an IHM Bi Numare hr ES a‘ DS u. ENUUN SS ' s x \ B x .. laanıe VD RAN ; ir ‘ etz eh han De! LER) DS RUN SR Lan nn > A EIS DENRCR) Eh ur ach, > D Yadı © Sa Madre Bmw SEN barı iY Keih ne PR REEL ES Den DE Pr) u EU WERE RELEN ENT IR NÄSaS ES Hinea SE \ Naar ce VERA En. Vera Yun iaeNn yon onkie ERBETEN SE UNTEN ART ENDERE RE et Manage Brunn! PRESSEN NET Der ee 3 mare rg ee 7: 3 SCH ’ R . a ae . 2 £ Y weh em har # 4 Sag hrang m mw, 2 ja f Dr Ta .' rn eh ine VE ya Au 2 our ur A “r ui Bora nr ir nl Bis tr ver a RE um mL 20 7 NVINOSHLIN SMITHSONI/ NVINOSHLIV SMITHSONI) - SMITHSONIA LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UW% S = ul z w = ER Lu [7 \ = BEP SE ee a N o ger BEW/H, er < ZEN C ; 1 GC = < fe) ud 9 fe) = © = nunst == $ = ee = a r TUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31UVY4911 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU zZ N ie - Er = L & 5 eE Br & — m N — m = m 5 = Nr 5 D = ® = > N E = = hy = = > - A = a = a - Du = 9) ei = on = > | vyalı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UW? Y TUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS s3ıuvya1l LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU! NVINOSHLINS & SMITHSONIAN 2 ; GG G Th SMITHSONIAN NYINOSHLINS NYINOSHLINS N SMITHSONIAN = 6 z 7 u z EEE rs = X ee. X en x = x S Pe ir 2 E = 3 = 5 Ar = _ zZ ER =. Iv4g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SI1YW% m = fe: = rm { zZ | @ = ‘D @ = =) gr = DD = B») = > = % E = = == = er = Au BE S a on = “ e TUTION NOILNLILSNI NVYINOSHLINS S31I4UVUAII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU e 142) 2 2] = TR 12 2 in N 3 = = "zZ N = = N EN EL i@) az, je) N, & as [®) | GL“ [72) [92] = v a A \ u [92] i N 2 = = = N 2 = > ? = > = Sr = nr 77) = 02) zZ 7) Ivagıı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314V% < MM z W z N Mr ii m A on BE an N _ = er: PH S = = N = , IH < rn j N < S x WE, _ = S N © z DZ A: E 3 > m au = Ar 2 4 = Sn El ‘Fr TUTION NOILNLILSNI NYINOSHLUINS S3I8VY491I1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT = BE = ar = Ne = {9 me I E= a =‘ > 2 2 >» = De = = Er 2 I es N N En iR ers Air waall_ LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLIWS Sa 1 UV P x zZ. « [4] .. AM, — er Sn ARE Z ae rn a Zu NVINOSHLII * SMITHSONIA NVINOSHLIN SMITHSONU NYINOSHLIV SMITHSONIA ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SZIUVYEII_ uw u ER wu “n =. ya E ISSN: - eu = < a NN < = x = c Ss N [= | = ° = 5 eo ° ILSNI NVINOSHLINS S3I8VYM9171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION win . = = RR 5 (ev) - W. = i (ev) = a =>) m, =) I Er] m = m 2° Mm 0 [07] _ [077 < [0 p} JARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS s3tuvuaıı LIBR/ z * = zu, 2 £ u FEN I ö N n MR: n SR (02) 17) RI LR| R) = ER fe) 2,03 IN oO T @) = N R ID —_ » , > > N > = > 2 | > 7) 58 z 177) 2 m LI1SNI_NVINOSHLIWS Sa14V481 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION zZ > ” z wu 17 Ba Wu 2 - = = > 4: = a .< = X DA - < = X (= X - A SG [04 = ha) = r "a = {a0} — n. > @) = [s) = [e) = N == air 2 Er zZ — ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31yvYagI7 LIBR/ AL. = = = = 2 iB; = © oO == ° m = B-- = z = = = = E = = = u 5 — = = ? = m 2 oz z & 2 0 INLILSNI NVINOSHLINS S31I4VYAUAII_LIBRARIES SMITHSONIAN Ei: : es z : if: = ESS 3 - = / [e) Zeh [e) RR, SE ö 2= € A: => 2 U 8 2 5 7: z E N 2 E = 4 > & = 4 = > 5 3 7 2 RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI Ge | 2 = # = ie 2 wu 7 ul 7 u 72) = 4 = - BE a <: = < = < 2 2” < = S = = = | ° - 5 = 5 5; j = er = a1 = NYINOSHLINS S313VY911 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTION _ NOILN Base = w = > = =, ke.) = u) - Bi = D = D > Rd = » ee »>: = g > = en - ei = = > B = n 2 y 2 RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHLIWS S314V49171 LIBR an EN (42) = el % zZ h | en oe — Be «tt nn Ze vw. < Ne HT TREE, 7; e Mg ER. \ DEU IS wy: 7 a A: Eu 15 Wr » Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung N für Paläontologie und histor. Geologie | HERAUSGEGEBEN VON h PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN { x Fr HEFT 15 F | INHALT FAHLBUSCH, VOLKER: Die ee er. EEE, der Oberen Süßwasser- Molasse Bayerns . . . 63 Gar, Horst: Der III. Zyklus PR Sn N (ver) am Shärand ae Schwäbisch-Fränkischen Alb . . . . . / Br - Gauı, Horst & Dieter MüÜLLer: Balanüs-Rasen Su en 2 onen Y Meeresmolasse (Helvet) vom Dischinger Blockstrand . . . » 2.2.2. 2020.2...29 " Gau, Horst & Dieter MÜLLER: Reuter’sche Blöcke — außeralpine Fremdgesteine j unterschiedlicher Herkunft in jungtertiären und quartären Sedimenten Süd- BEHRENS a ee nn Als ae er RE SEN re RT " TTAGN, HERBERT & Ernst OTT: Ein Geröll mit Elianella elegans PFENDER & BassE (Paleozän, Kalkalpin) aus der subalpinen Molasse N Salzburg (Tafel 11) . . 119 EIMANN, KArL.O., WALTER Jung & Karı BRAUNE: Schichtenfolge und ern des Messinien in Nord- Korfu (Griechenland) (Tafel 14) . . . ........Y8.... 169 ASSIG, KURT & NORBERT SCHMIDT-KITTLer: Ein primitiver Lagomorphe aus dem Strelebenzan Bucdeutschlämdsts une il 2 ae: Re a ee a ne Mayr, Heimur & VoLker FaHısusch: Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns (Tafel 6-9) . » .». . 2 2 2.2 nn. 0.9 OMARA, SAıD & ABBas IBRAHIM Kenawy: Newly Recorded Larger Foraminifera from the Early Eocene Rocks of Gabal Um EI Ghanayem, Kharga Oasis, Egypt (Tafel 1—2) 3 OTT, Ernst: Teutloporella echinata n. sp., eine neue Dasycladacee aus dem Esinokalk | der Lombardischen Alpen (Mitteltrias, Norditalien) (Tafel 10) . . . . ....113 " SCHUBERT-KLEMPNAUER, HoLMm: Macroplacus raeticus n. g., n. sp. — ein neuer Placo- dontier aus dem Rät der Bayerischen Alpen (Tafel 4-5) . . . . 2 2.2.2033 ‘ SELMEIER, ALFRED: Platanenähnliche Holzreste aus tertiären Schichten des Molasse- DEIKERSTBAVERBHGISEERLEIEHN 2) 2 ee er ee 131 SELMEIER, ALFRED: Fagaroxylon bavaricum n. sp., ein verkieseltes Rutaceen-Holz aus obermiozänen Schichten Niederbayerns (Tafel 12—13) . . : . 2 2.2.2... .157 YAMANI, SEYED-ALI & GERHARD SCHAIRER: Bivalvia aus dem Dolomit von Groß- mehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, Bayern) (Tafel 3) . 19 MÜNCHEN, 15. September 1975 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie 8 München 2, Richard-Wagner-Straße 10 | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. |15 | 228 8. | 14 Taf.) München, 15.9. 1975 Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HERTIIS INHALT FAHLBUSCH, VOLKER: Die Eomyiden (Rodentia, Mammalia) der Oberen Süßwasser- NiolassesBayernsar a une : : rt Ne Gaı, Horst: Der III. Zyklus der Oberen Meeresmolasse (Helvet) am Südrand der Schwäbisch-Fränkischen Alb Gau, Horst & DiETER MÜLLER: Balanus-Rasen auf Brandungsgeröllen der Oberen Meeresmolasse (Helvet) vom Dischinger Blockstrand . Gar, Horst & DIETER MÜLLER: REUTER’sche Blöcke — außeralpine Fremdgesteine unterschiedlicher Herkunft in jungtertiären und quartären Sedimenten Süd- bayerns HaAGN, HERBERT & ERNST OTT: Ein Geröll mit Elianella elegans PrFENDER & BassE (Paleozän, Kalkalpin) aus der subalpinen Molasse N Salzburg (Tafel 11) HEIMAnN, KARL O., WALTER Jung & Karı Braune: Schichtenfolge und Flora des Messinien in Nord-Korfu (Griechenland) (Tafel 14) Heıssıs, KURT & NORBERT SCHMIDT-KITTLER: Ein primitiver Lagomorphe aus dem Mitteloligozän Süddeutschlands . MAYR, HELMUT & VOLKER FAHLBUSCH: Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns (Tafel 6—9) OMARA, SAID & ABBAs IBRAHIM KenawyY: Newly Recorded Larger Foraminifera from the Early Eocene Rocks of Gabal Um EI Ghanayem, Kharga Oasis, Egypt (Tafel 1—2) OTT, ErnST: Teutloporella echinata n. sp., eine neue Dasycladacee aus dem Esinokalk der Lombardischen Alpen (Mitteltrias, Norditalien) (Tafel 10) SCHUBERT-KLEMPNAUER, HoLm: Macroplacus raeticus n. g., n. sp. — ein neuer Placo- dontier aus dem Rät der Bayerischen Alpen (Tafel 4—5) SELMEIER, ALFRED: Platanenähnliche Holzreste aus tertiären Schichten des Molasse- beckens (Bayern, Österreich) SELMEIER, ALFRED: Fagaroxylon bavaricum n. sp., ein verkieseltes Rutaceen-Holz aus obermiozänen Schichten Niederbayerns (Tafel 12—13) YAMANI, SEYED-ALI & GERHARD SCHAIRER: Bivalvia aus dem Dolomit von Groß- mehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, Bayern) (Tafel 3) MÜNCHEN, 15. September 1975 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie 8 München 2, Richard-Wagner-Straße 10 | Mitt. Bayer. Saasamml. Palzont. hist. Geol. 115 2285. 14 Taf. München, 15. 9. 1975 A| Der Druck dieses Heftes wurde durch einen Kostenzuschuß der Val FREUNDE DER BAYERISCHEN STAATSSAMMLUNG FÜ PALAONTOLOGIE UND HISTORISCHE GEOLOGIE MÜNC | | ermöglicht. | I 7 | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. 15 | 3—18 Jh "München, 15.9.1975 Newly Recorded Larger Foraminifera from the Early Eocene Rocks of Gabal Um EI Ghanayem, Kharga Oasis, Egypt By Saıp OMARA & ABBAsS IBRAHIM KEnAwY!) With 3 text figures and plate 1-2 Abstract This paper deals with the larger foraminifera, which are recorded for the first time from the Early Eocene rocks of Gabal Um El Ghanayem, Kharga Oasis. On the basis of these large foraminiferal content, biostratigraphic zonation of these rocks from this locality has been attempted. Introduction Gabal Um EI Ghanayem is a conspicuous hill Iying in the depression of the Kharga Oasis, some 228 km to the south of Assiut town. It is about 19 km to the east of the Kharga town, and only 8 km to the southeast of the Meheriq village (Fig. 1). Much attention has been given to the geology, structural geology, and micropaleontology of Kharga Oasis. The only micropaleontological study on Gabal Um El Ghanayem was carrıed out by Nakkapy (1959). The sedimentary sequence in the area comprises from base to top the following well defined litholo- gical units: Nubia Formation, Phosphate Formation, Dakhla Shale, Tarawan Chalk, Es- na Shale and Thebes Formation (Fig. 1). The age of these rock units ranges from the Pre-Maestrichtian to the Ypresian. The early Eocene rocks exposed in Gabal Um El Ghanayem crops out in the form of a high limestone plateau, occupying the above portion of this localıty. It comprises the upper part of the Esna Shale unit and the Thebes Formation above. The Thebes Formation (Saıp, 1960, 1962) is a massive limestone unit that over- lies the Esna Shale in many localities in Egypt. It is recognized since ZITTEL (1883), who designated it as the “Altere Abteilung der Libyschen Stufe”, which is the lower part of his “Libysche Stufe”. This formation is refered to in the literature as “Lower Libyan”, as “Operculina limestone” or as “Limestone with flint”. The type locality of this formation isat Thebes, opposite Luxor. BısHay (1961) subdivided the rocks of this formation in the country to the east of the Nile between Assiut and 1) Pror. Dr. S. OmaraA, Dr. A. I. Kenawy, Geology Department, Assiut University, Assiut, Egypt. The second author is responsible for the paleontological identifications, taxonomic and geologic conclusions. Minia, into a lower nonfossiliferous limestone with flint (Assiuti Formation) and an upper Nummulitic limestone unit (Manfaluti Formation). The Thebes Formation belongs mostly to the Lower Eocene, but its upper part may be Middle Eocene in age (YousseEr, 1949, 1968). The Farafra limestone (SAıp, 1962; Saıp and KErDAnY, 1961) is the reefal equi- valent of the Thebes Formation, and its age is the same. Its type section is in El Guss Abu Said, Farafra Oasis. This formation is composed of hard, medium to crystalline alveolinid limestone (Saıp, 1962). It overlies the Esna Shale, which is ss SEND RN AST ZT ji - 25] 14 I E , ZN EZ & 2 2 Des I ISIS u.) [4 GTaarıf 9 14 --JIThebes formation ONSN Esna Shale HHHH Chalk QgZ, ?orh\e Shale (and basal phosphatic beds) L//7J vVarigated Shales [__ ] Nubia sandstone Text fig. 1: Geological map of Kharga Oasis showing the location of Gabal Um El Gha- nayem (after Bar 1900 and BEADnELL 1909). 4 I calcareous near its top. The gradual passage between the Esna Shale and the Fara- fra limestone as well as the abundance of alveolinids and the yellowish colour of the latter, distinguish it from the Thebes Formation, which has a sharp boundary between the underlying shale, it is devoid of alveolines; it contains operculines and nummulites and it is white in colour (Yousser and Asner Azız, 1971). Saıp (1962) mentioned that at Gabal Um El Ghanayem, the Thebes Formation has a total thickness of at least 110 m and marks a huge complex of well bedded white and greyish limestone with abundant silicification. The top layer in the suc- cession is composed of peculiarly weathered siliceous limestone which is highly po- lished and eroded into sharp ridges with abundant Operculina libyca. Er NaGGar (1970) agreed with ZırTEL to consider the “Libyan” as a distinct group. He suggested a new name “Libyan Desert Group” to the early Eocene rocks in Egypt. He divided this group into two formations and two members as follows: 2. Drunka Formation , Thebes Limestone Member Libyan Desert Group | 1. Luxor Formation Qurnah calcareous shale Member According to EL NAGGAar (1970) the Luxor Formation is proved to be of Early Eocene (Ypresian) age, while the Drunka Formation is of Farly Middle Eocene age. He suggested that the term “Farafra Limestone” introduced by Saıp (1960) repre- senting the reefal facies of the Early Eocene, should be dropped. Er NAGGAR (1970) concluded that the Farafra Limestone is separated from the underlying cal- careous shales by an unconformity surface, along which the equivalent of the The- bes Limestone is missing. In his opinion, the Farafra Limestone is only a part of the basal Middle Eocene “Drunka Formation” and therefore the name “Farafra Limestone”, should be suppressed. Yousser & Asper Azız (1971) studied the bio- stratigraphy of the Upper Cretaceous-Lower Tertiary of three sections in Farafra Oasis. They observed that the limestone overlying the Esna Shale in the north Gunna section, distinctly differs from the typical Farafra Limestone ın containing a few operculines and nummulites, and is devoid of alveolinids and in the same time its boundary with the underlying shale is sharp. They concluded that this lime- stone represents a deep water variant of the alveolinid-nummulitic reefal limestone of Farafra Limestone; therefore, they gave a composite formational name “Thebes- Farafra Limestone” to refer to both facies collectively. They assigned a Lower and “probably” Middle Eocene age to this formation. The present authors noticed that the upper limestone in Gabal Um El Ghana- yem section has a sharp boundary with the underlying Esna Shale unit, and is de- void of alveolines in its lower part and contains a large number of nummulites, operculines and assılines. The lower limestone is therefore much more similar to the Thebes Formation than to the Farafra Limestone Formation. In the upper part, however, the limestone is recrystallized and hard, with abundant alveolines which distinguishes the Farafra Limestone. It seems to represent a shallow water variant of the nummulitic limestone of the Thebes Formation. Therefore the authors agree with Yousser & Asper Azız (1971) in giving the upper limestone a composite formational name “Thebes — Farafra Limestone’” Formation in this locality. Qena Luxor N Ghennima Qi Um el Ghanayem 23 Kharga ! Oasis J Beris ?° 0 50 100 Km ha Sn De m m a nf IR: er 30? Eh Text fig. 2: Location map of Gabal Um El Ghanayem. Paleontology Parser toramınırera In Egypt, as in many other parts of the world, the large foraminifera are the most common fauna in the Eocene rocks. The early Eocene larger foraminifera are known in bands which intercalate the otherwise open sea facies of this age, in many parts of Egypt. In other localities, they are known in reefal developments such as the scarp of Farafra Oasis, which form the Farafra limestone complex. The fauna included in the Lower Ypresian, apart of the presence of the Lan- denian species: Nummulites deserti, N. solitarius, N. fraasi, Operculina libyca and Discocyclina nudimargo, N. rotularius N. subramondi, N. praecursor, N. atacıcus, N. exilis and Assilina nili. In the Upper Ypresian appear the species of Nummu- lites: N. pernotus, N. globulus, N. partschi, N. burdigalensis, N. planulatus and Assi- lina granulosa; also included here are the primitive types of Alveolines which have flosculinized wall such as Alveolina decipiens and A. pasticillata. SCHWAGER (1883) worked on the RoHLF’s expedition collections from El Guss Abu Said, Farafra Oasis, and described Heterostegina ruida and Operculina libyca 6 from the upper part of the Esna Shale unit, which he called “Operculinen Hori- zont”. Also, he described two new species of alveolines from the overlying “Al- veolinen Horizont”, which is equivalent to the Farafra Limestone; Alveolina (Flosculina) decipiens and A. (Flosculina) pasticillata. NaxkApy (1959) mentioned only Nummulites deserti and Operculina libyca from the upper limestone of Gabal Um El Ghanayem, and assigned it to the Mon- tian. Bıshay (1961) recorded the following species of larger foraminifera from the Lower Eocene of the Nile Valley between Assiut and Manfalut: Discocyclina ar- chiaci, D. nudimargo, D. varians, Nummulites atacicus, N. deserti, N. discorbinus, N. pomeli, Operculina libyca, O. subammonea and Orbitolites pharonum. Saıp and Kerpany (1961) described numerous specimens of alveolines: Alveo- lina decipiens, A. decipiens dolioliformis and A. pasticillata, from the Upper Farafra limestone of Ain Magqfı section, Farafra Oasis. They assigned an Ypresian age to this limestone, and regarded it as representing the reefal facies of the Egyptian Ypresıan. Er Suınnawı (1964) recorded the following large foraminifera from the upper nummulitic limestone of Gabal Ghanima section to the south of Gabal Um EI Gha- nayem: Nummulies deserti, N. solitarius, N. subramondi, N. globulus, Operculina libyca, O. canalifera and Operculinoides sp. He gave an Ypresian age to this limestone. Yousser and Aspeı Azız (1971) identified the following larger foraminifera from the Thebes-Farafra limestone Formation of El Guss Abu Said section, Farafra Oasis: Nummulites deserti, N. exilis involutus, N. globulus, N. pernotus, N. burdi- galensis, N. nitidus inflatus, N. planulatus cussacensis, N. praelucasi, Operculina libyca, Discocyclina nudimargo, Alveolina decipiens and Alveolina sp. They attri- buted a Lower Eocene and “probably” Middle FEocene age to this formation. This paper deals with the description of about 15 species of larger foramini- fera, which are recorded for the first time from the Thebes-Farafra limestone For- mation of Gabal Um El Ghanayem, these are: Fabularia sp. Orbitolites complanatus LAMARCK Orbitolites sp. Alveolina decipiens SCHWAGER . cucumiformis HOTTINGER . pasticillata SCHWAGER . oblonga D’ORBIGNY . ovicula NUTTALL . rotundata HOTTINGER Assilina nili De La HarPE A. granulosa (D’ARCHIAC) A. laminosa Gt Miscellanea miscella (D’ARCHIAC & HAIME) Operculina canalifera D’ARCHIAC & HAIME ES The alveolinid assemblage recorded from the upper limestone unit is unique the world over, these forms are taken as markers for the Upper Ypresian. 'The Assili- na, Miscellanea and Operculina assemblage are taken as markers for the Lower Eocene age. LARGER FORAMINIFERAL ZONATION 103) [77 [#9] zZ == = =g r > [&) oO —’) [eo] Pe - = Bela BE er Bea es Fra Se oma zz em mn ses ren Fe ee Pfr] Be Br re En Se See SIEIRIIERS ROCK UNIT Alveolina decipiens_ pasticıllata zone Assilina granulosa_ Operculina ı Canalifera | zone Nummulites deserti Thebes P- Be Zone W [) —= = Nummulites nitidus _ zZ |Ilerdian |< Ss E w 2 ZZ— ZZ exılıs zone LEGEND [IeT] Cavernous Limestone Feig Chalky limestone EHesna shale EB Flint band Nummulitic limestone Text fig.3: Larger foraminaferal zonation of the Thebes Formation at Gabal Um EI Gha- nayem, Kharga Oasıs. Targer foramınıferal zonatıon. The systematic study of the larger foraminifera in the Early Eocene rocks of Gabal Um El Ghanayem section lead to the recognition of the following 4 zones (Fig. 3). 8 1. Nummulıtes nitidus-exilis zone The top most part of the Esna Shale unit (14 m) yields primitive species of Nummulites, that appears for the first time in this locality such as Nummulites ni- tidus SCHAUB, N. exilis DOUVILLE, N. praecursor DE LA HARPE together with N. de- serti DE LA HARPE and N. solitarins DE LA HARPE. HOTTINGER & SCHAUB (1960) attributed the age of these Nummulites assemblage to a new stage, which is older than the Ypresian and younger than the Landenian, and which they gave it the name “Ilerdian”. 2. Nummulites deserti zone This zone coincides with the lower 20 meters of the Thebes-Farafra Formation. It is characterized by the abundance of Nummulites deserti, together with Nummu- lites subramondi DE LA Harpe and N. planulatus (Lamarck). N. deserti is consi- dered by DE LA HarPpE as the most primitive of allnummulites. It characterizes the Egyptian Landenian and extends till the Lower Ypresian. (Saıp, 1962; SCHAUE, 1951) 3. Assilina granulosa-Operculina canalifera zone This zone comprises 66 meters of the Thebes-Farafra Limestone Formation (chalky limestone) and is characterized by the presence of the following large fora- minifera assemblage: Assilina granulosa (D’ArcHIAC), A. nili DE LA HARPE, A. lami- nosa GiLL, Operculina canalifera D’ARCHIAC & Hame and Miscellanea miscella (D’ARCHIAC & HaıMmE). The index species of this zone are considered by DE LA HaARrPE (1883), ScHaug (1951) and Gırr (1953) as early Ypresian age. 4. Alveolina decipiens-pasticillata zone This zone is confined to the upper 30 meters of the cavernous limestone, which is characterized by the frequency of Alveolina decipiens SCHWAGER, A. pasticillata SCHWAGER, together with A. oblonga D’ORBIGNY, A. ovicula NUTTAL, A. rotundata HOTTINGER, A. cucumiformis HoOTTINGER, A. ellipsoidalis SCHWAGER, Orbitolites complanatus LAMARCK, Orbitolites sp. and Fabularia sp. According to HoTTInGEr (1960), these alveolines assemblage assigned an Upper Ypresian age. Saıp & KErpany (1961) recorded Alveolina decipiens and A. pasti- cillata from the Ypresian of Farafra Oasıs. Systematic Descriptions The thin slides figured in this study are housed in the Bayerische Staatssamm- lung für Paläontologie und historische Geologie, Munich, West Germany. (Nr. 1464 to 1469 a/75) Family MILIOLIDAE EHRENBERG, 1839 Subfamily Fabulariinae EHRENBERG, 1839 Genus Fabularia DEFRANCE, 1820 Fabularia sp. (pl. 1, fig. 4a, b) Test nearly oval in front view, biconvex, longer than broad. Longitudinal section measures about 3.0 mm in diameter; transverse section is 2.O mm. The peri- phery is broadly rounded; early chambers quinqueloculine, later chambers biloculine. Sutures distinct, depressed. Aperture a large opening, bordered by slightly pro- jecting lip. Transverse section shows the large embryonic chamber, the bilocular arrangement of the chambers, which have thick wall and are normally subdivided into two rows of irregularly shaped chamberlets. Occurrence: The present record is of particular interest, in that it ex- tends the geologiccal range of the genus, previously known from the Upper Eocene of Europe, North Africa, and America and the Lower Pliocene and Pleistocene of Australia to the Lower Eocene ın Egypt. A large number of sections of this species are seen with different species of al- veolines in the upper part of the Thebes-Farafra Limestone of Gabal Um El Ghana- yem. Age: Upper Ypresian. Family SORITIDAE EHRENBERG, 1839 Subfamily Soritinae EEHRENBERG, 1839 Genus Örbitolites LAMARCK, 1801 Orbitolites complanatus LAMARCK, 1801 (pl. 1, fig. 6d, Se) 1883 Orbitulites cf. complanatus LAMARCcK. — SCHWAGER, p. 90, pl. 14, figs. 10a-d. 1925 Orbitolites complanatus LAMARCK. — NUTTALL, p. 447. 1939 Orbitolites complanatus LAMARCK. — SILVESTRI, p. 44, pl. 6, figs. 4-5. Remarks: This species ıs flat, thin, of medium size; it attains the diameter of 25 mm. The axial section shows that the test is thin in the central part and thick at the periphery. Occurrence: This well-known species occurs abundantly in the upper part of the Thebes-Farafra Limestone Formation in Gabal Um El Ghanayem. Age: Lower Eocene (Upper Ypresıan). Orbitolites sp. (pl..1, fig. 3b,,5d) This species occurs rarely in the sections of the Thebes-Farafra Limestone. The diameter of the test measures about 8.0 mm, it is characterized also by a distinct elevation at the centre of the test. Age: Upper Ypresıan. 10 ® Family ALVEOLINIDAF EHRENBERG, 1839 Genus Alveolina D’ORBIGNY, 1826?) Alveolina decipiens SCHWAGER, 1883 (pl, fig. Bas 5a, 6a) 1883 Alveolina (Flosculina) decipiens SCHWAGER, p. 103, pl. 26, fig. 1. 1960 Alveolina decipiens SCHWAGER. — HOTTINGER, p. 123—126, pl. 8, figs. 1-8, textfig. 66a-c. 1961 Alveolina decipiens SCHWAGER. — SAID & KERDANY, p. 326, textfig. 11. Test small, oval, with rounded edges. It measures 3.8 mm in length, and the width is about 2.2 mm. The average ratio of length to width is 1.7 to 1. There are 6 to 8 whorls, the inner whorls are tight, the rest whorls are flosculinized. The septulae are parallel and continuous; the chamberlets are oval. The preseptal canal is well developed, the postseptal is small and poorly developed. Occurrence: This species is abundant in the upper cavernous limestone of Gabal Um EI Ghanayem section. This species was described for the first time by SCHwAGER (1883) from the Al- veolina Limestone of El Guss Abu Said, Farafra Oasis. Saıp & KERDANY recorded the same species from the Ypresian of the Farafra Oasis. HOTTINGER (1960) gave a Middle Ilerdian age to this species. Age: Upper Ypresian. Alveolina ellipsoidalis SCHWAGER, 1883 (pl.L,.f1e..6e; pl. 2, Fıe. 3) 1883 Alveolina ellipsoidalis SCHWAGER, p. 96, pl. 25, figs. 1-2. 1960 Alveolina ellipsoidalis SCHWAGER. — HOTTINGER, p. 64, pl. 2, figs. 1-8, textfig. 20e 33a, b: Test medium, oval, with rounded ends. The length is 4.2 mm and the width is 2.8 mm. There are about 11 whorls, the inner 4 whorls are tight and the rest of whorls increase regularly in height as added. Occurrence: Large number of sections belonging to this species, are ob- served in the upper part of the Thebes-Farafra Limestone Formation in the studied section. SCHWAGER (1883) described this species from the Eocene of Wadi Natfe in the Arabian Desert, Egypt. HoTTinGEr (1960) recorded the same species from the Lower Ilerdian of Fabas “Petites Pyrenees”, France. Age: Upper Ypresian Alveolina pasticillata SCHWAGER, 1883 (pl. 1, fig. 5b, 6b, 7b, 8b) 1883 Alveolina (Flosculina) pasticillata SCHWAGER, p. 104, pl. 26, fig. 2. 1960 Alveolina pasticillata ScHwaGER. — HOTTINGER, p. 88, pl. 4, figs. 26-33; textfig. 20a, 44, 45. 1961 Alveolina pasticillata SCHWAGER. — SAID & KERDANY, p. 326, textfig. 13. 2) According to LorsLich & Tarpan (1964) the generic name Alveolina D’ORBIGNY 1826 is invalid. The valid name is Fasciolites Parkınson 1811. (Note of the editor) 11 Test cylindrical, medium. The axial diameter is 4.0 mm, the equatorial dia- meter is 2.5 mm. It is composed of 5 whorls, the whorls are fewer than that of A. decipiens. The chamberlets are rounded, there are about 12 per millimeter in the last whorl. Occurrence: In Gabal Um El Ghanayem section, this species is recorded from the upper part of ıhe Thebes-Farafra Limestone Formation. SCHWAGER (1883) described this species from the Eocene beds of El Guss Abu Said section, Farafra Oasis and from the Eocene of Wadi Natfe in the Arabian De- sert. HOTTINGER (1960) recorded this species from Minerve (Montagne Noire), France. Age: Upper Ypresian Alveolina oblonga D’ORBIGNY, 1826 (Plot sfie, 7a 8a) 1925 Alveolina oblonga D’ORBIGNY. — NUTTALL, p. 440, pl. 24, figs. 7, 8. 1927 Alveolina oblonga D’ORBIGNY. — Davies, p. 282—283, textfig. 5. 1960 Alveolina oblonga D’ORBIGNY. — HOTTINGER, p. 141, pl. 9, figs. 4-16, textfig. 5, no. 10-12. Test medium, cylindrical, with rounded edges; composed of 17 whorls. The whorls are lax. It measures 8.0 mm in length and 3.4 mm in width. There are about 20 chamberlets occurring within the length of 1.0 mm in the last whorl, they are oval in shape. Occurrence: In Um El Ghanayem section, A. oblonga ıs observed to- gether with other Alveolina species in the Alveolina decipiens-pasticillata zone. Nurtaıı (1925) described this species from the Lower Eocene of the Laki Series of parts of Sind and Baluchistan (India). HoTTinGEr (1960) recorded this species from the Lower Eocene (Cuisian) of the upper part of Gabal Telemet, Wadi Araba, Egypt. HOoTTINGER determined also this species from the Lower Eocene of south Spain (Malaga). Also he recorded this species from the Aquitaine, France. Age: Upper Ypresıan. Alveolina ovicula NUTTALL, 1925 (pl. 1, fig. 5c, 8d; pl. 2, fig. 4) 1925 Alveolina ovicula NUTTALL, p. 439, pl. 24, figs. 9-10. Test medium, spherical, its length is 5.0 mm. It is composed of 13 whorls; the early 5 whorls are tight, then become separated from each other and moderately widely spaced. In the last whorl, there are about 15 chamberlets per millimeter. Occurrence: In Gabal Um El Ghanayem section, large number of sec- tions of this species are found in the upper part of the Thebes-Farafra Limestone. Nurrarr (1925) described this species from the Lower Eocene of the Laki series in Baluchistan (India). Age: Lower Eocene (Upper Ypresian). Alveolina cucumiformis HOTTINGER, 1960 (pl-1..hs 16170, 8e) 1960 Alveolina cocumiformis HOTTINGER, p. 135, textfigs. 71, 72, 73. 12 Test small, elongated, with slightly tapering edges. It measures about 4.3 mm in length and 2.4 mm in width. There are 8 whorls in this species. The chamber- lets are rectangular. Occurrence: A few number of sections of this species are observed in the upper part of the Thebes-Farafra Limestone of Gabal Um El Ghanayem section. This species was first described by HorTTinGer (1960) from the Lower Ilerdian of Fabas, Aquitaine in southern France; and from Campo, Catalonia, Spain. Age: Upper Ypresıan. Alveolina rotundata HOTTINGER, 1960 (pl?2, fıg.-1) 1960 Alveolina rotundata HOTTINGER, p. 132, pl. 6, fig. 18-21; textfig. 70. Test small, elongated, with tapering ends. The length is 4.5 mm and the width is 2.O mm. The test is composed of 9 whorls, the whorling is lax. The proloculum is spherical, it is about 4.0 mm in diameter. Occurrence: In the present section, this species is identified from the upper part of the upper cavernous limestone. HOoTTInGer (1960) described this species from the Upper Paleocene of Tremp, Catalonia, Spain; and from the Montagne Noire, Aquitaine, southern France. Age: Upper Ypresian. Family NUMMULITIDAE pe BLAINVILLE, 1825 Subfamily Nummulitinae DE BLAINVILLE, 1825 Genus Nummulites LAMARCK, 1801 Nummulites deserti DE LA HARPE, 1883 (pl. 1, fig. 2) 1883 Nummulites deserti. — DE LA Harpe, p. 177, pl. 31, figs. 20-25. 1951 Nummulites deserti DE LA HARPE. — SCHAUS, p. 96, figs. 19-21. 1961 Nummulites deserti DE LA HarPE. —- Saınp & KERDANY, p, 324, textfig. 7, la-c. Test small, surface shows straight septal filaments. In the middle, there is a medium tubercle, which has rather indistinct contour. In the equatorial section, the nucleoconch is small, consisting of two unequal chambers. There are 3 whorls, the width of the spacing of whorls increases very slowly. The septa are nearly up- right, somewhat arcuate. The height of the chambers is larger than their width. The axial section is characterized by its biconvex form, by its thin marginal cord and by its triangular spiral cavity. Occurrence: Different sections from this species are found in the Lower part of the Thebes-Farafra Limestone Formation of Gabal Um El Ghanayem sec- tion. Age: Lower Ypresıan. Genus Assilina D’ORBIGNY, 1826 Assilina granulosa (D’ARCHIAC), 1847 (pl. 2, fig. 8) 1919 Assilina granulosa D’ArcHıac. — DouviLL, p. 72, pl. 4, fig. 15-17. 1925 Assilina granulosa D’ArcHIAc. — NUTTALL, p. 441, pl. 26, fig. 1-5. 1929 Assilina granulosa (D’ArcHIAC). — LLUECA, p. 229, pl. 17, fig. 7-11. 13 Test medium, lenticular, has a diameter of 4.2 mm and a thickness of 0.8 mm, the centre is somewhat depressed. The surface is covered with granules, which are numerous at the centre. The whorling increases in the last two whorls; spiral la- mina thick. The last whorl is 11/2 time higher than the preceeding. The septa are thin, nearly upright. Occurrence: This species is abundant in the chalky limestone beds, above the nummulitic limestone of the Thebes-Farafra Limestone in Gabal Um El Ghanayem section. Dovvirık (1919) found this species in the Lower Eocene of the Aquitaine. Nurrarz (1925) described this species from the Lower Eocene of the Laki Series, India. LLuecA (1929) recorded Assilina grannlosa from the Ypresian of Spain. Age: Lower Ypresian. Assıilina sublaminosa GiLL, 1953 (pl. 2, fig. 6) 1953 Assilina sublaminosa Gi, p. 83, pl. 13, figs. 18-19. Test small, composed of 4 whorls, the maximum diameter is 1.0 mm and the thickness is 0.6 mm. The periphery is subrounded; the spiral lamina is thick. The whorling increases gradually from the first whorl till the end. The fourth whorl is about 1!/2 time higher than the preceeding. The septa are straight, thin. The pil- lars are radial, concentrating at the pole of the test. Occurrence: Large number of this species are found together with other species of Assilina in the chalky limestone, underlying the alveolinid limestone of Gabal Um El Ghanayem section. This species was described by Gırı (1953) from the Lower Eocene of the Laki Series, India. Age: Lower Ypresian. Assilina nıli DE LA HARPE, 1883 (pl..2, tie. 5) 1883 Assilina nili DE La Haree, p. 213, pl. 6, figs. 35-42. 1951 Assilina nili DE La HarPE. — ScHaus, p. 205, pl. 6, figs. 15-16. Test small, its diameter is 2.5 mm only and its thickness is 0.4 mm. It ıs com- posed of 3 whorls. The spiral lamina is regular and thın. Occurrence: This species is observed in the chalky limestone of Gabal Um EI Ghanayem. De ra Harpe (1883) described this species from the Lower Eocene of Gabal Ter, on the opposit side of Esna, Upper Egypt. ScHaug (1951) found this species in the Lower Ypresian of Sörenberg, Luzern, Switzerland. Age: Lower Ypresian. Genus Operculina D’ORBIGNY, 1826 Operculina canalifera D’ArCHIAC & Haınme, 1853 (pl=2, fıe. 7) 1853 Operculina canalifera D’Arcnıac & Haımz, p. 182, 346; pl. 12, fig. 1; pl. 35, fig, 5: p1l.36; fıg. 15, 16. 1927 Operculina canalifera D’ArcHıac. — DAviss, p. 276, pl. 20, fig. 11-13. 1929 Operculina canalifera D’ArcHıac. — Lrueca, p. 251, pl.19, fig.5-13, pl. 20, figs. 1-4. 14 TE rt A. EEE > = u ee This species is lenticular, flat, measures about 5.0 mm in diameter. It is thick in the centre, thin at the periphery. The surface is covered with granules. Its test is composed of 3 whorls. The proloculum is small. The spiral lamina is thick; the marginal cord is about !/s the spiral cavity. The third whorl is three times higher than the previous one. The septa are thin, long, vertical, with a slight bend near the roof of the whorl; there are 10 septa in the last whorl. Occurrence: This species is found abundantly in the chalky limestone of Gabal Um El Ghanayem. Davıss (1927) described this species from the Lower Eocene of the Ranikot Series, India, LLuecaA (1929) recorded this species from the Ypresian of Spain. Age: Lower Ypresıan. Genus Miscellanea PFENDER, 1935 Miscellanea miscella (D’ArcCHIAC & HaıMmE), 1853 OR e) 1853 Nummulites miscella D’ArcHIAC & HAıME, p. 345, pl. 35, fig. 4. 1927 Siderolites miscella (D’ArcHıac & HAIME). — Davies, p. 377, pl. 20, fig. 9. 1937 Miscellanea miscella (D’ArcHıac & Haıme). — Davies & PınroLd, p. 43, pl. 6, figs. 1-3, 5,7, 8. 1954 Miscellanea miscella (D’ArcHIAC & HAıME). — SMOUT, p. 72. Test lenticular, it measures 2.8 mm in diameter and 1.2 mm in thickness. The surface heavily granulated, the granules are more concentrated near the centre; near the periphery, the granules are fine. 'The test is composed of 4 whorls, the proloculum is large having a diameter of 4.0 mm; spiral lamina is thin, regular. The septa are thin and gently curved. Occurrence: This species is observed in the sections of the chalky lime- stone together with the different species of Assilina and Operculina canalıfera. Remarks: This species was originally described as a granular Nummauli- tes by D’ArcHıac & HaımE. PFENDER (1935) took it as a type of her new genus. Davıss (1927) recorded this species from the Lower Eocene of the Ranikot Series India. Smour (1954) described this species from the Upper Paleocene of Gabal Dukkan area, Qatar Peninsula. Age: Lower Ypresian. Acknowledgements This work was made possible through a D. A. A. D. research grant for the second author, which is gratefully acknowledged. The author is very much indebted to Prof. Dr. H. Hacn, Institut für Paläontologie und historische Geologie of the university of Munich, for his continuous help, fruitful discussions and generosity. Furthermore, special thanks are expressed to Prof. Dr. R. Deum for his kind permission to use the equipments of the Institute. The help by Mr. DressLer in taking the photomicrographs is mentioned with sincere gratitude. 15 References ArcHIAC, A. D’& J. Haıme, 1835: Description des Anımaux fossiles du groupe Nummuliti- que de l’Inde. — 2 vols., 373 pp., Paris. Awap, G. H. & M. G. GHosrIAL, 1965: Zonal stratigraphy of the Kharga Oasis. — Geol. Surv., Min. Res. Dept., No. 34, Cairo. Bat, J., 1900: Kharga Oasıs, its topography and geology. — Egypt. Geol. Surv., Min. Res. Dept., Cairo, pp. 1-116. BEADNELL, H. J. L., 1909: An Egyptian Oasis; an account to the Oasis of Kharga of the Libyan Desert. — 248 pp., Murray, London. Bısmay, Y., 1961: Biostratigraphic study of the Eocene in the Eastern Desert between Samalut and Assiut by the Large Foraminifera. — 7 pp., Third Arab Petr. cong., Alexandria. Davızs, A. M., 1935: Tertiary faunas. — Vol. 1, London. Davies, L. M., 1927: The Ranikot Beds at Thal. — Qu. J. Geol. Soc. London, 83, pt. 2, 260-290, London. Daviızs, L. M. & Pınroıp, E. S., 1937: The Eocene Beds of the Punjab Salt Range. — Pal. Ind.»N2S+ Volz 24 Douwvirz£, M. H., 1919: L’Eocene inferieur en Aquitaine et dans les Pyrenees. — Mem. Carte Geöl. France, Paris. Eıuıs, B. F.& A. R. Messına, 1940: Catalogue of Foraminifera. New York. EL NaccarR, Z. R. M., 1970: On a proposed lithostratigraphic subdivision for the Late Cretaceous — Early Paleogene succession in the Nile Valley, Egypt, U. A. R. — Seventh Arab Petr. Cong., No. 64, Kuwait. Gıuı, W. D., 1953: The genus Assilina in the Laki Series (Lower Eocene) of the Kohat- Potwar Basın, Northwest Pakistan. — Contr. Cushman Found. Foram. Research, Washington, 4, no. 85, 76-84. HOTTInGER, L., 1960a: Recherches sur les Alveolines pal&ocenes et &ocenes. — Mem. Suisses Pal., 75-76, 243 pp. HOTTINGER, L., 1960b: Über paleocaene und eocaene Alveolinen. — Eclogae geol. Helv., 53, no. 1, 265-283. HOTTINGER, L., 1963: Les Alveolines pal&ogenes, exemple d’un genre polyphyletique. — — Evolut. trends in Foram. Elsevier, Amsterdam. HOTTINGER, L., R. LEHMANN & H. ScHaug, 1964: Donnes actuelles sur les biostratigraphie du Nummulitique M&diterraneen. — M&m. B. R. G. M., no. 28, pt. II, 611-625. HOTTINGER, L., & H. ScHausg, 1960: Zur Stufeneinteilung des Paleocaens und des Eocaens. Einführung der Stufen Ilerdien and Biarritzien. — Eclogae geol. Helv., 53, no. 1, 453-480. La Harrpe P. De, 1883a: Monographie der in Aegypten und der Libyschen Wüste vorkom- menden Nummuliten. — Palaeontographica, 30, Cassel. La Harpe P. De, 1883b: Etudes des Nummulites de la Suisse et revision des especes eocenes des genres Nummulites et Assilina. — Schweiz. paläont. Abh., 10. LruEca, F. G., 1929: Los Numulitidos de Espana, 400 p., Madrid. LoEBLICH, A. R. & H. Tarran, 1964: Treatise on Invertebrate Paleontology. — Geol. Soc. Amer., (C) Protista 1, 2. Nacappa, Y., 1959: Foraminiferal biostratigraphy of the Cretaceous-Eocene succession in the India-Pakistan-Burma region. — Micropaleontology, 5, no. 2, 145-192. Naxrkapy, S. E., 1959: Biostratigraphy of the Um Elghanayem section, Egypt. — Micro- paleontology, 5, no. 4, 453-472. REIcHEL, M., 1936: Etude sur les alv&olines. — M&m. Soc. Pal. Suisse, 57, 1-93. Saıp, R. 1960: Planktonic foraminifera from the Thebes formation, Luxor, Egypt. — Mi- cropaleontology, 6, no. 3, 277-286. Saıp, R. 1962: The geology of Egypt. — 368 pp., Amsterdam, Elsvier Publishing Co. 16 Bahaı ZU 2 ne De Saıp, R. & M. T. Kerovany, 1961: The geology and micropaleontology of Farafra Oasis, Egypt. — Micropaleontology, 7, no. 3, 317-336. ScHAug, H., 1951: Stratigraphie und Paläontologie des Schlierenflysches mit besonderer Be- rücksichtigung der paleocaenen und untereocaenen Nummuliten und Assilinen. — Mem. Suisses Pal., 68, 220 p. ScHINNAWI, M. A., 1964: The stratigraphy of Gabal Ghanima section, Kharga Oasis, Upper Egypt. — Bull. Fac. Sci., Alexandria, VI, 209-223. SCHLUMBERGER, J., 1905: Deuxieme note sur les Miliolides tremotophorees. — Bull. Soc. geol. France, 4, no. 5. SCHWAGER, C., 1883: Die Foraminiferen aus dem Eocaen der libyschen Wüste. — Palae- ontographica, 30, 79-154. SıLvestrı, A., 1939: Foraminiferi dell Eocene della Somalia, II. — Paleont. Ital. 32, suppl. 4, 1—102, Siena. SmouT, A. H., 1954: Lower Tertiary Foraminifera of the Qatar Peninsula. — British Mu- seum (Natural History) London, 96 p., 15 pl. Yousser, M. I., 1968: Structural pattern of Egypt and its interpretation. — Am. Assoc. Petr. Geologists, Bull., 52, 601-614. Yousser, M. I. & W. AsperL Azız, 1971: Biostratigraphy of the Upper Cretaceous — Lower Tertiary in Farafra Oasis, Libyan Desert, Egypt. — Symposium on the Geology of Libya, 229-249. Yousser, M. I., M. Y. Hassan & H. F. Aspou, 1953: A faunule with Nummulites deserti from Kosseir area. — Bull. Inst. du Desert d’Egypte, Tome III, no. 2, pp. 123-124. ZıTTEL, K., 1883: Beiträge zur Geologie und Palaeontologie der libyschen Wüste und der angrenzenden Gebiete von Aegypten. — Palaeontographica, vol. 30, pt. 1, pp. 1-112. Plate Explanation Blarel 1.a: Alveolina pasticillata SCHWAGER, equatorial section; b: Alveolina cucumiformis HOTTINGER, axial section; X 10. 2. Nummulites deserti DE LA HarpE, axial, equatorial, tangential sections; X5. 3.a: Alveolina decipiens SCHWAGER, equatorial section; b: Orbitolites sp., axial section; X 10. 4. Fabularia sp., a: longitudinal section; b: transverse section; X 10. : Alveolina decipiens SCHWAGER, tangential section; : Alveolina pasticillata SCHWAGER, axial section; : Alveolina ovicula NUTTALL, axial section; : Orbitolites sp.; X 10. : Alveolina decipiens SCHWAGER, equatorial section; : Alveolina pasticillata SCHWAGER, oblique section; : Alveolina ellipsoidalis SCHWAGER, oblique section; : Orbitolites complanatus LAMARCK, axial section; %5. : Alveolina oblonga D’Orsıcny, axıal section; : Alveolina pasticillata SCHWAGER, axial section; Alveolina cucumiformis HOTTINGFR, axial section; X 6. : Alveolina oblonga D’OrBıcnYy, axial section; : Alveolina pasticillata SCHWAGER, axial section; : Alveolina cucumiformis HOTTINGER, axial section; : Alveolina ovicula NUTTALL, axial section; : Orbitolites complanatus LAmARCK, axial section; 5. u (el joe SL ebrle) VeriN (olı tor iS) (9% (el iol lom Fig. 1, 3-8: Upper cavernous limestone, Thebes-Farafra Limestone Formation; Fig. 2: Lower nummulitic limestone, Thebes-Farafra Limestone Formation. % 17 Plate 2 . Alveolina rotundata HOTTINGER, axial section; X 10. . Miscellanea miscella (D’ArcHıac & HAıIME), a: equatorial section, b: axial section; X 10. . Alveolina ellipsoidalis SCHWAGER, equatorial section; X 10. . Alveolina ovicula NUTTALL, axial section; X5. . Assilina nili De LA HaRrßE, axial section; X10. . Assilina sublaminosa GiLL, axial section; X 10. . Operculina canalifera D’ArcHıac & HAıME, axial section; X 10. . Assilina granulosa (D’ArcHIAc), axial section; X5. onovwzzuvune Fig. 1-4: Upper cavernous limestone, Thebes-Farafra Limestone Formation; Fig. 5-8: Chalky limestone, Thebes-Farafra Limestone Formation. 18 1927 | München, 15.9. 1975 | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. 15 Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, Bayern) Von SEYED-ALI YAMANI & GERHARD SCHAIRER!) Mit 4 Abbildungen und Tafel 3 Zusammenfassung Aus dem Korallen-Diceras-Dolomit von Großmehring (9 km E Ingolstadt) werden 2 neue Arten beschrieben: Pachymytilus tithonicus und Jurassicardium schulzi. Die übrige Fauna wird in einer Liste aufgeführt. Als Lebensraum ist ein Korallenriffkomplex anzunehmen. ; Abstract Two new species of bivalves are described from the dolomite of Großmehring 9 km East of Ingolstadt, Bavaria: Pachymytilus tithonicus and Jurassicardium schulzi. Further genera and species are listed. The fauna indicates a recifal bio- tope. Inhalt Eislleiinnerte Des Ra BR ED u ee an Pireallnanknne a A Re Ne RE Pe Be RE BEE E | Bemerkinsene zur Olologie- ser ne a N 2 Schriftenverzeichnis RR EIS NEN. WEST SE SR ra REN an bre 26 Einleitung Fossilien aus dem Dolomit der Umgebung von Ingolstadt sind seit langem be- kannt. GoLpruss (1844) führt 3 Gastropoden-Arten an. SCHAFHÄUTL (1854, $. 549) erwähnt Versteinerungen aus dem „Jura-Dolomit an der Donau bei Großmäh- ring (in der Nähe von Ingolstadt)“ ... In seiner Beschreibung der Bivalven des Kelheimer Diceras-Kalkes vergleicht BoEHm (1881, S. 190) dessen Fauna mit der des Dolomits von Ingolstadt. Danach sind 2 Bivalven- und 7 Gastropoden-Arten 1) Dr. S.-A. Yamanı, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Univer- sität; Dr. G. SCHAIRER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geo- logie, 8 München 2, Richard-Wagner-Straße 10. 19 Abb. 1: Steinbruch im Steinberg, 1,5 km NE Grofßmehring, Nordwand. gemeinsam. GÜMBEL (1891, S. 301) führt einige Bivalven und Gastropoden aus dem Dolomit des Demlinger Holzes in der Nähe von Großmehring an. Eine reiche Bi- valvenfauna aus einem Aufschluß im Steinberg bei Großmehring bringt SCHNITT- MANN (1959/60, S. 37 f.) in einer Liste. Sie umfaßt 36 näher bestimmte Arten. Yamanı (1973, Abb. 47, 3; S. 196 fi.; Tab. 2—4) vergleicht die Bivalvenfauna von Laisacker bei Neuburg/Do. u. a. mit der von Großmehring. Er erwähnt 25 Gattun- gen, von denen 15 zu den Pteriomorphia, 9 zu den Heterodonta und 1 zu den Ano- malodesmata gehören. Das hier untersuchte Material stammt zum größten Teil aus dem seit einiger Zeit aufgelassenen Steinbruch im Steinberg, 1,5 km NE Grofßmehring (Abb. 1), der derzeit als Mülldeponie dient. Der in einer Mächtigkeit von ca. 20 m erschlossene Dolomit ist im allgemeinen fossilarm bis fossilleer. Nur an wenigen Stellen ist das Gestein fossilreicher, jedoch sind die Fundstellen zur Zeit nicht zugänglich. Der Do- lomit wird von SCHAIRER & YaMmanı (1973, S. 28) auf Grund von Ammonitenfun- den ins Untertithon (Mörnsheimer Schichten bis Usseltal Schichten) eingestuft. An dieser Stelle möchten wir Herrn J. ScHurz, Ingolstadt, danken, der uns seine Sammlung zur Bearbeitung zur Verfügung stellte und der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie reiches Material von Großmehring überließ. Die Fo- toarbeiten wurden von Herrn M. Dresster und Frau Ch. ScHuız, die Zeichnungen von Herrn H. Frank ausgeführt. Das Material wird in der Bayerischen Staatssammlung für Pa- läontologie und historische Geologie, München, unter Inventar-Nr. 1971 XX aufbewahrt. Bivalvenfauna Die systematische Einteilung folgt Moore 1969. Pteriomorphia BEURLEN, 1944 Pterioida NEwELL, 1965 Pteriina NEwELL, 1965 Ambonychiacea MiıLLeEr, 1877 Myalinidae FREcH, 1891 ? Pachymytilus ZiTTeL, 1881 Bemerkungen: Die Zugehörigkeit der Gattung Pachymytilus zu den Myalini- dae ist fraglich (vergl. MoorE 1969, S. 291). Das dysodonte Schloß, das opisthodete Liga- ment und die Ornamentierung der Schale sprechen mehr für die Zugehörigkeit zu den My- tilidae. Da aber bei vorliegendem Material die für eine genaue Zuordnung wichtige Schalen- struktur nicht untersucht werden konnte, muß die endgültige Zuordnung offen gelassen werden. Pachymytilus tithonicus n. sp. ar 3, Bio 123, 6b 2 Derivatıo nominis: nach dem Vorkommen der Art im Tithon. Locus typicus: Steinberg, 1,5 km NE Großmehring bei Ingolstadt/Do. Stratum typicum: UÜhntertithon. Material: Holotypus: 1 linke Klappe in Steinkernerhaltung mit Abdruck der Schalenstruktur (1971 XX 3). Paratypen: 1 rechte und 1 linke Klappe in Stein- kernerhaltung (1971 XX 4; 1971 XX 5). Desweiteren 6 rechte Klappen, 4 linke Klappen, 1 doppelklappiges Exemplar. Abb. 2: Pachymytilus tithonicus n. sp., Holotypus. Steinkern einer linken Klappe. NA DOL I Dr Ile Diagnose: Der weite Apikalwinkel, die kurze Area und die flache Grube vor dem Wirbel unterscheiden diese Art von den bisher bekannten. Beschreibung. Holotypus (Abb. 2): Die Klappe ist mytiliform. Der Übergang vom Posterodorsalrand in den Hinterrand erfolgt gerundet recht- winkelig, der des Vorderrandes ın den Unterrand in einem weiten Bogen. Der Wir- bel ist terminal, an der Spitze kantig und nach innen gebogen. Eine vorne liegende Kante zieht annähernd parallel zum Vorderrand von der Wirbelspitze zum spitz- winkligen anteroventralen Übergang. Hinter der Kante fällt die Klappenoberfläche kontinuierlich flacher werdend ab und weitet sich posterodorsal flügelartig aus. Vor der Kante fällt die Klappenoberfläche steiler ab, biegt in der oberen Hälfte — vor dem Wirbel — nach innen und bildet eine breite, flache, dreieckige Area, die mit einer longitudinalen Furche versehen ist. Die Furche verläuft von der Wirbelspitze gebogen nach unten und grenzt die Area gegen das Schloß ab. Unter dem Wirbel be- finden sich eine Zahnleiste und 2 Gruben, die dem Posterodorsalrand etwa prallel laufen und von unten nach oben an Länge zunehmen. Hinter dem Wirbel erstreckt sich parallel zum Dorsalrand eine lange opisthodete Ligamentgrube, die bis zum dor- soventralen Übergang reicht. Die Ornamentierung der Klappenoberfläche (Taf. 3, Fig. 3) besteht aus dichten radialen Rippchen (12 auf 5 mm), die schmäler als ihre Zwischenräume sind. Sie werden von stärkeren konzentrischen Anwachsstreifen überlagert. Der Paratypus (1971 XX 5, linke Klappe; Taf. 3, Fig. 2) zeigt in der Schloßregion die gleiche Ausbildung wie der Holotyp. Der Zahn und die Gruben sind kräftiger, die Area breiter und höher ausgebildet. Die feine radiale Berippung ist von den starken, konzentrischen, in unregelmäßigen Abständen aufeinanderfol- genden Anwachsstreifen fast völlig überprägt. Der Paratypus (1971 XX 4, rechte Klappe; Taf. 3, Fig. 1) weist in der Schloßregion entsprechend den Gruben der linken Klappe 2 Zähne auf, deren oberer unmittelbar unter der Ligamentgrube liegt. Dazu kommt eine Grube, die den einzi- gen Zahn der linken Klappe aufnimmt. Vergleiche und Bemerkungen. Pachymytilus petasus (ORBIGNY) besitzt einen wesentlich kleineren Apikalwinkel und eine höhere Area. Außerdem ist die Schloßplatte unter dem Wirbel höher als bei P. tithonicus. P. crassissimus (BoEHM) hat eine hohe Area, die eine tiefe Furche aufweist, einen kleineren Apikal- winkel und eine sehr hohe Schloßplatte. Heterodonta NEUMAYR, 1884 Veneroida ADams & Apams, 1856 Cardiacea LAMARcK, 1809 Cardiidae LAMARcK, 1809 Protocardiinae Keen, 1951 Jurassicardium CossMmAnn, 1906 Jurassicardium schulzi n. sp. Taf. 3, Fig. 4—6 Derivatio nominis: zu Ehren von Herrn J. Schurz, Ingolstadt, der durch seine verdienstvolle Sammlertätigkeit zur Erweiterung der Kenntnis der Paläontologie der Südlichen Frankenalb beigetragen hat. 22 | Locus typicus: Steinberg, 1,5 km NE Großmehring bei Ingolstadt/Do. Stratum typicum: Uhntertithon. Material: Holotypus: Steinkern einer rechten Klappe (1971 XX 6). Pa- ratypen: 1 rechte und eine linke Klappe in Steinkernerhaltung (1971 XX 7; 1971 XX 8). Desweiteren 3 rechte Klappen in Steinkernerhaltung. Beschreibung. Der Holotyp (Taf. 3, Fig. 4, 6) ist subquadratisch. Die Schloßlinie ist geknickt und bildet unter dem Wirbel einen Winkel von 140°. Der Wirbel ist prosogyr und liegt ın der vorderen Hälfte des Dorsalrandes. Der Über- gang vom Anterodorsalrand in den Vorderrand vollzieht sich in einem weiten Bo- gen. Der Unterrand ist schwach gebogen bis fast gerade. Der postero-dorsoventrale Winkel beträgt 125°, der des Hinterrandes mit dem Unterrand 70°. Dadurch er- scheint die Klappe quadratisch. Die Konvexität der Klappe ist in den vorderen Zweidritteln einheitlich. Von der Wirbelspitze verläuft eine Kante zum Übergang Hinterrand/Unterrand und teilt das hintere Drittel von der übrigen Klappenober- fläche ab. Dieses fällt steil nach hinten ab und verflacht im postero-dorsoventralen Bereich. Die Konvexität der Klappe beträgt an der höchsten Stelle (Kante) 6 mm. Das Schloß (lucinoider Typ) weist 2 Kardinalzähne und 3 Lateralzähne auf. Un- ter dem Lunularand, folgt der schwach ausgebildete Kardinalzahn 3a. Unterhalb 3a ist (AIII) undeutlich zu erkennen, dagegen ist Al am Unterrand des Schlosses durch eine kräftige Leiste markiert. Oberhalb AI befindet sich die Grube AII. Hinter dem Wirbel liegt der kräftige Kardinalzahn 3b, dahinter die Grube 4b des schwä- cheren Kardinalzahnes der linken Klappe. Die schmale Abflachung hinter 4b stellt den Nymph dar, in dessen Verlängerung sich der hintere Lateralzahn PI als kräftige Leiste befindet. Oberhalb PI ist die Grube PII, die sich bis zum postero- dorsoventralen Übergang hinzieht. Der Schloßrand ist unterhalb von 3a und 4b gebuchtet, die breiteste Stelle der Schloßplatte liegt unter dem Wirbel. Die Zahn- formel lautet: AI (AI) 3a 3b PI t AII 2 4b | Die Paratypen zeigen ım Schloßbereich im wesentlichen die gleiche Aus- bildung. Am Paratypus (1971 XX 7, rechte Klappe; Taf. 3, Fig. 5) ist die Schalen- skulptur im Abdruck zu erkennen. Die ganze Oberfläche ist mit radialen Rippen be- deckt (ca. 23 Rippen vom Vorderrand bis zur Kante). Diese sind gerade, schmäler als die Zwischenräume und im Profil gerundet. Sie sind im vorderen Schalenteil stärker als auf der übrigen Klappenoberfläche. Dies könnte jedoch auf die Erhal- tung zurückzuführen sein. Variation.Der Winkel in der Schloßlinie variiert zwischen 135°—140°, der des postero-dorsoventralen Übergangs zwischen 90°—125° und der am Übergang Hinterrand/Unterrand zwischen 70° und 100°. Maße (in mm) ie H DI’ K Holotypus (1971 XX 6) Y 26,0 20,5 (126,8) 5,0 Paratypus (1971 XX 7) v 27,5 23,5 (117,0) 5,0 Paratypus (1971 XX 8) l 27,0 24,0 (112,0) 6,0 DI °/o = Diameterindex; H = Höhe; K = Konvexität; L = Länge; | = linke Klappe; r = rechte Klappe. 23 Vergleiche und Bemerkungen. CossmAann (1905, S. 11) stellt die Untergattung Jurassicardium auf der Art Cardium (Jurassicardium) axonense CossMANN auf. Er beschreibt von jeder Klappe nur einen vorderen und hinteren Lateralzahn. Keen (1937) erhob Jurassicardium zur Gattung und stellte sie später zu der neuen Unterfamilie Protocardiinae (vergl. MoorE 1969, S. 588). Für die Cardiidae sind nun zwei vordere Lateralzähne und ein hinterer Lateralzahn in der rechten Klappe und je ein vorderer und hinterer Lateralzahn in der linken Klappe charakteristisch (vergl. MoorE 1969, S. 583). Zwischen der Beschreibung von Coss- MANN und der derzeitigen systematischen Stellung von Jurassicardium besteht so eine Differenz. Treffen die Beobachtungen von CossMAnNn zu, ist die Diagnose der Cardiidae zu erweitern, da Jurassicardium axonense auf Grund der übrigen Scha- lenmorphologie durchaus zu den Protocardiinae zu stellen ist. Da aber der AIII sehr schwach ausgebildet ist, kann er bei ungünstiger Erhaltung übersehen worden sein. Damit würde die Diagnose der Cardiidae im heutigen Sinne zutreffen. Jurassicardium axonense unterscheidet sich von J. schulzi in folgenden Merk- malen: J. schulzi ist wesentlich länger als hoch. J. axonense ist so lang wie hoch oder sogar höher. Bei J. schulzi liegt der Wirbel in der vorderen Hälfte des Dorsal- randes, bei J. axonense in der Mitte. Der Winkel des postero-dorsoventralen Über- gangs ist bei J. schulzi größer, der Winkel zwischen Hinterrand/Unterrand klei- ner als bei J. axonense. Abb. 3: Gervillia (Gervillia) sp. ex gr. G. silicea Quensteor (1971 XX 9). Hinterer Teil der Schloßplatte einer linken Klappe mit den für die Untergattung charakteristi- schen Leisten. X1. Abb. 4: Gervillia (Cultriopsis) struckmanni (LorıoL) (1971 XX 11), linke Klappe. Kenn- zeichnend für diese Untergattung sind die Ligamentgruben im vorderen und die Leiste im hinteren Teil der Schloßplatte. X1. Bemerkungen zur Faunenliste. Das Material liegt zumeist in Steinkernerhaltung und in Form von Abdrücken vor; nur gelegentlich sind Schalen- reste erhalten. Durch Dolomitisierung sind systematisch wichtige Merkmale z. T. 24 verlorengegangen. So ist eine Anzahl taxodonter und heterodonter Bivalven vor- handen, die unbestimmbar sind, da Schloßregion und Skulptur nur unvollständig oder nicht erhalten sind. Formen aus der Gruppe um Gervillia sind stellenweise recht häufig. In der Schalenform sind sie sich sehr ähnlich, eine Zuordnung zu ein- zelnen Untergattungen ist nur möglich, wenn die Schloßregion zu sehen ist (Abb. 3, 4). Ein interessantes Formenelement stellen die Diceratidae dar. Diese formenreiche Gruppe wurde hier nicht berücksichtigt, da zu einer Klärung der Systematik auch die besser erhaltenen Exemplare von Kelheim herangezogen werden sollten. Isoarca explicata BoEHM (Taf. 1, Fig. 4—7)?) Isoarca speciosa MÜNSTER (Taf. 1, Fig. 9) Isoarca eminens QUENSTEDT (Taf. 1, Fig. 10—11) Arca (Arca) trisulcata MünsTEr (Taf. 1, Fig. 12—13) Arca (Arca) fruthi Yamanı (Taf. 1, Fig. 16—17) Arcidae gen. et sp. indet. Parallelodontidae gen. et sp. indet. Mytilus (subgen. indet.) cf. ungulatus (Young & BırD) Arcomytilus cf. couloni (MARcoU) cf. Lithophaga Modiolus (Modiolus) cf. lorioli ZırtTEL sensu BoEHM (Taf. 2, Fig. 4—5) Pteroperna poliodon (BuvIGNIER) Aguilerella sp. Gervillia (Gervillia) sp. ex gr. G. silicea QUENSTEDT Gervillia (Cultriopsis) struckmanni LoR1oL Pınna (Pinna) sp. Isognomon (Isognomon) cf. mytiloides (LAMARCK) Entolium sp. Propeamusium (Parvamusium) cf. stoliczkai (GEMMELLARO) Camptonectes (Camptochlamys) tithonius (GEMMELLARO & Dı Brası) Chlamys quenstedti (BLaxe) (Taf. 3, Fig. 1—2) Spondylopecten globosus (QuEnsTEpr) (Taf. 3, Fig. 7—9) Eopecten velatus (GoLpdruss) (Taf. 3, Fig. 13—15) Plicatula (Plicatula) sp. Lima (Lima) notata GoLpvruss (Taf. 4, Fig. 4—5) Lima (Lima) sp. Antiquilima discincta (QuENSTEDT) (Taf. 4, Fig. 7) Ctenostreon pectiniforme (SCHLOTHEIM) (Taf. 4, Fig. 10) Liostrea sp. Gryphaea sp. Lopha sp. cf. Fimbria Myoconcha cf. lorioli ROLLIER Myoconcha boehmi ROLLIER Astarte (Astarte) afl. pasiphae ORBIGNY Astarte (Astarte) cf. paphia ORBIGNY Astarte (Astarte) sp. Neocrassina (Coelastarte) suprajurensis (ROEMER) Nicaniella (Nicaniella) sp. Praeconia studeriana (LorıoL) (Taf. 5, Fig. 16—19) Praeconia oblonga (RoEMER) (Taf. 6, Fig. 3) Prorokia subproblematica (BoEHMm) (Taf. 6, Fig. 10) ?) Die Abbildungshinweise in der Faunenliste beziehen sich auf Yamanı 1975. Coelopis (Coelopis) sp. Anisocardia (Anisocardia) aff. globosa (ROEMER) Anisocardia (Anisocardia) verioti (BUVIGNIER) Anisocardia (Anisocardia) sp. Pachyrisma sp. Pterocardia corallina (LEYMERIE) Diceratidae div. gen. et sp. Pachymya (Arcomya) kelheimensis BOEHM Bemerkungen zur Ökologie Auftallende Elemente in der Bivalvenfauna des Dolomits von Großmehring sind: Gervillia (Gervillia), Gervillia (Cultriopsis), Pachymytilus und die Dicerati- dae. Die dünnschaligen und langgestreckten Gervillia und Cultriopsis haben in Be- reichen mit schwachen Strömungen gelebt. Dieser Lebensbereich war z. B. auf der geschützten Seite eines Riffes oder zwischen ästigen Korallenstöcken gegeben, wo sie mit Byssusfäden angeheftet waren und frei im Wasser schwangen oder sich an die Korallenäste anlehnten. Pachymytilus und die Diceratidae besitzen dicke Schalen (bei Pachymytilus ist die Schale in der Wirbelregion besonders stark). Das kräftige Schloß und die dicke Schale dieser Formen sprechen für ein Leben in tur- bulentem Wasser. Das Vorkommen von Pinna, einem semiinfaunalen Element, weist dagegen wieder auf Bereiche mit sehr ruhigem Wasser hin. Ein Vergleich der Bivalvenfauna von Großmehring mit der gut untersuchten von Laisacker bei Neuburg/Do. (YAMAnI 1973) zeigt eine große Übereinstimmung in den Lebensbereichen auf. Im Auftreten von Myalinidae, Megalodontidae und Diceratidae unterscheidet sich die Fauna von Großmehring von der von Laisacker. Dieser Unterschied wird noch durch die Häufigkeit von Nerineen und Brachiopoden im Großmehringer Dolomit betont. Die Verschiedenheit der Faunen könnte darauf beruhen, daß die Korallenkalke von Laisacker älter sind als der Dolomit von Groß- mehring. Andererseits besteht aber in einigen Faunenelementen von Großmehring (Diceratidae, Brachiopoda) Übereinstimmung mit den noch älteren Diceras-Kalken von Kelheim. Es ist daher anzunehmen, daß die Faunengemeinschaften in diesen Lebensräumen mehr ökologisch als zeitlich bedingt waren. In allen drei o. e. Regionen können kleine Riffe mit zugehöriger Überguß- schichtung beobachtet werden. Diese stellen Ausschnitte aus größeren Riffkomple- xen dar (BARTHEL et al. 1971, S. 19 ff.; SCHAIRER & Yamanı 1973, S. 20). Die von Großmehring bekannt gewordene Fauna weist daraufhin, daß sowohl Lebensbe- reiche mit ruhigem (vital-pantostrat) als auch turbulentem Wasser (vital-lipostrat) vorhanden waren. Dies steht in Übereinstimmung mit einem aus kleineren Riffen aufgebauten Riffkomplex. Schriftenverzeichnis BARTHEL, K. W.; V. JANICKE & G. SCHAIRER: Untersuchungen am Korallen-Riffkomplex von Laisacker bei Neuburg a. d. D. (unteres Untertithon, Bayern). — N. Jb. Geol. Pa- läont. Mh., 1971, 1, 4— 23, 10 Abb., Stuttgart 1971. CossMAnn, M.: Description de quelques Pelecypodes jurassiques de France. — C. r. Ass. frang. Avancement Scı., 34, 1—14, Taf. 2—3, Paris 1905. 26 Gorpruss, A. & G. MÜnsTErR: Petrefacta Germaniae, Teil 3, 8. Lief., 21—28, Taf. 172—195, Düsseldorf (Arnz) 1844. GÜMBEL, C. W. v.: Geognostische Beschreibung der fränkischen Alb (Frankenjura) mit dem anstoßenden fränkischen Keupergebiete. In: Geognostische Beschreibung des König- reichs Bayern. — 4. Abt., IX + 763 S., 115 Abb., 1 geogn. Übersichtskt., Kassel (Fi- scher) 1891. MooRE, R. C. (Herausgeber): Treatise on invertebrate paleontology. — Part N, 1+2, Mollusca 6, Bivalvia, XXXVIII + 952 S., 6198 Abb., Boulder, Col. (Geol. Soc. Amer., Univ. Kansas) 1969. SCHAFHÄUTL, K. E.: Beiträge zur näheren Kenntnis der Bayern’schen Voralpen (Fortset- zung). — N. Jb. Min. etc., 1854, 513—563, Taf. 7—8, Stuttgart 1854. SCHAIRER, G. & S.-A. YAManı: Ammoniten aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingol- stadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, Bayern). — Mitt. Bayer. Staatssammlung Paläont. hist. Geol., 13, 19—29, Taf. 2, 2 Abb., München 1973. SCHNITTMANN, F. X.: Die Versteinerungen der Steinbrüche im Dolomit des südlichen Fran- kenjuras zwischen Ingolstadt und Neustadt. — Acta Albertina Ratisbonensia, 23, 1, 36—40, Regensburg 1959/60. Yamanı, S.-A.: Zur Bivalvenfauna der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Do- nau (Unter-Tithon). — Diss. (Fotodruck), 216 + XVI S., 6 Taf., 47 Abb., 7 Tab., München 1973. YAMAanı, S.-A.: Bivalven-Fauna der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau, Unteres Tithonium, Bayern. — Palaeontographica Abt. A, 149, 1—3, 31—116, Taf. 14—19, 43 Abb., 5 Tab., Stuttgart 1975 (in dieser Arbeit findet sich ein umfangreiches Verzeichnis von Bestimmungsliteratur). Tafelerläuterungen Tafel 3 Fig. 1—3: Pachymytilus tithonicus n. sp. : Plastikabdruck der Schloßregion einer linken Klappe. 1971 XX 5. x1. : Plastikabdruck der Schloßregion einer rechten Klappe. 1971 XX 4. X1. : Skulptur der Schalenoberfläche. Plastikabdruck. Holotypus. 1971 XX 3. X2. : Jurassicardium schulzi n. sp. : Holotypus. Steinkern einer rechten Klappe. 1971 XX 6. X1. : Plastikabdruck einer rechten Klappe die Skulptur zeigend. 1971 XX 7. X1. : Plastikabdruck der Schloßregion des Holotypus. 1971 XX 6. X1. Fig. 7: Gervillia (Gervillia) sp. ex gr. G. sılicea QUENSTEDT. Steinkern einer linken Klappe. 1971 XX 10. x1. Fig. 4— ssvaqun Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. | 15 | 29—31 | München, 15.9. 1975 Balanus-Rasen auf Brandungsgeröllen der Oberen Meeresmolasse (Helvet) vom Dischinger Blockstrand Von Horst GALL & DIETER MÜLLER!) Mit 1 Abbildung Die Strandfazies der Oberen Meeresmolasse (OMM, Helvet) im Raum Di- schingen ist wegen ihres großen Reichtums an Makrofossilien altberühmt. Insgesamt 31 Arten — nach Angaben früherer Autoren von HÜTTNER (1958, 58) zusammenge- stellt — wurden von hier bekannt: Bryozoa (Cellepora), Bivalvia (Ostreidae, Pec- tinidae), Gastropoda (Turritella), Arthropoda (5 Balanus-Arten), Pisces (Lamna- Zähne) u.a.. Auch ihre Erhaltung war vorzüglich, so daß etwa K. A. v. ZITTEL ın seinen „Grundzügen der Paläontologie“ (1924, 622, Abb. 1298) Balanus pictus MÜNSTER aus der Oberen Meeresmolasse von Dischingen abbildet. Hauptfundorte waren die Lokalitäten „Armenhaus“, „Michelsberg* und „Kleemeisterei“ (= „Wasserberg“). Am „Wasserberg“ (500 m NW Dischingen) geben Geländemorphologie und der Block- strand — dicht gepackte, große Brandungsgerölle mit Zwischenmittel aus Meeres-Grob- sand — deutliche Hinweise auf die unmittelbare Nähe des Kliffs der OMM (vergl. HüTT- NER 1958, GAarL 1969). Bis etwa 1955 waren hier noch Sandgruben in Betrieb. Später aber wurde der „Wasserberg“ von der sich ausweitenden Marktgemeinde Dischingen mehr und mehr überbaut, so daß die berühmten Dauer-Aufschlüsse in den fossilreichen, eindrucksvol- len Strandbildungen des Mittelmiozäns verloren gingen. Zwar legte man anläßlich der 600- jährigen Wiederkehr der Markt-Erhebung von Dischingen den Blockstrand am „Wasserberg“ über kurze Erstreckung wieder frei (vergl. BAHMAnNn 1966), jedoch vereitelte mangelhaftes Interesse für dieses einzigartige Naturdenkmal alle Bemühungen, den neu geschaffenen Auf- schluß weiterhin offen zu halten. Die Strandbildungen der OMM waren damals auf etwa 8 m Erstreckung freigelegt: 0,5 m mächtiger Blockhorizont aus Grobsand bis Kleinkies mit Muschel- und Balanus-Schill sowie zahlreichen Brandungsgeröllen bis 40 cm Durchmesser (vorwiegend Zementmergel, häufig auch Massenkalk des oberen Malms; ferner Malm-Hornsteine, paläozoischer Lydit bis 3 cm und Quarz bis 2 cm), überlagert von mittelkörnigen Meeressanden, die nach oben in sandigen Lößlehm übergingen. Brandungsgerölle und Zementmergel-Unterlage zeigten sich von dichtgedrängten, bis 6 cm tiefen, flaschenförmigen Bohrmuschellöchern übersät, seltener mit feinen Bohrschwammlöchern versehen. Die Bohrmuscheln bevorzugten deutlich die Zementmergel gegenüber den härteren Massenkalken. 1) Dr. H. Gau, Dr. D. Mürıer, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, 8 München 2, Richard-Wagner-Straße 10. 29 Abb. 1: Strandgeröll aus Weißjura-Massenkalk (® 16 cm) mit Bewuchs von Balanus pictus MÜNSTER vom Dischinger Blockstrand der Oberen Meeresmolasse. Inventar-Nr. 1974 XXIV 1 (Foto: M. DRrESSLER). Durch eine Baugrube am Südhang des „Wasserberges“ (R 3600110, H 5397050) war der Blockstrand im Sommer 1974 vorübergehend wieder vorzüglich erschlossen. Bei zwei Begehungen (28.6. und 25.7.74) wurde reichliches Gesteins- und Fossilmaterial geborgen (Bayer. Staatssamml. f. Paläont. u. hist. Geol., Mün- chen, Inventar-Nr. 1974 XXIV). Ganz besonders hervorzuheben sind regelrechte Kolonien der abgestumpft-kegelförmigen, prachtvoll erhaltenen Gehäuse von Ba- lanus pictus MÜNSTER auf den oft nahezu kugeligen Massenkalk- sowie den meist nur kantengerundeten Zementmergel-Geröllen (vergl. Abb. 1). Zuweilen lassen die bis über 1,5 cm hohen Balanus-Rasen nur eine minimale Auflagefläche des Gerölls unbesiedelt. Bei diesem dichten Bewuchs waren die meisten Individuen dann ge- zwungen, hohe, zylindrische Gehäuse anstelle der sonst breit-kegelförmigen auszu- bilden. Die Platten der Mauer des Gehäuses zeigen in vielen Fällen noch die ur- sprünglichen, radialen, für Balanus pictus charakteristischen blaßvioletten Farb- streifen. Mehrfach sind sogar die Deckel mit Scuta und Terga noch erhalten, was bei fossilen Balanus-Arten nur selten der Fall ist. Einzig eine partielle kalkige Ver- festigung der anhaftenden groben Meeressande an den Strandgeröllen mindert et- was den Wert dieser interessanten Neufunde von dem einzigartigen Naturdenkmal „Dischinger Blockstrand‘“. 30 Literatur BAHMAnN, A.: Dischingen, eine Perle im geologischen Musterländle Württemberg. In: Di- schingen 1366 bis 1966, 41—43, 3 Abb., Dischingen 1966. Gauı, H.: Geologische Untersuchungen im SW-Vorries. Das Gebiet des Blattes Wittislingen. — Diss. Univ. München, 156 S., 17 Abb., 1 geol. Karte, München 1969 — [Mskr.]. HÜTTNER, R.: Geologische Untersuchungen im SW-Vorries auf Blatt Neresheim und Wit- tislingen. — Diss. Univ. Tübingen, 347 S., 74 Abb., 2 Tab., 10 Taf., Tübingen 1958 — [Mskr.]. ZıtteL, K. A. v.: Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). I. Abteilung: Inverte- brata. — 6. Auflage (neubearbeitet von F. BroıLı), 733 S., 1467 Abb., München-Ber- lin 1924. 31 E Ey e e; + 2 a Mr R » Zar Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. 15 33—55 | München, 15.9.1975 | Macroplacus raeticus n. g., n. sp. — ein neuer Placodontier aus dem Rät der Bayerischen Alpen Von HoLM SCHUBERT-KLEMPNAUER!) Mit 8 Abbildungen und Tafel 4—5 Zusammenfassung Der Schädel eines neuen Placodontiers aus dem Rät der Bayerischen Alpen wird beschrieben und mit Vertretern der Unterordnung Cyamodontoidea PEYER & KuHn-ScHnYDEr 1955 verglichen. Es wird festgestellt, daß eine neue Form vor- liegt, der der Name Macroplacus raeticus n. g., n. sp. gegeben wird. Charakteri- stisches Merkmal ist die in dieser Größe bei Pflasterzahnsauriern bisher nicht be- kannte Gebißanlage. Summary From the Raetic of the Bavarian Alps the skull of a new placodont is des- cribed and compared with representatives of the suborder Cyamodontoidea PEYER & KuUHn-ScHNnYDEr 1955. It is stated that it is a new form named Macro- placus raeticus n. g.,n. sp.. The size of the dentition is most charakteristic and yet unknown within the order of placodonts. Inhalt BE endersunduechaltung: u a en ge a ee ot 2. Tegel er RB Se a Fr A TE BRIESchridlelSlementerun MAR aD ER EN N Re DD ERS CR ARTE 5 LE en ee a a RT ee Be Wermalewierknocherungem nn Le. a Ne See Ball ne an 48 BB one hun senkund, Veraleichen gran une. a an er DERBAGIE LER than en ET LEE Dry Me ee er, 8 3.2 Knochenanlagen BE Sa SE 3 a a ET EIN BeeNbschliekenude-Bemerkungen, 1... eu 1.3 Eis a ae Be le 2 Teer BR NS N er ee RD 1) Dipl.-Geol. H. SCHUBERT-KLEMPNAUER, Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn, Robert-Koch-Straße. 33 1. Fundort und Erhaltung Der Schädel stammt aus dem Blockschutt des Bergsturzes von Hinterstein, Sonthofen (Allgäuer Alpen). Nach mündlicher Auskunft von Einheimischen zeigten sich bereits vor dem Bergsturzereignis am oberen Rand des späteren Anbruchs aus- gedehnte und sich ständig verbreiternde Risse in den dort anstehenden Liasmer- geln. Ein Riegel aus Kössener Kalken hat diese offensichtlich schon stark entfestig- ten Gesteinspartien zurückgehalten. Nach länger andauernden Regenfällen fand im Oktober 1964 der Bergsturz statt, der aber erst im Herbst 1965, nach der zweiten und stärkeren Massenbewe- gung seinen heutigen Umfang erreichte. Das Blockmaterial besteht im wesentlichen aus dichtem, graubraunem Kalkstein der Kössener Schichten (Rätische Stufe), die der Erosion und Denudation größere Widerstände entgegensetzten als die Liasmer- gel. Die charakteristischen Fossilien in den Lockermassen sind Brachiopoden und La- mellibranchiaten, die in großer Arten- und Individuenzahl vorkommen. Sie weisen auf sehr gute Nahrungsverhältnisse für Placodontier hin. Zähnchen derselben sind zahlreich auf den Bankungsflächen zu finden. Der im folgenden beschriebene Schädel wurde im nordnordwestlichen Teil der Schuttmassen, etwa 30 Meter oberhalb der Bachsohle der Ostrach gefunden. Das umhüllende Sediment bestand aus bräunlichgrauem Kalkstein. Durch die Trennung vom Anstehenden lassen sich keine Angaben über die genaue stratigraphische Stel- lung im Sedimentverband machen. Aufgrund älterer geologischer und photogram- metrischer Aufnahmen des Gebiets entstammt es den Basisschichten des Rät. Da beim Fund nur ein Teil der Zahnanlage zu erkennen war, wurde in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in Mün- chen eine umfangreiche Präparation durch Herrn Techn. Hauptsekretär ERNST SCHMIEJA vorgenommen. Durch seine Kunstfertigkeit konnte der nahezu vollstän- dig erhaltene Schädel freigelegt werden. Anhand der Tafeln erkennt man, daß die vordersten Teile der Praemaxillaria abgebrochen sind, ebenso wie die Knochenelemente des Hinterhaupts mit dem Con- dylus und der Gelenkfläche des linken Quadratums. Eine Kluft verläuft vom Hinterrand des Schädeldaches in spitzem Winkel bis zur linken Augenöffnung und durchtrennt die Knochenbrücke zwischen linker Nasen- und Augenöffnung ın Längsrichtung. In Richtung des Bruches wurden die Schädelhälften gegeneinander versetzt. Der rechte Jochbogen wird von zahlreichen Sprüngen durchzogen. Die Knochensubstanz hat tombakbraune Farbe und ändert ihre Schattierung bei unter- schiedlichen Knochenelementen nur geringfügig. Auch die Unterseite des Schädels wird durch die Längskluft getrennt. Sie spal- tet den linken hinteren Palatinalzahn und verläuft zwischen dem hinteren Ma- xillarzahn und dem vorderen Palatinalzahn hindurch. Beide Zähne des linken Ma- xillares wurden stark beschädigt, der rechte hintere Palatinalzahn fehlt. In der Aufsicht ist der Schädel breit herzförmig. Das rostrale Ende ist abge- brochen, deutet sich aber als schmal verlängerter Schnauzenteil an. Die Augenöffnungen sind schräg nach vorne oben gerichtet, während die Of- nungsebenen der Schläfenöffnungen nur ganz gering lateralwärts geneigt sind. Ihre Längsachse verläuft in einem Winkel von 25° zur Medianebene. 34 2. Beschreibung Ordnung Placodontia Owen 1895 Unterordnung Cyamodontoidea PEYER & KUHN-SCHNYDER 1955 Familie Placochelyidae JAEKEL 1907 Gattung Macroplacus n.g. Diagnose: Flach herzförmiger Schädel mit mächtiger Kauplatte. Je zwei Zähne auf Maxillare und Palatinum. Hinterer Palatinalzahn stark vergrößert, üb- rige Zähne untereinander etwa gleichgroß. Praemaxillare unbezahnt. Schlitzförmi- ges Scheitelloch und nahezu kreisrundes Foramen quadratum. Caudal weit ausge- dehntes Praemaxillare. Postfrontalia in der Medianebene zusammengewachsen und Parietale und Frontale trennend. Quadratojugale am unteren Rand des Jochbogens weit nach vorne greifend. Postorbitale ohne Anteil am Medianrand des subtempo- ralen Fensters. Typusart: Macroplacus raeticus n. g., n. sp. Zugleich bisher einzige Art der Gattung. Derivatıo nominis: Macroplacus als Gattungsname wurde gewählt, da es sich bei dem Schädel, wie auch bei der Pflasterbezahnung desselben um die größten bisher bekannten in der Ordnung Placodontia handelt. Macroplacus raeticus n. g.,n. sp. (Abb. 1—6, Taf. 4-5) Diagnose: Übereinstimmend mit der Gattungsdiagnose Holotypus: Inv. Nr. 1967 I 324, Bayerische Staatsammlung für Paläon- tologie und historische Geologie, München. Derivatıo nominis: Der Artname raeticus wurde dem Stück gegeben, da es den ersten gut erhaltenen Schädel eines Placodontiers aus dem Rät darstellt. Stratum typicum: Rät, Kössener Schichten. Locus typicus: Hinterstein (Sonthofen), Allgäu (Top. Karte 1:25 000 Blatt Nr. 8528 Hinterstein, R 06250, H 60375) Bergsturz von 1965, NNW-Teil, 30 Meter über Bachsohle. 21 Schädelelemente Praemaxillare (pm) Die Dorsalansicht der Praemaxillaria zeigt länglich-schlanke Knochenelemen- te, deren laterale Grenzen mit den Praefrontalia nahezu parallel zur Medianebene verlaufen. Auf Höhe des Vorderrandes der Augenöffnungen lehnen sich die beiden Präemaxillaria mit flachkonischer Spitze gegen die sie caudal begrenzenden Nasa- lia. Bis auf den Hinterrand werden die Nasenlöcher von den Maxillaria umgrenzt. Lateral wird das Praemaxillare durch das Maxillare mützenförmig umfaßt. Die laterale (fast horizontale) Grenznaht verläuft in leichtem, nach außen ge- krümmtem Bogen bis auf die Höhe des spitz zulaufenden Endes der Nasenöffnung und biegt zurückspringend, in rechtem Winkel zur Medianebene in die Nasenhöhle ein. Mit stark ausgeprägter Sutur werden hier die oberflächlich porösen, säulenför- 35 Tl Zara! nt vera “ 5 Im mn ZT NT Ss ı) ) nn Magen ll \\ Sa MI At fl I) ORLRODDR TINTEN NINE EL ll JH ALL \ na = NULL L, FFEPF \ m ME Kun - N" ai] iR AULLLDNTPIS My, tg Nıyan SS RER 36 pm Praemaxillare, m Ma- pof Postfrontale, po Postorbitale, p Parietale, j Jugale, qj Quadrato- ‚ pro Prooticum. B. Erläuterungen: xX!/a. A. Schädel von oben; . > g-,n. sp., Rät, Hinterstein (Allgäu) ‚l Lacrymale, n Nasale, f Frontale, Marcoplacus raeticus n. xillare, prf Praefrontale Abb. 1 jugale, q Quadratum, sq Squamosum, e Epipterygoid mig aufstrebenden Maxillarıa von den glatten Praemaxillaria zur Hälfte umfaßt und vom Vorderrand der Choanen abgedrängt. Die Grenze zwischen Vomeres und Praemaxillarıia verläuft auf Höhe des Vorderrandes der Choanen. Maxillare (m) Das Maxillare hat den größten Anteil am Aufbau der Knochenbrücke zwischen Nasen- und Augenöffnung und wird hier durch das Lacrimale und Praefrontale be- grenzt. Es umschließt einen kleinen Teil des Hinterrandes der Nasenöffnung und umfaßt das vordere, untere Drittel der Augenöffnung. Der vordere, seitliche Teil der Choanen wird ebenfalls durch das Maxillare gebildet, dessen unverzahnte Su- tur mit dem Palatinum in caudaler Richtung eine langgestreckte S-förmige Schleife bildet. Sie biegt an der Basıs des zum Schädeldach aufstrebenden Teils des Palatı- nums nach vorne um. Das fast bis zur Hälfte des Unterrandes der Augenhöhle vor- springende Jugale wird hier durch das Maxillare schwalbenschwanzartig umfaßt. Auf der Ventralseite erkennt man, daß die engverzahnten Suturen die Zahnanlagen der Maxillaria lückenlos umschließen. Nasale (n) Hinter den Praemaxillaria folgen mediad die Nasalia. Sie beteiligen sich an der Umrandung der Orbitae und bilden die vordere Hälfte der Knochenspange zwi- schen denselben. Die Sutur zwischen den beiden Nasalıa läuft in der Dorsalansicht nicht in der Medianebene, sondern um 8° abgelenkt von links vorne nach rechts hinten. Rostralwärts umfassen die Nasalıa die Lacrimalia und verkeilen sich zwi- schen die caudalen Endigungen der Praefrontalia und der Maxillaria. An der eng- sten Stelle der interorbitalen Knochenbrücke verläuft die Grenze zu den Frontalıa. Die Ventralseite dieser Knochenelemente zeigt eine etwa senkrecht zur Medianebene verlaufende Sutur, die auf der Dorsalseite nur schwach ausgebildet ist. Praefrontale (prf) Die Dorsalansicht zeigt, daß sich das Praefrontale vom Hinterrand der Na- senöffnung keilförmig zwischen das Maxillare und Praemaxillare schiebt. Sein Hin- terrand berührt auf Höhe des Hinterrandes der Praemaxillaria lateral das Lacrima- le und medial das Nasale. Am Aufbau der Knochenspange zwischen Orbita und Nasenöffnung hat das Praefrontale neben dem Maxillare wesentlichen Anteil. Lacrimale (1) Am vorderen Innenrand der Augenöffnung läßt sich ein halbmondförmiges Knochenelement abgrenzen. Es wird als Lacrimale gedeutet. Eine Vertiefung, die auf den Tränenkanal zurückzuführen wäre, konnte nicht nachgewiesen werden. Frontale (f) Rostral grenzt das Frontale an das Nasale und bildet den hinteren Teil des In- terorbitaldachs. Auf dem caudal davon wieder geschlossenen Schädeldach begrenzen die Postfrontalia die Frontalia. Letztere tragen hier grubenartige Vertiefungen, während die caudal, rechtwinklig geknickte, von Orbita zu Orbita verlaufende und eng verzahnte Sutur auf einer wulstartigen Erhöhung liegt. Die Parietalia haben mit den Frontalia keine gemeinsame Grenze. 37 Postfrontale (pof) Stark verzahnte Suturen umgrenzen das Postfrontale allseits. Am Hinterrand der Orbita beteiligt es sich mit etwa einem Zentimeter. Ebenso groß ist sein Anteil an der Mediannaht, wodurch Parietale und Frontale auseinandergedrückt werden. Bis auf diesen medialen Bereich nähert sich die Form des Postfrontale einem Qua- drat an, dessen Diagonalen parallel und senkrecht zur Medianebene verlaufen. Die caudale Ecke wird durch das Parietale umfaßt, während der laterale Teil durch das Postorbitale umschlossen wird. Von vorne schiebt sich das Frontale dagegen. Paral- lel zum Rand der Orbita ziehen sich mehrere flache Gruben, die ihre Fortsetzung in den erwähnten Vertiefungen des Frontales finden. Parietale (p) Die Intertemporalspange wird durch die Parietalia gebildet. Durch dermale Verknöcherungen hervorgerufene stark ausgeprägte Skulpturen fehlen den Parie- talia. Vom vorderen Innenrand der Schläfenöffnung verläuft die Sutur mit dem Postorbitale rostralwärts und trifft auf Höhe des Vorderrandes der Parietalöffnung in spitzem Winkel auf die nach vorn lateralwärts laufende Umgrenzung des Post- frontale. Dessen caudale Spitze wird durch das Parietale umschlossen. Der mediale Schenkel dieser Spitze neigt sich 40° zur Mediansutur und schwenkt kurz da- vor parallel dazu ein. Nach einem halben Zentimeter biegt diese Sutur rechtwinklig gegen die Mediannaht um. Das Foramen parietale hat schlitzförmigen Umriß. Sein Vorderrand liegt etwa auf gleicher Höhe wie der Vorderrand der Schläfenöffnungen. Der mediale, scharfkantige hintere Schädelrand wird durch die Parietalia ge- bildet, die sich seitlich bis zur Hälfte der Schläfenbögen ausdehnen, wo sie das Squamosum schwalbenschwanzartig umfassen. Von hier läuft die Sutur mit dem Squamosum nach vorne unten zum Caudalrand des posttemporalen Fensters, des- sen Dorsalrand das Parietale bildet. Vom Oberrand dieser Öffnung biegt das Parie- tale concav unter das Intertemporaldach und baut mit dem Epipterygoid die vorde- re Wand des Hirnschädels auf. Die stark verzahnte Sutur mit dem Epipterygoid verläuft horizontal bis zum spornartig ausgezogenen Vorderrand dieser Wand. Hier schiebt sich das Postorbitale über das Parietale. Postorbitale (po) Dieses Schädelelement baut die Orbitotemporalspange auf. Eine guterkenn- bare, engverzahnte Sutur schließt mit dem Caudalrand der Orbita einen keilförmi- gen Teil des Postorbitale ein, während der Vorderrand der Schläfenöffnung breit- rechteckig eingefaßt wird. Das Postorbitale steigt lateralwärts bis zur Hälfte des Jochbogens ab und lagert dachziegelartig auf dem bogenförmig nach innen auf- strebenden Pfeiler der durch das Palatinum und das Jugale gebildet wird. Vom Hinterrand der Augenöffnung zieht die engverzahnte Grenze mit dem Jugale in caudaler Richtung schräg aufwärts. Auf Höhe des vorderen Drittels der Schläfen- öffnung biegt die Sutur scharf nach oben gegen deren Rand ab, um 5 mm vor Fr- reichen des Fensters randparallel einzuschwenken. Der dadurch entstehende schmale Streifen lagert sich dorsal dem Squamosum auf und drängt es bis zur vorderen Hälfte des Jochbogens vom Rand ab. 38 ENNTNNITIINN Baar zgrprplant zn ln WG Abb.2: Macroplacus raeticus n.g., n.sp., Rät, Hinterstein (Allgäu); X/2. A. Schädel von unten; B. Erläuterungen: v Vomer, ec Eetoptery- goid, pl Palatinum, pt Pterygoid, p Parietale, übrige siehe Abb. 1. 33 Jugale (j) Das Jugale bildet die hintere Finfassung der Augenöffnung. Spitz auslaufend schiebt es sich in diesem Bereich dorsalwärts zwischen den aufstrebenden Teil des Palatinum und des Postorbitale. Rechteckig verbreitert läuft das Jugale gegen das Squamosum, mit dem es eine gut erkennbare dorsoventral verlaufende Grenze fin- det. Nahe des rostralen unteren Drittels des Jochbogens stößt es gegen das Quadra- tojugale. Die Sutur verläuft geradlinig und leicht fallend nach vorne. Auf der Innenseite des linken Jochbogens läßt sich die Umgrenzung des Jugale ebenfalls nachweisen. Hier schiebt es sich fast bis zur vorderen Hälfte des Jochbo- gens auf das Jugale, während es seinerseits dorsal vom Postorbitale überlagert wird. Die Sutur zwischen dem Squamosum und dem Jugale läuft auf der Innenseite des Jochbogens ebenfalls in dorsoventraler Richtung, ist jedoch weiter zum caudalen Ende verlagert als auf der Außenseite. Squamosum (sg) Das Squamosum umschließt den hinteren Rand der Schläfenöffnung und hat wesentlichen Anteil am Aufbau des Jochbogens. Deutlich abgesetzt stößt es hier ge- gen das Jugale vor und drängt das Postorbitale bis auf einen schmalen Saum nach vorne. Die Grenze zum Quadratojugale deutet sich parallel zum Unterrand des Jochbogens auf einer schwach ausgeprägten, randparallelen Knochenerhebung ver- laufend, an. Caudal wird sie von den wenig ausgeprägten dermalen Verknöcherun- gen verdeckt. Auf der Schädelrückseite erkennt man, daß die Grenze des hier dachartig vor- springenden Squamosum mit dem Quadratum-Quadratojugale-Komplex durch eine etwa 4 mm breite und 24 mm lange, leicht gebogene Öffnung gebildet wird. Vom Innenrand dieser Öffnung zieht die Sutur, gut erkennbar auf der linken Schädel- seite 4 mm in ventraler Richtung. Das Squamosum schiebt sich ab hier von oben über das Quadratum, wodurch eine gut sichtbare 9 mm lange Sutur entsteht. In dorsaler Richtung aufstrebend, umschließt sie das Opisthoticum an seinem caudalen Ende, um darauf das posttemporale Fenster zu erreichen. Keilförmig schiebt sich das Squamosum gegen das posttemporale Fenster, das es nur mit geringem Anteil an seinem caudalen Rande begrenzt. Auf der Ventral- seite der gut abgesetzten, lateralwärts hochziehenden Knochenleiste erreicht die Su- tur die Schädeloberseite. Schwalbenschwanzartig umfaßt hier das Tabulare und das Parietale das Squa- mosum. Von oben durch Schläfenfenster hindurch erkennt man, daß das Squa- mosum vom Prooticum vom ventralen auf den caudalen Rand des posttemporalen Fensters abgedrängt wurde. Die Sutur zwischen diesen beiden Knochenelementen stößt etwa in dorso-ventraler Richtung über die simsartig vorspringende Knochener- hebung hinweglaufend auf das Palatinum. In der durch das Palatinum und das Squamosum gebildeten Rinne läuft die Sutur horizontal in caudaler Richtung gegen das Quadratum. Die Grenze zwischen diesem und dem Squamosum läuft caudalwärts aufsteigend zum medialen Rand der Öffnung zwischen Quadratum und Squamosum. Tabulare (tb) Die Begrenzung der Tabularıa ist nur auf der linken Schädelseite angedeutet. Sie ziehen vom rückwärtigen Schädeldach halbmondförmig in ventraler Richtung gegen das posttemporale Fenster und bilden einen Teil seiner dorsalen Umrandung. 40 > TU: \ N N AN IN 27 #6: 7 DEN N a i) \ > Mi TE ZATE ZA any IN \ &D2; aa in I INS Rt I Kan DD N NN S\ \\ NN, ) N NL B Abb. 3: Macroplacus raeticus n. g., n. sp., Rät, Hinterstein (Allgäu); X!/2. A. Schädel von der rechten Seite; B. Erläuterungen: siehe Abb. 1 und 2. Postparietale (pp) Das rostral oberhalb des posttemporalen Fensters gelegene Knochenelement muß aufgrund seiner Lagebeziehung zum Parietale und Tabulare als Postparietale bezeichnet werden. Wegen der starken Beschädigungen im Bereich des Neurocra- niums kann die ventrale Begrenzung nicht festgestellt werden. Dorsal läßt sich auf der linken Schädelseite eine Sutur erkennen, die etwa horizontal unter dem nach hinten vorspringenden Parietale verläuft. Sie endet abrupt an der medialen Kluft. Auf der rechten hinteren Schädelseite, parallel der Kluft nach unten versetzt, läßt sich die Sutur nicht weiter verfolgen. Der Nachweis für ein paariges Knochen- element kann deshalb nicht sicher geführt werden. Occipitalia Bei den starken Beschädigungen im Bereich des Hinterhauptes wurden beson- ders die Occipitalia betroffen. Unterhalb der posttemporalen Fenster erkennt man dreieckige, von Bruchkanten begrenzte Knochenvorsprünge. Auf der linken Schädel- seite ist die Verbindung mit dem Opisthoticum erhalten, während auf der rechten Seite die spangenförmige Verbindung verlorenging. Am Aufbau der dreieckigen, 41 stark hervortretenden Knochenelemente scheinen die Exoccipitalia, das Supraocci- pitale und das Opisthoticum beteiligt zu sein. Der Bereich des Basioccipitale fehlt. Opisthoticum (op) Auf der linken Hinterhaupthälfte, unterhalb des posttemporalen Fensters er- kennt man das in horizontaler Richtung verlaufende Opisthoticum. Es ist stark be- schädigt und bis auf einen spangenförmigen Rest nicht mehr erhalten. An seinem Vorderende nimmt es Anteil am Aufbau der dreieckigen Knochenerhebung. Cau- dalwärts wird das Opisthoticum durch das Squamosum begrenzt. Caudal unterhalb des posttemporalen Fensters bildet es die mediane Umgrenzung eines dorsoventral verlaufenden, schlitzförmigen Fensters. (Trigeminus —, Facialis — Durchtritt?) Quadratum (g) Ebenfalls in der Hinteransicht erkennt man das kräftige Quadratum, das durch das Squamosum, das Quadratojugale und das Pterygoid begrenzt wird. Be- sonders gut erhalten ist das rechte, während auf der linken Seite ein horizontaler Bruch, der durch das Quadratum-Foramen verläuft, die Gelenkfläche abgesprengt hat. Die laterale Begrenzung erfolgt durch das Quadratojugale, das an der Ge- lenkfläche nicht teilhat. Die Länge der Gelenkfläche beträgt 35 mm; in der Mitte, ventral des Quadratum-Foramen, zeigt sie eine Einbuchtung von 3 mm. Dadurch entstehen zwei flache Gelenkköpfe. Die horizontale Gelenkfläche verläuft senk- recht zur Medianebene des Schädels. Der Abstand des schwach ovalen, lateral aufwärts gerichteten Quadratum-Fo- ramen von der lateralen Begrenzung des Gelenks beträgt 13,5 mm, der zur Basıs der Gelenkfläche 11 mm. Das Quadratum wird dorsal durch einen breit klaffenden Spalt vom Squamo- sum getrennt. Direkten Kontakt nehmen diese beiden Knochenelemente an der me- dialen Begrenzung dieses Spalts. Das Squamosum schiebt sich hier auf das Quadra- tum, das an seiner inneren Begrenzung fast rechtwinklig in rostraler Richtung um- biegt. In der Ansicht von hinten erkennt man weiterhin, daß das halbkreisförmig nach vorne laufende Quadratum durch eine stark strukturierte, poröse Zone des Pterygoids begrenzt wird. Auf der Ventralseite läuft die engverzahnte Sutur zwi- schen Quadratum und Pterygoid auf der Knochenfläche zwischen dem inneren Ge- lenkkopf und dem vertikalen Pterygoidflügel. Quadratojugale (qj) Das Quadratojugale baut zwei Drittel des ventralen Teils des Jochbogens auf. Besonders auf der kaum beschädigten linken Schädelseite lassen sich die engverzahn- ten Suturen — zum Jugale auf der Außenseite und zum Squamosum auf der In- nenseite des Jochbogens — gut verfolgen. Der hintere Teil der Naht zwischen Squa- mosum und Quadratojugale wird von dermalen Verknöcherungen verdeckt. An der Gelenkfläche des Oberkiefers ist es nicht beteiligt, sondern setzt lateral unmittelbar darüber an und stößt, sich dorsal verbreiternd, gegen das nach hinten dachartig vorspringende Squamosum vor. Es beteiligt sich praktisch nicht an der randlichen Begrenzung des zwischen Squamosum und Quadratum gelegenen Fen- sters. Nur die Sutur zwischen Quadratum und Quadratojugale berührt den latera- 42 (ih: N IN er, 7 Na Arsen a m Kan a II NZ ai iz 2 z NUM T N \ Abb. 4: Macroplacus raeticus n. g., n. sp., Rät, Hinterstein (Allgäu); X/2. A. Schädel von der linken Seite; B. Erläuterungen: siehe Abb. 1 und 2. len Rand dieser Öffnung. Von diesem Punkt, wo sich Quadratum, Quadratojugale und Squamosum berühren, verläuft die Sutur zwischen Squamosum und Quadrato- jugale horizontal nach außen unter die lateralen dermalen Verknöcherungen. Auf der Vorderseite erkennt man eine grobgezackte Naht, die ebenfalls ober- halb des lateralen Condylus ansetzend, leicht nach innen gebogen zur lateralen Be- grenzung des Foramens zwischen Squamosum und Quadratum ansteigt. Von hier verläuft die Grenze zum Squamosum horizontal nach außen, um schließlich auf dem Innenrand des Jochbogens und nahezu parallel zu seinem unte- ren Rand den Berührpunkt zwischen Jugale, Quadratojugale und Squamosum zu erreichen. Die Sutur zwischen dem Quadratojugale und dem Jugale läuft von hier rostral abfallend gegen den unteren Rand des Jochbogens. Vomer (v) Hinter den Praemaxillarıa schließen sich die paarıgen Vomeres an. Die Grenznaht verläuft in Höhe des Vorderrandes der Choanen. Sie bilden lediglich den acht Millimeter langen vorderen Teil der die Choanen trennenden Knochen- spange. Der caudale Teil dieser Knochenspange wird bereits durch das Palatinum gebildet. 43 Palatinum (pl) Das Palatinum umschließt die hintere Hälfte der Choanen. Die Grenze des Palatinum zum Maxillare verläuft deutlich sichtbar zwischen dem vorderen Pala- tinal- und Maxillarzahn und legt sich eng an den hinteren Maxillarzahn an. Auf der Höhe seines Hinterrandes stößt das Palatinum gegen das Ectopterygoid und wird dorsal abgedrängt. Besonders gut läßt sich das im Bereich des Vorderrandes der Alveole des fehlenden Palatinalzahns feststellen. Auf der lateralen Seitenwand der Höhlung kann die Grenze nur etwa zwei Zentimeter horizontal in caudaler Richtung verfolgt werden. In der gleichen Schädelansicht wird deutlich, daß die Grenze zwischen Pterygoid und Palatinum lateral am Innenrand der Alveole auf- steigt und sie auf ihrer Hinterkante umschließt. Die Sutur überquert die Medianlinie und trennt den erhaltenen großen Pala- tinalzahn durch eine deutliche Furche vom Pterygoid. Ein postpalatinaler Gau- mendurchbruch ist nicht vorhanden. Die Sutur verläuft weiter zwischen dem lateralen hinteren Ende des Zahnes und dem nach unten vorspringenden Pterygoidflügel, dessen nach vorne verlängerte Kante sie in deutlich gezackter Naht überschreitet. Von oben durch das temporale Fenster hindurch läßt sich die caudal aufsteigende, hintere Begrenzung des Palati- num, vor der abrupt abbrechenden Kante des Quadratum verlaufend, weiterverfol- gen. Weiter läuft die Sutur deutlich abgesetzt an der Basis der Neurocranialwand horizontal nach vorne, wo sie das rostral spornartig verlängerte Epipterygoid vom Palatinum trennt. Die Begrenzung gegen das Maxillare verläuft in S-förmiger Kurve von den Choanen nach hinten. Am caudalen Unterrand der Augenöffnung erhält das Pala- tinum Anschluß an das Jugale. Dadurch bildet es dorsal aufstrebend die Innenkante des orbitotemporalen Pfeilers. Ectopterygoid (ec) Dem lateralen Vorderrand des großen Palatinalzahnes legt sich das Ectoptery- goid leistenförmig randparallel an. Die Begrenzung zum Maxillare und Jugale ist gut nachweisbar, während die Abgrenzung gegen das Palatinum nur im vorderen Bereich möglich ist. Die Längenerstreckung scheint in bezug zur Größe des Palati- nums von Placochelys jedoch nicht so groß. Pterygoid (pt) Durch das große Palatinum wird das Pterygoid bis auf ein durchschnittlich 13 mm breites Knochenelement auf das caudale Ende des Gaumens abgedrängt. Beide ventral vorspringenden Pterygoidflügel sind abgebrochen. Auf der Knochen- brücke zwischen ihnen und dem Quadratumgelenk verläuft die Grenze zum Qua- dratum. Obwohl der nach hinten-innen umgebogene Rand des Pterygoids stark be- schädigt ist, scheint mir eine Verbindung mit dem Squamosum in diesem Bereich nicht sehr wahrscheinlich. Medial gewinnt das Pterygoid Anschluß an das Basi- sphenoid. Epipterygoid (e) Das Epipterygoid liegt vor dem posttemporalen Fenster und bildet dessen ro- strale Umrandung. Mit etwa 45 Grad fällt es hier rostral ab und springt simsartig über eine in den Neuralraum weisende Öffnung vor. Möglicherweise hat sich die 44 ! y au ! Abb. 5: Macroplacus raeticus n. g., n. sp., Rät, Hinterstein (Allgäu); X/2. A. Schädel von hinten; B. Erläuterungen; tb Tabulare, op Opisthoticum, bs +ps Basiphenoid- Parasphenoidkomplex, pro Prooticum, übrige siehe Abb. 1 und 2. bei v. Huene (1931) erwähnte Doppelöffnung für den Trigeminus-Austritt und die Facialis-Öffnung hier zu einem einzigen Foramen erweitert. Genau unter dem Innenrand der Temporalöffnung stellt sich das Epipterygoid senkrecht auf und läuft parallel zur Medianebene nach vorne. Ventral geht es spornartig in die parallel zur Medianlinie verlaufende, kammartige Kante des Pala- tinum über. Wahrscheinlich bildete die auf beiden Seiten kammartig begrenzte Fur- che die Basis für das Interorbitalseptum. Dorsal grenzt das Epipterygoid an das Parietale und einen vom Rostralrand der Schläfenöffnung absteigenden Ast des Postorbitale. Prooticum (pro) Ventral des posttemporalen Fensters liegt das trapezartig nach unten verbrei- terte Prooticum. Seine Basis liegt dem Palatinum auf, während es die caudale Gren- ze mit dem Squamosum gemeinsam hat. Mit dem Epipterygoid verbindet es sich nur durch die Knochenspange zwischen dem posttemporalen Fenster und dem ventral davor liegenden Foramen. Para- und Basisphenoid (ps+ bs) Von hinten schiebt sich zwischen die beiden Epipterygoidea ein deutlich keil- förmig ausgebildetes Knochenelement. Ventral gegen das Pterygoid hin verbreitert 45 NN lego Im KULTUR 7 A hi (f elf 7 Ka If RUM SS = ; 1 % AL\N NN M . Ya“ Abb.6: Macroplacus raeticus n. g., n. sp., Rät, Hinterstein (Allgäu); +!/2. A. Schädel von vorn; B. Erläuterungen: siehe Abb. 1 und 2. es sich trapezförmig. Sein caudaler Rand ist stark beschädigt. Wegen seiner Lage in bezug zu den umgebenden Knochenelementen wird es wie bei Cyamodus rostratus (KuHn-ScCHNYDER 1965) als Parasphenoid-Basisphenoidkomplex gedeutet. Palatoquadratknorpel Bei der Ansicht von oben durch die Schläfenöffnung ist eine nach vorne abwärts fallende, scharf begrenzte Furche erkennbar. Sie liegt in genauer medianer Verlän- gerung der über dem Quadratum befindlichen Öffnung. Mit dieser Furche, von der Seite her gesehen, ein Dreieck bildend, steigt in Verlängerung des Pterygoidflügels nach vorne oben ein scharf begrenzter Grat bis fast zur Basis der Orbitotemporal- spange. Ventral, parallel zum Oberrand der Schläfenöffnung zieht sich unterhalb des posttemporalen Fensters und des davor unterhalb liegenden Durchtritts (Trige- minus?, Facialis?) ein genau begrenztes simsartiges Band. Wie bei Placochelys placo- donta und Cyamodus rostratus geben diese Begrenzungen auch hier die Ausdeh- nung des Palatoquadratknorpels wieder. 46 u Schädelmaße (in mm): Breite Höhe Maximalmaße 67 Medianebene Nasenöffnung Brücke zwischen Nasenöffnungen Brücke zwischen Nasen- und Augenöffnungen Augenöffnungen Interorbitaldach Orbitotemporalspange Temporalöffnungen Intertemporaldach Foramen parietale Jugale 2.2 Gebiß Auf der Unterseite des Schädels erkennt man das kräftige Gebiß. Die Zahnan- lagen beschränken sich auf das Maxillare und das Palatinum. Die Maxillaria tragen je zwei Zähne. Die beiden linken Exemplare sind beschädigt. Dadurch erkennt man bei dem hinteren Zahn die Trennung von Schmelz- und Dentinschicht. Die Schmelz- schicht zeigt schwarzbraune Farbe und hat eine Stärke von etwa 1,5 Millimeter. Zum Rand hin wird die Stärke reduziert. Das Dentin hat etwas hellere Farbe und besitzt eine oberflächenparallelschichtige Struktur. Auf dem rechten Maxillare sind die beiden pilzartig aufragenden Pflasterzähne voll erhalten. Das vordere Exemplar zeigt von unten gesehen kreisförmigen Umriß mit einem Durchmesser von 15 mm und ragt 7 mm über das Maxillare. Die Kau- fläche zeigt auf der medialen Seite eine halbmondförmige, randparallele Vertiefung, auf der lateralen Seite eine runde Einsenkung. Der hintere Maxillarzahn ist oval und liegt mit der 23 mm langen Längsachse parallel zum Kieferrand. Die Breite der Krone beträgt 17 mm, die Höhe ebenfalls 7 mm. Zwei längliche Furchen betonen die Längsachse des Zahnes. Jede der palatinalen Hälften trug ursprünglich zwei Zähne. Der rechte große Pflasterzahn ist möglicherweise noch zu Lebzeiten des Tieres im Laufe des norma- len Entwicklungsprozesses ausgefallen, da der linke hintere Zahn trotz starker dia- genetischer Beanspruchung, belegt durch eine calzitisch geschlossene Kluft, mit dem Palatinum voll verhaftet blieb. Der grobe Umriß des großen Palatinalzahnes ist dem eines Parallelogramms an- genähert. Die lange Diagonale, von rostral-innen nach caudal-außen verlaufend, beträgt 70 mm. Die fast senkrecht auf ihr stehende kurze Achse hat eine Länge von 49 mm. Die convexen Randpartien zeigen glatte Oberfläche, während die concav leicht eingesenkte Kaufläche des Zahns einer Hammerschlaglackierung ähnliche Oberflächenrauhigkeit aufweist. Der rechte große Palatinalzahn war etwas kleiner als der linke, da er von dem davor liegenden Pflasterzahn rostral abgedrängt wurde. Der Umriß der kleineren Palatinalzähne ist schwach oval. Der Längsdurchmesser des linken Exemplars be- 47 trägt 23 mm, die Breite 20 mm, des rechten 21 und 18 mm. Bis auf eine schwach er- kennbare Einsenkung ist die Kaufläche des linken Palatinalzahnes glatt, während der rechte Zahn lateral caudal ähnliche Strukturierung zeigt wie die Kaufläche des erhaltenen hinteren Palatinalzahns. Vorn lateral zeigt der vordere rechte Zahn eine konkave Einbuchtung, die von der Berührung mit dem vorderen Maxillarzahn stammt. 23 Dermale Verknöcherungen Die dermalen Verknöcherungen beschränken sich auf die caudalen Teile des Schädels und deuten hier den Übergang zum Hautpanzer des Tieres an. Die im Ge- gensatz zu anderen Placodontiern fast auf dem gesamten Schädeldach freiliegenden Suturen scheinen ein Hinweis für nur geringes dermales Knochenwachstum zu sein. Art und Umfang der dermalen Verknöcherungen schließen umfangreichere Beschä- digungen post mortem aus. Die leichte Aufwölbung des Schädels im Bereich des Orbitotemporaldaches wird vom Parietale gebildet und ist keine dermale Verknöcherung. Dagegen befin- det sich im Bereich des vom Parietale schwalbenschwanzartig umschlossenen Squa- mosums — am medianen Rand der Schläfenöffnung — ein dermaler Knochenauf- wuchs. Im caudalen Bereich des Jochbogens verdecken die hier flachkegeligen derma- len Verknöcherungen die Sutur zwischen Squamosum und Quadratojugale. 3. Beziehungen und Vergleiche Der hier vorliegende Schädel muß aufgrund seiner äußeren Form, der Kno- chenanlagen und der Art des Gebisses zur Ordnung Placodontia (Owen 1859) ge- stellt werden. Eine weitergehende Ähnlichkeit, auch in der Anordnung der Schä- delelemente mit den Gattungen Cyamodus und Placochelys gestattet die Zuordnung des neuen Exemplars zur Unterordnung Cyamodontoidea (PEYER & KUHN’SCHNYDER 1955). 3.1 Außerer Aufbau Die als adult bezeichneten Formen dieser Unterordnung haben geringere Grö- ße. Breit herzförmige Gestalt trifft hier wie bei Cyamodus und Placochelys zu. Beim Vergleich der Schädelöffnungen ergeben sich jedoch eindeutige Unter- schiede in der Form, der Neigung der Öffnungsebenen und der Größenverhältnisse der Öffnungen zueinander. Bei dem neuen Fund ist das Flächenverhältnis der Schä- delöffnungen zur Knochenfläche des Schädeldachs am größten. Entgegen der eher rund-ovalen Form des Foramen parietale bei Cyamodus und Placochelys liegt hier ein länglich-schlitzförmiges Scheitelloch vor. Das durch dermale Verknöcherungen gegliederte Relief des Schädelhinterran- des ist schwach ausgeprägt, wobei kleinere postdiagenetische Beschädigungen nicht ganz ausgeschlossen werden können. Beim Vergleich der seitlichen Ansichten fällt hier die langgestreckte Form ge- genüber der hochgewölbten Rundung des Schädeldachs bei den bereits bekannten Vertretern auf. 48 Interessant ist, daß sich das Gebiß bei dem neuen Fund ebenflächig darstellt, während es bei Placochelys eine Wölbung ın rostral-caudaler Richtung aufweist. Bei Cyamodus ist sie durch entsprechende Stellung der Praemaxillarzähne angedeu- tet. Gleiche Nahrungsverhältnisse vorausgesetzt, könnte daraus ein Hinweis auf eine hornschnabelartige Bewaffnung der Praemaxillaria gezogen werden. Die bei Abb. 7: Vergleich der Schädel in der Ansicht von hinten. — A. Cyamodus rostratus (MUEN- STER), Oberer Muschelkalk, Bayreuth; etwa X!/a (aus E. KuHn-SCHNYDER 1960). B. Placochelys placodonta JAEKEL, Unterer Keuper, Vesprem am Balaton-See (Un- garn); etwa X?/3 (aus E. KuHn-SCHNYDER 1960). C. Macroplacus raeticus n. g., n. sp., Rät, Hinterstein (Allgäu), Bayerische Alpen; Xt/2. — bo Basioccipitale, eo Exoccipitale, op Opisthoticum, pp Postparietale, pt Pterygoid, q Quadratum, qj Quadratojugale, soc Supraoccipitale, sg Squamosum, t Tabulare. 49 Cyamodus noch vollzählige Zahnzahl des Praemaxillare verringert sich unter gleichzeitiger Wölbung des Gaumens bei Placochelys. Dadurch können die noch vor- handenen, in der Zahl reduzierten „Rostralzähne“ mit besserem Wirkungsgrad ein- gesetzt werden. Ein völliger Verlust der Praemaxillarzähne mit der Entwicklung eines optimal geformten Hornschnabels kann später zu einer Verebnung der Zahn- fläche des Pflastergebnisses wie bei dem hier betrachteten Schädel führen. Von Cyamodus über Placochelys zu dem neuen Fund läßt sich erkennen, daß der Gelenkteil des Quadratum nach oben, bis auf die Höhe der Gebissebene wan- dert (s. Abb. 7 u. 8). Besonders deutlich wird dieser Umstand in der Ansicht von hinten erkannt. Darüberhinaus wird festgestellt, daß sich der Querschnitt der Schädel von hoch- trapezförmiger über hoch-rechteckiger zu flach-rechteckiger Form gewandelt hat. Das nahezu kreisrunde Quadratum-Foramen fehlt bei den anderen Vertretern der Unterordnung. Trennt bei dem hier beschriebenen Exemplar ein deutlich erkennbarer horizon- tal leicht gebogener Schlitz das Quadratum vom Squamosum, so befindet sich an dieser Stelle bei Placochelys nur eine kleine Öffnung, während sie bei Cyamodus vollkommen fehlt. Hervorstechendstes Merkmal in der Ansicht von unten ist die mächtige Kau- platte mit den dicht gesetzten und mit ihrer Größe in der Unterordnung Cyamo- dontoidea (PEvEr & KUHN-SCHNYDER 1955) einmaligen Pflasterzähnen. Ein postpalatinaler Gaumendurchbruch liegt hier nicht vor, wohl aber eine deutlich ausgeprägte zahnrandparallele Furche. Zur Veranschaulichung der Gaumengröße soll diese mit den Schädelmaßen ver- glichen werden: Es ergeben sich beim Verhältnis der Breite des Gesamtschädels zur Breite der Palatinalfläche folgende Werte Macroplacus raeticus 1.73 Placochelys placodonta 2.36 Cyamodus rostratus 1.74 Dabei wird darauf hingewiesen, daß die Bezahnungsdichte bei dem neuen Exemplar am größten ist, die Zähne füllen praktisch den gesamten Palatinalbereich aus. Da das Vorderende des Rostrums bei fast allen Vertretern der betrachteten Unterordnung fehlt, soll als Hilfsgröße der vorderste Teil des Maxillares (in der Ansicht von unten) als Hilfspunkt gelten. Das Verhältnis der Längen Vorderrand Maxillare-Hinterrand Pterygoid (Medianebene) zu Vorderrand Maxillare-Hinter- rand Palatinum beträgt bei Macroplacus raeticus 1.03 Placochelys placodonta 1.23 Cyamodus rostratus 1.31 522 Knochemanlar en Bei der Bearbeitung konnte festgestellt werden, daß die Lage der Schädelele- mente bei den Vertretern der Cyamodontoidea in vielen Fällen übereinstimmt. Al- lerdings sind Form und Größe sehr stark differierend. Im folgenden werden nur diese Unterschiede erwähnt. 50 Abb. 8: Vergleich der Schädel in der Ansicht von der Seite. — A. Cyamodus rostratus (MuEnsSTER), Oberer Muschelkalk, Bayreuth; etwa X!/2 (aus E. KuHNn-SCHNYDER 1960). B. Placochelys placodonta JAEKEL, Unterer Keuper, Vesprem am Balaton- See (Ungarn); etwa X?/s3 (aus E. KuHNn-SCHNYDER 1960). C. Macroplacus raeti- cus n. g., n. sp., Rät, Hinterstein (Allgäu), Bayerische Alpen; X!/s. — e Epiptery- goid, p Parietale, pr Prooticum, pt Pterygoid, q Quadratum, qj Quadratojugale, sq Squamosum. 51 Ansicht von oben In caudaler Richtung erstreckt sich das Praemaxillare bis auf Höhe des Vorder- randes der Augenöffnung, und umfaßt zum größten Teil die Nasenöffnung. Ge- meinsam mit dem Lacrimale trennt das Nasale das Praefrontale vom Frontale. Das Maxillare ist nur zum geringen Teil am Aufbau der Nasenöffnung beteiligt, wäh- rend das Praefrontale den gesamten Hinterrand desselben darstellt. Die Nasalıa bilden gemeinsam mit den Frontalia das Interorbitaldach. Ein wesentliches Merk- mal von Macroplacus raeticus ist die Verbindung der beiden Postfrontalia in der Medianebene, wodurch Frontale und Parietale getrennt werden. Die Fläche der Postfrontalia hat gegenüber anderen Vertretern stark zugenommen. Das Frontale ist ausschließlich auf das Interorbitaldach beschränkt. Das kräftige Maxillare reicht nur bis zur Hälfte der Augenöffnung nach hinten. Die vordere Begrenzung der Pa- rietalia liegt vor dem Hinterrand der Augenöffnungen. Das Postorbitale umfaßt die Schläfenöffnung nicht auf der Innenseite, drängt jedoch auf der Lateralseite das Squamosum durch eine weit nach hinten reichende Spange vom Vorderrand dieses Fensters ab. Die dermalen Verknöcherungen am Hinterhaupt sind sehr schwach skulpturiert. Ansicht von der Seite Auffallend ist das weite Vorspringen des Quadratojugale am Unterrand des Jochbogens, wo es sich keilförmig unter das Jugale schiebt. Interessant ist auch das nahezu rechteckig nach vorne auslaufende Squamosum. Das Quadratojugale reicht bis an die Quadratumgelenkfläche heran, hat aber keinen Anteil daran. Ansicht von hinten Wegen des stark beschädigten Hinterhauptes sind hier keine genauen Verglei- che anzustellen. Auffallend ist das fast rechteckig aufstrebende kräftige Quadratum mit dem Quadratum-Foramen und dem seitlich aufgelagerten Quadratojugale. Ansicht von unten Das Praemaxillare hat Anteil am Vorderrand der Choanen. Die Vomeres be- schränken sich auf die Rnochenbrücke zwischen den Choanen, deren seitliche und hintere Einfassung durch die Maxillaria bzw. Palatina erfolgt. Das Pterygoid bildet nur eine schmale Leiste hinter dem Palatinum. Auffallend ist die starke Bezahnung des Gaumens. Die Zahnformel ist 0,2,2, wobei der hintere Palatinalzahn excessiv vergrößert ist. Das Praemaxillare ist in dem erhaltenen Teil zahnlos und scheint auch in der abgebrochenen Schnauzenspitze keine Zahnanlage besessen zu haben. Ein Hornschnabel muß vermutet werden. 4. Abschließende Bemerkungen Leider sind guterhaltene Exemplare von Placodontiern sehr selten, so daß uns jeder neue Fund auch neue entwicklungsgeschichtliche Erkenntnisse über diese Ord- nung bringt. Mit dem neu beschriebenen Exemplar hat die Gebißspezialisierung der Cyamo- dontoidea ihren Höhepunkt erreicht. Die Bezahnung von Palatinum und Maxillare kann nicht mehr größer werden. Das Pterygoid ist bis auf einen schmalen Rand vom 3% Palatinum verdrängt, so daß es keine weiteren Pflasterzähne aufnehmen kann. Im erhaltenen Teil des Praemaxillare befinden sich ebenfalls keine Zahnanlagen und es kann wohl als gesichert angenommen werden, daß sich auch auf dem vorder- sten, spitz zulaufenden Teil des Rostrums keine Zahnanlagen befunden haben. Zum Schutz, zum Fangen oder auch zum Lösen sessiler Beutetiere muß das Rostrum hart- teilbewehrt gewesen sein. Sicherer als bei bisher bekannten Funden muß hier ein Hornschnabel diese Funktion übernommen haben. Bei der Schädelbeschreibung und dem Vergleich mit anderen Placodontiern tauchte wiederholt die Frage auf, ob die festgestellten Differenzen in den Knochen- anlagen oder der Bezahnung für die Aufstellung einer neuen Art oder Gattung aus- reichen. Es wurde schließlich in der Weise vorgegangen, daß, solange noch kein um- fangreicheres Vergleichsmaterial vorhanden ist, jeder neue Fund, dessen Merkmale, im Vergleich zu bereits bekannten, größere Differenzen als die bekannten Exem- plare untereinander aufweisen, als entsprechende neue taxonomische Einheit festge- legt wird. Schwierigkeiten dabei bereitet die Wertung dieser differierenden Merkmale, die sich im Laufe der Zeit, von Autor zu Autor und mit der Kenntnis neuen Fund- materials ändern kann. So wurde z. B. im Gegensatz zu Diagnosen anderer Funde der Ordnung Pla- codontia hier der Zahnanlage keine allzu große Bedeutung beigemessen; in der In- dividualentwicklung der Placodontier unterliegt die Bezahnung grofen Unter- schieden, worauf KuUHN-SCHNYDER (1959) hinweist. Zum Schluß noch einige Bemerkungen zu bereits beschriebenem Material aus der gleichen Fundschicht (Rät, Kössener Schichten). Ob und welche verwandtschaftlichen Beziehungen zu Psephoderma alpina MEYER bestehen, läßt sich nicht nachweisen, da bei dem neuen Fund keine Fragmente des Rückenpanzers vorhanden sind. Die geringere Skulpturierung der dermalen Verknöcherungen am Hinterrand des neuen Schädels im Verhältnis zu bereits be- kannten Funden und die ebenfalls im Verhältnis zu anderen Placodontiern geringe Skulpturierung des Panzers von Psephoderma alpina Meyer kann noch keine aus- reichende Begründung für eine Übereinstimmung, wohl aber ein Hinweis für die Diagnose neuen Fundmaterials sein. Ein weiterer Fund (Placochelys alpissordidae) wird von Broıuı (1920) aus dem Kössener Kalk der Kotalpe im Wendelsteingebiet beschrieben. Das Exemplar ist we- sentlich kleiner als der neu beschriebene Fund, die dermalen Verknöcherungen auf den erhaltenen Teilen des Schädeldachs sind sehr viel kräftiger ausgebildet. Die Schläfengruben sind länglicher, das Pterygoid ist größer, während die Bezahnung des Palatinum (nur sie ist von der gesamten Bezahnung erhalten) der von Placo- chelys entspricht. Die bereits durchgeführten Vergleiche des hier neu beschriebenen Schädels mit dem von Placochelys placodonta treffen auch für die Art Placochelys alpissordidae zu. Schon die Unterschiedlichkeit der aus den Kössener Schichten be- kannten Reste von Placodontiern weist auf eine recht große Artenvielfalt hin, und es kann nur gewünscht werden, daß weitere Kenntnisse über die Ordnung Placo- dontia und ihre Stellung im System durch neue Funde untermauert werden können. Zum Abschluß möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. R. Denm für die mir am Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität München zuteil gewordene Hilfe und Unterstützung bedanken. Besonderer Dank gebührt Herrn Dr. P. WELLNHOFER an der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, der mich nicht nur 53 durch Diskussionen und Hinweise bei der Untersuchung des Fundes, sondern auch beim re- daktionellen Teil tatkräftig unterstützte. Weiteren besonderen Dank möchte ich Herrn Kunstmaler G. STRASSER, Herrsching a. Ammersee, aussprechen, der mit großem Einfüh- lungsvermögen die Abbildungen und Zeichnungen des Schädels fertigstellte. Tafelerklärungen Tafel 4 Macroplacus raeticus n. g., n. sp, Holotypus, Rät, Hinterstein (Allgäu), Bayerische Alpen; Inv. Nr. 1967 1324, Bayer. Staatssammlung für Paläontologie u. historische Geologie München. Fig. 1: Schädel von oben, vgl. Abb. 1, X!/2. Fig. 2: Schädel von unten, vgl. Abb. 2, X!/». Tafel 5 Macroplacus raeticus n. g., n. sp, Holotypus, Rät, Hinterstein (Allgäu), Bayerische Alpen; Inv. Nr. 1967 1324, Bayer. Staatssammlung für Paläontologie u. historische Geologie München. Fig. 1: Schädel von der rechten Seite, vgl. Abb. 3, X /2. Fig. 2: Schädel von der linken Seite, vgl. Abb. 4, X/2. Fig. 3: Schädel von hinten, vgl. Abb. 5, X/». Fig. 4: Schädel von vorn, vgl. Abb. 6, X/». Literatur Braun, F., 1840: Verzeichniss der in der Kreis-Naturalien-Sammlung zu Bayreuth befind- lichen Petrefacten. — VII+119 S., 22 Taf. Leipzig (L. Voss). Braun, C. F. W., 1863: Über Placodus quinimolaris. — Progr. Jber. kgl. Kreis-Landwirt- schafts- und Gewerbeschule Bayreuth für 1862/63: 10 S. Bayreuth (Höreth). Broızı, F., 1913: Zur Osteologie des Schädels von Placodus. — Palaeontographica, 59, 147 bis 155, 1 Taf., 4 Textfig., Stuttgart. Broıtı, F., 1915: Beobachtungen an Tanystropheus conspicuus H. v. MEYER. — N. jb. Miner. usw., 1915, 2, 51—62, Taf. 2, 3, Stuttgart. Broıuı, F., 1920: Ein neuer Placodontier aus dem Rhaet der bayerischen Alpen. — Sitzungs- berichte der Bayer. Akad. d. Wissensch., 311—320. München. BROTZEN, F., 1956: Stratigraphical studies on the Triassic vertebrate fossils from Wadi Ra- man, Israel. — Arkiv f. Min. och Geologi, Stockholm, 2, 9, p. 191—217, 7 Taf., 5 Text- fig. DREVERMANN, F. (1924): Schädel und Unterkiefer von Cyamodus. — Abh. senckenberg. naturforsch. Ges., 38 (4): 311—318, Taf. 24, 3 Abb. Frankfurt am Main. DREVERMANN, F., 1933: Das Skelett von Placodus gigas Acassız im Senckenberg-Museum. — Abh. senckenberg. naturforsch. Ges., 38 (4 [2 Tl.]): 321—364, 16 Taf., 11 Abb. Frankfurt am Main. EDINGER, T., 1925: Das Zentralnervensystem von Placodus gigas Ac. — Abh. sencken- berg. naturforsch. Ges., 38 (4): 311—318, Taf. 24, 3 Abb. Frankfurt am Main. Huene, F. von, 1931: Ergänzungen zur Kenntnis des Schädels von Placochelys und seiner Bedeutung. — Geol. hungarica, (Ser. palaeont.), 9: 1—18, 3 Taf. Budapest. 54 HUuEnE, F. von, 1936: Henodus chelyops, ein neuer Placodontier. — Palaeontographica, 84 [A]: 99—148, Taf. 9—13, 37 Abb. im Text und auf einer Text-Beil. Stuttgart. HueEne, F. von, 1938: Der dritte Henodus, Ergänzungen zur Kenntnis des Placodontiers Henodus chelyops Huene. — Palaeontographica, 89, 105—114, 2 Taf., 6 Abb. im Text und auf 2 Textbeilagen. Stuttgart. JAEKEL, O., 1907: Placochelys placodonta aus der Obertrias des Bakony. — Result. wiss. Erforsch. Balatonsees, 1 (2 [paläontol. Anh., 3,]): 1—90, 10 Taf. 50 Abb. Buda- pest. Kunn, O., 1961: Placodontia. — Fossil. Cat., A, 62, 1933; Suppl. I, Pars 98. Kunrn, O., 1969: Handbuch der Paläoherpetologie, Teil 9, 74 S., 27 Abb., Stuttgart (G. Fi- scher). KUHN-SCHNYDER, E., 1959: Über das Gebiß von Cyamodus. — Vjschr. naturforsch. Ges. Zürich, 104: 174—188, 1 Taf., 3 Abb. Zürich. KUHN-ScHNYDER, E., 1960: Über Placodontier. — Paläont. Z., 34 (1): 91—102, Taf. 7, 9 Abb. Stuttgart. MÜNSTER, G. zu, 1830: Ueber einige ausgezeichnete fossile Fischzähne aus dem Muschelkalk bei Bayreuth. — 4 S., 1 Taf. Bayreuth (Birner). Owen, R., 1858: Description of the skull and teeth of the Placodus laticeps, OwEn, with indications of other new species of Placodus, and evidence of the saurian nature of that genus. — Philos. Trans. roy. Soc. London, 148: 169—184, Taf. 9—11, 2 Abb. London. PEyer, B., 1931: Die Triasfauna der Tessiner Kalkalpen. III. Placodontia. — Abh. schweiz. palaeont. Ges., 51: 1—25, Taf. 15—17, 5 Abb. Basel. PEyER, B., 1935: Die Triasfauna der Tessiner Kalkalpen. VIII. Weitere Placodontierfunde. — Abh. schweiz. palaeont. Ges., 55: 1—26, Taf. 42—46, 6 Abb. Basel. PEyEr, B. & Kunn-SchnYDEr, E., 1955: Placodontia. — In: J. PıvETEAu, Traite Pal£ont., 5: 459—486, 25 Abb. Paris (Masson). Romer, A. S., 1956: Osteology of the reptiles. — XXI+772 S., 248 Abb. Chicago/ll. (Univ. of Chicago Press). Weiss, G. W., 1937: Bayreuth als Stätte alter erdgeschichtlicher Entdeckungen. — 48 S., 8 Abb. Bayreuth (Gau-Verl. bayer. Ostmark). WESTPHAL, F. & I., 1967: Die Pflasterzahnsaurier (Placodontia) der Germanischen Trias. — Der Aufschluß, 1967, 249— 255, 6 Abb., Göttingen. 55 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. BE München, 15. 9. 1975 Ein primitiver Lagomorphe aus dem Mitteloligozän Süddeutschlands Von Kurr HeEıssıg & NORBERT SCHMIDT-KITTLER!) Mit 3 Abbildungen Zusammenfassung Aus dem tiefsten Mitteloligozän von „Möhren 19“ wird ein primitiver, groß- wüchsiger Lagomorphe als Titanomys franconicus n. sp. beschrieben. Es handelt sich um den bisher ältesten Lagomorphen-Fund Europas. Durch Niederkronigkeit und starke Bewurzelungen erinnern die Backenzähne an eozäne Gattungen Asiens und Nordamerikas; das Kronenmuster fügt sich gut in die europäische Amphilagus-Ti- tanomys-Gruppe eın. Summary Titanomys franconicus n. sp., a primitive, big Lagomorph, is described from the basal Middle Oligocene of “Möhren 19” (near Treuchtlingen, Bavaria). It is the earliest record of Lagomorpha in Europe. It is related to Eocene genera of Asia and North America with its low crowns and strong roots. The crown-pattern corresponds with the European Amphilagus-Titanomys group. Einleitung Die hier beschriebenen Funde stammen aus der Spaltenfüllung „Möhren 19“, die im Jahre 1974 von den beiden Autoren entdeckt wurde. Sie befindet sich in der Ostwand des seit 1972 wieder in Betrieb befindlichen (Fa. Böswald) Steinbruches südlich Möhren, östlich der Straße nach Rehlingen, Blatt 7031, Treuchtlingen, r 44 17 550, h 54 21 640. Dasssaugerierstratigrapihische Alter Die stratigraphisch wichtigsten Faunenelemente sind: Eusmilus sp., Pseudosciurus suevicus HENSEL, Suevosciurus fraasi (MAJOR), Sue- vosciurus ehingensis DEHM, Eucricetodon cf. atavus MISONNE, Ronzotherium sp., 1) Dr. K. Heıssıs und Dr. N. SchmiDT-KITTLer, Institut für Paläontologie und histo- rische Geologie der Universität, 8 München 2, Richard-Wagner- Str. 10. 57. Plagiolophus fraasi (H. v. MEYER), Entelodon magnum AymarD und Anoplothe- rium pompeckji DIETRICH. Pseudosciurus suevicus zeigt ein unteroligozänes Gepräge. Die Größenvertei- lung seiner Backenzähne liegt zwischen der aus unteroligozänen und der aus mit- teloligozänen Faunen. Typisch unteroligozäne Faunenelemente sind außerdem Pla- giolophus fraasi, der in den übrigen Faunen des Mitteloligozäns fehlt und Anoplo- therium pompeckji, das bisher ebenfalls im Mitteloligozän noch unbekannt ist. Eusmilus sp., Encricetodon cf. atavus, Ronzotherium sp. und Entelodon mag- num sind dagegen als Einwanderer zu betrachten, die der großen Wanderungswelle zu Beginn des Mitteloligozäns angehören. Die Fauna kann also nicht in das Unter- oligozän gestellt werden, sondern muß als tiefstes Mitteloligozän betrachtet wer- den. Titanomys franconicus n. sp. Diagnose: Große Art der Gattung Titanomys mit sehr stark bewurzel- ten Backenzähnen. P, niederkronig, mit relativ hoher lingualer Schwelle in der Innenbucht. Holotypus: P, dext., Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., Mün- chen, Inv. Nr. 1974 XXV 1 Losceus typıcus: Mohren 19 Stratum typicum: Mitteloligozän Maße: (inmm) L. Usurfl. Höhe buccal Breite max. Länge basal P, dext., 1974 XXV 1 Ps.sins, 111972 DCXV 2 M,sin, 1974 XXV 3 Holotyp P, dex. (Möhren 19, 1974 XXV 1, Abb. 2): Der als Holotyp gewählte rech- te P, ist mit der gesamten Krone bis hin zum unteren Schmelzrand erhalten und zeigt nur unbedeutende Abkauungsspuren. Gegenüber dem von den europäischen Lagomorphen des Oligozäns gewohnten Bild fällt er durch die sehr geringe Kronen- höhe und den nach oben deutlich verjüngten Kronenumfang auf. Wie sehr er in sei- ner Gestalt abweicht, zeigt sehr gut ein Vergleich mit dem von Tosıen (1970, Abb. 3) skizzierten P, des Amphilagus antiguus (Pomer). Die Zahnkrone gliedert sich in einen querovalen, kräftigen Hinterlobus und einen etwas schwächeren Vor- derpfeiler. Sie sind auf der Buccalseite durch ein weit nach unten reichendes Außen- Abb. 1: Titanomys franconicus n. sp., P, sin., Möhren 19, 1974 XXV 2, a von occlusal, b von buccal, X10; — 2: Titanomys franconicus n. sp., P, dex., Holotypus, Möhren 19, 1974 XXV 1, a von occlusal, b von lingual, c von buccal, X 10; — 3. Titanomys franconi- cus n. sp., M, sin., Möhren 19, 1974 XXV 3, a von occlusal, b von buccal, ce von lingual X 10. 58 52 synklinid und auf der Lingualseite durch ein ebenfalls tief eingeschnittenes, bis zur halben Kronenhöhe hinabgreifendes Innensynklinid getrennt. Auf der Lingualseite des Hinterlobus befindet sich nahe dem Kronenhinterrand ein weniger ausgepräg- tes zweites Innensynklinid. Der Vorderpfeiler ist im Bereich der obersten Spitze durch eine kurze, mäßig eingeschnittene Längskerbe in einen buccalen und lingua- len Gipfel aufgespalten. Die Synkliniden zeigen nur eine geringe Zementfüllung. Paratypen P,sin. (Möhren 19, 1974 XXV 2, Abb. 1): Dieser Zahn befindet sich in einem mittleren Usurstadium und ist mit seiner Vorderwurzel und dem Ansatz der Hin- terwurzel erhalten. Die Zahnkrone ist ebenso wie beim P, des Holotyps niedrig und nach oben deutlich verjüngt. Die nach vorn abgespreizte Vorderwurzel ist kräftig und sehr lang. Sie ist außerdem bereits unmittelbar unter der buccalen Kro- nenbasis von der Hinterwurzel getrennt. Das Usurbild des Zahns gleicht durch das Auftreten eines Mittelstegs und einer lingual anschließenden Schmelzinsel dem Ti- tanomys visenoviensis H. v. MEYER der Abb. 9b von ToBıEn (1963). Das linguale Synklinid, das wegen der fortgeschrittenen Abkauung als solches nicht mehr in Er- scheinung tritt, wird auf der Lingualwand der Krone noch durch eine schwache Ver- tikalrinne angedeutet. Das buccale Synklinid entspricht in seiner Tiefe dem des Ho- lotypus und ist ebenfalls nur mäßıg mit Zahnzement ausgekleidet. M;sin. (Möhren 19, 1974 XXV 3, Abb. 3): Auch dieser Zahn zeichnet sich durch seine besonders starke Bewurzelung aus. Die für die höherkronigen Lago- morphen bezeichnende Einschnürung des Zahnhalses fehlt vollständig. Während bei Amphilagus antiguus, als primitivstem Vertreter der europäischen Lagomorphen, die Länge der Hinterwurzel des M,, auf der Lingualseite gemessen, ziemlich ge- nau dem Längsdurchmesser des Zahnprismas entspricht, übertrifft sie bei dem vor- liegenden Zahn den Längsdurchmesser um das Doppelte (Abb. 3). Das Abkauungs- muster entspricht ganz dem mittleren Usurstadium der primitiveren Ochotoniden. Auch dieser M, besitzt nur eine geringe Tendenz zur Zementeinlagerung. Diskussion Die hier neu beschriebene Art unterscheidet sich von allen bisher bekannten La- gomorphen. Da ihre Backenzähne bewurzelt sind, kann sie im europäischen Raum nur mit primitiven Ochotonidenarten verglichen werden. Dazu gehören Amphila- gus antiquus, Titanomys visenoviensis und Piezodus branssatensis VIRET. Unter die- sen Arten ist die Bewurzelung bei Ampbhilagus antiguus am stärksten, doch ist die Reduktion der Wurzelregion bei ihm gegenüber der vorliegenden Art erheblich wei- ter fortgeschritten. Auch die Verengung des Zahnhalses, als ein Merkmal stärkerer Hypsodontie, ist bereits erkennbar, während sie bei der Art franconicus völlig fehlt. Bei dieser sind die Wurzeln weit auseinandergespreizt, kräftiger und länger. Zu diesem Unterschied kommt, daß die vorliegende Art alle hier genannten Arten an Größe erheblich übertrifft. Ihre Kronenhöhe ist aber geringer als bei Amphila- gus antiquus, der sich unter den europäischen Arten auch in diesem Merkmal am pri- mitivsten verhält. 60 Ein Vergleich mit außereuropäischen Lagomorphen des Alttertiärs ergibt, daß ähnlich primitive Entwicklungsstadien nur unter den eozänen Arten zu finden sind. In Bewurzelung und Kronenhöhe stimmen insbesondere Shamolagus (Obereozän der Mongolei) und Mytonolagus (Obereozän von Nordamerika) gut mit der hier beschriebenen Art überein. Von Lushilagus, der als engster Verwandter von Shamo- lagus betrachtet wird (Dawson 1970), sind Unterkieferzähne bisher nicht beschrie- ben worden. Gobiolagus ist durch Backenzähne mit höheren Zahnkronen und ver- engtem Zahnhals charakterisiert und damit bereits moderner. Die Variabilität von Shamolagus und Mytonolagus im P, ist erheblich. In der Differenzierung der Lingualwand treten dabei im wesentlichen zwei Typen auf: Bei beiden Gattungen findet sich ein P,-Typ mit bis zu drei seichten Innensyn- kliniden, die vom Außensynklinid stets durch einen breiten Mittelsteg getrennt sind (Shamolagus medins BURKE, Mytonolagus petersoni BURKE). Der zweite P,-Typ mit einem tiefen lingualen Synklinid, das sich mit dem Außensynklinid verbinden kann, tritt bei beiden Mytonolagus-Arten auf, ist aber von Shamolagus bisher nicht bekannt. Bei fortgeschrittener Abkauung des zweiten Typs kann das Innensynklinid zwischen dem Mittelsteg und der hochgezogenen Lingualwand als Schmelzinsel ab- geschnürt werden (Dawson 1970, Abb. 24). Eine solche Struktur findet sich eben- falls innerhalb der Variationsbreite von Titanomys visenoviensis (ToBIEN 1970, Abb. 4) und Amphilagus antiguus von Ehrenstein 4 (unveröffentlicht, Sammlung München). Auch die beiden P, der vorliegenden Art zeigen dieses Muster. Der kaum usierte Holotyp läßt dabei erkennen, daß der Mittelsteg deutlich höher ist als die noch nicht von der Abkauung erfaßte linguale Abdämmung des Innensyn- klinids. Aus den Vergleichen geht hervor, daß es keine Schwierigkeiten bereitet, die vorliegende Form von bekannten primitiven Lagomorphen des Obereozäns herzu- leiten. Auch GuUREEv (1960, Abb. 12) nimmt eine Abspaltung der Ochotoniden be- reits im Eozän an. Eine Herkunft von der oligozänen Gattung Desmatolagus, die bisher allgemein als nächster Verwandter der europäischen Ochotoniden angesehen wurde, ist aus folgenden Gründen abzulehnen: Bereits im Unteroligozän (Desma- tolagus robustus BURKE) macht sich innerhalb dieser Gattung eine Einschnürung des Zahnhalses bemerkbar; der untere P, läßt insgesamt einen deutlichen Trend zur Verkleinerung erkennen, der sich vor allem im Vorderlobus auswirkt. Beides fehlt bei der Art franconicus; bei den übrigen europäischen Ochotoniden ist der P, nicht verkleinert. Die hier neu beschriebene Art gehört demnach in das Übergangsfeld zwischen eozänen Palaeolaginae und den europäischen Ochotonidae. Sie kann wegen ihrer Größe nicht als unmittelbarer Vorläufer einer der europäischen Arten ın Betracht kommen. Allerdings entspricht ihr Entwicklungsstand dem, der bei den Vorläufern von Ampbhilagus und Titanomys zu erwarten ist. Der P, zeigt mit dem Überwie- gen des Mittelstegs und dem tief eingeschnittenen Innensynklinid engere struktu- relle Beziehungen zu Titanomys, weshalb die hier beschriebene Art als frühe Sei- tenlinie dieser Gattung aufgefaßt wird. Ein erster Hinweis, daß die frühesten Lagomorphen bereits vor dem Oberoli- gozän nach Europa gelangt sind, ist bereits durch einen generisch nicht näher be- stimmten Fund aus dem Mitteloligozän von Ravet (Quercy, Bonis et al. 1973, Tab. 2) gegeben. Wie die anfangs charakterisierte Fauna von Möhren 19 beweist, gehören die vorliegenden Lagomorphenfunde ins tiefste Mitteloligozän und belegen 61 damit, daß diese Gruppe bereits mit der großen Einwanderungswelle, der „grande coupure“ STEHLINs, erstmals nach Europa vorgedrungen ist. Das Fehlen der Art in stratigraphisch jüngeren, reicheren Faunen Süddeutschlands wie Ronheim 1, Möh- ren 13, Herrlingen 1 und in den neuen französischen Lokalitäten des Quercy von entsprechendem Alter, legt die Vermutung nahe, daß sie bereits kurz nach ihrem Erscheinen in Europa wieder ausstarb. Literatur Bonis, L. de, J.-Y. CRocHET, J. C. Race, B. SıG£, J. SUDRE & M. Vıaney-Liaup, 1973: Nou- velles faunes de Vertebres oligocenes des phosphorites du Querey. — Bull. Mus. Nat. Hist. Nat. 3. Ser., 174, Sci. terre 28, 105—113, 1 Abb., 3 Tab., Paris. BURKE, J. J-, 1941: New fossil Leporidae from Mongolia. — Am. Mus. Novit. 1117, 23 S., 9 Abb., New York. ChHuan-Keı, L., 1965: Eocene Leporids of North-China. — Vertebr. Palas. 9, 1, 23—36, 1 Abb., 1 Taf., Peking. Dawson, M.R., 1970: Paleontology and Geology of the Badwater creek area, central Wyo- ming, 6. The leporid Mytonolagus (Mammalia, Lagomorpha). — Ann. Carnegie. Mus. 41,7, 215—230, 27 Abb., 3 Tab., Pittsburgh. Gureev, A. A., 1960: Hasenartige (Lagomorpha) aus dem Oligozän der Mongolei und Ka- sachstans (russ.). — Trudy Pal. Inst. Akad. Nauk, 77, 5—34, 12 Abb., Moskau. MATTHEw, W. D. & W. GraAnGER, 1923: Nine new Rodents from the Oligocene of Mongo- lia. — Am. Mus. Novit. 102, 1—10, 12 Abb., New York. TosıEn, H., 1963: Zur Gebiß-Entwicklung tertiärer Lagomorphen (Mamm.) Europas. — Notizbl. hess. L-Amt Bodenforsch. 91, 16—35, 14 Abb., 1 Tab., Wiesbaden. ToBıEn, H., 1970: Lagomorpha (Mammalia) im Unter-Miozän des Mainzer Beckens und die Altersstellung der Fundschichten. — Abh. hess. L-Amt Bodenforsch. 56, 13—36, 5 Abb., 3 Tab., Wiesbaden. 62 ' 63-90 , München, 15.9. 1975 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. | 15 | Die Eomyiden (Rodentia, Mammalia) der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns Von VOLKER FAHLBUSCH!) Mit 1 Tabelle und 11 Abbildungen Zusammenfassung Die bisher bekannt gewordenen Reste von Eomyiden aus der Oberen Süßwas- ser-Molasse Bayerns (Mittel-Miozän bis Unter-Pliozän) werden beschrieben und mit denen anderer europäischer Fundorte verglichen. Es handelt sich um 164 Ein- zelzähne von 16 Lokalitäten. Keramidomys carpathicus besitzt eine weite strati- graphische Verbreitung und wird erst an der Wende Miozän/Pliozän durch X. moh- leri und K. afl. pertesunatoi ersetzt. Daneben wird eine neue, nicht benannte Art in Eitensheim nachgewiesen. — Leptodontomys erscheint erstmals an der Wende Mio- zän/Pliozän (Giggenhausen) mit Z. aff. catalaunicus und einer neuen, größeren Art (Marktl). Die reichsten Belege (50 Zähne) lieferte Z. catalaunicus aus dem Unter- Pliozän (Vallesium) von Hammerschmiede. Ferner werden einzelne Zähne von Ivanovce (Plio-Pleistozän) und Schernfeld (Alt-Pleistozän) als jüngste Vertreter von Leptodontomys beschrieben. Summary The eomyids from the Upper Freshwater Molasse of Bavaria (Middle Miocene to Lower Pliocene) are described: 164 isolated teeth from 16 localities. Kerami- domys carpathicus has a wide stratigraphic distribution; towards the end of the Miocene it ıs replaced by K. mohleri and K. afl. pertesunatoi. A new, unnamed species of Keramidomys has been found at Eitensheim. — The earliest finds of Lep- todontomys come from the uppermost Miocene (Giggenhausen: ZL. aff. catalaunicus) and lowermost Pliocene (Marktl: Zeptodontomys n. sp., large). A good sample of L. catalaunicus ıs described from the Lower Pliocene (Vallesium) of Hammer- schmiede. Included in the description are the youngest specimens of Leptodonto- mys sp. in Europe from Ivanovce (Plio-Pleistocene) and Schernfeld (Lower Plei- stocene). ') Prof. Dr. V. FaHLguschH, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, 8 München 2, Richard-Wagner-Straße 10. 63 Inhalt 1) JEimleitüng 3... 2:10 ne ee er Se Pin 2 2. +DieRundstellen. . 4*. a ee ee er 3. _ Beschreibung des Merle a a ne ie Eee 3.1 Die Leptodontomys- Spk ee N ee re 3.1.1 Hammersdhiede ... . a N Re AU RL BE 3.1.2 -Giggenhausen, 4». 0 ee an a, Sei 2 er 341.3: Marktlr N N N WE SE 5) 3.1.41 vanovcer-; 8 et Bas A nee se a 3:15 Schernteld« . Zap. N ee 3.1.6 Zusammenfassung: Tee in Sircklovasehlan N a 3.2, Die u a 3.2.1 Sandelzhausen. . . N ee 3.2.2 Schönenberg . . Zn leur 2 A 3.2.3 Vergleiche für Sana ne ne Se 81 3.2.4 Weitere Keramidomys-Belege aus der „älteren“ und lerne Serie der Obien Süßwasser-Molasse . . . 83 3.2.5 Keramidomys-Belege aus aan) „Jüngeren“ See der on Sußwasser Me 86 3.2.6 Zusammenfassung: ns in Süddeutschland . . .7 7 Narr 4.2: Eiterature 7.2 er DA N re ae OT EMEI EIN A 1. Einleitung Nach der ersten eingehenderen Beschreibung mittel- bzw. obermiozäner Eomy- iden durch ScHaug & Zarre (1953) hat sich die Kenntnis dieser Gruppe ausgestor- bener Nagetiere in den vergangenen zehn Jahren erheblich erweitert. Von zahlrei- chen Fundstellen Europas sind inzwischen Reste dieser winzigen Säugetiere be- schrieben worden, wobei es sich jedoch überwiegend um isolierte Zähne handelt. An vielen Lokalitäten sind außerdem jeweils nur wenige Objekte überliefert, womit die Klärung mancher taxonomischer, systematischer und phylogenetischer Probleme schwierig oder derzeit noch unmöglich ist. Um so wichtiger erscheint es, alle vorhan- denen Reste bekannt zu machen. Die bisherigen Funde verteilen sich auf folgende zwei Gruppen: 1. Die Leptodontomys-Gruppe mit den ältesten Vertretern aus dem Mittel- Miozän von Franzensbad (Fejrar 1974; die Angabe für Belege aus Vieux Col- longes durch CıcHA, FAHLBUSCH & FEJFAR beruht auf einem Irrtum) und den jüngsten aus dem Altpleistozän von Schernfeld. Sie schließen sich morpholo- gisch eng an späte Repräsentanten von Eomys an (FanısuscH 1973, S. 161), ihr europäischer Ursprung ist jedoch nicht gesichert. Diese Gruppe ist auch aus dem Ober-Miozän und Pliozän Nordamerikas bekannt. 2. Die Keramidomys-Gruppe ist europäischen Ursprungs und eng mit dem untermiozänen Psendotheridomys verwandt. Die ältesten Belege dieser Gruppe stammen aus dem Mittel-Miozän von Vieux Collonges, die jüngsten aus dem „Altest-Pleistozän“ (Villanyıum) von Osztramos 3. Sie ist bis jetzt nur aus Europa bekannt. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die in den vergangenen 20 Jah- ren von 16 Lokalitäten aus der Oberen Süfßwasser-Molasse bekannt gewordenen Reste (ausschließlich isolierte Backenzähne) zu beschreiben und mit denen außer- deutscher Fundorte zu vergleichen. 64 Zur Methodik der Bearbeitung und Terminologie der Zahnkronen-Elemente kann auf frühere Untersuchungen des Verfassers verwiesen werden. Die Messungen erfolgten unter einem von der Münchener Universitäts-Gesellschaft bereitgestellten Wild-Mikroskop mit zugehörigem Meßgerät Censor. Die Zeichnungen wurden in Anlehnung an die Methode EnGesser’s mit Hilfe des Wild-Zeichenspiegels vom Verfasser angefertigt. Soweit nicht anders vermerkt, befinden sich die bearbeiteten Objekte in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München. Herrn Prof. Dr. R. Deum, München, möchte ich auch an dieser Stelle für seine viel- fältige Hilfe meinen herzlichen Dank aussprechen. Von ihm wurden die säugetierpaläonto- logischen Untersuchungen in der süddeutschen Molasse stark vorangetrieben, und zahlreiche der hier beschriebenen Fundstellen und Objekte wurden von ihm entdeckt bzw. geborgen. Besonderer Dank gebührt ferner Herrn Dr. ©. FEjrAr, Praha, mit dem während seines Auf- enthaltes in München viele Diskussionen über Probleme der Eomyiden geführt werden konnten. Für die Überlassung von Vergleichsmaterial oder sonstige Hinweise habe ich fol- genden Kollegen zu danken: Dr. H. pE Brunn, Utrecht, Dr. B. EnGesser, Basel, Dr. G. Höck-Daxner, Salzburg, Dr. M. Hucueney, Villeurbanne, Dr. D. JAnossy, Budapest, Prof. Dr. K. Kowauskı, Kraköw, Dipl.-Geol. H. Mayr, München, und Dr. P. Meın, Vil- leurbanne. Schließlich gilt mein Dank der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bonn-Bad Godesberg, für die finanzielle Unterstützung unserer Untersuchungen in der bayerischen Molasse. 2. Die Fundstellen Da eine neuere Zusammenfassung über die Säugetier-Vorkommen in der Obe- ren Süßwasser-Molasse Süddeutschlands noch nicht vorliegt, sollen für die hier be- arbeiteten Fundstellen (in alphabetischer Reihenfolge) kurze Hinweise auf bereits bestehende Angaben in der Literatur gegeben werden. Für neuere bzw. in der Lite- ratur noch nicht erwähnte Lokalitäten erfolgen kurze Hinweise auf genaue Lage und Fundumstände. Adelschlag: FanuLsuscH 1964, S. 96. Eitensheim: FaHLsuscH 1964, S. 96. Giggenhausen: FaHLsuscH 1964, S. 109. Gündlkofen: FanususcH 1964, S. 101. Hammerschmiede: Mayr & FanısuscHh 1975; FAHLBUSCH & MAYR 1975: Kleineisenbach: Sand- und Mergelgrube 150 m ESE Kleineisenbach, 12 km SE Freising b. München (Gradabteilungsblatt 7635 Haimhausen; r 44 70 330, h 53 58 550, Höhe: ca. 470 m NN). Entdeckung der Fossilführung am 13.5. 1972 durch Dr. V. Fanısusch und Dipl.-Geol. H. Mayr. Die Wirbeltierreste und Land- schnecken sind auf eine etwa 50 cm mächtige Lage grüngrauer sandiger Mergel im oberen Teil der Grube beschränkt. Es handelt sich um eine — neben nur wenigen Resten von Artiodactyla und Carnivora — reiche Kleinsäugerfauna, welche sehr enge Beziehungen zu derjenigen von Giggenhausen aufweist, von der sie nur 4 km entfernt liegt und der sie altersmäßig gleichzustellen ist. Eine zusammenfassende Übersicht über die Fauna ist in Vorbereitung. Langenmoosen: Denm 1952, $. 86; FanLsuscH 1964, S. 87; FEJFAR 1972, 5..171: Marktl: Grimm 1957, S. 144; FaHnLsuscH 1964, S. 116; BLack 1966, S. 55; FAHLBUSCH & Mayr 1975, S. 79. 65 Schernfeld Hammerschmiede Marktl Schwabmünchen Giggenhausen Kleineisenbach Markt Rettenbach Oggenhof Schönenberg Roßhaupten Pöttmes Gündlkofen Sandelzhausen Adelschlag Eitensheim Undorf Langenmoosen 66 Leptodontomys aff. catalaunicus 0) I Oo 0) (S I > S A Sr O2 2S Suse) X x X tholeri > U Keramidomys S Ss Mr) es ) a = u .o u o [e) DE ne is US ON So; [o} DO S Or sale Ser 2.2 LS ESH A CU | 1189 | | x | X) x x x | x x x x x x X X x X Osztramos 3 Ivanovce Osztramos 1 Lissieu Can Llobateres Anwil La Grive Arroyo del Val Manchones Sansan Neudorf Franzensbad Vieux Collonges Markt Rettenbach: Denm 1934, $. 513. Ziegeleigrube am westli- chen Ortsausgang an der Straße nach Ottobeuren (Gradabteilungsblatt 8028 Markt Rettenbach; r 36 03 250, h 53 12 900, Höhe: ca. 660 m NN). Eine am 26. 8. 1957 durch Prof. R. DEHm entnommene Schlämmprobe lieferte neben wenigen fragmen- tären Kleinsäugerresten den hier beschriebenen einzigen Eomyidenzahn. Oggenhof: Fanrsusch 1964, S. 105. Pöttmes: FAHLssucH 1964, S. 97. Roßhaupten: FaAHısuscH 1964, S. 102. Sandelzhausen: FanısuscHh 1964, S. 98; FAHLBUSCH & GaLL 1970; FAHLBUSCH, GALL & SCHMIDT-KITTLEr 1974. Schernfeld: Einzige nicht zur Oberen Süßwasser-Molasse gehörige Fundstelle: Altpleistozäne Spaltenfüllung bei Eichstätt; DEHM 1962. Schönenberg: Sandgrube 400 m N Schönenberg, 8 km $ Burgau, am W-Rand des Mindeltales (Gradabteilungsblatt 7628 Jettingen, r 3604 180, h 53 59 580, Höhe: ca. 520 m NN). Entdeckung der Fossilführung 1966 durch Prof. Dr. H. Hacn, München. Alle Wirbeltierreste (besonders reichlich Kleinsäuger) stam- men aus einer ca. 1 m mächtigen Aufarbeitungslage. Die hier beschriebenen Reste stammen aus insgesamt etwa 5000 kg Schlämmpgut. Schwabmünchen: Bohrung Schwabmünchen 1, ca 2 km NW Schwabmünchen, der „Gewerkschaften Brigitta und Elwerath“ (Gradabteilungs- blatt 7830 Schwabmünchen, r 44 06 303, h 53 40 758, Spülprobe aus Teufe 354 m= ca. 190 m NN). Der Einzelzahn wurde von den Gewerkschaften Brigitta und EI- werath dankenswerterweise der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München zur Aufbewahrung überlassen. Undorf: Fanısusch 1964, S. 101; FEJFAR 1972, S. 171. Die stratigraphische Abfolge der Fundstellen und ihre Korrelation mit anderen europäischen Lokalitäten ıst aus Tab. 1 (S. 66) ersichtlich. 3. Beschreibung des Materials 3.1 Die Leptodontomys-Gruppe Die Zuordnung europäischer Gebißreste „cricetoider“ Eomyiden zu der zuerst aus Nordamerika beschriebenen Gattung Leptodontomys SHOTwELL 1956 durch HuGuEnEY & MEın (1968) ist inzwischen durch mehrere Autoren bestätigt worden. Die charakteristischen Merkmale, durch welche sich die Arten beider Kontinente von Eomys und Adjidaumo unterscheiden, wurden von FAHLBUSCH (1973, S. 161) noch- mals zusammengestellt. Dort wurde auch die Meinung vertreten, daß sich Zepto- dontomys wahrscheinlich in Europa aus einer Spätform der Gattung Eomys ent- wickelt habe — eine Meinung, welche jedoch noch der Bestätigung bedarf. Die meisten Reste dieser Eomyiden wurden als Leptodontomys catalaunicus Tabelle 1: Vorkommen von Leptodontomys und Keramidomys in der Oberen Süßwasser- Molasse Bayerns (links) und einigen europäischen Fundorten (rechts) in stratigraphischer Anordnung. 67 E Ya* L + I ee 0.8 © ei © ® [) © in) ° J je 0] ° o .. °0 . 09 o 0.7 + D D | i : Do D | D 000 0.8 oo 06+- DO je] je] je] Länge 0.7 Breite 06 07 0.8 . } } . = E H M 12 1.07 . o® ° 5 ie 9 1.0 oe. o® . [0] L 70} 09- 5; . .s® eo eo oO ja] o® = ® sur je} 5 vo San >4 R ee 039 2 san af 00 DO S en DO I 08 om9-0, 2°o D [=] gar 2 v Eile oO = - = i ana 2 08 a je] j | N f re f TRREN VE BR Fre 7 ER ER TEE 0.8 09 10 11 07 0.8 09 mm 09 H } U} o 0.8 l a l 0.8 0.9 10 mm 0.6 0.7 0.8 mm « Schernfeld + Marktl a |Ivanovce = Giggenhausen „ Osztramos 1 o Anwil © LIssieu © La Grive o Can Llobateres + Arroyo del Val e Hammerschmiede x Manchones 68 (HARTENBERGER 1967) bestimmt oder als diesem zumindest nahe verwandt. Eine eigene Art — Leptodontomys bodvanus — wurde für die Gebißreste aus dem Mittel- Pliozän von Osztramos 1 aufgestellt (Janossy 1972). 3.1.1 Hammerschmiede: Leptodontomys catalaunicus (HARTENBERGER 1967?) Material: 3D, 5 P, 16 Mı,, 3 M,, 4 Di, 4 P%, 12 M', 3 M? (Inv. Nr. 1973 XIX 187— 236). Abb. 2—3. Maße: siehe Abb. 1. D, (Abb. 2 a—b): Die vier Haupthöcker sind durch schmale, niedrige Grate verbunden, die Synklinalen weit und flach. Das kurze und flache Anterolophid ist mit dem Protoconid nicht oder nur über einen niedrigen Grat schwach verbunden. Der Längsgrat verbindet Protoconid und Hypoconid und zeigt an zwei Zähnen hinter der Mitte eine kleine Verdickung; ein Mesolophid fehlt. Das niedrige Poste- rolophid ist mit dem Hypoconid nicht oder nur schwach verbunden und erreicht nicht den lingualen Zahnrand. Der Zahn besitzt zwei Wurzeln. P, (Abb. 2 c—e): Der Umriß der Krone wirkt gedrungen. Das Metaconid ist kleiner als das Protoconid und diesem ohne einen Verbindungsgrat direkt angelehnt oder durch ein kurzes, niedriges Metalophid mit ihm verbunden. Stehen die beiden Vorderhöcker getrennt, so befindet sich vor dem Einschnitt zwischen beiden — an zwei Zähnen dem Metaconid genähert — eine kleine, isolierte Knospe; ein eigent- liches Anterolophid fehlt. Der Längsgrat ist in seinem vorderen Teil meist dünn und läuft am Hinterabhang des Metalophid aus; nur bei einem Zahn zieht er bis zur Höhe dieses Grates hinauf. Bei zwei Zähnen ist der Längsgrat in seinem hinteren Teil verdickt, ohne Mesolophid; an zwei anderen ist das Mesolophid kurz bis halb- lang und transversal gerichtet; an einem Stück biegt es nach vorne um und endet am Hinterabhang des Metaconid. Das Posterolophid geht ohne deutlichen Knick aus dem Hypolophid hervor; die Verbindung zu diesem ist sehr dünn; es ist stets kurz und niedrig; die zwischen ihm und dem Hypolophid bzw. Entoconid gelegene flache Synklinale ist lingualwärts kaum abgeriegelt. Der Zahn besitzt zwei Wur- zeln. M,,» (Abb. 2 f—k): Der Umriß der Krone ist subquadratisch mit stark abge- rundeten Ecken. Bei frischen Zähnen haben die Außenhöcker nahezu die Höhe der Innenhöcker; mit zunehmender Abkauung werden die Außenhöcker schneller abge- nutzt als die inneren; erst bei sehr starker Usur entsteht eine fast ebene Abkaufläche. Das Anterolophid erreicht die Kronenseiten nicht, der labiale Teil ist kürzer und fällt steil ab. Mit dem Metalophid ist es durch einen nur gelegentlich stärker ein- geschnürten Grat verbunden. An einem Zahn, der auch durch seine Größe auffällt (1973 XIX 100; vgl. S. 73), ist das Anterolophid mit dem Metaconid verbunden. Das Mesolophid liegt in der Verlängerung des Hypoconidvorderarmes und verläuft etwas nach vorne; es fehlt nur an einem Stück, sonst ist es kurz bis höchstens halb- lang und kann sich gelegentlich mit dem Hinterabhang des Metaconid verbinden; Abb. 1: Längen-Breiten-Diagramme für europäische Vertreter der Gattung Leptodonto- mys. Die Maße für die außer-deutschen Belege wurden meist der Literatur ent- nommen. 2) Die Veröffentlichung dieser Arbeit erfolgte nicht — wie auf dem Separat angege- ben — 1966, sondern erst 1967. 69 Abb. 2: Leptodontomys catalaunicus (HARTENBERGER 1967), untere Backenzähne, Ham- 70 merschmiede. a: li. D, (1973 XIX 187), b: li. D, (1973 XIX 189), c: li. P, (1973 XIX 190), d: re. P, (1973 XIX 194), e: re. P, (1973 XIX 191), f: li. My% (1973 XIX 197), g: li. Myjs (1973 XIX 196), h: re. My) (1973 XIX 205), i: re. Mu) (1973 XIX 204), j: re. My» (1973 XIX 208), k: re. My) (1973 XIX 206), l: re. M, (1973 XIX 211), m: re. M, (1973 XIX 212), n: re. M; (1973 XIX 213). car 90: Zah nur an einem etwas beschädigten Zahn zeigt das Mesolophid eine deutliche Zwei- teilung. Das Posterolophid ist relativ kurz und lingualwärts dem Hinterabhang des Entoconid flach angelehnt oder endet auch frei; der Übergang in das Hypolophid erfolgt meist in einem gleichmäßigen Bogen, gelegentlich ist der Grat vor der Ein- mündung deutlich eingeschnürt oder auch stark nach vorne umgebogen; an einem Zahn beobachtet man eine labialwärts gerichtete kurze Fortsetzung (Abb. 2 ı). — Unter dem vorderen Teil der Krone befinden sich zwei, unter dem hinteren eine Wurzel. M, (Abb. 2 In): Der vordere Teil der Krone gleicht dem der vorderen Mo- laren. Das Mesolophid ist halblang. Die hintere Hälfte ist verschmälert und im Be- reich des Entoconid stärker abgerundet, ein Entoconid aber immer vorhanden. Die- ses steht an allen Zähnen isoliert, das Hypolophid fehlt oder ist zu einem kurzen Sporn reduziert; an zwei Zähnen besteht stattdessen zwischen Hypoconidvorder- und -hinterarm eine direkte (Abb. 2 n) oder eine lingualwärts ausgebuchtete (Abb. 2 ]) Gratverbindung. — Die Bewurzelung ist die gleiche wie an den vorderen Mola- ren. D* (Abb. 3 a—c): Der Umriß der Krone ist trapezförmig, die größte Länge liegt im Bereich der Außenhöcker und wird durch den flachen, aber deutlichen An- teroloph bedingt. Die Höcker sind durch weite, muldenförmige Synklinalen ge- trennt. Der Protoloph ist schräg nach vorne gerichtet oder fehlt. Der Mesoloph ist nur gelegentlich als ganz kurzer Sporn am halbkreisförmig geschwungenen Längs- grat angedeutet. Der Posteroloph ist lang, erreicht aber nicht den labialen Zahn- rand und verbindet sich nicht mit dem Metaconus. P* (Abb. 3 d—e): Die größte Breite liegt im vorderen Teil der Krone. Von den vier vorliegenden Stücken ist eines stark abgekaut und leicht beschädigt, einem fehlt ein Anteroloph vollständig, ein Zahn besitzt einen deutlichen Anteroloph, einer zeigt einen Ansatz dazu und eine isolierte Knospe vor dem Paraconus. Ein Mesoloph ist immer vorhanden, aber an allen Zähnen kurz. Der Posteroloph er- reicht nicht den labialen Zahnrand und endet frei. M!? (Abb. 3 f—k): Der Umriß der Krone ist gedrungen rechteckig mit ge- rundeten Ecken; die kürzeren, breiten Zähne sind wohl M? (z. B. Abb. 3 h—j), ohne daß jeweils eine sichere Unterscheidung zwischen M! und M? möglich ist. Die Außensynklinalen sind an der Basis U-förmig gestaltet, die Innensynklinalen V-förmig. Der Anteroloph erreicht den labialen Kronenrand nicht, die Verbindung zum Protoloph liegt nahe dem Protoconus; der linguale Teil des Anteroloph ist an allen Zähnen vorhanden, fällt aber schnell zur Kronenbasis ab und ist + kurz. Der Mesoloph ist kurz und meistens etwas nach vorne gerichtet. Die Außenbucht wird bei fünf Zähnen durch einen kleinen Höcker abgedämmt. Der Posteroloph erreicht nicht den labialen Kronenrand, endet sogar vor dem Metaconus, ohne sich mit ihm zu verbinden. M3 (Abb. 3 I—n): Es liegen drei sicher als M® dieser Art zu bezeichnende Zähne vor. Die Krone ist deutlich breiter als lang und im rückwärtigen Teil stark reduziert; dennoch sind Hypoconus und Metaconus erkennbar. Die beiden vorderen Haupthöcker und der Anteroloph zeigen eine den M!/? entsprechende Ausbildung; an einem Zahn jedoch fehlt die Verbindung zwischen Anteroloph und Protoloph. Der Hypoconus behält seine ursprüngliche Gestalt zwar bei, ist aber wesentlich kleiner als der Protoconus und gegenüber jenem labialwärts verschoben. Die In- nenbucht ist sehr schmal, aber an allen Zähnen vorhanden. Der Mesoloph ist — mit 74 Abb. 3: Leptodontomys catalaunicus an a obere Backenzähne, Ham- merschmiede. a: li. Di (1973 XIX 217), b: li. D2 (1973 XIX 2 ze (1973 XIX 216), d: re. Pi (1973 XIX 220), e: ie P! (1973 XIX 221), £: li. Mi/2 72 o: li. Mi? (1973 XIX 224), h: li. M#/2 (1973 XIX 225); i: li. MW re. a (1973 XIX 230), k: re. M!/2 (1973 XIX 229), 1: re. M® o2 (1973 XIX 233), j: m: re. M3 (1973 XIX 234), n: re. M® (1973 XIX 236). ca. X30. ) (1973 XIX 223), ) (1973 XIX 235), unruhigem Verlauf — halblang bis lang, an zwei Zähnen ist am labialen Kronen- rand ein zusätzliches Höckerchen vorhanden. Ein Metaconus ist nur als labiale Ver- dickung des vom Hypoconus aus leicht rückwärts gerichteten Metaloph erkennbar. Der bei allen Zähnen vorhandene Posteroloph endet vor dem Metaconus, ohne sich mit ihm zu verbinden. Bemerkungen und Vergleiche: Aus den Längen-Breiten-Diagrammen (Abb. 1) ist ersichtlich, daß Leptodontomys von Hammerschmiede mit den Stücken von Can Llobateres und Lissieu größenmäßig weitgehend übereinstimmt. Ob die wenigen P! von Can Llobateres repräsentativ sind, muß fraglich bleiben. Andererseits sind unsere Objekte durchschnittlich größer als die von Anwil, deren Maße aus den Dia- grammen EnGEsser’s in unsere übernommen wurden. Auch in einigen morphologi- schen Merkmalen, welche von EnGesser besonders hervorgehoben wurden, sind die Beziehungen zu Can Llobateres enger als zu Anwil: Der Kronenumriß der M ni ist stark abgerundet, die vorderen und hinteren Grate (im Zusammenhang mit dem Umriß) weniger lang als in Anwil; das Schlußcingulum der unteren Molaren ist sel- ten gewinkelt; schließlich zeigen die M, von Hammerschmiede ähnliche Sonder- bildungen im Bereich des Hypoconid-Entoconid wie der von EnGesser (1972, Abb. 70/4) abgebildete Zahn von Can Llobateres. In der Gestalt der Synklinalen (vgl. EnGesser 1972, S. 196) bestehen Beziehungen sowohl zu Can Llobateres wie zu An- wil. Bezüglich der Länge und des Verlaufs der Mittelsporne (kurz) fällt es bei den minutiösen Unterschieden schwer, engere Beziehungen zur einen oder anderen Fund- stelle festzustellen, ohne alle Objekte direkt verglichen zu haben. Dennoch ergibt sich aus dem bisherigen Vergleich, daß die Zähne von Hammerschmiede denen von Can Llobateres sicher näher stehen als denen von Anwil, als deren Nachkommen sie betrachtet werden können. Es besteht eine so weitgehende Übereinstimmung, daß sie der Art von Can Llobateres direkt zugeordnet werden können: Leptodontomys catalaunicus. Im wesentlichen die gleichen Unterschiede wie zu Anwil bestehen innerhalb der süddeutschen Molasse auch zu den wenigen Belegstücken von Giggenhausen (Kap. 3.1.2.), von denen sie taxonomisch getrennt bleiben müssen. Im Vergleich zu den Zähnen von Marktl liegen — abgesehen von dem einzel- nen P, aus Markt! — die Unterschiede in den niedrigeren Maßen der Zähne von Hammerschmiede, welche vorerst als spezifische Unterschiede zu deuten sind. Für einen morphologischen Vergleich ist das Material von Marktl zu gering. Unter den M,/;s von Hammerschmiede fällt ein Zahn (1973 XIX 100) durch seine besondere Größe auf (vgl. Abb. 1). Ob er für Hammerschmiede eine selbständige, größere Art vertritt, muß vorläufig offen bleiben. Vorerst belasse ich das Stück mit Vorbehalt bei dem sonst einheitlichen Material von Hammerschmiede. Alle älteren, z. T. nur kurz in der Literatur erwähnten Belege der Gattung Leptodontomys (Franzensbad, Neudorf, Arroyo de Val, Manchones, Strakonice, La Grive) stehen der kleineren Form von Anwil näher, so daß an dieser Stelle auf einen Vergleich verzichtet werden kann. Verglichen mit Leptodontomys bodvanus aus dem Mittel-Pliozän von Osztra- mos 1, Ungarn (JAnossy 1972), sind die Zähne von Hammerschmiede deutlich grö- ßer. In der geringen Länge des Anterolophid und Posterolophid deuten sich zwar Ähnlichkeiten an, doch zeigt andererseits die Art von Osztramos 1 außer dem sehr langen M, offenbar eine Tendenz zur Erhöhung und Ausdünnung der Grate und Höcker, verbunden mit einer Erweiterung der Synklinalen, so daß eine Identität mit dieser Art nicht gegeben ist. 73 Abb. 4: a—f: Leptodontomys aff. catalaunicus (HARTENBERGER 1967), Giggenhausen, a: li. 74 Mi (1952 XIV 137), b: li. M12 (1952 XIV 298), c: li. M!/2 (1952 XIV 139), d: li. M3 (1952 XIV 311), e: li. My. (1952 XIV 299), f: re. My (1952 XIV 275). g—j: Leptodontomys n. sp. 1, Marktl, g: li. M,, (1952 X 75), h: li. P* (1952 X 130), i: re. P* (1952 X 131), j: li. MV? (1952 X 129). k—l: Leptodontomys n. sp. 3, Schernfeld, k: li. Pt (1951 XX VI 57), 1: re. MV? (fragm., 1951 XXVI 117). m: Leptodontomys n. sp. 2, li. M!/?, Sig. Prag (Nr. 65296). ca. X 30. 3.1.2 Giggenhausen: Leptodontomys aft. catalaunicus (HHARTENBERGER 1967) Maier Fa 324 M 23, M22,14M37 (av. Ne.‘ 19527XIV 37 139275, 298—299, 311). Abb. 4 a—f. Maße: siehe Abb. 1. Nach ihren Abmessungen fallen die wenigen Leptodontomys-Zähne aus Gig- genhausen in den Variationsbereich der Anwiler Form (EnGesser 1972, S. 196). Der Kronenumriß der unteren Molaren ist an einem Stück an den Ecken stark abgerun- det, am anderen weniger deutlich. Der labiale Teil des Anterolophid ist bei einem Zahn relativ lang, beim anderen kurz. Das Mesolophid ist knapp halblang oder kurz und dann deutlich nach rückwärts abgeknickt. Die Außenbucht eines Zahnes zeigt eine Biegung nach rückwärts. Das Posterolophid ist an der Verbindungsstelle mit dem Hypolophid + deutlich nach vorne umgeknickt. Beide Zähne besitzen zwei vordere und eine hintere Wurzel. — An den oberen Zähnen ist der labiale Teil des Anteroloph relativ lang, der Mesoloph kurz und schräg vorwärts gerichtet. Die Höcker — auch der unteren Zähne — sind durch relativ weite Synklinalen getrennt. Das geringe Material läßt kaum Aussagen zu, ob es nach der Morphologie eher der Form von Anwil oder der von Can Llobateres entspricht. Die geringeren Maße — verglichen mit denen der Zähne von Can Llobateres — sprechen dafür, die Gig- genhausener Zähne wie die von Anwil als Leptodontomys aft. catalaunicus zu be- stimmen. 3.1.3 Marktl: Leptodontomys n. sp. 1 Material: 1P,?, 2 M,,, 2 PA, 1 M“2 (Inv. Nr. 1952 X 66, 75, 129-132). Abb. 4 g—j. Maße: siehe Abb. 1. Obgleich in Marktl nur wenige Zähne gefunden wurden, belegen diese eine weitere, relativ große Leptodontomys-Art für die Molasse, größer als die von An- wil, Giggenhausen und Osztramos 1, aber auch größer als die von Hammerschmiede und Can Llobateres. Lediglich der etwas korrodierte P, ist kleiner als vergleich- bare Zähne von Hammerschmiede; ob sich darin die Existenz zweier Arten wider- spiegelt, muß vorerst offen bleiben. An den P? fehlt der Anteroloph. Der Meso- loph ist kurz bis halblang und schräg vorwärts gerichtet, das Mesolophid halblang und transversal, am P, erreicht es — ab der Mitte sehr dünn — sogar den lingua- len Kronenrand. Wegen der von allen anderen Arten stark abweichenden Größe werden die Stücke (bei fraglicher Zugehörigkeit des P,) in Unterscheidung von den Objekten aus Ivanovce und Schernfeld als Zeptodontomys n. sp. 1 bestimmt. 3.1.4 Ivanovce: Leptodontomys n. sp. 2 Material: 1 M!2, Sig. Ustredni Ustav Geologicky Praha (Nr. 65296). Abb. 4m. Maße: siehe Abb. 1. Der Zahn ist etwas größer als entsprechende von Hammerschmiede und Can Llobateres, aber kleiner als der von Marktl. Er fällt durch seinen rundlichen Kro- nenumriß und das völlige Fehlen eines Mesoloph auf, wodurch er sich auch von den Schernfelder Zähnen unterscheidet. Gegenüber L. bodvanus ist er deutlich größer und durch die plumperen, dichter stehenden Höcker unterschieden. Der Zahn kann keiner der bisher bekannten Arten zugeordnet werden und soll daher als Lepto- dontomys n. sp. 2 bezeichnet werden. 75 3.1.5 Schernfeld: Zeptodontomys n. sp. 3 Material: 1 P%#, 1 fragm. M!/2 (Inv. Nr. 1951 XX VI 57, 117). Abb. 4k—I. Maße siehe Abb. 1. Der bereits von DEHM (1962, S. 51) beschriebene linke P* (Abb. 4 k) stimmt größenmäßig mit denen von Leptodontomys n. sp. 1 aus Marktl überein, weicht je- doch durch den nur kurzen Mesoloph ab, welcher allerdings bei dem fragmentären M!/2 (Abb. 4 I) mehr als halblang ist. Ob die beiden Schernfelder Objekte, die auch in der Größe verschieden sind, einer Art angehören, ist nicht sicher zu entscheiden. Übereinstimmung mit dem Zahn von Ivanovce besteht in dem plumpen Bau der Höcker mit sehr engen Synklinalen dazwischen, worin sich beide von L. bodvanus unterscheiden. Daß die Belege von Ivanovce und Schernfeld (zumindest der P%) derselben Art angehören, ıst trotz des in Ivanovce fehlenden Mesoloph denkbar. Dennoch soll der Zahn von Schernfeld vorerst als Zeptodontomys n. sp. 3 getrennt gehalten werden, da die taxonomische und systematische Stellung nur mit Hilfe umfangreicheren Materials sicherer beurteilt werden kann. 3.1.6 Zusammenfassung: Leptodontomys ın Süddeutschland Aus der in Tab. 1, S. 66, gegebenen Übersicht über die bisherige Dokumentation ergibt sich, daß die Gattung Leptodontomys ein langlebiges Element innerhalb europäischer Kleinsäugerfaunen darstellt. Für das Gebiet der Molasse zeigt sich je- doch, daß an der Vielzahl von Fundstellen, welche Keramidomys lieferten, nur die jüngsten — mit Giggenhausen beginnend — auch Leptodontomys enthalten (in Hammerschmiede fehlt Keramidomys). Stratigraphische Ursachen können für die- sen Befund nicht verantwortlich gemacht werden, wie der Nachweis der Gattung in Nachbarländern zeigt, deren zeitliche Äquivalente ın der süddeutschen Molasse si- cher enthalten sind. Auch Methoden der Materialgewinnung können nicht als Er- klärung dienen, da die gleichermaßen kleinen Keramidomys-Zähne ja gefunden wurden. Da Leptodontomys ım Bereich der Molasse erst mit dem Zurücktreten der Cricetiden gegen bzw. nach Ende des Miozäns häufiger wird, liegt es nahe, an eine Konkurrenz zwischen Cricetiden und Leptodontomys zu denken, in der letzterer unterlag; da aber an tschechischen, französischen und spanischen Fundstellen Lepto- dontomys mit Cricetiden zusammen auftritt, befriedigt auch diese Deutung nicht völlig. So ist schließlich an ökologische Faktoren zu denken, welche die Gattung Leptodontomys für größte Teile des Miozäns an der Ausbreitung im Gebiet der Mo- lasse gehindert haben könnten, ohne daß wir diese Faktoren derzeit zu spezifizie- ren in der Lage wären. Unter Einbeziehung der außerdeutschen Belege von Leptodontomys läßt sich feststellen, daß die Gattung während des gesamten Miozäns keine wesentlichen Wandlungen durchmachte. Erst an der Wende zum Pliozän (zwischen Anwil/Gig- genhausen und Hammerschmiede/Can Llobateres) wird eine Größenzunahme mit geringfügigen morphologischen Änderungen erkennbar. Nach dem bisher vorlie- genden Material zu urteilen dürften die meisten Belege einer einzigen Entwicklungs- linie angehören mit der Entwicklung von Leptodontomys catalaunicus aus L. afl. catalaunicus (wenn aus dem Niveau von Can Llobateres reicheres Material vorliegt, wird sich die spezifische Trennung sicherer erkennen lassen). Eine Differenzierung in der Phyologenie wird im untersten Pliozän erkennbar mit dem Auftreten einer 76 relativ großen Art (Leptodontomys n. sp. 1 von Marktl) und dem Persistieren einer morphologisch abgewandelten kleinen Art: Leptodontomys bodvanus. An welche dieser Entwicklungslinien schließlich die beiden jüngsten Belege (Ivanovce, Schern- feld) anzuschließen sind, kann erst mit Hilfe reicheren Materials entschieden wer- den. Zur Frage der kürzlich von mir diskutierten Abstammung der Gattung Lep- todontomys (Europa oder Amerika oder getrennt auf beiden Kontinenten ?; vgl. FAHLBUSCH 1973, S. 161) liefern die hier beschriebenen Materialien keine neuen Ge- sichtspunkte. 3.2 Die Keramidomys-Gruppe Angehörige der Gattung Keramidomys (von HARTENBERGER 1967) zunächst als Untergattung von Pseudotheridomys aufgefaßt) sind mittlerweile vom mittleren Miozän (Vieux Collonges) bis in das Pliozän nachgewiesen und haben schließlich in Estramomys sogar noch einen pleistozänen Nachkommen. Sie gehören zu den kleinsten Säugetieren und sind bisher nur aus Europa bekannt. Sie leiten sich mit ziemlicher Sicherheit von aquitanen Vertretern der Gattung Pseudotheridomys ab (FAHLBuscH 1973, S. 157; vgl. auch FAHLBUSCH 1968), von denen sie neben verschie- denen morphologischen Details vor allem durch die geringere Größe und die vier- wurzeligen M, , unterschieden sind. Aus dem Gebiet der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns ist Keramidomys von 15 Lokalitäten nachgewiesen, von denen jedoch nur Sandelzhausen, Schönenberg und Giggenhausen leidlich gute Kollektionen geliefert haben. Bisher wurden sechs verschiedene Arten beschrieben. Für deren Unterscheidung wurde von den Bearbeitern neben der absoluten Größe dem Verlauf der Trans- versalgrate, der relativen Länge der Synklinalen und der Ausbildung des Meso- loph(id) besondere Beachtung beigemessen. In welchem Ausmaß diese Merkmale artspezifisch sind, soll später diskutiert werden (S. 81). 3.2.1 Sandelzhausen: Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZAPFE 1953) Material: 6 P, 12 M,., 2 P% 5 M!2 (Inv. Nr. 1959 II 72, 467—490). Abb. 6. Maße: siehe Abb. 5. P, (Abb. 6 a—d): Protoconid und Metaconid sind durch ein nach rückwärts konvexes Metalophid verbunden. Das Anterolophid ist mit dem Protoconid ver- bunden, am Metaconid aber unterbrochen, wodurch ein nach vorne offener Trichter entsteht; an einem Zahn (Abb. 6. d) ist es von beiden Haupthöckern ein wenig ab- gesetzt. Das Mesolophid ist niedriger als das Metalophid und oft mit der Metaco- nid-Rückseite verbunden (Abb. 6 c—d), kann aber auch frei enden (Abb. 6 b); an einem Zahn (1959 II 468) ist es gegen die Innenseite der Krone hin unterbrochen. Die Verbindung zwischen dem Längsgrat, der hinter dem Protoconid schräg rück- wärts verläuft, und dem Protoconid kann sehr schwach sein (Abb. 6a, d). Die hin- tere Innensynklinale ist stets geschlossen. M,,, (Abb. 6 e—i): Alle Transversalgrate verlaufen untereinander + parallel. Das Anterolophid ist lang und bei wenig abgekauten Zähnen sowohl vom Proto- conid wie vom Metaconid getrennt. Das Mesolophid, das stets niedriger als das Me- talophid und Hypolophid ist, erreicht den lingualen Zahnrand und biegt dort in die 77, E = EiRC EIn® 08 © 09- © n je P je er [4 a a — = ET + L_} - S L_ ı 0.7 . =. 0.8 © en ®. » . x 3 . as =. Zee = „ | 06 u | en Neudorf 162] = Länge Ze ie Länge jr > Fa | L —— li ._ cz l | JE L 06 07 08 mm 06 0.7 08 mm E E s h E 12 - 09 1/2 0 H — m Y\ = = = N | 3 = Or | E a vo + < a = - a 0.8 > - = FR 8 Cut LIT ne | Bel = . > x“ 00 gu 2 e .— . en A ” 2 08H ® ls o ee = a0 : > = BI Se ® Ir 2 o . OD 0.7 ” = [ ig = z 3 Anwil, K.mohleri (14) — Vx.Coll (2) 07 E Can Liobat 3 "Neudorf 1106) 3% Neudorf (118) ; "Vieux Coll. (8) r l — Ei I Ze je l l 1 ee in 08 0.9 mm 05 06 07 0.8 mm E E 3 — guet S aM“ 0.7 .. 10 58 3% . 5> 2 | 4 Vx.Coll.(2) 0,6 | Neudorf (36) 09 A! Ay TE 0.6 07 08 mm - © Can Llobateres mw Schönenberg 08- = Marktl = Gündelkofen A = Schwabmünchen e Sandelzhausen = ” Markt Rettenbach .- Adelschlag S = Giggenhausen + Eitensheim 07° « Kleineisenbach + Undorf « Oggenhof x Langenmoosen Ei > u , Neudorf 130) ® Roßhaupten © Vieux Collonges IR SER? N Abb. 5: Längen-Breiten-Diagramme für Keramidomys. Die Maße für die außer-deutschen Belege wurden meist der Literatur entnommen. 78 vom Metaconid herabziehende Kante ein, so daß die Innensynklinale II meist + deutlich abgeriegelt ist. — Die Krone besitzt vier stiftförmige Wurzeln. Pt (Abb. 6 ;—k): Ein Anteroloph ist nur an einem Zahn als kurzer, flacher Sporn angedeutet (Abb. 6 k). Die Verbindung zwischen Längsgrat und Protoloph ist schwach (Abb. 6 j) oder ganz unterbrochen (Abb. 6 k). Der Mesoloph ist an einem Zahn sehr kurz, am anderen erreicht er den Zahnrand und legt sich dem Pa- raconus eng an. Mt/2 (Abb. 6 I—p): Der Protoloph verläuft parallel zu den anderen Graten, kann aber lingualwärts auch leicht nach vorne gerichtet sein; dementsprechend ist die Außensynklinale I teils länger, teils stärker reduziert; bei den M? scheint sie durchschnittlich kürzer zu sein als an den M!. Der Mesoloph erreicht den Zahn- rand an drei von fünf Zähnen nicht ganz, nähert sich aber stets dem Paraconus. Die Innensynklinale steht mit der Außensynklinale II ın durchgehender Verbindung; nur an einem Zahn (Abb. 6 o) sind sie geringfügig voneinander getrennt. Die Syn- klinale III ist mehrfach leicht oder auch deutlich (Abb. 6 p) abgeriegelt („Ecto- loph“-Bildung). Paraconus und Metaconus sind höher als die übrige Krone. Vergleiche: siehe Kap. 3.2.3 (S. 81). 3.2.2 Schönenberg: Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZAPFE 1953) Material: 7P,8M,. 1 M,, 1 P#, 11 M!/, 1 zahnloses Mandibelfragment (Inv. Nr. 1966 IX 5— 34). Abb. 7. Maße siehe Abb. 5. P, (Abb. 7 a—c): Das Anterolophid besteht aus kurzen Spornen, welche vom Metaconid und/oder Protoconid ausgehen oder auch einem + isolierten Grat. Die Verbindung zwischen Längsgrat (häufig schräg gestellt) und Protoconid kann fast unterbrochen sein. Das Mesolophid endet am lingualen Zahnrand teils frei, teils ist es mit dem Metaconid verbunden; an einem Zahn (Abb. 7 a) erreicht es den Zahn- rand nicht; hier zieht vom Metaconid ein schmaler, flacher Grat rückwärts bis an die Basis des Entoconids. M,,. (Abb. 7 d—i): Das Anterolophid endet beiderseits frei oder ist mit dem Protoconid verbunden; an einem Zahn besteht eine schmale Verbindung zum Meta- lophid. Das Mesolophid ist lang und endet am Kronenrand frei oder ist mit dem Metaconid verbunden; an einem Zahn ist das Mesolophid am Längsgrat unterbro- chen. Das Hypolophid ist labialwärts häufig leicht nach vorne gebogen und mündet dann direkt in den Längsgrat ein. M, (Abb. 7 j): Der Zahn ist geringfügig kleiner als die vorderen Molaren, je- doch nur im Bereich des Entoconids etwas reduziert, welches mit dem langen Meso- lophid in direkte Verbindung tritt. Die Innensynklinale II ist etwas abgeriegelt, das Anterolophid mit dem Metaconid verbunden. Pt (Abb. 7 k): Der Längsgrat ist hinter dem Wall-artigen Protoloph, der keine Erhöhung der vorderen Haupthöcker zeigt, unterbrochen. Ein Anteroloph fehlt. Der Mesoloph erreicht den Zahnrand nicht und endet frei. M!2 (Abb. 7 I—r): Bei den meisten Zähnen handelt es sich wohl um Mt. Die Außensynklinale I ist immer deutlich ausgebildet, erreicht aber nicht die Länge der Synklinale III. Der Protoloph verläuft an den meisten Zähnen + transversal. Die Außensynklinale II ist mit der Innensynklinale verbunden. Der Mesoloph ist lang, zeigt aber bei fünf Zähnen deutliche Unterbrechungen (bei vier Zähnen nahe dem Labialrand, wodurch ein isoliertes „Mesostyl“ entsteht); an fünf Zähnen ist der Me- 79 Abb. 6: Keramidomys carpathicus (ScHauß & ZarrE 1953), Sandelzhausen, a: re. P, (1959 II 470), b: re. P, (1959 II 469), c: re. P, (1959 II 471), d: re. P, (1959 II 472), e: li. My7 (1959 II 477), f: re. My) (1959 II 483), g: re. M,/ (1959 II 478), h: re. M,,» (1959 II 72), i: re. M,,; (1959 II 481), j: li. P* (1959 II 484), krre PD! (1959 II 485), |: re. M!i2 (1959 II 490), m: re. MV/2 (1959 II 489), n: lı. MU/2 (1959 II 486), o: li. MV/? (1959 II 487), p: li. M!/? (1959 II 488). ca. X 30. 80 soloph dem Paraconus genähert oder angelehnt, wodurch die Außensynklinale II leicht abgeriegelt ist; an allen anderen Stücken sind die Synklinalen II und III + offen (III immer weiter als II); zu einer Ectoloph-Bildung kommt es nur an einem Zahn (Abb. 7 r), bei dem es sich um einen M? handelt. Das Kieferfragment zeigt das Alveolenmuster der vierwurzeligen M,.,, wobei jeweils die hinteren Wurzeln kräftiger gewesen sein müssen als die vorderen. 3.2.3 Vergleiche für Sandelzhausen und Schönenberg Die Maße der beiden Populationen (vgl. Abb. 5) entsprechen einander weitge- hend. Die größeren Werte der M!/? von Schönenberg gegenüber denen von Sandelz- hausen ergeben sich daraus, daf aus Schönenberg überwiegend M! vorliegen, von Sandelzhausen dagegen mehr M? (von einer Unterscheidung dieser beiden Zähne wurde allgemein abgesehen, da sie nicht immer sicher durchzuführen ist). Auch ın den morphologischen Merkmalen sind sich die beiden Fundorte sehr ähnlich. Ein Unterschied besteht lediglich darin, daß in Schönenberg die Zahl der Zähne mit unterbrochenem oder reduziertem Mesoloph an den M!? relatıv groß ist, während an den Sandelzhausener Stücken solche Erscheinungen nicht beobachtet werden kön- nen. Offenbar liegt dieser Unterschied aber auch darin begründet, daß in Schönen- berg mehr M! vorliegen, d. h. daß derartige Reduktionen am M! häufiger auf- treten als am M?, was sich auch an den von FEjJrar (1974, Abb. 18—19) gege- benen Abbildungen bestätigt. Die Schlußfolgerung, daß es sich hierbei um ein evo- luierteres Stadium handelt, die Zähne von Schönenberg also jünger sind als die von Sandelzhausen, darf ohne umfangreicheres Material vorerst nicht gezogen werden. Gegenüber Keramidomys carpathicus von Neudorf (vgl. FEjJFAr 1974) lassen sich weder in der Größe noch in der Morphologie gewichtige Unterschiede feststel- len. Die in der Literatur besonders hervorgehobene Länge der Synklinale I und der Verlauf der beiden vorderen Transversalgrate am M!/2 (parallel oder lingualwärts konvergierend), sowie die Länge des Mesoloph und die Tendenz zur Ectoloph-Bil- dung variieren zu stark, als daß hiernach Unterschiede zwischen den Fundorten fest- zustellen wären, jedenfalls nicht aufgrund des bisher vorliegenden Materials. Aus den gleichen Gründen ist auch ein Vergleich mit Keramidomys thaleri (HUGUENEY & MEIN 1968) schwierig, von dem bis jetzt nur sehr wenige Stücke bekannt sind. Zwar finden sich in Sandelzhausen wie in Schönenberg Zähne, welche denen von Vieux Collonges gleichen, ebenso aber gleichen sie entsprechenden von Neudorf. Bei der großen Ähnlichkeit beider Arten wären signifikante Unterschiede zwischen ih- nen lediglich mit Hilfe variationsstatistischer Untersuchungen an umfangreicheren Populationen festzustellen. Für Keramidomys von Sansan stellte BAuDELOT (1972, S. 338) die Art K. octa- viae auf. Alle dort angeführten Unterscheidungsmerkmale sind jedoch innerhalb der normalen Variabilität von K. carpathicus auch anzutreffen. Für die Molaren wer- den drei Wurzeln angegeben, womit K. octaviae die einzige Art mit drei Wurzeln wäre, was jedenfalls einer Überprüfung bedarf. Nach der Morphologie der Zahn- kronen ist die Art Keramidomys octaviae als jüngeres Synonym zu Keramidomys carpathicus nicht aufrecht zu erhalten. Die von Sandelzhausen und Schönenberg vorliegenden Eomyiden müssen Ke- ramidomys carpathicus zugeordnet werden. 81 Abb. 7: Keramidomys carpathicus (ScHaus & Zarre 1953), Schönenberg, a: lı. P, (1966 IX 6), b: re. P, (1966 IX 7), c: re. P, (1966 IX 8), d: li. M,, (1966 IX 11), e: li. My. (1966 IX 13), f: li. Myj (1966 IX 14), g: li. My7 (1966 IX 12), h: re. M,/. (1966 IX 15), i: re. My,» (1966 IX 18), j: re. M, (1966 IX 20), k: re. P® (1966 IX 22), 1: li. Mi? (1966 IX 24), m: li. M!/2 (1966 IX 28), n: li. MW (1966 IX 23), o: li. M!/ (1966 IX 26), p: re. M!/? (1966 IX 29), q: li. Mi/2 (1966 IX 27), r; re. M!2 (1966 IX 30)..ca. X 30. 82 3.2.4 Weitere Keramidomys-Belege aus der „älteren“ und „mittleren“ Serie der Oberen Süßwasser-Molasse Langenmoosen: Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZAPFE 1953) Material: 1 M, 1 M! (Inv. Nr. 1951 XXVII 225—226). Abb. 8 a—b. Maße: siehe Abb. 5. Die beiden Molaren liegen nach ihren Maßen in den Variationsbereichen der Objekte von Neudorf, Sandelzhausen und Schönenberg. Auch in der Morphologie gleichen sie entsprechenden Zähnen jener Populationen: Anterolophid des M, bei- derseits frei, Mesolophid lang und mit dem Metaconid verbunden; Synklinale I des stärker abgekauten M! etwas kürzer als Synklinale III und IV; Mesoloph lang und frei endend; schwache labiale Abriegelung der Synklinalen II und III; Proto- loph lingualwärts etwas nach vorne gerichtet. Damit müssen die Zähne Kerami- domys carpathicus zugeordnet werden. Für den M, besteht jedoch die nahezu völ- lige Übereinstimmung auch mit einem zum Vergleich vorliegenden Zahn von Kera- midomys thaleri aus Vieux Collonges (Abb. 8 d), was die Unsicherheiten bei der Unterscheidung beider Arten unterstreicht. Undorf: Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZarrE 1953) Material: 1 M! (Inv. Nr. 1955 XXVIII 4). Abb. 8 c. Maße: siehe Abb. 5. Bei ähnlicher Größe wie der entsprechende Zahn von Langenmoosen unter- scheidet er sich von jenem dadurch, daß alle Synklinalen labialwärts offen sind und der Mesoloph knapp vor dem Zahnrad endet. Da auch diese Ausbildung in Neu- dorf und Sandelzhausen vertreten ist, muß der Zahn ebenfalls zu Keramidomys carpathicus gestellt werden, obgleich die Fundstelle sicher älter ist (FEjrar 1972, 517.1; wel. Tab. 1, S. 66): Adelschlag: Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZaPrE 1953) Material: 1 M,,, 1 P*-M3 (isol. Zähne eines Individuums), 2 MY? (Inv. Nr. 1956 XII 2—8). Abb. 8 f. Maße: siehe Abb. 5. Die vier Zähne der Abb. 8 f stammen aus einer kleinen Schlämmprobe und ge- hören mit höchster Wahrscheinlichkeit zu einem Individuum. Auch hier, wie für die übrigen Zähne, wäre es möglich, sie sowohl Keramidomys carpathicus wie K. thale- ri zuzuordnen. Lediglich der M3 ist etwas weniger reduziert als viele der von FEJFAR (1974) beschriebenen Stücke. Solange K. thalerı in seinen Unterschieden zu K. carpathicus nicht sicherer zu beurteilen ist, muß man auch hier bei einer Bestim- mung als Keramidomys carpathicus bleiben. Gündlkofen: Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZAPFE 1953) Material: 1M, (Inv.Nr. 1952 XVIII 35). Abb. 8 g. Maße: siehe Abb. 5. Sowohl in den Maßen wie in der Kronenmorphologie stimmt der Zahn mit entsprechenden von Neudorf vollständig überein und kann daher nur zu Kerami- domys carpathicus gestellt werden. Pöttmes: Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZAPFE 1953) Material: 2M,,, 1 fragm. M! (Inv. Nr. 1958 XIII 21—23). Abb. 8;—k. Maße: siehe Abb. 5. Die drei Zähne liegen bezüglich der Größe und der Morphologie innerhalb der Variationsbreite von Keramidomys carpathicus von Neudorf und den bisher behandelten Molasse-Fundstellen. 83 Abb. 8: 84 Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZaPprFE 1953) (a—c, f—|) und Keramidomys thalerı (HuUGuENEYy & MEIN 1968) (d—e). a—b: Langenmoosen, a: re. M, (1951 XXVII 326), b: li. M/2 (1951 XXVII 325). c: Undorf, li. MV/2.(1955 XXVIII A). d—e: Vieux Collonges (Sig. Villeurbanne), d: re. M,, e: li. P*. f: Adelschlag, lı. P!—M3 (1956 XIX 2—5). g: Gündlkofen, li. M, (1952 X VIII 35). h—i: Roß- haupten, h: li. P, (1959 XXV 140), ı: li. MV? (1959 XXV 141). j—k: Pöttmes, j: li. My» (1958 XIII 21), k: li. My» (1958 XIII 22). 1: Oggenhof, li. Mi2 (1963 IX 143). ca. X30. Abb. 9: Keramidomys n. sp., Eitensheim, a: re. P, (1956 XVIII 14), b: li. M,, (1956 XVIII 17), c: re. My (1956 XVII 16), d: li. M, (1956 XVIIL 15). ca. X 30. Roßhaupten: Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZAPFE 1953) Material: 1 P, 1 Mi (Inv. Nr. 1959 XXV 140—141). Abb. 8 h—i. Maße: siehe Abb. 5. Beide Backenzähne unterscheiden sich morphologisch und größenmäßig nicht von denen der besser belegten Molasse-Fundstellen oder Neudorf. Oggenhof: Keramidomys carpathicus (SCHAUB & ZAPFE 1953) Material: 1 M!2(Inv.Nr. 1963 IX 143). Abb. 81. Maße: siehe Abb. 5. Der einzige Beleg entspricht vergleichbaren Zähnen anderer Molassefundstellen bzw. von Neudorf und ist ebenfalls als Keramidomys carpathicus zu bestimmen. Eitensheim: Keramidomys n. sp. Material: 1 P,3 My,» (Inv. Nr. 1956 XVIII 14—17). Abb. 9. Maße: siehe Abb. 5. Mit Ausnahme des in Abb. 9 d dargestellten Zahnes liegen die Belegstücke ın ihrer Größe etwas oberhalb der Variationsbreite von Keramidomys carpathicus. Noch stärker weicht die Morphologie der Zahnkronen ab. Am P, ist neben dem prallelen Verlauf aller Transversalgrate das breite Mesolophid und das stark ge- streckte Metalophid auffallend (vgl. dazu Abb. 6—7). Den beiden M,, (Abb. 9 b—c) fehlt ein Anterolophid völlig, so daß die Innensynklinale I nicht ausgebildet ist. Innensynklinale II (also die vordere) ist nahe der Kronenbasis leicht abgeriegelt. Metalophid und Mesolophid bilden die beiden Schenkel eines V (im Protoconid vereinigt) und sind mit dem Oval der hinteren Kronenhälfte nur über einen ganz schmalen und kurzen, in der Kronenmitte liegenden Grat verbunden. Die Abkau- fläche ist völlig eben. Damit weichen diese Zähne (insbesondere die in Abb. 9 b-c dargestellten) stark von Keramidomys carpathicus ab, und von keiner anderen Fundstelle sind ähnliche Zähne bekannt. Sie belegen eine noch unbekannte Art von Keramidomys, welche aber mangels ausreichenden Materials vorerst unbenannt bleiben soll. — Der in Abb. 9 d gekennzeichnete M, könnte vielleicht zu Kerami- domys carpathicus gehören; solange aber die Variationsbreite der Eitensheimer Art nicht bekannt ist, soll er bei dieser belassen werden. 85 3.2.5 Keramidomys-Belege aus der „jüngeren“ Serie der Oberen Süßwasser- Molasse Kleineisenbach: Keramidomys mohleri EnGESSER 1972 Material: 2 M,,» (Inv. Nr. 1972 XVI 1—2). Abb. 10 b. Maße: siehe Abb. 5. Die Maße dieser Zähne liegen oberhalb bzw. im oberen Teil des Variationsbe- reiches von Keramidomys carpathicus. Die Haupthöcker sind weitgehend in die Transversalgrate einbezogen. Damit zeigen die Stücke Merkmale, welche sie von K. carpathicus unterscheiden. Sie sind dem erstmals aus Anwil bekannt gewordenen Keramidomys mohleri zuzuordnen. Markt Rettenbach: Keramidomys mohleri EnGESssER 1972 Material: 1M,, (Inv. Nr. 1957 1502). Abb. 10 a. Maße: siehe Abb. 5. Auch dieser Zahn fällt durch seine größeren Maße auf, wodurch er sich von Keramidomys carpathicus unterscheidet. Er entspricht demjenigen von Kleineisen- bach auch in dem starken Zurücktreten der Höcker zugunsten der Grate und ist ebenfalls als Keramidomys mohleri zu bestimmen. Schwabmünchen: Keramidomys mohleri ENGEsSER 1972 Material: 1M3 (Inv. Nr. 1975 152). Abb. 10 c. Maße: siehe Abb. 5. Aufgrund der großen Maße kann der Zahn nicht zu Keramidomys carpathicus gehören. Ein morphologischer Vergleich mit Keramidomys mohleri ist derzeit nicht möglich, da von der Typus-Lokalität Anwil kein M? bekannt wurde. Entspre- chend den vorderen Zähnen dieser Art fehlt unserem M3 die Ausbildung deutlicher Höcker, deren Position jedoch durch Homologisierung zu erkennen ist. Die Synkli- Abb. 10: Keramidomys mohleri EnGEsser 1972. a: Markt Rettenbach, li. M,,s (1957 I 502). b: Kleineisenbach, re. My) (1972 XVI 1). c: Schwabmünchen, li. M? (1975 I 52). ca. X30. Abb. 11: Keramidomys aff. pertesunatoi (HARTENBERGER 1967). a—q: Giggenhausen, a: li. P, (1952 XIV 18), b: re. P, (1952 XIV 300), c: re. My (1952 XIV 310), d: re. My 7 (1952 XIV 301), e: li. M, (1952 XIV 309), f: li. M, (1952 XIV 136), g: li. P4 (1952 XIV 19), h: li. P* (1952 XIV 304), i: li. Pt (1952 XIV 138), j: li. Mil (1952 XIV 134), k: li. M12 (1952 XIV 302), 1: li. M? (1952 XIV 305), m: re. M!2 (1952 XIV 23), n:rre. M?(1952 XIV 135), oXre. M- (11952 XTV 3 para M® (1952 XIV 307), q: li. M3 (1952 XIV 308). r—t: Marktl, r: li. M,/s (1952 X 135), s: li. M? (1952 X 134), t: re. D! (1952 X 136). ca. X 30. 86 NET ET Fr == 87 nalen sind tief und gegen den Rand der Krone sämtlich durch hohe Grate abgerie- gelt. Die Abkaufläche ist eben. Nach diesen Merkmalen und der Größe muß der Zahn wohl Keramidomys mobhleri zugeordnet werden. Giggenhausen: Keramidomys aft. pertesunatoi (HARTENBERGER 1967) Materval: 2DP, 3 My, 2 M,.3 B4 7 M12 2. M&(Inv. Neo 19520007 18—19, 23—24, 134— 136, 138, 300—310). Abb. 11 a—q. Maße: siehe Abb. 5. Trotz des geringen Materials kann festgestellt werden, daß die Zähne durch- schnittlich etwas größer sind als diejenigen entsprechender Populationen von Kera- midomys carpathicus. Ein Vergleich mit den offenbar sehr schwankenden Maßen der noch selteneren Zähne von K. pertesunatoi aus Can Llobateres ist vorerst zu un- sicher. Die Unterkieferzähne zeigen größerenteils noch enge Beziehungen zu Kera- midomys carpathicus; hervorzuheben ist die Unterbrechung des Längsgrates eines P, vor dem Hypoconid (Abb. 11 b) und der stark gerundete Umriß eines M, mit unterbrochenem Mesolophid (Abb. 11 e). Die M,,, besitzen vier Wurzeln. — Bei vielen Oberkieferzähnen ist die die Krone schräg durchlaufende Verbindung von Hypoconus und Paraconus (über einen Teil des Längsgrates, welcher vorne meist unterbrochen ist, und den Mesoloph) besonders auffallend, ferner die meist starke Reduktion der Außensynklinale I, welche bei stärkerer Abkauung verschwindet, und die an einem Zahn zu beobachtende Biegung des Metaloph nach rückwärts (Abb. 11 0). Damit zeigt die Giggenhausener Form Entwicklungstendenzen, welche sie von Keramidomys carpathicus unterscheiden lassen, die aber noch nicht das Aus- maß erreichen, wie sie für Keramidomys pertesunatoi charakteristisch sind. Stam- mesgeschichtlich kann sie als zwischen diesen beiden Arten stehend gedeutet werden und ist als Keramidomys aft. pertesunatoi zu bestimmen. Marktl: Keramidomys aft. pertesunatoi (FHARTENBERGER 1967) Material: 2M,s1 M, 1 D4 1.M!%# (Inv. Nr. 1952 X 105, 133136). Abb. 11 r—t. Maße: siehe Abb. 5. Größenmäßig entsprechen die Zähne den Belegstücken von Giggenhausen. Abweichend von diesen sind aber Mesolophid und Mesoloph stärker reduziert. Nur an dem D# ist der Mesoloph lang und mit dem Paraconus verbunden; auch besitzt dieser eine deutliche Außensynklinale I, welche an dem M? stark unterdrückt ist. Damit stehen diese Zähne denen von Can Llobateres noch näher als jene von Gig- genhausen, sind aber wegen der dennoch bestehenden Unterschiede gleichfalls als Keramidomys aff. pertesunatoi zu bestimmen. 3.2.6 Zusammenfassung: Keramidomys ın Süddeutschland Gebißreste mehrerer Arten von Keramidomys sind bis jetzt durch 102 Objekte von 15 Lokalitäten in der Oberen Süßwasser-Molasse Süddeutschlands nachgewie- sen (vgl. hierzu Tab. 1, S. 66). In den älteren Sedimenten der Süßbrackwasser-Mo- lasse (Forsthart, Rembach; CıcHA, FAHLBUSCH & FEJFAR 1972, Tab. 2), in denen noch Ligerimys florancei auftritt, fehlen sie. Ebenso fehlen sie an der jüngsten Mo- lasse-Fundstelle Hammerschmiede. In allen Kleinsäugerfaunen sind sie jeweils ein sehr seltenes Element (die 25 Zähne von Sandelzhausen stammen aus mehr als 10 Tonnen Schlämmaterial, die 28 Objekte von Schönenberg aus ca. 5 Tonnen). Nur an den Fundorten Giggenhausen und Marktl kommt Keramidomys gemeinsam mit Leptodontomys vor. 88 Der weit überwiegende Teil der Objekte (quantitativ und stratigraphisch) ge- hört zu Keramidomys carpathicus, für den trotz der großen stratigraphischen Reichweite (Langenmoosen bis Oggenhof) nach dem bisher vorliegenden Material weder metrische noch wesentliche morphologische Abwandlungen feststellbar sind. Die Funde der älteren Lokalitäten als Keramidomys thaleri abzutrennen, war bei der großen Ähnlichkeit (oder Identität?) beider Arten nach dem mir vorliegenden Material nicht möglich. An den Fundstellen des obersten Miozäns ist neben geringfügigen morpholo- gischen Änderungen eine Größenzunahme erkennbar, welche zu Keramidomys moh- leri führt. Neben dieser Entwicklungslinie sind an den Lokalitäten Giggenhausen und Marktl bei klein bleibenden Formen erste Entwicklungstendenzen erkennbar, welche — auch von Keramidomys carpathicus ausgehend — die Entstehung des spä- teren Keramidomys pertesunatoi ankündigen, der selbst jedoch in der Molasse bis- her nicht gefunden wurde (zeitlich wäre er in Hammerschmiede zu erwarten). Einen Seitenzweig innerhalb der Stammesgeschichte von Keramidomys bildet die noch ungenügend und nur von Eitensheim bekannte neue Art, welche morpho- logisch von Keramidomys carpathicus stark abweicht. Auch über ihre Ableitung von älteren Eomyiden kann vorläufig nichts ausgesagt werden. 4. Literatur BAUDELOT, S.: Etude des Chiropteres, Insectivores et Rongeurs du miocene de Sansan (Gers). — These Univ. Toulouse, 496, 364+ X VI S., 90 Abb., 32 Tab., 16 Taf., Tou- louse 1972. Brack, C. C.: Tertiary Sciuridae (Mammalia: Rodentia) from Bavaria. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 6, 51—63, 3 Taf., München 1966. CicHa, I., V. FAHLsusch & O. Fejrar: Die biostratigraphische Korrelation einiger jungter- tiärer Wirbeltierfaunen Mitteleuropas. — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 140, 129—145, 2 Tab., Stuttgart 1972. Denm, R.: Listriodon im südbayrischen Flinz (Obermiocän). — Cbl. Miner. etc., 1934, Abt. B, 513—528, 17 Abb., Stuttgart 1934. Denm, R.: Über den Fossilinhalt von Aufarbeitungslagen im tieferen Ober-Miocän Süd- bayerns. — Geologica Bavarica, 14, 86—90, München 1952. Denm, R.: Die Säugetier-Faunen in der Oberen Süßwassermolasse und ihre Bedeutung für die Gliederung. — Erläuter. Geol. Übersichtsk. Süddeutsch. Molasse, Bayer. Geol. Lan- desamt, 81—88, München 1955. Denm, R.: Altpleistocäne Säuger von Schernfeld bei Eichstätt in Bayern. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 2, 17—61, 7 Abb., 4 Taf., München 1962. EnGEsser, B.: Die obermiozäne Säugetierfauna von Anwil (Baselland). — Tätigkeitsber. Naturforsch. Ges. Baselland, 28, 35—363, 134 Abb., 6 Tab., 38 Diagr., 6 Taf., Liestal 1972. FAHLBuscH, V.: Die Cricetiden (Mamm.) der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., N. F. 118, 1—136, 67 Abb., 7 Taf., Mün- chen 1964. FAHLBUScH, V.: Neue Eomyidae (Rodentia, Mamm.) aus einer aquitanen Spaltenfüllung von Weißenburg in Bayern. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 8, 219—245, 9 Abb., 2 Taf., München 1968. FAHLguscH, V.: Populationsverschiebungen bei tertiären Nagetieren, eine Studie an oligozä- nen und miozänen Eomyidae Europas. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., N. F. 145, 1—136, 42 Abb., 26 Tab., 11 Taf., München 1970. 89 FAHLBUscH, V.: Die stammesgeschichtlichen Beziehungen zwischen den Eomyiden (Mamma- lia, Rodentia) Nordamerikas und Europas. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 13, 141—175, 7 Abb., 5 Taf., München 1973. FAHLsuscH, V. & H. GaLL: Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 1. Entdek- kung, Geologie, Faunenübersicht und Grabungsbericht für 1969. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10, 365—396, 9 Abb., 1 Taf., München 1970. FAHLBUSCH, V., H. GaLL & N. SCHMIDT-KITTLEr: Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte San- delzhausen. 10. Die Grabungen 1970—73, Beiträge zur Sedimentologie und Fauna. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 14, 103—128, 4 Abb., München 1974. FAHLBuscH, V. & H. Mayr: Microtoide Cricetiden (Mammalıa, Rodentia) aus der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns. — Paläont. Z., 49, 78—93, 13 Abb., Stuttgart 1975. FEJFAR, O.: Ein neuer Vertreter der Gattung Anomalomys GAILLARD, 1900 (Rodentia, Mam- malia) aus dem europäischen Miozän (Karpat). — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 141, 168—193, 6 Abb., Stuttgart 1972. FEJFAR, O.: Die Eomyiden und Cricetiden (Rodentia, Mammalia) des Miozäns der Tsche- choslowakei. — Palaeontographica Abt. A, 146, 100—180, 35 Abb., 1 Taf., Stutt- sart 1974. GRIMM, W.-D.: Stratigraphische und sedimentpetrographische Untersuchungen in der Obe- ren Süßwassermolasse zwischen Inn und Rott (Niederbayern). — Beih. Geol. Jb., 26, 97—183, 14 Abb., 1 Tab., 8 Taf., Hannover 1957. HARTENBERGER, J.-L.: Les Rongeurs du Vallesien (Miocene sup£rieur) de Can Llobateres (Sabadell, Espagne): Gliridae et Eomyidae. — Bull. Soc. G£ol. France, 7° ser., 8, 596—604, 5 Abb., 2 Tab., Paris 1967. HusueEney, M. & P. Mein: Les Eomyides (Mammalia, Rodentia) neogenes de la region lyonnaise. — Geobios, 1, 187—203, 1 Taf., Lyon 1968. JAnossy, D.: Ein neuer Eomyide (Rodentia, Mammalia) aus dem Ältestpleistozän („Obe- res Villafrankium“, Villäanyium) des Osztramos (Nordostungarn). — Ann. Hist.-Na- tur. Mus. Nat. Hungar., 62, 99—113, 4 Abb., 1 Tab., 1 Taf., Budapest 1970. JAnossyv, D.: Middle Pliocene Microvertebrate Fauna from the Osztramos Loc. 1 (Nor- thern Hungary). — Ann. Hist.-Natur. Mus. Nat. Hungar., 64, 27—52. 4 Abb., 3 Taf., Budapest 1972. Mayr, H. & V. Fanısusch: Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwas- ser-Molasse Bayerns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 15, 91 —111, 4 Taf., München 1975. ScHAUB, S. & H. ZarreE: Die Fauna der Spaltenfüllung von Neudorf an der March (CSR.). Simplicidentata. — Sitz.-Ber. Österr. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., Abt. I, 162, 181—215, 5 Abb., 3 Taf., Wien 1953. SHOTWELL, J. A.: Hemphilian Mammalian Assemblage from Northeastern Oregon. — Bull. Geol. Soc. Amer., 67, 717—738, 7 Abb., Rochester N. Y. 1956. 90 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. | 15 | | München, 15291975 Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns Von HELMUT MAYR & VOLKER FAHLBUSCH!) Mit Tafel 6—9 Zusammenfassung In der Ziegeleigrube Hammerschmiede, 6 km N Kaufbeuren, wurde in Sedi- menten der Oberen Süßwasser-Molasse eine 50 cm mächtige Lage entdeckt, die reich an Gastrophodenschalen und an Fragmenten kleiner Wirbeltiere ist. Die Fauna, ins- besondere die Gebißreste der Säugetiere (überwiegend Insectivora, Carnıvora, Ro- dentia, Lagomorpha) werden im Überblick bekanntgemacht. Spezielle Bedeutung hat die Fundstelle durch die erstmalige Überlieferung der Oberkieferzähne von Miopetaurista albanensis quiricensis und durch die als neue Arten beschriebenen Formen Desmanella quinquecuspidata (Desmaninae) und Angustidens excultus (Lim- noecinae). Neben zahlreichen miozänen Faunenelementen ist durch das Vorkom- men von Megacricetodon afl. debruijni, Leptodontomys catalaunicus, Microtocri- cetus molassicus und einer fortschrittlichen Art von Paraglirulus und nach Verglei- chen mit den Hipparion-führenden Faunen von Nombrevilla, Can Llobateres und Pedregueras eine Einstufung in das Unterpliozän (Vallesıum) gesichert. Summary A new micromammal locality was descovered in the uppermost Freshwater Molasse of Bavaria: Hammerschmiede, 6 km north of Kaufbeuren. The fauna comes from a layer only 50 cm thick. It contains land and freshwater snails as well as fragmentary vertrebrates of which the mammals (mostly insectivores, car- nivores, rodents, and lagomorphs) are of special interest. The fauna is briefly des- cribed. A first description can be given for the upper teeth of Miopetaurista al- banensis quiricensis. Two new species of insectivores are described as Desmanella quinquecuspidata (Desmaninae) and Angustidens excultus (Limnoecinae). Besides several Miocene faunal elements the record of Megacricetodon aft. debruijni, Lep- todontomys catalaunicus, Microtocricetus molassicus, and a progressive species of Paraglirulus are decisive for the fauna as of Lower Pliocene (Vallesian) age. ') Dipl.-Geol. H. Mayr und Prof. Dr. V. FAHLBUuscH, beide Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, 8 München 2, Richard-Wagner-Straße 10. 91 Inhalt 1.,' Einleitung. Die Eundstelle” 7, Arme Re HR EN ee 2: Die Paunam 2. 