Aare 5 Bash 22 sartz re Jar 4 HN Br CR AR LH A De # ErRapIrRe “ EREn A re EZ EZ 2 ERDE | 2 = = E SE E 2 5 2 5 2 3 : 7 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTION NOILNLILSNI = 0 z u z * : o = RZ = 7) w ( | E > = = c < c 4 = 4 = = = : [e) = [e) = (6) 2 < z er z _ z ee : N, NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS 2} Iuvya nz LIBRARI ES_ SMITHSONIAN INSTITUTION B e) =: ) = fe) u. = < u {ev} —_ o& —_ G [er] S = = = = E in = > = > 2 ELF, Da _ 2 m = Ei 6 2 ; w m 2 m 20 m - = [7 = [7 = [7 E 7_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UVY81T, * MITHSONIAN NVINOSHLIWNS S N NOILNLILSNI A f NVINOSHLINS S31IYUVYEI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION SMITHSONIAN u $ | LE NVYINOSHLINS SMITHSONIAN NYINOSHLIWS S n = 2) 5 = f Z 5 = z = z x = x = x 3 ( | < zZ < =. < = i [ed S 4 S x S ( 2 ° = ° = fe) er z — zZ = >= 2 7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLUNS S31IUV4417 = E z 5 z ie z e) Me [e] = N, [e) == E = HE = NN 2 Ms = = > ZN 5 == 57 = 7 ae r > z 2 z 5 N | in NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31IUVYSIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 7) z o z Rz Q == x ( zZ < E< IE RR Z < NER 5 [e) T [e) N: 2: IE fe) Re ö 5 8: NN: ZN 2 = z E IQ 2 E si > = > = nn = i a 172) zZ 72) $ = 7) = 5 17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31U3V4811 - (7) = > [7 2 u 5 w 5 wu | {4 = AB - = 1 == E 5, I = a: = = = 7’ 5 = = =) SE ° = ° = = = = = = = IN. NOILNLILSNI NVINOSHLINS _S31IUV4917 LIBRARIES z er 2 = = E = 2 = B = = ) >| a 3 Fa =) N = >= > > H > = a = b) = b) [7,) == (22) = {72} = z on = n = © 7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UY4411 zur < < 2 z < | zZ =| — N = 2 4 un: rw: 3 5 SS = N ir ESS OQ z NÖ ° 25 e) | o [ze ai I. 774% u Ne oO De EEE .— a: JE, 2 N rs 2 8 GM : ARKTIS £ 2° = On DC Seel = > = > G 3 7) z [7) 2 2 2 Sun i u SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLLLSNI_NVINOSHLINS Salavasın. -LPRARIES 1 ARE, u zz & u z fr A = 4 = =\ r ZGB : < 2 < < : 237 = = S « = e u S = ° 2 S = a] ee en > a Tr Z= I NVINOSHLIWS“ S3IUVY817 LIBRARIES” SMITHSONIAN INSTITUTION n =) = = en z c (ev) 2 (v,) = ao = = Pe) >) B) > E > = ‚> = > = r 2 2 = = & m z in 2 m z ? INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVYA1T Zz * u z 7) Ä zZ U = < = < = < = x — —r 2 = = 5 N 7 ;ö = 6) E ° Z NN 8 "2 ö Fe < 2 = N 2, E £ = 2 = ee 3 = 3 |_NVINOSHLINS S31UVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION £ zZ 2 z n z u ä 2 = 7) w 5 2 U 4 = = De (42) _ = = = = [4 a = = \ A | = E = = ur x S ° [ee] —_ Oo. Z je0} C z = 2 = = 3 E 3 SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS Salav4aı7 LIBRARIES 5 = zZ Im ae z = : —_ “0 ° o N je) oo = = E.) 5 > 48 N; = E) - my > - >. > = > H EL E) _ 2 E E.) 5 [2] rı 7 = 12 = c = o z > z 5 N _NVINOSHLINS S31UVWEITLIBRARI ES „SMITHSONIAN _ INSTITUTION, NOILNLILSNI ‚Z = u N = 2 sg Sı= - 2 5; RR 3 SEN 5 : E 03 = N 6 2 \ 8 5 E 2 E SQ. 2 E we 5 2 5 Se - 3 2 5 SMITHSONIAN _ INSTITUTION _NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS s314w4gı7 LIBRARIES _ E 24 % 2 — == E - DD : < = 2 5 | & 7 c = c S ce on 4 = am = m = ( an“ = er > Sr 2 — - I NVINOSHLINS S3IUVY11 LIBRARIES” SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLILSNI ef z im ge z z N: = = BE 5 = | ZN ES > E 3 E = N = 2 Rn 2 = m EN 2) m 6) on SE - > z “ 2 | S SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVWINOSHLIWS S31UVYAIT_LIBRARIES a Ze, 2) = 2] ; er E < = < = < | = = z = 5 z .& 3 5 N ° 2 8 "2 ö ESS = — = — Me 7 ja ne IV. Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie BEGRÜNDET VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HEFT 20 Eorst Galant 3 ET LE ke a N LE Sera ee ehe BARTHEL, K. WERNER & GERHARD SCHAIRER: Zur Verbreitung von /doceras balderum (OP- PEL) (Ammonoidea, oberstes Unterkimmeridge) im südlichen Fränkischen Jura (Tafel 1) 11 BUFFETAUT, ERIC & PETER WELLNHOFER: Der Krokodilier Teleorhinus OSBORN, 1904 (Me- 1077 sosuchia, Pholidosauridae) im Regensburger Grünsandstein (Obercenoman)(Tafel8) .. 83 FORSTMEYER, ALFRED: Die glazialen und postglazialen Sedimente bei Pfraundorf im Altmühl- talmitneuen Bohrungen und Zeitmarken auf der südlichen Frankenalb .............. 187 GALL, HORST f: Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwas- sermolasse (Westliche Paratethys, Badenien) von Gündlkofen/Niederbayern ......... 51 HAGN, HERBERT & EsMAIL MOUSSAVIAN: Die Gosau- und Alttertiärgerölle des Westerbuch- bergs (Unt. Eger, Subalpine Molasse, Chiemgau) (Tafel11-12) ..................... 137 HEıssıG, KURT: Ein neuer Fund des pleistozänen Moschusochsen in Bayern (Tafel 10) ...... 133 HILTERMANN, HEINRICH: Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwä- BISCHEFAT DIE RE EN RN ee aba 1 NER ELRRAE 175 JUNG, WALTER & HELMUT MAYR: Neuere Befunde zur Biostratigraphie der Oberen Süßwas- sermolasse Süddeutschlands und ihre palökologischeDeutung ....................- 159 SCHLEICH, HANS-HERMANN: Eine europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis [L.]) in postglazialen Sedimenten bei Osterhofen (Niederbayern) (Tafel 9) .................. 113 SCHÖTZ, MANFRED: Anomalomys minor FEJFAR, 1972 (Rodentia, Mammalia) aus zwei jung- reruären BundstellenNiederbDayeruseu® osratale ya afte Ra Seeer e 119 SEYED-EMAMI, KAZEM: Leymeriella (Ammonoidea) aus dem unteren Alb von Zentraliran CIATEV DES ER re a N AP ERNEUT BRNO N N 17 TRAUB, FRANZ: Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nörd- lich yonSalzburg. 1. Fortsetzung (Tafel 4-6), 2. 2. anne nennen 29 WELLNHOFER, PETER: Flugsaurierreste aus der Gosau-Kreide von Muthmannsdorf (Nieder- österreich) ein Beitrag zur Kiefernmechanik der Pterosaurier ..............2222.... 95 WITT, WOLFGANG: Callistocythere lagaaiji nom. nov. für C. reticulata WITT, 1967 non C. TERCHIATANEANKT, LIST Late Z) nn a Bel ee 79 MÜNCHEN, 15. Dezember 1980 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 20 | 2045.12 Taf.| München, 15. 12. 1980 ISSN 0077-2070 Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie BEGRÜNDET VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HEFT 20 INHALT Elouste Gala N N le ie ande ee ae ee ER eeetehlarsteiglere 3 BARTHEL, K. WERNER & GERHARD SCHAIRER: Zur Verbreitung von /doceras balderum (OP- PEL)(Ammonoidea, oberstes Unterkimmeridge) im südlichen Fränkischen Jura (Tafel 1) 11 BUFFETAUT, ERIC & PETER WELLNHOFER: Der Krokodilier Teleorhinus OsBORN, 1904 (Me- sosuchia, Pholidosauridae) im Regensburger Grünsandstein (Obercenoman) (Tafel8) .. 83 FORSTMEYER, ALFRED: Die glazialen und postglazialen Sedimente bei Pfraundorf im Altmühl- tal mitneuen Bohrungen und Zeitmarken auf der südlichen Frankenalb .............. 187 GALL, HoRST f: Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwas- sermolasse (Westliche Paratethys, Badenien) von Gündlkofen/Niederbayern ......... 51 HAGN, HERBERT & EsMAIL MOUSSAVIAN: Die Gosau- und Alttertiärgerölle des Westerbuch- bergs (Unt. Eger, Subalpine Molasse, Chiemgau) (Tafel11-12) ..............2.22...- 137 HEissıG, KURT: Ein neuer Fund des pleistozänen Moschusochsen in Bayern (Tafel 10) ...... 133 HILTERMANN, HEINRICH: Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwä- BISCHEN] D) A NER EN sa nener seen TER er Rle ee egeneeneenheve stehen 175 JUNG, WALTER & HELMUT MAYR: Neuere Befunde zur Biostratigraphie der Oberen Süßwas- sermolasse Süddeutschlands und ihre palökologische Deutung ....................- 159 SCHLEICH, HANS-HERMANN: Eine europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis [L.]) in postglazialen Sedimenten bei Osterhofen (Niederbayern) (Tafel 9) .................- 113 SCHÖTZ, MANFRED: Anomalomys minor FEJFAR, 1972 (Rodentia, Mammalia) aus zwei jung- tertiären\EundstellentNtederbayernsm. Ser ae ee ee 119 SEYED-EMAMI, KAZEM: Leymeriella (Ammonoidea) aus dem unteren Alb von Zentraliran EN 17 TRAUB, FRANZ: Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nörd- kchwyonsalzburg@lKortsetzung (Watel AG) a. ee een 29 WELLNHOFER, PETER: Flugsaurierreste aus der Gosau-Kreide von Muthmannsdorf (Nieder- österreich) - ein Beitrag zur Kiefernmechanik der Pterosaurier ...........2222222200> 95 WITT, WOLFGANG: Callistocythere lagaaıji nom. nov. für C. reticnlata WITT, 1967 non C. Far ZUNSING CDA(NELAA) ee ee Ro ee 79 MÜNCHEN, 15. Dezember 1980 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 ı Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 20 2045. 12 Taf.| München, 15. 12. 1980 ISSN 0077-2070 Herausgegeben von Prof. Dr. Dietrich Herm, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie München Redaktion: Dr. Peter Wellnhofer Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 3-10 München, 15. 12. 1980 Horst Gall 31. Januar 1938 — 25. September 1980 TE Am 25. September 1980 erlag Diplomgeologe Dr. Horst Gall, Konservator an der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München, der tückischen Erkrankung, die ihn im Februar 1980 in die Klinik gezwungen hatte; eine gut überstandene erste Operation ım Februar schien ıhm alsbald Gesundheit und volle Arbeitskraft wiederzugeben; doch verschlimmerte sich das Leiden im Sommer und machte jede Hoffnung zunichte. Geboren am 31. Januar 1938 zu Schnellmannskreuth bei Aichach als Sohn des Volks- schullehrers Franz Gall und dessen Ehefrau Josephine, geb. Langwieser, besuchte er von 1944 bis 1949 die Volksschule in Spatzenhausen, wohin sein Vater versetzt worden war, dann bis 1955 im nahen Murnau die Realschule und bis zum Abschluß mit der Reifeprü- 3 fung im Sommer 1958 die Oberrealschule mit Gymnasium in Weilheim. Nach einjähri- gem Wehrdienst begann er im Herbst 1959 das Studium der Geologie und Paläontologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, legte hier am 10. Januar 1962 die Diplomgeologen-Vorprüfung, am 18. Februar 1965 die Diplomgeologen-Hauptprüfung ab und wurde am 12. Februar 1969 zum Dr. rer. nat. promoviert. Anschließend war er am Münchner Universitätsinstitut für Paläontologie und historische Geologie als Wis- senschaftlicher Mitarbeiter - mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft - und ab November 1970 als Wissenschaftlicher Assistent tätig. Am 1. September 1975 wurde er an die Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München übernommen und hier am 1. April 1979 zum Konservator ernannt. Bis zu seiner Erkrankung hatte sich Horst Gall einer robusten Gesundheit erfreut; er war ein trainierter Sportler, trieb besonders Ballsport, während der Schulzeit Fußball, später Volleyball, Eishockey und Tennis. 1965 hater die Ehe mit Ingrid Reis geschlossen; der Ehe entstammt die Tochter Kristin. Sein Lebensweg verlief wie selten einer geradli- nig; er gehörte der Generation an, die - zumal im ländlichen Oberbayern - von den Kriegs- und Nachkriegsunbilden kaum mehr Eindrücke erhalten hat. Viel mehr aber als dieses Verschontbleiben bewirkte sein offenes, begeisterungsfähiges, hilfsbereites, ent- schlossenes Wesen die Stetigkeit seines Lebensganges. Schon in der Diplomarbeit über das Hochgern-Vorland in den Chiemgauer Alpen richtete sich sein Hauptinteresse auf Biostratigraphie; er konnte eine solch eingehende Stufengliederung des nordalpinen Lias mit Leitammoniten vorlegen, wie sie bis dahin noch nicht bekannt war; die Entdeckung von Gryphaeenkalk wies auf fazielle Beziehun- gen zum Schwäbisch-Fränkischen Jura hin. Dann konnte an Horst Gall im Rahmen der geologischen Spezialaufnahme des Nörd- linger Rieses, die von Universitätsinstitut für Paläontologie und historische Geologie in München durchgeführt wurde, als Dissertation das Gebiet des Blattes Wittislingen im südwestlichen Vorries vergeben werden. Durch intensive Geländearbeit mit Gewinnung reicher Fossilfunde hat er zur Biostratigraphie des Oberen Weißjura und des Tertiärs neue Beiträge geleistet, so zur weiten Verbreitung der Unteren Süßwassermolasse zwi- schen Ulm und dem Ries und zu den Randbildungen der Oberen Meeresmolasse und der Oberen Süßwassermolasse. Bei den Ries-Trümmermassen hat er klargelegt, wie sich ihre Zusammensetzung mit der Entfernung vom Ries ändert und auf eine alleinige zentrale Sprengung, nicht auf die zuerst im südlichen Vorries so benannten „örtlichen Aufbrü- che“ schließen läßt. Manche Geologen haben sich längere Zeit mit dem Nördlinger Ries befaßt, Wilhelm von Branca, Eberhard Fraas, Walter Kranz, um nur einige zu nennen, keiner so intensiv wie Horst Gall. Nachdem seit 1961 das Nördlinger Ries nicht mehr vulkanısch, sondern als Meteorkrater gedeutet werden muß, sind für den Geologen die Auswirkungen auf die betroffenen Gesteine, die Verteilung der Trimmermassen um das Ries und die nachriesi- schen Ereignisse in den Mittelpunkt gerückt. Das Ries und seine Geschichte haben Horst Gall immer neu bewegt und sein weiteres Forschen nachhaltig bestimmt. Vor allem verdanken wir ihm die Geologische Karte des Nördlinger Rieses 1:50000 (1978). In jahrelanger Arbeit hat er im Gelände die zahlreichen Spezialaufnahmen durch Doktoranden und Diplomanden des Münchner Instituts revidiert und deren unzählige Einzelbefunde - in Zusammenarbeit mit Dr. Rudolf Hüttner für den württembergischen Anteil des Rieses — zu einem Gesamtbild gestaltet, das eindrucksvoll die Meteorwirkun- 4 gen und die Nachgeschichte darbietet. Zugleich hat er Sonderprobleme geklärt; so konnte er gemeinsam mit Dr. Dieter Müller in München, mit dem er die ganzen Jahre seiner Tätigkeit zusammengearbeitet hat, das merkwürdige Vorkommen zerrütteter Solnhofener Plattenkalke bei Wellheim, deren Herleitung aus dem Ries schwer möglich ist, als eine an Ort und Stelle aufgeschürfte Scholle innerhalb von Riestrümmermassen klären. Überhaupt hat er, wie in den zwanziger Jahren Walter Kranz gegen August Moos, die Wirkung auftreffender Riesschollen auf den Untergrund im Vorries, vor allem das Mitschleppen lockerer Sande der Oberen Meeresmolasse, umfassend dargelegt und damitendgültigandere Deutungen ausgeschlossen. Bei einer so gründlichen Kenntnis des Rieses und seiner Umgebung konnte es nicht ausbleiben, daß er zu den vermeintlichen weiteren Meteorkratern aus der Südlichen Frankenalb östlich des Rieses Stellung nahm und solche Deutung ablehnte; im Falle des Pfahldorfer Beckens konnte, wieder zusam- men mit Dr. Dieter Müller, gezeigt werden, daß die angeblich postriesische ‚‚Kraterfül- lung“ zufolge ihrer Fauna von Land- und Süßwasserschnecken bereits präriesisch gebil- det war. Während bei den Betrachtungen der Rieskatastrophe bisher mehr beachtet wurde, daß sie ein Stück des Jura-Stufenrandes und der Jura-Hochfläche betroffen hat, rückte bei Horst Gall in den Vordergrund, daß sie sich auch auf den Nordrand des Molassebeckens ausgewirkt hat. Bei den präriesischen Ablagerungen konnte er für die mittelmiozäne Obere Meeresmolasse den bisherigen beiden Zyklen I und II einen Zyklus III anreihen und zeigen, daß die Küste nicht fjordartig, sondern nahezu geradlinig verlaufen ist. Als Äquivalente der obermiozän-unterpliozänen Oberen Süßwassermolasse, in deren Zeit die Riesentstehung fällt, erkannte er östlich des Rieses die Sande von Graisbach und die Monheimer Höhensande, ın letzteren auch durch einen Dinotherium-Zahnfund von Dr. Dieter Müller den ersten und bisher einzigen paläontologischen Nachweis ihres postriesischen Alters. Als neue Aufschlüsse in der jungtertiären Seefüllung des Rieskessels, nämlich bei der Kläranlage Wemding, in der Bohrung Wörnitzostheim 1 und in der Forschungsbohrung Nördlingen 1973, neue Einsichten eröffneten, beteiligte sich Horst Gall an der paläobio- logischen Auswertung; gemeinsam vor allem mit Prof. Dr. Walter Jung und Dr. Rolf Bolten, konnte der mehrmalige Wechsel von Süßwasser und Salzwasser in den Riessee- Ablagerungen verfolgt werden. Mit all diesen Arbeiten über die Spätgeschichte des Rieses stehen die Untersuchungen zur Landschaftsgeschichte, insbesondere auch der Flußgeschichte der Wörnitz, die eran Hand von bisher wenig beachteten Schottern erhellte, in Zusammenhang. Bei den Riesarbeiten war Horst Gall zugute gekommen, daß sein paläontologisches In- teresse auch den jungtertiären Land- und Süßwassermollusken galt. So war auf diesem Felde sein Mitwirken an der Auswertung der Fossillagerstätte Sandelzhausen in der Obe- ren Süßwassermolasse Oberbayerns willkommen. Schließlich hat er - in seinen beiden letzten Veröffentlichungen — weitere Molluskenfaunen aus der Molasse bearbeitet; auch hier bedeutet sein früher Tod einen herben Verlust. Wenn manche wissenschaftlichen Leistungen in der Abgeschiedenheit gedeihen, so galt für Horst Gall das Gegenteil. Sein offenes Wesen, seine Kontaktfreudigkeit gewan- nen ihm Mitarbeiter, wobei er sein eigenes Interesse zurückstellte; seine Freude daran, wieder etwas Neues entdeckt zu haben, einem neuen Zusammenhang auf die Spur ge- 5 kommen zu sein, wirkte ansteckend. Ein Blick auf die Liste seiner Veröffentlichungen zählt nicht weniger als zwanzig Namen von Mitautoren. Mitsolcher Aufgeschlossenheit verband sich in lebendigster Weise das Streben und die Gabe, das ihn Begeisternde, wissenschaftlich Erschaute dem weiteren Kreise der Öffent- lichkeit mitzuteilen: bei Vorträgen, u. a. der ‚‚Rieser Kulturtage“, bei Volkshochschul- Exkursionen, bei den Vorarbeiten für das künftige Naturkundliche Bildungszentrum in München, für Ausstellungen im Nördlinger Heimatmuseum, zu den Münchner Minera- lien-Tagen. Besonders aber nutzte er, was ıhm gegeben war, in zahlreichen an weite Kreise gerichteten Fachaufsätzen (siehe S. 8-10); sie wirken durch ihre Unmittelbarkeit; nicht Angelesenes bringen sie, sondern stammen aus der eigenen, augenblicklichen geo- logischen Arbeıt. Nicht nur ım Bereich der Bayerischen Staatssammlung und des Universitätsinstituts für Paläontologie und historische Geologie in München, sondern bei vielen Freunden, die ihn kannten, hier und im Ries, wird sein Name in dankbarer Erinnerung bleiben, auch bei mir, der ich seinen wissenschaftlichen Weg von Anfang an begleiten durfte. Ich danke Frau Ingrid Gall für ihr Gespräch mit mir und Herrn Hauptkonservator Dr. Peter Wellnhofer für die Erstellung der beiden folgenden Schriftenverzeichnisse. RıCHARD DEHM, 4.11.1980 Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen 1965 Geologisch-paläontologische Untersuchungen in den Chiemgauer Alpen: Hochgern-Vor- land. - Dipl.-Arb., 81 S., 5 Abb., 1 Tab., I Taf., 1 geol. Karte; München (Mskr.). 1969 Geologische Untersuchungen im südwestlichen Vorries. Das Gebiet des Blattes Wittislingen. — Diss. Univ. München, 166 $., 17 Abb.; München (Mskr.). 1970 Die Stratigraphie des Jura in der kalkalpinen Randzone des Hochgern-Vorlandes. In: Geolo- gische Karte von Bayern 1:25000. Erläuterungen zu Blatt Nr. 8241 Ruhpolding, 29-64, 3 Abb.; München. 1970 (zusammen mit V. FAHLBUSCH) Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 1. Ent- deckung, Geologie, Faunenübersicht und Grabungsbericht für 1969. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10: 365-396, 9 Abb., 1 Taf.; München. 1970 (zusammen mit D. MÜLLER) Die Monheimer Höhensande. — Jber. u. Mitt. Oberrh. Geol. Ver., N. F. 52: 113-131, 2 Abb., 1 Taf., 1 Tab.; Stuttgart. 1970 (in W. TREIBS et al.) Führer zu den Exkursionen anläßlich der91. Tagung des Oberrheinischen Geologischen Vereins in Nördlingen vom 31. März bis 4. April 1970. -35 $.,3 Abb.; Mün- chen. 1971 Geologische Karte von Bayern 1:25000. Erläuterungen zum Blatt Nr. 7328 Wittislingen. — 186 S., 17 Abb., 6 Tab.; München. 1971 Obere Süßwassermolasse (Hangendserie) über Riestrümmermassen bei Graisbach (südöstli- ches Vorries) und ihre Bedeutung für die Landschaftsgeschichte der Schwäbisch-Fränkischen Alb. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 11: 295-327, 6 Abb.; München. 1971 (zusammen mit D. MULLER) Der ‚‚Riesgries‘“ bei Wellheim — eine aufgeschürfte Scholle in Bunten Trümmermassen. - N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1971, 5: 271-284, 3 Abb.; Stuttgart. 1972 1972 1973 1973 1974 1974 1974 1974 1974 1975 1975 1975 1975 1975 1975 1976 1976 1976 Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 4. Die Molluskenfauna (Lamellibranchia- ta, Gastropoda) und ihre stratigraphische und ökologische Bedeutung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 12: 3-32, 3 Abb., 1 Tab.; München. (zusammen mit V. FAHLBUSCH und N. SCHMIDT-KITTLER) Die obermiozäne Fossil-Lager- stätte Sandelzhausen 2. Sediment und Fossilinhalt. - Probleme der Genese und Ökologie. — N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1972, 6: 331-343, 1 Abb.; Stuttgart. Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 8. Konkretionäre Aufblähung von Gastropodengehäusen. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 13: 3-18, 1 Abb., 1 Taf.; München. (zusammen mit D. MÜLLER und A. YAMANI) Zur Stratigraphie und Paläogeographie der Ce- noman-Ablagerungen auf der südwestlichen Frankenalb (Bayern). - N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 143, 1: 1-22, 2 Abb., 1 Tab.; Stuttgart. Geologischer Bau und Landschaftsgeschichte des südöstlichen Vorrieses zwischen Höchstädt a. d. Donau und Donauwörth. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 145, 1: 58-95; Stuttgart. Neue Daten zum Verlauf der Klifflinie der Oberen Meeresmolasse (Helvet) im südlichen Vor- ries. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 14: 81-101, 2 Abb.; München. (zusammen mit V. FAHLBUSCH und N. SCHMIDT-KITTLER) Die obermiozäne Fossil-Lager- stätte Sandelzhausen. 10. Die Grabungen 1970-73. Beiträge zur Sedimentologie und Fauna. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 14: 103-128, 4 Abb.; München. (zusammen mit A. IBRAHIM und D. MÜLLER) Braunjura-Geröllrelikte über unterem Lias beı Weiltingen — ein Beitrag zur Landschaftsentwicklung im Vorland der Südlichen Frankenalb (Bayern). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 14: 63-79, 2 Abb.; München. (zusammen mit W. JunG und R. DEHM) Vorbericht über die Tier- und Pflanzenreste aus den obermiozänen Riessee-Ablagerungen in der Forschungsbohrung Nördlingen 1973. — Geolo- gıca Bavarica, 72: 53-57; München. Der III. Zyklus der Oberen Meeresmolasse (Helvet) am Südrand der Schwäbisch-Fränkischen Alb. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 15: 179-205, 4 Abb.; München. (zusammen mit D. MÜLLER) Balanus-Rasen auf Brandungsgeröllen der Oberen Meeresmo- lasse (Helvet) vom Dischinger Blockstrand. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 15: 29-31, 1 Abb.; München. (zusammen mit D. MULLER) Reuter’sche Blöcke — außeralpine Fremdgesteine unterschiedli- cher Herkunft in jungtertiären und quartären Sedimenten Südbayerns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 15: 207-228; München. (zusammen mit F. HÖRZ, R. HUTTNER, V. OBERBECK und R. MORRISON) The Ries Crater and lunar basin deposits. —- Lunar Science VI, Part I: 396-398; Houston/Texas. (zusammen mit F. HÖRZ, V. OBERBECK, R. MORRISON, R. HUTTNER und H. Zook) The Ries Crater, Germany, and lunar impact structures. - NASA Lyndon B. Johnson Space Cen- ter Publ.: 1-14; Houston/Texas. (zusammen mitD. MÜLLER und D. STÖFFLER) Verteilung, Eigenschaften und Entstehung der Auswurfsmassen des Impaktkraters Nördlinger Ries. — Geol. Rdsch., 64, 3: 915-947; Stutt- gart. (zusammen mitR. BOLTEN und W. JunG) Die obermiozäne (sarmatische) Fossil-Lagerstätte Wemding im Nördlinger Ries (Bayern). Ein Beitrag zur Charakterisierung des Riessee-Bio- tops. — Geol. Bl. NO-Bayern, 26, 2: 75-94, 2 Abb.; Erlangen. (zusammen mit E. HOLLAUS und J. TRISCHLER) Obermiozäne Seesedimente und Bunte Trümmermassen der Forschungsbohrung Wörnitzostheim I im Nördlinger Ries. - Geol. Bl. NO-Bayern, 26, 3/4: 188-206, 3 Abb.; Erlangen. (zusammen mit D. MÜLLER) Ein lößbedeckter Rest Urmain-Hauptterrasse (Villafrancıum) im Altmühltal bei Solnhofen. - Geol. Bl. NO-Bayern, 26, 2: 117-135,2 Abb., 1 Tab.; Erlan- gen. 1977 1977 1977 1977 1977 1977 1977 1978 1978 1978 1978 1978 1979 1979 1980 Zur Landschafts- und Flußgeschichte des Wörnitz-Gebietes. In: Geologische Karte von Bay- ern 1:25000. Erläuterungen zum Kartenblatt 6929 Wassertrüdingen, 10-15; München. (zusammen mit D. MÜLLER) Zur Entstehung der Pseudo-Impaktkrater auf der Südlichen Frankenalb. - N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1977, 6: 358-372; Stuttgart. (zusammen mit D. MÜLLER) Alter und Entstehung der Pseudo-Impaktstruktur Pfahldorfer „Becken“ auf der Südlichen Frankenalb. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17: 279-290, 3 Abb.; München. (zusammen mit D. MULLER und J. POHL) Zum geologischen Bau der Randzone des Rieskra- ters. - N. Jb. Geol. Mh., 1977, 2: 65-94; Stuttgart. (zusammen mit R. DEHM, R. HÖFLING, W. JunG und H. MaLZ) Die Tier- und Pflanzenre- ste aus den obermiozänen Riessee-Ablagerungen in der Forschungsbohrung Nördlingen 1973. — Geologica Bavarıca, 75: 91-109; München. (in H. FUCHTBAUER et al.) Tertiary lake sediments of the Ries, research borehole Nördlingen 1 — a summary. — Geologica Bavarıca, 75: 13-19; München. (zusammen mit F. HÖRZ, R. HUTTNER und V. R. OBERBECK) Shallow drilling in the „‚Bunte Breccie“ impact deposits, Ries Crater, Germany. — Lunar Science, VIII, Part I: 457-459; Houston/Texas. (zusammen mit V. FAHLBUSCH et al.) Niederbayerische Molasse (incl. Naab-Molasse). - Mo- lasseprofile, Area No. 201a; Wien. Subjurassische Molasse. — Molasseprofile, Area No. 201b; Wien. (zusammen mit R. HUTTNER und D. MULLER) Erläuterungen zur Geologischen Karte des Rieses 1:50000. — Geologica Bavarica, 76, 181 S., 34 Abb., 1 geol. Karte; München. (zusammen mit F. HÖRZ, R. HUTTNER und V. R. OBERBECK) Shallow drilling in the ‚Bunte Breccia““ impact deposits, Ries Crater, Germany. — In: Impact and Explosion Cratering, S. 425448, 9 Abb.; New. York (Pergamon Press). (zusammen mit J. POHL, D. STÖFFLER und K. ERNSTSON) The Ries impact crater. — In: Im- pact and Explosion Cratering, S. 343404, 40 Abb.; New York (Pergamon Press). Zur Flußgeschichte des Wörnitz-Gebietes. - Geol. Karte von Bayern 1 :25000. Erläuterungen zum Kartenblatt 6928 Weiltingen: 11-15, 1 Abb.; München. (zusammen mit W. JunG) Zur Genese der jungtertiären Fossil-Lagerstätte Wemding im Nördlinger Ries (Bayern). — Geol. Bl. NO-Bayern, 29, 1: 12-25; Erlangen. Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwassermolasse (Westli- che Paratethys, Badenien) von Gündlkofen/Niederbayern. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 00-00; München. Im Druck: Eine aquitane Gastropodenfauna aus der ‚„‚Granitischen Molasse‘‘ nordwestlich Schlechtenberg bei Kempten (Allgäu). - Geol. Karte von Bayern 1:25000, Erläuterun- gen zum Kartenblatt 8328 Nesselwang West; München. Für die breitere Öffentlichkeit bestimmte Veröffentlichungen 1971 Vermutliche Verteilung von Land und Meer in Europa in geologischer Zeit. - Großer Histori- 1975 scher Weltatlas Teil 1, 5. Aufl., München (Bayer. Schulbuchverlag). (zusammen mit D. MÜLLER) Die Felsküste des tertiären Meeres im Raum zwischen Nördlin- ger Ries und Donau. — Nordschwaben, 2: 95-99; Stuttgart (Theiss). 1976 Das Nördlinger Ries- ein Meteoritenkrater.-28 $.,64 Abb., 1 Tab.; München (Freunde der Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol.). 1976 1976 1976 1976 1977 1977 1977 1978 1978 1978 1978 1978 1978 1978 1978 1978 1979 1979 1979 1979 1979 1979 1979 1979 (zusammen mit W. JunG) Ein tertiärer Salzsee im Meteoritenkrater Nördlinger Ries. — Jber. 1975 und Mitt. Freunde Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 4: 22-24, 6 Abb.; München. Vermutliche Verteilung von Land und Meer in Europa in geologischer Zeit. - Großer Histori- scher Weltatlas, Teil 1, 9-13, München (Bayer. Schulbuchverlag). Das Nördlinger Ries - ein Meteoritenkrater. — Katalog Münchener Mineralientage 1976: 4-7, 3 Abb.; München. Ein Stein vom Mond. — Katalog Münchner Mineralientage 1976: 9; München. Die ‚‚Griesbuckellandschaft‘“ von Demmingen. — Nordschwaben, 5. Jg., H. 3 145-150; Stuttgart (Theiss). (zusammen mit R. FÖRSTER et al.) Leben und Vorzeit. Eine Einführung in die Paläontologie und historische Geologie. — 40 S., 105 Abb.; München (Freunde der Bayer. Staatsslg. Pa- läont. hist. Geol.). (zusammen mit W. JunG) Leben und Vorzeit. - Katalog Münchner Mineralientage 1977: 13-15, 2 Abb.; München. Der Rieser Salzsee — sein Werden und Vergehen. — Rieser Kulturtage, 2: 25-41, 11 Abb.; München (C. H. Beck). (zusammen mit K. BEURLEN und G. SCHAIRER) Die Alb und ihre Fossilien. Geologie und Pa- läontologie der Schwaben- und Frankenalb. - Kosmos, 208 $.; Stuttgart. (zusammen mit R. BOLTEN) Der Wallersteiner Felsen - ein geologisches Phänomen. — Nord- schwaben, 1: 18-21; Stuttgart (Theiss). (zusammen mit D. MULLER) Das Land um die Stadt Lauingen — geologisch betrachtet. — Nordschwaben, 3: 123-127; Stuttgart (Theiss). (zusammen mit W. JUNG, G. SCHAIRER et al.) Sand, Kies und Knochen. Aus Münchens Erd- geschichte. — 40 S., 142 Abb.; München (Freunde der Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol.). (zusammen mit W. JunG) Gomphotherium — der Mühldorfer Urelefant. - Katalog Münchner Mineralientage 1978: 8-13; München. (zusammen mit W. JUNG) Einem bayerischen Urviech wird auf die Beine geholfen. - Chariva- ri, 2: 7-10; Miesbach. (zusammen mit W. JUNG) Mit Rucksack und Dackel aufs Korallenriff. - Charivari, 3: 27-32; Miesbach. (zusammen mit W. JUNG) Unter der Sternwunde schwelt die Hoffnung der Ölsucher. - Cha- rivari, 4: 49-55; Miesbach. Das Ries — der bayerische Mondkrater. — Bayern-Journal, 4. Jg., 9: 33-41; Ingolstadt. Erd- und Landschaftsgeschichte. - In: Archäologische Wanderungen im Ries. Führer zu ar- chäologischen Denkmälern in Bayern. Schwaben, 2: 19-29; Stuttgart. (zusammen mit W. Jung) Winzige Wunder — Fossilien unter dem Mikroskop. — Katalog Münchner Mineralientage 1979: 21-25; München. (zusammen mit W. JUNG) Der jungtertiäre Salzsee im Ries. - Nordschwaben, 1: 3540; Stutt- gart (Theiss). (zusammen mit W. JunG) Von allerley Feuerkugeln und Donnersteinen. — Charivari, 1: 44-52; Miesbach. (zusammen mit D. MULLER) Das Werden der Landschaft im Raum Donauwörth - Harburg — Monheim. I. Die Erdgeschichte im Erdmittelalter. - Nordschwaben, 2: 95-98; Stuttgart (Theiss). (zusammen mit D. MULLER) Das Werden der Landschaft im Raum Donauwörth - Harburg — Monheim. II. Die Landschaftsgeschichte in der Erdneuzeit. - Nordschwaben, 3: 136-141; Stuttgart (Theiss). (zusammen mit R. HÖFLING) Landschaft und Geologie des Nördlinger Rieses. — In: Nördlin- gen, Bopfingen, Oettingen, Harburg. Teil 1: Einführende Aufsätze. Führer zu vor- und früh- geschichtlichen Denkmälern, 40: 1-19; Mainz. 1980 Der Kalktuff von Wittislingen und seine Lebewelt. - Nordschwaben, 3: 141-145; Stuttgart (Theiss). 1980 (zusammen mit W. JUNG) Der erste Vogel war ein Urbayer. - Charivari, 1: 68-76; Miesbach. Im Druck: (zusammen mit J. GENCK) Die Rieser Sandstein-Kugeln. - Nordschwaben, 2, 1981; Stuttgart (Theiss). 10 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 |), abl=ıl® | München, 15. 12. 1980 Zur Verbreitung von /doceras balderum (OPPEL) (Ammonoidea, oberstes Unterkimmeridge) im südlichen Fränkischen Jura Von K. WERNER BARTHEL & GERHARD SCHAIRER”) Mit 1 Abbildung und Tafel 1 Kurzfassung Neue Funde von /doceras balderum (Opreı) erlauben erstmals, den Grenzbereich Unter-/Mittelkimmeridge über die gesamte Breite der Südlichen Frankenalb faunistisch zu belegen. Von den Fundorten liegen Begleitfaunen mit Crussoliceras und/oder Aspido- ceras uhlandi (OpreL) vor. Der Grenzbereich läßt sich mit Hilfe dieser Faunenelemente mit einiger Sicherheit über den W-Balkan bis in den Taurus verfolgen. Abstract Recent finds of /doceras balderum (Opreı.) and associated faunal elements (Crussoli- ceras, Aspidoceras uhlandi |OrreL]) for the first time permit faunistic tracing of Lo- wer/Middle Kimmeridgian boundary across the entire Southern Franconian Alb (Bava- ria, Germany). By means ot these faunal elements, the boundary may be followed via the Western Balkan to the Taurus mountains (Southern Turkey). Während die Schichten mit /doceras balderum (Oprer) leicht über die ganze Schwä- bische Alb zu verfolgen sind, ist ihr Nachweis auf der südlichen Fränkischen Alb schwer zu führen. Der Grund dafür ist die relative Seltenheit von /. balderum. Erst 1963 gelang es, die ersten horizontierten Exemplare bekannt zu machen (BArTHEL 1963, 30 ff.). Eine Reihe weiterer, über die gesamte Fränkische Alb verteilter Funde — besonders aus dem Ries-Gebiet - führte dann Zeıss (1964) an. Da das balderum-Niveau ein wichtiger Be- zugshorizont für die Grenze von Unterem zu Mittlerem Kimmeridge darstellt (Zeiss 1964), wird hier auf einige Neufunde eingegangen. *) Prof. Dr. K. W. BARTHEL, Institut für Geologie und Paläontologie, Technische Universität Berlin, Hardenbergstraße 42, 1000 Berlin 12; Dr. G. SCHAIRER, Bayerische Staatssammlung für Pa- läontologie und historische Geologie, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 11 II Idoceras balderum ist im westlichen Teil der Südlichen Frankenalb, Ries-Bereich, noch ziemlich häufig, weiter im Osten werden Funde zur Seltenheit. Herrı£ (1962, 22) führt einen aus „‚tuberolithischen Kalken der Gamma/Delta-Grenzregion“ des Öchsel- berggebietes (6 km NW Parsberg) an. Nun wurde /. balderum in mehreren Bruchstük- ken im Material eines Hausaushubes am westlichen Ortsende von Kaldorf (3 km NW Beilngries) gefunden (Taf. 1, Fig. 34). Nach dem Aushubmaterial zu schließen, steht das Gestein in dicken Bänken an. Der blaugraue Kalkstein enthält etwas ‚‚Tuberoide“, so daß Stotzenbildung in nicht allzu großer Entfernung anzunehmen ist. Wegen der starken Verkarstung und der Flachheit der Baugrube war eine Profilaufnahme nicht möglich. Neben 7. balderum fanden sich Streblites sp. und in mehreren Exemplaren (bis 30 cm Dm) Aspidoceras uhlandi (Opreı.). Diese Faunenelemente charakterisieren die Rohr- acher Schichten (NrrzorouLos 1974, 93; Abb. 16). III In veränderter Fazies, hellgrauen Kalken mit Kieselknollen, ist ein dem balderum- Niveau entsprechender Schichtabschnitt im alten Steinbruch nördlich der Straße Regens- burg-Grünthal erschlossen. Der Hauptteil der dort anstehenden Schichtfolge besteht aus etwa 50 cm dicken Bänken. Im obersten Abschnitt dagegen wird das Gestein unregelmä- Rig plattig. Dies beruht sicherlich nicht nur auf dem Einfluß der Verwitterung allein, son- dern auch auf vermehrtem Tongehalt. Nach den Fossilien entspricht dieser oberste Teil BEILNGRIES N | »a° 0 REGENS- Aa BURG ° WEMDING RIES f oNA D PASSAU & ISAR = 7 Q ORTENBURG — 4\ AUGSBURG inN 2: 2 MUNCHEN ( 50 km Abb. 1: Verbreitung von /doceras balderum (OPpEL) & auf der südlichen Fränkischen Alb. 1: Schlittenhardt; 2: Kaldorf bei Beilngries; 3: Grünthal bei Regensburg. M Söldenau bei Ortenburg mit Fauna des gleichen stratigraphischen Niveaus. 12 des Profils den crusoliensis-Mergeln und dem darüberliegenden vhlandi- und balde- rum-Niveau weiter im W, ist also wieder Äquivalent der Rohracher Schichten. Langjährige Begehungen des aufgelassenen Bruches haben folgende Ammoniten ge- liefert: 1. Aus dem unteren Abschnitt Creniceras dentatum (REINECKE) Streblites sp. m . Aus dem oberen Abschnitt Crussoliceras aceroides (GEYER) Gamierispinctes semigarnieri GEYER (Taf. 1, Fig. 2) Idoceras balderum (Opreı) (Taf. 1, Fig. 1) IV Weiter im E, in den niederbayerischen Juraschollen, ist der Übergangsbereich Un- ter-/Mittelkimmeridge nochmals faßbar und zwar im alten, verwachsenen Bruch von Söldenau bei Ortenburg, unweit Vilshofen (Ammon 1875, GRöSCHkE 1978). Die Sölden- auer Schichten Ammon’s bestehen aus weiß-gelblichen, rauh brechenden, dicken Kalk- bänken, die mikrofaziell gewisse Ähnlichkeiten mit dem Treuchtlinger Marmor aufwei- sen. Nach Ammon (1875) werden sie von einem bereits damals nicht mehr erschlossenen Dolomit überlagert. GROöSCHkE konnte aus den heute noch erreichbaren höchsten Schich- ten einige wichtige Ammoniten gewinnen: Crussoliceras sp. Nebrodites cafisıi (GEMMELLARO) Nebrodites macerrimus (QUENSTEDT) Creniceras dentatum (REINECKE) Streblites sp. GROöSCHKkE’s weitere Untersuchungen werden zeigen, ob /. balderum auch hier noch anzutreffen sein wird. Sicher erscheint jedoch, daß in Niederbayern die Übergangs- schichten von Unter- zu Mittelkimmeridge ohne Tonzufuhr geblieben sind. Entweder fehlte dort ein Liefergebiet für Tone oder der Transport dorthin war behindert. V Das oberste Unterkimmeridge scheint auch weiter im SE noch gut dokumentiert zu sein. Sarunov (1977) führt aus der Ginci-Formation des bulgarisch-jugoslawischen Grenzgebietes u. a. Crussoliceras, A. uhlandi, sowie auch eine dem I. balderum ähnlı- che Form an. Eigentümlicherweise scheint diese „‚Fränkische Fauna‘ weniger entlang den Karpaten, sondern quer über die Alpen entlang den Dinariden verbreitet zu sein. Ei- nen Hinweis dafür gibt vielleicht die Fauna von St. Agatha im Salzkammergut (NEu- 13 MAYR 1873, 225; s. a. Hoızer 1978), die durch einige Stücke (Grenzbereich U.-M.- Kimmeridge) in der Münchner Sammlung belegt ist (Aufsamml. R. Dehm). Schließlich berichtet Enay (1976) noch über eine kleine Ammonitenfauna aus dem Taurus, S Beysehir, die /. balderum nahestehende Formen enthält. Legt man bei einer paläogeographischen Rekonstruktion die von Enay (1974) nach der Drift-Theorie zu- sammengestellte Karte zugrunde, so liegen die Fundpunkte + auf einer NW-SE verlau- fenden Linie. Für Hinweise danken wir Herrn Prof. Dr. B. Ziegler (Stuttgart) und Herrn cand. geol. V. Lü- demann (Berlin), für Zeichnung und Foto Frau B. Dunker und Herrn B. Kleeberg (Berlin). Schriftenverzeichnis AMMON, L. v. (1875): Die Jura-Ablagerungen zwischen Regensburg und Passau. - X+200 S., 4 Taf.; München (Ackermann). BARTHEL, K. W. (1963): Einige Idoceratinae (Ammonoidea) aus dem südlichen Fränkischen Jura. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 3: 27-33, Taf. 4, 2 Abb.; München. EnAY,R. (1974): Faunes du jurassique superieur des marges meridionales de la Tethys (Turquie me- ridionale, Afrique du Nord). Signification paleobiogeographique. - 2e R&un. ann. Sci. Terre: 163, 1 Abb.; Nancy (Pont-a-Mousson). EnaY, R. (1976): Faunes anatoliennes (Ammonitina, Jurassique) et domaines biogeographiques nord et sud tethysiens. — Bull. Soc. geol. France, 18 (2): 533-541, 4 Abb.; Paris. GRÖSCHKE, M. (1978): Zur Kenntnis der Jurarelikte zwischen Regensburg und Passau. - Dipl.-Arb. Inst. Geol. Paläont. TU Berlin: 91 S., 4 geol. Karten, 29 Abb.; Berlin. HERTLE, A. (1962): Stratigraphie und Tektonik der Fränkischen Alb um Wissing. — Erlanger geol. Abh., 45: 41 S., 1 geol. Karte, 13 Abb.; Erlangen. HorLzEr, H.-L. (1978): Eine stratigraphische Tabelle der Malmvorkommen Österreichs (mit erläu- ternden Bemerkungen und einem Schichtnamenverzeichnis). — Beitr. Biostratigr. Tethys- Trias, Erdwiss. Komm. Österr. Akad. Wiss., 4: 219-242, I Tab.; Wien. NEUMAYR, M. (1873): Die Fauna der Schichten mit Aspidoceras acanthicum. - Abh. K. K. geol. Reichsanst., 5: 141-259, Taf. 31-43; Wien. NITZOPOULOS, G. (1974): Faunistisch-ökologische, stratigraphische und sedimentologische Unter- suchungen am Schwammstotzen-Komplex bei Spielberg am Hahnenkamm (Ob. Oxfordien, Südliche Frankenalb). — Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, 16: 143 S., 11 Taf., 18 Abb., 3 Tab.; Stuttgart. SAPUNOV, I. G. (1977): Ammonite Stratigraphy of the Upper Jurassic in Bulgaria. III. Kimmerid- gian: Substages, Zones, and Subzones. - Geol. Balcanica, 7 (1): 63-80, 6 Taf.,2 Textabb. ;So- fıa. WEGELE, L. (1929): Stratigraphische und faunistische Untersuchungen im Oberoxford und Unter- kimmeridge Mittelfrankens. — Palaeontographica, 71: 117-210, Taf. 25-28 u. 72: 1-94, Taf. 1-11; Stuttgart. Zeıss, A. (1964): Zur Malm Gamma/Delta-Grenze in Franken. — Geol. Bl. NO-Bayern, 14: 104-115; Erlangen. ZIEGLER, B. (1959): /doceras und verwandte Ammoniten-Gattungen im Oberjura Schwabens. — Eclogae geol. Helvet., 52: 19-56, 1 Taf., 4 Textabb.; Basel. 14 Tafelerläuterungen Tafel 1 Fig. 1: Idoceras balderum (OPPEL), Grünthal (BSP 1967 1378). X 1. Fig. 2: Gamierisphinctes semigarnieri GEYER, Grünthal (TU Berlin). X 0,7. Fig. 3-4: Idoceras balderum (OPPrEL), Kaldorf bei Beilngries (TU Berlin). Fig. 3: X 1; Fig. 4: x 0,8. 15 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 | 17-27 | München, 15. 12. 1980 | Leymeriella (Ammonoidea) aus dem unteren Alb von Zentraliran Von KaAZEM SEYED-EMAMI*) Mit 1 Abbildung und Tafel 2-3 Kurzfassung Erstmals werden aus dem Zentraliran fünf Arten von Leymeriella (Leymeriella) und vier Arten von Leymeriella (Neoleymeriella) aus dem unteren Alb (tardefurcata -Zone) beschrieben. Es dürfte sich um das bislang südlichste Vorkommen von Leymeriella han- deln. Dies ist von besonderem Interesse, da Leymeriella allgemein als typisch boreale Form betrachtet wird. Abstract Five species of Leymeriella (Leymeriella) and four species of Leymeriella (Neoley- meriella) are described for the first time from the lower Albian (tardefurcata zone) of Central Iran. So far it seems to be the most southern occurence of Leymeriella which is usually considered as a typical boreal form. 1. Einführung Sedimente des Albs sind im zentralen Teil des Irans weitverbreitet (Abb. 1). Sie wer- den in der Literatur mit verschiedenen Namen bezeichnet: HuckrieDe et. al. (1962): Grüne Mergeltone der unteren Kreide; Sevep-Emanmi et. al. (1971): Leymeriella lime- stone and Beudanticeras shale; Aravı-Nami (1972): Shistes d’Amdevan; ZaneDı (1973): Marno-calcaire de l’Albien; Hacnırour et. al. (1977): Biabanak Shale. Sie folgen ge- wöhnlich auf Orbitolinen-Kalken (Barreme-Apt) und werden, häufig diskontinuserlich, von sandig-glaukonitischen Sedimenten des oberen Alb (Vracon) und Cenoman überla- gert. Die Alb-Gesteine bestehen gewöhnlich aus dunkelgrauen bis oliven, gelegentlich glaukonitischen Tonschiefern oder Tonmergeln mit einzelnen, meist linsenförmigen, *) Prof. Dr. K. SEYED-EMAMI, University of Tehran, Faculty of Engineering, Tehran, Iran, P.O.Box 1558. Z. Zt. Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Ri- chard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 17 urn ur ee Zn 4x TaayıanıL, | Bojnurd Mashha Sabzevär "| Sanandaj _ TEHRÄN | Hamedän [ Qum | Kermänshäh | Shiräz | Y TBushehr| Abb. 1: Verbreitung der Tonschiefer des Albs im Zentraliran (innerhalb der gestrichelten Linie). 1 = Shir-Kuh area; 2 = Chapedony area; 3 = Kolah-Qazi Mountains;4 = Bager-Abad; 5 = Djam area. Kalk- oder Sandsteinbänken. Sie enthalten häufig eine Ammoniten-Fauna, darunter auch Leymeriella, und erreichen eine Mächtigkeit von 100 bis 200 Metern. Lokal in dem Bek- ken von Djandag-Biabanak (Abb. 1) haben diese Schichten einen flyschartigen Habitus mit einer Mächtigkeit bis zu 3000 m (MoHarEz, 1963; REyre & Monarzz, 1972; HacHı- POUR et. al., 1977).- Das bearbeitete Material liegt unter den angegebenen Nummern in der Sammlung der Faculty of Engineering, University of Tehran. 18 2. Übersicht über Vorkommen von Leymeriella in Zentraliran Der erste Bericht über Leymeriella aus Iran stammt von HuckrieDe et. al. (1962), die unter anderen Alb-Ammoniten auch Leymeriella tardefurcata aus glaukonitischen Kalken zwischen Yazd und Shir-Kuh erwähnen. Sevyep-Emani et al. (1971) führen aus dunkelgrauen, kieseligen Kalken südöstlich von Esfahan und aus hellgrauen Mergelkal- ken nordöstlich von Esfahan Leymeriella tardefurcata, L. regularis und L. rudis an. Aravı-Nainı (1972) erwähnt aus der Gegend von Djam (E Semnan) aus dunkelgrauen Tonschiefern unter anderem Leymeriella tardefurcata, L. regularıs, L. aff. regularis, L. rencurelensis und L. cf. consueta, die er auch abbildet. HacHırour et al. (1977) berichten aus grüngrauen bis olivgrauen Tonschiefern (Biabanak Shale) im Chapedony Massiv süd- lich von Khur (Abb. 1) über Leymeriella tardefurcata und L. cf. regularıs. Die in dieser Arbeit beschriebenen Exemplare stammen zum großen Teil aus dem „Leymeriella limestone‘‘ etwa 60 km nordöstlich von Esfahan (Seyep-Emanmt et al., 1971). Diese Kalke sind vor allem östlich des Dorfes Bager-Abad aufgeschlossen, wo sie einzelne, flache Hügel bilden. Es sind hellgraue Kalke und Kalkmergel, die stark verfaltet sind und eine Mächtigkeit von etwa 8O m erreichen. Die darunter liegenden Schichten sind, abgesehen von einer Stelle östlich von Bager-Abad, nirgends aufgeschlossen. An dieser Stelle kommen unter den Zeymeriella-Kalken wenige Meter von dunklen Ton- schiefern vor, woraus wenige Exemplare von Nolaniceras gesammelt wurden. Diese zei- gen oberstes Apt (Jacobi-Zone) an. Die Leymeriella-Kalke werden von olivgrauen Ton- schiefern mit Beudanticeras und Douvilleiceras überlagert. Wenige Exemplare kommen aus dem „‚Leymeriella limestone“ ca. 26 km südöstlich von Esfahan (Seyep-Emanmi et al., 1971). Diese Schichten bestehen aus dunkelgrauen, plattigen, kieseligen Kalken, die zie- gelrot anwittern und etwa 20 m mächüg sind. Sie treten in kleinen Fetzen im Südhang des Kolah-Qazi-Gebirges auf (Abb. 1) und liegen auf den Orbitolinen-Kalken. Die darauf- liegenden Schichten sind nicht aufgeschlossen. Weiteres Material stammt aus der Gegend von Shir-Kuh (ca. 30 km SW Yazd) und wurde von M. Nasavı (Geological Survey of Iran) aus glaukonitischen Mergeln und Tonschiefern aufgesammelt. Dazu kommt Mate- rial aus der Gegend von Djam (E Semnan), das von M. Aravı-Nainı (Geological Survey of Iran) aus dunkelgrauen Tonschiefern (Shistes d’ Amdevan: Aravı-Nainı, 1972) ge- wonnen wurde. Als Beifauna treten überall nur wenige Exemplare von Hypacanthoplites und Arct- hoplites auf, die in einer eigenen Arbeit beschrieben werden. 19 3. Systematischer Teil Familie Leymeriellidae BREISTROFFER, 1951 Gattung Leymeriella Jacos, 1907 Untergattung Leymeriella Jacos, 1907 Leymeriella (Leymeriella) tardefurcata (LEYMERIE in D’ ORBIGNY) Taf. 2, Fig. 10, 11, 122-6; Tat. 3, Big. 1, 2, 3,4, 62a_c 1841 Ammonites tardefurcatus LEYMERIE. — D’ ORBIGNY, $. 248, Taf. 71, Fig. 45. 1842 Ammonites tardefurcatus LEYMERIE. — LEYMERIE, S. 16, Taf. 18, Fig. 3a, b. 1953 Leymeriella tardefurcata LEYMERIE. — GLAZUNOVA, $. 57, Taf. 13, Fig. 1, 2. 1973 Leymeriella (Leymeriella) tardefurcata (LEYMERIE) ORBIGNY. — SAVELIEV, $. 192, Taf. 25, Fig. 1-5; Taf. 34, Fig. 2; Textfig. 41. 1978 Leymeriella (Leymeriella) tardefurcata (LEYMERIE MS) D’ ORBIGNY sp. — CAsEY, $. 598, Taf. 98, Fig. 6-7; Textfig. 223, 225. Ausführliche Synonymie-Liste in CAsEy (1978, S. 598) Material: Über 20 Exemplare aus Bager-Abad (NE Esfahan): 67-SE-10-1/21; ein Exemplar aus Kolah-Qazi Gebirge (SE Esfahan): 67-SE-10-41; 8 Exemplare aus Djam (E Semnan): 67-MA-128-10/17; 7 Exemplare aus Shir-Kuh (SW Yazd): 66-NT-42-20/26. Beschreibung: Mäßig evolute Leymeriella mit rechteckig-ovalem Windungs- querschnitt. Die größte Windungsbreite liegt kurz über dem Nabel, von wo sich die Flanken leicht gegen die Externseite verjüngen. Der Nabelrand ist gerundet, mit schräger bis steiler Nabelwand. Die Berippung besteht aus schwach S-förmigen Rippen, die mit einem feinen Stil auf der Nabelwand beginnen. Etwa in der Flankenmitte werden die Rippen etwas breiter und tragen eine seichte aber deutliche Furche. An der Externseite schwellen die Rippen an, biegen jäh nach vorne und klingen aus. Ein deutliches, flaches oder leicht eingetieftes Externband ist vorhanden. Die Rippendichte variert, liegt aber im Durchschnitt bei etwa 30 Rippen auf einem Umgang. Bemerkungen: Die vorliegenden Exemplare zeigen große Variabilität in der Na- belweite, Windungsbreite und Berippungsdichte, weswegen sie auch in der Literatur un- nötiger Weise in viele Arten aufgesplittert sind. Einige der vorliegenden Exemplare (Taf. 3, Fig. 1, 2) zeigen gute Übereinstimmung mit L. (L.) tenuicostata SAvELIEV, die meiner Ansicht nach nur eine Variante der L. (L.) tardefurcata darstellt. Leymeriella (Leymeriella) densicostata SPATH Taf. 2, Fig. 7a-b, 8a-b, 9 1925 Leymeriella tardefurcata (LEYMERIE) D’ ORBIGNY sp. var. densicostata nov. — SPATH, S. 85, Tatı7, Big22. 1978 Leymeriella (Leymeriella) densicostata SPATH. — CAsEy, S. 601, Taf. 98, Fig. 8, 9a-b; Taf. 100, Fig. 7; Textfig. 226. Ausführliche Synonymie-Liste in CAsEY (1978, S. 601) Material: 2 kleine Exemplare aus Shir-Kuh (SW Yazd): 66-NT-42-1/2; 1 kleines Exemplar aus Bager-Abad (NE Esfahan): 67-SE-10-22. 20 Beschreibung: Deutlich fein und dichtberippte Leymeriella. Die sehr feinen, sigmoidalen Rippen setzen bei einem Durchmesser von etwa 6 mm ein. Sie beginnen an der Naht und tragen in der äußeren Flankenhälfte eine feine, aber deutliche Furche; an der Externseite biegen sie chevron-artig nach vorne, so daß eine feine Kerbung an den Ex- ternrändern entsteht. Bei einem Durchmesser von 10 mm ist ein deutliches, flaches Ex- ternband vorhanden, das soweit sichtbar, später in eine flache Furche übergeht. Bemerkungen: Z.(L.)densicostata kann an Hand der scharfen und feinen Rippen von allen anderen Leymeriella -Arten unterschieden werden. Leymeriella (Leymeriella) germanica Casey Taf. 2, Fig. 6a-b 1937 Leymeriella tardefurcata anterior n. subsp. — BRINKMANN, S. 11, Fig. 9 1957 L. (L.) germanica nom. nov. — CASEY, S. 43, 47. 1970 Leymeriella (Leymeriella) germanica Casey 1957. - NaGY, S. 35, Taf. 1, Fig. 5-7. 1973 Leymeriella (Leymeriella) germanica CASEY. — SAVELIEV, $. 208, Taf. 27, Fig. 5-6; Taf. 28, Fig. 1; Textfig. 45. 1975 Leymeriella tardefurcata germanica CASEY. — KEMPER, $. 96,97, Taf. 2, Fig. 5-6. Material: 2 kleine Exemplare aus Shir-Kuh (SW Yazd): 66-NT-42-3/4. Beschreibung: Mäßig evolute und breite Zeymeriella, die bei einem Durchmes- ser von 15 mm einen breitovalen Windungsquerschnitt aufweist. Die schwach sigmoida- len Rippen beginnen an der Naht und werden etwa auf der Flankenmitte deutlich breiter, mit einer ausgeprägten Furche, die fast einer Rippenspaltung gleicht; an der Externseite biegen sie leicht nach vorne, bilden einen stumpfen Chevron und enden an einer schmalen Externfurche. Bemerkungen: Obwohl kleine Innenwindungen, unterscheiden sich die vorlie- genden Exemplare deutlich von den Innenwindungen anderer Leymerzella-Arten durch eine größere Windungsbreite, eine ausgeprägtere Einfurchung der Rippen und - wie be- reits von Kemper (1975: 96,97) vermerkt - einen stumpferen Chevronwinkel auf der Ex- ternseite. Nach Kemper (1975, S. 95,96) geht L. germanica so gleitend in L. (L.) tarde- furcata über, daß sogar ihre Berechtigung als Unterart angezweifelt wird. Leymeriella (Leymeriella) weberi SAvELIEV Taf. 2, Fig. la-b, 2a-c, 3, 4a-b 1972 Leymeriella regularıs (D’ ORB.). —- ALAVI-NAINI, $. 175, Fig. 61. 1973 Leymeriella (Leymeriella) weberi SAVELIEV sp. n. — SAVELIEV, $. 212, Taf. 28, Fig. 24; Taf. 29, Fig. 14; Taf. 30, Fig. 1-2; Taf. 34, Fig. 3; Textfig. 46, 47. Material: Mehrere meist bruchstückhafte Exemplare aus Djam (E Semnan): 67-MA-128-2/7. Beschreibung: Mäßig evolute Leymeriella mit rechteckig-ovalem Windungs- querschnitt. Die größte Breite liegt kurz über dem Nabel, von wo sich die Flanken leicht gegen die Externseite verjüngen. Nabelwand gerundet, Nabelrand schrägbbis steil. Bis zu einem Durchmesser von etwa 30 mm stimmen die Innenwindungen gutmitZ. (L.) tarde- furcata überein; ab dann aber werden die Rippen auffällig breiter und die Furche auf den Rippen zieht bis zum Nabelrand hinunter. An der Externseite schwellen die Rippen ab 21 dieser Größe kräftig an, biegen nach vorne und enden an einer schmalen Medianfurche. Die Lobenlinie stimmt gut mit der von /. (L.) tardefurcata überein, mit einem trifiden, symmetrischen L, der bedeutend höher ist als E und fast doppelt so hoch wie U. Bemerkungen: Abgesehen von etwas kleinerer Windungsbreite und Evolution, können die Innenwindungen von Z£. (L.) weberi bis zu einem Durchmesser von etwa 30 mm, wie bereits vermerkt, kaum von Z/. (L.) tardefurcata unterschieden werden. Ab dieser Größe aber kann /. (L.) weberi durch bedeutend breitere Rippen, die am Extern- rand kräftig, hoplitiform, anschwellen und die Einfurchung der Rippen, die bis an den Nabelrand hinunterzieht, deutlich von allen anderen Leymeriella-Arten unterschieden werden. Leymeriella (Leymeriella) sp. Taf. 2, Fig. Sa-c Material: 1 Exemplar aus Djam (E-Semnan): 67-MA-128-1 D N Wb Wh Maße: 28,5 mm 31% 39% 50 % Beschreibung: Mäßig involute, breite Zeymerzella mit quadratisch-ovalem Win- dungsquerschnitt, der später in einen deutlich trapezoidalen Querschnitt übergeht. Na- belrand gerundet, Nabelwand steil bis senkrecht. Die Berippung stimmt bis zu einem Durchmesser von etwa20 mm gutmitZ. (L.)tardefurcata überein; ab dieser Größe aber werden die Rippen deutlich breiter und erinnern teilweise an L. (L.) weberi; auch die Windungshöhe und Breite nimmt rasch zu und wird deutlich von der von Z. (L.) tarde- furcata verschieden. Bemerkungen: Am besten ließe sich das vorliegende Exemplar mit den bei Save- LıEv (1973, Taf. 27, Fig. 24) als L. (L.) astrica GLazunova abgebildeten Formen verglei- chen. Eventuell könnte es sich aber um eine neue Art handeln. Untergattung Neoleymeriella SavELıEv, 1973 Leymeriella (Neoleymevriella) intermedia SpatH Tata, Biscı]d 1925 Leymeriella tardefurcata (LEYMERIE) D’ ORBIGNY, sp. var. intermedia, nov.— SPATH, S. 85, Tat: 6,jEıE312. 1978 Leymeriella (Neoleymeriella) intermedia SPATH. — CASEY, S. 611, Taf. 98, Fig. 5; Taf. 99, Fig. 3a-b, 4; Taf. 100, Fig. 8; Textfig. 231. Ausführliche Synonymie-Liste in CAsEy (1978: 611). Material: 1 Ex. aus Bager-Abad (NE Esfahan): 67-SE-10-36. Beschreibung: Weitgenabelte Neoleymeriella mit leicht sigmoidaler, feiner Be- rippung und schwach entwickelten Lateralknoten. Die verhältnismäßig feinen und schar- fen Rippen beginnen an der Naht und tragen auf der inneren Flankenhälfte der Innen- windungen bis etwa 30 mm Durchmesser kleine und scharfe Knoten. An der Externseite 22 bilden die Rippen wiederum kleine, spitze Knoten, ziehen kurz nach vorne und klingen an der schmalen Externfurche aus. Bemerkungen: Von den übrigen Neoleymeriella-Arten unterscheidet sich diese Art, in ausgewachsenem Stadium, durch die gleichbleibend feine Berippung. In Überein- stimmung mit Casey (1978: 611, 613) betrachte ich Z. (N.) multicostata SAvELIEV (1973: 267, Taf. 43, Fig. 14; Taf. 44, Fig. 1) als synonym zu der vorliegenden Art. Auch die bei Korerisuvirı (1977: 57, Taf. 26, Fig. 1a-b) abgebildete Form ist im Gegensatz zu Ca- sey (1978: 611, 613) als synonym zu dieser Art zu betrachten. Soweit ich beurteilen kann dürften L. renascens (Seıtz, 1930: 29, Taf. 5, Fig. 9)und_L. fusseneggeri (Seırz, 1930: 31, Taf. 5, Fig. 11) ebenfalls als synonym zu Z. (N.) intermedia angesehen werden. Leymeriella (Neoleymeriella) regularıs (BRUGIERE in ORBIGNY) Taf. 3, Fig. 8a-b, 9a-b, 11 1841 Ammonites regularis BRUGIERE. — D’ ORBIGNY, $. 245, Taf. 71, Fig. 1-2. 1973 Leymeriella (Neoleymeriella) regularis (BRUGIERE) ORBIGNY. — SAVELIEV, S. 251, Taf. 39, Fig. 1-3; Taf. 40, Fig. 1-2; Taf. 41, Fig. 1-3; Textfig. 59, 60. 1978 Leymeriella (Neoleymeriella) regularis (BRUGIERE) d’ ORBIGNY sp. — CASEY, S. 607, Taf. 98, Fig. la-b, 2; Taf. 99, Fig. 9, 10a-b; Textfig. 230. Ausführliche Synonymie-Liste in CAsEy (1978: 607). Material: 1 Exemplar aus Bager-Abad (NE Esfahan): 67-SE-10-35; 10 Innenwin- dungen aus Shir-Kuh (SW Yazd): 66-NT-42-6/15. ö Beschreibung: Mäßig evolute Neoleymeriella. Die Berippung setzt bei einem Durchmesser von etwa 5mm ein mit Rippen, die an der Naht beginnen und ist zunächst fein und dicht. Bald darauf werden die Rippen etwas gröber und weitergestellt, und die Berippung besteht aus scharfen, prorsiradiaten Stielrippen; diese weisen auf der inneren Flankenmitte spitze, kleine Knoten auf. Von hier ziehen dann die Rippen mit leichtem Bogen bis an die Externseite, wo sie dreieckig-spitze, nach außen gerichtete Knoten bil- den. Auf der äußeren Flankenhälfte tragen die Rippen eine flache, aber deutliche Furche. Auf der Externseite biegen die Rippenenden winkelig nach vorne, werden rasch schwä- cher und bilden schwache Chevrons, die undeutlich die Externseite überqueren. Bemerkungen: Die vorliegenden Exemplare stimmen teilweise gut mit Z. (N.) psendoregularis überein. Nach Casey (1978: 614) ist L. (N.) psendoregularis evoluter, die Rippen sind auf den Innenwindungen gröber und außerdem nicht gefurcht. Innenwin- dungen von L. (N.) intermedia Casey lassen sich kaum davon unterscheiden. Leymeriella (Neoleymeriella) pseudoregularıs Seitz Taf. 3, Fig. 7a-b, 10, 13a-b 1930 Leymeriella psendoregularis n. sp. — SEITZ, S. 24, Taf. 5, Fig. 3-5 (nur) 1973 Leymeriella (Neoleymeriella) psendoregularıs SEITZ. —SAVELIEV, $. 239, Taf. 36, Fig. 1-4, 6, 7; Taf. 37, Fig. 1-3; Textfig. 55, 56. 1978 Leymeriella (Neoleymeriella) psendoregularis SEITZ. — CASEY, $. 613, Taf. 99, Fig. 1; Text- fig. 232. Ausführliche Synonymie-Liste in CAsEY (1978: 613). Material: 2 Exemplare aus Bager-Abad (NE Esfahan): 67-SE-10-32 und 34; 5 Ex- emplare aus Shir-Kuh (SW Yazd): 66-NT-42-5, 16/19. 23 Beschreibung: Evolute Formen mit sechseckig-quadratischem Windungsquer- schnitt. Die Rippen zeigen auf den Innenwindungen gute Übereinstimmung mit Z. (N.) regularis; sie werden aber rasch stärker, mit kräftigeren Marginalknoten und einer deutli- chen Furche auf der Externseite. Ab etwa 25 mm werden sowohl die Lateral als auch die Marginalknoten bedeutend schwächer, auch der Rippenabstand wird etwas geringer. Eine ausgezeichnete Beschreibung der Art ist bei Seırz (1930: 24) zu finden. Bemerkungen: Auf die Unterschiede zu der ähnlichen Art Z. (N.) regularis ist bereits auf S. eingegangen worden. Leymeriella (Neoleymeriella) aff. psendoregnlaris Seıtz Taf. 3, Fig. 5a-c, 12 1971 Leymeriella rudıs, — SEYED-EMAMI et al., Tabelle 1. Material: 3 Exemplare aus Bager-Abad (NE Esfahan): 67-SE-10-30/31 und 33. Beschreibung: Evolute Formen mit sechseckig-quadratischem Windungsquer- schnitt. Auf den Innenwindungen bis etwa 15 mm besteht die Berippung aus dichten, feinen Rippen, die der von L. (N.) psendoregularıs ähnlich ist. Ab dann werden die Rip- pen bedeutend gröber und stehen weiter auseinander mit kräftigeren Lateral -und Margi- nalknoten. Diese sind zwischen 15 und 25 mm Durchmesser am stärksten ausgebildet. Sowohl die Rippenstärke als auch die Dichte läßt später nach. Bei einem der vorliegenden Exemplare ist dies bereits bei 20 mm der Fall. Bei einem Durchmesser von 28 mm wur- den 13-14 Rippen auf einen Umgang gezählt. Bemerkungen: In der Nabelweite (ca. 40%) kommen die vorliegenden Formen L. (N.) psendoregularıs sehr nahe; auch die Innenwindungen bis 15 mm stimmen gut überein. Zwischen 15 und 25 mm ist aber die Skulptur bei den vorliegenden Formen deutlich kräftiger ausgebildet. Von der ebenfalls sehr ähnlichen Art Z. (N.) diabolus Ca- sEy unterscheidet sie sich durch eine größere Evolution und weiterstehende Rippen, von L. (N.) crassa SpaTH durch deutlich kleinere Windungsbreite. Bei den ebenfalls ähnlichen Arten £. (N.) consueta und rudis Casey setzt die Verflachung der Rippen viel später ein. In ihren Merkmalen vermitteln die vorliegenden Exemplare zwischen Z[. (N.) pseu- doregularıs und L. (N.) diabolus. 4. Diskussion Leymeriella ist im untersten Alb von Europa weitverbreitet und wird aus Spitzber- gen (Nacy, 1970), Großbritannien (SpaTH, 1925; Casey, 1957, 1978), Norddeutschland (BRINKMANN, 1937; KEMPER, 1975), Frankreich (Jacos, 1907; BREISTROFFER, 1947; DE- STOMBES et al., 1973), Österreich (Serrz, 1930), Bulgarien (Dimtrova, 1967; KELCHE- va-ILieva, 1967), Rumänien (Muriu, 1969; Joja et al., 1970) berichtet. In Südrußland wird sie aus dem Kaukasus (Sınzow, 1913; Erıstavı, 1955; KoterisHvirı, 1977), aber auch in reicher Zahl und schöner Erhaltung aus dem ostkaspischen Bereich von Mangyshlakh und Kopet-Dagh (Koppeh-Dagh) (GrazunovaA, 1953; Luprov et al., 1960; BOoGDANOVA et al., 1963; SaveLıEv, 1973) angeführt. 24 Die Leymeriellen aus dem Zentraliran stellen bislang die südlichsten Vorkommen dieser Gattung dar, die allgemein als typisch boreale Formen angesehen werden (Casey, 1957: 40; 1978: 592). Die Verwandtschaft der vorliegenden Arten mit denjenigen aus Südrußland und Europa ist auffallend. Zugleich ist es bemerkenswert, daß aus den gleich- altrigen Ablagerungen von Südwestiran (das Gebiet südlich der ‚„Main Thrust‘‘) Leyme- riella nicht bekannt ist. Paläobiogeographisch ist dies eine interessante Erscheinung, die jedoch nicht allein auf diese Zeitspanne beschränkt ist, sondern im ganzen Mesozoikum (ab der oberen Trias) feststellbar ist (Seven-Emamı, 1971, 1978). Außerdem ist es auffallend, daß ähnlich wie in England (Casey, 1957) und Nord- deutschland (Kemper, 1975: 92) die Beifauna sehr verarmt ist und aus einzelnen Hypacanthoplites- und Arcthoplites-Arten besteht. Danksagung Die paläontologischen Untersuchungen zu der vorliegenden Arbeit erfolgten am In- stitut für Paläontologie und historischen Geologie der Universität München. Ermöglicht wurden sie durch ein Stipendium der ALEXANDER VON HUMBOLDT-STIFTUNG. Es ist mir eine angenehme Pflicht dem Leiter des Instituts Herrn Prof. Dr. D. Herm und der ALEXANDER von HumBoL1DT-STIFTung für die großzügige Unterstützung meinen aufrichtigen Dank auszusprechen. Meinem Freund und Kollegen Herrn Dr. G. SCHaiker bın ich für die Durchsicht des Manuskriptes und seine stetige Hilfsbereitschaft zu großem Dank verpflichtet. Mein Dank gilt auch allen anderen Institutsangehörigen, die mir stets mit Rat und Tat bei Seite standen. Schriftenverzeichnis ALAVI-NAINI, M. (1972): Etude geologique de la region de Djam. — Geol. Survey Iran Rep., 23: 1-288; Tehran. BOGDANOVA, T. N., Luppov, N. P. & JAKHNIN, E. J. (1963): Über die Stratigraphie der Ablage- rungen des Apt und Alb in Tuarkyra. — Trud. Vses. N.-Issl. Geol. Inst. (VSEGEI), n. s., 109: 75-97, Leningrad. BREISTROFFER, M. (1947): Sur les zones d’Ammonites dans l’Albien de France et d’Angleterre. — Trav. Lab. G£ol. Fac. Sci. Univ. Grenoble, 26: 17-104; Grenoble. BRINKMANN, R. (1937): Biostratigraphie des Leymeriellenstammes nebst Bemerkungen zur Paläo- geographie des norddeutschen Alb. - Mitt. Geol. Staatsinst. Hamburg, 16: 1-18; Hamburg. Casey, R. (1957): The Cretaceous ammonite genus Leymeriella with asystematic account of its bri- tish occurences. — Palaeontology, 1: 29-59, Taf. 7-10; London. Casey, R. (1978): A Monograph of the Ammonoidea of the Lower Greensand, Part 8. — Palaeont. Soc., 583-632, Taf. 98-100; London. DESTOMBES, P., JUIGNET, P. & RIOULT, M. (1973): Ammonites de l’Aptien-Albien du Bec de Caux Normandie (N.-W. France). — Bull. Soc. Geol. Normandie et Amis Museum du Havre,61: 49-106, Taf. 1-5; Havre. DimItrova, N. (1967): Les fossiles de Bulgarie. IV. Cretace inferieur. Cephalopoda (Nautiloidea et Ammonoidea). —- Acad. Bulgare sci., 1-236, 93 Taf.; Sofia. 25 ERISTAVI,M. S. (1955): Die Unterkreide-Fauna Grusiniens. - Akad. Nauk. Grus. SSR. Inst. Geol. Miner. Monogr., 6: 1-224, 8 Taf; Tiflis. GLAZUNOVA, A. E. (1953): Aptian and Albian ammonites from Kopet-Dag, Small and Great Balkan and Mangyshalkh. - Trud. Vses. N.-Issl. Geol. Inst. (VSEGEI), 1-97, 27 Taf., Moskau. HAGHIPOUR, A., VALEH, N., PELISSIER, G. & DAVOUDZADEH, M. (1977): Explanatory text ofthe Ardekan quadrangle map, 1:250,000.- Geol. Survey Iran Quadrangle H8, 1-114; Tehran. HUCKRIEDE, R. M., KURSTEN, M. & VENZLAFF, H. (1962): Zur Geologie des Gebietes zwischen Kerman und Sagand (Iran). — Beih. Geol. Jb., 51: 1-197, Hannover. JAacoB, CH. (1907): Etude sur quelques ammonites du Cretace moyen. - Me&m. Soc. G£ol. France, 15 (38): 1-64, Taf. 1-9; Paris. JOJA, T., MANOLIU, E. & Tasu, M. (1970) : Sur la presence d’une faune d’ammonites dans les shi- stes noires de l’anticlinal Horaita-Doamna dans le Ruisseau Sarata aux environs de la ville de Platra-Neamt. - Rev. Roum. G£ol. Geophys. Geogr., ser. Geol., 14 (2): 161-169, Taf. 14; Bukarest. KALCHEVA-ILIEVA, K. (1967): Representatives of the genus Leymeriella in the Lower Albian oft north-west Bulgaria. - Rev. Bulg. Geol. Soc., 28 (1): 23-34, 2 Taf.; Sofia. KEMPER, E. (1975) Die Cephalopoden aus dem Unter-Alb (Zone der Leymeriella tardefurcata) von Altwarmbüchen. — Ber. Naturhist. Ges. Hannover, 119: 87-111, Taf. 1-3; Hannover. ' KOTETISHVILI, E. V. (1977): The Albian fauna of Georgia (ammonites and bivalves). - Trud. Akad. Nauk. Grus. SSR, n. s. 53; 1-97, 40 Taf.; Tiflis. LEYMERIE, A. (1842): M&moire sur le terrain Cretace du Department de l’Aube, contenant des con- siderations generales sur le Terrain Neocomien. - M&m. Soc. geol. France, 5 (1): 1-34, Taf. 1-18; Parıs. Lurov, N. P., SIROTINA, E. A. & TOvBina, $. Z. (1960): Über die Stratigraphie der Ablagerungen des Apt und Alb in Kopet-Dagh. — Trud. Vses. N.-Issl. Geol. Inst. (VSEGEI), n. s. 42: 156-173; Lenningrad. MOHAFEZ, $. (1963): Geology and oil possibilities of Khur-Jandagh-Biabanak area. — Natn. Iran. Oil Co., Geol. Rep. no. 250; Tehran (unveröffentlicht). Muriv, R. (1969): Contributii la studiul paleontologic sı stratigrafica a depozitelor albiene din plat- forma Moesica. -Studii. cerc. geol. geofiz. geogr., Ser. Geol., 14 (2):497-510, Taf. 14; Buka- rest. NaßGr, J. (1970): Ammonite faunas and stratigraphy of Lower Cretaceous (Albian) rocks in Sout- hern Spitsbergen. - Norsk. Polarinst. Skrift, 152: 1-58, Taf. 1-12; Oslo. ORBIGNY, A. (1841): Paleontologie Frangaise. I. Terrains Cretace. Cephalopodes. — 1-662, 148 Taf.; Paris. SAVELIEV, A. A. (1973): Stratigraphy and ammonites of the Lower Albian of Mangyshlak. - Trud. Vses. Neft. N.-Issl. Geol. Inst., 323: 1-338, Taf. 144; Leningrad. SEITZ, ©. (1930): Zur Morphologie der Ammoniten aus dem Albien. — Jb. Preuss. Geol. Landes- anst., 51 (1): 8-35, Taf. 2-5; Berlin. SEYED-EMAMI, K. (1978): An outline of the Mesozoic in Iran in the context of Plate Tectonics. — Bull. Iran. Petrol. Inst., 71, 21-28; Tehran (Persisch). SEYED-EMAMI, K. BRANTS, A. & BOZORGNIA, F. (1971): Stratigraphy of the Cretaceous Rocks Southeast of Esfahan. — Geol. Survey Iran Rep., 20, 540, Taf. 1-5; Tehran. SINZOW, I. (1913): Beiträge zur Kenntnis der unteren Kreideablagerungen des Nord-Kaukasus. — Trav. Mus. G£ol. Pierre le Grand, 7: 93-117, Taf. 4-6; Petersburg. SPATH, L.F. (1925): A Monograph of the Ammonoidea of the Gault. — Palaeontogr. Soc., part 2, 73-110, Taf. 5-8; London. ZAHEDI, M. (1973): Etude geologique de la region de Soh (W de !’Iran Central). - Geol. Survey Iran Rep., 27, 1-197; Tehran. ww Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. (Alle Figuren in natürlicher Größe, wenn nichts anderes angegeben) 14, 6: -uuconpun. N SAL Or 00 Tafelerläuterungen Tafel 2 Leymeriella (Leymeriella) weberi SAVELIEV Djam, 67-MA-128-2 (x 2) Djam, 67-MA-128-3 Djam, 67-MA-128-4 Djam, 67-MA-128-5 Leymeriella (Leymeriella) sp., Djam, 67-MA-128-1 Leymeriella (Leymeriella) germanica CASEY, Shir-Kuh, 66-NT-42-3 (x 2) Leymeriella (Leymeriella) densicostata SPATH Shir-Kuh, 66-NT-42-2 Shir-Kuh, 66-NT-42-1 (x 2) Bager-Abad, 67-SE-10-22 Leymeriella (Leymeriella) tardefurcata (LEYMERIE in ORBIGNY) Bager-Abad, 67-SE-10-6 Bager-Abad, 67-SE-10-5 Bager-Abad, 67-SE-10-1 Tafel 3 Leymeriella (Leymeriella) tardefurcata (LEYMERIE in ORBIGNY) Bager-Abad, 67-SE-10-3 Bager-Abad, 67-SE-10-2 Kolah-Qazi, 67-SE-10-41 Bager-Abad, 67-SE-10-4 Djam, 67-MA-128-10 (6c = X 2) Leymeriella (Neoleymeriella) aff. pseudoregularıs SEITZ Bager-Abad, 67-SE-10-30 Bager-Abad, 67-SE-10-31 Leymeriella (Neoleymeriella) psendoregularis SEITZ Bager-Abad, 67-SE-10-32 Bager-Abad, 67-SE-10-34 Shir-Kuh, 67-NT-42-5 (13 b= x 2) Leymeriella (Neoleymeriella) regularıs (BRUGIERE in ORBIGNY) Shir-Kuh, 66-NT-42-7 (x 2) Shir-Kuh, 66-NT-42-6 (X 2) Bager-Abad, 67-SE-10-35 Leymeriella (Neoleymeriella) intermedia SPATH, Bager-Abad, 67-SE-10-36 27 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 29-49 | München, 15. 12. 1980 Weitere Paleozän - Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg 1. Fortsetzung Von Franz TRAUB*) Mit Tafel 4-6 Kurzfassung Aus den paleozänen Oichinger Schichten des Haunsberges N Salzburg werden 20 Gastropodenarten beschrieben. Davon sind 6 Arten aus anderen Paleozänvorkommen seit langem bekannt. 12 neue Arten werden aufgestellt. 2 Arten sind unbenannt. Abstract Twenty species of gastropods from the paleocene strata of Oiching, Haunsberg, N Salzburg are described. Six species of gastropods are known from other paleocene areas. Twelve new species are established. Two species are unnamed. Inhalt 1, rl: 6050 3000800000 BD oRndsTnoLDnIReEE HERR AAn FEHLEN 29 2. Systematischer Teil zur Gastropodenfauna der Oichinger Schichten ...............- 30 3% Paläontologische Ergebnisse, u... eeaeereideneseenoen sites lesen neneeae einen 46 A9Stratigraphische)Ergebnisse 2. .cletesersehie este eleisieele eine nieieieeeenelereloreie eolloie Bienen 46 HWISCHTLÜTENVELZEICHT Se een ae esereheleteteeekereteleierelekefeleegeiek.tetohteletatet- 47 1. Einleitung Das umfangreiche Gastropodenmaterial aus den zum Helvetikum gehörenden Oichinger Schichten des Haunsberges, das in den Jahren von 1948 bis 1979 durch schwie- rige Grabungen gewonnen wurde, kann infolge meines vorgerückten Alters nicht mono- *) Dr. F. TRAUB, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard- Wagner-Str. 10, D-8000 München 2. 29 graphisch bearbeitet werden. Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, daraus je nach dem Fortschritt der Präparation nur einzelne Arten zu behandeln, die sich über die ganze Sy- stematik der marinen Gastropoden verteilen. Dementsprechend wird als erste Fortset- zung meiner Veröffentlichung (TrAug, 1979) ein weiterer Teil der Gastropodenfauna be- schrieben. Herrn Prof. Dr. D. HERM bin ich für die Überlassung eines Arbeitsplatzes im Institut für Paläonto- logie und historische Geologie der Universität sehr dankbar. Herrn Dr. med. E. SCHERER sowie den Herren Dr. G. SCHAIRER und Dr. P. WELLNHOFER danke ich für ständige Hilfsbereitschaft. Herrn F. Höck ist für die Durchführung der Fotoarbeiten, Herrn K. Dossow für Zeichenarbeiten eben- falls zu danken. Nicht zuletzt möchte ich meiner lieben Frau Gabriele für die Schreibmaschinenar- beiten danken. 2. Systematischer Teil zur Gastropodenfauna der Oichinger Schichten. Vorbemerkung: Die systematische Anordnung der Gastropoden erfolgte nach Wenz (1938-1944), ZıLch (1959-1960) und Linpner (1975). Die Gastropoden dieser Ar- beit sind in der Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie unter den jeweils angegebenen Inventarnummern aufbewahrt. Classıs Gastropoda Subclassis Streptoneura (Prosobranchia) Ordo Diotocardia (Archaeogastropoda) Superfamilia Trochacea Familia Trochidae Subfamilia Umboniinae Genus /Isanda A. Anans, 1853 Subgenus Minolia A. Avans, 1860 Isanda (Minolia) sublineata n. sp. Taf. 4, Fig. la-b Material: 2 Gehäuse, nördlicher Graben von Oiching, Og 1, 1943 II 432, 433 Holotypus: 1943 II 432, Taf. 4, Fig. 1a-b Maße: H 4,98 mm, B 3,94 mm Locus typicus: nördlicher Graben von Oiching, Og 1 Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: sub (lat.) ein wenig, ziemlich, linea (lat.). Linie, Strich, we- gen der ziemlich feinen Spiralreifen. Diagnose: eine neue Art des Subgenus Minolia mit sehr feinen Spiralreifen und sehr großer Endwindung, die fast ®/,. der Gesamthöhe erreicht. Beschreibung: Gehäuse sehr klein, mäßig festschalig, nicht perlmuttrig, eikegel- förmig; Gewinde breit, kegelförmig; Protoconch sehr breit, kegelförmig aus 3 gewölb- ten, glatten Windungen, Nucleus klein; Teleconch aus 2 Mittelwindungen und einer 30 Endwindung, die treppenartig voneinander abgesetzt und durch tiefe Nähte getrennt werden; die beiden Mittelwindungen mäßig gewölbt und mit feinen, etwas gekörnten Spiralreifen von der oberen zur unteren Naht bedeckt; auf der 2. Mittelwindung etwa 12 breite, wenig körnige Spiralreifen und schmälere Spiralfurchen; Endwindung sehr groß, oben mit einer stumpfen Kante, darunter mäßig gerundet; Unterseite sehr gewölbt mit feinen Spiralstreifen bis zum unteren Ende; Anwachsstreifen schlecht sichtbar, mäßig schief; Mündung fast kreisrund, Außenrand nur teilweise erhalten, innen glatt; Spindel konkav, glatt; Nabel mäßig weit, von einer gekerbten Kante umgeben, die auf der Rück- seite als Wulst erscheint. Bemerkungen: Im Vergleich zum Typus: /sanda (Minolia) punctata A. Avans, in Wenz 1938-1944, S. 317, ist unsere Art kleiner, mehr gedrungen und mit feineren Spi- ralreifen versehen. Superfamilia Neritacea Familia Neritidae Subfamilia Neritinae Genus Seminerita Cossmann, 1925 Seminerita haunsbergensis n. sp. Taf. 4, Fig. 2a-c Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 II 425, Taf. 4, Fig. 2a-c Maße: H 4,53 mm, B 4,12 mm Locus typicus: Kroisbach, zwischen Kch I und Kch 2 Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: nach dem weiteren Fundort Diagnose: eine Art des Genus Seminerita mit einer glatten Mittelwindung und ei- ner Endwindung. Diese besitzt oben sehr flache Rippchen, die gegen die Mündung hin kräftiger werden und von 3 spiralen Knotenreihen besetzt sind. Beschreibung: Gehäuse sehr klein, kugelig, festschalig, etwas höher als breit; Gewinde sehr niedrig; Protoconch knopfförmig; Teleconch aus einer glatten gewölbten Mittelwindung und einer Endwindung, welche durch tiefe V-förmige Nähte getrennt werden; Endwindung, sehr groß, fast das ganze Gehäuse umschließend; Oberseite mit nach vorne gewölbten flachen Rippchen. Auf der vorderen Windungshälfte tragen diese Rippchen 3 spiral angeordnete, schwache Knoten. Die Rippchen verlieren sich noch über der Peripherie und gehen nach abwärts in Anwachsstreifen über. Unterseite mäßig ge- wölbt; Mündung groß, nicht ganz halbkreisförmig, mäßig schief; Außenrand nicht erhal- ten; Spindelseptum flach, glatt, halbkreisförmig über die Vorderfläche ausgebreitet; Spindelkante gerade, bogig an den Parietalrand und Unterrand anschließend, mit 7 unre- gelmäßig angeordneten Zähnchen. Von diesen sind die 2 oberen schwach, die 4 darunter folgenden kräftig und das unterste Zähnchen schwach entwickelt. Bemerkungen: Seminerita haunsbergensis unterscheidet sich von $. mammaria (LAMARCK) aus dem Lutet von Caussy, in CossmAann, 1925, S. 215, Taf. 6, Fig. 8 durch eine Mittelwindung und schwach knotige Rippen auf der Endwindung. 3l Genus Neritoplica OPPENHEIM, 1892 Neritoplica oichingensis n. sp. Taf. 4, Fig. 4a-b Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 II 424, Taf. 4, Fig. 4a-b Maße: H 18,2 mm, B 23,2 mm Locus typicus: nördlicher Graben von Oiching, Og 1 Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: nach dem Fundort Diagnose: eine verhältnismäßig große Art der Gattung Neritoplica mit sehr stumpfen Gewinde, einer einzigen sichtbaren Mittelwindung und einer unten abgeplatte- ten Endwindung mit Zickzackzeichnung. Beschreibung: Gehäuse mäßig groß, kugelig, breiter als hoch; Gewinde sehr niedrig, stumpf, beginnend mit einem kleinen versenkten Knopf mit Zickzackzeichnung, gefolgt durch eine ebensolche sehr gewölbte Mittelwindung; Endwindung das Gehäuse fast umschließend, mit halbmattem Glanz, unten mäßig abgeplattet; Mündung schief, weit, halbkreisförmig; Außenrand, soweit erhalten, scharf, innen glatt, oben ausgußar- tig; Spindelrand leicht konkav, oben mit einer kräftigen, nach innen ziehenden Spindel- falte; Spindelseptum leicht gewölbt, dünn, halbkreisförmig über den von vorne sichtba- ren Unterrand ausgedehnt; Periostrakum mit Zickzackzeichnung; Nähte gerillt, scharf; Anwachsstreifen z. Tl. gebündelt, nach vorne gebogen und dann etwas schief zum Un- terrand verlaufend. Bemerkungen: Durch die Größe des Gehäuses und die Zickzackzeichnung un- terscheidet sich N. oıchingensis von der wesentlich kleineren, gebänderten N. globulus Ferussac aus dem Sparnac von Epernay in CossmAnn, 1888, $. 86 sowie CossMann et Pıs- SARRO, 1910-1913, Taf. 5, Fig. 39-6. Ordo Monotocardia Subordo Taenioglossa (Mesogastropoda) Superfamilia Cerithiacea Familia Vermetidae Genus Lemintina Rısso, 1826 Lemintina rugosa n. sp. Taf. 4, Fig. 5,6 Material: 4 Bruchstücke, Kroisbach, zwischen Kch 10 und Kch 11, 1943 II 297; Kch 11a, 1943 II 298 (2); Kch 11a, 1943 II 299 Holotypus: 1943 II 297, Taf. 4, Fig. 5 Maße: H 21 mm, B 10,2 mm Paratypus: 1943 II 299, Taf. 4, Fig. 6 Maße: H 25 mm, B5 mm Locus typicus: Kroisbach, zwischen Kch 10 und Kch 11, Holotypus; Kch 11a, Paratypus 32 Stratum typicum: ÖOichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: rugosus (lat.) runzelig, wegen der runzeligen Skulptur. Diagnose: eine neue Art des Genus Lemintina mit 40 bis 45 knotigen Längsreifen und anfangs starken, später schwachen ringförmigen rippenartigen Querwülsten. Beschreibung: Gehäuse mittelgroß, Röhre von fast kreisrundem, geschlossenen Querschnitt, sehr wenig gekrümmt. Die Skulptur besteht auf dem älteren Paratypus aus etwa 40 dicht gedrängten in der Längsrichtung knotigen Reifen und stärkeren unregel- mäßigen in der Regel ringförmigen rippenartigen Querwülsten. Beim jüngeren Holoty- pus sind etwa 45 schwache Längsreifen vorhanden. Die Querwülste verkümmern immer mehr. Im Innern des Holotypus ist am oberen und unteren Ende jeweils eine stark kon- kave Scheidewand entwickelt. Bemerkungen: Durch die runzelige Skulptur und die anfangs kräftigen Querwül- ste unterscheidet sich unsere Art von Lemintina stricta (DEsHAYES) aus dem Barton von Le Ruel, in Cossmann et Pıssarro, 1910-1913, Taf. 22, Fig. 131-3. Familia Potamidae Subfamilia Potamidinae Genus Pirenella Gray, 1847 Pirenella sp. Taf. 4, Fig. 7a, 7b Material: 2 unvollständige Gehäuse ohne Apex und Mündung, Kroisbach, 1943 II 439, 440. Orig. zu Taf. 4, Fig. 7a, 7b, 1943 II 439, Maße: H 14,89mm, B 7,9mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Gehäuse mäßig groß mit einer vermutlichen Gesamthöhe von etwa 25 mm, turmförmig mit niedrigen, sehr flach gewölbten Windungen und V-förmi- gen Nähten; die noch erhaltenen Mittelwindungen anfänglich mit 4 äquidistanten Spiral- reifen und 20-22 mehr oder minder vorspringenden, etwas nach rückwärts gebogenen Rippchen mit gleichen Abständen. Später in den Zwischenräumen der körnigen Spiralrei- fen jeweils noch ein glatter Spiralfaden; noch später in der Regel 3 Spiralfäden und gegen die untere Naht hin ein schwach körniger Spiralreifen. Schließlich werden auf den letzten Windungen auch die Spiralfäden zunehmend körnig, besonders der mittlere. Dabei sind die Körner insgesamt mehr in die Länge gezogen. Bemerkungen: Bei dem Fehlen von Apex und Mündung ist ein näherer Vergleich kaum möglich. In Frage kommt Pirenella (Pirenella) montensis (BRıART et CoRNET, 1873) in GLIBERT, 1973, $. 35, Taf. 5, Fig. 8. Diese Art ist schlanker und besitzt nur 12-14 Rippchen. Außerdem hat sie jeweils einen kleinen Spiralreifen zwischen den größeren Spiralreifen. Familia Cerithiopsidae Genus Cerithiella VErRIL, 1882 Subgenus Cerithiella VerriL, 1882 Cerithiella (Cerithiella) goetzingeri n. sp. Taf. 4, Fig. 10, 11a, 11b Material: 1 vollständiges Gehäuse, Kroisbach, Kch I1a, 1943 II 435; 48 Bruch- stücke, Kch 11a, 1943 II 436 (42); Kch 11b, 1943 II 437, 438 (5) Holotypus: 1943 11 435, Taf. 4, Fig. lla, 11b Maße: H 19,08 mm, B 5,92 mm Paratypus: 1943 II 437, Taf. 4, Fig. 10 Maße: H 3,55 mm, B 1,44 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch 11a und Kch 11b Stratum typicum: Olichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: zu Ehren meines Freundes Herrn Prof. Dr. K.G.H. Göt- zinger, Wien Diagnose: eine neue Art des Subgenus Cerithiella mit gekörnelten kleinen Spiral- reifen zwischen den meist 4 größeren Spiralreifen auf den letzten Mittelwindungen und der Endwindung; Unterseite der Endwindung mit Spiralfäden und einem gekörnelten Spiralreifen. Beschreibung: Gehäuse mäßig groß, spitzkegelförmig; Gewinde sehr hoch; Pro- toconch aus einem kleinen, teilweise versenkten Nucleus und 2 sehr gewölbten, glatten Windungen bestehend, von denen die 2. Windung sehr rasch anwächst; Heteroconch aus etwa 12 äußerst schwach gewölbten, gleichmäßig zunehmenden Mittelwindungen und einer Endwindung, die durch V-förmige Nähte getrennt sind; die 1. Mittelwindung mit 3 äquidistanten, schwach gekörnelten Spiralreifen, von denen der oberste am schwächsten ist. Die Körnelung, hervorgerufen durch etwas nach rechts gebogenen Rippchen, ver- stärkt sich auf den folgenden Windungen. Auf der 5. Mittelwindung ist der oberste Spi- ralstreifen annähernd gleich stark als die beiden unteren. Ab der 10. Mittelwindung er- scheinen beidseits des mittleren Spiralreifens je ein kleiner gekörnelter Spiralreifen. Un- terhalb des 3. Spiralreifens folgen ein kleiner gekörnelter Spiralreifen und bereits unter der Peripherie ein 4. kräftiger Spiralreifen unmittelbar über der unteren Naht. Die gleiche Skulptur hält auch bis zur letzten Mittelwindung an. Endwindung groß, etwa '/; der Ge- häusehöhe, Oberseite mit deutlich gekörnelten kleinen Spiralreifen zwischen den großen Spiralreifen; Unterseite schwach gewölbt, nach außen hin kantig. Unter dem 4. Spiralrei- fen folgen zwei Spiralfäden, dann ein deutlich gekörnelter Spiralreifen, der bis zum Ober- rand der Mündung zieht, und weiterhin 6 Spiralfäden bis zum Ende des Kanals; Mün- dung rundlich viereckig, wenig breiter als hoch, unten mit kurzem, breiten Kanal; Au- ßenrand etwas schadhaft erhalten; Spindel konkav mit kräftiger Spindelschwiele. Bemerkungen: Cenitbiella lehardyi (Briart et CornET, 1873) in GLIBERT, 1973, S. 52, Taf. 6, Fig. 19 aus dem Calcaire de Mons hat im Gegensatz zu C. goetzin- geri einen Protoconch aus 2 gewölbten Windungen, von denen die 2. Windung sich ver- schmälert und auf der letzten Hälfte mit flachen Rippchen ausgestattet ist. Ab der 10. Mittelwindung erscheinen hier gekörnelte Spiralreifen und wenig später in den Zwi- schenräumen zusätzlich schwächere. Jedoch trägt die Endwindung normalerweise 4 ge- 34 körnelte Spiralreifen, während bei C. goetzingeri 4 gekörnelte Spiralreifen und dazwi- schen kleinere Spiralreifen auftreten. Genus Seila A. Anans, 1861 Seila cf. meeki (Wape, 1926) Taf. 4, Fig. 8a-b, 9a-b 1926 Cerithiopsis meeki WADE, S. 156, Taf. 54, Fig. 23-24 1933 Newtoniella subglabra RAvN, S. 47, Taf. 5, Fig. 5 1960 Seila meeki, - SOHL, S. 84, Taf. 9, Fig. 17-19, 21 1976 Seila subglabra, - MAKARENKO, $. 96, Taf. 7, Fig. 5, 6, non 3, 4, 22 Material: 31 Bruchstücke, Kroisbach, Kch Ila (2), 1943 II 418; Kch 12, 1943 II 419; Kch 12, 1943 II 420; Kch 12 (16), 1943 II 421; Kch 12a (11), 1943 II 422 Orig. 1 zu Taf. 4, Fig. 9a-b, 1943 II 420, Maße: H 4,76 mm, B 2,9 mm Orig. 2 zu Taf. 4, Fig. 8a-b, 1943 II 419, Maße: H 1,81 mm, B 0,71 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Gehäuse ziemlich klein (H etwa 12 mm), schlank, dünnschalig, spitzkegelförmig; Gewinde sehr hoch; Protoconch aus 3 gewölbten Windungen mit klei- nem teilweise versenkten Nucleus. Diese Windungen besitzen dicht gedrängte, rippen- förmige, schwach nach rückwärts gebogene Anwachsstreifen; Heteroconch aus zahlrei- chen flachen Mittelwindungen und einer Endwindung, welche durch grubenförmige Nähte getrennt sind; Mittelwindungen mit 3 stark erhobenen, außen gerundeten Kielen, wobei der unterste Kiel am stärksten entwickelt ist. Die Zwischenräume sind etwa 4mal so breit als die Kiele und haben eng aufeinanderfolgende Anwachsstreifen, die jedoch die Kiele nicht überschreiten. Endwindung mäßig hoch. Am gewölbten Unterrand stellen sich noch 2 Kiele ein, die zum Oberrand der Mündung ziehen. Davon ist der obere stär- ker, der untere schwächer. Die Unterseite ist weiter nach abwärts flach und glatt. Mün- dung gerundet viereckig, unten mit kurzem, schief nach links unten gewundenen Kanal, der oben durch eine gerundete Falte begrenzt wird; Aufßenrand nicht erhalten; Spindel etwas konkav. Bemerkungen: Seila meeki aus der oberen Kreide von Tennessee und Mississippi hat einen multispiralen Protoconch aus 3 gewölbten Windungen, jedoch ist die 3. Win- dung breiter als die 1. Windung des Teleconchs. Dies ist bei unseren Stücken nicht der Fall. Hingegen zeigt die Abbildung bei Sohl, Taf. 9, Fig. 21 auf der Unterseite der End- windung ebenso 2 schwache Kiele. 35 Superfamilia Scalacea Familıa Scalidae Genus Amaea H. & A. Apams, 1853 Subgenus Confusiscala Bourv, 1909 Amaea (Confusiscala) maxima n. sp. Taf. 5, Fig. 4a-b, 4c Material: 1 Steinkern mit Resten der inneren Schale, 1 Skulpturpräparat Holotypus: 1943 II 426, Taf. 5, Fig. 4a-b, 4c Maße: H 158 mm, B 74,5 mm Locus typıcus: Kroisbach, Kch I1 Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatıo nominis: maximus (lat.) am größten Diagnose: eine sehr große neue Art des Subgenus Confusiscala mit knotigen Rip- pen ım Bereich der Peripherie der Umgänge. Beschreibung: Gehäuse sehr groß, spitzkegelförmig; Protoconch und die ersten Windungen des Teleconchs nicht erhalten. Die weiteren Windungen sind sehr gewölbt. Das Skulpturpräparat der beiden letzten Mittelwindungen zeigt tiefe Nähte, die unten von einem Nahtwulst eingesäumt werden. Unterhalb davon setzen die unregelmäßig übereinander stehenden varixartigen Rippen an. Sie verlaufen von dem Nahtwulst zur unteren Naht und sind in der Höhe der Peripherie knotenartig verdickt. Die Zwischen- räume sind 1'/; mal so breit als die Rippen. Die Spiralskulptur besteht zwischen den bei- den Nähten aus gewölbten Reifen, welche die Rippen überschreiten und zwischen der Peripherie und der unteren Naht besonders kräftig werden. Durch unregelmäßige, leicht nach rückwärts gebogene Anwachsstreifen werden die Spiralreifen leicht gekörnelt. Die Endwindung ist schadhaft erhalten. Ein vom Oberrand der Mündung hervorkommender kräftiger Spiralreifen begrenzt nach oben die schwächer werdenden Rippen und nach un- ten die leicht gewölbte Basalscheibe. Mündung, soweit erhalten, rundlich; Außenrand und Unterrand nicht erhalten; Spindel oben konkav, unten gerade, glatt. Bemerkungen: Das Subgenus Confusiscala Boury ist nach Wenz (1938-1944, S. 804) auf die Kreide beschränkt, scheint aber auch im Paleozän, wie der neue Fund zeigt, noch vorzukommen. Von Amaea (Confusiscala) dupiniana (A. Orsıcny) aus dem Gault, Dep. Aube ebenda unterscheidet sich Amaea (Confusiscala) maxima durch die bedeutendere Größe und vor allem durch die knotigen Rippen. Superfamilia Pyramidellacea Familia Melanellidae Genus Melanella BowvicH, 1822 Subgenus Polygyrenlima Sacco, 1892 Melanella (Polygyreulima) cf. vicina (BRıART et CornET, 1873) Taf. 4, Fig. 3a-b 1873 Enlima vicina BRIART et CORNET, $. 22, Taf. 7, Fig. 12a-c 1885 Eulima solidula v. KOENEN, S. 54, Taf. 3, Fig. 6a-b 36 1897 Eulima solidula, — NETSCHAEW, $. 156, Taf. 8, Fig. 6a-b 1915 Eulima (Subularia) vicina, — COSSMANN, $. 57, Taf. 4, Fig. 11-14 1933 Eulima (Polygyreulima) danica RAvN, S. 41, Taf. 4, Fig. la-b, 2a-b 1939 Eulima solidula, — RAVN, S. 66, Taf. 2, Fig. 12a-b 1964 Eulima gracıstylis SOHL, S. 309, Taf. 50, Fig. 31-34 1973 Melanella (Polygyrenlima) vıcına, — GLIBERT, S. 57, Taf. 7, Fig. 6 1976 Melanella vicina, — MAKARENKO, $. 104, Taf. 5, Fig. 31-32 Material: 1 Gehäuse, Kroisbach, Kch I Orig. zu Tafel 4, Fig. 3a-b, 1943 II 428, Maße: H 3,83 mm, B 1,37 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Gehäuse sehr klein, mäßig schlank, getürmt kegelförmig; Ge- winde spitzkegelförmig; Protoconch kuppelförmig mit sehr kleinem Nucleus und einer gewölbten Windung; Teleconch aus 7 glatten Mittelwindungen und einer ebensolchen Endwindung. Die 3 ersten Mittelwindungen sind stärker gewölbt, mäßig flach und durch feine Nähte getrennt. Die folgenden Mittelwindungen sind etwas flacher und haben völ- lig gerade Seitenflanken. Die Nähte sind durch eine Schmelzschicht kaum sichtbar. End- windung groß, 4490 der Gesamthöhe, unten stumpfkantig; Unterseite sehr flach ge- wölbt, unter 45° abfallend; Mündung eiförmig, oben spitz gewinkelt; Außenrand und Unterrand teilweise nicht erhalten; Spindel fast gerade, glatt, mit einem kleinen Spindel- wulst; ungenabelt. Bemerkungen: Das Original ist am besten mit der Abbildung von Ravn, 1939, vergleichbar. Abweichungen bestehen nur im unteren Teil der Mündung, die beim Ori- ginal durch den abgebrochenen Unterrand nicht bogenförmig gekrümmt zu sein scheint. Superfamilia Calyptraeacea Familia Calyptraeidae Genus Calyptraea LAmaArck, 1799 Subgenus Calyptraea Lamarck, 1799 Calyptraea (Calyptrae) cf. suessoniensis (D’ Orsıcny, 1850) Taf. 5, Fig. la-b, 2a-b 1850 Infundibulum Suessoniensis D’ ORBIGNY, S. 320, Nr. 428 1861 Calyptraea Suessoniensis, — DESHAYES, $. 276, Taf. 9, Fig. 1, 2 1887 Calyptraea Suessoniensis, — BRIART, et CORNET, S. 69, Taf. 24, Fig. 3a-d 1887 Calyptraea trochiformis BRIART et CORNET, $. 68, Taf. 24, Fig. 2a-d 1897 Calyptraea suessoniensis, - NETSCHAEW, S. 145, Taf. 9, Fig. 3a-b 1915 Calyptraea montensis COSSMANN, S. 70, Taf. 4, Fig. 60-68 1930 Calyptraea montensis, — VINCENT, S. 22, Taf. 1, Fig. 11 1961 Calyptraea cf. suessoniensis, — MAKARENKO, S$. 93, Taf. 18, Fig. 5-7 1963 Calyptraea montensis, - KRACH, S. 94, Taf. 21, Fig. 11, Ila 1973 Calyptraea montensis, — GLIBERT, $. 59 1975 Cabyptraea montensis, - ANDERSON, $. 151, Taf. 15, Fig. 4-7 1976 Calyptraea suessoniensis, - MAKARENKO, $. 107, Taf. 9, Fig. 18-20 37 Material: 4 Gehäuse, Kroisbach, Kch 1, 1943 II 364; Kch lla, 1943 II 346; Kch 12, 1943 II 362; Kch 12a, 1943 II 363; 3 Bruchstücke, Kch 11a, 1943 II 347, Kch 14, 1943 II 348, 349 Orig. 1 zu Taf. 5, Fig. 2a-b, 1943 II 346 Maße: H ca. 2,8 mm, B 10,5 mm Orig. 2 zu Taf. 5, Fig. la-b, 1943 II 363 Maße: H 3,68 mm, B 6,74 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Gehäuse ziemlich klein bis klein, mehr oder minder flachkegelig, Gewinde stumpfkegelförmig; Höhe zumeist '/; der Breite, stark veränderlich; Proto- conch etwas exzentrisch, mit kleinem etwas versenkten Nucleus und 1'/; sehr gewölbten glatten Windungen, die turmartig den 2 rasch anwachsenden Mittelwindungen aufgesetzt sind; Nähte kaum sichtbar; Anwachsstreifen sehr schwach und sehr schief, meist glatt und kaum von länglichen Schüppchen besetzt; Endwindung sehr groß; Basis, konkav, mit scharfem Rand; Mündung rundlich, Spirallamelle vorne etwa halbkreisförmig abge- schrägt. Bemerkungen: ©. (Calyptraea) suessoniensis ıst im Paleozän weit verbreitet: Pa- riser Becken, Belgien (Calcaire de Mons), Deutschland (Niederrheinische Bucht), Polen (Mittlere Karpaten), Rußland (Ukraine — Mittlere Wolga). Superfamilia Strrombacea Familia Strombidae Genus Tibia (BoLTEn) Rönıng, 1798 Subgenus Calyptrophorus ConkanD, 1857 Tibia (Calyptrophorus) cf. honzeani (BRIART et CoRNET, 1877) Taf. 5, Fig. 3a-b 1877 Rostellaria Houzeani BRIART et CORNET, $. 5, Taf. 13, Fig. 1 1904 Rostellaria (Calyptrophorus) Houzeani, — COSSMANN, $. 27 1973 Tibia (Calyptrophorus) houzeani, — GLIBERT, $. 59 1976 Tibia (Calyptrophorus), — MAKARENKO, $. 108, Taf. 10, Fig. 11, 12 Material: 1 schlecht erhaltenes und verdrücktes Gehäuse, Kroisbach, Kch 8 Orig. zu Taf. 5, Fig. 3a-b, 1943 II 417, Maße H 36,7 mm, B 19 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Gehäuse mittelgroß: doppelt kegelförmig; Gewinde verlängert; Apex abgebrochen. Eine schadhafte Stelle links unter dem ursprünglichen Apex läßt 3 Umgänge erkennen, die sonst durch die das Gehäuse umschließende Schmelzschicht ver- deckt sind. Endwindung hoch, seitlich - z. Tl. durch Gebirgsdruck - abgeflacht; Unter- seite schwach konkav, glatt; Mündung eng; Spindel konkav. Das anschließende Rostrum und der Außenrand der Mündung sind nicht erhalten. Spindelrand schwielig. Bemerkungen: Das Gehäuse ist so unvollständig erhalten, daß nur eine an- genäherte Bestimmung möglich ist. Tıbıa (Calyptrophorus) houzeaui ist fast doppelt so hoch und kommt im Calcaire de Mont und in unterpaleozänen Ablagerungen der Nord- ukraine vor. 38 Subordo Stenoglossa (Neogastropoda) Superfamilia Muricacea Familia Muricidae Subfamilia Muricinae Genus Hexaplex PErRY, 1811 Subgenus Paziella JOUssEAuME, 1880 Hexaplex (Paziella) robusta n. sp. Taf. 5, Fig. 5a-b Material: I Gehäuse Holotypus: 1943 II 385, Taf. 5, Fig. 5a-b Maße: H 8,34 mm, B 5,31 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch Ila Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: robustus (lat.) kräftig, wegen der kräftigen Varices Diagnose: eine neue kleine Art des Subgenus Paziella mit 7 kräftigen stumpfhök- kerigen Varices je Windung und mit einer bis auf wenige Spiralfäden glatten Skulptur. Beschreibung: Gehäuse klein, festschalig, doppelkegelförmig, etwas bauchig; Gewinde hoch, kegelförmig, gleich der halben Gesamthöhe; Protoconch domartig, aus 2 gewölbten, glatten Windungen, Nucleus beschädigt; Teleconch aus drei kantigen Mit- telwindungen und einer ebensolchen Endwindung, welche durch tiefe Nähte treppenar- tig voneinander abgesetzt sind und je 7 Varices besitzen. Die Varices der beiden ersten Mittelwindungen ähneln kräftigen Rippen mit 3 mal so breiten Zwischenräumen. Erst auf der letzten Mittelwindung und auf der Endwindung erscheinen etwas stumpfhöckerige rippenförmige Varices. Spiralskulptur aus wenigen Fäden mit etwa 2mal so breiten glat- ten Zwischenräumen; Anwachsstreifen sehr fein, gerade; Endwindung sehr groß, fast dreiviertel der Gesamthöhe; Basis konvex, glatt, mit geradem Hals; Mündung länglich, birnförmig, unten mit schwacher Einschnürung in einen langen Kanal auslaufend; Au- ßenrand durch Varıx verstärkt; Spindel schwach konkav, glatt. Bemerkungen: Das vorliegende Stück scheint etwas abgerollt und eine Jugend- form zu sein. Superfamilia Buccinacea Familia Buccinidae Genus Parvisipho Cossmann, 1889 Subgenus Parvisipho Cossmann, 1889 Parvisipho (Parvisipho) preyı n. sp. Taf. 5, Fig. 6a-b Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 II 431, Taf. 5, Fig. 6a-b Maße: H 12,2 mm, B 5,4 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch 14 39 Stratum typicum: Oichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: zu Ehren des hochverdienten Alpengeologen Dr. S. Prey, Wien Diagnose: eine neue Art des Subgenus Parvisipho mit einer Skulptur aus Spiral- furchen und etwa gleich breiten Spiralbändern, die das Gehäuse vom Apex bis zum unte- ren Ende bedecken. Beschreibung: Gehäuse ziemlich klein, ziemlich dünnschalig, spindelförmig, Gewinde hoch kegelförmig; Protoconch aus einem kleinen erhabenen Nucleus und 3 ge- wölbten, glatten Windungen, die stumpfkegelförmig dem Heteroconch aufgesetzt sind. Dieser aus 4 mäßig gewölbten Mittelwindungen und einer Endwindung, die durch tiefe Nähte getrennt sind. Die Windungen springen an der oberen Naht etwas vor, gegen die untere Naht sind sie eingezogen. Die Skulptur besteht aus Spiralbändern und Spiralfur- chen und etwas nach rechts gebogenen, schwer sichtbaren Anwachsstreifen. Die Spiral- furchen sind auf den älteren Windungen nur eingeritzt, auf den jüngeren Windungen er- reichen sie zunehmend fast dieselbe Breite als die Spiralbänder. Endwindung gleich °/, der Gesamthöhe, etwas bauchig, eiförmig, mit ziemlich langem Hals, ohne Siphonalwulst; Mündung länglıch eiförmig, oben spitz gewinkelt, ohne Ausguß, unten in einen kurzen, etwas nach links gedrehten Kanal auslaufend; Außenrand scharf, nicht verdickt; Spindel glatt, S-förmig gebogen, Spindelrand schwach; Spiralfurchen auf der Unterseite beson- ders kräftig. Bemerkungen: Gegenüber dem Typus: P. terebralis (Lamarck) aus dem Lutet des Pariser Beckens in Cossmann et Pıssarro, 1910-1913, Taf. 37, Fig. 185-1 ist unsere Art schmäler, sowohl in der äußeren Form als auch in der Mündung. Parvisipho (Parvisipho) freytagi n. sp. Taf. 6, Fig. la-b Material: I Gehäuse Holotypus: 1943 II 434, Taf. 6, Fig. la-b Maße: H 10,8 mm, B 3,85 mm Locus typicus: nördlicher Graben von Oiching, Og 1 Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: zu Ehren meines Freundes Herrn Obermedizinaldirektor Dr. med. Bl. Freytag, München Diagnose: eine neue Art des Subgenus Parvisipho mit 2 größeren Spiralreifen un- ter der oberen Naht, die auf den axialen Fälten der Mittelwindungen mit 2 spiralen Reihen schwacher Knoten besetzt sind. Beschreibung: Gehäuse ziemlich klein, schlank, spindelförmig, Gewinde hoch, spitzkegelförmig; Protoconch mit kleinem Nucleus und 2'/; mäßig gewölbten, glatten Windungen, die einen kleinen stumpfen Kegel bilden; Teleconch aus 4 Mittelwindungen und einer Endwindung, die durch tiefe Nähte getrennt sind. Die Mittelwindungen sind hoch und unter der oberen Naht stärker, darunter sehr mäßig gewölbt. Sie besitzen etwa 15 axiale Fältchen. Diese sind schief und leicht nach rückwärts gekrümmt und werden nach abwärts immer schwächer. Die Spiralskulptur besteht aus sehr feinen Reifen und mit ebenso breiten Furchen. Gegen die obere Naht treten 2 Spiralreifen stärker hervor. Am Schnittpunkt mit den axialen Fältchen bilden sie 2 spirale Knotenreihen; Endwindung sehr groß, etwa 60% der Gesamthöhe, etwas bauchig, ohne axiale Fältchen, jedoch mit 40 einer deutlichen Spiralfurche unter der Naht. Der nach abwärts folgende 2. Spiralreifen verliert sich allmählich. Kurz vor dem Unterende sind die Spiralfurchen stärker entwik- kelt. Mündung länglich eiförmig; Außenrand nicht erhalten, ebenso fehlt ein Teil der Un- terseite. Spindel schwach S-förmig, unten mit einem kurzen verengten Kanal. Bemerkungen: Parasipho infraeocaenicus Cossmann aus dem Thanet von Proully in Cossmann et Pıssarro, 1910-1913, Taf. 37, Fig. 185-2 ist mindestens um die Hälfte größer, jedoch ohne 2 Spiralfurchen unter der oberen Naht. Familia Melongenidae Genus: Melongena SCHUMACHER, 1817 Subgenus: Cornulina ConkAD, 1853 Melongena (Cornulina) austriaca n. sp. Taf. 6, Fig. 5a-b Material: I beschädigtes Gehäuse Holotypus: 1943 II 386, Taf. 6, Fig. 5a-b Maße: H 74 mm, B 39,4 mm ohne Stacheln Locus typicus: Kroisbach, Kch Ila Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: Austria, Österreich, nach dem Herkunftsland Diagnose: eine neue Art des Subgenus Corrulina mit ovalem Umriß, kleinem Gewinde, langen Kanal und kräftigem Siphonalwulst. Beschreibung: Gehäuse groß, festschalig, eiförmig; Gewinde klein, schwach konkav, kegelförmig; Protoconch und Anfangswindungen des Teleconchs nicht erhal- ten. Der nach vorhandene Teleconch besteht aus 3 Mittelwindungen und einer Endwin- dung, die durch seichte wellige Nähte getrennt werden. Die 1. Mittelwindung ist oben bis ?/; ihrer Höhe schwach konkav, darunter konvex und trägt von der oberen zur unte- ren Naht verlaufende gewölbte Rippen. Diese besitzen am Übergang vom konkaven zum konvexen Schalenteil höckerige Anschwellungen. Die 2. und 3. Mittelwindung sind oben flach konkav und zeigen einen von Knoten und weiterhin von Stacheln besetzten Kiel, der fast unmittelbar darunter an die untere Naht angrenzt. Endwindung sehr groß, mehr als °/,o der Gesamthöhe, mit einem doppelten Kranz von senkrecht übereinander stehenden nach rückwärts gekrümmten Stacheln; Mündung eiförmig, unten mit einem abgesetzten langen nach links gerichteten Kanal; Außenrand beschädigt. Der darunter liegende Steinkern ist glatt. Spindel schwach konkav mit kräftiger Spindelschwiele, oben anliegend, unten wenig abgelöst; unterhalb davon ein verzierter flügelartiger Siphonal- wulst; Anwachsstreifen bündelartig; Spiralskulptur nur auf der Basis in Form von schup- pigen Wülsten. Bemerkungen: Vergleichbar ist Melongena (Cornulina) minax (SOLANDER) in CossMmann et Pıssarro, 1910 bis 1913, Taf. 39, Fig. 191-1 aus dem Barton von Le Ruel. Letztere hat eine mehr gedrungene Gestalt, das Gewinde ist höher, der Kanal wesentlich kürzer und breiter. 41 Superfamilia Volutacea Familia Volutidae Subfamilia Pholidotominae Genus Diconomorpha Wenz, 1943 ? Diconomorpha sp. Taf. 6, Fig. 8a-b Material: 1 Steinkern mit spärlichen Schalenresten, Kroisbach, Kch 11 Orig. zu Taf. 6, Fig. 8Sa-b, 1943 II 423, Maße: H 84 mm, B 87 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Das sehr beschädigte Stück läßt folgende Beschreibung zu: Ge- häuse groß, doppelkegelförmig; Gewinde niedrig, flachkegelförmig; Protoconch nicht erhalten; Teleconch aus 3 Mittelwindungen und 1 Endwindung. Die Mittelwindungen haben eine stumpfe Kante mit flach gewölbten Knoten und sind durch undeutliche Nähte getrennt. Die Endwindung ist sehr groß und im unteren Teil beschädigt. Die Knotenreihe tritt hier stärker hervor. Die Mündung ist oben ziemlich schmal, nach unten erweitert, jedoch fehlt der untere Teil und der Außenrand. Die Spindel ist oben fast gerade und trägt hier 3 schiefe Falten, von denen die unterste einen doppelt so großen Abstand von der mittleren Falte hat als diese von der obersten Falte. Es ist möglich, daß im abgebrochenen Teil der Unterseite noch Falten auftreten. Bemerkungen: Infolge des schlechten Erhaltungszustandes ist die Zugehö- rigkeit zur Gattung Diconomorpha Wenz nıcht sicher. Diese Gattung kommt in der obe- ren Kreide von Vorderindien vor. Von D. elegans (Douvıı£, 1929) S. 36, Taf. 7, Fig. 1-7 unterscheidet sich unser Stück durch die weit auseinander stehenden und viel schwächeren Knoten. Superfamilia Conacea Familia Turridae Subfamilia Clavatulinae Genus Surculites ConraD, 1865 Subgenus Clinura BeıLarndı, 1875 Surculites (Clinura) bilineatus n. sp. Taf. 6, Fig. 2a-b, 2c Material: I Steinkern mit geringen Resten der inneren Schale, 1 Gipsabguß dessel- ben Individuums Holotypus: 1943 II 283, Taf. 6, Fig. 2c, Gipsabguß Holotypus: 1943 II 283, Taf. 6, Fig. 2a-b, Steinkern Maße: H 29,4 mm, B 21,5 mm, Gipsabguß Maße: H 29,0 mm, B 19,8 mm, Steinkern Locus typicus: Kroisbach, Kch 11 Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatıo nominis: bis (lat.) zweimal, linea (lat.) Strich, Linie Diagnose: eine neue Art des Subgenus Clinura mit äußerst feinen Spiralreifen auf der Rampe der Windungen und 2 kräftigen Spiralreifen auf der Unterseite der Endwin- dung. Beschreibung: Gehäuse mittelmäßig groß, doppelkegelförmig, etwas bauchig; Gewinde mittelhoch; Protoconch und Anfangswindungen nicht erhalten; die weiteren 3 Mittelwindungen und die Endwindung mit breiter schwach konkaver Rampe, die au- ßen von einer knotigen Kante in etwa '/, der Umgangshöhe über der unteren Naht be- grenzt wird. Von dieser Kante fallen die Umgänge konkav zur unteren Naht ab. Nähte scharf; über der Kante der letzten Mittelwindung etwa 16 äußerst feine Spiralreifen, unter derselben 6 etwas stärkere Spiralreifen; Anwachsstreifen zwischen der oberen Naht und der Rampenkante bogig nach hinten gerichtet; Endwindung mit schwach gewölbter Ba- sis; Mündung mäßig weit, rundlich dreieckig mit nach links kaum gekrümmten Kanal; Spindel konkav, glatt; Außenrand nicht erhalten; auf der Rampe breiter flacher Analsi- nus, der seine größte Tiefe knapp über der Mitte der Rampe erreicht und etwa 25 sehr feine Spiralstreifen; unter der Kante etwa 10 Spiralreifen. Nach abwärts folgen eng auf- einander 2 besonders kräftige Spiralreifen, dazwischen ein feiner Spiralreifen. Darunter sind auf der geschädigten Unterseite 15 Spiralreifen vorhanden. Anwachsstreifen unter der Rampe nach vorwärts gebogen. Bemerkungen: Ein rein äußerlicher Vergleich mit Fusus supramoerchi ARCHAN- GELsKIJ), 1905, S. 97, Taf. 10, Fig. 11, ist angebracht. Jedoch ist der Beschreibung nicht zu entnehmen, ob auf der Rampe ein Analsinus entwickelt ist. Subfamilia Brachytominae Genus Exilia Conkap, 1860 Exılha cf. crassistria (v. KoENEN, 1885) Taf. 6, Fig. 7a-b 1885 Fusus crassistria v. KOENEN, S. 16, Taf. 1, Fig. 12a-b 1901 Exıilia crassistria, — COSSMANN, S. 27 1939 Exilia crassistria, - RAVN, $. 81, Taf. 3, Fig. 3a-b 1976 Exılia crassistria, — MAKARENKO, $. 128, Taf. 11, Fig. 17-18 Material: 2 Gehäuse, Kroisbach Kch 4, 1943 II 441, Kch 9, 1943 II 442 Orig. zu Taf. 6, Fig. 7a-b, 1943 II 441, Maße: H 25,9 mm, B 6,5mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Gehäuse mäßig groß, schlank, spindelförmig; Gewinde spitz ke- gelförmig. Vom Protoconch ist nur die unterste glatte und gewölbte Windung erhalten. Heteroconch aus 7 mäßig gewölbten, flachen Mittelwindungen und einer Endwindung, die durch eingedrückte Nähte getrennt werden. Diese Windungen tragen zunehmend hohe, gerundete Längsrippchen, 17 auf der dritten Windung, 22 auf der Endwindung. Sie erstrecken sich von der oberen zur unteren Naht und sind kurz über ihrer Mitte flach nach rückwärts gebogen. Sie sind etwa ebenso breit als ihre Zwischenräume. Die Spiral- skulptur besteht aus zahlreichen - auf der letzten Mittelwindung 15 - feinen, gerundeten Reifen, welche auch die Rippchen überschreiten und halb so breit sind als diese. Endwin- 43 dung groß, etwa 60% der Gesamthöhe, mit sehr langem, geraden Hals; Mündung schmal, lanzettförmig, in einen langen, geraden Kanal ausgezogen; Außenrand nicht er- halten; Spindel gerade, glatt, mit einer schwachen Schwiele. Die Rippchen verlieren sich etwa in der Mitte der Endwindung. Unter der Naht folgen 6 dicht gedrängte Spiralreifen und ebenso breite Spiralfurchen. Im Bereich der Peripherie werden die Spiralfurchen etwa doppelt so breit als die Spiralreifen. Weiter nach abwärts haben die Spiralfurchen dieselbe Breite als die Spiralreifen. Bemerkungen: Die von Ravn, 1939, auf Taf. 3, Fig. 3a-b abgebildete E. crassi- stria besitzt gitterartige Skulptur, während auf unserem Stück im allgemeinen, vermut- lich infolge eines Präparationsfehlers, die Längsrippchen mehr in Erscheinung treten, so daß eine völlige Gleichsetzung nicht möglich ist. Eine Gitterung vermißt man auch bei MAKARENKO. Möglicherweise handelt es sich um eine andere Art. Subelassis Euthyneura (Opisthobranchia) Ordo Cephalaspidea Superfamilia Acteonacea Familia Acteonidae Subfamilia Acteoninae Genus Acteon MONTFOoRT, 1810 Acteon tenmiplicatus BRIART et CoRNET, 1886 Taf. 6, Fig. 6a-b 1887 Acteon tenuiplicatus BRIART et CORNET, $. 115, Taf. 26, Fig. 11a-c 1905 Actaeon difficilis ARCHANGELSKIJ, S. 103, Taf. 11, Fig. 23-25 1973 Acteon tenuiplicatus, — GLIBERT, $. 89, Taf. 10, Fig. 20 1976 Acteon tenwiplicatus, - MAKARENKO, S. 156, Taf. 16, Fig. 15, 16, Taf. 17, Fig. 1, 2 Material: 1 Gehäuse, Kroisbach, Kch 12 Orig. zu Taf. 6, Fig. 6a-b, 1943 II 443, Maße: H 10,15 mm, B 5,1 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Gehäuse klein, eikegelförmig; Gewinde kegelförmig von fast gleichseitig dreieckigem Querschnitt; Protoconch mit versenktem Nucleus und einer sehr gewölbten glatten Windung; Teleconch aus 4 mäßig gewölbten Mittelwindungen und einer Endwindung, die durch tiefe, rinnenartige Nähte getrennt und nicht sonderlich abgesetzt sind. Die 1. Mittelwindung mit ? 3, die 2. Mittelwindung mit 3, die 3. Mittel- windung mit 5, die 4. Mittelwindung mit 6 Spiralfurchen, die etwa '/; so breit sind als die Spiralreifen; in den Spiralfurchen scharfe von rechts oben nach links unten verlaufende Lamellen, auf den Spiralreifen undeutliche Lamellen, die insgesamt übereinander be- trachtet als Anwachsstreifen schwach bogenförmig nach vorwärts ausgerichtet sind; Endwindung sehr groß, etwa 75% der Gesamthöhe, bauchig; Basis konvex; unter der Naht 6 breite Spiralreifen, im Bereich der Peripherie 7 breite, glatte Spiralreifen, die durch schwache Spiralfurchen zweigeteilt sind. Bis zum unteren Ende des Gehäuses fol- gen 7 Spiralfurchen und ebenso breite Spiralreifen. Mündung eiförmig, oben spitz ge- winkelt, unten bogig; Außenrand oben nicht erhalten, in der Mitte etwa parallel der Ge- 44 häuseachse; Unterrand links umgeschlagen; Spindel etwas konkav, gedreht, oben mit ei- ner schiefen schwachen Falte; Parietalkallus schmal, mit der Spindel verbunden. Bemerkungen: Größte Übereinstimmung besteht mit der Abbildung in Maka- RENKO, 1976, S. 156, Taf. 16, Fig. 15, 16. Diese Art ist etwas kleiner als unser Stück. BrIART et Corner bilden ebenfalls ein kleines Exemplar ab, dessen Außenrand mehr bo- gig verläuft. A. cicatricosus Sohl, 1964, S. 288, Taf. 47, Fig. 17, 18, 22 aus der oberen Kreide von Mississippi hat treppenförmig abgesetzte Windungen, die gegen eine Gleich- setzung im Sinne von Makarenko sprechen. Familia Scaphandridae Genus Acteocina Gray, 1847 Acteocina kroisbachensis n. sp. Taf. 6, Fig. 3a-b, 4 Material: 1 schlecht erhaltenes Gehäuse, nördlicher Graben von Oiching, Og 1, 1943 II 410; 23 Bruchstücke: nördlicher Graben von Oiching, Og 1, 1943 I 411; Og 3 (3), 1943 II 412; Kroisbach, Kch I (3), 1943 II 413; Graben ostwärts der Ortschaft Kroisbach, Kr 1 (16), 1943 II 414. Holotypus: 1943 II 410, Taf. 6, Fig. 3a-b Maße: H 3,75 mm, B 1,46 mm Paratypus: 1943 II 411, Taf. 6, Fig. 4 Maße: H 1,58 mm, B 0,86 mm Locus typicus: nördlicher Graben von Öiching, Og I Stratum typicum: Oichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: nach dem Fundort der hauptsächlichsten Verbreitung Diagnose: eine neue Art der Gattung Acteocina mit dicht gedrängtem Rippen- kranz unterhalb der Kante der Endwindung Beschreibung: Gehäuse sehr klein, walzenförmig; Gewinde meist eingesenkt, selten etwas erhoben; Protoconch aus 1/; sehr dicken Windungen, heterostroph, mit ho- rizontaler Achse, nach rechts gewunden; Teleconch aus 2,5-3 Windungen, welche oben U-förmig ausgehöhlt sind, durch äußerst feine Nähte getrennt. Endwindung meist schwach bauchig, oben mit einer scharfen Kante; unterhalb davon eine 0,3-0,4 mm breite Zone mit dicht gedrängten axialen Rippchen. Gelegentlich sind die Rippchen durch eingeritzte Spirallinien etwas gegittert. Darunter folgt eine schwache kreisförmige Einsenkung, in welcher sich die Rippchen verlieren, und weiterhin eine fast glatte Zone mit eingeritzten Spirallinien. Weiter nach abwärts ist das Gehäuse mit zunehmend schie- fen weit auseinander stehenden Spiralreifen bis zum Ende der Basis überzogen. Die Mündung ist oben sehr eng und erweitert sich nach unten. Infolge des eingedrückten Au- ßenrandes sind hier keine näheren Angaben möglich. Bemerkungen: In der allgemeinen Form und der allerdings nur schwachen De- pression auf der Endwindung besteht weitgehende Übereinstimmung mit Acteocina pli- catella (v. KoEnen, 1885) aus dem Paleozän von Kopenhagen. Der Unterschied liegt in der Zone der Rippen unter der Kante der Endwindung. 45 3. Paläontologische Ergebnisse Von den 20 beschriebenen und abgebildeten Gastropoden sind nur 6 Arten in den nördlichen und östlichen Paleozängebieten vertreten; 12 neue Arten werden beschrieben; von 2 Arten wurde nur das Genus festgestellt. Den neuen Arten gehören an: Isanda (Minolia) sublineata n. sp. Seminerita haunsbergensis n. sp. Neritoplica oichingensis n. sp. Lemintina rugosa n. sp. Cerithiella (Cerithiella) goetzingeri n. sp. Amaea (Confusiscala) maxima n. sp. Hexaplex (Paziella) robusta n. sp. Parvisipho (Parvisipho) preyj n. sp. Parvisipho (Parvisipho) freytagi n. sp. Melongena (Cornulina) austriaca n. sp. Surculites (Clinura) bilineatus n. sp. Acteocina kroisbachensis n. sp. Folgende Gastropodengehäuse sind so unvollständig erhalten, daß sie nur dem Ge- nus nach zu bestimmen sind. Pirenella sp. Diconomorpha sp. Aus den nördlichen und östlichen Paleozängebieten sind bekannt: Seila cf. meeki (WaDE, 1926) Melanella (Polygyreulima) cf. vicina (BRIART et CORNET, 1873) Calyptraea (Calyptraea) cf. suessoniensis (D’ OrBıcny, 1850) Tibia (Calyptrophorus) cf. houzeanui (BrıarT et CoRNET, 1877) Exılia cf. crassıistria (v. KOENEN, 1885) Acteon tenniplicatus BRıART et CoRNET, 1886 4. Stratigraphische Ergebnisse Unter den Gastropoden der Oichinger Schichten wurde zum erstenmal Sezla cf. meeki (Wape, 1926) gefunden. Die Vergleichsart kommt in Nordamerika in der Oberen Kreide der Ripley Formation und in Europa auch im Unterpaleozän der Nordukraine vor. Diese Spezies und 5 weitere Gastropoden-Arten der Oichinger Schichten sind teil- weise aus anderen europäischen Paleozänablagerungen längst bekannt oder haben dort nahe Verwandte: Pariser Becken, Calcaire de Mons, Niederrheinische Bucht, Faxekalk von Dänemark, westliches Gaswerk von Kopenhagen, Mittlere Karpaten (Babica), Nordukraine bis Mittlere Wolga. Sie sind in nachfolgender Liste zusammengestellt: 46 Gastropoden der Pariser Calcaire N. Rhein. Faxe- Kopen- Mittlere N. Ukaine Oichinger Schichten Becken deMons Bucht Kalk hagen Karpaten - Mittlere Wolga Acteon tenuiplicatus BRIART et CORNET, 1887 ir 4 Calyptraea (Calyptraea) suessoniensis(D’ORBIGNY, 1850) + = + + - Exılia cf. crassistria (v. KOENEN, 1885) + ? Melanella (Polygyreulima) cf. vıcına (BRIARTet CORNET, 1873) + a1 Sr Seila cf. meeki (WADE, 1926) u Tibia (Calyptrophorus) cf. houzeaui (BRIART et CORNET, 1877) Ar 4 In dieser Aufstellung ist bemerkenswert, daß vorwiegend Arten aus dem Calcaire de Mons, also aus dem Dan und Mont von Belgien, vertreten sind. Jedoch können nach H. Hacn (in TrAus, 1979) die Gastropoden-führenden Oichinger Schichten unter Auswer- tung von mikropaläontologischen Befunden ‚‚am ehesten in den Zeitbereich Oberes Mont - tieferes Thanet“ eingereiht werden. 5. Schriftenverzeichnis (siehe auch Trausg, 1979) CossMANN, M. (1888): Catalogue illustre des coquilles fossiles de l’Eocene des environs de Paris. — Ann. Soc. R. Malac. de Belgique, 23: 1-324, Taf. 1-12; Bruxelles. COSsSMANN, M. (1901): Essais de Paleoconchologie comparee, Quatrieme livraison.— Chez L’auteur A la Soc. d’Editions scient: 1-293, 53 Abb., 10 Taf.; Paris. COossMANN, M. (1925): Essais de Pal&oconchologie comparee, Treizieme livraıson. — Les Presses universit. de France: 1-345, 12 Taf.; Paris. DESHAYES, G. P., (1856-1866): Description des animaux sans vertebres decouverts dans le basın de Paris. - 1 (1856-1860): 969 S., Atlas, Taf. 1-89; 2 (1861-1863): 968 S., Atlas, Taf. 1-64; 3 (1864-1866); 969 S., Atlas, Taf. 65-107; Paris. DouviLL£, H. (1929); Les couches ä Cardita beaumonti. — Palaeontologıa Indica, 10, mem. 3: 25-73, Taf. 5-11; Calcutta. D’ORBIGNY, M. A. (1850): Prodrome de Paleontologie, Stratigraphie universelle des animaux Mol- lusques & Rayonnes. — 2: 427 S.; Paris. Ravn, J. P. J. (1933): Etudes sur les Pelecypodes et Gastropodes Daniens du Calcaire de Faxe. — Mem. Acad. R. Sci. Lettr. Danemark, Sect. Sci., 9. ser., 5 (2): 1-71, 7 Abb., 7 Taf.; Kgben- havn. SOHL, N. F. (1964): Neogastropoda, Opisthobranchia and Basommatophora from the Ripley, Owe Creek, and Prairie Bluff Formations. - U. 5. geol. Surv. Prof. Paper, 331 -B, I-IV: 153-344, Fig. 12-18, 2 Tab., Taf. 19-53; Washington. 47 TRAUB, F. (1979): Weitere Paleozän - Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg mit einem mikropäontologischen Beitrag von H. Hagn. -Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 19: 93-123, 1 Abb., Taf. 12-18; München. WADE, B. (1926): The fauna of the Ripley Formation on Coon Creek, Tennessee. - U. S. geol. Surv. Prof. Paper, 137: 1-192, Taf. 1-32; Washington. ZILcH, A. (1959-1960): Euthyneura. - In WENZ, W.: Gastropoda, Teil 2, Handbuch der Paläozoo- logie, 6: XII + 834 S., 2115 Abb.; Berlin (Borntraeger). Fig. 1a-b: Tafel 4 Isanda (Minolia) sublineata n. sp., Holotypus, 6X, BSP Nr. 1943 11 432, S. 30. Seminerita haunsbergengis n. sp., Holotypus, 6,5%, BSP Nr. 1943 II 425, S. 31. Melanella (Polygyreulima) cf. vıcına (BRIART et CORNET 1873), 10X, BSP Nr. 1943 11 428, S. 36. Nerıtoplica oichingensis n. sp., Holotypus, 1,5%, BSP Nr. 1943 11 424, S. 32. Lemintina rugosa n. sp., Holotypus, 2X, BSP Nr. 1943 II 297, S. 32. Lemintina rugosa n. sp., Paratypus, 2X, BSP Nr. 1943 II 299, S. 32. Pirenella sp., 3X, BSP Nr. 1943 II 439, S. 33. Pırenella sp., Skulptur einer der letzten Mittelwindungen, 12x, BSP Nr. 1943 11 439, S. 33. Seila cf. meeki (WADE, 1926), 10%, BSP Nr. 1943 II 419, S. 35. Seıla cf. meeki (WADE, 1926), 10X, BSP Nr. 1943 II 420, S. 35. Cerithiella (Cerithiella) goetzingeri n. sp., Paratypus, 10x, BSP Nr. 1943 11437, S. 34. Cerithiella (Cerithiella) goetzingeri n. sp., Holotypus, 3X, BSP Nr. 1943 11435, S. 34. Cerithiella (Cerithiella) goetzingeri n. sp., Holotypus, Skulptur der End- windung, 12x, BSP Nr. 1943 II 435, S. 34. Tafel 5 Calyptraea (Calyptraea) cf. suessoniensis (D'ORBIGNY, 1850), 4%, BSP Nr. 1943 11 363, S. 37. Calyptrea (Calyptrea) cf. suessoniensis (D' ORBIGNY, 1850), 3X, BSP Nr. 1943 11 346, S. 37. Tibia (Calyptrophorus) cf. houzeanı (BRIART et CORNET, 1877) 1X, BSP Nr. 1943 11417, S. 38. Amaea (Confusiscala) maxima n. sp., Holotypus, Steinkern 0,5%, BSP Nr. 1943 II 426, S. 36. Amaea (Confusiscala) maxima n. sp., Holotypus, Plastikausguß, 1X, BSP Nr. 1943 II 426, S. 36. on Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. o Fig. Fig. 5a-b: 6a-b: Hexaplex (Paziella) robusta n. sp., Holotypus, 5,5%, BSP Nr. 1943 I1 385, S. 39. Parvisipho (Parvisipho) preyı n. sp., Holotypus, 4,3%, BSP Nr. 1943 11431, S. 39. Tafel 6 Parvisipho (Parvisipho) freytagi n. sp., Holotypus, 4,2x, BSP Nr. 1943 11434, S. 40. Surculites (Clinura) bilineatus n. sp., Holotypus, Steinkern, 1X, BSP Nr. 1943 II 283, S. 42. Surculites (Clinura) bilineatus n. sp., Holotypus, Gipsabguß, 1X, BSP Nr. 1943 11 283, S. 42. Acteocına kroisbachensis n. sp., Holotypus, 10x, BSP Nr. 1943 II 410, S. 45. Acteocina kroisbachensis n. sp., Paratypus, 15x, BSP Nr. 1943 II 411, S. 45. Melongena (Cornulina) austriaca n. sp., Holotypus, 1x, BSP Nr. 1943 11386, S. 41. Acteon tenmiplicatus BRIART et CORNET, 1886, 4x, BSP Nr. 1943 II 443, S. 44. Exilia cf. crassistria (V. KOENEN, 1885), 1,5%, BSP Nr. 1943 II 441, S. 43. Diconomorpha sp., 0,7%, BSP Nr. 1943 II 423, S. 42. 