricitätsconstante oder mit anderen Worten die dielektrische Permeabilität bei niedrigen Beanspruchungen ver- bältnissmässig gross ist und bei ansteigender Beanspruchung be- trächtlich abnimmt. Von einer bestimmten niedrigen Beanspruchung abwärts bleibt die dielektrische Permeabilität unabhängig von der polari- sierenden Kraft ziemlich constant, ja, soweit in diesem Theile der Curve eben eine genaue Beobachtung möglich ist, scheint die Permeabilität mit abfallender polarisierender Kraft etwas ab- zunehmen. Der Anfangstheil der Inductionscurven ist also ähnlich wie jener der magnetischen Inductionscurven der eisenartigen Metalle. Die Form dieser Öurven wird durch die Temperatur, durch den Druck, durch die Beschaffenheit des verwendeten Pa- POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 383 piers u. s. w. merkbar beeinflusst, behält aber immer einen ähn- lichen Charakter. Die Bestimmung solcher Curven erfordert keinerlei besonderen experimentellen Aufwand und genügt es, aus dem zu untersuchen- den Nichtleiter hergestellte Platten und Stanniolplatten als Elek- troden zu einem Condensator zusammenzubauen und mittelst ballistischen Galvanometers diejenigen Ladungen zu bestimmen, die den verschiedenen elektromotorischen Kräften entsprechen. R N EN IS S S 300 NEL SE EEE EEN SR PTw’B 400 200 300 300 300 [IA 700 802 900 (€. .A ) Fig. 6. Wiederholt man diese Versuche öfter, so findet man, dass die aus den verschiedenen Versuchsserien construierten Curven sich genügend gut decken und infolge von geringen Druck- oder Temperaturvariationen sich nur sehr wenig verschieben. Ich habe jedoch gefunden, dass der Einfluss des Vorbereitungsverfahrens, dem das Material vor den Versuchen unterzogen worden war, wie es ja nach all dem Vorhergesagten vorauszusehen ist, ein ganz bedeutender ist. So z. B. ergiebt dasselbe Rohmaterial, dieselbe Papier- oder Holzsorte nach verschiedenen Trocknungs- und Imprägnierungsverfahren, je nachdem bei der Imprägnierung zähflüssige oder leichtflüssige imprägnierende Flüssigkeit verwendet wurde, die Luft aus dem Gewebe mehr oder minder vollständig 384 MORITZ V. HOOR. entfernt wurde, ganz verschiedene Resultate und ändert sich der Charakter der Curve. Treten infolge unrichtiger Behandlung des Materials längere Zeit nach der Fabrication Veränderungen ein, so äussern sich diese durch eine Verschiebung der elektrischen Inductionscurven und sind mit Hülfe derselben auch solche Veränderungen wahr- zunehmen, die durch keinerlei anderes Beobachtungsmittel nach-- gewiesen werden können. Es liest also auf der Hand, die Ver- änderungen, die in Pflanzenfasergeweben, z. B. Papier, Holz u. s. w. auftreten, mittelst solcher Messungen zu verfolgen, und ist es sicher, dass diese Methode zur Beurtheilung der Trockenheit des Holzes, der Vollkommenheit der Imprägnierung u. s. w. viel prä- cisere Daten liefern wird, als die bisher gebräuchlichen Unter- suchungsmethoden. Ich bin überzeugt, dass verschiedene Industrien, z. B. die Holz- und Papierindustrien aus einschlägigen Untersuchungen einen Nutzen ziehen werden. Es ist wahrscheinlich, dass auch für viele derjenigen schlechten Leiter, deren Inductionscurven innerhalb der bisherigen Beobach- tungsgrenzen gerade Linien sind, bei sehr schwachen uud sehr hohen polarisierenden Kräften eine Abweichung von der linearen Form nachweisbar sein wird. Das Arbeiten mit sehr niedrigen polarisierenden Kräften erfordert jedoch sehr grosse Aufmerksamkeit und sind die Resul- tate vermöge der mannigfachen störenden Einflüsse nicht sehr verlässlich. Die obere Grenze derjenigen Beanspruchung, der das Dielek- tricum unterworfen werden kann, wird durch die sogenannte Durchschlagsspannung, d. h. diejenige elektromotorische Kraft bestimmt, bei der das Dielektrieum zwischen den Elektroden durchbrochen wird und in Form eines Funkens oder Bogens eine Entladung eintritt. Arbeitet man mit Beanspruchungen in der Nähe der Durchschlagsspannung, so treten störende Einflüsse auf, die die Verlässlichkeit der Resultate beeinträchtigen. Das Arbeiten mit sehr hohen Beanspruchungen erfordert also ebenfalls besondere experimentelle Vorkehrungen und erhöhte Aufmerksamkeit, so dass derlei Untersuchungen sich in der Praxis POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 385 schwer einbürgern liessen. Es bietet sich demnach für die prak- tische Verwendung in solchen Fällen nur der geradlinige Theil der Inductionseurve dar, d.h. derjenige Theil, in dem die Dielek- trieitätsconstante von der polarisierenden Kraft unabhängig ist und es kann also alleın nur der Werth der Dielektrieitätsconstante, nicht aber die Form der Curve zur Charakterisierung des Materials herangezogen werden. ‘Der Werth der Dielektricitätsconstante ändert sich mit der Temperatur und überhaupt dem physikalischen Zustande dieser Körper ganz wahrnehmbar und erleidet grössere Veränderungen zufolge Veränderung der molecularen Beschaffenheit u. s. w. So können z. B. durch Bestimmung der Dielektricitätsconstanten des Glases und Beobachtung der Veränderung derselben diejenigen Nachwirkungen verfolgt werden, die nach der Herstellung von Glasplatten während einer mehr oder minder langen Zeit, manch- mal durch Monate hindurch, vor sich gehen. Es ist klar, dass z. B. auf diese Weise leicht bestimmt werden kann, welche Glas- sorten und welche Arten der Behandlung sich am besten zur Herstellung von Quecksilberthermometern eignen und wird man dasjenige Material wählen, dessen Dielektrieitätsconstante sich mit der Zeit am wenigsten ändert, d. h. also, dessen molecularer Zu- stand unverändert bleibt und bei dem Volumenänderungen gar nicht oder pur in verschwindend kleinem Maasse auftreten. Aehn- lich kann die Brauchbarkeit des Glases für optische Zwecke auf diese Weise controliert werden. Die Beobachtung der Dielektrieitätsconstante giebt z. B. ein bequemes Mittel an die Hand, um die Veränderungen zu studieren, die die verschiedenen Guttapercha- und Gummipräparate durch- machen und kann der Werth der Dielektrieitätsconstanten und deren Veränderung ein Maass für die Haltbarkeit und Beständig- keit dieser Materialien bilden. Die moleeularen Veränderungen in keramischen Producten können ebenfalls mittelst der Dielektrieitätsconstante verfolgt werden und es ergeben sich aus dieser Thatsache und den weiter unten noch anzuführenden Erscheinungen Prüfungsmethoden, die gewiss praktische Erfolge zeitigen werden. Eine weitere wichtige Erscheinung, die zum Ausgangspunkte Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVII. 25 386 MORITZ v. HOOR. von Materialprüfungsmethoden gemacht werden kann, ist die elektrostatische Hysteresis, eine Erscheinung, die der magnetostati- schen Hysteresis vollkommen analoe ist. Die Existenz dieser Erscheinung wurde zuerst an Conden- satoren, die der Einwirkung rasch wechselnder polarisierender Kräfte ausgesetzt waren, beobachtet, und hat STEINMETZ zuerst an einigen Fällen nachgewiesen, dass die Polarisationsarbeit, die einem vollständigen Elektrisierungseyklus entspricht, W=ß- E? gesetzt werden kann, wo ß ein das Material charakterisierender Werth, die specifische elektrostatische Hiysteresisarbeit oder der elektrostatische Hiysteresiscoeffieient «st und E die polarisierende elektromotorische Kraft bedeutet. - Dieses Gesetz gilt nur näherungsweise und sind uns heute Fälle bekannt, ich selbst habe einige Beispiele gezeigt, wo die STEINMETZ’sche Formel nicht mehr silt. Genau so, wie die Erscheinungen der magnetostatischen Hysteresis zur Beschreibung des Materials herangezogen werden können, kann auch die einer gewissen polarisierenden elektro- motorischen Kraft und Polwechselzahl entsprechende elektrostatische Hysteresisarbeit, die mit dem Wattmeter leicht gemessen werden kann, zur Beschreibung des Materials herangezogen werden und liefert, da sich die dielektrischen Körper in dieser Beziehung wesentlich von einander unterscheiden, sehr werthvolle Daten. So können z. B. durch Bestimmung der Hysteresisarbeit die ver- schiedenen Vorbereitungsarten von Pflanzenfaserstoffen, Impräg- nierungsmethoden die Homogenität und Gleichmässigkeit des Materials geprüft werden.* So z. B. haben geschichtete Dielektrica oder aus Theilchen mit verschiedenen Dielektrieitätsconstanten zusammengesetzte Di- elektrica eine viel grössere specifische Hysteresis, als die Compo- nenten selbst. Sehr auffallend ist der Zusammenhang zwischen den mechanischen Eigenschaften und der specifischen Hysteresis. * Siehe meine oben citierten Abhandlungen, dann Hoor: Ujabb adatok a dielektromos testek physikajahoz, (mäsodik közlemeny), Math. es Ter- meszettud. Közlöny XIX., p. 332 1901, und Hoor: Neuere Beiträge zur Naturgeschichte dielektrischer Körper (Zweite Mittheilung) E. T. Z. XXL. p- 716 1901. POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 387 So zeigen meine Versuche z. B., dass alle jene Verfahren, die die specifische Hysteresis des Dielektricums herabdrücken, zugleich auch die elastischen Eigenschaften des Materials verbessern. Mechanische Beanspruchungen, z. B. Druck oder Zug, beein- flussen die Hysteresisarbeit ganz merkbar und sind die nach dem Aufhören der mechanischen Einwirkungen vor sich gehenden langsamen Nachwirkungen durch die Beobachtung der Hysteresis- arbeit leicht zu verfolgen. Die Erscheinung der elektrostatischen Hysteresisarbeit lässt sich übrigens nicht nur durch Messungen mittelst rasch wechselnder elektromotorischer Kräfte, sondern auch durch Beobachtung der Inductionscurven bei langsamen, Schritt für Schritt veränderten polarisierenden Kräften verfolgen. Ich habe diese Versuche in der Weise ausgeführt, dass ich die polarisierende elektromotorische Kraft Schritt für Schritt ver- änderte und die diesen Veränderungen entsprechenden Inductions-, resp. Ladungsdiffe- rentiale mittelst bal- - = lıstischen Galvano- > meters gemessen habe. Die auf diese 1000 Weise gewonnenen Punkte wurden für 500 den auf- und absteı- | 0 200 300V10 \ De senden Theil in ein Coordinatensystem eingetragen und schliessen die zwei Curven eine Fläche ein, die, abgesehen von den weiter unten zu schildernden Er- scheinungen, ein Maass für die sta- tische Hysteresisarbeit abgiebt. In Figur 7 habe ich die Resultate einer solchen Versuchs- reihe dargestellt, die aus meiner oben citierten Abhandlung ent- nommen ist. ID OU 338 MORITZ vV. HOOR. Die Figur bezieht sich auf petroleumgetränktes, gebräuntes Leinenfaserpapier; die Abseissen geben die polarisierende elektro- motorische Kraft in Volt; die Ordinaten geben die den Abseissen entsprechenden Inductionswerthe. Die Werthe der elektromoto- rischen Kraft, sowie der entsprechenden Induction wurden durch Summierung der respectiven Differentiale während des Cyklus gewonnen. Dieser Versuch ist ganz analog den allbekannten magnetischen Versuchen, für die ich in der Figur 4 einige Beispiele dargestellt habe. Allerdings ist diese Methode nicht so bequem, als die Beobachtungen der Hysteresisarbeit mittelst rasch polarisierender elektromotorischer Kräfte und dürfte daher, wenn sie auch wissen- schaftlich sehr interessant ist, für praktische Zwecke kaum eine ausgedehnte Anwendung finden können. Eine weitere wichtige Erscheinung, die zur Materialprüfung herangezogen werden kann, ist die Erscheinung der viscosen dielektrischen Hysteresis, die darin besteht, dass die dielektrische Induction nicht momentan den Veränderungen der polarisierenden Kraft folet, sondern erst in mehr oder minder merkbarer Zeit nach erfolgter Veränderung der polarisierenden Kraft den end- gültigen Werth erreicht. Verändert man also die elektrisierende Kraft um einen Werth herum ceyklisch, so entspricht dieser Veränderung eine mehr oder minder merkbare Arbeit, die für dasselbe Material von der Dauer der ceyklischen Veränderung abhängt. Daher kommt es, dass die mit einem Wattmeter messbare Arbeit, die einer eyklisch variieren- den elektromotorischen Kraft in einem Condensator entspricht und in der also elektrostatische und viscose dielektrische Hyster- esisarbeit enthalten ist, von der Polwechselzahl abhängig ist, eine Erfahrung, die auf dem Gebiete der magnetischen Polarisation ein vollständiges Analogon hat. In Bezug auf die Erscheinungen der viscosen dielektrischen Hiysteresis zeigen die schlechten Leiter eine ganz besondere Mannıg- faltigkeit der Erscheinungen und verhalten sich in dieser Beziehung verschiedene schlechte Leiter dermaassen typisch und ist der Einfluss der Fabricationsmethoden auf ein gegebenes Material ein so auf- POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 389 fallender, dass die Heranziehung dieser Erscheinungen zur Be- schreibung des Materials überaus wichtig ist. Es würde zu weit führen, hier auf die Einzelheiten einzu- gehen und ich verweise auf meine mehrmals eitierten Mitthei- lungen, die über die einschlägigen Untersuchungsmethoden ein- gehende Angaben und auch eingehende Versuchsresultate ent- halten. Ich will hier nur noch auf die bemerkenswerthe Thatsache hinweisen, dass der Verlauf der Nachwirkungen, also auch die Grösse der viscosen Hysteresisarbeit, nicht nur von der Qualität des Materials, sondern, wie ich gezeigt habe, auch von den Di- mensionen desselben, der Schichtendicke des Dielektrieums u. s. w. abhängt. Eine analoge Erscheinung finden wir auf dem Gebiete der magnetischen Polarisation, indem, wie es schon seit geraumer Zeit bekannt, der Verlauf der magnetischen Nachwirkungen von den Dimensionen des Versuchsstückes, so z. B. vom Durchmesser eines eylindrischen Versuchsstückes, beeinflusst wird. Ebenso finden wir, dass der zeitliche Verlauf der Nachwirkungen nach dem Aufhören mechanischer Beanspruchungen wesentlich durch die geometrischen Formen und die Dimensionen der Ver- suchsstücke beeinflusst wird. All diese Beziehungen berechtigen uns zu der Hoffnung, eine systematische Untersuchung dieser analogen Beziehungen und einschlägige Parallelversuche nicht nur unmittelbar praktische Re- sultate, sondern auch wissenschaftlich werthvolle Erfahrungen und vielleicht weitere Aufklärungen über das Wesen der erwähnten dass Polarisationserscheinungen geben werden. Der innige Zusammenhang, der zwischen dem specifischen elektrischen Leitungswiderstande der Körper und den übrigen physi- kalischen Eigenschaften, überhaupt dem molecularen Zustande der Körper besteht, giebt uns ebenfalls Mittel an die Hand, solche Veränderungen des Materials zu verfolgen, die auf andere Weise kaum wahrnehmbar sind. Besonders leicht sind derlei Beobach- tungen bei den verschiedenen Metallen auszuführen, da deren specifischer Widerstand ohne besondere Complicationen leicht zu bestimmen ist und jederlei mechanische Beanspruchung, Zug, ‚ 390 MORITZ v. HOOR. Druck, Torsion etc. die Grösse des specifischen Widerstandes merkbar beeinflussen. Es würde zu weit führen, auf Einzelheiten einzugehen und will ich mich auch hier nur auf die Anführung einiger Beispiele beschränken. 5o nimmt z. B. der Widerstand der meisten Metalle und Legierungen zu, wenn diese unter der Einwirkung von Zuekräften stehen. Ebenso nımmt der specifische Widerstand zu, wenn aus den verschiedenen Metallen hergestellte Stäbe, Drähte oder Bleche, oder überhaupt Körper beliebiger Form um eine beliebige Achse tordiert werden. Nach dem Aufhören der Beanspruchung sinkt zwar der specifische Widerstand sofort, erreicht jedoch in den meisten Fällen seinen ursprünglichen Werth nicht sofort nach Aufhebung der Beanspruchung, sondern erst geraume Zeit später, manchmal erst nach Monaten, oder, wenn die Beanspruchung genügend gross war, überhaupt gar nicht mehr. Körper, die in Bezug auf mechanische Beanspruchungen hart sind, zeigen länger andauernde Widerstandsnachwirkungen, als weiche Körper, In weichen Körpern sind die entsprechenden Veränderungen wohl grösser, verlaufen aber viel rascher. Die auf diese Erscheinungen bezüglichen Mittheilungen enthalten eben nicht allzuviel numerische Daten, doch lassen sich diese Daten auf einfache Weise ergänzen und für ein gegebenes Material die den verschiedenen Beanspruchungen entsprechenden Widerstands- veränderungen feststellen und die Nachwirkungserscheinungen verfolgen. All diese Erscheinungen beweisen, wie sich übrigens auch aus den Erscheinungen der magnetischen Hysteresis und der Be- obachtung der magnetischen Inductionscurven ergiebt, dass selbst solche mechanische Beanspruchungen bleibende oder sehr langsam verlaufende Veränderungen in den meisten Metallen hervorrufen, die weit unter der Elasticitätsgrenze (im mechanischen Sinne) des Materials liegen; diese Veränderungen sind durch Volum- oder überhaupt Dimensionsmessungen nicht nachweisbar. Besonders lehrreich sind die Veränderungen des specifischen Widerstandes, wenn man das Material über dıe Blastieitätsgrenze hinaus oder überhaupt bis zur Festigkeitserenze beansprucht, und POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 391 habe ich z. B. gefunden, dass sich die Thatsache, dass wir uns bei einer gegebenen Beanspruchung in der Nähe der Festiekeits- grenze befinden, in den meisten Fällen durch eine ganz bedeutende plötzliche Veränderung des specifischen Widerstandes bemerkbar macht. Ich habe übrigens gefunden, dass bei sonst gleicher spe- ceifischer Beanspruchung eines gegebenen Materials die Zunahme des specifischen Widerstandes auch von den Dimensionen des Versuchsstückes, so z. B. auch vom Querschnitte des Stabes oder Drahtes abhängt, ebenso wie der zeitliche Verlauf der Nach- wirkung. Die Veränderungen, die ein Gussstück unmittelbar nach dem Gusse, oder z. B. ein Versuchsstück unmittelbar nach dem Härten erleidet, lassen sich durch Messung des specifischen Widerstandes ebenfalls ganz leicht und continuierlich verfolgen. Derartige Versuche zeigen, dass auch geraume Zeit nach dem Härten oder Giessen des Materials sehr bedeutende Aende- rungen in der molecularen Beschaffenheit vor sich gehen. Der Vortheil, der durch die Heranziehung von Widerstands- bestimmungen zur Verfolgung der Nachwirkungserscheinungen in den Metallen erwächst, ist in die Augen springend, und ich bin überzeugt, dass z. B. mit Hülfe des Widerstandes sich der Härtungsgrad einer gegebenen Stahlsorte viel genauer präcisieren lässt, als bis jetzt, und überhaupt die Einwirkungen der verschie- denen Härteverfahren auf eine gegebene Stahlsorte ete. mit Hülfe solcher Messungen sich viel bequemer beobachten lassen, als mittelst irgend einer anderen Methode. Die Veränderungen, die der specifische Widerstand bei Aende- rungen der Temperatur erleidet, werfen ebenfalls scharfe Streif- liehter auf die Eigenschaften der Metalle und zeigen besonders die cyklischen Variationen des specifischen Widerstandes bei eyklischen Aenderungen der Temperatur, dass solchen Temperatur- änderungen auch cyklische Aenderungen im molecularen Zustande, also in den mechanischen Kigenschaften überhaupt, entsprechen. Die plötzlichen Aenderungen des specifischen Widerstandes, die in den Recalescenzpunkten des Eisens und der verschiedenen Stahlsorten, so z. B. bei ca. 780° ım weichen Eisen und bei ca. 660° im harten Stahl eintreten, zeigen deutlich, dass wir von 392 MORITZ v. HOOR. einschlägigen Beobachtungen und systematischen Parallelversuchen, deren Aufgabe die Verfolgung der soeben geschilderten Erschei- nungen und parallel damit der mechanischen Eigenschaften wäre, sehr viel zu erwarten haben. | Es ist sehr bedauerlich, dass das in den verschiedenen wissenschaftlichen, als auch praktischen elektrischen und magne- tischen Laboratorien zusammengetragene, auf die verschiedenen Metalle, keramische. Producte etc., sowie z. B. Kupfer, Eisen, die verschiedenen Eisenlegierungen, Porzellan, Glas, Guttapercha ete. bezügliche ungeheuere Versuchsmaterial für die Materialprüfung bis jetzt nicht dienstbar gemacht wurde. Es ist dies um so mehr zu bedauern, da die Untersuchung der magnetischen und elektrischen Eigenschaften der Körper ohme deren Zerstörung vorgenommen werden kann. Es ist also möglich, ein und dasselbe Versuchs- stück wiederholt denselben Versuchen und derselben Behandlung zu unterwerfen. Ebenso ist es möglich, mit Hülfe der elektrischen und magnetischen Messungen jene molecularen Veränderungen zu studieren, die z. B. verschiedene metallene Constructionsbestand- theile in fertigen Constructionen erleiden oder erlitten haben, ohne dass deren Demontierung nothwendig wäre So ist es z.B. möglich, den molecularen Zustand eines in einer Construction auf Zug beanspruchten Stabes durch Beobachtung der magnetischen Inductionscurven, der Hysteresisarbeit und des specifischen Wider- standes von Zeit zu Zeit zu beobachten, oder auch continuierlich zu verfolgen. Andererseits bedarf auch die Zlektrotechnik dringend der Ergänzung der Versuche über die von ihr gebrauchten Materialien durch verlässliche Angaben der mechanischen und chemischen Eigenschaften und ist der Mangel verlässlicher einschläeiger Daten besonders bei der Materialbeschaffung sehr stark fühlbar. Die eingehende Behandlung des auf die oben geschilderten Erscheinungen bezüglichen, aus fremden, sowie aus meinen eigenen Versuchen abgeleiteten Versuchmateriales würde den Rahmen dieses Vortrages über das erlaubte Maass ausdehnen und so muss ich mich auf das oben Gesagte beschränken. Mein Zweck war, Ihnen durch Zusammenfassung vieler be- kannter und einiger neuer Versuchsergebnisse zu zeigen, dass die POLARISATIONSERSCHEINUNGEN UND MATERIALPRÜFUNG. 393 Einbeziehung der elektrischen und magnetischen Eigenschaften in den Bereich der Materialprüfung nicht nur wissenschaftliche, sondern auch praktische Erfolge nach sich ziehen muss und ich glaube, durch das hier Gesagte den Beweis für diese Behauptung erbracht zu haben. Soll aber ein praktischer Erfolg erzielt werden, so muss das gegenwärtig zur Verfügung stehende Material durch syste- matische, nach einem einheitlichen Plane ausgeführte Parallelwersuche vervollständigt werden. Diese Versuche können am zweekmässig- sten in jenen Laboratorien vorgenommen werden, die für die Prüfung der Materiale der Technik eingerichtet sind, da diese Laboratorien sich ohne besonders hohe Auslagen auf elektrische und magnetische Messungen einrichten können, währenddem die meisten elektrotechnischen Laboratorien kaum in der Lage sein dürften, die elektrischen und magnetischen Versuche selbst durch Versuche über die mechanischen und chemischen Eigenschaften zu ergänzen. Ich erlaube mir mit Berufung auf das oben Gesagte dem Congress folgende Beschlussanträge zu unterbreiten und zur An- nahme zu empfehlen: 1. Der Congress wünscht, dass in Zukunft parallel mit den mechanischen Eigenschaften der Materiale nach Thunlichkeit auch die magnetischen und elektrischen Eigenschaften mit Aufmerk- samkeit verfolgt und die einschlägigen Daten gesammelt und neben den Resultaten der mechanischen und chemischen Unter- suchungen veröffentlicht werden. 2. Der Congress wünscht im Hinblick auf die Anforderungen der Maschinenindustrie, dass der Internationale Verband für die Materialprüfungen der Technik seine Thätigkeit auf alle m der Maschinenindustrie und besonders in der Elektrotechnik gebrauchten Construetionsmaterialien ausdehne und überhaupt bei der Prüfung der Materialien auch den Anforderungen der Elektrotechnik Rechnung trage. 9 3. Der Congress beauftragt den zukünftigen Vorstand des Internationalen Verbandes für die Materialprüfungen der Technik, die nöthigen Schritte im Sinne der Punkte 1 und 2 einzuleiten 304 MORITZ v. HOOR. POLARISATIONSERSCH. U. MATERIALPRÜF. und eine Commission zum Studium der einschlägigen Fragen zu ernennen, deren besondere Aufgabe sein wird, die bereits publi- cierten einschlägigen Daten zu ordnen, ein allgemeines Unter- suchungsprogramm festzusetzen und zu prüfen, in welcher Weise die magnetischen und elektrischen Eigenschaften zur Definition und Beschreibung der Materiale der Technik herangezogen werden können. 20. DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. Von Prof. Dr. A. ONODI, Budapest. Vorgetragen in der Akademie der Wissenschaften zu Budapest 1899.* Bekanntlich ist die Frage der Chorea laryneis durch die widersprechenden Auffassungen und Bezeichnungen verschieden- artiger Fälle eine so verwickelte, dass es nothwendig erscheint, eine Discussion und eine Klarstellung der Frage anzuregen. Wir wollen zuerst eine kurze Zusammenfassung über den heutigen Stand der Lehre von der Chorea vorausschicken, welche uns Herr Dr. Pırz gütigst zur Verfügung stellte. Die Bezeich- nung „Chorea“ wurde ursprünglich einem Symptomeneomplex beigelegt, welcher mit dem, was die Neurologen gegenwärtig unter „Chorea“ verstehen, nichts als den Namen gemein hat. Mit dieser Bezeichnung waren die Anfangs des Mittelalters auftretenden Anfälle von Tanzwuth gemeint, welche nach Art einer Epidemie einen grossen Theil der Einwohnerschaft einer Stadt befielen. Im Gegensatz zu dieser, auch „Chorea magna“ genannten Neurose entwickelte SYDENHAM den Begriff der so- genannten Chorea minor (welche auch seinen Namen trägt) und bezeichnete damit eine Erkrankung, welche sich im Wesentlichen durch, vom Willen unabhängige, durchaus unregelmässige und zwecklose Zuckungen in der willkürlichen Muskulatur charak- terisiert. Gegenwärtig besitzt der Name Chorea magna eigentlich nur mehr historisches Recht, nachdem das damit bezeichnete Krank- heitsbild nur eine der vielen Entäusserungen der grossen Psycho- * Vorgelesen von Prof. Scuec# in der Wanderversammlung zu Mün- chen. 1899. © 96 A. ONODI. neurose Hysterie ist. Wenn wir heute von „Uhorea“ schlechtweg sprechen, so meinen wir eine ätiologisch und prognostisch zwar sehr wenig einheitliche, klinisch wohl charakterisierte Erkrankung. Das Pathognostische der als „choreatisch“ anzusprechenden Be- wegungen ist der durchaus arhythmische, uncoordinierte Oharakter derselben. Die choreatischen Zuckungen lassen weder ihrer In- tensität noch ihrer Localisation nach irgend welche Gesetzmässig- keit erkennen, sie richten sich weder nach der cerebralen oder spinalen, noch nach der peripheren räumlichen Anordnung der von ihnen befallenen Muskelgruppen, sondern springen regellos von einem Muskelindividuum zum andern über, keine einzige gleicht der anderen. Weitere Attribute der choreatischen Zuckungen sind, dass sie vom Willen durchaus unabhängig sind, in besonders schweren Fällen coordinierte, gewollte Bewegungen ganz unmöglich machen, durch psychische Erregung, z. B. wenn sich die Kranken beobachtet wissen, an Intensität gesteigert werden, im Schlafe aber meistens cessieren. Die Verschiedenheit der Aetiologie und des Verlaufes lässt es angemessen erscheinen, wenn man aus den unter choreatischen Eigenthümlichkeiten einhergehenden Hyperkinesen durch eine Ein- theilung gewisse Formen herausgreift. Am besten gruppiert man das Material in 3 Unterabtheilungen. Eintheilung von LAnnols. Eintheilung von WOLLENBERG. Infeetiöse Chorea. | | | | | | | Chorea minor Sydenhamii. Chorea chronica. ' Degenerative Öhorea. Symptomatische Form der’ | Choreiforme Zustände. Chorea. Ri Dem gegenüber steht die Chorea hysterica, zu welcher die oben erwähnte Chorea magna gerechnet werden muss. Je nach den hervorstechenden Symptomen werden dann noch specielle Namen angegeben, Ch. saltatoria, natatoria u. s. w. Die wichtig- sten differential-diagnostischen Anhaltspunkte sind aber nach den Lehren von CHARCOT, GOWERS, OPPENHEIM u. A. folgende: Die Zuckungen sind rhythmisch, monoton, auf bestimmte Muskel- gruppen durch lange Zeit beschränkt (Ch. rhythmica sec. ÖHARCOT), tragen mehr den Charakter von coordinierten Bewegungen, stören DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. 397 intendierte Bewegungen auffallend wenig, schwinden sogar wäh- rend solcher. Ausserdem kommen natürlich in Betracht eventuelle hysterische Stigmen. Als ein sehr wichtiges Unterscheidungsmerkmal wird endlich gegenwärtig von den meisten Neurologen die Aetiologie betont, nämlich, dass sich als ursächliches Moment hierfür die Nach- ahmung constatieren lässt. GOWERS sagt direct, dass manchmal als einziges Verdachtsmoment für die hysterische Natur der Zuckungen die imitatorische Ursache geltend gemacht werden kann. Auch die Chorea hysterica cessiert im Schlafe. Es darf aber natürlich nicht vergessen werden, dass gelegentlich bei einem und demselben Individuum beide Neurosen entweder combiniert oder einander abwechselnd vorkommen können. Gerade so scharf wie die hysterische Chorea oder besser gesagt choreatische Formen der Hysterie von der Chorea geson- dert werden, sollte man aber auch von der wirklichen die sym- ptomatische Chorea trennen, vielleicht diesen Namen überhaupt ganz fallen lassen und die viel glücklicher gewählte Bezeichnung von WOLLENBERG „choreiforme Zustände“ allgemein acceptieren für dergleichen Muskelzuckungen, wie sie bei Herderkrankungen etc. beobachtet werden. Kehren wir nunmehr zur echten Öhorea zurück. Was die Aetiologie der Chorea minor betrifft, so wären zu- nächst gewisse allgemein prädisponierende Momente zu erwähnen und zwar Alter, Geschlecht, Rasse, Heredität, Schwangerschaft etc. Die Chorea minor befällt meist Kinder, schwächliche, blut- leere Individuen. Die Heredität spielt eine untergeordnete Rolle: Bei weiblichen Individuen disponiert noch ein physiologischer Zustand zu dieser Erkrankung, nämlich die Gravidität, endlich wird Chorea manchmal bei Greisen beobachtet. Eine hervorragende Bedeutung kommt als ätiologisches Mo- ment dem Gelenkrheumatismus zu und Infectionserkrankungen überhaupt. WOLLENBERG bezeichnet direct (in seiner Monographie) die Chorea Sydenhamü als „infectiöse Chorea“. Von anderen Infeetionskrankheiten ausser dem Gelenkrheumatismus kommt ın absteigender Linie in Betracht (der Häufigkeitsscala nach geordnet) Scharlach und Masern. Einen wichtigen Factor in der Aetiologie der Chorea bilden Schreck, Gemüthsalterationen und auch körper- 398 A. ONODI. liche Traumen. Dagegen wird, wie erwähnt, der Nachahmung bei der Entstehung der echten Chorea minor von den meisten Autoren keine Bedeutung mehr beigelest. Die Chorea minor wird in allen Lehrbüchern unter den Neurosen abgehandelt; schon daraus geht hervor, dass die pathologische Anatomie derselben völlig dunkel ist. Ich sehe hier natürlich ab von den Befunden bei den Herderkrankungen, welche klinischerseits choreiforme Bewegungen gezeigt hatten. Kein einziger der bisher erhobenen Befunde ist pathognostisch für die Chorea oder vermag den klı- nischen Symptomencomplex zu erklären. Bezüglich der Symptomatologie können wir uns kurz fassen, nachdem wir unter der Begriffsbestimmung der Chorea schon die wesentlichen Merkmale angegeben hatten. Die continuierlichen, unwillkürlichen, unregelmässigen Zuckungen befallen vorzugsweise die Extremitäten, die Gesichts- und Zungenmuskulatur. In schweren Fällen werden auch die Augenmuskeln in Mitleidenschaft gezogen, die Kehlkopfmuskulatur und das Zwerchfell. Die Sensibilität verhält sich in allen ihren Qualitäten intact, das Verhalten der Reflexe ist meistens normal. Von Complicationen sind am wich- tigsten und am häufigsten beobachtet die seitens des Herzens. Auf dem gemeinsamen Boden der rheumatischen Infection ent- wickeln sich gleichzeitig oder alternierend Chorea und Herz- klappenfehler, in manchen Fällen wurde auch eine choreatische Unruhe des Herzmuskels selbst beschrieben. Die Prognose ist bei der Chorea der Kinder fast ausnahmslos günstig. Heilung in mehreren Monaten mit Sicherheit zu erwarten. Dagegen bildet die Chorea der Schwangeren eine sehr ernste Complication, welche wiederholt zum letzten Ende führte. Chronische (degenerative) Chorea. Hierher gehören Fälle von Chorea, welche in reiferen Jahren entsteht, ausnahmslos bei here- ditär schwer belasteten Individuen vorkommt und unter erheb- lichen geistigen Störungen nach mehreren Jahren zum Tode führt. Im Anhange müssen hier eigenthümliche Hyperkinesen er- wähnt werden, für welche GOWERS die Bezeichnung des „Gewohn- heitskrampfes“ vorschlägt. Es sind dies eigenthümliche ticartige Bewegungen, welche man meistens bei nervösen, reizbaren Kindern (speciell bei älteren) findet und welche nach einigen Monaten DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. 