2 Eee Fr Sr ee 3.. Beschreibung einzelner Faunenelemente " . . ee u ee a. Insectivora Ta en a a er N a N RO 5) b:.Gärnivora: ne ee ee ER. RE (0; & TRodentiar SAN ES N DE ER er (02) 4>'Das.Allter der-Fauna I. Va Va ee RR os 5, ‚Literatur u, ET (07 Tafelerklärungen: "A. 2 2 ee ee ne 220 ie) 1. Einleitung. Die Fundstelle Seit den Arbeiten STROMER’s (1928, 1940 u. a.) besteht die Frage, in welchem Ausmaß am Aufbau der ım wesentlichen obermiozänen Oberen Süßwasser-Molasse (OSM) des Alpenvorlandes noch pliozäne Sedimente beteiligt sind. Der einzige si- chere säugetierpaläontologische Anhaltspunkt blieb bis jetzt ein Fund von Tetra- lophodon longirostris aus der Hangendserie von Geratskirchen bei Mühldorf/Inn. Dazu kamen zahlreiche Belege phylogenetisch hochentwickelter Säugetiere, welche zumindest auf den Grenzbereich Miozän/Pliozän verwiesen. Hipparion — als für das Pliozän charakteristisches Element — konnte bis jetzt außer den Funden am Hö- wenegg ın der Molasse selbst nicht gefunden werden. Seit DEHM (1955) wird für die „Jüngere Serie“ stets oberst-miozänes bıs unter-pliozänes Alter angegeben. Seit zwei Jahrzehnten finden Kleinsäuger, insbesondere Nagetiere, eine erhöh- te Beachtung auch für die Klärung stratigraphischer Fragen. Solche Faunen lagen für den jüngsten Teil der Molasse bisher nur von Giggenhausen, Großlappen und Aumeister (oberstes Miozän) und Marktl (vermutlich unterstes Pliozän) vor. Daher kommt der Entdeckung einer relativ reichen Kleinsäugerfauna von der Hammerschmiede durch einen der Verfasser (H. Mayr) eine besondere Bedeutung zu, deren Fauna hiermit im Überblick und unter Betonung der neuen und stratigra- phisch wichtigen Formen bekanntgemacht werden soll. Die Fundstelle befindet sich in der Ziegeleigrube 300 m westl. Hammer- schmiede, 6 km nördl. Kaufbeuren (Gradabteilungsblatt 8029 Kaufbeuren-Neuga- blonz, r 43 95 100, h 53 10 750, Höhe über NN: ca. 680 m). Der Aufschluß liegt in einem N-S-verlaufenden Höhenzug am Westrand des Wertachtales und schneidet eine etwa 30 m mächtige Sedimentfolge an, die aus Tonen, Mergeln und Sandstei- nen sowie einigen zwischengeschalteten Kohleflözchen besteht. Diese Schichtserie wurde bereits von GÜMBEL (1861, S. 780) und Ammon (1911, S. 21) unter -der Fundstellenbezeichnung Irsee erwähnt. In dem von DEHMm (1955) angegebenen Ver- breitungsareal der „jüngeren Serie“ der OSM befindet sich die Lokalität nahe des- sen südlicher Grenze. Fine mikrofloristische Untersuchung der Braunkohlen von Hammerschmiede (= Irsee) durch MEyeEr (1956) ergab eine Einstufung in den Grenzbereich Miozän/Pliozän, wobei nach Vergleichen mit den Vorkommen im Hausruck ein unterpliozänes Alter nicht vollständig auszuschließen war. Im aufgelassenen Nordteil der derzeitigen Ziegeleigrube wurde bei einem Be- such im Mai 1973 etwa 2 m unter der Geländeoberkante eine 50 cm mächtige Lage 92 grüngrauer Mergel beobachtet. Sie fiel besonders durch eine wellige bis nesterartige Anreicherung von Gastropodenschill auf, der zum größeren Teil von Süßwasser- schnecken herrührt; untergeordnet fanden sich auch eingeschwemmte Landschnek- ken. Beim Schlämmen des Materials wurden in dem überwiegend aus Gastropoden- schill bestehenden Rückstand die ersten Wirbeltierreste entdeckt. Hierbei handelt es sich entsprechend den Ablagerungsbedingungen überwiegend um isolierte Zähne, einige Kieferbruchstücke und Koprolithen, sowie Knochenfragmente. Die in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Stücke wurden durch Schlämmen und Ätzen von etwa 5 Tonnen Sediment gewonnen. Alle Objekte werden in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histo- rische Geologie, München, unter der Inventar-Nummer 1973 XIX aufbewahrt. Die Messun- gen erfolgten unter einem Wild-Mikroskop M 7 mit dem elektronischen Längenmefßgerät Censor und sind in Millimetern angegeben. Die Zeichnungen wurden mit Hilfe des Wild- Zeichenspiegels von H. Mayr angefertigt. Auch an dieser Stelle möchten wir dem Besitzer der Ziegeleigrube Hammerschmiede, Herrn HARTMANN, für die Genehmigung zur Durchführung unserer Arbeiten und der Fami- lie Jaxescn, Pforzen, für die Hilfe bei der Bergung des Schlämmgutes unseren herzlichen Dank sagen. Weiterhin waren uns die Herren H. MERTEL und cand. geol. E. RıEBEr, München, bei der Materialentnahme behilflich; die Schlämmarbeiten wurden von Herrn A. SCHÖNFELD, die Ätz- und Auslesearbeiten von Frau R. LiEBREICH übernommen. Anre- gende und hilfreiche Diskussionen mit Dr. H. DE Brurjn, Utrecht, sowie Prof. Dr. R. Denn, Dr. H. Gau, Dr. K. Heıssıc, Prof. Dr. W. Jung und Dr. N. ScHmiDT-KITTLer gaben uns wichtige Hinweise. Allen Genannten möchten wir herzlich danken. Schließlich gilt unser Dank der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg, für die Gewährung einer Sachbeihilfe, ohne die unsere Untersuchungen in diesem Ausmaß nicht möglich gewesen wä- ren. 2. Die Fauna Eyertebrata Gastropoda Süßwasserschnecken sind überwiegend durch massenhaftes Vorkommen von Schalenbruchstücken und Opercula von Bithynien belegt, Landschnecken durch He- liciden und Kalkkörper von Limaciden. Lamellibranchiata Als einziger Vertreter wurde die an anderen Molassefundstellen gelegentlich reichlich belegte Margaritifera flabellata bavarıca MopEıL in einem beschädigten Exemplar geborgen. Vertebrata Pisces Durch zahlreiche Schlundzähne sind Zahnkarpfen (Cyprinidae: Leuciscus sp., Scardinius sp.) und Hechtverwandte (Esocidae) nachgewiesen. Reptilia Lacertilia sind durch Knochenschuppen und Kieferbruchstücke, Ophidia durch Wirbel belegt. An Chelonia wurden Panzerplatten von Testudinidae und Triony- chidae gefunden. 93 Mammalia Insectivora Metacodontidae: Plesiosorex afl. schaffneri ENGESSER vgl. S. 95. Soricidae, Limnoecinae: Angustidens excultus n. sp., vgl. S. 96. Talpidae, Desmaninae: Desmanella quinquecuspidata n. sp., vgl. S. 99. Carnıvora Mustelidae: Martes pusillus Vırer: 5 Backenzähne und 3 Incisiven glei- chen den von VırET (1951) beschriebenen Exemplaren von La Grive. — Proputorius sansaniensis FILHOL; vgl. S. 103. Rodentia Die Nagetiere bilden den weitaus überwiegenden Teil der Säugetierreste, lie- gen aber — von wenigen Kieferbruchstücken abgesehen — in Form isolierter Zähne vor. Sciuridae:Spermophilinus bredai (H. v. MEYER): 7 Backenzähne. — Mio- petaurista albanensis quiricensis (VıLLATA): vgl. S. 105. Castoridae: Steneofiber minutus (H. v. MEvEr): Mit einer Mandibel und 25 Einzelzähnen ist dieser kleine Biber-Verwandte gut belegt. — Steneofiber jae- geri Kaup: Ein Schneidezahnfragment. Gliridae: Die Schlafmaus-Verwandten werden in einer vor dem Ab- schluß stehenden Arbeit über die miozänen Gliriden Süddeutschlands gesondert be- handelt. Nachgewiesen sind folgende Arten: Microdyromys miocaenicus (BAUDE- LoT), Paraglirulus n. sp., Eomuscardinus aff. sansaniensis (LARTET), Myoglis larteti BAUDELOT, Eliomys n. sp. — Zu den hinreichend aus dem Obermiozän bekannten Formen von Microdyromys, Eomuscardinus und Myoglis tritt eine neue, evoluier- tere Art von Paraglirulus sowie ein Vertreter der Gattung Eliomys; beide sind Übergangsformen zu bereits bekannten pliozänen Arten. — Verglichen mit ober- miozänen Gliriden-Faunen zeigt die hier aufgefundene Vergesellschaftung eine deutliche Verarmung des Artenbestandes. Eomyidae: Leptodontomys catalaunicus (HARTENBERGER): Mit 50 Backen- zähnen ist dieser kleine Nager sehr reichlich belegt. Durch einen detaillierten Ver- gleich der Stücke mit dem Material von Anwil und Giggenhausen einerseits und dem von Can Llobateres andererseits zeigte sich (FAHLBuscH 1975), daß die Zähne von Hammerschmiede sowohl in den Maßen wie in der Ausbildung einzelner morpho- logischer Merkmale mit denen von Can Llobateres genau übereinstimmen, wäh- rend die von Anwil und Giggenhausen nicht nur kleiner, sondern auch morpholo- gisch etwas verschieden sind. Spalacidae: Anomalomys gaudryi GaıLLarD: Von dieser neuerdings von Fejrar (1972) zu den Spalaciden gestellten Art wurden bisher 4 Backenzähne ge- funden. Cricetidae: Cricetinae: Democricetodon minor brevis (SCHAUB): Mit nur zwei Molaren ist diese Form unter den Cricetiden am schlechtesten belegt. Die Zäh- ne sind entsprechenden von Marktl (FAHLguscH 1964) so ähnlich, daß sie zu dieser Unterart zu stellen sind. — Democricetodon gaillardi freisingensis FAHLBUSCH: Die 5 vorliegenden Molaren zeigen die eindeutigen Merkmale dieser erstmals von Gig- genhausen (FAHLguscH 1964) beschriebenen und neuerdings auch aus Anwil (EnGEs- sER 1972) bekannt gewordenen Unterart. — Megacricetodon aft. debruijni FREU- 94 DENTHAL: vgl. S.107.— Microtocricetus molassicus FAHLBUSCH & MAYR: Dieser neue, durch 21 Backenzähne belegte Nager zeigt durch seine Tendenz zur Entwicklung hochkroniger Zähne eine auffallende Parallele zu anderen Entwicklungsreihen plio- zäner Nagetiere. Eine eingehende Beschreibung erfolgt gleichzeitig mit dieser Ar- beit durch FAHLBuscH & Mayr (1975). — Der Artenbestand der Cricetiden zeigt ähnlich wie bei den Gliriden eine deutliche Verarmung, welche früher (FAHLBUSCH 1964) bereits für die Fauna von Marktl festgestellt wurde. Die einzelnen Arten las- sen sich mit denen von Giggenhausen und/oder Marktl vergleichen, doch spricht die Weiterentwicklung von Megacricetodon aft. debruijni (vgl. S. 107) dem phylogeneti- schen Stadium, wie es aus dem Unterpliozän von Spanien bekannt ist. Perissodactyla Rhinocerotidae: Ein oberer Milchzahn und zwei Backenzahnfrag- mente wurden von Dr. K. Heıssıc als Aceratherium sp. bestimmt. Artiodactyla Tragulidae: Dorcatherium sp.: Ein Pt. Ein weiterer, unbestimmbarer Milchzahn belegt eine kleinere Artiodactylen-Art. Lagomorpha Ochotonidae: Amphilagus fontannesi (DEPERET): Drei obere Backen- zähne. 3. Beschreibung einzelner Faunenelemente a. Insectivora Familie Metacodontidae, Gattung Plesiosorex PoMEL 1848 Plesiosorex aft. schaffneri ENGESSER Rec io) Material: Unterkiefer: re. M, (1973 XIX 84), re. M, (1973 XIX 85) Oberkiefer: 2 Antemol. (1973 XIX 86, 87), re. M! (1973 XIX 88), re. M! (1973 XIX 89), li. M! (1973 XIX 92), re. M? (1973 XIX 90), re. M? (1973 XIX 93), li. M3 (1973 XIX 94), li. M® (1973 XIX 95) Beide unteren Molaren besitzen im Gegensatz zu dem Holotypus aus Anwil ein Metacristid, wie es auch an den Mandibularmolaren des Plesiosorex styriacus von Voigtsberg zu sehen ist. Ein Vordercingulum findet sich nur unter dem Paralophid. An allen vorliegenden oberen Molaren ist dieselbe Anordnung der Höcker und Lei- - sten zu erkennen wie an Plesiosorex schaffneri. Eine Ausnahme bildet die Metaconu- lusleiste. Sie endet immer deutlich vor dem hinteren Kronenrand, der eben im Be- reich dieser Leiste eine zusätzliche Ausbuchtung zeigt. Alle oberen Molaren der Hammerschmiede (auch M3) besitzen ein stark vorspringendes Außenohr der vor- deren Außenecke. Die Mesostylknospen von M!’? stehen näher dem Einschnitt des labialen Kronenrandes, die hintere Mesostylknospe ist wie am Paratypus von Ple- siosorex schaffneri die kräftigere. Ein Cingulum unter dem Protoconus-Vorderarm 95 fehlt. Die beiden M? sind in ihrer Hinterhälfte weniger reduziert, als es der Abbil- dung VIRET’s (1940) zu entnehmen ist. Der M, ist an der Fundstelle Hammerschmie- de bisher nicht gefunden worden. Die übrigen Molaren zeigen in ihren Dimensionen große Übereinstimmung mit Plesiosorex schaffneri. Trotz der erwähnten Unterschiede reicht das Belegmaterial nicht aus, um eine artliche Abtrennung von Plesiosorex schaffneri vertreten zu können. Maße: 1973 XIX 84, re. M„L = 2,76; B, = 2,17; B} = 2,15 1973 XIX 85, li. M,L = 2,10; B, = 1,55; B, = 1,55 1973 XIX 89, re. Mi, L, = 3,15; L, = 3,62; B, = 5,10; B, = 4,42 1973 XIX 90, re. M?,L, ES a A EA re [II ERTIX I], re Ma 2,3551 2.50 46 23a 307 1973: Xx1X92,11 MS 1 = 3,10: 73,755 BD HNO FR 256 1923 X13G93, 1. ME 231: 15.— 245392 290 1973 XET9A, 12 MS, EL, — 1,5555, 21,603 B7 —DA07 DB, 2073 11973, 21x95) ML, = 41,807 L, —e1, 70:8 02255197 L, = Länge lingual; L, = Länge labıal Familie Soricidae, Subfamilie Limnoecinae, Gattung Angustidens REPENNING 1967 Angustidens excultus n. SP. (Taf. 7, Fig. 1—9) Material: Hiolorty pus;: re, Bi (1973 XIX 79) Partaity pen: Unterkiefer: Linkes Unterkieferbruchstück mit M, (1973 XIX 47), linkes Un- terkieferbruchstück mit M,—M, (1973 XIX 43), linkes Unterkieferbruchstück mit M,—M, (1973 XIX 72); Isolierte Zähne: re. P, (1973 XIX 80), re. M, (1973 XIX 46), re. M, (1973 XIX 68), li. M, (1973 XIX 45), li. M, (1973 XIX 69), re. M, (1973 XIX 81), li. M, (1973 XIX 47), li. M, (1973 IX 48), li. M, (1973 XIX 51) Oberkiefer: re. J] (1973 XIX 70), re. J (1973 XIX 76), li. J] (1973 XIX 79), ı. ] (1973 XIX 75), 8 Antemolaren (1973 XIX 49, 50, 73, 74, 77, 78, 82, 83), 2 re. PA (1973 XIX 54, 56), 4 li. Pt (1973 XIX 52, 53, 55, 58), 2 re. M! (1973 XIX 59, 60), li. M! (1973 XIX 57), 2 re. M? (1973 XIX 64, 65), 3 li. M? (1973 XIX 61, 62, 63), re. M? (1973 XIX 67), li. M3 (1973 XIX 66) Diiaemosie: Eine Art der Gattung Angustidens, größer als Angustidens vireti, aber mit glei- cher Ausbildung des P,; M, mit reduziertem Talonid, aber kleiner Talonıdgrube und kleiner Entoconid-Schneide. P? mit Parastyl, Protoconus, Hypoconus und Hy- poconulus. Mt? mit kräftigem Hypoconus. Derivatio nominis: lat. excolere = ausschmücken, verzieren; wegen der vier Hügel an der lingualen Seite des P*. Beschreibung des Holotypus: P, (1973 XIX 79, Taf. 7, Fig. 9): Die Hauptspitze des einwurzeligen Prämo- laren liegt mehr oder weniger in der Zahnmitte. Der Grundriß ist trigonal gestreckt, die Enden der Krone nahe der Wurzel sind nach hinten leicht ausgezogen. Eine Vor- 96 derschneide läuft von der Hauptspitze mit leichter Krümmung nach lingual zur Kronenvorderspitze herab. Die posterolabiale Schneide endet am Hintercingulum nahe der Mittelachse des Zahnes. Die posterolinguale Schneide, nur noch als schwa- che Krümmung des Zahnschmelzes zu erkennen, verliert sich vor dem Hinterende des lingualen Cingulums. Zwischen beiden Hinterschneiden ist eine kleine Grube eingetieft. Das linguale Cingulum beginnt erst ein kurzes Stück hinter der vorderen Kronenspitze, ist gleich zu Beginn leicht verbreitert und endet nahe der Wurzelmit- te, ein kurzes Stück über das Ende der posterolingualen Schneide hinausreichend. Die Labialseite des Zahnes ist beschädigt, nur der Hinterrand der Krone mit dem labialen Ende des Cingulums am Ende der posterolabialen Schneide ist erhalten. Paratypen: M, (1973 XIX 2, Taf. 7, Fig. 5): Der zweiwurzelige M, ist immer wesentlich größer als der M,. Er besitzt ein relativ kurzes Talonid und ein deutlich längeres Trigonid. Protoconid und Metaconid stehen sehr eng beieinander, der gemeinsame Hinterrand beider Hügel schließt mit dem lingualen Kronenrand des Zahnes einen Winkel ein, der größer als 90° ıst. Das Entoconid steht von allen Hügeln am wei- testen über den lingualen Kronenrand hinaus. Es ıst außergewöhnlich kräftig und hoch (dritthöchster Hügel). Seine Vorderschneide ist mit der Rückwand des Meta- conıds verbunden. Das Metaconid endet in der Mitte der Protoconid-Metaconid- Rückwand. Das ein wenig über den hinteren Kronenrand hinausreichende Hypolo- phid und das Entoconid begrenzen ein deutliches, aber schmales Tal an der lingua- len Hinterecke des Talonids. Die Mündung des Quertales Protoconid-Hypoconid endet direkt über dem labialen Cingulum. Dies erreicht zwar unter der Hauptspitze seine größte Höhe, ist aber bei weitem nicht so kräftig wie unter der Protoconid- Paraconid-Schneide. An der Labialwand des Hypoconids schwillt es erneut an und verliert sich an der Rückwand des Talonids unter dem Hypolophid. An allen drei Unterkieferbruchstücken liegt das Foramen mentale unter dem Protoconid des M.. Ein Kieferbruchstück (1973 XIX 30) mit M,—M, zeigt bereits unter Normallicht eine deutliche, schwarze Pigmentierung der Talospitzen. M, (1973 XIX 5): Er ist deutlich kleiner als der erste Molar, zeigt aber eek ben Menkimale: M, (1973 XIX 51): Er ist mit Abstand der kleinste Molar. Die Schneide Para- conid-Protoconid ist im Vergleich zur Protoconid-Metaconid-Wand extrem in die Länge gezogen. Das Hypoconid ist nach lingual gerückt, eine Talonidgrube jedoch erhalten geblieben, ebenso wie ein schwaches Entoconid. Ein extrem kräftiges Cin- gulum findet sich unter der Paraconidschneide und zwischen Hypoconid und Proto- conid an der Labialseite. Beschreibung der Oberkieferbezahnung: Inzisiven und Antemolaren: Die Inzisiven 22, 25, 30, 34 gleichen den von Linpsay (1972) Fig. 9 beschriebenen Zähnen von Limnoecus tricuspis bis ins Detail. Drei der vier verschieden großen Antemolaren sind auf Taf. 7, Fig. 6—8 (1973 XIX 82, 7, 77) abgebildet. Pt (1973 XIX 55, Taf. 7, Fig. 1): Der Umriß des dreiwurzeligen P? mit seiner posteromedialen Einbuchtung ist etwa dem eines Vertreters der Gattung Soriculus vergleichbar. Der labial gerundete Paraconus ist mit dem Metaconus durch eine hohe Schneide verbunden. Neben dem Paraconus sitzt an der vorderen Außenseite des 97 Zahnes ein Parastylhügel. Danach folgen lingualwärts drei weitere Hügel. Der erste entspricht dem Protoconus, die nächste, etwa gleichgroße Erhebung bildet der Hy- poconus. Der Abstand Parastyl-Protoconus ist größer als der von Protoconus und Hypoconus. Ein weiteres Hügelchen, kleiner als seine Vorgänger und am weitesten lingual gelegen, ist vermutlich als Hypoconulus anzusehen. Es bildet den Anfang eines S-förmig geschwungenen Cingulums, das erst undeutlich und relativ flach um den lingualen Kroncninnenrand läuft. In der posteromedianen Einbuchtung ist es gerade noch zu erkennen und zieht von da in Form einer gekanteten Rinne zur Spitze des Metastyl hoch. M! (1973 XIX 58, Taf. 7, Fig. 2): An der W-förmig gestalteten Außenhälfte des M! ist der Schenkel Metaconus-Metastyl doppelt so lang wie jeder der übrigen Schenkel. Der Metaconus ist der höchste aller Hügel. Der Protoconus am vorderen Kronenrand steht dem Paraconus gegenüber. Der Protoconus-Vorderarm endet an der Vorderseite des Paraconus, der Protoconus-Hinterarm am Fuß des Metaconus. Beide Arme schließen eine tiefe Grube ein. Neben dem Protoconus, etwas nach lin- gual eingerückt, findet sich ein überaus kräftig entwickelter Hypoconus. An dessen lingualer Hinterseite beginnt das Hintercingulum. Es zeigt dieselbe Ausbildung und den gleichen Verlauf wie am P*. M? (1973 XIX 63, Taf. 7, Fig. 3): Der zweite obere Molar zeigt bis auf eine weit weniger tiefe Einbuchtung der Rückseite und die gleichlangen Schenkel der W-förmigen Außenhälfte keine Abweichungen des durch den M! bekannten Bau- planes. M3 (1973 XIX 66, Taf. 7, Fig. 4): Der letzte Molar ist in seiner Hinterhälfte stark reduziert. Der Protoconus-Hinterarm reicht bis zum Mesostyl. Er gleicht dem letzten Molar von Sorex grivensıis. Diskussion: Obwohl an keinem der Unterkieferbruchstücke der für die Bestimmung so wichtige Mandibularcondylus erhalten ist, steht dennoch wegen der Ausbildung der beiden P, eindeutig fest, daß die Zähne zur Subfamilie der Limnoecinen zu stel- len sind. Von den bisher 3 bekannten Gattungen in Europa und Amerika scheidet Limnoecus micromorphus DOßBEN-FLORIN auf Grund der zweiwurzeligen Prämola- ren und seiner Kleinwüchsigkeit aus. Der von BAuDELOT (1972) publizierte Paene- limnoecus crouzeli ist ebenfalls sehr klein und besitzt zudem kein Entoconid. Limnoecus niobrarensis MacDonaLd kommt wegen der fehlenden posterolin- gualen Schneide und der hoch angelegten Mündung des Quertales Hypoconid-Pro- toconid ebenfalls nicht in Betracht. Zimnoecus tricuspis STIRTON besitzt am P, eine mediane Hinterschneide, die mit dem Hintercingulum verschmilzt, und eine hoch über dem labialen Cingulum stehende Talmündung Protoconid-Hypoconid. Außer- dem zeigen die von Lınpsay (1972) beschriebenen Oberkieferzähne deutliche Unter- schiede zu den Exemplaren der Hammerschmiede. Letztere sind wegen der Vielzahl der Hügel am Pt und wegen des kräftigen Hypoconus an den M!’? als evoluier- ter zu bewerten. Die meisten gemeinsamen Merkmale sind mit der Form Angustidens vireti ge- geben, deren obere Molaren unbekannt sind. Die reduzierte, posterolinguale Schnei- de des P,, die Ausbildung des Talonids, die Anordnung des labialen Cingulums und die hochstehende Quertalmündung rechtfertigen die Zuordnung der vorliegen- den Reste zu dieser Gattung. Die neue Art excultus gründet sich auf die Vielzahl 98 der Höcker am P* und den kräftigen Hypoconus am M1. Mit einer Durchschnitts- länge des M, von 2 mm wird die Länge der Art vireti weit übertroffen. Maße: NOTE I re Be 1155 0,85 1973 XIX.43, 1. M, LE 2,02, B = 1,17; 11. M,„L = 1,62, B = 1,04 1973 XIX 72.13 M „LE :1,95,; BB 1,155..M;, L — 1%55,B = 1,05 1973 XIX 44, li. M,,L 2,05, B 1,20 1973 XIX 45,11.-M,E 1,95, B = 1,20 73 SID, a Me 12 TDIDLT I, er ME I le) 1973 XIX 69, li. M,L = 1,87,B = 1,05 NIZEPRTISESH re Mo, Te 51455050190 6973 XIX 47,11. M.,L— 1,55, B 0,96 1973 XIX 48,11. M,L = 1,75,B = 1,02 EIZaRX IX 31, 1. Ms. Li 1,14 B = 0,62 1973 XIX 76, re. J', L = 2,60, L = 1,60 (größte und kleinste Länge) 1973 XIX 49, li. ob. Antem. L = 1,55, B = 1,02 1973 XIX 50, re. ob. Antem. L = 1,50, B = 1,00 1973 XIX 73, re. ob. Antem. L = 1,50, B = 1,00 1973 XIX 74, li. ob. Antem. L = 1,40, B = 1,00 1973 XIX 77, re. ob. Antem. L = 0,95, B = 0,90 1973 XIX 78, re. ob. Antem. L = 1,10, B = 1,00 1973 XIX 82, li. ob. Antem. L = 1,95, B = 1,20 1973 XIX 83, re. ob. Antem. L = 1,05, B = 0,75 1973 XIX 53, li. P%, L = 2,30, B = 2,00 19732XxI58553 1 Pe — 2,20, B-— 1597. 1973 XIX 58, lı. Pt, L = 2,20, B = 1,95 BIC 59% re. ML, 1. —18720,B—1,95 DIEB XI 57, re ML — 1,80, B 2520 BB RDE6A, re. ML 1,25, B 1,83 73 RT 61, 4 MOIE 21,50, B — 1587 BB RER 62 MeT 135, Bo 2:05 19735165 EN, = 1535, B. 1,90 1973 XIX66, li. MS, L = 0,60, B = 1,20 a3 SR IDCi67E re. MS, 20,57, B 1522 Familie Talpidae, Subfamilie Desmaninae, Gattung Desmanella EnGesser 1972 Desmanella quinquecuspidata n. sp. (Taf. 6, Fig. 1—4) Matertal.: Holotypus: Li. Unterkieferbruchstück mit P,—M, (1973 XIX 96) Baratypen: Unterkiefer: li. P, (1973 XIX 97), li. M, (1973 XIX 98), re. M, (1973 XIX 99), re. M, (1973 XIX 100), li. M, (1973 XIX 101) Oberkiefer: re. P* (1973 XIX 102), re. Pt (1973 XIX 103), li. P* (1973 XIX 104), re. M! (1973 XIX 105), li. M! (1973 XIX 106), li. M! (1973 XIX 107), li. M2 (1973 XIX 108), li. M3 (1973 XIX 109) 99 Dirassnose: Eine Art der Gattung Desmanella, größenmäßig zwischen Desmanella stehlini und Mygalinia hungarica, P, mit ausgebildetem Talonid, aber ohne Metaconid; Hypoconid-Vorderarm und Protoconid-Hinterarm des M, vereinigen sich hoch am Metaconid. P? mit gerundetem Vorderabhang und drei Nebenspitzen, M! mit drei- spitzigem Außenhügel neben dem Paraconus und mit runder Lingualwand. Derivatio nominis: quinquecuspidata —= fünfspitzig, wegen des zu- sätzlichen Hügels neben dem Protoconus von M!. Beschreibung des Holotypus: Das Unterkieferbruchstück (1973 XIX 96, Taf. 6, Fig. 1) trägt die Bezah- nung P,—M,, die beiden Alveolen von P, sind zu erkennen, ebenso wie das Fora- men mentale unter dem Protoconid von M,. P,: Den gleichmäßig hintereinander stehenden Alveolen nach zu schließen war der zweite Prämolar zweiwurzelig und etwa gleich groß wie P;. P, Die Hauptspitze des zweiwurzeligen Prämolaren liegt in der Zahnmitte. Das Paraconid ist gegen die Vorderschneide durch eine Finkerbung abgesetzt, die sich an der Zahninnenseite in einer schwachen Höhlung verliert. Ein Cingulum des Paraconids fehlt, an seine Stelle tritt eine schwache Verdickung der Zahnunterseite. Die steil abfallende Hinterschneide des Protoconids endigt in sanftem Aufwärtsbo- gen in einem kräftigen Hypoconid, zu dessen beiden Seiten kleine Zahngruben lie- gen; die innere von beiden ist deutlicher ausgeprägt. Lingual und labial werden sie von einem Cingulum umrahmt, das vom Hypoconid ausgeht. Das äußere der beiden Cingula endet auf Höhe der Außenwandmitte des Protoconids, das innere verliert sich am lingualen Kronenrand auf Höhe der Senke Protoconid-Hypoconid. P,: Der zweiwurzelige P, ist größer als sein Vorgänger, ihm aber im Zahnmu- ster ähnlich. Das Paraconid wird von einem schwachen Außencingulum unterlegt, welches noch vor der deutlichen Einkerbung Paraconid-Vorderschneide der Haupt- spitze endet. Einen deutlichen Unterschied zum P, bildet die Hinterhälfte des Zah- nes. Die Innenwand des Protoconids und der Außenrand einer tiefen Zahngrube am Hinterrand des Zahnes bilden eine zusätzliche Kante, die am Kronenrand der Zahninnenseite über ein kräftiges Cingulum mit dem Hypoconid verbunden ist. Ein Metaconid, wie es bei Mygalinia hungarica (SCHREUDER 1940, Fig. 46) ausgebildet ist, fehlt. Die Zahngrube an der hinteren Außenseite ist schwächer als die innere, auch ist das hintere Außencingulum etwas kürzer und weniger kräftig als das vor- dere. M,: Die Höhenrangfolge der fünf Hauptspitzen gliedert sich in Proto-Meta- Para-Ento-Hypoconid. Protoconid und Metaconid sind auffällig eng aneinander gesetzt. Das Protoconid ist mit hoch angesetztem Hinterarm mit dem Metaconid verbunden, der Vorderarm läuft in einem Winkel von 45° zum Paraconid, das durch eine Kerbe abgetrennt ist. Der Hypoconid-Vorderarm verbindet sich mit dem Metaconid hoch an dessen Innenseite und ist deutlich vom Hinterarm des Protoco- nids abgesetzt. Der Hinterarm des Hypoconids endigt hoch an der Hinterseite des Entoconids, das eine auffällige kräftige Vorderschneide besitzt. Das Außencingu- lum ist am kräftigsten unter dem Paraconid-Protoconid und dünnt an der Labial- wand des letzteren aus. Die Quertalmündung Protoconid-Hypoconid bleibt frei, ebenso die Labialseite des Hypoconids. Erst an dessen Hinterseite ist das Cingulum wieder zu erkennen und läuft zum Hypoconulid. 100 >.“ M;: Er besitzt annähernd dasselbe Zahnmuster, ist aber deutlich größer als M.. Die Protoconid-Hinterseite ist schneidenförmig ausgebildet (am M, gerundet). Das Cingulum ist speziell am M, nicht so lang wie am M, und reicht vom Paraconid bis kurz vor die Labialseite des Protoconids. M;: Die Größe des letzten Molaren entspricht der des P,, die Hinterbreite ist schmäler als die Vorderbreite des Zahnes. Das Hypoconulid fehlt, ebenso das hintere Cingulum. Das Labialcingulum ist auf den Bereich Paraconid-Protoconid beschränkt. Der Hypoconid-Vorderarm ist mehr gegen die Mitte des Protoconid- Hinterarms gerichtet. Beschreibung der Paratypen: Oberkieferzähne: P* (1973 XIX 102, Taf. 6, Fig. 4): Der Umriß des dreiwurzeligen Prämolaren ist trigonal, die längere Seite liegt in der Längsachse des Zahnes. Die Innenwurzel, projiziert auf die Verbindung der beiden Außenwurzeln, steht zwischen beiden. Die Hauptspitze liegt der Außenwand näher als der Zahnmitte. Der Vorderabhang ist konisch gerundet, am Fuße des vorderen Kronenrandes sitzt ein vom Haupthügel abgesetztes Cingulum. Nach hinten läuft von der Hauptspitze eine Schneide ab- wärts und endet in einem schwachen Hypoconus. Die linguale Seite der gerundeten Hauptspitze wird durch eine Kante unterbrochen, die von der Hauptspitze abwärts zieht und in der Mitte des lingualen Kronenrandes in einem kleinen Hügel endet. Hinterschneide und eben diese Kante begrenzen den konkaven Hinterabhang, der am Kronenrand von einem Cingulum begrenzt ist. Es reicht lingual bis kurz über die Kante und läuft labial über den Hypoconus bis kurz vor die Höhe der Zahnmit- te. M! (1973 XIX 105, Taf. 6, Fig. 2): Der Umriß des dreiwurzeligen Zahnes ist trapezförmig, der labiale Kronenrand bildet die längere Grundlinie. Metastyl, Metaconus und hinteres Mesostyl stehen in V-Form angeordnet. Die beiden ersteren bilden den sehr viel längeren Schenkel. Die Verbindung Paraconus — vorderes Me- sostyl ist leicht S-förmig gekrümmt. Die engstehenden Mesostylknospen sind am la- bialen Rand verdickt, aber durch eine deutliche Kerbe getrennt. Das Vordercingu- lum beginnt am Fuß des vorderen Mesostyls und schwillt an der Vorderseite des Paraconus zu einem deutlichen, dreikantigen Hügel an. Nach einer kurzen Depres- sion am Kronenrand steigt es zum Protoconulus empor, dem vordersten der drei Innenhügel. Der Protoconus steht vor dem Ausgang des Tales Paraconus-Metaco- nus, daneben der Hypoconus am Fuße des Metaconus. Von den drei Innenhügeln ist der Protoconus der mächtigste, der Protoconulus der kleinste. Alle drei besitzen eine gemeinsame Verbindungskante. Der gemeinsame labiale Kronenrand dieser Hügel ist im Gegensatz zu Desmanella stehlini gerundet. Das Hintercingulum läuft von der Spitze des Hypoconus entlang der hinteren Außenwand des Metaconus und en- det am Hinterrand des Mesostyl. M? (1973 XIX 108): Vom zweiten oberen Molaren ist nur eine labiale Hälfte überliefert. Die Außenhöcker sind in Doppel-V-Stellung gehalten. Nach vorliegen- den Exemplaren umlaufen Vorder- und Hintercingulum Para- und Metastyl und enden jeweils am Fuße des zweigeteilten Mesostyls. M3 (1973 XIX 109, Taf. 6, Fig. 3): Die hintere Außenhälfte des Zahnes ist stark reduziert, die relativ kurze Verbindung Metaconus-Metastyl wieder leicht S-förmig gekrümmt. Die drei Vorderspitzen Metastyl-Paraconus-Parastyl stehen ın 101 gewohnter V-Form angeordnet. Ein Vordercingulum läuft von der nach vorne ge- krümmten Verlängerung des Parastyls abwärts, begleitet den Kronenrand und en- det am Protoconulus. Das Hintercingulum fehlt. Diskussion: Die Zähne dieses Desmans stehen größenmäßig zwischen dem bisher kleinsten Vertreter Desmanella stehlini EnGESsER und der nächstgrößeren Form Mygalinia hungarica (Kormos). Die entscheidenden Kriterien für die Bestimmung liegen in der Ausbildung der oberen und unteren Prämolaren sowie im Bau der oberen Molaren. Auffallend ist deren Ähnlichkeit mit M! von Desmanella stehlini. Sowohl die Zäh- ne von Anwil als auch die der Hammerschmiede besitzen ein engstehendes, aber geteiltes Mesostyl und eine Querverbindung der drei Innenhügel, wie sie bei keinem anderen Vertreter der Desmaninen bisher beobachtet werden konnten. Dies recht- fertigt die Zuordnung der vorliegenden Reste zu der Gattung Desmanella. Die Unterschiede zur Art stehlini sind jedoch deutlich ausgeprägt. So ist der labiale Um- riß des M! kreisförmig und das Vordercingulum neben dem Paraconus zu einem auffällig dreieckigen Hügel verdickt, wie er bisher nur von Desmana pontica be- schrieben war. Auch fehlt das linguale Cingulum zwischen Mesostyl und Metastyl an allen drei oberen Molaren der Hammerschmiede. An den unteren Molaren ver- läuft der Hypoconid-Vorderarm und Protoconid-Hinterarm getrennt. Beide ver- einigen sich kurz vor der Metaconidspitze. Übereinstimmend mit Desmanella steh- lini ist weiter die verschiedene Ausbildung des Metaconids am M, und M,, wie sie auch den Zeichnungen EnGesser’s (1972) zu entnehmen ist. An allen M, ist die Hinterseite des Metaconids gerundet, am M, ist sie mit einer kräftigen Hinter- schneide versehen. Das entscheidende Kriterium wäre die Kronenstruktur der un- teren und oberen Prämolaren, die jedoch bis jetzt von Desmanella stehlini fehlen. Der gerundete Vorderabhang der P* aus der Hammerschmiede spricht für einen Vertreter der Desman-Reihe, da die Galemys-Reihe sich durch eine Vorderschneide auszeichnet. Dies und das fehlende Metaconid des P, schließen eine Zuordnung zu Mygalinia hungarica aus. Desmana pontica besitzt nach Abbildung und Beschrei- bung von SCHREUDER (1940) weitstehende Mesostylknospen am M! und schief- stehende Wurzeln am P,. Beide Merkmale fehlen an den Exemplaren der Hammer- schmiede. Die aus Sansan bekannte Form Mygalea antiqgua besitzt zwar ebenfalls einen deutlich gerundeten Vorderabhang an P*, jedoch sind Vorder- und Hinter- hügelchen schwach entwickelt und der Innenhügel deutlich vom trigonalen Umriß abgesetzt. Phylogenetische Stellung: Wenn auch die oberen Molaren von Mygalinia hungarica (KoRMos) unbekannt sind und somit keine Vergleichsmöglichkeiten mit Desmanella gegeben sind, spricht doch die Mehrzahl der Kriterien für eine nähere Verwandtschaft mit Mygalea anti- qua oder Desmana pontica als mit Mygalinia hungarica. Das engstehende Mesosty]l an den oberen Molaren, die stärkeren Sekundärhügel am Pt und das fehlende Me- taconid am P, sind die Gründe dafür. Maße: 1973 XIX 96, ]ı. Ps, Ra: B = 0,80; Iı. Pr] 1164.7B7=70,95 li M,L= 2,02; B = 1,27;li. M,„L = 2,14; B = 1,25 l. M„L = 1,70;B = 1,05 102 1973 XIX 97, li. P,, L = 1,74; B = 0,95 TOZSXIXEIS A Mi 179105528 — 315,27. 1973. XIX 99 FERNE —: 2,1836, — 1,27, AITSPRIREI 00 re MD, Te 259728 1,933 1973 IX 19118 ıM,, E —>1,965B 1,10 1I73EXXE102 resp 180061527 1OZSERIEE 103pren pe 17551520 II 3RIRE1 04-1 Par Te 1,72 Br 1,30 1973 XIX 105, re. Mi, L, = 2,66; L, = 1,55; B = 1,68 1973 XIX 106, li. Mi, L, = 2,72; L, = 1,60; B = 1,80 1973 XIX 107, li. Mi, L, = 2,50; L, = 1,64; B = 1,74 IIZBERRIO IT EEE 194255179 L; = Länge labial; L, = Länge lingual l | b. Carnıvora Familie Mustelidae, Subfamilie Mustelinae, Gattung Proputorius FıLHoL 1890 Proputorius sansaniensis FILHOL (Taf. 9, Fig. 1—3) Material: Oberkiefer: re. J? (1973 XIX 22), re. P? (1973 XIX 23), Unterkiefer: re. P, (1973 XIX 24), re. M, (1973 XIX 25), li. M; (1973 XIX 26) Oberkieferzähne: J® (1973 XIX 22): Der Inzisiv zeigt im Vergleich mit Martes foina dieselben Merkmale. P: (1973 XIX 23, Taf. 9, Fig. 2): Der Paraconus des dreiwurzeligen Zahnes steht genau in der Mitte zwischen Parastyl und Metastyl. Die Metastylklinge ist ebenso stark gebogen und besitzt dieselbe Ausbildung wie bei Martes. Vom Paraco- nus läuft ein Grat parallel dem labialen Kronenrand abwärts zum schwach entwik- kelten Parastyl. Vom labialen Rand des Parastyls zieht ein schwaches Cingulum zu dessen Vorderrand, passiert den Labialgrat des Paraconus und endet am lingualen Innenrand des Parastyls. Ein zweiter Grat, nach lingual gekrümmt, zieht vom Pa- raconus in Richtung Protoconus abwärts und endet am Fuße des Hügels. Der Vor- derabhang des Paraconus zwischen den beiden Graten ist schwach konkav. Der Pro- toconus ist extrem rundlich gebaut, seine zwiebelförmige Spitze nach hinten-labial gerichtet. Der Hügel steht, gemessen am labialen Kronenrand, etwas vor dem Para- styl. Die Einbuchtung zwischen Protoconus und Parastyl ist viel schwächer als bei Martes foina. Vom lingualen Hinterrand des Zahnes zieht ein Cingulum entlang des Kronenrandes, schwächt sich auf der Höhe des Paraconus ab und endet am Fuße des Protoconus. Unterkieferzähne: P, (1973 XIX 24): Die Hauptspitze des zweiwurzeligen Prämolaren über dem Hinterrand der Vorderwurzel ist leicht nach innen geneigt. Vorder- und Hin- terschneide enden am Vorder- und Hinterrand des Zahnes in einem Cingulum. Es reicht lingual etwas weiter zur Zahmmitte als labial. Der Hinterrand des Zahnes ist lingual ein wenig ausgebuchtet, somit ist die Hinterbreite größer als die Vorder- breite. 103 M, (1973 XIX 25, Taf. 9, Fig. la, 1b): Die mäßig geneigte Paraconidklinge ist ebenso nach lingual gerichtet wie bei Martes foina. Sie ist genauso lang wie die Protoconidschneide. Das schlanke Metaconid ist nur wenig niedriger als das Para- conid, gegen das Protoconid etwas nach rückwärts versetzt, aber nicht so stark wie bei Martes foina. Vom Protoconid führt ein schwacher Innengrat nach lingual ab- wärts, trifft sich dort mit einem Innengrat des Metaconids. Beide Grate verengen das Tal zwischen beiden Hügeln. Die charakteristische Partie des Zahnes ist das Ta- lonıd. Vom Hinterabhang des Protoconids, etwa im Bereich des unteren Drittels, läuft ein schmales Grätchen abwärts. Durch eine Kerbe getrennt folgt die Hypo- conidvorderschneide. Sie ist leicht nach labial gerichtet und endet in der Hypoconid- spitze. Die schwach nach lingual gelenkte Hypoconidhinterschneide endet ın der la- bialen Außenecke der Krone in einem geperlten Cingulum. Es läuft im Halbkreis- bogen, ohne wesentlich an Höhe zu verlieren, zum Hinterrand des Metaconids. Die Innenfläche des Hypoconids bildet einen mäßig steilen Abhang nach lingual. Zwi- schen Cingulum und Hypoconidabhang verläuft eine Senke, deren tiefste Stelle zwischen Metaconid und lingualem Hinterrand der Krone gegenüber der Hypoco- nidspitze liegt. M, (1973 XIX 26, Taf. 9, Fig. 3): Der vermutlich einwurzelige Zahn hat trapezförmigen Umriß, die vordere Breite ist größer als die hintere. Vier Elemente bestimmen das Kronenmuster. Ein teilweise gezähneltes Vordercingulum erstreckt sich von der vorderen Außenseite bis zur Mitte der Innenseite und endet dort am Fuße des Metaconids. Dieser Hügel ist lingual konisch geformt, labial läuft ein gut markierter Innengrat in das Zentrum des Zahnes. Das Hintercingulum ist von Me- taconıd und Protoconid durch ein gebogenes Quertal getrennt und zieht von der hinteren Außenecke zur hinteren Innenecke. Das Protoconid ist subzentral am La- bialrand des Zahnes gelegen. Seine Vorderseite taucht nach vorne ab und ist vom Vordercingulum durch ein Tälchen getrennt. Die Hinterseite ist konisch. Auffallend ist die furchige Abgrenzung des Protoconids am Labialrand der Krone. Diskussion: Die gleichmäßig schwache Usur an den Schneiden von P* und M! sowie die gleichzeitige Überlieferung aus einer Schlämmprobe führen zur Annahme, daß alle Zähne dieses Carnivoren einem einzigen Individuum angehörten. Die Ausbildung des Talonıds am M, mit einem kräftigen Hypoconid und dem hohen, geperlten Cingulum schließt einen Vertreter der Gattung Martes aus. Das Fehlen eines Entoconids und der fließende Übergang des Cingulums ın den Hinter- abhang des Metaconids lassen an die Gattungen Proputorins oder Mesomephitis den- ken. PETTER (1963) hat deren gemeinsame und unterschiedliche Merkmale beschrie- ben. Nach ihren Diagnosen wäre die Talonidausbildung des vorliegenden M, eher mephitin, da die größte Breite des Zahnes im Bereich des Talonids liegt und dessen tiefste Stelle sich am Fuße des Hypoconidabhanges befindet. Zudem ist das Tal zwi- schen Protoconid und Metaconid durch Grate verengt. Den Abbildungen und Be- schreibungen von GInsBURG (1961) ist jedoch eine Variation des Talonıds am M, von Proputorius sansaniensis zu entnehmen. Auch übertrifft der M, des Exemplares der Hammerschmiede den des Mesomephitis medius erheblich an Größe und besitzt große Ähnlichkeit mit Proputorius sansaniensis. Da von beiden Gattungen keine oder nur Bruchteile der oberen Reißzähne bekannt sind und der vorliegende Pt eher musteline als mephitine Struktur zeigt, werden diese Carnıvorenreste zur Gat- 104 tung Proputorius gestellt. Mit einer Länge des M, von 8,3 mm liegt der M, im Va- riationsbereich der Art sansaniensis. Maße: te. P*, 1 (extern) — 7,251 (intern)! = 8,0;B = 4,0 re. P,, L = 4,3; B (Vorderwurzel) = 1,75; B (Hinterwurzel) = 2,2 re. M,,L = 8,3; B (Trigonid) = 3,2; B (Talonid) = 3,6; L (Trigonid) = 5,3; L (Talonıd) = 3,0 I. M„L = 2,50; B = 2,35 c. Rodentia Familie Sciuridae, Subfamilie Petauristinae, Gattung Miopetaurista KrETZoL1 1962 Miopetaurista albanensis quiricensis (VILLATA) (Taf. 8, Fig. 15) 1928 Scinropterus albanensis MAJOR; STROMER, Taf. II, Fig. 21 1950 Sciuropterus albanensis quiricensis nov. subsp.; VILLALTA, Taf. X 1966 Scinropterus grimmi nov. sp.; BLack, Taf. VI, Fig. D 1970 Miopetaurista albanensis quiricensis (VILLALTA, 1950); Meın, Fig. 13 1970 Miopetaurista grimmi (BLack, 1966); MEın, S. 20 Material: Oberkiefer: re, Pt (1973. XIX 39), li. P% (1973 XIX 38), re. M! (1973 XIX 40), re. M3 (1973 XIX 41), li. M3 (1973 XIX 42) Unterkiefer: li. P, (1973 IX 35), li. M, (1973 XIX 36), li. M, (1973 XIX 37) Beschreibung der Oberkieferbezahnung: Pi (1973 XIX 39, Taf. 8, Fig. 1): Der dreiwurzelige Zahn besitzt anstelle eines Vordercingulums einen mächtigen Außenhöcker, der die Stärke der Haupt- höcker erreicht, vom Paraconus aber durch eine tiefe Rinne getrennt ist. Die Hök- kerinnenseite ist dreifach gegliedert. Nach labial läuft ein Grat, der an der hinteren Außenwand in einem Hügel endet. Ein zweiter Grat in Richtung Längsachse des Zahnes verliert sich vor der Längsrinne, die Außenhöcker und Metaconus trennt. Der dritte Grat taucht ein kurzes Stück lingual abwärts und gabelt sich in zweı wei- tere Grätchen auf. Das vordere behält die linguale Richtung bei, das zweite bildet das Vordercingulum und vereinigt sich mit dem Vordersporn des Protoconus. Vom Protoconus selbst gehen vier Grate aus, der Vordersporn, der Hintersporn sowie zwei Grate auf der Labialseite. Der vordere der Labialgrate mündet in einen star- ken Protoconulus, der wiederum durch einen kräftigen Grat mit dem Paraconus verbunden ist. Der hintere Grat endet in einem gut entwickelten Metaconulus an dessen Innenseite und verschmilzt dabei mit dem Verbindungsgrat Protoconus-Pa- raconus. Dadurch entsteht eine tiefe, geschlossene Grube an der Innenseite des Pro- toconus. Der Metaconus ist ebenfalls an seiner Vorderseite mit dem Metaconulus verbunden. Paraconus und Metaconus sind an ihrer Außenseite wieder dreigeteilt. Der mittlere der drei Grate des Paraconus ist nochmals gegabelt und schwächer als die beiden Außengrate, die in kleine Hügelchen münden. Am Metaconus ist der mittlere Grat stärker als die beiden äußeren. Der zweite Pt (1973 XIX 38) besitzt anstelle der zwei Grate, die Protoconus, Protoconulus und Metaconulus verbinden, nur einen Grat. Die abgeschlossene Gru- be zwischen Protoconulus und Metaconulus bleibt bestehen. 105 M! (1973 XIX 40, Taf. 8, Fig. 2): Der dreiwurzelige Zahn von gerundet recht- eckigem Umriß zeigt im Gegensatz zu P? weniger sekundäre Schmelzfalten. Die Seitensporne des Protoconus biegen nach lingual um und rahmen zu beiden Seiten des Protoconus tiefe Gruben ein. Der hintere Seitensporn schwillt im Bereich des Hintercingulums zu einem Hügel an. Protoconus, Protoconulus und Paraconus so- wie Protoconus, Metaconulus und Metaconus sind wie am P? an der Innenseite miteinander durch Grate verbunden. Eine tiefe Querrinne läuft vom labialen Ab- hang des Protoconus zum labialen Kronenrand und trennt die Haupthügel vonein- ander. Sie ist länger als die des P*, da die durch Querverbindung von Para- und Metaconulus abgeschlossene Grube fehlt. Zwischen dem vorderen Seitenarm des Protoconus und des Paraconus ist ein stärkeres Cingulum ausgebildet als zwischen hinterem Seitenarm und Metaconus. Alle Hügel sind allgemein kräftiger und höher als an Miopetaurista albanensis. Der Paraconus schickt einen langen Sporn zum La- bialrand der Längsrinne. Ein zweiter Grat läuft nach vorne labial und endet im Vordercingulum. Der Metaconus, ebenfalls mit zwei Graten ausgestattet, sendet einen Sporn zur Längsrinne, jedoch viel schwächer als der entsprechende des Para- conus. Ein zweiter Grat läuft zum hinteren Kronenrand und verbindet sich mit dem Hintercingulum. Es ist im Bereich Paraconus-Metaconus schwächer als am lingualen Rand des Paraconus. M3 (1973 XIX 41, Taf. 8, Fig. 3): Der dreiwurzelige letzte Molar zeigt ın seiner Vorderhälfte dasselbe Muster wie M!. Von den am Lingualrand des Zahnes gelegenen Gruben zu beiden Seiten des Protoconus ist die vordere deutlicher ausge- prägt. Der Umriß der Hinterhälfte ist im labialen Bereich stärker ausgebuchtet. Der hintere Mittelsporn des Protoconus biegt in der Zahnmitte zum hinteren Kronen- rand um, vereinigt sich dort mit dem nach lingual führenden Hauptgrat des Meta- conus (Außencingulum) und bildet zusammen mit dem Hintersporn des Protoconus eine abgeschlossene Grube. Der Metaconus liegt direkt vor der Ausbuchtung Hinter- seite-Labialseite am Kronenrand, durch je eine kleine Grube lingual und labial markiert. Der Vorderabhang des Metaconus ist durch zwei Grate begrenzt. Der eine, dreifach verzweigt, läuft vom hinteren Außenrand zur Längsrinne; der zweite, ohne Verzweigung, erstreckt sich vom Labialsporn des Metaconus ein kurzes Stück nach lingual. Diskussion: Nach MEın (1958) werden im Obermiozän drei Formen der Gattung Miope- taurista unterschieden: albanensis, grimmi sowie albanensis quiricensis, wobei nach Auffassung dieses Autors Miopetarista albanensis quiricensis eine Zwischenform von M. albanensis und M. grimmi sein soll. Das neue Material der Fundstelle sowie der Vergleich mit dem Typusstück Miopetaurista grimmi von Marktl (1952 X 80) waren der Anlaß, dieses Material mit der von VırLaLTa 1950 beschriebenen Form M. albanensis quiricensis zu vergleichen. Am M, des wenig abgekauten Exemplares der Hammerschmiede (1973 XIX 36) ist am labialen Abhang des Metaconids ein zu- sätzlicher Grat zu beobachten, der zwischen Vordercingulum und Metalophid an der Trigonidsenke endet. Diese Struktur wäre zweifellos als Unterschied zu werten, wenn nicht die starke Abkauung des Typusstückes von Miopetaurista grimmi durch Brack unberücksichtigt geblieben wäre. So zeigen jene beiden ersten Molaren bei schräg einfallendem Licht noch deutlich dieselbe Fortsetzung des Metalophids zur Zahnmitte hin, die so klar an den Exemplaren der Hammerschmiede und San Quir- 106 ce zu erkennen ist. Beide Arten haben also an den unteren Molaren eine Verlänge- rung des Metalophids zur Zahnmitte und die Dreiteilung der Innenwand in Entoco- nid, Posterolophid und Hypoconulid gemeinsam. Aus diesen Gründen wird Mio- petaurista grimmi als Synonym von Miopetaurista albanensis quiricensis aufgefaßt und eine um die oberen Molaren erweiterte Diagnose gegeben. Neufassung der Diagnose von Miopetaurista albanensis quiricensis: Größer als M. albanensis, Dreiteilung der Innenwand an den unteren Molaren in Entoconid, Posterolophid und Hypoconulid, Metalophid mit einem Seitenast zur Zahnmitte. Oberer Prämolar mit ungewöhnlich kräftigem Außenhügel, M!—? mit abgeschlossener Grube am labialen Abhang des Protoconus durch Gratverbindung Metaconulus-Paraconulus, divergierende Labialgrate am Protoconus im Gegensatz zu M. albanensis (parallelständig). Maße: 1923 XIX 35, 11.,D, L 3,45; B = 3,175 B,, = 3,75 1973 XIX 36, li. M,,L = 3,55; B, = 3,50; B), = 3,90 1973 XIX 37, li. M,,L = 3,65; B, = 3,55; B, = 4,20 1973 XIX 38, li. Pt, L = 4,00; B = 4,30 1973 XIX 39, re. Pt, L = 4,25; B = 4,49 1973 XIX 40, re. M!, L = 3,40; B = 4,10 1973 XIX 41, re. M?, L = 3,65; B = 3,97 1973 XIX 42, li. M3, L = 3,60; B = 4,00 Familie Cricetidae, Subfamilie Cricetinae, Gattung Megacricetodon FAHL- BUSCH 1964 Megacrıcetodon aft. debruijni FREUDENTHAL Material: 70 Einzelzähne (1973 XIX 110—179) Sowohl innerhalb der Cricetiden wie auch der Säugetierfauna insgesamt ist diese Art die häufigste. Sie zeigt relativ enge Beziehungen zu den Populationen, welche als Megacricetodon aft. schaubi von Giggenhausen und Marktl (FAHLBUSCH 1964, S. 69) und Anwil (EnGesser 1972, S. 242) beschrieben wurden. Von FREU- DENTHAL (1968, S. 61) wurde eine ebenfalls sehr kleine Spezies als Megacricetodon debruijni aus Nombrevilla und Pedregueras II C bekannt gemacht, in deren Ver- wandtschaft trotz einiger Unterschiede wohl die zuvor genannten Materialien aus der Schweiz und Süddeutschland zu stellen sind. Die Tatsache, daß an den spani- schen Belegen im Gegensatz zu den mitteleuropäischen das Anteroconid des M, oft eine schwache Zweiteilung zeigt, hat eine Parallele in anderen Entwicklungsreihen von Megacricetodon und spricht für gewisse geographische Unterschiede, weshalb eine unmittelbare Gleichstellung nicht vorgenommen werden darf. Wichtig dagegen ist die Gestalt der Innenbucht am M?, seltener am M!: Für das Material von Gig- genhausen und Marktl (FanızuscH 1964, S. 69) fiel bereits auf, daß die Innenbucht an einigen Zähnen stark nach vorne umgebogen ist (offenbar als Folge einer Reduk- tion des Protoconus-Hinterarmes). FREUDENTHAL (1968) konnte zeigen, daß diese Er- scheinung an einem Teil des Materials von Nombrevilla auch auftritt, bei der jün- geren Lokalität Pedregueras II C sogar den Normalfall darstellt. Es handelt sich al- so um ein Merkmal, das in Giggenhausen und Marktl vereinzelt auftritt (aus Anwil liegen hierüber keine Angaben vor) und gegen jüngere Lokalitäten zu sich mehr und mehr durchsetzt. An den Zähnen von der Hammerschmiede ist die Innenbucht bei sämtlichen (11) M? und bei 4 von 10 M! stark nach vorne gebogen. 107 In den Maßen entsprechen die Zähne teilweise denen von Anwil, Giggenhau- sen und Marktl, teilweise sind sie etwas größer, erreichen aber nicht die Größe von Megacricetodon similis. Auch für die spanischen Belege liegen die Maße z. T. höher als die von Giggenhausen und Marktl. Die ungeteilte Vorderknospe der M, von der Hammerschmiede läßt eine un- mittelbare Zuordnung zu der aus Spanien beschriebenen Art nicht zu. Die Überein- stimmung in allen anderen Merkmalen einschließlich der Größe beweist jedoch die nahe Verwandtschaft. Die Entwicklung der Innenbucht am M? (z. T. auch Mt) ist als stratigraphisch wichtiges Merkmal zu werten und spricht für die Gleichaltrigkeit der Population von der Hammerschmiede und der Hipparion führenden Fundorte Spaniens, insbesondere Pedregueras II TC. 4. Das Alter der Fauna Durch die Lage der Fundstelle im Verbreitungsbereich der „jüngeren Serie“ der Oberen Süßwasser-Molasse (DEHMm 1955) und die mikrofloristischen Untersuchungen von L. MEYER (1956) waren bereits Hinweise auf eine Einstufung der Fauna von der Hammerschmiede in den Grenzbereich Miozän/Pliozän gegeben. Eine Untersuchung der Säugetierreste zeigte, daß zahlreiche Arten vorhanden sind, welche auch aus anderen, typisch obermiozänen Faunen bekannt sind. Von die- sen sind zu nennen: Martes pusillus VIRET Proputorius sansaniensis FILHOL Spermophilinus bredai (H. v. MEYER) Steneofiber minutus (H. v. MEYER) Microdyromys miocaenicns (BAUDELOT) Eomuscardinus afl. sansaniensis (LARTET) Myoglis larteti BAUDELOT Anomalomys gaudryi GAILLARD Democricetodon gaillardi freisingensis FAHLBUSCH Ampbhilagus fontannesi (DEPERET) Diesen Arten stehen jene gegenüber, welche bisher von miozänen Fundorten Süddeutschlands nicht bekannt waren: Angustidens excultus n. sp. Miopetaurista albanensis quiricensis (VILLALTA) Microtocricetus molassicus FAHLBUSCH & MAYR Von diesen sind die beiden Nager bereits aus Marktl belegt, für welche Fund- stelle nach der geologischen Situation (Grımm 1957) und besonders der Cricetiden- fauna (FanızuscH 1964) unterpliozänes Alter vermutet wurde. Miopetaurista alba- nensis quiricensis (= Miopetaurista grimmi Buack) leitet sich zwar von der ober- miozänen Stammform Miopetaurista albanensis albanensis (LA GRrıvE) ab, hat aber in dieser Unterart an der Typlokalität San Quirze?), Spanien, sicher unterpliozänes 2?) Aus welchem der beiden Fundniveaus von San Quirze (Obermiozän oder Unter- pliozän) der Typus stammt, ist nach der Literatur nicht zu ermitteln, doch spricht die Ent- wicklungshöhe dieser Unterart für ein eindeutig jüngeres Alter als diejenige der Form von La Grive. 108 (vallesisches) Alter. Für Microtocricetus können als bisher unbekanntes Faunenele- ment keine Vorläufer angegeben werden, jedoch zeigt er im Zahnbau Entwick- lungstendenzen, welche in dieser Weise von obermiozänen Cricetiden völlig unbe- kannt sind (FAHLBUSCH & MaArYr 1974). Die sichersten Hinweise auf unterpliozänes Alter ergeben sich aus den Verglei- chen für Megacricetodon aft. debruijni und Leptodontomys catalaunicus mit ent- sprechenden Formen von Pedregueras II C (FREUDENTHAL 1968) bzw. Can Llobateres (HARTENBERGER 1966). Megacricetodon aft. debruijni besitzt zwar im Gegensatz zu der spanischen Form ein ungeteiltes Anteroconid am M,, zeigt aber ın der phylo- genetisch bedeutsameren Ausbildung der Innenbucht am M? ein Entwicklungs- niveau, das höher steht als das von Nombrevilla und demjenigen von Pedregueras II C genau entspricht. Zusammenfassend läßt sich daher folgendes feststellen: Die Kleinsäu- gerfauna dr Hammerschmiede ist nach Vergleichen mit obermiozänen Fundorten Süddeutschlands die jüngste aller bisher aus diesem Gebiet bekannt ge- wordenen Faunen. Nach Vergleichen mit den Hipparion führenden Faunen Spa- niens (Nombrevilla, Can Llobateres und Pedregueras) ıst die Fauna in das Un- ter-Pliozän (Vallesium) zu stellen. Literatur Ammon, L. v.: Bayerische Braunkohlen und ihre Verwertung. — 83 S., 16 Abb., 2 K., München (Wolf & Sohn), 1911. BAUDELOT, $.: Etude des Chiropteres, Insectivores et Rongeurs du miocene de Sansan (Gers). — These Univ. Toulouse, 496, 364+ X VI S., 90 Abb., 32 Tab., 16 Taf., Toulouse 1972. Brack, C. C.: Tertiary Sciuridae (Mammalia: Rodentia) from Bavaria. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 6, 51—63, 3 Taf., München 1966. DEHm, R.: Die Säugetier-Faunen in der Oberen Süßwassermolasse und ihre Bedeutung für die Gliederung. Erl. geol. Übers.-Kt. süddeutsch. Molasse, Bayer. geol. L.-Amt Mün- chen, 81—88, München 1955. EnGESSER, B.: Die obermiozäne Säugetierfauna von Anwil (Baselland). — Tätigkeitsber. Na- turforsch. Ges. Baselland, 28, 35—363, 134 Abb., 6 Tab., 38 Diagr., 6 Taf., Liestal 19722 FAHLBUSCH, V.: Die Cricetiden (Mamm.) der Oberen Süßwassermolasse Bayerns. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., N. F. 118, 1—136, 67 Abb., 7 Taf., Mün- chen 1964. FAHLBUSCH, V.: Phylogenie und stratigraphische Bedeutung der miozänen Cricetiden (Mamm., Rodentia) Südbayerns. — Proc. IV. Sess. Comm. Mediterr. Neog. Stratigr., Giorn. Geol. (2) 35, 153—159, Bologna 1970. FAHLBUSCH, V.: Die Eomyiden (Rodentia, Mammalia) der Oberen Süßwasser-Molasse Bay- erns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 15, 63—90, 1 Tab., 11 Abb., Mün- chen 1975. FAHLBUSCH, V. & H. Mayr: Microtoide Cricetiden (Mammalia, Rodentia) aus der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns. — Paläont. Z., 49, 78—93, 13 Abb., Stuttgart 1975. FEJFAR, O.: Ein neuer Vertreter der Gattung Anomalomys GAILLARD, 1900 (Rodentia, Mam- malia) aus dem europäischen Miozän (Karpat). — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 141, 168—193, 6 Abb., Stuttgart 1972. FREUDENTHAL, M.: On the Mammalian Fauna of the Hipparion-Beds in the Calatayud-Te- ruel Basin (Prov. Zaragoza, Spain). Part IV. The Genus Megacricetodon (Rodentia). — Proc. Kon. nederl. Akad. Wet., (B), 71, 57—72, 3 Abb., 1 Taf., Amsterdam 1968. 109 GinsBuRG, L.: La faune des carnıvores miocenes de Sansan (Gers). — M&m. Mus. Nat. Hist. Natur., (C), 9, 1—190, 72 Abb., 20 Taf., Paris 1961. GRIMM, W.-D.: Stratigraphische und sedimentpetrographische Untersuchungen in der Obe- ren Süßwassermolasse zwischen Inn und Rott (Niederbayern). — Beih. geol. Jb., 26, 97—183, 14 Abb., 1 Tab., 8 Taf., Hannover 1957. GÜümsEL, C. W.: Geognostische Beschreibung des Bayerischen Alpengebirges und seines Vor- landes. — XX-+950 S., Gotha 1861. HARTENBERGER, J.-L.: Les Cricetidae (Rodentia) de Can Llobateres (N&ogene d’Espagne). — Bull. Soc. G£ol. France, 7e ser., 7, 487—498, 6 Abb., 3 Tab., 1 Taf., Paris 1966. HARTENBERGER, J.-L.: Les Rongeurs du Vallesien (Miocene superieur) de Can Llobateres (Sabadell, Espagne): Gliridae et Eomyidae. — Bull. Soc. G£ol. France, 7e ser., 8, 596 bis 604, 5 Abb., 2 Tab., Paris 1967. James, G. T.: Paleontology and Nonmarine Stratigraphy of the Cuyama Valley Badlands, California. Part I. Geology, Fauna! Interpretations, and Systematic Descriptions of Chiroptera, Insectivora, and Rodentia. — Univ. Calif. Publ. Geol. Sci., 45, 1—154, 53 Abb., 25 Tab., 8 Taf., Berkeley u. Los Angeles 1963. Kowauskt, K.: The Pliocene and Pleistocene Gliridae (Mammalia, Rodentia) from Poland. — Acta zool. Cracoviensia, 8, 533—567, 15 Abb., Kraköw 1963. Kowauskı, K.: Rodents from the Miocene of Opole. — Acta zool. Cracoviensia, 12, 1—18, 17 Abb., 7 Taf., Kraköw 1967. Lınosay, E. H.: Small Mammal Fossils from the Barstow Formation, California. — Univ. Calif. Publ. Geol. Sci., 93, 1—104, 55 Abb., 12 Tab., Berkeley u. Los Angeles 1972. MEın, P.: Les mammiferes de la faune sid£rolithique de Vieux-Collonges.-Nouv. Arch. Mus. Hist. Natur. Lyon, 5, 1—122, 172 Abb., Lyon 1958. MEın, P.: Les Sciuropteres (Mammalia, Rodentia) Neogenes d’Europe Occidentale. — Geobios, 3, 7—77, 85 Abb., Lyon 1970. MEyER, B. L.: Mikrofloristische Untersuchungen an jungtertiären Braunkohlen im östlichen Bayern. — Geologica Bavarica, 25, 100—128, 2 Diagr., 5 Taf., 2 Beil., München 1956. PETTER, G.: Mustelid&s nouveaux du Vallesien de Catalogne. — Ann. Pal£ont., Vertebres, 53, So 1131 Abb 2ufab. 2a. Parısı1967: REPpENNING, Ch. A.: Subfamilies and genera of the Soricidae. — Geol. Surv. Prof. Pap., 565, 1—74, 42 Abb., Washington 1967. SCHREUDER, A.: A Revision of the Fossil Water-Moles (Desmaniae). — Arch. Ne£erland. Zool., 4, 201—333, 100 Abb., Leiden 1940. SEEMANN, 1.: Die Insektenfresser, Fledermäuse und Nager aus der obermiozänen Braunkohle von Viehhausen bei Regensburg. — Palaeontographica, A, 89, 1—56, 35 Abb., 1 Taf., Stuttgart 1938. STROMER, E.: Wirbeltiere im obermiocänen Flinz Münchens. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Abt. 32, 1—71, 3 Abb., 3 Taf., München 1928. STROMER, E.: Die jungtertiäre Fauna des Flinzes und des Schweiß-Sandes von München. Nachträge und Berichtigungen. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., N. F. 48, 1—102, 2 Abb., 3 Taf., München 1940. Thuenıus, E.: Zur Revision der Insektivoren des steirischen Tertiärs. — Sitz.-Ber. Österr. Akad. Wiss., math.-naturw. Kl., Abt. I, 158, 671—693, 5 Abb., 5 Tab., Wien 1949. VILLALATA, J. F. DE: Sobre un esciuroptero del Vindoboniense del Valles-Penedes. — Bol. Soc. Espan. Hist. Natur., 48, 53—59, 1 Taf., Madrid 1950. VIRET, J.: Etude sur quelques Erinaceides fossiles (suite), genres Plesiosorex, Lanthanothe- rium. — Trav. Labor. G£ol. Fac. Sci. Lyon, 39, 33—65, 8 Abb., 1 Taf., Lyon 1940. VIRET, J.: Catalogue critique de la faune des mammiferes miocenes de La Grive Saint Alban (Isere). Premiere partie: Chiropteres, carnıvores, edentes pholidotes. — Nouv. Arch. Mus. Hist. Natur. Lyon, 3, 1—104, 23 Abb., 4 Taf., Lyon 1951. Wırson, R. W.: Early Miocene Rodents and Insectivores from Northeastern Colorado. — Univ. Kansas Paleont. Contr., Vertebrata, 7, 1—92, 131 Abb., Lawrence/Kansas 1960. 110 Fig. 1—4: : li. Unterkieferast P,—M,, Holotypus 1973 XIX 96, a: von labial, b: von occlusal rer M2,219732XIXT 105 : li. M3, 1973 XIX 109 rer PB 1IZ3RTIRE102 Tune Fig. 1—9: vooNOVvV+$hUwUDHh Fig. 1— Fig. 1—3: Tafelerklärungen Tafel 6 Alle Figuren X 25 Desmanella quinquecuspidata n. sp., Unterpliozän, Hammerschmiede Tafel 7 Alle Figuren X 25 Angustidens excultus n. sp., Unterpliozän, Hammerschmiede : li. P£, 1973 XIX 55 : li. M!, 1973 XIX 58 212 M21I732X°DX 63 : li. M3, 1973 XIX 66 : lı. M,, 1973 XIX 44; a: von labial, b: von occlusal : li. ob. Antemolar, 1973 XIX 82 : li. ob. Antemolar, 1973 XIX 49 : re. ob. Antemolar, 1973 XIX 77 : re. P,, Holotypus, 1973 XIX 79; a: von lingual, b: von occlusal Tafel 8 Alle Figuren X 12,5 : Miopetaurista albanensis quiricensis (VILLALTA), Unterpliozän, Hammerschmiede q > P ren 221973 7XU0T 58 : Ji. Mt. 1973 XIX 40 SrezMs, 1973 RDTA1 : li. M,, 1973 XIX 36 el M 1973 XIX93Z : Plesiosorex afl. schaffneri ENGESSER, Unterpliozän, Hammerschmiede : Ji. Mi, 1973 XIX 92 : li. M2, 1973 XIX 93 : li. M®, 1973 XIX 94 : re. M,, 1973 XIX 84 ren Me, 19732XX85 Tafel 9 Alle Figuren X 12,5 Proputorius sansaniensis FIıLHOL, Unterpliozän, Hammerschmiede : re. M,, 1973 XIX 25; a: von lingual, b: von occlusal EHE II SERRTEIS : li. M,, 1973 XIX 26 : Martes pusillus VırET, Unterpliozän, Hammerschmiede il DE 1IZERTRE 34 ren ML 1IZSEERIRT 32 111 | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. j 15 | 113—117 | München, 1599319275 Teutloporella echinata n. sp., eine neue Dasycladacee aus dem Esinokalk der Lombardischen Alpen (Mitteltrias, Norditalien) Von Ernst OTT, München!) Mit 3 Abbildungen und Tafel 10 Kurzfassung Aus einem Bohrkern des Esinokalks vom M. Ario in der Ostlombardei wird eine neue Kalkalge als Teutloporella echinata beschrieben. Die Alge besitzt ein dün- nes Zentralrohr und ein dichtes Stachelkleid aus isoliert verkalkten Ästen. Ihr Standort ist im Riff selbst gelegen, nicht in der sonst für Dasycladaceen bezeichnen- den Lagunenfazies. Die Fundschicht gehört in die ladinische Stufe der Alpinen Trias. Summary A new species of the dasyclad genus Teutloporella ıs described from a boring core of the Esino limestone at M. Ario (Southern Alps, N-Italy). The new species shows a small central tube covered by a dense mantle of spiny isolated irregularly diverging branches. Because of its hedgehog-like appearance T. echinata can easıly be recognized and distinguished from other species of the genus Teutloporella. The new form does not occur together with other dasyclad algae in the lagoonal deposits of the Esino limestone, but seems to be restricted to niches within the reef frame- work. — The age is Ladinian, Middle Triassıc. Einleitung und Fundgeschichte Der Esinokalk der Lombardischen Alpen ist ein Alters- und Fazies-Aquivalent des nordalpinen Wettersteinkalkes. Die üblichen Wettersteinkalk-Algen Diplopora annulata und Teutloporella herculea sind von der Typlokalität Esino am Comersee schon seit dem letzten Jahrhundert bekannt. Es überrascht, nun im Esinokalk eine neue Alge zu finden, die man im ziemlich gut untersuchten Wettersteinkalk bislang nicht kennt. Sie ist bei einem Nadelstich in den Monte Arıo (zwischen Garda- und Iseo-See, vgl. Abb. 1) zutage gekommen: Bei der Prospektion auf die in mitteltria- dischen Karbonatkomplexen verbreiteten schichtgebundenen Blei-Zink-Vererzun- 1) Priv.-Doz. Dr. Ernst OTT, Lehrstuhl für Geologie, Technische Universität, 8 Mün- chen 2, Arcisstraße 21. 113 Abb. 1: Lageskizze des Fundortes. Die Verbreitung von Ladin und Karn ist schraffiert an- gegeben. gen wurden dort 6 Sondierungsbohrungen niedergebracht, durch die Fırma S.M.M. Pertusola, welche die wichtigste Blei-Zink-Lagerstätte Italiens in Salafossa (Prov. Belluno) abbaut. Eine durchgehend gekernte Bohrung, die mit 250 Metern den gesamten Esinokalk des M. Ario durchteufte, traf zwar keine nennenswerte Vererzung an. Aber sie lieferte Herrn Dr. M. Epting ein sehr informatives, kontinuierliches Esinokalk-Profil für seine sedimentologischen Untersuchungen in der ostlombardischen Mitteltrias, die im Rahmen des Dr6-Schwerpunktprogramms „Geodynamik des mediterranen Raumes“ durchgeführt wurden (Errıng 1974). Auch die im folgenden beschriebene Alge kam dabei ans Licht. Für die Überlassung des Fundes sei Herrn Dr. Erring an dieser Stelle herzlich gedankt. Beschreibung Familie Dasycladaceae Kürtzıng 1843 Gattung Teutloporella Pır 1912 Teutloporella echinata n. sp. Name: Nach lat. echinus, der See-Igel. Wegen des stacheligen Habitus. Fundort: Monte Ario, Lombardische Alpen. Bohrprofil in 116 m Teufe. Fundschicht und Alter: Esinokalk, Mitteltrias (Ladin). Holotyp: Schliff Arıo 3. Abbildungen daraus auf Taf. 10, Fig. 1 und in Abb. 2b. Aufbewahrung: Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und hi- storische Geologie, München. Untersuchtes Material: 3 Handstücke und 9 Schliffe mit zahlrei- chen Exemplaren. Inv. Nr. A 192—200 a/75. 114 Allieemeiner'bau: Die Stammzelle besteht aus einem dünnen Schlauch von 0,2—0,6 mm ®. Dar- an sitzen in dicht gedrängter Folge stachelförmige Äste vom trichophoren (haarför- migen) Typ, welche für die Zuordnung zur Gattung Teutloporella entscheidend sind. Die Äste sind nicht in einer röhrenförmigen Kalkschale eingeschlossen, wie das bei Dasycladaceen gewöhnlich der Fall ist. Sie sind bald nach ihrer Abzweigung von der Stammzelle frei und isoliert verkalkt. Außerdem divergieren sie nach allen Richtungen und überkreuzen sich zum Teil, was den Eindruck von einem Stachel- kleid eines Igels bewirkt. Der äußere Durchmesser der verkalkten Thallı schwankt zwischen 1,6 und 3,1 mm. In einem Querschnitt sind 25—35 Äste zu zählen, wobei allerdings nicht alle im gleichen Niveau an der Stammzelle entspringen. Es ist überhaupt schwer zu erkennen, wie die Äste an der Stammzelle inseriert sind, weil sie dort so dicht ste- hen, daß die Verkalkung zwischen ihnen aussetzt. Auf die verkalkte Innenröhre folgt fast immer ein auskristallisierter Hohlraum und erst weiter nach außen sind die Äste klar erkennbar. (Taf. 10, Fig. 1 und 2). Manchmal hat man den Eindruck, daß Aste nahe der Ursprungsstelle dichotom verzweigt sind, was auf die Gattung Diplopora hindeuten würde (besonders Taf. 10, Fig. 2 rechts oben). Wir glauben al- lerdings, daß dies auf Überkreuzung der Äste beruht, denn an anderen Stellen sieht man sie wieder deutlich einzeln entspringen. Wegen der dichten Besetzung der Stammzelle mit Ästen ist auch nicht zu ent- scheiden, ob die Äste nun in klaren Wirteln oder regellos angeordnet sind. Dieses Abb. 2: a) Zwei schräge Querschnitte von Teutloporella echinata n. sp. Im rechten Exem- plar typische trichophore Äste. Schliff Ario 2. 12fach. b) Links unten schräger Querschnitt. Rechts oben Querschnitt durch ein kleines, igeliges Exemplar. Schliff Ario 3. 8fach. 115 Imm Abb. 3: Abnormale Astformen bei Teutloporella echinata n. sp. Merkmal kann in der Regel bei tangentialen Schnittlagen von Dasycladaceen er- kannt werden; im vorliegenden Fall aber stört das starke Divergieren der Äste. Vorwiegend sind die Äste haarförmig und nach außen verjüngt, also typisch für die Gattung Teutloporella. Dies ıst besonders bei kleineren Exemplaren der Fall (Abb. 2a rechts und 2b rechts oben), wobei die Äste 0,08 bis 0,13 mm dick sind. Da- neben treten aber bei größeren Exemplaren auch abnorme Astgestalten auf. In Abb. 3 sind einige herausgegriffen. Meist sind sie im Längsschnitt meißelförmig und 0,15 bis 0,18 mm stark. Zum Teil tragen sie erkerartige Vorsprünge unklarer Be- deutung. Vielleicht handelt es sich um Spuren haarförmiger Abzweigungen im di- stalen Bereich. Der Hauptast läuft wohl immer in ein Assimilationshaar aus, man findet auch hin und wieder an der Spitze der Äste einen feinen Kanal ausmünden. Hinweise auf nach außen folgende Becherzellen konnten nicht festgestellt werden. Auffallend ist auch, daß die Äste nur selten runde Schnittbilder liefern, wenn sie quer abgeschnitten werden. Es treten dreieckige und rautenförmige Schnittmuster auf, zum Teil sind die Ecken durch kielartige Leisten betont. Dies ist um so merk- würdiger, weil sich die Äste nıcht beengen und gegenseitig abflachen, denn es ist freier Raum dazwischen vorhanden. (Auf Abb. 2b links oben und Taf. 10, Fig 1 oben). In den Lumina dieser polygonalen Astquerschnitte ist manchmal schemenhaft ein klei- neres rundes Zentrum auszumachen, möglicherweise die Spur des Astkanales, so daß vielleicht der unregelmäßige eckige Umriß nur die Form der kalkigen Umhüllung nachzeichnet, während der Ast selbst einen runden Querschnitt hatte. Trotz dieser nicht ganz klaren Verhältnisse bezüglich der Astgestalt halten wir uns an die vorherrschende Astform des einfachen trichophoren Typs und stellen die Alge deshalb zu Teutloporella. Vergleiche: Eine Abgrenzung zu anderen Teutloporella-Arten fällt leicht, weil sonst nir- gends wie bei T. echinata die Äste frei und in alle Richtungen divergierend ausge- bildet sind. Es kann bei T. echinata sogar vorkommen, daß im Längsschnitt auf einer Seite die Äste im Winkel von 60 bis 70 Grad steil nach oben stehen, während sie auf der anderen Seite horizontal abstehen oder der ein oder andere Ast nach un- ten auszweigt. Ein vergleichsweise dünner Zentralschlauch und ebenfalls keine aus- geprägte Röhrenbildung um die Stammzelle kommt noch bei der triadischen Teut- loporella peniculiformis OrT vor, die einen fuchsschwanzförmigen Habitus hat (OTT 1966, Abb. 3 u. 4). Doch sind die Äste hier einheitlich eingeregelt und außerdem viel dünner. Die übrigen Teutloporella-Arten zeigen entweder eine glatte röhrige Kalk- schale oder eine in Wirtelserien gegliederte (vgl. OTT, 1974). 116 Ökologie In seinem Untersuchungsgebiet konnte Erring feststellen, daß die Dasycla- daceen Teutloporella herculea, Poikiloporella duplicata und Eine besici im Esinokalk in vergleichbarer Fazies vorkommen wie im Wettersteinkalk, nämlich in der Lagunenfazies. Teutloporella echinata hat im Gegensatz hierzu ihren Standort im Riff selbst gehabt. Nach den sedimentologischen Befunden des Bohrprofils liegt ihr Biotop mit- ten zwischen den Gerüstbildnern des Riffes. Hauptsächlich sind dies dort Tubiphytes obscurus MasLov, einige Sphinctozoen und Pharetronen, Lamellitubus cauticus OTT und Ladinella porata OTT. Dieser für Dasycladaceen ungewöhnliche Standort ist wohl der Grund dafür, daß diese Alge bisher der Beobachtung entging. Wegen des Fehlens einer kompakten Kalkröhre würde sie wahrscheinlich auch in der Anwitterung kaum auffallen. Wenn man einmal die ganzen Exemplare kennt, kann man auch eine Quelle für den reich- lichen Röhrchen-Detritus in manchen Schliffen dieser Fazies in Teutloporella echi- nata vermuten. So sind wohl sicher die zahlreichen kleinen Röhrchen in den Schlif- fen der Taf. 10 Aufarbeitungsprodukte solcher Algen. Literatur Errtinc, M., 1974: Ablagerung, Diagenese und Paläogeographie der mitteltriadischen Sedi- mente in der Ostlombardei/Italien. — Unveröff. Diss. Geol. Inst. Univ. Münster, 164 S., 61 Abb., Münster. OTT, E., 1966: Die gesteinsbildenden Kalkalgen im Schlauchkar (Karwendelgebirge). — Jb. Ver. z. Schutze d. Alpenpfl. u. -Tiere, 31, 152—159, 7 Abb., München. OTT, E., 1974: Algae (Dasycladaceae). — Heft XVII b, Catalogus Fossilium Austriae, 64 S., 4 Tab., (Springer-Verl.) Wien. Tafelerklärung Tafel 10 Teutloporella echinata n. sp. Fig. 1: Rechts oben ein schräger Längsschnitt, der im linken Teil das polygonale Muster der Astquerschnitte zeigt. 4 weitere schräge Querschnitte. Detritus aus abgebrochenen Ästen wie in Fig. 2. Schliff Arıo 3. $fach. Fig. 2: Im mittleren Längsschnitt und am kleinen Querschnitt rechts oben sieht man Scheinverzweigungen der Äste, die auf Überkreuzung beruhen. Schliff Ario 1. 9fach. 117 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont.hist.Geol. | 15 | 119-129 ı München, 15.9. 1975 Ein Geröll mit Elianella elegans PFENDER & BAsSsE (Paleozän, Kalkalpin) aus der subalpinen Molasse N Salzburg Von HERBERT HAGn & ERNST OTT!) Mit 1 Abbildung und Tafel 11 Zusammenfassung Aus den miozänen Wachtbergschottern der subalpinen Molasse N Salzburg wird ein Geröll beschrieben, dessen Muttergestein heute in den Alpen nicht mehr ansteht. Es handelt sich um ein grobklastisches Strandsediment, mit viel Kristallin- schutt, das an Biogenen vor allem Rotalgen enthält. Sein Alter konnte durch Fora- miniferen als Paleozän bestimmt werden. Die überlieferten Paleozänsedimente im alpinen Raum zeigen Tiefwasserfazies im Ultrahelvetikum, im Flysch und in weiten Teilen der Nördlichen Kalkalpen. Küstennahe Bildungen sind nur aus dem Südhelvetikum und — in wenigen Relikten — ganz am Südrand der Nördlichen Kalkalpen bekannt. Für das beschriebene Ge- röll wird eine Herkunft von der Südküste des Paleozän-Meeres gefordert, die auf der Grauwackenzone oder noch weiter im S gelegen war. Dieses Geröll und einige Begleitgerölle altersgleicher Algen-Riffkalke geben Zeugnis von einem weitreichen- den paleozänen Riffgürtel im Süden der heutigen Kalkalpen. Von den enthaltenen Algen wird Elianella elegans eingehender behandelt. Es kann gezeigt werden, daß diese Leitform des Paleozäns zu Recht als eigene Gattung der Solenoporaceen besteht. Entgegen der herrschenden Ansicht handelt es sich nicht um ein jüngeres Synonym von Parachaetetes asvapatıı Pıa. Summary In Miocene beds of the Alpine Molasse basin near Salzburg a pebble was found showing a lot of coralline algae within coarse cristalline debris. The foraminifera indicate a Paleocene age of the pebble. Regarding the pattern of the Paleocene development in the different troughs of the Alpine orogene, we see only two regions, where Paleocene sediments occur in flat water facies. The one is the Helveticum not far from the locality where the pebble has been found. But the cristalline debris within the pebble and the absence of any other significant components from the Helvetic zone in these Miocene con- 1) Prof. Dr. H. Hacn, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Uni- versität, 8 München 2, Richard-Wagner-Straße 10. Priv.-Doz. Dr. E. OTT, Lehrstuhl für Geologie, Technische Universität, 8 München 2, Arcisstraße 21. 119 glomerates do not fit to a Helvetic origin of the sample in question. Therefore, we have to look for the southern margin of the Paleocene deep water realm across the Ultrahelvetic and Penninic and most of the present Austroalpine area. Indeed, there are a few very small relics of Paleocene reef deposits on the southermost part of the Northern Limestone Alps still today. From this area the pebble must be derived. Together with some other accompanying algal limestones of the same Pa- leocene age it testifies a formerly large extent of a Paleocene reef belt in the south of the Limestone Alps, probably resting upon the Paleozoic Grauwacken Zone. Among the algae, Elianella elegans was studied in more detail, because of its uncertain systematic position. Most of the authors considered Elianella as a younger synonym of Parachaetetes. However, the study yielded that Elianella is a good genus within the Solenoporaceae. Inhalt N; VORWOLL- en er ee RN Re ARE SE 2 DL or a 0716 B. Zur Mikrofazies des untersuchten Gerollse ve 2 ee €. Beschreibung der"wichtigsten. Algen =. 8 un a rn D.-Boleerungen v. ".r 2. sa a a ee rl ee Literatur a Eee 2 CRD 17T A. Vorwort In der Woche vom 12. bis 16. Juni 1973 führte das Institut für Paläontologie und historische Geologie unter Leitung von H. Hacn seine Pfingstexkursion durch. Am zweiten Tag wurde u. a. der Aufgerichtete Süidrand der Vorlandmolasse im Be- reich des Haunsbergs N Salzburg studiert. Einen prächtigen Einblick in die Sedi- mentationsverhältnisse bot die große Schottergrube ESE Steinbach NNE Nußdorf. Nach Traug (1948, S. 64—65) sind die dort anstehenden grobklastischen Gesteine als Wachtberg-Schotter zu bezeichnen. Ihr Alter ist Helvet (= Ottnang nach der neueren Gliederung der Paratethys). Nach ABErER (1958, S. 47) gehört der Wacht- berg-Steinbach-Schotter der helvetischen Sand-Schottergruppe an. Eine erste Untersuchung mit Hammer und Lupe erbrachte sehr bald eine Reihe von Geröllen, die den Verdacht auf Alttertiär aufkommen ließen. Es waren Fossil- schuttkalke und helle Algenkalke. Besonders auffallend war ein großes, flaches Ge- röll, das als grobkörnige Quarzbrekzie anzusprechen ist. Seine Maße betragen 14xX 8X 2,3 cm. Die einzelnen klastischen Komponenten erreichen nicht selten einen Durchmesser bis zu 1,5 cm und darüber. Ihm sind gelbliche, karbonatische Ein- sprenglinge eingestreut, welche mit der Lupe als Algen gedeutet werden können. Dieses grobstruierte Geröll verdient zweifellos eine nähere Bearbeitung. Ihm sind daher die folgenden Ausführungen gewidmet. B. Zur Mikrofazies des untersuchten Gerölls Das bräunliche grobklastische Gestein wurde in acht Großschliffen untersucht. Dabei konnten folgende Merkmale festgestellt werden. Die Grundmasse ist vorwiegend sparitisch, sıe erscheint nur selten pelitisch ge- trübt. Ihr sind kristalline Komponenten reichlich eingelagert. Herr Prof. Dr. G. 120 TroLL, München, machte hierzu freundlicherweise folgende Angaben: „Hauptkom- ponenten sind Quarzite, Pyllite und Glimmerschiefer. Der Quarz stammt vorwie- gend aus Quarzknauern; einzelne große Quarze und Kalifeldspäte entstammen wahrscheinlich Pegmatiten. In einem reliktischen Plagioklas konnte ein Anorthitge- halt von über 20 ®/o festgestellt werden, was auf Metamorphosebedingungen der tie- feren Amphibolitfazies (über 350 Grad) hinweist. Es fehlen jedoch Granat, Disthen und Staurolith, so daß Altkristallin als Liefergebiet kaum ın Frage kommt. Insge- samt spricht der Kristallinbestand nicht gegen Grauwackenzone. Auch ein Einzel- fund von einem zersetzten Diabas mit Fluidaltextur paßt hierzu. Porphyroide und Lydite konnten nicht gefunden werden.“ Soweit seine mündliche Mitteilung. An sedimentären Gemengteilen ist ein bräunlicher feinsandiger Kalk zu nennen. Es mag sich hierbei um Intraklaste handeln. Ferner wurde ein Geröllchen eines pelitischen Kalks mit Microcodium sp. beobachtet. Die für diese ? Alge charak- teristischen Palisadenzellen sind gut zu erkennen. Ziemlich häufig sind überdies Bruchstücke eines Süßwasser-Travertins, der z. T. Schizothrix-artige Fadenbüschel (Blau-Grün-Algen, Cyanophyceen) erkennen läßt. Derartige Komponenten errei- chen Ausmaße von 2X1 cm. Foraminiferen wurden in den Dünnschliffen verhältnismäßig selten an- getroffen. Neben sessilen Sandschalern (? Placopsilina) treten Milioliden, rotaliide Kleinforaminiferen (darunter die Gattung Schlosserina) und Miscellanea miscella (ArcH. & HAIME) auf. Die zuletzt genannte Art weist auf ein Paleozän-Alter des Gerölls hin. Die Metazoen werden durch Korallen- und Bryozoenreste vertreten. Fer- ner gehören umkristallisierte Schalenreste von Mollusken sowie Echinidenstachel hierher. Die Algen werden vorwiegend durch Elianella elegans PFENDER & BassE aus der Familie der Solenoporaceae repräsentiert. Die Bruchstücke der Thallı sind stark abgerundet. Einzelne Fragmente erreichen einen Durchmesser bis zu 2 cm und darüber. Angehörige der Corallinaceen konnten nur gattungsmäßig als Lithotham- nium, Mesophyllum und Lithophyllum bestimmt werden. Ferner wurde Pseudoli- thothamnium album PrEnDER ermittelt. Pycnoporidium levantinum JoHNsoN be- teiligt sich als Krustenbildner beim Aufbau des Gesteins (Taf. 11, Bild 1). An Dasy- cladaceen wurden vereinzelt Cymopolia sp. und Terquemella (Sporangien-Verkal- kung) nachgewiesen. Einzelne Quarzkörner sowie Schalenbruchstücke werden von Girvanella bzw. Corallinaceen umkrustet. C. Beschreibung der wichtigsten Algen Elianella elegans PFENDER & BassE (Taf. 11, Fig. 1—2, Abb. 1) Die hierher zu stellenden Algenreste sind die häufigsten organogenen Kompo- nenten in unserem Geröll. Wir besprechen diese Alge ausführlicher, weil sie trotz vermutlich weltweiter Verbreitung im Paleozän kaum bekannt ist und zu Unrecht in die Synonymie von Parachaetetes asvapatii geriet. Wuchsform: Es handelt sich um Blumenkohl-artige Einzelköpfchen oder um lappig verzweigte Thallı bis 2 cm Größe. An den im Anschnitt ockergelblichen, 121 dichten Kalkthallı ist mit unbewaffnetem Auge nur hin und wieder eine Zonierung durch konzentrische Anwachsstreifen zu bemerken. Feinbau: Im Dünnschliff zeigt sich, daß der Thallus durch engständige, pa- rallel verlaufende Zellreihen aufgebaut wird, in denen tönnchenförmige Zellen perlschnurartig aneinandergereiht sind. Der Durchmesser der Zellreihen beträgt 40 bis 60 u, gemessen von Wandmitte zu Wandmitte. Das eigentliche Lumen der Zel- len erreicht Durchmesser von 30 bis 55 u. Auffallend ist, daß die Zellen auch inner- halb der gleichen Reihe beträchtlich an Höhe und Breite variieren, und daß die Querböden immer nach unten durchgebogen sind. In der Regel sind die Zellen ge- drungen, zwischen 15 und 30 u hoch. Auf eine Fadenlänge von einem halben Milli- meter konnten bis zu 24 Böden gezählt werden. Es kommen jedoch in seltenen Fäl- len auch schlanke Zellen bis zu 150 u Höhe vor, und zwar im selben Niveau in be- nachbarten Fäden, was wohl eher auf Zeiten günstiger Wachstumsbedingungen hin- deutet als auf Sporangienzellen. Wichtig für die systematische Stellung innerhalb der Solenoporaceen ist die Tatsache, daß die Querböden in den Zellreihen mit denen der Nachbarreihen nicht auf gleicher Höhe stehen. Diese regellose Anordnung der Querböden erlaubt nicht, die Form zur Gattung Parachaetetes zu stellen. Eine echte Verzweigung der Zellreihen ließ sich nicht deutlich erkennen. An den schon makroskopisch sichtbaren Zuwachszonen tritt eine Unterbrechung der Zellrei- hen ein; die darüber einsetzende Neusprossung ist oft mit einer Richtungsänderung im Wachstum verbunden (Abb. 1b). Die Skeletterhaltung im Querschnitt kann sehr unterschiedlich sein, und die Beobachtungen am vorliegenden Material schienen uns für die Systematik der So- lenoporaceen von Wichtigkeit. Es geht um die Frage, ob im Querschnitt polygonale oder runde Zellen eine Folge unterschiedlicher Erhaltung sein können oder ob dieses Merkmal primär ist und damit art-trennenden Charakter haben kann. Pıa hat ın seinem Referat von 1939 zur zweiten Auffassung geneigt. An unserem Material läßt sich jedoch zeigen, daß am gleichen Thallus teilweise nur das polygonale Mu- ster der sich abflachenden Außenwände zu sehen ist (Abb. Ic), dann wieder nur die mit dunklem Mikrit erfüllten kreisförmigen Lumina der Zellen ohne Außenwände (Abb. 1e). Nur in seltenen Fällen sieht man die vollständige Erhaltung (Abb. 1d) sowohl der polygonalen Außenbegrenzung als auch der Lumina. Bemerkungen und Vergleiche: Nachdem das paleozäne Alter durch das Auftreten von Miscellanea schon gesichert war, sind wir bei den Bestim- mungsversuchen dieser Rotalge zunächst auf Parachaetetes asvapatii Pıa gelenkt worden, weil diese im Paleozän weltweit verbreitet sein soll (ELLioTT 1964, S. 696) und Abbildungen dieser Alge bei Jounson 1964 und ErLiorT 1964 auch weitgehend dem durchschnittlich erhaltenem Material in unserem Geröll entsprechen. (Es muß hier noch nachgetragen werden, daß sich die geschilderten Details nur an wenigen gut erhaltenen Exemplaren in dieser Deutlichkeit erkennen lassen, während der Großteil des Materials durch Umkristallisierung verwischte Strukturen zeigt. Doch sieht man auch dort immer wieder Einzelheiten, die bei Kenntnis der vollständigen Erhaltung eine Zuordnung zu Elianella gestatten.) Nachdem dann durch die Beob- achtung der unterschiedlich plazierten Querböden die Gattung Parachaetetes auszu- schließen war, sind wir auf die von PrFENDER & Basse 1947 aus dem Paleozän von Madagaskar beschriebene Elianella elegans gestoßen, die von Eıriorr als wahr- 122 0 4001 A nn Abb.1: Elianella elegans, Detailzeichnungen nach Dünnschliffen. a) Längsschnitt durch weitständige Zellreihen, durchschimmernde Reihen dahinter angedeutet b) Situation an einer Zuwachszone. Unterbrechung der Zellreihen und darüber einsetzende Richtungsänderung im Wachstum c) bis e) Unterschiedliche Erhaltung im Querschnitt. Bei c) nur das polygonale Muster der Außenwände, Lumina der Zellen nicht erhalten. Bei d) sind zusätz- lich die Lumina zu sehen. Bei e) sind nur die Lumina allein erhalten. scheinlich synonym mit Parachaetetes asvapatii geführt wird (zuerst 1955, dann nochmals 1964, nachdem sich inzwischen Jornson & KonisHi 1960 und SEGONZAC 1962 dieser Auffassung angeschlossen hatten.) Diese Gleichstellung beruht unseres Erachtens auf dem Vergleich der viel zu kleinmaßstäblichen Abbildungen, die PFENDER & Basse ihrer Beschreibung beigegeben haben. Wenn man aber die mi- nutiöse Beschreibung von PFENDER studiert und mit unserem Material vergleicht, so kann es keinen Zweifel geben, daß wir es mit derselben Alge zu tun haben. Die Autorin vergleicht die Zellreihen mit aufeinandergestellten Tönnchen oder mit einem Stapel ineinandergestellter Näpfe, sie hebt die durchgebogenen Querböden 123 hervor, die Wuchsform und die Zelldimensionen stimmen genau mit unserem Mate- rial überein. Außerdem legt sie Wert auf die ungleich hoch gestellten Querböden, wodurch also Parachaetetes als Gattung nicht in Frage kommt, worauf auch J. P. & R. BECKMANN (1966, S. 32) hinweisen. Wie steht es nun mit Parachaetetes asvapatıı selbst, in dessen Synonymie Elianella bisher unterging? Die Spezies wurde von Pıa 1936 in Rao & Pıa anhand von Material aus der obersten Kreide der Niniyur-Group in Südindien aufgestellt. Man sieht an den Abbildungen, daß das Material schlecht erhalten ist. Nur an der Fig. 3 auf Taf. 3 scheint es so, daß das Merkmal von Parachaetetes erfüllt ist. In der Beschreibung erwähnt PıA nichts von ausgebauchten Zellen oder konkaven Querbö- den. Die allgemeinen Dimensionen könnten allerdings auch für Elianella zutreffen, und die Abbildungen ähneln in der Tat den schlechter erhaltenen Elianella-Stöck- chen unseres Materials. Ob Pıas Material auch eine schlecht erhaltene Elianella ist, vermögen wir nicht zu entscheiden. Aber an den Abbildungen des Parachaetetes asvapatii bei Jonnson (1964, Taf. 3, Fig. 5) und ErLiorr (1964, Taf. 104, Fig. 1) lassen sich unseres Erachtens die tönnchenförmigen Zellen von Elianella erkennen, und daher glauben wir, daf diese Formen ebenso wie manche anderen Textbestim- mungen (z. B. sicher Parachaetetes in Hacn 1972, S. 117) in Wirklichkeit auf Elia- nella zurückzuführen sind. — Schon PFEnDER gab die weite Verbreitung von Elia- nella im Paleozän an, außer Madagaskar kennt sie Vorkommen in den Pyrenäen, Alpen, Anatolien, Venezuela und dazu aus der Kollektion von ANDRUSOV ein Vor- kommen in der Oberkreide der Karpaten. In den Karpaten hat sich der Name Flianella gehalten (vgl. SCHALEKOVA 1963, 1964; Mısik 1966, Taf. 78, Fig. 2) und dort ist merkwürdigerweise bis heute der angeblich weltweit verbreitete Parachae- tetes asvapatii noch nicht gefunden worden. Daß die Gattung Elianella gegenüber Parachaetetes zu Recht existiert, steht außer Zweifel. Eine andere Frage ist, ob sie nicht kongenerisch mit der Gattung Cordilites Po&ta ist, worauf J. P. & R. BEckMmAann (1964, S. 32) aufmerksam machen. Cordilites cretosus (REuss) ist eine ursprünglich zu den Anthozoen gestellte Form aus dem Plänerkalk bei Dresden. Kurz vor seinem Tode hat Pıa 1943 dieses Fossil untersucht und seine Stellung innerhalb der Solenoporaceen erkannt. Cordi- lites cretosus hat tatsächlich verblüffende Parallelen zu Elianella, wie die schönen Abbildungen bei Pıa 1943 deutlich beweisen. Hinsichtlich der äußeren Form beste- hen Unterschiede zu Elianella,; die 53 untersuchten Knollen haben durchwegs eiför- mige Gestalt (bis zu7 cm ®), stärkere Höcker oder Verzweigungen fehlen bei Cor- dilites. Die Zellen sind außerdem in der Regel höher als breit. Ein artlicher Unter- schied zu Elianella elegans wird wohl bestehen, vielleicht ist Cordilites cretosus (Alter Cenoman-Turon) ein Vorläufer der paleozänen Elianella. Pycnoporidium levantinum JOHNSON Taf. 11, Fig. 1 An drei Stellen wurden auf Elianella-Stöckchen inkrustierende Klumpen von etwa einem halben Zentimeter Durchmesser beobachtet, die aus unregelmäßig ver- schlungenen, weitlumigen Schläuchen aufgebaut sind. Eine dichotome Verzweigung ist in Bildmitte des abgebildeten Exemplares zu sehen. Querwände treten in den Schläuchen des vorliegenden Materials nur selten auf, dagegen sind vesiculaeartige Blasen besonders in den basalen Partien zu beobachten. 124 Wir stellen diese Gebilde zu Pycnoporidium levantinum JoHNsoN, mit dem die Zelldurchmesser von 50 bis 90 u und die sehr weitständigen Querwände am besten übereinstimmen. Das Originalmaterial (Jounson 1964, Taf. 3, Fig. 7) hat Durch- messer von 39—69 u, es stammt aus dem Paleozän von Galala, Nordirak. Die oberjurassischen Arten von Pycnoporidium unterscheiden sich durch dicho- tome Verzweigungen in bestimmten Niveaus, das ähnliche Pycnoporidium sinuosum JoHnson & KonisHI aus der Oberkreide von Guatemala hat kleinere Zellschläuche (27—60 u) und eng gestellte Querwände. Pycnoporidium wird von JoHnson & KonisHi als Grünalge der Familie Sipho- nocladaceae interpretiert. D. Folgerungen Die Altersfrage des Gerölls ist rasch beantwortet. Sowohl die Foramini- fere Miscellanea miscella als auch die Alge Elianella elegans bezeugen ein paleo- zanes Alter. Die ökologischen Verhältnisse sind ebenfalls klar ersichtlich. Hervorzu- heben ist zunächst der Reichtum an klastischen Komponenten. Er läßt, cum grano salis, auf küstennahe Ablagerungsbedingungen schließen. Auch die detritischen Kru- sten von Süßwasserkalken weisen auf eine Einschwemmung vom Land hin. Die Rotalgen erinnern gleichfalls an geringe Wassertiefen. Verzweigte Wuchsformen legen zudem einen kurzen Transportweg nahe. Endlich sind auch die Miliolidae, eine Familie der Kleinforaminiferen, häufige Gäste im Litoralbereich. Bleibt noch die Frage nach der Herkunft des Gerölls. Hier geben Begleitgerölle erste wichtige Hinweise. Sieht man vom Kristallin ab, so stellen kalkalpine Komponenten fast ausschließlich das klastische Kontingent der Wachtbergschotter. Besonders hervorzuheben sind Cenoman- und Gosaugerölle. Erstere enthalten Orbi- tolinen, letztere die Gattungen Orbitoides und Siderolites. Aus dem subalpinen Vorland stammen hingegen einige wenige Gerölle aus der höheren Oberkreide der nordalpinen Flyschzone. Gerölle aus dem Helvetikum des Haunsbergs fehlen indes vollkommen (vgl. hierzu TRAug 1948, S. 164 usf.). Es ist das große Verdienst TrAuß’s, die Bedeutung der Alttertiär-Gerölle für die Lö- sung bestimmter Fragen der Alpengeologie erkannt zu haben. Ausgehend vom klassischen Werk TRAUTH’s (1918) führte er eine erste Klassifizierung von Geröllen durch, welche er im Wachtberg-Schotter aufgesammelt hatte. Ein näheres Eingehen auf die Ergebnisse TRAUB’s muß einer umfassenderen Arbeit vorbehalten bleiben. Die Molasseschotter von Steinbach haben noch weitere Alttertiärgerölle gelie- fert. Darunter befinden sich Fossilschuttkalke mit Elianella elegans, denen ebenfalls ein paleozänes Alter zukommt. Es handelt sich um helle, gelbliche Algenkalke, in denen die Korallengattung Porites neben anderen tierischen Mikrofossilien auftritt. Damit kann gesagt werden, daß das Geröll-Tertiär von Steinbach faziell sehr stark differenziert ist. Neben einer grobklastischen Ausbildung treten karbonatische Gesteine auf, in denen terrigene Bildungen keine oder doch nur eine untergeordnete Rolle spielen. Elianella-Kalke sind übrigens nicht auf das Vorkommen von Steinbach beschränkt. Auf einer Studenten-Exkursion, die einer von uns (H. Hacn) am 22.6. 1974 in die subalpine Molasse des östlichen Oberbayerns führte, fand Herr Dr. S.-A. Yamanı ein Geröll (7X 6 mal 125 4,5 cm), in dem neben Porites auch Elianella elegans reichlich auftritt. Die Fundschicht ist Oberes Aquitan (= höheres Eger der Paratethys-Gliederung), der Fundort die Blaue Wand des Traunprofils S Traunstein (vgl. hierzu Hacn 1971, S. 20). Der helle Riffschuttkalk ent- hält Algen aus den Familien Solenoporaceae, Corallinaceae und Squamariaceae. Die Fora- miniferen werden weitgehend vom sessilen Benthos vertreten (Haddonia, Nubecularia); zum vagilen Benthos gehören vor allem Miliolidae. Das Alter dieses Gerölls ist gleichfalls paleo- zän. Ein lithologisch, faunistisch und floristisch übereinstimmendes Geröll (3X2X1 cm) wurde am 28.4. 1974 am Westerbuchberg (Chiemsee-Depression) aufgesammelt. An dieser Exkursion nahmen die Familie W. No&E sowie die Herren H. OBERMÜLLER, H. WırL und J. Wünrı, alle München, teil. Der Wester- und Osterbuchberg stellen den östlichen Ausläu- fer der Falten-Molasse dar („Bernauer Mulde“). Die Aufsammlung der Gerölle erfolgte im Südflügel der Mulde, der freilich nach N überkippt ist. Die geröllspendenden Ablagerungen sind die Baustein-Schichten (Chatt = tieferer Teil der Eger-Stufe). Die Mikrofazies des Ge- rölls wird durch Korallen (Porites) und Kalkalgen (Elianella) bestimmt. An weiteren Fau- nenelementen sind Milioliden und rotaliide Kleinforaminiferen zu nennen, welche häufig in paleozänen Ablagerungen auftreten. In diesem Zusammenhang sind Gesteinsproben von Bedeutung, welche Herr Dr. U. Franz, seinerzeit München, am 2. 10. 1974 den beiden Bearbeitern zur Ver- fügung stellte. Sie stammen von Wörschach, Bl. Liezen, Steiermark, und wurden in einem Blockstrom aufgesammelt (JANOSCHER 1968, S. 147—149, 151— 152). Sie sind zwar nicht anstehend, doch kann ihr Liefergebiet nicht allzuweit entfernt gewesen sein. Es handelt sich hierbei im wesentlichen um gelbliche und rötliche Fossilschutt- kalke. Sie enthalten zum größten Teil Elianella elegans, gehören also dem kalkalpi- nen Paleozän an. Hervorzuheben ist, daß die bis heute bekanntgewordenen Vor- kommen dieses küstennahen tieferen Alttertiärs auf den Südrand der Nördlichen Kalkalpen beschränkt sind (vgl. hierzu PLÖCHINGER 1967, OBERHAUSER 1968). Damit wird die Frage nach der Herkunft der Gerölle von Steinbach weiter eingeengt. Es taucht nämlich die Überlegung auf, ob sie vom Südrand des Kalk- alpins abgeleitet werden dürfen oder ob es noch andere Liefergebiete gibt, die ernst- haft in Erwägung gezogen werden können. Dabei stehen zwei Merkmale der Geröl- le im Vordergrund: Die Gesteine müssen in Küstennähe entstanden sein (terrigene Komponenten, Seichtwasserformen) und/oder wir haben Riffkalke bzw. Schuttkalke vor uns, in denen Korallen (z. B. Porites und Verwandte) und Kalkalgen (vor al- lem Solenoporaceen) das Faunen- bzw. Florenbild bestimmen. Läßt man die in Frage kommenden Zonen (Molasse, Helveti- kum, Ultrahelvetikum und Flysch) Revue passieren, so scheiden Molasse und Flysch von vorneherein aus. Auch das Helvetikum ist als Lieferant we- nig wahrscheinlich. Erstens einmal kommt das Nordhelvetikum nicht in Frage, weil in diesem Bereich im älteren Alttertiär eine Schichtlücke klafft. Im Südhelvetikum sind es lediglich die sog. Unteren Lithothamnienkalke des jüngsten Paleozäns (Ilerd-Stufe), die noch für einen Vergleich herangezogen werden könnten. Merk- würdigerweise fehlen in diesem Gestein die Solenoporaceae (aus klimatischen Grün- den?) vollkommen, obwohl die Zahl der nachgewiesenen Gattungen der Rotalgen ziemlich hoch ist. Das Ultrahelvetikum schließlich bietet nur in seinem südlichen Teil küstennahe Ablagerungen. Treten klastische Einstreuungen auf, so gewinnt das Gestein — vor allem durch Diabase und Quarzporphyre —, sehr bald einen bunten, polygenen Charakter, sehr im Gegensatz zu unserer mehr eintönigen Quarzbrekzie von Steinbach. Endlich kommt noch ein geologischer Gesichtspunkt hinzu. Gerölle der (älteren) Molasse, des Helvetikums und des Ultrahelvetikums kommen im 126 Steinbach-Schotter nicht vor. Selbst Gerölle der jüngeren Flyschoberkreide sind nur sehr selten anzutreffen. Innerhalb des Kalkalpins können die nördlichen und mittleren Bereiche übergangen werden. Die Nierentaler Schichten (höheres Campan bis Maastricht) waren außerordentlich weit verbreitet. Ihre pelitische Fazies ıst daher in manchen Gosaubecken zu beobachten. Auch die Ausbildung des Paleozäns (Sebi im Unterinn- tal, Lattengebirge und Untersberg-Vorland) läßt noch deutliche Anklänge an die Fazies der Nierentaler Schichten erkennen. Erst weiter im S scheint das Paleozän mehr detritär entwickelt zu sein, lediglich mit Ausnahme der tiefsten Horizonte (Kövecs 1964, Ms.). Auch die Zweiersdorfer und die Gießhübler Schichten in Nie- derösterreich (PLöCHINGER 1963, S. 485) bezeugen eine flächenhafte Paleozänbedek- kung in Tiefwasserfazies auf den Nördlichen Kalkalpen. Alle diese Gesichtspunkte sprechen für eine Herkunft der Paleozängerölle aus einem Riffgürtelam Südrand der Kalkalpen. Zwei Relikte die- ses Riffgürtels sind heute noch am äußersten Südrand erhalten geblieben. Das eine ist ein helles Riffgestein N von Prigglitz (früher als Gosauriff kartiert), das andere liegt am Kambühel nördlich Ternitz (zunächst als Rhätriffkalk ausgeschieden).?) Erst in jüngerer Zeit wurden diese Vorkommen als paleozäne Riffkalke erkannt (Prö- CHINGER 1967, S. 54). Dazu kommt noch das schon erwähnte Vorkommen der Rutschblöcke gleichen Alters bei Wörschach. Da dieselben Gesteine auch in den Kar- paten beobachtet wurden (z. B. Mısik 1966), spricht ToLLmAnNn (1972) von einem karpatischen Einfluß am Südrand der Kalkalpen. Gehen wir noch weiter nach S auf das zentralalpine Altpaläozoikum, so finden wir in den Guttaringer Schichten das Paleozän in limnisch-terrestrischer Ausbildung, teilweise sogar mit Kohlebildungen (van HınTE 1963). Aus diesem Bereich könnten die detritären Süßwasserkalke unserer Quarzbrekzie von Steinbach hergeleitet wer- den. Die weite Verbreitung paleozäner Gerölle in der subalpinen Molasse, in den Angerberg-Schichten des Unterinntals (Kövecs 1964, Ms.), sowie im Ennstal-Tertiär (JANOSCHEK 1968, S. 152) gestattet uns, auf einen weitgespannten Riffkomplex zu schließen, der heute nur mehr sporadisch ansteht. Damit kann zusammengefaßt werden: Das zunächst als „Exotikum“ geltende Geröll einer Quarzbrekzie sowie seine Begleitgesteine von Steinbach am Haunsberg (N Salzburg) konnten stratigraphisch bestimmt werden. Gleichzeitig war es mög- lich, begründete Aussagen über die Herkunft dieser Gerölle zu machen. Es zeigte sich erneut, daß die Geröllanalyse zu einem wichtigen Zweig der Alpengeologie gewordenist. Danksagung: Die Autoren danken Herrn Prof. Dr. G. Troıı, Dr. H. Böcer und Dr. F. TrAusg, alle München, für wertvolle Diskussionsbeiträge. Herr H. MErTEL stellte die Dünnschliffe in gewohnt guter Weise her, während Herr M. Dresster die Photoarbeiten in bewährter Qualität ausführte. ?) Herr Dr. B. PLöcHınGER, Wien, übersandte uns dankenswerterweise eine Gesteins- probe vom Kambühel NW Neunkirchen, N. ©. Im Dünnschliff beobachtet man an Fora- miniferen Milioliden und sessile Formen (vorwiegend Sandschaler). Die Metazoen werden durch Korallen, Gastropoden und weitere Mollusken vertreten. Die Flora setzt sich aus Co- rallinaceen, Pseudolithothamnium album PrEnDEr, Elianella elegans Prenper & Basse, Pycnoporidium und Dasycladaceen zusammen. Damit ist eine sehr gute Übereinstimmung mit den Steinbach-Geröllen gegeben. 127 Literatur a. Zum Kapitelüber Algen BECKMANN, J. P. & R. Beckmann: Calcareous Algae from the Cretaceous and Tertiary of Cuba. — Schweiz. Paläont. Abh., 85, 45 S., 12 Taf., Basel 1966. ELLiOTT, G. F.: Fossil calcareous algae from the Middle East. Micropaleontology, 1, 125 bis 131, 1 Taf., New York 1955. ErLLioTT, G. F.: Tertiary Solenoporacean Algae and the reproductive structures of the Sole- noporaceae. — Palaeontology, 7, 695—702, Taf. 104—108, London 1964. Hacn, H.: Über kalkalpine paleozäne und untereozäne Gerölle aus dem bayerischen Alpen- vorland. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 12, 113—124, Taf. 7—8, 1 Abb., München 1972. Jonnson, J. H.: Paleocene calcareous red algae from the northern Iraq. — Micropaleonto- logy, 10, 207—216, Taf. 1—3, New York 1964. Jonnson, J. H. und K. KonısH1: An interesting late Cretaceous alga from Guatemala. — ]J. Paleont., 34, 1099— 1105, Taf. 134, Menasha 1960. MiSix, M.: Microfacies of the Mesozoic and Tertiary Limestones of the West Carpa- thians. — 279 S., 101 Taf., 3 Abb., Bratislava 1966. PFENDER, J. & E. Basse: Elianella nov. gen. elegans nov. sp., organisme constructeur de cal- caires typiquement developpe dans le Pal&ocene du SW Malgache. — Bull. Soc. geol. France, (5), 17, 275—278, Taf. 12, Parıs 1947. Pıa, J.: Sammelbericht über fossile Algen: Solenoporaceen 1930 bis 1938, mit Nachträgen aus früheren Jahren. — N. Jb. Min. etc., Referate III, 731—757, Stuttgart 1939. Pıa, J.: Zur Kenntnis der Kalkalgen der sächsisch-böhmischen Kreide. — Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, math.-naturwiss. Kl., Abt. I, 151, 103—114, 4 Taf., Wien 1943. Po£&ra, Pn.: Die Anthozoen der Böhmischen Kreideformation. — Abh. k. böhm. Ges. Wiss., math.-naturwiss. Kl., 7, (2), 60 S., 2 Taf., 29 Abb., Prag 1887. Rao, L. R. & J. Pıa: Fossil algae from the uppermost Cretaceous beds (the Niniyur group) of the Trichinopoly district, South India. — Mem. Geol. Surv. India, Paleont. Indica, N. Ser., 21, 1—49, 6 Taf., Calcutta 1936. SCHALEKOVA, A.: Die Algenfloren der kretazischen und paläogenen Kalksteine der Slowa- kei. — Geol. Sborn., 14, 165—167, Bratislava 1963. SCHALEKOVA, A.: New information on the calcareous algae in the bioherm limestones of the Paleocene — Lower Eocene in Western and Central Slovakia. — Geol. Sborn., 15, 57—73, Taf. 7—-14, Bratislava 1964. SEGONZAC, G.: Niveaux A Algues dans le Thanetien des Pyr£nees. (Corallinacees, Solenopo- racees, Squamariacees, Incertae familiae). — Bull. Soc. geol. France, (7), 3, 437—448, Taf. 12a, Paris 1962. b. Zum geologischen Teil ABERER, F.: Die Molassezone im westlichen Oberösterreich und in Salzburg. — Mitt. Geol. Ges. Wien, 50, 1957, 23—94, 1 geol. Karte, Wien 1958. Hacn, H.: Über Gosau-Gerölle mit Großforaminiferen der höchsten Oberkreide aus der Subalpinen Molasse des bayerischen Alpenvorlandes. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Pa- läont. hist. Geol., 11, 17—32, Taf. 4, München 1971. HınTE, J. E. van: Zur Stratigraphie und Mikropaläontologie der Oberkreide und des Eozäns des Krappfeldes (Kärnten). — Jb. Geol. Bundesanst., Sonderb. 8, 147 S., 22 Taf., 4 Beil., Wien 1963. JANoscHER, W.: Bericht 1965 über Aufnahmen auf Blatt Mitterndorf (97) und Blatt Liezen (98). — Verh. Geol. B. A., A 28—29, Wien 1966. JanoscHex, W.: Oberkreide und Alttertiär im Bereich von Wörschach (Ennstal, Steiermark) und Bemerkungen über das Alttertiär von Radstadt (Pongau, Salzburg). — Verh. Geol. B. A., 138—155, 3 Abb., Wien 1968. 128 Kövecs, G.: Geologisch-paläontologische Untersuchungen im Unterinntal zwischen Ratten- berg und Niederbreitenbach (Tirol). — Unveröff. Diplomarbeit, 113 S., 1 geol. Karte 1:25 000, 1 Profiltaf. 1:25 000, 72 Abb., Inst. f. Pal. u. hist. Geol. der Univ. München 1964 (Ms.). LEmckE, K.: Zur nachpermischen Geschichte des nördlichen Alpenvorlandes. — Geologica Bavarıca, 69, 5—48, 11 Abb., 2 Beilagen, München 1973. ÖBERHAUSER, R.: Beiträge zu Kenntnis der Tektonik und der Paläogeographie während der Oberkreide und dem Paläogen im Ostalpenraum. — Jb. Geol. B. A., 111, 115—145, 2 Abb., 2 Taf., Wien 1968. PLÖCHINGER, B.: Die Kreide-Paleozänablagerungen in der Gießhübler Mulde, zwischen Perchtolsdorf und Sittendorf (N.-O.). — Mitt. Geol. Ges. Wien, 56, 469—501, Wien 1963. PLöcHINGER, B.: Erläuterungen zur Geologischen Karte des Hohe-Wand-Gebietes (Nieder- österreich). — 142 S., 2 Taf., Kt. 1:25 000, Geol. B. A., Wien 1967. TOLLMANN, A.: Der karpatische Einfluß am Ostrand der Alpen. — Mitt. Geol. Ges. Wien, 64, 173—208, 1 Taf., Wien 1972. TrAUB, F.: Beitrag zur Kenntnis der miocänen Meeresmolasse ostwärts Laufen/Salzach un- ter besonderer Berücksichtigung des Wachtbergkonglomerats. — N. Jb. Mineral. etc. Mh., 1945—1948, B, 53—71, 161—174, 1 geol. Karte 1:25 000, 1 Profil, 4 Abb., Stutt- gart 1948. TRAUTH, F.: Das Eozänvorkommen bei Radstadt im Pongau und seine Beziehungen zu den gleichalterigen Ablagerungen bei Kirchberg am Wechsel und Wimpassing am Leitha- gebirge. — Denkschr. k. Akad. Wiss. Wien, mathem.-naturw. Kl., 95, S. 171—278, Taf. 1—5, 5 Abb., 4 Tab., Wien 1918. Tafel 11 Fig. 1—2: Schottergrube ESE Steinbach NNE Nußdorf, Haunsberg N Salzburg, Sub- alpine Molasse. Helvet (= Ottnang). Das Geröll entstammt dem kalkalpinen Paleozän. Schliff Nr. G 1433 a/75. 1: Elianella elegans PrEnver & Bass£, Längsschliff durch einen Thallus. Am Rande (rechter Bildteil) besiedelt von Pycnoporidium levantinum Jonnson. Vergr. X 16. Zu S. 122, 124. 2: Elianella elegans Prenper & Basse, Längsschliff. Fäßchenförmige Zellen mit durchgebogenen Querböden bilden lange gerade Zellreihen (rechter Bildteil). An der Zuwachszone tritt zum Teil eine Änderung der Wachstumsrichtung auf (links unten). — Vergr. X35. Zu S. 122. Das gesamte Untersuchungsmaterial befindet sich in der Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München. En r* Fe, a | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. | 15 | 131-156 | München, 15.9. 1975 Platanenähnliche Holzreste aus tertiären Schichten des Molassebeckens (Bayern, Österreich) Von ALFRED SELMEIER!) Mit 9 Abbildungen Zusammenfassung Die Annahme, daß an geeigneten Querschnittflächen von Kieselhölzern des Molassebeckens bereits Lupenbetrachtung genügt, um Platanen zu erkennen, wird widerlegt. Als diagnostisch wichtiges Merkmal fossiler und rezenter Platanen gilt nach Süss (1971) die mittlere Höhe der Markstrahlzellen. An 9 von 26 Fundstücken konnte der Heterogenitätsgrad der Markstrahlzellen überprüft werden. Hierbei zeigt sich, daß die Mehrzahl der Fundstücke nicht zur Gattung Platanus gehört. In Frage kommen Familien mit tropischer oder subtropischer Verbreitung wie Flacour- tıaceae, Icacinaceae, Symplocaceae. Der Stand der holzanatomischen Forschung er- möglicht es derzeit noch nicht, die platanenähnlichen Fundstücke mit Sicherheit einer bestimmten Familie zuzuordnen. Summary 26 silicified woods from localities of Tertiary sediments in Southern Bavaria und Austria (locality Pfaffing) with respect to their general structure hitherto con- sidered as belonging to the Platanaceae were investigated. Most of the samples up to the present day assumed to be comparable only with Platanus do not agree with the recent family Platanaceae. Other families, Flacourtiaceae, Icacinaceae or Sym- plocaceae, may be comparable in the structure of the wood (Süss 1971). Inhalt RE 15 Leica 2 ee Ka N a le nn 32 DB TolzanatomischeMerkmalerrezenten Platanen 52 So zanatomischerMerkmalertossileraPlatanen 2 133 IE Tolzresterausüdemm\vlolassebeckenn u, a. ef Be 0 TE ER N U Az ER AR 13 BERS DEI EU ER Na ALLEN RE I EL 3 Garımelsdo TEE DE BEN ee a OShOTENE RATEN IN Ar Dr ee TE An we. 139, 1) Dr. A. SELMEIER, Professor an der Fachhochschule München, 8 München 2, Loth- straße 34. 154 Fandshütk, 4.37.20.20%7 1, a RT a A ren Fr E15 Möckenloher na N N Eee et Pfatfing, Oberösterreich 7% 0, u a Re Brielhof u nur ee TE RATE ER KG Schloßberg u. E22 la na ER Eh. Mia ne ya 3 NR ee Schrobenhausen su I SR ES Zanklau ar. 2 aaa Re an Fi ie RR 5. Ergebnisse und Diskussion 44. 5204 oa a ae ea 2 Titeratur ren a ee ee ee N An | L-7C; 1. Einleitung Verkieselte Platanen und platanenähnliche Holzreste sind in jüngster Zeit aus europäischen und nordamerikanischen Fundorten mehrfach beschrieben worden (BRETT 1972, GrEGuss 1969, PaGE 1968, PRAKASH & BREZINOVÄA & BÜZER 1971, Suss, 1971). Besonderes Interesse beansprucht hierbei die Arbeit von Süss (1971), der erst- mals den Versuch unternahm, gesicherte holzanatomische Merkmale zu ermitteln, um Platanen gegenüber platanenähnlichen Holzresten abzugrenzen. Die von Süss (1971) an 60 verkieselten Holzresten der Ungarischen Volksrepublik durchgeführ- ten Untersuchungen waren die Anregung ähnliche Messungen an den entsprechen- den Kieselhölzern des Molassebeckens vorzunehmen. Bedingt durch die Erhaltung des Materials, erwiesen sich von 26 Fundstücken nur 9 für Tangential- und Radıial- schliffe geeignet. Mit Ausnahme der Kieselhölzer von Landshut und Obertürken sind alle Fund- stücke, Handstücke und Dünnschliffe Eigentum der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie und werden hier unter der jeweils ange- führten Inventar-Nr. aufbewahrt. Durchgeführt wurde die vorliegende Arbeit am Universitäts-Institut für Pa- läontologie und historische Geologie und am Institut für Holzforschung und Holz- technik der Universität München. Herrn Dr. D. Grosser danke ich für die Erlaub- nis optische Geräte und rezente Dünnschnittpräparate verwenden zu können. Herr Dr. HERBERT Süss, Berlin, äußerte sich bereitwillig zu einigen Fragen (Briefe vom 26. 1.71 und 14. 5. 74), wofür ich auch an dieser Stelle herzlich danken möchte. 2. Holzanatomische Merkmale rezenter Platanen Nach EnGLer (1964, II, S. 196) ist die Familie der Platanaceae nur mit der Gattung Platanus, 6—7 Arten umfassend, vertreten. Während die Artunter- scheidung nach dem Bau des Holzes Schwierigkeiten bereitet, besteht unter den Holzanatomen anscheinend Übereinstimmung in der Bewertung der Gattungsmerk- male. Die Beschreibungen und Abbildungen verschiedenster Autoren (BOUREAU 1957, GreGguss 1959, METCALFE & CHAark 1965, PansHmın & ZeEuw 1970, ScHhmipr 1941, Süss 1971) bestätigen folgende Merkmalskombination für die Gat- tung Platanus: 132 — Gefäße zerstreutporig, tangentialer Durchmesser 50—100 um, ca. 100 Ge- fäße je mm? — Durchbrechungen der Gefäße einfach, teils leiterförmig — Hoftüpfel zur Längsachse der Gefäße quergestellt, häufig in Horizontal- reihen opponiert — Holzparenchym spärlich paratrachel, vielfach apotracheal und diffus zwi- schen den Libriformfasern — Markstrahlen (Holzstrahlen) sehr hoch und breit, seltener einreihig, homo- gen (homozellular) bis schwach heterogen (heterozellular) — Jahrringgrenze zwischen breiten Markstrahlen bogenförmig verlaufend, tangential verbreiterte Markstrahlen im Bereich der Zuwachsgrenze Der Heterogenitätsgrad breiter Markstrahlen unterliegt unterschiedlicher Be- wertung. PAGE (1968, S. 169) berichtet von 2 bis 3 einreihigen Randzellen bei Mark- strahlen von Platanus racemosa, P. orientalis, P. wrightii und P. kerrii. An einem Präparat von Platanus orientalis, R.A.K.F. Nr. 923, Herkunfstangabe Rußland, wurden die Kantenzellen verschiedener breiter Markstrahlen gemessen. Die verti- kale Höhe dieser Markstrahlzellen, gemessen am Tangentialschnitt, schwankt zwi- schen 14—39 um, Mittelwerte ergeben 22—29 um. Die schmalen Markstrahlen weichen von diesen Meßwerten nicht ab. So variiert die vertikale Höhe der Zellen eines einreihigen Markstrahls zwischen 11 und 36 um, Mittelwert 22,4 um. Nun hat Süss (1971), der sich seit längerer Zeit zusammen mit Prof. Dr. W.R. MÜLLEr-SToLL mit der Problematik der Platanaceen beschäftigt (Süss & MÜLLER- Srorr 1970 und 1973), die mittlere Höhe der Markstrahlzellen als entscheidendes Merkmal des Platanenholzes zur Diskussion gestellt. Dieses Merkmal ist nach den Untersuchungen von Süss (1971, S. 75) auch bei allen rezenten Platanus-Arten we- nig veränderlich und daher für eine Abgrenzung gegenüber ähnlich strukturierten Hölzern geeignet. Die Mittelwerte der Höhe der Markstrahlzellen variieren bei Platanus nach Süss (1971) von etwa 23—27 um. Platanus-Arten waren in jüngster Zeit Gegenstand von Untersuchungen über Anderungen der Zellgrößen und Änderungen des Anteils der Holzelemente in zer- streutporigen Hölzern innerhalb einer Zuwachsperiode. (Süss & MÜLLER-STOLL 1970). Platanus acerifolia zeigt gegenüber Populus-, Betula- und Fagus-Arten den geringsten Unterschied zwischen der Weite der Früh- und Spätholzgefäße (1970, 8315, Abb. 7). Weitere geeignete Kriterien zur Artunterscheidung rezenter Platanen können von den noch nicht abgeschlossenen Untersuchungen der Arbeitsgruppe Süss & W.R. MÜLLER-STOLL erwartet werden. 3. Holzanatomische Merkmale fossiler Platanen Die Beurteilung der Merkmale fossiler Holzreste ist vom Kenntnisstand der rezenten Holzanatomie abhängig. Während BrusH (1917) als Unterscheidungsmerk- mal zur Artabgrenzung rezenter Platanen das „Verhältnis der mittleren Mark- strahlbreite zur mittleren Markstrahlhöhe“ annahm, gilt dieses Merkmal heute als nicht diagnostisch verwertbar. Wie bereits dargelegt, soll nach Süss (1971) die mittlere Höhe der Markstrahlzellen das entscheidende Kriterium für die Abgren- zung der Gattung Platanus gegenüber ähnlich gebauten Hölzern sein. 133 Einer genauen Überprüfung des Heterogenitäts- grades: der Markstrahlzellen kommt. demnach ın Ver bindung mit weiteren Merkmalen größte Bedeutung zu. Das Fehlen oder Vorkommen von Spiralverdickungen der Gefäße ist ein wich- tiges holzanatomisches Merkmal. Obwohl bei allen rezenten Platanus-Arten nach Auskunft der Literatur Spiralverdickungen fehlen, zeigen fossile Holzreste mit Pla- tanus-ähnlichem Bau teils Spiralverdickungen der Gefäße. Liegen ausgestorbene Platanus-Arten vor, oder gehören diese Platanus-ähnlichen Hölzer bereits aufgrund der Spiralverdickungen zu anderen Familien? Vergleicht man verkieselte Holzreste hinsichtlich der erwähnten Merkmalskri- terien (mittlere Höhe der Markstrahlzellen, Spiralverdickungen), so kommt man zu dem Schluß, daß diese Platanus-ähnlichen Funde, nicht zur Familie der Platana- ceae gehören. Holzanatomische Untersuchungen konzentrieren sich daher auf die Frage einer Überprüfung und Abgrenzung der bisher zu Platanoxylon gestellten Holzreste. Größtes Interesse beanspruchen in diesem Zusammenhang ferner jene in ıhrer Struk- tur Platanus-ähnlichen Hölzer, die jedoch nicht zur Familie der Platanaceae gehö- ren. Nach METCALFE & CHaLk (1965) und Süss (1971) ist der Kreis der für einen Vergleich geeigneten rezenten Holzarten relativ groß. Da für diese Familien, z. B. Flacourtiaceae, Icacinaceae, Symplocaceae, form- abgrenzende holzanatomische Arbeiten fehlen, kann derzeit eine gesicherte systema- tische Zuordnung Platanus-ähnlicher fossiler Holzreste nicht erfolgen. 4. Holzreste aus dem Molassebecken In der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie werden seit geraumer Zeit Kieselhölzer aufbewahrt, die als Platanus-Reste gelten. Von 26 Fundstücken sind 9 strukturbietend soweit erhalten, daß Tangential- und Radialschliffe verwertbar sind. Die 26 Funde Platanus-ähnlicher Holzreste stammen von 12 verschiedenen Fundpunkten, darunter Pfaffing bei Munderfing, Oberösterreich. Die geographische Lage der Fundorte platanenähnlicher Kieselhöl- zer aus Bayern ist aus Abb. 1 ersichtlich. Die Kieselhölzer aus Bayern sind 2—20 cm lang, 0,8—5 cm breit, Umfang 4—26 cm. Sie sind braungelb bis grau gefärbt, zeigen deutliche Holzstruktur und eine mehr oder weniger tiefe, helle Verwitterungszone. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die wichtige Frage, ob die vermeintlichen Platanen tatsächlich zur Familie der Platanaceae gehören, oder ob sie anderen Familien systematisch zuzuordnen sind. Gemäß dieser Zielsetzung wird bei der Beschreibung des jeweiligen Holzrestes der Heterogenetitäts- grad. der ©Markstrahlen sowie die mittlere Hoöherder Markstrahlzellen besonders berücksichtigt. Die Höhe der Markstrahlzel- len wurde am Tangentialschliff gemessen, teils am Radialschliff überprüft. Die Mit- telwerte der Höhe der Markstrahlzellen sind teils getrennt für breite und schmale Markstrahlen gemessen worden. Die Anzahl der Einzelmessungen hat 20 nicht un- terschritten und ist in Klammern bei den Mittelwerten jeweils erwähnt. Gemäß der von Süss (1971) angewendeten Methode beziehen sich die Mittelwerte der breiten 134 Abb. 1: Geographische Lage der Fundorte verkieselter platanenähnlicher Holzreste aus dem Molassebecken. — 1 Bergham, 2 Bergheim, 3 Gammelsdorf, 4 Joshofen, 5 Landshut, 6 Möckenlohe, 7 Obertürken, 8 Prielhof, 9 Schloßberg, 10 Schroben- hausen, 11 Zanklau. Markstrahlen auf deren mittleren, also breitesten Teil. Zusätzlich wurden teils Rand- und Kantenzellen vermessen. Für die Beurteilung der Platanen und der platanenähnlichen Holzreste sind die Häufigkeit (spacing of wood rays), Anordnung, Höhe, Breite und Form der Markstrahlen bedeutsam. Daher wurden charakteristische Markstrahlformen ge- zeichnet und für eine vergleichende Betrachtung zusammengestellt (Abb. 2, 3 u. 4). Den Heterogenitätsgrad der Markstrahlen zeigen die Abb. 5 und 6. Sie veranschau- lichen die teils unterschiedliche Form der Markstrahlzellen innerhalb der Fundstük- ke als auch gegenüber dem rezenten Vergleichspräparat Platanus orientalis, R. A. RE2NT2923: Die Beschreibung der Kieselhölzer erfolgt in alphabetischer Reihenfolge der betreffenden Fundorte. Als Fundschicht ist für die Mehrzahl der Hölzer die Obere Süßwassermolasse (OSM) ausgewiesen. Die Inventar-Nr. bezieht sich auf das Fundstück bzw. die Handstücke und Dünnschliffe. Bezogen auf Großsäugerreste konnte DEHM (u. a. 1960) gürtelförmig ın Ost- West-Richtung verlaufende Schichtserien innerhalb der Oberen Süßwassermolasse Südbayerns nachweisen und deren Alterverschiedenheit erstmals erkennen. Die Denm’schen Schichtserien sind bei den Angaben über die jeweilige Fund- schicht des Kieselholzes entsprechend berücksichtigt. 135 U _ [ A lIUF OÖ Oo I n | Pr ——-) (de, (®) — 5mm Abb. 2: Häufigkeit, Breite und Verlauf der Markstrahlen von Querschliffen „echter“ und vermeintlicher verkieselter Platanenhölzer des Molassebeckens. — Ba Bergham, Be Bergheim, Ga Gammelsdorf, Jo Joshofen, Mö Möckenlohe, Ob Obertürken, Pr Prielhof, Pf Pfaffing, Oberösterreich. Inventar-Nummern der Schliffe siehe Tabal: Bergham Fundschicht: OSM, Nördlicher Vollschotter, mittlere Schichtserie (DEHm 1960), Oberes Torton bis Mittleres Sarmat Fundort: Bergham; Hohlweg zum Ort; H 8700, R 33 160, Top. Kt. 1 zu 25 000, Nr. 7340 Dingolfing West Inmventar-Nr. 2.1965 1209 leg.: Herr Hans Hörzı, Teisbach; übergeben von cand. geol. E. Arın am 7:12..1965 136 Material: Verkieseltes Sekundärholz. Rest eines größeren, von Arbeitern zerschlagenen Stammes. Es liegen 3 Schliffe (1 quer, 1 tangential, 1 radial) mit je etwa 4—5 cm? Fossilfläche vor. Erhaltung ausreichend, mit Ausnahme der Mark- strahlen kontrastarm. Beschreibung Zuwachszonen: Infolge unzureichender Erhaltung am Querschliff nicht nachweisbar. i Gefäße: Zerstreut-mikropor, soweit sichtbar gleichmäßig über den Quer- schnitt verteilt, in Paaren und kleinen Nestern, sehr zahlreich, über 100 je mm, dünnwandig, an Parenchymzellen und dickwandige Libriformfasern grenzend, Querschnittsformen anscheinend polygonal, nicht rundlich-oval, tangential 24 bis 83 um (Mittelwert 48,7), radial 50—107 um (Mittelwert 74), Länge der Gefäße an kontrastreichen Stellen des Radıialschliffes sichtbar, vertikale Länge 36—124 um (Mittelwert 66), Gefäße teils etwas breiter als hoch, Durchbrechungen einfach, Querwände meist waagrecht orientiert, Spiralverdickungen an kontrastreichen, bräunlichroten Stellen des Radialschliffes deutlich sichtbar, Abstand der Spiralen 2,5—7 um, Radialwände der Gefäße mit ovalen oder rundlichen Tüpfeln bedeckt, Durchmesser ca. 3,5 um, ferner horizontal verlängerte Tüpfelformen verschieden- ster Gestalt, z. B. horizontal 10—11 um, vertikale Ausdehnung 3—4 um. Holzparenchym: Aus Erhaltungsgründen schwer erkennbar, anschei- nend mäßig reichlich, paratracheal und diffus. Libriform: Als kleine Zellkomplexe zwischen den zahlreichen Gefäßen liegend, im Querschnitt teils polygonal, Durchmesser 11—25 um, Wanddicke 3 bis 7 um. Markstrahlen: 3—5 Strahlen je mm tangentialer Erstreckung, schma- le, 2—3 Zellen breite Markstrahlen wechseln mit sehr breiten (bis 22 Zellen) For- men. Höhe der Markstrahlzellen (schmale Strahlen) 18—85 um, Mittelwert 44,0 um (20 Messungen); Höhe der Markstrahlzellen (breite Strahlen) 15—63 um, Mittelwert 34,5 um (40 Messungen); Höhe der Markstrahlzellen an einem Ende eines breiten Strahles 25—64 um, Mittelwert 48,5 um (10 Messungen). Bergheim Fundschicht: OSM, Ältere Schichtserie (DEHM 1960), Unteres und Mittleres Torton Fundort: Bergheim; Lesestein im Acker, Feldteil „Wiege“, Top. Kt. 1 zu 25 000, Nr. 7233 Neuburg a. d. Donau Enventar-Nr.:11963XxXIV 1 leg.: Amtmann L. FRUTH, ca. 1950 Material: Verkieseltes Sekundärholz. Es liegen 3 Schliffe (1 quer, 1 tan- gential, 1 radial) mit je etwa 2—3 cm? Fossilfläche vor. Erhaltung teils gut, kon- trastreich, bräunlichrot gefärbt. Literatur: SELMEIER 1958, Taf. I, Abb. 1—4; Platanoxylon sp. 137 Beschreibung Zuwachszonen: Infolge unzureichender Erhaltung nur an einer Stelle des Querschliffs teilweise sichtbar, anscheinend 2,4 mm breit. Zuwachsgrenze zwi- schen den Markstrahlen bogenförmig eingebuchtet. Gefäße: Zerstreut-mikropor, gleichmäßig über den Querschnitt verteilt, in Paaren und kleinen Nestern, sehr zahlreich, 115—156 je mm?, an Parenchym- zellen und Libriformfasern grenzend, Querschnittsformen anscheinend polygonal, tangentialer Durchmesser der Gefäße 18—67 um, Mittelwert 37,0 um (20 Mes- sungen), radial 39—85 um, Länge der Gefäße 66—186 um, Mittelwert 139 um (10 Messungen), Durchbrechungen einfach, Querwände waagrecht orientiert, Spi- ralverdickungen an wenigen Stellen des Radialschliffs erkennbar, Abstand der Spi- ralen 7—8 um, Tüpfel infolge fortgeschrittener Zersetzung nur vereinzelt erkenn- bar, Durchmesser 5—6 um, teils waagrecht verlängerte Formen, z. B. Länge 7 um, Breite ca. 4 um. Holzparenchym: Aus Erhaltungsgründen schwer erkennbar, anschei- nend paratracheal und diffus. Libriform: Kleinere Zellkomplexe zwischen den zahlreichen Gefäßen liegend, im Querschnitt teils polygonal, Durchmesser 12—24 um, Wanddicke 3 bis 6 um. Markstrahlen: 2—4 (5) je mm tangentialer Erstreckung, schmale, 2—3 Zellen breite Markstrahlen wechseln mit bis zu 20 Zellen breiten Formen. Höhe der Markstrahlzellen (schmale Strahlen) 21—71 um, Mittelwert 38,4 um (20 Mes- sungen); Höhe der Markstrahlzellen (breite Strahlen) 15—82 um, Mittelwert 35,6 um (20 Messungen); Höhe der letzten 10 Markstrahlzellen am Ende eines breiten Strahles 23>—67 um, Mittelwert 36,1 um. Bergheim Fundschicht: OSM, Ältere Schichtserie (DEHM 1960), Unteres und Mittleres Torton Fundort: Bergheim; Lesestein im Acker, Feldteil „Wiege“, Top. Kt. 1 zu 25 000, Nr. 7233 Neuburg a. d. Donau Inventar -INr: 1963: RIVER leg.: AmtmannL. FruTH, ca. 1950 Material: Verkieseltes Sekundärholz. Es liegt 1 Querschliff mit platanen- ähnlicher Struktur vor. Der Fossilrest ist extrem zersetzt und abgebaut. Der tan- gentiale Durchmesser erkennbarer Gefäße beträgt z. B. 39 um. Gammelsdorf Fundschicht: OSM, mittlere Schichtserie (DEHM 1960), Oberes Torton bis Mittleres Sarmat Fundort: Gammelsdorf; Top. Kt. 1:25 000, Nr. 7437 Bruckberg In venstare Nir. 221963 17754 leg.: Herr MATTHras LenGL, Gammelsdorf Material: Verkieseltes Sekundärholz. Es liegen 4 Schliffe (1 quer, 2 tan- gential, 1 radial) mit je 2—3 cm? Fossilfläche vor. Erhaltung teils gut, jedoch kon- trastarme Teilflächen. 138 Beschreibung Zuwachszone: Bereits mit bloßem Auge sichtbar, Breite 1,9, 2,1 und 3,3 mm. Begrenzung der Zuwachszonen durch radial abgeflachte Fasern und etwas kleinere Gefäße markiert. Gefäße: Zerstreutporig-mikropor, weitgehend gleichmäßig über den Querschnitt verteilt, Häufigkeit und Größe der Gefäße vom Früh- zum Spätholz jedoch abnehmend, 120—130 Gefäße je mm?, Gefäße in Paaren oder kleinen Ne- stern, im Spätholz häufig auch einzeln liegend, Querschnittsformen polygonal, tan- gentialer Durchmesser der Frühholzgefäße 24—65 um, Mittelwert 45,7 um (10 Messungen), tangentialer Durchmesser der Spätholzgefäße 29—50 um, Mittel- wert 38,3 um (10 Messungen), Länge der Gefäße z. B. 133—176 um, Durchbre- chungen einfach, waagrecht gestellte Querwände infolge Zersetzung nur stellen- weise sichtbar, an einigen dunkler gefärbten Stellen des Radialschliffes Spiralver- dickungen erkennbar, radiale Gefäßwände dicht mit Hoftüpfeln belegt, teils oppo- nierte Tüpfelanordnung in Horizontalreihen, Durchmesser der Tüpfel 7—8 um, langgezogene Tüpfel z. B. Länge 15 um, vertikale Höhe 7 um, Länge des schma- len Porus ca. 9 um. Holzparenchym: Paratracheal und diffus. Radialwände der Paren- chymzellen anscheinend mit länglich ovalen Tüpfeln. Libriform: Im Spätholz als Grundgewebe deutlicher hervortretend, im Frühholz kleinere Zellgruppen zwischen den zahlreichen Gefäßen, Querschnittsfor- men polygonal, Durchmesser 10—19 um, Wandstärke 3—4 um, im äußersten Be- reich des Spätholzes markieren 3—4 Lagen radial abgeflachter Fasern die Zuwachs- grenze, z. B. tangentiale Erstreckung 25 um, radıal 7 um. Markstrahlen: 2-—4 Strahlen je mm tangentialer Erstreckung, schma- le 2—4 Zellen breite Markstrahlen wechseln mit etwa 10 Zellen breiten Formen. Höhe der Markstrahlzellen (schmale Strahlen) 14—34 um, Mittelwerte 21,7 (30 Messungen); Höhe der Markstrahlzellen (breite Strahlen) 14—35 um, Mittelwert 22,9 um (20 Messungen). An manchen Markstrahlen sind einreihige Verlängerun- gen der Markstrahlenden sichtbar. Joshofen Fundschicht: OSM, Ältere Schichtserie (DEHM 1960), Unteres und Mitt- leres Torton Fundort: Joshofen; Lesestein im Acker, Top. Kt. 1:25 000, Nr. 7233 Neuburg a. d. Donau Inventar Nr: :1963RXTV 2 leg.: AmtmannL. FruTH, ca. 1950 Material: Verkieseltes Sekundärholz. Es liegen 3 Schliffe (1 quer, 1 tan- gential, 1 radial) mit je etwa 1—(2) cm? Fossilfläche vor. Erhaltung mäßig, wenig kontrastreich, hellbraun gefärbt, zerdrückt, vielfach zerstört. Beschreibung Zuwachszonen: Infolge unzureichender Erhaltung am Querschliff nicht nachweisbar. Gefäße: Zerstreut-mikropor, soweit sichtbar gleichmäßig verteilt, einzeln, paarweise und in kleinen Nestern, zahlreich, 56—72 je mm?, dünnwandig, an 132 dickwandigere Libriformfasern oder Parenchymzellen grenzend, Querschnittsfor- men anscheinend polygonal, tangential 53—67 um, Mittelwert 60,3 um (10 Mes- sungen), radial 53—85 um, Länge der Gefäße 106-172 um, Mittelwert 141,8 um (10 Messungen), Dreh nein einfach, Querwände meist waagrecht orientiert, Spiralverdickungen am Radialshlit ı ın Form 30 getrennter Spangen er- Bene an mehreren Stellen in Resten sichtbar, Reste der Tüpfel in Umrissen er- Im | \ | IN R il ll | j Abb. 3: Form, Häufigkeit und Anordnung der Markstrahlen an Tangentialschliffen „echter“ und vermeintlicher verkieselter Platanenhölzer des Molassebeckens. — Ba BD Be Bergheim, Ga Gammelsdorf, Jo Joshofen. Inventar-Nummern der Schliffe siehe Tab. 1 mm 5 140 Holzparenchym: nend paratracheal und diffus. Labtitorm: Aus Erhaltungsgründen schwer erkennbar, anschei- Als kleine Zellkomplexe zwischen den zahlreichen Gefäßen liegend, im Querschnitt teils polygonal, Durchmesser etwa 14—21 um, Wanddicke 5—6 um. Markstrahlen: 2-3 Strahlen je mm tangentialer Erstreckung, schmale, 2—3 Zellen breite Markstrahlen wechseln mit ca. 12 Zellen breiten Strahlen. Höhe INN) HUN | | In -_ —_— u ht ur u ee; ET — 2 au 1 5 mm \\|| I Il: N) N = Abb. 4: Form, Häufigkeit und Anordnung der Markstrahlen an Tangentialschliffen „ech- ter“ und vermeintlicher verkieselter Platanenhölzer des Molassebeckens. — Mö Möckenlohe, Ob Obertürken, Pr Prielhof, Pf Pfaffing, Oberösterreich Inn en- tar-Nummern der Schliffe siehe Tab. 1. 141 der Markstrahlzellen (schmale Strahlen) 28—53 um, Mittelwert 38,7 um (20 Messungen); Höhe der Markstrahlzellen (breite Strahlen) 15—61 um, Mittelwert 37,1 um (50 Messungen), Messungen an erhalten gebliebenen Zellkomplexen ver- schiedenster Markstrahlen, nicht an der breitesten Stelle eines einzelnen Strahles. Joshofen Fundschicht: OSM, Älteres Schichtserie (DEHM 1960), Unteres und Mittleres Torton Fundort: Joshofen; Lesestein im Acker, Top. Kt. 1:25 000, Nr. 7233 Neu- burg a. d. Donau TE % Pl. orientalis Ba Be E M " \ Ga Jo Mö Abb. 5: Heterogenitätsgrad der Markstrahlzellen an Tangentialschliffen „echter“ und ver- meintlicher verkieselter Platanenhölzer des Molassebeckens im Vergleich zu Plata- nus orientalis, R. A. K. F. Nr. 923. Abkürzung der Fundorte siehe Abb. 3 u. 4. Inventar-Nummern siehe Tab. 1. Inmentar-N r.2.1963XXIV 3 leg.: AmtmannL. FRUTH, ca. 1950 Material: Verkieseltes Sekundärholz. Extrem zerstört, zerdrückt und ab- gebaut, nur lokal Gewebereste erhalten; tangentialer Durchmesser der Gefäße z. B. 64—85 um, der Libriformfasern z. B. 18 um. Es liegt 1 Querschliff vor. STandshut- Fundschicht: Wahrscheinlich OSM, Jungtertiär Fundort: Nicht überprüfbar, angeblich Umgebung Landshut leg.: Unbekannt Material: Verkieseltes Sekundärholz. Der Fossilrest stammt aus den Sammlungen des Naturwisenschaftlichen Vereins Landshut, Niederbayern. Es liegt 1 Querschliff mit 4—5 cm? Fossilflläche vor. Zuwachszonen bereits mit bloßem Auge sichtbar, Breite aneinandergrenzender Zonen 2,2—2,3—2,0—1,7—1,8—2,9— 2,0—2,0—1,7—1,8—2,8—1,7 mm, Mittelwert 2,24 mm, Begrenzungslinien bogen- förmig zwischen zwei Markstrahlen eingebuchtet, 2—3 Markstrahlen je mm tangentialer Erstreckung, ca. 68 Gefäße je mm?, tangentialer Gefäßdurchmesser z. B. 74 um, radial 124 um. Möckenlohe Fundschicht: OSM, Ältere Schichtserie (DEHM 1960), Unteres und Mittleres Torton Fundort: Möckenlohe; Lesestein im Acker, Feldteil „Im Ruck“, Nähe Waldrand, Top. Kt. 1:25 000, Nr. 7135 Eichstätt Inwentar-N eE.:, 1969. XVII M34 leg. : A. SELMEIER, 1967 Material: Verkieseltes Sekundärholz. Es liegen 3 Schliffe (1 quer, 1 tan- gential, 1 radıal) mit je 3 cm? Fossilfläche vor. Erhaltung teils ausreichend, kon- trastreich, dunkelbraun gefärbt. Beschreibung Zuwachszonen: Bereits mit bloßem Auge sichtbar, Begrenzungslinien zwischen benachbarten Markstrahlen leicht gebogen, Grenze aus 2—4 Lagen radial verkürzter, dickwandiger Fasern bestehend, Breite aufeinanderfolgender Zuwachs- zonen 0,8—1,3—1,2—1,1—1,3—1,4—0,9—1,5—1,4—2,1 mm, Mittelwert 1,3 mm. Gefäße: Zerstreut-mikropor, einzeln und in kleinen Gruppen zu 2—3, sehr zahlreich, 70—135 je mm?, unterschiedliche Werte der Gefäßdichte je nach dem Flächenanteil der Markstrahlen, Gefäße an Parenchym und dickwandige Li- briformfasern grenzend, Querschnittsformen anscheinend polygonal, tangential 23 bis 85 um, Mittelwert 49,3 um (10 Messungen), Spätholzgefäße kleiner, z. B. tan- gential 40 um, radial 53 um, Länge der Gefäße aus Gründen der Erhaltung nicht mehr feststellbar, am Radialschliff Reste von Spiralverdickungen erhalten, Zell- wände stark zersetzt, Tüpfel nicht mehr sichtbar. Holzparenchym: Spärlich paratracheal und diffus, schwer erkenn- bar. 143 Markstrahlen: 1—3 je mm tangentialer Erstreckung, schmale 2—3 Zellen breite Markstrahlen wechseln mit bis zu 24 Zellen breiten Strahlen. Höhe der Markstrahlzellen (schmale Strahlen) 28—68 um, Mittelwert 45,3 um (20 Mes- sungen); Höhe der Markstrahlzellen (breite Strahlen) 15—43 um, Mittelwert 33,6 um (20 Messungen). Libriform: In kleinen Gruppen zwischen den zahlreichen Gefäßen, im Querschnitt polygonal, teils rundlich, Durchmesser 25 um, Wanddicke 4—6 um. Umgebung Obertürken Fundschicht: OSM, Jungtertiär Fundort: Umgebung Obertürken; Top. Kt. 1:25 000, Nr. 7744 Simbach a. Inn leg.: Unbekannt Material. Verkieseltes Sekundärholz, aus der naturkundlichen Sammlung der Oberrealschule Simbach a. Inn. Es liegen 3 Schliffe (1 quer, 1 tangential, 1 ra- dial) mit je 1—2 cm? Fossilfläche vor. Erhaltung ausreichend, braungelb gefärbt, mäßig kontrastreich. Beschreibung Zuwachszonen: Mit dem bloßen Auge schwach erkennbar, Begrenzung aus einigen Lagen radial verkürzter Fasern bestehend, Breite 1,4—1,3—1,7—1,2— 1,4 mm, Mittelwert 1,4 mm. Gefäße: Zerstreut-mikropor, einzeln und in kleinen Gruppen, 54—66 je mm?, Querschnittsformen anscheinend polygonal, Gefäße an Parenchym und Libri- formfasern grenzend, tangential 42—104 um, Mittelwert 68,5 um (20 Messungen), Spätholzgefäße z. B. 42 um, Frühholzgefäße z. B. 104 um tangentialer Durch- messer, Länge der Gefäße aus Gründen der Erhaltung nicht mehr feststellbar, teils Tüpfelreste am Radialschliff, waagrecht orientiert, z. B. 10 um lang, 4,5 um ver- tikale Höhe. Holzparenchym: Anscheinend paratracheal und diffus, schwer er- kennbar. Libriform: Im Spätholz als Grundgewebe deutlicher hervortretend, im Frühholz in kleinen Gruppen zwischen den zahlreichen Gefäßen, Querschnittsfor- men, polygonal, Durchmesser 17—29 um, Wanddicke 4—5 um. Markstrahlen: 2-3 je mm tangentialer Erstreckung, schmale 2—4 Zellen breite Markstrahlen wechseln mit 9—12 Zellen breiten Strahlen. Höhe der Markstrahlzellen (schmale Strahlen) 14—39 um, Mittelwert 20,2 um (20 Messun- gen); Höhe der Marktstrahlzellen (breite Strahlen) 14—32 um, Mittelwert 21,0 um (20 Messungen), Maße der Kantenzellen breiter Markstrahlen 21 bis 39 um, Mittelwert 27,3 um (20 Messungen). Para Une Fundschicht: Jungtertiäre Sedimente Fundort: Pfaffing bei Munderfing, Oberösterreich; am Rand des Kober- naußer Waldes 144 ’ EBENEN EI URL EEDRLEEELZEZTZDRREE BEER LE LEDER UHREN EN u re w “. 8, y 4 € r A ol PR. ”, I FE 220g Abb. 6: Tangentialbild eines heterogenen 3reihigen Markstrahls mit vertikal verlängerten Zellen. 425%. — Bergheim, Inventar-Nr. 1963 XXIV 1. Ins en var Nr. 219727125 leg.: Übergeben von Herrn JOHANN WERNDL, Pfaffing Material: Teil eines verkieselten Sekundärholzes. Es liegen 3 Schliffe (1 quer, 1 tangential, 1 radıal) mit je 3—4 cm? Fossilfläche vor. Erhaltung mäßig, braungelb gefärbt, teils kontrastreich. Das in Oberösterreich liegende Fundstück soll als Grenzstein aus der Zeit KARL DES GROSSEN kulturgeschichtliche Bedeutung ha- ben. Beschreibung Zuwachszonen: Mit dem bloßen Auge sichtbar, Zuwachsgrenzen zwi- schen den Markstrahlen meist bogenförmig eingebuchtet (Abb. 9), Breite der 15 Zu- wachszonen 3,0—2,3—1,9—2,0—1,1—2,1—1,6—2,0—1,4—1,0—1,4—0,9—0,4— 1,1—1,1 mm, Mittelwert 1,5 mm. 145 Gefäße: Zerstreut-mikropor, einzeln und in kleinen Gruppen zu 2—3, zahlreich, 62—80 je mm?, Gefäße des Frühholzes in größerer Dichte und gegen- über denen des Spätholzes weitlumiger, z.B. (tangential : radıal) 57:107, 67:119, 70:128 um, Gefäße des Spätholzes z. B. 59:91 um, tangentialer Durchmesser der Frühholzgefäße 53—106 um, Mittelwert 80,8 um (20 Messungen), Spätholzge- fäße 29—66 um, Mittelwert 46,2 um (20 Messungen), Gefäßdurchbrechungen ein- fach, anscheinend auch leiterförmig, Länge der Gefäße 95—186 um, Tüpfelreste schwer erkennbar, Form oval bis linsenförmig, Porus spaltförmig. Holzparenchym: Anscheinend paratracheal und diffus, schwer erkenn- bar, spärliches Vorkommen wahrscheinlich. Libriform: Bilder das Grundgewebe zwischen den Gefäßen, besonders im Spätholz hervortretend, Querschnittsformen anscheinend polygonal, Durch- messer 17—24 um, Wanddicke ca. 7 um, scheinbar unseptiert. Markstrahlen: 2-—-4 je mm tangentialer Erstreckung, meist 2—3, teils Verbreiterung an den Zuwachsgrenzen, schmale (1)—3 Zellen breite Markstrahlen wechseln mit bis zu 16 Zellen breiten Strahlen (266 um), im Tangentialbild meist lange, schmale Spindeln, Höhe 0,6—4,3 mm, meist 2—3 mm hoch. Höhe der Mark- strahlzellen (schmale Strahlen) 14—32 um, Mittelwert 22,3 um (20 Messungen), vertikale Höhe der Markstrahlzellen am Ende eines schmalen Strahlen 18—35 um, Mittelwert 25,1 um (10 Messungen). Höhe der Markstrahlzellen (breite Strahlen) 18—36 um, Mittelwert 22,6 um (20 Messungen), Kantenzellen der breiten Strah- len liegen innerhalb der gleichen Werte. Prielhof Fundschicht: OSM, Glimmersande, ältere Schichtserie (DEHM 1960), Unteres und Mittleres Torton Fundort: Prielhof; 600 m westlich des Gehöftes, Top. Kt. 1:25 000, Nr. 7133 Eichstätt Inventar- Nr... 1969 XVII P 50 leg.: A. SELMEIER, 1968 Material: Verkieseltes Sekundärholz. Es liegt 1 Querschliff' mit etwa 1.5 cm? Fossilfläche vor. Erhaltungszustand unzureichend. Beschreibung Zuwachszonen und Markstrahlen mit bloßem Auge sichtbar, Zuwachsbreite 1,4— 1,6 mm, Begrenzungslinien anscheinend zwischen den Markstrahlen eingebuch- tet, Gefäße zerstreut-mikropor, meist einzeln, in Paaren oder kleinen Nestern, Ein- zelgefäße (tangential : radıal) 46:74 um, 53—74 um, tangentialer Durchmesser zwi- schen 40—56 um, radialer Durchmesser 65—78 um, Markstrahlen 2—4 je mm tangentialer Erstreckung, breite Strahlen (139—200 um) im Wechsel mit schmalen (39 um), gegenseitige Abstände der Markstrahlen 93—465 um. Tavienvar- N 2221962 XVII RE leg.: A. SELMEIER, 1968 Material: Verkieseltes Sekundärholz. Es liegt 1 Querschliff mit 1 cm? Fossilfläche vor. Erhaltungszustand unzureichend. 146 Beschreibung Stark zerdrücktes Holz mit gestauchten Markstrahlen, 2—4 je mm tangentia- ler Erstreckung, Breite der Markstrahlen 53—346 um, gegenseitige Abstände 106 bis 332 um, schmale und breite Markstrahlen wechseln miteinander ab, Gefäße zer- streut-mikropor, tangentialer Durchmesser 42—53 um, radıal 64—74 um, an- scheinend polygonale Querschnittsformen, Libriformfasern bilden die Grundmasse, Durchmesser 10°—17 um, Wanddicke etwa 4 um. Inventar-Nr. 1969 XVIII P 66 leg: A. SELMEIER, 1968 Material: Verkieseltes Sekundärholz. Es liegen 3 Schiffe (1 quer, 1 tan- gential, 1 radial) mit etwa 1—2 cm? Fossilfläche vor. Erhaltung ausreichend, teils wenig kontrastreich, Längsschliffe mit kleinen Zonarquarzen (SCHROEDER 1969, S. 24 bis 27, Taf. 17, Abb. 55—59, Taf. 18, Abb. 60—64) übersät, Wandstrukturen weit- gehend zerstört. Beschreibung Zuwachszonen: Mit bloßem Auge erkennbar, Breite 0,6—1,3—1,0— 1,1—1,0—0,9—2,2—2,1—2,3 mm, Mittelwert 1,2 mm, Begrenzung der Zuwachs- zonen durch 4—5 Lagen radial abgeflachter englumiger Libriformfasern, deren Maße z.B. radial 12 um, tangential 21 um. Gefäße: Zerstreutporig-mikropor, etwa 130 je mm?, Gefäße einzeln und in kleinen Gruppen Querschnittsformen anscheinend polygonal, tangentialer Durchmesser der Frühholzgefäße 25—61 um, Mittelwert 43,4 um (20 Messun- gen), tangentialer Durchmesser der Spätholzgefäßße 23—61 um, Mittelwert 34,3 ıum (20 Messungen), Länge der Gefäße 57—146 um, Mittelwert 86 um (10 Messun- gen), Durchbrechungen einfach mit meist waagrecht gestellten Querwänden, Reste von Spiralverdickungen mehrfach an den Längsschliffen erhalten. Holzparenchym: Anscheinend paratracheal und spärlich diffus, schwer erkennbar. Libriformfasern: Im Spätholz als Grundgewebe deutlicher hervortre- tend, im Frühholz nesterartig zwischen den zahlreichen Gefäßen, polygonal, Durch- messer 14—24 um, Wanddicke ca. 7 um. Markstrahlen: 2—3 je mm tangentialer Erstreckung, schmale 3—4 Zel- len breite Markstrahlen wechseln mit bis 15 Zellen breiten Strahlen. Höhe der Markstrahlzellen (schmale Strahlen) 12—53 um, Mittelwert 36 um (20 Messun- gen), Höhe der Markstrahlzellen (breite Strahlen) 21—51 um, Mittelwert 34 um (20 Messungen), Messung von 20 großen (hohen) würfelförmigen Markstrahlzellen am Radialschliff führt zu Mittelwerten von 48 um, Wanddicke der Markstrahlzel- len etwa 7 um, Pilzhyphen. Inventar Nr. ,1969 8 N S= on Ks} jan Ss ıı io) - as: "o HM eo "oO 3 [dur - ° = "oO - z d= S = s 27 (77) = 77) KP) "Oo © an ° a S Oo u 3 ie) (dp) S A A So io) < Gipse GG 123 Konglomerate: Zwischen Profilmeter 0 und 120 sind Konglomerate lediglich als Einschaltun- gen ın den Gipszyklen zu beobachten. Sie weisen Gipsgehalte von 85 bis fast 100 P/o auf; den Rest bilden Mergel- und untergeordnet Kalkgerölle. Ab Profilmeter 175 tauchen Konglomeratlinsen auf. Wie auch die beiden durch eine 8,0 bis maximal 12,0 Meter mächtige sandige Zwischenlage getrennten Konglomeratbänke um Pro- filmeter 190 und 210, bestehen sie fast ausschließlich aus Kalk-, Hornstein- und Mergelgeröllen. Sie lassen sich unschwer als Erosionsprodukte der im Hinterland anstehenden Gesteine obertriadischen bis mittelmiozänen Alters erkennen. Diese Konglomerate des späten Messinien bis frühen Pliozäns sind Strand- bis strandnahe Bildungen. 4. Folgerungen Die sedimentologisch-lithologische Ausbildung der Schichtenfolge legt Flach- wasser- bis Strandmilieu nahe. Die evaporitischen Zyklen bildeten sich während einer Zeit tektonischer Ruhe bei relativ geringer Zufuhr von Feinklastika. Gegen Ende des Messinien dagegen ist eine deutliche Zunahme terrigener Schüttungen zu verzeichnen. Die Schüttungsmengen erreichen schließlich die Senkungsrate des Sedi- mentationsraumes, so daß es an der Grenze zum Unteren Pliozän zur Ausbildung von Strandkonglomeraten kommt. Dies erklärt das Fehlen der unterpliozänen „Irubi“-Formation, eines weißen Flachwasserkalkes, der in Mittel-Korfu und auf den südlicheren Inseln Kephallinia und Zakynothos gut ausgebildet ist (BRAUNE, Fagrıcıus & HEıMmann 1973). Die fortdauernde Absenkung des Beckens wäh- rend des Pliozäns wird durch eine Wechsellagerung von Mergeln und Sanden doku- mentiert, die an der Nordwestküste zwischen Kap Kephali und dem Städtchen Si- dari anstehen. 5. Die Flora Die Schichtenfolge bei Paghi beinhaltet konzentrierte Vorkommen von Land- pflanzen- und Seegras-Resten zwischen Profilmeter 10 und 20, 20 und 30 sowie un- terhalb Profilmeter 60. Da aus dem südlichen Teil der Balkanhalbinsel Funde fossiler Pflanzen nicht ge- rade zahlreich bekannt geworden sind, verdienen diese Reste schon deshalb Beach- tung. Abgesehen von gänzlich unbestimmbarem Pflanzenhäcksel und ebensowenig anzusprechenden Zweig- und Holzstückchen besteht das Material aus ungefähr 150 Blattresten. Wiederum nur die Hälfte davon läßt eine Gattungs- oder Artenbe- stimmung zu. Bei den übrigen fehlt Blattbasis oder -spitze, sind häufig auch Ade- rung und Randpartie zu schlecht erhalten. Eine gewisse Beanspruchung durch Transport im Wasser ist somit allgemein. Wegen der Tatsache, daß überhaupt Blät- ter erhalten sind — in einigen Fällen sogar in größerer Vollständigkeit — wird man aber den Lebensraum der Pflanzen in der Nähe zu suchen haben. Da nur die Hälfte aller gefundenen Blattformen determinabel waren, traten bei der Bearbeitung weniger taxonomische als vielmehr ökologische und pflanzen- geographische Überlegungen in den Vordergrund. 174 Es fällt zunächst die Zusammensetzung (vergl. Tafel 14) der Flora auf: kleine, ganzrandige Blätter — einige davon geben sich als Fiederblättchen zu erkennen — überwiegen; gezähnte, gekerbte oder gebuchtete Blattformen sind viel seltener; auf- fallend ist der hohe Anteil an Nadelblättern (meist Koniferennadeln). Dabei muß jedoch die sicherlich größere Widerstandsfähigkeit von Nadeln gegenüber den zer- störenden Transportkräften in Rechnung gestellt werden. Das Zahlenverhältnis für die drei genannten morphologischen Typen lautet 68:14:71. Somit bekunden die ge- fundenen Blattreste eindeutig eine xerotherme Vegetation. Die Bestimmung der Fossilien bestätigt bei aller Vorsicht diese Annahme: Taxodium dubium (Stec.) HEER Abies sp. Pinus sp. Tsuga europaea MENZEL Cupressus cf. sempervirens L.?) Libocedrites salicornioides (UnG.) ENDL Salix cf. viminalis L. Ostrya cf. carpinifolia Scor. Quercus cf. ilexL. Persea cf. indica (L.) SPRENG. Benzoin antiguum HEER Berberis sp. Platanus cf. orientalis L. Phellodendron cf. amurense Rup. Pistacıa cf. lentiscus L. Acer cf. tataricusL. Paliurus cf. spina-christi MıLı. Lonicera sp. Aus der obigen Liste ist ersichtlich, daß ein Teil der bestimmbaren Reste mit Arten, respektive Gattungen, in Verbindung gebracht werden kann, die heute noch den Mittelmeerraum besiedeln (Cupressus sempervirens, Quercus ılex, Pistacia len- tiscus, Paliurus spina-christi u. a.). Andere, wie Taxodıum dubium und Libocedrites salicornioides, gehören zu den verbreitetsten Pflanzen des europäischen Neogens; mit Einschränkung gilt das auch für die Gattungen Persea, Phellodendron und Platanus. Die Ähnlichkeit mit der heutigen mediterranen Gehölzflora führt von selbst zu bestimmten vegetationskundlichen und klimatischen Schlüssen. So wird man mit PALAMAREV (1967) für das Liefergebiet das Bestehen einer „Prämacchie“ annehmen müssen, die sich gegenüber der gegenwärtigen Mittelmeervegetation durch das Vor- handensein inzwischen gänzlich ausgestorbener oder heute asiatisch bzw. nordame- rikanisch verbreiteter Sippen auszeichnete. Es ist dies die pflanzengeographische Gruppe, die ANDREANSZKY (1963) „jungtertiäres Trockenelement“ nennt und bei GREUTER (1970) den Hauptbestandteil seines „eumesogäischen Elements“ ausmacht. Unsere fossile Flora legt nahe, daß PALAMAREV auch Recht hat (loc. cit. S. 169 ff.), wenn er meint, daß damals im oberen Miozän die eumediterranen Pflanzen des Quercus-ilex-Gürtels und die Vertreter des submediterranen Ostrya-Buschwaldes noch nicht deutlich voneinander gesondert waren, sondern sich vielfältig durchdran- ?) Auf eine Zuordnung zu einer fossilen Art wurde in den meisten Fällen verzichter, weil der taxonomische Wert vieler nach Abdrücken aufgestellter „Arten“ zweifelhaft ist. 129 gen. Die nachgewiesenen Vertreter feuchter Biotope (Taxodium, Salix, Platanus) können in flußbegleitenden „Galeriewäldern“ gewachsen sein. Derartige Vorstellun- gen äußern z. B. auch BERGER (1953) und DororEEv (1966). Klimatisch ist aus bo- tanischer Sicht ebenfalls eine Annäherung an heutige mediterrane Verhältnisse an- zunehmen. Die Lauraceen und Taxodium allein verlangen schon große Sommerwär- me. Und der Hartlaubcharakter eines Teils der gefundenen Blätter weist auf Trok- kenperioden hin. Mit anderen Worten: die Niederschläge — nach PALAMAREV mit 1000 mm pro Jahr an der oberen Grenze der heutigen Niederschlagsmenge im Mit- telmeergebiet — müssen damals ebenfalls periodisch, und zwar wie heute außer- halb der Vegetationszeit, gefallen sein. Interessant ist in diesem Zusammenhang ferner, daß andere, besser untersuchte Blattfloren des Messinien aus Italien (BERGER 1958) und aus dem nördlichen Teil der Balkanhalbinsel (STEFANOFF & JORDANOFF 1935) ganz ähnliche Zusammensetzung zeigen. So ergänzen die hier mitgeteilten Ergebnisse die jüngst von BEnpA (1973, S. 256) veröffentlichte, auf pollenanalytischen Befunden basierende Meinung, daß zur Zeit des Oberen Miozäns auf der Apenninenhalbinsel, auf dem Balkan und im westlichen Kleinasien im großen und ganzen ähnliche Vegetationsverhältnisse ge- herrscht haben. Angeführte Schriften ANDREANSZKY, G.: Das Trockenelement in der jungtertiären Flora Mitteleuropas. — Vegeta- tio, 11, 155—172, Den Haag 1963. BENnDA, L.: Late Miocene Sporomorph Assemblages from the Mediterranean and their pos- sible paleoclimatological Implications. — In: Messinian Events in the Mediterranean, 256—259, Amsterdam 1973. BERGER, W.: Untersuchungen an der obermiozänen (sarmatischen) Flora von Gabbro (Monti Livornesi) in der Toskana. — Palaeontogr. ital. 51, 1—96, Pisa 1958. BERGER, W. & F. Zasusch: Die obermiozäne (sarmatische) Flora der Türkenschanze in Wien. — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 98, 226—276, Stuttgart 1966. BRAUNE, K., F. Faprıcıus & K. ©. HEımann: Sedimentation and Facies of Late Miocene Strata on Cephalonia (Ionian Islands, Greece). In: Messinian Events in the Mediter- ranean, Kon. Ned. Akad. v. Wetenschappen, 192—201, Amsterdam 1973. BRAUNE, K. & K. ©. Heımann: Miocene Evaporites on the Ionian Islands. — In: Bull. Geol. Soc. Greece, X, Nr. 1, 25—30, Athen 1973, sowie in: Rapp. et Proc.-Verb. C.1.E.S.M., 22, Fasc. 2a, 128—130, Monaco 1973. BRAUNE, K., K. ©. HEIMAnN & F. Fagrıcıus: Zum Problem der evaporitführenden neoge- nen Sedimente im mediterranen Raum. — Z. Dtsch. Geol. Ges., 123, 555—558, Hanno- ver 1972. Dororzzv, P. I.: Flora of Hipparion Epoch. — Internat. Geol. Rev., 8, 1109—1117, Washington 1966. GREUTER, E.: Zur Paläogeographie und Florengeschichte der südlichen Ägäis. — Feddes Re- pert., 81, 233—242, Berlin 1970. HEımAnN, K. ©. & G. H. Mascıe: Les sequences de la serie Evaporitique messinienne. — C.R. Acad. Sc. Paris, t. 279, Serie D, S. 1987— 1990; 1974. Inst. GEoL. Rech. Sous-Sor, Athen & Inst. Francaıss DU PETROL: Etude Ge£ologique de I’Epire. — Editions Technip, Textband S. 1—306 u. Kartenband, Paris 1966. MoTTurA, S.: Sulla formazione terziaria nella zona solifera della Sicilia. — Mem. R. Comit. Geol. d’Italia, I, 51—140, Firenze 1871. 176 ÖOGnIßBEN, L.: Petrografia della Serie Solfifera Siciliana e Considerationi Geologiche Relati- ve. — Mem. Descr. Carta Geol. d’Italia, 33, 1—275, Roma 1957. PALAMAREv, E.: Xerotherme Elemente in der Tertiärflora Bulgariens und Aspekte zum Problem der Formierung der mediterranen Flora auf der Balkanhalbinsel. — Abh. Zentr. Geol. Inst., 10, 165—175, Berlin 1967. PERRODON, A.: Etude G£ologique des Bassins Neogenes Sublittoraux de l’Algerie Occi- dentale. — Serv. Carte G£ol. Alg£rie, Bull. 12, 1—328, Alger 1957. STEFANOFF, B. & D. JORDANOFF: Studies upon the Pliocene Flora of the Plain of Sofia (Bul- garıa). — Abh. Bulg. Geol. Ges., 29, 1—150, Sofia 1935. Tafelerklärung Tafel 14 : Cupressus sempervirens L.; 1974 XXI 2, X5 : Berberis sp.; 1974 XXI 7 : Paliurus cf. spina-christi MırL.; 1974 XXI 10 : Taxodium dubium (Stsc.) Heer; 1974 XXI 1 : Pistacia cf. lentiscus L.; 1974 XXI 8 : Libocedrites salicornioides (Unc.) EnpL.; 1974 XXT 3 : Ostrya cf. carpinifolia Scor.; 1974 XXI 4 : Acer sp. tataricus L.; 1974 XXI 9 : Ostrya cf. carpinifolia Scor.; 1974 XXI5 : Quercus cf. ilex L.; 1974 XXI 6 oOoVvoNnNsvrvne [—$ Alle Stücke aus dem Messinien von Paghi, Nord-Korfu, Griechenland. Vergrößerung, wenn nicht anders angegeben X 1,5. — Die Nummern beziehen sich auf das Inventar der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie München. Manuskript eingegangen am 15. 11. 1974 177 . 179—205 | München, 15.9.1975 | Der IH. Zyklus der Oberen Meeresmolasse (Helvet) am Südrand der Schwäbisch-Fränkischen Alb Von Horst GALL!) Mit 4 Abbildungen im Text Zusammenfassung Kliffnahe Vorkommen von Schluffsanden der Oberen Meeresmolasse (OMM, Helvet) liegen am Südrand der Schwäbischen Ostalb bis zu 50 m über dem Niveau der Klifflinie; zudem finden sich unzweifelhafte OMM-Zeugen auch nördlich der Klifflinie. Diese, wie auch andere Beobachtungen können nur so gedeutet werden, daß die Klifflinie nicht den Nordrand des Sedimentationsraumes der OMM dar- stellt. Im Zuge regionaler Absenkung muß die Meeresmolasse vielmehr ein beträcht- liches Stück über die Kliftlinie hinaus nach Norden in die Kuppenalb transgrediert sein, wo sie mindestens 50 m über dem Niveau der Kliftlinie ihre äußerste, reich ge- buchtete Senkungsküste erreicht haben dürfte. Dieser jüngste Meeresvorstoß stellt einen weiteren, bisher nicht erkannten Zy- klus der OMM dar, der nicht nur im südlichen Vorries, sondern auch im Molasse- becken zu belegen ist. Er folgt dem II. Zyklus nach einer Erosions- und Reliefbil- dungsphase zunächst mit grobkörnigen Basisbildungen, einem Schill-(Kalk-)sand- stein („Oberbechinger Horizont“); nach oben schließt er mit feinkörnigen Ablage- rungen, den Schluffsanden und -mergeln, ab. Auch in dieser Faziesabfolge ist der III. Zyklus der OMM den beiden älteren Zyklen als durchaus gleichwertig zu erach- ten. Summary Upper Marine Molasse (Obere Meeresmolasse, OMM, Middle Miocene) mud deposits are to be found on the southern border of the Suebian Eastern Alb. There they are located up to 50 meters above the level of the ancient coastline (Klifflinie). Apart from these, other indisputable evidences of Upper Marine Molasse can be found north of the coastline. These, together with other observations, allow the only interpretation that the coastline does not represent the northern edge of the Upper Marine Molasse sedimentation basin. In course of subsidence of this region the Molasse sea must have extended considerably beyond the coastline and thereby infringed up to the “Kuppenalb” in the north. Its outermost coastal line, full of 1) Anschrift des Verfassers: Dipl.-Geol. Dr. Horst Gau, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, 8 München 2, Richard-Wagner-Straße 10. 179 creeks and inlets, must have thereby lain at least 50 meters above the level of the cliffs. This youngest marine transgression represents another, hitherto unrecogni- zed cycle in the Upper Marine Molasse sedimentation. This cycle can be documented not only in the “Vorries” south of the Ries Crater but also in the main Molasse basin in the south. After an erosional and relief sculpturing phase following the II. cycle the transgression took place with coarse grained basal deposits and a coquina(lime)sandstone “Oberbechinger Horizont” deposition. The series closes upwards with fine grained deposits of mud “Schluffsande” and marls. This III. cycle of Upper Marine Molasse corresponds thoroughly with the preceding cycles even in respect of this facies series. Inhalt A. Einführung . ee er ee IR B. Der IM. Zullus de: OMM i im adlchen load Br N 1. OMM-Vorkommen über dem Niveau der Klifflinie le 1. Zyklisi 3 FREE 2. Beobachtungen an der Klifflinie des II. OMM-Zyklu® . . . 2. ..2.2.2..2...187 3. Zeugen der OMM nördlich der Klifflinie des II. Zyklus . . a N 4. Die Herkunft dislozierter OMM-Strandgerölle südlich der Rlalar ee lC)| 5. Die Schichtenfolge des III. Zyklus’ der OMM . . 193 a) Die Bebildereen des III. OMM-Zyklus’ — Dealer Schale ale \ade Horizont Oben Horizont‘) . : 195 b) Die hangenden Feinsedimente des III. OMM- Zyklus Schlufiscnde und Schluffmergel EIpE: REN EHE 5 ER a. OR C. Beziehungen zum Melle ee et A Se D;- Dieizyklische Entwicklung.der OMM "2... 2 02 2.7 EI Do er Bee Angeführte-Schriften. "=." .- u... ne u ee a a A. Einführung Nach erdölgeologischen Untersuchungen in der oberschwäbischen Molasse (LEmckE et al. 1953, Vorz 1953) lief die Sedimentation der Oberen Meeresmolasse (OMM) im Alpenvorland in zwei Zyklen ab, die beide mit grobkörnigen Basislagen beginnen und oben mit Feinsanden abschließen. Der untere Zyklus blieb auf das tiefere Becken im Süden beschränkt, womit eine „innere Küstenlinie“ (nach Roıı 1935) in guter Übereinstimmung stehen könnte (HÜTTNER 1961, 77). Erst der II. Zyklus transgredierte weiter nach Norden über die Albtafel bis zur eigentlichen Klifflinie der OMM. Die Ablagerungen dieses II. OMM-Zyklus’ am Albsüdrand lassen sich nach Hürrner (1958; 1961, 77 f.) mit denen im Beckeninneren auf Grund einer ähnlichen Faziesabfolge parallelisieren: Die groben Basissande und der tiefere Teil der Pfoh- sande auf der Alb sollen etwa mit dem Baltringer Horizont gleichaltrig sein, der hö- here Teil der Pfohsande und die faziell besonders gut vergleichbaren Schluffsande sollen der Feinsandserie (LEMcKE et al. 1953, = Deckschichten KiıpeErLEn’s 1931) entsprechen. Nach den bisherigen Vorstellungen sollen die Sedimente der OMM zudem an der Klifflinie ihre nördlichste und höchstgelegene Verbreitung gefunden haben. 180 Übersichtsbegehungen und Schwerpunktskartierungen zu einer „Geologischen Karte des Nördlinger Rieses und seiner Umgebung 1:50 000“ im Raum zwischen Brenztal und Wellheimer Trockental erbrachten nun jedoch das Ergebnis, daß zahl- reiche neu entdeckte und bereits bekannte autochthone OMM-Vorkommen in Schluffsand-Fazies hoch über dem Niveau oder sogar nördlich der Kliftlinie liegen. Daraus — und aus anderen Beobachtungen und Überlegungen — muß auf einen weiteren, über die Klifflinie hinaus nach Norden bis in die Kuppenalb reichenden Vorstoß des mittelmiozänen Molassemeeres geschlossen werden, der einen III. Transgressionszyklus der OMM repräsentiert. Da diese Untersuchungsergebnisse von größerer regional-stratigraphischer und -paläogeographischer Bedeutung sind, soll ausführlich über sie berichtet werden. B. Der IH. Zyklus der OMM im südlichen Vorries 1. OMM-Vorkommen über dem Niveau der Klifflinie des 11. Zy kim Im Bereich des südlichen Vorrieses waren bereits zahlreiche Vorkommen von OMM- Schluffsanden in ungewöhnlich hoher Lage — trotz autochthoner Lagerung — auskartiert worden. Entweder war dies jedoch den Bearbeitern entgangen oder aber es gab Anlaß zu im einzelnen nicht haltbaren Deutungsversuchen (möglicherweise „parautochthon“, sandige OSM mit viel selektiv umgelagertem OMM-Material). Eine Lage der OMM-Sedimente über dem Niveau der Klifflinie jedoch konnte erst nach Klärung des Höhenverlaufes der Kliff- linie und der Transgressionsfläche der OMM im südlichen Vorries (GArL 1974b) erkannt werden. Im von Bohrmuscheln angebohrten Massenkalk-Komplex nördlich Ebermergen im Wörnitztal (SCHRÖDER & DEHM 1950) sehen WINKLER (1966, 50) und GALL (1974a, 67) keinen echten Kliffpunkt, sondern nur einen Bereich des Meeresbodens nahe einer weiter im Norden und damit in größerer Höhe verlaufenden Küste, weil dieser Punkt in bezug auf nahegelegene Sediment-Vorkommen der OMM im Raum Donauwörth (Höhenlage bis 455 m NN) mit 410 m NN um 40—45 m zu tief liegt. Einerseits kann aber am „Brünnsee-Kliff“ als echtem Kliffpunkt vor al- lem auf Grund der geradlinigen Verbindungsmöglichkeit seiner Höhenlage und geographischen Position mit allen anderen Kliffpunkten des Vorrieses (Abb. 1; vgl. auch Garr 1974b) nicht mehr gezweifelt werden, andererseits sind die berücksichtig- ten OMM-Vorkommen auch in dieser Höhenlage autochthon, so daß die Ursache der Höhendiskrepanz nur im Sedimentationsablauf der Meeresmolasse auf der Alb gesucht werden kann; zumal posthelvetische Verstellungen — Brüche oder Verbie- gungen — auszuschließen sind (vgl. GarL 1974b). In der Ziegelei Berg NNW Donauwörth (44 09 200/54 01 200) lagern über schluffigen Sanden der mittelhelvetischen OMM etwa ab Höhe 445—450 m NN Schneckenkalke des oberen Helvet sowie Sande, Mergel und Tone der Oberen Süß- wassermolasse (SCHETELIG 1962). Diese Sedimentabfolge ist autochthon und — ob- wohl Riestrümmermassen auf den Höhen darüber folgen — unbeeinflußt durch das Ries-Ereignis. Aber auch eine posthelvetische Heraushebung des engeren Gebietes um dieses Molasse-Vorkommen kann auf Grund des gleichmäßigen Eintauchens der 181 OMM-Transgressionsfläche nach SE bis E hier wie im gesamten südlichen Vorries (Gar 1974b) ausgeschlossen werden. Die Klifflinie verläuft im Bereich der Ziegelei Berg (von Ebermergen bis Grais- bach konstruiert; Garz 1974b) etwa 2 km nördlich davon in Höhe 400 m NN; die schluffigen Sande der OMM bei Berg reichen damit um 50 m über das Niveau der ehemaligen Meeresküste (Abb. 1). In bezug auf den weiter im Westen und damit in- folge des Abtauchens der Klifflinie nach Osten bereits höher gelegenen Kliffpunkt Ebermergen beträgt die Höhendifferenz immer noch 40 m. Diese Beträge sind Mindestwerte der primären Höhenunterschiede, da trotz der nach SCHETELIG (1962) im Raum Donauwörth bereits im Oberhelvet wieder einsetzenden Sedi- mentation unmittelbar nach Ablagerung der OMM — zur Zeit der Ausformung der Grau- pensandrinne im Süden — mit einer zwar kurzzeitigen aber kräftigen Abtragung jüngster OMM-Sedimente gerechnet werden muß (GAarL 1974a, 89). Von der präriesischen Erosions- und Reliefbildungsphase blieben die OMM-Ablagerungen wegen ihrer mächtigen Überdek- kung mit OSM verschont. Sie weisen noch eine Gesamtmächtigkeit von 55—60 m auf, denn die Basis der OMM im Raum Berg — konstruiert aus der Höhenlage des „Brünnsee-Kliffs“ bei Ebermergen und der OMM-Basis in der Bohrung Zirgesheim (ca. 367 m NN; SCHETELIG 1962, 79) — ist bei etwa 390 m NN zu erwarten. Im südöstlichen Vorries liegen aber nicht nur die OMM-Sande der Ziegelei Berg hoch über dem Niveau der Klifflinie; ganz ähnliche geologische Verhältnisse lassen sich auch ca. 10 km weiter im Osten bei Graisbach belegen. Hier konnten — zusammen mit Dr. D. MÜLLER — am südwestlichen Ortsrand von Graisbach (44 18 700/54 01 640) in Höhe 415 m NN Glaukonit und Mikrofauna führende Schluffsande und -mergel der OMM nachgewiesen werden (GALL 1974b), die das öst- lichste der nunmehr bekannten Vorkommen von OMM im Vorries und auf der Schwäbisch-Fränkischen Alb repräsentieren. Das autochthone Marin befindet sich im Bereich eines deutlich gegen das Gebiet der mit Riesschutt verfüllten Flächenalb im Süden abgesetzten Areals aus anstehendem Weißjura (FEsEFELDT 1962), das zur Kuppenalb gehört. Dieses OMM-Vorkommen liegt damit nördlich der Klifflinie (vgl. auch S.189), die hier erwartungsgemäß selbst nicht erschlossen war: Infolge ih- res gleichmäßigen Abtauchens im Vorries nach Osten kann sie bei Graisbach unge- fähr in einer Höhe um 370 m NN erwartet werden (Abb. 1; vgl. auch GAarı 1974b), die Erosion hat hier jedoch nur bis 400—395 m NN herabgegriffen. So muß auch — unter Berücksichtigung des Anstiegs aus der Flächenalb im Süden über die Klifflinie hinweg zur Kuppenalb — aus der Tatsache, daß das OMM-Vorkommen im Bereich des anstehenden Weißjura auf Höhe 415 m NN, die Klifflinie jedoch etwa auf 370 m NN liegt, auf eine Lage der OMM nördlich der Klifflinie geschlossen werden. Zugleich bedeutet dies, daß die schluffigen OMM-Sande südwestlich Graisbach bis ca. 45 Höhenmeter über das Niveau der Klifflinie reichen; selbst im Vergleich mit dem 13 km weiter im Westen und damit erheblich höher gelegenen „Brünnsee-Kliff“ bei Ebermergen (Abb. 1) überschreiten sie das Kliffniveau noch um 5 m. Da auch hier am Südrand der Kuppenalb mit einer teilweisen Abtragung der OMM-Sedi- mente während der oberhelvetischen und der präriesischen Erosionsphase gerechnet werden muß, kann die Höhendifferenz von 45 m — trotz des nach Osten geringer werdenden Schicht-Eintauchens — nur einen Mindestwert darstellen. Die bezeich- nenderweise in der Schluffsand-Fazies nachgewiesenen OMM-Sedimente dürften so prımär — wıe im Donauwörther Gebiet — bis mindestens ca. 50 m über das Niveau der Küstenlinie gereicht haben (vgl. Abb. 1). Die nur geringe Entfernung des OMM- Vorkommens von der Klifflinie — etwa 0,5 bis 1 km (rechnerisch und zeichnerisch 182 ermittelt; vgl. auch Garz 1974b) — bietet einen sicheren Hinweis auf einen steilen Anstieg der Kuppenalb aus der Flächenalb, der sich auch aus der Oberflächengeologie (FESEFELDT 1962) ergibt. Vor allem aus dem südwestlichen Vorries, das großenteils unter Bohrstock-Ver- wendung geologisch aufgenommen ist, liegen zahlreiche Belege für autochthone OMM-Vorkommen über Kliff-Niveau vor. Die höchstgelegenen Relikte von schluffigen OMM-Sanden auf dem Massen- kalk-Komplex des „Erzberges“ (Blatt 7328 Wittislingen) fanden sıch bei 555 —560 m NN. Dieses Autochthon-Massiv galt lange Zeit als völlig frei von OMM-Sedimenten; es sollte deshalb prähelvetisch herausgehoben worden sein (HÜTTNER 1958, 1961; GALL 1971). Übersichtsbegehungen — zusammen mit Dr. D. Müller — erbrachten jüngst jedoch an meh- reren Stellen des „Erzberges“ den Nachweis von reliktischen Schluffsanden der OMM (Gar 1974b). Nordwestlich des „Erzberges“ verläuft die Klifflinie bei Dischingen auf einer Höhe von nur 495—500 m NN (HÜTTNER 1961), nordöstlich des „Erzberges“ ist sie bei Amerdingen sogar erst bei 4655 m NN in einer Bohrung angetroffen worden (NarTHan 1955). Auf der geradlinig zwischen diesen beiden Punkten — ca. 1,7 km nördlich des „Erzberg“-Gipfels (Garz 1974b) — ausgebildeten ehemaligen Meeres- küste kann für den Bereich genau nördlich der OMM-Vorkommen eine Höhenlage um 485 m NN konstruiert werden (Abb. 1). Damit würde die Höhendifferenz zwi- schen der Klifflinie direkt im Norden des „Erzberges“ und den OMM-Sedimenten dort bis 75 m betragen. Im Vergleich mit der Gesamtmächtigkeit dr OMM im Raum Donauwörth (55—60 m) erscheint jedoch die des „Erzberg“-Gebietes — OMM-Basıs „Erzberg“ mit ca. 475 m NN errechnet aus den Bezugspunkten OMM- Basis Reistingen (465 m NN) und Kliff N „Erzberg“ (konstruiert 485 m NN) — mit etwa 85 m als für ungestörte Verhältnisse entschieden zu hoch. Vielmehr muß daraus eine posthelvetische Heraushebung des „Erzberg“-Massenkalkkomplexes um mindestens 25>—30 m abgeleitet werden (Garı 1974b). Unter Abzug dieses vertika- len Störungsbetrages erhält man als primäre Höhenlage der OMM-Sedimente auf dem „Erzberg“ nur wiederum die 45—50 Höhenmeter über dem Kliffniveau, die bereits bei Berg und Graisbach belegt werden konnten (Abb. 1). Auch diese Höhendifferenz ist ein Mindestwert, denn am „Erzberg“ sind nur noch die ältesten Anteile der schluffigen OMM-Sande erhalten, die tief in Karsthohlformen des Weißjura-Massenkalkes vor Abtragung geschützt lagen. Im Südwesten des Blattes Wittislingen nehmen im Bereich des Egau- und Zwergbachtales OMM-Sedimente in flächenhafter Verbreitung heute im allgemeinen Höhen bis etwa 500 m NN ein (Garı 1971). Damit erreichen bzw. überschreiten sie geringfügig die Höhenlage des nahezu 10 km weiter im Norden gelegenen Kliffs bei Dischingen (HÜTTNER 1961: 495—500 m NN). An mehreren Stellen reichen die OMM-Sedimente — erfaßt in einer exakten Bohrstock-Kartierung — sogar bis 10 Höhenmeter über das Niveau des Kliffpunktes Dischingen hinaus: E und NE Unterbechingen („Birkenhau“, „Am Bühl“, „Schanze“) mit einer Höhenlage von 505 m NN (Gau 1971). Zu berücksichtigen bleibt bei dieser vermeintlich geringen Höhendifferenz, daß die Meeresmolasse nicht mehr in ihrer Primärmächtigkeit vor- liegt; erhalten ist im wesentlichen nur noch die tiefere OMM (Pfoh- oder Pfannen- sande mit gesimsartig auswitternden Kalksandstein-Bänkchen). Erst in Bereichen oberhalb des Kliffniveaus tritt auch die Schluffsand-Fazies der jüngeren Meeresmo- lasse auf, deren weitaus größere Anteile jedoch großflächig und nahezu quantitativ 183 in den beiden Hebungs- und Erosionsphasen vor dem Ries-Freignis — in der un- mittelbar präriesischen Phase zusammen mit den OSM-Sedimenten — abgetragen worden sein müssen. Der Niveauunterschied zwischen dem Klıff und den OMM- Sedimenten im Raum Unterbechingen war damit ursprünglich erheblich größer. Zu- dem bleibt die starke posthelvetische Abkippung der Alb in insgesamt (süd-)östliche Richtung zu berücksichtigen, die sich in der relativ großen Entfernung von 10 km von der Klifflinie nach Süden in einer — nicht näher faßbaren — relativen Absen- kung der OMM-Vorkommen ausgewirkt haben müßte. Gleichfalls auf Blatt Wittislingen erreichen im Gebiet um Reistingen flächenhaft verbreitete OMM-Sedimente mit 500 m NN (Gaıı 1971) Höhen bis 15 m über Kliffniveau, bezogen auf die konstruierte Klifflinie genau im Norden von Reistin- gen mit Höhe 485 m NN. Sie liegen sogar geringfügig über dem Niveau des etwa 4 km weiter westlich — und damit höher (Abb. 1) — gelegenen Kliffpunktes Di- schingen. Auch hier ist eine sekundäre, durch die Abtragung bedingte Reduktion der primären Höhendifferenz gegeben, denn die Riestrümmermassen liegen nicht auf OSM, sondern direkt auf der OMM. ENE Demmingen wurden im Bereich des „Hausberges“ (um Pkt. 36 09 850/ 53 95 550) glaukonitreiche, jedoch mikrofossilfreie schluffige Sande in größerer Ver- breitung bis in Höhen um 520 m NN erbohrt, für deren ungewöhnlich hohe Posi- tion Gar (1971, 61) keine befriedigende Erklärung geben konnte. Diese OMM-Se- dimente reichen bis 55 Höhenmeter über das Niveau des konstruierten Kliffbezugs- punktes genau nördlich davon (465 m NN, Abb. 1). Ihre Lagerung ist autochthon; sie treten völlig ungestört als nahezu geschlossenes Vorkommen im stratigraphi- schen Verband auf. Die Höhendifferenz von 55 m ergibt sich auch im Vergleich mit der in der Bohrung Amerdingen angetroffenen Kliffzone (NATHAN 1955), da diese mit dem Kliffbezugspunkt nahezu identisch ist. Da die Meeresmolasse im Gebiet des „Hausberges“ direkt von Riestrümmermassen überlagert wird, dürften selbst hier jüngste Anteile der OMM — zusammen mit der gesamten OSM-Folge — durch Erosion und Denudation entfernt worden sein. Auf Blatt 7329 Höchstädt a. d. Donau soll die Meeresmolasse nach WINKLER (1966, 18, geol. K.) ın flächenhafter Verbreitung bis in Höhen um 520 m NN reichen. In einigen entscheidenden Fällen konnte jedoch durch Bohrstock-Überprüfung ge- zeigt werden, daß hier Bunte Breccie, reich an aufgeschürftem OMM-Material, in ihren Verwitterungsbildungen mit OMM-Sedimenten verwechselt wurde (GALL 1974a, 66). Auch sind die OMM-Sande an der Goldbergalm WSW Lutzingen nach neuester Kenntnis nicht autochthon, sondern riesisch stark gestört (S. 198 f.). Dennoch können anstehende Meeresmolasse-Sedimente noch bis in eine Höhe von ca. 495 m NN nachgewiesen werden. Sie liegen damit um etwa 40 Höhenmeter über dem ent- sprechenden Kliffbereich 10 km weiter im Norden (konstruiert mit Höhe 455 m NN). Auch diese OMM-Sedimente reichten ursprünglich bis in noch größere Hö- hen, fielen jedoch während der oberhelvetischen und präriesischen Erosionsphase teilweise — die OSM-Sedimente sogar quantitativ — der Abtragung zum Opfer, bevor sie mit Riestrümmermassen überdeckt wurden (WINKLER 1966, 51; Gar 1971, 69 f., 80 ff.; GaLL 1974a, 88 ff.). Gerade diese Überdeckung der noch erhaltenen jüngsten OMM-Sedimente mit Rıestrümmermassen bewirkte ihre lokale Konservierung bis heute, so daß sie aus- schließlich im Vorries erwartet werden dürfen; außerhalb des Verbreitungsgebietes geschlossener Ries-Schuttmassen sind sie quantitativ abgetragen. Analoge Verhält- 154 nisse sind aus dem E-Vorries bekannt, wo die Riestrümmermassen lokal mit nahezu ihrer vollständigen Primärmächtigkeit erhalten sind, weil sie durch die Sedimente der postriesischen Reliefplombierung vor Abtrag geschützt blieben. Zwischen Unter- und Oberliezheim (Pos. Blatt 488 Bissingen) ist Meeresmo- lasse flächenhaft bis in Höhen um 510 m NN kartiert (ScHaLk 1957). Auch hier ist zwar ein Teil der verzeichneten OMM-Sedimente in Wirklichkeit OMM-reiche Bunte Breccie, die die OMM überlagert, anstehend sind OMM-Sedimente jedoch bis in Höhen um 490—500 m NN nachgewiesen. Die Durchmischungszone von Riesschutt und Meeresmolasse belegt wiederum die vollständige Abtragung der OSM-Sedimente vor dem Riesereignis, der auch jüngste OMM-Ablagerungen — be- reits im Oberhelvet reduziert — zum Opfer gefallen sein dürften. In bezug auf den nordwärts gelegenen Kliffpunkt Burgmagerbein (440 m NN; AnpkrıTtzkyY 1963) und konstruierte Strandbereiche westlich davon wird das Niveau der ehemaligen Kliffküste damit auch von den OMM-Vorkommen des S-Vorrieses um Höhenbeträ- ge zwischen 50 und 60 m überschritten. Am südwestlichen Ortsrand von Oppertshofen (Pos. Blatt 489 Ebermergen) reicht Meeresmolasse — über einer Denudationsfläche von Bunter Breccie überlagert (JAHNEL 1966, 48, Abb. 7) — bis in eine Höhe von ca. 415—420 m NN. Obwohl die OMM-Sedimente hier bis auf die Pfohsande abgetragen sind, erreichen sie an- nähernd das Niveau des ca. 5 km weiter im Norden gelegenen Kliffbezugspunktes (420 m NN). Die gesamte Folge der erosiv entfernten Schluffsande und -mergel muß demnach ursprünglich über dem Niveau der Kliftlinie des II. OMM-Zyklus’ abge- lagert worden sein. Das Auftreten von feinkörnigen Sedimenten der OMM — Schluffsanden und -mergeln — hoch über dem Niveau der Klifflinie ist so keine lokale Erscheinung, sondern kann über das gesamte südliche Vorries verfolgt werden. Betont sei, daß hier im Vorries, wo mit der Möglichkeit von riesisch aufgeschürften OMM-Schollen in allen Höhenlagen gerechnet werden muß, ausschließlich OMM-Vorkommen in ge- sichert autochthoner Lagerung berücksichtigt wurden. Davon sind wiederum nur die in unmittelbarer Kliffnähe gelegenen und dadurch in ihrer Höhenlage am sichersten vergleichbaren Vorkommen in Abb. 1 aufgenommen. Eine post-mittelhelvetische Heraushebung und Verkippung der Flächenalb an der Klifflinie um den Betrag der Höhendifferenz Kliff — hochgelegene OMM-Vorkommen kann durch das von GALL (1974b) über das gesamte südliche Vorries aufgezeigte gleichmäßige Eintauchen von Klifflinie und OMM-Transgressionsbasis in östliche Richtung ausgeschlossen wer- den. Die Lage von OMM-Sedimenten hoch über dem Niveau der Klifflinie muß demnach im Sedimentationsablauf der Oberen Meeresmolasse begründet liegen. Die geschilderten geologischen Verhältnisse sind regionaler Art und können nur darin eine Erklärung finden, daß das Molassemeer auf der Schwäbisch-Fränki- schen Alb vorübergehend über die Klifflinie hinaus nach Norden vorstieß. Die Klifflinie markiert damit nicht den äußersten Nordrand der mittelmiozänen Meerestransgression und ihrer Ablagerungen; sie repräsentiert vielmehr lediglich eine Stillstandsphase des Meeresvorstoßes auf der Alb, während der die Steilstufe von der durch Abrasion entstandenen Flächenalb zur Kuppenalb — begünstigt durch Kluftsysteme — an einer im wesentlichen durch Tektonik bestimmten Stelle ausgeformt wurde. Eine später nachfolgende rasche Absenkung des Albkörpers bei Ablagerung der feinerkörnigen OMM-Fazies muß die Erweiterung des Sedimenta- tionsraumes der OMM über die Klifflinie hinaus nach Norden ermöglicht haben. 185 Flächenalb und südliche, relativ niedrig gelegene Areale der Kuppenalb wurden da- bei mit zusätzlich mindestens 50—60 m mächtigen feinkörnigen OMM-Sedimenten überdeckt (vgl. Abb. 1). Zur Einebnung der kuppigen Alb kam es wohl deshalb nicht, weil die Transgression so schnell erfolgte, daß nicht mehr erodiert, sondern nur noch sedimentiert werden konnte. Auch eine noch heute kenntliche äußerste Küstenlinie der OMM in der Kup- penalb wurde anscheinend nicht herausgearbeitet. Einerseits könnte dazu die Über- schreitung der Klifflinie insgesamt nicht lange genug gewährt haben, andererseits — und dies erscheint gewichtiger — kam die Transgression des Molassemeeres an- scheinend nicht auf längere Zeit auf einer äußersten Küstenlinie zum Stillstand; aber selbst wenn diese Voraussetzungen gegeben gewesen wären, müßte eine mor- phologisch deutliche Ausformung der äußersten Küste sehr erschwert gewesen sein, weil der sicherlich differenzierte Verlauf des Nordsaumes auf keinen Fall durch tek- tonische Zerrüttungszonen vorgezeichnet und damit der Abrasion leicht zugänglich sein konnte. Außerdem lag diese äußerste Küstenregion mindestens bis zur Über- deckung mit OSM frei, wodurch sie weitestgehend nivelliert und unkenntlich ge- macht werden mußte. Für die Klifflinie des II. OMM-Zyklus’ ist nunmehr ein geradliniger Verlauf auch im Vorries gesichert (Garı 1974b). Das Meer des jüngsten Molassevorstoßes drang vornehmlich über niedrig gelegene Weißjura-Bereiche in die Senken und Wannen der durch den Wechsel von Massen- und Schichtfazies gegliederten Kup- penalb ein und erreichte erst mindestens 50°—60 Höhenmeter über dem Niveau der Klifflinie seine äußerste Küste, so daß deren Verlauf nicht geradlinig erwartet wer- den kann. Vielmehr sollte sie als eine an das Relief der ertrunkenen Kuppenalb an- gepaßte, reich gebuchtete Senkungsküste ausgebildet gewesen sein. Dem Küstenbereich vorgelagert dürften Massenkalk-Komplexe als Inseln und Halbinseln aus dem Meer geragt haben. Je nach dem — vom geologischen Unter- grund abhängigen — Relief eines Küstenabschnittes war dieser entweder als Steil- oder als Flachküste geformt. Die Erweiterung des Sedimentationsraumes der OMM über die Kliftlinie hin- aus nach Norden muß unterschiedlich gewesen sein. Bei steilem Anstieg der Kuppen- alb aus der Flächenalb war sie gering; bei Graisbach etwa darf ein Überschreiten der Klifflinie um max. nur ca. 1 km angenommen werden. Ein weiteres Vordringen des Molassemeeres auf die Alb ist jedoch in reliefschwächeren Gebieten zu erwar- ten; Beträge bis 17 km allerdings, wie sie Angaben von Koken (1900, 147) ableiten lassen könnten (vgl. auch S. 191), sind bislang nicht belegt. Die die Flächenalb plombierenden und Teile der Kuppenalb zumindest in den Senken erfüllenden OMM-Sedimente des jüngsten Meeresvorstoßes wurden bereits wieder in der unmittelbar folgenden Erosionsphase zur Zeit der oberhelvetischen Ausformung der Graupensandrinne weitgehend abgetragen; auf der Kuppenalb dürften die feinkörnigen und lockeren Sedimente rasch nahezu quantitativ aus ih- ren relativ tief liegenden, wannen- und talartigen Ablagerungsräumen entfernt worden sein, verbliebene Reste fielen mit einiger Wahrscheinlichkeit später der prä- riesischen Abtragung zum Opfer. So ist es verständlich, daß bislang im Vorries keine OMM-Sedimente nördlich oberflächlich erschlossener und damit eng lokalisierter Be- reiche der Klifflinie gefunden wurden. 186 i i { 2. Beobachtungenan der Klifflinie des Il OMM-Zyklus’ Nicht nur die autochthonen OMM-Vorkommen über dem Niveau der Kliff- linie belegen einen zusätzlichen und jüngsten Meeresvorstoß der OMM; auch die be- kannten Kliffpunkte auf der Schwäbischen Alb selbst geben Hinweise auf seine Exi- stenz. Im ehemaligen Küstenbereich des Molassemeeres (II. Zyklus) formte die Brandung in harten Weißjura-Massenkalkarealen eine Steilküste heraus, in weicheren mergeligen Schich- ten dagegen blieb die Küste relativ flach. Als spezifische Sedimente sind in Küstennähe Grobsande, oft mit zahlreichen angebohrten Geröllen, bekannt, die niemals größere Mäch- tigkeit erreichen, gegen das Kliff sogar auskeilen können (HüTTNner 1961, 79). Auf der Schwäbischen Alb ist zwischen Weidenstetten und Altheim die ehema- lige Meeresküste nach Reırr (1958, 77) 30—50 m hoch. Mar (1968, 116 ff.) er- wähnt Kliffhöhen zwischen 50 m und 70 m, Moos (1925, 198) zwischen 65 m und 80 m, KipeErLeEn (1931) und Roıı (1935, 288) führen sogar Kliffhöhen von minde- stens 80 m an. Auch ım südlichen Vorries ließ sich bei Burgmagerbein das Kliff in von Bohrmuscheln angebohrten Weißjura-Kalken über mindestens 40 Höhenmeter — von ca. 440 m NN bis 480 m NN (Moos 1925, 197) — verfolgen (Abb. 1). In der Regel sind die Kliffhöhen außer in der Morphologie auch in den Bohr- muschellöchern zu erkennen, die die steilen Weißjura-Flächen — hoch über Bran- dungsplattform und -hohlkehle — kennzeichnen. Bei diesen Bohrmuscheln dürfte es sich — nach den bisherigen Bestimmungen — im wesentlichen um die Gattung Pholas handeln, deren rezente Vertreter sich nach JAECKEL (1952) und STARMÜHL- NER (1969) ausschließlich unter dem Mittelwasserniveau der Gezeiten finden, im unteren Eulitoral und vor allem im Sublitoral. Aber auch andere Bohrmuschel-Ge- nera sind auf die stets vom Meer bedeckte Felsfläche, das eigentliche Meergebiet, in dem jedes Trockenfallen biologisch zerstörend wirkt, beschränkt. An der fossilen Kliffküste der OMM dürften Bohrmuschellöcher demnach nur auf den weiter bek- kenwärts und tiefer gelegenen Bereichen der Abrasionsplatte ausgebildet sein. Die Bohrmuschellöcher, die an der Klifflinie zu beobachten sind, liegen jedoch alle über der Mittelwasserlinie: Am Kliff von Heldenfingen etwa vom Flutbereich der Bran- dungsplatte bis etwa 6—7 m über der Hohlkehle (Reırr 1958, 78), am Kliffpunkt Burgmagerbein sogar bis mindestens 40 m über der — mit Ries-Trümmermassen plombierten — Schorre, ganz abgesehen von den steil aufragenden Weißjura-Felsen mit Bohrmuschellöchern über eine Erstreckung von > 80 Höhenmetern an anderen Küstenpunkten. Die Bohrmuschellöcher an der Klifflinie des II. OMM-Zyklus’ sind damit auf Grund der Biologie ihrer Erzeuger ein weiterer Beweis dafür, daß das mittelmiozäne Molassemeer weit über das Niveau des II. Zyklus’ angestiegen ist. Es muß gefolgert werden, daß die Bohrmuschellöcher am Kliff des II. Zyklus’ gar nicht von der Meerestransgression dieses Zyklus’ stammen können; vielmehr müssen sie später, während des jüngsten, über die Klifflinie hinaus nach Norden reichenden Vorstoßes in die Kliffküste eingearbeitet worden sein. Auch aus geologischen Gründen müssen die Bohrmuschellöcher an der Klifflinie einem jüngeren Zyklus entstammen. Während der Sedimentationsunterbrechung zwischen dem II. und dem jüngsten Zyklus der OMM (vgl. S. 196) muß der Kliffbe- reich nämlich trockengefallen sein, und bei jedem Klima wären dadurch in diesem längeren Zeitraum bereits vorhandene Bohrlöcher zerstört worden. Die Bohrmu- schellöcher an der Klifflinie des II. Zyklus’ wurden erst bei der Transgression der 187 jüngsten Meeresmolasse angelegt und gleich wieder mit Sedimenten plombiert, wo- durch sie auch bis heute erhalten bleiben konnten. Die an den Bohrmuschellöchern kenntlichen Kliffhöhen belegen einen weiteren, über die Klifflinie hinaus nach Norden reichenden Vorstoß des Molassemeeres. Sie weisen aber auch darauf hin, daß das Meer in Bereichen harter und damit steil auf- ragender Weißjura-Gesteine seine Brandungs- und Bohrmuschel-Zone um den Ab- senkungsbetrag der Alb über das Kliffniveau des II. Zyklus’ hangaufwärts verla- gerte ohne nennenswert weiter nach Norden vorzustoßen; nur in morphologisch tie- fer liegenden Gebieten ist so mit einer beträchtlicheren Meerestransgression in die Kuppenalb hinein zu rechnen. Auch die immer wieder beobachtete Sedimentverfüllung der flaschenförmigen Bohrlöcher von Pholaden an den Kliffpunkten des südlichen Vorrieses (Moos 1925, SCHRÖDER & DEHM 1950, ScHALK 1957, HÜTTNER 1961), von Heldenfingen (LuTz- EIER 1922, REırr 1958) und anderen Lokalitäten auf der Schwäbischen Alb ist ein nicht zu übersehendes Argument für die Absenkung und Plombierung der Klifflinie im Zuge des jüngsten Vorstofßes des OMM-Meeres. Von besonderem Interesse sind dabei die Verfüllungen mit sehr feinkörnigen Sedimenten, da sie eine Fazies dar- stellen, die den Strandbereichen ansonsten völlig fremd ist. Durch die über die Kliff- linie hinaus nach Norden reichende OMM-Transgression muß die Küstenzone des II. Zyklus’ unter Meeresbedeckung und — entsprechend der erhöhten Wassertiefe — ın den Ablagerungsbereich feinerkörniger Sedimente gelangt sein; gleichzeitig wurden dabei auch die eben erst entstandenen Bohrmuschellöcher mit schluffsandi- gen Ablagerungen verfüllt. In diesem Sinne erklärbar ıst auch der Nachweis einer mit mehr als 4 m Mäch- tigkeit erhaltenen Serie von Feinsanden und Tonen der OMM über Basıs-Geröll- horizonten unmittelbar an der Klifflinie bei Winterlingen auf der Schwäbischen Alb (Roır 1935, 299 ff.). Im November 1970 erschloß ein Bauaushub unmittelbar südlich des Kliffs von Heldenfingen unter grüngrauen bis ziegelroten Tonmergeln der OSM (mit vielen Kalkknöllchen und einzelnen größeren Lepolithkalk-Brocken) eine Folge von grau- grünen, z. T. plattig-schiefrigen und kalkig verfestigten Fein- bis Schluffsanden der OMM (ohne Glaukonit, aber reich an Foraminiferen; frdl. mdl. Mitt. Dr. D. Mür- LER). Es ist unvorstellbar, daß diese feinkörnige OMM-Fazies in unmittelbarer Kliffnähe auf der Brandungsplatte während der Ausformung der Klifflinie, also während des II. Zyklus’ sedimentiert worden wäre; sie muß vielmehr später, im Zuge der Überschreitung und Plombierung der Klifflinie durch die jüngste Meeres- transgression, in tieferem und ruhigerem Wasser abgelagert worden sein. Allein schon die Tatsache, daß sich im Kliffbereich an zahlreichen Stellen die scharfgratigen Pholaden- und Vioenbohrlöcher in den Weißjurakalken samt Sedi- mentfüllung sowie andere Brandungskleinformen — etwa Auskolkungsrinnen W Altheim (Marx 1968, 116) — unversehrt über die lange Zeit der Trockenlegung während der oberhelvetischen Erosionsphase auch bei dem damaligen subtropischen Klima bis zur Überdeckung mit OSM-Ablagerungen erhalten konnten, spricht für die völlige Plombierung der Klifflinie mit Sedimenten eines jüngsten Meeresvor- stoßßes. Wie rasch Verwitterungseinflüsse zerstörend tätig sein können, zeigt z. B. der Gletschergarten von Fischbach im Inntal, der bei den heutigen Klimaverhältnissen schon in den 15 Jahren seiner Freilegung an den Einzelformen von Eis- und Schmelzwassereinwirkung erhebliche Korrosionsschäden erlitten hat. 188 Eine durch den jüngsten Meeresvorstoß der OMM geschaffene morphologisch deutliche Küstenlinie in der Kuppenalb ist bislang nicht bekannt. Zwei im Abstand von 40 Höhen- meter übereinander liegende Verebnungsflächen mit Meeresmolasse-Sedimenten bei Möhrin- gen und Aulfingen deutet Rorır (1935, 289 ff.) als Küstenterrassen, in denen sich eine Heraus- hebung des Kliffbereichs zur OMM-Zeit widerspiegeln soll. Nicht ausgeschlossen werden kann m. E. jedoch, daß hier die durch Absenkung der Alb angelegte äußerste Küstenlinie des jüngsten OMM-Vorstoßes 40 m über der Klifflinie des II. Zyklus’ erfaßt ist. 3. Zeugen der OMM nördlich der Klifflinie des KINZYR len, Den direkten Beweis für eine OMM-Transgression über die Klifflinie hinaus nach Norden liefern OMM-Ablagerungen und von Pholaden angebohrte Weißjura- kalke nördlich der Kliffküste des II. Zyklus’. Derartige Relikte sind jedoch einer- seits bisher nur selten bekannt geworden, zum anderen erachtete man sie in der frü- heren Literatur als nicht beweiskräftig oder als anthropogen verschleppt — nach dem bisherigen Kenntnisstand durchaus verständlich. Im Raum Graisbach verläuft die Klifflinie südlich der Ortschaft zwischen Leit- heim und Lechsend mit ESE-Streichen in einer zeichnerisch und rechnerisch ermit- telten Höhe von 370 mNN (S. 182, Abb. 1; Garı 1974b). Sie wird von Riestrümmer- massen überdeckt, die sich nach Norden an die zur Kuppenalb gehörenden auto- chthonen Weißjura-Komplexe anlagern. Das jüngst entdeckte Vorkommen von schluffigen Sanden der OMM am südwestlichen Ortsrand von Graisbach liegt im Be- reich dieser Autochthon-Areale und damit nördlich der Klifflinie; auch aus der Hö- henlage der OMM-Relikte von 415 m NN — 45 m über dem Kliff des II. Zyklus’ — muß unter Berücksichtigung des Anstiegs der Kuppenalb aus der Flächenalb auf eine Lage nördlich der Steilküste des II. Zyklus’ geschlossen werden. Obwohl bisher aus dem Vorries keine weiteren eindeutigen Zeugen der OMM nördlich der Klifflinie bekannt sind, muß allein schon auf Grund des über das ge- samte südliche Vorries belegten Überschreitens der Klifflinie um mindestens 50 Hö- henmeter und in Anbetracht des wahrscheinlich relativ sanften, nur wenig gegen Norden ansteigenden Reliefs damit gerechnet werden, daß das mittelmiozäne Mo- lassemeer zumindest lokal bis ins Gebiet des heutigen Ries-Kraters vordringen konnte. Bereits LUTZEIER (1922) und Reırr (1958, 82) hielten eine Absenkung der Kliffküste unter das Niveau des Molasse-Meeresspiegels für wahrscheinlich, so daß die OMM-Sedimente in der Klifflinie nicht ihre nördlichste Begrenzung gefunden hätten. LuTzZEIER (1922, 134) fand N Heldenfingen und N Altheim hoch über dem Kliff Zeugen der OMM; N Altheim waren nördlich und nahezu 50 m über dem Niveau der Klifflinie im anstehenden Weißjura-Epsilon Pholadenbohrlöcher, ge- füllt mit marınem Feinsand, ausgebildet. Auch Funde von Austernschalen in dieser Position können — mit Vorbehalt — als Beleg herangezogen werden, obwohl sie Maır (1968, 116) für möglicherweise von Menschenhand zur Melioration angefah- ren hält. Die feinkörnigen OMM-Sedimente selbst sind wohl auf der an die Klıff- oberkante nach Norden anschließenden Fläche quantitativ wieder durch Abtrag entfernt worden; mit einiger Wahrscheinlichkeit geschah dies im wesentlichen be- reits während der Erosionsphase zwischen OMM und OSM. Der jüngste Meeresvor- stoß der OMM dürfte somit auch im Raum Heldenfingen — Altheim die Klifflinie 189 wyrsT(K)zs 08 @s_° yapgqsınıg ST us SS yspgqsIDIlg SE (131n175U0Y) aypujji)y Jaınwıaa &) uswWwoyJloN-WWO Sr raue Sp usbJawısag N Sr 2 RS Er yaızaaqyyıly Jelıyogıg ® —— _ 6 Be 6 ei puundyıy + Jag 18]9b3ı7 ul9qJ93DDWDIN IS ana 2 ‚og 85 Be a1u1]))1]4 Jap yjnpjJaaA pun SERjuauHnF2 } EN usßuıpaawy Na _ {WO Jap” SnI44Z UT uıaqysaßbpWäung 44114 nu uaBunJyoquappjoyud Be —_ RL EIERN EHEREICHE TER usßuıyasıq N us}sbunf Jap npanıuysapuiy —_ 2 u H SR Din I, I } „BJsgsnpH, uvawWwoyJoA-WWO m En ER, uauUoZJJ1)4 LoA BunyaauysisusyoH @) ayoH syalznpal BoujaqsßbungeH- 77 uo4nDIS N X SIR u} ayouyıy ul vayasıyanjayysod un a uabusı + vawwoyJoA-WNWO Fuaba]abyaoH O ! ID MNN :WWO Jap snıyAZ I 12,d19-„Buaqzu3, 77 = wswwoyJoA- WWO M 190 des II. Zyklus’ um den Betrag von mindestens 50 Höhenmeter nach Norden über- schritten haben. Nach einer Mitteilung von Koxen (1900, 147) sollen im Bereich der Sigmaringer Alb noch 17 km nördlich der Klifflinie marine Fossilien der OMM in Spaltenfüllungen gefunden worden sein; ihre Herkunft ist jedoch nach KıperLen (1931, 256 f.) ebenso wenig zweifelsfrei wie die der angeblich marinen Quarzsande mit „angebohrten“ Jurageröllen von Bitz, Mün- singen und anderen Lokalitäten. Ihre Lage nördlich der Klifflinie ließ sie als äolisch ver- frachtete marine Küstensande deuten (WEIGER 1908, 243 ff.), wobei sich die Einwände gegen eine Anerkennung als normal sedimentierte OMM-Ablagerungen trotz der „angebohrten“ Gerölle vor allem deshalb erhoben, weil es bis dahin nicht gelungen war, anstehendes Marin nördlich der Klifflinie festzustellen (Kıperen 1931). Wenngleich nicht alle Sandvorkommen bis in die Nähe des Albtraufs der jüngsten OMM-Transgression zugeschrieben werden kön- nen, so ist dies doch für einen Teil der dem Kliff näheren Materialien durchaus möglich. Jedenfalls läßt der Nachweis einer Transgression der OMM über die Klifflinie hinaus nach Norden diese älteren, oftmals angezweifelten Angaben und Funde wenigstens zum Teil glaubwürdiger erscheinen. In das Korrelationsdiagramm der Abb. 1 sind die bedeutenderen hochgelege- nen und sicher autochthonen Sedimentvorkommen der OMM des kliffnahen Rau- mes im südlichen Vorries, die Höhenspannweite der Pholadenbohrungen am Kliff Burgmagerbein sowie die nördlich und über der Klifflinie nachgewiesenen OMM- Sande von Graisbach aufgenommen. Es zeigt sich, daß alle diese Punkte annähernd durch eine Gerade verbunden werden können, die ım Abstand von etwa 50 Höhen- metern parallel zur Verbindungslinie der Kliffpunkte verläuft. Darin spiegelt sich die Absenkung der Alb und die dadurch verursachte jüngste Transgression der OMM über die Klifflinie des II. Zyklus’ hinaus nach Norden wider. Der parallele Verlauf der beiden Verbindungslinien dürfte tektonische Verstellungen größeren Ausmaßes in diesem Gebiet zwischen dem II. Zyklus und dem jüngsten Vorstoß der OMM ausschließen lassen. 4. Die Herkunft dislozierter OMM-Strandgerölle südlich der Klifflinie Einen weiteren Hinweis auf eine äußerste Küstenlinie der OMM nördlich und über der Klifflinie des II. Zyklus’ geben die zahlreichen von Bohrmuscheln ange- bohrten Strandgerölle, die sich im südlichen Vorries im Raum südlich der Klifflinie finden. Als autochthone Strandbereiche gedeutet, konstruierten damit u. a. SCHALK (1957), Anprıtzky (1959, 1963), Marı (1959, 1968), SCHETELIG (1962), JAHNEL (1966), WINKLER (1966) und SCHMIDT-KALER & TRrEıss (in HÜTTNER et al. 1970) eine reichgegliederte „Fjordküste“ als Klifflinie des II. OMM-Zyklus’. Garı (1974a, b) konnte jedoch aufzeigen, daß diese Strandgerölle ausschließlich einzeln als Komponenten der Riestrümmermassen vorliegen, in ihrer Lagerung damit rie- sisch disloziert (allochthon) sind und so zu einer Rekonstruktion der Klifflinie nicht Abb. 1: Kliffnahe Vorkommen von Schluffsanden der OMM, die im südlichen Vorries durchwegs etwa 50 Höhenmeter über dem Niveau der Klifflinie des II. OMM- Zyklus’ liegen, belegen eine OMM-Transgression über die Klifflinie hinaus nach Norden in die Kuppenalb. 191 herangezogen werden dürfen. Diese verläuft — wie bereits von Moos (1925) ver- mutet — auch im südlichen Vorries weitgehend geradlinig etwa auf der direkten Verbindungslinie der Kliffpunkte Giengen — Dischingen — Amerdingen (Boh- rung) — Burgmagerbein — Ebermergen — Graisbach (Abb. 1; vgl. auch GarL 1974b, Abb. 1). Bei dem derzeitigen Wissensstand kann nicht mit Sicherheit ausgeschlossen wer- den, daß die pholadenangebohrten Strandgerölle in Riestrümmermassen des südli- chen Vorrieses wenigstens teilweise auch direkt aus dem Gebiet des Nördlinger Rie- ses ausgesprengt wurden. Die Lagerungs- und Faziesverhältnisse in einer Fremdscholle aus zertrümmertem Weißjura-Massenkalk 1,5 km SE Unterfinningen, in der von WINKLER (1966, 48 ff., Abb. 6) Pholadenbohrungen in großen Massenkalkblöcken sowie -geröllen exakt der gleichen Ge- steinsausbildung wie der der Großscholle beobachtet wurden, könnten so eine zwanglose Erklärung finden. Für die Mehrzahl der Strandgerölle ist es jedoch viel wahrscheinlicher, daß sie von den Ries-Auswurfsmassen an der ehemaligen Meeresküste der OMM im Vor- ries aufgeschürft, südwärts transportiert und dabei hochgestaucht wurden. Dafür spricht, daß bislang keine angebohrten Strandgerölle nördlich der Klifflinie beob- achtet bzw. ausdrücklich beschrieben sind. Als Herkunftsgebiet der dislozierten Strandgerölle galt bisher der vom Fundort etwa in Richtung zum Rieszentrum ge- legene Bereich der Klifflinie des II. OMM-Zyklus’ (HÜTTNEr 1969; Gar 1971, 1974a, b); auch die Transportweiten und Beträge der Hochstauchung wurden dar- auf bezogen. Die Dislozierungsweiten der Gerölle von der Klifflinie nach Süden mit max. etwa 10 km (vgl. Garı 1974b) sind bei dieser Bezugslinie durchaus erklärbar, denn die Entfernung von der Kliftlinie zu den äußersten Riesschutt-Vorkommen im S-Vorries beträgt mindestens 12 km. Besondere Schwierigkeiten bereitet jedoch einerseits die Häufigkeit der Geröll- funde, andererseits die dann zu fordernde starke Anhebung der Strandgerölle über ihr ursprüngliches Lagerungsniveau um max. ca. 100 Höhenmeter. Bei einer Ablei- tung der Strandgerölle von der Klifflinie muß ihre Häufigkeit völlig unverständ- lich bleiben, denn das Kliff war zur Zeit des Ries-Impakts durch die Sedimente des jüngsten Meeresvorstoßes und der OSM — trotz der bis dahin weit fortgeschrittenen Abtragung — immer noch weitgehend plombiert; zudem lagen die Strandgerölle an der Klifflinie geschützt im Bewegungsschatten der über die Kuppenalb anbrandenden Trümmermassen, deren zuerst im Vorries eintreffenden Anteile unter Umständen zwar einzelne Strandgerölle aufnehmen konnten, deren nachfolgende Massen je- doch den Kliffbereich bereits umgepflügt und abgedeckt vorgefunden haben dürften. Die Vielzahl der angebohrten Gerölle wird verständlich, wenn man sie von der weiter im Norden und höher gelegenen Senkungsküste des jüngsten Meeresvorstoßes bezieht. Deren grobe Basıs- und Brandungssedimente dürften auf der Kuppenalb höchstens unter einer durch Erosion reduzierten und zergliederten OSM-Decke, wenn nicht gar großflächig frei gelegen sein, so daß sie von den riesauswärts gleiten- den Trümmermassen gerade aus ihren senkenförmigen Ablagerungsräumen wieder problemlos ausgeräumt werden konnten. Es wäre nicht verwunderlich, wenn sich dadurch die Strandsedimente und -gerölle der äußersten Küste nahezu quantitativ in den Riesschuttmassen finden würden, was auch einerseits die Häufigkeit solcher Gesteine im S-Vorries, andererseits aber zudem ihr anscheinendes Fehlen im Bereich der Kuppenalb erklären könnte. 192 Die jetzige Höhenlage der bisher bekannten dislozierten Strandgerölle — sıe liegen alle topographisch höher als die unmittelbar nördlich ihrer Fundpunkte er- schlossenen oder konstruierten Bezugspunkte auf der Klifflinie (GarL 1974b, Abb. 2) — erklärt sich vor allem aus der Beobachtung, daß im Bereich der Flächenalb keine großflächig anstehenden Riestrümmermassen unter dem Niveau der Klifflinie, son- dern immer nur darüber anzutreffen sind. Daß sie aber in dem nach Süden gleiten- den Trümmerstrom durch die Turbulenz des „Überschiebungsvorganges“ allein und generell bis max. 100 Höhenmeter über das Niveau der Klifflinie angehoben wor- den sein sollen, erscheint wenig wahrscheinlich. Bezieht man die Gerölle jedoch von der mindestens 50 m höher gelegenen äußersten Meeresküste, so würden sich ihre Fundpunkte mit verständlichen Werten teils über, teils aber auch unter dem ur- sprünglichen Lagerungsniveau finden. Das geologische Auftreten der zahlreichen dislozierten OMM-Strandgerölle im südlichen Vorries gibt so einen indirekten Hinweis auf eine nördlich und über der Klifflinie des II. Zyklus’ ausgebildete weitere Küste des Molassemeeres. Von wo ein einzelnes Strandgeröll nun stammt, aus dem Ries, von der äußersten Küste oder von der Klifflinie, kann nicht entschieden werden. Als Bezugslinie zur Abschätzung von Transportweiten und Hochstauchungsbeträgen kommt derzeit noch ausschließlich die Klıff- linie in Frage, da allein deren geographischer und höhenmäßiger Verlauf bekannt ist. 5. Die Schichtenfolge des III. Zyklus” der OMM Die Klifflinie stellt nicht die Nordgrenze des mittelmiozänen Molassemeeres und seiner Ablagerungen dar; ein jüngster Meeresvorstoß griff vielmehr weit über sie hinweg nach Norden in die Kuppenalb. Bereits die erwähnten Ausmaße dieser Transgression lassen erkennen, daß es sich hier nicht um ein gelegentliches und loka- les „Überschwappen“ des Molassemeeres über die Klifflinie handelt, sondern um ein durch großräumiges, epirogenes Absinken ausgelöstes und wahrscheinlich die ge- samte Schwäbisch-Fränkische Alb betreffendes Überschreiten des in einer Still- standsphase ausgeformten Kliffs. Die Sedimentabfolge der OMM im südlichen Vor- ries belegt sogar, daß diese jüngste Transgression einen eigenen, III. Zyklus der OMM repräsentiert. Wesentliches Merkmal der Meeresmolasse im Molassebecken ist ihre zyklische Entwicklung (LEmcke et al. 1953, Vorz 1953). Die beiden bisher erkannten Zyklen — I. und II. Zyklus — beginnen jeweils mit grobkörnigen Basislagen und schließen oben mit Feinsedimenten ab. Die OMM-Ablagerungen am Albsüdrand sollten nach HÜTTNER (1961, 77 f.) eine ähnliche Abfolge wie der II. Zyklus im Beckeninneren zeigen und wurden daher folgendermaßen mit dem Normalprofil parallelisiert: Albsüdrand Molassebecken Schluffsande Deckschichten BIN Zyklus rn St $ EN fer En Pan TE RE Baltringer Horizont Basisschicht | 193 Die Folge der bisher zum II. Zyklus gerechneten OMM-Sedimente zeigt je- doch an mehreren Lokalitäten des südlichen Vorrieses etwa im Mittelteil des Profils — ım Grenzbereich der Pfohsande zu den Schluffsanden — eine ausgeprägte, vor- übergehende und scharf abgesetzte Kornvergröberung ın Form eines Schill-(Kalk-) sandstein-Horizonts. Dieser weicht in Litho- und Biofazies von den unmittelbar lie- genden und hangenden Sandkomplexen deutlich ab, stimmt andererseits jedoch mit der Basisschicht faziell weitgehend überein, von der er allerdings auf Grund seiner etwas feinerkörnigen Ausbildung und spezifischen Fossilgesellschaft jederzeit — auch als Lesesteine — unterschieden werden kann. Durch diesen Schill-Kalksand- stein-Horizont wird die bisher dem 1I. OMM-Zyklus zugerechnete Schichtenserie annähernd zweigeteilt; Basısschicht und Pfohsande sind nach wie vor als Sedimente des II. Zyklus’ zu erachten, die Kornvergröberung leitet jedoch einen jüngsten und III. Zyklus der OMM ein, der zum Hangenden von den Schluffsanden abgeschlos- sen wird. Wie die beiden älteren Zyklen zeigt damit auch die jüngste OMM-Abfolge eine Verringerung der Korngröße nach oben vom gröberkörnigen basalen Schillho- rızont zu den Schluffsanden und -mergeln im höheren Profilteil. Auf Grund dieser bezeichnenden Korngrößenänderung, die sich sowohl in den Profilen des Vorrieses als auch des Molassebeckens (S. 199 ff.) feststellen läßt, wie auch der großen, dem II. Zyklus durchaus gleichwertigen Sedimentmächtigkeit und Transgressionsweite über die Klifflinie hinaus nach Norden erscheint die Ausgliederung dieser Abfolge als eigener Zyklus gerechtfertigt. Die neu gefaßten Zyklen der OMM am Albsüdrand: Schluffsande II. Zyklus Schill-(Kalk-)sandstein-Horizont Be Hiatus | Pfohsande —z II. Zyklus | Basisschicht Die Sedimente des II. OMM-Zyklus’ liegen in ihren Vorkommen des südlichen Vorrieses alle unter dem Niveau der Klifflinie, die zugleich den Nordrand ihres Ab- lagerungsraumes darstellt. Der Schill-(Kalk-)sandstein-Horizont befindet sich — je nach seiner Entfernung vom Klıff — entweder in oder wenig unter dem Niveau der Klifflinie; die Schluffsande und -mergel jedoch sind in ihren Hauptanteilen durchwegs über dem Kliffniveau erschlossen. Bezeichnenderweise liegen auch die bei Graisbach nördlich der Klifflinie entdeckten OMM-Sedimente als Schluffsande vor (S.182). Während der Schillsandstein-Horizont die basale Transgressionsfazies des III. Zyklus’ darstellt, sind die Schluffsande in tieferen Meeresbereichen im Zuge des durch Absenkung verursachten Meeresvorstoßes über die Klifflinie hinaus nach Nor- den bis zu einer äußeren Küste abgelagert worden. Allein schon die im Gesamtprofil der sandigen OMM-Sedimente im Gebiet südlich der Klifflinie dem Hangenden zu belegte Korngrößenabnahme von mittel- bis feinkörnigen Pfohsanden ım tieferen Abschnitt zu den darüber folgenden, deut- lich feinerkörnigen Schluffsanden und -mergeln läßt sich eigentlich nur so interpre- tieren, daß das Ablagerungsbecken des Molassemeeres durch Absenkung des gesam- ten Raumes zur Zeit der Schluffsand-Sedimentation beträchtlich an Tiefe dazuge- wann, woraus zwangsläufig ein regionales Überschreiten der Klifflinie nach Norden resultiert. 