49 Mitt. Bayer. Staatssig. Paläont. hist. Geol. | 20 | 51-77 | München, 15.12.1980 | Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwassermolasse (Westliche Paratethys, Badenien) von Gündlkofen/Niederbayern Von Hosst GauL 7 *) Mit 4 Abbildungen und einer Tabelle Kurzfassung Aus einem bis 0,5 m mächtigen Feinsandmergel-Horizont in einer Kiesgrube der Oberen Süßwassermolasse 750 m NW Gündlkofen (10 km W Landshur/Niederbayern) werden insgesamt 34 Taxa von Gastropoden beschrieben. Nach lithologischen und paläontologischen Befunden kann die Fundschicht in den Unteren Hangenden Nördlichen Vollschotter der OSM, in das Badenien (der Gliederung der Zentralen Paratethys) bzw. in die ‚mittlere Schichtserie‘‘ DEHm’s gestellt werden; ein absolutes Alter von ca. 15 Mio a ist wahrscheinlich. Land- und Süßwassergastropoden ermöglichen eine Rekonstruktion der ökologi- schen Verhältnisse ihres einstigen Lebensraumes und der Bedingungen bei der limno-flu- viatilen Fundschicht-Sedimentation. Abstract 34 gastropod species are described from a fine sand/marl horizon up to 0,5 m thick ın a gravel pit 750 m NW of Gündlkofen (10 km west of Landshut, Niederbayern) in the Upper Freshwater Molasse (U. F. W.). From the lithological and palaeontological evidence the bed can be placed in the Un- teren Hangenden Nördlichen Vollschotter of the U. F. W. (Badenian of the Central Pa- ratethyan Stratigraphy) which corresponds to Denm’s ‚mittlere Schichtserie‘“. The age is probably about 15 m.y. Land and freshwater gastropods permit a reconstruction of palaeoecology and of the particular depositional conditions of the bed in the general limno-fluviatile regime. *) Dr. H. GALL f, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Ri- chard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 51 1. Einführung Die limnofluviatilen Ablagerungen der Oberen Süßwassermolasse (OSM) im süd- deutschen Alpenvorland weisen bei hohen Sedimentationsraten einen lebhaften Fazies- wechsel mit einigen größeren und zahlreichen kleinen Erosionsdiskordanzen auf; eine li- thofazielle Gliederung stößt deshalb auf erhebliche Schwierigkeiten. Noch am besten können verschiedene stratigraphische Einheiten in Ost-Niederbayern ausgeschieden werden (vgl. NEUMAIER et al. 1957; u. a.), ihre Korrelation mit der OSM-Schichtenfolge weiter im Westen, in den vom Liefergebiet entfernteren Gebieten, ist aber — wenigstens vorläufig - nur in groben Zügen und unter größeren Vorbehalten durchführbar. Umso wichtiger erscheint es, alle Fossilfunde aus den OSM-Ablagerungen - Groß- und Kleinsäuger, Gastropoden, Pflanzen - stratigraphisch auszuwerten. Eine erste bio- stratigraphische Großgliederung der gesamten OSM gelang anhand von Großsäugerre- sten, insbesondere Proboscidiern (Denm 1951, 1955, 1960). In neuerer Zeit haben Klein- säuger immer größere Bedeutung für die Gliederung erlangt. Vor allem aufgrund der meist raschen phylogenetischen Änderung ihrer zahnmorphologischen Merkmale konnte die Ausscheidung mehrere OSM-Kleinsäuger-Niveaus erreicht werden (FAHL- BUSCH 1964, 1975; CıcHa et al. 1972; u. a.). Auch der Versuch einer paläobotanischen Gliederung der OSM-Sedimentfolge wurde anhand von Samen, Kieselhölzern und vor allem Blattfloren erfolgreich durchgeführt (Jung 1968) und brachte in groben Zügen übereinstimmende Ergebnisse. In besonderem Maße bieten sich aber durch große Fundhäufigkeit und Individuen- zahl die Gastropoden für eine stratigraphische Gliederung der OSM an. Allerdings haben sie den Nachteil einer relativ langsamen phylogenetischen Änderung ihrer Merkmale bei zugleich großer ökologisch bedingter Variabilität. Beeinträchtigt wird ihre stratigraphi- sche Auswertung zudem durch einen häufig schlechten Erhaltungszustand sowie durch eine bis heute mangelhafte Kenntnis der Zusammensetzung der Fauna verschiedener OSM-Einheiten und der stratigraphischen Reichweite ihrer Einzelelemente. Ermutigt aber durch die Bearbeitung der Gastropodenfauna von Sandelzhausen (Gau 1972), welche damals für eine Korrelation dieser Fossillagerstätte innerhalb des Molassebeckens mit den Mittleren Silvan-Schichten am Südrand der Alb und ihren Äqui- valenten sprach, selbst eine Korrelation zwischen litho- und biofaziellen Einheiten in- nerhalb der OSM ermöglichte, soll mit der systematischen, biostratigraphischen und ökologischen Auswertung weiterer OSM-Faunen begonnen werden; letztlich mit dem Ziele, eine moderne Gliederung der OSM bzw. des süddeutschen Tertiärs nach Gastro- poden zu erhalten. Die Fundschicht von Gündlkofen 10 km W Landshut erschien - schon durch Klein- säuger ziemlich gut datiert (vgl. FAHıguscH 1964, 1975) - für einen erfolgreichen Beginn geeignet, weil die relativ artenreiche Gastropoden-Fauna aus einer sehr geringmächtigen Lage innerhalb der Sedimentationsfolge der OSM stammt, die lithostratigraphisch sehr genau zu fassen war; hierdurch war das Alter der Fundstelle allein schon abschätzbar. Die Möglichkeit, die Fauna in das lithostratigraphische Gliederungsschema der OSM im Landshuter Raum einzuhängen, versprach einen gesicherten faunistischen Bezugspunkt für alle weiteren Untersuchungen an Gastropoden der OSM. Q Eichstätt Ingolstadt, Mainburg (©) GUNDLKOFEN A o “Landshut Freising BE ARATETANS MUNCHEN 120 Abb. 1: Lage der OSM-Kiesgrube Gündlkofen bei Landshut. 2. Die Fundschicht Gündlkofen und ihre Gastropodenfauna Lage und Entdeckung Die Fundstelle befand sich in der heute völlig verfallenen Kiesgrube am Osthang des Osterbach-Tales 750 m NW Gündlkofen, an der Straße nach Widdersdorf (Blatt 7438 Landshut West; R 45 01760 H 53 77830; Höhe 422 m NN). Entdeckt hatte sie Herr Dr. ErıcH BuissengacH im Oktober 1949 anläßlich von Begehungen im Rahmen seiner Pro- motionsarbeit über die jungtertiäre Grobschotterschüttung im Osten des bayerischen Molassetroges (1957). Seinen ersten Fossilaufsammlungen folgten weitere in den Jahren 1952-1959 durch Herrn Prof. Dr. RıcHarp DEHM, dem der Verf. auch an dieser Stelle für die Überlassung des Materials zur Bearbeitung und für viele wertvolle Informationen herzlichst danken möchte. Geologie Nach den sedimentpetrographischen Untersuchungen von BLissenacH (1957) stand in dem ca. 25 m hohen Aufschluß OSM - „‚Landshuter Schotter“ (= „‚Nördlicher Voll- schotter“ sensu WurMm 1937) an; MEIER (1965) konnte die Einstufung präzisieren: Unterer Hangender Nördlicher Vollschotter. 53 In das Grobschotterprofil eingeschaltet waren zwei Feinsedimenthorizonte. Ein un- terer, etwa 2 m über der ehemaligen Grubensohle (422 m NN) erschlossener Horizont bis 50 cm Mächtigkeit aus grüngrauem Feinsandmergel zeigte sich auf über 3 m Erstrek- kung durch eine flache Erosionsrinne unterbrochen. Ein Mergel an der Basis der Rinne sowie aufgearbeitete Brocken der Dachpartien des Mergelhorizonts in der ansonsten kie- sigen Rinnenfüllung führten sowohl die vereinzelten Vertebraten- als auch die Gastropo- Tora 6)» Pr, RAN 0.0::9°.-0....g OBERER HANGENDER NORDLICHER VOLLSCHOTTER +440m NN ZWISCHEN- MERGEL + 435m NN UNTERER o| HANGENDER "| NORDLICHER VOLLSCHOTTER —U Grubensohle Abb. 2: Geologisches Profil der OSM-Kiesgrube 750 m NW Gündlkofen mit der Gastropoden- Fundschicht (nach Aufzeichnungen von Prof. Dr. R. DEHM, MEIER 1965 und eigenen Be- obachtungen). 54 denreste. Der obere Feinsediment-Horizont, auch heute noch in der Kiesgrube zwischen 435 m und 440 mNN in tonig-mergeligem Glimmersand und graugrünem, glimmersan- digem Mergel zugänglich, erwies sich hingegen als fossilleer. Fossilinhalt Die von E. Buissengach und insbesondere R. Deum in den Jahren 1949-1959 ın Gündlkofen durchgeführten Fossilaufsammlungen erbrachten neben den vorherrschen- den Gastropoden auch eine kleine Vertebratenfauna, über die FaHLzuscH (1964, 1975) und Denm (in MEıer 1965) berichten. Gastropoda Das Fossilmaterial weist zumeist einen schlechten Erhaltungszustand auf. Vor allem größere Formen sind deformiert oder fragmentär erhalten. Eine definitive artliche Zuordnung mußte so mehrfach unterbleiben. Auch die Abmessungen der Gastropoden sind deshalb oft unvollständig und ungenau; sie können dann nur zu ungefährer Orientie- rung, nicht zu modernen statistischen Untersuchungen dienen. Die Systematik der Gastropoden stützt sich im allgemeinen auf Wenz (1938-1944) und Wenz & Zırch (1959-1960). Angaben über Taxionomie, Synonymie, Fundorte und Alter der Arten sind dem Fossilium Catalogus (Wenz 1923-1930) entnommen. Soweit möglich, werden diese Angaben anhand neuerer Literatur ergänzt oder berichtigt. Abb. 3: Morphologie eines Gastropoden-Gehäuses — Darstellung terminologischer Einzelheiten. 55 Die Beschreibung der Gastropoden soll möglichst kurz erfolgen. Folgende konchyologi- sche Abkürzungen werden verwendet: H — Gesamthöhe des Gehäuses B — Gesamtbreite L_ — Länge (eines schild- oder mützenförmigen Gehäuses) hm — Höhe der Mündung bm — Breite der Mündung Im — Größter Durchmesser der Mündung (bei nicht orientierbaren Gehäusen) hw — Windungshöhe des letzten Umgangs (kurz vor der Mündung) hu — Gesamthöhe des letzten Umgangs Xg — Gehäusewinkel a — Anzahl der Umgänge Alle Maßangaben erfolgen in mm. Werte mit dem Zeichen „‚größer‘‘ (>) sind an nicht ganz vollständigen Exemplaren gemessen. Die Belegobjekte befinden sich in der Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München unter der Inventar-Nr. 1952 XVIII. Aus der gleichen Sammlung wurden Gastropoden anderer Tertiär-Fundstellen Süddeutschlands zum Vergleich herangezogen. Erste Übersichtsbestimmungen an der Gündlkofener Gastropodenfauna durch Herrn Dr. H. K. Zösrrein (in Blissenbach 1957: 24) ergaben 9 verschiedene Taxa; sie konnten jetzt auf insgesamt 34 vermehrt werden. Familie Testacellidae 1. Testacella zelli Kıeın 1853 Testacella Zellii, v. KLEIN, S. 204, Taf. 5, Fig. 1 1923 Testacella zelli Klein- WENZ, Foss. Cat., Pars 17, S. 213 f Material:5 Gehäuse (davon 4 juvenil). Slg. München Inv. Nr. 1952 XVII 22. Maße: (adultes Exemplar): IE >4,7 B 247. Im >4,0 bm 2,4 2 1a Bemerkung: Die Gehäuse zeigen die von SANDBERGER (1874: 604 f.; Taf. 29, Fig. 39) heraus- gestellten artspezifischen Merkmale, insbesondere die eiförmige Mündung mit flach-bogig ver- laufendem Spindelrand und fast rechtwinkelig aneinanderstoßendem oberen und äußeren Mundrand. Die Species Testacella larteti Dupuy unterscheidet sich deutlich durch gerundet-recht- eckige Mündungsform und nahezu geradlinigen Spindelrand. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. 56 Familie Zonitidae 2. Archaeozonites cf. costatus costatus SANDBERGER cf. 1874 Archaeozonites costatus, SANDBERGER, Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt, S. 604 cf. 1923 Zonites (Aegopis) costatus (SANDBERGER) — WENZ, Foss. Cat., Pars 17, S. 254 ff. Material: 1 Steinkern mit Schalenresten (fragmentär). Sig. München Inv. Nr. 1952 XVII 2. Maße:B 30,9 a5. Bemerkung: Das Exemplar läßt in den stark abgeflachten Umgängen mit deutlichem Kiel etwas unterhalb der Mitte spezifische Merkmale der Nominat-Unterart erkennen. Wegen des weit- gehenden Fehlens der Spira mit systematisch ebenfalls wichtigen Merkmalen soll aber nur eine angenäherte Zuordnung erfolgen. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien — Sarmatien. 3. Archaeozonites costatus subcostatus SANDBERGER 1874 Archaeozonites subcostatus, SANDBERGER, Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt, S. 604. 1927 Zonites (Aegopis) costatus subcostatus (SANDBERGER) — BERZ & JOOSS, S. 202. Material: 1 Schalenexemplar (unvollständig, verdrückt). Slg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 42. Maße:H >17, B >28,6 a >55 Xg 110 Bemerkung: Das Exemplar weist die spezifischen Merkmale der Unterart auf: Völlig gerun- dete Umgänge, zahlreiche zarte Rippen (vgl. SANDBERGER 1874: 604; MAILLARD 1892: 13 f., Taf. 1, Fig. 16; GOTTSCHICK & WENZ 1916: 21 ff.; BERZ & JOOss 1927: 202). Die in Gündlkofen ebenfalls belegte Nominat-Unterart A. costatus costatus SANDBERGER unterscheidet sich durch deutlich gekielte Endwindung und sehr kräftige Rippen. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien — Sarmatien. 4. Archaeozonites sp. Material: 1 Gewindefragment. Slg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 43. 5. Aegopıinella subnitens (Kıın) 1853 Helix subnitens, v. KLEIN, S. 210, Taf. 5, Fig. 7. 1923 Oxichylus subnitens subnitens (Klein) - WENZ, foss. Cat., Pars 17, S. 282 ff. 1976 Aegopinella subnitens (KLEIN) — SCHLICKUM, $. 12 f., Taf. 3, Fig. 39, 40. Material: 4 Steinkern-Exemplare mit Schalenresten (fragmentär, verdrückt). Slg. München inv. Nr. 1952 XVIII 38. Maße: (besterhaltenes Stück): H >4,1 B >9I a >5) 57 Bemerkung: Die angenähert scheibenförmigen, weit genabelten Gehäuse mit nur wenig erhobenem Gewinde stimmen in Habitus und Größe am besten mit der nach WENZ (1923: 282) synonymen Art „‚Hyalınia orbicularis KLEIN“ bei SANDBERGER (1874: 603) überein. Die für Aegopinella spezifische Skulptur der Schale - feine Gitterung durch radiale und spirale Streifen - konnte allerdings an keinem der mangelhaft erhaltenen Stücke beobachtet werden. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien — Pannonien. Familie Limacidae 6. Limax sp. Material: 14 Gehäuseplatten (teilweise fragmentär). Slg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 3. Maße:L 2,1-7,5 B 1,3-5,0 Beschreibung: Gehäuseplatten asymmetrisch, dünn, schwach gewölbt, lang-oval; mit endständigem, deutlich nach links gerücktem Nukleus. Skulptur aus kräftigen, konzentrischen Zuwachszonen. Bemerkung: Auf eine nähere Bestimmung des Materials muß verzichtet werden, weil die Bedeutung der Gehäusemerkmale für die Systematik der Limacidae noch nicht ausreichend bekannt ist. Familie Milacıdae 7. Milax sp. Material: 20 Gehäuseplatten (teilweise fragmentär). Slg. München Inv. Nr. 1952 XVII 39. Maße:L 1,8-6,3 B 1,2-4,2 Beschreibung: Gehäuseplatten + symmetrisch, eiförmig, ziemlich dick; mit medianem, endständigem und schwach erhobenem, auf der Unterseite sich deutlich konkav abzeichnendem Apex. Skulptur aus konzentrischen Zuwachszonen. Bemerkung: Eine artliche Bestimmung erscheint nicht vertretbar, weil über die Bewertung von Gehäusemerkmalen für die Systematik noch zu geringe Kenntnisse bestehen. Familie Parmacellidae 8. Parmacella sp. Material: 7 Gehäuseplatten. Slg. München Inv. Nr. 1952 XVII 40. Maße:L 4,0->6,0 B 2,2- 3,7 58 Beschreibung: Gehäuseplatten flach, langgestreckt-rechteckig, mit parallel verlaufenden Rändern und endständigem, fast medianem Nukleus, dessen Areal sich auf der Unterseite stark konkav abzeichnet. Skulptur aus konzentrischen Zuwachszonen. Bemerkung: Auf eine nähere Bestimmung muß bei dieser fossil bisher nur ungenügend bekannten Gruppe verzichtet werden. Den Hinweis auf dieses, aus dem Miozän bisher unbekannte Genus verdankt Verf. Herrn G. FALKNER, München. Familie Endodontidae 9. Discus sp. Material: 1 Schalenexemplar (fragmentär). Slg. München Inv. Nr. 1952 XVII 41. Familie Helicidae 10. Tropidomphalus (Pseudochloritis) cf. extinctus (RAMBUR) cf. 1862 Helix extincta, RAMBUR, p. 172, tab. VII, fig. 5-6. cf. 1923 Tropidomphalus (Psendochlorıtis) extinctus (RAMBUR)—- WENZ, Foss. Cat., Pars 18, $. 508 f. Material: 1 Steinkern-, 1 Schalenexemplar (unvollständig, + stark verdrückt). Slg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 51. Maße: (Schalenexemplar): H 18,1 B 29,0 El:B= 0,62 hm 15,2 hw 1768) a 5 Vergleiche: Siehe unten. Stratigraphische Verbreitung: Ottnangien — Badenien. 11. Tropidomphalus (Pseudochloritis) incrassatus incrassatus (KLEın) 1853 Helix incrassata, v. KLEIN, $. 208, Taf.5, Fig. 6. 1923 Tropidomphalus (Pseudochloritis) incrassatus incrassatus (KLEIN) — WENZ, Foss. Cat., Pars 18, S. 510 ff. Material: 7 Schalenexemplare (unvollständig, verdrückt). Slg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 5. Maße: (besterhaltenes Exemplar): H 15,5 B 2757. H:B 0,56 a 5 Vergleiche: Siehe unten. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien — Sarmatien. 59 12. Tropidomphalus (Psendochloritis) zelli (KuRr) 1856 Helix Zellii, v. KURR, S. 39. 1923 Tropidomphalus (Pseudochloritis) zelli (KURR)— WENZ, Foss. Cat., Pars 18, S. 519 ff. Material: 1 Schalenexemplar (fast vollständig, deformiert). Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIII 6. Maße: H >22,8 B 30,2 EI:B@>2075 hm 14,1 bm 18,0 hu 2251 a 5 Vergleiche: T. zelli ist charakterisiert durch ein + kugeliges Gehäuse mit stark gewölbten Umgängen und nicht durchgehendem, engem Nabel. Sowohl T. extinctus als auch T. incrassatus weisen ein deutlich flacheres Gehäuse mit sehr niedrigem Gewinde und tiefem, durchgehendem Nabel auf; Gehäuse von T. incrassatus zeigen sogar fast ebene Ober- und Unterseiten. T. extinctus, in den Dimensionen T. incrassatus ähnlich, ist vor allem an der stumpfen Kante im oberen Drittel der Endwindung kenntlich. Das Verhältnis H:B der drei Tropidomphalus-Arten stimmt bestens mit den an Sandelzhausener Material gemessenen Werten überein (vgl. GALL 1972: 9). Stratigraphische Verbreitung: Karpatien — Sarmatien. 13. Tropidomphalus sp. Material: 4 Gewindefragmente. Sig. München Inv. Nr. 1952 XVII 50. 14. Klikia (Apula) cf. coarctata coarctata (KıEın) cf. 1853 Helix coarctata, v. KLEIN, S. 206, Taf. 5, Fig. 3. cf. 1911 Klikia coarctata v. Klein - WENZ, S. 92 f., Taf. 4, Fig. 16-20, 29, 30. cf. 1923 Klıkia (Apula) coarctata coarctata (KLEIN) —- WENZ, Foss. Cat., Pars 18, S. 534 ff. Material: 1 Schalenexemplar (fast vollständig, verdrückt). Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIII 7. Maße: B hm bm hw a N) 3,6 4,2 357. 5 Bemerkung: Das Exemplar nähert sich durch mäßig herausgehobenes Gewinde, schwach gekantete Endwindung und.stark verengtem, stichförmigem Nabel der Nominat-Unterart (vgl. WENZ 1911). Eine Gleichsetzung ist jedoch nicht möglich, da systematisch wichtige Mündungs- merkmale nicht und die Schalenskulptur nur mangelhaft überliefert sind; zudem ist das Stück auffallend klein (Durchmesser bei WENZ 1911, 93: 8-12 mm). Stratigraphische Verbreitung: Karpatien — Sarmatien. 15. Cepaea eversa lartetıi (Boissy) 1840 Helix Lartetii, de BoIssy, p. 75. 1923 Cepaea eversa larteti (Boissy) - WENZ, Foss. Cat., Pars 18, S. 619 ff. Material: 19 Schalenexemplare (großenteils fragmentär, verdrückt). Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIII 8. 60 Maße (besterhaltene Exemplare): H B H:B hm bm hv hw:H hu hu:H a 20572022637, 2.0377. 4 13,7 13,1 0,63 17527210583 5% >16,7 20,8 10,5 11,6 10,6 16,0 5 16,5 22,4 0,78 5 118,358 25552 2.0,75 5 21,07 25,3 0,81 5 Vergleiche: Vorliegende Exemplare unterscheiden sich von C. silvana durch höheres, am Apex weniger abgestumpftes Gewinde, kugeligere Gesamtgestalt, stärker gewölbte Basis und Umgänge sowie eine steilere Mündungsebene (vgl. GALL 1972); von C. sylvestrina (SCHLOTHEIM) durch größeres Gehäuse, dickere Schale, weniger verdickten Mundsaum, stärker umgeschlagene Mundränder sowie ein schwächeres Abknicken des oberen Mundsaumes unmittelbar vor der Mündung (vgl. auch BOLTEN 1977: 166 ff.). Bemerkung: Die Exemplare zeigen beachtliche Variabilität hinsichtlich Gewindehöhe und Gesamtgröße, welche die der größten Sandelzhausener Gehäuse in einigen Fällen übertrifft (vgl. GALL 1972). Das Verhältnis hw:H bringt mit 0,63 eine Annäherung an die von DEHM (1931, 222:0,69) und GALL (1972, 11:0,68- Sandelzhausen) gegebenen Werte. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. 16. Cepaea sılvana sılvana (KıEın) 1853 Helix silvana, v. KLEIN, S. 205, Taf. 5, Fig. 2. 1923 Cepaea sılvana silvana (Klein) - WENZ, Foss. Cat., Pars 18, S. 667 ff. Material: 9 Schalenexemplare (großenteils fragmentär, verdrückt). Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIII 49. Maße (besterhaltene Exemplare): H B H:B hm bm hv hw:H hu huH a 14,9 25,6 0,58 El 15,0 IN0=EE074 13,32 7,0,89 5) 16,07 29,2 10,54 98 15,9 13,1 0,81 14,7 0,91 5 17530°28,22 0,61 9,6 15,2 18, 2280,76 16,3 0,94 5 >15,8 27,5 8,1 14,5 15537, 25,2 9,60 14,2 11,87 0,77. 13,8 0,90 5 15,55..24,07 0,64 5 [6,12 2754710558 5 Vergleiche: Unterschiede zu C. eversa larteti siehe dort. Die Unterart C. silvana malleolata (SANDBERGER) hat im Vergleich zur vorliegenden Nominat- Unterart eine gehämmerte Schalenskulptur (vgl. auch MÜLLER 1980). Bemerkung: Auch die vorliegenden Gehäuse von C. silvana überschreiten vereinzelt die Maximalgrößen des Vergleichsmaterials von Sandelzhausen (vgl. Gar 1972). Das Verhältnis hw:H beträgt im arithmetischen Mittel 0,77 (DEHM 1931, 222:0,79; GALL 1972, 12:0,78 - Sandelzhausen) und läßt— wie das Verhältnis H:B (=0,59; vgl. auch GALL 1972, Abb. 2)— die meisten der Exemplare problemlos dieser Art zuordnen. Bei einigen ungünstiger erhaltenen und gehäusemorphologisch weniger typischen Stücken mit anscheinend etwas stärker herausgehobenem Gewinde oder etwas steilerer Mündungsebene war eine Zuordnung allerdings nur unter Vorbehalt möglich. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. 61 17. Cepaea sp. Material: 4 Gewindefragmente. Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIII 48. Familie Clausiliidae Die Bestimmung der Clausiliidae verdankt Verf. Herrn HARTMUT NORDSIECK, Villingen- Schwenningen. 18. Serrulina ptycholarynx (BOETTGER) 1877 Clausılia (Serrulina) ptycholarynx, BOETTGER, $. 74 f., Taf. 2, Fig. 27 ae. 1923 Serrulina ptycholarynx ptycholarynx (BOETTGER) —- WENZ, Foss. Cat., Pars 20, S. 780. Material:2 Mündungsfragmente. Slg. München Inv. Nr. 1952 XVII 13. Bemerkung: Nach NORDSIECK (briefl. Mitt. v. 12. 1. 1980) ist eine taxonomische Zuordnung der Spezies ptycholarynx zur Gattung Serrulina nicht mehr aufrechtzuerhalten und wird demnächst korrigiert. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. 19. Psendidyla moersingensis (SANDBERGER) 1877 Clausılia (Psendidyla) mörsingensis var. zandtensis, BOETTGER, S. 90, Taf. 3, Fig. 33 a-d. 1923 Psendidyla moersingensis zandtensis (BOETTGER) — WENZ, Foss. Cat., Pars 20, S. 792. Material: 1 Mündungsfragment. Sig. München Inv. Nr. 1952 XVII 36. Bemerkung: Bei einem Vergleich mit den drei von WENZ (1923, 791f.) im Fossilium Catalogus als Unterarten aufgeführten und von BOETTGER (1877) abgebildeten und beschriebenen Formen von P. moersingensis (SANDBERGER) zeigt sich in Form und Armatur der Mündung die beste Übereinstimmung mit P. moersingensis zandtensis (BOETTGER). Da diese mit ihren bisher bekannten Vorkommen Zandt bei Ingolstadt, Sandelzhausen (GALL 1972), Bieswang (MÜLLER 1980) und jetzt Gündlkofen augenfällig auf den südbayerischen Raum beschränkt bleibt, könnte sie u. U. als bayerische Lokalrasse aufgefaßt werden; ihr gegenüber steht eine andere, offenbar nur in Württemberg verbreitete Lokalform: P. moersingensis moersingensis (SANDBERGER). Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. 20. Clausiliidae gen. et. sp. indet. Material: 1 Gehäusefragment, 5 Gewindespitzen. Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIII 37. Bemerkung: Die zarten Gewindespitzchen dürften von einer relativ kleinen Clausilien- Gattung stammen; eine generische oder artliche Zuordnung ist bei dem unvollständigen Erhaltungs- zustand aber nicht möglich. Familie Triptychiidae Die Abtrennung der Triptychidae von den Clausiliidae als eigene Familie erfolgt nach NORDSIECK (1976). 21. Triptychia cf. bacillifera (SANDBERGER) cf. 1874 Clausılia (Triptychia) bacıllıfera, SANDBERGER, Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt, S. 598. cf. 1877 Clausilia (Triptychia) bacıllifera Sandberger - BOETTGER, $. 21 ff., Taf. 1, Fig. 16, 17. cf. 1923 Triptychia (Triptychia) bacıllıfera (Sandberger) - WENZ, Foss. Cat., Pars 20, S. 805. Material: 23 Gewindespitzen. Sg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 54. Bemerkung: Die relativ kleinen Gewindespitzen zeigen + deutlich eine unvermittelte Breitenzunahme und Umgänge, von denen die ersten beiden glatt, die folgenden mit senkrecht stehenden, sehr starken und stabförmigen Rippen verziert sind, die durch ebenso breite Furchen getrennt werden. Obwohl hierin Übereinstimmung mit T. baaillifera besteht, wird auf Grund des Fehlens der Mündungsregion mit ihrer systematisch wichtigen Armatur eine völlige Gleichsetzung nicht gewagt. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. 22. Triptychia cf. obliqueplicata (SANDBERGER) cf. 1874 Clausılia (Triptychia) obliquiplicata, SANDBERGER, Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt, S. 532. cf. 1877 Clausilia (Triptychıa) obliquiplicata Sandberger - BOETTGER, S. 17 f., Taf. 1, Fig. 3, 4. cf. 1923 Triptychia (Triptychia) obliquiplicata (Sandberger) - WENZ, Foss. Cat., Pars 20, S. 817 f. Material: 6 Schalenexemplare (fragmentär, verdrückt). SIg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 9 +55. Maße (besterhaltenes Stück): B hm bm hw hu 15,4 14,1 9,6 14,1 20,5 Bemerkung: Die Gehäusefragmente (2) stimmen in Gestalt und Größe, die beschädigten Endwindungen (4) in Form und Armatur der Mündung (spitz-birnförmig; deutliche Oberlamelle horizontal, Unter- und Subcolumellarlamelle parallel unter ca. 45° Neigung heraustretend) am besten mit T. obliquiplicata überein; geringfügige Abweichungen anderer Merkmale und insbeson- dere der schlechte Erhaltungszustand lassen aber nur eine Zuordnung unter Vorbehalt zu. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. 23. Triptychia (Milne-Edwardsia ?) sp. Material: 1 decolliertes Gehäusefragment. Slg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 52. Bemerkung: Das Gewindefragment (—5 Umgänge) zeigt deutlich Decollation, die unter den von WENZ & ZıLcH (1959/60) als Subgenera von Triptychia geführten Taxa nur bei Milne- Edwardsia BOURGUIGNAT, 1877 [Mioptychia WENZ, 1920] auftritt. Da aber die Mündungsregion mit den systematisch besonders wichtigen Lamellen nicht erhalten ist, kann eine vorbehaltlose Gleichsetzung nicht gewagt werden. Die wenigen Arten von Milne-Edwardsia sind bisher nur aus dem Pliozän bekannt. 63 24. Triptychia sp. Material: 16 Gewindespitzen. Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIII 53. Bemerkung: Die Umgänge der relativ großen, nach oben sich gleichmäßig verschmälernden Gewindespitzen sind kaum gewölbt und durch tief eingesenkte Nähte getrennt; die ersten drei Windungen glatt, die folgenden mit auffallend schief gestellten Querrippen skulpturiert. Dies sind Merkmale, wie sie ähnlich Triptychia obliquiplicata (SANDBERGER) aufweist (siehe oben). Auf eine Zuordnung soll aber auf Grund des fragmentären Erhaltungszustands verzichtet werden. Familie Oleacinidae 25. Paleoglandina gracılis porrecta (GOBAnz) 1854 Achatına porrecta, GOBANZ, $. 196, Taf. 3, Fig. 5. 1923 Poiretia (Palaeoglandina) gracılis porrecta (Gobanz) - WENZ, Foss. Cat., Pars 20, S. 846 ff. Material: 3 Schalenexemplare (ohne Gewinde, teilweise verdrückt). Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIII 14. Maße: (besterhaltenes Exemplar): B 22,4 bm 1339 hw=hm 28,1 Bemerkung: Die fragmentären Gehäuse stimmen in den erhaltenen Merkmalen mit den Beschreibungen und Abbildungen bei GOBANZ (1854:196, T. 3/5) und SANDBERGER (1874: 605, T. 29/32) überein. Besonders deutlich ist auf den jeweils letzten Umgängen die grobrippige Aus- bildung der Zuwachsstreifen, welche sich gegen die Naht noch verstärkt, wodurch diese gekerbt erscheinen kann. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien — Sarmatien. 26. Pseudoleacina sp. Material: 1 Schalenexemplar (unvollständig). Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIIL 15. Maße: H B hw hu a >16,2 6,5 11,8 14,8 >2 Bemerkung: Vorliegendes Exemplar paßt zu keiner der aus dem Miozän bekannten Arten von Pseudoleacina s. str.: Es ıst größer, deutlich bauchiger und zeigt unter der Naht der End- windung kurze, ziemlich grobe Axialrippen. Es steht damit der von PFEFFER (1929) als Genus aufgestellten-und von WENZ & ZILCH (1960: 458) als Subgenus übernommenen - Paraglandina mit dem Formenkreis um Pseudoleacına (Paraglandina) subsulcosa (THOMAE) nahe; eine definitive Zuordnung bleibt allerdings aus Gründen der ungünstigen Erhaltung ausgeschlossen. Bisher ist das Taxon Paraglandina nur aus dem Egerien bekannt. 64 Familie Orculidae 27. Orcula sp. Material: 1 Endwindung. Slg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 19. Maße: B hm bm hw hu 3,2 1,6 1,4 1,4 1,9 Beschreibung: Letzter Umgang gegen die Mündung kaum anwachsend, diese selbst aber deutlich erweitert; Basis mäßig eng genabelt. Skulptur aus zahlreichen, etwas unregelmäßig kräftigen, gebündelt erscheinenden Anwachsrippchen, die an der Naht zunächst fast axial, nach unten aber stark rückwärts gebogen und auf der Basis nach vorne geschwungen verlaufen. Mündung halbeiförmig, fast senkrecht aufgesetzt; Armatur aus tief einwärts reichender schräger Parietal- lamelle, höckerförmiger Angulare und zwei langen Columellaren. Bemerkung: Das mangelhaft erhaltene Stück des Genus Orcula HELD, 1837, stimmt mit keiner der bisher beschriebenen und abgebildeten Arten ganz überein. Am nächsten dürfte noch Orcula subconica (SANDBERGER) kommen (vgl. WENZ 1923: 1033 f.), doch weist diese eine gering- fügig abweichende Bezahnung der Mündung auf (vgl. SANDBERGER 1858: 51 f., Taf. 5, Fig. 7, Taf. 35, Fig. 11; id. 1874: 394, 438, Taf. 23, Fig. 8). Auch ist diese Spezies bisher ausschließlich aus dem Egerien und Eggenburgien (WENZ 1923: 1034), nicht aber aus jüngeren Schichten bekannt. Da zudem Gehäusehöhe und Habitus des vorliegenden Stückes auf Grund der fragmentären Über- lieferung nicht exakt festzulegen sind, kann eine weitergehende Bestimmung nicht vertreten werden. Familie Endodontidae 28. Helicodiscus (Hebetodiscus) subteres (CLessın) 1877 Helix (Patula) subteres, CLESSIN, $. 35. 1923 Pyramidula subteres (Clessin) - WENZ, Foss. Cat., Pars 20, S. 1062 f. 1979 Helicodiscus (Hebetodiscus) subteres (CLESSIN) — SCHLICKUM, $. 68. Material: 1 Schalenexemplar (fragmentär). Sg. München Inv. Nr. 1952 XVIIL 4. Maße: H B a >0,9 >1,7 >3% Beschreibung: Kleines, flach-scheibenförmiges Gehäuse mit kaum erhobenem Gewinde und weitem, offenem Nabel. Skulptur aus feinen Anwachsstreifen, die auf der Unterseite fast erlöschen; Spiralstreifen fehlen. Bemerkung: Die generische Bestimmung verdankt Verf. Herrn G. FALKNER, München. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. 65 Familie Cochlicopidae 29. Azeca cf. lubricella lubricella BOETTGER cf. 1870 Azeca lubricella, BOETTGER, S. 292. cf. 1923 Azeca (Azeca) lubricella lubricella Boettger - WENZ, Foss. Cat., Pars 21, S. 1092 f. cf. 1976 Azeca lubricella lubricella ©. BOETTGER — SCHLICKUM, $. 8 f., Taf. 1, Fig. 21. Material: 2 Endwindungen. Slg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 45. Bemerkung: Die Gehäusefragmente gehören nach Gestalt, Größe und Mündungsarmatur mit Sicherheit zum Genus Azeca,FLEMING, 1828. Obwohl Vergleichsmaterial von Azeca Iubricella lubricella BOETTGER aus den Silvana-Schichten von Mörsingen und Zwiefaltendorf der Bayer. St. Sig. Paläont. hist. Geol. München sowie der von SCHLICKUM (1976, Taf. 1, Fig. 21) abgebildete Neotypus dieser Nominat-Unterart übereinstimmende Bezahnung zeigen, kann dennoch wegen der sehr mangelhaften Erhaltung eine völlige Gleichsetzung nicht gewagt werden. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. Familie Planorbidae 30. Gyraulus (Gyraulus) trochiformis cf. kleini (GoTTscHick & WEnz) cf. 1916 Gyraulus multiformıs kleıni, GOTTSCHICK & WENZ, S. 101 ff., Fig. 3. cf. 1923 Gyraulus (Gyraulus) trochiformis kleini (Gottschick et Wenz) — WENZ, Foss. Cat., Pars 22, S. 1595 ff. Material: | Schalenexemplar (unvollständig, zerbrochen). Sig. München Inv. Nr. 1952 XVII 16. Maße: H>0,5 Bl a>2, Bemerkung: Das kleine, flach-scheibenförmige Gehäuse zeigt trotz des fragmentären Erhaltungszustandes die meisten der von GOTTSCHICK & WENZ (1916) herausgestellten morpholo- gischen Details der Unterart. Da aber die Endwindung fehlt, kann deren für die Systematik besonders wichtige Querschnittsform nicht überprüft werden; die Zuordnung soll so nur mit Vorbehalt erfolgen. Stratigraphische Verbreitung: Karpatien — Sarmatien. Familie Cyclophoridae 31. Cochlostoma sp. Material: 3 Gewindefragmente. Sig. München Inv. Nr. 1952 XVIII 46 + 47. Bemerkung: Die Exemplare gehören aufgrund der langsam und gleichmäßig anwachsenden, nur wenig gewölbten aber durch tiefe Nähte getrennten Umgänge zu Cochlostoma JAN, 1830; für eine nähere Bestimmung reicht der Erhaltungszustand nicht aus. 66 Familie Pomatiasidae 32. Pomatias consobrinum (SANDBERGER) 1874 Cyclostomus consobrinus, SANDBERGER, Land- und Süsswasser- Conchylien der Vorwelt, S. 606, Taf. 29, Fig. 33 a, [non 33 b-]. 1923 Pomatias consobrinum (Sandberger) - WENZ, Foss. Cat., Pars 23, S. 1805 ff. Material: 8 Schalenexemplare, 6 Gewindespitzen, 24 Opercula. Sig. München Inv. Nr. 1952 XVII 17. Maße: Gehäuse H B hm bm hw hu xXg a 1954 1180) Zul 6,4 6,7 1151 68 5 >15,07 1431 7,5 753 7,6 1253 61 >3 Se 8,0 73 7,4 12,2 65 >3 >57 87 8,0 TEE Ve, 12,5 67 >}; 15,4 14,4 8,0 12,1 66 5 Opercula Maximaler Durchmesser 6,7757. Dicke 0,6-0,8 Bemerkung: Die Gehäuse passen in Größe und breit-kugelförmiger Gestalt bestens zu Beschreibung und Abbildung dieser in den Silvana-Schichten und ihren Äquivalenten weit verbrei- teten Art bei SANDBERGER (1874) sowie zu Vergleichsmaterial der Bayer. St. Slg. Paläont. von Mörsingen bei Riedlingen. Auch die relativ großen, nahezu kreisrunden Opercula können zweifels- frei hierher gestellt werden. Unterschiede zur gehäusemorphologisch recht ähnlichen und alters- gleichen Art Tudorella conica (KLEIN) siehe bei MÜLLER (1980). Stratigraphische Verbreitung: Karpatien, Badenien. 33. Pomatias sp. Material: 1 Gewindespitze. Slg. München Inv. Nr. 1952 XVII 44. Familie Bithyniidae 34. Bithynia (Bithynia) cf. glabra (ZiETEN) cf. 1830 Cyclostoma glabrum, ZIETEN, Versteinerungen Württembergs, $. 42, Taf. 31, Fig. 9. cf. 1928 Bulimus glabrus glabrus (Zieten) - WENZ, Foss. Cat., Pars 38, S. 2239 ff. cf. 1970 Bithynia glabra (ZIETEN) —- SCHLICKUM, S. 177, Taf. 3, Fig. 4. Material: 3 Opercula (davon 2 fragmentäre Nucleus-Mittelplatten). Slg. München Inv. Nr. 1952 XVIII 18. Maße: L3,3 B2,4 Beschreibung: Spitz-eiförmige Deckel mit schmalem, durchscheinendem Randsaum. Innenseite konvex, unregelmäßig gewellt, körnelig-rauh; Ausenseite mäßig stark vertieft, glänzend. Mit großer, undeutlich spiraliger Nucleus-Mittelplatte, randlich mit kräftigen, schmalen, konzentrischen Zuwachsstreifen. 67 Bemerkung: Nach Form und Aufbau gehören die Opercula zu B. glabra (ZIETEN). Vom Vergleichsmaterial der Slg. München aus der OSM-Fossillagerstätte Sandelzhausen (Inv. Nr. 1959 II; GALL 1972) weichen sie etwas ab durch bedeutendere Größe (bei gleichem L/B-Verhältnis). Stratigraphische Verbreitung: Karpatien - Sarmatien. Synoptische Tabelle der Gastropodenfauna von Gündlkofen. . Testacella zelli KLEIN . Archaeozonites cf. costatus costatus SANDBERGER . Archaeozonites costatus subcostatus SANDBERGER . Archaeozonites sp. . Aegopinella subnitens (KLEIN) . Limax sp. . Milax sp. . Parmacella sp. voxsavweumnmı m . Discus sp. 10. Tropıdomphalus (Psendochloritis) cf. extinctus (RAMBUR) 11. Tropidomphalus (Pseudochloritis) incrassatus incrassatus (KLEIN) 12. Tropidomphalus (Psendochloritis) zelli (KURR) 13. Tropidomphalus sp. 14. Klikia (Apula) cf. coarctata coarctata (KLEIN) 15. Cepaea eversa larteti (BoIssY) 16. Cepaea silvana sılvana (KLEIN) 17. Cepaea sp. 18. Serrulina ptycholarynx (BOETTGER) 19. Pseudidyla moersingensis (SANDBERGER) 0. Clausilidae gen. et. sp. indet. . Triptychia cf. bacıllifera (SANDBERGER) . Triptychia cf. obliqueplicata (SANDBERGER) . Triptychia (Milne-Edwardsia?) sp. 24. Triptychia sp. 25. Palaeoglandina gracılis porrecta. (GOBANZ) 26. Psendoleacina sp. DD — 27. Orcula sp. 28. Helicodiscus (Hebetodiscus) subteres (CLESSIN) 29. Azeca cf. lubricella lubricella BOETTGER 30. Gyraulus (Gyraulus) trochiformis cf. kleini (GOTTSCHICK & WENZ) 31. Cochlostoma sp. 32. Pomatias consobrinum (SANDBERGER) 33. Pomatias sp. 34. Bıthynıa (Bithynia) cf. glabra (ZIETEN) 68 3. Alter und Ökologie der Fundschicht Gündlkofen Altersstellung Die Alterseinstufung der Fundschicht Gündlkofen kann sowohl nach geologischen wie paläontologischen Daten erfolgen; zudem ist eine größenordnungsmäßige Abschät- zung des absoluten Alters möglich. Lithostratigraphisch muß die Fundschicht nach MEıer (1965) als ein lokaler Mergel um 422 m NN im höheren Teil des Nördlichen Vollschotters, exakter: im Unteren Han- genden Nördlichen Vollschotter (UHNVS), gesehen werden. Der nächst tiefer zu erwar- tende Feinsediment-Horizont im Regional-Profil der OSM Niederbayerns, der den Hangenden vom Liegenden Nördlichen Vollschotter trennt, ist im Raum Gündlkofen nicht erschlossen, nach den geologischen Verhältnissen auf Blatt Landshut Ost aber um 390 m NN zu vermuten (vgl. Schirm 1964, MEIER 1965:6). Der Mergel, der in der Gündlkofener Kiesgrube - durch Grobschotter getrennt - zwischen 435 und 440 m NN über der Fundschicht folgt, ist nach Fazies und Lagerung mit dem Zwischenmergel (sensu SCHIRM 1964, GEBHARDT 1964) zu korrelieren; er bildet die Grenze zum Oberen Hangenden Nördlichen Vollschotter (vgl. Abb. 2). Die den Nördlichen Vollschotter von der Hangendserie trennende Sandmergeldecke schließlich liegt schon außer- und oberhalb der Kiesgrube zwischen 460 und 465 m NN. Die eindeutige lithostratigraphische Position der Fundschicht vor allem in Relation zur Sandmergeldecke erlaubt Überlegungen zum absoluten Alter des Gündlkofener Fos- silhorizonts. Im Niveau der Sandmergeldecke treten im Raum Landshut-Mainburg näm- lich die Bentonite auf, deren Gläser physikalisch mit14,6+0,8x 10a datiert sind (GENT- NER & WAGNER 1969); zeitliche Koinzidenz besteht mit dem Ries-Meteoriteneinschlag (Wagner 1977: 14,7#0,4%x10°a) und den Basisbentoniten des Hegaus (WEISKIRCHNER 1975: 14,6+0,6% 10°a). Für die Fundschicht muß zwangsläufig ein etwas höheres Alter angenommen werden. Zur Ermittlung eines Maximalalters eignen sich die ‚„„‚Oberhelvetischen Heliciden- mergel‘‘, die von Südwestdeutschland bis in den Aaargauer Jura unter den Basısbentoni- ten und unmittelbar im Liegenden der OSM angetroffen werden, eine deutlich ältere Gastropodenfauna als die Gündlkofener Funschicht führen (vgl. Jooss 1923, ZOBELEIN 1954; siehe unten) und dem Liegenden der OSM unseres Raumes — den „‚Limnischen Süßwasserschichten“ (vgl. Grimm 1957, MüLter 1980) — zeitäquivalent sein dürften. Da ihnen vulkanisches Material beigemengt ist, können sie sogar radiometrisch datiert wer- den: 16,2+0,6X 10°a (WEISKIRCHNER 1975). Setzt man nun dieses Alter für die Zeit unmit- telbar vor Beginn der OSM-Sedimentation auch im Gündlkofener Gebiet an, und die Mächtigkeit der dortigen OSM-Ablagerungen bis herauf zur Sandmergeldecke mit 150-200 m (vgl. Brunnacker 1959, ScHirRM 1964, MEIER 1965, HOFMANN 1973, UNGER 1976), so läßt sich das absolute Alter der Fundschicht größenordnungsmäßig errechnen:-- 15x 10°a; ein Wert, der abgesichert erscheint und die Fundschicht mitten in das Badenien (der Zentral-Paratethys-Gliederung vgl. Abb. 4) verweist (vgl. Vass et al. 1978). Zu dieser biostratigraphischen Zuordnung gelangt man auch durch Vergleich der Gastropodenfauna von Gündlkofen mit der anderer, klassischer Lokalitäten des süd- deutschen Jungtertiärs. Eine deutlich ältere Gastropodenfauna als Gündlkofen führen die „„Oberhelvetischen Helicidenmergel“ bzw. die Knollenkalke von Riedöschingen 69 GIERIZETBZEIRAUFNGG Pontien Unter- Pliozän Pannon Pannonien Ober- Sarmat Sarmatien Ober- Mittel- Torton Badenien MIOZAN Karpatien Helvet Ottnangien MIOZAN Mittel- Burdigal Eggenburgien Aquitan Egerien Chatt Abb. 4: Ältere und neue stratigraphische Gliederung des zentral-paratethyschen Miozän (nach BRINKMANN 1966, STEININGER, RÖGL & MARTINI 1976; RÖGL & MULLER 1978, 'THIELE 1979). (vgl. Jooss 1923, Wenz 1923-1930; ZÖBELEIN 1954); einige Gattungen sind zwar gemein- sam, aber keine einzige Art. Der unterschiedliche Fossilinhalt spricht für unterschiedli- che ökologische Verhältnisse (mehr Trockenheit zur Zeit der Helicidenmergel), die aber nicht in örtlichen Faktoren, sondern in der Altersdifferenz begründet liegen. Dies bele- gen neben Vertretern der Familie Zonitidae und Oleacinidae die stratigraphisch relevan- ten Heliciden insbesondere mit dem Genus Cepaea: In den Helicidenmergeln und ihren Äquivalenten dominieren die Arten C. renevieri und C. eversa baumbergeri, die nach 70 Wenz (1920, 1924) und Jooss (1923) evolutive und damit stratigraphische Vorläufer der ın Gündlkofen vorkommenden Cepaeen sind und als Leitformen des oberen Ottnangien — tiefen Karpatien gelten. Auch mit den „‚Altobermiozänen Lepolithkalken“ des Riesgebietes (Denm 1931, Gaıı 1971) besteht keine Altersäquivalenz. Von den insgesamt 20 stratigraphisch ver- wertbaren Arten (inkl. 8 Bezugsarten) aus Gündlkofen sind nur 4 (2., 11., 15., 16.; = 20%0) mit denen der Lepolithkalke gemeinsam. Deren artenarme, xero- und thermophile, ins Karpatien verweisende Landschneckenfauna wird noch zahlenmäßig beherrscht von den in den „‚Oberhelvetischen Helicidenmergeln“ häufigen Cepaeen sowie von der Häu- figkeitsform der ‚‚Unteren Silvanaschichten“‘, C. eversa larteti (15.), während Schnek- ken der jüngeren, ‚Mittleren Silvanaschichten“ - etwa 16. - zurücktreten. Die Gündlko- fener Fundschicht ist so sicherlich stratigraphisch jünger einzuordnen als die Lepolith- kalke.. Eine etwas bessere faunistische Übereinstimmung zeigt der Vergleich des Gastropo- denmaterials von Gündlkofen mit dem der ‚‚Unteren Silvanaschichten‘“ (Wenz 1920, 1924). Insgesamt sind 6 Arten gemeinsam (2.,5., 11.,14., 15., 16.; = 30%). In den ‚„‚Un- teren Silvanaschichten‘“ (Karpatien) dominieren aber noch deutlich die trockenheitslie- benden Heliciden €. eversa lartetıi (15.) und C. dentula - letztere ist auf die tieferen Ho- rizonte der Silvanaschichten beschränkt und fehlt bezeichnenderweise in Gündlkofen -, während die in Gündlkofen und in den ‚‚Mittleren Silvanaschichten‘“ so häufige Art C. silvana (16.) völlig zurücktritt. Somit sind die Altersbeziehungen festgelegt: die Fund- schicht Gündlkofen ist jünger. Dieser Faunenvergleich soll sich vorerst allerdings nur auf die ‚‚Unteren Silvanaschichten‘“ be- ziehen, die im Bereich der Graupensandrinne gelegen sind; nur sie nämlich treten im Liegenden einer zwar lückenhaften, aber mächtigen Schichtenfolge der „‚Mittleren Silvanaschichten‘ auf, so daß sie auch zweifelsfrei älter sind als diese. Bei den ‚‚Unteren Silvanaschichten“ nördlich davon auf der Alb (= ‚‚Flammenmergel“ und „Larteti-Schichten‘‘; WENZ 1924, GALL 1971) hingegen liegt der begründete Verdacht nahe, daß sie nur eine basale Transgressionsbildung von ‚‚Mittleren Silvanaschichten“ darstellen, sedimentolo- gisch und faunistisch beeinflußt durch die Trockenheit der Albhochfläche. Weitgehende Faunenübereinstimmung besteht mit den „Mittleren Silvanaschich- ten“, den gastropodenreichen Ablagerungen der OSM am Südrand der Alb. 16 Arten (1., 232552111.,12.014., 15:,.16.,.19.,.25.,.28., 29., 30., 32.,,34.; =180%) sindıbeiden Schichten insgesamt gemeinsam; wenn man nur die 12 ohne Vorbehalt aus Gündlkofen bestimmten Arten berücksichtigt, sind es sogar 91%. Die Faunen zeigen beide das Bild einer relativ feuchtigkeitsliebenden Gemeinschaft, woraus man —- zusammen mit der fau- nistischen Konvergenz - in erster Näherung auf gleiches oder nicht sehr verschiedenes Alter schließen darf. Das individuenreiche Auftreten der für die ‚‚Mittleren Silvana- schichten“ bezeichnenden Heliciden (11., 16.; vgl. GoTTscHick & Wenz 1916, WENZ 1924, BAUMBERGER 1927, GarL 1971, ScHLickuMm 1976) in der Gündlkofener Fundschicht bestärkt noch diese Annahme. Auch zur Gastropodenfauna der Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen bei Mainburg be- stehen enge Beziehungen, zeigt diese doch auch weitestgehende Übereinstimmung mit den „Mittleren Silvanaschichten“ (Gau 1972: 19f.). Immerhin sind 13 Arten (65%) sowohl in Gündlkofen wie in Sandelzhausen belegt, und darunter alle stratigraphisch wichtigen Heliciden. Unterschiede in den Faunenge- meinschaften bestehen eigentlich nur aufgrund abweichender ökologischer Verhältnisse, 71 die in Sandelzhausen — sehr im Gegensatz zu Gündlkofen — zu einem Arten- und Indivi- duenreichtum von Süßwasser- und hygrophilen Landschnecken der nassen Uferzone ge- führt haben. Obwohl das Gastropoden-Material keinen Altersunterschied zwischen Gündlkofen und den „‚Mittleren Silvanaschichten“ bzw. Sandelzhausen erkennen läßt, sprechen geo- logische und paläogeographische Gründe gegen völlige Altersgleichheit: Gündlkofen muß etwas jünger sein. Die ‚Mittleren Silvanaschichten‘“ gehören zur ältesten und nördlichsten OSM, bil- den einen Teil der ‚älteren Schichtserie“ und sind in erster Näherung dem Karpatien zu- zuordnen (vgl. MürLL£r 1980). Die Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen wird ebenfalls noch in die „ältere Schichtserie‘“ gestellt (SchmiDTt-KırtLer 1972), muß nach Säugetieren aber bereits dem Badenien angehören (Cıcna et al. 1972). Lithostratigraphisch ist Sandelz- hausen mit dem ‚„Süßwasserkalk-Horizont“ zwischen Liegendem und Hangendem Nördlichen Vollschotter zu korrelieren (vgl. Garı 1972, Murrer 1980), der in Gündlko- fen ca. 30 m unter der Fundschicht zu erwarten ist. Jedenfalls ist Gündlkofen somit jün- ger — wenn auch nur geringfügig — als die Fundschicht Sandelzhausen, wie diese aber ins Badenien einzustufen. Aufgrund lithofazieller Überlegungen und des paläontologischen Fundmaterials - vor allem der Proboscidier ‚‚Mastodon angustidens Cuvier“ und Di- notherium bavaricum v. MEYER — auf Blatt Landshut West (MEIER 1965) gehört sie nach der Großsäugergliederung der OSM des weiteren in die „‚mittlere Schichtserie‘“‘ DEHm’s (1951, 1955). Die Gastropodenfaunen aus den Impaktkrater-Füllungen des Steinheimer Beckens und insbesondere des Rieses (vgl. Borren 1977) führen deutlich jüngere Elemente als Gündlkofen, faunistische Übereinstimmungen sind fast nicht mehr gegeben. Aus paläon- tologischen Gründen — und beim Ries auch aufgrund absoluter Datierungen — gehören diese Faunen im wesentlichen ins Sarmatien, sind damit jünger. Palökologie Zur Rekonstruktion der ökologischen Verhältnisse für die Zeit der Sedimentation der Gündlkofener Fundschicht — wie auch für die Zeit der gesamten OSM - eignen sich die Gastropoden bestens, und zwar sowohl auf Grund ihrer weit-gefächerten Standorts- ansprüche als auch ihrer großen Arten- und Individuenzahl. Gewisse Unsicherheiten ergeben sich allerdings aus der Tatsache, daß die Fauna als Thanatozö- nose vorliegt, die von den ursprünglichen Biozönosen nicht unerheblich abweichen dürfte. Auch können die Umweltansprüche fossiler Taxa nicht immer ohne Schwierigkeiten und Vorbehalte er- mittelt werden (vgl. LOZEK 1964: 39; GALL 1972: 23; MÜLLER 1980). Die ökologische Charakterisie- rung der mit der Gündlkofener Fauna verglichenen rezenten Gastropoden-Arten bzw. -Gattungen stützt sich im wesentlichen auf die Arbeiten von GEYER (1927), EHRMANN (1937), WENZ (1938-1944), WENZ & ZILCH (1959-60) und LOZEK (1964). Das auffallendste Merkmal der Gastropoden aus der Fundschicht ist die starke Do- minanz der überwiegend wohl postmortal in den limno-fluviatilen Sedimentationsraum über nicht sehr große Wegstrecken eingeschwemmten Landschnecken (32 Taxa). Au- tochthone Süßwasserbewohner treten mit nur zwei Taxa (30., 34.) stark zurück. Parau- tochthone Faunenelemente in Form kleiner hygrophiler Landschnecken - etwa Carychi- en, Vertiginiden — aus der nassen Uferregion des Ablagerungsraumes fehlen völlig. 72 si Land- wie Süßwasserschnecken liegen bis auf die Cepaea-, Tropidomphalus- und Pomatias-Arten in sehr wenigen, oft sogar nur einzelnen Exemplaren vor. Weder BuissengacH (1957) noch MEIER (1965) waren Süßwassergastropoden aus Gündlkofen bekannt; in der Fundschicht sahen sie deshalb keine Ablagerung eines ‚‚dau- ernd stehenden Gewässers‘‘, sondern eine rasch vorübergehende Anschwemmung von Sediment und landbewohnenden Tieren. Der nunmehrige Nachweis von Gyraulus (30.) und Bithynia (34.) könnte auf einen limnischen Ablagerungsbereich schließen lassen, doch muß auch die Möglichkeit einer Umlagerung der Süßwasserarten aus einem be- nachbarten Biotop durch stärker fließende Wässer in Betracht gezogen werden, zumal sie nur in wenigen Exemplaren auftreten. Gyraulus dürfte - wie die nach Wenz (1914, 96) nahestehende rezente Art G. albus (MvLLER) — vorwiegend in stehenden bis langsam fließenden Gewässern verschiedenster Art gelebt haben. Die Bithynien bevorzugten wohl pflanzenbesetzte Stillwasserab- schnitte in Altwässern, Teichen und Seen; ihre rezenten Vertreter werden gelegentlich aber auch unter Steinen selbst rasch fließender Flüsse und Bäche angetroffen. Wahr- scheinlich darf man sich so den Ablagerungsraum der Gündlkofener Fundschicht als ein seichtes und pflanzenarmes oder -freies, höchstens kurzzeitig stehendes, ansonsten schwach fließendes Gewässer in einer weiten Flußlandschaft vorstellen. Zusammen mit dem tonig-mergeligen Feinmaterial wurden die Landgastropoden, vielleicht auch die Wasserschnecken, in die Mulden und Senken des Sedimentationsbeckens einge- schwemmt. In einer nachfolgenden Hochwasser-Periode wurden dann die fossilführen- den Top-Partien des Mergels aufgearbeitet und nach sehr geringer Transportstrecke in ei- ner frischen Erosionsrinne als Brocken resedimentiert. Anschließend setzte die flächen- hafte Schottersedimentation der OSM erneut ein. Die ökologischen Verhältnisse des Umlandes können anhand der in den Sedimenta- tionsraum eingeschwemmten landbewohnenden Gastropoden skizziert werden. Die Überlieferung auch sehr dünnschaliger, wenig transportresistenter Exemplare, etwa von Archaeozonites, spricht dabei für geringfügige Verfrachtung. Unter den in Gündlkofen zahlenmäßig dominierenden Cepaeen dürfte Cepaea sil- vana (16.)- nach ihrer Begleitfauna in den „‚Mittleren Silvanaschichten‘“ samt Äquiva- lenten zu urteilen — mittelfeuchte Standorte in Wäldern und Gebüschen deutlich bevor- zugt haben. Bei Cepaea eversa lartetı (15.) hingegen liegt der begründete Verdacht nahe, daß sie, wie dierezente C. vindobonensis, mehr trocken-warme Standorte von der Wald- steppe bis zu grasigen Steppenhängen und xerothermen Felsen besiedelte (vgl. Gau 1972, MüLLer 1980). Die Biotope der Tropidomphalus -Arten (10.-13.) dürften denen der konchyliolo- gisch nahestehenden rezenten Elona quimperiana (F£russac) in den westpyrenäischen Bergwäldern ähnlich gewesen sein (vgl. Germain 1930: 229): mäßig feuchte Stellen in Wald und Buschwerk. Pomatias (32., 33.) hingegen hat wohl trockene und zugleich warme Standorte in Wald und Gebüsch unter Fallaub, an Sträuchern und unter Kalk- steingetrümmer (sie gilt als kalkhold) bewohnt. Als anspruchsvolle Waldart gilt Archae- ozonites (2.4.), die - wie größere rezente Zonitinae — unter totem Laub, krautartigen Pflanzen und Steinen mittelfeuchter Wälder, gelegentlich in den Auwäldern der Flußnie- derungen, ein verborgenes Dasein geführt haben dürfte. Clausiliidae (18._20.) und Trip- tychiidae (21.-24.) lassen ebenfalls an ausgedehntere Waldbestände im unmittelbaren Einzugsgebiet der Gündlkofener Fundschicht denken. Die Triptychiidae schätzten be- 73 sonders etwas feuchtere Standorte mit großen Mengen sich zersetzender Pflanzensub- stanz (NORDSIEcK 1972: 182), die Clausiliidae wärmere Waldfelsen, Baumstämme und -stümpfe. Unter den nur in Einzel-Exemplaren aus der Fundschicht vorliegenden Land- gastropoden lebten Testacella (1.), Aegopinella (5.) und Azeca (29.) wahrscheinlich ebenfalls in feuchten Wäldern und Gebüschen unter gefallenem Laub; Azeca ging auch gerne bis in die unmittelbare Nähe von Gewässern, mied selbst nasse Stellen nicht. Standorte mehr mesophiler Prägung vorwiegend auch des Waldes, bei hinreichender Deckung mitunter des offenen Geländes, haben wohl Zimax (6.), Discus (9.), Klikia (14.), Orcula (27.) und Helicodiscus (28.) bevorzugt; letztere dürfte - wie ihre Verwand- ten der Gegenwart - in der Bodenstreu versteckt gelebt haben. Nur gelegentlich an feuchteren Standorten gingen wahrscheinlich die beweglichen Raubschnecken Milax (7.) und Palaeoglandina (25.) auf Beutesuche; in der Regel mach- ten sie zwischen lockeren Felsen und Steingetrümmer trocken-warmer Gebiete Jagd auf Heliciden. Die ebenfalls räuberisch lebende Pseudoleacina (26.) war als xero- und thermophile Art gebunden an warmtrockene Standorte und steppenartige Flächen; an ähnlich offene Standorte bestens angepaßt warauch Cochlostoma (31.), deren heutige Arten zudem sehr kalkliebend sind. Das unmittelbare Umland und Einzugsgebiet der Gündlkofener Fundschicht war demnach überwiegend mit feuchtem Wald und Buschwerk bedeckt. Die Landschnecken fanden dort günstige Lebensbedingungen vor; bei der Kürze der klimatisch bedingten Trockenzeiten erlitten sie offenbar keine Beschränkung ihrer Fraßperioden, so daß sie alle ihre volle Größe erreichen konnten. Ein versumpfter, pflanzenreicher Ufergürtel rings um den Ablagerungsraum war sicherlich nicht ausgebildet; das Fehlen der hygro- philen Kleingastropoden gestattete diese Aussage. Nur ganz untergeordnet waren offen- bar sonnige, trockene Steppenflächen verbreitet; sie dürften an freiliegende oder nur flachgründig verwitterte Schotterareale und an südseitige Böschungen in einiger Entfer- nung vom Gewässer gebunden gewesen sein. 4. Schriftenverzeichnis BAUMBERGER, E. (1927): Die Fauna der Silvanaschichten ım Tafeljura der Kantone Baselland und Solothurn. - Verh. Naturf. Ges. Basel, 38; 147-163, Taf. II; Basel. BERZ, K. C.&C. H. Jooss (1927): Über die Altersstellung der tertiären Schichten (Süßwasserabla- gerungen und bunter Breccie) von Oggenhausen bei Heidenheim a. d. Brenz. - Cbl. Mineral. etc., 1927 B: 193-208; Stuttgart. BLISSENBACH, E. (1957): Die jungtertiäre Grobschotterschüttung im Osten des bayerischen Molas- setroges. — Beih. Geol. Jb., 26,: 9-48, 14 Abb., 6 Tab.; Hannover. BOETTGER, ©. (1870): Revision der tertiären Land- und Süßwasserversteinerungen des nördlichen Böhmens. — Jb. k. k. geol. Reichsanst. Wien, 20 (3): 283-302; Wien. BOETTGER, O. (1877): Clausilienstudien. — Palaeontographica, N. F. Suppl. Bd. III, 6. u. 7. Liefg., 122 S., 4 Taf.; Cassel. Boıssy, S. A. de (1840): Description de quelques especes d’Helices fossiles provenant des terrains d’eau douce du midi de la France. - Revue zoologique par la Societ€ Cuvierienne, II (1839): 74-75; Paris. 74 BOLTEN, R. (1977): Die karbonatischen Ablagerungen des obermiozänen Kratersees im Nördlinger Ries. - Diss. Univ. München, 228 S., 22 Abb. 6 Taf., 3 Tab.; München. BRUNNACKER, K. (1959): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1:25000, Blatt Nr. 7636 Freising Süd. — 94 S., 8 Abb., 8 Tab., 1 Beil.; München. CICHA, J., V. FAHLBUSCH & ©. FEJFAR (1972): Die biostratigraphische Korrelation einiger jungter- tiärer Wirbeltierfaunen Mitteleuropas. —N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 140 (2):129-145,2 Tab.; Stuttgart. CLEssIn, S. (1877): Die tertiären Binnenconchylien von Undorf. -— Correspondenz-Bl. zool.-min. Ver. Regensburg, 31; 34-41; Regensburg. DEHM, R. (1931): Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Monheim. -N. Jb. Mineral. etc., Beil.-Bd. 67 B: 139-256; Stuttgart. DEHM, R. (1951): Zur Gliederung der jungtertiären Molasse in Süddeutschland nach Säugetieren. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1951: 140-152; Stuttgart. DEHM, R. (1955): Die Säugetierfaunen in der Oberen Süßwassermolasse und ihre Bedeutung für die Gliederung. — In: Erl. geol. Übersichtskarte Südd. Molasse 1:300000: 81-88; München. DEHM, R. (1960): Zur Frage der Gleichaltrigkeit bei fossilen Säugerfaunen. — Geol. Rdsch.; 49 (1); 36-40, 2 Abb.; Stuttgart. EHRMANN, P. (1937): Weichtiere, Mollusca. —- In: BROHMER, EHRMANN & ULMER: Die Tierwelt Mitteleuropas, 2, Mollusca, 264 S., 147 Abb., 13 Taf.; Leipzig. FAHLBUSCH, V. (1964): Die Cricetiden (Mamm.) der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., N.F., 118: 1-136, 67 Abb., 7 Taf.; München. FAHLBUSCH, V. (1975): Die Eomyiden (Rodentia, Mammalia) der Oberen Süßwasser-Molasse Bay- erns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 15: 63-90; München. GALL, H. (1971): Geologische Karte von Bayern 1:25000. Erläuterungen zum Blatt Nr. 7328 Wit- tislingen. — 186 S., 17 Abb., 6 Tab.; München. GALL, H. (1972): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 4. Die Molluskenfauna (La- mellibranchiata, Gastropoda) und ihre stratigraphische und ökologische Bedeutung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 12: 3-32, 3 Abb., 1 Tab.; München. GEBHARDT, P. (1964): Geologische und sedimentpetrographische Untersuchungen auf Blatt Aham 7440 (Niederbayern). —- Dipl.-Arb. Univ. München, 93 S.; München. GENTNER, W. & G. A. WAGNER (1969): Altersbestimmungen an Riesgläsern und Moldaviten. — Geologica Bavarıca, 61: 296-303; München. GERMAIN, L. (1930): Mollusques terrestres et fluviatiles. - Faune de France, 21, 893 S.; Paris. GEYER, D. (1927): Unsere Land- und Süßwassermollusken. Einführung in die Molluskenfauna Deutschlands. — 223 S., 33 Taf.; Stuttgart; (LUTZ KG). GOBANZ, J. (1854): Die fossilen Land- und Süßwasser-Mollusken des Beckens von Rein in Steier- mark. - Sitz.-Ber. k. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturw. Cl., 13 (1): 180-200; Wien. GOTTSCHICK, F. & W. WENZ (1916): Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. — Nachrichtenbl. deutsch. Malakozool. Ges., 1-3: 17-113, 1 Taf.; Schwanheim a.M. HOFMANN, B. (1973): Geologische Karte von Bayern 1:25000 Erläuterungen zum Blatt Nr. 7439 Landshut Ost. — 112 $.; München. Jooss, C. H. (1923): Die Schneckenfauna der süddeutsch-schweizerischen Helicidenmergel und ihre Bedeutung für die Altersbestimmung der letzteren. - N. Jb. Mineral. usw., Beil.-Bd. 49; 185-210, Taf. 11; Stuttgart. Jung, W. (1968): Pflanzenreste aus dem Jungtertiär Nieder- und Oberbayerns und deren lokalstra- tigraphische Bedeutung. — Ber. Naturwiss. Ver. Landshut, 25: 43-72, 8 Taf.; Landshut. KLEIN, A. v. (1853): Conchylien der Süßwasserkalkformation Württembergs. — Jh. Ver. vaterl. Na- turk. Württemberg, 9: 203-224, 1 Taf.; Stuttgart. KURR, J. G. v. (1856): Über einige neue Land- und Süsswasserconchylien der Tertiärformation Oberschwabens. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württemberg, 12: 38-43; Stuttgart. 75 LOZEK, V. (1964): Quartärmollusken der Tschechoslowakei. - Rozpravy, 31: 374 S., 91 Abb., 22 Taf.; Prag. MAILLARD, G. (1892): Monographie des mollusques tertiaires terrestres et fluviatiles de la Suisse I. — Mem. Soc. Paleont. Suisse, 18: 1-127; Genf. MEIER, G. (1965): Geologische und sedimentpetrographische Untersuchungen auf Blatt Landshut West 7438 (Niederbayern). — Dipl.-Arb. Univ. München: 75 S.; München. MÜLLER, D.: Die prä- und postriesischen Obermiozän-Ablagerungen im Altmühl-Rezat-Gebiet. — 278 Mskr.-S., München (in Druckvorbereitung). NEUMAIER, F., E. BLISSENBACH, D. WITTMANN, W.-D. GRIMM, J. STIEFEL, H. BATSCHE & M. MAYR (1957): Geologische und sedimentpetrographische Untersuchungen in der ungefalteten Molasse Niederbayerns. — Beih. Geol. Jb., 26: 384 S., 13 Taf., 90 Abb., 9 Tab.; Hannover. NORDSIECK, H. (1972): Fossile Clausilien, I. Clausilien aus dem Pliozän W-Europas.- Arch. Moll., 102 (4/6): 165-188; Frankfurt a. M. NORDSIECK, H. (1976): Fossile Clausilien, III. Clausilien aus dem O-Pliozän des Elsaß, II (mit Be- merkungen zur systematischen Stellung von Triptychia). — Arch. Moll., 107 (1/3): 73-82; Frankfurt a. M. PFEFFER, G. (1929): Zur Kenntnis tertiärer Landschnecken. — Geol. Paläont. Abh., N.F. 17 (3), 151-379; Jena. RAMBUR, P. (1862): Description de coquilles fossiles des faluns de Touraine. — J. de Conchyliologie 10 (ser. 3, vol. II): 172-182; Parıs. SANDBERGER, F. (1858-1863): Die Conchylien des Mainzer Tertiärbeckens. — 468 S., 35 Taf., I Tab.; Wiesbaden. SANDBERGER, F. (1870-1875): Die Land- und Süßwasserconchylien der Vorwelt. - Text und Atlas, 1000 S., 36 Taf.; Wiesbaden. SCHIRM, E. (1964): Geologische und sedimentpetrographische Untersuchungen auf Blatt Landshut Ost 7439 (Niederbayern). — Dipl.-Arb. Univ. München; München. SCHLICKUM, W.R. (1970): Die Molluskenfauna der oberhelvetischen bis untertortonen brackischen und ausgesüßten Teile der Kohlenbohrungen zwischen Trostberg a. d. Alz und Tittmo- ning a. d. Salzach (Oberbayern). - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10: 175-188; München. SCHLICKUM, W. R. (1976): Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a. d. Donau abgelagerte Molluskenfauna der Silvanaschichten. - Arch. Moll., 107 (1/3): 1-31, 5 Taf.; Frankfurt a. M.. SCHLICKUM, W. R. (1979): Helicodiscus (Hebetodiscus), ein altes europäisches Faunenelement. — Arch. Moll., 110 (1/3): 67-70; Frankfurt a. M.. SCHMIDT-KITTLER, N. (1972): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 6. Proboscidea (Mammalia). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 12: 83-95; München. UNGER, H. J. (1976): Die Obere Süßwassermolasse zwischen Inn und Donau. — Naturw. Z. Nie- derbayern: 115-134; Landshut. Vass, D., G. P. BAGDASARYAN & F. STEININGER (1978): 3. The Badenian Radiometric Ages. - In: PAPP, CICHA, SENES & STEININGER: Chronostratigraphie und Neostratotypen, M4 Badenien (Moravien, Wielicien, Kosovien): 35-45; Bratislava. WAGNER, G. A. (1977): Spaltspurendatierung an Apatit und Titanit aus dem Ries: Ein Beitrag zum Alter und zur Wärmegeschichte. —- Geologica Bavarica, 75: 349-354; München. WEISKIRCHNER, W. (1975): Vulkanismus und Magmenentwicklung im Hegau.- Jber. Mitt. oberrh. geol. Ver., N. F. 57: 117-134; Stuttgart. WENZ, W. (1911): Gonostoma (Klikia) osculum THOM. und ihre Verwandten im mitteleuropäischen Tertiär. Eine phylogenetische Studie. — Jb. Nassau. Ver. Naturk. Wiesbaden, 64: 75-101, 1 Fig.; Taf. 4; Wiesbaden. WENZ, W. (1914): Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna. II. Paläontologi- scher Teil. — Jb. Nassau. Ver. Naturk. Wiesbaden, 67: 30-154; Wiesbaden. 76 WENZ, W. (1920): Über das Vorkommen von Cepaea eversa larteti (Boissy) in den schwäbischen Silvanaschichten und ihre Bedeutung für deren Gliederung. — Senckenbergiana II, 6: 151-158, 9 Abb.; Frankfurt/M.. WENZ, W. (1924): Die Flammenmergel der Silvanaschichten und ihre Fauna. — Jber. Mitt. oberrh. geol. Ver., 12: 181-186; Stuttgart. WENZ, W. (1923-1930): Gastropoda extramarina tertiaria (I-XT). — Fossilium Catalogus, I: Anima- lia: Pars 17, 18, 20, 21, 22, 23, 32, 38, 40, 43, 46: 3387 S.; Berlin. WENZ, W. (1938-1944): Gastropoda. Teil I: Allgemeiner Teil und Prosobranchia (Amphigastro- poda und Streptoneura). - Handb. Palaeozool., 6 (1): XII+ 1639 S., 4211 Textabb.; Berlin. WENZ, W. & A. ZıLcH (1959-1960): Gastropoda. Teil 2: Euthyneura. - Handb. Palaeozool., 6 (2): XII + 835 S, 2515 Abb.; Berlin. WURM, A. (1937): Beiträge zur Kenntnis der nordalpinen Saumtiefe zwischen unterem Inn und un- terer Isar. - N. Jb. Mineral. etc., Beil.-Bd. 78 (B): Stuttgart. ZIETEN, C. H. v. (1830): Die Versteinerungen Württembergs. — 102 S., 72 Taf.; Stuttgart. ZÖBELEIN, H. K. (1954): Helvetische Landschnecken aus einem Knollenkalk bei Riedöschingen (Baden). — Paläont. Z., 28 (3/4): 155-158; Stuttgart. ZT, Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 79-81 München, 15. 12. 1980 Callistocythere lagaaıjı nom. nov. für C. reticnlata Wırt, 1967 non C. reticulata Hanaı, 1957 Von WOLFGANG WITT*) Mit Tafel 7 Die Dokumentationsstelle des Zoologischen Instituts und Museums der Universität Hamburg machte mich auf obige Homonymie aufmerksam, wofür ich aufrichtig danke. Bei der Gelegenheit, einen neuen Namen vorzuschlagen werden C. lagaaıji nom. nov. und einige ähnliche miozäne Formen erneut abgebildet und ihre Beziehungen unter- einander kurz dargestellt. Für briefliche Auskünfte bin ich Dr. K. Kollmann, Wien und Prof. G. Ruggieri, Palermo, zu Dank verpflichtet. Callıstocythere lagaaiji nom. nov. Taf. 7, Fig. 1-3 1967 Callistocythere canaliculata reticnlata WITT: 26, Taf. 1, Fig. 9-10. (hier weitere Synonyma) 1970 Callıstocythere reticulata WITT: 233. Namengebung: Dem Andenken an den niederländischen Bryozoenspezialisten Dr. R. Lagaaij, langjährigem Chefstratigraphen der Royal Dutch/Shell Gruppe gewid- met. Bemerkungen: Eine ähnliche Form (C. aff. lagaaiji nom. nov.) findet sich im Burdigal der Aquitaine (Taf. 7, Fig. 4und Key, 1955, Taf. 14, Fig. 10). Sie unterscheidet sich von C. lagaaiji nom. nov. durch ihre geringere Höhe, einen flacheren vorderen Dor- salwinkel und Details der Ornamentation, etwa einer kräftigen nach unten gegabelten Rippe, die am vorderen Dorsalwinkel beginnt, sowie einer deutlichen zentralen Längs- rıppe. Damit erinnert sie an Callistocythere canalıculata (Reuss, 1850) (Taf. 7, Fig. 6). Für diese mittelmiozäne Art bestimmte Korımann (1971: 629, Taf. 6, Fig. 7-9) ei- nen Neotypus und unterschied ähnliche Formen aus dem Untermiozän der Aquitaine, Niederösterreichs und Bayerns als C. aff. canaliculata. Auch hier sind es Einzelheiten der Ornamentation, die diese Abtrennung rechtfertigen. C. canaliculata (Taf. 7, Fig. 6) besitzt unter anderem eine markantere und weiter nach hinten reichende zentrale Längs- rippealsetwa C. aff. canaliculata aus dem Eggenburg Niederbayerns (Taf. 7, Fig. 5) und Niederösterreichs (KoLımann 1971, Taf. 6, Fig. 10-11). Die von BrEsTEnskA & JIRICER *) Dr. W. WITT, c/o Nam, Postbus 28, 9400 AA Assen, Niederlande. 79 (1978, Taf. 1, Fig. 11) abgebildete C. canalicnlata zeigt dies besonders deutlich. Ein wei- terer Unterschied besteht in der vom vorderen Dorsalwinkel nach vorne unten verlaufen- den Rippe, die bei C. canalıculata eine Art Doppelbogen beschreibt mit einer nach hin- ten gerichteten Spitze etwa auf halber Höhe. Bei C. aff. canaliculata aus dem Untermio- zän Niederösterreichs und Bayerns verläuft diese Rippe gerade um sich nahe dem unteren Drittel miteiner dem Vorderrand parallelen Rippe -die auch bei C. canaliculata auftritt — zu treffen. Bei ©. aff. canaliculata aus dem Untermiozän der Aquitaine hingegen verlaufen, wie Moss (1965: 28) hervorhebt, zwei kräftige Rippen parallel dem Vorderrand. Damit schon unterscheidet sich diese Form von denen aus dem Untermiozän Niederösterreichs und Bayerns, sowie der von CArBONNEL (1969: 94, Taf. 5, Fig. 1-3) als C. canalıculata bestimmten Form aus dem Rhönebecken. Jedoch sind bei letzterer die zentrale Längs- rıppe und die vertikal verlaufenden Querrippen zu schwach ausgebildet um diese Formen der mittelmiozänen C. canaliculata (Rzuss, 1850) zuzuordnen. Der Verdacht Callistocythere ennensis Ruccıkrı, 1962 (S. 53, Taf. 6, Fig. 7) sei ein jüngeres Synonym von C. canaliculata hat sich bestätigt, wie mir Prof. Ruggieri in sei- nem Schreiben vom 23.3.1980 mitteilte. Zusammenfassend kann gesagt werden: C. aff. canaliculata aus dem Untermiozän (Eggenburg) Niederösterreichs und Bayerns gehören derselben Art an, für die Formen aus dem Untermiozän des Rhönebeckens ist dies wahrscheinlich. C. aff. canalicnlata aus dem Untermiozän (Burdigal) der Aquitaine ist verschieden von ersterer. Schriftenverzeichnis BRESTENSKA, E. & JIRICEK, R. (1978): Ostrakoden des Badenien der Zentralen Paratethys. - In: Chronostratigraphie und Neostratotypen VI, Miozän M4 Badenien: 405421, Taf. 1-9, Tab. 16; Bratislava (Slowak. Akad. Wiss.). CARBONNEL, C. (1969): Les ostracodes du Miocene rhodanıen. - Docum. Lab. G£ol. Fac. Scı. Lyon, 32, fasc. 1-2: 1469, Taf. 1-16, 48 Abb., 57 Tab.; Lyon. Hanaı, T. (1957): Studies on the Östracoda from Japan: I. Subfamily Leptocytherinae n. subfam. — J. Fac. Sci. Univ. Tokyo, sect. II, 10, part III: 431-468, Taf. 7-10, 2 Abb.; Tokio. Key, A. J. (1955): Ostracoda. - In: DROOGER, C. W., KAASSCHIETER, J. P.H. & KEY, A. J.: The Microfauna of the Aquitanian — Burdigalian of Southwestern France. - Verh. k. Nederl. Akad. Wetensch., Afd. Natuurkde., R. 1, 21 (2): 101-136, Taf. 14-20, Abb. 9-11, 1 Tab.; Amster- dam. KOLLMANN, K. (1971): Die Ostracoden der Eggenburger Schichtengruppe Niederösterreichs. - In: Chronostratigraphie und Neostratotypen II, Miozän MI Eggenburgien: 605-685, Taf. 1-16, 6 Tab.; Bratislava (Slowak. Akad. Wiss.). MOxsSs, ]. (1965): Les ostracodes du Miocene aquitain. Essai de paleoecologie stratigraphique et de paleogeographie: 1-312, Taf. 1-13, 9 Abb., 51 Tab.; Bordeaux (Impr. E. Drouillard). RUGGIERI, G. (1962): Gli Ostracodi marini del Tortoniano (Miocene medio superiore) di Enna, nella Sıcılia centrale. —- Palaeontographia Italica, 56, 1961: 1-68, Taf. 1-7, 15 Abb.; Pisa. WITT, W. (1967): Ostracoden der bayerischen Molasse (unter besonderer Berücksichtigung der Cytherinae, Leptocytherinae, Trachyleberidinae, Hemicytherinae und Cytherettinae). - Geo- logica Bavarica, 57: 3-120, Taf. 1-7, 16 Abb., 3 Tab.; München. WITT, W. (1970): Revision einiger EGGER’scher Cytherideinae-Arten (Östracoda) aus den burdiga- len OÖrtenburger Meeressanden in Niederbayern. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10: 229-240, Taf. 8-10, 1 Tab.; München. s0 Tafel 7 Fig. 1-3: Callistocythere lagaaiji nom. nov. Fig. 4: Bien 5: Fig. 6: Ortenburger Meeressande, Dötter, Niederbayern, Untermiozän (Eggenburg) Hypotypoid Nr. 486, Rd 1 und 2 Hypotypoid Nr. 487, Gg von links Callistocythere aff. lagaaıji nom. nov. Pont Pourquey bei Saucats, Aquitaine, Untermiozän (Burdigal) Belegstück Nr. 139, R Callistocythere aff. canaliculata (REUSS, 1850) Ortenburger Meeressande, Dötter, Niederbayern, Untermiozän (Eggenburg) Belegstück Nr. 136, Lö Callistocythere canalıculata (REUSS, 1850) Amphisteginenmergel, Nußdorf bei Wien, Mittelmiozän (Baden) Hypodypoid Nr. 488, R? Vergrösserungen: Fig. 1 ca. 190X; Fig. 2-6 ca. 85x. Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen von Philips Gloeilampenfabr. N. V., Drachten, Nieder- lande. Die abgebildeten Ostracoden befinden sich in der Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München. 81 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 20 83-94 München, 15. 12. 1980 | Der Krokodilier Teleorhinus OsBorn, 1904 (Mesosuchia, Pholidosauridae) im Regensburger Grünsandstein (Obercenoman) Von Erıc BUFFETAUT & PETER WELLNHOFER*) Mit 3 Abbildungen und Tafel 8 Kurzfassung Ein Schnauzenstück eines großen Krokodiliers aus dem Regensburger Grünsand- stein (Obercenoman) von Saal an der Donau (Bayern) wird beschrieben und der bisher nur aus der Kreide von Nordamerika bekannten Gattung Teleorhinus Ossorn, 1904 (Mesosuchia, Pholidosauridae) zugeschrieben. Es weist weitgehende Übereinstimmun- gen mit der extrem langschnauzigen nordamerikanischen Art T. browni Ossorn, 1904 auf, und wird daher als Teleorhinus cf. browni bezeichnet. Abstract An upper jaw fragment form a large crocodilian from the Regensburg Greensand (Upper Cenomanian) of Saal an der Donau (Bavaria) ist described and referred to the ge- nus Teleorhinus Ossorn, 1904 (Mesosuchia, Pholidosauridae), hitherto known only from the Cretaceous of North America. It shows important resemblances with the ex- tremely long-snouted North American species 7. brown: Ossorn, 1904, and is therefore designated as Teleorhinus cf. browni. *) Dr. E. BUFFETAUT, Laboratoire de Paleontologie des Vertebres, Universite Paris VI, 4 place Jus- sieu, 75230 Paris Cedex 05; Dr. P. WELLNHOFER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. 83 Resume Un fragment de museau d’un grand Crocodilien, provenant du Gres vert de Ratis- bonne (Cenomanien superieur) de Saal an der Donau (Baviere) est decrit et rapporte au genre Teleorhinus Ossorn, 1904 (Mesosuchia, Pholidosauridae), connu jusqu’ici seule- ment dans le Cretace d’Amerique du Nord. I] montre des ressemblances considerables avec l’espece nord-am£ricaine extremement longirostre T. browni Ossorn, 1904, et il est par consequent designe comme Teleorhinus cf. browni. Einleitung Vor kurzem wurde im Cenoman von Bayern ein Krokodilierrest gefunden, der zum erstenmal das Vorkommen der bisher nur aus Nordamerika bekannten Gattung Teleo- rhinus Ossorn, 1904 in Europa erkennen läßt. Daher erhält dieses unvollständige, hier beschriebene Exemplar eine gewisse Bedeutung, die um so größer ist, als bestimmbare Krokodilierreste in der mittleren Kreide Europas äußerst selten sind (BurrETAuT 1979). Der Fund besteht aus zwei Bruchstücken eines Oberkiefers, dessen vorderes durchgesägt wurde. (Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Nr. 1977 139). Die Fundstücke wurden anläßlich einer Studenten-Exkursion unter Lei- tung von Prof. Dr. D. Herm am 9.7.1977 im Steinbruch Saal an der Donau gefunden. Die beiden distalen Schnauzenbruchstücke sind von Frl. stud. geol. Hanne Weickhmann und Herrn stud. geol. Dietmar Nowak geborgen worden, die sie im Jahre 1979 dankens- werterweise der Staatssammlung übergeben haben. Die Fundstelle Fundort: Östteil des Kalksteinbruchs Saal a. d. Donau der Süddeutschen Kalk- stickstoffwerke Trostberg, etwa 4 km östlich von Kelheim a. d. Donau. Fundschicht: Oberes Cenoman, Unterster Regensburger Grünsandstein (c3a). Die Schichten der marinen Oberkreide liegen über den Riffschuttkalken des höheren Malm. Herrn cand. geol. Helmut Fetzer, München, verdanken wir genauere Angaben zur Schichtfolge im Bereich des Fundpunktes. Danach stammt der Krokodilierrest aus einem feinen, glaukonitischen Sand von etwa 0,8 m Mächtigkeit. Außer Haizähnen, Pflaster- zähnchen von Fischen und Schalendetritus fanden sich darin keine weiteren Fossilien. Das Liegende dieses Glaukonitsandes bildet ein 0,6 m mächtiger Aufarbeitungshorizont mit groben Quarzgeröllchen bis 5 mm Durchmesser und flaserartig geschichtetem, ab- wechselnd grobem und feinem Sand mit Kalkgeröllchen. Das Gestein ist schwach glau- konitisch. Das dem Kieferstück anhaftende Gestein enthält auch etwas gröbere Quarzkörner. Außerdem sind deutliche Spuren einer Abrollung zu beobachten. Es ist deshalb nicht auszuschließen, daf das Fossil aus diesem liegenden Horizont stammt und sekundär um- lagert wurde. Es wäre damit zeitlich an die Basis des Regensburger Grünsandsteins (Obe- 84 REGENSBURG IO km Abb. 1: Geographische Lage des Fundortes von Teleorhinus cf. browni aus dem Regensburger Grünsandstein von Saal a. d. Donau. Links Übersichtskärtchen mit B = Berlin, F = Frank- furt, S = Stuttgart, M = München. res Cenoman) zu stellen. Im Liegenden dieses Aufarbeitungshorizontes und über dem Jura sind Bunte Tone und Sande der Schutzfelsschichten (Mittel-Cenoman, c2) aufge- schlossen. Paläogeographische Situation: Nach Tırımann (1964) entspricht der Ablage- rungsraum der Regensburger Kreide einer Saum- und Randtiefe, die zwischen Böhmer- und Oberpfälzer Wald sowie dem Alpenrand eingebettet ist. Erstmals drang im Unterce- noman das Meer von Südosten in diesen Raum ein. Ein weiterer Meeresvorstoß brachte im Mittelcenoman eine starke Schüttung terrigenen Materials, das heute in Form der Schutzfelsschichten meist nur noch in Karsthohlräumen und tektonischen Einbruchs- strukturen erhalten ist (Herm 1979). Im Obercenoman erfolgte unter starker Aufarbeitung und Einebnung ebenfalls von Südosten her eine ausgedehnte Meeresingression in einen breiten Golf nördlich von Re- gensburg bis Auerbach, nach Westen bis Solnhofen und das Nördlinger Ries. Dieses Obercenoman-Meer hinterließ als Beckenablagerung im Raum Kelheim — Regensburg — Straubing glaukonithaltige, fein- bis mittelkörnige, sandige Schichten, den Regensburger Grünsandstein (TirLmann 1964). Der Golf von Regensburg hatte keine direkte Meeresverbindung nach Norddeutsch- land. Er war nur nach Südosten hin offen, wo eine Verbindung nach Sachsen über Böh- men möglich war, wie die faunistischen Übereinstimmungen zeigen (Herım 1979). Ande- rerseits dürfte eine Meeresverbindung zur Nordtethys über den Ostalpenraum bestanden haben. Fauneninhalt: Die Fauna des Regensburger Grünsandsteins ist von DacQu£ (1939) beschrieben worden. Unter den Vertebraten erwähnt er neben Fischresten und Zähnen eines Sauropterygiers (Polyptychodon interruptus Owen) auch einige Krokodi- lierreste, die nicht genau bestimmbar sind (siehe unten). 85 Beschreibung des Fundes Ordo Crocodylia GmeLin, 1788 Subordo Mesosuchia Huxıey, 1875 Familia Pholidosauridae WırLLıston, 1906 Genus Teleorhinus OssBorn, 1904 Teleorhinus cf. brownı Ossorn, 1904 Abb. 2, Taf. 8 Erhaltungszustand: Der Fund ist ein Fragment des vorderen Teils des Oberkie- fers eines langschnauzigen Krokodiliers (Taf. 8), welchem das distale Ende der Prämaxil- larıa fehlt. Er besteht aus dem hinteren Teil der Prämaxillaria, dem vorderen Teil der Ma- xillaria, mit links 8 und rechts 9 Alveoli, und der vordersten Spitze der Nasalia. Das Stück ist in der Höhe der siebenten Alveoli der Maxillaria in zwei ungleiche Teile zerbrochen, deren vorderer gesägt worden ist, was einen regelmäßigen Querschnitt der Schnauze lie- fert (Taf. 8, Fig. D). Die Erhaltung des Fossils ist mäßig gut, alle Nähte sind gut sichtbar, die Oberfläche des Knochens ist aber vor der Einbettung abradiert worden, so daß die Skulptur abge- schliffen wurde und die Ränder und die Dächer der Alveoli beschädigt wurden. Die Öft- nungen und Hohlräume des Kiefers sind mit Grünsandstein gefüllt. Maße und Proportionen: Die Gesamtlänge des Stückes beträgt 24 cm. Die Breite erreicht in der Höhe des Sägeschnittes 62 mm, die Höhe 28 mm. Das Schnauzen- stück ist daher lang, schmal und niedrig. Die Breite nimmt nach vorne bzw. nach hinten nicht merklich zu, und die lateralen Ränder der Maxillarıa sind mehr oder minder einan- der parallel. Prämaxillaria: Wie oben erwähnt, ist nur der hintere Teıl der Prämaxillarıa erhal- ten, der vordere, zahntragende, fehlt ganz. Der hintere Rand der Nasenöffnung, die un- geteilt und mit einer sehr kleinen medialen posterioren Spina versehen ist, findet sıch in Höhe des Vorderendes der Maxillaria. Die Nasenöffnung ist breit und war wahrschein- lich subquadratisch, mit abgerundeten Ecken. Die Prämaxillarıa sind ın Dorsalansıcht hinter der Öffnung breit und flach und weisen nur eine schwache Skulptur auf. Weiter nach hinten werden sie immer schmäler und bilden lange Spitzen, die zwischen die Maxil- laria bis zur Höhe der 9. Zähne reichen. Die gesamte Länge des rechten Prämaxillare hin- ter der Nasenöffnung beträgt 19 cm. Die Nahtstelle mit den Nasalıa ist nicht sehr gut er- halten, doch ist zu sehen, daß die Prämaxillaria sich an den beiden Seiten der vorderen Spitze der Nasalia über eine gewisse Distanz (ca. 35 mm) erstrecken. Ventral ist nur ein sehr kleiner Teil der Prämaxillaria erhalten. Ursprünglich waren hier zwei nach hinten gerichtete Fortsätze, die eine kurze Spitze innerhalb der Maxillaria bis zur Höhe der 2. Alveoli bildeten. Von diesen ist nur mehr der linke erhalten. Rechts ist nur die Ausbuchtung im Maxillare sichtbar, in die der Fortsatz des Prämaxillare sich einfügte und vom Maxillare überdeckt wurde. Die vordere Bruchfläche zeigt im Querschnitt die mediane Naht zwischen den bei- den Prämaxillaria und auch die lateralen Nähte mit den Maxillaria. Maxillaria: Die erhaltenen Teile der Maxillaria sind langgestreckt, mit sehr leicht wellenförmigen Rändern (bedingt durch das schwache laterale Vorspringen der Alveolar- 86 ränder). Sie sind ziemlich abgeplattet, und fast so breit (25 mm) wie hoch (28 mm). Da- her ist die gesamte Breite der Schnauze deutlich größer als ihre Höhe (siehe oben). Die dorsale Oberfläche der Maxillarıa trägt eine schlecht erhaltene Skulptur von unregelmä- Rigen, seichten Längsfurchen, die erst oberhalb der Alveolarränder aufhören. Ventral ist der Gaumen ein wenig nach unten konvex. Seine Breite bleibt mit ungefähr 40 mm zwi- schen den Alveolarreihen ziemlich konstant. Der erste Alveolus in jedem Maxillare ist klein, mit einem Durchmesser von 8 mm. Seine Öffnung liegt höher als die der anderen Alveolen. Die folgenden Alveoli haben fast gleiche Durchmesser von ungefähr 12 mm; sie öffnen sich nach vorn und unten. Die Ränder der Öffnungen ragen nur ein wenig nach der Seite, nicht nach unten, hervor. Auch die Abstände zwischen den Alveolen sind mehr oder minder gleich (ca. 10 mm). Die Zähne sind meist verloren gegangen. Es steckt aber noch ein schlecht erhaltener Zahn im 4. linken Alveolus. Sein Querschnitt ist oval, und seine Spitze ist weggebrochen. Im 8. linken Alveolus wird der Apex eines sehr spitzigen Ersatzzahnes mit schwarzem Schmelz sichtbar, der in einem gebrochenen Zahn mit ovalem Querschnitt steckt. Der Querschnitt der Maxillarıa zeigt keine bemerkenswerte Besonderheit. Es gibt oberhalb der Alveoli kleine Hohlräume. Die Alveoli sind vom Nasalgang nur durch sehr dünne Wände getrennt. Der Nasalgang ist breiter (36 mm) als hoch (26 mm), und von subtrapezoidalem Querschnitt. Nasalia: Nur die vordersten Extremitäten der Nasalia sind erhalten. Sie bilden eine einzige schmale mediane Spitze, die zwischen den lateralen hinteren Teilen der Prämaxil- larıa sich einfügt und so die Höhe der 7. Alveoli erreicht. Hinten ist das linke Maxillare medial ausgebrochen, so daß Teile des linken Nasale, die normalerweise an der Oberflä- che nicht sichtbar sind, beobachtet werden können. Das Nasale bildet hier einen Winkel, und so entsteht eine nach oben geöffnete Längsrinne, in der das Maxillare sich ‚„‚veran- kert‘“. Ganz vorne liegt darin auch das Prämaxillare. Die beiden Nasalia sind durch eine gut sichtbare Naht getrennt. Systematische Stellung Das Schnauzenstück aus Saal an der Donau gehörte offensichtlich zu einem lang- und schmalschnauzigen Krokodilier, der besonders durch die Beziehungen der Prämaxil- larıa mit den umliegenden Knochen, Maxillarıa und Nasalia, sich kennzeichnen läßt. Na- türlich kommen daher die langschnauzigen Krokodilier, bei denen die Nasalia mit den Prämaxillaria nicht in Berührung kommen, wie die Teleosauridae und die Metriorhyn- chidae des Mesozoikums sowie die modernen indischen Gavnalidae nicht in Betracht, weil bei unserem Fossil ein langer deutlicher Kontakt zwischen diesen Knochen vorhan- den ist. Ein solcher Kontakt kommt unter den langschnauzigen Eusuchiern bei den Cro- codylidae (die jedoch noch eine verhältnismäßig wenig verlängerte Schnauze haben), bei den primitiven Gavialiden des Tertiärs und bei longirostrinen Formen der obersten Kreide (Thoracosaurus), deren Verwandtschaften noch ziemlich unklar sind, vor (gute Darstellungen der Verhältnisse bei fossilen und rezenten Eusuchiern bei GüricH 1912). Bei diesen Eusuchiern ist jedoch die Einschnürung an der Grenze zwischen Maxillaria und Prämaxillaria deutlich stärker ausgeprägt als bei dem bayerischen Fund, und der hin- tere Rand der Nasenöffnung ist anders gestaltet. 87 Auch unter den Mesosuchia gibt es langschnauzige Formen mit einem Kontakt zwi- schen den Prämaxillarıa und den Nasalia. Bei den Dyrosauridae, die in der obersten Kreide und dem Alttertiär vorkommen, ist diese Berührung vorhanden. Die Schnauze ist aber nicht so niedrig wie bei unserem Fundstück, die Nasenöffnung ist schmaler und die Vorsprünge der Alveolarränder sind mehr ausgeprägt. Mit einer anderen Familie der Mesosuchier, den Pholidosauridae, hat aber der Fund aus Saal an der Donau große Ähnlichkeiten. Vergleiche mit dem oberjurassischen und un- terkretazischen Pholidosaurus, der aus England und Deutschland bekannt ist, sind nicht sehr leicht, weil der vordere Teil der Schnauze im verfügbaren Material ungenügend do- kumentiert ist. Das von Koken (1887, Taf. 2, Fig. 4) abgebildete Schnauzenstück zeigt aber, daß die Beziehungen zwischen den Prämaxillarıa und den Nasalia ähnlich denjeni- gen bei dem bayerischen Fund waren. Auch bei dem riesigen Pholidosauriden, Sarcosu- chus de Brom & TAaQuer aus der Unterkreide von Afrika und Südamerika, findet sich diese Anordnung. Die bedeutsamsten Übereinstimmungen bestehen jedoch mit der Gat- tung Teleorhinus, die durch einige Arten aus der mittleren Kreide von Nordamerika ver- treten ist (siehe unten). Bei Teleorhinus ist die sehr lange schmale Schnauze dorsoventral abgeplattet, die Nasenöffnung ist breit, die Prämaxillarıa bilden sehr lange hintere Spit- zen, die an beiden Seiten der von den Nasalıa gebildeten medianen Spitze sich erstrecken; auch die ventralen hinteren Prozesse der Prämaxillaria sind gut entwickelt (Erıckson 1969). Der vordere, zahntragende Teil der Prämaxillarıa von Teleorhinus (wie auch der- jenige von Pholidosaurus und Sarcosuchus) bildet einen bemerkenswerten, nach unten gerichteten, ziemlich breiten, transversalen „Schnabel“. Am Fund von Saal an der Donau wurde leider dieser Teil der Schnauze weggebrochen. Doch sind die Ähnlichkeiten sicher ausreichend, um den bayerischen Krokodilier der Gattung Teleorhinus zuzuschreiben. Drei nordamerikanische Arten von Teleorhinus sind beschrieben worden: T. browni Osborn, 1904 und T. robustus Mook, 1934 aus Montana und 7. mesabiensis ErIıcKson, 1969 aus der Coleraine Formation von Minnesota. Teleorhinus robustus und T. mesabiensis sind kräftige Arten, die deutlich größer und robuster als die bayerische Form sind. Die Ränder der Alveoli springen bei diesen beiden amerikanischen Vertretern von Teleorhinus auch deutlicher als beim Fund von Saal vor, und die dorsalen Spitzen der Prämaxillaria scheinen in 7. robustus weiter nach hinten (bis zur Höhe der 10. Maxillar- zähne) zu reichen (Mook 1934), während bei T. mesabiensis diese Spitzen nach Erıckson (1969) viel kürzer sind, und nur bis zur Höhe der 5. Maxillarzähne reichen (ihre hinteren Enden sind aber an diesem Exemplar nicht erhalten). Zwischen dem Typus von Teleorhinus browni, der von Ossorn (1904) und Mook (1933) kurz beschrieben worden ist, und dem bayerischen Teleorhinus besteht aber eine fast völlige Übereinstimmung. Die Proportionen sind ganz ähnlich, und selbst die Maße sind fast identisch. Die Prämaxillaria von T. browni aus Montana reichen jedoch nach hinten anscheinend nur bis zur Höhe des Zwischenraumes zwischen dem 7. und 8. Maxil- larzahn, die des bayerischen Krokodiliers aber bis zur Höhe des 9. Zahnes. Vielleicht ist jedoch dieser Unterschied nicht sehr wichtig, weil individuelle Variation dafür verant- wortlich sein kann. Außerdem ist der Typus von Teleorhinus browni in den Einzelheiten nicht sehr gut erhalten, so daß die Zahl der Alveoli nur schwer festzustellen ist. Nach der Beschreibung Mooks (1933) reichen am Gaumen des Typus von 7. browni die ventralen Spitzen der Prämaxillarıa bis zur Höhe der 4. Maxillarzähne. Schon die von diesem Au- tor veröffentlichte Abbildung zeigt aber, daß sie in Wirklichkeit bis zu einer kurzen Di- 88 stanz hinter den 2. Zähnen, nicht aber bis zur Höhe der 3. Alveolen wie bei T. mesabien- sis reichen. Sie sind also nur ein wenig länger als beim bayerischen Exemplar. Auch dieser Unterschied dürfte unbedeutend sein. Der Fund aus Saal an der Donau ist leider selbstverständlich zu unvollkommen, um eine sehr genaue Bestimmung zu ermöglichen. Die großen Übereinstimmungen mit Te- leorhinus browni sind auffallend; der Vergleich ist aber für manche wichtigen Teile des Schädels unmöglich. Vielleicht würde die Entdeckung von vollkommeneren Exemplaren Abb. 2: Schematische Rekonstruktion des Schädels von Teleorhinus cf. browni aus dem Regens- burger Grünsandstein (Obercenoman) von Saal a. d. Donau (Bayern). Der Teil der Schnauze, der dem Fund aus Saal a. d. Donau entspricht, ist punktiert. Der Schädel ist in Anlehnung an das von Mook (1933) abgebildete Typusexemplar von T. browni aus der mittleren Kreide von Montana rekonstruiert worden. 39 der bayerischen Form Unterschiede zeigen, die am vorliegenden Bruchstück nicht sicht- bar sind. Daher läßt sich eine mögliche völlige Identität nicht nachweisen, und wir wer- den den bayerischen Vertreter von Teleorhinus als Teleorhinus cf. brown bezeichnen. Der hier abgebildete (Abb. 2) Rekonstruktionsversuch des Schädels des Krokodi- liers von Saal a. d. Donau ist daher in Anlehnung an den Schädel von Teleorhinus browni aus Montana ausgeführt worden. Der Schädel war ursprünglich höchstwahr- scheinlich mehr als 1 m lang. Die Bedeutung des Krokodilierfundes von Saal an der Donau Die Krokodilier sind im mittleren Teil der Kreide Europas schlecht und vor allem durch sehr bruchstückhafte Reste vertreten (Burr£raur 1979). Der Fund aus Saal an der Donau ist der erste relativ gut bestimmbare Krokodilierrest aus dem Cenoman von Eu- ropa und besitzt daher eine gewisse Wichtigkeit. Bisher wurden von SEELEY (1874, 1876) als Crocodilus cantabrigiensis und C. icenicus einige procöle Wirbel aus dem Cambridge Greensand (nach Hart 1973 Cenoman) beschrieben, die jedoch nur als Eusuchia indert. betrachtet werden können. Die Mesosuchia sind durch isolierte amphicöle Wirbel aus dem Cenoman von Nordfrankreich (SauvaGe 1908-1909) und von Normandie und Loth- ringen (BUFFETAUT 1979), die möglicherweise den Pholidosauriden bzw. den Goniopho- lididen angehören, vertreten. SauvAGE (1897-1898) hat auch einen Unterkieferrest aus dem Cenoman von Portugal dem Goniopholididen Oweniasuchus WOoOWwARD, 1885 zu- geschrieben. Zudem ist ein Unterkieferstück eines langschnauzigen Krokodiliers, das leider zu unvollkommen ist, um eine genaue Bestimmung zu gestatten, aus dem portugie- sischen Cenoman von BUFFETAUT & LauverjJar (1978) beschrieben worden. Auch in Bay- ern hat schon Dacaue£ (1939), wie oben erwähnt, einige Knochenreste aus dem Regens- burger Grünsandstein als ‚‚Crocodilia indet.‘“ bekannt gemacht. Es handelt sich um ein mögliches Unterkieferstück, einige unbestimmte skulptierte Knochen und zwei große Wirbel, die denjenigen von Thalattosuchiern ähnelten. Leider ist dieses nicht abgebildete Material heute nicht mehr auffindbar, so daß genaue Vergleiche nicht möglich sind. Ob diese Stücke vielleicht zur gleichen Form wie das Oberkieferfragment aus Saal a. d. Do- nau gehörten, muß unsicher bleiben. Die Beschreibung der Wirbel zeigt nur, daß sie von einem Mesosuchier stammten. Vergleiche zwischen dem Teleorhinus aus Saal a. d. Donau und den anderen Kro- kodilierfunden aus der mittleren Kreide Europas sind offensichtlich wenig aussagekräf- ug. Die große Ähnlichkeit des bayerischen Fundes mit den marinen Pholidosauriden der Kreide Nordamerikas sind aber aufschlußreich. Die drei nordamerikanischen Arten von Teleorhinus stammen aus Ablagerungen ei- nes Meeres, das sich während der Kreide im Inneren von Nordamerika vom Golf von Mexiko bis zum arktischen Ozean erstreckte. Die Coleraine Formation von Minnesota, die Teleorhinus mesabiensis geliefert hat, entspricht nach Cossan & RezsınE (1952) wahrscheinlich dem Cenoman. Das Alter der Funde von Teleorhinus browni und T. ro- bustus aus Montana ist aber nicht sehr klar. Nach Ossorn (1904) und Mook (1933, 1934) stammen diese Exemplare von Fundorten in den ‚‚Benton shales‘, einige Meilen östlich und süd-östlich von Pryor in Süd-Montana. Die ‚‚Benton Group“ wird heute in ver- schiedene ‚‚formations‘ (nach Kaurrman 1975: Belle Fourche, Graneros, Greenhorn 90 und Carlile) gegliedert, die dem Cenoman und dem Turon entsprechen. Zur Zeit Os- borns war aber die Definition dieses stratigraphischen Abschnitts nicht so genau, und äl- tere Schichten waren darin eingeschlossen, die heute der unteren Kreide zugeordnet wer- den (siehe Lurton 1916). Wir verdanken Herrn Dr. Wann Langston, Jr. (Texas Memo- rialMuseum, Austin) und Herrn Dr. W. A. Cobban (U. S. Geological Survey, Boulder) nützliche Angaben über die wahrscheinliche geologische Herkunft der Teleorhinus- Funde aus Montana: nach der geologischen Karte von THowm et al. (1935) zu schließen, stammen die Exemplare von Teleorhinus robustus und einer der Funde von T. browni 1500km Abb. 3: Geographische Verbreitung der Gattung Teleorhinus (schwarze Sterne). 1: Teleorhinus browni OSBORN, 1904 und Teleorhinus robustus MOOK, 1934 aus Montana (wahrschein- lich Oberalb); 2: Teleorhinus mesabiensis ERICKSON, 1969 aus der Coleraine Formation von Minnesota (Cenoman); 3: Teleorhinus cf. browni aus dem Regensburger Grünsand- stein von Bayern (Obercenoman). Lage der Kontinente und Verteilung der Meere und Länder (punktiert) nach KAUFFMAN (1975), verändert. Die Pfeile bezeichnen die Meeres- strömungen, die die transatlantische Verbreitung von marinen Tieren begünstigten (eben- falls nach KAUFFMAN, 1975). 91 aus dem oberen Teil des Thermopolis shale. Die Lage des Fundortes des Typus von T. browni ist aber unklar. Nach Herrn Dr. Cobban (persönliche Mitteilung an Herrn Dr. Langston), ‚‚the upper part of the Thermopolis shale lies somewhere near the Al- bian-Cenomanian boundary, although it is usually considered late Albian“. Hier kann auch erwähnt werden, daß es im National Museum of Natural History (Washington, D. C.) einige unbeschriebene Reste eines langschnauzigen Mesosuchiers gibt, die im Thermopolis shale von Montana (,,Northern Big Horn basin‘‘) gefunden worden sind und die höchstwahrscheinlich der Gattung Teleorhinus angehören. Es scheint daher, daß die Exemplare von 7. browni und T. robustus aus Montana aus dem obersten Teil der unteren Kreide (oberem Alb) oder der Gegend der Alb-Cenoman-Grenze stammen. Sie würden denn etwas älter als der Teleorhinus cf. browni aus Bayern sein. Die Bedeutung des Krokodilierfundes aus Saal a. d. Donau liegt also hauptsächlich in der Tatsache, daß es sich um den ersten Nachweis des Vorkommens der Gattung Teleorhinus außerhalb Nordamerikas handelt. Wie schon oben erwähnt, stammen alle bekannten Reste von Teleorhinus aus marinen Ablagerungen. Die älteren Pholidosauri- den, wie z. B. Pholidosaurus und Sarcosuchus, waren Süßwassertiere. Es scheint aber, daß Teleorhinus ohne tiefgreifende morphologische Veränderungen an die marine Le- bensweise angepaßt war. Die Langschnauzigkeit, die bei Teleorhinus browni besonders ausgeprägt ist und wahrscheinlich einer fischfressenden Lebensweise entspricht, und die Gestalt des niedrigen hinteren Teils des Schädels mit erhöhten Orbitalrändern und gro- ßen subquadratischen supratemporalen Fenstern, erinnert an die heutigen Gavialiden. Das postkraniale Skelett, das bei den Exemplaren aus Montana zum Teil bekannt, aber unbeschrieben geblieben ist, war nicht so stark wie bei den ausgesprochen marinen Teleo- sauridae und Metriorhynchidae umgestaltet; insbesondere die Gelenkflächen der Zyga- pophysen der Wirbel sind wie bei den üblichen, ‚normalen‘ Krokodiliern schräg, nicht wie bei diesen spezialisierten Mesosuchiern fast senkrecht (siehe Kress 1962) orientiert, und die Gliedmaßen von Teleorhinus sind kräftiger. Wahrscheinlich bewegte sich Teleo- rhinus wie die modernen Krokodilier durch laterale Wellenbewegungen der Wirbelsäule. Die gavialartige Gestalt des Schädels ist aber vermutlich keine Anpassung an ein schnelles Schwimmen. Die weite geographische Verbreitung der Arten von Teleorhinus von Nordamerika bis Europa zeigt, daß gute marine Verbindungen zwischen diesen Gebieten in der mittle- ren Kreide vorhanden waren, da anders die Wanderungen von solchen Krokodiliern nur schwer erklärbar sind. Nach heutigen paläogeographischen Rekonstruktionen, wie z. B. der von Kaurrman (1975, siehe Abb. 3), waren Nordamerika und Europa im Cenoman noch nicht durch den nordatlantischen Ozean getrennt. Die Distanz zwischen Bayern und dem Meer des zentralen Nordamerika war jedoch groß (ca. 7500 km). Es gab aber eine leichte marine Verbindung zwischen diesen Gebieten über den zentralen Teil des damaligen atlantischen Ozeans. Nach Kaurrman (1975) wurde die transatlantische Ver- breitung von marinen Tieren durch Meeresströmungen erleichtert. Die paläogeographi- sche Situation zur Zeit der mittleren Kreide und die vermutliche Lebensweise von Teleo- rhinus erklären daher das ziemlich große Verbreitungsgebiet dieses Krokodiliers. Danksagung Die Beobachtungen an den nordamerikanischen Exemplaren von Teleorhinus sind von Eric Buffetaut 1977 dank eines NATO-Stipendium gemacht worden. Den folgenden amerikanischen Kollegen sei hier für die Erlaubnis, dieses Material zu studieren, gedankt: E. Gaffney (New York), B. R. Erickson (Saint Paul), S. T. Hussain und R. Emry (Washington, D. C.). Für Hinweise zur Geologie der Fundstelle Saal a. d. Donau dan- ken wir Herrn Prof. Dr. D. Herm und Herrn cand. geol. H. Fetzer, München. Die pho- tographischen Aufnahmen fertigte Herr F. Höck. Schriftenverzeichnis BUFFETAUT, E. (1979): A propos d’une vertebre de Crocodilien mesosuchien du Cenomanien du Pays d’Auge (Normandie): un apergu sur les Crocodiliens de la partie moyenne du Cretace en Europe. — Bull. Soc. Geol. Normandie, 66 (4): 69-75, 1 Abb.; Le Havre. BUFFETAUT, E. & LAUVERJAT, J. (1978): Un Crocodilien d’un type particulier dans le Cenomanien de Nazare (Portugal). - C. R. Soc. G£ol. France, 2: 79-82, 1 Abb.; Paris. COBBAN, W. A. & REESIDE, J. B. (1952): Correlation of the Cretaceous formations of the western interior ofthe United States. - Bull. Geol. Soc. America, 63: 1011-1044,2 Abb., 1 Taf.; New York. DAcaQuf, E. (1939): Die Fauna der Regensburg-Kelheimer Oberkreide (mit Ausschluß der Spon- gien und Bryozoen). — Abh. Bayer. Akad. Wiss., math.-nat. Abt., N. F., 45: 218 S., 17 Taf.; München. ERICKSON, B. R. (1969): A new species of crocodile, Teleorhinus mesabiensis, from the Iron Range Cretaceous. — Scient. Publ. Sci. Mus. Minnesota, n.s., 1(4):8 $., 1 Abb., 3 Taf.; Saint Paul. GÜRICH, G. (1912): Gryposuchus Jessei, ein neues schmalschnauziges Krokodil aus den jüngeren Ablagerungen des oberen Amazonas-Gebietes. — Jb. Hamburg. Wiss. Anst., 29 (1911):60-71 (Beiheft 4), 2 Taf.; Hamburg. HART, M.B. (1973): Foraminiferal evidence for the age ofthe Cambridge Greensand. -Proc. Geol. Assoc., 84 (1): 65-82, 5 Abb.; London. HERM, D. (1979): Die süddeutsche Kreide - Ein Überblick. - In ‚Kreide Europas“, IUGS ser. A, 6: 85-106, 2 Abb.; Stuttgart. KAUFFMAN, E. G. (1975): Dispersal and biostratigraphic potential of Cretaceous benthonic Bivalvia in the western interior. - In ‚The Cretaceous system in the western interior of North Ameri- ca“, Geol. Assoc. Canada Spec. Paper, 13: 163-194, 4 Abb.; Waterloo. KOkEN, E. (1887): Die Dinosaurier, Crocodiliden und Sauropterygier des norddeutschen Wealden. — Paläont. Abh., 3 (5): 309-419, 30 Abb., 9 Taf.; Berlin. Kress, B. (1962): Ein Steneosaurus-Rest aus dem Oberen Jura von Dielsdorf, Kt. Zürich, Schweiz. — Schweiz. Paläont. Abh., 79: 1-28, 7 Abb., 2 Taf.; Basel. Lupron, €. T. (1916): Oil and gas near Basin, Big Horn county, Wyoming. -— U. S. Geol. Surv. Bull., 621-L: 155-190, 2 Taf.; Washington. Mook, C. C. (1933): Skull characters of Teleorhinus browni Osborn.- Am. Mus. Nov., 602: 6 $., 2 Abb.; New York. Mook, C. C. (1934): A new species of Teleorhinus from the Benton shales.- Am. Mus. Nov., 702: 11 S., 4 Abb.; New York. OSBORN, H. F. (1904): Teleorhinus browni. A teleosaur in the Fort Benton. - Bull. Am Mus. Nat. Hist., 20: 239-240; New York. 93 SAUVAGE, H. E. (1897-1898): Vertebres fossiles du Portugal. Contributions A l’etude des poissons et des reptiles du Jurassique et du Cretacique. — Dir. Trav. G£ol. Portugal, M&moires, 47 S., 10 Taf.; Lissabon. SAUVAGE, H. E. (1908-1909): Les reptiles trouves dans le Gault du Boulonnais. — Bull. Soc. Acad. Boulogne-sur-Mer, 8: 368-377, | Abb.; Boulogne-sur-Mer. SEELEY, H.G. (1874): On cervical and dorsal vertebrae of Crocodilus cantabrigiensis from the Cam- bridge Upper Greensand. -— Q. ]J. Geol. Soc. London, 30: 693-695, 1 Abb.; London. SEELEY, H. G. (1876): On Crocodilus icenicus (Seeley), asecond and larger species of crocodile from the Cambridge Upper Greensand, contained in the Woodwardian Museum of the University of Cambridge. -— Q. J. Geol. Soc. London, 32: 437—439; London. THOM, W.T., HALL, G. M., WEGEMANN, C. H. & MOULTON, G. F. (1935): Geology of Big Horn County and the Crow Indian Reservation. - U. 5. Geol. Surv. Bull., 856: 200 S., 13 Abb., 13 Taf.; Washington. TILLMANN, H. (1964): Kreide. - In „‚Erläuterungen zur geologischen Karte von Bayern 1:500. 000°“, 2. Aufl., 141-161, Abb. 24-27; München. Tafelerläuterungen Tafel 8 Oberkieferstück von Teleorhinus cf. brownı OSBORN, 1904, Regensburger Grünsandstein, Ober- cenoman, Saal a. d. Donau. Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München, Inv. Nr. 1977 139. A: Ventralansicht, B: linke Lateralansicht, C: Dorsalansicht, D: Querschnitt in Höhe der 6. Alveolı. ABI ECK SITES! 94 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 | 95-112 | München, 15. 12. 1980 Flugsaurierreste aus der Gosau-Kreide von Muthmannsdorf (Niederösterreich) - ein Beitrag zur Kiefermechanik der Pterosaurier Von PETER WELLNHOFER*) Mit 10 Abbildungen Kurzfassung Aus den kohleflözführenden Schichten der Gosau-Kreide (Campan) von Muth- mannsdorf (N. Ö.) werden Flugfingerglieder und ein Humerus von Ornithocheirus sp. sowie ein Articulare von Ornithocheirus bunzeli SEELEY neu beschrieben. Die besondere Konstruktion des Unterkiefergelenks, wie sie auch bei Pteranodon anzutreffen ist, läßt ein weites Aufklappen des Schnabels zu, was mit einer Spreizung der Unterkieferäste verbunden ist. Es wird angenommen, daß diese piscivoren Flugsaurier dank ihrer starken Adduktor-Muskulatur bei weit geöffnetem Schnabel mit der Unterkieferspitze das Was- ser durchpflügen und so Beute aus dem Wasser fischen konnten. Abstract Pterosaurian remains from the Upper Cretaceous (,‚Gosau‘“, Campanian) coal- bearing sediments of Muthmannsdorf (Lower Austria) consisting of wing phalanges, a humerus and an articular bone are described as Ornithocheirus sp. and Ornithocheirus bunzeli Seeley. The peculiarity of the articulation of the lower jaw, to be seen also in Pteranodon, points to the ability of a wide opening of the beak, while increasing the di- stance ofthe mandible ramı. It is suggested that these piscivorous pterosaurs - owing to their strong adductor musculature - were able to plough the sea level with the tips of their lower jaws in order to catch prey while flying closely over the water. *) Dr. P. WELLNHOFER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 95 Einleitung Von Emanueı Bunzeı (1871) stammt die erste Bearbeitung der ‚‚Reptilienfauna der Gosau-Formation in der Neuen Welt bei Wiener Neustadt“. Er berichtet über die Fund- umstände, daß im Jahre 1859 Professor Suess auf den Halden des dortigen Kohleberg- werkes ‚‚auf der Felbering‘ (bei Muthmannsdorf) Süßwassermollusken fand und Herr Stolizcka „‚gleichzeitig in einem Kohlenfragmente einen kleinen Zahn entdeckte, welcher auffallend an die Zahnform von /guanodon erinnerte“. Gezielte Nachforschungen er- brachten in der Folgezeit ‚in den Mergellagen des Hangendflözes“ eine dünne Lage mit weiteren Knochenresten, die nun die Grundlage der Arbeit Bunzels bildeten. Er wies das durchwegs bruchstückhafte Material den Krokodilen, Dinosauriern, Lacertiliern und Schildkröten zu. SEELEY (1881) unterzog die von Bunzeı beschriebene Fauna einer kritischen Revision und wies neben Dinosauriern, Krokodilen, Schildkröten und Lacertiliern auch Pterosau- rier nach. Seeleys Liste der Reptilienfauna der Gosau von Muthmannsdorf enthält fol- gende Arten: Dinosaurier Mochlodon suessii (BUNZEL) Struthiosaurus austriacus BUNZEL Crataeomys lepidophorus SEELEY Megalosaurus pannoniensis SEELEY Ornithomerus gracılis SEELEY Dorathodon carcharıdens (BunzEt) Rhadinosaurus alcımus SEELEY Hoplosaurus ischyrus (SEELEY) Krokodile Crocodilus proavus SEELEY Schildkröten Pleuropeltus suessii SEELEY Emys neumayri SEELEY Lacertilier Araeosaurus gracilis SEELEY Pterosaurier Ornithocheirus bünzeli SeELey (emend.: ©. bunzel:) Von Interesse ist nun hier die zuletzt genannte Flugsaurierart, Ornithocheirus bun- zeli. Seeley rechnete zu den Flugsauriern kleine Stücke von Schaftknochen und Frag- mente von Flugphalangen. Er erwähnt, daß die Knochenwandstärke etwas dicker sei als bei englischen Stücken. Er zählte hierzu weiters das proximale Ende eines Humerus, des- 96 sen dünne Knochenwand ıhm eine zweite Art anzudeuten schien. Diese Stücke waren von Bunzel nicht berücksichtigt worden. Für allein bedeutsam hält Seeley aber nur das Articulare eines Unterkiefers, welches Bunzer (1871: 14, Taf. 6, Fig. 6-7) als Lacerta sp. bestimmt hatte. Für dieses Stück allein ist der Name Ornithocheirus bunzeli anzuwenden. Schließlich hat F. Norcsa (1926) die „Reptilien der Gosau in neuer Beleuchtung“ betrachtet. Er gab hierzu folgende Liste: Dinosaurier Rhabdodon (Iguanodontidae, Ornithopoda) Struthiosaurus (Ankylosauria) Megalosaurus (Carnosauria) Krokodile Crocodylus proavus SEELEY Doratodon (Goniopholidae) Lacertilier Araeosaurus Schildkröten Emys neumayeri SEELEY Pterosaurier Ornithocheirus (?) Neuerdings hat Burreraut (1979) die Krokodilier der Gosauschichten Österreichs untersucht. Bei den von Bunzer (1871) beschriebenen Krokodilierresten von Muth- mannsdorf handelt es sich demnach um den Mesosuchier Doratodon carcharidens (Bun- zEL) und um Reste von Alligatoridae indet. ‚,Crocodylus proavus“ von SEELEY (1881) auf procöle Wirbel und Röhrenknochen begründet, ist als Nomen dubium zu betrachten. Norcsa (1926: 522) bezieht sich bei der Besprechung des Ornithocheirus nur auf das Articulare, also das von Bunzeı (1871) als Zacerta sp. abgebildete Stück und bemerkt le- diglich, daß Seeley dessen Pterosauriernatur richtig erkannt habe. Ganz im Gegensatz zu England, wo verschiedene Kreide-Lokalitäten zahlreiche Flugsaurierreste geliefert haben, blieben Funde kretazischer Pterosaurier auf dem euro- päischen Festland sehr selten. Wir kennen von hier bisher nur einen fraglichen Halswirbel und Zähne von cf. Ornithocheirus sedgwicki (Owen) aus dem Gault des Pariser Beckens (SauvaGe 1882), das distale Ende eines Flugfingermetacarpale von ‚‚Ornithocheirus“ hıl- sensis KOkEN aus dem Neokom von Hannover (Koken 1883), welches allerdings von O. Meyer (1884) für die Phalange eines carnivoren Dinosauriers gehalten wurde, sowie schließlich einige Flügelknochen von Ornithocheirus hlavatschi (FrırscH) aus dem Tu- ron von Böhmen (Fritsch & Bayer 1905). 97 Dem Nachweis von Pterosauriern in der Gosauformation von Niederösterreich kommt somit nicht nur lokale Bedeutung zu. Darüberhinaus liegt hier als seltener Fall ein unverdrücktes Articulare mit vollständig erhaltener Gelenkfläche vor. Es lassen sich des- halb Rückschlüsse auf die Kiefermechanik und die Lebensweise dieser Flugsaurier zie- hen. Der Pterosaurierhumerus von Muthmannsdorf wird hier erstmals abgebildet. Für die Erlaubnis, das Material untersuchen und aus der Sammlung des Paläontologischen In- stituts der Universität Wien entleihen zu können, bin ich Herrn Prof. Dr. E. Thenius sehr zu Dank verpflichtet, ebenso Herrn Prof. Dr. F. Steininger und Herrn Doz. Dr. G. Rabeder. Für die Mög- lichkeit, ein Articulare und Quadratum von Pteranodon sp. aus der Sammlung des Yale Peabody Museums, New Haven, leihweise erhalten zu können, gilt mein besonderer Dank Herrn Prof. Dr. John H. Ostrom. Ebenso danke ich Frau Dr. Angela Milner für die Ausleihe von Ornithochei- rus-Material aus dem British Museum of Natural History in London und Frau Dr. France de Broin für Material-Ausleihe aus dem Museum National d’Histoire Naturelle in Paris. Für weitere Unter- stützung und zahlreiche Diskussionen geht mein Dank an Dr. C. Walker und Dr. C. Patterson, London, Dr. L. D. Martin und K. Wetstone, Lawrence, Kansas, Prof. Dr. W. A. Clemens, Ber- keley, Dr. E. Buffetaut, Paris, Prof. Dr. D. Herm, Prof. Dr. W. Jung, Dr. J. Reichholf und Dipl.-Geol. H. H. Schleich, München. Fundschicht Seit Beginn des 19. Jahrhunderts wurde im Grünbacher Kohlenrevier Steinkohle ge- fördert. Die 8-10 abbauwürdigen 0,5-2,5 m mächtigen Flöze waren bis in 1100 m Tiefe verfolgt worden. Im Jahre 1965 wurde die Förderung eingestellt (Thenıus 1974; ToLL- MANN 1976). Schon Paur (1871) erwähnt, daß in den kohleführenden Mergeln des Konstantin- stollens (etwa 2 km nordwestlich von Muthmannsdorf) häufig ‚‚Reste eines großen Wir- belthieres‘“ gefunden wurden. Es dürfte sich hierbei um die Saurierknochen gehandelt haben, die Bunzeı (1871) vorlagen. Nach PröchinGer (1961) kann die Schichtfolge der Gosaumulde von Grünbach und der Neuen Welt vom Hangenden zum Liegenden folgendermaßen untergliedert werden: Zweiersdorfer Schichten (Dan-Paleozän) Inoceramenschichten (Maastricht) Kohleflözführende Serie mit tonigen Mergeln und Sandsteinen und Actaeonellenkal- ken (Campan) (Aus dieser Serie stammen die Wirbeltierreste.) Basıskonglomerate und -breccien bzw. Hippuriten- und Brachiopodenkalke (Ober- Santon) Nach Thenıus (1974: 135) besteht die Kohleserie des Campan aus rein marinen bis limnisch beeinflußten Sedimenten: Konglomerate, Schiefertone, Tonmergel und Sand- steine. Die ‚‚Actaeonellen“-Kalke (mit der Gattung Trochactaeon) zeigen dabei brachy- halin-brackisches bis limnisches Milieu an, was auch durch Kalkalgen (Charophyten) be- stätigt wird. Die Kohleflöze liegen in den Schiefertonen, die ihrerseits eine reiche Flora geliefert haben: Farne, Coniferen (Geinitzia), Schraubenbäume (Pandanus) und Palmen („Flabellaria“). Zusammen mit Dinosauriern, Krokodilen, Wasserschildkröten und Flugsauriern kann auf ein damals tropisches Klima geschlossen werden. Diese Aestuarse- dimente werden im Hangenden wieder von rein marinen Ablagerungen abgelöst. 95 Beschreibung der Pterosaurier Pterodactyloidea PLienmGER 1901 Ornithocheiridae SEELEY 1870 Ornithocheirus sp. Abb. 1 Flugphalangen: Paläont. Inst. Univ. Wien, UWPI 2349/103. Es liegen fünf grö- ßere und sechs kleinere Knochenbruchstücke von 1-6 cm Länge vor, die als Pterosaurier- flugfingerglieder angesprochen werden können. Trotz der Verdrückung läßt sich erken- nen, daß ihr Querschnitt gerundet war, es sich somit um Pterodactyloidea und nicht um Rhamphorhynchoidea handelt, die ohnehin in der höheren Kreide nicht mehr zu erwar- ten gewesen wären. Ornithocheirus sp. UWPI 2349 /102 Pm—ı 9} {0} 5 10 d mm Abb. 1: Ornithocheirus sp., proximale Hälfte des rechten Humerus, Gosaukreide (Campan), Muthmannsdorf, Neue Welt, Niederösterreich. Paläont. Inst. Univ. Wien, Nr. UWPI 2349/102. a. Ansicht von medial, b. von lateral, c. von dorsal, d. von proximal. Abkürzun- gen: Ch Caput humeri, Pdp Processus deltopectoralis, Pm Processus medialis. Natürliche Größe. Der Schaftdurchmesser beträgt beim kleinsten Stück 6 mm, beim größten bis zu 14 mm. Hier istauch die Knochenwand mit über 2 mm stärker als bei den übrigen Exem- plaren. Nur bei einem Fragment ist ein Gelenkende in seiner typischen stumpfen Form erhalten. 99 Die Knochenreste sind nicht näher bestimmbar. Auch lassen sich die Längen der einzelnen Phalangen nicht rekonstruieren. Es ist anzunehmen, daß es sich um Reste ver- schiedener Individuen unterschiedlichen Alters, vielleicht auch verschiedener Arten han- delt. Humerus: Paläont. Inst. Univ. Wien, UWPI 2349/102. Es liegt die proximale Hälfte eines rechten Humerus vor. Der Knochen ist vielfach zerbrochen und etwas ver- drückt (Abb. la-d). Die räumliche Anordnung von Processus deltopectoralis und me- dialis sowie des Caput humeri ist jedoch erhalten geblieben. Die Knochenwandstärke ist mit 0,7 mm relativ gering, der Schaft ist hohl. Der Processus medialis ist weitgehend weggebrochen und auch der äußere Rand des Deltopectoralfortsatzes fehlt. Lediglich die weit ausladende sattelförmige Gelenkfläche des Caput humeri ist nahezu vollständig er- halten. Der Processus deltopectoralis setzt ziemlich hoch und rechtwinkelig am Schaft an und ist sehr breit. Darin unterscheidet sich dieser Humerus von Pteranodon und Nycto- saurus aus der Oberkreide von Nordamerika, aber auch von dem etwas größeren Hume- rus von Ornithocheirus hlavatschı (Fritsch) aus dem Turon von Böhmen (Fritsch & Bayer 1905: Taf. 8, Fig. 1-2). Gute Übereinstimmung ergibt sich indes mit einem auch in der Größe ähnlichen proximalen Humerusende aus dem Upper Greensand von Cam- bridge, welches Owen (1859: Taf. 3, Fig. 14-15) als Ornithocheirus sp. beschrieben hat. Die Gesamtlänge des vorliegenden Humerus läßt sich mit ungefähr 65 mm rekon- struieren. Daraus kann auf einen Flugsaurier mit einer Spannweite von 150-175 cm ge- schlossen werden. In diese Größenordnung passen auch die größeren Flugphalangen- bruchstücke. Ornithocheirus bunzeli SEELEY 1881 Abb. 2 1871 Lacerta sp. — BUNZEL, S. 14, Taf. 6, Fig. 6-7 1881 Ornithocheirus bünzeli. — SEELEY, S. 701 1926 Ornithocheirus ? - NoPcsa, $. 522 1978 „‚Ornithocheirus“ bunzeli SEELEY. - WELLNHOFER, S. 59 Holotypus: Original zu Bunzeı 1871, Taf. 6, Fig. 6-7. Paläontologisches Institut der Universität Wien, UWPI 2349/101. Stratum typicum: Campan, kohleflözführende Serie der Gosau. Locus typicus: Muthmannsdorf, Neue Welt, Niederösterreich. Beschreibung: Es handelt sich um ein linkes, hinteres Ende eines Unterkiefers von 34 mm Länge. Eindeutige Knochennähte sind nicht zu erkennen, jedoch dürfte der größte Teil des vorliegenden Knochenstückes durch das Articulare gebildet werden. Be- sonders auffallend ist ein langer, kräftiger Retroarticularfortsatz von etwa 20 mm Länge. Seine obere Kante bildet gegenüber der Oberkante des praearticularen Kieferabschnittes (Supraangulare) einen Winkel von 135°. Orientiert man den Oberrand des Supraangulare horizontal, so knickt die Oberkante des Retroarticularfortsatzes unter einem Winkel von 45° nach unten ab. 100 Ornithocheirus bunzeli UWPI 2349 / 101 Abb. 2: Ornithocheirus bunzeli SEELEY, Hinterende des linken Unterkieferastes, Holotypus, Go- saukreide (Campan), Muthmannsdorf, Neue Welt, Niederösterreich. Paläont. Inst. Univ. Wien, Nr. UWPI2349/101.a. Ansicht von vorne, b. von lateral, c. von medial, d. von dor- sal. Abkürzungen: a Angulare, ar Articulare, Cl Cotylus lateralis, Cm Cotylus medialis, Fad Fossa adductoria, Fam Fossa articularis mandibulae, ‚‚Fde‘ Fossa depressoria, fo pn Foramen pneumaticum, sa Supraangulare. Natürliche Größe. Die Fossa articularis mandibulae ist in der hinteren Ebene des Retroarticularfortsat- zes gelegen, d. h. sie weist ebenfalls unter einem Winkel von 45° nach hinten oben gegen das Quadratumgelenk. Die Breite des Unterkiefergelenkes beträgt 13 mm. Es stellte of- fenbar die breiteste Stelle des Unterkieferastes dar. Die Fossa artıcularis wird durch einen kräftigen, schräg von anteromedial nach posterolateral verlaufenden Wulst in zwei Ge- lenkgruben geteilt. Die laterale Gelenkfläche (Cotylus lateralis) hat dabei einen annä- hernd dreieckigen Umriß, istnach lateral weit ausladend und wird vorne durch eine gegen das Supraangulare aufgeworfene, leicht geschwungene, scharfe Kante begrenzt. Der me- diale Abschnitt der Fossa articularis (Cotylus medialis) ist etwas schmäler, vorne gegen das Angulare herabgezogen und wird an seiner Medialseite von einer hochgezogenen, vermutlich vom Angulare gebildeten Aufwölbung abgeschlossen. Nach hinten ist die Fossa articularıs nicht so scharf begrenzt wie an ihrer Vordersei- te. Hinter ihrem medialen Teilgelenk befindet sich auf dem Retroarticularfortsatz eine längsovale, tiefe Grube von 13 mm Länge und 5,5 mm maximaler Breite. SEELEy (1881: 701) betrachtete sie als ‚„‚pneumatic foramen“. Wahrscheinlich inserierte hier eine kräftige Depressor-Muskulatur, weshalb diese Grube als ‚‚Fossa depressoria‘ bezeichnet werden könnte. Eine ähnliche, wenn auch relativ kleinere Grube kann auch bei Pteranodon und Ornithocheirus beobachtet werden (Abb. 3c, 4c). Mit dem Sandstrahlgerät gelang es, die Sedimentfüllung dieser Grube zu entfernen. Die Fossa erwies sich dabei als recht tief, ihr Boden fällt schräg nach vorne ab und mündet im vorderen Teil in ein trichterförmig eingesenktes Foramen (n. chorda tympanı). Hinter dem lateralen Teilgelenk des Articulare erstreckt sich eine bis zu 5 mm breite, die ganze Länge des Retroarticularfortsatzes einnehmende Fläche. Das Hinterende ist etwas be- schädigt, war aber ursprünglich gerundet. 101 Öffnungen und Vertiefungen in der Außenfläche des Unterkieferbruchstückes sind auf Verdrückung und Beschädigung zurückzuführen. Die unversehrte Knochenoberflä- che ist glatt. Nach ventral verjüngt sich der Mandibelast und ist an seiner Unterkante wohlgerundet. Die Medianseite wird wahrscheinlich ganz vom Angulare gebildet. Ven- tral der Fossa articularıs finden sich drei größere Foramina, deren Bedeutung unklar ist, die aber vielleicht Foramina pneumatica sind. Eine Verbindung zum Foramen Nervi chorda tympani ist nicht ersichtlich. Vor der medialen Gelenkfläche der Fossa articularıs öffnet sich eine tiefe, relativ breite Fossa adductoria (= Fenestra mandibularis), die an der Medianseite und unten durch die dünne Wand des Angulare, lateral und oben von einem kräftigen Supraangulare eingerahmt wird. Ihre Erstreckung nach vorne ist unbekannt, da 12 mm vor dem Articu- largelenk der Unterkiefer abgebrochen ist. Systematische Stellung: Obwohl besonders aus dem Cambridge Greensand zahlreiche Reste von Ornithocheirus beschrieben worden sind, ist die Gattung ungenü- gend charakterisiert. Das liegt vor allem an der durchwegs bruchstückhaften Erhaltung der Knochenreste, am völligen Fehlen vollständiger Schädel oder zusammengehöriger Skeletteile. Eine Typusart war für Ornithochetrus ursprünglich nicht festgelegt worden. SEELEY (1869) hatte für die Sammlung des Woodwardian Museum (heute Sedgwick Museum) in Cambridge einen ‚‚Index to the fossil remains of Aves, Ornithosauria and Reptilia‘“ ver- faßt, in dem sich auch die Gattungsbezeichnung Ornithocheirus findet. Im folgenden geht aber nicht klar hervor, welche Art er zu dieser Gattung stellt. Als Merkmal gibt Ser- LEY an „no teeth anterior to the palate‘“ und führt an erster Stelle Pterodactylus simus Owen 1861 an. Aber gerade diese Art ist bis zur Schnauzenspitze stark bezahnt. Owen (1874) hat sie später als eigene Gattung, Criorhynchus, abgetrennt. Später charakterisierte SEELEY (1870) die Gattung Ormnithocheirus so: „‚Teeth are prolonged anterior to the muzzle, and the palate has a longitudinal ridge.