399 wieder schwinden. Eine gewisse hereditäre Belastung lässt sich hierbei nachweisen. Die spasmodischen Bewegungen bestehen z.B. in Augenzwinkern, zuckenden Bewegungen des Kopfes u. s. w. Die Bewegungen treten in Intervallen von wenigen Minuten auf, sind aber auch andauernd. Häufig entstehen sie durch Nach- ahmung: in solchen Fällen ist auch ein eigenthümlicher Husten mit laryngealem Charakter nichts Seltenes. Gewöhnlich nehmen diese Gewohnheitskrämpfe zu, wenn man die betreffenden Per- sonen beobachtet. Gegenüber der echten Ohorea kommt wieder die Monotonie der Erscheinungen in Betracht, dann das Fehlen infectiöser Er- krankungen in der Aetiologiee Für Hysterie findet sich kein rechter Anhaltspunkt, doch giebt GOWERS selbst zu, dass es sehr schwer sei, in manchen Fällen festzustellen, ob man die Be- wegungen nicht auf Hysterie zurückzuführen hat. Nachdem wir den heutigen Stand von der Lehre der Öhorea erörtert haben, wenden wir uns zu jenen Fällen und Ansichten, welche mit dem Namen Ühorea laryngis in Verbindung stehen. Im Anschluss an die vorausgeschickten neurologischen Be- merkungen über die Lehre der Chorea beginnen wir mit jenen Meinungen und Fällen, welche eigentlich mit dem Wesen der Chorea in näherer Beziehung stehen. ZIEMSSEN® äussert sich in seinem Handbuche von 1875, worauf sich auch SCHECH, GOWERS beziehen, wie folst: Die Chorea der Kehlkopfmuskeln, über welche bisher Beob- achtungen nicht veröffentlicht sind, ist nach meiner Beobachtung eine gewöhnliche Begleiterin schwerer Öhorea. Sie charakterisiert sich dureh ungenügende Stärke und Dauer der Stimmbandspannung in Folge des Mangels an Coordination und an Ausdauer der Muskeleontractionen beim Act der Phonation: die Kranken sind nicht im Stande, einen Sington längere Zeit auszuhalten oder mehrere Worte nach einander ohne Unterbrechung herzusprechen. Sie brechen den Sinston plötzlich ab und verschlucken von dem einzelnen Worte die letzten Silben, um zur nächsten Inspiration zu kommen. Beim Vorlesen findet ein ungewöhnlicher Aufwand = Zıemssen, Handbuch der Krankheiten des Nervensystems II. 1875. 400 A. ONODI. von Muskelkraft und starke Luftverschwendung statt, so dass die Patienten rasch ermüdet werden. Dass die Stimmbandspannung beim Phonationsaete häufig eine ungenügende ist, konnte ich ın einzelnen Fällen an der relativ tiefen Lage und der Monotonie der Stimme constatieren, welche mit der Besserung verschwand, um der normalen Höhenlage und Modulation der Stimme Platz zu machen. Mit dem Kehlkopfspiegel kann man die Unruhe der Kehlkopfmuskeln, die zuckenden Contractionen der Stimmband- schliesser, -Oeffner und -Spanner sehr gut übersehen. SACHS" sagt, die laryngeale Ohorea in einer uncomplicierten Form kommt ziemlich selten vor und ist durch choreiforme Be- wegungen jener Muskeln gekennzeichnet, welche die Stimmbänder in Bewegung setzen. Es ist die seltenste Form der Chorea. NıcoLL** beschreibt Fälle, wo man neben einem trockenen harten Kehlkopfhusten bei der laryngoskopischen Untersuchung die Stimmbänder häufige schnelle Bewegungen von der Mittel- linie nach aussen hin vollführen sah. Im Verlaufe von ein paar Wochen entwickelte sich in allen diesen Fällen eine allgemeine Chorea und mit der Heilung dieser hörte auch die laryngeale Chorea auf. NicoLL versteht unter dem Namen laryngeale Chorea eine Affection der Kehlkopfmuskeln, ähnlich der als Chorea be- kannten Krankheit der anderen Körpermuskulatur. Er führt den Husten in diesen Fällen auf den Druck oder die Reizung der sensi- tiven Partien der Kehlkopfschleimhaut durch die unregelmässigen choreatischen Bewegungen des Larynx zurück. SCHULTZEN *** constatierte bei einem l5jährigen Knaben neben Chorea der Ge- sichts- und Halsmuskulatur einen ungewöhnlich schnellen, beider- seits gleichmässigen Tremor verschiedener Intensität der Stimm- bänder. Auch die Phonationsbewegungen werden in dieser Zeit zuckend ausgeführt und vermag der Kranke die Glottis nur auf kurze Dauer zu schliessen. GIBBf sah bei einer nervösen anämischen Frau Chorea der Kehlkopfmuskulatur. Die laryngoskopische Unter- suchung zeigte die gerötheten Stimmbänder in beständiger vibra- * Lehrbuch der Nervenerkrankungen der Kinder. 1897. ** Lancet. 1892. March. *#* Charite-Annalen. 1895. Pırz, Ueber Chorea, Monatschr. f. Psychiatrie u. Neurologie. 1898. DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. 401 torischer und oscillatorischer Unruhe. Die Kranke gab Singultus- ähnliche Laute von sich. Die gesammte übrige Muskulatur war frei. Eine laryngoskopisch zu constatierende choreatische Unruhe der Stimmbänder bestand auch in einem von REDTENBACHER*® veröffentlichten Falle von Chorea. SPAMER®* beschreibt einen Fall von Chorea bei einem 1'/,jäh- rigen Mädchen, wo alle 2—3 Minuten einmal einige Secunden lang ein schnarchendes Respirationsgeräusch zu hören war. Eine laryngoskopische Untersuchung war unausführbar. SPAMER glaubt das Respirationsgeräusch auf Rechnung zeitweiser krampfhafter Contractionen der Kehlkopfmuskeln zu setzen. Kumicurt*** beschreibt zwei Fälle allgemeiner typischer Chorea, wo die Töne theilweise artieuliert waren und stossweise entstanden sind. Eine laryngoskopische Untersuchung war wegen der choreatischen Bewegungen unausführbar. BonD beschreibt einen Fall bei einem 11jährigen Knaben, wo choreatische Bewegungen der Hände und Arme vorhanden waren; er stiess in Zwischenräumen von 11 Secunden bis 1Y, Mi- nuten plötzlich einen explosiven lauten sonderbaren Schrei aus, welcher mit heftiger Contraetion des Diaphragma und Erheben des weichen Gaumens einherging. Er wird niemals während einer laryngoskopischen Untersuchung ausgestossen, aber stets unmittel- bar nach Beendigung derselben. SCHRÖTTER fj hat jene Fälle nervösen Hustens als Chorea laryngis bezeichnet, welche mit Contractionen in anderen Muskel- gebieten einhergehen, und bei welchen er manchmal die gewöhn- liche Form der Öhorea dem Husten vorausgehen oder nachfolgen sah. In seinem neueren Buche Yfy hält er seine Ansicht aufrecht. „Es handelt sich nämlich um continuierlich oder nur in ganz geringen Intervallen stattfindende Hustenstösse, die sich durch einen ganz besonderen, oft beinahe musikalischen, z. B. feuerwehr- * Monatschr. f. Psychiatrie u. Neurol. 1898. #=# Wiener medic. Wochenschr. 1876. ### Spmon’s ÜCentralblatt f. Laryng. 1888. 7 Senuon’s Centralblatt f. Laryng. 1896. ir Allgemeine Wiener Zeitung. 1879. tr Schrörrer, Krankheiten des Kehlkopfes. 1892. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIIl. 26 402 A. ONODI. signalartigen Charakter und dabei durch solche Stärke auszeichnen, dass sie weithin gehört werden können“. Der Kranke kann sie mitunter durch den Willenseinfluss mildern, jedoch nie vollkommen unterdrücken. Diese Erkrankung hat mit der Hysterie nichts zu thun und kommt sehr häufig bei Knaben im Alter zwischen 8 und 14 Jahren vor, die keine anderweitigen Krankheitserschei- nungen darbieten und bei denen der Respirationstract entweder vollkommen gesund ist oder unbedeutende katarrhalische Ver- änderungen vorhanden sind. Die Hustenanfälle sistieren im Schlafe, ausserdem finden auch eigenthümliche Contractionen in anderen Muskelgebieten, Runzeln der Stirne, Schütteln des Kopfes statt. Die Krankheit reeidiviert leicht und in einigen Fällen war die allgemeine Chorea vorausgegangen oder sie stellte sich nach einiger Zeit ein. Ich erwähne noch die briefliche Mittheilung des Herrn Prof. SCHRÖTTER vom vorigen Jahre, sie lautet: „Meine Ansicht über die Chorea laryngis ist auch heute dieselbe wie damals. Man darf unter diesem Namen nur verstehen: Gegen den Willen des Kranken auftretende Muskelcontractionen hauptsächlich im Larynx mit Bildung oft eigenthümlich tönender Laute; nicht selten gleich- zeitig geringere Zuckungen in den Gesichts- oder Halsmuskeln; meist jugendliche Individuen zwischen 10—15 Jahren; günstige Prognose (Dauer 5—4 Wochen), Heilung bei am besten hydro- pathischem Verfahren; hie und da Recidive.“ In der Literatur wurden verschiedene Fälle unter denn Namen Chorea laryngis beschrieben. Der grösste Theil der Fälle bezieht sich auf einen reflectorischen nervösen Husten. In den von RoE* beschriebenen Fällen war lauter bellender Husten vorhanden, welcher Nachts sistierte; im Kehlkopf fand sich Hyperämie. In zwei Fällen sah Masucer** eigenthümlich tönende Hustenanfälle, welche Nachts cessierten. FAsAano*®** beschreibt zwei Fälle von Chorea laryngis im Sinne SCHRÖTTER'S. CHIARIY veröffentlicht zwei Fälle von Chorea laryneis. Ein 16jähriges Mädchen mit bellendem Husten, mit den Armen ver- * Senmon’s Öentralblatt f. Laryngol. 1887. == Ebendaselbst. *## Hbendaselbst. 1889. Monatsschrift f. Ohren-, Kehlkopfkrankh. ete. 1881. DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. 405 schiedene unmotivierte Bewegungen ausführend. Ausserdem hef- tige Contraction der Bauchmuskeln und ungewöhnliche Intensität des Geräusches. Im Kehlkopf leichte Röthung des rechten Stimmbandes. Ein 13jähriger Knabe macht 50 Exspirationen in der Minute, das keuchende Geräusch ist so schwach, dass man es nur in der Nähe hört, Nachts Ruhe, choreatische Bewegungen fehlten, es waren nur die Exspirationsmuskeln betheilist. MARK- WALD* beschreibt einen Fall bei einem 13jährigen Knaben, wo ein Husten von eigenthümlich rauher Klangfarbe mit der starken Action der Exspirationsmuskeln verbunden ist. Während des Essens, Sprechens, der laryngoskopischen Untersuchung und Nachts Ruhe. Im Gesichte liessen sich Zuckungen der Muskulatur beob- achten, während choreatische Bewegungen an den Extremitäten nicht vorhanden waren. KEIMER** beschreibt einen Fall bei einem 12jährigen Knaben mit bellendem Husten, welcher Nachts cessierte, mit Zuckungen der Gesichts- und Schultermuskeln. Sprache und Gesang ungestört. Die Stimmbänder rücken mit einer schnellenden Bewegung dicht aneinander, um eben so rasch wieder aus der Phonations- in die Inspirationsstellung zu federn, welches Spiel sich während des Anfalles immer wiederholt, so dass eigentlich nur bei weit geöff- neter Glottis gehustet wird. Er zählt den Fall jenen von Chorea laryngis im weiteren Sinne zu. FARUNDARENA-LABAT"** beschreibt bei einem 20 jährigen Mädehen eine reflectorische Form der Chorea laryngis. Bei Tag ständiger Husten, Nachts Ruhe, krampfhafte Bewegungen der Stimmbänder. Durch galvanokaustische Behandlung der hyper- trophierten unteren Muskeln Heilung. 'TAMmBURINI’ hatte von Cocain in einem Falle Resultat. In dem Falle von PorRCHER fr bei einer 40jährigen Frau traten laryngospastische Anfälle auf, mit vorhergehendem heftigem Husten. Locale Behandlung bringt Heilung. PosTHuUMmus MEYJESTTT beschreibt bei einem 50jäh- rigen Mann einen typischen Fall von Chorea laryngis. Es besteht *= Deutsche med. Wochenschr. 1889. == Hbendaselbst. 1885. =E# Spuon’s Üentralblatt f. Laryngol. 1892. + Ebendaselbst. 1889. +r Ebendaselbst. 1894. +tr Monatsschr. f. Ohren-, Kehlkopfkrankh. 1892. 404 A. ONOD!I. ständiger quälender Husten, welcher Nachts cessiert, der Husten ist dem höchst unangenehmen Laut des Seelöwen ähnlich, chorea- tische Bewegungen werden dabei nicht wahrgenommen. Heilung auf Antipyrin. Er bezeichnet im Gegensatze zu seinem Falle den zu erwähnenden Fall von LINKENHELD*® als Chorea vocalıs. Dieser Fall bezieht sich auf einen 11jährigen Jungen, wo der nur durch Schlaf und Essen unterbrochene laute krächzende Ton (ähnlich dem Blöken der Schafe) mit darauf folgendem kurzen bellenden Husten ausgestossen wird. Allmählich verbesserte sich der Zustand und trat wieder nur beim Lesen, Rechnen, Singen ein. Nachdem er etwa sechs Worte gelesen hatte, liess er das Blatt sinken, der Kopf wurde im Nacken etwas gebeugt, es er- folgte eine tiefe langgezogene In- und Exspiration und dann wurden unaufhörlich Phonationslaute ausgestossen, mit jeder Phonation trat gleichzeitig eine Zuckung im rechten Faeialıs- gebiete auf. Weit ** beschreibt einen Fall bei einem 17jährigen Mädchen, wo seit einem Jahre krächzende und bellende Hustenstösse in markerschütternder Heftiekeit auftraten, die Nachts sistierten. Behandlung der Nase und des Nasenrachens bringt Heilung. Schmidt #*®* beschreibt einen Fall eines Geistlichen, bei welchem während der Predigt jede 5 Minuten ein Krampf eintrat, besonders bei dem Buchstaben o. TOULMIN’+ oceupiert den Ausdruck Chorea laryngis für jene Fälle, bei denen unwillkürliche Auf- und Abwärtsbewegungen des Kehlkopfes vorhanden sind, welche sowohl bei gesunden als auch bei verschiedenartig erkrankten Individuen vorkommen. In den meisten Fällen sind die Bewegungen nur während der Inspi- ration bei Aneurysmen, auch während der Exspiration vorhanden. Am häufigsten finden sich derartige Bewegungen bei Aneurysmen oder einfachen Dilatationen der Aorta. *® Monatsschr. f. Ohren-, Kehlkopfkrankh. 1891. = Wiener klinische Wochenschr. 1898. =E& Spmon’s Üentralblatt f. Laryngol. 1887. + Allgemeine medic. Centralzeitung. 1897. ++ Jahrbuch f. Kinderheilkunde. 1896. DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. 405 laryngis in Zusammenhang bringt. In einem Mädchenwaisenhaus waren 7 Zöglinge- erkrankt, von einem eigenthümlichen bellenden Husten befallen. Der bellende Laut wiederholt sich nach einander während 2—3 Exspirationen, die freien Intervalle dauern einige Minuten, zuweilen 1—2 Stunden. Die Sprache ist ziemlich klang- voll, die Respiration normal. Heilung. Seine eigenen Worte lauten: „Die eben beschriebene Affection gehört zweifelsohne in die heihe jener Fälle, die wir mit dem Namen ‘Chorea laryngis’ bezeichnen.“ Bei dieser Endemie hebt SZEGÖ die Imitations- erscheinungen hervor, die durch Isolierung der Zöglinge rasch coupiert werden könnten. Er erwähnt eine ähnliche Endemie, die er von Prof. BÖKAI erfahren hat. In einer höheren Mädchen- erziehungsanstalt erkrankte ein 14jähriges Mädchen, brach in ein durch mehrere Minuten unterbrochenes, mehrmals sich wieder- holendes, dem Pferdeniessen ähnliches Exspirium aus, welches von einer starken, den ganzen Körper erschütternden Tonexplosion begleitet war. Diesem ersten Falle folgten alsbald zwei andere Fälle mit ähnlichen Erscheinungen nach, der Unterschied zeigte sich nur in dem Stimmphänomen, welches in den beiden letzteren mehr dem Hundebellen glich. Die Fälle heilten. Zu Beginn des neuen Schuljahres recidivierten von den genannten drei Fällen zwei. Hierauf traten die Erkrankungen cumulativ auf, so dass alsbald 12 Mädchen afficiert wurden. Das Stimmphänomen hatte einen verschiedenen Charakter und glich bald dem Fauchen einer Gans, bald dem Gekreische eines Papageies, bald dem Wiehern des Pferdes, in den meisten Fällen jedoch dem Hundegebell. In einem der Fälle war das exspiratorische Stimmphänomen auch von einem inspiratorischen Krampf begleitet. Begann eines der Mädchen mit dem Anfalle, so wurden auch die übrigen hierdurch provociert. Es entstand dann ein wüster Lärm, nach der Aussage einer Lehrerin, als wenn die Bestien einer Menagerie aufgescheucht worden wären. SzEGÖ erwähnt noch einen Fall, der sich auf ein 10jähriges Mädchen bezieht, welches mit der Diagnose Chorea laryngis im Spital lag; es stiess während jeder Exspiration dem Meckern des Lammes ähnliche Laute aus; dieser qualvolle Zustand wurde blos durch die Nachtruhe unterbrochen. Der Fall endete letal. PREYSZ 406 A. ONODI. machte die Obduction und veröffentlichte* den Fall unter folgender Aufschrift: „Veränderungen des Vagus und Recurrens in einem Falle von Chorea laryngis“. Wir werden später diesen Fall besprechen, da wir kritische Bemerkungen sowohl zu der klinischen Beschreibung wie auch zu den pathologischen Ergebnissen und Schlussfolgerungen hin- zufügen müssen. Wir haben somit das uns zur Verfügung stehende Material erschöpft und gesehen, in welch’ unglaublich verschie- denen Fällen der Name Chorea laryngis gebraucht wurde. Bevor wir unsere Ansicht erörtern und das bisher Erwähnte kritisch beleuchten, wollen wir noch die einzelnen Ansichten erwähnen. KnıeHr ** versteht unter Chorea laryngis die unregelmässige und unwillkürliche Function der Kehlkopfmuskeln; er unterscheidet drei Formen: a) Es sind die Verengerer des Kehlkopfes, die Exspirations- muskeln des Brustkorbes und des Bauches angegriffen; b) die Kehlkopfmuskeln nehmen allein theil; c) die Exspirationsmuskeln sind angegriffen. ROSENTHAL *"* sagt in seinem Buche, in dem er sich auf die SCHRÖTTER’sche Beschreibung beruft: „Trotz alledem ıst der Name Chorea laryneis für den nervösen Husten nicht annehmbar. Insbesondere nicht deswegen, weil bei der Ohorea die abnormen Bewegungen auftreten, wenn der Kranke bemüht ist, eine will- kürliche Bewegung zu machen, während bei unserer Affection die Hustenstösse im Gegensatze hierzu verschwinden, sobald der Kranke phoniert. SCHECHT sagt, SCHRÖTTER bezeichnet jene Fälle nervösen Hustens, welche mit Contractionen in anderen Muskelgebieten, mit Runzeln der Stirne, Schütteln des Kopfes, Heben der Nasenflügel, Verziehen der Mundwinkel etc. einher- gehen, als Chorea laryngis, zumal er öfter die gewöhnliche Form der Chorea dem Husten vorausgehen oder nachfolgen sah. Wie wir erwähnt haben, bezeichnen Andere als „Chorea“ jede unmoti- vierte oder unwillkürliche Zuckung oder Coordinationsstörung, ® Orvosı, Hetilap. 1898. Ungarische medicin. Presse. 1888. *" Trans. Am. Lar. Ass. 1883. ##" Kehlkopfkrankheiten. 1397. 7 Ebenda. DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. A407 ja amerikanische Aerzte mit diesem Namen sogar respiratorischen Glottiskrampf. Es wäre daher sehr erwünscht, die Bezeichnung „Chorea“ nur auf eine ganz bestimmte Störung zu beschränken oder den Namen ganz fallen zu lassen.“ GOTTSTEIN® kommt zur Schlussfolgerung: „Wir glauben, dass es besser ist, die Bezeichnung Chorea laryngis ganz fallen zu lassen“. Unter den 18 von ihm beobachteten Fällen waren zweimal Zuckungen der Gesichtsmuskeln gleichzeitig mit dem Husten vorhanden, einmal wechselten sie mit ihm ab, einmal war der Husten mit allgemeiner Chorea combiniert, gleichzeitig hatte ein Bruder Chorea ohne Husten, zweimal litten Geschwister der Kranken an Chorea, endlich hatten zwei Geschwister von 6 und 9 Jahren gleichzeitig den Husten. In den übrigen Fällen liess sich ein Zusammenhang mit Öhorea nicht nachweisen, dagegen zweimal mit Hysterie. „Wir können aber“, sagt GOTTSTEIN, „den geschilderten Husten auch nicht als choreaartige Zuckungen gelten lassen, weil das Öharakteristische der Chorea in den anormalen Mitbewegungen bei der Ausführung willkürlicher eoordinatorischer Actionen besteht und der nervöse Husten gerade während der Phonation schwindet.“ Im selben Sinne äussert sich SEMOoNX **: „Völlig stimme ich mit GOTTSTEIN darin überein, dass der von verschiedenen Autoren — übrigens in sehr verschiedenem Sinne, gebrauchte Ausdruck „Chorea laryngis“ für die Affeetion nicht - zutrifft und ganz fallen gelassen werden sollte.“ STOERK *** beschreibt die Chorea minor laryngis, bei der es unter unwillkürlichen Phonationserscheinungen zu Bewegungs- äusserungen im Larynx in Form von Husten, Räuspern, Bellen, Schreien kommt. SCHMIDT Y acceptiert die Bezeichnung Chorea laryneis nur für solche Fälle, wo im Verlauf des nervösen Hustens die Sym- ptome der Chorea im Gesicht oder an anderen Theilen des Körpers auftreten. „Nur diese allein hat man nach meiner Ansicht das Recht, Chorea laryngis zu nennen. Der Name ist nämlich von * Gorrstein, Kehlkopfkrankheiten. 1893. ** Hpryvann’s Handbuch der Laryngologie. 1897. ##® Kehlkopfkrankheiten. 1897. Die Krankheiten der oberen Luftwege. 1894. 408 A. ONODI. den meisten Autoren meiner Meinung nach mit Unrecht auch auf anderartige Fälle angewendet worden. Ich glaube, dass man besser den Namen Chorea für die nicht mit sonstigen Zuckungen verbundenen Fälle ganz fallen lässt, um so mehr, als es auch noch eine Chorea des Kehlkopfes giebt, die sich in nicht coor- dinierten Bewegungen der Stimmlippen äussert.“ SCHMIDT hebt in der zweiten Auflage seines Buches noch hervor: „SCHRÖTTER hat z. B. auch den nervösen Husten des Pubertätsalters als Chorea laryngis beschrieben. Man kann aber unmöglich jeden nervösen Husten, z. B. denjenigen, welcher durch Fremdkörper im Ohr hervorgerufen wird, als Chorea bezeichnen, auch wenn dabei hie und da Zuckungen im Gesicht vorkommen.“ B. BAGınsKky* äussert sich: „Ich muss nach meinen Beob- achtungen mein völliges Einverständnis mit GOTTSTEIN aus- sprechen. Ich habe zunächst selbst einige Fälle von Veitstanz laryngoskopisch untersucht und bei diesen fast durchgängig keine Mitbetheilisung der Kehlkopfmuskulatur beobachtet.“ Bevor wir unsere Auffassung präcisieren, wollen wir etwas eingehender den Fall von PREYSZ besprechen. Es handelt sich um die erste Veröffentlichung über die pathologischen Verände- rungen des Vagus und kecurrens bei Chorea laryngis und mit dieser Diagnose letal endenden Falles. Das 10jährige Mädchen hatte Masern und Pocken überstanden. Bei der Aufnahme wurde seitens der Angehörigen angegeben, - dass bei dem Kinde vor drei Monaten Husten und Herzklopfen aufgetreten waren; seit drei Wochen ist der Zustand ziemlich unverändert. Die genauere Untersuchung der schwach entwickelten Pat. ergiebt ausser einer mässigen, nach links convexen Skoliose keinerlei physikalische Veränderung. Als prägnantestes Krank- heitssymptom standen den ganzen Tag über andauernde, die Ex- spiration begleitende Hustenanfälle im Vordergrunde, die von ganz eigenthümlichen, ans Blöken erinnernden Tönen begleitet waren. Der Husten trat zwei-, dreimal im Gefolge je einer Ex- spiration auf, um sodann einer mehrere Secunden oder Minuten währenden Accalmie Platz zu geben. Unter dem Einflusse der * Encykl. Jahrb. d. ges. Heilkunde. 1893. DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. 409 Willenskraft kann, z. B. durch Sprechen, der Hustenanfall für kurze Zeit hintangehalten werden, um jedoch nachher um so hef- tiger einzutreten. Im Schlafe sind all’ diese Anzeichen wie weggewischt. Noch ist ein geringfücises Spiel der Mundmuskeln zu er- wähnen, welches die Hustenanfälle begleitet. Die laryngoskopische Untersuchung ergiebt nichts Abnormes. Das Kind sieht sehr aufgeregt aus und weint oft. Nach 11 Tagen Spitalaufenthaltes wurde Pat. aus der Anstalt in häusliche Pflege genommen, wo sich zu den beschriebenen Symptomen alsbald heftige Kopfschmerzen gesellten; einige Tage nachher wurde das Krankheitsbild durch das Auftreten von mehrere Minuten, ja zwei Stunden andauernden und sich auf die Gesammtmuskulatur erstreckenden tonischen Krämpfen, sowie durch Hallucinationen compliciert. Während des Bestandes der- selben pausierte der Husten. Am achten Tage nach dem Aus- tritte hatte das Mädchen angeblicherweise plötzlich das Bewusst- sein verloren und wurde nach weiteren acht Tagen in diesem Zustande neuerdings ins Spital gebracht. Pat. ist vollkommen apathisch, die Augen sind geschlossen, die Extremitäten unbeweg- lich und gegen äussere Reizwirkungen unempfindlich. Die in den Mund eingeführte Milch wird geschluckt; der beschriebene Husten besteht unverändert, doch sind die begleitenden Töne ab- geschwächt. Die Bewusstlosigkeit hielt mit kurzen Unterbrechungen bis zu dem vier Wochen später eingetretenen Tode an; in der Zwischen- zeit kamen manchmal tonische Krämpfe in der Muskulatur des Rumpfes, der Extremitäten, des Gesichtes, anfänglich Stuhl- und Harnretention, beschleunigter Puls, später Lähmung der Sperr- muskeln und Schluckbeschwerden und schliesslich am letzten Tage das Ablassen des Krampfhustens zur Beobachtung. Die zwei Tage nachher vorgenommene Obduction ergab fol- genden Befund: mässiger, chronischer Hydrocephalus internus, acutes Lungenödem, Ecechymosen des Herzbeutels, kleines, offen- gebliebenes Foramen ovale, Fettleber und allgemeine Abmagerung. Es wurden die Cervicalfragmente beider Nn. vagi, sowie die 410 A. ONODI. beiden Nn. recurrentes zur mikroskopischen Untersuchung heran- gezogen. Die mit Haematoxylin Weigert behandelten Segmente liessen folgendes feststellen: RR 1. Im Querschnitte des rechten Vagus sind die einzelnen Nervenfasernfascikel noch regelmässig rund und nicht zusammen- gefallen; auffallend ist jedoch die Ungleichheit und das Gelichtet- sein der Segmentfläche, an welcher intacte, mit dunkel blau- schwarz colorierter Medullarscheide versehene Nervenfasern nur in geringer Anzahl und zumeist degenerierte Nervenfasergebiete sichtbar sind. | Die intacten Nervenfasern sind unter den degenerierten Ab- schnitten ziemlich gleichmässig vertheilt. Die Retieulärlücken der letzteren sind kleiner als die Quersegmente der intacten Fasern und erscheinen entweder unausgefüllt oder weisen normale, hie und da gedunsene Achsenfortsätze auf. 2. Der linke Vagus zeigt die nämlichen Veränderungen, doch giebt es da in einigen Nervenfascikeln kleine, scharf abgegrenzte degenerierte Gebiete, welche gar keine intaeten Nervenfasern auf- weisen. 3. Im rechten N. recurrens ist die Degeneration eine hoch- gradige. Im Üentralfascikel sind überhaupt keine intacte Fasern vorhanden; an zwei kleineren Fascikeln ist die eine Hälfte intact, die andere vollkommen degeneriert, die Abgrenzung zwischen den beiden Gebieten überaus scharf ausgeprägt. 4. Der linke N. recurrens besteht aus zumeist intacten Fasern; stellenweise sind kleinere Degenerationsherde bemerkbar. Die zweifache Colorierung der Segmente des linken Vagus und Recurrens mit Haematoxylin-Eosin ergiebt weder in den diffus zerstreuten, noch in den scharf abgegrenzten Degenerations- gebieten Anzeichen von Zellenanhäufung, Zellenwachsthum oder von auf Entzündung hinweisender Zelleninfiltration; stellenweise jedoch sind gedunsene Medullarscheiben mit oder ohne ebensolche Achsenfortsätze zu beobachten. Die Blutgefässe der untersuchten Nerven zeigen nichts Abnormes. Weitere Theile des Gehirmsystems waren leider nicht zu Untersuchungszwecken erhältlich. DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. ahlıl SZEGÖ, der den Fall erwähnt, thut es mit folgender Ein- leitung: „Zuweilen nimmt die Krankheit (d. h. Chorea laryngis) auch einen ernsteren Charakter an.“ Die Todesursache war die Inanition. Wir könnten ganz ruhig zur Tagesordnung schreiten über diesen Fall, da er klinisch und pathologisch-anatomisch so unvollständig dasteht, dass er zu klinischer Verwerthung und Schlussfolgerung absolut unbrauchbar ist. Wir müssen einige Bemerkungen machen, weil der Fall deutsch publiciert wurde und in der Monatsschrift für Ohren-, Kehlkopfkrankheiten referiert wurde mit solchen Bemerkungen, die nicht ohne Correetur bleiben dürfen. Dass wir es in diesem Falle mit keiner Ohorea laryngis zu thun hatten, das wird seine Motivierung in den demnächst folgenden allgemeinen kritischen Erörterungen finden. Es ist sicher anzunehmen, dass es sich um eine Erkrankung des Central- nervensystems handelte, welches leider durch die mangelhafte Obduction nicht festgestellt werden konnte. Die pathohistologische Untersuchung zeigte eine wie erwähnt hochgradige Degeneration der Vagi und der Recurrentes im grellsten Unterschiede zu dem laryngoskopischen Bilde, welches in den Bewegungen der Stimm- bänder alles in Ordnung zeigt. Wir betrachten es als einfach unmöglich, dass bei den beschriebenen grossen degenerativen Veränderungen die laryngoskopische Untersuchung in den Be- wegungen der Stimmbänder nichts Abweichendes constatieren konnte. Der Untersuchende ist nicht erwähnt, in der Kranken- geschichte findet man am Anfang nur eine einzige Bemerkung. Es scheint daher, dass der Kehlkopf bis zum in einigen Wochen eingetretenen Tode nicht mehr untersucht worden ist. Ich habe schon erwähnt, dass der Fall auf gar keine Verwerthung Anspruch haben kann, ich befasse mich speciell mit diesem Theile des Aufsatzes, weil der Autor die normale Function der Stimmbänder bei hochgradiger Degeneration der Nervenstämme zur Basis wei- terer Erklärungsversuche benutzt, die nicht ohne Bemerkung ge- lassen werden können. Preysz kommt zu der Schlussfolgerung, dass „die in den Recurrentes intact angetroffenen Fasern aus dem Accessorius stammende motorische, die degenerierten hingegen dem Vagus entnommene sensorische Nervenfasern sein mussten.