194 Eu Als jüngste und exponiert liegende OMM-Sedimente von zudem feinkörniger Ausbildung und geringer bzw. fehlender Verfestigung mußten die Ablagerungen des III. Zyklus’ rasch und großflächig der Abtragung zum Opfer fallen, zumal un- mittelbar nach ihrer Bildung — im Oberhelvet zwischen OMM und OSM — der Raum nördlich der Albsteinschwelle herausgehoben, trockengelegt und erst nach Ausräumung und anschließender Verfüllung der Graupensandrinne wieder in das Sedimentationsgebiet der Molasse — dieses Mal der OSM — einbezogen wurde. Es überrascht daher nicht, daß die Sedimente des III. OMM-Zyklus’ weitgehend ero- diert und nur noch an verhältnismäßig wenigen Lokalitäten mehr oder weniger vollständig faßbar sind. Bezeichnenderweise liegen die bisher bekannten Vorkom- men alle im Vorries, wo sich die Auswurfsmassen aus dem Ries im höheren Torton als schützende „Schleierdecke“ darüberbreiteten. a) Die Basısbildungen des III. OMM-Zyklus’ — basaler Schill-(Kalk-)sand- stein-Horizont („Oberbechinger Horizont“) Die Sandgrube am Nordhang des „Kränzles-Berges“ 1 km SW Oberbechingen (Blatt 7328 Wittislingen; 35 98 560, 53 88 860) erschließt ein zwischen 3 und 5 m hohes Profil in mittel- bis feinkörnigen OMM-Pfohsanden mit Schräg-, Mulden- und Vorsetzschüttungen sowie einzelnen gesimsartig auswitternden Kalksandstein- bänkchen (GarL 1969; 1971, 59). Das Liegende der hier mit max. 8 m Mächtigkeit erhaltenen Meeresmolasse bilden hangabwärts mutmaßliche Obere Zwischenkalke der Zementmergel auf Höhe 482m NN. Im Hauptteil der Grube werden die Pfohsande mit z. T. scharfer Grenze von pleisto- zän umgelagerter OMM mit eingemengtem verlehmtem Lößanteil und Relikten abgetragener höherer OMM-Schichten, die vornehmlich aus einem mittel- bis grobkörnigem, sehr fossil- reichem Kalksandstein bestehen, überlagert (Mächtigkeit wenige dm bis max. 1,5 m). Im süd- westlichen Teil der Hauptgrube greift eine scharf begrenzte Tasche etwa 1,5 m tief in die Pfohsande herab; erfüllt ist sie mit pleistozän umgelagerten Pfohsanden, die bis 30 cm lan- ge kantengerundete Komponenten aus Schill-Kalksandstein, z. T. mit intrafaziellen Geröll- chen, Schluffsandbrocken mit Schichtung, bis 3 cm große Tonmergel-Gerölle, Ostreen und vorwiegend an der Basis lagig angeordnete kreidig-weißliche Kalkkonkretionen sekundärer Entstehung führen. Zum Hangenden geht die Taschenfüllung in einen OMM-reichen Lehm über. Von besonderem litho- und biofaziellem Interesse sind die Schill-Kalksand- stein-Komponenten, deren Anstehendes Garı (1969, 120; 1971, 59) im nunmehr völlig verfüllten westlichsten Teil einer im Westen sich anschließenden alten Sand- grube in Gestalt einer 2 m lang erschlossenen, 30—40 cm mächtigen und mit 45° nach SSE einfallenden Platte aus schnecken- und muschelreichem Kalksandstein vorfand. Fast schon ganz wieder verwachsen war im Juni 1974 ein Profil im östlichen Teil der alten Grube, das folgende, Pfohsande und jüngere Sedimente der OMM umfassende Abfolge erkennen ließ (Abb. 2): 5) 0,2—0,3 m pleistozän umgelagerte OMM mit verlehmtem Lößanteil 4) 0,8—1,5 m Wechselfolge von dünn geschichteten, grüngrauen, mergeligen Feinsanden und Schluffmergeln: Schluffsande 3) 0,6—0,8 m mittel- bis grobkörniger, hellocker-grüngrauer Sand: Pfohsande, umgelagert 2) 0,3—0,4 m mittel- bis grobkörniger, grünlich-grauer Schill-Kalksandstein, sehr fossil- reich 1) Bis0,2m _ erschlossene, mittel- bis grobkörnige, ockergelbe Sande: Pfohsande. 195 Abb. 2: In der Sandgrube 1 km SW Oberbechingen (Blatt 7328 Wittislingen; 35 98 560, 53 88 860) sind in Pfohsande des II. OMM-Zyklus’ (1) unter Erosionsdiskordanz die Sedimente des III. Zyklus’ (2—4) eingelagert. Schichtenbeschreibung siehe Text. Der Schill-Kalksandstein besteht im wesentlichen aus umgelagertem Pfoh- sand-Material und Austern-Bruchschill; sekundär ist er stark mit Kalk infiltriert. Er führt reichlich Muschelschill, und zwar vorwiegend die Reste von Ostreen, Cardien und Cythereen; an Gastropoden wurden bisher vor allem Turritellen beobachtet. Von besonderer Bedeutung sind 3 auf dem Schill-Kalksandstein festsitzende Bala- nus-Kelche, die in der OMM bisher nur vom Seichtwasserbereich in unmittelbarer Küstennähe bekannt sind. Während die Pfohsande der Schicht 1 (Abb. 2) horizontal geschichtet sind, fällt der mit deutlicher Diskordanz darüber folgende Schill-Kalksandstein-Hori- zont mit etwa 20° nach NW ein; die hangenden Schichten sind zunehmend flacher gelagert. Der Schill-Kalksandstein-Horizont läßt sich mit dem schon früher von Gauı (1969, 1971) beschriebenen Teil zu einer etwa 1O m weit gespannten Mulde mit einem Reliefunterschied von mindestens 4 m verbinden. Er bildet die basale Schüt- tung in eine in die Pfohsande erodierte Mulde. Die Pfohsande müssen unmittelbar nach ihrer Ablagerung in einer Erosionsphase teilweise abgetragen und mit einem Relief überprägt worden sein. Damit liegt zwischen den Pfohsanden des II. OMM- Zyklus’ und dem als Basis des III. Zyklus’ aufgefaßten Schill-Kalksandstein-Hori- zont ein ausgeprägter Hıiatus. Die Mulden des Reliefs wurden zu Beginn des III. Zyklus’ zunächst mit umgelagertem Pfohsand-Material und zusammengeschwemm- ten Molluskenschalen erfüllt: Bildung des „Oberbechinger Horizontes“ als Basis des III. Zyklus’. Balanus-Funde weisen dabei auf küstenartig seichte Ablagerungsbe- dingungen hin. Nach Plombierung des Reliefs — zum Teil noch mit umgelagertem und resedimentiertem Pfohsand — wurden darüber flächenhaft die feinkörnigen 196 Schluffsande des III. Zyklus’ der OMM sedimentiert. Sie sind jedoch an dieser Lo- kalität bereits weitestgehend abgetragen. Die Höhenlage der Basisbildungen des III. Zyklus’ beträgt hier ca. 490 m NN; sie liegen damit — trotz ihrer Einlagerung in das Relief — nur etwa 5 m unter dem Niveau des immerhin 8 km weiter im Nor- den erschlossenen Kliffpunktes Dischingen. Vorübergehende Kornvergröberungen mitten in der feinkörnigen Sediment- folge der OMM werden aus dem südlichen Vorries mehrfach in der Literatur er- wähnt. Nach einer Beobachtung Hürrner’s (1961, 75) finden sich in die Schluffmergel des Dischinger Raumes scharf abgesetzte Bänkchen von teils lockerem, teils verfe- stigtem Mittel- bis Feinsand eingeschaltet. Manche dieser Bänkchen führen reichlich Muschelschill (vorwiegend Reste von Cythereen und Östreen), auch Turritellen kommen vor. Balanen wurden nicht beobachtet, aber einzelne, z. T. sogar angebohr- te kleinere Gerölle fanden sich. Besonders wird betont, daß sich diese Schillsand- steine auf Grund der charakteristischen Fossilgesellschaft und der feinerkörnigen Ausbildung jederzeit von denen der Basisschicht (des II. Zyklus’) unterscheiden las- sen. Diese Fazies mit Geröllchen und Makrofossilreichtum tritt völlig unvermittelt auf und hat weder in den liegenden noch in den hangenden Feinsedimenten irgend- welche Parallelen. Lithologisch und faunistisch stimmt sie weitestgehend mit der des „Oberbechinger Horizontes“ überein. Gegen eine Parallelisierung der Schill- sandsteine des Dischinger Raumes mit dem Basishorizont des III. Zyklus’ spricht zunächst noch, daß Hürrner (1958, 1961) mehrere, von einander getrennte und + durchgehende Grobhorizonte im Profil der Schluffsand-Serie vermutete; dabei bleibt zu berücksichtigen, daß von ıhm das OMM-Profil wegen der sehr ungünsti- gen Aufschlußverhältnisse aus zahlreichen Einzelbeobachtungen kombiniert werden mußte. Neuere Gebietsbegehungen im Dischinger Raum zeigten jedoch, daß die Schillsandstein-Bänkchen nur deshalb in mehreren stratigraphischen Niveaus und innerhalb der Schluffsande aufzutreten scheinen, weil sie als Basisbildungen in ein unregelmäßig starkes Relief der Pfohsande eingelagert sind. Tatsächlich sind sie mit dem „Oberbechinger Horizont“ altersgleich und leiten wie dieser als Basalfazies die Sedimentation des III. OMM-Zyklus’ nach einer Erosionsphase ein. Die Höhenlage der Schillsandsteine am Michelsberg SW Dischingen — 1 km S KRlifflinie — ent- spricht mit etwa 495 m NN dem Klıffniveau. Gleichfalls im Raum Dischingen unterschied ©. FrAas (1869) ın einem heute nicht mehr erschlossenen Bereich des Michelsberges ein „unteres und ein oberes Ma- rines“. Über 7 m Meeressanden („unteres Marines“) lagerten ca. 90 cm mächtige Landschneckenkalke, darüber ein dünnes Kohlenbänkchen, „bei ganz ungestörter Lagerung“ gefolgt von ca. 70 cm „fetten“ (= tonigen) „Austernsanden“ („oberes Marines“); den Abschluß des Profils bildeten Bunte Trümmermassen aus dem Ries. Die liegenden Sande sind mit Hürrtner (1961, 76) auf Grund der Mächtigkeitsanga- ben Basissande und Pfohsande. Eine direkte stratigraphische Überlagerung der Pfohsande durch Landschneckenkalke konnten weder HÜTTNeEr (1958, 1961) noch Gaır (1971) bei ihren Spezialkartierungen des Dischinger Raumes beobachten. Es kann trotzdem nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, daß die von ©. Fraas beobachtete Schichtenfolge tatsächlich primär und ungestört ist; auf Grund ihrer Fazies und stratigraphischen Position über den Pfohsanden könnten die Land- schneckenkalke und das Kohlenflözchen durchaus während der Sedimentationsunter- brechung zwischen II. und III. Zyklus der OMM als lokale Bildungen entstanden 197 sein. Die „fetten Austernsande“, in der beschriebenen Fazies mit der Basisschicht des II. Zyklus’ nicht vergleichbar, würden dann — wofür auch das stratigraphische Niveau spräche — mit dem „Oberbechinger Horizont“ korrelierbar sein. Aller- dings müssen zu einer definitiven Entscheidung erst einmal derartige Sedimentab- folgen in nicht gestörten Gebieten gefunden werden; aus dem Raum Dischingen sind nämlich oberflächennahe Lagerungsstörungen der Molasseschichten infolge des Aufpralls und Überschiebens der Riesschuttmassen bekannt geworden, so daß die Lagerungsverhältnisse, nur scheinbar ungestört, auch durch riesische Aufschürfung und Vermengung von OMM-Material und OSM-Schichten entstanden sein könn- ten. Aber auch dann belegten die „fetten Austernsande“ die Ausbildung einer dem „Oberbechinger Horizont“ ähnlichen Schicht, die aus geologischen und faziellen Gründen — tonige Austernsande sind aus der Pfohsand-Serie unbekannt — nur der höheren OMM entstammen könnte. Zu einer Zweiteilung der Meeresmolasse im Raum Dischingen mit Zwischenschaltung von Süßwasserkalken kam auch von KneEBEL (1903), doch ist sein Profil in der Mühlberg- schlucht mit HüTTner (1961) sicherlich durch die Rieskatastrophe gestört. Aus dem Gebiet W Reistingen erwähnt Gar (1971, 59) dünne Bänkchen aus schnecken- und muschelschillführendem Mittelsand und hält sıe für Einschaltungen in schlecht erschlossenen Schluffsanden. Wie am Michelsberg bei Dischingen zeigen sie weitestgehende fazielle Übereinstimmung mit dem „Oberbechinger Horizont“. Auch hier dürften sie als Basısbildungen des III. OMM-Zyklus’ in einem ungleich- mäßig ausgeprägten Relief der Pfohsande liegen. Nicht auszuschließen ist, daß die gelegentlich im S- und SE-Vorries — etwa von ScHALK (1957) — ausgeschiedenen fossilreichen Grobsand-Horizonte der OMM, die trotz ihrer anomal hohen Lage bei der von den Bearbeitern angenommenen autochthonen tektoni- schen Stellung als Basisschichten des II. Zyklus’ gedeutet wurden, in Wirklichkeit den Basis- horizont des III. Zyklus’ darstellen. b) Die hangenden Feinsedimente des III. OMM-Zyklus’ — Schluffsande und Schluffmergel Nach der Sedimentationsunterbrechung zwischen II. und III. OMM-Zyklus und der sich anschließenden Bildung des basalen Schill-(Kalk-)-sandstein-Horizon- tes wurden die Rinnen in der Il. Abfolge zunächst noch mit aufgearbeiteten und resedimentierten Pfohsanden verfüllt, bis die feinkörnigen Sedimente des III. Zy- klus’ das Relief schließlich plombierten und flächenhaft darüber hinweggriffen (vgl. auch $. 196 f.). Die hangenden Feinsedimente des III. OMM-Zyklus’ sind die bekannten und von HÜTTNER (1958, 1961), SCHETELIG (1962) und GarL (1969, 1971) aus dem südlichen Vorries näher beschriebenen Schluffsande und -mergel: Gut geschichtet, hellgelblich-grünlich, kalkhaltıg, glimmer- und chloritreich, Glaukonitgehalt makro- skopisch kaum mehr nachzuweisen; zum Hangenden Korngröße ständig abnehmend und hoher Tongehalt noch zunehmend; mit verarmter, kleinwüchsiger Mikrofauna eines stark verbrackten Meeres (Garr 1974 b). Ausschließlich diese Schluffsand-Fazies tritt in den autochthonen OMM-Vorkommen auf, die über dem Niveau oder nörd- lich der Klifflinie liegen (vgl. S. 181 ff.). Eine unerklärliche Ausnahme schienen zunächst die ca. 40 m über Kliffniveau liegenden OMM-Sedimente in der Sandgrube nahe der Goldbergalm WSW Lutzingen zu machen, die zuletzt von WINKLER (1966) als autochthone Pfohsande beschrieben wurden. Eine auf die Klärung der tektonischen Stellung dieser Pfohsande abzielende Untersuchung der Grube er- 198 gab den Nachweis einer latenten Steilstellung der feingeschichteten Sande (100—110°/ 60— 70° S) sowie einer lokalen Vermengung mit Bunter Breccie und damit der vermuteten ortsfremden Lagerung durch riesische Aufschürfung. Auf Grund der großen Höhenlage kann m. E. eine Verbindung der Pfohsande mit dem autochthonen Molasse-Untergrund — parautochthone Verstellung — ausgeschlossen werden. Die Schluffsande bis Schluffmergel schließen die Sedimentation des III. Zyklus’ und damit der gesamten Meeresmolasse nach oben hin ab. Vor allem durch die ihrer Ablagerung unmittelbar folgende Abtragung während der oberhelvetischen Freile- gung zwischen OMM und OSM (u. a. Gaı 1971, 69 ff.) wurden sie bereits wieder stark reduziert oder nahezu völlig entfernt. Da sie in ihren Relikten später mit OSM und Riestrümmermassen — dadurch gelegentlich auch riesisch gestört — über- deckt wurden, konnten sie sich zwar lokal bis heute erhalten, sind dadurch jedoch aber auch nur schwer faßbar. C. Beziehungen zum Molassebecken Die engen Beziehungen der OMM-Ablagerungen am Albsüdrand mit denen im Molassebecken lassen erwarten, daß sich eine Meerestransgression auf der Alb mit weitem Überschreiten der Klifflinie nach Norden im Zuge eines jüngsten, III. Zy- klus’ auch in den Sedimentprofilen des Beckeninneren widerspiegelt. Nach der lithofaziellen Parallelisierung von Hürrner (1961) — vgl. auch S. 193 — sollte die Sedimentfolge der OMM im Bereich des Vorrieses den Ablagerungen des II. Zyklus’ im Molassebecken entsprechen. Der „Oberbechinger Horizont“ als Ba- sis eines III. Zyklus’ liegt nun auf der Alb zwischen Pfohsanden und Schluffsanden, was ım Beckeninneren einem stratigraphischen Niveau innerhalb der Feinsandserie (LEmckE et al. 1953; = Deckschichten Kıperren’s 1931) gleichkommen würde. In der Schichtenfolge der Feinsandserie müßten sich demnach gleichermaßen + scharf abgesetzte, vorübergehende Faziesänderungen in Form von Kornvergröberungen und Makrofossilanhäufungen finden, die letztlich eine Absenkung des nördlichen Vorlandes und den damit verbundenen Meeresvorstoß nach Norden — wie bei den beiden älteren OMM-Abfolgen — anzeigen würden. Es ist anzunehmen, daß eine solche Senkung des Albkörpers unter gleichzeitiger He- bung im Beckeninneren — ähnlich wie bei der Entstehung des Baltringer Horizontes zu Be- ginn des II. Zyklus’ (Vorz 1953, 207 f.) — verlief, die zwar das Molassebecken flacher werden aber trotzdem weiter nach Norden vorgreifen ließ. Die grobkörnigen Basislagen des III. Zyklus’ am Albsüdrand und die zu erwartenden Grobsandlagen im Beckeninne- ren würden demnach dem gleichen tektonischen Ereignis ihre Entstehung verdanken und wä- ren somit annähernd altersgleich. In der Tat sind nun von LEMmckE et al. (1953, 24 ff.) innerhalb der Feinsand- serie des Beckeninneren — einer Folge von Fein- und Staubsanden mit gelegentli- chen Einschaltungen von Sandmergeln — in den Profilen von Erdölbohrungen die erwarteten Kornvergröberungen beschrieben worden; dabei handelt es sich um vor- übergehende gröberkörnige Sedimenthorizonte mit reicher Fossilführung. In der Bohrung Aichach CF 1004 erscheint 24 m über dem Baltringer Horizont eine 1,2 m mächtige Feinsandschicht mit Schalentrümmern und etwa 6 m über ihr eine 0,2 m mächtige Kornvergröberung, ebenfalls mit Schalenresten. Auch in Hohenzell CF 1001 liegt 43 m über dem Baltringer Horizont eine 8 cm mächtige Sandmergelbank 199 Biberach Aichach Hohenzell CF 1001 CF 1004 CF 1001 Teufe Teufe Teufe 200 200 350 Bisher:Fein- II. Zyklus TECH 77 sandserie 9 == -Kornvergröberung (Basis II. Zyklus)__ G000GG I.Zyklus I. Zykl 7 Baltr. Hor. Zyklus G 5 Su Den. GG 7 Baltringer Horizont _ ad G (Basis I. Zyklus) De 77 GT 7 N 400 G 2 G = 7 I. Zyklus Pi 300 7 300 a USM > = v USM “£ 7 ya ef Ai. 1004 2 Kugkkune 360 ---=-J--- Transgression-/ ae USM Bi. 1001 30 Abb. 3: Vereinfachte OMM-Profile von CF-Bohrungen im Molassebecken (nach LEMCKE et al. 1953), in denen Kornvergröberungen mit reicher Makrofossilführung innerhalb der bisherigen Feinsandserie des II. OMM-Zyklus’ den Basishorizont des Ill. Zy- klus’ repräsentieren. mit Schalentrümmern und in Biberach CF 1001 findet sich 13,7 m über dem Baltrin- ger Horizont eine 10 cm mächtige Staubsandbank mit spärlichen Fossilresten (LEmckeE et al. 1953, 24; Abb. 3). Im übrigen — so wird ausdrücklich betont — ist die Schichtenfolge gleichmäßig feinkörnig und frei von Makrofossilien. Kornver- gröberungen mit Schalenfragmenten mitten in der Feinsandserie sind damit bisher über einen größeren Raum der westlichen Vorlandsmolasse bekannt. In seinem in- neren Aufbau zeigt dieser Grobhorizont weitgehende Übereinstimmung mit der Ba- sisschicht des II. Zyklus’, dem Baltringer Horizont (LEMCKE et al. 1953, 22 ff.): Wie dieser tritt auch die in einem höheren stratigraphischen Niveau gelegene Grobfazies als eine schlagartig einsetzende Kornvergröberung mit Schalentrümmern in Er- scheinung — wenngleich in etwas abgeschwächter Form, und sie weist gleichfalls 200 starke Mächtigkeitsschwankungen auf, kann lokal auch fehlen. Gröberes Korn und Fossilreichtum fallen in der sonst feinkörnigen und an Makrofossilien freien Serie zusammen; die Grobfazies kann jedoch in den einzelnen Bohrprofilen in verschie- denen Niveaus auftreten, wie dies auch beim Baltringer Horizont bekannt ist. Eine gewisse Uneinheitlichkeit zeigt sich auch darin, daß sogar zwei (Aichach CF 1004) Maxima der Kornvergröberung und Fossilführung — wie beim Baltringer Horizont — auftreten können, so daf dann der gesamte Komplex als Ganzes betrachtet wer- den muß. Die Mächtigkeit schwankt damit zwischen 8 cm und maximal etwa 7,5 m, was etwa 50 °/o der Maximalmächtigkeit des Baltringer Horizontes entspricht. Im randnächsten Profil der Bohrung Aichach in Mächtigkeit und Fazies am ausgepräg- testen, scheint der Grobhorizont beckenwärts an Deutlichkeit zu verlieren. Ein wie beim Baltringer Horizont beobachtetes, rasches Schwächerwerden der faziellen Merkmale nach E läßt sich nicht erkennen, allerdings sind die Beobachtungsdaten für eine definitive Entscheidung dieser und auch anderer Fragen noch nicht ausrei- chend. In den CF-Bohrungen Biberach und Aichach (Abb. 3) liegt die Kornvergröbe- rung bzw. deren Unterkante nur wenig über der Mitte des Profils der Feinsandse- rie, in Hohenzell trennt sie ein oberstes Viertel dieser Serie ab. Es bleibt jedoch zu berücksichtigen, daß auch die OMM im nördlichen Teil des Beckeninneren nach der Regression des Molassemeeres durch Abtragungsvorgänge im Oberhelvet stark re- liefiert und reduziert worden sein muß (LEmcke et al. 1953, Rurre 1955), so daß eine wesentlich größere Primärmächtigkeit der Sedimente über dem Grobhorizont anzunehmen ist. Aus den Mächtigkeitsänderungen der jeweiligen Sedimentserien der einzelnen Zyklen in den Bohrungen des Beckeninneren scheint sich auch eine deutliche Verschiebung des Trog- tieferen von Westen nach Osten zu ergeben. Der in den CF-Bohrungen belegte Grobhorizont entspricht dem „Oberbechin- ger Horizont“ am Albsüdrand und stellt damit die Basisbildung des III. OMM- Zyklus’ im Beckeninneren dar. Aus den Bohrprofilen und aus deren Beschreibungen ergeben sich keine Hinweise, daß zwischen II. und III. Zyklus im Molassebecken eine Sedimentationsunterbrechung wirksam war wie auf der Alb; trotzdem könnte auch hier ein Hiatus deutlich ausgeprägt sein, der bei den punktuellen CF-Bohrun- gen aber noch nicht erfaßt werden konnte. Andererseits ist er nicht zwingend zu fordern, denn während der Albsüdrand eine Hebung bis an die Trockenlegung er- fuhr, könnte das Beckeninnere nur eine längere Phase seichteren Wassers durchge- macht haben. D. Die zyklische Entwicklung der OMM (Abb. 4) Nach einer längeren Festlandsperiode löste eine regionale Absenkung — wahr- scheinlich gegen Ende des Burdigals — im Molassebecken die Transgression des I. Zyklus’ der OMM nach Norden bis zu einer „inneren Küstenlinie“ (nach Roıı 1935) aus. Dessen grobe Basisschichten sind dort sicherlich bereits helvetischen Al- ters — selbst in der weit im Molassebecken gelegenen Erdöl-Aufschlußbohrung Scherstetten 1 SW Augsburg wird der ganze I. Zyklus ins Helvet gestellt (Roır et al. 1955) — und gehen rasch in feinerkörnige Ablagerungen (Sandmergelserie) über, die als Sedimente des tieferen Wassers weitere Absenkung belegen (LEmckE et al. 201 1953). Am Ende des I. Zyklus’ wurde im Molassebecken die negative Krustenbewe- gung durch eine positive ersetzt, die sich im unvermittelten Einsetzen der groben Seichtwasserfazies an der Basıs des II. Zyklus’ (Baltringer Horizont) widerspiegelt. Gleichzeitig wurde jedoch am Albsüdrand die etwa seit der Wende Aquitan/Burdi- gal währende Heraushebung, die die Sedimentation der Unteren Süßwassermolasse beendet hatte, von einer regionalen Absenkung abgelöst. Ihren groben Basıssanden (Basisschicht) folgen rasch Feinsedimente (Pfohsande), die als Ablagerungen tiefe- ren Wassers weitere Absenkung belegen. Zur gleichen Zeit stellte sich auch im Bek- keninneren nach der positiven Krustenbewegung bei Bildung des Baltringer Hori- zontes wieder Absenkung ein, die zur Sedimentation einer feinkörnigen Abfolge (Feinsandserie, tieferer Teil unter dem Grobhorizont) führte. Der Sedimentations- raum dieses II. OMM-Zyklus’ reichte auf der Alb nach Norden bis zur geradlinig verlaufenden Kliftlinie. Durch eine erneute regionale Heraushebung des Beckentieferen etwa im mittle- ren Helvet wurde noch nicht — wie bisher angenommen — die endgültige Regres- sion des OMM-Meeres eingeleitet, sondern es bildeten sich als Seichtwasserfazies die bisher in 3 Bohrprofilen nachgewiesenen Grobsedimente, die die Basıs des III. Zy- klus’ repräsentieren. Ob diese positive Krustenbewegung bis zu einer Abtragung und Reliefierung der Meeresmolasse im Beckeninneren führte, kann bei dem derzeitigen Wissensstand nicht entschieden werden. Gleichzeitig mit dieser Heraushebung des N S Albsüdrand Molassebecken Bewegungs- (nördlicher Teil) Schluffsande Feinsandserie (höherer Teil) Schillsandstein - Grobhorizont Horizont (in CF - Bohrungen ) Pfohsande Feinsandserie (tieferer Teil) Basisschicht Baltringer nz Horizont NNIINIIINNNINNNNNNHNNINN IN | | || | | | || Sandmergelserie innere INN INN Küsten- | | ININIIIININ \\ | Basisschichten Helvet IINENIIIIIINIINIINNIII IT NTNIII 1) Iı[[ [1111] | III | |||) I/[1] [II [/[I I] INN] ||| I |\ | | | | I! IIEH I] | | Abb. 4: Die zyklische Entwicklung der Oberen Meeresmolasse am Südrand der Alb und im Molassebecken (Sedimentationsunterbrechungen schraffiert). 159) oO [557 Beckens vollzog sich zunächst einmal auch eine Hebung seines nördlichen Randbe- reiches; dort wurde die Mächtigkeit der Pfohsande des II. Zyklus’ in einer kräftigen Erosions- und Reliefbildungsphase durch Abtrag reduziert. Die dieser Sedimenta- tionsunterbrechung folgende starke und rasche Absenkung des Molasse-Nordsaumes führte zunächst zur Bildung des Basishorizontes des III. OMM-Zyklus’ („Oberbe- chinger Horizont“) und zur teilweisen Plombierung des Reliefs mit umgelagerten Pfohsanden. Zum Hangenden folgen feinkörnige Sedimente (Schluffsande bis Schluffmergel), die eine Fortsetzung der Absenkungstendenz am Albsüdrand zum Ausdruck bringen. Aber auch im Beckeninneren stellte sich gleichzeitig wieder Ab- senkung und damit Sedimentation von Feinsanden (Feinsandserie, höherer Teil über dem Grobhorizont) ein. Dieser III. Zyklus der OMM erweiterte den bisherigen Ab- lagerungsraum beträchtlich nach Norden bis über die Klifflinie des II. Zyklus’ hin- aus in die Kuppenalb, wo eine äußere, reich gebuchtete Küste in der ertrunkenen Kuppenalb-Landschaft angenommen werden muß; diese dürfte mindestens 50 Hö- henmeter über dem Niveau der Klifflinie und damit — abhängig vom Relief — entsprechend weit nördlich von ıhr liegen. Erst jetzt, etwa am Ende des Mittelhelvet, erfaßte eine erneute, besonders kräftige positive Krustenbewegung den gesamten Molasseraum und führte die end- gültige Regression des Molassemeeres herbei. In dieser Phase der Heraushebung und Freilegung zwischen OMM und OSM wurde ım heutigen Donauraum die Aus- formung der oberhelvetischen Graupensandrinne vollzogen, im unmittelbar nörd- lich angrenzenden Raum fielen die unverfestigten OMM-Sedimente im Bereich der Flächenalb teilweise, im Bereich der Kuppenalb anscheinend sogar nahezu quanti- tatıv der Abtragung zum Opfer. Auch im Beckeninneren lassen sich nach KIDERLEN (1931), LEMCkE et al. (1953) und RuTTE (1955) oberhelvetische Verwitterungs- und Abtragungsvorgänge der OMM belegen, so daß deren Sedimentfolge im nördlichen Bereich ihres ursprünglichen Ablagerungsraumes auf keinen Fall in flächenhafter und vollständiger Erhaltung erwartet werden darf. Während sie im Vorries später durch Riesschutt konserviert werden konnten, scheinen sie auf der Schwäbischen Alb gänz- lich abgetragen zu sein. Gerade dort aber — und im Inneren des Molassebeckens — wird man nun bestrebt sein müssen, weitere Belege für den jüngsten, III. Vorstoß des Molassemeeres zu finden. Angeführte Schriften Ammon, L. v.: Die Bahnaufschlüsse bei Fünfstetten am Ries und an anderen Punkten der Donauwörth-Treuchtlinger Linie. — Geogn. Jh., 16 (1903), 145—184, 16 Abb., Mün- chen 1904. ANDRITZKY, G.: Geologische Untersuchungen im Ries auf Blatt Ebermergen. — Dipl.-Arb. Univ. München, 50 S., 5 Abb., 1 geol. Karte, München 1959 — [Mskr.]. ANDRITZKY, G.: Zur Kenntnis der postjurassischen Deckschichten in der Umgebung des Nördlinger Rieses. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 3, 73—82, 3 Abb., München 1963. FESEFELDT, K.: Schichtenfolge und Lagerung des oberen Weißjura zwischen Solnhofen und der Donau (Südliche Frankenalb). — Erlanger Geol. Abh., 46, 80 S., 30 Abb., 2 Tab., 1 Taf., 1 geol. Spezialkarte, Erlangen 1962. Fraas, O.: Begleitworte zur geognostischen Spezialkarte von Württemberg. Atlasblatt Gien- gen. 17 S., Stuttgart 1869. 203 Gaur, H.: Geologische Untersuchungen im südwestlichen Vorries. Das Gebiet des Blattes Wittislingen. — Diss. Univ. München, 156 S., 17 Abb., 1 geol. Karte, München 1969 — [Mskr.]. GauL, H.: Geologische Karte von Bayern 1:25 000. Erläuterungen zum Blatt Nr. 7328 Wit- tislingen. — 186 S., 17 Abb., 6 Tab., München 1971. Gau, H.: Geologischer Bau und Landschaftsgeschichte des südöstlichen Vorrieses zwischen Höchstädt a. d. Donau und Donauwörth. — N. Jb. Geo!. Paläont. Abh., 145, 1, 58 bis 95, Stuttgart 1974 — [19742]. Gar, H.: Neue Daten zum Verlauf der Klifflinie der Oberen Meeresmolasse (Helvet) im südlichen Vorries.. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 14, 81—101, 2 Abb., München 1974 — [1974b]. HÜTTNER, R.: Geologische Untersuchungen im SW-Vorries auf Blatt Neresheim und Wittis- lingen. — Diss. Univ. Tübingen, 347 S., 74 Abb., 2 Tab., 10 Taf., Tübingen 1958 — [Mskr.]. HÜTTNER, R.: Geologischer Bau und Landschaftsgeschichte des östlichen Härtsfeldes (Schwä- bische Alb). — Jh. geol. Landesamt Baden-Württemberg, 4, 49—125, 5 Abb., 1 Taf., 2 Tab., Freiburg i. Br. 1961. HÜTTNER, R.: Bunte Trümmermassen und Suevit. — Geologica Bavarica, 61, 142—200, 26 Abb., 2 Beil., München 1969. HÜTTNER, R., H. SCHMIDT-KALER & W. Treızs: Geologische Übersichtskarte des Rieses und seiner Umgebung 1:100 000. — Exkursionsführer zur Geologischen Übersichtskarte des Rieses 1:100 000, 68 S., 14 Abb., 1 Beil., 1 geol. Karte, München 1970. JAECKEL, S.: Die Muscheln und Schnecken der deutschen Meeresküsten. — 67 S., 47 Abb., ZiWaf., Leipzio.1952. JAHNEL, CH.: Geologisch-paläontologische Untersuchungen im Gebiet des Nördlinger Rieses, SW-Teil des Positionsblattes 489 Ebermergen. — Dipl.-Arb. Univ. München, 56 S., 12 Abb., 1 geol. Karte, München 1966 — [Mskr.]. KiDErLEN, H.: Beiträge zur Stratigraphie und Paläogeographie des süddeutschen Tertiärs. — N. Jb. Mineral. etc., Beil.-Bd. 66, B, 215—384, 15 Abb., 2 Taf., Stuttgart 1931. KnesEL, W. v.: Studien über die vulkanischen Phänomene im Nördlinger Ries. — Z. deutsch. geol. Ges., 55, 236—295, 8 Abb., Berlin 1903. Koken, E.: Bemerkungen über das Tertiär der Alb. I. — Cbl. Mineral. etc., 1900, 145—152, Stuttgart 1900. LEMCKE, K., W. v. ENGELHARDT & H. FÜCHTBAUER: Geologische und sedimentpetrographi- sche Untersuchungen im Westteil der ungefalteten Molasse des süddeutschen Alpenvor- landes. — Beih. Geol. Jb., 11, 109 S., 31 Abb., 9 Taf., 72 Tab., Hannover 1953. LUTZEIER, H.: Beiträge zur Kenntnis der Meeresmolasse in der Ulmer Gegend. — N. Jb. Mi- neral. etc., Beil.-Bd. 46, 117—180, 3 Abb., Stuttgart 1922. Marz, W.: Geologische Untersuchungen auf Blatt Giengen (Schwäbische Ostalb). — Dipl.- Arb. TH Stuttgart, 100 S., 20 Abb., 6 Taf., 1 geol. Karte, Stuttgart 1959 — [Mskr.]. Mar, W.: Die Geologie der Blätter Dettingen am Albuch und Giengen an der Brenz 1:25 000 (Schwäbische Alb). — Arb. Geol.-Paläont. Inst. TH Stuttgart, N. F. 54, 210 S., 24 Abb., 5 Tab., 6 Taf., Stuttgart 1968. Moos, A.: Beiträge zur Geologie des Tertiärs im Gebiet zwischen Ulm a. D. und Donau- wörth. — Geogn. Jh., 37 (1923/24), 167—252, 2 Taf., 1 Karte, München 1925. NATHAnN, H.: Das Tertiär im südlichen bayerischen Vorries. In: Erläuterungen zur Geologi- schen Übersichtskarte der Süddeutschen Molasse 1:300 000, 42—45, München 1955. Reırr, W.: Beiträge zur Geologie des Albuchs und der Heidenheimer Alb (Württemberg). — Arb. Geol.-Paläont. Inst. TH Stuttgart, N. F. 17, 143 S., 10 Abb., 1 Beil., Stutt- gart 1958. Roız, A.: Beobachtungen längs der Küste des burdigalen Meeres auf der Schwäbischen Alb. — Z. deutsch. geol. Ges., 87, 2831—307, 8 Abb., Berlin 1935. 204 Rorı, A. und Mitarbeiter: Die Erdölaufschlußbohrung Scherstetten 1 südwestlich Augsburg. — Geologica Bavarica, 24, 176 S., 33 Abb., 3 Taf., München 1955. RUTTE, E.: Der Albstein in der miozänen Molasse Südwestdeutschlands. — Z. deutsch. geol. Ges., 105 (1953), 360—383, 3 Abb., 1 Taf., Hannover 1955. SCHALK, K.: Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Bissingen. — Geo- logica Bavarica, 31, 107 S., 80 Abb., 3 Taf., 1 geol. Karte, München 1957. SCHETELIG, K.: Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet der Blätter Donauwörth und Genderkingen. — Geologica Bavarica, 47, 98 S., 25 Abb., 1 geol. Karte, München 1962. SCHRÖDER, J. & R. DEHMm: Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Har- burg. — Abh. naturw. Ver. Schwaben, 5, 147 S., 3 Abb., 5 Taf., 1 geol. Karte, Augs- burg 1950. i STARMÜHLNER, F.: Zur Molluskenfauna des Felslitorals bei Rovinj (Istrien). — Malacologia, 9 (1), 217—242, 8 Taf., Wien 1969. Voız, E.: Geologische Untersuchungen in der tertiären Molasse des Saulgauer Gebietes. — N. Jb. Geol. Paläontol. Abh., 97, 189—219, Stuttgart 1953. WEIGER, K.: Beiträge zur Kenntnis der Spaltenausfüllungen im weißen Jura auf der Tübin- ger, Uracher und Kirchheimer Alb. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württemberg, 64, 187—248, 1 Taf., 10 Fig., Stuttgart 1908. WINKLER, H.: Geologisch-paläontologische Untersuchungen im südlichen Vorries auf Blatt Höchstädt a. d. Donau. — Dipl.-Arb. Univ. München, 53 S., 8 Abb., 1 geol. Karte, München 1966 — [Mskr.]. 205 | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. ls 2072228 |: München, 15. 9. 1975 & REUTER sche Blöcke — außeralpine Fremdgesteine unterschiedlicher Herkunft in jungtertiären und quartären Sedimenten Südbayerns Von Horst GALL & DIETER MÜLLER!) Zusammenfassung Die Reuterschen Blöcke im Alpenvorland — Fremdgesteine vorwiegend aus Kalken des oberen Weißjura in fränkisch-schwäbischer Fazies — sind auf Grund ihrer Lagerung, Gesteinsausbildung und Beanspruchung ganz verschiedener Her- kunft. Innerhalb der jungtertiären OSM treten sie in mindestens 2 Horizonten auf, einer Lage unterhalb und einer weiteren etwa im Niveau der Bentonite. Die untere zeigt autochthone Züge, ist wahrscheinlich älter als der Ries-Krater und kann auf ein vulkanisches Ereignis oder einen Impakt innerhalb des Molassebeckens zurückge- führt werden. Die wesentlich seltener überlieferte obere Lage darf als zeitgleich mit der Rieskatastrophe betrachtet werden und ist voraussichtlich von umgelagerten Trümmermassen abzuleiten, die heute noch als Einschaltung innerhalb der OSM des Donau-Raumes auftreten. Zur endgültigen Klärung sind bessere feinstratigraphi- sche Kenntnisse der OSM erforderlich. Die REuTeErschen Blöcke an der Basıs quartärer Schotter stammen teilweise un- mittelbar aus Ries-Trümmermassen im Liegenden (vor allem Donau-Raum), teil- weise aus Brockhorizonten in der OSM (südliche Zusamplatte, Hohenrieder Schot- terterrassentreppe, Isar- und Ampertal N München); teilweise sind sie von der Do- nau bis aus ihrem Quellgebiet glaziofluviatil antransportiert (nördliche Zusam- platte, heutiges Donautal). Eine Beurteilung im Einzelfall setzt sorgfältige Unter- suchungen voraus. Während bei einigen Vorkommen eine sehr genaue Ermittlung der Herkunft gelingt, ist dies in den meisten Fällen, vor allem ım Haupt-Fundgebiet auf der nördlichen Zusamplatte, nicht möglich. Gerade hier muß vor Verallgemeinerungen besonders gewarnt werden. Summary The REUTER Blocks of Alpine forelands, which are foreign rocks here and most of which are composed of upper Upper Jurassic limestones of Franconian-Suebian facies, are considered on ground of their bedding, rock petrology and tectonic structures to be of different origins. !) Dr. H. Gauı, Dr. D. MüLrer, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, 8 München 2, Richard-Wagner-Straße 10. 207 They are to be found in Upper Tertiary Upper Freshwater Molasse sediments in at least two layers, one lower and the other in the horizon corresponding appro- ximately to that of bentonites. The lower one showing autochthonous characteristics, is probably older than the Ries Crater and can be attributed either to a volcanic eruption or to an impact in Molasse Basın. The other one, the rarely preserved upper layer, is considered to be of same age as the Ries catastrophe and is probably to be derived from the redeposited Ries debris rocks (“Ries-Trümmermassen”) which are found to occur still today as intercalations in the Upper Freshwater Mo- lasse in the area of the Danube Valley. To solve this problem a more exact knowledge of the minute stratigraphy of Upper Freshwater Molasse is necessary. The REUTER Blocks found at the base of quarternary gravels are derived partly directly from the Ries debris rocks forming the base (particularly in Danube area), partly from Brock beds ın the Upper Freshwater Molasse (in southern part of “Zu- samplatte”, in “Hohenrieder Terrassentreppe” and in Isar and Amper Valleys north of Munich), and a part consists of those which have been transported fluvio- glacially by the Danube River from right out of its headwater area (in northern “Zusamplatte” and in the present Danube River Valley). Exact investigations are a prerequisite for making the decision in individual cases. Whereas, in case of certain deposits the origin can be identified exactly, in most cases this is not possible, specially in the area of the major finds in northern “Zu- samplatte”. Here, one must be particularly cautious in generalizing. Inhalt A. Eintührunge'. .. 20): B. Eon und Herkunft la nee Bloc N "Bageruns.innerhalb-der. OSM- .- u... ar u ne an. 22 ter 1.1» Horizont ‘unter den Bentoniten . .ı 27.0 eu u. 2 1.2 Horizont ım Niveau der Bentonite . . en 213) 1.3 Herkunft der ReuTerschen Blöcke hoaalb er OSM a le 2. Lagerung ander Basis ‚quartärer. Schotter . Wo... cu „EN. De 2:1 Umlagerung aus der-OSM nr. .:% 28.0.2 RR > ee 2.2 Umlagerung aus Ries-Trümmermassen i a a1 22/40 2.3 Glaziofluviatiler Transport aus dem en 22 Angeführte Schriften - »-. +. 2 rn. nn a ae lan N Ge Le A. Einführung Als ReuTersche Blöcke werden — in Anlehnung an REUTER (1926), der sich als erster näher damit befaßt hat — die schon Penck (1901, 50) bekannten außeralpi- nen Weißjura-Blöcke bezeichnet, die vor allem an der Basis quartärer Schotter, aber auch horizontgebunden innerhalb der jungtertiären Oberen Süßwassermolasse (ab- gekürzt OSM) des nördlichen Alpenvorlandes auftreten. Besonders zahlreich sind sie in den quartären Schottern der Iller-Lech-Platte von Ulm im Westen bis Pöttmes im Osten sowie in quartären Donauschottern südlich des Nördlinger Rieses zu fin- den. Vergleichbare Vorkommen sind jedoch auch aus den Schottern des Donautales zwischen Regensburg und Straubing bekannt geworden. Außerdem finden sich der- 208 artige Gesteinsblöcke auch in der anstehenden OSM zwischen dem Bodensee-Gebiet im Westen und — z. T. später umgelagert — dem niederbayerischen Tertiär-Hügel- land im Osten. Es handelt sich in der Regel um schlecht gerundete Weißjura-Mas- senkalkblöcke von 20—40 cm, vereinzelt bis 200 cm maximaler Kantenlänge; da- neben tritt — örtlich und untergeordnet — auch anderes Material auf, wie Kalke des oberen Braunen und tieferen Weißen Jura, Kalksandsteine der Oberkreide, jungtertiäre Basalte u. a.. Ihre Herkunft wurde bislang sehr unterschiedlich gedeu- tet: umgelagerte Auswürflinge aus dem Nördlinger Ries (z. B. BRAncA & Fraas 1907, REUTER 1926), Zeugen eines Molasse-Vulkanismus (STEPHAN 1952), glazio- fluviatil transportiertes Material einer (pliozän-)pleistozänen Donau (ZENETTI 1913; SEEMAnN 1939; SCHEUENPFLUG 1970, 1973). Ausführlichere Angaben hierzu finden sich bei SCHAEFER (1957) und SCHEUENPFLUG (1970). Für vergleichbare Vor- kommen in der OSM der Ostschweiz nimmt Hormann (1973a, b) Auswurf durch einen im Molassegebiet einschlagenden Himmelskörper, zeitgleich mit dem Ries- Impakt, an. Doch während bisher jede der genannten Hypothesen die Deutung na- hezu sämtlicher ReuTerscher Blöcke für sich in Anspruch nahm, beginnt sich in jüng- ster Zeit mehr und mehr die Einsicht durchzusetzen, daß nebeneinander mit allen 3 skizzierten Möglichkeiten der Herkunft gerechnet werden muß. Im Einzelfall kann eine Beurteilung, welche Entstehungsmöglichkeit zutrifft, nur unter Berück- sichtigung aller geologischer und geographischer Daten getroffen werden, sofern sie überhaupt möglıch ist. B. Lagerung und Herkunft der REUTERschen Blöcke Die Vorkommen der Reurzrschen Blöcke können nach ihrem stratigraphischen Auftreten zunächst in zwei Hauptgruppen gegliedert werden: a) Brockhorizonte oder Einzelfunde innerhalb der OSM (geringere Zahl), b) Basıslagen quartärer Schotter der Donau und ihrer südlichen Nebenflüsse (Hauptmasse). Innerhalb beider Gruppen ist eine weitere Gliederung möglich. Die Funde in- nerhalb der OSM können nur als — fluviatil etwas umlagerte — Auswürflinge aus dem Ries, zeitgleichen Impaktkratern oder autochthonen Molassevulkanen gedeutet werden. Bei den zahlenmäßig weitaus überwiegenden Vorkommen in quartären Schottern kommt neben Umlagerung solcher Blöcke aus der OSM sowie anstehenden Riestrümmermassen zusätzlich noch direkter glaziofluviatiler oder fluviatiler Trans- port aus dem Anstehenden (Schwäbische Alb) in Betracht. 1- Lagerung innerhalb. der-©SM REUTERsche Blöcke innerhalb der OSM treten nach bisheriger Kenntnis zu- mindest in 2 stratigraphisch verschiedenen Horizonten auf, deren Datierung aller- dings noch nicht ganz gesichert ist: a) innerhalb der mittleren Serie (DEHM 1951), b) am Top derselben etwa im Niveau der Bentonite. Ergibt sich schon hieraus eine Mehrphasigkeit der Förderung und somit wenig- stens für einen der beiden Horizonte eine außerriesische Herkunft durch ortsgebun- 209 denen Vulkanismus (STEPHAN 1952) oder Impakt-Krater innerhalb der OSM (Hor- MANN 1973a, b), so wird dies noch bekräftigt durch ihre z. T. abweichende Größe und Zusammensetzung (z. B. Gallenbach — STEPHAN 1952). 1.1 Horizont unter den Bentoniten Die meisten der bisher aus der OSM bekannten Brockhorizonte liegen unter- halb der im Molassebecken verbreiteten Bentonite: Gallenbach und Umgebung (STEPHAN 1952), St. Gallen (BücHhı & Hormann 1945, HormAanN 1973a, b) und wahrscheinlich auch Agawang bei Augsburg (SCHEUENPFLUG 1973), und zwar ca. 30 m (Gallenbach) bis 70 m (St. Gallen). WEISKIRCHNER (1972) unterscheidet in seiner Gliederung der Vulkanite im Hegau die Basisbentonite mit ca. 14,6 + 0,6 Mio a, denen er die Hauptzahl aller im Molassebecken bekannten Vorkommen (Le Locle, Ostschweiz, Hegau, Augsburg, Landshut etc.) zuordnet, von den nur im Gebiet des Hohenstoffeln nachgewiesenen Oberen Bentoniten mit ca. 12,4 + 0,6 Mio a. Er deutet sie, wie zuvor schon SIEGL (1948) und Hormann (1951), als umgewandelte Glastuffe saurer Magmen eines ortsgebundenen Molassevulkanismus mit höchstens örtlicher Beteiligung von ver- blasenem Ries-Material. GENTNER & WAGNER (1969) erachten die Bentonite auf Grund ihrer Spaltspurenalter (14,6 + 0,8 Mio a) für zeitgleich mit den Ries-Suevi- ten (14,0 + 0,6 Mio a) und deuten sie als verwitterte Produkte eines Mikrotektiten- regens aus dem Ries. Wenn auch über die Herkunft das letzte Wort noch nicht ge- sprochen ist, so scheinen doch zwischen Bentoniten und Ries-Sueviten höchstens ge- ringfügige Altersunterschiede zu bestehen, so daß sie als gute Zeitmarken des Ries- Impakts im Molassebecken dienen können. Hierfür spricht auch ihre stratigraphische Position innerhalb der OSM. Die Bentonite Niederbayerns treten am Top des Nördlichen Vollschotters (abgekürzt NVS) im Niveau der Sandmergeldecke auf, die die Grenze zwischen der mittleren und jün- geren Serie i. S. v. DEHM (1951) markiert (vgl. etwa HEROLD 1969). Ein längerer Hiatus an dieser präriesischen Erosionsphase (u. a. Hürrner 1961; Birzer 1969; GarL 1971a, 1974) (vgl. Grimm 1957); auch die Größe der Proboscidier-Arten ändert sich — aus bisher noch nicht ganz bekannten Ursachen — sprunghaft (DEHm 1963, 20). Die Zuordnung der Sand- mergeldecke selbst ist noch etwas problematisch; so wird sie lokal durch einen Verwitte- rungshorizont vom NVS im Liegenden getrennt (z. B. HEROLD 1969), während sie an ande- ren Stellen anscheinend kontinuierlich sich aus diesem entwickelt. Damit könnte sie sowohl als Feinschüttung der ausklingenden Sedimentation des NVS, aber auch als selbständige Ab- lagerung zwischen NVS und der darüber folgenden, wesentlich jüngeren Hangendserie auf- gefaßt werden. Im Ries-Gebiet werden die Ablagerungen der älteren OSM von den Auswurfsgestei- nen Bunte Trümmermassen und Suevit durch einen deutlichen Hiatus getrennt. Während dieser präriesischen Erosionsphase (u.a. HÜTTNER 1961; BırzEr 1969; Garı 1971a, 1974) haben sich die Flüsse z. T. bis 150 m tief in die Alb eingeschnitten. Die jüngsten von Ries- trümmermassen noch bedeckten OSM-Ablagerungen — die Oggenhausener Sande im Ge- biet E Heidenheim/Brenz — führen eine Proboscidierfauna der mittleren Serie (vgl. Gar 1971b, 317). Eine solche ist aber auch aus den Süßwasserkalken des „Rezat-Sees“ von Georgensgmünd (S Nürnberg) bekanntgeworden (z. B. Dorn 1939), die mit BıirzEr (1969) als älteste Sedimente unmittelbar nach der Ries-Katastrophe aufzufassen sind. Einige Zeit später setzte die Sedimentation der OSM im Riesgebiet erneut ein, wobei das Relief bis über 150 m hoch verschüttet wurde (Postriesische Plombierung — SCHRÖDER & DEHM 1950). Ihre Ablagerungen haben sich stellenweise noch bis heute erhalten. OSM i. e. S. wurde, un- 210 terlagert von Bunten Trümmermassen, auf einer Anhöhe NE Graisbach (E Donauwörth) 150 m über Donau-Niveau angetroffen (GArL 1971b). Die von Norden geschütteten Mon- heimer Höhensande (DeHum 1931), die in vergleichbarer Position weiter nördlich noch flä- chenhaft verbreitet sind, haben einen Proboscidierrest der jüngeren Serie geliefert (GarıL & MÜLLER 1970). Damit fällt das Ries-Ereignis in die Sedimentationspause zwischen mittlerer und jün- gerer Serie der OSM, die allerdings hier am Beckennordrand länger gedauert haben könnte als im Zentrum. Die angeführten paläontologischen Belege sprechen — in erster Nähe- rung — für eine Datierung an den Beginn des Hiatus im Becken selbst und damit ungefähr in das Niveau der Bentonite. Die Brockhorizonte unter den Bentoniten müssen dann aber älter als das Ries- ereignis sein und können nicht von diesem abgeleitet werden. Besonders gut kann dies am Horizont von Gallenbach gezeigt werden. Die von Penck (1901, 50) von „Markt unterhalb Augsburg“ und aus der „Ge- gend von Aichach“ ohne genauere Fundortsangabe erwähnten fremdartigen Ge- steinskomponenten mitten im Tertiär — von REUTER (1926) angezweifelt — konnte STEPHAN (1952) in ihrer genauen Lage als Brockhorizont von Gallenbach — Ipperts- hausen (5,5 km SSW Aichach) ermitteln. Er liegt eindeutig in einer Sedimentfolge der OSM außerhalb des Verbreitungsgebietes altpleistozäner Deckenschotter, und zwar an der Basıs zweier Schüttungskörper im Vertikalabstand von 1,5—2 m in Mergel-Flinzsanden zwischen den „Kiesen des Hagenauer Forstes“ und dem „Älte- ren Haupt-Kies“ (STEPHAN 1952, 83). Im Niveau etwa 30 m darüber, zwischen „Unterem“ und „Oberem Haupt-Kies“, wurden in der Bohrung Bitzenhofen vul- kanische Tuffe, d. h. Bentonite, angetroffen (STEPHAN 1952, 84). Allerdings ist die stratigraphische Situation der OSM im Gebiet von Augs- burg—Aichach noch problematisch und bedarf weiterer Untersuchungen. Nach SterHan (1952) liegt nämlich über den Bentoniten von Bitzenhofen der „Obere Haupt-Kies“, aus welchem — seinen Angaben zufolge — die bekannte Wirbeltierfauna von Stätzling bei Augsburg stammt. Diese gehört jedoch stratigraphisch der mittleren Serie der OSM an (vgl. Denm 1955), womit der „Obere Haupt-Kies“ dem oberen Nördlichen Voll- schotter entsprechen müßte, der Bentonit von Bitzenhofen dagegen innerhalb des NVS zu liegen käme. Er müßte damit älter als die Bentonite des Landshut-Mainburger-Gebietes sein, die am Top des NVS liegen. Dies ist jedoch nach bisheriger Kenntnis (u. a. WEISKIRCHNER 1972) nicht der Fall. Eine Lösung des Problems ist nicht einfach, zumal bis heute noch kei- ne vollkommen befriedigende stratigraphische Gliederung der OSM weder auf paläontolo- gischer noch auf lithofazieller Basis gelingt. Vielleicht hilft die Beobachtung weiter, daß im Gebiet Freising—Dachau in der Hangendserie der OSM ein markanter Kleinkies-Horizont auftritt, der in seiner Fazies (Komponentengröße, Zusammensetzung etc.) vom NVS in die- sem Gebiet kaum unterscheidbar ist (vgl. S. 217). Auch bedarf die Zuordnung der Stätzlinger Kiesgrube zum „Oberen Haupt-Kies“ durch STErHAn (1952) angesichts der oft sehr unruhi- gen Lagerungsverhältnisse innerhalb der OSM (Rinnenfazies, Reliefbildung u. a.) einer ge- nauen Überprüfung, die wohl erst im Zuge einer geologischen Spezialkartierung des ganzen Raumes möglich ist. Für die Ableitung des Gallenbacher Brockhorizontes sind diese stratigraphi- schen Probleme jedoch von geringerer Bedeutung; er muß in jedem Falle älter als der Bentonit von Bitzenhofen und damit auch älter als das Ries-Ereignis sein. Eine Ableitung des Gallenbacher Brockhorizontes aus dem Ries muß aber auch aus anderen Gründen abgelehnt werden. Bereits SCHAEFER (1957) betont, daß die Komponenten einer „anderen Blockfamilie“ angehören als die Reurerschen Blöcke an der Basis der quartären Schotter. Sie sind zwar auch kantig, aber durchschnittlich Zr nur 3—4, maximal bis 20 cm groß und bestehen nicht — wie die echten REUTERschen Blöcke — fast nur aus Gesteinen des Weißjura-Delta und -Massenkalk, sondern auch aus Mergelkalken des tieferen Malm (mit Perisphinctiden) und Eisenoolith- mergeln des oberen Dogger (mit Perisphinctiden und Anatinaceen) (STEPHAN: 1952 und Aufsammlungen Prof. Dr. R. DEHm). Von besonderer Bedeutung sind — mög- licherweise dislozierte — Mergelbrocken der ? OMM und OSM, vor allem aber Oberkreide-Kalksandsteine, deren Fazies ganz erheblich von den aus Ries-Trüm- mermassen bekannten Oberkreide-Sandsteinen (DEHM 1931; GarL, MÜLLER & Yamanı 1973) abweicht (STEPHAN 1952). Diese Komponenten sprechen — in Über- einstimmung mit STEPHAN — für eine außerriesische, autochthone Herkunft. Ein weiteres Argument für Altersverschiedenheit mit dem Ries liefern Fossilien der feinkiesführenden OSM-Grobsande wenig über dem Brockhorizont. Folgende Faunula konnte bestimmt werden: Gastropoda: Archaeozonites costatus (SANDBERGER) Tropidomphalus (Psendochloritis) incrassatus (KLEın) Cepaea silvana (KLEın) Radıx (R.) socialıs dıilatata (NOULET) Planorbarius cornu mantelli (DunkEr) Bivalvia: Unionidae gen. et sp. indet. [Schalenrest] Vertebrata: cf. Euprox sp. [2. Phalange, Bestimmung Dr. ScHMIDT-KITTLER]. Die Gastropodenfauna entspricht in Artbestand und Häufigkeitsverteilung weitgehend der der Mittleren Sılvana-Schichten, z. B. von Hohenmemmingen oder Dischingen (GALı 1971a). Diese sind — getrennt durch die präriesische Erosionspha- se — deutlich älter als der Ries-Impakt (vgl. S. 210 f.). Im Gegensatz zu ihren groß- wüchsigen, feuchtigkeitsliebenden Faunenelementen führen die ältesten postriesi- schen Ablagerungen — Süfswasserkalke des Rezat-Altmühl-Sees (BiRZER 1969) — eine mehr aus trockenheitsliebenden Formen bestehende Fauna (vgl. Dorn 1939). Wenngleich lokale ökologische Unterschiede nicht auszuschließen sind, darf dennoch — mit gewissem Vorbehalt — für die Silvana-Schichten und auch die Zeit des Gal- lenbacher Horizontes ein mehr feuchtes, für die Zeit der Ries-Entstehung jedoch ein trockeneres Klima angenommen werden. Ähnliche Brockhorizonte mit reinen Sedimentgesteins-Auswürflingen wurden auch aus dem Gebiet von St. Gallen (Ostschweiz) bekannt, wo sie 50—70 m unter den dortigen Bentoniten liegen. Die Komponenten stimmen in ihrer Größe (selten bis 20 cm) gut mit denen von Gallenbach überein. Neben Kalken des Weißjura-Del- ta, -Epsilon und -Zeta sowie tieferen Weißjura-Stufen werden auch Quarzsandstei- ne vom Typus Stubensandstein und Keupermergel beschrieben (BücHı & HOFMANN 1945; Hormann 1973a, b). Einen weiteren Brockhorizont fand SCHEUENPFLUG (1973) bei Agawang W Augsburg. Die Blöcke liegen — wie in Gallenbach — in zwei Horizonten im strati- graphischen Abstand von 4 m übereinander, zusammen mit OSM-Mergelbrocken in ungestörten OSM-Sanden. Im Gegensatz zu den bisher beschriebenen Auswürflin- gen erreichen sie bis >0,7 m Durchmesser. Eine stratigraphische Zuordnung des Ho- rızonts ist vorerst noch nicht möglich. Die räumliche Nähe zu Gallenbach könnte für das Niveau unter den Bentoniten sprechen, während die Komponentengröße mehr Parallelen zum Vorkommen von Niedertrennbach (s. unten) zeigt. 212 an u ee 1.2 Horizont im Niveau der Bentonite Auswürflinge im Niveau der Bentonite wurden bisher nur an einer einzigen Lokalität bekannt: Niedertrennbach bei Frontenhausen in Niederbayern (HEROLD 1969). Es handelt sich um eine zerrüttete Weifsjura-Kalkscholle von >2 m Durch- messer sowie kleinere Komponenten, die über eine Fläche von 30—50 m? verteilt sind und nach HERoLD wahrscheinlich von einer einzigen einschlagenden Trümmer- masse stammen. Die Juragesteine liegen in — durch den Einschlag gestauchten — tonig-sandigen Sedimenten der Sandmergeldecke im Hangenden des in einer Kies- grube 200 m östlich des Ortes erschlossenen Nördlichen Vollschotters. HEROLD (1969) weist auf die wahrscheinliche Altersgleichheit mit den Bentoniten des Landshuter Gebietes hin. Die Scholle besteht seinen Angaben zufolge aus einem schwache Ver- kieselungen und Fossilien führenden Kalkstein des Weißjura-Gamma bis -Delta, dessen Fazies nach BARTHEL (in HEROLD 1969) aus dem Ries nicht bekannt wäre, son- dern eher für eine Herkunft aus dem Molasseuntergrund Niederbayerns selbst sprä- che. Allerdings sind kieselsäurehaltige Kalke des tieferen Malm dem Riesgebiet nicht vollkommen fremd; so stehen etwa am Hauptgipfel des Hesselberges Schwamm- stotzen des Malm-Beta bis -Untergamma mit verkieselten Platychonien und ande- ren Fossilien an. Sichere Hinweise über das Herkunftsgebiet der Niedertrennbacher Scholle können aus ihrer Fazies also nicht abgeleitet werden. 1.3 Herkunft der REuUTERschen Blöcke innerhalb der OSM Für die Herkunft der ReurErschen Blöcke in der OSM bestehen mindestens 3 Möglichkeiten, von welchen — wegen des Auftretens der Gesteine in mindestens 2 verschiedenen Horizonten — auch wenigstens 2 in Frage kommen dürften: 1. Herkunft aus dem Ries (u. a. BRAncA & FrAas 1907, REUTER 1926) 2. Auswurf durch vulkanische Ausbrüche innerhalb des Molassebeckens (STE- PHAN 1952, HEROLD 1969) 3. Herkunft aus Impaktkratern innerhalb des Molassebeckens, zeitgleich mit dem Riesereignis (Hormann 1973a, b). Mindestens ein Teil der REuTERschen Blöcke innerhalb der OSM — wenngleich nicht unbedingt eines der heute bekannten Vorkommen — muß aus dem Rieskrater stammen. Dies ergibt sich zwingend aus der Tatsache, daß nördlich der Donau zwi- schen prä- und postriesische OSM bis ca. 120 m mächtige Riestrümmermassen ein- geschaltet sind, z. B. bei Graisbach (Garr 1971b, 309). Die Zone ihrer maximalen Mächtigkeit — heute weitgehend erodiert — lag im Bereich der möglichen präriesi- schen Haupt-Entwässerungsrinne im Gebiet des heutigen Donautales. Südlich davon dürften sie rasch ausgedünnt und bei weiter abnehmender Mächtigkeit schließlich — bis auf widerstandsfähige Relikte vor allem aus Massenkalken, eben den REUTER- schen Blöcken — zu Beginn der Schüttung der Hangendserie abgespült worden sein. Eine Erhaltung primär erratischer Einzelblöcke aus dem Ries ist zumindest in die- sem Teil des Molassebeckens, wo während des Riesereignisses die Sedimentation ruhte, ausgeschlossen. Auch die Vorstellung von REUTER (1926, 216 f.), daß die Blöcke beim Abtrag der — nicht mehr zusedimentierten — Riestrümmermassen noch im Tertiär auf der Landoberfläche sich angereichert und dort bis zu Beginn des Pleistozäns freigelegen hätten, muß, in Über- einstimmung mit SCHEUENPFLUG (1970, 188), abgelehnt werden. Wie rasch karbonatische Ge- 213 steine an einer Landoberfläche aufgelöst werden, zeigen sehr anschaulich die altpleistozänen Deckenschotter selbst, die in der Regel mehrere, gelegentlich bis über 6 m tief vollständig entkalkt sind (z. B. Kiesgrube 250 m westlich Wortelstetten bei Wertingen). Brockhorizonte, deren Komponenten aus dem Ries stammen, müßten aus stra- tigraphischen Gründen im Niveau der Bentonite am Top des Hauptschotters bzw. seiner Aquivalente auftreten. Allerdings konnten sie hier — abgesehen von der iso- lierten Einzelscholle bei Niedertrennbach — bisher noch nicht nachgewiesen wer- den. Dies kann möglicherweise auf den späteren Abtrag großer Teile der jüngeren OSM im Pliozän und Ältestpleistozän zurückzuführen sein. Wie beträchtlich diese Erosion, der nach bisherigem Wissen nahezu die gesamte Hangendserie im donau- nahen Raum zum Opfer gefallen ist, gewesen sein muß, geht etwa aus der hohen Lage der Höhenterrassenschotter von Wertach und unterem Lech (SCHAEFER 1957) hervor. So überragt der Talboden der ältestpleistozänen Wertach am Staufenberg mit 575 m NN heute seine gesamte Umgebung, das Lechtal nördlich Augsburg um 125:m. Für eine Herkunft der erratischen Weißjura-Gesteine im Niveau der Bentonite aus dem Ries könnten auch Alter und Entstehung der Bentonite selbst geltend ge- macht werden. GENTNER & WAGNER (1969) erachten sie als zeitgleich mit dem Ries- Impakt und leiten sie von einem Mikrotektitenregen aus dem Ries ab. Allerdings ist eine strenge zeitliche Koinzidenz von Ries-Impakt und Bentonitbildung trotz verhältnismäßig guter Altersübereinstimmung nicht zwingend bewiesen; auch über die Genese der Bentonite besteht noch keine Einigkeit. So werden sie von HOFMANN (1951; 1973 a, b), wie zuvor schon von SıEGL (1948), auf Grund ihrer Zusammen- setzung als verwitterte vulkanische Glasaschen gedeutet. WEISKIRCHNER (1972) hält eine geringe Beteiligung von verblasenem Suevitstaub neben vorwiegend vulkani- scher Bildung für möglich. Damit kann vielleicht auch ein Teil der Weißjura-Gesteine im Niveau der Ben- tonite auf örtliche vulkanische Tätigkeit zurückgeführt werden, was z. B. HEROLD (1969) für die Scholle von Niedertrennbach für wahrscheinlicher hält. Mit großer Wahrscheinlichkeit sind aber — beim derzeitigen Kenntnisstand der Molasse-Stratigraphie — die Brockhorizonte unter den Bentoniten auf Aus- wurfsvorgänge innerhalb des Molassebeckens zurückzuführen. Hierfür sprechen, wie am Vorkommen von Gallenbach erörtert, das gegenüber dem Ries-Impakt hö- here Alter sowie das Auftreten ortsgebundener Komponenten (z. B. autochthone Oberkreide). Folgerichtig schreibt SrErPHAN (1952) den Brockhorizont von Gallen- bach einem örtlichen vulkanischen Gasausbruch zu, der auch strukturell („Augsbur- ger Hoch“) mit dem voralpinen Bereich verknüpft sei. In jüngster Zeit hält Hormann (1973 a, b) die Herkunft der Vorkommen von St. Gallen — nach seiner Ansicht 100 000 bis 150 000 Jahre älter als die 50°—70 m höher gelegenen Bentonite — von einem heute zusedimentierten, mit dem Ries-Im- pakt zeitgleichen Einschlagkrater im Bodensee-Gebiet für wahrscheinlich. Gegen eine vulkanische Entstehung führt er u. a. das Fehlen von vulkanischen Mineralien in den Brockhorizonten — von STEPHAN (1952) auch für Gallenbach hervorgeho- ben — an. Diese Deutung erscheint bestechend, kollidiert jedoch mit den Vorstellun- gen über die stratigraphische Stellung der Bentonite sowie der Brockhorizonte, die auch Hormann (1973 a, b) jeweils für untereinander gleichaltrig hält. So muß der Gallenbacher Horizont — wenigstens beim derzeitigen Wissensstand — sowohl aus paläontologischen wie lithostratigraphischen Gründen deutlich älter als das Ries- 214 Ereignis eingestuft und kann schon deshalb nicht, wie Hormann (1973 a, b) es ver- sucht, damit in Zusammenhang gebracht werden. Möglicherweise sind die Brockhorizonte unter den Bentoniten auch einem oder mehreren älteren Einschlägen im Molassebecken zuzuschreiben, eine Vorstellung, die allerdings wegen der großen Seltenheit sicher nachgewiesener Einschlagkrater in der Erdgeschichte auf gewisse Schwierigkeiten stößt. Eine befriedigende Lösung des Problems ist wohl erst nach besser fundierten Kenntnissen über die OSM, ihre Feinstratigraphie sowie die Entstehung, zeitliche Einordnung und Parallelisierung ıhrer Bentonit-Vorkommen möglich. 2, Lagerung ander Basıs quartärer Schotter Die weitaus überwiegende Zahl der Reurerschen Blöcke wurde an der Basıs quartärer Schotter gefunden, was z. B. REUTER (1926) zu der Ansicht verleitete, das Vorkommen derartiger Weißjura-Fremdgesteine sei überhaupt auf die Schotter- terrassen beschränkt. Ihr geschlossenes Verbreitungsgebiet umfaßt das oberschwäbi- sche Riedelland von östlich des Illertales im Westen bis zur Hohenrieder Schotter- terrassentreppe (SCHAEFER 1957) ım Osten, von der Donau im Norden bis Weißen- horn — Thannhausen — Augsburg — Pöttmes im Süden (vgl. SCHEUENPFLUG 1973). Außerdem finden sich vergleichbare Gesteine entlang des Donautales bis ins Gebiet von Straubing— Deggendorf (vgl. S. 224f.) sowie — als seltene Einzel- funde — im östlichen Alpenvorland nördlich München (siehe unten). Für die Herkunft der REuTErschen Blöcke in quartären Schottern bestehen vor allem drei Möglichkeiten: 1. Umlagerung aus der OSM; 2. Umlagerung aus Ries- trümmermassen; 3. Glaziofluviatiler Transport unmittelbar aus dem Anstehenden. Eine sichere Entscheidung kann nur bei einem Teil der Vorkommen getroffen wer- den. 2.1 Umlagerung aus der OSM Während REUTER (1926) noch eine Herkunft sämtlicher REuTErscher Blöcke aus dem Ries-Krater, und damit eine Umlagerung in die quartären Schotter vermutete, muß heute für die meisten Funde ein glaziofluviatiler Transport unmittelbar aus dem Anstehenden angenommen werden (SCHEUENPFLUG 1970, 1971, 1973). Aller- dings kann diese Deutung, wie auch SCHEUENPFLUG (1973, 156 f.) erkannte, nicht für alle dieser Weißjura-Fremdgesteine in Frage kommen. Ein besonders anschauliches Beispiel hierfür bilden die weit außerhalb des oben an- geführten Verbreitungsgebietes gelegenen Vorkommen von Allershausen bei Frei- sing und Moosburg (NE München). Der Allershausener Block wurde vom Mitverfasser D. MÜLLER am 3. 11. 1968 neben dem frisch aufgeschotterten Gemeindeverbindungsweg Schnot- ting— Neuhausen (400 m S Ortsmitte Schnotting) gefunden (Gradabteilungsblatt 7535 Allershausen; R 4474200, H 5367200). Er zeigt die typische Ausprägung: kantengerundeter Weißjura-Kalkstein in fränkisch-schwäbischer Fazies mit den Ausmaßen 31,5 X 23,5 X 15,5 cm, flacher Ober- und wulstig-höckeriger Untersei- te sowie schwachen Limonitanflügen als ehemalige Grundwassermarken (vgl. REUTER 1926). Der hellbräunliche, etwas mergelig-flaserige Schwammstotzenkalk mit zahlreichen Terebrateln stimmt in seiner Fazies mit Gesteinen des tieferen 215 Weißjura (- Beta bis - Gamma) überein. In seiner Nähe lagen noch andere, beim Wegebau störende Grobkomponenten aus dem zum Aufschottern angefahrenen Amperkies, wie abgerollte Kalksandsteine und konglomeratisch verfestigte Klein- kiespartien der OSM sowie grobe alpıne Karbonat- und Kristallingerölle aus dem Amperschotter selbst, dessen Feinmaterial sich häufig noch in Resten an den Grob- komponenten und auch an dem Weißjura-Kalksteinblock fand. Als Herkunft des Wegebau-Materials konnte die Kiesgrube des Quarzsandwerkes I. HASLBERGER, 1,4 km SSE Allershausen (Gradabt.-Bl. 7535 Allershausen; R 4471070, H 5364850) ermittelt werden. Sie erschließt 5—6 m mächtigen glaziofluviatilen Niederterras- senschotter der würmeiszeitlichen Amper mit viel aufgearbeitetem Tertiär-Material an der Basis: Kalksandsteine, Kleinkies-Karbonate, Kieselhölzer, Braunkohlenhölzer, gelegentlich auch Wirbeltierreste; Komponenten, wie sie in ganz entsprechender Ausbildung auch am Schnottinger Fahrweg gefunden wurden. An der Herkunft des Weißjura-Blocks besteht demnach kaum ein Zweifel. Das Ampertal bei Allershausen (10 km W Freising, 35 km N München) liegt über 40 km östlich der Hohenrieder Schotterterrassentreppe mit ihren bisher öst- lichsten Quartär-Vorkommen REUTERscher Blöcke südlich der Donau; mehr als 50 km südlich des plio-pleistozänen Altmühl-Donautales, 90 km südöstlich des Nördlinger Rieses. Ein glaziofluviatiler Antransport des Blocks von der Alb (vgl. S. 221 ff.) ist aus hydro-geographischen Gründen ausgeschlossen. Damit bleibt als ein- zige Möglichkeit der Herkunft nur Umlagerung aus einem Brockhorizont in der OSM offen. Seine ursprüngliche Lage und stratigraphisches Niveau können aber nur schwierig und näherungsweise bestimmt werden. Als Einzugsgebiet kommt in jedem Falle nur das Ampertal oberhalb des heutigen Fundortes in Betracht. Ein Antransport durch die bei Allershausen in die Amper einmünden- de Glonn aus dem Gebiet östlich Augsburg — wegen der geringen Entfernung zu Gallenbach an sich naheliegend — scheidet aus hydro-geographischen Gründen aus; der Fundort liegt 1 km oberhalb der Mündung der Glonn, außerhalb des Einflußbereichs ihrer Wässer. Im Pleistozän aber hätte das im Periglazialgebiet entspringende Flüßchen ihn noch viel weni- ger erreichen können, da es die durch das Ampertal abfließenden reißenden Schmelzwässer des Ammer- und Starnbergersee-Gletschers hätten zurückdrängen müssen. Der ursprüngliche stratigraphische Horizont des Blocks innerhalb der OSM kann beim derzeitigen Kenntnisstand entweder im Niveau der Bentonite oder unterhalb derselben ge- legen haben. Zur weiteren Einengung müßten die stratigraphisch-geologischen Verhältnisse des Allershausener Gebietes bekannt sein, das aber in neuerer Zeit nicht kartiert wurde. Da- gegen können die von BRUNNACKER (1962 bzw. 1959) aufgenommenen, östlich anschließen- den Gradabteilungsblätter Freising-Nord und Freising-Süd, in denen auch die Ergebnisse äl- terer Arbeiten in größerem Rahmen berücksichtigt werden, einige Anhaltspunkte liefern, ergänzt durch eigene Beobachtungen. Demnach liegt das Gebiet des heutigen Fundortes im Bereich des W-E-streichenden Thalhausener Sattels wenig südlich seines Scheitels, an dem auf Blatt Freising-Nord die Grenze Nördlicher Vollschotter — Hangendserie bis auf 480 m NN ansteigt. In der näheren Umgebung des Fundortes müßte sie — nach der Streichkur- venkarte bei BRUNNACKER (1962, 74) zu urteilen — bei etwa 475 m NN, d. h. 40 m über der Tertiärsohle des Ampertales S Allershausen (1, 435 m NN), liegen. Als charakteristische Merkmale des NVS im Freisinger Gebiet gibt BRUNNACKER (1962, 14 f.) Parallelschichtung, relativ grobe Körnung (bis max. 5 cm) und das Auftreten kleiner, plättchenförmiger Karbonatgeröllchen an, während Kleinkies-Horizonte der Hangendserie unruhigere Schrägschichtungen, feinere Körnung (kaum über 1 cm) und keinen Karbonat- anteil mehr zeigen sollen. Eine großzügige Überprüfung des Tertiär-Gebietes zwischen Isar und Amper südlich der Linie Allershausen-Freising ergab indessen, daß diese Kriterien nur 216 mit großer Vorsicht angewandt werden können. Parallelschichtung, relativ grobe Kompo- nenten und sogar Karbonatgeröllchen wurden auch in Schottern beobachtet, die auf Grund ihres stratigraphischen Auftretens eindeutig zur Hangendserie gerechnet werden müssen. Eine Probe, entnommen am Sportplatz 200 m südwestlich der durch ihre Säuger- und Pflan- zenreste der Hangendserie bekannten Sand- und Kiesgrube von Massenhausen enthielt Ge- rölle bis > 80 mm und — bei einer Zusammensetzung von 63°/o Quarz, 28°/o Kristallin und 3°/o Sandstein der Fraktion > 10 mm — 6°/o Karbonat. Andererseits können Karbonate im NVS sekundär fehlen, wenn dieser stärker verwittert ist. Relativ grobe Gerölle er- wähnt auch BRUNNACKER (1962, 21) aus dem unteren, bis 20 m mächtigen Kleinkies-Horizont der Hangendserie auf Blatt Freising-Nord und deutet sie als umgelagerten NVS. Neuere Kenntnisse über die Verbreitung der Hangendserie bis über die Donau (GarL 1971b) sowie die erwähnten Karbonatgerölle, welche Grimm (1957) auch aus dem — der Basis der Han- gendserie zuzuordnenden — Südlichen Vollschotter (SVS) Ostniederbayerns anführt, lassen diese Annahme als wenig zutreffend erscheinen. Ein besseres Unterscheidungskriterium könnte die unterschiedliche Zusammensetzung des Kristallingehalts liefern. So hat der SVS nach GrAUL & WIESENEDER in GRIMM (1957, 116) u. a. mehr Grüngesteine (Serpentinit, Am- phibolit, Hornblende-Eklogit) als der NVS. Tatsächlich wurde in einer Probe aus NVS, 30 m unter Basis Hangendserie (Kiesgrube 0,65 km N Unterkienberg/Allershausen), ein Anteil von ca. 5°/o Chlorit und Hornblende führender Gesteine innerhalb der Kristallin- fraktion gefunden, bei den Schottern von Massenhausen dagegen von 17°/o. Eine befriedi- gende Untergliederung der OSM in dem genannten Raum wird aber erst nach umfangrei- chen geologisch-sedimentologischen und vor allem paläontologischen Untersuchungen am besten im Zuge von Spezialkartierungen möglich sein. Vorerst kann sie nur mit gewissen Vorbehalten und in groben Zügen erfolgen. Unmittelbar östlich des Fundorts des Allershausener Blocks ist in der neuen, großen Kiesgrube des Quarzsandwerkes HAsLBERGER NVS mit den von BRUNNACKER (1962, 14 f.) angegebenen Merkmalen 20 m mächtig bis etwa 470 m NN erschlossen. Darüber folgt mit fließendem Übergang — als durchgehendes, bis 2 m mächtiges Band — hellgelblicher, par- tienweise lebhaft blaugrüner Mergel, der vielleicht mit der Sandmergeldecke in Niederbay- ern zu parallelisieren ist. Er wird mit scharfer Grenze — Erosionsdiskordanz — von 2—4 m mächtigem Schotter überlagert, der noch zahlreiche Karbonatgerölle führt, aber schlechte- re Korngrößensortierung, mehr sandiges Zwischenmittel, unruhige Schrägschichtung und einen Anteil von 16%/o Grüngesteinen innerhalb der Kristallinfraktion zeigt. Durch diese Merkmale erinnert er schon mehr an die Hangendserie, der er mit einigem Vorbehalt (s. oben) auch zugeordnet werden kann. 6—-8 m Flinzsand und Mergel der jüngeren Serie schließen das Profil in der Grube ab. Die nach Feldbeobachtungen bei 470—475 m NN festgelegte Grenze zwischen NVS und Hangendserie stimmt mit der durch Extrapolation der Streichkurvenkarte bei BRUNNACKER (1962, 74) ermittelten Höhe von 475 m NN gut überein. Bei Allershausen stehen über der Schottersohle des Ampertales (435 m NN) also noch 35—40 m NVS über Tage an. Wenn man von Allershausen im Ampertal nach Süden wandert, fällt an der Talver- engung zwischen Gremertshausen und Hohenbercha — ca. 4 km südlich der Kiesgrube HASLBERGER — ein deutlicher Wechsel der Morphologie ins Auge. Waren die Talflanken bisher ziemlich steil und ließen am Unterhang deutlich den relativ groben Hauptschotter zu Tage treten — zuletzt, allerdings stärker verwittert und entkalkt, in der Kiesgrube 600 NE Zinklmiltach am westlichen Talrand erschlossen — so sind sie von jetzt ab ausgesprochen sanft und werden fast nur noch von Mergeln und Flinzsand der Hangendserie aufgebaut. Auf gleicher geographischer Breite taucht 5 km östlich am Westrand der Münchener Schot- terebene der Hauptschotter unter die Talsohle ab (vgl. BRunnAckEr 1959). Allerdings sind weiter südlich am östlichen Talrand zwischen Großnöbach und Haimhausen wieder mehr- fach relativ grobe Schotter zu beobachten, die in ihrer geographischen und stratigraphischen Position als westliche Fortsetzung der karbonatführenden Schotter von Massenhausen (4,5 km östlich) anzusehen und der Hangendserie — vielleicht als Aquivalent des unteren Kleinkies-Horizontes im Raum Freising-Nord (BRUNNACKER 1962, 21) — zuzurechnen sind. 217 Als Einzugsgebiet des Allershausener Blocks kommt demnach der Bereich des Ampertales bis maximal ca. 5 km südlich des heutigen Fundorts (Allershausen) in Frage. Welcher der beiden Horizonte innerhalb der OSM den Block geliefert hat, ist ungewiß. Mehrere Gesichtspunkte sprechen für das Niveau unterhalb der Ben- tonite, etwa größere Häufigkeit der Funde im Molassebecken ım allgemeinen, re- latıv geringe Entfernung zum nächstgelegenen Brockhorizont (Gallenbach — ca. 40 km); außerdem die Tatsache, daß bisher noch nie an der — in zahlreichen Gru- ben erschlossenen — Grenze Hauptschotter/Hangendserie im Freisinger Gebiet ähnliche Weißjura-Auswürflinge gefunden wurden. Das Einzugsgebiet würde sich in diesem Falle auf die engste Umgebung des heutigen Fundortes einengen lassen. Ein weiterer kantengerundeter Weißjura-Block mit den Maßen 50 X 30 x 20 cm wurde — schon vor dem Allershausener Fund — von Herrn Prof. Dr. R. DEHMm am 22. 3. 1968 in der Grube 500 m nordwestlich der Aselmühle bei Moos- burg (7537 Moosburg; R 4494300, H 5373100) geborgen. Der kantig-quader- artıge Block mit noch deutlicher Begrenzung längs zweier Kluftscharen im ehe- mals Anstehenden zeigt die charakteristische stärker gerundete Ober- und mehr wulstig-höckerige Unterseite. Er besteht aus einem ziemlich harten, hellbräunlichen, etwas flaserigen, tuberoidischen Kalkstein mit — z. T. schwach verkieselten — Schwämmen und hellen sessilen Foraminiferen; eine Fazies, die für etwas ver- schwammte Bankkalke des fränkischen Weißjura-Delta bezeichnend ist. Eine nen- nenswerte Beanspruchung ist nicht erkennbar. Der Block wurde — nach freundlicher mündlicher Mitteilung von Herrn Prof. DEHM — etwa in halber Höhe der Grube, nicht mehr anstehend, gefunden. Heute ist in der Grube nur 6m Lößlehm mit Fließerdelagen, überdeckt von ca. I m frischem, kalkhaltigem Löß, erschlossen. Eine Rekonstruktion des ursprünglichen Nebengesteins gestatten aber an dem Block anhaftende Sedimentreste: Hellgrauer, oben mehr bräunlicher, kalkig verfestigter sandhaltiger Schotter mit deutlicher Vormacht an angewitterten kalkalpinen Karbonaten neben Jurahornsteinen und Radiolariten sowie umgelagerten OSM-Komponenten (Quarze, saure kristalline Schiefer, Lydit u. a.). Demzufolge entstammt der Weißjura-Block einem glaziofluviatilen, schon etwas verfestigten Schotter, wie er in ähnlicher Fazies die Isar-Hoch- terrasse SW Moosburg zusammensetzt, aber am Fundort selbst sowie in den übrigen ehema- ligen Lehmgruben am Moosburger „Ziegelberg“ heute nicht mehr zutage tritt. Dennoch ist die Existenz glaziofluviatilen Hochterrassenschotters unter den mächtigen Löß- bzw. Lößlehm-Serien des „Ziegelberges“ mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen. Hier- für spricht außer dem Nebengestein des Blocks auch die morphologische Situation. Die Lehmgrube an der Aselmühle liegt nördlich der Amper am Rand einer deutlichen Terrassen- fläche gegen das von hier in nordwestlicher Richtung ansteigende Tertiär-Hügelland. Diese Terrasse läßt sich sowohl auf der topographischen Karte als auch im Gelände sehr gut ab- grenzen und gegen SW bis kurz vor Inkofen verfolgen, wo fast genau gegenüber am süd- lichen Talrand der Amper, der Westrand der Isar-Hochterrasse von Oberhummel—Moos- burg gegen das Tertiär-Hügelland abgeschnitten wird. Nordöstlich des Maurener Baches bildet die Hochterrasse von Wang—Isareck—Bruckberg ihre morphologische Fortsetzung. Obwohl im gesamten, nur selten und flachgründig erschlossenen Gebiet zwischen Inkofen und der Aselmühle ein einwandfreier Nachweis glaziofluviatiler Isar- oder Amper-Hoch- terrassenschotter bisher noch nicht möglich war, ist dennoch anzunehmen, daß sie auch in diesem Bereich vorhanden sind, allerdings unter einer ebenso mächtigen Bedeckung von periglazialen Schottern und Lehmen, wie sie die Hochterrasse von Isareck—Bruckberg auf- weist. Hier zeigen sich z. B. in der Kiesgrube 800 m SW Edlkofen 3,5—5 m Isarschotter von 5—7 m periglazial verfrachtetem OSM-Material und noch 2,5 m Löß bedeckt. Auch der Moosburger Block kann nicht glaziofluviatil von der Alb antrans- portiert worden sein, sondern muß ursprünglich einem Brockhorizont innerhalb der 218 OSM entstammen. Als Einzugsgebiet kommen maximal das gesamte Ampertal von südlich Allershausen bis zum heutigen Fundort, das Glonntal vom Gebiet östlich Augsburg bis Allershausen sowie der Westrand der Münchener Schotterebene von Pellhausen W Freising bis E Langenbach in Frage; somit ein in W-E-Richtung ge- strecktes Areal von etwa 60 X 10 km. Leitet man — was wahrscheinlich ist — den Block aus dem Horizont unter den Bentoniten ab, so verkleinert es sich allerdings beträchtlich. Wie Übersichtsbegehungen und ein Vergleich mit den Verhältnissen am Ostrand des westlich anschließenden Blattes Freising-Nord (BRUNNACKER 1962) zeigen, liegt an der Höhe 474,7 m nordwestlich der Lehmgrube an der Aselmühle die Oberkante des Hauptschotters bei ca. 460—465 m NN. Darüber folgen dann Tonmergel der Hangendserie oder der Sand- mergeldecke, überlagert von Schotter der Hangendserie. Die Basis der Hochterrasse liegt mit ca. 420—425 m NN etwa 35—40 m unter der Oberkante des Nördlichen Vollschotters, die wenige km im Südwesten bereits auf unter 450 m NN abtaucht. Als wahrscheinlichstes Einzugsgebiet käme dann vor allem der Bereich bis etwa 3 km südwestlich des heutigen Fundortes in Betracht. Ein Antransport durch eine prä-würmeiszeitliche Amper ist weniger anzunehmen, da das Ampertal zu dieser Zeit wohl noch nicht von transportkräftigen Gletscherschmelzwässern durchflossen wurde. Für diese Annahme sprechen vor allem die Verhältnisse zwischen Langenbach und In- kofen, wo die Hochterrassenflächen von Oberhummel—Moosburg im Süden und Inkofen Aselmühle im Norden vom heutigen Ampertal glatt abgeschnitten werden, ohne sich in die- ses ein Stück flußaufwärts hineinzuziehen, sowie das — nach bisheriger Kenntnis — Fehlen glaziofluviatiler Amper-Hochterrassenschotter im gesamten Bereich des Tertiär-Hügellandes flußaufwärts bis Dachau, wo die Amper die Münchener Schotterebene verläßt. Vermutlich lag hier vor der Würmeiszeit die Wasserscheide zwischen der Münchener Schotterebene im Süden und einem noch ganz im Tertiär-Hügelland verlaufenden, gegen Allershausen fließenden Bach im Norden. Die kräftigen Schmelzwässer des würmeiszeitli- chen Ammerseegletschers, die im Gegensatz zu früheren Eiszeiten jetzt fast ganz zur Mün- chener Schotterebene entwässerten, haben dann wohl den Rand des Tertiär-Hügellandes durch Seitenerosion ein Stück nach Norden zurückgedrängt und dabei auch die Wasser- scheide beseitigt. Sie konnten so in das Tal des genannten Baches eindringen und dieses so- wie den Unterlauf der alten Glonn östlich Allershausen zum heutigen Ampertal ausformen. Daß auch im Hauptverbreitungsgebiet zwischen Iller und dem Ostrand der Hohenrieder Schotterterrassentreppe ein Teil der Reurerschen Blöcke nicht glazio- fluviatil von der Alb antransportiert worden sein kann, hat unlängst SCHEUENPFLUG (1973) entgegen seiner ursprünglichen Annahme (1970) erkannt. Die Funde südlich seines altpleistozänen Donaulaufes leitet er von Brockhorizonten innerhalb der OSM, wie z. B. aus dem neu entdeckten von Agawang SW Augsburg, ab. Gewisse Probleme bietet die Herkunft der Blöcke in hochgelegenen Schottern der Hohenrieder Terrassentreppe, z. B. bei Hohenried (REUTER 1926, 199), mit 525 m NN rund 50 m über dem nur 14 km entfernten Brockhorizont von Gallen- bach (475 m NN). Vielleicht können tektonische Verstellungen — auch weiträumi- ge Verbiegungen — diesen Höhenunterschied erklären; andererseits ist auch an Brockhorizonte in heute abgetragenen Schichten der OSM zu denken. 219 2.2 Umlagerung aus Ries-Trümmermassen Während die REuTERschen Blöcke südlich des Donautales — soweit sie nicht glaziofluviatil von der Alb antransportiert worden sind — in erster Linie auf Brockhorizonte innerhalb der OSM zurückgeführt werden müssen, in welchen be- reits eine fluviatile Vorsortierung stattgefunden hat, ist zumindest ein erheblicher Teil der Blöcke ın jüngeren Donauschottern aus den Riestrümmermassen selbst aus- gewaschen worden. Nach Ablagerung der älteren OSM hat sich während der bereits erwähnten Hebungs-Erosionsphase vor Sedimentation der Hangendserie im Gebiet des heuti- gen Donautales ein vermutlich E-W-gerichteter Fluß gebildet und ein breites Tal bis unter die Sohle des heutigen Donautales angelegt. Er diente als Vorfluter für die schon vorhandenen Flüsse im Vorries (Egau, Kessel, Eger, Wörnitz, Urmain), die sich ebenfalls bis unter ihre heutigen Sohlen eintieften (vgl. u. a. GAarL 1971 b, 317). Im Bereich des heutigen Donautales sowie auf der Schwäbischen Alb wurde die ältere OSM bis auf Reste entfernt, während sie auf der Fränkischen Alb noch flächenhaft erhalten blieb (vgl. BOLTEN & MÜLLER 1969, 96 f.). Bei der Rıes-Kata- strophe wurde das Flußsystem restlos mit Trümmermassen plombiert. Das breite hypothetische Urtal im Gebiet der heutigen Donau konnte offenbar den größten Teil des aus dem Ries anbrandenden Trümmerstroms abfangen, so daß nur noch wenig Riesschutt darüber hinaus nach Süden gelangte. Immerhin muß auch der nördlichste Teil des schwäbischen Riedellandes südlich Donauwörth noch mit Trüm- mermassen bedeckt worden sein, da er sich in gleicher Entfernung zum Krater- Zentrum wie die äußersten Vorkommen Bunter Breccie auf der fränkisch-schwäbi- schen Alb (Bieswang bzw. Oggenhausen — GALL & Mürrer 1971, 276) befindet. Noch während der Erosionsphase aber, deren größter Teil zeitlich auf das Ries- Ereignis folgte, wurden die Trümmermassen teilweise wieder entfernt, vor allem im Riedelland südlich der heutigen Donau, wo sie nur mehr als dünne, lückenhafte Schleierdecke erhalten geblieben sein dürften. Durch die Sedimentation der jüngeren OSM (Hangendserie) mit ihren Nord- schüttungen (Monheimer Höhensande, ? Ureger-Wörnitz-Geröllsande) wurde das gesamte südliche Vorries vollkommen plombiert. Dies zeigt besonders anschaulich das Gebiet um Graisbach, wo heute noch präriesische OSM, Ries-Trümmermassen und ein kleiner Erosionsrest der postriesischen OSM in einem Profil übereinander erhalten geblieben sind (GarL 1971 b, 309). Unter der schützenden Sedimentdecke der jüngsten OSM-Ablagerungen wurden die Ries-Trümmermassen längere Zeit vor Abtragung bewahrt. Mit der erneuten Heraushebung im Pliozän und Pleisto- zän aber, die zur Anlage der heutigen Donau mit ihren Nebenflüssen führte, fielen große Teile der OSM — die Hangendserie sogar bis auf wenige Reste — der Ero- sion und Denudation zum Opfer. Südlich der Donau wurden spätestens durch die reißenden Gletscher-Schmelzwässer der voralpinen Zuflüsse im Alt-Pleistozän die Ries-Trümmermassen nahezu quantitativ entfernt. Geringe Reste könnten aller- dings noch heute in dem seit v. GÜüMBEL (1889) nicht mehr geologisch aufgenom- menen Gebiet unter den altpleistozänen Deckenschottern verborgen liegen. Im Be- reich des hypothetischen Donau-Urtales aber, wo die Riestrümmermassen ın be- sonders hoher Mächtigkeit angehäuft wurden, blieben Relikte derselben sogar unter mittel- bis jungpleistozänen und holozänen Donauschottern noch erhalten, z. B. bei Donaumünster (Gar 1974) und Donauwörth (SCHETELIG 1962). Hier konnten sich dann zahlreiche härtere Komponenten der Bunten Breccie als REUTER- 220 sche Blöcke in die Basislagen der Schotter anreichern, während tonig-mergelige und sandige Komponenten weggespült wurden. Ries-spezifische Gesteine — wie etwa Suevit-Fladen — wurden zwar bisher noch nicht als Reurersche Blöcke bekannt, jedoch darf die bisher in wenigen Fällen beschriebene „Vergriesung“ als eindeutiges Kriterium für eine Herkunft aus Ries-Trümmermassen betrachtet wer- den, also jene totale Zertrümmerung bis zu feinstem Gesteinsmehl herab, die für aus dem Impaktkrater transportiertes hartes Gestein so charakteristisch ist. Isolierte Griesblöcke hatten im allgemeinen nur dann eine Überlieferungschance, wenn sie bereits vorher als wieder verfestigter „Griesfels“ vorlagen. Nur bei einmaliger Um- lagerung aus den Ries-Trümmermassen und kurzem Transportweg — Verhältnisse, wie sie z. B. im Bereich der Donau-Hochterrasse W Tapfheim gegeben sind — blie- ben auch weniger verfestigte Komponenten erhalten. In den dortigen Kiesgruben, z. B. W Gremheim, zeigen vor allem die häufigen Weißjura-Massenkalkblöcke nicht selten deutliche und typische Vergriesung; die größten Griesfelsblöcke maßen 60 X 50 X 30 cm und 45 X35 X 20 cm. Andere Blöcke, äußerlich völlig intakt erscheinend, zerfielen beim Anschlagen längs eines engscharigen, schieferungsarti- gen Kluftsystems in einzelne Griesstücke. Auch an der Basis holozäner Schotter SE Tapfheim wurden Griesblöcke nachgewiesen (GaLL 1974). Während einerseits damit zu rechnen ist, daß die meisten REuUTERschen Blöcke in den Donauschottern aus Ries-Irümmermassen stammen, kann andererseits der Nachweis geführt werden, daß ein Teil derselben auch glaziofluviatil antranspor- tiert worden ist. Geradezu als Leitgesteine für diese Art der Herkunft können die von GaLL (1974) erwähnten Komponenten aus Schilfsandstein des mittleren Keu- pers, Unterer Süßwassermolasse und vor allem Basalt im Gebiet SW Tapfheim, die dem Riesgebiet fremd sind, gelten (vgl. S. 224). Auch südlich des heutigen Donautales könnte in den altpleistozänen Decken- schottern ein erheblicher Teil der Reurerschen Blöcke noch aus dem Ries stammen; hier allerdings vorwiegend nicht mehr unmittelbar aus Trümmermassen, sondern aus Brockhorizonten innerhalb der OSM, deren — bereits fluviatil überprägte — Komponenten auch innerhalb des Pleistozäns durch die reißenden Gletscher- Schmelzwässer der südlichen Donau-Zuflüsse noch mehrfach umgelagert worden sein konnten. Es ist verständlich, daß unter den Bedingungen einer derartigen wie- derholten fluviatilen Auslese nur die widerstandsfähigsten Komponenten erhalten bleiben konnten, also vorwiegend wenig beanspruchte Massenkalke, die aber — als untypisches Gestein — in ihrer Herkunft stets mehrdeutig sind. Immerhin finden sich gelegentlich Hinweise auf brecciöse Weißßjura-Blöcke, so bei REUTER (1926, 209), leider ohne nähere Fundortsangabe, und bei SCHEUEnPFLUG (1970, 185), aus der Langweider Hochterrasse NNW Augsburg. Allerdings vermochte sich SCHEUEN- prLUG (1970) nicht auf eine Herkunft aus dem Ries festzulegen. 2.3 Glaziofluviatiler Transport aus dem Anstehenden Für die Mehrzahl der REuTErschen Blöcke im nördlichen Teil ihres Hauptver- breitungsgebietes zwischen Iller und Paar kommen auf Grund ihrer Lage mehrere, grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten der Herkunft in Betracht. Es ist so nicht verwunderlich, daß gerade hier die Diskussion um ihre Herkunft besonders intensiv geführt wurde. 221 Penck (1901) versuchte sie von tektonisch bedingten Anreicherungen innerhalb der OSM abzuleiten, eine Vorstellung, die er später (in BrRancAa & Fraas 1907) wieder ver- warf. Eine Herkunft von Juraklippen kann bei dem heutigen Kenntnisstand vom Unter- grund des Molassebeckens ausgeschlossen werden (STEPHAN 1952, SCHAEFER 1957 u. a.). Vor allem durch REuTER (1926) wurde die Ansicht einer Herkunft aus dem Ries ver- treten, die in der Folgezeit als die glaubwürdigste Lösung des Problems galt und auch heute nicht völlig widerlegt werden kann. Daneben wurde schon frühzeitig fluviatiler Antransport durch eine alte Do- nau unmittelbar aus dem Anstehenden ın Erwägung gezogen. ZENETTI (1913) dachte an Transport durch Grundeis. Eine rein fluviatile Verfrachtung, z. B. von SEEMANN (1939, 199) durch eine weiter südlich als heute verlaufende pliozäne Donau postu- liert, wurde bereits von PEnck (1901) wegen der kantigen Gestalt der Blöcke ent- schieden abgelehnt. Wesentlich glaubwürdiger erscheint die erstmals von C. Dorn (1943) vertretene Theorie eines Eisschollentransports durch eine altpleistozäne Do- nau von der Ulmer Alb her, eine Ansicht, die besonders SCHEUENPFLUG (1970, 1971, 1973) wieder aufgegriffen und mit weiteren Argumenten untermauert hat. Zwar sind einige derselben etwas anfechtbar, jedoch nach den Funden spezifischer Donau- gerölle und einwandfrei außerriesischer kantengerundeter Blöcke kann an der Her- kunft eines Teils der Jura-Blöcke kein Zweifel mehr bestehen. So ist SCHEUENPFLUG (1971, 3 f.) der Ansicht, der in einigen Aufschlüssen in den Dek- kenschottern der Zusamplatte nachgewiesene hohe Anteil an außeralpinen Weißjura-Geröl- len (bis über 80°%/o) könne wegen der großen Masse an umgelagertem Weißjura-Material nicht aus dem Ries stammen. Hier läßt sich ‘einwenden, daß es einerseits nicht unproblema- tisch ist, von einzelnen Kiesgruben auf die Zusammensetzung der Schotter im gesamten da- zwischenliegenden Gebiet zu schließen, andererseits, wie bereits mehrfach dargelegt wurde, noch mit unentdeckten Vorkommen von Riestrümmermassen unter den Schottern gerechnet werden muß, die sehr wohl eine beträchtliche Menge an Weißjura-Material liefern könnten. Dieses muß nicht unmittelbar aus dem Rieskrater stammen, sondern kann teilweise auch im Vorries durch die heranbrandenden Trümmermassen aufgeschürft und abgesprengt worden sein. Die Tatsache, daß Riestrümmermassen bisher immer nur auf mechanisch unverwitter- tem, geschrammtem Untergrund, nie auf einem alten autochthonen Boden mit schon aufge- löstem Verband des Weißjuragesteins, angetroffen wurden, beweist eindeutig, daß zumin- dest der Weißjura im Verwitterungsbereich der präriesischen Landoberfläche aufgeschürft wurde. Damit aber kann der Weißjura-Anteil in der Gesamtheit der Trümmermassen be- trächtlich größer als das aus dem Krater ausgesprengte Weißjura-Volumen sein. Auch die große Entfernung der äußersten Vorkommen vom Nördlinger Ries — bis über 70 km gegenüber den aus anderen Vorries-Quadranten ermittelten Werten von etwa 40 km (GarL, MÜLLER & STÖFFLER 1975) — spricht nicht unbedingt gegen eine Herkunft von dort. Es muß nämlich berücksichtigt werden, daß die heute bekannten äußersten Vorkommen von Ries-Trümmermassen auf der Fränkisch-Schwäbischen Alb bestenfalls die äußersten bis jetzt der Verwitterung entgangenen Reste darstellen, keinesfalls aber die äußersten prımä- ren Vorkommen von Riesgesteinen markieren. Im Molassebecken jedoch waren durch mäch- tige Sedimentüberdeckung aller Auswürflinge günstige Bedingungen auch für die Überliefe- rung der weitest transportierten Riesgesteine gegeben. Ihre Erhaltung ist dort in ganz we- sentlichem Ausmaß von der späteren fluviatilen Überformung dieses Raumes im Pliozän und Pleistozän abhängig. Somit kann aus der Tatsache, daß der noch von REUTER (1926) ange- nommene, einseitig gegen SW gerichtete Auswurf der Ries-Trümmergesteine (mit dem die damals bekannten Vorkommen von Weißjura-Gesteinen im Alpenvorland bestens in Ein- klang zu bringen waren) heute überholt ist (HÜTTNER 1969, 182; GALL, MÜLLER & STÖFFLER 1975), nicht umgekehrt gegen eine Herkunft aus dem Ries geschlossen werden. Alle Vermu- tungen über die primäre maximale Verbreitung der Auswürflinge um den Rieskrater müssen 222 mehr oder weniger unbewiesene Hypothesen bleiben, da es sich um eine fossile Struktur handelt und (sub-)rezente Krater gleicher Größenordnung nicht bekannt sind. Weitere Hinweise für eine außerriesische Herkunft der Weißjura-Blöcke sieht SCHEUENPFLUG (1971, 5 ff.) in Leitgeröllen eines alten Donaulaufes in den Schottern der Zu- samplatte. Nicht bei allen der von ihm angeführten Gesteinsarten ist eine Herkunft von den Alpen bzw. aus der OSM mit absoluter Sicherheit auszuschließen, so bei den Buntsandstei- nen, den rötlichen Graniten, den Gneisen und Porphyren. Auch die Größe einiger Bunt- sandstein-Gerölle spricht — bei richtiger Einschätzung der Transportkraft alpiner Flüsse, vor allem der reißenden Gletscherschmelzwässer im Pleistozän — nicht unbedingt gegen eine Herkunft aus den Alpen; selbst glaziofluviatiler Transport von den Endmoränenwällen wäre denkbar. Der Nachweis einer altpleistozänen Donau wird durch diese Einwände je- doch nicht gemindert (s. unten). ; Auch stratigraphische Zugehörigkeit, Erhaltungszustand und Größenverteilung der Reurerschen Blöcke selbst könnten Argumente gegen eine Ableitung aus dem Ries liefern. Die erratischen Gesteinsblöcke gehören vorwiegend der Massenkalkfazies des Weiß- jura-Epsilon bis -Zeta, daneben Bankkalken des Weißjura-Gamma und -Delta an; Brauner Jura oder ältere Formationen wurden — außer aus dem Donautal (Garr 1974) — nicht be- kannt (vgl. REUTER 1926, 207 ff.; SCHAEFER 1957, 26; SCHEUENPFLUG 1970, 181). Das Fehlen älterer Gesteine als solcher, die noch heute die Hochfläche der Schwäbischen Alb aufbauen, könnte für eine glaziofluviatile Herkunft von dort und gegen eine Ableitung aus dem Ries gewertet werden. Jedoch hebt bereits REUTER (1926, 209) die starke fluviatile Auslese des ehemaligen Riesschuttes hervor, von dem nur die härtesten Komponenten, also gerade die Massen- und Schichtkalke des höheren Weißjura, erhalten bleiben konnten. Außerdem be- steht ein charakteristisches Merkmal der Ries-Trümmermassen darin, daß mit zunehmender Entfernung vom Krater der Anteil an Schollen aus stratigraphisch jüngeren Gesteinen zu- nimmt, bis schließlich in den äußersten Vorkommen des S-Vorrieses Gesteine des oberen Weißjura weitaus vorherrschen (SCHRÖDER & DEHM 1950; GaArL 1971a, 1974; GALL, MÜLLER & STÖFFLER 1975). Die Zusammensetzung der REUTERschen Blöcke stünde mit dieser Gesetz- mäßigkeit vollkommen in Übereinklang. Ein weiteres Merkmal der Ries-Trümmermassen besteht in der häufig starken Bean- spruchung (Zerrüttung, Vergriesung) ihrer härteren Komponenten. Die Seltenheit von Weißjura-Breccien unter den REuTerschen Blöcken könnte gegen eine Herkunft aus dem Nördlinger Ries sprechen. Wie bereits dargelegt, hatten die mechanisch stark beanspruchten und leicht zu kleinstückigem Schutt zerfallenden Griese nur bei rascher und einmaliger Um- lagerung — wie sie zwar im Bereich des heutigen Donautales, nicht aber im südlich anschlie- ßenden Molassegebiet gegeben war — überhaupt die Chance einer Überlieferung. Bei der Untersuchung der Ausmaße von Ries-Fremdschollen in Abhängigkeit ihres Ab- stands vom Kraterzentrum zeigt sich eine rasche kontinuierliche Abnahme gegen die Peri- pherie (u. a. Garz 1971a, 1974; Gart, MÜLLER & STÖFFLER 1975). Die südlich des Vorrieses anschließenden REuTErschen Blöcke lassen aber — trotz gleicher radialer Erstreckung ihres Verbreitungsgebietes (ca. 30 km) — eine Größenabnahme nicht mehr erkennen. Auch dieser Tatbestand könnte gegen eine Ableitung aus dem Ries herangezogen werden, freilich nur bei Nicht-Berücksichtigung der starken fluviatilen Überformung von Riesgesteinen in diesem Raum. Selbst eine Größen-Abnahme Reurerscher Blöcke gegen Norden spräche nicht gegen eine Herkunft aus dem Ries: Größere Weißjura-Schollen ın den Trümmermassen sind fast ausschließlich stark zerrüttet und zerfallen daher bei fluviatiler Umlagerung zu feinem Schutt; gerade die kleinen, weiter transportierten Blöcke in der kraterfernen Bunten Breccie sind meist wenig beansprucht (vgl. SCHETELIG 1962) und haben daher viel bessere Überliefe- rungschancen. Beweiskräftigere Argumente für den glaziofluviatilen Antransport eines Teils der Reurerschen Blöcke liefern Funde spezifischer Donau-Gerölle im Bereich der 223 Zusamplatte, bei denen eine Verwechslung mit ähnlichen Geröllen aus dem Alpen- raum oder aus umgelagerter Molasse von vorneherein ausgeschlossen ist. Hierzu zählen die von SCHEuENPFLUG (1971) angeführten „weißlichen Zuckerkornquarzi- te“, Muschelkalk-Gesteine und vor allem Basalte. Bei einem eigenen Besuch der Kiesgruben von Wörleschwang (1,2 km E) und Pfaftenhofen/Zusam (1,1 km E) wurden als weitere außeralpine Komponenten kleine gelbliche Süßwasserkalk-Ge- rölle mit Gyraulus trochiformis applanatus (THoMAE) gefunden, die von der Unte- ren Süßwassermolasse am Südrand der Schwäbischen Alb, aber nicht aus dem Ries- gebiet abgeleitet werden können. Damit ist eine altpleistozäne Donau in diesem Ge- biet sicher belegt. Ihr dürfen auch die meisten der — mit den Geröllen durch Zu- nahme der Größe verbundenen — Reurerschen Blöcke zugeschrieben werden. Eigene Funde größerer außerriesischer Gesteinsblöcke bestätigen dies: Fossilführen- de Kalke der Unteren Süßwassermolasse sowie Schilfsandstein des mittleren Keu- pers aus der Donau-Hochterrasse W Gremheim; 5 Basaltblöcke von der Basis holo- zäner Schotter der Donau aus Kiesgruben bei Tapfheim und Höchstädt (GAaLL 1974). Bei einer gemeinsamen Geländebegehung der nördlichen Zusamplatte wurden au- ßerdem gefunden: Weißlicher, feldspatreicher, kieselig gebundener Grobsandstein, wahrscheinlich Stubensandstein des Bunten Keupers (Kiesgrube 1,1 km E Pfaffen- hofen/Zusam, 1 Block); gelblich-weißlicher, plattiger, kieseliger Feinsandstein aus den Angulatenschichten des unteren Schwarzjura oder dem Rät (Acker 1,2 km E Pfaffenhofen/Zusam, 2 Blöcke) sowie hellockerbrauner Riffschuttkalk mit verkie- selten Korallen in der Fazies des Weißjura-Zeta-Korallenkalks von Nattheim (Kiesgrube 1,2 km E Wörleschwang, 1 kleiner Block). Alle diese Komponenten ha- ben Gestalt und Größe echter REurerscher Blöcke, was — auch angesichts der Fund- situation — eine anthropogene Verschleppung weitgehend ausschließt. Während man bei Stubensandstein, Angulatensandstein, Korallenkalk und Unterer Süßwas- sermolasse noch an umgelagerte Komponenten aus Ries-Trümmermassen (unmittel- bar aus dem Krater stammend bzw. im Vorries aufgeschürft) denken könnte, ist bei dem Schilfsandstein-Block und den Basalten nur eine Herkunft aus dem Gebiet der oberen Donau vorstellbar. Dies wird durch Dünnschliff-Untersuchungen an 2 Ba- salten bestätigt, die auf Grund ihrer Zusammensetzung von demselben Liefergebiet wie die Basaltgerölle von SCHEUENPFLUG (1971, 6) aus Deckenschottern der Zusam- platte bezogen werden müssen, nämlich dem Wartenberg bei Donaueschingen (vgl. Garr 1974). Auch die Keuper- und Schwarzjura-Sandsteine sind vom Oberlauf der Donau abzuleiten, während Korallenkalk und Kalke der USM aus dem Ulmer Ge- biet oder dem Brenztal-Bereich stammen dürften. Gerade die Schotter des heutigen Donautales geben so ein besonders anschau- liches Beispiel von der verschiedenen Herkunft ReuTerscher Blöcke, nämlich ein Teil aus Ries-Trümmermassen, ein Teil unmittelbar aus dem Anstehenden. Fremdartige Gesteinsblöcke in Donau-Ablagerungen sind auch von zahlreichen anderen Lokalitäten sowohl oberhalb wie unterhalb des Vorries-Gebietes bekannt geworden. So be- schreibt sie WEIDENBACH (1951) bei Ulm, PrıEHÄusser (1953) aus Niederterrassenschottern bei Straubing: Material des Jura, der Oberpfälzer Senke und des Ostbayerischen Grenzge- birges. Die Donau-Hochterrassenschotter von Uttenhofen bei Deggendorf enthalten an ihrer Basis massenhaft typische Reurtersche Blöcke bis über 0,5 m ®, vorwiegend aus Weißjura- kalken (darunter Gesteine vom Habitus des „Kelheimer Marmors“, wie sie im Donauraum nur zwischen Kelheim und Regensburg anstehen), daneben häufig Kristallin (Blastomylonite etc.) vom Rand des Bayerischen Waldes unterhalb Regensburg. Ähnliche Blockfunde in Neckarschottern bei Heidelberg hat BERNAUER (1915) beschrieben. 224 WEIDENBACH (1951) und PRıEHÄussEr (1953) nehmen einen Transport der Blök- ke auf Eis oder in Eisschollen eingefroren an, was bei weiter verfrachtetem Material auch die nächstliegende Möglichkeit ist. Rein fluviatil — ohne Eisdrift — versucht Konr (1968) die Herkunft von bis 2 m langen Gesteinsblöcken in Donauschottern bei Linz zu erklären. Auch diese Art des Transports ist vorstellbar, allerdings nur in Engtälern und über kurze Entfernungen. So bestehen die Basispartien der Donau-Deckenschotter im tief eingeschnittenen Tal bei Kelheimwinzer E Kelheim (vgl. RuTTE 1962, 163) zu mehr als 50%/0 aus kantengerundeten Komponenten bis 0,3 m ® der Weißjura-Zeta-Plattenkalke im Liegenden. Von der Trans- portkraft der heutigen Flüsse im Alpenvorland zeugen kantengerundete Granitblöcke bis 0,5 m ® in der Isar nördlich München, die bei Hochwässern von der Ufer-Verbauung los- gerissen und ein Stück verfrachtet wurden. Der Nachweis eines altpleistozänen (+ günzeiszeitlichen) Donaulaufes in der Zusamplatte durch SCHEUENPFLUG (1971) wirft einige Probleme bezüglich der weiteren Geschichte dieses Flußabschnittes auf. Bekanntlich sind die Deckenschotter dieses Raumes — abgesehen von den an Donaugeröllen reichen Basıslagen — von den Gletscherschmelzwässern der günzeiszeitlichen Zusam abgelagert worden. Sie reichen gegen Norden bis zum heutigen Donautal, wo sie erosiv abgeschnitten sind. Jenseits der Donauaue liegen in ihrer Fortsetzung günzeiszeitliche Donauschotter zwischen Haunsheim und Wittislingen (GarL 1971 a, 86 f.). Innerhalb der Günzeis- zeit muß die Donau also ihr Tal vom Südrand der heutigen Zusamplatte bis zum Nordrand ihres heutigen Tales verlegt haben. Dies dürfte wohl kaum in einem ein- zigen Kraftakt innerhalb einer Kaltzeit erfolgt sein; viel wahrscheinlicher ist — trotz eines heute vielfach kontinuierlichen Übergangs der an Albgeröllen reichen zu den überwiegend alpinen Deckenschottern — eine deutliche Altersdifferenz. Wahrscheinlich entstammen die alten Donauschotter einem ausgehenden Interglazial bzw. der Übergangsphase zu einer anschließenden Kaltzeit. Erst während dieses Glazials wurde der nördliche Talrand, an welchen sich wohl ein flachwelliges Hügelland aus leicht erodierbarer sandig-mergeliger Molasse nordwärts bis zur Alb anschloß, durch die von Sü- den heranflutenden Gletscherschmelzwässer aus dem alpinen Vereisungsgebiet weit nach Norden zurückgedrängt. Die prä- bis frühglazialen Donauschotter wurden dabei ganz oder nur in ihren höheren Partien umgelagert, eventuelle Bodenbildungen zerstört, so daß heute vielfach ein scheinbar kontinuierlicher Übergang zu den kaltzeitlichen Zusamschottern im Hangenden besteht. Möglicherweise erst in einer zweiten Kaltphase, aber noch während der Günz-Eiszeit erfolgte die weitere Rückverlegung der Donau bis in das Gebiet von Hauns- heim— Wittislingen. Damit hatte sie ihren nördlichsten Verlauf erreicht; in den späteren Eis- zeiten, vielleicht als Folge einer letzten schwachen Heraushebung der Alb, wanderte sie wie- der südwärts und legte während des Jungpleistozäns und Holozäns ihr heutiges Tal an. Der glaziofluviatile Antransport Reurterscher Blöcke durch die Donau hat of- fensichtlich bevorzugt vor den Höhepunkten der Kaltphasen stattgefunden. Auch südlich des altpleistozänen Donaulaufs werden noch zahlreiche REUTER- sche Blöcke angetroffen, bei denen SCHEUENPFLUG (1973) an Umlagerung aus Brock- horizonten innerhalb der OSM denkt. Jedoch kann auch hier z. T. ein glaziofluvia- tler Antransport mit nachträglicher Umlagerung in Frage kommen, wofür ein be- merkenswerter Fund von der Hohenrieder Schotterterrassentreppe des Lechs — wo Weißjura-Fremdgestein noch ziemlich häufig auftreten — Zeugnis ablegt. Der Block stammt aus einer Kiesgrube im Bereich der mittleren Terrasse („D II“) der donaueiszeitlichen Deckterrassenschotter (SCHAEFER 1953) 200 m SW Hagenheim (Gradab- 225 teilungsblatt 7331 Rain am Lech; R 44 26 000, H 53 86 950), auf ca. 460 m NN (Schotter- basis). In den basalen, zu Nagelfluh verfestigten, noch frischen Schottern sind kantengerun- dete Weißjura-Massenkalkkomponenten keine Seltenheit. Der erwähnte Block mit den Ma- ßen 24X18%X12 cm, kantiger Unter- und abgerundeter Oberseite, wurde lose auf einem Haufen abgebauten Kieses gefunden. Er besteht aus einem ockergelb-bräunlichen, etwas mergelig-flaserigen Riffschuttkalk mit verkieselten Korallenstöcken, wie er vollkommen gleichartig von der Schwäbischen Alb, vor allem bei Nattheim, aber auch aus dem Gebiet westlich Ulm, bekannt ist. Dort treten solche Riffschuttkalke im Grenzbereich zwischen Massenkalken und Zementmergel-Bankkalk-Abfolgen des Weißjura-Zeta auf. Aus dem Ries, das sich im oberen Weißjura faziell eng an die südliche Frankenalb anschließt (vgl. FEsEFELDT 1963, GarL 1971a), sind derartige Gesteine nicht bekannt. Eine Herkunft aus dem Molasse-Untergrund kann zwar nicht gänzlich ausgeschlossen werden, ist aber beim derzei- tigen Kenntnisstand wenig wahrscheinlich. So sind die Weißjura-Zeta-Kalke der 50 km süd- südwestlich gelegenen Bohrung Scherstetten 1 (Rorr et al. 1955) eher mit der fränkischen Fazies vergleichbar. Ganz offensichtlich ist der Block glaziofluviatil von der Schwäbischen Alb an- transportiert worden, und zwar durch eine prä-günzeiszeitliche Donau, deren Lauf noch südlich des von SCHEUENPFLUG (1971) angenommenen altpleistozänen lag. Die Schotter der Hohenrieder Schotterterrassentreppe sind aber nach Meinung aller bis- heriger Autoren (u. a. GRAUL 1943, SCHAEFER 1953) vom Lech abgelagert worden. In der Tat lassen ihre Zusammensetzung und ihr morphologisches Auftreten auch heute eine andere Deutung nicht zu. Nur vereinzelte, gegen fluviatile Umlagerung resistente Relikte verraten hier also noch, daß auch an dieser Stelle einst eine Do- nau geflossen sein muß. Ob die Donau schon im Pliozän ihren Lauf durchs Alpenvorland genommen hat, wie dies z. B. SCHEUEnPFLuG (1971) für möglich hält, ist ungewiß. Funde Reurterscher Blöcke können keine Belege hierfür liefern, da ıhr glaziofluviatiler Transport an ein zumindest dem heutigen ähnliches Klima und damit an das Quar- tär gebunden ist. Das massenhafte Auftreten von Weißjura-Fremdgesteinen an der Basis bereits der ältesten Schotter der Hohenrieder Terrassentreppe, die altersmä- ßig der Staufenberg-Terrassentreppe entspricht (SCHAEFER 1957, 42), darf umge- kehrt als Hinweis gesehen werden, daß diese ältesten uns überlieferten Ablagerun- gen von Lech und Wertach bereits dem Pleistozän angehören. Im Pliozän waren die Bedingungen für den überwiegend glaziofluviatilen Antransport der Weißjura-Ge- steine — sei es unmittelbar von der Alb oder von Brockhorizonten innerhalb der OSM weiter im Süden — wegen des noch zu warmen Klimas kaum gegeben. Angeführte Schriften BERNAUER, F.: „Gekritzte Geschiebe“ aus dem Diluvium von Heidelberg. — Jber. u. Mitt. oberrh. geol. Ver., N. F. 5, 26—29, Stuttgart 1915. BiRZER, F.: Molasse und Ries-Schutt im westlichen Teil der Südlichen Frankenalb. — Geol. Bl. NO-Bayern, 19, 1—28, 2 Abb., 1 Taf., Erlangen 1969. BOLTEN, R. & D. MüÜLrer: Das Tertiär im Nördlinger Ries und in seiner Umgebung. — Geo- logica Bavarica, 61, 87—130, 1 Tab., München 1969. BrANcA, W. & E. Fraas: Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breccie an der Bahnlinie Donau- wörth— Treuchtlingen und ihre Bedeutung für das Riesproblem. — Abh. preuß. Akad. Wiss., 1907, 56 S., 1 Taf., Berlin 1907. BRUNNACKER, K.: Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt Nr. 7636 Freising Süd. — 94 S., 8 Abb., 8 Tab., 1 Beil., München 1959. BRUNNACKER, K.: Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt Nr. 7536 Freising Nord. — 84 S., 8 Abb., 8 Tab., 1 Beil., München 1962. 226 Büchın, U. & F. Hormann: Spuren vulkanischer Tätigkeit im Tortonien der Ostschweiz. — Eclogae geol. Helv., 38, 2, 337—343, Lausanne 1945. DEHm, R.: Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Monheim. — N. Jb. Miner. etc., Beil.-Bd. 67, B, 139—256, 14 Abb., 1 geol. Karte, Stuttgart 1931. DeEHMm, R.: Zur Gliederung der jungtertiären Molasse in Süddeutschland nach Säugetieren. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1951, 140—152, 3 Abb., Stuttgart 1951. DEHMm, R.: Die Säugetier-Faunen in der Oberen Süßwassermolasse und ihre Bedeutung für die Gliederung. — In: Erl. Geol. Übersichtskarte Süddeutsch. Molasse 1:300 000, 81 bis 88, München 1955. Denm, R.: Paläontologische und geologische Untersuchungen im Tertiär von Pakistan. 3. Dinotherium in der Chinji-Stufe der unteren Siwalik-Schichten. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., N. F. 114, 1—34, 2 Abb., 2 Taf., München 1963. Dorn, C.: Die Ablagerungen der obermiocänen Süßwasserkalke bei Pleinfeld und Georgs- gemünd in Mittelfranken. — Jber. u. Mitt. oberrh. geol. Ver., N. F. 28, 67—98, Stutt- gart 1939. Dorn, C.: Beiträge zur Geologie des Rieses. — N. Jb. Mineral. etc., Mh. 1943, B, 299 bis 312, Stuttgart 1943. FESEFELDT, K.: Der Obere Malm im südlichen Vorries. — Erlanger geol. Abh., 47, 33 S., 7 Abb., 1 geol. Karte, Erlangen 1963. Gauı, H.: Geologische Karte von Bayern 1:25 000. Erläuterungen zum Blatt Nr. 7328 Wit- tislingen. — 186 S., 17 Abb., 6 Tab., München 1971 — [1971a]. GaıL, H.: Obere Süßwassermolasse (Hangendserie) über Riestrrümmermassen bei Graisbach (südöstliches Vorries) und ihre Bedeutung für die Landschaftsgeschichte der Schwä- bisch-Fränkischen Alb. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 11, 295—327, 6 Abb., München 1971 — [19715]. Gau, H.: Geologischer Bau und Landschaftsgeschichte des südöstlichen Vorrieses zwischen Höchstädt a. d. Donau und Donauwörth. — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 145, 1, 58 bis 95, 4 Abb., Stuttgart 1974. GaLL, H. & D. Mürter: Die Monheimer Höhensande. — Jber. u. Mitt. oberrh. geol. Ver., N. F. 52, 113—131, 2 Abb., 1 Taf., 1 Tab., Stuttgart 1970. GarLL, H. & D. Mürırr: Der „Riesgries“ bei Wellheim — eine aufgeschürfte Scholle in Bun- ten Trümmermassen. — N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1971, 5, 271—284, 3 Abb., Stutt- gart 1971. Gauı, H., D. MürLer & A. Yamanı: Zur Stratigraphie und Paläogeographie der Cenoman- Ablagerungen auf der südwestlichen Frankenalb (Bayern). — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 143, 1, 1—22, 2 Abb., 1 Tab., Stuttgart 1973. Gaıı, H., D. MÜrLer & D. STÖFFLER: Verteilung, Eigenschaften und Entstehung der Aus- wurfsmassen des Impaktkraters Nördlinger Ries. — Geol. Rdsch., 12 Abb., 2 Tab., Berlin 1975. GENTNER, W. & G. A. WAGNER: Altersbestimmungen an Riesgläsern und Moldaviten. — Geo- logica Bavarica, 61, 296—303, 5 Abb., 2 Tab., München 1969. Graut, H.: Zur Morphologie der Ingolstädter Ausräumungslandschaft. Die Entwicklung des unteren Lechlaufes und des Donaumoosbeckens. — Forsch. deutsch. Landeskunde, 43, 114 S., 17 Abb., 8 Beil., Leipzig 1943. GrımM, W.-D.: Stratigraphische und sedimentpetrographische Untersuchungen in der Obe- ren Süßwassermolasse zwischen Inn und Rott (Niederbayern). — Beih. Geol. Jb., 26, 97—199, 14 Abb., 1 Tab., Taf. 3—10, Hannover 1957. GÜümsEL, C. W. v.: Kurze Erläuterungen zu dem Blatte Ingolstadt (Nr. XV) der geogno- stischen Karte des Königreichs Bayern. — 34 S., Cassel (Fischer) 1899. HEroLD, R.: Eine Malmkalk-Trümmermasse in der Oberen Süßwassermolasse Niederbay- erns. — Geologica Bavarica, 61, 413—427, 10 Abb., München 1969. HOFMANN, F.: Zur Stratigraphie und Tektonik des st. gallisch-thurgauischen Miozäns (Obe- re Süßwassermolasse) und zur Bodenseegeologie. — Ber. Tät. St. Gall. Naturwiss. Ges., 74, 1—387, St. Gallen 1951. 227. HOorMmAnNn, F.: Horizonte fremdartiger Auswürflinge in der ostschweizerischen Oberen Süß- wassermolasse und Versuch einer Deutung ihrer Entstehung als Impaktphänomen. — Eclogae geol. Helv., 66, 1, 83—100, 5 Fig., 3 Tab., Basel 1973 — [1973a]. Hormann, F.: Fremdartige Trümmerhorizonte in der Molasse des ostschweizerischen Bo- denseegebietes und ihre Beziehungen zur Entstehung des Nördlinger Ries und des Steinheimer Beckens. — Schrr. VG Bodensee, 91, 125—139, 6 Abb., Friedrichshafen 1973 — [1973b]. HÜTTNER, R.: Geologischer Bau und Landschaftsgeschichte des östlichen Härtsfeldes (Schwä- bische Alb). — Jh. geol. Landesamt Baden-Württemberg, 4, 49—125, 5 Abb., 1 Taf., 1 Tab., Freiburg ı. Br. 1961. HÜTTNER, R.: Bunte Trümmermassen und Suevit. — Geologica Bavarica, 61, 142—200, 26 Abb., 2 Beil., München 1969. Kon, H.: Beiträge über Aufbau und Alter der Donautalsohle bei Linz. — Naturkdl. Jb. Stadt Linz, 1968, 7—60, Linz 1968. Penck, A.: Die Schottergebiete des nördlichen Alpenvorlandes. In: PEnck, A. & E. BRück- NER, Die Alpen ım Eiszeitalter, 1, 1. Lfg., 27—112, Leipzig 1901. PRIEHÄUSSER, G.: Ortsfremde Gesteinsblöcke im diluvialen Schotter der Donaulandschaft bei Straubing. — Geologica Bavarica, 19, 2831—296, München 1953. REUTER, L.: Die Verbreitung jurasischer Kalkblöcke aus dem Ries im südbayerischen Dilu- vial-Gebiet. — Jber. u. Mitt. oberrh. geol. Ver., N. F. 14, 191—218, 3 Abb., 1 Kar- tenskizze, Stuttgart 1926. Roır A. und Mitarbeiter: Die Erdölaufschlußbohrung Scherstetten 1 südwestlich Augsburg. — Geologica Bavarica, 24, 176 S., 33 Abb., 3 Taf., München 1955. RuUTTE, E.: Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt Nr. 7037 Kel- heim. — 243 S., München 1962. SCHAEFER, 1.: Die donaueiszeitlichen Ablagerungen an Lech und Wertach. — Geologica Ba- varıca, 19, 13—64, 15 Abb., München 1953. SCHAEFER, 1.: Erläuterungen zur Geologischen Karte von Augsburg und Umgebung 1:50 000. — 92 S., München 1957. SCHETELIG, K.: Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet der Blätter Donauwörth und Genderkingen. — Geologica Bavarica, 47, 98 S., 25 Abb., 1 geol. Karte, München 1962. SCHEUENPFLUG, L.: Weißjurablöcke und -gerölle der Alb in pleistozänen Schottern der Zu- samplatte (Bayerisch Schwaben). — Geologica Bavarica, 63, 177—194, 3 Abb., Mün- chen 1970. SCHEUENPFLUG, L.: Ein alteiszeitlicher Donaulauf in der Zusamplatte (Bayer. Schwaben). — Ber. Naturf. Ges. Augsburg, 27, 3—10, 2 Abb., Augsburg 1971. SCHEUENPFLUG, L.: Zur Problematik der Weißjuragesteine in der östlichen Iller-Lech-Platte. — Eiszeitalter und Gegenwart, 23/24, 154—158, 1 Abb., Ohringen 1973. SCHRÖDER, J. & R. DEHM: Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Har- burg. — Abh. naturwiss. Ver. Schwaben, 5, 147 S., 3 Abb., 5 Taf., 1 geol. Karte, Augsburg 1950. SEEMANN, R.: Versuch einer vorwiegend tektonischen Erklärung des Nördlinger Rieses. — N. Jb. Mineral. etc., Beil.-Bd. 81, B, 70— 214, Stuttgart 1939. Sıesr, W.: Glastuff in der oberbayerischen Molasse und seine Beziehung zur Bleicherde. — N. Jb. Mineral. etc., Mh. 1945—48, A, 77—82, Stuttgart 1948. STEPHAN, W.: Ein tortonischer vulkanischer Brockhorizont in der Oberen Süßwassermolasse Bayerns. — Geologica Bavarıca, 14, 76—85, München 1952. WEIDENBACH, F.: Zur Entstehung und Lagerung der diluvialen Schichten im Donaumoos un- terhalb Ulm. — Jh. Geol. Abt. Württemb. Statist. Landesamt, 1951, 1, 120—127, Stuttgart 1951. WEISKIRCHNER, W.: Einführung zur Exkursion in den Hegau. — Fortschr. Mineral., 50, 70—84, Stuttgart 1972. ZENETTI, P.: Ein erratischer Block im Hochterrassenschotter bei Höchstädt a. d. Donau. — Jh. Ver. vaterländ. Naturk. Württemberg, 69, 200—204, 2 Abb., Stuttgart 1913. 228 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 TE, OMmAaRA, S. & A. I. Kenawr: Larger Foraminifera from Egypt Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 OMARA, S. & A. I. Kemawr: Larger Foraminifera from Egypt Tafel 2 un N [on - 7 - ® © (®) o 7 eo} FB} Ss [o) 8 Ss & = & {ar} nn 12] En {or} jar} - [0 9) u P} mn [9:7 [ee] o 0 YAMANI, S.-A. & G. SCHAIRER: Bivalvia von Großmehring Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 SCHUBERT-KLEMPNAUER, H.: Macroplacus raeticus n. g., n. sp. Tafel 4 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 SCHUBERT-KLEMPNAUER, H.: Macroplacus raeticus n. g.,.n. Sp. Tafel 5 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 Mayr, H. & V. FansuscH: Unterpliozäne Kleinsäugerfauna Tafel 6 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 Mayr, H. & V. FaHLsuscH: Unterpliozäne Kleinsäugerfauna Tafel 7 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 Mayr, H. & V. FaHısusch: Unterpliozäne Kleinsäugerfauna Tafel 8 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 Mayr, H. & V. FaHguscH: Unterpliozäne Kleinsäugerfauna Tafel 9 Mitt. Bayer. Staatssamnil. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 OTT, E.: Teutloporella echinata n. sp. Tafel 10 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 Hacn, H. & E. OTT: Elianella elegans PFENDER & BassE Tafel 11 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 # Tafel 12 Bu; Wa 9 ee aroxylon bavaricum n. sp. SELMEIER, A.: Fag Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 SELMEIER, A.: Fagaroxylon bavaricum n. sp. Tafel 13 Ze Bi . Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 1975 HEIMAnNN, K. O©., W. Jung & K. Braune: Messinien in Nord-Korfu Tafel 14 - Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HEFT 16 | INHALT a Joachim Behröger el here ; : s SE TE u AGADJANIAN, ALEXANDER: Die Beine Eu Lemminge dr ee und öst- lichen Paläarktis im Pleistozän . . . . EN ANETTE SALE | ha " Bogner, Joser: Die systematische Stellung von Acoropi CONWENTZ, einer ER E Aracee aus dem Bernstein . . . ... RELTENE BosscHA ErDBRINK, Dirk PIETER: A fossil Giraffine ER E Marägheh region in DW. ran 0% ; f Dre Ä SE ee wg " BosscHa ErDBRINK, Dirk Ban ag RR had Be Oioceros bes an Uppermost Vindobonian fossiliferous pocket at Hass near Krane inN.W. Iran (pläte 2) .:. ..».. 41 _ BuFrFETAUT, Erıc: Der Land-Krokodilier arte REN an die Familie + . Libycosuchidae (Crocodylia, Mesosuchia) aus der Kreide Afrikas . . ... 17 " FAHLBUSCH, VOLKER: Cricetus major WoLpkıch (Mammalia, Rodentia) aus der mit- a telpleistozänen Spaltenfüllung Petersbuch 1 (Tafel 4-5) . . . .. . 71 Hacn, HERBERT: Neue Beobachtungen an Geröllen aus den Bayerischen Alpen Ki f Ahern Vorland (Oberkreide, Alt- und Jungtertiär) (Tafel 11—13) . . . . . 113 HARTENBERGER, JEan Louıs & NORBERT SCHMIDT-KITTLER: Un nouveau genre de n Theridomyoidea Sa a ya dans les Ar du et rg ea. ; 65 Gesteinen da Bvaporyklus I Il bei Pac Nordkrt De ches Te . 105 \ reassıc, Kurt & ee a ERTE Ned Fe Ende. aus en Mitteloligozän 83 Ei Jung, WALTER: Ütricularia- Turbuhn TEEN aus dem Imerlaial von Zei- N fen/Oberbayern (Tafel 6-8) . . ... Be N IL, N _ SCHAIRER, GERHARD: Zwei seltene Ammoniten aus ER platynote Zone ii Südlichen 2 Frankenalb (Bayern) (Tafeli) . . . . i Bd 5 BR | YAMAnNI, SEYED-Arı: Revision der Bivalvenfauna ne Kelheimer Diceraskalke (era | ET EEE TEL OS NO SRUR ARE ne LAUNE 0 a En ade er lesen MÜNCHEN, 25. Oktober 1976 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Ba} Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 & Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. 16] 133 |13Taf.| München, 25. 10, 1976 ISSN 0077 - 2070 r "r N Lan Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HEFT 16 INHALT Joachim Schröder f i : A S AGADJANIAN, ALEXANDER: Die Entwicklung dee Lemminge der zentralen und öst- lichen Paläarktis im Pleistozän Sa ; Kr BOGNER, JOSEF: Die systematische Stellung von a CoNWENTZ, einer fossilen Aracee aus dem Bernstein A er: RE A BosscHA ERDBRINK, DiRK PIETER: A fossil Giraffine from he Marägheh region in N. W. Iran A N SA Ne BosscHA ERDBRINK, DIRK PIETER: Early Samotherium ns = Dinleros from an Uppermost Vindobonian fossıliferous pocket at Mardaq near Marägheh inN.W. Iran (plate 2) ; ! \ Eur: ne BUFFETAUT, Erıc: Der Land- Krokodilier er a und die Familie Eder (Crocodylia, Mesosuchia) aus der Kreide Afrikas Hrn FAHLBUSCH, VOLKER: Cricetus major WoLpkıcH (Mammalia, Rodentia) aus der mit- telpleistozänen Spaltenfüllung Petersbuch 1 (Tafel 4—5) AR Hacn, HERBERT: Neue Beobachtungen an Geröllen aus den Bayerischen Alpen el ihrem Vorland (Oberkreide, Alt- und Jungtertiär) (Tafel 11—13) HARTENBERGER, JEAN LouIs & NORBERT SCHMIDT-KITTLER: Un nouveau genre de Theridomyoidea een Rodentia) dans les ee du Quercy (plan- che 3) . ; ER MR, ae > HEIMANN, KARL ©. & WALTER une: Palökologische sad elle Endingen an Gesteinen des an II bei Eee ee 9—10) RENHT: E 3 2 Areale. Heıssıc, KURT & NORBERT ae KITTLer: Neue Te oncrolien ande. aus is Mitteloligozän RER 2 DR N Shenle 2 E Jung, WALTER: Utricularia-Turionen ie adesen) aus dem Interglazial von Zei- fen/Oberbayern (Tafel 6—8) NT De N SCHAIRER, GERHARD: Zwei seltene Ammoniten aus der platynota-Zone der Südlichen Frankenalb (Bayern) (Tafel 1) re en a N YAMANI, SEYED-Arı: Revision der Bivalvenfauna der Kelheimer Diceraskalke (Unter- tithon, Bayern) . MÜNCHEN, 25. Oktober 1976 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 65 105 | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist, Geol. u 16| ı 33 13 Taf. | München, 25. 10. 1976 ISSN 0077 - 2070 hr “r N JOACHIM SCHRODER 14. Dezember 1891—29. April 1976 Die Bayerische Staatssammlung und das Universitäts-Institut für Pa- läontologie und historische Geologie betrauern den Heimgang von Professor Dr. Joachim Schröder, Direktor der Bayerischen Staats- sammlung für Paläontologie und historische Geologie i. R. und Hono- rarprofessor für Paläontologie und historische Geologie an der Univer- sıtät München. Professor Schröder gehörte der Forschergeneration an, die 1914 als kriegsfreiwillige Studenten ins Feld zogen und nach dem I. Weltkrieg aufgeschlossen und gereift ihr Studium fortsetzten. Vom 1. Oktober 1920 an bis zum Eintritt in den Ruhestand am 1. Juli 1958 hat er an Staatssammlung und Universitätsinstitut unermüdlich gewirkt, zuerst als Assistent und Konservator, ab 1954 als Direktor der Staatssammlung. Mit ihm ist ein Mann von uns gegangen, dem in besonderer Weise die Aufgabe zugekommen war, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Paläontologie und historischen Geologie in München zu wahren und einer neuen Belebung entgegenzuführen: Dank seiner mit Prof. Dr. Edgar Dacqu& und Dr. Emil Weber gemeinsamen Auslagerungstätig- keit blieben 1944 ein wesentlicher Teil der Sammlungen und die einzig- artige Bibliothek vor Vernichtung bewahrt, und vermöge seiner Um- sicht kamen nach dem Kriege Staatssammlung und Universitätsinstitut nach mehreren Umzügen wieder in Räume, die Forschung und Lehre ermöglichten. Sein jederzeit freundliches, alle Sorgen verstehendes Wesen hat ihm gute Freunde eingetragen. Ein Charakterzug seiner Persönlichkeit darf hervorgehoben werden: eine Sache ganz zu tun. Ein Beispiel ist die Forschungsreise 1928/29 in die Karroo-Formation Südafrikas zusam- men mit seiner Frau: planmäßıge, mühevolle Aufsammlungen im Ge- lände, nach der Rückkehr sorgfältigste, durch lange Monate währende Überwachung der schwierigen Präparation und Vorbereitung der wis- senschaftlichen Untersuchung und schließlich gemeinsam mit Prof. Dr. Ferdinand Broili die Publikation von 28 Einzelarbeiten bei der Baye- rischen Akademie der Wissenschaften. Sein Andenken wird in Ehren gehalten werden. Die Glückwunschadresse zum 75. Geburtstag (diese Mitt. 6, S. 3—8, mit Bild, 1966) ıst seinem Wirken gewidmet und enthält das Schriftenverzeichnis. R. DEHM ra jr | Re Er u 4 ei ir ' ! 3 a = az 2 A h r sy. TEN. RR en h\ RENT REES REF ETETRR ei i ' REN, i . en) w I Re | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont.hist.Geol. 16 | 5—10 | München, 25. 10. 1976 Revision der Bivalvenfauna der Kelheimer Diceraskalke (Untertithon, Bayern) Von SEYED-ALI YAMANI!) Zusammenfassung Die Bivalvenfauna der Kelheimer Diceraskalke wird revidiert und anschlie- ßend nach der neueren Systematik aufgeführt. Die abgebildeten und beschriebenen Bivalvia umfassen 19 Familien, 30 Gattungen und 53 Arten. Pteroperna boehmi wird als eine neue Art aus diesem Vorkommen bekannt gemacht. Abstract The bivalve collection of BoEHM (1881) from the Kelheim Diceras Limestone (Upper Jurassic, Bavarıa) has been revised and rearranged according to the syste- matics of NEwELL (R. C. MooRE, ed.: Treatise of Invertebrate Paleontology, Part N, 1969). The bivalves represent 30 genera and 53 species belonging to 19 fami- lies. Pteroperna boehmi was found to be a new species. Inhalt BE Einleitine AP... 5 B. Revision der Bivalvenfauna 6 C. Systematische Faunenliste 8 MENETATUEVETZEICHNIS 7 ee PUHBACERN bez nie BI nn ne e.: BeillO A. Einleitung Die als Diceras-Kalke in die Literatur eingegangenen Korallenkalke von Kel- heim waren bereits 1881 Gegenstand einer faunistischen Untersuchung von SCHLOSSER, BOEHM & LoRrIE. In diesem Werk werden die Gastropoda, Bivalvia, Brachiopoda und Echinodermata des Vorkommens beschrieben. Die neuere Syste- matık der Bivalvia erlaubt es nun, die von BoEHM beschriebenen Formen, die zum größten Teil in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie vorhanden sind, zu revidieren (7 Formen sind nicht mehr auffindbar). Anschließend wird die Fauna systematisch eingeteilt. Die Originale, die in der oben genannten Sammlung aufbewahrt werden, sind mit (*) gekennzeichnet. Bei syno- nymen Arten ist mit (+) auf Yamanı 1975 hingewiesen worden. 1) Dipl.-Geol. Dr. $S.-A. Yamanı, Teheran, P.O.B. 2790, Iran. B. Revision der Bivalvenfauna BoEHM 1881 Revision o\ lent, Taf. Taf. Taf. Taf. Taf. Taf. 23 (7) Fig. 1— 2 Fig. 27 (11) Fig. 1—2 Arcomya kelheimensis n. sp. Opis plana n. sp. Gastrochaena sp. Opis afl. carınata QUENSTEDT Pachyrisma latı:m n. sp. Astarte studeriana DE LORIOL Diceras sp. Diceras münster GOLDFUSS Diceras bavaricum ZITTEL Astarte subproblematica n. sp. Diceras bavarıcum ZITTEL Diceras speciosum var. aequivalvis MÜNSTER Diceras bavaricum ZITTEL Diceras speciosum var. inaequivalvis MÜNSTER Diceras speciosum var. aequivalvis MÜNSTER Arca pencki n. sp. Cucullaea macerata n. sp. Arca uhlıgi n. sp. Isoarca robusta n. sp. Isoarca striata n. sp. Isoarca regularis n. sp. - Isoarca compacta n. sp. Isoarca explicata n. sp. Isoarca alta n. sp. Pachymya (Arcomya) kelhei- mensis (BOEHM) Coelopis (Coelopis) plana (BoEHM) ? Gastrochaena sp. Coelopis (Coelopis) aft. carınata (QUENSTEDT) Pachyrisma (Pachyrisma) latum BOEHM Praeconia studeriana (DE Lor1oL) Plesiodiceras valfinese (BoEHM) Plesiodiceras muensteri (GOLDFUSS) Eodiceras bavarıcum (ZıTTEL) Prorokia subproblematica (BoEHM) Eodiceras bavaricum (ZITTEL) Paradiceras aequivalve (BOEHM) Eodiceras bavaricum (ZITTEL) Paradiceras inaequivalve (BoEHM) Paradiceras aequivalve (BoEHM) Arca (Arca) pencki (BoEHM) Nemodon (Nemodon) macera- tus (BOEHM) Barbatıa (Barbatia) uhlıgi (BOEHM) Isoarca robusta BOEHM Isoarca striata BONHM Isoarca regularıs BOEHM Isoarca texata (MÜNSTER) Isoarca explicata BOEHM Isoarca alta BOEHM Hier Fig. 4—5 Fig. 6—7 Taf!32 (16) Fig. 1—2 Tat. 332.(17) Fig. 1—2 Taf. 34 (18) Fig. 1—4 Nar3a32(t9) Fig. 1—3 Taf. 36 (20) Fig. 1 Bios 22 Fig. 3—5 Fig. 6 Taf.37 (21) Fig. la—b Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6a—b Fig. 7— 8 Fig. 9—10 Taf. 38 (22) Fig. 1 Fig. 2—3 Fig. 4 Fig. 5 Taf.39 (23) Taf. 40 (24) Fig. BoEHM 1881 Mytilus (Pachymytılus) crassissimus n. SP. Isoarca speciosa MÜNSTER Mytilus couloni MARcoU Trichites seebachi n. sp. Trichites seebachi n. sp. Trichites incrassatus n. sp. Trichites zitteli n. sp. Trichites rugatus n. sp. Trichites perlongus n. sp. Pinna amplissima n. sp. Pinna mytiloides MÜNSTER Perna pygmaea n. sp. Perna sp. Avicula sp. indet. Lima lingula n. sp. Lima alternicosta BUVIGNIER Lima pratzi n. sp. Lima (Ctenostreon) rubicunda n. sp. Gervillia ? sp. Lima aft. halleyana ETALLON Lima latelunulata n. sp. Lima notata GOLDFUSS Lima (Ctenostreon) aft. proboscidea SOWERBY Lima brancoi n. sp. Hinnites inaequistriatus VOLTZ Revision Pachymytilus crassissimus BoEHM Isoarca speciosa MÜNSTER Arcomytilus couloni (MARcoU) Trichites seebachi BOEHM Trichites seebachi BOEHM Trichites incrassatus BOEHM Trichites zitteli BOEHM Trichites rugatus BOEHM Trichites perlongus BOEHM Pinna (Pinna) amplissima BOEHM Pinna (Pinna) mytiloides MÜNSTER Isognomon (Isognomon) pygmaea (BOEHM) Isognomon (Isognomon) sp. Pteroperna boehmi n. sp.?) Lima (Lima) lingula BoEHM Psendolimea duplicata (SOWERBY) Plagiostoma pratzi (BOEHM) Ctenostreon rubicundum BOEHM Myoconcha boehmi ROLLIER Ctenostreon aft. halleyanum (ETALLON) Plagiostoma latelunulatum (BoEHM) Lima (Lima) notata GOLDFUSS Ctenostreon pectiniforme (SCHLOTHEIM) Lima (Lima) brancoi BOEHM Eopecten inaequıstriatus (VOLTZ) ?) 1881 Avicula sp. indet. — BoEHm: $. 175, Taf. 21, Fig. 3. BoEHM 1881 | Revision Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 8 Fig. 9—10 Fig. 11—12 I. Palaeotaxodonta Isoarcidae ++ Hiınnites astartınus DE LORIOL (GREPPIN) Pecten aff. vimineus SOWERBY Hinnites subtilis n. sp. Pecten aft. tithonius GEMMELLARO & Dı Brası Pecten aft. nebrodensis GEMMELLARO & Dı Brası Pecten paraphoros n. sp. Anomia jurensis A. ROEMER sp. Exogyra wetzleri n. sp. Hinnites gigas n. sp. Eopecten subtilis (BoEHM) Chlamys (Chlamys) quenstedti (BLAKE) Eopecten subtilis (BOEHM) Camptonectes (Camptochlamys) aff. tithonicus (GEMMELLARO & Di Brası) Chlamys (Aequipecten) nebro- densis (GEMMELLARO & Di Brası) Chlamys (Chlamys) paraphora (BOEHM) Placunopsis jurensis (ROEMER) Exogyra wetzleri BOEHM Eopecten gıigas (BOEHM) C. Systematische Faunenliste Isoarca speciosa MÜNSTER Isoarca explicata BOEHM Isoarca robusta BOEHM Isoarca alta BOEHM Isoarca striata BOEHM Isoarca regularis BOEHM Isoarca texata MÜNSTER II. Pteriomorphia Arcidae Arca (Arca) pencki BOEHM Barbatia (Barbatia) uhligi (BOEHM) Parallelodontidae Nemodon (Nemodon) maceratus (BOEHM) Mytilidae Arcomytius couloni (MARcCoU) Pinnidae Pinna (Pinna) amplissima BOEHM Pinna (Pinna) mytiloides MÜNSTER Trichites seebachi BOEHM Trichites incrassatus BOEHM Trichites zitteli BOEHM Trichites rugatus BOEHM Trichites perlongus BOEHM EI. Myalinidae Pachymytilus crassissimus BOEHM Pteriidae Pteroperna boehmi n. sp. Isognomonidae Isognomon (Isognomon) pygmaea BOEHM Isognomon (Isognomon) sp. Pectinidae Camptonectes (Camptochlamys) tithonicus (GEMMELLARO & Dı Brası) Chlamys (Chlamys) quenstedti (BLAKE) Chlamys (Chlamys) paraphora (BoOEHM) Chlamys (Aequipecten) nebrodensis (GEMMELLARO & Dı BLası) Eopecten inaequistriatus (VOLTZ) Eopecten subtilis (BOEHM) Eopecten gıgas (BOEHM) Terquemiidae Placunopsis jurensis (ROEMER) Limidae Lima (Lima) notata GOLDFUSS Lima (Lima) brancoi BOEHM Lima (Lima) lingula BOEHM Ctenostreon rubicundum BOEHM Ctenostreon afl. halleyanum (ETALLON) Ctenostreon pectiniforme (SCHLOTHEIM) Plagiostoma pratzi (BOEHM) Plagiostoma latelunulatum (BoEHM) Pseudolimea duplicata (SOWERBY) Gryphaeidae Exogyra wetzleri BOEHM Heterodonta Permophoridae Myoconcha boehmi ROLLIER Astartidae Praeconia studeriana (DE Lor1oL) Prorokia subproblematica (BOEHM) Coelopis (Coelopis) plana (BOEHM) Coelopis (Coelopis) aff. carınata (QUENSTEDT) Gastrochaenidae ? Gastrochaena sp. Megalodontidae Pachyrisma (Pachyrisma) latum BOEHM Diceratidae Plesiodiceras valfınense (BOEHM) Plesiodiceras muensteri (GoLDFUss) Paradiceras aequivalve (BOEHM) Paradiceras inaequivalve (BoEHM) Eodiceras bavarıcum (ZITTEL) IV. Anomalodesmata Pholadomyidae Pachymya (Arcomya) kelheimensis (BOEHM) Literaturverzeichnis BoEHM, G.: Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. II. Bivalven. — Palaeontographica, 28, 4—5, S. 145— 191, Taf. 23—40, Stuttgart 1881. MooRrE, R. C. (Edit.): Treatise on Invertebrate Paleontology, Pt. N, 142, Mollusca, 6, Bivalvia, XXXVIII + 592 S., 6198 Abb., Boulder, Col. (Geol. Soc. Amer., Univ. Kansas) 1969. Yamanı, S.-A.: Bivalvenfauna der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau, Unteres Tithonian, Bayern. — Palaeontographica A, 149, 1—3, 31—118, Taf. 14—19, 43 Abb., 5 Tab., Stuttgart 1975. ' Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. 16 11—15 | München, 25. 10.1976 Zwei seltene Ammoniten aus der platynota-Zone der Südlichen Frankenalb (Bayern) Von GERHARD SCHAIRER!) Mit 1 Abbildung und Tafel 1 Zusammenfassung Aus der Zone der Sutneria platynota (REINECKE) (Weißer Jura Gamma 1, un- terstes Unterkimmeridgium) der Südlichen Frankenalb werden zwei seltene Am- moniten beschrieben: Calliphylloceras sp. und Simosphinctes tieringensis (FISCHER). Beide Exemplare sind horizontiert aufgesammelt worden, so daß für $. tieringensis erstmals ein stratifiziertes Stück bekannt gemacht werden kann. Um die Variabili- tät dieser Art zu umreißen, werden zwei weitere bisher nicht abgebildete Exempla- re aus dem Oberen Oxfordium (Weißer Jura Beta) dargestellt. Abstract Two rare ammonites of the Lowermost Kimmeridgıan (zone of Sutneria pla- tynota [REINECKE], Weißer Jura Gamma 1) from the Southern Franconian Alb are described: Calliphylloceras sp. and Simosphinctes tieringensis (FISCHER). For the first time stratified material of $. tieringensis is published. Two further specimens from the Upper Oxfordıan (Weißer Jura Beta) are published to demonstrate the variability of this species. Calliphylloceras sp. Tat. d; His 1974 Phylloceras — SCHAIRER: $. 43. Material: 1 Exemplar (1967 X 891), platynota-Zone, Bank 246, Hartmanns- hof, Profil H,, Steinbruch Sebald & Söhne. Maße Dm Nw Nw°/o Wh WhP/o DES 4,0 14,6 13%5 49 1) Dr. G. SCHAIRER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. 11 Beschreibung. Das Exemplar ist schlecht erhalten und verdrückt. Wahr- scheinlich handelt es sich um die Innenwindungen eines größeren Exemplares. Der Nabel ist eng, die Windungshöhe entsprechend groß. Die beiden deutlich erkennba- ren Einschnürungen sind konvex; die vordere verläuft etwa rectiradiat, die hintere rursiradiat. Zwei weitere Einschnürungen sind angedeutet, durch Brüche aber ver- wischt. Bemerkungen. Der einfache Verlauf der Einschnürungen und der enge Nabel lassen darauf schließen, daß das Stück zur Gattung Calliphylloceras zu stel- len ist. Ähnlichkeit besteht mit Calliphylloceras benacense (CATULLO) in GEMMEL- LARO (1877, Taf. 15, Fig. 1) und SpaTH (1927, Taf. 7, Fig. 4). Im Verlauf der Ein- schnürungen ist auch ©. silesiacum (OPPpeL) in ZITTEL (1868, Taf. 5, Fig. 2 und 6) vergleichbar. Diese Art wird von SpAaTH (1927, S. 57) zu Holcophylloceras gestellt, nach DonzE & Enay (1961, S. 37) sprechen aber alle Merkmale für eine Zugehö- rigkeit zur Gattung Calliphylloceras. Simosphinctes tieringensis (FISCHER) Taf. 1, Fig. 2—6; Abb. 1 # v 1913 Perisphinctes Tieringensis n. sp. — FISCHER: S. 50, Taf. 5, Fig. 20. v 1957 Simosphinctes tieringensis (E. FISCHER) — BARTHEL: $. 221 ff., Taf. 16, Fig. 1—5. v 1959 Simosphinctes (Simosphinctes) tieringensis (FISCHER) — ZIEGLER: $. 50, Taf. 1, Fig. 1. v 1961 Simosphinctes (Simosphinctes) tieringensis (FiscHErR 1913) — GEYER: S. 86, Taf. 6, Fig.7. Material: 1 Exemplar (1967 X 892) aus der platynota-Zone, Bank 234, Schlit- tenhardt, Gemeindesteinbruch; 1 Exemplar (1963 XXVII 200) aus der planula/ galar-Zone (Oberes Oxfordium), Ursheim, Steinbruch Schneider (an der Straße nach Döckingen). Zum Vergleich standen zur Verfügung: Abguß des Holotypus, die Originale zu BARTHEL 1957 (München 1955 XV 28) und GEYER 1961 (Stuttgart 19 631), Belegstück zu ZIEGLER 1959 (Stuttgart 22 970). Maße Dm Nw Nw %o Wh Wh P/o 1967 X 892 Als 10,5 49,0 5 2546 1963 XXVII 200 28,0 1225 44,7 8,2 293 19631 26,2 12,8 48,8 8,0 305 22970 28,5 15,0 52,6 8,0 28,2 Die Maße dieser Stücke stimmen mit den von BARTHEL (1957, S. 221) für den Holotypus und Exemplar 1955 XV 28 angegebenen überein. Beschreibung. Exemplar 1967 X 892 (Taf. 1, Fig. 2). Dies ist bisher das einzige Stück, von dem die genaue Fundbank bekannt wurde. Das unvollständige Exemplar ist im wesentlichen nur als Abdruck erhalten. Die Innenwindungen (bis 1O mm Dm) sind mit feinen, nach vorn geneigten Rippchen bedeckt, deren Abstand sich langsam gegen die Mündung hin vergrößert. Darauf folgt ein kurzer, deutlich gröber berippter Abschnitt, an den sich ein unberipptes bzw. sehr schwach beripptes Stadium anschließt. Ab etwa 16 mm Dim tritt eine kräftige, mäßig weitstehende Be- 1122 rıppung auf. Die Rippen sind an der Externseite breiter und kräftiger als in der Nähe des Nabels. Sie sind leicht prorsiradiat bis rectiradiat. Zwischen ihnen ist ge- legentlich eine feine Streifung zu beobachten. Parabelknoten sind nicht zu erken- nen. In der Skulptur des äußeren Windungsteiles nähert sich das Stück dem Exem- plar 22 970 (Abb. 1, 1). Es unterscheidet sich durch die nach innen und außen schwächer werdende Berippung. Exemplar 1963 XX VII 200 (Taf. 1, Fig. 3—6; Abb. 1, 6). Das Stück ist etwas verdrückt, der vordere Teil der Wohnkammer fehlt. Die inneren Windungen sind von ca. 3 mm Dm an mit zunächst weiter, nach vorn allmählich dichter stehenden, feinen, prorsiradiaten Rippchen bedeckt (Taf. 1, Fig. 4). Ab ca. 9 mm Dm treten die Rippchen weiter auseinander; sie sind bis etwa 11 mm Dm zu erkennen. Das fol- gende Windungsstück läßt aufgrund der Erhaltung keine Aussage über die Berip- pung zu. Es schließt bis ca. 21 mm Dm ein Stadium mit feinen prorsiradiaten Strei- fen an, die z. T. auf der Externseite deutlicher ausgeprägt sind. Es folgen marginal 5 Paare von Parabelknoten, an die sich gegen den Nabel verschmälernde, flache, breite Rippen anschließen. Die Parabelknoten werden nach vorn kräftiger und Abb. 1: Simosphinctes tieringensis. Skulpturvarianten. 1: Exemplar 22970, Weißer Jura Beta, Lochen; 2: Holotypus, Weißer Jura Gamma 1, Tieringen; 3: Original zu GEYER (1961, Taf. 6, Fig. 7), Weißer Jura Beta/Gamma, Heuberg; 4: Original zu BARTHEL (1957, Taf. 16, Fig. 1), Weißer Jura Beta, Markt Berolzheim; 5: Exem- plar 1967 X 892, Weißer Jura Gamma 1, Schlittenhardt; 6: Exemplar 1963 XXVII 200, Weißer Jura Beta, Ursheim. 13 schmäler (Taf. 1, Fig. 5). Auf der Externseite sind Rippen zu beobachten, die durch die Parabelbildungen marginal abgeschnitten werden (Taf. 1, Fig. 6). Zwischen diesen Rippen ist eine feine Streifung zu erkennen. Der vorderste Windungsteil ist durch flache, breite Einsenkungen gegliedert. Die Externseite der letzten Windung weist eine feine, unregelmäßige Spiralstreifung auf. Insgesamt ist das Exemplar bis auf die Parabelknoten schwach ornamentiert. Exemplar 22 970 (Abb. 1, 1). Dieses Stück fällt durch seine besonders kräftige Berippung ab 11 mm Dm auf. Die Rippen stehen zumeist fast radial, z. T. sind sie aber auch deutlich prorsiradiat. Marginal sind knötchenartige Verdickungen zu be- obachten. Auf der Externseite sind die Rippen abgeschwächt, zwischen ihnen sind z. T. breite, wulstartige Erhebungen zu erkennen. Unter 11 mm Dm schließt sich ein schwach beripptes Stadium an, dem nach innen ein feinberipptes folgt. Kurz vor der Mündung ist die Skulptur abgeschwächt. Extern ist eine unregelmäßige Spiralstrei- fung vorhanden. Der Bereich der Parabelknoten ist nicht erhalten. Die Wohnkam- mer nımmt !/a Umgang eın. Allgemein läßt sich sagen, daß die Innenwindungen mit feinen, prorsiradiaten Rippchen bedeckt sind, die nach innen und vorn allmählich auseinanderrücken und gröber werden. Es folgt nach vorn ein schwach ornamentierter Abschnitt, dem ein stärker berippter folgt. Am Ende der Wohnkammer ıst die Skulptur wieder abge- schwächt. Die Rippen sind mehr oder weniger kräftig, was nur z. T. auf den Er- haltungszustand zurückzuführen ist. Sie sind gerade oder leicht geschwungen, pror- siradiat, rectiradiat oder rursiradiat. Im allgemeinen sind sie marginal kräftiger ausgebildet und können dort knötchenartige Verdickungen aufweisen. Gelegentlich ist eine Aufspaltung festzustellen. Auf der Externseite sind die Rippen meist abge- schwächt. An gut erhaltenen Exemplaren sınd 5 Paare von Parabelknoten zu be- obachten. Sie befinden sich im Übergangsbereich Phragmokon — Wohnkammer. Gelegentlich ist eine externe Spiralstreifung zu erkennen. Die Wohnkammerlänge beträgt etwa einen halben Umgang, wie sich an den Exemplaren 22 970, 19 631 und 1955 XV 28 feststellen läßt. Die Mündung ist etwas aufgestülpt und trägt Ohrchen, die median eingesenkt sind. Weitere Angaben zur Gehäusemorphologie und Loben- linie finden sich in BARTHEL (1957). Soweit es sich jetzt beurteilen läßt, weist Simosphinctes tieringensis ın der Skulptur eine deutliche Variation auf (Abb. 1). Diese betrifft sowohl die Stärke und Prägnanz der Berippung, als auch den Verlauf, die Dichte und die Aufspaltung der Rippen. Ebenso ıst die Länge einzelner Berippungsstadien verschieden. Das beschriebene Material wird in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München (Exemplare 1963 XXVII 200, 1967 X 891, 1967 X 892) und im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart (Exemplar 22970) aufbewahrt. Zur Bezeichnung der einzelnen Lagen werden die Banknummern von STREIM in SCHMIDT-KALER (1962) herangezogen. Die Beschreibung der Profile und deren Parallelisie- rung befinden sich in SCHAIRER (1974, S. 39 ff., Abb. 2 und 59). Für ihre Bemühungen um die Zusendung von Material danke ich den Herren Dr. G. Dıertr und Dr. M. Urrichs, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart. Abkürzungen Dm : Durchmesser in mm Nw, Nw : Nabelweite in mm, Nw in Prozent des Dm Wh, Wh ®%o : Windungshöhe in mm, Wh in Prozent des Dm 14 Schriftenverzeichnis BARTHEL, K. W.: Zwei seltene Ammoniten aus dem oberen Weißen Jura Beta. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 105, 2, 220—230, Taf. 16, 1 Abb., Stuttgart 1957. Donze, P. & Enay, R.: Les cephalopodes du Tithonique inferieur de la Croix-de-Saint- Concors pres Chambery (Savoie). — Trav. Lab. G£ol. Lyon, N. S., 7, 236 S., 22 Taf., 59 Abb., Paris 1961. FiscHEr, E.: Über einige neue oder in Schwaben bisher unbekannte Versteinerungen des Braunen und Weißen Jura. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 69, 31—59, Taf. 5, 1 Abb., Stuttgart 1913. GEMMELLARO, G. G.: Sopra i Cefalopodi della zona inferiore degli strati con Aspidoceras acanthicum di Sicilia. — Atti Accad. Gioenia Sci. Natur. Catania, Ser. 3, 7, Cata- nıa 1877. GEYER, O. F.: Monographie der Perisphinctidae des unteren Unterkimeridgium (Weißer Jura y, Badenerschichten) im süddeutschen Jura. — Palaeontographica, Abt. A, 117, 1—4, 1—157, Taf. 1—22, 157 Abb., 107 Tab., Stuttgart 1961. SCHAIRER, G.: Quantitative Untersuchungen an Perisphinctidae (Ammonoidea) des unter- sten Unterkimmeridgium der Fränkischen Alb (Bayern). — Zitteliana, 3, 37—124, Taf. 6—11, 61 Abb., 37 Tab., München 1974. SCHMIDT-KALER, H.: Stratigraphische und tektonische Untersuchungen im Malm des nord- östlichen Ries-Rahmens. Nebst Parallelisierung des Malm Alpha bis Delta der Süd- lichen Frankenalb über das Riesgebiet mit der schwäbischen Ostalb. — Erlanger geol. Abh., 44, 51 S. 4 Taf., 1 Texttaf., 16 Abb., Erlangen 1962. SPATH, L. F.: Revision of the Jurassic Cephalopod fauna of Kachh (Cutch). — Palaeont. Indica, N. S., 9, Mem. 2, Text + Atlas, 1—945, 130 Taf., 9 Abb., Calcutta 1927 bis 1933. ZIEGLER, B.: Idoceras und verwandte Ammoniten-Gattungen im Oberjura Schwabens. — Ecl. geol. Helv., 52, 1, 19—56, Taf. 1, 4 Abb., Basel 1959. ZITTEL, K. A. v.: Die Cephalopoden der Stramberger Schichten. — Palaeont. Mitt. Mus. kgl. bayer. Staates, 2, 1, VIIE + 118 S., Taf. 1—24, Stuttgart 1868. Tafelerläuterungen Tatel'1 Fig. 1: Calliphylloceras sp., platynota-Zone, Bank 246, Hartmannshof. 1967 X 891. X2. Fig. 2—6: Simosphinctes tieringensis (FISCHER). : platynota-Zone, Bank 234, Schlittenhardt. 1967 X 892. X2. 3—6: planulalgalar-Zone, Ursheim. 1963 XXVII 200. : Berippung der Innenwindungen. X 8,5. : Parabelbildungen. X 3,5. : Ansicht der Externseite mit Parabelbildungen. X5. Phot. M. DRESSLER 6 2, 6 3: Gesamtansicht. X2. 4 5 6 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. | 16 17—28 München, 25. 10. 1976 Der Land-Krokodilier Libycosuchus STROMER und die Familie Libycosuchidae (Crocodylia, Mesosuchia) aus der Kreide Afrikas Von Erıc BUFFETAUT!) Mit 6 Abbildungen Zusammenfassung Reste von Libycosuchidae sind aus Fundstellen im Barr&me Nigers, Alb Ma- rokkos, Cenoman Ägyptens und Unter-Senon Nigers bekannt. Die Libycosuchidae sind Vertreter der Unterordnung Mesosuchia, die eine Mischung von urtümlichen und spezialisierten Merkmalen zeigen. Wegen der Ähnlichkeiten mit den südameri- kanischen Notosuchidae ist möglicherweise ein nicht weit entfernter gemeinsamer Ursprung anzunehmen. Die Libycosuchidae waren wahrscheinlich ziemlich kleine, fleischfressende, mit sehr kräftigen Kieferschließmuskeln versehene Land-Krokodile. Abstract Remains of Libycosuchidae are known from localities in the Barremian of Ni- ger, the Albian of Morocco, the Cenomanian of Egypt, and the Lower Senonian of Niger. The Libycosuchidae are representatives of the suborder Mesosuchia, which show a mixture of primitive and specialised characters. Resemblances with the South American Notosuchidae may be due to a not far removed common origin. The Libycosuchidae were probably rather small carnıvorous terrestrial crocodiles, with very strong muscles for the closing of the jaws. Resume Des restes de Libycosuchidae sont connus dans des gisements du Barr&mien du Niger, de !’Albien du Maroc, du Cenomanien d’Egypte, et du Senonien inferieur du Niger. Les Libycosuchidae sont des reprösentants du sous-ordre des Mesosu- chia, qui montrent un melange de caracteres primitifs et specialises. Les ressem- blances avec les Notosuchidae sud-americains sont peut-etre dues A une origine commune peu £loignee. Les Libycosuchidae &taient vraisemblablement d’assez petits crocodiles terrestres carnivores, pourvus d’une musculature tr&s puissante pour la fermeture des mächoires. ‘) Dr. E. BurrETAUT, Laboratoire de Pal&ontologie des Vertebres et Pal&ontologie humaine, Universite Paris VI, 4, place Jussieu, 75230 Paris Cedex 05. 17 Inhalt Einleitung . . A a EN ee 1 Geographische Mech str arhkhe eh ee eh Re Systematische Stellung . . . N er a a Funktionelle Anatomie und T.ebenewälse De N EL 2 Se Literatur... EN le ER Ce 777 Einleitung 1911 fand MARKGRAF im Unter-Cenoman Baharijas (Ägypten) den Schädel mit Unterkiefer und vier Wirbel eines sehr kurzschnauzigen, bisher unbekannten Kro- kodiliers. STROMER beschrieb 1914 diese Reste als Zibycosuchus brevirostris und er- richtete für das neue Genus die Familie Libycosuchidae. Seitdem sind andere Reste ähnlicher Tiere in der Kreide in verschiedenen Teilen Afrikas entdeckt worden. Die- se neuen Funde kurz zu beschreiben und einige Bemerkungen über die Systematik und die Lebensweise dieser Krokodilier zu machen, ist das Ziel dieses Aufsatzes. Geographische und stratigraphische Verbreitung (Abb. 1) Alle bisher bekannten Reste von Libycosuchidae stammen aus der Unter- und Ober-Kreide des nördlichen Teiles Afrikas. Abb. 1: Geographische Verbreitung der Libycosuchidae. — 1: Ebrechko (Niger), Barr&me, Libycosuchidae indet; 2: Gara Acacıa (Marokko), Alb, Libycosuchus sp.; 3: Ba- harıja (Ägypten), Unter-Cenoman, Libycosuchus brevirostris STROMER, 1914; 4: In Beceten (Niger), Unter-Senon, Libycosuchus sp. Barr&me: Im Barr&me von Ebrechko (Niger) wurden einige Reste von Krokodiliern ge- funden und von DE Broın beschrieben (1965). Unter diesen gehören höchstwahr- scheinlich zu den Libycosuchidae zwei linke Quadratum-Stücke mit ausgeprägten dorsalen Kämmen und sehr stark entwickelten ventralen Leisten für den Ansatz von Sehnen der Adduktor-Muskulatur (siehe unten). Auch einige Wirbel aus der gleichen Fundstätte könnten vielleicht dieser Familie zugerechnet werden. Eine genauere Bestimmung dieses Materials ist nicht möglich. Diese Libycosuchidae sind die älte- sten bekannten Vertreter der Familie. [0] Icm Abb. 2: Libycosuchidae indet., linkes Quadratum, aus dem Barr&me Ebrechkos (Niger). 2a: Dorsalansicht; 2b: Ventralansicht, eine deutliche ventrale Leiste ist sichtbar. nallbz: Die Fundstätte Gara Acacıa?) (Süd-Marokko), von LAvocaAT untersucht, hat Bruchstücke des hinteren Teiles eines Zibycosuchus-Schädels (Abb. 3) geliefert. Die- ses Fossil wurde erst von DE Broın (1965) beschrieben. Der hintere Teil des Fron- tale, die beiden Postorbitale, das linke Squamosum, das Parietale, die linken Qua- dratum und Quadratojugale und kleine Teile des Supraoccipitale und des Exocci- pitale sind noch erhalten. Die hohe Occipitalfläche, das gekrümmte Quadratum mit starken ventralen Leisten und ausgeprägtem dorsalem Kamme und die nach hinten gerichteten Spitzen des Squamosum zeigen, daß es sich um einen Zibycosuchus han- delt. Jedoch gibt es einige Unterschiede zwischen ZLibycosuchus brevirostris aus Ba- harıja und dem Zibycosuchus aus Gara Acacıa: beim letzterem sind die Supratem- poralöffnungen relativ länger, die Fläche zwischen denselben enger und konkav (sie ist am ägyptischen Exemplar flach) und das Quadratum weniger gekrümmt. Der marokkanische Fund ist ferner ein wenig größer als der Typ von Libycosuchus bre- virostris. Der wichtigste Unterschied ist jedoch, daß das Quadratojugale des Exem- plares aus Gara Acacıa einen deutlichen Gelenkkopf am hinteren Ende besitzt, so daß dieser Knochen am Gelenk zwischen Schädel und Unterkiefer beteiligt war. Solch ein Merkmal ist bei verschiedenen Mesosuchiern (Sebecus, Trematochampsa, > ?) Das Alter der Fundstätte war erst als Cenoman bestimmt. Nach P. TAQuET (persön- liche Mitteilung) ist jedoch ein albisches Alter wahrscheinlicher. 19 Abb. 3: Libycosuchus sp., Schädelfragment aus dem Alb von Gara Acacia (Marokko). 3a: Posterioransicht, c: Gelenkkopf des Quadratojugale, ex: Exoccipitale, p: Pa- rietale, q: Quadratum, s: Squamosum, se: Supraoccipitale; 3b: Unterseite des Quadratums und des Quadratojugale, A, B, B’: ventrale Leisten nach der Termi- nologie IoRDAnsKYs (1964): 3c: Dorsalansicht, c: Gelenkkopf des Quadratojugale, f: Frontale, po: Postorbitale, st: Supratemporalöffnung. Dyrosauridae) bekannt; seine funktionelle und stammesgeschichtliche Bedeutung ist ncch unklar (BurrEtAuT, 1975). Vielleicht sind diese Unterschiede ausreichend, um die Errichtung einer neuen Art für den Libycosuchus aus Gara Acacia zu rechtfer- tigen. Der Unvollständigkeit des Materials wegen, scheint es mir jedoch besser, die- ses Fossil nur als Zibycosuchus sp. zu bezeichnen. @en o man: Der Typ von Libycosuchus brevirostris, wie oben erwähnt, stammt aus dem untersten Cenoman Baharijas, in den westlichen Wüsten Ägyptens. Für die Be- schreibung dieses Fossils, des vollständigsten bekannten Exemplares von Libycosu- chus (Abb. 4 und 6), verweise ich auf die vortreftliche Arbeit STROMERs (1914). Es ist in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie zu München erhalten. Alle die anderen, hier kurz beschriebenen, Libycosuchus-Reste befinden sich heute im Museum national d’Histoire naturelle, Paris. Abb. 4: Libycosuchus brevirostris STROMER, 1914, aus dem Unter-Cenoman von Baharija (Ägypten). Ventralansicht des Quadratums und des Quadratojugale (schematisch). A, B, B’: ventrale Leisten, nach der Terminologie IORDAansKys (1964); q: Quadra- tum; qj: Quadratojugale. Senon: Einige isolierte Knochen von Zibycosuchus wurden im Unter-Senon von In Beceten (Niger) gefunden (DE Broın, BUFFETAUT, et al., 1974). Es liegen ein rechtes Quadratum (Abb. 5), ein sehr bruchstückhaftes Exoccipitale und vielleicht einige Frontalia und Jugalia vor. Nur das Quadratum kann mit voller Sicherheit Ziby- cosuchus zugeschrieben werden. Es ist sehr stark gekrümmt, und sein dorsaler Kamm und seine ventralen Leisten sind sehr ausgeprägt. Diese dürftigen Reste müssen als Libycosuchus sp. bezeichnet werden. Sıe sind die spätesten bekannten Libycosuchi- dae. Die meisten Reste von Libycosuchidae sind zu dürftig, um einen Rekonstruk- tionsversuch der Phylogenie dieser ziemlich langlebigen Familie zu ermöglichen. Es kann nur erwähnt werden, daß die Krümmung des Quadratums vom Barr&me bis zum Senon zuzunehmen scheint. 21 [0] Icm re Een TG Abb.5: Libycosuchns sp., rechtes QQuadratum aus dem Unter-Senon von In Beceten (Niger). 5a: Dorsalansicht, dk: dorsaler Kamm, fa: Foramen a&rum; 5b: Ventralansicht, A, B, B’: sehr stark entwickelte ventrale Leisten, nach der Terminologie Ior- DANSKYS (1964); 5c: Medialansicht, um die ausgesprochene Krümmung zu zeigen. Systematische Stellung Es besteht in der Literatur eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der systemati- schen und stammesgeschichtlichen Stellung der Libycosuchidae. Die erste Frage betrifft die Einreihung der Familie ın einer bestimmten Unter- ordnung der Ordnung Crocodylia. In seiner Beschreibung des Baharija-Exemplares (1914) erwähnte STROMER eine dicht vor der Öffnung des Canalis eustachii medialıs gelegene „mediane, quer ovale Grube oder Öffnung“, die er vorbehaltlich als die Choane betrachtete. Nach dieser Auffassung ist die Choane weit hinten gelegen und ganz von den Pterygoidea umschlossen wie bei den Eusuchiern. Daher betrach- tete ABEL (1919) Zibycosuchus als einen frühen Vertreter der Familie Crocodilidae; diese Meinung wurde mit Recht nicht allgemein aufgenommen. Es gibt in der Tat bei Libycosuchus mehrere urtümliche Merkmale, die zeigen, daß es sich höchstwahr- scheinlich um einen Mesosuchier handelt: amphicöle Wirbel, wenig nach innen ver- lagerter Postorbitalsteg, zweifellos primär geteilte Nasenöffnung. Es bestehen auch Spezıalisierungen, wie der sehr eigentümliche Bau des Gaumens, mit großen, steil nach unten gerichteten Pterygoid-Flügeln, die sehr rückgebildeten Gaumenlücken und die Anwesenheit einer vorderen Naht zwischen Palatinum und Transversum m 1557 (siehe STROMER 1914). Diese Mischung von urtümlichen und spezialisierten Merkma- len zeigt, daß es ganz unmöglich ist, Libycosuchus brevirostris in die Ahnenreihe der modernen Krokodile zu stellen. Außerdem muß angefügt werden, wie STROMER selbst es getan hat (1936, p. 58), „daß leider die Ausbildung der Choane bei Liby- cosuchus keineswegs ganz sichergestellt ist“, da ein großer Teil des Gaumens sehr schlecht erhalten ist. Die Bedeutung der oben erwähnten Grube ist sehr unsicher; ihr Umriß ist ziemlich unregelmäßig, und sie sieht nicht genau wie eine Choane aus. Andererseits ist die Ansicht von Huenes (1956), es gebe bei Zibycosuchus „große Choanen zwischen Palatinum und Pterygoid“ grundlos, weil gerade dieser Teil des Gaumens am Exemplar aus Baharija fehlt. Es scheint mir, daß die Frage nach der Lage der Choane bei Zibycosuchus noch offen bleiben muß. Wäre die Choane wirk- lich ganz von den Pterygoidea umschlossen, so zeigen doch meiner Meinung nach die anderen Merkmale, daß Libycosuchus als ein sehr eigentümlich spezialisierter Ver- treter der Mesosuchia betrachtet werden muß. Die Lage der Choane würde dann als die Folge einer Konvergenzerscheinung zu erklären sein. Die andere wichtige Frage ist die der Beziehungen zwischen Libycosuchus und den südamerikanischen Notosuchidae. Schon 1914 erwähnte STROMER gewisse Ähn- lichkeiten zwischen Libycosuchus brevirostris und Notosuchus terrestris WOODWARD 1896 aus der Ober-Kreide Patagoniens. Seitdem wurden andere ähnliche Land- Krokodilier (Uruguaysuchus Rusconı, 1933, Araripesuchus Price, 1959) in ver- schiedenen Fundstätten der Unter- und Ober-Kreide Süd-Amerikas entdeckt. Es ist allgemein anerkannt, daß diese kleinen, sehr kurzschnauzigen Tiere einer eigenen (von Dorro 1914 errichteten) Familie, den Notosuchidae, angehören. Nach GA- SPARINI (1971) können sie aber als Vertreter einer Infraordnung der Mesosuchia, der Notosuchia, mit zwei Familien (Notosuchidae und Uruguaysuchidae) betrachtet werden. Die Ähnlichkeiten in der Gesamtgestalt des Schädels sowie in verschiede- nen Einzelheiten (Quadratgelenk tiefer als Condylus occipitalis, große Lücke ım Unterkiefer, usw...) zwischen diesen Formen und Libycosuchus haben einige Autoren (darunter Mook, 1934, von HUENE, 1956, ROMER, 1956 und 1966) ver- anlaßt, die afrıkanische Form den Notosuchidae einzureihen. Nach Norcsa (1928) bildet Libycosuchus eine eigene Unterfamilie (die Libycosuchinae) innerhalb der Notosuchidae. Doch haben schon STROMER (1914, 1936) und später GAsParinI (1971) darauf aufmerksam gemacht, daß Libycosuchus von den Notosuchidae durch meh- rere Merkmale sich unterscheidet. Unter denen sind die folgenden zu nennen: Ab- wesenheit einer Präorbitalöffnung, große, hinten gelegene Pterygoid-Flügel, eigen- tümliche Beschaffenheit der Gaumenlücken. Libycosuchus scheint in verschiedenen Eigentümlichkeiten spezialisierter als die Notosuchidae. Deshalb teile ich die Auf- fassung Gasparinıs (1971), daß die afrıkanische Form nicht als Mitglied der Famı- lie Notosuchidae ausgedeutet werden kann. Die Errichtung (von STROMER, 1914) der Familie Libycosuchidae scheint mir wohl gerechtfertigt. Man kann nicht sagen, daß es keine engen Beziehungen zwischen den beiden Familien geben könne. Wie schon von Sırı (1968) angedeutet, könnten die Notosuchidae und die Libycosuchidae von nicht weit entfernten gemeinsamen Ahnen abstammen. Bis zum Ende der Un- terkreide oder Anfang der Oberkreide waren Afrika und Süd-Amerika noch ver- einigt; die exakte Zeit der vollkommenen Trennung ist noch umstritten: nach Kennepy und Cooper (1975) Alb, nach Reyment (1974) Turon. Zweifellos hat- ten beide Kontinente noch in der Unter-Kreide viele gemeinsame Landtiere. Mög- licherweise war die Individualisierung der Familien Notosuchidae und Libyco- 23 suchidae eine Folge der zunehmenden Sonderung der Kontinente. Die ältesten be- kannten Reste von Libycosuchidae sind leider zu dürftig, um genaue Andeutungen über die Herkunft dieser Familie zu liefern. Übrigens sind fossile terrestrische Kro- kodile im Jura Afrikas und Süd-Amerikas noch unbekannt. Eine direkte Abstam- mung der Libycosuchidae und der Notosuchidae von den triassischen Protosuchia (dessen Vertreter wurden in Süd-Afrika und Süd-Amerika entdeckt), unabhängig von den übrigen Mesosuchia, wurde oft diskutiert (Mook 1934, Sı.ı 1968, NEILL 1971, usw...). Obwohl es zwar Ähnlichkeiten in den Anpassungen an die terre- strische Lebensweise gibt, muß die Frage offen bleiben, da Zwischenformen ganz fehlen. Funktionelle Anatomie und Lebensweise Nach dem sehr eigentümlichen Bau des Schädels zu schließen (Abb. 6) war die Lebensweise der Libycosuchidae höchstwahrscheinlich von den mit längeren Schnau- zen versehenen „klassischen“ Krokodiliern ganz verschieden. Es ist allgemein aner- kannt, daß sehr kurzschnauzige Krokodilier, wie die Notosuchidae und die Libyco- suchidae, vorwiegend terrestrische Formen waren. Obwohl das postkraniale Skelett der Libycosuchidae fast unbekannt ist, scheint diese Annahme gerechtfertigt, weil die bei den übrigen Krokodiliern ausgeprägten Anpassungen des Schädels an aqua- tisches Leben hier fehlen. In den Süßwasserablagerungen von In Beceten sind übri- Abb.6: Vergleich zwischen den Schädeln von Libycosuchus brevirostris (6a, nach STROMER 1914 und 1936, umgezeichnet) und Crocodylus acutus (6b, nach CoLBERT 1946). Die sehr eigentümliche Gestalt und die wichtigsten Merkmale des Schädels von Libycosuchus sind hier sichtbar. 24 gens die Reste von Libycosuchus sehr selten, während die des amphibischen, ziemlich Crocodylus-ähnlichen Mesosuchiers Trematochampsa taqueti sehr zahlreich sind (BUFFETAUT 1974). Eine terrestrische Lebensweise scheint für Zibycosuchus wahr- scheinlich. STROMER (1914, 1936) hat bei Zibycosuchus Konvergenzen, vor allem in den Proportionen des Schädels, mit fleischfressenden säugetierähnlichen Reptilien hervorgehoben. Ich habe versucht, eigentümliche Merkmale des Schädels von Libycosuchus im Sinne einer Rekonstruktion der Kiefermuskulatur zu deuten, um genauere Anga- ben über die Lebensweise dieses Tieres zu gewinnen. In diesem Zusammenhang wichtige Eigentümlichkeiten sind folgende: ausgesprochene Kurzschnauzigkeit, am hinteren Teil sehr hohe, mit großen Lücken versehene Unterkiefer, kurzer und brei- ter nach hinten unten gerichteter Processus retroarticularis, stark gekrümmte, mit kräftigen ventralen Leisten versehene Quadrata, sehr große und steile Pterygoid- Flügel, rückgebildete Gaumenlücken. Ein sehr hoher und kurzer Schädel ist in keiner modernen Krokodil-Art vor- handen. Unter den Eusuchiern, haben einige alttertiäre Formen, wie Allognathosu- chus Mookx, 1921, und Arambourgia KAuın, 1939, eine extrem kurze Schnauze, die aber weniger hoch als bei Zibycosuchus ist. Der Unterkiefer war auch mit großen Lücken versehen. Die Bezahnung ist bei diesen Krokodiliern spezialisiert, mit gro- ßen, abgerundeten hinteren Zähnen, so daß sie oft als „durophage“, zum Fressen hartschaliger Tiere adaptierte Formen betrachtet werden (siehe z. B. Aseı, 1928). Die Zahnreihen sind bei Zibycosuchus brevirostris kurz, vor allem am Unterkiefer; mit Ausnahme einiger schlecht erhaltener Reste am vorderen Teil des Oberkiefers sind aber die Zähne des Exemplares aus Baharija nicht erhalten. Nach den Alveolen zu schließen waren jedoch die hinteren Zähne ganz klein. Trotz Ähnlichkeiten in der Gestalt des Schädels und des Unterkiefers gibt es deshalb keinen Grund, um eine durophage Ernährungsweise für Zibycosuchus zu vermuten. Die von CoLgErT (1946, S. 246) und Neırı (1971, S. 103) vertretene Ansicht, daß Libycosuchus fast zahnlos sei, und die entsprechende von NEILL angenommene Lebensweise (Wühlen nach Larven im Schlamm) sind ganz irrtümlich. Höchstwahr- scheinlich war die Bezahnung der Libycosuchidae der eines Notosuchiden, wie z. B. Araripesuchus, ähnlich, mit kurzen Zahnreihen, ziemlich großen „Pseudo-Eckzäh- nen“, und kleinen spitzen hinteren Zähnen. Die Lücke im hinteren Teil beider Unterkiefer-Hälften ist bei den Krokodi- liern häufig, sie ist aber bei Libycosuchus (wie auch bei den Notosuchidae) besonders groß. Nach Versruys (1936) erhöht solch eine Lücke die Elastizität und die Bruch- festigkeit des Kiefers. Andererseits bietet die Lücke Raum für die Schwellung der Adduktor-Muskeln, die am Unterkiefer ihren Ursprung nehmen (insbesondere der Adductor mandibulae posterior). Höchstwahrscheinlich waren diese Muskel bei Libycosuchus besonders kräftig. Der Processus retroarticularis ist bei den meisten Krokodiliern lang und nach oben hinten gerichtet. Die dorsale Seite dieses Processus dient als Ansatzfläche für den Musculus depressor mandibulae. Nach WEstpHAL (1962) ist der Processus bei Tieren, die den Kopf oft auf den Boden legen (wie fast alle Krokodilier) besonders lang; also wird der Hebelarm für den nicht sehr starken Musculus depressor man- dibulae verlängert, so daß das Tier mit dem Kopf am Boden liegend durch Hebung des Schädels noch das Maul öffnen kann. Bei Libycosuchus war offenbar dieser He- 25 belarm kurz und der Musculus depressor mandibulae, dessen oberer Ursprung an der hinteren Fläche des Squamosum liegt, lang und wahrscheinlich wenig kräftig. Es scheint mir möglich, daß der Kopf meistens hoch gehalten und selten auf den Boden gelegt wurde, so daß, trotz der Schwäche des Musculus depressor mandibulae, es keine Schwierigkeiten bei der Öffnung des Maules gab. Die Unterseite des breiten Processus dagegen bot eine größere Ansatzfläche für den Adduktor-Muskel. Das Quadratum von Libycosuchus ist sehr hoch und stark in anteroposteriorer Richtung gekrümmt. Daher liegt das Gelenk zwischen Schädel und Unterkiefer wei- ter vorn und unten als bei den übrigen Krokodiliern. Die Verlagerung nach vorn er- forderte eine Verkürzung des Hebelarmes für die starke Adduktor-Muskulatur. Eine wahrscheinliche Folge (siehe HaLstEan 1974, S. 143) dieser Verkürzung war die Möglichkeit, das Maul sehr schnell zu schließen. Die Bedeutung der Leisten an der Unterseite des Quadratums der Krokodilier wurde von lIORDANSKY (1964) erforscht: sie sind Ansatzstellen für Sehnen der Ad- duktor-Muskulatur. Nach der Nomenklatur IorDAnskYys sind bei allen Exemplaren von Libycosuchidae die A-, B-, und B’-Leisten äußerst kräftig entwickelt (Abb. 2, 3, 4, 5). Eine solche Anlage ist nicht genau bei rezenten Krokodiliern wiederzufinden, doch erinnert sie mehr an kurzschnauzige als an langschnauzige Formen. Nach den Andeutungen IORDANSKYS sollte solch ein Muster von sehr kräftigen Leisten zeigen, daß der Musculus adductor posterior besonders stark war. Die Größe der Pterygoid-Flügel ist bei einem sonst ziemlich primitiven Kroko- dilier auffallend. Diese Flügel spielen bei der Bewegung des Unterkiefers eine be- deutsame Rolle, weil es ein „freies Gelenk“ zwischen ihren lateralen Teilen und den Ästen des Kiefers gibt (SCHUMACHER 1973). Die Flügel verhindern jede durch die Wirkung der Adduktor-Muskulatur verursachte mediale Verschiebung der Unter- kieferäste. Bei einem Tier, in dem starke Adduktor-Muskel große Spannungen ver- ursachen können, sind gut entwickelte Pterygoid-Flügel vorteilhaft. Ihre beträchtli- che Länge bei Libycosuchus ermöglichte eine breite Öffnung des Maules. Dank ihrer steilen Stellung war eine große Entwicklung der Pterygoideus-Muskel möglich, wie STROMER (1936) schon bemerkt hat. Es ist wahrscheinlich, daß diese Stellung der Flügel die geringe Größe der Gaumenlücken kompensierte. (Bei anderen Krokodi- liern bieten diese Öffnungen zusätzlichen Raum für die Schwellung der Pterygoi- deus-Muskel.) Die Kiefer-Muskulatur der Libycosuchidae scheint durch eine besonders starke Entwicklung der schon bei den übrigen Krokodiliern kräftigen Adduktor-Muskel gekennzeichnet zu sein, so daß eine gewaltige und schnelle Schließung des Maules möglich war. Solch ein Typ von Kiefer-Bewegung gestattet das Erhaschen und Tö- ten beweglicher Beute und ist für einen terrestrischen Fleischfresser besonders gut ge- eignet. Das erlangte Bild der Libycosuchidae ist das von kleinen bis mittelgroßen, ter- restrischen, mit besonders kräftigen Kiefern versehenen Fleischfressern. Vielleicht stehen die großen Augenhöhlen mit nächtlichen Lebensgewohnheiten in Verbindung. Die Annahme STRoMERs, daß die Libycosuchidae in Afrika während der Kreidezeit die Rolle der triassischen fleischfressenden säugetierähnlichen Reptilien und der kä- nozoischen Raubtiere gespielt hätten, scheint mir zulässig. Andere kleine kurz- schnauzige Land-Krokodilier sind im Ober-Jura Nord-Amerikas (Hoplosuchus kayı GILMORE 1926) und Europas (Atoposauridae: siehe WELLNHOFER 1971), in der Unter- und Ober-Kreide Süd-Amerikas (Notosuchidae, siehe oben) und in der 26 Ober-Kreide der Mongolei (Gobiosuchus kielanae OsmoLskA, 1972) bekannt. Die möglichen Beziehungen zwischen den Libycosuchidae und den Notosuchidae wur- den oben erwähnt. Die oberflächlichen Ähnlichkeiten zwischen Zibycosuchus und den Atoposauridae sind sicher Konvergenzerscheinungen zu verdanken (die Atoposau- ridae sind mehr fortgeschritten als die Libycosuchidae). Hoplosuchus und Gobiosu- chus sind isolierte Formen, deren verwandtschaftliche Beziehungen noch unklar sind. In der Jura- und Kreidezeit war anscheinend die ökologische Nische der klei- nen terrestrischen Fleischfresser ın mehreren Gebieten der Erde von verschiedenen, mehr oder minder parallel entwickelten Krokodilier-Gruppen besetzt, während die Säugetiere noch ziemlich unbedeutend waren. Möglicherweise konnten die Libyco- suchidae, wie auch die anderen ähnlichen Land-Krokodilier, den Wettkampf mit größeren, besser angepaßten Säugetieren nicht bestehen. Sie verschwanden wahr- scheinlich gegen Ende der Kreidezeit. Ich möchte hier für die Unterstützung meiner Arbeit folgenden Paläontologen dan- ken: Frau Dr. F. DE Brom (Paris) hat mir den zuerst von ihr beschriebenen Fund aus Gara Acacıa und Ebrechko geliehen; Herr Dr. P. TaQurr (Paris) vertraute mir das Krokodilier- Material aus In Beceten an; Herr Dr. P. WELLNHOFER hat mir in München einen sehr freundlichen Empfang und die besten Gelegenheiten für die Untersuchung des Typs von Libycosuchus brevirostris gegeben. Für ihren angenehmen Empfang in der Bayerischen Staatssammlung möchte ich auch Herrn Prof. Dr. R. DEHm und Herrn Dr. med. E. SCHERER danken. Literatur ABEL, O.: Die Stämme der Wirbeltiere. — 914 S., 669 Abb., Berlin und Leipzig (1919). Aseı, O.: Allognathosuchus, ein an die cheloniphage Nahrungsweise angepaßter Krokodil- typus des nordamerikanischen Eozäns. — Paläont. Z., 9, 4, 367—374, 1 Abb., Berlin 1928. Broın, F. DE: Etude paleontologique de quelques Crocodiliens du Sahara. — These de 3eme cycle, 140 S., 23 Taf., Paris 1965 (unveröffentlicht). Broın, F. DE, BUFFETAUT, E., KOENIGUER, J. C., RAGE, ]J. C., Russe, D., TAQuET, P., VERGNAUD-GRAZZINI, C., & Wenz, S.: La faune de Vertebres continentaux du gise- ment d’In Beceten (Senonien du Niger). — C.R. Acad. Sci. Paris, 279, D, 469—472, Parıs 1974. BUFFETAUT, E.: Trematochampsa taqueti, un Crocodilien nouveau du Senonien inferieur du Niger. — C.R. Acad. Sci. Paris, 279, 1749—1752, 2 Abb., Paris 1974. BUFFETAUT, E.: Sur l’articulation entre le quadratojugal et le surangulaire de certains Crocodiliens fossiles.. — C. R. Acad. Sci. Paris, 280, D, 2741—2743, 4 Abb., Paris 1975: COoLBERT, E. H.: Sebecus, representative of a peculiar suborder of fossil Crocodilia from Patagonia. — Bull. Am. Mus. Nat. Hist., 87, 217—270, 30 Abb., 6 Taf., New York 1946. GASPARINI, Z. B. DE: Los Notosuchia de Americana del Sud como un nuevo infraordo de los Mesosuchia (Crocodilia). — Ameghiniana, 8, 2, 83—103, 1 Abb., 4 Taf., Buenos Aires 197% HALSTEAD, L. B.: Vertebrate Hard Tissues. — 179 S., 88 Abb., London 1974. HuEnE, F. von: Paläontologie und Phylogenie der niederen Tetrapoden. — 761 S.,689 Abb., Jena 1956. Iorvansky, N. N.: The jaw muscles of the crocodiles and some relating structures of the crocodilian skull. — Anat. Anz., 115, 3, 256—280, 15 Abb., Jena 1964. 27 Kennedy, W. J., & Cooper, M.: Cretaceous ammonite distributions and the opening of the South Atlantic. — J. Geol. Soc. London, 131, 283—288, 1 Abb., London 1975. Moox, C. C.: The evolution and classification of the Crocodilia. — J. Geol., 42, 295—304, Chicago 1934. NeıLı, W. T.: The last of the ruling reptiles. Alligators, crocodiles, and their kin. — 486 S., 162 Abb., New York & London 1971. h REyMENT, R. A.: Application des methodes pal&obiologiques A la theorie de la derive des continents, illustree par l’Atlantique Sud. — Rev. G£ogr. phys. Ge£ol. dyn., 2, 16, 1, 61—70, 6 Abb., Paris 1974. RoMER, A. S.: Osteology of the Reptiles. — 772 S., 248 Abb., Chicago & London 1956. RoMER, A. S.: Vertebrate Paleontology (3rd edition). — 468 S., 443 Abb., Chicago & London 1966. SCHUMACHER, G. H.: The head muscles and hyolaryngeal skeleton of turtles and crocodi- lians. — In ”Biology of the Reptilia”, 4, (C. Gans & T. S. Parsons, ed.), 101—199, 59 Abb., London & New York 1973. Sıı, W. D.: The zoogeography of the Crocodilia. — Copeia, 1, 76—88, 5 Abb., New Haven 1968. STROMER, E.: Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. II. Wirbeltier-Reste der Baharije-Stufe (unterstes Cenoman). 1: Einleitung und 2. Li- bycosuchus. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., math.-phys. Kl., 27, 1—16, 1 Taf., München 1914. STROMER, E.: Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. VII: Baharije-Kessel und -Stufe mit deren Fauna und Flora. Eine ergänzende Zu- sammenfassung. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., NF, 33, 102 S., 20 Abb., 1 Taf. München 1936. VErstuys, J.: Kranium und Visceralskelett der Sauropsiden. In „Handbuch der vergleichen- den Anatomie der Wirbeltiere“ (herausgegeben von L. BoLk, E. GöPPERT, E. Karrıus, W. LusoschH), 4, 699—808, 90 Abb., Berlin und Wien 1936. WELLNHOFER, P.: Die Atoposauridae (Crocodylia, Mesosuchia) der Oberjura-Plattenkalke Bayerns. — Palaeontographica, A. 138, 5—6, 133—165, 16 Abb., 5 Taf., Stuttgart 1971. WESTPHAL, F.: Die Krokodilier des deutschen und englischen oberen Lias. Palaeontogra- phica, A, 118, 96 S., 29 Abb., 12 Taf., Stuttgart 1962. | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist.Geol. | 16 | 29-40 München, 25. 10. 1976 A fossil Girafline from the Maragheh region in N. W.Iran By Dirk PIETER BosscHA ERDBRINK!) With 2 text figures Summary Remains of a fossil member of the subfamily Giraffinae, found in 1973 near the village of Aliabad, 13 km E. of Marägheh in N. W. Iran, are identified as belonging to the genus Decennatherium Crusafont, 1952, hitherto only known from Spain. Some differences in size and in anatomy from the unique Spanish species pachecoi suffice for the proposition of a new species, crusafonti, for the Iranıan form. The age of the Aliabad deposit, slightly less than 13 Ma, is most probably (early) Vallesian, which is in good accordance with the age of the species from Spain. It is suggested that more material may perhaps also be ascribed to Decennatherium, as this may thus far have been overlooked among specimens de- termined as Giraffa attica (GAUDRY ET LARTET, 1856) from other sites as well as from the Marägheh region. Resume Des os et une dent fragmentaire d’un Giraffine fossile, trouve en 1973 aux environs d’Aliäbad, village 13 km a l’Est de Marägheh (N. ©. de l’Iran) sont ıdentifies comme appartenant A Decennatherium Crusafont, 1952, genre jusqu’a present connu uniquement de I’Espagne. A cause de quelques differences anato- miques et d’une plus grande taille que celle de la seule espece espagnole, pacheco:, une nouvelle espece est proposee pour la forme iranıenne : crusafonti. L’äge du depöt d’Aliabad, un peu moins que 13 Ma, puisse etre plac& au vallösien, ce qui correspond avec l’äge de l’espece espagnole. La suggestion est faite qu’il serait bien possible que du materiel jusqu’icı determine comme Giraffa attica (GAUDRY et LARTET, 1856), pro partim, et provenant d’autres localites fossiliferes tant que de la region de Marägheh, pourrait en re&alıte appartenir au genre Decennathe- rıum aussi. 1) Dr. D. P. BosscHA ERDBRINK, Laboratorium v. zoölogische Oecologie en Taxonomie der Rijksuniversiteit, Plompetorengracht 9—11, 2501 Utrecht, The Netherlands. 29 Zusammenfassung Reste eines fossilen Mitglieds der Unterfamilie Giraffinae, die 1973 beim Dorfe Alıabad gefunden wurden, ungefähr 13 km östlich von Marägheh in N. W. Iran, werden hier als zum Genus Decennatherium gehörig identifiziert (bisher nur aus Spanien bekannt). Einige Unterschiede in Größe und Anatomie zu der einzigen spanischen Spezies pachecoi genügen, um für die iranische Form eine neue Spezies vorzuschlagen. Das Alter der Ablagerung von Alıäbäd, etwas unter 13 Ma, ist höchstwahrscheinlich (frühes) Vallesium, das mit dem Alter der spanischen Spezies gut übereinstimmt. Vielleicht könnte mehr Material auch dem Decennatherium zu- geschrieben werden, da dieses möglicherweise unter Stücken, die von anderen Fund- stellen sowie aus der Gegend von Marägheh als Giraffa attica (GAUDRY et LARTET, 1856) bestimmt wurden, übersehen worden ist. Introduction In the course of a reconnaissance from August till October, 1973, a number of localities East of the town of Marägheh in N. W. Iran was visited, where fossil vertebrate material was collected by a party consisting of Dr. N. SCHMIDT- KıTTLEer, of the Institute for Paleontology and historical Geology of Munich Uni- versity, Mr. S. A. P. L. CLoETINGH, of the Vening Meinesz Laboratory for Geo- physical Research of Utrecht University, and the author. Detailed information on the geology, stratigraphy and topography of the visited area may be found in BosscHA ERDBRINK et al. (1976). One of the visited localities lies some 700 metres to the E. N. FE. of the village cf Alıabad (= Aliawa on the map in DE MECQUENEM, 1908). This site is a lenticular deposit of fossıl bones in a matrıx of relatively soft sandy grey secondary volcanic tufl some way up on the western slope of a gully with a N.-S. direction. Further to the North the gully ıs connected to a more impressive arroyo running N. E.-wards from the village of Alıabäd itself, near the upper (northern) extre- mity of which another, minor, fossil locality, Ci Anne, is situated; no giraffıd material was encountered there. The first site, which we called Aliabad, has provided a small number of giraffid specimens, together with remains of other mammals such as Hipparion, several antelopes, and some carnıvora. The fossil bones from this localıty are heavily mineralized and very dark in colour, almost black on the outside but whitish with some blue on freshly broken surfaces, and often very brittle. All finds form part of the Bavarıan State collection for Paleontology and his- torıcal Geology at Munich, and accordingly the numbering system has been follow- ed prevalent in that collection. The age of the deposit at Alıabad may be inferred from two series of K-Ar age determinations made at the Z. W. ©. Laboratory for Isotope Geology at Am- sterdam Free University under the direction of Professor Dr. H. N. A. PrıEMm. Some 3.5 metres lower in a vertical (stratigraphical) sense, and at a distance of approxi- mately 1 kilometre from the fossil locality, a series of samples was taken at our paleomagnetic sıte V. The age of these samples was determined at 14.4 + 0.7 Ma. Another age determination was made from a series of samples taken at paleo- magnetic site III, which lies 37 metres higher in a vertical (stratigraphical) sense, 30 nearly 5 kilometres from the Aliäbäd fossil locality. This age was fixed at 8.7 + 0.4 Ma. It follows that the Alıabäd fossils, in the complex of horizontal and subhorizontal layers so typical for the entire region, must have an age in between 8.7 (+ 0.4) and 14.4 (+ 0.7) million years, most probably nearer to the oldest of the two dates but in any case (because of their association with Hipparion, see VAN CouveErinG and MILLER, 1971) somewhat younger than 13 to 12.5 Ma. This means that their stratigraphic position ıs most probably (lower?) Vallesian. Description The giraffid material from the Aliabäd locality consists of a complete astra- galus of the left side (number 1973 XXI 76), a nearly complete calcaneum sin. without its sustentaculum astragali, of the same individual (1973 XXI 79), the distal part of the adjoining (left) tibia (1973 XXI 81), a proximal (incomplete) part of a metatarsale IIl/IV of the left side, having a length of some 13 cm (1973 XXI 77), and a distal fragment of that last bone on which only the pulley-like articulation at the distal side is still present (1973 XXI 78). Added to this bone material there is the central part (in which the middle portion of the mastication surface is included, with the central valley) of a Pt dexter (1973 XXI 198). Whereas the connection between the bones numbered 76, 79 and 81 is evident and cannot be doubted, that between these three and 77 and 78 is not, but it is very probable that these (equally, it should be pointed out, of the left side) also belong to the same individual specimen and that, in fact, the entire complex of fossils con- stitutes a single find, together with the fragmentary premolar. However, the always fortuitous arrangement of fossil bones in the lenticular deposits of the Marägheh region, due to their having been washed together into the former depressions of the landscape, is no guarantee for the truth of this supposition. The distal fragment of a tibia (reconstructed from a number of separately re- covered bone fragments) has a total length of some 18 cm. It is a rather heavily built bone with a trapezoidal outline of the horizontal section near its distal articu- lation. The crest between the two acetabular pits for the head of the astragalus is broad, heavy, and it runs straight in a sagittal direction. The prominent facette for the malleolar bone (the distal remnant of the fibula) is broad and lies in a straight line with the two already mentioned acetabular pits. This facette is single, as it appears to be in Giraffa and Okapia, according to DE MECQuEnEM (1924/ 25, p. 25) and in Samotherium (= „Alcicephalus“) neumayri, while it is stated to be double in Palaeotragus microdon and in the Chinese species of Samotherium described by Bonn (1927, p. 67) and in Helladotherium gaudryi (following De MECQUENEM, 1924/25, p. 25). The fragment provides us with two measurements: Maximum transversal width of the distal articulation: 90 mm. Maxımum sagittal width of the distal articulation: 72 mm. An index of 0.8 is obtained by dividing the second measurement by the first one. Comparable measurements in mm from literature are: Max. transv. width, distal articulation, of: Samotherium sinense (BonLın, 1927, p. 67): 99, 91 (juvenile), 108; S. eminens (ibid.): 112; S. boissieri (ibid.): 95 ?; Palaeotragus microdon (ibid., p. 17): 55, 63, 65; Helladotherium gaudryi (DE MECQuENEM, 1924/25, p. 25): 110. 31 Textfig. 1: Decennatherium crusafonti n. sp. — a. type specimen, the complex of a distal part of a tibia sin. (1973 XXI 81), with astragalus (1973 XXI 76) and (incomplete) calcaneum (1973 XXI 79), seen from the inside; b. crown view of fragment of P? dext. (1973 XXI 198); c. rear view of astragalus sin. (1973 XXI 76); d. rear view of distal part of tibia sin. (1973 XXI 81). 32 Max. transversal X sagittal widths, distal articulation, of: Decennatherium pachecoi (CRUSAFONT, 1952, p. 91): 86X 64.5 (providing an index, see above, of 0.75); Honanotherium schlosseri (BoHLin, 1927, p. 117): 94X 72 (ind.: 0.77); Giraffa (ibid.): 93X75 (ind.: 0.8); Giraffa camelopardalis, recent (SinGEr and Bont, 1960, p. 505): 126X86 (ind.: 0.68), 121X83 (0.69), 110X75 (0.68), 102X75 (0.74), 104% 75 (0.72), 108 X73 (0.68). The astragalus is a relatively slender, long and high bone. The internal border of the articular surfaces for calcaneum and naviculocuboid (= centrotarsale) on the posterior facette of the astragalus has the form of a straight line; it is not interrupted in a steplike manner as it is in Honanotherium (BonLın, 1927, p. 117, textfig. 180). As in the latter genus, always according to Bohlin, loc. cit., a pro- longation of the deep notch for a mesial outgrowth on the posterior edge of the naviculocuboid, apparently typical for Giraffa, is almost entirely absent. The width of the posterior surface appears to be relatively less than in Honanotherium and Giraffa, the lateral external surface is higher and more slender than it is in the astragalus of the latter two genera, while the lateral internal surface is more slender as well. The caput astragali is less prominent than in Giraffa and Honanotherium. The following measurements have been taken from the Aliäbad bone: (A) Maximum height on the mesial side 80 mm (B) Maximum height on the lateral side 94 mm (C) Lateral-mesial width at distal end 61 mm (D) Lateral-mesial width at proximal end 63 mm (E) Maxımum sagittal thickness (approx. in central part of bone ) 56 mm From the second (B) and fourth (D) measurements CrusaronT’s (1966, p. 67) „Indiche de anchura“ can be computed at 0.67. Some comparable measurements have been gathered from literature: Palaeotragus microdon A: 56 — 63 (3 sp., BoHLIn 1927, B: — 69? 71 p. 18) E: 3840.45 = E: 34 — 39 Samotherium sinense A: 810454 10577. 10575.210372.102 94 93 bid., p. 6957 sp., B: — 120 112 117 114 110 103 the first still @: 69 77. 68 75 72 70 66? juvenile) E: 56 58 62 67 64 61 58 Honanotherium schlosseri A 90 97 34 92 86? (5 sp., BoHLin 1927, B: — 115 99 _ - p. 117 @: — 74 64 75 64? EB: 59 62 54 61 — Giraffa A 84 G. camelopardalıs B: 29329..932 (ibid.) B 98 (Recent, 2 sp., @: 72 - C 67 Singer and Bond D: 73 81 E 60 1960, p. 506) ind: 074 0.87 33 Decennatherium (pachecoi, and sp.) 5.791 89 86.5’. 88.5, 84.5.9085 (CRUSAFONT, 1952, p. 92; 1966, @360 60 36:97 58.9.0 23 Sn p- 67; 6 sp. from 3 localities) D::6077 260% 597160 5 66 ind.: 0.65 0.67. 0.68" 0.67 0.652.072 As a final remark on this bone it should be pointed out here that there exists an extraordinary resemblance between the second figure from the left in fig. 18, p. 127, of Crusaront (1952) (Decennatherium) and the Alıabad astragalus. The calcaneum, when compared to that of Giraffa, ıs a long and slender bone too. The tuber calcanei is symmetrically formed; according to BonHLın (1927, p. 70), this feature is asymmetrical in Samotherium and Giraffa but symmetrical in Ho- nanotherium (op. cit., p. 117). CRUSAFONT (1952, p. 87) maintains that it is sym- metrical in Giraffa and in Honanotbherium, as it is in Decennatherium too. Although the sustentaculum astragali has broken oft, the low value for the astragalar width (measurements C and D) indicates a comparatively low value for the width of this part of the calcaneum as well. The rather broad, somewhat helicoidal facet on the distal lower side for the naviculocuboid faces the internal side of the calcaneum in its entirety, as in Giraffa (according to BOHLIN, op. cit., p. 70), while at its internal border this facet adjoins another, small facet, also for the naviculocuboid, again as in Giraffa (but smaller) and opposed to the situation in Samotherium, always following Bohlin. In front of the relatively small art- cular facet for the malleolar bone the edge of the calcaneum curves downwards to end in a parrotlike beak; this edge is not a comparatively thin flange, as in Samo- therium, but it remains practically as broad as it is below the malleolar articulation itself, thereby resembling the situation in Giraffa. The articular facet for the malleolar bone, already mentioned, does not stand out much above the anterior surface of the calcaneum as a whole. The following measurements have been taken from thıs bone: (A) Maximum overall length 191 mm (B) Sagittal length of the upper side of the tuber calcaneı 55 mm (C) Transversal length of the upper side of the tuber calcaneı 50 mm (D) Maximum lateral-mesial width (at broken-off sustent. astrag.) >51mm (E) Greatest height (directly in front of fibular artıculation) 71 mm Literature sources provide some comparable measurements: Giraffa camelopardalıs A 184.184 #177 ,.0186 — (recent, 5 sp. in Leiden B: 49 55 49 50 — Museum, Hoo1JEr, 1963, Di: 58 55 56 57 55 E p. 62) 36 84 83 87 so Giraffa A: 187 Bonn, 1927 Be 51 p. 70, D: 53 p. 118) E: 83 34 Text fig. 2: Decennatherium crusafonti n. sp. — a. proximal view of (incomplete) me- tatarsale IIV/IV sin. (1973 XXI 77); b. inner view of (incomplete) calcaneum sin. (1973 XXI 79); c. the distal fracture of the incomplete metatarsale III/IV, pictured in a, seen head-on; d. the nearly symmetrical tuber calcanei of the calcaneum sin., pictured in b, seen head-on. 35 175 — — 52 — 40 58.2 °— Decennatherium pachecoi (CRUSAFONT, 1952, p. 91) ee — 2062’ 216 219 241 225 58 — 60 60 59— 61? 96 33 98 96 102 100 Samotherium sinense (Bonuin, 1927, p. 70, 6 sp.) Palaeotragus microdon (Bonin, 1927, p. 18, 5 sp.) 130 — —_ — 139 53 — 41 40 40 — 57? 0 — — 58 a Honanotherium schlosseri A: DOOR (Bonauin, 1927, p. 118, D: — 59 2.Sp.) Br 2 Te In „Orasius atticus“ (recte, Giraffa attica), according to BoHLın, 1927, p. 118, measurement (A) in a specimen from Pikermi is 185 mm, (D) 55 mm and (E) 82 mm. In this latter species the tuber calcanei appears to be relatively compressed (see BoHLin’s fig. 206) and asymmetrical, the facet for the naviculocuboid is facing a more plantar (or backward) direction as compared to the inward (mesiad) one of the calcaneum from Alıäbäd, although in both cases the surface of the facet is somewhat helicoidally curved (see BoHLin’s textfig. 205), and the anteriormost extremity of the bone ends bluntly, not in a sharp parrot-beak. The proximal and distal parts of the metatarsale IIVIV of the left side (numbers 77 and 78, respectively) will be described together. A long sliver of bone, approximately 3 cm thick at its upper end, is missing from the anterior side of the proximal fragment, which has been reconstructed from a number of closely fitting separately recovered pieces. Notwithstanding this deficiency it is possible to ob- serve that the proximal surface of the proximal fragment shows three articular facets, a small one for the first tarsal at the inner posterior side (lower left of figure 2a), which is kept separate from the adjoining facet for the tarsalia II and III by a narrow and shallow incision. The two facets, and the third one on the lateral side of the proximal surface (for the naviculocuboid), all lie more or less in one plane. Owing to the absence of the mentioned piece of bone it is no longer possible to observe with certainty how the facet for the tarsalia II and III has been kept separate from that for the naviculocuboid, but if this was effected by a groove it appears unlikely that such a furrow was very marked or deep. On the other hand a faint trace can be seen against the point of contact between the facets for tarsal I and tarsalia II and III, of the beginning of a shallow step or shelf, thus indicating the possibility that this shelf has formed the border between the facets for naviculocuboid and tarsalia II + III. A rudimentary second metatarsal bone, grown together with the third metatarsal, can be discerned. A marked and broad but shallow fluted groove runs in a vertical direction on the posterior side of the bone. A horizontal section (figure 2c, the broken end of the proximal fragment at its distal side) shows a great likeness, but for the shallow- ness of this groove in the fossil from Aliäbad, wıth BonHrin’s textfigure 188 (de- picting the comparable situation in Honanotherium schlosser:). 36 The following measurements have been taken from the two bone fragments: (A) Maximal sagittal diameter of proximal surface of proximal fragment (approx.) 75? mm (B) Maximal transverse diameter of proximal surface of proximal fragment 71 mm (C) Maximal transverse width of distal fragment (evaluation, approximately) 90? mm (D) Maximal sagittal width of remaining distal pulleylike articulation 47 mm (E) Diameter (transversal X sagittal) of shaft, 10 cm from distal extremity 56x41 mm These measurements may be compared with the following ones gleaned from literature: Samotherium sinense A: 90 94 96 88 95 84 90 86 (6 sp.), S.eminens B& 084 87 87 71 87 80 91 Tl (1 sp.), $.boissieri ED _ En 83 83 98 94 91 (1 sp.; BoHLın 1927, Pr 272) Palaeotragus microdon De 52 _ 54 52 53 (Bonn 1927, p. 19, B: 46 _ 48 51 50 5 specimens) @: — 52 50 55 —_ Decennatherium pachecoi S\B 67 60.5 (2 sp., CRUSAFONT 1952, B: 66 7 p- 92) Honanotherium and A 81? 82? 80 Giraffa (3 and 1 B 74? — 78? Zu sp., resp., BOHLIN e: _ | —_ 89 1927, p. 120) What is left of the Pdexter (1973 XXI 198) shows a remarkable resemblance to the corresponding parts in the figures 4 and 5 of Pl. XX in Crusafont (1952). As only mesial and distal fragments of the vertical rugose enamel enclosure of the premolar have been preserved, a maximum length of the tooth cannot be given; it must have exceeded the 25.4 mm which ıs still measurable. CRUSAFONT (op. cit., table, p. 89) gives lengths varyıng between 30 and 25 mm. A lucky circumstance is formed by the fact that the central valley of the mastication surface has remained intact in its entirety, so that CRUSAFONT’s description (op. cit., p. 80) is seen to fit the fragment from Alıäbäd: „Es bastante profundo el valle medio y estä cerrado por ambos lados (Diferencia con Honanotherium y Giraffa)“. Discussion; determination While describing the bones from Alıäbäd, the description of the same bones in Decennatherium, given by CrusaronT (1952, pp. 87—88) has been followed as far as possible. Comparison with descriptions of the bones in other Giraffid genera, mainly those given by BoHrın (1927), shows that the greatest amount of resemblance between individual anatomical features in each of the bones of those genera with those of the find from Alıabad exists, when members of the subfamily 37 Giraffinae are considered. Following the systematical arrangement by Sımpson (1945), this means that the genera Giraffa, Honanotherium and Bohlinia (= Ora- sius) may be considered as the nearest allied forms, while the genera Palaeotragus and Samotherium, ın the subfamily Palaeotraginae, show more differences. Mem- bers of the subfamily Sivatheriinae, all of gigantic size and heavily built, should not be considered at all; their corresponding bones are much more massively built and have much larger dimensions. Only Helladotherium (and, perhaps, Hydas- pitherium) might ee be considered here, these being the only Sivathe- rıine forms a. or expected from the Marägheh region, next to the compara- tively common Palaeotragine Palaeotragus and Samotherium from the same locali- ties. The systematical arrangement proposed by CrusAronT in 1952 (pp. 186— 209), although somewhat differing from Simpson’s system, agrees with it in that Palaeo- tragus and Samotherium are placed in the subfamily Palaeotraginae, while Bobli- nia ıs placed, with the recent Okapia, in a subfamily of its own, the Okapiinae and while the subfamily Giraffinae consists of three genera: Giraffa, Honanotherium and Decennatherium. It is thıs last genus, at present uniquely known from Spain and characterized by CrusaronT, 1952, on p. 98, with which the finds from Alıabad show most resemblance, both anatomically and when relative compari- sons of separate measurements are made. In general, however, the Iranıan find has slightly larger dimensions while there are a few minor points of anatomical differ- ence. I is interesting to note the circumstance that Decennatherium appears to occur in Spain (either its sole species there, pachecoi, or as a find which could not be specifically determined, see CRUSAFONT, 1966) in deposits in which Hipparion begins to make ıts appearance (the Vallesıan) and only slightly later (the very lowest part of the Turolian). In the beginning of this paper a Vallesıan age for the deposits at Aliabad was considered to be most probable. One may wonder why earlier descriptions of Giraflid finds from fossil locali- ties in the Marägheh region, such as those by RoDLER and WEITHOFER (1890) or DE MECcQuEnEMm (1924/1925) have not mentioned any Giraffine specimens which might be identified with Decennatherium. RODLER and WEITHOFER are responsible for the descriptions of the two commonly occurring Giraflid species in the Ma- rägheh region: Samotherium (= „Alcicephalus“) neumayri and Palaeotragus (= „Alcicephalus“) coelophrys. They did not describe other Giraffids from there, although they thought Urmiatherium polaki RODLER, 1889, to be a Sivatheriine; as is known today, this curious form should be ranged among the Ovibovini. In 1924/1925 DE MECQUENEM described additional finds of $. („Alcicephalus“ ) nen- mayri and P. („Achtiaria“) coelophrys, and also two more species: a new one, Hel- ladotherium gaudryi (which he had already provisionally named Maraghatherium gandryi in 1908), and Camelopardalis attica GAupDRY et LARTET, 1856, a form known already from Pikermi in Greece. According to his description this last Giraffid has a size which is intermediate between $. neumayrı and P. coelophrys. His material of it consisted of only the posterior part of a skull, an atlas, and several bones of the extremities (in a table these latter specimens are summed up as the distal part of a humerus, a first carpal and a first tarsal phalanx, a second tarsal phalanx, and a metatarsal bone). The description is so very summary and general- ized that it is not possible to draw any conclusions beyond that of agreeing with DE MECQUENEM that the material does indeed belong to a Giraffine. Identification 38 with the finds from Alıabad are not possible from the description alone. The probability certainly exists that too much dependence on descriptions of forms known from Pikermi has led De Mecquenem astray and that a revision of his material of „Camelopardalis“ (recte: Giraffa) attica may prove its identity with the Decennatherium from Alıabad. What is more, a critical evaluation of known finds from Pikermi, hitherto ascribed to Giraffa attica (GAUDRY et LARTET, 1856), with which BorLm (1927, p. 123) identifies Camelopardalis vetusta WAGNER, 1861, Camelopardalis speciosa WAGNER, 1861, Orasius eximius WAGNER, 1861, and Orasius speciosus PILGRIM, 1911, might perhaps also result in the discovery of a Decennatherium among the Pikermi material. With respect to this problem BoHLin’s opinion may perhaps be mentioned (op. cit., p. 93) regardıng DE MECQUENEM’s description of „Camelopardalis attica“: according to him this material should be relegated to Samotherium neu- mayri. CRUSAFONT (1952, p. 209) places WAGNER’s C. speciosa in MATTHEW’s genus Bohlinia, so that it becomes Bobhlinia speciosa, known from Pikermi, Thessaloniki, Küsükgekmece near Istanbul, and the Valles-Pened&s in Spain, and places it in the subfamily Okapıinae. While it will be clear that it is my opinion that the fossil bones found at Alıabad should be ascribed to the genus Decennatherium CRUSAFONT, 1952, the species to which they belong differs from the diagnosis of CRUSAFONT’s species pachecoi (op. cit., p. 98) on five points: first, by being somewhat larger in all (known) dimensions; second, in that the distal part of its tibia appears to be somewhat heavier in a transverse sense (resulting in an index of 0.8 as opposed to 0.75 ın D. pacheco:); third, in that the facet for the malleolar bone on the calca- neum, although small as in D. pachecoi, appears to stand out slightly more above the anterior surface of the bone than in the Spanish species (see CRUSAFONT, 1952, Pl. XXIX, fig. 4a); fourth, in that the metatarsale III/IV of the Iranıan form possesses a relatively smaller facet for the first tarsal bone (see CrusaronT, 1952, Pl. XXIX, fig. 1); and fifth, in that the vertical fluted groove in the metatarsale IIl/IV, although shallow, is somewhat more marked than in D. pachecoı. These five points (the one concerning the larger dimensions being the most im- portant) suflice, in my opinion, for the provisional accordance of a separate speci- fic name to the described find from Aliäbad. In honour of his specialized knowledge of fossil and recent Giraffidae I propose naming the species erusafonti after Professor Dr. M. Crusaront PAıRö. If further, more complete finds from the Marägheh area as well as from other sites bridging the geographical distance between Iran and Spain may perhaps lead to the conclusion that the differences between the species D. pachecoi and D. crusafonti should, in future, prove to be gradual ones only, the name crusafonti should be retained in a subspecifical sense (the name of the species then being, of course, pachecoi); there may very well have existed a situation comparable to that to be found nowadays among the several subspecies of Giraffa camelopardalis, in which G. c. reticulata, for instance, has a maxımum height of 530 cm, but G. c. rotschildi or G. c. tippelskirchi may reach 580 cm. The type specimen for the species crusafonti consists of the numbers 1973 XXI 76, -79 and -81, while the numbers 1973 XXI 77, -78 and -198 should be considered cotypes. These specimens belong to the collection of the Bayerische Staatssamm- lung für Paläontologie und historische Geologie at Munich. 