““ Nach WELLNHOFER (1978) kann als Gattungsdiagnose für Ornithocheirus gelten: „Schädel lang, sehr schlank, mit lateral komprimierter Schnauze mit mehr oder weniger stumpfem oder zugespitztem Ende. Bezahnung mit kurzen, kräftigen, gleichförmigen Zähnen von der Schnauzenspitze bis weit nach hinten. Zahnabstand mehr als eine Zahn- breite, Zahnquerschnitt rundlich bis flach-oval, Oberfläche sehr fein gerieft. Gaumen- dach mit medianem Längskiel, dem auf der Dorsalseite der Unterkiefersymphyse eine von zwei Wülsten begrenzte Rinne entspricht. Bezahnte Kieferränder parallel (im Be- reich der Unterkiefersymphyse). Querschnitt der Kiefer triangulär. Nasopräorbitalöff- nung größer als die hochliegende Orbita. Scapula distal verdickt und mit einem Notarium gelenkend. Proximale Tarsusreihe mit der Tibia verwachsen, Fibula meist nicht mehr selbständig. Ein Parietalkamm ist nicht ausgebildet.‘ Aufgrund der oben gegebenen Charakterisierung ist eine eindeutige Zuordnung der vorliegenden Pterosaurierreste aus der Gosau zur Gattung Ornithocheirus nicht mög- lich, ebensowenig wie die zahlreicher anderer zu dieser Gattung gestellten, überwiegend fragmentarischen Reste aus der Unter- und Oberkreide von England, Norddeutschland und Böhmen. Vergleiche und Beziehungen: Der Ünterkieferrest von Ornithocheirus bun- zeli stimmt mit keinem anderen bisher bekannten Pterosaurier-Unterkiefer völlig über- ein. Insbesondere konnte bei anderen Flugsauriern ein so großer und eigentümlich aus- 102 & Ornithocheirus Sp. BM R557 Pteranodon sp. YPM 2476 Abb. 3: Ornithocheirus sp., Hinterende des linken Unterkieferastes, Cambridge Greensand (Ce- noman), Cambridge. Brit. Mus. (Natural Hist.) London, Nr. R 557. a. Ansicht von lateral, b. von medial, c. von dorsal. Abkürzungen wie Abb. 1. Natürliche Größe. Abb. 4: Pteranodon sp., Hinterende des linken Unterkieferastes, Niobrara Formation (Santon — Untercampan), Kansas; Orig. zu EATON 1910: Taf. 5, Fig. 4 u. 6; Yale Peabody Museum, New Haven, Nr. YPM 2476. a. Ansicht von medial, b. von lateral, c. von dorsal. Abkür- zungen wie Abb. 1. Natürliche Größe. 103 gebildeter Retroarticularfortsatz nicht beobachtet werden. Nur ganz wenige Funde bie- ten sich zu einem näheren Vergleich an: Ornithocheirus sagittirostris (OWEN) aus dem Wealden von Sussex, England. Es handelt sich um einen unvollständig erhaltenen Unterkiefer (Owen 1874: 3, Taf. 2, Fig. 1-8; WELLNHOFER 1978: 58, Abb. 28). Die rechte Articularregion ist erhalten und zeigt die typische, starke Verbreiterung der Fossa articularis auf der Lingualseite. Ebenso _ scheint eine Schrägteilung der Gelenkfläche ausgebildet zu sein, die wie bei O. bunzeli schräg von medial vorne nach lateral hinten verläuft. Leider fehlt der Retroarticularfort- satz bei O. sagittirostris, so daß hier keine Vergleiche möglich sind. Legt man die Breite der Fossa articularis zugrunde, so kann auf der Basis dieses Unterkiefers die Unterkiefer- länge von ©. bunzeli berechnet werden. Sie dürfte etwa 25 cm betragen haben. Ein weiteres Vergleichsexemplar fand sich im British Museum (Natural History), London, unter dem Pterosauriermaterial aus dem Cambridge Greensand. Es handelt sich um ein linkes Unterkiefergelenkende (R 557), das ursprünglich als ‚,? Ornithocheirus (?) simus Owen“ bestimmt war, aber niemals veröffentlicht wurde (Abb. 3a-c). Sollte die Artbestimmung zutreffen, so wäre das Stück der Gattung Criorhynchus zuzuweisen, wofür allerdings keinerlei Anhaltspunkte gegeben sind. Etwas kleiner als das Unterkie- ferstück von O. sagittirostris aus dem Wealden, zeigt es mit O. bunzeli übereinstim- mende Merkmale. Die Fossa articularis ist wie dort schräg geteilt. Ebenso ist eine tiefe Fossa adductoria ausgebildet. Der kräftige Retroarticularfortsatz ist zum Teil erhalten, muß aber kürzer gewesen sein als bei ©. bunzeli. Bemerkenswerterweise läßt sich auch hier eine ‚‚Fossa depressoria“ feststellen, die kleiner istals bei O. bunzeli. Dieses Unter- kieferfragment stammt von einem größeren Tier als es O. bunzeli war. Die Höhe der Mandibel vor der Fossa articularis war jedoch geringer, was bedeutet, daß O. bunzeli ei- nen relativ hohen Unterkiefer besaß. Die bei letzterem beobachteten Foramina auf der Lingualseite fehlen sowohl am Stück aus dem Cambridge Greensand als auch am Unter- kiefer von O. sagittirostris aus dem Wealden. Auch von Pteranodon sp. aus der Niobrara-Formation (Santon — Untercampan) von Kansas sind räumlich erhaltene Unterkiefergelenke bekannt. Eaton (1910: 4, pl. 5) beschreibt ein Quadratum mit zugehörigem Articulare, welches ich aus dem Yale Pea- body Museum entleihen konnte (YPM 2476) (Abb. 4, 6, 7). Auch hier ist die Fossa arti- cularis mandibulae schräggeteilt, und auf dem Retroarticularfortsatz finden sich trotz ei- niger Verdrückung Anzeichen einer ‚‚Fossa depressoria“. Der Retroarticularfortsatz fällt aber auch bei Pteranodon nicht so schräg nach hinten ab wie bei O. bunzeli und war re- latıv kürzer. PLieninGer (1901: 79, Taf. 5, Fig. 3-5) beschrieb Pteranodon-Material von Kansas aus der Bayerischen Staatssammlung in München, das leider im Zweiten Weltkrieg verlo- ren gegangen ist. Darunter befand sich auch ein Quadratum, dessen Gelenk ebenfalls die typische, dem Articulare entsprechende Schrägteilung aufwies. Zwar sind nach Gmerkich (1972) auch bei den Kreidevögeln Ichtyornis und Hespe- rornis paarige, schräggestellte Articularfacetten im Unterkiefergelenk ausgebildet. Das Unterkieferstück von O. bunzeli kann aber keineswegs mit diesen verglichen werden, da bei beiden, wie bei Vögeln allgemein, der Retroarticularfortsatz sehr kurz entwickelt ist. 104 Zur Kiefermechanik bei Pterosauriern Die Konstruktion des Unterkiefergelenkes, wie sie hier bei Ornithocheirus bunzeli aus der Gosaukreide beobachtet werden kann, gestattet unmittelbare Rückschlüsse auf die Kiefermechanik, und daraus abgeleitet auf die Kiefermuskulatur und die Art der Nah- rungsaufnahme. Es wurde bereits darauf hingewiesen, daß die Fossa articularis mandibulae eine Schrägteilung in zwei Cotyli aufweist. Diesem so gestalteten Articulargelenk entspricht ein Quadratumgelenk, das in Form einer Schraubenfläche ausgebildet ist. Die Morpho- logie des Quadratumgelenkes ist an Pteranodon sp. (YPM 2476) sehr schön zu beobach- ten (Abb. 6b). Es besteht aus zwei spiraligmediolateral verlaufenden Wülsten, die bei ge- schlossenem Kiefer in die beiden Articularcotyli eingreifen. Sie sind getrennt durch einen tiefen, ebenso spiralig verlaufenden Sulcus, der das Gegenstück zu dem die Articularco- tylı teilenden Wulst darstellt. Beim Öffnen des Unterkiefers gleitet nun das Articulare-Doppelgelenk am Quadra- tum schraubenartig nach unten und zugleich nach außen. Da linke und rechte Seite spie- gelbildlich sind, sind auch die Unterkiefergelenke gegensinnig, d. h. das linke Kieferge- lenk ist funktionell als Rechtsschraube, das rechte als Linksschraube ausgebildet. Das be- deutet, daß die Mandibeläste beim Öffnen der Kiefer auseinandergespreizt werden (Abb. 7) und zwar um so mehr, je weiter der Schnabel geöffnet wird. Durch direkte Bewegungsversuche an den zusammengehörigen Articulare und Quadratum von Pteranodon sp. (YPM 2476) konnte ein maximaler Öffnungswinkel der Kiefer von etwa 65° ermittelt werden. Dabei wird dank der Auswärtsschraubung des Un- terkieferastes der Retroarticularfortsatz lateralam Quadratum vorbeigeführt. Wäre nur ein einfaches Scharniergelenk vorhanden, so könnte der Kiefer nur 40° weit geöffnet wer- den, weil der Retroarticularfortsatz durch den Hinterrand des Quadratums gestoppt würde. Die besondere Konstruktion des Unterkiefer-Schraubengelenks ermöglicht aber nicht nur eine größere Öffnung des Schnabels, sondern führt durch den oben beschriebe- nen Spreizeffekt auch zu einer Vergrößerung der lichten Weite der Mandibeläste. Darauf hat schon Eaton (1910: 4) aufmerksam gemacht und erwähnt, daß auch beim Pelikan durch ein entsprechendes Suspensorium die Unterkieferäste geweitet werden, wodurch die Eingangsöffnung in den Kehlsack vergrößert wird. Pelecanus ZSM 10/150 Abb. 5: Pelecanus rufescens, Gelenk des linken Unterkieferastes von dorsal, rezent. Zool. Staats- sammlung München, Nr. 10/150. Pm Processus medialis, fo ar Foramen articulare. Natür- liche Größe. 105 Zu Vergleichszwecken konnte ich einen Schädel von Pelecanus rufescens (Zool. Staatssammlung München, Nr. 10/150) heranziehen. Die Unterkiefergelenkung von Pe- lecanus weist zwar nicht die spiralige Gelenkstruktur wie bei Ornithocheirus und Pteranodon auf, jedoch sind auch hier zwei getrennte, schräg zueinander angeordnete Cotyli im Articulare ausgebildet (Abb. 5), die im Zusammenwirken mit den entspre- chenden Gelenkhöckern des Quadratums beim Öffnen des Schnabels eine zwangsläufige Erweiterung der Unterkieferäste bewirken. Bei maximaler, d. h. nahezu rechtwinkeliger Öffnung des Schnabels wird der Unterkiefer an den freien Enden um etwa 1 cm ge- spreizt. Bei einer Unterkieferlänge von 41 cm erbringt das eine Vergrößerung der Man- dibelöffnung um rund 20 cm? oder immerhin um etwa 25%. Diese Wirkung der Weitung der Unterkieferäste dürfte bei den Pterosauriern in je- dem Falle geringer gewesen sein, da hier stets eine mehr oder weniger lange Unterkiefer- symphyse den vorderen Abschnitt fixiert hat. Doch ist auch bei den Pterosauriern dieser Kiefermechanismus sehr wahrscheinlich mit dem Vorhandensein eines Kehlsackes in Verbindung zu bringen. Aus der Kiefermechanik von Pteranodon geht hervor, daß eine weite Öffnung des Schnabels möglich und für den Fischfang während des Fluges auch nötig war. Bei Ornit- hocheirus bunzeli ist der Retroarticularfortsatz noch mächtiger entwickelt als bei Ptera- nodon. Das Schraubengelenk des Unterkiefers erlaubte aber wohl auch hier das laterale Vorbeigleiten dieses Fortsatzes am Quadratum, das generell bei den Pterodactyloidea in sehr flachem Winkel nach vorne geneigt ist. Hier erhebt sich natürlich die Frage nach der Funktion eines so stark ausgeprägten Retroarticularfortsatzes. Der Insertion des M. depressor mandibulae genügten wohl die Ränder der hier als ‚„‚Fossa depressoria“ bezeichneten Grube auf der schräg abfallenden Hinterseite dieses Fortsatzes. Der Ursprung dieses Muskels dürfte am Squamosum, Pa- rietale und Exoccipitale gelegen haben, wenn wir die typische Reptilausprägung anneh- men. Bei Pteranodon mag auch der Übergang zum Parietalkamm als Ursprungsfläche für den M. depressor mandibulae in Frage kommen. In jedem Falle ergibt sich hieraus ein sehr flacher Verlauf der wirkenden Zugkräfte, die nur bei entsprechend stark nach hinten abfallendem Processus retroarticularis einen ausreichenden Angriffspunkt finden. Bei der wahrscheinlichen Ernährungsweise dieser Flugsaurier - Eintauchen der Un- terkieferspitze ins Wasser während des Fluges und rasches Hochschnellen, um die Beute in den Kehlsack zu befördern - kam die Hauptbelastung nicht auf die Depressor- sondern auf die Adduktormuskeln zu. Die Insertion der tiefer gelegenen Teile des M. adductor mandibulae erfolgte an der Innenseite der Mandibeläste, und hier an den Rändern der Meckel’schen Grube (Fossa adductoria), die sowohl bei Pteranodon als auch bei Ornit- hocheirus eine ausgedehnte Erstreckung aufweist. Der Ursprung dieses Muskels dürfte am Innen- und Unterrand der Nasopraeorbitalöffnung gelegen haben, also im wesentli- chen am Maxillare und Jugale (Abb. 8). Bei Krokodilen wird die Hauptmasse der Kieferadduktoren durch die vorderen und hinteren Pterygoid-Muskeln gebildet (SCHumacHEr 1973: 145). Nach WETTsTEm (1937) entspringt der M. pterygoideus anterior bei Krokodilen auf einer großen Strecke im In- nern der Schnauzenbasis unter der Orbita vom Maxillare, Palatinum und Pterygoid, zieht zuerst horizontal caudalwärts und biegt dann latero-ventral um, um an der Innenseite des Angulare zu inserieren. 106 6 Pteranodon sp. YPM 2476 } a ! Pteranodon SP. YPM 2476 b Abb. 6: Pteranodon sp., Quadratum, Niobrara Formation (Santon — Untercampan), Kansas; Orig. zu EATON 1910: Taf. 5, Fig. 4 u. 5; Yale Peabody Museum, New Haven, Nr. YPM 2476. a. Ansicht von lateral, b. von ventral. Abb. 7: Pteranodon sp., wie Abb. 6, Quadratum im Gelenkverband mit dem Unterkiefer (vgl. Abb. 4) bei maximaler Öffnung des Schnabels. a. Ansicht von lateral, b. von vorne. Zu be- achten ist das Vorbeigleiten des Retroarticularfortsatzes am Quadratum, verbunden mit einer lateralen Verschiebung des Unterkiefers nach außen. C ar Condylus articularis des Quadratums, j Jugale, q Quadratum, qj Quadratojugale, sq Squamosum. Natürliche Grö- Be. 107 M. ptery. post U Madd int f Abb. 8: Vermutete Kiefermuskulatur bei Pterosauriern am Beispiel von Pteranodon bei maximaler Öffnung des Schnabels. Der Musculus pterygoideus posterior (M. ptery. post.) inseriert am Retroarticularfortsatz und verstärkt die Wirkung der Adduktormuskeln. Es ist nur die tiefere Partie des M. adductor mandıbulae (M. add. int.) eingezeichnet. Die Depressor- muskeln (M. depr.) inserieren an der Hinterseite des Retroarticularfortsatzes und haben ihren Ursprung möglicherweise noch am Beginn des Parietalkammes. Auch bei den Vögeln erlangt die Pterygoideus-Muskulatur unter den Mandibelad- duktoren die kräftigste Entfaltung. Die Hauptmasse des M. pterygoideus inseriert bei ihnen medial vom Kiefergelenk am Processus mandibularis internus (Proc. medialis), der vom Articulare oder vom Articulare und Angulare gebildet wird. Seinen Ursprung nimmt dieser Muskel am Palatinum und Pterygoid, teils auch an der mediocaudalen Ecke des Maxillare (STREsEMAnN 1927). Entsprechend der Schädelkonstruktion dürfte der M. pterygoideus anterior bei den Pterosauriern im wesentlichen am Palatinum und Pterygoid seinen Ursprung genommen haben und zur Innenfläche des Angulare verlaufen sein. Der M. pterygoideus posterior funktioniert bei den Krokodilen als gebogener Hebel (SCHUMACHER 1973: 139). Er inseriert an der Innenseite des Retroarticularfortsatzes, wölbt sich hinten um diesen herum und entspringt an der Schädelbasis. Ein ähnlicher Verlauf dieses Muskels wäre auch bei Pterosauriern denkbar (Abb. 8). Eine Kontraktion der Pterygoideus-Muskeln resultiert in einer Kieferadduktion, die die Wirkung des M. adductor mandibulae verstärkt. Die ungewöhnliche Größe des Pro- cessus retroarticularis fände so eine sinnvolle Erklärung. Bei Ornäthocheirus und Pteranodon muß also eine außerordentlich starke und ef- fektive Adduktormuskulatur der Kiefer entwickelt gewesen sein. Es ist wahrscheinlich, daß auch andere Pterodactyloidea, bei denen der Retroarticularfortsatz relativ groß ent- wickelt ist, einen ähnlichen Kiefermechanismus besessen haben. 108 Abb. 9: Lebensbild von Pteranodon. Dicht über dem W3sser hinfliegend konnte er den spitzen Unterkiefer weit herabklappen um Beute zu fangen. Auch die Ornithocheiriden und mög- licherweise auch andere piscivore Pterosaurier waren dazu in der Lage. Die Art der Nahrungsaufnahme dieser Pterosaurier machte eine mächtig entwickelte Adduktormuskulatur erforderlich. Daß sie piscivor waren, wissen wir aus fossilen Ma- geninhalten. Dicht über dem Wasser hinfliegend konnten sie den langen Unterkiefer weit herabklappen und damit das Wasser durchpflügen, um Beute zu fangen. Den Kräften, die beim Eintauchen ins Wasser auf den Unterkiefer wirkten, standen die Zugkräfte der Ad- duktor-Pterygoideus-Muskulatur entgegen. Bei relativ unveränderter Kopfhaltung wäh- rend der Jagd nach Beute wäre auch die Schwerpunktverlagerung nicht so bedeutend, wie sie bei der von BRamwELıL & WHirtFieLd (1974: 575) angenommenen Art des Beutefangs — Eintauchen von Ober- und Unterkiefer ins Wasser — auftreten würde. Freilich bleibt zu klären, wie es Pteranodon und andere Flugsaurier fertigbrachten, nur mit Hilfe der schmalen, zahnlosen Unterkieferspitze einen Beutefisch aufzunehmen und in den Kehlsack zu befördern. Unter den heutigen Vögeln nehmen die Scheren- schnäbel der Gattung Rhynchops (Familie Laridae) ihre Beute aus dem Wasser auf, indem sie dicht über dem Wasserspiegel hinfliegen und dabei ihren Unterschnabel eintauchen. Rhynchops hat einen langen, lateral komprimierten Schnabel. Der Unterschnabel ist vorne sehr dünn und überragt den Oberschnabel (Abb. 10). Nach STRESEMANN (1932: 470) fliegt der Scherenschnabel mit flachen Flügelschlägen über die Wasserober- fläche hin, „‚beugt den von einem kräftigen Hals getragenen Kopf schräg hinab und läßt mit halb geöffneter Mundspalte etwa das Spitzendrittel des Unterschnabels im Wasser gleiten, um dann, wenn er auf eine Beute (kleine Fischchen, vorwiegend aber wohl Entomostraken) stößt, eine rasche Schnappbewegung zu machen oder den Kopf so zu halten, daß der Bissen entlang der oberen Schneide des Unterschnabels in die Mundhöhle gleitet‘. Eine ähnliche Art des Beutefangs ist auch bei Pteranodon und anderen piscivo- ren Pterosauriern vorstellbar. Schon Astı hat 1912 (S. 538) und 1925 (S. 133) aufgrund des Vergleichs der Unter- kieferausbildung von Rhynchops mit Rhamphorhynchus den Schluß gezogen, daß dieser Oberjura-Flugsaurier dieselbe Ernährungsweise gehabt haben muß wie der heutige Sche- renschnabel. Der Unterkiefer von Rhamphorhynchus endet vorne in einer zahnlosen 109 Spitze, die noch durch eine Hornscheide verlängert (WELLNHOFER 1975: 12) und dorsal ebenso wie ventral in der Mittellinie mit einer scharfen Kante versehen war. Bei Rham- phorhynchus longicaudus (Münster) ist das Vorderende des Unterkiefers sogar zu einer lateral komprimierten Schneide verlängert, die den Oberkiefer überragt, und ist somit | Rhamphorhynchus longicaudus Rhynchops flavirostris Rhamphorhynchus gemmingi mer or Germodactylus cristatus Dorygnathus banthensis Dsungarıpterus weil Abb. 10: Vergleich verschiedener Flugsaurier-Unterkiefer mit dem rezenten Scherenschnabel, Rhynchops flavirostris VIEILLOT. Dorygnathus banthensis (THEODORI), Oberer Lias; Rhamphorhynchus longicaudus (MÜNSTER), Rhamphorhynchus gemmingi H. v. MEY- ER, Germanodactylus cristatus (WIMAN), Oberer Jura; Dsungaripterus wei YOUNG, Un- tere Kreide. Nicht maßstäblich. 110 verblüffend ähnlich wie bei Rbynchops. Im übrigen lassen sich nicht nur bei Rhamphor- hynchus und den Pteranodontiden diese besonderen Unterkieferformen beobachten, sondern auch bei einer Reihe anderer Flugsauriergattungen, wie z. B. bei den liassischen Dorygnathus und Campylognathoides, bei der Oberjuragattung Germanodactylus und besonders auffallend ausgeprägt beim unterkretazischen Dsungaripterus von Sinkiang (China). Dessen unbezahnte Kieferenden sind schmal und zu einer langen nach oben ge- bogenen Spitze verlängert (Abb. 10). Auch Ornithocheirus hatte schmale Kiefer obgleich sie bis zum Vorderende mit spitzen Zähnen besetzt waren. Aufgrund der hier beschriebenen Ausbildung der Unter- kiefergelenkung darf aber auch für diese Gattung eine Art der Nahrungsaufnahme ange- nommen werden, wie sie für die oben genannten Gattungen wahrscheinlich ist, nämlich durch Eintauchen der Unterkieferspitze ins Wasser während des Fluges. Inwieweit hier die mögliche Funktion des Parietalkammes von Pteranodon berück- sichtigt werden muß, bleibt ungewiß. Die Annahme, daß er als Ursprungsfläche für Kie- fermuskeln gedient habe (Eaton 1910), ist nach den hier dargelegten Beobachtungen ebenso unwahrscheinlich, wie die Ansicht von MaTEER (1974), der Parıietalkamm hätte als Ursprungsfläche eines M. rectus capitis superior gedient, der die beim Eintauchen des Unterkiefers ins Wasser auftretenden Zugkräfte am Schädel neutralisiert hätte. Dagegen spricht auch, daß weder der Pteranodontide Nyctosaurus, noch Ornithocheirus einen Parietalkamm besessen haben. Schriftenverzeichnis ABEL, ©. (1912): Grundzüge der Palaeobiologie der Wirbeltiere. —- 708 S., 470 Abb.; Stuttgart (Schweizerbart). ABEL, ©. (1925): Geschichte und Methode der Rekonstruktion vorzeitlicher Wirbeltiere. - 327 S., 255 Abb.; Jena (G. Fischer). BUFFETAUT, E. (1979): Revision der Crocodylia (Reptilia) aus den Gosau-Schichten (Ober-Kreide) von Österreich. — Beitr. Paläont. Österr., 6: 89-105, 3 Abb., 3 Taf.; Wien. BuNZEL, E. (1871): Die Reptilfauna der Gosau-Formation in der Neuen Welt bei Wiener-Neustadt. - Abh. K.K. Geol. R. A., 5 (1): 1-18, 8 Taf.; Wien. BRAMWELL, C. D. & WHITFIELD, G.R. (1974): Biomechanics of Pteranodon. — Phil. Trans. Roy. Soc. London (B), 267: 503-581; London. EATON, G. F. (1910): Osteology of Pteranodon. — Mem. Connecticut Acad. Arts Scı., 2: 38 $., 31 Taf.; New Haven. FRITSCH, A. (1881): Über die Entdeckung von Vogelresten in der böhmischen Kreideformation. — Sitz.-Ber. K. Böhm. Ges. Wiss., 1880: 85, Fig. 45; Prag. FRITSCH, A. & BAYER, F. (1905): Neue Fische und Reptilien aus der böhmischen Kreideformation. — 34 S., 34 Abb., 9 Taf.; Prag (Selbstverlag). GINGERICH, P. D. (1972): A new partial Mandible of Ichthyornis. - The Condor, 74, 4: 471-473, Fig. 1-2; Berkeley. Koken, E. (1883): Die Reptilien der Norddeutschen Unteren Kreide. -Z. deutsch. Geol. Ges., 35: 735-827, Taf. 23-25; Berlin. KOKEN, E. (1885): Über Ornithocheirus hilsensis Koken. — Z. deutsch. Geol. Ges., 37: 214-215; Berlin. MATEER, N. J. (1975): A study of Pteranodon. - Bull. Geol. Inst. Univ. Uppsala, N. S. 6: 23-33, 13 Abb., Taf. 1-2; Uppsala. MEYER, ©. (1884): Über Ornithocheirus hilsensis KOKEN und über Zirkonzwillinge. - Z. deutsch. Geol. Ges., 36: 664-665; Berlin. 111 Norcsa, F. (1926): Die Reptilien der Gosau in neuer Beleuchtung. - Cbl. Min. ete., B, 14: 520-523; Stuttgart. OWEN, R. (1859): Monograph on the fossil Reptilia ofthe Cretaceous Formations. Suppl. I. Ptero- sauria. — Palaeontogr. Soc. London, 1-19, Taf. 1-4; London. OWEN, R. (1874): Monograph on the fossil Reptilia of the Mesozoic Formations. I. Pterosauria. — Palaeontogr. Soc. London, 1-14, Taf. 1-2; London. Paur, K.M. (1871): Der nördliche Teil der Kohlemulde der ‚‚Neuen Welt“. - Verh. Geol. R. A., 1871 (5): 77-78; Wien. PLIENINGER, F. (1901): Beiträge zur Kenntnis der Flugsaurier. —- Palaeontographica, 48: 65-90, Taf. 4-5; Stuttgart. PLÖCHINGER, B. (1961): Die Gosaumulde von Grünbach und der Neuen Welt (Niederösterreich). — Jb. Geol. B. A., 104: 359441; Wien. PLÖCHINGER, B. (1967): Erläuterungen zur Geologischen Karte des Hohe Wand-Gebietes (Nieder- österreich). — 142 S., 20 Abb., 4 Taf.; Wien (Geol. Bundesanstalt). SAUVAGE, H. E. (1882): Note sur les reptiles fossiles. - Bull. Soc. Geol. France, ser. 3, 1: 365; Paris. SCHUMACHER, G.-H. (1973): The Head Muscles and Hyolaryngeal Skeleton of Turtles and Croco- dilians. - in: GANS, C. (ed.) Biology ofthe Reptilia, 4: 101-199; London, New York (Acad. Press). SEELEY, H. G. (1870): The Ornithosauria: An elementary study of the bones of Pterodactyles. — 130 S.; Cambridge. SEELEY, H. G. (1881): The Reptile Fauna of the Gosau Formation preserved in the Geological Mu- seum ofthe University of Vienna. - Qu. J. Geol. Soc. London, 37: 620-704, Taf. 27-31; Lon- don. STRESEMANN, E. (1927): Aves. - in Handbuch der Zoologie (Hrsg. T. KRUMBACH), 7 (2), Lfg. 1: 1-112; Berlin u. Leipzig (W. de Gruyter & Co.). STRESEMANN, E. (1932): Aves. - in Handbuch der Zoologie (Hrsg. T. KRUMBACH), 7 (2), Lfg. 5: 433-544; Berlin u. Leipzig (W. de Gruyter & Co.). Suzss, E. (1881): Notes on the Gosau Beds ofthe Neue Welt, West of Wiener Neustadt. - in SEELEY (sl). THENIUS, E. (1974): Niederösterreich. - Verh. Geol. B. A., Bundesländerserie, Heft Niederöster- reich, 2. Aufl.: 280 S., 48 Abb., 16 Tab.; Wien. TOLLMANN, A. (1976): Analyse des Klassischen Nordalpinen Mesozoikums. — 580 S.; Wien (F. Deuticke). WELLNHOFER, P. (1975): Die Rhamphorhynchoidea (Pterosauria) der Oberjura-Plattenkalke Süd- deutschlands. I: Allgemeine Skelettmorphologie. -Palaeontographica, A, 148: 1-33, 17 Abb., 12 Taf.; Stuttgart. WELLNHOFER, P. (1978): Pterosauria. - in Handb. Paläoherpetol., 19: X + 82 S.,32 Abb.; Stutt- gart, New York (G. Fischer). WETTSTEIN, ©. VON (1937): Crocodilia. - in: KUKENTHAL, W.: Handb. Zool., 7, 1 (3. Lfg.): 236-320; Berlin (de Gruyter). 112 | Mitr. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 113-118 , München, 15. 12. 1980 Eine europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis [L.]) in postglazialen Sedimenten bei Osterhofen (Niederbayern) Von Hans-HERMANN SCHLEICH*) Mit 2 Abbildungen und Tafel 9 Kurzfassung Ein ziemlich vollständiges Exemplar (Theka, Cranial-, Extremitätenskelett) einer subfossilen Emys orbicularis (L.) aus postwürmzeitlichen Ablagerungen bei Osterhofen bei Passau (Niederbayern) wird beschrieben. Sowohl die geographische als auch strati- graphische Verbreitung dieses Fundes ergänzt die bisherigen Fossilnachweise dieser Art. Die Fossilerhaltung des Exemplares läßt auf ein überwinterndes Individuum schließen. Abstract The nearly complete specimen of a subfossil Emys orbicularis (L.) from postglacial sediments at Osterhofen near Passau (Niederbayern) is described. Attention has been given to the kind of fossilisation, which points to a hibernating anımal. Einleitung Bei einer Grabung des Landesamtes für Denkmalpflege, südöstlich von Osterhofen (westlich Passau), kam der zu beschreibende Schildkrötenfund zu Tage. Etwa 1 m unter dem Besiedlungshorizont einer bronzezeitlichen Befestigungsanlage, auf der Südseite der Bahnlinie Osterhofen-Passau, konnte der fast vollständige Panzer einer europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularıs [L.]) geborgen werden. Das Beachtenswerte an dem neuen Sumpfschildkrötenfund ist: 1. Der außergewöhnlich gute Erhaltungszustand des Tieres, so daß nicht nur der fast vollständige Panzer (s. Abb. 2, Tafel 9, Abb. 3, 4) sondern auch annähernd das gesamte Cranial- und Postcranialskelett überliefert ist. *) Dipl.-Geol. H.-H. SCHLEICH, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Uni- versität, Richard-Wagner-Str. 10, D-8000 München 2. 113 2. Die Art der Fossilisation und 3. die Erweiterung der Kenntnis über die geographische und stratigraphische Verbrei- tung der Art. Das vorliegende Material wird in der Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie unter der Inventarnummer 1979 1 62 aufbewahrt. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. H. Unger (Geol. Landesamt, München) für die Vermitt- lung des Fundes, sowie den technischen Mitarbeitern an der Bayer. Staatssammlung für Paläontolo- gie und historische Geologie, Herrn E. Schmieja für die Präparation und Herrn F. Höck für die Fo- toarbeiten. Fundortverhältnisse Nach frdl. mndl. Mitteilung von Herrn Dr. H. Unger entstammen die Schildkrö- tenreste einer, auf die Würm-Niederterrasse aufgewehten Fluglößdüne, die so als Post- würm einzustufen ist. Der Panzer selbst war in gelbbraunem, lehmigem Sediment einge- bettet, das freundlicherweise von Prof. Dr. W. Jung, München, auf seinen Pollengehalt untersucht wurde, jedoch mit negativem Befund. Der Panzer von Emys orbicularis (L.) Abb. 1: Emys orbicularis (L.), rezent. Nomenklatur der Panzerplatten und Hornschilder. 114 Zum besseren Verständnis der Nomenklatur der einzelnen Panzerplatten und Horn- schilder, sowie ihrer Lagebeziehung zueinander soll obenstehende Schemazeichnung ei- ner rezenten Emys orbicularıs dienen. Die Abkürzungen der Knochenplatten lauten: Carapax (Rückenpanzer) Per- Peripheralia, Pl- Pleuralia, Nu- Nuchale, N- Neuralia, Mn- Metaneuralia, Pyg- Py- gale Plastron (Bauchpanzer) Epi- Epiplastron, Ento- Entoplastron, Hyo- Hyoplastron, Hyp- Hypoplastron, Xiphi- Xiphiplastron und der Hornschilder (Squamae): Carapax Cerv- Cervicale, C- Centralia, Pc- Postcentralia, L- Lateralia, M- Marginalıa Plastron Gul- Gularia, Hum- Humeralia, Pec- Pectoralia, Abd- Abdominalia, Fem- Femoralia, An- Analıa. Beschreibung der Sumpfschildkröte von Osterhofen Testudinoidea FırzinGer 1826 Emydidae Gray 1873 Emydinae Gray 1825 Emys Dumerır 1806 Emys orbicularis (Linnaeus 1758) Apb.e2 0 1at229 Vorliegend ist ein 14,8 cm langer und 12,4 cm breiter (zwischen Per 7 und 8 gemes- sen) Rückenpanzer, der linksseitig ganz und rechtsseitig fragmentär, jedoch zusammen- hängend erhalten ist. Beschädigt ist der Carapax (vermutlich durch die Bergung) im Be- reich der Neuralia 6, 7 und 8 und an den angrenzenden proximalen Enden der Pleuralia. Es fehlt das Neurale 2 und auch Neurale 1 ist nur etwa zu einem Drittel vorhanden. Rechtsseitig sind die Pleuralia 1-5 und 8 fragmentär überliefert, ebenso die Peripheralia 4, 5 und 8. Die Peripheralia 1-3 fehlen ganz. Die Grenzfurchen der einzelnen Squamae sind deutlich zu erkennen und stimmen in ihrer Lage und Ausbildung vollkommen mit denen der rezenten Art überein. Auffallend ist ein schwacher Mediankiel der auf den Neuralia 3-5 zu sehen ist. Deutlich erkennt man auch buckelartige Aufwölbungen der einzelnen Lateralia, die jeweils am Längsverlauf der korrespondierenden Plattengrenzen am erha- bensten sind. Visceral ist der Panzer sedimenterfüllt und zeigt nach erfolgreicher Präparation das Becken mit Resten der anhängenden Extremitäten in situ. Ebenfalls sind der Schultergür- tel sowie Reste einiger Wirbel gut sichtbar. Der hervorragend erhaltene und inzwischen freipräparierte Schädel mißt vom Prämaxillare bis zum hinteren Ende der Crista supraoc- cipitalis 4,5 cm bei einer Breite von 2,9 cm zwischen den Quadratojugalia; sogar das Zun- genbeinskelett ist vollständig erhalten. 115 Abb. 2: Emys orbicularis (L.), postglazialer Löß, Osterhofen (Niederbayern), BSP 1979 162. Schädel, a von dorsal, b von ventral mit anhaftendem Zungenbeinskelett, c Unterkiefer- fragment von außen, d von visceral. Natürliche Größe. Das Plastron mißt in der Medianen vom Vorderende des Entoplastrons bis zum Xi- phiplastron 13,5 cm. Bis auf die fehlenden Epiplastra und einer geringen Beschädigung der rechten vorderen Brückenhälfte ist auch der Bauchpanzer vollständig erhalten. Die Plattenstärke mißt durchschnittlich 0,4 cm. An den dorsalen Brückenenden ist die Ver- bindung zum Rückenpanzer an den unbeschädigten Knochenkanten gut erkenntlich, an der Hyo/Hypoplastralgrenze ist das „‚Scharnier‘‘, das eine geringe Beweglichkeit des hinteren Plastrallappen ermöglichte, zu sehen. Auch hier, am Bauchpanzer sind die Ein- drücke der Schildergrenzen als Furchen gut wahrnehmbar. Fossilisation Die Stellung des Extremitäten- und Cranialskelettes läßt auf ein überwinterndes In- dividuum schließen. Auch die Fundumstände, daß das Fossil von einer Lößsanddüne überdeckt war, bestätigen in diesem Zusammenhang meine Annahme. Ruhende oder schlafende Schildkröten sind meist mit nicht eingezogenem Kopf und Hals und mindest einem herausgestreckten Bein zu beobachten. Überwinternde Tiere dagegen ziehen sich, sei es am Boden von Gewässern oder auf dem Land, vollständig in ihren Panzer zurück. Sollte aber das Tier während seiner Aktivitätsperiode von einer Flugsanddüne überrascht worden sein, so ist doch anzunehmen, daß es Befreiungsversu- che unternommen hätte und so sicherlich nicht vollständig in seinen Panzer zurückgezo- gen gewesen wäre. Geographische und stratigraphische Verbreitung von Emys orbicularis ULtrich & Mıvnasskı (1978) stellen die pliozänen, pleistozänen aber auch postplei- stozänen Emys orbicularıs Funde anhand einer Verbreitungskarte dar. Auffallend ist, daß keine Fossilnachweise für den süddeutschen Raum verzeichnet sind. Der neue Fund 116 ist zwar stratigraphisch jünger einzustufen, stellt aber doch, repräsentativ für die Art, ei- nen interessanten Beleg dar. Nach frdl. mndl. Mitteilung von Prof. Dr. J. Bößneck (Mün- chen) sind Funde von Emys orbicularis aus dem Neolithikum relativ häufig, wohingegen aus dem Mesolithikum auf Grund fehlender Untersuchungen bis jetzt noch nichts be- kannt ist. Nach Meinung von Prof. Dr. Bößneck erfolgte die postglaziale Neueinwande- rung im Paläolithikum. Meldungen vom Vorkommen rezenter Sumpfschildkröten in Deutschland dürften meist auf anthropogener Einschleppung beruhen, falls keine aktive Populationsdynamik mehr festzustellen ist. Emmer (1936) führt z. B. Nachweise der Sumpfschildkröten aus Torfablagerungen des vorigen Jahrhunderts bei Frankfurt (S. 544) auf und berichtet auch von ganz jungen Individuen (S. 546) lebender Tiere aus dem gleichen Raum, so daß zumindest in diesem Bereich Deutschlands die Sumpfschild- kröte noch in aktiven Populationen angetroffen werden könnte. Ökologisch betrachtet ist Emys orbicularis als ein amphibisch lebender Vertreter der Emydidae mit eindeutig aquatilen Lebensansprüchen zu betrachten. Für weitere Anga- ben zu Fundnachweisen sowie zur Ökologie und Biologie der Sumpfschildkröte verweise ich auf die Arbeit von UrzrıcH & Mıynarskı (1978). Die nachfolgend zitierten Arbeiten sind für den Nachweis weiterer fossiler Emysfunde in Deutschland aufgeführt und sollen die umfangreichen Literaturangaben von ULrrich & Mrynarskı (1978) noch erweitern. Schriftenverzeichnis ADAM, K.D. (1966): Quartärforschung am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. — Stuttg. Beitr. Naturkde., 167: 14; Stuttgart. BOESSNECK, J. (1956): Studien an vor- und frühgeschichtlichen Tierresten Bayerns. I. Tierknochen aus spätneolithischen Siedlungen Bayerns. — 50 S., Tieranat. Inst. Univ. München. BOESSNECK, J. (1958): Studien an vor- und frühgeschichtlichen Tierresten Bayerns. II. Zur Ent- wicklung vor- und frühgeschichtlicher Haus- und Wildtiere Bayerns im Rahmen der gleichzei- tigen Tierwelt Mitteleuropas. — 171 S., Tieranat. Inst. Univ. München. BRAUN, M. (1907): Über die europäische Sumpfschildkröte in Ost- und Westpreußen. — Schrift. phys. ökonom. Ges., 48: 94-98; Königsberg. Danuns, P. (1906): Die Sumpfschildkröte Emys europea SCHWEIGG. in Westpreußen. — Ber. west- preuß. bot. zool. Ver., 28: 89-96; Danzig. Dev, ©. G. (1952): Schildkrötenreste (Emys orb. L.) aus einem Awarengrabe. - Ann. Hist. Nat. Mus. Nat. Hung., 2: 163-167; Budapest. DeLy, ©. G. (1965): Schildkrötenreste aus Awaren und Langobarden Gräbern. — Vertebrata Hun- garica, 8 (1-2): 13-24; Budapest. EMMEL, L. (1936): Freilebende Schildkröten in der näheren Umgebung von Frankfurt a. M. (Enk- heimer Ried). —- Natur und Volk, 66 (10): 544-547; Frankfurt. EwALD, R. (1912): Eine gut erhaltene subfossile Emys europea. - Schrift. phys. ökonom. Ges., 53: 352-353; Königsberg. HARTMANN-FRICK, H. (1959): Die Tierwelt des prähistorischen Siedlungsplatzes auf dem Eschner Lutzengüetle, Fürstentum Liechtenstein. — Jb. Hist. Ver. Fürstentum Liechtenstein, 59: 223 S.; Vaduz. JÄGER, G. v. (1861): Bemerkungen über die Sumpfschildkröte (Emys europaea) im fossilen Zustan- de. - Bull. Soc. imp. Nat. Moscou, 34: 190-200; Moskau. KREFFT, R. (1955): Eine subfossile Ermys orbicularis aus dem Quellkalk von Laer (Landkreis Osna- brück). — Zool. Anz., 154 (11/12): 261-266; Leipzig. 117 LUHE, M. (1909): Die Verbreitung der Sumpfschildkröte in Ostpreußen. — Lacerta, 50: 348-350; Königsberg. REINBERGER (1910): Beobachtungen von Sumpfschildkröten und Nörtz in Ostpreußen. - Sitz.-Ber. phys. ökonom. Ges. Königsberg, 51: 315-316; Königsberg. REMENYI, K. A. (1954): Emys in der Eiszeit Ungarns. — Földt. Közl., 84: 376-388; Budapest (unga- risch). SCHECK, C. (1977): Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württem- berg. - 9: 77 S.; Stuttgart (Müller & Gräff Verlag). STAESCHE, K. (1926): Sumpfschildkröten aus dem Weimarer Diluvium. — Centralbl. f. Min. etc., 1926 (B), No. 6: 216-222; Stuttgart. ULLRICH, H. & MLYNaRskı, M. (1978): Reptilienreste aus dem jungpleistozänen Travertin von Burgtonna ın Thüringen. — Quartärpaläontologie, 3: 97-102; Berlin. WERMUTH, H. (1952): Die europäische Sumpfschildkröte. —- Akad. Verl., 40 S.; Leipzig (Geest u. Portig). WESSELY, F. (1975): Vorgeschichtliche Tierskelette aus einer Schachthöhle im Staatsforst Velden- stein, Landkreis Bayreuth. - Diss. Univ. München. Tafelerläuterungen Tafel 9 Emys orbicnlarıs (L.), postglazialer Löß, Osterhofen (Niederbayern) Bayer. Staatsslg. f. Paläonto- logie u. hist. Geologie Inv. Nr. 1979 1 62. Fig. la: Carapax, Außenansicht. Fig. 1b: Carapax, Innenansicht, mit Schädel, Becken und Teilen des Schultergürtels sowie Extre- mitätenresten. Fig. 2a: Plastron mit fehlenden Epiplastra, Ventralansicht. Fig. 2b: Plastron, Visceralansicht. 118 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 | 119-132 | München, 15. 12. 1980 Anomalomys minor Fejrar, 1972 (Rodentia, Mammalia) aus zwei jungtertiären Fundstellen Niederbayerns Von MANFRED SCHOÖTZ*) Mit 6 Abbildungen Kurzfassung Aus zwei miozänen Fundstellen in Bayern (Niederaichbach und Maßendorf) wer- den insgesamt 29 Zähne von Anomalomys minor beschrieben, darunter die bislang nicht bekannten M, und M;. Die Funde könnten für diese Art eine größere stratigraphische Reichweite andeuten. Abstract 29 teeth of Anomalomys minor from two Miocene localities in Bavaria (Niederaich- bach and Maßendorf) are described, including M, and M; hitherto unknown. The mate- rial might indicate a higher stratigraphic amplitude for this species. 1. Einleitung O. Fejrar beschrieb 1972 einen neuen Vertreter der Gattung Anomalomys GaiL- LARD, 1900. Mit Hilfe dieser kleineren Art A. minor aus dem Karpat Westböhmens pa- rallelisierte er zwei Fundstellen aus der Oberen Süßwassermolasse Bayerns mit Fran- zensbad in der Tschechoslowakei (FEjrar, 1972: 171-176). Ihm standen hierfür fünf Zähne aus Franzensbad und je ein Molar aus Langenmoosen und Undorf zur Verfügung. Aus zwei weiteren bayerischen Fundstellen (Niederaichbach, Maßendorf) lassen sich insgesamt 29 Zähne dieser neuen Spezies zuordnen. Darunter befinden sich auch die bisher nicht bekannten M, und M; von A. minor. Da diese Art für die zeitliche Gliederung kontinentaler Sedimente sowie für die Stammesgeschichte von Anomalomys (Fejrar, 1972: 177-191) Bedeutung besitzt, bis- lang jedoch erst sieben Zähne veröffentlicht worden sind, dürfte eine Beschreibung dieser Neufunde sicherlich von Interesse sein. *) M. SCHÖTZ, Amselweg 7, D-8311 Lichtenhaag. 119 Nähere Hinweise zur Lage beider Fundstellen findet man bei Schörz (1979: 465, 467). Um die Zähne besser miteinander vergleichen zu können, sind auf allen Abbildun- gen die rechten Molaren als linke dargestellt. Länge und Breite wurden mit einem Ste- reomikroskop und einem Okularmikrometer gemessen. Zur Beschreibung der Funde verwendete ich überwiegend die Terminologie, die FEjrar (1972) gebrauchte. Das Material wird in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histori- sche Geologie, München, unter der Inventarnummer 1980 IX aufbewahrt. Bedanken möchte ich mich besonders bei Herrn Prof. Dr. V. FantsuscH für die kri- tische Durchsicht des Manuskripts und seine freundlicherweise gewährte Hilfe bei der Veröffentlichung. Er gab mir außerdem viele wertvolle Anregungen und Hinweise. 2. Beschreibung der Funde Anomalomys minor Fejrar, 1972 2.1M! (Maße siehe Abb. 6) Maßendorf: 3linkeM': 1980IX1 (Abb. 1:4) 1980IX2 (Abb. 1:2) 1980IX3 (Abb. 1:1) 2rechteM': 1980IX4 (Abb. 1:5) 1980IX5 (Abb. 1:6) Niederaichbach: LrechterM': 1980IX6 (Abb. 1:3) Beschreibung und Vergleich: Aus Maßendorf stammen fünf Exemplare, von denen zwei distal (Nr. 1, 4) und eines labial (Nr. 2) leicht beschädigt sind. Nr. 5 ist stark abgekaut. Vier Molaren (Nr. 1,2, 3, 5) besitzen einen gut ausgebildeten Längsgrat, während er bei Nr. 4 zwischen Vorjoch und Mesoloph unterbrochen ist, da die labiale Synklinale II sich mit der lingualen Innenbucht verbunden hat. Der vordere Quersporn ist stets lang und labial mit der Vorderknospe verschmolzen, wodurch die Synklinale Ia geschlossen bleibt. Bei Nr. 2 und 5 ist diese Synklinale, bedingt durch die starke Abkauung, nicht mehr sichtbar, war aber sicherlich früher vorhanden. Der Mesoloph ist bei allen Molaren lang und erreicht bei Nr. 2 den Zahnrand. Er verbindet sich bei stärkerer Abnutzung der Zahnkronen mit dem Metaconus, während die labiale Synklinale II auch bei den stark abgekauten Zähnen offen bleibt. Das Nach- Abb. 1: Erste obere Molaren von Anomalomys minor (-.1 Seitenansichten lingual. —.2 Seitenan- sichten labial, —.3 Distalansichten). Maßendorf: 1: M! li. (1980 IX 3), 2: M' li. (1980 IX 2), 4: M'li. (1980 IX 1), 5: M' re. spie- gelbildlich (1980 IX 4), 6: M! re. spiegelbildlich (1980 IX 5) Niederaichbach: 3: M' re. spiegelbildlich (1980 IX 6) 1.1 1.2 1.3 21 22 23 3.3 | joch mündet bei Nr. I und 2 in den Vorderarm, bei Nr. 3 und 4 in den Hinterarm des Hypoconus. Der Posteroloph verläuft, soweit das zu sehen ist, immer nach vorne in den Metaconus. Die Innenbucht ist bei Nr. 1, 2, 3, 5, ähnlich dem Zahn aus Undorf (FEJrAR, 1972, Abb. 3: 12), eumyarionförmig nach vorne abgewinkelt. Die linguale Schmelzwand zeigt bei allen Molaren mesial, nie jedoch distal, eine mehr oder weniger stark konkave Biegung. In diesem Merkmal gleichen sie den zwei Franzensbader Stücken (FEjrAR, 1972, Abb. 2: 1,2). Eine weitere Einbuchtung an der labialen Wand der Vorderknospe, beson- ders deutlich zu sehen an den Zähnen Nr. 2 und 5, entstand durch den langen, bis zum Zahnrand reichenden vorderen Quersporn. Eine Zweiteilung der Vorderknospe ist an keinem Exemplar wahrzunehmen. Aus Niederaichbach liegt ein schwach abgekauter Molar vor (Nr. 6), der sich von den Maßendorfer Funden etwas unterscheidet. Die Innenbucht ist hier mit der Synklina- le I verbunden, wodurch die Vorderknospe mit dem Protoconus vom restlichen Zahn ge- trennt wird. Die Synklinale Ia zwischen Vorderknospe und vorderem Quersporn ist ım Gegensatz zu allen Maßendorfer Funden labial offen und mündet in die Synklinale I. Der Posteroloph, aber auch der Mesoloph sind labial gut mit dem Metaconus verbunden. Das Nachjoch ist vom Längsgrat getrennt. In all diesen Merkmalen zeigt der Zahn aus Nie- deraichbach mehr Übereinstimmung mit den zwei Funden aus Franzensbad (Frjrar, 1972, Abb. 2: 1, 2) als mit den fünf Molaren aus Maßendorf. 2.2 M’ (Maße siehe Abb. 6) Maßendorf: 4linkeM’: 1980IX 7 (Abb.2 1980 IX 8 (Abb. 2:6) 1980 IX 9 (Abb. 2 1980 IX 10 (Abb. 2:8) 4 rechte M’: 1980 IX 11 (Abb. 2:2 1980 IX 12 (Abb. 2:7) 1980 IX 13 (Abb. 2:4) 1980IX 14 (Abb. 2:3) Niederaichbach: l rechter M’: 1980IX 15 (Abb. 2:9) Beschreibung und Vergleich: Aus Maßendorf liegen acht Exemplare vor, von denen der Zahn Nr. 10 sehr stark abgenützt und labial abgebrochen ist, während Nr. 12 mesial nur eine geringe Beschädigung aufweist. Nr. 14 stammt von einem sehr jungen In- dividuum, ist kaum abgekaut und zeigt in den Seitenansichten (Abb. 2: 3.1, 3.2, 3.3) die ursprüngliche Höhe dieser Molaren. Abb. 2: Zweite obere Molaren von Anomalomys minor (-.1 Seitenansichten lingual, —.2 Seitenan- sichten labial, —.3 Distalansichten) Maßendorf: 1: M? li. (1980 IX 9), 2:M? re. spiegelbildlich (1980 IX 11), 3: M? re. spiegel- bildlich (1980 IX 14), 4: M? re. spiegelbildlich (1980 IX 13), 5: M? li. (1980 IX 7), 6: M? I. (1980 IX 8), 7: M? re. spiegelbildlich (1980 IX 12), 8: M? li. (1980 IX 10) Niederaichbach: 9: M? re. spiegelbildlich (1980 IX 15) 1.3 11 1.2 21 2.2 31 3.2 4.3 4. 4.2 9.3 9. en N Bei Zahn Nr. 9 ist die Innenbucht mit der vorderen Außenbucht verbunden, ähnlich den zwei von Frjrar (1972, Abb. 1:1, 2) abgebildeten Funden aus Franzensbad und Lan- genmoosen, wobei die hierdurch entstandene durchgehende Synklinale durch die Ver- bindung des Anterolophs mit dem Paraconus labial geschlossen wurde. BeiNr. 11 trennt bereits ein schmaler Grat, der bei den restlichen Molaren im allgemeinen kräftig ausgebil- det ist, die Innen- von der vorderen Außenbucht. Alle Funde, mit Ausnahme vonNr. 12, besitzen einen breiten, kräftigen Anteroloph. Bei Zahn Nr. 8 wird vom Protoconus- Hinterarm, der nach rückwärts gerichtet den Mesoloph berührt, eine kleine Bucht abge- schnürt. Bei der Verbindung des Vor- und Nachjochs mit dem Längsgrat zeigen die Zähne zahlreiche Varianten: Bei Nr. 9 und 14 verlaufen beide Querjoche in den Längsgrat, bei Nr. 11, 12 und 13 nur das Vorjoch, während das Nachjoch getrennt ist, und bei Nr. 7 verhält es sich gerade umgekehrt. Die Querjoche der Molaren 8 und 10 besitzen mit dem Längsgrat keine Verbindung, jedoch ist bei beiden Exemplaren das Vorjoch schräg nach vorne mit dem Anteroloph verbunden. Der lange Mesoloph endet manchmal in einem kleinen Mesosty| (z. B. Nr. 9). Mit Ausnahme des Fundes Nr. 11 mündet der Mesoloph nach rückwärts in den Metaconus. Sowohl in der Größe als auch in der Form ihrer Zahnkronen zeigen die zweiten obe- ren Molaren eine große Variabilität, die auch bei Eumyarionzähnen festzustellen ıst (En- GESSER, 1972, Abb. 107: 3). Lassen die Molaren Nr. 7, 9 und 12 einen länglichen, recht- eckigen Umriß erkennen, so haben Nr. 8, 11, 13 und 14 eine kürzere, quadratische bis trapezförmige Gestalt. Der Fund aus Niederaichbach (Nr. 15) besitzt etwas größere Maße, gleicht in seiner einfachen, klaren Struktur jedoch stark dem Zahn Nr. 13 aus Maßendorf. Innenbucht und vordere Außenbucht sind durch einen kräftigen Grat getrennt. Das Vorjoch ist mit dem Protoconus-Hinterarm gut verbunden, während das Nachjoch keine Verbindung mit dem Hypoconus besitzt. Der Mesoloph ist lang und verschmilzt labial sowohl mit dem Metaconus als auch mit dem Paraconus. Von den oberen Molaren aus Franzensbad und Langenmoosen (FEjrar, 1972, Abb. 1: 1, 2) unterscheiden sich die Funde aus Maßendorf und Niederaichbach haupt- sächlich dadurch, daß alle Zähne mit Ausnahme von Nr. 9 und 11 einen durchgehenden, meist gut ausgebildeten Längsgrat besitzen. 2.3 M, (Maße siehe Abb. 6) Maßendorf: 2linkeM,: 1980 IX 16 (Abb. 3:4) 1980 IX 17 (Abb. 3:3) 2rechte M,: 1980IX 18 (Abb. 3:2) 1980 IX 19 (Abb. 3:1) Niederaichbach: l linker M,: 1980IX 20 (Abb. 3:5) Beschreibung und Vergleich: Aus Maßendorf stammen vier Zähne, davon sind Nr. 18 und 19 bereits sehr stark abgekaut. Bei allen Exemplaren ist die vordere Au- ßenbucht mit der lingualen Synklinale II gut verbunden. Diese tiefe Synklinale, die den aus Metaconid und Vorderknospe bestehenden Vorderteil des Zahnes abtrennt, schließt sich labial erst bei stärkerer Abkauung, wie das bei Nr. 18 und 19 zu sehen ist. BeiNr. 16 zeigt die Vorderknospe eine leichte Zweiteilung. Dieser Zahn unterscheidet sich insge- 124 4 mm 3.2 3. 3.3 ® 3 aan 19 Ü , „ 4.2 I e / 4 4.3 il —u / 4 ) ul) 5.2 ENT 51 53 5 Abb. 3: Erste untere Molaren von Anomalomys minor (-.1 Seitenansichten labial, —.2 Seitenansich- ten lingual, —.3 Distalansichten) Maßendorf: 1:M, re. spiegelbildlich (1980 IX 19), 2:Mı re. spiegelbildlich (1980 IX 18), 3: M, li. (1980 IX 17), 4: My li. (1980 IX 16) Niederaichbach: 5: M; li. (1980 IX 20) samt etwas von den übrigen Exemplaren. So fehlt bei ihm die Verbindung zwischen Nachjoch und Hypoconid, die bei allen anderen Funden vorhanden ist. Auch das Meso- lophid ist kurz, würde aber bei weiterer Abnützung mit dem kleinen mesialen Sporn am Entoconid verschmelzen. Bei Zahn Nr. 17 mündet das schmale Mesolophid in die vor- dere Seitenwand des Entoconids. Bei diesem Exemplar ist das Posterolophid nach innen 125 höckerig ausgebildet, während bei Nr. 16 ein Hypoconid-Hinterarm, der wieder ins Posterolophid mündet, eine kleine Senke abkapselt. Bei beiden Zähnen ist das Posterolo- phid noch nicht mit dem Entoconid verbunden, wie das bei den stärker abgekauten Mola- ren Nr. 18 und 19 der Fall ist. Die Verbindung des Nachjochs mit dem Längsgrat ist stets gut ausgebildet. Der einzige M, aus Niederaichbach (Nr. 20) ist etwas länger als die Molaren aus Ma- ßendorf (Abb. 6). Morphologisch gleicht er dem Zahn Nr. 17. Wie dieser besitzt er ein Posterolophid, das eine höckerige Struktur aufweist. Das Mesolophid ist sehr kräftig ausgebildet. An der Stelle, wo es in den Längsgrat mündet, zeigt dieser einen in die hin- tere Außenbucht hineinragenden Sporn. Der Protoconid-Vorderarm ist so lang, daß da- durch die Verbindung zwischen vorderer Außenbucht und lingualer Synklinale II abge- riegelt worden ist. Keiner der Maßendorfer Molaren verfügt über einen solch langen Vorderarm am Protoconid. 2.4 M; (Maße siehe Abb. 6) Maßendorf: 3linkeM;: 1980IX 21 (Abb. 4:3) 1980 IX 22 (Abb. 4:2) 1980 IX 23 (Abb. 4:6) 3 rechte M;: 1980 IX 24 (Abb. 4:5) 1980 IX 25 (Abb. 4:4) 1980 IX 26 (Abb. 4:1) Beschreibung und Vergleich: Alle sechs Exemplare sind gut erhalten und kommen aus der Fundstelle Maßendorf. Wie bei den zwei Zähnen aus Franzensbad (FEJ- FAR, 1972, Abb. 1:12, 13) sind bei ihnen drei transversale Loben ausgebildet. BeiNr. 22 und 24 ist zwischen Nachjoch und Hypoconid ein Grat vorhanden, bei Nr. 21 berühren sich die beiden Schmelzwände, und bei Nr. 23 und 26 deutet eine etwas tiefer liegende Schmelzleiste diese Verbindung an. Einzig bei Zahn Nr. 25 verläuft die hintere Außen- bucht bis zur Verschmelzung des Posterolophids mit dem Entoconid ohne größere Un- terbrechungen. Die linguale Synklinale I ıst bei allen Funden festzustellen, wenn sie auch manchmal nur mehr als ein kleines Schmelzinselchen sichtbar ist. Das Mesolophid zeigt bei vier Ma- ßendorfer Funden (Nr. 23-26) die Tendenz sich nach rückwärts mit dem Entoconid zu verbinden. Bei Nr. 21 und 22 ist das Mesolophid jedoch wie bei den Franzensbader Zäh- nen (FEJrar, 1972, Abb. 1: 12, 13) schräg nach vorne zum Metaconid ausgerichtet. Die Verbindung zwischen vorderer Außenbucht und lingualer Synklinale II bleibt hierbei aber stets erhalten. Nur bei Nr. 21 ist die Einbuchtung an der Vorderseite des Mittellobus zwischen Protoconid und Mesolophid den zwei Franzensbader Funden vergleichbar. Bei Nr. 23 und 26 ist diese Abschnürung wesentlich schwächer ausgebildet und scheint bei Nr. 22 und 24 ganz zu fehlen. Das Protoconid wird beim Molaren Nr. 25 zusätzlich durch eine distale Einbuchtung am Mittellobus vom Nachjoch getrennt. Das Posterolophid ist über- all breit und kräftig entwickelt. An den Zähnen Nr. 21, 25 und 26 erkennt man, mehr oder weniger gut ausgebildet, einen Hypoconid-Hinterarm. Stets verläuft das Posterolo- phid bogenförmig nach vorne und verschmilzt mit dem Entoconid. An einigen dieser zweiten unteren Molaren aus Maßendort lassen sich morphologi- sche Ähnlichkeiten mit A. gaudryi - Zähnen aus Neudorf, Großlappen-A umeister (FEJ- 126 1.2 —— 1 14 1.3 2.2 2 21 2.3 3.2 3 3 3.3 | | 4 a 4. 4.3 en 5 | [ = = > Zn Abb. 4: Zweite untere Molaren von Anomalomys minor (-.1 Seitenansichten labial, —.2 Seitenan- sichten lingual, —.3 Distalansichten) Maßendorf: 1: M; re. spiegelbildlich (1980 IX 26), 2:M; li. (1980 IX 22), 3:M, lı. (1980 IX 21), 4: M; re. spiegelbildlich (1980 IX 25), 5: M; re. spiegelbildlich (1980 IX 24), 6: M; I. (1980 IX 23) 127 FAR, 1972, Abb. 1: 14, 15), Anwil (EnGesser, 1972, Abb. 120: 2) und Funden aus La Grive (VirET & ScHaus, 1946, Fig. 4) feststellen. Solche Übereinstimmungen scheinen mir ım Verlauf des Mesolophids, in der schwächeren Abtrennung des Protoconids und im Auftreten eines breiteren Posterolophids (Protoconid-Hinterarms) gegeben zu sein. Das geringe Material, die große Variationsbreite und die unterschiedlichen Abkauungs- grade der Anomalomys-Zähne setzen solchen Vergleichen allerdings Grenzen. 2.5 M; (Maße siehe Abb. 6) Maßendorf: 3linkeM3: 1980 IX 27 (Abb. 5:1) 1980 IX 28 (Abb. 5:3) 1980 IX 29 (Abb. 5:2) 1a 1 13 3 21 2 23 Abb. 5: Dritte untere Molaren von Anomalomys minor (—.1 Seitenansichten labial, -.3 Distalan- sichten) Maßendorf: 1: M3 li. (1980 IX 27), 2: M; li. (1980 IX 29), 3: M, li. (1980 IX 28) Beschreibung und Vergleich: Die drei Maßendorfer Zähne liegen in verschie- denen Abkauungsstadien vor. Bei Nr. 27 und 28 sind Proto- und Paraconid miteinander verschmolzen. Dadurch ist die vordere Außenbucht verschwunden. Bei Nr. 29 erkennt man diese Bucht noch, Para- und Protoconid stehen jedoch sehr dicht beisammen und sind durch einen schmalen Grat verbunden. Dieser Zahn besitzt auch eine Synklinale I, die labial durch die Berührung des Anterolophids mit dem Metaconid geschlossen ist. Abb. 6: Längen-Breiten-Diagramm der Molaren von Anomalomys minor aus Maßendorf und Niederaichbach im Vergleich mit A. minor aus Franzensbad (Tschechoslowakei), Lan- genmoosen und Undorf (Obere Süßwassermolasse Bayerns) und A. gaudryi (FEJFAR, 1972, Abb. 5 und EnGesser, 1972, Diagramm 37 und 38) Maßendorf Niederaichbach Franzensbad Langenmoosen Undorf A. minor A gaudryi 0.8 1.0 1.2 14 1.6 1.8 Das Vorjoch steht bei Nr. 28 und 29 transversal mit dem Paraconid, bei Nr. 27 jedoch schräg nach rückwärts mit dem Protoconid in Verbindung. An Zahn Nr. 29 bemerkt man ein kleines Mesolophid. Das Nachjoch ist bei allen Funden gut mit dem Hypoconid verbunden. Das breite, kurze Posterolophid mündet bei stärkerer Abkauung nach vorne ins Entoconid. Wie bei den M, ist auch am Zahn Nr. 29 eine Dreiteilung in transversale Loben zu erkennen, die beim stark abgekauten Molaren Nr. 28 eine S-förmige Struktur ergeben. 3. Bemerkungen An den Zähnen lassen sich geringe größenmäßige und morphologische Unterschiede feststellen, die teilweise auch auf unterschiedliche Abkauungsgrade zurückzuführen sind. Aber alle Funde aus Niederaichbach und Maßendorf gehören eindeutig zu der von Fejrar (1972) beschriebenen Art Anomalomys minor. Wegen ihrer geringen Maße (Abb. 6) grenzen sie sich klar vom größeren A. gaudryi ab, sowohl von den Funden aus Neudorf, den Zähnen aus La Grive, dem Münchener Flinz (Fejrar, 1972, Abb. 5) und den Exemplaren aus Anwil (EnGesser, 1972, Diagramm 37/38). Aber nicht nur in ihrer Größe, sondern auch im semihypsodonten Charakter, den die Zähne in den Seitenansich- ten zeigen (siehe Abb. 1-5), gleichen sie den sieben von Fejrar (1972) beschriebenen Funden. An den drei Molaren aus Niederaichbach fällt auf, daß sie insgesamt etwas größer sind als die Maßendorfer Funde. Auch an den Strukturen der Zahnkronen lassen sich Un- terschiede erkennen. Ob diese Abweichungen durch das verschiedene Alter beider Fund- stellen zu erklären sind, läßt sich an Hand des geringen Materials von drei Zähnen nicht aufzeigen, da zudem bei Anomalomys-Populationen ‚eine sehr große morphologische und dimensionelle Variabilität‘ (Frjrar, 1972: 186) festzustellen ıst. 4. Zum Alter der Fundstellen Außer den hier beschriebenen Molaren ist A. minor, soweit mir bekannt, nur aus drei weiteren Fundstellen veröffentlicht worden (FEjrar, 1972). Zwei davon, Langen- moosen und Undorf, liegen in der Oberen Süßwassermolasse Bayerns und gehören zur „älteren Schichtserie‘ (Denn, 1955) dieser Ablagerungen. Franzensbad im Chebbecken der Tschechoslowakei wurde von Fejrar (1972, 1974) dem Karpat zugeordnet. Den Mergel von Niederaichbach, aus dem ein Teil der Funde (3 Zähne) stammt, hat E. ScHirm,den ausgehenden ‚‚Limnischen Süßwasserschichten“ der ostbayerischen Mo- lasse zugerechnet. FAHLBUSCH stufte die von SCHIRM aufgesammelte Kleinwirbeltierfauna in das tiefere Torton ein (Hormann, 1973: 26). Die Mergeleinschaltung in der Kiesgrube bei Maßendorf (26 Zähne) liegt im Nördli- chen Vollschotter. Nach Hormann (1973: 28) ist auf dem unmittelbar westlich anschlie- ßenden Gradabteilungsblatt 7439 (Landshut Ost) die Basis des ,,Hangenden Nördlichen Vollschotters“ (BATScHE, 1957) bei rund 415 m und die Oberkante bei rund 475 m über NN anzunehmen. Der Mergel, aus dem die Funde ausgeschlämmt wurden, steht in einer Höhe von ca. 430 m über NN an und liegt im unteren Teil des „Hangenden Nördlichen Vollschotters‘“. 130 Die Funde aus Niederaichbach und Maßendorf gehören deshalb, nach der lithostra- tigraphischen Einordnung der Geologen, zwei verschiedenen jungtertiären Schichten Niederbayerns an (NEUMAIER, 1957, Abb. 1), wobei der Niederaichbacher Mergel ein höheres Alter besitzt und noch zur Brackwassermolasse gerechnet wird. Der Nördliche Vollschotter wurde auf Grund der aufgefundenen Großsäugerreste (Gomphotherium angustidens und Dinotherium bavarıcum) in die „mittlere Schichtse- rie“ (DEHm, 1955) gestellt, was nach der alten Gliederung (NEUMAIER, 1957) einer Einstu- fung ins Sarmat entsprach (Unger, 1978: 74). Jung (1968: 54) ordnete eine in Maßendorf aufgefundene kleine Blattflora lokalstratigraphisch ins Obertorton bis Mittelsarmat ein. In Niederaichbach und Maßendorf wurden bisher an Eomyiden nur Keramidomys-, in Maßendorf zusätzlich Zeptodontomys-Zähne ausgeschlämmt (ScHörz, 1979). Ligeri- mys scheint in beiden Faunen bereits zu fehlen. Da die Anomalomys-Funde aber deutlich kleiner sind als jene in Neudorf und Sansan, wo bereits der entwickeltere A. gandryi ge- funden wurde (FEjrAR, 1972; CıcHa et al., 1972), könnten Niederaichbach und Maßen- dorf nach der neuen Gliederung des europäischen kontinentalen Tertiärs (FAHLBUSCH, 1976) in die „mammal unit“ NM5 des oberen Orleanium eingeordnet werden. Für Ma- ßendorf und damit für den Nördlichen Vollschotter würde diese Einstufung allerdings ein höheres Alter andeuten, als man bisher allgemein angenommen hat. Andererseits wäre esauch möglich, daß A. minor in der Molasse Bayerns eine größere stratigraphische Reichweite besitzt, die über das Karpat (NM5) hinaus ins Baden (NM6) hineinreicht. Da A. minor bisher nur an wenigen Fundstellen dürftig belegt ist, muß diese Frage vorerst offen bleiben. 5. Schriftenverzeichnis BATSCHE, H. (1957): Geologische Untersuchungen in der Oberen Süßwassermolasse Ostniederbay- erns. — Beih. geol. Jb., 26: 261-307, 9 Abb.; Hannover. CICHA, I., FAHLBUSCH, V. & FEJFAR, O. (1972): Die biostratigraphische Korrelation einiger jung- tertiärer Wirbeltierfaunen Mitteleuropas. - N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 140 (2): 129-145, 2 Tab.; Stuttgart. DEHM, R. (1955): Die Säugetierfaunen in der Oberen Süßwassermolasse und ihre Bedeutung für die Gliederung. - Erl. geol. Übers.-Kt. der Süddeutsch. Molasse: 81-88; München. ENGESSER, B. (1972): Die obermiozäne Säugetierfauna von Anwil (Baselland). — Tätigkeitsber. Na- turforsch. Ges. Baselland, 28: 35-363, 134 Abb., 6 Tab., 38 Diagr., 6 Taf.; Liestal. FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on mammalıian stratigraphy of the European Tertiary. — Newsl. Stratigr., 5 (2/3): 160-167, 1 Tab.; Berlin, Stuttgart. FEJFAR, O. (1972): Ein neuer Vertreter der Gattung Anomalomys GAILLARD, 1900 (Rodentia, Mammalia) aus dem europäischen Miozän (Karpat). -— N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 141: 168-193, 6 Abb.; Stuttgart. FEJFAR, ©. (1974): Die Eomyiden und Cricetiden (Rodentia, Mammalia) des Miozäns der Tsche- choslowakei. — Paläontographica, A, 146: 100-180, 35 Abb., 1 Taf.; Stuttgart. HOFMANN, B. (1973): Geologische Karte von Bayern 1:25000. Erläuterungen zum Blatt Nr. 7439 Landshut-Ost: 1-112, 7 Abb., 12 Tab., 7 Taf., 2 Beil.; München. Jung, W. (1968): Pflanzenreste aus dem Jungtertiär Nieder- und Oberbayerns und deren lokalstra- tigraphische Bedeutung. — Ber. naturw. Ver. Landshut, 25: 43-72, 8 Taf.; Landshut. NEUMAIER, F. (1957): Einführung zu: Geologische und sedimentpetrographische Untersuchungen in der ungefalteten Molasse Niederbayerns. - Beih. Geol. Jahrb., 26: 1-7, 1 Abb.; Hannover. 131 SCHÖTZ, M. (1979): Neue Funde von Eomyiden aus dem Jungtertiär Niederbayerns. — Aufschluß, 30: 465473, 8 Abb.; Heidelberg. UNGER, H. J. (1978): Geologische Karte von Bayern 1:50000. Erläuterungen zum Blatt Nr. L 7740 ' Mühldorf am Inn: 1-184, 33 Abb., 12 Tab., 15 Beil.; München. VIRET, J. & SCHAUB, $. (1946): Le genre Anomalomys, rongeur n&og£ne et sa r&partition stratigra- phique. — Ecl. G£ol. Helv., 39 (2): 342-352, 5 Abb.; Basel. 132 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 | 133-136 München, 15. 12. 1980 Ein neuer Fund des pleistozänen Moschusochsen in Bayern Von Kurr HeiıssıG*) Mit Tafel 10 Kurzfassung Ein Atlasfragment aus der holozänen Auwaldterrasse der Alz (bei Burgkirchen, Oberbayern) wird als Ovibos sp. bestimmt. Sein geologisches Alter bleibt unsicher, da sich das Stück auf sekundärer Lagerstätte befand. Abstract An Atlas-fragment coming from the Holocene of Burgkirchen/Alz (Bavaria) is de- termined as Ovibos sp.. Its geological age remains uncertain for its secondary deposi- tion in holocene sediments. 1. Einleitung Zu Beginn des Jahres 1979 bat mich Herr Dr. F. Traug') ein fossiles Knochenstück zu bestimmen, das ihm von Dr. P. Kastner, Heimatpfleger in Gendorf/Alz, zuge- schickt worden war. Das Stück ist heute wieder im Besitz des Finders, Herrn Schneider- meier in Burgkirchen. Den genannten Herren sei hier mein Dank ausgedrückt. Es handelte sich um ein stark abgerolltes Atlasfragment eines Boviden und schien zunächst wenig Aussicht auf eine genauere Bestimmung zu bieten. Ein erster Vergleich mit pleistozänen Rindern ergab jedoch erhebliche Unterschiede, die mich veranlaßten, auch Moschusochsen in den Vergleich mit einzubeziehen. Für die Zusendung von drei subrezenten Vergleichsstücken aus Grönland bin ich Frau E. HocH, Kopenhagen, zu be- sonderem Dank verpflichtet. *) Dr. K. HEIssIG, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Ri- chard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. !) Dr. FRANZ TRAUB, an derselben Adresse. 2. Geologische Situation Die Fundstelle liegt bei Burgkirchen/Alz, zwischen der Bahnlinie und der Mündung des hier von Süden der Alz zufließenden Halsbachs. Das Stück wurde beim Säubern eines Fischweihers gefunden. Nach W. H. LosinGer?) (freundl. Mitt.), der im westlich anschließenden Gebiet seine Diplomkartierung anfertigte, steigt hinter der Auwaldterrasse, auf der der besagte Fischweiher liegt, eine schmale Terrassentreppe postglazialen Alters bis zur eigentlichen Niederterrasse auf, in die der Halsbach eingeschnitten ist. Es fällt also nicht schwer, eine Umlagerung aus der Niederterrasse anzunehmen. Dazu paßt auch die schlechte Erhaltung des Stückes. Ein Vorkommen des Moschusoch- sen auf primärer Lagerstätte in jungen Alluvionen ist kaum vorstellbar. Eine Umlagerung aus älteren, weiter entfernt anstehenden Terrassen- oder Lößablagerungen kann nicht ausgeschlossen werden. Das Stück kann also keiner der Kaltzeiten sicher zugeordnet werden. Formunter- schiede zu den rezenten Vergleichsstücken und Übereinstimmungen mit einem fossilen Rest aus der Niederterrasse der Schweiz erlauben keine weiteren Schlüsse. 3. Beschreibung und Bestimmung Dem vorliegenden Fragment fehlt der dorsale Bogen ganz. Von den Alae ist die rechte ganz, die linke bis auf geringe Reste abgebrochen. Die Ränder der Gelenkflächen und alle vorspringenden Punkte sind der Abrollung zum Opfer gefallen. Aus diesem Grund wird auch auf die Angabe von Maßen verzichtet. Durch eine starke Verwitterung der Knochenoberfläche ist an den Gelenkflächen der Umfang der ehemaligen Überknor- pelung nicht mehr erkennbar. Der allein erhaltene ventrale Bogen übertrifft in seiner Breite und seinem massiven Bau den aller Rinder und stimmt darin mit Ovibos überein. Wie bei den rezenten Stücken dieser Art ist die Fossa alarıs weit nach lateral verdrängt und endet unmittelbar mit der ventralen Öffnung des Foramen transversarium. Beim fossilen Stück, dessen Breite mit dem größten der Vergleichsstücke überein- stimmt, ist der ventrale Bogen etwas kürzer. Das Tuberculum ventrale und die caudale Gelenkfläche sind stark abgerieben, zeigen aber noch, daß das Tuberculum im Gegensatz zu den rezenten Vergleichsstücken deutlich über den Ventralrand der Fläche vorragte. Das auffälligste Merkmal, das zugleich den wichtigsten Unterschied zum Atlas der großen Rinder darstellt, ist die breite Ventralfläche, auf der die Widerlager für die Höcker des Basioccipitale liegen. Sie bilden als halbkreisförmige Mulden tiefe Ausschnitte im Ventralrand der vorderen Gelenkflächen. Dieses Merkmal findet sich unter den quartä- ren Artiodactylen nur bei Ovıbos und seinen unmittelbaren Verwandten. Beim vorlie- genden Stück scheinen diese Gruben weniger tief zu sein als bei den rezenten, doch kann das auch durch die Abtragung der umgebenden Fläche vorgetäuscht sein. *) Dipl. Geol. W. H. LOBINGER, Institut für allgemeine und angewandte Geologie, Luisen- straße 37, 8000 München 2. 134 Bei Ovibos moschatus ist der Ventralrand der vorderen Gelenkfläche mit einem scharfen Knick in diese Ausschnitte hineingebogen, so daß in jeder Grube noch ein klei- ner Streifen überknorpelt ist. Dazwischen springt in der Mitte ein spitzes Tuberculum vor, auf dem die Gelenkflächen durch eine schmale Medianfurche getrennt sind. Diese Verhältnisse lassen sich beim vorliegenden Stück zwar noch in groben Zügen erkennen, doch sind Überknorpelung und Medianfurche verwischt. Bei echten Rindern ist dagegen die vordere Gelenkfläche ventral immer in gleichmäßiger Wölbung nach unten zurück- gebogen. Widerlager für das Basioccipitale sind noch am ehesten bei Bison bison ausge- bildet, wo auch die ventrale Umbiegung der Gelenkfläche am stärksten ist. Beides er- reicht aber nicht die Ausprägung wie beim vorliegenden Stück. Bei Bison fehlt das me- diane Tuberculum. Lateral von den ventralen Ausschnitten springt der Unterrand der Cochlea mit einem dicken Höcker nach vorn, der sich ganz offensichtlich nicht, wie bei den Rindern, in einen scharfen Seitenrand fortsetzt. Bei den Vergleichsstücken zeigt sich, daß dieser Höcker scharf, dreieckig herausmodelliert ist, und daß auf den Lateralrand der Cochlea eine bandartige, überknorpelte Fläche aufgesetzt ist, die gegen die Cochlea selbst stark abknickt. Dadurch wird die Cochlea seitlich abgestutzt, ihr Lateralrand niedrig. Der Er- haltungszustand des fossilen Stückes läßt nur noch links einen Teil dieser Fläche erken- nen. Sie scheint weniger scharf gegen die Cochlea abgewinkelt zu sein. Im Inneren des Neuralkanals liegen hinter der Fovea dentis paarige Bandhöcker- chen. Sie sind aber beim vorliegenden Stück nur mehr undeutlich erkennbar aber immer noch stärker als bei Bison. Sie umgreifen einen breiteren Zwischenraum als bei den rezen- ten Vergleichsstücken. Von den wenigen Abweichungen gegenüber den rezenten Vergleichsstücken, die der fossile Atlas noch erkennen läßt, finden sich drei bei dem einzigen bisher beschriebenen und abgebildeten fossilen Atlas von Ovibos wieder: Die relative Kürze des ventralen Bo- gens, das stärkere Vortreten des Tuberculum ventrale nach hinten und der größere Ab- stand der Höckerchen im Neuralkanal. Dieses vollständigere und besser erhaltene Stück wurde aus der Niederterrasse der Aare bei Olten-Hammer bekannt gemacht (STEHLIN 1916). Eine Wertung dieser Merkmale in systematischer oder stratigraphischer Hinsicht ist nicht möglich, da einerseits alle bisherigen Diagnosen auf Schädelresten beruhen, ande- rerseits über Variabilität und Merkmale der Wirbel beim Moschusochsen noch keine Un- tersuchungen vorliegen. Für fossile Formen reicht dafür das verfügbare Material bei wei- tem nicht aus. 135 Schriftenverzeichnis DEHM, R. (1966): Über den Weinheimer Ovibos-Fund und die Niederterrassensande. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 6: 143-153, 2 Abb.; München. HILZHEIMER, M. (1921): Die Halswirbelsäule von Bos und Bison. - Arch. f. Naturgesch., 87 A (7), 63 S., 57 Abb.; Berlin. SOERGEL, W. (1942): Die Verbreitung des diluvialen Moschusochsen in Mitteleuropa. - Beitr. Geol. Thüringen, 7: 75-95; Jena. STEHLIN, H. G. (1916): Über einen Ovibosfund aus dem späten Pleistozän des schweizerischen Mit- tellandes. — Verh. Naturf. Ges. Basel, 27: 93-99, 4 Abb.; Basel. STROMER, E. (1928): Säugetierfunde im Diluvium Bayerns. 2. Ein Ovıbos-Schädel im Altdiluvium bayerisch Schwabens. — Centralbl. Min. usw., B 1928: 594-600, 2 Abb.; Stuttgart. Tafelerläuterungen Tafel 10 Fig. 1: Ovıbos sp., Atlasfragment, Burgkirchen/Alz, Ventralansicht. Fig. 2: Dasselbe Stück, Caudalansicht. Fig. 3: Ovıbos moschatus L., Atlas, Hoelsbo/Grönland, Ventralansicht. Fig. 4: Dasselbe Stück, Caudalansicht. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 | 137-157 | München, 15. 12. 1980 Die Gosau- und Alttertiärgerölle des Westerbuchbergs (Unt. Eger, Subalpine Molasse, Chiemgau) Von HERBERT HaGn & EsmAaıL MoUussavIan”) Mit 2 Abbildungen und Tafel 11-12 Kurzfassung Gerölle sind wichtige Zeugen für die Geschichte der Alpen in tertiärer Zeit. Mit ihrer Hilfe können Aussagen zur Paläogeographie und Tektonik gemacht werden. In dieser Arbeit werden 16 Gerölle der höheren kalkalpinen Oberkreide (Gosau), 131 Gerölle des kalkalpinen Alttertiärs sowie 3 Gerölle aus der höheren Oberkreide der Flyschzone mikrofaziell ausgewertet. Die Gosaugerölle verteilen sich auf Untere, Mitt- lere und Obere Gosau. Die Alttertiärgerölle wurden in das Mittel- und Oberpaleozän sowie in das Unter-, Mittel- und Obereozän eingestuft. Die jüngsten Gerölle gehören be- reits dem Unteroligozän an. Die Datierung erfolgte mit Hilfe von Foraminiferen und Kalkalgen. Es konnten zahlreiche Faziestypen festgestellt werden, so z. B. Riff- und Riffschuttkalke, Foraminiferen- und Rotalgenkalke, Spiculite und turbiditische Sand- steine. Cenoman (mit Orbitolinen) und Unterpriabon (mit Nummulites fabıanıı) konnten nicht nachgewiesen werden. Die vorliegende Geröllgemeinschaft repräsentiert damit eine typische Fernschüttung, wie sie für das Oligozän der Subalpinen Molasse Bayerns cha- rakteristisch ist. Mit Ausnahme der jüngsten Gerölle (höheres Priabon und Latdorf) kommen alle üb- rigen Gerölle auch in den oberoligozänen Angerberg-Schichten des Kalkalpins vor. Es wird auf die Bedeutung der Illyrischen Phase an der Wende Mittel/Obereozän für die Pa- läogeographie des kalkalpinen Raumes hingewiesen. Zu Beginn des Priabons verlagerte sich der Hauptsenkungsbereich nach Norden, während der Südteil der Nördlichen Kalk- alpen Hebungen und damit starken Abtragungen ausgesetzt war. *) Prof. Dr. H. HaGn, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Ri- chard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. Dipl.-Geol. E. MOUSSAVIAN, ebenda. 137 Abstract Pebbles are important indicators enravelling the development of the Alps during the Tertiary supplying evidence on the paleogeography and the tectonics. In this paper 16 pebbles of the Gosau (higher Upper Cretaceous in age), 131 pebbles of the austroalpine Lower Tertiary and 3 pebbles of younger Upper Cretaceous of the Flysch zone were interpreted by microfacies methods. The pebbles of the Lower Ter- tiary could be identified stratigraphically as Thanetian, Ilerdian, Cuisian, Lutetian, Pria- bonian and Latdorfian. Stratigraphical dating was done by Foraminifera and calcareous algae. A variety of facies types could be established, e. g. coral and algal reefs, detrital limestones, limestones with Foraminifera and red algae, spiculites and turbiditie sandsto- nes deposited in deeper water. No Cenomanian pebbles (no Orbitolinas) and no Lower Priabonian (no Nummuli- tes fabianii) could be identified. The assemblage of pebbles represents a typical long di- stance transport deposit, a well known feature of the Subalpine Molasse of Bavaria. With the exception of the youngermost pebbles (Upper Priabonian and Latdorfian in age) all other pebbles also occur in the Angerberg beds (Upper Oligocene) in the aus- troalpine Tirolic nappe (Tyrolia, Austria). The importance of the Illyric phase (Midd- le/Upper Eocene) is stressed as regards the paleogeography of the Alpinerealm. The de- po-center of sedimentation moved to the North at the begin of the Priabonian whereas strong uplifts and corresponding denudation affected the southern part of the austroal- pine belt. Inhalt Ar, Einführungs.e....mep ae ns lanee ee ehe ee ee 139 B Eundortund'Eundschicht der.Geröllen me. 142 GC. Diesedimentären Gerölledes Westerbuchbergs .................. 144 1. Gerölle der Trias, desJuraund der Unterkreide .......... 2.2.2... 144 2RGerollederGosau wm. nr 145 3.@Alttertiärgeröller. nr 146 A hanet N e e 146 be llerdkeenz. ne ee ee TEE 148 ECRIEUIS: Amen sense ea ne een Shaolin een een 149 de Kuter Biarkitze ee 150 e Briabon_ Patdorker se 151 4. Elyschgerölle , var. a2. re nee een ee 152 DrAuswertungund'Eolperungene re 153 1. Das Mengenverhältnis der einzelnen Gerölltypen ............... 153 2. Rückschlüsse auf Paläogeographieund Tektonik ............... 153 Schriftenyerzeich se 155 138 A. Einführung Seit den bahnbrechenden Arbeiten Bopen’s (1925, 1931) konnten unsere Kenntnisse der allochthonen Komponenten der bayerischen Molasse bedeutend vermehrt werden. Es sei hier nur an die Mitteilung ZögeLeın’s (1955, S. 343) über paleozäne und eozäne Ge- rölle aus der Unteren Süßwassermolasse der Murnauer und Rottenbucher Mulde des westlichen Oberbayerns erinnert, die völlig neue Perspektiven eröffnete. Auch die zu- sammenfassende Darstellung von SCHIEmENz (1960) über die Geröllfluren zwischen Bo- densee und Isar kann als Meilenstein in der Erforschung des alpinen und voralpinen Schutts dieser Vortiefe gelten. Desgleichen versuchte einer der Verfasser (H. Hacn), neue oder wenig bekannte Gerölltypen der subalpinen Molasse durch eine Reihe von Einzelbeschreibungen (z. B. 1971, 1972, 1976, 1979) bekanntzumachen. Wenn auch die eine oder andere Schlußfolgerung Bopen’s heute nicht mehr gültig ist, so haben doch zwei wesentliche Erkenntnisse allen Neubeobachtungen standgehal- ten: 1. Die oligozänen Schüttungen werden im östlichen Bayern ab der Oberen Meeres- molasse von „Ablagerungen des Voralpengebietes‘ (Bopen 1925, S. 482) abgelöst, d. h. es treten zum ersten Mal Gerölle von Flysch in großen Mengen auf. 2. Dieser Um- schwung in der Schuttzufuhr erfolgte im Westteil der Molassezone früher als im Osten (z. B. Bopen 1931, S. 15). Diese Umstellung von Fern- auf Nahschüttung wurde, wie Bopen bereits klar er- kannte, durch tektonische Ereignisse im alpinen Orogen bedingt. TorLımann (1966, S. 113; 1976, S. 456) ordnete sie der Savischen Phase an der Wende von Alt- zu Jungter- tiär zu. Nach diesem Autor endete die Fernschüttung in der bayerischen Molasse noch während des Aquitans (vgl. hierzu $. 155). Die Fernschüttung wird durch Gerölle aus der Gosau sowie des kalkalpinen Paleo- zäns und Eozäns gekennzeichnet. In der Nahschüttung herrschen Flyschgerölle vor. Sie werden von helvetischen Sedimenten (z. B. der Kressenberger Fazies), von Orbitoli- nen-Cenoman und von Unterem Priabon (Fabianu-Fazies), beide Kalkalpin, begleitet. Das Geröllspektrum der quartären Hüllschichten schließt sich an die Nahschüttung an, wenn auch kalkalpine Komponenten wieder stärker in Erscheinung treten. In Konglomeraten der Nahschüttung konnten in jüngster Zeitaufschlußreiche Funde gemacht werden. So wurden auf einer gemeinsamen Begehung mit den Herren cand. geol. J. DuBITsky und E. HAUSER am 26.7. 1979 im Bereich des Taubenbergs NW Miesbach in der Oberen Süßwassermo- lasse zahlreiche Gerölle von Oberer Meeresmolasse aufgesammelt. Sie liegen in der Fazies von gel- ben, mehr oder weniger sandigen Bryozoen-Ostreen-Balaniden-Kalken vor, die dem Typus von Schwaig a. d. Osterseen in jeder Hinsicht entsprechen. Diese Beobachtungen lassen daher die Pa- läogeographie der OMM in einem neuen Licht erscheinen und stellen eine Verbindung mit einem von Oberaudorf (Unterinntal) beschriebenen Miozängeröll her (HAGN 1976, S. 116). Der Wachtbergschotter (Ottnang) der Subalpinen Molasse N Salzburg führt gelegentlich Ge- rölle von untercenomanen Gesteinen mit Orbitolina concava (LAM.). Diese enthalten reichlich Schutt jurassischer Gesteine in bayerisch-tirolischer Fazies (Spiculite, Filamentkalke, Radiolarien- mikrite, rote Radiolarite, Hornsteine). Ein Geröll birgt zusätzlich noch Gehäuse der Gattungen Praealveolina und Ovalveolina. Bemerkenswert ist, daß Orbitolinen-führende Gesteine heute auf Blatt Salzburg nicht mehr anstehen, da das Hochbajuwarikum durch das Tirolikum bis auf einen schmächtigen Span aus Jura und Neokom überwältigt wurde. Man ist daher zu der Annahme ge- zwungen, daß die Lechtaldecke noch während des Ottnangs tektonisch noch nicht verhüllt und da- 139 mit der Erosion preisgegeben war. Die jüngsten einengenden und raumverzehrenden Vorgänge in den Alpen sind daher sehr spät zu datieren (vgl. hierzu GANSS in GANSS & SCHMIDT-THOME 1955, Fußnote 38 auf $. 473). Es wird die Aufgabe der künftigen Geröllforschung sein, das soeben skizzierte Schema immer mehr zu verfeinern, um so die regionalen Unterschiede besser herauszu- arbeiten. Es bedarf ferner noch zahlreicher Geröllanalysen, um lokal bedingte Schüt- tungsanomalien erkennen zu können, da auch sie das paläogeographische Bild abrunden. Mit der Bearbeitung der Gosau- und Alttertiärgerölle des Westerbuchbergs (Chiem- gau) wurde daher ein erster Anfang gemacht. Die Wahl fiel deshalb auf diese Fundstelle, weil sie im Norden der Vorkommen von Angerberg-Schichten (kalkalpines Oberoligo- zän) des Tertiärbeckens von Kössen (Tirol) liegt, deren Gerölle von E. Moussavıan (1980, Ms.) bearbeitet wurden (Abb. 1). Damit war ein unmittelbarer Vergleich des Ge- röllbestandes beider Konglomerate möglich. Hinzukommt, daß die Aufschlüsse am We- sterbuchberg gut zugänglich sind und auch auf Studentenexkursionen immer wieder ab- gesammelt werden konnten. Die Fundstelle wurde seit 1974 wiederholt besucht. Auf diese Weise konnte ein umfangreiches Belegmaterial gewonnen werden. An den Auf- sammlungen waren neben den beiden Verfassern Herr Dr. E. OTT, cand. geol. G. Hır- MER, Frau A. Not sowie die Herren W. No£, H. OBErMÜLLER, H. Wırı und nicht zu- letzt J. Wunrı beteiligt. 2 Aus den östlich anschließenden Gebieten liegen bereits ebenfalls umfangreiche Auf- sammlungen von Geröllen vor, die einer Bearbeitung harren. Es handelt sich vor allem um Gerölle aus dem Aquitan (Ober-Eger) der Blauen Wand und des Thalberggrabens S Traunstein (Aufgerichteter Südrand der Vorlandmolasse; vgl. hierzu Bopen 1935; HaGn 1971, 1972, 1976) sowie aus dem Wachtbergschotter des Ottnang N Salzburg (ebenfalls Aufgerichteter Südrand der Vorlandmolasse; vgl. hierzu Traug 1948; Hacn & Ort 1975). Inzwischen wurden die Aufsammlungen auch auf den Westteil der Molasse ausge- dehnt. Erst in jüngster Zeit stellten die Herren J. MErBELER und G. Zınk, beide Sontho- fen, interessante Geröllfunde aus den Steigbach-Schichten (höheres Oberoligozän) des westlichen Allgäus für eine Bearbeitung zur Verfügung. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß derzeit auch Gerölle aus südlicher gelegenen paläo- geographisch-tektonischen Einheiten Gegenstand von Untersuchungen sind, um das Ausmaß der tertiären Abtragungen und Umlagerungen noch besser als bisher beurteilen zu können. So steht die Bearbeitung von Geröllen aus dem Mitteleozän (Südhelvetikum) von St. Pankraz am Haunsberg N Salzburg kurz vor dem Abschluß. Sie wurden von Frau HILDA STEINBACHER, Berchtesgaden, und Herrn J. PEsCHL, Laufen, aufgesammelt. Die Gerölle der Tratenbach-Schichten (oberste Kreide und tiefes Alttertiär einer Zwischenzone zwischen Kalkalpiner Randschuppe und Flysch) NE Lenggries werden derzeit auf Verdacht auf unterostalpine Komponenten untersucht. Schließlich wird auch der G&röllbestand der obereozänen Oberaudorfer Schichten des Unterinntales (Kalkal- pin) neu aufgewältigt, da das kalkalpine Priabon derzeit im Brennpunkt des Interesses steht. Abschließend sei allen Geröllsammlern herzlich gedankt. Es ist uns ferner eine ange- nehme Pflicht, allen Gesprächspartnern, insbesondere den Herren Prof. Dr. D. Herm, Dr. L. Harrer und Dr. F. Traus, alle München, verbindlichst zu danken. Auch die technischen Mitarbeiter K. Dossow, G. Fuchs, F. Höck und H. MErTEL seien in diesen Dank mit eingeschlossen. Dankbar sei ferner vermerkt, daß die Deutsche Forschungs- gemeinschaft, Bonn-Bad Godesberg, die Untersuchung der Gerölle der Angerberg- Schichten durch eine umfangreiche Sachbeihilfe gefördert hat. 140 yuRR Regensburg RS F sen WESTERST, 5 Oberaudorf ‚= +;, BUCHBERG II] Faitenmoiasse Y\ Se 2: \ = ==.) KÖSSEN ' .„ "=." Kufstein OHaring > KUNDL RATTENBERG Helvetikum u Ultrahelvet Fundstellen v A Alttertiar - Abb. 1: Geologisch-topographische Übersichtsskizze. geröllen 141 B. Fundort und Fundschicht der Gerölle Der Westerbuchberg liegt im SE-Teil des Gradabteilungsblattes 8140 Prien a. Chiemsee und ist von der Straße Übersee-Grassau aus zu erreichen. Infolge mächtiger Sand- und Konglomerateinschaltungen (um 200 m) ragt er als langgestreckter Härtling aus der Chiemseedepression hervor. Gute Aufschlüsse befinden sich vor allem im südöst- lichen Teil dieses Höhenzugs in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel ‚Zur schönen Aussicht“. Vor allem die Konglomerate gegenüber dem Parkplatz lieferten eine reiche Ausbeute an Geröllen (r = 4535825; h = 5296300). Eine ausführliche Darstellung der Schichtfolge ist in jüngster Zeit Ganss (1977, S. 79-81, Abb. 16) zu verdanken. Das Profil des Westerbuchbergs läßt einen raschen vertikalen und lateralen Fazies- wechsel erkennen. Mergel, Sandsteine und Konglomerate wechseln mehrfach miteinan- der ab oder verzahnen sich. Die Geröllfächer tragen eindeutig den Charakter von Rest- schottern. Harte Gemengteile (Gangquarze und anderes Kristallin) überwiegen bei wei- tem. Unter den sedimentären Komponenten ist vor allem der Alpine Buntsandstein ange- reichert. Die Karbonate treten dagegen stärker in den Hintergrund. Ihre Korngröße schwankt im Bereich von wenigen cm. Gerölle mit einem Durchmesser von über 5 cm sind ziemlich selten. Diese Auslese und Kornverkleinerung ist durch einen langen Trans- portweg bedingt. Nur ausnahmsweise wurden auch weichere Gesteine, wie z. B. peliti- sche Kalke, überliefert. Die Schwerminerale der klastischen Ablagerungen des Westerbuchbergs wurden von FÜCHTBAUER (1964, S. 167) untersucht. Es konnten Granat, Turmalin, Apatit, Stau- rolith, Rutil, Epidot und Zirkon festgestellt werden. In jüngster Zeit wurde Herr Dipl.-Geol. W. Skerızs von Herrn Prof. Dr. G. Troıı, München, mit der petrographi- schen Bearbeitung der zahlreichen Kristallingerölle im Rahmen einer Dissertation be- traut. Auf den ersten Blick erinnern die Konglomerate des Westerbuchbergs an die Bau- steinschichten der Subalpinen Molasse. Da in den sie begleitenden Sandsteinen und Mer- geln jedoch brackische Faunenelemente (z. B. Polymesoda, Tympanotonus, Pirenella), lagenweise selbst eingeschwemmte Landschnecken') auftreten, sind sie bereits dem Schichtbestand der Cyrenenschichten zuzurechnen (vgl. hierzu ZöBELeın 1962, S. 261). Diese Aussage wird durch eine kleine Ostracodenfauna bekräftigt; sie wurde aus Mergeln gewonnen, welche hinter dem Gasthaus ‚‚Zur schönen Aussicht“ anstehen (leg. E. Moussavıan). Herr Dr. H. Maız, Frankfurt a. M., bestimmte folgende Gattungen und Arten: Phlyctenophora grosdidieri STCHEPINSKY Miocyprideis glabra (GOERLICH) Miocyprideis rara (GOERLICH) Hemicyprideis cf. dacica (HEJJAS) Hemicyprideis sp. !) Diese Angaben verdanken wir Herrn J. WUHRL, München. 142 Die genannten Arten sind in den Cyrenenschichten der bayerischen Molasse und teilweise des Elsaß (Phlyctenophora grosdidieri) verbreitet. Sie treten aber auch in der Puchkirchener Serie Ober- österreichs auf. Die Gattung Hemicyprideis liegt in zwei glattschaligen Arten vor. Da die Bewohner brackischer Gewässer Schalen mit Höckerbildungen besitzen, weist dieser Befund auf einen nicht allzu niedrigen Salzgehalt hin. Ganss (in Ganss & SCHMIDT-THoME£ 1955, $. 476; 1977, S. 80) faßte die Sandsteine und Konglomerate als Deltaschüttungen eines alpinen Flusses auf, den er als ,‚Ur-Ache‘ bezeichnete. Die Erosionsbasis war ein von Aussüßung bedrohter Küstenraum, in wel- chem die Cyrenenschichten abgelagert wurden. Die Schichtfolge des Westerbuchbergs wird heute allgemein in das Chatt (= Unt. Eger der Stufengliederung der Paratethys) eingestuft. Da feinstratigraphisch verwertbare Fossilien fehlen, kann eine genauere zeitliche Festlegung nur durch Vergleiche mit ande- ren Profilen erfolgen. Zunächst ist festzuhalten, daß die Sandsteine und Konglomerate des Westerbuchbergs offenbar jünger sind als die Bausteinschichten des Westens. Nach Paurus (1963, S. 68-70, Abb. 4) setzte nämlich die Sandschüttung östlich des Inns später ein als in den westlich anschließenden Gebieten. In diesem Zusammenhang ist erwäh- nenswert, daß auch die Umstellung von der ‚‚Fernschüttung“ in eine „‚Nahschüttung“ in der Geröllzufuhr im Osten später als im Westen erfolgte (vgl. hierzu S. 139). Da tieferes Chatt demnach für einen Zeitvergleich ausscheidet, kann die Fundschicht der Gerölle im Sinne von Hormann (1962, S. 565) als mittleres Chatt bezeichnet werden. N Aufgerichteter Südrand der Vorlandmolasse N Bernauer Mulde \ Oberostalpin Ss \ FUNDSCHICHT Cyrenensch Chiemsee \ —— N IL / Ob. Eger / Unt Eger 2 Rupel N Unt Eger un — Kalkalpın Ottnang (Schlier) Helvetikum Fliysch u.Ultrahelv. Abb. 2: Schematisches Profil durch die Bernauer Mulde und ihre Nachbareinheiten. Nach Ganss (in GANSS & SCHMIDT-THOME) 1955 und 1977. Der Westerbuchberg stellt ein markantes Bauelement der Bernauer Mulde, des östli- chen Ausläufers der Faltenmolasse, dar. Seine Schichten fallen mittelsteil nach Süden ein und gehören dem Nordflügel dieser Mulde an (Ganss 1977, Abb. 57 auf $. 285, Quer- profil 6). Der Südflügel ist tektonisch stark reduziert und tritt obertags nicht in Erschei- nung. Seine Verstümmelung ist durch die räumliche Nähe zum Kalkalpin bedingt. In- folge raumverzehrender Vorgänge wurden selbst das Helvetikum, das Ultrahelvetikum und die Flyschzone vom Oberostalpin überwältigt (Abb. 2). Wenige km weiter im Osten, am Östrand des Österbuchbergs, wird schließlich die Bernauer Mulde vollständig ausgequetscht. 143 C. Die sedimentären Gerölle des Westerbuchbergs Die Auswahl der Gerölle erfolgte nach qualitativen Gesichtspunkten, d. h. eswurde nach deutlich struierten organogenen Kalken (z. B. Riffkalken, Fossilschuttkalken, Rot- algenkalken) gesucht. In vielen Fällen war die megaskopische Unterscheidung von körni- gen Kristallingeröllen nicht eben leicht. Um das Bild abzurunden, wurden auch sandige Gesteine und selbst mehr oder minder dichte, pelitische Kalke berücksichtigt. Quantita- tive Untersuchungen im Sinne einer statistischen Geröllanalyse wurden hingegen nicht durchgeführt. Die zeitliche und fazielle Bestimmung der Gerölle erfolgte in Dünnschliffen, also mit mikrofa- ziellen Methoden. Dabei spielten die Foraminiferen eine ausschlaggebende Rolle. Als besonders wertvoll erwiesen sich die zahlreichen Großforaminiferen, auch wenn sie infolge der meist nicht zentrierten Schnittlagen artlich nicht immer bestimmbar waren. Für die höchste Oberkreide seien die Gattungen Orbitoides, Lepidorbitoides und Siderolites, für das Alttertiär die Genera Nummuli- tes, Assılina, Operculina, Ranikothalia, Discocyclina, Fasciolites (= Alveolina auctorum) und Or- bitolites genannt. Eine zweite wesentliche Gruppe stellen die pelagischen Foraminiferen dar (Glo- botruncana und Hedbergella in der Oberkreide, Globigerina, Acarınina, Morozovella und Turbo- rotalıa im Alttertiär). Weitere wichtige Hinweise lieferten benthonische Kleinforaminiferen, so z. B. im Eozän die größerwüchsigen Gattungen Eorupertia, Chapmanına, Halkyardıa und Fabia- nia. Selbst die krustenbildenden Gypsinen konnten mit Erfolg für die Datierung im Alttertiär einge- setzt werden. Neben den Foraminiferen stellen die Algen die zweitwichtigste Fossilgruppe dar. Sie sind nicht nur Gesteinsbildner, sondern können, wenigstens teilweise, auch als Leitformen gelten. An erster Stelle stehen die Rotalgen; sie werden durch drei Familien und zahlreiche Gattungen (Solenopora- ceae: Elianella; Squamariaceae: Ethelia, Peyssonelia; Corallinaceae: Lithothamnium, Archaeolitho- thamnıum, Lithophyllum, Mesophyllum, Lithoporella, Distichoplax, Corallina u. a.) vertreten. Ge- legentlich stellen sich auch Grünalgen (Dasycladaceae: Broeckella, Acicularia, u. a.) ein. Die Altersbestimmung der Gerölle fußt gewöhnlich nicht auf einer einzelnen Art, sondern berücksichtigt die Gesamtheit aller Faunen- und Florenelemente. Ein besonde- res Augenmerk wurde ferner dem Auftreten allochthoner, also umgelagerter Hartteile geschenkt. Aufarbeitungen sind in tektonisch unruhigen Gebieten, im Bereich von Orogenen, besonders häufig. Ihre Auswertung ermöglicht zusätzliche Aussagen zur Pa- läogeographie im alpınen Raum. 1. Gerölle der Trias, des Jura und der Unterkreide Gerölle aus der Trias konnten dem Buntsandstein, dem Oberen Muschelkalk bzw. den Reiflinger Schichten (schwarze Kalke mit Filamenten), dem Wettersteinkalk und dem Rhät zugeordnet werden. Letztere Stufe wird durch Kössener Lumachellenkalke sowie durch helle Riffschuttkalke (u. a. mit Microtubus communis E. FıügeıL, Ataxo- phragmium alpinum E. FrüceL und Austrocolomia canaliculata (Krıstan-ToLLMANN) vertreten. Verkieselte Oolithe könnten ebenfalls dem Rhät angehören, doch ist Lias nicht mit Sicherheit auszuschließen. Zum Lias sind Fleckenkalke (Allgäu-Schichten), Mergel- kalke mit /nvolutina hassica (JONES) sowie schwarze kieselige Kalke (Spiculite) zu rech- nen. Aus dem Oberen Dogger stammt ein Filamentkalk. Verhältnismäßig häufig sind Neokom-Aptychenschichten, nämlich helle Fleckenkalke, teilweise mit kreidiger Ver- 144 witterungsrinde, und graue Kalke mit Hornsteinknauern. Sie führen hauptsächlich ver- kalkte Radiolarien und winzige Flagellaten (Nannoconus). Die genannten Gesteine gehören dem kalkalpinen Mesozoikum in bayerisch-tiroli- scher Fazies an. 2. Gerölle der Gosau Sie verteilen sich auf drei Hauptgruppen, welche der Unteren, Mittleren und Oberen Gosau zugeordnet werden können. Untere Gosau. - Es liegen lithoklastreiche Schuttkalke vor, die mit der Unteren Go- sau von Sebi im Unterinntal verglichen werden können. Neben Triaskarbonaten beob- achtet man vor allem Komponenten aus dem Jura (Spiculite, Radiolarienmikrite und Hornsteine). Fossilien treten mehr in den Hintergrund. Es wurden sandschalige Forami- niferen, Bryozoen, Schalenschutt von Mollusken, Echinodermenreste und Algen, vor al- lem Ethelia alba (Prenper) beobachtet. Hierzu Schliffe G 2429, 2438-2439 und 2503-2504 a/80. Mittlere Gosau. — Ein Hippuritenschuttkalk (G 2526/80) enthält u. a. Cuneolina pavonia D’Ors., zahlreiche Milioliden, darunter Quingueloculina gosae Reuss und Scha- lenschutt von Rudisten (Hippurites, Radiolites, Plagioptychus). Die Biogene tragen häu- fig einen Mikritsaum. — Ein weiteres Geröll (G 20783/80) ist als Echinodermen- schuttkalk ausgebildet, der neben feinem Schalenzerreibsel von Hippuriten und Echino- dermenbruchstücken auch zweikielige Globotruncanen führt. Obere Gosau. — Hierher gehören Fossilschuttkalke mit orbitoidalen Großforamini- feren sowie Globotruncanenmikrite. Sie sind in den Zeitbereich Obercampan-Maa- stricht einzustufen. Die Fossilschuttkalke enthalten Quarz in wechselnder Menge, Phyllitfetzen sowie andere kristalline Komponenten. Durch sie wird die Nähe der Grauwackenzone ange- zeigt. Die Grundmasse birgt neben Kleinforaminiferen (benthonisch: Sandschaler, Mi- lioliden, Bolivina incrassata (Reuss), rotaliide Formen wie Pararotalia, Gavelinella, An- omalinoides,; pelagisch: Globotruncana, Hedbergella) Gehäuse von Orbitoides, Lepi- dorbitoides und Siderolites. In Schliff G 2478 a/80 wurde zusätzlich Nummofallotia cre- tacea (SCHLUMBERGER) beobachtet. Bryozoen, Serpeln, Schalenreste, u. a. von Hippuri- tes und Radiolites, Echinodermenschutt und Rotalgengrus vervollständigen das faunisti- sche und floristische Bild (Schliffe G 2393, 2406, 2421, 2478, 2508 und 24502/80). In den Schliffen G 2479 und 2505a/80 wurde Orbitoides apiculatus SCHLUMBERGER festgestellt. Das Alter der beiden Gerölle ist damit auf Maastricht einzuengen. Beglei- tende Faunenelemente sind Mississippina binkhorsti (Reuss), Siderolites calcitrapoides Lam. sowie die Gattungen Pseudosiderolites und Sulcoperculina. Ein grauer Mikrit erwies sich im Schliff (G 2506-2507 a/80) als reich an Globotrun- canen und anderen pelagischen Gattungen (Hedbergella, Globigerinelloides, Heterohe- lix). Es konnten die Arten Gl. stuarti (De Lapr.), Gl. arca (Cushm.), Gl. fornicata Prummer und Gl. lapparenti Brotzen bestimmt werden. Übereinstimmende Orbitoiden-führende Gosaugerölle wurden von Hacn (1971) aus der Molasse des Traun-Profils (Chiemgau) und aus dem Allgäu beschrieben. Es be- steht ferner eine sehr große Ähnlichkeit zu den Orbitoidensandsteinen von Wörschach bei Liezen in der Steiermark (JanoscHEk 1968, S. 145; ToLımann 1976, S. 435436), von 145 der wir dank der Freundlichkeit von Herrn Dr. U. Franz Vergleichsmaterial besitzen. Es handelt sich hierbei um eine sehr südlich gelegene Gosau. Ebenfalls in die Gosau, wenn auch mit Vorbehalt, möchten wir ein Geröll eines Süßwassertravertins stellen (Schliff G 2521 a/80). Das Gestein ist erfüllt von Onkoiden und Krusten von Cyanophyceen. Stellenweise sind Schizothrix-artige Algenröhrchen gut zu erkennen. Derartige Bildungen kommen gelegentlich auch als Komponenten im Alttertiär vor, so z. B. in einem Elianellen-Sandstein (Thanet) des Wachtbergkonglome- rats N Salzburg (Hacn & Ort 1975, $. 121) sowie in einem sandigen Fossilschuttkalk des Zeitbereichs Ob. Ilerd - Cuis des Westerbuchbergs (G 2487 3/80). Es liegt eine nichtma- rine südliche Randfazies vor. Möglicherweise sind diese Gesteine auch im tieferen Paleo- zän entstanden. 3. Alttertiärgerölle Die paleozänen, unter- und mitteleozänen Gerölle werden nur kurz beschrieben, da sie mit Geröllen aus den Angerberg-Schichten im wesentlichen übereinstimmen, welche von E. Moussavıan monographisch bearbeitet wurden (1980, Ms.). Da außerdem der Druckraum stark begrenzt war, mußte auf paläontologische Bemerkungen weitgehend verzichtet werden. a. Thanet Riffkalke, Riffschuttkalke, Elianellenkalke. - Am Aufbau der grauen bis weißli- chen, manchmal auch rötlichgrauen Kalke sind hauptsächlich Korallen und Kalkalgen beteiligt. Das Bindemittel ist überwiegend mikritisch. An Foraminiferen sind vor allem sessile Sandschaler (Haddonia praeheissigi SamueL, KOHLER & Borza; vgl. hierzu HAGN 1968), Milioliden, Anomalinoides, Miniacina und Planorbulina cretae (MarssoNn) zu nennen. Die Metazoen werden durch Bruchstücke von Bryozoen, Serpeln, Muschelscha- len, Kleingastropoden, Krebspanzern und Echinodermen vertreten. Die leitende Alge ist Elianella elegans Prenver & Basse (Taf. 12, Bild 1). Von Rotalgen sind ferner Peyssone- lia antiqua JoHnson, Distichoplax biserialis (DiETRICH) sowie die Gattungen Lithophyl- lum, Mesophyllum und Archaeolithothamnium aufzuführen. Auch Grünalgen sind ver- hältnismäßig häufig; es liegen die Genera Acicularıa, Terguemella und Broeckella vor. Selbst eingeschwemmte Palisadenzellen von Microcodium elegans Gwück fehlen nicht (Schliffe G 2422, 2430, 2480-2481, 2547, 2560-2562 a/80). Ein Geröll eines rötlichbraunen Riffschuttkalks wurde zum ersten Mal von HaGn (1972, S. 114-116, Taf. 7) aus dem Aquitan des Traun-Profils beschrieben. Wenige Jahre später machten Hacn & Ort (1975, S. 119 usf.) Sandsteine und Kalke mit Elianella ele- gans PrenDer & Bass als Gerölle aus dem Wachtbergschotter (Ottnang) N Salzburg be- kannt. Ein Jahr darauf wurde ein weiterer Fund eines Elianellenkalkgerölls von der Blauen Wand gemeldet (Hacn 1976, S. 126). Vergleichbare Gesteine sind von Wörschach bei Liezen (Steiermark) bekannt (Jano- SCHEK 1968, $. 147 usf.). Vergleichsproben von dieser Lokalität stellte uns dankenswer- terweise Herr Dr. U. Franz zur Verfügung. Auch sie führen reichlich Elianella elegans. Hierher gehört auch der Kambühelkalk von Ternitz in Niederösterreich (ToLLmAnN 1976, S. 449-451, Abb. 244-245). Beide Vorkommen sind auf den Kalkalpensüdrand be- schränkt. 146 Ein bemerkenswerter Fund desselben Gesteins gelang Herrn J. WüHRL in der Lam- mer, ca. 2-3 km E Vogelau bei Abtenau $ Salzburg. Das stattliche Bachgeröll eines röt- lichbraunen Korallen-Algenkalks (längster Durchmesser 23 cm) enthält ebenfalls Elia- nella elegans (Schliffe G 2123-2128a/80). Es läßt teils ein biostromatisches Gefüge er- kennen, teils ist es als Fossilschuttkalk ausgebildet. Ferner wurde ein Geröll eines Corallinaceen-Schuttkalks mit Elianella, Peyssonelia antiqua JOHNSON und Planorbulina cretae (Marsson) unlängst auch im Belegmaterial zu Hacn & Zeır (1954) entdeckt (Schliff 201 9/52). Damit ist dieses Gestein auch im Wörth- konglomerat (Oberoligozän) der östlichen Murnauer Mulde nachgewiesen (vgl. hierzu Hacn, HiEMEr & Moussavıan 1979). Der Aufmerksamkeit vonHerrn Dr. T. FEUERER, München, verdanken wir schließ- lich ein Geröll aus dem jüngsten Pleistozän, das im Forstenrieder Park S München gefun- den wurde. Schliff G 1759/78 läßt wiederum u. a. Elianella elegans und Distichoplax bi- serialis erkennen. Elianella elegans scheint weltweit verbreitet zu sein. So konnten Hacn, Butt & Maız (1980) diese Alge selbst auf dem Suiko-Seamount im NW -Pazifik im höheren Mit- telpaleozän nachweisen (DSDP, Glomar Challenger). Corallinaceen-Schuttkalke. — Hierher sind zehn Gerölle zu stellen. Die Gesteine enthalten Quarzkörner in wechselnden Mengen. Kleinforaminiferen sind häufig. Plan- orbulina cretae (Marsson) ist allenthalben anzutreffen. In Schliff G 2441a/80 wurde Miscellanea miscella (D’Arcn. & Hamm) beobachtet. Das Schliffbild wird durch Algenre- ste bestimmt (u. a. Elianella, Peyssonelia, Ethelia, Lithophyllum, Mesophyllum, Disti- choplax, Jania und Microcodium). Es bestehen alle Übergänge zu den oben beschriebenen Gesteinen. Es ist ferner an- zunehmen, daß diese Fazies bis in das Ilerd hinaufreicht. Milioliden-Biosparit. — Dieses auffallende Gestein liegt in vier Geröllen vor (Schliffe G 2079, 2418, 2451 und 2509/80). In der sparitischen Matrix schwimmen vereinzelt Quarzkörner und Phyllitfetzen. Neben Sandschalern (Textulariidae, Ataxophragmiidae, Placopsilinidae) treten Milioliden in großer Zahl auf (Pyrgo, Triloculina, Quinqueloculi- na, Spiroloculina, Miliola). Ferner wurden Dendritinen, Fascolites (Glomalveolina) primaevus (REICHEL), Dictyoconus (= Fallotella = Coskinolina auctorum) alavensis (MancGın) und Broeckinella arabica HEnson angetroffen (Taf. 11, Bild 1-2). Dazu gesel- len sich einige rotaliide Kleinforaminiferen. Kalkschwämme, Bryozoen, Schalenreste von Mollusken, Ostracoden, Krebs- und Echinodermenreste ergänzen das faunistische Bild. Von den Algen seien die Gattungen Elianella, Lithophyllum, Distichoplax und Ethelia genannt. Die Gattung Broeckinella ist damit zum ersten Mal in den Nordalpen nachgewiesen (vgl. hierzu Drosne & HoTTmGer 1971, S. 215). Das überwiegende Auftreten porzellan- schaliger Foraminiferen weist auf einen lagunären Charakter der Sparite hin (DEcroUEz & LANTERNo 1979, Abb. 10 aufS. 85). Man hates daher mit einem backreef-Bereich zu tun. Miliolidenkalke dieses Typs treten offenbar auch in der Subalpinen Molasse des All- gäus auf. Eine neuerliche Durchsicht des von Hacn (1960, S. 178, Taf. 3, Bild 2-5) aus dem Altaquitan von Wertach abgebildeten Gerölls (Schliff 162/51) erbrachte nämlich eine weitgehende Übereinstimmung mit den Geröllen des Westerbuchbergs. 147 b. Ilerd Kalke und Sandkalke mit Großforaminiferen. — Die erste Gruppe umfaßt Fossil- schuttkalke mit reichlich Klein- und Großforaminiferen, Bryozoen, Serpula, Ditrupa sowie Lamellibranchiaten- und Echinodermenschutt. Algen spielen beim Aufbau dieser detritären Gesteine eine große Rolle. Unter den Kleinforaminiferen ist vor allem die krustenbildende Gypsina ogormani (Douv.) hervorzuheben. Die Großforaminiferen werden durch kleine Nummuliten, Operculina, Ranikothalıia, Discocyclina und Fasciolites vertreten (Schliffe G 2395, 2423, 2482 und 2538a/80). E. Moussavıan konnte die Arten Operculina subgranulosa D’ORs., Discocyclina seunesi Douv., D. douvillei (SCHLUMBERGER), Fasciolites (= Alveolina auc- torum) corbaricus (HOTTINGER), F. cf. trempinus (HoTTinGer) und F. (Glomalveolina) cf. lepidulus (ScHwaGEr) bestimmen. An Algen wurden Lithophyllum carpathicum Lem.,L. densum Lem.,L. mengaudi Lem., Mesophyllum varıans Lem., Distichoplax bi- serialis (DiETRicH), Peyssonelia antigua JOHNsoN und Ethelia alba (PFENDER) ermittelt. Das Auftreten von Discocyclinen weist einmal auf jüngeres Paleozän hin. Zum an- deren wird durch diese Gattung eine Sedimentation im offenen Meer angezeigt (KEMPER 1966, Abb. 6 auf S. 551). In das Ilerd ist auch das Alveolinen-führende Geröll zu stellen, das Ganss (1977, S. 87, Abb. 17) aus den Cyrenenschichten von Weisham (Prien-Profil) beschrieb. Die zweite Gruppe von Geröllen wird durch Feinsandkalke repräsentiert, wie sie auch in den Geröllen von Radstadt im Pongau auftreten. Neben zahlreichen feinen Quarzkörnern enthalten diese Gesteine Glimmer, Turmalin und andere Schwerminerale. An Kleinforaminiferen wäre vor allem Lockhartia haimei (Davırs) hervorzuheben (Schliff G 2556 4/80). Operculinen sind häufig. Es liegen die Arten O. ammonea L£ymt- RIE und ©. subgranulosa D’Ors. vor. Dazu gesellen sich nicht selten Discocyclinen, Al- veolinen (s. oben) und die Gattung Opertorbitolites (G 2527a/80). In Schliff G 2563 a/80 wurde zudem Fasciolites (Glomalveolina) lepidulus (SCHwAGER) beobachtet. Corallinaceen-Schuttkalke. — Diese Fazies des Ilerds schließt sich eng an die Litho- thamnien-Schuttkalke des Mittelpaleozäns an. Sie unterscheiden sich von diesen im we- sentlichen durch das häufige Auftreten von Discocyclinen (G 2483, 2512, 2528, 2537 und 2539 2/80). Sandige bis feinkonglomeratische Fossilschuttkalke. — In dieser Spielart beobach- tet man neben Quarzkörnern häufig Geröllchen triadischer Karbonate. Die Mikrofauna wird hauptsächlich durch pelagische Foraminiferen (Globigerina, Acarınina, Morozo- vella) vertreten. In Schliff G 2484 a/80 wurden zahlreiche umgelagerte Foraminiferen aus der jüngsten Oberkreide beobachtet (Globotruncana, Hedbergella, Rugoglobigerina, Globigerinelloides, Heterohelix). Es handelt sich hierbei um eine Ablagerung in tieferem Wasser. Diese Ausbildung läßt sich sehr gut mit einem kleinen Vorkommen anstehenden Oberpaleozäns im Wilden Kaiser in Beziehung bringen (Mitterer Wände, ca. 500 m SW Griesenau; leg. H. ScHorz). Die Vergleichsprobe wurde uns dankenswerterweise von Herrn Dr. E. Ort zur Verfügung gestellt. In einem weiteren Geröll (G 2546/80) wurden neben Discocyclinen und Miscella- nea miscella (D’ArcH. & Haie) zahlreiche Palisadenzellen von Microcodium elegans Gıück beobachtet (vgl. hierzu Hacn & Ort 1975, S. 121). Schließlich sei noch ein Geröll eines grobstruierten Schuttkalkes angeführt, das auf einen Umlagerungshorizont schließen läßt (G 2541/80). Es enthält neben zahlreichen 148 Karbonaten der Trias Mergelgeröllchen, Komponenten mit Microcodium elegans GLUcK sowie umgelagertes Mittelpaleozän, u. a. mit Elianellen. Das gleichzeitige Vorkommen pelagischer Foraminiferen läßt auf eine gewisse Wassertiefe schließen. Fossilschuttkalke des Ilerds liegen uns ferner als Bachgerölle aus der Lammer E Vo- gelau (leg. J. WUHRL) vor. Sie sind mit schwarzen Schieferfetzen gespickt. Ein weiteres loses Fundstück stammt aus dem Nefgraben (Gosaubecken). Wir verdanken es Herrn A. Auer, Bruckmühl. Spiculite. - Eine letzte Fazies des Ilerds stellen Schwammnadelgesteine vor, welche neben teils kieselig erhaltenen, teils verkalkten Spiculae reichlich Kleinforaminiferen ent- halten (Sandschaler, Lagenidae, Miliolidae, Cibicides, Globigerina, Acarinina, Morozo- vella). In Schliff G 2394 a/80 wurden zusätzlich zahlreiche Bruchstücke der krustenbil- denden Gypsina multiformis (TRAUTH) festgestellt. Daneben treten Discocyclinen, Bryozoen und Echinodermenreste auf. Dieses Gestein entspricht der Beckenfazies, die am weitesten im Norden gelegen war. Sie setzt sich mindestens noch bis in das Cuis, sehr wahrscheinlich sogar bis in das tiefere Lutet hinein fort. Die Spiculitfazies wurde zum ersten Mal von Hacn (1976, S. 124usf.) von der Blauen Wand ım Traun-Profil beschrieben. c. Cuis Auch im Untereozän dauerte die Fazies der Spiculite und Fossilschuttkalke an. Es ist in vielen Fällen nicht möglich, die Grenze zwischen Ilerd und Cuis scharf zu ziehen. Spiculite. — Ein Teil der Spiculite ist zweifellos zum Cuis zu rechnen. Feinsandige Spiculite stehen heute noch im Jennbach bei Sebi im Unterinntal an (vgl. hierzu Hacn 1967, S. 290). Einige wenige Gerölle sind stark verkieselt und teilweise sekundär wieder ausgelaugt (G 2396-2397, 2443 a/80). Pelagische Foraminiferen sind meist nicht selten, doch ist eine artliche Bestimmung nur ausnahmsweise möglich. Es liegen neun Gerölle vor. Sandige bis feinkonglomeratische Fossilschuttkalke. - Auch diese Ausbildung ist altersmäßig häufig schwer zu beurteilen. Neben Quarz und anderen kristallinen Ge- mengteilen trifft man nicht selten Triaskarbonate an. Ein paar Gerölle lassen einen turbi- ditichen Charakter erkennen; selbst Gradierung konnte beobachtet werden (G 2469/80). Das häufige Vorkommen pelagischer Foraminiferen deutet auf größere Wassertiefen hin. Hin und wieder treten auch umgelagerte Oberkreideforaminiferen auf (G 2085, 2536 4/80). Distichoplax biserialis (DIETRICH) ist fast in allen Schliffen anzutref- fen. Kalke mit Großforaminiferen. — Hier befinden wir uns wieder auf sichererem Bo- den. Quarzkörner treten meist nur akzessorisch auf. An benthonischen Kleinforaminife- ren wären vor allem Gypsina ogormani (Douv.) und Cuvillierina vallensis (Ruiz DE Gaona) zu erwähnen (G 2426/80). Im Schliff G 2543/80 konnte eine Morozovella cf. aragonensis (NUTTALL) beobachtet werden, eine Art, welche im Cuis und im tiefen Lutet verbreitet ist. Neben teilweise hochmündigen Nummuliten wurden die Arten Assilina placentula (DzsH.) und A. laxispira (Dr La Harper) festgestellt. Daneben kommen die Genera Operculina, Discocyclina, Asterocyclina, Fasciolites und Orbitolites vor. Na- mentlich seien noch Discocyclina archiaci (SCHLUMBERGER) und Linderina brugesi SCHLUMBERGER (letztere in G 2426 und 2545 9/80) hervorgehoben. Schutt von Metazoen 149 (Bryozoen, Anneliden, Mollusken, Crustaceen und Echinodermen) ist häufig. Unterge- ordnet treten auch Rotalgenreste auf. Diese Fossilschuttkalke werden durch acht Gerölle repräsentiert. Gypsinen-Schuttkalke. — Sie enthalten nur vereinzelt Quarzkörner. Das Schliffbild wird durch das massenhafte Auftreten der zierlichen Krusten von Gypsina multiformis (TRAUTH), einer sessilen Foraminifere, geprägt. Zwei weitere Gypsinenarten, G. ogor- mani (Douv.)und G. linearis (Hanzawa), sind hingegen ziemlich selten. Kleinforamini- feren stellen sich immer wieder ein, vor allem Sandschaler, Milioliden, ‚,Rotalia“ tuber- culata SCHUBERT, Pararotalia, Cibicides und andere rotaliide Formen. Dazu gesellen sich gelegentlich pelagische Foraminiferen. Discocyclina ist fast immer anzutreffen, seltener sind Reste der Gattungen Eorupertia, Carpenteria und Fabıania. Bryozoen, Echino- dermenreste und Corallinaceengrus fehlen ebenfalls nicht. Die Fazies der Gypsinen-Schuttkalke vermittelt zwischen den Spiculiten und turbi- ditischen sandigen Gesteinen im Norden und den Seichtwasserbildungen mit Großfora- miniferen im Süden. Die Gypsinen-Schuttkalke stellen darüber hinaus Übergangsschich- ten vom Cuis in das Lutet dar. Dafür spricht auch das gemeinsame Vorkommen von Gypsina ogormani mit G. linearis(vgl. hierzu $. 151). Hierzu die Schliffe G 2490, 2492, 2515, 2532, 2534 und 2554a/80. An die Wende Cuis/Lutet ist schließlich noch ein fossilführendes Konglomerat zu stellen (G 2551a/80). Es enthält neben Quarz und Komponenten der Trias Geröllchen von Elianellen-Corallinaceen-Kalken sowie Gypsinen-Ethelien-Kalken des Thanets, ferner Geröllchen von Operculinen- und Distichoplax-Kalken des Ilerds. Auch dieses Gestein führt die starken Umlagerungsvorgänge während des Alttertiärs deutlich vor Augen (vgl. hierzu v. Hırıesranpr 1962, S. 345, 355; Hacn 1972, S. 116-118). d. Lutet - Biarritz Sandsteine und sandige Fossilschuttkalke. - Einige wenige Sandsteingerölle boten infolge ihrer Fossilarmut für die Datierung zunächst große Schwierigkeiten. Sie setzen sich aus Quarz, Glimmer, Schwermineralen, karbonatischen Komponenten der Trias und sehr wenig Glaukonit zusammen. In einer etwas fossilreicheren Varietät (G 2495 a/80) konnte schließlich ein Schnitt durch eine Turborotalia aus der Gruppe der T. cerroazulensis (Core) beobachtet werden. Damit war das mitteleozäne Alter dieser klastischen Bildungen gesichert. In den sandigen Fossilschuttkalken wurden außerdem Eorupertia cristata (GUMBEL) und Halkyardıa minima (Liesus) festgestellt (G 2516 und 2432/80). Ferner ist Gypsina linearis (Hanzawa) fast immer in kleinen Fetzen anzutreffen. Dazu gesellen sich zahlrei- che Klein- und Großforaminiferen, Reste von Metazoen und Detritus von Corallinaceen. Ergänzend sei noch Discocyclina nummulitica (GUMBEL) genannt (G 2457 und 2514a/80). An der Wende Cuis/Lutet tritt auch Asterigerina rotula (Kaurm.) zum ersten Mal deutlich in Erscheinung. Foraminiferen- und Corallinaceen-Schuttkalke. - Den Grenzschichten Cuis/Lu- tet dürfte ein Geröll eines sandigen Alveolinenkalks (G 2453 a/80) angehören. In der spa- ritischen Grundmasse schwimmen Sandschaler, zahlreiche Milioliden und rotalide Kleinforaminiferen. Das sessile Benthos wird durch Gypsina ogormani (Douv.), G. li- nearis (Hanz.) und G. multiformis (TRAUTH) vertreten. An Großforaminiferen wurden neben Nummulıtes und Discocyclina hauptsächlich Alveolinen (teilweise floskulinisiert) 150 beobachtet, welche den Arten Fascolites cremae (CHeccHia-Rıisponn), F. bosci (De- FRANCE in BRONN) und F. rugosus (HoTTinGEr) nahestehen (det. E. Moussavıan). Alle Biogene, einschließlich der Metazoen (Bryozoen, Mollusken, Echinodermen) und der Rotalgen sind stark abgerollt und verraten damit ein hochenergetisches Milieu. Bezeichnend ist wiederum das gemeinsame Auftreten von Gypsina ogormanı und G. linearis (vgl. hierzu HAGN & WELLNHOFER 1967, S. 221-226; HAGN 1972, S. 116-117). Ein besonders schönes Beispiel für eine Verwachsung beider Arten bietet ein weiteres Geröll (G 2433 a/80), in dem die erstgenannte Art deutlich vorherrscht, während G. Iinearis sich erst zögernd entfaltet (Taf. 12, Bild 2-3). Die Hauptentwicklung dieser Spezies fällt erst in das höhere Mitteleozän und in das tie- fere Obereozän. Gypsina ogormani reicht hingegen vom Paleozän bis in das tiefere Mitteleozän, da sie selbst noch im Schwarzerz (Unter-Lutet) des Südhelvetikums von St. Pankraz N Salzburg beob- achtet wurde. Andererseits setzt G. linearis mit bescheidenen Anfängen bereits im höheren Cuis, z. B. im Enzenauer Marmor des Helvetikums W Bad Tölz, ein. Ein gemeinsames Vorkommen bei- der Arten ist uns ferner aus dem tieferen Mitteleozän von Gra£isce in Mittel-Istrien und von Purga di Velo, Vicentin (scogliera superiore, höheres Cuis) bekannt (ded. Prof. Dr. V. DE ZANCHE, Padua). Es ist daher für den Zeitraum Ob. Cuis — Unt. Lutet bezeichnend. Berücksichtigt man die beiden genannten Gypsinenarten, so kann ein Teil der mitteleozänen Gerölle unbedenklich in das tiefere Lutet eingestuft werden (G 2445, 2496, 2540, 2542 und 2549/80). An Kleinforaminiferen wären vor allem ‚,Rotalia“ tu- berculata SCHUBERT, Asterigerina rotula (Kaurm.) und als Übergangsformen zu den Großforaminiferen Eorupertia cristata (GUmBEL), Halkyardıa minima (Liesus), Chap- manina gassinensis (Sıv.) und Fabiania cassis (OPrEnHEIM) hervorzuheben (G 2542/80). Ein Teil der Nummuliten läßt sich auf N. gallensis (Heim) beziehen. Un- ter den Corallinaceen tritt die Gattung Lithoporella häufiger auf. Ein planktonreicheres Geröll (G 2446 a/80) lieferte an altersweisenden Formen zusätzlich noch Morozovella cf. spinulosa (CusHM.). Daneben fehlt es nicht an Hinweisen auf höheres Mitteleozän, wobei hier eine Un- terscheidung zwischen Ob. Lutet und Biarritz nicht getroffen werden kann. Vor allem das Auftreten größerer Nummuliten, insbesondere aus der Gruppe des N. perforatus (Monrr.), scheint in diese Richtung zu weisen. Die Gesteine sind ungemein fossilreich. Neben Gypsina linearis (Hanzawa) wurden auch Gypsina vesicularis (PARKER & JONES) sowie Sphaerogypsina globulus (Reuss) beobachtet. Carpenteria und Biarritzina sind ebenfalls anwesend. Nummulıtes, Assılina, Operculina, Discocyclina, Asterocyclina und Aktinocyclina sind häufige Erscheinungen. Unter den Molluskenresten fällt die teils bla- sige, teils feinblättrige Feinstruktur von Pycnodonte gigantica (SoıL.) auf (G 2400 2/80). Dieser Gesteinstyp wird durch vier Gerölle dargestellt. e. Priabon - Latdorf Hierher sind helle Bryozoen-Corallinaceen-Schuttkalke, Lithophyllum-Kalke so- wie (seltener) foraminiferenreiche Fossilschuttkalke zu stellen. Es liegen 23 Gerölle die- ser Gesteine vor. Der obereozäne Anteil dieser Kalke (7 Gerölle) kann wie folgt beschrieben werden: Die Matrix enthält nur vereinzelt terrigene Einstreuungen. Kleinforaminiferen sind durchwegs häufig (Sandschaler, Milioliden, rotaliide Formen wie Pararotalia und Aste- rigerina). Gelegentlich treten auch Eorupertia, Chapmanina und Fabiania auf. Auch 151 großwüchsige Globigerinen und Turborotalien fehlen nicht. An Großforaminiferen trifft man kleine, linsenförmige Nummuliten, Operculinen und, wenn auch seltener, Discocy- clinen an. Gypsina linearis (Hanzawa) konnte nicht beobachtet werden. Zum Unteroligozän können 16 Gerölle gestellt werden. Auch ihr Schliffbild wird von Bryozoen und Corallinaceen beherrscht. Die Gattung Lithophyllum nimmt wie- derum eine dominierende Rolle ein. Milioliden sind durchwegs sehr häufig; ihre Gehäu- sewand ist im Schliff bräunlich durchscheinend. Unter den rotaliiden Formen fällt eine Discorbis (vel Rotorbinella) auf. Einige Asterigerinen erinnernan A. bimammata (Gun- BEL). Die Großforaminiferen werden ausschließlich durch kleine, flache bis linsenförmige Nummuliten und Operculinen vertreten. Neben Lithophyllum wurden die Algengat- tungen Lithoporella, Dermatolithon, Archaeolithothamnium und Ethelia beobachtet. Diese Kalke weisen eine sehr große Ähnlichkeit mit Lithothamnienkalken von Hä- ring in Tirol auf, welche heute allgemein in das Latdorf gestellt werden. Da in den vorlie- genden Geröllen sowohl Discocyclinen als auch Gypsina linearıs (Hanz.) fehlen, können auch sie in das Unteroligozän eingestuft werden. Im Gegensatz zu den übrigen Geröllen weisen die ZLithophyllum-Kalke und ihre Varietäten in der Regel eine stark angewitterte Oberfläche auf. Auch ist es schwieriger, von ihnen Dünnschliffe herzustellen. Die schei- nen noch nicht so stark verkalkt zu sein. Lithophyllum-Kalke und ihre bryozoenreichen Äquivalente fehlen den Angerberg- Schichten, treten aber in der Subalpinen Molasse und selbst im Quartär nicht selten auf. Hierher gehört der größte Teil der von Hacn & Zeıı (1954, S. 559, Taf. 44, Bild 1-2) aus dem Wörthkonglomerat (Staffelsee) beschriebenen Rotalgenkalke, die seinerzeit mit eo- zänen Granitmarmoren des Helvetikums verglichen wurden. Abschließend sei noch ein Wort zum Obereozän gestattet. Zunächst ist festzuhal- ten, daß alle Hinweise auf tieferes Priabon fehlen. So konnten z. B. weder Gypsina linea- ris (Hanz.) noch Nummulites fabianii (Prever) ermittelt werden. Sodann ist die große fazielle Ähnlichkeit mit den unteroligozänen Algenkalken zu berücksichtigen. Es liegt daher nahe, die obereozänen Gerölle bis zum Beweis des Gegenteils in das Obere Priabon einzustufen, auch wenn die Gattung Spiroclypeus in ihnen bislang noch nicht gefunden wurde 4. Flyschgerölle Es liegen drei Gerölle von Oberkreideflysch vor (G 2435, 2520 und 2535 a/80). Sie sind als feinkörniger Spiculit, spiculitischer Feinsandkalk bzw. als gradierter Feinsand- kalk mit gebogenen Schichtflächen ausgebildet. Im Schliff erkennt man sehr feine Quarz- körner, etwas Glimmer und nur wenig Glaukonit. Die winzigen Kleinforaminiferen las- sen sich auf die Gattungen Hedbergella, Globigerinelloides und Heterohelix beziehen. Sandschaler und rotaliide Formen runden das Bild ab. Die Spiculae erscheinen ziemlich zart. Die fazielle Ausbildung weist auf die Zementmergelserie der südlichen Flyschfazies hin (vgl. hierzu Hacn, HiEMmER & Moussavian 1979, 5. 8). Der Vollständigkeit halber seien noch zwei Gerölle (G 2434 und 2460 a/80) erwähnt, welche als feinsandige Foraminiferenkalke anzusprechen sind. Die kleinwüchsigen Fo- raminiferen verteilen sich auf Sandschaler, Milioliden, Lageniden und Hedbergellen. In 152 einem Schliff wurden auch verkalkte Radiolarien festgestellt. Die Gesteine erinnern an gewisse Spielarten der Tristelschichten (Flyschunterkreide), doch reichen die Funde für eine endgültige Bestimmung noch nicht aus. D. Auswertung und Folgerungen 1. Das Mengenverhältnis der einzelnen Gerölltypen In den vorangegangenen Abschnitten wurde eine Vielzahl sehr verschiedenartiger Gesteine vorgestellt. Einige davon besitzen alle Eigenschaften von Leitgeröllen, wie z. B. die Riff- und Riffschuttkalke des Thanets oder die gleichalten lagunären Biosparite. Wieder andere können als Durchläufer gelten. Hierher gehören die Spiculite und vor al- lem die meisten sandigen Fossilschuttkalke. Ursprünglich waren alle diese Gesteine durch fazielle Übergänge miteinander verbunden. Heute liegen sie in Form isolierter Ge- rölle vor. Wenn auch die Grenze zwischen zwei Stufen nicht immer scharf gezogen werden konnte, so kann doch das Mengenverhältnis der einzelnen Gerölltypen zueinander mit genügender Sicherheit angegeben werden. Es wurden 16 Gosaugerölle, 131 Gerölle aus dem Alttertiär sowie 3 Gerölle der Flyschoberkreide beschrieben. Das Verhältnis von Gosau zu Alttertiär beträgt demnach etwa 1,4:10. Innerhalb des Alttertiärs ergeben sich folgende Zahlen: Thanet und Ilerd stellen zusammen 50 Gerölle, während Cuis und Lu- tet durch insgesamt 58 allochthone Komponenten vertreten sind. Die Zahl der Gerölle aus dem Zeitbereich Priabon - Latdorf beträgt dagegen nur 23°. Im Geröllspektrum des Westerbuchbergs herrschen somit Gerölle vor, welche auch in den ungefähr gleichal- ten Angerberg-Schichten auftreten. Die Alttertiärgerölle der Subalpinen Molasse sind allerdings bedeutend kleiner und auch seltener als diejenigen des Kalkalpins. 