“ Ich habe in meinen Arbeiten ausführlich mitgetheilt, wie com- 412 A. ONODI. plieiert die Zusammenstellung der Recurrentes ist, wie vielfache Nervenbündel verschiedenen Ursprunges in ihnen enthalten sind, ferner dass mit der sensitiven und motorischen Innervation des Kehlkopfes der Accessorius nichts zu thun hat. Bei dieser Gelegen- heit will ich die Verbindungen mit dem Sympathicus und den Herznerven nicht berühren. Ich muss nur betonen, dass nekro- skopische Untersuchungen, welche nicht nach meinem Vorschlag ausgeführt werden, werthlose Daten bleiben. Nach dem heutigen Stand unserer Kenntnisse, was kann eine Untersuchung eines herausgeschnittenen 'Theiles des Recurrensstammes erklären ? Wollen wir den Kehlkopfbefund in vivo mit den nekrosko- pischen Veränderungen der Nervenbündel in Einklang bringen, so muss jeder einzelne Nerv jedes Stimmbandmuskels isoliert untersucht werden, ausserdem die Stämme der Kehlkopfnerven, der Vagi und die Verbindungen des Sympatbicus und der Herz- nerven. Hätte PREYsZ in diesem Falle eine solche präcise Unter- suchung ausgeführt, so hätte er über die Beschaffenheit der dege- nerierten Faserbündel urtheilen können. Wir wollen uns nicht mehr mit dieser Sache beschäftigen, da die Resultate der PREYSsz- schen Untersuchungen zu wissenschaftlichen Verwerthungen und Schlussfolgerungen keine Berechtigung haben. Dieser Fall ist von BAUMGARTEN * in der Monatsschrift für Ohr- und Kehlkopf- krankheiten referiert worden, bei welcher Gelegenheit Referent auch einige Aeusserungen macht. Er hält gerechtfertigt die An- nahme, dass die in den Recurrentes verlaufenden sensorischen und motorischen Fasern sich verschiedentlich verhielten und die degenerierten Fasern die sensorischen waren. Er schliesst mit folgender Bemerkung: „Es ıst dieser Fall daher der erste patho- logische Beweis für die SEMON’sche Annahme, die physiologisch von RUSSELL und RETHYy, anatomisch von OnoDıI bereits ver- fochten wird.“ Was den ersten Theil dieser Bemerkungen betrifft, so wiederhole ich, dass auf Grund meiner Beobachtungen und unserer heutigen Kenntnisse die nekroskopische Untersuchung, wie sie von Preysz ausgeführt wurde, zu Schlussfolgerungen auf die Bestimmung der Faserbündel im Recurrensstamme absolut 21393: DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. 415 keine Berechtigung hat. Was die letztere Bemerkung BAuM- GARTEN’s betrifft, so scheint B. die Preysz’schen Resultate mit den anatomischen und physiologischen Ergebnissen von mir und RuSSELL irrthümlich in Verbindung zu bringen. Dass RuSSELL und ich physiologisch nachgewiesen haben den isolierten Verlauf der Erweitererbündel und der Verengererbündel und dass es mır beim Pferde gelungen ist, 35 cm lang die respiratorischen und die phonatorischen Bündel anatomisch zu isolieren, diese That- sache konnte BAUMGARTEN nur irrthümlicherweise mit den PREYSZ- schen Untersuchungen in Verbindung bringen. Dieselben haben mit einander nichts zu thun. Meine Untersuchungen haben gezeigt, dass die isolierten abductorischen und die isolierten adductorischen Nervenbündel auch verschiedene Nervenbündel und speciell sensi- tive Faserbündel besitzen, die grösstentheils vor dem Eintritt in die betreffenden Muskeln von beiden Hauptbündeln sich abzweigen. Mit einem Worte, die Behauptung Prevsz’, dass die intacten Bündel vom Accessorius und die degenerierten Bündel vom Vagus abstammen, die ersteren motorischen, die letzteren sensitiven Nervenfasern entsprechen, hat mit den Untersuchungen von RuSSELL, OnopDı und RETHY nichts Gemeinschaftliches, übrigens haben wir auch den Werth derselben beleuchtet. Es fällt daher der von BAUMGARTEN irrthümlich aufgestellte Vergleich und der „erste pathologische Beweis“ gänzlich weg. Die vorgeführten Fälle haben uns deutlich gezeigt, welche Verworrenheit in den Begriffen der Chorea laryngis besteht. Dieser Thatsache entsprechen jene erwähnten Aeusserungen GOTTSTEIN’s, SCHECH’s, SEMON’s, ROSENTHAL’s, BAGINSKY’s, ScHumipr’s. Grösstentheils wird der Wunsch geäussert, den Namen „Chorea laryngis“ fallen zu lassen oder auf entsprechende Fälle zu beschränken. Wir haben Fälle gesehen, wo neben der Chorea auch cho- reatische Unruhe, choreatische Bewegungen der Stimmbänder vor- handen waren, ferner bloss auf die Stimmbandmuskeln sich erstreckend; wir haben gesehen eine ganze Reihe von Fällen von nervösem Husten, einige in Verbindung mit Chorea, mit voraus- gegangener und sich einstellender Chorea. Wir haben Fälle von nervösem Husten gesehen, wo weder Ohorea noch Mitbewegungen 414 A. ONODI. der Gesichtsmuskeln vorhanden waren. Es sind Fälle beschrieben worden von symptomatischem und reflectorischem nervösen Husten. Es wurde die Bezeichnung Chorea vocalis aufgestellt, wo die Hustenanfälle beim Lesen auftraten. Es wurde der respiratorische Glottiskrampf, ferner der phonische Glottiskrampf mit Chorea laryngis bezeichnet. Es wurden die von den Aneurysmen fort- geleiteten Bewegungen des Kehlkopfes, die Auf- und Abwärts- bewegungen als Chorea laryngis aufgefasst. Es wurde ferner eine Endemie der Ühorea laryngis beschrieben, und zuletzt der erste pathologisch-anatomische Befund der Chorea laryngis. Diese Reihe der unglaublich verschiedenen Begriffe muss ernst anregen, die Frage der Chorea einmal endsültie zu klären und eine einheitliche Auffassung zu schaffen. Wir wollen erst die Frage beantworten, ob der Name Chorea laryneis fallen zu lassen sei, oder nur für entsprechende Fälle erhalten bleibe? Die Autoren, die den Namen Chorea laryneis fallen lassen wollen, haben die Form jenes nervösen Hustens vor Augen gehabt, welchen SCHRÖTTER damit bezeichnet hat. Wir fassen uns schon jetzt kurz, indem wir behaupten, dass die SCHRÖTTER’sche „Chorea laryngis“ die choreatischen Attribute nicht besitzt; sie hat mit der echten Chorea nichts zu thun, es handelt sich um einen nervösen Husten, dessen Aetiologie keine einheitliche ist. Derselbe kann symptomatisch sein bei den ver- schiedensten Affectionen des centralen oder peripheren Nerven- systems, er kann, wie bekannt, reflectorisch ausgelöst werden, er kann Ausfluss von Hysterie sein, endlich kann es sich auch um Imitationserscheinungen, um Gewohnheitskrämpfe handeln. Die Zuckungen, welche gelegentlich im Gesichte beobachtet werden, sind einfach als Mitbewegungen zu betrachten. GOTTSTEIN be- merkte schon, dass das gleichzeitige Auftreten der Bewegungen in anderen Muskelgruppen nur auf die gemeinschaftliche Ursache, „die nervöse Belastung“, hinweist, ohne dass deswegen die Aeusse- rungen derselben als gleichartige betrachtet zu werden brauchen. Er äussert sich ferner: „wir können aber den geschilderten Husten auch nicht als choreaartige Zuckungen gelten lassen, weil das Oharakteristische der Chorea in den anomalen Mitbewegungen bei der Ausführung willkürlicher coordinatorischer Actionen be- DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. .415 steht und der nervöse Husten gerade während der Phonation schwindet.“ Diese Argumentation finden wir bei mehreren Autoren, die sich gegen die SCHRÖTTER’sche Auffassung der Öhorea laryngis wenden. | Ich habe mehrere Ansichten hochverehrter Collegen brief- lich eingeholt und will einige erwähnen. SCHECH schreibt: Meiner Meinung nach sollte man den anfallsweise auftretenden oder auch continuierlich bei Tage fort- dauernden und Nachts cessierenden Husten, bei dem sich keinerlei Erkrankungen der Respirationsorgane finden, als nervösen Husten bezeichnen und die meiner Erfahrung nach sehr selten dabei vorkommenden Zuckungen im Gesichte als Mitbewegung betrachten. Der nervöse Husten verdankt im Grunde doch nur einer Reizung der sensiblen Vagusäste, mag dieselbe nun vom Üentrum oder der Peripherie ausgehen, seine Entstehung, worauf dann die reflec- torische Action der Muskeln folgt. Der tabische Husten, die Larynxkrise, ist ja auch nur die Folge eines Reizzustandes der Medulla, der Erkrankung gewisser Nervencentren, aber niemand fällt es daher ein, von „Öhorea“ zu sprechen. Für ganz verfehlt halte ich es aber, jede nicht intendierte Contraction der Kehlkopf- muskeln als „choreatische“ zu bezeichnen, denn dann ist Alles „Chorea“, der respiratorische, der phonische Stimmritzenkrampf auch. Bei letzteren habe ich sehr starke Zuckungen in Gesichts- und anderen Muskeln gesehen.“ SEMON erklärt sich im selben. Sinne seiner oben erwähnten Aeusserungen. SCHMIDT schreibt: „Was nun meine Ansicht über Chorea laryngis anlangt, so unterscheide ich zwischen nervösem Husten und Chorea, insofern als ich nur die Fälle von nervösem Husten zu der Chorea rechnen möchte, die zugleich die für die Krank- heit charakteristischen klonischen Zuekungen auch an übrigen “Theilen des Körpers’ aufweisen.“ SCHMIEGELOW schreibt: „Eine eisenthümliche Chorea laryngis bei einem Patienten, der sonst an wirklicher Chorea litt, habe ich noch nicht zu beobachten Gelegenheit gehabt, und dies, meine ich, sollten die einziesten Fälle sein, wo die Bezeichnung berech- tigt wäre. Dass man bisweilen bei anderen Patienten, welche 416 A. ONODI. an verschiedenen nervösen Krankheiten litten, atactische und zitternde Bewegungen der Stimmlippen beobachten kann, scheint mir nicht zu berechtigen, auch in diesen Fällen den Begriff Chorea laryngis anzuwenden.“ BURGER schreibt, „dass ich den Ausdruck Chorea laryngis für eine gewisse Art von nervösem Husten gar nicht gebrauche. Wenn auch mitunter choreaartige oder doch unwillkürliche Mit- bewegungen im Gesichte u. s. w. dabei beobachtet werden, so trifft doch der Ausdruck für den Husten an und für sich durch- aus nicht zu. Eigentlich hätte der Ausdruck nur Recht, wenn bei einer allgemeinen Uhorea auch gewisse chrakteristische Er- scheinungen am Kehlkopf beobachtet würden; allein in diesen Fällen braucht man für diese Larynxerscheinungen keinen eigenen Namen und da andererseits das Wort nun einmal von einigen Autoren für den nervösen Husten gebraucht wird, so glaube ich, es sei besser, den Ausdruck gänzlich fallen zu lassen.“ HoPMANN schreibt: „dass ich einen der Chorea minor der Kinder ähnlichen zweckwidrisen, vom Willen unabhängigen, regellosen Zuckungszustand der Kehlkopfmuskeln so nennen würde.“ ZARNICO schreibt: „Ich würde nicht jeden Husten, wenn er mit Zuckungen anderer Muskelgruppen combiniert ist oder sich bei einem Choreatiker findet, als Öhorea laryngis bezeichnen, sondern von einer Ühorea laryngis erwarten, dass dabei, beim Versuch zu sprechen, uncoordinierte Bewegungen an den Stimm- bändern vorhanden wären.“ | HEyMANN schreibt, „dass man wahrscheinlich besser thut, den Namen Chorea laryngis für die der Öhorea der Gesichtsmuskeln ähnliche Zuckungen des Kehlkopfes zu reservieren.“ Heryn@G schreibt: „Was den Namen Chorea anbetrifft, ich würde ihn ganz streichen.“ Motre schreibt: „Man hat unter dem Namen Chorea laryngis eine Reihe nervöser Störungen beschrieben, die damit nichts zu schaffen hat. Meines Erachtens nach existiert eine Form von Chorea, charakterisiert durch localisiertes muskuläres Irresein (Folie museulaire) nicht blos des Kehlkopfes, sondern auch der Inspirationsmuskeln. In der Pathologie des Kehlkopfes giebt es DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. 417 zwei Arten spasmodischer Störungen der Kehlkopfmuskeln, die eine nervöser Husten mit seinen verschiedenen Formen, welcher aber nicht den Namen Chorea verdient, welchen ihr SCHRÖTTER und Andere beigelegt haben; die andere ein wirkliches Chorea- symptom, übrigens viel seltener; sie betrifft zu gleicher Zeit die Constrietoren des Kehlkopfes und die Exspirationsmuskeln (bel- lender Husten, spasmodischer Kehlkopfschrei); diesen Ansichten (eri larynge spasmodique) gegenüber stehen die schon erwähnte briefliche Erklärung SCHRÖTTER’s, der seinen bekannten Stand- punkt aufrecht erhält, SEIFFERT’s und Cnrarr’s Mittheilungen.“ SEIFFERT schreibt: „Bezüglich der Chorea laryngis stelle ich mich auf den Standpunkt SCHRÖTTER’s, reserviere also diese Bezeichnung für jene Fälle von nervösem Husten, welche mit eigenthümlichen Öontractionen in anderen Muskelgebieten ver- sesellschaftet sind.“ CHIARI schreibt: „Es ist eine Art von nervösem Husten bei gesunder Schleimhaut, welcher sich durch besondere Schallent- wickelung bemerkbar macht und längere Zeit andauert. Da aber diese Hustenart auch durch Hysterie und andere nervöse Affec- tionen hervorgerufen werden kann, so ist der Name nicht ganz glücklich gewählt. Wenn man aber nur solche Fälle Chorea laryngis nennt, bei denen keine andere Ursache zu constatieren ist, als eben choreatische Affection, die sich oft auch in anderen Muskelgebieten deutlich zeigt, so kann man gegen diese von SCHRÖTTER gewählte Bezeichnung nichts einwenden.“ Wir sehen aus diesen Mittheilungen, wie verschieden die Ansichten sind, was das Wesen der Frage betrifft, die Meinungen häufen sich und begründen die Stellungnahme gegen die SCHRÖTTER- sche Auffassung. Wir halten es für absolut nothwendig, die Bezeichnung der verschiedenen Formen des nervösen Hustens mit dem Namen Chorea laryngis fallen zu lassen, denn diese veröffentlichten Fälle haben mit der echten Chorea nichts zu thun, nichts gemein. Ich habe die verschiedenen von mir beobachteten Fälle von nervösem Husten nie mit dem Namen Chorea laryngis bezeichnet, typische Fälle, wie sie von SCHRÖTTER beschrieben wurden, habe ich ebenfalls nur als nervösen Husten aufgefasst. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 27 418 A. ONODI. Zur Illustration der den nervösen Husten begleitenden Mit- bewegungen erwähne ich folgenden Fall: Ein 13jähriges Mädchen steht unter meiner Be wo seit langer Zeit meistens nicht laute Hustenanfälle bestehen. Der Husten, welcher manchmal auch laut ist, tritt 30mal in der Minute ein. Der Spiegel zeigt nichts Abnormales. Abwechselnd begleiten eigenthümliche Mitbewegungen den Husten, welcher nur Nachts cessiert. Zuerst war Drehen des Kopfes vorhanden, dann Zuckungen der Schultern, Runzeln der Stirn, Heben der Nasenflügel, Spiel der Lippen. Diese Mitbewegungen haben ab- wechselnd den Husten begleitet. Dass es sich in diesem Falle bei dem anämisch-nervösen Mädchen neben dem nervösen Husten um nach GOWERS sogenannte Gewohnheitskrämpfe handelte, steht ausser Zweifel, denn das Auftreten eines Symptomes verdrängte in kurzer Zeit gänzlich das ältere Symptom. Nur ein Symptom ist unverändert geblieben während der Krankheit, welches sich in eigenthümlicher Weise einstellt; so oft das Mädchen ihren Kaffee nimmt, zwickt sie inzwischen fortwährend die Haut ihres Halses. Es handelt sich darum festzustellen, was wir eigentlich mit dieser Bezeichnung definieren wollen und ob dieser Ausdruck für geeignete Fälle in der Terminologie erhalten werden soll. Wir haben eingehend geschildert, was wir unter der echten Form der Chorea minor zu verstehen haben; wollen wir von einer Chorea laryngis sprechen, so müssen wir ebenfalls diese chorea- tischen Attribute seitens der Stimmbandmuskulatur suchen. Wir haben gesehen, dass das pathognomostische der als choreatisch anzusprechenden Bewegungen der durchaus arhythmische, uncoordi- nierte Charakter derselben ist. Im Kehlkopfe müssen wir die choreatische Unruhe der Stimmbänder, die regellosen, durchaus verschiedenen Zuckungen und Krämpfe der Stimmbänder antreffen; wir können gleich hinzufügen bei gleichzeitigem Vorhandensein einer allgemeinen echten Chorea minor. Es kommt erst in zweiter Linie in Betracht, ob ein Husten in den erwähnten Formen vor- handen ist oder nicht. Auf diesen Punkt kommen wir noch zurück. Im scharfen Gegensatze zu den ausführlich schon er- örterten choreatischen Attributen stehen aber nicht nur die. DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. 419 Formen des nervösen Hustens, sondern auch die Fälle von rhyth- mischen monotonen Bewegungen und Zuckungen der Stimm- bänder. Ich will an dieser Stelle die aus der Literatur wohl- bekannten Fälle der rhythmischen und zitternden Bewegungen der Stimmbänder erwähnen, die im Zusammenhang mit verschieden- artigen neuropathischen Zuständen beobachtet wurden. Anknüpfend erwähne ich einen Fall, den ich vor einiger Zeit Gelegenheit hatte zu beobachten: ein erwachsenes Mädchen, bei der seit Juni 1898 ein fortwährender Husten vorhanden ist, welcher auch Nachts nicht cessiert und ihren Schlaf stört. Sie giebt den Laut e, ö, welcher durch den Husten unterbrochen wird, ebenso unterbricht der Husten das Sprechen und das Zählen, ihre Stimme ist sonst rein. Seit October ist ein eigrosses Lymphom links unter dem Unterkiefer; Kehlkopf, Luftröhre liegen frei. Bei der Untersuchung mit dem Spiegel sieht man den Lauten e, ö ent- sprechende zwei rasche nach innen gehende Contractionen der Stimmbänder, und zwar in der Minute zucken die Stimmbänder nach der Mittellinie 7Omal und erzeugen so die Laute e, ö, sie werden in der Minute 1Omal unterbrochen durch den Husten. Im Mediastinum ist nichts nachzuweisen. Unter den von uns angeführten Fällen sind äusserst wenige, wo die laryngoskopische Untersuchung bei Vorhandensein einer Chorea minor die uncoordinierten Bewegungen, die choreatische Unruhe der Stimmbänder constatierte. Sie wurden beobachtet in den erwähnten Fällen von ZIEMSSEN, SCHULTZEN, REDTEN- BACHER, NICOLL und GiBB. Von SacHs werden sie als die seltenste Form der Chorea bezeichnet. In den Fällen von SPAMER und Kumicurr konnte wegen der choreatischen Bewegungen keine laryngoskopische Untersuchung ausgeführt werden. In dem Falle von GIBB waren alle anderen Muskeln ausser den Kehlkopfmuskeln frei, in dem Falle von NıcoLL trat die Chorea minor später ein und der zuerst aufgetretene nervöse Husten endete erst mit der Heilung der Chorea. Wir wollen unseren Standpunkt präcisieren, indem wir sagen, dass der Begriff einer laryngealen Chorea insofern besteht, dass die mit dem Kehlkopfspiegel constatierbare choreatische Bewegung der Stimmbänder gleichzeitig mit einer allgemeinen echten Chorea Bl 420 A. ONODI. minor auftritt. Und in diesen wenigen Fällen genügt die Be- zeichnung der allgemeinen Chorea minor mit der Aufzählung der betroffenen Muskeloruppen, so auch der Stimmbandmuskulatur. Die Bezeichnung Chorea laryngis ist in diesen Fällen ganz und gar überflüssig. Um jeder Verwechselung aus dem Wege zu gehen, würde ich für den Gısp’schen Fall und für ähnliche Fälle, wo die choreatische Unruhe der Stimmbänder zu constatieren ist, wo aber eine allgemeine Öhorea minor nicht nachweisbar, in scharfem Gegensatze zu den rhythmischen, monotonen Bewegungen der Stimmbänder, die Bezeichnung choreiforme Bewegumgen der Stimmbänder vorschlagen. Wir würden damit den Namen Chorea laryngis, welcher bisher nur zu Verwechselungen und Irrthümern geführt hat, vollständig fallen lassen. Jene Fälle, bei welchen ein nervöser Husten vorhanden war und zu dem sich nachträglich eine echte Chorea minor zugesellt hat, werden wir als Chorea minor und nervösen Husten betrachten, in den Fällen von NIcoLı, SCHRÖTER und GOTTSTEIN. Es kann eine Chorea minor mit oder ohne nervösen Husten auftreten, in den meisten Fällen ohne nervösen Husten. Alle von uns angeführten Gründe wie die erwähnten Ein- wendungen gegen die SCHRÖTTER’sche Auffassung, die wir auch theilen, haben zur Folge, dass wir die Bezeichnung der Chorea laryngis für die verschiedenen Formen des nervösen Hustens ein für alle Mal verwerfen. Die einzelnen Formen des nervösen Hustens nach den verschiedenen ätiologischen Momenten und verschiedenen Erscheinungen bedürfen keiner besonderen Bezeich- nung, es genügt die Kenntniss derselben. Wir haben also in den unter dem Namen Chorea laryngis veröffentlichten Fällen von SCHRÖTTER, CHIARI, RoE, Masuccı, FAsAnO, MARKWALD, KEIMER, FARUNDARENA-LABAT, TAMBURINI, POSTHUMUS MEYJES, LINKENFELD, WEIL die verschiedenen Formen eines nervösen und reflectorischen Hustens und dürfen in der Zukunft ähnliche Fälle nie mit dem Namen Chorea laryngis bezeichnet werden. Den Verwirrungen der Begriffe sind jene erwähnten Fälle zuzuschreiben, welche unter dem Namen Ühorea laryngis respira- torische und phonische Glottiskrämpfe, ferner zum Theil durch DIE FRAGE DER CHOREA LARYNGIS. paul! Aneurysmen veranlasste Auf- und Abwärtsbewesungen des Kehl- kopfes beschreiben. Die von SzEGÖ veröffentlichten Fälle, d.h. Endemien, sind Fälle ausgesprochenen suggestiven (hysterischen) Hustens, ent- schiedene Imitationserscheinungen, Gewohnheitskrämpfe und haben mit der Chorea nichts zu thun. Der von Preysz veröffentlichte Fall war eine letal endende schwere Erkrankung des Central- nervensystems mit vorausgegangenem symptomatischen nervösen Husten. Ich übergebe jetzt das gesammte Material, die veröffentlichten Fälle, Meinungen, die brieflichen Mittheilungen und meinen Stand- punkt und Vorschlag der Discussion, damit im Interesse sowohl der Fachcollegen wie practischen Aerzte die jetzt bestehende Verwirrung der Begriffe einmal aufhört und die nicht glücklich gewählten und gebrauchten Bezeichnungen ausgeschaltet werden. al, ZUR FRAGE DER NEKROSKOPISCHEN UNTERSUCHUNG DER KEHLKOPFNERVEN. Von Prof. Dr. A. ONODI, Budapest. Es ist eine bekannte Sache, dass in den einzelnen klinischen Fällen, wenn diese zur Section gelangen, die Untersuchung ge- wöhnlich sich auf die Kehlkopfmuskeln oder auf die Nerven- stämme bezieht. Ich habe in meinem Buche* in Verbindung mit einer wich- tigen klinischen Beobachtung meine Untersuchungsmethode mit- getheilt. Diese bestand darin, dass wir nicht nur die einzelnen Muskeln, sondern die isolierten Endzweige des unteren Kehlkopf- nerven untersucht haben. Mit dieser Methode ist es uns gelungen, das klinische und laryngoskopische Bild gänzlich zu erklären, andererseits haben wir den ersten pathologisch-anatomischen Be- weis zur SEMON-Lehre erhalten, im Einklange mit unseren experi- mentellen Resultaten, nach welchen der isolierte Posticusnerv am frühesten seine Leitungsfähigkeit und elektrische Erregbarkeit verliert. In meinem Buche habe ich diesen Fall ausführlich be- schrieben und erörtert, dass die bisherige Methode nicht geeignet ist zur Verwerthung in den pathologischen Streitfragen und ich habe bei mehreren Gelegenheiten die Herren Fachcollegen ersucht, neben den Muskeln die entsprechenden einzelnen Recurrenszweige zu untersuchen. Nur auf diese Weise kann man entscheiden, für welche Muskeln die im Recurrensstamme gefundenen dege- nerierten Nervenfasern bestimmt waren und im allgemeinen welcher Muskel intacte Nervenfasern erhielt. Leider, soweit mir * Oxopı, Die Innervation des Kehlkopfes.. Wien 1895. NEKROSKOPISCHE UNTERSUCHUNG DER KEHLKOPFNERVEN. 423 die Literatur zugänglich war, habe ich keinen einzigen Fall ge- funden, wo die nekroskopische Untersuchung mit der von mir angegebenen Methode durchgeführt worden ist. Die Untersuchungen sind zumeist unvollkommen, sie beziehen sich entweder auf die eine Seite und auf einzelne Muskeln oder auf die Nervenstämme; die vollkommene Untersuchung der ein- zelnen Muskeln und der einzelnen Nerven ist nicht vorgenommen worden. Neuerdings ist ein Aufsatz“ erschienen, welcher in einem Falle von Chorea laryngis eine starke Degeneration der Vagus- und Recurrensstämme beschreibt, ohne dass die laryngo- skopische Untersuchung irgend eine Veränderung im Kehlkopfe gefunden hätte. Auf diesen Aufsatz komme ich demnächst in einer die Frage der Chorea laryngis besprechenden Arbeit zurück. Ich erwähne diesen Fall nur deshalb, um im Allgemeinen zu zeigen, dass sowohl in den Fällen von Kehlkopflähmungen, wie auch in anderen Fällen durchgeführte Untersuchungen nicht jenen Bedingungen entsprechen, welche eine präcise klinische und patho- logische Untersuchung unbedingt erfordert. Unsere neueren Unter- suchungen** bringen diese Frage wieder aufs Tapet. Wir haben die verschiedenen Verbindungen der Kehlkopfnerven kennen ge- lernt **® und haben gesehen, dass im Recurrensstamme Nerven- fasern verschiedenen Ursprunges und Charakters enthalten sind. Der obere und der untere Kehlkopfnerv tauschen zum Theil ihre Nervenfasern, ferner existieren die mehrfachen Verbindungen mit dem Sympathicus und den Herznerven. Auf Grund meiner neueren anatomischen Untersuchungen erweitere ich meine bisher an- gegebene Untersuchungsmethode. Es wird von nun an nothwendig sein, in den zur Section gelangenden Fällen nicht nur die Stämme des Vagus, der oberen und unteren Kehlkopfnerven, sondern die einzelnen Kehlkopfmuskeln und die peripheren, d. h. Endzweige des oberen und unteren Kehlkopfnerven einzeln, ferner die Ver- bindungsfäden des Recurrens mit dem Sympathieus und den Herznerven zu untersuchen. Durch diese Untersuchungsmethode * Preysz Orvosi Hetilap. 1898. #* Dje respiratorischen und phonat. Nervenbündel des Kehlkopfes. Arch. f. Lar. 1898. Bd. 7. ### Beiträge z. Kenntniss d. Kehlkopfnerven. Arch. f. Lar. Bd. IX. S. 86. 424 A. ONODI. NEKROSKOP. UNTERSUCH. D. KEHLKOPFNERVEN.. kann einerseits eine klinische und laryngoskopische Beobachtung ihre volle Erklärung erhalten, andererseits kann sie zu werthvollen Resultaten führen, welche den Ursprung und Charakter der in dem kecurrensstamme enthaltenen verschiedenen Nervenbündel zu beleuchten im Stande sind. Ich gebe zu, dass diese Untersuchungsmethode viel Zeit und Mühe in Anspruch nimmt, aber sie ist die einzige präcise wissen- schaftliche Methode, welche die klinische Beobachtung vervoll- kommnet und zum weiteren Aufbau unserer Kenntnisse führen kann. Es ist selbstverständlich, dass in Fällen, wo die Unter- suchung des centralen Nervensystems angezeigt, diese mit der von mir angegebenen Methode gemeinsam ausgeführt werden soll. SITZUNGSBERICHTE. I. In den Sitzungen der III. (mathematisch-naturwissenschaftlichen) Classe der Ungarischen Akademie der Wissenschaften lasen die nachbenannten Autoren die folgenden Arbeiten (anschliessend an pp: 337—343 des XVII. Bandes dieser Berichte). Sitzung den 22. Januar 1900. 1. Lupwıe M£nery (ce. M.) hält seinen Antrittsvortrag unter dem Titel: „Die Monographie der Fledermäuse Ungarns“. Vortragender hat auf Grund der vaterländischen Sammlungen die Fledermausfauna Ungarns festgestellt und nachgewiesen, dass von den bis jetzt durch die Autoren für Ungarn aufgeführten 31 Arten und Spielarten in Ungarn wirklich nur 20 Arten leben. Nach einer kritischen Würdigung der vaterländischen chiropte- rologischen Arbeiten fasst er die wissenschaftlichen Resultate seiner Monographie zusammen und bittet die Akademie sein mit 22 Tafeln und Originalzeichnungen illustriertes Werk herauszugeben. 2. Beta Lexever (o.M.) führt die für die Pariser Weltausstellung bestimmten chemischen Präparate vor. 3. Anpezas Höcves (o.M.) führt unter dem Titel: „Zehnjährige Erfahrungen vom Budapester Pasteur-Institut“ seine Erfahrungen in Betreff der Ver- breitung der Rabies und des Ergebnisses der antirabischen Schutz- impfungen in Ungarn vor. Aus dem reichhaltigen Datenmaterial geht hervor, dass die Rabiesansteckung an Menschen und Thieren in Ungarn von Jahr zu Jahr in grossem Maassstabe zunimmt. Die Analyse der statistischen Daten ergiebt, dass durch die antirabische Schutzimpfung in Ungarn die Verhältnisszahl der Todesfälle bei den von wüthenden Thieren Gebissenen von 13,91 %, auf 0,41 %, herabfiel, die Heilungspro- portion sich jedoch von 86,09 %, auf 99,59 %, erhöhte. 4. Joser KürscHix (c. M.) bespricht den „Rang der Determinante der indu- cierten linearen Substitutionen“ (s. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVII, pp. 229 230). 5. Baron Rorann Eörvös legt die Arbeit von Karr Taner vor: „Wirkung der Magnetisierung auf den Dehnungsmodul‘“ (s. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVII, pp. 7—51). 6. Derselbe legt die Schrift von G£za Morsär: „Die ungarische Skala in bu | = 26 SITZUNGSBERICHTE. akustischer Beleuchtung“ vor, in welcher die ungarische Skala in folgender Weise festgestellt wird: c, d, es, fis, g, as, h, c. Diese Skala wird auf Grund der akustischen Gesetze und der Musiktheorie gegen den Vor- wurf des Barbarismus vertheidigt, indem nachgewiesen wird, dass sie diesen Gesetzen in demselben Maasse entspricht, wie jede andere Moll- skala. . Anprzas Högyss (0. M.) lest die Arbeit von Franz Tancr: „Untersuchungen aus der Physiologie des Energieumsatzes“ vor, in welcher er die Energie- menge, die einige Vögel zur Erhaltung ihres Lebens benöthigen, ermittelt. Sitzung den 19. Februar 1900. . G£za HorvAra (0. M.) und Avexanper Mocsäry (c. M.) führen „Die Troides- sammlung des Ungarischen Nationalmuseums und den Königin Blisabeth- Schmetterling“ vor. Die Troidenschmetterlinge sind Bewohner der Tropen und zwar hauptsächlich der zwischen Asien und Australien gelegenen Inseln. Die Troidessammlung des Ungarischen Nationalmuseums, aus welcher er die prachtvollsten Exemplare zeigt, gehört zu den reichhaltig- sten in ganz Europa, denn sie besitzt von den bisher bekannten 30 Troidesarten 25, unter welchen sich einige sehr seltene, sogar einige Unica, befinden. Das prachtvollste und werthvollste Stück ist der schöne, in goldiggrünen und goldgelben Farben prangende Falter, den Lupwıc Bırö in Neuguinea entdeckt hat und welchem Vortragende zum Andenken an unsere unvergessliche Königin den Namen „Königin Elisabeth-Falter“ (Troides Elisabetha Regina) gaben, welchen einzig allein nur das Unga- rische Nationalmuseum besitzt. 2. ALEXANDER ScHumipr (c. M.) spricht „Ueber die Klassen der Kristalle“. Er zeigt, dass die Regelmässigkeit der symmetrischen Kristalle in einem einzigen Satze wurzle und dass zusammen 32 voneinander in der Sym- metrie verschiedene Kristallklassen möglich sind. . Ruporpn v. Kövssuieeray (c. M.) trägt unter dem Titel: „Die physikalische Deutung der Sterngrösse“ vor. (S. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVII, pp. 145— 154.) Sitzung den 19. März 1900. . Bera Lexever (o. M.) trägt: „Über das radioaetive Baryum“ vor. Es ist dem Vortragenden gelungen, das Baryum radioactiv zu machen und so ist die Existenz des durch das Ehepaar Curız als Radium bezeichneten neuen Elementes zweifelhaft geworden. Diese interessanten Versuche sind noch im Gange. . Gustav Ravos (c.M.): „Beitrag zur Theorie der orthogonalen Substitutionen“ (s. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVII, pp. 231—235). . JosErH Fonpor (0. M.) legt eine Arbeit von Ernest Scuirr vor: „Neue Daten zur Haematologie der Neugeborenen“, in welcher über die langjährigen Studien des Verfassers Rechenschaft gegeben wird, welche über das SITZUNGSBERICHTE. 427 specifische Gewicht der Neugeborenen unter der Einwirkung verschie- dener Umstände unternommen wurden. Unter anderem hält er es für wahrscheinlich, dass die Nationalität auf die Zusammensetzung des Blutes Einfluss hat. ‘4. ALEXANDER MocsÄry (c. M.) legt eine Arbeit von Koroman Kerrusz vor: „Aus der Fliegenfauna von Neuguinea“, in welcher das Genus Automyda behandelt wird. Von den untersuchten 44 Arten waren bis jetzt nur zwei bekannt, daher sind also 42 als für die Wissenschaft neu zu be- trachten; diese Fliegen hat ein Ungar, Lupwıs Bıro gesammelt. Sitzung den 23. April 1900. : Ernest JEnDrAssık (c. M.) hält seine Antrittsvorlesung unter dem Titel: „Klinische und physiologische Studien über das Gehen“, in welcher er die Resultate der mit Hülfe der Photographie an zahlreichen gesunden und kranken Individuen in Bezug auf die Bewegung der Körpertheile ausgeführten Untersuchungen vorlegt. . Bera v. Törössy (c. M.) hält seine Antrittsvorlesung: „Ueber die Ver- allgemeinerung von elementaren geometrischen Verwandtschaften“. Diese führt zunächst auf eine Verwandtschaft, welche dadurch charakterisiert wird, dass entsprechende Punkte in gleichen Entfernungen zu beiden Seiten der Axe derart liegen, dass die Entfernungen immer auf Graden durch einen im Endlichen gelegenen Punkt — den Ordnungspol — ge- messen werden. Ferner führt die Verallgemeinerung zu einer Verwandt- schaft, in der jedes entsprechende Punktpaar die beiden Axen der Ver- wandtschaft auf Strahlen durch einen festen im Endlichen gelegenen Punkt harmonisch trennt. . AnpreAs Högyes (o. M.) legt die Arbeit von ArıpAr Auseszer vor: „Ueber die amtifebrische und antibakterische Wirkung des natrium Iygocinatum“, nach welcher sich die Hoffnungen auf dieses Präparat als trügerisch erweisen. i . Gustav Ravos (c. M.) lest eine Arbeit von Micnaru BAvEr vor: „Zur Theorie der Gruppen, deren Ordnungszahl eine Primzahlpotenz ist“. Es werden einige auf die Structur dieser Gruppen bezügliche neue Sätze entwickelt. Sitzung den 21. Mai 1900. . Eucex v. Davar (c.M.): „Ueber die in den mikroskopischen Krebsen schma- rotzenden Bandwurmlarven“. Vortragender bespricht die sogenannten Cercocystis Bandwurmlarven, von denen er 222 Exemplare fand, weist das Verhältniss der in den Wasservögeln schmarotzenden Bandwurm- arten zu den mikroskopischen Krebsen nach. Die Wasservögel inficieren die kleinen Krebslein und diese wiederum die Wasservögel. Zur Zeit kennen wir 21 solche Krebslein, in denen sich die, Cercocystislarven von 27 Bandwurmarten vorfinden. Derart behaftete mikroskopische Krebse 428 - _ SITZUNGSBERICHTE. 1) = [bil m = finden sich in den stehenden Wässern von Bugacz, Felesyhaza Vadkert und Kisujszalläs; sicher schmarotzen in den dortigen Enten und Gänsen die entsprechenden Bandwurmlarven. . Baron R. v. Eörvös (o. M.) legt eine Arbeit von Kırr Tancr vor: „Unter- suchungen über die mechanischen Wirkungen der Magnetisierung‘‘ (s. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVII, pp. 35—51). . Aroıs Scuurrzer (o.M.) lest eine Arbeit von Hrrmann Strauss vor: „Ueber die Klassification dioptrischer Systeme“ (s. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVIH, pp- 308— 340). . Anton Koca (0. M.) legt die Arbeit von Euerıca v. Lörentary vor: „Dinige neue Exemplare der tertiärzeitlichen Krebsfauna Ungarns“. Er hat mehrere Genera und Species dieser Krebse entdeckt und zwei derselben zu Ehren der Schöpfer des neuen Palastes der Königel. Ung. geologischen Anstalt: Dr. Ignatz Daranyi und Andreas Semsey: Daranyia granulata und Andorina elegans benannt. Das erstere stammt aus dem oberen eozen-zeitlichen Nummulitkalk des Ofener Kleinen Schwabenberses, das zweite aus dem oberen mediterränen Kalkstein, der bei einer Kanal- grabung in der Budapester Telepigasse blossgelest wurde. Wir kennen von keiner der beiden Arten weder lebendige noch ausgestorbene Ver- wandte; sie gehören beide zur Gruppe der kurzschwänzigen Krebse (Brachyuren). . ALEXANDER SCHMIDT (c. M.) spricht unter dem Titel: „Mineralogische Be- richte“ über die gelegentlich der Blocksbergsprengung blossgelegten Schichten und die darin enthaltenen, bis jetzt aus dieser Gegend un- bekannten Mineralien. So fand er z. B. hier zuerst das Fluorit, welches in den ÖOfener Bergen bis jetzt nur am Kleinen Schwabenberg durch Wartha im Jahre 1884 gefunden wurde. Sitzung den 18. Juni 1900. . Paun StÄcker (a. w. M.): „Die Entdeckung der nichteuklidischen Geometrie durch Johann Bolyai“ (s. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVII, pp. 1—19). . Aroıs ScHULLER (0.M.): „Sekundäre Kathodenstrahlen‘ (s. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVII, pp. 281—292). . August Franzenau (o. M.): „Ueber das Brockenkiller Azurit“. Besprechung des Vorkommens und der Kristallformationen dieses Minerals. . Isıvor Fröntıcn (o. M.) legt die Arbeit von Morırz Hoor vor: „Neuere Daten zur Physik der dielektrischen Körper“. . JossEpH KrEnser (0. M.) legt die Arbeit von Gustav Mercezer vor: „Mine- rale von der Insel Ceylon“, in welcher die kristallographischen und die optischen Eigenschaften der Chrysoberylle von Ceylon, Brasilien und Takovaja (Uralgebirge), die Bestimmung des Brechungsco£fficienten des Ceyloner Sillimanits und Spinells vorgetragen werden. il, [80] SITZUNGSBERICHTE. 429 Sitzung den 22. October 1900. Ruporpr v. Kövzszierruy (c. M.): „Der Entwickehingsgang der Himmels- körper und das Alter der Erde“. Ziel der Untersuchungen ist die Dar- stellung des zeitlichen Verlaufes der Fixsterne; ist es möglich, diesen für die Sonne anzugeben, so ist damit auch das Alter der Erde bekannt, indem dieses unabhängig von geologischer Grundlage durch jene Zeit gegeben ist, in welcher die Masse der Sonne bis zur Erdbahn reicht. Aus vorläufigen, später durch genauere Daten zu ergänzenden Unter- suchungen ergiebt sich als untere Grenze für dieses Alter 4,3 Millionen Jahre. Das wichtigste Resultat dieser Untersuchungen ist der Nachweis und die Charakterisierung intensiver Strömungen im Innern der Sonne, welche aufs engste mit der Activität derselben in Flecken-, Fackeln- und Protuberanzenbildungen verknüpft sind. . Kart LAuFEnAUER (c. M.) lest eine Arbeit von Frırveıcn Reuss vor: „Das Oentralnervensystem des spalax typtus“. Dieses in Südungarn heimische Nagethier, lebt dem Maulwurf ähnlich in unterirdischen Gängen; während jedoch der Maulwurf seine Augen gebrauchen kann, ist er gänzlich blind und dementsprechend sind bei ihm nicht nur die unter der Haut ver- borgenen Augen, sondern auch die mit dem Sehnerven verbundenen Gehirnpartieen stark verkümmert. . ALEXANDER v. MA6öcsy-Dierz (c. M.) legt eine Arbeit Jomann Tuszon’s vor: „Der Tarnoczer wersteinerte Baumstamm“. Diesen Baum hat Franz Kubinyi im Jahre 1837 bei Tarnöcz (Nögrader Comitat) entdeckt und mit Johann Szabö beschrieben. Moriz Staub und Dr. Johann Felix trach- teten seinen Speciescharakter zu bestimmen, letzterer hat ihn dem fossilen Genus Phityoxylon Kr. zugezählt. Nach Tuzson ist dieser, durch seine Masse grosses Aufsehen erregende Stamm kein fossiler, solche Bäume können nur auf Grund der Anatomie der jetztzeitlichen Bäume bestimmt und ihrem System eingefügt werden. Nach ausführlicher Beschreibung des Fundortes, den Tuzson als den ursprünglichen Entstehungsort ansieht, giebt er eine präcise anatomische Beschreibung des Stammes und schliesst daraus, dass zu seinen Lebzeiten in der Gegend die Jahreszeiten ähnlich wie heute wechselten. Nach den anatomischen Zeichen ist der Baum den Pinusarten zuzuzählen und zwar unter dem Namen: Pinus Tarnö- GZIEensis. Sitzung den 19. November 1900. . Juzıus Könıe (o. M.) theilt unter dem Titel: „Ueber ein Grumdproblem der Theorie der algebraischen Grössen“ einige neue Definitionen und Sätze seines neuen Buches über algebraische Grössen mit. . Eugen Davay (ce. M.) legt eine Arbeit Zourän Szıräpr’s vor: „Die Orusta- ceen des Retyezat“‘ (s. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVII, pp. 71—97). 430 SITZUNGSBERICHTE. 2 2. DD Kart Lavrenäaver (ec. M.) legt eine Arbeit Paur Runscugure’s vor: „Mnemometerapparat zur Untersuchung der Gedächtnisskraft“, in welcher ein nach den Plänen des Verfassers durch den Präcisionsmechaniker des Leipziger Wundt’schen Laboratoriums: E. Zimmermann ausgeführter neuer Apparat vorgeführt wird. Dieser Mnemometer stellt mit mathematischer Genauigkeit die physikalischen Verhältnisse fest, unter denen der zu weckende Reiz auftritt, ferner die Zahl der geweckten Reize, und die Zeitdauer, die das Individuum benöthigt, damit ihm z. B. ein vorhin gemerktes Wort im Moment, wo er sich dessen erinnern will, „einfalle“. Verfasser theilt weiterhin seine mit dem Apparat an Kindern, Erwach- senen, Kranken und Gesunden ausgeführten Versuche mit, nach welchen die Abnahme des Gedächtnisses in erster Reihe am Wortgedächtniss zu merken ist. Z. B. merken sich in derselben Zeit von 15 Worten: Schul- kinder: 9, ungebildete Erwachsene: 8,5, Gebildete: 10, Nervenschwache: 5,5, Paralytiker: 1. Sitzung den 17. Dezember 1900. . LupwıG Winkter (c. M.) hält seine Antrittsvorlesung unter dem Titel: „Die Löslichkeit der Gase in Wasser“. Vortragender hat ein Verfahren bezüglich der Absorption des Oxygens im Wasser festgestellt, nach welchem die Resultate sich wesentlich von denen Bunsen’s unterscheiden. Er wandte danach seine Methode auch auf andere Gase: so auf Hydrogen, Luft, Nitrogenoxyd, Kohlenstoffoxyd, Methan und Ethan an und fand auch bei diesen von Bunsen’s Experimenten abweichende Resultate. Seine Versuche haben infolge der grossen Verhältnisse der Agentien sehr ver- lässliche Daten ergeben. . Jurıus FArkas (c. M.): „Allgemeine mechanische Prineipien“. . Lupwıe M&£nery (c. M.): „Ueber einige Cardinalsätze der Zoologie“. Es werden die schädelanatomischen Verhältnisse der durch L. Birö ein- sesandten Frösche, welche noch nie bei Wirbelthieren gesehen wurden, besprochen, ferner unter ihnen Froscharten bekannt gemacht, die sich von den andern ganz verschieden entwickeln, indem sie ihre sehr grossen Eier nicht ins Wasser legen und die junge Brut ganz fertig aus dem Ei hervorkriechen lassen. Eine dieser Arten hat Vortragender zu Ehren ihres Entdeckers Ephenophryne Biröi benannt. Wir haben bei ihnen mit der ursprünglichen Entwickelungsart der Frösche zu thun. . Eugen Dapay (c. M.) bespricht unter dem Titel: „Die ungarländischen Eylaisarten“ die unsere Wasser bevölkernden Milben. Von dem Genus Eylais waren bis jetzt nur zwei vaterländische Arten bekannt; der Vor- tragende fand dagegen deren 16, unter welchen 5 ganz unbekannt, 11 auch in andern Ländern Europas verzeichnet sind. Math. u. Naturw. Ber. Bd. XVII, pp. 341-364. SITZUNGSBERICHTE. 431 II. Die Fachseetionen der Königlichen Ungarischen Naturwissen- schaftlichen Gesellschaft hielten in den Jahren 1899 und 1900 zwanglose Sitzungen, deren Protokolle in folgendem, anschliessend an die diesbezüglichen Berichte pp. 326 il, 2. DD 344 des XVI. Bandes dieser Berichte mitgetheilt werden. A) Fachconferenz für Zoologie. Sitzung den 13. Januar 1899. STEPHAN Rarz bespricht einige interessante Helminthiasisarten, namentlich Simondsia paradoxa, Hystrichis tricolor, Guathostomata hispidum. Eusen Davay zeigt dem Oysticercus eines in der Wüste Gobi gesammelten untergeordneten Krebschens. Eugen VAnGer weist darauf hin, dass Broux in seinem „Klassen und Ordnungen“ betitelten Werk 22 solche Taeniaarten erwähnt, deren Cysti- cercus in untergeordneten Krebsen lebt. Sitzung den 3. Februar 1899. . Coroman Kerreisz legt seine auf Grund des Stoffes des Genuensischen Museums entstandene Arbeit über die Cleitamiaarten von Neuguinea vor. Aus diesem Genus waren bisher 5 Arten bekannt, zu denen sich jetzt 3 neue gesellen, nämlich Ol. similis, Ol. Roederi, Ol. Gestroi. Derselbe zeigt die aus der Sammlung Lupwıc Bırö’s verarbeiteten Fliegenarten, unter denen sich mehrere neue befinden. Als die inter- essanteste Art bezeichnet er die Scenopinus Biroi genannte neue Art, da die Familie der Scenopiniden von diesem Gebiet bisher unbekannt war, Nieht minder interessant ist die Asyntona Doleschalli ©. S. genannte Fliegenart, welche Osrensacken, der das Genus und die Art aufstellte, nur auf Grund der Zeichnung Dorzscaarr's beschrieb, infolge dessen sich viele Fehler in die Beschreibung einschlichen. Lupwıc Bırö sandte aus Amboina mehrere Exemplare dieser Fliege und auf Grund dieses berich- tigt und ergänzt Vortragender die Beschreibung der Art. Derselbe lest auch eine Arbeit Lupwıq Bırö’s unter dem Titel „‚Tisch- gemeinschaft bei den Fliegen‘ vor, in welcher dieser aus der Biologie des Onmmnatius minor Dor. und der Desmometopa minutissima v.». Wurr. interessante Beiträge mittheilt. . Eugen Vingen trägt über die Verlassenschaft Lanvısraus Traxter’s vor. Er bespricht den Inhalt der zurückgelassenen Manuskripte. Er erwähnt, dass er die Schwammsammlung, 40 Stück, zum Andenken erhielt, wäh- rend die Muschelsammlung im Besitze des ungarischen National- museums ist. 432 SITZUNGSBERICHTE. 3. Gzza HorvAre liest die neuesten Briefe Lupwıc Bmrö’s aus Simbang vor und theilt in Zusammenhang damit einige interessante Beobachtungen des Forschers mit. Sitzung den 3. März 1899. . Eugen Usıkı hält „Ueber zwei ungarische Ohrysomelidagattungen“ einen Vortrag und zeigte die ungarischen Vertreter des Orsodaene Larr. und Adoxus Kırzr-Genus. Von der Gattung Orsodacne kommen in Ungarn 2 Arten mit je 6 Speciesvariationen vor, die bisher in den meisten Samm- lungen verwechselt wurden. Bisher beobachtete er die folgenden Formen: Orsodacne cerasi Linn., v. limbata Or., v. lineola Lac., v. melanura FABk., v. Duftschmidi Wsr., v. cantharoides FAsr., v. glabrata Panz., v. flava Csıkı (var. a. WEısE), v. nigrieollis OLıv., v. marginata Csixı, v. humeralis Lar., v. coerulescens Durr., v. croatica WEISE. ; Von den Erwähnten ist die var. marginata Csıxı eine neue Abart, für welche der neben dem Seitensaum und der Naht der Flügeldecken sich hinziehende, breite, bläulich-metallschimmernde Saum charakteristisch ist. Die bisher bekannten Fundorte dieser Abart sind Hermannstadt (Coll. Csiki et Fuss) und das Comitat Szöreny (Pävel). Von der Gattung Adoxus Kırzy kommen in Ungarn ausser dem A. obscurus L. und var. villosulus Scuhrnk. noch zwei Abarten vor, nämlich die var. epilobii Weiss und var. Weisei Hzyo. Vortragender bemerkt, dass Weise neuestens nachwies, dass statt dem A. vitis Fagr. der Name villosulus ScHrnK. zu gebrauchen ist, da der Fabrieius’sche Name bisher aus Irrthum gebraucht wurde, und er nichts anderes ist, als das Synonym des Männchens des Oryptocephalus coryli Linn. . Dr. G£za Horvira bemerkt hierauf, dass jener traubenverheerende Käfer, der bisher allgemein Humolpus vitis genannt wurde, im Sinne des vorher Gesagten in der wissenschaftlichen Literatur von nun an Adoxus obscurus L. var. villosulus ScHRNK. genannt werden muss. Es wäre jedoch über- trieben, wenn wir diesen Namen auch in die populäre ökonomische und ampelologische Literatur übertragen wollten. Die Gepflogenheit sancti- fieierte hier schon den Namen Kumolpus vitis; es würde daher nur Ver- wirrung machen, wenn man statt diesem Namen, der unter den Wein- bauern schon überall verbreitet und verständlich ist, nun auf einmal einen neuen gebrauchen wollte. In diesem Falle muss das Prineip der wissenschaftlichen Priorität den Erfordernissen des praktischen Lebens weichen. So ist es auch in einigen anderen Fällen. So z. B. müsste man die traubenverheerende Filloxera bei strenger Anwendung der wissen- schaftlichen Ausdrücke Phylloxera vitifoliae Fırcn. nennen; und dennoch kommt sie in der Literatur allseits als Phylloxera vastatrix Puancn. vor. Der älteste wissenschaftliche Name der Blutlaus ist: Myzoxylus laniger Hausm.; deshalb wird sie aber in der ökonomischen Literatur doch immer als Schizoneura lanigera Hausm. vorkommen. SITZUNGSBERICHTE. 433 3. Joserm Jagronowskı spricht „Ueber die Ausrottung des Apfelschaben be- treffende einfache Versuche‘. Er zählt die alten Schutzmethoden auf und bespricht auch jene, die durch die amerikanischen Obstbauern sich auch in Ungarn sehr verbreitete, nämlich das Bespritzen mit Arsensalzen. Von der Lebensweise des Apfelschaben ausgehend, weist er nach, warum dieses Vorgehen in der Praxis keinen guten Erfolg hat und bezeichnet die zu befolgende richtige Methode. Die Richtigkeit dieses theoretisch abgeleiteten Vorgehens bewies er dann auch durch seine eigenen Ver- suche. Das Vorgehen besteht darin, dass man einen einfachen Stroh- oder Heustrick an den Stamm des Baumes bindet, in den die Raupe des Apfelschaben sich einnistet und theilweise sich dort einpuppt, theil- weise dort überwintert. Die auf diese Weise zusammengelockten Raupen wirft man dann im Winter sammt den Strick in das Feuer. 4. Büra Krecsy zeigt den kleinen, ausgestopften Alligator, den er im vorigen Jahr der Fachconferenz lebendig gezeigt hat. Sitzung den 7. April 1899. 1. Aporr Lexpr betrachtet in seinem „Ueber die Verwandtschaft der lang- beinigen Spinne“ betitelten Vortrag die Skorpionform für einen Urtypus der Arachnoideen, aus dessen Entartung und Weiterentwicklung die Telyphonus- und Phrynusformen hervorgingen. Zu den letzteren gesellen sich später einerseits die langbeinigen Spinnen, andererseits die Vogel- spinne und die eigentlichen Spinnen. Die Pseudoskorpionen sind nach der Meinung des Vortragenden in naher Verwandtschaft mit den Tely- phoniden, so sehr, dass man sie einfach Microtelyphonus nennen könnte. Die Galcodeniden können aber überhaupt aus keiner der hier angeführten Arachnoideengruppen abgeleitet werden, doch haben sie sich, da übrigens ihr Arachnoideentypus unverkennbar ist, der Meinung des Vortragenden nach in einer anderen Reihe entwickelt und stehen nun isoliert im weiten Kreise der Arachnoideen. Die Urform der Arachnoideen, der Skorpion, kann auf ausgestorbene, versteinerte Formen. zurückgeleitet werden, welche unter dem Namen Palaeostraca zusammengefasst werden. Vortragender begründet und erklärt diese Ansichten durch das Ver- gleichen von Typen aus den einzelnen Gattungen und unterwirft haupt- sächlich die Körperschnitte und Extremitäten einer eingehenden Unter- suchung. Sitzung den 12. Mai 1899. 1. Ernst COsıkı hält einen Vortrag „Ueber Ungarns Donaeciinen“, indem er diese charakterisiert und auch einen historischen Rückblick giebt. Dann geht er auf die einzelnen Arten über und erwähnt, dass in Ungarn 3 Gattungen mit 26 Arten und 9 Abarten vorkommen. Die Donacia fennica Pıyx. muss aus unserer Fauna gestrichen werden, da dieses nörd- liche Thier bei uns nicht vorkommt und dasjenige, welches man bisher Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVII. 28 434 SITZUNGSBERICHTE. 19 dafür gehalten, nichts anderes ist, als die Donacia Malinovskyi Anr. var. arundinis Aur. Neue Formen sind in unserer Fauna: Donacia simplex F. var. pulcherrima Hummen und Plateumaris scoiceu L. var. micans Panz., die erste aus Zala-Tapoleza (Repr), letztere aus Hermannstadt (Csikı, Fuss) und aus dem Banat (Fuss). Even Davar schildert die Entwicklung der Bandwürmer und charakte- risiert dann den Oysticereus und die Üercocystis. Er zeigt und beschreibt die in dem mongolischen Diaptomus asiaticus Urzs. und den ungarischen Diaptomus spinosus Dan. und den Paracondona Hungarica Dav. Arten vorkommenden Cereocysten, von denen er 5 neue unter den folgenden Namen vorweist: Taenia Zıcuyı, Echinocotyle Linstowı, Echinocotyle polya- cantha, Drepanidotaenia RArzı und Drepanidotaenia mesacantha. Sitzung den 13. October 1899. . Vorsitzender giebt in warmen Worten der Trauer über das Ableben Vicror v. MinArkovics’ Ausdruck. . Gzza Entz bespricht Ernst Harczer's „Kunstformen der Natur“ betiteltes Werk und macht hierzu verschiedene Bemerkungen. Er überblickt alle jene Wirkungen, welche bei Thieren die verschiedenartigen Schönheiten der Form, der Farbe etc. hervorbringen. Er bespricht auch die Darwin’sche Selectionstheorie und den sexualen Dimorphismus, deren Bedeutung er auf ein Minimum redueiert. . Lupwıg Aıener legt sein Werk „Die Geschichte der Schmetterlingskunde in Ungarn“ vor. Derselbe spricht „Ueber die letzte Stunde der Raupen“ und erwähnt seine Beobachtung, dass die Raupen der Macroglossa vor der Einpuppunge- sich mit einer zu unbestimmbarem Zweck dienenden Flüssigkeit ein- schmierten. . EuGen Dapay zeist ein Exemplar der Cucullia fraudatrix Evers., das er in den ersten Tagen des August 1899 zu Semesnye, im Comitat Szolnok- Doboka sammelte. Diese Schmetterlingsart erwähnte in der ungarischen Fauna zuerst Emerıcn FrıvALoszey, sie stammt aus der Gegend von Futak, aus Beel im Comitat Bihar und aus Nagyäag in Siebenbürgen. Das Semes- nyeer Exemplar ist im ungarischen Nationalmuseum das erste aus Ungarn. Sitzung den 3. November 1899. . Jurıus Mavar4sz legt das erste Heft seines „Ungarns Vögel“ betitelten Werkes vor und erwähnt einige interessante Angaben aus der Avifauna Ungarns. ZoLrAn Szıräpy spricht über. „Die Orustaceen der Retyezater Seen“. Als interessantere erwähnt er: Diaptomus Tatrieus, Alona intermedia, Bran- chipus diaphanus und Daphnia alpina Dav.; er entdeckte auch das bisher unbekannte Männchen der letzteren. Auf die Schilderung der Lebens- verhältnisse übergehend, weist er nach, dass sich die Fauna der Qualität Io 2. SITZUNGSBERICHTE. 435 der Seen gemäss vertheilt und dass man vom Standpunkte des Bodens, der Beständigkeit und des geographischen Ursprunges am Retyezät vier Seeentypen unterscheiden kann, welche auch jede ihre eigenen Crusta- ceenarten haben. Es ist interessant, dass in diesen Seen nicht specielle alpine, sondern sich leicht accelimatisierende gewöhnliche Arten vor- kommen. Sitzung den 3. December 1899. Lupwic Argnerliest die „Schmetterlingsbeobachtungen“ Srrrman Nücsey’s vor. Arrxanper GorkA hält unter dem Titel „Beiträge zur morphologischen und physiologischen Kenntniss der Darmröhre der Ooleopteren‘‘ einen Vor- trag, worin er nach Mittheilung der Geschichte dieses Gegenstandes und der Untersuchungsmethoden über seine eigenen, im zoologischen Institut der Budapester Universität gemachten Untersuchungen berichtet. Seine Ergebnisse fasst er in den folgenden Sätzen zusammen: 1. Vom anatomischen Standpunkt ist die Darmröhre der Käfer nach drei, resp. vier Typen beschaffen, und zwar nach: a) sarcophagem, b) necro- phagem, ce) phytophagem und d) coprophagem Typus. Für die Speise- röhre der Sarcophage ist das gleichzeitige Vorhandensein des Kropfes und des Proventriculus und die Kurzheit des Mitteldarms charakte- ristisch. Die Merkmale der Darmröhre der Necrophagen sind: das Vorhandensein des Proventriculus, die Kurzheit des Mitteldarms und die auffällige Länge des Darmendes. Der Kropf (ingluvies) fehlt immer. An der Speiseröhre der Phytophagen ist der Proventrieulus nie entwickelt, während die mittlere Speiseröhre stark entwickelt ist. Die Verdauungsorgane der Coprophagen endlich sind nach dem Typus der Phytophagen nnd Necrophagen entwickelt, je nachdem sie betreffs der Nahrung dem Einen oder dem Anderen näher stehen; selbst- ständige Kennzeichen besitzen sie also nicht. 2. Vom histologischen Standpunkt: a) Die Wand der Darmröhre besteht aus vier Schichten, nämlich: aus der Muskelschichte, dem Grund- epithel, der Epithelschichte und der Chitinschichte. b) Die Peritonial- schichte fehlt. Statt dem umgeben lockere Bindegewebsfasern die Darmröhre. c) Die Chitinschichte ist in der ganzen Darmröhre vor- handen; also auch im Mitteldarm, doch hat sie hier eine poröse Structur. d) Die mit dem Mitteldarm verbundenen drüsenartigen Ge- bilde sind nicht bloss Drüsen, sondern auch epithelregenerierende Organe. e) Die im Mitteldarm sich befindenden Epithelschichten sind gegen das Lumen’zu mit einem aus Stäbchen bestehenden Band ver- sehen, der aus Chitin ist. 3. Vom physiologischen Standpunkt: a) Die Aufsaugung geht an den Necrophoren wahrscheinlich im letzten Drittel des Mitteldarms und im oberen Viertel der Enddarmröhre vor sich. b) Die Malpighischen Gefässe enthalten ausser der Harnsäure bei den Carabus und Necro- 28% 436 SITZUNGSBERICHTE. 3. 1) phoren auch Albumine. ce) Der Inhalt der Malpighischen Gefüsse ist von alkalischer, oder selten von neutraler Reactionswirkung, doch giebt sie nie eine säuerige Reaction. Dr. Coroman Kerresz zeigt ein Exemplar der Aulacocephala Brauzrı genannten Neuguineanischen Fliegenart, das in dem von Loria gesam- melten und vom genuesischen Museum zur Bestimmung ihm gesandten Stoff vorhanden war. Aus dem Aulacocephala-Genus waren bisher zwei Arten bekannt, welche die Zoologen in die Familie der Oestriden ein- reihten und auch Brauer in seiner bekannten Monographie über die Oestriden im Rahmen dieser Familie beschrieb. Vortragender bemerkt ferner, dass aus der australischen Region bisher kein einziger Repräsen- tant dieser Familie bekannt war und die Meinung allgemein ist, dass die Familie der Oestriden in dieser Region gar nicht vorkommt. Diese An- sicht wird auch durch die Thatsache bekräftiet, dass man den neuen Repräsentanten des genannten Genus aus verschiedenen morphologischen Gründen in die Familie der Oestriden gar nicht einreiht, sondern in die durch Brauer - Bersenstaun aufgestellte Trixagruppe der Muscaria schi- zometopa. Er zeigt noch aus der neuesten Sendung Lupwıg Bırö’s die Phytalmia cervicornis- und alceicornisarten, einen Repräsentanten des Achiasgenus, die Diopsis- und Merodonarten und damit in Verbindung die Taxaphora fureifera- und Bolbamyia inequipesarten aus Bolivien, die durch ihre sonderbare Form, ihre wunderlichen Auswüchse sämmtlich zu den auf- fallenden eren gehören. Gsza HorvAru zeigt die farbige Zeichnung eines Hermanhigaten der Lycaena Bellargus. Diesen interessanten Schmetterling fand Coroman JAusory am Ofener Adlersberg am 30. Juni 1899. CorneELıus Ünyzer bemerkt, dass er einen Hermaphroditen der Xysticus- spinne besitzt; Spinnenhermaphroditen sind bisher nur 3 bekannt. Nach der Kenntniss CoLoman Kerresz’ fand man bisher unter den Fliegen bloss 3 Hermaphroditen. B) Facheonferenz für Botanik. Sitzung den 11. Januar 1899. . Anzxanper MAgöcsy-Dierz legt Lanpısnaus Hornös’ „Schwämme aus dem Kaukasus‘ betitelte Arbeit vor. Horuös war Mitglied der Dückv’schen VI. Kaukasusexpedition, es bewog ihn hauptsächlich sein reges Interesse für Pilze zur Theilnahme an dieser Expedition. Während seines Aufent- haltes im Kaukasus sammelte er sehr viel Pflanzen, besonders eine Menge von Pilzen, darunter die Bovista Debreczeniensis. . Morıtz Staus hält „Ueber die in einem Jahr zwei- oder dreimal blühenden Pflanzen“ einen Vortrag. Er macht schon seit mehr als 30 Jahren Beob- achtungen und Aufzeichnungen über diesen Gegenstand. Auf Grund der © SITZUNGSBERICHTE. 431 vorgelegten Angaben erklärt er die Thatsache, dass das zweite Blühen der Pflanzen keine unregelmässige, sondern eine natürliche Erscheinung ist, welche rein nur darin begründet ist, dass die Pflanzen sich den bio- logischen Verhältnissen anpassen, welche Eigenschaft wir unter den Pflanzenüberresten der Kretazeit reichlich vorfinden. In jenem Zeitalter der. Erde nämlich, aus dem die Kretagebilde stammen, herrschte auf der sanzen Erde das tropische Klima und in jener Zeit blühten die in ihrem Typus seither verhältnissmässig wenig veränderten Dicotyledonen, ähnlich den. heutigen tropischen Pflanzen, in der That zweimal. So ist das zweite Blühen der Pflanzen eine ihrer ursprünglichen Eigenschaften, welche die von den tropischen Gegenden in das gemässiete Klima ge- brachten Pflanzen mehr oder weniger beibehielten, und welche sich dann äussert, wenn es die wechselnden Umstände der Witterung zugeben. Das diesbezügliche Verhalten einiger Pflanzen ist besonders auffallend, da auch das Abweichen von der normalen Jahrestemperatur in geringerem Maasse sie zur zweiten Blüthe bringt, ja sogar manche in regelmässigen Zeiträumen ihre zweiten Blüthen oder auch Früchte treiben. CARL ScHiLBERszkY, der mit den Ursachen dieser Frage schon seit langer Zeit beschäftigt ist, empfiehlt besonders den wilden Kastanienbaum zum Gegenstande eines Studiums. Es kam wiederholt vor, dass in Buda- pest der wilde Kastanienbaum an trockenen, heissen Sommern im Juli und August sein Laub verlor und kurze Zeit darauf im September oder October voll Blüthen stand. Eine interessante Reihe des Grades der diesbezüglichen Empfindsamkeit verrathen auch die in einer Reihe stehenden Bäume während mehrerer Jahre. Die Feuchtigkeit des Bodens und der Luft behindert das zweite Blühen. Häufig kann man hingegen das zweite Blühen zwischen den strahlenden Mauern der Häuser oder am Rande offener Strassen beobachten, wo sie beständig der Sonnenwärme ausgesetzt sind. ArıpAr Rıcater berichtet über die botanischen Ergebnisse der neuesten asiatischen Reise des Grafen Euszen Zıcay. Durch diese Reise wurde das ungarische Nationalmuseum durch 75 schön präparierte Pflanzen bereichert. An das Delphinium Consolida der ungarischen Flora erinnert z. B. das Delphinium laxiflorum; an das Aconitum Anthra das Aconitum bar- batum, während die Gentiana cruciata dort durch die Gentiana macro- ohylla Guer. ersetzt wird. In der Zicnv’schen Sammlung sehen wir Dianthus- plumarius, Gnaphalium dioicum, Rosa cinnamomea, Adeuophora klifolia Leves. forma nova; dasycarpa (calyce I hispido), Vaceinium Vitis Idaea und Gentiana adscendens GmEL. Am auffallendsten war unter ihnen das in grosser Zahl gesammelte Gnaphalium Leontopodium (Leontopodium alpinum Cass.), von dem bisher geglaubt wurde, dass seine Heimat in den mitteleuropäischen Alpen ist. Die in Leverour’s Flora Rossica aufgezählte grosse Zahl („Habitat in 433 SITZUNGSBERICHTE. omni Sibiria altaica“) und die vielen aus Burgaltai (Mongolien) mit- gebrachten Exemplare der Zıcar-Expedition lässt jedoch den Schluss ziehen, dass der eigentliche geographische Mittelpunkt der Verbreitung des Leontopodium alpinum die altaische Gegend Sibiriens ist. Sitzung den 8. Februar 1899. Den Gegenstand der Sitzung bildet das Andenken Frirvrıca v. Hazs- LINSZKY'S, dessen ALEXANDER MAcöcsy-Dierz in warmen Worten gedachte. Sitzung den 8. März 1899. 