39 Acknowledgements I should like to thank the Authorities of the Scientific Affairs Division of the North Atlantic Treaty Organization at Brussels for providing the financial support (Grant no. 661) of the exploratory voyage to Iran in 1973. My grateful thanks are due to His Excellency Mr. Fırouz BAQUERZADEH, Counsellor to the Minister of Culture and Arts of Iran, for according me formal permission to investigate the region around Marägheh; to the several Authorities of the University of Tabriz, more especially to Professors SALEHI and AzHıry of the Geology Department, who provided most practical, strong and very much appreciated support; to Professors AHuMADp MOoTAMED and FrRAMARZ Pour MoTAMmED, of the Geology Department, and Professor A. Mosrtorı, of the Geography Department, of Tehran University, whose aid and help was most welcome; to the Authori- ties at the Imperial Iranıan Embassy at The Hague and in particular to Mr. IraJ TAGHIZADEH, who gave their energy and time unstintedly during the initial phases of organızing my voyage; and to the Authorities at the Royal Netherlands Embassy at Tehran, more especially to His Excellency Mr. P. A. E. RENARDEL DE LAVALETTE, His Excellency Mr. G. van VLOTEN, and to Drs. H. J. N1JHor, for the kind hospitality, the valuable aid and the important advice and support received before, during, and after my stay in Iran. My thanks are also due to Mr. H. van KooTeEn, official artist of the Zoological Laboratory of Utrecht University, and his staff, for aiding me when I made the illustra- tions to this paper; and to the several Preparators of the Institute of Paleontology and historical Geology of Munich University, who have so patiently reconstructed the often very fragmentary specimens collected around Mordag. References Bontin, B.: Die Familie Giraffidae. — Pal. Sinica, Ser. C, 4, 1, 178 pp., 12 pls., 254 text- figs., Peking 1927. CRUSAFONT PAIRö, M.: Los jiräfıdos fösiles de Espana. — Thesis, Mem. y Com. Inst. Geol. Barcelona, VIII. 239 pp., 47 pls., 26 figs., Barcelona 1952. CRUSAFONT PAIRÖ, M.: Caracterızacion del Pontiense en el afloramiento terciario de Campisabalos (Guadalajara). — Notas y Com. Inst. Geol. y Min. de Espana, 85, pp. 61-70, 1966. BosscHA ERDBRINK, D. P., Prıem, H. N. A., HeBEpA, E. H., Cup, C., Dankers, P. & CLOETINGH, $. A. P. L.: The bone bearing beds near Marägheh in N. W. Iran. I & II. Kon. Ned. Akad. v. Wet. Amsterdam, Ser. B., pp. 85—113, 5 figs., 3 tabs., 2,918.,,1976. Hooınjer, D. A.: Miocene Mammalia of Congo. — Ann. Mus. Roy. de l’Afrique Centr., Ser. in —8°, sc. geol., 46, 77 pp., 10 pls., 8 figs., 11 tabs. Tervuren (Belgium), 1963. MECQUENEM, R. DE: Contribution A l’etude du gisement des vertebres de Maragha et de ses environs. — Ann. d’hist. nat., 1, pp. 27—79, Paris 1908. MECQUENEM, R. DE: Contribution A l’etude des fossiles de Maragha. — Ann. de Pal£ont., 13—14, pp. 135—160, 1—35, 9 pls., 17 figs., Paris 1924—1925. RODLER, A. & WEITHOFER, K. A.: Die Wiederkäuer der Fauna von Maragha. — Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss., math. nat. Cl., II, 57, pp. 753—772, Wien 1890. Sımpson, G. G.: The principles of classification and a classification of Mammals. — Bull. Am. Mus. Nat. Hist., 85, 350 pp., New York 1945. SINGER, R. & Bon£, E. L.: Modern Giraffes and the Fossil Giraffids of Africa. — Ann. South African Mus., 45, 4, pp. 375—548, 52 pls., 27 figs., Wynberg (Cape), 1960. VAN CouVvERING, J. A. & MıLLer, J. A.: Late Miocene Marine and Non-Marine Time Scale in Europe, Nature, 230, pp. 559—563, London 1971. 40 | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. 16 | 41-52 München, 25. 10. 1976 Early Samotherium and early Oiocerosfrom an Uppermost Vindobonian fossiliferous pocket at Mordaq near Maragheh in N. W.Iran By Dirk PIETER BosscHA ERDBRINK!) With 2 text figures and plate 2 Summary Description of a new subspecies of Samotherium (a Palaeotragine Giraffid), found together with remains of an antelope, Oioceros rothii (WAGNER, 1860) ın a small pocket of red brown volcanic tuff along an irrigation channel near the village of Mordag (= Murdi), about 20 km E. of Marägheh in E. Azerbaidjan, Iran. The probable age of the deposit, in which absolutely no remains whatever of Hip- parion have been found, should be estimated as somewhat older than that of a tuffaceous rock in its vicinity, occurring at a slightly higher level and having a K-Ar age of 12.9 + 0.7 Ma. Resume Description d’une nouvelle sous-espece de Samotherium, trouv&e en compagnie avec des restes d’Oioceros rothii (WAGNER, 1860), bovide caprıne, dans une petite lenticule de tuf volcanique rouge au bord d’un khanat pres du village de Mordaq (= Murdi) & peu pres 20 km & l’Est de Marägheh en Iran. L’äge du depöt pourrait bien &tre vindobonien sup£rieur ; point de restes d’Hipparion s’y trou- vaient tandis que l’äge K-Ar d’un tuf volcanique aux environs, stratigraphiquement un peu plus haut, fut fix@ä& 12.9 + 0.7 millions d’ann£es. Zusammenfassung Beschreibung einer neuen Subspezies von Samotherium (Palaeotraginae, Gi- raffıdae), die zusammen mit Überresten einer Antilope, Oioceros rothii (WAGNER, 1860) in einer kleinen Linse rotbraunen Tufls am Rande eines Bewässerungskanals in der Nähe des Dorfes Mordaq (= Murdi), ungefähr 20 km östlich von Marägheh in Ost-Aserbeidschan, Iran gefunden würde. Das wahrscheinliche Alter der Ablage- rung, in der überhaupt keine Reste von Hipparion gefunden würden, kann ge- schätzt werden als etwas früher als dasjenige eines benachbarten geschichteten Tufts, der sich auf etwas höherem Niveau befand und ein K-Ar Alter von 12.9 + 0.7 Ma hatte. 1) Dr. D. P. BosscHA ERDBRINK, Laboratorium voor zoölogische Oecologie en Taxo- nomie der Rijksuniversiteit, Plompetorengracht 9—11, 2501 Utrecht, The Netherlands. 41 Introduction In an earlier paper (Bosscha Erdbrink et al., 1976) particulars have been given on the region around Marägheh, in the province of E. Azerbaidjan, Iran, where a party of three investigators, consisting of Dr. N. SCHMIDT-KITTLER of the Institute for Paleontology and historical Geology of Munich University, Mr. S. A. P. L. CLOETINGH of the Vening Meinesz Laboratory for Geophysical Research of Utrecht University, and the present author, carried out research ın 1973. Not far from our camping site at the water mill above the village of Mordag, some 20 km East of the town of Marägheh, our local helper and collector Now Ruz discovered a small pocket of reddish brown volcanic tufl with some gravel as admixture, at the eastern edge of a poplar plantation, in the side of a bank of the lower of two irrigation channels. Near Mordaq (also called Murdi), this lower channel forks off from a main channel running down from Kerjabad (= Kirdjawa) to Mordaqg and beyond. The pocket, some 300 metres downstream along the channel or khanat from our paleomagnetic sampling site I—Ib (a tuffaceous rock some 1—1!/a metres above the water table of the channel at that place), contained a mass of much-weathered fossil bone fragments, most of which were too fragmen- tary to permit any determination. However, sıx of the collected fragments could be determined as being of a Giraffid nature (almost certainly all belonging to one single specimen), while seven other fragments, containing teeth, could all be ascrib- ed to a single bovid species. It was considered peculiar by us at the time that absolutely no teeth or other recognizable remains of Hipparion were recovered from the fossiliferous pocket, whereas most other fossil localities in the area con- tained an abundance of fossil remnants of this genus. Later absolute age determi- nation (K-Ar) of the volcanic tuff of paleomagnetic site I—Ib resulted in an age of 12.9 + 0.7 Ma. The arrival of the genus Hipparion, more especially the primor- dial Old World species H. primigenium (Von MEYER), in Eurasia from North Ame- rica is usually placed at about 12.5 Ma ago (Van CouvErıng and MiLLErR, 1971, p. 56; HooıjEer and Macrıo, 1974, p. 30; Hoo1JEr, 1975, p. 7), and therefore the total absence of this equid in the fossiliferous pocket at Mordaq probably indicates an age of this deposit which is just slightly older than the first date of occurrence in Iran of the new American immigrant. An abbreviated compilation of the stra- tigraphic column published in Bosscha Erdbrink et al., 1976, in which the level of the fossil locality E. of Mordaqg under discussion in the present paper is indicated with its relation to the levels and ages of other localities and sites in the area around Marägheh, is given here as textfigure 1. The described fossils all form part of the Bavarian State collection for Paleon- tology and historical Geology at Munich and, accordingly, they have been numbered following the rules in use at that collection. Textfig. 1: Abbreviated compilation of the stratigraphic column published in BosscHA ErDBRINK et al., 1976, with the appropriate paleomagnetic polarities and the absolute (K-Ar) ages, of a 80 metres thick section of the fossiliferous and volca- nic deposits East of Marägheh, N. W. Iran. site VII; Sargezeh Polarity: R Sl 0n4 site II; above Gürt Daresi. Polarity: N site III; above locality K2 Polarity: R 8.7 + 0.4 Ma level of locality Kl site IV; top of Zugleh gully. Polarity: ? level of localities K2, Gürt Daresi,Gi Anneh,Aliabäd-North,, Güzgüneh isolated find of deciduous tooth of Mastodon, Gi Anne level of localities at Sargezeh, Kerjabad cemetery, gully E. of Aliäbad isolated tusk of Mastodon, S. of Aliäabad Polarity: N site V; S. of Aliabad. 14.4 + 0.7Ma site I & Ib; Polarity: ? along irrigation channel N.E. of Mordag. 12.9 + 0.7Ma level of locality E. of Mordaq site VI; along irrigation channe] Polarity: N S.E. of Aliabad. site VIII; along irrigation channel N.W. of Mordag. Polarity: N 43 Description The sıx Giraffid remains, numbered 1973 XXI 70 up to and including 75, con- sist of a nearly complete horn, broken off from the skull at its base (number 70), a small fragment of a mandible of the left side (number 71) containing a very worn M, (which still possesses its posterior root, the anterior one having broken off), a nearly complete naviculo-cuboid of the left side (number 72), only slightly damaged along its upper posterior edge, the lower part with the several articular facets of a right calcaneum (number 73) from which the shaft and the tuber cal- canei are missing, and a quite complete naviculo-cuboid with its cuneiform bone, of the right side (numbers 75 and 74, respectively). These last two bones, joined together after their preparation, closely fit the appropriate articular facet of num- Se 73, the right calcaneum, so that they evidently belong together. The following measuremens have been taken by me from the sıx specimens: Horn, no. 70: total height 202 mm length of polished facet at tip 32 mm length at base of its mesial (upper) sıde 73 mm length of mesial side at height of 10 cm 37 mm transversal width at base (perpendicular to length) 52 mm transversal width at height of 10 cm 277 nm M, sinister, no. 71: length (at base of enamel) 34.5 mm width (at base of enamel) 25.1 mm Naviculo-cuboid sin., no: 12 and id., dext., no. 75: sagıttal width 64 mm and 64 mm transversal width 76 mm and 75.5 mm height ö mm and 58.5 mm Calcaneum dexter, no. 73: transversal width over articular facet for astragalus 54 mm maximum height of shaft near this place 58 mm maximum height at distal side of articulation 76 mm Cuneiform dexter, no. 74: transversal width 53 mm sagıttal width 34 mm height 17.5 mm All these bones are somewhat caramel-coloured with dark grey streaks and spots in several places, while patches of ivory white occur also. The horn, which has probably been connected to the skull somewhere above the orbit, is triangular in cross-section at its base. The basis of this triangle most probably has been situated along the upper (mesial) side of the horn’s base while the horn was in its natural position, ı. e. that of an oblique appendage of the skull above the eye. When seen from below, one looks into the horn in a kind of honeycomb of large and small cells and hollows, each bordered by quite massive walls. This ıs probably a prolongation of the “inflated”, sinus-rich growth of the skullbones 44 Textfig. 2: Samotherium mongoliense nowruzi n. subsp.: a. Calcaneum dext., 1973 XX173, seen from sagittal to distal; compare with BoHLın, op. cit., pl. IX, fie. 2. b. Calcaneum, naviculo-cuboid and cuneiform dext. in natural relation to each other, seen from in front (numbers 1973 XXI 73, —75 and — 74). c. Naviculo- cuboid dext., 1973 XXI 75, mesial surface. d. and e M, sin. in fragment of mandible, 1973 XXI 71: buccal aspect (d) and occlusal aspect (e). f. Naviculo- cuboid sin., 1973 XXI 72, mesial surface, slightly tilted. 45 above and near the orbits. From its base upwards the horn tapers gradually to its tip, while its section changes in form from triangular to oval. A number of straight furrows run from the tip to the base. The sides of the trıangle, when a transverse (cross-) section is meant, form more or less pronounced keels from the base to the tip of the horn, becoming less distinct near the tip. One of these keels, presumably along the posterior side of the horn (vide infra), ıf the orientation according to Bohlin is accepted as the correct one, ıs projected outwards as a knobby outgrowth over some 7 centimetres roughly at the middle of the horn. The rounded, knoblike tip and the extreme three to four centimetres of the horn show a slight curvature. If, as does BoHrin (1927, p. 88), it ıs considered that this curvature goes in a backward direction, the horn most probably is one of the right side. This also appears to be very probable in view of BoHLın’s textfigures 137, 136 and 135 on p. 84, op. cit. A highly polished facet just below the tip of the horn would then lie on the underside and somewhat facing the outside, with respect to the position of the skull, a situation which does appear to be natural if the anımal has been in the habit of whetting its horn against trees or branches. On the other hand, if GoDinA (1962, p. 132, fig. 1) is to be believed, the way in which the horn is curved would indicate its being a horn of the left side; ın the Samotherium irtyshense described there, the horn ends in a knob also. In contrast to the description of the horn of Samotherium boissieri given by Bonrimn (loc. cit.), the horn of the Mordaq specimen does not become less thick quickly in the first ten centimetres from the base upwards, and from there only in a gradual manner to the tip; the thickness of the horn from Mordaq diminishes gra- dually from base to tip. The M,sinister in its small fragment of the mandibula (in fact only a piece of the tabula interna) still possesses its complete posterior root, this having a length of some 2.5 cm. The anterior root has broken away together with some of the enamel of the molar itself on its mesial side. The molar is much worn, but one may still observe the so characteristical fine giraffid wrinkles of the enamel. There are no traces even of a cingulum, nor of small pillarlike additional structures. The reader is referred to textfigures 2d and 2e. There exists a certain likeness with GoDINnA’s Samotherium mongoliense (1959, p. 98, fig. 1), but it is difficult to decide whether the greater buccolingual width of the Mordaq specimen is only due to its having been worn down much farther. In each of the two cases, however, the posterior half of the molar is decidedly its broader part also, while, on the contrary, in S. irtyshense GopINA (1962, p. 133, fig. 2), the two halves of the M, are about equally wide and possess additional pillars on the anteriormost and posteriormost lingual corners. The morphological description of the naviculocuboid (= “centerotarsale”) given by BoHLin (op. cit., pp. 70—71) of Samotherium fits the Mordag specimina numbers 72 and 75 nıcely. So does that of the cuneiform bone (Tarsalia II and III, BoHLın p. 71) and that of the calcaneum (BoHLın, p. 70). In the last case it should be stressed that the Mordaq specimen, no. 73, also has an articular facet for the naviculocuboid which curves outwards at its anterior, and slightly inwards at its posterior end, the whole occupying an angle of roughly 30 degrees, while it does not possess an accessory articular facet at its posterior internal side (as is the case with Giraffa, see BoHLin, loc. cit.). Seven more specimens from the same locality all belong to antelopes. The 46 colour and state of preservation of the bone and the teeth is the same as that of the already described giraffid remains. These bovid specimens are the following: 1973 XXI 88: a mandıbula sinistra, broken almost near the symphysis without, however, possessing the alveoli for the canine and the incisors, while at its distal end the jaw is broken. vertically behind M,. The dental elements present consist of P, up to and including M,. They show moderate wear. M, is the most worn tooth in the row and it appears to have risen some 4 mm out of its alveolus, as can be seen at the lingual side of the jaw when its position is compared to that of P, in front of it and M, behind it. This might possibly indicate some pathological influence such as a mandibular abscess, although no other indications for this can be observed, or lack of wear through absence of the opposing teeth of the upper jaw. P, and M, are hardly or barely worn. At the time of its death the anımal must have been adult, but still fairly young. Judging from the degree of wear of M,, the teeth of this antelope show a moderate hypsodontism. The lingual border of all the molars and premolars consists of a vertical nearly flat enamel wall with very few marked features and thereby resembles the corresponding teeth of sheep. M, and M, have a pronounced anterior external enamel fold (lacking in M,), while small but distinet anterointernal and posterointernal enamel folds exist in M, and M;,, M, having an anterointernal fold too. The main pillars of the teeth are cylindrical; no traces of accessory tubercles or of pillars in between are present. The third, posteriormost, fold of M, is nearly cylindrical also, although it tapers slightly towards the top. Its occlusal surface is semilunar to rounded triangular in outline, with the flat side (the base of the triangle) at the lingual side and almost directly prolonging the lingual wall of the rest of the molar, forming an angle with this of some 160 degrees. The premolars nicely follow the description given by SCHLOSSER (1904, p. [52] = 72) for his “second type” 1973 XXI 89 ıs a fragment of a left mandibular ramus still containing M, and M, in an almost identical state of wear as no. 88, while the morphological description is the same also. 1973 XXI 90 ıs an isolated M, sinister, which has had three roots with only the one ın front still partly present. Although slightly more worn than the speci- mens 88 and 89, the morphological description of M, given there nicely agrees with this specimen too. 1973 XXI 91 is an upper fragment of a right mandibular ramus still containing the hindmost pillar of M, and the two anterior pillars of M,, again exactly fitting the description given of specimens 88 and 89 and also showing the same amount of wear. 1973 XXI 92 ıs an ısolated M?dexter, barely worn, the roots of which are broken away. Here also the description given by Schlosser (1904, loc. cit.) of his “second type” fits this moderately hypsodont molar with no accessory pillars or tubercles. So does the description of its counterpart there agree with 1973 XXI 93, an isolated P3 or P?sinister still in possession of the larger part of its two roots, and moderately worn, while 1973 XXI 94, being only the external enamel surface of a M3sinister, is very well in accordance with the morphology of the same surface of number 92, the M3. 47 From this description it appears that the specimina 88 up to and including 94 =" JoChermenind © ES 4 f ACheremoshnik 4 a Eliseevichi A\ ir Abb. 1: Die wichtigsten Fundstellen der Lemmingfauna in der Russischen Ebene. — 1. Fundstellen des Riß I, 2. Fundstellen des Riß II, 3. Fundstellen des Würm, 4. Weitester Vorstoß des Eises der Riß I — Eiszeit, 5. Weitester Vorstoß des Eises der Würm-Eiszeit. 55 daß schon die älteste, bisher bekannte Lemmingfauna der Paläarktis unter Umwelt- bedingungen existierte, die der jetzigen Tundra nahestehen. Ihr Alter gehört zur Mindel-Zeit. Lemmingfaunen aus der ersten Hälfte des mittleren Pleistozäns (Riß I) sind von drei Punkten auf dem Gebiet der Sowjetunion bekannt (Abb. 1). Die reichste Fundstelle befindet sich in den Schichten des Stratotyp-Profils der Likhvin-Zeit an der Oka nahe der Stadt Chekalin im Gebiet von Tula. Die Knochen der Kleinsäuge- tiere befinden sich hier direkt in den fluvioglazialen Ablagerungen unter der Morä- ne des Riß I (Abb. 2). Im ganzen hat man mehr als 530 Zähne gesammelt, 85/0 da- von gehören Lemmingen an. Der Lemmus unterscheidet sich geringfügig von dem heutigen Lemmus sibiricus. Der Huflemming ist durch Dicrostonyx simplicior FEJFAR vertreten. Er wurde von FEJFAR als zum Mindel gehörig aus Höhlenfaunen der Tschechoslowakei beschrieben. Ein entsprechender Huflemming wurde von HELLER aus der oberen Mittelterrasse des Rheins gefunden (FEJFAR, 1966; HELLER, BRUNNACKER, 1966). Außer den Lemmingen gibt es in der Zusammensetzung der Fauna unter der Moräne bei der Stadt Chekalin gewöhnlich Wühlmäuse der Gattung Microtus: M. oeconomus und M. (Stenocranius) gregalis. Manchmal trifft man den Pfeifhasen, den Ziesel und den Steppenlemming, Lagurus. Waldarten sind nicht vertreten. In den Ablagerungen mit Knochenresten ist das Vorhandensein von unbestän- digen Mineralien charakteristisch. Im Spektrum der Pollen und der Sporen domi- nıeren Moose, Flechten, Moosgras (z. B. Wollgras, Eriophorum), Carex, Gramineen und andere. Auch die Zwergbirke (Betula sec. Nana) und die Weide kommen vor. Ein typischer Vertreter der arktischen Flora — Sellaginella sibirica wurde entdeckt. Nach der Thermolumineszenzmethode wurde das Alter der Ablagerungen auf ein Intervall von 250 000—300 000 Jahre festgelegt. Der ganze Datenkomplex be- zeugt, daß auf dem Gebiet des Zentralen Teils der Russischen Ebene in der ersten Hälfte des mittleren Pleistozän (Rıß I) eine besondere Landschaft mit Tundrage- wächsen existierte, in der die weitere Evolution der Lemmingfauna stattfand. Analoge Daten erhielt man durch die Resultate bei der Erforschung des Profils von Chermenino im Gebiet von Jaroslavl und des Profils von Mamontova gora am Aldan-Fluß im Zentralen Jakutien (AGADJANIAN, BOIARSKAIA, 1968; AGADJANIAN, 1973). In letzter Zeit hat man zahlreiche Daten über Lemmingfaunen der zweiten Hälfte des mittleren Pleistozäns gesammelt. Das Material wurde von GUSLIZER im Tal der Pechora gefunden (Abb. 1). Dabei fand man Knochenmaterial in zwei Schichten. Die eine liegt unter einer Moräne des Rıß II, die andere darüber. In bei- den Fällen herrschen in der Zusammensetzung der Fauna Lemminge der Art Lem- mus cf. sibiricus KERR. und Dicrostonyx vor. Der letztere nimmt nach der Bezah- nung eine Zwischenstellung zwischen dem altrıssischen Dicrostonyx simplicior FEJFAR und dem würmischen Dicrostonyx henseli Hınron ein (AGADJANIAN, IsAI- CHEV, 1975). Die Fundstellen der Lemmingfaunen des Jungpleistozän sind zahlreich und auf dem Gebiet der Sowjetunion und besonders der Russischen Ebene gut erforscht. Ein großer Teil davon wird den Siedlungen des paläolithischen Menschen zugeschrie- ben. Eine genaue Beschreibung dieses Materials wurde von PıDoPLIcHKo gegeben. In neuerer Zeit entdeckte man eine ganze Reihe von Fundstellen dieser Fauna in den Terrassenablagerungen im Becken des Sees Nero im Gebiet von Jaroslavl (Acan- 56 20 iM: 5%: Abb. 2: Das Profil von Likhvin (südlicher Teil). A. Gesamtprofil, B. die knochenführenden Schichten. — 1. Lößlehm, 2. Moränen des Dnepr- (= Riß) Stadiums, 3. Sande und Lehme innerhalb der Moräne, 4. Sande, 5. horizontal geschichtete Schluffsande, 6. Schotter, 7. Molluskenschalen, 8. Knochen von Kleinsäugern der Tundra. 57 JANIAN, 1972, 1973). Hier gibt es knochenhaltige fluvioglaziale Sande und Lehmbö- den des Würm. Sie sind auf typischen Torfböden der Mikulino (= Eem)-Zeit abge- lagert, deren Sporen- und Pollenspektrum gut erforscht ist (MoskvıTın, 1967, GoR- LoVA, 1968). Beurteilt man die Sporen- und Pollendiagramme der höhergelegenen knochenhaltigen Schichten, so herrschten Moose, Flechten, verschiedene Arten von Carex, Gramineen, Ephedra und andere vor. Gewöhnlich waren die Zwergbirke, die Weide und die Erle vertreten. Die gesammelte Menge der Knochenreste betrug ungefähr 300 Exemplare. Mehr als die Hälfte davon besteht aus Zähnen des Huf- lemmings, Dicrostonyx benseli Hınr. In der Fauna findet man auch Zemmaus cf. si- biricus KErr., Microtus (Stenocranius) gregalis Paıı., Lagurus sp., Citellus sp. und andere. Diese Fakten bezeugen das Vorhandensein von Tundra-Steppen-Biozäno- sen ım Gebiet von Jaroslavl im Jungpleistozän. In neuerer Zeit gibt es, wie man weiß, ausführliche Literatur über die Lem- mingfaunen des Spätpleistozäns. Erinnern wir an die Arbeiten von NEHRING, HınTon, HELLER, ZHUKOV, PIDOPLICHKO, JANOSSY, KowALskı und andere. Heu- te vervollständigen sich diese Arbeiten durch die Erkenntnisse von vielen so- wjetischen Paläontologen (VANGENGEIM, 1961, SHER, 1971, u. a.). Alle diese Daten geben einen Überblick über Tundrasteppenzonen des Jungpleistozäns und bestim- men ihre Grenzen. In diesem Areal kann man einige Bezirke aus dem riesigen Ge- biet der Paläarktis von Großbritannien bis Chukotka herausnehmen. Es ergibt sich die Möglichkeit ihre Struktur herauszustellen, die Unterschiede zwischen den nörd- lichen und den südlichen Teilen der Tundrasteppen zu zeigen, was uns ermöglicht den Verlauf ihrer Bildung zu verstehen. Die Lebensbedingungen der heutigen Lemmingfauna sind gut bekannt. Viele skandinavische, sowjetische, amerikanische und kanadische Wissenschaftler haben darüber Arbeiten abgefaßt. Es ist daher lediglich nötig auf einem wichtigen Punkt zu verweilen, der sofort ins Auge fällt, wenn man sich mit den Biozänosen der jetzi- gen Tundra beschäftigt: ihre typischen Bewohner sind stenobiont und stenophag. Lemmus zum Beispiel, bewohnt immer die Niederungen und feuchten, von Moos bedeckten Teile des Reliefs. Seine Hauptnahrung besteht aus Moos und Flechten Dicrostonyx dagegen bewohnt die erhöhten von Büschen bewachsenen Flächen. Sei- ne Hauptnahrung besteht aus Zweigen und Wurzeln der Zwergweide. Der Ziesel — Urocitellus parrı — wird hauptsächlich auf den Terrassenhängen und Flußbänken angetroffen. Hier trägt die Wasser- und Winderosion ständig die moosbewachsene Oberfläche ab. Es treten Sand und Gerölle hervor, darauf setzen sich Gramineen und andere Steppengräser fest. Beim Wegbleiben einer ständigen Erosion werden die Gräser von Moos und Flechten verdrängt, was das Leben für einen Ziesel un- möglich macht. Die Grundnahrung des Ziesels sind die grünen Teile, Samen und Zwiebelchen der Gramineen. Microtus oeconomus bewohnt hauptsächlich die Flä- chen mit Wollgrasbewuchs. Die aufgeführten Fakten beweisen, daß, obwohl typi- sche praktisch verschiedene Nager in einer einzigen Biozönose der Tundra leben, sie doch verschiedene, streng abgegrenzte ökologische Nischen bewohnen. Das letztere spiegelt offensichtlich die Geschichte der Entstehungen der Tundrabiozönose ım Ganzen wieder. Zahlreiche Publikationen sowjetischer und amerikanischer Fachleute, ebenso wie persönliche Beobachtungen des Autors in Jakutien und auf Chukotka zeigen, daß für die nördlichen Gebiete der Paläarktis und Alaskas die Zusammenstellung von Tundra- und Steppenbiotopen sehr charakteristisch ist. Das erlaubt die Schlußfolgerung, daß im Holzän bei Wiederherstellung der Waldzone 58 die Tundrasteppe nicht völlig verschwunden ist. Wie ein Relikt hat sie sich auf eini- gen Gebieten des östlichen Sibiriens und auf Alaska erhalten. Die vorangegangenen Tatsachen führen zu folgenden Schlußfolgerungen: Die Biozönosen der Tundra haben mindestens Prämindel-Alter. Die Grenzen und Flächen der Tundra und Tundrasteppe wechselten oft im Verlauf des Quartärs. Auf dem Höhepunkt ihrer „Transgression“ vereinigte sich die Tundra mit der Steppe und bildete dabei einen Komplex der Tundrensteppe. Die Entwicklungsgeschichte der Tundrabiozönosen ist sehr schwierig infolge der vielen Umschichtungen in Zeit und Raum. 3. Die Evolution der einzelnen Vertreter der Lemmingfaunen im Pleistozän 3.1 Die Entwicklung der Dicrostonychini Das interessanteste Material gibt es zur Evolution des Huflemmings. Die Un- tersuchung der Bezahnung der heutigen und fossilen Lemminge gestattet es, einige Etappen der Entwicklung dieser Gruppe auszusondern (Abb. 3, 4). Der älteste ist Praedicrostonyx hopkinsi, den man aus Ablagerungen des Cape- Deceit aus Alaska kennt. Erinnern wir uns, daß hier zusammen mit den Resten des Lemmings Zähne von Pliomys gefunden wurden (GUTHRIE, MATTHEW, 1971). Die Zähne des genannten Lemmings haben einen sehr einfachen Bau. Die oberen Mo- laren von Praedicrostonyx hopkinsi unterscheiden sich praktisch nicht von den Zäh- nen der archaischen Wühlmäuse Microtus. Der Zahnapparat im Ganzen hat noch nicht die spezifischen Zeichen der Gattung Dicrostonyx. Das Alter dieses Lemmings entspricht wahrscheinlich dem Alt-Mindel. Etwas weiter entwickelt sehen die Zähne aus dem oberen Teil der Ablagerun- gen der Oljor-Folge aus. Die oberen Zähne M! und M? entwickeln in ıhrem hın- teren Teil kleine Vorsprünge, die sich bei den jüngeren Vertretern der Gattung in zusätzliche Prismen umwandeln. Diese Gattung existierte im Mindel (Abb. 3; 4). Die Alt-Dnepr’sche Etappe (Rıß I) der Entwicklung ist kenntlich durch Lem- minge der Dicrostonyx simplicior-Gruppe. Das charakteristischste Zeichen für die Zähne dieses Lemmings ist der Bau von M! und M?. Diese Zähne sind übrigens, genau wie die anderen, den Zähnen des Dicrostonyx hudsonius sehr ähnlich. Einen analogen Bau haben die Zähne aus den Ablagerungen der Höhle C 718 in der Tschechoslowakei, aus der oberen Mittelterrasse des Rheins, aus fluvioglaziıalen Ab- lagerungen der Russischen Ebene an der Oka und Wolga, aus Ablagerungen der Mamontova gora ın Jakutien. Man kann annehmen, daß Dicrostonyx simplicior FEJFAR ın der Zeit des Alt- Riß die ganze Tundra-Zone von Europa über Sıbirien und Alaska bis zur Atlantik- küste von Nordamerika bewohnte. Heute hat er sich nur als Relikt — Dicrostonyx hudsonius — auf der Halbinsel von Labrador erhalten. Irgendwelche Abweichun- gen ım Bau der Zähne M! und M? kann man an Hand des vorhandenen Materials nicht erkennen. An den übrigen Zähnen kann man nur geringe Abweichungen im Bau der Emailleschlingen feststellen. Dabei lassen sich neben den einfachsten, näm- lich den archaischen, auch progressivere Morphotypen feststellen. Die Etappe, die der Epoche Rifß II entspricht, ist charakterisiert durch das erste 59 Abb. 3: Die wichtigsten Zahnmorphotypen von Dicrostonyx in der zweiten Hälfte des Pleistozäns. 60 Auftreten von Mi! und M? des Morphotyps, der Dicrostonyx henseli entspricht. Es ist wahr, daß es im unteren knochenhaltigen Teil des Profils von Kipievo an der Pechora erst 10°—15°/o davon gibt. Jedoch in den oberen knochenhaltigen Schichten dieses Profils, das dem Ende der Epoche Rif II entspricht, herrscht dieser Morpho- typ schon vor — 75/o. In den bezeichneten Ablagerungen taucht ein neuer Morpho- typ von M! und M? auf, der später für Dicrostonyx torguatus charakteristisch ist, aber hier erst in kleineren Mengen von 10—20°/o zu finden ist. Ein ähnliches Bild bieten auch die anderen Zähne. Die wichtigsten Zahnmorphotypen von Dicrostonyx $ 3 M M £ | Fundstätten 1 % i Ira |ıv I hen 1v SFr Hs Labrador 54 aa = x Kanada 116 >29 = (} oz ° © Alaska /AS) zn! Palaarktis 1077 c . iS Eliseewitchi 35 oO Bu) Ken [a Rost a ostov- ce Jaroslavski 69 > Kipiewo I G S UNE z ° Kipiewo I w wm, a A © Lichwin - | Tchermenino Abb. 4: Die Mengenverhältnisse der Morphotypen verschiedener Zähne von Dicrostonyx in der zweiten Hälfte des Pleistozäns. 61 In den Ablagerungen des Jung-Pleistozäns herrscht der Typ des Dicrostonyx henseli Hınron vor. Er unterscheidet sich sehr wenig von den typischen Zähnen von Dicrostonyx torquatus, hat aber noch keinen gut ausgebildeten inneren Vorsprung des zusätzlichen Prismas. Durch zahlreiches Material aus den Terrassenablagerungen und paläolithischen Siedlungen kann man verfolgen, wie sich die Menge dieses Mor- photyps von 75°/o von Anfang der Würm auf 30°/o am Ende reduziert. Es findet eine Vermehrung der fortschrittlichen Morphotypen auch unter anderen Zähnen statt (Abb. 3; 4). Die jetzigen Populationen des Dicrostonyx torquatus zeichnen sich durch eine absolute Vorherrschaft (80—90°/o) des Morphotyps von M! und M? aus, der in der frühen Würmzeit nicht mehr als 15/0 darstellte. Außerdem taucht eine völlig neue, sehr komplizierte Variante des Zahnbaus auf, der man früher überhaupt nicht begegnet. Eine Ausnahme stellt Dicrostonyx hudsonius dar, der einen Zahnbau ähnlich dem Dicrostonyx simplicior hat. Unterschiede im Bau der Zähne von D. tor- quatus ım übrigen Teil von Kanada, Alaska und der Paläarktis kann man an Hand unseres Materials nicht feststellen. Bedauerlicherweise ist dieses Bıld, das auf den ersten Blick so einfach aussieht, bedeutend komplizierter, wie die neuesten karyolo- gischen Forschungen zeigen. Innerhalb des amerikanischen Lebensraums des Huf- lemmings, mit Ausnahme von Labrador, werden 6 Gebiete abgegrenzt, deren Popu- lationen verschiedene Chromosomenzahlen haben (Rausch, RAauscH 1969). Die ersten Daten aus der UdSSR stellen auch einen Unterschied ın der Zusammenset- zung der Chromosomen in verschiedenen Populationen fest. Bedauerlicherweise fängt die Inventur des Karyotyps von Dicrostonyx auf dem Gebiet der Paläarktik gerade erst an. Bisher kennt man noch nicht den Karyotyp des Dicrostonoyx hudso- nius. Die Forschungen ın den nächsten Jahren werden offensichtlich viel neues ın un- sere Vorstellungen über die Systematik dieser Gruppe bringen. Jedoch kann man schon an Hand dieser Daten annehmen, daß in der jetzigen Zeit die Gruppe der Dicrostonychini eine intensive Radıation erfährt. Das aufgeführte Material bezeugt eine große Evolutionsgeschwindigkeit des Huflemming ım Quartär. 3.2 Die Entwicklung des Tribus Lemminı Wahrscheinlich gehört zu den ältesten Vertretern des Trıbus Lemmini Synap- tomys, der von ZAZHIGIN ın den mittelpliozänen Ablagerungen von Transbaikalien gefunden wurde. Dieses Material gestattet die Annahme, daß als Entstehungszen- trum der Lemming-Gruppe der Asiatische Kontinent zu betrachten ist. Jedoch kann man bis heute die Lücke zwischen dem ältesten Synaptomys und dem ersten Lem- mus, die fast gleichzeitig in verschiedenen Mindel-Faunen der Paläarktis erscheinen, nicht füllen. Dabei ist der Bau ıhrer Zähne von erstaunlicher Stabilität. Nach unse- ren Untersuchungen unterscheiden sich die Zähne des Mindel-Zemmus praktisch nicht von den Zähnen des jetzigen Lemmus sıbiricus KERR. Die Vertreter der ver- schiedenen Gattungen von Lemmus und Myopus unterscheiden sich nur statistisch in den Proportionen des M3. Das alles beweist wie konservativ die Bezahnung der Vertreter des Tribus Lemmini ist. Karyologische Forschungen können keinen Unter- schied zwischen den verschiedenen Populationen von Lemmus nachweisen. Nur die Vertreter verschiedener Gattungen des Tribus Lemmini haben verschiedene Chro- mosomenzusammensetzungen. 62 3.3 Die Entwicklung des Tribus Lagurini Sehr beständige Vertreter der Lemmingfaunen vom Altpleistozän (Tiraspol- Elster) an sind die Lagurini. Zu unserer Verfügung haben wir umfassendes Material über die Evolution der Linien der Lagurini im Quartär. Dieses Material gestattet bis zu 9 Morphotypen von M, und M3 auszusondern, die im Verlauf der Ge- schichte des Tribus entstanden. Ihre mengenmäßige Verteilung und der Vergleich der Populationen aus verschiedenen geologischen Epochen erlaubt die Feststellung mit welcher Geschwindigkeit ein vorherrschender Morphotyp durch einen anderen abgelöst wird. Ebenso wie ım Fall des Huflemmings, entsteht die Möglichkeit die Evolutionsrichtung der Bezahnung der Lagurini und ihre Geschwindigkeit zu be- stimmen. Während der Zeit des Pliozäns-Pleistozäns fand in der Geschichte des Tri- bus zwei- oder dreimal eine Umschichtung der Gattungen, und 6- bis /mal eine Um- schichtung der Arten statt. 4. Folgerungen Die Daten dieser Mitteilungen gestatten die Äußerung einer Reihe von Vor- stellungen. 1. Im Verlauf des Quartärs war die Evolutionsgeschwindigkeit ın der Linie Dicrostonychini groß und auf die Komplizierung der Zahnstruktur gerichtet. Die Ablösung einer Evolutionsstufe durch eine andere ging langsam durch eine zahlen- mäßige Verschiebung der Morphotypen vonstatten. Die Entwicklung des Zahn- systems der Lemmini ging ım Gegensatz dazu sehr langsam voran. Eine wesentliche Komplizierung im Aufbau der Zähne kann man im Quartär nicht nachweisen. 2. Die genannten Nagetiere haben etwa gleiche Geschwindigkeiten in der Ge- nerationsablösung und folglich muf die Wahrscheinlichkeit der Erscheinung von Spontanmutationen bei ihnen ungefähr gleich groß sein. Wenn man annımmt, daß eben diese Mutationen das Material für die natürliche Auslese stellen, dann lassen sich Feststellung 1 und 2 nur schwer ın Einklang bringen. Es scheint unmöglich im gegebenen Fall den Evolutionsprozeß nur durch autogene Ursachen klären zu kön- nen. 3. Bei einer generalisierten Betrachtung der Umweltbedingungen ist es jedoch ebenso unmöglich zu verstehen: warum verschiedene Arten verschiedene Evolutions- geschwindigkeiten unter den Bedingungen einer Biozönose haben. Hier ist es ange- bracht an die strenge Abgrenzung der ökologischen Nischen zu erinnern. Es kann sein, daß der Konservatismus des Tribus Lemmini mit der Stabilität der Grundbe- dingungen der Moos-Tundren verbunden ist. Die schnelle Evolution der Dicrosto- nychinı kann man mit den zahlreichen Umschichtungen, die die erhöhten Teile der Tundren und Tundrasteppen ım Verlauf ihrer Geschichte erfuhren, erklären. 63 Literaturverzeichnis AGADJANIAN, A. K., 1972: Lemmingenfaunen des Mittel- und Jungpleistozäns (russ.). — Bull. komis. izuch. chetver. perioda, 2, Moskau. AGADJANIAN, A. K., 1973: Huflemminge des Pleistozäns (russ.). — Nov. tektonika, nov. otlozh. i chelovek, 5, Moskau. AGADJANIAN, A. K. & BoJarskaıa T. D., 1968: Umwelt der Nizhne-Aldanskaia Senke in der zweiten Hälfte des Pleistozäns (russ.). — Nov. tektonika, nov. otlozh. i chelovek, 3, Moskau. CHALINE, J., 1972: Les rongeurs du Pleistocene moyen et superieur de France, Paris, ed. CNRS. FEJFAR, O., 1966: Über zwei neue Säugetiere aus dem Altpleistozän von Böhmen. — N. Jb. Geol. Pal., Mh. 11, Stuttgart. GorLovA, R. N., 1968: Der Wachstumwechsel als Komponente von Biogeozänosen im vorletzten Interglazial (russ.). — Moskau, Nauka. GUTHRIE, R. D. & MATTHEws, J. V., 1971: The Cape Deceit fauna, early pleistocene mammalıan assemblage from the Alaskan arctic. — Quatern. Res., 1, London. HELLER, F. & BRUNNACKER, K., 1966: Halsbandlemming-Reste aus der Oberen Mittel- terrasse des Rheins bei Niederaußem. — Eiszeitalter und Gegenwart, 17, Öhringen/ Württ. Moskvıtin, A. I., 1967: Stratigraphie des Pleistozäns des Europäischen Teils der UdSSR (russ.). — Moskau, Nauka. SheEr, A. V., 1967: Die frühquartären Säugetiere des Nordostens der UdSSR und das Pro- blem der kontinentalen Beziehungen zwischen Asien und Amerika (russ.). — Dokl. Akad. Nauk SSSR, 48, Moskau. SHER, A. V., 1971: Säugetiere und pleistozäne Stratigraphie im äußersten Nordosten der UdSSR und von Nordamerika (russ.). — Moskau, Nauka. VANGENGEIM, E. A., 1961: Paläontologische Begründung der Stratigraphie der anthropo- genen Ablagerungen im Norden Ostsibiriens (russ.). — Trudy Inst. geol. Akad. Nauk SSSR, 48, Moskau. 64 Mitte. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist.Geol. 16 6569 München, 25. 10.1976 Un nouveau genre de Theridomyoidea (Mammalia, Rodentia) dans les Phosphorites du Quercy Von JEAN-LouIs HARTENBERGER & NORBERT SCHMIDT-KITTLER!) Avec une figure dans le text et planche 3 Resume Tarnomys quercinus nov. gen. nov. sp., a Et trouve dans deux localites legerement plus recentes que la « Grande Coupure » de STEHLIN. Cette forme rapelle par certains caracteres les Pseudosciurus d’Allemagne me£ridionale. Zusammenfassung Tarnomys quercinus nov. gen. nov. sp., wird anhand von Einzelzähnen und einem Kieferfragment aus zwei Lokalitäten der Phosphorite des Quercy beschrie- ben, die etwas jünger sind als die „Grande Coupure“ STEHLINS. Die neue Gattung erinnert in zahlreichen Merkmalen an Pseudosciurus von Süddeutschland. Abstract Tarnomys quercinus nov. gen. nov. sp., has been found in two localities which are a few later than SteHLın’s “Grande Coupure”. This form by many characters looks like Pseudosciurus from Southern Germany. Introduction Au cours de l’Oligocene les faunes de Mammiferes fossiles du Quercy d’une part, et du Jura souabe d’autre part, presentent de nombreuses differences dans leur composition. Ces differences ont pu £tre attribuees A la fois A un facteur geogra- phique et A un facteur Ecologique (SCHMIDT-KITTLEr 1971, HARTENBERGER 1973). Gräce au grand nombre de gisements r&pertories dans les deux regions consid£rees, et gräce aussi a la presence de plusieurs lignees communes aux deux regions, des !) Dr. J.-L. HARTENBERGER, Laboratoire de Pal&ontologie des Vertebres de l’Universite des Sciences et Techniques du Languedoc, 34060 Montpellier, Place Eugene- Bataillon; Dr. N. SchMIDT-KITTLER, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Uni- versität München, Richard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. 65 ler Tre] Fig. 1: Tarnomys quercinus nov. gen. nov. sp., portion de maxillaire gauche avec D* M!, RAV 51. Echelle = 2 mm. corr&lations precises ont pu Etre recemment mises en evidence. C’est ainsi en par- ticulier que le phenomene de la « Grande Coupure » de STEHLIN est percu ä l’heure actuelle avec beaucoup de precision dans ces deux regions (SCHMIDT-KITTLER & VIANEY-LıAUD 1975). Pour les rongeurs la difference la plus remarquable qui existe entre les faunes du Quercy et celles du Jura souabe, interesse les Theridomyoides : au Quercy on note l’abondance et la diversite des Theridomyinae et Issiodoromyinae, alors qu’ils sont tres rares dans les gisements du Jura souabe ; dans cette region l’element dominant est le genre Pseudosciurus, forme generalement de grande taille A tendance selenodonte marquee ; Psendosciurus n’a jamais ete signal A ce jour dans les gisements du Quercy. Nous voudrions signaler aujourd’hui dans deux gisements du Quercy (Ravet Lupovicı et Aubrelong) la presence d’une nouvelle forme, Tarnomys nov. gen., qui presente dans sa denture de nombreux caracteres morphologiques rappellant ceux caracteristiques de Psendosciurus. Certains autres traits essentiels d’ordre anatomique et odontologique montrent qu’il s’agit d’un groupe &volue independ- amment du groupe des Pseudoscinrus. Tarnomys quercinus nov. gen. nov. sp. Type : M! ou M? superieure, RAV 62, collection laboratoire de Pal&ontologie Montpellier. (Pl. 3, fig. 2) Hypodigme : 12 dents isolees representees par 3 D*, 7 M! ou M2, 1M3, 3 M, ». Collection : Laboratoire de Paleontologie, Faculte des Sciences, Montpellier Gisements : Ravet Lupovici, Aubrelong 1 (voir de Bonis et al. 1973). 66 Diagnose : « Forme & tendance selenodonte, de taille comparable ä Pseudo- scinrus praecedens. Foramens palatins anterieurs vastes atteignant le bord anterieur du ramus zygomaticus inferieur. M! et M? superieures presentant une crete reliant directement le paracöne et l’ectolophe. P? superieure avec un fort prelobe ; posterolophe formant un angle droit avec la crete labiale du metacöne. Mensurations : ® Longueur largeur 2,17—2,73 2,12—2,51 M!-2 2,52—2,66 2,32—2,72 M3 2,92 2,63 2,67—2,77 2,08—2,31 Description : Pour cette description on se referera toujours a Psendosciurus praecedens espece d’Ehrenstein 1(A) (= niveau de la Debruge), c’est-A-dire forme beaucoup plus ancienne que Pseudosciurus suevicus contemporain de Tarnomys quercinus. En eflet le Psendosciurus suevicus HENSEL contemporain de Tarno- mys quercinus est trop specialise, les differences sont considerables entre les deux formes et ıl est preferable d’effectuer les comparaisons avec un Psendosciurus primi- ET. Du point de vue anatomique on constate que les foramens palatins anterieurs etaient beaucoup plus vastes qu’ils ne le sont chez Pseudosciurus d’une part et Suevosciurus d’autre part, puisque chez la nouvelle forme, ıls atteignent le bord anterieur des ramus zygomaticus (fig. 1). Le m&me specimen permet de constater qu’il existe une alveole pour la D®, caractere commun aux deux genres preced- emment cites. L’observation de la denture de cette espece, permet de constater que les plissements d’email sont moins nombreux et moins denses que chez les Pseudos- ciurus contemporains du Jura souabe chez qui ce caractere est tres marqu£. D* — Elles sont nettements plus petites que les M!-2. Le pr&lobe, nettement plus developpe que chez les Pt, forme un conule. Le metaconule est bien mar- que. Pt —- Le prelobe est bien developpe et ıl est comparable en proportion & celui de la P! de P. praecedens. Le developpement du metaconule est plus im- portant aux P? qu’aux M!-2, caractere que l’on peut qualifier de primitif. M!-®2 — L’entolophe des molaires est haut surtout dans sa partie anterieure, c’est- a-dire qu’il n’y a pas d’incisure comme chez P. praecedens ; de plus on constate qu’il est beaucoup plus deporte vers le milieu de la dent que chez P. praecedens. Cet entolophe est en forme de U renverse alors que chez P. praecedens il est en V. On note une crete de liaison bien d@veloppee entre protocöne et protoconule. Par contre paracöne et protoconule sont ısoles. L’entolophe et le paracöne sont relies directement dans tous les cas, alors que chez P. praecedens on n’a note ce caractere que dans un seul cas. 67 Entre l’entolophe et la crete posterieure du protocöne, il y a un vaste fosse ; chez P. praecedens ce fosse est tres faible. Le metalophule | est plus net chez P. praecedens que chez la forme du Quercy. Le metaconule est generalement allonge formant une courte crete longitudinale. Il n’y a pas de liaison avec le metacöne. M3 — Comme il avait Et€ not& pour les M!-? l’entolophe est plus avanc£ vers le milieu de la dent que chez la M? de P. praecedens. Il y a des variations importantes du dessin des cretes d’email caractere frequent et commun aux Psendosciurus et Snevosciurus. M,. — Le mesostylide est uniquement marqu& par un gonflement assez faible de l’email. Le m&solophide est incomplet. On remarque la presence de plu- sieurs cr&tes longitudinales sur les flancs posterieurs du protoconide et du metaconide dans la partie distale. L’anteroconide est faible a bien marqu£. Discussion et conclusion En resume le nouveau genre icı d&crit presente des tendances Evolutives qui ont ete observ£&es chez les Psendosciurus. Mais la tendance ä la selenodontie est moins poussee en comparaison de ce qui est constat£ chez les Pseudosciurus contemporains. Il est probable que Tarnomys d’une part, Pseudoscinrus d’autre part, derivent d’un me&me stock ancestral, mais on constate que d&s l’Eocene sup£rieur (niveau d’Ehren- stein) Pseudosciurus est une lignee differenciee et individualisee et qui Evoluera independamment. On ne connait pas encore l’ancetre de Tarnomys, mais STEHLIN et SCHAUB ont signal et figure une forme (« Adelomys vaillantı » in STEHLIN et ScHaug 1951 fig. 23, p. 25) provenant de Mormont Entreroches qui est tr&s cer- tainement un Tarnomys. Cette forme repr&sente un stade d’evolution un peu plus primitif que T. quercinus n. sp., correspondant & la position stratigraphique ancienne du gisement de Mormont Entreroches. Bibliographie HARTENBERGER, J.-L.: Etude systematique des Theridomyoidea (Rodentia) de l’Eocene superieur. — Mem. Soc. geol. France, N. S., 52, Mem. 117, 1 76, fig., 8 tabl., Paris 1973. SCHMIDT-KITTLER, N.: Odontologische Untersuchungen an Pseudosciuriden (Rodentia, Mammalia) des Alttertiärs. — Abh. Bayer. Akad. Wiss. math. naturw. Kl., N. F. 150, 1—132, 45 fig., 8 tabl., München 1971. SCHMIDT-KITTLER, N. & VIAanEyY-Liaup, M.: Les relations entre les faunes de rongeurs d’Allemagne du Sud et de France pendant l’Oligocene. — C. R. Acad. Sci. Paris, 281, Ser. D, 511—514, 1 pl., Parıs 1975. STEHLIN, H. G. & ScHaus, $.: Die Trigonodontie der Simplicidentaten Nager. — Schweiz. Paläont. Abh., 67, 1—385, 620 fig., Basel 1951. 68 u Planche 3 Tarnomys quercinus nov. gen. nov. sp., de Ravet (Quercy). Collection: Laboratoire de Paleontologie Montpellier. Echelle = 1 mm. Big.1: WD% sup: RAY 52 Fig.2: Mi ou M? sup. RAV 62 Type Fig.3: Mi!ouM? sup. RAV 53 Fig. 4: M! ou M? sup. RAV 54 Fig.5: Fragment de M? sup. RAV 61 Fig.6: M!ouM? sup. RAV 55 Fig.7: M,ouM; inf. RAV 63 Fig.8: M, ouM; inf. RAV 56 Fig.9: M, ouM; inf. RAV 65 | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont.hist.Geol. 16 71-81 München, 25. 10.1976 Cricetus major WOLDRICH (Mammalia, Rodentia) aus der mittelpleistozänen Spaltenfüllung Petersbuch 1 Ein Beitrag zur Phylogenie und Systematik der pleistozänen Großhamster Von VOLKER FAHLBUSCH!) Mit 1 Abbildung, 1 Tabelle und Tafel 4— Zusammenfassung Eine aus 154 Einzelzähnen bestehende Population eines Großhamsters aus der mittelpleistozänen Spaltenfüllung Petersbuch 1 bei Eichstätt wird beschrieben und mit einer Population des rezenten Cricetus cricetus aus Rheinhessen verglichen. Die Petersbucher Form ist durch einige morphologische Merkmale — insbesondere zahl- reiche Sekundärgrate an den letzten Molaren — gegenüber dem rezenten Hamster zu stark spezialisiert, um als dessen direkter Vorläufer gelten zu können; sie stellt eine eigene Art dar. Sowohl mit Cricetus runtonensis wie Cr. major sınd die Über- einstimmungen so weitgehend, daß sie — aus Prioritätsgründen — als Cricetus major zu bezeichnen ist. Summary From the Middle Pleistocene fissure filling Petersbuch 1 near Eichstätt a popu- latıon (154 ısolated teeth) of a large hamster is described. It is compared to a population of the recent Cricetus cricetus from Rheinhessen, from which the Peters- buch form is distinguished metrically and morphologically so much that it has to be regarded as separate species. By morphological features — especially numerous additional elements in the last molars — it may be excluded from the direct line guiding to the recent Cricetus cricetus. It is closely related to Cricetus runtonensis as well as Cr. major, and has — for priority reasons — to be assigned to Cricetus major. 1. Einleitung Seit dem vorigen Jahrhundert sind aus pleistozänen Säugetierfaunen Reste großwüchsiger Hamster bekannt, welche dem rezenten Cricetus cricetus nahe ver- wandt sind, sich aber von ihm durch die auffallend großen Maße deutlich unter- scheiden. Sie wurden — überwiegend durch Gebißreste belegt — zunächst als Unter- 1) Prof. Dr. V. FaHtsuscH, Institut für Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. 71 arten des Hamsters beschrieben und teils als Cricetus cricetus major, teils als Cr. cr. runtonensis bezeichnet. Mehrere Autoren haben sich mit der Taxonomie und No- menklatur dieser Gruppe befaßt, ohne daß auf die Frage nach den stammesge- schichtlichen Beziehungen zum rezenten Hamster näher eingegangen wurde. KurTEn (1960) glaubte zeigen zu können, daß es ın der Entwicklung meh- rerer Reihen von pleistozänen Cricetiden eine Klima-bedingte, mehrfache Größen- zunahme und -abnahme gegeben habe, in der große Varianten den Kaltzeiten, klei- nere den Warmzeiten zuzuordnen seien. Er stützte sich dabei auf die in der Litera- tur enthaltenen Angaben über Zahnreihenlängen. In Cricetus cricetus major sah er den direkten Vorläufer des rezenten Cricetus cricetus, während der ältere Cricetus runtonensis als eigene Art geführt wird, über dessen verwandtschaftliche Beziehun- gen zu Cricetus cricetus (incl. major) keine direkten Angaben gemacht wurden. Die reiche Kleinsäugerfauna von Petersbuch 1 bei Eichstätt lieferte eine neue, kleine Population eines großwüchsigen Hamsters. An den Objekten fielen einige morphologische Besonderheiten der Zahnkronen auf, welche bisher nicht beschrieben worden waren und zu einer erneuten Beschäftigung mit dem Problem der ver- wandtschaftlichen Beziehungen zwischen den pleistozänen und rezenten Arten bzw. Unterarten der Gattung Cricetus anregten: Ist der rezente Cricetus cricetus ein di- rekter Nachkomme des bzw. eines der beiden pleistozänen Großhamster, oder stel- len jene eine oder mehrere eigenständige, ausgestorbene Taxa dar? Nach dem Vergleich mit einer rezenten Population von Cricetus cricetus aus Rheinhessen bereitete die Untersuchung pleistozäner Populationen bereits bekannter Fundstellen erhebliche Schwierigkeiten, und mit der Bereitstellung einzelner weni- ger Vergleichsobjekte war nicht gedient. Um die von Herrn Prof. Dr. F. HELLER, Erlangen, angekündigte Bearbeitung der fossilen Materialien abzuwarten, stellte ich eine weitere Untersuchung der zuvor aufgeworfenen Frage vorerst zurück. Da in- zwischen mehr als 10 Jahre vergangen sind, möchte ich — obwohl von anderer Seite die vorhandenen reichen Cricetus-Populationen noch nicht beschrieben wurden — die durch das Petersbucher Material angeregte Problemstellung mit dessen Beschrei- bung nunmehr zur Diskussion stellen, wenn auch nicht auf der eigentlich erforderli- chen Grundlage der Berücksichtigung umfangreicher Vergleichskollektionen. Ich hoffe, hiermit eine erneute Beschäftigung mit dem durch Kurt£n aufgeworfenen Fragenkomplex auf materialmäßig breiterer Grundlage anzuregen. Die Fauna von Petersbuch 1 wurde inzwischen durch v. KornıGswaLD (1970) beschrieben und in das untere Mittelpleistozän eingestuft. Sie entstammt einem waldigen Biotop, in dem „Anzeiger eines kalten Klimas fehlen“ (v. KoENIGSWALD 1970, S. 429). Das Cricetus-Material aus Petersbuch besteht aus 154 isolierten Backenzähnen (neben zahlreichen Fragmenten und einem zahnlosen Mandibel-Bruchstück). Im Gegensatz zu den Cricetiden anderer Fossilfundstellen, deren Kleinwirbeltiere meist aus Gewöllen stammen, sind in Petersbuch die hinteren Molaren häufiger als die vorderen. Das hat seinen Grund in den relativ langen Wurzeln und der im Be- reich der Synklinalen vergleichsweise zerbrechlichen Krone; der etwas mürbe Fr- haltungszustand der Zähne trug zu einem Zerbrechen gerade der vorderen, langen Molaren bei. Die Messung der Zähne erfolgte unter einem Leitz-Stereo-Mikroskop mit Hil- fe eines Okularmaßstabs. Abweichend von anderen Cricetiden-Arbeiten des Ver- fassers wurde bei den M! wegen deren besonderem Umriß nicht die größte zu er- 72 3 mittelnde Gesamtbreite der Krone angegeben, sondern die größte der drei möglıi- chen Breiten (entsprechend der dreiteiligen Krone), die im mittleren oder hinteren Lobus liegen kann. Das Material von Petersbuch 1 wird in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München (BSM) unter der Inventarnum- mer 1963 XIV aufbewahrt. Die zum Vergleich herangezogene Population von 59 Schädeln mit Unterkiefern von Cricetus cricetus stammt aus Rheinhessen (Raum Alzey—Mainz) und wird in der Zoologischen Staatssammlung in München (ZSM) aufbewahrt. Herrn Dr. TH. HALTENORTH, Zoologische Staatssammlung München, danke ich für die Ausleihe des rezenten Vergleichsmaterials. Ferner bin ich Frau Dr. G. Daxner-Höck und den Herren Prof. Dr. R. Denm, Dr. ©. FejJrar, Dr. W. v. KoernıcswaLd und Prof. Dr. K. Kowauskı für anregende Diskussionen und die Bereitstellung einzelner Vergleichsobjekte zu Dank verpflichtet. 2. Das Material von Petersbuch 1 und der Vergleich mit dem rezenten Cricetus cricetus Die Backenzähne des Petersbucher Hamsters zeigen im Grundbauplan das von Cricetus cricetus gewohnte Bild, so daß nur auf die von diesem abweichenden Be- sonderheiten eingegangen werden soll. Untere Molaren (Taf. 4): Die Seitenränder der Krone des M, konver- gieren nach vorne zu weniger stark als beim rezenten Cricetus cricetus, das vordere Höckerpaar steht weniger eng zusammen, und der Vorderrand der Krone zeigt einen gleichmäßig gerundeten Verlauf. Die Synklinalen der Petersbucher Zähne — besonders deutlich am M, — sind breit-muldenförmig, beim rezenten Hamster stärker eingetieft. Am M, von Petersbuch besteht zwischen Protoconid und Hypo- conid ein deutlich durchlaufender Verbindungsgrat, während bei Cricetus cricetus oft eine leichte Einschnürung oder gar Unterbrechung zu beobachten ist. Im Zen- trum des M, besteht an mehreren M, ein geschlossener runder Trichter, der vom rückwärts umgebogenen Mesolophid, dem Längsgrat und der Nachjochkante gebil- det wird. An 14 M, beobachtet man am Vorderabhang des Posterolophids einen gegen das Entoconid gerichteten Wulst oder Sporn, der an fünf Zähnen zu einem Verbindungsgrat zwischen Posterolophid und Entoconid wird (Taf. 4, Fig. 3, 5), wodurch die hinter dem Entoconid liegende Synklinale unterteilt wird. Die M, von Petersbuch besitzen alle ein relativ kräftiges Entoconid. Besonders auffallend aber ist die große Zahl sekundärer Sporne und Grate, welche am M, fehlen, am M, nur selten zu beobachten sind, am M, aber in so großer Zahl auftreten, daß sie bei der überwiegenden Zahl der Zähne der Krone ein bizarres Aussehen verleihen. Die Außenwände der Haupthöcker bleiben meist glatt, aber an den Innenwänden und Verbindungsgraten befindet sich eine wechselnde An- zahl von Spornen und Graten, die völlig ungeordnet auftreten und keine bevorzug- ten Ansatzstellen erkennen lassen. Die Zahl dieser Sekundärbildungen beträgt bei einigen Zähnen 2—5 (Taf. 4, Fig. 7—9), steigt aber an manchen Kronen bis auf 15 an (Taf. 4, Fig. 10—14), wobei sie im hinteren Teil der Krone häufiger sind als im vorderen. Bei Cricetus cricetus konnte ich solche Zusatzgrate nicht beobachten; le- 7 diglich geringfügige Einschnürungen des Hypoconid-Vorderarmes sind festzustellen (Taf. 4, Fig. 16). Obere Molaren (Taf. 5): Der M! besteht aus drei Höckerpaaren, von denen das vordere nur geringfügig schmäler ist als das mittlere (vgl. Tab. 1, S. 75). Diese Dreiteilung wird noch dadurch unterstrichen, daß die Ränder der Krone im Bereich der Synklinalen eingebuchtet sind und das vordere und das hintere Höcker- paar gegenüber dem mittleren mehr oder minder deutlich labialwärts versetzt sind (Taf. 5, Fig. 2—3); bei Cricetus cricetus ıst der Verlauf des labialen Kronenrandes gerade. Die für den rezenten Cricetus cricetus so typische Ausbildung der rauten- förmigen Trichter in der Mitte eines jeden Höckerpaares ist in Petersbuch sehr un- deutlich (am klarsten noch im vorderen Höckerpaar), da die vordere Verbindung zwischen einander gegenüberliegenden Höckern relativ kurz und niedrig ist oder auch gänzlich unterbrochen sein kann. An den M? ist die Gestalt der Rauten- Trichter ähnlicher derjenigen von Cricetus cricetus, erreicht aber auch noch nicht die Deutlichkeit wie bei jenem. a E 2uE 2 E E ö . 26 ® \ Be 23 Mı 5 M ., a WR ne 25 Cr maoyor 5 Are 22 Cr mojor = e e . nn Sue 24 21 ı an . „dt: u las} 23 20 Men. 2 ; Q 22 . C Ü 19 r crıcelus v 21 A Cr ericetus il 1 N 1 N 1 1 1 ee] 1 L nn 2BZITEIO EEE IE LET IST E37 ERBE SER Om Ei). 20) ans Lange EI, . € =: —l L 1 L l l l 1 l l ale . ‘> ZB 031 327 7337:7311023577 365537073839 ER OT E M . N Z Sat £ A| . 26 .e . 28 ® 2 . Cr major e M .. or 25 .* 27 A P .. De Tele: 24 26 oargeigi ” . 23 25 22 ie Cr cricetus 24 SRORORE org Cr cricetus 21 SRcHEN 23) erc® oe 20 ee Hänge 22 z f 1 — 1 21 use 27517526 0527020290730 31 32 33 mm fi f f f f fü f f f f f f ETIKETT EUER HIT ERTT ER mm E E 27/8 ] € \ Ö ö © “ . 25 . ..o. 26 M3 Fee m’ Sersae Cr major Biele ot 24 .0.. 25 ER era . ... . 23 “ .* . . 24 . OB Or . 22 a Cr mayor Cr crıcetus 22 OR Rus Cr ericetus ’ Fe} - 20) 21 Lu Kr ‘ Lat 19 20 Longe Te. Lange Fer DZ Jet L 1 l IE 1 l a Lös == 2200 23000251002574726 70272528 082930308431 227233732035 735 37Emm Er l = 1 Al 1 1 L _ 1 L I L 197782:0%2.21 2200230024 7072575: 25 77272007802 37:030) mm Abb. 1: Längen-Breiten-Diagramme für 154 Molaren von Cricetus major WOLDRICH aus der mittelpleistozänen Spaltenfüllung Petersbuch 1 bei Eichstätt. Zum Vergleich die entsprechenden Werte einer Population von 59 Individuen von Cricetus cricetus L., rezent, aus Rheinhessen. 74 (egyjpouu Iyex9 Jypru 5n799249 sn799147 199) ypnqsı929J uoA «“olrıw 5n799147 ne anu wpıs uoyarzag aıfedg uayury 19p ur (HINPlgQ A19p [yezuy —) u any 9A Iq JusrzıppoyssernpgeneA — A SunwprmAagepiepurs — 9 ADAPNMN — W NOAGSuoneHeA — AA 8g0oF 967 EIO'OF890°0 8I00F TEZ 07047 ssıeed19poH U9A9PIOA SOPp aaıq (9000 F 2900) (600°0F S8‘I) (eh che) (zT’OF Z6‘7) (9000 F Z90°0) (800°0F 80°7) (GET 261) (sroF ZI1E) (SO0'0FZS0‘0) (zo0‘0F 08‘1) (SI 01) SrOIg Daayury O10‘0 F660'C|(Z00‘0 F 1Z0°0) sI0o‘oF rz’zi(6000F 11‘7) Gr z— sorl (UT — 26‘1) DOM HE (cco> 02%) EIO‘OF BOCK (SOOO FYS0‘0) sIooF 8szIlzoooFr 60° ur 3er (ddc— 86T ) ) okchlore re NS lo re) Z10°0 F +01‘0) (S00‘0 F ZS0'0) szrooF Zi U(ZzoooF EN RC ROTUGET SE] 800°0 F SZO‘O LOHR NGST CT OR osor zre EI0‘0 F8SO'C 6l00F 65% WER ae r2/oF Zr ST0°OF060°0 1zo‘0F +0°7 (seo F 97H) 1Sor Ye (HrioF 92%) (8000FS80°0) ZIOOFZEOO]) (FIOOFZOL‘O) (TIOOF .007) ZIOOF. Ir’ (HIOor STo) (BIT SZ) EZ eco Chic 064) (egsppw lot ae ee lolne ward Cordless are:ire) I]EX9 0700 FTZO‘C|(So0oFESO‘0) 600'0F890‘C| (Z00‘0F 0/00) JUpIU sn32J143 ero‘o+ zs’zilzoooF zz’) EIo0r 0/7 (600°0F Zr‘z) sn79914 199) Por Oral GE cc 7 Loch 097 087 (DO 9a) SEO CO A ZSOE EL ARETEOZZU Ze 0 ee) (F00°OF9F0°0) 6000FISO‘ch(sSo0oFSF0‘0) s00oFEro‘c| (Z00‘0oF 1Z0‘0) (9000F E£o‘z) FIo‘oF ı57[(900°0F zo‘) Ero‘orF zs’zl (6000F P0‘E) (SZ Zen). 209 7 ar cl SE 2 te) 09 — rd (Öse 08) (BROT) EEE Or OEL IRITSOLE SEO TOO Zar (Oro rIScH) (0IOOFEIT‘O) (SI0OoF 65°) (gr 0%) UIDI9Uun [IN ur uogeduessgeW O]]V For 6/LE A 9TOOFTIITO o zzooFr €67 W CE AR aA 38T =Uu DEOTEIIT A zI0°0FZ780'0 0 LlooF se N | N N STOFr ITE ETOOFSZIO Tel OF 96€ el RE ıNn = I = = 6EOF 6E ELO'OFEZI'O elooF 05€ CC NER in = I [ae] jaa} (e) az e> |n2°> S (GEOR6T) (9000 F 890°0) (600°0F 09°7) (dur 07) (I OF 01°) (900°0 F Z90°0) (8000 Z6°7 ) gl’ — cs] RE) SIT II9PIOA osur] ZEOEFZT 0T0°0 F0/0°0 sIoorF oTe Car 20% [a0) °> 2> a) ex A I Ss gEOF 817 rlo‘oFZSO'O 6l0oF Eze DOC .S5€ =e> [ae] > "U9SSIYUTOUA sne (68 = u) sn1923143 SNIII1AT) UOA uonejndog 9Uuld an} III9 MA uspuswsAdsıus Ip UIIWUPTS] ur ÜRICIEAGYN wnz = wpnaqs19J9] UOA solvıu snJaNAıT) 404 9A IUISTISTIEISSUOTIELIE A :T 2]JJPgEL 75 Wie Sei den Unterkieferzähnen ist auch im Maxillargebiß — am M? gelegent- lich, am M3 häufig — eine wechselnde Zahl zusätzlicher Sporne oder Grate vor- handen, von deren starker Variabilität die auf Taf. 5, Fig. 7—12 abgebildeten Ob- jekte einen Eindruck vermitteln. Maße und Proportionen: Die Maße aller Einzelzähne sind in den Längen-Breiten-Diagrammen (Abb. 1) enthalten und dort auch den wesentlich nied- rigeren Maßen der rezenten Population gegenübergestellt. Auch bei größeren Stück- zahlen würden sich die Variationsbereiche nicht oder höchstens randlich überschnei- den. Die Maße der Einzelzähne der Petersbucher Form stimmen auf Grund der Vergleiche mit den mir zugänglichen Objekten von Cricetus major bzw. Cr. runto- nensis etwa überein; leider sind in der Literatur meist nur die Werte für Zahnreihen angegeben. Zusätzlich zu den Diagrammen sind in der Tabelle 1 (S. 75) die varıationssta- tistischen Werte für beide Populationen gegenübergestellt. Aus den Variabilitäts- koeffizienten ergibt sich, daß die Zähne von Petersbuch sicher einer einheitlichen Population angehören; z. T. liegen die Werte sogar unter denen der rezenten Ver- gleichspopulation. Ferner sei auf die relativ große Breite des vorderen Höckerpaares des M! hingewiesen, die von manchen Autoren als typisch für Cricetus runtonensis bezeichnet wurde (NEwTon 1909, S. 110; HELLer 1930, S. 263—264, und 1958, S. 42); bei Cricetus cricetus ist diese Breite nıcht mef3bar, da der Lingualrand der Krone vom Protoconus aus schräg nach vorne verläuft. Schließlich ist auf die Unterschiede in den Proportionen der drei Molaren hin- zuweisen. Berechnet aus den Mittelwerten der Längen ergeben sich — bei M, bzw. M? = 1 gesetzt — folgende Verhältnisse: M, © :,Ms: .M, 2 [MEI NEEZZEN Petersbucher Großhamster: 1,16. - 7: 1°) 1,107 >],21 ° See Cricetus cricetus, rezent: 1,14 21: 22099 123 Er Gemessen am zweiten Molaren sind in Petersbuch sowohl der M, und M3, be- sonders aber der M, relativ länger als bei der rezenten Art, welche demgegenüber einen verhältnismäßig langen M! besitzt. Die entsprechenden Werte anderer Po- pulationen, aus denen etwaige Entwicklungstendenzen ersichtlich würden, waren mir leider nicht zugänglich. 3. Zur Taxonomie des Petersbucher Hamsters Mit dem morphologischen und metrischen Vergleich zwischen dem mittelplei- stozänen Großhamster von Petersbuch und dem rezenten europäischen Cricetus cri- cetus stellt sich die Frage nach der taxonomischen Bewertung der Unterschiede. Da- bei kann davon ausgegangen werden, daß es sich bei dem Material aus der Peters- bucher Spaltenfüllung um eine einheitliche Population handelt: Die Variabilitäts- koeflizienten ergaben die hierfür erforderlichen Werte, die teilweise sogar unter denjenigen der rezenten Vergleichspopulation liegen; auch die beobachtete morpho- logische Variabilität spricht nicht dagegen. Die Maße der Petersbucher Molaren übersteigen die des rezenten Hamsters um mehr als 25 %/0, beim M, sogar bis über 30 ®/o. Das sind Differenzbeträge, wie sie 76 zwischen rezenten Unterarten von Cricetus cricetus bei weitem nicht erreicht wer- den (vgl. Kurr£n 1960, S. 19). In den Zahnlängen-Proportionen sind ebenfalls deutliche Unterschiede feststellbar, wobei vor allem der relativ lange M, der Pe- tersbucher Form auffällt. Noch stärker fallen die morphologischen Unterschiede ins Gewicht: Der wellige Verlauf des Kronenumrisses und die labialwärts gerichtete Verschiebung des vorde- ren und hinteren Höckerpaares am M!, die noch unvollkommenen Rautentrichter am M! (und M?) und die stets deutliche Gratverbindung zwischen den vorderen und hinteren Höckern des M, seien als auffallende Merkmale der Petersbucher Form gegenüber Cricetus cricetus genannt. Am markantesten jedoch für Petersbuch ist die ungewöhnlich große Zahl von Sekundärgraten an den M, und M? (z. T. auch M, und M?2). Daß es sich hierbei nicht etwa um beispielsweise „krankhaft“ be- dingte Besonderheiten der Petersbucher Population handelt, ergibt sich daraus, daß ähnliche Bildungen auch an Grofßhamstern älterer Lokalitäten (z. B. Hundsheim, Koneprusy) zu beobachten waren, wenn auch nicht in so großer Zahl. Es scheint sich hierbei um einen Merkmalskomplex zu handeln, der allen pleistozänen Groß- hamstern in unterschiedlich starker Ausbildung eigen ist und erst bei deren jünge- ren Vertretern zunehmend deutlich ın Erscheinung tritt. Sollte es sich herausstellen, daß die erwähnten Sekundärgrate nur für Petersbuch oder Populationen dieser Zeit charakteristisch sind, so wird es evtl. notwendig sein, diese Form als eigene Unterart der pleistozänen Grofßhamster abzutrennen, wozu aber derzeit wegen der sonstigen Übereinstimmungen mit jenen meines Erachtens keine Veranlassung besteht. Sowohl für die Maße und Proportionen, wie für eine Reihe von morphologi- schen Merkmalen bestehen zwischen der Petersbucher Form und dem rezenten Cri- cetus cricetus so starke Unterschiede, daß sie unmöglich als Unterarten ein und der- selben Art betrachtet werden können. Viele rezente Arten oder gar Gattungen sind im Gebiß viel weniger unterschieden als diese beiden. Es ist daher nicht möglich, die Petersbucher Form dem rezenten europä- ischen Cricetus ericetus zuzuordnen; sie stellt eine selb- MandıgeArt dar. 4. Die phylogenetische Stellung des Petersbucher Hamsters In einer ausführlichen Untersuchung über pleistozäne Cricetiden und Musteli- den kam Kurr£n (1960) zu dem Ergebnis, daß es in diesen Gruppen eine mehrfa- che, klimatisch bedingte Größenzunahme und -abnahme gegeben habe. Bei den Cri- cetiden sind nach Kurt£n (1960, S. 17 und Fig. 1) die jeweils großen Varianten ein und derselben Chronocline den Kaltzeiten, die kleineren den Warmzeiten zuzuord- nen. In der Allocricetus-Gruppe, ın der es neben den Größenverschiebungen keine wesentlichen morphologischen Änderungen gibt, scheint dieser Zusammenhang sehr deutlich und gut belegbar (obwohl auch hier eine andere Interpretation möglich scheint). Für die Großhamster, deren ältere Vertreter Kurt£n (1960, S. 10) als Cricetus runtonensis, die jüngeren (S. 11) als Cricetus cricetus major bezeichnet (ohne auf den phylogenetischen Zusammenhang zwischen diesen näher einzugehen), konnte er sich ebenfalls nur auf die der Literatur zu entnehmenden Zahnreihen- Längen stützen. Analog zu den Ergebnissen bei Allocricetus glaubte er (S. 14) zei- gen zu können, daß sich der rezente Cricetus cricetus unter einfacher Größenabnah- EL me aus dem spätpleistozänen, mit jenem artlich übereinstimmenden Cricetus crice- tus major entwickelt habe. Ungeachtet der Frage, zu welcher Art pleistozäner Großhamster derjenige aus Petersbuch gehört (vgl. hierzu S. 79), ist hier folgendes festzustellen: Bei dieser Form handelt es sich angesichts der großen metrischen und morphologischen Diffe- renzen nicht nur um eine eigene Art (vgl. S. 77), sondern es ist bei der morphologi- schen Spezialisierung auch höchst unwahrscheinlich, daß die komplizierte Peters- bucher Art — hervorgegangen aus einfacher gebauten altpleistozänen Vorläufern — sich postglazial stark verkleinernd und vereinfachend zu Cricetus cricetus umbil- dete. Ein derartiger Vorgang stünde ın starkem Gegensatz zu allen bisherigen Fr- fahrungen bei Entwicklungsabläufen in Chronoclinen fossiler Rodentia. Ferner handelt es sich bei etlichen der Großhamster (auch ın Petersbuch) nicht um Elemente aus Kaltfaunen (v. KornıgswaLnd 1970, S. 429). Ich betrachte den Petersbu- cher Großhamster »als 'eine "spezialisierte Seitendlinse pleistozäner Cricetinen, die nicht zum rezenten Cricetaus erieerastuhrte 5. Zur Nomenklatur und Systematik der pleistozänen Großhamster Es bleibt nunmehr zu entscheiden, ob die Petersbucher Form einer der bereits beschriebenen Großhamster zugeordnet werden kann und ob deren Unterscheidung berechtigt ıst. Das einzige Merkmal bei der unterartlichen Trennung des „Cricetus frumen- tarıns major“ vom rezenten Cricetus cricetus (= frumentarins = vulgaris) durch Woıpkıch (1880, S. 25) war die Größe; auf morphologische Details des Gebisses oder Schädels ging er nicht ein. An der von WOLDRICH gegebenen Abbildung (1880, Taf. 2, Fig. 23) fällt aber doch auf, daß die Umrisse der Molaren im Bereich der Haupthöcker stark ausgebuchtet sind; freilich soll die Abbildung, die auf die Zähne wenig Wert legte, nicht überstrapaziert werden, aber es ist doch be- merkenswert, daß gerade dieses Detail an den Molaren berücksichtigt wurde. Leider ist das Material von Vypustek/Mähren nicht auffindbar; nach freundlicher brief- licher Mitteilung von Herrn Dr. R. Musır, Brno, vom 16. 6. 1970 ist über den Ver- bleib weder in Brno noch in Praha irgend etwas bekannt; auch weitere Grabungen seien in der Vypustek-Höhle derzeit nicht möglich. Von der aus diesen Gründen eigentlich erforderlichen Aufstellung eines Neotypus habe ich abgesehen, da mir die einschlägigen Materialien nicht hinreichend bekannt sind, doch sollte sie bei der notwendigen Revision der pleistozänen Großhamster vorgenommen werden. Die Beschreibung des „Cricetus vulgaris Runtonensis“ aus den Forest Bed Se- rıes von West Runton durch Newron (1909; nicht Hınton, wie es bei KURTEN [1960, S. 10] heifßßt) gründete sich auf die vermeintlich größeren Maße gegenüber „Cricetus frumentarius major“. Dabei wurden die Werte WoıpkıcH’s (1880, S. 24) nicht richtig interpretiert: nur der Wert 9,5 bezieht sich auf den Schädel von Vypustek; LiEeßeE (1879, S. 10) gab für die Unterkieferzahnreihen von Vypustek die Werte 10,1 und 9,8 mm an. Ferner wies NEWTON für „runtonensis“ auf das breite vordere Höckerpaar des M'! und dessen „outward expansion“ hin und schließlich auf das größere Alter: „If the ”Forest Bed“ specimen were of the same age as those described by Dr. WoıprıcH, one would have little hesitation in referring them provisionally to the same subspecies“ (NEwToNn 1909, S. 113). 78 Später hat HELLER mehrfach (1930, $. 263; 1933, S. 62; 1936, S. 16; 1958, S. 43) betont, daß der Breite und Auswärtsbiegung des vorderen Höckerpaares am M! besondere Bedeutung zukommt, weshalb er an dem Namen „runtonensis“ festhielt, während ScHAug (1930) den älteren Namen „major“ als für beide „For- men“ gültig beibehielt. Nachdem an dem Petersbucher Material gezeigt werden konnte, daß auch jün- gere Großhamster das sehr breite und labialwärts verschobene vordere Höckerpaar besitzen und gewichtige metrische Unterschiede zwischen runtonensis und major nicht bestehen, gibt es keinen Grund, diese beiden noch länger als getrennte Taxa beizubehalten. Das höhere Alter von runtonensis ist ebenfalls kein Grund hierfür. Errcetasruntomensıs.Newton 1909 ıstieın Jungeres Syno- nym zu Cricetus major Woldrich 1880. Da von keinem der älteren Autoren die an der Petersbucher Form so auffälli- gen Sekundärgrate der letzten Molaren beschrieben wurden, besteht noch die Frage, cb es sich bei dieser nicht um ein selbständiges Taxon handelt. Wie früher (S. 77) bereits erwähnt, wurden ähnliche Bildungen auch an Großhamstern anderer Lokali- täten (Hundsheim, Koneprusy) beobachtet, wenn auch nicht in so großer Zahl wie in Petersbuch. Es handelt sich demnach um ein Merkmal, das offenbar zu den spe- zifischen Bildungen bei Cricetus major gehört; es scheint bei der Petersbucher Popu- lation besonders deutlich ausgeprägt zu sein, was jedoch nicht ausreicht, sie als selb- ständige Art oder Unterart von Cricetus major zu trennen. Andererseits zeigt sich darın wohl eine Entwicklungstendenz dieser Gruppe, wodurch deren Petersbucher Vertreter als Vorfahre des rezenten Cricetus cricetus nicht in Betracht kommt. Cri- cetus cricetus muß von einem weniger spezialisierten, vielleicht älteren Vertreter der Gattung Cricetus abgeleitet werden. Es bleibt natürlich die Möglichkeit bestehen, daß der rezente Cricetus cricetus von einem älteren, morphologisch noch weniger stark spezialisierten, jedoch bereits großen Vertreter des Cricetus major abstammt. Die hier vorgelegte Untersuchung zeigt aber, daß an der Interpretation von KURTEN gewisse Zweifel zu äußern sind. Diese noch offenen Fragen können nur durch eine dringend notwendige gründliche Revision der pleistozänen Cricetus-Formen auf der Grundlage aller verfügbaren Materialien geklärt werden. Dabei sollten aber nicht nur die Größenverhältnisse und -schwankungen, sondern auch die Gebißmorphologie berücksichtigt werden. Die pleistozänen Hamster-Verwandten mit ihrer recht guten Dokumentation dürften eines der wenigen Beispiele sein, an dem die von KURT£EN angenommene, durch klimatische Einflüsse bedingte mehrfache Größenzunahme und -abnahme in einheitlichen Chronoclinen hinreichend zu überprüfen ist. Für die Entwicklung des kleineren, einfach gebauten Cricetus cricetus aus dem großen, morphologisch diffe- renzierten Cricetus major kann ich aufgrund odontologischer Detailuntersuchungen der Vorstellung Kurr£n’s nicht zustimmen. 79 Literatur FAHLBUSCH, V.: Pliozäne und Pleistozäne Cricetinae (Rodentia, Mammalia) aus Polen. — Acta Zool. Cracoviensia, 14, 99—137, 4 Abb., 11 Taf., Kraköw 1969 (compl. engl. transl. Warsaw 1972). Hrırer, F.: Eine Forest-Bed-Fauna aus der Sackdillinger Höhle (Oberpfalz). — N. Jb. Miner. etc., Beil.-Bd. 63, B, 247—298, 27 Abb., 5 Taf., Stuttgart 1930. HELLER, F.: Ein Nachtrag zur Forest-Bed-Fauna aus der Sackdillinger Höhle (Oberpfalz). — Cbl. Miner. etc., 1933, B, 60—68, 4 Abb., Stuttgart 1933. HELLER, F.: Zur Diluvialfauna des Fuchsenloches bei Siegmannsbrunn, Ldkr. Pegnitz. — Geol. Bl. NO-Bayern, 5, 49—70, 2 Abb., 1 Taf., Erlangen 1955. HELLER, F.: Eine neue altquartäre Wirbeltierfauna von Erpfingen (Schwäbische Alb). — N. Jb. Geol. Paläont. Abh. 107, 1—102, 75 Abb., 3 Tab., 3 Taf., Stuttgart 1958. KornıcswaLp, W. v.: Mittelpleistozäne Kleinsäugerfauna aus der Spaltenfüllung Peters- buch bei Eichstätt. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10, 407—432, 40 Abb., München 1970. Kurten, B.: Chronology and Faunal Evolution of the Earlier European Glaciations. — Comment. Biol. Soc. Sci. Fenn., 21, 1—62, 10 Abb., 20 Tab., Helsingfors 1960. Liege, K. Tn.: Die fossile Fauna der Höhle Vypustek in Mähren nebst Bemerkungen be- treffs einiger Knochenreste aus der Kreuzberghöhle in Krain. — Sitz.-Ber. Akad. Wiss., I. Abt., 79, 1—19, Wien 1879. NEwTon, E. T.: Hamster remains from the Norfolk Forest Bed. — Geol. Mag., N. S. Dec. 5, 6, 110-113, 1 Abb., London 1909. ScHAUB, $.: Quartäre und jungtertiäre Hamster. — Abh. Schweiz. Paläont. Ges., 49, 1—49, 27 Abb., 2 Taf., Basel 1930. WorpkıcH, J. N.: Diluviale Fauna von Zuzlawitz bei Winterberg im Böhmerwalde. — Sitz. Ber. Akad. Wiss., I. Abt., 82, 1—60, 4 Taf., Wien 1880. Tafelerklärungen Tafel 4 alle Figuren X 10 Fig. 1—14: Cricetus major WoLokıch, Mittelpleistozän, Petersbuch 1 lı. M,, BSM 1963 XIV 167 li. M,, BSM 1963 XIV 168 re. M, (invers), BSM 1963 XIV 201 re. M, (invers), BSM 1963 XIV 197 re. M, (invers), BSM 1963 XIV 198 i. M,, BSM 1963 XIV 186 li. M,, BSM 1963 XIV 208 re. M, (invers), BSM 1963 XIV 227 re. M, (invers), BSM 1963 XIV 247 li. M,, BSM 1963 XIV 214 - OVoNS vun 11: re. M, (invers), BSM 1963 XIV 241 12: re. M, (invers), BSM 1963 XIV 230 13: li. M,, BSM 1963 XIV 210 14: li. M,, BSM 1963 XIV 220 Fig. 15—16: Cricetus cricetus L., rezent, Rheinhessen 15: li. My „, ZSM 1913/578 16: li. M, „, ZSM 1913/658 (dasselbe Individuum wie Taf. 5, Fig. 13) 10) Du ep nr rn GÜTE | \ - | — ”= Fig. oNS vr vvDvde Fig. 13—14: 113)0 14: Tafel 5 alle Figuren X 10 : Cricetus major WOLDRICH, Mittelpleistozän, Petersbuch 1 li. M!, BSM 1963 XIV 255 re. M! (invers), BSM 1963 XIV 256 re. M! (invers), BSM 1963 XIV 263 re. M? (invers), BSM 1963 XIV 284 li. M?, BSM XIV 273 lı. M?, BSM 1963 XIV 274 li. M3, BSM 1963 XIV 297 re. M? (invers), BSM 1963 XIV 307 lı. M3, BSM 1963 XIV 296 re. M? (invers), 1963 XIV 310 re.M? (invers), 1963 XIV 308 re. M? (invers), 1963 XIV 316 Cricetus cricetus L., rezent, Rheinhessen li. M!-3, ZSM 1913/658 (dasselbe Individuum wie Taf. 4, Fig. 16) li. M1-3, ZSM 1913/724 81 | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. 16 | 83—93 | München, 25. 10. 1976 Neue Lagomorphen-Funde aus dem Mitteloligozän Von Kurr Heıssıs & NORBERT SCHMIDT-KITTLER!) Mit 12 Abbildungen Zusammenfassung Aus den tiefstmitteloligozänen Spaltenfüllungen von „Möhren 19“ und „Möh- ren 20“ bei Treuchtlingen (Bayern) werden weitere Einzelzähne der Lagomorphen- art franconicus, M,, M,, P?—M? und einige Milchzähne, beschrieben. Die starke Entwicklung des M, weist die Art als Form der Palaeolaginae aus. Unter diesen ist sie wegen ihrer Primitivität der Gattung Shamolagus zuzuweisen. Summary Recently discovered single teeth, M,, M,, PP—M? and some milk teeth, of the lagomorph species franconicus are described from the basal Middle Oligocene fissure fillings „Möhren 19“ and „Möhren 20“ near Treuchtlingen in Bavaria. The well developed M, proves, that the species has to be ranged in the Palaeolagınae. Within this subfamily it must be placed in the genus Shamolagus because of its primitivity. Inhalt L Einleitung... ... ie Malen N FR ee Es FA 2. Die Sl arlens " Möhren 20° I a RN TE a War PS 3. Shamolagus franconicus (HEıssıG & Kırmrer) ENTE EB Bir UntereBackenzähne . nr. 02% ee PIE a en 2 5 3.2 Obere Backenzähne . . MS RE En ent 1 a ERBE EEE BLRST. DIS EUSSIOn nn EEE EEE Re Tele 107, Biteratur . . EEE Ne mes Erifer EEE NER DR re ERS ua 12} !) Dr. K. Heıssıs und Dr. N. ScHMIDT-KıTTLEr, Bayerische Staatssammlung und Universitäts-Institut für Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wagner- Str. 10, 8000 München 2. 83 1. Einleitung Neue Funde der bisher ältesten Lagomorphen-Art Europas, die 1975 als Tita- nomys franconicus von den Autoren beschrieben wurde, geben ein vollständigeres Bild von der Bezahnung und erlauben eine bessere systematische Zuordnung. Ein Teil der Funde stammt, wie die ersten Stücke, aus der Spaltenfüllung „Möhren 19“, auf die schon 1975 eingegangen wurde. Der größere Teil wurde jedoch in der Spalte „Möhren 20“ (s. u.) gefunden. Alle Stücke werden ın der Bayerischen Staatssamm- lung für Paläontologie und historische Geologie aufbewahrt. Der Beschreibung wird im folgenden die Terminologie der Zahnelemente von Tosıen (1974, S. 111, 121) zugrundegelegt. 2. Die Spaltenfüllung „Möhren 20“ Die Spaltenfüllung „Möhren 20“ wurde 1975 von HeıssıG entdeckt. Sie bil- det die Westwand des am weitesten nördlich von Möhren (bei Treuchtlingen, Mit- telfranken) gelegenen Bruches der Fa. Engelhardt, Blatt 7031, Treuchtlingen, r 44 17 110, h 54 23 420. Die Fauna enthält als typisch unteroligozänes Element noch Palaeotherium duvali Pomer, daneben aber schon als mitteloligozäne Einwanderer Sciurodon ca- durcense SCHLOSSER, Protapirus priscus FıLHoL und Paragelocus scotti SCHLOSSER. Psendosciurus suevicus HENSEL zeigt noch unteroligozänes Gepräge. Die Fauna ist daher, wie „Möhren 19“, der Basis des Mitteloligozäns zuzuweisen. 3. Shamolagus franconicus (Heıssis & SCHMIDT-KITTLER 1975) Gattung: Shamolagus BURKE 1941 Diagnose: (nach Burke): Nahe verwandt mit Mytonolagus, aber weniger speziali- siert. M, deutlich größer als M,, M, ın der Größe P, nahekommend. Seiten- wände der Backenzähne nicht so steil wie bei Mytonolagus. Protoconid des P, und M, nach oben verschmälert, nahe der Basıs verstärkt und aufgebläht. Typusart: $h. grangeri Burke 1941 Art: Shamolagus franconicus (HEıssıs & SCHMIDT-KITTLER 1975) Desmatolgaus sp. — LoOPEz & THALER 1975, S. 245, Abb. 1 Titanomys franconicus n.sp. — HEıssıg & SCHMIDT-KITTLErR 1975, S.57—62, Abb. 1—3 Differentialdiagnose: Deutlich größer als Shamolagus grangeri und Sh. medius. P3 mit weiter nach labial reichendem Anteroloph als bei Sh. medinus. P* mit tiefer Innensynkline; M, deutlich kleiner als bei den anderen Shamolagus- Arten. 84 Maße (in mm): 3.1 Untere Backenzähne Länge Länge Breite Höhe basal Usurfl. max. labıal BR dex. 19752. XXI 3 351 3,0 2,3 — rdex. 1975. XXL: 2 3,15 2,95 33 — M, dex. 1974 XXV 4 2,45 2,15 2,5 ub3 M, dex. 19755 XXI 1 2,5 2,4 2,65 = 2 dex. 1975 XXI 12 12 15T 152 — M, dex. (Möhren 20, 1975 XXII 12) Der kleine Zahn ist einwurzelig und zweilobig. Hinter dem normal quer gedehn- ten Vorderlobus folgt ein schmaler, fast zylindrischer Hinterlobus. Das trennende Synklinid wird von hinten durch zwei Vorsprünge des Hinterlobus eingeengt, so daß eine zementgefüllte Grube umschlossen wird. Seine Öffnungen nach lingual und labial enthalten kaum Zement. Beide Öffnungen liegen hoch über der Basıs, vor allem die linguale, die schon fast von der Abkauung erfaßt ist. M; dex. (Möhren 19, 1974 XXV 4, Abb. 1, — Möhren 20, 1975 XXII 1, Abb. 2) Beide Stücke sind erst schwach abgekaut, so daß die Hinterfalte soeben ın die Kaufläche rückt. Der Zahn von Möhren 20 zeigt beginnende Bewurzelung, der von Möhren 19 ist im Wurzelbereich schwach abgerollt. Beide Zähne zeigen eine starke Krümmung der Krone nach hinten. Der Vorderpfeiler beider Zähne ist ein einfaches Prisma, auf dessen Vorderseite die Schmelzbasis hoch angehoben ist, bei dem Stück von Möhren 20 höher als bei dem anderen. Das Synklinid zwischen den Hauptloben enthält sehr wenig Zement, bei dem Zahn von Möhren 20 nur labial. Der Hinter- lobus ist auf der Labialseite durch eine Kerbe vom Außensynklinid her eingeschnit- ten. Die Hinterfalte hat nur eine kleine freie Spitze und liegt dem Hinterlobus eng an. Die hintere Innenbucht ist sehr stark geneigt und reicht nur bis zur halben Höhe hinunter. Die hintere Außenbucht ist unbedeutend. Außen- und Innenkanten der Loben konvergieren deutlich nach oben. P, dex. (Möhren 20, 1975 XXII 2, Abb. 3) Der Zahn ist stark abgenutzt, zeigt aber noch eine deutliche hintere Innenbucht und einen Rest der hinteren Außenbucht. Dementsprechend ist der Zahn vollständig bewurzelt. Wie beim M, ist die Wurzel etwa doppelt so lang wie der Längsdurch- messer des Zahnprismas. Trotzdem zeigt der Zahn als einziger unterhalb der Schmelzbasis eine schwache Einengung, bevor die beiden Wurzeln, die sich erst weit unten trennen, wieder schwach divergieren. Weder Krone noch Wurzel sind ge- krümmt. Auf der Rückseite des Vorderlobus tritt eine schwache Kante dem Hinter- lobus gegenüber, die beim M, kaum angedeutet ist. In dem Synklinid ist nur wenig Zement eingelagert, vor allem labial, wo es breiter ist und basal durch einige Schmelzzapfen verschlossen wird. Die hier liegende Kerbe im Hinterlobus ist stark und reicht hinter dem Zapfen vorbei weiter herunter als das Synklinid selbst. Wie bei den M, zieht die hintere Innenbucht schräg zur Innenwand. Die hintere Außenbucht ist schwächer, zieht aber steil weit an der Hinterseite hinunter. D, dex. (Möhren 20, 1975 XXII 3, Abb. 10) Der Zahn ist stark abgenutzt, so daß Vorder- und Hinterlobus zusammenflie- ßen. Ihre Verbindung liegt weit lingual. Trotzdem sind die Wurzeln kurz und schwach, so daß der Zahn nur als Milchzahn gedeutet werden kann. Besonders auf- fällig ist ein Element, das allen bisher beschriebenen unteren Zähnen fehlt, ein Vor- 85 derpfeiler, wie er bei den P, von Piezodus auftritt. Er hat einen runden Grundriß und ist, trotz der starken Abkauung vom Vorderlobus isoliert. Hinter dem Vorder- pfeiler ist der Vorderlobus von vorn kräftig eingebuchtet. Auch Reste der labialen Kerbe im Hinterlobus, des Hinterpfeilers und der ihn begrenzenden Buchten sind noch erhalten. Alle diese Strukturen entsprechen den Molaren. Abb. 1—3: Shamolagus franconicus (Heıssıs & ScHMiDT-KırTLer). — Abb. 1. M, dex., Möhren 19, 1974 XXV 4, a. von lingual, b. von labial, c. von occlusal. — Abb. 2. M, dex., Möhren 20, 1975 XXII 1, von lingual. — Abb. 3. P, dex., Möhren 20, 1975 XXII 2, a. von occlusal, b. von labial. — Alle Abb. 10X nat. Größe. 36 3.2 Obere Backenzähne Maße (in mm): Länge Breite Breite Höhe max. basal Usurfl. lingual Brs1n..,1975 XXILr I 1,8 255 2,05 üb. 2 P2 dex. 1975 XXII 8 1,7 2,4 159 — P3 dex. 1974 XXV 6 2,6 5,45 3,9 — Ps’ dex. 1975. XXI. 7 2.99 6,5 (3,4) 5,33 pP "sin. 1975. XXI 6 243 6,95 3,25 (5,8) M! dex. 1974 XXV 5 2,4 6,2 4,75 — Nirdex. 1975 XXI 3 2:33 6,9 3,3 (359) ndex.31975-XXIE 5 215 5,45 2,95 3,2 Ds dex. 1975.XXH 11 2,25 3,85 (2,9) — D* dex. 1975 XXII 10 — 4,5 352 — M! (Möhren 19, dex. 1974 XXV 5, Abb. 7, — Möhren 20, dex. 1975 XXII 3, Abb. 6, sin. 1975 XXII 4) Die Grundform der oberen Backenzähne entspricht der von ToBıEn (1974) von Ampbhilagus beschriebenen weitgehend. Die Zähne sind partialhypsodont; auch bei dem stark abgekauten Stück von Möhren 19 sind nicht alle Labialelemente in die Kaufläche einbezogen. Bei diesem Stück, das auch die vollständigste Bewurzelung hat, ist die Wurzel, im Gegensatz zur Bewurzelung der unteren Molaren, kaum stär- ker als bei Amphilagus. Die Krümmung der Krone und entsprechend auch die Hypsodontie der Lingualseite, ist geringer als bei dieser Gattung. Die Kronenstruktur zeigt eine tiefe Innensynkline (Hypostria), die in Richtung auf die Wurzel wie bei Amphilagus tiefer wird und sich bei fortgeschrittener Ab- kauung abschnürt. Sie reicht weiter wurzelwärts als bei Desmatolagus. Der abge- dämmte Teil ist seicht, so daß eine Schmelzinsel nur kurze Zeit besteht, ein Abkau- ungsstadium, das im vorliegenden Material nicht repräsentiert ist. Bei schwacher Abkauung ist eine leichte Abbiegung der labialen Spitze der Innensynkline nach hinten erkennbar. Hier kann vom hinteren Innenelement eine leichte Falte nach vorn streben. Der stark vertiefte Teil der Mittelsynkline bildet einen einfachen Bo- gen, dessen beide Arme sich stark verflacht nach labial öffnen. Weniger symmetrisch ist das Mittelelement gebaut. Es besteht wie bei Ampbhi- lagus aus einer dicken Querleiste mit weit nach vorn verschobenem Kamm und einer schwächeren, nach hinten gerichteten Kante, die nach außen biegt und es so zum Bo- gen ergänzt. Der Vorderast ıst immer mit dem mittleren Labialelement verbunden. Der Hinterast endet zunächst frei und verbindet sich bei stärkerer Abkauung mit dem Hintercingulum. Auf der Labialseite dominiert das vordere Labialelement, das im allgemeinen dick und selbständig ist, sich aber mit der Vorderwand verbindet. Es dringt als Wulst nach hinten lingual gegen die Mittelsynkline vor. Nur bei dem Stück 1975 XXII 4 ist dieser Höcker schlank und bildet lediglich den Außenpfeiler der Vorderwand. Das mittlere Labialelement bildet den Außenpfeiler des Mittel- elements. Es kann durch eine Schwelle mit dem vorderen Labialelement verbunden sein. Noch weiter hinten folgt am Hinterabhang des mittleren Labialelements ein noch schwächeres hinteres Labialelement, das vor der kurzen Außensynkline liegt. Die Homologisierung dieses Elements mit dem entsprechenden bei Amphilagus ist 87 fraglich. Der letzte Außenpfeiler ist das Ende des Hintercingulums, das sich bei we- nig abgekauten Zähnen etwas nach vorn biegt und labial am Ende des Mittelele- ment-Hinterarmes vorbeizieht um über der hinteren Wurzel zu enden. Es ist ge- genüber dem übrigen Cingulum meist etwas verstärkt. Abb. 4—8: Shamolagus franconicus (Heıssıs & SCHMIDT-KıTTLer). — Abb. 4. P2 dex., Möhren 20, 1975 XXII 8, von occlusal. — Abb. 5. M? sin., Möhren 20, 1975 XXII 5, a. von distal, b. von occlusal. — Abb. 6. M! sin., Möhren 20, 1975 XXII 3, von occlusal. — Abb. 7. M! dex., Möhren 19, 1974 XXV 5, von occlusal. — Abb. 8. P* sin., Möhren 20, 1975 XXII 6, a. von occlusal, b. von distal. — Alle Abb. 10X nat. Größe. 88 M? sin. (Möhren 20, 1975 XXII 5, Abb. 5, vermutlich zum gleichen Individuum wie 1975 XII 3, Abb. 6) Der Zahn entspricht im Grundplan dem M!, von dem er sich durch geringere Größe und stärkere Verschmälerung nach hinten unterscheidet. Er zeigt keinerlei Abkauungsspuren. In der Anordnung seiner Kronenelemente weicht er wesentlich stärker vom M! ab als dies für den M? von Ampbhilagus oder Desmatolagus zu- trifft. Das betrifft insbesondere die Lingualseite der Krone: Vom vorderen Innen- element zieht ein Längsgrat mit mehreren Zusatzfältchen etwa zur Mitte des Hin- tercingulums. Dieses setzt sich, durch eine leichte Kerbe abgesetzt, weiter nach ın- nen, zum bogenförmig „selenodont“ gebauten hinteren Innenelement fort. Der Vorderschenkel des Bogens springt als kräftige Falte gegen die hakenförmig nach hinten gebogene Innensynkline vor. Aus der konkaven Labialseite des Bogens springt eine kurze Leiste nach außen und verbindet sich mit dem oben beschriebenen Längsgrat. Auch das vordere Innenelement zeigt Ansätze zu „selenodontem“ Bau. Sein Hinterschenkel geht einerseits in den Längsgrat weiter, andererseits springt er als kleines Fältchen labial über diesen vor. Dem zweiten, kleineren Fältchen des Längsgrates trıtt ein Fältchen vom Mittel- element gegenüber, so daß die Mittelsynkline zweigeteilt wird. Das Mittelelement ist schwach entwickelt und fällt steil nach hinten ab. Sein Hinterarm ist besonders scharf nach außen gebogen. Das mächtige vordere Labialelement ist durch einen ho- hen Wulst mit dem mittleren verbunden; die Mittelsynkline öffnet sich nicht nach außen. Nach hinten geht der Wulst weiter über ein kaum mehr spürbares hinteres Labialelement zu einem spitzen Zapfen, der die Mittelsynkline nach außen ver- schließt. Er muß wohl als selbständiger Außenpfeiler des Hintercingulums aufge- faßt werden, da dieses, wenn auch etwas abgesetzt, mit ihm verbunden ist. Eine eigentliche Außensynkline fehlt, da die Mittelsynkline zwischen Hintercingulum und Mittelelement noch weiter nach labial reicht als bei anderen Backenzähnen. P? sın. (Möhren 20, 1975 XXII 6, Abb. 8) Der mäßig abgekaute Zahn ist groß und, vor allem im Vergleich mit den Mo- laren, lang. Von den Unterschieden, die TosıEn (1974, S. 114) als wesentlich zur Unterscheidung von P* und M! bei Amphilagus angıbt, lassen sich nur die fol- genden feststellen: Außenelement und hinteres Labialelement sind beim P* stärker als bei den Molaren; Vorderwand und Außenkante des Zahnes bilden beim P* einen rechten, bei den Molaren einen spitzen Winkel. Hier ist vor allem das kräftige, zapfenför- mige Aufßenelement interessant, das ähnlich wie beim M? entwickelt ist, hier aber weit vom Cingulum getrennt vor der Außensynkline liegt. Dazu kommt die etwas geringere Größe des M!. Alle anderen erwähnten Merkmale sind in ähnlicher Weise ausgebildet wie bei den Molaren, insbesondere die Innensynkline, die kaum schwächer ist als bei diesen. Dagegen ist das Mittelelement schlanker und weniger stark gebogen als bei den Molaren. Sein Hinterarm ist kürzer und mehr nach hinten gerichtet. Sein Vorder- arm erreicht das schwache mittlere Labialelement nicht. Eine weite Außensynkline öffnet sich, im Gegensatz zu den M!, zwischen Hintercingulum und Außenelement, während sie bei Amphilagus stets vor dem Außenelement bleibt. Zu ergänzen ist, daß die Innensynkline dieselbe Biegung nach hinten zeigt wie bei den Molaren. Die Mittelsynkline ist zwischen Mittelelement und hinterem In- 89 Abb. 9—12: Shamolagus franconicus (HEıssıs & SCHMIDT-KıTTLer). — Abb. 9. P? dex., Möhren 20, 1975 XXII 7, a. von vorn, b. von occlusal. — Abb. 10. D, dex., Möhren 20, 1975 XXTI 3, a. von occlusal, b. von labial. — Abb. 11. P? dex., Möhren 19, 1974 XXV 6, a. von occlusal, b. von vorn. — Abb. 12. D3 dex., Möhren 20, 1975 XXII 11, a. von occlusal, b. von vorn. — Alle Abb. 10X nat. Größe. 90 nenelement stark eingeengt. An dieser Stelle ist noch ein schwacher Sporn nach hin- ten, vielleicht ein Rest des Längsgrates zu beobachten. Von vorn labial dringt ein starker Wulst des vorderen Labialelements gegen die Mittelsynkline vor. P3 dex. (Möhren 19, 1974 XXV 6, Abb. 11, Möhren 20, 1975 XXI1 7, Abb. 9) Der Zahn von Möhren 19 ist stark abgekaut während der von Möhren 20 frisch ist. Der stark abgekaute Zahn zeigt eine massive Hauptwurzel die stärker ist als bei den Molaren. Der gegenüber Amphilagus geringere Hypsodontiegrad kommt bei beiden Zähnen darın zum Ausdruck, daß Schmelzbasis und Kaufläche in einem spitzeren Winkel zusammenstoßen als bei der genannten Gattung. Alle wesentlichen Abweichungen des Zahnes vom P? lassen sich als Reaktion auf die Verschmäle- rung nach vorn deuten; nur die sehr viel geringere Entwicklung der Innensynkline ist als Hinweis auf einen geringeren Molarisierungsgrad zu verstehen. Die Vorderwand ist verkürzt, aber länger als bei Amphilagus; ein vorderes Labialelement fehlt. Das Mittelelement hat keinen Vorderarm, nur eine stumpfe, nach vorn gerichtete Kante. Ein mittleres Labialelement hat nur der frische Zahn, dem anderen fehlt es. Die Hinterecke der Außenwand ist dagegen stark entwickelt. Sie trägt wie beim P* einen spitzen Höcker, der vom Cingulum getrennt ıst, aus dem aber kein hinteres Labialelement ausgegliedert ist. Die Außensynkline öffnet sich, wie bei Ampbhilagus, vor diesem Höcker. Das hintere Cingulum ist mit dem Hinterarm des Mittelelements verbunden und bildet an dieser Stelle eine geschlos- sene Schleife. Die Mittelsynkline ıst daher hinten geschlossen, während sie vorn weit geöffnet ist. Sie ist, wie bei P? in der Mitte eingeengt. P? (dex. Möhren 20, 1975 XXII 8, Abb. 4, sin, Möhren 20, 1975 XXII 9) Der linke Zahn ist stark, der rechte mäßig abgenutzt. Beide Zähne werden von einer kräftig entwickelten Wurzel getragen, die nach hinten gekrümmt ist. Eine Partialhypsodontie ist nicht entwickelt. Die Krone ist stark gegen die Wurzel abge- setzt. Die Krone besteht aus einer geschlossenen Hinterwand, von der nach vorn drei, durch zwei Synklinen getrennte Loben ausgehen. Diese entsprechen nach ToBIEn (1974, S. 109) dem Außen-, Mittel- und Innenelement. Die labiale der beiden Syn- klinen verflacht sich rasch nach basal, so daß sie bei dem stärker abgekauten Stück nicht mehr erhalten ist. Das weniger abgekaute Stück läßt zudem eine größere Schmelzinsel in der Hinterwand hinter dem Mittellobus erkennen. Außerdem ist der Innenlobus in zwei zarte Kanten aufgespalten. Hinter der Spaltung liegt eine kleine, eben noch erhaltene Schmelzinsel. D* dex. (Möhren 20, 1975 XXII 10) Der mäßig abgekaute Zahn unterscheidet sich von den M! in erster Linie durch die geringere Ausbildung der Partialhypsodontie und damit durch den rascheren Verlust der Außenelemente. Im Bereich der Hinteraußenecke ist er beschädigt. In der Innensynkline, die weiter ıst als bei den Molaren, tritt basal ein freistehender Schmelzzapfen auf. D3 dex. (Möhren 20, 1975 XXII 11, Abb. 12) Der Zahn ist etwas stärker abgekaut als der D* und zudem noch etwas abge- rollt. Er ist etwas kleiner; der Winkel zwischen Vorder- und Außenseite des Zahnes ist stumpfer. Die Kronenstruktur gleicht den Molaren; Hypsodontie und Schmelz- stärke sind geringer. Die Innensynkline ist enger und tiefer als beim D*. 91 4. Diskussion Die anfängliche Zuordnung der Art franconicus zu den Ochotoniden, die sich auf die Merkmale des P® stützte, kann nach dem Fund von M, und M, nicht mehr aufrecht erhalten werden. Diese sind gut entwickelt und sichern, gemeinsam mit den übrigen Primitivmerkmalen, die Zugehörigkeit zu den Palaeolaginae. Auf dem heu- tigen Kenntnisstand sind zu dieser Ausgangsgruppe der Lagomorphen an alttertiären Formen die amerikanischen Gattungen Palaeolagus, Mytonolagus, Litolagus und Megalagus sowie die asiatischen Genera ZLushilagus, Shamolagus, Gobiolagus und — nach der Revision durch SycH (1975) — Desmatolagus zu stellen. Litolagus Dawson und Palaeolagus LEıDy erweisen sich durch ihre stärkere FHiypsodontie und Zementeinlagerung im Verhältnis zur Art franconicus als pro- eressiver. Zugleich weichen die P3, durch ihre stärkere Molarisierung ab. Ein engerer Vergleich mit Gobiolagus BURKE ist aufgrund dessen besonderer Spezialisierung (Verlust der Innensynklinalen der unteren Backenzähne) nicht möglich. Die ameri- kanische Gattung Mytonolagus BURKE kommt für eine Zuordnung wegen der Ver- schmelzung der beiden Außenwurzeln bei P3 und P? ebenfalls nicht in Frage. Megc- lagus WALKER und Desmatolagus MATTHEW & GRANGER haben beide einen viel kürzeren P,. Megalagus, dem die vorliegende Art in der Größe nahekommt, hat einen weniger molarisierten Pt. Desmatolagus robustus, nicht aber D. gobiensis, hat cinen stärker reduzierten M,. Die weitgehendsten Übereinstimmungen ergeben sich beim Vergleich der Art franconicus mit dem Genus Shamolagus BURkE. Sie beruhen in erster Linie auf der geringen Reduktion der P,. Die oberen Prämolaren sind aber stärker molarisiert als bei Zushilagus Lı CHuuan Kurr, der als primitivere und gegen- über Shamolagus stratigraphisch ältere Form mit der Art franconicus ebenfalls nicht in engere Beziehung gebracht werden kann. Innerhalb der Shamolagus-Arten zeichnet sich franconicus durch seine beson- dere Größe aus, die Megalagus nahekommt. Das Antercloph des P?# ist länger als bei Shamolagus medius BURKE, worin sich eine stärkere Molarisierungstendenz aus- drückt. In dieselbe Richtung weist die gut ausgeprägte Innensynklinale des P, ein Merkmal, das innerhalb der alttertiären Palaeolaginae nur Palaeolagus und Lito- lagus zukommt. Auch der untere P, zeigt durch seine deutliche Differenzierung in einen Trigonid- und einen Talonıdabschnitt einen höheren Molarisierungsgrad als Shamolagus medius an. Der M, von franconicus ıst wie bei Desmatolagus gobiensis einwurzelig und zweilobig, also stärker reduziert als bei beiden Shamolagus-Arten. Auch der M, ist etwas verkleinert. Damit stellt sich Shamolagus franconicus auf- grund seiner Merkmale als ein oligozäner Nachfahr der eozänen Shamolagus-Arten Asiens dar. Ob er als progressivere Form überhaupt noch in den Rahmen der Gat- tung paßt oder letztlich einem neuen Genus zuzuweisen ist, kann nur vollständige- res Material zeigen. Nachdem die Art inzwischen auch von einer zweiten Fundstelle Süddeutschlands nachgewiesen und zusammen mit dem neuen Material von der Typuslokalität mit über 20 Einzelzähnen belegt ist, muß sie zumindest kurzzeitig (in der Zeit unmittelbar im Anschluß an die „Grande Coupure“) verhältnismäßig häufig gewesen sein. 92 Literatur BurKE, J. J., 1934: Mytonolagus a new leporine genus from the Uinta Eocene series in Utah. — Ann. Carnegie Mus., 23, 399—420, Taf. 50, Pittsburgh. Burke, J. J., 1941: New fossil Leporidae from Mongolia. — Am. Mus. Novit., 1117, 23 S., 9 Abb. New York. Chuan-Keı, L., 1965: Eocene Leporids of North-China. — Vertebr. Palas., 9, 23—36, 1 Abb., 1 Taf., Peking. Dawsen, M. R., 1958: Later tertiary Leporidae of North America. — Univ. Kansas Paleont. Contrib., 6, 1—75, Taf. 1—2, 39 Abb., Lawrence. Dawson, M. R., 1970: Paleontology and Geology of the Badwater creek area, central Wyoming, 6. The leporıd Mytonolagus (Mammalia, Lagomorpha). — Ann. Carnegie Mus., 41, 7, 215—230, 27 Abb., 3 Tab., Pittsburgh. Lopez, N. & THALER, L., 1975: Sur le plus ancien Lagomorphe europeen et la grande coupure oligocene de Stehlin. — Palaeovertebrata, 6, 3—4, 243—251, 1 Abb,., Montpellier. MATTHEw, W. D. & GRANGER, W., 1923: Nine new Rodents from the Oligocene of Mongolia. — Am. Mus. Novit., 102, 1—10, 12 Abb., New York. SycH, L., 1975: Lagomorpha from the Oligocene of Mongolia. — Palaeontologia Polonica, 33, 183—200, Taf. 51—54, Warschau. TosBıEn, H., 1974: Zur Gebißstruktur, Systematik und Evolution der Genera Amphilagus und Titanomys (Lagomorpha, Mammalia) aus einigen Vorkommen im jüngeren Ter- tiär Mittel- und Westeuropas. — Mainzer geowiss. Mitt., 3, 95—214, 96 Abb., 7 Tab., Mainz. WALKER, M. V. 1931: Notes on North-American fossil Lagomorphs. — The Arend, 2, 4, 227240, 1 pl: 93 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont.hist.Geol. 16 95—98 | München, 25. 10. 1976 Die systematische Stellung von Acoropsis CONWENTZ, einer fossilen Aracee aus dem Bernstein Von JosEF BOGNER!) Mit 1 Abbildung Zusammenfassung H. ConwEnTz beschrieb 1886 die Gattung Acoropsis und hat sie als eng ver- wandt mit Acorus L. (Araceae — Pothoideae) betrachtet. Doch durch das Fehlen der Tepalen kann das Fossil der rezenten Gattung nicht nahe stehen. Acoropsis ge- hört zweifellos in die Tribus Monstereae (Araceae — Monsteroideae), wo nackte Blüten vorkommen. Acorus minor CONWENTZ bzw. Acoropsis minor (CONWENTZ) COoNWENTZ wurde bereits früher als Carex eximia GOEPPERT et MENGE beschrieben und aus diesem Grunde ist die Neukombination Acoropsis eximia (GOEPPERT et MENGE) BoGnNER erforderlich. Summary The systematic position of Acoropsis CONWENTZ, a fossil aroid from the amber In 1886 the genus Acoropsis was described by H. ConwENTZ as a close rela- tive of Acorus L. (Araceae — Pothoideae). But the fossil lacks the tepals and for this reason it cannot be equated with this recent genus. Acoropsis belongs without doubt to the tribe Monstereae (Araceae — Monsteroideae), where naked flowers are present. Acorus minor CONWENTZ respectively Acoropsis minor (CONWENTZ) CoNWENTZ was earlier described as Carex eximia GOEPPERT et MENGE and therefore the new combination Acoropsis eximia (GOEPPERT et MENGE) BOGNER is required. H. ConweEnTz (1886) hat in seiner Bearbeitung der Angiospermen des Bern- steins eine neue Gattung der Araceae, Acoropsis Conw., aufgestellt und glaubte an eine nähere Verwandtschaft mit Acorus L. Er weist jedoch darauf hin, daß die Te- palen an den Früchten von Acorus stets deutlich erkennbar sind, während sie an dem Einschluß durchaus fehlen. Weiter bemerkt er, daß es ihm nicht gelang, eine an- dere Aracee ausfindig zu machen, mit welcher der fossile Rest eine größere Über- einstimmung besitzt. Anfangs hielt ConwENTZ (in SCHENK [1885]) das Fossil für einen Vertreter der Gattung Acorus selbst, doch die spätere Kenntnis der 1) J. BoOGnER, Gartenoberinspektor am Botanischen Garten München, Menzinger Str. 63, 8000 München 19. 35 Früchte veranlaßte ConwEnTz (1886) bereits ein Jahr später, dafür eine cigene Gattung zu beschreiben. Auch EnGLer (1905) hält es für nicht wahrscheinlich, daß dieser fossile Fruchtstand zu Acorus gehört. Das Fehlen der Blütenhüllblätter (Tepalen) stellt cin äußerst wichtiges Merk- mal dar. Da Acorus Blüten mit einem Perigon aus 6 Tepalen besitzt und man diese auch noch bei den Früchten deutlich sehen kann, spricht das gegen eine nähere Ver- wandtschaft von Acoropsis und Acorus. Die Beeren von Acorus sind oben gerundet und mit einem rundlichen Narbenrest versehen, während Acoropsis Früchte mit einer kegelförmigen Spitze hat. Wenn auch die Größe des fossilen Fruchtstandes nahezu mit Acorus gramineus Aır. übereinstimmt, worauf schon ConwENTZ (1886) hinweist, so gibt es doch auch, allerdings sehr wenige Arten bei den Monstereae (Rhaphidophora Hassk., Stenospermation SCHOTT) mit annähernd so kleinem Spadix, aber Blüten ohne einen sich verjüngenden Griffel. Andererseits kommt bei Monstera subpinnata (SCHOTT) EnGL. ein der Acoropsis ähnlicher Griffel vor, doch ist diese Art in allen Teilen sehr viel größer. Es wäre jedoch falsch annehmen zu wollen, das Fossil sei mit einer rezenten Art als identisch zu betrachten. Jedoch kann Abb. 1: Acoropsis eximia (GOEPPERT et MENGE) BOGNER. — a Fruchtstand, bei a ist eine Beere herausgefallen (57); b einzelne Beere von der Seite (20X); c Beere von oben (20%). a—c aus ConWENTz 1886. 96 eine Zugehörigkeit zu den Monstereae als gesichert gelten, da kein Grund gegen eine solche systematische Stellung besteht. Ferner muß eine Verwandtschaft mit Carex L. (Cyperaceae) ausgeschlossen werden; denn ursprünglich haben GoEPPERT und MEnGE (1853) das Fossil als einen Vertreter dieser Gattung beschrieben (vgl. Con- wENTZ [1886] p. 12). Bei Carex stehen die Blüten in den Achseln von Tragblät- tern und der Utriculus ist oben offen, aber davon kann man bei Acoropsis nıchts feststellen. Bei Acoropsis liegen Früchte vor, die aus nackten Blüten hervorgegangen sind. Solche finden wir u. a. bei der Tribus Monstereae und deren Gattungen haben Bee- renfrüchte, die sehr gut mit denen von Acoropsis übereinstimmen, wie ich bereits dargelegt habe. Da es sich aber bei Acoropsis nur um einen Fruchtstand mit Beeren handelt und keine Samen oder gar Blüten bekannt sind, läßt sıch das Fossil nicht ın eine rezente Gattung der Monstereae einordnen. Deshalb behält man vorteilhafter Acoropsis als eigene Gattung bei. Ferner ist bemerkenswert, daß verschiedentlich fossile Samen ın Asien und Europa gefunden wurden, die man zu Epipremnum SCHOTT, einer rezenten Gattung der Monstereae, gestellt hat (DoROFEEvV 1963, OrLow 1963, Reıp 1915). Anderer- seits konnte auch die Gattung Acorus fossil belegt werden. HEER (1870) hat Acorus brachystachys HEER aus Spitzbergen beschrieben, N. Katz, S. Karz & Kırıanı (1965) Früchte und Samen von Acorus calamus L. sowie Acorus procalamus NiktT. aus der Sowjetunion. Dasselbe Fundstück von Acoropsis minor Conw. haben jedoch schon früher GOEPPERT und MENGE (1853) als Carex eximia GOEPPERT et MENGE gültig ver- öffentlicht. Nach Artikel 55 des International Code of Botanical Nomenclature muß aber das specifische Epitheton beibehalten werden, wenn eine Art ohne Ände- rung der Rangstufe in eine andere Gattung versetzt wird. Dadurch ergibt sich fol- gende Neukombination: Acoropsis eximia (GOEPPERT et MENGE) BOGNER comb. nov. Carex eximia GOEPPERT et MENGE, Monatsber. Königl. Akad. Wissensch. Berlin 1853: 459 (1853). Acorus minor ConwENTZ in Schenk, Palaeophytologie: 378 (1885). Acoropsis minor (CONWENTZ) CONWENTZ, Flora des Bernsteins 2: 12, t. 1, f. 14—17 (1886). Fruchtstand + zylindrisch, 20 mm lang und 2,5 mm mittlerer Durchmesser, sich etwas nach oben verjüngend. Beeren länglich, unten etwas verjüngt, ca. 1,2 mm hoch, ca. 0,5 mm größter Durchmesser, in einen spitzen Kegel ausgezogen, dessen Höhe etwa dem Querdurchmesser gleichkommt; Querschnitt der Beeren rhombisch oder fünf- bis sechsseitig, diese gedrängt in spiraliger Anordnung stehend. Tepalen an den Beeren fehlend. Bisher ist nur ein einziger Fund aus dem baltischen Bernstein bekannt. Das Original befand sich nach ConwenTz (1886) im Westpreußischen Provin- zial-Museum zu Danzig, ist aber heute verschollen. Trotz Unterstützung von ver- schiedenen Herren konnte ich das Original nicht ausfindig machen. Aber ConwENTZ (1886) hat eine gute Beschreibung und eine ausgezeichnete Abbildung des Fossils gegeben; auch eine wiederholte Untersuchung könnte kaum neue Details liefern. 97 Herrn Dr. M. Mapıson, The Marie Selby Botanical Gardens, Sarasota, Florida und Herrn Dr. D. H. NıcorLson, Smithsonian Institution, Washington, D. C., möchte ich für die kritische Stellungnahme zu vorliegender Arbeit recht herzlich danken. Literaturverzeichnis CoNnWENTZ, H., 1886: Die Flora des Bernsteins. Band 2: Die Angiospermen des Bernsteins. — Danzig. Dororeev, P. I., 1963: The Tertiary Floras of Western Siberia. — Moskau u. Leningrad (Russ.). ENGLER, A., 1905: Araceae — Pothoideae. — In EnGLER, A., Das Pflanzenreich IV. 23 B (Heft 21). Leipzig. ENGLER A. und Krause, K., 1908: Araceae — Monsteroideae und Araceae — Calloideae. — In EnGLER, A., Das Pflanzenreich IV. 23 B (Heft 37). Leipzig. GOEPPERT, H. R. und MENGE, A., 1853: Über die Bernsteinflora. — Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. HEER, O., 1870: Die miocene Flora und Fauna Spitzbergens. — Kongl. Svenska Vetensk. Akad. Handl., 8 (7): 1—98, t. 1—16. Katz, N. Ja., Katz, S. V. and Kırıanı, M. G., 1965: Atlas and Keys of Fruits and Seeds occuring in the Quaternary Deposits of the USSR. — Moskau (Russ.). KIRCHHEIMER, F., 1957: Die Laubgewächse der Braunkohlenzeit. — Halle. Mapıson, M. and Tırrney, B. H., 1976: The seeds of the Monstereae: their morphology and fossil record. — J. Arnold Arboretum 57: 185—201, t. 1—3. OrLow, Yu. A., 1963: Grundlagen der Paläontologie. 15: Gymnospermae und Angio- spermae, herausg. von A. L. Takhtajan, V. A. Vachremeev und G. P. Radchenko. — Moskau (Russ.). Reıp, C. and Reıp, E. M., 1915: The Pliocene Floras of the Dutch-Prussian Border. — Med. Rijksopsporing van Delfstoffen No. 6. The Hague. SCHIMPER, W. PH. und ScHEnk, A., 1879—1890: Palaeophytologie. — In ZırtEL, K. A,., Handbuch der Palaeontologie, 2. Abt. München u. Leipzig. 98 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. | 16 99-104 | München, 25. 10. 1976 Utricularia-Turionen (Winterknospen) aus dem Interglazial von Zeifen/Oberbayern Von WALTER JunG!) Mit 1 Abbildung und Tafel 6—8 Zusammenfassung Unter den vielen Tausend pflanzlicher Großreste aus dem letztinterglazialen Seeton von Zeifen/Oberbayern fand sich eine kleine Anzahl stark behaarter, knospenartiger Gebilde, welche erst jetzt als Turionen einer Utricularia-Art (sehr wahrscheinlich U. australis R. Br.) erkannt werden konnten. Es ist dies überhaupt wohl der erste Fossilnachweis solcher Überwinterungsorgane. Summary In the Eemian of Zeifen/southern Bavaria a number of hairy bud-like sub- jects was found some years ago. But now it was possible to determinate these fossils as winter-buds (turions) of the genus Utricularia L. That may be the first evidence of those plant fossils. Bei der paläobotanischen Bearbeitung der Magnofossilien aus der interglazia- len Kalkgyttja von Zeifen/Oberbayern (Jung, BEuG & DEHMm 1972) blieb unter den Zehntausenden von Resten ein verhältnismäßig kleiner Prozentsatz unbestimm- bar. Teils waren diese Fossilien sehr schlecht erhalten, teils fehlten die für eine ein- wandfreie Bestimmung wichtigen Merkmale. Vor allem derartig erhaltene Unika entzogen sich einer Ansprache. Ein Typ war unter diesem indeterminablen Material jedoch, auf den all diese Einschränkungen nicht zutrafen: Es lagen davon über zwei Dutzend Specimina vor, die Fossilien zeichneten sich durch eine vorzügliche Erhal- tung aus und das Aussehen war überaus charakteristisch. Ihr auffälligstes Merkmal war die dichte, beinahe filzige Bedeckung mit gelb- lich-weißen Haarbüscheln (Taf. 6—8). Der Aufbau aus kleinen Schüppchen verlieh den im Mittel 3—4 mm, maxımal 5 mm großen, rundlich-ovalen Resten ein knos- penähnliches Aussehen. In vielen Fällen war an der Basıs ein Stielchen zu erkennen (Taf. 6/2). Da jedoch keines der in Zeifen durch Pollen, Samen, Früchte oder Blät- ter nachgewiesenen Gehölze derartige Knospen besaß, gelang die systematische Zu- 1!) Prof. Dr. W. Jung, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Univer- sität München, Abteilung für Paläobotanik, Richard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. 99 ordnung nicht. Das Vorkommen von winzigen, beinahe kreisrunden Gebilden (Taf. 7/1) an einer der „Knospen“ machte das ganze noch unerklärlicher. Für eine Zugehörigkeit zur Gattung Quercus, bei der bekanntermaßen verbreitet Büschel- haare auftreten und welche um Zeifen während des letzten Interglaziales zeitweise häufig gewesen sein muß, fehlten andere unzweifelhafte Hinweise. Das Hinzuziehen versierter Fachkollegen aus der Rezentbotanik zeitigte ebenfalls kein Ergebnis. Daher blieben die Gebilde in der oben bereits zitierten Mo- nographie über das Zeifener Interglazıalvorkommen unerwähnt. Jedoch bedeutete dies nicht ein Aufgeben der Bestimmungsversuche. Eine erneute Mazeration eines Exemplars brachte die Erkenntnis, daß die Einzelschuppen nicht ungeteilt, sondern palmat eingeschnitten sind und die zwei- bis zehngliedrigen Haarbüschel an den Rändern der länglich-linealen Blattsegmente stehen (Abb. 1). Ausgehend von der Überlegung, daß unter den krautigen Pflanzen vor allem Wasserpflanzen häufig zerschlitzte Blätter aufweisen, führte das Durchmustern der europäischen Flora zur Gattung Utricnlaria L. Bei dieser kommen sogenannte „Hi- bernakeln“ vor, knospenartig gestauchte Sproßabschnitte, welche zum Überdauern der winterlichen Jahreszeit oder anderer ungünstiger Lebensabschnitte dienen. Diese auch „Turionen“ genannten Organe werden wenigstens für einen Teil der europäi- schen Arten als stark behaart beschrieben (Grück 1936, S. 432 ff., Casper 1974, S. 506 ff.). Ein Vergleich mit rezentem Herbarmaterial in der Botanischen Staats- sammlung zu München ergab dann Gewißheit: Die Fossilien aus dem Zeifener In- terglazial sind tatsächlich Turionen eines Wasserschlauches. Die oben angesproche- nen „winzigen, beinahe kreisrunden Gebilde“ sind Fangblasen-Rudimente. Etwas schwierig gestaltete sich die Spezies-Bestimmung. Nicht nur die allbe- kannte Vielgestaltigkeit der vegetativen Organe bei Wasserpflanzen, sondern auch Abb.1: Utricularia australis R. Br., palmates Schuppenblatt einer Winterknospe mit Haar- büscheln; Riß/Würm-Interglazial von Zeifen/Obb.; X 35 (1962 VII 74). 100 der Umstand war hinderlich, daß zwar in den Beschreibungen Form, Größe und Behaarung der Turionen vermerkt sind, diese Merkmale aber nur ganz selten als Diagnostica für die Arttrennung gebraucht werden. Zunächst kommen von den sechs europäischen Arten mit Winterknospen — mit dem Vorkommen aufßereuropäischer Arten braucht im letzten Interglazial ın aller Regel nicht gerechnet zu werden — U. minor und U. bremii keinesfalls in Be- tracht. Ihre Turionen sind kahl. Von den verbleibenden zeichnet sich U. intermedia durch rundliche, gekerbte Knospenblättchen mit auffallend breiten Endsegmenten aus. Da an unserem Material die Blattabschnitte deutlich länglich, die Blättchen insgesamt tief geteilt sind, scheidet auch diese Art aus. Gleiches ist zu sagen von U. ochroleuca, deren Hibernakeln zwar in der Größe entsprächen, aber rundlich-ku- gelig sind. Außerdem sind auch hier die Blättchen nur eingekerbt. Zudem tragen nach Grück (1906, S. 126), dem wir die umfassendste Erörterung unseres Themas ver- danken, die Haarpapillen dieser Art maximal nur 7 Trichome, im Mittel deren 5. Somit blieben für einen Vergleich mit dem Fossilmaterial nur mehr die zwei rest- lichen Arten U. vulgaris und U. australis übrig. Freilich werden mitunter, vor allem in älterer Literatur, beide Arten nicht als spezifisch verschieden angesehen. Demzu- folge behandelt auch MEISTER (1900, S. 12) in seinem Bestimmungsschlüssel für Utricularia-Turionen beide Arten zusammen, so daß sein Schlüssel hier nicht wei- terführt. Es standen deshalb wiederum fast nur die Angaben bei Grück (1906) als Bestimmungsgrundlage zur Verfügung. Nach ihm lassen sich in der Größe, in der Zahl der „Stachelhärchen“ je Büschel und in der Form der Blättchensegmente Un- terschiede zwischen den zwei genannten Arten feststellen. Am häufigsten wird auch von anderen Autoren die Größe als Unterscheidungs- merkmal genannt. So schreibt Grück (S. 111) über die Winterknospen von U. australis: „Die Turionen selbst sind denen von Utricularia vulgaris habituell ähnlich, aber im Durchschnitt, wie mir scheint, kleiner“. Nach ihm schwankt bei U. australis der Wert für den größten Turio-Durchmesser zwischen 1,8 und 18 mm, bei U. vulgaris zwischen 3 und 18 mm. Während sich bei anderen Autoren, z. B. bei ABROMEIT (1938, S. 580) ähnliche Aussagen finden, erscheinen anderswo, z. B. bei SEITHE (1972, $. 1339), die Größendifferenzen weniger relevant; ja sogar umgekehr- te Angaben, wie ın der „Illustrierten Flora von Mitteleuropa“ (Casper 1974, S. 540; Druckfehler?) sind zu lesen. Die für das Interglazial-Material gefundenen Werte der 19 meßbaren Hibernakeln liegen zwischen 2 und 5 mm, sprechen dem- nach — folgt man Grück als dem erfahrensten Gewährsmann — für U. australıs. Ebenso verhält es sich bei der Zahl der Haare je Papille. GLück nennt hierfür bei U. australis die Maximalzahl 13, bei U. vulgaris aber nur 6. Die beigegebenen Ab- bildungen lassen deutlich erkennen, daß die Turionen aus dem interglazialen See von Zeifen bis 10 Haare je Büschel besitzen (Taf. 8). Hinsichtlich der Form der Blättchensegmente ist zu konstatieren, daß diese bei U. australis und dem fossilen Wasserschlauch länglich-lineal und apıkal zugespitzt sind, bei U. vulgaris (GLück 1906, LUTHER 1939/40) dagegen stumpf enden. Unglücklicherweise kann gerade hier das Herbarmaterial aus der Bayerischen Staatssammlung wenig helfen. Erstens liegt von U. australis zu wenig reifes Turionenmaterial vor; zweitens ist auf ältere Bestimmungen z. T. nicht Verlaß, weil beide zur Diskussion stehende Arten recht häufig miteinander verwechselt wurden (PoEvERLEIN 1913/1914, TAYLER 1972). So ıst das Ergebnis der morphologischen Analyse, daß mit großer Wahrschein- lichkeit die Fossilreste zu U. australis gehören. 101 Es wäre jetzt noch zu prüfen, ob vielleicht die Vergesellschaftung der fossilen Utricularia und der Zeitpunkt ihres Auftretens während des Interglazials sich als zusätzliche Bestimmungshilfe anbietet. Es ist doch nämlich sehr auffällig, daß im Material der Grabung 1963, bei der die horizontierte Probenentnahme am weit- gehendsten differenziert war, von insgesamt 15 gefundenen Turionen 9, das sind 60/0, aus der Profilzone II stammen, also aus dem ältesten Abschnitt der Birken- Kiefernzeit, daß ferner dem Abschnitt der Birken-Kiefer-Dominanz insgesamt (Profilzonen II—IV) sogar 80°/o aller Utricularia-Nachweise aus dem Material 1963 und 1962 zugehören. Aus jüngeren Abschnitten als der älteren Eichen-Misch- wald-Zeit (Profilzonen V u. VI) liegen dagegen gar keine Funde vor. Dies ist ein Verhalten, wie wir es auch für Tilia tomentosa und Crataegus pentagyna gefunden haben (Jung, BEuG & DeHm 1972, S. 94/95). Es scheint weiterhin bedeutungs- voll, daß unter den mit Utricularia zugleich nachgewiesenen Hydrophyten die Ar- ten Potamogeton natans und Najas intermedia ebenfalls das Maximum ihres inter- glazialen Auftretens in der Birken-Kiefern-Zeit haben (Jung, BEuG & DerHm, Abb. 5). Aus dieser Tatsache hat der Verfasser u. a. eine größere Nährstoffarmut des frühen Zeifener Interglazialsees abgeleitet. Von den in Frage kommenden Was- serschlaucharten verträgt aber U. australis anscheinend am ehesten oligotrophe und alkalische Wasserverhältnisse (LUTHER 1938/40, ELLENBERG 1963, S. 390, CASPER 1974). Eine Bestimmung als U. australis würde ferner die in der Gegenwart auffäl- lige Bindung dieser Art an Potamogeton natans (CASPER, S. 541) nahelegen. Besonders muß in diesem Zusammenhang aber darauf hingewiesen werden, daß gerade der früheste Interglazial-Abschnitt von Zeifen anscheinend durch hohe Sommertemperaturen (Vorkommen von Tilia tomentosa!), damit durch eine hohe sommerliche Erwärmung des Wassers gekennzeichnet war. Und MEIısTEr (1900) hält U. australis geradezu für eine bloße Warmwasserform der U. vulgaris! Dieses Wärmebedürfnis kommt auch in der heutigen europäischen Gesamtverbreitung von U. australis zum Ausdruck. Ihr Arealschwerpunkt liegt im südlichen Mitteleuropa, in Süd- und Westeuropa. Unsere Pflanze reihte sich damit ein in die Gruppe der für Zeifen nachgewiesenen subatlantisch-submediterranen Elemente (Jung, BEuG & Denm 1972, S. 86). Auch auf der Basis der geobotanischen Analyse ist also der Was- serschlauch von Zeifen am ehesten als Utricularia australis R. Br. (= U. neglecta LEHM.) zu bestimmen. Die Anzahl der für das Interglazial von Zeifen festgestellten Arten bzw. Gat- tungen erhöht sich jetzt auf 184, die der nachgewiesenen Angiospermenfamilien auf 58. Soweit zu sehen, ist der hier mitgeteilte Fund von Utricularia-Hibernakeln der erste Fossil-Nachweis solcher Organe. In der Literatur werden fast ausschließ- lich nur quartäre Pollenfunde mitgeteilt (de StrakA in Casper). Ein angeblich „altdiluvialer“ Rest aus Norddeutschland, wohl ein mit Fangblasen besetzter vege- tativer Sproß, fand zwar Berücksichtigung im „Lehrbuch der Paläobotanik“ von H. Poronıt (1921, S. 403), wurde von da — ebenfalls ohne nähere Ortsangabe — in die neuere Literatur übernommen, ließ sich aber auch mit Hilfe der zentralen Göt- tinger „Kartei für die vegetationsgeschichtliche Kartierung“ nicht lokalisieren und überprüfen (Mitteilung Prof. H.-]. BEus, Göttingen). Für die Bereitschaft, bei der Bestimmung des Zeifener Dubiums zu helfen, danke ich folgenden Kollegen: Tu. EckHArDT (Berlin), K. MÄGDEFRAU (seinerzeit Tübingen, jetzt Deisenhofen b. München), H. MerxmÜLLer (München) und J. PoELT (seinerzeit Berlin, 102 jetzt Graz); für anderweitige Hilfe bin ich Prof. Dr. H.-J. Beus (Göttingen) verpflichtet. Die beigegebenen Photographien fertigten dankenswerterweise Dipl.-Biol. H. THIELE (Durchlicht) und unser Institutsphotograph M. DressLEr (Auflicht), sowie Frau M. WERNER vom Münchner Universitätsinstitut für Allgemeine und Angewandte Geologie (Stereoscan- Aufnahmen). Angeführtes Schrifttum ABROMEIT, J — In: WÜnscHE, O.: Die Pflanzen Deutschlands, 14. Aufl. 746 S., Leipzig u. Berlin 1938 (Verlag Teubner). Casper, S. J.: Lentibulariaceae. — In: Hecı, G.: Illustrierte Flora von Mittel-Europa 6/1, 2. Aufl., 506—550. München 1974 (Hanser Verlag). ELLENBERG, H.: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. — In: WALTER, H.: Einführung in die Phytologie 4/2, 943 S., Stuttgart 1963 (Ulmer Verlag). Grück, H.: Biologische und morphologische Untersuchungen über Wasser- und Sumpf- gewächse. II. Untersuchungen über die mitteleuropäischen Utricularia-Arten, über die Turionenbildung bei Wasserpflanzen, sowie über Ceratophyllum. — 256 S., Jena 1906 (Fischer-Verlag). Grück, H.: Pteridophyten und Phanerogamen. — In: PAscHEr, A.: Die Süßwasser-Flora Mitteleuropas, 15, 486 S., Jena 1936 (Fischer Verlag). Junc, W., BEuc, H.-J. & Denm, R.: Das Riß/Würm-Interglazial von Zeifen, Land- kreis Laufen a. d. Salzach. — Abh. Bayer. Akad. Wiss. math.-naturw. Kl., N. F. 151, 131 S., München 1972. LUTHER, H.: Über das Vorkommen von Utricularia neglecta Leum. in Finnland. — Mem. Soc. Fauna Flora Fenn., 15, 34—49, Helsingfors 1939/1940. MEISTER, F.: Beiträge zur Kenntnis der europäischen Arten von Utricularia. — Mem. Herb. Boiss., 12, 40 S., Geneve et Bäle 1900. POoEvERLEIN, H.: Die Utricularien Süddeutschlands. — Allg. Botan., 19, 3—5, 33—35, 145—150, 161—166, 182—184, Karlsruhe 1913; 20, 9—10, 36—40, 49—54, Karls- ruhe 1914. Poronit, H.: Lehrbuch der Paläobotanik, 2. Aufl. (GoTHan, W.). — 537 S., Berlin 1921 (Verlag Gebr. Borntraeger). SEITHE, A.: Lentibulariaceae L. C. Rıch. — In: GARcKkE, A.: Illustrierte Flora, 23. Aufl., 1334—1339, Berlin und Hamburg 1972 (Parey-Verlag). TAyLor, P.: Utricularia L. — In: Turin, T. G.: Flora europaea, 3, 296—297, Cambridge 1972 (University Press). Tafelerklärungen Die in Klammern beigefügten Ziffern sind Inventarnummern der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München. Tafel 6 Alle Figuren X 20 Fig. 1—4: Utricularia australis R. Br., Riß/Würm-Interglazial, Zeifen (Oberbayern) Turio (1962 VII 69) Turio mit deutlicher Trennarbe an der Basis (1962 VII 52) Turio (1962 VII 57) Turio mit basaler Trennarbe; die Knospennatur ist gut erkennbar (1962 VII 59) Ten 105 Fig. 1u.3: 1 3 Fig. 2: Fig. 1—2: 1 104 Tafel 7 Alle Figuren X 20 Utricularia australis R. Br., Riß/Würm-Interglazial, Zeifen (Oberbayern) : Turio, bei X ist eine rudimentäre Fangblase zu erkennen (1962 VII 56) : Turio, besonders stark behaart (1962 VII 58) Utricularia vulgaris L., rezent, Haselbacher Moor (Schwaben); Turio Tafel 8 Scan-Aufnahmen Utricularia australis R. Br., Riß/Würm-Interglazial, Zeifen (Oberbayern) : Turio-Oberfläche, X 68 (1962 VII 60) : Ein Haarbüschel aus Figur 1, X 275 | Mitr. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol. 16 105—111 | München, 25. 10. 1976 Palökologische und fazielle Untersuchungen an Gesteinen des Evaporitzyklus II bei Paghi/Nordkorfu (Griechenland) Von Karr O. HEIMANN & WALTER JUNG!) Mit 1 Abbildung und Tafel 9—10 Zusammenfassung Eine Wechselfolge von Mergeln, Kalkareniten und chemischen Sedimenten bil- det den Großzyklus II bei Paghi/Nordkorfu. Kurzzeitige Schwankungen der Was- sertiefen, Salzkonzentrationen und Jahreszeiten sind Ursache der Laminite, Lang- zeitereignisse, wie Evaporation und reduzierte Wasserzirkulation die der Großzy- klen. Ein während der Sedimentation eines Evaporit-Zyklus denkbarer allgemeiner Anstieg der Jahrestemperaturen scheidet als Bildungsursache aus, da die vor allem im Liegenden und im Hangenden des Gipsbandes II gefundene Flora uniforme Klı- mabedingungen widerspiegelt. Bisherige Aussagen der Autoren (1975) werden be- stätigt und erweitert. Bei allgemeiner Restriktion des gesamten Mittelmeeres während des Messins sind es dennoch weitgehend lokale Bedingungen, die zu wechselnden Mächtigkeiten und unterschiedlicher Anzahl der evaporitischen Zyklen führen. Resume L’intervalle evaporitique II (Messinien) dans la coupe de Paghi (Bassın neogene septentrional de Corfu) est repr&sent€ par des marnes gris bleu ou brunes a passees calcar£nitiques et des sediments chimiques. Les couches finement litees carbonatees et gypseuses (laminites) sont dues a des conditions de courte duree, comme profondeur d’eau, concentration de la saumure et oscillations saisonnieres, tandisque toute la « Sequence majeure » qu’ils constituent est le r&sultat d’un regime d’evaporation et de restriction de la circula- tion (Evenement de longue dure£e). Une moyenne plus &levee des temperatures annuelles pendant un intervalle pourrait bien &tre la cause pour une sequence majeure. Ceci pourtant est A con- 1) Dipl.-Geol. K. ©. HEımann, Lehrstuhl für Geologie, Abt. Sedimentforschung und Meeresgeologie, Technische Universität, Arcisstr. 21, 8000 München; Prof. Dr. W. Junc, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wagner- Str. 10, 8000 München 2. 105 trediction avec les restes vegetaux trouves endessous, dans et au-dessus de la se- quence majeure II de Paghi, qui indiquent un climat uniforme pendant toute cette periode de sedimentation. Une restriction de la circulation en Mediterrande pendant le Messinien est temoign&e par des couches evaporitiques presqu’ubiquitaires dans ce bassin, nombre et puissances de ces &vaporites different pourtant selon les conditions locales Summary Evaporitic cycle II (Messinian) of the Paghi-section (Northwestern Neogene Basin of Corfu) is represented by marls interbedded with arenites and chemical sediments. They represent cyclic events. While carbonate- and gypsum-laminae are due to short-living conditions as water-depth, concentration of brine and secasonal oscillations, a major cycle ows his existance to long lasting events like evaporation and restriction of the water body. Such a cyclic event could be imagined as the result of rising annual tempera- tures during a given interval. This must be excluded, at least for Paghi-cycle-II, as the vegetable remains in the layers beneath, in and on top of gypsum II reflect uniform climatic conditions. A restriction of water circulation in the “Messinian Mediterranean” is testified by a general ‘salinity crisis’, the individual number of cyclice events and their thicknesses ın the different regions, however, have to be attributed to varying local conditions. Inhalt 1. Einleitung . a 5.06 10 2. Evaporitischer Frflus® BETEN DEE DR, ee 2 E07 3. Der evaporitische Zyklus II bei Dash NE en NE en 34..Die Gesteinsfolse vn... 22 2 nn au Sn ame era ae Bee a 3.2. Die Pllanzenresteit HR nr ee ee 4. Folgerungen . . a Re ee ee ee EN) Angeführte Schriften ER a a es rl Ei) 1. Einleitung Im Rahmen der Bearbeitung der obermiozänen Evaporitfazies auf den Ioni- schen Inseln Zakynthos, Kephallinia und Korfu wurden die Schichtenfolge und Flo- ra des Messins im nordkorfiotischen Neogenbecken anhand von 3 Teilprofilen be- reits beschrieben (HEIMANN, JunG & BRAUNE, 1975). Die Durchsicht einer grö- ßeren Probenzahl läßt eine Erweiterung der bisherigen Aussagen zu. Wir danken an dieser Stelle den Damen J. Jusr und H. ScHAUDERNA (Universität München) für ihre Auskünfte bezüglich der Foraminiferen sowie der Diatomeenflora des Aufschlusses Paghi, den Herren Priv. Doz. Dr. F. Fasrıcıus für die 2 SEM-Photos und Dr. W. Sıcı (Technische Universität München) für seine Hilfe bei der Photographie des paläon- tologischen Materials. 106 2. Evaporitischer Zyklus Die Schichtenfolge innerhalb eines in vorgegebener Wassertiefe und bei zuneh- mender Konzentration entstehenden evaporitischen Zyklus wurde anhand sızilianı- scher Obermiozän-Profile definiert (Heımann & Mascıe, 1974). Wiederholungen von z. T. unvollständigen Kleinsequenzen („s-m-t-c“-Sequenzen; „s“ = Sand, „m“ = (sandiger) Mergel, „t“ — ‚Tripoli‘ = Diatomeenmergel, Diatomit und „ce“ = Karbonat) werden durch Gipslaminite und auf diese im Hangenden folgende Selenitrasen zu einem Großzyklus („Söquence majeure“) vervollständigt. Die in den liegenden Anteilen des Messins gesteinsbildenden Diatomeen neh- men dem Hangenden zu mengenmäßig deutlich ab. Sie sind, wenn überhaupt, in den graugrünen Mergeln „m“, und nicht wie im Liegenden in den weißlichgrauen Lami- nae zu finden. Die weißlichen Laminae in den hangenden Teilen der Serie werden, insbesondere im Referenzprofil Fraclea Minoa, Sizilien, durch „ce“ (80 %/o—90 %/o Calcit, z. T. Aragonit) gebildet, so daß sich Kleinsequenzen von der Art „s-m-c“ ergeben. 3. Der evaporitische Zyklus II bei Paghi 3.1 die Gesteinsfolge Die bei Paghi aufgenommenen Schichten des obersten Miozäns mit Globorota- lia humerosa und Globorotalia dutertrei enthalten 7 gipsführende Horizonte, dıe als evaporitische Zyklen anzusprechen sind (HEIMAnN, JunG & BRAUNE, 1975) und die vom Liegenden zum Hangenden mit I—VII durchnumeriert sind. Von diesen ist insbesondere Zyklus II sowohl wegen seiner guten Aufschluß- verhältnisse als auch der in den unmittelbar liegenden und hangenden Schichten auf- gefundenen Makroflora und der damit verbundenen klimatischen Aussagen inter- essant. Die dem Profilausschnitt (Abb. 1) beigegebenen Analysenwerte vermitteln einen Überblick über die Zusammensetzung der Sedimente. Im Liegenden der Mergelbreccie mit weißlichen Kalkgeröllchen steht eine intensive Wechsellage- rung von 3—4 cm mächtigen geschichteten blaugrauen Mergeln mit 0,5—1 cm dün- nen Areniten an. In diese Wechsellagerung schalten sich im Hangenden der Mergel- breccie mm- bis cm-dünne weißliche leicht zu zerreibende Schichten ein, die zuerst für Diatomeenmergel gehalten wurden. Die kombinierte Untersuchung mittels Röntgendiffraktometer, Punktanalyse und Elektronenmikroskop ergab für einige der Zwischenlagen reinen nadeligen Aragonit, für andere mikrokristallinen Calcit. Diese Sedimente werden als chemi- sche Fällungen im Rahmen der zunehmenden Konzentration angesehen (HEIMANN, 1976). Dabeı ist an einen Mechanismus ım Sinne der rezenten „whitings“ (D. NEEv, 1963; D. J. J. Kınsman, 1964c; WeLıs & Irring, 1964) gedacht, die bei Zusam- menfallen günstiger Temperatur- und Konzentrationsbedingungen stattfinden. Jah- reszeitliche Temperaturschwankungen wurden durch die erste Bearbeitung der Flo- ren nachgewiesen; für eine relativ schnelle Sedimentation der weißen Karbonate spricht die Tatsache, daß die Flora ausschließlich in Mergeln und auf deren Schicht- flächen gefunden wurde. Zu einer ähnlichen Interpretation von Laminiten verschie- denen Alters kamen Busson et al. (1972). 107 Durch Wechsellagerung von Sanden „s“, Mergeln „m“ und mikrokristallinem Karbonat „c“ kommt es zu vollständigen „s-m-c“-Sequenzen; „s“ kann dabei un- terschiedliche Mengen detritischen Gipses führen. Neben bereits erwähnten Foraminiferen finden sich in diesen Liegendschichten von Evaporit II Echinodermenreste, Shwammnadeln, Radiolarien und ubiquitäre Diatomeen. Unter kontinuierlicher Abnahme der Mergel und allmählich zunehmender An- zahl und Mächtigkeit der Gipslaminite setzt die Sulfatfazies ein. Neben „primären“ Gipslaminiten, ı. e. mechanisch überprägten Gipsgesteinen mit primären Relıktstrukturen, finden sich auch laminierte Gipsarenite mit geringem Prozentsatz an Kalk- und Schlammgeröllchen. Die „primären“ Laminite werden dabei aus dem Vergleich mit Evaporationsversuchen (EDINGER, 1973) derart inter- pretiert, daß durch zunehmende Konzentration bedingt nadelige Kristalle ausfie- 0 20 30. 0 50 60 70 80 90 100% ————— n 4 Gesamtkarbonat m — ee Nichtkarbonate | | m m 0m 10.77.20” 7307740775077 607° 707.80729072100%5 ——| Mergel Mergelbreccie [I Kalkarenıt ES Karbonatlamiınit 6, Giıpsa°enit Ra] .Gıpslamınit Abb. 1: Gipszyklus II bei Paghi (modif. nach HEımAann 1976) 108 len, die im Bildungsmilieu des bewegten Flachwassers größtenteils wieder zerstört und zusammen mit nicht zerstörten Nadeln (Reliktstrukturen) sedimentiert wur- den. Obwohl es innerhalb dieses evaporitischen Ereignisses aus faziellen Gründen nicht wie im benachbarten Profil Kavadades (HEIMAnN, Jung & BRAUNE, 1975) zur Abscheidung von Seleniten kam, wird Evaporit II als vollständiger Großzy- klus gewertet. Die Karbonatlaminite, die wie im Liegenden nicht sehr guterhaltene Blatt-, Frucht-, Rinden- und Ast-Reste aufweisen, setzen unmittelbar im Hangenden von Gipsband II wieder ein. Sie stellen auf den nächstfolgenden Zyklus (III) bezogen eine analoge Entwicklung wie beı II dar. Die Schichtenfolge ist jedoch durch einen höheren Anteil an Areniten gekennzeichnet. Zu erwähnen ist in diesen Schichtgesteinen das Vorkommen von Odonaten- Larven (Taf. 9, Fig. 3). Auch sıe finden sich wie die Blätter in den graugrünen Mer- geln und auf deren Schichtflächen, nicht aber in den reinen Karbonatfilmen oder auf deren Oberflächen. Aus ungestörter Lagerungsart und Gruppierung der Larven auf engstem Raum in den ebenfalls ungestörten Sedimenten wird auf ihren ursprüngli- chen Lebensraum und damit partiell oder sporadisch trockenfallende Flachwasser- bereiche geschlossen (StaTz fide MÄGDEFRAU, 412, 1968). Nach dem gleichen Autor läßt dies auf hohe Sommertemperaturen schließen — bei fehlenden Niederschlä- gen. Es ist dies ein paläozoologischer Befund, der geeignet erscheint, die früher (HEIMANN, Jung & BRAUNE, 1975) geforderte hohe Sommerwärme auch von dieser Seite aus zu dokumentieren. 3.2 Die Pflanzenreste Die in der Schichtenfolge von Paghi z. T. neu aufgesammelten Pflanzenreste sind Materialien aus dem Liegenden und dem Hangenden des Gipses II, z. T. auch aus Mergeleinschaltungen innerhalb der Gipssedimente. Die Abdrücke aus dem unteren Niveau entsprechen den schon früher (Heı- MANN, JUNG & Braune, 1975) beschriebenen Pflanzenresten. Die seinerzeit ge- machten Ausführungen gelten in allen Punkten weiter. Lediglich eine kleine Er- gänzung der Florenliste ist anzuführen. Neu belegt sind: Populus cf. albaL. Ulmus pyramidalis Goerr. (Taf. 9, Fig. 1) Pterocarya cf. fraxinifolia (Lam.) SPACH. Castanea cf. sativa Mıuı. (Taf. 10, Fig. 3) Daphnogene sp. Die Gattungen Abies und Tsuga liegen nunmehr auch in fertilen (Samen bzw. Zapfenschuppen) Resten vor. Auch unbestimmbare Rindenstücke von doppelter Handgröße und fingerstarke Ästchen enthält die neu aufgesammelte Kollektion. Kein Unterschied besteht zu der Hangendflorula. Das Fossilmaterial aus den Hangendpartien von Zyklus II ist nur weit weniger. Daher sind nicht alle im Lie- genden nachgewiesenen Formen vertreten. Enthalten sind jedoch alle wesentlichen Gattungen des tieferen Bereichs, dazu noch: Myrica ungeri HEER Quercus cf. cerris L. 109 In beiden Horizonten, sowie auch in Mergeleinschaltungen innerhalb des Gipsbandes II ist somit das charakteristische Gemisch von Koniferen-Resten, ganz- randigen Sklerophyllen und Blättern mesophiler Bäume belegt. Ebenso eigentüm- lich ist bei den Fundschichten das Zusammen-Vorkommen von „klassischen“ Mio- zänpflanzen wie Taxodium dubium, Libocedrites salicornioides, Ulmus pyramida- lis sowie Daphnogene sp. und rezenten Charaktergattungen des mediterranen Rau- mes wie Cupressus, Quercus, Castanea und Paliurus. Darın kommt nicht nur das oberstmiozäne Alter der Lieferschichten zum Ausdruck, sondern vor allem auch die Gleichartigkeit der klimatischen Bedingungen während der Sedimentationsdauer des Zyklus. Irgendwelche gerichtete Klimaentwicklung ist paläobotanisch nicht fest- stellbar. Die generellen aus der gesamten Paghi-Flora hervorgehenden Aussagen (vgl. auch HEIMAnN, JunG & BRAUNE, 1975) finden eine Bestätigung durch die von SCHNEIDER & VELITZELOS jüngst (1973) beschriebene Pflanzenvergesellschaftung aus obermiozänen oder unterpliozänen limnisch-terrestrischen Schichten West- makedoniens. 4. Folgerungen Der evaporitische Zyklus II des Profils Paghi setzt sich aus einer Wechselfolge fein- und feinstklastischer sowie chemischer Sedimente zusammen. Diese Sedimente kamen z. T. durch über längere Zeiträume andauernde (Großzyklus) als auch kurz- zeitig wechselnde (Karbonat- und Gips-Laminae) Bedingungen zustande. Während Tiefen-, Konzentrations- und jahreszeitliche Schwankungen den kurzzeitigen oder Oszillationen zugesprochen werden, muß die Bildung eines Großzyklus bei nicht immer genereller, sondern durchaus auch standortbedingter Einschränkung der frei- en Wasserzirkulation zustandegekommen sein. Ein für den Bildungszeitraum eines Großzyklus denkbares Ansteigen der mitt- leren Jahrestemperatur und damit erhöhter temperaturbedingter Evaporatıon kommt zumindest für den Großzyklus II bei Paghi nicht in Frage, da die Flora, die im Liegenden, Hangenden und selbst z. T. auf den Schichtflächen der Gipslaminite eingebettet wurde, durchgehend gleiche Klimabedingungen widerspiegelt. Angeführte Schriften Busson, G., St. D. Lupram & D. NoeL: L’importance des Diatomees dans les depöts actuels varves de Green Lake, modele de sedimentation confinee. — C. R. Acad. Sc., 274, 3044—3047, Paris 1972. Busson, G. & D. Noxr: Sur la constitution et la genese de divers sediments finement feuilletes (laminites) ...— C.R. Acad. Sc., 274, 3172—3175, Paris 1972. EDinGer, St. E.: The Growth of Gypsum. — J. Crystal Growth, 18, 217—224, 1973. HEIMANN, K. O.: Das evaporitführende Messin auf den Ionischen Inseln Zakynthos, Ke- phallinia und Korfu samt einem Anhang über vergleichende Untersuchungen im Mes- sin Siziliens. — Diss. Techn. Univ. München 1976. HEIMmAnN, K. O., W. Jung & K. Braune: Schichtenfolge und Flora des Messinien in Nord-Korfu. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 169—177, Mün- chen 1975. HEıMmAnN, K. ©. & G. H. MascıE: Les sequences de la serie @vaporıtique messinienne. — E.R. Acad. Sc., 279, 1987—1990, Paris 1974. 110 Kınsman, D. J. J.: Recent carbonate sedimentation near Abu Dhabi, Trucial Coast, Persian Golf. — Thesis Imperial College London 1964 (unpubl). MÄGDEFRAU, K.: Paläobiologie der Pflanzen, 4. Aufl., 549 S., 395 Abb., Jena 1968 (Fischer). Nerv, D.: Recent precipitation of calcium salts in the Dead Sea. — Res. Council Israel Bull., 11 G, 153—154 1963. SCHNEIDER, H. E. & E. VELITZELOsS: Jungtertiäre Pflanzenfunde aus dem Becken von Vegora in Westmakedonien (Griechenland). — Ann. Mus. Goulandris, 1, 245—249, Kifisia 1973. Weııs, A. J. & L. V. Irzing: Present-day precipitation of calcıum carbonate in the Persion Golf. — In: Dev. in Sedimentology, VAN STRAATEN (edit.), Deltaic and shallow marine deposits, 429—435, Amsterdam 1964 (Elsevier). Tafelerklärungen Die Nummern beziehen sich auf das Inventar der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie München. Tafel 9 Fig. 1: Ulmus pyramidaliıs Görr., Blatt — leaf of Ulmus pyramidalıs Görr. (X 1,5); 1974 XXI 13 Fig. 2: Abies sp., Nadel — needle of Abies sp. (X 4,5); 1974 XXI 15 Fig. 3: Odonaten-Larven — dragon-fly larvae (X 2,5); 1974 XXI 17 Tafel 10 Fig. 1: Nadeliger Aragonit der weißßen Laminae. — Aragonite needles of the white laminae (X 5000) Fig. 2: Gipsnadeln unorientiert auf ss (Parallelanordnung zu ss im Schnitt senkrecht zu zu Schichtflächen) (55) Needle-shaped gypsum crystals in at-random-orientation on the bedding-plane. (In section normal to bedding-planes needles appear parallel to bedding-plane) (%55) Fig.3: Castanea cf. sativa Mırı., Blatt — leaf of Castanea cf. sativa MıLL. (X 1,5); 1974 XXI 12 al | Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist.Geol. 16 | 113—133 München, 25. 10. 1976 Neue Beobachtungen an Geröllen aus den Bayerischen Alpen und ihrem Vorland (Oberkreide, Alt- und Jungtertiär) Von HERBERT HAGN!) Mit 2 Abbildungen und Tafeln 11—13 Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Beide sind Fragen der Pa- läogeographie gewidmet. Im ersten Abschnitt wird ein Geröll eines mittelmiozänen sandigen Kalkes mit Bryozoen, Austern und Balanıden aus dem Pleistozän von Oberaudorf (Unter- inntal) beschrieben. Das Gestein weist eine große Ähnlichkeit mit gleichalten Vor- kommen aus der Subalpinen Molasse (z. B. Schwaig a. d. Osterseen) und mit Geröl- len aus dem Quartär der Umgebung von München auf. Letztere lassen darauf schließen, daß diese fossilreichen Sedimente ursprünglich viel weiter verbreitet wa- ren als heute. Der Fund von Oberaudorf bezeugt ferner ein Eindringen des Meeres der Oberen Meeres-Molasse in den kalkalpinen Raum. Diese Überflutung war wohl auf den Bereich der Inntal-Furche beschränkt. Das zweite Kapitel befaßt sich mit Spiculiten und spiculitischen Gesteinen, welche am Aufbau von Konglomeraten vor allem der Subalpinen Molasse maßgeb- lich beteiligt sind. Diese kieseligen Gesteine besitzen ein unterschiedliches Alter und entstammen verschiedenen Ablagerungsräumen. Ein Geröll aus dem Oberen Aqui- tan der Blauen Wand S Traunstein (Traun-Profil, Subalpine Molasse) konnte z. B. in das Paleozän eingestuft werden. Seine Mikrofazies entspricht derjenigen von Ge- röllen aus den Angerberg-Schichten (Ober-Oligozän) des Unterinntals S von Kuf- stein. Die Heimat dieses Gerölls ıst demnach im südlichsten Teil der Nördlichen Kalkalpen zu suchen. Eine Herkunft aus dem Flyschtrog scheidet damit aus. Auf der Suche nach Flysch-Alttertiär in Geröllen der Subalpinen Molasse wur- de in einem Konglomerat des Oberen Burdigals im Kaltenbach-Graben bei Miesbach ein Paleozän-Geröll entdeckt, das von zahlreichen Oberkreide-Komponenten be- gleitet war. Daraus geht hervor, daß die Schichtfolge des oberbayerischen Flysches über das Maastricht hinaus bis in das tiefste Alttertiär reichte. Die vorliegende Studie zeigt somit erneut, daß die tertiäre Geschichte der Al- pen ohne Kenntnis ihrer abgetragenen Schichtglieder nicht restlos erhellt werden kann. Die Geröllforschung hat hier eine bedeutsame Aufgabe übernommen. 1) Prof. Dr. H. Hacn, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, 8000 München 2, Richard-Wagner-Straße 10. 215 Summary This paper consists of two parts. Both of them deal with questions of paleo- geography. The first part describes a pebble which is composed of Middle Miocene sandy limestone containing bryozoa, oysters and barnacle remains. The pebble is from Pleistocene deposits of Oberaudorf, Lower Inn Valley. The rock bears great similarities to those of the contemporaneous Subalpine Molasse deposits e. g. Schwaig a. d. Osterseen, and also to the Quaternary pebbles from the vicinity of Munich. From the last mentioned can be deduced, that these fossiliferous sediments were originally much more widespread than today. The Oberaudorf find shows further that the sea of the Upper Marine Molasse encroached into the region of the Limestone Alps. This encroachment was apparently limited to the “Inntal-Fur- che” only. The second part deals with spiculitic rocks, which are to a great extent involved in the composition of the conglomerates of the Subalpine Molasse. These silicious rocks are of varying age and are derived from different areas of deposition. One particular pebble from the Upper Aquitanian of the “Blaue Wand” south of Traunstein (Traun section, Subalpine Molasse) was ascribed to be of Paleocene age. Its microfacies was found to be the same as that of pebbles of the Angerberg beds (Upper Oligocene) from Lower Inn Valley, south of Kufstein. The source rock of this pebble is hence to be located in the southernmost region of the Northern Limestone Alps and not in the Flysch basın. While on search for evidence of Lower Tertiary components of the Flysch zone in the Alpine Molasse deposits, a pebble of Paleocene age was discovered ın an Upper Burdigalian conglomerate of the Kaltenbach Creek near Miesbach. This pebble is accompanied with numerous Upper Cretaceous components. It can be deduced from this, that the Upper Bavarıian Flysch sequence extended from the Maestrichtian into the oldest Lower Tertiary. The present study demonstrates once again that a reconstruction of the history of the Tertiary of the Alps cannot be completed without the knowledge of those beds which have been eroded away. The research on pebbles has thereby acquired an ımportant part. Inhalt NEN OT OL a EN ae EEE N ER el ıl£ B.. Ein Miozän-Geröll’von Oberaudorf (Unterinntal).. - ...... 1.02, SER GC." Zur Frage des'Elysch-Alttertiars .2°.. 0.2 0....: „I LM 0 Re Biteratur =: 2) 00. a Re ee va ee So A. Vorwort In Fortführung der vom Verfasser (Han 1971, 1972; Hacn & Ort 1975) ın den letzten Jahren durchgeführten Geröllstudien sollen auch in der vorliegenden Arbeit interessante Gerölle aus den Bayerischen Alpen und ihrem Vorland beschrie- ben werden. Da Neuaufsammlungen grober klastischer Komponenten der Subalpi- 114 nen Molasse und der quartären Hüllschichten nicht selten neue Beobachtungen zu- lassen, erscheint es angebracht, von Zeit zu Zeit über die wichtigsten Ergebnisse zu berichten. Auf diese Weise kann aufgezeigt werden, auf welchen Gebieten jeweils die Schwerpunkte der Geröllforschung liegen. Seit Frühjahr 1975 konnten die Geröllbestände der Mikropaläontologischen Abteilung des Instituts für Paläontologie und historische Geologie bedeutend ver- mehrt werden. Aus dm Kalkalpın stammen Aufsammlungen von Oberau- dorf (Ober-Eozän der Oberaudorfer Schichten, ferner Quartär), von Kössen ı. T. (Unter-Oligozän der Häringer Schichten, Ober-Oligozän der Angerberg-Schichten) und von Voldöpp bei Rattenberg im Unterinntal (Angerberg-Schichten). Die Faltenmolasse lieferte Geröllsuiten aus der Unteren Süßwasser-Molasse (W der Iller) sowie aus der Oberen Meeres-Molasse (SE von Kempten). Hierher sind auch zahlreiche Gerölle aus der Schweizer Molasse zu rechnen, welche Herr Dr. H. A. Haus (Überlingen) dankenswerterweise zur Verfügung stellte. Das Pleisto- zän des Alpenvorlandes wird hauptsächlich durch größere Aufsammlungen im N und SE Münchens vertreten. Ein Teil der Gerölle wurde vom Verfasser auf Studen- ten-Exkursionen und während Feldbegehungen aufgesammelt. Das Hauptkontin- gent ist allerdings der Aufmerksamkeit der Herren Dipl.-Geol. R. EsEL und S. Muzavor (beide München), A. Auer, H. MERTEL, H. OBERMÜLLER, H. WiıLL, J. Wünrı (alle München) und J. MERBELER (Sonthofen) zu verdanken. Einen erfreulichen Zuwachs stellt ferner die Dünnschliffsammlung Herrn Dr. H. K. Zögereın’s (München) dar, welche der Genannte am 7. 4. 1976 der Mikro- paläontologischen Sammlung übergab. Sie besteht aus 410 Gesteinspräparaten. In dieser Kollektion überwiegen Schliffe von Geröllen aus der Subalpinen Molasse (Ammer- und Lech-Profil) sowie aus den Häringer und Angerberg-Schichten Tirols (Hermannsquelle N Kufstein, Höllgraben bei Kleinsöll und Voldöpp bei Ratten- berg). Dieses Material bildete die Grundlage für die Ausführungen ZÖBELEIN’s über paleozäne, unter-, mittel- und obereozäne Gerölle kalkalpiner Herkunft, zu denen M. Reıcher (Basel) die mikropaläontologischen Bestimmungen beisteuerte (1955). Herrn Dr. ZöBELEIN gebührt hierfür der herzlichste Dank. Der vorliegende Geröllbericht mit ausgewählten Kapiteln baut auf die Ergeb- nisse früherer Autoren auf. Hier sind vor allem die bahnbrechenden Arbeiten von CorneLıus (1920, 1923) und Bopen (1925, 1931, 1935) zu nennen. Aus demselben Zeitraum stammen die Veröffentlichungen MUHEIM’s (1934) und ReEıser’s (1922 bis 1924). Nach dem Zweiten Weltkrieg bereicherten TRAuB (1948) und SCHIEMENZ (1955, 1960) das bestehende Schrifttum. Mit Fragen der Umlagerung befaßten sich außerdem einige Publikationen des Verfassers (z. B. Hacn 1950, 1960; Hacn & Höızı 1952; HAGn & WELLNHOFER 1967; Hacn & Zeır 1954). Die folgenden Ausführungen beruhen auf der Durchsicht eines beträchtlichen Geröllmaterials. Es wurden über 550 Dünnschliffe ausgewertet. Trotzdem werden in dieser Arbeit nur verhältnismäßig wenige Schliffe beschrieben und auf sie Folge- rungen aufgebaut. Es hat sich nämlich gezeigt, daß die Masse der Gerölle, von Aus- nahmen natürlich abgesehen, kaum neue Erkenntnisse liefert. Sie eignet sich wohl für quantitative Untersuchungen mit all ihren Fehlerquellen. Der heutige Stand der Forschung verlangt indes qualitative Befunde, da Alter, Fazies und Herkunft der meisten Gerölle nur im Dünnschliff einwandfrei bestimmt werden können. Die Grundlagen hierfür bietet die moderne mikrofazielle Arbeitsmethode, also 115 die Berücksichtigung aller anorganischen und organischen Merkmale eines Gesteins. So konnten mit Hilfe des Mikroskops sogar noch aus der eintönigen Schar der Kie- selkalkgerölle Leitgerölle ausgeschieden werden (S. 124 usf.). Dank schuldet der Verfasser den Herren Dr. H. Garı, E. OTT und F. TRAUB (alle München) für mannigfaltige Anregungen und Diskussionen. Herr Dipl.-Geol. H. ScHorz, München, gab Auskünfte über die Obere Meeres-Molasse von Kempten im Allgäu. Er gestattete ferner einen Einblick in sein Manuskript und überließ Ge- steinsproben aus dem Stadtgebiet von Kempten. Herr Techn. Obersekretär H. MER- TEL trug durch die Herstellung ausgezeichneter Dünnschliffe wesentlich zum Ge- lingen der vorliegenden Arbeit bei. Herr M. DrezssLer bemühte sich mit großem Erfolg um die photographischen Arbeiten. Die Vorlage zur Abbildung 1 zeichnete Herr Dipl.-Geol. S. Muzavor. Allen Beteiligten sei hiermit verbindlichst gedankt. B. Ein Miozän-Geröll von Oberaudorf (Unterinntal) Im Frühjahr 1975 wurden auf einem Grundstück an der Mühlauer Straße 29 südlich Oberaudorf (Besitzer Dr. A. SCHRAMM) Bauarbeiten durchgeführt. Durch Erdbewegungen kamen zahlreiche Gerölle von z. T. beträchtlicher Größe zum Vor- schein. Sie lagen lose im Gelände. Einige davon wurden am 14.3.1975 von den Herren A. AUER, H. OBERMÜLLER, H. Wırr und J. WÜHRL aufgesammelt (Abb. 1). Die beiden größten Gerölle messen 22X19X9 cm bzw. 19X13xX12 cm. Sie sind von Nummuliten und anderen Großforaminiferen des Alttertiärs erfüllt. Das reich- liche Auftreten der Gattung Fasciolites (= Alveolina auctorum) ist für die kalk- alpine Heimat dieser Gerölle bezeichnend. Noch ein weiteres Geröll erregte die Auf- merksamkeit der genannten Sammler. Es handelt sich um einen gelblichen feinsan- digen Schillkalk. Das Gestein ıst deutlich gebankt; mit Hilfe der Lupe ist eine Ein- regelung der Schalen gut zu erkennen. Das Geröll weist die Maße 10X8xX6 cm auf. Es zeigt breit abgerundete Kanten; sein Rundungsgrad ist daher nicht vollkom- men. Der Transportweg war offenbar nicht weit. Zum Vergleich boten sich Sand- steine und sandige Kalke mit Exogyra columba (Lam.) an, welche dem Cenoman angehören. Derartige Gesteine sind nach ScHLosser (1925, S. 55) ın den Konglo- meraten von Oberaudorf ziemlich häufig. Dünnschliffe (G 1496 — 1505 a/76), welche von dem zuletztgenannten Ge- röll angefertigt wurden, ließen folgende anorganische Merkmale erkennen: Die Grundmasse ıst überwiegend kalzitisch-grobkörnig, also sparitisch. Sie erscheint nur stellenweise pelitisch oder limonitisch getrübt. Ihr sind vereinzelt Quarzkörner eingestreut. Glaukonit ist sehr selten. Neben hellen sandigen Resedimenten (Intra- klasten) wurden kleine Gerölle von Karbonaten, Hornsteinen mit LIESEGANG’schen Ringen und Spiculiten beobachtet. Erstere entstammen der Trias, letztere z. T. dem Jura. Einige der spiculitischen Geröllchen sind auf die Flysch-Oberkreide zu bezie- hen, da sie bezeichnende pelagische Foraminiferen (Hedbergella, Heterohelix u. a.) führen. Hierher können auch feinsandige, manchmal feinstglaukonitische Kompo- nenten gestellt werden. Unter den Biogenen herrschen Muschelschalen vor. Sie sind als Austern- reste zu bestimmen. Einen wesentlichen Bestandteil der Mikrofazies machen ferner Bryozoen aus (Taf. 11, Fig. 1; Taf. 13, Fig. 1). Ihre Zoöcien sind häufig mit einem 116 limonitisch imprägnierten Pelit ausgefüllt. Ihr Einbettungsort stimmt daher wohl kaum mit ihrem früheren Lebensraum überein. In der Grundmasse schwimmen außerdem Bruchstücke von Kalkplatten der Gattung Balanus. Kleinforaminiferen (Textularia, rotaliide Formen) sind hingegen sehr selten. Dasselbe gilt von Koral- len-, Serpula- und Echinodermen-Bruchstücken. Auch Corallinaceen-Grus_ tritt kaum ın Erscheinung. Endlich ist noch ein kleines Nummuliten-Gehäuse zu erwäh- nen, das auf sekundärer Lagerstätte ruht. Das Faunenbild wird durch die Feinstruktur der organischen Reste geprägt. Die Austernschalen sind sowohl feinstblättrig als auch blasig struiert (Taf. 11, Fig. 1; Taf. 12, Fig. 1). Beide Schalenschichten wechseln mehrfach miteinander ab, wobei der vesikuläre Teil ikm = Oberaudorf nu Lugstein- See DT, RN 1 N s// a 2 C ) N 90% Rosenheim Sr OBad Tolz 0 erattermühte a TR Oberaudorf N & Fundort der Gerölle — — — Grenze Kalkalpın - Vorland Abb. 1: Topographische Skizze von Oberaudorf (Unterinntal). Der ungefähre Verlauf der Grenze Kalkalpin/Flysch ist eingetragen. 117. eindeutig überwiegt. Im Gegensatz zur Gattung Ostrea weist Exogyra einen abweichenden Bau ihrer Hartteile auf. Hier dominiert das Kalzitostrakum mit seiner primitiven Kreuz- lamellenstruktur (Taf. 12, Fig. 2).?) Auch Balanus ıst leicht zu erkennen. So zeigt z. B. Fig. 2 auf Tafel 11 von oben nach unten die Äußere Lamelle („outer Jamina“), Querschnitte der Längskanäle („longitudinal tube“), die Inneren Lamellen („inner lamina“) mit den so be- zeichnenden Interlaminaren Figuren („interlaminate figure“) sowie den Oberen Flügelrand („superior alar margin“). Die soeben gebrauchten Bezeichnungen sind den Ausführungen von Newman et al. (1969, Fig. 106 auf S. R 238) entnommen. Der Nachweis von Balanıden macht eine Einordnung des vorliegenden Ge- steins in das Tertiär notwendig. Damit scheidet das kalkalpine Cenoman für einen weiteren Vergleich aus. Die Gattung Balanus tritt erstmals im Eozän auf. Ihre kalzitischen Überreste werden allerdings erst ab Miozän häufiger angetroffen. Zusammen mit-Bryozoen und Austern sınd sıesiwr.dee Seichtwasserfazies der Oberen Meeres-Molasse des Al- penvorlandes charakteristisch. Diese Schichtfolge wird heute ganz allgemein in das Mittel-Mıiozän (Burdigal und Helvet = Eggenburg und Ottnang der Paratethys-Gliederung) gestellt. In diesem Zusammenhang ist die Lokalität Schwaig a. d. OÖsterseen zu nennen. Sie liegt im Bereich des Aufgerichteten Südrands der Vorland-Molasse. In einem al- ten Steinbruch sind gelbliche Sandsteine und Sandkalke mit massenhaft Bryozoen und anderen Versteinerungen aufgeschlossen. Dieses Vorkommen war schon GÜünmßeL (1861, S. 778) bekannt. Er verglich die fossilreichen Ablagerungen mit dem Muschelsandstein der Schweizer Molasse. Auch ROTHPLETZ (1917, S. 112) und Bo- DEN (1925, S. 479) erwähnten diese Schichten. Weitere Angaben hierzu finden sich bei Hacn (1950, S. 16). Die Mikrofazies derselben Gesteine wurde in einer späteren Arbeit des Verfassers (Han 1955, Taf. 70, Bild 2; Taf. 71, Bild 1) berücksichtigt. Nach Hörzı (1958, S. 28) sind die Schichten von Schwaig in den Grenzbereich Burdigal/Helvet oder in das Helvet selbst einzustufen. Es sei noch bemerkt, daß das Schliffbild eines sandigen Bryozoenkalks (G 1310 a/69) mit demjenigen des Gerölls von Oberaudorf weitgehend übereinstimmt. Küstennahe Sedimente der Oberen Meeres-Molasse wurden ferner aus dem Allgäu beschrieben. In erster Linie ist hier das Gebiet um Kempten anzuführen (z. B. Lenzfrieder Höhenrücken, Steinbruch Tannen). Aufschlüsse im Stadtgebiet von Kempten konnten mit Hilfe eines Selachier-Zahns in das Helvet eingestuit werden (ScHoLz 1976, Ms.). Ahnliche Gesteine streichen auch noch weiter im W, auf Blatt Weiler im Allgäu, zutage. Auch sie enthalten reichlich Bryozoen, Austernschalen und Balanıdenreste. Nach AHurenpTr (1965, Ms.) gehören diese Schichten gleichfalls dem Helvet an. Quartäre Schotter der Umgebung von München lieferten ın den letzten Jahren mehrere Gerölle von gelben en und Sandkalken. In ıhnen konnten in wechselnder Menge Bryozoen, Austernreste und Balaniden beobachtet werden. Die meisten Funde stammen aus dem N Münchens (N Neuherberg, N Hasenbergl; leg. H. OBERMÜLLER). Herr A. AUER steuerte ein Geröll von Brunnthal SE Münchens bei. Derselbe Gesteinstyp kommt auch W von München vor. Ein entsprechendes Ge- röll wurde vom Verfasser am 3. 10. 1971 beim Bau der Germeringer Spange aufge- 2) Vgl. hierzu MAJEwsKE 1969, S. 50—52, Taf. 7, Fig. 1. 118 sammelt. Man ist wohl berechtigt, alle diese Gerölle ein und derselben Fundschicht zuzuschreiben und sie aus der Oberen Meeres-Molasse abzuleiten. Ihnen kommt wie dieser ein mittelmiozänes Alter zu. Bei einer Einstufung dürfte das Helvet dem Burdigal vorzuziehen sein (vgl. hierzu S. 122). Zu bedenken wäre noch, daß das klei- ne Vorkommen von Schwaig nicht alle Gerölle geliefert haben konnte. Die Bryo- zoenkalke und -sandsteine repräsentieren demnach nicht eine mehr oder weniger isolierte Fazies innerhalb der Oberen Meeres-Molasse Oberbayerns, sondern waren ehemals viel weiter verbreitet. Kehren wir wieder nach Oberaudorf zurück. Es wurde gezeigt, daß das Geröll aus dem Grundstück ScHRAmM eine verblüffende Ähnlichkeit mit Gesteinen der Oberen Meeres-Molasse Oberbayerns und des Allgäus besitzt. Um weitere Schlüsse ziehen zu können, ist es daher unerläßlich, zunächst einmal die Fundumstände mög- lichst eingehend darzulegen. Vor allem erscheint es notwendig, die Rolle der Alt- tertiär-Gerölle aufzuklären, welche zusammen mit dem Miozän-Geröll gefunden wurden. Die Fundstelle liegt im Bereich einer schmalen Erhebung, die von der Mühl- auer Straße nach E zieht. VörLk (1960, Ms.) teilte hierzu folgendes mit: „Das den Rücken aufbauende grobe Geröll-Material sieht nach etwas verschwemmter, aus- gewaschener Moräne aus. Vielleicht ist dies ein kleiner Rest jener Rückzugs-End- moräne, die sich hier in einem toten Winkel des Inntals erhalten konnte“. Auf der geologischen Karte ist an dieser Stelle Lokalmoräne eingezeichnet. Sprengarbeiten, welche im Zuge eines Hausbaus durchgeführt wurden, gewähr- ten indes Einblick in den Aufbau dieses Rückens. Die Fundstelle wurde daher am 25. 4. 1976 von Herrn J. WühHrı und dem Verfasser erneut begangen. Weiteres Ge- steinsmaterial konnten die Herren Dipl.-Geol. S. Muzavor und H. MERTEL am 3.5.1976 bergen. Obwohl die Aufschlußverhältnisse nicht sehr günstig waren, konnte festgestellt werden, daß die zahlreichen Alttertiär-Gerölle aus einem groben Konglomerat stammen, welches das Rückgrat der W-E streichenden Erhebung bil- det. Den Geröllen haftet gerundeter Karbonatschutt (u. a. Hauptdolomit) an, der auch die Grundmasse der Nagelfluh aufbaut. Die Alttertiär-Gerölle weisen fast immer einen ausgezeichneten Rundungsgrad auf (vgl. hierzu S. 116). Sie sind vorwiegend als fein- bis mittelkörni- ge Foraminiferen-Schuttkalke, seltener als Foraminiferen-führende Sandkalke aus- gebildet. Als Beispiel mag das Geröll eines Cuvillierina-Kalkes dienen (Schliffe G 1512 — 1513 a/76). In der vorwiegend kalzitischen Grundmasse schwimmen vereinzelt kleine Quarzkör- ner. Daneben treten große Kristallinkomponenten (Quarzaggregate) auf, deren Durchmes- ser bis zu 35 mm erreicht. Glimmer kommt nur untergeordnet vor. Resedimente sind zahl- reich. An Kleinforaminiferen wurden Sandschaler (Textulariidae, Ataxophragmiidae), Mı- lioliden und rotaliide Formen beobachtet. Die kalkschalige Gattung Cuvillierina ist ziemlich häufig, so daß sie in die Gesteinsbezeichnung eingehen kann. Die Großforaminiferen wer- den durch Nummulites, Assilina, Operculina, Discocyclina, Orbitolites und Fasciolites, dar- unter F. oblongus (D’Ors.) vertreten. Bryozoen, Muschelreste und Echinodermen-Bruch- stücke vervollständigen das faunistische Bild. Corallinaceen stellen sich ebenfalls ein. Auch umgelagerte Globotruncanen fehlen nicht. Das Alter des Gesteins ist als tieferes Untereozän zu bestimmen. Andere Gerölle führen Mikrofossilien des Paleozäns (z.B. zahlreiche Milioliden, Glom- alveolinen, Elianella, Dasycladaceen). Sie liegen häufig im Untereozän auf sekundärer 119 Lagerstätte. Zu erwähnen ist ferner ein rötlicher plattiger Foraminiferen-Schuttkalk, der ein teilweise verkieseltes Bruchstück eines großen Nummuliten einschließt. Ihm kommt be- reits ein mitteleozänes Alter zu. Große Gerölle ähnlicher Foraminiferen-Schuttkalke wurden von VöLk (1960, Ms.) aus dem Basalkonglomerat der Oberaudorfer Schichten beschrieben. Ferner besteht eine große Ähnlichkeit mit alttertiären Geröllen der Angerberg-Schichten (Ober-Oligozän) von Voldöpp bei Rattenberg in Tirol. Die großen Kristallineinschlüsse könnten auf die Nähe der Grauwackenzone hindeuten. Die Heimat dieser Gerölle ist daher im S von Oberaudorf zu suchen. Hinweise auf eine Schüttung aus dem NE im Sinne von LINDENBERG (1966, S. 85) liegen nicht vor. Der ungewöhnliche Reichtum an Alttertiär-Geröllen in Konglomeraten des Unterinn- tals läßt auf umfangreiche Aufarbeitungen, gleichzeitig aber auch auf flächenhafte Meeres- bedeckungen im Paleozän, Unter- und Mittel-Eozän schließen. Die Vorstellung von klein- räumigen Transgressionen, wie sie TOLLMANN (1976, S. 452) noch in jüngster Zeit vertrat, muß demnach endgültig aufgegeben werden (vgl. hierzu TrAug 1948, S. 166). Als Begleitgerölle treten Komponenten der Trias, des Jura und der Kreide auf. Die triadıschen Kalke und Dolomite, die Spiculite des Lias sowie die pelagischen Kalke und Kieselkalke des Oberen Jura zeigen keine Besonderheiten. Die Kreide wird u.a. durch einen Exogyren-Sandstein des Cenoman vertreten (SchliffeG 1507 — 1510 a/76). Die Matrix ist erfüllt von feinen Quarz- und Karbonatkörnern. Neben Wurmresten (Rotularia) wurden zahlreiche Schalen von anisomyaren Muscheln, vor allem der Gattung Exogyra, beobachtet. Auch Echinodermen-Schutt ist vorhanden. Cenoman steht heute im Bereich von Oberaudorf nicht an (VöLk 1960, Ms.). ScHLossEr (1925, S. 55) bezog die Cenoman-Gerölle von einem südlichen Ausläufer des Mühlbacher Bergs, also aus dem Süden. Diese Ansicht soll auch in der vorliegen- den Studie als Arbeitshypothese dienen. Der Obere Jura ist im Material von Oberaudorf in Radiolarienfazies entwik- kelt. Eine Ausnahme davon machen einige Gerölle eines weißlichen Kalks, der sich unter dem Mikroskop als litoraler Malm entpuppte. Es handelt sich um einen Schuttkalk mit reichlich Fossilresten. Schliff G 1506 a/76 läßt folgende Ein- zelheiten erkennen: In eine hyalin-spätige, kalzitische Grundmasse sind zahlreiche abgerundete Gesteins- fragmente eingebettet. Sandschalige Foraminiferen (Textulariidae, Ataxophragmiidae) kom- men häufig vor. Gehäuse mit einer labyrinthischen Feinstruktur sind als Pseudocyclammina zu bestimmen. Daneben treten Milioliden auf. Bezeichnende Mikrofossilien sind ferner Conicospirillina basiliensis MoHLeEr und Trocholina alpina (LeuroLd). An Metazoen wurden Reste von Bryozoen, Lamellibranchiaten, Gastropoden und Echinodermen beobachtet. Die Algen werden durch Cayeuxia, Bacinella und Dasycladaceen repräsentiert. Ein mikrofaziell übereinstimmendes Geröll wurde von Herrn J. WÜHRL am 6. 11. 1971 in den marinen Basisschichten des Unter-Oligozäns im Kohlenbach unterhalb des E-Werks von Kössen in Tirol gefunden. Im Schliff konnte zusätzlich die Alge Clypeina jurassica FAvRE erkannt werden. Höherer Dogger und Malm sind im Gebiet von Oberaudorf und auch weiter im N ın Geosynklinalfazies entwickelt (u. a. VöLk 1960, Ms.). Eine Herkunft der Gerölle aus nörd- lichen Regionen erscheint daher wenig wahrscheinlich. Auch der subalpine Malm, der die Unterlage des nordalpinen Flysches bildet, zeigt eine pelagische Ausbildung. So sind Ge- röllchen dieser Gesteine, welche in Flyschbrekzien schichtweise sehr häufig auftreten, meist von Radiolarien und Calpionellen erfüllt. Als Beispiel hierfür seien die oberkretazischen Kalkgraben-Schichten des Kalkgraben-Bruchs NE Schliersee angeführt. 120 Vergleichsmöglichkeiten ergeben sich indessen mit dem Plassenkalk, der nach ToLımann (1976, S. 365) auch im Sonnwendgebirge in Tirol ansteht. Aus diesem Gebiet beschrieb bereits WEYNSCHENK (1950, S. 7, Taf. 3, Bild 26) eine Pseudocyclammina, deren Fundschicht er zunächst in die Obere Trias, wenig später in den Oberen Jura einstufte (vgl. hierzu Hacn 1968, S. 28—29). Es liegt daher nahe, die Gerölle von Oberaudorf und von Kössen auf eine südliche Randfazies des Malm-Meeres zu be- ziehen. Hier stellt sich die Frage nach dem Alter des geröllspendenden Konglomerats. Handelt es sich hierbei um ein Schichtglied der Oberaudorfer Schichten und damit um Ober-Eozän oder um eine quartäre Nagelfluh? Dünnschliffe der Grundmasse er- wiesen sich zumeist als fossilleer. Nur hin und wieder wurde ein Nummulitenrest beobachtet, der aber umgelagert sein konnte. Endlich wurde eine Gesteinspartie ent- deckt, welche reichlich Gehäuse von Nummulites fabianii (PrEvEr), Gypsina linea- ris (Hanzawa), Haddonien und Milioliden enthält. Durch diesen Fund wird die meerische Entstehung des Konglomerats belegt und zugleich sein obereozänes Alter festgestellt. Da die Konglomerate der Gfallermühle limnofluviatil sind, kommen für einen Vergleich nur die marinen Basalkonglomerate in Frage (VöLk 1960, Ms.). Diese Deutung entspricht sehr gut den Gegebenheiten im Gelände. Demnach Stellt unser Konglomerat das tiefste Schichtglied des Nordflügels der Oberaudorfer Mulde dar. Fassen wir zusammen: Das Basalkonglomerat von Oberaudorf führt orts- fremde Komponenten (Malm, Cenoman, Paleozän, Unter- und Mittel-Eozän). Ihre Heimat lag im Süden. Das Meer drang von N her in den kalkalpınen Raum ein, wurde aber sehr bald wieder zurückgedrängt. Umlagerungsvorgänge spielten während des gesamten Ober-Eozäns eine bedeutende Rolle. Auch das jüngste Schichtglied der Oberaudorfer Schichten, die Konglomerate und ihre Begleitgestei- ne von der Gfallermühle, sind reich an allochthonen Komponenten aus Trias, Jura, Kreide und Alttertiär (Han 1960, S. 146 usf.).?) 3) Kurz nach Abschluß des Manuskriptes erschien eine sehr dankenswerte Arbeit von W. SCHNABEL & I. DRAXxLER (mit einem Beitrag von H. STRADNER), in der über sedimen- tologische und mikrofloristische Untersuchungen (Pollen, Sporen, Hystrichosphäriden, Dino- flagellaten, Nannoplankton) im Bereich des Unterinntales berichtet wird. Auch mit Hilfe dieser Kleinstorganismen war es möglich, umfangreiche Umlagerungen aus Kreide und Alt- tertiär nachzuweisen. Die genannten Autoren gelangten ebenfalls zu dem Ergebnis, daß das alttertiäre Meer von N in den kalkalpinen Raum eingedrungen ist. In diesem Zusammenhang wäre auch noch WUNDERLICH (1967, Abb. 7 auf S. 52) zu zitieren, der die Ablagerungen des Unter- inntales als „Rückseiten-Sedimentation nach Durchgang der Orogenfront“ deutete. Die Schwerminerale der Oberaudorfer Schichten (vor allem Chromit) weisen auf ein „noch als exotisch zu bezeichnendes Liefergebiet im nördlichen Einzugsbereich des Inntaler Tertiärs“ hin (SCHNABEL in SCHNABEL & DRAXLER 1976, S. 339). Nach Zeır (1956, S. 399) könnte man hier an den Rumunischen Rücken denken. Durch dieses Ergebnis wird auch die Frage berührt, ob die Gerölle des Oberaudorfer Eozäns aus dem Norden oder Süden stammen. Es sei nicht verschwiegen, daß sich HAGn & WELLNHOFER (1967, S. 260—261) für einen Transport aus dem Norden entschieden. Die im Haupttext (s. oben) thesenartig for- mulierten Aussagen sollen auch andere Autoren dazu anregen, zu dieser Frage Beiträge zu leisten. IA Das Miozän-Geröll hat demnach mit den Alttertiär-Geröllen des Ba- salkonglomerats nichts zu tun. Es stammt offensichtlich aus einer geringmächtigen quartären Hüllschicht, welche die obereozäne Konglomeratrippe ummantelt. Wäh- rend der Bauarbeiten wurden auf dem Grundstück SCHRAMM immer wieder röt- liche Letten angeritzt, die nach VöLk (1960, Ms.) in der näheren Umgebung mehr- fach zutage treten. Sie sind wohl Bestandteil einer stark verwitterten Lokal- moräne. An klastischen Komponenten wurden vorwiegend kantengerundete Brocken des Oberaudorfer Eozäns (Basisschichten, Fabzanti-Sandstein), also orts- gebundene Gesteine, angetroffen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, daß auch der mittelmiozäne Sandkalk mit Bryozoen, Austern und Balanus keinen allzu wei- ten Weg zurückgelegt hat. Dafür spricht auch der unvollständige Rundungsgrad des - Gerölls (S. 116), das man eigentlich als Geschiebe bezeichnen müßte. Eine anthropogene Verschleppung des Gerölls bzw. des Geschiebes erscheint nach menschlichem Ermessen ausgeschlossen. Da die Integrität der Sammler außer Zweifel steht, könnte sie ohnehin nur durch Zufuhr von Schottermaterial während früherer Bauarbeiten erfolgt sein. Auch in diesem Fall würde das Miozän-Geröll aus der näheren Umgebung von Oberaudorf, sicher aber aus dem Unterinntal stammen. Das Geröll von Oberaudorf gibt somit Anlaß, unsere bisherigen Vorstellungen über die Paläogeographie des Unterinntales in jungtertiärer Zeit zu überdenken. Man nahm bisher an, daß die Angerberg-Schichten, von den Augenstein-Schottern einmal abgesehen, die jüngsten Sedimente des nordalpinen Raumes darstellen. Der neue Fund beweist aber, daß im Mittel-Miozän im Bereich der Inntalfurche Seicht- wassersedimente abgelagert wurden, die eine große Ähnlichkeit mit Gesteinen der Oberen Meeres-Molasse aufweisen. Diese faziellen Anklänge sind so zu verstehen, daß wır auch südlich Oberaudorf eine Strandfazies vor uns haben, wie sie für alle Küstenregionen des Miozän-Meeres kennzeichnend ist. Dieses Litoral trıtt naturge- mäß nicht nur am Südrand des Molassebeckens, sondern auch entlang seiner nördli- chen Umrahmung auf. Als Beispiel seien hier die Aufschlüsse der Sandgrube Höch SW Passau genannt. Es fällt nicht schwer, sich ein buchtartiges Eindringen des Meeres der Subalpi- nen Molasse in die Inntalsenke vorzustellen. Von der Geomorphologie her mag das Bild eines ertrunkenen Tales gerechtfertigt sein. Nimmt man an, daß die Flyschzone infolge der Überschiebung auf ihr Vorland (Ultrahelvetikum und Helvetikum) be- reits im Mittel-Miozän stärker herausgehoben war, könnte man auch an einen fjordartigen Durchstich denken. Das Flyschgebirge lieferte seinen Schutt haupt- sächlich nach N in den Molassetrog (z. B. Kaltenbach-Graben bei Miesbach; vgl. hierzu S. 129). Desgleichen ist eine, wenn auch geringere Schüttung nach S anzuneh- men, da das Miozän-Geröll von Oberaudorf spiculitische Komponenten der Flysch- zone enthält. Das Unterinntal stellt eine tektonisch altangelegte Schwächezone mit allgemeiner Sen- kungstendenz dar. Zum Phänomen Unterinntal gehört auch das Übergreifen des helveti- schen Priabon-Meeres auf sein im N und NE gelegenes Vorland (Lemcke 1973, S. 13). Im Westen (z. B. im Allgäu) fand die Transgression des Alttertiär-Meeres erst im Unter-Oligo- zän (Latdorf) statt. In jüngster Zeit konnte LEmckE (1973, S. 15, 27) auf die Bedeutung der Hel- vet-Transgression für die Paläogeographie der Molassezone hinweisen. Im Gegen- satz zum Burdigal wurden weitere Krustenteile von der Überflutung erfaßt. Auch 122 Gar (1975, S. 199 usf.) gelang der Nachweis eines III. Zyklus der Oberen Meeres- Molasse im Bereich der Alb, der mit dem „Oberbechinger Horizont“ des Mittel- Helvets (mit Austern und Balanus) eingeleitet wurde (]. c., S. 195—196). Seine Se- dimente sind der Klifflinie im N vorgelagert. So ist auch für die „süd- liche Klifflinie“ ein Ausbauchen in das Unterinntalhin- einanzunehmen, zumal im östlichen Oberbayern ım Hel- vet die Schlier-,also die Beckenfazies vorherrscht. Weiter im Osten, im Meridian von Salzburg, liegt die Küstenlinie wieder im Bereich des Aufgerichteten Südrands der Vorland-Molasse. Der Wachtbergschotter (Helvet) führt nach Traug (1948, S. 60) Bryozoen, Austern und Balaniden. Wir haben somit ähnliche Verhältnisse wie westlich des Unterinntals vor uns. Die An- sicht Korpıur’s (1938, S. 24), der Südrand des Miozän-Meeres sei in Oberöster- reich in den Alpen selbst zu suchen, kann daher als widerlegt gelten. Ncch ist das vorliegende Beweismaterial gering, doch sollte das wenige schon jetzt demonstriert werden, um die allgemeine Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Jeder neue Fund wird ein Mosaiksteinchen sein, welches das soeben entworfene Bild farbiger und vollständiger gestalten wird. C. Zur Frage des Flysch-Alttertiärs Spiculite und spiculitische Gesteine sind in den Nördlichen Kalkalpen und ihrem Vorland weit verbreitet. Im kalkalpinen Jura treten Reste von Kiesel- schwämmen vor allem im Lias (Han 1955, Taf. 14, Fig. 2; Taf. 15, Fig. 1) und ım Dogger auf. In den mitteljurassischen „Chiemgauer Schichten“ (TorLıLmann 1976, S. 326 usf.) werden die Schwammnadeln (Megaskleren) häufig durch ovale bis nie- renförmige Rhaxen (Mikroskleren) verdrängt. Nach einem Rückgang im Malm er- lebten die Silicispongiae in der Unterkreide eine neue Blütezeit. Als Beispiel seien hier die Kieselkalke des jüngeren Teils der Roßfeld-Schichten genannt (vgl. hierzu Hacn 1955, Taf. 21, Fig. 1). — In der Flysch-Oberkreide stellen Schwamm-Spiculae die häufigsten Fossilreste dar. Die Fazies der Zementmergel- Serie ist besonders reich an Shwammnadeln (z. B. Hacn 1955, Taf. 36, Fig. 1). Spi- eulite sind daher maßgeblich am Aufbau der Flyschberge beteiligt; infolge ihrer Härte erscheinen sie nicht selten als Gipfelbildner. — Auch in der helveti- tischen Zone wurden Schwammnadeln schichtweise nicht selten angetroffen, so in den Drusberg-Schichten der mittleren Unterkreide (Hacn 1955, Taf. 42, Fig. 2). Neben diesen autochthonen Vorkommen werden ungeheure Mengen von Schwammnadelgesteinen auf sekundärer Lagerstätte beobachtet. Abtra- gung und Umlagerungsvorgänge führten zu einer Anreicherung in Konglomeraten und Schottern der Subalpinen Molasse und der quartären Hüllschichten. Gerölle und Geschiebe dieser Gesteine spielen daher beim Aufbau des Alpenvorlandes eine wesentliche Rolle. Während des Transports wurden Spiculite verschiedenen Alters und unter- schiedlicher Herkunft miteinander vermengt. Viele Gerölle lassen sich, losgelöst aus ihrem früheren Schichtverband, heute nicht mehr bestimmen. Die Mikrofazies der Spiculite ist, trotz all ihrer Schwankungen, doch als recht eintönig zu bezeichnen. Die Suche nach Leitgeröllen gestaltet sich daher schwierig. Datierbare Gerölle ver- dienen deshalb eine eingehende Würdigung. Es hat sich gezeigt, daß die Hauptlast 123 der Beweisführung auf Kleinforaminiferen und Bruchstücken größerer Formen liegt. So können z. B. die Flysch-Spiculite an pelagischen Foraminiferen der Ober- kreide (Hedbergella, Globigerinelloides, Heterohelix) erkannt werden. In diesem Zusammenhang ıst ein Geröll eines grauen spiculitischen Kalks zu er- wähnen, dessen Länge 3 cm und dessen Breite 2,3 cm beträgt. Es wurde am 4.9.1971 dem oberaquitanen Konglomerat der Blauen Wand S Traunstein (Traun- Profil, Subalpıne Molasse) entnommen. Diese schon von Bopen (1935, $. 343 usf.) beschriebene Fundstelle lieferte in den letzten Jahren so manches aufschlußreiche Geröll (Hacn 1971, 1972; Hacn & Ort 1975). Das vorliegende Gestein wurde vom Verfasser (Hacn 1972, S. 120) mit „Flysch-Paleozän“ in Bezie- hung gebracht. Der Dünnschliff (G 1393 a/72) enthüllt eine dichte, mikritische Grundmasse, der vereinzelt Quarzkörner eingebettet sind. Glaukonit tritt hingegen stärker zu- rück. Pelagische Foraminiferen sind häufig; sie verteilen sich auf die Gattungen Globigerina (Subbotina) und Acarinina. Das Benthos wird u. a. durch Bolivina und Stilostomella vertreten. Unter den rotaliiden Kleinforaminiferen dominiert ein ein- ziges Genus (s. unten). Daneben wurde Cibicides beobachtet. Die Großforaminifere Discocyclina konnte nur in winzigen Bruchstücken nachgewiesen werden (Abb. 2). Abb. 2: Medianschnitt durch ein Bruchstück der Gattung Discocyclina (linke Bildhälfte) sowie Schnitte durch rotaliide Kleinforaminiferen (?Osangularıa). Das untere Gehäuse ist teilweise verkieselt; die Gehäusewand erscheint an dieser Stelle hyalin. — Kalkalpines Paleozän. Blaue Wand, Traun-Profil S Traunstein, Sub- alpine Molasse, Geröll aus dem Oberen Aquitan. Schliff G 1393 a/72. Ver- «N größserung X 81. Das Faunenbild wird von Schwammnadeln beherrscht, deren Axialkanal noch gut erkennbar ist. Die Skleren sind fast immer kieselig erhalten und nur selten metaso- matisch verkalkt. Die Spiculae, welche verstreut in der Matrix liegen, weisen eine deutliche Finregelung auf (Taf. 13, Fig. 2). An Metazoen wurden ferner Reste von Bryozoen und Echinodermen festgestellt. Auch Corallinaceen-Grus scheint auf. Für die Gattungsbestimmung der oben erwähnten rotaliiden Formen stehen folgende Merkmale zur Verfügung: Das Gehäuse ist bikonvex. Die evolute Dorsalseite zeigt sich fla- cher als die involute Ventralseite. Die Gehäusewand erweist sich als perforiert, hyalin-gra- nulat und bilamellar. Sie erscheint im auffallenden Licht weißlich-opak, im durchfallenden Licht bräunlich. Verkieselte Partien stellen sich hyalin-durchscheinend dar (Abb. 2). Nach LoegLıch & Tapran (1964, S. C 752) kommt nur die Gattung Osangularia in eine engere Wahl. Da die Mündungsverhältnisse im Schliff nicht erkannt werden können, ist diese Be- stimmung mit einem Fragezeichen zu versehen. ?Osangularia tritt auch in der Hällritzer Serie der Flysch-Oberkreide ziemlich häufig auf. Sie ist in der höheren Oberkreide und im tieferen Alttertiär eines bestimmten Faziesbereiches offensichtlich weit verbreitet. Die Gattung Discocyclina deutet auf den Zeitbereich Paleozän-Eozän hin. Die im Dünnschliff angetroffenen Schnitte durch Acarinina lassen eher auf Paleozän als auf Eozän schließen. Da faunistische Hinweise auf Eozän fehlen, sei das Geröll vorerst in das Pal- eozän gestellt. Auf einer Studenten-Exkursion wurde am 18.7.1964 in den Angerberg- Schichten (Ober-Oligozän) NE Voldöpp bei Rattenberg (Unterinntal, Tirol) ein Geröll aufgesammelt, dessen Mikrofazies vollkommen derjenigen des Gerölls von der Blauen Wand entspricht. Das Gestein ist als heller, bräunlichgrauer Kalk aus- gebildet. Länge und Breite des Gerölls können mit 12 bzw. 9 cm angegeben werden. Im Dünnschliff (G 1514 a/76) beobachtet man zahlreiche pelagische Foraminife- ren (Globigerina, Acarinina), dazu die benthonischen Gattungen Stilostomella und °Osangularia. Schwammnadeln sind häufig; sie liegen nicht dicht gepackt, sondern schwimmen lose in der Grundmasse. Bei der Durchsicht der von Herrn Dr. H. K. Zögerein der Mikropaläontologi- schen Abteilung übereigneten Schliffsammlung (S. 115) wurde ein Dünnschliff (1473 a/75) entdeckt, welcher dieselben Beobachtungen wie die Schliffe G 1393 a/72 und G 1514 a/76 zuläßt. Er wurde von einem Geröll angefertigt, das Herr Dr. ZÖBELEIN in den Konglomeraten des Höllgrabens bei Kleinsöll N Kundl (Unterinn- tal) fand. Das Alter dieses Gerölls wurde von M. REıcHEL, Basel, als Paleozän be- stimmt. Weitere Schliffe lassen eine ähnliche Mikrofazies erkennen; z. T. wurden zusätzlich noch Radiolarıen beobachtet. Nach ZÖBELEIN (1955, S. 343) sind der- artige Gerölle verhältnismäßig häufig; außerdem erreichen sie eine Länge von über 30 cm (vgl. hierzu Kövecs 1964, Ms., S. 37, Abb. 47). Wie bereits ZöBELEIN (1955, S. 344) bemerkte, verglich Bopen (1925, S. 500 bis 501) diese Gerölle mit Gesteinen der „Kieselkalkgruppe“ des nordalpinen Flysches. Er nahm daher eine Schüttung aus dem Norden an. Da Bopen die inneralpinen Komponenten für übereinstimmend mit den Flysch-Geröllen der Miozän-Molasse des Alpenvorlandes hielt, war er sogar geneigt, die Konglomerate von Kleinsöll in das Miozän bzw. Mittel-Miozän einzustufen (l. c., S. 501). Hierzu können folgende Bemerkungen gemacht werden: a) Die Konglomerate des Höllgrabens bei Kleinsöll sind dem jüngsten Profilabschnitt der „Unterangerberg-Schichten“ eingeschaltet (Kövecs 1964, Ms.). Sie entsprechen damit dem höchsten Teil der Häringer Schichten (ToLLmAnN 1976, S. 453—454). Ihr Alter ist 125 höheres Rupel oder tiefes Chatt. Eine genauere Einstufung scheitert an der Kleinwüchsig- keit und Verarmung der Mikrofaunen, welche auf eine stark verringerte Salinität schließen lassen. Im Gegensatz dazu gehören die limnofluviatilen Konglomerate von Voldöpp den An- gerberg-Schichten an, die man heute ganz allgemein in das Ober-Oligozän stellt. b) An der Wende von Mittel- zu Ober-Oligozän war die Flysch-Zone noch kein Schuttspender, jedenfalls nicht im östlichen Oberbayern und im Bereich des Unterinntals. Sie wurde erst im Laufe des Miozäns zu einer Gebirgsscheide und damit zu einem gemeinsamen Liefergebiet für Nord und Süd (S. 122). Die Ursache hierfür ist in der Überschiebung des Flysches auf sein Vorland zu erblicken. Diese war mit einer Heraushebung und damit mit einer Abtragung vor allem der nördlichen Deckenteile verbunden. c) Die Flysch-Gerölle der Miozän-Molasse sind weitgehend der höheren Kreide zuzu- rechnen (S. 129). Auch die Kieselkalkgruppe wird heute der Kreide zugeordnet. Alttertiär- Gerölle konnten bisher nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden. Erst in der vorliegenden Arbeit wird über eindeutige Funde berichtet (S. 129—130). d) Den spiculitischen Geröllen der Blauen Wand, von Voldöpp und von Kleinsöll ist eine gewisse Flyschähnlichkeit nicht abzusprechen. Das Schliffbild erinnert in mancher Hin- sicht an das der Hällritzer Schichten. So ist z. B. das häufige Auftreten der Gattung ?Osan- gularia nicht zu übersehen (S. 125). Mit M. RicHTEr (1970, S. 226) könnte man diese Abla- gerungen daher als „flyschoid“ ansprechen. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewie- sen, daß z. B. auch ToLı.mann (1976, S. 446) Paleozän-Sedimente der Gießhübler Gosaumul- de in Niederösterreich („Gießhübler Schichten“) als flyschähnlich bezeichnete. Aus alledem geht hervor, daß das Geröll der Blauen Wand nicht aus der Flysch-Zone abgeleitet werden kann. Da vergleichbare Gerölle in inneralpi- nen Konglomeraten (Häringer und Angerberg-Schichten) auftreten, muß sein Lie- fergebiet im Südteil oder am Südrand des Kalkalpins gelegen haben. Für einen wei- ten Transportweg spricht auch die Abnahme der Korngröße und der Häufigkeit von Süd nach Nord (S. 125). Ob der spiculitische Kalk aus dem Anstehenden stammt oder aus den Angerberg-Schichten etwa des Raumes Kössen in Tirol durch eine „Ur- Traun“ umgelagert wurde, kann nicht entschieden werden. Für eine Umbettung stünde immerhin der Zeitraum vom Ober-Oligozän bis zum höheren Unter-Miozän zur Verfügung. In gutem Einklang damit steht der Fund eines weiteren Paleozän-Gerölls aus dem Konglomerat der Blauen Wand (Hacn & Orr 1975, S. 125—126). Es handelt sich um einen hellen Riffschuttkalk mit Elianella elegans PrENDER & BassE und Korallenresten (Porites). Dieses Geröll konnte auf einen „Riffgürtel am Südrand der Kalkalpen“ bezogen werden (|. c., S. 127). Der Vollständigkeit halber sei hier noch auf dunkle bis schwarze Spiculit-Gerölle ein- gegangen, welche in den Konglomeraten des Traun-Profils weit verbreitet sind (z. B. Hacn & Höuzı 1952, Taf. 7, Fig. 32; Schliff 62/51). Sie erscheinen mit hellen und dunklen Dolomiten „unbekannter Herkunft“ vergesellschaftet. Da sie keine altersweisenden Mikrofossilien enthalten, bleibt ihr Alter zunächst ungeklärt. Hacn & Höızı (1952, S. 102) leiteten diese „Lydite“ in Anlehnung an Bopen (1935) von einer Randschwelle zwischen Molasse und Helvetikum ab. Sie fügten hinzu: „Vielleicht entstammen sie einer mesozoischen Sedimenthülle dieser Kristallinschwelle“. Auch in der Subalpinen Molase N Salzburg kommen „Lydite“ vor. TRAUB (1948, S. 162) hielt sie für „Obersilur“ der Grauwackenzone. Neuaufsammlungen, welche der Genannte im Jahre 1974 im burdigalen Geröllmergel-Schlier von Oberndorf bei Lau- fen durchführte, erbrachte eindeutige Spiculit-Gerölle. Da diese zusammen mit Trias-Kar- bonaten (mit Dasycladaceen) auftreten, ist für sie wohl ebenfalls ein triadisches Alter an- zunehmen. 126 Hierher gehört wohl auch ein Geröll aus der Falten-Molasse des westlichen All- gäus, dessen Schliffbild Schiemenz (1960, S. 96, Taf. 4, Fig. 1) beschrieb und wiedergab. Seine Fundschicht ist Oberes Chatt, die Fundregion Blatt Balderschwang. Die weite Ver- breitung dieser dunklen Spiculite dokumentieren ferner Funde, welche Kövzcs (1964, Ms.) in den inneralpinen Konglomeraten des Höllgrabens bei Kleinsöll und in den Angerberg- Schichten des Unterinntals machte Es liegt ein schwarzer Kalk vor, der von Schwammnadeln und Radiolarıen erfüllt ist (l. c., Abb. 45). Nach Kövecs „dürfte es sich um einen anisischen oder karnischen Kalkstein handeln“. Diese wenigen Beispiele mögen genügen, um einen Spiculit-Typus herauszustellen, welcher dem Flysch weitgehend fremd ist. Eine gewisse Ähnlichkeit besteht zwar zum kalk- alpinen Lias, doch scheint eine Übereinstimmung nicht gegeben. Wie bereits erwähnt, besit- zen diese Spiculite dasselbe Verbreitungsgebiet wie die hellen und dunklen Dolomite unbe- kannter Herkunft. Es liegt daher nahe, für all diese Gesteine ein gemeinsames Liefergebiet anzunehmen. Im Schrifttum spielte lange Zeit die Annahme einer schuttspendenden Schwelle am Südrand der Molassezone eine große Rolle. Sie wurde zwar schon von CorneLıus (1920, S. 166) verworfen, doch gewann sie durch die Arbeiten Bopen’s Anhänger, darunter auch den Verfasser. Es ist hier nicht der Ort, in eine Diskussion auch nur der wichtigsten Ar- beiten einzutreten. De Randschwellen-Theorie kann heute als überholt gelten. Damit entfällt auch die Möglichkeit, die dunklen Dolomite und Spiculite von einer Aufra- gung zwischen Molasse und Helvetikum zu beziehen. Ein gleichzeitiger Transport von Ge- röllen nach N und S ist damit ebenfalls ausgeschlossen. Im Gegensatz zu früheren Äußerun- gen stimmt der Verfasser daher den Vorstellungen von SCHIEMENZ (1955, S. 400; 1960, S. 68 usf., Abb. 19 auf S. 87) zu, nach denen die Dolomite ın einer südlich der Kalkalpen, aber noch im N der Grauwackenzone gelegenen geotektonischen Einheit beheimatet waren. Zusammenfassend kann daher gesagt werden: Das Konglomerat der Blauen Wand führt zahlreiche sedimentäre Komponenten, welche sehr weit aus dem Süden stammen. Zum selben Ergebnis gelangte D. SCHMEER (in Ganss et al. 1956, S. 91 bis 93) für einige Kristallin-Gerölle, die aus den Zentralalpen hergeleitet wurden. Es liegen somit verfestigte Fernschotter der „Ur-Traun“ vor, welche eine deutliche Härteauslese zeigen und somit als Residual-Sedimente aufzufassen sind. Flysch konnte in ihnen bisher nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden, obwohl seine Ge- steine meist umlagerungsresistent sind. Neben diesem Ferntransport konnte im Traun-Profil noch eine Nahschüttung aufgespürt werden Hierher sind z. B. Assilinen zu rechnen, welche aus den Adelholzener Schichten ausgewaschen wurden (Hacn 1950, S. 13, Taf. 4, Fig. 6—7; Hacn & Höuzı 1952, S. 51). Desgleichen konnten Aufarbeitungen aus den Stockletten sowie aus den ihnen eingelagerten Lithothamnien-Kalken festgestellt werden. Selbst Kleinforaminiferen der hel- vetischen Oberkreide fehlen nicht. Alle diese Umlagerungsvorgänge blieben auf das Nord- helvetikum beschränkt. Kehren wir zur Frage des Flysch-Alttertiärs zurück. Sie fand in den vergangenen Jahrzehnten eine recht unterschiedliche Beantwortung. Alttertiäre Schichtglieder wurden im Schrifttum nicht selten beschrieben. Eingehende mikro- paläontologische Untersuchungen der bayerischen Vorkommen gaben indes Veran- lassung, die gesamte bisher bekanntgewordene Schichtfolge des Flysches in die Krei- de zu stellen (Hacn 1967, S. 273— 274). Erst FREIMOSER (1973, S. 51) gelang ım Högl-Flysch und in der Teisendorfer Flyschscholle im östlichen Oberbayern der Nachweis geringmächtiger alttertiärer Sedimente. Er konnte sich hierbei auf die Bestimmungen von H. Hexer (Nannoplankton) und U. Prraumann (Kleinfora- miniferen) stützen. Auch im Allgäu wurde Flysch-Paleozän mehrfach vermutet. So 127. könnte die Bleicherhorn-Serie des höheren Maastrichs durchaus in das Alttertiär hineinreichen, doch fehlt es bisher an Beweisen (vgl. hierzu v. Rap 1973, S. 123).*) Soweit das Anstehende. Es ist nun ein reizvolles Unterfangen, dem anscheinend so raren Flysch-Tertiär im subalpinen Schutt des Molassetrogs nachzuspüren. Dabei sind nicht nur Aufschlüsse über das Alter von Flysch-Geröllen, sondern auch Aus- sagen über die Faziesentwicklung und über die Menge des geförderten Materials zu erwarten. Die Kenntnis der jüngsten Flysch-Ablagerungen ist auch im Hinblick auf das Wandern der Flysch-Fazies nach Norden von Bedeutung. Im Raum von Neubeuern am Inn griff sie erst im Ober-Eozän auf den nordhelvetischen Teiltrog über (Hacn 1973, S. 178). Im Unter- Oligozän erreichte die Flysch-Fazies schließlich den Molasseraum. So weisen die Deuten- hausener Schichten des Südflügels der Murnauer Mulde mit ihren Mürbsandsteinen und Peli- ten einen deutlichen Flysch-Habitus auf. Auf der Suche nach alttertiären Flysch-Geröllen erscheinen die jüngeren Kon- glomerate der Subalpinen Molasse am ergiebigsten. Sie enthalten die Abtragungs- produkte der Flysch-Zone, die während ihrer Heraushebung entstanden sind. Wie heute allgemein angenommen, wurde der Flysch auf sein Vorland (Ultrahelvetikum und Helvetikum) auf flacher Schubbahn überschoben. Diese Bewegungen erfolgten im Westen früher als im Osten. So kann der Aufstieg des Flysches im Bereich des Nesselburgfächers („Ur-Lech“) nach SCHIEMENZ (1960, S. 88) an die Wende Chatt/ Aquitan gelegt werden. Im Meridian von Miesbach tritt die erste deutliche Flysch- Schüttung hingegen erst im Ober-Burdigal auf (S. 129). Vor allem Bopen wurde nicht müde, in seinen Arbeiten die Bedeutung der Flysch-Gerölle für die Enthüllung der tertiären Gebirgsbildung hervorzuheben. Im Frühjahr 1976 wurden 5 km SE Kempten nahe dem Bahnhof Sulz- brunn durch Bauarbeiten umfangreiche künstliche Aufschlüsse geschaffen (Bundes- autobahn-Baulos E 103). Sie liegen im Nordflügel der Hauchenberg-Mulde. Die aufgeschlossene Schichtfolge gehört dem jüngeren Teil der Oberen Meeres-Molasse (Helvet) an. Am 29. 