2. Rückschlüsse auf Paläogeographie und Tektonik Es wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, daß zumindest ein Teil der Gerölle deutliche Faziesbeziehungen zu noch heute anstehenden oder nur geringfügig ver- schleppten Gesteinen der Nördlichen Kalkalpen erkennen läßt. Dies gilt insbesondere für die Gosausedimente, für die mittelpaleozänen Elianellenkalke, für bestimmte jungpaleo- zäne Fossilschuttkalke, für die untereozänen Spiculite sowie für die unteroligozänen Co- rallinaceenkalke vom Typus Häring. Das Anstehende der meisten Gerölle ist heute frei- lich nicht mehr bekannt. Dies betrifft vor allem die unter- und mitteleozänen Foraminife- *) Am 10. 9. 1980 wurden am Westerbuchberg zehn weitere Gerölle aufgesammelt. Ein Geröll entstammt der Unteren Gosau, während vier Gerölle in den Zeitbereich Thanet - Ilerd ein- zustufen sind. Die Stufen Cuis und Lutet sind gleichfalls durch vier Gerölle vertreten. Die jüngste Geröllgruppe (Priabon - Latdorf) wird lediglich durch ein Geröll eines Corallinace- en-Bryozoenschuttkalks repräsentiert. Dieser Befund fügt sich sehr gut dem oben skizzier- ten Bild ein. 153 renkalke, welche zur Gänze erosiv entfernt wurden. Alles in allem kann man wohl ohne Einschränkung feststellen, daß sämtliche Gosau- und Alttertiärgerölle des Westerbuch- bergs dem Oberostalpin angehören. Alle älteren Gerölle (bis einschließlich Unter-Lutet) entstammen dem Südteil der Nördlichen Kalkalpen. So wurden z. B. die Elianellenkalke des Thanets von Hacn & Orr (1975, $S. 127) von einem ehemaligen Riffgürtel am Südrand der Kalkalpen bezogen. Von weit aus dem Süden wurden auch die Dolomite ‚„‚unbekannter Herkunft“ geschüt- tet, dieam Aufbau der Konglomerate des Westerbuchbergs ebenfalls maßgeblich beteiligt sind. In diesem Zusammenhang wären auch die kristallinen Komponenten zu erwähnen, deren Liefergebiet nach einer mündlichen Mitteilung von Herrn Prof. Dr. G. TroıL in der Grauwackenzone und in den Zentralalpen zu suchen ist (vgl. hierzu Ganss 1977, S. 79). Die jüngsten Gerölle (Ob. Priabon — Latdorf) sind dagegen von einem weiter nörd- lich gelegenen Ablagerungsraum herzuleiten, der im Oberoligozän allerdings nicht so tiefgründig erodiert wurde wie die südlicheren Einheiten. Man darf daher Hebungen im Süden und Einsenkung im Norden annehmen. Das Absinken des nördlichen Streifens erfolgte sicherlich bereits an der Wende Mit- tel/Obereozän und hatte ein erneutes Vordringen des Meeres nach Süden (Oberaudorft, Häring) zur Folge. Es ist dies die so häufig besungene Priabontransgression. Zur selben Zeit fand im Süden Hebung und Abtragung statt. Nach Norden bestand eine offene Mee- resverbindung über den Flysch hinweg (Hacn, HiEmEr & Moussavıan 1979) zum Helve- tikum („‚Katzenloch-Schichten“, Hacn 1978). Man kann daher sagen, daß sich die Sedi- mentation mit ihrem Trogtiefsten gegenüber dem Paleozän und tieferen Eozän nach Norden verlagert hat. Diese Umgestaltung und Umstellung in der Sedimentation wird allgemein mit der Il- lyrischen Phase in Verbindung gebracht (Torımann 1966, 5. 93-94; Hacn 1960, S. 182; 1972, S. 121). OBERHAUSER (1980, S. 45) sprach in diesem Zusammenhang sogar von ei- nem „Subduktions-Kraftakt“ der Illyrıschen Phase. Der Befund, daß unter den Geröllen des Westerbuchbergs Unterpriabon vom Typus Oberaudorf oder Pfaffing (HaGn & WELLNHOFER 1967) mit Nummulites fabianu (Pre- ver) und reichlich Gypsina linearis (Hanz.) nicht aufzufinden war, kann unschwer durch die Annahme einer sedimentären Verhüllung erklärt werden. Über den Oberaudorfer Schichten (im weitesten Sinne) wurden noch Schichten des höheren Priabons und des Latdorfs abgelagert, welche erst später erosiv entfernt wurden. Diese Abtragung erfolgte im Westen früher als im Osten (vgl. hierzu $. 139). So kommen Gerölle von Kalken mit Nummulites fabianii bereits im oberoligozänen Wörthkonglomerat der östlichen Mur- nauer Mulde vor (Hacn & Zeır 1954). Auch die Steigbachschichten des westlichen All- gäus (z. B. Gunzesrieder Tal) führen sehr häufig große Gerölle des Unterpriabon (ded. J. MerseLer und G. Zınk, Sonthofen). In jüngster Zeit gelang es ferner, Kalke mit N. fabianii in der Oberen Süßwassermolasse des Tischbergs SSW München nachzuwei- sen. Ähnliches gilt auch für das Cenoman. Obwohl basale Oberkreide im Rückland des Westerbuchbergs ansteht, fanden sich keine Gerölle dieses Alters. Dabei wären Orbitoli- nen-führende Gesteine bei der Suche unweigerlich ins Netz gegangen, wären sie nur vor- handen gewesen. Auch die cenomanen Ablagerungen waren im Chatt noch sedimentär verborgen. Nach Ansicht mancher Forscher wäre sogar eine tektonische Verhüllung 154 denkbar. Weiter im Westen sind Gerölle von Orbitolinen-Cenoman bereits im Oberoli- gozän bekannt, so z. B. in der Murnauer und Rottenbucher Mulde des westlichen Ober- bayerns (Zösereın 1955, S. 343). Auch der Wachtbergschotter (Ottnang) N Salzburg führt derartige Gerölle (vgl. hierzu S. 139). Die Flyschzone wurde im Meridian des Westerbuchbergs im Chatt von der Erosion nur unbedeutend erfaßt. Die wenigen Gerölle weisen auf die gegenüber der Nordfazies wohl schon früher gehobene Südfazies hin. Gesteine der helvetischen Zone konnten überhaupt nicht nachgewiesen werden. Flysch und Helvetikum treten in erkennbarem Maße im östlichen Bayern erst in der jüngeren Molasse auf. Damit erfüllen die Konglomerate des Westerbuchbergs alle Voraussetzungen für eine Fernschüttung (vgl. hierzu S. 139). Die Umstellung auf die Nahschüttung erfolgte in unserer Region erst im Eggenburg, da auch die aquitanen Konglomerate des Thalberg- grabens und der Blauen Wand im Traun-Profil ausschließlich aus Komponenten der Fernschüttung aufgebaut werden. Hingegen vermittelt das Wachtbergkonglomerat N Salzburg (Ottnang) bereits zur Nahschüttung, obwohl es noch sehr viele Gerölle aus dem Paleozän und tieferen Eozän und noch kein Helvetikum enthält. Dafür konnten Orbito- linen-Cenoman und bereits sehr viele Flyschgerölle gesammelt werden. Die umfangreiche Schuttförderung im Oberoligozän wurde durch Hebungen im al- pinen Rückland bedingt, welche man cum grano salis mit der savischen Phase in Verbin- dung bringen kann. Der Gedanke, daß einige Gerölle des Westerbuchbergs von einer ter- tären Hülle des Kaisergebirges abstammen, scheint nicht so abwegig. Im labilen Orogen hatten junge Sedimente nur geringe Chancen, an Ort und Stelle überliefert zu werden. So kann die Geschichte der Alpen im Tertiär nur im Zusammenhang mit den oft wiederhol- ten und tiefreichenden Umlagerungsvorgängen aufgehellt werden. Schriftenverzeichnis BoDEn, K. (1925): Die Geröllführung der miozänen und oligozänen Molasseablagerungen im süd- bayer. Alpenvorland zwischen Lech und Inn und ihre Bedeutung für die Gebirgsbildung. — Mitt. Geogr. Ges. München, 18: 427-504, Taf. 26, 8 Abb.; München. BODEN, K. (1931): Beschaffenheit, Herkunft und Bedeutung des ostalpinen Molasse-Schuttes. — Abh. Geol. Landesunters. Bayer. Oberbergamt, 4: 1-33; München. BODEN, K. (1935): Ein Beitrag zur Kenntnis der Chiemgauer Molasse. -Z. deutsch. geol. Ges., 87: 337-354, 2 Abb., 2 Tab.; Berlin. DECROUEZ, D. & LANTERNO, E. (1979): Les »bancs A Nummulites« de ’Eocene mesoge£en et leurs implications. — Arch. Sc. Geneve, 32: 67-94, 11 Abb.; Genf. DROBNE, K. & HOTTINGER, L. (1971): Broeckinella und Saudia (Foraminiferida) aus dem nord- westlichen Teil Jugoslawiens, ihre Morphologie und ihre stratigraphische Verbreitung. - Raz- prave Slov. Akad. Znan. Umetn., 14: 213-238, Taf. 144, 5 Abb.; Ljubljana. FÜCHTBAUER, H. (1964):Sedimentpetrographische Untersuchungen in der älteren Molasse nördlich der Alpen. — Eclogae geol. Helv., 57: 157-298, 29 Abb., 12 Tab.; Basel. Ganss, ©. (1977): Erläuterungen zum Blatt Nr. 8140 Prien a. Chiemsee und zum Blatt Nr. 8141 Traunstein, Geologische Karte von Bayern 1:25000. Mit Beiträgen zahlreicher Autoren. — 1-344, 58 Abb., 8 Tab., 4 Beil.; München (Bayer. Geol. Landesamt). GANSS, ©. & SCHMIDT-THOME, P. (1955): Die gefaltete Molasse am Alpenrand zwischen Bodensee und Salzach. - Z. deutsch. geol. Ges., 105, 1953: 402-495, 1 Profiltaf., 8 Abb.; Hannover. 155 Hacn, H. (1960): Die stratigraphischen, paläogeographischen und tektonischen Beziehungen zwi- schen Molasse und Helvetikum im östlichen Oberbayern. — Geologica Bavarica, 44: 1-208, Taf. 1-12, 10 Abb., 1 Tab.; München. Hacn, H. (1967): Das Alttertiär der Bayerischen Alpen und ihres Vorlandes. — Mitt. Bayer. Staats- samml. Paläont. hist. Geol., 7: 245-320, 3 Abb., 1 Tab.; München. HaGn, H. (1968): Haddonia heissigi n. sp., ein bemerkenswerter Sandschaler (Foram.) aus dem Obereozän der Bayerischen Kalkalpen. - Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 8: 3-50, Taf. 1-3, 8 Abb.; München. Hacn, H. (1971): Über Gosau-Gerölle mit Großforaminiferen der höchsten Oberkreide aus der Subalpinen Molasse des bayerischen Alpenvorlandes. - Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 11: 17-32, Taf. 4; München. Hacn, H. (1972): Über kalkalpine paleozäne und untereozäne Gerölle aus dem bayerischen Alpen- vorland. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 12: 113-124, Taf. 7-8, 1 Abb.; München. Hacn, H. (1976): Neue Beobachtungen an Geröllen aus den Bayerischen Alpen und ihrem Vorland (Oberkreide, Alt- und Jungtertiär). — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16: 113-133, Taf. 11-13, 2 Abb.; München. Hacn, H. (1978): Die älteste Molasse im Chiemgau/östliches Oberbayern (Katzenloch-Schichten, Priabon). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18: 167-235, Taf. 13-16, 5 Abb.; München. Hacn, H., BUTT, A. & Maız, H. (1980): Paleocene shallow-water facies at Emperor Seamounts: DSDP Leg 55, Northwest Pacific. - Init. Rep. DSDP, 55: 327-347, Taf. 1-7, 2 Abb.; Was- hington. HaGn, H., HIEMER, G. & MoussAvIan, E. (1979): Ein Geröll mit Nummulites fichteli MICHE- LOTTI und Flyschkomponenten (tieferes Oligozän) aus der oberoligozänen Molasse der östli- chen Murnauer Mulde (Wörth-Konglomerat). —- Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 19: 3-11, Taf. 1-2, 2 Abb.; München. Hacn, H. & OTT, E. (1975): Ein Geröll mit Ehianella elegans PFENDER & BassE (Paleozän, Kalkal- pin) aus der subalpinen Molasse N Salzburg. - Mitt. Bayer. Staatssamm|. Paläont. hist. Geol., 15: 119-129, Taf. 11, 1 Abb.; München. Han, H. & WELLNHOFER, P. (1967): Ein erratisches Vorkommen von kalkalpinem Obereozän in Pfaffing bei Wasserburg. Mit einem Beitrag von ALFRED SELMEIER. — Geologica Bavarica, 57: 205-288, Taf. 1-12, 5 Abb.; München. Hacn, H. & ZEıL, W. (1954): Der Geröllbestand der jungkattischen Konglomerate im Staffelsee bei Murnau (Oberbayern) und seine Bedeutung für die Paläogeographie der subalpinen Molasse. — Geol. Jb., 69: 537-598, Taf. 40-44, 1 Abb.; Hannover. HILLEBRANDT, A. v. (1962): Das Alttertiär im Becken von Reichenhall und Salzburg (Nördliche Kalkalpen). - Z. deutsch. geol. Ges., 113, 1961: 339-358, 7 Abb.; Hannover. HOFMANN, G. W. (1962): Der Muldenbau in der subalpinen Molasse des Prienprofils im östlichen Oberbayern. - Z. deutsch. geol. Ges., 113, 1961: 557-570, 4 Abb.; Hannover. & JANOSCHEK, W. (1968): Oberkreide und Alttertiär im Bereich von Wörschach (Ennstal, Steiermark) und Bemerkungen über das Alttertiär von Radstadt (Pongau, Salzburg). - Verh. Geol. B.-A.: 138-155, 3 Abb.; Wien. KEMPER, E. (1966): Beobachtungen an obereozänen Riffen am Nordrand des Ergene-Beckens (Tür- kisch-Thrazien). - N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 125: 540-554, Taf. 48-49, 6 Abb.; Stuttgart. MoussavIan, E. (1980): Die Gosau- und Alttertiärgerölle der Angerberg-Schichten (Oberoligozän, Unterinntal). - München (zitiert als Ms.). ÖOBERHAUSER, R. (1980): Das Altalpidikum (Die geologische Entwicklung von der Mittleren Kreide bis an die Wende Eozän - Oligozän). — In: Der geologische Aufbau Österreichs: 3548, Abb. 11-13; Wien und New York (Springer). 156 PAuLus, B. (1963): Zur Stratigraphie und Fazies der oligozänen und miozänen Molasse ım südlichen Oberbayern. - Bull. Ver. Schweiz. Petrol.-Geol. u.-Ing., 30: 53-97, 12 Abb.; Riehen/Basel. SCHIEMENZ, $. (1960): Fazies und Paläogeographie der Subalpinen Molasse zwischen Bodensee und Isar. - Beih. Geol. Jb., 38: 1-119, Taf. 1-6, 23 Abb., 17 Tab.; Hannover. TRAUB, F. (1948): Beitrag zur Kenntnis der miocänen Meeresmolasse ostwärts Laufen/Salzach unter besonderer Berücksichtigung des Wachtbergkonglomerats. - N. Jb. Mineral. etc. Mh., B, 1945-1948: 53-71, 161-174, 1 geol. Übersichtskarte, 1 Prof., 4 Abb.; Stuttgart. TOLLMANN, A. (1966): Die alpidischen Gebirgsbildungs-Phasen in den Ostalpen und Westkarpa- ten. — Geotekt. Forsch., 21: I II, 1-156, 20 Abb., 1 Tab.; Stuttgart. TOLLMANN, A. (1976): Analyse des klassischen nordalpinen Mesozoikums. — I-XV, 1-580, Taf. 1-3, 256 Abb.; Wien (Deuticke). ZÖBELEIN, H. K. (1955): Über Alttertiär-Gerölle aus der subalpinen Molasse des westlichen Ober- bayerns und der inneralpinen Molasse (Angerbergschichten) des Tiroler Unterinntales (Vor- läufige Mitteilung). Mikropaläontologische Befunde von MANFRED REICHEL, Basel. — Neues Jb. Geol. Paläont., Mh.: 342-348; Stuttgart. ZÖBELEIN, H. K. (1962): Über die Bausteinschichten in der Subalpinen Molasse des westlichen Oberbayerns. — Z. deutsch. geol. Ges., 113, 1961: 261-265, 2 Abb.; Hannover. Tafel 11 Gerölle aus dem Chatt (Unter-Eger) des Westerbuchbergs. Bild 1: Milioliden-Glomalveolinen-Biosparit. Thanet. Schliff G 2522/80. Vergrößerung X 20. Zu S. 147. Bild 2: Broeckinella arabica HENSON, Querschnitt. Im Bild rechts oben eine sandschalige Forami- nifere. Milioliden-Biosparit. Thanet. Schliff G 2451a/80. Vergrößerung X 43. Zu S. 147. Tafel 12 Gerölle aus dem Chart (Unter-Eger) des Westerbuchbergs. Bild 1: Elianella elegans PFENDER & BAssE. Querschnitt durch verschiedene Thalli. Das Substrat wird durch ein Korallenstöckchen gebildet. Thanet. Schliff G 2560a/80. Vergrößerung x 10. Zu S. 146. Bild 2: Gypsina linearis (HANZAWA), auf eine feinmaschige Kruste von Gypsina ogormani (DOUV.) aufgewachsen (unten). Gypsina linearis tritt in Form feiner hyaliner Spinnwebfäden auf (Bildmitte). Im Bild oben Corallinaceen (schwarz). Unt. Lutet. Schliff G 2433a/80. Vergrö- ßerung X 50. Zu S. 151. Bild 3: Gypsina ogormani (Douv.), Querschnitt durch eine gröbermaschige Kruste, welche auf Corallinaceen (schwarz) aufgewachsen ist. Unt. Lutet. Schliff G 2433a/80. Vergrößerung x 43. Zu S. 151. 157. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 20 159-173 | München, 15. 12. 1980 Neuere Befunde zur Biostratigraphie der Oberen Süßwassermolasse Süddeutschlands und ihre palökologische Deutung Von WALTER Jung & Hermur MAYR“) Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle Kurzfassung Die Anzahl der bekanntgewordenen fossilführenden Fundstellen im Bereich der Oberen Süßwassermolasse und die daraus resultierende Fülle von Informationen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies erfordert gemäß der Feinstratifizierung des europäischen Tertiärs im terrestrischen Milieu eine detailliertere Gliederung der OSM als sie bislang vorlag: Für die Säugetiereinheiten MN 4-9 (,,Mammal Neogene Units‘‘, MEIN 1975) werden Referenzlokalitäten — basierend hauptsächlich auf der Verteilung von Cri- cetiden und Gliriden — aufgeführt. Zugleich wird zum ersten Male der Versuch unter- nommen, Blattfloren der OSM in die entsprechenden MN-Einheiten zu integrieren. In dieser zeitlichen Abfolge werden zwei Entwicklungshöhepunkte (MN 4-5 und MN 7-9) bestimmter Gruppen in Fauna und Flora festgestellt, getrennt durch eine Periode der Ar- tenarmut (MN 5-6). Sie entsprechen zwei Bewaldungsphasen, getrennt durch einen Ab- schnitt mit offener Vegetation. Das Vorrücken der Bewaldung und die gleichzeitig ablau- fende Kohlebildung wird auf Grund der ökologischen Analyse von Blattfloren und Kleinsäugerfaunen primär nicht mit Temperaturschwankungen, sondern mit unter- schiedlichen Niederschlagsmengen erklärt. Abstract The number of fossil-bearing localities known in the Upper Freshwater Molasse has increased greatly in the last few years. The new faunal informations, particularly that from small mammals and leaf assemblages, permit development of a detailed stratigra- phy for the Molasse basin within the framework of Meın’s (1975) european tertiary strati- graphy (,,Mammal Neogene Units“). Reference localities with typical faunal associa- *) Prof. Dr. W. JunG und Dr. H. MAYR, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. 159 tions (mainly cricetids and glirids) are established in accordance with Mem’s units. For the first time an attempt is also made to characterise MN-Units in terms of leaf assembla- ges. In the sequence MN 4 to MN 9 two peaks in species abundance are demonstrated, which can be attributed to periods of relatively dense woodland before and after a period ofopen woodland. The periods of forestation and synchronous coal deposits are explai- ned as a result of an increase in rainfall rather than a decrease of temperature. 1. Vorbemerkung Seit der klassisch zu nennenden Untersuchung DEHws (DEHM 1955) über „‚Die Säu- getier-Faunen in der Oberen Süßwassermolasse“ ist eine Fülle weiterer Information hin- zugekommen, die vorliegende Arbeit anregte. Die stratigraphische Dreiteilung der Obe- ren Süßwassermolasse (= OSM) Denws wurde in der Folgezeit durch die Bearbeitungen der Kleinsäuger und deren Vergesellschaftung (FanısuscHh 1965, 1975, 1976, CicHA, FAHLBUSCH & FEjrar 1972, Mayr 1979, Mayr & FAHLBusch 1975) verfeinert. Daneben gingen auch Sedimentologen daran (NEUMAIER etal. 1957), eigene Vorstellungen zur stra- tigraphischen Gliederung der OSM zu entwickeln. Von paläobotanischer Seite aus hat einer der Verfasser bereits früher versucht (JunG 1968), ein biostratigraphisches Bild der Oberen Süßwassermolasse zu entwerfen auf Grundlage der bis dahin bekannten Pflanzenreste. Mittlerweile konnte nicht nur die Zahl der ergiebigeren Pflanzen-Fundstellen beachtlich vermehrt werden, sondern wurde auch mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft die paläobotanische Unter- suchung der Braunkohlenrandfazies (Jung & KnogLocH 1971, KNoBLOCH & KvAcEk 1976, GrEGoR 1978, 1980 b, THIELE-PFEIFFER 1979) und die der OSM-Sedimente selbst in- tensiviert'). Bereits vor Anlaufen dieser Forschungsprogramme waren von einem der Verfasser (J.) jedoch Befunde über eine Verwertung der Blattreste als parastratigraphi- sches Hilfsmittel gesammelt und in Vorlesungen sowie Vorträgen (Anonymus 1975) einem weiteren Kreis bekannt gemacht worden. Da zugleich in allerjüngster Zeit (MEIN 1975, FAHLBUscH 1976) eine überregionale Gliederung des europäischen Tertiärsan Hand von Säugetierfaunen durchgeführt worden ist, scheint es möglich und geraten, Kleinsäu- gerfaunen und Blattfloren der OSM zu korrelieren und die Ergebnisse in die ‚‚Unites mammaliennes‘ Meıns (MN abgekürzt) einzufügen. Dabei wird bewußt der Weg verlas- sen, die Molasse-Sedimente Süddeutschlands nach Florenzonen gesonderter Bezeich- nung zu unterteilen. Dies erscheint für zukünftige Arbeiten wenig fruchtbar, zumal die sorgfältigen Untersuchungen THIELE-PFEIFFERS die Gültigkeit der in Mitteldeutschland und Osteuropa aufgestellten Florenzonen für unser Gebiet sehr in Frage stellen. Hervor- gehoben sei, daß die Großsäugerfunde, auf die sich DEHm stützte, unberücksichtigt blei- ben mußten, weil ohne Neubearbeitung die drei ‚‚DeHumschen Serien“ nicht auf die sechs in Frage kommenden MN-Einheiten verteilt werden können. ') Im Rahmen der zuletzt genannten Arbeiten werden derzeit die Sporomorphen von L. SEIT- NER als Dissertation und die karpologischen Reste durch H.-J. GREGOR bearbeitet. Sämtli- che Untersuchungen wurden und werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Programmes „‚Südbayerische Jungtertiärfloren‘ finanziell gefördert, wofür ge- bührender Dank abzustatten ist. 160 2. Paläobotanische Ergebnisse (WALTER JUNG) a) Blattfundstellen in der süddeutschen Oberen Süßwassermolasse und deren unmittel- baren Umgebung Seit BaLLer & Smnor (1916) ist die klimatologische Relevanz der Blattphysiognomie bekannt und kaum bestritten. Die Biostratigraphie auf paläobotanischer Grundlage ist zum Gutteil eine Klimastratigraphie, und man kann die Blattgestalt sowohl als stratigra- phisches als auch zugleich als paläoklimatologisches Hilfsmittel benützen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist dabei, daß auf diese Art und Weise auch artlich unbestimm- te, bzw. überhaupt unbestimmbare Blattfloren ausgewertet werden können. Amerikani- sche Autoren, die die blattphysiognomische Methode anwandten (vgl. DircHer 1973, DoırH 1978), arbeiten mit einer ganzen Anzahl verschiedener Blatt-Typen. Die Arbeiten von BERGER (1952, 1955 a, b, 1958) und die Geländebeobachtung haben aber gezeigt, daß stratigraphisch verwertbare Unterschiede auch bei Benutzung nur weniger Typen erwar- tet werden können. Wie auch KnogLocH & Kvacek (1976) bemerken, sind dann beson- ders verläßliche Angaben zu erzielen, wenn die blattphysiognomische Methode mit der klassischen Bestimmungsmethode bis auf Arten hin kombiniert wird. Dies soll im fol- genden in der Weise geschehen, daß zwei Blattgestalt-Parameter kombiniert werden mit zwei Genus-Determinationen, so daß für jede Blattflora vier Kriterien zur Verfügung stehen, die in Kreissektoren eingetragen werden. Die beiden Gattungen Glyptostrobus und Podogonium wurden ausgewählt, weil sie einmal besonders häufig vertreten - auch in kleinen Materialmengen —, zum anderen aber so leicht wie kaum andere Reste anzu- sprechen sind. Fruchtreste wurden in keinem Fall berücksichtigt. Später mag einmal geprüft werden, ob mittels einer Vermehrung der Blatt-Typen und einer Ausweitung der Bestimmungen die vorliegenden Ergebnisse verbessert werden können?). Die ausgewerteten Lokalitäten liegen zum geringeren Teil in Baden-Württemberg (sechs Fundstellen) und Oberösterreich (zwei Fundstellen), zum überwiegenden Teil in Südbayern (30 Fundstellen) und der Oberpfalz (1 Fundstelle). Nicht berücksichtigt wurden mit einer Ausnahme (Affaltern) Einzelfunde und nicht näher lokalisier- oder deutbare Angaben. Ausschließlich nur nach Literaturstellen mußten lediglich vier Vor- kommen bewertet werden. Von Steinheim am Albuch liegen in München keine Belege. Materialien dazu konnten aber dank des Entgegenkommens von E. P. J. Heızmann in der Ludwigsburger Sammlung des Staates Baden-Württemberg studiert werden. Alle üb- rigen Lokalitäten sind in der Bayerischen Staatssammlung zu München dokumentiert, wenn auch häufig Materialien dieser und jener Lokalität sich daneben noch in Privathand befinden oder, aufbewahrt in kleineren Museen, über das Verbreitungsgebiet der Molasse verstreut sind. Floren, belegt mit mehr als 100 Fossilplatten, sind in der unten stehenden Aufzählung durch halbfette Schrift hervorgehoben. *) In einer soeben begonnenen, vom Verfasser angeregten Dissertation soll an Hand taxono- misch möglichst exakt bestimmter Blatt-Reste geprüft werden, inwieweit sich diese in Süd- deutschland respektive in Südbayern gewonnenen Erkenntnisse auf entferntere Gebiete übertragen lassen, was nicht ohne weiteres zu erwarten ist. 161 „Ulmus Typ’ | Glyptostrobus L_ „Daphnogene Typ | Podogonium Abb. 1: Blattphysiognomische Sektorendiagramme der 39 ausgewählten Blattfundstellen (nähere Erläuterungen im Text). 162 Einer kurzen Erläuterung bedarf die graphische Darstellung (Abb. 1): Die Häufig- keit der gefundenen Blatt-Typen bzw. Genera wird durch verschiedene Dunkelfärbung der Kreissektoren ausgedrückt und zwar in der Weise, daß der jeweils häufigste Typ bzw. die häufigste Gattung am dunkelsten, also schwarz gehalten ist, die übrigen Sektoren ent- sprechend der jeweiligen Häufigkeit abgestuft heller erscheinen. Für überhaupt nicht nachgewiesene Typen bleibt das betreffende Feld weiß. Freilich kann dabei ein scheinba- res Fehlen durch zu geringe Materialmenge verursacht sein. Diese Möglichkeit wird durch ein Fragezeichen angedeutet. Auf eine Auswertung nach Prozentzahlen muß zum derzeitigen Zeitpunkt verzichtet werden. Da bislang bei der Aufsammlung der allermei- sten Floren — dies gilt ohne Ausnahme jedenfalls für die Münchner Materialien - nach subjektiven Kriterien aufgesammelt wurde - z. B. nach der womöglichen Bestimmbar- keit, z. T. auch nach der Schönheit, würde eine mathematische Auswertung - vielleicht mit Hilfe eines Koordinaten-Kreuzes — eine pseudowissenschaftliche Genauigkeit vor- täuschen. Aber es mag sich lohnen, die hier gebrachten Ergebnisse auch einmal auf der Basis einer wirklich vollständigen Auswertung und Analyse zu überprüfen. Berücksichtigt wurden folgende Fundstellen?) (von West nach Ost): Baden-Württemberg: Schrotzburg SW Radolfzell (1; Hanke 1954), Randecker Maar SE Nürtingen (2; RurrL£ 1963), Heggbach NE Biberach (3; Prossr 1883), Schwein- hausen $ Biberach a. d. Riß (4), Josephstobel S Biberach a. d. Riß (5), Steinheim a. Albuch W Heidenheim (6); Bayern: Wengen E Isny (7), Tiefenbach N Illertissen (8), Günzburg ‚‚graue Molasse‘‘ (9), Reisensburg E Günzburg, tiefer Teil (10a), Leipheim (Run 1896)/Reisens- burg, höherer Teil (10b), Wemding E Nördlingen (11), Hammerschmiede $ Bad Wörishofen (12), Affaltern SE Wertingen (13), Derching NE Augsburg (14), Markt Indersdorf NW Dachau (15), Unterwohlbach S Pfaffenhofen a. d. Ilm (16), Eber- stetten E Pfaffenhofen a. d. Ilm (17), Göttschlag W Freising (18), München (19; STROMER 1928), Massenhausen/Giggenhausen SW Freising (20), Sandelzhausen $ Mainburg (21), BergSW Mainburg (22; unveröffentlichtes Manuskript und Bildma- terial eines unbekannten Autors), Haag NE Freising (23), Fraunberg NE Erding (24), Oder E Schwandorf (25), Niederaichbach SW Dingolfing (26), Achldorf S Vilsbiburg (27), Aubenham NW Mühldorf a. Inn (28), Maßendorf NW Fronten- hausen (29), Großmaulberg/Holzen SE Vilsbiburg (30), Leonberg W Marktl a. Inn (31), Gumpersdorf N Marktl a. Inn (32), Prienbach NE Eggenfelden (33), Stamm- ham W Marktl (34), Kirn NE Simbach (35), Hitzenau W Simbach (36), Rauscheröd NE Ortenberg (37); Österreich: Ach/Burghausen a. d. Salzach (38), Lohnsburg SW Ried (39). ®) Soweit die Fundstellen nicht schon bei früherer Gelegenheit (JunG 1963, 1966, 1968) ge- nauer bezeichnet wurden, werden sie in der Bearbeitung der Früchte und Samen durch H.-J. GREGOR oder anläßlich der palynologischen Überprüfung durch L. SEITNER näher beschrieben sein. 163 b) Blattphysiognomische Auswertung Die Auswertung der Literatur und der Fossilmaterialien in der oben beschriebenen Weise ergab für die angeführten Fundstellen das in Abbildung 1 dargestellte Bild. Der Vergleich zeigt, daß sich die Fundstellen ohne Mühe in vier Gruppen aufteilen lassen: Glyptostrobus-Dominanz zeigt allein der Fundort Nummer 7, Wengen im Allgäu. Obendrein ist er durch das Auftreten von großflächigen, laurophylien Blättern hervorge- hoben. Die Gründe für diese auffällige Eigenart sollen hier nicht vertieft diskutiert wer- den. Eine leichte Ähnlichkeit mit der Wackersdorfer Braunkohlenflora ist gegeben, zu- mal auch in Wengen Kohleflöze auftreten. Die Fundpunkte 10b, 11, 13 und 21 zeichnen sich durch ein Übergewicht von ‚‚Po- dogonium“ aus. Auch die tieferen Bereiche der Forschungsbohrung ‚‚Nördlingen 1973“, welche nicht weiter berücksichtigt wurde, wären hier anzuführen. Es ist auffällig, daß in mehreren Fällen, als Beispiel ist Affaltern gewählt, ‚,Podogonium“-Blättchen als einzige Blattreste vorliegen. In Wemding ist damit vergesellschaftet eine ausgesprochen klein- blättrige Blattflora, die an eine verhältnismäßig trockene Phase in diesem Miozänab- schnitt denken läßt (BoLTtEn, GarL & Jung 1976). Leider scheint nur die Flora aus dem oberen Pflanzenmergel von Reisensburg (10b) einigermaßen individuenreich gewesen zu sein. Die Armut an Blattfossilien der Sedimente aus der Zeit unmittelbar vor und nach dem Riesereignis ist jedenfalls auffällig. Durch die Fundstelle Sandelzhausen, die säuge- tierpaläontologisch ausreichend sicher eingestuft erscheint, können diese Vorkommen mit überwiegender ‚‚Podogonium‘“-Vegetation der „‚Stufe‘‘ MN 6 zugeordnet werden. Wegen der allgemeinen Blattfossil-Armut können neue Funde natürlich leicht zu einer Korrektur der hier gebrachten Deutung führen. In achtzehn Blattfloren dominiert der daphnogenoide Blattyp, respektive der ganz- randig-immergrüne. Vier Fundstellen daraus (34, 35, 36, 37) sind mehr negativ gekenn- zeichnet. Soweit überhaupt anzusprechen, gehören hier die Blätter zu einstweilen unbe- kannten Pflanzen, die sich in jüngeren Schichten zumindest nicht mehr so zahlreich fin- den. Es sind Fundstellen aus der niederbayerischen Süß-Brackwasser-Molasse, die also in MN 4b einzureihen sind. Von den restlichen 14 Fundschichten sind vier noch als prärie- sisch anzusehen (Kirchberger Schichten, Oberpfälzer Braunkohlentertiär und ältester Anteil der OSM). Sie dürfen MN 5 gleichgesetzt werden. Auch hier sind die für eine Auswertung zur Verfügung stehenden Materialien mit Ausnahme der Wackersdorfer Flora aber für eine sichere und endgültige Beurteilung noch zu wenig. Hier einzusetzen wären ferner die nicht wenigen Kieselholzfunde (Palmen!) aus der Umgebung von Neu- burg a. d. Donau (SELMEIER 1958). Die Floren der Lokalitäten Nr. 2, 3, 5, 6, 8, 14, 17, 22, 23, 26 und 29 - auch die Flo- renreste aus den oberen Teufen der Forschungsbohrung ‚,‚Nördlingen 1973“ (Denn & al. 1977) - repräsentieren zusammen mit den etwas jüngeren Floren vonNr. 1,4, 16 und 18 — wohl auch 33 — die berühmte ‚‚Oehninger Flora‘. Erstgenannte Fundpunkte gehören nach den Befunden der Säugetierpaläontologie (Bezugslokalität Steinheim!) nach MN 7; die Fundstellen 2, 5 und 6 legen wegen ihres noch hohen ‚‚Podogonium‘‘-Anteils eine Einordnung in ein tiefes Niveau von MN 7 nahe. Umgekehrt müssen die Fundpunkte 1, 4, 16, 18 und 33 wegen des Vorherrschens ulmoider Blätter einem höheren stratigraphischen Niveau angehören. 164 Am sichersten einzustufen, weil am besten belegt, sind diejenigen Floren, die in den Bereich MN 8 gehören. Hier finden sich daphnogenoide Blätter nur mehr ausnahmswei- se, dafür aber quercoide Blatt-Typen vermehrt. Mit Giggenhausen ist auch ein sicherer säugetierpaläontologischer Bezug vorhanden. Die jüngsten Molassefloren sind im Westen (Hammerschmiede) (Mayr & FaAHtr- BuscH 1975) und im Osten (Hausruck) durch Säugetierfaunen stratigraphisch gesichert (THenıus 1952, STEININGER 1965). Während aber der westliche Fundpunkt bisher nur ganz ungenügende Blattreste (Alnus cecropiaefolia) lieferte, ist die Blattflora des Haus- ruck ziemlich artenreich. Ganz eindeutige Beziehungen bestehen zu den Pannon-Floren des Wiener Beckens (BERGER 1952, 1955). Besonders auffällig ist das starke Hervortreten von seltenen Acer- Arten wie A. jurenaki und von Fagus. Die Buche ist es auch, die we- gen ihres reichen Vorkommens in Leonberg bei Marktl/Inn diesen Fundort ebenfalls in MN 9 einreihen läßt. Nirgendwo anders —- mit Ausnahme der Blattflora aus den ober- fränkischen Braunkohlen bei Arzberg - schiebt sich ın Bayern die Buche derart während der Jungtertiärzeit in den Vordergrund. Auf Grund dieser Erkenntnisse läßt sich folgende stratigraphische Reihung und ve- getationskundliche Kennzeichnung für die Blattfundstellen der OSM Süddeutschlands angeben: MN: Glyptostrobus-reicher Abschnitt; abseits der Moore ein mesophiler Laub- wald mit hohen Fagus-Anteilen Fundpunkte: 12, 31, 39 MNS: Mesophiler Mischwald mit sehr geringem Anteil lauroider Blatt-Typen, Taxodiaceen verbreitet Fundpunkte: 15, 19, 20, 24, 27, 28, 30, 32, 38 MN (8)/7: Mesophiler Mischwald mit beachtlichen lauroiden Einstreuungen; Taxodiaceen selten Fundpunkte: 1, 4, 16, 18, 33 MN?: Immergrüne Lorbeerwälder mit merklichem Prozentsatz an laubabwerfen- den Bäumen Fundpunkte: SS 14 172202302.6%29 MN 7/(6): Immergrüne Lorbeerwälder; ‚„‚Podogonium“ reichlich vertreten Fundpunkte: 2, 5, 6 MN6: _ Verbreitet Caesalpiniaceen-Waldungen; immergrüner Anteil gering Fundpunkte: 10b, 11, 13, 21 MN5: Immergrüne Lorbeerwälder mit einem nicht zu übersehenden sommergrünen Anteil; Palmen; Moore mit dichter Glyptostrobus-Vegetation Fundpunkte: 7 (?), 9, 10a, 25 MN4b: Wohl ebenfalls überwiegend immergrüne Lorbeerwälder; allerdings einst- weilen nur ganz ungenügend paläobotanisch zu kennzeichnen; charakte- ristisch ist die stratigraphische Position an der Basis der OSM Fundpunkte: 34, 35, 36 (auch 37?) 165 Überprüfenswert sind zwei Erscheinungen, auf die hier nicht weiter eingegangen sein kann, auf die aber in Zukunft geachtet werden sollte. Einmal scheinen Glyptostro- bus-Taxodium-Sümpfe mit den entsprechenden Begleitern wie Nyssa u. a. nur in tiefen und höheren stratigraphischen Niveaus entwickelt gewesen zu sein. Es spielt dabei keine Rolle, welche rezente Taxodium-Art man als Bezugs-Art nimmt. Die Tatsache bleibt, daß z. B. auch in der über 10000 Reste zählenden Flora von der Schrotzburg bei Oeh- ningen Glyptostrobus ausgesprochen selten ist (HanTke 1954), in den auch nicht kleinen Floren von Derching, Pfaffenhofen, Unterwohlbach und Prienbach kein einziger Rest der genannten Gattungen enthalten ist, während nicht nur die Floren der Wackersdorfer (Juns & KnosrocH 1971) und der jüngeren Molasse-Kohlen (GumseL 1861, MEYER 1956), auch des Hausrucks, sondern auch die minerogenen Sedimente des jüngsten OSM-Anteils (ab MN 8) fast stets reichlich die genannten Formen führen. Einige Erklä- rungen bieten sich an und es wird später nach einmal darauf zurückzukommen sein. Ein zweites bleibt festzuhalten: Die tieferen Niveaus sind offenkundig vermehrt im Westen, die höheren im Osten repräsentiert. Hieran werden einmal paläogeographische Überle- gungen zu knüpfen sein. Abschließend darf resümiert werden: Fossile Blattfloren sind wie früher bereits fest- gestellt, in der OSM Süddeutschlands für eine stratigraphische Gliederung brauchbar, wenn sie einen gewissen Umfang überschreiten. Sie sind dann sogar auch für eine Korre- lation mit den säugetier-paläontologischen ‚‚Units‘“ zu verwenden und können, einmal zuverlässig an Säugetierfundstellen geeicht, auch für sich allein biostratigraphisch be- nützt werden. Ihr Vorteil ist, daß nebenher paläoklimatologische Aussagen möglich sind. Nach dem derzeitigen Stand der Kenntnis - nur einige Floren sind taxonomisch durchge- arbeitet- sind die höheren Niveaus wesentlich besser paläobotanisch zu definieren als die Zonen unterhalb MN 7. Wenigstens die grundsätzlichen Möglichkeiten, die auch in den fossilen Blattfloren stecken, aufzuzeigen, war Sinn vorstehender Ausführungen. 3. Befunde aus Kleinsäugerfaunen (Helmut Mayr) Die Befunde der in Tabelle I aufgeführten Kleinsäugerfaunen*) beruhen vorwiegend auf der Entwicklungshöhe und Verteilung von Cricetiden und Gliriden. Die angeführten Arten verstehen sich als Teil von Faunengemeinschaften und repräsentieren in der Rei- henfolge ihrer Aufzählung in etwa die entscheidenden Anteile der jeweiligen Einheiten. Die unterstrichenen Fundstellen sind Referenzlokalitäten und beinhalten zahlenmäßig gut belegte Faunen, Fundpunkte in Klammern enthalten zeitlich äquivalente Blattfloren. *) Für Anregungen und Diskussionsbeiträge sind die Autoren Herrn Prof. Dr. V. FAHLBUSCH zu Dank verpflichtet. 166 (us1TTe2spungyy3eTa ayatetßyrez zU2aaUWUeIM UT) -A9BnBsuToTy yoeu (USFTOUUTFZ-NNW) SUPUTUOP *FFe UOPOTSSTTSW (weyuuej3s) TSOOUESAOTF SÄUMASBTT POASUYOSNEN ns N snadusatp snTnutTbereg AOUTU UOPOFSITAIOUSA (neuaz3TH) OLZR v S suspsosyue STTBOAN STSUSBUOTTOS UOPOIS9TADEBSW JAIeUFSA0OAJ - STSUSTUBSUES SNUTPIEISNUOHT sntpau *FFe uorreÄung (FxopsasayaeM) snoaTısaT SÄUDÄIPOPNOSA STTTOEAB UOPOISITAIOUSA (zToyuod) snutnusead sAUOAAPOAITN SyOTaSsaH ussoouuaßueT @ seAıpeuey seÄipeuey sÄuoaÄpoTW sSNIOTIeNeq UOPOIS9TADeBSW WTOUSUSITT BeTtyssTapY sntpeu "FFe uorreÄumg (ButpueMm) STSUSTUESUBS SNUTPIEISNWOF snptJTq uorreÄumg Basqursys SNOTUSEHOTU SÄUOLÄPOAITW STTTOEAB UOPOIFSITAIOUSA Basqueuayss ussneyzTapues 9 TTOAsb3e SÄUOLÄPOTW snotreneg "FJFe UOPOI39TIIEBSW BaeapT®d jet mn STSUSBUTSTIAF UOPOISISTASOUSA (UseqTyomasyun) STSUSTUESUES SNUTPIEISNWOF snptFTq uorreÄumg STSUSTUESUES "FFe SNUTPTEOSNUOH STTTOEAB UOPOISITISOUSA (Bangzaoayas) zur 5 e UTOYUUTS4S L SNIOTUSEIOTU SÄUOAÄPOASTW snatreneq *FFe UOPOIS9TIIEBSW < Foyusbbo TuTau STTEOAW (us7733s522g4) Tr9asbse SÄUOAÄPOTW STITMWU UOPOISITAIAURA (Butysaasd) TuTou STTBOAN trorsbae SÄUDAÄPOTW SNOITUSEHOTU SÄUDAAPOIOTN tubey sAuo33120dsq (ussneyusssew) STSUSTUESUES "JFe SNUTPIEOSNUOH STASAG UOPOISITISOUSA UDEqUSSTSUTOTM ussneyqusbhT9 8 snyaown[uos snTnatTberegd STTTUTS UOPOI59TAISOUSA (weyusany) TSTOFUSASM snTnaTTberega STSUSBUTSTSAF UOPOFSITAIOUSA (FJaopTyoY) TYPEN -ds SÄUOTTAI snotwmetTegea sdoAuoy (Banqsuyo7) SoSe € snyown[uoo snTnattberea SNOTSSETM SNIFSITASIOFOAATW (Baaquo37T) snatuedsty SNITUSEIOTTI snuUTpreassnwW TulTnagsp "FFe UOPOFSSTAIOUSA SUOTUSTTTH NSAIAIID NOA NYGLISIIUD NOA LISHNIY ONNLAVHISTIASTOAHA ONNLIYHISTEASTOAIHN DEUESRSINZIOHLINESERE -NWI uouneF sytun susbosN TEeUWMIEN UT USTT2F4SPUNFJFSSseToW Aap uabunFny4suTg :L "gel MN 4: Referenzlokalitätt Rembach Die ältesten Kleinsäugerfaunen Rembach und Forsthart stammen aus dem Ostteil des Molassetroges, aus dem Raume von Passau-Pfarrkirchen, zwischen Vils und Rott ge- legen. Die Fundstellen liegen im Bereich des Verbreitungsgebietes der sog. Süß-Brack- wassermolasse Niederbayerns (Wırrmann 1957). Die für diese Einheit typischen Klein- säuger-Vergesellschaftungen - bereits durch CıcHA, FEJFAR & FAHLBUSCH 1972 veröffent- licht — weisen mit der Spaltenfüllung Erkertshofen weitaus mehr Gemeinsamkeiten auf als mit den Fundstellen der Einheit MN 5. Eine noch ältere Fauna— Rauscheröd bei Pas- sau — birgt in Verzahnung der brackischen Meeresmolasse mit fluviatil-terrestrischen Elementen Kleinsäuger und marine Faunenelemente wie Haie, marine Teleostier und Seekuhreste (frdl. mündl. Mitt. F. Preır) MN 5: Referenzlokalität Langenmoosen Der Großteil der Fundstellen findet sich in einem breiten Streifen am Nordrand der Molasse, teilweise dem Jura aufliegend. Die südlichste Fundstelle liegt westlich Kemp- ten, hier tauchen die älteren Schichten der OSM an der Grenze zur Faltenmolasse wieder zur Oberfläche auf. Diese Einheit mit der Referenzfundstelle Langenmoosen ist durch einen beherrschenden Anteil von Megacricetodon bavaricus bei den Cricetiden gekenn- zeichnet. Untergeordnet sind noch Democricetodon affınis gracılis, D. minor gracilis, D. aff. schaubi sowie Eumyarion aff. medius (maximal nur drei dieser Formen) vertre- ten. Bei den Gliriden entspricht diese Verteilung der absoluten Vorherrschaft von Mio- dyromys hamadryas hamadryas, einem Vertreter offener Vegetation. Ein wichtiger Ne- benbestandteil ist Microdyromys praemurinus, danach folgen Psendodyromys ibericus und Eomuscardinus sansaniensis. Auffallend an den Fundstellen dieser Einheit ist die ge-" ringe Artenzahl, aber dominierende Stellung einer Art bei beiden Nagergruppen (FAHL- BUSCH 1964, Mayr 1979). MN 6: Referenzlokalität Sandelzhausen. Eine nächste Gruppe von Fundstellen zeichnet sich durch das Auftreten vom Mega- cricetodon aff. bavaricus (eine weiter entwickelte, größere Form) aus. Dabei sind die Faunen von Roßhaupten und Jettingen mit Eumyarion aff. medius vermutlich älter als Sandelzhausen einzustufen, während in den übrigen Fundstellen Zumyarion bifidus neu hinzukommt. Ebenfalls älter als Sandelzhausen wird aufgrund des Erstauftretens von Miodyromys aegercü, des letzten Auftretens von Miodyromys hamadryas und Micrody- romys praemurinus die Fundstelle Schönenberg eingestuft. Charakteristische Vertreter bei den Gliriden sind Miodyromys aegercüi, Miodyromys miocaenicus und Eomuscardi- nus sansaniensis (FAHLBUSCH 1964, Gar 1972, Mayr 1979). MN 7: Referenzlokalität Steinheim Vorläufig muß für diese Einheit weiterhin die gut belegte Fundstelle Steinheim (au- ßerhalb des OSM) als Referenzlokalität dienen. Die stratigraphische Einstufung, der ein- zig in Frage kommenden Fundstelle Oggenhof ist noch umstritten. Wenngleich aus die- ser Fundstelle die größten Exemplare von Democricetodon aff. bavaricus vorliegen und noch Eumyarion aff. medius zusammen mit Eumyarion bifidus auftreten, weist diese 168 Fauna aufgrund ihres Artenspektrums an Gliriden und Cricetiden weitaus mehr Ähn- lichkeit mitMN 6 auf als MN 8. Die aus Steinheim erwähnten Eumyarion-Arten latior und weinfurteri lassen sich in den Molassefundstellen nicht feststellen. Lediglich Demo- cricetodon gaillardı weist auf jüngeres Alter (erstmals in Giggenhausen und Kleineisen- bach) hin. Für die Gliridenvergesellschaftung sind Miodyromys aegercü, Microdyomys miocaenicus und Myoglis meini typisch. Aufgrund der Entwicklung von Eomuscardinus wären in dieser Einheit Übergangsformen von sansaniensis zu aff. sansaniensis zu erwar- ten (Heızmann 1973, Mayr 1979). MN 3: Referenzlokalität Giggenhausen Die Fundstellen Giggenhausen und Kleineisenbach zeigen mit der Cricetidenverge- sellschaftung D. freisingensis, D. similis und D. brevis sowie Deperetomys hagni ein sehr einheitliches Bild. Bei den Gliriden übernehmen Paraglirulus werenfelsi und con- junctus, Eomuscardinus aff. sansaniensis, Microdyromys miocaenicus die Hauptanteile, während der in früheren Einheiten dominierende Miodyromys aegercü stark zurücktritt. An beiden Fundstellen ist die große Artenzahl der Cricetiden und Gliriden auffallend, der zahlenmäßige Anteil der Eomyiden im Vergleich zu den Cricetiden merklich größer als in den Einheiten MN 6 und MN 7 (FanHısuscH 1964, 1975, ENGESSER 1972, MAYR 1979). MN 9: Referenzlokalitäit Hammerschmiede Durch die Faunen der Fundstellen Marktl im Osten, Hammerschmiede und Hillen- lohe im Westen sind die jüngsten Sedimente der OSM nachgewiesen. Der in diesem Raum entdeckte Microtocricetus molassicus, Democricetodon aff. debruini, Eomyops catalau- nicus sowie Eumyarion leemanni erlauben eine Parallisierung mit spanischen und fran- zösischen Fundstellen vallesischen Alters. Unter den Gliriden ist das Erstauftreten von Eliomys sp., Muscardinus pliocaenicus hispanicus und der große Anteil von Paraglirulus conjunctus entscheidend. Insgesamt gesehen wirkt diese Einheit sehr geschlossen und scharf von MN 8 abgesetzt. Die Artenzahl der Gliriden und Cricetiden ist merklich ge- ringer als inMN 8, der zahlenmäßige Anteil der Eomyiden im Vergleich zu den Criceti- den größer als in allen vorangegangenen MN-Einheiten (FaHLguscH 1975, FAHLBUSCH & Mayr 1975, Mayr 1979). 4. Bemerkungen zur Ökologie Die Analyse der OSM-Fundstellen und ihres Fossilinhalts bringt nicht nur wichtige stratigraphische Erkenntnisse, sondern erlaubt auch Aussagen zur Palökologie. Nicht immer haben frühere Bearbeiter ihr Augenmerk darauf gerichtet. So lassen die Einförmigkeit der wichtigsten Gruppen unter den Kleinsäugern, die Dominanzen weniger Formen wie z. B. Demoricetodon bavarıcus bei den Cricetiden und Miodyromys hamadryas hamadryas und M. aegerci bei den Gliriden, zahnmor- phologische Vergleiche mit rezenten Vertretern derselben Entwicklungslinien und die Rezentökologie für die Säuger-,, Units“ 5-6 auf eine einheitliche, also wenig gegliederte 169 Landschaft schließen (Mayr 1979). Diesem paläzoologischen Befund entsprechen die ar- tenarmen, z. T. kleinblättrigen Blattfloren von Wemding, der Reisensburg und auch von Sandelzhausen, an denen der Typ des ‚‚Podogonium“-Blattes vorherrscht oder gar nur ausschließlich nachgewiesen ist. Leider sind dies auch besonders fossilarme Blattfund- stellen, was jedoch aufschlußreich genug ist. Im recht auffälligen Gegensatz dazu stehen die artenreichen, geradezu üppigen halbimmergrünen Wälder der Oberpfälzer Braun- kohle, ferner die gleichfalls nicht artenarmen Wälder aus der Zeit der ältesten Süßwas- sermolasse und wohl auch der Süßßbrack wassermolasse. Ihr zoologisches Pendant haben diese Waldgesellschaften in artenreichen Kleinsäugerfaunen aus der Spaltenfüllung von Erkertshofen mit bedeutenden Anteilen an Waldbewohnern und den im Bereich der Süß- brackwassermolasse gelegenen Fundpunkten Forsthart und Rembach. Diesem ersten Höhepunkt in der Entwicklung der Lebewelt der OSM entsprechen nach unserem der- zeitigen Wissenstand die Einheiten 4b und auch ein Teil von 5. Nach der geschilderten Verarmung während des folgenden Zeitabschnittes beginnt mit der Grenze Einheit6 zu7 ein zweiter Waldabschnitt der OSM. Kennzeichnend für die Entwicklung der Kleinsäu- gerfaunen dieser Zeit ist der zunehmend hohe Anteil an waldbewohnenden Gliriden (Pa- raglırulus, Microdyromys) und Cricetiden (Megacricetodon aff. schaubi und Megacrice- todon similis). Ein weiterer Hinweis auf die stetige Zunahme der Waldbedeckung ist vor allem im vermehrten Auftreten der Eomyiden (EnG£sser 1972) zu sehen. Umgekehrt ge- hen die Steppenbewohner stark zurück. In der Gehölzflora dominieren in diesem zwei- ten Waldabschnitt deutlich die im gemäßigten Klima beheimateten Pflanzenfamilien wie Betulaceen, Fagaceen und Aceraceen. Es versteht sich, daß sich der Übergang allmählich vollzog und gerade die Übergangs-Floren- und -Faunen die reichste Artenfülle aufgrund der immer stärker gegliederten Landschaft aufweisen müssen, während in einem typisch ausgeprägten Waldabschnitt wie in MN 9 der Artenreichtum durch Biotopverluste wie- der abnimmt. Somit ergibt sich auf palökologischer Grundlage wiederum eine Dreigliederung der OSM-Sedimente: Zwischen einem älteren und einem jüngeren Entfaltungsschwerpunkt in der Entwicklung der Lebewelt, ist eine Periode des Rückganges der Arten festzustel- len. In wieweit eine derartige Einteilung mit der Dreigliederung DEnm’s übereinstimmt, kann erst nach Neubearbeitung der Großsäuger geklärt werden. Dieser auffällige Ein- schnitt in Flora und Fauna ist nicht der Temperatur als primär beschränkender Faktor zu- zuschreiben, weil sich einmal die Zusammensetzung der Vegetation gleichsinnig von sub- tropisch nach gemäßigt ändert; zum anderen ist auch aus der Verteilung der insgesamt wärmeliebenden Gliriden keine starke Schwankung der Jahresmitteltemperaturen zu se- hen. Es bleibt so als begrenzender Minimalfaktor in erster Linie die Niederschlagsmenge übrig. Diese These findet ihre Bestätigung in dem zweimaligen Entwicklungshöhepunkt der Paraglirulus-Vertreter (MN 4/5 u. MN 8/9), ausgesprochener Waldbewohner, für die hohe Niederschlagsmengen in den Biotopen der Gegenwart bezeichnend sind. Eben- falls zwei synchrone Entwicklungshöhepunkte sind bei den Eomyiden, Castoriden und Gleithörnchen zu verzeichnen. Umgekehrt dokumentieren die gebißmorphologischen Untersuchungen der Gliriden aus den Einheiten MN 5 und 6 (Arten von Miodyromys und wohl auch von Democricetodon bavaricus, bzw. aff. bavaricus) einen Krautreich- tum, wie er nur in einem offenen Gelände gegeben ist. Für solche Landschaften sind ge- ringere Niederschläge bezeichnend. Von den Pflanzen her findet diese Ansicht ihre Be- stätigung in der auffallenden Kleinblattflora von Wemding, in der allein auch Astera- 170 ceen-ähnliche Flugfrüchte auftreten, die in einer dichten Waldlandschaft geradezu unsin- nig wären. Überdies wäre die Annahme einer niederschlagsärmeren Periode während der OSM die beste Erklärung dafür, warum kohlebildende Gesellschaften nur in den Einhei- ten 4b-5 und wieder ab 8 auftreten — eine oft beobachtete Erscheinung, welche anders schwer deutbar sein dürfte. Niederschlagsarmut würde auch verstehen lassen, warum schon für die Einheit 5, vor allem aber für die Einheit 6 so wenigreichere Blattfundstellen auszumachen sind. Die Ansichten der Autoren in der Frage einer mittelmiozänen Trockenphase sind im übrigen weit weniger kontrovers als die einseitige, weil wohl von einer vorgefaßten Meinung aus- gehende Publikation Grecor’s (1980a) vermuten läßt. Daß die Darstellung dieses Autors dem Problem nicht gerecht wird, soll an anderer Stelle dargelegt werden. Schriftenverzeichnis ANONYMus (1975): Münchner Kreis der Fossilienfreunde. — Bericht für das Jahr 1975, 1-8; Mün- chen (unveröffentl. an die Mitglieder verschicktes Maschinenmanuskript). BAILEY, I. W. & SINNOT, E. W. (1916): The climatic distribution of certain types of angiosperm lea- ves. - Amer. J. Botany, 3: 24-39; Baltimore. BERGER, W. (1952): Die altpliozäne Flora der Congerienschichten von Brunn-Vösendorf bei Wien. — Palaeontographica, B, 92: 97-121; Stuttgart. BERGER, W. (1953): Pflanzenreste aus den obermiozänen Ablagerungen von Wien-Hernals. - Ann. Naturhist. Mus. Wien, 59: 141-154; Wien. BERGER, W. (1955): Die altpliozäne Flora des Laaerberges in Wien. — Palaeontographica, B, 97: 81-113; Wien. BERGER, W. (1955b): Neue Ergebnisse zur Klima- und Vegetationsgeschichte des europäischen Jungtertiärs. —- Ber. Geobotan. Forsch. Inst. Rübel Zürich, 1954: 12-29; Zürich. BERGER, W. (1958): Untersuchungen an der obermiozänen (sarmatischen) Flora von Gabbro (Monti Livornesi) in der Toskana. — Palaeontographica Italica, 51: 1-96; Pisa. BOLTEN, R., GALL, H. & Jung, W. (1976): Die obermiozäne (sarmatische) Fossil-Lagerstätte Wemding im Nördlinger Ries (Bayern). — Geol. Bl. NO-Bayern, 26: 75-94; Erlangen. CICHA, I., FAHLBUSCH, V. & FEJFAR, ©. (1972): Die biostratigraphische Korrelation einiger jung- tertiärer Wirbeltierfaunen Mitteleuropas. - N. Jb. Paläont. Abh., 140: 129-145; Stuttgart. DEHM, R. (1955): Die Säugetier-Faunen in der Oberen Süßwasser-Molasse und ihre Bedeutung für die Gliederung. - In: Erläuterungen zur Geologischen Übersichtskarte der Süddeutschen Mo- lasse 1:300000: 81-88; München (Bayer. geol. L.-Amt). DEHM, R. (1957): Fossilführung und Altersbestimmung der Oberen Süßwasser-Molasse auf Blatt Augsburg. — In SCHAEFER, J.: Erläuterungen zur Geologischen Karte von Augsburg und Um- gebung 1:50000: 34-39; München (Bayer. geol. L.-Amt). DEHM, R., GALL, H., HÖFLING, R., JUNG, W. & Maız, H. (1977): Die Tier- und Pflanzenreste aus den obermiozänen Riessee-Ablagerungen in der Forschungsbohrung Nördlingen 1973. — Geologica Bavarica, 75: 79-93; München. DILCHER, D. L. (1973): A paleoclimatic interpretation of the Eocene floras of southeastern North America. — In: GRAHAM, A. (Edit.) Vegetation and vegetational history of northern Latin America, 39-59; Amsterdam, London, New York (Elsevier). 171 DoLpH, G.E. (1978): Variation in leaf size and margin type with respect to climate. - Cour. Forsch. Inst. Senckenberg, 30, 153-158; Frankfurt/Main. ENGESSER, B. (1972): Die obermiozäne Säugetierfauna von Anwil (Baselland). — Tätigkeitsber. Na- turf. Ges. Baselland, 28: 37-363; Liestal (Lüdin AG.). FAHLBUSCH, V. (1964): Die Cricetiden (Mamm.) der Oberen Süßwasser-Molasse Bayerns. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., N. F., 118: 136 S.; München. FAHLBUSCH, V. (1975): Die Eomiden (Rodentia, Mammalia) der Oberen Süßwasser-Molasse Bay- erns. — Mitt. bayer. Staatsslg. Paläont. histor. Geol., 15: 63-90; München. FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on mammalian stratigraphy of the European Tertiary. - Newsl. Stratigr., 5: 160-167; Berlin. FAHLBUSCH, V. & MAYR, H. (1975): Microtoide Cricetiden (Mammalia, Rodentia) aus der Oberen Süßwassermolasse Bayerns. — Paläont. Z., 49 (1/2): 78-93; Stuttgart. FAHLBUSCH, V., GALL, H. & SCHMIDT-KITTLER, N. (1974): Die obermiozäne Fossillagerstätte Sandelzhausen. 10. Die Grabungen 1970-73. Beiträge zur Sedimentologie und Fauna. — Mitt. bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 14: 103-128; München. GaıL, H. (1972): Die obermiozäne Fossillagerstätte Sandelzhausen. 4. Die Molluskenfauna und ihre stratigraphische und ökologische Bedeutung. — Mitt. bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 12: 3-32; München. GREGOR, H.-]. (1978): Die miozänen Frucht- und Samenfloren der Oberpfälzer Braunkohle. I. Funde aus den sandigen Zwischenmitteln. — Palaeontographica, B, 167: 8-103; Stuttgart. GREGOR, H.-]. (1980): Ein neues Klima- und Vegetations-Modell für das untere Sarmat (Mittel- miozän) Mitteleuropas unter spezieller Berücksichtigung floristischer Gegebenheiten. - Verh. Geol. B.-A. Wien, 1979: 337-353; Wien. GREGOR, H.-J. (19805): Die miozänen Frucht- und Samenfloren der Oberpfälzer Braunkohle. II. Funde aus den Kohlen und tonıgen Zwischenmitteln. — Palaeontographica, B, 174: 7-94; Stuttgart. GUMBEL, C. W. v. (1861): Geognostische Beschreibung des bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes. — 950 S.; Gotha (J. Perthes). HANTKE, R. (1954): Die fossile Flora der obermiozänen Oehninger-Fundstelle Schrotzburg. — Denkschr. Schweiz. Naturf. Ges., 80: 30-118; Zürich. HEIZMANN, P. J. (1973): Die tertiären Wirbeltiere des Steinheimer Beckens. V. Die Carnivoren des Steinheimer Beckens. — Palaeontographica, Suppl., 8 (5): 1-95; Stuttgart. Jung, W. W. (1963): Blatt- und Fruchtreste aus der Oberen Süßwassermolasse von Massenhausen, Kreis Freising (Oberbayern). — Palaeontographica, B, 112: 119-166; Stuttgart. Jung, W. W. (1968): Pflanzenreste aus dem Jungtertiär Nieder- und Oberbayerns und deren lokal- stratigraphische Bedeutung. — Ber. naturwiss. Ver. Landshut, 25: 43-73; Landshut. Jung, W. W. & KnoßLochH, E. (1971): Die Braunkohle von Wackersdorf. - Bayer. Braunk. Berg- bau, 80: 1-11; Schwandorf. KNOBLOCH, E. & KvaCek, Z. (1976): Miozäne Blätterfloren am Westrand der Böhmischen Masse. - Rozpr. Ust. Geol., 42: 1-131; Praha. MAYR, H. (1979): Gebißmorphologische Untersuchungen an miozänen Gliriden (Mammalia, Ro- dentia) Süddeutschlands. — 360 S.; München (Photodruck der Dissertation). Mayr, H. & FAHLBUSCH, V. (1975): Eine unterpliozäne Kleinsäugerfauna aus der Oberen Süßwas- ser-Molasse Bayerns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 15: 91-111; München. MEIN, P. (1975): Resultats du Groupe de Travail des Vertebres. - In: Report on Activity oftheR. C. M.N. S. Working Groups (1971-1975) 78-81; Bratislava. MEYER, B. L. (1956): Mikrofloristische Untersuchungen an jungtertiären Braunkohlen im östlichen Bayern. — Geol. Bavarica, 25: 100-128; München. NEUMAIER, F., BLISSENBACH, E., WITTMANN, D., GRIMM, W.-D., STIEFEL, J., BATSCHE, H. & MAYR, M. (1957): Geologische und sedimentpetrographische Untersuchungen in der ungefal- teten Molasse Niederbayerns. — Beih. Geol. Jb., 26: 384 S.; Hannover. 172 PROBST, J. (1883): Beschreibung der fossilen Pflanzenreste aus der Molasse von Heggbach ©. A. Bi- berach und einigen anderen oberschwäbischen Localitäten. — Jahresh. Ver. vaterländ. Naturk. Württemberg, 1883: 166-242; Stuttgart. RossoLIMO, O. L. (1976): Myomimus setzeri (Mammalia, Myoxidae), a new species of mouse-like doormouse from Iran. — Vestik Zoologüi, 4, 51-53; Kiew. RossoLIMO, O.L. (1976): Taxonomic status of the mouse-like doormouse Myomimus (Mammalia, Myoxidae) from Bulgaria. — Zool. J., 55 (10): 1515-1525; Moskau. RUFFLE, L. (1963): Die obermiozäne (sarmatische) Flora vom Randecker Maar. — Paläont. Abh., 1 (3): 139-298; Berlin. RUHL, F. (1896): Beiträge zur Kenntnis der tertiären und quartären Ablagerungen in Bayrisch- Schwaben. — Ber. naturwiss. Ver. Schwaben und Neuburg, 32: 329490; Augsburg. SELMEIER, A. (1958): Die Kieselhölzer des bayerischen Miozäns. — Jber. naturw. Ver. Landshut, 23: 73 S.; Landshut. STEHLIN, H. & SCHAUE, S. (1950): Die Trigonodontie der simplicidenten Nager. — Schweiz. Pa- läont. Abh., 67: 385 S.; Basel. STEININGER, F. (1965): Ein bemerkenswerter Fund von Mastodon (Bunolophodon) longirostris KaAup 1852 (Proboscidea, Mammalia) aus dem U-Pliozän (Pannon) des Hausruck-Kobern- außerwald-Gebietes in Oberösterreich. — Jb. Geol. B. A. Wien, 108: 195-212; Wien. STORCH, G. (1978): Gliridae. —- In NIETHAMMER, J. & KrAPpPp, F.: Handbuch der Säugetiere Euro- pas. Bd. 1, Nagetiere 1. 476 S.; Wiesbaden (Akad. Verl.-Ges.). STROMER, E. (1928): Wirbeltiere im obermiozänen Flinz Münchens. — Abh. bayer. Akad. Wiss., math.-naturw. Abt., N. F., 32 (1): 1-102; München. TOBIEN, H. (1968): Typen und Genese tertiärer Säugerlagerstätten. — Eclogae Geol. Helvetiae, 61 (2): 549-575; Basel. THENIUS, E. (1952): Die Säugetiere aus dem Jungtertiär des Hausrucks und Kobernaußerwaldes (Oberösterreich) und die Altersstellung der Fundschichten. — Jb. Geol. B. A. Wien, 95: 119-144; Wien. THENIUS, E. (1960): Die jungtertiären Wirbeltierfaunen und Landfloren des Wiener Beckens und ihre Bedeutung für die Neogenstratigraphie. — Mitt. Geol. Ges., 52: 203-209; Wien. THIELE-PFEIFFER, H. (1979): Die miozäne Mikroflora aus dem Braunkohlentagebau Oder bei Wak- kersdorf/Oberpfalz. — 268 S.; München (Photodruck der Dissertation). WALTHER, H., HARNICKEL, E. & MUELLER-DOMBOTs, D. (1975): Klimadiagrammkarten der ein- zelnen Kontinente und die ökologische Klimagliederung der Erde.-33 S.,9 Kt. ; Stuttgart (Fi- scher). 173 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 20 175-186 München, 15. 12. 1980 Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb) Von HEmRrIcH HILTERMANN”) Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle Kurzfassung Es wird die Vertikalverbreitung der in einem 2,25 m-Profil des Randecker Maares gefundenen organischen und anorganischen Reste dargestellt. Eine Tabelle gibt die quali- tative und quantitative Verbreitung von 16 Arten oder Artengruppen, von 9 Problema- tika und von allochthonen Malm-Fossilien. Die hierauf basierende Unterteilung des Pro- files in 9 benannte Schichten wird begründet. Bestimmt und spezifisch unterschieden werden 14 Gastropoden und 8 Ostracoden. Eine paläontologische Beschreibung erfolgt nur von juvenilen Exemplaren der Gastropoden Gyraulus applanatus kleini, Triptychia antiqua und Triptychia randeckensis. Die übrigen pflanzlichen, tierischen und proble- matischen Reste werden vorwiegend unter stratigraphischen Gesichtspunkten behandelt. Abstract A 2,25 m section of the lake deposits in the Randecker Maar has yielded organic and anorganic remains; 14 different species of gastropodes and 8 of ostracodesare listed. The vertical distribution of 16 species and species groups, of 9 problematica, and of some al- lochthonous Malm fossils leads to a separation of 9 layers which are characterized and named. Additional remarks are given for the gastropodes Gyraulus applanatus kleini, Triptychia antiqua, and Triptychia randeckensis, also for the stratigraphical ditribution of the other organic remains. Inhalt I. Einleitung II. Schichtenfolge und Fossilführung III. Paläontologische Bemerkungen IV. Literatur *) Prof. Dr. phil. nat. H. HILTERMANN, Milan-Ring 11, D-4518 Bad Laer, Bez. Osnabrück. 175 I. Einleitung Der Fundort liegt auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb, unmittelbar am Rande der Weißjura-Stufe, 34 km ENE von Tübingen. Es ist ein Rest des Kraterrandes des größten Schlotes der jungtertiären Vulkane von Urach-Kirchheim. Schon die Klassiker der Geologie Schwabens, F. A. Quenstepr und ©. Fraas, beschäftigten sich mit den Ablagerungen dieses Kratersees. W. Branco bezeichnete sogar das Randecker Maar als Schlüssel für das Verständnis der anderen vulkanischen Bildungen der Alb (SEEmAnNn 1926). In den letzten Jahren wurde das Gebiet dadurch bekannt, daß die amerikanischen Astronauten das Nördlinger Ries als Modell eines irdischen Meteoriten-Einschlages be- sucht haben (ENGELHARDT u. a. 1974). Die von Rurrır (1963) durchgeführte Revision der Pflanzenreste der Fundstelle Randecker Maar ergab folgende dort noch unbekannte Familien: Helobiae, Myricaceae, Fagaceae, Ulmaceae, Leguminosae, Rutacea, Mellaceae und Sterculiaceae. Anläßlich einer Exkursion der Tübinger Tagung der Paläontologischen Gesellschaft im September 1962 entnommene Stichproben ließen Neufunde erhoffen durch Anwen- dung neuerer mikropaläontologischer Entnahme-, Aufbereitungs- und Auswertungs- Methoden. Viele Gruppen sind noch gar nicht bearbeitet, worauf zuletzt noch von Wesr- pHaL (1963) hingewiesen wurde. Prof. WeEsıpHaL stellte dem Verfasser dankenswerter- weise ein frisch entnommenes 2,25-m-Profil von 24 Proben (je etwa I kg) zur Verfü- gung. Da die palynologische Bearbeitung neue entscheidende Hinweise versprach, trennte ich von jeder Probe Material ab und gab es an Herrn Dr. F. THIERGRAT nach Berlin wei- ter. Infolge der Erkrankung und des allzu frühen Todes von Dr. THıErGrar entfiel diese Bearbeitung. Aber auch in den Fraktionen 1-0,01 mm fand ich eine Fülle organischer und anorga- nischer Reste, deren Bearbeitung im Rahmen der mir verbliebenen Möglichkeiten durch- geführt wurde. Ich möchte es nicht versäumen, den damaligen Kollegen der Bundesanstalt und des Niedersäch- sischen Landesamtes für Bodenforschung in Hannover zu danken. Dies gilt vor allem für die Herren Dr. L. BENDA, Prof. Dr. G. LUTTIG und Dr. HERM. SCHMITZ. Außerdem danke ich Herrn Dr. A. ZırcH, Senckenberg Museum Frankfurt/M., für die entscheidende Hilfe bei der Bestim- mung der Gastropoden. Nicht zuletzt habe ich Herrn Prof. Dr. R. DEHM zu danken für eine kriti- sche Durchsicht des Manuskriptes. II. Schichtenfolge und Fossilführung Die von Herrn Prof. Westpmar entgegenkommenderweise für unsere Untersuchun- gen nachträglich entnommenen Proben umfassen in allen Fällen nur je eine Schicht von 2 cm Dicke. Zwischen den einzelnen Proben liegt jeweilig eine Lücke von 8 cm, so daß die Gefahr einer gegenseitigen Verunreinigung gering ist. Angaben über den Lagepunkt des Aufschlusses und die Lithologie des vollständigen Profiles finden sich bei WestpHaL (1963). 176 Wenn man die Vertikalverbreitung der vom Verfasser gefundenen Fossilien tabella- risch erfaßt, so kann man feststellen, daß sich trotz der lithologischen Gleichförmigkeit mittlere Lagen abzeichnen, deren durchschnittlicher Kalkgehalt auf etwa 60% absinkt. Doch ist eine sichere Korrelation dieser chemischen Schwankungen weder mit organi- schen noch anorganischen Charakteristika festzustellen. Wie die Tabelle 1 zeigt, kann man in der Reihenfolge von oben nach unten folgende Schichten unterscheiden: . Kalkalgen-Schichten . „Pappschiefer“ . Diatomeen-Mergel . Parvangulae-Schichten . Obere Guttulae-Schichten . Untere Guttulae-Schichten . Schichten mit Gastropoden und Vertebratenresten . Gastropoden-Schichten . Ostracoden-Schichten m NyNWweDUOoNN 0 HıLTErRMANN & SCHMITZ (1968: 300) benutzten diese Horizonte für einen Vergleich mit dem von WestpHaL (1963) publizierten Detailprofil. 1. Ostracoden-Schichten Diese beginnen mit hellgrauen, fast ungeschichteten Mergeln, denen bräunliche Mergeltone folgen. Unter den Fossilresten fallen Ostracoden, kleine Knochen-Frag- mente und Gastropoden auf. Besonders häufigsind Planorbiiden, die bis 2 mm Länge er- reichen und als Gyraulus applanatus kleini (GoTtscHick & WEnz) zu bestimmen sind. Auch juvenile Exemplare von Cepaea sp., Ferrissia sp., Radix sp., Succinea sp. und Triptychia antiqua (ZiETEN) sind nicht selten. Dazu kommen noch in der oberen Probe „Abida“ sp. und Triptychia randeckensis (Kranz). Häufiger sind folgende Ostracoden: Candona praecox STRAUB Candona sp. Candona steinheimensis SIEBER Cypricercus sp. Darwinula cylındrica Srraus. In der obersten Lage finden sich außer einem Operculum von Txdorella noch unbe- stimmbare Reste von Kalkalgen (?). Die vorgenannten autochthonen und parautochtho- nen Organismen leben heute vorwiegend in kleinen, flachen Süßwasserseen und deren Randgebieten. Als allochthone Komponenten sind in der oberen Lage Rhaxen mariner Spongien aus dem Weißjura nachweisbar. 177 2. Gastropoden-Schichten Die hellgrauen, kaum geschichteten Mergel (CaCO;: 85-93%0) enthalten neben Knochenfragmenten von Kleinsäugern in größerer Zahl die vorgenannten Gastropoden, wobei juvenile Radıx dominieren. Vertreter von Ferrissia sind häufiger und besser erhal- ten als im Liegenden; bestimmbar ist Ferrissia deperdita, die Wenz (1930) nur im „schwarzen Tuff“ des Randecker Maares fand. In der untersten Mergellage fanden sich daneben Jugendformen der Planorbiide Planorbarins cornu. In den diese Mergel überla- gernden Schichten sind Trümmer von Gastropoden besonders häufig, darunter viele He- liciden-Reste. Die häufigste Ostracode ist Darwınula cylindrica STrAaug; in den beiden mittleren Proben kommen noch Candona praecox Straus und Metacypris rhomboidea STRAUB hinzu. An Pflanzenresten finden sich isolierte Spiralzellen von Characeen-Oogonien, deren nähere Bestimmung noch aussteht. Die drei dünnplattigen, schokoladebraunen Lagen von 0,5-2,5 cm weichen weder fossilmäßig noch nach ihrem Carbonat-Gehalt ab von den benachbarten Schichten. 3. Schichten mit Gastropoden und Vertebratenresten Die weichen, graubraunen Mergel (CaCO; :83-88 %) enthalten im oberen Teil dun- kelbraune Bänder und Schmitzen. Die vorgenannten limnischen und terrestrischen Gast- ropoden, die Reste von Kleinvertebraten, Chara-Oogonien und auch die allochthonen Spongien-Rhaxen sind häufiger als im Liegenden, während Ostracoden bis auf Einzel- funde von Candona praecox STraug fehlen. Unter den Gastropoden sind besonders häufig: Triptychia sp. juv. cf. antiqua, Triptychia sp. juv. cf. randeckensis und Radıx sp. juv. cf. socialıs. Seltener findet sich daneben Ferrissia deperdita. 4. Untere Guttulae-Schichten Der Kalkgehalt der hellgrauen Mergel geht regelmäßig von Probe zu Probe von 91% auf 59% zurück, ohne daß sich der Fossilgehalt innerhalb der 50-cm-Schicht und auch dem Liegenden gegenüber grundsätzlich ändert. Der Planorbiide Gyraulus zeigt in den mittleren Lagen sein häufigstes Vorkommen, in etwa vergleichbar mit seinem Auftreten in Schicht 1. Daneben finden sich gut erhaltene Embryonalwindungen einer ‚‚Abida“ vel ‚‚Poiretia“. Tabelle 1: Vertikalverbreitung der in 24 Proben gefundenen organischen und anorganischen Reste eines 2,25-m-Profils durch die Randecker Süßwasserschichten = vorhanden x = über 20 Exemplare 178 & a|N[ojıo > p- [9] SE SH Pe) >elelelele | HR 0 0/0/0/0|0 I" © S SS Ss|S 8 welelelele oO vlalSıa]un ; ++ Candona praecox STRAUB 1952 Candona steinheimensis SIEBER 1905 Cypricercus sp. Darwinula cylindrica STRAUB 1952 Metacypris rhomboidea STRAUB 1952 Eucypris?candonaeformis STRAUB 1952 Candona suevica STRAUB 1952 0 Triptychia sp.sp. Radix sp. fragn. Gyraulus sp. 0 Cepaea sp. fragm. "Abida" sp. Ferrissia sp. R .\Kleinvertebratenfragmente y .| x|Kalkalgen (?) Chara-Oogonien A Malm-Foraminiferen xxx Spongien-Rhaxen kugelige anorganische Reste Wurmröhren Guttulae HILTERMANN & SCHMITZ 1968 keulenförmige Problematica Ellipsoide fraglicher Herkunft Tonerdesilikat-Körperchen x |Ix Reste größerer Pflanzen Parvangulae HILTERMANN &scHMITZ 1968 „| Koprolithe ooR Q [0] 95 89 sayegebun us Gy SYOTPaUDTUDS 1179. Neu und bisher von keiner anderen Fundstelle angegeben sind winzige, nur 0,15-0,20 mm messende tropfen- und keulenförmige Apatit-Gebilde, die von Hır- TERMANN & SCHMITZ (1968) beschrieben und als Guttulae bezeichnet wurden. Sie finden sich ın jeder der fünf aus dieser Schichtenfolge stammenden Proben, wogegen sie im Lie- genden völlig fehlen. Alle in den tieferen Schichten genannten Ostracoden kommen häufig, teilweise so- gar sehr häufig vor. Ihre Verteilung zeigt Tabelle 1. In der obersten Probe tritt noch Candona suevica Straus hinzu, die von Straug (1952: 484) in den Sylvana-Schichten und in der Süßwasser-Molasse zwischen Ehingen und Ulm als häufig angegeben wird. Gelegentlich sind nicht näher ansprechbare Pflanzenreste und daneben die schon im Liegenden genannten Rhaxen von Malm-Spongien zu beobachten. 5. Obere Guttulae-Schichten Es handelt sich um eine Folge hellgrauer schokoladenbrauner, feinplattiger Mergel mit dünnen Lagen von dicht gepackten, mehr oder weniger inkohlten Blättern. Diese Mergel entsprechen den Schichten Nr. 13 bis 32 des von WestpHaL 1963 beschriebenen Profiles. Als besonders charakteristisch und häufig fallen in den Schlämmrückständen die bohnenförmigen Rhaxen der Malm-Spongien auf. Daneben finden sich häufig isolierte Kalkspat-Prismen. Ein weiteres Charakteristikum dieser Schicht ist das häufige Vorkommen der vorge- nannten Guttulae. Dagegen treten fast alle in den tieferen Schichten anzutreffenden or- ganıschen Komponenten zurück; OÖstracoden fehlen vollständig. Das Vorkommen einer aus dem Malm stammenden Foraminifere und die Häufung der Rhaxen von Malm-Schwämmen bestätigen die Annahme von WestrHAL, daß es sich bei den von ihm beobachteten Malmbrocken um Rutschmaterialhandelt, das vom Kraterrand stammt. Abb. 1: Apatit-Gebilde aus limnischen Sedimenten vom Randecker Maar. Die Beschreibungen und Dünnschliffe dieser Guttulae (Tröpfchen“ von +0,2 mm Länge) und Parvangulae („kleine Hufeisen“ von 0,15-0,16 mm Durchmesser) von H. HILTERMANN und H. H. SCHMITZ finden sich im Geologischen Jahrbuch, 85: 299-314, Hannover 1968. 180 Nach WestpHar (1963) handelt es sich um eine besonders differenzierte Folge. Das von ihm aufgenommene Teilprofil lautet (von oben nach unten): 0,5 cm Kalkschiefer, gelbgrau, verkieselt, sehr dünnplattig 1,0 cm Mergelschiefer, graugelb, weich, sehr dünnschiefrig 0,2 cm Kieselbänkchen, grau 0,2 cm Mergelschiefer, graugelb, weich, sehr dünnschiefrig 0,4 cm Kalkschiefer, gelbgrau, verkieselt, sehr dünnplattig, ‚‚Hauptinsektenschicht“, wobei auf einer Schichtfläche jeweilig fast nur Raupen, oder nur Libellen-Larven oder nur Dipteren-Imagines usw. auftraten. 0,8 cm Kieselkalkbank, hellgrau, mit subaquatischen Rutschungen 1,5 cm Mergelschiefer, graugelb, dünnplattig, nicht verkieselt 0,5 cm Blätterkohle, dunkelbraun 1,5 cm Mergelschiefer, hellgrau, dünnschiefrig, weich 0,7 cm Blätterkohle, dunkelbraun. 6. Parvangulae-Schichten Die hellgrauen Mergel mit Blättern und anderen Pflanzenresten sind weich und sehr dünnschiefrig. Neben seltenen Fragmenten von Gastropodenschalen, allochthonen Spongien-Rhaxen und Sinter-Resten (Kalkalgen?) finden sich winzige Problematika von tropfen-, hufeisen- und keulenförmiger Gestalt. Die „Hufeisen“ (= Parvangulae; vgl. HiLTERMANN & SCHMITZ 1968) sind auf diese Schicht beschränkt, abgesehen von einem Exemplar aus der obersten Lage von Schicht 5. Die feineren Fraktionen enthalten einige nicht näher bestimmbare Bruchstücke naviculoider Diatomeen, die deutliche sekundäre Anlösungserscheinungen zeigen. Die schon in Schicht 5 gefundenen und charakterisierten Kalkspat-Prismen kom- men hier noch häufiger vor. 7. Diatomeen-Mergel In diesen weichen, sehr dünnschiefrigen Mergelkalken (CaCO;:95%) wurden keine größeren Mikrofossilien gefunden. In den feineren Fraktionen fand sich nach der Analyse von Herrn Dr. L. BEnpa ‚‚eine artenarme, aber individuenreiche Flora bentho- nischer Diatomeen, besonders von Synedren, naviculoiden Formen (Pinnularia, Navi- cula) und von Nitzschien. Das anscheinend völlige Fehlen planktonischer Formen dürfte auf das Vorhandensein eines flachen Tümpels deuten“. 8. „Pappschiefer“ Die weichen, sehr dünnplattig geschieferten Mergel (CaCO; :66,4%0) entsprechen den Schichten 48 bis 51 im WesrpHar’schen Profil. Größere, aber nicht bestimmbare Pflanzenreste sind nicht selten. Die durch Verwitterung sekundär bezüglich ihrer Fossil- 181 führung veränderte und verarmte Schicht enthält verschiedene Sinterkalk-Reste (Kalkal- gen?) und vereinzelte Schalenfragmente von Gastropoden, Koprolithe und sehr verein- zelte Parvangulae, deren Hauptverbreitung in Schicht 6 ist. 9. Kalkalgen-Schichten Es handelt sich um helle Kalke (CaCO, :84%), die der Schicht 52 des Wesr- pHar’schen Profils entsprechen. Im Schlämmrückstand sind nur unregelmäßig geformte Reste von Kalkskeletten häufig. Ihr Erhaltungszustand erlaubt keine bestimmten Aussa- gen. Einige kugelige Gebilde sind mit den von Rurre (1955) in der Oberen Süßwassermo- lasse (Öhninger Schichten) gefundenen Problematika vergleichbar. Ein Schalenrest ist der Gattung Valvata zuzuordnen. In einigen Proben fanden sich dunkle minerogene Komponenten. Dr. H.-H. Schuitz nahm dazu wie folgt Stellung: „Die schwarzen, blumenkohlartigen, kleinen, gelförmigen Körperchen wurden röntgenographisch und chemisch untersucht. In beiden Fällen ergab sich deutlich, daß ein Teil der Substanz aus Kalk besteht. Die Interferenzen der DrsyE-SCHERRER-Auf- nahme konnten noch nicht eindeutig zugeordnet werden. Möglicherweise handelt es sich um ein Mineral der Allophan-Gruppe; das sind wasserhaltige Tonerdesilikate. Die schwarze Farbe rührt von der dünnen Kruste her, die sich mit Salzsäure entfernen läßt. Der chemische Nachweis von Mangan fiel positiv aus. Es ist sehr zweifelhaft, daß es sich bei der säurelöslichen Substanz um Bimsstein oder ähnliches handelt. Die in den Schichten 5 bis 7 gefundenen Kalkspat-Prismen sind bis zu2 mm lang und 0,2-0,3 mm breit. Diese wasserklaren, seltener weißen, aber auch dann durch- sichtigen Kristalle zeigen faserförmigen Aufbau. Im Vergleich zu den ähnlichen, aber re- gelmäßiger gebauten Prismen von Inoceramen-Schalen zeigen sie keine glatte, sondern eine parallel gestreifte Oberfläche. Es dürfte sich um Reste der von Westpnar (1963: 35) erwähnten Bänkchen von anorganischem Faserkalk handeln. In Übereinstimmung mit den Ergebnissen von WestrHar (1963) konnten keine si- cheren Hinweise auf vulkanogenes Material gefunden werden. Es fehlen die sonst aus den Tuffiten des Randecker Maares angegebenen Lapilli und die größeren Glimmerkristalle. II. Paläontologische Bemerkungen „Kalkalgen?“ Wie die Tabelle 1 zeigt, kommen „‚Kalkalgen?“ in allen Schichten mit Ausnahme der Schichten 5 und 7 vor. Es ist ein Sammelbegriff für verschiedenartige Bildungen, die aber nicht vernachlässigt werden dürfen. Schon bei Schicht 9 wurde auf die Ähnlichkeit vieler dieser Kalkbildungen mit den von Rurte (1955) beschriebenen und abgebildeten Proble- matika hingewiesen. 182 Andere dieser Körperchen könnten Überreste von zerstörten Polstern der Cyano- phycee — heute spricht man von prokaryonten Cyanobakterien — Rivularia biasolettiana MENECGHINI sein, auf deren Vorkommen Warıner (1935) aufmerksam machte. Auf der anderen Seite finden sich unter diesen Problematika echte Wurzelröhren im Sinne von HiLTermann (1951). In diesem Falle handelt es sich um sekundäre Bildungen, die auf jüngere und jüngste Einflüsse der Verwitterung und Bodenbildung zurückgehen. Characeen In den Schichten 2 bis 4 finden sich gelegentlich Characeenreste, fast immer nur als spangenförmige Fragmente der spiraligen Hüllzellen von den Oogonien. Es ist möglich, daß es sich um Reste von Chara meriani Unger handelt, die von Srraug (1952 :476) als besonders häufig für die Sylvana-Schichten angegeben wird. — Nach der Mitteilung vonDr. K. Mapıer entfällt Sphaerochara cf. hirmeri (Rasky), die von RurfLe (1963 :151) aus den Ablagerungen des Randecker Maares angegeben wird. Eine von T. Nörzorp (1975: 151-152) bearbeitete Probe aus einer nicht näher ange- gebenen Schicht enthielt 15 Gyrogonite mit erhaltenem Deckel; die festgestellten 9 oder 10 Spiralwindungen, die Länge von 675-800 u und die Breite von 675-750u erlauben nach NorTzoıD keine Zuordnung zu einer schon bekannten Sphaerochara-Art. Gastropoden Trotz der Fossilarmut dieses Profiles können einige Angaben zur Verbreitung und zur Bestimmung wichtig sein. Eine weiter gehende Auswertung wird mit größeren Aus- gangsmengen möglich sein. Unter Berücksichtigung einiger nicht mehr in eine bestimmte Lage dieses Profiles si- cher einzufügenden Einzelfunde von besserer Erhaltung können folgende Gastropoden namhaft gemacht werden: Succinea sp. „Abida“ sp. Gastrocopta acuminata (KıEın) Vertigo sp. Triptychia antiqua (ZiETEN) Triptychia randeckensis (Kranz) Palaeoglandina |früher: Poiretia] gracılis porrecta (Gosanz) Cepaea sp. Radıx socialis dilatata (NouLET) Planorbarins cornu (BRONGNIART) Gyraulus applanatus kleini (GoTTScHIck & WEnz) Ferrissia |früher: Ancylus] deperdita (DEsmaresT) Tudorella conica (KıEın) Valvata sp. 183 Diese Gastropoden sollen nach Wenz (1930) mit Ausnahme von Succinea sp., Ver- tigo sp. und Valvata sp. und von der Napfschnecke Ferrissia in den ‚‚gelben Maartuf- fen‘ zusammen mit 10 weiteren, aber ausschließlich terrestrischen Arten vorkommen. Gyraulus applanatus kleini (GOTTSCHICK & WEnz) 1916 Gyraulus multiformis kleini n. -— GOTTSCHICK & WENZ, Nachr. Bl. dt. malak. Ges. 48: 101-109, Abb. 3 1923 Gyraulus (Gyraulus) trochiformis klein - WENZ, Foss. Catal. I. pars 22: 1595 (Synonymik) 1976 Gyraulus applanatus kleini — SCHLICKUM, Zwiefaltendorf, Arch. Moll. 107: 5-6 Es liegen etwa 80, meist juvenile, aber auch bis 2 mm große Exemplare vor, vorwie- gend mit 3 bis 3"/; Umgängen, deren Querschnitt, Windungshöhe und Mündungskante stark variieren. Dieses Material erlaubt auch bezüglich des Einrollungsgrades keine ein- deutige Abtrennung von der Unterart dealbatus (A. Braun); es überwiegen involutere Exemplare mit rundlichem Querschnitt. Diese Form wird in der älteren schwäbischen Literatur meist als Planorbis laevis Kızın bezeichnet und für Helvet, Torton und Sarmat angegeben. Die Benennung Gyraulus applanatus kleini kann aufrecht erhalten werden, obwohl einige juvenile Exemplare mit dealbatus zu vergleichen sind, die letzthin auch von SCHLICKUM (1964: 15) aus dem Helvet der Molasse Niederbayerns angegeben wurde. Vom Randecker Maar selbst ist bisher noch kein Angehöriger von Gyraulus bekannt. Triptychia sp.’sp. Das vorliegende Material besteht aus Embryonalwindungen, wozu noch einige Fragmente von Spindeln und Wandstücken adulter Windungen kommen. Nach Mittei- lung von Dr. A. Zırc# lassen sich zwei verschiedene Arten auseinanderhalten. Die häufigere Form hat ein breit angelegtes Embryonalgewinde, das anfangs glatte, dann aber mit Rippen bedeckte Windungen zeigt; es handelt sich um dicht stehende Rip- pen, die meist unvermittelt auftreten, wogegen die ersten zwei bis höchstens drei Win- dungen keine Skulptur aufweisen. Bruchstücke späterer Windungen zeigen diese zuneh- mend breiter und deutlicher werdende axiale Berippung. Nach dem von anderen Fund- stellen vorliegenden Vergleichsmaterial handelt es sich um Trıptychia antiqua (ZiETEN). In den gleichen Proben finden sich daneben abweichende, schmalere Embryonal- windungen, bei denen die vier ersten Windungen keine Rippenskulptur zeigen. Da die Abbildungen von Kranz (1908: 590), dem nur 2 abgebrochene ältere Gehäuseteile vorla- gen, auf einen spitzen Gehäuseanfang deuten, ist zu vermuten, daß diese schlanken Ju- gendwindungen zur Art Triptychia randeckensis (Kranz) zu stellen sind. Andere noch vorliegende Fragmente von Gehäusespindeln zeigen zwei kräftige pa- rallel verlaufende spirale Falten; diese schieben sich zwischen die einzelnen Windungsan- sätze der Spindel ein. Solche Spiralfalten finden sich auf der ganzen Länge der Spindel. Sie sind also nicht beschränkt auf den juvenilen Teil des Gehäuses, wie in älteren Darstellun- gen von Triptychien angegeben wird. 184 Ostracoden Nach den vorläufigen Bestimmungen wurden folgende Ostracoden gefunden: Candona praecox Straug (=Candona ex aff. rostrata Brapy & NORMAN) Candona sp. Candona steinheimensis SIEBER Candona suevica STRAUB Cypricercus sp. Eucypris? candonaeformis STRAUB Darwınula cylindrica STRAUB Metacypris rhomboidea Straug Bei ausreichendem Material eröffnet gerade diese Tiergruppe noch entscheidende Möglichkeiten ökologischer Aussagen, die weit über eine taxonomische Revision hinaus- gehen. Zur Ökologie Eine ökologische Deutung der Fauna wurde kurz unter Schicht 1 versucht. Der dort angenommene kleine und flache Süßwassersee muß in etwa vergleichbarer Form auch für die Schichten 2 bis 4 angenommen werden. Die in allen diesen Schichten untergeordnet vorkommenden Napfschnecken Ferrissia könnten, soweit sie wie rezent bewegtes Was- ser bevorzugten, aus einmündenden Bächen stammen. Die mit Schicht 5 beginnende deutliche Verarmung an aquatischen Organismen geht Hand in Hand mit einer starken Einschwemmung von Resten terrestrischer Pflanzen. Diese allochthone Komponente eines See-Sediments hält auch in Schicht 6 an. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, daß der schärfste Einschnitt des Profiles zwischen den Schichten 4 und 5 liegt. In Übereinstimmung mit den Befunden von WestpHaL (1963) setzt mit Beginn der Schicht 5 eine auffällige Beteiligung von Malm-Material ein. Gleichzeitig treten die vorher nachgewiesenen Organismen stark zu- rück oder fehlen vollständig, wie die Ostracoden. IV. Schriftenverzeichnis DEHM, R. (1969): Geschichte der Riesforschung. — Geol. Bavarica 61: 25-33; München. ENGELHARDT, W. v. & STÖFFLER, D. (1974): Ries meteorite crater, Germany. — Fortschr. Miner. 52, Beiheft 1:103-122; Stuttgart. FREY, D. G. (1964): Remains of animals in Quarternary lake and bot sediments and their interpreta- tion. — Arch. Hydrobiol. Beih. Ergebn. Limnol. H. 2; Stuttgart. GALL, H., JunG, W. & DEHM, R. (1974): Vorbericht über die Tier- und Pflanzenreste aus den obermiozänen Riessee-Ablagerungen in der Forschungsbohrung Nördlingen 1973. — Geol. Bavarıca 72: 53-57; München. HILTERMANN, H. (1951): Astrorhiza cretacea FRANKE 1928 als Scheinfossil und ähnliche Wurzel- röhren (Rhizosolenien). - Geol. Jb. 66: 421-424; Hannover. 185 HILTERMANN, H. & MÄDLER, K. (1977): Charophyten als palökologische Indikatoren und ihr Vor- kommen in den Sinterkalken von Bad Laer. — Paläont. Z. 51: 135-144; Stuttgart. HILTERMANN, H. & SCHMITZ, H.-H. (1968): Problematische Apatit-Körperchen im limnischen Jungtertiär der Schwäbischen Alb. - Geol. Jb. 85: 299-314; Hannover. Jooss, C.H. (1924): Die Schneckenfauna der Helicidenmergel und ihre Bedeutung für die Altersbe- stimmung. — N. Jb. Miner. etc. Beil. Bd. 49; Stuttgart. Kranz, W. (1908): Bemerkungen zu 7. Auflage der geologischen Übersichtskarte von Württem- berg usw. - Centralbl. Min. Geol. Pal. 1908: 556-564, 589-596, 610-618, 651-659; Stuttgart. LUTTIG, G. (1955): Die Ostrakoden des Interglazials von Elze. - Paläont. Z. 29: 146-159; Stuttgart. Lutz, A.-K. (1965): Jungtertiäre Süßwasser-Ostracoden aus Süddeutschland. — Geol. Jb. 82: 271-330; Hannover. NOTZOLD, T. (1975): Charophytenreste aus dem Neophytikum Mitteleuropas. — Abh. staatl. Mus. Mineral. Geol. 23: 1-265; Dresden. RUFFLE, J. (1963): Die obermiozäne (sarmatische) Flora vom Randecker Maar. — Paläont. Abh. 1 (3): 141-295; Berlin. RUTTE, E. (1955): Problematische Mikrobestandteile aus der Oberen Süßwassermolasse. - N. Jb. Geol. Paläont. Mh. 2: 71-77; Stuttgart. SCHLICKUM, W. R. (1964): Die Molluskenfauna der Süßwassermolasse Niederbayerns. — Arch. Moll. 93: 1-70; Frankfurt a. M. SCHLICKUM, W. R. (1976): Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a. d. Donau abgelagerte Molluskenfauna der Silvanaschichten. — Arch. Moll. 107: 1-31; Frankfurt a.M.. SEEMANN, R. (1926): Geologische Untersuchungen in einigen Maaren der Albhochfläche. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württemb. 82: 81-110; Stuttgart. SIEBER, H. (1905): Fossile Süßwasser-Ostracoden aus Württemberg. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württemb. 61: 321-346; Stuttgart. STRAUB, E. W. (1952): Mikropaläontologische Untersuchungen im Tertiär zwischen Ehingen und Ulm a. d. Donau. — Geol. Jb. 66: 433-524; Hannover. WALLNER, J. (1935): Zur Kenntnis der Kalkbildung der Gattung Rivularia. — Beih. Bot. Centralbl. 54 A: 151-155; Dresden. WENZ, W. (1923-1930): Gastropoda extramarina tertiaria. —- Foss. Catal. I: Animalia; Berlin. WESTPHAL, F. (1963): Ein fossilführendes Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb). — Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver. N. F. 45: 2743; Stuttgart. ZILCH, A. (1960): Euthyneura. - In W. WENZ, Gastropoda, Handbuch der Paläozoologie 6, Teil 2; Berlin. 186 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geo. | 20 | 187-202 | München, 15.12.1980 | Die glazialen und postglazialen Sedimente bei Pfraundorf im Altmühltal mit neuen Bohrungen und Zeitmarken auf der südlichen Frankenalb') Von ALFRED FORSTMEYER*) Mit 9 Abbildungen Kurzfassung In den Jahren 1973 bis 1979 wurden im Altmühlbereich von Pfraundorf bis Dolln- stein 25 Bohrungen niedergebracht, die einen bisher nicht erreichten Einblick in die Riß-, Würm- sowie postglaziale Tal-Entwicklung geben. Drei unterscheidbare Schichten konnten über biogenetisches Fossilmaterial und C 14-Messungen datiert und mit ande- ren Fundstellen der südlichen Frankenalb korreliert werden. Die Talsande sind bereits im Riß nach dem Trockenfallen des Donaubettes in die Windschattengebiete transportiert worden. Abstract From 1973 to 1979, 25 bore holes had been sunk between Pfraundorf and Dollnstein inthe Altmühltal. They give anot yet achieved insight into the development ofthe valley during Riß, Würm and Holocene. The distinguishable layers can be dated by biogenetic fossils and C 14 measurements and correlated with other localities of the southern Fran- kenalb. The wind-blown sands had already been transported to the wind-shadow-zones during the Riss after the drying up of the ancient Danube-bed. 1. Veranlassung Unter der Projektleitung von Prof. Dr. Gerhard Mühle/Dachau und im Auftrag des Landratsamtes Eichstätt sollte bei Pfraundorf-Kratzmühle ein Erholungsschwerpunkt errichtet werden mit einem größeren See, Seeufergestaltungen für die verschiedensten Erholungsarten, Parkplätze, Bootsstege und Gaststätten. Um das Bade- und Angelwas- ser hochwertig zu erhalten, sollte der Wasserumschlag durch den Grundwasserstrom er- !) Erweiterte Fassung eines Vortrages an der Universität Köln anläßlich der Tagung ‚‚Natur- wissenschaftliche Methoden in der Archäologie“, Januar 1977. *) Dipl.-Ing. A. FORSTMEYER, Min.-Rat a. D., Attenhofer Weg 6, 8547 Greding. 187 folgen. Das Erdbaulaboratorium Dr. Streim/Frankfurt/M. erhielt daher den Auftrag, durch eine größere Zahl von Bohrungen (18) bis in den Doggerbereich die Reynoldzahlen zu bestimmen, die einen periodischen Umschlag des Seeinhaltes gewährleisten. Zugleich war das Kiesvorkommen als solches festzustellen und die Beschaffenheit des Kieses nach- zuweisen. Anfang 1973 begannen umfangreiche Baggerarbeiten, die das Gutachten bestä- tigen. Ständige Überwachung der Baggerarbeiten, Probenentnahmen aus den Kieshalden und Bergung speziellen Baggergutes erbrachten weitere Erkenntnisse, die über die Er- gebnisse der Bohrungen hinausgingen. Herrn Landrat Regler, Eichstätt, haben wir für die Erlaubnis, das Gutachten Dr. Streim zu verwerten, und Herrn H. Geiger, Pfraundorf, für jede Unterstützung bei der Bergung von Material während der Erdarbeiten von 1973 bis 1977 sehr herzlich zu danken. 2. Zur örtlichen Situation Wie eine große Zahl von wieder begrünten Baggerstellen im Bereich Beilngries-Kin- ding zeigt, wird der Altmühltalboden durch Kiesentnahme seit längerer Zeit wirtschaft- lich genutzt. Es war daher naheliegend, im Bereich Pfraundorf-Kratzmühle bereits vor- handene kleinere Aushubstellen durch eine Großentnahme zu einer 17 ha umfassenden Seefläche zusammenzufassen und Erholungszwecken zuzuführen. Im Lageplan (Abb. 1) a “ = 5 = S a 300m Kratzmuhle u ”& Seefläache 17ha OBohrstellen Frauke. 80 Ni 9, 10,13, 14, Abb. 1: Erholungsschwerpunkt Pfraundorf-Kratzmühle mit Parkplätzen, Bootsanlegestellen und Badeanlagen. Vier von insgesamt 18 Bohrpunkten sind eingetragen. 188 sind neben den Ufergestaltungen vier Bohrstellen von insgesamt 18 eingetragen. Sie erge- ben ein ausreichendes Bild für die Beurteilung der örtlichen Situation und den Aufbau des Talbodens. Im Talprofil (Abb. 2) ist zugleich die den Osthang hochziehende Sanddüne verzeichnet, meist von weitem durch Kiefernbestand erkennbar. Sie wurde früher wirt- schaftlich genutzt, dann aber durch Ausschieben von Terrassenstufen als Campingplatz hergerichtet. Die Sande enthielten eingeflossenen Hangschutt, dem Windschliffmuster entnommen werden konnten (FORSTMEYER & SCHNITZER 1974). Sie erwiesen sich damit als aeolisch transportierte Sande (siehe auch Srreım 1960). Pfraundorf - Kratzmühle Altmühltalboden Zu FR au.rın Z — un * _—e 5,0m 10,0m er Auelehm # Altmuhlkiese Donauschtter Talsande Abb. 2: Schema des Talprofils bei Pfraundorf-Kratzmühle mit der am Osthang hochziehenden Sanddüne. 3. Zur hydrogeologischen Situation Nach Srreım (1972) besitzt das Tal im näheren Bereich ein Gefälle von etwa 1:500. Das Gesamtgefälle der Altmühl von etwa 0,6: 1000 ist allerdings wesentlich kleiner. Der Grundwasserspiegel liegt ca. 0,7 bis 1,4 m unter Niveau und besitzt vom Fuß der Hang- lagen nach Talmitte ein Gefälle von ca. 1:300. Er scheint vom Pegel der Altmühl unab- hängig zu sein. Das Grundwasser besitzt daher zwei Komponenten, nämlich den Grundwasserstrom durch die Donau- und Altmühlkiese und die Einspeisung von Karst- wasser aus den Weißjuraschichten oberhalb des hier ca. 3 m mächtigen Ornatentones (Streim 1960). Die zirkulierenden harten Karstwässer in den aeolischen Talsanden sind auch für die Erhaltung von Windpolituren über lange Zeiträume mit verantwortlich. Die vorliegenden Windschliffmuster tragen vielfach Kalksinterkrusten (FORSTMEYER & SCHNITZER 1975). 4. Der Talboden Der die Altmühlkiese überlagernde Talboden, in der Masse Auelehm von ca. 1,5 bis 2 mStärke, zeigt eine ausgeprägte Gliederung, die interessante Aussagen für die holozäne Talentwicklung erlaubt. Dabei kam uns zustatten, daß zwei Schichten unmittelbar über den deutlich abgesetzten Altmühlkiesen Datierungen erlaubten. Die ca. 50 cm starke Schicht (Abb. 3) zeigt im Liegenden einen Bruchwaldtorf, wobei viele noch senkrecht 189 Talboden bei Pfraundorf 2.00 m ca. 2000 BP viele Arten aus Sumpf u. Üfergebieten 1,50 m wenige Schnecken 1.00 m Auelehm ohne Schnecken 050m Sapropel ca. 7500 BP Bruchwaldtorf ca. 9500 BP Frau he 80 Abb. 3: Profil des Talbodens bei Pfraundorf mit fünf unterscheidbaren Schichten. stehende Stiele auffallen. Herr Dr. SCHwEINGRUBER/Birmensdorf-Schweiz, Eidgenössi- sche Anstalt für das staatl. Forstwesen, bestimmte die Holzarten mit Erleund Weide. Die C 14-Datierung durch Dr. Bernau — Heidelberg (II. Physikalisches Institut) brachte C 14 = 8635 + 75 Jahre B. P. Der darüber liegende tiefschwarze Sapropel ist teilweise ın den Bruchwaldtorf eingeschwemmt (Abb. 4). Die Datierung ergab 6615 + 100 Jahre B. P. Allgemein bringen C 14-Datierungen lediglich ein Mindestalter, d. h. auch nur ge- ringe Kontamination mit jüngerem Material kann zu wesentlich jüngeren C 14-Daten führen. Dies dürfte in unserem Fall vorliegen. Der jüngere Sapropel hat den Bruchwald- torf kontaminiert, aber auch Wurzelreste im Sapropel lassen auf die Kontamination mit jüngeren Pflanzen schließen. Beide Schichten dürften daher ca. 500 bis 1000 Jahre älter sein. Daß diese untersten Schichten in den Übergang Pleistozän-Holozän zu legen sind, ergibt sich aus C 14-Datierungen vom Euerwanger Bühl. Die Auswertung eines ver- stürzten Paläo-Höhlensystems für Straßenbauzwecke brachte in den oberen Fundschich- ten gut erhaltene Holzkohle. Die C 14-Datierung durch Dr. Berpau, Heidelberg, brachte frühholozäne Schichten mit 9790 + 100 Jahre B. P. Die Baumartenbestimmung (Dr. SCHWEINGRUBER, Birmensdorf) ergab Föhre, Weide, Birke, Hasel sowie die ersten anspruchsvollen Laubbäume, also eine fortgeschrittene Pflanzenwelt wie auch in Pfraun- dorf. Auch die Groß- und Kleinfauna (v. KornıcswAaLp 1975), Schnecken (RAHLe 1975) und Schlangen (MArkeErT 1975) sowie die Jurahornstein-Industrie (H. MULLERBECK, per- sönliche Mitteilung) stimmen mit den © 14-Daten überein. Der Sapropel zeigt einen Glühverlust von 20% (Geolog. Institut Erlangen, siehe auch SCHNITZER & SCHwaB 1975). Herr Dr. MApıer vom Niedersächsischen Landesamt für Bodenforschung übernahm freundlicherweise die Pollenanalyse am Sapropel, wofür wir zu danken haben. Kleine Kugelalgen (nicht näher bestimmbar) 190 Abb. 4: Bruchwaldtorf (Erle, Weide) und Sapropel auf Altmühlkiesen. Botryococcus-Algenkolonien Luftsackpollen cf. Abies Angiospermenpollen cf. Betula, cf. Tılia Kutikulae Holzsplitter in Auflösung begriffen (vermutlich die bereits erwähnten Wurzelreste). Gleichgelagerte unterste Talbodenschichten fanden sich vor Badanhausen unweit Beilngries, in Kipfenberg und Arnsberg bei der Errichtung von Kläranlagen. Bruchwald- torf und Sapropel lassen auf eine ausgeglichene Klimaphase über mindestens 2000 Jahre schließen. Erle-Weide-Bewuchs unmittelbar auf den würmzeitlichen Altmühlkiesen setzt in dieser Phase geringfügige Talüberflutung voraus. Sapropele entstehen in sauer- stoffarmen stehenden Gewässern. Es muß zu einigen größeren Überflutungen über die ganze Talbreite gekommen sein, die den Baumbestand vernichtete. Andererseits entste- hen Sapropele nur in längeren Zeiträumen vornehmlich durch Einflug von Pollen, so daß die Überflutung keinen periodischen Charakter gehabt haben dürfte, jedoch kann auch ein hoher Grundwasserspiegel zur Situation beigetragen haben. Dieses Bild ändert sich im weiteren Aufbau der Auensedimente. Von 50 cm bis 1 m (Abb. 3) folgt ein Auenlehm ohne jeden organischen Einschluß einschließlich Malako- faunen. Waren bis dahin Überflutungen ein seltenes Ereignis, so ändert sich die Situation völlig. Talweite Überflutungen, verbunden mit der Ablagerung von Flußtrüben in gro- ßen Massen werden zur Regel und verhindern den stärkeren Bewuchs des Talbodens. Wie bereits erwähnt, enthält das Sapropel Wurzelreste, was auf einen mindestens gerin- 191 gen Bewuchs der Auenlehmschichten schließen läßt. Für das Fehlen von Holzresten dürften die schlechteren Konservierungsbedingungen verantwortlich sein, die im und unter dem Sapropel in idealer Weise gegeben waren. Das Fehlen der Malakofaunen läßt sich aus der Häufigkeit der Überflutungen erklären. Sie müßten den Zyklus von der Ab- lage der Eier bis zur Erreichung der Geschlechtsreife (zwischen 3 und 5 Sommermona- ten) unterbrochen haben. (Für freundliche Hinweise habe ich Herrn Prof. Dr. DeHm, München, sehr herzlich zu danken). BECKER (1975) verfügt über eine Sequenz von subfossilen Eichen aus den Donau- ufern über ca. 9000 Jahre Holozänentwicklung, zu denen wir eine in die Abfolge pas- sende Eiche liefern konnten. Bei der Ablagerung der Eichen lassen sich drei Phasen der Akkumulation-Erosion und Akkumulation ım Holozän unterscheiden, was auf starke klimatische Änderungen schließen läßt. Auf „geradezu extreme Züge“ der holozänen Binnenlandentwicklung verweist BRUNNACKER (1975), wobei auf die Bedeutung der Eng- talzonen verwiesen wird, die in unserem Fall in Eichstätt vorliegt. Dieses Bild ändert sich in derfolgenden ca. 1 m starken Schicht (Abb. 3). Herrn Dr. W. RAHLE, Institut für Bio- logie III der Universität Tübingen, konnten wir Bodenproben von 10 zu 10 cm mit Schneckengehäusen zur Verfügung stellen. Die freundlicherweise durchgeführte Aus- wertung ist für die Entwicklung des Talbodens interessant. 1 m bis 1,60 m: Succinea ob- longa, Doreceas sp., Vallonia pulchella, Bithynia tentaculata, d. h. wenige vornehmlich euryöke Arten. Lediglich Bithynia als Wasserschnecke verrät zeitweise stehendes Ge- wässer oder die Uferpartien der Altmühl. Ab 1,60 m bis 2 m erhöht sich die Artenzahl beträchtlich und streut zwischen 7 und 10 Arten pro Dezimeter. Es handelt sich dabei um einen freien Schneckenbiotop von den euryöken Arten, Bewohnern von offenem Gelände, ausgesprochen feucht aber auch trocken, Bewohnern von Sumpf- und Uferbiotopen und ausgesprochenen Wasser- schnecken, insgesamt 18 Arten. Wir möchten auf eine sehr wechselhafte Talgeschichte schließen, jedoch immer ver- bunden mit einem starken Materialtransport in regelmäßigen weitflächigen Über- schwemmungen. Dafür mögen winterliche Treibeisbarrieren in der Talenge Eichstätt be- sonders verantwortlich sein, jedoch auch der Zufluß von Schwarzach, Heimbach und Anlauter. Diese Entwicklung fand vor ca. 2700 Jahren ihr Ende. Die landwirtschaftliche Nut- zung und Besiedelung des Talbodens ist belegt durch römische Villen und Kastellanlagen (Oberlehrer Gäck/Böhming) ebenso wie durch Kulturreste aus der Hallstatt- und Late- nezeit. Die Anlage des Erholungszentrums über die volle Breite des Talbodens beweist, daß wir uns vor überraschenden „‚Katastrophenwässern“ (v. FREYBERG 1964) sicher füh- len können. Dies muß nicht unbedingt so sein. Archivar Brun Appel/Eichstätt zog freundlicherweise die Hochwasser in der Tal- enge in den letzten 200 Jahren aus. Es kommt periodisch zu Überschwemmungen der tie- fer gelegenen Stadtteile von Eichstätt, letztmals 1970 und in der Mitte der fünfziger Jahre. Sie liegen in der Regel in den Wintermonaten und sind mit starken Eisgängen verbunden. So berichtet F. X. Lang: „Außer 1748 (Feb. 28) hat es noch 1789 (Jänner 29) eine mit von so großen Eisgängen begleitete Überschwemmung gegeben, daß das Wasser in den der Altmühl nahe gelegenen Gassen 5 bis 6 Schuh (ca. 1,8 m) hoch über die Erde stand und ungeheuren Schaden anrichtete.“ 192 Auch die von der obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des In- nern (Ministerialrat HEvENnBRocK) freundlicherweise überlassenen Überschwemmungs- grenzen zeigen im Engtal Neuburg a. d. Donau in den Jahren 1826 bis 1926 115 Über- schreitungen des Grenzpegelstandes von 260 cm, wobei 1833 523 cm erreicht werden. Ähnlich hohe Ausuferungen finden wir bei Kelheim (545 cm) und Regensburg (530 cm) als vornehmlich winterliche Ereignisse. Bei Neuburg führte dies zu Überläufen in das Wellheimer Tal, das das alte Gefälle zeigt. Jedoch verhindern heute alte Volldämme den Überlauf bei Steppberg auch bei Überschreitung der Grenzpegelstände von 3 m. In der spätglazialen und postglazialen Entwicklung dürften sich Donauüberläufe, die dem alten Talbett gefolgt sind, sehr wohl ereignet haben. Mutterboden Schluff N Sand Altmühlkies 000 D %0 > ° zo od Donaukies I] Blocke, Platten, Gerölle Mudde Dogger /3 — Baugrundprofil B9,B10,8 13, B14 fmeteso Kratzmühle Abb. 5: Vier von 18 Baugrundprofilen von Kratzmühle. Vgl. Abb. 1. 5. Die Altmühlkiese Die Bohrprofile (Abb. 5) zeigen einen einheitlichen Charakter, wenn man von den wenigen mächtigen Talrändern absieht. Unter dem holozänen Auensediment - Schluffe von 1 m bis max. 2,7 m Mächtigkeit - zeigt sich ein Schichtpaket von durchschnittlich 5 m Stärke aus sogenannten Altmühlkiesen. Es handelt sich dabei in der Hauptsache um feinplattigen transportgerundeten Kalkschutt, wie er nur in der näheren Umgebung (Gungolding bis Eichstätt) zu finden ist. Während das obere Grenzgebiet (z. B. Bohrung B 10) Schluffanteile aufgenommen hat, enthalten die Altmühlkiese aufgearbeitete Grob- 193 sande und Feinkiese der Donau mit Radiolaritanteilen. Feinsande fehlen entweder ganz oder sie sind nur in sehr kleinen Prozentsätzen vorhanden, wie die Körnungskurven (Abb. 6+7) zeigen. Im Gespräch vermutete Herr Dr. Streim, daß das ungewöhnliche Fehlen von Feinsanden und Schluffen auf einen Fehler der Bohrfirma zurückzuführen sein müßte. Jedoch ergab die ständige Überprüfung der Baggerhalden, daß Feinsande und Schluffe nicht vertreten waren, worauf wir noch zurückkommen. Die Durchmi- schung der Altmühlkiese muß auf relativ kurzem Transportweg aus dem Raume Eich- stätt-Dollnstein erfolgt sein. Das Normalwasser der Altmühl vermochte dies nicht. Eine große Zahl von Driftblöcken aus dem benachbarten Weißjurabereich, unter eiszeitlichen Verhältnissen bis in Talmitte transportiert, aber auch hart versinterter feiner Kalkschutt (Bergkies) erschwerten die Bohrungen bzw. zwangen zum Abbruch. Es war dabei besonders interessant, daß die Fa. Geiger/Pfraundorf aus den tiefsten Schichten, d. h. aus dem Übergangsbereich zu den Donaukiesen in etwa 7 m Tiefe eine größere Zahl - ca. 20 - viele hundert kg schwere Blöcke mit ausgeprägten Windschliffmustern bergen konnte. Sie bestehen aus Treuchtlinger Marmor (Weißjura ß), aber auch aus Kreidequar- ziten von beträchtlichem Ausmaß. Wir möchten daraus schließen, daß die Windschliffe in den Talsanden (FORsTMEYER & Schnitzer 1974, 1976) und auf dem alten Donauhori- zont ein gleichzeitiges und eiszeitliches Ereignis sind. Theoretisch könnte dieses Schichtpaket von 5 m im Riß II, im Riß-Würm-Intergla- zial (Eem-Warmzeit) aber auch im Würm entstanden sein. Auch diese Frage ließ sich durch die ständige Überwachung beantworten. Aus einer Tiefe von ca. 6 m, d. h. etwa 1 m über den Donaukiesen, kamen ca. 120 Großfaunareste einer eiszeitlichen Tierwelt zutage mit Mammut (10 Molare), Ren, Bison, Pferd, Hirsch und Höhlenbär. Daß es sich Boureraden ERHOLUNGSSCHWERPUNKT | natum: _ 266. 1972 Körnungskurve __KRATZM Zeichen; __FARID Schluffkorn Sandkorn Kıeskorn Feinster abuawjwosag Jap ajuazosdsjysimag 0 2.00 0.002 0006 00 002 Korndurchmesser dinmm Altmuühl- Kiese vorwiegende Korngrößenzusammensetzung Abb. 6: Körnungskurven der Altmühlkiese aus 18 Bohrungen bei Pfraundorf-Kratzmühle (aus Gutachten Dr. Streim, Frankfurt/M. 1972). 194 um die Jagdbeute des Menschen handelt, ergibt sich aus einer Feuerstellen-Einfassung aus4 zerbrochenen Mammutstoßzähnen mit zahlreichen Brandspuren und einer starken Schicht Holzschwelteer. Der gute Erhaltungszustand der durch Brandeinwirkung rissig gewordenen Mammutstoßzähne sowie die Verteilung auf einer Fläche von ca. 10x10 m (1977) ist nur verständlich, wenn die sogenannten Altmühlkiese als Schwemmfächer den Jagdplatz des Menschen überschoben haben. Gut erhaltene Faunareste sind auch an an- deren Stellen bei Kiesentnahmen zutage gekommen. Alle Knochen tragen unverbissene Gelenke. Es liegen 5 bearbeitete Knochen bzw. Hirschgeweihe vor. Die Fundstelle liegt zwischen den Bohrungen B 7 und B 13. Damit erweist sich dieses Schichtpaket als würmzeitlich. Dabei legt die Tiefe ca. 1 m über den risszeitlichen Schottern, das Würm I nahe, also etwa 50000 bis 60000 Jahre vor heute. Das Interstadial, ca. 20000 bis 40000 vor heute, galt auf Grund der geringen Sinterbildung in Höhlen als warm-trocken und wäre damit für eine kaltzeitliche Fauna auszuschließen. Neuere Untersuchungen durch v. KornısswaLd (1978) im Altmühltal oberhalb Kemathen und aus dem Euerwanger Bühl vermitteln jedoch ein anderes Bild. Fünf C 14-Datierungen aus Großfaunaresten liegen zwischen 24403 + 326 B.P. und 43910 + 3880 B. P., darunter die fossilreichen Schichten b, = 30910 + 660 und b, = 33383 + 933 B.P. Sie vermitteln eine kaltzeitli- che Groß- und Kleinfauna, wobei die Kleinfauna einen Anteil intermediärer Arten ent- hält. Selbst wenn Kontamination, d. h. der Einfluß jüngerer Kohlensäure, wirksam ge- worden ist, verbleiben wir innerhalb des Interstadials. Eine C 14-Datierung vom Euer- wanger Bühl mit der Datierung an kaltzeitlich geprägter Kleinfauna ergab 26500 + 800 B.P. Wiev. KornıcswaLn (1975) zeigen konnte, ist in 10 Höhlensedimen- ten der Schwäbisch-Fränkischen Alb das gleiche Bild mindestens bezüglich der Groß- fauna zu verzeichnen, indem z. B. Rangifer tarandus immer vertreten ist. Wir möchten _ daraus schließen, daß das Interstadial kühltrocken ist. Damit kann der Jagdplatz aus den tiefen Schichten auch in das frühe Interstadial eingeordnet werden, jedoch macht die große Tiefe das Würm I wahrscheinlicher. 6. Die Donaukiese Soweit die Bohrungen nicht die Talränder berühren, besitzen die Donaukiese eine Mächtigkeit von ca. 10 m. Bis zur Berührung des Dogger wird damit eine Gesamtstärke der Talfüllung von ca. 16-17 m erreicht (Abb. 5). Es ist in diesem Zusammenhang inter- essant, daß v. FrEYBERG (1964) drei ältere Bohrungen im Talboden von Eichstätt erwähnt, die Aufschüttungen über dem Anstehenden von ebenfalls 17 m bringen. Erstaunlicher- weise fehlt auch in den in einer Tiefe von 6,5=7,5 m beginnenden Donaukiesen, wie die Körnungskurven (Abb. 6+7) zeigen, die Feinsande und Schluffe. Sie sind auf dem Transportweg aus dem Eichstätter Raum von ca. 35 km während des Riß ausgeblasen und in den Windschattengebieten abgelagert worden, was zugleich die Umwälzung des Geschiebes voraussetzt. Es ist verständlich, daß auch ım Bereich der Donaukiese ‚‚Kalk- steinblöcke, -platten und Gerölle‘“ eingelagert sind und die Bohrungen erschwerten. 195 T som. ERHOLUNGSSCHWERPUNKT Körnungskurve KRATZMUHLE Datum Zeichen Schluffkorn Mittel - Sandkorn Mittel - abuawjwonsag Jap ajuazoldsjyrIman ou 1 2.00 0.002 0006 Korndurchmesser dinmm Donau - Kiese vorwiegende Korngroßenzusammensetzung Abb. 7: Körnungskurven der Donaukiese aus 18 Bohrungen bei Pfraundorf-Kratzmühle (aus Gut- achten Dr. Streim, Frankfurt/M. 1972). 7. Der Eemboden Bei allen Baugrundprofilen fällt nun der unvermittelte Übergang der würmzeitlichen Altmühlkiese zu den Donauskiesen auf. Im Holozän kommt es in nur ca. 6500 Jahren zu 2 m Sedimentablagerung. Die Eem-Warmzeit (Riß-Würm-Interglazial) mit ca. 30000 bis 40000 Jahren Dauer müßte ebenfalls einen starken Talboden gebildet haben, sofern die Gesamtsituation mit dem Holozän vergleichbar ist. Aus vielfachen Gründen wird al- lerdings (SCHwARZBACH 1974) die mittlere Jahrestemperatur im Eem um 2-3° höher als im Holozän angenommen. Sowohl die Bohrungen als auch die Baggerarbeiten brachten je- doch auch in dieser Hinsicht eine Antwort. So werden zwischengeschaltete Schluff- schichten von 30-70 cm sowohl im Bereich der Altmühlkiese als in den oberen Schichten der Donaukiese vermerkt. Umfangreiche Aufwendungen mußte jedoch die Fa. Geiger durchführen. Für den vorgesehenen Verwendungszweck der Kiesentnahme waren grö- ßere Mengen lehmig-tonigen Materials nicht erlaubt. Es stand daher während drei Jahren ein Mann ständig auf der Halde und beobachtete das Schüttgut beim Auswurf. Er achtete auf Schluffkörper von 3-10 Liter Größe, die ausgesondert wurden. Bei dieser Gelegen- heit fanden sich die Faunareste, da das Schüttgut breit auseinander gezogen werden muß- te. Die schluffige Substanz zeigte unterschiedliche Färbung von braunschwarz, braun, braungelb bis grau. Sie roch z. T. faulig, was im holozänen Talboden nicht festzustellen war. Wir möchten daraus schließen, daß der Eemboden vorhanden war. Die 2-3° höhere mittlere Jahrestemperatur führte zu einem ausgeglichenen Klima, das wesentlich seltener 196 zu Treibeisbarrieren in der Engtalzone Eichstätt führte, so daß die Ablagerungen aus Flufßßtrübe durch die träge fließende Altmühl erfolgten. Diese schwache Talbodenbildung im Eem ist im Würm zerstört und in die Kiese eingemischt worden. 8. Zur Windrichtung Im Zusammenhang mit der Ausblasung der Flußsande interessiert auch die Vor- zugswindrichtung während der vornehmlich eiszeitlichen Talentwicklung. Dabei kön- nen wir von folgenden Beobachtungen ausgehen: a) Die Talsande werden vornehmlich in die Windschattengebiete transportiert. Sie zei- gen in den von $ nach N verlaufenden Teilen des Altmühltales z. B. auf der Strecke Kipfenberg-Kinding nach NE, selbst Hochsande bei Schloß Arnsberg sind wie im Tal bis 30 mm hoch gegen NNE transportiert. b) Alle in situ entnommenen Windschliffmuster sind aus SSW von Sanden beaufschlagt. Kubikmeter große Blöcke sind mit einer Prallwand versehen, aus der verrundete Kup- pen die Teilung der Luftströmung verraten (Muster im Museum Greding). c) Zum eiszeitlichen Geschehen gehört gleichzeitig der Transport von Lössen und ihre Ablagerung. Nach G. WaGner (1960) werden sie von SSW nach NNE in die Wind- schattengebiete hinter Kuppen und Erhebungen transportiert und abgelagert. Bei um- fangreichen Geländbegehungen und Entnahme von einigen hundert Proben hat sich die Wagnersche Aussage voll bestätigt. Es darf uns nicht stören, daß diese Flächen hin- ter dem Euerwanger Bühl, Sulzbuck, hoher Fels und Gredinger Berg bei der geologi- schen Kartierung als tertiär bezeichnet werden. Bei einem mittleren Niederschlag von 1000 mm im Jahr sind seit dem späten Tertiär von ca. 10 Mio Jahren auf den m? zehn Mio Tonnen Wasser niedergegangen bzw. ist eine Wassersäule von 10000 km Höhe zur Auswirkung gekommen. Wir finden daher tertiäre Roterden nur noch in tiefe Spalten eingeschwemmt oder in abflußlosen Senken. d) Das gleichzeitige Ereignis von Sand- und Lösstransport ist vielfach an frisch entnom- menen Windschliffmustern zu erkennen. Bei der Entnahme sind Grübchen und Rillen mit hoch kalkhaltigen Schluffen gefüllt. Sie haben wesentlich zur Erhaltung von Schliff und Politur beigetragen. e) Die Vorzugswindrichtung aus SSW, d. h. Fallwinde von der Gletscherfront prägen die Sandauswehungen auch zu früheren Eiszeiten. Auf dem Westufer der Altmühl bei Arnsberg wird eine altpleistozäne Schotterterrasse wirtschaftlich genutzt. Auch hier sind Sande und Schluffe aus SSW auf die alte Uferpartie gelagert und enthalten vielfach Windschliffe, auch an Kalken im besten Erhaltungszustand. Das Tal besitzt an dieser Stelle eine Breite von ca. 700 m (SSW nach NNE), so daß die Fallwinde von der Glet- scherfront voll zur Wirkung kamen. In situ entnommene Stücke sind aus dieser Rich- tung anpoliert. 197 9. Zur Stratigraphie der Flugsande In den letzten Jahren wurde im Anschluß an die bereits behandelte Sandgrube Ilb- ling I (1974) ein weiterer Aufschluß Ilbling II durch die Fa. Geiger/Pfraundorf wırt- schaftlich genutzt. Um die Qualität der Sande, aber auch die Tiefe der möglichen Aus- beutung festzustellen, brachte die Autobahndirektion Nürnberg 5 Bohrungen (Abb. 8) nieder. Sie erreichten eine Tiefe von 13 m unter die Oberfläche der alten Ackerfläche (Schichtlinie 380 m). 2 Bohrungen in der Nähe der Straße Kinding-Kipfenberg (Schicht- linie 378 m) führen in eine Tiefe von 365 m über NN, während der heutige Talboden bei 372 m liegt. SS 53 377mü.NnN Abb. 8: Lage von 5 Bohrungen und Sandentnahme I und II bei Ilbling im Altmühltal. Da der Talboden ca. 2 m und der Altmühl-Schwemmfächer ca. 5 m ausmachen, wurde das Niveau der alten Donaukiese erreicht. Die Bohrung, für deren Bearbeitung wir Herrn Dipl.-Geologen GauckLer zu danken haben, ergab überraschende Befunde. Die Bohrkerne brachten in der vollen Tiefe (365 m) Feinsande, Schluffe und Schlufflin- sen, jedoch keine Donaukiese am östlichen Talrand. Sofern es zu späteren Akkumulatio- nen gekommen wäre mit teilweisen Ablagerungen von fluviatilen Sanden, mußten Grob- sande und Feinkiese auftreten. Die von der Fa. Geiger/Pfraundorf freundlicherweise überlassene Kornverteilungslinie (Abb. 9) verbleibt im Bereich der Schluffe und Fein- sande und zeigt den Verbleib der in den Streimschen Kurven fehlenden Substanz. Sowohl in Ilbling I (1970, Fa. Arge, Herr Stummvoll) als auch in Ilbling II wurde der Grundwasserspiegel bei der Sandentnahme großflächig unterschritten. Feinkiese und Grobsande der Donau konnten in beiden Aufschlüssen nicht festgestellt werden. Nach dem Trockenfallen des Donaubettes wurde bei relativ geringen Windstärken zunächst die Feinsubstanz ausgeblasen. Der auch in dieser Tiefe anzutreffende Kalkschutt vom hohen Hang, vornehmlich am Ausgang von Runsen, zeigt Windschliffmuster. Es ist in diesem 198 : er rn ] Prüfamt für bituminöse Baustoffe, TU München [0] 20 & 3 & f6) a0 ° = Ss Oo 5 co 5 = r7) c 2 80 ä {7} 7) \ l l [ ı a 100 0,01 0,02 0,063 , 0,125 0,25 0,5, 1 2 4, 8 ,„ 16,1 315, 163 0,09 0,71 5 11,2 2022 4556 KorngröBe in mm Abb. 9: Körnungskurve der aeolischen Talsande bei Ilbling II. Zusammenhang bemerkenswert, daß sich in beiden Aufschlüssen I und II auf der Höhe der Düne ein Zentimeter starkes Band von Grobsanden befindet, als letztes aus dem Do- naubett ausgeblasenes Material. Wie in den früheren großen Aufschlüssen wurde auch hier vergeblich auf humose Bänder, fossiles Tier- und Pflanzenmaterial oder Diskordanzen geachtet, die bei gerin- gem Sandtransport im Würm als eemzeitliche Einlagerungen zu finden sein mußten. 10. Der Talboden im Wellheimer Tal Bei unseren früheren Windschliffuntersuchungen (FORSTMEYER & SCHNITZER 1974, 1975) konnten wir südlich Dollnstein am Westhang des Torleitenberges ca. 30 m hoch- gewehte Talsande mit Windschliffmustern bis zu Kubikmeter-Größe feststellen. Wir ha- ben Herrn Prof. MuHLFr/Dachau für den Hinweis auf neuere Bohrungen im benachbarten Talboden zu danken. Es war versucht worden, Grundwasserbrunnen bei einer größeren Erholungsanlage niederzubringen, die unter dem Talboden (ca. 2-3 m) fündig werden sollten. Sie wurden in ca. 9 m Tiefe ergebnislos abgebrochen. Die Talbodenbildung mit Lehmen, Torfen und Sapropel erwies sich als außergewöhnlich mächtig. Dies entspricht früheren Untersuchungen in der Nähe der Weinberghöhlen bei Mauern durch BoHMERS (1938) und MuLLer-Beck (1975). Nach zweimaligen Untersuchungen sind die Talboden- schichten nicht allein im Holozän, sondern auch während der gesamten Würmvereisung entstanden. Damit muß die Talsandauswehung bei Dollnstein zu einem früheren Zeitpunkt er- folgt sein. Der Wind kommt aus SSW wie anderwärts, d. h. es handelt sich ebenfalls um ein eiszeitliches Ereignis, was auch hier die Rißvereisung nahelegt. Die Ursache der außergewöhnlich starken Talbodenbildung dürfte in periodischen Überflutungen durch Treibeisbarrieren in der Engtalzone Neuburg/Donau zu suchen sein. 199 11. Zur Zeitstellung der Talsande Das im Riß I trockengefallene Flußbett der Donau-Altmühl muß primär starke Sandmassen längs der Uferpartien aufgewiesen haben (TırLmanns 1977). Sie ergeben sich auch aus den äolısch transportierten Sanden in die Windschattengebiete in Verbindung miteiner Massenschätzung von ca. 100 Mio Tonnen (FORSTMEYER & SCHNITZER 1974). Die windgeschliffenen Driftblöcke bei Pfraundorf sind zwar ein sicheres Zeichen für ein län- gere Zeit trockengefallenes Flußbett, jedoch können auch die von W. STREIM nachgewie- senen Grobsande den Effekt verursacht haben, ohne daß eine Beziehung zum Ausblasen der Feinsande hergestellt werden kann. Es ist daher zweckmäßig, weitere Zeitmarken festzuhalten. a) Nach WHrmney & Dietrich (1973) entstehen Schliff und Politur nur auf vegetationslo- sen Flächen bei Windgeschwindigkeiten von ca. 4,5 m-9 m/sec., was auch unseren Erfahrungen entspricht. Dabei reicht die kinetische Energie selbst kleinster Partikel (Schluffe) aus, um die chemischen Bindungen auch an hartem Gestein wie Dolomit, Quarze, Quarzite usw. zulösen. Wenn die Sande und Schluffe der Uferpartien längere Zeit verblieben wären, hätte auch ein eiszeitlicher Tundrabewuchs den Windtransport verhindert. Dies macht die baldige Umlagerung der Sande erforderlich. Ein aufgela- gerter Eemboden erlaubt keinen Transport von Talsanden. b) W. A. Schnitzer konnte einen Pferdekiefer aus den tieferen Schichten der Talsande bei Arnsberg sicherstellen, die wie auch anderwärts windgeschliffenes Material enthiel- ten. HELLER (1973) verglich diesen Kiefer mit einem Pferdekiefer aus dem Paläohöh- lensystem Euerwanger Bühl. Er entstammt tiefen risszeitlichen Schichten. HELLER fand, daß es sich um das gleiche Pferd handelt. Dr. SCHROEDER, Yale University, führte freundlicherweise an Laufknochen von Pferd aus ca. 30 m Tiefe des Euerwanger Bühl Eiweifßßrazimation durch. Bei einer Höhe von NN von 570 m und einer mittleren Jah- restemperatur (Riß II, Eem, Würm und Holozän) von 2,5°C (SCHwARZBACH 1974) er- gab sich ein Alter von ca. 150000 Jahren, d. h. aber frühes Riß, in dem auch die Donau nach $ gelenkt wird. In den tiefen Schichten der Sandgrube Ilbling (Ost) fanden sich, ebenfalls zusammen mit Windschliffmustern, Reste eines Kleinrens, das bisher in Deutschland noch nicht nachgewiesen werden konnte. Das gleiche Ren fand sich in größerer Zahl auf dem Euerwanger Bühl. C 14-Datierungen von Dr. Bervau, Heidelberg, brachten > 40000, d. h.aber das Ende der C 14-Methode. An einer Stelle (T 8) waren die Ren- knochen überlagert von Rotlehm, dem eine 10 cm starke Sinterplatte aufgelagert war. Prof. GeyH#, Hannover, bestimmte das Ende der Sinterbildung mit C 14 = 32580 + 700 Jahre B. P. Da jedoch 10 cm Sinter nur in längeren (50 bis 100000 Jah- re) Zeiträumen, vornehmlich aber ın Warmzeiten entstehen und auch der Rotlehm nur in einer niederschlagsreichen Zeit eingeschwemmt sein kann, haben sich die Renreste sowie eine umfangreiche Kollektion von Pferd, Bovide und Mammut im Eem bereits in den tiefen Schichten des Euerwanger Bühl befunden und stammen damit aus der Rißvereisung. d) Insgesamt 30 m hohe Sanddünen wie in Ilbling, Grögling und am Wolfsberg verblei- ben in 10 und 20 m hohen Aufschlüssen ohne Diskordanz, Kreuzschichtungen und Dunkelfärbungen, die einem Eemboden entsprechen würden. Wir können daraus nur auf ein einmaliges Ereignis unter ganz speziellen Bedingungen schließen. Zu den wirk- [e) — 200 sam gewordenen Faktoren gehört ein benachbarter überdeckungsfreier Sandvorrat und eine einheitliche Windrichtung. In Ilbling sind zwei starke (1,5 m) Fließerden (FORSTMEYER & SCHNITZER 1974) eingeflossen. Fließerden aus Kalkschutt aber auch in anderer Form entsprechen im allgemeinen einer Hauptphase der Vereisung. Allge- mein können wir auf schnelles Ausblasen der Sande nach dem Trockenfallen des Fluß- bettes, d. h. auf frühes Riß schließen. Absolutdatierungen auf der südlichen Frankenalb Pfraundorf-Kratzmühle/Altmühltal unter Auelehm Bruchwaldtorf H 3814-3037 @2]4=28635=E 75)BEB: Sapropel H 3815-3028 C 14= 6615+ 100B.P. Paläohöhlensystem Euerwanger Bühl bei Greding Holzkohle H 4047-3192 C 14= 8760+ 100B.P. Holzkohle H 3604-2751 C 14= 9190 + 90B.P. Holzkohle H 3605-2760 C 14= 9390+ 190B.P. Holzkohle H 3603-2759 C 14= 9790+ 100B.P. Knochen H 3601-2785 C 14240000 BAR Sinter 10cm Ende der Bildung _H 4695 C 14=32580+ 700B.P. Kleinfauna kaltzeitlich geprägt H 4278-3225 C 14=26500+ 800 B.P. Höhlchen Kemathen, Altmühltal Knochen Kaltzeit- H 4153-3369 C 14=24403+ 326B.P. licher Großfauna H 4154-3371 C 14=30084+ 600B.P. H 4150-3363 C 14=30910+ 660B.P. H 4151-3365 @214=33383=7.933) BER! H 4229-3368 C 14=43920 + 3830 B.P. Eiweißrazimation Dr. Schroeder, Yale University, New Haven, USA: Pferdeknochen Euerwanger Bühl, 30m tiefe Schichten 150000 Jahre + 20% bei 2,5°C mittlerer Temperatur Herrn Dr. Günther Viohl, Oberkonservator am Juramuseum Eichstätt, habe ich für die Durch- sicht des Manuskripts und nützliche Hinweise sehr herzlich zu danken. Schriftenverzeichnis BECKER, B. (1975): Dendrochronological Observations on the Postglazial River Aggraduation in the Southern Part of Central Europe. — Bull. Geol., ; Warszawa. BOHMERS, A. (1938): Die Höhlen von Mauern. — Quartär, ; BRUNNACKER, K. (1975): Aktivierungen des fluviatilen Geschehens im Holozän nördlich der Al- pen. - Bull. Geol., ; Warzsawa. FORSTMEYER, A. & SCHNITZER, W. A. (1974): Windschliffe an Malmkalken, Donauschottern und Windkanterhorizonte in Flugsanden des Altmühltales. - N. Jb. Geol. Paläont., Mh. (11); Stuttgart. FORSTMEYER, A. & SCHNITZER, W. A. (1976): Dolomit-Ventifacts in Flugsanden des Altmühltales. — Natur u. Mensch, Jahresmitt. (1975) NHG Nürnberg. FREYBERG, B. v. (1964): Geologie des Weißen Jura zwischen Eichstätt und Neuburg/Donau. — Er- langer geol. Abh., 54; Erlangen. HELLER, F. (1973): Zwei Pferdeunterkiefer aus dem Pleistozän der südlichen Frankenalb.