1. Eugen BernArs£y besprach .H. Brucuwann’s „Ueber die Prothallien und Keimpflanzen mehrerer europäischer Lycopodien‘“ betiteltes Werk, worin der Verfasser die Prothallienverhältnisse des Lycopodium elavatum, anno- tinum, complanatum und selago näher beleuchtet. Vortragender erwähnt dass auch er eines der Prothallien vor einigen Jahren in der Hohen Tätra vorfand. 2. Cart Schitzerszky legt eine Abhandlung Marrın Prrerrr’s unter dem Titel „Ein neues vaterländisches Astomum“ vor. 3. Lupwıc Tuaısz lest Jomannes Wacner’s „Neuere Beiträge zur ungarischen Flora‘ betitelte Arbeit vor, in welcher der Verfasser die Kenntniss der ungarischen Flora um einige interessante Beiträge bereichert. 4. Lupwıc Tuassz spricht „Ueber die anatomische Untersuchung der Kerne und über die verschiedenen Präparierungsmethoden“. 5. Auzxanner MAcöcsy-Dierz legt das folgenderweise betitelte Heft vor: „Index florae Szamosujvariensis“, ediderunt: Simeon Kovrig et Josephus ÖOrnstein. 1899. Sitzung den 12. April 1899. 1. EuGen BernArsky spricht unter dem Titel „Orocus retieulatus in der ungarischen Tiefebene‘“ über die Acclimatisation dieser Safranart im lockeren Boden der Tiefebene und über die dadurch erlittene morpho- logische Entartung. Ausserdem erwähnt er, dass er unlängst in der Nähe des Budapester Franzstädter Bahnhofes ein Exemplar der Fussilaga farfara fand, obgleich diese Pflanze gewöhnlich nur in nassem, lehmigem Boden gedeiht. Morırz Srauz fand das erwähnte Vorkommen der Pflanze auf Grund der wechselnden geologischen Verhältnisse des Bodens ge- rechtfertigt. 2. Auzxanper MAcöcsy-Dierz lest der Fachconferenz eine Arbeit von Lapıs- raus Horrös über Morchella tremelloides (Venxz.) vor. Der fruchttragende Theil der im sandigen Boden des Kecskemeter Szt.-Lörinez- und Nyir- waldes wachsenden Spitzmorchel ist kugelartig, gräulichweiss und an den Rändern durchschimmernd und gebrechlich. Ihre Windungen sind dicht und zerzaust, verbreiten sich über den ganzen fruchttragenden Körper und geben dem Hut eine erdbeerartige Oberfläche. Dem Verfasser 9 SITZUNGSBERICHTE. 439 fiel es auf, dass die fruchttragende Schichte oft gänzlich fehlt, während Sporen nur im oberen Viertel des Schlauches zu finden sind. Durch eingehende Studien gelang er zur Voraussetzung, dass in diesem Fall ein Parasit den Körper des Pilzes verstellt und zur irrigen Unterscheidung neuer Arten (Morchella crispa) Gelegenheit giebt. Ueber die Natur des Parasiten kann er vor der Hand keinen Aufschluss geben, doch vermuthet er, dass hier der Hypomyces cervinus, H. hyalopus und vielleicht auch der H. epicoccum die Morchella esculenta verstellen, was zur Unterschei- dung der Morchella tremellosa und M. tremelloides Anlass gab. . Carr ScHitzeszky legt Marrın Prreerrs „Zinige Beiträge zur laubigen Moosflora Ungarns“ betitelte Abhandlung vor. Prrerrı hatte die Gelegen- heit, während der Revision der reichen Barru’schen Sammlung einige theilweise für Siebenbürgen, theilweise für ganz Ungarn neue laubige Moose kennen zu lernen und gehörig — abweichend vom Sammler — zu determinieren. . Lupwıg Tuarsz hält „Ueber die auf die mikroskopische Untersuchung der Kerne bezüglichen Präparierungsmethoden“ einen Vortrag. Während der Untersuchung der Kerne ergab sich, dass ausschliesslich Kernquerschnitte keinen ausreichenden Grund zur Urterscheidung der Arten und Genera geben und deshalb ausserdem das Verfertigen von Oberflächenschnitten üblich wurde. Seit dem ersten diesbezüglichen Versuch SemPprLowskt's bietet nur das Hönxern’sche Verfahren einen ausreichenden Erfolg. Vor- tragender modificiert dieses Verfahren auf die Weise, dass er die Kerne erst in Wasser, dann in stärkerer oder schwächerer Kalilauge kocht, ablagern lässt und die Lauge mit Essigsäure neutralisiert und in einer weiteren Eprouvette schüttelt. Von der vernichteten Kernhülle lösen sich auf diese Weise schöne, zusammenhängende Schichten ab. Vor- tragender geht hierauf auf die diagnostische Wichtigkeit der auf solche Weise gewonnenen Flächenschnitte über, indem er die Früchte der Schirmblüthenpflanzen bespricht. Sitzung den 10. Mai 1899. . ALExAnDER MAgöcsy-Dierz legt eine „Neue Beiträge zur Kenntniss der Pilze Ungarns‘‘ betitelte Abhandlung von Lanıszaus Horvös vor. . Cart Scuitgerszey legt Marrın Päterrrs „Beiträge zur Laubmoosflora Ungarns“ betitelte Arbeit vor. Arzxanper PorzAx hält unter dem Titel „Die Drainierung und die Wurzeln der Bäume‘ einen Vortrag. ’ Sitzung den 17. October 1899. . Eugen BernArsey theilt unter dem Titel „Ueber die Pflanzen der Nyirseg“ seine floristischen und pflanzengeographischen Erfahrungen mit und erklärt das Vorkommen in der Nähe der Sümpfe der Nyirseg in den Wäldern von Zsömböly und Nyir-Bätor beobachteten Pflanzen. 440 SITZUNGSBERICHTE. 2. D CArL ScHiLzerszky legt Anour Fanta’s „Beiträge zur Kenntniss der kar- pellomanen Mohmköpfe“ betitelte Abhandlung vor und zeigt die unweit Stuhlweissenburg gewachsenen unregelmässigen Mohnköpfe, aus welchen der Verfasser auch reife Kerne sandte, damit sie für wissenschaftliche Zwecke gezüchtet werden. . Aurxanper MAcöcsy-Dierz lest eine von Jouannes Fisry verfasste Ab- handlung unter dem Titel „Ein anonymer Botaniker“ vor, in welcher dieser viel interessante Daten über das zu Zeiten MıcHArL SzıLınczky’s herrschende didaktische System mittheilt. Er hebt besonders die in den vierziger Jahren gemachten phenologischen Forschungen MıcHAeL SzıLınczky'’s hervor. Sitzung den- 8. November 1899. . Präsident Jurıus Kreın theilt der Fachsection mit, dass der Decan der philosophischen Facultät der Universität ihm in einer amtlichen Zuschrift mittheilte, dass die philosophische Facultät mit Dank erfüllt jenen pietät- vollen Act zur Kenntniss nahm, dass Arzxanner MAcöcsy-Dierz das aus den Spenden der Fachsection angefertigte Bild des Universitätsprofessors weiland L. Jurinyı im Directoratssaale des botanischen Instituts der Universität würdig untergebracht hat, und er aus diesem Anlass der botanischen Fachsection sowie dem Professor A. MAcöcsy -Disrz seinen Dank ausspricht. Eusen BernArsky trägt seine Beobachtungen unter dem Titel „Die ana- tomische Bestimmung der heimischen Polygonatumarten“ vor. Im Juni 1899 fand Vortragender eine Polygonatumart, die wegen des Mangels an Blüthen, sowie ihres getrockneten Zustandes halber schwer zu bestimmen war. Es war nicht zu ergründen, ob die gefundene Art P. officinale, P. latifolium oder P. multiflorium sei. Die Ursache äusserte sich theilweise auch in der mangelhaften Diagnose der bestimmenden Bücher; aus diesem Grunde versuchte er die Pflanze anatomisch zu be- stimmen. Er stellte fest, dass die drei genannten Arten auf Grund der Blatt- epidermis leicht zu bestimmen sind. Die Epidermiszellen der P. offieinale sind nahezu so breit, als lang, diejenigen des P. multiflorium. sind zwei-, dreimal, sogar auch viermal länger, als sie breit sind; die Seitenwände der Epidermiszellen des P. latifolium sind winkelig und sehen wie Bruch- linien aus. Die in Frage stehende ist also ein Exemplar des P. multi- florium, was umso interessanter ist, als diese Art in der ungarischen Tief- ebene sozusagen unbekannt ist. . Fervınann Fırarszey spricht über „Eine interessante Form der Fichte‘ und erwähnt einen im Käposztafalva befindlichen Wunderbaum, aut den er während seiner vorjährigen Ausflüge aufmerksam gemacht wurde. Dieser Wunderbaum ist ein selten schöner Fall von Kladomanie oder Blastomanie und hat halb eine normal entwickelte, halb eine gänzlich ID SITZUNGSBERICHTE. 441 abweichende, rein säulenhaft gebildete, dichoptische Form. Es ist das eine seltene Abart der Picea excelsa Link, „lusus columnaris Carriere“ genannt, die bisher bloss aus der Schweiz bekannt ist, in nicht mehr als sechs Exemplaren. Vortragender zeigt auch das gelungene Bild und einige getrocknete Aeste des Baumes, welch letztere er dem oberen, kladimoniösen Theil des Baumes entnahm. In Verbindung hiermit berichtet er auch über C. Schrörzer’s „Vielgestaltigkeit der Fichte“ (Zürich 1898) betiteltes Werk, in welchem der Autor die längst bekannte Variabilität der Fichte syste- matisch bespricht und die verschiedenen Fichtenformen in drei Gruppen theilt. In der Gruppe der Zusus behandelt er auch den Zusus colummanris, bei welchem die Illustrationen sehr an das Abbild des Käposztafalvaer Wunderbaumes erinnern. . ALExAnDER MAcöcsv-Dierz spricht unter dem Titel „Riesenbovisten“ über Y 77 die Etymologie der Benennungen ZLycoperdon giganteum — Lycoperdon Bovista = Globaria Bovista Qu&LEer und zeigt die dem botanischen Institut der Universität gesandten mächtigen Exemplare, von denen das grösste und schwerste aus Marosnemeti stammt und frisch 9 kg, getrocknet 340 gr wiegt. Die übrigen sind aus Felsö-Nyärad und Neusatz. . Cart Schingerszey legt eine Mittheilung Lavıstaus Bırkan’s über die un- regelmässige Birnenfrucht vor. Er zeigt die Photographie einer unregel- mässigen Birne, aus der ersichtlich ist, dass die Entartung sich aus überzähligen Fruchtblättern und deren unregelmässigen Vertheilung ent- wickelte. . Cart ScHinBerszky legt Marrın Purerrr's ‚„Bryologische Skizzen aus Sieben- bürgen“ betitelte Abhandlung vor. Sitzung den 13. December 1899. . Arpäp Kırnvos bespricht einen interessanten Fall der Verflachung und Verkrümmung der Aeste der Picea ewxcelsa. . Lupwıg Fıarowsky legt Bsra Konrur’s - „Der Ungar und die Botanik“ betitelte Abhandlung vor. Der Verfasser sammelte im Comitat Bekes unter dem Volke einige hundert Pflanzennamen. Viele der Benennungen bedeuten heute andere Pflanzen, bei denen Vortragender den Grund oder die Weise der Sinnveränderung zu erklären versucht. Es giebt in dieser Sammlung auch solche Namen, die in der Litteratur bisher unbekannt waren. Der Verfasser citiert ferner diesbezügliche Anfangszeilen von Volksliedern und Gedichten, theilt Orts- und Personennamen mit und erwähnt schliesslich zahlreiche Sprichwörter, welche von der Schärfe der Pflanzenbeobachtung des Volkes Zeugniss geben . Cart Schitzerszky bespricht unter dem Titel „Die Moniliakrankheit der Fruchtbäume, vorzüglich des Weichselbaumes“ die parasitische Wirkung des Monilia fructigena genannten Pilzes, indem er sich am eingehendsten mit der im Stadium der Blüthe sich offenbarenden Verheerung befasst. 442 SITZUNGSBERICHTE. 4. Lupwıg Tmassz erstattet unter dem Titel „Floristische Mittheilungen aus D © dem Comitat Krasso-Szöreny“ über drei neue Pflanzen aus dem genannten Comitat Meldung, und zwar: Salvia silvestris L. (S. nemorosa 4 pratensis), Salvia dumetorum Anprz. und Glyceria plicata. Gegenüber einer früheren Publication Vıcror Janka’s beweist er, dass die Trochiscanthes nodiflorus Koca in Ungarn nicht vorkommt. . ALEXANDER MAGöcsy-Dierz stellt die seitens des botanischen Institutes der Universität auf der Pariser internationalen Ausstellung auszustellenden originalen anatomischen plastischen Pflanzenmuster und pflanzenmorpho- logischen sowie biologischen Blüthenschnitte zur Schau, die er grössten- theils in dem unter seiner Leitung stehenden Institut nach den Präpa- raten seines seligen Vorgängers, des Professors Juränyı, anfertigen liess. C) Fachconferenz für Chemie -Mineralogie. Sitzung den 31. Januar 1899. . Ianaz Preirer bespricht unter dem Titel „Studien über das Reinigen des Kesselwassers‘‘ die Methoden, mit denen man die Härte des Wassers bis auf den möglichst schwächsten Grad verringern kann. Jurius Weszerszey spricht unter dem Titel „Die titrimetrische Bestimmung der Bromiden neben Chloriden und Jodiden“ darüber, wie man das in geringer Menge vorkommende Brom neben Chlor und Jod zu Bromat umgestalten und das entstehende Product dazu benützen kann, um mittelst des aus dem Kaliumjodid abgeschiedenen Jodes auf die Menge des Bromes zu schliessen. . Sıgısuund BErRNAUER berichtet über die Beschlüsse der Commission, welche die Fachconferenz entsandte, um nach dem Durchstudieren der vom königl. ungarischen Minister für Agricultur über die öffentlichen chemi- schen und mikroskopischen Stationen herausgegebenen Verordnung alle jene Bemerkungen zusammen zu fassen, welche sie dem Minister vorzu- legen für geeignet erachtet. Sitzung den 28. Februar 1899. . Lupwıe Irosvay bespricht unter dem Titel „Ueber ein neueres Reagens- mittel des Ozons“ die Abhandlung G. Erzwem’s und Tu. Weyr’s, derzu- folge die Phenylendiamine in laugigem Medium nur auf Einwirkung von Ozon eine gelbe oder gelbliche, in manchem Falle burgunder- rothe Farbe annehmen, hingegen solche Farben auf Einwirkung von Hydrogenperoxyd oder salpetrige Säure nie, auf Einwirkung von Oxygen aber nur nach längerer Zeit annehmen. Wenn die Phenylendiamine ihre Farbe in laugigem Medium auch auf Einwirkung von sehr dünnem Ozon ändern würden, wären wir im Besitze eines Reagensmittels, womit wir das Vorhandensein des Ozons in der Luft auch bei Hydrogenperoxyd und salpetriger Säure nachweisen könnten. SITZUNGSBERICHTE. 443 Ivosvar’s Versuche ergaben, dass, wenn das Ozon in grosser Menge vorhanden, die Untersuchung mit Phenylendiaminen überflüssig ist; wenn aber die Menge des Ozons gering ist, so ist die Untersuchung: unsicher. . Lupwıg Wınkter spricht über „Die Bestimmung der Menge der in natür- lichen Wässern gelösten Gase“ und zeigt einen selbsterfundenen Apparat, mittelst welchem man binnen kurzer Zeit, mit weniger Mühe und ohne kostspielige Einrichtungen präcise Erfolge erzielen kann. Sitzung den 25. April 1899. . Lunpwısg Ivosvay weist in seinem Vortrag über „Die Darstellung von ammoniahaltiger Ouprolösung mit Hydroxylamın“ nach, dass man aus verschiedenen ammoniahaltigen Öuprisolösungen mit Hydroxylamin schnell eine gänzlich farblose Cuprolösung darstellen kann, welche im Vergleich zum Acetylen sehr empfindlich ist. Mit dem im Leuchtgas vorhandenen Acetylen kann man in einigen Secunden eine schöne Reaction erzielen. Durch das Hydroxylamin kann das Kupfer aus der Cupriverbindung in kurzer Frist in die Cuproform gebracht werden, und umgekehrt kann die Cuprolösung mit Luft geschüttelt wieder zur Cupriverbindung um- gestaltet werden. | . Lupwıeg Winkter spricht unter dem Titel „Die Bestimmung des Oaleiums und Magnesiums in natürlichen Gewässern durch Kaliumoleat“ über sein eigenes Vorgehen, mittelst welchem man die Bestimmung der Härte des Wassers viel präciser und schneller vollziehen kann als bisher. Ienarz Preirer, JaKoB Szırası und Sızamunp Bernauer bezweifeln die Vorzüglichkeit dieser Methode und hauptsächlich Bernaver hält die Warrua’sche Methode für viel präciser und viel rascher. Lupwıe ILosvay meint, dass die Anhänglichkeit, welche die Franzosen in ihrer Hydrotimetrie dem ölsäuerigen Kalium, resp. dem Natrium gegenüber beweisen, die Ueberzeugung wachrufen, dass das Wınkter’sche Vorgehen nicht gänzlich verworfen werden kann, und stellt diesem eine schöne Zukunft in Aussicht. Die Fachconferenz entsendet in das Internationale Atomgewichtbestim- mungscomite unter dem Präsidium Carr v. Tman’s die Mitglieder Lupwıs Ivosvay, Bera v. Lenever, Juzıus Törn und Vınzenz Warrua. Sitzung den 30. Mai 1899. Wirserm Guanez beschreibt in seinem Vortrag „Ueber die Analysierung eines St. Gottharder Adulars“, wie man nach Jannasch mit Bor Silicate erforschen kann. Lupwıs Wisster ergänzte seinen im April gehaltenen Vortrag mit der Bemerkung, dass, wenn das Wasser gehörig verdünnt ist, mittelst Kaliumoleats die gesammte Härte bestimmt werden kann. Joszerm Nurıcsän bespricht die Daten der Analyse der Tusndder Mineral- wässer, hauptsächlich die der Quellen Föküt, Rezsö und Mikes. 444 SITZUNGSBERICHTE. 4. Junıus Weszeuszey legt Rıcmarp WinviscnH’s „Die Versuche behufs 22 stellung der Propylendisulfilsäure“ betitelte Abhandlung vor. Sitzung den 31. October 1899. . Vinzenz WartHa spricht in seiner „Neuere Methoden der Schwefelsäuren- fabrication“ betitelten Abhandlung über die Art und Weise, mittelst welcher man aus Schwefeldioxyd und Oxygen Schwefeltrioxyd, resp. Schwefelsäure darzustellen versucht. Die ersten Versuche versprachen wenig Erfolge. Seitdem man aber erkannte, dass das Erhitzen der Mischung von Schwefeldioxyd und Oxygen schädlich ist, da die zur Beihülfe angewandte Hitze Dissociation verursacht, und es klar wurde, dass die Reactionshitze für sich dazu genügt, dass die beiden Gase bei Vorhandensein einiger Körper von contacter Wirkung sich in ihrer ganzen Masse vereinigen, kann der Gang der Fabrication für gesichert betrachtet werden. . Gustav Bucugöck hält einen Vortrag über „Die Wirkung des Mediums auf die Reactionsgeschwindigkeit‘ und spricht darüber, wie die Reactions- geschwindigkeit des Carbonylsulfids in den verschiedene Säuren und Salze enthaltenden Lösungen sich verändert und gelangt zu dem Schluss, dass die Reactionsgeschwindigkeit des Körpers im Grossen genommen im verkehrten Verhältniss zur inneren Reibung des Mediums steht. Sitzung den 28. November 1899. . Enerıcn SzarvAasy theilt unter dem Titel „Die elektrolytische Darstellung der Induline“ mit, dass er, indem er salzsäueriges Anilin in geschmol- zenem Zustand elektrolysierte, die folgenden Producte erhielt: Indulin, Anilinomdulin, Indulin 6B und Azophenin. Das bei der Elektrolyse frei- werdende Chlor hat eine diazolierende Wirkung, indem die Azoverbin- dung und die Salzsäure aufeinander wirken und erst Azodiphenin, dann hieraus eine zu den Indulinen gehörige Farbe entspringt. . Lupwıe Wınkter hält einen Vortrag über „Die Bestimmung der in natür- lichen Wässern gelösten Gase‘, in welchem er angiebt, wie man einerseits das gesammte Kohlendioxyd, andererseits das Oxygen und das Nitrogen möglichst rasch und doch genügend pünktlich bestimmen kann. Aus dem bekannten Gewicht der natürlichen Wässer entfernt er das Kohlendioxyd durch Salzsäure, mittelst Wärme, sammelt es über Quecksilber, und das Volumen bestimmend berechnet er das Gewicht. Das Oxygen und Nitrogen entfernt er durch aus Caleit mit Salzsäure dargestelltem Schwefeldioxyd und sammelt die entfernte Gasmischung in einer mit Natriumhydroxyd gefüllten Messungsröhre; das Natriumhydroxyd ver- schlingt das Kohlendioxyd, das Oxygen und Nitrogen aber nicht. Deren Volumen bestimmend, lässt er das Oxygen von laugiger Pyrogallollösung verschlingen, während das Nitrogen zurückbleibt. SITZUNGSBERICHTE. 445 Sitzung den 21. December 1899. . ALEXANDER Karecsınszky theilt die Methoden mit, mittelst welcher er den Wasserwerth des Kalorimeters zu bestimmen pflegt. . JosepH Krenner spricht im Zusammenhang mit einem bolivianischen Ja- mesonit über die verschiedenen sulfantimonsäurehaltisen Minerale und lenkt durch das Aufzählen der auf dem Jamesonit vorkommenden mehr- artigen Minerale die Aufmerksamkeit auf die Wachsamkeit, welche die Auswahl des bei den Mineralanalysen gebrauchten Stoffes benöthigt, wenn wir aus den Daten der Analyse auf die Formel des Minerals einen Schluss ziehen wollen. . Joseru Loczka theilt die Daten der Analyse eines bolivianischen und cornwallischen Jamesoniten mit. Aus diesen ergiebt sich für den bolivia- nischen Jamesoniten die Formel: 6Pb-2FeS-5Sb,S, ; für den cornwallischen aber: 4PbS-FeS-Sb,S, . D) Fachconferenz für Physiologie. Sitzung den 24. Januar 1899. . Dr. Sauuer Beck lest das Resultat seiner in Gemeinschaft mit Dr. BsrA Fexyvessy im pharmakologischen Institut gemachten Arbeiten unter dem Titel „Ueber das Aufsaugen des Ichthyols durch die Haut; Beiträge zur Lehre der Hautresorption“ vor. Mit Rücksicht auf den ausserordentlich verbreiteten Gebrauch des Ichthyols in den verschiedenen Zweigen der Medicinalwissenschaften, besonders aber bei der Heilung der Hautkrank- heiten, erscheint es für nothwendig zu ergründen, ob dieses Mittel, an der Haut angewandt, von dort aufgesogen wird. Die Versuche beweisen, dass das Ichthyol durch die gesunde Haut des Hundes aufgesogen wird, woraus man hinsichtlich der Physiologie und der Heilung der Haut den Schluss ziehen kann, dass die gesunde Haut nicht bloss sich verflüchtigende oder das Epithel lösende Stoffe, sondern auch solche durchdringen, welche, wie das Ichthyol, sich in Wasser und Fett gut lösen. . Dr. Paur Härı theilt in seinem Vortrag „Ueber das Aufsaugen des Bisens im Magen und im Duodenum“ mit, dass es ihm gelang, das Aufsaugen des als Medium eingegebenen Eisens im Magen des Hundes nachzuweisen. Sitzung den 28. Februar 1899. . Dr. Beta Fenvvessy theilt seine mit Nebennierenexcerpten bewerkstelligten Versuche mit. Vor allem bespricht er die physiologische Bedeutung der Nebennieren und illustriert deren Unentbehrlichkeit durch die schweren Folgen der Nebennierenvertilgung. Dann spricht er über die chemische Zusammensetzung des erwähnten Örganes, fasst die Resultate der bis- herigen Forschungen zusammen und vergleicht sie mit seinen Versuchen. 446 SITZUNGSBERICHTE. Mittelst letzteren gelang es ihm, den specifischen Wirkungsstoff der Nebennieren von den übrigen abzusondern und deren physiologische Wirkungen einzeln zu studieren. Es stellte sich auf diese Weise heraus, dass die lähmende, vergiftende Wirkung der Excerpte durch die Neben- stoffe verursacht wird, die Wirkung des specifischen Wirkungsstoffes des Sphygmogenins, aber sehr wohl auf die Organe der Bluteirkulation zu beschränken ist. Der Umstand, dass das Sphygmogenin in der Vene der Nebenniere zu finden ist, beweist, dass dieser Stoff thatsächlich die Aus- scheidung dieses Organes ist, dass also die Nebenniere in der That eine innere Ausscheidung vollführende Drüse ist. Nach der Schilderung der vergiftenden Wirkung der Nebenniere beschreibt er die Wirkung des Sphygmogenins auf die Bluteirkulation. Das Zusammenziehen der Gefässe rührt von der Wirkung auf die glatten Muskelelemente her. So stellte es sich heraus, dass die intravenose Injection des Sphygmogenins sehr lebhafte Darmbewegungen verursacht und zwar direct durch die Wirkung auf die Muskelelemente, was da- durch erwiesen wird, dass die Ausschliessung der Nervenbahnen des Darmsystems das Eintreffen der Wirkung nicht beeinträchtist. Demzu- folge kann man es als bewiesen betrachten, dass die physiologische Rolle des Sphygmogenins darin besteht, dass es den Ton der glatten Muskel- zellen, namentlich den der Organe der Blutcirkulation, aufrecht erhält, und es ist anzunehmen, dass wir der Entartung der Nebenniere bei der Erklärung von Symptomen der Herzschwäche, welche sich bei gewissen Infectionskrankheiten einzustellen pflegen, eine Rolle zuerkennen müssen. Endlich bespricht er die antitoxische giftbindende Rolle der Neben- nieren. Sitzung den 14. März 1899. Dr. EuGen Pörya führt in seinem Vortrag über „Die Anatomie des Hallenwinkels beim normalen und beim glaucomösen Auge“ aus, dass er im normalen menschlichen Hallenwinkel keinen Bandapparat vorfand, bloss in einem einzigen Fall, bei einem 2, Jahre alten Kinde war das lig. pectinatum Hveck und das Fasersystem des Fontana’schen Raumes entwickelt; die Form des Hallenwinkels wechselt je nach dem Grade der Entwickelung des elliptischen Theiles des Ciliarmuskels: bei emme- tropem Strahlenmuskel ist er breit, gewölbt, bei hypermetropem Strahlen- muskel spitz und eng, bei myopem endlich rund und sehr weit. Nach diesen Formen des Hallenwinkels kommt die Schliessung nach verschie- denen Mechanismen zu Stande. Von 23 anatomisch untersuchten glau- comösen Augen war der Winkel in 20 Fällen typisch verschlossen. Sitzung den 18. April 1899. 1. Gustav Orin referiert unter dem Titel „Neue Methoden der psychologischen und physikalischen esperimentalen Forschung krankhafter Geisteszustände‘ SITZUNGSBERICHTE. AAN über die bisherigen Resultate seiner noch andauernden Forschungen in der staatlichen Irrenanstalt zu Angyalföld (in Budapest). Gegenwärtig sind in der Anstalt hauptsächlich in zwei Richtungen Versuche im Gang. Eine der Aufgaben ist in grösserer Menge Daten zu sammeln zur Lösung der Frage, ob der Kniesehnenreflex in seinem weiteren Verlaufe nach der Auslösung durch Einwirkung von Gehirnzuständen beeinträchtigt wird und inwiefern. Von der Reflexbewegung selbst und den darauf folgenden kleineren Bewegungen machte er auf dem Myografion Auf- nahmen und fand, dass die verschiedenen krankhaften Gehirnzustände auf die Bewegungen nach dem Kniereflex auf das verschiedenste einwirken. Er zeigt die von den verschiedenen Krankheitsformen aufgenommenen Kniereflexcurven und gelangt zu dem Resultat, dass die auf diese Weise aufgenommenen Kniereflexcurven vom diagnostischen Standpunkt aus eine bedeutende Zukunft haben. Der andere Theil der Beobachtungen bezieht sich auf die Gedankenassociation der Geisteskranken. Vortragender stellte 100 Worte fest, auf welche die untersuchten Geisteskranken auf ver- schiedene Weise associiert frei gewählte andere Worte sagen. Die Art der Association zeigt bei den einzelnen Krankheitsformen wesentliche Unterschiede. Betreffend die Theorie der Ideenassociation meint Vor- tragender, dass man, die anatomische Ursache psychologischer Vorgänge suchend, sich hüten muss, psychologische Begriffseinheiten in die Ana- tomie zu bringen. Es giebt Ideen und eine Ideenassociation, aber bloss auf der Schultafel. In den Gehirnzellen sind keine Ideen aufgehäuft, sowie den Tasten des Klaviers kein musikalischer Begriff innewohnt. Auch die allerelementarste Idee ist ein auf hunderttausenden von Zellen zugleich angeschlagener Akkord, welche auf andere Weise angeschlagen im Bewusstsein eine andere Idee hervorbringen. Die Ideenassociation aber ist das zeitliche Aufeinanderfolgen der daraus sich ergebenden Akkorde. . Josepu Agoxyı theilt in seinem Vortrag: „Die Anwendung des Kautschuk's in der ärztlichen Praxis“ die Daten bezüglich der Entdeckung des Kaut- schuks mit, beschreibt dessen physische und chemische Eigenschaften und hebt seine Wichtigkeit in der ärztlichen, namentlich in der den- tistischen Praxis hervor. Sitzung den 16. Mai 1899. T, . Paur Ranscagure hält über „Psychophysiologische Untersuchungsmethoden‘ einen Vortrag, in dessen Rahmen er das neue psychophysiologische Laboratorium auf der Klinik des Professors LaurEnAver schildert. Die Methoden sind theilweise physiologischer, theilweise physikalischer Natur. Von den physiologischen Apparaten dienen die meisten, so der Mosso’sche Plethysmograph (Rauminhaltsmesser), der Sphygmomanometer (Blutdruck- messer); die neuestens modificierten MArry’schen Pulsations-, Athmungs- und Herzschlasschreibapparate, der Muskelarbeitmesser (Ergograph) zur 448 SITZUNGSBERICHTE. Untersuchung der, die psychischen Prozesse begleitenden organischen Entartungen. So kann man mit ihrer Hülfe z. B. jene Veränderungen erforschen, die in Begleitung der Empfindungen und Erresungen im Athmen, im Herzen und in den umliegenden Adern, sowie in der Inner- vation der willkürlichen Muskulatur vorkommen. Die andere Gruppe bilden die im engeren Sinn genommenen psycho- physikalischen Methoden. Diese dienen theilweise zur fortsetzungsweisen Messung der Dauer der geistigen Arbeit, wonach aus der Zahl der auf je 5 Minuten fallenden geistigen Leistungen die für eine Leistung erforder- liche Mittelzeit festgestellt wird. Theilweise wird aber die besondere Dauer jeder einzelnen Leistung mittels pünktlicher Präcisionsapparate gemessen. Zu solchen Untersuchungen, mittels welcher z. B. die ein- fachen und zusammengesetzten Reaktionen, die mathematischen Ope- rationen, die Dauer der Ideenassociationen erforscht werden können, ist das Hırr’sche Chronoskop erforderlich, mittels dessen wir die erwähnten Prozesse mit einer Pünktlichkeit von Tausendstelsecunden messen können. Es sind ferner zur Aufnahme gewisser Reize Apparate nöthig, welche so construiert sind, dass die auf sie einwirkenden (Hör-, Seh- und andere) Reize im Augenblick ihrer Wirkung zugleich einen elektrischen Strom verursachen, der den Zeiger des Chronoskopes in Bewegung setzt, schliess- lich Reactionsapparate, die im Augenblick der auf den Reiz gegebenen Reaction den elektrischen Strom unterbrechen und hierdurch den Zeiger der Uhr zum Stillstand bringen. Auf diese Art messen wir die Zeitdauer zwischen dem Reiz und der sich einstellenden Reaction mit einer Pünkt- lichkeit von Tausendstelsecunden. Ausserdem benöthigen wir einen Fall- apparat, mit dessen Hülfe wir den Wechsel des die Uhr bewegenden und des unterbrechenden Stromes controllieren und mittels eines Rheo- states regulieren. Vortragender zeigt alle diese Apparate während ihrer Function und macht auf die eventuell zu begehenden Fehler und auf die Art ihrer Vermeidung aufmerksam. Sitzung den 3. Oktober 1899. 1. Vicepräsident Franz Hvryra gedenkt in warmen Worten des verstorbenen Präsidenten der Fachsection Vıcror v. Mimarkovics. (S. den Nekrolog Bd. XVII, p. 357 dieser Berichte.) 2. Karı ScHAFFER weist in seinem Vortrag über „Die Technik und die Demon- stration der Schnitte des grossen Gehirns“ auf den Umstand hin, dass der Anatom des gesunden, aber auch des kranken Gehirnes an vollständigen Gehirnen gemachte Schnitte benöthigt; die in der Hemisphärensubstanz bemerkbaren Verhältnisse der Gehirnentwicklung und der secundären Entartung sind nur auf unversehrten Schnitten des grossen Gehirns sichtbar. Zur Herstellung von so grossen Schnitten dienen besonders construierte Mikrotome; die Herstellung der Schnitte muss mit besonderen technischen Kniffen angestellt werden. Vortragender arbeitet mit einem SITZUNGSBERICHTE. 