3.1976 wurden vom Verfasser zwei Konglomeratlagen aus- gebeutet. Die ältere Fundschicht trägt den Charakter eines Restschotters, die jüngere fällt in die Kategorie der „Rosinenmergel“. In ihr erreichen einzelne Gerölle einen Durchmesser bis über 20 cm. Insgesamt wurden an die 50 Gerölle geborgen. Die meisten Gerölle entpuppten sich u. d. M. als Spiculite. Sie besitzen z. T. ein sehr feines Korn; die Schwammnadeln sind in dieser Ausbildung dünn und zier- lich. Daneben stellen sich feinkörnige spiculitische und glaukonitische Sandkalke ein. Zahlreiche Gerölle lassen eine starke Verkieselung erkennen. Nicht selten wurden pelagische Foraminiferen der Oberkreide beobachtet (Globotruncana, Hedbergella, Heterohelix). Das Benthos wird durch Sand- und Kalkschaler (Bolivina, ?Osangu- laria) vertreten. Die Foraminiferen sind in der Regel sehr kleinwüchsig. Daneben kommen Bryozoen- und Echinodermenreste vor. Geröllchen von Calpionellen-Kal- ken weisen auf umgelagerten Malm hin. 4) Allzu vereinfachte und dadurch unrichtige Angaben enthält das Lehrbuch von Davıss et al. (1975, Fig. 21 auf S. 227). Darnach stellt die Flysch-Zone (unter Einschluß des Helvetikums) ”mainly Eocene W. of the Chiem See, mainly Cretaceous, with imbrica- tions of Palaeocene to Middle Eocene, to the E“ dar. 128 Alle diese Gerölle sind der Flysch-Oberkreide zuzuordnen. Alttertiäre Komponenten konnten nicht ermittelt werden. Daneben kom- men, wenn auch untergeordnet, Trias- und Jura-Gerölle des Kalkalpins vor. Die Frage, warum Alttertiär-Gerölle in unserem Geröllspektrum fehlen, kann vorerst nicht beantwortet werden. Es wäre möglich, daß im Rückland von Kempten in der Tat kein Alttertiär-Flysch angestanden hat. Andererseits wäre zu bedenken, ob das Alttertiär im Mit- tel-Miozän nicht schon erodiert war. So wies SCHIEMENZ (1955, S. 399) darauf hin, daß der jüngste Flysch wohl zuerst abgetragen wurde und daher in den älteren Molasse-Schichten zu erwarten ist. Im Kaltenbach-Graben bei Miesbach steht am linken Ufer, noch westlich der Einmündung des Gerner Grabens, eine 0,75 m mächtige Konglo- meratbank an, welche fast ausschließlich aus Flysch-Geröllen aufgebaut wird (Bopen 1925, S. 477—478). Sie wurde am 27. 10. 1971 gemeinsam mit Herrn H. MErTEL beprobt. Das Konglomerat ist oberburdigalen Mergeln des Aufgerichte- ten Südrands der Vorland-Molasse eingeschaltet (Hacn 1972, Fußn. 3 auf S. 121). Von zehn näher untersuchten Geröllen erwiesen sich neun als Flysch-Oberkreide; es liegen z. T. sehr feinkörnige Spiculite und Feinsandkalke vor. Eine Ausnahme hier- von macht lediglich ein Geröll eines feinkörnigen, schwach glaukonitischen Sand- steins, dessen Länge 6 cm und dessen Breite 3,5 cm beträgt. In den Dünnschliffen (G 1515 — 1518 a/76) wurden winzige Bruchstücke der Gattung Discocyclina be- obachtet. Daneben konnten sehr selten rotaliide Kleinforaminiferen (u. a. Asterige- rina) erkannt werden. Außerdem stellt sich feinster Schutt von Bryozoen, Echino- dermen und Corallinaceen ein. Insgesamt ist das Gestein als sehr fossilarm zu be- zeichnen. Das vorliegende Geröll besitzt ein alttertiäres Alter. Paleozän ist wahrscheinlich, doch lassen die wenigen Fossilreste keine genauere Einstufung zu. Da das Geröll, von Gangquarzen abgesehen, nur von Flysch-Gesteinen begleitet wird, ist seine Heimat ebenfalls in der Flysch-Zone zu suchen. Da- mit ist Flysch-Alttertiär zum ersten Mal als Komponen- te in der Subalpinen Molasse des östlichen Oberbayerns nachgewiesen. Bei der Durchsicht älteren Sammlungsmaterials wurde ein Geröll entdeckt, das in diesem Zusammenhang ebenfalls Erwähnung verdient. Es stammt aus der Obe- ren Süßwasser-Molasse von Hohenleiten SW Beuerberg (vgl. hierzu ROTHPLETZ 1917, S. 266; Bopen 1925, S. 429 usf.). Das Geröll besitzt die Ausmaße 12X9%X 3,5 cm. Das Gestein ıst als fein- bis mittelkörniger, gelblich-bräunlicher Sandstein ausgebildet. In der vorwiegend sparitischen Grundmasse (Schliffe G 871 bis 872 a/68) schwimmen zahlreiche Quarzkörner und andere Kristallin-Bröck- chen. Glaukonit ist ziemlich selten. Geröllchen von Spiculiten und anderen Flysch- Gesteinen treten mengenmäßig stark ın Erscheinung. Daneben kommen Resedi- mente, teils mit Milioliden, teils mit Globigerinen, vor. Die Kleinforaminiferen ver- teilen sich auf Sandschaler und auf rotaliide Kalkschaler. Die Gattung Nummulites wird durch kleine, linsenförmige Gehäuse repräsentiert. Bruchstücke von Discocyc- linen sind sehr häufig. Bryozoen, Austern- und Echinodermen-Reste stellen sich ebenfalls ein. Auch Corallinaceen-Grus wurde beobachtet. Die Anwesenheit von Nummuliten bedingt als Mindestalter Ober-Paleozän (Ilerd). Tieferes Eozän kann allerdings nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. 129 Das Geröll tritt in Begleitung zahlreicher Flysch-Gesteine auf. Da ein Vergleich mit kalkalpinen Sandsteinen aus mikrofaziellen Gründen nicht möglich ist, wird auch dieses Geröll aus dem Alttertiär der Flysch-Zone hergelei- tet. Diese ersten Funde sind zwar noch spärlich, doch ermutigen sie zu einer künf- tig gezielten Suche. Die beiden Gerölle vermitteln zumindest einen ersten Eindruck von der faziellen Ausbildung des Flysch-Alttertiärs. Es sind Gesteine, welche an den Greifensteiner Sandstein des Wiener Waldes erinnern. Da anzunehmen ist, daß nicht wenige Sandsteine fossilfrei sind, wird ein beträchtlicher Teil der Flysch-Ge- rölle allerdings nicht eindeutig zu bestimmen und damit zu erfassen sein. Vielleicht gehört auch ein Teil der glaukonitischen Sandsteine der „helvetischen Kreide“ bei BoDEn (1925, S. 436 u. a. a. O.) hierher. Vorerst hat es noch den Anschein, als träten die alttertiären Komponenten ge- genüber den oberkretazischen Geröllen außerordentlich stark zurück. Ob dieser Be- fund der Wirklichkeit entspricht, müssen weitere Aufsammlungen erweisen. Es zeigt sich hier erneut, daß die tertiäre Geschichte der Alpen und ihres. Vorlandes ohne. "Kenntnis ıhrer : absetravenen Schichtglieder nicht geschrieben werden kann. Literatur AHRENDT, H.: Geologische Untersuchungen auf Blatt Weiler im Allgäu (Meßtischblatt Nr. 8425). — Unveröff. Dipl.-Arb., 1—63, I-XXVI (Legende zur geol. Karte, Pro- file, Geröllanalysen, Siebanalysen, Schliffbeschreibung), 1 geol. Karte 1:25 000, Taf. 1 (geol. Übersichtskarte), 16 Abb., Inst. f. Allg. u. Angew. Geol. Univ., München 1965. Bopen, K.: Die Geröllführung der miozänen und oligozänen Molasseablagerungen im südbayer. Alpenvorland zwischen Lech und Inn und ihre Bedeutung für die Gebirgs- bildung. — Mitt. Geogr. Ges. München, 18, 427—504, Taf. 26, 8 Abb., 1 Tab., Mün- chen 1925. Bopen, K.: Beschaffenheit, Herkunft und Bedeutung des ostalpinen Molasse-Schuttes. — Abh. Geol. Landesunters. Bayer. Oberbergamt, 4, 1—33, München 1931. Bopen, K.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Chiemgauer Molasse. — Z. deutsch. geol. Ges., 87, 337—354, 2 Abb., 2 Tab., Berlin 1935. Corneuius, H. P.: Einige Bemerkungen über die Gerölleführung der bayrischen Molasse. — Verh. Geol. Staatsanst., 161—170, Wien 1920. CorneLius, H. P.: Beobachtungen über die Gerölleführung der Molasse am Allgäuer Alpen- rande. — Verh. Geol. Bundesanst., 183—191, Wien 1923. Davies, A. M.: Tertiary Faunas. A Text-book for Oilfield Palaeontologists and Students of Geology. Vol. II. The Sequence of Tertiary Faunas. Revised and brought up to date by F. E. Eames & R. J. G. Savage. — 1—447, 34 Abb., 4 Tab., London (GEORGE ALLEN & Unwin Ltd) 1975 (zitiert als Davıss et al. 1975). FREIMOSER, M.: Zur Stratigraphie, Sedimentpetrographie und Faziesentwicklung der Süd- ostbayerischen Flyschzone und des Ultrahelvetikums zwischen Bergen/Obb. und Salzburg. — Geol. Bav., 66, 1972, 7—91, 8 Abb., 2 Tab., 6 Beil., München 1973. Gaıı, H.: Der III. Zyklus der Oberen Meeresmolasse (Helvet) am Südrand der Schwäbisch- Fränkischen Alb. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 179—205, 4 Abb., München 1975. Ganss, O.: Geologie des Blattes Bergen. Mit einem Beitrag von I. DE Krasz (Helvetische Zo- ne), K. GöTzınGEr (Bohrung Bergen 1) und F. Vocer (Bodenkundlicher Beitrag). — 130 Geologica Bavarica, 26, 1—164, 1 Karte und 1 Profiltaf. 1:25 000, 7 Abb., 5 Beil., München 1956 (zitiert als Ganss et al. 1956). GüÜmBEL, C. W.: Geognostische Beschreibung des bayerischen Alpengebirges und seines Vor- landes. — I—XX, 1—950, 5 geol. Karten, 1 Bl. Gebirgsansichten, 42 Profiltaf., 25 Abb., Gotha (Verlag Justus PERTHEs) 1861. Hacn, H.: Über Umlagerungsvorgänge in der subalpinen Molasse Oberbayerns und ihre Bedeutung für die alpine Tektonik. — Geologica Bavarica, 5, 1—45, Taf. 1—5, Mün- chen 1950. Hacn, H.: Fazies und Mikrofauna der Gesteine der Bayerischen Alpen. — Internat. Sedim. Petr. Ser., 1, I-XII, 1—174, Taf. 1—71, 2 Abb., 8 Tab., Leiden 1955. Hacn, H.: Die stratigraphischen, paläogeographischen und tektonischen Beziehungen zwi- schen Molasse und Helvetikum im östlichen Oberbayern. — Geologica Bavarica, 44, 1—208, Taf. 1—12, 10 Abb., 1 Tab., München 1960. Hacn, H.: Das Alttertiär der Bayerischen Alpen und ihres Vorlandes. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 7, 245—320, 3 Abb., 1 Tab., München 1967. Hacn, H.: Haddonia heissigi n. sp., ein bemerkenswerter Sandschaler (Foram.) aus dem Obereozän der Bayerischen Kalkalpen. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 8, 3—50, Taf. 1—3, 8 Abb., München 1968. Hacn, H.: Über Gosau-Gerölle mit Großforaminiferen der höchsten Oberkreide aus der Subalpinen Molasse des bayerischen Alpenvorlandes. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 11, 17—32, Taf. 4, München 1971. Hacn, H.: Über kalkalpine paleozäne und untereozäne Gerölle aus dem bayerischen Al- penvorland. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 12, 113—124, Taf. 7 bis 8, 1 Abb., München 1972. Hacn, H.: Helvetikum-Zone. Das Helvetikum von Neubeuern am Inn (mit Beiträgen von ERLEND MARTINI und WOLF OHMERT). — In: Geologische Karte von Bayern 1: 25 000, Erläuterungen zu Blatt Nr. 8238 Neubeuern, 151—208, 348—352, Taf. 11—20, 2 Tab., München 1973. Hacn, H. & O. Hörzr: Geologisch-paläontologische Untersuchungen in der subalpinen Molasse des östlichen Oberbayerns zwischen Prien und Sur mit Berücksichtigung des im Süden anschließenden Helvetikums. — Geologica Bavarica, 10, 1—208, Taf. 1—8, 7 Abb., 2 Tab., München 1952. Hacn, H. & E. OTT: Ein Geröll mit Elianella elegans PFEnDEr & Basse (Paleozän, Kalk- alpin) aus der subalpinen Molasse N Salzburg. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 15, 119—129, Taf. 11, 1 Abb., München 1975. Hacn, H. & P. WELLNHOFER: Ein erratisches Vorkommen von kalkalpinem Obereozän in Pfaffing bei Wasserburg (mit einem Beitrag von A. SELMEIER). — Geologica Bavarica, 57, 205—288, Taf. 1—12, 5 Abb., München 1967. Hacn, H, & W. Zeır: Der Geröllbestand der jungkattischen Konglomerate im Staffelsee bei Murnau (Oberbayern) und seine Bedeutung für die Paläogeographie der subalpi- nen Molasse. — Geol. Jb., 69, 537—598, Taf. 40—44, 1 Abb., Hannover 1954. Höızı, O.: Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen Burdigals. — Geologica Bavarica, 38, 1—348, Taf. 1—22, 6 Abb., München 1958. Kövecs, G.: Geologisch-paläontologische Untersuchungen im Unterinntal zwischen Ratten- berg und Niederbreitenbach (Tirol). — Unveröff. Dipl.-Arb., 1—113, 1 geol. Karte 1:25 000, 1 Profiltaf. 1:25 000, 72 Abb., Inst. f. Paläont. hist. Geol. Univ., München 1964. Korpıuk, B.: Zur Entwicklung des subalpinen Molassetroges. — Abh. Preuß. Geol. Landes- anst., N. F., 187, 1—47, Taf. 1—3, 14 Abb., 2 Tab., Berlin 1938. LEMcKE, K.: Zur nachpermischen Geschichte des nördlichen Alpenvorlandes. — Geologica Bavarica, 69, 5—48, 11 Abb., 2 Beil., München 1973. LINDENBERG, H. G.: Geologisch-paläontologische Untersuchungen im Gebiet von Kössen in Tirol. — Unveröff. Dipl.-Arb., 1—102, 1 geol. Karte 1:10 000, 1 Profiltaf., 1 Über- 131 sichtsskizze, Taf. 1—15, 13 Abb., 1 Panoramaphoto, Inst. f. Paläont. hist. Geol. Univ., München 1962. LiNDENBERG, H. G.: Die Bolivinen (Foram.) der Häringer Schichten. Mikropaläontologi- sche Untersuchungen im Alttertiär des Unterinntal-Gebietes. — Boll. Soc. Paleont. Ital., 4, 1965, 64— 160, 32 Abb., 5 Detailkarten, 4 Beil., Modena 1966. LoEBLICH, A. R., JR. & H. Tarpran: Part C. Protista 2. Sarcodina. Chiefly „Thecamoebians“ and Foraminiferida. — In: Treatise on Invertebrate Paleontology, 2 Bände, I-XXXI, C 1—900, 653 Abb., The University of Kansas Press, Lawrence 1964. MAJEWSKE, OÖ. P.: Recognition of Invertebrate Fossil Fragments in Rocks and Thin Sections. — Internat. Sedim. Petr. Ser., 13, I—XV, 1—101, Taf. 1—106, 1 Porträt, 8 Tab., Lei- den 1969. MUHEIM, F.: Die subalpine Molassezone im östlichen Vorarlberg. — Eclogae Geol. Helv., 27, 181— 296, 1 geol. Karte 1:25 000 (Taf. 6), 1 Profiltaf. (Taf. 7), 1 Abb28 2b, Basel 1934. NEwMAnN, W. A., V. A. Zurio & T. H. WITHErs: Cirripedia. In: Part R. Arthropoda 4 by Brooks, H. K., CARPENTER, F. M., GLAESSNER, M. F. et al. — In: Treatise on In- vertebrate Paleontology, I-XXXVI, R 1—398, 216 Abb., The University of Kansas Press, Lawrence 1969. Rap, U. v.: Zur Sedimentologie und Fazies des Allgäuer Flysches. — Geologica Bavarica, 66, 1972, 92—147, Taf. 1—8, 14 Abb., 1 Tab., 3 Beil., München 1973. Reiser, K. A.: Geologie der Hindelanger und Pfrontener Berge im Allgäu. — Geogn. Jh., 33, 35, 36, 1920, 1922, 1923, 57—198, 1—82, 1—34, 1 geol. Karte 1:25 000, 1 Taf., 5 Abb., München 1922—1924. RıcHTER, M.: Beginn und Ende der Flysch-Sedimentation. — N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 225 bis 234, Stuttgart 1970. ROTHPLETZ, A.: Die Osterseen und der Isar-Vorlandgletscher. — Mitt. Geogr. Ges. Mün- chen, 12, 99—314, 2 geol. Karten 1:25 000 bzw. 1:150 000, Taf. 12, 31 Abb., Mün- chen 1917. SCHIEMENZ, S.: Schotteranalyse und Paläogeographie der Subalpınen Molasse Südbayerns. — Z. deutsch. geol. Ges., 105, 1953, 396—401, 3 Abb., Hannover 1955. SCHIEMENZ, $.: Fazies und Paläogeographie der Subalpinen Molasse zwischen Bodensee und Isar. — Beih. Geol. Jb., 38, 1—119, Taf. 1—6, 23 Abb., 17 Tab., Hannover 1960. SCHLOSSER, M.: Die Eocaenfaunen der bayerischen Alpen. I. Teil: Die Faunen des Unter- und Mitteleocaen. II. Teil: Die Obereocaenfauna. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., math.- nat. Abt., 30, 7. Abh., 1—207, 1—-68, Taf. 1—8, 4 Tab., München 1925. SCHNABEL, W. & I. DraxLer: Sedimentologische, palynologische und Nannofossil-Unter- suchungen in der Inneralpinen Molasse des Unterinntales unter besonderer Berück- sichtigung von Umlagerungsfaktoren. Mit einem Beitrag von HERBERT STRADNER, Wien. —N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 151, 325—357, 10 Abb., 1 Tab., Stuttgart 1976. ScHorz, H.: Ein neuer Aufschluß in der Oberen Meeresmolasse von Kempten. — Mitt. Naturwiss. Arbeitskr. Kempten/Allgäu, Kempten 1976 (im Druck). TOLLMANN, A.: Analyse des klassischen nordalpinen Mesozoikums.. — I—XV, 1—580, Taf. 1—3, 256 Abb., Wien (Verlag Franz DEUTICKE) 1976. TrAuB, F.: Beitrag zur Kenntnis der miocänen Meeresmolasse ostwärts Laufen/Salzach unter besonderer Berücksichtigung des Wachtbergkonglomerats. — N. Jb. Mineral. etc. Mh., 1945—1948, B, 53—71, 161—174, 1 geol. Karte 1:25 000, 1 Profil, 4 Abb., Stuttgart 1948. Vöık, H.: Geologie des westlichen Unterinntales zwischen Oberaudorf und Kiefersfelden. — Unveröff. Dipl.-Arb. 1—98, 1 geol. Karte 1:10 000, 1 Profiltaf. 1:12 500, 16 Abb., 5 Beil., Inst. f. Paläont. hist. Geol. Univ., München 1960. WEYNSCHENK, R.: Die Jura-Mikrofauna und -flora des Sonnwendgebirges (Tirol). — Schlern-Schriften, 83, 1—33, Taf. 1—3, 5 Abb., 1 Tab., Innsbruck 1950. 132 WUNDERLICH, H. G.: Orogenfront — Verlagerung in Alpen, Apennin und Dinariden und die Einwurzelung strittiger Deckenkomplexe. — Geol. en Mijnbouw, 46, 40—60, 10 Abb., Den Haag 1967. ZeıL, W.: Zur Kenntnis der höheren Unterkreide in den Bayerischen Kalkalpen. — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 103, 375—412, Taf. 17—19, 8 Abb., Stuttgart 1956. ZÖBELEIN, H. K.: Über Alttertiär-Gerölle aus der subalpinen Molasse des westlichen Oberbayerns und der inneralpinen Molasse (Angerbergschichten) des Tiroler Unter- inntales (Vorläufige Mitteilung). Mikropaläontologische Befunde von MANFRED REIcHEL, Basel. — N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 342—348, Stuttgart 1955. Tafel 11 Fig. 1—2: Mittel-Miozän (Helvet). S Oberaudorf (Unterinntal), Mühlauer Straße 29, Geröll bzw. Geschiebe aus Lokalmoräne. Alle Vergrößerungen X 18. 1: Sandkalk mit Austernschalen (blasig) und Bryozoen (dunkel). Schliff G 1496 219.62 Zu1 5.17. 2: Querschnitt durch eine Kalkplatte von Balanus. Bezeichnend sind die Inter- laminaren Figuren (Bildmitte) sowie die Querschnitte durch die Längskanäle. Schliff G 1497 a/76. Zu S. 118. Tafel 12 Fig. 1: Sandkalk mit Austernschalen (Bildmitte) und Bryozoen (rechts oben). Mittel- Miozän (Helvet). S Oberaudorf (Unterinntal), Mühlauer Straße 29, Geröll bzw. Geschiebe aus Lokalmoräne. Schliff G 1498 a/76. Vorgrößerung X 18. ZU S IT. 2: Sandstein mit Schale von Exogyra (Bildmitte). Cenoman. Thalham N Mies- bach, Geschiebe aus Moräne. Schliff G 892 a/68. Vergrößerung X 32. Zu S. 118. Tafel 13 Fig. 1: Bryozoenstöckchen. Mittel-Miozän (Helvet). S Oberaudorf (Unterinntal), Mühlauer Straße 29, Geröll bzw. Geschiebe aus Lokalmoräne. Schliff G 1499 a/76. Vergrößerung X18. Zu S. 116. 2: Spiculitischer Kalk mit eingeregelten Schwammnadeln. Kalkalpines Paleozän. Blaue Wand, Traun-Profil S Traunstein, Subalpine Molasse, Geröll aus dem Oberen Aquitan. Schliff G 1393 a/72. Vergrößerung X 18. Zu S. 124. Das gesamte Untersuchungsmaterial befindet sich in der Bayer. Staatssamm- lung für Paläontologie und historische Geologie, München. 133 u \ en x Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 Tafel 1 n Ammonite SCHAIRER, G.: Zwei seltene Mitt. Bayer. Staatssamm|l. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 BosscHA ERDBRINK, D. P.: Samotherium, Oioceros plate 2 4 PR ivse zZ RE Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 HARTENBERGER, J. L. & N. SCHMIDT-KıTTLer: Theridomy oidea planche 3 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 RE FAHLBUSCH, V.: Cricetus major Tafel 4 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 FAHLBUSCH, V.: Cricetus major Tafel 5 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 Utricularia-Turionen Tafel 6 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 Jung, W.: Utricularia-Turionen Tafel 7 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 Jung, W.: Utricularia-Turionen Tafel 8 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 HEıMmAnnN, K.O.& W. Jung: Evaporitzyklus II Nordkorfu Tafel 9 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 HEIMAnN, K. O.& W. Jung: Evaporitzyklus II Nordkorfu Tafel 10 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 Hacn, H.: Neue Beobachtungen an Geröllen Tafel 11 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 Hacn, H.: Neue Beobachtungen an Geröllen Tafel 12 Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16, 1976 Hacn, H.: Neue Beobachtungen an Geröllen Tafel 13 m Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie BEGRÜNDET VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HEFT 17 Ei INHALT 2 ; 3 Richard Dehm zum 70. Geburtstag (Titelbild). . 5 " BALLMANN, PETER: Neuere Erkenntnisse über die zeitliche Entstehung der rezenten Vogelarten u 169 BARTHEL, K. WERNER & GERHARD“ SOHANRER: Die Cephalopoden dis Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. II. Glochiceras, Taramelliceras, Neochetoceras (Ammonoidea) (Tafel 9—10) 103 FAHLBUSCH, Voıker: Die obermiozäne Fossil- -Lagerstätte Sandelzhausen. 11. Ein neues R Zwerghirsch- Geweih: Lagomeryx pumilio? (Tafel 16) . . 227 * FÖRSTER, REINHARD: Untersuchungen an jurassischen Thalassinoidea (Crustacea, De- Va capoda) (Tafel 14) . . . 137 Gar, Horst & DIETER MÜLLER: Alter und Entstehung der Pseudo- Impaktstruktur E- Pfahldorfer „Becken“ auf der Südlichen Frankenalb . . . . 233 s . GREGOR, Hans-Joacnm: Zanthoxylum wemdingense nov. Be Aus untersarmatischen AR Riessee-Ablagerungen (Tafel 19) . 249 Hacn, HErBERT: Saligrame — Gerölle von "Malm-Kalken mit Ammoniten als Kult- N” gegenstände Indiens (Tafel 7—8) . . 71 - Heıssıs, Kurt: Neues Material von Cryptopithecus (Mammalia, Pantolestidae) aus F dem Mitteloligozän von „Möhren 13“ in Mittelfranken . . 213 Herm, DIETRICH: Zyklische Regressions-Sedimentation und Fossil- Vergesellschaftun- gen in der Gosau von Brandenberg (Tirol) . . 257 HILLEBRANDT, AxEL von: Ammoniten aus dem Bajocien (Jura) v von Chile (Südameri- Er: ka). Neue Arten der Gattungen $ Ra und Domeykoceras nov. gen. (Ste- phanoceratidae) (Tafel 2—6) . . 35 Jung, WALTER: Oberpermische Koniferenreste aus dem Sandsteinsockel des Schlern- massivs (Südtiroler Dolomiten) (Tafel 17—18) . 235 a KOENIGSWALD, WIGHART von: Mimomys cf. reidi (Mammalia, Rodentia) aus der yil- lafranchischen Spaltenfüllung Schambach bei Treuchtlingen . . 197 " SCHAIRER, GERHARD & K. WERNER BARTHEL: Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. III. Pseudaganides, N Pseudonautilus (Bavarinautilus) nov. subgen. (Nautiloidea) (Tafel 11—12) . . 115 - ScHMIDT-KITTLER, NORBERT: Neue Primatenfunde aus unteroligozänen Karstspalten- { füllungen Süddeutschlands . 177 - SevEp-EMmaMı, Kazem: Scaphiten aus dem Oberen Alb und Cenoman der Umgebung j von Esfahan (Zentral-Iran) (Tafel 13) . 125 N Urichs, Max: Zur Altersstellung der Pachycardientuffe und der Unteren Cassianer m Schichten in den Dolomiten (Italien) (Tafel1) . . . . 15 e' "WELLNHOFER, PETER: Araripedactylus dehmi nov. gen., noy. sp., ein neuer -Flugsaurier Ä aus der Unterkreide von Brasilien (Tafel 15) - . 157 > Zeiss, Arnorp: Ein neuer Fund der seltenen Clydonitoideen- Gattung Acanthinites (Ceratitida, Nor) und seine paläontologische Bedeutung . 27 n " ZÖBELEIN, Hans Karr: Anstehende und eiszeitlich verschleppte Obere Süßwasser-Mo- lasse (Ober-Miozän) im Bereich des Riedlinger Beckens (Baden-Württemberg) . 291 MÜNCHEN, 6. Juli 1977 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 RS; Be | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 17 | 334 | 19 Taf. München, 6. 7.1977 ISSN 0077 - 2070 Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie BEGRÜNDET VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN EIE EI I7 INHALT Richard Dehm zum 70. Geburtstag (Titelbild). . . . 5 BALLMANN, PETER: Neuere Erkenntnisse über die zeitliche Entstehung der rezenten Vogelarten Er 169 BARTHEL, K. WERNER & GERHARD SCHAIRER: Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. II. Glochiceras, Taramelliceras, Neochetoceras (Ammonoidea) (Tafel 9—10) 103 FAHLBUSCH, VoLker: Die obermiozäne Fossil- Lagerstätte Sandelzhausen. 11. Ein neues Zwerghirsch- Geweih: Lagomeryx pumilio? (Tafel Ko) Wan. 227, FÖRSTER, REINHARD: Untersuchungen an jurassischen Thalassinoidea (Crustacea, De- capoda) (tele ee 137 Gar, Horst & DIETER MÜLLER: Alter und Entstehung der Pseudo- Impaktstruktur Prahldorfer „Becken“ auf der Südlichen Fan ERUTZR: 279 GREGOR, Hans- JoAcHIM: Zanthoxylum wemdingense nov. spec. aus untersarmatischen Riessee- Ablagerungen (Tafel 19) . . 249 Hacn, HERBERT: Saligrame — Gerölle von Malm-Kalken mit Ammoniten als Kult- gegenstände Indiens (Tafel 7—8) . . 71 Heıssıs, Kurt: Neues Material von Cryptopithecus (Mammalia, Pantolestidae) - aus dem Mitteloligozän von „Möhren 13“ in Mittelfranken . . 213 HERM, DIETRICH: Zyllische Regressions- Sedimentation und Fossil- -Vergesellschaftun- gen in der Gosau von Brandenberg (Tirol) . . . 257 HILLEBRANDT, AxEL von: Ammoniten aus dem Bajocien (Jura) v von Chile (Südameri- ka). Neue Arten der Gattungen ee und Domeykoceras nov. gen. (Ste- phanoceratidae) (Tafel 2— , Er 35 Jung, WALTER: Oberpermische Koniferenreste aus dem Sandsteinsockel des Schlern- massıvs (Südtiroler Dolomiten) (Tafel 17—18) . 235 KOENIGSWALD, WIGHART von: Mimomys cf. reidi (Mammalia, Rodentia) aus Ser yil lafranchischen Spaltenfüllung Schambach bei Treuchtlingen . . 197 SCHAIRER, GERHARD & K. WERNER BARTHEL: Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. III. Pseudaganides, Psendonautilus (Bavarinautilus) nov. subgen. (Nautiloidea) (Tafel 11—12) . . 115 SCHMIDT-KITTLER, NORBERT: Neue Primatenfunde aus unteroligozänen Karstspalten- füllungen Süddeutschland . . 177 SEYED-EMAMI, Kazem: Scaphiten aus dem Oberen Alb und Cenoman der Umgebung von Esfahan (Zentral-Iran) (Tafel 13) . . . 125 UrricHs, Max: Zur Altersstellung der Pachycardientuffe und der Unteren Gassianer Schichten in den Dolomiten (Italien) erkella 15 WELLNHOFER, PETER: Araripedactylus dehmi nov. gen., nov. sp., ein neuer Rluesaurier aus der Unterkreide von Brasilien @larelrIs) 720 157 Zeıss, ArnoLp: Ein neuer Fund der seltenen Clydonitoideen- Gattung renehnikes (Ceratitida, Nor) und seine paläontologische Bedeutung . 27 ZÖBELEIN, Hans Karr: Anstehende und eiszeitlich verschleppte Obere Süßwasser-Mo- lasse (Ober-Miozän) im Bereich des Riedlinger Beckens (Baden-Württemberg) . 291 MÜNCHEN, &. Juli 1977 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. ‚Paläont. his. Go 17 3% | 19 Taf. München, 6. 7. 1977 ISSN 0077 - 2070 Herausgegeben von Prof. Dr. Dietrich Herm, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie München Redaktion: Dr. Peter Wellnhofer Herrn Professor Dr. Richard Dehm zum 70. Geburtstag gewidmet von seinen Schülern und Mitarbeitern Mitt. Bayer. Staatssig. Paläont. hist. Geol. 17 5—13 München, 6. 7. 1977 Richard Dehm zum 70. Geburtstag Das vorliegende Heft der „Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie“ mit Beiträgen von Mitarbeitern und ehe- maligen Schülern von Professor Dr. RıicHARD DEHM ist ihm zur Vollendung seines 70. Lebensjahres gewidmet. Die Mitarbeiter des Universitäts-Instituts und der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in Mün- chen und seine Schüler bringen hiermit ihre herzlichsten Glückwünsche zu seinem Geburtstag am 6. Juli 1977 zum Ausdruck. Richard Dehm wurde am 6. Juli 1907 als zweiter Sohn des Metzgermeisters Wilhelm Dehm und seiner Ehefrau Margarethe, geb. List, in Nürnberg geboren, wo er auch seine Kindheit und Jugend verbrachte. Bereits in der frühen Schulzeit wurde sein naturwissenschaftliches Interesse geweckt und bei Spaziergängen mit der Mut- ter in der Nürnberger Umgebung zunächst auf die Botanik gelenkt. Durch eine frei- willige naturkundliche Arbeitsgemeinschaft am Nürnberger Realgymnasium bekam er den ersten Kontakt mit den Erdwissenschaften, nicht zuletzt durch den wenige Jahre älteren Mitschüler F. Heller, später Professor für Geologie und Paläontologie an der Universität Erlangen. Eine viertägige Exkursion des 14jährigen mit F. Heller führte ihn Ostern 1922 das erste Mal in das Nördlinger Ries, dem Richard Dehm bis in die Gegenwart hinein einen wesentlichen Teil seiner Lehr- und Forschungstä- tigkeit widmete. Die Reifeprüfung am 25. 3. 1926 war daher keine allzu starke Zäsur: nach ihr wurden die Interessen des Schülers zum Inhalt des Studiums, das er 1926/27 ın Er- langen begann und das durch die Begegnung mit Prof. L. Krumbeck eine noch stär- kere Ausrichtung auf die Geologie-Paläontologie erfuhr. 1927 ging er — ursprüng- lich nur für ein Semester geplant — nach München, wo aber die Vielseitigkeit der Lehrveranstaltungen und insbesondere die reichen paläontologischen Sammlungen einen so starken Eindruck auf ihn machten, daß er hier das Studium fortsetzte und mit der Promotion zum Dr. phil. am 26. 11. 1930 abschloß. Die 1928 bei Prof. F. Broili begonnene Dissertation knüpfte an die frühen Erlebnisse des Schülers an: „Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Monheim“. — Die nicht erst in unserer Zeit unsicheren Berufsaussichten für junge Geologen veranlaß- ten ihn, auf Anraten seines Lehrers Broili außerdem die Lehramtsprüfungen abzu- legen, wobei ihm die intensive Beschäftigung mit Chemie und Geographie in den ersten Semestern sehr zugute kam. Die dreiteilige Staatsprüfung wurde — nach Re- ferendarzeiten in Nördlingen und München — in den Jahren 1930—32 abgelegt. Mit der Bestellung zum Assistenten am Institut für Paläontologie und histori- sche Geologie der Universität München am 1.5. 1932 war der Weg für die wissen- schaftliche Laufbahn Richard Dehms geebnet. Die Habilitation am 5. 6. 1935 und die Verleihung der Dozentur für Geologie und Paläontologie am 28.7. 1936 sind 5 die weiteren entscheidenden Schritte. In der Anfertigung seiner Habilitationsschrift hatte er einen von der Thematik der Dissertation stark abweichenden Weg beschrit- ten, der jedoch auch wieder im Nördlinger Ries wurzelte: Während seiner Gelände- arbeiten zur Dissertation entdeckte er die säugetierführenden Lehme der oberoligo- zänen Spaltenfüllung Gunzenheim, welche zur Beschäftigung mit fossilführenden Spaltenfüllungen anregte. Freilich haben hierbei die Münchener Tradition auf dem Gebiet der Wirbeltierpaläontologie und Persönlichkeiten wie M. Schlosser und E. Stromer von Reichenbach eine solche Entwicklung gefördert. Die Habilitations- schrift „Über tertiäre Spaltenfüllungen im Fränkischen und Schwäbischen Jura“ war die erste umfassende und kritische Darstellung eines Typus von Lagerstätten fossiler Säugetiere, der sich in der Folgezeit als äußerst fruchtbar für die Säugetier- paläontologie erweisen sollte. Wie wenig sich Richard Dehm jedoch auf ein enges Spezialgebiet festlegte, zei- gen seine Publikationen über Evertebraten aus den unterdevonischen Bundenbacher Schiefern oder die säugetierpaläontologischen Untersuchungen in der Oberen Süß- wasser-Molasse Bayerns. Letztere führten zu einer ersten und bis heute gebräuchli- chen biostratigraphischen Gliederung dieses Schichtkomplexes und ihres Ablage- rungsraumes. Auch die Beschäftigung mit den Säugetierfaunen der Siwalikschichten Pakistans und die 1955/56 dorthin unternommene Forschungsreise ist hieraus her- vorgegangen. Die knappe Darstellung des Lebensweges und wissenschaftlichen Werdegangs verbietet es, die vielen anderen Teilgebiete aus Paläontologie und Geologie, mit de- nen sich Richard Dehm befaßte und die teilweise in Publikationen ihren Nieder- schlag fanden, hier in ihren jeweiligen Zusammenhängen darzustellen. Sie bilden ein enges Netz von Beziehungen, in welches auch die 1939/40 mit J. Schröder durchgeführte Expedition nach Indien und Australien hineingehört, welche zu Kriegsbeginn mit der vorübergehenden Internierung endete. Bedeutsam aber war diese Reise nicht zuletzt auch dadurch, daß er in Australien die aus Wien stammende Antonia Grill kennenlernte, mit der er noch in Australien die Ehe schloß. 1941 und 1942 wurden die Söhne Peter und Christian geboren. Auf einem abenteuerlichen Weg von Australien über Sibirien nach Deutsch- land heimgekehrt, wurde er am 1.10.1941 zum planmäßigen außerordentlichen Professor und Direktor des Paläontologischen Instituts der Universität Straßburg ernannt. Die Wirren des Kriegsendes verschlugen ihn nach Tübingen, wo er am 1.5.1946 Lehrbeauftragter für Geologie und Paläontologie wurde und 1947 als Hauptkonservator die Nachfolge von Prof. Dr. F. Freiherrn von Huene antrat. Die Berufung auf das Ordinariat für Paläontologie und historische Geologie der Universität München am 17. 4. 1950 bildete den Beginn eines neuen Lebensab- schnitts. Gemeinsam mit Prof. Dr. J. Schröder setzte er den von jenem begonnenen Wiederaufbau der „Münchener Paläontologie“ fort. Nach J. Schröders Ausscheiden übernahm er am 1.7. 1958 auch die Direktion der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, welche bis Kriegsende bereits stets in Per- sonalunion mit dem Institut verbunden gewesen war. Neben dem Wiederaufbau widmete er sich mit unermüdlichem Einsatz der Forschung und Lehre, deren Einheit ihm oberstes Gebot blieb. Mit einem zunehmenden Kreis von Schülern und Mitar- beitern knüpfte er an jene Themen an, die er selbst in Dissertation und Habilita- tionsschrift behandelt hatte. Nördlinger Ries und Säugetierpaläontologie (mit Ma- terialien aus Spaltenfüllungen und später auch der Molasse) sind die wichtigsten Ar- 6 beitsgebiete, in denen er über 30 Diplomarbeiten und Dissertationen betreute. Hin- zu kamen knapp 60 Diplomarbeiten und Dissertationen aus dem Bereich des Frän- kischen Jura sowie der Chiemgauer Alpen und des Wendelsteingebietes. Außerdem galt sein Interesse dem weiteren Aus- bzw. Aufbau der Abteilungen für Mikro- paläontologie und Paläobotanik. Neben der reichlich bemessenen Arbeit in Forschung und Lehre widmete sich Richard Dehm — wie oft auf Kosten der Familie? — der Mitwirkung und teilweise auch Leitung in zahlreichen Gremien und Kommissionen sowohl des universitären wie des außeruniversitären Bereichs. Hier stellte er ehrenamtlich mit gleich großem Einsatz seine wachsenden Erfahrungen als Wissenschaftler und akademischer Leh- rer zur Verfügung. Als Beispiele genannt seien nur seine Tätigkeit als Dekan der ehemaligen Naturwissenschaftlichen Fakultät (1960/61) wie später nochmals der Fakultät für Geowissenschaften (1973—75), als Vorsitzender des Naturwissen- schaftlich-Philosophischen Fakultätentages und seine langjährige Gutachtertätigkeit in der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Eine besondere Ehrung war die Wahl zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 16. 2.1962 und 1971 die Ernennung zum korrespondierenden Mitglied der Österreichischen Akade- mie der Wissenschaften. In all den ihm damit übertragenen Aufgaben und Verpflich- tungen drückt sich das große Vertrauen aus, das er sich dank seines bescheidenen Wesens, seines sicheren, stets selbständigen Urteilsvermögens und seines hohen Ver- antwortungsbewußtseins erwarb. Für die nachrückende junge Generation in Sammlung, Institut und unter den Studenten ist wohl kaum wirklich abzuschätzen, welche Arbeit von Richard Dehm geleistet wurde, besonders in jenen Jahren, in denen es galt, die Verluste des Krieges an Material und Ansehen für die Paläontologie zu ersetzen — im Inland und Aus- land. Nicht alle seine Pläne und Wünsche waren in die Tat umzusetzen; jahrelange Arbeit galt beispielsweise den Planungen für ein würdiges Museum und eine ange- messene Unterbringung der inzwischen wieder reichen, aber teilweise noch immer unzugänglichen Sammlungen; wie schmerzlich muß es für ihn gewesen sein, als un- ter dem Druck äußerer Einflüsse alle diese Bemühungen über Nacht zunichte gemacht wurden. Seine Mitarbeiter und Schüler glauben seinen Einsatz und seine unermüdliche Arbeit würdigen zu können. Als Forscher und Lehrer war uns Richard Dehm ein stets geachtetes Vorbild, auch wenn oder gerade weil er nicht immer ein „bequemer Chef“ war. Dieses Vorbild ist in jener Generation lebendig, der er am 1. 10. 1976 die Verantwortung für Institut und Sammlung übergab. Für ihn selbst begann da- mit wiederum ein neuer, vielleicht zunächst nicht leichter Lebensabschnitt. Entlastet von der täglichen, Jähmenden Kleinarbeit und den vielen auf ihn wartenden Ent- scheidungen hat er sich mit unverminderter Kraft lange hinausgeschobener wissen- schaftlicher Arbeit zugewandt. Die Glückwünsche seiner Schüler und Mitarbeiter zum 70. Geburtstag sind verbunden mit den besten Wünschen für viele weitere Jah- re erfolgreicher Arbeit und dem Dank für seinen unermüdlichen Einsatz für Uni- versitäts-Institut und Staatssammlung — seinen Einsatz für die Paläontologie. V. Fahlbusch 1931 1932 1934 1934 1934 1935 1935 1937 1937 1937 1938 1938 1939 1940 1941 Liste der Veröffentlichungen Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Monheim. (Inaug.-Diss. Univ. München). — N. Jb. Mineral., Beil.-Bd., 67: 139—256; Stuttgart. Cystoideen aus dem rheinischen Unterdevon. — Ibid., 69: 63—93. Listriodon im südbayrischen Flinz (Obermiocän). — Cbl. Mineral., 1934 (B): 513—528; Stuttgart. Untersuchungen an Cystoideen des rheinischen Unterdevons. — Sitz.-Ber. Bayer. Akad. Wiss., 1934: 19—43; München. Erdgeschichtliche Bilder aus dem Nördlinger Ries. — Schwabenland, 1: 86 — 93; Augsburg. Über tertiäre Spaltenfüllungen im Fränkischen und Schwäbischen Jura. (Ha- bilitationsschrift). — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturwiss. Abt., N. F. 29: 1—86; München. Beobachtungen im oberen Bunten Keuper Mittelfrankens. — Zbl. Mineral., 1935 (B): 97—109; Stuttgart. Über die alttertiäre Nagerfamilie Pseudosciuridae und ihre Entwicklung. — N. Jb. Mineral., Beil.-Bd., 77: 268— 290; Stuttgart. Neue tertiäre Spaltenfüllungen im südlichen fränkischen Jura. — Zbl. Mi- neral., 1937 (B): 349— 369; Stuttgart. Ein Waldelefanten-Vorkommen in zwischeneiszeitlichen Ablagerungen am Alpenrand. — Bayer. Vorgeschichtsbl. München. Lehrausflug in das Gebiet des südlichen Fränkischen Jura. — Z. Dt. Geol. Ges., 90: 548—552; Berlin. Heteromyoxus n. g. und Dyromys Thomas, zwei Schlafmäuse im Untermio- cän (Aquitanium) von Ulm. — Zbl. Mineral., 1938 (B): 337—343; Stuttgart. Über neue tertiäre Spaltenfüllungen im Fränkischen und Schwäbischen Jura. — Zbl. Mineral., 1939 (B): 113—124; Stuttgart. (zusammen mit J. Schröder) Bericht über eine paläontologisch-geologische Reise nach Vorderindien und Australien. — Sitz.-Ber. Bayer. Akad. Wiss., 1940: 167—173; München. (zusammen mit J. Schröder) Auf den Spuren der vorzeitlichen Beuteltiere in Australien. — Veröff. Ges. Freunde Förderer Univ. München, 8: 15—24; München. Eindrücke von einer paläontologischen Forschungsreise nach Australien. — Vortr.-Ber. Z. Dt. Geol. Ges., 93: 244— 245; Berlin. Über einige Amphicyoniden aus süddeutschem Oliıgozän und Miozän. — Zbl. Mineral., 1942 (B): 12—21; Stuttgart. (zusammen mit J. Schröder) Geologische Karte des Rieses. Blatt Harburg. 1:25 000; Augsburg. Ein besonders kleiner Bär (Ursus schertzi n. sp.) aus dem Löß von Achenheim bei Straßburg im Elsaß. — Zbl. Mineral., 1943: 137—153; Stuttgart. Frühe Hirschgeweihe aus dem Miocän Süddeutschlands. — N. Jb. Mineral., Mh., 1944: 81—98; Stuttgart. Australien und Ozeanien. — in: Naturforschung und Medizin in Deutsch- land 1939— 1946. — Fiat Rev. German Sci., 45, 97—102; Wiesbaden. 1948 1949 1949 1949 1949 1950 1950 1950 1950 1950 1950 1950 1951 1951 #951 1951 1951 1952 1952 1952 1952 1953 (zusammen mit J. Schröder) Ferdinand Broili 1874—1946. — N. Jb. Mine- ral., Mh., 1948: 257— 271; Stuttgart. (zusammen mit J. Schröder) Ferdinand Broili 1874—1946. — Paläontogra- phica, 97 (A); Stuttgart. Das jüngere Tertiär ın Südbayern als Lagerstätte von Säugetieren, besonders Dinotherien. — N. Jb. Mineral., Abh., 90 (B): 1—30; Stuttgart. Zur Oligocän-Miocän-Grenze. — N. Jb. Mineral., Mh., 1949: 141—146; Stuttgart. Geologisches Erdalter und astrophysikalisches Weltalter. — Die Naturwis- senschaften, 36: 166—171; Berlin. Die neue Karlshöhle, ein Bärenschlupf. — Bl. Schwäb. Albver., 56: 19—20; Stuttgart. Die Nagetiere aus dem Mittel-Miocän (Burdigalium) von Winterhof-West bei Eichstätt in Bayern. — N. Jb. Mineral., Abh., 91 (B): 321—428; Stutt- gart. (zusammen mit J. Schröder) Geologische Untersuchungen im Ries. Das Ge- biet des Blattes Harburg. — Abh. naturw. Ver. Schwaben, 5: 1—147; Augs- burg. Die Raubtiere aus dem Mittel-Miocän (Burdigalium) von Wintershof-West bei Eichstätt in Bayern. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math. naturwiss. Abt., N. F. 58: 1—141; München. Zur Eocän-Oligocän-Grenze. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1950: 193— 200; Stuttgart. Eine kleine Palaeotherium-Fauna am Ostrand des Nördlinger Rieses. — Ibid.: 253—256. Ein nachdenklich geologischer Gang durch die Bärenhöhle. — Schwäb. Hei- mat, 1: 160—165; Stuttgart. Fossile Raubtierzähne. — Aus der Heimat, 59: 13— 20; Öhringen. (zusammen mit J. Schröder) Die Molluskenfauna aus der Lehm-Zwischenla- ge des Deckenschotters von Fischach, Kreis Augsburg. — Geologica Bavarıica, 6: 118—120; München. (zusammen mit J. Schröder) Geologische Exkursionen in den südwestlichen Frankenjura zwischen Neuburg a. d. Donau und Solnhofen. — Ibid.: 162 — 166. Zur Gliederung der jungtertiären Molasse in Süddeutschland nach Säugetie- ren. — N. Jb. Geol. Pal., Mh., 1951: 140— 152; Stuttgart. Mitteldiluviale Kalktuffe und ihre Molluskenfauna bei Schmiechen nahe Blaubeuren (Schwäbische Alb). — N. Jb. Geol. Pal., Abh., 93: 247—276; Stuttgart. Spaltenfüllungen als Lagerstätten fossiler Landwirbeltiere. — Z. Dt. Geol. Ges., 103: 101—102; Hannover. Die Erpfinger Höhle als Bärenhöhle. In: Die Bärenhöhle bei Erpfingen: 20—23; Öhringen. Über den Fossilinhalt von Aufarbeitungslagen im tieferen Ober-Miocän von Südbayern. — Geologica Bavarica, 14: 86—90; München. Methoden und Ergebnisse zur Geologie des Nördlinger Rieses. — Geol. Rdsch., 40: 282; Stuttgart. Rhenechinus hopstätteri nov. gen. nov. sp., ein Seeigel aus dem rheinischen 9 1953 1953 1956 1956 1956 1956 1957 1958 1958 1958 1959 1960 1960 1961 1961 1961 1961 1962 1962 1962 10 Unter-Devon. — Notizbl. hess. L.-Amt Bodenforsch., 81: 88—95; Wiesba- den. Als noch Elefanten-Tiere in Südbayern lebten. Fund eines Dinotherium- Zahnes bei Hohenzell kündet von der Tertiärzeit. — Aichacher Heimatbl., 1, (6): 46— 47; Aichach. Die Säugetier-Faunen in der Oberen Süßßwassermolasse und ihre Bedeutung für die Gliederung. — Erl. Geol. Übers. Kt. Südd. Molasse: 81—88; Mün- chen. Ernst Stromer (1871— 1952). — Paläont. Z., 30: 218— 220; Stuttgart. Zeitgebundene Gesteine und organische Entwicklung. — Geol. Rdsch., 45: 52—56; Stuttgart. Ein Coelacanthide aus dem Mittleren Keuper Frankens. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1956: 148— 153; Stuttgart. Über einen ersten, verschollenen Coelacanthiden-Fund aus dem Mittleren Keuper Frankens. — Ibid.: 525—529. Fossilführung und Altersbestimmung der Oberen Süßwassermolasse auf Blatt Augsburg. 1:50 000. — Erl. Geol. Kt. Augsburg: 34—39; München. Paläontologische und Geologische Untersuchungen im Tertiär von Pakistan. I. (zusammen mit Th. zu Oettingen-Spielberg und H. Vidal) Die Münche- ner Forschungsreise nach Pakistan 1955—1956. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturwiss. Abt., N. F. 90: 1—13; München. II. (zusammen mit Th. zu Oettingen-Spielberg) Die mitteleocänen Säuge- tiere von Ganda Kas bei Basal in Nordwest-Pakistan. — Ibid., 91: 1— 54. Aus der jungtertiären Zeit des Ingolstädter Landes. — Ingolstädter Heimat- blätter, Beil. Donau-Kurier, 21, Nr. 9; Ingolstadt. Hauptlinien der Geschichte der Lebewesen. — Universitas, 13: 1179—1186; Stuttgart. Über die Hauptlinien der Stammesgeschichte. In: Stammesgeschichte, Um- welt und Menschenbild: 57—64; Berlin (Lüttge). Zur Frage der Gleichaltrigkeit bei fossilen Säugetierfaunen. — Geol. Rdsch., 49: 36—40; Stuttgart. Quitline of the History of Living Creatures. — Universitas, Qu. Engl. Lan- guage Ed., 1959/1960: 181—188; Stuttgart. Ein zweiter Seeigel, Porechinus porosus nov. gen. nov. spec., aus dem rheini- schen Unter-Devon. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 1: 1—8; München. Über Pyrgocystis (Rhenopyrgus nov. subgen.) coronaeformis Rievers aus dem rheinischen Unter-Devon. — Ibid.: 13—17. Über neue tertiäre Spaltenfüllungen des süddeutschen Jura und Muschel- kalk-Gebietes. — Ibid.: 27—56. Spaltenfüllungen als Lagerstätten fossiler Landwirbeltiere. — Ibid.: 57—72. Altpleistozäne Säuger von Schernfeld bei Eichstätt in Bayern. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 2: 17—61; München. Eine weitere altpleistocäne Spaltenfüllung bei Eichstätt in Bayern. — Ibid.: 63—64. Das Nördlinger Ries und die Meteortheorie. — Ibid.: 69—87. 1962 1963 1963 1964 1965 1965 1966 1966 1966 1967 1967 1967 1967 1967 1967 1967 1967 1968 1968 1969 1969 1969 Wilhelm Otto Dietrich 80 Jahre alt. — Säugetierkundl. Mitt., 10: 25—26; München. Paläontologische und geologische Untersuchungen im Tertiär von Pakistan. 3. Dinotherium ın der Chinji-Stufe der Unteren Siwalik-Schichten. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-Naturw. Kl., N. F. 114: 1—34; München. Das Ursachen- und Zeitproblem in der Stammesgeschichte. — Naturwiss. Rdsch., 16 (4): 127— 134; Stuttgart. Paläontologische Untersuchungen. — in R. German: Der Ur-Federsee. — Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F. 45: 61—86; Karlsruhe. Molluskenreste aus der Bohrung Ur-Federsee 1. — in R. German u. a.: Er- gebnisse der wissenschaftlichen Kern-Bohrung Ur-Federsee 1. — Oberrhein. Geol. Abh., 14: 113—115; Karlsruhe. Klima und Wirbeltier-Entfaltung in Südafrika während Perm und Trias. — Senck. Leth., 46a (Weiler-Festschr.): 35 —44; Frankfurt/Main. Über den Weinheimer Ovibos-Fund und die Niederterrassen-Sande. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 6: 143—153; München. Glückwunschschreiben an Professor Dr. David M. S. Watson. — Jb. Bayer. Akad. Wiss., 1966: 166—168; München. Joachim Schröder zum 75. Geburtstag. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 6: 3—8; München. Stammesgeschichte der Tiere. — Universitas, 22 (2): 179—186; Stuttgart. Vorzeit und Leben. — Münchener Universitätsreden, N. F. 42: 1—20; Mün- chen (Hueber). Wirbeltier- und Molluskenreste. — in R. German u. a.: Ergebnisse der wis- senschaftlichen Kern-Bohrung Ur-Federsee 2. — Oberrhein. geol. Abh., 16: 86—88; Karlsruhe. Das Nördlinger Ries — Ort größter Katastrophe und Forschungsobjekt. — Ber. Ges. Freunde Förder. Univ. München, 45: 7; München. Die Landschnecke Discus ruderatus im Postglazial Süddeutschlands. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 7: 135—155; München. Ein weiterer Edriasteroidee (Echinodermata) aus dem rheinischen Unterde- von. — Ibid.: 175—179. Der Kalktuff von Grünsberg bei Altdorf nahe Nürnberg. — Ibid.: 321— 326. Hans Stille 8. 10. 1876—26. 12.1966. — ]Jb. Bayer. Akad. Wiss., 1967; München. Die Mollusken- und Wirbeltierreste. — ın R. German u. a.: Ergebnisse der wissenschaftlichen Kern-Bohrung Wurzacher Becken 1 (DFG). — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 123: 62—64; Stuttgart. Die Entwicklung des Lebens in geologischer Sicht. — in H. Murawski (Hrsg.): Vom Erdkern bis zur Magnetosphäre: 11—19; Frankfurt a. Main (Umschau). Geschichte der Riesforschung. — Geologica Bavarica, 61: 25>—35; München. Über den Nachweis der mittelpleistozänen Warmzeit in Nordbayern. — Sitz.-Ber. Bayer. Akad. Wiss., 1968: 12*—15*; München. Preteklost in Zivljenje (Vorzeit und Leben). — Zivljenje in technika, 20: 99—104, 184—186; Ljubljana. 11 1969 1970 1970 1970 1970 1971 1971 1972 1972. 1974 1974 1974 1933 1933 1934 1934 1935 1935 1936 1937. 1937. 12 Adolf Wurm 26. 10. 1886—24. 11.1968 — Jb. Bayer. Akad. Wiss., 1969: 267—269; München. Die Entwicklung des Lebens in der Sicht heutiger Forschung. — Universitas, 25: 471— 480; Stuttgart. Die Mollusken aus dem antiken Wallgraben von Paestum. — Mitt. Dt. Archäol. Inst., Roem Abt., 76 (1969): 355—370; Rom. Oligozäne Spaltenfüllungen im Weißjura-Massenkalk bei Ehingen (Donau). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10: 321—330; München. (zusammen mit V. Fahlbusch) Zur Bezeichnung fossilführender Spaltenfül- lungen. — Ibid.: 351— 364. Professor Dr. Ernst Freiherr Strromer von Reichenbach, Lebensdaten und Schriftenverzeichnis. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 11: 3— 10; München. Eine altpleistozäne Spaltenfüllung von Weißenburg ın Bayern und ihre Mol- luskenfauna. — Ibid.: 77—85. (zusammen mit W. Jung und H.-J. Beug) Das Riß/Würm-Interglazial von Zeifen, Landkreis Laufen a. d. Salzach. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., math. naturwiss. Kl., N. F. 151: 1—131; München. (zusammen mit A. Maucher) Das Studium der Geologie und Paläontologie. — Studienführer Ludw.-Maxim.-Univ. München 1973/74: 244—246; München (Parcus). (zusammen mit H. Gall und W. Jung) Vorbericht über die Tier- und Pflan- zenreste aus den obermiozänen Riessee-Ablagerungen in der Forschungsboh- rung Nördlingen 1973. — Geologica Bavarica, 72: 53—57; München. David Meredith Seares Watson 18.6. 1886—23.7.1973. — ]Jb. Bayer. Akad. Wiss., 1974: 200—202; München. Alfred Sherwood Romer 28. 12. 1894—5. 11. 1973. — Ibid.: 215— 217. Sonstige wissenschaftliche Tätigkeit Herausgabe des wissenschaftlichen Nachlasses von Leonhard Lehner in Nürnberg: Der Neukirchener Ocker. — Zbl. Mineral, 1933, (B): 210— 217; Stuttgart. Beobachtungen an Cenomanrelikten der südlichen Frankenalb. — Ibid.: 458—470. Der Hartmannshofer Sandstein. — Ibid., 1934: 111—119. Der Betzensteiner Kreidekalk. — Ibid.: 368—377. Über das Cenoman auf dem Frankenjura bei Sulzbach. — Ibid., 1935: 417 —422. Über das Turon auf dem Fränkischen Jura. — Ibid.: 423—438. Zur Lagerung, Schichtfolge und Paläogeographie der fränkischen Kreide. — Ibid., 1936: 362— 369. Fauna und Flora der fränkischen albüberdeckenden Kreide. I. Die Lamelli- branchiaten (ohne Inoceramen). — Palaeontographica, 85 (A): 115—228; Stuttgart. Fauna und Flora der fränkischen albüberdeckenden Kreide. II. Fauna 2. Teil und Flora. — Ibid., 87 (A): 160—230. Herausgabe des wissenschaftlichen Nachlasses von Johannes Rievers in En- kirch: 1961 Eine neue Pyrgocystis (Echinod., Edrioasteroidea) aus den Bundenbacher Dachschiefern (Devon). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 1: 9—11; München. 1961 Zur Entstehung des Bundenbacher Dachschiefers und seiner Versteinerungen. — Ibid.: 19—22. Herausgabe der Zeitschriften „Mitteilungen der Bayerischen Staatssamm- lung für Paläontologie und historische Geologie“ ab 1961 und „Zitteliana. Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontolo- gie und historische Geologie“ ab 1969. Titelbild: Aufnahme aus dem Foto-Studio Meinen in München, 1971. 13 A d j De in = we & . 3 Mi UA v u Bern x Pr 4 n bi ” j neh »a% y . (2 « a £ 2: 2 er, vl ar ir | RS f ER, ' Bi ai una) °%. 2) r y we BT AT tz Pi er EN 5 A zu = j AR: ”ı Par us is \ ü Po > . 42 32) r w Fr . ia Far ) i ä i + ® yn f E | j > j ar j = MV Er NR A NR ET 73 ?- - fi Mr u iv hr i Zr Pac: 7 i { . N N Ex R 4 | A A) P \ _ Mitt. Bayer. Staatssig. Paläont. hist. Geo. 17 | 15—25 | München, 6.7. 1977 Zur Altersstellung der Pachycardientuffe und der Unteren Cassianer Schichten in den Dolomiten (Italien) Von Max UÜRLICHS®) Mit 2 Abbildungen und Tafel 1 Kurzfassung Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alm (Dolomiten) wurde bisher ins Jul (Unterkarn) eingestuft. Die Neubestimmung der Ammonitenfauna ergibt jedoch Langobard (Oberladin). Gleichaltrig damit sind die Unteren Cassianer Schichten von St. Cassian (Dolomiten), wie durch Ammonitenfunde belegt wird. Die Grenze Ladin/Karn wird diskutiert und definiert. Abstract The fauna of the Pachycardia-tuffites at the “Seiser Alm” (Dolomites) hitherto was regarded of Julian age (Lower Karnian). Restudying the ammonites it is determined now as Langobardian (Upper Ladinian). The fauna of Lower Cassıan Beds at St. Cassian (Dolomites) is of the same age. The boundary La- dinian/Karnian will be discussed and defined. Einleitung Seit RICHTHOFEN (1860: 190, 296) wird angenommen, daß die heutige Form der Dolomit-Massive von Sella, Schlern und Gardenazza annähernd die ursprüng- liche Form ehemaliger Riffe darstellen. Die zwischen den Massiven gelegenen Täler und Plateaus gelten als die ehemaligen Zwischen- bis Vorriff-Bereiche. Diese Ansicht ist von den meisten Geologen geteilt worden (siehe: Srur 1868; Mojsısovics 1874, 1875: 721, 1879; ZırtEeL 1899; KLEBELSBERG 1911: 165; Koken 1906, 1911, 1913; Cros 1968; BosELLinı & Rossı 1974). Besonders veranschaulicht wurde in neue- ster Zeit die Verteilung der ehemaligen Riffe von LEonaropı (1967: Taf. 65, 67). Nur wenige Autoren, vor allem Gümser (1873: 75), OcıLvıE (1893), ROTHPLETZ (1894) und Diener (1900: 28, 30) widersprechen dieser Ansicht und meinen, daß die heutigen Massive nur Erosionsrelikte einer ehemals zusammenhängenden Schlerndolomitplatte sind. *) Dr. M. Urrichs, Staatl. Museum für Naturkunde in Stuttgart, Arsenalplatz 3, D-7140 Ludwigsburg. 15 Für die Richthofen’sche Theorie der isolierten Massive wurden folgende Grün- de angeführt: 1. Verzahnung und Ineinanderübergehen der Riff- und Beckenfazies. Damit ist gesichert, daß beide Fazies-Bereiche nebeneinander vorhanden waren. Nicht nachgewiesen ist jedoch, ob ihr Nebeneinander über mehrere Ammoniten-Zo- nen hinweg gedauert hat. 2. Durch unmittelbaren Übergang der Cassianer in Raib- ler Schichten in der Beckenfazies und die Überlagerung von Schlerndolomit durch Raibler Schichten in der Rıff-Fazies, glaubte man, das lang andauernde Nebenein- ander bis ins Jul nachgewiesen zu haben. Es hat sich aber in den meisten Fällen her- ausgestellt, daß doch Schlerndolomit zwischen Cassianer und Raibler Schichten ein- geschaltet ist. Auch an einigen noch zweifelhaften Stellen konnte Schlerndolomit nachgewiesen werden, und nirgends in den Dolomiten ist der unmittelbare Über- gang von Cassianer zu Raibler Schichten bekannt (UrricHs 1974: 209— 210). 3. In der Beckenfazies sollen Faunen mit julischem Alter vorkommen. Dies ist die wesent- lichste Stütze für die Richthofen’sche Theorie. Von den in der Literatur aufgeführ- ten Fundpunkten ist jedoch nur ein einziger übrig geblieben, von dem julisches Alter belegt ist: Es handelt sich um die Pachycardientuffe der Seiser Alm. Aber auch bei ihrer Einstufung gehen die Meinungen auseinander. Im einzelnen sind die Pachycardientuffe von folgenden Autoren beschrieben und diskutiert worden: Bereits EmmRICH (1844: 799) kannte die Pachycardientuffe vom Frombach auf der Seiser Alm. Er hat beschrieben, daß die Tuffite vom From- bach über fossilführenden Cassıaner Schichten liegen. RICHTHOFEN (1860: 190, 296) o I N SIR Müncnen Wan‘ Salzburg Mi 22 ai L—— Innsbruck 7 Bozen ö < Gardenazza St. Leonhard St. Cassiıan Fro ach 9% a iz Stuores Seiser Alm n & 2 Plattkofel Schlern II | ö ZZ sale a Grohmann- Spitze Rosszähne __—_ —u 9 N: ER | 407 N & 5 10 km Marmolada ne | IE Abb. 1: Lage der im Text erwähnten Lokalitäten Cortina d’Ampezzo 16 stufte die Tuffite als Raibler Schichten ein. Stur (1868: 541) nennt vom Frombach „Ammonites floridus“ und bezeichnet die dunklen Schiefer, die unter den Tuffiten liegen, als Reingrabener Schichten. Nach Mojsısovics (1874: 83) handelt es sich bei diesem Fund um „ein Wohnkammerbruchstück, das zur sicheren Bestimmung nicht ausreicht“. (Das Stück ist in der geologischen Bundesanstalt Wien zur Zeit nicht auf- findbar; briefliche Mitteilung A. Lobitzer). GümseL (1873: 64) und Mojsısovics (1874: 89) bezeichnen die Mergel und die darüber liegenden Tuffite auf der Seiser Alm als Cassianer Schichten. Später stuft Mojsısovıcs (1875: 721, 1878) die Pachy- cardientuffe als Wengener Schichten ein. Altersstellung der Pachycardientuffe Der Artenreichtum der Pachycardientuffe ist erst bekannt seit ZırtEL (1899) und den darauffolgenden Monographien von Broırı (1904, 1907: Lamellibranchia- ten, Gastropoden, Brachiopoden und Echinodermen), BLASCHKE (1905: Gastropo- den) und WaaGeEn (1903, 1907: Brachiopoden und Lamellibranchiaten). Leider ist die von Broırı (1904: 147) angekündigte Bearbeitung der Ammoniten, die Pom- PECKJ durchführen sollte, nie zu Ende geführt worden. Koken (1906, 1911, 1913) greift die Einstufung von RICHTHOFEN wieder auf. Er datiert die Pachycardientuffe mit Hilfe von Ammoniten und bemerkt (1911: 562) hierzu: „eins aber möchte ich auch hier wieder betonen, daß die Pachycardientuffe der Seiser Alp zweifellos in die Raibler Schichten gehören... “ (siehe S. 18). In neuerer Zeit haben sich VAL- DuGA (1962) und LEONARDI (1962) sehr intensiv mit den Pachycardientuffen be- schäftigt. Sie stufen diese Tuffite in das Jul (Unterkarn) ein. Insgesamt haben sich die meisten Autoren für ein julisches Alter der Pachycardientuffe ausgesprochen. Als Argumente hierfür werden vor allem die Lagerung und die Fossilführung ange- führt. Die innige Verzahnung des Schlerndolomits mit den Tuffiten am Nordabbruch des Schlern und an den Roßzähnen, sowie das Einfallen der Übergußschichtung vom Schlern hinab zur Seiser Alm, wird als Hinweis angeführt, daß die Pachycar- dientuffe gleichaltrig mit dem Schlerndolomit seien oder sogar jünger. Hiergegen ist einzuwenden: Auf der Seiser Alm sind die Sedimente sehr tief erodiert, und es kann — wie heute noch an den Roßzähnen — Schlerndolomit darüber gelegen haben. Außerdem ist die Verzahnung am Schlern-Nordabfall nur unmittelbar über den Tuffiten und nicht in den höheren Partien des Schlerndolomits nachweisbar. Somit kann auf Grund der Lagerung keine sichere Datierung erfolgen. Bei der Einstufung der Pachycardientuffe wurde ihre Fauna mit den stratigra- phisch benachbarten verglichen. Zrrreı (1899: 352) und Broıtı (1904: 224, 1907: 134) hielten die Fauna der Pachycardientuffe für ein Zwischenglied zwischen den Raibler Schichten vom Schlernplateau und den Cassianer Schichten von St. Cassian, da jeweils ein erheblicher Prozentsatz der Arten auch in Cassianer und Raibler Schichten vorkommt. BLAscHkE (1905: 162) und Diener (1903: 10) parallelisierten die Fauna der Pachycardientuffe mit der Fauna aus dem oberen Schlerndolomit des Schlern. Bei den beschriebenen Arten handelt es sich um Lamellibranchiaten, Gastro- poden, Brachiopoden und Echinodermen. Sie sind jedoch wenig beweiskräftig, da sie über mehrere Ammoniten-Zonen hinweg vorkommen können. Pachycardia ru- gosa, die als Leitfossil für Karn gilt, wurde auch im Ladin nachgewiesen. OGILVIE- Gorpon (1927: 141—142) fand sie an der Westseite des Plattkofels und an der 1% Grohmannspitze ca. 50 m unterhalb des dort 500 m mächtigen Schlerndolomits. Auch Hourten (1930: 175) hat sie vom Pelmo aus Tuffiten unter dem Schlerndolomit be- schrieben. Damit ist gesichert, daß Pachycardia rugosa eine wesentlich längere Le- bensdauer gehabt hat als bisher bekannt. Die Ammonitenfauna ist bis jetzt nur von ZITTEL (1899: 352) und KokEN (1911: 562, 1913: 16) in Faunenlisten aufgeführt. Besonders Koken (1911, 1913) vertritt die Meinung, daß die Ammonitenfauna julisch sei. Von den in seiner Fau- nenliste genannten Ammoniten sind Mojsisoviscites sp., Margarites sp., Buchites aft. modesto MojJs. und Anatomites burmeisteri Mojs. leitend für Jul (Unterkarn). Da hierdurch das Nebeneinander der Riff-Fazies des Schlerndolomits und der Becken- fazies der Pachycardientufte bis ins obere Unterkarn belegt zu sein scheint, kommt dieser Alterseinstufung besondere Bedeutung zu. Leider können diese Bestimmun- gen nicht überprüft werden, da die meisten Belegstücke zu KokeEn am Institut für Geologie und Paläontologie Tübingen nicht mehr vorhanden sind. Die Neubestimmung des ın Tübingen und München vorhandenen Materials er- gab folgendes: Aus den Unteren Pachycardientuffen des Tschipitbaches (Seiser Alm) stammen: Protrachyceras sp. Celtites epolensis Mojsısovics; Taf. 1, Fig. 11 Nannites bittneri Mojsısovics; Taf. 1, Fig. 15 (Dies Exemplar wurde von ZITTEL, 1899: 318 aus Kalken, die in den Augitporphyr eingeschaltet sind, angeführt. Nach der Erhaltung stammt es jedoch aus den Pachycardientuffen). Aus den Mergeln, die ungefähr in der Mitte der 150 m mächtigen Pachycar- dientuffe eingeschaltet sind, liegen vor: Anolcites doleriticus (Mojsısovics); Taf. 1, Fig. 4 Arietoceltites sp. Joannites tridentinus MoJsiısovIcs Ohne nähere Fundortangabe aus Tuffiten der Seiser Alm stammen: Protrachyceras cf. ladinum (Mojsısovics); Taf. 1, Fig. 1 Maclearnoceras sp.; Taf. 1, Fig. 61) Asklepioceras cf. segmentatus (Mojsısovics); Taf. 1, Fig. 7 Muensterites cf. loczyı (Diener); Taf. 1, Fig. 8 Lecanites glancus (MÜNSTER); Taf. 1, Fig. 9 Celitites epolensis (Mojsısovıcs); Taf. 1, Fig. 10 Joannites klipsteini (Mojsısovics); Taf. 1, Fig. 13 Joannites subtridentinus (MoJsısovics); Taf. 1, Fig. 14 Leider ist der genaue Fundort dieser Ammoniten unbekannt. RICHTHOFEN (1860: 190) und Diener (1903: 20) geben den linken Seitenbach des Frombaches auf der Seiser Alm als Fundpunkt an. Zır rer (1899: 104) nennt eine „Anzahl neuer Fundplätze von Versteinerungen“, ohne sie jedoch genau zu beschreiben. Auch in den übrigen Arbeiten fehlen genaue Fundortangaben, und auf den Etiketten zu den alten Stücken ist meistens nicht näher vermerkt, woher sie stammen. Vermutlich ist 1) Die abgebildeten Stücke von Maclearnoceras (Taf. 1, Fig. 5—6) zeigen die für die- se Gattung typische unregelmäßige Rippenspaltung an der Nabelkante und auf der Flanke. Die Rippen sind prokonkav und auf der Ventralseite etwas verdickt. Die Lobenlinie ist wie bei Maclearnoceras maclearni ceratitisch: Der Externlobus ist nicht erkennbar, der Lateral- lobus ist tief und schwach geschlitzt und der Umbilicallobus flach und ebenfalls schwach ge- schlitzt. 18 der größte Teil aus den fossilreichen Tuffiten des Frombaches. Hier konnte bei Neu- aufsammlungen lediglich ein Zecanites sp. und etwas tiefer Celtites epolensis gefun- den werden. Altersstellung: Bis auf Lecanites glaucus und Joannites klipsteini sind die ge- nannten Ammoniten auf das Ob. Ladin, auf die archelaus-Zone im Sinne Mojsı- sovıcs?), beschränkt, Z. glaucus und Joannites klipsteini reichen noch bis ins Jul bzw. Cordevol. Nach TozEr (1967: 30) ist in N-Amerika Maclearnoceras auf die maclearni-Zone (mittl. Oberladin) und Asklepioceras auf die maclearni- und su- therlandi-Zone (mittl.-ob. Oberladin) beschränkt. Sicher sind hiermit die Aqui- valente des nordamerikanischen Oberladin nachgewiesen. Es ist jedoch die stratigra- phische Reichweite dieser Ammoniten und das genaue Fundniveau in den Dolomiten unbekannt. Deshalb wird die archelaus-Zone von Mojsısovics vorerst beibehalten. Alter der Unteren Cassianer Schichten Mit den Pachycardientuften altersgleich sind die Unteren Cassianer Schichten südlich von St. Cassian, denn dort konnten folgende Ammoniten gefunden werden. Im Profil Stuores-Wiesen (UrricHs 1974, Abb. 1—2) fand ich ca. 55 m unter der Oberkante der Unteren Cassianer Schichten: Protrachyceras sp. Frankites apertus (Mojsısovıcs) (Taf. 1, Fig. 3)3) Klipsteinia sp. Lobites sp. (Taf. 1, Fig. 12) Durch den Fund von Frankites apertus?) unter Trachyceras aon ist das Äqui- valent der nordamerikanischen sutherlandi-Zone nachgewiesen. Weiterhin liegt von St. Cassian ohne nähere Fundortangabe vor: Maclearno- ceras richthofeni (Mojsisovics) (Taf. 1, Fig. 5)!). ?) Protrachyceras archelaus soll noch im Jul in den Raibler Schichten am Schlern vorkommen. Als erster nannte Parona (1889: 59) P. archelaus vom Schlern. Nach WöHR- MANN (1893: 686) handelt es sich hierbei um ein unbestimmbares Bruchstück. Dann führte Koxen (1900: 194) „Trachyceras archelaus“ vom Schlern an. Dies Stück ist von Diener (1901: 34) untersucht und als „Protrachyceras cf. aspasia v. Mojs.“ bestimmt und von Diener (1908: 21) bestätigt worden. FrEcH (1903: 41—42) hat das Stück ebenfalls beschrie- ben und als P. archelaus bestimmt. Auch ArTHABER (1906: 275) hält es für ein P. archelaus Von RoseEnBErG (1958: 303) ist noch ein weiterer Fund vom Schlern als „Trachyceras arche- laus“ angeführt worden. Krystyn & GruBEr (1975: 282) bestätigen die Bestimmung. Mir liegen beide Exemplare vor. Es handelt sich hierbei um eine Art, die vom Typusexemplar des Protrachyceras archelaus in folgendem abweicht: Die Rippen auf den Flanken spalten unregelmäßig an der Nabelkante und auf der Flanke, beim Typusexemplar jedoch nur an der Nabelkante. Außerdem sind die Stücke vom Schlern weitnabeliger. Auch Mogsısovics (1882: Taf. 18, Fig. 1—2) bildet ähnlich weitnabelige und unregelmäßig berippte Stücke unter P. archelaus ab. Ob diese Exemplare und die vom Schlern zu P. archelaus gerechnet werden können, ist unmöglich in dieser Arbeit zu entscheiden, denn das käme einer Revision gleich. 3) Bei dem abgebildeten Exemplar von Frankites apertus handelt es sich um ein flachgedrücktes Schalenexemplar. Die Rippen stehen sehr dicht und sind kräftig nach vorne geneigt. Sie sind auf der Ventralseite durch eine Furche unterbrochen. Die Lobenlinie ist, so- weit erkennbar, ceratitisch: Es sind nur ein schwach geschlitzter Externlobus und mindestens zwei geschlitzte Umbilicalloben erkennbar, und die Sättel sind ungeschlitzt. 19 Durch diesen Fund ist die Gleichaltrigkeit der Pachycardientuffe und der Un- teren Cassianer Schichten nachgewiesen. Außerdem konnte ich am Col da Oj (200 m NE, P. 1860, NW St. Leonhard/ Gadertal) in den Unteren Cassianer Schichten „Trachyceras“ laricum MojsısovIcs finden*). Diese Art ist von Mojsısovics (1882) aus der archelaus-Zone beschrieben worden. Etwa 100 m über der Fundstelle beginnt bereits der 400 m mächtige Schlerndolomit (siehe Karte REITHOFER 1928). D. h. die Cassianer Schichten sind an der Ostseite der Gardenazza großenteils ladinisch. Von dort beschreibt MoJsıso- vıcs (1882) ein echtes Trachyceras und zwar Tr. pescolense, das nach dem Ort Pes- col NW St. Leonhard benannt ist. Zur Ladin/Karn-Grenze Die Basis des Karn ist nach Tozer (1967: 31), Krystyn (1973: 124) und UrricHs (1974: 208) mit dem ersten Auftreten von Trachyceras s. str. definiert wor- den. Damit wird man aber der historischen Gliederung von Mojsısovıcs (1882, 1893, 1895) nicht gerecht, denn er beschreibt aus der archelaus-Zone ein echtes Trachyceras und zwar Tr. pescolense. Es stammt nach Mojsısovics (1882: 129) „aus gelbem Kalkmergel der Wengener Schichten“, womit die Mergel der Unteren Cas- sianer Schichten (sensu OGILVIE-GORDON 1929 und MUTSCHLECHNER 1934) gemeint sind. 1893 (S. 815) bestätigt MojJsısovıcs, daß Trachyceras „mit einer seltenen Art (Trach. pescolense) zuerst in den obersten Wengener Schichten auftritt.“ An der Nordseite der Gardenazza im Gebiet um Pescol (dem Fundort von Trachyceras pescolense) sind nach REITHOFER (1928) unter 400 m mächtigem Schlerndolomit ca. 150 m mächtige Cassıaner Schichten vorhanden. Sie müssen nach meinem Fossil- fund ins Oberladin gestellt werden. Vorausgesetzt der Fundort von Tr. pescolense stimmt, dann tritt Trachyceras bereits in den Unteren Cassıaner Schichten zusam- men mit Frankites auf. Deshalb muß die Ladin/Karn-Grenze neu definiert wer- den. Mojsısovics hat die gesamte Fauna aus seinen Wengener Schichten in der arche- laus-Zone zusammengefaßt. Bei der Beschreibung der einzelnen Arten gibt er ge- nauere Fundhorizonte an, z. B. bei „Trachyceras“ laricum (1883: 96): „in oolithi- schem blauschwarzem Kalk aus der Schichtfolge der Tuffsandsteine“ oder bei „Tra- chyceras“ regoledanum (1882: 132): „aus lichtem korallenführendem Kalke (Cipit- Kalke)“. Diese Kalke treten in MojJsısovics’s Oberen Wengener Schichten auf. Sie werden später von OGILVIE-GORDON (1929) und MUTSCHLECHNER (1934) als Un- tere Cassianer Schichten kartiert. Es ist nicht sinnvoll, jetzt die Grenze Wengener/Cassianer wieder im Sinne von Mojsısovics nach oben zu verlegen, denn dann müßten die als Cassianer kar- 4) Das abgebildete Exemplar (Taf. 1, Fig. 2) von „Trachyceras“ larıcum stellt einen Ausguß einer flachgedrückten Hohlform dar. Die Rippen sind unbeknotet, kräftig prokon- kav. Am Ventralrand sind sie verdickt und auf der Ventralseite durch eine Furche unter- brochen. Im Aussehen ähnelt dies Stück Liardites Tozer (1963) sehr. Ihm fehlt jedoch die Rippenspaltung an der Ventralkante und es ist engnabeliger. Da auch die Lobenlinie nicht erhalten ist, ist eine Zuordnung zu Liardites nicht gesichert. Zu Trachyceras kann diese Art aber mit Sicherheit auch nicht gerechnet werden, da Knoten auf den Rippen völlig fehlen. 20 tierten Schichten größtenteils als Wengener Schichten gelten, z. B. auf der Seiser Alm, am Langkofel, an der Sella und am Pelmo. Deshalb befürworte ich die einge- bürgerte Grenzziehung von OGILVIE-GORDON (1929) und MUTSCHLECHNER (1934) und weise darauf hin, daß die Zonengliederung unabhängig von der Kartierung ist. Da Mojssısovics in seiner archelaus-Zone „Trachyceras“ regoledanum (= Fran- kites) aufführt, gehört die Zone mit Frankites zum Oberen Ladin, und das Karn be- ginnt mit der aon-Zone. An Stelle der neuen Definition der Karn-Basis muß wie- der die alte von Mojsısovics treten. Das Karn beginnt mit dem Auftreten von Trachyceras aon. Schlußfolgerung Durch die Einstufung der Pachycardientuffe und der Unteren Cassianer Schich- ten ins Oberladin ändert sich das stratigraphische Schema der Trias in den Dolomi- ten ganz erheblich. In Abb. 2 ist die bisher gängige Vorstellung der neuen gegen- übergestellt. Die Beckenfazies der Wengener und Cassianer Schichten ist neben der Riffazies beziehungsweise Plattformfazies des Schlerndolomits im Langobard und Cordevol (Oberladin-Unterkarn), nicht aber im Jul (ob. Unterkarn) vorhanden. Während des Oberladin dehnt sich der Schlerndolomit immer weiter aus, bis er im Cordevol (unt. Unterkarn) das gesamte Gebiet der Dolomiten bedeckt. Das vorliegende Material reicht für eine Einstufung der Pachycardientuffe und Unteren Cassianer Schichten ins Oberladin. Eine weitere Untergliederung wie in Nordamerika kann jedoch nicht durchgeführt werden, da die untersuchten Exem- plare großenteils nicht horizontiert und teils zu schlecht erhalten sind. Die neue Einstufung der Pachycardientuffe ins Oberladin ist für die Paralle- lisierung der alpinen mit der germanischen Trias von Bedeutung: Aus den Pachy- LEONARDI 1967, BOSELLINI & ROSSI 1974 URLICHS 1977 Carnico Sciliar\\.- un a S\ x Se Ne ji dello Langobard Ladın \Dolomia Ladinico m | ___ Abb.2: Gliederungsschemata des Ladin und Karn in den Dolomiten. Links nach LEoNaRrDIı (1967) und BoserLiını & Rossı (1974), rechts Schema nach neuer Einstufung der Unteren Cassianer Schichten und der Pachycardientuffe. I Strati di Livinallongo =: 21 cardientuffen ist nämlich von Broırı (1904: 214) und WAAGENn (1907: 49) Myo- phoria kefersteini beschrieben worden. Sie kommt auch in SW-Deutschland in der Bleiglanzbank des Gipskeupers vor. Da nach Pıa (1930: 141—146, 199) Myophoria kefersteini aus dem Jul und eventuell auch aus dem Obercordelvol bekannt ist, stufte man den Gipskeuper Süddeutschlands in die gleiche Zeit ein. Nach der neuen Altersdatierung ist Myophoria kefersteini jedoch für eine exakte Parallelisierung unbrauchbar. Für Materialausleihe und Auskünfte bedanke ich mich herzlich bei: Dr. L. Krystyn (Wien), Dr. H. LosıTzer (Wien), Dr. G. SCHAIRErR (München), Dr. H. SUMMESBERGER (Wien) und Prof. Dr. F. WestpHaL (Tübingen). Der Deutschen Forschungsgemeinschaft danke ich für finanzielle Unterstützung. Schriftenverzeichnis ARTHABER, G. v. (1906): Die alpine Trias des Mediterran-Gebietes. — In: FREcH, F.: Lethaea Geognostica (II), 1, Trias, 223—472; Stuttgart (Schweizerbart). BLASCHKE, F. (1905): Die Gastropodenfauna der Pachycardientuffe der Seiser Alpe in Süd- tirol nebst einem Nachtrag zur Gastropodenfauna der roten Raibler Schichten vom Schlern-Plateau. — Beitr. Paläontol. u. Geol. Österreich-Ungarn u. Orient, 17: 161 bis 222, Taf. 19—20; Wien-Leipzig. Boseıuinı, A. & Rossı, D. (1974): Triassice carbonate buildups of the Dolomites, Nor- thern Italy. — Soc. econom. Paleontologists and Mineralogists, spec. publ. 18: 209 bis 233, 33 Abb.; Tulsa. Broıuı, F. (1904): Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp (mit Ausschluß der Ga- stropoden und Cephalopoden). — Paläontographica, 50: 145—227, Taf. 17—27; Stuttgart. Broırı, F. (1907): Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp (Scaphopoden und Ga- stropoden. — Paläontographica, 54: 69—138, Taf. 6—11; Stuttgart. Cros, P. (1968): Tectonique et &mersion triasique dans le massif du Latemar (dolomites italiennes). — C.R. Acad. Sci. Paris, Ser. D (Sci. natur.), 267: 28—31; Paris. DiEnER, C. (1900): Über den Einfluß der Erosion auf die Struktur der südtirolischen Dolo- mitstöcke. — Mitt. geogr. Ges. Wien, 43: 25—30; Wien. Diener, C. (1901): Mittheilungen über einige Cephalopodensuiten aus der Trias der Süd- alpen. — N. Jb. Mineral. Geol. u. Paläont., 1901, 2. Bd.: 23—36, Taf. 1; Stuttgart. Diener, C. (1903): Exkursion in die Dolomiten von Südtirol (Seiser Alpe, Schlern, Ampez- zaner Dolomiten). — 9. Internat. Geol. Kongr., Führer Exkurs. 6: 30 S., 5 Abb., 1 geol. Kt.; Wien. Diener, C. (1908): Ladinic, Carnic and Noric faunae of Spiti. — Palaeontologia Indica, (BRV) 5, part 32 157 Sy 24 Tal @aleutra. DoELTER, ©. (1873): Geologische Notizen aus Südtirol. — Verh. k. k. geol. R.-Anst. Wien, 1873: 4—6; Wien. EmmRIcCH, H. (1844): Über die Schichtenfolge der Flözgebirge des Gadertales, der Seiser Alp und St. Cassian. — N. Jb. Mineral. Geogn., Geol. u. Petrefactenkde, 1844: 791—803; Stuttgart. Frech, F. (1903): Neue Cephalopoden aus den Buchensteiner, Wengener und Raibler Schichten des südlichen Bakony. — Result. wiss. Erforsch. Balatonsee, 1, 1. Teil, paläont. Anh., 3/4: 73 S., 11 Taf., 20 Abb.; Budapest. GümsEL, C. W. (1873): Geognostische Mitteilungen aus den Alpen. I. Das Mendel- und Schlerngebiet. — Sitz.-Ber. kgl. bayer. Akad. Wiss. München, math.-phys. Kl., 1873: 14—18; München. HouTen, L. van (1930): Geologie des Pelmo-Gebietes in den Dolomiten von Cadore. — Jb. geol. B.-Anst., 90: 147—230, Taf. 5—14; Wien. 22 KLEBELSBERG, R. v. (1911): Neuere geologische Forschungen, die Südosttiroler Dolomiten betreffend. — Mitt. geol. Ges. Wien, 4: 156—172; Wien. Koken, E. (1900): Über triassische Versteinerungen aus China. — N. Jb. Mineral. Geol. Paläont., 1900 Bd. 1: 186—215, Taf. 9—10, 3 Abb.; Stuttgart. Koken, E. (1906): Geologische Beiträge aus Südtirol. — N. Jb. Mineral. Geol. Paläont. 1906, Bd. 2: 1—19, Taf. 1—3, 1 Abb.; Stuttgart. Koken, E. (1911): Zur Geologie Südtirols. — Cbl. Geol. Mineral. Paläont., 1911: 561—572; Stuttgart. Koxen, E. (1913): Beiträge zur Kenntnis der Schichten von Heiligkreuz (Abteital, Südtirol). — Abh.k.k. geol. R.-Anst. Wien, 16/4: 43 S., 6 Taf.; Wien. Krystyn, L. (1974): Probleme der biostratigraphischen Gliederung der Alpin-Mediterranen Obertrias. — Schr.-R. erdwiss. Komm. österreich. Akad. Wiss., 2: 137—144, 1 Abb., 1 Tab.; Wien. Krystyn, L. & GußEr, B. (1974): Daonella lommeli (Wıssmann) im Hallstätter Kalk der Nördlichen Kalkalpen. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1974: 279—286, 2 Abb.; Stutt- gart. LEoNARDI, P. (1962): Il. Gruppo dello Sciliar et le scogliere coralligene dolomitiche. — Ann. Univ. Ferrara, N. S., Sez. IX, 3 Suppl.: 82 S., 19 Taf., 39 Abb., 1 geol. Kt.; Ferrara. LEonarDı, P. (1964): Note stratigrafico-sedimentologische sul Ladinico della Conca di Sappada (Belluno). — Ann. Univ. Ferrara, N. S., Sez. IX, 3/10: 187—209, 9 Taf., 2 Abb.; Ferrara. LEonaropı, P. (1967): Le Dolomiti. Geologia dei Monti tra Isarco e Piave. — 2 Bände: 1019 S., 519 Abb., 73 Taf.; Trento (Cons. nat. Richerche). Mojsısovics, E. v. (1869): Über die Gliederung der oberen Triasbildungen der östlichen Alpen. — Jb. k. k. geol. R.-Anst., 19: 91—149, 2 Taf., 1 Tab.; Wien. Mojssısovics, E. v. (1873—1902): Die Cephalopoden der Hallstätter Kalke, I u. II. — Abh. k. k. geol. R.-Anst., 6/1: IX, 1—82 (1873), 83—174, Taf. 1—70 (1875), Suppl.: 175—356, Taf. 1—23 (1902), 6/2: I—X, 1—835, Taf. 71—200 (1893); Wien. Mojsısovics, E. v. (1874): Die Faunengebiete und Faciesgebiete der Triasperiode in den Ostalpen. — Jb. k. k. geol. R.-Anst., 24: 81—134; Wien. Mojsısovics, E. v. (1875): Über die Ausdehnung und die Structur der südtirolischen Dolo- mitstöcke. — Sitz.-Ber. k. k. Akad. Wiss. Wien, math.-naturwiss. Kl., 71: 719—736; Wien. Mojssısovics, E. v. (1879): Die Dolomit-Riffe von Südtirol und Venetien. — 552 S., 140 Abb.; Wien (Hölder). Mojssisovics, E. v. (1882): Die Cephalopoden der mediterranen Trias. — Abh. k. k. geol. R.-Anst., 10: 1—320, Taf. 1—94;, Wien. OciıLvıe, M. (1893): Contributions to the Geology of Wengen and St. Cassıan Strata in Southern Tyrol. — Quart. J. geol. Soc. London, 49: 1—78, 17 Abb.; London. ÖOGILvIE-GoRDON, M. M. (1927): Das Grödener-, Fassa- und Enneberggebiet in den Süd- tiroler Dolomiten. I—III. — Abh. geol. B.-Anst., 24/1: 376 S., 26 Taf., 63 Abb., 24/2, 89 S., 13 Taf.; Wien. OGILVIE-GoRDoN, M. M. (1929): Geologie des Gebietes von Pieve (Buchenstein) St. Cassian und Cortina d’Ampezzo. — Jb. geol. B.-Anst., 79: 357—424, Taf. 3—11, 17 Abb,.; Wien. OGiILVIE-GoORDON, M. M. (1939): Zur Geologie der Langkofelgruppe in den Südtiroler Do- lomiten. — Mitt. Geol. Ges. Wien, 32: 1—118, Taf. 1—18, 10 Abb.; Wien. PAronA, (1889): Studio monografica della Fauna Raibliana di Lombardia. — 156 S., 13 Taf.; Pavia. PıA, J. (1930): Grundbegriffe der Stratigraphie mit ausführlicher Anwendung auf die euro- päische Mitteltrias. — 252 S., 3 Abb., Leipzig u. Wien (Deuticke). REITHOFER, ©. (1928): Geologie der Puezgruppe (Südtiroler Dolomiten). — Jb. geol. B.-Anst., 78: 257—326, 2 Taf., 8 Abb.; Wien. 23 RICHTHOFEN, F. v. (1860): Geognostische Beschreibung der Umgegend von Predazzo, Sanct Cassian und der Seisser Alpe in Süd-Tyrol. — 327 S., 5 Taf.; Gotha (Perthes). RICHTHOFEN, F. v. (1874): Über Mendola-Dolomit und Schlern-Dolomit. — Z. dt. geol. Ges., 26: 225—256, Taf. 4; Berlin. ROSENBERG, G. (1958): 50 Jahre nach Mojsısovics. — Mitt. geol. Ges. Wien, 50: 293—314; Wien. Rossı-Ronc#HETTi, C. (1960): Il Trias in Lombardia (Studi geologici e paleontologici) II. Cefalopodi ladinici del Gruppo delle Grigne. — Riv. ital. Paleont. Stratigr., 66: 164— 229, Taf. 1—8, 3 Abb.; Mailand. RoTHPLETZ, A. (1894): Ein geologischer Querschnitt durch die Ostalpen. — 268 S., 2 Taf., 115 Abb.; Stuttgart (Schweizerbart). ROTHPLETZ, A. (1899): Erläuterungen zu der geologischen Exkursion auf die Seiseralpe und den Schlern. — Z. dt. geol. Ges., 51: 105—114, 5 Abb.; Berlin. Stur, D. (1868): Eine Exkursion in die Umgegend von St. Cassian. — Jb. k.k. geol. R.-Anst., 18: 529—568, 1 Abb., 2 Taf.; Wien. TOozEr, E. T. (1963): Liardites and Maclearnoceras, new Triassic ammonoids from the Na- thorstites zone of British Columbia. — Bull. Geol. Surv. Canada, 96: 31—38, Taf. 6; Ottawa. TOZER, E. T. (1967): A standard for Triassic time. — Bull. Geol. Surv. Canada, 156: 103 S., 10 Taf., 23 Abb.; Ottawa. TozEr, E. T. (1971): Triassic time and ammonoides: problems and proposals. — Canadian J- Earth Sci., 8: 989—1031; 1 Abb., 3 Tab.; Ottawa. UruicHs, M. (1974): Zur Stratigraphie und Ammonitenfauna der Cassianer Schichten von St. Cassian (Dolomiten, Italien). — Schr.-R. erdwiss. Komm. österreich. Akad. Wiss., 2: 207—222, 1 Taf., 6 Abb.; Wien. VarpuGaA, A. (1962): Osservazioni stratigrafico-paleontologiche sui rapporti fra la serie raibliana dello Sciliar e ı „tufi a Pachicardie“ dell’Alpe di Suisi. — Atti Ist. Veneto Scı. Lett. Arti, Cl. Sci. math.-natur., 120: 165—189, 4 Taf., 3 Abb.; Venezia. WAAGEN, L. (1903): Brachiopoden aus den Pachycardientuffen der Seiser Alpe. — Jb. k.k. geol. R.-Anst., 53: 443—452, 6 Abb.; Wien. WAAGEn, L. (1907): Die Lamellibranchiaten der Pachycardientuffe der Seiser Alp nebst vergleichend paläontologischer und phylogenetischer Studien. — Abh. k. k. geol. R.- Anst., 18/2: 1—180, 10 Taf., 19 Abb.; Wien. WÖHRMANN, S. v. (1893): Die Raibler Schichten, nebst kritischer Zusammenstellung ihrer Fauna. — Jb. k. k. geol. R.-Anst., 43: 61—768, 1 Taf.; Wien. ZırtEı, K. A. v. (1899): Über Wengener, Cassianer- und Raibler-Schichten auf der Seiser Alp in Tirol. — Sitz.-Ber. bayer. Akad. Wiss., math.-phys. Kl., 29: 341—359; Mün- chen. Zırteı, K. A. v. (1899): Über die Entwicklung der Wengener, St. Cassianer und Raibler Schichten auf der Seiser Alp in Tirol. — Z. dt. geol. Ges., Verh., 51: 102—114; Berlin. Tafelerläuterungen Tafel 1 Aufbewahrungsorte: BSTM = Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie München; SMNS = Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart; NMW = Naturhistorisches Museum Wien. Fig. 1: Protrachyceras cf. ladinum (Mojsısovics), Lateralansicht, BSTM AS I 796, Pachy- cardientuffe, „Seiser Alm“, 1x. Fig. 2: Trachyceras laricum (Mojsısovıcs), Lateralansicht, SMNS 22875 Untere Cassianer Schichten, 200 m NE, P. 1860 m. Col da Oj NW St. Leonhard/Gadertal, 1 x. 24 Fig. Fig. Fig. Fig. 14: 15}; : Frankites apertus (Mojsısovıcs), Lateralansicht, SMNS 22876, Untere Cassianer Schichten, 55 m unterhalb Obergrenze, Profil Stuores-Wiesen bei St. Cassian, 1x. : Anolcites doleriticus (Mojsısovıcs), Lateralansicht, BSTM 1965 XII 38, „Cassıa- ner Schichten“, Seiser Alm oberhalb Pension Rosa, 2 x. Maclearnoceras richthofeni (Mojsısovics), 5a) Lateralansicht, 1x. 5b) Ventral- ansicht, 1x. 5c) 2x. NMW, Untere Cassianer Schichten, „St. Cassıan“. : Maclearnoceras sp., Lateralansicht, BSTM AS I 798, Pachycardientuffe, „Seiser Alm 2x: : Asklepioceras cf. segmentatus (Mojsısovıcs), Lateralansicht, BSTM AS XIII 8, Pachycardientuffe, „Seiser Alm“, 1x. : Muensterites cf. loczyi (Diener), Lateralansicht, BSTM AS XIII 9, Pachycardien- tuffe, „Seiser Alm“, 1x. : Lecanites glaucus (MÜnsTEr), Lateralansicht, BSTM AS I 794, Pachycardientufte, „Seiser Alm“, 2 x. : Celtites epolensis (Mojsısovics), Lateralansicht, SMNS 10285, Pachycardientuffe, „Seiser Alm“, 1x. : Celtites epolensis (Mojsısovics) 11a), Lateralansicht, 1x, 11b) Ventralansicht, 1x, 11c) 2x, BSTM 1965 XII, 21, Tschipitblock aus unteren Pachycardientuffen, Tschipitbach/Seiser Alm. : Lobites sp., Lateralansicht, SMNS 22877, Untere Cassianer Schichten, 55 m unter Obergrenze, Profil Stuores Wiesen bei St. Cassien, 1x. : Joannites klipsteini Mojsısovics, Lateralansicht, BSTM AS I 832, Pachycardien- tuffe, „Seiser Alm“, 1x. Joannites subtridentinus (Mojsısovics), Lateralansicht, BSTM, AS I 833, Pachy- cardientuffe, „Seiser Alm“, 1x. Nannites bittneri (Mojsısovics), Lateralansicht, BSTM AS I 797, untere Pachy- cardientuffe, Tschipitbach/Seiser Alm, 1x. 25 Io Ark h2 Re Zu FAN) Ki SER TISER FE HR, “ Der ER nr Mu 2 ah 4 Ü IS Wer Z; ir Fee ward Ya An I s a h £ NT Wo 5 iR asAr j Dt Ba E77 Ki An ee N SE 0 2 u ie ren i g ) ; B f 4 D EARTH ABER TE ERTTOTTE Aueh E.- j } a ae En _ Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geo. 17 | 27—34 | München, 6.7.1977 Ein neuer Fund der seltenen Clydonitoideen-Gattung Acanthinites (Ceratitida, Nor) und seine paläontologische Bedeutung Von ARNOLD Zeiss“) Mit 1 Abbildung Kurzfassung Beschreibung des ersten Fundes der seltenen Ammonoideen-Gattung Acanthi- nites aus der Norischen Stufe der Bayerischen Alpen. Die taxionomische Untersu- chung ergab die Zuordnung zur Art A. excelsior, von der seit der Erstbeschreibung (v. Mojsısovics, 1893) keine weiteren Exemplare bekannt geworden sind. Ergän- zung der Erstbeschreibung in einigen Merkmalen. — A. excelsior ist leitend für die mittlere Norische Stufe und erlaubt eine genauere Datierung der Fundlokalität. Abschließend Bemerkungen zur phylogenetischen Entfaltung der Gattung sowie zu ihrer zoogeographischen Verbreitung (unter Berücksichtigung der Plattentektonik). Abstract The first record of the rare ammonoid genus Acanthinites from the Norian of the Bavarıan Alps is figured and described. The specimen, referred to A. excelsior, represents a species which has not been found since the first description by v. Mojsiısovics ın 1893. The exact stratigraphic position of the locality can now be given, for A. excelsior ıs significant for the Middle Norian. Final remarks are made on the phylogeny of the genus and, with regard to plate tectonics, on the zoogeographic distribution. A. Einleitung Anläßlich einer Exkursion des Paläontologischen Institutes der Universität Er- langen-Nürnberg in das Mesozoikum südlich von Salzburg wurde unter der sehr ın- struktiven Führung von Herrn Dr. B. PLöÖCHINGER, Wien, auch der Steinbruch ca. 400 m nördlich des Zillwirtes im östlichen Berchtesgadener Land besucht. Diese Lo- 'kalität liegt nahe der bayerisch/österreichischen Grenze, ca. 2 km westlich von Hallein. Sie ist ın den Arbeiten von PLöcHInGEr (1955: 102 u. 126) und PiCHLER *) Prof. Dr. A. Zeıss, Institut für Paläontologie, Universität Erlangen-Nürnberg, Loewenichstraße 28, D-8520 Erlangen. 27 (1963: 161, Taf. 12) besprochen und dargestellt worden. Beide Autoren lieferten auch geologische Karten aus diesem Bereich. (Man vgl. hierzu auch die Skizze von PLöcHINGER [1976: Abb. 6], in welcher der Steinbruch eingetragen ist.) Von die- sen Autoren wird der Steinbruch der Hallstatt-Fazies des Nor zugeordnet. Neben Funden von Monotis salinaria und Halorella amphitoma multicostata liegt nach PıcHLER (1963) nur ein Ammonitenfund, Rhacophyllites neojurensis, vor, eine Form, die im gesamten Nor und Rät vorkommt (vgl. Krystyn 1973). Eine detailliertere Einstufung des Aufschlusses wurde seinerzeit nicht vorgenommen (vgl. S. 31). Während des oben erwähnten Besuches im Steinbruch im Jahre 1971 gelang dem Verfasser ein weiterer Ammonoideen-Fund: er stammt aus gebrochenen Stei- nen, die unmittelbar vor der Abbauwand lagen. Später stellte es sich zur Überra- schung des Verfassers heraus, daß es sich um den Vertreter der sonst nur selten ge- fundenen Gattung Acanthinites handelt (A. excelsior). Wie im folgenden gezeigt werden soll, läßt dieser Fund eine genauere Datierung zu. Da seit der Erstbeschrei- bung durch v. Mojsısovics (1893), dem nur verdrücktes Material vorlag, keine wei- teren Funde dieser Art mehr gemacht wurden, vermag auch die Beschreibung des Fundstückes Ergänzungen zu liefern. Dasselbe gilt für die Abbildungen, die bei v. Mojsısovics rekonstruiert sind. Der Geologischen Bundesanstalt in Wien, insbe- sondere Herrn Prof. SIEBER und Herrn Dr. F. STOJasPpAL, sei für die Erlaubnis die Originalstücke von v. Mojsısovics zu Acanthinites an Ort und Stelle nachunter- suchen zu können sowie für die Ausleihe eines der Originalstücke bestens gedankt. Dem Geological Survey of Canada, insbesondere den Bemühungen von Herrn Dr. J. JELETZKY, Ottawa, verdanke ich während der Drucklegung noch die Zusen- dung der wichtigen, hier aber auch im Leihverkehr nicht erhältlichen Arbeit von MCLEARn (1960). B. Taxionomische Beschreibung O. Ammonoidea v. ZırTEL 1884 U. O. Ceratitina HyAarT 1884 Üb. Fam. Clydonitoidea (= Clydonitacea) v. Mojsısovıcs 1879 Fam. Cyrtopleuritidae DIENER 1924 Gattung Acantbinites v. MojJsısovics 1893 TSvpruSanst: A. excelsus v. Mojsısovics 1893 (vgl. DiEner 1915: 27). Acanthinites wurde von v. Mojsısovics (1893: 517) als Untergattung des Ge- nus Cyrtoplenrites v. Mojsısovics (1893) aufgestellt. Beide verbindet noch das Merkmal der eng gekerbten Kiele. Unterscheidende Merkmale sind die von kräfti- gen umbilikalen Dornen ausgehenden Rippen, welche mit einer großen Zahl von je 2 ım Spiralsinn angeordneten Dornenreihen auf dem größten Teil der Flanke ver- sehen sind. Bereits Hyarr (1900) erkannte Acanthinites als selbständige Gattung an (vgl. SpatH 1951: 71). Die Gattung Acanthinites umfaßt derzeit nur die Unter- gattung Acantbinites s. str. Einige Zeit wurde der Gattung Acanthinites die Unter- gattung Himavatites DIENER 1906 zugeordnet. Jedoch gilt diese heute als eigenes Genus, vermutlich weil bei ihr die für Acantbhinites so charakteristischen spiralen Doppeldornen auf den Rippen nicht oder weniger typisch ausgeprägt sind. Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal sind jedoch die als zusätzliches Skulpturele- 28 ment auf der Flanke und an der Marginalkante stärker hervortretenden Knoten anzusehen, welche aber in größeren Abständen auftreten (vgl. Arkeıı et al. 1957, 164—165). Auch die Externseite ist anders gestaltet. Während die Unterschiede bei den Typusarten sehr deutlich hervortreten, sind sie zwischen anderen Arten der beiden Gattungen zwar stets feststellbar, aber doch insgesamt weniger auffallend. Es kommt hinzu, daß innerhalb der Gattung Acantbhinites zwei Formenkreise er- kennbar sind: der erste umfaßt A. excelsus, A. magnificus und A. silverii, der zweite A. excelsior, A. eusebii und A. calypso. In der letztgenannten Gruppe finden sich gewisse morphologische Anklänge an frühe Arten von Himavatites, wie H. multi- auritus und A. cf. watsoni (vgl. McLEarn 1960, Taf. 4). Inwieweit diese Ähnlich- keiten darauf zurückzuführen sind, daß hier engere Verwandtschaft vorliegt, wie es offenbar auch Diener bei der Aufstellung seiner Untergattung Himavatites an- nahm, könnte nur anhand einer Gesamtrevision beider Gattungen und morpholo- gisch ähnlicher, gleichalter Formen entschieden werden, in die auch das nicht abge- bildete Material miteinbezogen werden müßte. Derzeit gehören zu Acanthinites 5 Arten, die aus dem Salzkammergut (Öster- reich) beschrieben wurden, 1 Art aus dem Himalaya sowie 1 Art und 1 Unterart aus Timor. Je eine Art kommt davon sowohl im Salzkammergut als auch in Bri- tisch-Kolumbien (West-Kanada) bzw. im Himalaya und in Timor vor. Die aus Ti- mor beschriebene Unterart ist einer Art des Salzkammergutes zugeordnet. Acanthinites excelsior (v. Mojsısovics, 1893) (Abb. 1) v 1893 Cyrtopleurites (Acanthinites) excelsior E. v. Mojsısovics. — Ceph. Hall. Kalke: 531, Taf. 194, Fig. 1—2. Miaxemiral: Sig. Paläont. Inst. Erlg., ZeTr 1 (1 Stück), Hallstatt-Kalke, Mittel-Nor, Stein- bruch nördl. des Zillwirtes. Maße: Dm ca. 54 mm, Wh 32 mm, Wb ca. 20 mm, NW 4,5 mm; Ir 6 Ar 17, jeweils pro !/a Umgang. Beschreibung: Am vorliegenden Stück ist der letzte halbe Umgang des Gehäuses gut erkenn- bar. Die inneren Windungen sind im Gestein verborgen, bzw. so stark mit ihm ver- kittet, daß eine erfolgreiche Präparation nicht möglich ist, zumal das Gestein außer- ordentlich stark splitterig bricht; dies gilt auch für die Gegenseite des Stückes. Man erkennt ein hochmündiges Gehäuse mit engem Nabel, die Nabelwand fällt steil ein. Die Flanken des Gehäuses sind nur leicht nach außen gewölbt und besitzen somit ähnliche Umrißformen wie jene von A. excelsus (v. Mojsısovics 1893: Taf. 159, Fig. 1) bei gleichem Durchmesser. Die Skulptur besteht aus Innenrippen die, über die Nabelkante hakenförmig nach hinten ausbiegend, sich oberhalb der Nabelkante in wechselnder Stärke knotenartig verdicken. Die Flanke ist mit relativ breiten Rip- pen versehen, die entweder oberhalb der Nabelkante oder im inneren Drittel der Flanke sich aufspalten. An einigen Stellen ist sekundäre Spaltung (vgl. v. Mojsıso- vıcs 1893: 531) erkennbar. Die Rippen verlaufen im inneren Flankendrittel pror- sıcostat, dann bis zur Flankenmitte radial und von hier ab leicht bogenförmig nach hinten ausbiegend zur Externseite. Abb. 1: Acantbinites excelsior (v. Mojsısovıcs 1893), Hallstatt-Kalke, Mittel-Nor, Stein- bruch nördl. Zillwirtes, ca. 2 km westl. Hallein, x 1. Die Rippen sind mit im Spiralsinn angeordneten Reihen von Knötchenreihen, bzw. Dornen verziert. Bis ca. !/ der Flankenhöhe zählt man 3—4 spirale Reihen, wobei pro Rippe nur ein Knoten bzw. Dorn ausgebildet ist. Dann folgen 18 spirale Reihen mit zwei Knötchen pro Rippe, auf der obersten Reihe finden sich stellenwei- se auch drei Knötchen. Die oberste Reihe ist besonders deutlich ausgebildet und be- grenzt marginal die Externseite. Diese ist nur wenig nach oben erhöht. Sie besteht aus zwei seichten Furchen, zwischen den marginalen Knotenreihen und den beiden externen Kielen, die sich in der Mitte der Externseite, durch eine weitere Furche getrennt, erheben. Diese Kiele bestehen aus längeren, im Spiralsinn angeordneten Zähnen, die durch Intercostalräume von einander getrennt sind. Die Ausbildung der Externseite weist somit gewisse Anklänge an diejenige von Himavatıtes (z. B. A. multiauritus McLEARN) auf, bleibt im Verhältnis jedoch wesentlich schmäler (vgl. unten). Von dieser Art unterscheidet sie sich jedoch durch das für alle Acanthi- niten typische Auftreten deutlich ausgebildeter spiraler Doppelknotenreihen und das Fehlen von auf der Flanke verstärkten Knoten (vgl. hierzu McLEARN 1960, Taf. 4, Fig. 6—8; TozEr 1967: Taf. 10, Fig. 5). Die Originale zu A. excelsior sind so stark zusammengedrückt und verzerrt, daß die Gehäusemaße kaum zu ermitteln sind. Die Kiele lassen sich an einzelnen Stellen gerade noch erkennen. Die Skulptur mit ihren Doppeldornenreihen ist da- gegen sehr gut beobachtbar. Die Abbildungen bei v. Mojsısovics sind Rekonstruk- tionsversuche (1893: Taf. 194, Fig. 1—2). Mit dieser Art weist das vorliegende Exemplar die größte Übereinstimmung auf. Ein kleiner Unterschied ergibt sich da- durch, daß v. Mossısovics (1893: 531) 20 Spiralreihen mit Doppeldornen angibt (er rechnet sogar mit 24—25). Das vorliegende Stück besitzt 18 Spiralreihen mit Doppeldornen; diese etwas geringere Zahl dürfte aber entweder auf den etwas klei- 30 neren Gehäusedurchmesser oder auf die sicher vorhandene innerartliche Variabilität zurückzuführen zu sein. Bemerkuneen:: Von den anderen Arten der Gattung Acanthinites wird A. excelsus v. Mojsı- sovıcs (1893: 530, Taf. 159, Fig. 1) wesentlich größer (Dm = 109 mm) und be- sitzt keine so dicht gestellten spiralen Doppeldornenreihen (nur acht), die aber eine auffallende sekundäre Spaltung aufweisen. Es mag dies aber auch ein Hinweis dar- auf sein, daß die Doppeldornenreihen aus dem Zusammenschluß zweier einzeln be- knoteter Rippen entstehen. Auffallend ist am Original, daß zu Beginn des letzten Umgangsviertels (wohl mit Beginn der Wohnkammer) sich die.mediane Furche ver- flacht und die Herausbildung von zwei weiteren gezackten (medianen) Kielen bei 46,3 bzw. 51,5 mm Windungshöhe zu beobachten ist. Damit beginnt sich bereits bei dieser Art, wenn auch ontogenetisch spät, ein für die Himavatiten typisches Merk- mal, die vier externen Kielreihen, in ihren ersten Anfängen bemerkbar zu machen. Die Egression am Ende des letzten Umganges deutet an, daß das Stück ausgewach- sen ist. Bei Acanthinites calypso v. Mojsısovics (1893: 532, Taf. 157, Fig. 2—4) han- delt es sich um eine wesentlich kleinere Art (Dm 20—27 mm), welche einige Beson- derheiten aufweist: Drängung der Rippen vor dem Umgangsende, viele davon sind nur schwach ausgeprägt. Die Spaltpunkte in der Mitte der Flanke sind knieförmig nach vorne gezogen wie zu einem Ansatzpunkt von lateralen Apophysen. — Die Skulptur auf dem letzten Umgangsviertel ist feiner und dichter ausgeprägt als wei- ter innen und durch eine Einschnürung abgetrennt. Die Berippung hat polyplok- polygyraten Habitus. Ein Stück zeigt beträchtliche Egression. Die hier besprochenen Merkmale geben Hinweise darauf, daß eine mikroconche Art vorliegen könnte. Als Lectotyp wird hiermit Fig. 4 bestimmt. Ob die hochmündigen Varianten, wie sie z. B. von Diener (1920: 606, Taf. 2, Fig. 8) abgebildet wurden, auch tatsächlich hierhergehören sei dahingestellt. Es könnte sich auch um die Innenwindungen grö- ßerer Arten handeln. Auch die ebenfalls kleinere, von DiEnEr (1920: 606, Taf. 2, Fig. 3) als A. sil- verii beschriebene Art könnte eine Innenwindung oder Jugendstadium einer größe- ren Art, z.B. von A. excelsus sein, da die beiden Arten die gleiche Gehäuseform und der gleiche gröbere Berippungstyp auszeichnet. Der sehr kleine A. eusebii Diener (1920: 607, Taf. 1, Fig. 3) hat auffallend abweichende Gehäusemaße und eine rela- tiv breite Externseite, ähnlich wie bei Himavatites columbianus Mc. Learn. In die- sem Merkmal besteht auch eine gewisse Ähnlichkeit zu dem vorliegenden Exemplar (vgl. S. 30), bei dem allerdings die Externseite insgesamt schmäler ausgebildet ist und die mittleren Kiele die marginalen Knotenreihen etwas überragen. C. Biostratigraphische Auswertung Der Steinbruch nördlich des Zillwirtes von dem das hier untersuchte Stück stammt, wurde von PıcHLEr (1963: 161) den norischen Hallstätter Kalken zugeord- net. Er gibt von dort an Ammoniten nur Rhacophyllites neojurensis an, welcher nach Krystyn (1973: 129—132) im Lac 1 und 3, im Alaun 1 sowie im Sevat und Rät vorkommt; es handelt sich also um eine Durchläuferart der oberen Trias (Nor- Rät). 31 Der Fund eines Acanthinites läßt nun eine Diskussion hinsichtlich einer detail- lierteren Einstufung zu: die Arten der Gattung Acanthinites treten nach v. Mojsı- sovıcs (1893: 809) zusammen mit Cyrtopleurites bicrenatus auf. Dies ist für die Lo- kalitäten Sommeraukogel und vorderer Sandling (Millibrunnkogel) direkt nach- weisbar, für den Steinbruch an der Pötschenhöhe von dem die Originale zu A. excel- sior stammen, gibt v. MojJsısovics (1893: 809) an, daß die von dort stammende Fauna in der Mehrzahl jüngeren Formen nahe verwandt ist, die aus der Bicrenatus- Zone stammen. Dies gilt mit Sicherheit für A. excelsior. Auch TozEr (1971: 1020) nimmt für diese Fauna mittelnorisches Alter an, wobei er Acanthinites kennzeich- nend für die tieferen Anteile (Bicrenatus-Zone), Distichites für höhere (Columbia- nus-Zone) hält. Krystyn (1974: 141) weist darauf hin, daß an der Pötschen- höhe infolge submariner Gleitungen mittel- und obernorische Faunen im gleichen Schichtverband vorkommen können. Ferner gibt Krystyn (1973: 129) entgegen Tozer (1971: 1019) für den Feuerkogel an, daß dort keine mittelnorischen Am- moniten in der Paulckei-Zone des Unter-Nor vorkommen, vielmehr konnte er nach- weisen, daß die mittelnorischen Ammoniten einer Spalte westlich des Paulckei-La- gers entstammen. Dies dürfte damit auch für die dort gefundenen Acanthiniten zu- treffen. Zusammenfassend stellt Krystyn fest (1974: 141), daß mit der bicrenatus- Zone eine weltweit veränderte Ammonitenfauna mit zahlreichen neuen Gattungen, darunter auch Acanthinites auftritt. Damit ist das mittelnorische Alter der Kalke in Hallstatt-Fazies im Zillwirt-Bruch sicher belegt, und zwar handelt es sich um des- sen untere Zone, die Zone des Cyrtopleurites bicrenatus. Es ist nun interessant, daß PıcHLER (1963) aus dem oberen Teil des Bruches eine Bank mit reichlich Monotis salınaria angibt, die wir auch anläßlich unserer Ex- kursion beobachten konnten. Nach Krystyn (1973) kommen derartige Lagen im unteren Abschnitt des Ober-Nor (Sevat) an verschiedenen Lokalitäten vor. Nahe Verwandte dieser Art, Monatis ochotica und M. subcircularis, treten nach TOZER (1967: 40) im Ober-Nor Kanadas auf. Damit gehört der oberste Abschnitt des Steinbruches nördlich des Zillwirtes in das untere Ober-Nor. Im unteren Teil des Bruches ist das Alaun 1 (bicrenatus-Zone) sicher belegt. Dazwischen müßte die co- lumbianus-Zone liegen, deren Äquivalente im alpinen Raum nach KrysTtyNn (1973, 1974) im Haloriten-Horizont liegen. Nachweise dieser Zone lassen sich im Bruch bis jetzt nicht führen, doch ist ihr Vorhandensein deshalb nicht von vornher- ein auszuschließen. Das vorliegende Exemplar mit seiner phylogenetisch fortschritt- lichen Ausbildung der Externseite zeigt, wie andernorts auch A. eusebii, möglicher- weise an, daß derartige Formen den Übergangsbereich bicrenatus/columbianus- Zone oder zumindest den oberen Teil der bicrenatus-Zone charakterisieren. Hierfür spricht auch, daß nach Tozer (1971) die in Kanada folgende Columbianus-Zone in ihrer unteren Subzone durch Himavaties multiauritus MCLEARN charakterisiert wird. Diese Art und der ähnliche H. cf. watsoni DiENEr (in MCLEARN) unterscheiden sich durch das Auftreten von verstärkten lateralen Knotenreihen und die etwas fortschrittlichere Ausgestaltung der Externseite, sowie durch etwas abweichende Ge- häuseformen von der hier vorliegenden Form. Diese relativ geringen Unterschiede könnten also dafür sprechen, daß es sich bei derartigen Formen um eine phylogene- tische Weiterentwicklung des Formenkreises um A. excelsior zu Himavatites-Arten in etwas jüngeren Schichten handelt. D. Phylogenetische und paläozoogeographische Schlußbetrachtungen Wenn auch nach den Untersuchungen von v. Mojsısovics (1893) und KrysTyYNn (1973, 1974) die Gattung Acanthinites nur aus der Zone des Cyrtoplenrites bicre- natus bekannt geworden ist und sie auch nach Tozer für dieselbe Leitwert besitzt, so ist nach den Äußerungen des letztgenannten Autors (1971: 1019) Cyrtopleurites magnificus Mc LEARN anscheinend ein Vertreter von Acanthinites. Diese Art tritt bereits in der Zone des Juvavites magnus auf, welche der Zone des Cyrtopleurites bicrenatus bzw. ihrem Äquivalent in Kanada, der Zone des Drepanites rutherfordi, vorausgeht. Möglicherweise handelt es sich um eine Übergangform von Cyrtoplen- rites zu Acanthinites. Jedenfalls ergibt sich ein Anhalt, daß die Wurzel der Gattung unter Formen der Juvavites magnus-Zone zu suchen ist. Die Hauptentfaltung der Gattung Acanthinites mit sämtlichen, eindeutig dieser Gattung zugewiesenen Arten vollzieht sich erst in der Zone des Cyrtopleurites bicrenatus: sie erreicht hier ihre Blütezeit. Formen wie A. excelsior und A. eusebii scheinen überzuleiten zur Gattung Himavatites, deren Vertreter sich in der Zone des Himavatites columbianus entfal- ten. Nach Tozer (1971: 1002) vollzieht sich die Phylogenese der kanadischen Arten von stark bedornten zu kaum mehr beknoteten Formen; doppelte Knotenreihen werden immer mehr reduziert. — Über die Vorfahren der Cyrtopleuritidae ist wenig bekannt. Im Treatise (Arkeıı et al. 1957) werden sie an der Grenze Karn/ Ladin von den Trachyceratidae abgeleitet. Wenn dies auf Grund neuerer Angaben über die zeitliche Verbreitung der Familie nicht zutrifft (vgl. TozEr 1971: 1028), so ist doch zu vermuten, daß sie in den morphologisch nicht unähnlichen Sirenitinae ihren Ursprung haben. Aber auch Dimorphites und Trachysagenites haben gewisse morphologische Ähnlichkeit, werden aber zu den Tropitaceae gestellt, so daß der zuerst genannten Möglichkeit größere Wahrscheinlichkeit zukommen dürfte (man vgl. auch v. Mojsısovics 1893, S. 518). Geographisch liegt nach den bisherigen Erkenntnissen der Ursprung der Gat- tung Acanthinites in Kanada (älteste Form der Gattung Acantbhinites im unteren Mittel-Nor nach TozEr 1974: 196 — oberes Unternor nach Krystyn 1974: 140 und ZarrE 1974: Tab. 1). Die Hauptentfaltung erfolgte dann in der Tethys, sowie im westpazifischen Bereich (Himalaya, Tımor), während vom ostpazifischen Bereich nur 1 Vertreter vorliegt. Dort und im westpazifischen Bereich scheint später die Ent- faltung der Gattung Himavatites vor sich gegangen zu sein, von der aus der Tethys bisher keine Anzeichen vorliegen. Die heutige geographische Lage der Fundpunkte von Acanthiniten erstreckt sich zwischen 57° N und 10° S, ist also stark asymme- trisch. Daran mag natürlich der geringe Kenntnisstand über die ehemaligen Süd- meere schuld sein. Funde aus der Arktis würden allerdings eine noch stärkere Asym- metrie hervorrufen. Trägt man jedoch die bekannten Fundpunkte in einen platten- tektonischen Rekonstruktionsversuch ein (z. B. TOzEr 1971: Abb. 1), ergibt sich eine paläozoogeographische Lage der Fundpunkte zwischen ca. 30° N und ca. 30° S. Sie würden damit, heute klimatische Verhältnisse vorausgesetzt, in der tropischen und angrenzenden subtropischen Zone gelegen haben und damit einem natürlichen Lebensbereich näherkommen. Wie die Arbeiten von TozER und KrystyN zeigen, sind hinsichtlich der Biostratigraphie der obertriadischen Ammonoideen in den letz- ten Jahren große Fortschritte erzielt worden, jedoch bleibt noch viel Detailfor- schung notwendig um das hochinteressante Kapitel der phylogenetischen Entfal- tung der obertriadischen Ammonoideengruppen in Zeit und Raum im einzelnen besser erhellen zu können. 58 E. Schriftenverzeichnis ARKELL, W. J., KummEL, B. & WRIGHT, C. W. (1957): Mesozoic Ammonoidea. — in: Treat. Invert. Paleont., L: L 80—L 90, Abb. 124—558; Lawrence/Ks.. DiEnER, C. (1915): Cephalopoda triadica. — Foss. Cat. I. Anim., 8: 369 S.; Berlin. DiEnER, C. (1920): Die Ceratitoidea der karnisch-norischen Mischfauna des Feuerkogels bei Aussee. — Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Wien, math. naturw. Kl. Abt. I., 129: 589—618, Taf. 1—3; Wien. Krystyn, L. (1973): Zur Ammoniten- und Conodonten-Stratigraphie der Hallstätter Ober- trias (Salzkammergut, Österreich). — Verh. Geol. B.-Anst., 1973 (1): 113—153, 7 Abb., 5 Taf.; Wien. Krystyn, L. (1974): Probleme der biostratigraphischen Gliederung der Alpin-Mediterranen Obertrias. — Oster. Akad. Wiss. Schr.-R. Erdwiss. Komm., 2: 137—144, 1 Abb,., 1 Tab.; Wien. Kurassv, A. (1933): Cephalopoda triadica II. — Foss. Cat. I, Anım., 56: 832 S.; Berlin. McLrarn, F. H. (1960): Ammonoid faunas of the Upper Triassic Pardonet formation, Peace River Foothills, British Columbia. — Geol. Surv. Canada, Mem., 311: 1—118, Taf. 1-21; Ottawa. Mojssısovics, E. v. (1893): Die Cephalopoden der Hallstätter Kalke, 2. Bd. — Abh. KK. geol. R.-Anst., 6(2): 835 S., Taf. 71—200; Wien. PıcHLer, H. (1963): Geologische Untersuchungen im Gebiet zwischen Roßfeld und Markt Schellenberg im Berchtesgadener Land. — Beih. Geol. Jb., 48: 129—204, 6 Taf., 3 Tab., 5 Abb.; Hannover. PLöcHINGER, B. (1955): Zur Geologie des Kalkalpenabschnittes vom Torrener Joch zum Ostfuß des Untersberges, die Göllmasse und die Halleiner Hallstätter Zone. — Jb. Geol. B.-Anst., 1955(1): 93—144, 5 Abb., Taf. 5—7; Wien. PLÖCHINGER, B. (1976): Die Oberalmer Schichten und die Platznahme der Hallstätter Masse in der Zone Hallein-Berchtesgaden. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 151 (3): 304—324, 7 Abb.; Stuttgart. SPATH, L. F. (1951): The Ammonoidea of the Trias (II). — Cat. Foss. Ceph. Brit. Mus., 5: 228 S.; London. TOozer, E. T. (1967): A standard for Triassic Time. — Geol. Surv. Canada, Bull., 156: 99 S., Taf. 1—10, 22 Abb.; Ottawa. Tozer, E. T. (1971): Triassic Time and Ammonoids problems and proposals. — Canad. ]. Earth Sci., 8 (8): 989—1031, 1 Abb., 2 Tab.; Ottawa. Tozer, E. T. (1974): Definitions and Limits of Triassic Stages and Substages: Suggestions prompted by Comparsions between North America and the Alpine-Mediterranean Region. — Oster. Akad. Wiss., Schr.-R. Erdwiss. Komm, 2: 195—206, 1 Tab.; Wien. ZaAPFE, H. (1974): Trias in Österreich. — Oster. Akad. Wiss., Schr.-R. Erdwiss. Komm., 2: 245—251, 1 Tab.; Wien. 34 | Mitt. Bayer. Staatssig. Paläont. hist.Geol. 17 | 35—69 | München, 6.7.1977 | Ammoniten aus dem Bajocien (Jura) von Chile (Südamerika) Neue Arten der Gattungen Stephanoceras und Domeykoceras n. gen. (Stephanoceratidae) Von AxEL voN HILLEBRANDT”) Mit 16 Abbildungen und Tafel 2—6 Kurzfassung Es werden die bisher bekannt gewordenen chilenischen Fundpunkte mit Am- moniten der humphriesianum- und subfurcatum-Zone angegeben. Zwei neue Arten der Gattung Stephanoceras werden beschrieben. Stephanoceras chilense n. sp. ist in Chile im Grenzbereich vom unteren zum mittleren Bajocien weit verbreitet, wurde bereits von STEINMANN (1881) als „Stephanoceras Humphriesianum aut.“ abgebil- det und von MÖRICKkE (1894) als „Coeloceras cosmopoliticum“ bezeichnet. Letztere Art ist jedoch ein objektives Synonym von Cadomites psilacanthus (WERMBTER) und die chilenische Art mußte deshalb neu benannt werden. Domeykoceras n. gen. ist eine neue Gattung der Stephanoceratidae, die sich durch den subquadratischen bis hochovalen Windungsquerschnitt von den bisher be- schriebenen Gattungen dieser Familie unterscheidet. Möglicherweise handelt es sich um eine Übergangsform zwischen den Stephanoceratidae und Parkinsoniidae. Die Typusart ist Domeykoceras dehmi n. sp., Domeykoceras chongi n. sp. ein weiterer Vertreter dieser neuen Gattung. Beide Arten kommen in Schichten vor, die in die subfurcatum-Zone eingestuft werden können. Der Holotypus von D. dehmi n. sp. besitzt bei einem Gehäusedurchmesser von 13 cm eine Mündung mit Ohren und ist für einen Microconch ungewöhnlich groß. Abstract Hitherto known chilean localities with ammonites of the bumphriesianum and subfurcatum Zones are given. Two new species of the genus Stephanoceras are described. Stephanoceras chilense n. sp. is widely distributed in Chile at the boun- dary between Lower and Upper Bajocıan. It was figured by STEINMAnn (1881) as „Stephanoceras Humphriesianum aut.“ and designated by MöRrıckE (1894) as „Coeloceras cosmopoliticum“. "The latter species, however, is an objective syno- *) Prof. Dr. A. v. HiLLEBRANDT, Institut für Geologie und Paläontologie, Technische Universität, Hardenbergstraße 42, D-1000 Berlin 12. 33 nym of Cadomites psilacanthus (WERMBTER) and hence the chilean species had to be renamed. Domeykoceras n. gen. is a new genus of the Stephanoceratidae which is dinstinguished from the presently known genera of this family by a subquadrate to highly oval cross section of the whorls. Possibly it ıs a transitional form between Stephanoceratidae and Parkinsoniidae. The typespecies is Domeykoceras dehmi n. sp.. Domeykoceras chongi n. sp. is a further representative of this new genus. Both species occur in beds which can be attributed to the subfurcatum Zone. The holotype of D. dehmi n. sp., with a shell diameter of 13 cm and aperture with lappets, is unusually large for a microconch. 1. Einleitung Schichten mit Ammoniten des unteren Bajocien, die altersmäßig denen der sowerbyi- und sauzei-Zone Europas entsprechen, sind in den südamerikanischen Anden (Peru, Chile, Argentinien) relativ weit verbreitet (WESTERMANN 1967, v. HırLesranpTt 1970, 1973) und wurden bereits von verschiedenen Autoren (GOTTSCHE 1878, MÖRICKE 1894, TORNQUIST 1898, STEINMANN 1929, WESTERMANN & Rıccarnı 1972) beschrieben. Fundpunkte mit Ammoniten der humphriesianum-Zone sind hingegen nur in Chile und Argentinien von wenigen Lokalitäten nachgewiesen worden. Das obere Bajocien (subfurcatum-Zone, ? garantianum-Zone) ist noch weniger weit verbreitet und bisher nur in der Corillera Domeyko gut entwickelt angetroffen worden. Da die Ammoniten der humphriesianum- und subfurcatum-Zone Chiles noch wenig be- kannt sind, beschreibe ich zunächst Vertreter der Stephanoceratidae (Stephanoce- ras, Domeykoceras n. gen.). Die Beschreibung weiterer Gattungen der Stephano- ceratidae (Stemmatoceras, Teloceras), sowie die der Gattungen Megasphaeroceras, Eocephalites, Spiroceras und Leptosphinctes aus dem oberen Bajocien der Cordille- ra Domeyko muß späteren Arbeiten vorbehalten bleiben. 2. Fundpunkte mit Ammoniten der humphriesianum- und subfurcatum-Zone Schichten, die altersmäßig diesen beiden Zonen entsprechen, wurden aus der Küstenkordillere und der Hochkordillere von Nord- und Mittelchile bekannt. 21 Küstenkordillere nördlich und südlich Iquique Bereits MÖrIcKE (1894) gibt „Coeloceras“ (= Teloceras) blagdeni, „Coeloce- ras cosmopoliticum“ (=Stephanoceras chilense n. sp.) und „Sphaeroceras“ (= Chondroceras) zirkeli aus dem Jura von Iquique an. Zumindest die Stephanocera- tidae sprechen für das Vorhandensein des oberen Teils der humphriesianum-Zone, eventuell auch noch der subfurcatum-Zone. CECIONI & GARCIA (1960) und GarcıA (1967) führen aus dem gleichen Gebiet Ammoniten an, die ebenfalls der humphriesianum- oder subfurcatum-Zone ange- hören. 36 CoRVALAN und PEREZ in THoMAs (1970) bestimmten aus der Caleta Ligate- Formation Spiroceras bifurcatum und Stephanoceras humphriesianum (? = Ste- phanoceras chilense n. sp.); zum Teil kommen beide Arten zusammen vor. Es wurde zumindest die subfurcatum-Zone, wahrscheinlich auch die humphriesianum-Zone nachgewiesen!). 2.2 Caracoles (Prov. Antolagasta) Ammoniten aus dem Bajocıen von Caracoles beschrieb erstmals STEINMANN (1881) und bildet „Stephanoceras humphriesianum aut.“ (= Stephanoceras chilense n. sp.) ab. Bei der von ihm als „Stephanoceras zirkeli“ bezeichneten Art dürfte es sich um die Gattung Chondroceras oder die Innenwindungen von Megasphaeroce- ras handeln. Beide Ammoniten kommen im oberen Teil der humphriesianum-Zone und in der subfurcatum-Zone von Chile vor. MöRrıckE (1894) führt auch von Ca- racoles „Coeloceras“ (= Teloceras) blagdeni an. WESTERMANN (1967, 1971) gibt aus dem Bajocien von Caracoles Cadomites cf. psilacanthus (= Stephanoceras chilense n. sp.), (?) Cadomites cf. dunkeri (STEINMANN), C. (Polyplectites) sp. nov., Teloceras sp. und Lissoceras cf. oolithicum (D’ORrB.) an. Er hält die Fauna für wahrscheinliches frühes oberes Bajocien, es kann sich jedoch nach WESTERMANN auch noch um unteres Bathonien handeln. Herr V. CovaceviIcH (Santiago de Chile) nahm ın Caracoles ein Profil auf und zeigte mir freundlicherweise die von ihm gefundenen Faunen. Über der Basis mit Korallen folgen Schichten mit Zingula, darüber solche mit Megasphaeroceras, sowie Eocephalites und Stephanoceras sp., was ebenfalls für das Vorhandensein des oberen Bajocien spricht. 2.3 Cordillera Domeyko (Prof. Antofagasta) Besonders in der mittleren und südlichen Cordillera Domeyko (Abb. 1) sind ammonitenreiche Schichten vorhanden. Es handelt sich vorwiegend um mehr oder minder kalkige Mergel mit dunklen Kalkgeoden, die zum Teil Ammoniten enthal- ten. Die Aufsammlungen wurden von mir im März und Dezember 1967, zusammen mit Herrn G. CHoncG D. im Februar 1972 und allein von Herrn G. CHong D. im Juli 1972 durchgeführt. 2.3.1 Seitenquebrada der Quebrada del Profeta (Fundpunkte 4 und 5 Abb. 1) Bei Fundpunkt 4 sind mehrere Ammoniten-Horizonte aufgeschlossen. Es las- sen sich zwei Faunenzonen unterscheiden. Die tieferen Schichten enthalten: Stephanoceras chilense n. sp. M, m Teloceras cf. vigorosus (ImLaY) m (® bis 12,5 cm) Teloceras cf. dowlingi MCLEARNn M Domeykoceras dehmi n. gen. n. sp. m 1) Nach Abschluß des Manuskriptes erhielt ich die Arbeit von Sırva (1976) über den Jura der Blätter Pisagua und Zapiga (Prov. Iquique). Aus der Caleta Ligate-Formation werden ebenfalls Spiroceras bifurcatum und Stephanoceras humphriesianum (? = Steph. chilense n. sp.) angeführt. IR Domeykoceras chongi n. gen. n. sp. m Spiroceras orbignyi (BAUGIER & SAUZE) Megasphaeroceras cf. rotundum IMmLAY Die Fauna ist gleichaltrig mit der der subfurcatum-Zone in Europa und dem nördlichen Nordamerika (Imray 1962). Die Gattung Megasphaeroceras wurde bis- her nur in Nord- und Südamerika gefunden. Im Gegensatz zu Europa sind Stepha- noceratidae in der subfurcatum-Zone noch häufig vorhanden. In den höheren Schichten kommen vor: Cadomites sp. ex gr. C. psilacanthus/deslongchampsi Megasphaeroceras cf. rotundum ImLAY Leptosphinctes cf. martinsi (D’ORB,.) Bei Cadomites sp. handelt es sich um ein unvollständiges Exemplar, das jedoch die typischen Merkmale im Querschnitt und der Berippung von C. psilacanthus und C. deslongchampsi zeigt. Die Fauna gehört dem höheren Teil der subfurcatum-Zone oder bereits der garantianum-Zone an. 2.3.2 Quebrada del Puntiagudo (Fundpunkt 3 Abb. 1) Auf der Westseite der Quebrada del Puntiagudo fand ich: Stephanoceras andinense n. sp. m Teloceras sp. (Bruchstücke) Eocephalites sp. Die Fauna dürfte ebenfalls der der subfurcatum-Zone entsprechen. 2.3.3 Seitenquebrada der Quebrada June (Fundpunkte I und 2 Abb. 1) Auf der Südseite der ersten Quebrada südlich der Quebrada Incaguasi fand ich — getrennt durch eine Mulde mit Callovien — zwei Fundpunkte mit Ammoniten, die denen der Quebrada del Profeta entsprechen: Stephanoceras chilense n. sp. M, m (Fundpunkt 2) (Holotypus) Teloceras sp. (Fundpunkt 2) Domeykoceras chilense n. gen. n. sp. m. (Fundpunkt 1) (Holotypus) Eine Einstufung dieser Fundpunkte in die subfurcatum-Zone ist wahrschein- lich. 24 Küstenkordillere, zwischen Taltalund Chanaral (Prov. Antofagasta) Im tieferen Teil der über tausend Meter mächtigen Vulkanit-Formation La Negra fanden südwestlich Las Bombas die Herren J. Davıpson und E. Gopor (Departamento de Geologia, Universidad de Chile, Santiago de Chile) einen weit- nabeligen Stephanoceraten (Skirroceras sp.) und Chondroceras cf. zirkeli zusam- men mit Korallen und Lamellibranchiaten. Die Fauna ist gleichaltrig mit dem obe- ren Teil der sauzei-Zone oder dem tieferen Teil der humphriesianum-Zone. Die Fauna beweist, daß auch in der Küstenkordillere dieses Gebietes zumindest zeitwei- se marıne Verhältnisse herrschten. 38 Bolivien Frio > . .Q Co. Pastos Largos < = [m) « Catalina 25215, Mengen Sandon a U edra da 7 LU 9% [eo] fe) + Ammoniten - Fundpunkte S = (oberes Bajocien) 9 & 0 10 20 30 km al 25°45' a age 151 gueb 69° 15! Abb. 1: Ammoniten-Fundpunkte des oberen Bajocien in der Cordillera Domeyko (Provinz Antofagasta). 39 25 Salar dePedernalesund Quebrada El Jardın (Prov. Atacama) WESTERMANN (1967, 1971) gibt von Pedernales eine Fauna der humphriesia- num-Zone an, nach WESTERMANN & Rıccarnpı (1972: 20) mit Stephanoceras (Ste- phanoceras) aff. humphriesianum (Sow.) 9, S. cf. nodosum (Qu.) 9, S. (Epalki- tes ?) aft. anceps (Qu.), Dorsetensia aft. deltafalcata (Qu.). Eine ähnliche Fauna sammelte ich (v. HıLLEBRANDT 1970) in ebenfalls dunklen Kalken am Salar de Pedernales mit Stephanoceras cf. humphriesianum (Sow.), Dorsetensia romani (OPrEL) und D. liostraca BuCKMAN forma tecta BUCKMAN. In der Quebrada El Jardin fand ich zwischen El Jardin und Montandön in grünen Konglomeraten aus Vulkanit-Geröllen häufig Steinkerne von großwüchsi- gen Gastropoden und ein Stephanoceras cf. humphriesianum (Sow.). Die Konglo- merate gehören also ebenfalls der bhumphriesianum-Zone an. Auffällig ist der starke fazielle Gegensatz; am Salar de Pedernales dunkle, gut gebankte, bituminöse Kalke und in der Quebrada EI Jardin mächtige Konglomerate, bei einer E-W-Entfernung von ca. 20 km. Die Konglomerate wurden von Westen geschüttet, wo zu dieser Zeit in der Küstenkordillere mächtige Vulkanitserien abgelagert wurden. 2.6 Manflas (Prov. Atacama, SE Copiapö, Abb. 2 und 3) Im Gebiet südlich und südöstlich der Hacienda Manflas treten im Jura zwei Eisenoolith-Horizonte auf. Der tiefere, bis mehrere Meter mächtige, zum Teil fos- silreiche Eisenoolith enthält großwüchsige Bredyıa spp., „Parammatoceras“ sp., Sphaerocoeloceras cf. brochiiforme und Leioceras comptum (v. HILLEBRANDT 1970, 1973). Leioceras cf. comptum spricht für eine Einstufung in die opalinum-Zone des basalen Aalenien. Der zweite Eisenoolith ist ebenfalls fossilreich und enthält Ste- phanoceraten der humphriesianum- und ? subfurcatum-Zone. MÖRICKE (1894) er- kannte nicht, daß es sich um zwei Eisenoolithe handelt und vereinte dıe Fauna bei- der Horizonte in einer Fossilliste. Zwischen beiden Eisenoolithen liegt eine etwa 130 m mächtige, vorwiegend kalkig-mergelige, zum Teil auch sandige Serie, die Ammoniten der concava-, so- werbyi-, sauzei- und basalen humphriesianum-Zone lieferte. Der Eisenoolith des Bajocien ist an zahlreichen Stellen südöstlich und südlich der Hacienda Manflas aufgeschlossen. Die Fundpunkte 1 bis 5 (Abb. 2) sind in strei- chender Fortsetzung angeordnet, Fundpunkt 6 liegt östlich einer NS-verlaufenden Störung, die den Jura von Manflas in zwei Hauptgebiete unterteilt (v. HıLrE- BRANDT 1973: 183). Etwa 20 bis 25 m im Hangenden von Kalken und Mergeln mit Ammoniten der sauzei-Zone liegt eine bis 1 m mächtige, sandige Kalkbank mit sehr häufig „Rhyn- chonella“ manflasensis MÖRICKE. In dieser Bank und in den sandig-mergeligen Schich- ten direkt im Liegenden kommt Chondroceras zirkeli (STEINMANN) häufig und Me- gasphaeroceras sp. sehr selten vor. Nicht im Anstehenden fand ich bei Fundpunkt 4 Stephanoceras cf. triplex MASCHKkE, das wahrscheinlich ebenfalls aus diesen Schich- ten stammt. Es folgen 4 bis 6 m mächtige, rötliche und grünliche, vorwiegend mürbe und grobe Sandsteine. Bei den Fundpunkten 1, 2, 3 und 6 liegt über diesen Sand- steinen ein bis 2 m mächtiger Eisenoolith. Bei Fundpunkt 1 ist der untere Teil stark sandig und weniger fossilreich. Bei Fundpunkt 4 sind zwei je 30 cm mächtige Bänke aufgeschlossen. Die untere 40 „Lopiapd + Ammoniten-Fundpunkte (humphriesianum/ sub - furcatum Zone) oO ec ® o 53 Q Q Q Q ® — Q Abb. 2: Ammoniten-Fundpunkte der humphriesianum- und subfurcatum-Zone südöstlich der Hacıenda Manflas (Provinz Atacama). Bank ist ein roter bis grauer, sandiger Kalk mit zum Teil großwüchsigen Steinker- nen von Stephanoceras chilense n. sp., Teloceras cf. dowlingi MCLEARN und Telo- ceras cf. blagdeniformis (ROCHE). Die obere Bank ist ein roter Eisenoolith und enthält Teloceras cf. multinodum (Qu.), Domeykoceras dehmi n. sp., Domeykoceras cf. chongi n. sp. und wahrschein- lich auch Stephanoceras chilense n. sp.. Bei Fundpunkt 3 fand ıch im unteren Teil des dort ca. 1,5 m mächtigen Eisen- oolith Stemmatoceras cf. subcoronatum (OPpreEL), Teloceras cf. dowlingi MCLEARN und Chondroceras sp.. Aus dem oberen Teil stammt ein Macroconch von S$tephano- ceras chilense mit einem Durchmesser von 23 cm (Taf. 1, Fig. 1). Die Gesamtfauna des Eisenoolith enthält folgende Arten: Isastrea chilensis MÖRICKE (häufig) Montlivaltia sp. „Rhynchonella“ sp. (sehr selten) „Terebratula“ sp. (= T. perovalis in MÖRICKE 1894) Psendomelania sp. Trachynerita sp. 41 Proconulus sp. (sehr selten) Gryphaea sp. Ctenostreon sp. (sehr selten) „Lucina“ sp. (sehr selten) Astarte gracilis MÖRICKE Trigonia corderoi LAMBERT Vaugonia cf. praelonga (GOTTSCHE) Pholadomya plagemanni MÖRICKE Homomya sp. Pleuromya div. sp. Cylindroteuthis sp. Stemmatoceras cf. subcoronatum (OPPEL) Stephanoceras chilense n. sp. Teloceras cf. blagdeniformis (RocH£) Teloceras cf. dowlingi MCLEARN Teloceras cf. multinodum (Qu.) Domeykoceras dehmi n. gen. n. sp. Domeykoceras cf. chongi n. gen. n. sp. Chondroceras sp. Domeykoceras dehmı, T cf. multinodum Stephanoceras chilense Emilera submicrostoma Emileia giebeli Sonninia espinazitensis Kalkbanke >Im Kalkbänke 02-05 <02 Kalkbanke mit Mergellagen Knollenkalke Sandsteinbanke <05m mit Gerollen BAJOCIEN Emileia multiformis sauzeı (Pseudotoites cf. corona P sphaeroceroides, S altecostata) ( Pseudotoites singularıs Sonninıa zitteli) -- —-——- —- —— ——-—_ Puchenquia malarguensis, Fontannesia E nem! Eudmetoceras spp ‚Tmetoceras AAL NIEN _murcnısonge _ Parammaloceras sp Bredyıa spp , (Leioceras cf complum) Hammatoceras sp Pleydellia sp TOARCIEN Pleydellia c/ fluıtans —u I Ir Pleydellia cf lotharıngıca sandıge Mergel JULHUDE Fossilien Eisenoolith m armen Fossilschutt 100 m 50 0 Abb. 3: Stratigraphisches Säulenprofil (Fundpunkte 1 bis 5, Abb. 2) des obersten Toarcien und mittleren Jura südöstlich der Hacienda Manflas (in Klammern zusätzliche Ammoniten von Fundpunkt 6, Abb. 2). 42 Die desmodonten Muscheln (Pholadomya, Homomya und Pleuromya) sind vorwiegend doppelklappig erhalten, die übrigen Muscheln überwiegend einklappig. Alterstellung: Die Schichten mit Chondroceras zirkeli, Megasphaeroceras sp. und Stephanoceras cf. triplex können mit dem tieferen Teil der humphriesianum- Zone verglichen werden. Innerhalb des Eisenoolith läßt sich ein unterer Teil unterscheiden mit Stemmatoceras ...2...280 C. Der Brief Pater CALMETIE’s (1755) in heutiger Sicht . .. 2 nur IN ame u ee 82 2. Fundort, Fundacdht ee en a ee 1 Rs 32 Wastisttein Salıgram? %.. . 1... u Sl ur Rn RN N ee 4. Ammoniten . . Eee 0000 4a.Neubearbeitung von ein ENTER Le WR ee NE 5.. Chacrepanitur. ee au. le em). Dar, NA 6:;#Deutung.der' Inder + 2m. == wre nie ser ker Er N = 7. Deutung CALMETTE’sS . ul a ee ee 8. Durchbohrungen und iohleneen ee... 8% 9...Beobachtungen auf Mauritius .. ..... wo. u lu un. 763 94.Die Frage'nach der Versteinerung‘. . .n.. . a. ee 10°Mythölogie "NN. 72 a NIE el SRH IE MDR 35 11. Kult N ERARED ARO ITT E E E N SR RD U 5 12: Ausblie nen ia. WR ren ana I ns A 7 Schriftenverzeidinis =. 41 2.381 Ham 2 a en ee A. Vorwort Im Mai 1965 gelang es dem Verfasser, in Laibach Band IV des „Neuen Welt- Botts“ zu erwerben, der in den Jahren 1748—1755 in Wien erschien. In diesem Pergament-Folianten sind Berichte von Missionaren der Gesellschaft Jesu aus „beyden Indien“ enthalten (Abb. 1). Besonderes Interesse erweckte ein Brief von Pater CALMETTE, in dem er über den „in Indien so berühmten Stein Salagramam“ berichtete. Da die beigefügte Tafel Ammoniten erkennen ließ, schien eine Beschäf- tigung mit diesem Thema lohnend. Im Rahmen einer Vorlesung über die Geschichte der Geologie und Paläonto- logie im Wintersemester 1972/73 befaßte sich der Verfasser eingehender mit dem oben genannten Text. Seit dieser Zeit ging er allen Angaben über diese in Indien auch heute noch als Kultgegenstände verwendeten Steine nach. Die Arbeit schritt indes nur langsam voran; die Beschaffung der benötigten Literatur war schwierig und zeitraubend. Da die vorliegende Arbeit von der Geologie und Paläontologie her auch auf die Geisteswissenschaften übergreift, waren naturgemäß viele Fuß- angeln und Fallstricke zu umgehen. Dennoch empfand es der Verfasser als reizvolle 72 Aufgabe, von seinem eigenen Fachgebiet aus in die Geschichte der Naturwissen- schaften und in die Volkskunde einzudringen. Die Untersuchungen des Verfassers gehen vom Brief Pater CALMETTE’s aus. In diesem Zusammenhang erwies es sich als notwendig, auch das übrige Schrifttum des 18. Jahrhunderts auszuwerten. Ein zweiter Schwerpunkt lag bei der neueren Literatur. Die Schriften des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts wurden hingegen stärker vernachlässigt, um den Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht zu sprengen. Alterhand Sp Eodr - ald Seiftreiche rief, Schriften u 2,eldye von veen MISSIONARIIS Der Gefellihafft JESU Aus Beyden Anden, Und anderen Shoer SEcer gelegenen Sünden, Meiftentheils Don. 1730.6id N in Europa angelanget jennd. HNus Sand - schriftlichen KErkunden, Und anderen bewertben Sachrichten Zufammengetragen Osn EFRANCISCO’REELER Einem Prieiter derjelbigen Gefelffchafft. Ein und dreyfigfter heil. WIEN in Oefterreich, Pedruckt und zu finden ben Leonold Johann Kalimoda, auf dem Domini . d N u ominicaner-PDlaz Abb. 1: Frontispiz aus CALMETTE 1755. Angaben über Saligrame, wie diese Steine heute genannt werden, sind zwar in zahlreichen Arbeiten enthalten, doch fehlt es an zusammenfassenden Darstellun- gen. Eine Ausnahme hiervon machen lediglich die Publikationen von Kırreı (1935) und Konr (1936). Merkwürdigerweise sucht man in manchen einschlägigen Werken über den Kult der Inder vergebens nach dem Begriff Saligram, so z. B. bei EHRMANN (1806) und Nork (1845). Auch LüscHen (1968) führte die Saligrame in seinem Buch „Die Namen der Steine“ nicht an. Um ein größtmögliches Maß an Informa- tion zu gewährleisten, wurden daher in der vorliegenden Arbeit auch längere Zitate in der jeweiligen Originalsprache wiedergegeben. Auf diese Weise sollte der Leser in den Stand versetzt werden, wichtige Textstellen selbst beurteilen zu können. Neben der Auswertung von Literatur bietet die vorliegende Arbeit die Neu- beschreibung von fünf Salıgramen. Zwei weitere Vergleichsstücke stellte Herr Dr. H. K. Zögereın, München, dankenswerterweise zur Verfügung. Darüber hin- aus konnten Ammoniten aus Muktinath in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie (Belegmaterial zu HELMSTAEDT 1969) und im Institut für Indologie und Iranıstik der Universität München eingesehen werden. In diesem Zusammenhang sei Herrn Dr. G. SCHAIRER und Frau Priv.-Doz. Dr. A. METTE herzlich gedankt. Für die Überlassung dreier Saligrame aus dem Kumaun-Himalaya sei Herrn Direktor Dr. M. V. A. Sasrry, Geological Survey of India, Calcutta, der verbind- lichste Dank ausgesprochen. Dank gebührt ferner Herrn Dipl.-Geol. S. DaTTa, gleichfalls Calcutta, für zwei Saligrame, welche in Benares gekauft wurden. Beiden sind außerdem briefliche Auskünfte zu verdanken. Wertvolle Hinweise erhielt der Verfasser ferner von Herrn Prof. Dr. W. LANGER, Bonn. Herr Dr. G. SCHAIRER, München, übernahm die Bestimmung von Ammoniten. Frau Priv.-Doz. Dr. A. METTE, München, machte auf wichtige indo- logische Literatur aufmerksam. Herr Dr. H.K.ZöseLem, ebenfalls München, steuerte Auskünfte bei, welche er auf einer Reise nach Nepal Ende 1976 einholte. Allen Genannten sei für ihre Mühe herzlich gedankt. Frau I. HEROLD-VIEuUXBLE und Herrn Dr. R. SCHERREIKS, beide München, dankt der Verfasser für Übersetzungen aus dem Französischen bzw. ins Englische. Herr M. DressLer, München, führte die photographischen Arbeiten wie immer zur vollsten Zufriedenheit aus. Folgenden Damen und Herren ist ferner für schriftliche und mündliche Aus- künfte sowie für Hilfe bei der Beschaffung von Literatur zu danken: Prof. Dr. K. W. BArTHEL, Berlin; Dr. S.N. BHaLLa, Aligarh, Indien; Frau I. Dupzinskı, München; Dr. R. FÖRSTER, München; Dr. V. J. Gurra, Chandigarh, Indien; Dr. H. Häusster, München; Dr. L. Harper, München; Dr. D. HELMCKE, Berlin; Prof. Dr. D. Herm, München; Prof. Dr. H. HöLDErR, Münster/W.; Frl. Dr. J. Just, Erlangen; Prof. Dr. M. KAEver, Münster/W.; Frau E. KösTLer, München; Dr. H. Maız, Frankfurt a. M.; Priv.-Doz. Dr. N. SCHMIDT-KITTLER, München; Prof. Dr. M. SCHWARZBACH, Köln; Dr. U.v. STACKELBERG, Hannover; Frau H. STRAuss, München; Dr. F. TrAuB, München; Prof. Dr. J. WıeDMAnNn, Tübingen; M. WÖRLE, München; H. Wor, Cham; Dr. H. Woırr, München und Dr. H. HELMSTAEDT, Kingston, Kanada. Nicht zuletzt sei dem Redakteur dieser Festschrift, Herrn Dr. P. WELLNHOFER, für die Geduld gedankt, die er dem Verfasser bis zuletzt entgegengebracht hat. 74 B. Die Saligrame im Schrifttum des 18. und frühen 19. Jahrhunderts 1. Der Brief Pater CALMETTE’s in der deutschen Fassung vorne 1772555 Im folgenden wird der Text eines Briefes wiedergegeben, den der französische Jesuiten-Missionar Pater CALMETTE?) an seinen Mitbruder Pater J. B. Du Hape schrieb. Um die Originalität zu wahren, wurde darauf verzichtet, die Wiener Barocksprache eines ABRAHAM a SANTA CLARA in die heutige Schriftsprache zu übersetzen. Das Anliegen, die in vieler Hinsicht aufschlußreichen Ausführungen einem breiteren Leserkreis möglichst vollständig zugänglich zu machen, erlaubte nur eine geringfügige Kürzung des Textes. Dennoch wurde die literarische Freiheit ge- nommen, die einzelnen Teile des Briefes in eine geänderte Abfolge zu bringen. Im Zusammenhang damit wurden die Abschnitte numeriert, so daß sie im Kapitel C dieser Arbeit nach Stichworten kommentiert werden können. Der so aufbereitete Text des Briefes lautet: (1) „Euer Ehrwürden gelehrter Begierd genug zu thun, habe ich in gegen- wärtigem Schreiben den schuldigen Bericht abzustatten von dem so genannten Salagramam, oder Wurm-Stein, welcher hier Landes in dem Fluß Gandica gefunden wird“. (2) „Dieser Indianische Strom Gandica stürzet sich von einem hohen Gebürg herab, lauffet Nordwerts gegen Patna, und fliesset nahe bey dieser Stadt in den berühmten Ganges ein“. — „Das Geburts-Ort dieser Steine sind die felsichte Oerter und Abfäll des Flusses Gandica, wo man in denen grösseren Felsen-Stücken, sofern man sie zerspaltet, den in ihnen verschlossenen Salagramam findet“. (3) „Der Salagramam ist ein harter, polirter, gemeiniglich schwarzer, zuweilen aber auch vielfärbiger, marmorirter Stein, einer runden, langlicht oder ovalen Figur, jezt nur auf einer, öffter auch auf beeden Seiten ganz platt“. — „Der durchbohrte Stein des Flusses Gandica wird insgemein Salagramam genennet. Seine verschiedene Gattungen haben Anlaß gegeben, daß ihme eine Menge verschie- dener Namen beygeleget wurde. Ich habe bis sechzig gezehlet, die aber denen Ge- lehrten allein bekannt sind“. — „Hirannia garbam, ein Gold-Erz, ist eine Gattung des Salagramam, so Gold-Adern hat; und diese gehöret zu der Gott- heit des Brahma. Chivanabam, das ist, der Nabel des Abgotts Chivudu, nennet den Ursprung seines Namens von der Gottheit dieses Gözens“. (4) „Unter denen Salagramam, die ich Euer Ehrwürden überschicke, ist jener, so aus allen der gröste ist, Anantomurti genannt, sehr seltsam und kostbar. Man behielte ihn in einem silbernen Gefäß auf. Man siehet an ihm die Figur eines Schneckens so deutlich, daß ich glaube, eben diıß genug zu seyn... Gopolamurti ist der anderte, oder der von der zweyten Grösse. Er hat nur 2) Herr Prof. Dr. K. Schatz S]J, Frankfurt a. M., teilte dem Verfasser am 25. 3. 1977 folgende biographische Daten mit: „Jean CALMETTE ist geb. am 5.5. 1693 zu Rodez (Frank- reich), trat am 4. 10. 1709 in den Jesuitenorden ein und war seit 1726 in der Mission von Pondichery in Indien; er war ein Kenner des Sanskrit und der brahmanischen Literatur. Sein Todesdatum wird mit Februar 1740 angegeben“. Die Angaben stammen aus Koch, L.: Je- suiten-Lexikon, Paderborn 1934. Herrn Prof. SCHATZ sei für seine Auskunft herzlich ge- dankt. 73 eine einzige Höhle; hatte auch nur einen einzigen Schnecken. Der rundeste heist Chivanabam, und ist mit einer Kreys-Figur, welche die Indianer den Nabel nennen, gezeichnet ..... Der vierte Salagramam, oder der von der vierten Grösse, zeiget auf der platten Seite ganz kenntlich die Figur eines Schneckens. Man konte eben glauben, da man den Stein ansiehet, ein Schneck gehe, und trage sein Haus auf dem Rucken fort. Der kleineste, Cachamurti genannt, hat zwey Höhle, so durch ein Band vereiniget werden“. (5) „Es gibt eine Gattung des Salagramam, Chacrepani genannt, die auf beyden Seiten platt seyn, auf einer aber acht oder zehen ganz gleich ent- fernete und vollkommen regelmässige Ausholungen haben. Ich zweifle nicht, es habe daselbst ein kleines Fischlein gegeben, aber demjenigen Wurm oder Schnecken ungleich, der den Stein in Gestalt einer Muschel krümmet. Wegen dieser Gestalt konte man billig den Chacrepanı eine entweder von Natur steinerne, oder in einen Stein verwandlete Muschel nennen. Wann aber der Chacrepani? warum konten nicht auch die übrige Salagramam Muschel seyn?“. (6) „Was in dem Gandica das sonderbareste ist, sind gewisse Stein (die Sa - lagramam, der Verf.), welche, wie man vorgibt, von einem Wurm, der sich in ihnen aufhaltet, solten durchbohret, und durch sein immerwährendes Herum- welzen in eine runde Figur, die warhafftig mit Verwunderung anzusehen ist, ge- staltet werden“. — „Das Ungezifter, so sich in selben aufhaltet, halten die Indianer für einen Wurm, den sie jezt Suvarnakıtam, oder, den Gold-Wurm: jezt den Vaprakıtam, oder, den Diamant-Wurm: bald aber den Praestara- kıtam (im Original Praestaratikam, der Verf.), oder, den Stein-Wurm nennen“... „Die Indianer meinen, daß der Wurm ... den Stein ausnage, entweder, um sich daselbst bequemen Raum zu machen, oder sich aus selbem zu nähren“. (7) „Ich meines Theils, weiß nicht, ob man das Thierlein, welches in der That in dem Stein gefunden wird, besser einen Wurm oder einen Fisch nenne. Daß es ein Wurm seye, zweifle ich sehr; und wann man von der Meinung deren Indianern abweichen durffte, wolte ich lieber zugeben, daß man es für einen Fisch hielte: zum gründlichsten doch wurde von der Sach jener reden, der selbes einen Schnecken benamsete, und dieses wegen der Figur, Lager und vielfältigen Kreysen, so man an denen Steinen anmercket. Übrigens, seye es, was es wolle, so hat es seinen Schweift in dem Mittel-Punct dieser Kreysen: den Bauch an dem Ort, wo der Stein am meisten hohl ist: den Kopf aber bey der Mündung deren Ausholungen, durch welche es auch die Nahrung, so ihme die Wellen zuführen, an- und einnehmet. Der ganze Raum, den der Leib des Thierleins ausfüllet, ist in gleich weit von einander ent- fernete, und von dem Mittel-Punct in den Umkreys gezogene Linien eingetheilet, doch also, daß diese sich hin und wieder durchschneiden und unterbrechen. An eben diesen Linien klebet das Thierlein ganz vest an; aus dem man schliesset, daß selbes an seinem Leiblein viele Falten haben müsse“. (8) „Ich will eben nicht widersprechen, daß die Figur und Ausholungen gewis- ser Steinen, so da scheinen ausgenaget zu seyn, das Werck einiger Würmer seye; doch müsten diese Würm unterschieden seyn von jenen Thierlein, welches die Run- dungen und Circul, von denen ich geredet habe, machen sollen. Ich glaube, man wurde am besten die Ursach jener Ausholungen, die nicht regelmässig seyn, geben, wann man sagte, daß, weil der Salagramam vest an dem Felsen, in welchem er gestaltet wird, anklebet, und die Spize des Felsens ohne Ordnung durch den Stein, der mit ihme wachset, eindringen, daß, sprich ich, diese Spize, da sie ge- 76 stumpfet werden, jene ungeordnete Ausholungen hinterlassen, deren Ursach hier gesuchet wird“. (9) „Ich habe auf denen Felsen der Insul von Franckreich Muscheln gesehen, welche, ob sie shon dem Salagramam nicht gleichen, uns doch zu dessen Erkanntnuß eine Anleitung geben. Diese Muscheln findet man in denen äussersten Theilen deren Felsen, so aus dem Wasser hervorragen, und sind nichts anderes, als eine zusamm-geronnene Materie, voll deren kleinen Löchlein, deren jedes ein Müsch- lein ist, und alle zusammen eine Gattung eines Sand-Steins, den man, so viel mir bewust, den Meer-Stein nennet, ausmachen. Der Fisch, so sich darinn befindet, nähret sich von der Meer-Fette, oder von dem Meer-Wasser, welches durch das Häutlein, mit dem die Muschel bedecket ist, eindringet und gleichsam durchgeseihet wird; fast eben also, wie sich die Fischel in denen Muscheln, die an das Steyer- Ruder deren Schiffen ankleben, zu nähren pflegen. Dieser Muschel-Stein kommet in vielem überein mit dm Chacrepani, den ich jezt beschrieben habe. Er ist in dem Fels eingeschlossen, also, daß man genöthiget ist, selben zu spalten, um den Muschel-Stein heraus zu bekommen. Vielleicht aber wird er mit der Zeit zu Stein? dieses ist eben das, was ich nicht entscheiden will. Solte es aber deme also seyn, könte man ihn eine neue Gattung des Salagramam nennen“. (10) „Eine Fabel, so in der Nordlichen Seite dieses Lands überall ausgebreitet ist, gibet vor, daß der GOTT Vichnu in einen solchen Wurm und Stein seye ver- wandlet worden: die Sach, sagen sie, habe sich auf folgende Weis zugetragen: Als Vichnu einstens die Ehe-Frau eines seiner Verehrer besuchte, und von unziemlicher Liebe überwunden, dem Weib Gewalt anthate, seye der Mann, um sich an dem Ehebrecher zu rächen, mit folgenden Worten wider ihn in einen Fluch ausgebrochen: Du sollest als ein Wurm auf die Welt kommen, und nichts, als Stein, zu nagen haben. Der Fluch habe auch seine Würckung gehabt, also, daß Vichnu in der Gestalt eines Wurms gebohren wurde“. — „Ein anderesmal, als Vichnu, in Gesellschafft des Brahma und Chivudu, nicht ohne Verwunderung vernommen, wie Gandica, eine wegen ihrer ausbündigen Schönheit berühmte Nymphe, nicht weniger wegen ihrer wundernswürdigen Sanfftmut von allen gepriesen werde, beliebte es diesen Göttern um die Sanfftmut der Nymphe zu prüffen, sie, in verstellter Person zu besuchen. Sie tratten zu ihr mit einer so unhöflichen Ungestümme und bäurischer Ungeschicklich- keit, daß die sanfftmütigste Gandica billig zum Zorn hätte sollen bewogen werden. Da aber das mildeste Gemüt nicht die geringste Erbitterung zeigte, wurden die drey Gottheiten von dieser so ungemeinen Gelassenheit dergestalten eingenommen, daß sie ihr ihre Gottheiten zu erkennen gaben, und versprachen, sie zur Mutter zu er- wählen, und aus ihr zur Welt gebohren zu werden: zu welchem End sie dann die Nymphe in den Fluß Gandica verwandlet, aus welchem jezt obgedachte drey Gott- heiten, unter der Gestalt ds Salagramam öffters gebohren werden“. „Viele aus denen Indianern... sind in eine Verwunderung, und aus selber in den Irrwohn verfallen, daß sie, dem Wurm, der selbe so künstlich ausgearbeitet, einen Verstand beygemessen; ja einige haben gar geglaubet, daß etwas Göttliches den Stein bewohnen müsse. So halten die Nordseitliche Inwohner dieses Lands ganz ungezweifelt darvor, daß in denen verschiedenen, so ordentlich eingetheilten Linien des Steins auch verschiedene mindere Götter, die sich sonst in dem Himmel des Vichnu aufhalten, ihren Wohnsiz hätten. Die Dovarapalacula, oder die Porten-Götter, sagen sie, sizen bey dem Eingang, und so fort von denen an- deren“. 77 (11) „Die Indianer machen vieles Wesen aus diesen Steinen, und handeln mit selben von einem End des Indiens bis zum anderen. Die Brachmänen bewahren selbe in kupfer- oder silbernen Gefässen, und pflegen ihnen, als Gözen, täglich zu opferen“. — „Das Opfer, mit dem die Brachmanen den Salagramam ehren, bestehet in dem, daß sie ihn mit denen Zweigen von Sandel-Bäumen umflechten, mit denen sie sich selbst zu zieren pflegen. Ferners füllen und streichen sie ihn mit Oel an: sie waschen ihn: sie verrichten auf ihn ihre Opfer: sie sezen ihm eine Mal- zeit von Butter, Milch, Zucker, gewisser Gattung derer Feigen und Milch-Topf auf, welches se Pamchamrutam, oder die Malzeit von fünf Trachten nennen: sie beehren ihn mit denen Worten, die in dem Vedam zum Lob des Vichnu geschrie- ben, und schreyen ihm zu: Gottheit von tausend Köpfen: von tausend Augen: von tausend Füssen: und dieses vielleicht in Ansehen deren unzählige Ausholungen, Linien und Löchlein, so man indem Salagramam beobachtet“. (12) „Ich melde nichts von der Art, wie der Stein, so unter dem Namen Salagramam bekannt ist, sich gestalte. Die Sach zu erläutern, hätte es einen geschickt- und fähigen Naturs-Kündiger nöthig, der eine Reis nach dem Gandica- Fluß vornehmete, und das nähere hiervon in die Erfahrung brächte“. Soweit der Worte des Pater CALMETTE. Seinen Ausführungen ist eine Kupfer- tafel beigefügt, welche auf Taf. 7, Fig. 1 dieser Arbeit verkleinert wiedergegeben ist. Sie trägt am linken unteren Rand den Vermerk „Jo. Christoph Winkler, Sc.“. Damit ist der Name des Stechers bekannt. Die Abbildungen werden auf S. 85—86 erläutert. 2..Der Brief Pater CALMETTE’s in den tranzösıschen Fass un gien. von 41743 Fund 107247. Auf der Suche nach älterer Literatur über Saligrame stieß der Verfasser auf eine Anmerkung bei BLUMENBACH (1803, Fußn. k auf S. 22). Eine Überprüfung dieses Zitats („Lettres Edifiantes. T. XXVI. ed. Paris. 1743. p. 399 sq.“) führte zu einer französischen Fassung des im vorhergehenden Kapitel behandelten Briefes von Pater CALMETTE. Da sein Autor Franzose war, stellt diese Schrift das Original des Missionsberichtes dar. Der Wiener Text von 1755 ist demnach nur eine spätere Übersetzung in die deutsche Sprache. Beide Veröffentlichungen sind im Abstand von zwölf Jahren erschienen. Auch der Ausgabe von 1743 ist eine Kupfertafel beigegeben. Ein Vergleich mit dem in Wien reproduzierten Stich zeigt, daß beiden Tafeln eine gemeinsame Zeichenvorlage zu Grunde liegt. Die Zahl und Anordnung der einzelnen Saligrame stimmen völlig überein. Geringfügige Abweichungen in der Ausführung lassen aber auf einen anderen Stecher schließen. Sein Name ist allerdings nicht bekannt. 78 Eine vergleichende Studie beider Texte ließ keine wesentlichen Unterschiede in der Aussage erkennen. Ein näheres Eingehen auf die französische Urschrift hätte demnach fast ausschließlich philologisches Interesse. Ein ausführlicher Textvergleich würde außerdem den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen. Es sei lediglich erwähnt, daß der „Stein“ des Flusses Gandica mehrmals „caillou* (= Kiesel, Kieselstein, also Geröll) genannt wird. Ferner trifft man die Bezeichnungen „caillou vermoulu“ und „caillou perc&“ an, welche auf einen im Gestein bohrenden Wurm hinweisen. Dieser wird gelegentlich auch als „insecte“ angeführt. Im deutschen Text hatten wir hierfür u. a. neutrale Ausdrücke wie „Ungeziffer“ und „Thierlein“ ken- nengelernt. Es hat den Anschein, als sei der Bericht Pater CALMETTE’s die erste Veröffent- lichung über Saligrame in der europäischen Literatur. In den barocken Sammel- werken von VALENTInı (1714, S.8—9, Taf. 3—4) und SCHEUCHZER (1731, S.70—72, Taf. 56, 59) konnten jedenfalls keinerlei Hinweise auf diese Gegen- stände gefunden werden. Beide Autoren hätten dieses Thema sicherlich begierig aufgegriffen und die Objekte bereitwilligst dargestellt, wenn sie ihnen bekannt gewesen wären. Der Beschreibung und den Abbildungen der von Pater CALMETTE gesammelten Stücke kommt daher ein hoher Wert zu. Es ist das Verdienst des ge- nannten Missionars, einen sehr anschaulichen und ziemlich erschöpfenden Bericht über die „Heiligen Steine“ Indiens geliefert zu haben. Daß in ihm Brahma, Vishnu und Shiva eine „fausse Trinit€“ der Inder genannt werden und die Verehrung der Saligrame als „idolatrie“ abgetan wird, ist von der Sicht eines Jesuiten her nur zu verständlich. — Herr Prof. Dr. W. LAnGEr, Bonn, machte den Verfasser auf eine weitere Text- stelle in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts aufmerksam. In der be- rühmten Enzyklopädie von DivEroT & D’ALemBErT (1777, S. 705—707) wurde der Brief Pater CALMETTE’s erneut abgedruckt. Er fand unter den Stichworten „Histoire naturelle“ und „Superstition“ (Aberglaube) Aufnahme. Das erwähnte vielbändige Werk, das in den Jahren zwischen 1751 und 1780 erschien, gilt als Grundlage der Aufklärung und damit des französischen Rationalismus. Es bereitete der Französischen Revolution den geistigen Weg. Der Brief Pater CALMETTE’s wurde gegenüber der Fassung von 1743 nur un- wesentlich gekürzt bzw. verändert. Er enthält, im Gegensatz zu den beiden anderen Texten, Hinweise auf die beigefügte Kupfertafel (Suppl. Taf. 3). Auch sie wurde nach einer gemeinsamen Vorlage gestaltet und von einem gewissen BENARD gesto- chen. Sie schließt sich enger an den Stich von 1743 als an den Wiener Druck an welszBFEig: 5). Somit ward dem Brief Pater CALMETTE’s eine mehrfache literarische Würdigung zuteil. Die Vorlage für die Tafel wurde wohl nur einmal gezeichnet, jedoch dreimal in Kupfer gestochen. Dabei sind die Namen zweier Künstler (WINKLER, BENARD)?2) der Nachwelt überliefert. ®a) Robert BENARD, geb. 1734 in Paris, war ein „unbedeutender“ Kupferstecher, der u.a. für die Enzyklopädie von DivErROT & D’ALEMBERT beschäftigt war (THIEME, U. & BECKER, F.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, 3, 5.292, Leipzig 1909). — Im Wien des 18. Jahrhunderts wirkten zwei Stecher namens WINKLER (1701 — um 1770 bzw. 1720—1797). Der erstere war als Universitäts-Kupfer- stecher bekannt und schuf u. a. Landkarten (Ibidem, 36, S. 66, Leipzig 1947). 79 3. SOonNnErkart 1782a, Asu’ı-Fazı 1784 und BLUMENBACHL1803 SONNERAT (1782 a, S. 173—174), seines Zeichens „Commissaire de la Marine“ und „Naturaliste Pensionnaire du Roi“, beschrieb die Saligrame als ovale oder runde, ein wenig abgeplattete Steine von gewöhnlich schwarzer, manchmal auch violetter Farbe. Er verglich sie mit einem „pierre de touche“ (Probierstein aus Basalt oder schwarzem Kieselschiefer zur Bestimmung des Goldgehaltes von Legierungen). Die Saligrame sind im Inneren hohl. Die Wände der Hohlräume erscheinen mit Spiralen bedeckt, die zur Mitte spitz zulaufen. Bei manchen Saligramen berühren sich diese Spitzen. Ähnlich CALMETTE berichtete auch SONNERAT von der Vorstellung vieler Inder, daß das Gestein von einem Würmlein („vermisseau“) zernagt werde, um in ihm eine Wohnstatt für Vishnu anzulegen. Andere sähen in diesen Spiralen „la figure de son Chacran“ (= „Rad“). Hier wird wohl auf das „Götterrad“ des Vishnu angespielt. SONNERAT aber setzte in aller Deutlichkeit hinzu: „Elle n’est autre chose qu’une coquille p£trifi&e du genre des cornes dA mon... SONNERAT ist somit der erste, der die Saligrame als Versteinerungen von Am- monshörnern erkannte. Ihm lagen allerdings nur Hohlformen und keine Stein- kerne vor. Dieser Erhaltungszustand wurde gute zwanzig Jahre später von BLuMmEnBACH (1803, Taf. 2, Fig. 7) im Bild festgehalten. Seine Abbildung veran- schaulicht deutlich den Text SONNERAT’s von den „spirales qui se terminent en pointe vers le milieu; dans plusieurs, ces deux pointes se touchent“ (vgl. hierzu Abb. 2). Der französische Autor führte ferner aus, daß die Saligrame ım Fluß Cachı, einem Nebenarm des Ganges, gefunden werden. Nach Ansicht der Inder stellen sie, je nach der Färbung des Gesteins, verschiedene Inkarnationen des Gottes Vishnu dar. Die Saligrame werden von Priester und Volk verehrt. Das Wasser, das mit Saligramen in Berührung gekommen ist, gilt als heilbringend. Nach SONNERAT sind die Saligrame Vishnu heilig. Das Attribut des Gottes Shiva, des „Dieu de- structeur“, sei hingegen das Lingam (vgl. hierzu S. 97). — Im Jahre 1784 erschien in Calcutta der zweite Band eines dreibändigen Wer- kes, das auf Asu’L-Fazı3) zurückgeht. Asu’L-Fazr (1551—1602) war der Hof- schreiber des Großmoguls AkBAR, der seine Herrschaft 1556 antrat. Während seiner Regierungszeit erlebte Indien eine wirtschaftliche und kulturelle Blüte (vgl. hierzu Kasır 1963, S. 31—32). Hervorzuheben ist ferner die religiöse Toleranz dieses bedeutenden Staatsmannes. ABu’L-Fazı beschrieb in dem Buch „Aın-I-AKBARI“ die Administration seines Reiches. Dieses persisch geschriebene Werk wurde zwei- hundert Jahre später von Francis GLADWwin ins Englische übersetzt. Im zweiten Band dieser englischen Ausgabe (1784, S. 29—30) sind folgende Angaben über die Saligrame enthalten: „Salgram, ıs a black stone which the Hindoos hold sacred, paying great adoration to it. The criterions of it’s excellence are roundness, smallness, and an oily appearance. According to the difference of their forms, they have various names and properties ascribed to them. Some of these stones are perforated with one or more holes, and some are quite perfect. 3) Sein Name wird auch Asu L-Fapı b. Mubarak Allami geschrieben (Auskunft der Orientalischen Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek München). 20) a Fu EEE zen Enns nn They contain some gold ore. Some pretend that a worm is breed in the stone, which eats it’s way through, and others say that a worm makes a passage into the stone. The Hindoos have written a large book upon the properties and virtues of this stone. It is a tenet of their religion, that any Idol which is mutilated, thereby loses all sanctity, excepting these stones which although broken, retain their efficacy. They are found in the river Sown, at the distance of forty coss?) from the source“. Da diese Veröffentlichung kaum zugänglich ist, wurde das Zitat unverkürzt wiedergegeben. Herr Dipl.-Geol. S. DarTA, Calcutta, stellte es dem Verfasser freundlichst zur Verfügung. Ihm sind auch die Angaben über Asu’L-Fazı selbst zu verdanken. Des weiteren wies Herr DaTTA (Brief vom 22. 12. 1975) auf das alt- indische Buch „Padmapuran“) hin, in dem ebenfalls Saligrame abgehandelt werden (vgl. hierzu S. 87). Herrn DaTTa sei für seine Bemühungen auch an dieser Stelle verbindlichst gedankt. Der Göttinger Zoologe BLUMENBACH (1803, S. 21—22, Taf. 2, Fig. 7) führte schließlich einen „Ammonites sacer“ in die Literatur ein. Er erhielt das von ihm abgebildete Stück von einem Feldgeistlichen namens A. M. LAnGsTEDT, der das un- ter englischer Führung in Indien kämpfende Hannoveraner Heer begleitete („Ex- emplum quod exhibeo retulit et Indiis, et supellectilem meam oryctologicam eo ditauit cl. LAnGstEDT A. M. quondam exercitus Hannouerani in Indiis militantis sacerdos“). Wie schon oben ausgeführt, liegt nur ein Hohldruck eines Gehäuses vor („quod cauitatem monstrat extypo elegantis ammonitae insignem“). Abb. 2 dieser Arbeit stellt eine Reproduktion des „Ammonites sacer“ dar. Hier sei der Streifzug durch das alte Schrifttum abgebrochen, da die Ammo- niten-Natur der Salıgrame bereits erkannt ist. Die meiste Literatur des vorigen Jahrhunderts wäre demnach nur ein Ballast für die vorliegende Arbeit. Auf die jüngeren Veröftentlichungen über Saligrame wird im folgenden Kapitel eingegan- gen werden. Abb. 2: Ammonites sacer aus BLUMENBACH 1803, Taf. 2, Fig. 7. 4) 1 coss = etwas mehr als 3 km. 5) Eine Transliteration, Übersetzung und teilweise Ausdeutung altindischer Texte, wel- che sich mit Saligramen befassen, ist dem Bonner Indologen Kırreı (1935, S. 167—172) zu verdanken. 81 C. Der Brief Pater Calmette’s (1755) in heutiger Sicht Um der Vielseitigkeit des Briefes von Pater CALMETTE gerecht zu werden, wurde sein Text nach einzelnen Gesichtspunkten geordnet (S. 75 usf.). Die einzel- nen Abschnitte erhielten Nummern, die mit den in diesem Kapitel verwendeten übereinstimmen. 1. Name Der Ausdruck Salagramam gilt heute als veraltet. Die modernen Inder gebrau- chen fast ausschließlich die Bezeichnung „saligrams“. Nach einer brieflichen Mittei- lung von Herrn $. DaTTaA, Calcutta, wäre sogar der sprachlichen Form „salgram“ der Vorzug zu geben. Im vorliegenden Text soll die deutsche Fassung „Sali- gram“ bzw. „Salıigrame“ (sprich Schaligrame) Verwendung finden. Der Begriff leitet sich von dem für heilig gehaltenen Dorf Sälagrama ab, das am Fluß Gandaki liegt (BÖHTLINGcK & RoTH 1875, S. 156; KırrEr 1935, S. 165). Pate für diese Benennung stand der Säla-Baum (Vatica robusta). Im nepalesischen Sprachgebrauch wird außerdem der Oberlauf des Gandaki als „Salagrammı“ be- zeichnet (PAascoe 1959, S. 1177; ferner briefliche Mitteilung der Herren Dr. V. ]. GupTA, Chandigarh, und M. V. A. Sastry, Calcutta). Bei Dey (in Kon 1936, S. 433) findet sich ferner die Schreibweise „Salagramı“. 2 Eundert, »Eundschricht Aus dem Namen Gandica, dem Kovöoydtns der Griechen (KırreEL 1935, S. 165), ist heute Gandakıi (auch Gandak oder Gandhak) geworden. Der Oberlauf dieses Flusses wird meist Kali Gandaki (mit oder ohne Bindestrich), seltener Krishna Gandakı genannt (HELMSTAEDT 1969, S. 64). Kali bedeutet schwarz. Krishna wurde von EHRMANN (1806, S. 122) mit schwarz oder dunkelblau über- setzt. Diese Namen spiegeln wohl die dunklen, düsteren Farben der aufgeschlosse- nen Gesteine wider. Eine weitere Bezeichnung ist Thakkhola (HAGEN 1960, S.709). Auf die nepalesischen Benennungen Salagrammı bzw. Salagrami wurde bereits oben hingewiesen. Damit genug der Synonymie dieses indischen Flusses. Der Gandaki ist ein linker Nebenfluß des Ganges; er mündet beı Patna in diesen Strom. Auf seinem Lauf von Nord nach Süd durchquert er die Gebirgsketten des Himalaya und das nepalesische Hochtal. Die von ihm gegrabene Schlucht gilt als eine der größten der Erde. Der Gandaki wird von sieben Quellflüßchen (Sapta- Gandakiı) gespeist; die meisten von ihnen entspringen den Hängen des im Westen gelegenen Dhaulagiri, des „Weißen Berges“ (8168 m). Im Osten ragt ein weiterer Riese, das Annapurna-Massiv (8087 m), auf®). Der Hauptast des Gandaki reicht hingegen weit nach Norden, bis nahe an die Wasserscheide zum Brahmaputra (KoHL 1936, S. 432; HELMSTAEDT 1969, Abb. 1 auf S. 64). An ihm liegt der Ort Mukti- nath, der durch seinen Tempelbezirk berühmt geworden ist. Der Gandaki ist dem- nach ein Dreiländerfluß; Tibet, Nepal und Indien haben an ihm Anteil. 6) Diese Zahlen werden nur mit Vorbehalt mitgeteilt, da die in den zu Rate gezogenen Werken enthaltenen Höhenangaben erheblich voneinander abweichen. 82 Weit weniger bekannt als der Gandaki sind Flüsse, welche ebenfalls Gebirgsschutt aus dem Norden heranführen. So wurde im alten Schrifttum der Fluß Sown genannt (S. 81), der nach S. DarTaA (briefliche Mitteilung) nicht mit dem Gandaki ident ist. Auf dem Kärt- chen von HELMSTAEDT (1969, Abb. 1 auf S. 64) ist ferner ein Fluß Gogra eingetragen, wel- cher wohl ein ähnliches Einzugsgebiet wie die beiden erwähnten Flüsse besitzt. Die „felsichte Oerter und Abfäll des Flusses Gandica“ zeigen sich dem Geo- logen als Aufschlüsse „dunkler bis blauschwarzer Schiefer“?), welche tektonisch stark gestört sind und infolge ihres Eisengehaltes bräunlich verwittern (HELMSTAEDT 1969, S. 65). Ihnen sind massenhaft „septarienartige Geoden“ eingelagert, deren Durch- messer vom cm- bis zum m-Bereich schwankt. BorpET et al. (1964, S. 415) bezeich- neten diese Gesteine als „schistes carbur&s A miches“, BODENHAUSEN et al. (1964, Tab. auf S. 102) beschrieben sie als „blackish siltstones and shales with thin sand- stone intercalations and concretions“. Die Konkretionen, welche im frischen Zustand schwarz erscheinen, enthalten im Kern häufig Ammoniten, seltener andere Fossilien. Außerdem wurde Pyrit, Kalk- und Eisenspat sowie Eisenglanz beobachtet. HELMSTAEDT (1969, S. 65) nannte diese, der Tibetanischen Serie des Himalaya angehörenden Gesteine „Schiefer von Muktinath“. Vor ihm prägte Hagen (1960, S. 714) bereits den Begriff „Saligramserie“. Diese Schichtbezeichnung wurde in der Folgezeit von holländischen und japanischen Geologen als „Saligram for- matıon “ übernommen (BODENHAUSEN et al. 1964, S. 110, Tab. auf S. 102; OHTa et al. 1973, Abb. 5 auf S. 169). Die Ammonitenfauna der Saligram formation wurde zuletzt von HELMSTAEDT (1969) beschrieben. Seiner Bearbeitung lagen eigene Aufsammlungen aus dem Jahre 1962 zu Grunde. Die Funde stammen aus der Umgebung von Muktinath. Neben der sehr häufigen Gattung Blanfordiceras wurde auch das Genus Aulacosphinctoides (s. unten) bestimmt. Beide gehören der Überfamilie der Perisphinctacea an (ArKELL, KumMmEL & WRrıcHT 1957, S. L 329, L 352). Das Alter der Fundschicht reicht vom Oberen Jura bis in den tieferen Teil der Unterkreide. Somit entspricht die Saligram formation den weithin bekannten Spiti- Schiefern, deren Stratotyp im Spiti valley, ca. 600 km NW des Gandaki- Gebietes liegt. Die Angabe HöLper’s (1964, S. 498), die Spiti-Schiefer vom Ober- lauf des Kali Gandaki würden von der „kretazischen“ Saligram-Serie überlagert, trifft demnach nicht zu. In seiner „Indian Stratigraphical Nomenclature“ beschrieb GuPTA (1973, S. 95—96) diese Gesteine als „splintery black and micaceous shales containing numerous concretions, the core of which in most cases has a well-pre- served ammonite“. Er fügte hinzu: „These shales have uniform lithology and are exposed in parts of Kumaun, Garhwal, Nepal and Pakistan in addition to their occurrence in Spiti. These shales have yielded rich collection of ammonites and other fossil groups on the basis of which Portlandian to Purbeckian age is assigned to them. These are divided into three zones, i. e. Belemnites, Chidamu and Locham- bal Beds“. Die Dreigliederung der Spiti-Schiefer geht bereits auf GrıEsBACH (1891, $.75 usf.) zurück. In einer späteren Arbeit befaßte sich GurtA (1975, S. 4—5, 57—60, 84—86) ausführlicher mit den Spiti-Schiefern. Er stufte sie nun in den Zeitbereich Ober- Oxford — Berrias ein. Die Schichten mit Belemnopsis gerardi gehören dem Oberen Oxford, die Chidamu-Schichten der Zeitspanne Ober-Kimmeridge — Unter-Tithon ?) Diese Gesteinsbezeichnung wird hier nicht im streng petrographischen Sinn verwen- det. 83 und die Lochambal Beds dem Ober-Tithon bis Berrias an. Bezeichnend für die Spiti- Schiefer ist ihre auf weite Erstreckung hin gleichbleibende lithologische und fauni- stische Entwicklung. Sie stellen daher einen ausgezeichneten Leithorizont für die Geologie der Himalaya dar (vgl. hierzu Pascoe 1959, S. 1170 usf.). Die außerordentlich reiche Cephalopodenfauna der Spiti-Schiefer fand in Unric (1903, 1910) einen meisterhaften Bearbeiter®). Den Grundstock für seine Mo- nographie bildeten Aufsammlungen, welche von C. DIENER, C. L. GRIESBACH und C. S. MiDDLEMISS auf einer gemeinsamen Expedition im Jahre 1892 durchgeführt wurden. Der Vollständigkeit halber ist hier auch noch die Veröffentlichung von STEIGER (1914) zu erwähnen. 3. Was ist eın Salieram? Als Saligrame werden gewöhnlich Flußgerölle von Konkretionen be- zeichnet, welche aus den verhältnismäßig weichen Schiefern der Saligram formation bzw. aus den Spiti shales ausgewaschen wurden. Im Regelfall schließen sie einen oder mehrere Ammoniten, weit seltener andere Fossilien ein. Manchmal wird auch ein fossilfreies Geröll mit dem Namen Saligram belegt. Andererseits wird dieser Begriff gelegentlich sogar auf die Ammoniten selbst beschränkt. Die Form der Gerölle ıst überwiegend kugelig bis eiförmig. Manche erschei- nen hingegen auf einer oder auf zwei Seiten abgeplattet. Die meisten Saligrame sind relativ klein. Ihr größter Durchmesser beträgt fast immer nur einige cm. Je nach Beschaffenheit des Gesteins besitzen die Saligrame eine glatte oder löcherige Oberfläche. Kavernöse Gerölle sehen manchmal wie zerfressen aus. Ihre „Höhlungen“ sind z. T. durch Herauslösen weicherer, mergelreicherer Partien während des Transports entstanden. Es treten aber auch primäre Hohlräume auf (vgl. hierzu S. 92). Ein derartiges narbiges Geröll wurde bereits von Pater CaAr- METTE abgebildet (Exemplar 1 auf Taf. 7, Fig. 1). Infolge Verwitterung kommt der schalige Aufbau mancher Geoden gut zum Ausdruck. Durch teilweises Abplatzen der äußeren Schale können nabelartige Ge- bilde entstehen. Hierher gehört die Saligram-Spielart „Chivanabam“ („Na- bel des Shiva“), die uns CALMETTE ebenfalls überlieferte (Exemplar 3 auf Taf. 7, Eis). Vielen Saligramen ist ein matter Glanz eigen; nicht wenige erscheinen poliert. Hierbei ist zu berücksichtigen, daß manche Gerölle nachträglich von Menschenhand veredelt wurden. So sind z. B. alle dem Verfasser vorliegenden Saligrame ange- schliffen. Außerdem wird die Oberfläche durch kultische Handlungen (z. B. Salben) verändert. Es bildet sich allmählich eine Patina heraus. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Saligrame ist ihre Farbe. Die Mehr- zahl von ihnen besteht aus schwarzen kieseligen Kalken. Nicht selten werden die Gerölle von Klüften durchzogen, welche mit Kalzit ausgefüllt („verheilt“) sind. Diese weißen Rupturen heben sich scharf vom dunklen Untergrund ab und erzeugen ein marmoriertes Aussehen (Taf. 8, Fig. 1, 3a). In Fig. 2 auf Taf. 8 ist ferner ein ®) Eine sehr frühe Darstellung von Fossilien aus dem Himalaya ist EvErEsT (1833) zu verdanken. Der von diesem Autor in Fig.3 auf Taf. 1 abgebildete Ammonit weist eine frappierende Ähnlichkeit mit Aulacosphinctoides cf. infundibulus (Unis) der vorliegenden Arbeit auf (Taf. 7, Fig. 2). 54 | | Saligram abgebildet, das eine primäre Wechsellagerung eines grauen Kalks mit schwarzen, tonreicheren Schichten erkennen läßt. Allerdings ist nıcht ganz sicher, ob dieses Geröll aus der Saligram formation stammt (vgl. hierzu S. 89). Neben Kalzit, der häufig als Folge tektonischer Beanspruchung auftritt, spielt Pyrit eine große Rolle (z. B. Hagen 1960, S. 714). Dieses gelbe Mineral wurde in der älteren Literatur mit Gold verwechselt. So berichtete CALMETTE von einem „Hirannia garbam“ („Golderz“) genannten Saligram (S. 75). Durch Zer- setzung des Schwefeleisens entsteht Brauneisen, das durch rötliche bis bräunliche Farben gekennzeichnet ist. Violette Farbtöne sind möglicherweise auf eine Beimen- gung von Mangan zurückzuführen. Auf die Bedeutung der einzelnen Farben für die Typisierung der Saligrame wies bereits Kon (1936, S. 434—435) hin. Nicht un- erwähnt mag bleiben, daß Saligrame gelegentlich auch bemalt werden, um die optische Wirkung der Umgänge zu steigern (l. c., S. 436). 4. Ammoniten Neben den anorganischen Merkmalen prägen Fossilien, fast immer Ammo- niten, den Charakter eines Saligrams. So erwähnte bereits Pater CALMETTE „die Figur eines Schneckens“ ; namentlich führte er die Salıgrame „Anantomurti“ (ananta —= unendlich, mannigfach; murti?) = Gestalt) und „Gopolamurti‘ („Hirtengestalt“) an. Auf seiner Tafel läßt das Exemplar 1 zwei Ammonitenab- drücke erkennen (Fig. 1 auf Taf. 7). Die Saligrame 4 und 5 zeigen hingegen nur je eine Versteinerung. In diesem Zusammenhang darf noch einmal daran erinnert werden, daß schon SONNERAT (1782a) die Ammoniten-Natur der Saligrame erkannte und daß Bru- MENBACH (1803) die Hohlform eines Fossils als „Ammonites sacer“ beschrieb (vgl. hierzu $S. 80—81). Die morphologischen Eigenschaften der Ammoniten-Gehäuse sind sehr vielseitig. Die meisten Gattungen sind mehr oder weniger weitnabelig, also evolut. Allerdings fehlen auch involute Formen nicht. Die Zahl der äußerlich sicht- baren Umgänge ist daher gewissen Schwankungen unterworfen. Die Oberfläche der Gehäuse erscheint entweder glatt oder mit Skulpturen versehen. Rippen und Kno- ten sind häufig anzutreffen. Die Rippen können schmal und schneidend, aber auch breit und wulstartig geformt sein. Einen guten Überblick über die gebotenen Mög- lichkeiten verschafft das Tafelwerk von Untic (1903, 1910). Von größter Bedeutung ist der Erhaltungszustand der einzelnen Ammoniten. Ihrer Genese nach gehören die Saligrame in die Kategorie der „Nu- cleus-Konkretionen“ (SEILACHER 1976, S. 357). Die Gehäusewand ist so gut wie immer aufgelöst. In vielen Fällen liegt ein Steinkern vor, dessen Skulptur- elemente positiv, also erhaben erscheinen. Allerdings sind die Innenwindungen häufig nicht erhalten, da sie durch Mineralisation zerstört wurden (HELMSTAEDT 1969, S. 65). In diesem Fall sind also nur die äußeren Windungen überliefert, die Zahl der sichtbaren Spiralen ist daher verhältnismäßig gering. c 9) Das Wort müßte eigentlich als „mürti“ transliteriert werden. Die Indologen mögen verzeihen, daß derartige Feinheiten in der vorliegenden Arbeit nicht immer berücksichtigt wurden. 85 Nicht selten hat man es hingegen mit einem Abdruck zu tun. Die Stelle der Rippen nehmen nunmehr Vertiefungen ein, welche als Furchen in Erscheinung treten. Manchmal liegt nur eine Flanke eines Ammoniten-Gehäuses als Abdruck vor. Es gibt aber auch Saligrame, welche die Hohlform einesganzen Am- moniten einschließen. Dieser „Hohldruck“ zeigt in seinem Inneren auf beiden Seiten die Spiralstreifen der einzelnen Umgänge. Da die frühontogenetischen Sta- dien sehr schmal sind, scheinen sich die inneren Windungen im Zentrum zu ver- einigen. Mehr noch als viele Worte soll Abb. 2 auf S. 81 diese Art der Erhaltung verständlich machen. Derartige Hohlformen werden sichtbar, wenn die Außenwand eines Saligrams auf natürliche Weise, etwa durch Bruch oder Korrosion, teilweise entfernt wird. Es entsteht dadurch eine „Öffnung“. Diese kann allerdings auch künstlich erzeugt wer- den. Es ist anzunehmen, daß Ammoniten-Gehäuse dieses Erhaltungszustandes nach ihrem Absinken auf den Meeresgrund weder mit Sediment, noch, während der Diagenese, mit Kal- zit ausgefüllt wurden. Der feine Schlamm des Meeresbodens, der später zu Geoden ver- härtete, überlieferte alle Einzelheiten der Gehäuse-Oberfläche, und zwar im Negativ. Eine nachträgliche Auswaschung weicheren Materials kann wohl ausgeschlossen werden. Man muß hier zwischen regelmäßigen, also spiral geformten, von Ammoniten herrührenden „Höhlungen“ und unregelmäßigen Löchern und Kavernen der Saligrame unterscheiden (S. 92). Hohlformen von Ammoniten wurden im Schrifttum wiederholt beschrieben. So besitzt das Salıgram „Cachamurti“ nach Pater CALMETTE (Exemplar 5 in Fig. 1, Taf. 7) „zwey Höhle, so durch ein Band vereiniget werden“. Auch Son- NERAT (1782a) und BLuMENnBACH (1803) war dieser Erhaltungszustand geläufig (S. 80— 81). In neuerer Zeit deutete indes KoHr (1936, S. 437) Spiralen, welche „im Innern“ eines Saligrams sichtbar sind, als „Hinweis auf involute Ammoniten, die median durchschlagen wurden“. Dies ist jedoch nicht richtig. Es sei noch erwähnt, daß Herr Dr. H. K. ZößELeın dem Verfasser ein Saligram vorlegte, das ebenfalls die Hohlform eines Ammoniten birgt. Das Stück wurde Ende 1976 in Pokhara (Nepal) gekauft. Im Jahre 1935 unternahm KırrEL den Versuch, die in den altindischen Schrif- ten (Puranas) enthaltenen Beschreibungen von Saligramen mit den 24 „Aspekten“ Vishnus in Verbindung zu bringen (vgl. hierzu S. 95). Es galt, die morphologischen Eigenschaften (murti) der Ammoniten in den vier Emblemen „Diskus“, „Keule“, „Lotus“ und „Muschel“ wiederzuerkennen (l. c., S. 166 usf.). Das Hauptgewicht sei- ner Arbeit lag auf der philologischen Ausdeutung der sich ergebenden Fragen. Konı (1936) wandte hingegen die naturwissenschaftliche Methode an, um ans Ziel zu kommen. Er vertrat die Ansicht, „daß besonders in die Augen fallende morphologische Charaktere der Ammoniten als Grundlage für die Formulierung der göttlichen Aspekte dienten“ (l. c., S. 433). Der genannte Autor gründete seinen Vergleich allerdings nicht auf Jura-Formen, sondern orientierte sich an den Arbei- ten Diener’s (1895, 1897, 1907, 1908) über Trias-Ammoniten (l. c., S. 434 usf.). Kont sah insbesondere in den involuten Gattungen Arcestes, Joannites und Pinaco- ceras die Vorbilder der Saligrame. Er ging daher von der Vorstellung aus, man müsse diese Ammoniten erst in der Medianebene spalten, um die Spiralwindungen sichtbar zu machen. Die Praxis lehrt aber, daß sich die Steinkerne von Ammoniten bei mechanischer Beanspruchung („Steineklopfen“) körperlich aus dem Mutterge- 86 stein herauslösen. Medianschnitte sind, von Ausnahmen natürlich abgesehen, nur durch Schneiden oder Schleifen zu erhalten. Sieht man von allgemeineren Feststellungen über die Morphologie der Ammoniten (z. B. Diskus = Gehäusescheibe) ab, so kann den meisten Folgerungen Konr’s nicht zuge- stimmt werden. Es erscheint z. B. durchaus fraglich, ob der Ausdruck „breite Öffnung“ auf Weitnabeligkeit hindeutet (l. c., S. 436). Hiermit könnte auch das Loch gemeint sein, durch das eine Hohlform eines Ammoniten im Inneren eines Saligrams sichtbar wird. Der „große Nabelkreis“ ist hingegen wohl eher auf die Form „Chivanabam“ zu beziehen, von der schon weiter oben die Rede war (S. 84). Auch der Vergleich der „Striche“ und „Strei- fen“ mit Rippen erscheint gewagt, da ihre geringe Zahl (3—5) nicht der tatsächlichen An- zahl dieser Skulpturelemente bei den meist reichverzierten oberjurassischen Formen ent- spricht. Desgleichen ist mit einem einzelnen „Streifen in Keulenform“ (l. c., S. 437) wenig anzufangen, es sei denn, man würde die Zahlenangabe vernachlässigen. Man ist wohl eher berechtigt, die Streifen auf feine Klüftchen („Rupturen“) zurückzuführen, welche die Ge- rölle manchmal durchsetzen (S. 84). Das Emblem „Lotus“ läßt sich ebenfalls nicht mit genügender Sicherheit festlegen. Dasselbe gilt für den „Feldblumenkranz“. Kont (l. c., S. 438) suchte eine Erklärung dieser Bilder in den Lobenlinien (Suturen der Kammerscheidewände) der Ammoniten. In der Tat besitzt der namentlich genannte Pinacoceras eine besonders prächtige Oberflächenzeichnung, doch kommt dieses triadische Genus nicht als Saligram vor. Außerdem sind die Lobenlinien der oberjurassischen Ammoniten im allgemeinen nur mangelhaft erhalten, so daß sie kaum ins Auge fallen (z. B. HeLmsTAEDT 1969, S. 65). Auch der Vergleich der „Kadamba-Blüte“ mit der Gattung Joannites ıst hinfällig, da letztere gleichfalls nicht in den Jura hinaufreicht. Schließlich ist noch die „Fußßspur eines Rindes“ zu erwähnen, welche Kon. (l. c., S. 439) mit Aptychen verglich. Da diese kalzitischen Gebilde im Malm des Himalaya entweder außer- ordentlich selten sind oder überhaupt fehlen, ist es sehr unwahrscheinlich, daß sie zur Bil- dung eines Saligram-Namens Anlaß gegeben haben. Aptychen sind jedenfalls in den aus- führlichen Fossillisten von Pascoe (1959, S. 1171—1176) nicht aufgeführt. Endlich noch ein Wort über ein Saliıgram, das „die Form eines Hakens“ aufweist. Kon (l. c., S. 439) brachte diesen Namen mit entrollten Kreide-Ammoniten in Verbindung. Nach Unric (1910, S. 381—383, Taf. 79, Fig. 3a—f) wurde in den Spiti-Schiefern jedoch nur ein einziges Bruchstück eines gestreckten Ammoniten gefunden, dessen genauer Fundort nicht einmal bekannt ist. Es handelt sich um Bochianites gerardianus (STor.). Somit kann auch diese Form aus dem Kreis der Betrachtung ausscheiden. Aus allederr erhellt, daß einem Vergleich der Aspekte und Embleme der Salı- grame mit einzelnen Ammoniten-Gattungen beträchtliche Schwierigkeiten entgegen- stehen. Trotzdem ist es das große Verdienst KoHr’s, diesen Versuch gewagt zu ha- ben. Vorerst müssen wir uns allerdings damit bescheiden, daß die Puranas die meisten ihrer Geheimnisse noch nicht preisgegeben haben. Abschließend sei noch festgehalten, daß es nach OrPperr (zitiert in KırrEL 1935, S. 172) an die 160 Namen von Saligramen gibt. Ein großer Teil davon ist sicher wohl nur auf ein einziges oder auf wenige Stücke begründet. Für die Typisierung dürfte die Farbe eine ausschlaggebende Rolle gespielt haben. Wohl erst in zweiter Linie wurde die Gestalt des Gerölls und des Fossils in Betracht gezogen. Folgendes Zitat aus Kırrer (1935, S. 171) mag dies beweisen: „Helfen möge Varäha (Eber) mit einem Speer als Kennzeichen und zwei ungleichen Spiralwindungen, blauschwarz mit drei Streifen und gross! Schützen soll er euch ferner in der Form des Kürma (Schildkröte), mit Punkten gezeichnet, schwarz, mit rundem Wirbel (oder runder Windung) und gebogenem Rücken. Sridhara hat fünf Streifen, trägt einen Feldblumenkranz und ist mit einer Keule gezeichnet. Vämana ist rund mit einer Spiralwindung zur Linken und 87 von blauschwarzer Farbe. Von mannigfacher Farbe und vielfacher Form sowie mit Schlangenwindungen versehen ist Ananta. Gros it Dämodara, blau- schwarz, mit einer Spiralwindung in der Mitte und blauschwarzen Flecken ... Doch Brahman ist ganz rot, mit langen Streifen, hohl, mit einer Spirale und einem Lotus und breit.“ 4a. Neubeschreibung von Saligramen Herr Dr. M. V. A. Sastry, Direktor des Geological Survey of India in Cal- cutta, hatte die Freundlichkeit, dem Verfasser drei Saligrame zu überlassen. Sie wurden von dem Genannten im Jahre 1968 im Kumaun-Himalaya aufgesam- melt. Diese drei Saligrame werden auf Taf. 7, Fig. 2 und 3 sowie auf Taf. 8, Fig. 1 abgebildet. Das auf Taf. 8, Fig. 1 wiedergegebene Geröll besitzt eine unregelmäßig eiför- mige Gestalt. Seine Durchmesser betragen 6,6 X 5,4 X 4,6 cm. Die Oberfläche ist schwarz. An einem Ende wird das Geröll von zahlreichen dünnen, leicht gewellten Rupturen durchzogen, die sich teilweise überschneiden. Diese Haarrisse sind mit hellem Kalzit ausgefüllt; sie wurden durch die Verwitterung stellenweise gut her- auspräpariert. Fig. 2 auf Taf. 7 zeigt ein Bruchstück eines Gerölls. Es mißt 5,4X4,3X 2,5 cm. Die innere Oberfläche läßt den Abdruck eines Ammoniten erkennen. Die Außen- fläche ist schwarz und weist vereinzelt bräunliche Flecken auf. Der Fossilabdruck erscheint gelblich bis bräunlich. Nach der Bestimmung von Herrn Dr. G. SCHAIRER ist er auf Aulacosphinctoides cf. infundibulus (UHLiG) zu beziehen. Das dritte Saligram (Taf. 7, Fig. 3) ist aufgeschlagen und damit nicht mehr vollständig. Das Geröll ist annähernd kugelig. Seine Maße sind 4,6 X 4,5 X 4,3 cm. Es schließt ebenfalls einen Ammoniten ein, der teils als Steinkern, teils als Abdruck vorliegt. Das Innere der Umgänge ist abwechselnd mit Sediment und spätigem Kal- zit ausgefüllt. Ein Teil der Windungen (im Bild rechts, nicht gut sichtbar) erscheint hohl. Das Gestein ist schwarz, das Fossil weist graubräunliche Farbtöne auf. Es konnte als Aulacosphinctoides cf. radialecostatus (STEIGER) bestimmt werden (det. Dr. G. SCHAIRER). Die Gattung Aulacosphinctoides SpATH tritt im Zeitbereich Ober-Kimmeridge — Unter-Tithon auf. Sie ist damit für die Chidamu-Beds, der mittleren Abteilung der Spiti-Schiefer, bezeichnend (vgl. hierzu $. 83). Es sei noch erwähnt, daß alle drei Gerölle Spuren eines Feinschliffs zeigen, der von Menschenhand herrührt. Diese Stücke machen deutlich, daß Saligrame nicht nur im Bereich des Gandaki gefunden werden. Abgesehen von diesem klassischen Gebiet kennt man sie auch aus den weiter im NW gelegenen Teilen des Himalaya. Herr Dr. M. V. A. Sastrr teilte hierzu mit: „The Gandak river in Nepal, Laptal in Kumaon and Kali Nadi in Spiti are some of the known areas of occurrences of Saligrams“ (briefl. Mittei- lung vom 9. 8. 1973). Pascoe (1959, S. 1177) machte darauf aufmerksam, daß der Begriff Salıgram in neuerer Zeit stark erweitert wurde. Er schrieb: „Many of the so-called saligrams obtainable in Indian bazars are black, rounded pebbles of various kinds of rocks, and presumably, therefore, business instincts have given rise to a wider applica- 88 tion of the name, the outward and visible features being not always accompanied by the internal structure that is supposed to be essentially connected with the sacred character of the stone“. In diesem Zusammenhang sind zwei kleine Saligrame von Interesse, welche der Verfasser von Herrn Dipl.-Geol. S. DarTa, Calcutta, erhielt. Sie wurden auf dem Markt in Benares gekauft. Das eine Stück (Taf. 8, Fig. 2) besteht aus einem gebänderten Gestein. Graue, dickere Kalklagen wechseln mit dünnen schwar- zen, teilweise wellig verbogenen, tonreichen Schichten ab. Das Saligram besitzt eine länglich-eiförmige Gestalt. Seine Länge beträgt 3,1 cm, seine Breite 1,8 cm. Die Oberfläche weist zahlreiche Schleifspuren auf. Das Geröll ist demnach bearbeitet. Es ist nicht ganz sicher, ob das Gestein aus dem Oberjura stammt. Im Augenblick fehlen hierzu Vergleichsmöglichkeiten. Das zweite Saligram (Taf. 8, Fig. 3a—b) ist weitaus aufschlußreicher. Sein Umriß ist nahezu kreisrund, sein Querschnitt abgeflacht-oval. Das Geröll mißt 2,4X 2,3X 1,8 cm. Von der Fazies her ist es von den Saligramen aus dem Kumaun- Gebirge nicht zu unterscheiden. Das Gestein ist ein schwarzer, kieseliger Kalk, der von einer mit Kluftkalkspat ausgefüllten Ruptur durchzogen wird. An einem Ende ist das Saligram sorgfältig ausgehöhlt; die Form der „Öffnung“ ist oval. Im Inneren der „Höhlung“ bemerkt man zwei Zapfen, welche von den beiden Seiten- wänden ausgehen. Sie verschmälern sich zum Zentrum hin und berühren sich bei- nahe. Auf beiden Seitenwänden sind je zwei Halbkreislinien eingekerbt. Zunächst schien es, als sei die Höhlung angelegt worden, um das Geröll als Amulett tragen zu können. Dann aber fiel die große Ähnlichkeit mit dem von BLuMENBACH (1803) abgebildeten Ammonites sacer auf (Abb. 2 dieser Arbeit). Ess lTegst demnach die Nachbildung eines Ammoniten vor!P). Dabei wurde ein weit verbreiteter Erhaltungszustand nachgeahmt. Man könnte auch sagen, hier wurde die „Idee“ eines Saligrams nachempfunden. Da diese Imitation sicher nicht für touristische Zwecke hergestellt wurde, sondern wohl für kultische Dienste bestimmt war, könnte man in diesem Fall sogar von religiöser Volkskunst sprechen. Nachbildungen von Fossilien sind schon seit uralter Zeit bekannt. So berichtete OAKLEY (1965, S. 11, Taf. 1, Fig. a und b) von „carved limestone helicoids modelled as copies of internal casts of Miocene fossils gastropods“, welche in neolithischen Kultstätten der Insel Malta gefunden wurden. Hier wurde die Spirale als Sinnbild des Lebens verehrt (MÜHLBERGER in EHRHARDT 1968)10a), 10%) Ein Fall von Ammoniten-Imitation, allerdings für Touristen, ist neuerdings auch aus Marokko bekanntgeworden. Hier wird die Gattung Psendocheloniceras aus der höheren Unterkreide in Ton nachgebildet und gebrannt. Herr Prof. Dr. J. WıEDMAnNn, Tübingen, hatte die Freundlichkeit, dem Verfasser ein Exemplar zu überlassen. Ihm sei dafür herzlich gedankt. 10a) Die Spirale ziert zahlreiche profane und sakrale Gebäude des Abendlandes. Man denke nur an die „Barockspirale“. In diesem Zusammenhang sind auch die „Mondscheiben“ zu erwähnen. Beispiele dieser flachspiral geformten Stuckscheiben sind z. B. am Portal der Gnadenkapelle von Altötting und in der Klosterkirche von Weltenburg (Egid Quirin Asam) zu finden. Eine Nachbildung der Ammoniten-Spirale wurde von Bırzer (1972) in einer Kirche der Oberpfalz entdeckt. — Eine hochgewundene Spirale zeigt schließlich das Minarett der Moschee von Samarra (Irak) aus dem 9. Jahrhundert. — Über das Auftreten von Spiralen bei fossilen Organismen vgl. MÜLLER (1971). 89 mG@hhaerenpant Es wurde schon darauf hingewiesen, daß in der Saligram formation und in den Spiti shales neben Ammoniten, wenn auch selten, andere Fossilien auftreten können. Die Beschreibung des „Chacrepanı“ durch Pater CALMETTE weist auf einen derartigen Fund hin. Die Deutung hat von den „acht oder zehen ganz gleich entfernete und vollkommen regelmässige Ausholungen“ auszugehen. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist ferner, daß das Fossil keine Krümmung aufweist. Es liegt daher nahe, an den gekammerten Teil, an den Phragmocon eines großen Belemniten zu denken. Hier kommt nur Belemnopsis gerardi (OPPEL) ın Frage, eine Art, welche für den unteren Teil der Spiti-Schiefer charakteristisch ist (S. 83). Beschreibung und Abbildung durch Unric (1910, S. 386 usf., Taf. 93 A, Fig. 1—2, 4) vermitteln einen guten Einblick in den Bau dieser Hartteile. Herrn Dr. G. SCHAIRER sei auch an dieser Stelle für seine Hilfe bei der Bestimmung herzlich gedankt. Das Wort Chacrepani leitet sich von chacra (cakra) —= Scheibe, Diskus, Rad ab. Nach Pater CALMETTE ist dieses Salıgram „auf beyden Seiten platt“. Sein Name wurde daher nicht nach der Gestalt des Fossils, sondern nach der Form des Gerölls gebildet. Phragmocone großer Belemniten zogen auch anderwärts die Aufmerksamkeit auf sich. So erwähnte QuENSTEDT (1929, S. 287, Abb. 137) ein im Berliner Museum für Völkerkunde aufbewahrtes Bruchstück eines Phragmocons, das aus Ostturkestan stammt und möglicherweise als Votivgabe diente. Die von Pater CALMETTE gestellte Frage nach der „in einen Stein verwandlete Muschel“ wird in Kapitel 9 a behandelt. 6. Deutung der Inder Man mag heute über die Vorstellung der alten Inder, die Saligrame seien von Würmern erzeugt worden, lächeln. Man sollte aber dabei bedenken, daß der „boh- rende“ oder „nagende“ Wurm ein uraltes und sehr beliebtes Motiv ist, das auch in anderen Kulturkreisen vorkommt. So konnte Moır (1914, S.505—506) darauf hinweisen, daß der „Bohrwurm“ bereits im Alten Testament erwähnt wurde und daß sich auch Dichter und Schriftsteller der Antike ın ihren Werken auf ihn bezogen. Im Abendland ist dieser Gedanke auch heute noch lebendig: der „Gewissenswurm“ und unsere Redensart „Da ist der Wurm drin“ zeugen davon. Selbst in der Volks- medizin spielte der nagende Wurm eine große Rolle. So nahm man früher ganz allgemein an, daß Zahnschmerzen von Würmern verursacht würden. So endet ein altes Rezept wider Zahnpein mit folgenden Worten: „Sind etwa kleine Würmer in den Zähnen, so speit man sie hierbei mit aus“ (AnonyMmus 1873, S. 30)11). Hinter alledem verbirgt sich in erster Linie der „Schiffsbohrwurm“ Teredo, die „Calamitas Navium“ (Linnaeus 1758, S. 651). Die von ıhm verursachten Schä- den waren so gewaltig, daß seine Tätigkeit in zahlreichen Metaphern einging. Dabei 1!) In einem alten Gebet zur Hl. Apollonia, der Patronin gegen Zahnweh, heißt es: „... auf daß mich die Zähne der Würmer meines Gewissens nicht ewiglich nagen“ (KosTEn- zER 1974, S. 61). Vgl. hierzu auch die folgenden Verse: „Für die drei Würmelein, die in meinen Zähnen sein; das eine grau, das eine blau, das eine rot, ich wünscht, sie wären alle drei tot“ (l. c., S. 60). 90 gehört Teredo gar nicht zu den Würmern, sondern zu den Bohrmuscheln. Eine wesentliche Rolle als Holzzerstörer spielen außerdem Insektenlarven („Holzwür- « mer). Es sei allerdings eingeräumt, daß es tatsächlich Bohrwürmer gibt. Diese kommen nur in meerischen Lebensräumen vor und hinterlassen weit weniger bekannte Spuren. Als Beispiel sei die Gattung Polydora genannt (KAEsTNnER 1965, S. 521). Daneben kennt man auch noch andere bohrende Organismen, so Bohralgen (Thallophyten), Bohrschwämme und selbst Seeigel. Hier ist noch ein weiterer Gesichtspunkt wichtig. WITTMANN (1956, S. 1—3) berichtete über Ammoniten aus dem tiefsten Lias Badens, welche in einer alten Ur- kunde als „vermes venenosi“ („giftige Würmer“) bezeichnet wurden. Von Bedeu- tung ist nun der Hinweis des genannten Autors, daß der Begriff „Wurm“ früher häufig mit dem Begriff „Schlange“ gleichgesetzt wurde. In diesem Sinne ist wohl auch die Textstelle bei Kırrer (1935, S. 165) zu verstehen, nach der die Saligrame „wie die Hindus glauben, von Visnu in der Form eines Reptils durchbohrt“ wurden. Mit Reptil kann hier nur die Schlange gemeint sein. Auch die von Kırrer (l. c., S.171) und Konr (1936, S.437) erwähnten „Schlangenwindungen“ weisen wohl in dieselbe Richtung. 7. Dieutunte, E Ar MELTE Ss Pater CALMETTE hegte Zweifel an der Vorstellung, die Gerölle des Flusses Gandica seien von Würmern durchbohrt und ausgehöhlt worden. Er dachte viel- mehr an Schnecken, Muscheln und sogar an Fische. Ein Vergleich mit dem französi- schen Originaltext (1743) zeigte, daß diese doch recht unterschiedlichen Angaben nicht der Willkür des Übersetzers entsprangen. Lediglich das Wörtchen „insecte“ scheint in der deutschen Fassung nicht auf; es wurde schamhaft mit „Ungeziffer“ und „Thierlein“ umschrieben. Hier hatte der Übersetzer doch wohl Hemmungen, die Versammlung verdächtiger Tiere auch noch mit Insekten zu bereichern. Man wird wohl folgern dürfen, daß Pater CALMETTE in zoologischen Fragen nicht ganz sattelfest war. Dennoch sollte man mit ihm nicht allzu hart ins Gericht gehen. Der allgemeine Kenntnisstand war nämlich um die Mitte des 18. Jahrhun- derts alles andere als zufriedenstellend. Der Wiener Text erschien immerhin noch drei Jahre vor der wegweisenden „Editio decima“ des „Systema Naturae“ von LinnAEus (1758). In diesem epochemachenden Werk waren die Wirbellosen, wie sie später genannt wurden, erst in die beiden Klassen Insecta und Vermes geglie- dert. Und unsere Bohrmuschel Teredo befand sich als Angehörige der „Vermes Intestina“, also der Eingeweidewürmer, in bester Gesellschaft von Regenwurm, Spulwurm und Blutegel (1. c., S. 647—651). Erst LAMARcK, der 1793 am neugegründeten Muse d’Histoire Naturelle in Paris Professor für Insekten und Würmer wurde, war es vorbehalten, die unüber- schaubare Fülle der Organismen zu ordnen. Er trennte die Wirbeltiere von den Wirbellosen ab. Letztere faßte er in Mollusken, Insekten, Würmer, Echinodermen und Polypen zusammen (Craus 1888, S. 8—9; TscHuLok 1937, S. 24—25). Es ist durchaus möglich, daß der von CALMETTE 1743 verwendete Begriff „in- secte“ auch im späteren Schrifttum fortlebte. Darauf weist jedenfalls die Erwäh- nung von Insekten bei KırreL (S. 165) hin (vgl. hierzu den Nachtrag am Ende die- ser Arbeit). 31 8. Durchbohrungen und Höhlungen KırreL (1935, S. 165) charakterisierte die Saligrame mit folgenden Worten: „Die im Gandak gefundenen Ammoniten sind meist rund und gewöhnlich an einer oder mehreren Stellen von Insekten .... durchbohrt“1!a). Er setzte hinzu: „Jenach den Bohrlöchern und Spiralkurven werden verschiedene Formen Visnu’s unterschieden“. Der Begriff der „Durchbohrung“ machte auch Kohl (1936, S. 440) zu schaften. Die- ser Autor nahm „die Existenz von mehr oder weniger scharf umrissenen Bohr- kanälen“ an, welche er mit der Tätigkeit fossiler Bohrmuscheln in Beziehung brachte. Bei v. GLasenapPp (1922, S. 42) findet man schließlich folgende Umschreibung: „Der eigentümliche Spiralen und Vertiefungen aufweisende, dunkle poröse Shälagräma- Ammonit“. Des Rätsels Lösung ist im Bericht von Pater CALMETTE zu finden. Rufen wir uns in das Gedächtnis zurück: Die Salıgrame wurden von ihm „caillou vermoulu“ bzw. „Wurm-Stein“ genannt und mit den Adjektiven „perc&“ bzw. „durchbohrt“ versehen. Bei Agu’L-Fazr (1784) kam außerdem noch das Eigenschaftswort „per- forated“ hinzu. Alle diese Namen gehen auf die Vorstellung der alten Inder zurück, die Gerölle des Flusses Gandica seien von Würmern durchbohrt worden. Das, was wir heute als Fossil erkennen, ist demnach die gesuchte Durch- bohrung. Da die Ammoniten, wie weiter oben dargelegt wurde, häufig nur mehr als Hohlform vorliegen, kann man anstelle von Durchbohrung auch von einer Höhlung sprechen. Dieser Erhaltungszustand war Pater CALMETTE mit Sicher- heit bekannt (S. 86). Man darf wohl auch die im Deutschen schwer verständliche Textstelle von der „Spize des Felsens“ auf diese Art der Erhaltung zurückführen. Hier hat die Übersetzung aus dem Französischen zweifellos an Klarheit gelitten. Von Bedeutung ist ferner der Hinweis CALMETTE’s, daß neben regelmäßigen „Ausholungen“ auch „ungeordnete“ Vertiefungen vorkommen. Bei letzteren han- delt es sich um Hohlräume im Gestein, welche entweder primär ın den Geröllen vorhanden waren oder durch Auswaschen weicherer Partien nachträglich entstanden (S. 84). Siesind daher anorganischen Ursprungs. 9, Beobachtungen aus Maurıtıus Von besonderem Reiz ist die Schilderung von Beobachtungen, welche Pater CALMETTE auf einer seiner Reisen machte. Sein Anliegen war, die Entstehung der Saligrame durch Vergleiche mit ähnlichen Bildungen aufzuhellen. Er überlieferte uns damit aufschlußreiche aktuogeologische Notizen. Die „Insul von Franckreich“ könnte man zunächst mit der Ile de France im Herzen von Frankreich in Verbindung bringen. Spätestens nach der Lektüre von 11a) Der englischen Originalfassung dieser und der folgenden Sentenz begegnet man überraschenderweise bei H. T. CoLEBROOkE 1873 (zitiert in Oprert 1893, Fußn. 54 auf S. 339). Sie lautet: „They are mostly round and are commonly perforated in one ore more places by worms, or, as the Hindus believe by Vishnu in the shape of a reptile. According to the number of perforations and of spiral curves in each, the stone is supposed to contain Vishnu in various characters“. Man beachte, daß KırrEL aus dem „worm“ ein Insekt machte, wohl in der Annahme, dieses könne besser bohren als ein Wurm (vgl. hierzu den Nachtrag am Ende dieser Arbeit). 92 LEmoiıne (1937) wird aber klar, daß man sich mit einer derartigen Ansicht auf dem Holzweg befände. Da bereits SONNERAT (1782 b, S. 80 usf.) eine Isle de France im westlichen Indischen Ozean beschrieb, ist der Ort der Handlung vielmehr in die Südsee zu verlegen. Der Name Isle de France ist eine französische Bezeichnung der Insel Mauritius. Sie wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts von den Portugiesen entdeckt und 1598 von den Holländern in Besitz genommen. Die Franzosen brachten diese Insel 1715 unter ihre Herr- schaft. 1810 wurde sie von den Engländern erobert (Mösıus 1880, S. 23). Der Name leitet sich von Johann Maurice van Nassau ab, dem Gouverneur der Niederländisch-Ostindischen Kompanie. Mauritius bildet zusammen mit R&union (= Isle de Bourbon) und Rodriguez die Inselgruppe der Maskarenen. Die Insel Mauritius besteht fast ausschließlich aus vulkanischen Gesteinen. Basalte sind allenthalben anzutreffen. Daneben beobachtet man rezente Korallen- riffe und gehobene Riffkalke (Mösgıus 1880, S. 22; SCHWARZBACH 1971, S. 58). Letztere enthalten Löcher und Höhlen (Mößıus 1880, S. 30). Man darf annehmen, daß CALMETTE nur die Aufschlüsse in der Nähe des heu- tigen Port Louis im NW der Insel kannte. Nach einer brieflichen Mitteilung von Herrn Prof. Dr. M. SCHWARZBACH vom 14.1.1977 kommen sowohl schwarze Basalte als auch helle Rifigesteine für einen Vergleich in Betracht. Leider machte Pater CALMETTE über die Farbe der Gesteine keine Angaben. CALMETTE beschrieb löcherige Felsen, welche vom Meer umbrandet werden. Im deutschen Text ist von einem „Sand-Stein“ bzw. „Meer-Stein“ die Rede. Diese Bezeichnungen sind freilich einer sehr freien Übersetzung von „bouquet de mer“ entsprungen. Allerdings würde der Ausdruck Sandstein nicht überraschen, da er nach LüscHEn (1968, S. 309) bereits seit dem 16. Jahrhundert belegt ist. Pater CALMETTE brachte die kavernöse Oberfläche der von den Wellen um- spülten Gesteine zweifellos mit bohrenden Organismen in Beziehung. Er erwähnte nämlich in diesem Zusammenhang „Muscheln, die an das Steyer-Ruder deren Schif- fen ankleben“. Hiermit ist die Gattung Teredo gemeint. An Bohrmuscheln, welche in harten Gesteinen leben, kommen hauptsächlich die Genera Pholas und Gastro- chaena in Frage. Letztere baut agglutinierte Röhren auf; die „zusamm-geronnene Materie“ könnte auf diese Eigenschaft hindeuten. Nach v. MARTENS (in MöBıus 1880, S. 332) lebt Gastrochaena (Spengleria) mytiloides Lam. auf Mauritius in Ma- dreporen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, daß CALMETTE seine Beobachtungen an von Bohrmuscheln befallenen Korallenriffen anstellte. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, daß die Basalte der genannten Insel nach Schwarzsach (1971, S.58 usf.) teilweise eine löcherige Verwitterung zeigen. Auch sie waren CALMETTE möglicherweise bekannt. Die schwarzen Basalte könnten ihn sogar an die düstere Färbung der Saligrame erinnert haben. Gegen eine anorganische Deutung ist allerdings ins Feld zu führen, daß Pater CALMETTE aus- drücklich von „Müschlein“ sprach, welche sich in den Löchern der Gesteine auf- halten. 93 9a. Die Frage nach der Versteinerung An zwei Stellen seines Briefes (Abschnitt 5 und 9) stellte Pater CALMETTE, wenn auch etwas zaghaft, die Frage, inwieweit die von bohrenden Organismen verursachten Hohlformen und ähnliche Gebilde als Versteinerungen anzusehen seien. Stellen wir die Vermutung CALMETTE’s, dr „Chacrepani“ sei „eine ent- weder von Natur steinerne, oder in einen Stein verwandlete Muschel“, in den Vordergrund unserer Betrachtung. Die erstere Version klingt noch an die alter- tümliche Vorstellung des großen jesuitischen Lehrmeisters Athanasius KIRCHER (1665 b, S. 328) an, die Versteinerungen seien im Schoß der Erde durch eine „vis plastica seu formatrix“ entstanden. Die zweite Deutung geht hingegen von einem lebenden Organismus aus, der seine Spuren im Gestein hinterließ. Sie mutet bereits schon recht modern an. Zum besseren Verständnis sei eingeblendet, daß die aus der Antike stammende und noch von KırcHEr (1665) vertretene Lehre von den „Naturspielen“ (lusus naturae) und der „Urzeugung“ an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert von der Sündflut-Theorie ab- gelöst wurde. Diese neue Geistesströmung, der „Diluvianismus“, brachte die Fossilien wieder mit ehemals lebenden, also realen Pflanzen und Tieren in Verbindung. Ihr wohl berühm- tester Verkünder war der Zürcher Arzt, Paläontologe und Alpenforscher Johann Jacob SCHEUCHZER. Dieser Polyhistor unternahm in seiner Kupferbibel (1731), einem Prachtwerk des Barocks, den großangelegten Versuch, die bis dahin bekanntgewordenen naturwissen- schaftlichen Beobachtungen mit der Genesis in Einklang zu bringen. Bezüglich weiterer In- formationen sei hier auf die Darstellungen von EpwaArps (1967) und Rupwick (1972) ver- wiesen. CALMETTE hatte das Werk SCHEUCHZER’s sicherlich nicht gekannt. Es bleibt festzustellen, daß er mit seinen Gedanken auf dem rechten Weg war. Er dachte an die Versteinerungen ehemaliger Lebewesen, ohne eine Naturkatastrophe zur Erklä- rung heranzuziehen. Es hätte nicht viel gefehlt, und CALMETTE hätte die Salıgrame als echte Versteinerungen angesprochen. 10. Mythologie Im Anschluß an die von Pater CALMETTE überlieferten Erzählungen sei noch eine weitere Geschichte angeführt (Kırrer 1935, S. 165). Sie lautet: Vishnu erfüllte „der Göttin Gandakı einen Wunsch zur Belohnung für ihre langjährige strenge Askese, in andächtiger Hingabe an ihn und versprach ihr, in Form der Sälagrama- Steine... stets ihr Sohn zu sein“. In jüngster Zeit brachte Herr Dr. H. K. ZöBELEIN von seiner Reise nach Nepal eine Legende mit, die gleichfalls mythischen Charakter trägt. Demnach hatte Vishnu im Himmel mit vier anderen Göttern Streit. Sie verfluchten sich gegenseitig und fielen zur Strafe als Steine auf die Erde. Bei der Lektüre dieser Texte fühlt man sich unwillkürlich in den griechisch- römischen Götterhimmel versetzt. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß im vorigen Jahrhundert ein heftiger Streit darüber entbrannt war, ob eine verglei- chende Götterlehre zulässig sei oder nicht (z. B. EHRMANN 1806, Nork 1845). Das Kapitel „Steine in der Mythologie“ ist für den Geologen besonders fes- selnd. Zum „Steinmythos“ gehört im übrigen auch die Erzählung von Deukalion und Pyrrha aus der griechischen Urzeit (NoRK 1845 a, S. 156—157). 