- Quartär, 23/24; Bonn. KOENIGSWALD, W. v. (1978): Die Säugetierfauna des Mittel-Würms aus der Kematenhöhle im Alt- mühltal (Bayern). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18; München. KOENIGSWALD, W. v & MULLER-BECK, H.-]. (1975): Das Pleistozän der Weinberghöhlen bei Mau- ern (Bayern). — Quartär, 26; Bonn. KOENIGSWALD, W. v. & RAÄHLE, W. (1975): Jungpleistozäne und altholozäne Fauna (Gastropoda u. Mammalia) vom Euerwanger Bühl b. Greding. — Eiszeitalter u. Gegenwart, 26; Öhringen. MARKERT, D. (1975): Schlüssel zur Bestimmung der Wirbel süddeutscher Ophidier und dessen An- wendung auf pleistozän/holozänes Reptilmaterial aus dem Euerwanger Bühl (Franken). -N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 149; Stuttgart. SCHNITZER, W. A. (1965): Geologie des Weißen Jura auf den Blättern Kipfenberg-Gaimersheim. — Erlanger geol. Abh., 57; Erlangen. SCHNITZER, W. A. (1975): Neue Möglichkeiten erdgeschichtlicher Forschung mit Hilfe des Palaeo- geruchs. — Erlanger geol. Abh., 101; Erlangen. SCHWARZBACH, M. (1974): Das Klima der Vorzeit. — Stuttgart (F. Enke). STREIM, W. (1960): Geologie der Umgegend von Beilngries (Südliche Frankenalb). - Erlanger geol. Abh., 36; Erlangen. STREIM, W. (1972): Gutachten Erholungsschwerpunkt Kratzmühle (unveröffentlicht). TILLMANNS, W. (1977): Zur Geschichte von Urmain und Urdonau zwischen Bamberg, Neu- burg/Donau und Regensburg. — Sonderveröff. Geol. Inst. Univ. Köln, 30; Köln. WAGNER, G. (1960): Einführung in die Erd- und Landschaftsgeschichte. —- Öhringen (F. Rau). WHITNEY, M. I. & DIETRICH, R. V. (1973): Ventifact Sculpture by Windblown Dust. - Geol. Soc. Amer. Bull., 84 (8); New York. 159) [o} 155) Anhang Tafel 1 bis 12 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 BARTHEL, K. W. & G. SCHAIRER: Zur Verbreitung von /doceras balderum (OPPEL). Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 SEYED-EMAMI, K.: Leymeriella aus dem unteren Alb. Tafel 2 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 SEYED-EMAMI, K.: Leymeriella aus dem unteren Alb. Tafel 3 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 TRAUB, F.: Weitere Paleozän-Gastropoden. Tafel 4 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 TRAUB, F.: Weitere Paleozän-Gastropoden. Tafel 5 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 TRAUB, F.: Weitere Paleozän-Gastropode Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 WITT, W.: Callıstocythere lagaaiji nom. nov. Tafel 7 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 BUFFETAUT, E. & P. WELLNHOFER: Der Krokodilier Teleorhinus. Tafel 8 ee Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 SCHLEICH, H.-H.: Eine europäische Sumpfschildkröte. Tafel 9 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 HEIssıG, K.: Ein neuer Fund des pleistozänen Moschusochsen. Tafel 10 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 HaGn, H. & E. MOUSSAVIAN: Gosau- und Alttertiärgerölle des Westerbuchbergs. Tafel 11 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20, 1980 Tafel 12 ‚H. &. E. MOUssAvIanN: Gosau- und Alttertiärgerölle des Westerbuchbersgs. HAGN m & | Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung h- \R Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 21 | 184 5. | 15 Taf. für Paläontologie und histor. Geologie BEGRÜNDET VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HEFT 21 INHALT BARTHEL, K. WERNER f && WOLFGANG HERRMANN-DEGEN: Late Cretaceous and Early Ter- tiary Stratigraphy in the Great Sand Sea and its SE margins (Farafa and Dakhla Oases), REDE SET EIER EA ER RR ee nn le BEIN z arte ne Nele pres Nee FAHLBUSCH, VOLKER: Miozän und Pliozän — Was ist was? Zur Gliederung des Jungtertiärs in EI ERES CHE REN EN RE NER ES N Re Re Re nee FAHLBUSCH, VOLKER & WEN-YU Wu: Puttenhausen: Eine Kleinsäuger-Fauna aus der Oberen Bullwasser-Molasse Niederbayernsı. 6. acc ala). Kerala ahnen he sine anne Lucas, SPENCER G. & ROBERT M. SCHOCH: Basalina, a Tillodont from the Eocene of Pakis- FAnBlaterloye nn Nee ER RANGE ES NIE Maız, HEINZ: Yajımaina n. gen., eine fernöstliche Carinovalva-Verwandte (Ostracoda; Irachyleberidmae) (Matell 213) Ann sn ern nee ee MARTIN, MICHEL: Über drei Zahnplatten von Ceratodus aus der ägyptischen Kreide (Tafel 14) SCHAIRER, GERHARD & K. WERNER BARTHEL f: Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. V. Torquatisphinctes, Sub- planites, Katroliceras, Subdichotomoceras, Lithacoceras (Ammonoidea, Perisphinctidae) (TafellS5) „un -cunnenns en nanne nennen nennen ne warn ee Se SCHERER, EUGEN }: Die mittelmiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 12. Crocodylia [ERBSERNENENGERBEGCHTI MEET Re Er ee elnnier fee Keine SCHÖTZ, MANFRED: Erste Funde von Neocometes (Rodentia, Mammalia) aus der Molasse ES Lan A De HA DE EDEN ERTL ERS RRADEI BER RRE SEYED-EMAMI, KAZEM & ALI ASGHAR ARYAI: Ammoniten aus dem unteren Cenoman von Nordosuzau( Koppeh Daph)i(Tatele 9) nn. ee nee THIELE-PFEIFFER, HEIDEMARIE & WALTER JunG: Mikrofloristische Untersuchungen an Braunkohleablagerungen Oberfrankens und der nördlichen Oberpfalz ............-. TRAUB, FRANZ: Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nörd- lich von Salzburg. 2. Fortsetzung (Tafel 10-11) ........... ERNEUTE RRLT MÜNCHEN, 31. Dezember 1981 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 München, 31. 12. 1981 | ISSN 0077-2070 Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie BEGRÜNDET VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HEFT 21 INHALT BARTHEL, K. WERNER f & WOLFGANG HERRMANN-DEGEN: Late Cretaceous and Early Ter- tiary Stratigraphy in the Great Sand Sea and its SE margins (Farafa and Dakhla Oases), NY Dosen, DAR son ken vonn0Rn.000 0 RR 1 FAHLBUSCH, VOLKER: Miozän und Pliozän — Was ist was? Zur Gliederung des Jungtertiärs ın SuddeusschlanEr TV FE RR eteretgerstele ph sleieuegeierete thetekstenrger erst zierte j FAHLBUSCH, VOLKER & WEN-YU WU: Puttenhausen: Eine Kleinsäuger-Fauna aus der Oberen Süßwasser MolasseNiederbayerns ar an. esse elle eeleake uerele seine ae l LUCAS, SPENCER G. & ROBERT M. SCHOCH: Basalına, a Tillodont from the Eocene of Pakıs- (ARTEN rss nase oA SRRHREDE ROTER 89 Maız, HEINZ: Yajımaina n. gen., eine fernöstliche Carınovalva-Verwandte (Ostracoda; Hirachylebexidinze)l(elatelet2 1 S) were eek ergo etelereteeleeteiete 65 MARTIN, MICHEL: Über drei Zahnplatten von Ceratodus aus derägyptischen Kreide (Tafel14) 73 SCHAIRER, GERHARD & K. WERNER BARTHEL f: Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. V. Torquatisphinctes, Sub- planites, Katroliceras, Subdichotomoceras, Lithacoceras (Ammonoidea, Perisphinctidae) NIE 2 OR SEE RN ER 3 SCHERER, EUGEN f: Die mittelmiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 12. Crocodylia WKAbschließenderBericht) Wegen nassen leeeisin ann ee dee eirtetalsne nuatarstekatz net ela stneverae are sı SCHÖTZ, MANFRED: Erste Funde von Neocometes (Rodentia, Mammalia) aus der Molasse [BD a EI See ek elegelererte usennenneennnuens 97 SEYED-EMAMI, KAZEM & ALI ASGHAR ARYAI: Ammoniten aus dem unteren Cenoman von MNorxdostiran (Koppeh-Dash)i(latele_ 9) re ae 23 THIELE-PFEIFFER, HEIDEMARIE & WALTER JUNG: Mikrofloristische Untersuchungen an Braunkohleablagerungen Oberfrankens und der nördlichen Oberpfalz .............- 129 TRAUB, FRANZ: Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nörd- hehwyon'Salzbure#2. 2 Eortsetzungi(liafelll O1) ee ee een 41 MÜNCHEN, 31. Dezember 1981 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. |21|184S. | 15 Taf.) München, 31. 12. 1981 ISSN 0077-2070 Herausgegeben von Prof. Dr. Dietrich Herm, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Redaktion: Dr. Peter Wellnhofer Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 21 | 3-21 | München, 31.12.1981 | Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau V. Torguatisphinctes, Subplanites, Katroliceras, Subdichotomoceras, Lithacoceras (Am- monoidea, Perisphinctidae) Von GERHARD SCHAIRER & K. WERNER BARTHEL T*) Mit 4 Abbildungen und Tafel 1-5 Kurzfassung Aus dem Korallen-Riffkalk von Laisacker bei Neuburg/Do. (Untertithon, Aquiva- lent der Oberen Solnhofener Plattenkalke, Südliche Frankenalb, Bayern) werden zwei Arten von Torquatisphinctes (T. filiplex |QuENSTEDT], T. neuburgensis n. sp.), Subplani- tes (S. rueppellianus |QUENSTEDT], S. laisackerensis n. sp.) und Subdichotomoceras (S. aff. psendocolubrinum modicum OLorıiz, $. sp.) sowie Katroliceras sp. und Lithacoce- ras sp. beschrieben. Das unverdrückte Material läßt die Bedeutung des Windungsquer- schnitts neben der Berippung als wichtiges morphologisches Merkmal erkennen. Ein Vergleich der in Laisacker vorkommenden Ammoniten mit denen aus den Solnhofener Plattenkalken weist darauf hin, daß die Riffkalke von Laisacker zeitliche Äquivalente der Oberen Solnhofener Plattenkalke sind. Abstract From the coral-reef limestones of Laisacker (Neuburg/Danube; Bavaria, Germany), beside other cephalopods, a number of perisphinctid ammonites have been recovered: Torquatisphinctes filiplex (QuEnsteor), T. nenburgensis n. sp., Subplanites rueppellia- nus (QUENSTEDT), S. laisackerensis n. sp., Subdichotomoceras aff. psendocolubrinum modicum OrLorız, Katroliceras sp., and Lithacoceras sp. This assembly confirms age equivalence with the Upper Solnhofen Lithographic Limestone Member of Solnhofen Formation, Lower Tithonian, Hybonoticeras hybonotum (OpreL)-zone. In systematic respects, thenon-compressed material indicates the significance of whorl-crossection as a morphological criterium, in addition to mode of ribbing. ") Dr. G. SCHAIRER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Ri- chard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2; Prof. Dr. K. W. BARTHEL f, Institut für Geologie und Paläontologie, Technische Universität Berlin, Hardenbergstraße 42, 1000 Berlin 12. Einleitung Die Riffkalke von Laisacker haben, außer den von uns bereits bearbeiteten Cephalo- poden (BArTHEL 1959, BARTHEL & SCHAIRER 1977, SCHAIRER & BARTHEL 1977, 1979), mit den Perisphinctiden s. str. die Gruppe mit dem größten Individuenreichtum geliefert. Wie bei den übrigen Cephalopoden ist auch das Perisphincten-Material unvollkommen erhalten. Es liegt zum Teil als Wohnkammerfüllung und Abdruck der Innenwindungen vor, z. T. als einseitig korrodierte Steinkerne. Es ist oft nur fragmentarisch erhalten, da die einzelnen Stücke nur aus dem Sprengschutt gesammelt werden konnten. Trotz dieser Mängel ist das Material von Laisacker für die Morphologie der Untertithon-Perisphinc- ten von Bedeutung, da die Windungsquerschnitte unverdrückt erhalten sind, was bei Ex- emplaren aus den Solnhofener Plattenkalken und Bereichen mit mergeliger Fazies kaum der Fall ist. Vergleiche mit weitgehend verdrückten Stücken gestalten sich daher schwie- rig. Es zeigt sich, daß die Querschnitte von Torquatisphinctes und Subplanites sich in Form und Höhen-/Breitenverhältnis oft deutlich unterscheiden (Abb. 1), während eine {1957 11452 7 EPONRSTEGRIGL 1957 11 439 Inne 1 1957 11433 (Sale J Abb. 1: Vergleich der Windungsquerschnitte von: Lithacoceras sp., 1957 II 452, Wh 44 mm; Torquatisphinctes fıliplex (QUENSTEDT), 1957 11433, Wh 42 mm; Subplanites rueppellianus (QUENSTEDT), 1957 II 439, Wh 40 mm. x1. Differenzierung nach der Skulptur erst bei erhaltener Endwohnkammer möglich ist. Zi- thacoceras hat bei den Windungsteilen mit diversipartiten Rippeneinheiten einen hoch- ovalen, nur wenig höher als breiten Querschnitt. Der Windungsquerschnitt der inneren Windungen nähert sich dem von Subplanites. Eine Gruppe mit ziemlich breitem, recht- eckigem Querschnitt scheint die Gattung Subdichotomoceras zu sein. Wir danken Herrn Ing. L. FRUTH, daß er der Bayerischen Staatssammlung sein wertvolles Ma- terial von Laisacker überlassen hat. Ebenso bedanken wir uns bei den Herren Dr. G. DIETL (Staatl. Mus. f. Naturkunde Stuttgart), Dr. W. OHMERT (Geol. L. A. Freiburg), Dr. F. OLORI1Z (Dep. Pale- ont. Univ. Granada), Dr. G. VIOHL (Jura-Museum Eichstätt), Prof. Dr. J. WENDT, W. RIEGRAF (Inst. u. Mus. f. Geol. u. Paläont. Univ. Tübingen), Prof. Dr. A. Zeıss (Inst. f. Paläont. Univ. Er- langen-Nürnberg) für ihre Hilfe und die Ausleihe von Originalen. Herr F. HÖck stellte die Photo- graphien her, Herr K. Dossow fertigte die Zeichnungen an. Ein Teil des Materials stammt aus Un- tersuchungen, die von der DFG gefördert wurden. Das Material wird in der Bayerischen Staats- sammlung für Paläontologie und historische Geologie, München aufbewahrt. Abkürzungen Dm Durchmesser in mm Nw, Nw% Nabelweite in mm, in % des Dm Wh, Wh% Windungshöhe in mm, in % des Dm Wb, Wb% Windungsbreite in mm, in % des Dm Wq Windungsquerschnitt UR Zahl der Umbilikalrippen auf /; Umgang SR Zahl der Sekundärrippen auf 10 UR Beschreibung der Arten Ammonitina Perisphinctacea Perisphinctidae Torquatisphinctes Torquatisphinctes filiplex (QUENSTEDT) Taf. 1, Fig. 1-2; Abb. 1, 2 v"1887/1888 Ammonites filiplex - QUENSTEDT: 1090, Taf. 126, Fig. 3. Material: Innenwindungen mit Resten der Wohnkammer (1957 II 433), 3 Innenwindungen (1957 11434, 435, 19711208 [Abguß eines Stückes ausSlg. E. W. BEIKLER, Ingolstadt]); 1 vollständi- ges Exemplar vom Hummelberg bei Solnhofen (1960 I 246). Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% UR SR 1957 II 433 135 66 49 38 28 83 40 47 27 32 24 66 26 39 21 159 60 28 47 18 30 46 21 46 14 31 16 34 15 44 12 35 16 19 8 42 7 3% 14 1957 II 434 ZE% 34 44 26 34 24 1,8 65 28 43 22 34 24 37 20 1,8 49 20 4 17 35 20 1,8 40 17 1,8 20 15 1957 II 435 78 36 46 24 31 27, 35 27 2,0 1971 1208 47 19 41 17 36 21 45 20 1,8 1960 1 246 118 50 42 40 34 834 22: 1,8 60 18 40 Ammonites 80 35 44 28 35 23 Zul upler 60 2 1,9 Holotypus Beschreibung: Die Art ist evolut. Die Nabelwand auf den inneren Windungen ist steil, auf der Endwindung wird sie deutlich flacher, Der Nabelrand ist gerundet. Die Flanken der inneren Windungen sind leicht konvex, verflachen bei größerem Dm und konvergieren gegen die Externseite. Der Übergang in die leicht gewölbte und ziemlich breite Externseite erfolgt allmählich. Der Wq der inneren Windungen ist breiter als hoch, nierenförmig bis gerundet rechteckig. Die Außenwindung ist etwa so breit wie hoch, ge- rundet rechteckig bis oval (Abb. 2). Die größte Wb liegt in der Nähe des Nabelrandes. Der Endmundsaum ist bei den Stücken von Laisacker nıcht erhalten, doch weist eine Ab- schwächung der Skulptur und ein verstärktes Nachvornebiegen auf den Endmundsaum hin (vergl. Holotypus zu 7. neuburgensis). Das Exemplar vom Hummelberg besitzt seit- liche Apophysen. Die Berippung ist kräftig, wenig dicht. Die Zahl der UR steigt mit zunehmendem Dm. Die Rippen sind meist biplikat, einzelne ungespalten. Die Rippenspaltpunkte liegen um 0,5 der Wh. Die Rippen beginnen auf der Nabelwand rursiradiat und biegen am Na- belrand nach vorn. Sie sind gerade oder leicht konkav, rectiradiat bis leicht prorsiradiat. Die SR sind auf der Externseite gerade oder leicht vorwärts gebogen. Eine schwache me- diane Eindellung oder Abflachung kann vorhanden sein. Die Einschnürungen (4-5 pro Umgang) sind tief und so breit wie der UR-Zwischenraum. Bemerkungen: Die Art wird zur Gattung Torquatisphinctes gestellt, da auch bei großem Dm die Rippen biplikat bzw. ungespalten sind, und der Wq ziemlich breit ist. Die Unterscheidung der Innenwindungen von dieser Art und von Subplanites rueppel- 6 NABar 1957 II 122 jo 1957 II 122 Abb. 2: Torguatisphinctes filiplex (QUENSTEDT): 1957 II 433, Dm 115 mm; 1957 II 434, Dm 65 mm; 1957 11 435, Dm 75 mm. Torquatisphinctes neuburgensis n. sp.: 1957 II 436, Dm 83 mm; 1957 II 122, Wh 45 mm bzw. 35 mm. x1. hanus (Quensteort) bereitet Schwierigkeiten. Sowohl in der Nw als auch in der Berip- pung bestehen große Ähnlichkeiten. Nur die Wb von T. filiplex ist etwas größer und der Wq rundlicher. Das Exemplar 1957 II 435 ist etwas dichter berippt als die übrigen Stücke, während Exemplar 1957 II 434 etwas enger genabelt ist. Das Exemplar vom Hummelberg (1960 I 246) paßt in der Berippung gut zu T. filiplex. Die feststellbare Nw ist allerdings geringer, was auf die Verdrückung zurückgeführt werden könnte, da die weniger verdrückten In- nenwindungen evoluter erscheinen. Ähnlichkeit besteht mit Perisph. (Aulacosph.?) isolatus n. sp. in SCHNEID (1915/1916, 165, Taf. 6, Fig. 5). Soweit zu erkennen ist, ist diese Art etwas dichter be- rippt. Vergleichbar damit ist Exemplar 1957 11435. Außerdem geht aus Text und Abbil- dung bei Schneip hervor, daß die Rippen auf Flankenmitte vorwärts geschwungen sind. Torquatisphinctes nenburgensis n. sp. ist dichter berippt, ebenso T. guembeli Zeıss. T. regnlaris Zeiss ist in der Berippung ähnlich, die inneren Windungen scheinen aber etwas evoluter zu sein. T. laxus Ororız ist evoluter. Torquatisphinctes neuburgensis n. sp. Taf. 2, Fig. 1-2; Abb. 2 v 1959 Subplanites pseudocolubrinus (KıLıan) — BARTHEL: 66. v 1959 Subplanites wheatleyensis (NEAVERSON) - pringlei (PRUVOST) — BARTHEL: 67 (pars). Holotypus: Exemplar 1957 II 122, Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., München. Stratum typicum: Uhntertithon, Korallenkalk von Laisacker. Locus typicus:Laisacker bei Neuburg a. d. Donau, Südliche Frankenalb, Bayern. Derivatıo nominis: Nach der Stadt Neuburg a. d. Donau. Material: I unvollständig erhaltenes Exemplar (max. Dm ca. 150 mm) mit Endmundsaum (Holotypus, 1957 II 122), 4 Innenwindungen, z. T. unvollständig erhalten (1957 II 120, 436, 437, 438). Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% UR SR 1957 11122 140 65 46 43 31 42 30 Holotypus 98 45 46 31 33 48 157 60 28 47 1957 II 120 75 36 48 26 35 25 33 26 63 29 46 19 30 22 35 23 1,6 1957 IL 436 85 41 48 26 31 30 35 33 189) 70 33 47 21 30 25 36 27, 1,8 60 24 40 20 1957 11437 74 33 45 22 30 30 66 30 45 21 32 28 Beschreibung: Die Art istevolut. Die Nabelwand ist steil, gelegentlich scheint sie etwas abzuflachen. Der Nabelrand ist gerundet. Die Flanken sind leicht konvex bis flach, auf inneren Windungen etwas stärker gewölbt. Sie konvergieren gegen die Externseite. Der Übergang in die schwach gewölbte und ziemlich breite Externseite ist fließend. Der 8 Wq auf den inneren Windungen ist breiter als hoch, gerundet rechteckig bis gerundet tra- pezförmig. Bei größerem Dm wird er etwas höher als breit, oval bis gerundet hochrech- teckig (Abb. 2). Die größte Wb liegt im Bereich des Nabelrandes. Der Endmundsaum ist an der Naht kräftig vorgezogen, besitzt seitliche Fortsätze (‚‚ Ohren‘) und ist extern et- was hochgezogen. Die Berippung ist kräftig, ziemlich dicht, auf inneren Windungen aber deutlich wei- terstehend (bis ca. 65 mm Dm). Die Zahl der UR steigt mit zunehmendem Dm, zunächst langsam, dann rascher. Die Rippen sind biplikat, ein Teil ungespalten. Die Rippenspalt- punkte liegen vor der Mündung bei 0,6 der Wh, auf inneren Windungen zwischen 0,5 und 0,6 der Wh. Die Rippen beginnen auf der Nabelwand deutlich rursiradiat und biegen am Nabelrand nach vorn. Sie sind gerade oder leicht konkav, rectiradiat bis schwach prorsiradiat. Die SR sind auf der Externseite leicht vorwärts gebogen und median leicht eingedellt. Die Einschnürung (bis zu 7 pro Umgang) sind unterschiedlich kräftig und breit. Bemerkungen: Die Art wird zur Gattung Torquatisphinctes gestellt, da sie bis zum Endmundsaum nur biplikate bzw. ungespaltene Rippen und einen mäßig breiten Querschnitt aufweist. Die Arten 7. filiplex (QuEnsteor), regularıs Zeıss, laxus OLorız und zsolatus (SCHNEID) sind weniger dicht berippt. T. guembeli Zeıss scheint auf den in- neren Windungen dichter berippt zu sein und weist weniger ungespaltene Rippen auf. T. transiens OLorıiz ist dichter berippt. Der in der Berippungsdichte und Nw ähnliche T. similis Spath weist hohe Rippenspaltpunkte auf. T. intermedius SpatH ist etwas weniger dicht berippt, besonders auf der äußeren Windung. Suplanites Suplanites rueppellianus (QUENSTEDT) Taf. 3, Fig. 1-2; Abb. 1, 3 v"1887/1888 Ammonites Rüppellianus — QUENSTDT: 1089, Taf. 126, Fig. 1. v*1959 Perisphinctes (Virgatosphinctes) rueppellianus (QUENSTEDT) — BERCKHEMER & HÖLDER: 51 (pars), Taf. 12, Fig. 56. v*1959 Perisphinctidae cf. rectefurcatus ZITTEL — BARTHEL: 66. Material: Eine halbe Außenwindung mit Abdruck der Innenwindungen (1957 II 439), eine halbe Windung mit Abdruck der Innenwindungen (1957 II 440), 3 Innenwindungen (1957 II 441-443). Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% UR SR 1957 II 439 131 61 47 40 31 37. 28 28 2,4 % 46048 31 32 25 80 3 0 21 60 21 40 16 1957 II 440 93 43 46 29 31 30 32 22 2,0 71 32 45 23 32 25 35 21 0) 60 18 40 17 20 14 Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% UR SR 1957 II 441 65 31 48 20 31 23 35 19 1:9 40 17 1,9 37 16 43 13 35 16 43 25 13 1957 11442 66 31 47 19 29 21 9 54 25 46 16 30 20 37 20 2,0 40 17 20 15 1957 II 443 41 18 44 13 32 21 1,7. 31 13 42 10 32 14 45 17 1,8 Ammonites 175 73 42 56 32 23 255 rneppellianus 150 24 Holotypus 135 53 59 48 36 25 23 120 27 2,5 100 25 80 25 60 21 40 18 20 14 Beschreibung: Die Art ist evolut. Die Nabelwand ist auf innerenWindungen steil, gegen die Mündung zu wird sie etwas flacher. Der Nabelrand ist etwas gerundet. Die Flanken sind flach bis leicht konvex und konvergieren deutlich gegen die Externseite. Der Übergang in die leicht gewölbte und relativ schmale Externseite erfolgt allmählich. Der Wq der inneren Windungen ist breiter als hoch, gerundet rechteckig bis trapezför- mig. Auf äußeren Windungen ist der Wq so breit wie hoch oder etwas höher als breit, ge- rundet trapezförmig (Abb. 1, 3). Die größte Wb liegt in der Nähe des Nabelrandes. Die Endmündung ist nicht erhalten. Die Berippung ist kräftig, wenig dicht. Die Zahl der UR steigt mit zunehmendem Dm, nimmt bei großem Dm aber wieder ab (vergl. Holotypus). Die Rippen sind auf den inneren Windungen meist biplikat, einzelne ungespalten. Die Rippenspaltpunkte liegen zwischen 0,5 und 0,7 der Wh, wobei die meisten bei 0,7 liegen. Bei größerem Dm sind die Rippen biplikat, meist nur im Bereich von Einschnürungen sind ungespaltene Rippen vorhanden. Gegen die Mündung zu (ab ca. 100 mm Dm) schalten sich mehr und mehr po- lygyrate Rippeneinheiten ein bzw. biplikate Rippen mit Schaltrippen. Die Spaltpunkte der biplikaten Rippen liegen hier zwischen 0,3 bis 0,6 der Wh, wobei die meisten ım hö- heren Bereich spalten. Der tiefere Ast der polygyraten Rippeneinheiten setzt etwa auf Flankenmitte ein, der andere etwas höher. Die Rippen beginnen auf der Nabelwand rur- siradiat und biegen am Nabelrand nach vorn. Sie sind gerade oder leicht konkav, rectira- diat bıs leicht prorsiradiat. Die SR sind auf der Externseite gerade oder leicht vorwärts ge- schwungen. Gelegentlich ıst median eine schwache Eindellung zu beobachten. Die Ein- schnürungen (3-4 pro Umgang) sind tief und etwa so breit wie der UR-Abstand. Bemerkungen: Aufgrund der gegen die Mündung zunehmende Zahl der polygy- raten Rippeneinheiten, der gegen Ende der Wohnkammer weiter auseinanderstehenden Rippen (Exemplar 1957 II 439) und des relativ schlanken Wq wird diese Art zur Gattung 10 Subplanites gestellt. Exemplar 1957 II 442 ist etwas dichter berippt und weist auf der Ex- ternseite eine deutliche Eindellung der SR auf. Der Quenstepr’sche Holotypus (Sig. Tübingen) stammt aus den Plattenkalken von Solnhofen. Er ist völlig flachgedrückt, daher sind die Maße nur bedingt vergleichbar. Im Versuch wurde von dem Exemplar 1957 II 439 der Wq mit Hilfe eines Lötzinn-Bandes abgenommen und anschließend die Verdrückung simuliert. Bei entsprechendem Dim er- gab sich eine dem Holotypus vergleichbare Wh. Subplanites laisackerensis n. sp. ist involuter und über 60 mm Dim dichter berippt. $. moernsheimensis (SCHNEID) und $. reis (SCHNEID) sind dichter berippt und involuter. $. postrueppellianus OHMERT & Zeiss ist involuter, auf inneren Windungen dichter berippt und weist schon bei geringerem Dm polygyrate Rippeneinheiten auf. Innere Windungen von Torquatisphinctes filiplex (QuEnstepDr) sind sehr ähnlich, unterscheiden sich aber durch den etwas breiteren Wq. Subplanites laisackerensis n. sp. Taf. 4, Fig. 1-3; Abb. 3 Holotypus: Exemplar 1977 II 444, Bayer. Staatsslg. Paläont.hist. Geol., München. Stratum typicum: Untertithon, Korallenkalk von Laisacker. Locus typicus: Laisacker bei Neuburg a. d. Donau, Südliche Frankenalb, Bayern. Derivatio nominis: Nach dem Fundort Laisacker. Material: Rest einer Außenwindung mit Abdruck der Innenwindungen (Holotypus, 1957 II 444), Abdruck der inneren Umgänge (1957 II 141), 6 Innenwindungen (1957 II 445447, 449451), Bruchstück einer Innenwindung (1957 II 448). Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% UR SR 1957 II 444 140 40 2,2 Holotypus 7.2 37 30 34 Ba 1% 50 21 1957 II 141 95 3% 39 30 32 41 75 28 159) 1957 I1 445 53 22 41 22 41 22 1,8 41 16 39 15 36 19 1957 II 446 50 18 36 19 38 20 40 19 2,0 41 16 39 15 37 19 46 17 2 1957 I1 447 46 18 39 16 36 19 1:9 59 15 39 14 36 17 1,8 20 14 10 12 1957 I1 449 41 17 42 13 32 16 59 19 1,9 27 11 41 9 33 13 48 16 20 8 42 Ta. 35 11 55 14 159 10 12 1957 II 450 53 22 42 18 34 24 159 40 18 20 14 Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% UR SR 1957 11451 48 20 42 16 35 22 40 21 20 15 Beschreibung: Die Art ist mäßig evolut. Die Nabelwand ist auf inneren Windun- gen steil, auf äußeren etwas flacher. Der Nabelrand ist gerundet. Die Flanken sind flach bis leicht konvex und konvergieren gegen die Externseite. Der Übergang in die schwach gewölbte Externseite erfolgt allmählich. Der Wq der inneren Windungen ist breiter als hoch, gerundet rechteckig. Auf äußeren Windungen ist er höher als breit, oval (Abb. 3). Die größte Wb liegt im Bereich des Nabelrandes. Die Endmündung ist nicht erhalten. Die Berippung ist kräftig, mäßig dicht, wobei die inneren Windungen gröber berippt sind als die äußeren. Gegen Ende des Windungsbruchstückes von Exemplar 1957 II 444 treten die Rıppen etwas auseinander. Die Rippen sind meist biplikat, einzelne ungespal- ten. Aufäußeren Windungen, ab ca. 11O mm Dim, treten polygyrate Rippeneinheiten auf. Die Rippenspaltpunkte liegen auf inneren Windungen etwa auf 0,5 der Wh. Auf äußeren Windungen sind nichtalle Spaltpunkte auf gleicher Höhe, die liegen zwischen 0,4 und 0,5 der Wh. Die Rippen beginnen auf der Nabelwand rursiradiat und biegen am Nabelrand nach vorn. Sie sind gerade oder leicht konkav, rectiradiat bis leicht prorsiradiat. Die SR sind auf der Externseite gerade oder leicht nach vorn gebogen. Gelegentlich ist median eine ganz schwache Eindellung zu erkennen. Die Einschnürungen (ca. 4 pro Umgang) sind kräftig, breiter als der Rippenzwischenraum. Bemerkungen: Aufgrund der gegen die Mündung hin zahlreicher werdenden po- lygyraten Rippeneinheiten und der auf dem vorderen Ende weiter stehenden Rippen wird diese Art zur Gattung Subplanites gestellt. Das Exemplar 1957 II 448 ist in der Berippung hier anzuschließen, doch zeigt es einen auffallend schlanken, trapezförmigen Wq (Abb. 3). Subplanites rueppellianus (QuEnstepr) ist gröber berippt und evoluter. $. moerns- heimensis (SCHNEID) ist kleinwüchsig, auf der Endwindung weniger dicht berippt mit zahlreichen polygyraten Rippeneinheiten, die Innenwindungen sind involuter und dich- ter berippt. $. postrueppellianus OHMERT & Zeiss ist gröber berippt und polygyrate Rip- peneinheiten bzw. Schaltrippen setzen schon früher ein (ab ca. 80° mm Dm). 5. reısı (SCHNEID) ist auf der äußeren Hälfte der Endwindung gröber berippt mit häufigen poly- gyraten Rippeneinheiten und Schaltrippen. Die inneren Windungen sind dichter berippt und etwas enger genabelt. $. rigidus OLorız ist auf den inneren Windungen dichter be- rippt und weist schon ab Dm 80 mm polygyrate Rippeneinheiten auf. Katroliceras Katroliceras sp. Taf, 5, Kg. 55, Abba3 v 1959 Katroliceras aff. K. pottingeri (SOWERBY) — BARTHEL: 66. Material: Ein Wohnkammerbruchstück (1957 II 138). Beschreibung: Die Nabelwand ist am Nabel steil und verflacht dann. Der Nabel- rand ist gerundet. Der Wq ist breiter als hoch, zwischen den Rippen oval, auf den Rippen mehr nierenförmig (Abb. 3). Die größte Wb liegt im Bereich des Nabelrandes. Die fla- 12 GG, RG, 7 GT, RG 2 VRR 3 VL NS 1957 |1 138 x‘ SITE 1957 II 449, \\1957 11457 7 Abb. 3: Lithacoceras sp.: 1957 11452, Wh 66 mm. Katroliceras sp.: 1957 Il 138, Wh 38 mm. Sub- dichotomoceras aff. psendocolubrinum modicum OLorız: 1957 II 455, Wh 20 mm. Sub- dichotomoceras sp.: 1957 II 456, Wh 22 mm; 1957 II 457, Dm 50 mm. Subplanites laisackerensis n. sp.: 1957 II 444, Holotypus, Wh 43 mm; 1957 II 446, Wh 19 mm; 1957 II 448, Wh 26 mm. Subplanites rueppellianus (QUENSTEDT): 1957 II 440, Dm 90 mm. x1. 1957 II 446 IHHHHEHHHNEN] 1957 I1 455 13 chen Flanken konvergieren gegen die gewölbte Externseite. Der Übergang Flanke — Ex- ternseite vollzieht sich allmählich. Die UR sind kräftig, hoch und verbreitern sich gegen den Rippenspaltpunkt auf 0,5 der Wh. Sie beginnen rursiradiat auf der Nabelwand, biegen am Nabelrand nach vorn und verlaufen rectiradiat und gerade über die Flanke. Sie spalten in 2-4 stumpfe SR. Zwi- schen den Rippeneinheiten sind je 2 Schaltrippen vorhanden. Die SR verlaufen gerade oder leicht nach vorn gebogen über die Externseite. Bemerkungen: Das Windungsbruchstück läßt sich gut mit Katroliceras pottingeri (SOWERBY) in FUTTERER (1894, Taf. 1 = SparH 1931, Taf. 102, Fig. 5) vergleichen. Es un- terscheidet sich durch etwas höheren Wq und eine schmalere, gewölbtere Externseite. Subdichotomoceras Subdichotomoceras aff. psendoculubrinum modicum Oworız ‚at 5.261953, Abba3: vaff. 1978 Subdichotomoceras psendocolubrinus modicus n. sub. sp. - OLORIZ: 476, Taf. 55, Fig. 9. Material: 1 unvollständig erhaltener Steinkern mit Wohnkammer und Endmundsaum und Abdruck (1957 II 455). Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% UR SR 1957 II 455 60 26 43 19 32 20 2,1 45 20 44 15 33 19 42 20 159) 30 18 Beschreibung: Das Exemplar ist mäßig evolut. Die Nabelwand ist steil, im vor- deren Bereich der Wohnkammer verflacht sie etwas. Der Nabelrand ist gerundet. Die Flanken sind flach bis leicht konvex und konvergieren gegen die Externseite. Der Über- gang in die leicht gewölbte Externseite ist fließend. Der Wq der Endwindung ist so breit wie hoch, gerundet rechteckig bis oval (Abb. 3). Die größte Wb liegt in der Nähe des Na- belrandes. Der Endmundsaum besitzt ohrförmige Apophysen. Die Berippung ist kräftig, ziemlich scharf. Die Zahl der UR steigt langsam mit zu- nehmendem Dm. Die Rippen sind meist biplikat, nur wenige sind ungespalten. Die Rip- penspaltpunkte sind nicht gleich hoch, sie liegen zwischen 0,5 und 0,66 der Wh. Die Rip- pen beginnen auf der Nabelwand rectiradiat oder wenig rursiradiat. Sie verlaufen meist rectiradiat und gerade über die Flanken. An Einschnürungen sind einige leicht konkave Rippen vorhanden, kurz vor dem Mundsaum einige schwach konvexe. Auf der Extern- seite sind die SR etwas nach vorn geschwungen. Die Einschnürungen (4-5 pro Umgang) sind schmal und tief. Bemerkungen: Das Stück läßt sich mit den Formen vergleichen, die OLorız (1978, 476, Taf. 55, Fig. 8-10) unter Subdichotomoceras psendocolubrinum (KıLıan) ab- bildet, insbesondere mit S. psendocolubrinum modicum Ororız. Diese Unterart ist evo- luter, in der Berippung besteht jedoch weitgehende Übereinstimmung. Subdichotomoceras sp. Taf. 5, Fig. 4; Abb. 3 Material: 1 Exemplar mit '/; Umgang Wohnkammer (1957 II 456), 1 Innenwindung (1957 II 457). Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% UR SR 1957 II 456 85 41 48 25 30 27 32 22 2% 68 33 47 19 29 24 36 18 2,0 40 14 1957 11457 50 25 50 14 28 21 41 17 2,0 40 16 1,8 20 15 Beschreibung: Die Stücke sind evolut. Die Nabelwand ist auf inneren Windun- gen steil, bei größerem Dm verflacht sie etwas. Der Nabelrand ist gerundet. Die Flanken sind bei geringerem Dm konvex, bei größerem Dm werden sie flacher. Sie konvergieren etwas gegen die Externseite. Der Übergang in die leicht gewölbte, relativ breite Extern- seite ist fließend. Der Wq ist breiter als hoch, auf inneren Windungen gerundet rechteckig bis nierenförmig, auf äußeren gerundet rechteckig bis oval (Abb. 3). Die größte Wb liegt in der Nähe des Nabelrandes. Der Endmundsaum ist nicht erhalten. Die Berippung ist kräftig, wenig dicht und ziemlich starr. Die Zahl der UR steigt mit zunehmendem Dm. Die Rippen sind meist biplikat, nur wenige sind ungespalten. Die Rippenspaltpunkte liegen zwischen 0,5 und 0,6 der Wh. Die Rippen beginnen auf der Nabelwand rursiradiat, biegen am Nabelrand nach vorn und verlaufen dann rectiradiat bis schwach prorsiradiat. Sie sind gerade, gelegentlich leicht konkav. Die SR sind auf der Externseite gerade oder leicht vorwärts gebogen. Eine schwache mediane Eindellung ist auf den inneren Windungen vorhanden. Die Einschnürungen (4-5 pro Umgang) sind un- terschiedlich tief und breit, auf inneren Windungen scheinen sie kräftiger ausgebildet zu sein als auf äußeren. Bemerkungen: Die beiden Exemplare von Laisacker weisen habituell große Ähn- lichkeit auf mit Perisphinctes lacertosus in Paviow & LamrLucH (1892, Abb. S. 111 = Subdichotomoceras lamplughi Spark 1925, 120). Sie sind allerdings dichter berippt. Die von SpAtH (1927-1933) beschriebenen Arten dieser Gattung weisen im allgemeinen brei- tere Wq auf, ebenso die von CorLicnon (1960) bearbeiteten. $. aff. psendocolubrinum modicum O1orız ist etwas dichter berippt und involuter. Die von Ororız (1978, 476-481, Taf. 55, Fig. 8-12) behandelten Formen sind durchwegs dichter berippt. Lithacoceras Lithacoceras sp. Targ9,0E1222:9bbE2153 v 1959 Subplanites wheatleyensis (NEAVERSON) — pringlei (PRUVOST) — BARTHEL: 67 (pars). Material: 1 großes, unvollständig erhaltenes Exemplar (max. Dm ca. 220 mm; 1957 II 452), 2 Windungsbruchstücke (1957 II 453, 454). 15 Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% 1957 11452 184 83 45 59 32 59 32 129 5l 40 47 36 40 31 Beschreibung: Die Art ist mäßig evolut. Die Nabelwand ist steil, der Nabelrand gerundet. Die Flanken sind leicht konvex bis flach und konvergieren gegen die Externsei- te. Der Übergang in die leicht gewölbte Externseite ist fließend. Der Wg bei Dm 129 mm ist etwas höher als breit, oval, bei Dm 220 mm etwa so breit wıe hoch, oval (Abb. 1, 3). Die größte Wb liegt auf den inneren Windungen nahe beim Nabelrand, bei größerem Dm mehr gegen die Flankenmitte verschoben. Die Endmündung ist nicht erhalten. Die Berippung ist auf den innersten Windungen kräftig, soweit zu erkennen, sind die Rippen biplikat. Bei Dm 100-110 mm sind biplikate Rippen vorhanden, zwischen die häufig ungespaltene eingeschaltet sind. Die SR überqueren die Externseite mehr oder we- niger gerade. Auf der Wohnkammer (über 180 mm Dm) treten büschelförmige Rippen- einheiten auf mit bis zu 7 Spaltrippen und zusätzlichen Schaltrippen. Der undeutliche Spaltpunkt liegt innerhalb 0,5 der Wh. Die UR sind am Nabelrand kräftig, ziemlich hoch und verbreitern sich und verflachen gegen den Rippenspaltpunkt. Die SR sind auf der Ex- ternseite leicht vorgezogen. Bemerkungen: Der Erhaltungszustand der Stücke ist so, daß eine artliche Zuord- nung nicht möglich ist. Die inneren Windungen von Exemplar 1957 II 452 zeigen Ähn- lichkeit mit denen von Subplanites laisackerensis n. sp. Das Windungsbruchstück 1957 II 454 weist auf der Flanke flache, breite UR auf, die in 3 SR aufspalten. Zwischen den Rip- peneinheiten sind 1-3 Schaltrippen vorhanden. Gelegentlich ist eine Gabelung der SR zu beobachten. Auf dem Windungsbruchstück 1957 II 453 sind kräftige, am Nabelrand be- tonte und sich gegen die Externseite verflachende und verbreiternde UR vorhanden. SR sind nicht zu beobachten. Perisphinctidae gen. et sp. indet. Einige Perisphinctiden-Innenwindungen können keiner der vorstehend beschriebe- nen Arten eindeutig zugeordnet werden. Es lassen sich 3 Typen erkennen, die sich in Be- rippung, Nw und Wq unterscheiden. Maße: Dm Nw Nw% Wh Wh% Wb Wb% UR SR TypA 1957 II 121 61 25 4l 21 34 22 36 27: 1,8 46 19 4l 16 35 24 159) 20 18 1957 II 458 64 25 39 23 36 27 TypB 1957 II 459 67 25 37 24 36 25 37 28 159 56 25 Typ © 1957 II 460 53 19 36 23 43 3l 1,9 25 8 32 11 44 17 159) 0 12 Typ A (1957 11 121, 458; Taf. 4, Fig. 4): Mäßig evolut. Wq gerundet rechteckig mit schwach gegen die Externseite konvergierenden Flanken. Externseite mäßig breit und leicht gewölbt. Rippen meist biplikat, wenige ungespalten. Spaltpunkte auf 0,5 der Wh. Einschnürungen (4 pro Umgang) kräftig, breit. Exemplar 1957 II 458 ganz gekammert, Exemplar 1957 II 121 mit °/, Umgang Wohnkammer. Typ B (1957 II 459; Taf. 2, Fig. 3): Wenig evolut. Wq oval mit flachen, gegen die Externseite konvergierenden Flanken. Externseite ziemlich schmal, leicht gewölbt. Rip- pen schwach konkav, meist biplikat, wenige ungespalten. Spaltpunkte auf 0,5-0,6 der Wh. Einschnürungen deutlich, schmal. Exemplar mit /, Umgang Wohnkammer. Typ € (1957 I1 460; Taf. 3, Fig. 3): Schwach involut. Wq innen gerundet rechtek- kig, außen oval bis hochoval mit flachen, gegen die Externseite konvergierenden Flanken. Externseite schmal, ziemlich flach. Rippen meist biplikat, einzelne ungespalten. Spalt- punkte auf 0,5, einzelne auf 0,3 der Wh. Einschnürungen kräftig, schmal. Exemplar mit /; Umgang Wohnkammer. Zur Stratigraphie Durch Funde von Hybonoticeras hybonotum (OprEL) und Gravesia gravesiana (Orsıcny) (BARTHEL 1959) konnte das Alter der Riffkalke von Laisacker auf unteres Un- tertithon festgelegt werden. Es bleibt aufgrund der gesamten Ammonitenfauna zu untersuchen, welches Äquiva- lent der lithostratigraphischen Einheiten des Untertithon im Fränkischen Jura die Kalke von Laisacker darstellen. Bereits 1977 (BARTHEL & SCHAIRER, 112) und 1979 (SCHAIRER & BARTHEL, 25) haben wir daraufhingewiesen, daß es sich dabei wohl um das zeitliche Aqui- valent der Oberen Solnhofener Plattenkalke handelt, da in beiden die Häufigkeit von Aspidoceras longispinum (SOwERBY) und Neochetoceras steraspis (OrreL) etwa gleich ist. Dazu weisen einige Varianten von N. steraspis aus den Kalken von Laisacker Ähnlichkeit zu dem früheren N. praecursor Zeıss auf. In Einklang damit steht die Abwesenheit von N. mucronatum BERCKHEMER & HöıDer, das in den jüngeren Mörnsheimer Schichten mit N. steraspis gemeinsam vorkommt (BARTHEL & SCHAIRER 1977, 111; 1978, 15). Auch scheint A. longispinum in den Mörnsheimer Schichten bereits seltener zu sein. In den Kalken von Laisacker konnten Taramelliceras prolithographicum (FONTAn- NES) und Glochiceras lithographicum (OPEL) nicht nachgewiesen werden. Beide sind in den Oberen Solnhofener Plattenkalken nicht allzu häufig, werden dann aber in den Mörnsheimer Schichten zum dominierenden Faunenelement. Exemplare von Glochice- ras solenoides (QUENSTEDT) aus Laisacker sind wieder mit den Plattenkalken gut in Ver- bindung zu bringen, wo sie nicht selten sind. Von dort stammt auch der Holotypus zu Quenstepr (1849). In den hangenden Mörnsheimer Schichten hingegen ist die Art im Faunenspektrum nur sehr untergeordnet vertreten. Das relativ häufige Vorkommen von Sutneria eugyra BARTHEL (BARTHEL 1959) in Laisacker und das Vorkommen von Sutneria apora (OrreL) (ZIEGLER 1974) in den Soln- hofener Plattenkalken ist auffällig. Wie die Maße der Aptychen verdrückter Exemplare aus den Solnhofener Plattenkalken erkennen lassen, muß $. apora einen ähnlichen Wq gehabt haben wie $. eugyra. Die Identität beider Arten ist, wie bei vielen verdrückten Formen aus den Solnhofener Plattenkalken, nicht eindeutig zu belegen, aber durchaus 17 — Tr "199esIe7] UOA Apun,J :7T "gfeuayueig usaysmpns A9p voymisjun uslsjun um US1IV-USNUOWWN 1aany9ım 1931urD 3unmpIgqlo‘ :+ 'g9QV (uRySIyaS - e}IyNWIIY) UONEWJOF USJOyUIoS Syley 949 (Sıed) Syleyuspeld - je}uası9H, jeeS oyleYjj!y US}YDIYUOS J8US}0YUJOS Oyley 'Mzq USJYOIYOS JOWISYSUJOW auslunN 13BUu1BOH BESTEIPIOJR wınoıydeıßoyyıjold ° wnoıydesßoypi ° sıdseia]s ° elode ° eıABna ° sısusßingnau ° xardıjly ° ISIIEF SISUSWISUSUJBOW ° SISUSJBYDESIE]| ' snueijsddan4 ' wnuıdsıBuo| 230 ee ee ee Fee wNn}oUOgAU ° wOoyN1Js}uN Sa4a}un möglich, auch wenn $. apora durchschnittlich etwas kleiner ist als $. eugyra (ZIEGLER 1974). Sutnerien aus Mörnsheimer Schichten scheinen sehr selten zu sein. Die bisher gewonnenen stratigraphischen Erkenntnisse werden durch die Untersu- chungen an den Perisphincten von Laisacker bekräftigt. So ist der grobberippte Subplani- tes rueppellianus (QUENSTEDT) eine Form der Solnhofener Plattenkalke, aus denen auch der Holotypus stammt (s. a. Zeiss 1968, 23). In den jüngeren Schichten sind überwiegend dichterberippte Arten wie S. reisı (SCHNEID), $. moernsheimensis (SCHNEID) angetroffen worden. Torquatisphinctes filiplex (Quenstepr), dessen Holotypus ebenfalls aus den Solnhofener Plattenkalken stammt, ist eine weitere Art, die den Kalken von Laisacker und den Solnhofener Plattenkalken gemeinsam ist. Über die Häufigkeit der Gattung Torquatisphinctes in jüngeren Ablagerungen ist noch zu wenig bekannt, um klare strati- graphische Aussagen machen zu können. Der Vergleich der in den Kalken von Laisacker vorkommenden Ammoniten-Arten mit denen der Solnhofener Plattenkalke legt den Schluß nahe, daß die Riffkalke von Lais- acker ein zeitliches Äquivalent der Oberen Solnhofener Plattenkalke sind. Schriftenverzeichnis BARTHEL, K. W. (1959): Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem oberen Malm von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. I. Gravesia, Sutneria, Hybonoticeras. - N. Jb. Geol. Paläont., Abh. 108: 47-74, Taf. 5-6, 7 Abb., 1 Tab.; Stuttgart. BARTHEL, K. W. & SCHAIRER, G. (1977): Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. II. Glochiceras, Taramelliceras, Neochetoceras (Ammonoidea). - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17: 103-113, Taf. 9-10, 2 Abb.; München. BARTHEL, K. W. & SCHAIRER, G. (1978): Das Alter einiger Korallenriff- und Stotzenkalke des Oberjura entlang der Donau in Bayern. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18: 11-27, Taf. 1-2, 1 Abb.; München. BERCKHEMER, F. & HÖLDER, H. (1959): Ammoniten aus dem oberen Weißen Jura Süddeutsch- lands. — Beih. geol. Jb., 35: 3-135, Taf. 1-27, 89 Abb.; Hannover. COLLIGNON, M. (1960): Atlas des fossiles caracteristiques de Madagaskar. Fasc. 6: (Tithonique), Taf. 134-175; Tananarive (Serv. geol.). FUTTERER, K. (1894): Beiträge zur Kenntnis des Jura in Ost-Afrika. -Z. deutsch. geol. Ges., 46, 1: 1-49, Taf. 1-6; Berlin. OHMERT, W. & Zeiss, A. (1980): Ammoniten aus den Hangenden Bankkalken (Unter-Tithon) der Schwäbischen Alb (Südwestdeutschland). - Abh. geol. Landesamt Baden-Württemberg, 9: 5-50, Taf. 1-14, 3 Abb.; Freiburg i. Br. OLORIZ SAEZ, F. (1978): Kimmeridgiense — Tithonico inferior en el sector central de las Cordilleras Beticas (zona Subbetica). Paleontologia. Bioestratigrafia. — Tesıs doctoral. Univ. Granada, 184, I+ II, 758 S., 57 Taf., 29 + 72 Abb.; Granada. PAVLOW, A. & LAMPLUGH, G. W. (1891): Argiles de Speeton et leurs equivalents. — Bull. Soc. Im- per. Naturalist. Moscou, 3 + 4, 212 S., Taf. 4-8 + 13-18; Moskau. QUENSTEDT, F. A. (1845-1849): Petrefactenkunde Deutschlands. I. Die Cephalopoden. Text und Atlas, IV + 581 S., Taf. 1-36; Tübingen (Fues). QUENSTEDT, F. A. (1887-1888): Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. III. Der Weiße Jura. Text und Atlas, 817-1140, Taf. 91-126; Stuttgart (Schweizerbart). 19 SCHAIRER, G. & BARTHEL, K. W. (1977): Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburga. d. Donau. III. Pseudaganides, Psendonautilus (Bavarınau- tilus) n. subgen. (Nautiloidea). -Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17: 115-124, Taf. 11-12, 3 Abb.; München. SCHAIRER, G. & BARTHEL, K. W. (1979): Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. IV. Aspıidoceras (Ammonoidea). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 19: 13-26, Taf. 3-4, 4 Abb.; München. SCHNEID, TH. (1915-1916): Die Geologie der fränkischen Alb zwischen Eichstätt und Neuburg a. D. I. Stratigraphischer Teil. - Geogn. Jh., 27, 1914: 59-172, Taf. 1-9; München 1915. Geogn. Jh., 28, 1915: 1-61, 1 Abb.; München 1916. SPATH, L. F. (1925): On the collection of fossils and rocks from Somaliland made by MessrsB.K.N. Wyllie, B.Sc., F.G.S., and W.R. Smellie, D. Sc., F.R.S., Ed. Part VII: Ammonites and Ap- tychi. - Monogr. geol. depart. Hunterian Mus., Glasgow Univ.: 111-164, Taf. 15-16, 12 Abb.; Glasgow. SPATH, L. F. (1927-1933): Revision of the Jurassic Cephalopod fauna of Kachh (Cutch). — Paleont. Indica, N.S., 9, Mem. 2, Text und Atlas: 1-945, Taf. 1-130, 9 Abb., 2 Tab.; Calcutta. Zeıss, A. (1968): Untersuchungen zur Paläontologie der Cephalopoden des Unter-Tithon der Südli- chen Frankenalb. - Bayer. Akad. Wiss., math.-naturw. Kl., Abh., N. F., 132: 1-190, 27 Taf., 17 Abb., 6 Tab.; München. ZIEGLER, B. (1974): Über den Ammonites aporus OPPEL. — Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, 9: 1-6, 7 Abb.; Stuttgart. Tafelerläuterungen Soweit nichts anderes angegeben, stammen die Stücke von Laisacker und sind in natürlicher Größe widergegeben. Phot. F. HOCK. Tafel 1 Fig. 1-2: Torquatisphinctes fılıplex (QUENSTEDT). 1: Exemplar mit Rest der Wohnkammer. 1957 II 433 (dazu Abb. 2). 2: Exemplar mit Teil des Mundsaumes. Solnhofener Plattenkalke. Hummelberg bei Soln- hofen. 1960 I 246. Tafel 2 Fig. 1-2: Torquatisphinctes neuburgensis n. sp. 1: Holotypus. Rest der Wohnkammer mit Mundsaum. 1957 II 122 (dazu Abb. 2). 2: Exemplar mit /; Umgang Wohnkammer. 1957 II 436 (dazu Abb. 2). 3 Fig. Perisphinctidae gen. et sp. indet., Typ B. 1957 II 459. Tafel 3 Fig. 1-2: Subplanites rueppellianus (QUENSTEDT). 1 Außenwindung (Wohnkammer) montiert mit Plastikausguß der Innenwindungen (seitenverkehrt). 1957 II 439 (dazu Abb. 1). 2: Außenwindung mit Plastikausguß der Innenwindungen. /; Umgang Wohnkammer erhalten. 1957 II 440 (dazu Abb. 3). Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 3: 2-3: 4: D Perisphinctidae gen. etsp. indet., Typ ©. /; Umgang Wohnkammer erhalten. 1957 IT 460. 3a: Außenwindung. 3b: Plastikausguß der inneren Windungen (seitenverkehrt). Tafel 4 : Subplanites laisackerensis n. sp. Holotypus. 1957 II 444. la: Teil der Außenwindung, Wohnkammer (dazu Abb. 3). 1b: Plastikausguß der Innenwindungen (seitenverkehrt). Jugendliche Exemplare mit Wohnkammerresten. 2: 1957 II 447. 3: 1957 II 445. Perisphinctidae gen. et sp. indet., Typ A. Exemplar mit /, Umgang Wohnkammer. 1957 II 121. Tafel 5 Perisphinctidae gen. et sp. indet. REM-Aufnahme einer Septalfläche. 1957 II 461. x 11. Lithacoceras sp. Exemplar mit Wohnkammerresten. 1957 II 452 (dazu Abb. 1,3). x 0,5. Subdichotomoceras aff. psendocolubrinum modicum OLoR1Z. 1957 IL 455 (dazu Abb. 3). Plastikausguß. Subdichotomoceras sp. Exemplar mit /;, Umgang Wohnkammer. 1957 11456 (dazu Abb. 3). Katroliceras sp. Bruchstück der Wohnkammer. 1957 II 138 (dazu Abb. 3). 21 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 21 | 23-39 | München, 31. 12. 1981 Ammoniten aus dem unteren Cenoman von Nordostiran (Koppeh-Dagh) Von KAzem SEYED-EMAMI & Arı AsGHAR ARYAI*) Mit 1 Abbildung und Tafel 6-9 Kurzfassung Zum ersten Mal werden aus dem unteren Cenoman von iranisch-Koppeh-Dagh drei Arten von Hypoturrilites, zwei Arten von Mariella, zwei Unterarten von Hyphoplites, fünf Unterarten von Schloenbachia und vier Arten von Mantelliceras beschrieben. Diese zeigen nahe Verwandtschaft zu nordwesteuropäischen Formen. Vor allem das häufige Auftreten von typisch borealen Gattungen wie Hyphoplites und Schloenbachia ist auf- fallend. Abstract For the first ime Lower Cenomanian ammonites are described from the Iranian Koppeh-Dagh. These comprise three species of Hypoturrilites, two species of Mariella, two subspecies of Hyphoplites, five subspecies of Schloenbachia and four species of Mantelliceras. These show close relationship to the faunas from NW-Europe. Specially the relative frequent appearance of typical boreal forms as Hyphoplites and Schloenbachia is remar- kable. Einführung Die geologischen Untersuchungen im iranischen Koppeh-Dagh (Koppet-Dagh) ha- ben erst sehr spät begonnen. Die ersten zusammenhängenden Berichte gehen auf die Zu- sammenfassung von Cap? (1940) zurück, der zugleich eine geologische Karte des Gebie- tes ausden Aufnahmen von Amıranıan Oır Co. in den Jahren 1937-38 veröffentlicht hat. Später wurde das Gebiet, vor allem wegen Gas- und Ölvorkommen, eingehend von den Geologen der N.1.O.C. untersucht. Diese Ergebnisse sind meist als interne Reports ab- gefaßt und nur in kleinen Auszügen veröffentlicht (Arstar-Hars, 1969; KALANTART, 1969). *) Prof. Dr. K. SEYED-EMAMI, University of Tehran, Faculty of Engineering Tehran/Iran; Prof. Dr. A. A. Aryal, University of Mashhad, Faculty of Sciences, Mashhad/Iran. 23 Eine eingehende und umfassende geologische Untersuchung des Koppeh-Dagh- Gebietes mit geologischen Karten 1:250000 wurde von ArsHAr-Harg (1979) im Rahmen einer Doktorarbeit vorgelegt. Die vorliegenden Ammoniten wurden aus einer Folge von glaukonitischen Sandsteinen und Tonschiefern (Aıtamir Formation: ArsHAR-HARB, 1969, 1979) etwa 250 m östlich des Dorfes Qorgoreh (NW des Mozduran-Paßes und etwa 120 km östlich von Mashhad) aufgesammelt (Abb. 1). Die Aitamir Formation er- langt im westlichen Koppeh-Dagh eine Mächtigkeit bis zu 1000 m. Nach Osten zu nımmt jedoch die Mächtigkeit ab und beträgt nördlich von Mozduran nur noch etwa 400 m (ArsHAr-Hars, 1979). Die Ammoniten stammen aus einer etwa 3 m mächtigen, glaukonischen Kalkbank östlich von Qorgoreh. Da jedoch der größte Teil der Aitamir Formation hier durch Alluvium verdeckt ist, kann man die Position der Kalkbank inner- halb der Aitamir Formation nicht ausmachen. Jedoch kann man durch Vergleich mit den Profilen im Westen (so NW-Taherabad, ca. 60 km NNE-Mashhad) (Abb. 1) schließen, daß die Ammoniten aus den höchsten Partien der Aitamir Formation kommen. Das Belegmaterial befindet sich in der Sammlung der Technischen Fakultät der Uni- versität von Tehran. aspian Bojnurd Zanjän Sabzevär Sanandaj TEHRAN | Semnän Hamedän | "Qum | Kermänshäh Dezful Esfahän | Birjand < | Shiraz | R | | Zähedän en 1 " Bushehr Sl | | IS Bandar-e-Abbäs | Abb. I: Geographische Übersichtskarte (1 = Qorgoreh; 2 = Taherabad). 24 Systematik Familie Turrilitidae MEEk, 1876 Genus Hypoturrilites DusournDıEu, 1953 Hypoturrilites gravesianus (D’ORBIGNY) Taf. 6, Fig. 1, 2 1842 Turrilites gravesianus D’ORB.-ORBIGNY, S. 596, Taf. 144, Fig. 3-5. 1963 Hypoturrilites gravesianus (D’ORB.).-RENZ, S. 1091, Taf. 1, Fig. la, b. 1971 Hypoturrilites gravesianus D’ORBIGNY.-KENNEDY, S. 21, Taf. 6, Fig. 11 (pars), 12; Taf. 10, Fig. 4, 5. 1979 Hypoturrilites gravesianus gravesianus (D’ORBIGNY, 1842).-KENNEDY et al., S. 15, Taf. 1, Fig. 8. Ausführliche Beschreibung und Synonymie-Liste in KENNEDY (1971, $. 21) und KENNEDY et al. (1979, S. 15). Material: 5 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-60, 62, 64, 65, 70. Beschreibung: Linksgewundenes Gehäuse mit rundlich-quadratischem Win- dungsquerschnitt. Die Skulptur besteht aus vier Knotenreihen. Die oberste Reihe, die etwa auf der Windungsmitte sitzt, besteht pro Umgang aus 12 rundlichen, kräftigen Kno- ten. Die unteren Reihen bestehen aus etwa doppelt so vielen, länglichen, schwachen und dicht übereinanderstehenden Knoten. Vor allem die beiden untersten Knotenreihen ste- hen sehr dicht beieinander. Auf der Basalseite sitzen radiale Rippen, die an den Knoten der untersten Reihe enden. Bemerkungen: Die untersten zwei Knotenreihen sitzen gewöhnlich sehr dicht beieinander, so daß bei einigen Ex. (A-64, 70) nur drei Knotenreihen zu sehen sind; dies mag allerdings teilweise durch die Erhaltung bedingt sein. Vorkommen: H. gravesianus ist eine weitverbreitete Art und aus dem unteren Cenoman von Europa, Nord- und Südostafrika und Zentraliran bekannt. Hypoturrilites cf. tuberculatus (Bosc) Taf. 6, Fig. 7a-b cf. 1971 Hypotumilites tuberculatus (BOSC). - KENNEDY, Taf. 6, Fig. 11 (pars); Taf. 42, Fig. 2. Material: 1 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-67. Beschreibung: Linksgewundene Form mit drei Knotenreihen. Die oberste Reihe besteht aus etwa 18 kräftigen, rundlich-radialen Knoten. Die Knoten auf den unteren zwei Reihen sind etwa halb so kräftig wie die der obersten Reihe. Auf drei Knoten der obersten Reihe kommen in den unteren Reihen etwa vier Knoten. Auf der Basis sitzen kräftige, radiale Rippen, die an den Knoten der untersten Reihen enden. Diese Knoten verursachen auf dem Gewinde der darauffolgenden Windungen kräftige Einkerbungen. Vorkommen: Untercenoman. Hypoturrilites mantelli (SHARPE) Taf. 6, Fig. 4 1857 Turrilites Mantelli, SHARPE. — SHARPE, S. 63, Taf. 25, Fig. 5-6. 1963 Hypoturrilites mantelli (SHARPE). — RENZ, S. 1092, Taf. 1, Fig. 4, 9a-b. 1971 Hypoturrlites mantelli (SHARPE). - KENNEDY, S. 22, Taf. 7, Fig. 1, 5a-b. Ausführliche Synonymie-Liste bei KENNEDY (1971, S. 24). m u Material: 1 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-66. Beschreibung: Zu */, erhaltene, linksgewundene Windung mit etwa quadrati- schem Windungsquerschnitt. Die Skulptur besteht aus vier Knotenreihen. Die oberste Reihe sitzt kurz unterhalb der Flankenmitte und besteht aus länglich-transversalen Kno- ten (bei */, des Umganges wurden 19 Knoten gezählt). Die Knoten auf den unteren drei Reihen sind länglich-spiral und deutlich schwächer als die der obersten Reihe, aber zah- lenmäßig etwa gleich. Die untersten zwei Knotenreihen stehen sehr dicht beieinander. Auf der Basis sitzen radiale Rippen, die an den Knoten der untersten Reihe enden. Bemerkungen: H. mantelli unterscheidet sich von der sehr nahe stehenden Art H. tuberculatus (Bosc) allein durch die größere Anzahl von Knoten auf der obersten Reihe. Bei den vorliegenden Ex. wie denjenigen aus dem Neuburger Jura (Renz, 1963, S. 1093) entspricht die Zahl der Knoten auf der obersten Reihe etwa die der unteren Rei- hen. Vorkommen: Untercenoman von NW-Europa, Schweiz, Polen und Madagaskar. Gattung Mariella Nowak, 1916 Marıella dorsetensis (SPATH) Taf. 6, Fig. 5, 6a-b 1857 Turrilites Bergeri, Brongniart. — SHARPE, $. 65 (pars), Taf. 26, Fig. 11. 1926 Paraturrilites dorsetensis (SPATH. — SPATH, $. 429. 1979 Mariella (Mariella) dorsetensis (SPATH, 1926). - KENNEDY et al., S. 18, Taf. 1, Fig. 9. Ausführliche Synonymie-Liste bei KENNEDY et a. (1979, S. 18). Material: 4 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-63, 68, 69, 71. Beschreibung: Linksgewundene Formen mit quadratisch bis rundlichem Win- dungsquerschnitt. Die Skulptur besteht aus vier äquidistanten Knotenreihen (etwa 20 Knoten per Umgang). Die Knoten der obersten Reihe sind rundlich und etwas kräftiger ausgebildet als die der unteren Reihen. Die Knoten der dritten Reihe sind leicht transver- sal-länglich. Die Knoten der vierten Reihe (Unterseite) sitzen sehr dicht bei denen der dritten Reihe und sind durch schwache, radiale Rippen mit dem Nabel verbunden. Bemerkungen: Auf die enge Beziehung und eventuelle Synonymie mit M. lewe- sıensis (SPATH) sind bereits KEnnEDy (1971, S. 28), KıLinGEer & Kennedy (1978) und Ken- NEDY et al. (1979, S. 19) eingegangen. Vorkommen: Untercenoman von NW-Europa, Schweiz, Madagaskar, Zululand und Zentraliran. Mariella cf. dorsetensis (SpATH) Taf26, Eie23 Material: I Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-61. Beschreibung: Wie M. dorsetensis, jedoch soweit sichtbar mit nur drei Knoten- reihen. Dies kann allerdings auch durch die Erhaltung bedingt sein. Familie Hoplitacea H. Douvirı£, 1890 Genus Hyphoplites SpatH, 1922 Hyphoplites arausionensis arausionensis (H£BERT & MUNIER-CHALMAS) Taf. 6, Fig. 8a-c 1875 Ammonites arausionensis, n. sp. - HEBERT & MUNIER-CHALMAS, $. 115 (pars), Taf. 4, Fig. 5. 1949 Hyphoplites arausionensis (HEBERT and MUNIER-CHALMAS). — WRIGHT & WRIGHT, S. 491, Taf. 32, Fig. 24. 1971 Hyphoplites arausionensis arausionensis (HEBERT et MUNIER-CHALMAS. — KENNEDY, $. 43 (pars), Taf. 15, Fig. 4 (Wiedergabe des Holotyps). Material: 1 Ex. aus N-Mozduran (E-Mashhad): A-57. Maße: Df(mm) N(%) Wh(%) Wb(%) UK MK A-57 30 24 48 36 10 11 (halber Umgang) Beschreibung: Flacher Hyphoplites mit rechteckigem Windungsquerschnitt, seichter Externfurche und steiler Nabelwand. Die Skulptur besteht aus schwachen, pro- versen Umbilikalknoten und unteren schwächeren und oberen, kräftigeren und längli- chen Marginalknoten. Je zwei aufeinanderfolgende Marginalknoten sind durch undeut- lich-stumpfe, falcoide Rippen mit einem Umbilikalknoten verbunden. Bemerkungen: Die Unterschiede zu H. aransiensis crassofalcatus sind dort ange- führt. Vorkommen:MH. aransiensis arausiensis scheint eine seltene Unterart zu sein und ist bislang aus dem unteren Cenoman von England und der Schweiz bekannt. Hyphoplites arausionensis crassofalcatus (SEMENOW) Taf. 6, Fig. 9a-c, 10a-c, 11a-b 1853 Ammonites falcatus, MANTELL. — SHARPE, S. 21 (pars), Taf. 7, Fig. 8a-b. 1853 Ammonites curvatus, MANTELL. — SHARPE, S. 49, Taf. 23, Fig. la-b. 1899 Hoplites crassofalcatus n. sp. - SEMENOW, S. 199. 1949 Hyphoplites crassofalcatus (SEMENOW). - WRIGHT & WRIGHT, S. 490, Taf. 32, Fig. 1, 5-6, 8. 1951 Hyphoplites crassofalcatus (SEMENOW). — WRIGHT & WRIGHT, $. 21. 1976 Hyphoplites aransionensis arausionensis (HEBERT et MUNIER-CHALMAS. — JUIGNET & KEnN- NEDY, S. 75, Taf. 6, Fig. 8-9, 16a-b. 1979 Hyphoplites arausionensis arausionensis (HEBERT et MUNIER-CHALMAS). — KENNEDY et al., SER Tat IE1E72,,8: Material: 7 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-50/56. Maße: De(mm) N(%) Wh(%) Wb(%) UK MK A-52 23 28 45 44 8 9 (halber Umgang) A-51 25 30 45 40 8 8 (halber Umgang) A-53 27 30 43 44 8 8 (halber Umgang) A-54 27 32 43 45 8 8 (halber Umgang) A-50 30 28 45 47 9 8 (halber Umgang) Beschreibung: Mäßig evolute Hyphoplites mit quadratischem Windungsquer- schnitt und einer mäßig breiten, deutlich umsäumten Fxternfurche, und senkrechter Na- belwand. Die Skulptur (zwischen 10 und 30 mm Durchmesser) besteht aus dornartigen Umbi- likalknoten (etwa 8 per Umgang) und etwa zweimal so viele dicht übereinander stehende, länglich-clavate untere und obere Marginalknoten. Je ein Umbilikalknoten ist durch un- deutliche Erhebungen mit zwei aufeinanderfolgenden Marginalknoten verbunden. Hier und da treten zwischen den Knoten um den Nabel eine oder zwei feine Rippen auf, die zu den Marginalknoten ziehen. Bei einem Durchmesser über 30 mm treten diese feinen Rip- pen häufiger und in einer größeren Anzahl (34) auf. Bemerkungen: Von A. arausionensis arausionensis, mitder die Unterart eng ver- bunden ist, unterscheidet sich H. aransionensis crassofalcatus deutlich durch einen grö- ßeren Nabel, größere Windungsbreite und kräftiger ausgebildete Umbilikal- und Margi- nalknoten. Auf die enge Verwandtschaft zu A. curvatus (MANTELL) sind bereits WRIGHT & WricHt (1949, S. 490) und Kennepy etal. (1979, S. 27) eingegangen. Innenwindungen beider Arten können schwer auseinander gehalten werden. So z. B. stellen die auf Taf. 6, Fig. 9 und 11 abgebildeten Exemplare solche Übergangsformen zu H. curvatus dar. Vorkommen: Untercenoman von NW-Europa, ostkaspischem Bereich und Zen- traliran. Familie Schloenbachiidae Parona & BOoNARELLI, 1897 Genus Schloenbachia NEUMAYR, 1875 Schloenbachıa varıans varıans (SOWERBY) Taf. 8, Fig. 1a-c, 4a-b 1817 Ammonites varians. — SOWERBY, $. 169, Taf. 176 (pars). 1853 Ammonites Coupei, BRONG. — SHARPE, $. 23, Taf. 8, Fig. 2 (nur). 1951 Schloenbachia varians (J. SOWERBY). - WRIGHT & WRIGHT, $. 22. 1954 Schloenbachia varians var. tetramata (J. de C. SOWERBY). — DONOVAN, S. 12, Taf. 2, Fig. la-b. 1959 Schloenbachia coupei (BRONGIART). — NAJDIN & SHIMANSKIJ, S. 192, Taf. 7, Fig. 6. 1963 Schloenbachia varıans (J. SOWERBY). — RENZ et al., S. 1098, Taf. 1, Fig. 10a-b. 1969 Schloenbachia sp. - KENNEDY, Taf. 17, Fig. 2. 1970 Schloenbachia varıans (SOWERBY, 1817). - MARCINOWSKI, S. 436, Taf. 4, Fig. 3a-b. 1972 Schloenbachia varıans (J. SOWERBY). — HANCOCK et al., Taf. 81, Fig. 5a-c. 1973 Schloenbachia varıans (SOWERBY). — BALAN, S. 73, Taf. 1, Fig. 3a-d. 1976 Schloenbachia varians (J. SOWERBY). — JUIGNET & KENNEDY, $. 78 (pars), Taf. 8, Fig. 2a-b, 3a-b, 6a-b. 1976 Schloenbachia coupei (BRONGIART). — JUIGNET & KENNEDY, $. 78 (pars), Taf. 9, Fig. 1-9. 1976 Schloenbachia varians (J. SOWERBY). - KENNEDY & HANCOCK, Taf. 3, Fig. 1A, 1B (= Lecto- typ). 1979 Schloenbachia varians (J. SOWERBY, 1817). — KENNEDY et al., S. 31 (pars), Taf. 3, Fig. 5-7 (nur!). 1979 Schloenbachia varians varıans (]. SOWERBY). — WIEDMANN & SCHNEIDER, S. 665, Taf. 1, Fig. 1; Taf. 9, Fig. 133. 28 Material: 3 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-28, 30, 31. Maße: Dfimm) N(%) Wh(%) Wb(%) UK MK A-31 25 —32 ar a4 12 - A-30 30 29 44 46 12 - Beschreibung: Mäßig involute Schloenbachia mit sechseckigem Windungsquer- schnitt und einem kräftigen Kiel. Die Windungsbreite (zwischen den Rippen) entspricht etwa der Windungshöhe. Die Skulptur besteht aus Rippenstielen, die undeutlich auf der steilen Nabelwand ansetzen. Kurz über dem Nabel gehen diese in dornartige Knoten über. Von diesen strahlen zwei undeutliche Rippen aus, die meistens an dornartigen, nach außen gerichteten, clavaten Marginalknoten enden. Von den Marginalknoten strah- len kurze, jäh nach vorne biegende Rippen aus, die bald, vor dem Erreichen des Kieles, ausklingen. Bemerkungen:S. varians ist seit SOwERBYs Zeiten wegen ihrer großen Variabilität bekannt und hat den Bearbeitern dieser Gattung große Verwirrung bereitet. Deshalb möchte man hoffen, daß die angekündigte Monographie von Hancock Klarheit ver- schafft. Auch bei dem vorliegenden Material kann man diese Variabilität mit allen mögli- chen Übergangsformen beobachten, die sich in fünf Unterarten aufteilen lassen (siehe auch WIEDMANN & SCHNEIDER, 1979). Ein Zusammenfassen dieser ,,Morphotypen“ unter einer einzigen Art im Sinne von JUIGNET & Kennedy (1976) und Kennepy et al. (1979) scheint mir nicht gerechtfertigt. S. coupei BRONGIART (1822, Taf. N, Fig. 3), auch in dem Falle, daß es sich um eine jüngere, mittelcenomane Art handeln sollte, betrachte ich in Übereinstimmung mit Srıe- LER (1922, S. 30), SpaTH (1938, S. 543) und Renz (1963, S. 1099) als synonym zu S. varıans varians. Auch S. tetramata SOwERBy (1828, Taf. 587, Fig. 2) ist wahrscheinlich ein Syno- nym zu S. varlans varıans. Vorkommen: Cenoman von Grönland, NW-Europa, Polen, Schweiz, Krim, ostkaspischem Bereich und Zentraliran. Schloenbachia varians ventriosa STIELER Taf. 8, Fig. 2a-b, 3a-b 1853 Ammonites Coupei BRONG. var. inflata. - SHARPE, S. 24, Taf. 8, Fig. 1a-b. 1899 Schloenbachia Coupei BRONG. — SEMENOW, $. 98, Taf. 2, Fig. 6a-b, 7-8. 1922 Schloenbachia varıans SOW. sp. var. ventriosa n. n. — STIELER, $. 31. 1951 Schloenbachia ventriosa STIELER. - WRIGHT & WRIGHT, $. 22. 1969 Schloenbachia sp. close to S. ventriosa. — KENNEDY, Taf. 17, Fig. 3. 1970 Schloenbachia ventriosa STIELER, 1922. - MARCINOWSKI, $. 440, Taf. 4, Fig. 5a-b; Taf. 5, Fig. 1a-b. 1973 Schloenbachia ventriosa STIELER, 1922. — BALAN, S. 68, Taf. 1, Fig. la-c. 1976 Schloenbachia coupei (BRONGIART). — JUIGNET & KENNEDY, S. 78 (pars), Taf. 8, Fig. 8a-b, 9a-b, 10a-c, Ila-c. 1979 Schloenbachia varıans ventriosa STIELER. - WIEDMANN & SCHNEIDER, S. 665, Taf. 9, Fig. 4; Textfig. SD. 29 Material: 4 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-25-27, 29. Maße: Dfmm) N(%) Wh(%) Wb(%) UK MK A-25 29 31 40 58 9° 17 A-26 4 32 41 50 10 & Beschreibung: Mäßig involute Schloenbachia mit deutlich breiter als hohem Windungsquerschnitt und einem Kiel, der von mehr oder minder deutlichen Furchen be- gleitet wird. Die Skulptur besteht aus kräftigen, dornartigen Knoten, die um den Nabel sitzen und etwas schwächer ausgebildeten Marginalknoten. Kurze, manchmal undeutli- che Rippenstiele, die auf der senkrechten Nabelwand ansetzen, sind vorhanden. Auch zwischen den Umbilikal- und Marginalknoten sind undeutlich-rippenartige Erhebungen zu erkennen. An den Enden der Marginalknoten sind kurze Fortsätze ausgebildet, die jäh nach vorne ziehen und an einer flachen Furche, die den Kiel umgibt, ausklingen. Bemerkungen: Hierzu rechne ich Formen, die deutlich breiter als hoch sind. Die weniger aufgeblähten Exemplare können kaum von S$. varians varians unterschieden werden. Vorkommen: wie $. varıans varlans. Schloenbachia varians subtuberculata (SHARPE) Taf. 7, Fig. 6a-b, 7a-c, Sa-b. 1853 Ammonites varians SOWERBY var. subtuberculata. -SHARPE, $. 22, Taf. 8, Fig. 5a-c, 6a-b. 1899 Schloenbachia subtuberculata SHARPE. — SEMENOW, $. 101, Taf. 3, Fig. 3. 1938 $. subtuberculata (SHARPE). — SPATH, S. 546. 1951 Schloenbachia subtuberculata (SHARPE). — WRIGHT & WRIGHT, S. 22. 1954 Schloenbachia subtuberculata (SHARPE). - DONOVAN, S. 9, Taf. 1, Fig. 3a-b, 4, 8. ? 1963 Schloenbachia subtuberculata (SHARPE). — RENZ, S. 1097, Taf. 2, Fig. la. 1972 Schloenbachia varians aff. var. subtuberculata (SHARPE).- HANCOCK etal., $.446, Taf. 81, Fig. 7a-c. 1976 Schloenbachia varians (]. SOWERBY). - JUIGNET & KENNEDY, $. 78 (pars), Taf. 8, Fig. la-c, 4a-b, 5a-b. 1979 Schloenbachia varians (J. SOWERBY, 1817). - KENNEDY etal.,$. 31 (pars), Taf. 4, Fig. 2a, 4a-b, 5a-b. 1979 Schloenbachia varians subtuberculata (SHARPE). — WIEDMANN & SCHNEIDER, S. 665, Taf. 1, Fig. 2; Taf. 7, Fig. 6; Taf. 8, Fig. 2; Textfig. 8C. Material: 1 Ex. aus NW-Taherabad (ca. 60 km NNE-Mashhad): 78-SE-Moj-8; 5 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-32, 33, 35, 41, 42. Maße: D(mm) N(%) Wh(%) Wb(%) UK MK 78-SE-Moj-8 34 8 47 37% ek DD Beschreibung: Mäßig involute Schloenbachia mit sechseckigem, deutlich höher als breitem Windungsquerschnitt. Die Skulptur besteht aus leicht geschwungenen Rip- pen, die undeutlich auf der steilen Nabelwand ansetzen. Unmittelbar über dem Nabel und im inneren Flankendrittel sind auf den Rippen kleine, scharfe Knoten ausgebildet. Die Rippen enden an kräftiger ausgebildeten, schwach-clavaten Marginalknoten. Jeweils eine Schaltrippe, die in der Höhe der Flankenknoten ansetzt (manchmal als Gabelung) ist 0 187) vorhanden; auch diese enden an den Marginalknoten. An den Enden der Marginalknoten sind kurze Fortsätze ausgebildet, die jäh nach vorne biegen und vor dem Erreichen des Kieles ausklingen. Vorkommen: Wie S. varians varıans. Schloenbachia varıans subvarians SPATH Taf. 7, Fig. 2a-b, 4a-c, 5a-b 1353 Ammonites varıans SOW. Var. intermedia. — SHARPE, S. 23, Taf. 8, Fig. 7a-b. 1926 Schloenbachia subvarians sp. nov. — SPATH, S. 81. 1951 Schloenbachia subvarians SPATH. — WRIGHT & WRIGHT, $. 22. 1954 Schloenbachia subvarians SPATH. — DONOVAN, S. 10, Taf. 1, Fig. 2a-b, 6, 7a-b. 1959 Schloenbachia varians (SOWERBY). — NAJDIN & SCHIMANSKIJ, S. 192, Taf. 7, Fig. 7-8. 1959 Schloenbachia subvarians SPATH. — CIELINSKI, $. 59, Taf. 7, Fig. 3a-b, 4a-b. 1963 Schloenbachia subvarıans SPATH. — RENZ et al., S. 1097, Taf. 1, Fig. Sa-b. 1970 Schloenbachia subvarıans SPATH, 1926. - MARCINOWSKI, $. 437, Taf. 5, Fig. 5. 1973 Schloenbachia subvarians SPATH, 1926. — BALAN, S. 74, Taf. 2, Fig. 2a-f. 1976 Schloenbachia varians J. SOWERBY. — JUIGNET & KENNEDY, S. 78 (pars), Taf. 7, Fig. 4a-b, 5-6, 8-9. 1977 Schloenbachia subvarians SPATH. — SEYED-EMAMI, S. 129. 1979 Schloenbachia varians (J. SOWERBY, 1817). - KENNEDY etal., S. 31 (pars), Taf. 3, Fig. 2a-b, 3a-b; Taf. 4, Fig. 3a-b. 1979 Schloenbachia varians subvarıans SPATH. —- WIEDMANN & SCHNEIDER, S. 665, Taf. 7, Fig. 3. Material: 7 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-34, 36-40, 43, 45. Maße: Df(mm) N(%) Wh(%) Wb(%) UK MK (halber Umgang) A-36 26,5 23 52 28 Se? A-45 32 22 48 Zen Il2 A-40 28,5 —26 45 —29 167213 Beschreibung: Flache, ziemlich involute Schloenbachia mit deutlich höher als breitem Windungsquerschnitt und deutlichen Externkanten. Die Nabelwand ist schräg bis steil. Die Skulptur besteht aus deutlich geschwungenen Rippen, die unmittelbar um den Nabel und kurz darauf, auf dem inneren Flankenviertel, kleine, rundliche Knoten aufweisen. Danach gabeln sich die Rippen. Alle Rippen enden an mäßig kräftigen, clava- ten Marginalknoten. Im Laufe der Ontogenese ist eine deutliche Erweiterung des Nabels feststellbar. Bemerkungen: S$. varıans subvarians zeigt wie die übrigen Unterarten der va- rıans-Gruppe eine große Variabilität. Es sind Übergänge zu der gröber berippten $. va- rıans subtuberculata und zu der feiner berippten S. varians subplana zu erkennen. Vorkommen: Wie $. varians varians. Schloenbachia varıans subplana (MANTELL) Taf. 7, Fig. 1a-b, 3a-b 1822 Ammonites varians var. subplana. — MANTELL, S. 116, Taf. 21, Fig. 2. 1853 Ammonites varians var. subplana MANTELL. — SHARPE, $. 23, Taf. 8, Fig. 10a-c. 1951 Schloenbachia subplana (MANTELL). - WRIGHT & WRIGHT, S. 23. 31 1972 Schloenbachia varians var. subplana (MANTELL). -— HANCOcK et al., $. 446, Taf. 81, Fig. 4a-c, 6a-c. 1976 Schloenbachia varıans (]. SOWERBY) var. subplana MANTELL. — JUIGNET & KENNEDY, $. 78 (pars), Taf. 7, Fig. 4a-b, 5, 6a-b, ? 8. 1976 Schloenbachia subplana (MANTELL). - KENNEDY & HANCOcK, Taf. 3, Fig. 2a-b. 1979 Schloenbachia varians subplana (MANTELL). — WIEDMANN & SCHNEIDER, $. 665, Taf. 6, Fig. 1-5; Textfig. 8A. Material:2 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-44, 46. Maße: De(mm) N(%) Wh(%) Wb(%) UK MK (halber Umgang) A-46 a 27 9(hU.), 20 A-44 39 22 47 30 16 17 Beschreibung: Wie $. varıans subvarıans, jedoch etwas involuter und dichter be- rippt. Bemerkungen: Die Unterschiede zu S. varians subvarıans sind fließend. Vor al- lem das Ex. auf Taf. 7, Fig. 1 stellt eine Übergangsform zu $. varıans subvarians dar. Vorkommen: Wie $. varlans varlans. Familie Acanthoceratidae Hyatt, 1900 Genus Mantelliceras Hyatt, 1900 Mantelliceras mantelli (SOwERBY) Taf. 8, Fig. 5a-c 1814 Ammonites Mantelli SOWERBY. — SOWERBY, S. 119, Taf. 55 (nur das Bild unten). 1963 Mantelliceras (Mantelliceras) mantellı (J. SOWERBY). — RENZ et al., $. 1100, Taf. 2, Fig. 3a-b; Taf. 4, Fig. 4a-b, 5a-b, 6a-b. 1971 Mantelliceras mantelli (J. SOWERBY). — KENNEDY, S. 54, Taf. 17, Fig. 9a, 10a-c; Taf. 20, Fig. 2; Taf. 23, Fig. 2a-b. 1972 Mantelliceras (Mantelliceras) mantelli (SOWERBY). — THOMEL, $. 37, Taf. 10, Fig. 34, 5-7, 8, 9-10, 11-12; Taf: 11, Fig. 1, 56, 7-8. 1976 Mantelliceras mantelli (J. SOWERBY). — JUIGNET & KENNEDY, $. 86, Taf. 12, Fig. 2a-c; Taf. 13, Fig. 6a-b; Taf. 17, Fig. 4a-b. 1977 Mantelliceras mantelli (SOWERBY). — SEYED-EMAMI, $. 129. 1979 Mantelliceras mantelli (J. SOWERBY, 1814). - KENNEDY etal., $. 32, Taf. 6, Fig. 1, 3; Taf. 8, Fig. 4. 1979 Mantelliceras mantelli (J. SOWERBY, 1814). — IMMEL, S. 623, Taf. 2, Fig. 34. Ausführliche Synonymie-Liste in RENZ et al. (1963) und KENNEDY (1971). Material: 7 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-8/14. Maße: Dfmm) N(%) Wh(%) Wb(%) A-8 50 29 44 46 Beschreibung: Mäßig involuter Mantelliceras mit achteckig bis quadratischem Windungsquerschnitt. Die Berippung besteht alternierend aus einer längeren und einer (manchmal auch zwei) kürzeren Rippe. Die langen Rippen beginnen auf der senkrechten Nabelwand und tragen kleine Umbilikal-, Lateral- und untere und obere Marginalkno- ten. Die kürzeren Rippen setzen verschieden tief auf der Flanke an und tragen die unteren 32 und oberen Marginalknoten; ab und zu sind bei den kurzen Rippen schwache Flänken- knoten ausgebildet. Auf den äußeren Windungen sind die Lateral- und die unteren Mar- ginalknoten nur undeutlich zu erkennen. Bei einem Durchmesser von 50 mm wurden 35 Rippen gezählt. Bemerkungen: Für ausführliche Beschreibung und Abgrenzung gegen ähnliche Arten siehe THoMEL (1972). Vorkommen: Untercenoman von Europa, Südrußland, N-Afrika, ? Madagaskar, Indien und Zentraliran. Mantelliceras cantianum SPATH Taf. 8, Fig. 6a-b; Taf. 9, Fig. 3a-b 1857 Ammonites navicularis, MANTELL. — SHARPE, $. 39, Taf. 18, Fig. 1-2. 1926 Mantelliceras cantianum SPATH. — SPATH, $. 82. 1971 Mantelliceras cantianum SPATH. — KENNEDY, $. 55, Taf. 18, Fig. 1a-c; Taf. 26, Fig. 1a-c, 5. 1976 Mantelliceras cantianum SPATH. — JUIGNET & KENNEDY, $. 87, Taf. 12, Fig. la-c, 4a-b; Taf. 13, Fig. 4a-c; Taf. 14, Fig. 5a-c; Taf. 22, Fig. 3a-b. 1977 Mantelliceras cantianum SPATH. — SEYED-EMAMI, $. 129, 1979 Mantelliceras cantianum SPATH. — KENNEDY etal., S. 33, Taf. 5, Fig. 3, 5; Taf. 7, Fig. 4. Ausführliche Synonymie-Liste in KENNEDY (1971) und JUIGNET & KENNEDY (1976). Material: 3 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-5/7. Beschreibung: Mäßig evoluter Mantelliceras mit breit-ovalem, bedeutend brei- ter als hohem Windungsquerschnitt. Die Skulptur besteht alternierend aus langen und kurzen Rippen. Die langen Rippen beginnen auf der senkrechten Nabelwand und tragen über dem Nabel und kurz darauf auf der Flanke deutliche Knoten. Schwache innere und etwas stärkere äußere Marginalknoten sind angedeutet. Bemerkungen: Für ausführliche Beschreibung und Abgrenzung gegen ähnliche Arten siehe JuıGner & Kennepy (1976) und Kennepy et al. (1979). Vorkommen: Untercenoman von Europa, Madagaskar, Japan, Texas und Zen- traliran. Mantelliceras tubercnlatum (MANTELL) Taf. 9, Fig. 4a-b, 5a-b 1822 Ammonites Mantelli, var. tuberculatus. — MANTELL, S. 114. 1857 Ammonites Mantelli, SOWERBY. — SHARPE, $. 40, Taf. 18, Fig. 6a-b. 1926 Mantelliceras tuberculatum (MANTELL). — SPATH, $. 82. 1963 Mantelliceras (Mantelliceras) tuberculatum (MANTELL). — RENZ et al., S. 1102, Taf. 3, Fig. 1a-b. 1971 Mantelliceras tuberculatum (MANTELL). - KENNEDY, S. 61, Taf. 24, Fig. 2a-b, 3, 4, 5a-b; Taf. 25, Fig. la-c. 1976 Mantelliceras tuberculatum (MANTELL). — JUIGNET & KENNEDY, S. 93, Taf. 13, Fig. 5a-c, Taf. 14, Fig. 2a, b, 3a-c; Taf. 19, Fig. 9a-b; Taf. 21, Fig. 4a-b. 1977 Mantelliceras tuberculatum (MANTELL). — SEYED-EMAMI, $. 129. 1979 Mantelliceras tuberculatum (MANTELL, 1822). — IMMEL, $. 625, Taf. 3, Fig. 2. 1979 Mantelliceras tuberculatum (MANTELL). - WIEDMANN & SCHNEIDER, S. 668, Taf. 9, Fig. 5. Ausführliche Synonymie-Liste in KENNEDY (1971) und JUIGNET & KENNEDY (1976). 33 Material: 4 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-1/4. Maße: Dfmm) N(%) Wh(%) Wb(%) A-2 27. 28 43 50 A-1 38 34 42 52 Beschreibung: Relativ evoluter Mantelliceras mit breiter als hohem, oktogona- lem Windungsquerschnitt. Die grobe Berippung besteht alternierend aus langen und kurzen Rippen. Die langen Rippen beginnen auf der senkrechten Nabelwand und tragen vier dornartige Knoten am Nabel, auf der Flankenmitte, an der inneren und äußeren Marginalseite. Die kurzen Rippen beginnen auf der Flankenmitte und tragen die inneren und äußeren Marginalknoten. Bei einem Durchmesser von 38 mm wurden 25 Rippen gezählt. Bemerkungen: Von der sehr ähnlichen Art M. mantelli unterscheidet sich M. tuberculatum durch gröbere Berippung und eine etwas größere Nabelweite. Vorkommen: Untercenoman von Europa, Turkmenistan, N-Afrika, Madagas- kar, ? Indien und Zentralıran. Mantelliceras saxbü (SHARPE) Taf. 8, Fig. 7, 8a-b; Taf. 9, Fig. la-c, 2a-c 1857 Ammonites Saxbu, SHARPE. — SHARPE, $. 45, Taf. 20, Fig. 3a-b. 1971 Mantelliceras saxbü (SHARPE). - KENNEDY & HANCOCcK, $. 437, Taf. 79, Fig. 1-5; Taf. 80, Fig. 14; Taf. 81, Fig. 1, 4, 6-8; Taf. 82, Fig. 2, 4-5. 1977 Mantelliceras saxbüi (SHARPE). — SEYED-EMAMI, $. 129. 1979 Mantelliceras saxbü (SHARPE). — KENNEDY et al., $. 36, Taf. 7, Fig. 5. 1979 Mantelliceras saxbü (SHARPE). — WIEDMANN & SCHNEIDER, $. 670, Taf. 10, Fig. 3. Ausführliche Synonymie-Liste in KENNEDY & Hancock (1971). Material: 15 Ex. aus Qorgoreh (E-Mashhad): A-15/29. Maße: D(mm) N(%) Wh(%) Wb(%) A-16 47 20 48 37 A-15 55 22 49 37 Beschreibung: Verhältnismäßig flaches, involutes Mantelliceras mit höher als breitem, rechteckig ovalem Windungsquerschnitt. Die Berippung besteht aus leichtge- schwungenen Hauptrippen, die knotenartig verdickt an der Nabelrundung beginnen und jeweils einer oder zwei kürzere Rippen, die undeutlich auf dem inneren Flankendrittel ansetzen. Alle Rippen enden an verhältnismäßig kräftigen, scharfen Marginalknoten und überqueren geradlinig die Externseite. Auf den Innenwindungen, bis etwa 20 mm Durchmesser, sind schwache, innere Marginalknoten ausgebildet. Bei einem Durchmesser von 55 mm wurden 37 Rippen gezählt. Bemerkungen: Für verwandtschaftliche Beziehungen und Abgrenzung gegen- über ähnlichen Arten siehe Kennepy & Hancock (1971) und WIEDMANN & SCHNEIDER (1979). Vorkommen: Untercenoman von Europa, Kaukasus und Zentraliran. Ähnliche Formen werden aus N-Afrika und Madagaskar angeführt. 34 Diskussion Die hier beschriebenen Ammoniten stellen eine typisch untercenomane Fauna dar. Die Faunenzusammensetzung entspricht etwa den Zonen von Hypoturrilites carcitanen- sis und Mantelliceras saxbıı von NW-Europa (Kennepy & Hancock, 1976). Die Fauna zeigt enge Beziehungen zu NW-Europa und stimmt vollkommen mit der Fauna aus Zentraliran und der leider ungenügend beschriebenen Ammoniten-Fauna des angrenzenden transkaspischen Bereichs überein. Im Gegensatz zu NW-Europa, wo im tieferen Cenoman Schloenbachia zahlenmäßig bei weitem die übrigen Ammoniten-Gat- tungen überwiegt, scheint bei dem vorliegenden Material ein Gleichgewicht zwischen Schloenbachia und Mantelliceras zu bestehen. Bei dem Vorkommen von Zentraliran (SE-Esfahan) (Sevep-Emanmi et al., 1971; Sevep-Emami, 1977 und in Bearbeitung; Ken- NEDY etal., 1979) überwiegt sogar Mantelliceras zahlenmäßig eindeutig über Schloenba- chia. Interessanterweise tritt Schloenbachia sogar mit der selben aus NW-Europa be- kannten Variation (JUIGNET & KEnneDy, 1976; WIEDMANN & SCHNEIDER, 1979) sowohl im Zentral- als auch im Nordostiran auf. Paläobiogeographisch und in Hinsicht auf platten- tektonischen Erwägungen ist das Auftreten von typisch borealen Gattungen wie Hypho- plites und Schloenbachia im Nordostiran und im Zentraliran (das südlichste Vorkommen der beiden Gattungen) von größter Bedeutung. Südlich der ‚‚Zagros Main Trust“-Iinie, abgesehen von einem zweifelhaften Bericht (James & Wynp, 1965, S. 2215) von Schloen- bachia bei Kabir-Kuh, sind die beiden Gattungen bislang nicht bekannt geworden. Somit dürfte Zentral- und Nordiran zu diesem Zeitpunkt den südlichen Rand der Eurasia dar- stellen. Danksagung Die paläontologischen Untersuchungen zu der vorliegenden Arbeit erfolgten am In- stitut für Paläontologie und historische Geologie der Universität von München. Ermög- licht wurden sie durch ein Stipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung für K. SEvED-Emami. Es ist eine angenehme Pflicht, dem Leiter des Institutes, Herrn Prof. Dr. D. Herm und der Alexander-von-Humboldt-Stiftung den aufrichtigen Dank auszuspre- chen. Herrn Dr. G. ScHaiker und allen anderen Institutsangehörigen, die stets mit Rat und Tat die Durchführung der Arbeit gefördert haben, sei ebenfalls herzlich gedankt. Nicht zum Schluß möchte ich Herrn E. ScHMiEJA für seine wunderbare Präparationsarbeit und Herrn F. Höck für die Anfertigung der Bilder danken. Der Druck dieser Arbeit wurde in dankenswerter Weise durch einen Kostenzuschuß der Alexander-von-Humboldt-Stiftung ermöglicht. 35 Schriftenverzeichnis AFSHAR-HARB, A. (1969): History of oil exploration and brief description of the geology of the Sarakhs area and anticline of Khangiran. - Iran. Petroleum Inst. Bull., 37: 89-94; Tehran (per- sisch). AFSHAR-HARB, A. (1979): Stratigraphy, tectonics and petroleum geology of the Koppet-Dagh Re- gion, Northern Iran. - Unpubl. Thesis Univ. London: 1-293. BALAN, T. M. (1973): Schloenbachiidae des Cenomans der südwestlichen russischen Plattform. — Ministr. d. Vlksb. Moldav. SSr, 1973: 67-79, 2 Taf.; Kishinev. BRONGIART, A. (1822): in CUVIER & BRONGIART: Description geologique des environs de Paris. — Nouv. &d., 1822, 8+428 S., 16 Taf.; Paris. CIESLINSKI, $. (1959): The Albian and Cenomanıan in the Northern Periphery of the Swiety Krzyz Mountains. — Inst. Geol. Prace, 28: 1-95, 8 Taf.; Warschau. CıapP, F. G. (1940): Geology of eastern Iran. - Geol. Soc. Amer. Bull., 51(1): 1-102, 13 Taf.; Washington. Donovan, D. T. (1954): Upper Cretaceous Fossils from Traill and Geographical Society @er, East Greenland. - Medd. om Gronland, 72 (6): 1-33, 3 Taf.; Kopenhagen. Douvit£, H. (1890): Sur la classification des ceratites de la Craie. — Bull. Soc. geol. France, 3 (18): 275-292; Paris. DUBOURDIEU, G. (1953): Ammonites nouvelles des monts Mellegue. - Bull. Serv. Carte geol. Alge- rie, 1. Ser. Paleont., 16: 76 S., 4 Taf.; Alger. HANCOCK, J. M., KENNEDY, W. J. & KAUFMANN, H. (1972): Ammonites from the transgressive Cretaceous on the Rhenish Massif, Germany. — Paleontology, 15 (3): 445449, Taf. 81; Lon- don. HEBERT, E. & MUNIER-CHALMAS, E.C.P.A. (1875): Terrain Cretace superieur en France. Fossiles du Bassin d’Uchaux. - Ann. Sci. G£ol., 6, 113-122, Taf. 4-6; Paris. HYatT, A. (1900): Cephalopoda in: ZITTEL, K. A., Textbook of Paleontology, transl. Eastmann, C. R., 502-604; London. ImmEL, H. (1979): Cenoman-Ammoniten aus den Losensteiner Schichten der Bayerischen Alpen. — Aspekte der Kreide Europas. IUGS, Ser. A, No: 6: 607-644, 4 Taf.; Stuttgart. JAMES, G. A. & WYND, J. G. (1965): Stratigraphic nomenclature of Iranıan Oil Consortium agree- ment area. - A. A. P. G., Bull., 49 (12): 2182-2245; Tulsa. JUIGNET, P. & KENNEDY, W. J. (1976): Faune d’ammonites et biostratigraphic comparee du Ceno- manien du nord-oust de la France (Normandie) et du l’Angleterre. - Bull. Soc. Geol. Norman- die et amıs du mus. du Havre, 63, Fasc. 2; 1-193, Taf. 1-34; Havre. KALANTARI, A. (1969): Foraminifera from the Middle Jurassic-Cretaceous successions of Koppet- Dagh region (NE-Iran). — Natn. Iran. Oil Comp., 3: 1-298, 26+4 Taf.; Tehran. KENNEDY, W. J. (1969): The correlation of the Lower Chalk of South-East England. - Proc. Geol. Assoc., 80: 459-560, Taf. 15-22; London. KENNEDY, W. J. (1971): Cenomanian ammonites from Southern England. — Paleontology Spec. Pap., 8: 133 S., 64 Taf.; London. KENNEDY, W. J., CHAHIDA, M. R. & DJAFARIAN, M. A. (1979): Cenomanian cephalopods from the Glauconitic Limestone southeast of Esfahan, Iran. — Acta Paleont. Polon., 24 (1): 3-50, Taf. 1-8; Warschau. KENNEDY, W. J. & HANCOCcK, J. M. (1976): The Mid-Cretaceous of the United Kingdom. — Ann. Mus. Hist. nat. Nice, 4: v. 1-v.72, 30 Taf.; Nice. KLINGER, H. C. & KENNEDY, W. J. (1978): Turrilitidae (Cretaceous Ammonoidea) from South Africa, with a discussion of the evolution and limits of the family. - J. Moll. Stud. 44, 1-48, 9 Taf. MARCINOWSKI, R. (1970): The Cretaceous transgressive deposites east of Czestochowa (Polish Jura Chain). — Acta Geol. Polon., 20: 413-449, Taf. 1-6; Warschau. 36 MEEK, F. B. (1876): in MEEK, F. B. & HAYDEN, F. V.: A report on the invertebrate Cretaceous and Tertiary fossils of the Upper Missouri Country. — U.S. Geol. Surv., 9: 114629, 45 Taf.; Was- hington. D’ORBIGNY, A. (1840-42): Terrains Cretaces. I. Cephalopodes. — Paleont. Franc., 2 Bde, Text: 662 S., Atlas: 148 Taf.; Paris (Masson). NAIDJDIN, D. P. & SHIMANSKIJ, W. H. (1959): in MOsKvn, M. M.: Atlas der Oberkreide-Fauna des nördlichen Kaukasus und der Krim. — S. 161-220, Taf. 1-21; Moskau. NEUMAYR, M. (1875): Die Ammoniten der Kreide und die Systematik der Ammonitiden. -Z. dt. geol. Ges., 27: 854-892. NOWAK, J. (1916): Zur Bedeutung von Scaphites für die Gliederung der Oberkreide. - Verh. k. k. geol. Reichsanst., 3: 55-67; Wien. PARONA, C. F. & BONARELLI, G. (1897): Fossilı albianı d’Escragnolles, del Nizzardo e della Ligura occıdentale. — Palaeontogr. Ital. 2: 53-112, Taf. 10-14; Pisa. RENZ, O., LUTERBACHER, H. & SCHNEIDER, A. (1963): Stratigraphisch-paläontologische Untersu- chungen im Albien und Cenomanien des Neuburger Jura. — Eclog. geol. Helv., 56; 1073-1116, Taf. 1-9; Basel. SEMENOV, W.P. (1899): Lafaune des depots Cretace Mangychlak et de quelques autres localites de la province transcaspienne. — Trav. Soc. Imp. st. Petersbourg, 28 (5): 1-178, Taf. 1-5; Peters- burg. SEYED-EMAMI, K. (1972): Lower Cretaceous in Iran. - Mem. Fac. Engng. Tehran Univ., 21: 60-81; Tehran (persisch mit engl. Zusammenfassung). SEYED-EMAMI, K. (1977): Scaphiten aus dem oberen Alb und Cenoman der Umgebung von Esfahan (Zentral-Iran). - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17: 125-136, Taf. 13; München. SEYED-EMAMI, K., BRANTS, A. & BOZORGNIA, F. (1971): Stratigraphy of the Cretaceous Rocks Southeast of Esfahan. — Geol. Surv. Iran Rep., 20: 5-40, Taf. 1-5; Tehran. SHARPE, D. (1853-57): Description of the fossil remains of Mollusca found in the Chalk of England. Cephalopoda. — Palaeontogr. Soc. 1853-1909, pt. 1: 1-26, Taf. 1-10; London 1853; pt. 2: 27-36, Taf. 11-16; London 1855; pt. 3: 37-68, Taf. 17-27; London 1857. SOWERBY, J. (1812-23): The Mineral Conchology of Great Britain. - Vol. 1-4, Taf. 1-383; London. SPATH, L. F. (1923-43): A Monograph of the Ammonoidea of the Gault. — Palaeontogr. Soc. 1921-43, 787 S., 72 Taf.; London. SPATH, L. F. (1926): On new Ammonites from the English Chalk. — Geol. Mag., 63: 77-88; Lon- don. SPATH, L. F. (1926): On the Zones of Cenomanian and Uppermost Albian. - Proc. Geol. Assoc., 37: 420-432; Colchester. SPATH, L. F. (1938): Problems of Ammonite Nomenclature. 3, On Ammonites varians J. Sowerby. — Geol. Mag., 75: 543-547; London. STIELER, C. (1922): Über Gault und Cenoman-Ammoniten aus dem Cenoman von Cap Blanc Nez, mit besonderer Berücksichtigung der Gattung Schloenbachia NEUMAYR. — N. Jb. Miner. Geol. Paläont., 2: 19-44; Stuttgart. THOMEL, G. (1972): Les Acanthoceratidae cenomaniens des chaines subalpines meridionales. — Mem. Soc. geol. France, N.S. 51, No. 116, 204 S., 88 Taf.; Paris. WIEDMANN, J. & SCHNEIDER, H. L. (1979): Cephalopoden und Alter der Cenoman-Transgression von Mülheim-Broich, SW-Westfalen. — Aspekte der Kreide Europas, IUGS, Ser. A, No. 6: 645-680, Taf. 1-10; Stuttgart. WRIGHT, C. W. & WRIGHT, E. V. (1949): The Cretaceous ammonite genera Discohoplites and Hy- phoplites SPATH. — Quart. J. Geol. Soc., 104: 477497, Taf. 28-32; London. WRIGHT, C. W. & WRIGHT, E. V. (1951): A Survey ofthe Fossil Cephalopoda ofthe Chalk of Great Britain. — Palaeontogr. Soc. 1950, 40 S.; London. 37 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 38 5, 6a-b: 7a-b: 8a-c: Tafelerläuterungen Alle Figuren sind in natürlicher Größe abgebildet. Tafel 6 Hoypoturrilites gravesianus (D’OBIGNY) Fig. 1 = A-65 Fig. 2= A-64 Mariella cf. dorsetensis (SPATH): A-61 Hypoturrilites mantelli (SHARPE): A-66 Mariella dorsetensis (SPATH) Fig. 5 = A-69 Fig. 6 = A-7] Hoypoturrilites cf. tuberculatus (BOSC): A-67 Hyphoplites arausionensis aransionensis (HEBERT & MUNIER-CHALMAS): A-57 9a-c, 10a-c, la-b: Hyphoplites arausionensis crassofalcatus (SEMENOW). Fig. 9 = A-54 Fig. 10 = A-50 Fig. 11 = A-53 Tafel 7 la-b, 3a-b: Schloenbachia varians subplana (MANTELL) Fig. 1= A-44 Fig. 3 = A-46 2a-b, 4a-c, 5a-b: Schloenbachia varıans subvarians (SPATH) Fig. 2 = A-40 Fig. 4 = A-36 Fig. 5 = A-39 6a-b, 7a-c, Sa-b: Schloenbachia varians subtuberculata (SHARPE) Fig. 6 = A-32 Fig. 7 = 78-SE-Moj-8 Fig. 8= A-35 Tafel 8 la-c, 4a-b: Schloenbachta varıans varıans (SOWERBY) Fig. 1 = A-31 Fig. 4= A-30 2a-b, 3a-b: Schloenbachia varians ventriosa (STIELER) 5a-c: 6a-b: 7, 8a-b: Fig. 2= A-25 Fig. 3 = A-26 Mantelliceras mantelli (SOWERBY): A-8. Mantelliceras cantianum (SPATH): A-5. Mantelliceras saxbiı (SHARPE) Fig. 7=A.29 Fig. 8 = A-17 Fig. 1a-c, 2a-c: Fig. 3a-b: Fig. 4a-b, 5a-b: Tafel 9 Mantelliceras saxbii (SHARPE) Fig. 1= A-15 Fig. 2 = A-16 Mantelliceras cantianum (SPATH): A-7. Mantelliceras tuberculatum (MANTELL) Fig. 4= A-1 Fig.5 = A-2 39 T 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hıst. Geol. 21 41-63 | München, 31.12.1981 | Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg 2. Fortsetzung Von Franz TRAUB*) Mit Tafel 10-11 Kurzfassung Aus den paleozänen Oichinger Schichten des Haunsberges N Salzburg werden 23 Gastropodenarten beschrieben. Davon sind 3 Arten aus anderen Paleozänvorkommen längst bekannt. 17 Arten werden neu aufgestellt, 3 Arten sind unbenannt. Abstract Twenty three species of gastropods from the paleocene strata of Oiching, Haunsberg N Salzburg, are described. Three species of gastropods are known from other paleocene areas. Seventeen new species are established. Three species are unnamed. Inhalt [BE leitung ren ee era a a rose et 42 2. Nähere Angaben zur Lage der Fossilgrabungen im Kroisbach und in benach- Barten@räben so ee ee ee era ehefearhlure 42 3. Systematischer Teil zur Gastropodenfauna der OichingerSchichten ....... 43 IselalaontoloeıscheErsebnisse, Se ee ae 61 DABStratigraphische/Ersebnissen a 61 6ESchrittenverzeichnis en nen ne ehe syeheneun ale nn wen 62 *) Dr. F. TRAUB, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard- Wagner-Str. 10, D-8000 München 2. 41 1. Einleitung Das Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg, das insbesondere am Kroisbach und seiner näheren Umgebung gut aufgeschlossen ist, hat neben anderen Fos- silien soviele paleozäne Gastropoden geliefert, daß vorerst eine 2. Fortsetzung der dies- bezüglichen Bearbeitung (TrAus, 1938, 1979 und 1980) zweckdienlich erscheint. Damit sind diese paläontologischen Studien der Oichinger Schichten nicht abgeschlossen. In künftigen Fortsetzungen ist geplant, diese Untersuchungen einigermaßen zu beenden. Neben einigen Großgastropoden werden auch ausgesprochene Kleingastropoden in dieser Arbeit behandelt. Zu ihrer Gewinnung wurden die trockenen Gesteinsproben mit Wasser aufgeschlämmt und die Suspension durch ein Sieb mit Imm? Maschenweite ge- siebt. Der Rückstand wurde unter dem Binokular ausgelesen. Leider hat der Apex und die Mündung der Kleingastropoden unter dieser Behandlung zuweilen gelitten, was ins- besondere bei der generischen Bestimmung mißlich war. Herrn Prof. Dr. D. Heru danke ich sehr für die Überlassung eines Arbeitsplatzes im Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, für die Benutzung der Bibliothek und sonstiger Einrichtungen. Auch Herrn Dr. med. E. SCHERER f, sowie Herrn Dr. G. SCHAIRER bin ich für ihre Hilfe dankbar. Herr F. Höck führte in dankens- werterweise die Fotoarbeiten durch. Herr K. Dossow war in ebensolcher Weise bei den Tafeldarstellungen behilflich. Der Friedrich Maver-MELnHor’schen Forstdirektion, Salzburg, und dem Landwirt H. ReıcHı, Kleinoiching, gilt mein aufrichtiger Dank für die Erlaubnis der Fossilgrabungen. 2. Nähere Angaben zur Lage der Fossilgrabungen im Kroisbach und in benachbarten Gräben Der Kroisbach entblößt zwischen der Straße Weitwörth-Nußdorf und der Frauen- grube die paleozänen Oichinger Schichten des Helvetikums SE Kleinoiching nur stellen- weise. Größere fast ununterbrochene Aufschlüsse finden sich weiter bachaufwärts zwi- schen der Großen Sperre und dem Craniensandstein. Die Oichinger Schichten, vorwiegend dunkle sandige Mergel, untergeordnet glau- konitische mergelige Grobsande und Sandsteine, fallen längs der genannten Bachstrecke mit etwa 65° nach SSE ein. Zahlenangaben und topographische Skizzen über die Lage der seit 1933 durchge- führten Fossilgrabungen im Kroisbach und seiner näheren Umgebung finden sich mehr- fach (Traus, 1938, S. 8, Profil 2; 1953, S. 8, Abb. 2; 1979, S. 94, Abb. 1; GOHRBANDT, 1963, Tab. 1). Die einzelnen Grabungen erfolgten nur dort, wo ein zufälliger Aufschluß entstand und eine Vorprobe auf aussichtsreiche Fossilgewinnung schließen ließ. Natür- lich sind diese Aufschlüsse einem ständigen Wandel unterworfen. Neuerdings hat die 1971 beendete Wildbachverbauung des Kroisbaches die Grabun- gen Kch I und Kch 2 durch Blockbesatz unzugänglich gemacht. Weiterhin läßt die im Kroisbach damals errichtete etwa 12 m hohe Große Sperre (Traus, 1979, Abb. 1) oder die Heinrich-Herrle-Sperre eine rasche Zusedimentierung der bachaufwärts gelegenen Grabungen Kch 3 - Kch 14 befürchten. Daher ist es zweckmäßig für diese Grabungen nochmals aufgrund einer etwa im Jahr 1950 gefertigten Vermessung 1:250 nachfolgende 42 Zahlenangaben zu machen. Bezugspunkt ist dabei die Sidwand der Großen Sperre und zwar der3. Durchlaß von oben her. Von dieser Stelle haben die fast in südlicher Richtung gelegenen Grabungen folgenden Abstand, wobei auch die Beschaffenheit der Gesteine kurz angegeben wird: Grabung Abstand Gestein Kch 3 11-13 m sandiger Mergel Kch 4 23,4-23,8m _ Sandsteinlinse (0-0,40 m) Kch 5 34m mergeliger Sandstein Kch 6 38m mergeliger Sandstein Kch7 39 m große Konkretionen im mergeligen Sandstein Kch 8 53 m mergeliger Sandstein Kch 9 60 m glaukonitischer Sandstein Kch10 70m sandiger Mergel Kch 11 _ 86-87,3 m grobsandiger Glaukonitmergel zwischen 2 glaukonitischen Sandsteinlinsen (0,8-1 m) Kch I1la 97-98 m feinsandiger Mergel Kch 11b 102,5-102,8 m mittelsandiger Mergel Kch 12 117-118 m feinsandiger Mergel Kch 12a 127-128 m feinsandiger Mergel Kch 13 138 m mittelsandiger Mergel Kch 14 140-141 m mittel-grobsandiger Sandstein mit eckigen Quarzgeröllen (1-2 cm) und Kohleneinschlüssen Die Unterkante des Craniensandsteines (0,90 m) liegt bei 151 m, die Oberkante der Gryphaeenbank und zugleich die Unterkante des Unteren Lithothamnienkalkes bei 154 m, siehe auch Traug (1953, Abb. 2) und GoHrBAnDT (1963, Tab. 1). Die Grabung Og 6 (1981) befindet sich im südlichen Oichinger Graben vom Zu- sammenfluß mit dem nördlichen Oichinger Graben etwa 385 m grabenaufwärts in SE- Richtung. Die Grabungen Og2a und Og3 liegen im nördlichen Oichinger Graben, erstere rd. 550 m, letztere rd. 660 m, ESE Pkt. 441 an der Straße Weitwörth-Nußdorf. Die Grabung Hb 1 ist nach Angaben von Herrn J. PEscHr, Laufen an der Salzach, im nördlichen Nebengraben des Grabens von Hochberg, rd. 35 m nördlich der Roterz- schichten (Cuis) angesetzt. 3. Systematischer Teil zur Gastropodenfauna der Oichinger Schichten Vorbemerkung: Die Gastropoden dieser Arbeit sind in der Bayer. Staatssamm- lung für Paläontologie und historische Geologie unter den jeweils angegebenen Inventar- nummern aufbewahrt. Fast alle der abgebildeten Gastropoden sind geweißt, die größeren mit Ammo- nıumchlorid, die kleineren mit Magnesiumoxid. Classis Gastropoda Subclassis Streptoneura (Prosobranchia) Ordo Monotocardia Subordo Taenioglossa (Mesogastropoda) Superfamilia Rissoacea 43 Familia Rissoidae Genus Alvanıa Rısso, 1826 Alvania laufensis n. sp. Taf. 10, Fig. la-b Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 II 472 Taf. 10, Fig. 1a-b Maße: H 1,32 mm, B 0,81 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch 2 Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: nach meiner Heimatstadt Laufen an der Salzach Diagnose: eine neue, sehr kleine Art des Genus Alvanıa Risso, 1826, mit einem Protoconch aus 3 glatten Windungen und 20 schwach sichelförmigen Rippen auf der Endwindung, die oben knotenförmig verdickt sind. Beschreibung: Gehäuse sehr klein, eikegelförmig; Gewinde kurz, breitkegel- förmig; Protoconch mit 3 gewölbten Windungen und knopfartigem Nucleus; Teleconch aus 1'/; Windungen; Endwindung bauchig, 70% der Gesamthöhe; tiefe Nähte; Basıs sehr gewölbt; Mündung rundlich, oben gewinkelt; Außenrand nicht erhalten; Spindel konkav; ohne Nabel. Die Skulptur beginnt mit schrägen, schwach sichelförmigen Rip- pen, wobei die Ausbeulungen nach rechts gerichtet sind. Auf der Endwindung sind die Rippen oben knotenförmig verdickt, so daß eine Knotenreihe unter der Naht entsteht. Unter der Peripherie erlöschen die sich nach links ausbiegenden Rippen allmählich. Schwache Spiralreifen rufen eine Gitterung mit länglichen, parallelogrammartigen Mu- stern hervor. Bemerkungen: Bei der vorliegenden Art handelt es sich wahrscheinlich um eine Jugendform. Als Unterscheidungsmerkmale gegenüber Alvanıa angusticostata n. sp. sind die 3 Windungen des Protoconches und die schwach sıchelförmigen Rippen anzu- führen. Alvanıa acuticostata n. sp. Taf. 10, Fig. 2a-b Material: 3 Gehäuse, südlicher Oichinger Graben, wahrscheinlich verschleppt, 1943 11466; Kroisbach, Kch 1, 1943 II 468 (2);9 Bruchstücke, Graben E Kroisbach, Kr 1, 1943 I1 469 (5); nördlicher Oichinger Graben, Og 1, 1943 II 467; Og 3, 1943 11 473 (3) Holotypus: 1943 II 466, Taf. 10, Fig. 2a-b Maße: H 1,55 mm, B 1,11 mm Locus typicus: ? südl. Oichinger Graben Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: acutus (lat.) scharf, costa (lat.) Rippe, wegen der scharfen Rippen Diagnose: eine neue sehr kleine Art des Genus Alvanıa Rısso, 1826, mit breit-V- förmigen kanalisierten Nähten, 15-16 axialen, scharfen Rippen, welche etwas von links oben nach rechts unten von der oberen zur unteren Naht ziehen und an der Basis allmäh- lich verlöschen und schwächeren Spiralstreifen, die auf den Kreuzungen kleine Stacheln bilden. 44 Beschreibung: Gehäuse sehr klein, festschalig, eikegelförmig, glänzend; Ge- winde kurz, breitkegelförmig; Protochonch kuppelförmig, mit 2 sehr gewölbten glatten Windungen und knopfförmigem Nucleus; Heteroconch mit 1,5 Mittelwindungen und einer Endwindung, die durch breit-V-förmige Nähte getrennt werden; Die Mittelwin- dungen sind schwach gewölbt und etwas weniger als die Hälfte so hoch als breit. Sie sind an den Nähten fast rechtwinklig eingezogen. Endwindung sehr groß, 70% der Gesamt- höhe, breitbauchig mit sehr gewölbter Basis; Mündung eiförmig, oben gewinkelt; Mund- saum umlaufend; Aufßenrand außen verstärkt; Spindel konkav mit freiem Spindelrand; ohne Nabel. Die Skulptur der Mittelwindungen besteht aus scharfen axialen Rippen, die sich von der oberen zur unteren Naht erstrecken und etwa ebenso breit sind wie ihre Zwi- schenräume. Durch 3 schwächere Spiralreifen wird eine Gitterung hervorgerufen. Diese Reifen treten in den Zwischenräumen der Rippen etwas weniger hervor, jedoch schwel- len sie auf den Rippen zu kurzen gerundeten Stacheln an, was besonders für den oberen und den unteren Spiralstreifen zutrifft. Die Rippen verlaufen etwas schräg von links oben nach rechts unten und erlöschen auf der Basis allmählich. Zwischen oberer Naht und Pe- ripherie sind 3, auf der Basis 4 Spiralreifen vorhanden, die sich nach unten abschwächen. Bemerkungen: Das Genus Alvanıa ist in zahlreiche Subgenera aufgeteilt wor- den, deren Bestimmungsmerkmale bei unserer Art nur zum Teil festzustellen sind. Am nächsten kommt das Subgenus Alvanolira Norosıeck, 1972, S. 192 in Betracht, deren Rippen etwas von links oben nach rechts unten verlaufen und an der Endwindung bis zur Spindel ziehen oder auf der Basis allmählich verlöschen. Alvania angusticostata n. sp. Taf. 10, Fig. 5a-b Material: 2 Gehäuse, Kroisbach, Kch 1, 1943 II 470; Kch 12, 1943 II 471 Holotypus: 1943 II 471, Taf. 10, Fig. 5a-b Maße: H 1,55 mm, B 1,00 mm Locus typıcus: Kroisbach, Kch 12 Stratum typicum: Oichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: angustus (lat.) eng; costa (lat.) Rippe, wegen der eng ge- drängten Rippen Diagnose: eine neue, sehr kleine Art des Genus Alvania Rısso, 1826, mit 20 eng gedrängten Rippen auf der Endwindung Beschreibung: Gehäuse sehr klein, eikegelförmig, bauchig; Gewinde kurz, ke- gelförmig; Protoconch kuppelförmigmit 2 sehr gewölbten glatten Windungen und einem winzigen Nucleus; Heteroconch mit 1-2 Mittelwindungen und einer Endwindung; Nähte kanalisiert, furchenartig; Endwindung sehr groß, etwa /; der Höhe; Basis sehr gewölbt; Mündung gerundet, oben gewinkelt; Außenrand nicht erhalten; Spindel kon- kav, unten mit freiem Spindelrand; ohne Nabel. Die Skulptur der Mittelwindungen be- steht aus 18 eng stehenden Rippen, welche senkrecht von der oberen zur unteren Naht ziehen und etwa ebenso breit sind wie ihre Zwischenräume, und 4 gitternden Spiralreifen. Diese überschreiten die Rippen unter Bildung von kleinen Stacheln. Dies trifft besonders für die beiden oberen Spiralreifen zu. Auf der Schlußmündung zählt man 20 Rippen, welche kurz unter der Peripherie an einem kräftigen Spiralreifen enden. Unterhalb davon sind noch 2 ähnliche Spiralreifen vorhanden. 45 Bemerkungen: Alvanıa angusticostata unterscheidet sich von Alvanıa acnsticos- tata durch eng gedrängte Rippen, die kurz unter der Peripherie enden. Genus Turboella LEACH (in Gray), 1847 Subgenus Turboella LEAcH (in Gray), 1847 Turboella (Turboella) humilis n. sp. Taf. 10, Fig. 4a-b Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 II 465, Taf. 10, Fig. 4a-b Maße: H 1,68 mm, B 1,06 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch I Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatıo nominis: humilis (lat.) niedrig, wegen der niedrigen Windungen Diagnose: eine neue Art der Genus Turboella LEAcH, 1847, mit verhältnismäßig niedrigen Windungen, mit zahlreichen kaum nach rechts gebogenen Rippen und wenig hervortretenden Spiralreifen, ohne Nabel. Beschreibung: Gehäuse sehr klein, festschalig, gestreckt eiförmig; Gewinde spitzkegelig, etwa ”/; der Höhe; Oberfläche glänzend; Protoconch halbkugelig aus 2 stark gewölbten, glatten Windungen mit einem knopfförmigen Nucleus bestehend; Tele- conch aus 2 Mittelwindungen und einer Endwindung, die durch eingedrückte Nähte ge- trennt werden; die beiden Mittelwindungen halb so hoch als breit, mäßig gewölbt; End- windung fast ?/; der Gehäusehöhe, seitlich gerundet; Basis gewölbt; Mündung spitzei- förmig; Außenrand beschädigt; Spindel kurz, etwas konkav; ohne Nabel. Die Skulptur der 1. Mittelwindung besteht aus zahlreichen gerundeten Rippen, die etwa ebenso breit sind als ihre Zwischenräume. Auf den folgenden Windungen werden die Zwischenräume immer größer, so daß sie schließlich 3mal so breit sind als die Rippen. Erst auf der2. Mit- telwindung setzen in den Zwischenräumen der Rippen kleine, gerundete Spiralreifen ein. Sie ziehen sich an den Rippen herauf, ohne sie zu überschreiten. An der Basis der End- mündung verlieren sich die Rippen allmählich, so daß schließlich nach unten hin nur noch die Spiralskulptur vorherrscht. Bemerkungen: Im Vergleich zu der recht ähnlichen Turboella tallahatchiensis SoHr, 1960, S. 88, Taf. 9, Fig. 37, 4043 aus der Oberen Kreide von Tennessee und Mis- sissippi sind bei unserer Art die Windungen etwas niedriger. Die allerdings nur mikro- skopisch feinen Spirallinien auf dem Protoconch konnten nicht beobachtet werden. Au- ßerdem ist keine Nabelspalte vorhanden. Turboellanana (LamArcK) in CossMmann et Pıs- SARRO, 1910-1913, Taf. 15, Fig. 95-1 aus dem Lutet (Barton) von Grignon ist noch etwas schlanker und die Windungen sind noch niedriger. 46 Subfamilia Rıssoinae Genus Rissoina A. Orgıcny, 1840 Subgenus Rissoina A. Orsıcny, 1840 Rıssoina (Rıssoina) lata n. sp. Taf. 10, Fig. 3a-b Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 II 501, Taf. 10, Fig. 3a-b Maße: H 2,72 mm, B 1,18 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch Ila Stratum typicum: Oichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: latus (lat.) breit, wegen der beträchtlichen Breite des Gehäu- ses Diagnose: eine neue, sehr kleine Art des Subgenus Rissoına A. Orsıcny, 1840, deren Teleconch aus 4 verhältnismäßig niedrigen Windungen besteht und breiter ist als die bekannten paleozänen Arten. Beschreibung: Gehäuse ziemlich klein, getürmt; Gewinde schmalkegelförmig; Protoconch stumpf kegelförmig mit 3 gewölbten, glatten Windungen; Teleconch mit 3 Mittelwindungen und einer beschädigten Endwindung. Die mäßig gewölbten Win- dungen wachsen gleichmäßig an, sind etwas voneinander abgesetzt und werden durch scharfe Nähte getrennt. Sie erreichen ihre größte Breite unten am Beginn des letzten Drit- tels der Windungshöhe. Die Skulptur besteht aus etwa 18 scharfen Rippen, die bogig und steil von rechts oben nach links unten von Naht zu Naht verlaufen. In den Zwischenräu- men mikroskopisch feine Spiralfäden; Endwindung groß, genau die Hälfte der Gesamt- höhe; Unterseite gewölbt, nur im oberen Drittel mit Rippen, darunter glatt; Mündung halbkreisförmig, oben spitz gewinkelt; Außenrand und Basalrand nicht erhalten; Spindel mäßig konkav. Bemerkungen: Rissoına exornata (BRIART et CoRnNET, 1873) in GLißERT, 1973, S. 27, Taf. 3, Fig. 15 ist im Vergleich zu R. lata wesentlich schlanker und hat höhere Windungen. Familia Tornidae Genus Pseudomalaxis P. Fischer, 1885 Pseudomalaxıs sp. Taf. 10, Fig. 7a-c Material: 1 schlecht erhaltenes Gehäuse, Kroisbach, Kch 12, 1943 II 464 Orig. zu Taf. 10, Fig. 7a-c, 1943 II 464, Maße: H 2,17 mm, B ca. 4 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Gehäuse sehr klein, scheibenförmig, Gewinde flach, schwach eingesenkt; Unterseite mit einem weiten Nabel; Protoconch und die erste Mittelwindung sowie die Mündung fehlen. Erhalten sind nur Teile der vorletzten Mittelwindung, die letzte Mittelwindung und Teile der Endmündung, die durch linienförmige Nähte ge- trennt werden. Auf der Oberseite sind die Windungen in einer Ebene eingerollt, auf der 47 Unterseite stoßen die Windungen mit einem viertelkreisförmigen Querschnitt fast rechtwinklig gegeneinander. Die Skulptur der Oberseite besteht aus 7 dicht gedrängten körneligen Spiralstreifen, die nach außen hin an Dicke zunehmen und etwa 3mal so breit sind als die dazwischen liegenden Spiralfurchen. Die durch die Anwachsstreifen hervor- gerufene Körnelung steht senkrecht zur Windungsebene. Auf der Endwindung enthält der Außenteil 4 gekörnelte Hauptkiele mit jeweils einem dazwischen liegenden schwä- cheren Kiel. Der Querschnitt dieses Außenteils ist stumpfwinklig, wobei der zweite an der Peripherie und am Ursprung des Winkels gelegene Kiel besonders kräftig ist. Der dritte und vierte Kiel folgen nach einwärts. Auf der Unterseite tragen die einzelnen Win- dungen 6 gekörnelte Spiralstreifen ohne den unteren Kiel an der Außenseite. Superfamilia Turritellacea Familia Mathildidae Genus Mathilda SEmPER, 1865 ? Mathilda sp. Taf. 10, Fig. 6a-b Material: 4 Gehäusebruchstücke, Kroisbach, Kch 1, 1943 II 458, 459; Kch 2, 1943 II 460, 461 Orig. zu Taf. 10, Fig. 6a-b, 1943 II 458, Maße: H 2,52 mm, B 1,17 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Esliegen 4 Bruchstücke vor, ohne Apex und die anfängli- chen Mittelwindungen. Erhalten sind nur 1-2 Mittelwindungen und die Endwindung. Die mäßig gewölbten langsam zunehmenden Windungen lassen ein schlankes, gestreckt kegelförmiges Gehäuse mit einer rekonstruierten Gesamthöhe von etwa6 mm erkennen. Die letzte Mittelwindung hat ein Höhen-Breitenverhältnis von 2:3 und besitzt 5 Kiele, welche an Stärke und Abstand bis zum 4. Kiel unter der oberen Naht zunehmen. Unter- halb des 4. Kieles folgt auf einer nach einwärts gerichteten Abschrägung noch ein weite- rer schwächerer Kiel. Zwischen den Kielen, übereinander betrachtet, ganz wenig nach rechts gebogene dicht gedrängte Anwachsfältchen. Diese überschreiten die Kiele und ru- fen eine schwache Gitterung hervor. Endwindung, ungenabelt, mit schwach gewölbter Unterseite, auf welcher nach abwärts noch ein stärkerer Kiel und 3 Spiralfäden vorhan- den sind; Mündung rundlich, Mundsaum nicht zusammenhängend; Außenrand nicht er- halten; Spindel wenig konkav. Bemerkungen: Mathilda bacıllarıs Cossmann, 1891, in CossMann, 1891, S. 60, Taf. 3, Fig. 22 istohne Nabel, etwas größer als Mathilda sp. und besitzt eben so hohe wie breite Umgänge mit 4 Kielen. 48 Superfamilia Cypraeacea Familia Cypraeidae Subfamilia Bernayinae Tribus Bernayıni Genus Bernaya JOUSSEAUME, 1884 Subgenus Bernaya JOUSSEAUME, 1884 Bernaya (Bernaya) kroisbachensis n. sp. Taf. 10, Fig. 9a-c, 10 Material: 3 Gehäuse, Kroisbach, Kch 11, 1943 II 453;? Kch 11a, 1943 II 454; nörd- licher Graben von Oiching, Og 3, 1943 II 455 Holotypus: 1943 II 454, Taf. 10, Fig. 9a-c Maße: H 43,5 mm, B 31,7 mm, B dorsoventral 26,4 mm Paratypus: 1943 II 453, Taf. 10, Fig. 10 Maße: H 40,4 mm, B ca. 26,0 mm Locus typicus: Kroisbach,? Kch 11a (Holotypus); Kch 11 (Paratypus) Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: nach dem Fundort Diagnose: eine neue Art des Subgenus Bernaya JOUSSEAUME, 1884, mit kaum ab- gesetzten Hinterende, gehämmerten linken Aufßenrand und fehlender Bezahnung an der Innenlippe des hinteren Kanals. Beschreibung: Gehäuse mittelgroß, bauchig-kugelig dünnschalig, mit abgesetz- tem Vorderende; Gewinde flach, nabelartig eingesenkt und vom Kallus bedeckt, wie der Medianschnitt des Paratypus zeigt; Rücken stark gewölbt, fast halbkugelig; Bauchseite schwächer gewölbt, unten konkav; Seiten gerundet; rechter Außenrand sehr gewölbt, mit stumpfer Längskante fast in der Mitte; linker Außenrand flach gewölbt, fast gleich- mäßig gerundet und schwach gehämmert; Mündung ziemlich weit, an beiden Enden mit Kanälen, oben zurückgebogen, unten fast gerade; Außenlippe breit, unten konkav abfal- lend; Zähne der Außenlippe, die hier nur als Steinkern vorliegt, schwach, nur im Mittel- teil erhalten; Zähne der großenteils beschalten Innenlippe als schwache Buckel, die ın der Breite kaum auseinandergezogen sind. Sie fehlen am oberen Kanal; Endzahn kräftig, schräg faltig, durch einen schwachen Zwischenzahn von dem untersten Zahn der Innen- lippe nicht sonderlich getrennt; Fossula konkav. Bemerkungen: B. (Bernaya) kroisbachensis ist bauchiger als B. (Bernaya) media (DEsHAYES) aus dem Barton (Auvers) von Auvers — sur — Oise in CossMAnN et PISSARRO, 1910-1913, Taf. 32, Fig. 162-2, außerdem ist das Unterende nicht so stark abgesetzt. B. (Bernaya) kroisbachensis wurde von Herrn Franz Böhm, Salzburg, der Bayeri- schen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie überlassen. Bernaya (Bernaya) peschli n. sp. Taf. 10, Fig. 11a-c Material: 33 mehr oder minder gut erhaltene Steinkerne, nördlicher Nebengraben des Grabens von Hochberg, Hb 1, 1943 II 456; 1943 II 457 (32) 49 Holotypus: 1943 II 456, Taf. 10, Fig. 11a-c Maße: H 31,3 mm, B max. 23,3 mm, B dorso-ventral 19,8 mm Locus typicus: nördlicher Nebengraben des Grabens von Hochberg, Hb1 Stratum typicum: etwa20 cm mächtiges Bänkchen im Hangenden der Gryphae- enbank, Paleozän (GOHRBANDT, 1963, Tab. 1) Derivatio nominis: zu Ehren von Herrn Johann P£scHı, Laufen an der Salzach, der obiges Material neben anderen Funden der Bayerischen Staatssammlung für Paläon- tologie und historische Geologie überlassen hat. Diagnose: eineneue Art des Subgenus Bernaya JOUSSEAUME, 1884, mitabgerunde- tem oberen Ende, aus dem das kleine spitze Gewinde vorspringt, und stumpfem unteren Ende. Beschreibung: Steinkerne mäßig groß bis mittelgroß, länglich-eiförmig, dop- pel-kegelförmig; Gewinde spitz, vorspringend, aus 4 Windungen bestehend; Rücken- seite stark gewölbt, Bauchseite konvex; Seiten gerundet; rechte Bauchseite mit gerunde- ter Längskante, an die sich eine Längsfurche gegen die Mündung hin anschließt; Mün- dung oben nach links stark zurückgebogen, eng, unten fast gerade, etwas erweitert, je- weils in Kanäle auslaufend; Außenlippe vorne abfallend, nur oben eine leichte Bezahnung erhalten. Bemerkungen: Im Umriß ähnelt unsere Art Bernaya peregrina kressenbergensis ° SCHILDER, 1927, S. 216, Fig. 22. Jedoch ist letztere fast um ein Drittel kleiner und das Un- terende ist etwas mehr eingezogen. Ein gleiches Unterende hat auch die gleich große bis etwas größere B. (Bernaya) ellipsoides (D’ArcHıac & Haıne), 1854, S. 330, Taf. 33, Fig. 6-8, siehe auch ScHiLDER M. & SCHILDER F. A., 1971, S. 27. Subordo Stenoglossa (Neogastropoda) Superfamilia Buccinacea Familia Pyrenidae Genus Astyrıs H. & A. Apans, 1853 Subgenus Astyris H. & A. Apans, 1853 Astyris (Astyris) balzarı Taf. 10, Fig. 12a-b Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 II 474, Taf. 10, Fig. 12a-b Maße: H 4,9 mm, ergänzt ca. 6 mm, B 2,74 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch 12 Stratum typicum: Ölchinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: zu Ehren von Herrn Josef Baızar, Laufen a. d. Salzach, der mir bei geologischen Vermessungsarbeiten half. Diagnose: eine neue kleine Art des Subgenus Astyrıs H. & A. Apans, 1853, mit äußerst feinen Spiralreifen auf den Windungen, die unterhalb der Peripherie der Endwin- dung in immer stärker werdende Spiralreifen übergehen, und 8 kräftigen Spiralleisten auf der Innenseite des Außenrandes. 