449 von der Wiener Firma Reichert gelieferten grossen Mikrotom, welches zum Schneiden unter Wasser eingerichtet ist; und bereitet das zum Schneiden bestimmte Material auf die folgende Art vor. Er härtet das möglicherweise frisch herausgenommene Gehirn in einer 20proc. Formalin- lösung, so dass es schon in einigen Tagen so hart ist, dass es mittels eines flachen, an beiden Rändern scharfen Messers in zwei Theile ge- schnitten werden kann (in horizontaler wie auch in frontaler Richtung), zu dem Zwecke, dass die Flüssigkeit das Hirn besser durchdringe. In ca. 2 Wochen kommt das Gehirn in eine 5proc. Bichromatlösung; noch zweckmässiger ist es, wenn die Behandlung durch Bichromat für später bleibt, wenn die Schnitte schon fertig sind. Nach einer entsprechenden Härtung durch Formol schneiden wir das Gehirn in Stücke von 2 cm Dicke und tauchen sie zuerst in Spiritus, dann in eine Mischung von Alkohol, Aether und Wasser, schliesslich in dünnes, später in dichtes Celloidin. Die Durchtränkung der 2 cm dicken grossen Hirnscheibe mit Celloidin ist in drei Wochen beendet; nun kleben wir die Hirnscheibe mittels Celloidin auf einen breiten gerippten Zinkgrund. Hierauf füllen wir das Becken des Mikrotoms mit Wasser und das Schneiden kann begonnen werden. Schnitte von 40 u können auf diese Weise leicht hergestellt werden; dünnere hält Vortragender für überflüssig. Der Schnitt schwimmt im Wasser, von wo wir ihn mittels Papier herausfischen. Die an dem Papier haftenden Schnitte legen wir auf mit Spiritus reich ge- tränktes Flusspapier. Von da legen wir den Schnitt sammt dem Papier in ein mit Farbe gefülltes, flaches Gefäss und der Schnitt macht sämmt- liche Phasen des üblichen Wxiserr’schen haematoxylenigen oder anderen Färbens durch, immer am Papier liegend. Das nach dem Färben wohl ausgewaschene Präparat thun wir sammt dem Papier wieder in absoluten Alkohol und achten darauf, dass der Schnitt 3—4 Stunden darin verbleibt, dass er von dem carboligen Xylol nicht zusammenschrumpfe. Nachdem wir ihn getrocknet, giessen wir in Xylol aufgelösten canadischen Balsam auf das Präparat und schliessen es endlich mit einer dünnen Glasplatte ab Sitzung den 21. November 1899. . Dr. Josern Guszuan hält unter dem Titel „Ueber die Morphologie der Oberfläche des Gehirns‘ einen Vortrag, in welchem er vor allem jene pünktlichen Forschungen schildert, die an Gehirnen solcher Individuen gemacht wurden, die grosse geistige Fähigkeiten hatten. Der Zweck dieser Forschungen war, dass jene hervorragende geistige Wirksamkeit, die jemandem im Leben eigen war, nach seinem Tode mit den even- tuellen morphologischen Eigenheiten der Oberfläche des Gehirns in Ein- klang gebracht werde. Die Reihe der Forschungen eröffnete Ruporr Wasnxer in Göttingen. Seinen Forschungen folgten etwa 20 Jahre später ebenfalls in Deutschland diejenigen Bıscnor’s und Rünmeer's. Solche Forschungen machten ferner M. Dvvar, Hrrv#, Manouvrıer und Catvp- Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVIII. 29 450 SITZUNGSBERICHTE. DD zınskı in Frankreich, Jonn MaArsmarn in England und neuestens Gustar Rerzıus in Schweden. Auf diese Weise untersuchte auch Danıer Hanse- mann das Gehirn Helmholtz’. Im Zusammenhang mit diesen Forschungen zeigt Vortragender das Gehirn eines früh verstorbenen genialen Ton- künstlers, dessen Oberfläche er eingehend untersuchte. Interessant wird diese Untersuchung auch dadurch, dass das Gehirn eines Künstlers noch nie der Gegenstand solcher Forschungen war. Im vorliegenden Falle verdient hauptsächlich der sogenannte lobulus parietalis inferior Beach- tung, welche Fläche EserstaLter eingehender umschrieb und dessen Grenzen die folgenden sind: vorn der sulcus retrocentralis transversus, suleus retrocentralis, medial der sulcus interparietalis, hinten der sulcus oceipitalis transversus und lateral der Anfangstheil des aufwärtssteigenden Zweiges der fossa Sylvii und des sulcus temporalis I et I. Auf der- selben Fläche der rechten Hemisphäre fand Vortragender die folgenden Verhältnisse vor: der ramus ascendens fossae Sylvii hat direkt im sulcus retrocentralis seine Fortsetzung, es fehlt hier also die diesen gewöhnlich umgebende erste Bogenwindung (gyrus supramarginalis) und darum muss die zweite und dritte Bogenwindung (gyrus angularis et g. parietalis inf. post.) die vorhandene grosse Fläche mit ihrer ausserordentlichen Grösse allein ausfüllen. Die auf der gewöhnlichen Stelle befindliche Partie des gyrus angularis ist verhältnissmässig von kleiner Ausdehnung, doch sitzt darauf noch ein ausserordentlich grosses, viereckiges Gewinde, dessen mediale Grenze der sulcus parietalis bildet und somit kann dies als der Zusatz des gyrus enormis betrachtet werden. Der gyrus parietalis post. inferior hat die gewöhnliche Form. Eine sehr interessante Abweichung war noch auf der linken Hemisphäre auf dem sulcus frontalis inferior, auf dem ramus ascendens anterior fossae Sylvii und auf dem gyrus fron- talis inferior. Dies sind die hauptsächlichsten auffallenden und inter- essanten Formationen der Oberfläche des untersuchten Gehirns. Die hauptsächlichsten Abweichungen sind also auf dem lobulus parietalis inferior und dies ist die Fläche, auf welcher auch auf den neuestens untersuchten Gehirnen Helmholtz’ und des Astronomen Hugo Gilden einige Abweichungen sichtbar waren und welche Fläche auch EsErstALLer als in Entwicklung begriffen bezeichnete. Vortragender demonstrierte das Bild des Gehirns auch durch Photographien und Diapositive. . Dr. Paun Ranscugure und Ruporpn BAnur halten unter dem Titel „Hxacte Forschungen über die Psychophysiologie der Greise“ einen Vortrag. RAnscHBURG mass mit präcisen Apparaten und Methoden erst an jungen Leuten die Zeitdauer der verschiedenen einfacheren und complicierteren geistigen Thätigkeiten, dann untersuchte er in Gemeinschaft mit Binur die Zeitdauer derselben geistigen Thätigkeiten an 13 60—80jährigen körperlich gesunden Greisen im ÖOfner Armenhaus. Zur Grundlage der Untersuchung diente eine Messung mit der Pünktlichkeit von etwa 4500 Tausendstelsecunden. Die Durchschnittszahlen ergaben folgendes Resultat: SITZUNGSBERICHTE. 451 bei bei Greisen Jungen Differenz Dauer der einfachen Gehörsreactionen . . 193 See. 152 Sec. 21 Proc. ER „ zusammengesetzten Gehörsreact. 368 „ 249 „ 32 „ Reine psychische Dauer der Unterscheidung und. des \Welnlleng .,.. a a ae ITuas A ANERe: Reactionen des Lesens (Sehens) einsilbiger VOR A ea LIDL TED RS Reactionen der AddierungeinziffrigerZahlen 1366 „ 1113 „ 17 „ DemeszeitdauergderNddierune 122 231077, 228er 710 Dauer elementarer Urtheilsreactionen . . 1830 „ 1047 „ 21 „ Reine Zeitdauer elementarer Urthele . . 3555 „ 289 „ 19 „ Reactionen freier Ideenassociierungen . . 2447 „ 1459 „ 40 „ Reine Zeitdauer freier Ideenassociierungen 1523 „ 701 „ 54 „ Es ist also ersichtlich, dass die Dauer der sämmtlichen Reactionen bei Greisen um 17-40 Proc. länger ist, als bei jungen Leuten. Die einzige Ausnahme ist die Dauer der Addierung einziffriger Zahlen, wobei wir, nach Abziehen der zum Lesen benöthisten Zeit, bei Greisen eine kürzere Dauer erhalten, als bei den Jungen. Die Ursache davon liest theils in der früheren Beschäftisung (Krämer, Wirth etc.) der untersuchten Greise, theils im niederen geistigen Niveau der untersuchten jungen Leute (Wärter). Die grösste Differenz ist bei der reinen Zeitdauer freier Ideenassociierungen zu beobachten: 54 Proc. auf Kosten der Greise. Die Untersuchungen beweisen, dass, obwohl unter den Jungen auch solche zu finden sind, deren geistige Handlungen langsamer sind, als diejenigen des einen oder anderen Greises, doch die Schnelligkeit der geistigen Thätigkeiten im 60.—80. Lebensjahre eine gewisse gesetzmässige Ab- nahme verräth. . Avorr Szırı zeigt einen interessanten Fall der „Aaarbildung unter der Bindehaut des oberen Augenlides“, daran die Ansicht Busen Szırr's knüpfend, wonach der Ursprung des Gebildes auf das Epithel der Meibom- schen Drüsen zurückzuführen ist. Sitzung den 19. Dezember 1899. . Lupwıg Tuannorrer demonstriert unter dem Titel „Ueber die Anwendbar- keit der Projectionsapparate“ nach kurzer historischer Einleitung die in dem unter seiner Leitung stehenden II. anatomischen Institut befindlichen Projectionsapparate. Der eine stammt von der Wiener Firma Plössl, der andere von Zeiss aus Jena. Beide Apparate sind zur Projection von Photographieen, undurchsichtigen Gegenständen und mikroskopischen Apparaten gleichmässig geeignet. Jeder der Apparate hat seine guten und üblen Eigenschaften. Der Plössl’sche Apparat eignet sich aus- gezeichnet zur Projection mikroskopischer Präparate und Photographieen; der Zeiss’sche ist zu mikroskopischen Projectionen weniger geeignet, 29° 452 SITZUNGSBERICHTE. doch ist er hinsichtlich der Projection undurchsichtiger Gegenstände un- übertrefflich. Der Zeiss’sche Apparat demonstriert grosse Gegenstände, menschliche Körperdurchschnitte, ganze Schädelschnitte, Pflanzen, kleine lebende Thiere ete. mit der grössten Pünktlichkeit in ihrer natürlichen Farbe und Plasticität, verzehrt weniger Strom, seine Anwendbarkeit ist viel einfacher und der Apparat selbst ist auch viel billiger. Sitzungen im Jahre 1900. A) Facheonferenz für Zoologie. Sitzung den 5. Januar 1900. 1. Ernest Osıkı zeigt in seiner „Käfer aus der neugwineäischen Sammlung von Lvpwıe Birro“ betitelten Vorlesung zehn verschiedene in -die Familie der Endomychidaen gehörige Arten. Unter diesen sind neu: das Encymon Ereinae, die Saula Biroi und der Stenotarsus Biroi. Interessant sind noch die bisher nur in je einem Exemplar gekannten und aus Neu-Guinea beschriebenen beccaria Wallacer Gosz. und papuensis Gosz.-Arten, an die sich der Drryastites borneensis Frıv. anreihte, welchen Jonann FrıvaLdszey aus der Insel Borneo beschreibt, wo ihn Jomann XAntus gesammelt hat; Lupwıs Bırö fand ihn aber auch am Singapore. Derselbe bespricht unter dem Titel: „Neue Endomychidaen in der Sammlung des Nationalmuseums 6 Arten, nämlich die folgenden: Mycetina eruciata o. balcanica (Balkan), chycetina montana (Ostindien, Dasjiling); Prycherus elegans (Kamerun, Lehrdorf), Haploscelis nitidus und madagassus (Madagaskar); H. nossibianus (Nossi-B£). 2. Eusen Dapay bespricht die Resultate, die durch das Studium des im Bugayer See gesammelten mikroskopischen Materials erreicht wurden. Der See befindet sich im Besitze der Stadt Kecskemet. Er notierte im ganzen 69 Arten, von welchen 58 auch in andern Gegenden des Landes gedeihen, 11 Arten sind jedoch bisher nur von hier bekannt. Unter diesen Arten befinden sich auch neue, nämlich: die Paracandona hungarica und die Lymnieythere hungarica. 3. Guza Extz macht die „Ztudes sur la Faune des mares salees de Lorrain“ (Paris 1899) betitelte Abhandlung M. R. Frorexrin’s bekannt, welche an- knüpfend an die Behandlung der lothringischen Kochsalzseen sich mit der bisher noch nicht gelösten Frage beschäftigt, woher diejenigen See- protisten stammen, die aus den Salzseen in Algier, Lothringen, Sieben- bürgen und Süditalien bekannt sind? Diese Frage lösend beschäftigt er sich zuerst mit der Entstehung der Binnensalzseen und gelangt zu dem Resultat, dass ausser den südrussischen Limanen, welche Meerüberreste sind, die anderen Binnenlandsalzseen, und zwar die algierischen, lothringi- schen und siebenbürgischen Binnenwässer lokaler Entstehung sind, deren Fauna keinesfalls oceanischen Ursprungs sein kann, sondern aus von [8] os SITZUNGSBERICHTE. 4553 süssen Wässern eingewanderten und unter der Wirkung des Salzwassers verwandelten Arten besteht. Was die Entstehung der siebenbürgischen Salzseen betrifft, so hat Frorenrın jedenfalls Recht, aber Vortragender findet die Erklärung des Ursprunges der Fauna für nicht annehmbar und trachtet durch ausführliche Frörterungen zu beweisen, dass die Seeprotisten der Salzwässer in gewissem Sinne zur relicta fauna gehören. Es ist nach seiner Auffassung nicht nur hypothetisch, sondern anders gar nicht denkbar, als dass das Meer in jenen Gebieten, in welchen jetzt Salzwässer sind, nach seinem Rückzug oder nach seiner Abnahme kleinere oder grössere Salzseen zurückgelassen hat, in welchen diejenigen Protisten, die sich an die veränderten Verhältnisse gewöhnen konnten, ihre Existenz fortsetzten und sich so eine relicte Fauna entwickelte, zu deren See- protisten sich immer mehr und mehr süsswässerige Einwanderer gesellten. Diese zurückgelassenen (relicta) Seen trockneten zwar mit der Zeit aus, aber bei ihrem Austrocknen entstanden schon aus dem in den tieferen Theilen der Salzgebiete angesammeltem Regenwasser oder aus den vom Salzboden entspringenden Quellen Salzseen nicht zurückgelassenen Ur- sprunges, welche indirect oder direct ihre Seeprotisten aus den relicten Seen empfingen. Eugen ÜOsıkı erinnert hieran anknüpfend an die südrussischen Limanen, die ihr Wasser noch jetzt aus dem Schwarzen Meer bekommen. Beim Kaspischen See ist nur das untere Zweidrittel Meer, das obere Drittel ist das Wasser der Wolga. Von den mittelasiatischen Wässern fand er nur das Cherminezagan salzig, welches ein Bodenwasser ist. Nach Joser MaArrisz können die Devaer Salzpfützen keine Relicten sein, da hier das aus dem Berge sprudelnde Wasser das Salz auflöst. Sitzung den 9. Februar 1900. SterHan Ritz bespricht aus Neu-Guinea stammende Eingeweidewürmer. Er spricht über die Isolierung der Cestraenarten und über die Ichthyo- taenien. Er macht die Ichthyotaenia Biroi, die Icht. saccifera und die Icht. tonocephala bekannt, die sämmtlich neu sind. . Geza Horvärn spricht über den Pterichlorus longipes und führt dessen grosses Eierlegen vor. . Eugen Davay liest seine Vorlage über den Carassius bucephalus vor, in welcher er constatiert, dass: diese Art, wie sie in unserm Lande vor- kommt, J. Hzcrker beschrieb. Lupwıc M£uery bemerkt, dass Smirr im Jahre 1895 diese Art als synomym bezeichnete und dass er auch in dieser Richtung vorwärtsschritt. Kors£rıus Cnyzer erzählt, wie er zur Uebersetzung der J. Hrckkr'- schen Arbeit gelanste und empfiehlt, dass unsere Ichthyologen den Hevvizer See besuchen mögen und so über den ©. bucephalus entscheiden sollen. 454 SITZUNGSBERICHTE. il. m Sitzung den 6. April 1900. Arnzxanper Mocsiry macht die im Besitze des Nationalmuseums befind- lichen Exemplare der Troides-Schmetterlingsart bekannt und daran an- knüpfend bespricht er den Lebens- und Entwicklungsgang dieser Schmetter- linge. Er behandelt und zeigt die neue durch L. Bırö gesammelte Troides Elisabethae-Art, welche in Erinnerung an weil. die Königin Elisa- beth G. Horviru und A. Mocsiryr beschrieben haben. Ausserdem erwähnt er einige interessante Varietäten, welche ebenfalls L. Bırö in Neu-Guinea gesammelt hat. . Ersse Csıkı wirft — als Einleitung — einen kurzen Rückblick auf die sich auf die vaterländischen Käfer beziehende Literatur und bespricht hauptsächlich die Daten, welche die Cicindela-Arten behandeln. Auf Grund seiner Studien machte er mehrere auf die Cicindela-Art bezügliche corrigierende Bemerkungen und theilt ausserdem Daten mit, welche sich auf die vaterländische Verbreitung von mehreren dieser Arten beziehen. Zur Ergänzung seines Vortrages zeigt er die charakteristischen Exemplare und Zeichnungen der vaterländischen Arten. G£za Enxtz stellt eine Frage betreffs des Vorkommens der COicindela elegans. Nach Ernest Csıxı hat man die Oicindela elegans unter mehreren Benennungen beschrieben, sie ist eigentlich die Cicindela sigmatophora Fısca. und gedeiht in der Umgebung der Siebenbürgischen Salzwässer. . Jossprm Marrisz spricht über die unter den Exemplaren der Carabus obsoletus-Art vorkommenden Varietäten und mit deren kurzem Vergleichen würdigt er ihre Bedeutung. Im Zusammenhange zeigt er auch die be- treffenden Exemplare. . Vıcror Szsruieerı skizziert den Stand der Kenntnisse über die Familie der Braconidae Hymenoptera. Er weist auf die Schwierigkeiten hin, mit denen die Bearbeiter der Braconiden kämpfen müssen und giebt einen kurzen Ueberblick der diesbezüglichen Literatur. Bisher sind aus unserm Lande 155 Arten bekannt. Er stellt eine Tabelle zur Bestimmung der bisher bekannten Arten zusammen. . Zourän Szıräpv bespricht das Formaldehyd. Er trägt die Geschichte seiner Entdeckung vor, spricht über seine Wirkung und über seine das Verfaulen hindernde Eigenschaft. In unserer Literatur wies. J. Szaxaıı zuerst auf die Brauchbarkeit des Formaldehyd bei der Verfertigung von Präparaten hin; aber auch Lupwıc M&nery und Lupwıe Bırö beschäftigten sich mit dieser Frage. Im Jahre 1896 wurde aus den durch Formaldehyd conservierten Präparaten eine Ausstellung arrangiert Er stellt die Resultate seiner eigenen Experimente dar und spricht über die guten und schlechten Eigenschaften des Formaldehyd. Korx£rıus Cuyzer bemerkt, dass L. Bırö viel mehr gesammelt hätte, wenn er kein Formaldehyd gebraucht hätte; er liebt diese Flüssigkeit nicht. 0) . Avexanver MocsAry hält einen Vortrag SITZUNGSBERICHTE. 25 Lvpwıe Me£nery verspricht, dass er demnächst seine diesbezüglichen Erfahrungen vortragen wird. Nach seiner Meinung ist das Formaldehyd zum Fixieren vortheilhaft, aber zum Conservieren nicht geeignet. G£zA Entz erklärt es als ein ausgezeichnetes Mittel für die Conser- vierung der Protozoen. STEPHAN Rirz empfiehlt das Formaldehyd sehr beim Verfertigen anatomischer Präparate und trägt einige Modificationen des Verfahrens vor. Man muss die Präparate aus dem Formol in Alkohol, von da in glycerinartige Salzlösungen legen. Sitzung den 11. Mai 1900. & „Ueber die schönsten Bienenarten“. Er trägt vor, welche verschiedenen Farben und Farbenvariationen bei den Bienen vorkommen können; die grüne Farbe ist selten, aber desto häufiger das Metallgrün und das Goldgrün. Er bespricht die Lebensweise und den Nestbau der buntfarbigen Bienen und führt gleichzeitig mehrere glänzende Bienenexemplare vor. ; . STEPHAN Ritz macht zwei neue Dipylidia bekannt und führt sie vor. Einleitend erwähnt er die bisher bekannten Arten dieses Genus. Er beschreibt die neuen Dipylidia sexcoronata- und D. Örley-Arten. Bisher sind zusammen 10 Dipylidium-Arten bekannt, von denen nur drei in unserem Lande vorkommen. Ernest Csırı macht die zoologischen Daten des „Die Pusztenflora der grossen Ungarischen Tiefebene“ betitelten Werkes von F. Wornıg bekannt und demonstriert die Oberflächlichkeit und Unrichtiskeit der meisten Daten. . KoLoman Kerrgsz bespricht das Werk E. FıcArgr’s: „Venti specie dı zan- D P zare (Oulicidae) etec.“‘, welche zuverlässige Tabellen zur Bestimmung der Arten enthält. B) Facheonferenz für Botanik. Sitzung den 10. Januar 1900. Kart ScHiLBerszey hält einen Vortrag „Ueber die pfirsichförmige Mandel- frucht“, zu welchem eine Mandelfrucht, die die Gestalt eines Pfirsichs hatte und im Herbst durch ein Vereinsmitglied eingeschickt wurde, Anlass gab; der Baum soll sich, wie der Einsender angiebt, in einem in nordöstlicher Richtung gelegenen Garten des Ofner Festungsberges befinden; er hat immer nur normale Mandelfrüchte getragen, und im Jahre 1899 nahmen seine sämmtlichen Früchte die Gestalt des Pfirsichs an. SCHILBERSZkYy erwähnt, dass dieses Phänomen wahrscheinlich die Folge von gekreuzter Bestäubung sein kann, da ähnliche Fälle auch an andern Pflanzen, resp. Bäumen bekannt sind. 156, SITZUNGSBERICHTE Jurıus Krerın hat auch im Laufe des verflossenen Herbstes aus der Umgebung von Budapest eine ähnliche Frucht erhalten und ist auch geneigt als Begründung die Wirkung des Bestäubens, resp. der Befruch- tung anzunehmen. ; . SCHILBERSZKY trägt „Die Angelegenheit der Ausrottung der Nessel“ vor, welche Angelegenheit in Form einer Anfrage von der Sebes-Köröser Wasserregulierungsgesellschaft angerest wurde. Die Schutzdämme der Gesellschaft sind aus sandigem, schlammigem Material gebaut, auf welchem eine üppige Flora entstanden ist. Unter anderm vermehrte sich die Nessel in dem Maasse, dass die Oberfläche der Dämme sich vom Stand- punkte der Verwerthung als ganz unmöglich erwies. So entstand die Frage, wie man da die Nessel mit wenige Kosten ausrotten könnte. — Nach kurzem Gedankenaustausch hat die Fachseetion mit der Beant- wortung der Frage Kırı ScHitBerszky und Lupwıc Tuursz betraut. . Auzxanper MAgöcsy-Dierz lest unter dem Titel: „Neue Erscheinungen in der Literatur“ mehrere botanische Werke vor. — Aus Anlass des Er- scheinens und der Vorlage des Werkes: „Die Flora des Esztergomer Comitates“, verfasst von dem Nestor unserer vaterländischen Botaniker ALEXANDER FEICHTINGER, beschliesst die Fachsection auf Antrag von Morırz Sraug einstimmig, dass dem Verfasser ein Begrüssungsschreiben mit den Unterschriften der anwesenden Mitglieder der Fachsection zugesendet werde. Sitzung den 14. Februar 1900. ALEXANDER MAcöcsy-Dirrz trägt die unter dem Titel: „Beiträge zur Kenntniss unserer Pilze“ eingesandte Mittheilung von Lanıszaus Horzös vor, in welcher Horrös aus mehreren vaterländischen Gegenden stammende Gasteromycetesarten bekannt macht, unter welchen sich viele für unser Land noch neue Arten befinden. . Arzxanper MäA@öcsy-Dierz giebt folgende Erklärung: „In der am 17. Oc- tober 1899 gehaltenen Sitzung der botanischen Fachsection habe ich auf Wunsch von ArıpAr Rıcarer, des Professor-Stellvertreters der Botanik an der Klausenburger Universität, den Sonderabdruck seines im „Budapesti Szemle“ erschienenen Artikels: „Unsere naturwissenschaftlichen Verhält- nisse und das Ausland‘ unter den Mitgliedern der Fachsection vertheilt. Ich erklärte bei der Vertheilung, dass Richter die vaterländischen botanischen Verhältnisse viel schlimmer schildert, als dies nöthig. Diese Bemerkung wurde in der December-Nummer der Naturwissenschaftlichen Zeitschrift des Jahres 1899, pp. 726—727 publiciert. Rıchrer erklärt in seinen an das Secretariat der Gesellschaft und auch in den an mich gerichteten Zeilen, dass „diese Bemerkungen überraschend klingen und rein persön- licher Beziehung sind“. Diese Erklärung — da es mir fern liest, unter den Botanikern eine Zwietracht wachzurufen — veranlasst mich zu fol- gender Bemerkung: Ich bedauere, dass meine Bemerkungen Rıcurer 1, SITZUNGSBERICHTE. 457 unangenehm berührten, da nicht nur alte Freundschaftsbande mich an seine Person knüpfen, sondern auch die Zuneigung, die ich für jeden, der an der Entwicklung unseres botanischen Wirkens mit solchem Eifer arbeitet, wie er, empfinde. Ich stimme mit ihm vollständig darin überein, dass bei uns auf dem Gebiete der Botanik, wie auch in der Wissenschaft im allgemeinen, viel zu schaffen ist. ArapAr Rıcarer wird meine persönliche Freiheit in dieser Sache wahrscheinlich in Ehren halten und auch ich kann ihn versichern, dass ich mit ihm Hand in Hand jetzt und auch in der Zukunft an der Beseitigung der verspürten Mängel und an der Ent- wicklung der vaterländischen botanischen Verhältnisse mit aller Kraft, mit ernster und stiller Arbeit, mit grösster Freude theilnehmen werde.“ . Lupwıg SımonkAr spricht unter dem Titel: „Die Synonyme einer unserer vaterländischen Poa-Arten“ darüber, dass die Art der mit Kitaibel Poa scabra benannten und der in dem Wrrpenow’schen Herbarium im Original aufbewahrten Pflanze mit der vaterländischen Poa panmonica Kerx-Art übereinstimmt, es ist sogar fast sicher, dass diese durch Kıraıser unter- schiedene vaterländische Art dieselbe ist wie diejenige, welche durch Besser in Podolia im Jahre 1822 — viel später nach dem Tode Kıraızer’s — Poa versicolor benannt wurde. Sitzung den 14. März 1900. . AnpreAs KısacskA führt die zur Demonstration der Assimilation und des Athmens dienende Phosphorprobe vor. . Eusen BernArsky fand in der Tätra den mit Absidia septata V. Tmenr benannten Pilz, führt ihn als eine für unser Land neue Pilzart vor und macht gleichzeitig deren generische und specifische Kennzeichen bekannt und hebt ihre Abweichung von den andern Mucorarten hervor. . Präsident legt den Dankbrief ALzxanper Frıcatinger’s für die Besrüssung der Fachsection vor. Sitzung den 4. April 1900. . Arrip Karvos bespricht unter dem Titel: „Die Blumen und die Pflanzen in der türkischen Volksdichtung und in dem Volksglauben“ auf Grund der anlässlich seiner ostasiatischen Reise gesammelten Daten die sym- bolistische Bedeutung der Pflanzen und die volksthümliche Anwendung mancher Pflanzen zu medizinischen Zwecken. . Lupwıe Fıarowskı würdigt in vergleichender Weise die Arbeit ALzxanper FEıcHtinGer's: „Die Verbreitung vornehmlich ungarischer Pflanzen und die in der Umgebung der Hauptstadt fehlenden Arten“ über die Eszter- somer und die des Professors Lupwıc Töre’s über die Väczer Flora. Sitzung den 9. Mai 1900. . Lupwıg Fıarowskı macht unter dem Titel: „Die Sternbergia mit der Blume der Zeitlosen“ die abweichenden Blumenconstitutionen der in der Um- 458 SITZUNGSBERICHTE. sebung der Hauptstadt beobachteten, gepflanzten und eingehend unter- suchten Sternbergia colchiflora W. Kit. bekannt und zeigt hieran an- knüpfend mit dem Grundriss der’ Blume andere interessante und lehr- reiche photographische Aufnahmen. : 2. Bera Kontur legt eine eingehende Studie L. S. J. Foxner’s: „Der Ysop in der heiligen Schrift“ vor, welche eine noch unentschiedene Frage be- nandelt, nämlich die Frage, was der Hysoppos der heiligen Schrift ist? Man erwähnt nicht weniger als 18 Pflanzenarten als solche biblische Hysoppen; so viel ist jedoch sicher, dass dabei nicht vom Lmnn&’schen Hysoppus offieinalis die Rede ist. Mit dieser Frage hat sich unter den vaterländischen Forschern LupwıG Haynarn beschäftigt. Nach ihm ist der biblische Hysoppos, und der Cappanris spinosa L. dasselbe. Zuletzt hat der Jesuitenpater Foxck die ungefähr 300 Jahr alte, diesbezügliche Literatur einer Beurteilung unterzogen und beweist, dass der biblische Ysop nichts anderes sein kann, als das Organum Maru L. var. sinaicum. 3. Lupwıg Sımonkar hält unter dem Titel: „Unsere halbblütigen Salberarten aus der Gruppe der Euplethiosphacen“ einen Vortrag. Vorausschickend, dass die meisten Arten des Salbeigeschlechts in der Familie der Labiati- floren enthalten und dass die Salbeien käferlockend sind, führt er aus, dass unsere in die Euplethiosphacegruppe gehörigen Salbeiarten mehrere Halbblut- (hybridische) Arten besitzen. Diese kurz würdigend, zeigt und charakterisiert er drei neue Halbblutarten. Sitzung den 9. Juni 1900. 1. Lupwıs Frarowskı trägt über „Gedeihende Feigenbäumchen am Blocksberge“ vor; er spricht über die am südlichen Abhange des Budapester Blocks- berges unter natürlichen Verhältnissen gedeihenden Feigenbüsche. Die eingebürgerten Pflanzen verlieren jeden Herbst die Blätter und fangen erst Ende April zu knospen an, ihre Frucht reift, wenn der Herbst günstig ist und wird sogar auch geniessbar. Vortragender meint, dass diese Feigenbäumchen Reste einstiser türkischer Gärten sind und durch ihre constant gewordene Vanabilität Aufmerksamkeit verdienen. Er führt noch mehrere Photographien und diapositive Platten zur Demonstration seines Vortrages vor. 2. Ferpınann Fırarszey’s in der Angelegenheit des „Alpinetum aus der Ta- traer Gegend“ eingereichter ausführlicher Bericht wird durch Karı SCHILBERSZKY vorgelesen. 3. Kar Scninserszey liest die gemäss des früheren principiellen Ueberein- kommens der Fachsection zusammengestellten Statuten für die „Bota- nischen Berichte‘ in ihrem ganzen Umfange vor. 4. Zuletzt wurden der dendrologische Garten, die Obstcolonie und die Treib- hauspflanzen des botanischen Institutes besichtigt. SITZUNGSBERICHTE. 459 Fachconferenz für Chemie. — Mineralogie. Sitzung den 30. Januar 1900. 1. Aucust Dersmyı (als Gast) hält unter dem Titel: „Neues Heizverfahren mit Gas“ einen Vortrag. Das Leuchtgas mit Luft gemischt verbrennt er auf der Oberfläche von Ziegelstücken, die durch Erwärmung und mit Platin zur katalytischen Wirkung geeignet gemacht wurden. Nach seiner Meinung ist das Verbrennen ein vollständiges und die Brenn- producte entfernen sich aus dem Ofen fast auf gewöhnliche Temperatur ausgekühlt. Er meint, dass bei diesem Heizverfahren die Verbrennungs- wärme in Vergleich zu den frühern Verfahren besser zu verwerthen ist, wenn es gelingt, für den Ofen eine zweckmässige Form zu erfinden. Vıncenz Warrma prophezeit diesem Heizverfahren keine grosse Zu- kunft. Bei den Heizverfahren mit Gas wurde bisher auch immer danach gestrebt, dass die Verwerthung der Verbrennungswärme zu Gunsten des Heizens immer vollständiger werde und dieses Ziel hat man auch schon gehörig erreicht; hingegen weiss man bei dem Dersinyr’schen Verfahren noch nicht, ob die Verbrennung des Gases eine vollständige ist? wie lange der das Brennen vermittelnde Körper brauchbar ist? ob das Platin das Verfahren nicht theuer macht? Er hält es auch für eine ungünstige Eigenschaft, dass eine Vorwärmung des vermittelnden Körpers nöthig ist. 2. Bera Leneyer führt jenes Calciumcarbonat und jenes Strontium vor, welche er zur Pariser Weltausstellung sendet. Seine Präparate erregen durch ihre Menge mit Recht das Staunen und zeugen genügend dafür, dass, wenn die alkalischen Erdmetalle irgend welche praktische Bedeu- tung erhalten, ihre Herstellung in grosser Menge möglich ist. 3. Josert Me#ssınger antwortet auf die Arbeit von W. Frusexnmus und L. Grünuur, in welcher diese Autoren die Methoden zur quantitativen Bestimmung der Salicylsäure kritisierend, sein Verfahren verurtheilen. Er beweist mit neueren Experimenten, dass sein Verfahren, falls man die experimentellen Bedingungen erfüllt, ausgezeichnete Resultate ergiebt. 4. Josepn Nurıcsän bespricht die Daten der chemischen Analyse der Mäl- näser „Sticulia- Quelle“, aus denen hervorgeht, dass das Wasser der „Siculia-Quelle“ zu den salzigen Mineralwässern gehört und dass seine Zusammensetzung der des Gleichenberger Wassers ähnlich ist. 5. JoHANN ScHÜRGER macht in seinem über „Das Caleiumamalgam“ gehaltenen Vortrage die Verfahren bekannt, mit welchen ihm gelungen ist, krystal- linisches Caleiumamalgam von constanter Zusammensetzung herzustellen und bespricht dessen physikalische und chemische Eigenschaften. 