94 1 Kult Die kultische Verehrung von Gesteinen und Fossilien reicht in graue Vorzeit zurück. Als Beispiel sei die Schilderung alten Steinbrauchtums bei den Arabern und Griechen von Kırrer (1935, S. 163—164) herausgegriffen (vgl. hierzu Nork 1845 a, S. 156 usf.). Sagen und Mythen, die sich um diese leblosen Gebilde ranken, finden sich in allen Kulturkreisen. Ihre Fülle und Vielfalt wurde in jüngerer Zeit vor allem von THoMAssET (1936), ABEL (1939) und OAkLEY (1965) gewürdigt. Eine wesent- liche Bereicherung des Schrifttums ist ferner HansmanNn & Krıss-RETTENBECK (1966, S. 17—54) zu verdanken. Auch in regionaler Begrenzung erlebt die For- schung eine neue Blüte; hier ist das „Brauchtumsarchiv Bayerischer und Oberpfälzer Wald“ von Worr (1974) zu erwähnen. Unter den Fossilien nehmen die Ammoniten zweifellos eine bevorzugte Stel- lung ein. Es nimmt nicht wunder, daß die Menschen immer wieder dem Zauber ihrer Spirale verfielen!!P). Die wohl berühmteste Textstelle findet sich bei PLinıus, der Ammonshörner von goldener Farbe aus dem Reich der Äthiopier beschrieb (LÜSCHEN 1968, S. 174; NELsoNn 1968, S. 2). Ihr Name ist fürwahr göttlich, denn er leitet sich von Ammon oder Amun Re, dem Sonnengott der alten Ägypter ab. Sein Attribut ist das spiralgewundene Widderhorn. Wermut in den Wein dieser Betrachtung mischte allerdings schon BLANCKENHORN (1901, S. 57 usf.), der den Ammoniten ihren Namen streitig machte. Als Urbild der Am- monshörner ließ dieser Autor vielmehr die Steinkerne großer Gastropoden („Natica Am- monis“) gelten, welche in den eozänen Kalken der Mokattam-Stufe bei Kairo häufig auf- treten. Die Argumentation BLANCKENHORN’s, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann, besticht in allen Punkten. Es sei lediglich hervorgehoben, daß eine trochospirale Schnecke mit einem Widderhorn eine größere Ähnlichkeit besitzt als ein planispiral gewun- dener Ammonit (vgl. hierzu QuEnsTEpTr 1929, Fußn. 3 auf S. 286). Im Abendland erlangten die Ammoniten als Schlangensteine oder snakestones eine große Berühmtheit (Aser 1939, S. 75—76; Oakıey 1965, S. 13—14). Ihre Heimat lag in England. Auch als Scherhorn oder Drachenstein tauchen sie in der Literatur mitunter auf. Die indischen Ammoniten wurden hingegen als „Götterräder“ Vishnu’s bezeichnet (QuEnSTEDT 1929, S. 287; Aser 1939, S. 38). So machte schon SOnNERAT (1782a, S. 173) auf das „Chacran“ (cakra = Rad) Vishnu’s aufmerksam. Das Rad ist ein uraltes Symbol. Die Saligrame werden von den Hindus als Inkarnationen (Metamorphosen, Avataras) Vishnu’s gedeutet. Auf die 24 Aspekte dieses Gottes wurde schon weiter oben eingegangen (S. 86). Form und Farbe eines Saligrams sind von großer kulti- scher Bedeutung. Die Wirkung eines Saligrams wird von diesen Eigenschaften be- stimmt (KırreL 1935, S. 172; Kon 1936, S. 436). So berichtete SONNERAT (1782 a, S. 174), daß es nur die Saniassis, Angehörige einer Sekte, wagten, violette Saligrame zu Hause aufzubewahren und sie zu verehren. 11b) Ammoniten werden auch im zentralen Hochland von West-Irian (Neuguinea) für kultische Handlungen verwendet. Sie dienen der Krankenheilung und gelten als Zauber- steine zur Förderung der Fruchtbarkeit „von Frauen, Schweinen und Gärten“. Sie werden von den Eingeborenen (Eipo) als „zusammengerollter Schwanz des Beuteltieres“ bezeichnet. Für diese Mitteilung (Brief vom 15.4. 1977) ist der Verfasser den Herren Dr. D. HELMcKE und W. NELk£, beide Berlin, zu großem Dank verpflichtet. 35 Der Saligram-Kult wird im Schrifttum häufig nur gestreift. Viele Angaben sind nur unvollständig. Deshalb soll hier versucht werden, die wichtigsten Gesichts- punkte kurz zusammenzufassen. In erster Linie sind die Saligrame als Wallfahrtsandenken von Be- deutung. Im Leben eines gläubigen Hindu spielen Pilgerfahrten zu oft weit ent- fernten Zielen eine große Rolle. Reisen zum Ganges und nach Benares wurden schon von EHRMANN (1806, S. 255) erwähnt. Das Aufsuchen der heiligen Schreine, zumal in den eisigen Regionen des Himalaya, verlangte Zeit und Ausdauer; viele Inder waren diesen gefährlichen Unternehmungen nicht gewachsen und starben. Wem eine Rückkehr vergönnt war, der brachte mit den Saligramen Glück und Segen in sein Haus. Ein bekanntes Wallfahrtsandenken und zugleich Ausweis der Pilger des Abendlandes war die Jakobsmuschel, Pecten jacobaeus (L.). Sie erinnert an die mittelalterliche Wallfahrt nach Santiago de Compostela ın Spanien. Weit weniger bekannt waren die Maria-Ecker- Pfennige, Großforaminiferen der Gattung Assilina, welche im Chiemgau SW Siegsdorf nahe der Wallfahrtskirche Maria Eck in den eozänen Adelholzener Schichten gefunden wer- den. Einen großen Raum nımmt daher de Verehrung (worshipping) der Sali- grame im häuslichen Bereich ein. Sie werden mit Blumen geschmückt und mit Lampen umgeben. Die Saligrame stellen sozusagen Statuetten des Gottes Vishnu dar. Sie dienen im Sinne eines Schutz- und Abwehrzaubers der Ausschaltung schäd- licher Einflüsse und der Erlangung von Wohlstand und Gesundheit. „They are used throughout India as charms, and placed in Hindu temples as fetishes“ (OAKLEY 1965, S. 14). Dr. M. V. A. Sastry fügte hinzu: „Some have a custom of presenting a Saligram to their daughter at the time of her marriage“ (briefl. Mitt. vom 9.8. 1973). Sodann ist die Verehrung der Salıgrame an den heiligen Stätten, in den Tem - peln, zu erwähnen. Sie werden von den Brahmanen bei verschiedenen religiösen Handlungen verwendet. Eine wichtige Zeremonie ist das Eintauchen der Saligrame in Wasser. OAkLey (1965, S. 14) teilte hierzu mit: „A draught of the water in which one of the sacred ammonites has been steeped is supposed to wash away sin and secure temporal welfare“. Diese Vorstellung sei durch ein Beispiel aus der Volksmedizin ergänzt. So nahm man früher ganz allgemein an, daß durch fließen- des Wasser Krankheiten fortgetragen werden (vgl. hierzu das Bad im Ganges). In einer gewissen Weise gehört auch das Weihwasser der katholischen Kirche hier- her. Die Taufe mit Wasser ist ferner bei verschiedenen Glaubensgemeinschaften anzutreffen. Selbst das Salben und Ölen von Gesteinen ist nichts Außergewöhnliches (vgl. hierzu KırreL 1935, S. 164). Dieser Kult wurde auch im Brauchtumskatalog für den Bayerischen und Oberpfälzer Wald von Worr (1974, S. 147) aufgeführt. Er ist schon im Alten Testament nachzuweisen (Genesis Kap. 28, Vers 18). So goß Jakob Ol auf den Stein, auf dem sein Haupt während der Nacht ruhte. Eine reizvolle Darstellung dieser Erzählung ist SCHEUCHZER (1731, S. 105—106, Taf. 87) zu ver- danken. Nach HeELmsTAEDT (1969, S. 64) werden Saligrame auch als Amulette ge- tragen. In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, daß manche Saligrame infolge ihres Pyritgehaltes einen nicht unbeträchtlichen Magnetismus aufweisen (OPPERT in KırreL 1935, S. 172). Als weiterführende Literatur zu dieser Erscheinung sei das 96 Buch von Könıs (1975) über unsere „Unsichtbare Welt“ empfohlen. Allerdings dürften die meisten Saligrame zu schwer sein, um sie am Körper tragen zu können. Schließlich ist nach Aseı (1939, S.38) auch noch das Steinopfer belegt (vgl. hierzu Worr 1974, S. 147). Es handelt sich um die Sitte, Saligrame „auf Paß- höhen zu tragen und dort als Opfer niederzulegen, so daß sich, wie im Bereich der Spiti-Schiefer .... auf solchen Paßübergängen große Steinhügel aufgehäuft finden“. Wie schon Pater CALMETTE ausführte, blühte seit jeher der Handel mit Sali- gramen. Sie sind die Devotionalien der Hinus. Der Bedarf an diesen Gegenständen ist auch heute noch sehr groß. Der Mangel an Raum nötigte dazu, die verschiedenen Arten des Saligram- Kultes nur schlaglichtartig und andeutungsweise aufzuzeigen. Vieles wurde nicht gesagt. So wäre noch darauf hinzuweisen, daß die Saligrame gelegentlich auch Narayanı (Kırrer 1935, S.165) und Lakshmi Saligrame (Sastry, briefl. Mitt.) genannt werden. Auch wäre die Abgrenzung zum Lingam-Kult Shiva’s noch näher zu beleuchten, da hierzu Übergänge bestehen. Für den Naturwissenschaftler gilt es endlich nachzutragen, daß auch die Meeresschnecke Turbinella pyrum (L.) als Sym- bol des Gottes Vishnu angesehen wird. 1:27 Ausblick Pater CALMETTE sei dafür gedankt, daß er uns durch seinen Brief zu einem Streifzug durch einige Kapitel der Kulturgeschichte verholfen hat. Aus dem Gesag- ten geht hervor, daß sein Bericht auch nach 222 Jahren noch nichts von seiner Ak- tualität eingebüßt hat. Es ist dennoch zu hoffen, daß in den kommenden Jahren die Zahl der beschriebenen Saligrame immer größer wird. Man darf gespannt sein, inwieweit das hier entworfene Bild durch weitere Forschungen Veränderungen er- fahren wird. Nachtrag Erst nach Abschluß des Manuskriptes konnte das von KırrEL (1935) zitierte Werk von OPrPpErT (1893) eingesehen werden (s. Schriftenverzeichnis). Es stellte sich heraus, daß sich der genannte Autor ungewöhnlich eng an die Darstellung OprErT’s anlehnte (vgl. hierzu Fußn. 11a auf S. 92). Die Veröffentlichung Kırrer’s ist daher in mancher Hinsicht als Sekundärliteratur zu werten. Die Lektüre OpperT’s macht keine Korrektur der vorliegenden Arbeit not- wendig. Seine Arbeit enthält jedoch eine Fülle weiterer Einzelheiten, vor allem auf dem Gebiet des Mythos und des Kults. Erwähnenswert ist vor allem, daß der Name Saligram von manchen Autoren von alı = Biene abgeleitet wurde (OrpErT 1893, Fußn. 52 auf S. 337). Er bemerkte hierzu: „The Vajrakita worm, which bores the hole in the Sälagräma, is by some commentators taken for a bee“. Diese Deutung geht auf folgende Erzählung zurück: „The story goes that the divine Näräyana or Visnu wandered once in the form of a golden bee or Vajrakita on the surface of the earth. The gods seeing him whirling about with very great splendour, assumed also the shape of golden bees and approached him... Visnu.... assumed the shape of a rock and stopped the moving of Garuda and of the gods, upon which Garuda entered into a big hole of the rock, followed by all the gods as bees, who made themselves each a separate tenement for the conversion of the infidels“ (1. c., S. 345 97 bis 346). Daraus erhellt, daß der von CALMETTE (1743) wiederholt verwendete Be- griff „insecte“ auf einer alten Überlieferung beruht (vgl. hierzu S. 79, 91). Der Vollständigkeit halber seien hier noch die Ausführungen E. BALFOUR’s (1885, S. 497—498) über die „Salagrama“ erwähnt. Sie sind in Band 3 von „The Cyclopaedia of India and of Eastern and Southern Asia“ (London) enthalten. Ein unveränderter Nachdruck dieses Werkes ist 1968 in der Akademischen Druck- und Verlagsanstalt Graz erschienen. Tafel 7 Fig. 1: Reproduktion der Tafel von CALMETTE (1755). — Exemplar 1: Anantomurti. — Exemplar 2: Gopolamurti. — Exemplar 3: Chivanabam. — Exemplar 4: Unbe- nannt. — Exemplar 5: Cachamurti. Zu S. 75—76, 85—86). Fig. 2: Saligram mit Abdruck von Aulacosphinctoides cf. infundibulus (Unis). Kumaun- Himalaya. Ded. Dr. M. V. A. Sastry, Calcutta. Etwas vergrößert. Zu S. 88). Fig. 3: Saligram mit Aulacosphinctoides cf. radialecostatus (STEIGER). Kumaun-Himalaya. Ded. Dr. M. V. A. Sastry, Calcutta. Etwas vergrößert. Zu S. 88). Tafel 8 Fig. 1: Saligram. Kumaun-Himalaya. Ded. Dr. M. V. A. Sastry, Calcutta. Annähernd natürliche Größe. Zu $. 88). Fig. 2: Saligram. Gekauft in Benares. Ded. Dipl.-Geol. S. DAaTTA, Calcutta. Zweifache Ver- größerung. Zu $. 89). Fig. 3: Saligram. Gekauft ın Benares. Ded. Dipl.-Geol. S. DATTa, Calcutta. Zu S. 89). a) Ansicht von der Seite. Zweifache Vergrößerung. b) Ansicht von oben. Dreifache Vergrößerung. Schriftenverzeichnis Aseı, ©. (1939): Vorzeitliche Tierreste im Deutschen Mythus, Brauchtum und Volksglau- ben. — I—XVI, 1—304, 186 Abb.; Jena (Gustav Fischer). Asu’L-Fazı, A. (1784): AYEEN AkBERY: or the Institutes of the Emperor Akber. Translated from the original Persian by Francis GLapwın. — 2: I—IV, 1—114; Calcutta (non vidi). AnonyMus (o. J.): Das Buch der Geheimnisse. Vierter Theil des ALBERTuUs MAaGnus. — In: ALgertus Macnus bewährte und approbirte, sympathetische und natürliche egyptische Geheimnisse für Menschen und Vieh: 1—64; o. Ort („Reading, bei Louis Enßlin“)2). ARKELL, W. J., Kummer, B. & WRrıcHT, C. W. (1957): Mesozoic Ammonoidea. — In: Treatise on Invertebrate Paleontology, Part L, Mollusca 4, Cephalopoda, Ammo- noidea: 80—437, Abb. 124—555; New York (Geol. Soc. of America) and Lawrence (University of Kansas Press). !2) Nach Auskunft von Herrn Dr. AmELung von der Württembergischen Landesbiblio- thek in Stuttgart (Brief vom 3. 2. 1977) ist diese Ausgabe 1873 in Reutlingen bei Ensslin & Laiblin erschienen. — Frl. Dr. J. Just, Erlangen, konnte ferner eine dreiteilige Ausgabe ausfindig machen, welche den fingierten Druckvermerk „Braband und Manheim: Löffler 1816—1826“ trägt. — Die Fa. MÜLLER & GRÄFF, Stuttgart, teilte ferner mit, daß das ge- nannte Büchlein auch von dem Stuttgarter „Nachdrucker“ Scheible in den Jahren zwischen 1816 und 1857 immer wieder aufgelegt wurde (Brief vom 21. 1. 1977). Allen Informanten sei für ihre Mühe herzlich gedankt. 98 BiRZER, F. (1972): Imitierter Altdorfer Marmor in der Kirche St. Jobst in Neumarkt/Opf. — Geol. Bl. NO-Bayern, 22: 162—166, 4 Abb.; Erlangen. BLANCKENHORN, M. (1901): Das Urbild der Ammonshörner. — Naturwiss. Wochenschr., 16: 57—59, 1 Abb.; Berlin. BLUMENBACH, J. F. (1803): Specimen archaeologiae telluris terrarumque inprimis Hanno- veranarum. — 1—28, Taf. 1—3; Göttingen (Heinrich Dieterich). BODENHAUSEN, J. W. A., Booy, T. DE, EGELER, C. G. & Nıjkuss, H. J. (1964): On the Geology of Central West Nepal — A Preliminary Note. — Internat. Geol. Congr., Rep. Twenty-Sec. Sess. India 1964, Part XI: 101—122, 5 Abb., 1 Tab.; New Delhi. BÖHTLINGK, ©. & ROTH, R. (1875): Sanskrit-Wörterbuch. Siebenter Theil (1872—1875). — 4 nıchtnum. S., 1—1822; St. Petersburg. BORDET, P., KRUMMENACHER, D., MOUTERDE, R. & Remy, M. (1964): Sur la stratigraphie des series affleurant dans la vallee de la Kalı Gandaki (N£pal central). — C. R. Acad. Sc. Paris, 259: 414—416; Paris. BORDET, P., KRUMMENACHER, D., MOUTERDE, R. & Remy, M. (1964): Sur la stratigraphie de la serie secondaire de la Thakkhola (Nepal central). — Ibidem: 1425—1428; Paris. CALMETTE, J. (1743): Extraits de quelques autres lettres du P. CALMETTE, Au Pere Du Harde. — In: Lettres Edifiantes et Curieuses, Ecrites des Missions Etrangeres, par quelques Missionaires de la Compagnie de JESUS, XXVI. Recueil: 399—412, 1 Taf.; Paris (P. G. Le Mercier et M. Bordelet). CALMETTE, J. (1755): Num. 606. Auszug eines Briefs R. P. CALMETTE, Eines Französischen Missionarii, der Gesellschafft JESU, in dem Königreich Carnate, An R. P. Joan. Bapt. du Hape, derselben Gesellschafft Priestern. — In: Allerhand So Lehr- als Geistreiche Brief, Schriften Und Reise-Beschreibungen, Welche von denen Missionariis Der Gesell- schafft JESU Aus Beyden Indien, Und anderen Über Meer gelegenen Ländern, Mei- stentheils Von A. 1730. bis 1740. in Europa angelanget seynd. Aus Hand-schriftlichen Urkunden, Und anderen bewerthen Nachrichten Zusammengetragen von FRANCISCO KELLER, Einem Priester derselbigen Gesellschafft. Ein und dreyssigster Theil: 44—46, 1 Taf. — In: Des Neuen Welt-Botts Tomus IV. Anderte Halbscheid!3) Den XXIX. XXX. XXXI. und XXXIl.ten Theil In sich enthaltend; Wien (Leopold Johann Ka- liwoda). Craus, C. (1888): LAmarck als Begründer der Descendenzlehre. Vortrag, gehalten im Wis- senschaftlichen Club in Wien am 2. Januar 1888. — 1—35; Wien. DipDEroT, D. & D’ALEMBERT, J. (1777): Supplement A !’Encyclopedie, ou Dictionnaire Raisonn& des Sciences, des Arts et des Metiers, par une Societe de Gens de Lettres. Tome quatrieme. — 4 nichtnum. $., 1—1004; Amsterdam (M. Rey)'*). DiDEROT, D. & D’ALEMBERT, J. (1777): Suite du Recueil de Planches, sur les Sciences, les Arts Liberaux, et les Arts Mechaniques, avec leur Explication. — 6 nichtnum. S., 1—22, Taf. 1—215; Paris (Panckoucke, Stoupe et Brunet) et Amsterdam (M. Rey). DiENER, C. (1895): The Cephalopoda of the Muschelkalk. — Mem. Geol. Surv. India, Pa- laeontologia Indica, Ser. XV, Himalayan Fossils, 2, Part 2: 1—118, Taf. 1—31; Cal- eutta. DiENER, C. (1897): The Cephalopoda of the Lower Trias. — Ibidem, 2, Part 1: 1—181, Taf. 1—23, 1 Abb., 1 Tab.; Calcutta. DiEnER, C. (1907): The Fauna of the Himalayan Muschelkalk. — Ibidem, 5, Mem. No. 2: 1—140, Taf. 1—17; Calcutta. 13) „Welt-Bott“ heißt soviel wie „Welt-Versammlung“. Man könnte hierfür auch „Universum“ setzen. — „Halbscheid“ bedeutet „Halbband“ (scheiden = trennen; hierher auch „Holzscheit“. Scheid entspricht begrifflich dem griech.-lat. Tomus). 14) Das Gesamtwerk umfaßt 17 Bände (1751— 1765), 4 Supplementbände (1776—1777), 12 Tafelbände (1762—1777) und 2 Registerbände (1780). 29 Diener, C. (1908): Upper-Triassic and Liassic Faunae of the Exotic Blocks of Malla Johar in the Bhot Mahals of Kumaon. — Ibidem, 1, Part 1: 1—100, Taf. 1—16; Calcutta. Epwarps, W. N. (1967): The Early History of Palaeontology. With a preface by Errol White. — I—VIII, 1-59, Taf. 1—4, 19 Abb.; London (The British Museum, Na- tural History). EvErssT, R. (1833): Memorandum on the Fossil Shells discovered in the Himalayan Moun- tains. — Asiat. Res. Transact. Phys. Class Asıat. Soc. Bengal, 18, Part II: 107—114, ar 2 @aleutta: EHRHARDT, A. (1968): Geprägte Form. Über die Architektur der Schneckengehäuse aus allen Meeren der Welt. Text Josef MÜHLBERGER. — 10 nichtnum. $., 1—173, zahlr. ganz- seit. Abb.; München (Starczewski). EHRMAnN, T. F. [Hrsg.] (1806): Neueste Beiträge zur Kunde von Indien. Aus dem Italiä- nischen. Dritter Band. — In: Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschrei- bungen zur Erweiterung der Erdkunde nach einem systematischen Plane bearbeitet, und in Verbindung mit einigen anderen Gelehrten gesammelt und herausgegeben von M. C. SpRENGEL, fortgesetzt von T. F. EHRMANN, 32: I—XII, 1—600; Weimar (F. S. priv. Landes-Industrie-Comptoir). GLASENAPP, H. v. (1922): Der Hinduismus. Religion und Gesellschaft im heutigen Indien. — I—XVI, 1—505, 43 Abb.; München (Kurt Wolff). GRIESBACH, C. L. (1891): Geology of the Central Himälayas. — Mem. Geol. Surv. India, 23: I—-XII, 1—232, I—XIX, 2 geol. Karten, Taf. 1—27, 1 Frontisp., 31 Abb,., zahlr. Tab.; Calcutta. GupTa, V. J. (1973): Indian Stratigraphical Nomenclature. — 8 nichtnum. $., 1—116; Delhi (Hindustan Publ. Corp.). GurTa, V. J. (1975): Indian Mesozoic Stratigraphy. — I—X, 2 nichtnum. S., 1—267, 36 Abb., 36 Tab.; Delhi (Hindustan Publ. Corp.). Hagen, T. (1960): Geologie des Thakkhola (Nepal). — Eclogae geologicae Helvetiae, 52: 709—720, 1 Taf., 5 Abb.; Basel. HAnsMmANN, L. & Krıss-RETTENBECK, L. (1966): Amulett und Talisman. Erscheinungsform und Geschichte. — 1—270, 844 Abb.; München (Georg D. W. Callwey). HELMSTAEDT, H. (1969): Eine Ammoniten-Fauna aus den Spiti-Schiefern von Muktinath in Nepal. — Zitteliana, 1: 63—90, Taf. 3—5, 1 Abb.; München. HöLper, H. (1964): Jura. — In: Handbuch der Stratigraphischen Geologie, 4: I—XV, 1—603, 158 Abb., 43 Tab.; Stuttgart (Ferdinand Enke). Kasır, H. (1963): Indisches Erbe. Studie zur Kulturentwicklung Indiens. — 1—158, 8 Taf.; Zürich und Stuttgart (Rascher). KAEsTNER, A. (1965): Lehrbuch der Speziellen Zoologie. Band I: Wirbellose. 1. Teil. Pro- tozoa, Mesozoa, Parazoa, Coelenterata, Protostomia ohne Mandibulata. Zweite, neu bearbeitete Auflage. — I—-XVII, 1—845, 660 Abb.; Stuttgart (Gustav Fischer). KırcHer, A. (1665): Mundus Subterraneus, In XII Libros digestus. — Tomus I: Zahlr. nichtnum. S., 1—346, zahlr. Taf., Abb. u. Tab. (a); Tomus II: Zahlr. nichtnum. S., 1—487, zahlr. Taf., Abb. u. Tab. (b) ; Amsterdam (J. Janssonius ä Waesberge et E. Weyerstraet). Kırrer, W. (1935): Vom Steinkult in Indien. — In: Studien zur Geschichte und Kultur des Nahen und Fernen Ostens. Paul KAHLE zum 60. Geburtstag: 163—172; Leiden (E. ]J. Brill). Könıg, H. L. (1975): Unsichtbare Umwelt. Der Mensch im Spielfeld elektromagnetischer Kräfte. — 1—171, 5 nichtnum. S., Taf. 1—16, 115 Abb.; München (Heinz Moos). Kon, J. (1936): Zum indischen Steinkult. — Z. Deutsch. Morgenländ. Gesellsch., 90, N. F. 15: 432—440, 1 Abb.; Leipzig. KoSTENZER, ©. (1974): Dem Himmel sei gedankt. — 1—144, zahlr. Abb.; Rosenheim (Ro- senheimer Verlagshaus Alfred Förg). 100 LEMOINE, P. (1937): L’Ile-de-France. Introduction: Definition et grandes divisions de l’Ile- de-France. 1. Partie: Topologie. — Mem. Mus. Nat. Hist. Natur., N. S., 5: 1—263, 1 topogr. Karte 1 : 320 000, 46 Abb.; Paris. LinnaEus, C. (1758): Systema Naturae per Regna Tria Naturae, secundum Classes, Ordines, Genera, Species, cum Characteribus, Differentiis, Synonymis, Locis. Tomus I. Editio Decima, Reformata. — 4 nichtnum. S., 1—824; Stockholm. LÜscHEn, H. (1968): Die Namen der Steine. — 1—384, Taf. 1—21, 85 Abb.; Thun (Ott). Mösıus, K. (1880): Beiträge zur Meeresfauna der Insel Mauritius und der Seychellen bear- beitet von K. Mösıus, F. RicHTERS und E. von MARTENS nach Sammlungen, angelegt auf einer Reise nach Mauritius. — 8 nichtnum. S., 1—352, 1 Karte, Taf. 1—22, 1 Abb., 3 Tab.; Berlin (Gutmann’sche Buchhandlung, Otto Enslin). Moıı, F. (1914): Die Bohrmuschel (Genus Teredo Linn£). — Naturwiss. Zeitschr. Forst- u. Landwirtschaft, 12: 505—564, 12 Abb.; Stuttgart (Eugen Ulmer). MÜLLER, A. H. (1971): Einiges über spirale und schraubenförmige Strukturen bei fossilen Tieren unter besonderer Berücksichtigung taxonomischer und phylogenetischer Zusam- menhänge. — Monatsber. Deutsch. Akad. Wiss. Berlin, 13: 345—359, 6 Abb.; 369 bis 382, 8 Abb.; 463—478, 11 Abb.; 613—624, 6 Abb.; Berlin. Nerson, C. M. (1968): Ammonites: Ammon’s-Horns into Cephalopods. — J. Soc. Bibliogr. Nat. Hist., 5: 1—18; London. NoRrk, F. (1845): Populäre Mythologie oder Götterlehre aller Völker. In zehn Theilen. — 1—196, Taf. 1—2 (a); 1—208, Taf. 3; 1—187, Taf. 4; 1—164, Taf. 5; 1—195, Taf. 6; 1—167, Taf. 7; 1—212, Taf. 8; 1—140, Taf. 9; 1—168, Taf. 10; 1—212, Taf. 11—12; Stuttgart (Scheible, Rieger und Sattler). OAkLe£y, K. (1965): Folklore of Fossils. — Antiquity, 39: 9—16, Taf. 1—2, Abb. 1—7; 117—125, Taf. 21—26, Abb. 8$—15; Gloucester. OHTA, Y., AKkIBA, CH., ArıTA, K. & Maruo, Y. (1973): Pokhara-Gurkha Region. — In: Geology of the Nepal Himalayas: 159—188, 11 Abb., 12 Photos, 1 Tab.; Sapporo (Himalayan Committee of Hokkaido University). OPPErT, G. (1893): On the Original Inhabitants of Bharatavarsa or India. — I-XV]I, 1—711; Westminster (Archibald Constable & Co) and Leipzig (Otto Harrassowitz). PaAscoe, E. H. (1959): A Manual of the Geology of India and Burma. Vol. II. Third Edition, revised and largely rewritten. — I—XXII, 485—1343, 1 geol. Karte 1:6 000 000, 1 geol. Karte im Text, 24 Taf., Abb. 14—17, zahlr. Tab.; Delhi. QUENSTEDT, W. (1929): Fossile Evertebraten in Verwendung als Schmuck, Gerät, Amulett und Verwandtes. — In: Die Rohstoffe des Tierreichs, 2: 281—293, Abb. 135—137; Berlin (Gebrüder Borntraeger). Rupwick, M. J.S. (1972): The Meaning of Fossils. Episodes in the History of Palaeonto- logy. — 10 nichtnum. $., 1—237, 52 Abb.; London (Macdonald) and New York (Ame- rıcan Elsevier Inc.). SCHEUCHZER, J. J. (1731): Kupfer-Bibel / In welcher Die Physica Sacra, Oder Geheiligte Natur-Wissenschafft Derer In Heil. Schrifft vorkommenden Natürlichen Sachen, Deut- lich erklärt und bewährt. Erste Abtheilung. — 54 nichtnum. S., 1—276, 1 Titelkupfer, 1 Portraittaf., Taf. 1—174; Augsburg und Ulm (Johann Andreas Pfeffel und Chri- stian Ulrich Wagner). SCHWARZBACH, M. (1971): Basaltverwitterung an einer tropischen Meeresküste (Mauritius). — Forsch. allgem. region. Geogr., Festschr. Kurt Kayser, Kölner Geogr. Arb., Sonder- band: 58—64, Taf. 1—3, 3 Abb.; Wiesbaden. SEILACHER, A. (1976): Ammoniten-Erhaltung. — In: Sonderforschungsbereich 53, „Palöko- logie“, Arbeitsbericht 1970—1975, Zbl. Geol. Paläont. Teil II: 355—362, 4 Abb.; Stuttgart (Schweizerbart). SONNERAT, P. (1782): Voyage aux Indes Orientales et ä la Chine, Fait par ordre du Roi, depuis 1774 jusqu’en 1781: Dans lequel on traite des Moeurs, de la Religion, des Sciences & des Arts des Indiens etc. — Tome premier: I—XV, 9 nichtnum. S., 1—318, 101 zahlr. kolor. Taf. (a); Tome second: I—VIII, 1—298, zahlr. kolor. Taf. (b); Paris (Auteur, Froule, Nyon et Barrois). STEIGER, P. (1914): Additional Notes on the Fauna of the Spiti Shales. — Mem. Geol. Surv. India, Palaeontologia Indica, Ser. XV, Himalayan Fossils, 4, Fasc. 5: 457—511, Taf. 101—104; Calcutta. THoMAassET, J. (1936): Les Fossiles dans la Legende et la Tradition. — Cah. luxembourg.: 583—592, 697—704; Luxemburg. TscHuLok, S. (1937): LAMARcK. Eine kritisch-historische Studie. — 1—190; Zürich und Leipzig (Max Niehans). Unric, V. (1903): The Fauna of the Spiti Shales. — Mem. Geol. Surv. India, Palaeonto- logia Indica, Ser. XV, Himalayan Fossils, 4, Fasc. 1: 1—132, Taf. 1—18, 10 Abb.; Calcutta. Unric, V. (1910): Dto., Fasc. 2—3: 133—395, Taf. 19—93 A; Calcutta. VALENTINI, M. B. (1714): Musei Museorum Oder Der vollständigen SchauBühne frembder Naturalien Zweyter Theil/Worinnen Die rareste Natur-Schätze aus allen biß daher gedruckten Kunst-Kammern/Reiß-Beschreibungen und andern Curiosen Büchern ent- halten/ und benebenst einer Neu-auffgerichteten Zeug- und Rüst-Kammer der Natur/ auch vielen Curiosen Kupffer-Stücken vorgestellet sind (partim). — 22 nichtnum. S$., 1—196, Taf. 1—37, zahlr. Abb.; Frankfurt a.M. (Johann David Zunners sel. Erben und Johann Adam Jungen). WITTMANN, O.: Über eine frühmittelalterliche Deutung von Lias-1-Fossilien vom Dinkel- berg. — Jber. u. Mitt. oberrh. geol. Ver., N. F. 38: 1—3; Stuttgart. Worr, H. (1974): Das Brauchtumsarchiv Bayerischer und Oberpfälzer Wald in Cham. — Der Bayerwald, 66: 145— 152, 6 Abb.; Zwiesel. Anmerkungen während der 2. Korrektur Das von OprerT (1893, Fußn. 54 auf S. 339) angeführte Werk von COLEBROOKE ist nicht 1873, sondern 1837 erschienen. Die in Fußn. 11a auf $. 92 der vorliegenden Arbeit zitierten Sätze finden sich in einer Anmerkung auf S. 156 der Originalarbeit (nicht auf S. 173, wie von ÖOPPERT angegeben). — COLEBROOKE, H. T. (1837): Miscellaneous Essays. — 1: I— VIII, 1—443; London (Wm.H. Allen and Co.). Saligrame („Salagramann“) wurden auch von SCHRÖTER (1784, S. 351—352) erwähnt. Dieser Autor verwies insbesondere auf die Schwierigkeiten der Europäer, Saligrame von Indern zu erhalten. — SCHRÖTER, J. S. (1784): Vollständige Einleitung in die Kenntniß und Geschichte der Steine und Versteinerungen. Vierter Theil. — I-XXXIV, 1—534, Taf. 1—10; Altenburg (Richter). Nach SCHRÖTER (s. oben) wurden Saligrame ferner von dem Spanier Pedro Franco Davıra (1767) in seinem Werk „Catalogue syst@matique et raisonne des Curiosites de la Nature et de l’Art, qui composent le Cabinet de M. Davıra“ beschrieben, das in Paris er- schien (non vidi). Davıra erkannte noch vor SONNERAT (1782) die Ammoniten-Natur der Saligrame. Dusoıs (1897, S. 655) beschrieb die Saligrame als “a sort of fossilized shell, ammonite or nautilus ..... ornamented with “arborizations’ or tree-like markings on the outside”. In Fußn. 2 heißt es wenig freundlich: “The account of its origin given in the Skanda- purana is most monstrously and incredibly abominable. — Pope”. — Dusoiıs, J. A. (1897): Hindu Manners, Customs and Ceremonies. Translated from the Author’s Later French Ms. and Edited with Notes, Corrections, and Biography by Henry K. BEAucHAMmP. — I — XXXVI, 1—730, 1 Portrait; Oxford (Clarendon Press). Nach einer brieflichen Mitteilung von Herrn Dipl.-Geol. S. Darra, Calcutta, vom 4. 5. 1977 ıst Vazrakita ein Insekt, das Holz und sogar Steine anbohren soll (vgl. hierzu den Nachtrag auf S. 97 der vorliegenden Arbeit). (CALMETTE nannte dieses Tier Vajıraki- tam (1743, S. 402) bzw. Vaprakitam (1755, S. 44). Letztere Benennung ist wohl durch einen Druckfehler entstanden. 102 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 17 |103—113 München, 6. 7. 1977 Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau II. Glochiceras, Taramelliceras, Neochetoceras (Ammonoidea) Von K. WERNER BARTHEL & GERHARD SCHAIRER®) Mit 2 Abbildungen und Tafeln 9—10 Kurzfassung Aus dem Korallen-Riffkalk von Laisacker bei Neuburg/Do. (Untertithon, Aquivalent der Oberen Solnhofener Plattenkalke, Südliche Frankenalb, Bayern) werden zwei Arten von Glochiceras (Gl. [Lingulaticeras] solenoides [QuENSTEDT], Gl. sp. ex gr. Gl. carachtheis [|ZEUSCHNER]) und Taramelliceras (T. subnudatum [FONTAnNES], T.sp.) sowie Neochetoceras steraspis (OPPEL) beschrieben. Für N. ster- aspis kann anhand der Originale zu OrrEL (1863) und weiteren Exemplaren von anderen Lokalitäten die Variabilität der Skulptur und des Querschnitts aufgezeigt werden. Abstract The ammonites listed in the German abstract are reported from the coral reef of Laisacker, Bavarıa, Germany (age-equivalent of the Upper Solnhofen lithogra- phic limestone, Lower Tithonian). Uncrushed specimens of the stratigraphically significant Neochetoceras steraspis (OPPEL) are compared to the Solnhofen origi- nals of A. Orper (1863) and specimens from other localities. Variability in shell shape and ornamentation is discussed. Einleitung Diese Arbeit ist die Fortführung einer Untersuchung, die K. W. BARTHEL be- reits 1959 begonnen hat. Es war und bleibt Ziel, die seit langem wohlbekannte Fau- na der Korallenkalke von Laisacker zu erfassen. Zu den über Jahre hinweg regel- mäßig vor allem durch K. W. BARTHEL aufgesammelten und erworbenen Fossilien kam schließlich noch die reiche Sammlung von Oberamtsrat LupwiG FRUTH. Weite- *) Prof. Dr. K. W. BARTHEL, Institut für Geologie und Paläontologie, Technische Uni- versität Berlin, Hardenbergstraße 42, 1000 Berlin 12; Dr. G. SCHAIRER, Bayerische Staats- sammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 103 res Material wurde, im Rahmen jetzt beendeter Arbeiten, mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft abgebaut. Glücklicherweise hat der kleine Steinbruch nicht nur die Reste üblicher Riffbe- wohner geliefert, sondern auch die für ein Riff überaus reiche Cephalopodenfauna freigegeben. Die Ammoniten und Nautiliden von Laisacker sind nicht immer ideal erhalten. Entscheidend ist jedoch, daß hier erstmals völlig unverdrückte Steinkerne zutage kamen, die man in den Oberen Solnhofener Plattenkalken nur zusammenge- preßt und auch in den Mörnsheimer Schichten nur angenähert undeformiert findet. Der Vergleich von Stücken aus so verschiedenen Fazies wurde erleichtert, weil teil- weise die Außenabdrücke der Schalen im Steinkern-Hohlraum erhalten blieben. Wir danken Fräulein B. Dunker (Berlin) für die Zeichenarbeiten und Herrn M. DressLEr für die photographischen Aufnahmen. Das Material wird in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histori- sche Geologie, München, aufbewahrt. Abkürzungen Dm Durchmesser in mm Nw, Nw ®/o Nabelweite in mm, Nw in ®/o des Dm Wh, Wh®/o Windungshöhe in mm, Wh in %/o des Dm UR Umbilikalrippen SR Sekundärrippen UR und SR wurden auf '/a Umgang gezählt im Bereich der angegebenen Windungs- höhe (am Ende der Maßtabelle). Beschreibung der Arten Ammonitina Haploceratacea Haploceratidae Glochiceras Glochiceras (Lingulaticeras) solenoides (QUENSTEDT) Taf. 9, Fig. 1—2; Abb. 1 = 1849 Ammonites lingulatus solenoides — QuENSTEDT: S. 131, Taf. 9, Fig. 10. 1958 Glochiceras (Lingulaticeras) solenoides (QUENSTEDT) — ZIEGLER: $. 145, Taf. 15, Fig. 1—5. 1959 Glochiceras (Lingulaticeras) solenoides (QUENSTEDT) — BERCKHEMER & HÖLDER: S. 110, Taf. 26, Fig. 141. Material: 4 Exemplare, darunter zwei fast vollständige. Maße: Dm Nw Nw ’/o Wh Wh P/o 195718152 31 555 17,8 14,5 46,7 1957217393 Sul) 7085 23,8 14,5 46 9572.102394 34,5 Hopl 20,8 1553 45 Beschreibung. Glochiceras von mittlerer Größe. Die Wohnkammerlän- ge beträgt !/s Umgang. Der Nabel ist eng, am Ende der Wohnkammer etwas erwei- tert. Nabelwand steil, etwas gewölbt, Nabelrand gerundet. Die Flanken sind leicht konvex. Die schmal gerundete Externseite wird am Ende der Wohnkammer breiter 104 1957. 17395 ==195711893 1957 11 396 | 1957.1,394 —— GR 195711396 Abb. 1: Glochiceras (Lingulaticeras) solenoides (QuENSTEDT): 1957 II 395, Lobenlinie bei Wh 10 mm; 1957 II 393, Querschnitt, Wh 14 mm; 1957 II 394, Querschnitt, Wh 15 mm. Taramelliceras subnudatum (FonTAannes): 1957 II 396 Querschnitt, Dm 47 mm; Skulpturschema, Wh 17—22 mm. Neochetoceras steraspis (Orper): 1963 I 382, Lobenlinie, Wh 4,5 mm. 196371 382 und flacher. Eine schwache, gerundete Marginalkante kann vorhanden sein (1957 II 393). Der Windungsquerschnitt ist rectangulat mit größter Breite etwas innerhalb Flankenmitte (Abb. 1). Der Mundsaum ist bei allen Exemplaren unvollständig. Er kann etwas aufgebogen und von einer flachen Einsenkung begleitet sein (1957 II 152). Der Stiel des Mündungsfortsatzes ist schmal und etwas eingetieft. Die Innen- bucht der Mündung setzt senkrecht an, zieht aber z. T. deutlich nach vorne zum Mündungsfortsatz (1957 II 152). Die Skulptur ist schwach, auf den Steinkernen etwas deutlicher als im Abdruck (Taf. 9, Fig. la, 1b; vgl. a. ZiEGLER 1958: 148). Innen und außen sind konkave, prorsiradiate Rippchen zu erkennen, von denen die äußeren stärker gebogen sind. Etwas innerhalb der Flankenmitte erscheint ein undeutlicher Lateralkanal (Taf. 9, Fig. 2), der in Gruben aufgegliedert sein kann (Taf. 9, Fig. 1a). Der Lateralkanal läßt sich bis auf den Phragmokon verfolgen (1957 II 394). Bemerkungen. Aufgrund der schwachen Skulptur und des undeutlich ausgebildeten Lateralkanals sind die Exemplare von Laisacker zu Gl. solenoides zu stellen. In der Ausbildung der Nabelregion, der Form des Querschnitts und der Ex- ternseite tendieren sie zu Gl. planulatum BERCKHEMER. ZIEGLER (1958: 146) führt zwei Exemplare als Gl. cf. solenoides an, die sich durch ihre breite, etwas abgeflachte Externseite von den typischen solenoides-Formen unterscheiden. Es gibt demnach 105 Stücke, die in einzelnen, aber jeweils verschiedenen Merkmalen zu Gl. planulatum neigen, aufgrund der übrigen aber zu Gl. solenoides gerechnet werden müssen. Dies weist daraufhin, daß die Variabilität von Gl. solenoides größer ist, als bisher ange- nommen wurde. Möglicherweise besitzt sie einen Umfang, wie er bei Gl. lingulatum (QUENSTEDT) festgestellt wurde. In diesem Fall wäre Gl. planulatum in die Art Gl. solenoides einzubeziehen. Glochiceras sp. ex gr. Gl. carachtheis (ZEUSCHNER) Material: Windungsbruchstück von 9 mm Dm (1957 II 393). Beschreibung. Der Nabel ist mäßig weit, der Nabelabfall gerundet. Die Flanken sind flach und laufen gegen die Externseite etwas zusammen. Feine Quer- kerben verzieren die gewölbte Externseite. Der Querschnitt ist rectangulat. Auf den Flanken sind mäßig weitstehende, mäßig kräftige, etwa z-förmige Rippchen zu er- kennen. Sie sind am Nabel dünn und prorsiradiat, marginal wieder schwächer und kräftig nach vorn gezogen. Oppeliidae Taramelliceras Taramelliceras subnudatum (FONTANNES) "Taf. 9, Big. 3: Abb: 1 * 1879 Oppelia subnudata — FONTAnNES: S. 5. 1879 Oppelia subnudata, FONTANNES — FONTANNES: S. 43, Taf. 6, Fig. 4. Material: 1 unvollständiges Exemplar (1957 II 396). Maße: Dm Nw Nw /o Wh ®/o 1957 II 396 46 349 12,8 26 56,5 Beschreibung. Das Stück ist bis zum Dm von 46 mm erhalten. Die Hälf- te der letzten Windung gehört bereits zur Wohnkammer. Nabel mäßig eng, Nabel- wand senkrecht und leicht konvex. Der Übergang in die Flanken ist gut gerundet. Flanken schwach konvex, innerhalb Flankenmitte etwas flacher als außerhalb. Größ- te Windungsbreite knapp innerhalb Flankenmitte. Eine submarginale Verflachung, der gegen Flankenmitte eine stärkere Wölbung folgt, erweckt den Eindruck eines sehr flachen, marginalen Spiralkanals. Der Übergang Flanke — Externseite vollzieht sich rasch und leitet in die schmal gerundete Externseite über. Die Skulptur ist schwach und besteht aus Sichelrippen. Die Umbilikalrippen sind prorsiradiat, gerade oder leicht konkav und verbreitern sich etwas gegen Flan- kenmitte. Auf der Flankenmitte setzen mit mäßigem Knick die konkaven Extern- rippen an. Sie sind auf dem hinteren Teil der Wohnkammer stumpf und breit und verblassen gegen die Externseite, gegen die Mündung hin sind sie zarter, marginal vorgezogen und reichen bis auf die Externseite. Die Externseite erscheint glatt. Bemerkungen. In der Skulptur besteht zur Abbildung bei FONTANNES (1879: Taf. 6, Fig. 4) ein gewisser Unterschied. Beim vorliegenden Exemplar sind die marginalen Rippenteile nicht so deutlich ausgebildet wie beim FonTAnnEs’schen Original. Dagegen entspricht der Rücken der Abbildung bei FonTannes. Der schma- le Rücken weist auf Neochetoceras hin. FONTANNES (1879: 5) gibt als vermutlich be- nachbarte „Art“ Neochetoceras steraspis (OPPEL) an. 106 Taramelliceras sp. Taf. 9, Fig. 4 Material: 1 marginales Windungsbruchstück (1957 II 401). Beschreibung. Auf dem Windungsbruchstück sind kräftige, stumpfe, ge- rade bis leicht konkave Rippen zu erkennen, die sich gegen die Externseite etwas verbreitern. Die Rippen sind breiter als die Zwischenräume. Marginale und externe Knötchen sind nicht zu beobachten. Die Flanke erscheint flach und geht rasch in die schmale, leicht gewölbte Externseite über. Bemerkungen. Ähnlichkeit in der Flankenskulptur besteht mit Taramel- liceras rebouletianum (FONTANNES) und T. franciscanum (FONTANNES) in BERCK- HEMER & HÖLDER (1959: Taf. 19, Fig. 93 bzw. Taf. 19, Fig. 95 und Abb. 53). Neochetoceras Neochetoceras steraspis (OPPEL) Taf. 9, Fig. 5—7; Taf. 10, Fig. 1—7; Abb. 1, 2 v * 1863 Ammonites steraspis Opp. — Orper: S. 251, Taf. 69, Fig. 1—3, 5—7. v 1863 Ammonites Bous Opp. — Orper: $. 252, Taf. 70, Fig. 1. 1959 Neochetoceras steraspis (OPPEL) — BERCKHEMER & HÖLDER: $. 103. 1961 Neochetoceras steraspis — BARTHEL: S. 24. non 1959 Neochetoceras steraspis (OPPEL) — HÖLDER & ZIEGLER: Taf. 22, Fig. 5. Material: 9 Exemplare, z. T. nur bruchstückhaft erhalten. Zum Vergleich wurden herangezogen: Originale zu Orrer (1863: Taf. 69, Fig. 1—3, 5—7); 1 Stück von Saal b. Kelheim (Untertithon, 1962 I 523); 1 Stück von Haunsfeld (Untertithon, Mörnsheimer Schichten, 1963 I 382); 1 Stück von Mörnsheim (Untertithon, 1957 I 130); 3 Stücke von Mörnsheim, Horstbruch (Untertithon, Mörnsheimer Schichten, 1959 XI 20, 45, 51); 1 Stück von Eichstätt (Untertithon, Solnhofener Plattenkalke, 1969 XVI 1); 1 Stück von Schernfeld (Untertithon, Solnhofener Plattenkalke, 1964 XXIII 166). Lectotypus: Original zu OpreL 1863: Taf. 69, Fig. 1 (AS VI 5b; vergl. SparH 1925: 115, Fußnote 1 = Vergleichsstück der Typspezies für Neochetoceras SPATH). Locus typicus: Solnhofen. Stratum typicum: Untertithon, Solnhofener Schichten, Solnhofener Platten- kalke. Maße: Dm Nw Nw®%o Wh Wh®/o UR SR Wh 1964 XXIII 166 65 5 Tl 39 60 cay3d 33—40 1963 I 382 20 20) 14,7 11 55 11962012523 26 3,4 13,2 14 5542 1959 XI 51 28 3, bakaıl 16 57 6 25 12—16 1959 XI 45 36 357. 10,3 20 5945 6 25 15—20 1959 XI 20 6 31 20—27 19572110397. 49 ?5 12 ?29 59 1957 II 398 8 36 29—37 1957 17 155 65 6,4 2, 38 58 ca.8 31 29—37 46 5 12 25 54,5 - 24 20—26 AS VI5 74 8 tl 40 55 6 20 22—30 51 5,5 11 29 5% 35 4,5 13 19 54 107 Beschreibung. Der größte Enddurchmesser liegt zwischen 80—90 mm. Dies entspricht dem Enddurchmesser von 84 mm des Originals zu OrreL (1863: Taf. 69, Fig. 1). Ein Teil der Exemplare dürfte diese Größe jedoch nicht erreicht ha- ben. Ihr Enddurchmesser lag zwischen 50—60 mm. Vergleichbare kleine Stücke lie- gen von Mörnsheim und Haunsfeld vor, aber auch kleinere Exemplare mit Wohn- kammer aus gleichalten und älteren Schichten von anderen Lokalitäten. Ob Exem- plare mit einem Durchmesser von bis zu 150 mm aus den Solnhofener Plattenkalke hierher gehören, muß fraglich bleiben, da sie völlig flach gedrückt sind und meist kei- ne Skulptur aufweisen. Ein Stück allerdings (1969 XVI 1) zeigt auf dem Ende des Phragmokons schwache sichelförmige Berippung. Exemplare vom Mont Crussol (1961 VIII 420) und von Le Pouzin (Dep. Ardeche, 1961 VIII 367) dürften eben- falls eine beträchtliche Endgröße erreicht haben. Sie sind bei 80 mm Dm noch ge- kammert. Die Wohnkammerlänge beträgt ca. !/g Umgang. Der Mundsaum ist, soweit sich das erkennen läßt, leicht s-förmig geschwungen und im Bereich des Rippenknicks stärker vorgezogen. Der Nabel ist eng, die Nabelwand steht senkrecht und ist z. T. leicht konvex. Eine Nabelkante ist nicht ausgebildet; der Übergang in die Flanken vollzieht sich rasch und ist gut gerundet. Flanken konvex, innerhalb der Flanken- mitte flacher als außerhalb. Außerhalb der Flankenmitte konvergieren die Flanken rasch gegen die Externseite; innerhalb verlaufen sie mehr oder weniger parallel zu einander, so daß am Übergang außen — innen meist ein Knick besteht. Dies ist deutlich am Exemplar 1962 I 523 von Saal b. Kelheim (Taf. 10, Fig. 6) ausgeprägt. An dieser Stelle ist die Windungsbreite auch am größten. Die Externseite ist im all- gemeinen schmal und leicht gewölbt, wird am Ende der Endwohnkammer aber brei- ter und flacher (1957 II 399, Abb. 2). Eine Eintiefung auf der Fxternseite, wie sie Zeıss (1968: 122) vom Exemplar 1957 I 130 anführt, ist nicht vorhanden. Mögli- cherweise handelt es sich hierbei um eine Erhaltungsstruktur. Der Übergang Flan- ke—Externseite vollzieht sich rasch und ist gerundet, eine eindeutige Marginalkante ist nur gelegentlich (1957 II 399) ausgebildet. Vergleichsstücke von Mörnsheim (1959 XI 20, 45) weisen flachere Externseiten und entsprechend markantere Margi- nalkanten auf. Das Exemplar von Saal entspricht in der Ausbildung der Externseite den Laisacker-Stücken. Die Skulptur besteht aus sichelförmigen Rippen, zwischen die in der äußeren Flankenhälfte weitere, meist zartere Rippen eingeschaltet sind. Die Umbilikalrippen beginnen am Nabelabfall. Sie sind prorsiradiat, konkav, häufig stumpf und verbrei- tern sich gegen Flankenmitte. Gelegentlich sind die Umbilikalrippen so breit, daß die Zwischenräume nur noch schmale Rinnen bilden. Bei guter Erhaltung ist zu erken- nen, daß zwischen breiten Umbilikalrippen feinere vorhanden sind, die nach außen Abb. 2: Neochetoceras steraspis (Orrer). Querschnitte, Skulpturschemata, Lobenlinie. Querschnitte: 1957 II 398, Wh 37 mm; 1959 XI 45, Wh 34 mm; 1957 II 155, Dm 66 mm; 1962 I 523, Dm 27 mm; 1959 XI 20, Wh 27 mm; 1957 II 399, Wh 49 mm. Skulpturschemata: 1959 XI 45, Wh 14—22 mm; 1957 II 155, Wh 25—32 mm; AS VI 5a, Lectotypus-Gegenplatte, Wh 21—29 mm; AS VI 7, Original zu OrreL 1863, Taf. 69, Fig. 7, Wh 19—27 mm; 1959 XI 20, Wh 22—29 mm; 1957 II 398, Wh 28—35 mm. Lobenlinie: 1957 I 155, Wh 24 mm. 108 195711 399 SI] il! NH x 7 | 1957 11398 IT In N / \ . } | m \ N N Ih en / M Y AZ ) j / N \ 1959 XI 45 ) = 1959 X1 20 ) 1957 1155 We 109 selbständige Rippeneinheiten bilden. Auch kann eine feine rippenparallele Strei- fung der Zwischenräume beobachtet werden. Etwa in Flankenmitte setzen die kräf- tigen, konkaven z. T. zugeschärften Flankenrippen an. Dabei ist die Flankenrippe nicht immer die direkte Fortsetzung. einer kräftigen Umbilikalrıppe, sondern hängt mit einer schwachen Seitenrippe zusammen (Abb. 2). Die Flankenrippen sind im Bereich der Flankenmitte am kräftigsten und verblassen gegen die Externseite. Nur gelegentlich sind sie marginal kräftig ausgebildet (1957 II 153). Zwischen die Flankenrippen sind im äußeren Flankendrittel weitere Rippen eingeschaltet. Ein Abspalten von den Flankenrippen bzw. Umbilikalrippen ist meist nicht zu erkennen. Diese Externrippen sind leicht konkav, mehr oder weniger pa- rallel den Flankenrippen. Sie sind prorsiradiat, mehr oder weniger zahlreich und kräftig und verschieden lang ausgebildet. Gegen die Externseite hin sind sie teilwei- se verbreitert und gelegentlich knötchenartig verdickt (1957 II 155, 398). Die Zahl und die Ausbildung dieser Verdickungen ist individuell verschieden. Zwischen die Externrippen sind kurze, häufig kommaförmige, prorsiradiate Marginalrippchen eingeschoben. Die Skulptur auf dem hinteren Teil der Endwohnkammer entspricht der des Phragmokons. Nach vorn wird die Skulptur feiner, die Flankenrippen können sich in feine Streifenbüschel auflösen. Die Externseite erscheint häufig glatt, doch kön- nen Rippen auf sie hinaufziehen bzw. sie abgeschwächt überqueren. Bemerkungen. Orrzr (1863: Taf. 69) bildet zu Ammonites steraspis 7 Ammoniten und 2 Aptychen-Paare ab, die bis auf das Original zu Fig. 4 noch in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Mün- chen, vorhanden sind. Mit den Fig. 1—3 und 6—7 gibt Orpeı einen Überblick über die Variabilität der Art, der sich vor allem auf die Wohnkammer und das Ende des Phragmokons beschränkt. Nur auf Fig. 7 ist auch die Berippung des sichtbaren Phragmokonteiles angedeutet. Doch läßt sich auch auf den Originalen zu den anderen Fig. dort eine Sichelberippung erkennen, die relativ kräftig und weitstehend ist. Die Opper’schen Zeichnungen sind hier nicht ganz wirklichkeitsgetreu. Beim vorliegenden Material sind in der Skulptur deutliche individuelle Ver- schiedenheiten festzustellen, die aber eine artliche oder unterartliche Trennung nicht zulassen. Die Berippung kann unterschiedlich stark und mehr oder weniger dicht sein. Ebenso unterliegt die Betonung einzelner Elemente Schwankungen (vgl. Abb. 2). Das Hervortreten einzelner marginaler Rippenteile führt zu Formen mit knötchenartigen Bildungen, die BERCKHEMER & HöLnder (1959: 104) als Neocheto- ceras steraspis nodulosum beschreiben. Soweit sich aus der Abbildung in Zeıss (1968: Taf. 26, Fig. 6) erkennen läßt (das Original stand leider nicht zur Verfü- gung), paßt auch die Berippung von Neochetoceras praecursor Zeiss durchaus in dieses Bild. Einzelne marginale Rippenteile scheinen etwas verstärkt zu sein. Neochetoceras simile SpatH (1925: Taf. 15, Fig. 4) weist dagegen auf der letzten Windung weitstehende Sichelrippen auf, ähnlich wie ein Stück vom Mont Crussol (1961 VIII 475), wodurch ein von N. steraspis verschiedenes Skulpturbild entsteht. Da die Originale zu Orper (1863) verdrückt sind, ist über die Ausbildung der Externseite und den Querschnitt keine Aussage möglich. Seine Darstellung auf Taf. 69, Fig. 3 ist eine reine Rekonstruktionszeichnung. BERCKHEMER & HÖLDER (1959: 103) nehmen aufgrund von Fig. 3 und einem Vergleichsstück aus dem (Mörnsheimer) Wilden Fels (Untertithon, Mörnsheimer Schichten) an, daß OPPrEL 110 unter Ammonites steraspis eine marginal gekantete Form verstand. Im „Mörnshei- mer Wilden Fels“ (er ist stratigraphisch etwas jünger als die Oberen Solnhofener Plattenkalke, aus denen die Opper’schen Originale stammen) finden sich tatsächlich Neochetoceras-Formen, die mehr oder weniger deutliche Marginalkanten aufweisen und eine abgeflachte Externseite besitzen. Daneben gibt esaber Exemplare mit gerun- deter Externseite ohne klare Marginalkanten, mit leicht dachförmiger Externseite bzw. angedeutetem Kiel und eindeutige Neochetoceras mucronatum BERCKHEMER & HÖLDER. N. mucronatum unterscheidet sich noch in der Skulptur von den übrigen zu N. steraspis zu stellenden Formen. Zusammen mit den Exemplaren von Lais- acker, die keine ausgeprägte Marginalkante besitzen, ergibt sich auch für die Ausbil- dung der Externseite eine deutliche Variabilität. Möglicherweise kann mit Hilfe die- ses Merkmales nach eingehender Untersuchung des Materials aus den Mörnsheimer Schichten eine jüngere Unterart abgetrennt werden. Hier wäre noch Neochetoceras simile SPATH anzuführen, das eine gerundete Externseite ohne Marginalkanten be- sitzt. Sein Querschnitt ist denen der Laisacker-Exemplare sehr ähnlich. Erscheinungen, die OrpeL (1863: 252, Taf. 69, Fig. 1, 2, 6) als Organ der Wohnkammer deutet, sind an den Stücken von Laisacker nicht zu erkennen. Diese Linie stellt einen Bruch dar, der einer Schwächezone innerhalb der Externrippen folgt und am Siphonalende des Phragmokons ausstreicht. Er erscheint nur dort, wo starke Setzung im Wohnkammerbereich und gute Erhaltung zusammentreffen. Da die Stücke von Laisacker unverdrückt sind, ist an ihnen diese Bruchstruktur nicht vorhanden. Ein schmaler Flankenkanal, den Zeıss (1968: 122) angibt, ist nicht zu beobachten. Gelegentlich ist auf Flankenmitte ein schwacher Knick zwischen innerer und äußerer Flankenhälfte vorhanden (1957 II 398, 399). Nach Zeıss (1968: 121, 123) soll es sich bei N. steraspis um mikrokonche For- men mit Mündungsfortsätzen am Endmundsaum handeln. Auch an den Originalen zu OPrPrEL (1863) meint er dies zu erkennen. Als Makrokonch dazu vermutet er Neochetoceras bous (OrreL). Nun sind die Opper’schen Stücke nicht so gut erhal- ten, daß sich eindeutig etwas über den Verlauf des Endmundsaumes sagen ließe. Außerdem sind die Originale zu steraspis und bous etwa gleich groß (84 bzw. 90 mm). Die beiden Arten unterscheiden sich vor allem darin, daß N. bous glatt er- scheint, während N. steraspis deutliche Sichelrippen besitzt. Bei sehr flachem Licht- einfall erkennt man aber auch bei N. bous eine Sichelberippung. Es gibt zudem großwüchsige, glatte Neochetoceras-Stücke (Dm bis 150 mm), die gelegentlich aber eine Sichelskulptur angedeutet haben (1969 XVI 1). Es ist anzunehmen, daß die glatten Neochetoceras-Stücke Erhaltungszustände primär schwach skulpturierter steraspis-Formen sind, womit N. bous synonym zu steraspis wird. Dafür spricht auch, daß Exemplare, deren Schale sekundär ersetzt ist (1959 XI 20) und Stücke, die Außenabdrücke der Schale zeigen, wesentlich abgeschwächte Skulptur aufwei- sen. Neben den großen steraspis-Formen finden sich auch kleine (Ende der Wohnkammer bei 30—60 mm Dm). Sie zeigen ähnli- che Veränderung der Skulptur wie die großen Formen. Diese kleinen steraspis-Formen könnten die Mikrokon- che zu den großwüchsigen der steraspis-bous-Gruppe sein. Eine zufriedenstellende Analyse der bei Neochetoceras steraspis aufgetauch- ten Fragen kann nur anhand eines sehr umfangreichen, horizontierten Materials gelingen. 131 Zur Stratigraphie Die Korallen-Riffkalke von Laisacker sind das Zeit-Aquivalent der Oberen Solnhofener Plattenkalke. Auch die hier beschriebenen Stücke geben keinen Anlaß für eine Revision der stratigraphischen Einordnung. Durch die verhältnismäßig zahlreichen Neochetoceras-Individuen wird diese Einstufung eher noch erhärtet. Denn in den Oberen Solnhofener Plattenkalke sind ebenfalls die Neochetoceras be- sonders zahlreich vertreten, während Taramelliceras prolithographicum (FONTAN- nes) und Glochiceras lithographicum (OPPrEL), die in Laisacker bisher fehlen, ziem- lich selten auftreten. Besonders hinzuweisen ist auf den Fund von Neochetoceras steraspis, den wir früheren Aufsammlungen von Herrn Prof. Dr. A. v. HıLLEBRANDT (Berlin) verdan- ken. Dieses Stück stammt gleichfalls aus Korallen-Riffkalken, nämlich aus dem gro- ßen Bruch der Süddeutschen Kalkstickstoffwerke in Saal b. Kelheim (Taf. 10, Fig. 6). Es wurde 20 m über der oberen Abbausohle gefunden und dokumentiert erstmals das Alter des jüngeren Teils der dortigen Riffe (Fay 1976: 54). Schriftenverzeichnis BARTHEL, K. W. (1959): Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem oberen Malm von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. I. Gravesia, Sutneria, Hybonoticeras. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 108, 1: 47—74, Taf. 5—6, 7 Abb., 1 Textbeil., 1 Tab.; Stuttgart. BARTHEL, K. W. (1961): Zum Alter der Riffkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 1: 23—24; München. BERCKHEMER, F. & HöLpEr, H. (1959): Ammoniten aus dem oberen Weißen Jura Süd- deutschlands. — Beih. Geol. Jb., 35: 3—135, Taf. 1—27, 89 Abb.; Hannover. Fay, M. (1975): Erläuterungen zur Geologischen Karte 1:10 000 (Vergrößerung) Blatt-Nr. 7137 Abensberg (Maßstab 1:25 000) N-Teil. — Kartierung z. Dipl.-Arb. (Manu- skript): 28 S., 1 geol. Kt., 4 Taf., 4 Abb., 1 Tab.; Berlin. Fay, M. (1976): Riffnahe Resedimente im Raum Kelheim: Lithologie, Genese und strati- graphische Bemerkungen. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 152, 1: 51—74, 5 Abb., 2 Tab.; Stuttgart. FONTANNES, F. (1879): Diagnoses de quelques especes nouvelles des „calcaires du chateau“ de Crussol (Ardeche). — 18 S., Lyon (Stock). FONTANNES, F. (1879): Description des Ammonites des calcaires du Chateau de Crussol — Ardeche (Zones A Oppelia tennilobata et Waagenia Beckeri). — XI + 123 S., 13 Taf.; Lyon (Georg), Paris (Savy). HÖLDER, H. & ZIEGLER, B. (1959): Stratigraphische und faunistische Beziehungen im Weißen Jura (Kimeridgien) zwischen Süddeutschland und Ardeche. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 108, 2: 150—214, Taf. 17—22, 8 Abb.; Stuttgart. Oprer, A. (1863): Über jurassische Cephalopoden. — Palaeont. Mitt. Mus. kgl. bayer. Staa- tes, 3: 163—266, Taf. 51— 74; Stuttgart. QUENSTEDT, F. A. (1845— 1849): Petrefactenkunde Deutschlands. I. Die Cephalopoden. — Text + Atlas, IV + 581, S., Taf. 1—36; Tübingen (Fues). SPATH, L. F. (1925): On the collection of fossils and rocks from Somaliland made by Messrs B. K. N. Wyllie, B. Sc., F. G. S., and W. R. Smellie, D. Sc., F. R. Sy, Ede PareV IE Ammonites and Aptychi. — Monogr. geol. Dep. Hunterian Mus., Glasgow Univ.: 111—164, Taf. 15—16, 12 Abb.; Glasgow. 112 Zeıss, A. (1968): Untersuchungen zur Paläontologie der Cephalopoden des Unter-Tithon der Südlichen Frankenalb. — Bayer. Akad. Wiss., math.-naturwiss. Kl., Abh., N. F., 132: 190 S., 27 Taf., 17 Abb., 6 Tab.; München. ZIEGLER, B. (1958): Monographie der Ammonitengattung Glochiceras im epikontinentalen Weißjura Mitteleuropas. — Palaeontographica, A, 110: 93—164, Taf. 10—16, 66 Abb.; Stuttgart. Fig. Fig. Fig. Fig. 1—7: Tafelerläuterungen Tafel 9 Glochiceras (Lingulaticeras) solenoides (QuENSTEDT). Wohnkammersteinkern mit deutlichen Gruben auf Flankenmitte und Rippen auf der äußeren Flankenhälfte. 1957 II 393. X 1,5. Der Plastikausguß desselben Exemplars zeigt die schwache Skulptur der Außen- schale. X 1,5. Steinkern mit schwachem Seitenkanal. 1957 II 394. X 1,5. Taramelliceras subnudatum (FonTannes). 1957 II 396. X 1,5. Taramelliceras sp. Windungsbruchstück. 1957 II 401. X 1,5. : Neochetoceras steraspis (OPPEL). Windungsquerschnitt. 1957 II 400. X 1. Exemplar mit abgeschwächter Skulptur und vereinzelt knötchenartig verdickten Marginalrippen. 1957 II 398. X 1. Bruchstück des vorderen Endes der Wohnkammer. 1957 II 399. X 1. Alle Exemplare stammen von Laisacker. Phot. M. DRESSLER Tafel 10 Neochetoceras steraspis (OPPEL). Lectotypus-Gegenplatte (= Gegenplatte zu Original zu OpreL 1863, Taf. 69. Fig. 1). Solnhofener Plattenkalke. Solnhofen. AS VI 5a. Plastikabdruck des an die Wohnkammer anschließenden Windungsteils desselben Exemplares. Exemplar mit Andeutung einer kräftigeren Berippung. Solnhofener Plattenkal- ke. Schernfeld. 1964 XXTII 166. Marginal dicht beripptes Exemplar mit kräftigen Rippenbögen auf Flanken- mitte und wulstigen Umbilikalrippen. Mörnsheimer Schichten. Mörnsheim, Horstbruch. 1959 XI 20. Das Exemplar zeigt die Berippung innerer Windungen (Anschluß an Exemplar 1959 XI 45, hier: Taf. 10, Fig. 5). Mörnsheimer Schichten. Mörnsheim, Horst- bruch. 1959 XI 51. In der Berippung ist dieses Exemplar mit den inneren Windungen des Lecto- typus vergleichbar (vergl. Taf. 10, Fig. 1b). Mörnsheimer Schichten. Mörnsheim, Horstbruch. 1959 XI 45. Exemplar mit undeutlicher Skulptur und deutlichem Flankenknick. Korallen- Diceras-Kalk. Saal b. Kelheim, Steinbruch der Süddeutschen Kalkstickstoffwer- ke, obere Sohle. 1962 I 523. Exemplar mit kräftiger Skulptur und in regelmäßigen Abständen knötchen- artig verdickten Marginalrippen. Korallenkalk. Laisacker. 1957 II 155. Alle Fig. in natürlicher Größe. Phot. M. DRESSLER 113 [ Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 17 | 115—124 | München, 6.7. 1977 Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau III. Pseudaganides, Pseudonautilus (Bavarinautilus) n. subgen. (Nautiloidea). Von GERHARD SCHAIRER & K. WERNER BARTHEL”) Mit 3 Abbildungen und Tafeln 11—12 Kurzfassung In den Korallen-Riffkalken von Laisacker bei Neuburg/Do. (Untertithon, Äquivalent der Oberen Solnhofener Plattenkalke, Südliche Frankenalb, Bayern) wurden zwei Nautiliden-Arten gefunden: Psendaganides schneidi (LoEscH) und Pseudonautilus (Bavarinautilus) eurychorus n. subgen., n. sp.. Die neue Untergat- tung unterscheidet sich von Pseudonautilus s. str. durch die gerundeten Loben, von Xenocheilus durch einen deutlichen, außerhalb der Naht liegenden Umbilikallobus, von Pseudaganides durch den außerhalb der Naht liegenden Umbilikallobus und den Besitz eines Externlobus. Die neue Art exrychorus ist durch die aufgeblähte Wohnkammer gekennzeichnet. Abstract The nautiloid species Pseudaganides schneidi (LoEscH) and Psendonanutilus (Ba- varinautilus) eurychorus n. subgen., n. sp. are part of a rich fauna recovered from the Upper Jurassic coral reef of Laisacker (Bavaria, Germany). The reef rock is an age equivalent of the Upper Solnhofen lithographic limestone member (Solnhofen formation, Lower Tithonian). Bavarinautilus differs from the subgenus Pseudonautilus by less pointed sutu- res. It can be distinguished from Xenocheilus by an umbilical lobe which lies outside of the umbilical seam and from Pseudaganides by a v-shaped ventral lobe. The characteristic feature of the species eurychorus is the inflated living chamber. *) Dr. G. SCHAIRER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2; Prof. Dr. K. W. BARTHEL, Institut für Geologie und Paläontologie, Technische Universität Berlin, Hardenbergstraße 42, 1000 Berlin 12. 115 Einleitung Langjährige Aufsammlungen durch K. W. BARTHEL, die Schenkung reichen Ma- terials durch Oberamtsrat LupwIG FRUTH und die zeitweise Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ermöglichen die Bearbeitung der außerordentlich vielfältigen Korallen-Riffauna von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. Nach zeit- weiser Unterbrechung werden die Untersuchungen nun wieder fortgesetzt. Weitere Angaben dazu finden sich in Folge II über die Laisacker-Cephalopoden in Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, S. 103 f. Wir bedanken uns bei Herrn Dr. J. G. BurscH (Geol. Inst., ETH Zürich) und Herrn Prof. Dr. J. Wenpr (Inst. u. Mus. f. Geol. u. Paläont., Univ. Tübingen) für die Ausleihen von Originalen. Fräulein B. Dunker (Berlin) fertigte die Reinzeichnungen zu den Textab- bildungen, Herr M. DressLer (München) die Photographien. Das Material wird in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histori- sche Geologie, München, aufbewahrt. Abkürzungen Dm Durchmesser in mm Nw, Nw ®/o Nabelweite in mm, Nw in ®/o des Dm Wh, Wh®/o Windungshöhe in mm, Wh in ®/o des Dm Wb, Wb®/o Windungsbreite in mm, Wb in ®/o des Dm Beschreibung der Arten Nautiloidea Nautilacea Pseudonautilidae Psendaganides Psendaganides schneidi (LoEsCH) Taf. 11, Fig. 1—3; Abb. 1, 2 v* 1912 Nautilus Schneidi n. sp. — Lozsch: S. 11, Taf. 1, Fig. 4—5. v 1914 Nautilus Schneidi n. sp. 1912. — LozschH: $. 76, Taf. 10, Fig. 4—5, Abb. 2. v 1959 Hercoglossa franconica (OPPEL). — BARTHEL: $. 67. Lectotypus: Original zu LozscH 1912, Taf. 1, Fig. 4 (1907 I 501). Locus typicus: Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. Stratum typicum: Untertithon, Korallenkalk, Äquivalent der Oberen Soln- hofener Plattenkalke. Material: 2 vollständige Exemplare, 9 Bruchstücke. Abb. 1: Lobenlinien (gleiche Signaturen bedeuten gleiche Individuen). Pseudonautilus (Ba- varinautilus) eurychorus n. subgen. n. sp., Holotypus, 1957 II 123, Wh 52 mm, ca. | 45 mm, ca. 35 mm seitenverkehrt). P. (B). vilmae (LoEscH in SCHNEID), Holotypus, | Wh 35 mm. P. (P.) geinitzi (OrrEL); Orig. zu ZırteL 1868: Taf. 2, Fig. 1, ASIII24, Wh 35 mm; Orig. zu Zırten 1868: Taf. 2, Fig. 3, AS III 27, Wh 21 mm. Pseudagani- | des schneidi (LoescnH): 1957 II 151, Wh ca. 30 mm; 1957 II 403, Wh 44 mm, Dm 80 mm. Alle Abb. ohne Maßstab. | 116 1957.11.123 AS III 24 AS 111 27 RE RR RR OD 1957211015) 195711403 :: 17 Maße: Dm Nw Nw ’/o Wh Wh ®/o Wb Wb®%o 1957 II 403 106 7,8 7,4 62 58,5 ca. 55 52 85 So 6,6 48,5 57 ca. 44 52 1957 II 149 107 ca=9 8,5 63,5 595 61,5 57,5 85 6 7 50 59 45 55 195721122126 38 22245 6,5 23 60,5 23,5 62 1957 IE.150 25 16 64 15 60 19072501 81 47 58 Lectotypus 56 ca235 62,5 il 59 1913 IX 502 36 22 61 22 61 Paratypus Beschreibung. Der größte erhaltene Dm liegt bei 110 mm, der maximale Dm dürfte 140—150 mm erreicht haben. Die Originale zu LoescH (1912, 1914) sind beide kleiner. Das größere Exemplar (= Lectotypus) hat einen max. Dm von 88 mm, das kleinere von nur ca. 40 mm, bei zumindest teilweise erhaltener Wohn- kammer. Ein weiteres kleines Stück mit Wohnkammer (1957 II 404) besitzt einen Dm von ca. 33 mm. Bei diesen kleinen Exemplaren dürfte es sich um Jugendformen handeln. Die Wohnkammerlänge beträgt !/s Umgang. Der Mundsaum ist in keinem Fall erhalten. Der Nabel ist eng. Die Nabelwand ist niedrig, steil, konvex und geht flie- ßend in die Flanken über. Flanken konvex, gegen die Externseite zusammengeneigt. Sie gehen allmählich in die Externseite über. Die Externseite des Phragmokons ist gewölbt, die der Endwohnkammer ist anfangs noch gewölbt, wird aber gegen die Mündung flacher und ist schließlich median eingesenkt (Taf. 11, Fig. 3b). Die Wohn- kammern der kleinen Exemplare zeigen diese Verflachung nicht. Der Windungsquer- schnitt ist zunächst rundlich, breiter als hoch (bis ca. 20 mm Dm) und wird dann hochoval (Abb. 2). Die größte Wb liegt innerhalb der Flankenkmitte im Bereich des Übergangs vom Laterallobus zum Lateralsattel. Die Skulptur bestand aus verschieden breiten, schmalen Spiralstreifen, die zu- sammen mit feinen Querstreifen ein engmaschiges Skulpturgitter ergeben (Taf 11, Fig. 2). Die Stärke der Skulpturelemente schwankte, so daß einmal mehr die Spi- ral-, einmal mehr die Querstreifen dominierten. Dieser Skulpturtyp ist auch noch auf dem kleineren Original zu LoescH (1912, 1914) zu erkennen. Die Lobenlinie (Abb. 1) weist einen breiten, v-förmigen Innenlobus, einen fla- chen Nahtlobus, sowie einen breiten Flankenlobus und eine flache Einsenkung der Lobenlinie auf der Externseite auf. Letztere ist, besonders bei größerem Dm nicht immer zu erkennen. Der Sipho liegt subextern (Taf. 11, Fig. 1), etwa in ?/a der Win- dungshöhe. Differentialdiagnose, Bemerkungen. Psendaganides franco- nicus (OPPEL sensu LOESCH) ist schmäler, die Flanken und die Externseite sind flacher, der Querschnitt daher mehr hochrechteckig (vgl. Abb. 2) und der Übergang Flanke— Externseite vollzieht sich rascher. Ob diese Art nur eine schlanke Variante zu P. schneidi darstellt (Weibchen ?), ist am vorliegenden Material nicht zu belegen. In jedem Fall ist der Orper’sche Name auf das sehr schlecht erhaltene Urstück zu beschränken (vgl. LoescH 1914: 73 f.). Die LoescH’schen Stücke erforderten einen neuen Namen, doch müßte zuvor die Frage der Zugehörigkeit zu P. schneidi ge- klärt werden. 118 Ba a nn Fu u FR TIEREN ID m me u 195711149 ZeE1U8rE 2 Abb.2: Querschnitte (gleiche Signaturen bedeuten gleiche Individuen). Psendaganides schneidi (LoescnH): 1957 II 403, Dm 107 mm; 1907 I 501, Orig. zu LoescH 1914, Taf. 10, Fig. 4, Lectotypus, Wh 34 mm; 1957 II 149, Dm 108 mm; 1957 II 142, Wh 42 mm. Pseudaganides franconicus (LoEscH): AS I 590, Orig. zu LoEscH 1914: Taf. 10, Fig. 2, Wh 48 mm, 38 mm; Tü 81 621, Orig. zu LozscH 1914: Taf. 10, Fig. 1, Wh 69 mm, 50 mm. iu &) Pseudonautılus Bavarinautilus n. subgen. Typusart: Psendonantilus (Bavarinautilus) eurychorus n. sp. Derivatıo nominis: Nach Bayern (lat.: Bavaria). Diagnose: Nautiliden mit einem breiten, mäßig tiefen Externlobus (= ventral lobe in Kummer 1956: 398; 1964: 451), einem breiten Laterallobus, einem mehr oder weniger deutlichen, außerhalb der Naht liegenden Umbilikallobus und einem zugespitzten Internlobus. Differentialdiagnose. Die neue Untergattung unterscheidet sich von Pseudaganides durch den Besitz eines Externlobus (s. 0.) und eines außerhalb der Naht liegenden Umbilikallobus. Der Laterallobus erscheint tiefer und schlanker als bei Pseudaganides. Pseudonautilus s. str. weist die selben Elemente in der Loben- linie auf wie Bavarinautilus, auch ist deren Lage ähnlich, doch sind die Loben schmäler und spitzer. Bei einem kleinen Exemplar (Dm 17 mm; Paratyp zu OPpEL 1865 und ZırtEL 1868: Taf. 2, Fig. 6; AS III 28) von Psendonanutilus (P.) geinitzi (OPrEı) sind Intern- und Externlobus deutlich v-förmig, die Sättel und Loben ins- gesamt jedoch nicht so schmal und zugeschärft, wie dies bei den großen Exemplaren zu sehen ist (vgl. Taf. 12, Fig. 1 und 2). Diese Lobenlinie vermittelt zwischen Bava- rinautilus und Pseudonautilus s. str.. Aus ähnlichem Grund vermutet SHIMANSKY (1957: 127) eine nahe Verwandtschaft zwischen Pseudonautilus und Xenocheilus. In der Morphologie der Lobenlinie steht Bavarinautilus zwischen Psendaganides und Pseudonantilus s. str. Die Gattung Xenocheilus unterscheidet sich, soweit sich dies aus den Abbildun- gen in SHIMANSKY (1957, 1975) und PıcrEr (1867) erkennen läßt, durch das Fehlen eines außerhalb der Naht liegenden Umbilikallobus und durch den schmäleren, eckigeren Querschnitt. Auch scheint bei der Typusart X. malbosi (PıcrEr) und der verwandten Form X. dumasi (PıcrEr) der Externlobus weniger tief und mehr ge- rundet zu sein. Folgende Arten und Exemplare werden zu Pseudonautilus (Bavarinautilus) gestellt: Nautilus vilmae LoEscH in SCHNEID 1915, Mitteltithon, Unterhausen. Nautilus ventrilobatus LoESCH in sched., Untertithon, Mörnsheim (AS I 594) und ein Gegenstück dazu aus dem Untertithon von Le Pouzin (1961 VIII 337). Ein Vorläufer von Bavarinautilus könnte Nautilus krenkeli LoEscH in sched. (non ROLLIER in JEANNET 1951) aus dem Oxford von Brodla, Galizien sein. Er be- sitzt seichte, v-förmige Intern- und Externloben, der Umbilikallobus ist jedoch von außen nicht sichtbar. Nautilus subbiangulatus ORBIGNY aus dem Bathon, den Kummer (1957: 397, Abb. 14c, 15d) zu Pseudaganides stellte und der eine Bavarinautilus vergleichbare äußere Lobenlinie mit sichtbarem Umbilikallobus, aber breitem Externlobus auf- weist, dürfte eine frühe Seitenentwicklung von Pseudaganides gewesen sein. 120 Pseudonantilus (Bavarinautilus) eurychorus n. sp. TaR,12, Eıe.3; Abb. 1,3 v 1959 Pseudonautilus aff. P. geinitzi (OrpeL) — BARTHEL: S. 67. Holotypus: Exemplar 1957 II 123, Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. Mün- chen. Stratum typicum: Uhntertithon, Korallenkalk, Äquivalent der Oberen Soln- hofener Plattenkalke. Locus typicus: Laisacker bei Neuburg a. d. Donau, Südliche Frankenalb, Bay- ern. Derivatio nominis: gVglywoog (eurychoros) = geräumig; wegen der breiten Wohnkammer. Material: 2 unvollständige Stücke (Holotypus und Paratypus). Maße: Aufgrund der fragmentarischen Erhaltung der Stücke können nur ergänzte Werte angegeben werden. Dm Nw Nw °/o Wh Who Wb Wb /o 1957 II 123 120 10 8 65 54 60 50 85 6 7% 53 62 43 51 1957 IT 124 115 9 8 62 54 58 51 85 % 8 53 62 42 50 Diagnose. Art der Untergattung Bavarinautilus mit breiter Wohnkammer und Innenwindungen mit gerundeter Externseite. Umbilikallobus gut ausgebildet, Externlobus breit, gerundet v-förmig (Externlobus = ventral lobe in KuMMEL 1956 und 1964). Beschreibung. Die Gehäuse dürften einen Enddurchmesser von ca. 120 mm erreicht haben. Die Wohnkammerlänge beträgt etwa !/s Umgang. Der Mundsaum des Holotypus hat eine breite Hyponombucht, ebenso weist er auf Flan- kenmitte eine seichte Bucht auf. An beiden Exemplaren ist eine Anhaftlinie, das Periphract, zu sehen (vgl. STEnzEL 1964: 70, Abb. 52). Die Nabelregion ist nur z. T. erhalten. Die Nabelwand ist wenig hoch, steil und konvex und geht allmählich ın die Flanken über. Die Flanken sind im Bereich des Phragmokon und zu Beginn der Wohnkammer flach konvex, gegen die Externseite zusammengeneigt und fallen in Nabelnähe steiler ab. Auf den Innenwindungen gehen die Flanken allmählich in die gerundete Externseite über. Gegen die Wohnkammer erscheinen Marginalkanten und die Externseite verflacht. Die Marginalkanten runden sich gegen die Mündung hin (Taf. 12, Fig. 3b). Die Wohnkammer der beiden Individuen ist unterschiedlich gestaltet, was auf Sexualdimorphismus zurückzuführen ist (vgl. STENzZEL 1964: 74, Abb. 57). Die Ex- ternseite ist beim Holotypus zunächst flach gewölbt, im vorderen Teil der Wohnkam- mer aber eingesenkt (Taf. 12, Fig. 3b). Beim Paratypus ist die Externseite breiter und flach gewölbt. Beim Holotypus verlaufen die Flanken innerhalb der Margıinal- kanten fast parallel und wölben sich erst gegen Flankenmitte stärker (Weibchen). Dadurch entsteht der Eindruck einer flachen Furche, die die Marginalkanten beglei- tet. Beim Paratypus sind die Flanken konvex, die Wohnkammer erscheint breiter und voluminöser (Männchen). Sexualdimorphismus ist auch bei Psendonautilus (P.) geinitzi (OrreL) zu beobachten. Die Originale zu Zırter (1868: Taf. 2, Fig. 1 und 2) weisen beide einen schlanken Phragmo- kon mit schmaler, flach gerundeter Externseite und schwach konvexen Flanken auf. Das Ori- 121 ee 10 Abb. 3: Querschnitte (gleiche Signaturen bedeuten gleiche Individuen). Pseudonantilus (Ba- varinautilus) eurychorus n. subgen. n. sp., Holotypus, 1957 II 123, Wh 61 mm, 55 mm; Paratypus, 1957 II 124, Wh 62 mm, 55 mm, ca. 30 mm. P. (B.) vilmae (LoEscH in SCHNEID), Holotypus, 1913 IX 144, Wh 37 mm; P. (B.) sp., AS I 594, Wh 45 mm, 36 mm. ginal zu Fig. 1 hat dann eine aufgeblähte Wohnkammer mit konvexen Flanken und breiter gerundeter Externseite (Männchen). Beim Original zu Fig. 2 ist die Wohnkammer dagegen schlanker, die Externseite flach gerundet und verhältnismäßig schmal, die Flanken sind leicht konvex (Weibchen). Zu beachten ist hierbei, daß das Original zu Fig. 1 bei einem Gesamt- durchmesser von 97 mm einen Phragmokon-Dm von 67 mm aufweist, während beim Ori- ginal zu Fig. 2 der Gesamtdurchmesser 107 mm und der Phragmokon-Dm 94 mm betragen. Der Windungsquerschnitt (Abb. 3) der inneren Windungen ist hochoval, im Bereich der Wohnkammer gerundet hochrechteckig. Die größte Wb liegt je nach Querschnittsform etwa auf Flankenmitte oder mehr nabelwärts. Die Skulptur bestand aus Spiralstreifen, die zusammen mit feinen Querstreifen ein engmaschiges Skulpturgitter ergaben (vgl. Psendaganides schneidi, Taf. 11, Fig. 2). Der Sipho liegt subextern, in ca. #/5s der Windungshöhe. Differentialdiagnose. Pseudonautilus (Bavarinautilus) vilmae (LoESCH in SCHNEID) unterscheidet sich durch die schlankere Gehäusegestalt und den schmalen, mehr u-förmig ausgebildeten Externlobus. Der sichtbare Umbilikallobus ist wenig ausgeprägt. Auch die beiden oben angeführten Exemplare von Mörnsheim und Le Pouzin haben ein schlankeres Gehäuse als P. (B.) eurychorus. Der Extern- lobus entspricht aber dieser Art, der sichtbare Umbilikallobus ist nicht sehr deutlich ausgeprägt. Bei Nautilus krenkeli LoescH in sched. ist der Externlobus schwächer entwickelt, der Umbilikallobus ist nicht sichtbar und das Gehäuse ist schlanker. Abschließend sei noch kurz auf de phylogenetischen Tendenzen hingewiesen, die sich aus Bavarinautilus ablesen lassen. Die Komplizierung der Su- tur, wie sie bei den Nautiliden später nur noch bei Aturia erscheint, ist bei Pseudo- nautilus (P.) maximal ausgeprägt. Die unmittelbare Vorstufe dazu bildet Bavari- nautilus. Diese Untergattung weist andererseits Beziehungen zu Pseudaganides auf im Verlauf der Lobenlinie (gerundete Sättel und Loben). Anhand der Lobenlinie läßt sich so folgende Reihe aufstellen: Pseudaganides (Jura) — Pseudonautilus (Ba- varinautilus) (bisher Untertithon — Mitteltithon) — Pseudonautilus (Psendonau- tilus) (Obertithon — Berrias). Eine weitere, wohl nahe verwandte Form schließt sich hier an: Xenocheilus. Diese Gattung steht ebenso wie Bavarinautilus ın der Ausgestaltung der Lobenlinie zwischen Pseudaganides und Pseudonautilus s. str., scheint aber vor allem in jüngeren Schichten aufzutreten (Berrias — Hauterive; SHIMANSKY 1975: 124). Insgesamt scheint dieser Entwicklung kein Erfolg beschieden gewesen zu sein, da sie, soweit wir wissen, nicht über die Unterkreide hinaus fort- setzt. Schriftenverzeichnis BARTHEL, K. W. (1959): Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem oberen Malm von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. I. Gravesia, Sutneria, Hybonoticeras. — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 108, 1: 47—74, Taf. 5—6, 7 Abb., 1 Textbeil., 1 Tab.; Stuttgart. BARTHEL, K. W. (1961): Zum Alter der Riffkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 1: 23—24, München. JEANNET, A. (1951): Stratigraphie und Palaeontologie des oolithischen Eisenerzlagers von Herznach und seiner Umgebung. 1. Teil. In: Die Eisen- und Manganerze der Schweiz. — Beitr. Geol. Schweiz, Geotechn. Ser., 8. Lief., 5: XVI + 240 S., 107 Taf., 545 Abb.; Bern. Kummeı, B. (1956): Post-triassic nautiloid genera. — Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard College, 114, 7: 319—494, Taf. 1—28, 35 Abb.; Cambridge, Mass. 123 Kummeı, B. (1964): Nautiloidea-Nautilida. In: MooRE, R. C.: Treatise on invertebrate pa- leontology, K, Mollusca 3, Cephalopoda-General features — Endoceratoidea — Ac- tinoceratoidea — Nautloidea — Bactritoidea. — 383—466, Abb. 280—337; New York (Geol. Soc. Amer., Univ. Kansas Press). LosscH, K. C. v. (1912): Über einige Nautiliden des weißen Jura. — Diss.: 42 S., 3 Taf., 7 Abb.; München. LoEscH, K. C. v. (1914): Die Nautiliden des weißen Jura. Erster Teil. — Palaeontographica, 61: 57—146, Taf. 10—15, 8 Abb.; Stuttgart. Orreı, A. (1865): Die tithonische Etage. — Z. dt. geol. Ges., 17: 535—558; Berlin. PıcTET, F.-J. (1867): Melanges paleontologiques. 2. Lief. — 41—132, Taf. 8—28; Geneve (Ramboz & Schuchardt). SCHNEID, Th. (1915): Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D. — Geol. Palaeont. Abh., N. F., 13: 305—416, Taf. 17—29; Jena. SHIMANSKY, V. N. (1957): (Über die Familie Pseudonautilidae HyATT, 1900). — Doklady, Akad. Nauk SSSR, 112, 1: 127—129, 2 Abb.; Moskau. SHIMANSKY, V. N. (1975): (Cretaceous Nautiloids) — Akad. Nauk SSSR, Paleont. Inst. Moskau, Trudy, 150: 1—208, Taf. 1—34, 26 Abb., 47 Tab.; Moskau. STENZEL, H. B. (1964): Living Nautilus. In: MooRE, R. C.: Treatise on invertebrate paleon- tology, K, Mollusca 3, Cephalopoda — General features — Endoceratoidea — Acti- noceratoidea — Nautiloidea — Bactritoidea. — 59—93, Abb. 43—68; New York (Geol. Soc. Amer., Univ. Kansas Press). ZıTTEL, K. A. v. (1868): Palaeontologische Studien über die Grenzschichten der Jura- und Kreide-Formation im Gebiete der Karpathen, Alpen und Apenninen. I. Abteilung. Die Cephalopoden der Stramberger Schichten. — Palaeont. Mitt. Mus. kgl. Bayer. Staates, 2,1: VIII + 118 S., Taf. 1—4; Stuttgart. Tafelerläuterungen Tafel 11 Fig. 1—3: Pseudaganides schneidi (LoEscH). Unteres Untertithon, Korallenkalk. Laisacker. : Medianschliff durch Protoconch und erste Kammern. 1957 II 404. x 3. 2: Skulptur der ersten Windungen desselben Exemplars. x 10. 3a: Seitenansicht eines Exemplares mit Wohnkammer. 1957 II 403. x 1. 3b: Rückenansicht desselben Exemplares im Bereich Wohnkammer/Phragmokon- ende. x 1. Phot. M. DrESSLER Tafel 12 Fig. 1—2: Psendonautilus (Pseudonautilus) geinitzi (OpreL). Obertithon von Stramberg, Tschechoslowakei. l: Das Exemplar weist noch gerundete Loben auf, ein außerhalb der Naht liegen- der Umbilikallobus ist nicht zu erkennen. Original zu Zırrer 1868: Taf. 2, Fig. 6. AS III 28 Schrägansicht x 2. Exemplar mit der für Pseudonantilus (P.) typischen Lobenlinie. Original zu Zittel 1868 Tat: 2,/Eie. 3. AS TI 27I 1: Fig. 3: Pseudonautilus (Bavarinautilus) eurychoros n. subgen. n. sp., Holotypus. Un- teres Untertithon, Korallenkalk. Laisacker. 1957 II 123. x 1. 3a: Seitenansicht. 3b: Rückenansicht im Bereich Wohnkammer/Phragmokonende. Phot. M. DrRESSLER 1557 124 ' Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Eee 153 München, ao Scaphiten aus dem Oberen Alb und Cenoman der Umgebung von Esfahan (Zentral-Iran) Von KAZEM SEYED-EMAMI”) Mit 3 Abbildungen und Tafel 13 Kurzfassung Aus dem oberen Alb (Vraconien) und Cenoman der Umgebung von Esfahan werden folgende Scapbhites zum ersten Mal beschrieben: Scaphites simplex Jukes- BROWwNE, Scaphites obliquus SowErBY, Scaphites equalis Sowersy, Scaphites afl. equalis SOWERBY, Scaphites hilli Ankıns & WINToN, Scaphites yonekurai \YABE, Scaphites similaris STOLICZkA. Es ist bemerkenswert, daß solche Arten, die gewöhn- lich in zwei getrennten geographischen Räumen auftreten, bei Esfahan nebenein- ander vorkommen. Abstract The following species of early Scaphites have been described for the first time from the Late Albina (Vraconian) and Genomanıan of the Esfahan area: Sc. sim- plex JuKEs-BROWNE, Sc. obliquus SOWERBY, Sc. equalis SOWERBY, Sc. aft. equalis SOWERBY, Sc. hilli ADkıns & WINTON, Sc. yonkurai YABE, Sc. similaris STOLICZKA. It is remarkable that such species, which usually occur in two distinct geogra- phic realms, do occur together in Central Iran. Einführung Die Sedimente des oberen Albs und Cenomans sind bislang aus verschiedenen Teilen des Irans bekannt geworden. Diese bestehen gewöhnlich aus klastisch-glau- konitischen Kalken, Mergeln oder Tonschiefern mit wechselnder Mächtigkeit. Dieselben Sedimente sind an zwei Stellen in der Umgebung von Esfahan auf- geschlossen. Einmal im Kolah-Qazi-Gebiet, ca. 30 km südöstlich von Esfahan und ein andersmal im Zefreh-Gebiet, ca. 70 km nordöstlich von Esfahan (Fig. 2). Diese stark kondensierten Schichten führen eine reiche Ammoniten-Fauna, darunter auch verschiedene Arten von Scaphites, die zum ersten Mal aus dem Iran beschrieben werden. *) Dr. K. SEvED-EMAMmI, University of Tehran, Faculty of Engineering, Tehran, Iran. 125 Abkürzungen —= Durchmesser am Ende der Wohnkammer. — Größte Breite der Wohnkammer. Größter Durchmesser des gekammerten Teiles (in Millimeter). —= Windungshöhe des gekammerten Teiles. — Windungsbreite des gekammerten Teiles. u = Nabelweite des gekammerten Teiles. in Klammer: Prozentzahlen en (elo-i io) I Historischer Überblick Der erste Ammonit aus dem Cenoman der Umgebung von Esfahan, ein Turrı- lites, wird von DE BÖECKH et al. (in GrREGoRY 1929) 17 Meilen südöstlich von Esfa- han (wahrscheinlich Kolah-Qazi-Gebiet) berichtet. Künn (1933) erwähnt aus dem Gebiet östlich von Esfahan sandige Tonschiefer, die Cenoman-Ammoniten enthalten sollen. an / ( Bomura Ba | a a me | | Mashhad | Sabzevär Sanandaj a2 Hamedä © Kermä ä nn naushan Je gan | Fuel | zarE 5 | DE Zähedän _\ Shiraz San (Bushehr T | | | Fr | Bandar-e-Abl ä Abb. 1: Geographische Karte von Iran. 126 SopEr (1954) nımmt das Gebiet von Esfahan zum ersten Mal auf; er erwähnt, daß JEnnınGs und GraY westlich von Esfahan die Cenoman-Ammoniten Acantho- ceras und Schloenbachia varıans gefunden haben. Dabei hat er wahrscheinlich „West“ mit „Ost“ verwechselt, da, soweit es dem Autor bekannt ist, aus der westli- chen Umgebung von Esfahan bislang keine Cenoman-Ammoniten bekannt gewor- den sind. Das Gebiet nordöstlich von Esfahan wurde von Stöckrın (1954) und spä- ter teilweise von DAVOUDZADEH & TATEVOSSIAN (1966) aufgenommen, wobei auch Cenoman-Sedimente erwähnt werden. Die Kreide südöstlich von Esfahan wurde detailiert von SEYED-EMAnMmT et al. (1971) untersucht und in elf lithostratigraphische Einheiten aufgeteilt. Aus dem ü N n IN 33 o [o] \ o m N a e \ 2 E 0 10 20 30 Km. ARDESTAN [U — U] \ \ \ \ N N 2 Dizlu L Bagerabad 33° 4 BE Wa B _o Zefreh / —< / Vartuno Abb. 2: Geographische Übersichtskarte von Esfahan. (Durchgezogene Linie = asphaltierte Hauptstraße; gestrichelte Linie = ungeteerte Landstraße). 127 oberen Alb und Cenoman wird eine reiche Ammoniten-Fauna angeführt; außerdem konnte gezeigt werden, dafß entgegen der früheren Annahmen von STAHL (1897, 1907), Crapp (1940), FuURON (1941), SODER (1954) und GAnssER (1955) keine ceno- manen Orbitolinenkalke in der Gegend von Esfahan auftreten und daß alle hier vorhandenen Orbitolinenkalke älter als Alb sind. Die schon bekannt gewordenen Ammoniten aus dem oberen Alb und Ceno- man südöstlich von Esfahan werden von ZAHepı (1973) und ZAHEDI (im Druck) angeführt. Das Cenomanvorkommen in der Umgebung von Esfahan Die Sedimente des oberen Albs (Vraconien) und Cenomans in der Umgebung von Esfahan bestehen gewöhnlich aus einzelnen, stark kondensierten, sandig-glau- konitischen Kalkbänken. Der Sandgehalt dieser Kalke ist variabel und kann stel- lenweise bis zu einem kalkigen Sandstein zunehmen; gelegentlich wird er auch fein- konglomeratisch. Im frischen Zustand sind diese grünlich-gelb oder grünlich-grau und sehr hart, so daß man kaum die zahlreichen Fossilien herausholen kann. Im verwitterten Zustand sind sie dunkelbraun und sehr spröde. Die Glaukonitkalke treten im Kolah-Qazi-Gebiet über den Tonschiefern des unteren und mittleren Albs (Beudanticeras shale von SEYED-EMAMI et al., 1971) deutlich hervor. Sie folgen dar- auf diskontinuierlich (austrische Phase) und liegen unter den kliffbildenden Inoce- ramenkalken (Turon-Coniac) (Fig. 3). Die Glaukonitkalke haben hier eine Mäch- tigkeit von ein bis zwei Metern; gegen Osten (bei Peykan) und Nordosten (bei Ze- freh) nimmt die Mächtigkeit dieser Sedimente um mehrere Meter zu und sie lösen sich in einzelne Bänke von Tonschiefern und Sandsteinen auf. Westlich von Esfahan sind die Glaukonitkalke nirgends aufgeschlossen. Es ist möglich, daß die westliche Küste des Cenoman-Meeres entlang einer nord-süd-laufenden Linie, östlich von Esfahan, lag und daß das Gebiet westlich von Esfahan zu dieser Zeit ein Hoch bil- dete. Das Alter und der Fossilinhalt der Glaukonitkalke Die Glaukonitkalke führen eine reiche Fauna, die aus Korallen, Brachiopoden, Pelecypoden, Gastropoden, Cephalopoden und Echinoideen besteht. In der Zahl der Exemplare übertreffen die Ammoniten bei weitem die übrigen Fossilgruppen. Diese können vor allem auf den flachen Hängen mit Aib-Tonschiefern, die das Lie- gende der Glaukonitkalke bilden, gesammelt werden. Diese sind: Hamites (Stomohamites) cf. charpentieri PıCTET Lechites moreti BREISTROFFER Aniısoceras perarmatum PICTET & CAMPICHE Ostlingoceras puzosianum (ORBIGNY) Mariella bergeri (BRONGIART) Mariella gresslyi (PICTET & CAMPICHE) Turrilites costatus LAMARCK Turrilites scheuchzerianus Bosc Turrilites gravesianus (ORBIGNY) Turrilites cf. carcitanensis MATHERON Scaphites simplex JuUKEsS-BROWNE Scaphites obliquus SOWERBY Scaphites equalis SOWERBY Scaphites aft. equalis SOWERBY Scaphites hilli Ankıns & WINTON Scaphites yonekurai YABE Scaphites similaris STOLICZKA Puzosia cf. planulata (SOWERBY) Pleurohoplites renauxianus (ORBIGNY) Hyphoplites curvatus (MANTELL) Hyphoplites psendofalcatus (SEMENON) Forbesiceras cf. largilliertianum (ORBIGNY) Mortoniceras sp. Schloenbachia subtuberculata (SHARPE) Schloenbachia varians (SOWERBY) Schloenbachia subarians (SPATH) Schloenbachia ventricosa STIELER Mantelliceras mantelli (SOwERBY) Mantelliceras saxbii (SHARPE) Mantelliceras cressierense RENZ Mantelliceras costatum (MANTELL) Mantelliceras tenne SPATH Mantelliceras cantianum SPATH Mantelliceras tuberculatum (MANTELL) Sharpeiceras laticlavinm (SHARPE) Calycoceras cf. subwiestii (SPATH) Calycoceras aft. naviculare (MANTELL) Eucalycoceras cf. harpax (STOLICZKA) Acanthoceras cf. rhotomagense (DEFRANCE) Somit scheinen die Glaukonitkalke das obere Alb (Vraconien), das untere und mittlere Cenoman und wahrscheinlich auch das obere Cenoman zu umfassen. Die Verbreitung des oberen Alb und Cenoman in Iran Die Sedimente des oberen Alb und Cenoman zeigen im zentralen Teil des Irans keine große Verbreitung, obwohl häufig Orbitolina-führende Kalke und Mer- gel hier hinzugerechnet werden. Im südöstlichen Zentraliran, im Gebiet um Kerman, werden häufig mächtige Orbitolinen- oder Rudistenkalke hinzugestellt (HuckRIEDE et al., 1962; DimItRı- jEevic, 1973). Weiter westlich, westlich und südwestlich von Yazd, werden aus dem Alb glaukonithaltige Mergel und Tonschiefer mit reicher Ammoniten-Fauna ange- führt (HuckRIEDe et al., 1962; Nasavı, G. S. Ir., persönl. Mitt.). Aus den oberen Partien dieser Schichten sammelte Nasavı (G. S. Ir.) einen Acanthoceras (det. SEYED-EMAMI), der Cenoman anzeigt. Östlich und südöstlich von Yazd werden mas- sige Orbitolinenkalke ins Cenoman gestellt (NABAvı, persönl. Mitt.). Weiter nord- westlich, nordöstlich von Anarak (ca. 120 km NE von Nain), transgredieren mer- gelige Korallen- und Orbitolinenkalke auf präkambrische Metamorphgesteine; aus diesen erwähnen StaHr (1897) und FiscHEr (1914, 1915) einen Acanthoceras, der 129 vendy-uerwalleg 8961 IweWw3 - psAaS y - sueigy LBISSOAaJELS - Ipayez W NvYgI 3,0 A3aAUNnS |e2150]099 ren > ur auojsawi] PunoJıgJO 4J2Mo] VeIuewousg- ueigiy N saJıLoWwD DUNONIALO YımM SjJDW pup ajeys VeISeIUOJ- Ueluosn] auojsawı] eulojıgyo Jaddn veıuedwe9y- veiuojueg auo)sawı) ejja1JaWwAa] (Ueyej,s3 jo 1spayınos) AR SEN ON. 16 ebay ıe21ı860j099 zesystı \ SS yapıley 2 veye,s3 ymm auojsawi] S11Uoanejg auojsawiı snwela9nou] spiulyaa YıMm SIJeW yu293y - Aleulsjend yeueo uney peo, Alepuonas peoı yjeydsy v uonaas yayeıegoyw veyejs3 30 1 typisch für Cenoman ist. Aus denselben Schichten sammelte M. DAvouDzADEH (G. S. Ir.) einen Ammoniten, der vom Verfasser ebenfalls als Acanthoceras be- stimmt wurde. Weiter westlich und nördlich bei Soh (ca. 7/0 km NE Esfahan) und südöstlich von Semnan scheinen die Sedimente des oberen Alb und Cenoman zu feh- len, obwohl die Mergel und Tonschiefer des unteren und mittleren Alb wohl ausge- bildet sind (Zanepı, 1973; ALavı-Nainı, 1972). Es ist nicht sicher, ob die genannten Gebiete während dieser Zeit ein Hoch bildeten oder die genannten Sedimente einer präturonischen Erosionsphase zum Opfer gefallen sind. Im Nordiran (Alborz-Gebirge) werden meist detritisch-glaukonitische Kalke und Mergelkalke ins Cenoman gestellt (KrumBeck, 1922; Rıvıkre, 1934, 1936; DELLENBACH, 1964; AssERETO & IrroLıto, 1964; ALLENBACH, 1966; STEIGER, 1966). Folgende Ammoniten werden aus dem Cenoman des Zentral-Alborz ange- führt: Mantelliceras sp., Acanthoceras cf. couloni (ORBIGNY). Im Nordostiran (Koppeh-Dagh) bestehen die Sedimente des Alb und Ceno- man aus oliven, glaukonitischen Tonschiefern und Sandsteinen mit reicher Ammoni- ten-Fauna (Atamir Formation; AFsSHAR-HARB, 1969). Soweit diese Fauna dem Autor zugänglich gewesen ist, stimmt sie spezifisch mit den Arten aus dem Glau- konitkalk überein; Scapithen sind jedoch nicht darunter gewesen. In großen Teilen des Südwestirans (Zagros-Gebirge und Küstenregion) besteht das oberste Alb und Cenoman aus meist hellen, plattig bis massigen Kalken (Sarvak Formation), die häufig flachgedrückte Ammoniten führen: Puzosia denisoni (STo- LICZKA), Schloenbachia sp., Sharpeiceras laticlavium (SHARPE), Acanthoceras sp. (DouviLLe, 1904; GREGORY, 1929; JamEs & Wynp, 1965). Systematik Familie Scaphitidae MEER, 1876 Gattung Scaphites PARKINSOoN, 1811 Scaphites simplex JuXEs-BROWNE Taf. 13, Fig. 7—10 1937 Scaphites simplex Juxes-BROwnE. — SPpAtH: 504, Taf. 57, Fig. 13—23, Textfig. 176c—f, 177a—e. 1965 Sc. (Scaphites) simplex JuKEs-BROWNE. — WIEDMANN: 412, Taf. 54, Fig. 1,7; Taf. 55, Fig. 4, 5; Textfig. 3e. 1971 Scaphites simplex Jukes-BROWNE. — SEYED-EMmamMmt et al.: 20. Material: 17 Exemplare, meist fragmentär (Nr. 22/1—17). Faculty of Engineering, University of Tehran. Beschreibung: Kleine, verhältnismäßig dicke Scaphiten, deren Endgrö- ße zwischen 24 und 30 mm variiert. Der kugelförmige, gekammerte Teil ist ziem- lich involut und besitzt einen halbmondförmigen Windungsquerschnitt. Die Berip- pung ist fein und dicht. Die Primärrippen gabeln sich an der Rundung zur Extern- seite, ohne jegliche Betonung, in zwei etwa gleichkräftige Sekundärrippen; eine dritte Schaltrippe ist ab und zu vorhanden. Bemerkungen: Von dem sehr nahe stehenden Sc. obliquus unterscheidet sich Sc. simplex durch feinere Primärrippen, durch eine mehr aufgeblähte Innen- windung und durch etwas größere Endgröße. Nach WIEDMmAan (1965) soll auch die 131 Bifurkationsstelle bei Sc. simplex dem Nabel näher stehen. Von S$c. hilli können manche der vorliegenden Formen kaum unterschieden werden. Einige der hier zu- geschriebenen Formen besitzen auf der Wohnkammer etwas kräftigere Primärrip- pen, die denen von Sc. obliquus näher stehen. Wegen der deutlich größeren Win- dungsbreite werden sie jedoch hierhergerechnet. Vorkommen: Sc. simplex wird aus dem oberen Alb von NW-Europa, Spanien und Tunesien angeführt. Bei Esfahan findet sich die Art häufig in den Glaukonitkalken. Ein einzelnes Exemplar fand sich nördlich von Zefreh (NE-Esfahan) in den Tonschiefern, die deutlich die Glaukonitkalke unterlagern und eine typisch ober- albische (Vraconien) Fauna führen, zusammen mit Stoliczkaia. Scaphites obliquus SOWERBY Taf. 13, Fig. 5, 6 1965 Sc. (Scaphites) obliquus J. SOwERBY. — WIEDMANN: 415, Taf. 56, Fig. 5, 6; Textfig. 3c. 1971 Scaphites obliquus J. SOwErBY. — KENNEDY: 33, Taf. 63, Fig. 2a, b; Taf. 64, Fig. 2, Bar Bf: 1971 Scaphites obliquus SOwERBY. — SEYED-EMAMI et al.: 20, 23. Material: 9. Exemplare, z. T. fragmentär (Nr. 22/18—26). Faculty of Engineering, University of Tehran. Beschreibung: Kleine Scaphiten, deren Endgröße zwischen 22 und 26 mm variiert. Der gekammerte Teil ist mäßig involut und besitzt einen breitova- len Windungsquerschnitt. Die Skulptur besteht aus scharfen und verhältnismäßig feinen Primärrippen, die sich an der Rundung zur Externseite in drei bis zwei deutlich feinere Sekundär- rippen teilen. Die Gabelungsstelle ist zwar etwas betont, bildet jedoch keine richti- gen Knoten. Schaltrippen sind häufiger vorhanden. Die Suturlinie stimmt vollkommen mit der von Sc. yonekurai in WIEDMANN (1965: 44, Fig. 3d) überein. Bemerkungen: Auf die Unterschiede zu Sc. simplex wurde bereits (S. 131) hingewiesen. Von Sc. equalis unterscheidet sich dieser nach WIEDMANN (S. 416) vor allem durch feinere Primärrippen auf der Wohnkammer und kleineren Wuchs. Von Sc. yonekurai soll sich die Art nach WIEDMAnN (S. 417) allein durch den größeren Wuchs unterscheiden. Vorkommen: Sc. obliguus wird aus dem unteren Cenoman von Europa und N-Afrika angeführt. Bei Esfahan wurde sie in den Glaukonitkalken gefunden. Scaphites equalis SOWERBY Tat. 13, Eier 1965 Sc. (Scaphites) equalis. J. SOwERBY. — WIEDMAnNN: 417, Taf. 56, Fig. 1—4; Text- fig. 3a, b. 1971 Scaphites equalis J. SOwERBY. — KENNEDY: 32, Taf. 64, Fig. 5, 6. Material: 2 Exemplare (Nr. 22/27—28). Faculty of Engineering, Uni- versity of Tehran. Maße: Nr. 22/27 D B d h b u 30 13,8.(46); 18,2 9,250) 9.(4oy ae ar) Beschreibung: Der gekammerte Teil ist mäßig evolut und besitzt einen ovalen Windungsquerschnitt. Die Skulptur besteht aus Primärrippen, die sich an der Rundung zur Externseite in zwei bis drei feinere Sekundärrippen teilen. Die Wohn- kammer ist aufgebläht und trägt wenige kräftige Primärrippen und zahlreiche (3—5) Sekundärrippen. Bemerkungen: Die Unterschiede zu den nahe verwandten Formen wie Sc. simplex und Sc. obliguus ist von WIEDMANN (1965) ausführlich behandelt wor- den. Von Sc. similaris unterscheidet sie sich allein durch den größeren Wuchs. Vorkommen: Sc. equalis ist aus dem Cenoman von Europa, N-Afrika und dem Kaukasus bekannt. Bei Esfahan wurde er in den Glaukonitkalken gefun- den. Scaphites aff. equalis SOWERBY Taf. 13, Fig. 2, 3 Material: 7 Exemplare (22/29—35). Faculty of Engineering, University of Tehran. Maren: Nr. 22/30. D B d h b u 28,0. 14,5 (25) „ 162...7,8(45) .10,5.(61). 3,4 (20) Beschreibung: Die vorliegenden Formen stimmen sowohl in der Größe als auch in der Berippung der Innenwindung ausgezeichnet mit Sc. equalis überein. Der einzige Unterschied besteht in der Berippung auf der Wohnkammer, wo die Primärrippen zahlreicher aber nicht so kräftig ausgebildet sind wie bei Sc. equalis. Von Sc. obliquus unterscheiden sich diese Exemplare durch kräftiger ausgebildete Primärrippen auf der Wohnkammer, größeren Wuchs und die Aufblähung der Wohnkammer. Allgemein scheinen sie jedoch zwischen Sc. obliquus und Sc. equalis zu vermitteln. Vorkommen: Sc.afl. equalis wurde in den Glaukonitkalken bei Esfahan gefunden. Scaphites hilli ADkıns & WINTON Tara, Bist] 1965 Sc. (Scaphites) hılli Ankıns & WINTON. — WIEDMANN: 421. Material: 3 Exemplare (22/36—38). Faculty of Engineering, University of Tehran Beschreibung: Kleine Scaphiten, die in jeder Beziehung mit Sc. simplex übereinstimmen und sich allein durch den kleineren Wuchs (20 mm) unterscheiden. Vorkommen: Sc. hilli wird aus dem obersten Alb und Cenoman von N-Afrika, Madagaskar und Texas angeführt. Bei Esfahan wurde er in den Glau- konitkalken gefunden. Scaphites yonekurai YABE Taf. 13, Fig. 12, 16—17 1865 Scaphites obliquus SOwERBY. — STOLICZKA: 168, Taf. 81, Fig. 1—3. 1965 Sc. (Scaphites) yonekurai YABE. — WIEDMANN: 421, Taf. 56, Fig. 7; Textfig. 3d. Material: 5 Exemplare (22/39—43). Faculty of Engineering, University of Tehran. Beschreibung: Sc. yonekurai stimmt in seinen Merkmalen ausgezeich- net mit Sc. obliquus überein, unterscheidet sich durch einen etwas kleineren Wuchs und ist außerdem etwas kugelförmiger. 133 Die Suturlinie weist einen deutlich ausgeprägten, bifiden L auf und stimmt in allen Einzelheiten mit der bei WIEDMAnn (S. 414, Textfig. 3d) abgebildeten Form überein. Vorkommen: Sc. yonekurai ist aus dem Cenoman von Indien, Mada- gaskar, N-Australien und Frankreich bekannt. In Japan wird er aus dem Turon bis Coniac angeführt. Bei Esfahan wurde er in den Glaukonitkalken gefunden. Scaphites similaris STOLICZKA Taf. 13, Fig. 13—15 1865 Scaphites aequalis SOWERBY. — STOLICZKA: 167, Taf. 81, Fig. 4—6. 1965 Sc. (Scaphites) similaris STOLICZKA. — WIEDMANN: 422. Material: 4 Exemplare (22/44—47). Faculty of Engineering, University of Tehran. Beschreibung: Sc. similaris stimmt in allen Einzelheiten mit Sc. equalis überein, unterscheidet sich nur durch kleineren Wuchs und weniger aufgeblähte Wohnkammer. Vorkommen: Sc. similaris ist bis jetzt mit Sicherheit nur aus dem Ceno- man von Indien bekannt. Bei Esfahan wurde er in den Glaukonitkalken gefunden. Zusammenfassung Unter den frühauftretenden Scaphiten aus dem oberen Alb und Cenoman un- terscheidet WIEDMANN (1965) zwei parallele Entwicklungsgruppen, die equalis- und die similaris-Gruppe. Der Hauptunterschied besteht vor allem in dem kleineren Wuchs der similaris- gegenüber der equalis-Gruppe. Außerdem ist die größere Form, die equalis-Gruppe, vor allem an die borealen Regionen Europas gebunden, wäh- rend die similaris-Gruppe meist im Bereich der Tethys und des Indopazifik auftritt. Ansonsten stimmen die beiden Gruppen in allen Merkmalen überein. Unter den Scaphiten bei Esfahan treten die beiden Gruppen mit entsprechen- den Arten nebeneinander auf. Ein Zusammentreffen der beiden Gruppen wird ebenfalls aus dem Cenoman von N-Frankreich berichtet (WIEDMANN 1965). Somit muß überprüft werden, ob nicht eventuell ein Geschlechtsdimorphismus vorliegt. In diesem Falle wäre eine spezifische Trennung der parallelen Arten nicht gerechtfertigt. Schriftenverzeichnis ArsHar-Harsg, A. (1969): History of oil exploration and brief description of the geology of the Sarakhs area and anticline of Khangiran. — Iranian Petroleum Inst. Bull., 37: 89—94;, Tehran (persisch). Aravı-Nainı, M. (1972): Etude geologique de la region de Djam (nord de l’Iran central). — Iran Geol. Surv. Rep., 23: 288 S.; Tehran. ALLENBACH, P. (1966): Geologie und Petrographie des Damavand und seiner Umgebung (Zentral-Elburz, Iran). — Mitt. Geol. Inst. ETH u. Univ. Zürich, n. s. 63: 144 S.; Zürich. ASSERETO, R. & IppoLıto, I. (1964): Osservazioni preliminari sul Cretaceo della bassa valle del Lar (Elburz centrale, Iran). — Riv. Ital. Paleont. Strat., 70: 1133—1182; Milano. 134 Crapr, F. G. (1940): Geology of Eastern Iran. — Geol. Soc. Amer. Bull., 51: 1—102; Washington. DAvouDZADEH, M. & TATEvossıan, S. (1966): Geology of the Gardaneh-Shir sedimentary area, Geol. Surv. Iran, Geol. Note (unveröffent!.). DELLENBACH, J. (1964): Contribution a l’etude geologique de la region situee A l’est de Teheran. — Thesis Univ. Strassburg: 120 S.; Strassbourg. Douviırı£, H. (1904): Mission J. de Morgan. Etude geologiques, 3, Pal&ontologie pt. 2, Mollusques fossiles. — 191—380, 50 Taf.; Paris. Dimitrijevic, M. D. (1973): Geology of Kerman region. — Iran Geol. Surv. Rep. Yu/52: 334 S.; Tehran. FISCHER, E. (1914): Zur Stratigraphie des Mesozoikums in Persien. — Z. dt. Geol. Ges., Mber., 66 (1): 39—46; Berlin. FiscHER, E. (1915): Jura- und Kreideversteinerungen aus Persien. — Beitr. Paläont. Geol. Österr.-Ung., 27: 207—273, 3 Taf.; Wien. Fürst, M. (1970): Stratigraphie und Werdegang der östlichen Zagrosketten (Iran). — Er- langener Geol. Abh., 80: 50 S.; Erlangen. Furon, R. (1941): G£ologie du Plateau Iranien (Perse-Afghanistan-Belutchistan). — Mem. Mus. Nat. Hist. natur., n. s. 7(2): 177—414; Paris. GANSSER, A. (1955): New Aspects of the Geology in Central Iran. — Proc. 4. World Petrol. Congr., Sec. VA: 279—300; Rom. GREGORY, J. W. (1929): The Structure of Asia. — Methuen and Co. Ltd., London. HuckRIEDE, R., KÜRSTEN, M. & VENZLAFF, H. (1962): Zur Geologie des Gebietes zwischen Kerman und Sagand (Iran). — Beih. Geol. Jb., 51: 197 S.; Hannover. James, G. A., & Wynp, J. G. (1965): Stratigraphic nomenclature of Iranıan Oil Consor- tium agreement area. — A. A. P. G. Bull., 49(12): 2182— 2245; Tulsa. Kennepy, W. J. (1971): Cenomanian Ammonites from Southern England. — Paleont. Assoc., Spec. Pap., 8: 133 S., 64 Taf.; London. KruMBEcK, L. (1922): Stratigraphische Ergebnisse von Niedermayers Reise durch Persien. — Zbl. Mineral. usw., 1922: 19— 23; Stuttgart. Künn, O. (1933): Das Becken von Isfahan-Saidabad und seine altmiocäne Korallenfauna. — Palaeontographica, A, 79: 173—218, 3 Taf.; Stuttgart. RıviEre, A. (1934): Contribution & l’etude geologique de l’Elbourz (Perse). — Rev. G£ogr. Phys. Geol. Dynamique, 7: 1—90, Taf. 1—14; Paris. RıviEre, A. (1936): Contribution ä l’etude geologique de l’Anti-Elbourz. — Bull. Soc. G£ol. France, 6(5): 277—298, Taf. 17; Paris. SODER, P. A. (1954): Contributions to the geology of the Isfahan-Gavkhuni area. — Nat. Iran. Oil Co., Gel. Rep., 110: 37 S. (unveröffent!.). SEYED-EMAMI, K., A. BrAants & F. Bozorscnıa (1971): Stratigraphy of the Cretaceous Rocks Southeast of Esfahan. — Iran Geol. Surv. Rep., 20: 1—39, Taf. 1—5; Tehran. SPATH, L. F. (1937): A monograph of the Ammonoidea of the Gault. — Palaeont. Soc., 90: 497—540, Taf. 57—58; London. STAHL, A. F. (1897): Zur Geologie von Persien. Geognostische Beschreibung von Nord- und Zentral-Persien. — Petermanns Mitt., Erg.-H., 122: 72 S.; Gotha. STAHL, A. F. (1907): Geologische Beobachtungen in Zentral- und Nordwestpersien. — Pe- termanns Mitt., 53 (8): 169—204; Gotha. STEIGER, R. (1966): Die Geologie der West-Firuz-Kuh Area (Zentralelburz, Iran). — Mitt. Geol. Inst. ETH u. Univ. Zürich, N. F. 68: 145 S.; Zürich. STÖCKLIN, J. (1954): Geology of the area between Kashan, Ardestan and Isfahan. — Natn. Iran. Oil Co., Gel. Rep., 108: 24 S. (unveröffentl.). STOLICZKA, F. (1865): The fossil cephalopoda of the Cretaceous rocks of southern India. — Palaeont. Indica, 10—13: 155— 216, Taf. 81 —94; Calcutta. WIEDMANN, J. (1965): Origin, limits and systematic position of Scaphites. — Palaeontology, 8: 397—453, Taf. 53—60; London. 135 Zanepı, M. (1973): Etude geologique de la region de Soh (W de !’Iran Central). — Geol. Surv. Iran Rep., 27: 197 S.; Tehran. Zanepı, M. (im Druck): Explanatory text of the Esfahan Quadrangle Map, 1: 250 000. — Geol. Surv. Iran Quadrangle. Tafelerläuterungen Tafel 13 Fig. 1a, b: Scaphites equalis SOwERBY, Nr. 22—27. Fig. 2a, b, c: Scaphites aff. equalis SowErBy, Nr. 22—30. Fig. 3a, b: Scaphites af. equalis SowErBY, Nr. 22—32. Fig. 4: Scaphites obliquus SOWERBY, Nr. 22—18. Fig. 5a, b: Scapithes obliquus SOwERBY, Nr. 22—20. Fig. 6a, b: Scaphites obliquus SOwERBY, Nr. 22—21. Fig. 7a, b: Scaphites simplex JuxEs-BROWNE, Nr. 22—5. Fig. 8a, b: Scaphites simplex JuxEs-BROwNE, Nr. 22—3. Fig. 9a, b: Scaphites simplex Juxes-BROWNE, Nr. 22—10 Fig. 10a, b: Scaphites simplex Juxes-BROWNE, Nr. 22—4. Fig. 11a, b, c, d: Scaphites hilli Anxıns & WınTon, Nr. 22—36. Fig. 12a, b: Scaphites yonekurai YABE, Nr. 22—42. Fig. 13: Scaphites similaris SToLICZkA, Nr. 22—46. Fig. 14: Scaphites similaris STOLICZKA, Nr. 22—47. Fig. 15a, b: Scaphites similaris SToLıczkA, Nr. 22—44. Fig. 16a, b: Scaphites yonekurai YABE, Nr. 22—41. Fig. 17a, b: Scaphites yonekurai YABE, Nr..22—40. Glaukonitkalke von Esfahan, Zentral-Iran. Material: Faculty of Engineering, University of Tehran. (Alle Figuren in natürlicher Größe) 136 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. Degree München, 67.1577 ° Untersuchungen an jurassischen Thalassinoidea (Crustacea, Decapoda) Von REINHARD FÖRSTER”) Mit 7 Abbildungen und Tafel 14 Kurzfassung Aus dem höheren Oxfordium Polens wird ein neuer Krebsfund, Magila dura bicristata n. ssp., beschrieben. Es ist der bisher älteste Nachweis eines Thalassiniden- Carapaxes. Anhand einer Bestandsaufnahme und Analyse aller jurassischen Funde kann gezeigt werden, daß die Thalassınoidea bereits im höheren Jura ein Entwick- lungsstadium erreicht hatten, das dem primitiver rezenter Axiidae weitgehend ent- sprach. Zahlreiche Merkmale besonders in der Morphologie des Carapax sprechen für eine enge Verwandtschaft mit den Glypheoidea, von denen die Thalassinoidea abzuleiten sein dürften. Diese verwandtschaftlichen Beziehungen und eine teilweise ähnliche endobiontische Lebensweise deuten darauf hin, daß außer den Thalassınoi- dea auch Vertreter der Glypheoidea als Erzeuger von Grabgangsystemen und Ko- prolithen berücksichtigt werden müssen, die bislang den Thalassinoidea zugeschrie- ben wurden; das gilt vor allem für triassische und ältere Funde. Abstract The carapace of a new decapod crustacean, Magila dura bicristata n. ssp. from the Oxfordian of Poland is described. It represents the earliest fossil record of a thalassinoid carapace. An analysis and discussion of the Jurassic representatives shows that the Thalassinoidea had reached an organizational level comparable to that of primitive Recent Axiidae by the Upper Jurassic. Striking similarities par- ticularly in the morphology of the carapace indicate a close phylogenetic rela- tionship with the glypheoids. It is considered that the Thalassinoidea originated from the Glypheoidea. Remains of glypheoids occurring in burrow systems de- monstrate a similar endobiontic way of life. This suggests that not only thalassı- noid but also glypheoid decapods must be regarded as the producers of burrow systems and coprolites, attributed so far to the action of thalassinoids. This hold true especially for pre-Triassic and Triassic burrows and coprolites. *) Dr. R. FÖRSTER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geo- logie, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 137 Inhalt 1% » Einleitung . 2. wm LE ee We 2.. Jurassische Thalassinoidea' *. . . “un Ve Rn. ee 2.1.” - Scheren-Punde - '.: =. sen Sn ee Se er 2.1.1 Etallonıa Opeet 1861 .... 2 es la ae 2.1.2 Magila Münster 1839 N ee N N A ee N CE 2.2 :Garapax-Funde. .. .. 4%. Zr cm. ee 2.2.1 Magila MÜNSTER. 1839... 20.0 0000 ne; 2.2.2 Beschreibung des-Neufundes'... .. u... ua. en er 2.2.3: Etalloma OpreL 1861... u. nem ee 3. : Phylogenetische Beziehungen; ....°... 1. zu. au un 00 Were 1. Einleitung Thalassınoide Krebse sind ein wichtiger Bestandteil der Lebewelt des heutigen Litorals. Lokal können sie, etwa auf Weichböden in Subtropen und Tropen so stark vertreten sein, daß sie diesen Lebensraum geradezu beherrschen. Mit mehr als 128 Arten ın 22 Gattungen ist diese Krebs-Gruppe litoral weltweit verbreitet. Ein charakteristisches Merkmal ist ihre endobiontische Lebensweise, das Graben im Se- diment und das Leben in Wohnbauten. Die ökologische Bedeutung dieses Verhal- tens dürfte vor allem in einem Schutzbedürfnis liegen. Gegenüber vielen anderen Krebsen ist ihr Panzer relativ weichhäutig. Lediglich das erste Scheren-Paar ist stär- ker verkalkt. Dementsprechend dominieren in der paläontologischen Überlieferung isolierte Scheren-Funde, die lokal massenhaft vorkommen können, während Cara- pax-Reste äußerst selten sind. Neben dem direkten Nachweis durch Körperfossilien liefert die grabende Le- bensweise der Thalassınoidea indirekt zahlreiche Hinweise auf ihre Verbreitung in Raum und Zeit, die quantitativ überwiegen. Mit der zunehmenden Bedeutung der Interpretation von Fazies, Ablagerungsbedingungen und palaeogeographischen Ge- gebenheiten in der modernen Geologie finden gerade derartige Spuren ein wachsen- des Interesse. Grabgangsysteme, vergleichbar denen rezenter Thalassinoidea, lassen sich bis in das Jungpaläozoikum zurückverfolgen. Nur in seltenen Fällen lieferten sie auch Reste des ursprünglichen Bewohners. Als weitere Lebensäußerung können außerdem fossile Kotballen, Koprolithen, herangezogen werden. Die Kotballen der Thalassinoidea weisen eine charakteristi- sche Internstruktur auf. Je nach Anordnung und Zahl von Längskanälen und de- ren Querschnitt lassen sich fossile Koprolithe einzelnen „Form“-Spezies zuordnen, die enge Beziehungen zu Kotballen rezenter Vertreter aufweisen. Derartige, fossilen Thalassinoidea zugeschriebene Koprolithe reichen mindestens bis in die tiefere Trias zurück. Gegenüber diesen indirekten Nachweisen bis in das Jungpaläozoikum kennt man Körperfossilien von Thalassinoidea erst seit dem mittleren Jura. Ein neuer Ca- rapax-Fund aus dem Oxford Polens machte eine Bestandsaufnahme und Analyse aller frühen zu den Thalassinoidea gestellten Reste wünschenswert. Für die Ausleihe des polnischen Stückes bin ich Herrn Dr. A. Radwanski, War- schau (Geol. Inst.), zu Dank verpflichtet. Ferner unterstützten mich durch Ausleihen die Sammlungen in Berlin (Paläont. Mus.), Göttingen, London, Stuttgart, Tübin- gen und Wien (Naturhist. Mus.). 138 2. Jurassische Thalassinoidea Von den vier rezenten Familien der Thalassınoidea sind nach den bisherigen Funden nur Vertreter der Axiidae HuxLey und der Callianassidae Dana bereits aus dem Jura belegt. Nach GLAzssneEr (1969) sind die Axiidae mit den Gattungen Etal- lonia, Magila und Protaxius vertreten, die Callianassidae mit der Gattung Upoge- bia. Während Etallonia und vor allem Magila aus den Solnhofener Plattenkalken in einer Reihe vollständiger Individuen überliefert sind, handelt es sich bei allen übrigen Funden um bruchstückhaftes Material, in der Regel um isolierte Scheren- und Subchelae-Reste, sehr viel seltener um einzelne Carapax-Fragmente. Die Gat- tung Protaxius, von BEURLEN (1930a) für Callianassa isochela WOODWARD und die schlanken Subchelae des süddeutschen Oberjura eingeführt, fällt in die Synonymie von Etallonia (FÖRSTER 1965). Die beiden von MoERICKE (1889) Upogebia zuge- ordneten Carapax-Reste aus dem höheren Tithon von Stramberg und ein von Patruuius (1959) unter Palaeoaxius straeleni beschriebener Carapax aus dem hö- heren Tithon Rumäniens können bei der Gattung Magila angeschlossen werden. Für eine eindeutige Zuordnung zu einer der vier Familien ist vor allem die Kenntnis der Carapax-Gliederung und des Abdomens wichtig. Die Scheren bzw. Subchelae des ersten Pereiopoden-Paares sind in ihrer Form und Skulptur zu varia- bel; je nach Funktion können sehr ähnliche bis nahezu übereinstimmende Scheren- Typen in verschiedenen Familien auftreten. Außerdem ist bei den Thalassinoidea eine unterschiedliche Ausbildung der rechten und linken Schere — Heterochelie — weit verbreitet. Die kräftige, gedrungene „Knack“-Schere eines Individuums zeigt mit der kleineren, gestreckten „Zwick“-Schere wenig Gemeinsamkeiten. Schließlich kann es sich bei isolierten Funden noch um Scheren des 2. Pereiopoden-Paares han- deln. Scheren sind deshalb für stammesgeschichtliche Untersuchungen von nur unter- geordneter Bedeutung. Um so wichtiger sind die vollständigen Funde aus den Solnhofener Plattenkal- ken von Magıla latimana MÜNSTER und Etallonia longimana (MÜNSTER). Die Sche- ren des 1. Pereiopoden-Paares unterscheiden sich charakteristisch. Während Magila mit einer breiten, gedrungenen Schere enge Beziehungen zu Callianassa aufweist, zei- gen die schlanken Subchelae von Etallonia deutliche Anklänge an die gestreckten Subchelae triassischer Glypheidae (vgl. Abb. 7). Am 2. Pereiropoden-Paar sind da- gegen sowohl bei Magila als auch bei Etallonia annähernd gleich gestaltete Scheren entwickelt. Sie entsprechen in ihrer gedrungenen Form der Schere des 1. Pereiopo- den bei Magila; Orrer’s Darstellung (1862: Taf. 12, Fig. 3) ist unzutreffend. Abgesehen von der Größe scheint lediglich der Zahn auf der Schneide des Index zu fehlen. Eine eindeutige Zuordnung derartig kleiner isolierter Scheren ohne guter- haltenen Index ist daher nicht möglich. Eine Analyse aller bisher beschriebener ju- rassischer Scheren und Subchelae bezogen auf die Chelae dieser beiden besser be- kannten Gattungen liefert folgendes Zuordnungsmuster. 21 Scheren-Funde 2.1.1 Etallonia OrpeL 1861 Diagnose: Subchelae mit geringer Heterochelie; Propodus gestreckt, an- nähernd doppelt so lang wie breit (Länge: Breite = 2,0). Leicht gewölbte Oberseite, abgeflachte Unterseite. Schwach geschwungene Außenkante, scharfkantig. Gerade Innenkante mit einer mehr abgerundeten Kante. Index kurz, nur etwa !/s der Pal- 139 ma-Länge, mit kräftigem Zahn auf basaler Hälfte. Weitaus kräftigerer und nahezu doppelt so langer Dactylus. Skulptur aus chagrinartig undulösen, querverlaufenden schwachen Runzeln (Abb. 1). Carpus trapezoedrisch, kaum länger als breit (Propodus: Carpus = 2,2—2,5); im Querschnitt linsenförmig; distal so breit wie Propodus, proximal um !/s verjüngt und median zur Aufnahme des Merus leicht eingebuchtet. Merus etwas länger als Carpus (Pp: Merus 2,0), gestreckt trapezoedrisch. Innenseite abgeflacht, Außensei- te in vorderer Hälfte giebelartig aufgewölbt, mit einer medianen Längskante; im Querschnitt dreieckig. A Pe ne - EDS, C Abb. 1: Etallonia suprajurensis (QUENSTEDT) Linke Subchela des 1. Pereiopoden; von unten (A), von der Außenseite (B) und im Querschnitt (C), (ca. 15x vergr.). Lower (A) and outer (B) views and cross-section (C) of the left subchela of the first pereiopod (x 15). Die oberjurassischen Subchelae variieren in Form und Skulptur nur geringfü- gig. Bei einem Vergleich mit dem zahlenmäßig am reichsten vorliegenden Material von E. suprajurensis aus den Neuburger Bankkalken fallen alle übrigen untersuch- ten Subchelae sowohl von E. longimana, als auch von Protaxius isochelus, P. tithoni- cus und Callianassa subtilis, in die Variationsbreite dieses Materials. (Vgl. Abb. 2); lediglich die aus den sog. „shrimp bed“ (oberstes Portland) Südenglands stammen- den Reste sind etwas schlanker. Eine Aufteilung auf diverse „Arten“, wie es für die kretazischen und tertiären Callianassa-Scheren üblich ist, ist daher problematisch. In der nachfolgenden Aufstellung werden die in der Literatur eingebürgerten „Ar- ten“ gesondert aufgeführt, wenngleich nach den meßbaren Daten und nach der Skulptur eine Zusammenfassung durchaus denkbar wäre (Abb. 2). 140 Breite [o}} 2 4 6 8 10 Länge in mm Abb. 2: Variationsbreite der Subchelae bei der Gattung Etallonia. Verhältnis Breite: Län- ge des Propodus. Width and length of the subchelae of the genus Etallonia. Sketch shows dimensions measured. e E.suprajurensis, Neuburger Bankkalke (Mittel-Tithonium) E. suprajurensis, Mörnsheimer Schichten (Unter-Tithonium) E. longimana, Solnhofener Plattenkalke (Unter-Tithonium) E. longimana, Holotypus E. isochela, Kimmeridgium, Südengland E. sp., Portland shrimp bed, Südengland E. sp., Kimmeridgium, Tanzanıa P. infracretacea, Hauterivium, Ostfrankreich O Typusart: E.longimana (Münster 1839) Vorkommen und Verbreitung: E. suprajurensis (QUENSTEDT 1852), Kimmeridgium, Unter-Mitteltithonium, Nord- und Süddeutschland, Schweiz, Österreich. Reste dieser von QUENSTEDT erstmals aus den „Krebsscheren-Kalken“ Württembergs be- schriebenen Subchelae kommen in diversen Horizonten des süddeutschen Oberjura z. T. massenhaft vor (u. a. Krebsscherenkalke, Neuburger Bankkalke, Mörnsheimer Schich- ten). Hier anzuschließen sind Protaxius suevicus BEURLEN, P. tithonicus GLAESSNER und Callianassa betajurensis (QUENSTEDT). QUENSTEDT hatte den Namen „Pagurus suprajurensis“ für zwei verschiedene Scheren-Typen gebraucht, ohne jemals eine ein- deutige Definition zu geben. Erst BEuURLEN (1930 a) ordnete diese in der älteren Lite- ratur teils als Magila, teils als Callianassa suprajurensis bezeichneten Scheren- und Subchela-Reste verschiedenen Gattungen zu. Für die schlanken Subchelae führte er den neuen Namen Protaxius suevicus ein, während er für die quadratischen Scheren vom Magila-Typ den alten QuEnstEpTschen Namen M. suprajurensis beibehielt. Im Stratum typicum, den Krebsscheren-Kalken Württembergs herrschen die Subchelae 141 von Etallonia vor. Da außerdem die erste Abbildung Quenstepr’s (1852 Taf. 20, Fig. 8, non 9) eine Etallonia-Subchela zeigt, dürfte es gerechtfertigt sein, die QUEN- stepr’sche Bezeichnung suprajurensis auf die weitaus häufigeren Subchelae von Etal- lonia zu beschränken. Die selteneren Scheren vom Magila-Typ werden mit Vorbehalten Magila latimana MÜNSTER zugerechnet (FörsTER 1965: 146), wenngleich darauf hin- gewiesen werden muß, daß es sich bei kleinen Scheren ohne den typischen Zahn auf der Schneide des Index durchaus auch um Scheren des 2. Pereiopoden von Etallonia handeln kann. Die von QUENSTEDT unter Callianassa betajurensis beschriebenen Subchelae un- terscheiden sich in Form und Skulptur nicht von den Exemplaren des Krebsscheren- kalkes. Das gilt auch für die als Protaxius tithonicus GLAESSNER (in: BACHMAYER 1947: 40) bezeichneten Subchelae aus dem Ernstbrunner Kalk (Tithon) Nieder- Österreichs. E. longimana (Münster 1839), unteres Tithonium (Solnhofener Plattenkalke), Bay- ern Die Subchelae dieser seltenen, stets verdrückten Form der Plattenkalke (insgesamt 5 Exemplare) fallen in die Variationsbreite von E. suprajurensıs. E. isochela (Woopwarn 1876), höheres Kimmeridgium (Kimmeridge Clay), Süd- england, Nordfrankreich Für diese von Woopwaro als Callianassa gedeutete Subchelae stellte BEuRLENn (1930a) aufgrund eines vollständigeren Exemplars (Teile des Carapax, Abdomen, 1. und 2. Pereiopoden) die Gattung Protaxius auf. Die Subchelae entsprechen in Form und Skulptur den Subchelae von E. suprajurensis. Die Funde sind wie in den Platten- kalken stark verdrückt. E. subtilis (Krause 1908) unteres Oxfordium, Ostpreußen Kleine, zierliche Subchelae, die in Form, Größe und Skulptur E. suprajurensis entspre- chen. E. sp. Arkeıı (1933: 485), oberstes Portlandium (shrimp-bed), Süd-England Subchelae etwas schlanker und gestreckter als E. suprajurensis; relativ groß. E. sp. BEuRLEN (1933: 91, Abb. 2), Kimmeridgium, Tanzanıa Zwei isolierte, relativ große Subchelae (größte bisher bekannte Subchelae), die jedoch in den Proportionen E. suprajurensis entsprechen. Die aus dem Neokom Ost-Frankreichs und dem Hauterive von Saint-Croix von TRIBOLET (1874) unter Callianassa infracretacea beschriebenen Subchelae (Slg. Lausanne, Basel) zeichnen sich gegenüber Callianassa durch einen viel schlankeren Propodus aus. Im Längen/Breiten-Verhältnis und dem kurzen Index stehen sie den Subchelae von Etallonia (Abb. 2) sehr viel näher als den gedrungenen Scheren von Protocallianassa. Für eine Zuordnung ist das geringe Material (4 Subchelae- Reste) nicht ausreichend. Die von SEcRETAN (1975: 343) zu Protaxius gestellten Reste aus dem Ober- eozän von Monte Bolca (P. eocenicus) unterscheiden sich nicht nur durch einen viel gedrungeneren Propodus, sondern auch deutlich durch die Ausbildung von Scheren gegenüber den Subchelae der jurassischen Etallonia. 142 2.1.2 Magila MÜnsTEr 1839 Diagnose: Chelae mit geringer Heterochelie. Propodus gedrungen, nur wenig länger als breit (L: Br = 1,1—1,2), im Umriß gerundet-rechteckig. Flache Unter-(Innen)-seite. Scharfe Aufßen- und Innenkante, z. T. fein gezähnelt. Ven- trale (Außen-)Kante schwach geschwungen, proximal leicht aufwärtsgebogen, In- nenkante von vorn nach hinten gleichmäßig abwärts gewölbt. Carpusgelenkung stark eingeschnürt, schräg nach außen verlaufend. Dactylus-Gelenkung mit schwa- chem Wulst; Index gegenüber Vorderrand nahezu rechtwinklig vorspringend, durch seichten Einschnitt vom Vorderrand abgesetzt (Abb. 3). Index und Dactylus kürzer als Propodus, beide ventralwärts gekrümmt, im Querschnitt gerundet triangulär. Index mit scharfer Außenkante, Dactylus extern mehr abgerundet. Index mit kräftigem Zahn auf der Schneide, meist auf distalem Teil. Dactylus massiver und länger als Index. Skulptur aus chagrinartig undulösem querverlaufenden Muster, auf Außenseite z. T. durch ebenfalls wellenlinienartig angeordnete feine Pustel verstärkt; an den Kanten feine Tuberkel und Grübchen. Carpus trapezoedrisch, kaum länger als breit (Pp.: Cp = 1,8—2,0) im Quer- m 0.280, EIN Abb. 3: Magila latimana MÜNSTER Linke Schere des 1. Pereiopoden von unten (A), von der Außenseite (B) und im Querschnitt (C), (ca. 10x vergr.). Lower (A) and outer (B) views and cross-section (C) of the left chela of the first pereiopod (x 10). 143 schnitt linsenförmig. Distal so breit wie Propodus, proximal um !/s verjüngt und median zur Aufnahme des Merus leicht eingebuchtet. Merus kürzer als Carpus (Pp: Merus „ 2,1), gestreckt trapezoedrisch. Außenseite im vorderen Drittel giebelartig zugeschärft, mit einer medianen Längskante. Die unterschiedliche Erhaltung dieser in der älteren Literatur teils zu Magıla, teils zu Callianassa gestellten Scheren erschwert häufig einen direkten Vergleich. Während ein Teil nur stark verdrückt vorliegt (u. a. die Typusart M. latimana in den Solnhofener Plattenkalken), sind andere Scheren vollkörperlich erhalten. Unzu- reichende Beschreibungen und Abbildungen erschweren eine Ansprache, so daß bei nicht mehr auffindbaren Stücken eine befriedigende Zuordnung nicht möglich ist. Typusart: Magıla latimana MÜNSTER el 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Länge in mm Abb. 4: Variationsbreite der Scheren des 1. Pereiopoden bei der Gattung Magila. Verhält- nis Breite : Länge. Width and length of the chelae of the genus Magıila. Sketch shows dimensions measured. M. latimana, Solnhofener Plattenkalke (Unter-Tithonium) M.latimana, Holotypus M.latimana, Mörnsheimer Schichten (Unter-Tithonium) M.latimana, Neuburger Bankkalke (Mittel-Tithonium) M. pichleri, Ornatenton (Callovium) M. sp., Stonesfield Slate (Bathonium) 150 Die von BEURLEN (1930b: 370) in der Gattungsdiagnose von Protocallianassa geforder- te linea und die Reduktion der Epimeren an den ersten beiden Abdominalsegmenten konnte bei eigenen Untersuchungen nicht bestätigt werden. Nach dem vorliegenden Material (u. a 11 guterhaltene Abdomina von P. faujasi und 3 von P. antiqua) ist in der Oberkreide zu- mindest die Reduktion der Epimeren noch nicht oder erst sehr geringfügig erfolgt, die Anla- ge der linea nicht eindeutig beweisbar. Andererseits bestehen in der Gliederung des Carapax enge Beziehungen zu den Glypheoidea, insbesondere zu der ebenfalls weichhäutigen Gattung Mecochirus. Gemeinsam haben beide folgende Merkmale: die Rückenfurchen sind stark redu- ziert und dorsal weit gegen den Hinterrand zurückgezogen; die Cervicalfurche hat einen sehr flachen Verlauf; die Hepaticalfurche verläuft annähernd geradlinig, ventral vom schwach entwickelten Hepatikalhöcker. Die Gastricalregion ist durch ein medianes lanzett- förmiges Feld und je zwei laterale Kiele gegliedert, die Branchialregion weist vor dem Hin- terrand den üblichen medianen Längswulst auf. Das fünfte Thoracalsegment ist (wie bei den Glypheidae oder auch den Astacidae) frei beweglich. er ee te De Abb. 7: Hypothetische Entwicklung des 1. Pereiopoden bei Glypheoidea und Thalassı- noidea. Verlängerung des kurzen Lateraldornes zum Index und Wanderung eines mittel- ständigen Basaldornes auf den Index bei den Axiidae (B, C) bzw. Verlängerung des Propodus bei den Mecochiridae (D, E, F). Gröfßsenverhältnisse bezogen auf Individuen gleicher Carapax-Länge. Hypothetical phylogenies of the first pereiopod showing the lengthening of a short lateral spine to a fixed finger and the shifting of the basal tooth to the fixed finger in the Axiidae (B, C), and the lengthening of the propodus in the Mecochiridae (D, E, F). Length in relation to carapaces of equal size. Glyphea ? tantalus WÖHRMANN, Karn Etallonia longimana (MÜNSTER), Unter-Tithonium Magila latimana MÜNSTER, Unter-Tithonium Psendoglyphea alpina FÖRSTER, Rät Pseudoglyphea ancylochelis (WOODWARD), Sinemurium Mecochirus longimanatus (SCHLOTHEIM), Unter-Tithonium Glyphea psendoscyllarus (SCHLOTHEIM), Unter-Tithonium among» 151 Abweichend fehlt der Antennalregion bei Magila der Längskiel; eine halbmond- förmige Aufwölbung der gesamten Antennalregion verweist jedoch auf verwandtschaftliche Beziehungen zu Pseudoglyphea, dem zweiten Vertreter der Mecochiridae. In der Stammgruppe der Mecochiridae dürfte demnach auch der Ursprung der Thalassinoidea zu suchen sein, wenngleich sich Magila und die späteren Axiidae durch die Entwicklung von Scheren an den beiden ersten Pereiopoden deutlich zu unterscheiden scheinen. Die Subchelae von Etallonia nehmen hier eine vermittelnde Stellung ein. Bei einem Vergleich mit den ersten Pereiopoden triassischer Glypheoi- dea ist folgende Tendenz beobachtbar (Abb. 7): Der zunächst mit zwei kurzen Dornen als Widerpart für den Dactylus besetzte Vor- derrand des Propodus entwickelte durch die Verlängerung des äußeren Dornes einen kurzen „Index“. Dabei wanderte der kleinere innere Dorn auf diesen neuangelegten Index. Gleich- zeitig flachte der Propodus stärker ab und die Kanten wurden zunehmend schärfer, nicht nur die bei den Glypheoidea häufig bereits zugeschärfte Unterkante, sondern auch die ursprüng- lich abgerundete Oberkante. Die Skulptur wurde reduziert bis auf die Zähnelung der Kan- ten und die chagrinartige Quermusterung. Die Kanten waren mit einem Saum von Borsten besetzt. Durch eine weitere Verlängerung des Index entstand aus der Subchela vom Etallo- nia-Typ die Chela von Magila und den späteren Axiidae und Callianassidae. Diese Umgestaltung der beiden ersten Pereiopoden ist vermutlich mit einem sich verändernden Lebensraum verbunden, mit dem Übergang zur grabenden Le- bensweise. Die Kalkimprägnierung des nur mäßig verkalkten Carapax der triassi- schen Glypheoidea wird noch geringer, nicht nur bei den Gattungen Etallonia und Magila, sondern auch bei Mecochirus; trotz der langgestreckten ersten Pereiopoden muß auch für Mecochirus eine grabende Lebensweise angenommen werden, ähnlich dem relativ langscherigen rezenten Ctenocheles oder Neoglyphea. Die vergrößerte Subchela oder Schere diente als Wühlwerkzeug. Allein sie weist die für eine Erhal- tung unter normalen Bedingungen notwendige Verkalkung auf. Eine geringe Grö- ßendifferenzierung bei Etallonia und eine zusätzliche funktionelle Differenzierung in ein ungleiches Scherenpaar bei Magila führte zu den Verhältnissen wie sie bei den heutigen Thalassiniden vorherrschen. Magila und Etallonia belegen damit anhand der beobachteten morphologischen Einzelheiten an Cephalothorax, Abdomen und Extremitäten, daß die Entwicklung der für die Axiidae typischen Merkmale zumin- dest zur Zeit des oberen Jura weitgehend abgeschlossen war. Die den Thalassinoidea zugeschriebenen Lebensspuren wie Grabgangsysteme oder Koprolithen würden auf eine lange Entwicklungsgeschichte schließen lassen. Sie reichte nach derartigen Funden bis in das Paläozoıkum zurück (CHAMBERLAIN & Baer 1973: 85), d. h. weit über den bisherigen Nachweis der ältesten Decapoda überhaupt. Der unmittelbare Fund von Glyphea-Resten in jurassischen Grabgangsyste- men der Ichnogenera Thalassinoides und Spongeliomorpha (SeLLwoop 1971; BROMLEY & AsGAARD 1972; Fürsıch 1974: 30) zeigt, daß nicht nur Thalassinoidea derartige Grabgangsysteme anlegten, sondern zumindest auch Vertreter der Gly- pheoidea, der wahrscheinlichen Vorfahren der Thalassinoidea. Darüber hinaus konnte in den letzten Jahren durch Untersuchungen rezenter Grabbauten der Kreis der möglichen Erbauer erweitert werden, wenngleich alle diese stammesgeschichtlich jüngeren Krebse erst seit dem Oberjura berücksichtigt werden können, nicht aber für die älteren Grabgangsysteme. Das Spektrum reicht vom garnelenartigen Al- pheus (BRAITHWAITE & TaLsor 1972) über den hummerartigen Nephrops (RıcE & CHAPMAN 1971) und über brachyure Krebse (CHAMBERLAIN 1975; BRAITHWAITE & 132 TArsor 1972) bis zu Stomatopoda (HERTwEcK 1972; BRAITHWAITE & TALsor 1972). Für die jungpaläozoischen Grabgangsysteme müssen daher zumindest auch die großen, ausgestorbenen Gruppen der paläozoischen Eumalacostraca als mögliche Erbauer berücksichtigt werden, wie die Phygocephalomorpha, Anthracocaridacea oder Palaeostomatopoda. Da zudem die Übergänge zwischen den einzelnen Ichno- genera fließend sind (BROoMLEY & Frey 1974: 320), empfiehlt sich bei der Deutung vor allem der älteren Grabgangsysteme eine gewisse Zurückhaltung. Ähnliches dürfte auch für die Koprolithen gelten, die aufgrund einer charak- teristischen Internstruktur Vertretern der Thalassinoidea zugeschrieben wurden und die sich nach BRÖNNIMAnN (1972) 4 Form-Genera zuordnen lassen: Favreina, Para- favreina, Helicerina und Palaxius. Bereits KEnNnEDy et al. (1969) und SELLwooD (1971) bezogen auch zwei Vertreter der Glypheoidea (Mecochirus und Glyphea) in den Kreis der möglichen Erzeuger ein. Dagegen nahmen BROMLEY & ASGAARD (1972) für Glyphea rosenkrantzi van STRAELEN Koprolithen ohne interne Längs- kanäle an. Aufgrund der engen verwandtschaftlichen Beziehungen ist besonders bei triassischen Formen wıe Palaxius aiglensis, P. rhomboidens, P. ? triasicus, Favreina martellensis oder Parafavreina thoronetensis (s. u. a. BRÖNNIMANN, ZANINETTI & BAup 1972), die Wahrscheinlichkeit größer, daß Glypheoidea die Erzeuger waren. Bei Koprolithen aus der Trias sollte daher eine direkte Zuordnung zu den Thalassi- noidea möglichst vermieden werden. Der Gattungsname Palaxius (BRÖNNIMANN & NorToNn 1961) unterscheidet sich zudem nur geringfügig von Palaeoaxius ParruLius 1959, der bereits ein Jahr früher für einen fossilen Thalassiniden-Cara- pax (s. S. 147) eingeführt wurde. Mit der kürzlichen Entdeckung eines rezenten Glypheoiden, Neoglyphea ınopinata (FOREST & SAINT LAURENT 1975), einer ebenfalls an eine grabende Le- bensweise angepaßten Form, bietet sich hier endlich eine Möglichkeit der Über- prüfung anhand von rezenten Kotballen. Schriftenverzeichnis ARKELL, W. J. (1933): The Jurassic System in Great Britain. — 681 S., 41 Taf., 97 Abb., London. BACHMAYER, F. (1947): Die Crustaceen aus dem Ernstbrunner Kalk der Jura-Klippenzone zwischen Donau und Thaya. — Jb. geol. B. Anst. 90: 35—43, 6 Abb.; Wien. Baup, A. (1976): Les terriers de Crustaces decapodes et l’origine de certains facies du Trias carbonate. — Eclog. geol. Helv. 69: 415—424, 2 Taf., 1 Abb.; Basel. BEURLEN, K. (1930a): Nachträge zur Decapodenfauna des Schwäbischen Jura. — N. Jb. Miner. Geol. Paläont., 64, (B): 219—234, Taf. 15, 7 Abb.; Stuttgart. BEURLEN, K. (1930b): Vergleichende Stammesgeschichte. Grundlagen, Methoden, Probleme unter besonderer Berücksichtigung der höheren Krebse. — Fortschr. Geol. Palaeont., 8 (26): 317—586, 82 Abb.; Berlin. BEURLEN, K. (1933): Crustacea Decapoda aus den Tendaguruschichten. — Palaeontographi- ca, Suppl. 7, 2. Reihe, Teil 2: 89—94, 4 Abb.; Stuttgart. BRAITHWAITE, C. J. R. & TAar8oT, M.R. (1972): Crustacean burrows in the Seychelles, Indian Ocean. — Palaeogeogr. Palaeoclimatol. Palaeoecol., 11: 265—285, 3 Taf., 6 Abb.; Am- sterdam. BRÖNNIMANN, P. (1972): Remarks on the classification of fossil Anomuran coprolites. — Paläont. Z., 46: 99—103, 1 Abb.; Stuttgart. 153 BRÖNNIMANN, P. & NORTON, P. (1961): On the classification of fossil fecal pellets and des- cription of new forms from Cuba, Guatemala and Libya. — Eclog. geol. Helv., 53: 832—842, 5 Abb.; Basel. BRÖNNIMANN, P., ZANINETTI, L. & Baup, A. (1972): New thalassinid anomuran (Crustacea, Decapoda) coprolites from the Anisian of the Prealpes medianes rigides of Switzer- land and France (Chablais). — Mitt. Ges. Geol. Bergbaustud., 21: 885—904, 1 Taf., 9 Abb.; Innsbruck. BROMLEY, R. G. & AsGAarD, U. (1972): Notes on Greenland trace fossils. II. The burrows and microcoprolites of Glyphea rosenkrantzi, a Lower Jurassic palinuran crustacean from Jameson Land, East Greenland. — Rep. geol. Surv. Greenland, 49: 15—21, Abb. 5—9; Kobenhavn. BROMLEY, R. G. & Frey, R. W. (1974): Redescription of the trace fossil Gyrolithes and taxonomic evaluation of Thalassinoides, Ophiomorpha and Spongeliomorpha. — Bull. Geol. Soc. Denmark, 23: 311—335, 1 Taf., 11 Abb.; Kobenhavn. CARTER, J. (1886): On the decapod Crustaceans of the Oxford clay. — Quart. J. Geol. Soc., 42: 542—559, Taf. 16; London. CHAMBERLAIN, C. K. (1975): Recent Lebensspuren ın Nonmarine Aquatic Environments. — in Frey, R. W. (Ed). The study of trace fossils: 431—458, 10 Abb.; Berlin (Springer). CHAMBERLAIN, C. K. & Baer, J. L. (1973): Ophiomorpha and a New Thalassinid Burrow from the Permian of Utah.-Geol. Stud., Brigham Young Univ., 20: 79—94, 3 Taf., 5 Abb.; Provo. EraLron, A. (1861): Notes sur les Crustac&s Jurassiques du bassin du Jura. — Me£m. Soc. Agric. Sci. Lett. Haute Saöne, 9: 129—171, 9 Taf.; Vesoul. FÖRSTER, R. (1965): Dekapoden der Neuburger Bankkalke (Mittel-Tithon) von Neuburg an der Donau. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 5: 137—149, Taf. 2, 3 Abb.; München. FÖRSTER, R. (1966): Über die Erymiden, eine alte konservative Familie der mesozoischen Dekapoden. — Palaeontographica, 125: 61—175, 8 Taf., 36 Abb.; Stuttgart. FÖRSTER, R. (1971): Die Mecochiridae, eine spezialisierte Familie der mesozoischen Glypheoi- dea (Crustacea, Decapoda). — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 137: 396—421, 9 Abb.; Stuttgart. ForEST, M. J. & Saınt LAURENT, M. DE (1975): Presence dans la faune actuelle d’un repre- sentant du groupe me&sozoique des Glypheides: Neoglyphea inopinata gen. nov. sp. nov. (Crustacea Decapoda Glypheidae). — C. R. Acad. Sci., 281; ser. D, 155—158, 2 Taf.; Paris. Fürsıch, F. T. (1974): Corallian (Upper Jurassic) trace fossils from England and Norman- dy. — Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B (Geol. Paläont.), 13: 52 S., 36 Abb.; Stuttgart. GLAESSNER, M. F. (1969): Decapoda. (In:) Treatise on Invertebrate Palaeont. MooRE, R. C. (Ed.), Part R. Arthropoda: 399—651; Lawrence. HERTWECcK, G. (1972): Georgia coastal region, Sapelo Island, U.S.A.: sedimentology and biology. V. Distribution and environmental significance of lebensspuren and in-situ skeletal remains. — Senckenberg. marit., 4: 125—167, 4 Taf., 14 Abb.; Frankfurt. KEnnepy, W. J., JaKoBson, M. E. & Jonnson, R. T. (1969): A Favreina-Thalassinoides association from the Great Oolite of Oxfordshire. — Paleontology, 12: 549—551, Taf. 99, 2 Abb.; London. Krause, P. G. (1891): Die Dekapoden des norddeutschen Jura. — Z. dt. geol. Ges., 43: 171—225, Taf. 11—14; Berlin. Krause, P. G. (1908): Ueber Diluvium, Tertiär, Kreide und Jura in der Heilsberger Tief- bohrung. — Jb. k. preuss. Geol. L.-Anst., 29: 185—326, Taf. 3—8; Berlin. LÖRENTHEY, E. & BEuRLEN, K. (1929): Die fossilen Dekapoden der Länder der Ungarischen Krone. — Geologica Hung., Ser. Paläont., 3, 420 S., 16 Taf., 47 Abb.; Budapest. MOERICKE, W. (1889): Die Crustaceen der Stramberger Schichten. — Palaeontographica, Suppl. 2, Abt. 6: 43—72, Taf. 6; Stuttgart. 154 MÜnsTER, G. (1839): Über die fossilen langschwänzigen Krebse in den Kalkschiefern von Bayern. — Beitr. Petrefactenkde., 2: 88 S., 29 Taf.; Bayreuth. Orper, A. (1862): Ueber jurassische Crustaceen. — Palaeont. Mitt. Mus. bayer. Staat., 1: 1—120, Taf. 1—38; München. ParruLius, D. (1969): Contribution A la systematique des decapodes Neojurassiques. — Rev. Ge£ol. G£ogr., 3: 249—257, 4 Abb.; Bukarest. QUENSTEDT, F. (1852): Handbuch der Petrefactenkunde, 1. Aufl., 792 S., 62 Taf.; Tübingen. Rıcz, A. L. & Chapman, C. J. (1971): Observations on the burrows and burrowing beha- viour of two mud-dwelling decapod crustaceans, Nephrops norvegicus and Goneplax rhomboides. — Marine Biol., 10: 330—342, 7 Abb.; Berlin. SECRETAN, S. (1975): Les crustaces du Monte Bolca. — in: Studi e richerche sui giacimenti Terziarı di Bolca. II. Miscellanea Paleontologica. — Mus. Civ. Soria Natur. Verona, 315—388, 37 Taf., 33 Abb., Verona. STRUCKMANN, C. (1887): Die Portland-Bildungen der Umgegend von Hannover. — Z. dt. geol. Ges., 39: 32—67, Taf. 4—7; Berlin. TRIBOLET, M. de (1873): Recherches g&ologiques dans le Jura Neuchätelois. — Mem. Soc. sci. natur. Neuchätel, 5: 144 S., 3 Taf.; Neuchätel. WOooDWARD, H. (1876): On some new macrurous Crustacea from the Kimmeridge Clay of the Sub-Wealden boring, Sussex, and from Boulogne-sur-Mer. — Quart. J. Geol. Soc., 32: 47—50, Taf. 6; London. Tafelerläuterungen Tafel 14 Fig.1: Magıla dura dura (MOERICKE) Laterale Ansicht des Carapax, rechte Seite (x 10) Lateral view of the carapace (x 10) Paratypoid zu MoERICKE 1889; Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. München, Inv. Nr. AS III 78b Stramberger Kalk (Tithonium), Wischlitz, TSSR Fig. 2—3: Magila dura dura (MOERICKE) Dorsale und laterale Ansicht des Carapax (x 10) Dorsal and lateral view of the carapace (x 10) Lectotypus, Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. München, Inv. Nr. AS III 78a Stramberger Kalk (Tithonium), Wischlitz, CSSR Fig. 4—5: Magila dura bicristata n. ssp. Dorsolaterale und laterale Ansicht des Carapax (x 5) Dorsolateral and lateral view of the carapace (x 5) Inst. Geol. Warszawa, Polen Oberes Oxfordium (/doceras-planula-Zone), Olsztyn bei Czentochowa, Polen Fig.6: Magila straeleni (PaTruLıus) Laterale Ansicht des Carapax, linke Seite (x 6) Lateral view of the carapace (x 6) Holotypus. Slg. M.M.P.G. Inst. Geol. Bukarest, Inv. Nr. P — 3.644 Höheres Tithonium, Sinaia, Massiv von Bucegi, Rumänien 155 Fig. 7: Fig. 3—9: 156 Magila prisca (KRAUSE) Rechte Schere, Innenseite (x 2) Right chela, inner view (x 2) Holotypus, Sig. Geol. Inst. Göttingen, Inv. Nr. 456—1 Heersumer Schichten (Oxfordium), Mönkeberg bei Hannover Magila sp. Isolierte, verdrückte Einzelscheren (x 2) Single crushed chelae (x 2) Brit. Mus. Natur. Hist. London, Inv. Nr. 13437, 15023 Stonesfield Slate (mittleres Bathonium), Stonesfield, Südengland Photo: M. DRESSLER | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geo. | 17 | 157—167 | München, 6. 7.1977 Araripedactylus dehmi nov. gen., nov. sp., ein neuer Flugsaurier aus der Unterkreide von Brasilien Von PETER WELLNHOFER®) Mit 4 Abbildungen und Tafel 15 Kurzfassung Aus der Santana-Formation (Apt) des Araripe-Plateaus in Nordost-Brasilien wird die 1. Flugfingerphalange eines großen Pterodactyloideen als Nachweis einer neuen Gattung und Art beschrieben. Es handelt sich um den ersten sicheren Nach- weis von Pterosauriern in der Unterkreide von Südamerika. Abstract A first wing phalanx of a large pterodactyloid pterosaur from the Aptian Santana Formation in North Fastern Brazil ist figured and described as the basis of a new genus and species: Ararıpedactylus dehmi nov. gen., nov. sp. The specimen represents the first evidence of Lower Cretaceous pterosaurs in South America. Einleitung Funde von Pterosauriern sind bis heute in ganz Südamerika recht selten geblie- ben. Woopwarn (1891) berichtete von einem Flugsaurierrest aus der Oberkreide von Bahia, Brasilien. Diese Mitteilung als auch ein zweiter angeblicher Pterosau- rierrest (WOODWARD 1896) von derselben Herkunft basierten auf Bruchstücken sehr großer Quadratknochen. Später stellte WOODWARD (in MAwson & WOODWARD 1907) fest, daß das zuletzt beschriebene Exemplar das Quadratum eines großen Coelacanthiden (Mawsonia gigas WooDw.) ist. Er erwähnte aber zugleich einen „typischen Pterosaurierzahn“. Erst 1953 wurde durch Price ein unzweifelhafter Pterosaurierrest, ein Humerus aus marinen Schichten der Gramame-Formation (Maastricht) von Paraiba, NO-Brasilien, bekannt gemacht: Nyctosaurus lamegoi Price. Außer diesen brasilianischen Funden sind in Südamerika nur noch von einer Stelle Pterosaurier bekannt geworden. Skelette und Skelettreste von Pterodaustro aus vermutetem Oberjura/Unterkreide von San Luis, Argentinien (BONAPARTE *) Dr. P. WELLNHOFER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 157 1970: 1971; Sanchez 1973). Das hier beschriebene Flugfingerglied eines großen Pterosauriers aus der Unterkreide von Brasilien ist deshalb vor allem ein Beitrag zur Palaeobiogeographie der Pterosaurier. Fundschicht Der vorliegende Flugsaurierknochen ist beim Spalten einer Kalkkonkretion von 63 cm Länge zum narscheie gekommen. Als Fundgebiet wird Ceara, NO- Brasilien, angegeben. Als Herkunftsort kann mit Sicherheit das Araripe-Plateau gelten, nach BEURLEN (1970) eine hochliegende Schichttafel von 150 km West-Ost- und 50-60 km Nord-Süd-Erstreckung und im Grenzbereich der Staaten Piaui, Pernambuco und Cearä gelegen. Die fast ebene Hochfläche erreicht eine Meeres- höhe von 900 m, die im Mittel von 200 m hohen, steilen Erosionsrändern begrenzt wird. Die Araripe-Serie, die dem Kristallin aufliegt, bestehend aus Sandsteinen, m -;do Norte \ 1 Ararıpe- a, Be nd sel Tr . 4 a De "Plateau 7 EZ IS „Pernambuco ne Ss BZ \ÖAlagoas \ N Abb.1: Das Araripe-Plateau in Nordost-Brasilien. A: Geographische Übersicht von Süd- amerika. B: Lage des Araripe-Plateaus an der Grenze der Staaten Piaui, Ceara und Per- nambuco. C: Das durch Steilränder begrenzte Araripe-Plateau. Horizontale Schraffur: Santana-Schichten in.Brack- und Süßwasserfazies ohne marine Faunenelemente. Vertikale Schraffur: Santana-Schichten mit marinen Faunenelementen, vermutlicher Fundbereich von Araripedactylus dehmi. D: Profil A—B (Lage siehe C) durch das Araripe-Plateau. 1: Kri- stallines Grundgebirge, 2: Santana-Schichten (Apt) mit Gipslager (schwarz), 3: Exü-Sand- stein (Alb). (B nach ScHAEFFER 1946; C, D nach BEURLEN 1970). 158 Tonschiefern, Gips und Kalkbänken, wird in der Hauptsache ins Apt, in den höhe- ren Teilen ins Alb eingestuft. Für ihren Fossilinhalt seit langem berühmt ist inner- halb der Araripe-Serie die Santana-Formation, die bis zu 200 m Mächtigkeit er- reicht. Sie setzt mit Gipslagen ein, die eine marine Ingression kennzeichnen, über denen vor allem im östlichen Teil Tonschiefer mit zwischengeschalteten Kalkbänken oder Lagen von Kalkkonkretionen folgen. In diesen Konkretionen sind vor allem Fische sehr häufig und gut erhalten. Bereits zu Anfang des 19. Jahrhunderts waren diese fossilhaltigen Gesteine bekannt. JoHAnN BaPTist von Spıx und CARL FRIEDRICH PHıLIıPp von MARTIUS, beides Mitglieder der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften in München, unternahmen in den Jah- ren 1817—1820 auf Befehl des Königs MaxımıLIAN JOSEPH I. von BavERN eine „Reise in Brasilien“. Im 2. Band ihrer Reisebeschreibungen (1828: 799) erwähnten sie als erste diese Fundschichten: „Fast an der südöstlichen Grenze der Provinz (Cearä), bei der kleinen Villa do Bom Jard:m, in dem Districte von Cayriris Novos, tritt eine ziemlich ausgedehnte Mer- gelkalkformation auf, in der sich zahlreiche Versteinerungen von Fischen befinden. Es sind dieselben sowohl in dem tafelförmig geschichteten Gesteine, als in den abgesonderten und gerollten Stücken enthalten. Sie gehören mancherlei Gattungen von Fischen, wie z. B. Lori- carıa, Cichlia, Mugıl u. s. f., vielleicht auch Schlangen an.“ Später bearbeiteten vor allem Acassız (1841, 1833—1843, 1844), GARDNER (1841, 1842), WooDwAarD (1887, 1890), JORDAN & BRANNER (1908), JORDAN (1921) und SanTos (1945, 1958, 1960) diese Fischfauna. JORDAN & BRANNER (1908: 5) er- wähnen einen Bericht von Baräo de Capanema, der die Serra do Araripe 1859 be- suchte, wonach er neben Fischen auch Fischkoprolithen, Knochen von (?) Sauriern, Fischzähne und eine Pflanze fand. BEuRLEN (1970: 261) berichtet neben den Fischgat- tungen Lepidotes, Aspidorhynchus, Leptolepis, Tharrias, Rhacolepis, Enneles, Cla- docyclus auch von seltenen Pycnodontenresten und einem Rhinobatiden. Einzelfun- de sind Krokodilreste (Araripesuchus Price 1959) und Schildkröten. Den marinen Charakter der Ablagerungen unterstreichen auch Mollusken und Echinoideen. Die obersten Abschnitte der Santana-Formation lassen nach BEuRLEN (1970: 261) er- kennen, daß während ihrer Bildung schon wieder Süßwasserbedingungen herrsch- ten. Die Ararıpe-Serie wurde während des Apt als binnenkontinentale Beckenbil- dung abgelagert, die durch episodische Meeresingressionen von Nordwesten her auch marine Faunen (in der Santana-Formation) erhielt. In der östlichen Hälfte des Araripe-Plateaus ist die Santana-Formation in Brack- und Süßwasserfazies aus- gebildet und enthält keine marinen Faunenelemente mehr (Abb. 1c). Beschreibung des Exemplars Ordo Pterosauria Subordo Pterodactyloidea Familıa indet. Araripedactylus nov. gen. Diagnose: Großer Pterodactyloidee mit gerade gestreckter 1. Flugfinger- phalange. Der Querschnitt ihres Schaftes ist gerundet dreieckig, die Dorsalseite ab- geflacht. Proximaler Fortsatz kurz. Tiefe, längliche Grube ventral und distal des proximalen Gelenks, wahrscheinlich in einem Foramen pneumaticum endigend. Knochenwände des Schaftes ziemlich dick. Distalgelenk zur Flughautseite hin spitz zulaufend. 159 Typusart: Araripedactylus dehmi nov. gen., nov. sp., Typus durch Mo- notypie. Araripedactylus dehmi nov. gen., nov. sp. Abb. 2, 3, Taf. 15, Fig. 1—2 Holotyp: Proximale Phalange des rechten Flugfingers. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. München, Nr. 1975 I 166. Fundschicht und Fundort: Unterkreide, Apt, Santana-Forma- tion. Der genaue Fundort ist nicht bekannt. Wahrscheinlich vom westlichen Teil des Araripe-Plateaus, Prov. Cearä, Nordost-Brasilien. Derivatiıo nominis: Zu Ehren von Herrn Prof. Dr. RicHArD DEHM, dessen Anregung ich die Beschäftigung mit Flugsauriern verdanke. Diagnose: Übereinstimmend mit der Gattungsdiagnose. Beim Spalten der 63 cm langen Kalksteingeode verblieb der überwiegende Teil des Flugfingergliedes in einer Hälfte (Taf. 15, Fig. 1). Hier liegt die Phalange mit ihrer Ventralseite frei. In der anderen Hälfte (Taf. 15, Fig. 2) findet sich ein Groß- teil des distalen Gelenkendes, fast die gesamte periostale Knochenschicht des Schaf- tes sowie ein Teil des Proximalendes mit der ventralen Gelenkgrube für das Meta- carpale IV. Die Präparationsarbeiten erstreckten sich nur auf die vollständigere Hälfte, wobei der Proximalabschnitt völlig freigelegt werden konnte. Im mittleren Schaft- abschnitt wurde zudem eine kleine Stelle freipräpariert, die es erlaubte, den Quer- schnitt an dieser Stelle zu ermitteln. Der 55 cm lange Knochen ist unverdrückt. Der Querschnitt des Schaftes ist stumpf dreieckig (Abb. 2, 3); dabei ist die Dorsalseite abgeflacht, die Ventralseite zur Mitte hin stärker gerundet. Proximal ist die Phalange auf etwa dreifachen mittleren Schaftdurchmesser verbreitert, nach medial vor allem zur Ausbildung einer großen, längsovalen schüsseligen Gelenkgrube (fd) für die dorsale Hälfte des Metacarpale-IV-Doppelgelenkes. Die Verbreiterung nach lateral (im Flug vorne) ist weniger ausgeprägt und resultiert in einem etwa 1 cm breiten Vorsprung (prte), der der Anheftung der Extensorsehne des Flugfingers diente. Der proximale, mehr in der Mitte gelegene „olecranonartige“ Fortsatz (prp) war stumpf und niedrig. Die ventral gelegene Gelenkgrube (fv) gegen die ventrale Hälfte des Metacarpale-IV-Doppelgelenkes ist durch das Spalten der Geode zum Teil beschädigt, zum Teil aber so fest im Gestein der Gegenhälfte verhaftet, daß eine Präparation nicht gewagt werden kann. Diese kleinere Gelenkgrube sprang jedenfalls sehr weit zurück und war wohl auch mehr nach proximal in den „olecranonartigen“ Fortsetz eingeschüsselt. Bemerkenswert ist eine tiefe Einsenkung vor der ventralen bzw. ventral der dorsalen Gelenkgrube, die distal sehr wahrscheinlich in einem Foramen pneumati- cum (fop) endigt. Trotzdem ist der Hohlraum des Knochens nicht mit Sediment son- dern mit Kalzit erfüllt. Der angebrochene Schaft läßt überdies erkennen, daß die Knochenwandstärke beträchtlich war. Die Gelenkenden sind von spongiöser Kno- chensubstanz gebildet, deren Strukturverlauf mit den Kraftlinien der Hauptbean- spruchung übereinstimmen dürfte. Das distale Gelenkende ist nur nach der Flug- hautseite hin, also nach medial verbreitert und hier spitz zulaufend. Es bildet eine konvexe, ovale Gelenkfläche gegen die 2. Phalange. Im ganzen erscheint das Finger- glied annähernd gerade gestreckt. Der Schaft ist im proximalen Bereich schlank, verbreitert sich aber nach distal stetig. 160 Maße (inmm): Länge 550 Breite, proximal 64,5 distal 50 Schaftdurchmesser (antero-posterior) 10cm vom Proximalende 29 22cm vom Proximalende 22 32cm vom Proximalende 28 Knochenwandstärke im mittleren Schaftbereich 3 ım distalen Schaftbereich 5 Flügelspannweite, geschätzt 5 Meter ER El N era N.) Ir rm h, I! — dorsal ventral Abb. 2: Araripedactylus dehmi nov. gen. nov. sp. — Proximalende der ersten Phalange des rechtenFlugfingers von (A) ventral, (B) proximal und (C) dorsal. Darunter Querschnitt an der Bruchstelle des Schaftes. fd dorsale, fv ventrale Gelenkgrube gegen das Metacarpale IV, fop Foramen pneumaticum, prp proximaler („olecranonartiger“) Fortsatz, prte Fort- satz für die Anheftung der Extensorsehne. 161 Diskussion Mit 55 cm Länge ist die 1. Flugfingerphalange von Araripedactylus größen- mäßig mit den Pteranodon-Arten aus der Oberkreide von Kansas zu vergleichen. Bei Pteranodon longiceps MARSH ist sie 48,2 cm lang, bei verschiedenen von EATON (1910) als Pteranodon sp. bezeichneten Exemplaren bis zu 70 cm und bei Pteranodon ingens MarsH nach den Berechnungen von BRAMWELL & WHITEFIELD (1974) 77,9 cm. Von Nyctosaurus werden diese Dimensionen nicht erreicht. Die entsprechenden Längen sind bei N. gracilis MArsH 28,3 und 34,7 cm, bei N. bonneri MILLER 26,2 cm. Allerdings deutet der von Prıce (1953) aus dem Maastrich von Paraiba (Brasilien) beschriebene Humerus von Nyctosaurus lamegoi auf ein viel größeres Tier hin. Bei einem Verhältnis zwischen Humerus und 1. Flugphalange, wie wir es bei N. gracilis (1:3,3) kennen, wäre bei N. lamegoi die 1. Flugphalange ebenso lang gewesen wie bei Araripedactylus. Diese Verhältniszahlen schwanken jedoch bei Nyctosaurus und Pteranodon zwischen 2,4 und 3,3. Besonders ein Merkmal unterscheidet den neuen Fund von allen übrigen Pteranodontiden. Es ist die Dickwandigkeit des Phalangenschaftes. Während bei Pteranodon Knochenwandstärken von nur 1 mm beobachtet wurden, besitzt die vorliegende Phalange eine Wandstärke von 3 bis 5 mm. In diesem Zusammen- hang ist ein Femurfragment von Interesse, das WırLıston (1903) unter dem Namen Apatomerus mirus beschrieb. Es stammte aus dem Kiowa Shale (Alb) von Kansas. Die Knochenwandstärke betrug 8 mm bei einer rekonstruierten Femurlänge von Ararıpedactylus Nyctosaurus Pteranodon Dsungaripterus „Pterodactylus' brancaı Pterodactylus Rhamphorhynchus Unterkreide Oberkreide Oberkreide Unterkreide Oberjura Oberjura Oberjura Brasilien Kansas Kansas Sinkıang Tendaguru Eichstatt Solnhofen Abb. 3: Vergleich der ersten Flugfingerphalange von Araripedactylus dehmi mit Nycto- saurus, Pteranodon, Dsungaripterus, Pterodactylus und Rhamphorhynchus. Die Knochen sind auf gleiche Länge reduziert. Maßstab 1 cm. 162 35—40 cm. Wırrıston betrachtete den Rest als Femur eines großen, schwerknochigen Flugsauriers. In der Größe würde ein solcher die oberkretazischen Pteranodontiden weit übertroffen haben. Nyctosaurus lamegoi besitzt jedoch einen außerordentlich dünnwandigen Hu- merus von weniger als 1mm Wandstärke, so daß schon deshalb eine Zuordnung des neuen Fundes zu dieser Form nicht möglich ist. Hinzu kommt die Verschiedenheit im stratigraphischen Alter. Mit Nyctosaurus-Arten von Kansas stimmt die vorlie- gende Flugfingerphalange insofern überein, als auch dort ein Foramen pneumati- cum dicht unterhalb der proximalen Gelenkflächen ausgebildet ist. Jedoch ist der Schaft dünnwandig, nach hinten gekrümmt und von ziemlich gleichbleibender Stär- ke. Bei einem Vergleich der ersten Flugphalangen verschiedener jurassischer und kretazischer Pterosauriergattungen (Abb. 3) läßt sich in keinem Fall eine volle Übereinstimmung feststellen. Bei Pteranodon ist sie, abgesehen von der Dünnwan- digkeit im ganzen weniger schlank; das Distalgelenkende ist plumper und das Schaftprofil (nach BRAMwELL & WHITFIELD 1974) weicht ebenfalls deutlich ab. In dieser Hinsicht würde der neue Fund allerdings eher mit Dsungaripterus aus der höheren Unterkreide von Sinkiang übereinstimmen (Young 1964). Die Phalange ist jedoch viel schlanker und nach vorne konkav durchgebogen. Das ist auch der Fall bei „Pterodactylus“ brancai aus dem Oberjura des Tendaguru, bei welchem sie auch viel kleiner und robuster ist. Pterodactylus aus den Solnhofener Schichten hat eine ziemlich gerade erste Flugphalange, die sonst aber viel kleiner und distal stumpfer ist. Alle genannten Gattungen der Pterodactyloidea besitzen zudem eine unter- schiedliche Morphologie der proximalen Gelenksregion. Die Rhamphorhynchoidea unterscheiden sich allein schon durch das abweichende Profil der Phalange, die auf ihrer Hinterseite eine tiefe, scharf begrenzte Längsrinne zur Anheftung der Flug- haut aufweist. Da eine Übereinstimmung mit bekannten Gattungen nicht vorliegt, bzw. nicht nachzuweisen ist, ziehe ich es vor, die Flugphalange auf eine neue Gattung, Arari- pedactylus, zu beziehen. Vollständigeres Material könnte später auch die Familien- zugehörigkeit klären helfen. Rekonstruktion Eine Berechnung der Größe von Ararıpedactylus aufgrund nur eines Kno- chens ist mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Proportionen der einzelnen Ske- lettelemente zueinander schwanken bei den verschiedenen Gattungen und Arten ganz erheblich. Größenordnungsmäßig ist Araripedactylus mit Pteranodon ver- gleichbar. Unter Berücksichtigung gleicher Proportionen der Flugarmknochen be- rechnet sich für ihn eine Flügelspannweite von 4,90 m. Die folgenden Flugfinger- phalangen II, III und IV hätten dann Längen von 43, 28 und 17 cm. Eine völlige Übereinstimmung in den Verhältnissen ist jedoch unwahrscheinlich. Eine Annahme von 5 m Spannweite dürfte jedoch nicht zu weit von der Wirklichkeit entfernt sein. 163 Paläobiogeographie Die frühesten Pterosaurier kennen wir aus der Obertrias (Obernor) von Nord- italien (ZamseıLı 1973) und aus dem Rät von Württemberg und England. Mit dem Jura setzt eine breite Dokumentation mit Funden in England, Frankreich, Deutsch- land, Ostafrika, Kasachstan, Kuba und Nordamerika ein. Flugsaurierreste in der Kota-Formation von Indien deuten darauf hin, daß bereits im Unteren Jura eine Ausbreitung bis ins Gondwanaland hinein stattgefunden hatte, die sich im Oberen Jura mit Pterosauriern vom Tendaguru manifestierte. In der Unterkreide können wir bereits eine kosmopolitische Verteilung der Pterosaurier, allerdings nur noch der Pterodactyloidea, feststellen. Die primitive- ren Rhamphorhynchoidea überschritten die Jura-Kreide-Grenze nicht. In unter- kretazischen Schichten sind Pterosaurier bisher belegt in Norddeutschland, England, Indien, China, Nord- und Südamerika. Der argentinische Pterodaustro ist derzeit stratigraphisch noch nicht sicher als unterkretazisch zu datieren und ist möglicher- weise noch oberjurassisch (SANCHEZ 1973). Somit ist der neue, hier beschriebene Fund aus dem Apt von Nordost-Brasilien der erste sichere Nachweis eines Unterkreide- Pterosauriers in Südamerika. Eurame.rıka N Gondwanala nid Abb. 4: Paläogeographische Karte der Unterkreide zwischen dem 70° nördlicher und südlicher Breite. Weiß: Kontinente, dünne Linie: epikontinentale Schelfe, punktierte Linie: heutige Küstenlinien (nach Cox 1974). Eingetragen sind die bisher bekannten Fundpunkte von Pterodactyloideen (schwarz) von China, Indien, England, Norddeutschland, Nordame- rika und Argentinien (möglicherweise oberjurassisch, vgl. S. 164), sowie der neue Fund, Araripedactylus dehmi von Nordost-Brasilien (weiß). T: Turgai-See. 164 Es wäre denkbar, daß die Pterodactyloidea vom afrikanisch-vorderindischen Teil des Gondwanakontinentes eingewandert sind, möglicherweise entlang der Süd- küste Afrikas und der Küsten des sich öffnenden Südatlantik. Gegen diese Annah- me spricht aber, daß an keiner Stelle dieses möglichen Wanderweges Pterosaurier- funde vorliegen. Darüberhinaus zeigt die Verteilung sämtlicher Pterosaurierfund- stellen, daß sie nicht über dem 40° Breitengrad nördlich oder südlich des jeweiligen Paläoäquators liegen (BRAMwELL & WHITFIELD 1974; WELLNHOFER 1977a, b). Die Pterodactyloidea hatten spätestens in der Unterkreide Südamerika er- reicht, am wahrscheinlichsten von Nordamerika aus, wo sie in der Unterkreide (Alb) von Kansas, Texas und Oregon nachgewiesen sind (Lawson 1975). Eine Pterodactyloideen-Fährte (Pteraichnus saltwashensis Sroxes 1957) aus den Morri- son-Schichten von Arizona und Skelettreste (Dermodactylus montanus Marsh), ebenfalls aus der Morrison-Formation von Wyoming, beweisen die Existenz von Flugsauriern bereits im oberen Jura Nordamerikas. Für fliegende Tiere, besonders die an ausdauerndes Segeln angepaßten Pteranodontiden, war die Überwindung von begrenzten Meeresbereichen sicherlich möglich. Nach Weyr (1974: Abb. 4) betrug im Oberjura die Entfernung der Südspitze des westlichen Mittelamerikas (Nicaragua Craton) von der Nordwestküste Süd- amerikas vermutete 300 Kilometer. In der Unteren Kreide war die entsprechende Entfernung noch weit größer, jedoch deuten ausgedehnte vulkanische Ablagerungen darauf hin, daß möglicherweise bereits zu dieser Zeit ein vulkanischer Inselbogen die beiden Kontinente verband, wie ihn WeyL (1974: Abb. 6) für die Oberkreide annımmt. Somit wäre eine „sweepstake“-Verbindung durchaus denkbar. Der Nyc- tosaurus-Humerus aus der Oberkreide Nordost-Brasiliens (Price 1953) deutet je- denfalls für diese Zeit auf direkte Beziehungen zur Niobrara-Kreide von Kansas hin. Der Fund von Araripedactylus dehmi zeigt somit, daß spätestens in der Unter- kreide große Pterodactyloideen nach Südamerika eingewandert sind — wahr- scheinlich von Nordamerika aus. Die Pterosaurier erreichten gegen Ende der Kreidezeit ihre größte Verbreitung. Sie reichte von Nord- und Südamerika über Mitteleuropa, Afrika, Rußland, Indien bis nach Ostasien (WELLNHOFER 1977a, 1977b). Schriftenverzeichnis Acassız, L. (1833—1843): Recherches sur les poissons fossiles. — Neuchätel. Acassız, L. (1841): On the fossil fishes found by Mr. Gardner in the Province of Ceara, in the north of Brazil. — Edinburgh New Phil. J., 30: 82—84; Edinburgh. Acassız, L. (1844): Comptes Rendus, 18: 1012; Parıs. BEURLEN, K. (1970): Geologie von Brasilien. — 444 S.; Berlin, Stuttgart (Borntraeger). BONAPARTE, J. F. (1970): Pterodaustro guinazui gen. et. sp. nov. Pterosaurio de la forma- cıön Lagarcito, provincia de San Luis, Argentina y su significado en la geologia re- gional (Pterodactylidae). — Acta Geol. Lilloana, 10, (10): 207—226, 5 Abb.; Tucu- man. BONAPARTE, J. F. (1971): Descricion del Craneo y Mandibulas de Pterodaustro guinazui (Pterodactyloidea — Pterodaustriidae nov.), de la formacion Lagarcito, San Luis, Argentina. — Publ. Mus. Mun. Cienc. Natur. Mar del Plata, 1, (9): 263—272, 2 Abb.; Mar del Plata. BRAMWELL, C. D. & WHITFIELD, G. R. (1974): Biomechanics of Pteranodon. — Phil. Trans. R. Soc. London (B), 267: 503—581, 58 Abb., Taf. 24—25; London. 165 Cox, C. B. (1974): Vertebrate palaeodistributional patterns and continental drift. — ]J. Biogeogr., 1:75—94, 12 Fig.; London. Eaton, G. F. (1910): Osteology of Pteranodon. — Mem. Conn. Acad. Arts Sci., 2: 38 S., 31 Taf.; New Haven. GARDNER, G. (1841): On the Geology and fossil Fishes of North Brazil. — Brit. Assoc. Adv. Sci., 10th meet. Glasgow: 118—122; Glasgow. GARDNER, G. (1842): Peixes petrificados que se acham na Provincia do Cearä. — J. Com- mercio, 95; Rio de Janeiro. Jorvan, D. S. (1921): Peixes cretaceos de Cearä e Piauhy. — Monogr. Serv. Geol. Min. Brasil, 3: 1—97, Taf. 1—16; Rio de Janeiro. Jorvan, D. S. & BRANNER, J. C. (1908): The Cretaceous fishes of Cearä, Brazil. — Smith. Misc. Coll., 5, 1: 1—29, Taf. 1—8; Washington. Lawson, D. A. (1975): Pterosaur from the Latest Cretaceous of West Texas. Discovery of the Largest Flying Creature. — Science, 187: 947—948, 2 Abb. Mawson, J. & WoopDwArD, A. S. (1907): On the Cretaceous Formation of Bahia (Brazil), and on Vertebrate Fossils collected therein. — Qu. J. Geol. Soc., 63: 128—139, Taf. 6 bis 8; London. Price, L. J. (1953): A presenca de Pterosäuria no Cretäceo superior do Estado da Paraiba. — Not. Prel. Estud. Dept. Nac. Produc. Min., Div. Geol. Min., 71: 1—10, 1 Fig., Taf. 1; Rio de Janeiro. SANCHEZ, T. M. (1973): Redescripcion del Craneo y Mandibulas de „Pterodaustro guinazui“ BONAPARTE (Pterodactyloidea, Pterodaustriidae). — Ameghiniana, 10, (4): 313—325, 4 Abb.; Buenos Aires. Santos, R. S. (1945): Revalidacao de Aspidorhynchus comptoni Acassız do Cretäceo do Ceara, Brasil. — Dep. Nac. Prod. Min., Div. Geol. Min., Not. prelim. e estud., 29: 29 S.; Rio de Janeiro. Santos, R. S. (1958): Leptolepsis diasii, novo peixe fössil da Serra do Araripe, Brasil. — Ibid., 108: 15 S.; Rio de Janeiro. Santos, R. S. (1960): A posicao sistemätica de Enneles audax Jordan & Branner da Cha- pada do Araripe, Brasil. — Ibid., Monogr., 17: 25 S.; Rio de Janeiro. SCHAEFFER, B. (1947): Cretaceous and Tertiary Actinopterygian fishes from Brazil. — Bull. Am. Mus. Nat. Hist., 89, 1:39 S.; New York. Spix, J. B. & Marrıus, C. F. P. (1928): Reise in Brasilien. — Il.: 770—799; München. WELLNHOFER, P. (1977a): Die Pterosaurier. — Naturwissenschaften, 64, (1): 23—29, 4 Abb.; Berlin, Heidelberg, New York (Springer). WELLNHOFER, P. (1977b): Pterosauria. — In Handbuch der Paläoherpetologie (Hrsg. P. WELLNHOFER), 19; Stuttgart (G. Fischer). (im Druck) WeyL, R. (1974): Die Paläogeographische Entwicklung Mittelamerikas. — Zbl. Geol. Paläont. I, 1973, 5/6; 432—466, 11 Abb.; Stuttgart. WırListon, S. W. (1903): On the Osteology of Nyctosaurus (Nyctodactylus). — Publ. 78, Field Columb. Mus., Geol. Ser., 2, 3: 125—163, 2 text fig., pl. 40—44; Chicago. WOODWARD, A. S. (1887): On the fossil teleostean genus Rhacolepis Acassız. — Proc. Zool. Soc. London, 535—542, Taf. 46—47; London. WOODWARD, A. S. (1891): Evidence of the Occurence of Pterosaurians and Plesiosaurians in the Cretaceous of Brazil. — Ann. Mag. Nat. Hist., (6), 8: 314—317, 2 Abb.; Lon- don. Woopwarn, A. S. (1896): On the Quadrate Bone of a Gigantic Pterodactyl discovered by Joseph Mawson, Esq., F. G. S., in the Cretaceous of Bahia, Brazil. — Ibid., (6), 17: 255—257, 1 Abb.; London. Young, C. C. (1964): On a new pterosaurian from Sinkiang, China. — Vert. Palasiatica, 8: 221—256, 11 Abb., 2 Taf.; Peking. 166 Tafelerläuterung Tafel 15 Araripedactylus dehmi nov. gen., nov. sp., erste rechte Flugfingerphalange, 55 cm lang, Santana-Formation, Apt, Araripe-Plateau, Provinz Ceara, Nordost-Brasilien. Fig. 1: Geodenhälfte mit dem überwiegenden Teil des Knochens, Fig. 2: Gegenstück mit dem Periost des Schaftes (hell) und Bruchstücken der Gelenkenden. Zustand vor der Präparation. Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie München, Inv. Nr. 1975 I 166. X 0,27. Phot.: M. DressLeEr. 167 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 17 | 189-175 | München, 6. 7. 1977 u —— Neuere Erkenntnisse über die zeitliche Entstehung der rezenten Vogelarten Von PETER BALLMANN“) Abstract On the basis of new paleornithological publications, the problem of the temporal origin of the living species of birds is discussed. The available data suggest that most of the recent species have originated during the lower Pleistocene. Grundlagen Mayr (1963) schätzt, daß zur Zeit etwa 8600 Arten, bzw. über 28 000 Unter- arten von Vögeln leben. Trotz dieser großen Vielfalt, mit der sie die Säugetiere z.B. bei weitem übertreffen, sind die einzelnen Arten gut erforscht und ihre Verbrei- tungsgebiete, meist sogar die ihrer Unterarten, weitgehend bekannt. Über die Va- riationen der Formen hat man — zumindest an Bälgen — einen guten Überblick. Das führte dazu, daß der Mechanismus der Artbildung durch geographische Isolation größtenteils anhand der Vögel erarbeitet wurde (MAyr 1942) und auch in neuerer Zeit spielen sie noch eine geradezu beispielhafte Rolle. Freilich gibt uns die Kenntnis des Vorganges noch keine genaue Vorstellung vom zeitlichen Rahmen, in dem er stattfindet. Dazu sind erdgeschichtliche Daten notwendig, die nur in seltenen Fällen zur Verfügung stehen. Einer dieser Fälle sind die arktoalpinen Disjunktionen. So sind die skandinavische und die alpine Popula- tion des Alpenschneehuhns (ZLagopus mutus) seit dem Ende der letzten Vereisung voneinander getrennt, spezifische Unterschiede haben sich jedoch noch nicht heraus- gebildet. Man ist also gezwungen, sich bei der Klärung der Frage nach der zeitlichen Entstehung der rezenten Vogelarten weitgehend auf Fossilmaterial zu stützen. Glücklicherweise sind unsere Kenntnisse von der plio- und pleistozänen Vogelwelt ın den letzten Jahren stark erweitert worden. Ermöglicht wurden diese Fortschritte nicht zuletzt durch grundlegende Arbei- ten auf dem Gebiet der Osteologie der rezenten Vögel. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang Untersuchungen, wie sie unter der Leitung von BOESSNECK (München) durchgeführt wurden. WOELFLE (1967) beschäftigte sich mit Enten, Sä- gern und Halbgänsen, BACHER (1967) mit Gänsen und Schwänen, ERBERSDOBLER (1968) und Krarr (1972) mit Hühnervögeln, Frick (1974) mit Tauben. Im Mittel- punkt steht hier die Frage der Unterscheidbarkeit der Arten, um Bestimmungen von Knochenfunden zu ermöglichen. Erfaßt werden Maße, hauptsächlich des post- kranialen Skeletts, unter Berücksichtigung des Geschlechtsdimorphismus. Die Aus- sagen werden durch statistische Methoden gesichert. Diese Fragestellung ist auch *) Dr. P. BALLMAnN, Am Botanischen Garten 68, 5000 Köln 60. 169 weitgehend die der Paläornithologie, wenn es darum geht, ob eine fossile Form zu einer rezenten Art zu rechnen ist oder nicht. Erstere wird dann nicht mehr zu einer lebenden Art gehören, wenn sie sich von ihr in einem oder mehreren der folgenden Kriterien unterscheiden läßt. 1. Morphologische Merkmale 2. Osteometrische Daten a) Inter- oder intramembrale Proportionen b) Maße an Einzelskelettelementen Zu diesen Kriterien ist zu sagen, daß unter 1. Merkmale verstanden werden, die sich mittels der Standardmaße nicht ausdrücken lassen. Sie können nur beschrie- ben oder graphisch wiedergegeben werden. Unterschiede in solchen Merkmalen sind zwischen einer Art und ihrem unmittelbaren Vorfahren nicht zu erwarten. Zum Nachweis von Proportionsunterschieden sind individuenechte Maße am Fossilmaterial erforderlich oder aber eine so große Menge an Material, daß eine statistische Aussage erfolgen kann. Am häufigsten werden deshalb osteometrische Unterschiede an Einzelelementen die Kriterien darstellen, aufgrund derer über die Zugehörigkeit von Fossilien zu rezenten Arten entschieden wird. Bei reichlichem Vorhandensein von Fossil- und Vergleichsmaterial wird man statistische Methoden anwenden, die es erlauben, Mittelwerte untereinander oder Einzelwerte mit Mittel- werten zu vergleichen. Die einfachste Form schließlich ist es, Meßwerte in Diagrammform gegenüber- zustellen, wobei man versucht, Unterschiede zwischen fossiler und rezenter Form aufzuzeigen. Diese Methode ist, wenngleich anschaulich, in ihrem Aussagewert nicht immer deutlich. Bei jedem Vergleich zwischen einer fossilen und einer rezenten Form ergibt sich die Frage, was man als repräsentativ für eine rezente Art ansieht. In der Regel wird dies ein Querschnitt durch die verschiedenen Varianten sein, um die Variation nicht zu klein anzusetzen. Für homogene Meßreihen an rezenten Bälgen gibt Mayr (1975) sP/o als meist kleiner als 3 an, wobei s®/o die Standardabweichung s ausge- drückt in ®/o des Mittelwertes ist. Bei rezenten Arten, die geographische Variation aufweisen, wird dieser Wert beträchtlich höher liegen, zumal auch meist ein gewis- ser Geschlechtsdimorphismus vorhanden ist. Kritisch wird der Fall aber, wenn die Art ein großes oder gar disruptes Areal einnimmt und Unterarten vorhanden sind, die sich größenmäßig stark unterschei- den. Als Beispiel seien statistische Kennwerte der Flügellängen einiger australischer Eulen angeführt, wobei die Originalmaße aus MEEs (1964) entnommen wurden. Art Vorkommen n Flügelläinge (mm) x S Ninox rufa rufa Nordaustralien 11 365 12.8 Ninox rufa humeralis Neuguinea 14 325 122 Tyto tenebricosa tenebricosa Neusüdwales ) 305 21.6 Tyto tenebricosa multipunctata Nordaustralien 7 252 113 Die Bildung von Mittelwerten aus den Flügellängen der hier angeführten Un- terarten von Ninox rufa bzw. Tyto tenebricosa erscheint wenig sinnvoll, da die Größenunterschiede zu groß sind. In einem ähnlich gelagerten Fall entschied sich MOURER-CHAUVIRE (1975a) dafür, die kleinwüchsige Unterart Bubo bubo ascalaphus, die in Nordafrika und 170 Vorderasien heimisch ist, nicht mit in ihre Meßwerte der Art Bubo bubo einzurei- hen. Zu Recht, wie ich glaube. Nach einer Überlegung von BROoDKoRB (1960) könnte man als Entstehungs- zeitpunkt der rezenten Arten, gemittelt gesehen den Zeitpunkt werten, an dem 50/0 der heute lebenden Arten bereits vorkamen. In einer fossilen Avifauna aus dieser Zeit, müßte demnach die Hälfte der vorgefundenen Formen, rezenten Arten ent- sprechen. Ob das Vorkommen fossiler Unterarten einer rezenten Art als Hinweis auf den Zeitpunkt der Entstehung der Art gewertet werden darf, ist fraglich. Zwar sind in der letzten Zeit fossile Unterarten rezenter Arten in zunehmendem Maße aus dem Pleistozän beschrieben worden. Welcher Wert allerdings diesen Taxa zukommt, ist m. E. noch unsicher. Rein methodisch dürften solche Formen ja nicht mit einem Querschnitt durch die gesamte rezente Art verglichen werden, sondern mit der No- minatunterart und ebenso, gesondert, mit allen anderen Unterarten, um auf diesem Niveau eine Verschiedenheit nachzuweisen. Dies würde — wenn man das Problem der Beschaffung des rezenten Vergleichsmaterials wirklich lösen könnte — dazu füh- ren, daß man sehr häufig eine fossile Population als gesonderte Unterart anspre- chen müßte, was aber nicht immer konsequent durchgeführt wird. Beispiel seien die Schneehühner bei MOURER-CHAUVIRE (1975a): Art La Fage La Colombiere Gigny Rezent Maße am 'Tmt SsaHl 329 3357. 38,7 T (mm) Lagopus lagopus 337 3,6 3,6 3,4 m-Br.. (mm) 336 31,4 33,7 33,1 E (mm) Lagopus mutus 3,2 3,2 3,4 3,0 m.B.. = (mm) Hier sind lediglich die Mittelwerte aufgeführt, wobei die erste Dezimale gerun- det wurde. L ist die Länge, m. B. die Breite in der Mitte des Tarsometatarsus. Von den Fundorten ist La Fage Riss, die beiden anderen Würm. Der von MOURER- CHAUVIRE unter Berücksichtigung der hier nicht angeführten Individuenanzahl und der Standardabweichung durchgeführte t-Test zeigt folgendes: innerhalb der beiden Arten unterscheiden sich die einzelnen Gruppen großenteils signifikant. Für die beiden Fundorte aus dem Würm, La Colombiere und Gigny, unterscheiden sich beide Arten jeweils in beiden Maßen signifikant vom rezenten Vergleichsmaterial, bei einer Sicherheit von 99 /o. Die Schneehühner des Fundortes La Fage unterschei- den sich beide nur in der Breite des Tmt signifikant mit 99°/o Sicherheit, von den entsprechenden rezenten Formen. Dennoch werden sie, im Gegensatz zu den Formen aus der Würmeiszeit, als gesonderte fossile Unterarten betrachtet. Paläornithologische Daten Aus dem Oberpliozän Nordamerikas sind zwei wichtige Faunen bekannt, die größere Mengen an fossilen Vögeln geliefert haben. Es handelt sich um die Faunen von Rexroad (Idaho) und die von Hagerman (Kansas). Fepuccıa (1975) gibt einen Überblick über die bisher aus diesen Fundorten bekannt gewordenen Vögel. Er weist darauf hin, daß früher eine Reihe rezenter Arten darunter waren, die aber weitgehend inzwischen überarbeitet wurden. Dabei zeigte es sich, daß die rezenten Arten in ausgestorbene umbestimmt werden mußten, wie z. B. die Taube Zenaidura macroura, für die BRODKoRB (1969) die Art Zenaidura prior aufstellte. Heute kennt 171 man aus beiden Faunen zusammen rd. 35 ausgestorbene Arten, neben einer Reihe von Formen, die bis zur Gattung bestimmt werden konnten. Die wenigen rezenten Arten, die in den Faunenlisten noch geblieben sind, werden von Fepuccıa (1975) als fragwürdig angesehen. Er schließt sich damit der von BROoDkoRB (1966) und Murray (1967) geäußerten Ansicht an, daß die zeitliche Entstehung der rezenten Arten nicht im Pliozän lag. Aus dem östlichen Mitteleuropa sind in den letzten Jahren von JAnossY (1974a, 1976) Vogelfaunen neubeschrieben oder überarbeitet worden, von denen einige zum Obersten Pliozän (Csarnota 2, Weze), andere zum Altpleistozän ge- rechnet werden (Rebielice, Osztramos 7). Besonders reichlich sind Hühnervögel (Galliformes) in den Fundorten vertreten, davon sind die Rauhfußhühner (Tetrao- nidae) bereits eingehend bearbeitet und auch im Hinblick auf Evolution gedeutet worden (JAnossy 1976). Aus einem der oben genannten Fundorte (Rebielice) ist eine rezente Art ge- nannt worden, u. zw. Lagopus lagopus mit einer fossilen Unterart atavus Jan. 1974. Die Maßangaben lassen Bedenken aufkommen, da ein proximaler Humerus einem männlichen Lagopus lagopus entspricht, während ein distaler Humerus den kleinsten weiblichen Lagopus mutus bei Krarr (1972) gleichkommt. Diese Merk- würdigkeit weist Lagopus lagopus atavus allerdings nicht als gemeinsamen Vorfah- ren der beiden heutigen Schneehühner aus, wie JAnossy (1976: Fig. 6) andeutet. Aus Weze und Osztramos 7 ist ein Vertreter der Gattung Tetrao beschrieben worden. Diese Form, Tetrao conjugens Jan. 1974, soll morphologische Merkmale, sowohl von Tetrao urogallus als auch von Lyrurus tetrix aufweisen, wie JANOSSY (1976: 15, 16) am Humerus darlegt. Dieser Humerus aus Osztramos 7 gehört aber, wie aus Maßangaben, Beschreibung und Abbildung hervorgeht, sicher nicht zu den Tetraoniden, sondern wahrscheinlich zu den Phasianiden. Art Mefwerte am Humerus in mm n prox. Breite dist. Breite Q=dB/pB Tetrao urogallus ö 11 33:6 24,3 0,72 Q 10 2553 18,9 0,74 Lyrurus tetrix ö 7 22,0 16,0 0,73 2 13 18,2 13,6 0,75 Dendragapus obscurus 1 20,0 14,5 0,72 Centrocercus urophasianus 1 233 17,0 0,72 Canachites canadensis 1 15,0 10,0 0,67 Tympanuchus cupido 1 21,0 14,2 0,68 Lagopus lagopus ) 17 16,1 11,8 073 Q 17. 15,4 11,4 0,74 Lagopus mutus ö 11 14,9 at 0,74 2 17 15,0 ig 0,74 Tetrastes bonasia ö 1155 13,4 10,0 0,75 2 9 13,3 93 0,74 Bonasa umbellus 1 16,0 1x0 0,75 „Tetrao“ conjugens 1 24,5 20,5 0,84 Die Maßangaben der mit mehreren Individuen vertretenen Arten stammen von ERBERSDOBLER (1968) bzw. Krarr (1972) und sind Mittelwerte, die übrigen stammen von JAnossy 1974a, 1976) und sind Einzelangaben. Der distale Humerus 172 der morphologisch stark geschlossenen Tetraonidae ist, wie aus der Aufstellung her vorgeht, wesentlich schlanker als bei der fossilen Art „Tetrao“ conjugens. Der ebenfalls aus dem östlichen Mitteleuropa bekannt gewordene Francolinus Capeki war bereits von LAMBRECHT (1933) beschrieben worden. Inzwischen haben bessere Funde das Bild dieses Hühnervogels vervollständigt (JAnossy 1974a) und auch der Tmt ist jetzt bekannt. Da dieser keine Ansätze von Sporen erkennen läßt, wäre hier die Frage zu prüfen, ob es sich nicht eher um ein Relikt aus der Verwandt- schaft von Palaeocryptonyx handelt. Aus den Untersuchungen von JAnossy geht somit hervor, daß an der Plio- Pleistozängrenze die Galliformes in Europa mit heute hier ausgestorbenen Gattun- gen vertreten waren, neben denen vielleicht bereits Vertreter rezenter Gattungen von Rauhfußhühnern vorkamen. Im jüngeren Altpleistozän treten letztere stärker in den Vordergrund, mit Arten wie Tetrao praeurogallus JAn. 1969 oder Lyrurus partium KRrETZoI 1962. Für den Fundort Les Valerots (Frankreich) nennt MOURER-CHAUVIRE (1975a) bereits aus der Günzkaltzeit die rezente Art Lagopus lagopus. Noch älter ist ein von JunGE (1953) aus Tegelen beschriebener Seeadler, den er zur Art Haliaeetus albicilla stellt. Wesentlich besser sind unsere Kenntnisse von der Vogelwelt aus dem Mittel- pleistozän und der Risseiszeit. Besonders in Europa sind in den letzten Jahren um- fangreiche Faunen aus diesem Zeitraum bearbeitet worden, in denen die rezenten Arten bereits stark in den Vordergrund treten. Aus der Mindeleiszeit wurde von MOURER-CHAUVIRE (1975b) ein individuenechtes Skelett eines Adlerbussards, mit einer Reihe gut erhaltener Einzelknochen beschrieben. Diese Form wird als fossile Unterart Buteo rufinus jansoni genannt und zeigt gegenüber den verglichenen re- zenten Exemplaren der Art Buteo rufinus, nur geringe osteometrisch faßbare Ab- weichungen. Obwohl ein zahlenmäßiger Vergleich schon aufgrund der schwierigen strati- graphischen Vergleichbarkeit problematisch ist, sei doch versucht einige quantitative Angaben zu machen. Fundort Hundsheim La Fage Arredondo Bearbeiter Janossy (1974b) MOURER- Bropkorg (1959) CHAUVIRE (1975c) Alter Mittelpleistozän Risskaltzeit Illinoian Artenzahl 32 105 43 ausgestorbene Arten 5 4 7) davon zu ausgestorbenen - _ 2 Gattungen gehörig Passeriformes 13 30 11 (außer Corvidae) davon ausgestorben — — 2 zu ausgest. Gattung —_ —_ 1 gehörig 1) Von Bropkorg (1959) waren ursprünglich 8 ausgestorbene Arten genannt worden. Nach der Revision von STORER (1976) sind es noch 7. 173 Es fällt auf, daß die nicht-corviden Passeriformes einen sehr geringen Anteil an fossilen Arten aufweisen. Dabei ist dies aber gerade die systematische Gruppe, die aufgrund ihrer hohen Entwicklungsstufe und ihrer großen rezenten Artenzahl, ein jüngeres Alter ihrer Arten erwarten ließe. Daß hier das Gegenteil der Fall ist, dürf- te an der Schwierigkeit der Bestimmung liegen. Ich halte es für richtig, mich der Meinung von JAnossy anzuschließen, der die Frage nach der Artzugehörigkeit von Passeriformes vielfach offen läßt. Auf alle Fälle wird aber deutlich, daß in dem zuletzt betrachteten Zeitraum die rezenten Arten bereits stark überwiegen. In die gleiche Richtung zielt eine Untersuchung von STORER (1976), der bei einer Revision des pleistozänen Materials von Podilymbus (Podicipedidae), unter Verwendung einer umfangreichen Vergleichssammlung und statistischer Methoden zu dem Schluß gelangt, daß die meisten fossilen Stücke der rezenten Art Podilymbus podilymbus angehören. Ergebnisse Zusammenfassend kann gesagt werden, daß in den letzten Jahren bedeutende fossile Vogelfaunen aus dem Pleistozän, vor allem Europas, bearbeitet worden sind. Als weitere Fortschritte sind zu werten: grundlegende osteologische Arbeiten, zu- nehmend vollständigere rezente Vergleichssammlungen und die Verwendung stati- stischer Methoden. In den Faunen aus der Riss- und der Mindeleiszeit überwiegen bereits die re- zenten Arten. Einige von ihnen sind sogar wesentlich früher schon belegt (Günzeis- zeit, Tegelen-Warmzeit). Auf der anderen Seite haben rezente Arten, die aus dem Oberen Pliozän Nord- amerikas genannt worden waren, der Überprüfung nicht standgehalten. Auch aus dem Oberen Pliozän des östlichen Mitteleuropas sind keine rezenten Arten bekannt, sondern Endformen tertiärer Gattungen scheinen hier neben fossilen Vertretern re- zenter Gattungen vorzukommen. Die Entstehung der rezenten Arten der Vögel dürfte also hauptsächlich im Altpleistozän stattgefunden haben. Schriftenverzeichnis Bacher, A. (1967): Vergleichend morphologische Untersuchungen an Einzelknochen des postkranialen Skeletts in Mitteleuropa vorkommender Schwäne und Gänse. — Disser- tation, München. BroDkoRrB, P. (1959): The Pleistocene avifauna of Arredondo, Florida. — Bull. Fla. State Mus., 4: 269— 291. BRODKORB, P. (1960): How many species of birds have existed ? — Bull. Fla. State Mus., 5: 41—53. BRODKORB, P. (1966): Did living species of birds arise in the Pliocene? — XIV. Congr. Internat. Ornith., Abstracts, 43—44. BRODKORB, P. (1969): An ancestral mourning dove from Rexroad fauna of the upper Plio- cene of Kansas. — Quart. J. Fla. Acad. Sci., 31: 173—176. ERBERSDOBLER, K. (1968): Vergleichend morphologische Untersuchungen an Einzelknochen des postcranialen Skeletts in Mitteleuropa vorkommender mittelgroßer Hühnervögel. — Dissertation, München. 174 Fepuccıa, A. (1975): Professor Hibbard’s fossil birds. — Univ. Michigan Mus. Paleont., Pap. Paleont., 12: 67—70. Fıck, ©. (1974): Vergleichend morphologische Untersuchungen an Einzelknochen europäi- scher Taubenarten. — Dissertation, München. JAnossy, D. (1974a): Upper Pliocene and Lower Pleistocene Bird Remains from Poland. — Acta Zool. Cracoviensis, 19: 21, 531—564, Taf. 23, 24. JAnossy, D. (1974b): Die mittelpleistozäne Vogelfauna von Hundsheim (Niederöster- reich). — Sitz-Ber. Österr. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., Abt. I, 182: 211—257. JAnossy, D. (1976): Plio-Pleistocene Bird remains from the Carpathian Basin I. Galli- formes. 1. Tetraonidae. — Aquila, 82: 13—36. Junge, G. C. A. (1953): Fossil bones of a white-tailed Eagle, Haliaeetus albicilla (L.) from the Tegelen clay. — Koninkl. Nederl. Akad. Wetensch., Proc. Ser. B, 56 (3): 285—290. Krart, E. (1972): Vergleichend morphologische Untersuchungen an Einzelknochen nord- und mitteleuropäischer kleinerer Hühnervögel. — Dissertation, München. LAMBRECHT, K. (1933): Handbuch der Palaeornithologie. — 1024 S.; (Borntraeger) Berlin. MaYR, E. (1942): Systematics and the origin of species. — New York. Mayr, E. (1963): Anımal species and evolution. — 797 S.; (Harvard Univ. Press), Cam- bridge (Mass.) und London. Mayr, E. (1975): Grundlagen der zoologischen Systematik. — 370 S.; (Parey), Hamburg. Mess, G. F. (1964): A revision of the Australian Owls (Strigidae and Tytonidae). — Zool. Verh. Leiden, 65: 3—62, 1 Taf. MOURER-CHAUVIRE, C. (1975a): Les oiseaux du pl&istocene moyen et superieur de la France. — 2 Bde., These, Lyon. MOURER-CHAUVIRE, C. (1975b): Un exemple d’evolution chez les oiseaux au quaternaire: Buteo rufinus jansoni nov. subsp. (Aves, Falconida, Accipitridae) du Pleistocene moyen de Saint-Esteve-Janson (Bouches-du-Rhöne, France). — Coll. internat. C. N. R. S., 218: 533—542, 1 Taf.; Parıs. MOURER-CHAUVIRE, C. (1975c): Les oiseaux (Aves) du gisement pleistocene moyen des abimes de la Fage ä Noailles (Corr&ze). — Nouv. Arch. Mus. Hist. nat. Lyon, 13: 89—112, Taf. 10—12. Murray, B. G. (1967): Grebes from the late Pliocene of North America. — Condor, 69: 277—288. STORER, R. W. (1976): The pleistocene pied-billed Grebes (Aves: Podicipedidae). — Smiths. Contr. Palaeobiol., 27: 147—153. WOELFLE, E. (1967): Vergleichend morphologische Untersuchungen an Einzelknochen des posteranialen Skeletts in Mitteleuropa vorkommender Enten, Halbgänse und Säger. — Dissertation, München. I 200‘ 2 N PN ‚Ay NE Ir TEN 6 > | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 17. \177—195 | | München, 6.7.1977 Neue Primatenfunde aus unteroligozänen Karstspaltenfüllungen Süddeutschlands Von NORBERT SCHMIDT-KITTLER*®) Mit 14 Abbildungen und 1 Tabelle Kurzfassung Aus neuen unteroligozänen Spaltenfüllungen Süddeutschlands werden weite- re Primatenfunde beschrieben, so daß nun insgesamt sieben Formen unterschieden werden können. Von Protoadapis ulmensis werden Oberkieferzähne bekanntge- macht und von der Gattung Microchoerus erstmals der obere Dt beschrieben. Durch nur wenige Einzelzähne sind außerdem ein mittelgroßer Adapide (Adapidae sp.), ein großwüchsiger Vertreter der Gattung Necrolemur (Necrolemur sp.) und das Genus Psendoloris (Pseudoloris n.sp.) nachgewiesen. Nach dem Vorherrschen primitiver Evolutionsstadien in der Fauna handelt es sich um eine „Superstiten-Ver- gesellschaftung“ mit oberoezänem Gepräge. Abstract New fissure fillings of Lower Oligocene age from Southern Germany have furnished further primate material, the whole number of taxa amounting now to seven. The knowledge of Protoadapis ulmensis is increased by upper cheek teeth. From the new Microchoerus material the D# is described for the first time. Further more a few isolated teeth indicate a medium sızed adapıd species (Adapidae sp.), a big sized descendant of Necrolemur (Necrolemur sp.) as well as a big sized species of the genus Pseudoloris (Pseudoloris n. sp.). The predominance of forms showing a primitive evolutionary step indicates, that this primate assemblage is partially composed of elements which have survived from the Eocene. *) Dr. N. ScHMIDT-KITTLEr, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 177 Inhalt 1. Einleitung . . N N Re A 178 2. Die neuen Bondsellen er ee Be 179 Ehtensten 2... ana 0 ee 11728) Ehrenstein.3. :... 20 0 a ee 2 A N 180 Ehrensten. 6. DH ET Nr RE Dee SER N 180 Herrlineen 3 +... fe. ok an ee 181 Arnegg 3 . : ee ee ee 182 3} Beschreibung des Marenaleı en ee ee ee 2 182 Adapidae TROUESSART . . . ee 132 Protoadapis ulmensis Sehne Kurmeer) ee... 182 Adapıs (Leptadapıs) magnus Fırnor We ee 185 Adapıdaessp. u 2.22: ee ee 185 Tarsıdae GRAY. a ee ee 187 Necrolemur sp. . N ee 187 Microchoerus erinacens eavards ER N 188 Pseudoloris n.,spis an ce, N ee 190 42 DiskUSSIOn sur. 2. ea a en a ee Re la ee 192 Schriftenverzeichnis. .. no . 0 en 194 1. Einleitung Die ersten unteroligozänen!) Primaten aus Süddeutschland wurden in einer Karstspaltenfüllung entdeckt (Ehrenstein 1 [A], SchmiDT-KıTTLer 1971 b), die nicht nur in ihrem stratigraphischen Niveau und ihrer Faunenzusammensetzung, son- dern auch in ihrer Fazies und besonderen Art der Fossilanreicherung von den ge- wöhnlichen Typ der oligozänen Spaltenfüllungen dieser Region abwich (SCHMIDT 1969). Während diese im Geländebefund als mittelbraune, kein oder nur wenig Bohnerz führende Spaltentone zu bezeichnen sind, handelte es sich bei den Prima- ten führenden Partien der Spaltenfüllung Ehrenstein 1 um einen tief dunkelroten, sehr bohnerzreichen Ton. Die durchweg recht geringe Fossilführung beschränkte sich fast ausschließlich auf Einzelzähne und kleine, häufig stark abgerollte Kno- chenbruchstücke und -splitter von Kleinsäugern. Der so charakteristische Faziestyp trat insbesondere in den Weißjura-Steinbrüchen des Blautals westlich Ulm verschiedentlich auf, wurde aber wenig beachtet, da er dem ersten Anschein ent- sprechend als wenig fossilhöffig gelten mußte. Die einmal gemachte Entdeckung der so abweichenden und interessanten Fauna von Ehrenstein 1 lenkte nun die besonde- re Aufmerksamkeit des Autors gerade auf den beschriebenen, bohnerzreichen Spal- tentyp. Dies führte in den Jahren 1971 bis 1973 zur Entdeckung von fünf weiteren, ebenfalls sehr fossilarmen aber gleichfalls stratigraphisch älteren und damit Prima- ten enthaltenden Karstfüllungen. Die geringe primäre Fossilführung der Spalten mußte durch eine entsprechende mengenmäßige Erhöhung des verarbeiteten Materi- als kompensiert werden. So ließ sich von verschiedenen der Fundpunkte eine recht artenreiche und zum Teil auch individuenreiche Fauna gewinnen. Im folgenden sind die wesentlichen Geländedaten und die Bestimmungslisten der neuen Fund- !) Unteroligozän sensu BEYRIcH = Obereozän sensu CAVELIER 1972. 178 punkte aufgeführt. Die Huftiere wurden freundlicherweise von Herrn Dr. Heıssıc bestimmt. Sämtliche Funde werden in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie u. hist. Geologie aufbewahrt. 2. Die neuen Fundstellen Ehrenstein 2 Datum der Entdeckung: Oktober 1971. Lage des Fundpunkts: Auf der ersten Abbauterrasse der nordwest- lichen Steinbruchwand des Weißjura-Bruchs der Fa. MÜHLEN & Co. in Ehrenstein (Gemeinde Blaustein). Geländebefund: Verfüllung einer seigerstehenden E-W-Kluft im Weiß- jura-Massenkalk. Mächtigkeit der Füllung etwa 60 cm. Hellgrüner, fetter, von kleinen Kalkkonkretionen durchsetzter Ton ohne Bohnerz. Die Fossilführung war auf ein einzelnes Nest beschränkt. Fossilerhaltung: Kleine Knochenbruchstücke und Einzelzähne von Kleinsäugern. Bruchstücke und einige vollständige Zähne von Großssäugern, zum Teil mit Abrollungsspuren. Eaunenübersicht: Pisces Wirbel Reptilia Lacertilia Wirbel und Knochenschuppen Testudinata Plattenbruchstücke Mammalıa Peratherium sp. Saturninia gracilis STEHLIN Adapis (Leptadapis) magnus FıLnoL Adapidae sp. Necrolemur sp. Microchoerus erinaceus edwardsi FILHOL Treposciurus mutabilis SCHMIDT-KITTLER Treposciurus n. sp. Snevosciurus minimus — fraasi (Übergangsform) Suevosciurus ehingensis DEHM Psendosciurus praecedens SCHMIDT-KITTLER Thalerimys fordı (BosmA & InsoLe) Ectropomys exiguns BosMA & SCHMIDT-KITTLER Cynodictis sp. Rhagatherium valdense PıcTET Diplobune secundaria FıLHoL Palaeotherium duvali PoMEL Palaeotherium curtum Cuviek (klein) Alter der Fauna: Unteres Unteroligozän, entsprechend dem Säuger- Niveau von La Debruge. 179 Ehrenstein 3 Datum der Entdeckung: Oktober 1971. Lage des Fundpunkts: Zwischen der ersten und zweiten Abbauter- rasse der nordwestlichen Abbauwand des Steinbruchs Fa. MÜHLEN & Co. (vgl. oben). Geländebefund: Die Verfüllung befand sich in einer senkrecht aufser- zenden Hauptkluft mit 40°E Streichen, deren Wandabstand bis zu 120 cm betrug. Roter Bohnerzton mit Beimengung von braunen, nahezu ausschließlich Bohnerz führenden Nestern. Fossilerhaltung: Einzelzähne und Knochenstücke von Kleinsäugern sowie einzelne isolierte Zähne von Großsäugern, z. T. mit Abrollungsspuren. Ver- einzelte Kieferstücke von Kleinsäugern. Faunenübersicht: Gastropoda Gehäusebruchstücke Pisces Wirbel Reptilia Lacertilia Kieferstücke, Wirbel und Knochenschuppen Testudinata Plattenbruchstücke Mammalıa Peratherium sp. Saturninia gracilis STEHLIN Protoadapis ulmensis (SCHMIDT-KITTLER) Adapis (Leptadapis) magnus FILHOL Microchoerus erinaceus edwardsi FILHOL Treposcinrus mutabilis SCHMIDT-KITTLER Suevosciurus minimus — fraasi (Übergangsform) Pseudosciurus praecedens SCHMIDT-KITTLER Thalerimys fordı (BosmA & InsoLE) Cynodictis sp. Diplobune secundaria FıHoL Anoplotherium pompeckji DIETRICH Palaeotherium duvali POMEL Palaeotherium curtum Cuvier (klein) Palaeotherium medium Cuvier (klein) Alter der Fauna: Unteres Unteroligozän; entsprechend dem Säuger- Niveau von La D£bruge. Ehrenstein 6 Datum der Entdeckung: August 1972. Lage des Fundpunkts: In der nordwestlichen Abbauwand des Stein- bruchs der Fa. MÜHLEN & Co (vgl. oben), etwa 2 m über der zweiten (obersten) Abbauterrasse. Geländebefund: Verfüllung einer SW-NE streichenden Kluft und einer davon ausgehenden, taschenartigen Erweiterung von ca. 2 m Höhe und 1,5 m Breite. Rotbrauner, lagen- und nesterweise reichlich Bohnerz führender Spalten- lehm. Die Fossilführung war auf einzelne Partien beschränkt. 180 Fossilerhaltung: Relativ vollständige Knochen von kleinen Wirbel- tieren waren nicht selten aber sehr hinfällig erhalten. Keine Anzeichen von Abrol- lung. Faumenübersicht: Mammalia Adapis (Leptadapis) magnus FıLHoL Microchoerus erinaceus edwardsi FiILHOL Treposciurus n. sp. (sehr häufig) Suevosciurus minimus — fraasi (Übergangsform) Psendosciurus praecedens SCHMIDT-KITTLER Palaeotherium sp. Alter der Fauna: Unteres Unteroligozän, entsprechend dem Säuger- Niveau von La Debruge. Herrlingen 3 Datum der Entdeckung: April 1972. Lage des Fundpunkts: Etwa 10 m unterhalb der Oberkante des Stein- bruchs der Fa. SCHwenk Nachf. an der Auffahrt zur Albhochfläche. Geländebefund: Die Verfüllung findet sich in zwei etwa 8 m vonein- ander entfernten Taschen von je rund 6 m Durchmesser, die in eine SW-NE strei- chende, senkrechte Kluftwand eingelassen sind und über die Kluft miteinander zu- sammenhingen. Rotbrauner Bohnerzlehm mit lagenweise massenhafter Bohnerzan- reicherung. Fossilerhaltung: Stark zerbrochene Knochenreste von Wirbeltieren unterschiedlicher Größe. Einzelzähne und selten Kieferstücke von Kleinsäugern. Zumeist stark abgerollte Zahnreste von Großsäugern. Faunenübersicht: Reptilia Lacertilia Wirbel und Knochenschuppen Testudinata Plattenbruchstücke Mammalıa Peratherium sp. Saturninia gracılis STEHLIN Protoadapis ulmensis (SCHMIDT-KITTLER) Adapis (Leptadapis) magnus FıLHoL Microchoerus erinaceus edwardsi FiLHOL Treposciurus mutabilis SCHMIDT-KITTLER Snevosciurus minimus — fraasi (Übergangsform) Psendosciurus praecedens SCHMIDT-KITTLER Thalerimys fordi (BosmA & InsoLE) Ectropomys exiguus (BosMA & SCHMIDT-KITTLER) Rhagatherium cf. frohnstettense KoOwALEWwSK]J Diplobune bavarica FRAAS Anoplotherium pompeckji DIETRICH Palaeotherium curtum Cuvier (klein) Alter der Fauna: Unteres Unteroligozän, entsprechend dem Säuger- Niveau von La Debruge. 181 Arnegg 3 Datum der Entdeckung: Juni 1973. Lage des Fundpunkts: In der nördlichen Abbauwand des Weißjura- Steinbruchs der Kali-Chemie AG Hannover in Arnegg, etwa 5 m unterhalb der Bruchoberkante. Geländebefund: Es handelte sich um den Überrest einer Dolinenfül- lung von 8 m Breite und 4 m Tiefe. Tiefdunkelroter Ton mit reicher Bohnerzfüh- rung, sehr fossilarm. Fossilerhaltung: Knochenbruchstücke von Klein- und Großsäugern, isolierte Zähne von Kleinsäugern und Zahnfragmente von Großsäugern. Keine Abrollungsspuren. Faunenübersicht: Mammalia Adapis (Leptadapis) magnus FiHoL Suevosciurus minimus — fraasi (Übergangsform) Psendosciurus praecedens SCHMIDT-KITTLER Palaeotherium sp. Alter der Fauna: Unteres Unteroligozän, entsprechend dem Säuger- Niveau von La Debruge. Von den hier beschriebenen Spaltenfüllungen existiert gegenwärtig nur mehr die von Herrlingen 3. Auch nach Abschluß der ersten Publikation über die Spal- tenfüllung Ehrenstein 1 konnten, bis zu deren Vernichtung, im Zuge der weiteren Steinbrucharbeiten, noch weitere Funde von Primaten geborgen werden. Dazu ge- sellten sich noch wenige isolierte Zähne aus der bereits bekannten, dem mittleren Unteroligozän angehörenden Spaltenfüllung Weißenburg 8 (FAHLBUSCH & ScHhmipTt 1969 und SCHMIDT-KITTLER 1971a) des südlichen Fränkischen Jura hin- zu. Obwohl von verschiedenen der belegten Prosimier-Spezies nur sehr unzurei- chende Reste vorliegen, wird das Interesse der Fauna dadurch erhöht, daß es sich zum Teil um Formen handelt, die aus gleichaltrigen Faunen Frankreichs und Süd- englands (Isle of Wight) nicht bekannt sind. 3. Beschreibung des Materials Adapidae TROUESSART, 1879 Protoadapis ulmensis (SCHMIDT-KITTLER) Materialunnd Maße: Länge x Breite in mm Ehrenstein 1 (A), M3sin. 1968 VII-1019 — x 5,45 Abb.2 Ehrenstein 3, M,» sın. 1971 XXIV-1 4,3 x 4,80 Abb. 3 M,» sin. Fragm. sin. 1971 XXIV-2 —_ _ M3 dex. 1971 XXIV-3 — x 5,30 Abb.1 P3 dex. 1971 XXIV-4 4,0 x 3,75 Abb.4 Herrlingen 3, M; sin. 1972 XVIII-1 — x 2,25 Abb.5 Vorbemerkung: Die Erstbeschreibung von „Adapis“ ulmensis (SCHMIDT- KıTTLer, 1971b) stützte sich auf ein sehr spärliches aber charakteristisches Material. Die von den neuen Fundstellen stammenden isolierten Zähne sowie ein weiterer 182 Einzelzahn von der Typlokalıtät Ehrenstein 1 erlauben eine weitere Abgrenzung dieser Art gegenüber anderen europäischen Adapiden. Zugleich tritt das primitive Evolutionsstadium dieser Form in den Merkmalen der oberen Backenzähne deut- lich zum Vorschein, so daß sie in die Gattung Protoadapis zu stellen ist. Beschreibung: M!» sin. (Ehrenstein 3, 1971 XXIV-1, Abb. 3): Der Zahn zeichnet sich durch einen annähernd rechteckigen Umriß aus, zeigt also nicht die bei Pronycticebus erkennbare Verschmälerung der Molaren nach lingual. Proto- conulus und Metaconulus sind nur schwach angedeutet und ein Hypoconus kaum entwickelt. Dieser existiert nur in Form einer geringfügigen Verstärkung des Basal- cingulums an der entsprechenden Stelle. Das Cingulum selbst ist auf der Vorder- und Hinterseite der Krone gut entwickelt aber auf der Lingualwand sehr wenig markant. Auch auf der Buccalwand ist es nur schwach zu sehen. M3 sin. (Ehrenstein 1 [A], 1968 VII-1019, Abb. 2): An diesem Zahnexemplar ist der Metaconus abgebrochen. Metaconulus und Protoconulus sind etwas mehr betont, der Hypoconus aber ebenso schwach ausgeprägt wie an dem zuvor be- schriebenen Molar. Das Basalcingulum ist auf der Vorderseite, der Lingualwand und der Hinterseite der Krone gut und ohne Unterbrechung entwickelt, fehlt aber auf der Buccalwand. M3 dex. (Ehrenstein 3, 1971 XXIV-3, Abb. 1): Auch diesem beschädigten Zahn fehlt der Metaconus. Der Protoconulus ist wie bei dem vorhergehend be- schriebenen M3 relativ deutlich. Der Hypoconus besteht nur in der Form eines et- was verdickten Abschnitts des Basalcıngulums. Im Gegensatz zu dem vorigen M? ist das Cingulum auf der Buccalwand gut erkennbar, auf der Lingualwand aber unterbrochen. P3 dex. (Ehrenstein 3, 1971 XXIV-4, Abb. 4): Der Zahn, dessen Haupt- spitze tief abgekaut ist, hat einen ungefähr dreiseitigen Umriß. Dabei ist der brei- te Innenlobus auf der Vorder- und Hinterseite durch je eine Einbuchtung von der die Hauptspitze tragenden buccalen Kronenhälfte abgesetzt. Der Innenlobus besitzt keinen eigentlichen Innenhöcker, sondern nur ein randliches Cingulum, das an sei- ner lingualwärtigsten Stelle eine schwache Verdickung trägt. M, sin. (Herrlingen 3, 1972 XVIII-1, Abb. 5): Der Vorderrand des Zahns ist beschädigt und sein Hinterrand abgebrochen. Der wulstige Hypoconid-Hinter- arm verliert nach hinten stark an Höhe und reicht bis an den Rand der Bruchstelle heran. Damit kann der Hinterlobus des M, nicht größer gewesen sein als dies auf Abb. 5 durch eine gestrichelte Linie angedeutet wurde. Das Talonid ist unmittelbar hinter der Trigonid-Hinterwand am tiefsten eingesenkt und steigt nach rückwärts allmählich an. Die hintere Hälfte des Talonıdabschnitts zeigt eine deutliche Schmelzrunzelung. Beziehungen: Obwohl mit der Art ulmensis zweifellos ein Adapide be- legt ist, läßt sich ihre ursprüngliche Zuordnung zur Gattung Adapis nicht länger aufrecht erhalten. Neue Bearbeitungen der von STEHLIN (1912—1916) beschriebe- nen eozänen Adapiden Frankreichs und der Schweiz (Szaray 1971, 1974, GiInGERICH 1975) haben die Heterogenität der Gattung Adapis in ihrem bisheri- gen Verständnis besonders deutlich werden lassen. Die nun vorliegenden oberen Molaren von ulmensis zeigen, daß die Beziehungen dieser Art zu primitiven Protoadapis-Vertretern wesentlich enger sind als zunächst nach den Merkmalen der Unterkieferzähne anzunehmen war (SCHMIDT-KITTLEr 1971b). Aus diesem Grund 183 sind auch die in der letztgenannten Arbeit (Abb. 11 u. 12) als P, bzw. P, gedeu- teten, unvollständig erhaltenen Einzelzähne mit größerer Wahrscheinlichkeit als P, bzw. als M,,, anzusprechen. Ein Vergleich der vorliegenden oberen Backenzähne mit den derzeit bekann- ten Adapiden läßt vor allem enge Merkmalsentsprechungen zu den primitiven Ent- wicklungsstadien dieser Familie erkennen. Ein sehr ursprünglicher Zug ist insbe- sondere in der geringen Entwicklung des Hypoconus zu sehen. Diese Eigenschaft steht einem engeren Vergleich mit Pronycticebus entgegeben, doch findet sich ein entsprechendes Merkmal innerhalb der Gattung Protoadapis bei Protoadapis cur- Abb. 1—5: Protoadapis ulmensis (ScHMiDT-KıTTLer), 8X nat. Größe. 1: M? dex., Ehrenstein 3, 1971 XXIV-3. 2: M? sin., Ehrenstein 1 (A), 1968 VII-1019. 3: M!? sin., Ehrenstein 3, 1971 XXIV-1. 4: P3 dex., Ehrenstein 3, 1971 XXIV-4. 5: M, sin., Herrlingen 3, 1972 XVII-1. 