50 Beschreibung: Gehäuse klein, länglich eikegelförmig, festschalig; Gewinde mä- Big hoch, kegelförmig; Protoconch breitkegelförmig mit 2 sehr gewölbten glatten Win- dungen und einem winzigen Nucleus; Heteroconch mit 3 mäßig gewölbten Mittelwin- dungen und einer Endwindung, die durch rinnenförmige Nähte getrennt werden. Die Mittelwindungen sind niedrig mit einem Höhen-Breitenverhältnis von 2:5. Endwindung sehr groß, etwa 70% der Gesamthöhe, bauchig, mit steiler, mäßig gewölbter Basis; Mün- dung breit, gerundet rhombisch mit sehr kurzem, schief nach links unten gerichteten Ka- nal; Außenrand nicht erhalten, Innenseite mit 8 kräftigen Spiralleisten, die nach einwärts abnehmen; Spindel gerade, unten schief abgebogen; Spindelrand schmal, etwas schwie- lig. Die ersten Mittelwindungen erscheinen völlig glatt, wahrscheinlich infolge des Ab- riebs. Die letzte Mittelwindung mit etwa 12 äußerst feinen gerundeten Spiralreifen und schmäleren Spiralfurchen. Die gleiche Skulptur herrscht auch bei der Endwindung zwi- schen Naht und Peripherie vor. Unterhalb davon verbreitern sich die Spiralreifen bis zum unteren Ende. Die Anwachsstreifen sind stellenweise nur schwer zu erkennen. Auf der letzten Mittelwindung und der Endwindung, hier zwischen Naht und Peripherie, verlau- fen die Anwachsstreifen in einen schwachen Bogen nach rückwärts, unterhalb der Peri- pherie senkrecht nach abwärts. Bemerkungen: Astyris (Astyrıs) rosacea (GouLD) ın Wenz (1938-1944), S. 1148, Abb. 3265 ist etwas größer, die Mündung weiter und der Außenrand innen schwach ge- zähnelt. Familia Cominellidae Genus Cominella J. E. Gray, 1850 Subgenus Cominella J. E. Grav, 1850 Cominella (Cominella) distans n. sp. Taf. 11, Fig. 1a-b Material: 3 Gehäuse, nördlicher Graben von Oiching, Og. 1, 1943 II 499, 500; Kroisbach, ? Kch 4, 1943 II 506 Holotypus: 1943 II 499, Taf. 11, Fig. l1a-b Maße: H 13,3 mm, B 9,6 mm Locus typicus: nördlicher Graben von Oiching, Og 1 Stratum typicum: distans (lat.) auseinanderstehend, wegen der weit abgesetzten Windungen Diagnose: eine neue, ziemlich kleine Art des Subgenus Cominella J. E. Grar, 1850, mit kurzem Gewinde, weit voneinander abgesetzten Windungen, bauchiger End- windung und Spiralstreifen, welche die Windungen ganz bedecken, ohne Rippen. Beschreibung: Gehäuse ziemlich klein, eikegelförmig; Gewinde breitkegelför- mig; Protoconch kegelförmig, oben abgeplattet, mit 2 mäßig gewölbten und voneinander abgesetzten Windungen, Nucleus versenkt; Teleconch mit 3 niedrigen Mittelwindun- gen und einer Endwindung, die voneinander treppenförmig abgesetzt sind und durch enge kanalförmige Nähte getrennt werden; längs den Nähten nach außen hin ein breiter flacher Wulst, von dessen Außenseite die mäßig gewölbten Windungen steil zur unteren Naht abfallen; Endwindung sehr bauchig, 82% der Gesamthöhe, mit einer seichten De- 51 pression unter dem Nahtwulst; Basis mäßig gewölbt, unten mit einem kurzen Hals, dar- unter ein breiter, oben gekielter Siphonalwulst; Mündung eiförmig, oben stumpf gewin- kelt, unten mit einem kurzen breiten Kanal, der an der Unterseite ausgeschnitten ist; Au- ßenrand nicht erhalten, nach den Anwachsstreifen zu schließen, etwas schief; Spindel et- was konkav; Spindelrand schwielig, oben verbunden mit einer breit gewölbten Parietal- schwiele; das ganze Gehäuse bedeckt von zahlreichen Spiralreifen, die auf den Mittel- windungen den Raum zwischen den Nähten einnehmen und auf der Endwindung bis zum Gehäuseende reichen. Die Anwachsstreifen treten wenig hervor und verlaufen schief von links oben nach rechts unten. Bemerkungen: Von Cominella supracostata Traus, 1938, S. 80, Taf. 6, Fig. 15a-d, die wesentlich größer ist, unterscheidet sich unsere Art durch den völligen Mangel an Rippen auf den Mittelwindungen. Die gleichfalls rıppenlose C. desorii Des- HAYES, 1866, S. 501, Taf. 93, Fig. 16, 17, ist größer, weniger bauchig und die Windungen sind weniger abgesetzt. Superfamilia Volutacea Familia Volutidae Subfamilia Volutinae Genus Cryptochorda MörcH, 1858 Subgenus Cryptochorda Mörch, 1858 Cryptochorda (Cryptochorda) ventricosa n. sp. Taf. 10, Fig. 8a-b Material: 6 Gehäuse, nördlicher Graben von Oiching, Og 1, 1943 11494, 495, 496 (3); Kroisbach, Kch Ila, 1943 II 505 Holotypus: 1943 II 494, Taf. 10, Fig. Sa-b Maße: H 14,8 mm, B 11,2 mm Locus typicus: nördlicher Oichinger Graben, Og 1 Stratum typicum: Oichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: ventricosus (lat.) bauchig, wegen des bauchigen Gehäuses Diagnose: eine neue Art des Subgenus Cryptochorda MörcH, 1858, deren bau- chige Endwindung etwa 85% der Gehäusehöhe einnimmt und eine weite eiförmige Mün- dung besıtzt. Beschreibung: Gehäuse ziemlich klein, rundlich bauchig; Gewinde niedrig, breitkegelförmig; Protoconch rundlich mit 2 sehr gewölbten glatten Windungen und ein- gesenktem Nucleus; Teleconch mit 2 niedrigen, etwas gewölbten Mittelwindungen und einer sehr bauchigen Endwindung, die etwas voneinander abgesetztsind und durch enge, kanalartige Nähte getrennt werden. Die Windungen sind glatt, die Anwachsstreifen ver- laufen steil von links oben nach rechts unten und sind auf der Endwindung teilweise in unregelmäßigen rippenförmigen Bündeln angeordnet; Endwindung groß, fast kugelför- mig, oben mit schmalem Ausguß, unten mit breitem kurzen Hals, auf dem sich 5-7 ge- rundete Spiralbänder befinden; darunter ein breiter, oben gekielter Siphonalwulst; Mün- dung weit, eiförmig, oben mit schmalem Ausguß, unten mit mäßig ausgeschnittenem Kanal; Aufenrand fast senkrecht, in der Mitte etwas vorspringend, kaum verdickt, innen 52 glatt; Spindel oben schwach konkav, unten gedreht und tiefer als der Ausschnitt rei- chend, ohne Falten. Eine mehr oder minder kräftige Parietalschwiele zieht vom Ober- rand der Mündung schief nach abwärts und verschmilzt mit der Spindelschwiele, die nach abwärts den Siphonalwulst teilweise überdeckt. Bemerkungen: Prof. ROsEnKkRANTZ (briefl. Mitt. v. 11.11.1965) hält die vorlie- gende Art für nahe verwandt mit Cr. tritonoides (Brıarr et Corner, 1877), S. 23, Taf. 13, Fig. 10a-c. Nur ist letztere nicht so bauchig und hat ein höheres Gewinde. Genus Voluta Linn£, 1758 ? Voluta supplicata n. sp. Taf. 11, Fig. 4a-b Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 II 502, Taf. 11, Fig. 4a-b z Maße: H 60,9 mm, B 23,8 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch I1 Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: sub (lat.) unten, ein wenig, plicatus (lat.) gefaltet, wegen der zarten Fältchen auf der Spindel und der Parietalwand Diagnose: eine neue Art des Genus? Voluta Linn£, 1758, mit 10 schwachen Fält- chen auf der Spindel und der Parietalwand, die sich im Innern des Gehäuses nicht fortset- zen. Vorbemerkung: Wegen des schlechten Erhaltungszustandes konnten die Rippen auf der Vorderseite des Gehäuses nicht restlos freigelegt werden. Aus dem Abdruck der Rückseite wurde ein Abguß angefertigt. Die angeschliffene Rückseite ließ im Bereich der letzten Mittelwindung eine völlig glatte Spindel erkennen. Beschreibung: Gehäuse ziemlich groß, schlank, spindelförmig; Gewinde kegel- förmig, etwas weniger als die Hälfte der Höhe; Protoconch nicht erhalten; Teleconch mit mindestens 5 Mittelwindungen und einer Endwindung, welche gleichmäßig anwachsen und durch tiefe, heraufgezogene Nähte getrennt werden; Mittelwindungen hoch, wenig gewölbt und abgesetzt mit schiefer, schmaler, etwas konkaver Schulter, von deren Au- Renrand sie fast senkrecht zur unteren Naht abfallen, wo sie etwas eingezogen sind. Die Skulptur besteht aus 16 scharfen senkrechten Rippen mit 1'/;mal so breiten konkaven Zwischenräumen, gekreuzt von zahlreichen, feinen Spiralfäden. Endwindung groß, etwa °/ der Höhe, unten mit langem geraden Hals; Mündung linsenförmig, oben spitz gewin- kelt, unten mit langem Kanal; Aufßenrand scharf, oben fast gerade, unten etwas nach rückwärts gerichtet, außen etwas verstärkt, innen glatt; Spindel etwas konkav, unten schwach gedreht; Spindelrand schmal. Ein schwacher Siphonalwulst scheint angedeutet zu sein. Auf der Spindel 5 sehr schwache, im Querschnitt halbkreisförmige, horizontale Fältchen, die an Größe von unten nach oben abnehmen, gefolgt auf der Parietalwand bis nahe an den oberen Mündungsrand von 5 weiteren, noch schwächeren Fältchen. Die Fal- ten dringen, wie der Anschliff der Rückseite zeigt, nicht in das Innere des Gehäuses ein. Bemerkungen: Die Zugehörigkeit unserer Art zum Genus Voluta Linn£,1758, ist wegen der schwachen Falten zweifelhaft. Am nächsten ist sie vergleichbar mit Voluta de- cora BEyrıch, 1853, S. 345, Taf. 4, Fig. 5a-b, die ebenfalls 10 schwache Falten besitzt. Allerdings ist deren Gewinde kürzer und die Rippen sind mehr gerundet. 55 Subfamilia Scaphellinae Genus Montia GLIBERT, 1973 Subgenus Montia GLiBERT, 1973 Montia (Montia) inaequiplicata (BRIART et CORNET, 1870) 1870 Cymbia inaequniplicata BRIART et CORNET, $. 68, Taf. 5, Fig. 3a-b 1870 Mitra dilatata BRIART et CORNET, $. 73, Taf. 5, Fig. 12a-b 1899 Scaphella inaequiplicata, — COSSMANN, S. 127 1899 Strigatella (Mitreola) dılatata, —- COSSMANN, S. 160 1938 Athleta laevigata TRAUB, S. 92, Taf. 8, Fig. 7a-d 1973 Montia (s. s.) inaequiplicata, — GLIBERT, S. 78, Taf. 9, Fig. 9a-b 1976 Montia inaequiplicata, — MAKARENKO, $. 143, Taf. 13, Fig. 5-6, non 34 Material: 25 mehr oder minder gut erhaltene Gehäuse und Steinkerne mit kreidi- gen Schalenresten, Kroisbach, Kch 5, 1943 II 446 (3); Kch 6, 1943 11447 (2); 1943 II 429, 1943 11123, Holotypus 1938; ?Kch6-Kch7, 1943 11448 (4); Kch 7, 1943 II 449, Paraty- pus 1938; 1943 11208 (6); Kch 11, 1943 11450 (3), 1943 IT 451; ?Kch 11, 1963 II 203 (3) Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Die im Jahr 1938 gegebene Beschreibung ist noch wie folgt zu ergänzen: Die kon- kave Rampe besitzt zahlreiche feine Spiralreifen von halbrundem Querschnitt mit etwa gleich breiten Zwischenräumen. Bei der beträchtlichen Variationsbreite können die Kroisbacher Stücke als Montia (Montia) inaequiplicata bestimmt werden. Beim ‚‚Paratypus“ in Traus (1938, S. 92, Taf. 8, Fig. 7c-d), ist der ursprüngliche Protoconch an der Spitze abgebrochen. Vom anschließenden Rest ist die äußere Schale abgeplatzt. Er besteht im Inneren mindestens auf eine halbe Windung hin fur noch aus unmittelbar aufeinanderfolgenden Kammern, die nach hinten halbkugelig sind und tü- tenförmig ineinander stecken. Diese Beobachtung erweckt den Eindruck, als ob der noch vorhandene Protoconch nach hinten durch kalkige Querwände verschlossen ist und als Dichtung für den abgestoßenen hornigen Protoconch wirkt. Auch bei jeweils einem Stück Nr. 1943 II 448 und 450 ist der ursprüngliche Protoconch abgestoßen. Montia (Montia) boehmi n. sp. Taf. 11, Fig. 5a-b 1976 Montia inaequiplicata (BRIART et CORNET, 1870), MAKARENKO, $. 142, Taf. 13, Fig. 3, 4, non 5576, Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 II 479, Taf. 11, Fig. 5a-b Maße: H 67,6 mm, B 33,5 mm Locus typicus: Kroisbach, ?Kch 11a Stratum typicum: Oichinger Schichten, Paleozän Derivatıo nominis: zu Ehren von Herrn Franz Böhm, Salzburg, der den Holo- typus der Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie überlassen hat. 54 Diagnose: eine neue große Art des Subgenus Montia GLIEBERT, 1973, mit nicht voneinander abgesetzten Windungen, sehr flachen, etwas konkaven Rampen, welligen Nähten und stumpfem, konvex kegelförmigen Apex. Beschreibung: Gehäuse ziemlich groß, verkehrt birnförmig; Gewinde sehr nied- rig, breit kegelförmig; Protoconch scapheloid, griffelförmig ausgezogen, mit halbkugeli- gen Ende, aus2 Windungen bestehend, die durch scharfe Nähte getrennt sind. Die Spitze des Gehäuses war abgebrochen und wurde vom Finder etwas schräg auf die folgenden Windungen geklebt. Möglicherweise fehlt eine halbe Mittelwindung. Die 2 noch vorhan- denen Mittelwindungen besitzen flache, breite und etwas konkave Rampen mit äußerst feinen Spirallinien. Die Nähte sind flachwellig und tief. Endwindung sehr groß, fast °/jo der Höhe, bauchig, mit etwa 12 stumpfen Knoten am Rande der Rampe. Die Anwachs- streifen sind auf der Rampe in ganz flachen Bogen nach hinten gerichtet, unterhalb davon verlaufen sie gerade parallel der Mündung nach abwärts. Mündung länglich eiförmig, mit einem langen, fast geraden Kanal; Außenrand nicht erhalten; Spindel fast gerade mit 3 kräftigen Falten, die annähernd gleich stark sind und von halblinks unten nach halbrechts oben verlaufen. Außerdem ist noch unten eine schwächere 4. Falte vorhanden. Letztere ist sehr schief zur Spindel. Spindelschwiele ab der 3. Falte bis zum Ende des Kanals nur mäßig entwickelt. Bemerkungen: Von Montia (Montia) inaequiplicata (BrıART et CorNET, 1870) ın GLisERT, 1973, S. 78, Taf. 9, Fig. 9a-b unterscheidet sich unsere Art durch das sehr nied- rige Gewinde und die nicht abgesetzten Windungen. Subelassis Euthyneura (Opisthobranchia) Ordo Entomotaeniata Superfamilia Pyramidellacea Familia Pyramidellidae Genus Chrysallida CARPENTER, 1857 Chrysallida coniuncta n. sp. Taf. 11, Fig. 2a-b Material: 3 Gehäuse, Kroisbach, Kch 12a, 1943 II 485; Graben ostwärts Krois- bach, Kr 1, 1943 II 486 (2) Holotypus: 1943 II 485, Taf. 11, Fig. 2a-b Maße: H 2,36 mm, B 1,1 mm Locus typıicus: Kroisbach, Kch 12a Stratum typıicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: coniunctus (lat.) verbunden, wegen der Leiste, welche die Rippen unter der oberen Naht verbindet. Diagnose: eine sehr kleine Art des Genus Chrysallida CARPENTER, 1857, mit um- gekehrt S-förmigen Rippen, die unter der oberen Naht knotenförmig und durch eine kleine horizontale Leiste verbunden sind. Beschreibung: Gehäuse sehr klein, ziemlich festschalig, gedrungen eikegelför- mig; Protoconch heterostroph aus einer sehr gewölbten, schief zur Achse gerichteten Windung mit eingesenktem Nucleus; Teleconch aus 3 Mittelwindungen und einer 55 Endwindung mit fast geraden schiefen Flanken und rinnenförmigen Nähten; die erste Mittelwindung mit 10 schwachen, gerundeten Rippen und ebenso breiten, flach ausge- höhlten Furchen, die insgesamt von der oberen Naht etwas nach links verschoben zur un- teren Naht verlaufen; die folgenden Windungen mit 12 stärkeren, umgekehrt S-förmigen Rippen, die unter der oberen Naht knotenförmig verdickt und horizontal durch eine ge- wölbte Leiste verbunden sind. Zwischen Peripherie und unterer Naht schwellen die Rip- pen deutlich an; Endwindung etwa 58% der Gesamthöhe; Basıs leicht gewölbt, jedoch steilabfallend und mit kurz unter der Peripherie erlöschenden Rippen; Mündung eiför- mig, oben spitz gewinkelt, unten gerundet; Mundrand nicht zusammenhängend; Außen- rand und Teile des Unterrandes nicht erhalten; Spindel fast gerade, ım oberen Teil mit ei- ner kräftigen Falte; ohne Nabel. Bemerkungen: Der heterostrophe Protoconch und die geringe Anzahl der Um- gänge veranlassen diese Art allgemein zum Genus Chrysallida zu stellen. In deren Nähe rückt auch Turbonilla sp. ind. 3, die Krach, 1963, S. 44, Fig. 16 aus dem Paleozän von Babica beschreibt. Subgenus Parthenina Bucquoy, DAUTZENBERG & DoıLrus, 1883 Chrysallıda (Parthenina) depressa n. Sp. Taf. 11, Fig. 3a-b Material: 1 Gehäuse Holotypus: 1943 11 503 Taf. 11, Fig. 3a-b Maße: H 3,95 mm, B 1,12 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch 12a Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivationominis: depressus (lat.) niedergedrückt, wegen der flach gedrückten Windungen Diagnose: eine neue Art des Subgenus Parthenina BucQuoY, DAUTZENBERG & Dorrrus, 1883, mit 5 flachen Windungen und jeweils 14 Rippen und einer sehr flachen Spindelfalte Beschreibung: Gehäuse sehr klein, schlank, walzenförmig; Gewinde etwas kon- vex, schmalkegelförmig; Protoconch, teilweise vom Sediment überdeckt, heteroconch, aus 1'/, glatten gewölbten Windungen; Teleconch aus 4 etwas gewölbten, flachen Mit- telwindungen und einer Endwindung, welche durch tiefe, V-förmige Nähte getrennt werden; die Mittelwindungen mit 14 gerundeten Rippen, die senkrecht von der oberen zur unteren Naht verlaufen, und etwa gleich breiten Zwischenräumen, beide überzogen mit sehr schwachen Spiralfäden. Das Höhen-Breitenverhältnis der letzten Mittelwin- dung beträgt 2:3. Endwindung groß, gleich '/; der Gesamthöhe, mit allmählich verlö- schenden Rippen unter der Peripherie. Unterseite gewölbt, glatt, nicht genabelt; Mund- rand nicht zusammenhangend; Mündung eiförmig, oben gewinkelt, unten gerundet; Außenrand fast gerade; Spindel etwas konkav, oben mit sehr flacher Falte. Bemerkungen: Im Vergleich zur rezenten Chrysallida (Parthenina) suturalis (PHiLippr) in Norpsıeck, 1972, S. 92, Taf. PIII, Fig. 9 ist unsere Art fast doppelt so hoch und hat weniger und breitere Rippen. 56 Subgenus Perparthenina NOrDsIEck, 1972 Chrysallida (Perparthenina) robusta n. sp. Taf. 11, Fig. 7, 8a-b Material: 7 Gehäuse, Kroisbach, Kch 1, 1943 II 487 (2); Kch 11a, 1943 II 488, 489, 490 (2); Kch 11b, 1943 II 491 Holotypus: 1943 II 488, Taf. 11, Fig. 7 Maße: H 6,94 mm, B 2,18 mm Paratypus: 1943 II 489, Taf. 11, Fig. 8a-b Maße: H 3,73 mm, B 1,61 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch Ila Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: robustus (lat.), fest, stark, wegen der kräftigen Rippen Diagnose: eine neue Art des Subgenus Perparthenina Norbsıeck, 1972, mit 7-8 Windungen, hoher Endwindung, 12 kräftigen Rippen und ebenso breiten Furchen und schwacher Spindelfalte. Beschreibung: Gehäuse klein, ziemlich festschalig, getürmt kegelförmig; Proto- conch heterostroph, aus einer sehr gewölbten, schief zur Achse gestellten Windung mit versenktem Nucleus; Teleconch aus 6-7 Mittelwindungen und einer Endwindung, die kaum voneinander abgesetzt und durch tiefe, linienförmige Nähte getrennt werden. Die Umgänge besitzen 12 kräftige, gerundete, steil von rechts oben nach links unten verlau- fende Rippen und gleich breite Furchen. Rippen und Furchen tragen mikroskopisch feine Spiralreifen. Endwindung groß, 41% der Höhe. Die Furchen enden an der Peripherie, die Rippen kurz unter derselben. Unterseite mäßig gewölbt, glatt; Mündung rhombisch, oben gewinkelt, unten gerundet; Außenrand sehr schwach gebogen; Spindel senkrecht, im oberen Viertel eine schwache, schief verlaufende Falte; Spindelrand etwas umgeschla- gen; geritzt genabelt. Bemerkungen: Chrysallida (Perparthenina) indistincta (MonTaGu) in NorD- sıeck, 1972, S. 95, Taf. P I, Fig. 19 ist im Vergleich zu unserer Art etwas kleiner, hat et- was mehr gewölbtere Windungen und unter der Naht einen durch Rippenverdickung entstanden Reifen. Genus Odostomia FLeming, 1817 Subgenus Brachystomia MONTEROSATO, 1885 Odostomia (Brachystomia) brevis n. sp. Taf. 11, Fig. 6a-b Material: 1 Gehäuse, Kroisbach, Kch 12, 1943 II 478; 3 Bruchstücke, Kroisbach, Kch 1, 1943 II 480; Kch 12, 1943 II 479 (2) Holotypus: 1943 II 478, Taf. 11, Fig. 6a-b Maße: H 3,02 mm, B 1,38 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch 12 Stratum typicum: Oichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: brevis (lat.) kurz, wegen des kurzen Gewindes 57 Diagnose: eine neue, sehr kleine Art des Subgenus Brachystomia MONTEROSATO, 1885, mit kurzem Gewinde, einem abgeflachten Protoconch und mäßig gewölbter Un- terseite ohne Kante. Beschreibung: Gehäuse sehr klein, dünnschalig, eikegelförmig; Gewinde kurz, schmalkegelförmig; Protoconch abgeflacht, aus einer sehr gewölbten Windung mit ver- senkten Nucleus; Heteroconch aus 5 Mittelwindungen und einer Endwindung. Diese Windungen sind sehr wenig gewölbt und glatt und werden durch tiefe, linienförmige Nähte getrennt. Endwindung sehr groß, etwas bauchig, fast 60% der Gesamthöhe; Un- terseite mäßig gewölbt, geritzt genabelt; Mundränder nicht zusammenhängend; Mün- dung länglich eiförmig, oben gewinkelt, unten eng gerundet - gewinkelt; Außenrand dünn, wenig bogig, innen spiral gefältelt; Spindel konkav, oben mit kräftiger Falte; Spin- delrand schmal, umgeschlagen. Bemerkungen: Der Protoconch unserer Art ist beim Photographieren verloren gegangen. Die rezente Odostomia (Brachystomia) rissoides HANLEY in NORDSIECK, 1972, S. 110, Taf. P II, Fig. 25 ist bedeutend breiter und hat etwas gewölbtere Windungen. Genus Syrnola A. Avams, 1860 Syrnola sp. Taf. 11, Fig. 9a-b Material: 6 Bruchstücke, Kroisbach, Kch I1a, 1943 II 483; Kch 12, 1943 II 481, 482 (2); nördlicher Graben von Oiching, Og 1, 1943 II 484 (3) Orig. zu Taf. 11, Fig. 9a-b, 1943 II 481, Maße: H 3,18 mm, B 1,21 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Die Bruchstücke lassen auf ein kleines, schlankes, hoch getürmtes Gehäuse mit etwa 12 Windungen und einer Höhe von etwa 5,1 mm schließen. Erhalten sind nur Bruchstücke mit maximal 4 Mittelwindungen und einer Endwindung. Die Win- dungen wachsen regelmäßig an. Sie sind flach und glatt und werden durch rinnenförmige Nähte getrennt. Das Höhen-Breitenverhältnis der letzten Mittelwindung beträgt 1:1,6. Die Endwindung erreicht etwa '/; der Gesamthöhe. Die Unterseite ist mäßig gewölbt und ohne Nabel. Mündung klein, eiförmig, oben gewinkelt, unten gerundet; Außenrand nicht erhalten; Spindel schwach konkav, im oberen Drittel mit kräftiger Falte; Spindel- rand kräftig, unten etwas umgeschlagen. Genus Creonella Wane, 1917 Creonella cf. subangulata SoHL, 1964 Taf. 11, Fig. 10, 11a-b 1964 Creonella subangulata SOHL, S. 311, Taf. 51, Fig. 3-6, 9 Material: 2 Gehäuse, Kroisbach, Kch 4, 1943 II 475; Kch 11a, 1943 II 476; 18 Bruchstücke, Kch Ila, 1943 II 477, 492, 493 (16) Orig. 1 zu Taf. 11, Fig. 10, 1943 II 475, Maße: H 6,30 mm, B 2,28 mm Orig. 2 zu Taf. 11, Fig. 11a-b, 1943 II 477, Maße: H 4,00 mm, B 1,55 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän wu [eo] Beschreibung: Gehäuse sehr klein bis klein, festschalig, schlank, getürmt kegel- förmig; Gewinde schmalkegelförmig; Protoconch heterostroph aus 1'/, rasch anwach- senden, sehr gewölbten glatten Windungen mit sehr kleinem Nucleus, steil aufgerichtet, schief zur Achse gestellt; Teleconch aus 7 Mittelwindungen und einer Endwindung; diese Windungen flach, glatt, glänzend mit geraden Flanken und rinnenförmigen Näh- ten; Endwindung ziemlich hoch, etwa 43% der Höhe, unten mit gerundeter peripherer Kante; Unterseite mäßig gewölbt mit mikroskopisch feinen Spiralfäden; ohne Nabel; Mündung rhombisch, oben gewinkelt; Unterrand und Aufßenrand mangelhaft erhalten, letzterer innen mit 5 scharfen spiralen Falten; Mundrand nicht zusammenhängend; Spin- del senkrecht, mit2 Falten, davon ist die obere, in der Mitte gelegene Falte am stärksten, die untere schwächer; eine sehr schwache, jedoch scharfe Falte an der Parietalwand, nahe dem Ansatz der Spindel. Bemerkungen: Eine auffallende Ähnlichkeit besteht mit der oberkretazeischen nordamerikanischen Creonella subangulata SoHL, die etwas breiter ist und einen hetero- strophen Protoconch von 2'/, Umgängen besitzt. Ob bei unseren Stücken ein kurzer Si- phonalkanal vorliegt, ließ sich in Anbetracht der schlecht erhaltenen Mündung nicht be- stätigen. Ordo Cephalaspidea Superfamilia Acteonacea Familia Ringiculidae Genus Eriptycha Merk, 1876 Erıptycha actaeonıformis (NETSCHAEV, 1897) Taf. 11, Fig. 12a-b 1897 Cominella actaeonıformis NETSCHAEV, S. 167, Taf. 9, Fig. 7a-c 1905 Cominella ovalina ARCHANGELSKI, $. 96, Taf. 11, Fig. 6 1938 Ringicula discrepans TRAUB, S. 99, Taf. 8, Fig. 16a-b 1963 Gilbertia inopinata, —- KRACH, $. 138, Taf. 15, Fig. 4, 4a 1972 Acteon gilberti, - MOROS, $. 119, Taf. 26, Fig. 2 1976 Ringicula actaeoniformis, —- MAKARENKO, S. 159, Taf. 16, Fig. 24-26 Material: 3 Gehäuse, Kroisbach, Kch Fi 1, 1943 II 133; nördlicher Oichinger Gra- ben, Og 1, 1943 II 514; südlicher Oichinger Graben, Og 6, 1943 II 462; 5 schlecht erhal- tene Gehäuse, Kroisbach, Kch Fi 1, 1943 II 216 (2); südlicher Graben von Oiching, Og6, 1943 II 463 (3) Orig. zu Taf. 11, Fig. 12a-b, 1943 II 462, Maße: H 11,05 mm, B 8,64 mm Fundschicht: Oichinger Schichten, Paleozän Beschreibung: Gehäuse ziemlich klein, bauchig, eikegelförmig; Gewinde sehr kurz, etwa 15% der Gesamthöhe; Protoconch durch den schwielenartig verdickten Au- ßenrand und dem ebenso beschaffenen Innenrand fast verdeckt. Beide wachsen am Apex zusammen und lassen nur eine kleine Öffnung frei, in der Reste des halbkreisförmigen Protoconches erscheinen; die 2 sichtbaren Mittelwindungen sehr gewölbt und durch rin- nenförmige Nähte getrennt; Endwindung sehr groß und bauchig; Mündung etwas schief, oben mit einem engen fast bis zum Apex verlängerten Kanal, unten etwas erweitert, mit 59 einem nach links gerichteten Ausschnitt; Außenrand außen mit breitem Lippenwulst, in- nen im unteren Teil ein länglicher gezähnelter Wulst; Innenrand, oben mit kräftigem Pa- rietalkallus; Spindel kurz, oben mit einer flach nach aufwärts in die Mündung ziehenden Spindelfalte, unten mit steiler Spindelfalte. Das ganze Gehäuse ist bedeckt mit zahlrei- chen, oben und unten gerillten Spiralbändern, die ihre größte Breite im Bereich der Peri- pherie und wenig unterhalb davon erreichen, und engen Spiralfurchen. Die Anwachs- streifen treten in den Spiralfurchen stärker hervor. Sie sind insgesamt in einem sehr leich- ten Bogen nach rechts gerichtet. Auf dem verdickten Außenrand sind die Anwachsstrei- fen wellig. Genus Gilbertina MORLET, 1888 Gilbertina nuda n. sp. Taf. 11, Fig. 13a-b Material: 3 Gehäuse, Kroisbach, Kch 11a, 1943 II 507; Kch 12a, 1943 II 497, 498 Holotypus: 1943 II 497, Taf. 11, Fig. 13a-b Maße: H 2,90 mm, B 3,28 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch 12a Stratum typicum: Öichinger Schichten, Paleozän Derivatio nominis: nudus (lat.) nackt, wegen der glatten Endwindung Diagnose: eine neue Art des Genus Gilbertina MORLET, 1888, mit mikroskopisch feiner Spiralskulptur auf der Mittelwindung, während die Endwindung glatt ist. Beschreibung: Gehäuse sehr klein, festschalig, gedrückt-kugelig, wenig breiter als hoch; Gewinde niedrig, breit kegelförmig; Protoconch abgeflacht mit 2 sehr gewölb- ten glatten Windungen und eingesenktem Nucleus; Teleconch mit einer Mittelwindung und einer Endwindung, die durch tiefe, kanalartige Nähte getrennt werden. Die flach gewölbte Mittelwindung trägt mikroskopisch feine Spiralreifen, senkrecht gekreuzt durch ebenso feine Anwachsstreifen. Endwindung sehr groß, mindestens 90% der Ge- samthöhe, glatt bis auf die wenig hervortretenden Anwachsstreifen; Mündung ohrför- mig, schief zur Achse gestellt, unten geschlossen; Außenrand mäßig gebogen, stark ver- dickt, außen mit breitem, abgeflachten Ringwulst, innen nahe dem Unterende mit einem stumpfen Höcker, gefolgt nach oben von einem äußerst schwachen Höcker, der in die breite Anschwellung bis zum Oberrand der Mündung übergeht; Spindel kurz, etwas konkav, oben mit einer kräftigen, weit ausgezogenen Spiralfalte, unten mit einer schwä- cheren kurzen Spiralfalte; Innenrand der Mündung mit einer starken Schwiele bedeckt, die sich vom Oberrand zum Unterrand erstreckt und hier in den Basalwulst übergeht; auf der Parietalschwiele eine schmale gerundete Zahnleiste, die über der oberen Spiralfalte beginnt, schief nach rechts oben gerichtet ist und etwas geknickt bis zum Oberrand der Mündung verläuft. Bemerkungen: Durch die glatte Endwindung unterscheidet sich Gilbertina nuda von G. sphaeroides Traus, 1938, S. 100, Taf. 8, Fig. 15a-b mit ihrer ausgeprägten Spi- ralskulptur. Letztere kommt auch noch im Kroisbach Kch 11a und 12 vor, fehlt aber in der um etwa 10 m stratigraphisch höher gelegenen Grabung Kch 12a. 60 4. Paläontologische Ergebnisse Von den 23 beschriebenen Gastropoden sind nur 3 Arten aus nördlichen und östli- chen Paleozängebieten bekannt. 17 Arten sind neu, von 3 Arten wurde nur das Genus ermittelt. Die neuen Arten sind: Alvania laufensis n. sp. Alvanıa acuticostata n. sp. Alvania angusticostata n. sp. Turboella (Turboella) humilis n. sp. Rissoina (Rissoina) lata n. sp. Bernaya (Bernaya) kroisbachensis n. sp. Bernaya (Bernaya) peschli n. sp. Astyrıs (Astyrıs) balzarı n. sp. Cominella (Cominella) distans n. sp. Cryptochorda (Cryptochorda) ventricosa n. sp. ? Voluta supplicata n. sp. Montia (Montia) boehmi n. sp. Chrysallida coninncta n. sp. Chrysallıda (Parthenina) depressa n. sp. Chrysallida (Perparthenina) robusta n. sp. Odostomia (Brachystomia) brevis n. sp. Gilbertina nuda n. sp. Infolge der Unvollständigkeit der Erhaltung waren nur dem Genus nach zu bestim- men: Psendomalaxis sp. ? Mathılda sp. Syrnola sp. In östlichen und teilweise auch in nördlichen Paleozängebieten sind beheimatet: Montia (Montia) inaequiplicata (BRıART et CoRNET, 1870) Montia (Montia) boehmi n. sp. Eriptycha actaeoniformis (NETSCHAEV, 1897) In der Oberen Kreide von Nordamerika kommt vor: Creonella cf. subangulata SoHL, 1964 5. Stratigraphische Ergebnisse Unter meinem Material sind nur wenige paleozäne Arten seit längerem bekannt: Montia (Montia) inaequiplicata (BRIART et CORNET, 1870) erscheint im Calcaire de Mons in Belgien und in der Nordukraine, also in zum Mont gehörigen Schichten. Montia (Montia) boehmi n. sp. ist auf die gleichen Schichten der Nordukraine beschränkt. Erip- 61 tycha actaeoniformis (NETSCHAEV, 1897) wurde ebenso aus der mittleren Wolga und der Nordukraine beschrieben. Gleichfalls Arten aus denselben Gebieten sind bei Traug (1979 und 1980) angeführt. MAKARENKO, Kiew, der die unterpaleozäne Gastropodenfauna der Nordukraine (1976) meisterhaft bearbeitet hat, trat schon immer für das unterpaleozäne Alter der Oichinger Schichten ein. In seinen Briefen an mich (zuletzt vom 12. 2. 1981) bemerkt er „das Aussehen der Molluskenfauna ... als Montien bleibt“. Allerdings hält er das Lan- denien von Belgien für möglich, wie ich es (1953) zuerst tat. Es ist nicht von der Hand zu weisen, daß ursprünglich vom Mont in Belgien be- schriebene Gastropoden auch in den nächst folgenden stratigraphisch höheren Schichten vorkommen, vor allem wegen der Gleichartigkeit der Fazies innerhalb der Oichinger Schichten. Diese umfassen nach GoHRBANDT (1963) eine ununterbrochene Schichtfolge vom Dan bis Thanet. Während GoHrBanDT für die von TrAug (1938) beschriebene paleo- zäne Fauna aus dem Kroisbach ein Thanetalter angibt, spricht sich Hacn in Traug (1979) für den ‚‚Zeitbereich oberes Mont - tieferes Thanet“ aus. 6. Schriftenverzeichnis (siehe auch TrAuB, 1979 und 1980) ARCHIAC, A. d’& HAIME, J. (1854): Description des Animaux fossiles du groupe nummulitique de l’Inde. - 373 S., 36 Taf.; Paris. BEYRICH, E. (1853): Die Conchylien des norddeutschen Tertiärgebirges. - Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges., V: 273-358, Taf. 15; Berlin. COSSMANN, M. (1891): Cataloge illustr& des coquilles fossiles de l’Eocene des invirons de Paris. — Ann. Soc. R. Malac. de Belgique, 26: 1-162, Taf. 1-3; Bruxelles. NORDSIECK, F. (1972): Die europäischen Meeresschnecken (Opisthobranchia mit Pyramidellidae; Rissoacaea). — 327 S., 37 Taf., 4 Farbtaf.; Stuttgart (G. Fischer). SCHILDER, F. A. (1927): Synopsis der Cypraeacea fossiler Lokalfaunen, I. Der Kressenberg. - Sen- ckenbergiana 9, H. 5: 196-222, 5 Abb.; Frankfurt a. M. SCHILDER M. & SCHILDER F. A. (1971): A catalogue of living and fossiles cowries, Taxonomy and Bibliography of Triviacea and Cypraeacea (Gastropoda Prosobranchia). - Mem. Inst. R. Sci. natur. Belg., II. s., f. 85, 246 S.; Bruxelles. SoHL, N. F. (1960): Archaeogastropoda, Mesogastropoda and Stratigraphy of the Ripley Owl Creek, and Prairie Bluff Formation. - U. S. geol. Surv. Prof. Paper, 331-A, 151$.,11 Fig., 1 Tab., 18 Taf.; Washington. TRAUB, F. (1979): Weitere Paleozän - Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg mit einem mikropaläontologischen Beitrag von H. Hagn. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 19: 93-123, 1 Abb., Taf. 12-18; München. TRAUB, F. (1980): Weitere Paleozän - Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg, 1. Fortsetzung. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geologie, 20: 2949, Taf. 4-6; München. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Ei Bi Ei Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. {=} Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. g- Fig. g- g- Tafelerklärungen Tafel 10 Alvania lanfensis n. sp., Holotypus, 20x, BSP Nr. 1943 II 472, S. 44 Alvanıa acuticostata n. sp., Holotypus, 20%, BSP Nr. 1943 II 466, S. 44 Rissoina (Rissoina) lata n. sp., Holotypus, 10x, BSP Nr. 1943 I1 501, S. 47 Turboella (Turboella) humilis n. sp., Holotypus, 20x, BSP Nr. 1943 II 465, S. 46 Alvania angusticostata n. sp., Holotypus, 10x, BSP Nr. 1943 II 471, S. 45 ? Mathilda sp. Orig., 14x, BSP Nr. 1943 II 458, S. 48 Pseudomalaxis sp. Orig., 7X, BSP Nr. 1943 II 464, S. 47 Cryptochorda (Cryptochorda) ventricosa n. sp., Holotypus, 2X, BSP Nr. 1943 II 494, S. 52 Bernaya (Bernaya) kroisbachensisn. sp., Holotypus, 1X, BSP Nr. 1943 II 454, 5.49 Bernaya (Bernaya) kroisbachensis n. sp., Paratypus, 1X, BSP Nr. 1943 11453, S. 49 Bernaya (Bernaya) peschli n. sp., Holotypus, 1X, BSP Nr. 1943 II 456, S. 49 Astyris (Astyris) balzarı n. sp., Holotypus, 8x, BSP Nr. 1943 11 474, S. 50 Tafel 11 Cominella (Cominella) distans n. sp., Holotypus, 3X, BSP Nr. 1943 II 499, S. 51 Chrysallida coninncta n. sp., Holotypus, 10%, BSP Nr. 1943 II 485, S. 55 Chrysallida (Parthenina) depressa n. sp., Holotypus, 8x, BSP Nr. 1943 11503, 5. 56 ? Voluta supplicata n. sp., Holotypus, 1x, BSP Nr. 1943 11 502, S. 53 Montia (Montia) boehmin. sp., Holotypus, 1X, BSP Nr. 1943 II 479, S. 54 Odostomia (Brachystomia) brevisn. sp., Holotypus, 10x, BSP Nr. 1943 11478, S. 57 Chrysallida (Perparthenina) robusta n. sp., Holotypus, 5,5X,, BSP Nr. 1943 11488, S. 57 Chrysallida (Perparthenina)robustan. sp., Paratypus, 8x, BSP Nr. 1943 11489, S. 57 Syrnola sp., Orig., 10x, BSP Nr. 1943 II 481, S. 58 Creonella cf. subangulata SOHL, 1964, Orig. 1, 6X, BSP 1943 11475, S. 58 Creonella cf. subangulata SOHL, 1960, Orig. 2, 10x, BSP Nr. 1943 II 477, 5. 58 Eriptycha actaeoniformis (NETSCHAEV, 1897), Orig., 3X, BSP Nr. 1943 II 462, 5. 59 Gilbertina nuda n. sp., Holotypus, 8x, BSP Nr. 1943 II 497, S. 60 63 T Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 21 65-72 | München, 31. 12. 1981 Yajımaina n. gen., eine fernöstliche Carinovalva-Verwandte (Ostracoda; Trachyleberidinae) Von Heınz Marz”) Mit Tafel 12-13 Kurzfassung Die neue Gattung Yajımama wird aufgestellt für einen Formenkreis glattschaliger Trachyleberidinae, der bisher nur aus dem E-asiatischen Raum bekannt ist (Taiwan und Japan; Pliozän bis rezent). Ihre Ausstattung mit einer ventralen Grenzleiste erinnert sehr stark an die circum-mediterran verbreiteten Carinovalva-Arten, zu denen auch die aus dem Neuhofener Mergel Niederbayerns bekannte C. neuhofenensis (Wirt 1967) gehört. — Die räumliche Differenzierung der beiden Gattungen ist wahrscheinlich entlang kü- stennaher Wanderwege in der miozänen Tethys erfolgt. Abstract The new genus Yajımaina, type species Lixouria nıpponica Yayıma 1978, is propo- sed for a group of smooth-shaped Trachyleberidinae that is so far known but from far Ea- stern regions in Taiwan and Japan from Pliocene to Recent. Its characteristic ventrolateral keel is reminiscent of Carinovalva species which are widely distributed within the cir- cum-mediterranean realm from Oligocene to Pleistocene, including the occurrence of C. neuhofenensis (Wırr 1967) in the Neuhofener Mergel of Lower Bavaria. — The geo- graphical differentiation of the two genera presumably took place during migration along shorelines in the Miocene Tethys. Einleitung Mit der Beschreibung von Lixouria nipponica Yayıma 1978 aus pleistozänen Sedi- menten der Bucht von Tokyo wird eine Frage aufgeworfen, die sich auch in vielen ande- ren Fällen stellen läßt, die jedoch nicht allgemein, sondern jeweils nur für den speziellen Einzelfall beantwortet werden kann: Inwieweit sind Gattungen und Arten weltweit ver- *) Dr. H. MaLz, Forschungsinstitut Senckenberg, Senckenberganlage 25; D-6000 Frankfurt am Main 1 65 breitet? - Sehr oft wird nämlich durch äußerliche Ähnlichkeiten eine weltweite Verbrei- tung von Arten und/oder Gattungen angenommen, für die jedoch eine getrennte Ent- wicklung über einen längeren Zeitraum hinweg belegt werden kann. Ein markantes Beispiel dafür ist gegeben in der zunächst aus dem Mittelmeergebiet (Brady 1866), später auch aus dem japanischen Inland-Meer (Brapy 1880) beschriebenen Cythere hodgii . Zwischen diesen weit auseinanderliegenden Gebieten wurden schließ- lich auch geographisch vermittelnde Funde in der Sunda-Straße nachgewiesen (TRIEBEL 1941: Taf. 11 Fig. 123), so daß damit eine weltweite Verbreitung der Art als gesichert gel- ten konnte. Wie inzwischen durch neuere Untersuchungen dargelegt wird, handelt es sich bei Cythere hodgii aber nicht nur um geographische Varianten einer Art, sondern sogar um Arten verschiedener Gattungen: (a) Cythere hodgıu Brapy 1866 (Mittelmeergebiet) = Typus-Art von Keijella Ruscızkı 1967; (b) Cythere hodgıi sensu BrapDy 1880 (Japanisches Inland-Meer) [syn. Leguminocythe- reis bisanensis Okuso 1975] = Typus-Art von Bicornucythere SHORNIKOV & SHAITA- ROV 1979. Dieser Darstellung können zwar noch berechtigte Zweifel angehängt werden, weil sowohl Okugo (1975) als auch SHORNIKOV & SHAITAROV (1979) die Bestimmung von Cy- there hodgii Brandy 1866 als Typus-Art von Keyjella entgangen war (jedenfalls fehlt ein entsprechender Bezug bei beiden Autoren). Wie mir aber Vergleichsmaterial aus dem Mittelmeergebiet und von Japan gezeigt hat, besteht eine Aufteilung in zwei Arten mit jeweils anderer Gattungszugehörigkeit zu Recht. Sowohl im Gesamthabitus als auch be- sonders im Bau des Vorderschlosses bestehen deutliche Unterschiede. Diese Unter- schiede beziehen sich aber nicht nur auf zeitgleiche, etwa nur auf rezente Formen, die dann ja auch wiederum als geographische Varianten aufgefaßt werden könnten. Jeweils dieselben Merkmalsformen sind in beiden Gebieten auch schon im Pleistozän und im Pliozän nachweisbar. Weil dabei über längere Zeiträume hinweg ‚,‚starre‘‘ Gehäuse- Merkmale unverändert und arealtreu beibehalten wurden, läßt sich deren genetische Fi- xierung spätestens seit dem Pliozän belegen, so daß der Zeitpunkt ihrer generischen Dif- ferenzierung dadurch ins Miozän zurückverlegt wird. Dieselbe Datierung ergibt sich auch für die Differenzierung von Yajımaina n. g. und Carinovalva SıssıncH 1973: Die circum-mediterran verbreiteten Carinovalva-Ar- ten sind vom Oligozän bis zum Pleistozän nachgewiesen. Für Yajimaına kann das Vor- kommen vom Pliozän bis zur Gegenwart im E-asiatischen Raum belegt werden. Mit dieser Datierung kann aber noch keine sichere Aussage über mögliche Wander- wege verbunden werden. ‚„‚Zwischenstationen“ sind (mir) bisher nicht bekannt. Wahr- scheinlich lagen diese Wanderwege entlang einer untiefen Küstenlinie im Bereich der miozänen Tethys. Für diese Vermutung spricht bisher nur der Nachweis von obermiozä- nen Keyella-Arten (Doruk 1973 im ‚‚Stereo-Atlas“) im Gebiet von Adana, Türkei, bei etwa 35° E. - Keijella-Bestimmungen von der E-Küste Indiens (Jaın 1976, 1978) scheinen hingegen fraglich und sind wohl eher auf Bicornucythere zu beziehen. Die detaillierten morphologischen Untersuchungen des europäischen Carinoval- va-Materials und sein eingehender Vergleich mit den E-asiatischen nıpponica-Funden belegen inzwischen den Schluß, daß in beiden Gebieten zwar äußerlich ähnliche Formen 66 vorliegen. Diese sind aber aufgrund deutlicher Merkmale generisch gut voneinander un- terscheidbar (siehe unter „‚Beziehungen“ von Yajımaina n. g.). Die Arten-Vielfalt der circum-mediterranen Carinovalva ist dabei noch lange nicht erschöpfend erfaßt. In vielen Fällen beziehen sich artliche Bestimmung nämlich immer dann auf dasselbe Taxon, wenn bei annähernd zeitgleichen Funden aus verschiedenen Gebieten die gute stratigraphische Korrelierbarkeit durch dasselbe Taxon begründet werden soll; eine Schlange, die sich vom Schwanz her selber auffrißt. Dies bezieht sich besonders auf rotundata-Bestimmungen aus dem Burdigal von Algerien (COUTELLE & Yassını 1974: 92) sowie aus dem ‚‚Andalusien‘“ von S-Spanien (Moves 1973: 286). Problemstellung Die einzige bisher bekannte Art der Gattung Yajımaina wurde zuerst als eine Art der Gattung Lixouria ULiczuy 1969 beschrieben (Yayıma 1978: 400; Lixouria nipponica). Bei der Typus-Art von Lixouria, nämlich Cythereis unicostulata Kuiper 1918 aus dem Septarienton einer Bohrung bei Winterswijk, Niederlande, handelt es sich jedoch um eine Cytheretta-Art, wie sie mir auch aus dem Miozän von Morsum Kliff auf Sylt be- kannt ist (Taf. 12, Fig. 1). Beieiner Neu-Untersuchung des Kuiper’schen Belegmaterials kommen Uuiczny (1971) und SıssınGH (1973) dabei zu teilweise anderen Ergebnissen: Während ULiczuy die Kuiper’sche Art als eine ‚‚Brachycythere ?“ darstellt, schließt Sıs- SINGH ihre Cytherettinae-Verwandtschaft nicht aus (‚,may be related to the Cytheretti- nae““). Inzwischen kann die Cytheretta-Bestimmung jedoch als gesichert gelten, so daß Lixouria als jüngeres Synonym von Cytheretta G. W. MüLter 1894 entfällt'). Durch eine Fehlbestimmung waren mit dem Artnamen unicostulata gleichzeitig aber auch jungpliozäne Formen von der W-griechischen Insel Kephallinia belegt worden (ULiczny 1969: Taf. 9, Fig. 24; Taf. 18, Fig. 2), auf die sich Yayıma (1978: 401) bei der Diskussion um die Beziehungen ihrer neuen Art nıpponica bezieht. Nach Kenntnis des Kuiper’schen Belegmaterials wurde die Fehlbestimmung der W-griechischen Stücke jedoch gleich von zwei Seiten revidiert: Uriczwv (1971: 735) gründet darauf die neue Art /ncongruellina (Lixouria) patrasiensis; SıssinGH (1973: 146) verweist die Art in die Synonymie von Carinovalva testudo (Namıas 1900). Die ursprüngliche testuwdo-Bestimmung bezieht sich dabei auf unterpleistozäne (Santernian-)Stücke vom Monte Mario bei Rom, für die Ruccızrı (1972: 102) unter ande- rem eine maximale Länge von 0,81 mm als ein erstes Unterscheidungsmerkmal gegenüber der deutlich größeren Pliozän-Art angegeben hat. In der weiten Artfassung von C. te- studo durch SıssncH (1973: 146) werden deshalb nicht nur sehr verschieden große For- men, sondern sowohl solche mit glattem (Taf. 13, Fig. 15) als auch solche mit gezähnel- tem Mittelschloß (Ruggieria carinata Moves 1965) in einer Art zusammengefaßt. !) Die Ähnlichkeit mit Cytheretta wird auch von UFFENORDE (1981: 172) diskutiert; er behält je- doch die generische Bestimmung von unicostulata-Stücken aus dem Chattium des Gebiets zwi- schen Lüneburg und Uelzen noch einschränkend bei (,,Lixouria“ in Anführungsstrichen), weil er eine Entscheidung über die nomenklatorische Auslegung dieser ‚falsch bestimmten Typusart“ der ICZN anheimstellt (IRZN; Art. 70a). - Die neue Gattung Yajımaına bleibt von einer sol- chen Entscheidung der ICZN aus taxonomischen Gründen unberührt. 67 Schloß-Merkmale, wie etwa ‚„‚glatt‘‘ oder ‚‚gezähnelt“, werden anderwärts zur Kennzeichnung von Gattungen oder Untergattungen herangezogen. Im Falle von C. te- studo (sensu SıssinGH 1973: 146) werden sie in ihrer Wertigkeit auf intraspezifische Varia- tion herabgesetzt. Diese Abwertung ließ mir eine Überprüfung von Carinovalva-Mate- rial notwendig erscheinen. Dabei stellte sich heraus, daß unter der testudo-Bestimmung eine ganze Reihe von Arten einbezogen sind, die noch einer nomenklatorischen Fixie- rung bedürfen: Aus verschiedenen Pliozän-Proben von Castell’arquato, Valle Andona, Parma, Agrıigento sowie von Vaugrenier konnte ich eine Reihe von Populationen mitein- ander vergleichen, die unter sich jeweils einheitliche Merkmale aufweisen, aber deutlich arealbezogene Unterschiede erkennen lassen. Größenunterschiede spielen dabei insofern eine Rolle, weil z. B. der Sexualdimorphismus bei Stücken von Vaugrenier (Xe 12229: 9 0.75; 0° 0.87) deutlicher ausgeprägt ist als bei Stücken von Parma (Xe 12228: @ 0.95; O’ 1.00). Inder Form des Ventralkiels sind scharfgratige Kiele in der einen und wulstig breite Kiele in der anderen Population gute Hinweise auf brauchbare Unterscheidungsmerkma- le. Ganze Populationen ohne einen Sporn am Hinterende des Kiels stehen solchen mit ei- nem Kiel gegenüber. Opake Flecken auf dem Gehäuse (Russikrı 1972: 102) sind circum- ventral, hinter dem Narbenfeld oder in einem breiten senkrechten Mittelstreifen nach- weisbar, in ihrer Lage aber jeweils konstant für eine Population. Weil sodann noch, je- weils einheitlich, glatte oder gezähnelte Mittelschlösser feststellbar sind, erweist sich die Sammelart ‚‚testndo“ als zu weit gefaßt. Eine Synonymie der großwüchsigen C. patrasiensis”) mit C. testudo scheint mir deshalb materialmäßig nicht genügend begründet. Eine sichere Abgrenzung gegenüber den pleistozänen testudo-Stücken vom Monte Mario (locus typicus) ist zwar mangels ei- ner entsprechenden Typus-Festlegung bisher nicht möglich, aufgrund der von RuGGiEr1 (1972: 102) gegebenen Daten aber sehr wahrscheinlich. Yajımaına n. 9. Typus-Art: Lixouria nipponica YAJIMA 1978. Name: Zu Ehren von MICHIKO YAJIMA, Tokyo, die das Vorkommen der Typus-Art in plei- stozänen Sedimenten der Bucht von Tokyo bekanntgemacht hat. Diagnose: Eine Gattung der Trachyleberidinae (Brachycytherini) mit symmerri- schem Gehäuse, ventradem Kiel auf den glatten Seitenflächen und abgeplatteten Ventral- flächen. Schloß amphidont; in der größeren L terminal mit je einer länglichen, ovalen Zahngrube, von denen die vordere von unten her in der Mitte etwas eingeschnürt ist. Zwischen den beiden terminalen Zahngruben mit einer geraden, dicht gezähnelten Mit- telschloßleiste, die vorn oberhalb eines niedrigen, stumpf-konischen Zahns verläuft. Un- terhalb des Vorderschlosses liegt eine sichelförmig schmale, untiefe Falte, die als ver- kümmerter Augenbecher gedeutet wird; eine entsprechende Aufwölbung ist auf der Au- Benseite nicht feststellbar. Verschmolzene Zone mäßig breit; anteroventral ist ein schma- ler Streifen freier Innenlamelle entwickelt. Marginale Porenkanäle nicht zahlreich; vorn etwa 15, hinten 8 fadenförmige, schwach gebogene Kanäle, die in der unteren Hälfte ?) Die Maße von C. patrasiensis (ULICZNY 1971) wurden am Original-Material neu ermittelt: Q (bis 0,93 mm) sind nur geringfügig kleiner als © (bis 0,95 mm); bei gleicher Länge sind O’ deut- lich niedriger als 9. 68 ME ee dichter zusammenstehen als oben; sie münden meist distal vom Saum auf der Außenlei- ste. Narbenfeld cytherid; vor der vertikalen Reihe von vier übereinanderliegenden Schließmuskelnarben liegt eine hufeisenförmige Antennalnarbe sowie eine sehr kleine Mandibularnarbe. Etwas oberhalb vor der Viererreihe liegt ein rundlicher mandibularer Stützfleck. Beschreibung: Wie für die Typus-Art; siehe Yayıma (1978: 401). Beziehungen: Die neue Gattung ähnelt zwar in der Form ihres Gehäuses und in ihrem Ventralkiel äußerlich der Gattung Carinovalva SıssıncH 1973. Im Bau des Vorder- schlosses, in der Ausbildung der verschmolzenen Zone und in der Anzahl der marginalen Porenkanäle lassen sich aber deutliche Unterschiede aufzeigen: Dem hoch rechteckigen Zahn im Vorderschloß der R von Yajımaina steht ein nach vorn abgestufter, rundlicher Knopfzahn bei Carınovalva gegenüber (vgl. Taf. 13, Fig. 9b mit Taf. 12, Fig. 4). Nach hinten unten umschließt die Basis des Carinovalva-Zahns eine rundliche Zahngrube, die dann in die gezähnelte Furche des Mittelschlosses übergeht (Taf. 12, Fig. 7); hingegen reicht die gezähnelte Mittelschloßfurche der R von Yajımazna bis dicht hinter den vorde- ren Schloßzahn. Die Basis dieses Zahns fällt schrägnach hinten ab, so daß zwischen dieser Basıs und dem vorderen Abschnitt der Mittelschloßfurche nur eine untiefe Lücke ausge- bildet ist (Taf. 13, Fig. 9b).-Die verschmolzene Zonereicht bei der L von Yajımaina bis hinter das Vorderschloß; erst dahinter befindet sich dann die schmale Falte, die auf ei- nen verkümmerten Augenbecher hinweist (Taf. 13, Fig. 12b). Bei Carinovalva läuft die verschmolzene Zone bereits vor dem Vorderschloß aus, und dierundliche Öffnung zum Augenfleck liegt unmittelbar darunter (Taf. 13, Fig. 15b).- In der verschmolzenen Zone von Yajımaina sind vorn und hinten jeweils nur halbsoviel marginale Porenkanäle vor- handen wie bei Carinovalva. — Aufgrund des äußeren Habitus besteht auch eine große Ähnlichkeit mit der Gattung Dahomeya AvostoLzscu 1961, die aber wegen ihres abge- stuften vorderen Schloßzahns eher auf engere Beziehungen zu Carinovalva als zu Yayı- maına hinweist. Verbreitung: SW-Taiwan — Japan. Vorkommen: Pliozän - rezent. Für die aus pleistozänen Ablagerungen von Kisa- razu bei Tokyo beschriebene Y. nipponica kann hiermit auch der Nachweis in der eben- falls pleistozänen Szekou Formation von SW-Taiwan erbracht werden. Die Art ist dort in fast allen Proben häufig bis sehr häufig. — Ein weiterer Nachweis der Gattung erstreckt sich auf den unteren (pliozänen) Abschnitt der Maanshan Formation von SW-Taiwan. Es handelt sich dabei um wenige Stücke einer neuen Y.-Art (Xe 12225-6), die durch eine kurze Mittelrippe oberhalb des Ventralkiels gekennzeichnet ist. — Rezente Stücke aus der Mutsu-Bay von N-Japan bedürfen noch der artlichen Bestimmung, die sich bei weiteren Funden vielleicht auch auf den Weichkörper-Befund stützen kann. Bisher liegen mir nur einige isolierte Klappen vor (Xe 12227), die sehr gut mit denen von Y. nipponica über- einstimmen. — Weitere nıpponica-Bestimmungen sind sodann noch aus dem Östchinesi- schen Meer bekannt, wo die Art in Bodenproben aus 70 m bis 120 m Tiefe gefunden wurde (Istızakı 1981: Tab. 2). Biotop: Marin; küstennaher Flachwasser-Bereich und Schelf. 69 Danksagung Zur sicheren Abgrenzung der neuen Gattung Yajımaina gegen Carinovalva Sıs- SINGH 1973 war es unerläßlich, veröffentlichtes Belegmaterial zum Vergleich heranzuzie- hen. Prof. Dr. H. Hacn, München, ermöglichte mir, das Belegmaterial zu Wırr (1967) aus dem Neuhofener Mergel von Niederbayern sowie das Material zu ULıczny (1969) aus dem Pliozän der W-griechischen Insel Kephallinia zum Vergleich heranzuziehen. Für die stets freundlich gewährte Unterstützung sage ich ihm auch an dieser Stelle meinen besten Dank. - Belegmaterial zu Yajımaina nipponica von SW-Taiwan ist auch hinterlegt in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München (BSP). Angeführte Schriften COUTELLE, A. & Yassını, I. (1974): Ostracodes du Miocene de la Vallee de la Soummam, Algerie nord-orientale. - Rev. esp. Micropaleontol., 6 (1): 85-99, 2 Abb., 3 Taf.; Madrid. IsHIZAKI, K. (1981): Ostracoda from the East China Sea. - Sci. Rep. Tohoku Univ., (2) Geol., 51 (1/2): 37-65, 1 Abb., 2 Tab., 8 Taf.; Sendai. Jaın, S. P. (1976): Holocene Ostracoda from the Chilka Lake, Orissa. —- Proc. VIth indian Collog. Micropaleontol. Stratigr.: 126-134, 1 Abb., 2 Taf.; Chandigarh. JAın, S. P. (1978): Recent Ostracoda from Mandvi Beach, West Coast of India. — Bull. indian geol. Assoc., 11 (2): 89-139, 1 Abb., 6 Taf.; Chandigarh. MOvss, ]J. (1973): Les OÖstracodes de la coupe de Vejer de la Frontera. - XIII. Cologq. eur. Micropa- leontol.: 285-287, 1 Tab.; Madrid. OKUBO, J. (1975): Callistocythere pumila HAanaı1, 1957 and Leguminocythereis bisanensis sp. nov. in the Inland Sea, Japan (Östracoda). — Proc. jap. Soc. systematic Zool., Nr. 11: 23-31, 3 Abb.; Tokyo. RUGGIERI, G. (1972): Su alcuni Östracodi marıni plio-pleistocenici mediterranei. — Attı Soc. ital. Sci. natur. Mus. civ. Staz. natur. Milano, 113 (1): 89-113, 9 Abb.; Pavia. SHORNIKOV, E. I. & SHAITAROV, S. V. (1979): Eine neue Ostracoden-Gattung aus fernöstlichen Meeren. — Biol. Meere, 2: 4147, 3 Abb., 1 Taf.; Kiew. [In Russ.] SISSINGH, W. (1972): Late Cenozoic Ostracoda of the South Aegean Island Arc. —- Utrecht micropa- leontol. Bull., 6: 1-187, 44 Abb., 3 Tab., 12 Taf.; Utrecht. SISSINGH, W. (1973): Carinovalva n. g. (Östracoda), and comments on the ostracode genus Lixon- ria ULICzZNY (1969). — Proc. koninkl. nederl. Akad. Wet., Ser. B, Paleontol., 76: 143-147, 2 Abb., 1 Tab., 2 Taf.; Amsterdam. TRIEBEL, E. (1941): Zur Morphologie und Ökologie der fossilen Ostracoden. Mit Beschreibung ei- niger neuer Gattungen und Arten. — Senckenbergiana, 33 (4/6): 294-400, 2 Abb., 15 Taf.; Frankfurt am Main. UFFENORDE, H. (1981): Ostracoden aus dem Oberoligozän und Miozän des unteren Elbe-Gebietes (Niedersachsen und Hamburg, NW-deutsches Tertiärbecken). — Palaeontographica, Abt. A, 172: 103-198, 16 Abb., 10 Taf.; Stuttgart. ULICZNY, F. (1969): Hemicytheridae und Trachyleberididae (Östracoda) aus dem Pliozän der Insel Kephallinia (Westgriechenland). — Diss. Univ. München: 1-152, I-XI, 12 Abb., 5 Tab., 18 Taf.; München. ULiczNY, F. (1971): Zur Revision des Genotypes von Incongruellina (Lixouria) ULICZNY 1969 (Crustacea, Ostracoda). -N. Jb. Geol. Paläontol., Mh. 12f. 1971:734-740,4 Abb.; Stuttgart. YaAJIMA, M. (1978): Quaternary Ostracoda from Kisarazu near Tokyo. — Trans. Proc. paleontol. Soc. Japan, n. $S., Nr. 112: 371409, 12 Abb., 5 Tab., 2 Taf.; Tokyo. Yassını, I. (1979): Repartition des Ostracodes dans une serie marine regressive d’äge Pliocene dans la region d’Alger, Algerie. - Rev. Micropaleontol., 22 (2): 89-124, 2 Abb., 11 Taf.; Paris. 70 kiss 1: Bien 2 Fig. 34: Fig. 5-6: Fig. 7: Fig. 8: Fig. 9-13: Tafelerläuterungen Tafel 12 Cytheretta unicostulata (KUIPER 1918) Morsum-Kliff auf Sylt. Miozän. 1. 8 R (0.84) von innen im Durchlicht (marginale Porenkanäle im vorderen Drittel spindelförmig erweitert); etwa X70.- SMF Xe 12213. Carinovalva cf. testudo (NAMIAS 1900) Agrigento; Sizilien. Pliozän. 2. 2 R (0.83) von außen; etwa X60.- SMF Xe 12216. Carinovalva fongolini (CARBONNEL 1969) La Sablaire b. Saubrigues; SW-Frankreich. Burdigal. 3. 2 L (0.78) von oben im Durchlicht (Mittelgeschoß gezähnelt); etwa x200. — SMF Xe 12217. 4. 2 R (0.73) von oben im Durchlicht (vorderer Knopfzahn nach vorn abgestuft); etwa X200. - SMF Xe 12217. Yajımaına nıpponica (YAJIMA 1978) Quellgebiet des Toukou, nahe Tsailuhsian; SW-Taiwan. Szekou Formation; Pleistozän. 5. 2 R (0.68) von innen; a) vergrößerter Teilausschnitt des Vorderendes (der schmale Abschnitt des anteroventralen Vestibulums ist durch Pfeile markiert; etwa 250, b) zentrales Narbenfeld; erwa x 160. - SMF Xe 12219. 6. 2 1 (0.67) von oben (im vorderen Teil des Mittelschlosses reicht die gezähnelte Schloßleiste über den stumpf konischen Zahn hinweg bis zum Vorderschloß; siehe Pfeil!); etwa x235. - SMF Xe 12220. Carinovalva neuhofenensis (WITT 1967) Mitterdorf; Niederbayern. Neuhofener Mergel; Unter-Ottnang. 7. R (0.77; ? &) von innen (vergrößerter Teilausschnitt des Schlosses und des zentralen Narbenfelds; der Pfeil weist auf die rundliche Öffnung zum Augen- becher); etwa X200. - SMF Xe 12115. Tafel 13 Soweit nicht anders angegeben, alle Vergr. etwa x 70. Carinovalva neuhofenensis (WITT 1967) Mitterdorf; Niederbayern. Neuhofener Mergel; Unter-Ottnang. 8. R (0.74; ? 2) von oben (vorderer Schloßzahn deutlich nach vorn abgestuft). — SMF Xe 12114. Yajımaina nıipponica (YAJIMA 1978) Quellgebiet des Toukou, nahe Tsailuhsian; SW-Taiwan. Szekou Formation; Pleistozän. 9. 2 R (0.68); a) von innen, b) vergrößerter Teilausschnitt des Schlosses, etwa x 110. Der Pfeil weist auf eine untiefe Falte unterhalb des Vorderschlosses. Die gezähnelte Furche des Mittelschlosses verläuft bis dicht hinter den vorderen Schloßzahn, dessen Basis schräg nach hinten verläuft. - SMF Xe 12219. 10. 8 R (0.65) von außen. -SMF Xe 12220. 71 Fig. 14-15: 11. 2. G (0.68) von unten. - SMF Xe 12221. 2 L(0.71);a) von innen, b) vergrößerter Teilausschnitt (die verschmolzene Zone reicht bis hinter das Vorderschloß; vergl. dagegen Fig. 15b), etwa X 105. SMF Xe 12221. 13. 2.G (0.69) von rechts. - SMF Xe 12220. Carinovalva patrasiensis (ULICZNY 1971) Kap Liakas auf Kephallinia; W-Griechenland. Ober-Pliozän (Pr. 3045). 14. ? R (0.90) von außen. — BSP Ostr. 394. 15. ? L (0.93); a) von innen (vor und unterhalb des Vorderschlosses mit rundlicher Öffnung zum Augenbecher), b) Teilausschnitt des Vorderschlosses (die ver- schmolzene Zone endigt vor dem Vorderschloß; vergl. dagegen Fig. 12b), etwa x 250. - Holotypus (des. ULiczny 1971). - BSP Ostr. 393. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 21 73-80 München, 31. 12. 1981 Über drei Zahnplatten von Ceratodus aus der ägyptischen Kreide Von MıcHEL MARTIN“) Mit 1 Abbildung und Tafel 14 Kurzfassung Die Zahnplatte (BSPM 1912 VIII 10) aus Bahärije (unterstes Cenoman, südl. Ägyp- ten), die PEvEr (1925) unter Ceratodus africanus Hau eingeordnet hat, wird als C. hu- mei Prırm bestimmt. Das Original zu STROMER & WEILER (1930) aus Mahamid (Senon, Oberägypten), das WEILER zu Ceratodus sp. gestellt hatte (S. 25, Taf. 1, Fig. 2a, b), wird unter C. protopteroides TasastE eingeordnet. Die juvenile Zahnplatte Ceratodus sp. (STROMER & WEILER 1930, S. 26, Taf. 1, Fig. 3) wirdzu C. africanus gestellt. Das Praear- tikulare der Platte von C. protopteroides zeigt, daß dieser Knochen bei C. protopteroi- des und C. humei sehr ähnlich ist. Diese zwei Arten sind sicher phylogenetisch sehr nahe verwandt. Abstract The toothplate (BSPM 1912 VIII 10) from Beharija (lower Cenomanian, South Egypt) that Pever (1925) referred to Ceratodus africanus Haut is referred to C. humei Prıem. Toothplate SrROMER and WEILER (1930) from Mahamid (Senonian, upper Egypt) which has been previously referred to Ceratodus sp. by WEILER (p. 25, pl. 1, fig. 2a, b) is determinated as C. protopteroides Tasaste. The small young toothplate from the same region and level (STROMER & WEILER 1930. S. 26, pl. 1, fig. 3) which was determinated as Ceratodus sp. is referred to C. africanus. The prearticular of the plate now referred to C. protopteroides is very similar to the same bone of C. humei. These two species are su- rely closely related. Inhalt In EIN Se a ee er Re ee la We 74 SystematischenleilundiBeschreibung rn. 74 Wersleichevoni@humeimitl@yprotopteroides nenne neacse: 78 olsenunse Be As ER ee euere are. at nel lie Seelen 78 Schritten verzeichnis pa ee een 79 *) Dr. M. MARTIN, Centre Universitaire d’Avignon, Facultes des Sciences, Laboratoire de Geolo- gie, 33, Rue Louis-Pasteur, F-84000 Avignon. 73 Einleitung Unter dem Material der Bahärije-Stufe (unterstes Cenoman, südl. Ägypten), das PEYEr (1925) bearbeitete, befand sich auch eine große, abgekaute Zahnplatte eines rechten Unterkiefers, die Prver (1925, Taf. 1, Fig. 23a, b) abbildete und zu Ceratodus afrıcanus Haus 1905 stellte. Der ‚‚Zahn‘“ gehört jedoch nicht zu dieser Art. In seiner Arbeit über die Fische von Mahamid (Obersenon, Oberägypten) rechnete WEILER zwei Zahnplatten zu Ceratodus sp. Die hier im einzelnen behandelte größte Zahnplatte (STROMER & WEILER 1930, Taf. 1, Fig. 2a, b) ist sicher zu C. protopteroides TaBAste 1963 zu stellen, während die Zahnplatte des jugendlichen Exemplars (STROMER & WEILER 1930, Taf. 1, Fig. 3) bei C. afrıcanus einzuordnen ist. Systematischer Teil und Beschreibung „‚Unterklasse‘“ Dipnoi MuLLer 1844 Ordnung Ceratodontiformes Ber 1940 Familie Ceratodontidae GıiuL 1872 Gattung Ceratodus Acassız 1838 Ceratodus humei Prıem 1914 Abb. ID, Taf. 14, Fig. A-B 1914 Ceratodus humei PRIEM, S. 368, Taf. 10, Fig. 18, 19. 1924 Ceratodus humeı PRIEM, $. 19, 20. 1925 Ceratodus humei PEYER, S. 29. 1925 Ceratodus afrıcanus PEYER, $. 10, 11, Taf. 1, Fig. 23a, b. 1943 Ceratodus humei ARAMBOURG & JOLEAUD, $. 46, 47, 48, Taf. 3, Fig. 2-8, Abb. 4B. 1963 Ceratodus humei TABASTE, $. 443, 55, 57, 58, Taf. 2, Fig. 1, 22, Abb. 4b. 1963 Ceratodus sp. TABASTE, $. 55, Taf. VI, Fig. 5 1966 Ceratodus humei LEHMAN, $. 291. 1972 Ceratodus humei CAPPETTA, $. 230. 1980 Ceratodus humei MARTIN, $. 7. Terminologie: Die Zahnplatten dieser Art haben dreieckige Form. Die der Zunge zugekehrte Seite wird als Lingualrand oder lingualer Rand bezeichnet. Der nahezu mesial gelegene und von vorn nach hinten verlaufende Rand wird Mesialrand oder mesialer Rand genannt. Diese beiden Ränder bilden einen Winkel, den Innenwinkel oder inneren Winkel(Abb. 1, ABC = @ ). Der erste Kamm ist mit dem Mesialrand verschmolzen. Der hintere Kamm wird letzter Kamm genannt. Die dritte Seite dieses Dreiecks, die dem Mundrand zugekehrten Enden der Kämme, wird Labialrand oder labialer Rand genannt. Beschreibung: Diese Zahnplatte (BSPM 1912 VIII 10) unterscheidet sich durch ihre großen Maße (BC = 55 mm) und durch die starke Abnützung der Kämme, die nur noch als leichte labiale Erhöhungen zu erkennen sind. Die Zahl der Kämme war nicht größer als 5 und betrug wahrscheinlich 4, was jedoch nicht nachweisbar ist, da die hintere Ecke der Zahnplatte zerbrochen ist. Am labialen Rand erscheinen diese Kämme wie schwache Fältelungen des Dentins, welches sehr dünn, das heißt höchstens 2 mm dick ist. Das ist das Hauptmerkmal, das diese Zahnplatte von C. afrıcanus unterscheidet. Der Innenwinkel beträgt etwa 115°, was gut zu C. africanus paßt. Diese Zahnplatte ist unbe- 74 weglich im Praeartikulare verankert (Terminologie von Warson & Gırr 1923 und ScHULTZE 1969). Der Knochen ist massiv, der Mesialrand und der symphyseale Fortsatz sind dick und begrenzen eine Vertiefung, worin sich der Meckel’sche Knorpel befand. Diese Vertiefung schließt unterhalb des 2. Kammes ab. Vergleiche: Diese Zahnplatte unterscheidet sich von C. afrıcanus durch die ge- ringe Dicke des Dentins; die abgekauten Zahnplatten von C. afrıcanus sind immer etwa zwischen 5 und 10 mm dick und der Labialrand der Kämme ist scharf und vertikal gerich- tet, was hier fehlt (Pever 1925, Taf. 1, Fig. Ic, 16b und persönliche Beobachtung). Dafür spricht auch die geringere Entwicklung des vorderen Teils der Meckel’schen Grube, die bei C. afrıcanus immer zwischen dem zweiten und ersten Kamm endet und die beinahe den ersten erreicht (Abb. IF). Diese Zahnplatte unterscheidet sich außerdem sehr wahr- scheinlich durch die Zahl der Kämme: die Zahnplatten von C. afrıcanus tragen nie weni- ger als 5 Kämme. Könnte diese Zahnplatte möglicherweise eine stark abgerollte Platte von C. africa- nus sein? Das ist sehr unwahrscheinlich; denn die Zahnplatten von C. afrıcanus sind — wenn sie dick sind und transportiert wurden - stets fragmentarisch erhalten und von ihrer knöchernen Basis getrennt; diese jedoch ist vollständig und mit dem Praeartikulare ver- schmolzen. Dieser ‚Zahn‘ könnte auch eine Zahnplatte von C. afrıcanus verkörpern, deren Dentin resorbiert wurde. Eine solche Resorption des Dentins ist von Neoceratodus for- steri (Krerrt 1871) (Kemp 1977) und von ©. serratus Acassız 1838 (persönliche Beobach- tung) bekannt. Doch ist das ebenfalls unwahrscheinlich, da der Knochen in diesem Falle auch stark resorbiert wäre. In unserem Falle ist dieses jedoch nicht zu beobachten, im Gegenteil, die Zahnplatte ist hier sogar massiv (Taf. 14, Fig. A, A“). Die unteren Zahnplatten von C. humei sind gekennzeichnet durch 4-5 Radial- kämme von quetschender Funktion. Diese Zahnplatten können von länglicher oder eher gedrungener Form sein, ähnlich wie die Platte selbst. Das Dentin kann auch dünner sein als bei C. africanus und das massive Praeartikulare enthält eine Meckel’sche Grube, die bis zum zweiten Kamm reicht (Abb. 1D). Auf sehr abgekauten Zahnplatten erscheinen die Kämme wie einfache, labiale Erhabenheiten von rundlicher Form (Taf. 14, Fig. B). Die Morphologie der Zahnplatte entspricht ziemlich gut derjenigen bestimmter ab- gekauter Zahnplatten von C. humei, und ich bin der Meinung, daß diese Zahnplatte eher zur letzteren Art gestellt werden muß, als zu C. africanus. Pryer (1925) hatte gezeigt, daß ontogenetische Entwicklung und Abnutzung dazu führen können, daß innerhalb einer Art ziemlich feine und scharfe „Zähne“ übergehen in „Quetschzähne“ und dickere Zahnplatten. So hatte er bereits vor dem Vorschlag von CHaBaKov (1930) darauf hingewiesen, daß die Formen latı und excisi dieses Autors nur deskriptiven Wert haben. Die irrtümliche Bestimmung PEvers beeinträchtigt seinen Hinweis nicht. Ceratodus protopteroides TaBastE 1963 Taf. 14, Fig. D-F, Abb. IE 1930 Ceratodus humei WEILER, S. 25, Taf. 1, Fig. la, b. 1930 Ceratodus sp. WEILER, $. 25, Taf. 1, Fig. 2a, b. 1963 Ceratodus protopteroides TABASTE, S. 454, 55, 57, 58, Taf. VI, Fig. 3a, b, 4. Abb. 4f. 1966 Ceratodus protopteroides LEHMAN, $. 291, Abb. 27E. 1981 Ceratodus protopteroides MARTIN, S. 20. 75 Abb. 1: A: Terminologie. ABC: Innenwinkel, BCl: Mesialrand, BCp: Lingualrand, ClCp: Labial- rand, B: Ceratodus africanus HAUG 1905 (Orig.zu STROMER & WEILER); C:Ceratodus africanus, rechter jugendlicher Oberkieferzahn (MNHNP GDF 1177); D: Ceratodus humei PrıEM 1914, Unterfläche des Originals zu ARAMBOURG & JOLEAUD 1943 (Taf. III, Fig. 5, Unterkieferzahn); E: Ceratodus protopteroides TABASTE 1963 (BSPM 1911 XII 1), Unterfläche; F: Ceratodus afrıcanus (MNHNP ohne Nummer) linker Unterkieferzahn, Unterfläche; Fig. D-F: 2 zweiter Kamm. Alle natürliche Größe. Seit TABASTE (1963) diese neue Art aufgestellt hat, ist neues Material von C. protopte- roides gefunden worden. So lautet die Diagnose hierzu: Zahnplatten, von denen 4 oder 5 Kämme nach dem Innenwinkel konvergieren und sich wie eine Kralle nach unten bie- gen. Die untere Fläche der Zahnplatte trägt eine feine Nervatur. Ich habe zwei Zahnplatten von C. protopteroides, die5 Kämme tragen, beobachtet (Taf. 14, Fig. F). 76 Beschreibung der Zahnplatte (BSPM 1911 XII 1): Die Zahnplatte entspricht nicht ganz dieser Diagnose, weil die Radialkämme nicht die Spitze des inneren Winkels erreichen, doch ist das eine Folge der Abnutzung. Das ist auch von anderen typischen C. protopteroides bekannt (Tasaste 1963 und persönliche Beobachtung). Die Zahnplatte, welche an das Praeartikulare angeheftet ist, besitzt einen primären Kamm, der durch die Kontaktfläche des symmetrisch zu ihm liegenden Kammes abge- schnitten ist!). Der innere Winkel ist durch leichten postmortalen Abschliff abgerundet worden. Dieser Winkel beträgt 120°. Die Zahnplatte besaß 4 scharfe Kämme, welche ge- gen den inneren Winkel hin konvergierten. Die labiale Außenseite des ersten Kammes und die hintere Außenseite des ‚„‚Zahns‘“ mußten zerbrochen gewesen sein, da die Zahn- platte weniger lang erscheint als die Zahnplatte eines typischen C. protopteroides (Taf. 14, Fig. E, F). Das Praeartikulare ist dick und die Meckel’sche Grube endet vor dem 2. Kamm, während der symphyseale Fortsatz senkrecht zum ersten Kamm liegt (Abb. 1E). Die beiden Hemimandibularia sind gleichzeitig mit dem Praeartikulare und dem ersten Kamm verbunden. Ceratodus afrıcanus Haus 1905 AbbSIBS@HE Tat 14Ei27G. 1905 Ceratodus afrıcanus Haug, S. 819, 20, Taf. 17, Fig. 2-5. 1924 Ceratodus afrıcanus PRIEM, S. 19, 20. 1925 Ceratodus africanus PEYER, S. 1-32 pars, Taf. 1 pars, 2. 1930 Ceratodus sp. WEILER, S. 26, Taf. 1, Fig. 3. 1930 Ceratodus afrıcanus WEILER, S. 26, T 1936 Ceratodus afrıcanus LINCk, S. 53. 1936 Ceratodus STROMER, S. 16, 17, 18, 29, 30, 31, 32, 34, 72, 94. 1936 Ceratodus africanus STROMER, $. 29, 36, 37, 90, Abb. 12A. 1943 Ceratodus africanus ARAMBOURG & JOLEAUD, $. 43, 47, 48, Taf. 3 Fig. 1, Abb. 4A. 1963 Ceratodus afrıcanus TABASTE, $. 437, 40, 41, 43, 46, 48, 53, 57, 58, Taf. 1, Abb. 2, 4a. 1966 Ceratodus afrıcanus LEHMAN, $. 291, Abb. 27a. 1967 Ceratodus afrıcanus VOROBJEVA, S. 85, 86. 1973 Ceratodus sp. DE BEAUMONT, Abb. 88 1974 Ceratodus WENZ (in DE BROIN et al.), S. 470. 1976 Ceratodus africanus TAQUET, S. 56. 1979 Ceratodus africanus MARTIN, S. 91. 1980 Ceratodus afrıcanus WENZ, S. 188, 89 1980 Ceratodus africanus MARTIN, S. 7. 1980 Ceratodus africanus MARTIN, S. 51, 52, 53, Taf. 2, Fig. N. Beschreibung der Zahnplatte (Orig. zu WEıLer 1930, Abb. 1B): Es handelt sich hierbei um eine kleine Zahnplatte mit mindestens 5 scharfen konvergierenden Käm- men. Der Mesialrand ist zerbrochen, so daß der erste Kamm nur der Zweite sein könnte, welches jedoch unwahrscheinlich ist. Der ‚‚erste‘‘ Kamm hat eine Länge von ?/; des labia- len Randes. Die Kämme der Zahnplatten von erwachsenen C. afrıicanus konvergieren nicht gegen die Spitze des inneren Winkels. Ein solcher Verlauf wird erreicht durch Re- sorption des Dentins (Kemp 1977). In gleicher Weise entwickeln sich die letzten Kämme 1) Das Dentin der Zahnplatte BSPM 1912 VIII 10 ist so dünn, daß sich auch nicht beweisen läßt, ob die einander symmetrischen Zahnplatten sich an ihren ersten Kämmen berührten. 77 von N. forsteri nur bei erwachsenen Individuen (Krmp 1977). Die Zahnplatten der jun- gen Fische sind nur mit 4 oder 5 Radialkämmen versehen. Es besteht kein Zweifel, daß die Zahnplatten von C. afrıcanus die selben Entwicklungsetappen durchlaufen haben. Ich ordne daher diese kleine Zahnplatte unter C. africanus ein. Sie unterscheidet sich von C. tigmidiensis TaBaste 1963 durch die Zahl der Kämme. Die kleinen Zahnplatten von ©. tiguidiensis tragen mindestens 6 Radıalkimme. Außerdem unterscheidet sich die Platte durch ihre Proportionen von C. humei und von C. protopteroides. Vergleiche von C. humei mit ©. protopteroides Die unteren Zahnplatten dieser Arten sind sehr ähnlich. Der erste Kamm trägt eine sehr auffallende Verdickung, welche durch Kontakt an der Oberfläche abgeschliffen ist. Die Zahnplatten sind relativ lang und mit 4 oder 5 scharfen Kämmen ausgestattet, welche strahlenförmig zum inneren Winkel hin konvergieren. Durch die Abnützung ist der strahlenförmige Verlauf der Kämme nicht mehr erkennbar. Die Kämme erscheinen wie die von ‚„„Quetschzähnen“, sobald sie erodiert sind. Die oberen Zahnplatten unterschei- den sich stärker. Diejenigen von C. protopteroides sind stets lang und tragen 5 Kämme. Im Gegensatz dazu sind manche Zahnplatten von C. humeı gedrungen, teilweise daher, weil an der Kontaktfläche ein großer Teil des mesialen Randes des ersten Kammes abge- schliffen wurde. Das Praeartikulare ist bei beiden Arten sehr ähnlich. Es ist mächtig, dick und die Meckel’sche Grube endet vor dem2. Kamm. Die beiden Arten stehen einander phyloge- netisch sicher sehr nahe. C. protopteroides verkörpert vielleicht nur den Grenzbereich der Variationsbreite von C. humei. Folgerung Die neuen Bestimmungen dieser Zahnplatten lassen die stratigraphischen Schlußfol- gerungen von PEver (1925) und WEILER & STROMER (1930) unverändert, zumal C. humei und €. protopteroides durch die ganze Kreide und C. afrıcanus bis zum Senon (In Bece- ten) in Afrika bestehen. Diese drei Arten sind Süßwasserbewohner und haben die gleiche ökologische Bedeutung. Das Praeartikulare von C. protopteroides war noch nicht bekannt. Das Exemplar BSPM 1911 XII 1 beweist, daß dieser Knochen von C. protopteroides und jener von C. humei einander sehr ähnlich sind. Dank Zu danken habe ich Herrn Hauptkonservator Dr. P. WELLNHOFER (BSP München) für freundliche Hilfe in München, Herrn Dr. M. WARTH, der diesen Artikel freundlich übersetzt hat, und den Herren H. Lumre und C. Asrıar für die Fotos. 78 Abkürzungen BSPM Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie München MNHNP Museum national d’Histoire naturelle Parıs Schriftenverzeichnis ARAMBOURG, C. & JOLEAUD, L. (1943): Vertebres fossiles du bassin du Niger. — Bull. Serv. Mines A.O.F., 7: 31-84, 10 Abb., 5 Taf.; Dakar. BEAUMONTDE, G. (1973): Guide des Vertebres fossiles. - 1476, 410 Abb., 44 Taf. ; Neufchätel (De- lachaux et Niestle). BROIN DE, F., BUFFETAUT, E., KOENIGUER, J. C., RAGE, J. C. RUSSELL, D., VERGNAUD GRAZZINI, C. & WENZ, S. (1974): La faune de Vertebres continentaux du gisement d’In Beceten (Senonien du Niger). - C. R. Acad. Scı., 279 D: 469472; Paris. CAPETTA, H. (1972): Les poissons cretaces et tertiaires du Bassin des Iullemmeden (Republique du Niger). — Palaeovertebrata, 5 (5): 179-251, 10 Abb., 13 Taf.; Montpellier. CHABAKOV, A. V. (1932): Description des restes de Ceratodontidae trouves dans les calcaires triasi- ques du mont Bogdo (Russisch). - Rav. Instit. palozool. Acad. sci., I: 1-45, 1 Taf.; Lenin- grad. i Haug, E. (1905): Documents de la mission saharienne: mission Foureau-Lamy: Paleontologie. — Soc. Ge£og.: 751-832, 5 Taf.; Paris. KEMmP, A. (1977): The pattern of tooth plate formation in the Australian lungfish Neoceratodus for- sterı (Krefft). - Zool. J. Linn. Soc., 60: 223-258, 5 Abb., 7 Taf.; London. LEHMAN, ]J. P. (1966): Dipnoi: in PIVETEAU, J. (ed.), Trait& de Paleontologie, IV (3): 245-300, 43 Abb., 2 Taf.; Paris (Masson et Cie). Linck, O. (1936): Ein Lebensraum von Ceratodus im Stubensandstein des Strombergs mit Cerato- dus rectangulus n. sp. und anderen Arten. - Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württ., 92:45-68,2 Taf.; Stuttgart. MARTIN, M. (1979): Arganodus atlantıs et Ceratodus arganensıs deux nouveaux Dipneustes du Trias superieur continental marocain. - C. R. Acad. Sci.; 289 D: 89-92, 4 Abb.; Paris. MARTIN, M. (1980a): Revision of Ceratodus concinnus PLIENINGER. — Stuttgarter, Beitr. Naturk., 56 B: 1-15, 3 Abb., 1 Taf.; Stuttgart. MARTIN, M. (1980b): La phylogenie des Ceratodontides: quelques hypothöses de travail. - C.R. 105. cong. natl. soc. savantes: 47-59, 3 Taf.; Paris. MARTIN, M. (1981): Les Dipneustes et Actinistiens du Trias superieur continental marocain. - Stutt- garter, Beitr. Naturk.; 69B: 1-28, 5 Abb., 1 Taf.; Stuttgart. PEYER, B. (1925): Wirbeltierereste der Bahärije-Stufe (unterste Cenoman). Die Ceratodus-Funde. — Abh. d. Bayer. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Abt., 30: 1-32, 2 Taf.; München. PRIEM, F. (1914): Sur des Vertebres du Cretace et de ’Eocene d’Egypte. -Bull. Soc. geol. France, 14: 366-382, 1 Taf.; Paris. PRIEM, F. (1924): Pal&ontologie de Madagascar. 12. Les poissons fossiles. - Ann. Paleont., 13: 107-132, 7 Taf.; Paris. SCHULTZE, H. P. (1969): Griphognathus GROSS, ein langschnauziger Dipnoer aus dem Oberdevon von Bergisch Gladbach (rheinisches Schiefergebirge) und von Lettland. - Geologica et Pala- eontologica, 3: 21-78, 43 Abb., 9 Taf.; Marburg. STROMER, E. (1936): Bahärije-Kessel und Stufe mit deren Fauna und Flora ergänzende Zusammen- fassung. — Abh. d. Bayer. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Abt., 33: 1-102, 21 Abb., 1 Taf.; München. 79 STROMER, E. & WEILER, W. (1930): Beschreibung von Wirbeltier-Resten aus dem nubischen Sand- steine Oberägyptens und aus ägyptischen Phosphaten nebst Bemerkungen über die Geologie der Umgegend von Mahamid in Oberägypten. — Abh. d. Bayer. Akad. d. Wiss., math.-na- turw. Abt., 7: 1-43, 4 Taf.; München. TABASTE, N. (1963): Etude de restes de poissons du Cretace saharien saharien. - Mem. IFAN., 68: 438485, 5 Abb., 13 Taf.; Paris. TAQUET, P. (1976): Geologie et Paleontologie du gisement de Gadoufaoua (Aptien du Niger). Ca- hiers. Paleont.: 1-191, 74 Abb., 24 Taf.; Paris. VOROBJEVA, E. I. (1967): Triassic Ceratods from South Fergana and remarks on the systematics and phylogeny of Ceratodontids. — Paleont. J; Trans., 2: 80-87, 3 Abb.; Washington. WATSON, D.M.S. & GiLt, L. (1923): The structure of certain Paleozoic fishes. - Linn. Soc. J. zool., 35: 163-216, 34 Abb.; London. WENZ, S. (1980): A propos du genre Mawsonia, Coelacanthe geant du Cretace inferieur d’Afrique et du Bresil. — In Ecosysteme continentaux du Mesozoique. — Mem. soc. geol. France, 139: 185-190, 2 Abb.; Paris. Tafelerklärungen Tafel 14 Fig. A-B: Ceratodus humei PRIEM 1914 Fig. A Oberfläche der Zahnplatte von BSPM 1912 VIII 10. x1. Fig. A’: Unterfläche, sF symphysealer Fortsatz, X 1. Biere Ass: Labiale Ansicht, 2 zweiter Kamm, EMG Ende der Meckel’schen Grube, X 1. Fig. B Abgekauter linker Unterkieferzahn (MNHNP HGS77), x1,5. C Ceratodus africanus HAUG 1905, rechter Unterkieferzahn mit 5 Kämmen (MNHNP HGN30), x1. Fig. D-F: Ceratodus protopteroides TABASTE 1963. Fig. D: Oberfläche der Zahnplatte von BSPM 1911 XII 1, sF symphysealer Fortsatz, X1. Big. E: Kleiner rechter Unterkieferzahn (MNHNP HGO 1), x1. EigE: Rechter Oberkieferzahn mit 5 Kämmen (MNHNP HGO7), x 1,5. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 21 Sl 87. München, 31. 12. 1981 Die mittelmiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen') 12.°) Crocodylia (abschließender Bericht) Von EUGEN SCHERER 7 *) Mit einem Nachruf von V. FAHLBUSCH Kurzfassung Die dürftigen Krokodilreste von Sandelzhausen werden hier nach Abschluß der Grabungen zusammengestellt. Wie SCHERER 1978 anhand der Krokodilfundstücke aus der miozänen Spaltenfüllung Appertshofen in der südlichen Frankenalb nördlich von In- golstadt im obersten Jura begründet hat, muß auch das Krokodil von Sandelzhausen we- gen der schmalen Form der Symphyse des Dentale als Diplocynodon cf. buetikonensis (H. von MEYER 1854) bestimmt werden. Abstract The poor crocodilian remains from Sandelzhausen are here put together after the end ofthe excavations. On account of the narrow form of the symphysis of the lower jaw the crocodile from Sandelzhausen has to be determined as Diplocynodon cf. buetikonensis (H. von MEYER 1854), as SCHERER 1978 has proved by means of the crocodilian remains from the Miocene fıssure filling of Appertshofen in the Southern Franconian Alb north of Ingolstadt. Für das europäische kontinentale Tertiär wird jetzt nach dem Vorschlag von MEın (1975) anstelle der marinen Gliederung eine Unterteilung auf der Grundlage von Mam- malıiern bevorzugt. Sandelzhausen, früher als Obermiozän eingestuft, wird daher nun- mehr in Mammal Neogene Unit6 (MN 6) gestellt, das nach FAHLzuscH (1976) als Unteres Astaracıum bezeichnet wird und dem Mittelmiozän der marinen Gliederung entspricht. 1) Entgegen dem bisherigen Gebrauch ist nach der neuen Neogengliederung (vgl. FAHLBUSCH 1981, dieses Heft S. 121) die Fundstelle Sandelzhausen dem Mittelmiozän zuzuordnen. ?) Nr. 11: Ein neues Zwerghirsch-Geweih: Lagomeryx pumilio?-Diese Zeitschrift, 17: 227-233, 2 Abb., Taf. 16; München 1977. ® Dr. med. E. SCHERER f, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Ri- chard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. sl Das Ergebnis der vieljährigen Sammlungs- und Grabungstätigkeit in Sandelzhausen (Aufsammlungen seit 1959, kleinere Probegrabungen in der Fundschicht 1962-66, sy- stematische Ausgrabungen 1969-75) ist für die Krokodile sehr dürftig und enttäuschend. Die Fragmente stammen von größeren und kleineren Tieren und weisen scharfkantige, wohl bei der Ausgrabung entstandene Bruchflächen auf, so daß zerbrochene Stücke viel- fach wieder zusammengesetzt werden konnten. Die von SCHERER 1973 erwähnten Fund- stücke sind ın der folgenden Zusammenstellung mit eingeschlossen. Das Material wird ın der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie unter den Inventarnummern 1959 II 34, 417437, 680, 681, 2036-2062 aufbewahrt. Im weiteren Text wird die Leitnummer 1959 II nicht mehr angegeben, sondern nur mehr die fortlau- fende Nummer. Vom Schädel sind nur 11, zum Teil sehr kleine Stücke vorhanden, so daß sıch über die Form des Schädels nichts aussagen läßt. Bemerkenswert sind folgende Objekte: ein fast vollständiges Frontale eines kleineren Tieres (Nr. 680) mit einem schmalen Spatium interorbitale; ein Fragment vom vorderen Fortsatz des Frontale eines großen Tieres (Nr. 2036), an der Außenseite kräftig skulptiert, an den hohen Seitenflächen mit zierli- cher Nahtzeichnung, an der Innenseite mit einer durchgehenden medianen Crista und unregelmäßig ausgebildeten seitlichen Cristae; ein linkes vorderes Maxillare-Fragment eines kleineren Tieres (Nr. 2038) mit den Zähnen bzw. Alveolen 1-5, dicht vor der 1. Al- veole mit der Naht zum Praemaxillare abschließend; ein rechtes Jugale-Fragment eines kleineren Tieres (Nr. 436) mit einem ungewöhnlich großen Gefäßloch an der Vorderseite des Ursprungs des Postorbitalpfeilers, der nach hinten in einen Kanal abnehmenden Ka- libers führt. Vom Unterkiefer sind 15 Fragmente vorhanden. Vom hinteren Teil sind fol- gende 3 Stücke zu erwähnen: das rechte Articulare eines kleineren Tieres (Nr. 2044) mit flacher Gelenkgrube, die durch einen vom inneren Höcker des vorderen Gelenkrandes einstrahlenden Wulst in einen größeren lateralen und einen kleineren medialen Teil ge- gliedert wird, und mit konvexem Innenrand des Processus retroarticularis; ein aus 3 Stücken weitgehend rekonstruiertes linkes Surangulare eines großen Tieres (Nr. 2045), das die von Vaıtrant 1872 (Fig. 17 mit dem Hinweis a , Text p. 22) beschriebene und abgebildete, längs verlaufende kleine Vertiefung am oberen Rand in Höhe des Gelenks erkennen läßt; ein unvollständiges rechtes Angulare eines kleineren Tieres (Nr. 2047) mit dem unteren Rand des äußeren und inneren Mandibelfensters. Vom Dentale sind 7 (5 rechte, 2 linke) Fragmente vorhanden (Nrn. 417-419, 2048-2051), die alle die Doppelal- veole 3 und 4 zeigen; das beste Stück ist das von SCHERER 1973 ausführlich beschriebene rechte Dentale-Fragment mit den Zähnen bzw. Alveolen 1-16 (Nr. 417), das glatte Zähne trägt. Einzelzähne (insgesamt 139): zu den 96 Einzelzähnen (Nrn. 427-435), die SCHE- RER 1973 ausführlich beschrieben hat, sind noch 43 Einzelzähne (Nr. 2054) dazuge- kommen, die ebenfalls teils glatt, teils fein gefurcht, teils feinst gerunzelt, selten kombi- niert gefurcht-gerunzelt sind. Unter den neu dazugekommenen Zähnen befinden sich auch 12 kräftige Zähne von großen Tieren; darunter die größte Zahnkrone (Nr. 2054-1), ca. 21,5 mm lang, spitzkonisch, glatt, mit durch Gebrauch leicht abgestumpfter Spitze und kreisförmiger Basis, deren Durchmesser längs und quer ca. 8,5 mm beträgt, und der größte Zahn mit Krone und Wurzel (Nr. 2054-2), ca. 25 mm lang, Krone stumpfko- 82 nisch, leicht „‚herzförmig“, ca. 10 mm lang und in der peripheren Hälfte labial und lin- gual feinst gerunzelt. Postkraniales Skelett (insgesamt 12 Fundstücke): zu den von SCHERER 1973 an- geführten Stücken (4 isolierten Wirbelkörpern von der Hals- bis vordersten Brustwirbel- säule, 21,4-29,9 mm lang, und einem nicht näher bestimmbaren, hinteren Fragment ei- nes Wirbelkörpers von der gleichen Größenordnung, die unter der gemeinsamen Num- mer 421 geführt werden) sind noch dazugekommen: 3 isolierte Wirbelkörper von der Hals- bis vordersten Brustwirbelsäule, ca. 21,2 und 25,0 und 25,2 mm lang (Nrn. 2055-1, 2055-2, 2055-3), ein isolierter bikonvexer Wirbelkörper eines 1. Schwanzwirbels, ca. 28 mm lang (Nr. 2055-4) und ein ventrales procoeles Fragment aus der ganzen Länge ei- nes Wirbelkörpers, ca. 30 mm lang, das nicht näher bestimmbar ist (Nr. 2055-5); außer- dem noch 2 Fragmente von verknöcherten Rippenknorpeln (Nr. 2056). Hautknochenplatten: von insgesamt 143 Platten bzw. Plattenfragmenten stammen 10 Stücke vom Cervicalpanzer (Nrn. 422 und 2057), teils hochformatıig, teils querformatig, teils quadratisch, darunter die größte Cervicalplatte, quadratisch, nicht ganz vollständig, ca. 38,5X geschätzt 38 mm groß (Nr. 2057-1) und die kleinste Cervi- calplatte, querformatig, ca. 19x12 mm groß (Nr. 422); 24 Stücke vom Rückenpanzer (Nrn. 423, 424, 2058), darunter die größte Rückenplatte ca. 38x29 mm (Nr. 423), die kleinste ca. 11,0x9,5 mm groß (Nr. 424); 28 Stücke vom Bauchpanzer (Nrn. 426 und 2059), die sich aus 2 Fragmenten vom vorderen Halbschild, 23 Stücken vom hinteren Halbschild und 3 Lückenfüllseln zusammensetzen. Aus den Schädel- und Unterkieferfragmenten und den Hautknochenplatten läßt sich eindeutig eine Gruppe von Stücken zusammenstellen, die nach herausragender Größe, gleicher hellbrauner Farbe und Herkunft aus benachbarten Planquadraten (28-N, 29-N, 30-N) vom selben großen Tier stammen. Es handelt sich um folgende 8 Stücke: —- Fragment vom vorderen Fortsatz des Frontale eines großen Tieres (Nr. 2036) aus Planquadrat 30-N, 110-130 cm über der Kohleschicht; —— Maxillare-Fragment eines großen Tieres mit lateralen Resten von 4 Alveolen (Nr. 2039) aus Planquadrat 29-N, 105-120 cm über der Kohleschicht; — — Fragment des Ectopterygoids eines großen Tieres (Nr. 2043) aus Planquadrat 30-N, 110-130 cm über der Kohleschicht; —-- Linkes Surangulare eines großen Tieres (Nr. 2045) aus Planquadrat 29-N, 105-120 cm über der Kohleschicht; - — Fragment vom vorderen Teil des linken Angulare eines großen Tieres (Nr. 2046) aus Planquadrat 30-N, 110-130 cm über der Kohleschicht; - — eine große Cervicalplatte von der rechten Seite, nicht ganz vollständig, quadratisch, ca. 38,5X geschätzt 38 mm groß (Nr. 2057-1) aus Beuguet 29-N, 105-120 cm über der Kohleschicht; — — eine weitere große Cervicalplatte von der rechten Seite, die wohl auch quadratisch gewesen ist, rechts vom Kiel zertrümmert und größtenteils zu Verlust gegangen, am vor- deren Rand durchwegs beschädigt, noch 38 mm lang (Nr. 2057-2) aus Planquadrat 28-N, 105-120 cm über der Kohleschicht; — — Fragment aus dem linken Teil des hinteren Halbschildes der Bauchplatte eines gro- ßen Tieres (Nr. 2059-1) aus Planquadrat 29-N, 105-120 cm über der Kohleschicht. 83 In den genannten Planquadraten (28-N, 29-N, 30-N) sind noch 31 nicht näher be- stimmbare Kleinfragmente vom Schädel, Unterkiefer, Hautknochenplatten und4 Zähne gefunden worden. Die Dürftigkeit der Krokodilfunde in Sandelzhausen ist wohl dadurch zu erklären, daß die Reste der am Wasser lebenden Krokodile bei hohen Wasserständen fortge- schwemmt worden sind. Für die Spezies-Bestimmung kommt als führendes Vergleichsmerkmal nur die schmale Form der Symphyse des Dentale in Frage. Sandelzhausen hat 4 Dentale-Frag- mente (Nrn. 417, 419, 2050, 2051) geliefert, die eindeutig zeigen, daß das Dentale eine ausgesprochen schmale Symphyse besitzt. Das größte Dentale-Fragment von Sandelz- hausen (Nr. 417) ist bei SCHERER 1973, Tafel 4 in der Ansicht von labial, lingual und oc- clusial abgebildet. Auch in der Spaltenfüllung von Appertshofen in der südlichen Frankenalb nördlich von Ingolstadt hat sich ein solches Dentale-Fragment mit ausgesprochen schmaler Sym- physe gefunden (SCHERER 1978); ın dieser Arbeit sind auf Tafel 6 nebeneinander das Den- tale-Fragment von Appertshofen (Fig. 7) und das größte Dentale-Fragment von San- delzhausen in seiner vorderen Hälfte (Fig. 8) abgebildet. Die Übereinstimmung ist ein- deutig. SCHERER 1978 hat dargelegt, daß auch bei Crocodilus buetikonensis, den. H. von MEYER 1854 beschrieben hat, eine solche schmale Symphyse des Dentale anzunehmen ist, und hat deshalb das Krokodil von Appertshofen und das von Sandelzhausen als Diplocy- nodon cf. buetikonensis (H. von MEYER 1854) benannt. Die von SCHERER 1973 für das große Dentale-Fragment von Sandelzhausen (Nr. 417) ausgesprochene Bestimmung als Diplocynodon cf. gracılıs VaıLLant 1872 ist somit hin- fällig. Zum Schluß muß noch erwähnt werden, daß sich auch in der miozänen Braunkohle von Viehhausen bei Regensburg dieses Diplocynodon cf. buetikonensis (H. von MEYER 1854) gefunden hat, von dem SCHERER 1979 in Abbildung 1 das rechte vordere Dentale- Fragment (Würzburg 101/18-1) abgebildet hat. Schriftenverzeichnis FAHLBUSCH, V. (1974): Aus Bayerns Tierwelt vor 15 Millionen Jahren; Ausgrabungen fossiler Säu- getiere im Alpenvorland. — Der Aufschluß, 25: 458-464, 5 Abb.; Heidelberg. FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on Mammalian Stratigraphy ofthe European Tertiary (München, April 11-14, 1975). — Newsl. Stratigr. 5: (2/3), 160-167, 1 Tab., Berlin-Stuttgart. FAHLBUSCH, V. & GALL, H. (1970): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 1. Ent- deckung, Geologie, Faunenübersicht und Grabungsbericht für 1969. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10: 365-396, 9 Abb., I Taf.; München. FAHLBUSCH, V., GALL, H. & SCHMIDT-KITTLER, N. (1974): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 10. Die Grabungen 1970-73, Beiträge zur Sedimentologie und Fauna. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 14: 103-128, 4 Abb.; München. MEIN, P. (1975): Resultats du Groupe de Travail des Vertebres. - In: Report on Activity oftheR.C. M.N. S. Working Groupes (1971-1975), 78-81; Bratislava. 34 MEYER, H. von (1855): Crocodilus Bütikonensis aus der Süßwasser-Molasse von Bütikon in der Schweiz. — Palaeontographica, 4: 67-71, Taf. 12; Cassel. SCHERER, E. (1973): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 9. Crocodilia. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 13: 103-114, 2 Abb., 1 Taf.; München. SCHERER, E. (1978): Krokodilreste aus der miozänen Spaltenfüllung Appertshofen nördlich von In- golstadt. —- Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18: 65-91, 1 Taf.; München. SCHERER, E. (1979): Krokodilreste aus der miozänen Braunkohle von Viehhausen bei Regensburg. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 19: 125-137, 2 Abb., 1 Taf.; München. 85 Dr. med. EUGEN SCHERER (1904-1981) Nachruf Am 21. Februar 1981 ist Herr Chefarzt a. D. Dr. med. Eugen Scherer im Alter von 77 Jahren in München verstorben. Ein ungewöhnlicher Weg hatte ıhn als freien wissen- schaftlichen Mitarbeiter des Universitäts-Instituts und der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie zu einer spät gewählten Lieblingsbeschäfti- gung geführt. Eugen Scherer, geboren am 10.7.1904 in München, war von Beruf Arzt. Als Chirurg kam er 1945 an das Krankenhaus in Oberföhring bei München, dessen Chefarzt er bis zu seiner Pensionierung war. Erst mit Beginn seines Ruhestandes wandte er sich der Geologie und Paläontologie zu, und zwar mit dem Ziel eines vollen Studiums in diesem Fach. Über mehrere Semester hin besuchte er regelmäßig alle Vorlesungen und nahm auch an vielen Exkursionen teil. Hier jedoch erkannte er, daß seine Gesundheit ihm Grenzen setzte. Etwa 1970 griff er nach kurzer Bedenkzeit unseren Vorschlag auf, seine Arbeitskraft speziellen wissen- schaftlichen Problemen in Teilgebieten der Paläontologie zu widmen. Die Fossilfund- stelle Sandelzhausen hatte zu jener Zeit ein überschaubares Material an Resten fossiler Krokodile geliefert, dessen Bearbeitung lohnend erschien. Mit ungewöhnlichem Eifer 86 und Fleiß arbeitete er sich völlig selbständig und sehr gründlich in die Osteologie der fos- silen Krokodile ein. Seine erste und auch die in diesem Heft vorgelegte letzte Publikation sind dem Sandelzhausener Material gewidmet. Bearbeitungen weiterer Krokodilreste aus dem Tertiär Süddeutschlands (Appertshofen, Viehhausen) schlossen sich an. Stets waren es fragmentäre Reste, die ihm zur Untersuchung vorlagen und eine ganz besondere Liebe zum fossilen Material abverlangten. So gewissenhaft und bis ins Detail ausgefeilt seine Publikationen sind, so sorgfältig, peinlich genau und zuverlässig war er bei allen Arbei- ten, die im Zusammenhang mit seinen Untersuchungen für die Staatssammlung anfielen. Eugen Scherer ging seinen selbst gewählten Aufgaben, zu denen auch wissenschafts- geschichtliche Arbeiten hinzukamen, sehr zielbewußt nach. Morgens war er einer der er- sten, die im Institut anzutreffen waren - er tat seine Arbeit mit Liebe. Auch am sonstigen, oft genug hektischen Leben des Instituts-Alltags nahm er regen Anteil, wenn er dabei auch - seinem bescheidenen Wesen entsprechend - immer im Hintergrund blieb. Es war Eugen Scherer nicht vergönnt, seine weiteren wissenschaftlichen Vorhaben zu Ende zu führen. So blieben vor allem die Untersuchungen an Krokodilresten aus den oligozänen Spaltenfüllungen von Möhren, in denen ihm der Nachweis des ersten Auftre- tens der Gattung Crocodylus gelang, unvollendet. Begeisterung für das Fossil, Freude an der wissenschaftlichen Arbeit und die Fähig- keit zu kritischem und selbstkritischem Studium — hiermit hat Eugen Scherer in einem späten Abschnitt seines Lebens sich selbst und der Paläontologie Bleibendes geschaffen. So wie wir ihn als wissenschaftlichen Mitarbeiter geachtet haben, so werden wir ihm auch als liebenswertem, geschätztem Kollegen ein ehrendes Andenken bewahren. V. FAHLBUSCH Paläontologische Publikationen von Eugen Scherer 1973: Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 9. Crocodilia. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 13: 103-114, 2 Abb., 1 Taf.; München. 1978: Krokodilreste aus der miozänen Spaltenfüllung Appertshofen nördlich von Ingol- stadt. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18: 65-91, 1 Taf.; München. 1978: Erinnerungen an Ildefons Kennedy OSB (1722-1804) in München. — Oberbayer. Arch., 103: 355-360, 2 Abb.; München. 1979: Krokodilreste aus der miozänen Braunkohle von Viehhausen bei Regensburg. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 19: 125-137, 2 Abb., 1 Taf.; Mün- chen. 1981: Die mittelmiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 12. Crocodylia (Abschlie- ßender Bericht). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 81-87; Mün- chen. 87 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 2ı 89-95 München, 31. 12. 1981 Basalina, a Tillodont from the Eocene of Pakistan By SpEncER G. Lucas & ROBERT M. SCHOCH*) With Plate 15 Abstract Basalina basalensis DeHnMm and OETTINGEN-SPIELBERG, 1958 from the middle Eocene of Ganda Kas, Pakistan originally was assigned to the Taeniodonta but here is reassigned to the Tillodontia. Basalina is a distinct genus of tllodonts diagnosable by its small size, rooted I, loss of I;, relatively large C,, rudimentary P,, single-rooted P;, molariform P, and mandibular symphysis extending beneath P,. The reassignment of Basalina extends the geographic range of the tillodonts into the subcontinent and supports previous suggestions of Asıan affinities of the Eocene land mammals of India and Pakistan. Kurzfassung Basalına basalensis DEHMm & ÖOETTINGEN-SPIELBERG, 1958 aus dem Mitteleozän des Ganda Kas, Pakistan, war zuerst zu den Taeniodonta gestellt, wird jedoch hier zu den Tillodontia gerechnet. Basalına ist eine Gattung, die durch kleines Format, bewurzelten I, fehlenden ];, relativ großen C,, rudimentären P,, einwurzeligen P,, molariformen P, und dadurch gekennzeichnet ist, daß die Symphyse unter den P, sich erstreckt. Die neue Zuweisung der Gattung Basalina dehnt die geografische Verbreitung der Tillodontia auf den Subkontinent aus, und bekräftigt die früher vertretene Ansicht über eine Verwandt- schaft zwischen den eozänen Landtieren Asıens und Indien-Pakistans. Introduction Basalına basalensis was one of the most enigmatic forms described by DeHm and ÖOETTINGEN-SPIELBERG (1958) in their classic monograph on the Eocene mammals from the Ganda Kas region, Pakistan. Known from a badly damaged and nearly edentulous left dentary fragment, Basalina was assigned to the Taeniodonta (DEHM & OETTINGEN-SPIEL- BERG, 1958, p. 7-10). Another edentulous left dentary fragment similar to the type speci- *) SPENCER G. LUCAS & ROBERT M. SCHOCH, Peabody Museum of Natural History, Yale Univer- sity, New Haven, Connecticut 06511 U.S.A. men of Basalina was identified by Denm & ÖETTINGEN-SPIELBERG (1958, p. 10) as “Taeniodontum gen. et. spec. indet.”” Since ıts original description, Basalina has infrequently been mentioned in the litera- ture. ROMER (1966, p. 381) listed it as ataeniodont, but PATTErson (in BUTLER etal., 1967) did not. Sannı & KHArE (1973, p. 48), FLerov et al. (1974, p. 94, fig. 33) and GinGERICH (1977, p. 192) also considered Basalına a taeniodont though later GinGErich et al. (1979, p- 119) listed ıt as “Tillodontia(?).”” GiNGERICH & GunntLL (1979, p. 150) recently stated that the morphology of Basalına “more closely resembles that of tillodonts [than taenio- donts]” and “on biogeographical evidence Basalina is also more likely to represent a til- lodont than a taeniodont.” Most recently West (1980, p. 510) listed Basalina as a tillo- dont. Although it is evident that most recent authors consider Basalıina to be a tillodont, no one has yet attempted to demonstrate this by restudying the type specimen in the light of new information on taeniodonts, tillodonts and other early Tertiary mammals that has appeared since DEHM & OETTINGEN-SPIELBERG (1958). We here reopen the discussion of the ordinal affınities of Basalına, redefine the genus as a tillodont and briefly discuss its implications for the Paleogene biogeography of the subcontinent. Systematic Paleontology Order Tillodontia MarsH, 1875 Family Esthonychidae Core, 1883 Genus Basalina DEHM & ÖETTINGEN-SPIELBERG, 1958 Type species: Basalına basalensis DEHM & OETTINGEN-SPIELBERG, 1958, the only known species. Distribution: Ganda Kas (DEHM & OETTINGEN-SPIELBERG, 1958) and Chorlakki (West, 1980) localities, middle Eocene of Pakistan. Revised diagnosis: Small tllodonts with rooted Dh, I; absent, relatively large C,, rudimentary P,, single-rooted P,, molarıform P, and mandibular symphysis extending under the P, trıgonid. Basalina basalensis DEHM & ÖETTINGEN-SPIELBERG, 1958 Holotype: Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geolo- gie München, Nr. 1956 IL 2, a left dentary fragment with I alveolus, C, root, P, alveolus, roots of P; ;, partial P, and anterior roots of M, (Pl. 15). Horizon and locality of the type: Fundstelle 20 (DeHnm & OETTINGEN-SPIEL- BERG, 1958) near Ganda Kas, north of Basal, western Punjab, Pakistan in the lower part of the Kuldana Formation of middle Eocene age (West & Lukacs 1979, p. 13). Referred specimens: Wesr (1980) listed undescribed material from Chorlakki, Pakistan as B. basalensis. The edentulous jaw fragment identified by Denm and Orrttin- GEN-SPIELBERG (1958) as “Taeniodontum gen. et spec. indet.” here is identified as cf. B. basalensis (see later discussion). Diagnosis: Same as for the genus. 90 Description: DEHM and OETTINGEN-SPIELBERG (1958, p. 8-10) provided a detailed description and measurements of thetype specimen of B. basalensis. They also illustrated the specimen (DEHM & OETTINGEN-SPIELBERG, 1958, fig. 1; Pl. 2, fig. 1, a-e) and we illu- strate it here (Pl. 15). There is little to add to Denm and OETTINGEN-SPIELBERG’S descrip- tion except to note that our interpretation of the tooth formula of B. differs from theirs. Discussion: DEHM and OETTINGEN-SPIELBERG (1958) identified the large, rooted anteriormost tooth preserved in the type specimen as the C,; the alveolus anterior to it was identified as that of I;. The incomplete, but only preserved tooth near the posterior end of the jaw was deemed M,. Four single-rooted premolars intervened between the C, and M,, the first premolar only represented by a shallow alveolus. Behind M, were the roots of a larger M.. Considering Basalına to be atillodont, we suggest that the large anteriormost alveo- lus of the type specimen is that of L, similar to I in Esthonyx (GiNGERICH & GUNNELL, 1979). In all tillodonts 1; is enlarged and I; ıs greatly reduced or lost (Gazın, 1953, p. 67). I; appears to have been lost in Basalina. The I, of Basalina is followed byalarge C,, asin Esthonyx (GINGERICH & GunneLL, 1979, Pl. 1, fig. 4). The small, shallow alveolus be- hind C, could either be for arudimentary P,, or adouble-rooted P; as in some specimens of Esthonyx (GiNGERICH & GunnELL, 1979, p. 132). In the type specimen of Basalina, the alveolus directly behind the C, is much smaller and shallower than the succeeding al- veolus, and therefore we consider these alveoli to pertain to different teeth. Thus, the al- veolus immediately following C; is for P}. It is followed by a single, obliquely-oriented alveolus for P,; the P, often is single-rooted and obliquely oriented in tillodonts (Gazın, 1953, p. 67; GinGERICH & GunneELL, 1979, text-fig. 2). P; is double-rooted in all tillo- donts and we consider the next two alveoli to be those of P,. That these two roots pertain to one tooth is suggested by the Jaw fragment which is broken around them to form a de- pression, suggesting the breaking off of one piece. These two roots are broken off at diffe- rent heights and the anterior root clearly is pitched forward whereas the posterior root is vertical, as in Esthonyx (GINGERICH & GunntLL, 1979, text-fig. 2). The only partially preserved tooth in the type specimen of Basalına thus is amolarıform, two-rooted P, as in all tillodonts (Gazın, 1953). It is followed by an M, which, from the partial roots pre- served, is slightly wider than P,, as in other tillodonts (Gazin, 1953). Our interpretation of the tooth formula of Basalına also is consistent with the deep- ening of its mandibular symphysis to under P,, a condition intermediate between that of Esthonyx and Trogosus (Gazın, 1953). In addition, the mental foramina on the type spe- cimen of Basalina are scattered under P,_, according to our interpretation; this is the same position as in other tillodonts (Gazın, 1953). Accepting our interpretation of the tooth formula of Basalina, it resembles tillo- donts in the following characters: deepening of the mandibular symphysis, under P, in Basalina (Pl. 15, fig. 4), intermediate between Esthonyx (usually under P3: Gazın, 1953, p- 61) and Trogosus (under M.: Gazın, 1953, p. 61); possession of four mental foramina scattered between P,_, (cf. Gazın, 1953, p. 62); reduction of the number of roots of the anterior premolars, P,_>; possession of amolariform, bunoselenodont P,; and possession of alarge tooth anterior to the canine, typically I; in tillodonts and so interpreted here for Basalina. The reduction of the anterior premolars (i. e., either their loss or reduction of the number of roots) is a synapomorphy of the Tillodontia separating them from the 91 closely related pantodonts (cf. Gazin, 1953; Cuhow & Wang, 1979) in which there typi- cally are four, double-rooted lower premolars. Basalına can be excluded from the Taeniodonta for the following reasons: 1. The lower cheek teeth of all taenıodonts are hypsodont, with enamel extending much further down the labial aspects of the teeth than the lingual aspects (PATTERsOoN, 1949). The ena- mel on the only preserved cheek tooth of Basalına is only slightly higher on the labial aspect than the lingual (Pl. 15, figs. 3, 4), as in Esthonyx (GINGERICH & GuNNELL, 1979). 2. The molariform cheek teeth of conoryctine taeniodonts (cf. WORTMAN, 1897; MATTH- Ew, 1937) possess trigonids with three distinct cusps (although in some forms the paraco- nid ıs much reduced) and talonıds bearing subequal hypoconids, entoconids and hypoco- nulids. The trigonids and talonıds are subcircular, of subequal height and no trace of a se- lenoid crest is present, as in Basalına. In the stylinodontine taeniodonts, to which Basa- lina originally was referred, the cheek teeth are either conoryctine-like in primitive forms, or are bilophodont in derived forms with the trigonids and talonids anteroposter- iorly compressed and transversely broadened (Patterson, 1949). The cheek tooth pre- served in the type specimen of Basalina thus bears little resemblance to the cheek teeth of any taenıodont. cf. Basalına basalensıis: The specimen referred by DEHm and OETTINGEN-SPIELBERG (1958) to “Taeniodontum gen. et. spec. indet.” resembles the type specimen of Basalına in size and all discernible morphological details. It appears to be a left dentary fragment (Pl. 15, fig. 5-6) bearing the root of P,, the two alveoli for P; and part ofthe anterior root of P,. Two foramina are present below the posterior alveolus of P} and the leading edge of P,. Although we are reasonably confident the specimen pertains to Basalına it is so in- complete that we only identity it as cf. B. basalensıs. Paleobiogeographical Implications Sannı and Kumar (1974) recently reviewed the Paleogene biogeography of the Indo-Pakistani subcontinent. They concluded (p. 223-224) that ““migration of large ter- restrial mammals from Central Asıa to the Indian subcontinent was only possible at the beginning of the middle Eocene when the Indian Plate abutted against the Sino-Siberian Platform establishing a stable land route for dispersal.” They qualified this conclusion by stating (p. 221) that the smaller mammals ‘“‘may have crossed over from the Asiatic land- mass in a sweepstake fashion by island hopping across the Tethys in advance of the larger mammals, by the late lower Eocene.” The affinities of most of the Eocene land mammals of the subcontinent are with Asıan forms (e. g., DEHM & OETTINGEN-SPIELBERG, 1958; SaHnı & KHaARE, 1973; West, 1980), clearly supporting their conclusions. The affinities of the marine and shoreline mammals (cetaceans, sirenians, moerither- es) of the Indo-Pakistani Eocene, as West (1980) has pointed out, are with those of the late Eocene-early Oligocene faunas of the Fayum, Egypt in the Tethyan region. West (1980, p- 531) thus suggested that “perhaps, during its northward drift, the South Asian subcon- tinent passed near enough to the eastern coast of Africa for a quasi-continental connection to have existed”. West (1980, p. 531) justified this conclusion by claming that “the moer- itheres, if they were terrestrial or amphibious, required continental connections for the African-South Asian distribution”. We believe, however, thatthe moeritheres, generally 92 agreed to have been amphibious (Correns & BeDen, 1978), may readily have swam across shallow marine barriers much as hippos evidently swam to Madagascar. We thus see little evidence to support WEsT‘s suggestion. The fact that few land mammals other than moer- itheres are shared between the Fayum and Eocene faunas of Indo-Pakistan suggests that no land connection existed between these areas prior to the middle Eocene. Assıignment of Basalına to the Tillodontia establishes the presence of this order in the subcontinent. Tillodonts are otherwise known from the latest Paleocene-middle Eocene of North America (Gazın, 1953; GINGERICH & GunneLL, 1979), Paleocene and Eocene of China (e. g., CHow, 1963; Wang, 1975; ZHou et. al., 1977) and early (?) Eocene of Europe (TEILHARD DE CHARDIN, 1922; GINGERICH & GUNNELL, 1979); they are thus one ofthe most widely distributed orders of early Tertiary mammals. The three teeth of Esthonyx from Europe are of a form larger than Basalına (GINGERICH & GUNNELL, 1979). They might be used as slight evidence of European affinites of Basalına were it not for the fact that western Europe during the early Eocene and Paleocene was evidently se- parated from Asia by the north-south Turgai Straits, a barrier probably impervious to land mammal migration between the two continents (McKenna, 1975). It is more likely that Basalina’s closest relatives lie among the Chinese tllodont ge- nera Lofochaius, Adapidium and Meiostylodon (Kuanchanius is a derived form close to Trogosus). However, our incomplete knowledge of Basalina and these Chinese forms (the lower dentitions of Lofochains and Meiostylodon, for example, are virtually un- known) render assessment of close relationships speculative at best. Lofochains is so pri- mitive a tillodont that it would be easy to imagine it as the ancestor of all other tillodonts, including Basalına. The fact that neither Basalına nor atillodont very similar to Basalına in its degree of anterior dental reduction and molarization of P, is known from Asıa might be construed as evidence that Basalına reflects in situ evolution in the subcontinent of amore primi- tive tillodont that migrated there before the middle Eocene. This would support SaHnı and Kumar’snotion, cited earlier, that smallmammals, like Basalına or ıts ancestor, may have reached the subcontinent before the middle Eocene. Such a conclusion, however, is based primarily on negative evidence and cannot be strongly defended. That no tillodonts are yet known from the Fayum or the rest of theTethyan region is also negative evidence, but fits in well with the argument that the closest affinities of Basalina and the other land mammals of the Indo-Pakistani Eocene are with Asıan land mammals. Acknowledgments The senior author thanks Drs. RıcHArD DEHM, Kurt Heıssıs and PETER WELLNHOFER for their help during his visit to Munich and for allowing him to study the specimens of Basalina and cf. Basalina. RuTH Yanaı provided artistic assistance in the preparation of the plate. This research was in part supported by NSF Grant DEB-7 919681 to the senior author and an NSF Fellowship to the junior author. References BUTLER, P. M. et al. (1967): Mammalia.-In, The fossil record, a symposium with documentation, Geological Society of London: 763-787, 3 figs.; London. CHow, M. (1963): Tillodont materials from Eocene of Shantung and Honan.-Vert. PalAsıatica, 7: 97-104, 2 figs., 1 pl.; Peking. CHOoWw, M. & Wang, B. (1979): Relationships between the pantodonts and tillodonts and classifica- tion of the order Pantodonta.—Vert. PalAsiatica, 17: 3748, 5 figs.; Peking. COPPENS, Y. & BEDEN, M. (1978): Moeritherioidea.-In, Evolution of African mammals, eds. MAGLIO, V. J. & CoOkE, H. B. $., Harvard Univ. Press: 333-335; Cambridge. DEHM, R. & OETTINGEN-SPIELBERG, T. (1958): Paläontologische und geologische Untersuchungen im Tertiär von Pakistan 2. Die mitteleocänen Säugetiere von Ganda Kas beı Basal in Nord- west-Pakistan. - Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-Nat. Abt., N. F., 91: 54 pp., 9 figs., 3 pls.; Munich. FLEROV, K. K. et al. (1974): Zoogeografiya Paleogena Azıi.-Trudy Paleontol. Inst. Akad. Nauk SSSR, 146: 300 pp., 163 figs., 3 pls.; Moscow. Gazin, ©. L. (1953): The Tillodontia: an early Tertiary order of mammals.-Smithson. Misc. Coll., 121 (10): 110 pp., 38 figs., 16 pls.; Washington. GINGERICH, P. D. (1977): A small collection of fossil vertebrates from the middle Eocene Kuldana and Kohat Formations of Punjab (Pakistan). -Contr. Mus. Paleontol., Univ. Michigan, 24: 190-203, 5 figs., 2 pls.; Ann Arbor. GINGERICH, P. D. & GUNNELL, G. F. (1979): Systematics and evolution of the genus Esthonyx (Mammalıa, Tillodontia) in the early Eocene of North America.-Contr. Mus. Paleontol., Univ. Michigan, 25: 125-153, 3 figs., 3 pls.; Ann Arbor. GINGERICH, P. D., RUSSELL, D. E., SIGOGNEAU-RUSSELL, D. & HARTENBERGER, ]J.-L. (1979): Chorlakkia hassanı, a new middle Eocene dichobunid (Mammalıa, Artiodactyla) from the Kuldana Formation of Kohat (Pakistan).-Contr. Mus. Paleontol., Univ. Michigan, 25: 117-124, 2 figs., 1 pl.; Ann Arbor. MATTHEW, W.D. (1937): Paleocene faunas of the San Juan Basın, New Mexico. - Trans. Am. Phil. Soc., N. $., 30: 510 pp., 85 figs., 65 pls.; Philadelphia. MCKENnNA,M.C. (1975): Fossil mammals and early Eocene North Atlantic land continuity.- Ann. Missouri Bot. Gard., 62: 335-353, 2 figs.; St. Louis. PATTERSON, B. (1949): Rates of evolution in taeniodonts. -In, Genetics, paleontology and evolu- tion, eds. JEPSEN, G. L., SIMPSON, G. G., MAYR, E., Princeton Univ. Press: 243-278, 7 figs.; Princeton. ROMER, A. S. (1966): Vertebrate paleontology.-Univ. Chicago Press: 468 pp., 443 figs.; Chicago. SAHNI, A. & KHARE, $. K. (1973): Additional Eocene mammals from the Subathu Formation of Jammu and Kashmir.-]. Paleontol. Soc. India: 31-49, 15 figs., 7 pls.; Lucknow. SAHNI, A. & Kumar. V. (1974): Palaeogene palaeobiogeography of the Indian subcontinent.— Palaeogeog., Palaeoclımat., Palaeoecol., 15: 209-226, 11 figs.; Amsterdam. TEILHARD DE CHARDIN, P. (1922): Les mammiferes de l’eocene inferieur francais et leurs gise- ments. -Ann. Paleontol., 11: 9-116, 42 figs., 8 pls.; Paris. Wang, B. (1975): Paleocene mammals of Chaling Basin, Hunan.-Vert. PalAsiatica, 13: 154-162, 2 figs., 2 pls.; Peking. WEST, R. M. (1980): Middle Eocene large mammal assemblage with Tethyan affınities, Ganda Kas region, Pakistan. -J. Paleontol., 54: 508-533, 1 fig., 5 pls.; Lawrence. WEST, R. M. & Lukacs, J. R. (1979): Geology and vertebrate fossil localities, Tertiary continental rocks, Kala Chitta Hills, Attock District, Pakistan. -Contrib. Biol. Geol., Milwaukee Publ. Mus., 26: 20 pp., 2 figs.; Milwaukee. WORTMAN, J. L. (1897): The Ganodonta and their relationship to the Edentata.-Bull. Am. Mus. Nat. Hist., 9: 59-110. 36 figs.; New York. 94 ZHOU, M., ZHANG, Y., WANG, B. & Ding, $. (1977): Mammalıan fauna from the Paleocene of Nanxiong Basin, Guangdong. -Palaeontol. Sinica, 153, N. S. (C), 20: 100 pp., 36 figs., 28 pls.; Peking. Plate 15 1-4: Holotype of Basalına basalensıs DEHM and OETTINGEN-SPIELBERG, 1958, a left dentary frag- ment with I; alveolus, C, root, P, alveolus, P,_; roots, partial P, and partial M, root; occlusal stereophotograph (1), interpretation of tooth formula (2), labial view (3) and lingual view (4); BSP 1956 II 2. 5-6: cf. Basalina basalensıs, a left dentary fragment with P, root, P; alveoli and partial anterior P, root, occlusal (5) and labial (6) views; BSP 1956 II 3. All figures X2. 95 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | a | Eeilik: | München, 31. 12. 1981 Erste Funde von Neocometes (Rodentia, Mammalia) aus der Molasse Bayerns Von MANFRED SCHOTZ”) Mit 8 Abbildungen und einer Tabelle Kurzfassung Aus drei Fundstellen in der Oberen Süßßwassermolasse Bayerns (Maßendorf, Schö- nenberg, Undorf) werden 27 Neocometes-Zähne beschrieben und N. similis FAHLBUSCH 1966 zugeordnet. Ein Vergleich mit N. similis aus Erkertshofen und N. brunonis aus Neudorf zeigt, daß die Neufunde stark dem Typusmaterial aus Erkertshofen gleichen, aber schon Merkmale erkennen lassen, die zum größeren N. brunonis hinführen. Die N. similis-Molaren aus den drei bayerischen Faunen sind deshalb als ein Bindeglied zwi- schen den beiden fossilen Arten anzusehen. Die Fundstellen Maßendorf und Schönen- berg werden zusammen mit Undorf ins obere Orleanium (MN 5) eingestuft. Abstract 27 teeth of Neocometes similis FAHLBUSCH 1966 are described from three localities (Maßendorf, Schönenberg, Undorf) in the Upper Freshwater Molasse of Bavaria. The teeth are compared with N. similis from Erkertshofen and N. brunonis from Neudorf. The fossils are very similar to the type material from Erkertshofen, however ın sıze and morphology they are tending to N. brunonis. N. similis from the three bavarıan faunas is a connecting link between the two fossil species. Maßendorf, Schönenberg and Undorf are placed in the higher part of Orleanium (MN 5). 1. Einleitung Bisher sind von der ausgestorbenen Nagergattung Neocometes zwei Arten be- schrieben worden: Neocometes brunonis SCHAUB & ZaprE 1953 und Neocometes similis FAHLBUSCH 1966. An den bis heute bekannt gewordenen Fundstellen (Tab. 1, Abb. 1) wurden - mit Ausnahme der beiden Typuslokalitäten Neudorf und Erkertshofen — stets nur wenige Einzelzähne gefunden. Diese Gattung ist somit ein ‚seltenes Element unter den fossilen Nagern Europas‘ (FaHLguscH 1966: 127) geblieben. ®) M. SCHÖTZ, Amselweg 7, D-8311 Lichtenhaag. 97 Da oligozäne Ausgangsformen in Europa fehlen, findet man N. similis erstmals in einigen europäischen Faunen, die dem frühen Orleanium angehören. Besonders bemer- kenswert ist, daß dieser Nager in Spanien bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt (MN 3) auftritt (Brunn & MoLtzer 1974: 143, 144, Taf. 3: 14, 15). In den folgenden Zeitab- schnitten bleiben Neocometes-Zähne meist selten. Ein letztes Mal wurden sie in Anwil (Schweiz) gegen Ende des Asteracıum (MN 8) nachgewiesen. In den obermiozänen (verwendet im Sinne von STEININGER & Papr 1979) Kleinsäugerfaunen Europas ist diese Gattung wieder verschwunden, ohne Nachfolger hinterlassen zu haben. Die zweirezenten Arten, die im Bau ihrer Molaren den fossilen Neocometes-Zähnen am nächsten stehen — Platacanthomys lasınrus BıyrH 1859 und Typhlomys cinereus MıL- NE-EDWARDS 1877 (SCHAUB & ZaprE 1953: 202-203 und FEJrar 1974: 174-175, Abb. 34) — leben heute ın Reliktarealen (THentus 1979: 131) Südindiens, Südostchinas und Nord- vietnams (PiEcHocki 1975: 392). Neuerdings werden die zwei rezenten, zusammen mit den zwei fossilen Arten, in den drei Triben Neocometini, Platacanthomyini und Typhlomyini (FEjrar 1974: 177) in der Unterfamilie Platacanthomyinae ALston 1876 vereinigt (MEIN & FREUDENTHAL 1971: 10) und zur Familie Cricetidae ROCHEBRUNE 1883 gestellt. FanıuscH (1966: 130) betrachtet Neocometes als ‚‚eine überwiegend osteuropäi- sche (oder asiatische) Gattung“, deren Ausgangsformen bisher jedoch noch unbekannt sind und vermutet, daß dieser Nager von Osten her ‚vereinzelt in den mitteleuropäi- schen Raum eindrang“. Da sich in Europa zwei, ihrem Bau nach sehr ähnliche, in ihren Maßen aber deutlich voneinander getrennte Neocometes -Arten (Abb. 6) an zeitlich un- terschiedlichen Fundstellen nachweisen lassen, stimmen FAHLBuscH (1966: 128) und FeJ- FAR (1974: 174, 177) darin überein, daß beide Arten eine ‚einheitliche Entwicklungsrei- he“ (FeEjrar 1974: 174) bilden, wobei sıe ‚‚den kleineren N. sımilıs aus Erkertshofen als direkten, geologisch älteren Vorfahren des größeren N. brunonis aus Neudorf“ (FAHL- BUSCH 1966: 128) betrachten. . brunonis ENGESSER 1972 Neudorf . brunonis SCHAUB & ZAPFE 1953 \. brunonis FEJFAR 1974 Franzensbad . . similis FEJFAR 1974 Vieux-Collonges Neocometes sp. HUGUENEY & MEIN 1968 Neocometes Sp. TOBIEN 1955 N. similis FEJFAR 1974 = > zZ < w ei [64 [eo] Erkertshofen N. similis FAHLBUSCH 1966 Rubielos de Mora N. similis BRUIJN & MOLTZER 1974 Tabelle 1: Neocometes-Fundstellen in Europa. 98 Lo 1000 km @® Neocometes similis ® Neocometes brunonis Abb. 1: Die geographische Lage der europäischen Neocometes-Fundstellen: 1: Rubielos de Mora (Spanien), 2: Erkertshofen (Bayern), 3: Dolnice (Tschechoslowakei), 4: Echzell (Hessen), 5: Vieux-Collonges (Frankreich), 6: Franzensbad (Tschechoslowakei), 7: Undorf (Bay- ern), 8: Schönenberg (Bayern), 9: Maßendorf (Bayern), 10: Neudorf (Tschechoslowakei), 11: Anwil (Schweiz). Die hier beschriebenen Zähne sind in der Bayerischen Staatssammlung für Paläonto- logie und historische Geologie, München, unter folgenden Inventarnummern aufbe- wahrt: Maßendorf 1980 IX, Schönenberg 1966 IX und Undorf 1967 XI. Länge und Breite wurden mit einem Stereomikroskop und einem Okularmikrometer gemessen. Alle Zähne sind als linke dargestellt. Zur Beschreibung verwende ich die Terminologie von FAHLBuscH (1966: Abb. 4). Die zeitliche Einstufung erfolgt nach den neuen europäischen Landsäugetierstufen (FAHLzuscH 1976) und den entsprechenden Kleinsäugetiereinheiten (ME 1975). Die Begriffe unter-, mittel- und obermiozän werden in diesem Aufsatz im Sinne von STEININGER, ROGEL & Marrını (1976) und STEININGER & Papr (1979) verwendet. Herr Prof. Dr. FAHLBUSCH überließ mir die Zähne zur Beschreibung und stellte auch das Be- legmaterial zu N. sımilis aus Erkertshofen zum direkten Vergleich zur Verfügung. Er machte mir auch die Dissertation von Herrn Dr. H. MAYR zugänglich. Hierfür, sowie für seine zahlreichen Hinweise, wertvollen Anregungen und die kritische Durchsicht des Manuskripts darf ich mich be- sonders herzlich bedanken. 99 2. Unterschiede zwischen N. similis und N. brunonis FAHLBUSCH (1966: 128) konnte an Hand des damals bekannten geringen Materials aus Neudorf (21 Zähne) außer der Größe keine wesentlichen Differenzen im Bau der Mola- ren feststellen. FEjrar (1974: 173, 174) beschrieb mit Hilfe von 131 Neudorfer Neocome- tes-Zähnen eine Reihe morphologischer Veränderungen zwischen N. sımilis und N. brunonis. So lassen sich heute beide Arten vor allem an drei Merkmalen unterschei- den: Größe: Die N. brunonis-Molaren besitzen deutlich größere Dimensionen. In den Längen-Breiten-Diagrammen (Abb. 6) gibt es zwischen den beiden Arten aus den zwei Typuslokalitäten Erkertshofen und Neudorf keine Überschneidungen. M': Fejrar (1974: 173) beschreibt bei den Neudorfer Molaren zwei, gegenüber den N. similis-Funden aus Erkertshofen entwickeltere Morphotypen A und B (Abb. 8). Dabei ist von Erkertshofen über Neudorf bis Anwil die Rückbildung der Synklinale Ia erkennbar (EnGesser 1972: 298). Morphotyp N. similis: Synklinale Ia geschlossen (Abb. 8; 5-13) Morphotyp A: Synklinale Ia vorne offen (Abb. 8; 3) Morphotyp B: Synklinale Ia verschwunden (Abb. 8; 1, 2, 4) Erkertshofen Neudorf N. similıs N. brunonis 47 Zähne 32 Zähne Morphotyp N. similis Morphotyp A Morphotyp B M;: Auch hier unterscheidet Frjrar (1974: 172) bei den Neudorfer Zähnen zwei Morphotypen A und B (Abb. 7). Morphotyp A: Durchgehendes, höchstens seicht unterbrochenes Anterolophid (Abb. 7; 4-12) Morphotyp B: Das Anterolophid zerfällt in einzelne Teilhöcker, die nach rück- wärts mit dem vorderen Quersporn verbunden sind (Abb. 7; 2, 3) Erkertshofen Neudorf N. similis N. brunonis 23 Zähne 25 Zähne Morphotyp A Morphotyp B 60% Neben diesen eindeutigen Unterschieden erwähnt FEjrar (1974: 172-174) noch an- dere morphologische Veränderungen, die sich jedoch nicht immer erkennen lassen, da sie manchmal durch verschiedene Abkauungsgrade der Molaren verdeckt sein können. 100 Die N. brunonis-Zähne zeigen im juvenilen Stadium stärker diagonal verlaufende Grate, die erst bei einiger Abkauung den transversalen Verlauf nehmen, wie ihn die N. similis-Zähne schon in einem schwach abgekauten Zustand zeigen. Die Tendenz zur Trennung des Paraconids vom Anterolophid, die schon bei den N. similis-Zähnen angedeutet ist, verstärkt sich bei den M, von N. brunonis. Das Anterolophid ist bei den M, von N. brunonis stärker mit dem Paraconid ver- bunden als das bei den N. similis-Molaren der Fall ist. Bei N. similis aus Erkertshofen ist die Metaconus-Antiklinale an einigen M' und M? noch rückwärts mit dem Posteroloph verbunden. 3. Beschreibung der Funde Vergleicht man die Zähne aus Maßendorf, Schönenberg und Undorf an Hand der von FAHLBUSCH (1966) und FEjrAr (1974) festgestellten Unterschiede zwischen den beiden Arten, so stimmen die Neufunde aus der Oberen Süßwassermolasse Bayerns sowohl größenmäßig als auch morphologisch so gut mit den N. similis-Zähnen der Typuslokali- tätüberein, daß sie diesen zugeordnet werden müssen, obwohl die Fauna von Erkertsho- fen sicherlich älter einzustufen ist (FAHLBUSCH 1966: 130 und MEın 1975). Da die N. simi- lıs-Zähne von FaHtsuscH (1966: 121-129) bereits ausführlich dargestellt wurden, be- schränkt sich diese Beschreibung vor allem auf die Unterschiede zu Neocometes-Popula- tionen aus anderen Faunen. 