6. Emerıcn Szarvasy trägt unter dem Titel: „Ueber die Elektrolyse der Nitrogen- Hydrogen - Verbindungen“ darüber vor, unter welchen Bedingungen Ammonia, Hydrazin, Azoimid und deren Salze, sowie die Salze des Hy- droxilamin in Lösungen so zerfallen, dass an den Polen die die Bestand- 460 SITZUNGSBERICHTE. | [} © theile bildenden Elemente nach dem in der Moleküle gegebenen Ver- hältniss auftreten. . Arkxıus SıgGmoxp giebt unter dem Titel: „Daten zuden Anbauungsbedingungen zweier landwirthschaftlicher Pflanzen“ Rechenschaft über die Studien, welche er mit Mais und mit Tabak ausführte und welche Aufschluss über die Düngerbedürfnisse dieser Pflanze geben. Sitzung den 20. Februar 1900. Sısmunp Neumann trägt unter dem Titel: „Die Erkennung gefälschter Federn‘: vor, dass man die Federn mit Stärke, Mehl, Barium- oder Calium- sulfat fälscht, damit sie schwerer werden. Die Stärke kann man unter Mikroskop oder mit Jodreactionen leicht erkennen, aber auf die in Wasser nicht auflösbaren festen Theile kann man nur aus der Gewichtszunahme der Asche schliessen; zu letzterem Zwecke muss man mindestens 10 & Federn verbrennen. Da aber die Verbrennung so vieler Federn wegen des grossen Umfanges der Feder überaus schwierig ist, so ist es zweck- mässig, die Federn mit Alkohol zu befeuchten, da sie so zusammen- schrumpfen und das Verbrennen hierdurch auch in verhältnissmässig kleinen Platinschalen gelingt, wenn wir den Alkohol anzünden und nach dessen Verbrennen die Veraschung durch untere Erwärmung der Schale vervollständigen. Der Ascheninhalt der von Sand und erdigen Substanzen befreiten Feder ist ungefähr 4 Proc.; und wenn nur ein bisschen mehr Asche vorhanden ist, so ist die Feder schon verdächtig und aus der Ver- mehrung um 2 Proc. kann man ganz sicher auf das Gefälschtsein der Federn schliessen. Ignaz PreırFerR macht unter dem Titel: „Die Oontrole der Feuerungs- anlagen“ bekannt, wie man die Feuerung theils auf thermometrischem Wege, theils durch die Bestimmung der Quantität des im Rauchgas enthaltenen Kohlendioxyd controllieren kann. Kırr Tuan (Präsident) liest den Brief Vanr Horr’s vor, in welchem dieser der Fachsection für die Begrüssung anlässlich seines 25jährigen Jubiläums dankt. Sitzung den 27. März 1900. . Lupwıg Ivosvay bespricht in seinem über „Die Eigenschaften der mit Hydrasin hergestellten Ammonia-Cuprolösung“ gehaltenen Vortrag, dass es ihm nicht gelungen ist, aus verschiedenen Cuprisalzlösungen weder mit Hy- drasindioxyd noch mit salzsäurigem oder schwefelsäurigem Hydrasin solche Cuprolösungen herzustellen, welche für das Acetylen gerade charakteristi- sche Reagentien wären, wie die mit salzsäurigem Hydroxilamin reducierten Lösungen. Die mit Hydrasin hergestellten Ammonia-Cuprolösungen geben zwar mit Acetylen auch Niederschläge, aber dieselben sind braun oder roth- braun, woraus hervorgeht, dass sie entweder anderer Zusammensetzung oder isomer zu dem. seiner Farbe nach bekannten Cuproacetylen sind. Es SE SITZUNGSBERICHTE. 461 ist jedoch interessant, dass man aus den mit Hydrasin hergestellten Cuprolösungen entweder direct oder nach Vermensung mit Alkalimetall- hydroxydlösung und nach Erwärmung einen schönen, auf der Glasfläche gut klebenden Kupferspiegel absondern kann. . BsrA Lensyen giebt unter dem Titel: ‚Ueber das radioactive Barium“ einen vorläufigen Bericht über diejenigen Studien, die er an Barium- und Uranverbindungen deshalb unternahm, damit er die Radioactivität des Bariums herstellen könne. Er kann gemäss seinen bisherigen Unter- suchungen annehmen, dass das Radium und das Polonium, welche chemisch wirkende Strahlen aussenden, keine Elemente sind und dass sie mit dem- jenigen radioactiven Barium in Verbindung stehen, welches er herstellte. Bisher hat er schon mehrere radioactive Bariumverbindungen hergestellt, deren Wirkung auf photographische Platten er auch vorführte. Vıncenz WaArı#A erinnert an solche Eigenschaften der Oxydgemenge des Erdmetalls, welche bezeugen, dass B£ra Lexeven guten Spuren nachgeht. Aroıs ScHULLER ergänzte die vorgetragenen Erscheinungen der Radio- activität mit beachtenswerthen Bemerkungen. . Arruur ZArrscHhek trägt kurz den Inhalt einer in Verbindung mit Isınor Weıser verfassten Arbeit: „Ueber die Bestimmung des Stärkeinhaltes des Fwutters“ vor. Der Werth der Arbeit wird dadurch erhöht, dass die Autoren solche Umstände berücksichtigen, welche die bisher bekannten Verfahren unverlässlich machten. Sitzung den 27. April 1900. . Joserm Loczka berichtet über die chemische Analyse zweier Magnesit- und einer Bronzeantiquität. Das eine Maonesit war durch seinen reichen Eiseninhalt interessanter. Der Bronzeegenstand stammte vom Grunde der Donau und enthielt ziemlich viel Zinn und Zink und glich dadurch dem Messing. \ Euericn Szarvasy spricht über „Die Herstellung der Nitrogenhydride“. Er macht diejenigen Verfahren bekannt, welcher er sich bei der Her- stellung des freien Hydroxylamins, des freien Hydrasins und des Asoimids bediente und trägt ausführlich vor, wie er das Verfahren von Wisticenus dahin modificierte, dass man das Natriumasoimid leicht in grösseren Quantitäten herstellen könne. . Lupwıe Wınkter trägt unter dem Titel: „Die Bestimmung von Meniscus- correctionen“ vor, wie er die Meniscuscorrectionen macht. Buxsex verfuhr so, dass er die Wölbung des in das Messglas gegossenen Quecksilbers mit Mercurichloridlösung horizontal machte und die Höhendifferenz zwischen der Wölbung und der Horizontalen ablas.. Wiınkver füllt Glas- röhren von verschiedenem Durchmesser und verschieden geschliffenen Enden mit Quecksilber, dann drückt er das Quecksilber herab, bis es horizontal liest und liest jetzt die Höhendifferenz zwischen dem Ende 462 SITZUNGSBERICHTE. [83] © der Röhre und der durch die hervorstehende Wölbung des Quecksilbers gedachten horizontalen Höhe ab. Zwischen den Daten von Bunsen und WinkteEr zeigen sich keine grösseren Abweichungen. Präsident Kar v. Tuaw legt die bisherigen Uebereinkommen der Inter- nationalen Atomgewichteommission vor. Diese sind die folgenden: 1. Die ungarische Section, die Interessen der Anwendungen vor Augen haltend, stimmt dazu bei, dass bei der Berechnung der Atomgewichte zur Einheit das Atomgewicht des Oxygen: 16 dienen soll. 2. Sie stimmt auch dazu bei, dass man bei der Auswerthung der Atomgewichte als Princip befolge, dass die letzte Ziffer bis auf eine Einheit sicher sei. 3. Sie hat beschlossen, dass in der Öentralcommission die ungarische Section durch Karr v. Tuan vertreten sei. Sitzung den 29. Mai 1900. Arrnur Kreın macht in seinem Vortrage: „Ueber die Aenderung der freien Energie in einigen schwer lösbaren Salzbildungen“ bekannt, dass seine mit Cupro-, Silber- und Bleisalzen unternommenen Experimente eine neue Bestätigung für die Hermnorrz’sche Theorie lieferten, nach welcher als Maass der chemischen Verwandtschaft nur die Verminderung der freien — in Arbeit umsetzbaren — Energie dienen kann, und also nicht die Reactionswärme, wie man dies früher glaubte. Während seiner Untersuchungen fand er neben andern interessanten Daten drei endo- thermische Reactionen, welche aus sich selbst hervorgehen. Josern Loczka macht die Daten der chemischen Analyse eines vom Botes- berg stammenden Tetraödrites bekannt. Kırr Zmänvyı trägt die krystallographischen Eigenschaften desselben Tetraödrites vor. Die Goldminen des Botesberges befinden sich in den Sandsteinen der Karpathen; man findet ausser dem daselbst so besonders schön vorkommenden Hessit (Tellursilber) noch schön krystallisiertes Tetra&- drit, dessen Krystalle auf weissem oder halb durchsichtigem Quarz sitzen. Man konnte durch Messung insgesammt 12 Formen erkennen. Die Com- binationen haben alle den Charakter des Tetraäders.. Neben den aller- einfachsten Combinationen sind auch solche, die sehr viele Seiten haben, auf welchen man 7—10 einfache Formen erkennen kann. Die Zwillings- krystalle sind seltener. Fachconferenz für Physiologie. Sitzung den 16. Januar 1900. . Franz Taner 'bespricht unter dem Titel: ‚„Kalorimetrische Untersuchungen (mit Vorführung der modifieierten Berr#zLor-MaAnrer’schen kalorimetri- schen Bombe) ausführlich die Verfahren, mit welchen man die BertHeLor- Manter'sche Bombe zu physiologischen Untersuchungen verwerthen kann. Mit solchen kalorimetrischen Messungen kann man den Energiewechsel SITZUNGSBERICHTE. 463 der Organisation pünktlich bestimmen, besonders, wenn wir damit zu- sammen auch den Stoffwechsel beobachten. Vortragender führt einige Resultate der an Ochsen und an Geflügel unternommenen kalorimetrischen Untersuchungen vor. . Dr. Samver Scueiser führt unter dem Titel: „Beiträge zur Anatomie und zur physiologischen Function des musculus sternocleidomastoideus“ aus, dass hinsichtlich der physiologischen Function des sternocleidomastoideus die Anatomen und die Kliniker principiell abweichende Ansichten haben. Frstere lehren in neuerer Zeit, dass der sternocleidomastoideus bei seiner beiderseitigen Function den Kopf nach hinten und nicht wie man früher glaubte nach vorn und nach unten zieht, und dass so sein alter Name: „Kopfnieker“ nicht entsprechend ist. Duwchenne hat schon vor längerer Zeit festgestellt, dass er mit seiner beiderseitigen Funetion den Kopf aus seiner geraden Stellung nach vorn und nach unten zieht und wenn der Kopf schon in einer nach hinten gebeugten Lage ist, denselben noch - mehr nach hinten beugt. Bei seiner einseitigen Funktion beugt er aber den Kopf immer nur nach vorn und nach unten. Diese Meinungsver- schiedenheiten veranlassten ScHEiger, dass er die Frage eingehend unter- suchte; über seine diesbezüglichen Forschungen gab er der Fachseetion Rechenschaft. Sitzung den 15. Mai 1900. . Franz Tancı trägt „Ueber die Arbeit des senilen Herzens“ vor. Das eine Hauptresultat seiner Untersuchungen ist, dass die Arbeitskraft des senilen Herzens bei normalen Verhältnissen die vorkommenden Hindernisse zu überwältigen fähig ist und die Function des Herzens ist dementsprechend compensiert. Die Herzthätiekeit reicht beim Vollführen grösserer Muskel- arbeit nicht aus und es treten die auf die Gefriermethode der Incompen- sation beruhenden Erscheinungen, manchmal begleitet von den klinischen Symptomen der Incompensation, in den Vordergrund. Auch unterscheidet sich das senile Herz von dem hypertrophischen und vom gesunden Herzen, da es entweder keine Ersatzkräfte zur Vollführung äusserer Arbeit zur Verfügung hat, oder diese Ersatzkräfte nur in überaus schwachem Maasse besitzt. Die im senilen Herzen mehr oder weniger immer vorhandenen organischen Veränderungen binden den grössten Theil des vorhandenen Energiegehaltes und so bleibt für die äussere Arbeitsleistung wenig Energie übrig. Wenn aber trotzdem zur äusseren Arbeit der grösste Theil der vorhandenen Energie benutzt wird, so ist das Herz zur Auf- rechterhaltung der Bluteireulation unfähig, da es über genügende Energie nicht verfügt. Es ist weiterhin zu beachten, dass im Greisenalter die Gesammtenergie des Körpers schon infolge der mässigeren Ernährung abnimmt. Jede Veränderung im Herzen beansprucht vom Herzen grössere Arbeitsleistung. Also ist im Greisenalter, da diese Veränderungen nie fehlen, jedenfalls mit 57 kgmm mehr Arbeit nöthig, dass das Herz das 464 SITZUNGSBERICHTE. ID Blut durch das Herz durchtreiben soll. Das Herz muss um so grössere Arbeit leisten, je grösser seine Veränderungen sind und je grössere Arbeit infolgedessen zur Bekämpfung der Herzhindernisse benöthigt wird. Die Arbeitsvergrösserung ist bei kleinen Veränderungen gering und der Zu- stand des senilen Herzens ist nur wenig ungünstiger als der des gesunden Herzens. Eine solche Person verträgt die Arbeit schwerer als eine ge- sunde, obzwar bis zu einem gewissen Grade der grössere Energiebedarf mit bedeutender Ernährung zu ersetzen ist. Sehr grosse Herzveränderungen machen die Verrichtung jeder äusseren Muskelarbeit unmöglich. Weiter- hin ist es festgestellt, dass die Endoarteriitis der Adern im Greisenalter zur Bewältigung der im ganzen Adersystem vorhandenen Hindernisse einer grösseren Arbeit bedarf als 758 komm, welche beim gesunden Herzen schon ausreichend ist. . Lapıstaus Jacos spricht über „Die Temperatur der alten Personen unter gesunden und kränklichen Umständen“. Nach einer kurzen Erörterung der Bedeutung der Thermometrie und der bisherigen Untersuchungen weist er darauf hin, dass es bis zum heutigen Tage nicht festgestellt ist, welche die obere Grenze der physiologischen Temperatur ist, und dass, obzwar sich bei mittelalten Personen viele mit dieser Frage beschäf- tisten, die Sache bei älteren Personen noch weniger aufgeklärt ist. WvxperLich nimmt an, dass die Temperatur der alten Personen etwas höher ist als die der mittelalten, hingegen hat Vortragender für dieselbe nach seinen im Ofner Armenhause unternommenen Experimenten das Gegentheil gefunden; er fand, dass bei über 60 Jahre alten Personen das tägliche Maximum der Temperatur 37° C. nicht erreicht, also wenn diese höher ist, sie als fieberisch zu betrachten ist. Es ist bei der im Vergleich geringen Oscillation auffallend, wie oft der typus inversus bei Greisen vorkommt: das Maximum am Morgen und das Minimum am Abend. Diejenigen physiologischen Wirkungen, welche die Temperatur wesentlich beeinflussen, wie z. B. die Arbeit, verursacht bei Greisen unter denselben Umständen viel kleinere Veränderung der Temperatur als bei mittelalten Personen. Vortragender bespricht dann die unter krankhaften Verhältnissen eintretenden Abweichungen. Die fieberische Temperatur der alten Per- sonen erreicht selten einen sehr hohen Grad, hingegen kommt der Col- lapsus, die bedeutende Abnahme der Temperatur, häufig vor. Er erwähnt die im Ofner Armenhause gemachte interessante Erfah- rung, dass, während in der Umgebung viele typhus abdominalis-Fälle vorkamen und sogar ein Diener des Hauses daran starb, unter den Alten überhaupt kein Typhusfall war. Endlich weist er darauf hin, dass die Schnelligkeit des Pulsschlages der Alten mit der Temperatur nicht in jenem Verhältniss steht, welches man bei den mittelalten Personen findet; sie ist gewöhnlich kleiner und SITZUNGSBERICHTE. 465 die Schnelligkeit des Pulsschlages ist das Symptom der für die fiebe- rischen Krankheiten grössten Gefahr: der Schwäche des Herzmuskels. . Geza Kövssı hebt in seinem Vortrage: „Ueber den Biweissstoffwechsel im Greisenalter‘‘ jene Mängel hervor, welche in der Lehre über den Eiweiss- stoffwechsel zu finden sind. Hauptsächlich ist die sehr wichtige Frage, in welchem Maasse die im Greisenalter zu beobachtenden atrophischen Processe durch die Veränderung, eventuell durch die Störung des Stoff- ‘ wechsels beeinflusst sind, noch unaufgeklärt. Diese Mängel machen das exacte Studium des Stoffwechsels im Greisenalter erforderlich; diesen Zweck verfolgte der Vortragende für den Eiweissstoffwechsel und fand wesentliche Abweichungen gegenüber dem normalen Nitrogenstoffwechsel. Die Absorption, d. h. die Ausnützung der Eiweissstoffe litt in der Darmröhre gar nicht, da die Quantität des täglich mit dem Darmkoth ausgeleerten Nitrogens zwischen 3—5 & schwankte. Das Rusxer’sche Gesetz, nach welchem der Caloriebedarf des menschlichen Organismus von der Grösse der Körperoberfläche und deren Verhältniss zu einander abhängen soll, verliert im Greisenalter seine Gültigkeit, da die unter- suchten Personen bei täglicher Einnahme von 30 & Eiweiss (25 Calorien per Kilo) nicht nur in Nitrogengleichgewicht kamen, sondern es war auch Eiweisszurückhaltung mit Körpergewichtzunahme vereint zu beob- achten. Vortragender führt auf Grund seiner experimentellen Resultate aus, dass sowohl der Kiweissbedarf, wie der Caloriebedarf des senilen Orga- nismus bedeutend abnahm Demzufolge zeigt der Eiweissstoffwechsel im Greisenalter nur quantitative, aber keine qualitativen Unterschiede. Diese Abweichungen vom Normalen beweisen die Veränderungen in den biologischen Verhältnissen des senilen Zellenprotoplasmas, nämlich die Eiweiss auflösende Befähigung des letztern nahm bedeutend ab, und dieser Umstand spielt beim Hervorbringen der atrophischen Processe im Greisenalter eine erhebliche Rolle. E) Conferenz der vereinten Seetionen. Sitzung den 17. October 1900. . ALEXANDER Kauecsınszky trägt über „Die Messung hoher Temperaturen“ vor und zeigt gleichzeitig die hierfür dienenden Apparate. Sitzung den 21. November 1900. . Dr. Paur Ranscuzurg (Nervenarzt) hält über „Die Untersuchung der Er- inmerungsfährgkeit‘‘ einen Vortrag und führt den Apparat vor, welchen er zu diesem Zwecke construierte. Seine Untersuchungen führen die exacte Messmethode auch in den die Erinnerung behandelnden Theil der Psychophysik ein. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. XVII. 30 JAHRESBERICHT DES GENERALSEORETÄRS COLOMAN VON SZILY. (Gelesen in der Generalversammlung vom 6. Mai.) Die ungarische Akademie der Wissenschaften hat im Jahre 1899 im ganzen 39 Öffentliche Sitzungen gehalten, und zwar 26 Klassensitzungen, 12 Allgemeinsitzungen und eine Generalversammlung. Die Zahl der Vor- lesungen betrug 93. Der grösste Theil dieser Vorlesungen (52), mehr als die Hälfte des ganzen, fällt auf die III. Klasse. Aus dem Gebiete der Mathematik hielten unsere Collegen Jurıus Könıs, Joser KürscHäk und Gustav Rıvos Vorlesungen; aus dem der Physik und Chemie Ruporr FıAsınvı, Isınor FrökLıcH, WILHELM Hankö, August Heırer, Lupwıe IvosvAy, RuporLr Kövssuigerey, Paur Puösz und Aroıs Schurter; aus dem der Zoologie: Eugen Dapay und ALEXANDER Mocsärvy; aus dem Gebiete der Botanik JuLius Kreın, ALEXANDER MAcöcsy- Dirrz und Morırz Staus; aus dem der Mineralogie und Geologie Joser Krenner und Lupwıc Löczy; aus dem Gebiete der ärztlichen Wissenschaften Arpip BokAY, AnToN GEneERSIcH, Anpreas Höcyes, Karı Kertıy, Karı Lav- FENAUER, ADOLF ÖNnoDı, WiLHeLn SchuLek und LupwıG TuanHorrer. Auf das technische Gebiet entfiel nur eine Vorlesung, und zwar der Antritts- vortrag unseres Collegen, Architekt Professor Emerıch Steınpı, über das grösste Werk seines Lebens: „Unser neues Parlamentshaus.“ In den Sitzungen der ersten. Klasse hielten unsere Collegen Joser Bayer, Zsout BEörhy, JOHANN ÜSENGERLI, JuLıus GyomLav, Franz Kozma, Janarz Kunos, Arzerr Lenr und Arox SzıLipyr aus dem Gebiete der schönen Wissen- schaften und der Literatur Vorträge, als Gäste Arrin KecL und JoHAnn Viczy. Diese Vorträge bezogen sich natürlicherweise hauptsächlich auf die ungarische Literatur und auf solche Werke fremder Sprachen, welche in ungarischer Uebersetzung erschienen sind. Ebenso waren die Vorträge unserer ÜOollegen Ignarz Haräsz, Isnarz Kunos, Sıgmunn Sımonvı, Emır Tuew- REWK VON PONOR, Jurıus ZorLnay und Jouann Merıcn dem Gebiete der ungarischen Sprachwissenschaft entnommen, während der Antrittsvortrag des ord. Mitgliedes Anrox Barrar sich auf die lateinische Sprache in Ungarn bezog. JAHRESBERICHT D. GENERALSECRETÄRS COLOMAN VON SZILY. 407 Die II. Klasse hatte im vergangenen Jahre weniger Vorträge als ge- wöhnlich auf die Tagesordnung gesetzt. Der grösste Theil dieser Vorlesungen war der allgemeinen Geschichte oder der Kulturgeschichte gewidmet, so die Vorträge von Ianarz Acsäpy, ALrrep BarrAcı, Remigıus BEREFI, JOHANN Karäcsonyı, Heımrıcn MaArczarı, Frorıan MAryis, LeoroLp OväAry, JuLıus SchwArcz, Kırı Taainvı, GABrier Tieräs und Epuwarp MAHrer, und nur der Vortrag unseres Collegen Zorrin Riru war dem Gebiete der Socialwissen- schaft entnommen. In den Ausgaben unserer Akademie sind 48 Werke erschienen, welche 885 Druckbogen umfassten. Hier kann ich natürlich nur einige erwähnen. Das Ehrenmitglied Karr Szisz vollendete sein grosses Unternehmen, die Uebersetzung von Dante’s „Göttlicher Komödie“, indem er mit dem, im vorigen Jahre erschienenen dritten Theil „Das Paradies“ dies unsterbliche Werk in ungarischer Sprache, in der dem Originale gleichen Versform, vollendete. Von dem preisgekrönten Werke des Professors Bir JAnossy „Zur Geschichte der Aesthetik‘ ist der erste Theil, welcher die Aesthetik der Griechen enthält, erschienen. — Aus dem Briefwechsel Franz Kazınczry's, dieser wichtigen Forschungsquelle unserer Literaturgeschichte, ist der IX. Band, von Jonann VäAczy redigiert, erschienen. — „Das Archiv des ung. königl. Patronatsrechtes“ von dem ord. Mitglied Wıraerm Frarnor. — Von dem ord. Mitglied Emerıch Hassır: „Die Organisation der ungarischen Gerichtsbarkeit und die Processordnung unter den Königen aus dem Hause der Arpäden und deren Nachfolgern“. Es ist dies nicht nur ein juridisches Werk wie man es auch in der Literatur des Auslandes kaum findet, sondern es gewährt uns auch in unsere Staatsorganisation und unser hegierungs- system im Mittelalter einen tiefen Einblick und ist uns ein Schlüssel zum Verständniss unserer Staatsarchive. — ‚Die Gesetze der Debreeziner und Särospataker reformierten Hochschulen im XVII. Jahrhundert“ von dem ceorresp. Mitglied Reuıcıus Bererı, sind ein wichtiger Beitrag zu unserer Kulturgeschichte. — Von Lapısraus Röruy corresp. Mitglied ist das erste Heft des ersten Bandes der Numismatik, welche sich mit dem Zeitalter der Könige aus dem Hause der Arpäden beschäftigt, erschienen;. des raschen Absatzes dieses Heftes halber mussten neue Exemplare nachgedruckt werden. — Von den auf den Lebenslauf Nıkoraus Zrınyr's, des Helden von Szigetvar bezüglichen Briefen und Dokumenten ist der II. Band unter der Redaction von Samver BaraBAs erschienen. — Das preisgekrönte Werk Gevza Ferpı- wanpy’s: „Die goldene Bulle.“ — „Die Geschichte des Unterrichtswesens in Ungarn zur Zeit Maria Theresia’s‘‘ von Erxsr Finäczr. — Nicht nur die 1. und I, sondern auch die III. Klasse veröffentlichte Werke, welche das Interesse der weitesten Kreise erweckten, indem sie unter der Redaction von Franz Scamipr und Paur Sticker den Briefwechsel zwischen Boryar und Gauss — diesen zwei auf gleicher Höhe stehenden Geistesgrössen — von den Jahren 1797—1853 veröffentlichte; weiter erschien das preisgekrönte Werk von Wırserm Hanxö und Jonann Gäspär: „Ueber die chemische Zu- 30* 468 JAHRESBERICHT D. GENERALSECRETÄRS COLOMAN VON SZILY. sammensetzung des ungarischen Weizens“, welches eine Frage, die auch im Auslande viel erörtert wurde, entschied. Auch kann ich die freudige Nachricht bringen, dass manches vor langer Zeit begonnene sehnlichst erwartete Werk vollendet wurde. Die neue Ausgabe der „Regeln der ungarischen Rechtschreibung“ wird jetzt, nachdem die Meinungsverschiedenheit der I. Klasse und der sprachwissen- schaftlichen Commission ausgeglichen ist, in nicht zu ferner Zeit vor die gesammte Akademie gelangen und im Herbste dieses Jahres erscheinen. — Nach Aufforderung des Herrn Ministers Juzıus Wrassısz und mit Hülfe des Ministeriums für Cultus und Unterricht hat die sprachwissenschaftliche Commission ein Wörterbuch verfertist, welches den Zweck hat, die in den parlamentarischen Reden und in der Journalistik überwuchernden Fremd- wörter auszurotten; mit der Redaction betraute sie Herrn Wırarrm Tornar. Auch dieses Wörterbuch wird im Herbste dieses Jahres erscheinen. Von dem Wörterbuche der Gewerbe, unter der Redaction des JoHANN Freoskay, sind 18 Hefte schon erschienen, und nach dem gegenseitigen Uebereinkommen des Autors und des Herausgebers wird das vollständige Werk zu Ende dieses Jahres das Licht der Welt erblicken. — Von dem orossen Werke unseres Collegen Anrox Barrar, dem Wörterbuche des Latein Ungarns, welches nicht nur die heimischen, sondern auch die gelehrten Kreise des Auslandes mit Interesse erwarten, sind 30 Bogen schon ausgedruckt, welche von Seite des Herausgebers in der Heimath Ducanee’s bei Gelegen- heit der Weltausstellung erscheinen werden. — Die Millenniumsausgabe der Akademie: Die Quellen der Landnahme Ungarns wurde, wie wenn das Schicksal es so gewollt hätte, erst heuer im Jahre des thatsächlichen Voll- endens des tausendjährigen Besitzes, fertig. Für die auf 104 Bogen sich belaufende grosse Sammlung der Quellen hat die byzantinischen Hrmkrıch Marezaurı und Ruporr ViArı, die orientalischen Graf G£za Kuxn, die occi- dentalischen ebenfalls Hzınrıcn MArczaruı, die slawischen Quellen VrArıszLav Jasız und Lupwıe Tuarvöczy, die heimischen endlich LavısLaus FEJERPATARY und Heımrıcn Marezarı und die heimathlichen Andenken aus der Zeit der Landnahme Jossr Haurer aufgearbeitet. Die Redaction der Ausgabe aber haben der verstorbene ALEexAnDEr Szıräsyı und Jurıus PaAuLer übernommen. Jetzt ist nur mehr das Vorwort und das Inhaltsverzeichniss zu vollenden, so dass dies grosse Werk auch in kurzer Zeit erscheinen wird. Unser College Jurıus PAuner wurde damit betraut, ein Werk über „Das Zeitalter der Heerführer‘‘ zu schreiben; dies soll eine Ergänzung seiner Arbeit „Ueber die Könige aus dem Hause der Arpäden‘“ bilden. Auch dies Werk ist schon unter der Presse und wird in der Reihe des dieses Jahr erscheinenden „Bücherausgabe-Unternehmens‘‘ (Könyvkiadö Vällalat) erscheinen. Ich habe mich bemüht, meinen diesjährigen Jahresbericht so kurz als nur möglich zu fassen, und es ist nicht mein Fehler, sondern das Verdienst unserer Akademie und ihrer Mitglieder, dass dieser trotzdem etwas umfang- reich wurde. Unser Zeitalter — das Zeitalter der Maschinen — ist geneigt JAHRESBERICHT D. GENERALSECRETÄRS COLOMAN VON SZILY. 469 zu glauben, dass dort, wo ‚kein Getöse zu hören ist, auch nicht gearbeitet wird; und doch zeitist die stille das Getöse meidende Arbeit, wenn sie andauernd ausgeübt wird, ebensolche, ja sogar noch sicherere Früchte. Das verflossene Jahr war nicht nur ein Jahr der Arbeit, es war auch ein Jahr der !Feste. An den literarischen Festen war unsere Akademie überall vertreten. — Bei dem in Gran stattgefundenen Knauzfeste war unsere Akademie durch Anton Pör vertreten, bei der Enthüllung des Bessenyer-Monumentes in Nyiresyhäza durch Zsorr Bröruy, bei der Ent- hüllung des Szıräsvı-Monumentes durch Anpreas Györsy, bei Gelegenheit der Enthüllung der Gedenktafel für ArLserr Pirry in Bekes-Gyula durch Pıvr Gyurar, bei derjenigen, welche dem Andenken Aucusr TRrEFoRT's ge- widmet ist, vertrat G£za Barvacı unsere Akademie, bei dem zu Ehren des serbischen Dichters Jomann loanovıcs veranstalteten Jubiläum war Oskar Assorn erschienen, zu dem elfhundertjährigen Jubiläum des Paurvs Dracoxus in Cividale wurde Leororn» OvAry gesandt, bei der Enthüllung der Büste GABrıeL Szarvas’ in Budapest erschien Pıur GyurAr als Stellvertreter des Generalsecretärs, bei der in Segesvär veranstalteten Prrörı-Feier war Mic#ArrL Zsırınsky, bei der Budapester Prrörı-Feier Eusen Rirosı und Joser BAYER zugegen. Zu der in Nagyszalonta stattgehabten Eröffnung des Aranyzimmers erschienen Kırı Szisz und Joser L£vay; bei der in Eperies stattgefundenen Prrörıs-Feier war unser Kollege Franz Herezeg erschienen, und bei dem in Rom zusammengetretenen orientalischen Congress repräsentierte unsere Akademie Isnarz GOLDZIHER. Doch wir haben auch traurige Tage zu verzeichnen, Tage, an welchen wir den Einen oder Anderen unserer abgeschiedenen Collegen zu Grabe tragen oder seinen Tod anzeigen mussten. Von den ordentlichen Mitgliedern sind G#£za MinuArkoviıcs und Jurıus SchwArcz gestorben, beide auf der Mittagshöhe ihres Wirkens. Beide hervorragende Gelehrte: der Eine auf dem Gebiete der Anatomie, der Andere auf dem der altgriechischen Ge- schichte. Der erstere baute mit den Werkzeugen der Forschung weiter fort auf dem festen Grunde, der letztere zertrümmerte mit den, durch die Induction der Dialektik ihm gebotenen Waffen das alte Gebäude, um an dessen Stelle ein neues aufzurichten. Die Wissenschaft nimmt aber nicht nur das Weiterbauen, sondern auch das Niederreissen, wenn dies im Inter- esse der Wahrheit geschieht, mit Dank an. Diesen Dank sprachen nicht nur wir in unseren Sitzungen aus, es gab diesem auch an der Bahre des Einen Professor WırnzıLm WArpevyer, der Secretär der Berliner Akademie, Ausdruck. Von den correspondierenden Mitgliedern sind drei gestorben: Jusrınıan Horrösy, Abt von Dömölk, anfangs selbst ein fleissiger Arbeiter auf dem Gebiete der physikalischen Literatur, wurde er später, als hoher geistlicher Würdenträger, ein wahrer Beschützer der Wissenschaft; Bzra MastArn, der einstige Custos der Bibliothek des Nationalmuseums, der sich mit Geschichte und Geologie erfolgreich befasste; und weit über dem Ocean, in einem 470 JAHRESBERICHT D. GENERALSECRETÄRS COLOMAN VON SZILY. entfernten Welttheile, fand ein reich begabtes, jedoch trauriges Leben sein frühes tragisches Ende durch den Tod von Karr Purszkv. Unter den auswärtigen Mitgliedern starben: Franz Bock, Abt von Aachen, Kunsthistoriker und der erste sachkundige Gelehrte, der die heilige ungarische Krone beschrieb; Roserr Bunsen, der grosse Chemiker der Heidel- berger Universität, dessen Name mit so vielen Entdeckungen eng verknüpft ist und dessen Andenken auch heute noch so viele Schüler dankbar be- wahren; BerTHoLD CaArasso, italienischer Geschichtsschreiber, Präsident der Neapolitanischen Akademie; Ernst Kunık, russischer Staatsrath, der Geschichts- schreiber der mit der ungarischen Nation verwandten Völker; Anton PArrEr- ‚son, Professor der englischen Sprache an der Budapester Universität, welchen unsere Akademie wegen seiner in englischer Sprache geschriebenen Studien über Ungarn zu ihrem Mitgliede wählte. Segnen wir das Andenken der Dahingeschiedenen und heissen wir die neu Angekommenen willkommen. A. Vermögen der Akademie am 31. Dezember 1899. I. Activum. 1... Werthpapiere... .... „202... 8456 924 Kron. 24H. 2. Gebäude der Nele, Bibliothek ee. 20000 „ —,„ 3. Aeussere Stiftungen . . . AS nn SER ee. 4. Rückständige Zinsen der Sbigen Tonic DAS ae 162,00 lo 5. Forderungen . . . ee en 6. Im Vorhinein für 1900 beralälite (Bebuneen ba Ne A209 800 70 Nusstehende,Morschüsse, wenn a ne 2.00:000,.2.980% 8. Kückständige Hausmiethe .2...... 2.2.2 110. 2,00 II. Passivum. 1. Die von der Akademie verwalteten Fonds . ... 355273 „ 32, 2. Verschiedene Forderungen . . . ERBNRE STOLSEN Te 3. Für das Jahr 1900 im Voraus Derahlte Housmiethe SAT AuhGesammtvermögeneun u. 2 ERS ER NSS ITITE B. Ausgaben der Akademie im Jahre 1899. i:imBersonalbeziee# „ur ausseh zahl. ee a es NO ORTS 2. Almanach, oAnzeieeriu su wi, 8810) so 3. I. Classe und deren Commissionen . . ..... 3390 a DS AL: a H N REN N © (08, BSATTL Ka ni une AB Did or se 6. Wörterbuch Oommissiona 1 09 sea ne GL 7. Bücherausgabe-Unternehmungen. . . ...... 8000. ,,..