184 vicuspidens LEMOINE und nicht ganz so ausgeprägt, bei Protoadapis klati' (WEIGELT). Mit der letztgenannten Art haben die oberen Molaren der Ehrensteine: Form auch die deutliche Ausbildung des Lingualcingulums gemeinsam (vgl. Sımons 1962, Taf. 3). Eine ganz ähnliche Ausbildung zeigt auch ein oberer Molar von Agerinia roselli CRUSAFONT aus dem Mitteleozän von Spanien (CRUSAFONT & Goıpe 1975, Taf. 1, Fig. 1). Es ist dies eine Gattung, die Protoadapis nahesteht aber von dieser und auch der vorliegenden Ehrensteiner Form durch eine geschlossene Fovea anterior im Trigonid der unteren Molaren abweicht. Für die Gattungsbe- stimmung kommt also aufgrund der Oberkieferzähne nur der Protoadapis-For- menkreis in Frage. Nachdem die generische Selbstständigkeit von Enropolemur trotz des neuerlichen Rückgriffs auf diese Gattungsbezeichnung durch Wırson & SzaLay (1976) nicht gesichert ist, muß die Art ulmenis ın die Gattung Protoadapis eingereiht werden. Der Artvergleich wird dadurch erschwert, daß Oberkieferzähne nur von we- nigen Protoadapis-Verwandten bekannt sind. Abgesehen von dem bedeutend ge- ringeren stratigraphischen Alter, unterscheidet sich Protoadapis ulmensis gegenüber Protoadapis curvicuspidens durch den weniger transversal gestreckten P3, das gut ausgeprägte Lingualcingulum an den oberen Molaren und das Fehlen eines Para- conids am unteren M,. Gegenüber Protoadapis klattı erweist die vorliegende Art ihre Selbständigkeit, ganz abgesehen von dem erheblichen stratigraphischen Unterschied, durch die ge- ringere Entwicklung des Hypocons an den oberen Molaren und die abweichende Form des Trigonidabschnitts am unteren M.. Ein Vergleich mit dem von GInGERICH (1975) kürzlich als eigenes Genus Circamonius interpretierten Protoadapis brachyrhynchus kann sich nur auf die un- teren Molaren und daneben auf die Abmessungen stützen. Dabei wird die Eigen- ständigkeit von Protoapis ulmensis, neben ihrer geringeren Größe, vor allem durch die Merkmale des M, deutlich: Dessen Trigonid läßt einen Paraconidhügel gänz- lich vermissen und zeichnet sich zudem gegenüber brachyrhynchus durch einen deut- lich gewinkelten Vorderrand aus. Das Metaconid zeigt außerdem als weitere Son- derbildung einen in die Talonıdgrube hinabführenden, markanten Hintergrat (SCHMIDT-KITTLErR 1971b, Taf. 13, Fig. 11 u. Abb. 10). Adapis (Leptadapis) magnus FıLHoL Diese Art ist auch in den neuen Fundstellen Ehrenstein 2, 3 und 6, sowie von Herrlingen 3 und Arnegg 3 durch isolierte Zähne belegt. Gegenüber dem aus Eh- renstein 1 (A) beschriebenen Material sind weder in den morphologischen Merk- malen noch in den Maßen Unterschiede erkennbar. Adapidae sp. Materialund Maße: Länge x Breite in mm Ehrenstein 2 M? dex. 1971 XXVI-1 | Abb. 7 M3-Fragm. sın. 1971 XXVI-2 — —_ M, sin. 1971 XXVI-3 3,2 22,35 _Abb.6 Beschreibung: M? dex. (1971 XXVI-1, Abb. 7): Die Vorderwand des Zahns ist ziemlich gerade gestreckt, der Hinterrand dagegen bogenförmig ge- schwungen. Dem entspricht die relativ weit nach vorn verschobene Lage des Innen- 185 Abb.6—7: Adapidae sp., 8X nat. Größe. 6: M, sin., Ehrenstein 2, 1971 XXVI-3, a) von occlusal, b) von buccal, c) von lingual. 7: M?3 dex., Ehrenstein 2, 1971 XXVI-1. hügels. Auf der vom Protocon zur vorderen Buccalecke laufenden Transversalkante (vorderer Trigonumgrat) ist unmittelbar an der Innenbasis des Paracons ein schwacher Protoconulus ausgebildet. Ein Metaconulus fehlt. Der Protocon-Hinter- arm ist kräftig entwickelt und reicht bis zur Innenbasis des Metaconus. Auf der Vorderseite der Krone findet sich ein schmales, auf der Hinterseite ein breites Ba- salcingulum. Ein Hypoconus ist nicht erkennbar. M, sin. (Ehrenstein 2, 1971 XXVI-3, Abb. 6): Die Frage, ob es sich bei dem vorliegenden Unterkieferzahn nicht auch um einen D, handeln könne, muß prin- zipiell gestellt werden, wird aber hier aufgrund der wenig gespreizten Wurzeln negativ beantwortet. Der Zahn fällt durch seinen nach vorn zugespitzten Umriß und den weiten Abstand von Protoconid und Metaconid auf. Während dieses auf der Mitte der Lingualwand sitzt, ist jenes weit nach vorn gerückt und vom Metaconid zudem durch eine kleine Kerbe getrennt. Ähnliche Verhältnisse finden sich bei den ersten Molaren der Gattung Anchomomys (vgl. Szaray 1974, Abbs. 2 u. 4). Das Paraconid ist völlig verlorengegangen, so daß das Vorderende des Zahns nur durch den Protoconid-Vorderarm und eine im spitzen Winkel daran anschließende linguale Randleiste gebildet wird. Auf der Mitte des Zahnhinterrands befindet sich ein schwach angedeutetes Hypoconulid. Auf der Buccalwand der Krone ist ein mäßig ausgeprägtes Basalcingulum erkennbar. Es zieht um die hintere Buccalecke, wobei es praktisch zum Verschwinden kommt, und wird in der buccalen Hälfte der Hin- terwand wieder etwas deutlicher. 186 Tarsıidae Gray, 1825 Necrolemur sp. Materialund Maße: Länge x Breite in mm Ehrenstein 2 M, dex. 1971 XXVI-5 3,0. 2545, Abb. 8 M, sin. 1971 XXVI-6 2,9 x 2,4 M,-Frgm. dex. 1971 XXVI-7 — — Vorbemerkung: In einer Diskussion der taxonomischen Stellung von Microchoerus und Necrolemur anläßlich der erstmaligen Beschreibung von Necro- lemuridenfunden aus Süddeutschland hat der Verfasser die Meinung vertreten, daß die obereozänen und unteroligozänen Funde in eine phylogenetische Reihe gehör- ten und für ihre systematische Umgrenzung ein einziges Genus hinreichend sei (SCHMIDT-KITTLER 1971b). Während die erste Auffassung aufrechterhalten wer- den kann, ist die zweite, nämlich die Zugehörigkeit zu einer einzigen Gattung, im Licht der neuen Funde zu revidieren. Von Ehrenstein 2 sind zwei untere Molaren und ein Molarenbruchstück einer Form belegt, die in ihrer Größe fast an Microchoerus erinaceus edwardsi von Eh- renstein 1 (A) und den neuen Fundstellen heranreicht, aber charakteristische, primi- tive Merkmale der eozänen Entwicklungsstadien beibehalten hat. Neben der zu Microchoerus führenden, progressiven Entwicklung muß also noch eine weitere, ebenfalls bis ins Unteroligozän fortdauernde, konservative Linie existiert haben. Obwohl die Verwandtschaft von Microchoerus erinaceus und dessen Vorläuferart antiquus sehr eng ist, sollte für die letztere doch der Gattungsname Necrolemur er- halten bleiben, da diese Linie unabhängig neben Microchoeurs weiterbesteht. Durch die Gattung Necrolemur lassen sich somit die primitiven obereozänen Arten aber auch die durch ursprüngliche Merkmale ausgezeichneten unteroligozänen Nachzüg- ler erfassen. Beschreibung: M, dex. (Ehrenstein 2, 1971 XXVI-5, Abb. 8): Der Zahn bleibt in seinen Abmessungen etwas hinter den Werten für die Zweiten Mo- laren von Microchoerus erinaceus edwardsi aus der gleichen Fundstelle zurück. Ge- genüber dieser Form weicht er dadurch ab, daß das Metaconid und Protoconid durch zwei aufeinander zustoßende Transversalgrate unmittelbar Beziehung zuein- ander aufnehmen. Dadurch resultiert ein geschlossenes Trigonid, wie dies auch bei Necrolemur antiquus und zitteli der Fall ist. Bei Microchoerus von Ehrenstein ist dagegen der Lingualgrat des Metaconids mehr nach hinten gerichtet und setzt sich direkt in den Hypoconid-Vorderarm fort. (Vgl. SCHMIDT-KıTTLer 1971b, Taf. 13, Fig. 4 und Abb. 8 der vorliegenden Arbeit.) Während diese Gratstruktur bei Abb. 8: Necrolemur sp., M, dex., Ehrenstein 2, 1971 XXVI-5. 10X nat. Größe. 187 Microchoerus ziemlich voluminös ausgebildet und in eine Reihe von Einzelknospen zergliedert ist (wie im übrigen auch die anderen Grate), zeigt Necrolemur sp. die schmalen und scharf gezogenen Kanten und Gratverbindungen wie sie von Necro- lemur antiquus und zitteli bekannt sind. Auch die im Talonidabschnitt auftretenden Schmelzrunzeln sind stärker konturiert als bei Microchoerus. Da ein Stück vom Hinterrand dieses Zahnes abgebrochen ist, könnte die Frage entstehen, ob es sich nicht auch um einen M, von Microchoerus handeln könne, nach- dem die dritten Molaren allgemein zur Ausbildung eines nach hinten abgeschlossenen Trigonids neigen. Der Gegenbeweis liegt darin, daß die dritten Molaren nur ein sehr flaches Relief und besonders niedrige Haupthügel besitzen, während der hier beschriebene Zahn steile Höcker und eine tiefe Talonıdgrube aufweist. Ebenfalls zu Necrolemur sp. wird außerdem ein linker M, mit Abrollungs- spuren und ein nur das Trigonid umfassendes Bruchstück eines rechten M, gestellt. An dem letztgenannten Zahnfragment ist die nach hinten völlig abgeschlossene Ta- lonidstruktur gut zu sehen. Der in der Längsrichtung stark komprimierte Trigonid- abschnitt und die geringe Höhe von Metaconid und Protoconid zeigen, daß es sich hierbei nur um den Rest eines M, handeln kann. Beziehungen: Die hiermit belegte Art ist primitiver als der oligozäne Microchoerus der süddeutschen Fundstellen, steht aber im Evolutionsniveau über der von Ehrenstein 1 (A) als Microche orenae sp. beschriebenen Form. Außerdem ist sie deutlich größer als diese. Damit sind aus dem Unteroligozän Süddeutschlands nicht weniger als drei Microchoerinenarten, wenn auch zum Teil durch sehr spär- liches Material, dokumentiert. Die früher als Microchoerinae sp. bestimmte Art ging möglicherweise ohne nennenswerte morphologische Umwandlung und Größen- zunahme aus Necrolemur zitteli SCHLOSSER hervor, eine Vermutung, die auch be- reits Louss & Supre (1975, S. 822) äußerten. Necrolemur sp. von Ehrenstein 2 läßt sich entweder ebenfalls auf Necrolemur zitteli oder aber auf eine frühe Vorläuferform von Microchoerus rückbeziehen. Im Gegensatz zu Louis & SUDRE (1975, S. 823), die Microchoerus und Necrolemur als bereits seit dem älteren Ober- eozän getrennte Gattungen annehmen, wird hier nämlich die Ansicht vertreten, daß die Vorläuferform von Microchoerus morphologisch zu wenig von Necrolemur zitteli und antiquus entfernt war, um schon zu dieser Zeit als eigenes Genus gel- ten zu können. Letztlich ist ja Microchoerus auf einen Ausgangstyp zurückzufüh- ren, der Necrolemur zitteli, als ursprünglichster Art des Necrolemur-Microchoerus- Formenkreises, äußerst ähnlich gewesen sein muß. Die Nannopithex-Linie stellt demgegenüber einen Seitenast dar, der geringere Beziehungen zu Necrolemur und Microchoerus hatte als diese untereinander. Microchoerus erinaceus WoOD Microchoerus erinaceus edwardsi FILHOL Material: Von den Fundstellen Ehrenstein 2, 3, 6 und Herrlingen 3 ist ein reichhaltiges Material an Einzelzähnen geborgen worden. Es deckt sich in seinen Merkmalen mit den von Ehrenstein 1 (A) beschriebenen Funden. Ein Unterkiefer- rest, als bisher vollständigster Prosimier-Beleg aus Süddeutschland und der bisher von den Microchoerinae unbekannte obere Milchmolar (D*) verdienen jedoch eine gesonderte Darstellung. 188 Abb. 9—10: Microchoerus erinaceus edwardsi FıLHoL. 9: Unterkiefer dex. mit M,—M,, Ehrenstein 3, 1971 XXIV-5, a) von occlusal, 10X nat. Größe b) von buccal, 5X nat. Größe 10: D# sin., Ehrenstein 2, 1971 XXVI-8, 10X nat. Größe. Beschreibung: Unterkiefer dex. mit M,—M, (Ehrenstein 3, 1971 XXIV-5, Abb. 9, Maße: M, = 3,55 x 2,65, M, = 3,4x 2,35, M, = 3,95 x 2,35): An dem Unterkieferexemplar ist gut zu erkennen, daß die Merkmalsausprägung vom M, zum M, zunehmend primitivere Züge annimmt: Am M, und M, tritt das Metaconid mit dem Hypoconid über einen langen, aus dem buccalen Metaconid- Arm und dem Hypoconid-Vorderarm zusammengesetzten Diagonalgrat in Verbin- dung. Am M, ist dagegen der Hypoconid-Vorderarm zusammen mit dem Proto- conid-Hinterarm an der Umgrenzung der Innenbucht auf der Buccalseite der Kro- ne beteiligt. Der Buccalarm des Metaconids schließt indessen durch eine Verbindung mit dem Protoconidhügel das Trigonid nach hinten ab. Auf dem Hypoconid-Vor- derarm wird bei Microchoerus erinaceus edwardsi ein Höcker als Neubildung ab- gegliedert. Dieser tritt am M, am deutlichsten in Erscheinung, ist am M, noch gut 189 erkennbar, am M, aber praktisch nicht mehr vorhanden. Im Einklang mit der stärkeren Betonung der Kaufunktion im hinteren Kieferbereich nimmt die Höhe der Höcker nach hinten ab und die Schmelzrunzelung auf dem Talonıdabschnitt in der gleichen Richtung an Intensität zu. D* sin. (Ehrenstein 2, 1971 XXVI-8, Abb. 10, LängeX Breite = 3,35X 3,45): Der Zahn hat einen annähernd dreiseitigen Umriß. Dieser kommt vor allem da- durch zustande, daß das Parastyl stark betont und der Hypoconus weit nach lin- gual gerückt ist. Im übrigen sind alle neun an den M! und M? der evoluierten Microchoerus-Stadien auftretenden Höcker — mit leichten Proportionsverschiebun- gen — wiederzuerkennen. Dies gilt auch für die Sonderstruktur des gespaltenen Paraconhügels und die Existenz der Mesostylschleife. Das Außencingulum ist schwä- cher als an den Molaren des Dauergebisses. Wie an den Usurstellen der Höcker zu erkennen, ist die Schmelzdecke der Krone sehr dünn. Pseudoloris n. sp. Synonymie: Pseudoloris reguanti n. sp. — CRUSAFONT 1967, S. 621 (nomen nudum) Materialund Maße: Länge x Breite inmm Weißenburg 8 M? sin. 1966 XXX V-58 1,59 x 2,30 Abb. 33 M, sin. 1966 XXX V-59 2,20 x 1,76 Abb.12 P3 sin. 1966 XXX V-60 1,24 x 1,33 Abb. 14 Vorbemerkung: Wie aus dem Diagramm der Abb. 11 hervorgeht, kann die von CrusaroNT (1967) intendierte neue Pseudoloris-Art als gerechtfertigt gelten. Jedoch hat dieser Autor die Art ohne Abbildung in die Literatur eingeführt und da- mit ein nomen nudum geschaffen. Drei aus Weißenburg 8 belegte Einzelzähne der Gattung Psendoloris können nach ihren Maßen derselben Spezies zugerechnet wer- den. Eine Neubenennung dieser Art ist wünschenswert, doch wird hier mit Rück- sicht auf das ingesamt sehr geringe Material davon Abstand genommen. Beschreibung: M?sin. (Weißenburg 8, 1966 XXX V-58, Abb. 13): Die- ser Zahn stimmt in seinen Merkmalen gut mit Pseudoloris parvulus (FiıLHoL) über- ein und unterscheidet sich nur durch die bedeutendere Größe. P3 sin. (Weißenburg 8, 1966 XXXV-60, Abb. 14): Der Zahn besitzt einen kräftigen und sehr spitzen Außenhügel, der ganz an die vordere Außenecke ge- rückt ist. Er ist mit einer steilen Vorderkante versehen und mit einem weniger ge- neigten Hintergrat, welcher an der hinteren Außenecke in einem nur schwach ange- deuteten Metastyl endigt. Die Lingualwand des Höckers durch eine vertikale Kante in einen schmalen, nach vorn weisenden Sektor und eine viel ausgedehntere hintere Fläche geteilt. Diese ist zwischen der genannten Innenkante und der hinteren Aufsenecke ausgespannt und leicht konkav eingesenkt. Der wesentlich niedrigere aber ebenfalls sehr spitze Innenhöcker ist vom Außenhügel durch ein tiefes Längstal getrennt. Er sitzt ebenfalls nahe dem Vorderrand des Zahns. An der hinteren Kro- nenseite zieht ein schwaches Cingulum entlang. M, sin. (Weißenburg 8, 1966 XXXV-59, Abb. 12): Der vorliegende zweite untere Molar gleicht ganz dem von TosıEn (1971, Taf. 2, Fig. 18) abgebildeten Exemplar, ist aber erheblich größer (vgl. Diagramm Abb. 11). 190 2,0 mm 1,5 mm 1,0 mm 1,5 mm 2,0 mm 2,5 mm Abb. 11: Längen-Breiten-Diagramm der unteren zweiten Molaren von Pseudoloris. 1 = Pseudoloris parvulus (FırHoL), alte Quercy-Fundstellen (Maße nach TosıEn 1971) 2 = Pseudoloris parvulus (FıLmoL), Nordshausen bei Kassel (Maße nach ToBıEn 1971) 3 — Pseudoloris parvulus (FırHnoL), Mormont-Ecl&pens (Schweiz) (Maße nach To- BIEN 1971) 4 = Pseudoloris n. sp., Weißenburg 8 (vgl. S. 190) 5 = Pseudoloris n. sp., San Cugat de Cavadons (Nordspanien) (Maße nach Cru- SAFONT 1967) 6 = Pseudoloris crusafonti Louis & SuprE 1975 12 14 13 Abb. 12—14: Pseudoloris n. sp., 10X nat. Größe. 12: M, sin., Weißenburg 8, 1966 XXX V-58. 13: M? sin., Weißenburg 8, 1966 XXXV-59. 14: P? sin., Weißenburg 8, 1966 XXX V-60. 191 Beziehungen: Pseudoloris n. sp. zeigt auf der Basis des bisher bekann- ten Materials keine morphologischen Unterschiede gegenüber Pseudolaris parvulus, sondern ist letztlich nur durch seine bedeutendere Größe von diesem zu unterschei- den. Die Tatsache, daß aus Nordshausen bei Kassel aus dem höheren Unteroligozän ein kleinwüchsiger, in seinen Maßen mehr der Art Pseudoloris parculus nahestehen- der Vertreter dieser Gattung nachgewiesen werden konnte (ToBıEn 1971), läßt die gleichzeitige Existenz zweier Pseudolaris-Arten im Unteroligozän vermuten. Das- selbe ergibt sich bei einem Vergleich der französischen und spanischen Fundstellen, da Pseudoloris parvulus aus dem Unteroligozän des Quercy-Gebiets (Escamps) und eine größere Form aus Nordspanien (San Cugat de Cavadons, vgl. CRUSAFONT 1967) beschrieben wurde. Wie aus dem Längen-Breitendiagramm der Abb. 11 her- vorgeht, ist der von ToBIEN als Psendoloris cf. reguanti bekanntgemachte M, nach seinen Maßen Pseudoloris parvnlus zuzurechnen. Dies gilt auch für den anderen, von ihm unter dem gleichen Namen abgebildeten Einzelzahn. Der jüngst von Louis & SuprE (1975) aus Grisolle (Pariser Becken) neube- schriebene Pseudoloris crusafonti zeigt, daß zwei verschiedengroße aber morpholo- gisch nicht unterscheidbare Arten bereits seit dem älteren Obereozän existierten. Diese Autoren äußerten auch schon die Vermutung, daß die beiden unteroligozänen Formen die unmittelbaren Nachfolger der obereozänen darstellen könnten. 4. Diskussion Durch die hier beschriebenen Funde hat sich die Zahl der Primatenspezies aus süddeutschen Spaltenfüllungen auf sieben vermehrt. Zum Teil sind sie aber nur sehr spärlich belegt und lassen in einem Fall nicht einmal eine Gattungsbestimmung zu. Angesichts der für die Verhältnisse des Unteroligozäns doch recht hohen Ar- tenzahl und der Tatsache, daß drei davon nur durch ganz wenige Einzelzähne do- kumentiert sind, muß natürlich der Verdacht aufkommen, ob hier nicht etwa umge- lagerte Elemente aus dem Obereozän mitenthalten seien. Betrachtet man jedoch die Größenverteilung des in diesen Fundstellen dominierenden Nagers Pseudoscin- rus praecedens, so ergibt sich jeweils ein sehr homogenes eingipfliges Bild (vgl. z. B. das Blockdiagramm von Ehrenstein 1 (A) in SCHMIDT-KITTLEr 1971a, Abb. 36). Obereozäne Umlagerungsanteile, die die recht seltenen Primaten enthalten, müß- ten aber gerade durch abweichende Merkmale und inhomogene Größenverteilun- gen des viel häufigeren Pseudosciurns praecedens auffallen. Dies kann gesagt wer- den, weil es sich bei der Pseudosinrus-Linie aller Wahrscheinlichkeit nach um eine bodenständige Entwicklung handelt. Im Obereozän des französischen und schweizer Raums aber auch Südenglands ist diese Linie (wie auch im Unteroligozän) völlig unbekannt, eine Einwanderung aus Osteuropa jedoch aus paläogeographischen Er- wägungen ausschließbar. Es ergibt sich also kein Hinweis für Umlagerungserschei- nungen in den betreffenden Spaltenfüllungen, so daß alle daraus geborgenen Prima- tenspezies als Elemente des tieferen Unteroligozäns (Säugerniveau von La Debruge) angesprochen werden dürfen. Zusammen mit den vom Autor 1971 aus der Spalte Ehrenstein 1 (A) beschriebenen Funden handelt es sich um die folgenden Arten: Adapidae: Protoadapis ulmensis (SCHMiDT-KITTLER) Adapis (Leptadapis) magnus FıLnoL Adapidae sp. 192 Tarsiidae: Microchoerus erinaceus edwardsi FıLHOL Necrolemur sp. Microchoerinae sp. (cf. Necrolemur zitteli ScHLossEr), (vgl. ScHMiDT-KıTTLEr 1971 und Lovıs & Supre 1975, S. 822 und Abb. 4) Pseudoloris n. sp. Die relativ große Zahl der belegten Formen bildet einen Gegensatz zu der Ar- tenarmut der Primaten in den unteroligozänen Faunen Frankreichs und Südeng- lands. Dort finden sich lediglich Adapis parisiensis, Microchoerus erinaceus ed- wardsi und Pseudoloris parvulus. Dabei ist Microchoerus in Frankreich, Südeng- land und Süddeutschland auf das tiefste Unteroligozän (Säuger-Niveau von La Debruge) beschränkt, während Pseudoloris in Frankreich und Süddeutschland bis ins höhere Unteroligozän (Säuger-Niveau von Escamps bzw. Frohnstetten) hinauf- reicht (de Bonis et al. 1973, Togıen 1971). Der im tieferen Unteroligozän von Süd- deutschland noch häufige Adapis (Leptadapis) magnus ist in Westeuropa nur bis zur Eozän/Oligozän-Wende nachweisbar und wird dort im Unteroligozän durch Adapis parisiensis vertreten, der seinerseits aus Süddeutschland unbekannt ist. Nach den bisher aus Frankreich und der Schweiz bekannten Funden, hat dort die Entfaltung der Prosimier ihren Schwerpunkt im Eozän, während das Unteroli- gozän bereits einer regressiven Phase der Entwicklung entspricht. Im süddeutschen Raum ist demgegenüber ein abrupter Rückgang der Artendiversität zwischen dem tieferen und mittleren Unteroligozän zu verzeichnen. Damit bestehen zwischen dem französischen und dem süddeutschen Raum nicht nur Unterschiede im Artenspek- trum sondern auch zeitliche Verschiebungen in dem Rückgang der Prosimier bis zu deren endgültigem Verschwinden in Europa am Ende des Unteroligozäns. Die bis zu einem gewissen Grad unabhängige Entwicklung der Prosimier in den genannten Tabelle 1: Regionale Unterschiede in den Primatenfaunen des Unteroligozäns von Mittel- und Westeuropa Süddeutschland und Nordhessen Säuger-Niveau Frankreich Isle of Wight (reference fauna) Adapis parisiensis Pieudoleri garni Pseudoloris parvulus?) Escamps/Frohnstetten Montmartre Adapis parisiensis Adapis parisiensis | Psendoloris n. sp. Protoadapis ulmensis Adapis (Leptadapis) magnus Adapidae s. Microchoerus erina ceus edwardsi Necrolemur sp. Microchoerinae sp. La Debruge Adapis parisiensis Pseudoloris parvulus Microchoerus erina- ceus edwardsi 2) bezüglich Psendoloris parvulus von Nordshausen in Nordhessen vgl. S. 192 oben. 193 Lebensräumen spiegelt sich auch in den Provinzialismen innerhalb der Nagerfaunen wider (SCHMIDT-KITTLER & VIANEY-LiAuD 1975, SCHMIDT-KITTLER 1977). Für die- se Faunendifferenzierungen können prinzipiell mehrere Gründe als verantwortlich diskutiert werden: Der Oberrheintalgraben (und seine wahrscheinliche Verbindung zum Molassemeer) hat während der Zeit des Unteroligozäns sicher eine gewisse Rolle als Faunenschranke für Kleinsäuger gespielt, doch war seine Breite als tren- nende Wasserstraße zwischen dem französischen und süddeutschen Raum zu ge- ring, um als hauptverantwortlicher Faktor der paläozoogeographischen Entwick- lung gelten zu können. In dieser Richtung sprechen auch die weit weniger ausge- prägten Faunenunterschiede innerhalb der Großsäuger. Viel wahrscheinlicher bil- deten geringe aber frühzeitig (bereits im Obereozän) wirksame Biotopdifferenzie- rungen und graduelle klimatische Unterschiede den eigentlichen Hintergrund der faunistischen Entwicklung. In diesem Zusammenhang muß hervorgehoben werden, daß Süddeutschland und Nordhessen Teile einer nach Westen zeitweise ganz oder weitgehend abgeschnürten, über die Böhmische Landmasse nach Osten ausgedehnten Insel oder Fastinsel einheitlicher geographischer Breite bildeten. Die durch Säuger- funde faßbare französische Provinz stellt dagegen nur den nördlichen Bereich eines weit nach Süden reichenden Lebensraums dar, welcher insbesondere auch mit der korsisch-sardinischen Festlandsmasse in unmittelbarer Verbindung stand. Damit konnten vom Süden her ökologische Einflüsse kommen, die in Süddeutschland kei- nerlei Entsprechung hatten. Gorın (1975) hat auf der Grundlage paläobotanischer Untersuchungen in West- und Mitteleuropa für das Unteroligozän ein einheitlich tropisch-humides Kli- ma konstatiert, indem er die Anwesenheit entsprechender Charakterpflanzen bis ins höhere Unteroligozän (= Obereozän im Sinne von CAVELIER 1972) nachweisen konnte. Auf der Basis der Primatenfunde ist dieses Bild dahingehend zu differen- zieren, daß wahrscheinlich bereits im Anschluß an das tiefere Olıgozän ein starker flächenmäßiger Rückgang der tropischen Feuchtwälder stattgefunden hat, der den Lebensraum der Prosimier empfindlich einschränkte. Gleichzeitig haben sich auf den Karsthochflächen des Quercy-Gebiets und des Schweizer und Süddeutschen Jura bereits trockenere Biotope entwickelt. Schriftenverzeichnis CAVELIER, C. (1972): L’age Priabonien sup£rieur de la „zone A Ericsonia subdisticha“ (Nan- noplancton) en Italie, et l’attribtion des Latdorf Schichten allemands A l’Eocene supe- rieur. — Bull. B.R.G.M., 2. ser. sect. IV, nr. 1, 1972: 15—24; Paris. CRUSAFONT-PAIRO, M. (1967): Sur quelques prosimiens de l’Eocene de la zone preaxiale pyrenaique et un essai provisoire de reclassification. — C.N.R.S., Coll. intern., Nr. 163, Probl&emes actuels de Pal&ontol. — Evolution des vertebres, 611—632; Paris. CRUSAFONT-PAIRO, M. & GoLPpE-PosseE, J. M. (1975): Les prosimiens de l’Eocene de la re- gion preaxiale pyrenaique. — Coll. internat. C.N.R.S. Paris 1973, Nr. 218, Problemes actuels de Paleontol. — Evolution des vertebres, 851—859; Paris. FAHLBUSCH, V. & SCHMIDT, N. (1969): Eine weitere unteroligozäne Spaltenfüllung von Weißenburg in Bayern. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 9: 209—211; München. GiNGERICH, P. D. (1975): A new genus of Adapidae (Mammalia, Primates) from the Late Eocene of Southern France, and its significance for the Origin of higher Primates. — Contrib. Mus. Paleont. Univ. Michigan, 24 (15): 163—170; Ann Arbor. 194 Gorın, G. (1975): Etude palynostratigraphique des sediments pal&ogenes de la Grand: Limagne (Massif central). — Bull. B.R.G.M. 2. ser., sect. 1, nr. 3, 1975: 147—181; Paris. Louis, P. Supr£, J. (1975): Nouvelles donn&es sur les primates de l’Eocene Sup£rieur euro- peen. — Coll. internat. C.N.R.S. Paris 1973, Nr. 218, Problemes actuels de Paleontol. — Evolution des vertebres, 8055—828; Parıs. SCHMIDT, N. (1969): Eine alttertiäre Spaltenfüllung von Ehrenstein westlich Ulm. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 9: 201—208; München. SCHMIDT-KITTLER, N. (1971a): Odontologische Untersuchungen an Pseudosciuriden (Ro- dentia, Mammalia) des Alttertiärs. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., math. nat. Kl., N. F., 150: 1—133; München. SCHMIDT-KITTLER, N. (1971b): Eine unteroligozäne Primatenfauna von Ehrenstein bei Ulm. — Mitt. Bayer. Staatslg. Paläont. hist. Geol., 11: 171— 204; München. SCHMIDT-KITTLER, N. (1977): Les provincialismes des faunes de rongeurs europ&ennes pen- dant !’Oligocene. — Geobios (im Druck). SCHMIDT-KITTLER, N. & VıAanEy-LiauD, M. (1975): Les relations entre les faunes de ron- geurs d’Allemagne du Sud et de France pendant l’Oligocene. — C.R. Acad. Sc. Paris, 281, (D): 511—514; Parıs. Sımons, E. L. (1962): Notes on Eocene Tarsioids and a revision of some Necrolemurinae. — Bull. Brit. Mus. Nat. Hist., 5, (3): 45—69; London. STEHLIN, H. G. (1912—16): Die Säugetiere des schweizerischen Eozäns. Critischer Catalog der Materialien. 7. Teil, erste Hälfte: Adapis, zweite Hälfte: Caenopithecus — Necro- lemur — Microchoerus — Nannopithex — Anchomomys — Periconodon — Am- phichiromys — Heterochiromys — Nachträge zu Adapis. — Abh. Schweiz. Paläont. Ges., 38—41: 1—1552; Zürich. SzaLay, F. S. (1974): New Genera of European Eocene Adapid Primates. — Folia. Pri- matol., 22: 116—133; Zürich/Basel. TosıEn, H. (1971): Mikromammalier aus dem alttertiären Melanienton von Nordhessen. — Notitzbl. Hess. L. Amt Bodenforsch., 99: 9—29; Wiesbaden. Wırson, J. A. & Szaray, F. S. (1976): New Adapid Primate of European affinities from Texas. — Folia Primatol., 25: 294—312; Zürich/Basel. 195 Mitt. Bayer. Staatssig. Paläont. hist. Geo. 17 | 197—212 | München, 6. 7. 1977 Konstruktionsmorphologie,Nr. 78!) Mimomys cf. reidi aus der villafranchischen Spaltenfüllung Schambach bei Treuchtlingen Von WIGHART v. KOENIGSWALD*) Mit 40 Abbildungen Kurzfassung Die Funde von Mimomys cf. reidi aus der villafranchischen Fauna einer Spal- tenfüllung im Fränkischen Jura (Bayern) werden unter zwei Gesichtspunkten be- schrieben. In der Morphologie des M, und M? wird die Formveränderung, die durch die Abkauung bedingt ist, der echten Variabilität gegenübergestellt. Die Untersu- chung des Schmelzbandes der hochkronigen Molaren unter dem Auflicht-Mikroskop sowie dem Raster-Elektronen-Mikroskop zeigt, daß drei verschiedene Schmelz- typen den Schmelz aufbauen. Ihre räumliche Verteilung wird im Bezug zur unter- schiedlichen Belastung während des Kauvorganges gesehen. Abstract Out of a villafranchian fauna from a fissure filling in the Franconian Jura (Ba- varia) Mimomys cf. reidi ıs discribed in two aspects. Regarding the morphology of the M, and M3 a change in crown pattern caused by abbration is distinguished trom variability. The investigation of the enamel of the hypsodont molars by reflecting light microscop and scanning-electron-microscop shows three different types of enamel. Their local distribution is regarded to be of functional importance during mastication. 1. Einleitung Die Gattung Mimomys besitzt als Leitform für das Villafranchium und Alt- pleistozän große stratigraphische Bedeutung. Dennoch ist die Abgrenzung der ein- zelnen Arten häufig ungenügend bekannt. Auf Grund von Neufunden in einer villa- franchischen Spaltenfüllung bei Schambach werden für die dort häufigste Art Mi- momys cf. reidi die morphologischen Veränderungen während der Abkauung am M, und M3 sowie die Ultrastruktur des Molarenschmelzes beschrieben. Damit 1) Nr. 77 siehe BERTHOLD, W.-U. (Arch. Protistenkunde, im Druck) *) Dr. W. v. KoENIGSWALD, Institut und Museum für Geologie und Paläontologie, Sigwartstraße 10, D-7400 Tübingen 1. 197 können einige neue Merkmale zum Vergleich von Mimomys-Molaren angeboten werden. Diese Studie wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen eines Sti- pendiums gefördert und steht im Zusammenhang mit dem Teilprojekt „Konstruktions- morphologie“ im Sonderforschungsbereich 53, „Palökologie“, an der Universität Tübingen. 2. Fundstelle und Begleitfauna Das Dorf Schambach, nach dem diese Spaltenfüllung benannt ist, liegt am Nordrand des westlichen Fränkischen Jura etwa 3,5 km nordwestlich von Treucht- lingen. Der Steinbruch liegt wiederum 1 km nordnordwestlich vom Ortskern in et- wa 540 m über N. N. (Blatt 7031 Treuchtlingen r. 44 24 000 h. 54 26 950). Der Steinbruch wird im Norden von einem mit rotem Lehm verfüllten Spaltensystem begrenzt, das am östlichen Ende etwa 2—3 m unter der Geländeoberfläche fossilfüh- rend ist. Die Spaltenfüllung wurde bereits bei SCHMIDT-KAHLER (1962: 18) erwähnt, allerdings ohne genauere Altersangabe. Herrn Dr. K. Heıssıc, München, verdanke ich die Kenntnis dieser Spaltenfüllung sowie einen Teil des Materials. Auf Grund von Mimomys-Zähnen erkannte er das villafranchische Alter. Frau L. KLEEFELDT danke ich herzlich für die große Sorgfalt beim Auslesen der Schlämmrückstände. Das Material wird in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histo- rische Geologie unter der Nummer BSM 1975 XXXI aufbewahrt. Der Rotlehm der Spaltenfüllung scheint recht sauer zu sein. Die eingelagerten Kalksteinbrocken sind stark angeätzt und die meisten Knochen völlig zerstört. Auch das Dentin der Zähne ist angegriffen und nur der Zahnschmelz ist recht gut erhal- ten. So fehlen in der Regel die Zahnwurzeln, und zahlreiche Wühlmauszähne sind durch Auslösen des Dentins in den lingualen und den labialen Schmelzbelag zerfal- len. Bisher konnten trotz dieser recht ungünstigen Erhaltungsbedingungen folgende Taxa festgestellt werden: Ophidia indet. Anguis fragilis L. 1758 Sorex minutus L. 1766 Sorex sp. (mittelgroß) Beremendia fissidens (P£rEnyı 1864) Petenyia hungarica Kormos 1934 Talpa minor FREUDENBERG 1910 Hypolagus brachygnathus Kormos 1834 Pliomys episcopalis (M£HeLy 1914) Villanyia exilis Kretzoı 1956 Mimomys cf. reidi Hınron 1910 Mimomys sp. (sehr groß) ? Microtus (Allophaiomys) sp. Apodemus aft. sylvaticus (L. 1758) Glis sackdillingensis HELLER 1936 Muscardinus sp. Canidae Ursidae 198 Die Faunenliste ist zwar nicht sehr umfangreich und mehrere Taxa können we- gen der ungenügenden Erhaltung nicht näher bestimmt werden. Dennoch sind einige Arten mit stratigraphischer Aussagekraft enthalten. Der Nachweis von Beremendia fissidens, Villanyia exilis und Mimomys cf. reidi lassen mit großer Wahrscheinlich- keit auf das obere Villafranchium schließen. Leider sind die spärlichen Reste der un- bewurzelten Wühlmaus zu schlecht erhalten, um Allophaiomys, die phylogenetisch älteste Untergattung von Microtus (CHALINE 1972), sicher nachzuweisen. Das übri- ge Faunenbild paßt gut in das späte Villafranchium und hat große Ähnlichkeit mit der von R. DEHMm entdeckten Spaltenfüllung Schernfeld, die nur 14 km südöst- lich von Schambach liegt (DEHm 1962, HELLER 1967). Die Schernfelder Spaltenfül- lung ordnet HeLLer der Mimomys-Kislangia-Zone (nach KrETzoı 1956) zu, die in der Gliederung Westeuropas dem Tegelen entspricht (FREUDENTHAL, MEIJER & van der MeuLen 1976). Eine ähnliche Altersstellung wird auch für die Spaltenfüllung Schambach für wahrscheinlich gehalten. Eventuell, falls sich Allophaiomys bestäti- gen sollte, ist aber auch ein etwas jüngeres Alter, die Betfia-Phase, für Schambach zu erwägen. 3. Zahnmorphologie bei Mimomys cf. reidi Hınron 1910 Das vorliegende Material einer mittelgroßen Wühlmaus wurde nach dem Ver- gleich mit dem Holotypus von M.reidi (London GSM 98 637) als M. cf. reidi be- stimmt. Die Einschränkung in der Artbestimmung mußte erfolgen, obwohl der Ho- lotypus, ein isolierter M,, gut in das Material von Schambach paßt, da der einzige überprüfbare obere M! aus Schambach nur zwei Wurzeln hat, während für M. reidi (= petenyii M£HELY 1915) drei Wurzeln beschrieben wurden, für M. pusillus dagegen nur zwei (Hınron 1926: 364). MıicHAux (1971: 200) beschreibt aus Etouaires M! von Mimomys aft. reidi, bei denen die äußere Wurzel mit der vorderen verschmilzt. Die Abgrenzung von M. reidi gegenüber M. pusillus (M£EHELY 1914) ist nicht zufriedenstellend. Von M. pusillus unterscheidet sich aber das vor- liegende Material besonders in den jungen, noch wenig abgekauten M,. HELLER (1963: Abb. 5) und Fejrar (1972: Abb. 2a, b, 3a) zeigen, daß bei diesen jungen Zähnen von M. pusillus keine Komplizierungen (Mimomys-Kante und Schmelz- insel) ausgebildet sind, wie sie das vorliegende Material aus Schambach zeigt. Da- gegen stimmt es mit den als M. reidi bestimmten Funden aus Kadzielnia und Re- bielice (Kowauskı 1958, 1960) und Tegelen (FREUDENTHAL, MEIJER & van der MEU- LEN 1976) überein. Die Bezeichnung der Zahnelemente folgt dem Vorschlag von FEJFAR 1961. Zement ist bei den meisten Zähnen eingelagert, z. T. aber durch die Verätzung im Boden reduziert. 3.1 Der erste untere Molar Für die Vielgestaltigkeit der ersten unteren Molaren sind zwei Faktoren be- stimmend, die bei der Beurteilung bewurzelter Wühlmausmolaren stets zu unter- scheiden sind. Der erste Faktor ist die echte Variabilität, die aber nur dann richtig abgeschätzt werden kann, wenn zuvor der zweite Faktor, nämlich die Veränderung des Kauflächenbildes während des Abkauvorgangs, geklärt ist. Da die Oberkante un- abgekauter Zähne Komplizierungen aufweist, die sich — mit Ausnahme der Schmelzinsel — nicht tiefer in die Zahnkrone festsetzen, erfolgt bereits in den ersten 199 Unterbrechung des Schmelz- bandes an: a - 5 5 u. ; = © 2,70 FB Se, Fe = = Z ö aan | | = e © N 2, Kun So WE nn > eh = er aa 5 € 5 ee | -3 > v Der SS vuS 28|o oO kn) [e) ED) © Et Bu ee Es re) 2 = 5 a ee = = = :® he tn ee ee | 2 = 1 re 4.5 Ar Ar 2.6 _ — D li A =F Ir 5 2.60 1.00 3 re 4.3 Sr SF E= AH 2.44 1.04 4 li 4.1 ar ur 29 45 ? — — 5 li 4.2 Sr ar 2.8 zn ar 2.80 ll 6 li 4.1 Ar SF 3.0 SF Sr 2.60 1.08 7 re 4.0 ? FF 2.6 ? _ 1.08 8 li 4.0 SF 1 = SF Ze 2.76 15172 9 li 35 Sr 3:3 Ze SF 2.56 1.04 _ re. (3.3) 1 2.00 (ss ? ? = — — 10 li. 5m SF 0.7 im Sr ? 2.64 1.20 11 h. 3) ae SF SF 2.84 1.16 12 h. 3.0 Fr Ar Sr 2.88 1,112 13 li 220) Ar SF Sr 2.76 1.16 —_ re. 2.8 Ar 245 SF Ar + —— — 14 li. 2.6 SF 2) Sr ze Fr 2.84 112 15 h. 2.4 Ar r = 2.76 1.12 16 Ihr 2 = SF nz 2.68 1.16 17 re. 2 + + iz DASY): 1.08 18 h. Dal SF ir ai DR: 115112 _ li. Bl Sr ar a: _ _ 19 li. 25 Ar ar = 2.76 1220 20 h. 125 = =+ ar DI. 1.20 Tab. 1: Mimomys cf. reidi, Villafranchium, Schambach. Kauflächenmerkmale des M, in Abhängigkeit von der Kronenhöhe (Maße in mm) Abb. 1—20: Mimomys cf. reidi, Schambach, Villafranchium. Veränderung des Kauflächen- bildes des M, in Abhängigkeit von dem Grad der Abkauung. Kronenhöhen siehe Tabelle 1. Lebenstagen der Wühlmaus eine erhebliche Reduktion der morphologischen Elemen- te. Entsprechend selten werden Zähne in diesem Zustand gefunden. Unabhängig da- von ist die Reduktion von morphologischen Elementen, die mit der Kronenbasıs, der Unterkante des Schmelzbelages, in Verbindung stehen. Da diese Unterkante am Vorderlobus sehr weit aufragt, werden die vorderen Elemente (Inselfalte, Mimo- mys-Kante) ausgeglättet, wenn sich die Abkauebene der Basis des Schmelzbelages nähert. Da bei wurzellosen Molaren keine Kronenbasis ausgebildet wird, ist dieser Faktor für die meisten der anderen Arvicolinen-Gattungen von geringer Bedeutung. Bei den Wühlmäusen mit bewurzelten Molaren muß man aber das Kauflächenbild stets in bezug zur Abkaufstufe, d. h. der Kronenhöhe, sehen. Vergleicht man dann Zähne gleicher Abkaustufen, so ergibt sich die echte innerartliche Variabilität, die im vorliegenden Material aus Schambach weit geringer ist als die durch Abkauung bedingten Veränderungen. Als Kronenhöhe wird hier die Höhe der distalen Schmelzauflage am Hinter- lobus des M,, bzw. die Schmelzauflage am Vorderlobus des M3 gemessen. Es liegen 23 M, vor, die morphologisch auswertbar sind. Sie sind in Abb. 1 bis 20 alle als rechte abgebildet. Die größte überlieferte Kronenhöhe liegt bei 4,5 mm. Das Kauflächenbild (Abb. 1) zeigt eine Besonderheit, nämlich, daß die Schmelzinsel hier nicht von der Inselfalte (IF) gebildet wird, wie es Hınron (1926: 112) für M. pliocaenicus zeigt, sondern in einer noch weiter mesial liegenden Falte mit dem Zahnaußenrand in Verbindung steht. Eine letzte Spur dieser Einfaltung zeigen zwei weitere Zähne (Abb. 2 und 3). Die Dickendifferenzierung des Schmelzbandes, wie sıe bereits von HınTon (1926: 353) als charakteristisch für Mimomys beschrieben wird, nämlich, daß der konvexe Schmelz dicker ist als der konkave, kann noch nicht in dieser Kronenhöhe, sondern erst unterhalb von 4 mm beobachtet werden. Bei einer Kronenhöhe von 4,2 mm sind die Komplizierungen der Zahnkappe — bis auf die Schmelzinsel — abgekaut. Aber sogleich werden neue morphologische Merkmale ausgebildet. Das Schmelzband wird am Vorderlobus und an der labialen Kante des Hinterlobus un- 23 Abb. 21—23: Mimomys cf. reidi, Schambach, Villafranchium. Labialansichten verschiedener M,, (Abb. 21 gehört zum Kronenbild in Abb. 6; Abb. 22 zu dem in Abb. 8; Abb. 23 zu dem in Abb. 7). Die Inselfalte (IF) beginnt unterschiedlich hoch über der Zahnbasıs. terbrochen (Abb. 5 bis 8). Erst etwas tiefer, bei einer Kronenhöhe von 3,5 mm, ö! net sich das Schmelzband auch an der lingualen Seite des Hinterlobus (Abb. 9 bis 20). Diese Unterbrechungen werden durch Aufragungen der Schmelzunterkante von der Zahnbasis her gebildet. Neben diesen drei regelmäßigen Unterbrechungen kommt es bei 2 von 13 Zähnen (etwa 15°/o) auch zu einer Unterbrechung im Schei- tel der Mimomys-Kante (MK). Hier handelt es sich um ein echtes variierendes Merkmal (Abb. 8 und 22). Die Schmelzinsel ist bei allen Zähnen mit einer Kronen- höhe von weniger als 3,5 mm verschwunden. Das Erscheinen der Mimomys-Kante wird von dem Ausmaß bestimmt, in dem die Inselfalte an die Zahnkrone hinabreicht. Bei einer Kronenhöhe über 3 mm sind Inselfalte — und damit die Mimomys-Kante stets ausgebildet (Abb. 1 bis 10). Im Bereich unter 3 mm variiert die Ausbildung (Abb. 21 bis 23). Zwischen 3 und 2,3 mm zeigen noch 11 von 17 Zähnen (etwa 66/0) eine Mimomys-Kante. Nur bei etwa 17/o reicht die Inselfalte und damit die Mimomys-Kante noch weiter hinun- ter und endet im extremen Fall bei etwa 0,7 mm Kronenhöhe. Der Vorderlobus verliert bei stärkerer Abkauung richt nur seine Falten auf der labialen Seite. Unter einer Kronenhöhe von 2,5 mm verflacht auch die linguale Falte, was dem Vorderlobus ein breiteres Aussehen gibt (Abb. 15 bis 20). Damit zeigt das vorliegende Material, daß trotz der starken Veränderungen durch die Ab- kauung, wie sie zwischen den Abb. 1 und 20 liegt, eine echte Variabilität in der Schmelzbandunterbrechung an der Mimomys-Kante und dem Ausmaß der Inselfalte besteht. Beide Merkmale sind nicht gekoppelt und weisen daher nicht auf eine an- dere taxonomische Einheit hin. 3.2 Der dritte obere Molar Neben dem M, zeigt auch der M3 wichtige diagnostische Merkmale, aller- dings verändert sich auch sein Kauflächenbild. Es soll wiederum in Beziehung zur Kronenhöhe (Definition siehe oben) beschrieben werden. Am M3# lassen sich kon- fluente Dentinfelder unterscheiden, wovon das mesiale die 1. Labial- sowie die 1. und 2. Lingualantiklinale umfaßt. Im distalen Dentinfeld liegen die 2. linguale und 3. labiale Antiklinale sowie der Hinterlobus. In diesem distalen Dentinfeld kann bei Mimomys reidi eine Schmelzinsel ausgebildet sein (Kowauskı 1960: 183). Da die oberen Molaren etwa spiegelbildlich zu den unteren gebaut sind, entsprechen die mesialen Elemente 1. Labialantiklinale und 1. Lingualantiklinale dem Hinterlobus am M,, während der distale Teil am M? dem Vorderlobus am M, entspricht. 13 M3 liegen zur Untersuchung vor (Abb. 24 bis 35). Unabgekaute M?# feh- len leider, die Aufschluß darüber geben könnten, wo die tiefste Verbindung der Schmelzinsel zur Außenwand liegt. Die beiden Molaren mit der größten Kronen- höhe (mehr als 3,5 und 3,0 mm; Abb. 24 und 25) zeigen diese Schmelzinsel im di- stalen Dentinfeld. Das Schmelzband ist in dieser Höhe weder unterbrochen noch deutlich in der Dicke differenziert. Bei den nächsten Zähnen mit einer Kronenhöhe um 2,9 mm (Abb. 26 bis 28) wird das Schmelzband an der 1. labialen und 1. lın- gualen Antiklinale sowie am Hinterlobus unterbrochen. Es sind die entsprechenden Stellen, an denen auch am M, diese Unterbrechungen auftreten. Allerdings ist hier die Abfolge der Unterbrechungen in der Kronenhöhe nicht so weit auseinanderge- zogen, so daß keine regelhafte Abfolge beobachtet werden kann. Das Schmelzband ist in der Dicke differenziert und in die Synklinalen ist Zement eingelagert. 203 N 2mm 2 28 Abb. 24—35: Mimomys cf. reidi, Schambach, Villafranchium. Kauflächenbilder des M® nach der Kronenhöhe geordnet. (Abb. 24 = Kronenhöhe über 3,5 mm; 25 = 3,0; 26 = 2,9: 27 = 2,95 28° = 2,9729 — 7257.30 ED E 323,3 BA)" Der Hinterlobus erscheint bei den Zähnen mit einer Höhe von 2,9 bis 2,3 mm langgestreckt und bei den stärker abgekauten eher verkürzt. Die gesamte Form des Hinterlobus variiert in ihren Proportionen nicht unbedeutend. Damit zeigt sich für den M? zwar nur eine relativ geringe Veränderung, die durch den Grad der Ab- kauung bestimmt ist, aber eine sehr viel größere echte Variabilität. Aus diesem Grunde ist dieser Zahn für die Artbestimmung weniger geeignet. 4. Die Ultrastruktur des Zahnschmelzes von Mimomys Bisher wurden noch keine Untersuchungen zur Schmelzstruktur von Arvicoli- nen-Molaren vorgelegt. Die Beschreibungen des Schmelzes erfassen bisher nur die Differenzierung der Schmelzdicke und die Unterbrechungen des Schmelzbandes. Die Ultrastruktur wird im Auflichtmikroskop bei etwa 200facher Vergröße- rung erkennbar und läßt sich besonders gut im Raster-Elektronen-Mikroskop (REM) untersuchen. Als Vorbehandlung ist ein Einbetten in Kunstharz sowie ein Anschleifen erforderlich. Die eigentlichen Strukturen werden erst nach kurzem An- ätzen sichtbar. Die Photos in der Kauflächenebene stammen von einem rechten, die der Längsschnitte von einem linken M,. Sie wurden am REM des Sonderfor- schungsbereichs 53 in Tübingen hergestellt. Frau R. KLıerr und Herrn Dr. Chr. HEMLEBEN sei herzlich für die Unterstützung bei der Arbeit am REM gedankt. Das auffälligste Phänomen in der Schmelzstruktur der Molaren ist, daß sehr verschiedene Strukturtypen am Aufbau beteiligt sind (Abb. 36). Diese Strukturen sollen ım folgenden beschrieben werden. Außerdem wird überprüft, wie weit die Verteilung der Strukturen im Schmelzband funktional bedingt ist. 204 Schmelztypen bei Mimomys a radialer Schmelz b tangentialer Schmelz N C Lamellen-Schmelz C Nas Abb. 36: Mimomys cf. reidi, Villafranchium, Schambach. Die verschiedenen Schmelztypen in einem Schliff parallel zur Kaufläche. Die Prismen (P) und die interprismatische Substanz (IP) wurden durch kurzes Anätzen sichtbar gemacht. 4.1 Die Bausteine Im anorganischen Bestandteil des Schmelzes bei Nagetieren sind vor allem zwei Elemente zu unterscheiden: Die Schmelzprismen (im Englischen rods) sind zu Strän- gen gebündelte Apatitkristallite. Der Durchmesser der rund bis ovalen Prismen liegt bei 3 u. Die sogenannte Interprismatische Substanz besteht ebenfalls aus Apatitkri- stalliten, die aber nicht gebündelt sind. Sie liegen in einem fast rechten Winkel zu den Prismen und füllen den Raum zwischen diesen aus. Die zu unterscheidenden Schmelzstrukturen zeichnen sich durch eine unterschiedliche Verwendung dieser Bau- steine aus. Frühere Autoren haben bei der Diskussion der Dickendifferenzierung zwischen konkaven (nach innen gewölbten) und konvexen (nach außen gewölbten) Abschnitten des Schmelzbandes unterschieden. Die Verteilung der Ultrastrukturen entspricht weitgehend dieser Unterscheidung. 205 4.2 Der konkave Schmelz (Abb. 37 und 38) Zwei Lagen lassen sich im konkaven Schmelz unterscheiden. In der Aufsicht von der Kaufläche her erscheint die innere als Kreuzstruktur, die äußere radial ge- streift. Trotz dieser Zweiteilung laufen die Prismen (P) von der Dentin-Schmelz- Grenze bis zur Außenkante ebenso wie die interprismatische Substanz (IP) durch. Sie ändern nur ihre Richtung an der Grenze zwischen den beiden Lagen. Die Prismen entspringen an der Dentin-Schmelz-Grenze und streben in La- mellen (Tomes 1850: 552) um etwa 10° bis 20° zur Kaufläche hin ansteigend dem k 2 ’ 3 ni A in % ht u “' aves Schwer konvexes Schmelzband Abb. 37: Mimomys cf. reidi, Villafranchium, Schambach. Die Schmelzbänder in einem Schliff parallel zur Kaufläche. Das konkave Schmelzband ist aus radialem und Lamellen- Schmelz gebaut, das konvexe Schmelzband aus radialem und tangentialem Schmelz. Der radiale Schmelz liegt innerhalb der Schmelzbänder stets auf der dem Druck zugewandten Seite (im Bild oben). äußeren Schmelz zu. Diese Lamellen sind uniseriale Hunter-Schreger-Bänder, ca: heißt Prismenbündel, die nur ein Prisma dick sind und gegeneinander in einem Wın- kel versetzt sind. Sie verlaufen parallel zur Kaufläche. Innerhalb dieser Lamellen stehen die Prismen abgesehen von dem unmittelbaren Ursprung nicht senkrecht auf der Dentin-Schmelz-Grenze, sondern bilden mit dieser einen Winkel von etwa 30°. Da die einzelnen Lamellen in der Aufsicht wechselseitig nach rechts oder links ab- biegen, überkreuzen sich die Prismen der verschiedenen Lagen entsprechend unter einem Winkel von 120°. NASEN 72 radialer Schmelz \ AR radialer tangen tialer Schmelz Lamellen- | Schmelz Abb. 38: Mimomys cf. reidi, Villafranchium, Schambach. Schliff durch ein Dentindreieck mit konvexem (links) und konkavem (rechts, Schmelzband senkrecht zur Kauflä- che (oben). Die Skizzen zeigen den Verlauf der Prismen (P) und der interprisma- tischen Substanz (IP) an. 207 Eine interprismatische Substanz ist gut erkennbar und durchzieht dieses Netz in der dritten Richtung in dem die Kristallite unter dem Winkel von 50 bis 70° von der Dentin-Schmelz-Grenze absinken. Das Ergebnis ist eine in drei Richtungen sich durchkreuzende Struktur. Dieser Schmelztyp wird als Lamellen-Schmelz be- zeichnet. An der Grenze zum äußeren Schmelz biegen die Prismen aus der fast horizon- talen Lage in eine steil aufragende Richtung zur Kaufläche hin um und streben radial zum Außenrand. In diesem Bereich ist kein Unterschied zwischen den Prismen der verschiedenen Lamellen mehr erkennbar. Die interprismatische Substanz vollzieht die entgegengesetzte Bewegung. Sie biegt aus der steil abfallenden Richtung in eine fast kauflächenparallele Richtung um und umgibt anastomisierend die einzelnen Prismen. Dieser Schmelztyp wird als radialer Schmelz bezeichnet. In der Aufsicht (Abb. 37) sieht man also im inneren Schmelz vor allem die Prismen, im äußeren Schmelz vor allem die interprismatische Substanz. 4.3 Der konvexe Schmelz (Abb. 37 und 38) Wie im konkaven Schmelzband lassen sich bei Mimomys auch im konvexen Schmelzband zwei Lagen unterscheiden, allerdings entsprechen sich diese beiden La- gen nicht. Der innere Schmelz der konvexen Seite entspricht dem eben beschriebenen radialen Schmelz der konkaven Seite in Form und Struktur. Die Prismen steigen hier von der Dentin-Schmelz-Grenze steil nach oben zur Kaufläche hin an, während die interprismatische Substanz nur geringfügig abfallend diese Prismen anastomi- sierend umgibt. Der äußere Schmelz der konvexen Seite zeigt zwar eine Überkreu- zungsstruktur, ist aber nicht homolog mit dem Lamellen-Schmelz der konkaven Sei- te. Die steil aufsteigenden Prismen biegen an der Grenze zum äußeren Schmelz in die horizontale Richtung um und zwar alle in gleicher Richtung, ohne daß die La- gen mit unterschiedlichen Richtungen ausgebildet werden. Die Prismen dieses Ab- schnittes bilden wiederum einen Winkel von 30° mit der Außenkante. In der la- bialen Zahnhälfte weisen alle Prismen labiad, in der lingualen Zahnhälfte linguad. Die interprismatische Substanz durchwebt ebenfalls horizontal die Prismen und bil- det mit ihnen einen Winkel von etwa 90°. Dieser Schmelztyp wird tangentialer Schmelz genannt. Der Unterschied gegenüber dem Lamellen-Schmelz besteht darin, daß alle Prismen parallel liegen. Damit fehlt dem tangentialen Schmelz eine Ver- flechtung in der dritten Richtung. Auch aus der Innen-Außen-Beziehung geht hervor, daß diese beiden Strukturen sich nicht entsprechen. Der tangentiale Schmelz entspricht in seinem Aufbau dem radialen Schmelz, allerdings ist die Orientierung um 90° gedreht. Daher zeigt der tangentiale Schmelz ım Längsschnitt (Abb. 38) das gleiche Bild wie der radiale Schmelz in der Kaufläche (Abb. 37). 4.4 Die Verbreitung der Schmelztypen im Gebiß (Abb. 39) Das wichtigste Verteilungsmuster der Strukturen im Schmelz wurde bereits mit der Unterscheidung von konkavem und konvexem Schmelz genannt. Stets wird das konkave Schmelzband von radialem Schmelz über Lamellen-Schmelz gebildet, das konvexe Schmelzband aber von tangentialem über radialem Schmelz. Diese Regel gilt für alle Molaren des Unter- und Oberkiefers, obwohl im Unterkiefer die kon- kave Seite stets mesial vom Dentindreieck und im Oberkiefer stets distal liegt. Die 208 Strukturverteilung bleibt durch die ganze Höhe des Zahnes gleich. Von besondere: Interesse sind die Umbiegungszonen des Schmelzbandes. Weil der Schmelz in der in- neren Umbiegungszone ausgedünnt ist, lassen sich hier die Lagebeziehungen der ver- schiedenen Schmelztypen nicht gut beobachten. Hier wird das Schmelzband allein von radialem Schmelz gebildet. An den äußeren Umbiegungsstellen ist der Über- gang dagegen gut sichtbar (Abb. 39). Von der konkaven Seite kommend, liegt an der Innenseite der Lamellen-Schmelz. Er greift gerade noch etwas auf die konvexe Seite über. Der radiale Schmelz bildet auch hier noch die Außenlage. Er biegt dort wo der Lamellen-Schmelz auskeilt, auf die Innenseite des konvexen Schmelzes um, so daß der radiale Schmelz kontinuierlich den Zahn umgibt. Der tangentiale Schmelz auf der konvexen Seite setzt erst ein, nachdem der Lamellen-Schmelz der konkaven Seite verschwunden ist. Es gibt also keinen Übergang zwischen diesen bei- den Zonen. Die Struktur des konvexen Schmelzbandes ist in der distalen Kante des Hinterlobus an den unteren Molaren und entsprechend am Vorderlobus der oberen Molaren ausgebildet. Am Vorderlobus des M, wird von dieser Struktur nur die konvexe (distale) Kante der 3. Labialsynklinale, der 4. Lingualsynklinale und die Lingualkante gebildet. Der Lamellen-Schmelz, z. T. von nur dünnem radialem Schmelz überlagert, umgibt alle anderen Stellen des Vorderlobus, unabhängig von der Krümmung. So sind beide Seiten der Mimomys-Kante und bei jungen Exempla- ren die gesamte Vorderkappe vom Lamellen-Schmelz bedeckt. Die Schmelzinsel wird nur von radialem Schmelz gebildet. Die Struktur des konkaven Schmelzbandes ist aber nicht auf die Molaren be- schränkt, sondern sie ist identisch mit der der Schneidezähne. Hier sind die Lamel- len durch die allmähliche Reduktion der Dicke der Hunter-Schreger-Bänder bereits zu einem sehr viel früheren Zeitpunkt in der phylogenetischen Abfolge ausgebildet worden. Am Schneidezahn ist diese Struktur Allgemeingut von zwei Unterordnun- gen der Rodentia, der Sciuromorpha und der Myomorpha (Toms 1850, KorvEn- KONTIO 1934, WAHLERT 1968). Ein Modell des Prismenverlaufes in den Incisiven von Rattus, die grundsätz- lich mit denen von Mimomys übereinstimmen, gibt WARSCHAwsKY 1971. Die Über- tragung dieser Schneidezahnstruktur in die Schneidekanten des Molargebisses ist allerdings nur den Arvicolinae gelungen. 4.5 Funktionale Interpretation Es soll die Hypothese überprüft werden, ob die Verteilung der beschriebenen Strukturen in den Molaren im wesentlichen funktionsbedingt und so primär von der konvexen oder konkaven Krümmung des Schmelzbandes unabhängig ist. Für diese Überprüfung muß die Funktionsweise der Gebisse der Arvicolinen und damit von Mimomys kurz erläutert werden. Hier interessiert allein das Bak- kenzahngebiß und damit der Kauvorgang, der vom Nagevorgang zeitlich und funktionell zu unterscheiden ist. Beim Kauen wird der Unterkiefer unter Druck gegen den Oberkiefer nach vor- ne gezogen (Hınrton 1926: 31). Nach den Schleifspuren auf den Molaren, die alle parallel zur Längsachse verlaufen, ist die seitliche Komponente, die grundsätzlich bei jedem Kauvorgang zu erwarten ist (CROMPTON & HIIEMAE 1969), äußerst ge- ring. Entsprechend der Bewegung trifft der Kaudruck auf jedes Zahnelement der unteren Molaren von mesial, auf jedes im Oberkiefer von distal. Diesem Verhält- 209 III radialer Schmelz VV\ tangentialer Schmelz -X-X Lamellen-Schmelz DENTIN W. Abb. 39: Mimomys cf. reidi, Villafranchium, Schambach. Schematische Verteilung der Schmelztypen in der Ebene der Kaufläche. An der äußeren Umbiegung (Foto) keilt der Lamellen-Schmelz an der Innenseite aus, während der tangentiale Schmelz an der Außenseite des konvexen Schmelzbandes einsetzt. nis entspricht die spiegelbildliche Anordnung der Zahnelemente in Unter- und Oberkiefer (Abb. 40). Daraus ergibt sich weiter, daß im Bereich der Dentindrei- ecke stets die konkave Seite dem Druck zugewandt (oder luvseitig) liegt, und die konvexe Seite entsprechend auf der vom Druck abgewandten Seite (oder leeseitig) liegt. Im folgenden wird luv- und leeseitig in diesem Sinne zur Vereinfachung der Beschreibung benutzt werden. Betrachten wir die Verteilung der Schmelzsstrukturen unter diesem Gesichts- punkt (Abb. 40), dann liegt das Schmelzband auf der Vorderkappe des M, auf der Luvseite und hat entsprechend die gleiche Struktur wie die Luvseite der Dentin- dreiecke, nämlich Lamellenschmelz mit überlagerndem radialen Schmelz, obwohl das Schmelzband an der Vorderkappe konvex gebogen ist. Zu einem weiteren Schluß kommt man bei der Betrachtung der Schmelzstrukturen unter dem Einfluß des Kaudrucks. Dieser wird bei dem luvseitigen Schmelz an der Außenseite aufge- nommen, bei dem leeseitigen aber von der Dentin-Schmelz-Grenze. Umgäbe ein einheitlicher Schmelz den ganzen Zahn, z. B. der des konkaven Schmelzbandab- schnittes mit radialem Schmelz über Lamellen-Schmelz, dann träfe der Kaudruck einmal zuerst auf den radialen Schmelz, das andere Mal aber auf den Lamellen- Schmelz. Da aber eine derart gegliederte Struktur sicher anisotrop ist, wären unter- schiedliche Verschleißerscheinungen an der Luv- und Leeseite zu erwarten, so daß nicht beide Schmelzbänder, wie bei Mimomys, in der Kauebene liegen würden. Bei 210 KIEFERBEWEGUNG KAUDRUCK IR KAUDRUCK Abb. 40: Die Schmelzband-Feinstruktur in ihrer Beziehung zu Kaudruck und Kieferbewe- gung dargestellt an den spiegelbildlich ausgebildeten Molaren des Unter- und Oberkiefers von Mimomys cf. reidi (Signaturen siehe Abb. 39). Mimomys haben aber die beiden unterschiedlich belasteten Schmelzbänder auch un- terschiedliche Strukturen. In beiden Schmelzbändern liegt der radiale Schmelz, der vertikal durch Prismen verstrebt ist, auf der den Druck aufnehmenden Seite. Er ist hinterlegt von einem Schmelz, der in horizontaler Richtung sich überkreuzende Strukturen aufweist: einmal von Lamellen-Schmelz und einmal von tangentialem Schmelz. Die Strukturen der Luv- und Leeseite sind aber trotz der Umkehrung der in- ternen Lagebeziehungen nicht identisch. Dem äußeren Schmelz der Leeseite fehlt die Verflechtung in der dritten (der vertikalen) Richtung. Es ist sehr wahrscheinlich, daß dieser Strukturunterschied auch eine geringere Abriebfestigkeit bewirkt. Damit aber bei Mimomys beide Schmelzkanten als Schneidekanten funktionieren können, müssen sie in gleicher Höhe bleiben. Es scheint, daß die durch das Material bedingte geringere Standfestigkeit durch mehr Material, nämlich durch ein auffallend dickeres Schmelzband kompensiert wird. Wenn man also den Kaudruck als wichtigsten Faktor in Betracht zieht, dann fügen sich die Merkmale des Schmelzbandes logisch zusammen, damit gewinnt die funktionelle Bedingtheit der Schmelzverteilung einen hohen Grad von Wahrschein- 211 lichkeit, auch wenn zur Zeit die mechanische Wirkungsweise dieser Schmelzstruktu- ren noch nicht beschrieben werden kann. Diese Strukturen gewinnen dadurch besondere Bedeutung, daß sie nicht auf die Gattung Mimomys beschränkt sind, sondern mit gewissen Modifikationen bei den meisten Arvicolinen-Gattungen wiedergefunden werden können. Die sich daraus er- gebenden phylogenetischen Aspekte werden in einem anderen Rahmen bearbeitet werden. Schriftenverzeichnis CHALINE, J. (1972): Les Rongeurs du Pleistoc&ne moyen et sup@rieur de France. — 410 S., 17 Tab; Parıs(ENRS): CROMPTON, A. W. & HılEMÄE, K. (1969): How Mammalıan Molar Teeth Work. — Disco- very, 5: 23—34. Denm, R. (1962): Altpleistocäne Säuger von Schernfeld bei Eichstätt in Bayern. — Mitt. Bayer. Staatslg. Paläont. hist. Geol., 2: 17—61, 7 Abb., 4 Taf.; München. FEJFAR, ©. (1961): Die Plio-Pleistozänen Wirbeltierfaunen von Hajnacka und Ivanovce (Slowakei) CSR. II. Microtidae und Cricetidae inc. sed. — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 112: 48—82; Stuttgart. FEJrAR, ©. (1972): Die Wühlmäuse (Microtidae, Mammalia) der älteren Sammlungen aus Stranska Skala bei Brno. — S. 165—174 in Musır, R. 1972: — Sränska Skala I. — Anthropos, 20: (NS 12); Brünn. FREUDENTHAL, M., MEIJER, T. & van der MEULEN, A. J. (1976): Preliminary report on a field campaign in the continental Pleistocene of Tegelen (The Netherlands). — Scripta Geologica, 34; Leiden. HELLER, F. (1963): Eine altquartäre Wirbeltierfauna des unteren Cromerium aus der nörd- lichen Frankenalb. — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 118: 1—20, 10 Abb.; Stuttgart. HELLER, F. (1967): Die Wühlmäuse (Arvicolidae GrAY 1821) der altpleistozänen Säugetier- fauna von Schernfeld bei Eichstätt in Bayern. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 7: 201—203; München. Hınron, M. A. C. (1926): Monograph of the Voles and Lemmings (Microtinae) living and extinct. Vol. I. — 488 S., 15 Taf., 110 Abb.; London (BM). Krerzoı, M. (1956): Die altpleistozäne Wirbeltierfauna des Villanyer Gebirges. — Geol. Hung. Ser., Paleont., 27: 1—264, 4 Abb.; Budapest. KORVENKONTIO, V. A. (1934): Mikroskopische Untersuchungen an Nagerincisiven. — Ann. Zool. Fennicae Vanamo, 2; Helsinki. Kowauskı, K. (1958): An early pleistocene Fauna of small Mammals from Kadzielnia Hill in Kielce (Poland). — Acta Palaeont. Polon., 3: 1—47, 24 Abb.; Warschau. Kowauskı, K. (1960): Pliocene Insectivores and Rodents from Rebielice Krölewskie (Po- land). — Acta Zool. Cracoviensia, 5: 155—201, 8 Abb., 3 Taf.; Krakau. MEHELY, L. v. (1914): Fibrinae Hungariae. Die tertiären und quartären wurzelzähnigen Wühlmäuse Ungarns. — Ann. Mus. Nat. Hung. Budapest, 12: 155—243; Budapest. MıcHaux, J. (1971): Arvicolinae (Rodentia) du Pliocene terminal et du Quaternaire ancien de France et d’Espagne. — Palaeovertrebrata 4, 137—214, Montpellier. SCHMIDT-KAHLER, H. (1962): Stratigraphische und tektonische Untersuchungen im Malm des nordöstlichen Ries-Rahmens. — Erlanger Geol. Abh., 44: 51 S.; Erlangen. Tomes, J. (1850): On the Structur of the dental tissues of the order Rodentia. — Phil. Trans. Roy. Soc. London, 1850: 529—567; London. WAHLERT, J. H. (1968): Variability of Rodent Incisor Enamel as viewed in Thin Section, and the Microstructure of the Enamel in Fossil and Recent Rodent Groups. — Bre- viora, Mus. Comp. Zool., 309: 1—18; Cambridge/Mass. WARSHAWSKY, H. (1971): A Light and Electron Microscopic Study of the nearly Mature Enamel of the Rat Incisors. — The Anatomical Record, 169: 559—583. 212 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 17 | 213—225 München, 6.7. 1977 Neues Material von Cryptopithecus (Mammalia, Pantolestidae) aus dem Mitteloligozän von „Möhren 13“ in Mittelfranken Von Kurr HeiıssıG*) Mit 24 Abbildungen Kurzfassung Aus der Spaltenfüllung „Möhren 13“ werden 24 Gebißreste von Cryptopithe- cus beschrieben. Sie lassen sich bis auf einen M, zu Cr. sideroolithicus SCHLOSSER 1890 stellen. Damit ist fast das ganze Backenzahngebiß dieser Art bekannt. Eine phylogenetische Betrachtung der obereozänen und oligozänen Pantolestiden zeigt, daß die Gattung Opsiclaenodon BUTLER 1946 zu Cryptopithecus synonym ist. Ihre Typusart OÖ. major (LYDEkKER 1887) kann als Vorläufer von Cr. sideroolithicus gelten. Der Holotypus von Androconus verlindeni QuinEt 1965 wird als M! von Cryptopithecus sideroolithicus erkannt. Dagegen sind die Gattung Dyspterna Horwoop 1927 und ihre beiden Arten valid und stellen eine andere Entwicklungs- linie dar. Auf einen in Größe und mehreren Merkmalen stark abweichenden M, wird die neue Art Cryptopithecus alcimonensis n. sp. begründet, zu der vermutlich auch ein Zahn von Frohnstetten zu stellen ist. Abstract 24 remains of the dentition of Cryptopithecus from the fissure filling „Möh- ren 13“ are described. Except one M, they are placed in the species Cryptopi- thecus sideroolithicus SCHLOSSER 1890. So, nearly all cheek teeth of this species are known. A phylogenetical review of the european Upper Eocene and Oligocene Pantolestidae shows that the genus Opsiclaenodon BUTLER 1946 is a synonym of Cryptopithecus. Its type species ©. major (LYDEKKER 1887) is probably an ancestor of Cr. sideroolithicus. "The type of Androconus verlindeni QuinET 1965 is recognized as M! of Cryptopithecus sideroolithicus. On the other hand the genus Dyspterna Horwoon 1927 and its two species are valid and represent a distinct evolutionary line. The new species Cryptopithecus alcimonensis is based on a M, different from Cr. sideroolithicus in size and characters. In this species could be placed also a single tooth from Frohnstetten. *) Dr. K. Heıssıc, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geo- logie, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 213 1. Einleitung Das Mandibelfragment mit zwei Molaren, auf das ScHLosser 1890 die Art Cryptopithecus sideroolithicus begründete, hat mehrmals seinen Platz im System gewechselt. SCHLOSSER (1921) selbst stellte es, als Art der jüngeren Gattung Paroxy- claenus TEILHARD DE JARDIN, als erster zu den Pantolestiden. McKennA (1960) und van VALEN (1966) erkannten erstmals den Umfang dieser Familie im europä- ischen Oligozän und Obereozän. Wieweit die später aufgestellten Gattungen Dyspterna Horwoop 1927, Opsiclaenodon BuTLEr 1946 und Androconus QuINET 1965 mit ihren Arten tat- sächlich selbständig sind, konnte anhand des Typusexemplars allein nicht geklärt werden. Zu dieser Klärung kann das neue Material von Cryptopithecus einiges bei- tragen. Die Fundstelle „Möhren 13“ (Heıssıg 1973) ist aufgrund ihrer Fauna in das tiefe Suevium (FAHLBUSCH 1976) zu stellen, während der Holotypus von Cryptopi- thecus sideroolithicus aus dem höchsten Headonium (BosmA 1974) von Frohnstet- ten stammt. Diese beiden stratigraphischen Einheiten entsprechen etwa dem unte- ren und mittleren Oligozän im säugetierpaläontologischen Sinne. 2. Das Material von „Möhren 13“ Das folgende Material wird in der Bayerischen Staatssammlung für Paläonto- logie und historische Geologie in München unter den Inventarnummern 1972 XT 1 bis 24 aufbewahrt. andere Maße (in mm) und Material: Länge Breite Maße: vorn hint. Kieferhöhe 1972 XI 1 Unterkiefer mit re. M, 6,2% 4517, 4,3200 12.6 M, Er - 137 M, ee ol Br, 13,9 1972 XI 2 unt. Zahnreihe |ı. pi 338.092,6 Pi. 46.,12,5 1ER 5,6: 0258 Krone Wur- PD, 7,040 33,6 Höhe zel € A 14,7 (20) 1972 XI 3 zusammengehörige re. P3 4,6 4,3 P* 52 4,8 M? 48 7,8 1972 XI 4 P? Keim re. 4,7 33 1972 XI5 Peli. 4,7 3,4 1972 XI 6 Peli. 5,1 3,7 1972 XI 7 P2 re. 4,9 3,8 1972 XI 8 P% ]ı. Bruchstück 525 _ 1972 %X19%. P2 li. Su 5,4 1972 XI 10 Mtı. Sa es) 1972 XI 11 Mt]ı. >) SO 214 Länge Breite andere Maße (in mm) und Material: vorn hint. Maße: 1972 XI 12 M? re. Bruchstück —ı = 1972 XI 13 M? re. Bruchstück =— = 1972 XI 14 M? re. beschädigt 4,2. 08,2 1972 XI 15 M3 re. beschädigt ) 6) 1972 XI 16C inf. re. Bruchstück _—.— 1972 X117 P,1i. SE 1972 XI 18 P, re. BO 3A 1972 XT19P, re. 5530..3,5 1972 XI 70 P, li. et: 1972 XL 21 P, li. 65% 1972 XI 22 P, li. Bruchstück —_ ı—_ 1972 XI 23 M,., li. Bruchstück — 40° — 1972 XI 24 M, li. Holotypus zu Ge Cryptopithecus alcimonensis n. sp. Beschreibung Es liegen fast nur Einzelzähne vor. Außer einem erhaltenen Unterkieferfrag- ment mit drei Molaren liegt eine untere Zahnreihe von C bis P, vor, deren Kie- ferknochen zerfallen ist. Darüber hinaus konnte an drei oberen Zähnen aus dersel- ben Probe anhand der Abkauung ihre Zusammengehörigkeit bestätigt werden. Die oberen Prämolaren sind kurz und hoch. Sie tragen im wesent- lichen eine Hauptspitze mit vorderem und hinterem Längsgrat. Dazu kommt eine weitere Kante, die von der Spitze zum Innencingulum zieht. Ihre Ausbildung ist variabel. Alle Flanken der Hauptspitze sind konvex außer dem Abschnitt zwischen Innen- und Hinterkante, wo sich ein schwaches Talonid andeutet. Das Cingulum begleitet die Kronenbasis meist über die ganze Innenseite und greift über Vorder- und Hinterkante etwas auf die Außenseite über. Bei den P? kann es auch innen im vorderen Bereich unterbrochen sein. Vorder-, Innen- und Hinterknospe des Cingulums nehmen von P? zu P* erheblich an Stärke zu, doch wird nie ein unabhängiges Höckerchen vom Cingulum abgegliedert. Die Knospen liegen etwa am Schnittpunkt der Kanten mit dem Cingulum. Wo eine Innenkante fehlt, ist trotzdem eine innere Cingulumknospe entwickelt. Vorder- und Hinter- knospe wölben sich etwas labial von den leicht nach lingual eingeschwungenen Längskanten vor. Die stärkste Vergrößerung gegenüber den P? erfährt bei P? die Innenknospe, die durch einen kräftigen horizontal verlaufenden Grat mit der In- nenkante des Haupthöckers verbunden werden kann, doch nur wenn eine solche vorhanden ist. Die fließenden Übergänge in der Morphologie machen eine genaue Bestimmung der Prämolaren schwierig. Es ist nicht auszuschließen, daß unter den beschriebenen P? auch ein P! vertreten ist. Die Bewurzelung ist variabel. Die P? und P* sind zweiwurzelig. Bei den P? schwankt der Verwachsungsgrad der Wurzeln. Der einzige P3 ist dreiwurzelig, ob- gleich der P* desselben Individuums nur zweiwurzelig ist und auch nur zwei Wur- zelkanäle besitzt. 215 Die oberen Molaren sind sehr stark quer gedehnt. Sie nehmen auf Kosten des Metaconus von M! zu M3 an Größe ab. Gleichzeitig wird die Außen- wand immer mehr schräggestellt. Allen gemeinsam ist der Aufbau aus zwei Außen- höckern, Paraconus und Metaconus, die durch einen tief eingekerbten Längsgrat verbunden, ansonsten konisch gerundet sind. Dazu kommt als linguales Element ein spitz v-förmiger Kamm, der lingual im Protoconus gipfelt und nach labial abfällt. Beide Schenkel verbinden sich nicht mit den Außenhöckern, sondern mit dem vor- deren und hinteren Cingulum. Auf dem vorderen Schenkel ist nur weit lingual ein schwacher Protoconulus angedeutet. Wo der Grat zum Cingulum abbiegt ist er nicht verstärkt, doch tritt ihm vom Paraconus her eine Kante gegenüber. Auf dem hinte- ren Schenkel sind zwei oder drei Höckerchen entwickelt. Seine Trennung vom Me- taconus kann beim M? undeutlich sein. Auf der Vorder- und Hinterseite zieht das Cingulum weit nach lingual. Nur das hintere verstärkt sich und bildet einen hohen Hypoconus, der meist etwas lin- gual vom Protoconus liegt und oft eine Kante in Richtung auf dessen Basis entsen- Abb. 1—11: Obere Backenzähne von Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER 1890, Un- teres Suevium von „Möhren 13“, dreifach vergrößert. — 1: M? re., 1972 XI 15, okklusal. — 2: M? re., 1972 XI 14, okklusal. — 3: M? re., 1972 XI 3, okklusal. — 4: M! ]i., 1972 XI 11, okklusal. — 5: Mt! li., 1972 XT 10, okklusal- — 6: P! re., 1972 XI 3, (zum M?, Abb. 3 gehörig), a. okklusal, b. lingual. — 7: P* ]ı., 1972 XT 9, a. okklusal, b. lingual. — 8: P3 re,, 1972 XT3(zuM2 Abb. 3 und P*, Abb. 6 gehörig), a. okklusal, b. lingual. — 9: P? li., 1972 XI 6, a. okklusal, b. lingual. — 10: P?re., Keim, 1972 XI 4, a. okklusal, b. lingual. — 11: P2]ı., 1972 XT5, okklusal. 216 det. Das Cingulum umgibt die Außenwand kontinuierlich und ist in der Mitte e: verstärkt. Ein Mesostyl fehlt jedoch völlig. Vor dem Paraconus ist es kaum merk- lich verstärkt, hinter dem Metaconus nicht. Auf der Vorderseite des Paraconus ist noch eine schwache Kante entwickelt, nicht jedoch auf der Rückseite des Metaconus. Para- und Metastyl sind also nicht entwickelt. Die Reduktion des Kronenmusters von M! bis M3 ist stark. Schon bei den M! ist der Metaconus etwas niedriger als der Paraconus. Bei den M? ist er noch schwächer und weit nach lingual gerückt. Bei dem einzigen, stark beschädigten M? scheint er fast ganz zu fehlen. Dementsprechend wird bei M3 auch der Hypoconus stark reduziert und erhebt sich kaum mehr über das Cingulum.. Vermutlich war der M3 auch nur noch zweiwurzelig, während der M? noch eine schwache hintere Außenwurzel hat. Der Unterkiefer ist höher und massiver als der des Holotypus. Dage- gen ist die Rinne des M. hyomandibularis flacher. Das Foramen mentale posterius liegt unter der Vorderwurzel des M,, dagegen beim Holotypus unter der des P.. Der Kieferunterrand ist wie beim Holotypus unter M, etwas ausgebaucht, jedoch stärker, so daß sich nicht nur dahinter, sondern auch davor eine Einbuchtung ergibt. Der untere Canin ist sehr kräftig entwickelt. Charakteristisch ist der dreieckige Querschnitt der Krone und die tiefe, von starken Kanten begleitete lın- guale Rinne, die auch von Dyspterna und „Opsiclaenodon“ beschrieben ist (CrAY 1973, S. 53, 58). Abnutzungsspuren liegen dagegen distolateral, wo der Schmelz nur sehr zart ist, so daß sich die distolaterale Kante zwischen dem schwachen dista- len und dem starken mesiolateralen Schmelz immer wieder zuschärft. Die Längs- rinne setzt sich weniger deutlich auch auf die Wurzel fort. Die unteren Prämolaren sind schmaler und länger als die oberen. Sie tragen einen etwas nach vorn verschobenen spitzigen Haupthöcker und je eine vordere und eine hintere Cingulumknospe. Eine innere Cingulumknospe fehlt je- doch im Gegensatz zu den oberen Prämolaren. Außer der vorderen und hinteren Längskante, die weniger nach lingual gebogen sind als bei den oberen Prämolaren, ist eine linguale Kante mehr oder weniger deutlich entwickelt, die gemeinsam mit der Hinterkante eine konkave Fläche eingrenzt. Außerdem kann auch labial eine weitere Kante auftreten, die in ihrer Lage und Länge zwischen Höckerspitze und dem labialen Vorderende des Hintercingulums sehr variabel ist. Vordere und hintere Cingulumknospe verstärken sich von P, zu P,. Nur bei P, ist die Vorderknospe noch nicht von der Vorderkante abgegliedert und entwik- kelt noch keinen äußeren Cingulum-Ast. Bei den übrigen Prämolaren ist sie durch eine tiefe Kerbe abgesetzt und kann schon bei P, ein zusätzliches Höckerchen un- abhängig vom Cingulum entwickeln. Der äußere Cingulum-Ast ist länger als der innere, fällt aber steiler ab. Die hintere Cingulumknospe ist schon am P, durch eine Kerbe abgegliedert, von der aus ein horizontaler Grat zum Cingulum zieht. Ein unabhängiges Talonid- höckerchen entwickeln P, und P,. Bei P, ist es niedrig, bei P, höher und länger und bildet mit seiner Vorderkante eine kräftige Schneide. Der Außenschenkel des Hintercingulums ist bei P, und P, ein kurzer kräftiger Bogen. Bei P, fällt er steiler ab, um bei P, nur mehr eine steile Kante auf der Außenseite des Talonıd- höckers zu bilden. Der Innenschenkel schließt basal die mehr oder weniger deutlich ausgeformte Talonidgrube ab, indem er sich mit der Innenkante verbindet. Vor die- ser ist das Innencingulum unterbrochen. 217 Die Außenkante ist variabel. Bei P, tritt sie am stärksten auf, fehlt dagegen P, und P,. P, und P, sind zweiwurzelig, P, einwurzelig. Bei P, schwankt der Ver- wachsungsgrad der beiden Wurzeln. Untere Molaren sind im vorliegenden Material selten. Außer den drei Molaren des Mandibelfragments ist nur ein Bruchstück noch sicher zur Art Cr. si- deroolithicus zu stellen. Der abweichende untere M, wird gesondert beschrieben. M, und M, liefern gegenüber denen des Holotypus wegen ihrer stärkeren Ab- nutzung kaum zusätzliche Informationen. Wie beim Holotypus nimmt die Größe der Zähne von M, zu M, ab. Das Trigonid ist, trotz stärkerer Abkauung, höher als beim Holotypus. Beide Zähne sind größer als die des Holotypus. Im Talonıd stimmt die enge Verschmelzung von Endoconid und Hypoconulid mit dem Holotypus überein. Eine tiefere Kerbe verläuft zwischen Hypoconid und Hypoconulid. Einen Unterschied bildet die geringere Höhe der Lingualwand des Talonidbeckens. Das Fehlen der Zentralhöckerchen in diesem ist dagegen bedeutungslos. Abb. 12—19: Canin und untere Prämolaren von Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER, Unteres Suevium von „Möhren 13“. Alle außer Abb. 12 dreifach vergrößert. — 12: linke untere Zahnreihe C—P,, 1972 XI 2, lingual, 1,5fach vergrößert. — 13: P, derselben Zahnreihe, a. okklusal, b. lingual. — 14: P, li., 1972 XI 17, a. okklusal, b. lingual. — 15: P, re., 1972 XI 18, a. okklusal, b. lingual. — 16: P, li., 1972 XI 20, a. okklusal, b. lingual. — 17: P, re, 1972°XT27% a. okklusal, b. lingual. — 18: P, li., 1972 XI2 (zur Zahnreihe Abb. 12 ge- hörig), okklusal. — 19: C re. Bruchstück, 1972 XI 16, distal. Das isolierte Molarenfragment zeigt ein etwas weiter labial liegendes P: conid. Der untere M, ist wie der des Holotypus klar zweiwurzelig. Im Trigonid weicht er von den übrigen Molaren durch eine zusätzliche hohe Kante zwischen Me- taconid und Paraconid ab, die eine Trigonidgrube abschließt. Noch stärker weicht das Talonid ab. Das Hypoconid ist nach lingual verschoben und liegt zentral. Seine Vorderkante biegt noch weiter nach lingual und läuft nicht zum Protoconid, sondern zum Metaconid. Dem entsprechend sind die Höcker des Talonids eng zusammen- gedrückt. Wie tief sie noch getrennt waren, läßt sich wegen der starken Abnutzung nicht mehr feststellen. Das Talonidbecken ist stark eingeengt, aber noch als Becken entwickelt. Zusätzlich tritt im Bereich des Talonids ein Außencingulum auf, das mit einem verstärkten Pfeiler labial am Hypoconid beginnt und die Außenfurche des Zahnes undeutlich verschließt. Der isolierte M, (1972 XI 24) hat vollkommen verschmolzene Wur- zeln, wenn auch die Kanäle noch getrennt sind. Das entspricht dem isolierten M, von Frohnstetten, den ScHLosser 1902 (Taf. 1, Fig. 13) als P, abbildet. Er ist grö- Abb. 20—21: Untere Gebißreste von Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER, Unteres Suevinm von „Möhren 13“. — 20: Unterkieferfragment mit re. M,—M,, 1972 XI 1, a. labial, 1,5fach vergrößert, b. die Molaren desselben okklusal, 3fach vergrößert. — 21: M,/s li. Bruchstück, 1972 XI 23, okklusal, 3fach ver- größert. Abb. 22: Holotypus von Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER, Unterkieferfragment mit li. M,—M,, Oberes Headonium von Frohnstetten, Nr. A. S. XI 1, a. labial, 1,5fach vergrößert, b. die Molaren desselben okklusal, 3fach ver- größert. Abb. 23: Holotypus von Cryptopithecus alcimonensis n. sp., M; li., Unteres Suevium von „Möhren 13“, 1972 XI 24, a. okklusal, b. lingual, 3fach vergrößert. 219 ßer als alle bekannten Molaren von Cryptopithecus sideroolithicus. Trotzdem muß er aufgrund seiner Bewurzelung als M, angesprochen werden. Im Trigonid entspricht er weitgehend den vorderen Molaren von Cr. siderooli- thicus. Sein Paraconid ist eher noch stärker. Im Talonid sind alle drei Höcker eng zusammengedrängt, was der Stellung als M, entspricht. Sie sind auffallend spitz und hoch und bilden gemeinsam eine hohe Hinterwand. Die Kerben dazwischen sind schwächer als bei den oben beschriebenen Molaren. Das Talonidbecken ist wei- ter als bei den übrigen Molaren. Sein Innenrand ist fast ganz reduziert, aber auch seine labiale Begrenzung, die Vorderkante des Hypoconids, ist sehr tief abgesenkt. Sie verläuft, wie bei dem isolierten Zahn von Frohnstetten zum Protoconid, nicht zum Metaconid wie bei Cr. sideroolithicus. Vom Hypoconulid geht ein schwacher Wulst nach labial, der als Andeutung eines Hintercingulums betrachtet wird. 3. Phylogenie Zwischen der älteren Pantolestiden-Art, Buxolestes hammeli JAEGER 1970 aus dem Mitteleozän von Buchsweiler und den obereozänen und oligozänen Formen Europas bestehen aus folgenden Gründen keine engeren Zusammenhänge: Meta- und Parastyl der oberen Molaren sind stärker, der Metaconulus hat noch einen zum Zentrum des Zahnes gerichteten Vorderflügel. Der obere P* ist molarisiert, verbreitert und verkürzt und erinnert damit an die Pentacodontinae. Auch der untere P, ist gegenüber den übrigen Prämolaren stark verbreitert. Mer M, ist verlängert, wenn auch nicht so stark wie bei Pantolestes. Der Canin zeigt keine Spur der lingualen Rinne und ihrer begleitenden Kanten, die für alle bisher bekannten oligozänen Formen typisch sind. Er hat einen indifferenten, ovalen Querschnitt. Nur im Bau der oberen Molaren kommt die Gattung Pantolestes aus Nord- amerika den Formen des europäischen Oligozäns nahe. Im Unterkiefer ist dagegen der M, noch stärker verlängert. Als Vorfahre der oligozänen Formen käme nun noch der kleinere Unterkiefer von Buchsweiler in Frage, den JAEGER (1970, Abb. 7) als Pantolestidae indet. ab- bildet. Der schwach verlängerte M, — er ist kürzer als der P, — und der schmale P, zeigen eine geringere Spezialisierung an als bei Buxolestes oder Pantolestes. Die Tatsache, daß das Hypoconulid näher mit dem Endoconid als mit dem Hypoconid verbunden ist und der dreieckige Querschnitt des Canins können als schwache posi- tive Hinweise auf eine nähere Verwandtschaft gewertet werden. Es sind keine Merkmale vorhanden, die dieses Stück aus der Vorfahrenschaft von Cryptopithecus und Dyspterna ausschließen. Vom OÖbereozän bis zum mittleren Oligozän — jüngere Pantolestiden sind in Europa nicht bekannt — lassen sich zwei generelle Entwicklungstendenzen beob- achten: Eine Größenzunahme und eine Verkleinerung von M2 und M3 relativ zu M1 ın Ober- und Unterkiefer, wobei der Unterkiefer etwas nachhinkt. Im Bau des Talonıds der unteren Molaren lassen sich zwei divergente Trends erkennen. Für Vergleiche der oberen Molaren ist nicht genügend Material vorhanden. Die eine Entwicklungsrichtung tendiert zu einem Talonid in Form eines langgestreckten Gra- tes, wobei das Talonidbecken zur Innenwand wird. Das Endoconid, das den Innen- grat bildete, wird reduziert. Diese Entwicklung erfolgt bei Dyspterna hopwoodi und woodi. Die andere Richtung behält ein flaches Talonidbecken bei. Das Endo- 220 conid rückt engan das Hypoconulid. Alle drei Talonidhöcker bilden eine Quer w: hinter dem Talonidbecken. Diese Tendenz schreitet von „Opsiclaenodon“ major zı Cryptopithecus fort. Bei der Art major liegt das Endoconid noch weiter vorn, doch ist die Trennung zwischen Hypoconid und Hypoconulid schon tiefer als die zwi- schen Endoconid und Hypoconulid. Bei Cryptopithecus sideroolithicus bilden beide Höckerchen eine funktionelle Einheit. 4. Taxonomie und Nomenklatur Trotz der verhältnismäßig geringfügigen morphologischen Unterschiede der Arten des Obereozäns und Unteroligozäns rechtfertigt die Divergenz der Entwick- lungsreihen und die zeitlich verschobene Größenentwicklung die Trennung in zwei Gattungen, die den zwei Entwicklungslinien entsprechen. Die eine entspricht der Gattung Dyspterna Horwoon 1927 in der Konzeption von Cray 1973. Für die andere ist der älteste verfügbare Name Cryptopithecus SCHLOSSER 1890. Opsiclae- nodon BUTLER 1946 ist als dessen subjektives Synonym zu behandeln. Schwieriger ist es mit Androconus QuinET 1965, da ein oberer Molar nicht ohne weiteres einer der Entwicklungslinien zuzuordnen ist. Geht man von der absoluten Größe aus, so re) Ir alt 17 / / / l [ / 5 Ir =F + ws AN, mt . > 1 1 r8 + En N Ze jE " => / u: 6/ IE Tom 1 r4 + Sr EOS al “® a 6 Ch Be ne it I A a am, TOR 7.9 Fr M % ä M, „M) A, 2 / ®, / re r r3 == P, 4 {\ ie f > —| To ae 07 | t6 om .= + 1 a s a®, z 4 Pr +, x ne y > +2 in Ra °’+ 4 4 % RB ® 2 Kalt Ar are i “R 1) 5. R IM: i € ee re 4, Sı ze, ZU | je} Cryptopithecus alcimonensis, Frohnstetten I) Zr 17 1 " Cryptopithecus alcimonensis, "Möhren 13" Holotyp © 9° @ — Cryptopithecus sideroolithicus, Frohnstetten, Hoogbutsel | 0 PR 0 —— Cryptopithecus sideroolithicus, "Möhren 13" | (© z #&-—- Dyspterna hopwoodi @#-— Dyspterna woodi, Holotyp 3 3 4, 9, el +---- Cryptopithecus major, mit Streufeldern der Zahntypen %—-- Buxolestes hammeli, Buchsweiler x Pantolestidae indet., Buchsweiler Abb. 24: Längen-Breiten-Diagramme für europäische Pantolestiden. A. Untere Backenzähne, B. Obere Backenzähne, ın mm. 155) 155) m entspricht der Holotypus von Androconus verlindeni Quin£t dem morphologisch entsprechenden M! des gleichzeitigen Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER. Dyspterna woodi Horwoon die gleichzeitige Art der anderen Entwicklungslinie, ist etwa um 20 %/u größer, doch sind nur untere Zähne bekannt. Die Selbständigkeit der Arten ist nur da problematisch, wo es sich um gleichzeitige Formen derselben Entwicklungslinie handelt. Weder zwischen Dyspterna woodi Hopwoonp und D. hopwoodi Cray noch zwischen Cryptopithecus sideroolithicus und Cr. major (LYDEKKER) sind Zwischenformen bekannt. Androconus verlindeni QuinEt 1965 beruht auf einem einzelnen oberen Mo- laren von Hoogbutsel. Morphologisch läßt er sich nur als M! betrachten. Da seine Ausmaße denen eines kleineren M! von Cryptopithecus sideroolithicus entsprechen, bleibt nur zu klären, ob es morphologische Gründe gibt, diese Art nicht als jüngeres Synonym zu sideroolithicus zu betrachten. Der einzige stärkere Unterschied ist die Auflösung der Grate in einzelne Höckerchen. Eine solche Tendenz, wenn auch in geringerem Maße, zeigt auch der größere M! von „Möhren 13“. Es besteht also nur ein gradueller Unterschied, der auf keinen Fall ausreicht Gattungen zu trennen, meiner Ansicht nach aber auch nicht ausreicht, die Selbständigkeit der Art verlindeni zu begründen. Der isolierte M, von „Möhren 13“ und sein Pendant von Frohnstetten, das leider stark abgenutzt ist, belegen entweder eine Form, die wesentlich größer (ca. 30 %0) ist als Cryptopithecus sideroolithicus, oder bei der die Molaren nach hinten nicht an Größe abnehmen, und die damit möglicherweise eine weitere Entwicklungs- linie repräsentiert. Wegen der strukturellen Übereinstimmung dieses Zahnes mit vorderen Molaren von Cryptopithecus sideroolithicus wird diese Form vorerst als größere Art von Cryptocithecus aufgefaßt und Cr. alcimonensis n. sp. benannt. Damit lassen sich die obereozän-oligozänen Pantolestidae in fünf Arten glie- dern, die zwei Gattungen zuzuordnen sind. Die Diagnosen für Dyspterna und ihre beiden Arten wurden von Crary (1973: 57 ff.) gegeben. Diagnosen für Crypto- pithecus und seine Arten müssen im Licht der neuen Funde neu formuliert werden. Gattung Cryptopithecus SCHLOSSER 1890 syn. Opsiclaenodon BUTLER 1947 syn. Androconus QuinET 1965 Diagnose: Pantolestinae mit gegenüber M2 verkleinertem M3 in Ober- und Unterkiefer. Obere Molaren ohne Para- und Metastyl; Protoconulus sehr schwach, weit lingual. Untere Molaren mit Tendenz zur Verschiebung des Endo- conıds nach hinten. Unterer Canin mit mesiolingualer Rinne. Typusart: Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER 1890. Art Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER 1890 v 1887 Microchoerus, Heterohyus? — SCHLOSSER, S. 33, Taf. 4, Fig. 55, 60, 62 1890 Cryptopithecus sideroolithicus — SCHLOSSER, S. 65 1902 Cryptopithecus sideroolithicus — SCHLOSSER, S. 130, Taf. 6, Fig. 9, 12 non 1902 Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER — SCHLOSSER, Taf. 6, Fig. 13 1902 Cryptopithecus sideroolithicus ScHLossER — WITTICH, S. 293 222 1923 Paroxyclaenus — SCHLOSSER in ZITTEL, $. 449 1932 Cryptopithecus sideroolithicus ScCHL. — WEITZEL, $. 617 1965 Androconus verlindeni n. sp. — QUINET, S. 2 ff., Taf. 1 1966 Cryptopithecus sideroolithicus — VAN VALEN, S. 87 1973 Cryptopithecus sideroolithicus — Cray, S. 49 ft. Diagnose: Typusart der Gattung Cryptopithecus SCHLOSSER 1890. M2 in Ober- und Unterkiefer kleiner als Mi. Endoconid der unteren M nach hinten ge- rückt; M, mit schmalem Talonid, zweiwurzelig. Paraconid der unteren Molaren abgeschwächt, Trigonid kurz. Holotypus: Mandibelfragment mit li. M,, M, von Frohnstetten, Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. Nr. A.S. XI1. Locus typicus: Frohnstetten. Stratum typicum: Oberes Headonium (Unteroligozän). Art Cryptopithecus major (LYDEKKER 1887) 1887 Neurogymnurus ma]or — LYDEKKER, S. 302 1946 Opsiclaenodon major (LYDEKKER) — BUTLER, S. 691 ff., Abb. 1,2 1967 Cryptopithecus major — VAN VALEN, S. 227 1973 Opsiclaenodon major (LYDEKKER) — Cray, S. 50 ft., Abb. 16—19 Diagnose: Kleinere Art der Gattung Cryptopithecus SCHLOSSER 1890. MI im Oberkiefer größer, im Unterkiefer gleichgroß oder kleiner als M2. Obere Mola- ren mit unterbrochenem Außencingulum. Untere Molaren mit starkem Paraconid und langem Trigonid. Endoconid relativ stark, weiter innen und vorn als bei der Typusart gelegen. Lectotypus (Crar 1973): Mandibelfragment mit re. P,—M,, British Mu- seum Nr. 29718a. Locus typicus: Hordle Cliff (Hampshire). Stratum typicum: Lower Headon beds (= unteres Headonium, Ober- eozän). Art Cryptopithecus alcimonensis n. sp. 1902 Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER — SCHLOSSER, Taf. 6, Fig. 13 Diagnose: Größere Art der Gattung Cryptopithecus SCHLOSSER 1890. Un- terer M, mit schwach verkürztem Trigonid und starkem Paraconid; Talonid relatıv lang, gegenüber dem Trigonid nicht verschmälert. Morphologie des Talonıds den vorderen Molaren ähnlicher als bei Cr. sideroolithicus. Wurzeln des M, mehr oder weniger verschmolzen. Holotypus: M, li., Bayer. Staatsslg. Paläont. hist Geol., München, Nr. K9Z2,XT 24. Boreus typicus: „Möhren 13”. Stratum typicum: Unteres Suevium („Zone“ von Ronzon). Derivatio nominis: Nach lat. alimona = Altmühl. 1557 155) \W57 5. Okologie Alle Fundstellen von Cryptopithecus und Dyspterna zeigen starke aquatile Einflüsse. Diese sind in Südengland und in Hoogbutsel teilweise marın, was durch marine Einschaltungen belegt wird. Die süddeutschen Fundstellen sind dagegen lim- nisch bis kontinental, doch belegt die große Zahl von Krokodilresten die Existenz größerer Wasserflächen. Zudem finden sich im Hangenden von „Möhren 13“ Süß- wasserkalke mit Schnecken, unter denen nach D. Müuzer (1972: 211) an einer an- deren Lokalität brackische Formen auftreten, die belegen, daß auch dieser limnische Ablagerungsraum nicht allzuweit vom Meer entfernt war. Von Frohnstetten fehlen dagegen Hinweise auf marine Nachbarschaft ganz. Damit wird die aquatile Lebensweise, die MATTHEw (1909: 531) aus der Ana- tomie von Pantolestes folgerte, aufgrund der Biostratinomie europäischer Fund- stellen auch für andere Gattungen dieser Familie bestätigt. Schriftenverzeichnis BosmA, A. A. (1974): Rodent biostratigraphy of the Eocene-Oligocene transitional strata of the Isle of Wight. — Utrecht Micropaleont. Bull., 1: 128 S., 7 Taf., 38 Abb.; Utrecht. BUTLER, P. M. (1946): An Arctocyonid from the English Ludian. — Ann. Mag. Nat. Hist., Ser. 11, 13: 691— 701, 2 Abb.; London. Cray, P. E. (1973): Marsupialia, Insectivora, Primates, Creodonta and Carnivora from the Headon Beds (Upper Eocene) of Southern England. — Bull. Brit. Mus. (Nat. hist.), 23 (1): 102 S., 6 Taf., 23 Abb., 18 Tab.; London. FaHLguscH, V. (1976): Report on the International Symposium on Mammalian Stratigra- phy of the European Tertiary (München, April 11—14, 1975). — Newsl. Stratigr., 5 (2): 160—167, 1 Tab.; Stuttgart. Heıssıc, K. (1973): Oligozäne Vertebraten aus der Spaltenfüllung „Möhren 13“ bei Treucht- lingen, Fränkischer Jura. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 13: 177—182; München. Horwoopn, A. T. (1927): Dyspterna woodi gen. et sp. n. a Carnivore from the Oligocene, Isle of Wight. — Ann. Mag. Nat. Hist., Ser. 9, 20: 174—176, 1 Abb.; London. JAEGER, J.-J. (1970): Pantolestidae nouveaux (Mammalia, Insectivora) de l’Eocene moyen de Bouxwiller (Alsace). — Palaeovertebrata, 3 (2): 63—82, 3 Taf., 7 Abb., 5 Tab.; Montpellier. LYDEkKER, R. (1887): Catalogue of the fossil Mammalia in the British Museum (Natural History) V. The group Tillodonta, the orders Sirenia, Cetacea, Edentata, Marsupialia, Monotremata, and supplement. — 345 S., London. MaTTHEw, W. D. (1909): The Carnivora and Insectivora of the Bridger Basin, Middle Eocene. — Mem. Am. Mus. Nat. Hist., 9 (6): 291—567, Taf. 43—52, 118 Abb.; New York. Müurer, E. D. (1972): Die Oligozän-Ablagerungen im Gebiet des Nördlinger Rieses. — Diss., 249 S., 4 Taf., 13 Abb., 8 Tab., 4 Beil.; München. QuinET, G. E. (1965): Un Condylarthre de Hoogbutsel. — Bull. Inst. roy. Sci. Nat. Belg., 41,(15):,5.8, 1, Taf Brüssel: SCHLOSSER, M. (1887): Die Affen, Lemuren, Chiropteren, Insectivoren, Marsupialier, Creo- donten und Carnivoren des europäischen Tertiärs. I. Teil. — Beitr. Paläont. Österr.- Ung., 6, (1, 2): 1—224, 9 Taf.; Wien. SCHLOSSER, M. (1890): Die Affen, Lemuren, Chiropteren, Insectivoren, Marsupialier, Creo- donten und Carnivoren des europäischen Tertiärs. III. Teil. — Beitr. Paläont. Österr.- Ung., 8 (1, 2): 1—106, 2 Tab.; Wien. 224 SCHLOSSER, M. (1902): Beiträge zur Kenntnis der Säugethierreste aus den Süddeuts« Bohnerzen. — Geol. Pal. Abh. N. F., 5 (3): 117—258, 5 Taf., 3 Abb.; Jena. Van VALEN, L. (1966): Deltatheridia, a new order of Mammals. — Bull. Am. Mus. Nat. Hist., 132 (1): 1—126, 8 Taf., 17 Abb., 26 Tab.; New York. Van VALEN, L. (1967): New Paleocene Insectivores and Insectivore Classification. — Bull. Am. Mus. Nat. Hist., 135 (5): 217—284, Taf. 6, 7, 7 Abb., 7 Tab.; New York. WEITZEL, K. (1932): Cryptopithecus macrognathus Wittich von Messel ist kein Primate, sondern ein Creodontier. — Cbl. Mineral. Geol. Pal., 1932 (B), 12: 617—618; Stutt- gart. WITTIcH, E. (1902): Cryptopithecus macrognathus n. spec., ein neuer Primate aus den Braunkohlen von Messel. — Cbl. Mineral. Geol. Pal., 1902: 289—294, 3 Abb.; Stutt- gart. ZITTEL, K. A. v. (1923): Grundzüge der Paläontologie II. Abteilung: Vertebrata, 4. Aufl. — 706 S., 800 Abb.; München, Berlin. 225 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 17 | 227—233 | München, 6. 7. 1977 Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen 11.‘) Ein neues Zwerghirsch-Geweih: Lagomeryx pumilio? Von VOLKER FAHLBUSCH*) Mit 2 Abbildungen und Tafel 16 Kurzfassung Aus dem Astaracium („mammal unit“ MN 6, Mittel- bzw. Ober-Miozän) von Sandelzhausen, Obere Süßwasser-Molasse Bayerns, wird der obere Teil eines sehr kleinen Krönchengeweihs von Lagomeryx beschrieben. Nach Vergleichen mit Ge- weihresten anderer ZLagomeryx-Arten handelt es sich wahrscheinlich um das bisher unbekannte Geweih von Lagomeryx pumilio (RoGER 1898). Abstract A very small Zagomeryx antler is described, found in the Astaracian (mammal unit MN 6, Middle resp. Upper Miocene) at Sandelzhausen, Upper Freshwater Mo- lasse of Bavaria. It resembles the antlers of Lagomeryx meyeri and L. parvulus, but differing in size and details of the crown shape. It is referred to the smallest species of the genus, Lagomeryx pumilio (RoGER 1898), so far only known by its dentition and a questionable lower part of an antler. 1. Einleitung Die Fossillagerstätte Sandelzhausen (FAHLBUSCH, GALL & SCHMIDT-KITTLER 1974) hat während der Grabungen 1969—75 neben einer großen Zahl von Gebiß- resten und Knochen fossiler Ruminantia eine Reihe teilweise gut erhaltener Geweih- reste geliefert. Die Zuordnung der Geweihe zu den überwiegend auf Gebißreste be- gründeten Zwerghirscharten des Miozäns bereitet wegen der meist fragmentären Erhaltung der Objekte noch immer große Schwierigkeiten, was insbesondere für die Euprox-Heteroprox-Gruppe (Fam. Cervidae) gilt. Neben dieser Gruppe, in der die Geweihe bereits abwerfbar waren, lebte im Miozän die Gattung Lagomeryx, welche teils in der Familie Cervidae untergebracht wird, teils in der selbständigen Familie !) Nr. 10: Die Grabungen 1970—73. Beiträge zur Sedimentologie und Genese. — Die- se Zeitschrift, 14: 103—128, 4 Abb.; München 1974. *) Prof. Dr. V. FanısuschH, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wagner-Straße 10, D-8000 München 2. 227 Lagomerycidae, die ihrerseits mal den Cervoidea, mal den Giraffoidea (z.B. Sımrson 1945) zugeordnet wird. Von Lagomeryx ıst bekannt, daß das Geweih nicht gewechselt wurde. Es ist durch eine relativ lange, unverzweigte Geweihstange aus- gezeichnet, welche oben meistens in eine mehr oder minder schüsselförmige, relativ weit ausladende Krone übergeht, deren Rand mehrere kurze Sprossen trägt. Sicher einem Vertreter dieser Gattung Lagomeryx zuzuordnen ist der hier be- schriebene obere Teil eines derartigen „Krönchengeweihs“, welcher den bisher ein- zigen derartigen Fund aus der fossilreichen Fundschicht in der Kiesgrube Sandelz- hausen darstellt und trotz der geringen Größe eines der dekorativsten und wertvollsten Stücke dieser Fundstelle ist. Da auch sonst derartige Objekte äußerst selten sind, ist es gerechtfertigt, diesen Fund gesondert zu beschreiben. Wenn gerade diese Beschreibung in die Reihe der Beiträge von Schülern und Mitarbeitern von Herrn Professor Dr. RICHARD DEHM aufgenommen wird, so geschah das einmal, um damit an die Arbeit von R. DEHM aus dem Jahre 1944 zu erinnern, in welcher er sich mit Hirschgeweihen aus dem Miozän Süddeutschlands beschäftigte. Zum anderen verdanken wir ihm die Ent- deckung der für den Bereich der Oberen Süßßwasser-Molasse Süddeutschlands ein- maligen Fundstelle Sandelzhausen. Es sei Herrn Prof. Dr. R. DEHM auch an dieser Stelle für seine steten Bemühungen um die Untersuchungen an dieser Lokalität ein herzlicher Dank gesagt. Der Geweihrest wurde am 11. 9. 1973 ım Mittelteil der Grube auf Planquadrat 23-N gefunden und stammt aus dem Horizont D der Fundschicht, 52 cm über der Kohlelage (vgl. Profil bei FAHLBUSCH, GALL & SCHMIDT-KıTTLer 1972, Abb. 1). Es wird unter der Inventarnummer 1959 II 678 (Feldnummer 2020) in der Bayeri- schen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München auf- bewahrt. — Die Fauna von Sandelzhausen ist nach der neuen Gliederung des euro- päischen kontinentalen Tertiärs (FAHLBUSCH 1976) ın die „mammal unit“ MN 6 des Astaracıum bzw. oberen Aragonium einzustufen. Schließt man sich der noch immer umstrittenen, aber inzwischen weithin gebräuchlichen Einengung des Pliozäns an, so ist die Obere Süßwasser-Molasse größtenteils nicht mehr — wie bisher in Deutsch- land — dem Ober-Miozän, sondern dem Mittel-Miozän zuzuordnen. Für die Bemühungen um die Suche nach Vergleichsobjekten möchte ich Herrn Dr. W. Isser, Naturwissenschaftliches Museum der Stadt Augsburg, bestens danken. Die fotografischen Aufnahmen zu dieser Arbeit wurden von Herrn M. DRrESSLER, Universitäts-Institut für Paläontologie und historische Geologie, München, ange- fertigt. Die Zeichnungen stammen vom Verfasser. 2. Beschreibung Der Geweihrest von insgesamt 2,6 cm Länge (Taf. 16) umfaßt den oberen Teil der Geweihstange (1,6 cm) und die relativ weit ausladende Krone (1,0 cm hoch) mit sieben Kronensprossen, von denen eine abgebrochen ist. Die Geweihstange hat einen halbkreisförmigen Querschnitt, der sich nach oben zu geringfügig verschmälert und eine nur ganz schwache Biegung (Taf. 16, Fig. 1—2) erkennen läßt. Die Maße des Querschnitts sind aus den Abb. Ic (an der Bruchstelle) und 1.d (schmalste Stelle unter der Krone) ersichtlich. Die Oberfläche der Stange ist 228 S.j04 Be Stange— <-Krone— < Abb. 1: Zur Terminologie des Lagomeryx-Geweihs. a. Geweih von der Seite, b: Krone von oben, c—d: Querschnittsbilder und Maße der Geweihstange. deutlich längs gerieft, vor allem an der abgeflachten Seite und unterhalb der Spros- sen 2/3; diese Riefung läuft an der Unterseite der Krone aus. Die Krone geht ohne jeglichen Absatz durch eine schnelle Verbreiterung der Stange aus dieser hervor und besitzt eine flach-schüsselförmige Gestalt. Randlich sitzen ihr sieben, mehr oder minder aufwärts gerichtete Sprossen auf. Der Quer- schnitt der Sprossen ist an ihrer Basıs oval und wird nach oben zu gleichmäßig gerundet; auch die Spitzen der Sprossen sind abgerundet. Wegen der Unsicherheit der Orientierung (s. u.) sind die Sprossen der eindeutigen Kennzeichnung wegen umlaufend numeriert (Abb. 1a—b). Die Sprosse 7 ist abgebrochen; der frischen Bruchstelle nach zu urteilen (Taf. 16, Fig. 2, 3 u. 5) geschah das bei der Bergung des Stückes, bei der auch die Sprossen 1 und 2 abgebrochen waren, welche jedoch nicht verloren gingen. Die Höhe der Sprossen ist unterschiedlich: 2und3>6undl1 > 4und5, ferner ist: 1 kleiner 2 kleiner 3 größer 4 gleich 5 kleiner 6 kleiner oder gröfser 7 kleiner oder größer 1. Die Abstände der Sprossen, gemessen an deren Außenseiten, sind folgende: 1 — 4: 1,385 cm 2 — 5: 1,61 cm 1 — 5: 1,77 cm 2 — 6: 1,43 cm 3 — 6: 1,27 cm. Während die Sprossen 4 und 5 nur wenig aufwärts gerichtet sind, steht die Sprosse 1 deutlich steiler; am stärksten zeigen die Sprossen 6, 2 und 3 nach oben, wobei die letzte fast senkrecht steht. 229 Die Sprossen gehen aus dem leicht aufgebogenen Rand der ovalen, flach mul- denförmigen Kronenbasis hervor. An der Spitze der Sprossen 3—6 und der Außen- seite der Sprosse 1 beobachtet man schwache Abnutzungsspuren, von denen jedoch nicht zu entscheiden ist, ob es sich um Spuren des Gebrauchs durch das lebende Tier oder um solche des postmortalen Transports handelt; letztere liegen ziemlich sicher an der Außenseite der Sprosse 2 (Taf. 16, Fig. 4) vor. Die Orientierung des Geweihs bereitet noch gewisse Schwierigkeiten, da die Schädelansatzstelle fehlt. Sicher stand die ovale Krone mit ihrer größeren Achse in der Längsrichtung des Schädels. Da alle zum Vergleich vorliegenden Reste anderer Lokalitäten einen + runden bis ovalen Querschnitt zeigen, kann für unser Stück aus dem halbkreisförmigen Querschnitt keine sichere Schlußfolgerung gezogen werden. Aus den auf Taf. 16, Fig. 1—2, gegebenen Ansichten kann eine ganz schwache Biegung der Stange abgelesen werden. Eine solche ist auch von anderen Lagomeryx-Geweihen bekannt (RÜTIMEYER 1881: Taf. 1, Fig. 2—3; SCHLOSSER 1916: Taf. 1, Fig. 21; SrEHLın 1937: Abb. 9—10). Demnach würden die hohen Sprossen 2—3 an der Innenseite stehen. Da mir die abgeflachte Seite der Stange und die niedrigen Sprossen 4—5 eher auf die Rückseite hinzuweisen scheinen, handelt es sich wahrscheinlich um ein linkes Geweih. Für gesichertere Aussagen bedarf es weiteren Materials. 3. Vergleiche Nach dem Grundbauplan des vorliegenden Geweihrestes — sehr schwach ge- bogene Stange mit daraus hervorgehender schüsselförmiger, Sprossen-tragender Krone — handelt es sich mit Sicherheit um eine Form der Gattung Lagomeryx. Unter den zu ihren Arten gehörenden oder ihnen zugeordneten Geweihen scheiden die Stücke von Lagomeryx praestans aus Chitenay (STEHLIN 1937: 205, Abb.10— 12) wegen ihrer Größe und des abweichenden Baus der Krone mit drei kräftigen Spros- sen von vornherein aus. Dagegen stimmt der Sandelzhausener Rest mit dem Geweih von Lagomeryx meyeri von der Reisensburg (RÜTIMEYER 1881: Taf. 1, Fig. 2—5; STEHLIN 1937: Abb. 9) im Grundplan überein. Abweichend an unserem Stück ist die halbkreis- förmige Stange, die regelmäßig gestaltete Krone, besonders aber die wesentlich geringere Größe: Während die Gesamtlänge des Reisenburger Stückes 10,5 cm beträgt, kann das entsprechende Maß des Sandelzhausener Geweihs nur auf 4—5 cm, höchstens 6 cm geschätzt werden. Nun wissen wir bisher nichts über das Wachstum des nicht abwerfbaren Zagomeryx-Geweihs, insbesondere nicht über den Zeitpunkt der Anlage der Krone. SCHLOSSER (1916: 19) äußerte die Vermutung, daß das Lagomeryx-Geweih zeitlebens mit Bast überzogen war. Die starken Längs- riefen an der Stange des Sandelzhausener Geweihs könnten ebenfalls für einen Bastüberzug sprechen. Ob dagegen die Abnutzungsspuren an den Spitzen der Sprossen dieses Stückes (vgl. S. 230) gegen einen solchen Überzug sprechen dürfen, muß fraglich bleiben. Sicher aber scheint das hier beschriebene Geweih nach der vollständigen Ausbildung seiner Krone zu urteilen, von einem erwachsenen Indi- viduum zu stammen. Aufgrund der wesentlich geringeren Größe und auch der ab- weichenden, sehr regelmäßig gebauten Krone kann es nicht zu Lagomeryx meyeri gestellt werden. 230 Auch eine nähere Beziehung zu den von DEHM (1944: 82) neu beschrieben = Resten aus der Spaltenfüllung Solnhofen, deren Zugehörigkeit zu Lagomery: wegen der fehlenden oberen Teile fraglich ist, kommt angesichts der größeren Maße der Stangen nicht in Betracht. Abb. 2: Lagomeryx parvulus (RoGEr), rechtes Geweih von innen, obermiozäne Spaltenfüllung Atten- feld (Sig. München 1915 V 24). X 1,5. Geringer sind die Größenunterschiede zu dem von SCHLOSsSER (1916: 18, Abb. auf S. 19, Taf. 1, Fig. 21) als Zagomeryx parvulus beschriebenen Geweih von Atten- feld (Abb. 2), das er in natürlicher Größe mit etwa 7 cm abgebildet hat. Es besteht aus zwei Teilen, die stcher zu einem Geweih gehören; doch passen die Bruchstellen nicht so einwandfrei aneinander, wie SCHLOSSER es dargestellt hat, womit die Gesamtlänge auch 8—9 cm betragen haben könnte. Der ovale Querschnitt der Stange mißt unter der Krone 6 bzw. 10 mm; die Krone geht allmählicher aus der 231 Stange hervor als an dem Sandelzhausener Geweih. Die Krone des Attenfelder Stückes zeigt zwar relativ große Übereinstimmung mit der von Sandelzhausen, ist aber durch folgende Merkmale unterschieden: sie besitzt nur sechs Sprossen, von denen allerdings fünf mehr oder minder stark beschädigt sind und die nicht so steil aufwärts gerichtet waren; der Abstand zwischen vorderer und hinterer Sprosse beträgt jetzt 2,3 cm, dürfte aber am unversehrten Stück sicher 2,6—2,8 cm gemessen haben. Damit ist dieses Geweih nicht nur morphologisch verschieden, sondern auch deutlich größer als das von Sandelzhausen. Schließlich ist auf zwei Objekte aus der Molasse einzugehen, welche von ROGER dem Genus Lagomeryx zugeordnet wurden. Der 1904 (S. 17; Taf. 2, Fig. 8) von der Lokalität Häder beschriebene und sehr zuverlässig abgebildete Geweihrest mit erhaltenem Schädelansatz wurde von ihm als Lagomeryx parvulus bezeichnet. Die im unteren Teil ovale Stange (12,4 bzw. 8,4 mm ®), welche vorne ein wenig zuge- spitzt ist und im oberen Teil einen stark verkleinerten, fast runden Querschnitt (6,1 bzw. 6,0 mm) zeigt, unterscheidet sich hierin deutlich von der des Sandelz- hausener Geweihs. Wie der obere Teil des Geweihs gestaltet war, bleibt unbekannt. Es ist jedoch zu betonen, daß es sich — nach den Abdrücken der Hirnwindungen am Schädeldach zu urteilen — wohl um ein ausgewachsenes Individuum gehandelt haben muß. Mißt man dem unterschiedlichen Querschnitt beider Geweihstangen keine besondere Bedeutung bei, was ich für voreilig hielte, so könnten sie eventuell von der gleichen ZLagomeryx-Art stammen. Den Geweihrest von Häder als Lago- meryx parvulus zu bestimmen, scheint mir derzeit nicht genügend gesichert. Ein weiterer, wesentlich kleinerer Geweihrest wurde in der Reischenau (genauer Fundort unbekannt) gefunden. Er wurde von Rocer (1885: 104, Taf. 1, Fig. 13) zunächst als Micromeryx flourensianus bezeichnet. Später ordnete er ihn Zagomeryx parvulus zu (1898: 39, Taf. 2, Fig. 4), um ihn schließlich nach dem Größenvergleich mit dem oben erwähnten Geweih von Häder als ZLagomeryx pumilio zu bestimmen (Roger 1904: 17). Auch an diesem Stück fehlt der obere Teil, womit mir eine end- gültige Bestimmung hier ebenfalls nicht möglich scheint. Auffallend ist der geringe, vermutlich runde und auf eine Länge von 2,5 cm etwa gleichbleibende Querschnitt von ca. 4,5—5 mm. Leider ist das Objekt in der Sammlung Augsburg nicht mehr vorhanden; es ging wahrscheinlich während der mehrfachen Umlagerungen dieser Sammlung nach Kriegsende verloren. Ich halte es nach der Abbildung (RoGer 1898: Taf. 2, Fig. 4) für durchaus möglich, daß es sich bei diesem Stück um die Stange eines Jungtieres handelt, die nicht einmal unbedingt einer Art von Lagomeryx zugeschrieben werden muß. Nach den derzeit möglichen Vergleichen mit Lagomeryx-Geweihen handelt es sich bei dem Sandelzhausener Rest am ehesten um das Geweih von Lagomeryx pumilio. Diese winzige Art ist in Sandelzhausen neben isolierten Zähnen auch durch einen fragmentären Unterkieferast mit P,—M, belegt (Sig. München 1959 II 679). Seine Zähne stimmen in Maßen und Morphologie mit dem Typus von Lagomeryx pu- milio aus der Reischenau (Roger 1898: 39, Taf. 2, Fig. 5) und einem weiteren Unter- kiefer aus Häder (P,—M,, Sig. Augsburg) gut überein, ebenso mit den von SCHLOS- sER (1916: 17) als Lagomeryx pumilio bestimmten Gebißresten von Attenfeld, wo diese Art ebenfalls neben Zagomeryx parvulus belegt ist, was auch für die Reischen- au, Häder und Sandelzhausen gilt. 4. Ergebnisse Durch den Fund eines sehr kleinen Krönchengeweihs von Lagomeryx aus dem Astaracium von Sandelzhausen konnte die geringe Zahl vollständigerer Geweihe dieser Gattung um einen weiteren Typ vermehrt werden. Von dem ähnlichen Geweih des Lagomeryx meyeri und des Lagomeryx parvulus unterscheidet es sich durch die geringere Größe, den dreieckigen Querschnitt der Stange und Details im Bau der Krone. Am ehesten kann das Geweih auf Lagomeryx pumilio (ROGER 1898) bezogen werden, der bisher nur aus Gebißresten bekannt war. Schriftenverzeichnis Denm, R. (1944): Frühe Hirschgeweihe aus dem Miocän Süddeutschlands. — N. Jb. Mineral. etc., Mh., 1944 (B): 81—98, 10 Abb.; Stuttgart. FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on Mammalian Stratigra- phy of the European Tertiary. — Newsl. Stratigr., 5: 160—167, 1 Tab.; Berlin/Stutt- gart. FAHLBUSCH, V., GALL, H. & SCHMIDT-KITTLER, N. (1972): Die obermiozäne Fossil-Lager- stätte Sandelzhausen. 2. Sediment und Fossilinhalt — Probleme der Genese und Öko- logie. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1972: 331—343, 1 Abb.; Stuttgart. FAHLBUSCH, V., GALL, H. & SCHMIDT-KITTLEr, N. (1974): Die obermiozäne Fossil-Lager- stätte Sandelzhausen. 10. Die Grabungen 1970—73, Beiträge zur Sedimentologie und Fauna. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 14: 103—128, 4 Abb.; Mün- chen. RoGer, ©. (1885): Kleine paläontologische Mittheilungen. — Ber. Naturwiss. Ver. Schwa- ben u. Neuburg in Augsburg, 28: 93—118, 3 Taf.; Augsburg. Roter, ©. (1898): Wirbelthierreste aus dem Dinotheriensande der bayerisch-schwäbischen Hochebene. I. Theil. — Ber. Naturwiss. Ver. Schwaben u. Neuburg in Augsburg, 33: 1—46, 3 Taf.; Augsburg. RoGeERr, ©. (1904): Wirbeltierreste aus dem Obermiocän der bayerisch-schwäbischen Hoch- ebene. V. Teil. — Ber. Naturwiss. Ver. Schwaben u. Neuburg in Augsburg, 36: 1—21, 4 Taf.; Augsburg. RÜTIMEYER, L. (1881): Beiträge zu einer natürlichen Geschichte der Hirsche. Erster Theil. — Abh. Schweiz. Paläont. Ges., 8: 1—93, 4 Taf.; Zürich. SCHLOSSER, M. (1916): Neue Funde fossiler Säugetiere in der Eichstätter Gegend. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-phys. Kl., 28: 1—78, 5 Taf.; München. STEHLIN, H. G. (1937): Bemerkungen über die miocaenen Hirschgenera Stephanocemas und Lagomeryx. — Verh. Naturforsch. Ges. Basel, 48: 193—214, 13 Abb.; Basel. Tafel 16 Lagomeryx pumilio (RoGEr 1898)? linkes (?) Geweih, Sandelzhausen, Sig. München 1959 Il 678. Fig. 1—5: X 3, Fig. 6—7: natürliche Größe Fig. 1: von vorne Fig. 2: von hinten Fig. 3: und 6: von außen Fig. 4: von innen und schräg hinten Fig.5: und 7: von oben . v . E a a N & L Di D r 2 a N Kr EM; Er . DE wm u x ER F 4 , u. n “ L} I ' j Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 17 | 235—247 | München, 6. 7.197 Oberpermische Koniferenreste aus dem Sandsteinsockel des Schlernmassivs (Südtiroler Dolomiten) Von WALTER JUNG“) Mit 2 Abbildungen und Tafel 17—18 Kurzfassung Im obersten Grödener Sandstein entdeckte der Verfasser 1975 am Westfuße des Schlernmassivs (Provinz Bozen, Südtirol) Fossilreste verschiedener Koniferen. Durch Fruchtzapfen konnten die schon seit hundert Jahren aus Südtirol bekannten Gattungen Voltzia (mit der Art V. hungarica HEER) und Ullmannia (mit der Art U. cf. frumentaria [SCHLOTH.] GoEPP.) nachgewiesen werden. Männliche Blüten- zapfen, Samen und Zweigreste stammen ebenfalls wahrscheinlich von den nachge- wiesenen Gattungen. Darüber hinaus ist eine weitere Konifere, Ortiseia cf. leonardii FLorin, und eine nicht weiter ansprechbare Vertreterin der Sphenophyta im Fossil- material belegt. Eine kritische Beurteilung aller aus dem Grödener Sandstein beschriebenen Pflanzenreste läßt erkennen, daß bislang sichere Unterperm-Fossilien nicht nachzu- weisen sind. Somit sind die pflanzenführenden Horizonte des oberen Grödener Sandsteins Südtirols in das Oberperm zu stellen. Abstract In 1975 the author discovered a little fossil flora in the sandstone basement of the Sciliar group (W-Dolomites, Bolzano region) near the top of the Gardena for- mation. Mainly cones and branchlets of Voltzia hungarica HEEr, Ullmannia cf. fru- mentaria (SCHLOTH.) GoEPP. and U. bronni GoEPP. were determinable. At the first time from the Dolomite area W. GÜMBEL mentioned these conifers sampled in the same formation one hundred years ago. Contrary to some former workers and according to the palynological and geo- logical investigation the levels including these plant remains must be supposed to belong to the Upper, not to the Lower Permian. *) Prof. Dr. W. Jung, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Univer- sität, Abteilung für Paläobotanik, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 2395 Einleitung Während die mancherorts nicht seltenen Landpflanzenreste aus triassischen Sedimenten der Südtiroler Dolomiten (OGILVIE GoRDON 1927, LEONARDI 1967, LEeonardı & Pan 1953) lange nicht eine solche Aufmerksamkeit der Paläontolo- gen auf sich ziehen konnten wie die mit ihnen zusammen vorkommenden, aber ungleich häufigeren und verschiedenartigeren Zoofossilien, gelangten die Pflanzen- fundstellen im Bereich des paläozoischen Sandsteinsockels allesamt in Fachkreisen zu einer gewissen Berühmtheit. Erlauben doch nur diese Phytofossilien — sieht man von dem einen Cephalopoden-Vorkommen (MUTSCHLECHNER 1933, PERWAN- GER 1946, LEONARDI 1957, Accorpı 1958) ab — für die terrestrische Serie des sogenannten „Grödener Sandsteins“ Altersangaben auf paläontologischer Grund- lage. Brixen & a Schlern 2564m | Tregiovo München ® — Mendel-Paß 1364 m Innsbruck N Eu) Radein Meran Brixen [7} s/2» Bozen e Neumarkt Comersee 7 Trient 2 4 6 8 10 12km Mailand Te ® Abb. 1: Lageskizze der wichtigsten Pflanzenfundstellen im Grödener Sandstein Südtirols. 236 Aus älterer Zeit ist hier in erster Linie zu erwähnen die Flora von Neuma:| im Etschtal (GümseL 1877), wozu noch — außerhalb der hier betrachteten Pı vinz Bozen gelegen — das Vorkommen von Recoaro im Vizentinischen (GÜMmBEı 1879) thematisch gehört!). Es sei schon hier hervorgehoben, daß Gümser (loc. cit.) „Spuren von Pflanzeneinschlüssen“ (1877: 24) darüber hinaus noch für viele Aufschlüsse im Grödener Sandstein angibt (auch GümBEL 1879: 42); ebenso wie später v. KLEBELSBERG (1946: 108). In neuerer und neuester Zeit sind dann Sand- steinaufschlüsse einmal am Fuße der Seceda bei St. Ulrich im Grödental (LEONARDI & Pan 1953, Kraus 1963 und CLEMENT-WESTERHOF 1974, auch schon ÖGiILvIE Gorpon 1927), zum anderen in der wildromantischen Schlucht des Bletterbaches oberhalb von Radein (PERwANGER 1946, LEONARDI 1948, Kraus 1963) wegen ih- rer Fossilführung bekannt geworden. Geographisch zwischen dem Grödental im Norden und der Hochfläche von Radein im Süden (Abb. 1) liegt der Fundpunkt am Fuße des Schlern, über dessen Fossilinhalt im Folgenden berichtet werden soll. Vor Jahresfrist war diesem Vor- kommen bereits eine kleine Mitteilung gewidmet worden (Jung 1976). Geographische Lage und stratigraphische Position Die Fundstelle liegt hoch über dem Eisacktal, bei ungefähr 1150 m NN unter- halb der Westabstürze des Schlernmassivs, dieses Westpfeilers der Dolomiten, in einem nur wenig eingetieften Graben, der vom Völser Bach, einem Nebenarm des Schlernbaches, steil nach oben, Richtung Duff-Alm zieht. Es handelt sich um ein 20 Meter mächtiges Profil aus sandig-tonigen, grau, bläulich, grünlich oder auch rötlich gefärbten Lagen. Überlagert werden diese von einem schlecht gebankten, mittel- bis fein-körnigen, rostig verwitternden Sandstein, dessen Farbe im frischen Zu- stand ein schmutziges Weiß ist. Besonders bezeichnend erscheint die unruhige, wellige Oberfläche der Sandsteinbänke, welche auch GümseL (1877: 24) auffiel, ferner die rostrote „Tigerung“ der frischen Bruchflächen und der stellenweise hohe Gehalt an Tongeröllen, sogenannten „Tongallen“. Es ist nicht daran zu zweifeln, daß der nur von einem schwachen Rinnsal durchflossene Graben an jener Stelle die Schich- ten des obersten Grödener Sandsteins aufschließt. Freilich läßt das Blatt „Bolzano“ der Carta geologica d’Italia 1:50 000 die Verhältnisse nicht erkennen. Denn auf ihr findet sich für die Fundstelle lediglich Glazialschutt auskartiert. GÜMBEL er- wähnt dagegen in der bereits öfters zitierten Abhandlung über die Flora von Neu- markt — auch schon in einem früheren Aufsatz (1873) — ein Profil im obersten Grödener Sandstein aus der Nähe von „Ums im Schlernbachtal“, leider ohne Anga- be der genauen Lage. Da ganz nahe der genannten Ortschaft am Fuße des Tscha- fon ein anderes, weithin sichtbares Profil im Grödener Sandstein erschlossen ist, war nicht zu klären, ob GÜMBEL unsere Lokalıtät hier bereits kannte. Es ist eher denk- bar, daß der Graben erst später in die Schuttflanke des Schlern eingerissen wurde. 1!) Die Flora von Tregiovo (VAcEK 1894) entstammt der „Tregiovo-Serie“ (Van Hır- TEN 1960) im Liegenden des Grödener Sandsteins. 237 Material und Bestimmung Der Verfasser entdeckte das Fossilvorkommen im Mai 1975. Bei weiteren Be- suchen, zuletzt im September des gleichen Jahres anläßlich einer Exkursion mit Studenten, wurde die erste Fossilkollektion ergänzt. Insgesamt umfaßt die Auf- sammlung jetzt 20 Platten, von denen die allermeisten mehrere Reste zeigen. Die Sammlung stellt lediglich eine Auswahl des gefundenen Materials dar, weil nur die bestimmbar erscheinenden Reste aufbewahrt wurden. Teilweise waren die Schicht- flächen von Pflanzenhäcksel übersät, wie dies OGILVIE GORDON auch für den ober- sten Grödener Sandstein der Gegend um St. Ulrich schildert (1927: 4). Der Fossilreichtum in den reinen Sandsteinpartien ist stellenweise groß, bei schlechter Erhaltung. In den mehr tonigen Schichten ist es umgekehrt: ein befrie- digender Erhaltungszustand, aber eine nur mäßige Häufigkeit. In den Sandstei- nen sind die Pflanzen für eine Mazeration gänzlich ungeeignet. Allenfalls ist noch etwas Kohlemulm vorhanden. Eine intensivere Aufsammlung in den tonigen Pro- filabschnitten wäre dagegen in dieser Hinsicht wohl lohnend, wenn auch zeitrau- bend. Zur Untersuchung lagen fertile und vegetative Pflanzenteile vor. Mit einer Ausnahme stammen sämtliche näher bestimmbaren Reste von Koniferen. I. Fertile Reste Das Material besteht aus weiblichen und männlichen Zapfen, aus isolierten Zapfenschuppen und isolierten Samen. a. Fruchtzapfen bzw. Fruchtzapfenteile Für die Determination fossiler Koniferen sind die weiblichen Zapfen beson- ders wichtig. Sie seien daher zuerst beschrieben. Voltzia hungarica HEER Hierzu rechne ich drei gut erhaltene Exemplare, sämtlich mit Gegendruck. Ein viertes Stück dagegen läßt lediglich die Zapfennatur erahnen. Die oben schon be- dauerte keineswegs optimale Erhaltung erlaubt auch bei den besser erhaltenen Zap- fen die Feststellung nur weniger Einzelheiten. Gleichwohl ist zumindest eine gene- rische Bestimmung mit genügender Sicherheit möglich. Der vollständigste Zapfen (Taf. 18, Fig. 1) war ehedem wenigstens 5,5 cm (insgesamt wohl kaum über 7 cm) lang und maß gute 2 cm im Durchmesser. Die Schuppen stehen dicht spiralig an einer nur 2—3 cm dicken Achse. Ihre Zahl ist nicht feststellbar, dürfte aber 40 überstiegen haben. Die Schuppen waren typische Schuppenkomplexe aus einer längeren, einspitzigen Deck- und einer kürzeren, 4—5 (—7?)-zipfeligen Samenschuppe. Verhältnismäßig tiefe, 2 mm große Gruben auf der Oberseite der Samenschuppe dürfen als von den Samen herrührend gedeutet werden. Samen selbst, also auch nicht ihre Inseration, waren nirgends feststellbar. Wiederum beim am besten erhaltenen Zapfen beweist der tangentiale Längsbruch der Zapfenbasis, auf dem also die Samenschuppen selbst quer getroffen sind, daß die Zahl der Samen in aller Regel drei, seltener nur zwei, betrug. Diese Merkmale erlauben nach den Angaben in der Literatur eine hinreichend gesichert erscheinende Bestimmung: Richtet man das Augenmerk zunächst auf pa- läozoische Koniferengattungen, was nach dem Vorkommen in Schichten einwand- 238 frei unter der Untergrenze der Werfener Schichten am nächstliegenden ist, | die Gattung Voltziopsis mit einer gespaltenen Deckschuppe und fünfsamigen Sa menschuppen sofort ausgeschieden werden. Da Lebachia samt Verwandten und auch Ullmannia keine handförmigen Samenschuppen besaßen, kommen auch diese für eine Zuordnung nicht in Frage. Wie MÄGDEFRAU (1963: 96) besonders hervorhebt, ist andererseits die Gattung Glyptolepis, welche nach FLorın (1945: 488) ebenfalls in Frage kommt, Formen mit nur zwei basalen Samen vorbehalten. Deshalb ge- hört unser Baum mit seinen triseminaten Schuppen nicht zu diesem Genus. Es blei- ben Psendovoltzia und Voltzia übrig. Erstere ist vor allem durch die Untersuchun- gen SCHWEITZERS (1963) in ihrem Zapfenbau bestens bekannt geworden. Das her- vorstechendste Merkmal und das einzige, welches bei den Frucht-Zapfen vom Schlern für eine Beurteilung in Frage kommt, ist die unterschiedliche Größe der Zipfel an jeder Samenschuppe bei Pseudovoltzia. Bei dem Südtiroler Zapfen-Ma- terial sind nur in zwei Fällen die Zipfel deutlich auszumachen: Sie sind gleich. Demzufolge gehören die gefundenen Zapfen zur Gattung Voltzia BrsT. Auch von den mesozoischen Genera kommt nur Voltzia für einen Vergleich in Frage. Schwieriger und unsicherer ist die Artfindung, weil der Feinbau nicht hinrei- chend bekannt ist. Soweit aber morphologische Feststellungen möglich sind, stim- men die Fossilreste vom Schlern in Zahl und Größe der Schuppenzipfel mit dem Typ-Material von Voltzia hungarica überein, wie es HEER 1876 aus dem ungari- schen Oberperm abbildet und es Frorın (1945) auf seiner Tafel 189/190 als erster und bislang einziger photographisch wiedergibt. Somit ist die seinerzeitige Be- stimmung GÜMBELs zumindest nicht widerlegbar, im Gegenteil wahrscheinlich. Lei- der hat GünseL seiner Mitteilung keinerlei Fossilabbildung beigefügt. Hierher ge- hört auch eine isolierte, langgestielte Zapfenschuppe von 1,2 cm Länge (Taf. 18, Fig. 3), die anscheinend mehr als fünf, nämlich sechs oder sieben Zipfel aufweist, entsprechend der Herr’schen Diagnose (1876: 12). Zu dem von Accorpı (1952) publizierten Rest aus dem unteren alpinen Muschelkalk der Dolomiten besteht, wie man sieht, keinerlei engere Beziehung. Ullmannia cf. frumentaria (SCHLOTH.) GOEPr. Zwei Zapfenbruchstücke und ein gutes Dutzend isolierter Schuppen gehören zu einer anderen Gattung. Sie sind gut gekennzeichnet durch die fast kreisrunde Form der Schuppen, deren größter Durchmesser zwischen 4 und 10 mm schwankt. Mit Ausnahme des basalen Ansatzes lassen sie kaum weitere Einzelheiten erkennen. Die besterhaltene Schuppe zeigt, daß anscheinend nur ein Samen vorhanden war, die Schuppen stark gewölbt und ziemlich aufrecht an der Zapfenachse saßen. Der obe- re Rand könnte etwas auswärts umgebogen gewesen sein. Ein Kleeblatt-ähnliches Gebilde (Taf. 18, Fig. 4), eine Zapfenbasis oder -spitze, wie sie auch WEIGELT (1928: Taf. 13) darstellt, läßt eine Stellung in '/s-Spirale annehmen. Derartige Zapfenschuppen besitzt als Samenschuppen — Deckschuppen waren nicht auszu- machen — allein die Gattung Ullmannia Goerp., die ja ebenfalls schon von den früheren Autoren aus dem Grödener Sandstein angegeben wird. Gümser (1877: 23) gebraucht zunächst sogar den Begriff „Ullmanniensandstein“ für die oberen, pflan- zenführenden Partien des Grödener Sandsteins. Die Fruchtzapfen dieser typischen Zechstein-Konifere sind durch GEinıTz (1880), WEIGELT (1928), Frorın (1945) und SCHWEITZER (1963) gut bekannt. Auf Grund ansitzender Nadelblätter wurden 239 diese Zapfen seit langem zu U. frumentaria (SCHLOTH.) GOEPP. gestellt, wozu Stur (in VacEk 1894) auch einen Zapfenrest aus dem Nonsberg-Gebiet rechnet. Da bei dem Material vom Schlernfuße sich nur Zweige und Blättchen fanden, wel- che zu U. bronni gehören dürften, möchte ich die Ullmannien-Zapfen vorerst nur mit Vorbehalt der ersten Art zurechnen. b. männliche Zapfen Wie bei den Fruchtzapfen besteht auch bei den männlichen Zapfen das Fos- silmaterial aus zwei verschiedenen Typen. Masculostrobus SEWARD Dem ersten Typ gehören zwei größere (Taf. 18, Fig. 2), mäßig gut erhaltene, in Längsrichtung durchgespaltene Zapfen an (Länge maximal ca. 3,5 cm, Durch- messer ca. 1,5 cm) und ein sehr kleines, dafür besser erhaltenes Bruchstück von nur lOmm Länge. Einige Baueigentümlichkeiten sind erkennbar: An der bis 2mm starken Achse sitzen dicht spiralig die deutlich hypopeltaten Mikrosporophylle. An dem besser erhaltenen Bruchstück läßt sich auch die hyposporangiate Anordnung der schlauchförmigen Sporangien beobachten. Die Mazeration von Mikrosporen gelang nicht. Auf Grund des geschilderten Baus können die Blüten in die Organgattung Mas- culostrobus SEwAaLD gebracht werden. Es ist dabei nicht ausgeschlossen, daß sie männliche Blüten vom Ullmannia sind. Nicht nur wiederum die Größe, sondern auch die geschilderten Merkmale paßten hierzu (vgl. Frorın 1929, SCHWEITZER 1960). Ein Vergleich mit anderen, bereits beschriebenen Masculostrobus-Arten des jüngeren Paläo- und älteren Mesozoikums, z. B. mit den Arten des Elsässer Bunt- sandsteins (GRAUVOGEL-STAMM 1969) und mit M. harrassowitzi aus dem hessischen Zechstein (FLorın 1929) — nach SCHWEITZER (1960: 281) im übrigen wahrschein- lich eine Ullmannia-Blüte — ist wegen der insgesamt schlechten Erhaltung der Süd- tiroler Reste nicht möglich. Einem Verweis bei CLEMENT-WESTERHOF (1974) zufolge lagen dieser Autorin insgesamt 38 männliche Zapfen aus dem südalpinen Paläozoikum vor, sechs davon aus dem Grödener Sandstein Südtirols. Doch von ihr werden mit dem Hinweis auf spätere Bearbeitung ebensowenig Einzelheiten mitgeteilt wie von LEONARDI (1967), der auf seiner Taf. 9 einen männlichen Koniferen-Zapfen aus der Umgegend von St. Ulrich abbildet, der angeblich zu Ortiseia gehören könnte. Den zweiten Bau-Typ verkörpert, vielleicht nur scheinbar, ein 70 mm langer, gänzlich zerfallener Zapfen (Taf. 18, Fig. 5), von welchem lediglich die Einzel- Sporophylle zu sehen sind. Der Aufbau muß insgesamt lockerer gewesen sein. Gleichwohl waren die Sporophylle ebenfalls hypopeltat. Der schildförmige Distal- abschnitt war in der oberen Hälfte dreieckig, in der unteren abgerundet. Auffal- lend ist der stielförmige, rund 15 mm lange Proximal-Abschnitt. Diese Verhältnisse erinnern an die bei Voltziostrobus schimperi aus dem Vogesen-Buntsandstein (vgl. GRAUVOGEL & al. 1967, GRAUVOGEL-STAMM 1969). Zu dieser Organgattung kann jedoch unser Fossil nicht gerechnet werden, weil eine episporangiate Befestigung der Pollensäcke nicht auszumachen ist. Da bekannt ist, daß männliche Koniferen-Blüten bei Reife durch Verlänge- rung der Zapfenachse und des proximalen Sporophyllabschnittes ein verändertes, nämlich lockereres Aussehen bekommen, muß man auch daran denken, daß Typ 2 240 lediglich den Typ 1 ım verblühten, d. h. ausgestäubten und abgefallenen Zust: verkörpern könnte (vergl. GRAUVOGEL-STAMM 1969). c. isolierte Samen Es fanden sich auch einige isolierte Samen in Steinkernerhaltung, meistens von ganz geringer Größe (1—2 mm). Lediglich der größte darunter (Abb. 2) läßt eine vorsichtige Bestimmung zu. Ullmannia sp. Der breit-dreieckige Umriß und die abgeflachte Basis, zentral mit einer run- den Anwachsnarbe versehen, erinnern an die Rekonstruktion eines Ullmannien- Samens, die SCHWEITZER (1963: Abb. 22) vor Jahren veröffentlichte. Da auch in der Samenhöhe (7 mm) beste Übereinstimmung herrscht, zögere ich nicht, das Fos- sil aus Südtirol zu dieser Gattung zu stellen. Abb. 2: Ullmannia sp., Same (1975 I 98), X 5. Il. Zweigreste Beblätterte Zweigreste paläozoischer und mesozoischer Koniferen sind, sieht man von einigen besonderen, abweichend gebauten Formen ab, in aller Regel nur bei Vorliegen mazerierbaren Materials sicher zu bestimmen. Dies gilt es zu berück- sichtigen, wenn im Folgenden die bei der Duff-Alm gefundenen Zweige beschrie- ben werden. Fünf verschiedene Zweigtypen sind auszuscheiden, die aber lediglich vier ver- schiedenen Arten angehören. Voltzia hungarica HEER (syn. V. massalongi [SCHAUR.] GÜMBEL) Mehrere stark verwitterte Zweigreste lassen spiralig ansitzende, zweizeilig ge- stellte, linealische Nadeln mit deutlich herablaufender Basis und einer beinahe rechtwinklig abspreizender Spreite erkennen. GümBEL (1879: 48) gibt für derarti- ge Reste eine treffende Beschreibung: „Die Blätter... zeigen die Eigentümlichkeit, an der Ansatzstelle plötzlich knieförmig sich zu biegen und ziemlich weit am Zwei- ge herabzulaufen“. Deshalb und wegen Übereinstimmung mit den Abbildungen bei HEER halte ich die vorgenommene Benennung für berechtigt. Dies scheint auch aus dem Nebeneinander derartiger Zweige mit den oben beschriebenen Fruchtzap- 241 fen ablesbar. Aber der direkte Zusammenhang ist auf der betreffenden Fossilplatte gerade nicht mehr erhalten. Ein Achsenrest höherer Ordnung (Taf. 17, Fig. 2) mit enganliegenden, kurzzu- gespitzten, ebenfalls schmallinealen Nadeln kann hierhier gehören (vgl. HEER 1876: Taf. 22, Fig. 1). Die in geringer Zahl gefundenen Einzelnadeln wären wahrschein- lich ebenfalls hier einzureihen. Voltzia sp. Vier weitere Zweigreste (Taf. 17, Fig. 1) dürfen dagegen nicht ohne wei- teres als zu V. hungarica gehörig betrachtet werden. Die 10 mm langen Nadeln sind von auffallendem Habitus: Mit breiter Basis spiralig ansitzend verschmälert sich die waagrecht abstehende Spreite rasch, was im Längsbruch den Blättchen ein dornartiges Aussehen gibt. Ganz ähnlich sind die bei LEonarpı (1948: Abb. 1—3) dargestellten und als Lepidodendron veltheimianum und Lebachia (?) sp. bestimmten Abdrücke aus dem Bletterbachgraben, wovon ich mich im Mai 1976 auf dem „Zirmerhof“ bei Radein durch Augenschein überzeugen konnte. Die seinerzeitige Bestimmung er- scheint darnach unbegründet. Von den in der Literatur erwähnten Koniferen-Arten kommt im Habitus Voltzia recubariensis (Mass.) SCHENK (syn. Pagiophyllum recubariense [Mass.] Leon.) aus der mittleren alpinen Trias am nächsten, ohne übereinzustimmen (vgl. SCHENK 1868). Bis zum Vorliegen umfangreicheren und besser erhaltenen Mate- rials seien die fraglichen Zweige als Voltzia sp. beschrieben. Ullmannia bronni GOEPP. Ein kurzes, nur 3 cm langes Zweigstück zeigt die dichte und stumpfe Beblät- terung der Sonnenzweige der bekannten Zechstein-Konifere. Hierher rechne ich auch ein großes, einnerviges, kurzzugespitztes Blättchen (Taf. 17, Fig. 3) von knapp 2 cm Länge (vgl. z. B. Weıcert 1928: Taf. 30, Fig. 17). Es waren wohl derar- tige Reste, die GümBEL (1877) zur Aufstellung seiner Schichtbezeichnung „Ullman- niensandstein“ veranlaßten. Ortiseia cf. leonardii FLORIN (syn. Albertia elliptica SCHIMP.)? Aus einem Sandsteinbrocken kamen zwei zueinander parallel orientierte Zweigreste zum Vorschein mit auch zweizeilig gestellten, in der Form etwas ab- weichend gestalteten „Nadeln“. Es sind nicht schmale, sondern breit-zungenförmi- ge, am Ende schön gerundete Blättchen, welche mit verschmälertem Grunde an- sitzen. Damit erinnern sie sehr an die von FLorın aus dem Gröden-Tal beschriebenen und Ortiseia genannten Zweige. Beweisbar ist eine Artgleichheit nicht direkt, weil seinerzeit die Gattung vorwiegend auf dem Stoma-Bau begründet wurde. Ähnliche Zweige wurden auch schon auf Ullmannia und Hiltonia (STonELY 1956) bezogen — beide Gattungen nach SCHWEITZER (1960: 24) vermutlich synonym. Unzweifelhaft hat GümseL (1879: 50) unsere Pflanze von Neumarkt a. d. E. unter dem Namen Albertia angegeben. Wie der Autor dieses Genus, Wilhelm SCHIMPER (in GÜMBEL loc. cit.), selbst konstatierte, besteht zwischen der Konifere des Grödener Sandsteins 242 und der genannten Art des Buntsandsteines in der Tat eine große habituelle A lichkeit. Leider nimmt FLorın zu der Frage einer Identität beider Gattungen nich: Stellung. Auf Grund des jetzt vorgelegten, schlecht erhaltenen Materials ist dies unmöglich. II. Sonstige Reste Ein 9,5 cm langes und 1,5 cm breites Achsenfragment dürfte wegen seiner fei- nen, nur undeutlich zu sehenden Riefung das Internodialstück einer Vertreterin der Articulatae sein. In Frage kommen Neocalamiten, Paracalamiten, Schizonenra- Arten und sogar Equisetiten. Ein Entscheid wäre nicht zu verantworten, weil zur sicheren Ansprache bloße Achsenteile nicht genügen. Dies gilt auch für die verschie- denen anderweitigen „Calamiten-Funde“ im Grödener Sandstein (vergl. GÜMBEL 1877, v. KLEBELSBERG 1946). Die einzigen Spuren tierischen Lebens sind Bauten, welche in großer Zahl, z. T. schichtbedeckend, in den feinkörnigen Sandsteinpartien auftreten. Stratigraphische Auswertung Wie eingangs dargetan, gründen sich biostratigraphische Angaben für den Grö- dener Sandstein fast ausschließlich auf die spärlichen Florenfunde. Entsprechend des meist nicht optimalen Erhaltungszustandes der Pflanzen bereitet eine Bestimmung den Autoren Schwierigkeiten, bzw. sind die genannten Gattungsnamen nicht im- mer verläßlich. In neuerer Zeit hat man versucht, diesen mißlichen Umstand durch genaue Sporen- und Pollenanalysen auszugleichen. In der Tat gelangte man so zu recht eindeutigen Ergebnissen und Ansichten über die Altersstellung der pflanzen- führenden Sandsteine unter den Bellerophon-Schichten. Allerdings standen sie bis- lang in einem gewissen Widerspruch zu den Ansichten einiger Bearbeiter von Ma- kroresten, worauf bereits Van Hirten (1960: 22) und DE BoEr (1963: 25) un- längst hinwiesen. Inwieweit diese Widersprüche durch die erneuten Funde beseitigt werden kön- nen, soll im folgenden erörtert werden. GümsEL (1877) rechnete ursprünglich die Sandsteine von Neumarkt a. d. E. mit jener Koniferen-Flora wegen des Auf- tretens oberpermischer Pflanzen und bestärkt durch die Autorität des Paläobotani- kers SCHIMPER (loc. cit. 25) zum Perm bzw. zur Dyas. Zuvor hatte er die pflanzen- führenden Tonschichten freilich mit dem Röt, also der obersten germanischen Trias, gleichgesetzt und die „weißen, oft getigerten Sandsteinbänke“ mit Pflanzen folge- richtig mit dem „Chirotherium-Sandstein“ verglichen (1873: 35). Auf diese frühere Ansicht kommt GÜMBEL (1879) nach Studium der Flora von Recoaro zurück. Er glaubt aber nunmehr, die pflanzenführenden Schichten des Gebirgssockels der Süd- alpen sämtlich in die untere Trias stellen zu müssen, weil in ihnen „entschieden jüngere“ Pflanzenformen aufträten. Dementsprechend spricht er jetzt von einem „unteren Voltziensandstein“, im Gegensatz zum „oberen Voltziensandstein“ des höheren Buntsandsteins der Vogesen. Diese Ansicht vom Alter der Pflanzenschichten konnte sich nicht mehr halten, nachdem STACHE (1877 und 1878) das permische Alter der Bellerophon-Schichten im Hangenden nachgewiesen hatte. Nun wurde teilweise die paläobotanische Grundlage überhaupt verlassen und versucht eine Altersbestimmung mittels faziel- 243 ler Ähnlichkeit zu erreichen. So nımmt OGILvIE GoRDoN (1927) für die pflanzen- führenden Schichten im obersten Grödener Sandstein unterpermisches Alter an. Lege man nämlich solche Sandsteine aus den Dolomiten neben „Sandsteine aus dem deutschen Rotliegenden, so ist es unmöglich, die beiden Gesteine zu unterscheiden“ (loc. cit. 4). Wie ein Blick in die stratigraphische Tabelle bei Dozy (1935: 59) zeigt, war diese Meinung aber nicht allgemein verbreitet. Gerade auf Grund der Flora von Neumarkt hält Dozy den Grödener Sandstein für eine oberpermische Bildung. Nach dem 2. Weltkrieg brachte die Entdeckung und Ausbeutung weiterer Flo- renfundpunkte eine Belebung der Diskussion über die Altersfrage. Die Bestimmung verschiedener Lepidodendron-, Lebachia- (Walchia-) und Pe- copteris-Reste durch LEonarpı (1948) ließ für den Grödener Sandstein wiederum unterpermisches, vielleicht sogar oberkarbonisches Alter wahrscheinlich erscheinen. Später rückten die italienischen Autoren von der Annahme eines oberkarbonischen Alters mehr und mehr ab und stellten die Sandsteine mit den Pflanzenresten in das obere Rotliegende (LEonARrDı 1955, 1967, Accorpı 1958). Accornpı (1959) gestand jedoch indirekt zu, daß die Fazies des Grödener Sandsteins mancherorts bis in das Oberperm reichte, entsprechend einer allmählichen Transgression des Meeres aus dem Osten; eine Folgerung, die zumindest seit der Entdeckung einer Nautiliden- Fauna im Grödener Sandstein durch PERWANGER (MUTSCHLECHNER 1933, PERWAN- GER 1946) nahe lag. Demgegenüber bewies die monographische Bearbeitung des Sporen- und Pol- leninhaltes durch Kraus (1963) eine Beinahe-Identität der Mikroflora aus dem Grö- dener Sandstein mit der aus den Bellerophon-Schichten und eine weitgehende Ähn- lichkeit mit dem Mikroinhalt des germanischen Zechsteins, speziell des Kupfer- schiefers. Durch die jüngsten Untersuchungen von CLEMENT-WESTERHOF (1974) er- fuhren diese Ergebnisse noch eine Vertiefung. Bereits vorher war von geologischer Seite Van Hirten (1960) auf Grund sei- ner Beschäftigung mit den Liegendserien des Grödener Sandsteins im Nonsberg- Bereich zu der Auffassung gelangt, der Grödener Sandstein müsse beinahe in seiner Gesamtheit dem oberen Perm zugehören, zumindest in den Gebieten, ın denen die Bellerophon-Schichten nicht oder nur schwach entwickelt sind. Eine absolute Alters- bestimmung an Uran-Mineralien des Grödener Sandsteins bestätigte diese Anschau- ung (loc. cit. 22, Kup 1961). Welche Stellungnahme erlauben nun die Fossilreste, über deren Auffinden hier zuvor berichtet wurde? Es ıst wieder davon auszugehen, daß vegetative Koniferenzweige des Paläo- und Mesozoikums, wenn sıe nicht mazerierbar sind, überhaupt nicht anzusprechen sind. Die Heterophyllie vieler mesophytischer Gattungen und die große äußere Ähnlichkeit der Reste sind dafür die Ursache. Daher kommen auch in unserem Falle lediglich die fertilen Reste, d. h. in erster Linie die Fruchtzapfen für eine Alters- aussage ın Frage. Die Arten der Gattung Ullmannia und Voltzia hungarica sind unserem Wissen nach charakteristische Formen des Oberperms. Für eine Zuordnung zum Unterperm, zum Rotliegenden, gibt es an der neuen Fundstelle dagegen keine Anhaltspunkte. Andererseits und obendrein beruhen die anderweitigen Bestimmungen von Pflanzen des Karbons und Rotliegenden teils ganz offensichtlich auf Fehlbestimmungen, teils sind sie („Lebachia“, „Walchia“) aus obenangeführten Gründen sowieso nicht be- weiskräftig, weil verschieden deutbar. Letzteres gilt auch für die „Calamiten“- 244 (GÜmBEL 1877, v. KLEBELSBERG 1946) und „Pecopteris“- (LEONARDI 1948) Fun. Wieder ein anderer Teil (LEonarpı 1967: 75/76) der erwähnten Fossilien — es han delt sich um Funde aus dem Grödener Tal — ist zwar fruktifizierend, aber noch nirgends hinreichend beschrieben worden. Ein fachmännisches Urteil darüber ist so- mit zu diesem Augenblick nicht möglich. Unverwechselbar unter den auch von LEONARDI gebrachten vegetativen Fossilresten, und mir selbst vom Augenschein her bekannt, ist allein der unter Baiera digitata beschriebene Rest aus dem Bletter- bach. Diese Ginkgophyte ist jedoch gerade eine typische Form des Zechsteins. Man vergleiche zusätzlich auch die kritischen Äußerungen von Van HıLTen (1960: 22), der über die Bestimmungen der jüngsten Zeit u. a. schreibt: „reservation should be made... Abschließend läßt sich somit feststellen: Alle aus dem Grödener Sandstein stammenden, sicher bestimmbaren und ausführlich beschriebenen pflanzlichen Groß- reste sind solche des Oberperms. Da derzeit kein Grund vorliegt anzunehmen, daß die pflanzenführenden Lagen des Grödener Sandsteins verschieden alt sind, ergibt die Makro- wie die Mikroanalyse und feldgeologische Überlegung als Alter für jene Schichten: Oberperm. Tafelerläuterungen Die in Klammern beigefügten Ziffern sind Inventarnummern der Bayer. Staatssamm- lung für Paläontologie und historische Geologie, München. (Sämtliche Aufnahmen M. Dress- LER, München.) Tafel 17 Fig. 1: Voltzia sp., benadelte Zweige (1975 XIII 7), X 2. Fig. 2: Voltzia hungarica HEer, benadelter Zweig höherer Ordnung (1975 I 96), X 2. Fig. 3: Ullmannia bronni Goepr., Blättchen (1975 I 97 a), x 3. Tafel 18 Fig. 1: Voltzia hungarica HEER, Fruchtzapfen (1975 I 100 b), X 2. Fig. 2: Masculostrobus sp., männliche Blüte (1975 XIII 4a), X 2. Fig. 3: Voltzia hungarica HEErR, Samenschuppe (1975 XIII 8 a), X 5. Fig. 4: Ullmannia cf. frumentaria (SCHLOTH.) GoEPP., Fruchtzapfenrest (1975 XIII 3), X 5. Fig. 5: Masculostrobus sp., Einzelsporophyll (1975 XIII 5 a), X 2. Schriftenverzeichnis AccorDı, B. (1952): Resto di conifera nell’Anisico delle Dolomiti. — Riv. ital. Paleont. Strat., 58: 59—60; Milano. Accorpı, B. (1958): Contributo alla conoscenza del Permiano medio-superiore della zone di Redagno (Bolzano). — Ann. Univ. Ferrara, N. Ser., sez. IX, Sci. geol. miner., 3: 37—47; Ferrara. Accorpı, B. (1959): Il Permiano superiore delle Dolomiti e le sue relazioni con l’orogenesi ercinica. — Estudios geol., 15: 1—17; Madrid. Carta Geologica d’Italia 1:50 000, Fol. 017 (Bolzano). Firenze 1972 (Serv. Geol. d’Italia). 245 CLEMENT-WESTERHOF, J. A. (1974): In situ Pollen from Gymnospermous Cones from the Upper Permian of the Italian Alps. — Rev. Palaeobot. Palynol., 17: 63—73; Amster- dam. DE Borr, J. (1963): The Geology of the Vicentinian Alps (NE-Italy). — Geologica Ul- traiectina, 11: 1—178; Utrecht. Dozy, J. J. (1935): Über das Perm der Südalpen. — Leid. geol. mededeel., 7: 41—62; Leiden. Frorın, R. (1929): Über einige Algen und Koniferen aus dem mittleren und oberen Zech- stein. — Senckenbergiana, 11: 241—276; Frankfurt a. M. Frorın, R. (1945): Die Koniferen des Oberkarbons und des Unteren Perms. VII — Pa- laeontographica, B, 85: 457—654; Stuttgart. FLorin, R. (1964): Über Ortiseia leonardii n. gen. et sp., eine Konifere aus den Grödener Schichten in Alto Adige (Südtirol). — Mem. geopaleont. Univ. Ferrara, 1: 1—11; Fer- rara. GEinITz, H. B. (1880): Nachträge zur Dyas I. — Mitt. Min.-Geol. u. Prähist. Mus. Dresden, 3: 1—46; Kassel. GRAUVOGEL-STAMM, L. (1969): Nouveaux types d’organes reproducteurs mäles de Coniferes du Gres ä Voltzia (Trias inferieur) des Vosges. — Bull. Serv. Carte geol. Als. Lorr., 22: 93—120; Strasbourg. GRAUVOGEL-STAMM, L. (1972): Revision de cönes mäles du „Keuper inferieur“ du Wor- cestershire (Angleterre) attribues A Masculostrobus willsi Townrkow. — Palaeonto- graphica, B, 140: 1—16; Stuttgart. GRAUVOGEL, L., DOUBINGER, J. & GRAUVOGEL, L. (1967): Contribution a l’etude des Coni- feres du Trias inferieur (Gres A Voltzia): „Le cöne mäle de Voltzia sp.“. — C.R. Acad. Scı., 264: 567—570; Parıs. GümsEL, W. (1873): Geognostische Mittheilungen aus den Alpen I. Das Mendel- und Schlerngebirge. — Sitz.-Ber. Acad. Wissensch., math.-phys. Cl., 1873: 13—88; Mün- chen. GümsEL, W. (1877): Vorläufige Mittheilung über das Vorkommen der Flora von Fünfkir- chen im sog. Grödener Sandstein Südtyrols (Ullmanniensandstein). — Verh. k. k. geol. Reichsanst., 1877: 23—36; Wien. GünmseL, W. (1879): Geognostische Mittheilungen aus den Alpen V. Die Pflanzenreste-füh- renden Sandsteinschichten von Recoaro. — Sitz.-Ber. Akad. Wiss., math.-phys. Cl., 1879: 1—53; München. Heer, O. (1876): Ueber permische Pflanzen von Fünfkirchen in Ungarn. — Mitt. Jb. ung. geol. Anst., 5: 1—18; Budapest. Junsc, W. (1976): Jahrmillionenalte Pflanzenreste am Fuße des Schilern. — Der Schlern, 50: 50—51; Bozen. Kraus, W. (1963): Sporen aus dem südalpinen Perm. — Jb. Geol. B.-Anst., 106: 229—363; Wien. KLEBELSBERG, R., v. (1928): Geologischer Führer durch die Südtiroler Dolomiten. — 362 S.; Berlin (Gebr. Borntraeger). KLEBELSBERG, R., v. (1946): Aelteste Lebensspuren in Südtirol. — Der Schlern, 20 :107—109; Bozen. Kurpr, J. L. (1961): Geologie Time Scale. — Science, 113: 1105—1114; New York. LEoNARDI, P. (1948): Contributi alla conoscenza della flora delle arenarie di Val Gardena (Permiano Medio-Inf.) dell’Alto Adige: La nuova Flora di Redagno e una felce di Egna. — Mem. Ist. geol. Univ. Padova, 16: 1—15; Padova. LEonarDı, P. (1955): Breve sintesi geologica delle Dolomiti occidentali. — Boll. Soc. geol. Ital., 74 1—80. LEonARDIı, P. (edit.) (1967): Le Dolomiti, I—II. — 1019 S.; Trento. LEONARDI, P. & C. Pan (1953): Flora continentale ladinica delle Dolomiti. — Mem. Ist. geol. Min. Univ. Padova, 18: 1—22; Padova. 246 MÄGDEFRAU, K. (1963): Die Gattungen Voltzia und Glyptolepis im Mittleren Keupe Haßfurt (Main). — Geol. Bl. NO-Bayern, 13: 95—98; Erlangen. MUTSCHLECHNER, G. (1933): Cephalopodenfauna im Grödener Sandstein. — Verh. geo! B.-Anst., 1933: 136; Wien. OGILvIE GORDON, M. (1927): Das Grödener-, Fassa- und Enneberggebiet in den Südtiroler Dolomiten. — Abh. geol. B.-Anst., 24 (1): 1—376; Wien. PERWANGER, L. (1946): Geologisch Beachtenswertes auf der Hochfläche von Radein. — Der Schlern, 20: 362—370; Bozen. SCHENK, A. (1868): Ueber die Pflanzenreste von Recoaro. — BENECKES Geogn.-paläontol. Beitr., 2: 69—87; München. SCHWEITZER, H.-J. (1960): Die Makroflora des niederrheinischen Zechsteins. — Fortschr. Geol. Rheinld. Westf., 6: 1—46; Krefeld. SCHWEITZER, H.-J. (1963): Der weibliche Zapfen von Pseudovoltzia liebeana und seine Bedeutung für die Phylogenie der Koniferen. — Palaeontographica, B, 113: 1—29; Stuttgart. STACHE, G. (1878): Zur Fauna der Bellerophonkalke Südtirols. — Jb. Geol. R.-Anst., 27: 271—318; Wien. STACHE, G. (1878): Zur Fauna der Bellerophonkalke Südtirols. — Verh. Geol. R.-Anst., 1878: 104—108; Wien. StonLey, H. M. M. (1956): Hiltonia, a new plant genus from the Upper Permian of England. — Ann. Mag. Nat. Hist., 12: 713—720; London. StoneLy, H. M. M. (1958): The Upper Permian Flora of England. — Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.), Geology, 3: 295>—337; London. VAcER, M. (1894): Ueber die geologischen Verhältnisse des Nonsberges. — Verh. k.k. geol. R.-Anst., 1894: 431—446; Wien. Van Hirten, D. (1960): Geology and Permian Paleomagnetism of the Val-di-Non Area. — Geologica Ultraiectina, 5: 1—95; Utrecht. WEIGELT, J. (1928): Die Pflanzenreste des mitteldeutschen Kupferschiefers und ihre Ein- schaltung ins Sediment. — Fortschr. Geol. Palaeont., 6: 395—592; Berlin. Zıcno, A., de, (1862): Sulle pianti fossili del Trias di Recoaro. — Mem. Ist. Veneto, 9. 2 Ey rm a2 RE 4% N UNS EN 5 ARE ran WERE ROH ur YA 5 4 Aue Mitt. Bayer. Staatssig. Paläont. hist. Geol. 17 249256, München, OS 9 Zanthoxylum wemdingense nov. spec. aus untersarmatischen Riessee-Ablagerungen Von Hans- JOACHIM GREGOR*) Mit 3 Abbildungen und Tafel 19 Kurzfassung 1966 wurden beim Aushub der Kläranlage Wemding in wahrscheinlich unter- sarmatischen Tonen Pflanzenreste gefunden, die u. a. eine neue Rutaceen-Art er- brachten. Diese hier als Z. wemdingense nov. spec. bezeichnete Art hat hartschalige Samen mit rugoser Oberfläche, die mit denen der heute in Asien (Himalaya, China, Japan, Korea, Taiwan, Philippinen) lebenden Z. alatum Roxs. zu vergleichen sind. Die fossile Art kann im Vergleich mit weiteren fossilen Formen aus verschieden alten Ablagerungen morphogenetisch dargestellt werden, indem sie zwischen der Rezentform Z. alatum und fossilen Arten der Gattung Rutaspermum CHANDLER vermittelt. Da Z. alatum z. T. heute in einem speziellen „Steppe Forest“ des Himalayas vorkommt, kann dem fossilen Klimatypus, den Jung (in BoLTEn, GaLL & Jung 1976: 81—83) annahm, also einem arid getönten Cfa-Klima, voll zugestimmt wer- den. Es sind daher Niederschlagsmengen unter 1000 mm/Jahr und eine mittlere Jahrestemperatur von 10—15° C im Unter-Sarmat zu erwarten. Abstract In 1966 plant bearing clays (Lower Sarmatian) have been found in an open pit (Klärgrube) near Wemding in the Ries. Among these fossils has been a new species of the Rutaceag, ı. e. Zanthoxylum wemdingense nov. spec. The hard seeds have a rugose surface and can be compared with the recent species Z. alatum Roxe. of Asia (Himalaya, China, Japan, Korea, Taiwan, Philippines). The fossil species represents an intermediate morphogenetic form between the recent Z. alatum and other fossil species of the genus Rutaspermum CHANDLER as an „ancient stock“. Today Z. alatum partly lives in a special himalayan „Steppe Forest“. There- fore the fossil form indicates an arid Cfa-type climate, as has been suggested by Jung (in BoLTEn, GALL & JunG 1976: 81—83). An average annual temperature of 10—15° C and an average annual precipitation of less than 1000 mm can be expected for the Lower Sarmatian climate. *) Dr. H.-J. GREGOR, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Uni- versität, Richard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. 249 Inhalt 1. Einleitung . NR Se a 250 21 en LINE De 3 et 250 2.1 Zanthoxylum wemdingense nov. spec. — Nedkeissene Te er 251 2:2 -Rezentvergleich ° 7... un. a 252 2.3 Fossilverglech . . . Er NEAN N.- . 252 2.4 Geographische, ee abollenkrh: En Ielinaualosrsche Tarmebe Sagt Ser 253 3... Morphogenetischer Überblicke 7. nn. re ne 253 4. Schriftenverzeichnis,. u. u a en 255 1. Einleitung Wie BOLTEN, Jung & Gar (1976: 75) mitteilen, kam 1966 bei der Anlage der Klärgrube Wemding/Nördlinger Ries eine reiche, obermiozäne Flora und Fauna zu Tage. Aus diesen untersarmatischen Tonen stammen einige Samen, die von JunG (ibid.: 83) als Zanthoxylon nov. spec. bezeichnet wurden. Die Gattung, ebenso wie die beiden anderen — Ruppia und Cladiocarya — wurden als taxonomisch interessante Formen erwähnt. Die beiden letzteren werden bei näherer Bearbeitung die bisher gewonnenen Erkenntnisse sicher stützen und erweitern. 2. Zanthoxylum Linne (incl. Fagara Linne) Obwohl EnsLer (1931: 215) die beiden Gattungen Zanthoxylum und Fagara ım Sinne Linn&s wieder aufteilt, wird bei der hier besprochenen neuen Art nur die Gattung Zanthoxylum L. benannt, da keine Blüten zur Unterscheidung vorliegen. Fagara L. wird demnach hier als Subgenus aufgefaßt (vgl. auch SCHNEIDER 1912: 118). Abb. 1: Zanthoxylum wemdingense nov. spec. — Untersarmat, Wemding/Nördlinger Ries. Holotypus 1966 XL II 8, mit Hilum (h), Raphe (r) und Mikropyle (m); links von der Seite, rechts von oben. X 10. 2.1 Artdiagnose Zanthoxylum wemdingense nov. spec. Tafel 19, Abbildung 1—5 Zanthoxylum nov. spec. — BOLTEN, GALL & Jung 1976: 80 Diagnose: Samen bis 4 mm lang und 3 mm breit, dickschalig, semianatrop und schiffchen- bis sackförmig. Das Hilum verläuft gerade bis leicht gebogen und hat apikal-ventral die Mikropyle; basıventral beginnt der wenig prominente Raphe- kanal, der zur Chalaza führt (vgl. Abb. 1). Der Querschnitt der Samen ist sack- bis oval-eiförmig;.in Richtung Hilum wird die, sonst mit einem unregelmäßigen warzigen Muster bedeckte Schale von dorsal nach ventral glatter. Die Oberfläche der Schale zeigt große, äquiaxiale Zel- len. Die Dehiszenz erfolgt entlang des größten Umfanges und ergibt zwei symme- trische Samenhälften. Die größte Ähnlichkeit liegt mit der rezenten Z. alatum Roxe®. aus Asien vor. a BD c Abb. 2: Schematische Längsschnitte durch Samen von Zanthoxylum wemdingense nov. spec.; (schwarz = Samenschale; grau = Samenfach) Hilum (h), Raphe (r), Mikropyle (m), Chalaza (ch) a, 1966 XLII 9; b, 1966 XLII 10; c, 1966 XLII 7. Die Variabilität dieser fossilen Art zeigt sich ebenso wie bei der rezenten Z. alatum Roxe. in einer Stauchung und Verrundung der Endokarpien entlang der absoluten Längsachse, wobei die Raphe von basiventral nach basal verlegt wird (vgl. Abb. 2). Typ: Samen. Größe: L = 3,5—4,1 mm; Lu = 3,9 mm; B = 3,0—3,8 mm; By = 3,3 mm. Locus typicus: Wemding im Ries. Stratum typicum: Tonmergel, Untersarmat. Derivatio nominis: von der Stadt Wemding ım Ries; beim Bau der Kläranlage wurden die fossilen Reste gefunden. Inv. Nr.: Holotypus: 1966 XLII 8 Isotypen: 1966 XLII 7, 9—14 Die hartschaligen Fossilien aus dem Obermiozän sind nicht sehr häufig, aber meist gut erhalten aufgefunden worden. 251 2.2 Rezentvergleich Bei einem eingehenden Rezentvergleich fiel auf, daß die meisten Arten kleinere, regelmäßigere und z. T. glattere Samen aufweisen. Z. americanum Mıur. ist ähn- lich dickschalig, aber ziemlich glatt; Z. piperitum (L.) De. hat kleinere und rundere Samen mit wabenartigem Muster. Z. bungei PLancH. (= Z. simulans Hance) hat glattere, rundere und mit regelmäßigem Muster versehene Samen. Am besten paßt Z. alatum Roxs. mit dickschaligen, rauhen, aber etwas kleineren Samen, die sehr variabel ausgebildet sind; Z. ailanthoides S. & Z. kommt wegen der stark basalen Lage der Raphe zum Vergleich nicht in Frage. Die Gattung zeigt nach Lı (1952: 391) die Asa-Gray Disjunktion. 2.3 Fossilvergleich Fossile Reste dieser Gattung wurden schon öfters beschrieben, so z. B. Blätter von Ohningen und Rott (HEEr 1859: 85; WeyLann 1948: 130), aber auch aus dem chinesischen Miozän (Hu & ChHaney 1940: 77). Samen wurden aus dem Oligozän Englands (CHAnDLER 1925: 26—28; 1961: 123; 1963: 93—96) dem Miozän der Oberpfalz (Grecor 1975a: 122; 1975b: 122—123) und aus dem Pliozän von Ja- pan (Mıkı 1937: 318) mitgeteilt. Auch aus dem Sarmat Moldaviens (NEGRU 1972: 118, 119) und aus dem Torton der süddeutschen Molasse (Autobahnbau Ulm, un- veröff.) liegen einige Samenreste dieser Gattung vor. Der Tagebau Zukunft-West bei Eschweiler erbrachte ebenfalls gut erhaltene Fossilien einer Art, die möglicher- weise mit der aus Oder II (GrEcor 1975b: 122) identisch ist (Material in Bearbei- tung J. v. d. BURGH, Utrecht, Niederlande). Fast alle erwähnten Fossilien können nicht mit der neuen Art aus dem Ries verglichen werden, sondern haben z. T. eindeutige Beziehungen zur rezenten Art Z. ailanthoides S. & Z. aus Japan. Nur die Z. rugosum aus Moldavien (NEGRU 1972: 118) wird mit Z. americanum Mırı. aus Nord-Amerika verglichen, wobei der Verf. allerdings der Meinung ist, daß dieser Vergleich abzulehnen und auf Z. pi- peritum (L.) Dc. aus Japan zu übertragen ist. Die folgende Zusammenstellung bringt einen Vergleich einiger fossiler Zantho- xylum-Arten ım Hinblick auf unsere neue Form: Größe Geol. (mm) Alter Arten Form Skulptur rundlich ge- schiffchen-| krümmt förmig basal Zanthoxylum hord- wellense CHANDLER CHANDLER 1961: 123 netzartig abe Oligozän Zantho: z — : nr a C schiffchen- SE netzartig rn Mittel- ailanthiforme GREGOR förmie krümmt 3 x ae GREGOR 1975: 122 OrMIE | basal 50° |, 2.0 Ds Zanthoxylum ailanthoides S. & Z. Mikı 1937: 318 schiffchen- = krümmt basal netzartig x Pliozän förmig Ober- x mıozän 2,2—2,6 Sarmat gerade basi- ventral Zanthoxylum rugosum NEGRU NEGRU 1972: 118 rugos warzig gerade Ober- Zanthoxylum sack- SE: rugos BR LE bası- i miozän wemdingense nov. spec. förmig warzig ventral Sarmat 2.4 Geographische, soziologische und klimatologische Hinweise Die rezente Zanthoxylum alatum Rox®. ist nach Lı (1963: 385) im Himalaya (Nepal, Khasia), in China (Yünnan), Japan, Korea, den Philippinen und auf Tai- wan (Formosa) verbreitet. Gerade Taipeh, wo die rezente Art wachsen soll, ist nach Lı (ibid.: 6) der kälteste Ort im Winter und der heißeste im Sommer. Als Klimadaten gibt dieser Autor eine mittlere Januartemperatur von 15,2° C, eine mittlere Julitemperatur von 28,2° C und eine mittlere jährliche Regenmenge von 430 cm an. CHAMPION & SETH (1968: 325) erwähnen die Art aus dem Dry broadleaved and coniferous Forest (Quercus ilex — Pinus gerardiana; Typus IV 13 C1), einer speziellen Art des „Montane Temperate Forest“. Dieser auch als „Steppe Forest“ zu charakterisierende Waldtyp finden sich in trockenen Himalaya-Tälern zwischen 1600 und 2400 m NN. Als Klimadaten (ibid.: 322, 323) sind eine mittlere jährliche Temperatur von 5,8 und 16,8° C und eine jährliche Regenmenge von 83 und 798 mm zu nennen. Wang (1961: 97) gibt als Daten für den „Mixed Mesophytic Forest“, in dem die Gattung ebenfalls vertreten ist, eine mittlere Jahrestemperatur von 11—16° C und eine jährliche Regenmenge von 1000— 1500 mm an. Als Fazit möge die Annahme eines mehr arid getönten Cfa-Klimas gelten mit einer jährlichen Regenmenge wahrscheinlich unter 1000 mm und einer mittleren Jahrestemperatur von 10—15° C. Die Sommer- und Winterzeiten sind vermutlich krasser gewesen, als dies im europäischen Mittel-Miozän der Fall war. Dies steht gut im Einklang mit den Ergebnissen, zu denen Jung (in BoLTEN, GaLL & Jung 1968: 81—83) gelangt. 3. Morphogenetischer Überblick Die morphogenetische Abwandlung der verschiedenen Zanthoxylum-Arten zeigt die folgende Abbildung 3, wobei natürlich Vereinfachungen nicht zu vermei- den sind. Die einzelnen Arten sollen hier nochmals kurz mit Vorkommen, Alter und Literaturangabe präzisiert werden. Zanthoxylum ailanthoides S. et Z.: rezent; Japan, China Zanthoxylum alatum Roxe®.: rezent; Himalaya, SE-Asien Zanthoxylum americanum MıL1.: rezent; N-Amerika 253 Zanthoxylum LINNE > Or Z. ailanthoides Z.americanum Z.piperitum Z. alatum Z. kauaiense Holozän Z. ailanthoides > Z.rugosum Z. ailanthiforme Pliozän RN oberes Z.wemdingense Ss Z.giganteum oz dn mittleres Z. ailanthiforme u ' - H u ‘ i 5 ' 2o 5 2 - 1] f ] ' | ° 1] ‘ ' [) ‘ ] —ı | E rar ww. N ° e)) ° Z.hordwellense “> R.ornatum R.exaratum I c N ir R. uonım (7 R. ornatum Rutaspermum CHANDLER Abb. 3: Morphogenie verschiedener Zanthoxylum- und Rutaspermum-Arten. Zanthoxylum kanaiense Gray: rezent: Honolulu Zanthoxylum piperitum (L.) Dc.: rezent; Japan Zanthoxylum ailanthoides S. et Z.: Pliozän, Japan; Mıkı 1937: 318, Fig. 7 C a—c (als Fagara ail. ENGLER bezeichnet) Zanthoxylum ailanthiforme (GREGOR) nov. comb.: Torton, Langenau b. Ulm, n.n. veröfl. Zanthoxylum ailanthiforme (GREGOR) nov. comb.: Mittel-Miozän, Tgb. Oder II, BBI, Schwandorf; GrEcor 1975b: 122, 123, Taf. 6, Fig. 5a, b (als Rutaspermum ailanthijorme bezeichnet) Zanthoxylum giganteum (GREGOR) nov. comb.; Mittelmiozän, Tgb. Oder und Brückelholz, BBI, Schwandorf; GrEcor 1975b: 120, 121, Taf. 6, Fig. 3a, b; 4a, b (als Rutaspermum giganteum bezeichnet) Zanthoxylum rugosum NEGru: Frühes Sarmat, Moldavien, UdSSR; NEGrU 1972: 118,119. Abb. 30, Taf. 23, Fıg. 47 Zanthoxylum hordwellense CHANDLER; Oligozän, Hordle, England; CHANDLER 1961: 123, Taf. 26, Fig. 63, 64 Rutaspermum exaratum (HEER) CHANDLER: Oligozän, Lower Headon Beds, Bovey, England; CHANDLER 1957: 102; 1963, Taf. 15, Fig. 1, 2 Rutaspermum ornatum (CHANDLER) CHANDLER; Oligozän, Hordle, England; CHANDLER 1961: 126, Taf. 26, Fig. 68, Taf. 27, Fig. 69—71 Rutaspermum rugosum CHANDLER: Ober-Eozän, Bournemouth, England; CHANDLER 1963: 94—96, Taf. 15, Fig. 4—15 Rutaspermum ornatum (CHANDLER) CHANDLER; Eozän, Geiseltal, DDR; KruUMBIEGEL 1968: 62 (n. eig. Überprüfung d. Verf. zu R. ornatum gehörig) Die neue Z. wemdingense ist als Vorläufer von Z. alatum gut geeignet; Be- ziehungen zu der Z. rugosum aus Moldavien ergeben sich aus der Gemeinsamkeit mit dem „ancient stock“ der verschiedene Rutaspermum-Arten enthält. Diese letz- tere Gattung wandelt sich im Laufe der Morphogenie um und stellt sich dann als Zanthoxylum dar. Aus dem Untermiozän fehlen bisher leider alle Belege. 4. Schriftenverzeichnis BOLTEN, R., GaLL, H. & Jung, W. (1976): Die obermiozäne (sarmatische) Fossil-Lagerstätte Wemding im Nördlinger Ries (Bayern). — Geol. Bl. NO-Bayern, 26 (2): 75—94; Erlangen. CHAMPION, H. G. & SETH, S. K. (1968): A revised survey of the forest types of India. — 402 S., 102 Taf.; Delhi. CHANDLER, M. E. J. (1925): The Upper Eocene Flora of Hordle, Hants. 1. — Monogr. Palaeont. Soc. London, 1: 32 S., 4 Taf.; London. CHANDLER, M. E. J. (1961): Flora of the Lower Headon Beds of Hampshire and the Isle of Wight. — Bull. Brit. Mus. (Natur. Hist.), Geol., 5 (5): 91—158, Taf. 24—30; London. CHANDLER, M. E. J. (1963): The Lower Tertiary Floras of Southern England — 3. Flora of the Bournemouth Beds, the Boscombe and the Highcliff Sands. — XI + 169 S., 25 Taf., Brit. Mus. (Nat. Hist.); London. EnGLER, A. (1931): Rutaceae. in ENGLER & Prantı: Die natürlichen Pflanzenfamilien 19a. — 2. rev. Aufl.; Leipzig. 255 GREGOR, H.-J. (1975a): Die Rutaceen aus dem Mittel-Miozän der Oberpfälzer Braun- kohle. — Cour. Forsch.-Inst. Senckenberg, 13: 119—128, 8 Abb.; Frankfurt a. M. GREGOR, H.-J. (1975b): Die mittelmiozäne Mastixioideen-Flora aus dem Braunkohlen- Tagebau Oder II bei Wackersdorf (Oberpfalz). — Inaug.-Diss. Univ. München, 249 S., 10 Taf., 68 Abb., 15 Tab.; München. Heer, ©. (1849): Die tertiäre Flora der Schweiz, Bd. III, 378 S., 56 Taf.; Winterthur. Hv, H. H. & CHaney, R. W. (1940): A Miocene Flora from Shantung province, China. — Palaeont. Sinica, N. S. A 1: 140 S., 55 Taf.; Chunking. KruMBIEGEL, G. (1968): Das Geiseltal. — Dt. Ges. Geol. Wiss., Fachverb. Paläont., 114 S.; Berlin. Lı, L.-L. (1952): Floristic relationship between Eastern Asıa and Eastern North America. — Trans. Amer. Phil. Soc., N. S., 42: 371—429, 56 Karten; Philadelphia. Lı, H.-L. (1963): Woody Flora of Taiwan. — Morris Arb. Univ. of Pennsylvanıa, 974 S., 371 Fig.; Philadelphia. Mıkı, S. (1932): Plant fossils from the Stegodon Beds and the Elephas Beds near Akashi. — Jap. Journ. Bot., 8 (4): 303—341, 2 Taf., 11 Fig.; Tokyo. NeEGru, A. G. (1972): Die frühsarmatische Flora des südöstlichen Moldaviens. — Akad. Nauk Moldav. SSR., Bot. Garten, 169 S., 32 Taf., Hrsg. Shtiintsa, Kishinev. SCHNEIDER, C. K. (1912): Illustriertes Handbuch der Laubholzkunde II. — 1070 S., Jena. Weyrann, H. (1948): Beiträge zur Kenntnis der rheinischen Tertiär-Flora: VII. — Palae- ontographica, B, 88: 113—186, Taf. 18—23, 14 Abb.; Stuttgart. Wang, Ch.-W. (1961): The Forests of China with a survey of grassland and desert vege- tation. — Maria Moors Cabot Found. Publ. Ser., 5: 313 S., 22 Tab., 78 Fig.; Cam- bridge (Harvard Univ.). Tafelerläuterung Tafel 19 alle Figuren X 10 Fig. 1-5: Zanthoxylum wemdingense nov. spec., Unter-Sarmat, Wemding/Nördlinger Ries 1: Holotypus 1966 XLII 8 a, von der Seite, Raphe links gelegen b, von oben, Hilumansicht mit links gelegener Raphe 2: Inv. Nr. 1966 XLII 11 a, von der Seite b, von oben 3: Inv. Nr. 1966 XLII 9 a, von außen, Raphe links gelegen b, Fachansicht, Chalaza links gelegen 4: Inv. Nr. 1966 XLII 10 a, von außen, Raphe links gelegen b, Fachansicht, Chalaza links gelegen 5: InyeN196HPXTENTE7 a, von außen, Raphe rechts gelegen b, Fachansicht, Chalaza rechts gelegen 256 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geo. 17 257—277 München, 6. 7. 1977 Fossil-Vergesellschaftungen Nr. 58!) Zyklische Regressions-Sedimentation und Fossil- Vergesellschaftungen in der Gosau (Santonium) von Brandenberg/Tirol Von DIETRICH HERM“) Mit 5 Abbildungen Kurzfassung Die Regressionsfolge der Gosauserie im Becken von Brandenberg läßt sich in eine Addition von mehr oder weniger vollständig erhaltenen rezessiven Hemizyklen auflösen. Dokumentiert wurde bevorzugt nur die regressive Abfolge; das trans- gressive Geschehen wirkte meist erosiv. Der hier erfaßte ehemalige, oszillierende Ablagerungsbereich erstreckte sich vom vollmarinen Rudistenriff bis zum Süßwasser-Sumpf. Durch signifikante Fossil- vergesellschaftungen konnte die Normal-Abfolge der Biofaziesbereiche rekonstruiert werden (vom marinen zum limnischen:) a) Hippurites-Korallen und Radiolites-Ostrea Vergesellschaftung; b) Radio- lites-Trochactaeon und Trochactaeon-CucullaeaVergesellschaftung; c) Nerinea- Vergesellschaftung; d) Polymesoda-Glauconia Vergesellschaftung; e) Pyrguli- fera-Melanopsis Vergesellschaftung; f) Unio-Vergesellschaftung. Eine Korrelation der einzelnen Profile anhand der Hemizyklen ist weder nach Zahl, Mächtigkeit oder Ausbildung möglich, da in diesem Übergangsbereich sowohl Sedimentation wie Erosion während der einzelnen Oszillationen diachron abliefen. Abstract The regressive sequences of the „Gosau-Beds“ consistently form asymetrical cyclothems. The transgressive phases are usually not preserved, due to their erosive character. The regressive facies inturn have been documented more or less completely. 1) Nr. 57 siehe BECKER, G. & SANCHEZ DE PosADa, L. C.: Palaeontographica, Abt. A., 1977 (im Druck). *) Prof. Dr. D. HErm, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Univer- sität, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 257 The complete oscillations range from rudist frameworks (reefs) to freshwater swamps. Using faunal analysıs significant fossil assemblages could be assigned to each biofacies: a) Hippurites-coral and Radiolites-Ostrea Assemblages; b) Radiolites- Trochactaeon and Trochactaeon-Cucullaea Assembl.; c) Nerinea-Assembl.; d) Po- lymesoda-Glauconia Assembl.; e) Pyrgulifera-Melanopsis Assembl.; f) Unio Assembl. The events of the regressive hemicycles can rarely be correlated between the different sections, because sedimentation or erosion affected the different parts of these marginal environments diachronously. Einleitung Im Gebiet von Brandenberg, zwischen dem Sonnwendgebirge und dem Pend- ling bei Kufstein, transgredierte das Oberkreidemeer im Ober-Coniacium/Unter- Santonıum nach den großen, für das Kalkalpin entscheidenden prägosauischen Fal- tungen auf die Trias- und Jura-Folgen der „Lechtal-Einheit“ (AMPFERER 1921, ScHuLz 1952, FISCHER 1964). Im südlichen Bereich (Brandenberg, Aschau, Mühlbach) erreichte die Sedimen- tation rasch eine neritische und pelagische Fazies (Kalkmergel mit reichen pelagi- schen Foraminiferen-Faunen; FiscHER 1964) während im Norden und Osten (Weiß- ach-Bach, Krumbach, Nachbergalm, Oberberg) eine Sedimentation im Schelf und sublitoralen Flachwasserbereich vorherrschte. Beide Gebiete wurden durch spätere, raumverengende Tektonik (z. B. Guffert- Kegelhörndl-Gewölbe: Fuchs, 1944; AMPFERER, 1921) näher einandergerückt. Nur im nördlichen Gebiet ist die Regression dieser Gosau-Abfolge, beginnend im Santonıum und bis in das Untercampanium reichend, (AMPFERER & OÖHNESORGE 1909; SCHENK 1972), erhalten geblieben. Mit dieser Regression, die durch eine, terrestrisch entstandene, grobe Haupt- dolomit-Brekzie abgeschlossen wird, ist die marine Oberkreidesedimentation für dieses Gebiet beendet. Dies stellt eine Besonderheit dar, da in den meisten benach- barten Gosau-Becken (Eiberg, Kössen, Reichenhall, Becken von Gosau) zu dieser Zeit eine weitere, intensive Eintiefung der Becken und eine, auf die Ränder über- greifende Ausdehnung der Sedimentation einsetzte (vgl. OBERHAUSER 1963, 1968; Burr 1970). Das Geschehen der Gesamt-Regression im Brandenberger Gebiet konnte durch diese Untersuchungen aufgelöst werden in eine Reihe von Einzelvorgängen, in Re- gressionsfolgen, die jeweils wieder durch kleine Transgressionen des Meeres unter- brochen wurden, die insgesamt im Verlauf der Zeit in ihrer Intensität abnehmen. Aus epirogenetischen Bereichen sind solche Schwankungen durch die dadurch ent- stehenden Zyklotheme in ihrer Sedimentations- und Biotop-Abfolge bestens bekannt geworden. Es sei hier auf das Ruhrkarbon mit den entscheidenden Bearbeitungen der Regressions- und Transgressionsfolgen (JESSEN, KREMP, MICHELAU 1952, RUT- TEN 1952, LomBAarD 1952, BÖGER 1966, FiEGE 1952, 1964) verwiesen. Im Gegen- satz zu diesem Ablagerungsregime ist die Oberkreidesedimentation im kalkalpinen Bereich eingebaut in das synorogene Geschehen mit „ruckartigen“ Bewegungen. Bei der Definition des Begriffes „Gosau“ spielt dieser Aspekt eine wichtige 258 8 Baumbach Alm ©: Al 22: Hochtal Alm") **:" r kühberg @ Nachberg Alm a Roßkoprf a a Alm N R: P Ascha Alm Plessenberg a 47°30° ı.. GOSaU IM i Rand-Fazies il] 6osau in | ‚pelagischer FOZIeS lage der behon- delten Profile 7 dl) ji mare Mn till 3hm Abb. 1: Gosauvorkommen im Gebiet von Brandenberg und Lage der behandelten Profile. Rolle (ToLLmann 1976, S. 406). So ist die Fragestellung reizvoll: Wieweit prägen sich die speziellen Bedingungen dieses synorogenen Geschehens in den Sediment- folgen auch im kleinen Maßstab ab? Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, daß die Kleinschwankungen zwi- schen marinen und limnischen Bedingungen im Gegensatz zu den erwähnten epiro- genetischen Bereichen fast nur azyklisch dokumentiert sind. So stellt sich die Frage: Welche Abschnitte solcher Fazies-Abfolgen, die über einen definierten Punkt, bzw. ein Vertikal-Profil abgelaufen sind, bleiben erhalten, bzw. welche Abschnitte eines kontinuierlichen Geschehens wirkten erosiv und verhinderten die Dokumentation? Diese Untersuchungen über die Verschiebungen von Biotopen in Raum und Zeit waren fest integriert im Gesamtkonzept des Teilprojektes „Fossil-Vergesellschaftungen“ des Son- derforschungsbereiches 53 „Palökologie“ an der Universität Tübingen. Während in anderen Vorhaben des Teilprojektes großräumige und zeitlich längerfristige Verschiebungen im geo- synklinalen Geschehen zur Untersuchung kommen (vgl. KuULLMANN & SCHÖNENBERG 1975) werden hier die Sukzessionen von Extrem-Biotopen im labilen Übergangsbereich Meer — 259 Lagune — Land im kleinen Maßstab, sowohl lateral wie vertikal herangezogen um einen speziellen Typ der Abfolge zu erkennen und etwaige Lückenhaftigkeiten in der Dokumen- tation nachzuweisen. Die alpine Gosau wurde außer der erwähnten speziellen Stellung im synorogenen Ge- schehen gewählt, da hier eine vielfältige Mollusken-Fauna vorliegt, gute Vergleichsmöglich- keiten mit ähnlichen Biotop-Abfolgen zu anderen Gebieten (z. B. Harzvorland, MERTIN 1939) bestehen, faunistische Direktvergleiche auf Gattungs-Ebene zu Tertiär-Faunen und bis zum Rezenten möglich sind und schließlich bereits einige moderne paläontologisch-taxo- nomische Arbeiten zu Gosau-Fossilien vorliegen (KoLLmAnn 1965, 1967, SCHENK 1970, 1972). Mein Dank gilt den zahlreichen Mitarbeitern bei den langwierigen und z. T. schwie- rigen Bergungs- und Auswertungsarbeiten des Fossilmaterials, ferner besonders den Kolle- gen Dr. ©. HöLzı, Hausham, Prof. E. Kaurrman, Washington, Dr. A. Lıesau, Tübingen, Dr. V. ScHENK, Frankfurt, Dr. R. THuomas, Lancaster Pa., und Prof. A. SEILACHER, Tübin- gen, die durch Diskussionsbemerkungen zur Sedimentologie oder zum Fossilmaterial mir sehr geholfen haben. Das Fossilmaterial wird in der Bayerischen Staatssammlung für Pa- läontologie und historische Geologie unter der Nummer 1970 XVII aufbewahrt. Methoden Die Profilaufnahme erfolgte entlang von Bachanrissen und angelegten Schür- fen. Die Lithologie und die Gesamtfauna (inklusive der Mikrofauna > 0,1 mm) wurden bei rasch wechselnder Ausbildung in Einheiten von 5 cm, bei gleichförmiger Lithologie im dm-Abstand erfaßt. Bei kalkigem Gestein und sehr fossilreicher Aus- bildung wurde im senkrechten Anschnitt entlang einer „Richtlinie“ („hingeline“: JoHnson, 1960) von 3—5 m Länge, bankparallel eine Auszählung der Fossilien und eine Einmessung ihrer Lage und Orientierung, durchgeführt. Bei der Analyse zur Trennung der allochthonen von den autochthonen Elementen wur- den an Kriterien verwendet: Lagebeziehungs im Sediment: Lebendstellung (STANLEY, 1970); Doppelklappigkeit bei Bivalvia; Epökenbewuchs; Erhaltungszustand: Erhalt des Mündungsrandes bei Gastropoda, Abrieb der Schloßregion bei Bivalvia durch Schleiftransport; Facettierung; Größenhäufigkeitsverhältnisse (juvenil/adult): Größensortierungen mit selektiv bevorzug- ten Größenintervallen, die von der normalen Größen-Häufigkeitskurve lebender oder toter in situ-Vergesellschaftungen abweichen; solche Assoziationen sind durchwegs ein wichtiger Hinweis auf Transport (vgl.: Boucor 1953, OLson 1957, CRAIG & HALLAM 1963). Zur Deutung und zur Kontrolle des ehemaligen Lebensraumes wurde die Untersuchung der Sedimente mit einbezogen. In den klastischen Sedimenten wur- den Korngröße und Schichtgefüge mit rezenten Daten (REINECK, DÖRJES, GADOW & HERTwEcK 1968; REINECcK et al. 1970; REINEcK 1976) verglichen. An karbona- tischen Gesteinen wurde mit Hilfe der Mikrofazies-Analyse versucht, das Ablage- rungs-Milieu in bezug auf Wasserbewegung („energy-index“ im Sinne von FoLk, 1962; PLumLEY, Rıstey, GRAVES & KALE 1962) zu bestimmen. Zur weiteren Bio- fazies-Analyse wurden nur die als autochthon erkannten Faunenelemente verwen- det; die relativen Häufigkeiten der allochthonen Elemente gaben Hinweise auf benachbarte, oder in der Sukzession folgende, d. h. durch Bioturbation in tiefere Lagen verwühlte Vergesellschaftungen. 260 Für jeden einzelnen Probenabschnitt (Lage) wurde eine relative Häufigke‘ abfolge der einzelnen Gattungen, bzw. Arten bezogen auf die Gesamtzahl der in der jeweiligen Lage geprobten Individuen erstellt. Die einzelnen Rangfolgeplätze (bezogen auf die Häufigkeit) wurden in den verschiedenen Niveaus verglichen. Hierbei erwies sich die Erstellung eines mittleren Rangfolgewertes („mean rank abundance“), vorgeschlagen von WALKER & BamBacH (1974), als nützlich. Es zeigte sich, daß gewisse taxonomische Einheiten immer gekoppelt in gleichen oder sehr ähnlichen Lithofazies-Bereichen auftreten. Aus dem sedimentologischen Befund und aus der ökologischen Signifikanz der Dominant-Formen, (z. T. aus der Literatur, z. T. aus Rezent-Analogie ermittelt) wurden die ausgeschiedenen Schichteinheiten ehemaligen Ablagerungsbereichen zu- geordnet. Als Kriterien der Unterscheidung wurden Bewegtwasser-Ruhigwasser und die Salinitätsabstufungen marin-brackisch-limnisch eingesetzt. Die namen- gebenden Organismengruppen sind meist nicht identisch mit den im ehemaligen Biotop auftretenden Charakterarten. I. Ordnung, so wie es die biologische Erfas- sung einer benthischen Vergesellschaftung nach dem PETERSEN-Konzept (vgl. THOR- son, 1957; SANDERS 1968; DörjEs, 1971; PARKER, 1975; KAUFMANN & SCOTT, 1976) vorschreibt. Es handelt sich bei der hier aufgezeigten Fauna um Häufigkeitsformen einer Rest-Gemeinschaft, die in den jeweiligen Sedimenten durch biostratonomische und diagenetische Verfälschungen am wenigsten beeinflußt wurde und ferner durch spezielle, morphologische, typspezifische Merkmale eine gewisse Autochthonie ga- rantieren. Als besonders positiv in diesem Sinne erwies sich u.a. Dickschaligkeit, hoher Kalzitanteil in der Primärschale, kräftiger Schloßbau als Schutz vor Disarti- kulation, geschützte Lebensweise im Sn Lebensspuren, in-situ gewachsene, organogene Karbonat-Strukturen (Algenlagen), Epökien, Durchwurzelungen und Elemente der Mikrofauna, wie geschlossene Schalen von Ostracoden gaben weitere Hinweise auf die ehemaligen Biotop-Verhältnisse. Fossilvergesellschaftungen und Biofaziesbereiche Die Fossil-Vergesellschaftungen, die bestimmten Lithotopen zugeordnet wur- den, sind in sich heterogen. Die ausgeschiedenen, namengebenden Charakter-For- men I. Ordnung (vgl. rezente Biofazies-Zonierungen bei DörjJEs 1971) müssen nicht immer die Dominat-Formen sein. Selbst bei einem Fehlen von Charakter-Formen I. Ordnung sind noch Fazies-Hinweise aus Charakterformen II. Ordnung zu er- halten. Die Fossilvergesellschaftungen treten meist in den Vertikalprofilen in ge- koppelten Abfolgen auf. Nur ausnahmsweise (z. B. Nachbergalm) erlauben die Auf- schlußverhältnisse einen lateralen Übergang von Biofaziesbereichen zu verfolgen. Eine scharfe Abgrenzung von Biofaziesbereichen gegeneinander ist nicht der Regel- fall; mehr oder weniger breite Übergangs- oder Mischzonen verbinden, wie auch im Rezenten (vgl. SANDERS, 1968; PARKER 1975) die Assoziationen, besonders dort, wo exogene, rasch wechselnde Einflüsse grundlegende Okofaktoren temporär ver- ändern, so z.B. grobkörnige Schüttungen unterhalb der Schwallzone nach starken Seegangsperioden (vgl. Rezentstudien: WARME 1971; EINSELE, ELOUARD, HERM, KÖöcLErR & ScHwarz 1977). Im fossilen Bereich sind die Grenzen noch fließender 261 Hippurites- Aorallen Radıiolites- Osrrea Radiolites- /rochacroeon Cucullaea (& D E a BZ = D Polymeseda- /Quconia ® @ D \ = B Cucullaea ® Radıolltes- SQ /rochacraeon S Radıolites - N 7 Osrrea N HiIPPUrITES - Aorallen abnehmender Salzgehalt zunehmende Verlanoung Abb. 2: Signifikante Fossilvergesellschaftungen, rekonstruiert aus autochthonen Faunen- elementen der verschiedenen Profile; angeordnet in einem kompletten Zyklothem vom vollmarinen bis zum lagunären-limnischen Bereich im Verlauf einer Regres- sıon (A—F) und einer Transgression (F—A). wegen der biostratonomischen Durchmischung und des Verlustes an skelettlosen Charakter-Formen (BöGER 1964). Einzelne Gemeinschaften bilden bei leicht veränderter Faktoren-Konstellation (Faktoren, die nicht Salinitäts- oder Tiefenrelevant zu sein brauchen und sich auch im Sediment nicht widerspiegeln) lokale Vertreter-Gemeinschaften aus. Sie werden, wo sıe fossil noch erkennbar waren, kurz erläutert. Aus den verschiedenen Profilen mit nur geringen Sedimentationsunterbrechun- gen bzw. Erosionslücken konnte ein komplettes Zyklothen mit transgressivem und regressivem Ast rekonstruiert werden (Abb. 2). Die hier besprochenen Vergesellschaftungen erstrecken sich vom vollmarinen, karbonatischen Bewegtwasserbereich (Hippuritenriff-Fazies) über den Litoralbereich im Bewegtwasser mit klastischer Sedimentation (Strandwälle), dem brackischen Ruhigwasser-Lagunenbereich bis zu phytalreichen Verlandungszonen mit vorwie- gend Süßwasser-Einfluß. 262 A: Hochenergetischer Flachwasser-Bereich, vollmarin A 1: Hippuriten-Korallen Vergesellschaftung Diese, in sich äußerst vielgestaltige Vergesellschaftung wird in dieser Aufzeich- nung als Endglied der Oszillation im marinen Bereich betrachtet. Dominantfaktor für die Zusammensetzung der Vergesellschaftung war die Zusammensetzung und Korngröße des Sedimentes, sowie der Ablagungsmodus. Es bestehen Unter- schiede, ob das Sediment aus Aufarbeitungsschutt von Organismenschalen oder aus terrigenem Material bestand. In geschützten, lokal begrenzten Bereichen eines mor- phologisch vielgestaltigen Systems kam es temporär zur Ausbildung von Weich- böden (Kalkschlick) mit reicher Endofauna (Bivalven, Echiniden). In einzelnen Profilen lassen sich die Entwicklungsphasen dieser Vergesell- schaftung nachzeichnen. Die Besiedlung der meist klastischen Schüttungen begann mit Radiolites, Ostrea, Spondylus, Plicatula, stockförmigen Korallen und reichlich Serpuliden. Vereinzelte Solitär-Hippuriten schlossen sich im weiteren Verlauf der Besiedlung zu „coppice“ zusammen (= „Dickicht“: im Sinne von kleinen Nestern dicht gedrängter Individuen, die sich über die Sedimentoberfläche erheben; vgl. Kaurman, 1974, Fig. 12—5). Mit zunehmender dichter Besiedlung durch Hippurites div. sp., Plagioptychus und nur noch vereinzelten, aber nunmehr ästigen Korallen kam es zur Ausbildung von Bänken (= „biostrome“, KAurrMAn, 1974, Fig. 12—5) und gelegentlich zur paucispezifischen Riff-Fazies (Typus „patchreef“ im Sinne Kaurrman, 1974, Fig. 12—5). Die enge Beziehung von Hippuritenriff- und Hippuriten-Korallen- Fazies sowohl in vertikaler wie lateraler Ausdehnung wurde bereits von ZAPFE (1937) aufgezeigt; sie wird nunmehr im Sinne einer Besiedlungssukzession gedeutet. Der größte Teil der Riffstrukturen wurde wieder aufgearbeitet; stehengebliebene Riffe sind die Seltenheit („Atzlriff“). Die sehr reichen Vergesellschaftungen dieser Sukzessionen und die direkte Abhängigkeit vom jeweiligen Sediment müssen einer eigenen Bearbeitung vorbehalten bleiben. A 2: Radiolites-Ostrea Vergesellschaftung Die Hippuriten-Vergesellschaftungen verschiedener Prägung wurden umgeben und in ihrer Verbreitung limitiert durch klastische Schüttungen, sowohl auf der, dem offenen Meer zugewandten Außenseite (sehr gut sortierter, ausgewaschener Riffschutt), wie auch auf der Innenseite (schlecht sortiertes grobes Sediment mit eıin- gelagerten Pelit-Linsen). Auf dem zuerst genannten, von ständiger Umwälzung bedrohten Sediment trat Radiolites (vorw. Radiolites ex. gr. angeoides) als Pionier- Siedler auf: einzeln oder in Kleingruppen („cluster“). Ostrea sp. siedelte ebenfalls einzeln oder in kleinen Kolonien bevorzugt auf dem schlechter sortierten Sediment, meist auf Geröllen fixiert. Radiolites und Ostrea waren nicht aneinander gebunden. Limitiert wurde ihre Verbreitung durch zunehmende Wasserbewegung (Umwäl- zung, rasche Verschüttung auf der Brandungsseite) oder temporäre Verbrackung mit zunehmender Verschlammung im geschützten, landzugewandten Bereich. 263 B: Radiolites-Trochactaeon Vergesellschaftung und Trochactaeon-Cucullaea Vergesellschaftung Im Untersuchungsgebiet treten die Gattungen Trochactaeon und Actaeonella (vgl. KoLLmann 1967; SCHENK 1970) sehr gehäuft, in gewissen Lagen nahezu mono- typisch auf. Zwei palökologische Bereiche lassen sich im Hinblick auf die von einander un- abhängigen Faktoren Sedimentumwälzung und Salinität für die ehemaligen Le- benszonen dieser Gattungen rekonstruieren: a) Dichte, autochthone Besiedlungsmuster in gutsortierten, laminierten Mittel- sanden mit typischer Schrägschichtung von Oszillationsrippeln und mit Kleinrippel- strukturen (REINEcK, 1976, Taf. 1), z. T. mit Epökenbewuchs (z.B. Radiolites; vgl. HerMm & SCHENK, 1972) und Corallinaceen-Krusten. Im Zusammenhang, meist in unmittelbarer lateraler Verbindung stehen hiermit Zusammenschwemmungen von streng größenklassierten Gehäusen („blaugraue Actaeonellensande“, bekannt auch aus anderen Gosauvorkommen; vgl. KoLLmann 1965). Die Sedimentgefüge und die spärliche Beifauna (Astrocoenia, Patella, Pedalion, Tellina) und Callianassa- Wühlgefüge weisen auf den hochenergetischen, vollmarinen Vorstrandbereich hin. b) Verbreitetes Auftreten in schlechtsortierten, siltig-sandigen Sedimenten mit Feinkiesbändern und großen Einzelgeröllen, zusammen mit reicher Begleit- fauna in der regelmäßig Cucullaea und Ampullina auftritt. Der rasche Wechsel einer Suspensions-Sedimentation und wiederholter Auf- arbeitung mit Rest-Geröll-Lagen entspricht im Erscheinungsbild (Erosionsrinnen, Auskolkungen, Schlickgerölle) weitgehend den von McCave (1973, S. 488 f.) be- schriebenen Ablagerungen in „tidalflats“ rezenter Küsten. Die stete, wenn auch untergeordnete, Präzens von Glauconia und Polymesoda in diesem Biotop weist auf eine Verträglichkeit von Actaeonella und Trochactaeon gegenüber erniedrigtem Salzgehalt hin, wie es bereits von KoLımann (1965, S. 259) erwähnt wurde. C: Nerinea-Vergesellschaftung Die autochthonen Vorkommen von Nerinea div. sp. zeigen meist Massenauf- treten in Grob- bis Mittelsanden. Geröll-Lagen, Rinnenausfüllungen, Schrägschich- tungen in lateral rasch auskeilenden Großrippelkörpern und flaserförmige Einla- gerungen von feinsandigen bis tonigen Schlicklinsen und Bruchschill-Wolken lassen einen ungeschützten Ablagerungsbereich in der äußeren Lagune vermuten, der ge- legentlich von Umlagerungen des eigentlichen Strandbereiches erfaßt wurde. Die Begleitfauna zeigt geringe Diversität: Radiolites, Trochactaeon, Ampulli- na, Homalopoma, Nerita, Neritopsis (vergl. SCHENK 1970). Ein zweiter, durch den hohen Anteil an Juvenilformen als für Nerinea autoch- thon ausgewiesener Faziesbereich zeichnete sich durch vorwiegend siltig-schlickiges Sediment mit ausgeprägter Feinlamellierung aus Hier tritt als Begleitfauna Glar- conia div. sp., Pirenella, Terebralia hinzu. Die Nerineen in dieser dichten Besied- lung sind wohl in der Lebensweise den rezenten Tympanotonus-Pflastern west- afrikanischer Lagunen vergleichbar (ErouArD, 1973), sie sind allseitig mit Kalk- algen überkrustet; Hydrzoen- und Bryozoen-Epöken fehlen. Als Biotop wird eine Außenlagune bzw. Lagunenstrand, ein Bereich der größeren Salinitätsschwankun- gen unterworfen war, angenommen. 264 D: Polymesoda-Glauconia Vergesellschaftung Diese Vergesellschaftung war weitgehend an feinkörnige siltig-schlickige Sec mente gebunden, die, soweit nicht durch Bioturbation zerstört, Feinlamellierungen mit Sandlagen und Schillbändern aufzeigen. Die knolligen, welligen Bankober- flächen lassen einen primären Sedimentabtrag, bzw. Auskolkung vermuten. Primär waren solche Flächen mit verminderter Sedimentation dicht besiedelt („Glauconia- Pflaster: Merrın 1939, S. 221). Rhythmisch wiederholten sich im dm-Abstand Bän- ke mit im Sediment in Lebendstellung erhaltenen, doppelklappigen Polymesoda- Individuen mit Lagen von Streu- bis Vollpflastern von disartikulierten, aber kaum transportierten Polymesoda-Einzelklappen als Ausdruck von Ausspülungshorizon- ten. Die Begleitfauna zeigt eine relativ hohe Diversität, insbesondere bei Gastropo- den: Semineritina, Pseudomelania, Neritopsis, Pirenella, daneben vereinzelt Ano- mia, Leda, Cardium (C. pectiniforme MÜLLER). Aus der Gesamtvergesellschaftung kann auf ein Brackwasser-Milieu geschlos- sen werden (MERTIN 1939; SCHENK 1970): trotzdem ist die Diversität hoch, da ein niedrig-energetischer Bereich vorlag. Der sonst oft sehr stark Diversitätslimitierende Faktor Sedimentumwälzung trat hier zurück, so daß sich eine reiche Infauna ent- wickeln konnte E: Pyrgulifera-Melanopsis Vergesellschaftung Diese Vergesellschaftung war lückenlos mit den Gebieten der Polymesoda-Be- siedlung verbunden. Das Sediment war vorwiegend siltig-schlickig, feinlamelliert und reich an organischer Substanz (Pflanzenhäcksel-Lagen). Die bioturbate Zerwühlung hat das Primärgefüge meist zerstört; oft sind fein- lamellierte, pfeilerförmige Partien nur als Restgefüge im sonst entschichteten Sedi- ment erhalten. Lagen mit gekippten Schollen, Tongeröllen und Schill-Konzentra- tionen zeigen ehemalige Rinnen mit stärkerer Wasserbewegung im sonst sehr ruhi- gen Milieu an. Die Fossilien sind regellos verteilt. Die Diversität der Megafauna ist gering: Keilostoma, Tympanotonus, Terebralia, Pirenella, Cerithidea, Pyramimitra. Die Foraminiferenfauna mit Miliammina und gelegentlich Milioliden weist auf spo- radischen Salzwassereinfluß hin. Nach Sedimentaufbau und Faunenverteilung ist diese Fazies direkt vergleich- bar mit den Ablagerungen einer „lower marsh“ durchzogen von „tidal creeks“, wie sie von rezenten Küsten-Lagunen u. a. von WARME (1971, S. 29 f.) beschrieben wer- den. FE: Undo Vergesellschaftung Diese Biofazies ist sedimentologisch wie faunistisch eng mit der benachbarten Pyrgulifera-Melanopsis Vergesellschaftung verknüpft. Aus folgenden Unterschieden wurde dennoch ein eigenständiger Biofaziesbereich ausgeschieden. a) mm- bis cm-mächtige Lagen mit synsedimentärer, subaerischer Zersetzung, Rotfärbung und phytaldetrischen Anreicherungen. b) Ausgehend von Zersetzungslagen, durchziehen feine mit Hangendsediment verfüllte Spalten die Schlicklagen („desiccation cracks“); 265 Atzlisäge 8 Q < vereinzelt % S bj U S S N 5 £ a Pe SR N SEN LSA Relarives Auftreten mirtelhaung iS rn Se m SUSE SS ; : nz INN SS NEST INES N ın der Fossilgesellschaft sehr höufg Sun massenhaft TIER GUESTS a ef De el gan ses == E Z a ZZ CE | zu HB m [1 [7 a a u ) | m kan | . 1|1 zes | u — | | | 4 | | | ei sau | Eee s 1m | | —, 2 | DE Gemeinschaften Abb. 3: Ausschnitt aus dem Profil Atzlsäge (Straße Brandenberg—Oberberg). Semi- quantitative Faunenauswertung und Zuordnung der einzelnen Schichten zu Bio- faziesbereichen (A—F). Dokumentationslücken in den Abfolgen sind durch Wel- lenlinien gekennzeichnet. 266 c) fehlende Bioturbation; d) Einschaltung von 5—15 cm mächtigen Stinkkalklagen, die hei! weißlich verwittern; im frischen Bruch durch hohen organischen Bitumengehalt dun- kelbraun-graue Färbung zeigen. Sie sind aufgebaut aus welligen und gekräuselten plättchenartigen (0,05—0,1 mm dicken, bis 10 mm langen) Algen-Aggregaten aus feinprismatischen Kalzit, discontinuier- lich, jedoch lagenweise gehäuft, angeordnet. Die Aggregate bilden keine durchgehenden „laminae“, wie sie für einen Großteil der eigentlichen Stromatolithen kennzeichnend sind. Es handelt sich mehr um einen „lami- noiden“ Typ, stellenweise mit langgestreckten, mit Kalzit oder organischer Substanz ver- füllten „fenestrae“. Die Strukturen sind vergleichbar mit dem „laminoid fenestral fabric“ bei Monty in WALTER (1976, S. 194). Salinitätsangaben sind aus dem Auftreten von sol- chen „eryptalgal fabrics“ (in der Definition von Aıtken, 1967: „biosedimentäre Strukturen, die durch die sediment-bindende oder mineral-ausscheidende Aktivität von nicht-skelett- tragenden Algen oder Bakterien entstanden sind“) nicht direkt abzuleiten. Jedoch gestatte der Rezentvergleich (Monty & HarDIE, in WALTER, 1976) eine Zuordnung dieser „laminoiden“ Stinkkalke zum Bildungsbereich der „Supra- tidal“-Zone, die nur gelegentlich überflutet wurde; e) Auftreten von Unioniden, meist doppelklappig oder disartikuliert, nicht abgerieben. Unter den Unioniden dominiert die großwüchsige Form: Heudeana brinoiensis (MATH.). In diesem Faziesbereich siedelte weiterhin, z. T. dominierend, Pyrgulifera div. sp. und Melanopsıs. Es handelt sich hierbei um einen, in der europäischen Oberkreide weitverbrei- teten, stabilen Vergesellschaftungstyp, der für das Oligohalinikum mit temporär schwankenden Brackwassereinfluß charakteristisch ist. Solche Vergesellschaftungen wurden u. a. aus der Böhmischen Kreide, dem Harzvorland (Merrın, 1939) und der Provence (FABRE-TAxY, 1951) beschrieben. Profil-Analyse Profil Atzlsäge (Abb. 3): Lage des Profils: Straßenaufschluß an der Straße Brandenberg — Oberberg, südlich Brücke Atzl-Säge. Diese Schichtfolge ist an einer dem Atzlbach parallel verlaufenden Störungsschar ge- genüber dem eigentlichen Atzl-Riff-Komplex als Tiefscholle versetzt und stellt das laterale bzw. hangende Äquivalent dar. Im Zyklothem a zeigt sich auf nur 2 m Sediment beschränkt, eine Abfolge von der vollmarinen Fazies mit Hippuritenschuttkalken und Actaeonella-Sanden über tonigen Stillwasserablagerungen mit Polymesoda und Pyrgulifera bis zur Stink- kalkfazies (Vergesellschaftung F). Das Kohlen-Flöz (Grenze a/b) kann als Schwemmkohle angesehen werden; Schwemmlagen von Pyrgulifera und Polymeso- da-Schill, in der Kohle schlierig eingelagert, entsprechen Stillwasser-Ufersäumen. Im unteren Teil des Zyklothem b dokumentiert eine Bank von nur einem Me- ter Mächtigkeit den transgressiven Übergang bis zum vollmarinen Bereich: Vom Biofaziesbereich F, hier mit vorherrschend Ampullina bis zu kleinen Radiolites- Kolonien, (Biofazies A 2) die auf dem vorherrschend weichen Sediment zu siedeln versuchten. 267 Eine fossilfreie, gutsortierte Sandlage kennzeichnet den hochenergetischen, of- fenen Strand, bzw. Vorstrandbereich. Dies ist der Wendepunkt zu einer neuen re- zessiven Abfolge (oberer Teil von b). Der Profilpunkt kam wieder in Bereich einer geschützten Lagune mit zunehmender Verbrackung. Die Biofazies-Bereiche C und D sind mit reichen Nerinea- und Glauconia-Vergesellschaftungen gut erhalten, wäh- rend die Fortsetzung in die Biofaziesbereiche E und F durch eine nachfolgende ma- rine Ingression erosiv entfernt wurden. Auf einer groben Schüttung von Schalen- bruchstücken (Schuttkalke c) versuchten kleine, zusammengewachsene Gruppen (cluster) von Hippurites und Radiolites im hochenergetischen Bereich zu siedeln. Die klastischen, terrigenen Schüttungen nahmen an Intensität zu: Hıppurites wurde durch Ostrea ersetzt (Biofaziesbereich A 2). Der folgende Sand (schräggerichtet mit Geröll-Lagen und stark von Callianassa zerwühlt) wurde als Strandsand der hoch- energetischen Litoral-Zone gedeutet, die bei der nun erneut beginnenden Regres- sion über den Profilpunkt seewärts hinwegwanderte. Dahinter, bzw. zeitlich später, entwickelte sich erneut eine Lagune mit ruhiger, toniger Sedimentation (d) und zu- nehmender Verbrackung, die über die Bildung einer autochthonen Kohlen-Lage (Biofaziesbereiche E) zu einem oligohalinen Sumpf mit Unio führte. Nach einer deutlichen Erosionslücke begann das Zyklothem e wiederum mit vollmarinen Ablagerungen; zunächst mit einem fossilarmen siltigen Pelit mit Küm- merformen von Cardium und Leda. Erst mit zunehmenden Sandschüttungen wurde das Leben reicher, dies prägte sich auch in zunehmend starker biogener Zerwühlung aus. Lagenweise ist Nerinea angereichert, fast durchweg mit starkem Epökenwuchs (Kalkalgen, Ostrea, Bryozoen). Die Sandsteinlagen zeigen durchweg höhere Diver- sität an marinen Formen, dokumentieren wohl kurze Perioden im marinen Bewegt- wasser; hier erreichte Actaeonella und Trochactaeon hohe Besiedlungsdichten. Mäch- tige Sandsteine mit Konglomeratlagen weisen wieder auf Umlagerungsvorgänge ım Bereich eines Vorstrandes oder einer Strandbarriere hin. Profil Nachbergalm (Abb. 4): Lage des Profils: Nachberggraben, SW Nachbergalm, 1380 m NN; und südl. Seitengräben des Nach- berggrabens auf dem Gelände der Ascha-Alm. Aus einer längeren Profilfolge (Fischer, 1963) wird hier ein typischer Aus- schnitt aufgezeigt, der nur Verschiebungen innerhalb des Brackwasser-Bereiches zeigt. Die vollmarine Fazies (A) fehlt primär, das Meer überwältigte im beschriebe- nen Abschnitt nicht mehr die Lagune (B—E); der Biotop der Unio-Vergesellschaf- tung (F) dürfte jeweils bei Beginn eines neuen Zyklothems abgetragen worden sein. Im Zyklothem a waren auf einem schlecht sortierten, sandig-feinkiesigen Sedi- ment die Radiolites-Vergesellschaftungen verbreitet. Aus diesem Bereich, mit relativ hohen Strömungsintensitäten, entwickelte sich eine bedeutend ruhigere Sedimenta- tion, mit ausgeprägter Wechselfolge, von Sand/Silt- und Ton/Silt-Lagen. Die Di- versität der Fauna nahm rasch zu. Auf sandigem Grund siedelte in größeren Massen Glauconia, während auf dem feinkörnigem Sediment dichte Besiedlungen von Poly- mesoda vorlagen. In den obersten Lagen von a trat, konform mit weiterer Verfei- nerung des Sedimentes und Zunahme von Pflanzen-Detritus, Pyrgulifera in dichter Besiedlung auf. 268 Nachbergalm E | B (& D [E Gemeinschaften Rociolites eg m. Pedalion Trochactaeon Homalopoma Nerinea Polymesoda Glauconia Ampullina Mererita Pirimelt Melangosis Pyrgulifera keilostoma Abb. 4: Ausschnitt aus dem Profil Nachbergalm (Nachberggraben): Semiquantitative Faunenauswertung und Biofazies-Zuordnung einer Brackwasser-Abfolge. Unter- brechungen in den Sukzessionen (Erosions-Lücken) sind durch Wellenlinien ge- kennzeichnet. Die Vergesellschaftungen Polymesoda-Glauconia (D) und Pyrgulifera (F) über- lappen sich beträchtlich. Ausnahmsweise herrschten für beide Vergesellschaftungen günstige Boden- und Salinitätsverhältnisse; jedoch fehlte Melanopsis und Pirenella, die normalerweise zusammen mit Pyrgulifera auftraten. Nochmals wiederholten sich kurzfristig (Zyklothem b) Bedingungen mit erhöhter Strömungsintensität in der Lagune (Verlagerung eines Öffnungskanales ?). Im Zusammenhang damit stand eine Erhöhung des Salzgehaltes, so daß Nerinea-Besiedlungen in Konkurrenz zur Glauconia-Vergesellschaftung traten und schließlich dominierten. Erneut setzte eine fortschreitende Verbrackung (c) ein und auf feingeschichteten, stark bioturbat-ver- wühlten Silt- und Tonlagen herrschte wieder eine typische Pyrgulifera-Vergesell- schaftung. Im Zusammenhang mit einer Zunahme von Pflanzenderritus bildeten sich la- minierte Stinkkalke, ohne jedoch Unioniden zu führen; anscheinend gelangte dieser innere Teil einer Lagune mit „marsh“-Absätzen (Rezentvergleich: Monty & HAar- DIE, 1976) nicht bis zur völligen Aussüßung. 269 Schwankende Salzgehalte erlaubten besonders dem Hangenden zu die zeit- weise Besiedlung mit mixo- bis euhalinen Formen; wiederum dominierte ein aus- gedehntes Nerinea-Pflaster, das jedoch nur teilweise erhalten ist. Im Hangenden folgte ein Aufarbeitungssediment des hochenergetischen Berei- ches (d). Die Fossilien aus verschiedenen Ablagerungsbereichen (Vorstrand, innere und äußere Lagune) wurden hier zu Schillbänken angereichert oder mit Geröll-La- gen vermischt. Eine neuerliche Ingression hatte wohl beträchtliche Teile der bereits abgelagerten Regressions-Abfolge wieder aufgearbeitet. Profil Zöttbachalm (Abb. 5): Lage des Profils: Zöttbachalm: Gräben SW der Moorwiesen gegen Roßkopf. Im Gesamtprofil wurden 17 Teil-Zyklotheme festgestellt, die sich z. T. in be- nachbarte, östliche Gräben verfolgen lassen. Hier wird nur exemplarisch ein Teil- stück (unterster, aufgeschlossener Teil des westlichsten Grabens) mit 8 typischen Teilzyklen dargestellt: Im untersten Abschnitt (a) trat eine Polymesoda-Glauconia-Vergesellschaftung im schlecht sortierten Sediment (sandig/tonig, mit eingeschalteten Feinkieslagen) auf. Die Fauna zeigte eine hohe Diversität. Mit wechselnden Energieintensitäten, wie es sich im Sediment ausdrückt, muß eine zeitweise Zufuhr von Salzwasser verbunden gewesen sein, denn die Fauna zeigt autochthone Vertreter aus dem vollmarinen Bereich (Radiolites, Perna, Pedalion, Fusus). Im Erosionsniveau zwischen Zyklo- them a und b wurde eine Lage Schwemmkohle abgesetzt. Der Abschnitt b ist zweigeteilt. Wenn die Faunen auch dichtgedrängt und z. T. durch Bioturbation vermischt wurden, läßt sich die Tendenz von einem marin be- einflußten Vorstrand-Bereich bis zu Verbrackung in ruhigen Lagunen nachzeichnen. Die sehr hohe Diversität dieser autochthonen Mischvergesellschaftungen erklärt sich aus dem wohl temporär rasch wechselnden Salzgehalt dieses Lebensraumes. Voll- marine Mollusken wie Cucullaea, Radiolites, Inoceramus kommen mit Brackwasser- formen wie Arcisa, Pirenella vor (vgl.-MeErrın, 1939). Die primär wohl nur dün- nen, aber zeitlich getrennten Besiedlungen wurden weiterhin durch Bioturbation vermischt. Evans (1965) gibt in einer Rezentuntersuchung über Küstenlagunen in England eine Vorstellung von der Vielfalt der Bioturbation im „intertidal“-Bereich von Lagunen („outer higher mudflat“, ]. c., Taf. 17, Fig. 5; „inner sand flat“, 1. c., Taf. 18, Fig. 10, 12). Die Sedimentstrukturen aus dem Zöttbachprofil zeigen sehr große Ähnlichkeit und werden ökologisch korreliert. Der Teilzyklus c dokumentiert direkt über einem ausgewaschenen, fossilfreien Strandsand Sedimente einer ruhigen Lagune im Übergang zum ausgesüßten Sumpf ohne Umlagerung. Den Abschluß bildete der feinlamellierte Stinkkalk mit Algen- Abb. 5: Ausschnitt aus dem Profil Zöttbachgraben (unterer Teil): Semiquantitative Fau- nenauswertung und Zuordnung zu Fossil-Vergesellschaftungen. Die einzelnen Sukzessionen (a—f) dokumentieren meist nur die rezessive Abfolge A bis E. Der transgressive Hemizyklus ist nicht dokumentiert; im Lithoprofil durch Hin- weise auf Erosion oder Aufarbeitung kenntlich (Wellenlinien). 