3.1 Maßendorf: Gradabteilungsblatt 7440 Aham, r 4534060, h 53 84480, Höhe: ca.430 mNN, Kiesgrube 800 m Ö Maßendorf, bis 1 m mächtige Mergellinse im Nördli- chen Vollschotter. Neocometes similis FaHLBusch 1966 Alle unteren Zähne besitzen zwei, die oberen drei Wurzeln. Die Kaufläche - vor al- lem der ersten und zweiten Molaren - ist stets mehr oder weniger konkav. M, 3linke: 1980IX 65 2,08%x1,20 (Abb. 2:4) 1980 IX 66 1,80x1,13 (Abb. 2:2) 1980 IX 67 Bruchstück (Abb. 2:7) 4rechte: 1980 IX 68 2,00x1,11 (Abb. 2:5) 1980IX 69 1,90x1,13 (Abb. 2:1) 1980 IX 70 1,82x1,08 (Abb. 2:3) 1980 IX 71 1,75x1,05 (Abb. 2:6) Vergleiche: Fünf Molaren liegen mit ihren Maßen im mittleren bis oberen Varia- tionsbereich der N. similis-Funde aus Erkertshofen (Abb. 6). Der Zahn 1980 IX 65 er- reicht in seinen Dimensionen die kleineren M, von N. brunonis aus Neudorf. Das Vorderende aller sieben M, entspricht dem Morphotyp A (Fejrar 1974: 172), wobei beim Zahn 1980 IX 65 das Anterolophid mesial an einer Stelle tief und breit unter- brochen und von der durchlaufenden Synklinale I deutlich vom Paraconid getrennt ist. Auch unter den 27 M, aus Erkertshofen findet man einen Zahn (1962 XIX 1122) mit einer tiefen, allerdings mehr lingual liegenden Unterbrechung des Anterolophids, und an zwei Zähnen (1962 XIX 1109, 1962 XIX 1112) sind Paraconid und Anterolophid ebenfalls voneinander getrennt. 101 Der einzige Unterschied zwischen den M, aus Maßendorf und Erkertshofen ist an der lingualen Öffnung der Synklinalen festzustellen. Bei der Erkertshofener Population ist die Synklinale Ian der lingualen Wand immer stärker eingekerbt als die Synklinale IV, Abb. 2: Neocometes similıs FAHLBUSCH 1966, erste untere Molaren. Maßendorf: 1:M, re spiegelbildlich (1980 IX 69), 2: M, li (1980 IX 66), 3: M, re spiegel- bildlich (1980 IX 70), 4: M, li (1980 IX 65), 5: M, re spiegelbildlich (1980 IX 68), 6:M, re spiegelbildlich (1980 IX 71), 7: M, li (1980 IX 67). Schönenberg: 8: M, re spiegelbildlich (1966 IX 88). 102 ja bei 14 von 21 Zähnen, an denen sich dies feststellen ließ, ist die Synklinale I lingual ebenso tief wie die Synklinalen II und III. In Maßendorf ist nur bei einem Zahn (1980 IX 69) die Synklinale I lingual ebenso stark geöffnet wie die Synklinale II, während bei drei M, die Synklinale I lingual sogar weniger tief eingekerbt ist als die Synklinale IV. Am et- was stärker abgekauten Zahn 1980 IX 68 sind sogar alle transversalen Synklinalen abge- schnürt, so daß die linguale Schmelzwand des Zahns ohne größere Unterbrechungen ver- läuft. Solch eine Eigentümlichkeit findet man weder an einem ähnlich abgekauten Zahn aus Erkertshofen noch an einem Neudorfer Molaren. An den von Fejrar (1974: Abb. 34: 2,5, 9) abgebildeten Zähnen der beiden rezenten Arten Typhlomys cinereus und Plata- canthomys lasinrus kann man ebenfalls die linguale Schließung aller Synklinalen erken- nen. Bei Zahn 1980 IX 68 hat sich das Metaconid nicht transversal mit dem Paraconid ver- bunden, es steht vielmehr isoliert und ist mit dem Mesostylid und mit der schräg nach vorne umbiegenden Paraconid-Antiklinale verschmolzen. Dabei ist eine Verbindung des vorderen Quersporns mit der Metaconid-Antiklinale angedeutet, ähnlich wie sie FAHL- BUSCH (1966: 122 und Tafel 10: 1) am Holotypus beschrieben hat. Zahn 1980 IX 71 besitzt an dieser Stelle einen mit dem vorderen Quersporn verschmolzenen Höcker, während Fund 1980 IX 69 an der Paraconid-Metaconid-Antiklinale auf beiden Seiten eine schwa- che Ausbuchtung zeigt. Das Paraconid ist bei den zwei Molaren 1980 IX 68 und 1980 IX 71 deutlich verbreitert vom transversalen Grat abgesetzt, dasselbe ist auch an den beiden stärker abgekauten M, (1962 XIX 1112, 1962 XIX 1114) aus Erkertshofen zu erkennen. Im mittleren und hinteren Teil unterscheiden sich die Molaren beider Arten kaum voneinander. Die mittlere Protoconid-Mesostylid-Antiklinale ist bei den Maßendorfer Zähnen 1980 IX 70 und 1980 IX 71 labial abgeknickt und besitzt rückwärts einen mehr oder weniger ausgebildeten Sporn, ähnlich wie ihn einige Neudorfer Exemplare zeigen (FeEjrar 1974: Abb. 31:4, 8, 10). An keinem Maßendorfer Zahn kommt es jedoch zu einer Verbindung zwischen Hypoconid und Mesolophid wie an dem stark abgekauten Mola- ren 1962 XIX 1121 aus Erkertshofen (FaHLsuscH 1966: 122) oder dem Zahn Nr. 73415 aus Neudorf (FEjrar 1974: Abb. 31: 2), obwohl auch bei den Mafßendorfer Exemplaren 1980 IX 66 und 1980 IX 68 in der Tiefe eine Andeutung eines solchen Grates vorhanden ist. M;3 2linke: 1980IX 72 1,60x1,21 ( 1980 IX 73 1,53x1,24 ( 2rechte: 1980IX 74 beschädigt (Abb. 3:2 ISO SETEIRRTITE Vergleiche: Alle Zähne liegen mit ihren Maßen an der oberen Grenze des Varia- tionsbereichs der N. similis-Molaren aus Erkertshofen (Abb. 6). Soweit man das an den vier M, aus Maßendorf noch erkennen kann, ist die Synkli- nale Ia, wenn überhaupt, so nur sehr schwach ausgebildet, wie das auch bei Erkertshofe- ner Zähnen vorkommt (FaHtsuscH 1966: Abb. 5: c, d). Bei den meisten M, aus Erkerts- hofen ist die Synklinale Ia jedoch gut entwickelt, während sie bei 17 der29 Exemplare aus Neudorf überhaupt nicht mehr vorhanden ist (Fejrar 1974: 172). Unterschiede in der Abschnürung des Anterolophids vom Paraconid, die FEJFAR (1974: 174) zwischen N. similis und N. brunonis erwähnt hat, lassen sich am Maßendor- fer Material wegen des unterschiedlichen Abkauungsgrades nicht feststellen. 103 Abb. 3: Neocometes similis FAHLBUSCH 1966, zweite und dritte untere Molaren. Maßendorf: 1:M;li (1980 IX 72), 2: M; re spiegelbildlich (1980 IX 74), 3: M; re spiegel- bildlich (1980 IX 75), 4: M; li (1980 IX 73), 5: M; lı (1980 IX 76), 7: Ms re spiegelbildlich (1980 IX 77). Schönenberg: 6: M; re spiegelbildlich (1966 IX 89). Undorf: 8: M; li (1967 X1 70). Die Synklinalen II und III sind bei allen Maßendorfer Molaren lingual stets gut ge- öffnet, während bei vier Erkertshofener M, die Synklinale III bereits in einem frühen Abkauungsstadium geschlossen ist. Auch beim M, aus Franzensbad (Fejrar 1974: Abb. 34:12) sind die Synklinalen II und III lingual abgeriegelt. M; l linker: 1980IX76 1,42x1,10 (Abb. 3:5) I rechter: 1980 IX 77 1,49x1,08 (Abb. 3:7) Vergleiche: Der Zahn 1980 IX 76 zeigt denselben Abkauungsgrad, dieselbe Fär- bung und stammt aus demselben Mergelbrocken wie der M, 1980 IX 73. Außerdem pas- 5 5 2 sen beide Zähne gut zusammen, so daß sie mit großer Wahrscheinlichkeit von einem Tier 104 stammen. Beim Fund 1980 IX 77 bin ich nicht ganz sicher, ob es sich um einen M, oder M; handelt. Das nicht reduzierte Hinterende spricht mehr für einen M,. Da der Zahn je- doch sehr klein ist und die gerundete Rückseite keinen Anschliff aufweist, möchte ich ihn als M, bestimmen. Mit ihren Dimensionen liegen beide Molaren an der Grenze zwischen N. similıs und N. brunonis (Abb. 6). Im rückwärtigen Teil sind sie jedoch nicht so stark verschmä- lert wie die Neudorfer Exemplare (Fejrar 1974: Abb. 33: 15-25), M' 3linke: 1980IX78 1,56%x1,05 (Abb. 4:3) 1980 IX 79 1,70x1,25 (Abb. 4:1) 1980 IX 80 1,69Xx1,36 (Abb. 4:5) 2rechte: 1980IX 81 1,57X1,13 (Abb. 4:2) 1980 IX 82 1,63x1,21 (Abb. 4:4) Vergleiche: Alle fünf Exemplare aus Maßendorf sind klein und mit Ausnahme des breiten Zahns 1980 IX 80 gleichen sie in ihrer Größe ganz den N. similis-Funden aus Er- kertshofen. Die zwei Franzensbader M' sind etwas größer (Abb. 6). Abb. 4: Neocometes similis FAHLBUSCH 1966, erste obere Molaren. Maßendorf: 1:M'li(1980 IX 79), 2:M!' re spiegelbildlich (1980 IX 81), 3:M! li (1980 IX 78), 4: M! re spiegelbildlich (1980 IX 82), 5: M! li (1980 IX 80). 105 Das Vorderende entspricht stets dem N. similis-Morphotyp (FEjrar 1974: 174) mit der geschlossenen Synklinale Ia. Bei zwei Molaren 1980 IX 78 und 1980 IX 79 biegt der vordere Quersporn schon ab der Mitte schräg nach vorne zum Anteroloph um, wodurch sich die Synklinale I labial stark trichterförmig öffnet. Dieselbe Eigentümlichkeit findet man auch an einem Erkertshofener Zahn (1962 XIX 1203). Bei den anderen M! aus Er- kertshofen verläuft der vordere Quersporn jedoch mehr oder weniger transversal, bis er auf der Labialseite des Zahns in den Anteroloph mündet. Das vorzeitige Abbiegen des vorderen Quersporns sowie die dadurch bedingte trichterförmige Öffnung der Synkli- nale Ia erkennt man auch an einem Zahn aus Franzensbad (Abb. 8: 8), vor allem aber an einer Reihe von Neudorfer M! (Fejrar 1974: Abb. 32: 5, 7-10). Bei vier von fünf Maßendorfer Molaren ist der Protoconus vom Protoloph leicht ab- geschnürt, dasselbe ist an vier Erkertshofener Funden (FAHLsuscH 1966: Abb. 5: h, m) und an einem Neudorfer Exemplar zu sehen (FeEjrar 1974: Abb. 32: 9). Die bei den Neudorfer Zähnen labial oft weit offene Synklinale IV ist bei den Ma- ßendorfer Funden, ähnlich wie in Erkertshofen, Dolnice und Franzensbad (Abb. 8), stets schmal und öfter auch geschlossen. Die Metaconus-Antiklinale, die bei Zahn 1980 IX 81 frei endigt, läuft bei den restli- chen vier M' streng transversal oder sogar leicht schräg nach vorne versetzt in den Grat, der Mesoloph und Hypoconus verbindet. Das ist auch etwa bei der Hälfte der Erkertsho- fener Molaren der Fall. Bei 15 Erkertshofener M' mündet diese Antiklinale jedoch mehr nach rückwärts versetzt direkt in den Hypoconus und bei Nr. 1962 XIX 1201 (FaHr- BuscH 1966: Abb. 5: k) ist sie mit dem Posteroloph verbunden. Bei den 32 Neudorfer M' ist die Metaconus-Antiklinale in 11 Fällen isoliert, in den anderen mündet sie in den Hy- poconus-Vorderarm (15 Fälle) oder ist noch in 6 Fällen zusätzlich mit dem Posteroloph verknüpft (FEjrAr 1974: 173). Bei keinem Maßendorfer und Neudorfer M' verläuft die Metaconus-Antiklinale nach rückwärts gerichtet in den Hypoconus. Insgesamt aber findet man an den Maßßendorfer M' kein Merkmal, das nicht schon am reichen Material von N. similis aus Erkertshofen vorhanden wäre. 2 M° 3linke: 1980IX 83 1,62x1,22 (Abb. 5:1) 1980 IX 84 1,51x1,15 (Abb. 5:3) 1980 IX 85 1,51x1,26 (Abb. 5:2) l rechter: 1980IX 86 Bruchstück (Abb. 5:4) Vergleiche: Der Größe nach liegen die Maßendorfer M* im oberen Bereich der N. similis-Zähne aus Erkertshofen, wobei Nr. 1980 IX 83 etwa die Maße des M? aus Franzensbad erreicht (Abb. 6). An den zwei weniger abgekauten Exemplaren (1980 IX 83 und 1980 IX 84) ist die Synklinale Ia gut ausgebildet, wie das auch bei der Mehrzahl der Erkertshofener M? (15 von 18 Zähnen) der Fall ist, während bei der Hälfte der Neudorfer M? diese Synklinale vollständig fehlt (Fejrar 1974: 173). Die Metaconus-Antiklinale mündet bei den Maßen- dorfer Stücken stets transversal in den Hypoconus-Vorderarm, während sie bei zwei Zähnen aus Erkertshofen (1962 XIX 1230 und 1962 XIX 1231) sogar noch rückwärts mit dem Posteroloph verbunden ist (FAHLBuscH 1966: Abb. 5: p). Alle Synklinalen -mit Ausnahme von Synklinale IV -sind bei den Maßendorfer Ex- emplaren labial stets offen, während an drei Erkertshofener Zähnen (1962 XIX 1224, 106 1230 und 1232) die Synklinale I auch labial abgedämmt ist (FaHısuscH 1966: Abb. 5: p). Wesentliche Unterschiede zwischen den Maßendorfer und Erkertshofener M? lassen sich nicht finden. M’ 1linker: 1980IX87 1,31x1,10 (Abb. 5:6) 1 rechter: 1980IX 88 1,35x1,15 (Abb. 5:5) Vergleiche: Größenmäßig liegen beide Molaren genau zwischen N. similis und N. brunonis (Abb. 6). Nr. 1980 IX 88 besitzt eine durchgehende Synklinale II und zeigt dadurch in seiner Morphologie Ähnlichkeit mit den M?. Seine geringe Länge sowie die stärkere Reduktion des abgerundeten Hinterendes weisen ihn jedoch meiner Ansicht nach als M° aus. Auch drei Erkertshofener M° besitzen eine lingual offene Synklinale II, während bei 9 Zähnen die linguale Schmelzwand ohne jede Einbuchtung verläuft, genau wie bei dem Maßendorfer Zahn 1980 IX 87. Bei beiden Maßendorfer M° sind Anteroloph und vorderer Quersporn deutlich ge- trennt. Die bei Nr. 1980 IX 88 angedeutete Verbindung zwischen vorderem Quersporn und Protoloph findet man auch an einem M° aus Erkertshofen (1962 XIX 1261), aber be- sonders ausgeprägt an drei Neudorfer Molaren (Fejrar 1974: Abb. 33: 9, 10, 28). Der schwächer abgekaute M* (1980 IX 87) gleicht im rückwärtigen Teil stark den bei FAarıguscH (1966: Abb. 5: q) und Frjrar (1974: Abb. 33: 28) abgebildeten Zähnen. 3.2 Schönenberg: Gradabteilungsblatt 7628 Jettingen, r 3604180, h 5359580, Höhe: ca. 520 m NN, Sandgrube 400 m N Schönenberg, ca. 1 m mächtige Aufarbei- tungslage (FAHLBuscH 1975: 67). Neocometes similis FAHLBuscH 1966 1 rechter M,: 1966 IX 88 Bruchstück (Abb. 2:8) 1 rechter M;: 1966 IX 89 1,59x 1,21 (Abb. 3:6) Vergleiche: Beide Zähne gleichen in ihren Maßen sehr genau den Maßendorfer Funden. Das Vorderende des M, entspricht dem Morphotyp A (Fejrar 1974). Das Me- solophid ist dabei ebenso vom Paraconid getrennt wie beim Zahn 1980 IX 65 aus Maßen- dorf. Der M; besitzt im Gegensatz zu den fünf Maßendorfer Exemplaren eine deutlich sichtbare Synklinale Ia, die wie bei sieben Erkertshofener Funden durch eine longitudi- nale Verbindung in zwei kleine Trichter zerlegt wurde (FaHızuscH 1966: 124). Die Syn- klinalen II und III sind wie bei den Maßendorfer M, lingual gut geöffnet. 3.3 Undorf: Gradabteilungsblatt 6937 Laaber, r 4496500, h 5432 150, Höhe: ca. 420 m NN, Bahneinschnitt ca. 1 km östl. Bahnhof Undorf. Neocometes similis FAHLBuscH 1966 1 linker M3: 1967 XI 70 1,41X1,05 (Abb. 3: 8) Vergleiche: Die M; von N. similis und N. brunonis unterscheiden sich morpho- logisch kaum. Der Undorfer Molar gehört jedoch der Größe nach zu N. similis und steht dabei den Maßendorfer Funden sehr nahe (Abb. 6). Der Zahn ist rück wärts etwas stärker reduziert, und die Synklinale Ia ist deutlich ausgeprägt. 107 Abb. 5: Neocometes simılıs FAHLBUSCH 1966, zweite und dritte obere Molaren. Maßendorf: 1:M? li (1980 IX 83), 2: M? li (1980 IX 85), 3: M? li (1980 IX 84), 4: M? re spiegelbildlich (1980 IX 86), 5: M? re spiegelbildlich (1980 IX 88), 6: M? li (1980 IX 87). 4. Beziehungen zu N. similis und N. brunonıis Wie bereits erwähnt, gleichen die Funde aus der Oberen Süßwassermolasse Bayerns sowohl größenmäßig als auch morphologisch weit mehr den Zähnen von N. similis aus Erkertshofen als den N. brunonis-Funden aus Neudorf. Man findet kaum ein morpho- logisches Merkmal, das nicht schon an den Erkertshofener Molaren anzutreffen ist. Kleine Unterschiede deuten immerhin an, daß die Neufunde gegenüber der Erkertshofe- ner Population etwas evoluierter sind. In ihren Dimensionen stehen die Zähne vielfach an der oberen Grenze der Varia- tionsbreite von N. similis aus Erkertshofen, wobei einzelne Molaren die Größe der N. brunonis-Funde aus Neudorf erreichen (Abb. 6). Morphologisch lassen sich am nicht sehr reichen Material allerdings kaum mehr als einige geringfügige Abweichungen erken- nen: An den Maßendorfer M, bemerkt man eine stärkere linguale Schließung der Synkli- nale I. An einem Zahn (1980 IX 65) ist zudem das Anterolophid bereits tief und breit un- terbrochen. Die Synklinale Ia ist bei den vier M, aus Maßendorf etwas stärker reduziert. (Beim M;, aus Schönenberg ist diese Synklinale jedoch gut ausgebildet.) Der vordere Quersporn biegt bei den M' manchmal vorzeitignach vorne zum Ante- roloph ab, wodurch sich die Synklinale I trichterförmig öffnet. 108 1,6 1.8 2.0 mm 1.8 20 2.2 mm 1.4 1.6 1.8 mm 1.4 1.6 1.8 2.0 mm 1.2 1.4 16mm 1.2 1.4 1.6 1.8mm N. similis ERKERTSHOFEN A RUBIELOS DEMORA © MABENDORF —— — — N. brunonis NEUDORF © DOLNICE & SCHONENBERG D ANWIL © FRANZENSBAD % UNDORF Abb. 6: Längen-Breiten-Diagramme der Neocometes-Molaren. Die Maße für die außerbayeri- schen Belege wurden der Literatur entnommen. 109 Bei den M' und M? verläuft die Metaconus-Antiklinale ohne Ausnahme stets trans- versal oder schräg nach vorne versetzt in den Grat zwischen Mesoloph und Hypoconus. Da bisher an keiner Fundstelle die zwei Neocometes-Arten gleichzeitig aufgetreten sind, lassen die etwas größeren Maße der Zähne und die kleinen morphologischen Unter- schiede nur den Schluß zu, daß die Neocometes- Funde aus der bayerischen Molasse, ähn- lich wie die Funde aus Franzensbad (FEjrar 1974: 171), ein Bindeglied in der homogenen Entwicklungslinie (FEjrar 1974: 177) zwischen den beiden Arten N. similis und N. bru- nonis darstellen. 5. Altersstellung der Funde Leider ist das Material aus Franzensbad (5 Zähne) zu gering, um damit Vergleiche anstellen zu können. Zwar sind die Franzensbader Molaren insgesamt etwas größer, sie stehen jedoch in ihren Dimensionen den Molasse-Funden am nächsten (Abb. 6). Fran- zensbad scheint eine Fundstelle zu sein, die den drei Faunen aus der Oberen Süßwasser- molasse Bayerns zeitlich sehr nahe liegt. Das wird durch die bisher veröffentlichten Funde aus Undorf (FEjrar 1972) und Maßendorf (Schörz 1979, 1980) zusätzlich bestä- tigt. Betrachtet man die neuesten Veröffentlichungen, die sich mit der stratigraphischen Einstufung der drei Molasse-Faunen beschäftigen, so ergibt sich folgendes Bild: Undorf: Die Fauna wurde erstmals von FEjrar (1972: 171) wegen des Auftretens von Anomalomys minor mit Langenmoosen und Franzensbad korreliert. Alle drei Fund- stellen werden heute MN 5 zugeordnet. Schönenberg: Nach dem Vergleich der Keramidomys-Populationen aus San- delzhausen und Schönenberg vermutet FaHızuscH (1975: Tab. 1), daß die Fauna von Schönenberg jünger sein könnte als die Fauna von Sandelzhausen (MN 6). Er schreibt je- doch (FaHLsuscH 1975: 81): „„Die Schlußfolgerung, daß es sich hierbei um ein evoluierte- res Stadium handelt, die Zähne von Schönenberg also jünger sind als die von Sandelzhau- sen, darf ohne umfangreicheres Material vorerst nicht gezogen werden.“ Auf Grund der Zusammensetzung der Gliridenfauna und der Entwicklungshöhe einzelner Gliridenarten stuft Mayr (1979: 341) Schönenberg jedoch zeitlich zwischen Langenmoosen (MN 5) und Sandelzhausen (MN 6) ein, ordnet die Fundstelle aber noch MN 6 zu. Maßendorf: Jung (Jung & Mayr 1980: 163, 165) stellt in einem Überblick eine spärliche Blattflora aus Maßendorf zu MN 7. Die Gastropodenfaunen des Steinheimer Beckens (,‚Referenzlokalität“ für MN 7 nach Jung & Mark 1980: 168) werden von GAıL (1980: 72) jedoch aus faunistischen Gründen jünger eingestuft als die Gastropodenfunde aus der Fundschicht von Gündel- kofen. Diese mit Maßendorf vergleichbare Fundstelle, die ebenfalls im ‚Unteren Han- genden Nördlichen Vollschotter“ (Gar 1980: 53 und ScHörz 1980: 130) liegt, hält Gar (1980: 72) nur für geringfügig jünger als Sandelzhausen (MN 6). Er begründet diese Ein- stufung jedoch nicht mit Unterschieden in den Gastropodenfaunen, sondern mehr aus geologischer und paläogeographischer Sicht. Da in Maßendorf auch Anomalomys minor gefunden wurde, stufe ich die Fundstelle älter ein (ScHörz 1980: 131) und stelle sie in die Nähe von Franzensbad (MN 5). 110 ale [perl u Te — |: —— E ns > \ — N 2 B | | ” \ ( | Sr - Be —————__ 3 32. |.€ Morphotyp = | Be MANENDORF SCHUNENBERG Orleanium ERKERTSHOFEN Abb. 7: Vergleich der M, aus verschiedenen Fundstellen. Alle Zähne im gleichen Maßstab umge- zeichnet aus ENGESSER (1972: Abb. 117), FAHLBUSCH (1966: Abb. 4, 5) und FEJFAR (1974: Abb. 31). Neocometes brunonis SCHAUB & ZAPFE 1953: 1: Al. 422, 2: 73415, 3: 7341171, 4: 73392, 5273391: Neocometes similis FAHLBUSCH 1966: 6: 1980 IX 69, 7: 1980 IX 65, 8: 1966 IX 88, 9: 73 355, 10: 1962 XIX 1108, 11: 1962 XIX 1113, 12: 1962 XIX 1101. 111 oo = z |: = E = 5 S < Re) z |: >> Fe= E nn ze 2 — — AN AM : \ N \ 5 - a ae = o u re en ° | , \ \ ANA Br 2 [ \ SS f E zZ || E \ \ 2 >> |E ) ' ) = z A I ü > —— 9 en IL o|: z 8 le ö 13 Abb. 8: Vergleich der M' aus verschiedenen Fundstellen. Alle Zähne im gleichen Maßstab umge- zeichnet aus BRUIJN & MOLTZER (1974: Taf. 3), ENGESSER (1972: Abb. 117), FAHLBUSCH (1966: Abb. 5) und FEJFAR (1974: Abb. 32). Neocometes brunonis SCHAUB & ZAPFE 1953: 1: 7341176. Neocometes similis FAHLBUSCH 1966: 5: 1980 IX 79, 6: 1980 IX 80, 7: 1980 IX 78, 8:73 305, 9: 73306, 10: 1962 XIX 1201, 11: 1962 XIX 1207, 12: 73431, 13: RM no. 111. Al. 420, 2: Al. 419, 3: 7341175, 4: Die beiden Faunen aus Schönenberg und Maßendorf liegen stratigraphisch zwischen den beiden ‚‚Referenzlokalitäten der bayerischen Molasse“ (Jung & Mayr 1980: Tab. 1) Sandelzhausen (MN 6) und Langenmoosen (MN 5). Die in diesem Aufsatz beschriebe- nen Neocometes-Molaren sprechen dabei mehr für eine Einstufung der beiden Fundorte Schönenberg und Maßendorf, zusammen mit Undorf, in das obere Orleanium (MN 5). 6. Zur Ökologie der Fundstellen Da die beiden rezenten Arten Platacanthomys lasıurus und Typhlomys cinereus ın dichten Wäldern auf hohen Bäumen leben (PıecHockı 1975: 392), hat schon ENGESSER (1972: 298) darauf hingewiesen, daß auch Neocometes mit einiger Wahrscheinlichkeit ein Baumbewohner gewesen ist. Die Neocometes-Funde geben damit einen Hinweis auf ei- nen ehemals bewaldeten Lebensraum. 7. Schriftenverzeichnis BRUIJN, H. DE & MOLTZER, J. G. (1974): The rodents from Rubielos de Mora; The first evidence of the existence of different biotopes in the Early Miocene of eastern Spain. Proc. koninkl. Ne- derl. Akad. Wet., B 77 (2): 129-145, 3 Abb., 3 Taf.; Amsterdam. CICHA, I., FAHLBUSCH, V. & FEJFAR, ©. (1972): Die biostratigraphische Korrelation einiger jung- tertiärer Wirbeltierfaunen Mitteleuropas. -— N. ]Jb. Geol. Paläont. Abh., 140 (2): 129-145, 2 Tab.; Stuttgart. ENGESSER, B. (1972): Die obermiozäne Säugetierfauna von Anwil (Baselland). — Tätigkeitsber. Na- turforsch. Ges. Baselland, 28: 35-363, 134 Abb., 6 Tab., 38 Diagr., 6 Taf.; Liestal. FAHLBUSCH, V. (1966): Cricetidae (Rodentia, Mamm.) aus der mittelmiocänen Spaltenfüllung Er- kertshofen bei Eichstätt. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 6: 109-131, 6 Abb., Taf. 10; München. FAHLBUSCH, V. (1975): Die Eomyiden (Rodentia, Mammalia) der Oberen Süßwasser-Molasse Bay- erns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 15: 63-90, 11 Abb., 1 Tab.; München. FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on mammalian stratigraphy ofthe European Tertiary. - Newsl. Stratigr., 5 (2/3): 160-167, 1 Tab.; Berlin, Stuttgart. FAHLBUSCH, V., GALL, H. & SCHMIDT-KITTLER, N. (1974): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 10. Die Grabungen 1970-73. Beiträge zur Sedimentologie und Fauna. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 14: 103-128, 4 Abb.; München. FEJFAR, ©. (1972): Ein neuer Vertreter der Gattung Anomalomys GAILLARD, 1900 (Rodentia, Mammalia) aus dem europäischen Miozän (Karpat). - N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 141: 168-193, 6 Abb.; Stuttgart. FEJFAR, ©. (1974): Die Eomyiden und Cricetiden (Rodentia, Mammalia) des Miozäns der Tsche- choslowakei. — Paläontographica, A, 146: 100-180, 35 Abb., 1 Taf.; Stuttgart. GauL, H. (1980): Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwassermo- lasse (Westliche Paratethys, Badenien) von Gündlkofen/Niederbayern. -,Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 51-77, 4 Abb., 1 Tab.; München. HUGUENEY, M. & MEIN, P. (1968): Les Eomyides (Mammalia, Rodentia) neogenes de la region lyonnaise. — Geobios, 1: 187-203, 1 Taf.; Lyon. Jung, W. & MAYR, H. (1980): Neuere Befunde zur Biostratigraphie der Oberen Süßwassermolasse Süddeutschlands und ihre palökologische Deutung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 159-173, 1 Abb., 1 Tab.; München. 113 MAYR, H. (1979): Gebißmorphologische Untersuchungen an miozänen Gliriden (Mammalia, Ro- dentia) Süddeutschlands. -380 S.,7 Tab., 44 Diagr., 18 Taf.; München (Photodruck der Dis- sertation). MEın, P. (1975): Resultats du Groupe de Travail des Vertebres. - In: Report on Activity oftheR. CC. M. N. S. Working Groups (1971-1975): 78-81; Bratislava. MEIN, P. & FREUDENTHAL, M. (1971): Une nouvelle classification des Cricetidae (Mammalıa, Ro- dentia) du Tertiaire de l’Europe. - Scripta Geol., 2: 1-37; Leiden. PIECHOCKT, R. (1975): Bilchartige. - In: Grzimeks Tierleben, Bd. 11: 383-397; Zürich (Kindler). SCHAUB, $. & ZAPFE, H. (1953): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (ESR.). Simplicidentata. - Sitz.-Ber. Österr. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., Abt. I, 162 (3): 181-215, 5 Abb., 3 Taf.; Wien. SCHOTZ, M. (1979): Neue Funde von Eomyiden aus dem Jungtertiär Niederbayerns. — Aufschluß, 30: 465473, 8 Abb.; Heidelberg. SCHÖTZ, M. (1980): Anomalomys minor FEJFAR, 1972 (Rodentia, Mammalia) aus zwei jungtertiären Fundstellen Niederbayerns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 119-132, 6 Abb.; München. STEININGER, F., RÖGEL, F. & MARTINI, E. (1976): Current Oligocene-Miocene Biostratigraphic Concept of the Central Paratethys (Middle Europe). — Newsl. Stratigr., 4 (3): 174-202, 3 Abb., 1 Tab.; Berlin, Stuttgart. STEININGER, F. & Papp, A. (1979): Current biostratigraphic and radiometric correlations of Late Miocene Central Paratethys stages (Sarmatian s. str., Pannonian s. str., and Pontian) and Me- diterranean stages (Tortonian and Messinian) and the Messinian Event in the Paratethys. — Newsl. Stratigr., 8 (2): 100-110, 1 Abb., 1 Tab.; Berlin, Stuttgart. THENIUS, E. (1979): Die Evolution der Säugetiere. -— 294 $., 88 Abb., 2 Tab.; Stuttgart (Fischer) — [Uni-Taschenbücher 865]. TOBIEN, H. (1955): Eine miozäne Säugerfauna aus vulkanischen Tuffen des Vogelsberges (Vortrags- bericht). — Z. deutsch. Geol. Ges., 105: 588; Hannover. 114 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. Bee München, 31. 12. 1981 Puttenhausen: Eine neue Kleinsäuger-Fauna aus der Oberen Süßwasser-Molasse Niederbayerns Von VOLKER FAHLBUSCH und WEN-yu WU*) Kurzfassung Aus der Tongrube Puttenhausen bei Mainburg (Niederbayern) wird eine Kleinsäu- gerfauna nach vorläufiger Bestimmung bekannt gemacht. Die überwiegend aus Insecti- vora und Rodentia bestehende Fauna (mehr als 2500 Objekte) zeigt deutliche Beziehun- gen zu der von Sandelzhausen, ist aber nach dem Auftreten einiger altertümlicher Ele- mente tiefer als jene einzustufen und gehört dem Grenzbereich Orleanium/ Astaracıum (MN 5/6) an. Abstract A new micromammal fauna is described from the clay pit of Puttenhausen near Mainburg (Lower Bavaria). The fauna consists of insectivores and rodents mainly (more than 2500 specimens). A preliminary determination indicates close relationship to the fauna of Sandelzhausen. For some specimens of earlier forms, however, it has to be dated as Orleanıum/Astaracıum (MN 5/6). 1. Fundstelle und Entdeckung Im Mai 1979 wurden durch Herrn Dr. Joachim Grecor bei planmäßigen paläobo- tanischen Prospektionsarbeiten in der Tongrube Puttenhausen mehrere Schlammproben auf ihren Fossilgehalt untersucht. Während Pflanzenreste nicht gefunden wurden, lie- ferte eine der Proben mehrere Zähne und Knochenfragmente von Säugetieren, worüber uns Herr Dr. GreGor informierte. Daraufhin wurden nach Untersuchung mehrerer klei- ner Proben am 19. und 22. 11. 1979 unter Mitwirkung von Dr. J. GrEGoR, Dr. K. HeıssıG und studentischen Hilfskräften insgesamt ca. 4,5 Tonnen Material geborgen, das im fol- genden Jahr in München geschlämmt, geätzt und ausgelesen wurde. *) Prof. Dr. V. FAHLBUSCH, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wagner-Str. 10, D-8000 München 2. - WEN-YU WU, Institute of Vertebrate Paleonto- logy and Paleoanthropology, P. ©. Box 643, Beijing 28 (Peking), VR China; z. Zt. München. 115 Die Tongrube wird durch die Firma J. J. Der.az, Poroton- und Ziegelwerke, Werk Mainburg-Puttenhausen, betrieben. Sie befindet sich am nördlichen Ortsrand von Put- tenhausen auf der Westseite des Abens-Tals, 3,5 km südlich von Mainburg, knapp 3 km südwestlich der Fossillagerstätte Sandelzhausen (Gradabteilungsblatt 7336 Mainburg, r 4483320, h 5386000, Höhe: ca. 445 m NN). Das gesamte Material wurde aus einem bis 1 m mächtigen Niveau nahe der Basis der Grube entnommen. Es handelt sich um blaugraue bis hellgrün-weißliche, stellenweise rot geflammte, schluffige Mergel, welche in der Ziegeleigrube in einer Mächtigkeit von über 15 m anstehen. Das Liegende und Hangende ist nicht aufgeschlossen. Die Mergel ent- sprechen in ihrer Ausbildung und Höhenlage der von GrEGoR (in FAHLBUSCH & GaLL 1970: 374) als ‚„„Aufhauser Ton“ beschriebenen Folge feinkörniger Sedimente auf der Westseite der Abens. Die inzwischen zugefüllte Tongrube von Aufhausen (Typlokalität) befand sich nur ca. 350 m nördlich der Puttenhausener Grube. An Fossilien sind in der Grube selbst lediglich einige fragmentäre Landschnecken (Cepaeen) und sehr selten Bruchstücke von Landschildkröten zu finden, und diese nur in dem einen, lithologisch von den übrigen Sedimenten nicht unterscheidbaren Horizont. Für die Untersuchung der ersten, von Dr. J. GREGOR entnommenen Proben und die Mitteilung über das Vorkommen von Säugetierresten sind wir ihm zu großem Dank verpflichtet. Für die Er- laubnis zur Materialbergung und die dabei großzügig gewährte Hilfe danken wir der Betriebsleitung der Firma DEPLAZ, ebenso den Mitarbeitern des Universitäts-Instituts und der Bayerischen Staats- sammlung für Paläontologie und historische Geologie, die an der Bergung und Aufbereitung des Materials beteiligt waren, namentlich den Herren A. SCHÖNFELD und L. BIMMER. 2. Die Fauna Mit dem Vorherrschen von Insektivoren und Nagetieren, welche ausschließlich durch das Auslesen der Schlämmrückstände gewonnen wurden, handelt es sich um eine nahezu reine Kleinsäugerfauna. Der Grund hierfür liegt zweifelsfrei in der Genese der Fundstelle, d. h. dem energie-bedingten Zusammenschwemmen feinkörniger Kompo- nenten aus den Rückständen von Gewöllansammlungen, unter denen isolierte Zähne — auch gegenüber Knochenfragmenten - stark überwiegen. Etliche Objekte zeigen stärkere mechanische Beanspruchung (Bruch, Abrollung) oder Korrosion. An Resten von Evertebraten sind Fragmente von Heliciden der Gattung Cepaea, ferner Deckel von Bithynia und Platten von Limax nachgewiesen. Limnische Elemente fehlen bei den Gastropoden völlig. Für die Vertebrata sind außer den besser belegten Kleinsäugern zu nennen: wenige, stark fragmentäre Kieferreste von Lacertilia; einige Schuppen von Ophisaurus; wenige fragmentäre Panzerplatten von Testudinidae; wenige, meist zerbrochene Backenzähne von Musteliden; einige isolierte Backenzähne und ein fragmentäres Krönchengeweih von Lagomeryx (cf. Lagomeryx pumilio; vgl. Fanızusch 1977); wenige, teils fragmentäre Backenzähne der Euprox-Heteroprox-Gruppe; wenige unbestimmte Knochenfragmente mittelgroßer Säuger. Den wesentlichen Anteil der Fauna bilden mit mehr als 2500 Objekten die isolierten Zähne von Kleinsäugern. Hieraus konnten bei einer ersten Durchsicht die folgenden Formen bestimmt werden (in der Liste bedeuten: ss = sehr selten, 1-3 Objekte; s = sel- ten, 4-15 Objekte; m = gut belegt, 16-50 Objekte; h = häufig, mehr als 50 Objekte): 116 Marsupialia: Amphiperatherium sp., m Insectivora: Galerıx exılıs (BLamviLLe), m Lanthanotherium sp., ss Amphechinus sp., Sorex sp., ss Miosorex grivensis (DEPERET), S Dinosorex sp., m Plesiodimylus chantrei GamtarD, Ss Proscapanus sansaniensis (LARTET), s Talpidae, indet., 3-4 Arten, ss-s Chiroptera: Vespertilionidae indet., ss Rodentia: Spermophilinus bredaı (H. v. Meyer), h Heteroxerus rubricati Crusaront etal. h Palaeosciurus sp., m Blackia miocaenica MEın, s Miopetaurista dehmi Brunn etal., s Bransatoglis astaracensis (BAUDELOT), s Eomuscardinus aff. sansaniensis (LArter), h Miodyromys hamadryas (Major)/aegercii BaupeLor, h Prodryomys satus Mayr, h Paraglırulus diremptus Mayr/conjunctus Mayr, m Paraglırulus werenfelsi ENGESSER, S Microdyromys miocaenicus (BaupeLor), h Keramidomys carpathicus (ScHaUB & Zarre), h Democricetodon gracılis FAHLBUSCH, h Democricetodon mutilus FAHLsuscH, h Megacricetodon germanicus AcuıAr, h Megacricetodon sp., Eumyarion bifidus (FaHLsuscH), h Eumyarion sp. (cf. weinfurteri/candelon:), h Anomalomys minor FEJFAR, ss Neocometes sp., ss Lagomorpha: Prolagus oeningensis (Könıc), h Lagopsis sp., ss Amphilagus fontannesi (DEPERET), ss Bei den aufgeführten und bestimmten Objekten handelt es sich ausschließlich um isolierte Zähne; die seltenen und meist sehr fragmentären Knochenreste sind hier unbe- rücksichtigt. Alle Stücke werden in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München, unter der Sammelnummer 1979 XVI aufbewahrt. 3. Beziehungen und Alter Die Fauna ist erst in einigen Teilgruppen genauer untersucht worden; eine spezielle Bearbeitung der Cricetiden durch einen der Verfasser (WEn-vu Wu) steht vor dem Ab- schluß. Daher können hier noch keine endgültigen Angaben gemacht werden. Auf Grund der geologischen Situation (geringe Entfernung von Sandelzhausen und gleiche Höhenlage der fossilführenden, normalerweise horizontal liegenden Molassese- dimente) und der ersten Fossilreste wurde davon ausgegangen, daß die Faunen von San- delzhausen (MN 6; FAHLBUSCH, GALL & SCHMIDT-KITTLER 1974: 117) und Puttenhausen altersgleich sind. Auch ın der Anzahl der Kleinsäuger-Arten (Sandelzhausen: ca. 34, Put- tenhausen: ca. 36) entsprechen sie einander und belegen wohl annähernd vollständige Le- bensgemeinschaften eines größeren Einzugsgebietes. Bei näherer Untersuchung bestätigte sich, daß die Faunen in zahlreichen Arten weit- gehende Übereinstimmung zeigen. Das gilt sowohl für mehrere Insektivoren-Arten wie einige der gut belegten Nagetiere und Lagomorphen. Dagegen ergibt sich für andere Gruppen, daß sie sowohl in der Zusammensetzung der Arten (z. B. Gliriden, Sciuriden) wie in der Evolutionshöhe bestimmter Entwicklungsreihen doch einige Unterschiede zeigen, denen stratigraphische Bedeutung zukommt. So liegt der eine P; von Lagopsis größenmäßig im Übergangsbereich penai-verus; für die Entwicklungsreihe Miodyromys hamadryas-aegercü repräsentieren die Puttenhausener Zähne ein weniger evoluiertes Stadium; für die Gliriden wie die Cricetiden bestehen größere Übereinstimmungen mit der Fundstelle Schönenberg, für die Mayr (1979: 340) zeigen konnte, daß sie älter ist als Sandelzhausen, was sich zusätzlich durch den Nachweis von Neocometes similis bestä- tigte (ScHörz 1981: 107). Die Zähne von Heteroxerus rubricati sind denen von Las Planas IV (MN 5) sehr ähnlich und kleiner als die von Heteroxerus grivensis. Von Bedeutung für die zeitliche Einstufung der Fauna von Puttenhausen ist weiter das Vorkommen von Anomalomys minor (1 M') und Neocometes sp. (1 stark abgekau- ter M°). Anomalomys minor ist bis jetzt nur aus Faunen bekannt, die der Säugetier-Ein- heit MN 5 zugeordnet werden (FEjrar 1972; ScHörz 1980). Der einzige Neocometes- Zahn aus Puttenhausen liegt nach den Maßen (1,40%X1,18) im unteren Teil des Varia- tionsbereichs von Neocometes brunonis, der aber für den M? von Neocometes similis al- lein nach den Maßen nicht sicher zu trennen ist; es könnte sich bei dem Puttenhausener Zahn ebenso gut um Neocometes similis handeln (vgl. Schörz 1981: Abb. 6). Für die Fauna von Puttenhausen ergibt sich damit, daß sie zwischen den für MN 5 typischen Faunen (Langenmoosen, Franzensbad) einerseits und denen von Sandelzhau- sen und Sansan (MN 6) andererseits liegt. Da eine faunistische Grenze, welche diese bei- den Einheiten trennt, nicht definiert worden ist (FAHLBuscH 1976: 163), kann das Alter vorerst nur angegeben werden mit: Grenzbereich Oberes Orleanium/Unteres Astara- cıum (MN 5/6). Bei Verwendung der neueren Gliederung des Miozäns (FAHLBuscH 1981) liegt das Alter der Fauna an der Wende Unter-/Mittel-Miozän. Da Anomalomys minor 118 bisher nur aus MN 5 bekannt ist und diese Art auch an anderen Molasse-Fundstellen mit Neocometes sımıilis vergesellschaftet ist, dürfte für die Fauna von Puttenhausen eine Zuordnung zu MN 5 wahrscheinlicher sein. Für die geologische Situation des Gebietes um Mainburg ergibt sich, daß die Sedi- mente in gleicher Höhenlage (ca. 445 m NN) beiderseits des Abens-Tals deutlich ver- schiedenes Alter haben: Westseite mit Puttenhausen, Fundstelle in mehr als 15 m mächti- ger Mergelfolge des Aufhauser Tons - MN 5/6; Ostseite mit Sandelzhausen, Fundstelle in max. 3 m mächtiger Geröllmergellage im Nördlichen Vollschotter - MN 6. Dabei kann der heutige Talverlauf der Abens (S-N) eine solche Störungszone, über deren Ver- setzungsbetrag keine sicheren Angaben gemacht werden können, nachzeichnen. Schriftenverzeichnis BRUIJN, H. de& MEURS, A. P.H. van (1967): A Biomerrical Study ofthe Third Premolar of Lagop- sis and Prolagus (Ochotonidae, Lagomorpha, Mammalia) from the Neogene of the Cala- tayud-Teruel Basin (Aragon, Spain). - Proc. Kon. Nederl. Akad. Wet., Ser. B, 70: 113-143, 13 Abb.; Amsterdam. ENGESSER, B. (1972): Die obermiozäne Säugetierfauna von Anwil (Baselland). — Tätigkeitsber. Na- turforsch. Ges. Baselland, 28: 35-363, 134 Abb., 6 Tab., 38 Diagr., 6 Taf.; Liestal. FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on Mammalian Stratigraphy of the European Tertiary. - Newsl. Stratigr., 5: 160-167, 1 Tab.; Berlin/Stuttgart. FAHLBUSCH, V. (1977): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 11. Ein neues Zwerg- hirsch-Geweih: Lagomeryx pumilio® — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17: 227-233, 2 Abb., 1 Taf.; München. FAHLBUSCH, V. (1981): Miozän und Pliozän — Was ist was? Zur Gliederung des Jungtertiärs in Deutschland. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21: 121-127, 1 Tab.; München. FAHLBUSCH, V. & GALL, H. (1970): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 1. Ent- deckung, Geologie, Faunenübersicht und Grabungsbericht für 1969. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10: 365-396, 9 Abb., 1 Taf.; München. FAHLBUSCH, V., GALL, H. & SCHMIDT-KITTLER, N. (1974): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 10. Die Grabungen 1970-73, Beiträge zur Sedimentologie und Fauna. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 14: 103-128, 4 Abb.; München. FEJFAR, O. (1972): Ein neuer Vertreter der Gattung Anomalomys GAILLARD, 1900 (Rodentia, Mammalia) aus dem europäischen Miozän (Karpat). - N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 141: 168-193, 6 Abb.; Stuttgart. MayR, H. (1979): Gebißmorphologische Untersuchungen an miozänen Gliriden (Mammalıa, Ro- dentia) Süddeutschlands. — Diss. Univ. München (Fotodruck): 380 S., 18 Taf.; München. SCHÖTZ, M. (1980): Anomalomys minor FEJFAR, 1972 (Rodentia, Mammalia) aus zwei jungtertiären Fundstellen Niederbayerns. —- Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 119-132, 6 Abb.; München. SCHÖTZ, M. (1981): Erste Funde von Neocometes (Rodentia, Mammalia) aus der Molasse Bayerns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21: 97-114, 8 Abb., 1 Tab.; München. 119 Pe yu v u Enz EZ GEIL TUE DEPOTS Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 21 121-127 | München, 31. 12. 1981 Miozän und Pliozän — Was ist was? Zur Gliederung des Jungtertiärs in Süddeutschland Von VOLKER FAHLBUSCH” Mit 1 Tabelle im Text Zusammenfassung In der Verwendung stratigraphischer Gliederungen, Stufen und Grenzziehungen für das Neogen ergeben sich beim Vergleich ausländischer und etlicher deutscher Arbeiten erhebliche Diskrepanzen. Es wird empfohlen, den international weitgehend einheitli- chen Gebrauch der Begriffe Miozän und Pliozän, ihrer Abgrenzung und der neu definier- ten Stufennamen auch im kontinentalen Neogen Deutschlands zu übernehmen. Abstract Comparing foreign and several German studies dealing with and using stratigraphic subdivisions, stages, and boundaries there are still major discrepancies. It is recommen- ded to accept the terms Miocene and Pliocene as well as their subdivisions and stages also for the German continental Neogene in that sense as it is widely used internationally. Einleitung In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat es umfangreiche und langwierige Diskus- sionen um die Gliederung und Nomenklatur des Jungtertiärs gegeben. Hierbei kamen stratigraphische und paläontologische Detailuntersuchungen in verschiedenen Gebieten Europas zu Ergebnissen, die immer neue Diskrepanzen und Widersprüche bei zeitlichen Korrelationen und im Gebrauch stratigraphischer Begriffe hervorbrachten. Durch die zunehmenden und vertieften Kenntnisse in der Region der Paratethys einerseits und der mediterranen Tethys andererseits ergaben sich zunächst neue und verwirrende Probleme bei der Korrelation faziell stark abweichender und außerordentlich differenzierter Sedi- mentationsräume. *) Prof. Dr. VOLKER FAHLBUSCH, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universi- tät, Richard-Wagner-Str. 10, D-8000 München 2 121 Es wurde immer deutlicher, daß die stratigraphischen Begriffe, die z. T. seit weit mehr als einem halben Jahrhundert in Gebrauch waren, in unterschiedlichem Sinne, d. h. mit verschiedenem zeitlichen Gehalt und stark abweichender Grenzziehung verwendet wurden. Damit war ein wichtiges Ziel stratigraphischer Gliederungen - nämlich das einer internationalen Verständigung bei der Zuordnung erd- und lebensgeschichtlicher Vor- gänge — verfehlt. Das ‚‚Regional Commitee on Mediterranean Neogene Stratigraphy‘“ (R.C.M.N.S.) der ‚‚International Union of Geological Sciences“ (I.U.G.S.) hat sich auf mehreren „Neogen-Kongressen“ um eine Klärung der wichtigsten Probleme bemüht: Bologna 1967, Lyon 1971, Bratislava 1975, Athen 1979. Die wissenschaftlichen Beiträge zu diesen Kongressen und deren Empfehlungen sind in umfangreichen Publikationen im Druck er- schienen. Das R.C.M.N.S. sieht seit dem Kongreß in Athen seine Aufgabe, im Jungtertiär wieder eine einheitliche ‚‚stratigraphische Sprache‘ zu ermöglichen, in den wichtigsten Punkten als erfüllt an - trotz vieler noch bestehender Detailprobleme. Gegenstand noch laufender Untersuchungen und Bemühungen ist in erster Linie die Festlegung einer ein- heitlichen Oligozän/Miozän-Grenze. Der gegenwärtige Stand Vergleicht man die Verwendung stratigraphischer Termini bei ausländischen Auto- ren einerseits und etlichen deutschen andererseits, so ergeben sich noch immer erhebliche Diskrepanzen. Diese führen unausweichlich zu Mißverständnissen oder erfordern um- ständliche Erläuterungen zu dem jeweils verwendeten Inhalt und Umfang eines bestimm- ten Begriffes. Viele deutsche Autoren, besonders diejenigen, welche mit kontinentalen Sedimen- ten, Faunen und Floren beschäftigt sind, verwenden Serien- und Stufennamen und deren gebräuchliche Unterteilung mehr oder minder in dem Sinne wie er seit Jahrzehnten üb- lich war. Es kann und soll hier nicht ein geschichtlicher Überblick gegeben werden: weder über den Verlauf der Diskussionen um die Vielzahl der verwendeten oder vorgeschlage- nen stratigraphischen (insbesondere chronostratigraphischen) Namen, noch über den Sinn und Unsinn der widerstreitenden Ansichten, noch über die Begründungen für die heute weithin übereinstimmend gebrauchten Inhalte und Grenzziehungen. Ebenso kann es hier nicht darum gehen, wo ‚‚Recht“ und ‚‚Unrecht“ liegt. Auch soll nicht erneut dis- kutiert werden, ob es ‚sinnvoll‘ ist, ein Miozän von etwa 18 Mill. Jahren Dauer einem Pliozän von ca. 3 Mill. Jahren oder weniger gegenüber zu stellen. Chronostratigraphi- sche Gliederungen sind in erster Linie Sache der Übereinkunft, und die bei ihnen ver- wendete Namengebung hat das vorrangige Ziel, sich mit ihrer Hilfe über erd- und lebens- geschichtliche Vorgänge widerspruchsfrei zu verständigen. Ausgangspunkt einer weiträumig verwendbaren stratigraphischen Gliederung — hierüber gibt es kaum divergierende Ansichten - müssen möglichst Sedimentationsräume mit vollmarinem Milieu und marinen Faunen sein. Aus historischen Gründen ist dieses (trotz zeitweiliger Sonderentwicklung) die Tethys des Mediterran-Gebietes. Für diesen Raum ist nunmehr eine Stufengliederung mit den ihnen übergeordneten Seriennamen all- 122 gemein anerkannt, die auch faunistisch gut belegt ist. Sie ist in Tab. 1 (Kolumne 1 und 2/8) wiedergegeben. Auf der Grundlage moderner mikropaläontologischer Untersuchungen hat sıch, ausgehend von Lyzır’s „Principles of Geology“ (1. Aufl. 1833), aus dem mediterranen Raum ferner die Zuordnung des Tortons und Messins zum Miozän (als Ober-Miozän) ergeben. Dieses führte zu der (gegenüber dem früher weit verwendeten Gebrauch) star- ken Ausweitung des Miozäns auf Kosten des Pliozäns. Unter Berücksichtigung absoluter Datierungen liegt die Grenze Miozän/Pliozän bei etwa 5,4 Mill. Jahren. Einzelheiten hierzu sind von Cıra (1975) zusammengestellt. Im europäischen Ausland, in den USA und seitens deutscher Stratigraphen, welche in vollmarinen Bereichen arbeiten, wird diese in Tab. 1 (Kolumne 1 und 2) wiedergege- bene Stufengliederung und Dreiteilung des Miozäns (nach STEININGER & Röcı 1979) mit einer dementsprechend sehr geringen Dauer des Pliozäns heute allgemein verwendet. In den fünfziger Jahren wurde in zunehmendem Maße klar, daß die Paratethys einen faziell und faunistisch abweichenden und stark differenzierten Sedimentationsraum dar- stellt. Mit vertiefter Kenntnis ergaben sich immer größere Probleme bei der zeitlichen Korrelation mit den seinerzeit noch ungenügend erforschten Profilen im Miozän und Pliozän der mediterranen Tethys. Eine spezielle Gliederung der (zentralen) Paratethys war unausweichlich (Tab. 1, Kolumne 4). Die Stufen der Paratethys können jedoch in- zwischen trotz noch bestehender Detailprobleme mit denen der mediterranen Tethys re- lativ gut korreliert werden (STEININGER & Röcı 1979). Die Berücksichtigung absoluter Datierungen kann für die Gliederung der mediter- ranen Tethys und der Paratethys im jüngeren Neogen als gesichert, im älteren Neogen als einigermaßen zuverlässig gelten. Sie wurde in Tab. 1 (Kolumne 3) nach STEININGER & Rocı (1979) übernommen. Sowohl eine Übertragung dieser Daten auf die Abschnitte der Kolumne 5-6 der Tab. 1 wie auch eine Korrelierung kontinentaler Faunen und Floren untereinander sowie mit den marinen Stufen mittels absoluter Datierungen ist noch mit sehr großen Unsicherheiten behaftet. Das liegt sowohl im Methodischen wie vor allem in der geologisch-stratigraphischen Interpretation dieser Daten begründet. So schwanken z. B. die Angaben für die Hipparion-Fauna von Höwenegg zwischen 10,5 und 12,4 Mill. Jahren. Im Gegensatz zu der marinen Gliederung und Abgrenzung des Miozäns und Plio- zäns wird von etlichen deutschen Autoren bis in die jüngste Zeit hinein diejenige ver- wandt, die seit vielen Jahrzehnten üblich war (Tab. 1, Kolumne 5-6). Das gilt insbeson- dere für die Einstufung limno-fluviatiler Sedimente des süddeutschen Molasseraumes und bei der Zuordnung von kontinentalen Faunen und Floren. Die hier besonders großen Schwierigkeiten bei zeitlichen Korrelationen führten zu großen Unsicherheiten. Im ma- rinen Neogen Süddeutschlands wurde bereits in vielen Arbeiten die Paratethys-Gliede- rung übernommen (z. B. CıcHa, Hacn & Marrını 1971). In Zeiten und Bereichen mit limno-fluviatiler Fazies (z. B. Obere Süßwasser-Molas- se) oder bei der Einstufung isolierter Landfaunen und -floren sind jene jedoch ebenfalls nur mit großer Unsicherheit oder punktuell verwendbar. Daher kam es seitens der Säuge- tierpaläontologie zu einer speziellen Gliederung in 17 Einheiten (Men 1975). Diese ent- sprechen in ihrem zeitlichen Gehalt etwa demjenigen von Zonen, dürfen aber formell nicht als solche bezeichnet werden, da sie durch Faunen bestimmter Lokalitäten charak- terisiert und nicht gegeneinander abgegrenzt sind. Jeweils mehrere dieser MN-Einheiten 123 3 2. Mill. J. Serien Paratethys Piroreeinz Tarbıiran Messin Pannon TI orl:on Mittel- Burdigal Ottnang Eggenburg Aquitan = Eger OLIGOZAN Tabelle 1: Stratigraphische Gliederung des Jungtertiärs. Kolumne 14, 7-8: jetzige Gliederung, Kolumne 5-6: ältere Gliederung. S’arrmrast Serravall Baden 124 6 7 8 Saugetier- Bisherige Gliederung "Units" "Stufen” Serien Turolium Torton Süßwasser- = S) [6) [e) De ° . = 7) < Mittel- Molasse Obere Meeres- Molasse Orleanium Mittel- Molasse OLIGOZÄN Tabelle 1 (Fortsetzung) 125 (mammal units)') sind zu Abschnitten zusammengefaßt (FAHLBuscH 1976), welche dem zeitlichen Gehalt von Stufen entsprechen, jedoch formell wiederum nicht als solche be- zeichnet werden dürfen. Diese Gliederung (Tab. 1, Kolumne 7) findet seitens der euro- päischen Säugetierpaläontologen weitgehende Verwendung, teilweise auch in der Paläo- botanik (Jung & Mark 1980). Ihre detaillierte Korrelation mit den Stufen der Tethys und Paratethys ist jedoch erstan wenigen Stellen möglich (vgl. z. B. STEININGER & Parr 1979). Die Korrelation zwischen den Kolumnen 7 einerseits und 1, 4 und 2/8 andererseits kann daher noch nicht als endgültig betrachtet werden und bedarf weiterer Untersuchungen. Ergebnis und Empfehlungen Bei Untersuchungen an kontinentalen Sedimenten und der zeitlichen Zuordnung von Landfaunen und -floren des Neogens werden von etlichen deutschen Geologen und Paläontologen die Begriffe Unter-, Mittel- und Ober-Miozän sowie die Abgrenzung ge- gen das Pliozän in dem seit langem üblichen Sinn und Umfang verwendet. Dasselbe gilt für mehrere Stufennamen des Neogens. Dieses steht im Gegensatz zu dem Gebrauch der- selben Begriffe durch die meisten Stratigraphen und Paläontologen des europäischen Auslands und der USA. Um die dabei zwangsläufig entstehenden Verständigungspro- bleme zu vermeiden, wird die Übernahme der im Ausland üblichen Grenzziehungen und Definitionen empfohlen: Mit der Verlegung der Obergrenze des Miozäns an den Beginn des Tabian bei ca. 5,4 Mill. Jahren wird das Pliozän, das im kontinentalen Bereich nach bisherigem Ge- brauch etwa mit der Einwanderung von Hipparion begann, stark eingeschränkt. Nach dem jetzigen Gebrauch fällt das erste Erscheinen von Hipparion in das tiefe Obermiozän. Detailkorrelationen stehen noch aus. Dementsprechend liegt die Grenze vom Unter- zum Mittel-Miozän nunmehr an der Wende Burdigal/Langh bzw. Karpat/Baden. Für den Molasseraum bedeutet dieses, daß der Hauptteil der Oberen Süßwasser-Molasse dem Mittel-Miozän angehört. Nur deren jüngste Anteile reichen in das tiefere Ober-Miozän, während seine ältesten dem Unter- Miozän zuzurechnen sind, ebenso die Süßbrackwasser- und die Obere Meeres-Molasse. Für das Torton haben paläontologische und stratigraphische Untersuchungen erge- ben, daß sich dieses - von den Typusgebieten in Italien ausgehend — mit dem bisher in Deutschland verwendeten ‚Torton‘‘ zeitlich nicht einmal überschneidet, geschweige denn deckt. Daraus ergibt sich, daß diese Stufe im bisherigen Sinn deutscher Autoren nicht mehr verwendet werden darf. Im Wiener Becken ist das ‚, Torton‘‘ im älteren Sinne längst aufgegeben worden. Ebenso ist das in Süddeutschland teilweise noch verwendete ‚‚Helvet‘“ ın anderen Ländern nicht mehr gebräuchlich, nachdem sich herausgestellt hat, daß es sich hierbei um eine fazielle Vertretung des Burdigal handelt. Auch in Deutschland sollte dieser ältere Stufenname nicht mehr verwendet werden. !) Einem Symposium in Madrid (ALBERDI & AGUIRRE 1977) folgend sollten die „„Mammal units of the European Neogene“ einheitlich mit „MN“ abgekürzt werden (nicht als NM nach FAHL- BUSCH 1976)! 126 Die Begriffe Aquitan und Burdigal sollten nur mehr im Sinne der Stufen der Tethys verwendet werden, solange nicht deren Korrelation mit entsprechenden Sedimenten und Faunen in Süddeutschland annähernd gesichert ist. Für das süddeutsche Neogen sollte soweit als möglich versucht werden, die Stufen- gliederung der Paratethys zu übernehmen, was freilich eine Reihe paläontologischer und stratigraphischer Neubearbeitungen erfordert, für bestimmte Bereiche aber in guter An- näherung schon möglich ist. Für die Einstufung limno-fluviatiler Sedimentserien und kontinentaler Faunen und Floren bietet sich die Gliederung mit Hilfe von Säugetierfaunen an, an deren Korrelation mit den Stufen der Tethys und Paratethys derzeit in mehreren Gebieten Europas intensiv und mit guten Teilergebnissen gearbeitet wird. Danksagung Mit vielen Kollegen des In- und Auslandes konnte ich die hier angeschnittenen Probleme wie- derholt diskutieren, wobei ich wertvolle Anregungen erhielt. Dafür möchte ich allen danken, be- sonders aber Dr. H. DE BRUIJN, Prof. Dr. R. DEHM, Prof. Dr. H. HaGn, Dr. K. HeiıssıG, Prof. Dr. N. SCHMIDT-KITTLER und Prof. Dr. H. TOBIEN. Literatur ALBERDI, M. T. & AGUIRRE, E. (ed.) (1977): Round-Table on Mastostratigraphy of the W. Medi- terranean Neogene. — Trab. Neogeno-Cuaternario, 7: 147, 1 Abb., 4 Tab.; Madrid. CICHA, I., HAGN, H. & Marrını, E. (1971): Das Oligozän und Miozän der Alpen und Karpaten. Ein Vergleich mit Hilfe planktonischer Organismen. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 11: 279-293, 1 Tab.; München. CırA, M. B. (1975): The Miocene/Pliocene Boundary: History and Definition. - In: Saito, T. & Burckle, L. H. (ed.): Late Neogene Epoch Boundaries. —- 1-30, 19 Abb.; New York (Mi- cropal. Press). FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on Mammalian Stratigraphy of the European Tertiary. — Newsl. Stratigr., 5: 160-167, 1 Tab., Berlin/Stuttgart. Jung, W. & MAYR, H. (1980): Neuere Befunde zur Biostratigraphie der Oberen Süßwassermolasse Süddeutschlands und ihre palökologische Deutung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 159-173, 1 Abb., 1 Tab.; München. MEın, P. (1975): Resultats du Groupe de Travail des Vertebres. - In: Report on Activity oftheR.C. M. N. S. Working Groups (1971-1975): 78-81, 1 Tab.; Bratislava. Papp, A. & STEININGER, F. (1979): Die Azuivalente des Tortonian und Messinian in der Zentralen Paratethys. — Verh. Geol. B.-A., 1979 (2): 161-170, 2 Tab.; Wien. STEININGER, F. F. & Papp, A. (1979): Current Biostratigraphic and Radiometric Correlations of Late Miocene Central Paratethys Stages (Sarmatian s. str., Pannonian s. str., and Pontian) and Mediterranean Stages (Tortonian and Messinian) and the Messinian Event in the Paratethys. — Newsl. Stratigr., 8 (2): 100-110, 1 Abb., 1 Tab., Berlin/Stuttgart. STEININGER, F. F. & RÖGL, F. (1979): The Paratethys History - A Contribution towards the Neo- gene Geodynamics of the Alpine Orogene (An Abstract). - Ann. G£ol. Pays Hellen., Tome hors Ser., 1979 (3): 1153-1165, 1 Tab., Athen. 127 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 21 129-139 München, 31. 12. 1981 | Mikrofloristische Untersuchungen an Braunkohlenablagerun- gen Oberfrankens und der nördlichen Oberpfalz Von HEIDEMARIE THIELE-PFEIFFER & WALTER JUNG*®) Mit 1 Abbildung, 1 Tabelle und 1 Diagramm Kurzfassung Die Kohlevorkommen im Umkreis von Arzberg wurden in der Fachwelt durch rei- che Fossilfunde bekannt. Eine eingehendere Studie über den Polleninhalt stand aber bis- her noch aus. Nach deren Ergebnis können nun die Befunde der Makrorestanalyse bestä- tigt und ergänzt werden: Die an Fossilien reichen bituminösen Tone im Liegenden der Kohle von Seußen und Umgebung sind mit Sicherheit nicht gleichzeitig mit den Kohlen der südlichen Oberpfalz sedimentiert worden, sondern wohl älter, besitzen höchstwahr- scheinlich ein oberoligozänes bis untermiozänes Alter. Neben dieser arktotertiär gepräg- ten Flora war aus dem gleichen Gebiet eine ‚‚Mastixioideen“-Flora pollenanalytisch nicht nachzuweisen. Nach Profilangaben in älterer Literatur zu schließen, dürfte jene Frucht- flora aus dem Hangenden des tertiären Schichtstoßes stammen, also jünger sein als die Flora mit Fagus. In diesem Falle könnte die Mastixioideen-Flora von Arzberg recht gut zeitgleich sein mit jener von Schwandorf. Abstract The microflora of the browncoal-sediments in the surroundings of Arzberg (Ober- franken) and Tirschenreuth (Oberpfalz) has been studied exactly for the first time. Five different microfloras were found. Only microflora 1 from Seußen seems to be complete enough (48 species) for a stratigraphical interpretation. The results - dominant are pol- lengrains of gymnosperms and Fagus - indicate, that the dysodile of Seußen, which con- tains remains of leaves too, was formed in the period of Egerian or Eggenburgian accor- ding to the opinion of E. KnogrLocH (1971). The “mastixioideen-flora” of Arzberg, des- cribed by F. KırcHHEInMer (1935, 1936 a/b, 1937) and D. Maı (1964), could not be reco- gnized by palynological methods. There is little doubt that this flora is younger than the flora of Seußen. *) Dr. H. THIELE-PFEIFFER und Prof. Dr. W. JunG, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 129 Einleitung und Zielsetzung Die Braunkohlen aus der Umgebung von Arzberg-Schirnding im Norden einerseits und Tirschenreuth im Süden andererseits (Abb. 1) nehmen in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung ein, die freilich mehr negativ charakterisiert ist. Die Begleitschichten der Kohlen sind zwar fossilreich, waren aber lange Zeit wenig bearbeitet und in ihrer Alters- stellung unklar (Gumgeı 1879, S. 602ff.; Wurm 1961, S. 306). CSSR @ CHEB Arzberg @ =: (EGER) nsiedel A EICH SEUSSEN EN SCHIRNDING A \ ! H OHE BAYREUTH SCEINDEELOREIANZ A KL TEICHELBERG ZOTTENWIES = ° Tirschenreuth A THUMSENREUTH Erbendorf ® Abb. 1: Lage der Herkunftsorte der untersuchten Proben. Da nun sowohl die im Arzberger Gebiet gefundenen Frucht- (Maı 1964) und Blatt- (KnogLocH 1971)Reste als auch die Pollenflora der häufig zum Vergleich herangezogenen Braunkohle von Wackersdorf (THIELE-PFEIFFER 1980) in jüngerer Zeit eine Sichtung er- fahren haben, lag es nahe, auch den Pollenbestand der oberfränkischen und nord-ober- pfälzischen Braunkohlen aufzunehmen. Es schien dies um so mehr angebracht, als bisher diesbezüglich eben nur eine recht allgemeine Mitteilung von Reın (zitiert in Wurm, loc. cit. $. 309) vorlag, die von einer „großen Übereinstimmung mit dem Oberpfälzer Braunkohlentertiär‘“ spricht. Diese Ähnlichkeit wurde scheinbar noch unterstrichen, als der Nachweis einer der Arzberger ganz ähnlichen Mastixioideen-Flora für das Braun- kohlenrevier von Wackersdorf (Jung & KnogLocH 1971, Jung 1972) gelang. Auf der an- deren Seite bestand aber ein zunächst nicht zu klärender Widerspruch, weil die Blattflora der Seußen/Arzberger Gegend mit ihrem Vorherrschen von Glyptostrobus, Carpinus 130 und Fagus (KnosLocH 1971), also einem arktotertiären Gepränge, sich von der Blattflora aus dem Tagebau Oder II mit viel Daphnogene, Castanopsis und Libocedrites (Knob- LOCH & Kvacek 1976) auffallend unterschied. Nachdem eine erste Voruntersuchung an altem Material der Münchner Staatssammlung auffallende Besonderheiten (Tsuga!) im Pollenspektrum erkennen ließ, sollten mit vorliegender Untersuchung nach Möglichkeit folgende Punkte geklärt werden: 1. Ähnelt der Pollenbestand der nordostbayerischen Kohle tatsächlich dem des südlı- chen, donaunahen Braunkohlentertiärs? 2. Ist die Mikroflora jener nördlichen Braunkohlenablagerungen überhaupt einheitlich? Mit anderen Worten: Kann dort eine Pollenflora vom Typ ‚‚Wackersdorf‘ und dane- ben eine andersartige vom Typ ‚‚Seußen“ ausgeschieden werden? 3. Welches stratigraphische Alter haben die Kohlen um Arzberg und ihre Begleitschich- ten nach den Ergebnissen der Pollenanalyse? Leider standen für unsere Untersuchungen nur Einzelproben, kein Profil zur Verfü- gung. Immerhin wurde aber versucht, von möglichst vielen Institutionen Probenmaterial zu bekommen. Die Belegmaterialien sind sämtlich in der Bayerischen Staatssammlung unter der In- ventar-Nummer 1981 X hinterlegt. Aufbereitet wurden Proben I. aus der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie München a) bituminöser Schieferton aus ‚‚Seußen‘ mit einer Fagus-Cupula; aufgesammelt im 19. Jahrhundert (Inv. Nr. AS 1776, Beleg und Original zu KnogLocH 1971, Taf. 3, Fig. 5/6). b) bituminöser Schieferton von einer alten Bergwerkshalde bei Seufßen mit Resten von Fagus und Carpinus; aufgesammelt 1971 von E. KnogLocH. Il. aus dem Bayerischen Geologischen Landesamt München a) bituminöser Schieferton aus ‚‚Seußen‘“, makrofossilleer, b) dünnschiefriger, bituminöser Ton aus ‚‚Zottenwies“, makrofossilleer, c) dunkler Ton und Lignit aus ‚‚Schindellohe‘“, makrofossilleer, d) erdige Bröckelkohle aus ‚‚Schirnding/Arzberg‘, makrofossilleer, e) lignitische Kohle aus ‚‚Thumsenreuth“, makrofossilleer, f) erdige Kohle von ‚‚Thumsenreuth‘ mit Lignit. III. aus dem Institut für Geologie und Mineralogie der Universität Erlangen-Nürnberg a) dünnblättriger, bituminöser Schieferton aus ‚‚Zottenwies“ IV. aus dem Geologischen Landesamt Nordrhein/Westfalen in Krefeld a) zwei Proben eines bituminösen Schiefertones von ‚‚Klausen“ mit Blattab- drücken, b) drei Proben einer bröcklig-erdigen Braunkohle von ‚‚Schirnding“, makro- fossilleer, 131 c) sechs Proben, ebenfalls aus ‚‚Schirnding“, dem Krefelder Amt übergeben vom Bayerischen Landesamt im Jahre 1952. V. aus dem Museum für Naturkunde der Berliner Humboldt-Universität a) „Dysodil mit Blattabdruck“ von „‚Klausen bei Arzberg“, mit Original-Etikette von W. GoTHAN aus dem Jahre 1938, b) Braunkohle ‚‚auf dem Teuchelberg b. Arzberg‘ (sic!), mit Stratiotes kalten- nordheimensis und Original-Etikette von W. GOTHAN aus dem Jahre 1938, c) Probe aus der ehemaligen Grube ‚‚Treue Freundschaft‘ bei Seußen mit Ab- druck von Glyptostrobus (Original-Etikette von B. CorTra). VI. Proben aus dem Oberfränkischen Erdgeschichtlichen Museum Bayreuth. Diese dort aufbewahrten Proben, etwa 10, erbrachten keine neuen Fundorte und sind daher nicht weiter ausgewertet worden. Mit Ausnahme der Probe Ve liegen keine näheren Grubenbezeichnungen bei. Doch geht aus der Literatur (Gumseı 1879, BranD 1954 und KnogLocH 1971) hervor, daß die unter der Bezeichnung ‚‚Seußen‘ oder ‚‚Klausen“ laufenden Materialien — hier aufge- führt unter Ia, Ib, IIa(?), [Va und Va wie die Probe Vc aus dem Abbaugebiet der Zechen „Treue Freundschaft‘, der Eduard- und Elisabeth-Zeche stammen müssen. Dies gilt auch für denallergrößten Teil der in den verschiedenen Sammlungen liegenden Blattreste. Die Proben mit den Bezeichnungen ‚‚Zottenwies‘ oder „‚Schindellohe‘‘ kommen aus dem Revier von Pilgramsreuth, wohl aus dem Bereich der Philipps-Zeche oder der Zeche Nickel (Proben IIb, IIc und IIIa). Recht problemlos ist auch die Zuordnung der Schirn- dinger Proben (Ild, IVb, IVc). Hier ging der Bergbau in den Zechen ‚‚Hindenburg‘ und „Carolus‘“ um. Aus der Reihe fällt das Material von Thumsenreuth. Dieser Ort liegt nämlich weit südlich in der Nähe von Erbendorf (Proben Ile, IIf). Einigermaßen unklar ist die Her- kunft der Probe Vb. Mit ‚„‚Teuchelberg bei Arzberg‘ ist sicherlich der Teichelberg (‚,Teuchelberg‘“) bei Mitterteich, einiges südlich von Arzberg, und zwar am ehesten die alte Braunkohlengrube ‚‚auf dem Teuchelrang“ (Gumsgeı 1879, S. 608) bei Fuchsmühl gemeint, bekannt auch als Grube ‚,‚Sattlerin“. Sie lag am ‚Kleinen Teichelberg‘“ NW Fuchsmühl in 700 m Höhe. Dann wäre auch dieses Material geographisch etwas isoliert. Ergebnisse Die in den beigegebenen Diagrammen niedergelegten Ergebnisse der pollenanalyti- schen Untersuchung widerspiegeln nun tatsächlich die aus der geographischen Verteilung der Fundpunkte hervorgehenden Befunde: Nicht nur die einzelnen Vorkommen liegen zum Teil weit voneinander entfernt, sondern auch die festgestellten Mikrofloren sind dif- ferenziert. Fünf Mikrofloren sind zu unterscheiden: Mikroflora 1 Sie wurde in Proben mit der Herkunftsbezeichnung ‚‚Seußen“, „‚Klausen“, ‚Treue Freundschaft‘ und ‚‚Zottenwies“ gefunden. Mit 48 verschiedenen Pollenformen in einer Probe ist sie die reichhaltigste Mikroflora. Ihr Pollenspektrum ist gekennzeichnet durch 132 den hohen Gymnospermenanteil (Pinaceen 57 % der Gesamtpollenmenge, Gymnosper- men insgesamt sogar 68%) und durch das augenfällige, schon nach der Makroflora zu er- wartende Fagus-Maximum. Mikroflora 2 Das Material ‚‚Schindellohe‘ (Probe IIc) enthält eine abweichende Pollenflora, merkwürdigerweise auch die unter der Bezeichnung ‚‚Seußen“ aufbewahrte Probe des Münchner Landesamtes. Man muß bei dieser an eine ungenaue Etikettierung denken. Im übrigen zeigt auch makrofloristisch die Flora von Schindellohe eigene Züge (KnosLocH 1971). Im Gegensatz zur vorhergehenden Mikroflora treten nur wenige Gymnospermen auf und fehlt Fagus völlig. Stattdessen ist eine auffällige Anreicherung von microhenrici-, librarensis- und fallax-Formen zu bemerken. Mikroflora 3 Hierher gestellt wird die eine Probe von Thumsenreuth, in der ein Cyrillaceen-Ma- ximum hervorsticht. Ein solches ist aus dem rheinischen Braunkohlentertiär für die Buschmoorvegetation (TEICHMULLER 1958) angegeben. In der Oberpfälzer Braunkohle tritt dagegen diese Familie offenbar zurück (MEyer 1956, THIELE-PFEIFFER 1980). Mikroflora 4 Die zweite Probe aus Thumsenreuth zeigt die beste Übereinstimmung mit der Pol- lenflora von Oder (THIELE-PFEIFFER 1980) bei Wackersdorf. Das Glyptostrobus-Maxi- mum unterstreicht diese Ähnlichkeit. Mikroflora 5 Die Sedimentprobe vom ‚‚Teuchelberg“ (Vb) weicht nochmals im Polleninhalt ab. Wie in keinem anderen Fall herrscht eine Kombination von Glyptostrobus-Pollen mit Farn-Sporen vor. Der deutliche Cyperaceen-Ausschlag weist auf Verlandungsgesell- schaften in der Nähe dieses Sumpfwaldes hin. Die Proben aus Schirnding ergaben nur schlecht erhaltene und zahlenmäßig wenige Pollenkörner. Eine statistische Auswertung war nicht möglich (Tabelle 1). Für die eingangs aufgezeigten Zielsetzungen dieser kleinen Arbeit lassen die in Über- sicht mitgeteilten Ergebnisse der mikrofloristischen Aufnahme erste Schlüsse zu: Entgegen der Ansicht von Rein (zit. in Wurm 1961, $. 307) lassen die Dysodile von Seußen/Arzberg im Pollenbild keine größere Übereinstimmung mit der Braunkohle von Wackersdorf erkennen. Zu dieser besteht Ähnlichkeit in abgestuftem Maße nur bei den Kohlen der nördlichen Oberpfalz, nämlich bei dem Material von Thumsenreuth und Mitterteich (,,Teichelberg‘“). Für weiterreichende Gedankengänge liegt von den meisten Vorkommen zu wenig Information geologischer, paläontologischer und stratigraphischer Art vor. Im weiteren soll deshalb nur mehr die Pollenflora 1 ausgewertet werden, für die auch die Befunde der Blattbestimmung zur Verfügung stehen. Für diese Proben (Ia, Ib, IIb, IIIa, IVa, Va, Vc) darf als weiteres Ergebnis gelten, daß auch pollenanalytisch ein Überwiegen arktotertiärer Sippen festzustellen war, daß also die von KırcHHEIMER (1935, 1936a, b, 1937) erstmals mitgeteilte Mastixioideen-Frucht- flora mit den fossilreichen Dysodil-Schiefertonen der Umgebung von Seußen/Arzberg nichts gemein hat, sondern eindeutig aus einem anderen Stratum stammen muß, was 133 Sporomorphen Laevigatospor. haardtı (Polypodiaceae) Osmundaceae Pıtyosporites microalatus (Cathaya) Pıtyosporites sp. (Pınus) Piceapollis sacculiferoides (Picea) Tsuga ct. Glyptostrobus Sequoiapollenites sp. Myrıca Momipites punctatus Carya und Pterocarya Alnus Betula Carpınus, Ostrya Ulmus, Zelkova Tiliaceae Symplocos Itea Liquidambar Tricolpopoll. microhenricı T. hıblarensıs T. fallax Tricolpopoll. sp. Tricolporopoll. cf. cingulum T. cingulum pusillus (Fagaceae) T. cingulum ovıformis T. exactus (Cyrillaceae) T. psendocingulum T. edmundiı T. microreticulatus (Oleaceae) Fagus Nyssa Ilex Araliaceae Lythraceae (kl. Form) Tetracolporopollenites sculptatus Ericaceae Botryococcus Schirnding bei Arzberg (Geol. L.-A. Krefeld Pr. Nr. 38 952 leg. Tillmann) XX XXX XX xx Schätzwerte x vorhanden xx ab und zu xxx öfter xxxx häufig Tab. 1: Polleninhalt der Braunkohle von Schirnding (Schätzwerte). 134 Knosroc# schon richtig erkannte. Die Fruchtreste in dem Dysodil sind Pinus- und Glyptostrobus-Zapfen, Myrica-Steinkerne, Alnus-Zäpfchen, Carya-Nüsse, Fagus-Ku- pulen und Acer-Merikarpien, wie eine neuerliche Prüfung der Bayreuther Materialien im dortigen „‚Erdgeschichtlichen Museum“ ergab. Natürlich taucht sofort die Frage auf: Woher stammt jene „‚paläotropische‘“ Frucht- flora dann? Zunächst ist dem Umstand Beachtung zu schenken, daß ihre Herkunft völlig ım Dunkel liegt. Die unbeschrifteten Reste aus der Sammlung CoTTA wurden von KircHHEI- MER (1936a, S. 288) nach Vergleich mit Stücken in der Münchner Sammlung und in der Sammlung Berlin-Dahlem sowie nach anhaftenden Glimmerschüppchen zugeordnet, was Maı (1964, S. 135/136) übernimmt. Wie unsicher aber diese Angabe bleibt, geht aus den vorsichtig gewählten Worten des erstgenannten Autors hervor, der den Schluß zieht, „daß bei der Zuweisung kein Irrtum unterlaufen sein dürfte“ (loc. cit. S. 289). Schon KnosLoch wehrt sich gegen die Glimmerschüppchen als Beweismittel, wozu ihm voll beizupflichten ist, weil im gesamten Nachbargebiet der böhmischen Masse in den Sedi- menten solche Bestandteile auftreten. Leider sind die Münchner und Berliner Materialien keiner Prüfung mehr zugänglich. Es bleibt somit die Frage, stammen diese Fruchtreste überhaupt aus der Arzberger Gegend? Nach den vorliegenden Informationen kann sie weder bejaht, noch verneint werden. Vorausgesetzt, die alte Herkunftsbestimmung ist richtig, was hier unterstellt werden soll, sind die Fruchtschichten dann älter oder jünger als die Blätter-führenden Schiefertone, aus der die Pollenflora 1 gewonnen wurde? Hierzu können einige begründete Überlegungen gebracht werden. Einen ersten Hinweis geben die Fruchtfloren von Wackersdorf, des Rheinlandes und auch der Lau- sitz, um nur die nächstliegenden zu nennen. Fast immer kommen die verhältnismäßig großen Früchte aus sandigen Sedimenten, seltener aus Tonen und Kohlen zum Vor- schein, weil für ihre Verschwemmung eine größere Transportkraft des Wassers notwen- dig war. Überträgt man diesen Befund auf die Verhältnisse um Arzberg, dann kommen als Lieferschichten nur die sandigen Partien im Hangenden der Kohle in Frage (Brand 1954) oder natürlich andere tertiäre Sande, die gar nicht an Kohlevorkommen gebunden sein müssen. Im ersteren Falle hätten sie jüngeres Alter als die Blätterschichten im Liegenden der Kohle, im zweiten Falle läßt sich einstweilen über ıhre Altersstellung nichts sagen. Welches Alter haben nun aber nach den Ergebnissen der pollenanalytischen Bearbei- tung die fossilreichen Schiefertone von Seußen? Zu ihrer seit jeher umstrittenen Alters- stellung hat KnogLoch (loc. cit., S. 19 ff.) bereits auf Grund seiner Untersuchungen sehr wesentliche Feststellungen getroffen, die hier nicht in Ausführlichkeit ausgebreitet zu werden brauchen. Das Fazit seiner Ausführungen ist, daß die Flora von Seußen-Zotten- wies in die Zeitspanne Chatt bis Helvet (d. i. Eger bis Ottnang der jetzigen Paratethys- gliederung) fällt. Dafür sprächen nicht nur paläobotanische, sondern auch geologische Argumente. Pollendiagnostisch könnten auf den ersten Blick die starken Anreicherungen von Koniferenpollen (Tsuga!) in der Mikroflora 1 auf ein pliozänes Alter hinweisen. Nun ist aber Zonalapollenites spinnlosus — zu Tsuga gehörig — auch in den kühleren Phasen des Miozäns und des Ober-Oligozäns häufiger. Der Pinus- und der Picea-Pollen aus der Seußener Flora sind mindestens seit dem Unter-Miozän bekannt (KrurzscH 1971). In der Mikroflora 1 befinden sich außerdem mehrere Pollen-Typen, die im Pliozän selten wer- 135 den bzw. erlöschen (Tricolpopollenites pseudocingulum, T. fallax, T. microhenrici, T. liblarensis, T. villensis, Rhuspollenites sp.); überhaupt kommen darın Formen vor, die für das Miozän charakteristisch sind. Als höchst bedeutsam ist zu werten, daß in Seu- ßen, respective auch in den anderen Mikrofloren, mit Ausnahme von Mikroflora 4, ei- nige Pollentypen nachweisbar waren, die im Wackersdorfer Braunkohlenrevier fehlen. Das betrifft vor allem die microhenrici-Lblarensis-Gruppe. Im nordostbayerischen Mate- rıal sind deren Vertreter etwas größer als die in Oder, auch spindelförmiger und besitzen eine leicht gewellte Exine. Es handelt sich um stratigraphisch ältere Typen, die z. B. an die „‚Quisqualis“-Pollenkörner des Geiseltaler Eozäns (R. Poronı£ 1934) erinnern. Un- sere Funde sind ferner Exemplaren sehr ähnlich, die Romanowıcz (1961, Taf. 15, Fig. 143-145) aus dem Oberoligozän von Polen abbildet. Auch im Oberoligozän des Untermaingebietes (MURRIGER & PrruG 1952, Taf. 12, Fig. 42) finden sich solche For- men wieder. THoMson & PrruG (1953) erwähnen ferner besonders für das Alttertiär Übergangsformen zwischen dem microhenrici- und dem liblarensis-Pollentyp. Solche Übergangsformen haben wir auch in den vorliegenden Proben von Seußen beobachtet. Aus diesen zugegebenermaßen wenigen Anhaltspunkten könnte man die Aussage wagen, daß zumindest die Kohleschichten um Seußen/Arzberg sehr wahrscheinlich älter sind als die von Oder bei Wackersdorf, d. h. älter als Karpat (,‚Untertorton‘“). Bezieht man das Ergebnis der Altersanalyse von KnosLocH mit in die Überlegungen ein, dann wäre als wahrscheinlichstes Alter Oberoligozän bis Untermiozän anzunehmen. So ließe sich bei Bewertung aller Fakten als Arbeitshypothese für weitere Untersu- chungen folgende Lagerung der verschiedenen pflanzenführenden Schichten des ober- fränkischen und nordoberpfälzischen Braunkohlentertiärs annehmen (von oben nach un- ten): a) im Hangenden sandige, an manchen Stellen auch mergelige Partien mit einer Masti- xioideen-Fruchtflora, weiter südlich ihnen entsprechend Kohle mit der Mikroflora 4, vielleicht auch der Flora 3; es könnte dies das Niveau der Wackersdorfer Braunkohle sein. b) Hauptmasse der Kohle mit Samen bzw. Früchten von Hydro- und Helophyten sowie den Mikrofloren 5 und vielleicht auch 2, c) ım Liegenden der bituminöse Schieferton (Dysodil) mit der arktotertiären, Fagus-rei- chen Blattflora und der Mikroflora 1, d) darunter das Kristallin des Grundgebirges. Stratigraphisch würde diese angenommene Schichtenfolge die Spanne Eger bis Kar- pat umfassen, was sich widerspruchslos einfügen ließe in die Anschauungen über das Al- ter der Wackersdorfer Braunkohle (Gr£Gor 1980, THIELE-PFEIFFER 1980) unter der Vor- aussetzung, daß die Mastixioideen-Flora von Seußen/Arzberg wenigstens ungefähr zeit- lich der von Oder entspricht. Wie schon KnogLocH bemerkt, paßt sich dieses Konzept auch in die Florengliederung nach Maı (1967) ein, weil dieser Autor ganz offensichtlich die Seußener Flora irrtümlich zu hoch eingestuft hat, wie man seit der Entdeckung der Wackersdorfer Mastixioideen-Flora weiß, die der Maı’schen Zone VI zugehört (GREGOR 1978). Abschließend kann auf die Fragestellungen des Anfangs zurückgekommen und re- sümiert werden: 136 LOKALITÄT | MIKROFLORA ı Seussen (Aufsammiung 971) SPOROMORPHEN MIKROFLORA 1 Zottenwies (BayGoong L-A) T MIKROFLORA 4 Thumsenreuth (Bay MIKROFLORA 2 Schindellohe (BayGeolog L-A) MIKROFLORA 3 Thumsenreuth (BayGeoog L-A Probe Mt A (Humbordt-Mun. Bertın Sl MIKROFLORA DER SÜDLICHEN OBERPFALZ Tagebau Oder, Kohle Hauptzwischenmitel zul (nen THIELE -PFEIFFER 1950) Laevigatosprites haardti CPolypodiacene) Verrucatosporites div. sp Polypodiaceae) Osmundacese Pityosporites microalatus (Pinaceae, Cathaya) Pityosporites scopulipites, bzw. Pll,9sporites sp. CPinus? Piceapollis sacculiferoides Pinaceaea, Picaa) Piceapollis praemarianus CPicea) Tauga Scuadopitys ci. Glyptostrobus Sequolapollenites sp. Gramineae Sparganium/ Typna Cyperacese Arecipites sp. (Palmae) Myrica Momipites punctatus CEngelnardtia) Piatycarya Carya, Pterocarya Alnus Betula zu | Ostrya, Carpinus Umus. Zeikova Tihacene Liquidambar ’ Chenopodiacese ) Trcolpopollenites henrici Tricolpopollanites mierohenrici Tricolpopollenites liblarensis Tricolpopollenites lallar Quercus. Salız Acer 12 Tricolpopollenites sp. Tricolporopollenites el. cingulum Tricolporopollenites. cingulum " pusillus (Fagaceae, Castanea etc ) Trcolporopollenites cingulum omiformis Tricolporopollenites vilensis Tricolporopollenites cl. megaexactus brühlensis CRosaceae 7) Tricolporopollenites megaexactus Cyrillaceae) Tricolporopollenites exactus Cyriliacese) Trcolporopolienites 17 pseudoeingulum Tricolporopollenites edmundi N (Mastixiaceae?) Tricolporopollenites. satzveyensis (Mastixiaceae) Tricolporapallenites wackersdorfensis Oleacese Fagus Nyssa lex Araliacene Vitis, } [ ! » Anus Tricolporopolienites sp (Lythracene) Tetracolporopollenites sculptatus Sapotaceae Ericaceae - - N ea u A ne u 5 ee er 5 “u... — T u 2) | > D<ı% BEE Botryococcus = x | x Pollendiagramme der Mikrofloren 1-5. 137 Zwar ist der Pollenbestand der nordostbayerischen Kohlesedimente unter sich nicht einheitlich, aber nur die südlichsten Kohlevorkommen zeigen Ähnlichkeit mit den Spek- tren der Wackersdorfer Braunkohle. Die übrigen Lagerstätten, insbesondere das Fossil- vorkommen von Seußen, sind keinesfalls nach dem Befund auch der Pollenanalyse jenen Kohlen um Schwandorf gleichzusetzen. Das wahrscheinlichste Alter der Seußen/Arz- berger Kohle, genauer des Blättertones im Liegenden, ist Oberoligozän bis Untermiozän (Eger bis Eggenburg). Die Herkunft der Arzberger ‚‚Mastixioideen-Flora‘‘ war durch unsere Untersuchungen nicht zu ergründen. Weitere Analysen an einem zusammenhän- genden Tertiärprofil sind dringend notwendig; ebenso weitere stratigraphische Detail- kartierungen, um die Lagerung der einzelnen Kohlevorkommen zueinander zu klären. Schriftenverzeichnis BRAND, H. (1954): Lagerstättenkunde einiger Braunkohlenbecken des Fichtelgebirges. — Erlanger geol. Abh., 9: 1-44; Erlangen. GREGOR, H.-J. (1978): Die miozänen Frucht- und Samen-Floren der Oberpfälzer Braunkohle. 1. Funde aus den sandigen Zwischenmitteln. — Palaeontographica, B, 167: 8-103; Stuttgart. GREGOR, H.-J. (1980): Die miozänen Frucht- und Samen-Floren der Oberpfälzer Braunkohle. II. Funde aus den Kohlen und tonigen Zwischenmitteln. — Palaeontographica, B, 174: 7-94; Stuttgart. GUMBEL, C. W. (1879): Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern. III. Geognostische Beschreibung des Fichtelgebirges. — 698 S.; Gotha (J. Perthes). Jung, W. (1972): Neue paläobotanische Untersuchungen an den Braunkohlen der Oberpfalz. -Ber. Bayer. Botan. Ges., 43: 97-108; München. Jung, W. & KNOBLOCH, E. (1971): Die Braunkohle von Wackersdorf. - Bayer. Braunk. Bergbau, 80: 1-11; Schwandorf. KIRCHHEIMER, F. (1935): Weitere Mitteilungen über Früchte und Samen aus deutschen Braunkoh- len I. — Braunkohle, 34: 289-294; Halle 1935. KIRCHHEIMER, F. (1936): Zur Kenntnis der Früchte rezenter und fossiler Mastixioideen. — Beih. botan. Cblt, B, 55: 275-300; Dresden. (a) i KIRCHHEIMER, F. (1936): Beiträge zur Kenntnis der Tertiärflora. — Palaeontographica, B, 82: 71-141; Stuttgart. (b) KIRCHHEMMER, F. (1937): Grundzüge einer Pflanzenkunde der deutschen Braunkohlen. - 153 S.; Halle (W. Knapp). KNOBLOCH, E. (1971): Die tertiäre Flora von Seußen und Pilgramsreuth (Nordbayern). — Erlanger geol. Abh., 87: 1-26; Erlangen. KNOBLOCH, E. & KvACek, Z. (1976): Miozäne Blätterfloren am Westrand der böhmischen Masse. — Rozpr. Ust. Geol., 42: 1-131; Praha. KRUTZSCH, W. (1971): Atlas der mittel- und jungtertiären dispersen Sporen und Pollen sowie der Mikroplanktonformen des nördlichen Mitteleuropas. VI. Coniferenpollen. — 234 S.; Berlin (Deutscher Verlag der Wissenschaften). MAı, D.H. (1964): Die Mastixioideen-Floren ım Tertiär der Oberlausitz. - Paläont. Abh., B, 2 (1): 1-192; Berlin. Maı, D. H. (1967): Die Florenzonen, der Florenwechsel und die Vorstellungen über den Klima- ablauf im Jungtertiär der Deutschen Demokratischen Republik. - Abh. Zentr. Geol. Inst. 10, 55-81; Berlin. 138 MEYER, B.L. (1956): Mikrofloristische Untersuchungen im östlichen Bayern. - Geol. Bavarica, 25: 100-128; München. MÜRRIGER, F. & PFLUG, H. (1952): Über eine palynologische Untersuchung des Braunkohlenlagers der Grube Emma bei Marxheim (Untermaingebiet). — Notizbl. hess. L.-Amt Bodenfor- schung, VI, 3: 56-66; Wiesbaden. POTONIE, R. (1934): Zur Mikrobotanik des eozänen Humodils des Geiseltales. — Arb. Inst. Paläo- botan. Petrogr. Brennsteine, Preuß. Geol. L.-Amt, 4: 25-125; Berlin. ROMANOWICZ, I. (1961): Spore and Pollen Analysis of Tertiary Sediments from the Vicinity of Bo- leslawiec and Zebrzydowa. -Biul. Geol. Inst. 158: 325-374 (poln.), 393-409 (engl. summary); Warszawa. TEICHMÜULLER, M. (1958): Rekonstruktionen verschiedener Moortypen des Hauptflözes der nie- derrheinischen Braunkohle. - Fortschr. Geol. Rheinld. u. Westf., 2: 599-612; Krefeld. THIELE-PFEIFFER, H. (1980): Die miozäne Mikroflora aus dem Braunkohlentagebau Oder bei Wak- kersdorf/Oberpfalz. — Palaeontographica, B, 174: 95-224; Stuttgart. THOMSON, P. W. & PrLug, H. (1953): Pollen und Sporen des mitteleuropäischen Tertiärs. — Palae- ontographica, B, 94: 1-138; Stuttgart. WURM, A. (1961): Geologie von Bayern, 2. Aufl. - 555 S.; Berlin (Bornträger). 139 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 21 141-182 | München, 31. 12. 1981 Late Cretaceous and Early Tertiary Stratigraphy in the Great Sand Sea and its SE Margins (Farafra and Dakhla Oases), SW Desert, Egypt By K. WERNER BARTHELT & WOLFGANG HERRMANN-DEGEN*) With a contribution by GERHARD FArkner, München With 18 Text Figures Kurzfassung Ausgangspunkt für die gegenwärtigen Untersuchungen ist das Standard-Profil der Dakhla Oase, das sich aus Mut Formation (neu; ex ““Variegated Shales”), Dakhla Fm. (mit El-Hindaw Schichtglied [ex “Phosphate”’], Qür-el-Malık SG. [neu], Dakhla Shale SG.), sowie Tarawan Fm. zu- sammensetzt. Die Kreide/Tertiär-Grenze bildet über weite Strecken der Bir-Abu-Mungar Hori- zont (neu), in dem auslaufendes Maastricht und Teile des Dan kondensiert sind. Der phosphoritfüh- rende Horizont liegt im oberen Drittel des Profils. Nach W gegen die Große Sandsee nimmt der Sandanteil in den genannten Einheiten zu. Das Qür-el-Malik SG. verschwindet dort und in den hangenden Partien der Dakhla Fm. erscheinen das fossil- und kalksandstein-reiche Ammonite Hills SG. (neu) und darüber das oolithführende Peak Hill SG. (neu). Die Kreide/Tertiär-Grenze verläuft im oberen Teil des Ammonite Hills SG. (Ver- schwinden von Libycoceras ısmaelis [ZITTEL] und Exogyra overwegi [v. BUCH)). Gegen E geht das Peak Hill SG. der Dakhla Fm. in kleine Korallen-Riffe und schließlich in den Tarawan ‘Chalk’ über. Die Tarawan Fm., die die Dakhla Fm. in der Region zwischen Dakhla und Bir-Abu-Mungar mit Hiatus überlagert, verzahnt mit dieser in der Farafra Depression und ersetzt sie schließlich im N gänzlich. Diese Verzahnung reicht weit in den SW, wo ein letzter Ausläufer in der Ammonite I Boh- rung erfaßt wurde. Im untersuchten Gebiet stellt die Tarawan Fm. die karbonatische Schwellenfa- zies dar, die auf dem Rücken des Bahariya-Arch besonders mächtig ist. Gegen Ende oder nach der Tarawan Ablagerung kommt es im Abschnitt zwischen NW Dakhla und Farafra zu einem lokalen Uplift mit anschließender Relief-Umkehr und Verfüllung der entstan- denen Depression mit mächtigen groben Sandsteinen und einer Abdeckung durch Süßwasser- bzw. “intertidal’-Kalke mit Land- und Süßwasser-Schnecken. Z. T. sind die fossilen Schuttablagerungen der Uplifts noch erhalten. Aus Analogie-Schlüssen müssen die Depressionsfüllungen vorerst zum Unteroligozän gerechnet werden. *) Prof. Dr. K. W. BARTHEL? und Dipl.-Geol. W. HERRMANN-DEGEN, Institut für Geologie und Paläontologie der Techn. Univ. Berlin; Sekr. EB 10, Hardenbergstr. 42, D-1000 Berlin 12, Germany. While the manuscript was in press, Prof. Dr. K. WERNER BARTHEL deceased unexpectedly. This is the last study completed by this imaginative scientist and dedicated teacher. 141 Die Tarawan Fm. geht in der Farafra Region gegen oben in die Mergel und Tone der Esna Fm. über. Dieser Wechsel enthält verschieden lange Hiatus. Gegen NW (Ain-Dalla) erscheint anstelle der Esna Fm., die Karbonatfolge der Ain-Dalla Fm. (neu), während beide Fm. nach N zu durch Ta- rawan Fm. ersetzt werden, wie dies bereits früher mit der Dakhla Fm. der Fall war. Im SW des EI- Qüss-Abu-Said finden sich im Übergangsbereich von Tarawan zu Esna Fm. karbonatische Rut- schungen und kleine Korallen-Riffe. Z. T. taucht dort auch die Schlamm-Bank-Fazies mit der Au- ster Ilymatogyra osirıs (ZITTEL) auf. Die Ain-Maqfi-Region ım NE der Farafra Depression zeigt die Beziehungen zwischen der kal- kig-kieseligen bis sandigen Hefhuf Fm. und der Tarawan Fm. Die Hefhuf Fm. übernimmt dort of- fenbar die Campan-Anteile der Tarawan Fm. Farafra Fm., ein bioklastischer Kalk, bildet eine Steilstufe über Esna- und Ain-Dalla Fm. Die Datierungen erfolgten anhand von Ammoniten und besonders mit Hilfe planktonischer Foraminiferen. Abstract The starting point of our studies is the reference section of Dakhla Oasis. It exposes Mut Forma- tion (new; ex “Variegated Shales’), Dakhla Fm. (comprising El-Hindaw Mb. (new; ex ‘Phosphate’), Qür-el-Malik Mb. (new), and Dakhla Shale Mb.), and Tarawan Fm. The Cretaceous/Tertiary boundary is recognizable over considerable distances as Bir--Abu-Mungar Horizon (new) which is encountered in the upper third ofthe sections. Latest Maastrichtian and Early Danian are condensed in this striking level, rich in phosphorite. Sand content increases in all of the units mentioned as one moves westward into the Great Sand Sea. While the Qür-el-Malık Mb. pinches out, the higher parts ofthe Dakhla Shale Mb. are replaced by the Ammonite Hills and Peak Hill Mbs. (both new). The first abounds in fossils and carbonatic sandstones, the second is characterized by its oolite content. The Cretaceous/Tertiary boundary lies within the upper Ammonite Hills Mb. (absence of Libycoceras ismaelis [ZITTEL] and Exogyra over- wegı [v. BUCH]). Peak Hill Mb. of Dakhla Fm. correlates with small coral reefs in the E and, still further E, with Tarawan Fm. : Tarawan Fm. covers Dakhla Fm. in the stretch between Dakhla and Bir-Abu-Mungar. In Fara- fra depression Tarawan and Dakhla Fms. intercalate. The latter is entirely replaced by the first in N Farafra. Intercalations extend into the Sand Sea where a last extension of Tarawan Fm. is found in the Ammonite I well. In the area of investigation Tarawan Fm. is the shallow marine swell carbonate strongly developed on Baharıya-Arch. At the close of Tarawan deposition or shortly thereafter, the area between NW Dakhla and Bir-Abu-Mungar was uplifted, eroded and underwent subsequent relief reversal. The resulting de- pression was filled with coarse sands that finally were covered by freshwater and intertidal limesto- nes. Both sediments contain terrestric and freshwater gastropods. From analogies with similar sedi- ments further N, we assume the infill to be of Lower Oligocene age. In Farafra depression the transitional beds between Tarawan and Esna Fms. hide various hiatus. Toward the NW (Ain-Dalla) the Esna marls and clays are replaced by the bedded chalky limestones of Ain-Dalla Fm. (new). Both formations turn into Tarawan Fm. as one proceeds in northern direc- tion. SW of El-Qüss-Abu-Said, the transitional beds between Tarawan and Esna Fms. consist of limestones with slumps, erosional features and small coral reefs. In this area amud-bank facies mar- ked by /lymatogyra osırıs (ZITTEL) is locally developed. 142 The Ain-Magfi region of NE Farafra depression exposes the interrelations between the cherty limestones of Hefhuf Fm. Hefhuf Fm. here apparently is the Campanian equivalent of lower Tara- wan Fm. Farafra Fm., a bioclastic carbonate of Late Ilerdian age, forms a cliff above Esna and Ain-Dalla Fms. Dating was done by ammonites and, in the majority of cases, by planctonic foraminifera. Mediterranean Sea ! | BAHARIA |AIN DALLA, KHARGA r "ABU BALLAS GILF KEBIR N Fig. 1: Geographic outlines of Egypt. Area of investigations hatched. Introduction Up to present more detailed stratigraphic knowledge of the SW Desert of Egypt was largely restricted to the oases and areas adjacent to the Nile Valley. The only expedition that brought major geological results from western regions was organized by G. Rohlfs in 1873/74. K. A. v. ZirtteL, member of the expedition and renowned paleontologist, suc- ceeded to establish the general stratigraphy of the area, still in use today in literature (Zır- ter 1880, 1883). The rich faunae found by Zırter were later described by Quaas and WANNER (1902), and others. 143 Since 1977 members of the Technical University and the Free University of Berlin are engaged in geological and paleontological studies in the Western Desert. First results deal with the stratigraphy of the socalled “Nubian Series’ (BARTHEL & BÖTTCHER, 1978; Kuıtsch, Harms & Lejar-Nıcor, 1979). KıırzscH & List edited a preliminary geological map (1:500000), based on the remote sensing and ground observations. During a 1979 expedition to the Great Sand Sea it became clear that the existing stra- tigraphy needed revision and that stratigraphy in the area was much more complex than assumed. The 1980 expedition therefore was planned to gain at least an outline of the stratigra- phy in the SE Sand Sea and of its eastern fringes. The area of investigation covered more than 20000 km?. The southern limit follows 25°30’ N (latitude of Mut; major settlement of Dakhla Oasıs). 27°30’N delimits the area in the N, with Ain-Dalla as a wellknown lo- cation. A line between Qasr-el-Farafra and Mut marks the eastern boundary, while in the W it runs from the intersection 26°30° E/25°30’ N to a point 30 kms W of Ain-Dalla. In large-scale structural terms the territory under surveillance covers most of the “Dakhla Basin”. This basement depression (Fig. 5) has been outlined by Braıı & SQuv- res (1980). It is bordered on three sides by Asyut and Nubian platforms in the E and S, and by a spur of the Gilf-el-Kebir in the W. The basın opens to the N, the passage being restricted by the Baharıya-Arch. + Scarps Routes Sections Fig. 2: Routes of 1979 and 1980 expeditions in the SE Sand Sea. Geography based an LANDSAT ima- gery. 144 E 27° 30° a |® P Borat Ss # „is Depression h 30 km Scarps Routes Sections E Margin of Great Sand Sea Map based on LANDSAT KW Barthei'81 dei B Dunker 30 km Map based on LANDSAT 7 N 26°00° za’ 2 Scarps I Routes ik Sections F KW Barthel 81 HB Dirk Fig. 4: Routes of 1980 expedition to Dakhla — Bir-Abu-Mungar area. Topography and Tectonics The southeastern part of the Great Sand Sea is coined by a series of minor and major escarpments following an ENE/WSW trend. In general the beds dıip 1° or less in northern direction. The northern regions lie about 250 ms above sea level, while in the S an average altitude between 450 and 550 ms is reached. Much of the area under discussion is obscured by vast sheets of sand and the charac- teristic longitudinal dunes extending in NNW/SSE direction, often continuing for more than 100 kms. Dunes and sand render stratigraphical work difficult. In addition, the low regional dip, in connection with rather quick facıes changes, causes problems ın following beds for some distance. Dakhla Basin Basement Surface Simplified after Beall & Squyres,1980 Fig. 5: Dakhla Basin: basement structures after BEALL & SQUYRES. Note eastern margin of complex Gilf-el-Kebir spur. Another factor complicating matters is the gentle large-scale warping and local up- doming of strata, accompanied by faulting. Single faults never amount to major throws. The observed maximum of throw is about 10 ms, whereas throws from 0,3 to 3 ms are common. Most fault zones thus are the summation of many small faults. The fault patterns exhibits two predominant trends, near 60 and near 300 degrees. A lesser number of faults prefer directions around N/S and E/W. In the E the southeastern Sand Sea is bordered by several depressions. These are the Farafra (35 ms; NE), Ain-Dalla (98 ms; W), Bir-Abu-Mungar (123 ms; S), and Dakhla depressions (ca. 200 ms; SE). All are more or less completely rimmed by scarps. 146 Farafra, Ain-Dalla and Bir-Abu-Mungar depressions are separated by the central plateau of ElI-Qüss-Abu-Said (340 ms). The fault system in the depressions is essentially the same as given for the SE Sand Sea. In the Dakhla Oasis the more important structures show an E/W trend. Previous works Inthe Sand Sea works are rrestricted to those of Zırteı, Quaas and WANNER, men- tioned above. The micropaleontological material was treated by P. DE ıa Harre (1883) and C. SCHWAGER (1883). BEADNELL (1901a) contributed by recognizing a gap between Tarawan Fm. and Esna Fm. At the same time he notes intercalations of clay in the Tarawan Fm. near the transition to Esna Fm. in the Farafraarea (pl. IIland pp. 32/33). He also records disappearance ofthe Tarawan Fm. on the way to Ain-Dalla (“Ain-Iddaila‘“) and the tapering out of Esna Fm. toward W and N. It is also evi- dent that BEADNELL was aware of additional rock types in Ain-el-Wadi and Ain-Magqfı (= Hefhuf Fm. and Bahariya Fm.). BEADNELL (1901 b) gives areview of ZITTEL’sreconnaissance in Dakhla Oasis and mentions the hiatus between Tarawan and Esna Fms. He noticed corals ın the Tarawan Fm. on the scarp N Qasr-el-Dakhla and was aware of a “soft chalky bed” following on the “Phosphate” as well as in the Gebel-Gifata section. BEADNELL also stated the economic importance of the phosphorite bearing beds later called “Phosphate”. BALL & BEADNELL (1903) outline the geology of Bahariya Oasis. They lithologically sepa- rated Hefhuf and Bahariya Fms. without naming them. The Tarawan Fm. is found, in places, to cover the Hefhuf. Both are thought to be an equivalent of Dakhla and Tarawan Fms. in theS. A con- siderable hiatus between Late Cretaceous and Mid-Eocene is recognized. BLANCKENHORN (1921) in his “Geology of Egypt” reviews the facies interchanges in the Khar- ga-Dakhla-Farafra region. He lists the ‘Phosphate’ and the overwegi-beds under his chapter on the Campanian. This is correct for the ‘Phosphate’ and the lowermost part of Dakhla Fm. but not for the main body of Dakhla Fm. (which BLANCKENHORN refers to as an equivalent of his Lower Esna Sha- les). LeRoy (1953) was the first to undertake detailed micropaleontological studies on a section in the Western Desert. The Ain-Magfi section was subdivided in four units. These rest on Maastrichtian Tarawan Fm. Units IV to I (Esna Fm. = IV-II; Farafra Fm. = I) are considered to be of Lower Eo- cene age (= Late Paleocene). Hiatus are recorded between Tarawan Fm. and unit IV, and between units IV and III (= Ain-Magfi horizon). L. HOTTINGER (1960, 226) selected some alveolinid neotypes from Farafra Fm. on Qüss-Abu- Said. On p. 28 herefers to alveolinids from the El-Kharafish (Charaschaff) scarp NE Qasr-el-Dakh- la. HOTTINGER & SCHAUB (1960) introduce new substages for the Early Tertiary. They also men- tion (p. 464) the Farafra faunae (see HOTTINGER 1960). After 1960 literature on the cases augments considerably. We here give but short abstracts ofthe more pertaining ones. In some cases we add a short comment [ ]. HERMINA, GHOBRIAL & Issawı (1961) took numerous sections betwen Abu-Tartur plateau and NW of Gebel-Edmonstone. They correlate various horizons by ““zones’”’ marked mostly by pelecy- pod species. Various ages are assigned to the plateau-forming chalk, depending on various geogra- phic positions, becoming younger on proceeding to the W. [At present more exact stratigraphic data can be given by micropaleontological means only, since the genus Zibycoceras has to be revised and other ammonite faunae are restricted to the lower position of the section. 147 R. SAID (1961) states that in “Farafra dome’’ the Danian is missing and the chalk is Maastrichtian in age. He indicates a “reefal”’ limestone [which we would rather define “shallow water limestone””] in the Esna shale. SAID & KERDANI (1961) studied the foraminiferal fauna of the Ain-Magfi section in detail, da- ting the Tarawan Fm. to Maastrichtian and the Esna Fm. to Upper Paleocene. The covering Farafra Limestone is found to be Ypresian in age. Within the lower Esna Fm. a shallow-water limestone ho- rizon is termed “Magqfi Limestone”. A hiatus between Tarawan and Esna Fms. leads the authors to assume a “Farafra swell” during the Upper Paleocene. R. SaıD (1962), in his ‘Geology of Egypt’, brings excellent general descriptions of the oases with simplified sections and reliable micro-paleontological datings. AWAD & GHOBRIAL (1966), ın their stratigraphic paper on Kharga Oasıs, create several new rock units: Abu-Bayan sandstone for part of the “Nubian Series”, as well as “Mawhoub’”, Beris (= Baris), and Kharga members for Dakhla Fm. They apply a “zonal” stratigraphy of facıally bound invertebrates. [To us it seems in the reference area, these terms are unnecessary. There would be not- hing left for the namegiving unit, which we here retain as Dakhla Shale Mb. (see p. 154.] HERMINA (1968) deals with the eastern side ofthe Abu-Tartur plateau and describes 16 sections. His stratigraphy apparently depends on facies-linked fossils, mostly pelecypods, once more used as “zones”. Abu-Tartur Fm. is created for shallow water limestones characterized by burrows and by Ilymatogyra osıris. [Correlation should be restricted to stratigraphically significant fossils, i. e. in their absence or, if stillunknown, lithostratigraphy has to be relied on, and this is whatthe author ac- tually did. /lymatogyra limestones seem to be indicative of swell or shallow areas. In this case the swell between Dakhla and northern Nile Basins was an apt place for this depositional environment. ] ABBASS & HABIB (1969) summarized the geological knowledge for Late Cretaceous - Lower Tertiary stratigraphy between Dakhla Oasis and the Nile Valley. ABBAss & HABIB utilize and extend “Mawhoub” Fm. of AwAD & GHOBRIAL (lower part of the Dakhla Shale). [In the area studied R. Saıp’s 1961 term “Dakhla Shale” is fully adequate as there is no basis for lithologic distinction ofthe various shales in the section.]. HERMINA & Issawı (1971) present an outline of formations in southern Egypt for the Upper Cretaceous and Early Tertiary. Dungul, Garra, and Kurkur Fms. are supposed to reach as far N as the Abu-Tartur plateau. [In view of the frequent diachronies of facies observed, we were unable to apply the stratigraphic table of these authors. ] I; YOUSSEF & ABDEL-AZiz (1971) introduce the term “Farafra Chalk” for Tarawan Fm. in the Fa- rafra depression. “Farafra Chalk” is supposed to range through Maastrichtian to Danian. [In Farafra depression the Tarawan Fm. entirely replaces the Dakhla in the N, whereas in the S the Dakhla con- siderably thickens. So up N both “Tarawan’”’ and “Farafra” chalks join, whereas toward the S the Dakhla Fm. thickens and so does the “upper” Tarawan Fm.] Issawı (1972) reviews the Upper Cretaceous- Lower Tertiary stratigraphy of Central and Sout- hern Egypt. He discusses the origins of different facıes in separate basins. The equivalence of Tara- wan Fm. in Farafra with Dakhla Fm. in the $ is correctly interpreted. The paper brings a wealth of observations. [Some of the correlations could not be confirmed with our ammonite finds. ] BARAKAT & ABDEL HAMID (1974) discussed in Farafra Oasis two chalks, Esna Shale and Farafra limestone. The chalk ın the S extends down to 160 ms subsurface. This may be followed by another 60 ms of cchalk on the surface, thus giving a total measurement for the chalk of 220 ms. The subsur- face chalk rests on a dolomite bed of 10 ms. The dolomite is thought to be a possible equivalent of Ain-Wadi Fm. (OMARA, HEMIDA & SANAD, 1970) resp. the Hefhuf Fm. of EL AKKAD & Issawı (1963). Below the dolomite sandstones and marls of “Nubian group” follow with a thickness of 640 ms. [The interpretation of BARAKAT & ABDEL HAMID agrees well with our findings. The “Nu- bian group” should best be compared with the Baharıya 1 well (SAD, 1962, p. 302) which reached the basement. The Late Cretaceous — Early Tertiary sediments indicate shallow water conditions, expected to be found on the Bahariya-Arch. Both chalks, since interfingering with Dakhla clays, and joining entirely in the N, should be joined in Tarawan Fm.] 148 E. M. EL SHAZLY etal. (1976) published a remote sensing based study of Kharga - Dakhla Oa- ses. Among other new formations they apply “El-Maharigq Fm.” and “Kharga-Dakhla Phosphate Fm.” to rock units also concerning the present work. HOTTINGER (1977, 55/56) proposes to discard “Operculina libyca” because it encloses several valid species: O. ornata HOTTINGER, O. subgranulosa D’ORBIGNY, O. canalifera D’ARCHIAC, and possibly others. CaAus, HOTTINGER & TAMBAREAU (1980) refer to and figure Daviesina ruida (SCHWAGER) from Farafra Fm. This short review is by far not complete but is thought to encompass at least some of the more important papers. Further literature may be extracted from the list prepared by R. Saıp, M. F. MıckHai, A. ©. Mansour & A. N. Ersas (1975): Bibliography of Geo- logy and Related Sciences Concerning Egypt for the Period 1960-1973, published by Geol. Survey of Egypt and Mining Authority (Cairo). Stratigraphic units The rock sequences treated in this paper rest on the socalled “Nubian Series”. This hard-to-tackle complex has been successfully subdivided (KrırzscH et al. 1979, BARTHEL & BÖTTCHER 1978). The units from bottom to top are: Six Hills Fm. — Abu-Ballas Fm. — Sabaya Fm. — Maghrabi Fm.') — Taref Fm. — Mut Fm. The Tertiary stages used in this paper are those of HOTTINGER & ScHaus (1960) and v. HiLLEBRANDT (1974). Mut Formation (“Qüsseir Formation”, “Variegated Shales’”) Figs. 6, 17 This rock unit has been correlated with the Qüsseir Variegated Shales near the Red Sea. The generalterm Variegated Shales is used by various authors for the youngest sedi- ments of the “Nubian Series”. Since at present correlation of the “Variegated Shales” from the Western Desert to the Red Sea can not be achieved in a satisfactory way. EL Shazıy etal. introduced “EI- Maharig Fm.” for the “Dakhla-Kharga Variegated Shales’”. Unfortunately these authors gave only a very general description and did not define a reference section precisely enough to give their new formations sound legal standing. It thus became necessary to name and define these conspicuous sediments in an area readily accessible and well exposed: Mut Formation Name: Mut is one of the major villages of Daxhla Oasıs. Reference area: The lowest scarps along the road from Mut to El-Rashda. Mut itself (28°57’E, 25°35’N) is built on Mut Fm. Definition: Vermilion to brick-red clays. This color may vary to gray and green near leaching horizons. 1) Since the geographic term “Kharga” is lithostratigraphically preoccupied (AWAD & GHOBRIAL, 1966) we here propose Maghrabi Fm. to substitute “Kharga Fm.” (BARTHEL & BÖTTCHER 1978, p- 155). The credit for the new term again goes to KLITZSCH as in the original denomination. It should be noted that the longitude (inL. c.) ofthe reference area, due to an error, must be correc- ted to 30°07’E. Maghrabi is the region SE of Abu-Tartur plateau (HERMINA 1968). 149 Near the top of the formation but also within it, sandstones may occur rather frequently. The local distribution of the sandstones is easily to be explained: They are ancıent river channel-fills that weather out and then show no apparent relations to the clays in the vicinity. Proceeding W, toward the Sand Sea, sandstones more and more become domi- nant, as we were able to check in interdunal channels N of Abu-Ballas. Mut Fm. rests on sandstones of Taref Fm. According to numerous well logs between Mut and Gebel-Edmonstone the thickness averages range from 80-100 ms (Assass & Hasız 1969; HERMINA et al. 1961). The depositional environment of Mut Fm. was possibly fluvial to brackish and restricted marine. This is indicated by the presence of glauconite in variegated shales and sands below El-Hindaw Fm.in the Ammonite I well (p.152). Krnawy et al. (1976) report arenaceous foraminifera from Duwi Fm. near the Red Sea, which may be an equivalent of Mut Fm. Since the superimposed El-Hindaw Mb. and even the basal beds of Dakhla Shale Mb. are of Late Campanıan age (cf. p. 154), we may assume that Mut Fm. has been deposited in Mid- to Early Campanıan times. Dakhla Formation Figs. 6-11, 13-17 This formation is a well-known unit in Egyptian stratigraphy. The name was coined after Dakhla Oasıs by R. Saıp in 1961. R. Saıp gave a general outline of distribution and sediments. Up till now there exists no published modern report on paleontological data of a complete sequence in the reference area. One of us (W. H.-D.) will study Dakhla Fm. and its interrelations with topping formations in detail. Therefore we here present but an outline. The reference area and section were chosen in the scarp NE of El-Rashda, at the prominent Gebel-Gifata. Due to conditions of exposure the reference section is a com- pound one. Its base lies atthe NW outskirts of El-Hindaw. From there the section runs N in small canyons, ascending to alow plateau, finally reaching the slopes of Gebel-Gifata. Dakhla Fm., in the reference section, from base to top is characterized by three pre- dominant sediments: “El-Hindaw” Mb., lateral tongues of Qür-el-Malik Mb. and Dakhla Shale Mb. The complete section measures 310 ms. A complete section of Dakhla Fm. has been penetrated by the Ammonite I well (26°24'27''N, 26°51’32’’E). Conoco kindly permitted to give a brief review of this part of the well report. The interpretation is ours. The top 54 ms consist of clays, silt- stones and oolites (surface observation!). The age for this portion ranges from Danian (?) to Mid Ilerdian, according to the foraminiferal species cited. Below this we should expect carbonatıc sandstones of the Ammonite HillMb (p. 157). Thereport, however, mentions approximately 20 ms of white to gray limestones with clay intercalations. Then, down to about 240 ms, follow sandstones, silty clays with siltstones representing part of the Am- monite HillMb. andthe Dakhla Shale Mb. The age determined for this sequence is Maas- trichtian. A subjacent glauconitic clay- sand- and siltstone unit of nearly 50 ms, with pho- sphorite and vertebrate fragments, is the equivalent of the El-Hindaw Mb. (p. 152). The beds below this Dakhla Fm. section may be the northern extension of Mut Fm. (p. 149), presence of glauconite suggesting marine influence. 150 Shale Member \Ammonite Hill Member— { Dakhla GEBEL GIFATA - reference section- RT: DÜR EL MALIK W GEBEL EDMONSTONE B Baculites L Libycoceras H Upp Campanıan BLH heteromorphs ? m erosional surface dür el Malik ML rl = Wr }eomnan E22] sitt+sandstones El Hindaw Mb er [Esilnee ("Phosphate*) je] Ieleteireisertiä = -reference sect— El Hındaw BE phosphorite nodules Mb. = Limestones KW. Ba te lDU He peu .D eye 1.0. LOW. OLIGOCENE (?) Mut Fm (“Variegated Shale*) Fig. 6: Series of sections between Qür-el-Malik and Gebel-Gifata near Mut, Dakhla Oasis. Sections are much simplified. Within “Dakhla Formation” stippling indicates predominance of sand and siltstones, while clay signature stands for preponderance of clays. 151 El-Hindaw Member of Dakhla Formation (Phosphate) Figs. 6, 17 This member has been correlated with “Duwi Fm.” cropping out near the Red Sea (R. Saıp 1962, p. 310; Yousser, 1957). In the Nile Valley EL NacGAr (1966) refers to “Si- baia phosphate formation”. Since it is adviceable to have a reference locality that permits close range correlation in the Western Desert itself, we select the lower part of the main Dakhla section. This ıs best exposed near El-Hindaw Oasıs. El-Hindaw Member (E.H.M. ) Name: After the village of El-Hindaw, about 7 kms SW EI-Rashda, near Mut, Dakhla Oasıs. Reference area: The low scarps and canyons immediately NW of the palm gardens of El-Hindaw, 28°58’E and 25°34’30’'. Definition: Atthe base whitish sandstones intercalate with greenish to red- dish clays. The main body of the member consists of an alternation of grayish clays with beds of sandstone (0,30-2 ms). Some sandstone beds abund with glauconite and phosphorite pebbles. Other sandstones are crowded with fossils, especially oys- ters, mostly preserved as cores. Sandstones and clays vary more or less in thickness. One striking horizon of finely laminated carbonate exposes on bedding planes an unusual assembly of fish remains. The top of the E.H.M. consists of several ms of buff sandstone, enclosing channel-fills of reddish sandstone. Channel-fills may even join to form a sheet on the surface of the buff sandstone. Channelling continues into the lower part of the topping Qür-el-Malik Mb. The thickness of E.H.M. in the re- ference area is 48 ms. Beside the invertebrates mentioned, the phosphorite horizons procure verte- brate remains, especially shark teeth, fragments of turtle plates, and vertebrae of fis- hes and reptiles. The E.H.M. holds out toward Kharga Oasıs in the facıes described. In the W sandstones become dominant. Atabout 25°30’N and 27°E, variegated continental sandstones intercalate with but thin clay beds associated with phospho- rite and shark teeth. The age must be deduced as early Late to Middle Campanian since the overlying Qür-el-Malık Mb. can be dated to Late Campanian. The general term “Phosphate” refers to the locally high content in phosphorite pebbles. Phosphorites are mined at the SE edge of the Abu-Tartur plateau, between Dakhla and Kharga Oases. In the Ammonite I well E.H.M. is of equal thickness as in the reference area (cf. p. 150). Qür-el-Malik Member of Dakhla Formation Figs.16, 7, 16,17 Above the El-Hindaw Mb., in the reference region, follows white limestone and chalk. This sediment extends, as Lanpsat photographs show, far into the eastern margin of the Sand Sea (Fig. 7). This striking sediment has been observed as early as 1883 by Zırteı and also by BEADNELL (1901). 152 Qür-el-Malik Member (QEmm) Name: After the Qür-el-Maliık mesa, 4 kms N of the Dakhla-Farafra road. Reference area: 14 kms SE Qür-el-Malık and 10 kms S of Dakhla-Farafra road (28°7’E; 25°48’N to 25°52’30’’N). Definition: Whitish soft limestones and chalk-like sediments, resting on a phosphorite bearing clastic base (El-Hindaw Mb.). The deposition of carbonate is interrupted by 1-2 ms of reddish siltstone. The upper carbonate sequence ends also with a siltstone (0,3 ms). The total thickness in the reference area may amount to 14 ms. 28° 30'E DUNE FIELD 26°N 25°30 N N KW BARTHEL 81 N del. B. Dunker == Qür el Malik Member [“] Reference section of Dakhla Fm. (*Lower Chalk*) of Dakhla Formation Tertiary continental deposits 7 Tarawan Formation on Dakhla claystone 777 plateau & scarp ("Upper Chalk") Fig. 7: Distribution of Qür-el-Malik Member of Dakhla Fm. Compiled from ground observations and LANDSAT imagery. QeuMm is overlain by the marls and clays of the Dakhla Shale Mb. which, near the base, holds an ammonite fauna of Upper Campanian age. Prof. D. Herm (Munich) kindly checked some of our micro-samples from the QemM and all were found to be of Upper Campanian age, inthe Mut areaas wellas in the Qür-el-Malik region. He considers presence of Globotruncana fornicata glo- bulocamerata Eı Nascar and of members of the Globotruncana mariai GAnDoLFI group, of the Globotruncana stephensoni PEssaGno group, of the Globotruncana bulloides VOGLER group, as wellas absence oftypical Maastrichtian Rugoglobige- rina and heterohelicids as indicative of Uppermost Campanıan. Our present knowledge does not permit correlation of Qemm with any of the chalk deposits further N. 153 The “Isocardia chargensis limestone” of Arsass & Hasız (1969) is included in the member. Fig. 2 of these authors illustrates the distribution of this horizon, on basis of aerial interpretation executed by Geofisika Company. In the Gebel-Gifata region the Qremm is much reduced (ca. 5 ms). Qrmm has not been recorded in Ammonite I well (cf. p. 150). Dakhla Shale Member of Dakhla Formation Figs. 6, 10, 16, 17 This is the name-bearing member of the formation as expressed by R. Saıp in 1961 and 1962. Awap & Gnosrıar subdivided the sequence without reference to the formatio- nal name (see p. 150). Their “Mawhoub” Mb. stands for the lower part. Apsass & Hapız (1969) discern a “conglomerate” as the upper limit of the “Mawhoub” Mb. Since in the reference section and NW of it clays and marls are predominant, we rather consider them as an unit. It might be helpful later to single out restricted horizons. Dakhla Shale Member (D.S.M.) Name: see Dakhla Formation (p. 150) Reference area: Asgiven for Dakhla Formation. R. Saıp 1962, 69: “...tothe north of Mut”. Definition: Atthe base the member ıs almost chalky in appearance, contin- uing upward with alternating bands of marls and clays. From the marly bands we extracted, at the reference section and in the Qür-el-Malik area, a heteromorph am- monite-fauna that fully corresponds to Lewy’s (1967, 1969) Late Campanian faunae: Nostoceras cf. helicinum (SHUMARD), N. cf. panuper (WHITFIELD), Solenoceras cf. reesidei SterHenson, Exiteloceras unciforme Lewy, Baculites sp., Libycoceras sp. The foraminiferal fauna, after D. Herm (cf. p. 155) is in accord with this. Thus the age for the base of the D.S.M. has to be corrected to Uppermost Campanian. Above the ammonite level follow blackish to greenish clays with occasional marls on intercalations of brownish siltstone beds. This is where Exogyra overwegi (v. Buch) is locally frequent. Referring to the original description of Zırteı (1883) it is this part of the section which he called “overwegi-beds”. It must be noted that the “overwegi-beds” occur rather low in the D.S.M. The section continues with about 100 ms of gray to greenish clays with some bands of phosphorite bearing glauconitic sandstone. Further NW resistant marls re- place part of the clays. Two tiers of carbonatic sandstone with some ms of clay sandwiched in between form an excellent marker horizon. The lower sandstone is crowded with “Cardita” lıbyca, the upper one with shell debris and both terminate with sandy phosphori- tic-glauconitic and iron-oolitic deposits. Libycoceras was extracted from the lower bed. The marker tiers are the reduced eastern equivalents of the Ammonite HillMb., while one or both phosphoritic deposits correspond to the conglomeratic bands of Aspass & Hasız (1969) in the Gebel-Edmonstone region. Since this marker horizon 154 can be followed over quite a distance, we think it deserves a separate term: Bir- Abu-Mungar Horizon (p. 155). Some 60 ms of grayish clay overlie the marker beds. In some parts the clay is rather silty. Higher up it becomes slaty with another silty intercalation that ends with a glauconitic sandy band. From there on upward we encounter gray, red, and variegated clays. Immediately below Tarawan Fm. there appears an additional band of glauconitic sand with phosphorite nodules. We found that the terminal part of D.S.M. is very variable from place to place. Thickness of the Gebel-Gifata section is 260 ms. From the Qür-el-Malik to the W and NW, the Ammonite Hill Mb. substitutes most of the middle part of the D.S.M. and the upper part is replaced by the Peak Hill Mb. In northern Farafra depression Tarawan Fm. entirely replaces the D.S.M. Toward the Sthe D.S.M. thickens and NE the eastern descent of the pass to Bir-Abu-Mungar the top of the member partly consists of greenish silty marls with Schizaster and their bur- rows. Otherwise the top is formed by red and green clays the slope of which are studded with limonitic specimens of a stunted fauna. Globorotalia angulata (WHiTE) dates the D.S.M. topbed atthis locality to Montian. The overlying Tarawan Fm. (with Globorota- ha psendomenardi BouLı) follows on a lacuna comprising the upper Globorotalia pusilla Borzı-Zone (cf. p. 162). Bir-Abu-Mungar Horizon of Dakhla Formation Eigs. 7, 8, 16, 17. At the base of the scarps immediately N of Abu-Mungar, especially in the neigh- bourhood of the big outlier andthe western scarp-spur alongtthe old route to Ain-Dalla, a bed studded with fossil remains in phosphoritic preservation is exposed. The peculiar faunal aspect is widely distributed and may be used as a marker horizon. Omara et al. (1970) presented a small stratigraphic table at the foot of their fig. 2 map. In this an “Abu Monquar Fm.” includes upper and lower shales and coralline lime- stone. While the coralline limestone represents a separate lithologic unit, the shales are the Dakhla Shale Member of Saıp (1962). Beside this, “Abu Mungar Fm.” would not be valid because there is no reference section cited. Bir-Abu-Mungar Horizon (B.A.M.H.) Name: Bir-Abu-Mungar, atthe bend of the Farafra- Dakhla road; junction of various old caravan routes. Reference area: W of spur, W of the old Ain-Dalla route. Definition: The bed is 1,5 ms thick at the reference section. It consists of a grayısh to yellowish marl with angular quartz grains, glauconite and rare ferric ooids. In the lower part (0,5 ms) phosphatized fossils with gray to slightly red me- tallic luster on the surfaces abound. The characteristic faunal elements are large and medium gastropods. The horizon may be followed toward the SW into the Sand Sea. It also crops out in the foothills of the scarp N of the Bir-Abu-Mungar - Dakhla route. Further SE it isremoved by pre-Oligocene erosion as one approaches Qür-el-Malık. The horizon 155 ‘9 317 0 uoneuepdx> ur se suonestrads 19yIGQ 'aurfoseg se uozLIog aebunwy-nqy-atg pawopdn Ajpeurdtio ayı Surusaystens 01 anp sı uorsss1dap >yı Jo uoneunopp Jusıeddy "uorssaidap 19WAIOF e ur umop pie Ajeursiıo se spaq Hus90SNG Ayı SsMoys uoneIUSdIT “»auanbas auorsawn] pur Juorspurs (£) Jus90I1O 19M07T Ayı St 3ınıeaF duryıng yıley-[p-ınd) pur sebunyy-nqy-Arg U9aMIagq suUON99s Jo S9LIag :g "Sr 3aqungg Rp i861 O-H M/ BMA \ Y3anan | = & 211 IIIE an 3 ANVN 13 UND un | i ! WHY uo a9pJuns |puoisosa mw sp439094qI] = 7 saylydoas = S sayılnapg = 8 Jaqwapy IH SlUuowwy jo uoz1loH (alylJodsoyd ) sobunyynay (Jg) : aaa] 3spg LIanan TIIH C ZLINONWNV-; SS SB 7 Ion obunnnayliaze Y HZ N x N O0, = as K t >S r N popya\ Tess & \ YVONNN nav Wa NVMUuNL 2 ii] ‘spodonsoß 4 IN3I09NO x Te] ASUS Y3MO1 N sauoJs}]ıs PuD-PuDs E53 ud__— I ac WJ VIHNVO | re JuDUIWIOoPp sajDys ==] DR 5m aua90gıno | FuRsPuos ago FE3 NOISSI443Q a SVONNW NaV AAN 156 reappears again in the cliff of D.S.M., NE of the Qür and holds out to Gebel-Gifata section, where it is represented by a rather thin band of ““phosphorite” associated with a sandstone bed, separated by 7 ms of clay from a similar horizon below. Ac- cording to Assass & Hapız (1969) the horizon is very strikingly developed in the Gebel-Edmonstone (“Mawhoub’”’) region, where these authors consider that “con- glomerate” as the top bed of their “Mawhoub Fm.”