— 219 940 Kron. 54 H. JAHRESBERICHT D. GENERALSECRETÄRS COLOMAN VON SZILY. 471 219 940 Kron. 54 H. 8. Für das Graf Szechenyi-Museum . .. 1 LOHR Sa. Ausgabe der Correspondenz Kazinezy’s aus le Kazinezy-Fonds u.a... . . Dale 0 Je 3 Sb. Szinnyei: igeryalken ns anischen Schriftsteller 2400 „ —.% gen kPreisein a... Ba BR: LOSE 22 10. Budapesti Same Badhpester. Berne) ee SL000 TEE 11. Für ausländische Publicationen der ungarischen Literatur . . .-. N ae IngAsEr a 119, Natureissenschaftliche Berchie BR, 30009 oe BibliothekzundwArchnusı 1799922777720: 14. Instandhalten der Gebäude... . . Ba, ae A 15. Advocaturs-Kanzlei und andere Naben Be BEE oma Steuer na BE Sn 82, De 17. Interessen der ueen a once REG BA 18. Rückerstattung an das Grundeapital . ... . 3600 „ = „ 19. Unvorhergesehene Ausgaben . . . . A 20. Ausgaben bei Gelegenheit der HET thuranstkerer } a Ausgabe 382 921 Kron. 68 H. C. Einnahmen der Akademie im Jahre 1899. 1. Zinsen der Stiftungen, es Hausmiethe TS BR ERROR Da) oLattona SR N SA0 00, 3. Ertrag der mobilten RS N ee IE 4. Vermächtnisse und Stiftungen . . . BE ar ER 5. Beitrag der Alterthums- und BRlestchen Gesellschakpn 27 SE 1,050: 0: — 6. Differenz des Curses der ehr ae Tahrzs ge- kauftenöVilerthpapiere, 20.20... 00...00. DRODDE N en a azinezy Bond ee DEREN I Suhvekzahlunezderillassene 0... 000 I VIREN euenstitktuneen ne ne nn 900... — 102 immopbiliensvon Razinezy.ı. . ... DU 16 4DA. a NEE 463 943 Kron. 30 H. Einnahme . .. . . . 463943 Kron. 30 H. AEG. a aa Zunahme des Capitals 81021 „ 62, Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1900 insgesammt 234. Von diesen waren 24 Ehrenmitglieder, 54 ordentliche und 140 correspon- dierende Mitglieder. Der Directionsrath bestand aus 24 Mitgliedern. 472 JAHRESBERICHT D. GENERALSECRETÄRS COLOMAN VON SZILY. Auf die einzelnen Classen vertheilen sich die Mitglieder wie folet: Die I. (sprach- und schönwissenschaftliche) Classe hatte 6 Ehrenmitglieder, 11 ordentliche und 31 correspondierende Mitglieder. Die II. (philosophisch -historische) Classe hatte 8 Ehrenmitglieder, 23 ordentliche und 52 correspondierende Mitglieder. Die II. (mathematisch-naturwissenschaftliche) Classe zählte S Ehren- mitglieder, 20 ordentliche und 57 correspondierende Mitglieder. Bibliothek. Für die Bibliothek wurden im Jahre 1899 insgesammt 12999 Kron. 20 H. verausgabt. Die Zahl der geordneten Fachwissenschaften betrug 53. Diese ent- halten 61611 Werke, welche sich auf die verschiedenen Fächer in der folgenden Weise vertheilen: Bibliographie 1156, Encyelopädie 142, Philo- sophie 1394, Mythologie 117, Theologie 4854, Pädagogik 1926, Schönwissen- schaften 565, Anthropologie 325, Jurisprudenz 1243, ungarisches Recht 1550, Politik 2365, ungarische Politik 1680, Geschichte 5800, ungarische Geschichte 2892, ungarische Landtagssitzungen 95, Biographien 2599, Geographie 1070, ungarische Geographie 456, Landkarten 927, Reisebeschreibungen 1208, Statistik 709, Schematismen 114, Kriegswissenschaft 680, Alterthumskunde 1386, Numismatik 176, Mathematik und Astronomie 1141, Naturwissenschaft 963, Chemie 424, Naturgeschichte 133, Zoologie 495, Botanik 442, Minera- logie und Geologie 514, Oeconomie 3539, Medicin 2501, Sprachwissenschaft 2078, classische Philologie 737, griechische Schriftsteller 827, lateinische Schriftsteller 894, neu-lateinische Schriftsteller 796, ungarische Sprachwissen- schaft 473, alte ungarische Literatur 658, ungarische Literatur 3069, germa- nische Literatur 1598, französische Literatur 700, italienische und spanische Literatur 254, slawische Literatur 406, orientalische Literatur 1711, Incun- nabeln 356, Ausgaben von Akademien und wissenschaftlichen Gesellschaften 366, Ausgaben der ungarischen Akademie 360, ausländische Zeitschriften 196, inländische Zeitungen und Zeitschriften 373. Der Fachkatalog besteht aus 109 Bänden und 42 Zetteln. Der grosse Katalog besteht aus 101 Zettelkapseln. Zunahme der Bibliothek im Jahre 1899: a) Durch Kauf 389 Werke, b) Pflichtexemplare der Druckereien 324. 7790 Werke, 2063 Bände, 6335 Hefte, 204 Musikalien, 5 Bände, 240 Hefte und 47 Landkarten. Die Zahl der ausländischen Zeitschriften beträgt 112. Im: Lesesaal der Bibliothek erschienen im Jahre 1899 6163 Leser, welche 7228 Werke benützt haben. Zum Eintritt in den Lesesaal wurden 699 Karten vertheilt. Ausgeliehen wurden 1218 Werke, die auf amtlichem Wege in die Provinz ausgeliehenen Werke mit eingerechnet. ZUM GEDÄCHTNISS VON AUGUST HELLER. Den 4. September 1902 verschied in Budapest der Geschichtschreiber der Physik, Aususr Hrrrer, Oberbibliothekar der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Im Hingeschiedenen hat die wissenschaftliche Welt einen tiefdenkenden Gelehrten und unermüdlichen Schriftsteller verloren, von dem sie noch umfangreiche und schwierige Arbeiten hoffte, als ihn die todbringende Krankheit seiner Kräfte beraubte. Diese „Berichte“ haben in ihm ihren Redacteur zu betrauern und so doppelten Grund seines Lebens und Wirkens zu gedenken. Avcvust Hrrrer wurde den 6. August 1843 in Budapest geboren, be- suchte ebendort die Realschule im IV. Bezirk und seit 1862 die technische Hochschule, wo er sich zum Ingenieur ausbildete. Als er aber 1866 absol- vierte, erkannte er bald, dass er innere Befriedigung nur im Lehramte finden könne. Er wurde darum 1867 Assistent des Physikers Joser Szroczex, des damaligen Directors der technischen Hochschule, und hat im Juli 1868 die Professorenprüfung für Physik und Mathematik mit Vorzug bestanden. Im Herbste 1869 sandte man ihn mit staatlichem Stipendium an die Universität Heidelberg, wo er ein eifriger Schüler Kırcnnorr’s und Hrrıx- HoLzz war. Ersterer wählte ihn zum Assistenten, eine Auszeichnung, die Herrer bis an sein Ende mit Stolz erfüllte. Überhaupt war diese Studien- zeit eine seiner schönsten Erinnerungen, und noch in seinen letzten Jahren verweilte sein Blick gern auf einer aussergewöhnlich grossen Photographie Heidelbergs, die sein Schreibzimmer schmückte. In seinen Schriften hat er nicht nur der Hochachtung und Liebe zu Kırcnnorr in einem Nekrologe Ausdruck verliehen (ungarisch in „Potfüzetek a Termeszettudomanyi Köz- !önyhöz“* I. Heft; deutsch in der „Beilage der Münchener Allg. Zeitung‘), sondern er gedachte auch seiner berühmten Mitschülerin Soxnsa KowALewsky in der „Budapesti Szemle“*.”* Als der deutsch-französische Krieg seinen Studien in Deutschland plötzlich ein Ende machte, kehrte Hrrrer nach Budapest zurück und wurde -im October 1870 zum Professor der Physik und Mathematik an der Real- schule im I. Bezirk ernannt. Er bekleidete diese Stelle bis 1898. Von * Ergänzungshefte der Naturwissenschaftlichen Zeitschrift. *= Budapester Rundschau. 414 ZUM GEDÄCHTNISS VON AUGUST HELLER. Mitte März 1872 bis zum Schlusse des Schuljahres 1874/5 war er auch Privatdocent an der technischen Hochschule und 1875—1895 Bibliothekar der Ungarischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. Im Jahre 1872 wurde ihm vom Kultusminister Augusr Trerorr die Stelle eines ord. Professors an der neuen Universität in Kolozsvar (Klausen- burg) angeboten, jedoch Herner wollte die Hauptstadt wegen ihrer reich- haltigeren Bibliotheken nicht verlassen. In Budapest aber erwarteten ihn wiederholt bittere Enttäuschungen und Zurücksetzungen, so oft er bei Be- setzung höherer, seinem Wissen entsprechenden Stellen in Betracht gezogen wurde, bis dann im Jahre 1894 die Ungarische Akademie der Wissenschaften, der er seit 1887 als correspondierendes und seit 1393 als ordentliches Mit- glied angehörte, ihn zum Oberbibliothekar wählte. Als Mitglied und Oberbibliothekar der Akademie hat Herrer von dieser, wie auch von der ungarischen Regierung, eine Reihe ehrenvoller Aufträge erhalten, den ersten im Jalıre 1895. Es schenkte damals der Pro- fessor Dr. med. Jurıus Eriıscher die von seinem Onkel, dem Advokaten Dr. Barruazar Eriscner, hinterlassene Gorrus-Sammlung der Akademie. Mit ihrer Ordnung wurde Herver betraut und im Juli 1895 nach Frank- furt a. M. und Weimar gesandt, um die dortigen GoErHE-Sammlungen zu studieren. Das von Hrrrer eingerichtete Go£THE-Zimmer wurde 18)J6 eröffnet und ist wöchentlich dreimal dem Publikum zur Ansicht und zum Studium unentgeltlich zugänglich. Im Juli 1896, im Oktober 1898 und im Juni 1900 vertrat Hrruer mit Tueopor Dura die ungarische Regierung an den Konferenzen, welche die Anfertigung eines internationalen naturwissenschaftlichen Catalogs in London besprachen. Jedesmal hat er an den Debatten lebhaften Antheil genommen, und im October 1898 wurde er zum Secretär des ungarisehen Regional- bureaus gewählt. Kaum war er das drittemal von London zurückgekehrt, wurde er nach Paris gesandt, wo er die Ungarische Akademie der Wissenschaften an der Conferenz der internationalen Association der Akademien vertrat. Es war dies seine letzte grosse Reise. Als die erste Generalversammlung der Association im Jahre 1901 vom 16. bis 20. April in Paris tagte, erlaubten es ihm seine gesunkenen Kräfte nicht mehr daran theilzunehmen. Im August 1900 merkten die Angehörigen und Collegen an dem von Paris heimgekehrten Gelehrten eine Veränderung, die anfangs von keiner Seite ernst genommen wurde; um Weihnachten jedoch hatte seine Krank- heit schon einen ernsten Charakter angenommen, und sein Hausarzt be- fürchtete mit Recht, es sei dies der Beginn eines Hirnleidens. Als er im Januar 1901 der Akademie sein Referat über die letzte Londoner Conferenz vorlegte, merkte man seiner Sprache das schwere Leiden schon an. Im Juni 1901 besuchte Hrrrer ein Sanatorium in Purkersdorf bei Wien, wo ihn nebst anderen Aerzten auch Professor Krarrr-Esına untersuchte und die Diagnose des Hausarztes bestätigte. Der Leidende war nicht mehr im ZUM GEDÄCHTNISS VON AUGUST HELLER. 475 Stande literarisch zu arbeiten, aber er verbrachte den grössten Theil des Tages mit wissenschaftlicher Lectüre und las besonders gern in Kanr’s „Kritik der reinen Vernunft“. Am 27. August 1902 wurde er zum erstenmal von jenen schrecklichen Krämpfen befallen, die eine Folge seines Leidens sind. Seither konnte er das Bett nicht mehr verlassen, und in den darauf folgenden Tagen wiederholten sich die Krämpfe, bis er am 4. September morgens halb acht Uhr verschied. Seine Gattin und drei erwachsene Söhne betrauern den zu früh Dahingeschiedenen. Am 6. September halb vier Uhr versammelten sich Hrrrer’s Angehörige und seine vielen Verehrer mit tiefbetrübtem Herzen in der Säulenhalle der Akademie, um dem Begräbnisse des Verblichenen beizuwohnen. An der Bahre würdigte Coroman v. Szıry, Generalsecretär der Akademie, die Ver- dienste seines dahingeschiedenen Collegen und Freundes. Herrter hatte eine kleine, zarte Gestalt, aber schon aus seinen hellen funkelnden Augen konnte man den Geist und das ungewöhnliche Arbeits- vermögen ahnen, die in diesem Körper wohnten. Die Tagesstunden widmete er der Schule, den Bibliotheken, die er mit grösster Gewissenhaftigkeit leitete, und den Sitzungen der wissenschaftlichen Körperschaften, denen er angehörte. Die Zeit zum Studium und zu seiner schriftstellerischen Thätig- keit entzog er Jahrzehnte hindurch der nächtlichen Ruhe, bis die fort- währende Ueberanstrengung sich an ihm rächte. Heıver’s erste Arbeiten erschienen, als er Assistent an der technischen Hochschule war. Die Ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft be- gründete eben im Jahre 1869 die populäre Zeitschrift „Termeszettudomanyi Közlöny“, die so sehr zu dem wunderbaren Aufschwunge dieser Gesellschaft beigetragen hat. Herrer schrieb bereits in dem ersten Jahrgang vier Artikel, und blieb viele Jahre ein eifriger Mitarbeiter mit seinen Artikeln aus dem Gebiete der Akustik, Optik, Astronomie und Meteorologie, wie auch mit Nekrologen. Ebenfalls im Jahre 1869 schrieb Hrrrer der Ungarischen Akademie der Wissenschaften seine Mittheilung: „Ueber eine Intensitäts- messung des Schalles“, die dann auch in Pocsenvorrr’s Annalen Bd. 141 erschien. In Bd. 142 derselben Annalen veröffentlichte er eine Arbeit, mit der er sich als Assistent Kırcnnorr’s beschäftigte: „Ueber ein Barometer ohne Quecksilber‘ (auch englisch im Philosoph. Magazine). Im Jahre 1876 gründeten einige Professoren der technischen Hochschule eine Zeitschrift aus dem Gebiete der exacten und der technischen Wissenschaften mit dem Titel „Müegyetemi Lapok‘‘ (Polytechnische Blätter). Herrer lieferte Recen- sionen über Besser’s Abhandlungen und über Erpmann’s „Die Axiome der Geometrie‘ dem Journale, das leider nach drei Jahren einging. Auch andere Blätter brachten von ihm Recensionen, wie auch pädagogische und didak- tische Artikel. Als 1893—1900 ein grosses ungarisches Conversationslexikon erschien, hat Hrrrer die Redaction des physikalischen Theiles übernommen, und die Biographieen der Physiker stammen darin alle aus seiner Feder. Auch eine Meteorologie und einige Lehrbücher sind von ihm erschienen. 476 ZUM GEDÄCHTNISS VON AUGUST HELLER. Aber nicht in den erwähnten physikalischen Untersuchungen und den vielen Schriften, mit denen Hrrrer der Schule und den kulturellen Be-. wegungen seines Vaterlandes diente, liegt Hrrrer’s Bedeutung, sondern in jenen Arbeiten, die sich am Grenzgebiete der Philosophie und der Natur- wissenschaften bewegen, und die sich mit der Entwickelungsgeschichte der Physik beschäftigen. Schon in sehr jungen Jahren brachte er der Philosophie grosses Inter- esse entgegen, und mit 18 Jahren schrieb er eine kleine Abhandlung: „4Apo- diktisches und empirisches Wissen“, die aber nicht gedruckt wurde. Als gereifter Mann hat er seine Ideen in folgenden Abhandlungen niedergelegt: „Ziele und Wege der modernen physikalischen Forschung“ (Humboldt I 2. 3), „Aus wissenschaftlichen Grenzgebieten“ (Philosophiai szemle IV. 1.; Hum- boldt IV.), „A XIX szazad physikai kutatasainak mozgato eszmeiröl““ (Ueber die bewegenden Ideen der physikalischen Forschungen des XIX. Jahr- hunderts, Antrittsvortrag als corr. Mitglied der Ung. Akademie d. W.), „Az energiatan- alapjairol““ (Ueber die Grundlagen der Energielehre, Antritts- vortrag als ord. Mitglied ebendort) und in seiner letzten deutschen Abhand- lung: „Ueber die Aufgaben einer Geschichte der Physik“ (1899, in der Fest- schrift zu M. Canror’s 70. Geburtstage). Herrer's erste geschichtliche Abhandlung erschien im Jahre 1878 mit dem Titel: „Die St. Gerardsberger Sternwarte in Ofen“ (Termeszettudomänyi Közlöny, Bd. X.; Literarische Berichte aus Ungarn, Bd. II). Im nächsten Jahre hatte die Ungarische Naturwissenschaftliche Gesell- schaft einen Preis für eine Geschichte der Physik ausgeschrieben. Diesen Preis gewann Herrer im Januar 1881 mit seiner „A physika törtenete Aristo- telestöl Newtonig“. Ich war so glücklich eben damals ein Schüler Hrrrer's zu sein und aus seinem anregenden Vortrage Interesse für, exacte Wissen- schaft und Hochachtung für ihre Heroen zu gewinnen. Die Stunde, an der wir dem preisgekrönten Professor unsere Glückwünsche als geringes Zeichen unserer Liebe überreichen konnten, ist uns allen eine freudevolle Erinnerung geblieben; Herrer aber sollte auch den von uns bejubelten Erfolg nicht ohne Bitterkeit geniessen. Da seine Darstellung nur bis zum 17. Jahrhundert reichte, hat die Nat. Gesellschaft mit Zurücksetzung der preisgekrönten Arbeit eine andere bis Rogerr MAver gehende Preisschrift von ALoys ÜZöGLEr herausgegeben. Durch Vermittelung seines Freundes, des Augenarztes Prof. Dr. WiıruerLm GoLvzıeHer trat Herver später mit der Verlagsbuchhandlung Fervınano Enke in Verbindung und im Jahre 1882 erschien der mit GArıLer abschliessende erste Band der erweiterten deutschen Bearbeitung der „@Ge- schichte der Physik von Aristoteles bis auf die neueste Zeit“. Der zweite Band des nunmehr ergänzten Werkes, die Entwickelung der Physik von Descartes bis Rogerr Mayer enthaltend, erschien im Jahre 1884. Die Gründ- lichkeit, die höhere philosophische Auffassung und die klare Darstellung des Werkes hatte nun allgemeinen Beifall gefunden, und es wurden auch Verhandlungen wegen einer französischen und einer italienischen Ueber- ZUM GEDÄCHTNISS VON AUGUST HELLER. AT setzung eingeleitet, die aber beide ohne gegenseitige Uebereinstimmung der . Parteien abgebrochen wurden. Bald hernach wurde Hrrrer von der Ungarischen Akademie d. W. auf- gefordert, die „Entwicklungsgeschichte der Physik im XIX. Jahrhundert‘ zu schreiben, deren I. Band im Jahre 1891 in ungarischer Sprache erschien. Vom II. Bande sind 30 Bogen gedruckt, die mit der Erfindung der Speectral- analyse schliessen. Weiter konnte der Verfasser wegen seiner Erkrankung nicht gelangen. Auch eine andere Hoffnung, die man an Herrer knüpfte, konnte er nicht mehr erfüllen. Im Sommer 1899 wurde er von der Akademie d. W. in München mit der Abfassung des noch ausstehenden Bandes der Samm- lung „Geschichte der Wissenschaften in Deutschland“, der die Geschichte der Physik enthalten wird, betraut. Das Buch sollte zwar in erster Linie den Antheil, den die Deutschen an der Entwickelung der Physik genommen, darstellen, aber doch stets die von aussen nach Deutschland eingeströmten Ideenzüge berücksichtigen, und auf diese Weise ein gewissermaassen voll- ständiges Bild der ganzen Entwickelung dieser Wissenschaft bieten. Es gewährte Hrrrer dieser Auftrag eine grosse Genusthuung nach den vielen Zurücksetzungen, die er in seinem Leben erfahren hatte. Er verwandte auch alle freie Zeit, um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Jedoch kaum war das Werk nach den nöthigen Vorarbeiten begonnen, verliessen ihn seine Kräfte, und mit Wehmuth sagte er oft: „Ich befürchte, ich werde meine Geschichte der Physik nicht vollenden.“ Die Redaction der Math. uw. Naturw. Berichte aus Ungarn hat HerıLrer erst vor wenigen Jahren übernommen. Jedoch auch die kurze Zeit, die seither verflossen ist, genügte ihm zu einer wichtigen Aenderung. Indem er zu diesem früher in Budapest erschienenen Jahrbuche in Leipzig einen Verleger fand, ist es ihm gelungen die wissenschaftlichen Arbeiten seines Vaterlandes on Auslande EL ne zu machen und damit die Berichte ihrem Zwecke näher zu führen. Ehre dem Andenken des von uns dahin geschiedenen, wohin irdisches Wissen nicht reicht: Nam causarum finalium inqwisitio sterilis est et tan- quam virgo Deo consecrata nihil parit (Hruver’s Motto aus Bacon, De aug. scient. III. 5.). Josef Kürschäk. Druck von B. GERN eubner in Burkhardt, H., Entwicklungen nach oscillirenden Functionen A. u.d.T.: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinisung. X. Band. In 3 Lieferungen. gr. 8. geh. 1.Lfe. [176 S.] 1201. n. 4.5.60. 2 fe.) |S8. 177 400.| . 1902, n. 44 7.60. Cantor, Moritz, Vorlesungen über Geschichte der Mathematik. In 3 Bänden. II Band. Von 1668—1758. 2. Aufl. Mit 147 in den Text gedruckten Fig. [X u. 923 S.] gr. 8. 1901. geh. n. M 25.60. Cesaro, Ernesto, Vorlesungen über natürliche Geometrie. Autorisierte deutsche Ausgabe von Dr. Geruarpr KowaArEwskı. Mit 24 in den Text gedruckten Figuren. [VIII u. 341 S.] gr. 8. 1901. In Leinwand geb. n. #4. 12 — Curtze, Maximilian, Urkunden zur Geschichte der Mathematik im Mittelalter und der Renaissance. In 2 Teilen. Mit zahl- reichen Abbildungen. gr. 8. 1902. geh. I. Teil. [X u. 336 S.] nA 16. ‚11. Teil. IV u: 291 SW n. A. 14.— Czuber, E., Wahrscheinlichkeitsrechnung und ihre Anwen- dung auf Fehlerausgleichung, Statistik und Lebensver- sicherung. [XV u.594 8.] gr.8. 1903. In Leinwand geb.n. MH. 24.— Darwin, G. H., Professor an der Universität Cambridge, Ebbe und Flut, sowie verwandte Erscheinungen im Sonnensystem. Autorisierte deutsche Ausgabe nach der zweiten englischen Auflage von A. Pockers. Mit 43 Illustrationen im Text. [XXI u. 344 S.] 8. 1902. Eleg. geb. M. 6.80. ; Diekson, L. E., Ph. D., Assistant Professor of Mathematics in the University of Chicago, linear Groups with an exposition of uhlenlbanllons; Brrelalstheory: | u2 31278.) er 87719017 n englischer Sprache.] In Leinw. geb. n. M. 12.— Ganter, H. u. F. Rudio, die Elemente der analytischen Geometrie. Zum Gebrauche an höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Mit zahlreichen Ubungsbeispielen und Figuren. gr. 8. In Leinwand geb. jeder Teil n. . 3.—. I. Teil: Die analytische Geometrie der Ebene. 5. Aufl. [IV u. 187 S.] 1903. I. Teil: Die analytische Geo- metrie des Raumes. 3. Aufl. [X u. 186 S.] 1901. Gleichen, A., Lehrbuch der geometrischen Optik. Mit 251 Fig. me Next XIV 511 Sl Ser. 87 1902. 2 geb. n. A. 20. — Grassmann, H., gesammelte mathematische und physikalische Werke. Auf Veranlassung der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften herausgegeben. Il. Band. I. Teil. Die Ab- handlungen zur Mechanik und zur mathematischen Physik. Herausgegeben von Fr. Exneer und J. Lürorm. Mit 51 Figuren im Text. [VIII u. 266 S.] er.8. 1902. geh.n. M. 14. — Hamburger, M., Gedächtnisrede auf Immanuel Lazarus Fuchs. Mit dem Bildnis des Verstorbenen sowie einem Verzeichnis seiner Schritten (6nSalr 278. 21902. seh. n... 1, — 10 1+x Hammer, Dr. E., Sechsstellige Tafel der Werte log + Für jeden Wert des Arguments log x von 3.0—10 bis 9.99000—10 (vom #4 1 Argument 9.99000—10 an bis 9.999700—10 sind die log = nur noch fünfstellig angegeben, von dort an vierstellie). [IV u. 73 S.] er. 8. 1902. geb. n. M. 3.60. Hensel, K., und G. Landsberg, Theorie der algebraischen Funktionen einer Variabeln und ihre Anwendung auf algebraische Kurven und Abelsche Integrale. Mit zahlr. Textfig. [XVI u. 708 $.] gr. 8. 1902. In Leinwand geb. n. M 28.— Jahnke, E., Nachruf auf Ferdinand Caspary. Mit dem Bildnis F.Casparys, einem Verzeichnis seiner Abhandlungen sowie einem Briefe Ch. Hermites an H. Bertram. [30 S.] gr.8. 1903. geh. n. #. 1.40. Klein, F., Anwendung der Differential- und Integralreehnung auf Geometrie, eine Revision der Principien. Vorlesung, ge- halten während des Sommersemesters 1901. Ausgearbeitet von Coxrap Mürrer. [VIII u. 468 S.] gr. 8. 1902. geh. n. A. 10.— Kronecker, L, Vorlesungen Bi Zahlen Ak Band. Herau gegeben von Kurr Hrxser. [XVIu.5098.] gr.'8. 1901. geh.n. #.18.— Kübler, Baurat J. in Elslingen, die Berechnung der. Kessel- u Gefälswandungen. a Teil: Aufstellung der ‚allsemei { "Gleichungen. Mit 6 Figuren. Mit einem ‚Anhang: Welches Hindernis versperrt in der Knick- Theorie den Weg zur richtig Erkenntnis? |52'8.] .gr. 8. 1902. geh.'n. 1.1.60. Porta Gino, ae algebraische und tr ansscendente ebene Kurven. Theorie und Geschichte. Autorisierte, nach dem italienischen EN Manuskript bearbeitete deutsche Ausgabe von Frınz Scuürrz, Oberl. am Kel. Gymnasium zu Neuwied. ‚Mit 74 Figuren auf 7 lithograph Tafeln. [RRI u.744 8]: gr. 8. 1902: In wa. geb. n. Me 28. — (Auch in 2 Teilen zu M. 10) am 2, —) ı Musil, A., Grundlagen der Theorie und des Bauen: der We % kraftmaschine en. Zugleich autorisierte erweiterte deutsche Aus- a, gabe des Werkes The steam- engine and other heat-engines von J. A. Ewine. Mit 302 Abbildungen im Text. BS u. 794 8] von 8. 1902. ‚In Leinw. geb. n. #. 20.— ER Netto, E., Lehrbuch der Kombinatorik. (VII. 2608]. gr. 2 190% 2 In on seb. n. M. I. — Neumann, C.,über dieMaxwell-Hertz'sche Theorie. Erste. Abhalie R (Abhdlgn. d. math.-phys. Cl. d. Kel. Sächs. Ges. d. Wiss. XXVI. Bd. No.H.) Mit3 Fig. 1901. geh.n. M.3.50. — we Abhalg. (XXVIL Bd. No. VIH.) Mit 3 Fig. 1902. ‘geh..n.,M..3 — Dritte be IR; (XXVII. Bd.. No. II.) Mit 3 Fig.: 1903, Si n. 41.1.50,4 REN Pascal, Ernst, Repertorium der höheren Mathe ale (Dein Kr tionen, Formeln, Theoreme, Litteratur). Autorisierte deutsche Aus- gabe nach einer neuen Bearbeitung des Originals von A..Scuzpr. In 2 Teilen: Analysis und Geometrie. gr. 8., In engand e geb. I, Deil: Dove Analyisısı, lu. r038 Sr 1900. 0. .ı 10. I. Deik2Dies@eometrie... X 1.0712. 81902 900 12. _ Riemann’s gesammelte mathematische Werke. Nachträge heraus- eegeben von M. Noxruer und W. Wiırrınger. Mit 9 Figuren im Text. [VII u. 116 S.] er, 8.. 1902. seh.n. #6. — ; Sauerbeck, Dr. Paul, Professor am Gymnasium Reutlingen, ln: in die analytische Geometrie der höheren algebraischen $: Kurven. Nach den Methoden von Jzan PAuL pe GvA DE MAuves Ein Beitrag zur Kurvendiskussion. Mit 76 Abbildungen im Text. [VI u. 166 Si gr. 8. 1902. geh. n. M 8. — Scheibner, W., zur Theorie des Lesendre- Jacobi’schen Symbols en ne über zweitheilige complexe. Zahlen. Erste Abhais!: 4Abhdlen. d. math.-phys. Cl. d. Kgl. Sächs. Ges. d. Wiss. ıXXV.Bd. No. XI) 1900. geh. n. 4. 1.80. — Zweite Abhdle. ; (XXVU. Bd.“ No.:VIk) Mit 2 Figuren! '1902.° geh.'n. fl. 3.50. Serret, ‘IS. A, Lehrbuch der Differential- und Intesral Rechnung. ‘ Zweite, durchgesehene Auflage. Dritter Band. "Erste : Lieferung. 2 Differentialeleichungen. ... Herausgegeben von , “.@. BonLmann und E. Zermero. Mit 10 in den Text Sedruckten ‚Figuren, [304 8.]ı. gr. 8: 1903. geh. n. u. 6.— ee Sitzungsberichte der Berliner Mathematischen Gesellschaft. ; Herausgegeben vom’ Vorstände der Gesellschaft. Erster" Jahrgang. [IV u. 66° 8.] ‚gr. 8. 1902. geh. n. M. 2.40. e Stolz, O., und J. A, 'Gmeiner, theoretische Arithmetik. :Zweite um Se arbeitete Auflage ausgewählter Abschnitte’ der Vorlesungen über allgemeine Arithmetik von 0. Srorz. [XT u. 402 = gr. 8., 1902. In Leinw. geb. n. M. 10.60. * Study, E., Geometrie der Dynamen. Die Zusammensetzung von Kräften und: verwandte "Gegenstände der Geometrie. ‘Mit in den Text gedruckten Figuien und: einer-Tafel. [XIII u. 603 S.]. gr. 8. 1903. geh. n. Hx2t: ns seb. n. u 33. — von Weber, Dr. E,, Privatdocent an der Universität München, Vor- lesungen über das Pfaft’sche Problem und die Theorie der partiellen Differentialgleichungen erster Ordnune. [XI u. 622 S.] gr. 8. 1900. In Leinwd. geb. n. M. 24. — 97 br N a. Me“ Pl kaah m Tri 0. BERETRER, | 13 % i ® m @ 4 3 4 4, U SEN 2 NM, = ai APCAeA a Alina yoere ) N PETER PR PO En ann ABA hı Aal path ALL LINN ai alan All „aaa hy ! PRIOR NL. BTIEL aAzARNı PARg,n . BET I Pal FO RER p*% “aa Il pr! u Bi - art ui a mw Im aha 4 f : \ AR en af £ Buße “ar N jan 299: EN 3 ET. Ares ana “ersis. an. Wr K Ik ER. Ih ang aa BRREMIETF ZEUG 4 E ; . F- N u » | @ 9 5 1} Bi [N u N $ el y R : } 14 a. Bram 2 ] u e au Bine "a Baniı,’.e 5 a ALYW Ara. Na Oraenfite. a : Ehe et Fe In Se Anm A Kama uns s A TRENNT IESTPrR Al te plen “aan Paana,,, ee Hy “7,07 0) 00de « \ ® “asn, F Aaı 171% RaAAL LER = wa‘ Zr |. ya Apd ?ro,n, Ar ; DR or SEN TR an 7 IE Ananı Arm ‚An. @. PO \ Ara’ er. I RRPPR ER Orranunten RU T ah \trr Mn, 8. L eP a I (e. SATIN rrl” er BARS ß ER u re U8 ne WFT. | i l TON ’ ebkkeleon elle, rt | Su | as 1 Br nee. AuTQ ‘ ie FI . e anno) a EN TABL LIT LTE FRRRERERÄREL Mn RAR wii I | ll . BI UFER an Rai Wr 2 samt? 1 EEAzE .. ‚>> Lund ansanasssnacH up BALL 2 Aeeipen aseaan, lief An, Hess: | Bi TARBSETER sd nRaE SARA ESS E FT iepinel, bi ALHRLLOFNL, u FL rm Pr 1 WARE: Nee, a Amt LITER? | 1 PTTRNT IT, VRRRRARRRRRLLOEU ne LE \ Dr Au ch P ne “An u S Iaäkie .® .2r af* rei A. T parent Bel A LE N dan? “m En N ARR Fr L nint 5 Ihn mu al ii | aa EHRRRR, aa TıRn ZJaBEr PT a es 27% gel! REAL DR II I Il: KL NT ers 1 R - 1 =. x Il DT yr APR ul Re Va, rn Se Ben Li Al! P N AA BAR PRERAKEGE er Kohuunızt nd ni Ws) Y2 B 4 q arg > e u K: FRE P\ av in ü ü saß r: An; Ar a“ NN r Li .n na NaAmaL har, A ve Anna, “ er i Fr i St a AAN Ber A RAR onen it ANNE E SRSBR m Aa Fan a. q o az bi v4 Ar LER ERBENTN : Baae : a Tea wu a TERN aa KEARTENE Fi Kat, UP Wa ran ee Ann N LER BAR SEAN : a son, er ee Wann, 2 An De‘ x 4: te.® 14 Al onen Taafron Basdk AURRERRER DIRT ER 1 Pina ren LIE \ 40 APOSEN aa" IRLTTER An ANNUAL. N N x Bi, Aa, San.. | FERR Adar Manatir 28 DL rer Au nn N ai " ar r zn Freue mA, "N lab a a PT | : m vun cu be h II Le, FF PRREIRERE ST HERREN ei Ty nt N ae IrITRADS PH TIT wi DASYT re EA vn” . BE 1 o rn A NONE 4 vv „iR TR EIM IL) 77 MOL I 5 | N, U Na N IIAyı un ya sr any, I R FA IN N van , anna N Dura Wr gs 3 | er Va, ) \ XS N u % aan Mi. x POTT VEN e bu au, AR IN De 0” Sertr + Nee annenn,, g aA a BieMe DRRAN 0 4) Yaunun N er - De SUN, \ € kn | Na wu en IS UN var. zer DET PR WeRRkna,... RI ya „N BUS Ad. Ä PLAIN Es Yu RT A Pr gs | era TEN IT ee, YNN VS An N 20T ya Auf “A "ann atn® ”% nr» v, RT Nun, NA, J we " 2 4 Kr Best .» 009139: S ar Zar UND An ‚r IT N v,, 38 4 ] H yn. 14 | 55 . A y\ ; SER = N i J Pr} Ä “ 1 TR Ih Tee pre agaRtE Al Fi San Nu FL PABRER „Ar“ ir ya 'IITTrr N, KH lem | Nenn ara: Aehenc BIRD TSG," Tr MYTTrft | N WALARREE NE n EI NAR ee EHER CH TIL LEPPPFL ET SER Parse ppiaaanan, LI ENRErEERN “ BRER-E gran ar" aa“. a Rn Aa ı 9 “ anıaßtaßehh | | Ra Jahn | A Ta RTL f) a Eur; e \ Fee ERREICHTE IRRE a sattalktn.. w S i 5 a 1% Z 53 Su = 22.5 od i 2er ITT A bu IR RER 57 2 r Sy EE ® BIiBBESE rer LE I RAT | a ER DLTWMLLEEN Am a8. SER Ann .d.a Be EDIT Wr ne Ri AR“ aymra Prag, An, ya A Basseı Aa, an a aan mnn \ NE y Ama, AR Bann It IT ana Ph a Aype: A Sylanıı LARPEFE DEN I GEE ArTax Ar aan Ä ar MM VL 9 a Y “2 EN FE . J j Rn U ann ee RooLr ein FR rn Zi Je RK. Aa a Y Man, Ba TA 2a Nr aaa." EISEN an if ra il Pastor RN \ An Rn + PUR 3 EEILEELLL m Ne a au” av I PR er PBeRie ANBARAUHNINHRURIENGE Rp. oJ “ AROnS S TR anaa ag Pannen I Tuer ra Alu., RAN ie IR FrIIIErEerLLL Sn ar s LT Fre Ra. jı, II ES ii 9 oO = EC ne — 58 | EEE AR RE RER a —_ ij 1 Emm .n 2 2 Pen u = nr en TRRRRES ER EEE TETTERTETE Dee — LITT —E Pa Due ’ ; 54 nr m yr aa —==5 en u‘ BEN BErE MieLT) Ara An--C td ei To S Bann IT a: n.. 14 1 “a>° Rs a hat \ Br R-( en 6 - AA ren Be Ze £ - PALIN IL I DIT f | ..)” yarvan. Tara al Kon gr Ss a 2: “a & a RR: Aa R. x *® ai a5 Rz‘ Tesacnnıt aan SIE, %; KOFEN 8: Ar \ 2m. 4 { N ET ya 2m ? men N ng It, on, 28 > , } Ai, Ta a ann b> “ 1 #i ve | ae LRARI ET u ggABORRN ill. a Bao. als RAN da. we i Pu a \ ALT. FirE a | NR mau „® ANA f IN u i Anna’ P S8 | EE En Bi DT Pa. RAR a as | Fllıı DROHT Ni uuzan Aut. ANANAS at | „„pAAAnı v rk a8 I HT a = 5 1] JE | PAAARA a! eL aaalnn N n ET AR aa ui gan“ N 4 SE BES " | 5 a LLLT FENG tdt Er ; w > ER el, | u VY er Bayın Demi, Bann: a7E BIT a ArRES: r Ey ar Hi N Mupeı 4 3 me, „rer? Nas rn. RT, CAa,, Rh kaleid TYY RAN | ar rra- Farnarkı a’ AAN Pa ann AN | DEINER: Wales -ZBEzE=S U, Sarfnoun „An Nam un Pa Unarref error) Ireanopazınn. INT Twente, I Amen, An. n