270 ZOöOttbachalm [d= miT ( sehr höı massenfia ; Ill [a9 II Relarıves Auftreten DWOLSOJ/IY DSUOY DIWOOND/O DYAUNHS SNZOARS ouNmnouly Dposawhg Sn SE u vu VOR D3UWEN D8DJJNONI voapyooooy E Een WS. 6 SIWOIZIOU) u SIU/OIPOY vEJ/D10/ Gemeinschaften Lagen („eryptalgal fabrics“). Wieder markiert eine Schwemmkohle das Fehlen eines Transgressionastes. Mit scharfer Grenze beginnt Zyklothem d mit besonders mächtigen, gutsortier- ten, z. T. feingeschichteten, z. T. schräggerichteten Sanden (SchuLz, 1952: „Serpen- tin-Sande“); die Sedimentgefüge entsprechen den Gefügen im rezenten hochenerge- tischen Vorstrand- und Strandbereich (REınEcK, 1971). Die normalerweise sich ın der Biofazies-Abfolge anschließende Besiedlung der äußeren Lagunenflächen mit Nerinea, schien hier primär zu fehlen; erklärlich nur durch den sehr raschen Über- gang in eine ruhige, abgeschlossene und rasch aussüßende Lagune hinter dem Strand- wall. Die reichen Vergesellschaftungen wurden von Pyrgulifera, Polymesoda, Pyra- zus, Keilostoma beherrscht. Die völlige Aussüßung ist nicht erhalten, bzw. wurde nicht abgelagert. Die Lagune wurde abermals vom vollmarinen Bereich überwältigt, der zunächst erosiv wirkte. Das neue Zyklothem begann wieder mit gutsortierten, z. T. groben Vorstrand- Sedimenten. Obwohl vereinzelt kleine Stockkorallen (Astrocoenia-Gruppe) und Radiolites auf gröberen Geröllen und Schalenresten siedelten, gelang keine Befesti- gung des Sedimentes in Richtung einer Hippuriten-Korallen Fazies: die klastischen Sediment-Schüttungen waren zu stark. Innerhalb von 1 m Sediment vollzieht sich der dokumentierte Übergang von Vergesellschaftung B bis E zunächst mit mannig- fachen Anzeichen von Bioturbation, die aber dem Hangenden zu abnimmt, bis zu feinlamellierten Stinkkalken mit unzerstörter Feinschichtung. Diese Kalke zeigen stellenweise ehemalige Trockenrisse und Aufwölbungen (Gasbildung unter Algen- matten, vgl. SCHWARZ, EINSELE & HERrM 1975; Kınsman & Park 1976). Das Zyklothem f begann mit einem hochmarinen Biotop mit häufig Korallen, aber ohne Hippuriten. Die dichte Drängung der Fossilvergesellschaftung B bis D auf nur ca. 1 m Sediment ist weitgehend durch intensive vertikale bioturbate Durch- mischung verursacht. Der autochthone Ablagerungsbereich der Vergesellschaftung E ist weniger zerwühlt. Phytaldetritus in Linsen und in cm-mächtigen Lagen wurde von einer gutgebankten Stinkkalk-Fazies überlagert. Pyrgulifera-reiche Horizonte wechselten mit laminoiden, feingeschichteten Algenkalken ab. Der limnische Sumpf mit Unio fehlt. Mit deutlicher Erosionsdiskordanz setzte erneut mariner Sand mit Trochactaeon ein. Schlußfolgerungen Einer der größten Unsicherheitsquellen bei palökologischen oder paläogeogra- phischen Rekonstruktionen sind die verborgenen und im Sediment fast unsichtbaren Dokumentationslücken. Die Wanderungstendenz einer Küstenlinie, bzw. eines breiten Bandes von eng- gekoppelten Faziesmustern aus dem Küstenbereich, über ein definiertes Vertikal- Profil hinweg, ist von größter Bedeutung für die Interpretation des Gesamt-Bewe- gungsablaufes, insbesondere für die Beurteilung des Zusammenspieles von Meeres- spiegelschwankungen und Sedimentauffüllung bzw. -abtrag (Curray, 1964, S. 177). Die Faktoren, die Transgressionen und Regressionen — neutral Küstenlinienver- schiebungen — beeinflussen, sind mannigfaltig. Die Aufgabe der Palökologie ist es geschlossene Abfolgen von sich normalerweise lateral bzw. vertikal berührenden Biofaziesbereichen zu rekonstruieren. Bei sprunghaftem Wechsel von solchen Bio- faziesbereichen innerhalb der Profile, kann auf Dokumentationslücken hingewiesen 272 werden. Im transgressiven Ast eines Zyklothems herrschten mehr Dokumentat: lücken als in den regressiven Abfolgen. Der hochenergetische Vorstrand- und Strandbereich besitzt ein geringes Fossi- lisationspotential; nur ausnahmsweise sind größere Strandbereiche erhalten geblie- ben; im normalen Regime der stark richtungs- und intensitätswechselnden Wasser- ströme wird nur ein Bruchteil des ablaufenden Sedimentationsgeschehens endgültig im Sediment fixiert (REINEcK, 1960, S. 159). Der bei einer Transgression landwärts vorrückende „Strandstreifen“ in der hochenergetischen Litoralzone wirkt meist erosiv auf landwärts gelegene, ältere Lagunensedimente ein als Folge von Kompaktionsunterschiede der Sedimente (La- gune — Strand). Dieses Phänomen der „erosional transgression“ (CuURRAY, 1964, S. 200) kann auch noch bei sonst allgemeiner Meeresspiegelsenkung beobachtet wer- den. In den Profilfolgen werden sich durch Erosion gekappte Regressionsfolgen wiederholen. Beim Vorgang einer erosiven Transgression werden meist keine, oder nur sehr grobe Basissedimente dokumentiert (vgl.: PınoT, 1965, S. 164: selektive Anreiche- rung von groben Geröllen unter einer Regressionsfolge: Tyrrhenien III, N-Frank- reich; oder HERM, 1969, S. 54: marine Regressionsfolgen liegen direkt auf den durch die Transgression ausgewaschenen Altpleistozän-Terrassen/Mittelchile). Komplette Transgressionsfolgen können ım Falle einer starken, lokalen Sub- sidenz des Küstenstreifens oder morphologisch-hydrographische Verschiebungen er- halten bleiben (Currar, 1964); sie stellen aber die Ausnahme dar. Die Flachwasserablagerungen der Gosau ım nördlichen Teilbecken von Bran- denberg sind durch mehrfaches Oszillieren des Litoral-Streifens von einer offenen Küste, über Strand, äußere und innere Lagune bis zu einem ausgesüßten Sumpf ent- standen. Der rezessive Ast solcher relativen Küstenlinien-Verschiebungen ist meist gut dokumentiert, nur vertikal durch Bioturbation vermischt. Der limnische Scheitel (Biofaziesbereich F) wurde wohl meist abgelagert, aber durch eine folgende erosive Transgressionsphase wieder entfernt; oft zeugt davon nur eine dünne Schwemm- kohlen-Lage, in der die widerstandsfähigsten Phytalreste zurückblieben. Während die Küstenlinie seewärts wanderte, wurde hinter dem eigentlichen Strandwall bei mäßiger Subsidenz sedimentiert. Die Sedimentation konnte durch hohes Angebot an klastischem Material mit der Absenkung Schritt halten. Die landwärtigen Verschiebungen der Küstenlinie (transgressives Geschehen) erfolgten vermutlich schneller, wohl durch ruckartige, tektonische Senkungen aus- gelöst. Internmorphologie und Hydrographie der Lagunen bewirkte selbst bei gleichlaufendem Gesamtvorgang (z. B. Transgression) in eng benachbartem Bereiche unterschiedliche Auswirkungen, einerseits Erosion oder andererseits Sedimentation. Eine Korrelation von einzelnen Schichtgliedern oder auch Serien aus diesen Regres- sions-Abfolgen im Hinblick auf ein synchrones Geschehen ist aus diesen prinzipiel- len Gründen nicht möglich. Allen Profil-Abfolgen in der Brandenberger Regressions-Gosau ist jedoch, trotz oft zahlreicher mariner Ingressions-Unterbrechungen, die Tendenz zur Ver- ringerung der Vielfalt mariner Biotope gemeinsam. Dies drückt sich im einzelnen, dem Hangenden zu, wie folgt aus: * Zurücktreten zunächst der Hippuritenriff-Fazies, im weiteren Verlauf auch der Actaeonella-Sande; * Zurücktreten und schließlich Fehlen der Ammoniten-Einschwemmungen; 23 * Reduktion der Diversität bei den Foraminiferen-Vergesellschaftungen (Mi- liammina-Milioliden Verg.); * Als marines Endglied erscheinen in den hangenden Oszillationen nur noch Einschwemmungen von sterilen Strandsanden. * Zunahme der Stinkkalkfazies. Mit dieser, mehrfach unterbrochenen und insgesamt lückenhaften Regressions- folge, die lokal beträchtliche Sedimentationsraten zeigte (Gesamtfolge über 120 m Mächtigkeit: nach SCHENnK, 1970), wird das nördliche Brandenberger Becken bereits wieder im Ober-Santonium aus der marinen Gosau-Sedimentation herausgenommen und wird zum synorogenen Abtragungsgebiet. Schriftenverzeichnis AıTtkEn, J. D. (1967): Classification and environmental significance of cryptalgal limesto- nes and dolomites from the Cambrian and Ordovician of Southwestern Alberta. — Journ. sediment. Petrol., 37: 1163—1178; Tulsa. AMPFERER, O©. (1921): Über die kohleführenden Gosauschichten des Brandenberger- und Thierseertales in Tirol. — Jb. Geol. Staatsanst., 71 (1921): 149—158, 5 Abb.; Wien. AMPFERER, ©. & ÖHNESORGE, TH. (1909): Über exotische Gerölle in der Gosau und ver- wandten Ablagerungen der tirolischen Nordalpen. — Jb. Geol. Reichsanst., 59, (2): 289—332, 27 Abb.; Wien. BöGER, H. (1964): Palökologische Untersuchungen an Cyclothemen im Ruhrkarbon. — Pa- läont. Z., 38, (3/4): 142—157, 11 Abb.; Stuttgart. Böcer, H. (1966): Die marinen Niveaus über den Flözen Schieferbank und Sarnsbank (Grenze Namur C — Westfal A) im Ruhrgebiet. — Fortschr. Geol. Rheinld. u. Westf., 13, (1): 1—38, 3 Taf., 17 Abb., Krefeld. BöGER, H. (1970a): Bildung und Gebrauch von Begriffen in der Paläoökologie. — Lethaia, 3: 243—269; Oslo. BöGER, H. (1970b): Paläoökologische Aspekte der Sedimentologie. — Verh. Geol. Bundes- anst., 1970, (4): 532—544, 3 Abb.; Wien. Boucor, A. J. (1953): Life and death assemblages among fossils. — Amer. Journ. Sci., 251: 25—40, 11 Abb.; New Haven. Butt, A. A. (1976): A comparative study of the depositional environments of the Upper Cretaceous rocks in the north part of the Eastern Alps. — 130 S., 28 Abb., 9 Tab., 19 Taf., Diss. Univ. Tübingen, Fachber. Erdwiss.; Tübingen. CaspeErs, H. (1967): Estuaries: Analysis of Definitions and Biological Considerations. — In: LAurr, G. H. (Edit.): Estuaries. — Publ. Amer. Assoc. Adv. Sci. 83: 6—8; Washing- ton. Craıg, G. Y. & Harram, A. (1963): Size-frequency and growthing analyses of Mytilus edulis and Cardium edule, and their palaeoecological significance. — Palaeontology, 6: 731—750, 10 Abb.; London. CuRRAY, J. R. (1964): Transgressions and Regressions. — In: MILLER, R.L. (Edit.): Papers in Marine Geology: Shepard Commemorative Volume: 175—203, 10 Abb.; New York (Macmillan). Dickınson, K. A., BERRYHILL, H. L. & Hoımes, C. W. (1972): Criteria for recognizing an- cient barrier coast-lines. — In: Recognition of ancient sedimentary environments. Spec. Publ. Soc. Econom. Paleont. Mineral., 16: 192—214, 14 Abb.; Tulsa. Dörjss, J. (1971): Der Golf von Gaeta (Tyrrhenisches Meer). IV. Das Makrobenthos und seine küstenparallele Zonierung. — Senck. marit., 3: 203—246, 15 Abb., 1 Taf., 4 Tab.; Frankfurt. 274 Dörjss, J., GAapow, $., REINEcK, H.-E. & SınchH, I. B. (1970): Sedimentologie und ” benthos der Nordergründe und der Außenjade (Nordsee). — Senck. marit., 2: 31— 3 Tab.; Frankfurt. Dörjes, J. & HERTwECcK, G. (1975): Recent biocoenoses and ichnocoenoses in shallow-water marine environments. — In: Frey, R. W.: Trace Fossils: 459—491, 7 figs.; New York (Springer). ELOUARD, P. (1973): Ecologie des mollusques de la Lagune de Fadioute (Senegal) et de son homologue fossile de Mbodiene (5500 ans avant nos jours). — Haliotis, Publ. Coll. Soc. franc. Malacologie; Lyon. Evans, G. (1965): Intertidal flat sediments and their environments of deposition in the wash. — Quart. Journ. Geol. Soc. Lond., 121: 209—245, 9 Abb., Taf. 16—20; London. FABRE-TAxY, S. (1951): Faunes lagunaires et continentales du Cretac& superieur de Pro- vence. II. Le Campanien fluviolacustre. — Ann Paleont. 37: 84—122, 2 Taf.; Paris. FIEGE, K. (1952): Sedimentationszyklen und Epirogenese. — Z. deutsch. Geol. Ges., 103: 17—22; Hannover. FIEGE, K. (1964): Die Biotope des Oberkarbons zwischen Südbelgien und Westfalen. — 5. Congr. Int. Strat. G&ol. Carbonifere, Paris, 1: 399—414, 4 Tab., Paris. FiscHEr, P. (1963): Geologisch-Paläontologische Untersuchungen im Gosaubecken von Bran- denberg in Tirol. — Unveröff. Dipl.-Arb. Inst. Paläont. Univ.; München. FIscHER, P. (1964): Geologisch-mikropaläontologische Untersuchungen in der Unteren Gosau von Brandenberg in Tirol. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 4: 127 bis 144, 2 Abb.; München. Fork, R. L. (1962): Spectral subdivision of limestone types. — In: Ham, W. E. (Edit.): Classification of carbonate rocks. — Amer. Ass. Petrol. Geol., Mem. 1: 62—84, 7. Abb., 1 Taf.; Tulsa. Fuchs, A. (1944): Untersuchungen am tektonischen Gefüge der Tiroler Alpen II (Kalk- alpen Achensee — Kaisergebirge). — N. Jb. Min. Geol. Paläont., Abh., A, 88: 337 bis 373529 Abb 3 Taf.; Stuttgart. HeErMm, D. (1969): Marines Pliozän und Pleistozän in Nord- und Mittel-Chile unter beson- derer Berücksichtigung der Entwicklung der Mollusken-Faunen. — Zitteliana, 2: 159, 47 Abb., 18 Taf.; München. HerMm, D. (1974): Sedimentationszyklen und Extrembiotope in der Mittleren Gosau im Becken von Brandenberg/Tirol. — Nachr. Dt. Geol. Ges., 9: 141—143, 1 Abb.; Han- nover. HERrM, D. & ScHEnk, V. (1971): Parasitäre Epökie von Radiolites auf Trochactaeon. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh. 1971 (6): 324—339, 5 Abb.; Stuttgart. HERTWEcK, G. (1971): Der Golf von Gaeta (Tyrrhenisches Meer). — V. Abfolge der Bio- faziesbereiche in den Vorstrand- und Schelfsedimenten. — Senck. marit., 3: 247 bis 276, 3 figs., 1 tab.; Frankfurt a.M. HERTWECK, G. (1972): Georgia Coastal Region, Sapelo Island, U.S.A.: Sedimentology and Biology. V. Distribution and Environmental Significance of Lebensspuren and in-situ Skeletal Remains. — Senck. marit., 4: 125—167, 14 figs., 2 tabs., 4 pls.; Frankfurt. HERTWwEcK, G. (1973): Der Golf von Gaeta (Tyrrhenisches Meer). VI. Lebensspuren eini- ger Bodenbewohner und Ichnofaziesbereiche. — Senck. marit., 5: 179—197, 3 Abb, 3 Taf., Frankfurt. Howarp, J. D. (1972): Recognizing shorelines in stratigraphic record. — In: Recognition of ancient sedimentary environments, Spec. Publ. Soc. Econom., Paleont. Mineral., 16: 215—225, 6 Abb.; Tulsa. Jessen, W., KrEmP, G. & MıcHELau, P. (1952): Gesteinsrhythmen und Faunenzyklen des Ruhrkarbons und ihre Ursachen. — C. R. Troisitme Congr. Etud. Stratigr. Geol. Car- bonifere, Heerlen, 1951, I.: 239—294, 5 Abb.; Maestricht. Jonnson, R. G. (1960): Models and Methods for Analysis of the Mode of Formation of Fossil Assemblages. — Bull. Geol. Soc. Amer., 71: 1075—1086, 2 Abb., 2 Tab., New York. 275 KAUFFMAN, E. G. (1974): Cretaceous assemblages, communities and associations: Western Interior United States and Carribean Islands: Principles of benthic community ana- lysis. — Sedimenta, 4 (Comp. Sed. Lab. Univ. Miami): 12.1—12.27, 11 Abb.; Miami. Kaurrman, E. G. & ScoTT, R. W. (1976): Basic Concepts of Community Ecology and Pa- leoecology. — 28 S., 4 Abb., In: Scott, R. W. & West, R. (Edits.): Structure and Classification of Paleocommunities; Stroudsburg, Pa., (Dowden, Hutchins., Ross Inc. Pub.). Kınsman, D. J. J. & Park, R. K. (1976): Algal belt and coastal sabkha evolution, Trucial Coast, Persian Gulf. — In: WALTER, M. R. (Edit.): Stromatolites. — Develop. Se- diment., 20: 421—433, 11 Abb.; Amsterdam (Elsevier). KoLLmann, H. A. (1965): Actaeonellen (Gastropoda) aus der ostalpinen Oberkreide. — Ann. Naturhistor. Mus. Wien, 68: 243—263, 2 Abb., 4 Taf.; Wien. KorLmann, H. A. (1967): Die Gattung Trochactaeon in der ostalpinen Oberkreide. Zur Phylogenie der Actaeonellidae. — Ann. Naturhist. Mus. Wien, 71: 199—261, 7 Abb., 9 Taf.; Wien. KULLMANN, J. & SCHÖNENBERG, R. (1975): Geodynamische und paläoökologische Entwick- lung im Kantabrischen Variszikum. (Nordspanien). — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1975: 151—166, 2 Abb.; Stuttgart. LOMBARD, A. (1952): Rhythmes sedimentaires et cyclothemes dans le cadre de la sedimen- tation generale. — 3. Congr. Int. Strat. G£ol. Carbonifere, Heerlen, 2: 415—421, 4 Abb.; Maestricht. McCave, I. N. (1973): The Sedimentology of a Transgression: Portland Point and Cooks- bury Members (Middle Devonian), New York State. — Journ. sediment. Petrol., 43 (2): 484—504, 18 Abb.; Tulsa. McKer, E. D. (1964): Inorganic sedimentary structures. — In: IMBRIE, J. & NEWELL, N. D. (Edits.): Approaches to Palecology: 275—295, 6 figs.; New York (J. Wiley). Merrın, H. (1939): Über Brackwasserbildungen in der Oberen Kreide des nördlichen Harz- vorlandes. — Nova Acta Leopold., N. F., 7: 141—263, 18 Abb., 9 Taf.; Halle. Monty, C. L. V. (1976): The origin and development of cryptalgal fabries. — In: WAL- TER, M. R. (Edit.): Stromatolites, Develop. Sedimentol., 20: 193—249, 36 Abb.; Am- sterdam. Monty, C. L. V. & Haroıe, L. A. (1976): The geological significance of the freshwater blue-green algal calcareous marsh. — In: WALTER, M. R. (Edit.): Stromatolites. — Develop. Sediment. 20: 447—477, 16 Abb., Amsterdam (Elsevier). ÖBERHAUSER, R. (1963): Die Kreide im Ostalpenraum Österreichs in mikropaläontologi- scher Sicht. — Jb. Geol. B.-A., 106: 1—88, 2 Abb., 1 Tab., 1 Karte; Wien. OBERHAUSER, R. (1968): Beiträge zur Kenntnis der Tektonik und der Paläogeographie wäh- rend der Oberkreide und dem Paläogen im Ostalpenraum. — Jb. Geol. B. A., 111: Sl, 2 N9,, 2 ans NAen, Orson, E. C. (1957): Size-frequency distributions in samples of extinct organism. — ]. Geol., 65: 309—333, 17 Abb.; Chicago. PARKER, R. H. (1975): The Study of Benthic Communities; — a Model and a Review. — Elsevier Oceanogr. Ser., 9: 279 ps., 92 figs., 13 tabs.; Amsterdam (Elsevier). PınoT, J. P. (1965): La migration des galets & l’interieur des plages de sable. Exemple de la plage de Tresmeur (Trebeurden, Cötes-du-Nord), et application A l’interpretation des coupes de plages anciennes. — C. R. somm. Soc. geol. France, 1965 (5): 164—165, Paris. Prumr£y, W. J., RısLey, G. A., Gravss, R. W. & Karey, M. E. (1962): Energy index for limestome interpretation and classification. — In: Ham, W. E. (Edit.): Classification of carbonate rocks. — Amer. Ass. Petrol. Geol., Mem. 1: 85—107, 5 Abb., 5 Taf.; Tulsa. REınEcK, H.-E. (1960): Über Zeitlücken in rezenten Flachseesedimenten. — Geol. Rdsch., 49: 149—161; Stuttgart. 276 REınEck, H.-E. (1971): Der Küstensand. — Natur u. Mus., 101: 45—60, 15 Abb.; | furt/M. REınEcK, H.-E. (1976): Primärgefüge, Bioturbation und Makrofauna als Indikatoren «de Sandversatzes im Seegebiet vor Norderney (Nordsee). I. Zonierung von Primärgefü- gen und Bioturbation. — Senck. marit., 8 (4/6): 155—169, 1 Taf., 3 Abb.; Frank- furt/M. REınEcK, H.-E., Dörjzs, J., GADow, $S. & HERTwEcK, G. (1968): Sedimentologie, Faunen- zonierung und Faziesabfolge vor der Ostküste der inneren Deutschen Bucht. — Senck. leth., 49 (4): 261—309, 16 Abb., 2 Taf., 2 Tab.; Frankfurt/M. REINEcK, H.-E., GUTMAnN, W. F. & HERTWECK, G. (1967): Das Schlickgebiet südlich Hel- goland als Beispiel rezenter Schelfablagerungen. — Senck. leth., 48 (3/4): 219—275, 12 Abb., 2 Tab., 7 Taf.; Frankfurt/M. REınEcK, H.-E. & SıncH, 1. B. (1971): Der Golf von Gaeta (Tyrrhenisches Meer). III. Die Gefüge von Vorstrand- und Schelfsedimenten. — Senckenb. marit., 3: 185—201, 3 figs., 4 pls., 2 tabs.; Frankfurt/M. REInEcK, H.-E. et al. (1970): Das Watt (Ablagerungs- und Lebensraum). — Senckenberg- Buch, 50, 142 S., 75 Abb.; Frankfurt/M. (W. Kramer). RıcHarDs, R. P. & BamsacH, R.K. (1975): Populations dynamic of some Paleozoic Brachiopods and their palaeocological significance. — Journ. Paleont., 49 (5): 775—798, 19 Abb.; Tulsa. RUTTENn, M. G. (1952): Rhythm in sedimentation and in erosion. — C. R. Troisieme Congr. Etud. Stratigr. Geol. Carbonifere, Heerlen, 1951, II: 529—537, 7 Abb,., Maestricht. SAnDERS, H. L. (1958): Benthic Studies in Buzzards Bay. I. Anımal-Sediment Relation- ships. — Limnol. Oceanogr., 3 (3): 247—258, 5 Abb.; New York. SANDERS, H. L. (1968): Marine Benthic Diversity: A Comparative Study. — Amer. Na- turalist, 102 (925): 243—282, 18 Abb.; New Haven. SCHENK, V. (1970): Zur Gastropodenfauna und Biofazies der mittleren Gosau (O. Kreide) von Brandenberg in Tirol. — 197 S., 20 Abb., 3 Taf.; Fotodruck München (Verlag L. Janikowski). SCHENK, V. (1972): Zur Regressionsfazies (Biofazies und Ökologie) der Mittleren Gosau von Brandenberg/Tirol. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh. 1972: 236—256, 3 Abb., 1 Tab.; Stuttgart. ScHurz, ©. (1972): Neue Beiträge zur Geologie der Gosauschichten des Brandenberger Tales (Tirol). — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 95 (1): 1—98, 10 Abb., 5 Taf., 2 Tab., 1 Karte, Stuttgart. STANLEY, S. M. (1970): Relation of shell form to life habits in the Bivalve Mollusca. — Mem. Geol. Soc. Amer., 125, 296 pgs., 47 figs., 40 pls., New York. THorson, G. (1957): Bottom Communities. — Mem. Geol. Soc. Amer., 67 (1): 461—534, 20 figs.; New York. ToLLMAnn, A. (1976): Analyse des klassischen nordalpinen Mesozoikums. Stratigraphie, Fauna und Fazies der Nördlichen Kalkalpen. — XV, 580 S., 256 Abb., 3 Taf.; Wien (Deuticke). WALKER, R. K. & ALBERSTADT, L. P. (1975): Ecological succession as an aspect of struc- ture in fossil communities. — Paleobiology, 1 (3): 238—257, 7 Abb., 3 Tab.; Chicago. WALKER, K. R. & BamsacH, R. K. (1974): Analysis of Communities. — Sedimenta IV., 20 S., 11 Abb., 3 Tab.; Miami. WARME, J. E. (1971): Paleoecological aspects of a modern coastal lagoon. — Univ. Calıf. Publ. Geol. Sciences, 87, 112 ps., 10 pls., 8 figs., 10 tabs.; Berkeley. ZAPFE, H. (1937): Paläobiologische Untersuchungen an Hippuritenvorkommen der vord- alpinen Gosauschichten. — Verh. Zool. Bot. Ges. Wien, 86/87: 73—124, 10 Abb.; Wien. DIN euys ner ze m “7 De ee Bar f 2. Sr vor: Yu “Jr zent? FR N er 1 bahn Mitt. Bayer. | Staatssig. . Paläont. hist. ce] 7 1279— —290 | _ München, 6. ER Alter und Entstehung der Pseudo-Impaktstruktur Pfahldorfer „Becken“ auf der Südlichen Frankenalb Von Horst GALL und DIETER MÜLLER®) Mit 3 Abbildungen Kurzfassung Eine kritische Betrachtung des Pfahldorfer „Beckens“ auf der Südlichen Fran- kenalb zeigt, daß nicht ein einziger eindeutiger Hinweis auf einen Impaktkrater vorliegt. Die Morphologie des „Beckens“ ist durch alte Talbildung und Verkarstung zu erklären, seine „Füllung“ gehört zur präriesischen Oberen Süßwassermolasse und ist damit älter als die Ries-Katastrophe. Abstract Age and origin of the pseudo-impact structure Pfahldorf „Basin“ on the Sou- thern Franconian Alb (Bavaria): A critical review of the Pfahldorf „Basin“ situated on the Southern Franconian Alb shows that there is no unambiguous evidence of its origin as an impact crater. The morphology of the „Basin“ can be explained by the formation of ancient valleys and by Karst features; its „filling“ belongs to the „pre-Riesian“ beds of the Upper Freshwater Molasse. This proves that the Pfahldorf „Basin“ precedes the Ries impact. Inhalt I. Einführung . . en BE ZB am nn. 5 EEE AZ II. Das Pfahldorfer „Becken“ ai WE IE Be en #3 a > En a 2 Beeoetaphieis.:. 3. Se a tee age le 280 2. Morphologie . . . re RER he Pe 3. Mechanische Bein prudiene nn RUE NE 12 ne el En een 283 TeeDecdenkullungs. 08V as. De ee 2 See 288 a) Sedimente . . SO ER SCHMIELTT CD re ROSEN ne. 00285 b) Fossilinhalt und Acer Re N dr u 7286 5. Entstehung des Pfahldorfer Be DENE TE En 7287 Schriftenverzeichnis . . . STE Re 4.033 %.4 5289 *) Dr. H. Gau, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie; Dr. D. Müuer, Universitätsinstitut für Paläontologie und historische Geologie, Richard- Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 273 I. Einführung Nördlinger Ries und Steinheimer Becken sind durch neuere Forschungen als Sprengkrater meteoritischer Entstehung erkannt worden (vgl. BAYER. GEoL. LAn- DEsamT 1969, 1977). Da eine Entstehung der annähernd altersgleichen Strukturen durch zwei voneinander unabhängige Impakt-Vorgänge angesichts der Seltenheit derartiger Ereignisse kaum vorstellbar ist, wurde schon frühzeitig an einen einzigen Bildungsvorgang durch mehrere Bruchstücke ein- und desselben großen Himmels- körpers gedacht. Damit jedoch waren grundsätzlich noch weitere kleine synchrone Krater in der Umgebung des Rieses zu vermuten, und in der Folgezeit erhielt — noch ganz unter dem Eindruck der sich nun endlich abzeichnenden Lösung des lange Zeit heftig um- strittenen Ries-Problems — die Suche nach derartigen Strukturen großen Auftrieb. Ein lohnendes Objekt hierfür bot durch ihre noch weitgehend erhaltene ober- miozäne Landoberfläche mit zahlreichen rundlich-wannenförmigen Vertiefungen sowie die Existenz zahlreicher Obermiozän-Ablagerungen, deren exakte Altersein- stufung mangels neuerer Bearbeitungen noch einen gewissen Freiraum übrig ließ, die Südliche Frankenalb. Als erster glaubte IrLıes (1969) mit dem „Becken“ von Pfahldorf sowie den benachbarten Hohlformen von Sornhüll und Mandelgrund weitere, Ries-synchrone Impaktstrukturen gefunden zu haben, gefolgt von STORZER, GENTNER & STEIN- BRUNN (1971), Rurte (1971) und Stucke (1973). Rurte (1971, 1972, 1974, 1975) vergrößerte die Zahl solcher vermeintlicher Strukturen auf der Süd-Frankenalb ganz erheblich: Mendorf, Sausthal, „Hemauer Pulk“, Wipfelsfurt, Viehhausen, Wil- lenhofen, Saal u. a.. Die (Fehl-)Deutungen wurden meist kritiklos übernommen und schon bald war von einer „Süddeutschen Kraterkette“ (SANDNER 1975) und von einem „Large Crater Field“ in „Central Europe“ (Crassen 1975) die Rede. Während aber im Steinheimer Becken und im Ries, gestützt auf die zahlreichen dortigen Phänomene (Morphologie, Tektonik, Auswurfsmassen, Stoßwelleneffekte, isolierte Kratersedimente) eine gewaltsame Entstehung von Anfang an unbestritten war, ist eine solche bei sämtlichen der später beschriebenen und angeblich zeitsyn- chronen Strukturen trotz Anwendung modernster mineralogisch-sedimentologischer Untersuchungsmethoden bis heute nicht bewiesen. Für das am längsten und besten bekannte Pfahldorfer „Becken“ soll hier ge- zeigt werden, daß bei dieser Struktur, die zudem älter als der Ries-Impakt einge- stuft werden muß, Talformung, Verkarstung und Sedimentation am Nordrand des Molassebeckens eine einfachere und wahrscheinlichere Deutung gestatten. Eine kri- tische Betrachtung der zahlreichen anderen Pseudo-Impaktkrater sowie der „Ale- monitisierung“ soll gesondert (GarLL & MÜLLER 1977) vorgenommen werden. II. Das Pfahldorfer „Becken“ 1. Geographie Das Pfahldorfer „Becken“ liegt im mittleren Teil der Südlichen Frankenalb (vgl. Abb. 1), 13 km NE Eichstätt (Gradabteilungsblatt 7033 Titting und 7034 Kip- fenberg), mit seinen tiefsten Teilen zwischen 25 und 50 m in die kuppige Albhoch- fläche eingesenkt, was größenordnungsmäßig mit Depressionen des obermiozänen 280 Albreliefs übereinstimmt. Der Durchmesser des „Beckens“ soll nach STuck£ 73, 107) etwa 2 km betragen, doch erscheint der Außenrand in Anbetracht der tatsı« lichen Morphologie recht willkürlich gezogen. 2. Morphologie Das Pfahldorfer „Becken“ wird von IrLıes (1969: 17) als „schüsselförmig“, von STUCkE (1973: 107) sogar als „annähernd kreisrund“ bezeichnet. Indessen kann mit einer eindeutigen Kraterstruktur meteoritischer wie vulkanischer Entstehung (Nördlinger Ries, Steinheimer Becken, Randecker Maar u. a.) nur eine sehr ent- fernte Ähnlichkeit festgestellt werden. Viel einfacher läßt sich das „Becken“ als Ergebnis einer langanhaltenden, flach- gründigen präobermiozänen Zertalung in Verbindung mit Lösungsverwitterung und subterraner Verkarstung deuten (vgl. auch v. EDLINGER 1964: 64 f., Abb. 33). Ein nur wenig eingeschnittenes, präobermiozän angelegtes Hochtal mit mehreren kleinen Talspitzen beginnt SE Hirnstetten (vgl. Abb. 2), zieht dann in südöstliche Richtung südlich an Pfahldorf vorbei bis zum Ziegelhof 1 km SSE Pfahldorf und wird dort vom Steilhang des heutigen Altmühltales abgeschnitten. Seine ursprüngliche Fortsetzung ist jenseits des Alt- mühltales gegen das Gebiet der nördlichsten Vorkommen der Oberen Süßwassermolasse (OSM) entweder im Raum Gelbelsee — Denkendorf oder Attenzell — Schelldorf zu suchen. Unmittelbar SW Pfahldorf, wo die erwähnten Talspitzen — mit dazwischenliegendem „Innerem Wall“ bei Stuck£ (1973: 107) — zusammenlaufen, wird es zu einer größeren, I Albtrauf DI S = Beilngries . 7 ZIIISES I aunltinne 3 7 < ul/za® Z ans Hirnstetten . Pfahldorfer „Becken” GO Ag Fr 7 ZZ Gelbelsee . . Denkendorf Eichstätt Ries-Krate un eNordlingen 27 7 7 Albtrauf Ingolstadt U) ® Neuburg Höchstädt w_>km_| o nur wenige Meter eingesenkten Karstwanne erweitert. Nordöstlich davon verläuft ein NW-SE-streichender Rücken mit einer Einsattelung, auf der die Ortschaft Pfahldorf liegt. Gegen NE folgt eine ca. 300 m große und etwa 20 m tiefe Doline (mit der Pfahlquelle am SW-Rand), die gegen Norden in eine tief eingeschnittene, zur Anlauter herabziehende junge Schlucht überleitet. Von einer einfachen Kraterstruktur, wie sie besonders bei einem kleinen Ein- schlag zu erwarten wäre (vgl. etwa GAuLT et al. 1968), kann also in Anbetracht der gegen SE gerichteten, durch Dolinen überprägten, flachwelligen Zertalung nicht die Rede sein. Unterbrochene Linie: Nordgrenze des OSM-Ablagerungsraumes; punktiert: Bohn- erzton; schraffiert: Süßwasserkalke; schwarz: terrestrische Krustenkalke. (Kartengrundlage: Topographische Karte 1:50000, Blatt L 7132 und L 7134; Wiedergabe mit Genehmigung des Bayer. Landesvermessungsamtes München, Nr. 10857/76). 282 Der von Stucke (1973) angeführte „Innere Wall“ stellt lediglich eine: nenden Rücken zwischen der nördlichen und der mittleren der genannten Talsp: dar und hat mit einer Ringstruktur, wie sie in größeren Kratern auftreten, nichts z tun. Dasselbe gilt für den von IrLıes (1969: 17) zwischen der mittleren und der südlichen Talspitze angeführten halbkreisförmigen Rücken (vgl. Abb. 2). Davon abgesehen treten innere Ringwälle in irdischen Kratern erst bei einem Gesamt- durchmesser von > 8—10 km auf (vgl. GAaLı, MÜLLER & PoHr 1977). Als weiteres Argument morphologischer Art für einen Impaktkrater führt STuUckE (1973: 107) „wallartige Erhebungen am Beckenrand“, welche „nach außen sanft abfallen“, an. Auch diese halten aber keiner kritischen Überprüfung stand. Im Westen und Osten schließt die von junger Zertalung noch wenig betroffene Alb- hochfläche mit ihrem unregelmäßig-kuppigen, durch präobermiozäne Talbildung und Verkarstung geprägten Relief an das „Becken“ an. Lediglich gegen S und N ist auch ein stärkeres, auswärts gerichtetes Abfallen zu bemerken, das hier aber durch die junge (plio-pleistozäne) Erosion von Altmühl-Donau und Anlauter verursacht wird. Die Morphologie sowohl des Pfahldorfer „Beckens“ als auch seiner Umgebung ist also mit einer Impakt-Entstehung nicht zu vereinbaren. 3. Mechanische Beanspruchung Den Unterbau des Pfahldorfer „Beckens“ und seiner näheren Umgebung bil- den ruhig gelagerte Dolomite (untergeordnet auch Massenkalke) des Malm-Delta (vgl. C. Dorn 1940, v. EDLINGER 1964, SCHNITZER 1965). Vor allem die Dolomite und dolomitischen Kalke sind oberflächlich stärker zerklüftet und z. T. zu Dolomit- sand zersetzt, woraus IrLıes (1969) — gefolgt von STuckeE (1973) — eine durch Impakt bedingte Zertrümmerung folgert. Nach Beobachtungen in Aufschlüssen am nordöstlichen und südöstlichen „Bek- kenrand“ sind diese Gesteine entsprechend ihrer Natur als dolomitisierte Riffkalke lediglich etwas stärker geklüftet und von den Klüften ausgehend selektiv zu Dolo- mitasche zersetzt, wodurch eine bröckelige Struktur entsteht. Mit zerrütteten oder vergriesten Gesteinen aus dem Ries sind sie überhaupt nicht vergleichbar. Dieselbe Ansicht vertreten bereits REırr (1974) und SCHMIDT-KALER (1974: 128). Auf die von Iırıes (1969) und StuckE (1973) als weiteres Argument angeführten Brekzien an der Basis der „Beckenfüllung“, die lediglich an Malmschutt reiche obermiozäne Krustenkalke darstellen, wie sie als Basalfazıes der OSM auf der S-Frankenalb weit ver- breitet sind, wird in Kap. 4a eingegangen. Als gewichtigstes Argument für eine Impaktentstehung des Pfahldorfer „Bek- kens“ müssen die von IrLies (1969) angeführten Strahlenkalke (Shatter Cones), besonders aus dem Dolomitbruch E Pfahldorf, betrachtet werden. Indessen wurden — obwohl der noch heute offene Dolomitbruch in der Folgezeit immer wieder ab- gesucht wurde— keine weiteren Funde mehr von dort bekannt (vgl. Srucke 1973; SCHMIDT-KALER 1974: 128; REırr 1974: 377 f.; SCHNITZER & BauscH 1974: 263); auch die von IrLies gefundenen „Shatter Cones“ sind seitdem unglücklicherweise verschollen (vgl. Reırr 1974: 377 f.). Dagegen fanden sich als Einschaltungen in mergeligen Obermiozän-Sedimenten der „Beckenfüllung“, die beim Bau der Umgehungsstraße N Pfahldorf vorüber- 283 Abb. 3: Pseudo-Strahlenkalk aus dem Pfahldorfer „Becken“ (büschelig-radialfaserige Kalk- spat-Ausscheidung); Höhe 4 cm. gehend erschlossen waren, bis 4 cm mächtige Lagen aus büschelig-radialfaserigem, unreinem Kalkspat, die äußerlich an Strahlenkalke erinnern (vgl. Abb. 3). Mögli- cherweise sind sie in ihrer Genese verwandt mit den von SCHNITZER & BAUSCH (1974) unter anderem auch von Pfahldorf (SW-„Beckenrand“) beschriebenen kalzi- tisıerten strahligen Aragoniten, die mit Vorbehalt als deszendente Lösungsausschei- dungen gedeutet werden (SCHNITZER & BauscH 1974: 262 ff.). Um echte Shatter Cones handelt es sich jedenfalls nicht. Die von Irrıes (1969) als weiteres Argument angeführten randparallelen Stö- rungen sind aus mehreren Gründen zum Nachweis einer Impakt-Entstehung un- geeignet. Einerseits wird keinerlei Richtung angegeben; nach Abb. 12 bei IrLıEs (1969: 19) dürfte ihre Streichrichtung etwa 120—140°, d. h. herzynisch sein, was einer der Hauptkluftrichtungen in der S-Frankenalb entspricht (vgl. SCHNITZER 284 1965). Andererseits geht aus der Beschreibung von Irrızs nicht hervor, ob es sich hier tatsächlich um eine vorherrschende Richtung in dem Aufschluß handelt, durch eine diesbezügliche Wertung unterbleiben muß. Etwas intensiver hat sıch Stucke (1973: 108) mit den Kluftrichtungen befaßt, doch auch er konnte keine radiale oder konzentrische Anordnung in bezug auf das Pfahldorfer „Becken“ be- legen. 4. „Beckenfüllung“ a) Sedimente: Öbermiozäne Sedimente im Pfahldorfer Gebiet treten einerseits in geschlossenem Verband (750 X 500 m) im Bereich der Großdoline un- mittelbar NE Pfahldorf zwischen 490 und ca. 530 m NN, andererseits in Gestalt mehrerer kleinerer Vorkommen (bis 650 X 150 m) am südlichen Rand der Karst- wanne SW Pfahldorf zwischen 490 und 510 m NN auf (vgl. Bırzer 1939, C. Dorn 1940, SCHNITZER 1965, STUCKE 1973) (vgl. Abb. 2). Das Hauptvorkommen setzt sich basal (unterhalb ca. 505 m NN) aus einem bis 13 m mächtigen terrestrischen Rotton und darüber einer Mergel/Süßwasser- kalkfolge von 25 m maximaler Mächtigkeit zusammen (C. Dorn 1940; eigene Be- gehungen). Der basale Ton tritt auf den Äckern im Dolinenbereich östlich der Pfahlquelle (300 m NE Pfahldorf) flächenhaft zu Tage: umgelagerter braunroter Residualton der Karbonatverwitterung mit Bohnerzen, ziemlich rein, im höheren Teil mit blaß- roten Kalkknöllchen (bis faustgroß) und in die hangenden Süßwasserkalke über- leitend. Diese Süßwasserkalke stehen am SW- und S-Rand der Großdoline an und werden durch Baugruben im NE-Ortsteil von Pfahldorf gelegentlich erschlossen: weißliche bis hellgelbe, harte lutitische Kalke mit zahlreichen Süßwasser-, zurück- tretend Landgastropoden, übergehend in hellgrünlich-gelbe mergelige Kalke mit Zwischenlagen von hellgraugrünen Tonmergeln. Aus derartigen Mergeln und Ton- mergeln stammen auch die bereits erwähnten Strahlenkalk-ähnlichen Gebilde. Un- tergeordnet treten fossilleere, hellgelblich-graue Onkolithe, Knollenkalke und teil- weise intraklastische Brekzien- und Krustenkalke auf. Vor allem die intraklasti- schen Brekzienkalke zeigen eine gewisse Ähnlichkeit mit zertrümmerten Weißjura- Gesteinen. Echte Malm-Brecciengesteine, wie sie ILLrEs (1969) erwähnt, wurden im Pfahldorfer „Becken“ nicht gefunden. Die Obermiozän-Kalke am Südrand des Pfahldorfer „Beckens“ bestehen aus hell- bis dunkelbraungrauen, z. T. auch gelblichen, gebänderten, häufig intraklasti- schen, fossilleeren Krustenkalken (vgl. v. EDLINGER 1964: 60; eigene Begehungen). Schwermineralanalysen: Um die Herkunft des Materials der Pfahldorfer „Beckenfüllung“ zu klären, wurden Sedimentproben aus verschiedenen Niveaus entnommen und am Bayerischen Geologischen Landesamt auf ihren Schwermineralbestand hin untersucht. Herrn Präsidenten Prof. Dr. H. VıparL und dem Sachbearbeiter ORR Dr. M. SALGER sei dafür sehr herzlich gedankt. Probenmaterial Nr. 1: Mergelton, Umgehungsstraße NE Pfahldorf; Blatt 7034 Kipfenberg, R 4451 400, H 5425 300, 510 m NN. 285 Nr. 2: Mergelton, Kanalisation und Bauaushub Pfahldorf-E; Blatt 7034 Kipfenberg, R 4451 650, H 5425 000, 520 m NN. Nr. 3: Kalkmergel, Kanalisation und Bauaushub Pfahldorf-E; Blatt 7034 Kipfenberg, R 4451 650, H 5425 000, 520 m NN. Nr. 4: Roterde mit Bohnerz, NE Pfahldorf; Blatt 7034 Kipfenberg, R 4451 550, H 5425 300, 495 m NN. Analysen 60 — 100 u Epidot Probe || Gra- Zir- Tur- Ru- Apatit + Stau- Di- Anda- || Anzahl Nr. nat kon malın til Zoisit rolith sthen lusit der 0/0 %/o %/o 0/0 0/0 0/0 0/0 %/o %/o Körner 1 15 42 24 7 1 5 5 1 210 2 5 40 10 7 2 15 16 3 1 221 3 17 za 13 3 1 43 2 220 4 3) 66 19 H 1 3 1 591 100 — 250 u 1 20 20 40 % 10 4 4 50 2 11 9 7 2 60 11 4 3 59 20 11 10 2 9 5 4 80 4 5 27 54 7 7. 56 Die Proben Nr. 1—3 zeigen untereinander verwandte Schwermineralspektren. Die Gesellschaften weisen auf Grund der hohen Granat-, Staurolith- und vor allem Epidot-Gehalte auf vorwiegend alpine Herkunft hin; sie entsprechen in diesen Assoziationen sowohl den bisher nördlichsten bekannten Vorkommen der OSM auf der Südlichen Frankenalb im Raum Denkendorf (vgl. SCHNITZER 1953), als auch der OSM in Niederbayern (vgl. Grimm 1957). Allerdings spiegelt sich in etwas er- höhten — nicht nur durch Verwitterungsprozesse erklärbaren — Zirkon- und Tur- malin-Anteilen eine gewisse Beeinflussung der OSM-Sedimentation am äußersten Nordrand des Molassebeckens von der Alb wider. Die Probe Nr. 4 zeigt das von einem außeralpinen Sediment erwartete Er- gebnis: die Mineralgesellschaft Zirkon-Turmalin belegt eine Herkunft des Materials von Norden aus Verwitterungsprodukten der Alb (vgl. SCHNITZER 1953). b) Fossilinhalt und Alter: Die Süßwasserkalke des Hauptvor- kommens NE Pfahldorf — und nur sie — sind sehr reich an teilweise mit Schale, sonst als Steinkerne oder Abdrücke überlieferten Süßwassergastropoden, unterge- ordnet auch Landschnecken. Insgesamt wurden beobachtet: Bithynia (Bithynia) cf. glabra curta (LocArD) Lymnaea (Radix) socialis socialis (KLEın) Lymnaea (Radix) socialis dilatata (NOULET) Gyraulus trochiformis kleini (GoTTscHick & WENZ) Planorbarius cornu mantelli (Dunker) Truncatellina cf. lentilii (MıLLEr) aurunn + 4+ o +++ + ++++ 7. Vertigo (Vertigo) cf. callosa callosa (Reuss) 8. Gastrocopta sp. 9. Palaeoglandina gracilis porrecta (GOBANZ) Sr 10. Leucochroopsis kleini kleini (KıEın) als 11. Klikia (Klikia) giengensis giengensis (KLEın) == 12. Tropidomphalus (Pseudochloritis) incrassatus cf. incrassatus (Kıeın) + 13. Cepaea eversa lartetı (Boıssy) ste 14. Cepaea renevieri (MAILLARD) Ar 15. Cepaea cf. silvana silvana (KLEın) .s (D = C. Dorn 1940: 330 f., Nomenklatur modernisiert nach Wenz 1923—1930, 1938—1944 und Wenz & ZıucH 1959— 1960; 1 = Umgehungsstraße N Pfahldorf; 2 = an- gefahrene Blöcke im Dolomitbruch NE Pfahldorf). Das Alter der Pfahldorfer Süßwasserkalke hat bereits C. Dorn (1940: 331) als älteres Obermiozän — Torton bestimmt. Durch die eigenen Aufsammlungen wird dies voll und ganz bestätigt. Die 14 stratigraphisch verwertbaren Gastropodenarten lassen sich mit Formen des Tortons (Nr. 13., 15.), Aquitans bis Tortons (11.), Tortons bis Sarmats (6., 9., 10., 12.), Durchläufern vom Mittelmiozän bis ins Obermiozän-Unterpliozän (3., 4., 5., 7., 14.) und nur ın 2 Fällen des Sarmats (1., 2.) vergleichen. Bei den sarmatischen Arten handelt es sich um Süßwassergastropoden, deren Morphologie — wie rezente Verwandte (vgl. LoZek 1964: 166, 177 f.) zeigen — in starkem Maße von ökologi- schen Einflüssen abhängt, so daß ihnen keine stratigraphische Bedeutung zukommt. Noch exakter läßt sich das Alter der Pfahldorfer Süßwasserkalke durch Ver- gleich ihrer Fauna mit der der präriesischen OSM-Ablagerungen von Bieswang so- wie der postriesischen Altmühl-Rezat-Staubeckensedimente zwischen Treuchtlingen und Rittersbach (SW Roth b. Nürnberg) angeben (vgl. Birzer 1969, D. MÜLLER 1977). Die Pfahldorfer Gastropoden zeigen nicht nur in ihrem Artbestand, sondern sogar in ihrer quantitativen Zusammensetzung und der Größenentwicklung der Individuen sehr enge Beziehungen zur Fauna der präriesischen OSM von Bieswang, andererseits sehr deutliche Unterschiede zu der der postriesischen Sedimente des Altmühl-Rezat-Staubeckens. Sie müssen daher zeitlich der präriesischen OSM zu- geordnet werden und gehören ebenso wie diese ins ältere Torton (vgl. D. MÜLLER 1977). Das Pfahldorfer „Becken“ ist demnach nicht synchron mit dem Rieskrater, sondern schon bedeutend früher entstanden; ein genetischer Zusammenhang mit dem Ries scheidet damit aus. SyEntstehune.des Prahldorfer Beckens” Das Pfahldorfer „Becken“ liegt ungefähr am Nordrand des Sedimentations- raumes der präriesischen OSM auf der Südlichen Frankenalb; allein dadurch liegt die Annahme eines Zusammenhangs mit der Molassesedimentation nahe (vgl. auch BırzEr 1969). Glimmersande alpiner Herkunft sind nordwärts bis ins Gebiet von Denkendorf (5 km ESE Pfahldorf) verbreitet, Süßwasserkalke waren bisher schon bis Gelbelsee (4 km ESE Pfahldorf — in derselben geographischen Breite wie die Krustenkalke in Pfahldorf-SW) bekannt (vgl. C. Dorn 1939; SCHNITZER 1956). Ein gewichtiges Argument für einen genetischen Zusammenhang liegt bereits in der Altersgleichheit der Pfahldorfer Sedimente mit der präriesischen OSM; besonders 287 auch deshalb, weil auf der verkarsteten Hochalb nur unter ganz bestimmten Vor- aussetzungen Süßwasserkalk-Bildung möglich war. Niederschlagswässer beispiels- weise in abgedichteten Dolinen waren hierfür nicht ausreichend (vgl. Anpres 1951: 20 f.), vielmehr mußte der normalerweise tief gelegene Karstwasserspiegel vorüber- gehend bis in die Nähe der Oberfläche ansteigen, wofür wiederum regionale Ab- senkung mit Ausweitung der Molassesedimentation gegen Norden Voraussetzung war. Die Sedimentation der präriesischen OSM wurde aber durch eine Heraus- hebung bereits einige Zeit vor dem Ries-Impakt beendet (vgl. HüTTNner 1961, GALL 1971a), wodurch der Karstwasserspiegel wieder tief absank. Wäre das Pfahldorfer „Becken“ tatsächlich — entsprechend den Vorstellungen von Irrıes (1969) und StuckE (1973) — durch einen Ries-synchronen Kometeneinschlag entstanden, so hätten sich in dem flachen, hoch über dem Karstwasserspiegel liegenden Krater zu dieser Zeit (Obertorton) gar keine Süßwasserkalke bilden können. Ihre Sedimen- tation wäre erst wieder an der Wende Miozän/Pliozän möglich gewesen, als die Alb im Zuge einer letzten regionalen Absenkung in den Einflußbereich der jüngsten OSM (jüngere Schichtserie; DEHM 1955) geriet (vgl. Gar 1971b). Wie bereits dar- gelegt, ist die Pfahldorfer Gastropodenfauna aber nur mit der der präriesischen OSM vergleichbar und schließt jegliches jüngere Alter (Obertorton oder gar Sarmat/ Pont) aus. C. Dorn (1940: 329 f.) hob noch hervor, daß wegen des Fehlens von Glim- mersandeinschwemmungen die Pfahldorfer Sedimente keinen direkten Zusammen- hang mit dem Molassebecken gehabt hätten. Und in der Tat muß dies für den tie- feren Teil der Sedimente NE Pfahldorf bestätigt werden. Der basale Rotton zeigt ein Schwermineralspektrum (S. 286), das auf eine Herkunft seines Materials von der Alb, also von Norden her, hinweist. Davon abgesehen wird der Ablagerungsraum dieser bereits bei 490 m NN einsetzenden „Teilbeckenfüllung“ gegen SW von einem bis über 505 m NN aufsteigenden Malmrücken begrenzt und auch eine Verbindung über das Anlautertal im NE (heutiger Abfluß) zu den Molassegebieten bei Den- kendorf ist bei dem flachen obermiozänen Relief der Albhochfläche mit seiner ge- nerell gegen Süden gerichteten Entwässerung äußerst unwahrscheinlich. Damit sind der basale Rotton und vielleicht noch ein Teil der darüber folgenden Süßwasser- kalke (unterhalb 510 m NN) als Ablagerungen in einem lokalen, durch den hoch- reichenden Karstwasserspiegel gespeisten Dolinensee zu deuten. Mit einer Impakt- krater-Füllung haben diese Sedimente aus den bereits genannten vielfachen Grün- den aber nichts zu tun. Völlig getrennt von dieser Dolinenhohlform liegen die als terrestrische Kru- stenkalke zu deutenden Ablagerungen SW Pfahldorf im Bereich des NW-SE-strei- chenden präobermiozänen Talsystems. Auch sie können in Karsthohlformen ge- bildet sein. Die über 510 m NN liegende Mergel/Süßwasserkalkfolge im Pfahldorfer „Becken“ hingegen ist durch typisch alpine Schwermineralassoziationen gekenn- zeichnet (vgl. S. 285 f.). Sie gehört damit zur OSM, deren Sedimentationsbereich nordwärts mindestens bis ins Gebiet um Pfahldorf gereicht haben muß (vgl. Abb. 2). Terrestrische und limnische Karbonatgesteine bilden die letzten bis heute über- lieferten Erosionsrelikte der ursprünglichen Sedimentfüllung. Diese war wahrschein- lich überwiegend aus Tonmergeln zusammengesetzt und hatte nach dem Übergrei- fen der von tiefen Dolinen ausgehenden Sedimentation über die trennenden Weiß- 288 jura-Rücken hinweg direkte Verbindung zum Molassebecken. Durch die sp’ Abtragung wurden die Obermiozän-Ablagerungen unter Exhumierung des ; obermiozänen Reliefs bis auf die wenigen Reste entfernt. Zu einer weiteren Ve änderung kam es — abgesehen von der jungen Talbildung von Altmühl-Donau und Anlauter — infolge der Verkarstung des Weißjura nicht mehr. Das Pfahldorfer „Becken“ bietet durch seine Morphologie und Geologie ein ganz besonders instruktives Beispiel für die im einzelnen oft sehr differenzierten und besonderen Ablagerungsbedingungen am Nordsaum des Molassetroges. Ähn- liche Verhältnisse sind auf der Südlichen Frankenalb mit ihrem durch die Vertei- lung von Schicht- und Riff-Fazies des Weißjura sowie alte Talanlagen und Ver- karstung geprägten Relief noch öfters gegeben und müssen bei jeder Diskussion über kraterverdächtige Strukturen an erster Stelle berücksichtigt werden. Schriftenverzeichnis ANDRES, G. (1951): Die Landschaftsentwicklung der südlichen Frankenalb im Gebiet Hof- stetten — Gaimersheim — Wettstetten nördlich von Ingolstadt. — Geologica Bava- rica, 7: 1—57, 8 Abb., 4 Taf., 1 geol. Kt.; München. BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT (Hrsg.) (1969): Das Ries. Geologie, Geophysik und Genese eines Kraters. — Geologica Bavarica, 61: 478 S., 168 Abb., 23 Tab., 7 Beil.; München. BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT (Hrsg.) (1977): Die Forschungsbohrung Nördlin- gen 1973. — Geologica Bavarica, 75; München. BiRzErR, F. (1939): Verwitterung und Landschaftsgeschichte in der Südlichen Frankenalb. — Z. dt. geol. Ges., 91: 1—57; Berlin. BiRzEr, F. (1969): Molasse und Ries-Schutt im westlichen Teil der Südlichen Frankenalb. — Geol. Bl. NO-Bayern, 19 (1/2): 1—28, 2 Abb., 1 Taf.; Erlangen. CLasseEn, J. (1975): A Large Crater Field recognized in Central Europe. — Sky and Tele- scope, 49 (6): 365—367, 6 Abb.; Cambridge/Mass. DeHm, R. (1955): Die Säugetier-Faunen in der Oberen Süßwassermolasse und ihre Bedeu- tung für die Gliederung. — In: Erl. Geol. Übersichtskarte Süddeutsch. Molasse 1 :300 000: 81—88; München. Dorn, C. (1939): Die obermiocänen Süßwasserablagerungen von Denkendorf. — Zbl. Mineral. etc., 1939 (B): 160—181, 5 Abb.; Stuttgart. Dorn, C. (1940): Beiträge zur Kenntnis der obermiozänen Süßwasserablagerungen der Altmühlalb. — Zbl. Mineral. etc., 1940 (B): 321—333; Stuttgart. EDLINGER, G. v. (1964): Faziesverhältnisse und Tektonik der Malmtafel nördlich Eich- stätt/Mfr.. Mit feinstratigraphischer und paläogeographischer Bearbeitung der Eich- stätter Schiefer--Vorkommen. — Erlanger geol. Abh., 56: 75 S., 37 Abb., 1 geol. Kt.; Erlangen. Gaıı, H. (1971a): Geologische Karte von Bayern 1:25 000. Erläuterungen zum Blatt Nr. 7328 Wittislingen. — 186 S., 17 Abb., 6 Tab.; München. Garı, H. (1971 b): Obere Süßwassermolasse (Hangendserie) über Riestrümmermassen bei Graisbach (südöstliches Vorries) und ihre Bedeutung für die Landschaftsgeschichte der Schwäbisch-Fränkischen Alb. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 11: 295—327, 6 Abb.; München. GaıLı, H. & D. MüLter (1977): Zur Entstehung der Pseudo-Impaktkrater auf der Südlichen Frankenalb (Bayern). — N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1977 (6): 358— 372; Stuttgart. Gaıı, H., D. MüLLer & J. Ponr (1977): Zum geologischen Bau der Randzone des Ries- Kraters. — N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1977 (2): 65—94, 5 Abb.; Stuttgart. 289 GaurT, D. E., W. L. Quaıpe & V. R. OBERBECK (1968): Impact cratering mechanics and structures. — In: Shock metamorphism of natural materials. B. M. French & N. M. SHorT (eds.). Mono Book Corporation, 87—100; Baltimore. Grimm, W.-D. (1957): Stratigraphische und sedimentpetrographische Untersuchungen in der Oberen Süßwassermolasse zwischen Inn und Rott (Niederbayern). — Beih. Geol. Jb., 26: 97—199, 14 Abb., 1 Tab., Taf. 3—10; Hannover. HÜTTNER, R. (1961): Geologischer Bau und Landschaftsgeschichte des östlichen Härtsfeldes (Schwäbische Alb). — Jh. geol. L.-Amt Baden-Württemberg, 4: 49—125, Abb. 3—7, Taf. 4, Tab. 1—2; Freiburg i. Br.. IrLıes, H. (1969): Nördlinger Ries, Steinheimer Becken, Pfahldorfer Becken und die Molda- vite: strukturelle und dynamische Zusammenhänge einer Impact-Gruppe. — Ober- rhein. geol. Abh., 18: 1—31, 16 Abb., Taf. 1; Karlsruhe. LoZex, V. (1964): Quartärmollusken der Tschechoslowakei. — Rozpravy, 31: 374 S., 91 Abb., 22 Taf.; Prag. Mütter, D.: Die prä- und postriesischen Obermiozän-Ablagerungen im Altmühl-Rezat- Gebiet. — 278 Mskr.-S., [in Druckvorbereitung]. Reırr, W. (1974): Einschlagkrater kosmischer Körper auf der Schwäbischen und Fränki- schen Alb. — Aufschluß, 25 (7/8): 368—380; Heidelberg. Rutte, E. (1971): Neue Ries-äquivalente Krater mit Brekzien-Ejekta in der Südlichen Frankenalb, Süddeutschland. — Geoforum, 7 (1971): 84—92, 11 Abb.; Braunschweig. RUTTE, E. (1972): Brekzien und neue Astrobleme in der Südlichen Frankenalb. — Nachr. dt. geol. Ges., 5: 33—34; Hannover. RuTTe, E. (1974): Neue Befunde zu Astroblemen und Alemoniten in der Schweifregion des Rieskometen. — Oberrhein. geol. Abh., 23: 97—126, 14 Abb.; Karlsruhe. RuTTE, E. (1975): Das Silifizierungsphänomen des Impactkraters Saal a. d. Donau. — Z. dt. geol. Ges., 126: 183—197; Hannover. SANDNER, W. (1975): Irdische Meteoritenkrater: Verwischte Spuren kosmischer Einschläge. — Bild Wissensch., 12 (8): 50—56, 11 Abb., 2 Tab.; Stuttgart. ScCHMIDT-KALER, H. (1974): „Stopfenheimer Kuppel“ keine Impaktstruktur. — N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1974 (2): 127—132, Stuttgart. SCHNITZER, W. A. (1953): Sedimentpetrographische Untersuchungen an den postjurassischen Überdeckungsbildungen der mittleren, südlichen Frankenalb. — Geol. Bl. NO-Bayern, 3: 121—134, 2 Abb., 1 Tab.; Erlangen. SCHNITZER, W. A. (1956): Die Landschaftsentwicklung der südlichen Frankenalb im Gebiet Denkendorf — Kösching nördlich von Ingolstadt. — Geologica Bavarıca, 28: 1—47, 7 Abb., 1 geol. Kt.; München. SCHNITZER, W. A. (1965): Geologie des Weißen Jura auf den Blättern Kipfenberg und Gaimersheim (Südliche Frankenalb). — Erlanger geol. Abh., 57: 1—45; Erlangen. SCHNITZER, W. A. & W. Bausch (1974): Ein neuer Aragonit-Fundort bei Erlangen und die Genese der fränkischen Aragonit-Vorkommen. — Geol. Bl. NO-Bayern, 24 (4): 260—270; Erlangen. STORZER, D., W. GENTNER & F. STEINBRUNN (1971): Stopfenheimkuppel, Ries Kessel and Steinheim Basın: a triplet cratering event. — Earth planet. Sci. Lett., 13: 76—78; Amsterdam. STuckz, W. (1973): Geologische und geophysikalische Untersuchungen im Bereich des Pfahl- dorfer Beckens auf der südlichen Frankenalb. — Oberrhein. geol. Abh., 22: 103—113, 5 Abb.; Karlsruhe. Wenz, W. (1923—1930): Gastropoda extramarina tertiaria (I—XI). — Fossilium Catalogus, I. Animalia, Partes 17, 18, 20, 21, 22, 23, 32, 38, 40, 43, 46, 1—3387; Berlin. Wenz, W. (1938—1944): Gastropoda. Teil I: Allgemeiner Teil und Prosobranchia (Am- phigastropoda und Streptoneura). — Handb. Palaeozool., 6 (1): 1—1639, 4211 Abb.; Berlin. Wenz, W. & A. Zırch (1959—1960): Gastropoda. Teil II: Euthyneura. — Handb. Palaeozool., 6 (2): 1—835, 2515 Abb.; Berlin. 290 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geo. 17 1291-334 München, 6.7. 1: Anstehende und eiszeitlich verschleppte Obere Süßwasser- Molasse (Ober-Miozän) im Bereich des Riedlinger Beckens (Baden-Württemberg) Von Hans KARL ZÖBELEIN!) Mit 5 Tabellen im Text und 1 Profiltafel als Beilage Kurzfassung Die anstehende Obere Süßwasser-Molasse (OSM) umfaßt im Untersuchungsgebiet Silvana-Schichten (Torton) und möglicherweise noch Sar- mat. Die hier gefundenen Landschnecken erlauben keine Abgrenzung und Unter- teilung der beiden Stufen. Ein petrographisch-stratigraphischer Vergleich aller bis- her veröffentlichten Profile des Gebietes und seiner nördlichen Nachbarschaft er- brachte Teilergebnisse, aber keine einheitliche Gliederung. „Pflanzenkalke“ sind ebenso wie „Schlammkugeln“ Bildungen von Blau-Grün-Algen, Cyanophyceen. Die Pflanzenkalke in den Steinbrüchen am Nordrand des Tautschbuchs entsprechen stratigraphisch und makroskopisch dem tieferen Pflanzenkalk-Vorkommen am Tautschbuch-Südhang. Am Nordrand ist die obere Hälfte der OSM abgetragen worden. Eiszeitliche Ablagerungen wurden während und nach der Eis- zeit stark ausgeräumt. Am Tautschbuch-Südhang reicht Moräne der mittleren Serie (Alt-Riß) noch bis auf 660 m ü. NN. hinauf. Zur mittleren Serie gehört auch die „Riß-I-Endmoräne“ südlich Pflummern. Eiszeitlich verschleppte Obere Süßwasser-Molasse stammt zum Teil aus dem Untergrund des Riedlinger Beckens. Pflanzenkalk-Blöcke kommen vom Tautschbuch und Österberg, nicht vom östlichen Beckenrand. Schnek- kenführende Findlinge können mangels Leitfossilien und Leitgesteinen in der OSM des Gletscher-Einzugsgebietes keiner bestimmten Schicht oder Örtlichkeit des An- stehenden zugewiesen werden. Abstract The outcropping Upper Freshwater Molasse (OSM) includes Silvana beds (Tortonian) and possibly Sarmatian beds in the area of investigation. The ter- restrian gastropods found here do not permit the drawing of a line between the two stages. A petrographical-stratigraphical correlation of all sections published 1) Dr. H. K. ZöBELEIN, Arnpeckstraße 10, 8000 München 90. 291 so far resulted in fragmental information but did not succeed in a regional sub- division. Algal limestones“ (Pflanzenkalke) and „mud balls“ (Schlammkugeln) are products of Blue-green algae (Cyanophycea). The algal limestones in the quarries at the North rim of the „Tautschbuch“ can be correlated with the deeper algal lime- stone occurrence at the South slope of the „Tautschbuch“. The upper part of the OSM has been denudated at the North rim. Glacial deposits were greatly removed during and after the glacial period. Morain of the Middle Series (Alt-Rıß) reaches up to 660 m above SL at the South slope of the „Tautschbuch“. The terminal-morain of Riß I South of Pflummern belongs also to the Middle Series. Upper Freshwater Molasse drifted by glacıal action is partly derived from the subsurface of the Riedlinger Basin. Boulders of Algal limestone originated from Tautschbuch and Österberg, not from the eastern margin of the basın. Blocks carrying gastropodes cannot be correlated with the in situ OSM of the glacier drainage area because of the lack of key fossiles and marker beds. Inhalt A. Einleitung £ . 22 B. er eifealastıas de: Oben Sue Mole nn 2 1. Gliederung mittels Landschneken . . N De 2. Landschneckenfunde am Tautschbuch, Bra: End Eaeie 2 ER 3. Rückblick und Folgerungen . . eo . 2° C. Algenkalke in der Oberen Süßwasser- Molasse An. Eee N 2,20 D. Petrographische Gliederung der Oberen Süßwasser- Molasse ee ar... 50) 1. Gliederungen von SCHAD, SCHWARZ und HEINZELMANN (Tab. 1) . . . . . 301 2. Gliederungen von Prınz und Haac . . . 302 3. Mächtigkeiten der Oberen Süßwasser- Molasse, % Süß- es Molasse und Pleistozän-Obergrenzen ım Gletscher-Einzugsgebiet (Tab. 2) . . 302 4. Profile durch die Obere Süßwasser-Molasse und ihr Liegendes am ae Österberg, Emerberg und Landgericht (Profiltafel 1) . . 305 a) A ee Damen (: 305). b) Erläuterung der Prohle und fol. Da (: 306). Tautschbuch-Südhang (Nr. la—1c: 306). Tautschbuch-Südost-Ecke (Nr. 2: 306). Österberg (Nr. 3: 307). Mörsingen (Nr. 4: 307). Tautschbuch-Nordhang (Nr. 5—8: 307). Emerberg-Westseite (Nr. 9a—11: 307). Emerberg-Südhang (Nr. 12 bis 14: 308). Emerberg-Ost- und Nordseite (Nr. 15—16: 309). Landgericht (Nr. 17—21: 309). 5. Die Zweiteilung der Oberen Süßwasser-Molasse bei Haac (Tab.3) . . . . 311 6. Morphologische Gliederung der Oberen Süßwasser-Molasse bei GLÖKLER . . 312 7. Sedimentpetrographische Befunde ee ed re a A 8. Rückblick und Folgerungen... .u:.. e.V. 02 u 02 E. Größere Aufschlüsse am Tautschbuh . . . - 2 ar er 1.—2. Steinbrüche Täschle und Fohren oraalieh een a a: 3.—5. Höhere Steinbrüche nördlich Langenenslingen . . . . n WERE 6. Aufschlüsse an der Straße Langenenslingen-Friedingen . . . . ..2.......316 7. Steinbruch nördlich Michelfeld/Pflummern .." . . u. 2 2.0.02 ee 8. Sandgrube nordwestlich Grüningen . . a 2) Sala) nahe dem Sechseckigen Stein sehen Morinern ur 318 10. Aufschlüsse an der Bundesstraße 312 westlich der Donauschleife von Zell (Tab. 4) 319 F. Stratigraphischer Vergleich des Tautschbuch-Nordrandes mit dem Tautschbu« Südhang (Tab. 5) a? N INSEH RR 4 G. Obere Süßwasser-Molasse am oand As aber Bediens 2 S IRoBussen. a a TR ee Pa Mr AB 2. Berge Snesaıheh Renee da Ne 392 3. Stratigraphisch-tektonischer Vergleich nen sen Siraeisdbers Es Os ber .. '.".. S ge RR 22 H. Gletscherhöhen ei Nine allhete. en ERS EN RE, RR 32 1. Kartierungsbefunde (aus HEINZELMAnNN & WENK; HAAG) . . 2.20.20... 323 24 Die Abtrennung des, Österbergs vom Tautschbuch " . =, . In Mar. 1e 02 2...0323 3. Gletscherhöhe am Österberg . . an a Br We na ne a a a a3 4. Aufschlüsse im Pleistozän südlich Planen er EEE RAR 2 5. Haac’s „Mindelschotter“ am nordöstlichen aunrchhieh ee are, 329 I. Herkunft eiszeitlich verschleppter Oberer Süßwasser-Molase . . 2... ........326 Ierciichest lerkuntt, Sr.ns.n ae a a A e Aape 2 1326 2. Herkunfts-Gebiete . . . 2 a RR RTTEN R 1928 3. Zu SCHREINER’s Bergsturz- ednatsche TER Roese SIERT EMENER RIBDT J. Zusammenfassung . . BAR RE Em Eh Sn ee a 329 K. Berichtigungen zu sr: (1973) SV a ne ee IeSchrittenverzeichnis nase 3% wein en ne nen tan. ae tie a en A. Einleitung Die Ablagerungen des Rheingletschers führen im Endmoränengebiet um Zwie- faltendorf a. d. Donau neben Gesteinen der Alpen und des Weißjura solche des Jung- Tertiärs. Aus letzteren hatte SCHLICKUM in der Gemeinde-Kiesgrube (Kgr.) von Zwiefaltendorf eine reiche Molluskenfauna der Silvana-Schichten (Torton) gebor- gen und 1976 veröffentlicht. Auf seine Vorstellungen hin hatte ich mich schließlich auf das Wagnis eingelassen, die Herkunft dieser schneckenführenden Findlinge zu erkunden. Die notwendigen Untersuchungen des Pleistozäns wurden mit Hilfe von Grobsediment-Analysen durchgeführt (ZöBELEIN 1973)2). Dabei ergab sich, daß die eiszeitliche Schichtfolge im Endmoränengebiet aus drei Serien, und zwar jeweils einem Schotter und einer darüber liegenden Moräne besteht. Die Gesteine des Weiß- jura und des Jung-Tertiär, also die örtlichen Komponenten, herrschen in der mitt- leren (weißen) Serie in den groben Fraktionen bei weitem vor. Daraus stammen die Schneckenfunde in den Kgr. Das Jung-Tertiär des Riedlinger Beckens und seiner Nachbarschaft besteht vorwiegend aus tortonen Silvana-Schichten, in seinen profil- höchsten Teilen vielleicht noch aus Sarmat. Für diese Schichtfolge wird hier der übergeordnete Begriff Obere Süßwasser-Molasse (OSM) verwendet. Wenn man die Herkunft der verschleppten OSM-Gesteine ermitteln will, muß ?) Berichtigungen hierzu stehen am Schluß dieses Beitrages. In ZöBELEIN 1973 (: 253) wurde eine Veröffentlichung von SCHLICKUM & ZÖBELEIN über die Schneckenfauna aus verschleppten Silvana-Schichten bei Zwiefaltendorf angekün- digt. Sie sollte auch meine Funde aus der Kgr. Kleine Reute-E (: 262) umfassen. Im Laufe der Vorarbeiten kam ich zu der Auffassung, daß es zweckmäßig wäre, jene Schneckenarten, die nicht in diesen Kgr. gefunden wurden, aus anstehenden Vorkommen einzubeziehen. Da- mit wäre seit SANDBERGER (1870— 1875) wieder eine Gesamtdarstellung der Schnecken der württembergischen Silvana-Schichten erfolgt. Leider ließ sich diese Absicht vorerst nicht verwirklichen. 293 man außer dem Pleistozän auch die faunistische und petrographische Gliederung der OSM im Gletscher-Einzugsgebiet kennen. Hierüber liegt nur die Dissertation von Schwarz (1913) über den Tautschbuch und Emerberg vor. Seine Untersuchun- gen greifen im Norden auf das extramoräne Gebiet über. Dort überschneiden sie sich mit den Arbeitsgebieten von Prınz (1959; 1974), Blatt 7723 Munderkingen und von Haag (1960), Bl. 7722 Zwiefalten. Auf Bl. Munderkingen liegt das Land- gericht, das ScHaD (1908) in seiner Dissertation behandelt und zum Tautschbuch- Emerberg in Beziehung gesetzt hat. Die OSM-Gliederungen dieser Gebiete wurden zwecks Überprüfung miteinander verglichen. Dabei sollte sich auch zeigen, ob eine einheitliche Gliederung der OSM für diesen Bereich zu erstellen war. Für die Unter- suchungen standen außerdem die Manuskript-Karten von HEINZELMANN & WENK (1948) und HEINZELMANN (1948 a) zur Verfügung. Stratigraphisch-petrographische Befunde der Autoren wurden in einer Tafel und fünf Tabellen zusammengestellt. Nur so konnten sie überblickt und angezogen werden (s. Inhaltsverzeichnis, D 1, 3, 4, 5; E 10; F). Aus älterer Zeit liegen nur kurze Hinweise auf erratische Gesteine der OSM und ihre Fossileinschlüsse vor. EnGEL erwähnt (1908: 554) eine Kgr. rechts (lies links) der Landstraße von Zwiefalten nach Riedlingen, 1 km talauswärts von ersterem Ort entfernt, „in welcher auch mächtige Blöcke aus Sylvanakalk (vom Gehänge des Teutschbuchs abgestürzt oder heruntergeflößt) lagern. Aus denselben lassen sich die Schnecken dieses Horizonts ganz vorzüglich herausschlagen (Helix sylvana, Planorbis cornn, Lymnaeus)“ (Kursivschrift vom Verf.). Es handelt sich wohl um die Kgr. an der Kl. Reute-E neben dem „Gleisensteig“. Aus dieser oder der Gemeinde-Kgr. nennen auch Wenz und GoTTsScHIck Schneckenfunde (vgl. SCHLICKUM 1976: 6,3). ENGEL und SCHWARZ (1913: 32) erwähnen die Kgr. im Maueresch bei Bechingen als weiteren Schneckenfundort. WEnz kennt von dort Janulus supracostatus (SANDBERGER) (vgl. SCHLICKUM 1976: 13) und Pseudoleacina (P.) eburnea eburnea (Kıeın) (1923: 857—858). Diese Kgr. lieferte übrigens die meisten schneckenführenden Grobsedimente aus Sılvana-Schichten (ZÖBELEIN 1973: 288, 271). Die größeren Blöcke neben kleinerem Zerreibsel dieser Kgr. und jener am Hühnerbühl (Grüningen) (jetzt Müllgrube) seien laut SCHwARZ durch den „Druck der eiszeitlichen Moränenwälle“ von Tautschbuch und Österberg losgezerrt worden. Für Auskünfte, Hinweise oder sonstige Hilfen möchte ich folgenden Damen und Herren herzlich danken: Dr. H. BEHMEL, Stuttgart; Reg.-Baudirektor BÜrk, Riedlingen; EısELE, Stuttgart; G. FALKNER, München; Dr. W. FıscHEr, Tübingen; Prof. Dr. H. FÜCHTBAUER, Bochum; Dr. H. Gar, München; Straßenbaumeister K. GERHARDT, Sigmaringen; Prof. Dr. R. German, Tübingen; Prof. Dr. H. Hacn, München; Dr. K. HinkELBEIN, Stuttgart; Revierförster KARLE, 7941 Reutlingen- dorf; M. KıErErte, 7941 Hailtingen; Prof. Dr. K. LEmck£, München; Forstamt- mann MIiLLER, Langenenslingen; Dr. D. MÜLLER, München; G. MÜLLER, Zwiefalten- dorf; Dr. K. Münzınc, Freiburg i. Br.; Forstdirektor RiESTER, Riedlingen; A. Romann, damals Tübingen; K. SAUTER, Zwiefaltendorf; Prof. Dr. I. SCHAEFER, Gräfelfing; H. SchmipT, Tübingen; Dr. A. SCHREINER, Freiburg i. Br.; Dr. G. TRuc, Lyon; Dipl.-Geol. D. ZACHMaAnn, Stuttgart. — Herr Dr. L. Harper, München, übersetzte die Kurzfassung ins Englische. Die Reinzeichnung der Tafel fertigte Herr H. Frank, Graphiker an der Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. München. Frau M.-E. BECKER, Oberstdorf/Allg., hat mich auch diesmal tatkräftig im Gelände unterstützt. 294 B. Faunistische Gliederung der Oberen Süßwasser-Molasse?) Die OSM des deutschen Alpenvorlandes umfaßt Torton, Sarmat und Pliozä: Unter-Pliozän wurde neuerdings durch eine Kleinsäuger-Fauna belegt (Mayr & FaHısuscHh 1975). Im Gebiet des Riedlinger Beckens und seiner Umgebung ist Unter-Pliozän bisher unbekannt. Ob hier das Torton mittels Landschnecken geglie- dert und das evtl. vorhandene Sarmat davon abgetrennt werden kann, soll im folgenden erörtert werden. Fossilbestimmungen der Autoren konnten nicht über- prüft werden. Ich muß bis zum Beweis des Gegenteils annehmen, daß sie richtig sind. 1. Gliederung mittels Landschnecken Die Einteilung der OSM in Silvana-Schichten (Torton) und Sylvestrina-Schich- ten (Sarmat) geht auf Wenz (1921: 563) zurück. Namengebend sind die Land- schnecken Cepaea silvana (KLEın) und Cepaea sylvestrina (SCHLOTHEIM). Wenz gliedert (1920: 157—158; 1924: 186) die Silvana-Schichten des ober- schwäbischen Donaugebietes folgendermaßen: „Obere Silvanaschichten: mit Cepaea silvana malleolata (SANDB.) — Malleolataschichten von Altheim bei Ehingen. Mittlere Silvanaschichten: mit C. silvana silvana (Kein) und Tro- pidomphalus (Pseudochloritis) incrassatus (KıEın). C. silvana silvana bei weitem vorherrschend. C. eversa lartetı (Boıssy) äußerst selten. Untere Silvanaschichten: mit C.eversa larteti (Boıssy), C. silvana selten! a) Lartetischichten: mit ©. eversa larteti (Boissy). b) Flammenmergel mit C. dentula (QUENSTEDT).“ WENnz bemerkt dazu (: 186, 183) daß C. eversa larteti in beiden Horizonten der Unteren Silvana-Schichten, C. dentula nur in den Flammenmergeln vorkommt. Beide seien allerdings „nicht gänzlich auf die U. Silvanaschichten beschränkt“. C. dentula nennt er (: 183) auch aus den „Helicidenmergeln“ und aus den sarmatı- schen Tuffen des Randecker Maares und [den pliozänen] des Hegaus. — WENZ und KiDErLen stellen die Heliciden-Mergel nicht, wie Prınz (1959: 57) meint, ın die Unteren Silvana-Schichten. Ersterer hält sie für etwas älter (1924: 186), letz- terer (1931: 342) sie für „mindestens z. T.“ gleichalt. Jooss nimmt (1923: 2012) C. eversa larteti aus der Wenz’schen Gliederung her- aus. Denn Wenz hätte (1920: 155) die Art selbst in den Mittleren Sılvana-Schichten gefunden und Jooss besäße sie daraus aus weiteren fünf Fundorten. Den ersten Zweifel daran, daß man die OSM mittels Landschnecken gliedern könne, hat wohl O. Fraas (1888: 8) geäußert: „So wenig wir sylvestrina Z. [nicht ZIETEN, sondern SCHLOTHEIM] und sylvana Klein in ihren best erhaltenen Indivi- 3) Wenn ein Autor im Schriftenverzeichnis nur mit einer Veröffentlichung vertreten ist, wiederhole ich im laufenden Text ı. allg. nicht das Erscheinungsjahr, sondern zitiere nur die Seitenzahl(en). 4) Solange eine neue europäische Tertiär-Gliederung noch im Ausbau und die süd- deutsche Molasse darin nicht allgemein einzuordnen ist, verwende ich die herkömmliche Stratigraphie. 295 duen aus einander zu halten im Stande sind, so wenig ist es mit der SANDBERGER’- schen malleolata möglich“ [Kursivschrift und Kapitälchen vom Verf.]. Es sei »... die Verwandtschaft mit sylvana so groß, daß sie vielleicht nur eine Abart vorstellt“. SEEMANN verneint (1930) die Möglichkeit, die OSM nach Wenz zu gliedern. Viele Formen von ©. sylvestrina sylvestrina und die zugehörigen Varianten könn- ten kaum von C. eversa larteti unterschieden werden (: 84). Am Schienerberg bei OÖhningen/Bodensee lägen Schichten mit Sylvestrina-Fauna zwischen solchen mit Silvana-Fauna (: 82). C. sılvana malleolata sei eine ziemlich unsichere Form, worin er mit O. Fraas und Herrn G. Falkner (mündl. Mitt.) übereinstimmt. C. silvana silvana komme in ıhrer typischen Form nur im Riedlinger-Ulmer Gebiet vor und bleibe im ganzen Schichtpaket von unten bis oben gleich. Ebenso laufe, abgesehen von örtlichen Varianten, im wesentlichen die Gesamtfauna durch das Obermiozän hindurch (:85, 114, 118). SEEMANN verweist (: 103—104) auf entsprechende Aus- sagen von SCHWARZ (:23) bezüglich des Tautschbuch-Emerberg-Gebietes. Mangels einer faunistischen Gliederungsmöglichkeit möchte SEEMANN sämtliche Obermiozän- Schichten, wie früher üblich, als Silvana-Schichten bezeichnen. Im Untersuchungsgebiet von Prınz (1959) liegt Cepaea silvana „in zahl- reichen Exemplaren aus der gesamten Schichtfolge der OSM vor und tritt gerade im Liegenden des oberen Sand-Tonmergel-Horizontes bei Mundingen sehr häufig auf“ (:58). QuEnSTEDT hat dort zwischen 710 und 720 m C. sylvestrina, ENGEL C. silvana und Prinz die letztere zwischen 727 und 735 m gefunden (: 53—54; unsere Taf. 1, Prof. 21 u. Erl.). Aus diesen Gründen schließt sich Prınz der Ansicht SEEMANN’s an und lehnt die Gliederung von WEnz ab (: 58). Eine Gliederung der OSM auf faunistischer Grundlage erscheint ihm daher nicht möglich (1974: 47). Demgegenüber betont ScHLickuMm (1976: 17), daß C. silvana bisher nur aus dem Torton sicher nachgewiesen ist. GaLL konnte (1969: 61 fl.) Untere und Mitt- lere Silvana-Schichten im Vor-Ries aufgrund der Gliederung von WENZ ausscheiden, was ihm gegen SEEMANN’s Auffassung spricht. Nach seinen variationsstatistischen Messungen an Steinkernen (1972: 11) lassen sich C. silvana von C. eversa larteti und von C. sylvestrina trennen, letztere beiden i. allg. auch voneinander. Eine Gliederung der OSM mittels Ostracoden war im Arbeitsgebiet von Prinz nicht durchzuführen (1959: 68). Haag (: 80, 84) fand brackische Ostracoden 5 und 7 m über der Sohle der OSM (590 m) W der großen Donauschleife von Zell sowie in den obersten Flammenmergeln, 18 und 19 m über der OSM-Sohle (560 m) bei Baach: Candona suevica Strauß und Candona kirchbergensis STRAUB. Er be- stätigt (: 96, 116) die Auffassung von STRAUB (1952: 462; Taf. 4), daß die unter- sten Teile der OSM noch nicht vollkommen ausgesüßt waren. Eine abweichende Auffassung vertritt SCHLICKUM (1974: 524). 2. Landschneckenfunde am Tautschbuch, Osterbere und Emerberg Diesbezüglich lieferte die Schwarz’sche Veröffentlichung neben widersprüch- lichen oder überholten Aussagen einige faunistische Hinweise. Seine Fossilliste um- faßt 50 Arten, die er aus der Literatur und eigenen Aufsammlungen (det. Jooss) zusammengestellt hat. Doch nur bei 16 Schneckenarten kann man aus seinen Pro- 296 1 ırha filen (:42 ff.) und einigen Textstellen die Fundorte ermitteln. Daher sind => Aussagen nicht auszuwerten. — Angeblich (: 22) führen nur bestimmte Ban! Conchylien, am häufigsten Schokolad- und Kalkmergel. Schwarz zählt 8 „haup:- sächliche Leitversteinerungen“ für die Silvana-Schichten seines Gebietes auf (: 23). Hiervon sind nach Wenz (1923—1930) nur folgende auf das Torton beschränkt’): Cepaea silvana, Tropidomphalus incrassatus, Klikia (Klikia) giengensis (KLEın) und Tudorella conica (Kreın); (vgl. ScCHLIcKuMm 1976). SCHWARZ’ Landschnecken- Fauna aus den Flammenmergeln (: 31, 51!, 53) weicht von der Wenz’schen (1924: 182 ff.) ab. Von jeweils 9 Arten nennen beide Autoren gemeinsam nur Cepaea sil- vana und Tudorella conica. SCHWARZ erwähnt (: 34, 37) die „für den Silvanakalk sehr jungen Leitfor- men“ Melanopsis kleini kleini Kurr vom ehemaligen Tautschhof (aus SANDBERGER 1874: 574); dazu seine eigenen Funde vom „Emerberg“, Tropidomphalus (Pseu- dochloritis) incrassatus sparsistictus (SANDBERGER) und Klikia (Klikia) osculina (SANDBERGER). Sie könnten (: 37) „als ebenso ausgezeichnete Leitfossilien der über den Sylvanakalken gelegenen Kalkbänke betrachtet werden, als /Cepaea silvana] malleolata“ ; (er bezieht sich auf SANDBERGER : 586). Doch stellt SCHwARZ diese höheren Teile der Schichtfolge zu seiner III. Abteilung®) der Silvana-Schichten (: 34, 52). — Wenn es sich bei diesen drei „jungen“ Arten um „ausgezeichnete Leit- fossilien“ handelt, dann trifft Schwarz’s Aussage (: 23) nicht zu, daß sich „inner- halb des gesamten Schichtkomplexes keine bedeutenden Veränderungen gezeigt...“ haben. SANDBERGER schreibt (: 5653) zu diesen Arten: „Der Kalk mit Helix malleolata enthält nur drei ihm eigenthümliche Arten, nämlich Helix malleolata, osculina und sparsisticta“. Andere Arten, darunter „Melanopsis Kleinii ... kommen auch schon in der untersten Abteilung vor. Der auffallende Unterschied gegen diese besteht daher besonders in dem Fehlen der Helix sylvana, osculum [= Klikia giengensis], inflexa (typus) [= Tropidomphalus incrassatus incrassatus], Cyclostomus conso- brinus und anderer häufiger Arten“ (Kursivschrift vom Verf.). — SCHWARZ’S erste „junge Leitform“, Melanopsis kleini entfällt daher als solche. Die zweite, Tropi- domphalus incrassatus sparsistictus kommt im SCHwARrZ’schen Fundpunkt (: 52) zusammen mit Tropidomphalus incrassatus incrassatus vor. Das spricht gegen sparsistictus, da „Unterarten grundsätzlich nicht rein nebeneinander vorkommen können“ (vgl. SchLickum 1976: 13). SCHWARZ hat in gleicher Schicht, entgegen der Feststellung SANDBERGERs, auch Cepaea silvana und Pomatias consobrinum (SAND- BERGER) gefunden. — Die letzte der drei „jungen Leitformen“, Klikia osculina, führt Wenz (1923: 546—547) aus den Malleolata-Schichten von Altheim, vom „Emer- berg“ (nach ScHwarz) und aus dem Sarmat an. SCHWARZ’ Funde stammen aus einer „Wegrandschürfung am Otternbrunnen etwas östlich vom Bühlhof“ (: 341). Die dort entdeckten Arten zählt er in seinem Profil auf (: 52—53) und stellt sie in seine III. Abteilung, die bei 676 m beginnt (unsere Taf. 1, Prof. 9a). Östlich Bühlhof verläuft der Weg Baach-Aternbrunnen-Brand von 650—660 m im Bereich der NE ziehenden „Baacher Teilstörung“. Sie senkt die SE-Scholle um 30 m ab (Haac: 111, Taf. 2). Die Schichten der Hochscholle entsprechen also bis zu 680 bis 5) Nach heutiger Nomenklatur. Bereits erwähnte Namen von Untergattungen, Unter- arten und Autoren werden nicht wiederholt, Nominat-Unterarten (z. B. Cepaea silvana silvana) ı. allg. nicht genannt. 6) Über die Schwarz’sche Gliederung in die Abteilungen I—III siehe S. 303. 690 m jenen der Tiefscholle. (Bei 685 m liegt bereits der Waldrand von Brand im NE des Bühlhofs.) Die Schwarz’sche Fundstelle fällt daher in seine II. Abteilung, wenn sie nicht ohnehin aufgrund ihrer Lage dorthin gehörte. Damit hat auch Klikia osculina ihren Charakter als „junge Leitform“ verloren. ScHhLickuMm hat drei Exemplare von Klikia osculina ın der Gemeinde-Kgr. Zwiefaltendorf gefunden (1976: 16). Da sie eiszeitlich verschleppt sind, können sie nicht vom Emerberg und ohnehin nicht von Altheim bei Ehingen stammen. Denk- bar wäre noch eine Herkunft aus Malleolata-Schichten im Gletscher-Einzugsbereich. Außer von Altheim sind diese aber nırgends bekannt. Der Zweifel an der faunisti- schen Besonderheit der Malleolata-Schichten bzw. ihrer Arten wird dadurch be- stärkt. SCHWARZ begründet (: 23) das Fehlen bedeutender faunistischer Veränderun- gen damit, daß „z.B.“ C. silvana und Planorbarius cornu mantelli (DUNKER), „die gemeinsten Leitformen“, „in deren obersten Bänken genau so zahlreich zu finden [sind] wie in den untersten“. — Letztere Art reicht vom Burdigal bis zum ?oberen Unterpliozän (WeEnz 1923: 1452—1469; SCHLICKUM 1976: 7). Schlüsselt man die Verteilung von C. silvana in den Schwarz’schen Profilen (: 42—54) nach Fund- schichten auf, so ergibt sich folgendes: In seiner I. Abteilung, die nur „einige wenige Exemplare“ (: 27) geliefert hat, ist C. silvana zweimal vertreten (: 49, 54; unsere Prof. 13, 10). Die erste Fundschicht bezeichnet Prınz als „Kalkschutt“, die zweite ist It. Schwarz „sehr schwach aufgeschlossen“. In der II. Abteilung führen 12 Schichten C. silvana (: 47, 48—49, 53, 54). In der Ill. Abteilung, im Bereich Atern- brunnen, fehlt die Art, da der Fund in die II. Abteilung fällt (s. oben). Das Ver- hältnis von 2(?):12:0 widerspricht der Angabe von SCHwARZ über durchgehend gleiche Häufigkeit. Tropidomphalus incrassatus führt WENZ in seinem Gliederungsschema nur ın den Mittleren Silvana-Schichten auf. Er fand die Art aber auch in den Larteti- Schichten des Stoffelsberges am Landgericht (1924: 85). Außerdem nennt er sie (1923: 515) wie SEEMANN (: 85) aus dem Sarmat. Unter den Fundorten erscheint Irsee bei Kaufbeuren, der in das Unter-Pliozän gehört (Mayr & FAHLBUSCH 1975). — In der Dreiteilung der Silvana-Schichten von SCHWARZ, die „vorwiegend auf petrographischen Merkmalen, jedoch unter Beiziehung von Fossilien, fußt“ (: 24), sei Tropidomphalus incrassatus eine der „häufiger auftretende(n) Arten“ der III. Abteilung. Die einzige, in den Profilen daraus genannte Fundschicht beim Aternbrunnen (:52) gehört zur II. Abteilung (s. oben). Das Vorkommen in der I. Abteilung (: 54, unser Prof. 10) ist wie gesagt unsicher. Den Fund in den Flam- menmergeln von Baach teilt ScHwarz seiner II. Abteilung zu (:27, 53; unser Prof. 9a). Insgesamt ist Tropidomphalus incrassatus in den SCHwARZz’schen Profilen und aus Mörsingen sechsmal belegt. Davon fallen eine Fundschicht in seine I. und fünf in seine II. Abteilung (: 30, 47, 49, 52, 53, 54). — Prınz nennt die Art zu- sammen mit C. silvana vom Emerberg aus 657 m Höhe (unser Prof. 15 u. Erl.), womit sie in der II. Abteilung von Schwarz läge. Beide Arten fanden EnGEL und Prınz in hohen Teilen der OSM am Landgericht, zwischen 710 und 720 m bzw. 727 und 735 m; aus ersterer Schicht stammt auch QUENSTEDT’s C. sylvestrina (unser Pror. 21:n.Erl.). In Mergelkalken der ziemlich hohen OSM, auf 725—278 m, kommen NW Langenenslingen relativ häufig Steinkerne von C. eversa larteti vor (unser Prof. 1a; S. 316). 298 3. Rückblick und Folgerungen Die drei faunistischen Einheiten der Silvana-Schichten von WENZ entsprechc: natürlich nicht den drei petrographischen, mit Schnecken garnierten Abteilungen von SCHwarz. Soweit indes die Schwarz’schen Angaben an Hand seiner Fund- schichten zu überprüfen sind, würden sie eher die Wenz’schen als seine eigenen Aussagen bestätigen. Cepaea eversa larteti kann nicht mehr als bezeichnende Art der Unteren Sil- vana-Schichten gelten. Außer von den fünf Jooss’schen Fundpunkten kennt man sıe auch vom „Forchenwäldchen am Emerberg“ (unser Prof. 14, 604—607 m ?; Slg. GOTTSCHICK im Mus. Geol. Paläont. Univ. Tübingen) und nun aus hoher OSM ım obersten Stbr. N Langenenslingen. Tropidomphalus incrassatus mag in den Mitt- leren Silvana-Schichten häufig sein, kommt aber von den Unteren Silvana-Schich- ten bis in das Unter-Pliozän vor. Klikia osculina und Tropidomphalus incrassatus sparsistictus sind nicht auf die Malleolata-Schichten von Altheim/Ehingen be- schränkt. Es tauchen Zweifel an der Eigenständigkeit dieser Formen und der Mal- leolata-Schichten auf. — Ein Problem ist das beschriebene Zusammenvorkommen von C. silvana und C. sylvestrina. Es hat mich mit veranlaßt, in dieser Arbeit von OSM statt von Silvana-Schichten zu sprechen. Aus dem Zusammenvorkommen beider Arten zu folgern, daß die OSM faunistisch nicht zu unterteilen ist, kann und soll sich wohl nur auf ein beschränktes Gebiet beziehen. Erinnert sei etwa an Ent- wicklungsreihen von Schnecken (s. Wenz 1920), stufeneigene Schnecken in Torton und Sarmat (s. Wenz 1923—1930) oder die erfolgreiche Gliederung der OSM mittels Groß- und Kleinsäugern. In der OSM des Gletscher-Einzugsgebietes sind allerdings keine Schnecken bekannt, die eine Unterteilung ermöglichen würden, geschweige denn solche, die einem bestimmten Horizont oder gar einer Örtlichkeit zuzuweisen wären. Die zahlreichen, gut erhaltenen Kleinformen im pleistozänen Sand der Kgr. Kleine Reute-E (die inzwischen Abfallgrube wurde) sind meist schwimmend, teils flotie- rend zugeführt worden. Auf diese Weise wurden sie beim Ausschlämmen auch ge- wonnen. Ich möchte den Verdacht nicht unterdrücken, daß sie vom Tautschbuch- Hang, und zwar von den sehr fossilreichen Mergeln der „Birk“ eingeschwemmt wurden. Von dort hat schon Kreım (1853: 203) Schnecken erwähnt’). ©. Algenkalke in der Oberen Süßwasser-Molasse Vor der Erörterung der petrographischen Beschaffenheit und Gliederung der OSM sei auf die Benennung zugehöriger Kalke durch verschiedene Autoren ver- wiesen (ZÖBELEIN: 254). Da die Pflanzenkalke in den Kgr. um Zwiefaltendorf eine besondere Rolle spielen und ihre Entstehung unterschiedlich beurteilt wird, sollen sie eigens behandelt werden. ?) Die Lage der „Birk“ (s.: 320) haben mir Herr Altbürgermeister K. SAUTER und Herr G. MüLıer, Zwiefaltendorf, erklärt. Kreın’s Höhenangabe „120° über der Donau“ entsprechen 518 + 120 X 0,28649 = rd. 552,4 m ü. NN. Neben dem gesetzlichen württ. Fuß bestand ein „Landesvermessungsfuß“ zu 0,28642 m. Frdl. Mitt. des Landesvermessungs- amtes Baden-Württ., Herrn Eisele, Stuttgart. 299 In anstehenden und verschleppten hellbraunen Kalken sieht man dunkler bräunliche, engschalige Kalk-Kugeln, -Walzen oder -Knollen, auch -Röhren und unregelmäßig geformte, teils verzweigte Kalk-Stäbchen und -Krusten. Ihre oft feinste Schichtung wird durch vielfachen Wechsel hellerer und dunklerer Lamellen verdeutlicht. Gelegentlich sind anorganische Reste umkrustet, aber auch Süßwasser- schnecken, meist Brotia, daneben Radix, seltener Landschnecken. Die Schnecken- häuser liegen als „Mumien“ vor. Derlei Kalkkugeln in der Unteren Süßwasser-Molasse (USM) führt E. FrAAs (1897; zit. in ScHAD 1908: 257) auf gesteinsbildenden Algen, Codiaceen, in aus- gesüßten Gewässern zurück. — Auch SCHAD vermutet (: 256— 257, 290), daß was- serbewohnende Algen neben Fremdkörpern den Anstoß zur Sinterbildung, auch zur Umkrustung lebender Pflanzenteile gegeben haben. Walzen- oder Kugelform gingen indes auf Wasserbewegung am Strand zurück. „Ein Teil der Pflanzenkalke dürfte aus Kalktuffen entstanden sein“. Pflanzenkalke bei Hausen am Hochsträß seien feinpiso- lithische Sprudelkalke. — SCHWARZ (: 9) hält die „Pisolithbildung“, auch in einigen Teilen der OSM „für einen gewöhnlichen Konkretionsvorgang“, da die FRAAS’- schen Codiaceen Meeresbewohner seien. Die Einschlüsse dunkelbräunlicher, „meist kreisförmiger oder eliptischer Ringe“ in etwas hellerbräunlichen Pflanzenkalken stellen „versteinerte röhrenförmige Pflanzenreste dar“. Sie seien durch ihre „zonar angeordnete Struktur untrüglich als Quer- und Schrägschnitte von Gefäßbündeln, Stengelgliedern usw. versteinerter Wasserpflanzen zu erknennen, die in der Ried- linger Gegend ein weit ausgedehntes Röhricht gebildet haben müssen“ (: 26— 27). — Wegen des Fehlens von Algenschläuchen deutet BErz (1915: 340, 341 ff.) die kuge- ligen Formen als „rein anorganischen Ursprungs“. Sie seien aus zusammengeballtem, dann erhärtetem und am Ufer flacher Seen hin- und hergerolltem Kalkschlamm entstanden und so vergrößert worden. Dagegen seien Mumien als Umkrustungen durch Kalkalgen aufzufassen. Gleiches gelte für unregelmäßig und lang- oder kurz- zylindrische, innen leere Körper mit ebenfalls schaligem Aufbau, wohl umkrusteten Pflanzenresten. — Der Kalkalgen-Spezialist Pıa sieht auch die Kalkkugeln als Kalkalgen-Bildungen an. Ein Fehlen von Algenschläuchen sei nicht entscheidend (1933: 194—195, 171, 182, 185). — Algenkalk-Bildungen mit mikroskopischem Algennachweis wurden dann aus der Subalpinen Molasse der Schweiz durch SPECK (1949: 1—11) und aus der Vorland-Molasse von Baden-Württemberg durch RUTTE bekannt (1954: 242; vgl. Pıa 1933: 195). — Ob Haac’s (: 88) Kalkknollen nahe der Tertiär-Basis von Gauingen-Hochberg hierher gehören, bleibt mangels näherer Beschreibung offen. Sie werden mit Krustenkalken RurTtes (1954: 240) oder Le- poiden KıpErLens (1931: 337) verglichen und nach Berz als Schlammgebilde gedeu- tet. Doch auch in Lepolith-Kalken des Alt-Obermiozäns des Vor-Ries, „wie sie ähnlich Kıperzen (1931: 337) beschreibt“, wies Anpres (1951: 27) „eine Beteiligung von Kalkalgen bei ihrer Entstehung nach“ (s. Garz 1969: 113). Daneben erwähnt Haag „fossile Pflanzenstengel ...., die an Röhricht erinnern“, aus einzelnen Hori- zonten eines Pflanzenkalk-Stbr. von Gauingen. Ihre Stengelquerschnitte ähnelten „großen Pisoiden“. Ich habe in den Stbr. von Gauingen, Sonderbuch, Langenenslingen und in ver- schleppten Pflanzenkalken verhältnismäßig selten versteinertes Zellgewebe oder Abdrücke der Epidermis gefunden. Dagegen waren Algenkalk-Hülsen, die aus sehr feinen konzentrischen Lamellen aufgebaut und innen hohl oder mit Kalkspat belegt waren, sehr häufig. Pra erwähnt bereits Algenkalk-Krusten an Schilfstengeln. 300 Auch in unseren Pflanzenkalken bildeten die Stengel (ebenso wie Schneckenh! oder anorganische Körper) zumeist nur das Substrat für die Kalkalgen und ver faulten oder verwesten dann. Kleinere Algenkalk-Komplexe konnten samt ih: dazwischen liegenden Füllmitteln durch weitere Algentätigkeit zusammenwachsen. Eine Einteilung der Algenkalke findet sich u. a. bei FÜCHTBAUER (1970: 299 ff.). Herr Prof. Dr. FÜCHTBAUER hat auch den mikroskopischen Beweis für Kalkalgen- Bildungen in der OSM unseres Gebietes geliefert. Er begutachtete Dünnschliffe durch je ein Pflanzenkalk-Geschiebe aus Riß-Moränen der Kgrn. Hassenberg (dor- tige mittlere, „weiße“ Serie) und Grüningen (vgl. ZÖBELEIN: 264, 273), sodann durch zwei Pflanzenkalke bzw. eine Pflanzenkalk-Walze aus dem oberen bzw. unteren Stbr. von Langenenslingen (diese S. 315) und schließlich vergleichsweise durch alluvialen „Alm“ und einen umkrusteten Stengel daraus aus Erding NE München. Der Stengel enthielt wahrscheinlich, alle anderen Schliffe direkte Hin- weise auf Kalkalgen, die anstehenden Pflanzenkalke Algenfäden und die Blaugrün- algen-Walze viele 0,05 mm dicke Algenschläuche®). Um die Nomenklatur nicht zu belasten, sei der ja zutreffende Begriff „Pflanzen- kalk“ statt „Algenkalk“ beibehalten. D. Petrographische Gliederung der Oberen Süßwasser-Molasse Dieses Schichtpaket benennen ScHanp (1908: 286) „obere Süßwassermolasse (Sylvana-Schichten)“; ScCHwARZ (: 20) „Obere Süßwassermolasse“, „Sylvanahori- zont“, „Sylvanakalk“ etc.; HEINZELMANnN (1948 b) „Obermiocäner Süßwasserkalk, Obere Süßwassermolasse“; Prınz (1959: 48) und Haag (: 80) „Obere Süßwasser- molasse (OSM)“. Im folgenden werden als Abkürzungen neben OSM verwendet: SBM = Süß-Brackwasser-Molasse, unterteilt in SBBM I = Grimmelfinger Schichten und darüber SBM II = Kirchberger Schichten und ihre Entsprechungen,;, USM = Untere Süßwasser-Molasse. Wie faunistisch, so wurde die OSM des hiesigen Gebietes auch petrographisch verschiedenartig unterteilt. 1. Gliederungen von SCHAD, SCHWARZ und HEINZELMANN Sie sind in Tabelle 1 einander gegenübergestellt. Bemerkungen hierzu: ScHAD (1908) sagt nichts von einer geologischen Kartierung. Er glaubt (: 2924, 295), seine drei unteren Abteilungen auch am Emerberg und Tautschbuch nachge- wiesen zu haben. Einzelangaben fehlen. Zuunterst träte eine Lage Pflanzenkalk auf. Sie erscheint bei Wenz (1920: 154), entfällt aber dann (1924: 186). — Auch SCHWARZ hat keine geologische Karte geliefert (Mitt. von H. ScHmiDT, Tübingen). ScHaps Dreiteilung versucht er am Tautschbuch-Emerberg durchzuführen. Sein Arbeitsgebiet dehnt sich im N über den tektonisch stark gestörten Bereich des Ach- und Tobeltals (HaAG 1960) bis gegen Gauingen und Sonderbuch aus. Daraus er- klären sich seine recht unterschiedlichen allgemeinen Grenz- und Mächtigkeitsan- ®) Derlei Spaltalgen, Schizophycea oder Myxophycea, werden in der neueren Litera- tur als Blaugrün-Algen, Cyanophycea bezeichnet. 301 gaben. Seine II. Abteilung sei gegen unten durch die „Schokoladmergel“, gelegent- lich durch die Flammenmergel, nach oben durch die Glimmersande abgegrenzt. In dieser Abteilung stehen auch die Schneckenfundstellen von Mörsingen. Als Liegendes der Silvana-Schichten kämen im wesentlichen an den beiden Achtalhängen Grim- melfinger Graupensande vor (damals noch „Meeresmolasse“ genannt). Brackische (Kirchberger) Schichten sollen fehlen (: 12 ff., 18, 21, 36; opp. MıLLEr). — Von HEINZELMANNs Abteilungen mio 1—5 (z.B. auf Bl. 7823 Uttenweiler) sind auf Bl. 7822 Riedlingen nur mio 3—5 und die Unterabteilungen mio 3a—c ausgeschie- den. Sie sind nur sporadisch eingezeichnet und auf kurze Strecken abgegrenzt. Seine Einheiten wurden mit jenen von SCHAD und SCHWARZ in Tab. 1 abgestimmt, lassen aber einen praktischen Vergleich nicht zu. SEEMAnN hat (: 118—119 u. Tab.) diese Vier- bzw. Dreiteilung übernommen und korreliert. ScHap’s IV. Abteilung stellt er als mio 4 den [sarmatischen] Schichten von Steinheim a. A. gleich. Er glaubt bewiesen zu haben, daß „die Unterteilung des Obermiocäns [in Südwest-Deutsch- land] nach petrographischen Gesichtspunkten möglich ist... .“. 2.Gliederung von Prınz und Haas Nach Prınz (1959: 56; 1974: 45) läßt sich die OSM seines Gebietes nicht in mächtige Kalk- und Mergelfolgen unterteilen. Die Gliederung ScHap’s könne nicht beibehalten werden. Einige Berechtigung habe dessen IV. Abteilung, die dem „obe- ren Sand-Tonmergel-Horizont“ des Landgerichts bei Prınz entspricht. Prınz und Haag unterteilen die OSM mittels dreier Mergel- bzw. Sand-Tonmergel-Horizonte, die sie durch ihre Gebiete verfolgen können (s. unsere Taf. 1). Diese Horizonte ge- hen auf Vorstöße der Beckenfazies zurück. Da sie an bestimmte Faziesbereiche gebunden sind, käme ihnen nur örtliche Bedeutung zu (1959: 57; 1974: 45; HaaG : 83, 85— 86). — Zu Haag’s Zweiteilung der OSM siehe $. 311. 3. Mächtigkeiten der Oberen Süßwasser-Molassersder Süß-Brackwasser-Molasse und Pleistozän- Obererenaen im Gletscher-Einzugsgebiet Es stammen in Tabelle 2 vom Tautschbuch-S- und E-Hang die Nrn. 1—5 und 9—13 aus HEINZELMANN & WEnk (1948), desgleichen vom Österberg die Nrn. 6—8 (alle Bl. 7822 Riedlingen); vom nördlichen Tautschbuch- E-Hang die Nrn. 12—13 aus Haag (Kt. u. Text) (Bl. Zwiefalten; als MS. im Inst. Geol. Paläont. TU. Stuttgart); vom Bussen die Nrn. 14—16 aus HEINZELMANN (1948a) (Bl. 7823 Uttenweiler). Bemerkungen und Fußnoten zu Tabelle 2 Zahlen in den Spalten c, d in m; in den Spalten a, b,einmü. NN. Bei Nr. 14, Spalte d sind weder Sohle noch Dach der SBM aufgeschlossen. „n. a.“ heißt nicht aufgeschlossen. 302 JUOZLIOY -[jonbadnerq "319 31uo] :eg orwu apurS :qg orw ayjey] 'n [p3ıay :9€g oTw apurgS :p orw ON[eM :c orw (z 'qe,L 949sun aypıs) (8F61) TzsZ N IA “uodurppary NNVYWTIZNIIJH ypesgygnrjostq PIRIQ saqnzep 'ypeguozurgd jopnısureno], ‘(puey-N we ayaw aypru) puajroysne N {peu :S1sq191sQ, Up wn pun Sraqrswg “yngqwsıne] uoA pury-S we ann ‘(tpeeg) s319q19Ww 7] sap Zunwpepgqy-AS ap ue wog en ur mw OP—0E aunjrorgvy I "P3OW JAWwwey>3 192unIep WINIG — 'PZHWPrJOJOoWS — '[P3I9WPTJOYOLPS umtpsımzep WITLIO ‘ON -[ey] 9sourwnag Oyjey] »drynı pun [31awyfey] Sp — '1euon -sayuoy neisunıd “ursıspursyeygp Z1aq1awN USA9PIOA “ypng -psıne], uspıpso Slagasısg we !Snawwns “Snjeyyjey ‘apues em9 SIIeMqy — juajfenbayprips uoA Zug "[oswomsorze,] Jowpsey "(pnqı4spuog “usdurnen) N wr w0g—07 ‘puey-S-319q1awgF-wpnqipsine] we w0/—09 sunjrorqV 'Il S1ag19wT-yng -Ipsıne [| UoA pury-N We ayjesg onejqipruneigneis 11910] -wAnp adıssew Äiperg N 'g 'Z Oje 95012919 Dypr1o4 PINO — („oyfeyse]9“) ypnaıg wadıse?3 sw “ey ‘Toy sw Oje jomIsure.LIa], "puajyaF S1I2q19159 wy "wog 1oqn ddeuy ja un usyoyy-ypng -psıne], uap ne w 69 sıq ‘(319g 193uyfapuy) [IOL-/AS WI u 0f 3 ung rend vo STICHT °(6. ‘9 4014 ‘IS ‘Z :ZUVAHOS nzep ‘EI ‘Ol 6 °S € z Jold ‘I 'FeL >7osun ayaısS) — 'WOF sıq gessy N WI ‘w O7] 'p4 S wı 1Oy3nıpew "w 0zZ—0sZ/ N pun S wr weg "wu 0g9 'eD N WI “uogg "ea S wr a]yos ("Yrz ‘zz sıq Iz :eI6I) Szoqgıownq-SI79qza13sQ-yanqyasıne,r, ZAVAHOS Sillz -y21josıq pun -uazuejjg jOFNISUTEAIOT, unjtorqy I "P31OW Jung pun [p319upr[osfoupS "P319wpuerg pun “3193.19U -31u01 Opuesjawwm]d 9IUOZLIOY[[ING) ‚3ungjtorgy ']] "II9TIOULIEWI SFIOM “oajoy wpne -JIeU “Py yes 3unjtoaqy "III Suo] 91397 O3L19wWN]S Ju1aF pun apueg o3L19ww] ee RL (07 —/1 4014 ‘“L 'FeL 2A99un ayaıs) — "CH 787:8061) Faqoyoıs Jures 2 1y 97 20:5 pure] AVHOS 9SSeJoW-I9SSEMINS UAIAAO Aap FZunsapaı 9 ayasıydeı3onıadg = . I OTI99E TJ, Tabelle 2 Mächtigkeiten der Oberen Süßwasser-Molasse, der Süß-Brackwasser-Molasse und Pleistozän-Obergrenzen im Gletscher-Einzugsgebiet (soweit aufgeschlossen) Silvana-Schichten SBM]| Pleist. Örtlichkeit Sohle?) | Dach!®) | Dicke!!) [| Dicke| Obergrz. 1. NNW Langenenslingen (bis zu 66014) einer NE-Störung N Linden- hart!!) 2. NNE Langenenslingen (E einer 72193 600 N-Störung) 3.N Andelfingen. E Scheiben- P719,3 585 bühl 4. Röße. W Runsmühle/Altbach. P 719,3 P 645,6 (Spalte e: „Riß I-Endmoräne“ S Pflummern) 5. Österberg-W-Seite. E Runs- Br6517 635 mühle — Österberggipfel!5) 6. Österberg-W-Seite. Galgen(äk- P4651,% P 630,7 ker) (W der NE-Störung) — Österberg 7. Österberg-N-Seite. (Galgen)äk- P265157 21.1630: ker (E der NE-Störung) — Österberg 8. Österberg-SW-Seite. W Beiße — P65157. 600 Österberg. (Pleistozän E Beiße) 9. NNW Grüningen (S der NW- P 714,0 575 Störung Grüningen-Braunloch) 10. N Grüningen. Ammelhausen, P 728,7 2.1585 25898 11. W Bechingen. Weilerstock, 565 P 561,4 12. W der Donauschleife von Zell. kein Linie Km. 48 — Walterhütte Pleist. 13. S-Rand von Bl. Zwiefalten, 580 SE-Ecke 14. Bussen-S-Seite. Herreisen 70018) (W Dentingen) — Offingen — Bussen 15. Bussen-W-Seite. Möhringen — 635 Bussenhau — Bussen 16. Bussen-N-Seite. Hungerberg 15920) 605 (P 612,7) — Bussen. 304 4. Profile durch die Obere Süßwasser-Molasse und Imesendes am lautschbuch, Österberg, Emerberg.un:c landeersicht a) Allgemeine Bemerkungen Die in Tafel 1 dargestellten Profile sind außer Prof. la, 1b und 9b veröffent- licht worden. Das Liegende wurde wo nötig und möglich bis zum Weißjura ergänzt. Fehlende Kartierungen bei ScHAD und SCHWARZ wirkten sich ungünstig aus. Die Mächtigkeiten der OSM stehen am Fuß der Profile. Sie sind in Klammern gesetzt, wenn OSM in Profilnähe weiter hinaufreicht. Die in („...“) stehenden Mächtig- keiten wurden aus abweichenden Angaben der Autoren ermittelt. Ungenaue An- gaben über die örtliche Lage der Profile und Aufschlüsse erschwerten die Erstellung und Auswertung der Profile. Zu den Profilen Haag’s (unsere Nr. 4, 6—8, 11—12) und Prınz „Emerberg N“ (unser Prof. 16) liegen keine Beschreibungen der Schich- ten und deren Mächtigkeiten vor. Die Daten wurden den kleinmaßstäblichen Säulen- profilen der Autoren entnommen, weshalb sie mit Unsicherheiten behaftet sind. Das gilt auch für die Ansatzpunkte der Verbindungslinien von Haac’s und Prinz’ Mergel- und Sand-Tonmergel-Horizonten. Die des ersteren habe ich wie in der Vor- lage übernommen, die des letzteren wie von ihm wohl beabsichtigt, an die Schicht- sohlen gelegt. Die unterste Linie der Autoren verbindet die Flammenmergel und ihre Aquivalente. Es war mühsam, in den Prınz’schen Profilbeschreibungen seine Mäch- tigkeitsangaben mit den Höhenangaben ü. NN. in Übereinstimmung zu bringen. Wo wechselnde Schichtdicken (z. B. „2—4 m“) genannt werden, habe ich zum Aus- gleich maximale, mittlere oder minimale Werte eingesetzt. Trotzdem konnten die Schwierigkeiten nicht überall behoben werden. ®) Wenn OSM auf SBM liegt, wird die aufgeschlossene Mächtigkeit der SBM in Spalte d genannt. 10) Höchste Höhen des Tautschbuchs in der Umgebung; soweit erkennbar, in störungs- freiem Bereich. 11) Vorbehaltlich unbekannter Störungen. Die OSM erreicht z. B. bei „4 schöne Bu- chen“ (2,5 km NNW Pflummern) mit P 773,4 die höchste Höhe des Tautschbuchs. Ihre Sohle liegt 250 m W davon in 720 m Höhe auf Weißjura 5 3. 12) Ob tatsächlich eine Störung vorliegt, ist mangels eines ersichtlichen Verwurfes nicht zu beurteilen. Knapp N davon reicht OSM am „Roßlet“ bis P 760,2. In Prof. 1a 136 m. 13) Liegendes der SBM II ist Weißjura 5 2 (s. Taf. 1, Prof. 1a). 14) Siehe: 317; nach WEnk (1948) 605 m. 15) Den Österberg-NW-Hang durchschneidet eine NE-Störung in Richtung Huterner/ Acker — Galgen/Äcker. 16) Dach und Dicke der SBM It. Haag (: 79, 111). Über das Profil W der Donau- schleife von Zell und dortige Aufschlüsse an der B 312 siehe S. 319. 17) 143 m abzüglich 18 m Absenkung SE der „Störung bei der großen Donauschleife“. 18) Aus ScHap (1911: 79) und HEINZELMANN (1948a). 19) Münzıng nennt (1968: 124) als Untergrenze der SBM II bei Unlingen 581,1 m und als Obergrenze (Sohle der OSM) im Mammental 600 m, als Mächtigkeit somit rd. 20 m. 20) EnGEL (: 543) gibt die Stärke der OSM am Bussen mit 165 m an. Aus MünzınG (s. Fußnote 19) errechnen sich 166,5 m. 305 Anordnung der Profile von WnahEundSnah N. Karten 1:25 000 Nr. 7822 Riedlingen (Prof. 1—4); 7722 Zwiefalten (Prof. 5—11); 7723 Munderkingen (Prof. 9, 12—15, 17 z. T., 18 z. T., 19—21); 7724 Ehingen (Prof. 17 2; 1... 18:2. LT.) Mebrstetten. (42 2.22, era le): Pleistozän-Obergrenzen siehe Tab. 2. Abkürzungen (alphabetisch): Abt. = Abteilung; Br., Br. St. siehe bei Q; DSch = Donau-Schotter des Mittel-Pliozäns; FM = Flammenmergel; GK = „Glaskalk(e)“; „in“ siehe unten bei Zeichen; i.W. = im Wechsel; HK = Hang- kante (Prof. 11); K = Kalkstein; k. a. = kaum aufgeschlossen; KM = Kalkmergel; Kt. = Karte; L = Lehm; M = Mergel; MK = Mergelkalk; n.a. = nicht auf- geschlossen; OSM = Obere Süßwasser-Molasse; P = topographischer Höhepunkt; PK = Pflanzenkalk(e); Pl = Pleistozän (Prof. 1a, 1b, 3); Q = Quelle, Quellhori- zont, Brunnen, Brunnstube in der OSM (aus top. Kt., falls nicht anders vermerkt); S = Sand, Sandstein, sandig; s. a. = schlecht (sehr schlecht) aufgeschlossen; SBBM = Süß-Brackwasser-Molasse; SBBM I = Grimmelfinger Schichten; SBM II = Kirch- berger Schichten und Äquivalente; SchM = Schokoladmergel der OSM; Sgr. = Sandgrube; „si“, „sy“ siehe unten bei Zeichen; SK = Sandkalk, sandiger Kalk; T = Ton, tonig; TM = Tonmergel; top. Kt. = topographische Karte; USM = Un- tere Süßwasser-Molasse; W = Weißjura; Wbh. = Wasserbehälter; z.T. = zum Teil. — Zeichen: Spirale (©) — bemerkenswerter Fossil-(Mollusken-)Fund- punkt; in = Tropidomphalus incrassatus; sı = Cepaea silvana; sy = Cepaea syl- vestrina. —. — .— . — = Verbindungslinien der M- und S-TM-Horizonte bei Prınz und Haac. b), Erlauterung der Protfsıle und Qwellennächweise la. Tautschbuch-S-Hang. NNELangenenslingen, Weiner Störung. — 616—624 m: Congerien-Schichten, KIDERLEN (: 319). 605 m (Pl), 615— 625 m (SBM Il): HEINZELMANN & WENK. 676—728 m: diese S. 315 ff. 740 m — P 760,2 (angedeutet): „Trauf der Silvanakalk-Stufe“ (GLöKLER 1963: 22). lb. Tautschbuch-S-Hang. Straße Langenenslingen — Friedingen. — Siehe S. 316. lc. Tautschbuch-S-Hang. NNE Langenenslingen, Ede Störung. SCHWARZ (: 44, Prof. 2; 27, 30). — 600—610 m: HEINZELMANN & WENK. 630—637,1 m: Kgrn. Täschle und Fohren (diese S. 315). Die N-Störung senkt die E-Scholle um 10 m ab. 2. Tautschbuch-SE-Ecke.KapelleW Grüningen — Straße nach Gammertingen — Tautschbuch (Hochfläche) W des ehem. Tautschhofes. SCHWARZ (: 42—43, Prof. 1). — Unter 565 m: „Weißjura&-Platten, die durch den Moränenschutt vollständig überdeckt sind“, erscheinen nicht bei HEINZELMANN & WENK. In deren Kt. reichen allerdings inselartige Vorkommen von W 8 3 bei Berget N Grüningen, 375 m in S—N lang, bis 570 m und bei Steigäcker WSW Bechingen, 400 m lang, von 562—575 m hinauf. 575 m — P 580,7: SBM nach HEINZELMANN (1948b), was tiefer liegende, „nicht aufgeschlossen(e)* PK bei SCHwARZ ausschließt. 580—585 m: Q-Horizont, wahrscheinlich durch die SBM bedingt. 590 m: Klingel- brünnele, bei SCHWARZ (: 25!) in der II. Abt., hier jedoch in seiner I. Abt., in ver- meintlichem PK. 630—635 m: Q-Horizont. 670 m: Einzel-Q. Eine NW-Verwer- fung Riedlingen-Grüningen-Klingelbrünnele senkt den NE um 15 m ab. Eine an- 306 dere setzt N Lindenhart vermutet über Studentenhäule NE durch. Gesamtmächtig- keit der OSM deshalb unsicher (evtl. etwas überhöht). 3. Osterberg-NE-Hang. Straße Grüningen — Österber; SCHWARZ (: 46, Prof. 5). — 556—559 m: Nach Kıperren (: 269— 270) SBM I in der ehem. Zgl.-Grube (250 m SSW der Kirche von Grüningen, auf der Kt. von 1911 „Sgr.“); darüber 6—7 m Schutt mit Geschieben und z. T. sehr großen, stotzig herausragenden Tertiär-Kalkbrocken. Der WE und der untere Teil des PK stehen lt. Kıperren deshalb nicht an. 547,4—554 m: Q-Horizont. 575—580 m: Q-Hori- zont, ähnlich hoch wie in Prof. 2, wohl auch auf SBM (vgl. Tab. 2, Nr. 5, 6). Das spricht gegen (geschlossenen) PK. Bis 600 m: Riß II-Grundmoräne mit Lehmbe- deckung (WENK). 4. Mörsingen. Haac (: 82, 1. Prof.; 86). — Genauere Lage des Prof. nicht genannt. 647—650 m: „Schneckengarten“, 550 m S des Unterdorfes (Gruben- Zeichen der Kt.); altberühmter, bester Schneckenfundplatz Württembergs in an- stehenden Silvana-Schichten (O. Fraas: 7; EnGEL: 554), jetzt mit Müll aufgefüllt. 600, 612, 680 m: Q-Horizonte (Haac: 86—87), letzterer mit „Zellerbrünnele“ in der II. Abt. von SCHwARZ (: 251). 673 m: Schneckenfundort („Kgr.“) Bechtlensrain, am Waldrand 200 m E der Kirche des Oberdorfes. Mörsingen ist der locus typicus für eine Anzahl von Schneckenarten Kreın’s (1853: 203—204 ff.), die der Revier- förster von Zwiefalten, Herr von Zell, für ihn aufgesammelt hatte. P 720,3: Höch- ste Erhebung. Von den folgenden Profilen liegen Nr. 5—8 südlich der Zwiefalter Ach, Nr. 9 bis 16 nördlich davon. 5.. Tautschbuch-N-Hang. Baach (Armenhaus) — Schloß- berg — Alter Hau. Schwarz (: 44—45, Prof. 3). — 599—606 m: Dürfte SBM sein (s. unser Prof. 6). Unwahrscheinlich, daß Schwarz’ens I. Abt. fehlt. 6. Tautschbuch-N-Hang. Baach— Schloßberg.Haac (: 82, 2. Prof.; 75—78, 81, 83, Kt.). — Ca. 599—605 m: Wahrscheinlich SBM (weit- gehende Übereinstimmung unserer Prof. 5 u. 6!). 600—601,4 m: KiDErLEN (: 371) erschürfte N des Weges am Schloßberg MS und SM (0,4 m) sowie 1 m S mit Con- gerien der SBM II; hier an WE 3 angelagert. 605: Wahrscheinlich SchM, Sohle der OSM (Haac: 77, 78, 83). 250 m SE P 618,4 (Schloßberg) liegen auf W& 2 10 m SBM I und 20 m SBM II (Haac: 116, Kt.); Prof. 6 danach ergänzt. 7. Tautschbuch-N-Hang. Attenhöfen. Haag (:"82, 3. Prof.). — Wahrscheinlich unterer Teil zu Prof. 8. 562—590 m: Ergänzt (: 71, 76, 81, Kt.) 585 m: Br. St. 590 m: (Kt.). 595 (—600) m: (Kt., : 81). 8. Tautschbuch-N-Hang. WaldrandSW Attenhöfen — Mit- telberg („Michelberg“). Haag (: 81). — Wahrscheinlich oberer Teil zu Prof. 7. 640—694 m: Geschlossene K-Folge unwahrscheinlich, auch wegen 658 m und 688 m: Q. 698 m: Br. St. 699— 715 m: K „mindestens“ 16 m stark. 9a. Emerberg-W-Rand. Baach — (Zehntscheuer) — Atern- brunnen („Otterbrunnen“) — Brand. Schwarz (: 52—53, Prof. 10). — 535—557 m: PK unter den FM wäre bedeutsam! 560—574 m: Darin zweit- bester Schneckenfundort von WEnz in den FM (1924: 181 ff.). 535—718: 183 m dicke OSM fällt aus dem Rahmen. Siehe Prof. 9b. 9b. Emerberg-W-Rand. Baach — (Zehntscheuer) — Atern- brunnen — Brand. Wie Prof. 9a, jedoch nach Unterlagen aus Haac. (Kt.; einschlägiger Text wird zitiert). — Das Profil fußt in Baach, Straßenspinne 150 m 307 NNE Km. 45 der B 312. 558 m: (: 71). 560 m, 18—20 m FM: (: 83, 90). 610 m: Q-Horizont am Hang des Ganstales (: 84—85). 610—615 m: (: 86). 650—660 m: Route kreuzt „Baacher Teilstörung“, die NE zieht. SE davon SBM und OSM 30 m abgesenkt (: 111, 113, Taf. 2). 645 m, 655 m: Br. St. an den tiefer gelegenen Hän- gen bei Aternbrunnen; erstere Q wohl durch die Störung, letztere durch den mitt- leren S-TM-Horizont bedingt (: 86); (nach Kt. beide nahe der Störung). 685 bis 690 m: S-TM-Horizont (am Waldrand von Brand) entspricht dem mittleren, auf 655 m abgesunkenen S-TM-Horizont des Emerbergs (: 88; unser Prof. 11). Fazies- Verteilung nach Kt.-Schraffur (s. diese $. 311). — Die bei ScHwARZ (unser Prof. 9a) von 535—557 m „in geschlossenen Bänken“ anstehenden PK und seine K bei 574 bis 579 m existieren demnach nicht. Seine K+KM 557—560 m entsprechen der SBM. Die oberen 30 m seiner Il. Abt. sind mit den unteren 30 m seiner III. Abt. identisch. 10. Emerberg-W-Hang. Straße Baach — Peterskapelle — Emerberg (-Hochfläche). Schwarz (: 53—54, Prof. 11). — Unter 539,5 m: WE im Stbr. SE Baach, ohne Angabe der Obergrenze. Über 601 m: Keine Schicht- und Abt.-Grenzen, keine Prof.-Obergrenze. Der Hinweis auf die Gliederung in Prof. [13] wird dort nur bis 636,3 m verwirklicht. P 704,3: Prof.-Ende und OSM- Mächtigkeit (700—546 m) angenommen (s. Prof. 11). — Bemerkungen hierzuausHaac : 539,4—546 m: Sgr. 250 m SE Baach. „Schutt aus Massen- kalk, geschichtetem &-Gestein und tertiärem Kalk überlagert sie [die SBM I] dort“ (: 75). Dach der SBM INW der Sgr. auf 552 m (: 76), der SBM II auf 560 m (: 90). Also stehen ScHwaArz’ „Nur im Gelände als Stotzen hervortretend(e)“ K bis min- destens 560 m nicht an. Ab 685 m: Schwemm- und Verwitterungslehme mit DSch des Mittel-Pliozäns (Schwarz: 5; Haac: 91, Kt.; SCHREINER: 48). 700 m und 703 m: Kalke der OSM spießen durch (Prinz 1959: 52; Haac: 90). 11. Emerberg-W-Hang. Baach N — Emerberg. Haze: 352 4. Prof.). — Genauere Lage des Prof. nicht ermittelt. Unter 560 m: Ergänzung da- her nicht möglich. Falls die Route über die Zehntscheuer läuft („Baach N“), Lie- gendes der OSM wie in Prof. 9b; falls vom E-Rand von Baach über die Peters- kapelle, siehe Bemerkungen aus Haag zu Prof. 10. 560 m: (: 90). 575,5—579 m: (: 83, Teilprof. der FM). 650 m: Q 150 m NE der Peterskapelle. 655 m (bzw. 651/652 m in Prof. 12): S-TM-Horizont (: 85—86). 680 m: An der Emerberg-W- Seite „gegen die hangende Kalkfolge eine deutliche Hangkante“ (: 86). 12: Emerberg S(üd). HAäc (282, 5. Prof., „vgl. Prnziio5sIe = Weitgehende Übereinstimmung mit Prof. 14. Fortsetzung nach unten s. dort. Klei- nere Abweichungen erklären sich wohl aus dem Fehlen einer Schichtbeschreibung und -abgrenzung bei HaaG und aus Ungenauigkeiten bei der Übertragung seines kleinmaßstäblichen Profils. 13. Emerberg-S-Hang. Zwiefaltendorf — (unterer) Wbh. — Forchenwald — Emerberg (-Hochfläche). Schwarz (: 48—50, Prof. 7). — 563—580 m: (: 8—11). 563,5—566 m: Fundschicht von Landschnecken; Leit- formen des Chatts und des Aquitans durcheinander angegeben (: 50, 9). 564 bis 565,5 m: „Helix crepidostoma“ [Cepaea subsulcosa subsulcosa (THOMAE)] (SCHAD 1908: 265). WEnz nennt (1930: 3287) vom „Emerberg“ vier Leitschnecken des Chatt und eine des Aquitans. Von den chattischen Arten ist Ferussina tricarinata (M. Braun) bisher nur im Jung-Chatt gefunden worden (ZÖBELEIN 1952: 618). 580—583,5 m: „Meeresmolasse“ dieser Art und 583,5—585,5 m: „Tgs“ (deren 308 sandige Ausbildung) heifsen heute Grimmelfinger Schichten (SBM I). 5°»,5 bi 595 m: Prınz (unser Prof. 14) bezeichnet den PK als „Kalksteinschutt“. U! 636,5 m (Waldrand): Keine Abgrenzung von Schichten und Abt. Siehe Prof. 14. 14. Emerberg-S-Hang. Feldweg Zwiefaltendorf — (unterer) Wbh. — Forchenwäldchen — Emerberg. Prınz (1959: 99—100, Prof. 8; 51, 1. Prof. = 1974: 37—39, Prof. 4). — Bis 636 m: Prınz aus SCHWARZ (unser Prof. 13), KınDErLEN (: 370) und eigene Aufnahmen. 563—575 m: (1959: 32—33). 565 m, 575 m: Br. St. 575—584 m: (1959: 41, 46). 581—583 m: Hydrobien-Funde KiDErLEN’S (: 320, 370—371). 584 m: Sohle der OSM (1959: 52). 585—595 m: s. Prof. 13. 590 m: Br. St. 685 m: Tiefster, flächig verbreiteter DSch (Kt.). 699 m: Höchste, flächig anstehende OSM. 703 m: Süßwasserkalke der OSM spießen durch (1959: 52). — Tonmergel- und Sand-Tonmergel-Horizonte: In Haag’s Abb. (unsere Prof. 11 und 12) gehen fünf Horizonte innerhalb der OSM von der Emerberg-W- zur S-Seite. An der Emerberg-Ostseite hätte „Prinz (1959, S. 49)“ die drei S-TM-Horizonte bei 615 m, 651/652 m und 670/680 m ebenfalls nachgewiesen (Haac: 86). Prınz schreibt indes (1959: 49—50), daß sich der mitt- lere Horizont von der Emerberg-Südseite nach Haas (1959) auch auf dessen West- seite verfolgen läßt. 15. Emerberg-E-Seite. Emeringen — Wbh. — Alter Hau. (Wasserleitungsgraben). Prınz (1959: 100—101, Prof. 9; 51, 2. Prof. = 1974: 39 bis 41, Prof. 5). — 568—570 m: Q-Horizont. 580 m: (1959: 33). 580—583,5 bis 588,5 m: (1959: 101), wahrscheinlich Übergangsschichten der SBM II (1959: 40 bis 41). Ostracoden-Funde geben keinen Fazies-Hinweis (1959: 63, Nr. 50) (vgl. Strauß 1952, Taf. 4). 590 m: (1959: 50). S-IM-Horizonte: (1959: 49—50). In Prof. 15, abweichend von Prof. 14 und 21, mächtige M-Serien (1959: 50). 16. Emerberg N(ord). Prinz (1959: 51, 3. Prof.). Wohl Galgenäk- ker — Roppenhalde (750 m S Oberwilzingen). — Unter 605 m: Ergänzt (Kt.). 606—626 m: (1959: 50). WENnZz’ bester Schneckenfundort in FM (1924: 81). Im ehem. Stbr. 500 m NE „Stelle“ Unterlagerung der FM (diese 600—605 m) durch 5—10 m hellgrauen bis gelblichgrauen Süßwasserkalk. In diesem Niveau auch am Landgericht bis 5 m K (1959: 52, 45—46; 1974: 36). [Daher vielleicht Schap’s und SCHWARZ’ angebliche PK unter den FM ?]. Über 674 m: Ergänzt (Kt.). — Schwarzsches Profil (: 51—52, Nr. 9) wohl in gleicher Lage. Dort bis 602 m: W. 602—612 m: I. Abt., PK im Stbr. NE „Stelle*;(überprüft, kein PK!). Bis 658 m (Waldrand) II. Abt.: FM, M, KM, K, T, ohne Schichtgrenzen. Gehalt an Schnecken der FM (keine Arten genannt) „dem der Flammenmergel an der Zehntscheuer bei Baach (vgl. Profil Nr. [9a]) analog“. Bis 690 m, III. Abt.: K, splitterig. 17. Landgericht. Stoffelberg-SE-Abhang. (Jung) „Vieh- weide“ (4 km NW Ehingen) — Stoffelberg(äcker). ScHap (1908: 287, 1. Prof.). — 600—620 m: Ergänzt (: 264, 265, 276). 709,5— 711 m: IV. Abt. in Senken des K in Prof. 17 und 18. Sie entspricht dem „oberen Sand-Tonmergel-Horizont“ von Prinz (1959256), z.B. in Prof. 21. 18. Landgericht. Stoffelberg-NE-Abhang. Stoffelberg(äk- ker) — Birk(en)spitz(wald) — gegen Altsteußlingen (zur alten Ehinger Straße). ScHanD (1908: 287, 2. Prof.). — Prof.-Lage vermutlich Stbr. und Wegspinne NE Immenschwang (715 m) — Birkspitz — P 661,3 (600 m fast E der Kirche von Alt- steußlingen). Unter 605 m: Ergänzt. 685 m: Bachaustritt. 309 19. Landgericht. Stoffelberg-SW-Abhang, in der Richtung Schlechtenfeld— Altsteußlingen. ScHhan (1908: 287—288, 3. Prof.; Taf. 2, C). — Prof.-Lage nicht genau zu ermitteln. 605 m: Ergänzt (Prof. C). 610,7 m: (: 265). 617,5 m: (: 275—276). 617,5 m: Hungerbrunnen. — Nach Prınz (1974, Kt.) 610—615 m: Dach W& 3. 622 m: Hungerbrunnen. Ca. 627—630 m: Dach der SBM. Danach läge das Prof. 5—10 m höher. 20. Landgericht-S-Seite. Kirchen — Totenbuch. ScHAD (1908: 289, 4. Prof.; Taf. 2, D). — Genaue Lage des Prof. nicht ermittelt. Nach ScHap bei 587 m: WE bei Kirchen (: 251). 587,8—596,7 m: SBM I (: 265). 608 bis 615 m: SBM II (: 275—276, 289). 609 m: brackische Mollusken. 596,7—608 m also offen. Ursache ist vielleicht eine NW-Störung 250 m NE Kirchen (Prınz 1959: 79, Taf. 2). Sie senkt den SW (Prof. 20) um 15 m gegen den NE (Prof. 21) ab. Bis 615 m wurden die Grenzen daher aus Prınz (1974: Kt) übernommen. Über 615 m: FM (: 53), 5 m Mächtigkeit angenommen. ScHap’s 5. Profil (1908: 289) wurde wegen Irrtümer nicht herangezogen (vgl. Prınz 1959: 56; 1974: 45). 21. Landgericht-S-Seite Kirchen — Totenbuch. Von P 606,7 (750 m NE Kirchen) entlang dem Fahrweg nach NW. Prinz (1959: 101 bis 102, Prof. 10; 51, 4. Prof. = 1974: 41—42, Prof. 6). — „Ein Standardprofil für die petrographische Ausbildung der OSM des Landgerichts“ (1959: 52). 610 m: (1959: 44; vgl. 1974: 31). 630 m: (1959: 52—53). 630—633 m: (1959: 44; 1974: 36, Kt.). 655 m: TM-Horizont (Verbindungsstrich) (1959: 51). Indes 660 m: „un- teres Tonmergelband bei ca. 660 m“ (1959: 52); demnach das nächst höhere M- Band? 670—695 m: Lücke in der Prof.-Beschreibung; vermutlich Mächtigkeit für K-KM nicht angegeben. K-KM-Dicke aus Säulenprof. (1959: 51) entnommen. 695 bis 700 m: mittlerer „Ton-Tonmergelhorizont (Wasserhorizont)“ aus Schichtbe- schreibung (1959: 101); dagegen 700—705 m nach Säulenprof. (: 51) und Text (1959: 52). — 706—708 m, 710—720 m, 727—735 m: Prınz hat (1959: 58) „die aus dem Arbeitsgebiet bekannten Cepaea-Leitformen entsprechend der Höhenlage des Fundorts in die Profile eingetragen“. Die Funde stammen von der Nord- Seite des Landgerichts (1959: 35, 53—54)?t). 715—730 m: Sohle des oberen S-TM- Horizontes an der S-Seite des Landgerichts (1959: 55). 720 m: Ende der Schicht- beschreibung. 720°—735 m: Schichtfolge wegen zu undeutlicher Wiedergabe in Abb. 1 (1959: 51) nicht zu entnehmen; vielleicht Teil des Prof. „alte Lgr. — Brattenhau“ (1959: 53) oder „Hochdorf — Brattenhau“ (: 54) ? Oberer S-TM-Horizont am Landgericht bis 20 m (: 52) bzw. 20—25 m (: 55). 21) Dort ist die OSM nur 40—50 m mächtig, da „die Süßwasserkalke und Mergel im Laufe des Tortons über die [abgeflachte] Schwelle des Donauabbruchs“ transgredierten (Prınz 1959: 53, 78, Taf. 1). Demnach muß die Schüttung, nicht nur diejenige der Sand- Tonmergel-Horizonte, damals vorwiegend aus dem Süden, dem Molassebecken, gekommen sein. Arten und Anzahl der Schnecken aus obigen Fundpunkten: Bei 706—708 m C. silvana (1 Gehäuserest). 710—720 m C. silvana und Tropidomphalus incrassatus (lt. ENGEL: 555, 560; keine Stückzahlen); C. sylvestrina (lt. QuEnsTEDT; Stückzahl ?). 727—735 m C. sil- vana (4), Tropidomphalus incrassatus (keine Stückzahl). Die Fundstelle 710—720 m liegt zwischen 14 und 24 m über der Grenze USM/OSM. 310 5. Die Zweiteilung der Oberen Süßwasser-Molass« bemwHaac Haag unterscheidet auf seiner geologischen Karte Bl. 7722 Zwiefalten durc Schraffur eine untere, vorwiegend tonig-mergelige und eine obere, vorwiegend kal- kige Ausbildung der OSM. Im Text ist davon nicht die Rede. Am Emerberg-SW- und W-Hang ist nur die vorwiegend kalkige Fazies verzeichnet. In der Nähe der dortigen Peterskapelle verzahnen sich möglicherweise die Sand-Tonmergel-Hori- zonte mit der kalkigen Randfazies (: 85—86). Manchmal fällt die Faziesgrenze mit der Waldgrenze zusammen, wohl wegen der beginnenden Hangversteilung. Die Faziesgrenze verläuft innerhalb der einzelnen, teils tektonisch verstellten Verbrei- tungsbereiche der OSM auf ziemlich gleicher Höhe (s. Tab. 3). Das gilt auch für Nr. 4, obwohl hier gegenüber Nr. 5 eine Absenkung der OSM um ca. 40 m vor- liegt (30 und 35 m It. Haac: 112, 113); desgleichen für Nr. 9 und 10, die gegen- über Nr. 6—8 um 50—57 m (nach Haas 60 m) abgesunken sınd. Entweder wurde die, vor allem im Wald schwer zu fassende Faziesgrenze durchgezogen. Oder man könnte an die Auffüllung eines Reliefs zunächst durch die vorwiegend tonig-mer- gelige Fazies denken, über die sich dann die vorwiegend kalkige Fazies ausgebreitet hätte. Dem steht die Aussage Haac’s entgegen, daß ın den genannten Fällen die „OSM“ verworfen wurde und daß die Störungen „jungmiozän bis pliozän“ (bei Nr. 4/5) bzw. „jungmiozän“ (bei Nr. 9 und 10/6—8) sind. Die Sohle der OSM liegt bei Nr. 6—8 um mindestens 40 m höher als bei den anderen Profilen des Mör- singer Bereichs (bei Nr. 7 gegenüber Nr. 4 um 87 m). Dementsprechend erreichen ın Nr. 6—8 die OSM und deren überwiegend tonig-mergelige Fazies die geringsten Dicken. Falls die Grenzen stimmen, könnte man bei Nr. 6—8 auf einen stehen- gebliebenen Horst schließen, und wiederum auf eine Reliefauffüllung durch vor- wiegend tonig-mergelige Sedimente. Im Vergleich mit diesen zeigt die vorwiegend kalkiıge Fazies geringere Mächtigkeitsschwankungen. Auf ihre Kosten würde bei einer faziellen Zweiteilung die beträchtliche Abtragung gehen, die die OSM ge- bietsweise erfahren hat. Ein Vergleich von Haag’s Faziesgrenze (Tab. 3, c) mit seinen Säulenprofilen (unsere Taf. 1) ergibt eine annähernde Übereinstimmung zwischen Nr.9 und Prof. 4 und zwischen Nr. 5 und Prof. 6. In diesem Prof. beginnt die vorwiegend kalkige Serie 5 bzw. 8 m tiefer, und zwar über der zweithöchsten Sand-Tonmergel- Serie. Dagegen weichen die Grenzen bei Nr. 3 und Prof. 8 stark voneinander ab (670 m gegen 640 m). Allerdings wird die Geschlossenheit jenes 75 m dicken Kalk- steinpaketes angezweifelt. Tabelle 3 Daten zur Zweiteilung der OSM nach Haag (1959, geol. Karte) Die Spalten der Tab. geben an: a) Dach der OSM (höchste Geländehöhe der Umgebung im störungsfreien Bereich); b) Sohle der OSM/Liegendes; c) Höhe der Faziesgrenze (darunter vorwiegend tonig-mergelig, darüber vorwiegend kalkig); d) Mächtigkeit der OSM; e) Mächtigkeit der vorwiegend tonig-mergeligen Fazies; f) Mächtigkeit der vorwiegend kalkigen Fazies. — Höhen a—c inmü.NN., Mäch- tigkeiten d—f in m; Daten vorbehaltlich unbekannter Störungen; n. a. heißt nicht aufgeschlossen, W ist Weißjura. 1977 I [N Bereich Mörsingen a b c d e f 1. Bl.-S-Rand (Tab. 2, Nr. 13) P 723,3 1580/n!a. | 708012 37177109 25 2. Km. 48 — Walterhütte P723,5 |590/SBM| 680 | 133 90 | 43 (Tab. 2, Nr. 12) 3. Attenhöfen — Mittelberg P:7.23,5..1595/SBMı :67202| 128 75. 19253 4. NE (Alter) Hau, E-Teil 7415 570/SBM| 670 | 145 100 45 5. NE Alter (Hau), W-Teil Zalts 610/SBM| 675 105 65 40 6. NE Schwarzlachenhau 715 1650/W83| 683 65 35.0032 7. N Mittelholz 7.052. 1652/53 10.685 48 18) 10230 8. Orthalde, W-Teil 705 655/WE3| 685 50 30 20 9. Mörsingen P715,6 |600/W&83| 680 | 116 80 | 36 10. Birken P 718,9 |600/W&E3]| 685 | 119 85 | 34 Bereich Upflamör 11. SW Ellhausen P772,9 |720/WE&3| 740 50 20-1830 12. Ellhausen P772,9,.\727/NVE3 |, 740 46 1321738 13. Kaltenwagwässerle P 772,9 |740/WE&E2| 745 33 5.1 427 14. E Upflamör P 772,9 |740/W&2| 745 33 521.522 Bereich Gauingen 15. E Lange Schachen 732,5 |675/W83| 705 5% 30212027 16. Hirtenäcker 732,5 |675/W&3| 707 5% 3200225 17.N Windenloch 232,5 1690, W821 719 42 207722 18. Brühl W Gauingen 732,5 |690/W&2| 710 42 20.22 19. N Bienenhaus/Büchle 732,5 |685/W&2| 710 47 25 22 20.Bereich Sonderbuch 20. Sonderbuch-Wbh. P 724,6 |655/WE3| 685 70 30 | 40 21. E Sonderbuch, Bl.-Rand P 724,6 |675/USM| 690 50 159235 22. Eichholz P 724,6 |655/W83 | 690 70 357733 23. Steingart P 724,6 |660/W&E3| 700 65 40 | 25 24. SSW Brand P724,6 |675/W&3| 700 50 2521923 6. Morphologische Gliederung der Oberen Süßwasser- Molasse bei GLÖKLER GLÖKLER unterscheidet (1963: 3, 7, 8) wie Haag (Karte) einen tieferen, durch Tone und Mergel bestimmten Teil und einen höheren, durch Kalke bestimmten Steilanstieg. Der „Trauf der Silvanakalk-Stufe“ liegt am Emerberg bei 680 m (: 19), an dessen W-Seite auch Haag „gegen die hangende Kalkfolge eine deutliche Hang- kante“ festgestellt hat (unser Prof. 11). Am Österberg zieht GLÖKLER (: 22) den Trauf bei 650 m, N Pflummern bei 680 m, am Tautschbuch-S-Hang (Andelfinger Berg) bei 700 m und N Langenenslingen (N Roßlet) bei 740 m. Außer Betracht läßt er die dickeren Kalksteinpakete unter diesem Trauf (unsere Prof. 11, 12) und die Pflanzenkalke der Stbr. N Langenenslingen (unser Prof. 1a). 312 7. Sedimentpetrographische Befunde Ob außer den Sand-Tonmergel-Horizonten von Prınz und Haag auch and: Schichtglieder von der übergreifenden Schüttung aus dem Molassebecken beeinflui: wurden, ist aus Haac’s Schwermineral-Analysen (: 70) mangels Vergleichsmöglich- keiten nicht zu ersehen; (vgl. Prınz 1959: 59; Münzıng 1968: 126; diese S. 3102t)). — SCHREINER beschreibt (: 52) das Vorkommen von „Erolzheimer Sanden“ auf der Bussen-S-Seite in 741m Höhe. Mittel- bis grobsandige Lagen um 694 m weisen nach Maus ein Granat-Epidot-Verhältnis von 9,8 auf, das vielleicht eine Annäherung an die A-Grenze von LEMCKE & a. markiere. „Die Grobsand- und Feinkieslagen in 690 m bis 740 m Höhe zeigen an, daß in diesem Bereich am Bussen die Torton/ Sarmat-Grenze liegt“. Nach Münzıng (: 126) müßte ein Sand bei ca. 727 m auf- grund der Schwermineral-Bestimmungen von Maus unterhalb der A-Grenze ein- gestuft werden, „hätte also wahrscheinlich tortones Alter“. LEMckE & a. stellen die Erolzheimer Sande in die Nähe ihrer A-Grenze und damit etwa an die Wende Torton/Sarmat (1953: 64—65, 95, Taf. VIII). LEmckE meint (1955: 538), sie „ge- hören vermutlich schon zum Sarmat“. Herr Dr. D. MÜLLER stellt die Erolzheimer Sande nach stratigraphischem Vergleich mit der östlichen OSM noch in das Torton (mdl. Mitt.). 8. Ruckblick’und’Folsgserungen a) „Die vorgenommene Dreiteilung der gesamten Schichtfolge drängt sich dem Beobachter geradezu auf, da sowohl die untere wie die obere Abteilung ein mäch- tiges Kalklager enthält, so daß sich die mittlere Abteilung mit ihren weichen, vor- zugsweise mergeligen Bildungen eigentlich von selbst heraushebt, was vielerorts schon landschaftlich durch die Bildung von zwei Terrainstufen .... zum Ausdruck kommt“, schreibt Schwarz (: 24—25). Hinweise auf Orts- oder Höhenlagen dieser Geländestufen fehlen. Die Verkennung der Kirchberger Schichten seines Arbeits- gebietes hat die stratigraphischen Schwierigkeiten erhöht. Die I. Abteilung von SCHWARZ, sein unteres Kalklager, das vor allem aus Pflanzenkalken bestehen soll, ist nach Befunden anderer Autoren gar nicht oder nicht in der angegebenen Stärke vorhanden. Das trifft auf die ScHwarz’schen Profile in unserer Taf. 1 Nr. Ic (dazu diese S. 318), 2, 3, 9a und 10 zu. In Prof. 5 fehlt die I. Abteilung ohne ersichtlichen Grund. In Prof. 13 (Emerberg-S) soll sie nur 8m, in Prof. 10 (Emerberg-W) da- gegen 55 m mächtig sein. Die zur I. Abteilung zählenden „Pflanzenkalke“, die unter den Flammenmergeln liegen, sind teils keine Pflanzenkalke (unser Prof. 16, Erl.), teils Hangschutt, der zudem tiefer als die SBM liegt (Prof. 9a, 10). Auch die II. Abteilung weicht von den angegebenen Durchschnittsstärken (s. Tab.1) teils stark ab. In Prof. 1c hat sie 7,1 m statt „60—70 m“, die sie in Prof. 2 mit 70 m tatsächlich erreicht. In Prof. 9a ist die Mächtigkeit der II. Abteilung mit 119 m abnormal groß. Hier wird an einer Störung von 30 m Sprunghöhe das gleiche Schichtpaket zweimal erfaßt. Die aus dem Rahmen fallende Gesamtmächtigkeit der „OSM“ von 183 m ist um 25m USM + SBM sowie diese 30m auf 128m zu reduzieren (Prof. 9b). Die höheren Teile des Prof. 10 unterteilt SCHwARZz nicht, obwohl hier bei 680 m die hangende Kalkfolge mit einer deutlichen Hangkante beginnt. Sie könnte die obere seiner beiden „Terrainstufen“ darstellen, die seine Gliederung charakterisieren sollen. „Pflanzenkalke“ teilt SCHwARZ mit wenigen 313 Ausnahmen der I. Abteilung, „Glaskalke“ nur der III. Abteilung zu, selbst wenn die Schichtstöße nach seinen Worten kaum, schlecht, sehr schlecht oder nicht auf- geschlossen sind. Bei Büchle/Gauingen hat er die von der Abtragung verschonte untere Hälfte der OSM seiner II. und III. Abteilung zugeordnet (die I. Abteilung sollte fehlen) und die dichte Varietät der Pflanzenkalke als „Glaskalke“ beschrie- ben. — Durch Profilvergleiche hat sich also ergeben, daß die einzige Veröftentli- chung, die das Gletscher-Einzugsgebiet behandelt, einer Herkunftsanalyse ver- schleppter OSM nicht zugrunde gelegt werden kann. b) Prınz stellt fest, daß ScHap’s Vierteilung der OSM am Landgericht nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Die dortige Schichtfolge läßt sich nicht in mächtige Kalk- und Mergelpakete gliedern. Damit verwirft er auch, durch Text und Profile für den Emerberg belegt, ScHap’s vermeintliche Dreiteilung hier und am Tautschbuch, und unausgesprochen die Dreiteilung von SCHWARZ. Prınz und Haag gliedern statt dessen mittels einer Anzahl von Mergel- und Sand-Tonmergel- Horizonten. „Diese Horizonte zeichnen sich als Vorstoß der sandig-tonigen Becken- fazies über weite Erstreckung nach Nordwesten ab...“ (Prinz 1974: 45; 1959: 57). Da solche Horizonte zum Teil auch über die Blattgrenze zu verfolgen sind, so sind sie für diese Bereiche doch Leithorizonte. Sie verlaufen i. allg. auch parallel. Ob die Liegend- und Hangendschichten gemeinsame Züge aufweisen, läßt sich aus den Profilen nicht entnehmen. Legt man gleiche Gesteinsarten auf Taf. 1 farbig an, so kommt man wegen der differenzierenden Bezeichungsweisen der Autoren in Schwierigkeiten. Was der eine als Kalk bezeichnet, mag der andere Kalk-Mergel- kalk oder Kalkmergel nennen. Mächtige geschlossene Kalkfolgen, etwa in den Prof. 8, 9a oder 19, sind im Ablagerungsraum der OSM unwahrscheinlich, vor allem, wenn sie Quellhorizonte führen. Wenngleich kartierend gewonnenen und revidierenden Befunden größeres Ge- wicht zukommt als einer Stützpunkt-Geologie, so kann der Außenstehende kaum die abweichenden Gliederungen von ScHAD und Prinz beurteilen. Hierfür stehen auf Taf. 1 nur die Profile 20 und 21 zur Verfügung. c) Haac hat (nur durch Kartenschraffur) die OSM in eine untere, vorwiegend tonig-mergelige und eine obere, vorwiegend kalkige Abteilung gegliedert. Das weicht von seiner und der Prınz’schen Textdarlegung ab. Auch die Abgrenzung beider Fazien vereinbart sich z. T. nicht damit. Da dieser Zweiteilung aber Beobachtungen zugrunde liegen müssen und sie eine, die Einzelheiten überwindende Überschau darstellt, habe ich sie erörtert. Sie trifft auf den S-Hang des Tautschbuchs jedenfalls eher zu als die ScHwarZz’sche Dreiteilung. d) Aus der OSM des Gletscher-Einzugsgebietes sind weder Leithorizonte noch Leitgesteine für eine bestimmte Schicht oder Ortlichkeit bekannt geworden. Damit ist auch die Frage nach dergesteinsmäßigen Herkunft der schneckenführen- ren Findlinge in den Kgrn. um Zwiefalten nicht zu beantworten. 314 E. Größere Aufschlüsse am Tautschbuch Die im folgenden genannten, begangenen Aufschlüsse liegen aut ce: Blättern 7822 Riedlingen (Nr. 1—8) und 7722 Zwiefalten (Nr. 9). 1. Steinbrüchewon Täschle und 2. Fohren nördlich Langenenslingen Die in unserem Prof. 1c erfaßten, stark verwachsenen Stbr. liegen am Wald- rand auf ca. 630—638m Höhe, 1) 1800 m NE, 2) 1300 m NNE von Langen- enslingen (neue Kirche in Ortsmitte; „Kgr.“ auf der Karte). Schwarz bezeichnet 1) als „Steinbruch“, 2) als „Kies(?)-grube“ und als „Mergelgrube“ (: 27, 30!, 44). Sein Profil „Täschle“ zeigt von 630—637,1 m sieben Kalkmergel- und Mergel- schichten. Der Stbr. Fohren ist im W-Teil 8 m hoch und scheint nach umherliegenden Stücken zu schließen, Pflanzenkalk und weichere Kalke geliefert zu haben. Letztere führen nicht selten Brotia escheri (BRONGNIART), Radix socialis dilatata (NOULET), Gyraulus applanatus kleini GorTscHick & WeEnZz (vgl. SCHLICKUM 1976: 5) und Planorbarius cornu mantelli, spärlicher Landschneckenreste. Nach Auskunft eines Einheimischen diente das Gestein als Wegbeschütt („Kgr.“!). Vielleicht wurden här- tere Bänke auch zu Bausteinen verarbeitet. Am Waldrand SW des Stbr. stehen im Liegenden 1,5 m Pflanzenkalk und darunter 0,5 m Schokoladmergel an. — KLEın schreibt (: 203), „dass die derben plattenartigen Kalkschichten, die z. B. am Andel- finger Berg zu Bausteinen ausgebrochen werden, weniger mächtig, nur bis 20’ [5,7 m], sind und von einer Schicht Lehm oder Süßwasserkalkschutt überlagert werden“. Seine Höhenangabe 200’ (über Talsohle) ergäbe etwa 610 mü. NN. Die Karte zeigt am Andelfinger Berg nur noch eine Grube zwischen 680 und 690 m, die wie Stbr. Nr. 3 wohl in Pflanzenkalk liegt. Vermutlich beziehen sich KrEin’s An- gaben wie auch die Wenz’schen Schneckennachweise „Andelfingen“ (1930: 3251) auf die Stbr. Täschle und Fohren. Direrhoheren Steinbrüche nördlıch Langemenslingen sind in Prof. 1a dargestellt (vgl. Schwarz: 32—33). 3. Der untere Bruch NW Greut, 1650 m NNW Langenenslingen, hat die Bausteine für die neue Kirche geliefert und heifst deshalb „Kirchenbruch“. Er zieht sich etwa 200m E—W hin, ist aber nur noch im E 25 m breit und in ca. 676—688,5 m Höhe ü. NN. aufgeschlossen. Abwärts folgen: a) 3m maximal, weicher Sinterkalk und bräunlicher Mergelkalk mit Algenkalk-Knollen und -Walzen. Algenkalk-Platten bis zu einigen cm Dicke markieren in a) — c) stellenweise Schichtung. b) 1,6 m Felsstotzen, oben rundlich, aus Sinterkalk mit Algenkalkbildungen. c) 2,9m mergeliger Sinterkalk mit Algenkalk-Bildungen (Walzen, Kugeln etc.). d)5m Pflanzenkalk, gelblichbraun, teils krümelig verbacken, örtlich mit Nestern aus hellgrauem bis weißlichem Sinterkalk und mit Intraklasten. Nicht selten Brotia escheri, spärlich Tudorella conica und Cepaea silvana. Die dichten Lagen gleichen äußerlich dem Pflanzenkalk von Gauingen und Sonderbuch. 4. Der mittlere Bruch SW Lindenhart, 1870 m NNW Langen- enslingen, in ca. 705—712 m Höhe, ist verwachsen. Im W stehen an der Oberkante einige Platten hellbraunen Pflanzenkalkes an, die einzelne hellgelbe Schlammkalk- nester (Kalklutite) sowie Intraklasten enthalten. 315 5. Der obere Bruch S Roßlet, 2000 m N Langenenslingen und ca. 718—728 m ü. NN., ist 70 m lang und 50 m breit. Es folgen a) 0,2m Boden b) 2,5 m hellgrauer bis blaßgeblicher Mergelkalk bis Steinmergel, der stark bröckelig und schließlich zu Mergel verwittert. Eintägige Suche erbrachte (Stückzahlen in Klam- mern): Tudorella conica (2), Archaeozonites costatus (SANDBERGER) (1), Tripty- chia sp. (2 Bruchstücke), Palaeoglandina gracilis porrecta (Gosanz) (1, dazu ein wohl hierher gehöriger Rest und 1 ? Ei), Tropidomphalus incrassatus (4 und eini- ge fragliche Exemplare), Cepaea eversa larteti (62 samt beschädigten Exemplaren, nur Steinkerne, teils mit Schalenresten), Cepaea sp. (3)?). c) 3m _ weicher, bröckeliger, blaßgelber Kalk mit braungelben Verwitterungsflächen, ohne Schnecken. d) 0,3m plattiger Kalk. — a) — d) waren Abraum. e) 4m maximal, bräunlicher, zäher, meist ziemlich geschlossener Pflanzenkalk, gelegent- lich mit versteinerten Pflanzenstengeln, öfter mit Algenkalk-Hülsen, mitunter gelben Kalklutiten und mit Intraklasten. Äußerlich nicht vom Pflanzenkalk von Gauingen-Sonderbuch verschieden, wie dort durch Schichtung und Klüftung in große Quader geteilt. Auf der N-Seite des Stbr. reicht der Pflanzenkalk bis 2m unter und 1 m über die (wohl aufgeschüttete) Sohle, auf der SE-Seite bis 2,3 und auf der SW-Seite bis 4m darüber. Auf der N-Seite steigt sein Dach westwärts allmählich um 1,7 m an und sinkt dann wieder auf die Ausgangshöhe ab. Es liegt also eine wellige Ober- fläche vor. Der Pflanzenkalk („Roter Travertin“) wurde nach Mitteilung Einheimischer wie jener von Gauingen zum Bau des Nürnberger Parteitagsgeländes gebrochen. Aus Gauinger Pflanzenkalk besteht die Kirche von Zwiefalten (SCHwArZz: 33). Das Gestein der Schicht b) gleicht augenscheinlich jenem, das Haag (: 83) über den roten Flammenmergel bei Baach, auf 579—581 m beschrieben hat. Der dortige Anriß auf der linken Seite des Hohlweges 130 m NE der Zehntscheuer (auf deren W-Seite entlang dem Asphaltsträßchen) dürfte der Wenz’sche Schneckenfundort gewesen sein. Die obige Schicht b) könnte man nach dem weitaus häufigsten Fossil, hierin WEnz folgend, als Larteti-Schicht bezeichnen. C. eversa larteti kann nach diesem Fund nicht mehr als bezeichnete Schnecke der Unteren Silvana-Schichten gelten. Es ist nun auch unwahrscheinlich geworden, daß der graue Teil der Flam- menmergel von der Alb-Hochfläche eingeschwemmt wurde. Süßwasserschnecken fehlen in Schicht b) bisher ebenso wie in den Flammenmergeln. 6, Aufschlüsse ander Stwaße Langenenslingen—Friedingen Ihr Ausbau erschloß nach Beobachtungen im Herbst 1976 auf der W-Seite der Straße im Bereich des neuen Wasserbehälters Moräne. Sie ereicht von der verlängerten S-Seite des Wbh. (als Bezugslinie; Wbh. noch nicht in der Karte, 627 m hoch; Straßenhöhe 626 m) 50 m nach S (620 m) und 12m nach N. Nordwärts folgten jeweils mit welliger Oberfläche 12 m grünlichgelber, gestauchter 22) Das beste Stück von C. eversa larteti, das Herr Dr. GaLı vermessen hat, fällt in 3 die Variationsbreite der Art (vgl. GarL 1972: 11). Herrn G. FALKNER verdanke ich Hin- weise bei der Fossilbestimmung. 316 Mergel (Geschiebemergel) und 40 m Schokoladmergel bzw. hellgelblich stichige, etwas härtere Mergel der OSM. Es schlossen sich 20 m Geschiebemeroe] am Ende mit einem gekritzten Weißjura-Block an (634,5 m). Schokoladmc waren auch unter der Moräne hochgepreßst. Geschiebebestand: Weit überwiegen und am größten (bis 50cm) Weifsjura, gekritzt, meist ziemlich eckig bis kanten- gerundet, gelegentlich rundlich. Tertiär-Blöcke meist aus bröseligem, gelblich-rosa- stichigem Sinterkalk und Mergelkalk (wohl aus dem näheren Untergrund) seltener und meist kleiner. Alpine Geschiebe rund, gekritzt, am spärlichsten und kleinsten (bis 18, 15, 10; 17, 10, 8; 16, 7, 6cm). — Auf der E-Seite der Straße war die Moräne kürzer erschürft. Am Hangfuß, 50 und 40 m S der Bezugslinie lagen zwei rundliche Pflanzenkalk-Blöcke (150, 150, 110; 150, 130, 70 cm), mit kleinen Alpin- und Weißjura-Gesteinen bestückt, offenbar herausgeschrappte Findlinge. An der Waldecke bei Fohren waren zahlreiche große, ziemlich eckige Pflanzenkalk-Blöcke aufgetürmt, denen kleinere Tertiär-Gesteine anhafteten. Sie stammen aus dem Trassenbereich um den neuen Wbh.??) und waren wohl dorthin abgerutscht. Westlich der großen Straßenbiegung (W der Linie Berghof — P 648,7) lagen 100 m westwärts der Abzweigung der neuen von der alten Straße, soweit noch erkennbar, 50 m Geschiebemergel mit einzelnen Blöcken (Weißjura, gekritzt, bis 70, 40, 30 cm; Tertiär bis 40, 25, 15 cm); dann 30 m schokoladfarbene, grünliche und hellgelb-rosastichige Mergel der OSM; 20 m Moräne mit viel Ge- schiebelehm bis auf 657,4 m Höhe; 24 m nicht aufgeschlossen; 47 m (bis zum alten Wbh.; s. Karte) örtlich erschlossen OSM-Mergel. Da Moräne am Straßen-N-Hang, an der Einmündung der alten in die neue Straße (3 m Höhendifferenz) ausgebaggert wurde, kann ihre ursprüngliche und zugleich höchste Höhe mit rd. 660 m angenom- men werden. Einzelne kleine Weifßjura-Blöcke im Schutt am Eintritt der Straße in den Wald (S Waldabteilungs-Nr. 10, auf 680 m Höhe) dürften verschleppt sein. (An der oben genannten Straßeneinmündung war zur Stützung der alten Straße weit überwiegend alpınes Moränenmaterial aus der Kgr. Andelfingen (vgl. ZöBgE- LEIN: 274) zeitweilig angeschüttet worden; Mitt. von Herrn GERHARDT.) — An der Böschung nördlich der Straße, 150 m W der Verzweigung der alten und neuen Straße, stehen 60 m lang (bis 60 m E des alten Wbh.) Mergel der OSM an. Deren schokoladfarbene Teile führen reichlich Schneckenschalenbruch, darunter Planorbarius. — Fortsetzung des Profils der OSM vom alten Wbh. rechts und links der Straße west- und aufwärts (Schichtgrenzen in Taf. 1, Prof. 1b; Abkürzungen $. 306): Bis 280 m (70 m vor Eintritt der Straße in den Wald) mit Unterbrechungen M (677,5 m). 70+30 m PK-Blöcke, grusiger K, MK und PK (688m). 95 m M (696 m).52 mM + n.a. (700,4 m). 27m K—MK? (702m). 38 m n.a. (704m; Weggabel links der Straße). 45 m n.a. (709,4 m). 62m PK (713/714 m). 25 m M+ MK. 35 m n.a. (M ?; Weggabel rechts und Wegkreuzung). 8 mM ? (717 m). 190 m PK (Weggabel rechts). 225 m PK unter dünnem M (Wald- ende, Ende der Ausbaustrecke; 725 m). — 125 m NNE P 728,9 bis zur Waldecke (735—740 m) sanft ansteigende Wiesen, dann steileres Waldgelände bis P 760,2, „Roßlet“. Hier und 150m NW, in einer Grube SW der Straßenkehre, löcheriger PK mit Kalklutiten (740—760,2 m GLökLer’s „Silvanakalk-Trauf“). 23) Mitt. von Herrn Reg.-Baudirektor BÜrk, Straßenbauamt in Riedlingen, und Herrn Straßenbaumeister K. GERHARDT, Sigmaringen, denen ich die Höhenangaben verdanke. Mit Herrn GERHARDT fand eine Begehung des Moränenbereiches im Februar 1977 statt. 317 Folgerungen: Die Kombination der Profile 1a und 1b (Taf. 1) liefert die bisher umfassendste Schichtfolge der OSM am Tautschbuch. Das untere Drittel ist hier vorwiegend mergelig entwickelt. Pflanzenkalk-Pakete sind den beiden höheren Dritteln eingelagert, wie die weitgehend übereinstimmenden Profile 1a und 1b zeigen. Daher dürfen auch die dazwischen liegenden Mergelstöße, die an der Straße erschlossen sind, unter und zwischen den Stbr. des Prof. 1a angenommen werden. Die Schwarz’schen „Pflanzenkalke“ seiner I. Abteilung und die „Glas- kalke“ seiner III. Abteilung bilden nicht das Liegende bzw. Hangende der Stbr. von Täschle und Fohren. Auch hätte man sie andernfalls dort abgebaut. Da Moräne der mittleren (weißen) Serie, Alt-Rıß, zwischen 620 und 660 m erschürft wurde, könnte Wenk’s „Riß II-Grund und -Endmoräne“, die er bis 605 m hinaufzieht, ebenfalls Alt-Riß (= Riß-I) sein. 7. Der ehemalige Steinbruch nördlich Michelfeld/Pflum- mern, 1750m N des Ortes, den GLÖKLER (: 21) erwähnt, liegt nach der Karte („Sgr.“) auf etwa 715—725 m Höhe. Ein 4 m hoher, noch zugänglicher Hang hat Pflanzenkalk mit spärlichen Schneckenresten geliefert. Nach seiner Höhenlage ent- spricht er dem oberen Stbr. (Nr. 5) von Langenenslingen; ob auch stratigraphisch, ist angesichts zweier NE-Störungen zwischen Nr. 7 und Pflummern ungewiß. 8. Die Sandgrube NW Grüningen, 1875m von der Kirche ent- fernt auf etwa 665—675 m Höhe gelegen, erschließt waagrecht geschichteten Sil- vanakalk-Grus von meist Erbsen- bis Haselnußgröße. Einzelne faustgroße, selten zweifaustgroße Süßwasserkalke, auch Süßwasserschnecken führende Schokokalke, kantengerundet bis ziemlich eckig, sind (anscheinend besonders in den höheren Lagen) eingeschaltet. Es handelt sich um eine fluviatile Ablagerung innerhalb der Silvana-Schichten, die ein entsprechendes Gefälle voraussetzt. SCHWARZ erwähnt sie nicht (s. unser Prof. 2). Die Höhe der Sgr.-Sohle über der OSM-Sohle beträgt unter Berücksichtigung von 15 m Absenkung jenseits der NW-Störung rd. 100 m (s. Tab. 2, Nr. 9). Damit fällt die Sgr.-Sohle in die Mergelkalke (724 m) unseres Prof. 1a. — Der von Schwarz erwähnte Stbr. auf 714m Höhe („westlich vom ehemaligen Tautschhof“) könnte einen 2,5 m hoch aufgeschlossenen Schurf in licht- gelbgrauem, dichtem Süßwasser-Kalk betreffen, der in plattigen Stücken an einem verrutschten Hang herauskommt. Er führt ziemlich zahlreiche Steinkerne und Ab- drücke von Landschnecken. Gleiches Gestein steht auf der Hochfläche (um P 726,0) an. Pflanzenkalke scheinen hier nicht entwickelt zu sein. 9. Der Steinbruch nahe dem 'Sechseckigen Steiner. lich Mörsingen liegt 400 m E des Steins, 1625 m E des Oberdorfes und mit 718,4—720 m auf der Tautschbuch-Höhe. Die Forstverwaltung schottert mit dem gelockerten Gestein ihre Straßen. Es handelt sich um hellgelblichgrauen, etwas brek- ziösen oder dichteren Süßwasserkalk, der von feinen welligen Kalkspatflächen durchsetzt ist. Er bricht beim Anschlag muschelig und ist Weißjura-ähnlich. Derlei Schlammkalke kommen unter den OSM-Geschieben häufiger vor. Im Abraum auf der W-Seite fanden sich sehr selten Steinkernreste von Cepaea und Planorbarius. Schmale, leicht gekrümmte Schlitze im Gestein weisen auf aufgelöste Schnecken- schalen-Bruchstücke hin. — Der Kalk geht gegen die SE-Seite der Stbr.-Sohle in hellgrünlichbraunen, feinsandigen Kalk über. Teils zeigt er konkretionsartig ge- buckelte Oberflächen, teils mit Netzwerk durchsetzte Lösungslöcher. Teilkugeln und Kalotten strahligen Kalkspats sind nicht selten. Fetter, grünlichgraubrauner Mergel bedeckt ihn. Ob diese Gesteine in einer Senke der hellen Kalke abgelagert 318 wurden oder diesen eingelagert sind, war infolge der Ausschrappung der C nicht mehr zu entscheiden; das letztere ist wahrscheinlicher. Höhenmäßig e chen sie ScHAap’s IV. Abteilung bzw. tiefsten Teilen des Prınz’schen „oberen Sar Tonmergel-Horizontes“. 106. Auftschlüsse an der Bundesstraßen(B)) 312 westlich der Donauschleife von Zell Die Aufschlüsse berühren die dortige Abgrenzung SBM/OSM und die NE durchziehende Störung. Deshalb sei ein Gliederungsschema vorangestellt (Tab. 4), nach Daten von KipErLEn (: 268), Prınz (1959: 83) und Haag (: 71, 76, 79, 80, 3, Tat: 2). Tabelle 4 Liegendes der OSM westlich der Donauschleife von Zell KIDERLEN HaaG Westlich P 518,2 Südöstlich „Lgr.“ (Höhen 548—549 und (? „Kgr.“ bei P 572,0) 525 m nach KıpErLEN) BE c OSM ni ne 59 OSM (587 — SBM I (27 m) FEN TE FE are 14590) I SBM II (26—35 m) Es SBM I (18—19m) „,,__| USM (23 m) SBM I (6—12 m) Ei an ne EEE ragen ae Ale TEE > USM (23—24 m) Weißjura & 3 USM (23—24 m) —— 2) 525 Weißjura & 3 Weißjura 8 3 Eine „Lgr.“ (Lehmgrube) ist in diesem Kartenbereich nicht zu finden. Prınz zieht die Weißjura-Obergrenze bei 540—545 m. Die scheinbar überhöhte Mächtig- keit der SBM II (in der Umgebung der Donauschleife sonst nur knapp 20 m) be- ruht auf einer NE-Verwerfung (Haag). Sie kreuzt (s. Kt., Bl. 7722 Zwiefalten) die B 312 etwa 100 m S Km. 48 und senkt den SE um 10—15 m ab. Beim Ausbau der B 312 standen im Herbst 1974 am W-Hang der Trasse N des ehemaligen Km. 48, 90 m N bis 70 m S des jetzigen Stationierungszeichens 2,000 (gegenüber dem nördlichen Parkplatz) von 567—583 m ü. NN. feine, gelbliche, glimmerhaltige Sande, Kirchberger Schichten an. Eine Grube an der Wegkehre darüber zeigt von 586—591 m gelblichen, grünstichigen Mergel oder Tonmergel mit feinsten Glimmerblättchen, mitunter Mergel-Feinstsand-Gemisch. Ob SBM II oder OSM vorliegt, kann ich nicht entscheiden. Am nächsten Hanganschnitt der B 312 gegen S zu, von 35 m bis 135 m S der Station 2,200 waren von 564—575 mü. NN. violettbraune, fossilreiche Mergel- und Mergelsteine der Silvana-Schichten erschlos- sen, im unteren Drittel teils auch grünliche Mergel und Sandmergel. Zwischen bei- den Aufschlüssen verläuft Haag’s Störung. An dieser sind die Silvana-Schichten 319 gegenüber der SBM II also um mindestens (583—564) 19 m abgesunken. Der Weiß- jura ist sogar um (548—525) 23 m verworfen. Krein kann (: 203) mit der „Birk“ nur diese fossilreichen Silvana-Mergel gemeint haben. Der Anschnitt eines niedrigen Hanges 70—110 m südlich Station 2,600 zeigte 3m hoch grünlichen, mergeligen Sand bis sandigen Mergel, meines Erachtens Sılvana-Schichten. Gleiches Gestein war auf einer 15—20 m breiten Verebnung E der Trasse, (deren Höhe hier 547,7 m ü. NN. beträgt), 70m S bis 120 m S der Station 2,600 angeschürft. Am N-Ende der Verebnung, 1,5 m unter Trassenhöhe lagen zahlreiche, auch gekritzte Blöcke aus Alpin-, Weißjura- und Tertiär-Gestein. Ein Pflanzenkalk am S-Ende der Ver- ebnung war mit kleinen alpinen Gesteinen besetzt und kantengerundet. Dagegen waren zwei schneckenführende Kalke von 300, 300, 180 und 270, 170, 150 cm, die 250 m nördlich auf der Trassen-E-Seite lagen, eckig. Wahrscheinlich waren sie ab- gerutscht. Der oben genannte, 3 m hohe Hanganrıß erschloß in seinem S-Teil ver- schiedenerlei OSM-Gestein, das durch Hangrutsch oder Gletscherdruck durchmischt war. — Diese Beobachtungen weichen von Haag’s Darstellung ab, wonach SMB II südwärts bis „Bei der Ob. Gasse“ und hier bis 580 m ü. NN. reichen würde. In diesem Zusammenhang sei das Profil einer 20X20 m großen Bagger- grube wiedergegeben, die beim Straßenbau eröffnet wurde und nun wieder ein- geebnet ist. Lage: 125 m WNW Km. 47, am Stationierungszeichen 1,200 (W-Rand von Bl. 7723 Munderkingen), am S-Rand der B 312, Straßenhöhe hier 554 mü. NN. Schichtfolge: 2,2 m über und 4,8 m unter Straßenhöhe grober Schotter und mäßig geschichtete Schottermoräne der mittleren (weißen) Serie; darunter schneckenführen- der, schokoladfarbener Steinmergel der Silvana-Schichten, angeblich 0,2 m stark, demnach ein Rest der Tertiär-Bedeckung; dann Weifßsjura. — (Mitt. über den Stra- ßenbau von Herrn Dr. W. FiscHEr, Tübingen; über Trassenvermessung und Bau- grunduntersuchungen von Herrn Reg.-Baudirektor BÜRK, Riedlingen; über Trassen- höhen und Liegendes des Schotters in der Baggergrube von Herrn M. KıEFERLE, Hailtingen.) F. Stratigraphischer Vergleich des Tautschbuch-Nordrandes mit dem Tautschbuch-Südhang Die Stbr. von Langenenslingen (Abschn. E, Nr. 3—5) liefern wie jene von Gauingen und Sonderbuch Pflanzenkalke. Wegen ihrer Brotia- (früher Melania-) Mumien nennt ©. Fraas (1887: 7) sie Melanienkalke. In Gauingen führen einzelne Lagen nicht selten Brotia escheri, die mit Brotia turrita (KLEIN) zu vereinigen sein dürfte (Wenz 1929: 2599— 2601) und daneben Cepaea silvana. In den Gauinger Stbr. stehen 3—4 m Pflanzenkalk an, die von 1,5—2 m brockig verwitterndem Pflanzenkalk und Boden bedeckt werden. Im aufgelassenen Stbr. Sonderbuch liegen 3 m lockerer Pflanzenkalk (Abraum) über 3 m festem. Die meist bräunlichen, teils auch hellgrauen Gesteine zeigen die üblichen Algenkalk-Bildungen, auch feinst- geschichtete Krusten, konzentrisch-schalige Kugeln von Sagokorn- bis Nußgröße. Auch treten jene weichen, anscheinend strukturlosen Einschlüsse (Mergelgerölle ?, Algenbildungen ?) wie im unteren Stbr. N Langenenslingen (Nr. 3, d) auf. 320 Tabelle 5 Stratigraphische Daten zur OSM bei Gauingen und Sonderbuch (aus Haag, Gauingen Sonderbuch 1. Höchste OSM (höchste Erhebung) 73245 P716,l 2. Stbr.-Dach (im Mittel) 727 712 3. Stbr.-Sohle (im Mittel) 722 706 4. Sohle der OSM/Liegendes a) E Lange Schachen 675/W83 b) N Bienenhaus 685/WE2 c) N Windenloch 690/WE2 d) Sonderbuch-Wbh. 655/W83 e) Eichholz 655/WE83 5. Mächtigkeiten OSM maximal (1—4a; 1—4d) 57 m 61m Stbr.-Sohle bis OSM-Sohle (3—4 a; 3—4 d) 47 m 51m Haag (: 90) gibt als Mächtigkeit der noch erhaltenen OSM bei Gauingen 50 m und bei Sonderbuch 60 m an. Die Dicke der OSM von ihrer Sohle bis zur Stbr.- Sohle in Gauingen-Sonderbuch (47 bzw. 51 m) gleicht praktisch derjenigen beim unteren Stbr. (Nr. 3) N Langenenslingen (52 m; Prof. 1a). Diese Pflanzenkalke entsprechen sich also stratigraphisch wie nach ihrem Aussehen. — Die Angabe von SCHWARZ (unsere Tab. 1), daß seine I. Abt. im N nicht mehr entwickelt sei, trifft somit nicht zu. Vielmehr sind, wie HAAG (:90) betont, beträchtliche Teile der höheren OSM abgetragen worden. Gegenüber 136 m OSM (unser Prof. 1a) am Tautschbuch-S-Hang sind bei Gauingen-Sonderbuch nur mehr 57 bzw. 61 m vor- handen. Hier liegt die Sohle der OSM ja auch beträchtlich höher als dort, bei Gauin- gen um 51 (66) m und bei Sonderbuch um 31 m; (nicht etwa 100 m, wie SCHWARZ meint, s. unsere Tab. 1). — SCHWARZ (: 47) stellt die Schichten bei Büchle SW Gau- ingen von 680 m (Weißjura e; lies 8) bis 705 m wegen der weicheren Sedimente in seine II., jene bis 725 m in seine III. Abt. Letztere bezeichnet er als „Glaskalke“ Es handelt sich um Pflanzenkalke, die dichtere Lagen aufweisen können. Die unteren 25 m des Profils fallen in Haag’s vorwiegend tonig-mergeliges Schichtpaket (Tab. 3, Nr. 19), das Hangende in seine vorwiegend kalkige Abteilung. Vergleicht man derart die Pflanzenkalke der Österberg- Hochfläche mit jenen N Langenenslingen, so liegen sie etwa ım Bereich des mittleren Stbr. (Nr. 4); (OSM-Sohle am Österberg 560—565 m, Tab. 2, Nr. 7, 8; „Kalke“ s. Prof. 3). G. Obere Süßwasser-Molasse am Ostrand des Riedlinger Beckens Bl. 7823 Uttenweiler (HEINZELMAnN 1948a) und 7723 Munderkingen (Prınz 1974). 1. Der Bussen, 766,5 m hoch, trägt laut Münzıng (1968: 125, 128) eine 18 m dicke Kappe aus Süfßwasserkalk. Im ehem. Stbr. 60 m E der Kirche stehen hellgelbliche bis hellbräunliche, sinterartige Kalke mit Kalklutiten an, teils auch mit eckigen Einschlüssen. Die Kalke brechen beim Anschlagen brekziös. Ähnlich 321 beschreibt sie A. Sauer (1923: 11), der zuoberst eine fast 1 m dicke, kompaktere Bank gewöhnlichen Süßwasserkalkes beobachtete. Pflanzenkalke, wie sie etwa auf der Österberg-Hochfläche anstehen, liegen nicht vor. Im Liegenden konnte MÜn- zınG (: 125) bis 645 m nur Sande und Mergel ermitteln. Die in 703 m Höhe ange- setzte Bohrung Offingen 1 hat bis 50 m Endteufe keine Kalke durchsunken. Am Bussen-N-Hang bei Buchay sind die Felder It. Münzıng von 635 bis 640 m stark mit molluskenhaltigen Süßwasserkalken überstreut, doch fehlen Aufschlüsse. Nun wurden in den Bergen SE Reutlingendorf Süßwasserkalke zwischen 634 und 644 m Höhe in alten Stbr. abgebaut (s. unten). Ich nehme an, daß sie jenen im Untergrund bei Buchay entsprechen. KıpErren hat die Süßwasserkalke hier bei 650 m nach oben begrenzt und sie bereits denen von Schupfenberg gleichgestellt (s. Kraus: ee! 2. IndenBergen südöstlich Reutlingendorf ist die OSM nach Prinz in tonig-feinsandiger Fazies ausgebildet (1959: 49; 1974: 45). Ihre Unter- grenze zieht er zwischen 610 und 615 m. Damit liegt sie wie der höhere Teil des Bussen über den derzeit höchsten Ablagerungen der Eiszeit. Am Guggenberg schal- ; ten sich den vorherrschenden Glimmersanden einige Kalkbänke zwischen 650 und 630 m ein (Prınz 1974 nach SCHREINER). In einem alten Stbr. an der NW-Seite des Schupferberghaus fand Prinz hellgraubraunen, harten, sehr fossilreichen Kalkstein zwischen 634 und 636/637 m. Darüber sollen bis 655 m feinsandige Tonmergel folgen. Offenbar handelt es sich um den ehemaligen riesigen Stbr. (nach der Karte in etwa 634—643 m Höhe), der die Bausteine für die Klosteranlage von Ober- marchtal geliefert hat (Mitt. von Herrn Revierförster Karle, Reutlingendorf). Am Sockel der Kirche ist grauer Sılvana-Kalk mit zahlreichen Schneckensteinkernen zu sehen. Ein weiterer verwachsener Stbr. liegt am N-Rand von Bl. Uttenweiler, 380 m NW Schupfenberg in 638—644 m Höhe, den Münzıng (: 126) erwähnt. Es dürfte sich um die Fortsetzung des obigen Vorkommens handeln. Umherliegende hellbrau- ne, harte Kalksteinbrocken führen reichlich Gehäuse und Steinkerne von Radix socialis dilatata, Gyraulus applanatus kleini, Planorbarius cornu mantelli, Klikia giengensis, Cepaea silvana u.a. 3. Stratigraphisch-tektonischer Vergleich Vrwuasch-n Bussen, Hungerberg und Österberg Nach A. Sauer (1923: 8—9) liegt die Sohle des „oberen Süßwasserkalkes“ am Bussen (P 766,5) tektonisch bedingt etwa 150 m höher als am Österberg (P 651,7) und etwa 160 m höher als am Hungerberg (P 612,7; 2 km NNE des Bussen). Der- lei Erdkrustenbewegungen zieht auch Krauss zwischen Bussen und Hungerberg in Erwägung (1930: 15—16). — Nach HEINzELMAnN (1948a, b) verläuft die Grenze SBM/OSM auf der Bussen-W-Seite bei 587,5 m, auf der N-Seite gegen den Hun- gerberg bei 607,5 m und nach Münzıng auf der SW-Seite bei 600 m. Der Mittel- wert beträgt 600 m. Am Österberg liegt diese Grenze bei 560 m und 565 m (Tab. 2, Nr. 15, 16; 8, 7), im Mittel bei 562,5 m. Somit verläuft sie am Bussen ca. 37,5 und am Hungerberg ca. 45 m höher. Berücksichtigt man ungenaue Abgrenzungen und eine wellige Oberfläche der SBM, so kann man für Bussen und Hungerberg eine durchschnittlich 40 m höhere Lage ansetzen. Die Süßwasserkalke am Bussen und Österberg sind nicht nur petrographisch, sondern samt denen des Hungerbergs auch stratigraphisch verschieden, wie sich aus ihrer unterschiedlichen Höhe über der Grenze SBM/OSM ergibt. Das Mittel der Mächtigkeiten der OSM beträgt nach Tab. 2 am südöstlichen Tautschbuch 140 m (Nr. 4, 9, 10), am Österberg 90 m (Nr. 7, 322 Ze 4 42 u m 8), am Bussen 165 m (Nr. 14—16) und am Hungerberg 5 m (HEINZELMANN 19495 SCHWARZ hat (: 31) bereits eine erhebliche Abtragung der Österberg-Hoc: angenommen. Sie beläuft sich gegenüber den benachbarten Tautschbuch-Höhen Mittel auf 50 m und gegenüber dem Bussen auf rd. 75 m. Der Hungerberg ist selbs: im Vergleich zu seiner nördlichen Nachbarschaft bei Köhnwieshau (P 642,7) oder Schupfenberg (P 654,8) um 30—40 m erniedrigt worden. H. Gletscherhöhen und Ausräumung eiszeitlicher Ablagerungen 1. Kartierungsbefunde (aus HEINZELMANN & WENK 1948; Haag 1960) Die in Tab. 2 vermerkten, aus Karten entnommenen Obergrenzen des Pleisto- zäns waren offensichtlich nicht durchwegs die Obergrenzen der Gletscher und ihrer Ablagerungen. So liegt z. B. WEnk’s „Riß I-Endmoräne“ S Pflummern (von der Kgr. bei P 645,6 bis 250 m E P 624,0) als Haube auf einem Rücken aus Silvana- Schichten. Am Österberg-N-Hang zieht „Riß I-Grund- und Endmoräne“ bis 635 m Höhe hinauf, wobei sie von 200 m Breite bei Galgenäcker auf 650 m anwächst. An ihren Flanken liegen tief hinab Silvana-Schichten und im W selbst SBM (Tab. 2, Nr. 6, 7). Am Tautschbuch-Hang W der großen Donauschleife von Zell fehlt Plei- stozän auf 625 m Erstreckung gänzlich (Haag, Kt.). In den Zeiten zwischen dem Rückschmelzen der Gletscher und ihren neuerlichen Vorstößen sowie in der Nach- eiszeit müssen also erhebliche Ausräumungen pleistozäner Sedimente erfolgt sein. Dafür spricht auch die Anhäufung von Gesteinsmaterial örtlicher Herkunft in der mittleren Serie der eiszeitlichen Ablagerungen um Zwiefaltendorf. Auf die Bedeu- tung solcher Ausräumungen und diesbezügliche Untersuchungen weist SCHAEFER hin (1968: 189). Abtragungsvorgänge beantworten wohl zum einen Teil die Krauss’sche Frage (: 16), warum die Moränen an den Bergen N des Bussen nicht so hoch wie an diesem hinaufsteigen. Zum anderen mag die hohe Lage der Moräne am Bussen (700 m) durch dessen „Eisbrecher“-Funktion bedingt sein. Die Erwägung einer inner- oder nacheiszeitlichen Erdkrustenbewegung um 150 m ist auszuschließen. 2. Die Abtrennung des Österbergs vom Tautschbuch SCHWARZ meint (: 31—32), daß der Österberg „ein sehr altes, jedenfalls vor- diluviales Absprengstück des Tautschbuchs darstellt“. Diese „Tatsache“ sei dadurch „sicher bewiesen“, daß das Altbach-Runsbachtal bis zur Talsohle mit Moränen- material angefüllt ist. Daraus ergibt sich indessen nur, daß der Gletscher hier ge- flossen ist, nicht aber, daß das Tal schon bestanden hatte. (Übrigens ist es keines- wegs mit Moränenschutt „angefüllt“. Von Runsmühle nach NE reicht OSM/SBM auf beiden Flanken bis zur Talsohle herab. Frisch gepflügte Felder zeigen über Runsmühle die Tönung der Schokoladmergel. Erst im S-Teil des Tales liegt „Riß II-Grund- und -Endmoräne“, aber nur bis 565 m Höhe im W und 575 m im E. Da Moräne 250 bis 400 m W des Altbachtales, S Pflummern, noch auf 624 bis 645,6 m Höhe abgelagert wurde, muß sie in der Talung entsprechend ausgeräumt worden sein.) Eine vordiluviale Abtrennung des Österbergs nimmt auch GLÖKLER an (: 22 bis 23). „Es hätte sonst kein Donauhochwasser mehr seinen Weg hinter ihm finden und kein Gletscher ins Tal nach Pflummern eindringen können.“ Das Argument des 323 Donauhoch wassers entkräfter GLÖKLER selbst. Er läßt (: 23) offen, ob die „deutlich geschichteten Ablagerungen“ in der Kgr. bei P 645, 6 „von Ablagerungen der Donau oder unmittelbar von hello iksenn stammen“. Der Anstieg einer eiszeitlichen Donau in der Pflummerner Sackgasse bis auf de Höhe ist unwahrscheinlich. Er vereinbart sich auch nicht mit GUGENHAN’s „auch heute noch nicht widerlegte(r) Annahme“ (GLÖöKLER: 22), daß die Donau unter dem Eis geflossen und 20—30 m aufgestaut worden ist. Außerdem hat WEnk (1948) [nicht HEINZELMANN] dort „Moräne“ kartiert, wie GLÖKLER (: 22) zitiert. GLÖKLER spricht (: 22) -abwei- chend von seiner obigen Aussage davon, daß der Gletscher den Österberg „umflos- sen“ hat. Meines Erachtens hätte er bei einer Oberfläche, die mehr als 645,6 m ü. NN. lag und bei entsprechendem Nachschub auch nördlich des Österbergs in das Pflummerner Tal einfließen können, ebenso übrigens das vermeintliche Donau- hochwasser. „Die Vorgänge, die zur [vordiluvialen] Ablösung dieses Berges geführt haben, sind jedoch wohl kaum rekonstruierbar ...“ (: 23). — Man kann also nicht ausschließen, daß der Österberg, herausragender Sporn am Eingang des Riedlinger Zungenbeckens und Gegenstück des Bussen als Eisbrecher, durch den Gletscher vom Tautschbuch getrennt wurde. 3. Gletscherhöhe am Österberg Nach German (1968) blieb der Österberg auf seiner Oberfläche eisfrei. — Eis- zeitspuren sind dort bisher nicht gefunden worden. Da er nur 6 m höher als die Moräne S Pflummern ist, (die nur einen Rücken krönt und selbst wohl später er- niedrigt wurde), dürfte die Gletscheroberfläche höher als der heutige Österberg gewesen sein. Ob sie den eiszeitlichen Österberg bedeckt hat, ist unbekannt. Heute ist er rd. 50 m niedriger als die benachbarten Tautschbuch-Höhen, und als Inselberg der Entblößung besonders ausgesetzt. An seiner W- und NE-Flanke sind keine eiszeitlichen Sedimente mehr vorhanden. Möglicherweise wurden diese auch auf dem Österberg, vielleicht samt dessen früherem Gipfel abgetragen. 4. Aufschlüsse im Pleistozän südlich Pflummern Die Kgr. bei P 645,6 war der einzige größere Aufschluß in WEnK’s „Riß I-End- moräne“ (1948). Später wurde sie mit Müll gefüllt. (Zwei Vorkommen von „Riß I-Grund- und -Endmoräne gemischt“ liegen E Pflummern bis Erlach und wie er- wähnt am N-Hang des Österbergs.) Im Herbst 1974 zeigte mir Herr Forstdirektor Riester, Riedlingen, auf dem Hügelrücken S Pflummern 8 Kgr. bzw. Schürfe, die im Zuge der Flurbereinigung eröffnet wurden. Die unterste Kgr., 115 m SW P 624,0, zeigte über schneckenführenden Schokomergeln der Silvana-Schichten (612,2 m) Sand (bis 619,6 m), dann Sand und Schotter im Wechsel (bis 620,6 m) und Schotter (bis 622,8 m). Dessen Geröllbestand war am bestem mit jenem des unteren Schot- ters der Kgr. Hassenberg zu vergleichen (ZöBELEIN: 265 f.)?*). Es folgten ein Kon- >4) Siehe hierzu „Berichtigungen“, Abschnitt K. — Geröllbestand (Fraktionen und Auszählweise s. ZÖBELEIN: 280—281, 3025). I (n = 328), II (n = 114), III (n = 119), IV (n = 28). In % Alpin (davon Kristallin) 76 (17), 60 (12), 49 (6), 18 (4). Weißjura 17, 32, 45, 57. Tertiär 7, 8, 6, 21. — Tertiär-An- teile in I—IV (s. ZögELEın: 286, Tab. 3): Pflanzenkalke 2 (!), bräunlich-violette Kalke 6, helle Schlammkalke 3, Fossilkalke und -mergel 4, Intraklastkalke 4, Sand- und Mergel- kalke 15, Sandsteine 10. 324 glomerat von 0,20—0,80 m; dann Sand und gebänderter Mergel (bis 626, die Lagerung im oberen Teil der Kgr. Hassenberg; ZÖBELEIN: 264c); darüber ! moräne bis 628,9 m und Mutterboden bis 629,4 m. Drei weitere Kgrn. setzten Profil mit Sand, Schotter und Schottermoräne nach NW und oben (bis 632,8 m, fort. — Drei Schürfe hangabwärts, 35 m E P 645,6 reichten z. T. bis an die alte Kgr. heran. Sie erschlossen südwärts bis 633 m hinab Grundmoränen mit viel Ge- schiebelehm. Nach E und S zu wurde sie von Schottermoräne und dann Schotter überdeckt. Die Geschiebe der Block- und der Grundmoräne waren gekritzt. Sie bestanden aus Weißjura- und Silvana-Gestein, darunter auch Pflanzenkalken, von öfter bis 50 cm, selten bis 1 m Länge. Alpine Geschiebe waren rund, selten und erreichten bis 24, 11, 8 cm (dunkler Kalk) oder 28, 11, 11 cm (grünlicher Gneis). In den kleinen Fraktionen herrschte wie in allen Kgr. des Riedlinger Beckens Al- pines vor. Demnach liegen keine Donau-Schotter, sondern Schotter und Moräne der mittleren (weißen) Serie vor. Die Schichtfolge entspricht jener im unteren Teil der Kgr. Hassenberg. Deren höherer Teil, die obere blaue Serie, könnte S Pflummern abgetragen worden sein, sofern er hier entwickelt war. Heute sind alle Kgr. S Pflummern eingeebnet. Farbdias der obigen Aufschlüsse liegen in der Bayer. Staats- sammlg. Paläont. hist. Geol. 5. Haaces „Mindelschotter“ am nordöstlichen Tautschbuch Haag beschreibt (: 91, 116—117) von den Feldern W der Flur „Bei der Ob. Gasse“ Schotter „bis zur Höhe von 590 m NN..., die vorwiegend aus Quarz und Gneis bestehen. Ihrer hohen Lage nach .... müßten sie als Mindelschotter angesehen werden“. Demnach reichen sie also weiter hinab. Auf eine „hohe Lage“ ist vielleicht auch die Einstufung der Moräne S Pflummern in „Riß I“ zurückzuführen. Im Be- reich des relativ engen Riedlinger Zungenbeckens spricht indes eine hohe Lage für eine junge Ablagerung (abgesehen von den jüngeren Flußterrassen). Denn hier lıe- gen, anders als auf den breiten Schmelzwasserfluren, die alten Ablagerungen der Eiszeit unten und die jungen jeweils darüber (ZößELein: 292, 297). Das zeigen Schotter und Moränen in den Kgr. Hassenberg und N Unlingen (Kırrac). Solche Lagerungsverhältnisse treten nach SCHAEFER (1968: 181) allenthalben in Endmo- ränennähe auf. — Die Moräne der oberen blauen Serie lagert in der ehemals Moll’- schen Kgr. bei 568 m auf Weißjura (ZÖBELEIN: 263, 269). Ihre Obergrenze liegt heute bei P 572,0. Ursprünglich reichte sie sicher höher hinauf, da die Kgr. nahe einem Steilhang 64,5 m über der Donau liegt. Die Obergrenze des vermeintlichen Mindelschotters überragt sie also um 18 m. Stellt man dessen nicht genannte Unter- grenze und die Abtragung an der Moll’schen Kgr. in Rechnung, dann hat eine Gletscherhöhe, welche die durch Moräne belegte Höhe gering überschritten hat, dazu ausgereicht, diesen „Mindelschotter“ abzulagern. Wahrscheinlich gehört das Sedi- ment zur oberen blauen Serie, also zum Jung-Riß. I. Herkunft eiszeitlich verschleppter Oberer Süßwasser-Molasse 1. Ort luchrentlerkunst Mangels Leitgesteinen und Leitfossilien in der OSM des Gletscher-Einzugs- gebietes kann nichts über die örtliche Herkunft ihrer verschleppten Gesteine gesagt werden. Der Gedanke, die nach N zu einfallende Obergrenze des Gletschers mittels seiner Ablagerungen festzulegen und sie auf die darunter liegenden, tieferen Teile der Silvana-Schichten zu beziehen, entfällt. Diese Grenze war nicht hinreichend zu fassen. Die Gletscherhöhe hätte zwar Hinweise darauf geliefert, wie hoch die Sil- vana-Schichten an den Beckenrändern ausgepflügt wurden. Aber selbst ein gelun- gener derartiger Versuch hätte außer acht gelassen, daß der Gletscher und seine Schmelzwässer die Hänge auch seitlich unterfräst und damit zum Abrutschen ge- bracht hatten. Überdies fehlte eine brauchbare Stratigraphie der OSM. Praktisch kommen daher alleSchichten der OSM, die im Einzugs- gebiet des Gletschers anstehen, als Lieferanten von Moränen- und Schottermaterial in Frage. (Daß neben USM auch OSM aus dem südlichen Vorland des Riedlinger Beckens ausgepflügt wurde, zeigte sich in der Kgr. Andelfingen; ZÖBELEIN: 275 bis 276.) 2. Herkunfts-Gebiete Darauf liefern große örtliche Mergelschollen und Pflanzenkalke in den Morä- nen einen Hinweis. Die Moräne in der Kgr. Maueresch, 650 m SW Bechingen, Bl. 7822 Riedlingen, führt 1,7—2,5 m bzw. 5 m über Grubensohle Schollen fossilhaltigen Silvana-Mer- gels bis zu 6 m Länge und 2,5 m Höhe (ZögeLzın: 271—273). Graur hatte (1952: 137) die „Bechinger Endmoräne“ als „Blockpackung aus hauptsächlich örtlichem Material“ bezeichnet. Da diese Schollen einen längeren Transport nicht überstanden hätten, müssen sie ausdem Riedlinger Becken stammen. Ähnliche Ab- hobelungen des Untergrundes zeigen sich in der Kgr. der Kırrac N Unlingen in Form von zwei Schubspänen (ZößELEın: 294, Abb. 11, Nr. 3). Mangels Fossilien konnte deren Herkunftsgestein, USM oder OSM, nicht bestimmt werden. Die Anlieferung von Findlingen hängt eng mit der Ausräumung des Riedlinger Beckens zusammen. Es besteht für uns wie für EnGeL (: 554) daran „kein Zweifel, daß der Bussen lediglich als vorgeschobener Posten des Teutschbuchs angesehen werden muß“. Floß doch die mittelpliozäne Donau noch über Tautsch- buch und Emerberg hinweg (vgl. GLöKLErR: 24 ff.). „Am Ende der Molasseablage- rungen, etwa an der Wende Miozän/Pliozän, ist das Becken wahrscheinlich bis um 800 m heutiger Höhe (Bussen 766 m) mit Molassesedimente aufgefüllt gewesen“ (SCHREINER: 78). „Das Einschneiden des Donautals dürfte wohl in der Hauptsache im Mindel-Riß-Interglazial erfolgt sein (s. a. DEHM 1951, S. 273)“ (Prinz 1959: 86, 90). Bei Ablagerung des „Weißjura-Schotters“ im Liegenden der eiszeitlichen Serien war das Donautal bei Zwiefaltendorf allerdings schon bis auf heutige 533 m ü. NN. eingetieft (ZöBELEIN: 269, 296—297). Die Mindel-Riß-Grenze „und damit das Interglazial“ hatte ich zwischen der unteren blauen und der mittleren (weißen) Serie angenommen, da der letzteren „eine langdauernde Ausräumung der älteren Eiszeit-Sedimente und eine Zertalung des Untergrundes vorangegangen sein dürf- 326 ten“ (ZÖBELEIN: 298, 297). Bezüglich der Zeit, in welcher das Riedling:: P im Pleistozän ausgeräumt wurde, stimme ich also mit Prınz überein. Re: Silvana-Schichten müssen sich aber im Beckeninneren noch bis zum zweiten \ schervorstoß erhalten haben. Hauptsächlich aus dem Riedlinger Becken stamme auch die Weißjura-Blöcke mit ihrer mäßig kantengerundeten, plattigen Form, die in den Moränen des zweiten Gletschers um Zwiefaltendorf und Grünin- gen relativ häufig sind. Im Riedlinger Becken steht Weifsjura an. Die Frage, ob auch ein Teil der vielen großen Pflanzenkalk-Blöcke aus dem Beckenboden stammt, muß offen bleiben. Die Überprüfung der Schwarz’schen Angaben hat keı- ne sicheren Hinweise auf profiltiefe Pflanzenkalke erbracht. Somit verbleiben als deren Herkunftsgebiete der Tautschbuch und der OÖsterberg. Vom Östrand des Beckens, dem Bussen und seinem nördlichen Vor- land, können sie nicht kommen, da Pflanzenkalke dort nach derzeitiger Kenntnis nicht entwickelt sind. 3. Zu SCHREINER’s Bergsturz-(Bergrutsch-)Hypothese Der Kürze halber ist hier von Bergsturz die Rede. Bergrutsch-Erscheinungen werden eigens erwähnt. SCHREINER beschreibt (: 56, Ziff. 5; 60) aus der Kgr. 0,5 km SE Zwiefaltendorf einen Blockhorizont „ungefähr in der Mitte“ eines Vorstoßschotters. Es handelt sich um die weiße (hier untere) Moräne von Hassenberg bei ZÖBELEIN (: 264e, 297). Moräne läge trotz der Blockgröße mangels gekritzter Geschiebe nicht vor. Den Bussen schließt SCHREINER 1 Liefergebiet aus, da in seiner weiteren Umgebung „Blöcke“ (ab 0,3 m Länge) fehlen. Aus der Verbreitung, Häufigkeit und Größe der Blöcke um die NE-Ecke des Tautschbuchs schließt SCHREINER auf einen Bergsturz. Die Abbruchstelle liegt W der großen Donauschleife (Abb. 4), etwa 2—2,5 km SW Zwiefaltendorf bzw. 0,8 km W Zell. Die Abbruchmasse schätzt er auf 500 m Län- ge, 200 m Breite und 100 m Höhe. Der Autor fand „sehr viele Blöcke > 1 m?“ von Süßwasserkalk donauabwärts bis Obermarchtal und „viele Blöcke, 0,5 bis 1 m?“ bis Munderkingen. Ihre Verbreitung könnte man sich so vorstellen, daß die Berg- sturzmasse vielleicht in einen Eisstausee oder zumindest in den Schmelzwasserstrom am Fuße des Tautschbuchs fiel und eine Flutwelle erzeugte. Gegen diese Vorstellung sprechen folgende Beobachtungenin der Kgr. Hassenberg (ZösBELEın: 264—265): Zunächst die weit überwiegend rundliche, andernfalls meist kantengerundete Form selbst der zähen Pflanzenkalk- Blöcke. Bei einem Bergsturz wären sie, wie in den Stbr., nach Schicht und Kluft gebrochen. Heutige Bergstürze fördern eckiges Material zutal. Große Pflanzenkalk- Blöcke, die bei Straßenbauten (s. oben) erschürft wurden und denen Weißjura- oder Alpin-Gestein anhaftete, waren rundlicher; nur mit Tertiär-Gestein bestückte, also abgerutschte, eckiger. Am E-Rand von Pflummern legten Kanalisationsarbeiten nahe dem Talgrund 13 abgerutschte, völlig eckige Pflanzenkalk-Blöcke von über 1 m Länge frei; (größte Maße 300, 170, 80 cm). — Das Fehlen von Kritzern ist kein Indiz gegen Moränennatur (u. a. Krauss: 2), Kritzung (im Zweifelsfall paral- lele) dagegen ein Beweis dafür. Auf den zähen, buckelig-löcherigen Pflanzenkalken sind Kritzer ganz allgemein selten zu beobachten. Sie kommen indes, selbst parallel, vereinzelt auf solchen der weißen Moräne von Hassenberg vor. Etwas öfter und deutlicher gekritzt sind Blöcke aus Tertiär-Sandstein und Weißjura. Also liegt aus- 327 gewaschene Endmoräne und kein Vorstoßschotter vor?®). — Die Blöcke sind in der Moräne von unten bis oben verteilt. Einige der größten steckten nahe der Ober- grenze. Die Moräne geht an der SE-Kgr.-Wand mit ihren oberen 2,5 m südwest- wärts in Schottermoräne und dann in Grobschotter über. — Ein Eisstausee müßte um Zwiefaltendorf sein relativ schmales N-Ende gehabt haben. Ein Schmelzwas- serstrom, der groben Vorstoßschotter transportieren konnte, wäre flach und reißend gewesen. Ablagerungen eines Eisstausees wurden im Bereich der weißßen Moräne von Hassenberg nicht beobachtet. Dagegen schalten sich gebänderte Mergel und Sand- Mergel-Lagen im Wechsel zwischen Schotter und Moräne der oberen blauen Serie ein. Gegen einen Bergsturz spricht ferner das Verhältnis von Höhen- lage zu Transportweite der Ausbruchsmasse. Der Sturz endete in Soh- lenhöhe der weißen Moräne auf 538,5 m (ZÖBELEIN: 269, Prof. 6a, b); nach SCHREI- NER in deren Mitte, also auf 542 m. Das Weißjura-Dach W der großen Donau- schleife liegt tiefer (525 m) bzw. etwas darüber (548 m; diese S. 319). Die bis 1 m langen Weißjura-Blöcke, die den Tertiär-Blöcken in den Kgrn. um Zwiefaltendorf beigemengt sind, stammen daher nicht von diesem Bergsturz. Die Sohle der OSM liegt W der Donauschleife auf 567 bzw. 590 m (Tab. 2, Nr. 12, S. 304). Für das Dach ergeben sich bei 100 m Ausbruchshöhe höchstens 690 m. Das entspricht dem heutigen Ende des Steilhanges. Die mögliche Sturzhöhe der OSM beträgt somit höchstens 50 m (Sohle) bis 150 m (Dach). Die Entfernungen von der Ausbruchs- stelle bis zu den Kgr. mit sehr vielen Blöcken > 1 m? betragen in km (aus SCHREI- NER: 59, Abb. 4): Bechingen, 1,5; SE Zell 2,2; Hassenberg 2,7; Obermarchtal 7,2. Munderkingen mit vielen Blöcken 0,5—1 m3 liegt 11,5 km entfernt. Auf Hassen- berg bezogen ergeben sich bei Fallhöhen von 150, 100 und 50 m Neigungen von 5,5, 3,7 und 2 m auf 100 m. Sie reichen für einen Bergrutsch über 2,7 km Strecke nicht aus. Beim Bergsturz in ein Gewässer verpufft die Energie der Höhenlage. Die vielen, teils riesigen Blöcke der Kgr. Hassenberg konnten dabei nicht so weit be- fördert werden. Übersteilte Hänge werden durch Bergstürze verflacht. Der Steilhang an der vermeintlichen Ausbruchstelle weist 100 m Höhe (590—690 m) auf 400 m waagrechte Erstreckung auf. Dieses Verhältnis bleibt in der SW-Fortsetzung des Tautschbuch-Hanges zwischen 600 und 700 m Höhe bis zur Pfarrhalde annähernd gleich. Bei der „Sgr.“ NW Grüningen beträgt es 100 :450 und am westlichen An- delfinger Berg zwischen Scheibenbühl und Täschle 100 : 480. Die hypothetische Ausbruchstelle des Bergsturzes ist also nicht durch besondere Steilheit ausgezeichnet. HEINZELMANN & WENK haben (1948) längs des ganzen Tautschbuch-S- und E- Hanges Rutschungen eingezeichnet. Die neuen Straßenaufschlüsse haben solche be- stätigt. Wenn die Hänge trotzdem steiler als andere Molasse-Hänge des oberschwä- bischen Donaugebietes sind (GLÖKLER: 22; SCHREINER: 58), so haben das wohl Kalksteinlagen in und auf der OSM bewirkt. Der Fuß des „Eisbrechers“ Bussen ist flacher und erst seine von Gletschereis freigebliebene Kalksteinplatte und deren Un- terlage sind steil. Ebenso steigt der Tautschbuch-E-Hang erst über der mutmaßli- chen Gletscherobergrenze (Tab. 2, Nr. 9—13), zwischen 600 und 700 m ü. NN. 5) Der Begriff „Schotter“ ist mit dem Begriff „Geröll“ verknüpft und setzt den Trans- port von Steinen durch bewegtes Wasser voraus. Das ist bei Blöcken dieser Größe (bis über 20 m?) ausgeschlossen. 328 steiler an. An der hypothetischen Ausbruchsstelle des Bergsturzes mag : jura-Sockel zusätzlich als Stütze gedient haben, da die untere Hanghältı steiler als die obere ist. J. Zusammenfassung Den Anstoß zu diesen Untersuchungen gab die Frage, woher die schnecken- führenden Findlinge der Silvana-Schichten in den Kiesgruben um Zwiefaltendorf kommen. Zwecks einer besseren Überschau über die faunistischen und petrogra- phisch-stratigraphischen Gegebenheiten wurde die nördliche Nachbarschaft des Riedlinger Beckens in die Betrachtungen einbezogen. In fünf Tabellen und einer Tafel ist eine Fülle von Daten erfaßt, auf die Bezug genommen wird. Sie sind im Inhaltsverzeichnis bei den einschlägigen Kapiteln aufgeführt. Eine faunistische Gliederung der oberen Süßwasser- Molasse (OSM) dieses erweiterten Gebietes ist mit den dort bekannten Land- schneckenfunden nicht durchzuführen; (Fundschichten und wichtigste Arten siehe Taf. 1). In profilhöheren Teilen des Landgerichts kommt die „sarmatische“ Cepaea sylvestrina vor, allerdings zusammen mit der „tortonen“ C. silvana, die auch noch profilhöher auftritt. Am Bussen sind der rund 165 m mächtigen OSM „Erolzheimer Sande“ eingelagert, die in den Grenzbereich Torton/Sarmat gestellt werden. Daher ist neben den „Silvana-Schichten (Torton)“ möglicherweise Sarmat am Aufbau der Schichtfolge beteiligt. Demgemäß wird in diesem Beitrag von OSM gesprochen. Was die Fossilien dereinzelnen Schichten betrifft, so sind die Flammenmergel der WEnz’schen Unteren Silvana-Schichten auf Albnähe beschränkt. Sie spielen also für die Herkunftsfrage verschleppter Schichten keine Rolle. Ihre bezeichnende Art, Cepaea dentula, ist eine Häufigkeitsform, da sie auch aus dem Oberhelvet, Sarmat und Pliozän genannt wird. Die zweite Art der Unteren Sil- vana-Schichten, C. eversa larteti sowie die aus den Mittleren Silvana-Schichten an- geführten C. silvana und Tropidomphalus incrassatus kommen auch bis in die hohen, womöglich sarmatischen Schichten unserer Profile vor. Zwei der drei Cha- rakterformen der Oberen Silvana-Schichten, der Malleolata-Schichten von Altheim bei Ehingen, sind nicht auf diese beschränkt: Klikia osculina und Tropidomphalus incrassatus sparsistictus. Die Eigenständigkeit der Malleolata-Schichten wird da- durch in Frage gestellt, zumal sparsistictus als Unterart entfällt. — Aus der Un - teren Süßwasser-Molasse am Emerberg nennt WEnz Ferussina tricari- nata. Ihre Fundschicht ist in das Jung-Chatt zu stellen. Bei der Entstehung der Süßwasserkalke der OSM spielen Blau- Grünalgen, Cyanophyceen, eine bedeutende Rolle. Diese „Pflanzenkalke“ bestehen selten aus versteinerten Pflanzenstengeln, sondern zumeist aus Algenkalk-Hülsen. Das Röhricht diente den Kalkalgen als Substrat. Auch die sogenannten „Schlamm- kugeln“ und „Schlammwalzen“ sind Kalkalgen-Bildungen. FÜCHTBAUER konnte in derlei Kalken unseres Gebietes Kalkalgen-Reste nachweisen. Über die petrographische Gliederung der OSM des betrach- teten Bereiches gehen die Meinungen der Verf.-Gruppen auseinander. Eine Gegen- überstellung aller bisher veröffentlichten Profile in Säulenform (Tafel 1) und ihr Studium erbrachten eine Reihe von Teilergebnissen, aber keine Gesamtgliederung. ScHap’s angeblich nachgewiesene Dreiteilung der OSM am Tautschbuch-Emerberg 329 ist nicht belegt. Schwarz’s Dreiteilung ist ebenso wie seine faunistische Aussage oft widersprüchlich und unzutreffend. HEINZELMANN unterteilt die OSM auf Bl. Riedlingen zwar detailliert, grenzt aber nur örtlich ab. Prınz kann ScHAp’s Vier- teilung der OSM am Landgericht nicht bestätigen, damit auch nicht dessen Drei- teilung am Tautschbuch-Emerberg und unausgesprochen auch nicht jene von ScHwarz im gleichen Gebiet. Prınz und Haag verfolgen Mergel- und Sand-Ton- mergel-Horizonte in ihren Untersuchungsbereichen durch, wie Tafel 1 wiedergibt. Einheitliche Züge in den Liegend- und Hangendschichten sind nicht zu erkennen. Daneben führt Haag auf seiner Karte (MS.) eine Zweiteilung der OSM durch. Er scheidet durch Schraffur ein unteres, vorwiegend tonig-mergeliges und ein oberes, vorwiegend kalkiges Paket aus. Im Begleittext geht er darauf nicht ein. Da diese Zweiteilung aber auf Beobachtungen beruhen muß und sie am Südhang des Tautsch- buchs nördlich Langenenslingen eher zutrifft als Schwarz’ Dreiteilung, wird sie hier erörtert. Die stratigraphische Stellung der Pflanzenkalkezson Gauingen und Sonderbuch am Nordrand des Tautschbuchs entspricht jener des un- teren Pflanzenkalks nördlich Langenenslingen am Tautschbuch-Südhang. Ein Schichtstoß von 60— 70 m Dicke, der diesen Pflanzenkalk überlagert, also die halbe OSM-Mächtigkeit, ist in Gauingen-Sonderbuch abgetragen worden. Die Pflanzen- kalk-Pakete nördlich Langenenslingen liegen im mittleren und oberen Drittel der OSM. Der Pflanzenkalk des Österbergs läßt sich darauf beziehen. Anscheinend sind diese Pflanzenkalke in Zeiten verstärkter Zufuhr kalkhaltiger Gewässer von der Alb und in Albnähe entstanden. Vom Ostrand des Riedlinger Beckens sind sie nicht bekannt. Die Kalkzufuhr mag das Wachstum der Kalkalgen begünstigt haben. Eine fluviatile Phase in der OSM und ein entsprechendes Ge- fälle bezeugen 10 m gut geschichteter Grus mit faust- bis zweifaustgroßen Geröllen, die in der Sandgrube am Tautschbuch-Ostrand nordwestlich Grüningen abgebaut werden. Die Sgr.-Sohle liegt profilmäßig in Höhe der Mergelkalke des oberen Pflanzenkalk-Steinbruchs N Langenenslingen. A. Sauer hat eine beträchtliche Tektonik zwischen dem Bussen, dem Hungerberg und dem Österberg angenommen und Krauss sie zwischen den ersteren erwogen. Sie gründet sich auf die verschieden hohe Lage des „oberen Süßwasserkalkes“. Die Kalke auf dem Bussen und dem Österberg sind indes petrographisch verschieden. Sie und jene des Hungerbergs entsprechen ein- ander auch stratigraphisch nicht, wie der Bezug auf die Grenze Süß-Brackwasser- Molasse (SBM)/OSM erweist. Das Ausmaß von Erdkrustenbewegungen wird stark eingeschränkt. — Die Vorkommen von Süßwasserkalk südöstlich Reutlingendorf liegen hauptsächlich zwischen 634 und 644m Höhe. Sie haben die Bausteine für die Klosteranlage Obermarchtal geliefert. Die gleichhohe Kalkstein-Überstreuung am Nordhang des Bussen dürfte auf diesen Horizont zurückgehen. Eiszeitliche Ablagerungen im Riedlinger Becken und an seiner Umrandung unterlagen während und nach der Eiszeit einer starken Ausräu- mung. Heutige Gletscherspuren liegen teils erheblich tiefer als die Gletscher- Oberflächen. Die Abtrennung des Osterbergs vom Tautschbuch kann durch Glet- schereinwirkung erfolgt sein. Die Gletscher-Oberfläche lag wahrscheinlich höher als der heutige Österberg-Gipfel. Da er gegenüber dem Tautschbuch aber um etwa 50 m erniedrigt wurde, ist fraglich, ob ihn der Gletscher damals überströmt hat. — 330 Die hochgelegene „Riß I-Endmoräne“ südlich Pflummern ent: mittleren (weißen) Serie der eiszeitlichen Schichtfolge, dem Alt-Riß. Zur | gleichen Serie gehört die Moräne am Tautschbuch-Südhang nördlich Langenenslingen dort bis 660 mü. NN. hinaufreicht. Haac’s hochgelegene „Mindelschotte: an der Nordost-Ecke des Tautschbuchs dürften Reste der oberen blauen Serie, Jung- Riß, sein. Am Riedlinger Zungenbecken spricht hohe Lage eiszeitlicher Sedimente für ein junges Alter. Die eiszeitlich verschleppte OSM der Kiesgruben um Zwie- faltendorf kann mangels Leitfossilien und Leitgesteinen nicht auf bestimmte Schich- ten oder gar Örtlichkeiten des Anstehenden zurückgeführt werden. Die Schnecken aus den dortigen Findlingen bleiben also Findelkinder. Der Gletscher hat alle in seinem Einzugsgebiet anstehenden Gesteine erfaßt, sie entweder direkt ausge- pflügt oder sie unterfräst und das Hangrutschmaterial dann transportiert. — Her- kunfts-Gebiete: Die großen Schollen von Mergeln der Silvana-Schichten in der Kiesgrube Maueresch/Bechingen stammen aus dem Untergrund des Riedlinger Beckens, desgleichen zumeist die Weißjura-Blöcke der mittleren Serie. Ob auch ein Teil der Pflanzenkalk-Blöcke aus dem Beckeninneren kommt, ist ungewiß. Am Ostrand des Beckens sind Pflanzenkalke nicht (mehr) entwickelt. So verbleiben Tautschbuch und Österberg als ihre Lieferanten. In diesem Zusammenhang wird die Entstehung und Ausräumung des Riedlinger Beckens erörtert. Eine starke Aus- räumung nehmen Prınz und ZÖBELEIN im Mindel-RifS-Interglazial an. SCHREINER’Ss Bergsturz-(Bergrutsch-)Hypothese vereinbart sich nicht mit Beobachtungen in der Kiesgrube Hassenberg und mit dem Ver- hältnis von Höhenlage zu Transportweite der Ausbruchsmasse. An der vermeint- lichen Ausbruchstelle, der Nordost-Ecke des Tautschbuchs, ist der Hang insgesamt nicht steiler als seine Fortsetzung nach Südwesten. Der etwas steilere untere Hang- teil westlich der großen Donauschleife mag durch den stützenden Weißjura-Sockel bedingt sein. Die größere Steilheit des Tautschbuchs im Vergleich zu benachbarten Molassehängen wurde wohl durch ein- und aufgelagerte Bänke von Süßwasserkalk bewirkt, die an die Albnähe gebunden sind. Denn über der vermutlichen Glet- scher-Obergrenze sind der Tautschbuch-E-Hang und der Bussen steiler als darunter. Die tieferen Hangteile sind mergeliger und rutschen leichter ab. K. Berichtigungen zu Zöbelein (1973) S.260, b) 1. Zeile: Richtig ist Zithacoceras statt Zithacoceras. S. 260, b) 7. Zeile: (LEskE) statt DESMOULINS. S. 260, 3. Zeile von unten: (ROEMER) statt ROEMER. S. 271, 1. Zeile: (diese S. 256) statt (S. 256). Tab. 1 nach S. 280, Nr. 13, 5. Zeile: Bagger-gut statt Bagger gut. S.288, Sonstige Bemerkungen...., 1. Zeile: Entnahme-Kgrn. statt Entnahme- Höhen. Zum unteren Schotter in der Kiesgrube Hassenberg Ich hatte (1973) den schlecht aufgeschlossenen Schotter unter der weißen Mo- räne (also unter der Kgr.-Sohle) von Hassenberg (: 265 f; Tab. 1, A 6) für den- jenigen der unteren blauen Serie gehalten (: 290, 296, 297, Abb. 9). Denn in den 331 Fraktionen I—III führte er, verglichen mit dem weißen Schotter des Datthause- ner Übergangskegels (Tab. 1, A 15), relativ viel Alpines. Die hohen Anteile an Weißjura und Tertiär in den gröberen Fraktionen erschienen zweifelhaft („?“), da das Analysen-Material aus einem Probeschurf stammt. Der ähnlich zusammen- gesetzte Schotter der Kgr. S Pflummern (: 3244), der ebenfalls unter weißer Mo- räne liegt, veranlaßt nun eine andere Zuordnung. Ich halte den unteren Schotter von Hassenberg für den Vorstoßschotter des zweiten Gletschers. Dieser Schotter und die ihn überlagernde Moräne bilden die mittlere („weiße“) Serie, die von der oberen blauen Serie überlagert wird. Die untere blaue Serie ist in Hassenberg nicht aufgeschlossen oder fehlt. Dagegen steht sie in der Kgr. der Kırrac N Unlingen an (1973: 294, 302). Deren Schotter ist viel stärker alpin als der untere von Hassen- berg. Anscheinend wirkt in letzterem in den gesamten Fraktionen noch die Aus- räumung der unteren blauen Serie nach. An der Gesamtgliederung der eiszeitlichen Schichtfolge (1973: 297) ändert sich durch diese Umstellung nichts. L. Schriftenverzeichnis ANDRES, G. (1951): Die Landschaftsentwicklung der südlichen Frankenalb im Gebiet Hof- stetten-Gaimersheim-Nettstetten nördlich von Ingolstadt. — Geologica Bavarica, 7: 1—57, 8 Abb., 4 Taf., 1 geol. K. 1:25 000; München. Berz, K. €. (1915): Petrographisch-stratigraphische Studien im oberschwäbischen Molasse- gebiet. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württ., 71: 276—343, Taf. 10—11; Stuttgart. Denm, R. (1951): Mitteldiluviale Kalktuffe und ihre Molluskenfauna bei Schmiechen nahe Blaubeuren (Schwäb. Alb). — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 93: 247—276; Stuttgart. Enceı, Th. (1908): Geognostischer Wegweiser durch Württemberg etc., 3. Aufl., hsgg. unter Mitwkg. v. E. Schürze. 645 S., 261 Abb., 6 Taf., 5 geol. Landsch.-Bilder, 5 Prof.-Taf.; Stuttgart (Schweizerbart). Fraas, ©. (1888): Begleitworte zur geognostischen Spezialkarte von Württemberg, Atlas- blatt Riedlingen [Nr. 40]. 9 S.; Stuttgart (k. statist. Landesamt). FÜCHTBAUER, H. & MüLLer, G. (1970): Sedimente und Sedimentgesteine. In: ENGEL- HARDT, W. v., FÜCHTBAUER, H. & MÜLLER, G., Sedimentpetrologie, Teil II. 726 S., 326 Abb., 66 Taf.; Stuttgart (Schweizerbart). Gaız, H. (1969): Geologische Untersuchungen im südwestlichen Vorries. Das Gebiet des Blattes Wittislingen. — Diss. Univ. München, 156 + 10 S., 17 Abb., 1 geol. K. 1:25 000; München. Gaıı, H. (1972): Die obermiozäne Fossillagerstätte Sandelzhausen. 4. Die Molluskenfauna (Lamellibranchiata, Gastropoda) und ihre stratigraphische und ökologische Bedeutung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 12: 3—32, 3 Abb., 1 Tab.; München. GERMAN, R. (1968): Erläuterungen zur Fahrstrecke für die Vorexkursion zur Heuneburg. — MS. DEUQUA-Tagung Aug. 1968 in Biberach a. d. Riß. GLÖKLER, K. (1963): Die Molasse-Schichtstufen der mittleren Alb. — Tübinger geogr. Stu- dien, 9: 71 S., 12 Abb., 1 morph. Skizze, 1 Prof.-Taf.; Tübingen. Graur, H. (1952): Zur Gliederung der mittelpleistozänen Ablagerungen in Oberschwaben. — Eiszeitalter u. Gegenwart, 2: 133—146, 4 Abb.; Ohringen/Württ. GUGENHAN, F. (1903): Zur Thalgeschichte der oberen Donau. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württ., 59: 239—254, 8 Abb.; Stuttgart. GWINNER, M. P.; Maus, H. J.; Prınz, H.; SCHREINER, A. & WERNER, J. (1974): Erläute- rungen zu Blatt 7723 Munderkingen der geologischen Karte von Baden-Württemberg 1:25 000. — 107 S.,8 Abb., 4 Taf.; Stuttgart (Landesvermessungsamt Baden-Württ.). 332 Haag, H. W. (1960): Die Geologie des Blattes Zwiefalten (Nr. 7722) 1: 25 00° graphie und Tektonik der Zwiefalter Alb). — Arb. geol.-paläont. Inst. TH. : NERS 28.7121 5, 6 Abb, 2 Nat; Stuttgart. [|Geol. Karte’als"MS. im Inst. Paläont. TU. Stuttgart. ] HEINZELMANN, K. (1948): Geologische Karten 1: 25 000 Nr. 7823 Uttenweiler (1948 a) 7822 Riedlingen (1948 b) siehe HEINZELMANN & WENKk. — MS. Originale im Inst. Geol. Paläont. Univ. Tübingen; Kopien im Inst. Geol. Paläont. TU. Stuttgart und im Geol. Landesamt Baden-Württ., Freiburg ı. Br. HEINZELMANN, K. & WENK, F. (1948): Geologische Karte 1:25 000 Nr. 7822 Riedlingen (1948 b). (Pleistozän von WENK); [wie vorstehend]. Jooss, C. H. (1923): Die Schneckenfauna der süddeutsch-schweizerischen Helicidenmergel und ihre Bedeutung für die Altersbestimmung der letzteren. — N. Jb. Mineral. etc., Beil.-Bd. 49: 185—210, Taf. 11; Stuttgart. KiperLen, H. (1931): Beiträge zur Stratigraphie und Paläogeographie des süddeutschen Tertiärs. — N. Jb. Mineral. etc., Beil.-Bd. 66, Abt. B: 215—384, 10 Abb., Taf. 20—21, 5 Textbeil.; Stuttgart. Kıein, A. v. (1853): 3. Conchylien der Süsswasserkalkformation Württembergs. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württ., 9: 203—223, Taf. 9; Stuttgart. Krauss, K. (1930): Untersuchungen im Grenzgebiet und dem Vorland der größten Glet- schervorstöße zwischen Biberach a. Riß und dem Bussen. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württ., 86: 1—33, 1 Abb.; Stuttgart. LEMCKE, K., ENGELHARDT, W. v., FÜCHTBAUER, H. u.a. (1953): Geologische und sediment- petrographische Untersuchungen im Westteil der ungefalteten Molasse des süddeut- schen Alpenvorlandes. — Beih. geol. Jb., 11: VIIT+110+A 64 S., 31 Abb., 9 Taf., 72 Tab.; Hannover. LEMcKE, K. & Grauı, H. (1955): Exkursion in die Molasse und das Quartär zwischen Ulm und Isny. — Z. dt. geol. Ges., 105 (1953): 534—543, 2 Abb.; Hannover. Mayr, H. & FahHrsusch, V. (1975): Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 15: 91—111, Taf. 6—9; München. Münzıng, K. (1968): Das Tertiäir am Bussen (Nördliches Oberschwaben). — Jh. geol. Lan- desamt Baden-Württ., 10: 121—132; Freiburg ı. Br. Pıa, J. (1933): Die rezenten Kalksteine. — Z. Kristallogr., Mineral. & Petrogr., Abt. B; Miner. petrogr. Mitt., N. F., Erg.-Bd., 420 S., 4 Taf., 22 Abb., 1 Tab.; Leipzig. Prınz, H. (1959): Die Geologie des unteren Großen Lautertales und des angrenzenden Donaugebietes. Blatt Munderkingen (Nr. 7723) 1:25 000. — Arb. geol.-paläont. Inst. TH. Stuttgart, N. F. 19: 105 S., 2 Abb., 2 Taf.; Stuttgart. Prınz, H. (1974): Blatt 7723 Munderkingen der geologischen Karte von Baden-Württem- berg 1:25000, 1959. Nachbegehungen mit A. SCHREINER 1971. Stuttgart (Landes- vermessungsamt Baden-Württ.). Prınz, H. (1974): siehe Gwinner & a. (1974). RUTTE, E. (1954): Eine Klassıfıkation der karbonatischen Süßwassergesteine mit Beispielen aus Südwestdeutschland. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 100: 208—246, 33 Abb. i. Text u. auf Taf. 14—18; Stuttgart. SANDBERGER, F. (1870—1875): Die Land- und Süfßwasser-Conchylien der Vorwelt. — 1000 S., 36 Taf., 1 Tab.; Wiesbaden (C. W. Kreidel). SAUER, A. (1923): Die geologischen Verhältnisse. In: Beschreibung des Oberamtes Riedlin- gen. — 2. Aufl.: 4—19; Stuttgart (W. KOHLHAMMER). SCHAD, J. (1908): Beitrag zur Kenntnis des Tertiärs am Landgericht und Hochsträß. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württ., 64: 249—304, 2 Abb., Taf. 2; Stuttgart. SCHAD, J. (1911): Beitrag zur Kenntnis des Rheingletschers und der Talgeschichte der Donau von Sigmaringen bis Ulm. — Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F. 1: 72—91, 6 Abb., 1 Kartensk.; Stuttgart. 333 SCHAEFER, I. (1968): Münchener Ebene und Isartal. — Mitt. geogr. Ges. München, 53: 175—203, 7 Abb.; München. SchLickum, W. R. (1974): Der Aussüßungs- und Verlandungsvorgang im Bereich der Obe- ren Brackwassermolasse Süddeutschlands. — Senckenbergiana lethaea, 54: 521—526; Frankfurt a.M. Scnuickum, W. R. (1976): Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a.d. Donau abgelagerte Molluskenfauna der Silvanaschichten. — Arch. Moll., 107: 1—31, Taf. 1-5; Frankfurt a.M. SCHREINER, A. (1974): siehe GwinnNEr & a. (1974). Schwarz, F. (1913): Beschreibung des Tertiärs im Tautschbuch-Emerberggebiet. — Diss. Univ. Tübingen, 55 $., Tübingen. SEEEMANN, R. (1930): Stratigraphische und allgemein-geologische Probleme im Obermiocän Südwest-Deutschlands. — N. Jb. Mineral. etc., Beil.-Bd. 63, Abt. B: 63—122, 4 Abb., 1 Tab.; Stuttgart. Speck, J. (1949): Blaualgenknollen im subalpinen Aquitanien am Zuger See. — Ecolog. geol. Helv., 42: 1—11, Taf. 1—4; Lausanne. StrAug, E. W. (1952): Mikropaläontologische Untersuchungen im Tertiär zwischen Ehingen und Ulm a.d. Donau. — Geol. Jb., 66: 433—524, 24 Abb., Taf. 4, 3 Texttaf.; Han- nover. WENK, F. (1948): siehe HEINZELMANN, K. & WEnK, F. (1948 b). Wenz, W. (1920): Über das Vorkommen von Cepaea eversa larteti (Boıssy) in den schwä- bischen Silvanaschichten und seine Bedeutung für deren Gliederung. — Senckenbergiana, 2: 151—158, 9 Abb.; Frankfurt a. M. WEnz, W. (1921): Zur Frage der Altersstellung des schwäbischen Tertiärs. — Cbl. Mineral. etc., 1921: 559—563; Stuttgart. Wenz, W. (1923—1930): Gastropoda extramarina tertiaria. In: Fossilium Catalogus, I, Animalıa. 3387 S.; Berlin (W. Junk). Wenz, W. (1924): Die Flammenmergel der Silvanaschichten und ihre Fauna. — Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F. 13: 181—186, 3 Abb.; Stuttgart. ZÖBELEIN, H. K. (1952): Beiträge zur Kenntnis der Faltenmolasse im westlichen Oberbay- ern. — Erdöl & Kohle, 5: 617—622; Hamburg. ZÖBELEIN, H.K. (1973): Über das Pleistozän um Zwiefaltendorf an der Donau (Baden-Würt- temberg). — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 15: 251—302, 11 Abb., 5 Tab.; Frei- burg ı. Br. 334 very, Mr en VE G i ri Bi x % 5 | | Fr Y Ve Sa * f &) fur) .o oO Je 9} un «D) S 8 un (42) S ©) «D) «B) EZ SZ E> — S 5} &D) = o a KB) e) - {av} oO > 3 oO & [a} air URLICHS, M.: Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 HiLLEBRANDT, A. v.: Ammoniten aus dem Bajocien von Chile Tafel 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 HILLEBRANDT, A. v.: Ammoniten aus dem Bajocien von Chile Tafel 3 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 HiLLEBRANDT, A. v.: Ammoniten aus dem Bajocien von Chile Tafel 4 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 HILLEBRANDT, A. v.: Ammoniten aus dem Bajocien von Chile Tafel 5 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 HiLLEBRANDT, A. v.: Ammoniten aus dem Bajocien von Chile Tafel 6 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 EHE EDE ZERI IEW SE BrEN Hacn, H.: Saligrame Tafel 7 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 3b 3a Hacn, H.: Saligrame Tafel 8 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 Tafel 9 BARTHEL, K. W. & G. ScHAirer: Cephalopoden von Laisacker. II. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, BARTHEL, K. W. & G. ScHarker: Cephalopoden von Lais > litt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 SCHAIRER, G. & K. W. BARTHEL: Cephalopoden von Laisacker. III. Tafel 11 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 Tafel 12 SCHAIRER, G. & K. W. BArRTHEL: Cephalopoden von Laisacker. III. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 SEYED-EMmAMI, K.: Scaphiten aus der Umgebung von Esfahan Tafel 13 r. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 Mitt. Baye Tafel 14 Jurassische Thalassinoidea FÖRSTER, R. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 WELLNHOFER, P.: Araripedactylus dehmi nov. gen, nov. sp. Tafel 15 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 FAHLBUSCH, V.: Lagomeryx von Sandelzhausen Tafel 16 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 afel 17 I Koniferenreste Jung, W.: Oberpermische Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 Jung, W.: Oberpermische Koniferenreste Tafel 18 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17, 1977 GREGOR, H.-]J.: Zanthoxylum wemdingense nov. spec. Tafel 19 IR RN 'Gesamiherstellung: Gebr. Geiselberger, Altötting a I l ar BA y - y h ee Ip TE N er k = z a zZ j 3 LSVHRABNER _SMITHSONIEN. INSTITEEENON UOLLIN LEER NVINOSHLINS S31UW 5 zZ 4 = > .o0 > oO as E af Eu = = r- 372/466 E E Hm DE, 2 m Fr m u Da m 2 5 nun N NOILNLILSNI NVINOSHLINS SIIUWYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIT NVINOSHLINS S31UY4 11 = E = < N z = N = ‘= N N — I - SE N z PAIN.) ZZ ER se, 2 3 7 LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNALLLSNI NVINOSHLIWS 3 IYV en ch >* z u 2 Wi zZ N, W — - = .S Pr 3 N > | er <: _ < 4% N < G De c [04 en > N [ei =, m = fa6) =. m O ee F Sg = S R- ” = 2 ar IN NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S31UVYY917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITE z& ar = 2 = a > 3 oO ‘ —_ See Jar : 5 5 > 92 & IE = IN = > = > = a N 2 = a w a) m N N Q m u * m ; z w : = 2 z 27) | 7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UWV > N 1 z = ie — 5885 5 5 : 9 5 2 N O Sn le EI= oO = ÄN = = zZ = =, ee s 4 > 2 n NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU un Bun Hr 2 AN: z < = \ << = << | X = ER cc = [04 c [s0) = N m = MD. = > - au, el = z En = = 23 - I1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVi E = 2. z 7 RR = er [e) A oO 3 ir oO E) = e) = e) 5 = | > 2% > = > u i = = m. = E a Poe n zZ ' 2 a 2 “= = 7) = )N NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVUSIT LIBRARIES 2) = [02) 4 an 12) = z .Z = „<= N = < {4 2 ZI dr 4 r4 = (6) = oO 7 oO; [77 7) o ; 7) 7) nn” [®) pn EN pe 5; oO T: = = = Lu zZ Leg > = > = ME = z 77) = 7) 3 7) Il LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS |RARIES INLILSNI 3RARIES INLILSNI 3RARIES a INLILSNI Bi: >d REN“ Er u — 2 a U > ae — | III: _ > 1 4 Br) Ei Rn ‚ARIES_ SMITHSONIAN, INSTITUTION _NOILNLILSNI_NVINOSHLINS s313vV48aIl7 LIB = z er >= > Y Fr a 2 =) ar =) = = = = = ie u 2 72) m (77) == n ax z | o z a zZ o NLILSNI NYINOSH LS S31uVU :} IE 3 LIRRARA ES _SMITHSANIAR ana < = (®) 7) Se = f 2) | ARIES SMITHSONI [0>] wu E EA SyG % x SL. | m 7 E & J L11SNI _NVINOSHLI o Pe) » >) yasn\“ m n EN AR | ES „SMITHSONI = = m N = NO 2 | Sin: ILILSNI_NVINOSHLI E. 2 x | 102) Rx 4 N 4 \ S N = IN | 6) SA | Se AR I Er SMITHSONI | oO N I... 0 Hyw0.5 NS 2 7 1LILSNI NVINOSHLI z E ou 4 = EZ Zee INS EEE TINO 12 E E N ZARUENGE / = ; = | »> Kun» => Ä > 17) 7) >= 7) Be ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS, 53 IdvVYUaıı LIEB KR [05) e2 2 Ne ze so: N [881 u NN u PIE : Nr - SD ÄZÄ 2 zRN\ < = I ce < c N e = Tg = z Du ST = arte nur ee ER A, ren .r wchr r LT . ' 7 [ a “ PERL TRBCH EI ESCHE NE TTS ' . ee D ı y 5 SIG HIER, a ER des IE. k R N ih % ‘ ce Nor, N { “il ug RC erh Ai dr k ar x FR “ ; D DAN ENT} DER ee Pipe ' ewrge PET ET Ks ER s } } ER E 4 r agent h RN . FOR RER RUE, un Ft ‚ Er, : - vera FE P f ea s E . z Pe Är Irr A un des D i . - 27 B - ‚ . BG rt N “ \ A R Sunk, as x . Se RD k { Er i » ü , yunıı . r S . \ \ B R Ara ‘ Bea \ n 3 “ u; DR} NE TRLET “ y k h wenn RN r N ET ER N \ © . u \ BRETT ‚ ‘ N Us Nr Der h' s v b ‚ Re ! N von v N ar P M RIRAHLEN ‘ IHN . \ \ . RER EOIENEE \ Ah aRyeon b yurt f N NW EEE IDEEN h Ta “ \ N Vsseunt BARS TA URL D x \ non h N f ‘ EEE “es sa \ \ R k RR REN OR ERtRLE A “ ß 2 “ b) % yhch En Per h D ie Va, vor ws N ! ‘ v ON ES % . Mu D rt any \ N b nnlgeg iR iesve ya EN N B da rer 5 i Van D R . I OR SUITE BEN uralten v R h Kuda \ AL, v . If ‘ ı ‘ weites 3 “ BR “ ui ' « u. FORTE RUE RT TR DIDI eG werde Ä N nun N DS “ . D h \ NANEHND UL RS RRUE CE UM fen ANA Kenn. NN) \ N \. KRETA RI INC LE Ne RO TEr a er Be Te N (A von vun $ X ‘ı usa rlde Zank vorsah Ih ca iD Ad mr Un auS Bunter N Am Ma ARTEN R N