. In the Sand Sea the phosphorite content vanishes locally and ferric ooids be- come the paramount constituent. The more important faunal elements of the Abu-Mungar Horizon include: Libyco- ceras sp., Baculites sp., Scaphites sp., Eutrephoceras desertorum (Quaas), Pseudoceno- ceras applanatum (WANNER), Hercoglossa danica (v. SCHLOTHEIM), Aturioidea aff. schweinfurthi (Quaas), Exogyra overwegi (v. BUCH) numerous gastropods and pelecy- pods, “Terebratula” libyca WANNER, fruits of Nipa and others. While the ammonites suggest a Maastrichtian age, some gastropods and nautiloids have Paleocene aspects. The foraminiferal fauna of the late Globigerina (Eoglobigerina) psendobulloides PLummEr- zone Planorotalites compressus (PLummrr), Globigerina (Eoglobigerina) psendobulloi- des, Globigerina (Eoglobigerina) trıloculinoides Prummer) clearly points to early Mid- Danian deposition. From the Abu-Mungar Horizon at the scarp NE of Qür-el-Malik we recovered Plummerita hantkeninoides (BRONNIMmanN) and Rugoglobigerina scotti (BRONNIMANN) of the Uppermost Maastrichtian. Thus Abu-Mungar Horizon may be used as a mapable expression of the Cretace- ous/Tertiary boundary, involving smaller hiatus of various extent. Ammonite Hill Member of Dakhla Formation Eigss6, 8,9, 11,16, 17 This unit was first created for a scarp-forming feature with special surface reflexion properties useful in compiling a modern map based on remote sensity (edit. List & Kurtzsch). Hence the term Ammonite Hill Member rests only on reflexion properties as no defined reference area was ever given. During two seasons in the field it became clear that the member is facially not interre- lated and not identical with Zırrer’s “gray foliate clays with Exogyra overwegi” (‚‚Graue Blättertone mit E. o.“, ZırteL 1880, 1883 as described by Quaas [1902, 328]): The „‚Blät- tertone“ form part of the lower Dakhla Shale Mb. Ammonite Hill Member (A.H.M.) Name: After the scarp named ‚‚Ammoniten-Berge‘“ by Zırrer (1880), now “Ammonite Hills” on the 1941 map of Egypt (1:500000, sheet 7 [Dakhla]). Reference area: Ammonite Hill scarp at interdunal channel between 26°N and 26°10’N and along 27°05’E. Since the former Conoco seismic line 20 was laid out along this channel, the term Conoco 20 channel is also used in this paper. Definition: A series of carbonate-bound siltstones and sandstones, someti- mes several ms thick, intercalated with gray to greenish foliated clays. Some of the thinner sandstones are heavily bioturbated, and others are immensely rich in fossils. A few rare beds contain phosphorite nodules and phosphoritized fossils. In the reference channel the member consists of two scarps, the southern Am- monite Hill scarp proper, and another one about 15 kms north of it. The base of the 157 member is represented by highly carbonatized scarp-forming beds, usually weathering into bizarre structures and “cannon balls””. The top is exposed in the northern scarp and above the last occurrence of Exogyra overwegı is characterized by predominance of clays with carbonatic siltstone beds enclosing myriads of Turri- tella. In Conoco 20 channel the A.H.M. is approximately 95 ms thick (compound section!). Toward the W, sand content and sandstones increase while in eastern direction clays become more and more dominant. This quantitative increase of sand and sand- stones toward the W, also observed in the other members of Dakhla Fm., is very Ww 27°05' = »26° 30'E 25°30'N | a ms = el clays sand & sıltstones Rn oolite Be oolite bands oo9aol concretions ayess| phosphorite are] peri- reefal Is cer224 PEAK EB HILL MB a7 TARAWAN FM Ss Pace (09 _—= SR 2 CS REFERENE SECTION OF AMMONTTE HILLMB ES SECTION AUONG con A CHANNEL 27° 30E SCARP NE us QUR-EL-MALIK L km DS jE L LP LP (E L Base of er | S AHıl Mb L _ Libyooceras S _ Scaphites P Pachydiscıds T Turritellids O _ E.overwegi: last occurrence G Corals + millepores GL _Glauconitice sandstones KW.B./ WH-D. del. B.D Fig. 9: Series of sections from westernmost exposures of Ammonite Hills Mb. of Dakhla Fm. to the scarp NE of Qür-el-Malik. Further specifications as in explanation to fig. 6. 158 "NN ayl p-eMOl yıydı 40 eole J9W10} ayJ wOA} Ur} e spjng sode} PHOULIIA OUT, "PIEUOAIEI TEPNAISJUT Äq ure]lopun SI aouanbas SUOISIUNT-AUOISPURS (€) AUMIOHNO, J9MOoT ayı gs ur ey) ON "suorssa1dap aebuny-nay-ug put PIFEIET u99AI9q ssed 0 3u99sap UA91S9 A ayl Je some} jew PNOULIOA ur suoND9S :Q] "317 = _ °S] 91}1]09U0 19}DMUsau} PEIERTNT 's| ayuıwp) JDdIn ISIS I pw pıy3awıa J9M0] 's] et eleluı Eee s) a1y1ıyapoıq 3u3903)DJ "SS IIIUNNODY Jayung 'g 19P 18, N3930-NNVYWUYUY3H M / 13HLUVS MA spodoyspd v2 pun] : sspd Jo Juaasap M Jpbuny nqy.Aig DI}DIDI PDoy much consistent with the structural outlines given by BEaLı & SQuyres (1980; cf. Fig. 1). In the reference region of Dakhla Fm., at Gebel-Gifata (p. 150) the A.H.M. is reduced so that only a few indicative banks exist. A.H.M. is assumed to be a fan originating from the southwestern flank of the Gilf-el-Kebir spur. In the Ammonite I section a tongue of Tarawan Fm. replaces part of the A.H.M. Morphologically the A.H.M. remains scarp-forming as far as there is a sequence of atleast several closely spaced sandstone beds. The scarp can be followed from approxima- tely 26°30’E to the scarps SSE of Bir-Abu-Mungar. In most cases the immense number of E. overwegi, weathering out from thin sandstone-ledges and often remaining as a re- sidual cover on clay surfaces, signals the presence of the A.H.M. Considerably more restricted in frequency and vertical distribution inthe A.H.M. is Libycoceras ismaelis (Zırteu). In the western exposures of the A.H.M. vertebrate remains become increasingly more numerous, turtles and fishes being the most frequent. Among the rarer finds are bo- nes of mosasaurs, plesiosaurs and dinosaurs. Peak Hill Member of Dakhla Formation Figs. rl le 1177 In the Sand Sea, above the Ammonite Hill Member, clays, carbonate-bound sand- stones, and siltstones continue upsection. There, however, is an intercalation of true car- bonates. These beds, with high probability, represent a lagoonal facies of Tarawan Fm. in the E. Peak Hill Member (P.H.M.) Name: After interdunal channel marked by a peak (about 60 kms SW EI- Qüss-Abu-Said, southern end). Reference area: Scarp 5 kms N of the peak. 27°02’30’’E and 26°26’N. Definition: The striking sediments of this unit are whitish to yellowish ooli- tes. The oolites are intercalated in the normal clay-carbonatıic siltstone-sequence. In higher levels the usual greenish to grayish clay may turn vermilion in color. Red marls with oolites in the same color are locally important. A chain of small patch reefs (Platygyra, Favia, Actinastrea, Caunlastrea, Siderastrea [Siderofungia]) appa- rently limits the oolite facies to the E (27°21’30’’E and 26°26’ N). Due to erosion, in this region, interrelations with the Tarawan are still tentative. These coral reef struc- tures are an equivalent in time to the oil bearing reefs atthe NE (Libyan) side of the Gilf-el-Kebir spur (Terry & Wırrıams 1969). In the reference area the member starts with several carbonate-bound siltstone beds which are topped by a bed of bioderritic oolite. Vermilion marls, containing silts and ooids, follow, grading upwards into pure crossbedded oolites. The section closes with grayish to purplish marls rich in organic detritus. Above these marls a nodular to dense limestone with large gastropods (Campanile [?]) may bean equiva- lent of Farafra Fm. 160 "(TILLIZ) szurso vaddogvud] ya HIeuUogIeI Yuegpnuı Ägq urej19A0 a1e saırjoo ayı N ayı u] "uonısodap >11[00 Jo urdıew 7 2e uswdoj>aap Paı [e1o9 ayı MON ‚ıebunyy-nqy-ıg jo swy 0G Ajsrewrxoidde 01 jpuuey> 07 050u07 woy “uw, ejyyeq) Jo 'qW |IIH erg >yı ur suonsas jo sauag :[J "Srg ss4ung’g ap vuAboypwä] a90J1Nns JDuUOISOI9 — 18 vabsg-uunwsssy m/leylımg MA aa smuap jaaıg sı jaaı 1Dıoo [ETI2] 10109 SıdAypw.ay 'qw alDus DIysDg | say ESSJ SUONS9U09 »ssors Bunpunuop IH 3} 1UoWw sajnpou aijıuoydsoyd == er=. In 11H aluowuny sauoJsyIs?g puDs 3 [ suoypyoasajuı auojspuos gm sjJpw es sauogsyis yow'skop FE] sai9n,- DIABboJDWAI] 2 qw 11H A034 30: A A f | Pups A}jo0j "uojsawı] AyjDp me suNZ > —— ee ne, | ill UA Il aw T1IH 3L1NOHNV — 3040| IL I III Il l ii I x &3N39091107 MN|3N dUVIS Ida \ T3NNVHI UNdS duwIS T1IH MV3d 02 090N0) IM I | UV DNNW Nav uI8 MS sw {7 MRS N VEAgIOLYWAII \ The oolites of the P.H.M. can be followed south in erosional relics to latitude 26°17'N. In Conoco 20 channel, N of Ammonite Hill scarp, and above the A.H.M., oolites occur in reduced thickness. Siltstones become increasingly more important. Foraminifera from the Ammonite I well suggest a range from Late Danian(?) to llerdian for the Peak Hill Mb. Oolites were observed as far as 10 kms north of the reference section but may still range further N. The oolites proper are poor in fossils, except for occasional Echinolampas and Gitolampas. Tarawan Formation (“Tarawan Chalk”) Figs. 6-10, 12, 14-17 Awap & GHosrıaL (1966) used this term for the white limestones and chalks cove- ring Dakhla Fm. in Kharga Oasis. Tarawan Fm. also forms thetop ofthe scarps in Dakhla Oasis, and in part of the Farafra depression. S of the Qüss-Abu-Said plateau, higher levels of the formation exhibit intensive burrowing by callianassids. In the basal layers sometimes pebbles of phosphorite, of sandstone, of glauconite, and even of quartz, as well as shark teeth, form some sort of a diluted transgressional con- glomerate. Interruptions of sedimentation may occur at various levels. It is noteworthy that Tarawan Fm. in many places holds a rich fauna, including among others Echinocorys fakhryi FOURTAU, large voluthid gastropods, Lobostoma ra- mosum \WANNER (stylasterina), Palaeopsammia multiformis WANNER, Caryosmilia gra- nosa WANNER, and a characteristic sponge assemblage with Schizorhabdus lıbycus Zır- TEL, Rhizopoterion poculum (WANNER), and the genera Eutactostominm, Diphyllospira, Leptophragma, Plectenrete, Aphrocallistes of which HErrmAann-Decen described 7 new species (1980). The Tarawan Fm. in the scope considered so far, lies with a gap on Dakhla Fm. The time lapse ofthe gap has to be determined from place to place. As one proceeds toward the W the base of Tarawan Fm. becomes younger. This statement is valid for the Dakhla - Bir-Abu-Mungar stretch and SW Farafra. The general thickness is reported to vary from a few ms to several tens of ms. In some instances the base of Tarawan Fm. was dated by planctonic foraminifera: l. inSW Farafra, W ofthe road to Bir-Abu-Mungar, a fauna of the Globorota- la pseudomenardii BoıLı-zone proves a Thanetian age. 2. at Gebel-Gifata, near Mut, Globorotalia uncinata BorLı and Globigerina (Eoglobigerina) trinidadensis (BorLı) give an Early Montian (uncinata- zone) level, On El-Kharafish in the Dakhla area, the top of Tarawan Fm. has been narrowed down by overlying Late Thanetian limestones with Glomalveolina dachelensis (ScHwa- GER) (HOTTINGER 1960, 54). At the eastern narrows of the passage from Qasr-el-Farafra to Ain-Dalla the top of the Tarawan yielded a Latest Thanetian or Earliest Ilerdian microfauna (Globorotalia pseudomenardii BoıLı, Globorotalia velascoensis (CusHMAN). 162 Summarizing our knowledge in the field, we haveto expand the concept of Ta- rawan Fm. Thus we include the virtually identical “Farafra Chalk” of Yousser & As- DEL-Azız (1971) that, after these authors, spans Campanıan to Danıan. “Farafra Chalk” is invalid because ““Farafra Limestone” (p. 172) has priority. This “chalk” largely forms the bottom of Farafra depression and after Barakar & Aspeı Hamıp (1974), reaches 160 ms of subsurface thickness, resting, with a few ms of dolomite ın between, on “Nubian sand- stones”. Adding 60 ms of Tarawan Fm. exposed on the surface, it reaches a total thick- ness of 220 ms. Both “chalks”, Tarawan Fm. s. str. and the chalk of Farafra depression, become uni- ted near the road climbing the pass to Baharıya. There the exposed sequence covers the time from at least Late Maastrichtian (Globotruncana gansseri BoıLı, Globotruncana co- nica WHITE, Globotruncana aegyptiaca NaxkAapy) to Thanetian (Globorotalia pusilla Boııı, Globorotalia angwlata |WHrte]). Tarawan Fm. in the revised sense is interfingering with Dakhla Fm. in the S (cf. Ba- RAKAT & AspeL Hamip 1974) and SW. A Late Maastrichtian “tongue” was encountered even in Ammonite I well. Wells between Farafra and Dakhla should eventually prove that 27° 00'E KW BARTHEL 81 \ b E 3 2% er | El-Qüss Abu Said — 5 Farafra ? Ö Depression SLR 3 N x ® RRRR Seo EL © ® x oag N SL Abu Mungar- ide . N 2 on Depression N A \ 20 km Ui Be Dakhla Formation *= + Eastemmargin of Great Sand Sea mM L.Oligocene (?) % Small reef of Lower Esna Age Continental beds on Dakhla Fm. == Ain Dalla Fm.(?) a NHermatypic corals and small reefs of Tarawan Age RS Tarawan Fm. ?--?N facies limit of oolite / Known distribution of Peak WZZ/A Hill Member oolitic faces Southern erosional Margin of oolite facies Fig. 12: Distribution of Peak Hill Mb. and related facies. ““??”” W and SW of Tarawan signature in- dicate tentative interpretation from LANDSAT imagery, not checked in the field. 163 the Qür-el-Malik Mb. is but another such “tongue”. The replacement of Dakhla Fm. by Tarawan Fm. which may even turn somewhat sandy toward the N, and the center of car- bonate deposition in Farafra depression suggest for Tarawan Fm. a fairly shallow marine origin on a swell, in our case on the Bahariya Arch. In Ain-Magqfi and eastern Qüss-Abu-Said regions the top of Tarawan Fm. may in- tercalate with Esna Fm. Interfingering is frequently associated with hiatus. In the SE Sand Sea Tarawan Fm. is substituted by the Peak Hill Mb. of Dakhla Fm. Coral reefs are found in the transitional region. Vermetid debris facies Fig. 10 The small scarp rimming the eastern side of Abu-Mungar depression exposes a pecu- liar type of sediment. A mass of fossil debris among which vermetid fragments are the most striking elements, is bound by sandy marls. The thickness of this deposit decreases from 14 ms in the SE to pinchout in the NW, over a stretch of about 5 kms. Pinchout oc- curs approximately 1 km NW of the Farafra— Abu-Mungar road where it descends from the scarp. While the substrate of the vermetid debris facies is unıformly red or green Dakhla Shale. It may, however, be covered by Tarawan Fm. (NW) or by Lower Oligocene (p. 172) sandstones and limestones. Unfortunately erosion has truncated the SE connection with the large plateau SSE Abu-Mungar, which is covered by a thick Lower Oligocene sequence. In the area where eastern and southern scarps meet, these Oligocene beds rest on a yellowish crumbly lime- stone, fragments of which show birdseye structures. The limestone contains shell debris, badly preserved ostracods and foraminifera, peloids, fragments of stromatolithic crusts, remains of dasyclads, characeans (?). The various components are bound by coarse sparry calcite. Here we probably face the coastal (intertidal) facies, contemporaneous to the vermetid sandy marl and marginal to an uplifting area (p. 177). The masses of vermetus remains are indeed in accord with an uplift as the paper by Tzur & Sarrıeı (1978) shows: “...they [the vermetids] can exist only where the coastal rocks are sufficiently soft and erodable and where the coast is rising at an appropriate rate relative to the rate of marine erosion.““ A sample from immediately below the base of the vermetid marls is dated to Montian by Globorotalia uncinata BoLLı and Globorotalia angulata (WHITE). Esna Formation (Esna Shale) Figs. 15-17 Most of the eastern and western cliffs framing Farafra depression are made up by greenish clays and marls of Esna Fm. Since this unit received due consideration by LERoY (1953), R. Saıp & Kervanı (1961) and Yousser & AspeL-Azız (1971) we refer to their pa- pers. A shallow water limestone intercalation (1-2 ms) in the lower part of the Ain-Magfi area apparently is a useful marker bed and therefore was named Ain-Magfi Member of Esna Formation by R. Saım & Kerpanı. At the base and in transıtion to Tarawan Fm., Esna Fm. sometimes contains beds of hard limestones. Relics of these on the El-Kharafısh Plateau (Dakhla region) have been 164 dated Late Thanetian by Glomalveolina dachelensis (SCHWAGER) (HOTTINGER 1960). Esna Fm. in Farafra ranges from Upper Thanetian through the Middle Ilerdian. The approxi- mate thickness ıs 150 ms in the E, decreasing steadily toward the W. In southwestern direction ($ corner of El-Qüss-Abu-Said) the base of Esna Fm. be- comes strongly carbonatic and small coral reefs (Actinacıs [?]) are developed. Intercala- tions of biodetritic material become numerous. The lowermost of these is crowded with Nummulites deserti veıa Harpe and Nummulites fraasi DELA Harpe. Toward the NW, i. e. inthe Ain-Dalla area and the passage from Farafra to Ain-Dalla, Esna Fm. is laterally grading into the yellowish chalky limestones of Ain-Dalla Fm. (p. 165). Ilymatogyra-Facies Eigs. 11, 12 About 30 kms WSW of Bir-Abu-Mungar the Peak Hill Mb. in northern direction ıs replaced by marly to chalky limestones. Above Dakhla Fm. the sequence starts with 7 ms of carbonate bound sandstones and marls. The sandstones are heavily burrowed by callianassids. This complex is followed by 6-10 ms of alternating beds of chalky limestones and thin marls. The bases of some limestone beds areriddled with callianassid burrows. Atthe top 6-8 ms of massive limestone and chalk are preserved. The limestones show whitish to yellowish tints. 15 kms further W the sequence seems to grade into chalky marls and, still further W, it again is replaced by latest Peak Hill Mb. sediments. A chalky transitional facies is also observed toward the SW. We had no opportunity to trace the Ilymatogyra-facies towardthe N and NE but we assume that it is a lateral substitute of Ain-Dalla Fm. In some of the beds the rudist-imitating mud-screw oyster Ilymatogyra osiris (Zır- TEL) is very abundant. Among other faunal elements, we mention Deltoidonautilus cf. tamulicus (KossmaAr). Unfortunately our micropaleontological samples from this faces turned out to be barren. According to the geological constellation the //ymatogyra-beds should be the equivalents of Ain-Dalla Fm. Under the term Abu-Tartur Fm., Hermına (1967) described an apparently similar facies. It is exposed’along the Darb-el-Tawil, across the northern Abu-Tartur plateau. The first who mentions //ymatogyra from this region was Zırreı (1883, LXIX). Herma- typic corals also have been reported from this region. The carbonate sequence there is considerably thicker than ours (tectonic repetition?). Ain-Dalla Formation Figs.13, 15-17 Proceeding westward in the northern passage from Qasr-el-Farafra to Ain-Dalla, it becomes obvious that Esna Fm. is laterally replaced by limestones and that the underlying Tarawan Fm. disappears. The limestones of the scarps around Ain-Dalla were generally mapped as “chalk”, but differ from Tarawan Fm. by their yellowish appearance and their fauna. 165 aa ep 18 Q-HM / 84 DaJD VYWNVH 4ND (avnva NIV U0N99S JIUARJ31 "w, UEMEIET, OJUI sapeıd "ung eIfecg-umy SUONJIATP AN pur N ur 2eyJ JJoN "SW ge INOgE IU9IX9 TEAOIE] ‘oreuxoıdde Ajuo fesg "ul,] eifecg-umy FO SUoN>9s p>tpıpdunıs pur p>urqwoT (N)VTTO NIV V&4NS 13939 ybıy JDanJonıys -ISDDW a0] uonauny| unıpaa]] vYJVvYuv4 3]PPIW uDıp4a]] (&) 3N3909101 'IspD4} sayıjnWwunn [N] piyu [ 17] suppisopgpyy | 4 ] von F=3] W4 vadvavg RS] e yusjpaınba —=] Auaypg ANDy> IN et) S]DI0OI YIIM LITT syuaıpajpa LI D yayp el suow F] sı Ayo HI anınapoıg EEH 57 Aupw HN WS nvmvavi FH = = SIOVWN SI31VHS oral :eL Sg 166 Ain-Dalla Formation Name: After Ain-Dalla, a well approximately 70 kms WNW of Qasr-el-Fara- fra. Reference area: Scarp-spur 10 kms N of Ain-Dalla; 27°18’47’’E and DRS DATOIN: Definition: Whitish to yellowish well bedded limestones. The average thickness of a single bed is 15 cms. Bank-surfaces are undulating green to gray marls of various thickness separate thin limestone beds. In the lower part of the section of the reference area marls are still fairly well represented and echinoids, ostreids as well as other molluscs Nummulites deserti DE La Harpe, Nummulites fraası DE LA Harpe, Nummulites solitarins DE LA Harpe abound. The lower part ends with a bed that ıs heavily bioturbated, contains many Operculina and red sediments. This may mean interruption of sedimentation. Up-section follow bedded chalks that termi- nate with a laminated chert band. Above the chert lies another series of alternating marl and limestone beds. The section terminates with calcarenitic limestones that contain hermatypic corals in two levels (Latiphyllia-type). The reference section measures 47 ms. The section yielded Globorotalia (Morozovella) subbotinae Mo- ROZOVA, Globorotalia (Morozovella) marginodentata (SUBBOTINA), Acarinına wil- coxensis (CusHMAn & Ponton), and Pseudohastigerina wilcoxensis (CUSHMAN & Ponton) of the Middle Ilerdian. At Gebel-Sufra (27° 19’ E; 27°17'’42''N), 12 kms W of Ain-Dalla the section is rather similar, except for the middle part which here turns rather crumbly and orga- no-detritic. Stingers of Rhabdocıdaris are frequent. Linthia (Lutetiaster) is less ab- undant. Turritellids and pelecypods are well represented. Nummaulites deserti (A), Nummulıtes solitarins (A& B), Nummulıites fraası (A), Nummulites praecursor DE LA HARPE are numerous. Planctonic faunae belong to the Globorotalia subbotinae- zone of the Mid-Ilerdian. Gebel-Sufra section rests on marly greenish gray Dakhla Fm.; also of subboti- nae-zone age. E of Ain-Dalla the sediment turns into chalk, with chert nodules in mid section, and calcarenitic limestone on the top. So far our samples from that locality were bar- ren. : Qür-Hamra (27°33'38’' E; 27°17’36'’N), an outlier of the northern scarp in the Farafra— Ain-Dalla passage, again shows a section that corresponds well with the reference area. The limestones (once more subbotinae-zone), however, rest on ab- out 5 ms of marls, which are very rich in planctonics of the Globorotalia menar- dii/velascoensis-zones. These, in turn, are underlain by Tarawan Fm. (Late Maastrichtian with Racemiguembelina fructicosa (EGGER), Globotruncana conica WHITE, Globotruncana gansseri BoLLı, Globotruncana aegyptiaca NAKKADY). The distribution of Ain-Dalla Fm. in the W and N is still unknown. From our experience with other formations we assume that sandstone and clay wedges may in- tercalate in the W. 167 Thanetian to Mid-Ilerdian sequence at S-end of El Qüss /Abu Said L.OLIGOCENE sandstone p.p. in spherules ESNA FM clays with beds Ss > of biocalcarenite = (nummulites) 1 /1 ZI TZT ZIZ TE marls limestone reef (R) slumps cherts burrows TARAWAN FM Limestone with chert lay and — = lycıy SS —— ZZ BAKHLA FM Fig. 14: General situation at $ side of El-Qüss-Abu-Said. Not to scale. Lateral extent approxima- tely 20 kms. No detailed sections were taken in upper Esna Fm. Note transition from Ta- rawan to Esna Fms. with slumps and small coral reefs. 168 ()2UHEFTGO PMOT = © unuemerep — "wgpmypH = H wgeyfeg = dA N “wu, eageie,g 39 wgeämegeg = g wggeen = N ZUNEUSHEZ JUUETKETTEGTLUNV EV "uordal ejfeqg-umVy pur uorssa1dap e1} ee, g ursyiun Stydesänensoymg 40 suorIeJ3119JUT MOUS {02} “apeas 0] J0U “suoT99S p>Zz1[e19u9d) :C] "314 79941 [E02 9} Euzana alvs nav SSnU 13 J ubıy JDunyanays N 2 [2 [A [2 wy 0zL wy ol La nv] ine] 169 ie TE nn Di aA AU AA IE LE EL BDA 22 oc Zr mm ua A EL SE 2 NL Be 2 5 Zr u 5 °S] 317 01 uomeuepdx> ur pur ("} Gr] "dd) ıx31 ayı ur uaaıd se suoneradagqy "»Aneıuaı sıled ur pur ofess 01 ION "uonränsaaur Jo vore H1Nu9 107 suone[2L10JUur Stydeasmensoyp jo uonerusssıd y9OIg :91 "S1g Jayung 8 ap 18 N393Q0-NNVWYY3H M/ 13HLYVE MA NOISS34430 UvDONNN NaeV 18 Lt Le ers else eis 170 "N 2yı ul Ajuo ISIX9 smyery uoyum pardnusaur WwoIag reyI SAU] JESTIIIA p>aseds Appım Aq paruassıd ale smyeify 'S9SSO1I 40 Sul 13 Aq p>resıpur 91er “wg eIuyec] sosepdaa uorssaadap PAIJEIE,T ur yayum “wg UCMEIET, 40 suUoONEIU9P-IOJUT pemIs9M Sy] ey ayl 40 11ed J9MoT ayl 40 sun eIuyeq 01 296 pues ayl yna aurpd auo oOJUul p>ı9>lo1 d aıe 21ey9 ayı Jo do ayı ıe syun PAIJEIET — ejfecqJ-ulV oyı 1eyl MOUY [021 yuentodun st] ıreyD uonefa.1109 Stydeisneng :/I "317 Jayung’g ap 18 N3930-NNVWUS3H M/13HLUVE MI („SIIVHS a3lvsaıyava.) WI INN Se SW MVONIH 13 NVINVINVI sajLoWILID een aW YIIWW=3 13L11z jo spaq !Bamieno SNOFIVL38I Y3dd4N NVILHDISLSV VW loan ° , Juanbauy > > speyuun Sa1LLOUNLUD Oo "> A als lm ‚> m u®) :< Bun | [®) 7 A19V3 Pant dan, a UI x* NE S N: ON "TIIH AVad:: Sn mGtT > AB 2 VAHDIVO nJ vI1VQa NIV M — ANSRIOH EEG AsyVIls3l NVIQU3T| >= 171 Farafra Formation (Farafra Limestone) Figs. 11-17 Farafra limestone was introduced by R. Sam in 1960 (Micropaleontology, 6: 227-286) as an equivalent of Thebes Fm. in the E. The thick beds of massive and partly calcarenitic limestone cap the Qüss-Abu-Said and Ain-Maqfı sections. Marls are interca- lated in the lower part of the formation, in transition to Esna Fm. Further references on Farafra Fm. may be loked for in LeERoy (1953), R. Saım & Kerpanı (1961) and in YOUssEF & Asper-Azız (1971). The age of Farafra Fm. is fixed to Middle Ilerdian by Alveolina de- cıpiens SCHWAGER (HOTTINGER, 1960, 123). Frequent alveolinids and Nummulites of the deserti DE LA HArPE — group indicate shallow water environment. Residual Blocks Between 27°30°E/27”E and 26° N/27°90'’N approximately, blocks of silicified limestone often litter the surface of plateaus. Badly preserved alveolines small Nummuli- tes and Operculinas suggest that the blocks are the residue of a former cover of Farafra Fm. limestones. Lower Oligocene ? (Qatranı Formation?) Figs. 8, 9, 10 From the plateau NW of Bahariya Oasis LesLing (1919) described some hills consi- sting of sandstones covered by sandy limestones. This sequence rests on limestones of Mokattam Fm. LesLinG associates them with Qatranı Fm. and, consequently, regards them to be of Lower Oligocene age. We were surprised to find a similar sequence of sandstones and limestones forming the scarp SSE Bir-Abu-Mungar and continuing $ along the road Farafra— Dakhla. These sediments, however, rest on detritic carbonate, on reddish Upper Dakhla Shales, and, further S, on clays with siltstones of the Ammonite Hill Mb. This means, on Lower Iler- dian to Late Maastrichtian substrates. The most complete sections are located SSE of the western descent of the small pass between Farafra and Abu-Mungar depressions. 30-40 ms of fairly coarse sandstones, crossbedded with partially kaolinitic matrix, build the cliff. In parts spherules and root (?) tubes weather out. Near the top the friable sandstones occasionally are replaced by car- bonates. Above the sandstones whitish to gray limestones of intertidal and freshwater origin extend over the plateau. From kaolınitic sandstones near the base, as well as from the carbonates above, we recovered terrestric gastropods. The carbonates on top, on the other hand, also bear pho- lad borings. Freshwater gastropods were discovered a few ms below the rim limestones ın carbonate freshwater deposits. Following the scarp along the road to Dakhla in southern direction, we recognize a decrease of sandstone-thickness, and in some localities, moderate increase of the limesto- ne. The last traces of this deposits are preserved on the N summit of Qür-el-Malik. There the 10-12 ms sequence starts with a conglomerate of residual chert nodules and other silicified sediments with Operculina canalifera. Above these fine breccias are fol- lowed by but a few ms of kaolinitic sandstone and another few ms of the scarp-limesto- nes. 172 Fig. 8 shows a reconstruction of the situation. According to it, uplift and erosion occured, possibly during Late Paleocene. Thereafter downwarping caused a depression, that received the sandstones and the plateau-limestones. The gastropods, mentioned above, were examined by G. FaLkner (Munich): He gave us the following short account: “The small mollusc material is, in spite of its imperfect preservation, of high interest. It comprises four apparently undescribed species of pulmonates, two freshwater snails and two land snails. Only in one case the material is sufficient to allow naming and des- ceription. With regard to the considerable age of the samples — they are dated as Lower Oligocene, perhaps even the older, but not younger - the general aspect of this faunula is quite ‘modern’. It is therefore, impossible to derive, from the fossilsthemselves which are closely related to living forms, a more precise dating. The samples containing molluscs have been collected at the following localities: 131180/2/Layer 4:25 km ESE Bir Abu Mungar; foot ofthe escarpment $ of the route Bir Abu Mungar/Farafra. 161180/1: 30 km SE Bir Abu Mungar; edge of the plateau at the escarpment NE of the route Bir Abu Mungar/Dakhla. 161180/3: 50 km SE Bir Abu Mungar; near the edge of the plateau of the escarpment N of the route Bir Abu Mungar/Dakhla. The material has been deposited with the Bayerische Staatssammlung für Paläonto- logie und historische Geologie, Munich (BSP). A. Basommatophora 1. Radıx sp. 3 internal moulds from locality 161180/3 (BSP 1981 I 93). The moulds are nearly complete and give a good idea of the features of the former shell. Although they represent presumably a new species, it is impossible to name and describe them, because they do not show such important characters as columellar twi- sting or original shape of the aperture. The spire is produced, slender and pointed, and the whorls are rather convex. The largest individual shows, at the basis of the aperture, the rest of a broadly expanded lip, a feature known in forms of seasonally filled shallow pools. Measurements of the largest individual: Whorls 5.3, diameter (9,5) mm, height 17.5 mm, diameter of aperture (7.5) mm, height of aperture 13.0 mm (measure- ments in brackets are estimated). This species fits hardly into the early tertiarıan Radix-group, but shows much affini- ties to the more evolved younger soczalis-strain. It is directly comparable with certain conchological varieties of the recent western palearctic peregra as well as some forms of the African natalensis with slender spire. 2. Indoplanorbis bartheli n. sp. (Fig. 18). 5 internal moulds (1 with rests of the test) from locality 161180/3 (BSP 1981 1 94-96). Diagnosis: A fossil species of Indoplanorbis with slightly sunken spire, concave umbilicus with central deep pit, body whorl of mature shell on the upper side with bevel- 173 led and flattened edge, a sculpture of regular fine axial riblets, and, from the juvenile to the adult stage, with repeated formation of strong internal riblike barriers around the peri- stome (perceptable in the mould as sharp constrictions). Description: Atthe juvenile age the whorls of the relatively thick shell show arat- her high and slender, nearly oval cross-section, which with the growth of the shell beco- mes more and more flattened, reaching an upside obliquely sloping and angular shape. The moulds of juveniles have, already at a diameter of 4-5 mm, deep constrictions show- ing that the shell itself had a prominent labial callus around the peristome; concluding from the present material these barriers are formed up to five times at irregular intervalls. Fig. 18: Indoplanorbis bartheli n. sp., 2/1. a. Holotype (BSP 1981 194). b. Juvenile paratype (BSP 1981 1 95). - Phot.: F. Höck. The upper side (left side, functional lower side) is only very slightly sunken and shows a narrow suturespiral, the body whorlbeingon this sidethreetimes asbroad asthe preceed- ing and bluntly angled near the suture. The lower side (right side, functional upper side) is broadly concave with deeply pitted umbilical centre. The embryonic whorls ın the centre ofthe umbilicus are hidden so that the first visible whorl appears rather thick; from this one can conclude that the very early embryonic and postembryonic growth stages show asomewhat Bulinus-like appearence and have no umbilicus. Only three whorls can be counted on the lower side, of which the last ıs well rounded and two times as broad as the preceeding. The aperture is rather steep and forms an angle of about 20° with the axis. The fragments of the test which are preserved on the holotype and the corresponding im- pressions in the sediment show on the lower side of the body whorl a regular sculpture of distinct fine riblets (about 12 per mm). There are no traces of spiral sculpture. Measurements ofthe holotype (BSP 1981 194): Whorls 4.9, major diame- ter 12.6 mm, minor diameter 9.7 mm, height 5.4 mm, width of umbilicus 5.6 mm, height of aperture 5.4 mm, diameter of aperture 4.8 mm. Locus typicus: Egypt, Libyan Desert; 30 km SE Bir Abu Mungar; edge of the plateau at the escarpment NE of the route Bir Abu Mungar/Dakhla. Stratum typicum: Lower Oligocene (?) - Quatranı Formation (?); marly lime- stones connected with caolinitic sandstone. Derivatio nominis: Dedicated to the memory of Prof. Dr. K. W. BARTHEL. Remarks: The new species is closely related to the recent generotype I/ndoplanor- bis exustus (DesHavss) and differs mainly by its sligthly smaller size, the slightly flatter shell and the somewhat finer riblets. /. bartheli agrees with the recent species amongst other features by the.characteristic shape of the whorls with the blunt angle parallel to the suture, the formation of the lower side and umbilicus, the very steep aperture, and parti- 174 cularly by its sculpture of fine riblets. This confirms the generic positions ın the aber- rantly discoid genus /ndoplanorbis among the generally Physa-like subfamily Bulininae ofthe Planorbidae, and excludes with some certainty arelation to conchologically similar groups of the Biomphalariinae or the Helisomatinae?). Other fossil forms of this genus are unknown, and an examination of the fossil planorbids in the BSP did not yield any wrongly classified species of other conchologically similar genera°). The up to now monotypic genus Indoplanorbis has a recent distribution from Indo-China to SE Arabia, it occurs isolated on the ısland of Socotra, and has been introduced by man in several Indopacific localities. Indoplanorbis belongs to the Bulininae, one of the old well established phyletic branches of the planorbids, the Physa-like forms of which presumably already occurred during the Jurassic (ZıucH 1959: 103). It is considered to be a younger, more evolved des- cendant of this Physa-like main group, having developed the discoidal shell indepen- dently from the other planorbids (Husenpick 1955: 522). With respect to this the fossil species allows the following conclusions: (1) As in its present form Indoplanorbis existed already during the Lower Oligocene, the splitting point must lie before the evolution of the modern Afro-Australian Bulinus-group at pre-Oligocene times, and (2) the genus Indoplanorbis must be considered as a highly conservative one without any tendency to speciate, which agrees with the existence of only one but widespread recent species wi- thout geographical variation. The place, where the fossils have been found is situated - in a general zoogeographi- cal sense - on the western border of the present area of Indoplanorbis. B. Stylommatophora 3. Enidae sp. 1 (cf. Chondrula) 1 complete internal mould embedded in the freshwater limestone from locality 161180/1 (BSP 1981 I 97). The dextral shell has about 8.5 flat-sided whorls separated by a shallow suture, a diameter of 4.1 mm and a height of 12.0 mm; height and diameter of the aperture each measure about 3.3 mm. It seems that the peristome has been heavily calloused and the aperture was perhaps obstructed by two or three teethlike swellings of the lip. The thick- ened parietal wall is nearly parallel to the suture and forms a sinulus at the upper angle. The general appearance of the snail corresponds fairly well with some slender species of Chondrula (subfamily Chondrulinae). 2) I am indebted to C. MEIER-BROOK (Tübingen) and H. SCHUTT (Düsseldorf) who very friendly sent me valuable specimens of tropical Planorbidae for comparison. ®) Asacasualresult of this examination for example it turned out that Planorbis subovatus DESHAYS is without any doubt a genuine Planorbarius (subfamily Helisomatinae). — Planorbis sımilis FE- RUSSAC belongs to the African group of Biomphalarıa and is comparable to small forms of B. pfeifferi. — Planorbıs lincki SCHÜTZE belongs also to Biomphalaria and shows affınities to B. su- danica. 175 4. Enidae sp. 2 (cf. Paramastus or Chondrus) l internal mould fragment of the upper whorls from locality 131180/2/Layer 4 (BSP 1981 198). The dextral spire fragment has 6.7 whorls, a greatest diameter of 4.5 mm, and a height of 7.8 mm. From the mould fragment one can infer amoderately slender shell with a rather thin test and perhaps the double height of the fragment. It agrees with certain forms of the genera Paramastus or Chondrus (Subfamily Eninae). These two enids seem to belong to two different species and show convincing con- formity with recent genera of the subfamilies Chondrulinae and Eninae. The genus Na- peus (subfamily Eninae), widespread with many fossil records in the Tertiary and actually restricted to the Macaronese Islands, and the indigenous tropical African subfamily Cera- stuinae, which is known from the Lower Miocene of East Africa, can be excluded with some certainty. The genera with which the two fossils must be compared have arecent di- stribution centre in the northern Near East and no fossil records are hitherto known from pre-Pliocene deposits. In spite of the uncertainties resulting from the small number and imperfect preserva- tion of the mollusc remains, one can draw some inferences as to the former environment: the ectotype of the two freshwater species indicates seasonal fluctuations of the water body and occasional drying up of their habitats, so that they had to surviveon moist mud. For example I found Radix peregra with broadly expanded peristome in pools that had dried up in the inundation area of the Elbe marshes at Schnackenburg. The development of the apertural ribs in the Planorbidae is certainly induced by ecological factors but the ability to form these barriers must be genetically fixed. Their evolution is presumably connected with drier climatic conditions as suggested by Watson (1954: 213) when dis- cussing this phenomenon in Biomphalarıa. The enids indicate corresponding terrestrial conditions. Especially the Chondrula-like specimen shows that this species regularly had to survive dry periods. All this leads to the assumption of amoderate warm to subtropical and semi-humid to semi-arid climate with an open landscape.” Identical sandstones as those described above overlie Farafra Fm. atthe SW corner of Qüss-Abu-Said. Sandy to carbonatıc fissure fillings associated to fissure breccias are encountered fairly often in plateau-forming limestones of Paleocene and Eocene age. The fissure fil- lings are thought to be connected with the events that led to the accumulation of the Lo- wer Oligocene sandstone — limestone series. Relations between structural pattern and stratigraphy Figs. 16, 17 Weare well aware that over the area initially indicated and with time limited by logi- stic problems, we can present a rather coarse stratigraphic grid only. It is, however, the first attempt to go beyond the scope of R. Saıp (1962). Though numerous details on the geology of the oases have been added since (cf. pp. 147 ff.), none of the publications rea- ches the impact of R. Saıp’s work. 176 Our major contribution to the Late Cretaceous/Early Tertiary stratigraphy consists of an outline of facies variations beyond the oases, along the Gilf-el-Kebir spur, i. e., the western margins of Dakhla Basin (Fig. 5). Dakhla Basin primarily was filled by Paleozoic sandstones and by “Nubian” sedi- ments deposited in a sandy deltaic plain, occasionally flooded by the sea (BARTHEL & BÖTTCHER 1978). Thus, atthe end ofthe “Nubian” sedimentation, Dakhla Basın had only weak relief. From the Campanian and especially from Mid-Maastrichtian onwards two major features seem to determine sedimentation: 1. Gilf-el-Kebir N spur and 2. Baharıya-Arch. The Gilf-el-Kebir spur continues to act as source of clastıc material throughout the Late Maastrichtian and the Paleocene. The peak of sand deposition was reached during the Ammonite Hills Mb. sedimentation. This was possibly a time of general uplift, effec- tive at least until the close of the Thanetian which also may have caused the elevation of the area between Bir-Abu-Mungar and Qür-el-Malik. The origin ofreefs and back-reef oolites at that time, along the Gilf- el-Kebir spur (cf. Terry & WırLıams 1969) fit in this picture. According to our findings, the Nile Valley structures presented by Yousser (1968, fig. 1) show parallel features further west. The structural trends exhibi- ted by the course of the Nile Valley are acompound of the Dead Sea and Gulf of Suez trends. In the W these trends are repeated exactly by the uplift-axes of the oases: Baharıya/Farafra and Kharga axes follow the Dead Sea alignment, while the stretch between Bir-Abu-Mungarand NW Dakhla repeats the Gulf of Suez direction. The structure mentioned last is marked by thick Lower Oligocene (?) sediments (cf. Fig. 8). Still an- other GulfofSuez lineamentruns between Baharıya Oasisand El-Minya. Theage forthe Nile Valley structures was assumed to be Paleocene which would match the time of the movements in the oasis structures. The entire structuraldevelopment isthoughtto have happened in the course of the pre-rift uplift phase during the origin of the Red Sea. Fol- lowing these considerations further we come to conclude that these tec- tonic events must have been also responsible for the origin of the oases. The sequence of events suggested is: 1. pre-rift updoming caused local uplift on top of basement faults; 2. erosion and downwarping, subse- quent to gravity sliding along the basement faults as the rift opened; 3. downwarping caused depressions partly filled with thick Lower Oli- gocene (?) sediments. In the course of those structural events amaxımum differentiation of facıes resulted in Mid-Ilerdian times. Some of those facies diversities continued into the Mid-Ilerdian along the Gilf-el-Kebir spur, with Ain-Dalla Fm. and the Ilymatogyra-facies which both are western equivalents of Esna Fm. The second major structural element, the Bahariya-Arch, remains rather stable du- ringthe Campanian and Maastrichtian. Fairly thin sediments are found as one approaches the Bahariya center of uplift (= Bahariya Oasis). Atthe SW end of the arch (Farafra Oa- 177 sis), Tarawan Fm. (“Chalk”) is very thick, interfingering in the S wıth Dakhla Fm. In the N the Campanian share of sedimentation of Tarawan Fm. is represented by Hefhuf Fm. Hiatus mark the transition from Tarawan to the subsequent Esna Fm. (Thanetian [?] to Mid-Ilerdian). Inthe N, Tarawan Fm. replaces both, the western Ain-Dalla Fm. and the eastern Esna Fm. When complete, the sections are topped by Farafra Fm. (late Mid-Ilerdian) all over the northern part of the area of investigation. Perhaps it should be added that at the SE margin of Dakhla Basin, S of Baris, sedi- mentation shows the strong influence of the Nubian platform (cursory personal observa- tion). This region, however, is not considered here, as it demands an extensive separate study. Acknowledgements The entire venture was made possible through the financial support of Deutsche For- schungsgemeinschaft. In Egypt we are very much obliged to Prof. Dr. EIM. Shazly, head of the Nuclear Materials Commission and his staff, especially Mr. Murcy (M.Sc.) who accompanied us on most of the field trips. In addition we wish to thank Dr. C. Squyres, President of Conoco’s Cairo branch, for generous support while in the field and in Cairo Dr. B. Yonge of Conoco supplied data, whileMr. W. Willmann proved a patient and most experienced guide during part of our campaign in the Sand Sea. Weare indebted to Profs. Dr. A. I. Kenawy and Dr. H. A. Soliman, Department of Geology of Asıyut University, for their liberal hospitality at these institutions. Profs. Dr. R. Said’s and Dr. E. Klitzsch’s advice and discussions are much apprecia- ted. For their help in stratigraphical problems, counter-checks of our fossil determina- tions, and specialists contribution, we owe thanks to Profs. Dr. H. Hagn, Dr. D. Herm, Dr. A. v. Hillebrandt, to Dr. H. J. Gregor and Dr. Z. Lewy, as well as to Messrs. G. Falkner and St. Schaal. While working in the field and at the Berlin Institute Prof. Dr. H. Kallenbach, Messrs. R. Bisewski, R. Böttcher, W. Dominik, Dr. U. Thorweihe were most coope- rative and never tired in their efforts to support us in every way they could. As in the 1977 and 1979 campaigns J. Schmid joined our team. Once more he deser- ves high praise for taking care of the vehicles and mastering the camps. Last not least we gratefully mention Mrss. $. Boog, B. Dunker, E. Kubig, Messrs. B. Kleeberg, K. Nikoleit and B. Wischnewski, whose technical and manual skills were es- sential in preparing the mansucript. Literature Assass, H. L. & HABıB, M. M. (1969): Stratigraphy of West Mawhoub Area, Southwestern Desert, Egypt. — Bull. Inst. Desert. Egypte, 19, 2: 47-107. AWAD, G. H. & GHOBRIAL, M. G. (1966): Zonal Stratigraphy of the Kharga Oasis. — Ministry of Industry, General Egyptian Organisation for Geological Research and Mining, Geological Survey, Paper No. 34, 77 pp., Cairo. AwAD, G.H., Nam, E.M. & ABDou, H. F. (1964): The Campanian-Maastrichtian Boundary and the Phosphate Series. — Bull. Fac. Sci. Alexandria University, 6: 257-270. BALL, J. & BEADNELL, H. J. L. (1903): Baharia Oasıs: Its topography and geology. — Survey De- partment, Public Works Ministry, Egypt, 84 pp. BARAKAT, M. G. & ABDEL HAMID, M. L. (1974): Subsurface Geology of Farafra Oasis, Western Desert. - Egypt. J. Geol., 17, 2: 97-110. BARR, F. T. (1968): Late Cretaceous planktonic foraminifera from the coastal area east of Susa (Apollonia), north-eastern Libya. — J. Paleont., 42, 2: 308-321. BARR, F. T. (1972): Cretaceous biostratigraphy and planktonic foraminifera of Libya. — Micropale- ontology, 18, 1: 1-46, New York. BARTHEL, K. W. & BÖTTCHER, R. (1978): Abu Ballas Formation (Tithonian/Berriasian; Southwe- stern Desert, Egypt) a significant lithostratigraphic unit of the former ““Nubian Series”. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18: 153-166. BEADNELL, H. J. L. (1901 a): Farafra Oasis: Its topography and geology. -Survey Department, Pu- blic Works Ministry, Geological Survey Report, 1899, pt. III, 39 pp., Cairo. BEADNELL, H. J. L. (1901 b): Dakhla Oasis: Its topography and geology.—Survey Department, Pu- blic Works Ministry, Geological Survey Report, 1899, pt. IV, 107 pp., Cairo. BEALL, A. ©. jr. & SQUYRES, C. H. (1980): Modern frontier exploration strategy, a case history from Upper Egypt. - Oil & Gas Journal, 106-110. BENJAMINI, Ch. (1980): Planctonic foraminiferal biostratigraphy of the Avedat Group (Eocene) in the northern Negev, Israel. — J. Paleont., 54, 2: 325-358. BENJAMINI, Ch. & ZILBERMANN, E. (1979): Late Eocene Coral Reefs ofthe Western Negev, Israel. — Israel J. Earth-Scı., 28: 4246. BERGGREN, W. A. (1971a): Tertiary boundaries and correlations. - In: Funnel & Riedel: Micropa- leontology of the oceans, 693-809. BERGGREN, W. A. (1971): Multiple phylogenetic zonations of the Cenozoic based on planktonic foraminifera. — Proc. II. Planktonic Conf., Roma, 1: 41-56. BLANCKENHORN, M. (1921): Ägypten. - Handbuch der regionalen Geologie, 7, Abt. 9, 244 pp., Heidelberg, Winter Verlag. . Borrı, H.M. (1957): The genera Globigerina and Globorotalia in the Paleocene - Lower Eocene Lizard Springs Formation of Trinidad, B. W. I. Sudies in Foraminifera. — U.S. Nat. Mus. Bull., 215: 61-81. Caus, E., HOTTINGER, L. & TAMBAREAU, Y. (1980): Plissement du “septal flap” et systeme de ca- naux chez Dariesina, foraminiferes. — Eclogae geol. Helvetiae, 73: 1045-1069. DALBIEZ, F. (1955): The genus Globotruncana in Tunisia. - Micropaleontology, 1: 161-171. EL NAGGAR, Z. R. (1966 a): Stratigraphy and classification of Type Esna Group of Egypt. — Bull. American Assoc. Petrol. Geologists, 50, 7: 1455-1477. EL NAGGAR, Z. R. (1966 b): Stratigraphy and planctonic foraminifera of the Upper Cretaceous — Lower Tertiary succession in the Esna-Idfu-Region, Nile Valley, Egypt, V.A.R.- Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Geol. Suppl., 2. HERMINA, M.H. (1968): Geology of the North-Western Approaches of Kharga. - General Egyp- tian Organisation for Geological Research and Mining. Geological Survey, Paper No.44, 88 pp., Cairo. 179 HERMINA, M. H., GHOBRIAL, M. G. & Issawı, B. (1961): The Geology ofthe Dakhla Area. - Mini- stry of Industry, Geol. Survey Mineral Res. Dept., 33 p., Cairo. HARBE, DE LA, P. (1883): Monographie der in Ägypten und in der libyschen Wüste vorkommenden Nummuliten. — Palaeontographica, 30, 3, 6: 156-216. HERM, D. (1962): Stratigraphische und mikropaläontologische Untersuchungen der Oberkreide im Lattengebirge und im Nierental. -Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., Abh., N. F., Heft 104: 9-119. HERRMANN-DEGEN, W. (1980): Eine Hexactinelliden-Faunula aus dem “Chalk” (Maastricht ?, Pa- leozän) Südwest-Ägyptens. — Berl. geowiss. Abh., A, 24: 1-29. HILLEBRANDT, A. VON (1965): Foraminiferen-Stratigraphie im Alttertiär von Zumaya (Provinz Guipüzcoa, NW-Spanien) und ein Vergleich mit anderen Tethys-Gebieten. — Bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., Abh., N. F., Heft 123: 5-62. HILLEBRANDT, A. VON (1974): Bioestratigrafia del paleogeno en el sureste de Espana (Provincias de Murcia y Alicante). - Cuad. Geol., 5: 135-153, Univ. de Granada. HINTE, J. E. van (1965): The type Campanıan and its planktonic foraminifera. -K. Nederl. Akad. Wetensch., Proc., Ser. B, 68, 1: 8-28. HOTTINGER, L. (1977): Foraminiferes operculiniformes. - Mem. Mus. Nat. d’Hist. Naturelle, N. S., Sev. G., 40, 159 pp. HOTTINGER, L. (1960): Recherches sur les Alveolines du Paleocene et de l’Eocene. -Mem. Suiss. Pa- leont., 75/76, 234 pp. HOTTINGER, L. & SCHAUB, H. (1960): Zur Stufeneinteilung des Paleocaens und des Eocaens. — Eclogae geol. Helvetiae, 53, 1: 453479. Issawı, B. (1972): Review of Upper Cretaceous - Lower Tertiary Stratigraphy in Central and Sou- thern Egypt. - Bull. American Assoc. Petrol. Geologists, 56, 8: 1448-1463. KENAWY, A. I., SOLIMAN, H. A. & Farıs, M. (1976): Newly recorded agglutinated foraminifera from the Qusseir Shales in Gebel Duwi and Abu Had, Eastern Desert, Egypt. - Acta Mineral. — Petr., Szeged, 22: 311-337. KLitzscH, E. (1979): Zur Geologie des Gilf-Kebir Gebietes in der Ostsahara. — Clausth. Geol. Abh., 30: 113-132. KLITZSCH, E., HARMS, ]. C., JEJAL-NICOL, A. & List, F. K. (1978): Major Subdivisions and Depo- sitional Environments of Nubia Strata, Southwestern Egypt. - Bull. American Assoc. Petrol. Geologists, 63, 6: 967-974. KocH, W. von (1968): Zur Mikropaläontologie und Biostratigraphie der Oberkreide und des Alt- tertiärs von Jordanien. — Geol. Jb., 85: 627-668. LEBLING, C. (1919): Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. III. Forschungen in der Baharıia Oase und anderen Gegenden Ägyptens. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-phys. Kl., 29, 44 pp. LOEBLICH, A.R. & Tapran, H. (1957): Planktonic Foraminifera of Paleocene and Early Eocene age from the Gulf and Atlantic coastal plains. - U.S. Nat. Mus. Bull., 215: 173-198. LEROY, L. W. (1953): Biostratigraphy of the Ain Magfi Section, Egypt. - Geol. Soc. America, Me- moir 54, 73 pp. LEwYy, Z. (1967): Some Late Campanian Nostoceratid Ammonites from Southern Israel. — Israel Journal of Earth-Sciences, 16: 165-173. Lewy, Z. (1969): Late Campanian Heteromorph Ammonites from Southern Israel. — Israel Journal of Earth-Sciences, 18: 109-135. LUTERBACHER, H. (1964): Studies in some Globorotalia from the Paleocene and Lower Eocene of the Central Apennines. — Eclogae Geol. Helvetiae, 57, 2: 631-730. LUTERBACHER, H. (1975): Planktonic foraminifera of the Paleocene and Early Eocene, Passagno section. — Schweiz. Paläont. Abh., 97: 57-68. MCGOWRAN, B. (1968): Reclassification of Early Tertiary Globorotalia. - Micropaleontology, 14: 179-198. 180 OMARA, $., HERMIDA, I. & SANAD, S. (1970): Structure and hydrogeology of Farafra Oasis, We- stern Desert, U.A.R. - 7th Arab. Petrol. Congr., Kuwait, Vol. 2, 65 (B-3), 15 pp. PESSAGNO, E. A. (1967): Upper Cretaceous planktonic Foraminifera from western Gulf Coastal Plain. — Paleontographica Americana, 5: 245445. PoSTUMA, J. A. (1971): Mannal of planktonic foraminifera. — Elsevier Publishing Company: 420pp. Quaas, A. (1902): Beitrag zur Kenntnis der Fauna der obersten Kreidebildungen der libyschen Wü- ste (Overwegi-Schichten und Blättertone). — Palaeontographica, 30, 2: 147-338. SaıD, R. (1961): Tectonic Framework of Egypt and its influence on Distribution of Foraminifera. — Bull. American Assoc. Petrol. Geologists, 45, 2: 198-218. SAID, R. & KERDANY, M. T. (1961): The Geology and Micropaleontology of the Farafra Oasis, Egypt. - Micropaleontology, 7, 3: 317-336. SAID, R. (1962): The Geology of Egypt. - Elsevier Publ. Co. 377 pp., New York. SAID, R. & SABRY, H. (1964): Planktonic foraminifera from the type locality of the Esna Shale in Egypt. - Micropaleontology, 10, 3: 375-395. SCHWAGER, C. (1883): Die Foraminiferen aus den Eocaenablagerungen der libyschen Wüste und Ägyptens. — Palaeontographica, 30, 3, 6: 80-153. SMITH, ©. C. & PEssAGNO, A. E. (1973): Planktonic foraminifera and stratigraphy of the Corsicana Formation (Maastrichtian), North-Central Texas. - Cushm. Found. Foram. Res. Spec. Pub., 12: 1-68. STAINFORTH, R. M., LAMB, J. L., LUTERBACHER, H., BEARD, J. H. & JEFFORDS, R. M. (1975): Ce- nozoic planktonic foraminiferal zonation and characteristics of index forms. — Univ. Kansas Paleont. Contr. Article 62, 425 pp. TERRY, C. E. & WILLIAMS, J. J. (1969): The Idris “A” Bioherm and Oilfield, Sirte Basin, Libya - its Commercial Development, Regional Paleocene Geologic Setting and Stratigraphy. — The Ex- ploration for Petroleum in Europe and North Africa, Inst. of Petrol. London (Elsevier), 3148. TZUR, Y. & SAFRIEL, U. N. (1978): Vermetid Platforms as Indicators of Coastal Movements. — Israel Journal of Earth-Sciences, 27: 124-127. WANNER, J. (1902): Die Fauna der obersten weißen Kreide der libyschen Wüste. - Palaeontographi- ca, 30, 2: 90-151. YOUussEF, M. (1968): Structural pattern of Egypt and its interrelation. — Bull. amer. Assoc. Perrol. Geologists, 54, 2: 601-614. YOUSSEF, M. & ABDEL-AZ1Z, W. (1971): Biostratigraphy of the Upper Cretaceous- Lower Tertiary in Farafra Oasis, Libyan Desert, Egypt. - Symposium on the Geology of Libya, Fac. Sci. Univ. Libya, 227-249. ZITTEL, K. A. (1880): Über den geologischen Bau der libyschen Wüste. — Festrede öffentl. Sitz. K. b., Akad. Wiss. München, 20. März 1880, Verl. d. K. Akademie, München. ZITTEL, K. A. (1883): Die Geologie und Paläontologie der libyschen Wüste und der angrenzenden Gebiete von Ägypten. — Palaeontographica, 30, 3, 6: I-CXLVII. Literature cited in the contribution by G. FALKNER BROWN, D. S. (1980): Freshwater snails of Africa and their medical importance. - London (TAYLOR & FRANGIS). FORCART, L. (1940): Monographie der türkischen Enidae (Moll., Pulm.). — Verh. naturf. Ges. Ba- sel, 51 (1): 106-263, 3 Taf., Basel. HUBENDICK, B. (1955): Phylogeny in the Planorbidae. - Trans. zool. Soc. London, 28 (6): 453-542; London. 181 JICKELI, C. F. (1874): Fauna der Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika’s. - Nova Acta kais. Leop.-Carol. dtsch. Akad. Naturf., 37 (1), 350 pp., 11 Taf.; Dresden. WATSON, H. (1954): The genus Biomphalaria and its relations to other Planorbidae. - Rev. Zool. Bot. Afr., 49 (3/4): 209-220; Brüssel. WENZ, W. (1923-1930): Gastropoda extramarina tertiaria. — Fossilium Catalogus. Berlin. ZıLcH, A. (1959-1960): Gastropoda, Euthyneura. — Handbuch der Paläozoologie, 6 (2). Berlin (BORNTRAEGER). Anhang Tafel 1 bıs 15 2702 fe a EEE IE ED 2 el DIT Vs WE . > ] Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 SCHAIRER, G. & K. W. BARTHEL: Cephalopoden von Laisacker. Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 SCHAIRER, G. & K. W. BARTHEL: Cephalopoden von Laisacker. Tafel 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 SCHAIRER, G. & K. W. BARTHEL: Cephalopoden von Laisacker. Tafel 3 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 £ FEN SCHAIRER, G. & K. W. BARTHEL: Cephalopoden von Laisacker. Tafel 4 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 SCHAIRER, G. & K. W. BARTHEL: Lephalopoden von Laisacker. Tafel 5 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hıst. Geol., 21, 1981 SEYED-EMAMI, K. & A. A. ARYAI: Ammoniten von Nordostiran Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hıst. Geol., 21, 1981 SEYED-EMAMI, K. & A. A. ArYAI: Ammoniten von Nordostiran Tafel 7 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 SEYED-EMAMI, K. & A. A. AryAl: Ammoniten von Nordostiran Tafel 8 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 SEYED-EMAMI, K. & A. A. AryAI: Ammoniten von Nordostiran Tafel 9 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 TRAUB, F.: Weitere Paleozän-Gastropoden Tafel 10 ET ee Er ey FE nn Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 TRAUB, F.: Weitere Paleozän-Gastropoden Tafel 11 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 MALZ, H.: Yajımaina n. gen Tafel 12 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 MALZ, H.: Yajımaına n. gen. Tafel 13 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 MARTIN, M.: Ceratodus aus der ägyptischen Kreide. Tafel 14 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21, 1981 Lucas, S.G. & R. M. SCHoCH: Basalına. Plate 15 DB Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung = für Paläontologie und histor. Geologie Pak BEGRÜNDET VON Dt PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HEFT 22 INHALT EEE ERNERSBARTHETSTIEN. 40 oder, Sonne Rh eine ne ae ee Mewnareielihe or RR 3 BOSSCHA ERDBRINK, DIRK PIETER: A fossil antelope from the locality K 2 East of Maragheh, N. W. rn REES ENG SER Rn NER TORE TRRLHUN ANDERTONNEE IE ARE SRROTANTITE 103 DEHM, RICHARD: Jungpleistozäne Elefanten-Funde am südbayerischen Alpenrand ............... 113 DEMATHIEU, GEORGES & FRIEDRICH LEITZ: Wirbeltier-Fährten aus dem Röt von Kronach (Trias, Nordost-Bayem)(latels9) ar. sinn SET VER RE Ne rin, 63 FORSTER, REINHARD & KAZEM SEYED-EMAMI: First occurence of Eryma bedelta (QUENSTEDT) K@rustacea,Deeapoda)itromicheAalenianofllran.. ....cu cc a a ee 41 HAGN, HERBERT: Neue Beobachtungen in der Unterkreide der Nördlichen Kalkalpen (Thierseer Mulde SE Landl, Kalkalpine Randschuppe SW Bad Wiessee) (Tafel 13-15) ......... 22.220... 117 HAGN, HERBERT: Geröllchen alpiner Tiefsee-Gesteine in schwäbischer Hafnerkeramik. Ein Beitrag zur Keramikforschung zwischen Illerund Lech (Tafel 16) ...........2.-222neneseeeerenen 157 HAGN, HERBERT, BURGER-GALLOTH, INGRID & WOLFGANG POLZ: Schwamm-Spiculae als Bestand- teil agglutinierter Wohnröhren von Anneliden aus dem Ottnang des Kaltenbach-Grabens NE Miesbach (Subalpine Molasse, Oberbayern) (Tafel 34) .........22220r2eseesneeneeeenn en 47 HEıssıG, KURT: Ein Edentate aus dem Oligozän Süddeutschlands ......... 22.22.2222 2es0eenenn 91 HEissıG, KURT: Kleinsäuger aus einer obermiozänen (Vallesium) Karstfüllung Ägyptens (Tafel 10) .. 97 NORDSIECK, HARTMUT: Zur Stratigraphie der neogenen Fundstellen der Clausiliidae und Triptychüi- dae Mittel- und Westeuropas (Stylommatophora, Gastropoda) ........2220@220 see sennen 137 SCHAIRER, GERHARD & SEYED-ALI YAMANI: DieSchwammkalke von Biburg bei Weißenburg/Bayern (Oberoxford, Südliche Frankenalb). Allgemeine Übersicht ...........2222222s22s seen. 9 TRAUB, FRANZ: Eine neue paleozäne Sepiide aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SAASRZEI EZ AE RBR IR Er RR OR FERNEN ARE RN AR 35 YAMANI, SEYED-ALI: Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche BrankenalD)UBEeNIOmGrphaumERatelil) Bu Rewe edlen 19 München, 31. Dezember 1982 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 [7 Mitr. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 22 | 174 S. 16 Taf. ] München, 31. 12. 1982 5 ISSN 0077-2070 Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie BEGRÜNDET VON PROF. DR. RICHARD DEHM IN MÜNCHEN HEFT 22 INHALT ISARL WAERNERIIANTETÄUN] 400,66. 06060. 0081090100000 000000000. 3 BOSSCHA ERDBRINK, DIRK PIETER: A fossil antelope from the locality K 2 East of Marägheh, N. W. ranBlatessil 12) re een rare san aterheenauerarnae Sazgerene eratemtersnslerefere tale aarelagaeeretae 103 DEHM, RICHARD: Jungpleistozäne Elefanten-Funde am südbayerischen Alpenrand ............... 113 DEMATHIEU, GEORGES & FRIEDRICH LEITZ: Wirbeltier-Fährten aus dem Röt von Kronach (Trias, INordostzBayern)l(ülarelb- 9) en escehenererskeleneine erste nrelssekseenikeanioiste Burinteinke eietesetotrieinnieiehntade 63 FORSTER, REINHARD & KAZEM SEYED-EMAMI: First occurence of Eryma bedelta (QUENSTEDT) (Grustacea, Decapoda)itromitheAalenianiorllrant.... cas ae one seen sous nneede nee 4 HAGN, HERBERT: Neue Beobachtungen in der Unterkreide der Nördlichen Kalkalpen (Thierseer Mulde SE Landl, Kalkalpine Randschuppe SW Bad Wiessee) (Tafel 13-15) .................- 117 HAGN, HERBERT: Geröllchen alpiner Tiefsee-Gesteine in schwäbischer Hafnerkeramik. Ein Beitrag zur.Keramikforschung zwischen Illerund Lech Tafel 16) ............n... 00a eunaesanee 157 HAGN, HERBERT, BURGER-GALLOTH, INGRID & WOLFGANG POLZ: Schwamm-Spiculae als Bestand- teil agglutinierter Wohnröhren von Anneliden aus dem Ottnang des Kaltenbach-Grabens NE Miesbach(SubalpineMolasse, Oberbayern)\(Tatel 3A)... ce snnaun een eneenemeeıe 47 HEISSIG, KURT: Ein Edentate aus dem OligozänSüddeutschlands ..........2..2222220cseeeennn: 91 HeıssıG, KURT: Kleinsäuger aus einer obermiozänen (Vallesium) Karstfüllung Ägyptens (Tafel 10) .. 97 NORDSIECK, HARTMUT: Zur Stratigraphie der neogenen Fundstellen der Clausiliidae und Triptychii- dae Mittel- und Westeuropas (Stylommatophora, Gastropoda) ..........222222020eesen0n: 137 SCHAIRER, GERHARD & SEYED-ALI YAMANI: Die Schwammkalke von Biburg bei Weißenburg/Bayern (Oberoxford, Südliche Frankenalb). Allgemeine Übersicht ........2222222eseseeeeeeeenn: 9 TRAUB, FRANZ: Eine neue paleozäne Sepiide aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzbüreilate DE re een bacrer ae ee hete tale ei ae nelreternn 35 YAMANI, SEYED-ALI: Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb). Pteriomorphal (Tafel 1) München, 31. Dezember 1982 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 22 | 1745. \16 Taf. | München, 31. 12. 1982 ISSN 0077-2070 Herausgegeben von Prof. Dr. Dietrich Herm, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Redaktion: Dr. Peter Wellnhofer Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. Er, | München, 31. 12. 1982 KARL WERNER BARTHEL 1928-1981 Am 13. Oktober 1981 ıst Herr Professor Dr. rer. nat. Karl Werner Barthel im Alter von 53 Jahren plötzlich und völlig unerwartet gestorben. Die Geowissenschaften und besonders die Paläontologie haben mit ihm einen sehr vielseitigen Wissenschaftler von hohem internationalen Ansehen, viele Kollegen einen hochgeschätzten Mitarbeiter und Freund verloren. Werner Barthel wurde am 15.9.1928 in Fürstenfeldbruck geboren. Seine Jugendzeit ver- brachte er hauptsächlich in Süddeutschland, aber auch einige Zeit in Berlin. 1948 legte er am Theresiengymnasium in München die Reifeprüfung ab. Die Studienwahl fiel ihm nicht schwer, da sein Hauptinteresse schon frühzeitig den Naturwissenschaften, besonders der Biologie und Geologie galt. Deshalb begann er im Sommersemester 1949 das Studium der Paläontologie und 3 Geologie an der Universität München. Im Juli 1953 legte er die Diplomprüfung ab. Bereits in der Diplomarbeit beschäftigte er sich mit dem Nördlinger Ries, das auch Gegenstand seiner 1955 abgeschlossenen Dissertation war. Diese Arbeiten führte er am Institut für Paläontologie und historische Geologie, München, durch, an dem er ab 1.3. 1955 als wissenschaftliche Hilfs- kraft tätig war. Am 15.2.1956 wechselte er als wissenschaftlicher Assistent zur im gleichen Hause befindlichen Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie über. Über die Stellungen als Museumsassessor und Konservator wurde er 1965 zum Oberkon- servator ernannt. Nach seiner 1969 erfolgten Habilitation wurde Werner Barthel am 1.1. 1970 als wissenschaft- licher Rat und Professor an das Institut für Geologie und Paläontologie der Technischen Uni- versität Berlin berufen, an dem er bis zu seinem Tode tätig war. In seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ergab sich aus den Arbeiten im Ries die Beschäftigung mit der Stratigraphie des oberen Malm der Südlichen Frankenalb und besonders seiner Ammo- niten-Fauna. Bei der Fortsetzung dieser Arbeiten kamen als weiterer Schwerpunkt die Solnho- fener Plattenkalke hinzu. Grundlegende Arbeiten publizierte er vor allem über die Neuburger Bankkalke, unter anderem in seiner 1969 vorgelegten Habilitationsschrift. Aus der intensiven Beschäftigung mit diesen Gebieten ergaben sich auch umfangreiche populärwissenschaftliche Zusammenfassungen über das Ries (1964/65) und Solnhofen (1978). Über diesen regionalen Rahmen hinausgehend, beteiligte er sich intensiv an der Diskussion um die Jura/Kreide- Grenze. Die Breite seines Wissens und Tätigkeitsfeldes wurde schon frühzeitig belegt durch zahlreiche weitere Arbeiten. Sie ergaben sich einerseits durch seine Aufgaben in der Bayerischen Staats- sammlung und andererseits aus seinem aktiven Interesse für die allgemeine Paläontologie und Grenzbereichen zur Sedimentologie. Mehrfach bearbeitete er von Kollegen aus außereuropäi- schen Ländern mitgebrachte Faunen, häufig ohne direkt als Autor in Erscheinung zu treten. Die Beschäftigung mit den Jurariffen führte zu einem zunehmenden Engagement für die bio- logisch-sedimentologische Erforschung rezenter Riffe. Er wurde deshalb ein begeisterter For- schungstaucher. In den letzten Jahren erschloß er im Rahmen der Vorbereitung eines Sonder- forschungsbereiches der DFG gemeinsam mit Berliner Kollegen ein neues Arbeitsgebiet in Ägypten. Obwohl viele Pläne durch seinen vorzeitigen Tod unvollendet bleiben mußten, konnte er dennoch wichtige Ergebnisse bereits publizieren. Diese Arbeiten trugen wesentlich zur Grundlegung des Sonderforschungsbereiches bei und werden durch zahlreiche Schüler fortgesetzt. Durch sein umfangreiches Wissen, seine Aufgeschlossenheit gegenüber wissenschaftlichen und persönlichen Fragen und seine ausgeprägten didaktischen Fähigkeiten wurde er schon in München ein geschätzter Berater der Studenten und Betreuer von Diplom- und Doktorarbei- ten. Dieser enge Kontakt zu einem wachsenden Schülerkreis, für den er immer ansprechbar war, verstärkte sich noch im Rahmen seines Lehramtes in Berlin. Die Breite seiner Interessen- und Wissensgebiete ermöglichten ihm dabei ein weitgefächertes Vorlesungsangebot. Kontaktfreu- digkeit und menschliches Entgegenkommen machten ihn zu einem beliebten Gesprächspartner im Kollegenkreis und zu einem geschätzten Mitarbeiter in der Selbstverwaltung. Außerhalb der Universität hat er sich besonders für die Gründung eines naturwissenschaftli- chen Museums im Westteil Berlins eingesetzt. Er war Mitbegründer und Vorsitzender eines Fördervereins, der für dieses Ziel sehr aktıv wirbt. Die Kollegen, Schüler und Freunde Werner Barthels haben ebenso wie die Wissenschaft durch seinen frühzeitigen Tod einen nicht ersetzbaren Verlust erlitten. A. von HiLLEBRANDT J- STIEFEL »n 1956 1957 1957 1958 1959 1961 1961 1962 1962 1963 1964 1964 1964 1965 1965 1965 1966 1966 1966 1966 Publikationen von Karl Werner Barthel Neuere Erfahrungen mit Polyester bei präparativen Arbeiten. - Zusammen mitH. HaGn. — Pa- läont. Z., 30 (3/4): 207-212, 1 Taf.; Stuttgart. Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Fremdingen. - Geologica Bavari- ca, 32: 64 $., 10 Abb., 1 geol. Karte; München. Zwei seltene Ammoniten aus dem oberen Weißen Jura Beta. —-N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 105: 220-230, 1 Taf., 1 Abb.; Stuttgart. Eine marine Faunula aus der mittleren Trias von Chile. - N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 106: 352-382, 2 Taf., 1 Abb.; Stuttgart. Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem oberen Malm von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. I. Gravesia, Sutneria, Hybonoticeras. -N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 108: 47-74, 2 Taf., 9 Abb., 1 Tab.; Stuttgart. Zum Alter der Riffkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Pa- läont. hist. Geol., 1: 23-24; München. Hubert G. Schenk f. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 1: 25-26; München. Zur Ammonitenfauna und Stratigraphie der Neuburger Bankkalke. - Bayer. Akad. Wiss., math.-naturwiss. Kl., Abh., NF, 105: 30 S., 5 Taf., 5 Abb.; München. Über ein neues, montiertes Skelett von Halitherium schinzi KAuP (Sirenia). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 2: 65-68, 1 Taf.; München. Einige Idoceratinae (Ammonoidea) aus dem südlichen Fränkischen Jura. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 3: 27-33, 1 Taf., 2 Abb., 1 Tab.; München. Die Verteilung der Cephalopoden in den Neuburger Bankkalken, ihr Vergleich mit der Ammo- nitenfauna von St. Concors und kurze Bemerkungen zum Zonenbegriff. - Colloque du Jurassi- que, Luxembourg 1962. — Vol. of ‚„Comptes Rendus et M&moires“ herausgegeben vom Inst. grand-ducal, Sect. Sci. nat., phys., math.: 513-517; Luxembourg. Das Ries und sein Werden. Eine geologische Skizze. Band 1. -55 $.,3 Taf., 15 Abb., 1 Tab.; Öttingen (Fränk.-Schwäb. Heimatverlag). Zur Entstehung der Solnhofener Plattenkalke (unteres Untertithon). —- Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 4: 37-69, 4 Taf., 1 Abb.; München. Das Ries und sein Werden. Die Gesteine und Versteinerungsformen des Rieses. Band 2. — 107 S., 14 Taf., 7 Abb., 3 Tab.; Öttingen (Fränk.-Schwäb. Heimatverlag). Die Untersuchung der Neuburger Bankkalke - Ein Zwischenbericht. —- Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 5: 185-188; München. Le Cretace inferieur de la region est du Bassin ä Molasse. - Mem. Bureau Rech. G£ol. et Min., 34, Colloque sur le Cretace inferieur (Lyon 1963): 769-777, 1 Abb.; Paris. Zur Stratigraphie der Jura/Kreide-Grenzschichten in Mitteleuropa. — Z. dt. geol. Ges., 115 (2/3): 861-863; Hannover. Mounting a skeleton of Smilodon calıfornicus BOVARD. — Curator, 9: 119-124, 2 Abb.; New York. Concentric marks: current indicators. — J. Sed. Petrology, 36: 1156-1162, 7 Abb.; Tulsa. zus. mit F. CEDIEL, ©. F. GEYER & J. REMANE: Der subbetische Jura von Cehegin (Provinz Murcia, Spanien). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 6: 167-211, 4 Abb., 3 Tab.; München. 1967 Anchispirocyclina lusıtanıca (EGGER) ım Fränkischen Jura. - N. ]b. Geol. Paläont., Mh., 1967 1968 1969 1970 1970 1971 (4): 193-194, 2 Abb.; Stuttgart. Kleine Historie des Naturmuseums. — Kultur. Monatsschr. ‚‚du‘‘, 28. Jg. 12: 996-997, 8 Tat.; Zürich (L. Stunzi). Die obertithonische, regressive Flachwasser-Phase der Neuburger Folge in Bayern. - Abh. Bay- er. Akad. Wiss., math.-naturwiss. Kl., NF, 142: 174 S., 14 Taf., 39 Abb.; München. zus. mit V. JANICKE: Aptychen als Verdauungsrückstand. -N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1970 (2): 65-68, 1 Abb.; Stuttgart. On the deposition of the Solnhofen lithographic limestone (Lower Tithonian, Bavaria, Germa- ny).-N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 135: 1-18, 4 Taf., 2 Abb., 1 Tab.; Stuttgart. zus. mit V. JANICKE & G. SCHAIRER: Untersuchungen am Korallenriffkomplex von Laisacker bei Neuburga. d. Donau (unteres Untertithon, Bayern). - N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1971 (1): 4-23, 10 Abb.; Stuttgart. 40. 4. 43. 44. 45. 46. AD: 48. 49: 50. al. 1971 1972 1972 1972 1973 1973 1974 1974 1974 1974 1975 1975 1976 1977 1977 1977 1997. 1978 1978 1978 1978 1978 1978 1979 1979 Stratigraphic problems: Reference sections, the Tithonian and the Jurassic/Cretaceous boun- dary. -N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1971 (9): 513-516; Stuttgart. The genesis of the Solnhofen lithographic limestone (Low. Tithonian): further data and com- ments. - N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1972 (3): 133-145, 4 Abb.; Stuttgart. zus. mit W. BARTH: Palecologice specimens from the Devonian of Bolivia. - N. Jb. Geol. Pa- läont., Mh., 1972 (10): 573-581, 5 Abb.; Stuttgart. The Upper Jurassic (Tithonian) coral — bearing facies - complex in southeastern Germany. — Proc. Symp. Corals and Coral Reefs, 1969, Mar. bio. Ass. India: 81-86, 2 Abb.; Cochin. zus. mit J. R. GEYSSANT: Additional Tethydian ammonites from the lower Neuburg formation (Middle Tithonian, Bavaria). - N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1973 (1): 18-36, 5 Abb.; Stuttgart. zus. mit). REMANE & A. Zeiss: Das Jura/Kreide-Grenzproblem: Empfehlung der stratigraphi- schen Subkommission für die Jura- und Kreide-Systeme der Bundesrepublik Deutschland. — Newsl. Stratigr., 2 (3): 163-168; Leiden. Zur Jura/Kreide-Grenze. - Coll. Jurass. Luxembourg 1967, Mem. BRGM, 75, 1971: 293-294; Luxembourg. Limulus: a Living Fossil. Horseshoe Crabs Aid Interpretation of an Upper Jurassic Environ- ment (Solnhofen). - Die Naturwissenschaften, 61: 428-433, 6 Abb.; Heidelberg. Black pebbles, fossil and recent, on and near coral islands. - Proc. Intern. Coral-Reef Symp., 2, Great Barrier Reef Committee: 395-399, 5 Abb.; Brisbane. Middle Tithonian faunal relations between the northern marginal Tethys and the ‚‚boreal‘ pro- vinces. -— Akad. Nauk/CSSR, Geol. Inst., 67-73, Moskau. Isterites, gen. nov. (Ammonitina). — J. Paleont., 49 (2): 426; Tulsa. The Neuburg area (Bavarıa, Germany) as a prospective reference region for the Middle Titho- nıan. — Coll. sur la limite Jurass., Cret. Lyon-Neuchatel, Sept. 1973, Mem. BRGM, 86: 332-336, 2 Abb., 2 Tab.; Parıs. Coccolithen, Flugstaub und Gehalt an organischen Substanzen in Oberjura-Plattenkalken Bay- erns und Südost-Frankreichs. — Eclogae geol. Helv., 69 (3): 627-639, 4 Taf., 2 Abb.; Basel. Fossilien freiätzen. Kunstharze ın der Präparation. — Mineralien-Magazin, 1977 (6): 306-310, 6 Abb.; Stuttgart. A spur and groove system in Upper Jurassic coral reefs of southern Germany. — Proceedings, Third Internat. Coral Reef Symp., Rosenstiel School of Marine and Atmospheric Science, Uni- versity of Miami: 201-208, 4 Abb.; Miami. zus. mit G. SCHAIRER: Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisak- ker bei Neuburg a. d. Donau. II. Glochiceras, Taramelliceras, Neochetoceras (Ammonoidea). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17: 103-113, 2 Taf., 2 Abb.; München. zus. mit G. SCHAIRER: Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisak- ker bei Neuburg a. d. Donau. III. Pseudaganides, Pseudonautilus (Bavarinautılus) n. subgen. (Nautiloidea). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17: 115-124, 2 Taf.,3 Abb.;Mün- chen. Solnhofen. Ein Blick in die Erdgeschichte. — 393 S., 80 Taf., 50 Abb.; Thun/Schweiz (Ott). zus. mitR. FORSTER: On recent and fossil Thalassına (Decapoda, Crustacea) and their burrows. -N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1978 (5): 291-306, 9 Abb.; Stuttgart. Tauchen mit Hammer und Bergschuh. Die Jurariffe und ihre Fossilien. - Mineralien-Magazin, 1978 (5): 305-310, 11 Abb.; Stuttgart. zus. mit D. HELMCKE & A. v. HILLEBRANDT: Über Jura und Unterkreide aus dem Zentralge- birge Irian Jayas (Indonesien). - N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1978 (11): 674-684; Stuttgart. zus. mit G. SCHAIRER: Das Alter einiger Korallenriff- und Stotzenkalke des Oberjura entlang der Donau in Bayern. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18: 11-27, 2 Taf., 1 Abb.; München. zus. mit R. BOETTCHER: Abu Ballas Formation (Tithonian/Berriasian; Southwestern Desert, Egypt) a significant lithostratigraphic unit of the former “Nubian Series”. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18: 153-166, 2 Taf., 6 Abb.; München. Standard section of Neuburg Formation, Middle Upper Tithonian, Bavaria, Germany. — Sym- posium „‚Sedimentation jurassique Weuropeen“, A. $. F., Publication speciale No. 1: 193-195, 1 Tab.; Parıs. zus. mit D. JABLONSKI: Solnhofen Formation. —- Aus: Encyclopedia of Earth Sciences, 7: The Encyclopedia of Paleontology, 757-764, 12 Abb.;Stroudburg (Dowden, Hutchinson & Ross). 52. 53 54. 55. 56. 57. 58. 59. 1979 1979 1980 1980 1980 1981 1981 Paläontologische Untersuchungen in Ägypten. - Sitz.-Ber. Ges. Naturforsch. Freunde Berlin, N. F., 19: 44-48, 1 Abb.; Berlin. zus. mit G. SCHAIRER: Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisak- ker bei Neuburg a. d. Donau. IV. Aspidoceras (Ammonoidea). - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 19: 13-26, 2 Taf., 4 Abb.; München. Auf den Spuren Zittels. Fossiliensuche in der ägyptischen Wüste. — Mineralien-Magazın, 1980 (6): 272-279, 12 Abb.; Stuttgart. Gedanken zu einem naturwissenschaftlichen Bildungszentrum in Berlin. — Berliner Geowiss. Abh., Sonderheft: 14-21; Berlin. zus. mit G. SCHAIRER: Zur Verbreitung von /doceras balderum (OPPEL) (Ammonoidea, ober- stes Unterkimmeridge) im südlichen Fränkischen Jura. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 11-15, 1 Taf., 1 Abb.; München. zus. mit W. HERRMANN-DEGEN: Late Cretaceous and Early Tertiary Stratigraphy in the Great Sand Sea and its SE Margins (Farafra and Dakhla Oases), SW Desert, Egypt. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21: 141-182, 18 Abb.; München. zus. mit G. SCHAIRER: Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem Oberen Jura von Laisak- ker bei Neuburg a. d. Donau. V. Torquatisphinctes, Subplanites, Katroliceras, Subdichotomoce- ras, Lithacoceras (Ammonoidea, Perisphinctidae). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21: 3-21, 5 Taf., 4 Abb., München. (im Druck) Lithophaga obesa (PHILIPPI) reef dwelling and cementing pelecypod - a survey of its boring. — Proc. IV. Internat. Coral Reef Symposiums, Manila 1981. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 22 9-17 München, 31. 12. 1982 Die Schwammkalke von Biburg bei Weißenburg/Bayern (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Allgemeine Übersicht Von GERHARD SCHAIRER & SEYED-ALI YAMANI”) Mit 5 Abbildungen Kurzfassung Aus dem Steinbruch von Biburg wird das Vorkommen eines kleinen Schwammstotzens mit angrenzender Schichtfazies (oberes Oberoxford) beschrieben. Es ist durch seinen großen Fau- nenreichtum, insbesondere an Brachiopoden, Cephalopoden, Bivalven und Dekapoden neben Poriferen, bemerkenswert. In einer Liste wird eine vorläufige Übersicht über die Zusammen- setzung der Fauna gegeben. Abstract A small sponge-algal “patch reef”’ from the late Oxfordian of the southwestern Frankenalb, Bavaria, was studied to characterize the occurrence, preservation, systematics and paleoecology of an unusual abundant epifaunal (benthonic) community. It is dominated by brachiopods and cephalopods, moreover bivalves, decapods and silicious sponges. In this first part the geological and geographic setting is described and a preliminary list of the fauna and its distribution in and around the bildup is given. Einleitung Der kleine Steinbruch von Biburg - Markt Nennslingen (Blatt Thalmässing 6933, 1:25000, R 4440050 H 5432850) (Abb. 1,2) fiel, im Vergleich zu gleichaltrigen Vorkommen der Frän- kischen Alb, durch den Faunenreichtum an einem kleinen Schwammstotzen von ca. 3 m hori- zontaler und ca. 4 m vertikaler Erstreckung auf. Der Bruch wurde Anfang der 60er Jahre zur Gewinnung von Gesteinsmaterial für die Flurbereinigung angelegt und in den letzten Jahren gänzlich verfüllt. Im Mai 1980 konnte mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemein- schaft im Rahmen eines faunistisch-palökologischen Forschungsvorhabens eine Grabung in dem interessantesten Teil des Aufschlusses durchgeführt werden, der den Schwammstotzen mit angrenzender Schichtfazies erschloß (Abb. 2). *) Dr. G. SCHAIRER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie; Dr. S.- A. YAMANI, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität; Richard-Wagner-Stra- ße 10, 8000 München 2. 2) NÜRNBERG N Weißenburg e Biburg ® > Yauter Y = => Eichstätt INGOLSTADT Abb. 1: Geographische Lage des Steinbruchs von Biburg. Abb. 2: Steinbruch von Biburg. Aufnahme von Westen. Die Zielsetzung der Untersuchungen erfordert eine detaillierte Übersicht über die Fauna und Fazies. Dazu wurde, den Aufschlußverhältnissen entsprechend, ein Bereich von 7-8 m Länge, 4-5 m Höhe und 1-2 m Tiefe erfaßt. Beiderseits des Schwammstotzens wurden 2 Profile mar- kiert (A: südlich, B: nördlich des Stotzens), die jeweils in2 Abschnitte (a: stotzenfern, b: stot- zennah) untergliedert und Bank für Bank abgebaut wurden. Beim Abbau wurden die Fossilien in Zähllisten erfaßt und das taxonomisch verwertbare Material geborgen. Für die mikrofazielle Untersuchung wurden 3 Profile (A, B und Stotzenbereich) lückenlos beprobt. Zusätzlich wur- den im Zuge des Abbaus orientierte Faziesstücke entnommen. Für die Finanzierung des Forschungsvorhabens möchten wir der Deutschen Forschungsgemeinschaft danken. Danken möchten wir auch den Herrn Prof. Dr. D. HERM, Dr. R. FORSTER und K. Dossow, Baye- rische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Herrn F. PFEIL, Institut für Paläontolo- gie und historische Geologie der Universität, München, der Zentralstelle für Photogrammerrie und Ferner- kundung, München (Leitung Prof. Dr. J. BODECHTEL), der Gemeindeverwaltung Nennslingen und Fami- lie SPIEGEL-THOM für ihre Unterstützung bei der Grabung und der Durchführung des Programms. Das Ma- terial wird in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München unter der Inventar-Nr. 1980 XXX aufbewahrt. Aus 7777. BIBURG L 500m | unteres Kimmeridge oberes Oxford Abb. 3: Geologische Übersichtskarte der Umgebung des Steinbruchs von Biburg (abgedeckt). Die Kluft- rose stellt die Kluftrichtungen im Steinbruch dar (234 Kluftmessungen). 11 UNTER - KESSELBERG Abb. 4: Photogeologische Interpretation der Umgebung des Steinbruchs von Biburg und des südlich an- schließenden Gebietes. 12 Geologische Übersicht Die geologische Aufnahme der weiteren Umgebung des Steinbruches von Biburg wurde an- hand von Luftbildern (Maßstab 1:24000, Aufnahme vom Oktober 1964) und zusätzlicher Ge- ländebegehung erstellt. Der kleine Ausschnitt umfaßt Schichten des oberen Oxford (bimamma- tum- und planula-Zone) und des unteren Kimmeridge (platynota-Zone), die stellenweise von „Alblehm‘“ überdeckt sind (Abb. 3). Bei der photogeologischen Interpretation fiel eine rheinisch streichende Störung auf, die am NW-Rand von Stadelhofen und nordwestlich des Biburger Bruches verläuft und bis über das Anlautertal hinaus zu verfolgen ist (Abb. 3,4). Weiterhin wurden morphologisch ausgeprägte Härtlinge mit etwa E-W-Streichen erkannt. Bei4 Vorkommen ist die Achse dieser linsenförmi- gen Härtlinge durch Störungen versetzt. Deutlich wird dies an jenen südlich Biburg. Im Anlau- tertal ist der Versatz an einer Störung zu beobachten. Beim Biburger Stotzen ist das Streichen gegenüber dem Härtling westlich der Stadelhofener Störung nach NNE verändert. Bei den Härtlingen könnte es sich um Schwammstotzen des oberen Oberoxford handeln, oder um sol- che, die sich aus älteren Schichten nach oben durchpausen (Abb. 4). Im Steinbruch selbst stehen Schichten des oberen Oxford an, in denen ein kleiner Schwamm- stotzen entwickelt ist. In der gesamten Schichtfolge wurde /doceras, insbesondere /doceras planula (HeHı), neben Taramelliceras litocerum (Orreı)und T. wenzeli (Opreı) gefunden. Da Sutneria galar (OpreL) anscheinend nicht vorhanden ist, muß angenommen werden, daß hier Schichten der mittleren planula-Zone erschlossen waren (vgl. DiETErıcH 1940). Beschreibung des Profils Der freigelegte Teil des Bruches erschloß ein Profil von 10 m Länge und 4-5 m Höhe. Es ist in 10 Kalkbänke untergliedert, in denen im höheren Teil (Bank IV/7—X/1) ein Schwammstotzen entwickelt ist (Abb. 2,5). Über der Bruchsohle folgen 3 Bänke, die sich faziell sehr ähnlich sind. Sie bestehen aus braungrauen, mikritischen Kalken mit Fossildetritus (meist Reste von Brachiopoden und Echinodermen), Tuberoiden und relativ wenig Fossilien (vor allem Brachio- poden, Glochiceraten und Belemniten). Zwischen Bank IV/9 und IIV/8 ist eine ca. 1 cm dicke Lage blättriger Mergel eingeschaltet. Im nördlichen und südlichen Teil des Aufschlusses reicht die Bankfazies bis unter die Verwitterungszone. Die Bankfazies besteht hier aus mikritischen, hellen, gelblichen, fossilreichen Kalken mit reichlich Fossildetritus und Tuberoiden. Im mittleren Aufschlußbereich sind im oberen Teil von Bank III/S Reste von großen, teller- förmigen Schwämmen enthalten. Darüber liegt der Schwammstotzen, der sich durch das ganze Profil nach oben verfolgen läßt. Im Anschnitt ist zu erkennen, daß der Stotzenkörper sich etwa nach NNE erstreckt und im nördlichen Teil bis an die Verwitterungszone hinaufreicht. Der Stotzen besteht aus harten, massigen, hellen, gelblichen Kalken, die vor allem aus dickwandi- gen, häufig becherförmigen Schwämmen aufgebaut sind, zwischen denen Mikrit mit Fossilde- tritus eingelagert ist. Dort, wo größere Mikrit-erfüllte Bereiche bestehen, treten daneben auch dünnerwandige, zylindrische und flache Schwämme auf. An manchen Stellen sind Brauneisen- anreicherungen vorhanden. Fossilien sind, außer Poriferen, relativ selten. Dabei handelt es sich meist um kleine Brachiopoden und Glochiceraten. Durch die massigen Kalke des Stotzens ver- laufen wellige, mehr oder weniger horizontale Fugen, die vermutlich eine Fortsetzung der Ban- kungsflächen darstellen. Im Übergangsbereich zur Bankfazies war eine Zunahme von großen, teller-, röhren- und kelchförmigen Schwämmen zu beobachten. Ebenso wurden nesterartige Anreicherungen von 13 Abb. 5: Säulenprofil mit Darstellung der Bankfazies und Verschwammung im Steinbruch von Biburg. x/N1 v ES N Ix/2 a. N v/3 R | \ A Bel via RE = 3 NEE ara en Dt n 5 ke Eee]; vı/5 = BEE I) an Eee re Bene: I ES] ea T | 2 AESTE 1 - ä Sl E W6 > | 2 TI | jr [0] | See ! R Iy7 we — iR aTanjsee Z = a Teazz T ] 11/8 jer[ze] we|' E I a] Se] zmalee m = = zii zs] ee 11/9 Jesja2je jejee] 7 z a I a I I 1/10 TE E I en IST LIT zer «<—— 8m > war — IY7 ıY9 1/10 \ % 50 18 o2 o 51 195 24 [e) 38 43 ehr 4 42 n pP 0,3 @ D n 4 n oa n [0 +} [6] 0,4 nm w@ [e)} a [o} © 0,06 a Bivalvia Gastropoda Cephalopoda Decapoda Brachiopoda Rechts: Verteilung der wichtigsten Fossilgruppen in den einzelnen Bänken. Brachiopoden und Bivalven angetroffen. In einer Entfernung von ca. 2 m vom eigentlichen Stotzenkern in Richtung Bankfazies nahm die Anzahl der Fossilien rasch ab. Die stellenweise stark unebenen Schichtflächen fallen mit ca. 5° nach SE ein; das Gestein ist z. T. stark zerklüftet. Die Bankfazies ist von senkrechten Klüften durchzogen, die hauptsäch- lich 60°-80° streichen. Eine angenähert N-S-verlaufende Richtung ist ebenfalls entwickelt. In dem an den Stotzen anschließenden Übergangsbereich treten deutlich 2 weitere Kluftrichtungen auf: die eine streicht E-W und fällt mit 25° nach S, die andere streicht NNE-SSW und steht mehr oder weniger senkrecht. Zwischen Übergangsbereich und Bankfazies, wo beide Kluftsysteme vorhanden sind, ist das Gestein so stark zerklüftet, daß die Schichtung kaum mehr zu erkennen ist. Zur Erfassung der Kleintektonik dienten Stereoaufnahmen mit dem TMK-System. Diese wurden am Planimat photogrammetrisch ausgewertet und die Streichrichtungen der Kluftsy- steme in Kluftrosen dargestellt (Abb. 3, links oben), wobei das Einfallen der Klüfte nicht be- rücksichtigt wurde. Es dominiert die rheinische Richtung (65°), die von einem NE-SW strei- chenden und dem dazu komplimentären System begleitet wird. Die Hauptstreichrichtung des Kluftsystems entspricht einer in der geologischen Übersichtskarte (Abb. 3) dargestellten Stö- rung. Hier sei auf die Streichkurvenkarte in BECHER (1960, Abb. 6) hingewiesen, auf der die Streichkurve 500 südlich Biburg in SW-Richtung umbiegt, was auf eine Störung in diesem Ge- biet hindeutet. Faunenübersicht Bei der Grabung wurden ca. 25000 Exemplare zur statistischen Auswertung in Zähllisten er- faßt (ohne Poriferen- und Echinodermen-Reste) und ca. 6000 guterhaltene Individuen zur wis- senschaftlichen Bearbeitung geborgen. Die Makrofauna besteht neben Poriferen überwiegend aus Brachiopoden, Cephalopoden und Bivalven. Ein interessantes Faunenelement bilden die Dekapoden mit zumeist Prosoponiden. Da die wissenschaftliche Bearbeitung der einzelnen Gruppen in eigenen Arbeiten durchgeführt wird, soll hier zur Übersicht eine vorläufige Fau- nenliste gegeben werden. Foraminiferen Reophax Nodosarta Nubeculinella Lenticulina Nodophtalmidium Spirillina Poriferen Cnemidiastrum Thyroidium Stanroderma Porospongia Tremadictyon Pachyteichisma Paracraticularia Cypellia Laocaetıs Polychaeta Serpula Bivalvıa Isoarca texata MÜNSTER" Isoarca eminens (QUENSTEDT Isoarca cordiformis QUENSTEDT Isoarca explicata BOEHM !) Die Zuordnung der 5 Arten zu /soarca ist vorläufig. Eine Revision der Isoarcidae wird folgen. Isoarca speciosa MUNSTER Isoarca sp. Barbatıa (B.) uhligi (BOEHM) Stenocolpus biburgensis YAMANI? Nemodon maceratus (BOEHM) Falcımytilus dietrichi Cox Pinna lanceolata SOWERBY Entolium cingulatum (GOLDFUSS) Entolium sp. Chlamys Propeamusium (P.) Propeamusium (Parvamusıum) Camptonectes (C.) Camptonectes (Camptochlamys) Spondylopecten globosus (QUENSTEDT) Eopecten velatus (GOLDFUSS) Dimyodon Lima notata GOLDFUSS Acesta Gastropoda Leptomaria Bathrotomarıa Berlieria Onkospira Cephalopoda Pseudaganides Amoeboceras cf. bauhıini (OPPEL) Ochetoceras Glochiceras (Lingulaticeras) lingulatum (QUENSTEDT) Glochiceras (Coryceras) modestiforme (OPPEL) Taramellıceras lıtocerum (OPPEL) Taramellıceras wenzeli (OPPEL) Taramelliceras ausfeldi (WÜRTENBERGER) Taramelliceras kobyi (CHOFFAT) Epaspidoceras mamillanum (QUENSTEDT) Crustacea Nodoprosopon spinosum (MEYER) Nodoprosopon beurlenı KUHN Pithonoton marginatum MEYER/ elongatum (MEYER) Goniodromites bidentatus REUSS Gastrodorus neuhausensis MEYER Bryozoen Stomatopora ®) s. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22, S. 25. 16 Ctenoides Ctenostreon pectiniforme (SCHLOTHEIM) Limea Eolimea Regalılima Pseudolimea Plagiostoma pratzı (BOEHM) Plagiostoma giganteum SOWERBY Liostrea Rastellum Astartidae Arcticidae Veneridae Pholadomya Machomya Pleuromya Cuspidarıa weitere unbestimmte Bivalvengenera cf. Stomatellidae: aff. Mesogena Aporrhaıs (Cuphosolenus) Spinigera Physodoceras altenense (ORBIGNY) Rasenia Lithacosphinctes Orthosphinctes polygyratus (REINECKE) Orthosphinctes freybergi (GEYER) Idoceras planula (HEHL) Idoceras aff. gigas (QUENSTEDT) Idoceras sp. Hibolithes hastatus MONTFORT Magıla latımana MUNSTER Scheren von: Prosoponiden, Paguriden, Magıla, Erymiden, Mecochirus Plagioecia Brachiopoden Monticlarella Nucleata Lacunosella Zittelina Argovithyris Ismenia Dictyothyris Rıoultına Echinoidea Rhabdocidaris-Stacheln Plegiocidaris Paracidaris Collyrites (Cardiopelta) Pisces Orthacodus niedrig-kegelförmige Teleostier-Zähne Sphenodus Um eine Übersicht über die Verteilung der wichtigsten Gruppen in den einzelnen Bänken zu erhalten (Porifera und Echinodermata wurden nicht berücksichtigt, da kaum ganze Exemplare erfaßt werden konnten), wird ihre Häufigkeit in Histogrammen dargestellt (Abb. 5, rechts). Dazu wurde das in den Zähllisten erfaßte und das für die wissenschaftliche Bearbeitung gebor- gene Material verwendet. Die Bänke IX/2 und X/1 des B-Profils waren beim Abbau nicht zu trennen. Um diesen Bereich in der Darstellung auch berücksichtigen zu können, wurden diese Bänke in Profil A ebenfalls zusammengenommen. Schriftenverzeichnis BECHER, A. (1960): Geologische Untersuchungen südlich Thalmässing (Südliche Frankenalb). - Erlanger geol. Abh., 35: 3-19, 1 Taf. (geol. Karte), 8 Abb.; Erlangen. DIETERICH, E. (1940): Stratigraphie und Ammonitenfauna des Weißen Jura ß in Württemberg. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 96: 140, Taf. 1-2, 6 Abb.; Schwäbisch Hall. YAMANI, $.-A. (1982): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg bei Weißenburg/Bayern (Ober- oxford, Südliche Frankenalb). Pteriomorphia I. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22: 19-34, Taf. 1, 5 Abb.; München. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 22 19-34 München, 31. 12. 1982 Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia I Von SEYED-ALı YAMANI”) Mit 5 Abbildungen und Tafel 1 Kurzfassung Die Bivalvenfauna der oberoxfordischen Schwammkalke von Biburg wird erstmals in einer Reihe von Arbeiten beschrieben. Der vorliegende Teil umfaft die Arcacea, Mytilacea und Pin- nacea. Neben Nemodon (N.) maceratus (BOEHM) wird mit Stenocolpus biburgensis n. gen.n. sp. eine weitere Form der Parallelodontidae vorgestellt. Die vertikale Entfaltung der untersuch- ten Fauna hängt unmittelbar mit dem Wachstum des Schwammstotzen zusammen. Die statisti- sche Auswertung der Morphotypen in dem riffnahen und -fernen Bereich läßt zwei Ökophäno- typen in diesem ehemaligen Lebensraum erkennen. Abstract An extensive fauna of bivalves is described from the Late Oxfordian sponge-algal “patch reef”” of Biburg (Southern Frankenalb, Bavaria). In the first part 7 species of the Arcacea, Mytilacea and Pinnacea were studied, including a new Parallelodontidae, Stenocolpus biburgensis n. gen. n. sp. There ıs a close relationship between growth of the reef, the vertical development and ab- undance, and the diversity ofthe bivalve communities. Statistical analysis of the faunas show not only significant differences between the near-reef and off-reef populations but also a speciation into two different eco-phenotypes. Inhalt Ende anno SET EIER IE TOTER 20 Biyalvenfaunas.r.. season see erlede ven saiate anne einer nennen en ale 20 1. DES ERS GE DER 20 PBSystematischeBeschreibungf.n 2 ee ae rae ee leegersrereleiete noise ann era steinernen ner 20 B7unbalökologier-eren eerzeerseenes tereseietennee a cater feel ekernleterelei testet eielotelereieieletetehe 28 Schrittenverzeichnisi „ara araeekeraneaerelerenatenenerekersnehalegesete eines arenneenade are eralnierennieien nahe mieten eerehene 34 *) Dr. S.-A. YAMANI, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität München, Ri- chard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 19 Einleitung Der bei Biburg-Markt Nennslingen in den Kalken des oberen Oxford angelegte Steinbruch ist erstmals Gegenstand faunistisch-palökologischer Untersuchungen. Was dieses Vorkommen von anderen vom unteren Weißjura bekannten abhebt, ist die Mannigfaltigkeit der Fauna an ei- nem kleinen Schwammstotzen und die Zusammensetzung der Bivalvenfauna, die der der titho- nischen Korallenkalke von Kelheim und Laisacker sehr ähnelt. Deshalb ist außer quantitativer wie qualitativer Untersuchungen von Faunenelementen der stotzenfernen und -nahen Bereiche ein faunistischer Vergleich mit jüngeren Korallenkalken von Interesse. Die taxonomische Bear- beitung der geborgenen Bivalvia, ihre phylogenetische Entwicklung sowie palökologische Aspekte des Vorkommens werden in einer Reihe von Arbeiten durchgeführt. Die vorliegende Arbeit stellt den ersten Teil dieser Untersuchungen dar. Über die Grabungstechnik und die Zu- sammensetzung des Gesamtmaterials ist bereits in diesem Heft berichtet worden (vgl. SCHAIRER & Yamanı). Bivalvenfauna 1. Das Material Die geborgene Bivalvenfauna zählt 2400 Exemplare, liegt zum größten Teil in Steinkerner- haltung und häufig als Prägekern vor. Einige Exemplare weisen Reste der umkristallisierten Schale, nicht selten nur in der Schloß-Region, auf. Das gewonnene Material wird unter Nummer 1980 XXX in der Bayerischen Staatssammlung für Paläon- tologie und historische Geologie aufbewahrt. Abkürzungen DI = Diameterindex LK = Linke Klappe F = Häufigkeit n = Anzahl der Exemplare H = Höhe RK = Rechte Klappe L = Länge T = Gesamt | Lose aufgesammeltes Material 2. Systematische Beschreibung Klasse: Bivalvia LinnAcus, 1758 Unterklasse: Pteriomorphia BEuURLEN, 1944 Ordnung: Arcoıda StoLıczkA, 1871 Überfamilie: Arcacea LAMARcK, 1809 Familie: Arcidae LAMarcK, 1809 Unterfamilie: Arcınae LAMArcK, 1809 Gattung: Barbatia Gray, 1842 Untergattung: Barbatia Gray, 1842 Bemerkungen: Die Bearbeitung des vorhandenen Materials und die Untersuchung der Holotypen zu Munster (1835), BOEHM (1881, 1883) und die Literaturstudie zu dieser Arbeit er- fordert eine Diskussion über die taxonomischen wie stratigraphischen Probleme, die im Laufe dieser Arbeit auftraten. Eine sichere Bestimmung der Untergattung Barbatia und die Abtren- 20 nung von Cucullaearca, Acar und Striarca, Formen die in Umriß und Schalenornamentierung Barbatia (B.) sehr ähneln, ist nur mittels der Ligament-Area, und der Form und Anordnung der Schloßzähne möglich (vgl. Treatise, S. 252f.). Wegen dieser großen Ähnlichkeit der Schale istes in der Literatur wiederholt zu Fehlbestimmungen gekommen. LausE (1867, S. 35, Taf. 3, Fig. 2) beschreibt eine Form aus dem Braunjura von Balin als ‚‚/soarca“ depressa, die mit ihrem typischen Schloß, Anordnung der Zähne, Ausbildung der Area und der Schalenornamentierung eine echte Barbatia (B.) ist. Andererseits sind Arten wie ‚„Arca“ sanvageı LorıoL (1875, S. 148, Taf. 18, Fig. 10-11), bei denen keine Area entwickelt ist, keine Barbatia. WELLNHOFER (1964, S. 22) stellte bereits fest, daß ‚‚Arca“ texata Münster (1835, S. 142, Taf. 121, Fig. 13a-c), deren Holotyp zum Vergleich vorlag, aufgrund der opisthodeten Lage der Ligament- Area keine Barbatıa (B.) ist und der Untergattung Acar Gray 1857 angehört. Ein weiteres Problem ist die stratigraphische Verbreitung der Untergattungen von Barbatia. Die Beschränkung auf begrenzte Zeiträume führt dazu, daß einer in Wirklichkeit „‚durchlau- fenden‘“ Untergattung oder Art, stratigraphische Bedeutung beigemessen wird und diese als „Leitformen“ angesehen werden. Außerdem ist es nicht auszuschließen, daß bei geringster morphologischen Abweichung von geläufigen Formen (vgl. Variation), eine neue Untergattung oder Art aufgestellt wird. Nach Treatise (S. 252) werden folgende 3 Untergattungen unter- schieden: Barbatia von Jura — rezent Cucullaearca von Obere Kreide - rezent und Acar von Paläozän - rezent Die bereits erwähnte Barbatıa (Acar) texata (MÜNSTER) stammt aber aus dem Weißjura Zeta von Nattheim. Folglich kann diese o. e. zeitliche Verbreitung so interpretiert werden, daß die Untergattung Acar auch in der Kreide bzw. die Untergattung Cucullaearca im Jura auftreten, solange die phylogenetische Entwicklung der Untergattungen zur Barbatia nicht geklärt ist. Es gibt eine Reihe von stratigraphisch älteren und jüngeren Formen, die Barbatia (Barbatia) uhligi habituell sehr nahe stehen. Außer dem bereits anfangs erwähnten Beleg- und Originalmaterial zu MUNSTER, BOEHM, WELLNHOFER und dem vom Autor bearbeiteten Material von Laisacker, wurden zwei Exemplare von Barbatıa (B.) depressa (LAUBE) aus dem Callovien von Balın und zusätzlich rezentes Material der zoologischen Staatssammlung München angesehen. Es muß festgestellt werden, daß die Zusammenfassung der synonymen Arten der Untergattung Barba- tia und die Klärung phylogenetischer Entwicklung dieser Gruppe die Besichtigung und Unter- suchung eines umfangreicheren Materials von Braunjura bis Kreide bedarf. Eine solche Überar- beitung wird den Rahmen der gestellten Aufgabe in dieser Arbeit überschreiten. Deshalb wur- den bei der Zusammenstellung der synonymen Arten nur die in der Literatur beschriebenen und abgebildeten Weißjura-Formen berücksichtigt. Barbatıa (Barbatıa) uhlıgi (BoEHM) 1881 Taf. 1, Fig. 1-5, Abb. 1-2, 4-5 *v 1881 Arca Uhligi n. sp. - BOEHM: 161, Taf. 29, Fig. 6 1883 Arca aff. uhlıgi, BOEHM. — BOEHM: 579. 1913 Arca (Barbatia) gracilicostata n. sp. - FAVRE: 404, Taf. 18, Fig. 46. 1931 Arca uhligi BOEHM. — Yın: 126, Taf. 10, Fig. 4. 1964 Barbatia (Barbatia) nattheimensis (BOEHM) 1883 — WELLNHOFER: 21, Taf. 1, Fig. 6-10, Abb. 7-8. 1975 Barbatia (Barbatia) uhligi (BOEHM, 1881) — YAMANI: 31, Taf. 1, Fig. 18, Abb. 9. non 1883 Arca Uhligi, BOEHM. — BOEHM: 579, Taf. 65, Fig. 7-8. Material: 207 Exemplare (108 LK, 99 RK) in Schalen-, Prägekern- und Steinkernerhaltung. Bank 7 6 5 4 3 2 1 l ar n 6 79 58 23 8 4 5 24 207 Beschreibung: Die Klappen sind ungleichseitig, flachgewölbt, subquadratisch bis läng- lichoval, der Schlofßrand ist + gerade und nımmt den ganzen geraden Dorsalrand ein. Der Ven- tralrand läuft dem Dorsalrand + parallel, ist gerade bis gerundet oder in der Mitte leicht einge- buchtet. Der Wirbel ist prosogyr und liegt im vorderen '/; des Dorsalrandes (Abb. 2). Die Li- gament-Area ist schmal, amphidet und duplivincular. Der Übergang des Dorsalrandes in den Vorder- und Hinterrand ist gerundet oder gewinkelt (vgl. Variation). Der Vorderrand ist flach bis eng gerundet, der Hinterrand gerundet oder elliptisch verlängert. Eine sehr flache bis tiefe und schmale Eindellung, in der Wirbelregion beginnend, setzt sich bis zur Einbuchtung am Ventralrand fort. Die Ligament-Area liegt zu ”/; hinter dem Wirbel, wo sie ihre breiteste Stelle erreicht. Sie ist mit feinen divergierenden Streifen verziert. Die Schloßplatte ist in der Mitte schmäler als vorn und hinten, wo sie leicht nach unten abfällt. Das Schloß besteht aus einer Reihe von unter dem Wirbel dicht gedrängten, senkrecht stehenden, geraden und schwach aus- gebildeten Leisten. Sie werden nach vorn und hinten hakenförmig und konvergieren allmählich zur Mitte der Klappe. Sie bilden im vorderen und hinteren Bereich des Schlosses mit dem Dor- salrand einen spitzen Winkel oder die letzten sind + parallel dazu angeordnet. Die Schale ist mit + geradlinigen, verschieden starken, im Profil flachgerundeten, sich gelegentlich spaltenden Radial-Rippen besetzt. Diese werden von unregelmäßig aufeinanderfolgenden, verschieden starken konzentrischen Streifen überprägt, wodurch der Schale ein rasterartiges Aussehen mit einer dichten Punktierung verliehen wird. Vergleiche und Bemerkungen: Obwohl BoEHm bereits (1881, 162) die Ligament-Area von „‚Arca“ uhligi aus den Kelheimer Diceraskalken wie folgt beschreibt ‚‚Die Area ist so schmal, daß sie wie eine Furche erscheint.“, stellt er (1883, 579) bei ‚‚Arca“ uhligi aus den H (mm) 177 A+B Profil (a-und b-Bereiche) ° r n=-100 15 40 30 137 20 [e] [eo] 10 60 6 0 11t + + 01% ° [e) 45 50 55 60 65 ° oe.0o0 [e) gt [0 Bu o & © 0,2 700,6 & [) oo c) 7t e ö1lo « a-Bereich [e) [oe {0} © b-Bereich (6) so 2 Exemplare [6} oı {0} 3 Exemplare 5 do o n=100 [eo] 4 n [e) 3 L (mm) + + + 4m— + 4 —— 4 5 7 9 1 13 15 17 19 21 23 25 27 29 Abb. 1: Barbatia (Barbatia) uhlıgi (BOEHM). Längen-/Höhenverhältnis von 100 Exemplaren aus dem a- und b-Bereich des Profils. - (oben): Verteilung des Diameterindexes derselben Exemplare. m rm Stramberger Schichten fest ‚eine Area ist nicht entwickelt.“. Darauf basierend bemerkt er zu „Arca““ aff. uhligi (1883) ebenfalls aus den Stramberger Schichten: ‚Es läßt sich mit dem vorlie- gendem Material nicht entscheiden, ob die Area fehlt. Sollte eine solche entwickelt sein, so wäre aus diesem Grunde die Form von Arca uhligi zu trennen.‘ Aus obigen Ausführungen BOEHM’s und der Untersuchung des Holotyps von Barbatia (B.) uhligi (1881) ist zu entnehmen, daß es nicht der Tatsache entspricht, wenn BOEHM von einer so schmalen Area, die wie eine Furche aus- sehen soll, spricht und weiterhin ist seine Fragestellung zu verneinen, ob es sich bei Barbatia (B.) uhligi um eine ‚‚Arca‘“ subtexata ETaLLon (1863, Taf. 27, Fig. 3) handeln könnte. Die wohlentwickelte Kardinal-Area von Barbatia (B.) uhligi spricht gegen diese Annahme. Ande- rerseits, wie bereits WELLNHOFER (1964, 22) feststellt, ist ,, Arca““ subtexata ETALLoNn wegen der optistodeten Lage der Ligament-Area wahrscheinlich ein Acar. Sollte bei Barbatia (B.) aff. uh- lıgi (BOEHM) 1883 aus Stramberger Schichten eine Area entwickelt sein, würde sie mit der Kel- heimer Form identisch sein und umgekehrt sollte hier keine Area entwickelt sein, was auch aus Taf. 65, Fig. 7-8 hervorgeht, kann es sich nicht um eine Barbatıa (B.) handeln. Es geht daraus hervor, daß es sich bei ‚‚Arca“ uhligi BoEHMm (1883) und ‚‚Arca“ aff. uhligi BoeHm (1883) um zwei verschiedene Gattungen handelt. Barbatia (B.) nattheimensis (BoEHM) 1883, deren Um- riß, Ornamentierung und Ausbildung der Ligament-Area in die Variationsbreite B. wblıg: fällt, kann hier nicht berücksichtigt werden, weil der Holotyp, ein doppelklappiges Exemplar, das Schloß nicht zeigt und infolgedessen die Zugehörigkeit zur Barabita (B.) nicht gesichert er- scheint. WELLNHOFER (1964, 21) beschreibt Barbatia (B.) nattheimensis aus den Neuburger Bankkalken. Einige Exemplare zeigen das für Barbatia (B.) typische Schloß und die Kardinal- Area. Aus diesen Gründen und auch wegen der habituellen Übereinstimmung ist Barbatia (B.) nattheimensis (BOEHM) aus Unterhausen und Dittenfeld hier einzubeziehen. Eine in Umriß und Ornamentierung ähnliche Form ist ‚‚Arca“ sanvagei LorıoL (1875, 304, Taf. 18, Fig. 10-11), bei der die Ligament-Area fehlt. Barbatia (B.) bouranensis Lorıoı (1904, 196, Taf. 22, Fig. 6) zeigt eine weitgehende Ähnlichkeit. Obwohl Loriot feststellte „‚l’ area ligamentaire Etait tres Etroite“ ist diese auf der Abbildung nicht zu erkennen. Eine Übereinstimmung im Umriß gibt es mit Barbatıa (B.) valbertensis Lorıoı (1901, 86, Taf. 5, Fig. 19-20), welche wesentlich gröber und nicht so dicht berippt ist wie unsere Form. Weiterhin beschreibt Lorıoı (1892, 270ff.) eine Reihe von Barbatıa-Arten aus dem Oxford von Bern, von denen nur Barbatia (B.) eryx Lorıoı (280, Taf. 30, Fig. 15) mit ihren verhält- nismäßig groben Radialrippen in die Variationsbreite unseres Material fallen würde. Das Schloß dieser Art ist aber nicht abgebildet. Bei den anderen Formen handelt es sich entweder um Ver- treter anderer Gattungen, oder es sind morphologisch gewichtige Unterschiede zu Barbatia (B.) uhligi (BoEHM) festzustellen. Barbatia (B.) gracilicostata Favre (1913, 404, Taf. 18, Fig. 4-6) ist bereits von Yın (1931, 126) als Synonym zu Barbatia (B.) uhligi erkannt worden. Variation: Bei Barbatia (B.) uhligi (BOEHM) variiert der Übergang des Dorsalrandes in den Vorder- und Hinterrand: Entweder er ist gerundet oder er ist gewinkelt. Der anterodorsale Winkel beträgt 124° bis 138° und der posterodorsale 121° bis 160°. Diese Beobachtung wurde sowohl an kleinen wie großen Exemplaren gemacht. Ein weiteres morphologisch auffallendes Merkmal ist die Einbuchtung im Ventralrand, die eigentlich für Barbatıa (B.) charakteristisch, aber nicht bei allen Individuen ausgebildet ist. Wenn sie vorhanden ist, ist auch die Oberfläche von hier bis zur Wirbelspitze flach bis tief eingedellt (Abb. 2 ob.). Stratigraphische Verbreitung: Barbatıa (B.) uhlig: ist bisher aus dem Kimmeridge von Valfın (Franz.-Jura), dem Kimmeridge - unteren Tithon von Kelheim, dem unteren Tithon von Laisacker, dem Tithon von Herault (Bois de Valine) in S-Frankreich und dem mittleren Tithon der Neuburger Bankkalken bekannt. AD|PD AD|PD Profi A+B Br: Profi A+B Pr - b- Bereich a-Bereich > © = er Abb. 2: Barbatia (Barbatia) uhligi (BOEHM). (oben): Die Variation des Umrisses und Übergang des Dor- salrandes in den Vorder- und Hinterrand. - (unten): Ein Vergleich des Umrisses der Kurzformen aus dem b-Bereich und der Langformen aus dem a-Bereich. AD = Anterodorsal; PD = Postero- dorsal. Familie: Parallelodontidae Dar, 1898 Unterfamilie: Grammatodontinae Branson, 1942 Gattung: Stenocolpus n. gen. Typus-Art: Stenocolpus biburgensis n. sp. Derivatio nominis: Stenos (gr.) = eng; Kolpos (gr.) = Bucht. Nach den engen antro-ventralen Sinus der Muschel. Diagnose: Der Wirbel ist schwach prosogyr und liegt im vorderen '/, des geraden, langen Schloßrandes; die Ligament-Area ist amphidet. Die Klappe ist mindestens zweimal solang wie hoch, vorne und hinten flügelartig verlängert. Die Radialrippen sind geschwungen und dicho- tom gespalten. Der Sinus liegt am antero-ventralen Übergang. Das Schloß ist unsymetrisch, die vorderen Zahnleisten kürzer, die hinteren länger, alle konvergieren zur Mitte der Klappe und sind vertikal geriffelt. Stenocolpus biburgensis n. sp. Taf. 1, Fig. 6-8, Abb. 3 Derivatio nominis: biburgensis = nach dem Fundort Biburg Stratum typicum: oberes Oxford, planula-Zone. Locus typicus: Gemeindebruch südlich Biburg Diagnose: Eine dicht berippte Art der Gattung Stenocolpus, die mindestens zweimal länger ist als hoch; der hintere Flügel ist länger als der vordere. Material: 28 Exemplare (11 RK und 17 LK) in Steinkern- und Prägekernerhaltung, einige Exemplare mit stellenweise umkristallisierter Schale. Holotyp: LK (1980 XXX 1); Paratypen: LK (1980 XXX 2) LK (1980 XXX 3), LK (1980 XXX 4) RK (1980 XXX 5). Bank 7 6 5 4 3 n 4 14 4 1 1 DS vv - 1} 4 oo Beschreibung: Der Holotyp: (1980 XXX 1) Die Klappe ist flachgewölbt, länglich pte- rioid, der Vorder- und Hinterrand flügelartig verlängert. Am geraden Dorsalrand wird die größte Länge der Klappe erreicht. Der Wirbel ist prosogyr, ragt über den Dorsalrand hinaus und liegt am Hinterende des vorderen '/; des Dorsalrandes. Der Übergang vom Dorsalrand in die Flügel geschieht in einem rechten Winkel. Der hintere Flügelrand ist ventral tief eingebuch- tet. Er geht in einen weiten Bogen in den flach gerundeten Ventralrand über. Der vordere Flü- gelrand ist ventral flach eingebuchtet und verläuft in einer engen Rundung in den am antro-ven- tralen Übergang liegenden, hochgezogenen und engen Sinus. Oberhalb des Sinus und in seiner ganzen Breite setztsich eine nach oben schmäler werdende Furche bis zur Wirbelspitze fort. Die konzentrischen Anwachsstreifen, die sonst dem Klappenumriß + parallel verlaufen, sind in der Furche des hochgezogenen Sinus entsprechend nach oben geschwungen. Die größte Wölbung der Klappe, auf der Medianen erreicht, flacht allmählich nach vorne auf dem vorderen Flügel ab. Nach hinten fällt sie auf einer von der Wirbelspitze zum postero-ventralen Übergang verlaufen- den Linie rascher auf den hinteren Flügel ab, wo sie allmählich abflacht. Die Radialrippen ver- laufen geschwungen von der Wirbelspitze zum Vorder-, Hinter- und Ventralrand und sind di- chotom gespalten (Abb. 3b-c). Paratypen:Schloßregion-Präparate zweier linkerKlappen, die eineBeschreibung der Area und des Schlosses ermöglichen. Auf dem Paratyp 1980 XXX 2 ist die amphidete Ligament- Area zu erkennen. Sie nimmt nicht den ganzen Dorsalrand ein und hat ihre breiteste Stelle hinter dem Wirbel. Die Anordnung der Gruben ist nicht zu erkennen. Die Beschreibung des Schlosses und seine Rekonstruktion ist nur durch kombinierte Beobachtungen an beiden Präparaten 1980 XXX 2,3 möglich, weil keiner der Paratypen alle Schloßelemente zeigt. Das Schloß besteht aus 25 Abb. 3: Stenocolpus biburgensis n. gen. n. sp. a) Schematische Darstellung des Schlosses und der Liga- ment-Area aus der Kombination von zwei Exemplaren (1980 XXX 2-3). - b) Umriß des Holotyps: 1980 XXX 1. X 1,5, Kurzform. — c) Umriß des Paratyps: 1980 XXX 5. X 1,5, Langform. einer Reihe übereinander liegender Leisten, die zur Mitte der Klappe konvergieren und vertikal geriffelt sind. Aufdem Paratyp 1980 XXX 2 wurden vorne und hinten je zwei Leisten gezählt. Nach dem Erhaltungszustand des Materials ist anzunehmen, daß bei der schwierigen Präpara- tion nicht alle Leisten herauspräpariert wurden, oder daß sie bis zur Unerkenntlichkeit umkri- stallisierten. Eine größere Anzahl von Leisten wäre wenigstens am hinteren Teil des Schlosses zu erwarten (Abb. 3a). Bemerkungen: Die Paratypen 1980 XXX 4,5 wurden zur Darstellung der Variation dieser Art gewählt. Die linke Klappe stellt einen extrem hohen und die rechte Klappe einen extrem lan- gen Morphotyp dieser neuen Art dar (vgl. Palökologie). Der Übergang des Dorsalrandes in den vorderen wie hinteren Flügel variiert von einem spitzen bis zum rechten Winkel. Gattung: Nemodon ConkaD, 1869 Nemodon (Nemodon) maceratus (BOEHM) 1881 *v 1881 Cucullaea macerata n. sp. — BOEHM: 162, Taf. 29, Fig. 5. 1883 Cucullaea, sp. - BOEHM: 566, Taf. 64, Fig. 9. 1975 Nemodon (Nemodon) maceratus (BOEHM, 1881). — YAMANI: 46, Taf. 1, Fig. 19, Abb. 9. Material: 9 Exemplare (5 LK und 4 RK) in Prägekern- und Steinkernerhaltung (1980 XXX 6-14) Bank 6 5 | ar n 2: 9 mn un Beschreibung: Die Klappen sind länglich oval, wesentlich länger als hoch mit geradem Schloßrand. Der Ventralrand ist flach gerundet oder kaum merklich eingebuchtet, wobei eine schmale Delle bis zur Wirbelspitze zu sehen ist. Der Übergang des Anterodorsalrandes in den Vorderrand ist gerundet oder rechtwinklig, der des Posterodorsalrandes in dem Hinterrand er- folgt in einem stumpfen Winkel oder ist flach gerundet. Der Vorderrand schließt sich in einen flachen Bogen dem Ventralrand an und der halbkreisförmige oder elliptisch verlängerte Hinter- rand geht kontinuierlich in den Ventralrand über. Der Wirbel liegt im vorderen '/; des Dorsal- randes, ist orthogyr und ragt bei großen Exemplaren über die Schloßlinie hinaus. Der vordere Apikalrand ist gerundet, der hintere mehr auffällig. Die Ornamentierung der Schale besteht aus dichten Radialrippen und konzentrischen Streifen. 26 Das Schloß ist nur auf einem Prägekernexemplar im vorderen wie im hinteren Teil negativ er- halten. Die anderen Exemplare zeigen lediglich die hinteren Leisten. Hinten sind teilweise 3 pa- rallel verlaufende langgestreckte Leisten zu sehen. Keine der Leisten ist bis unter den Wirbel zu beobachten. Im vorderen Teil des Schlosses sind zwei kurze zum Schlofßfrand subparallele Lei- sten zu sehen. Beiderseits des Wirbels konnte die schmale Ligament-Area nicht ın ihrer ganzen Länge beobachtet werden. Vergleiche und Bemerkungen: Diese Art sieht im Umriß und in der Örnamentierung der Schale Barbatia (B.) uhligi zum verwechseln ähnlich. Nur die Anordnung der langgestreck- ten Zahnleisten dokumentieren die Zugehörigkeit zu Nemodon (N.). Diese Form ist die einzige oberjurasische Art der Gattung Nemodon. Die Exemplare zu BoEHM (1881, 1883) aus den Kel- heimer Diceraskalken und den Stramberger Schichten sowie einer früheren Arbeit des Autors (1976) aus den Korallenkalken von Laisacker unterscheiden sich habituell nur im Größenwachs- tum. Die Exemplare von Biburg sind lediglich kleiner als die von Kelheim und Stramberg. Stratigraphische Verbreitung: Kimmeridge bis Untertithon von Kelheim; Unterti- thon von Laisacker und Tithon von Kotzobenz (CSSR). Ordnung: Mytiloida F£russac, 1822 Überfamilie: Mytilacea RAFINEsQUE, 1815 Familie: Mytilidae RAFINESQUE, 1815 Unterfamilie: Modiolinae Keen, 1958 Gattung: Falcimytilus Cox, 1937 Falcımytilus dietrichi Cox, 1965 Tara, Eis. 1933 Mytilus sp. — DIETRICH: 72. 1965 Mytilus (Falcimytilus dietricht) sp. nov. — Cox: 40, Taf. 3, Fig. 15-16. Material: I RK in Prägekern- und I LK in Steinkernerhaltung. (1980 XXX 15-16) Beschreibung: Die Klappe ist modioliform, der Wirbel liegt vor dem schwach gebogenen Dorsalrand, welcher posterior mit einem leichten Knick in den flach gebogenen Hinterrand übergeht. Der Hinterrand schließt sich in einem engen Bogen dem Ventralrand an, der im obe- ren '/; leichteingebuchtet ist, unter dem Wirbel leicht vorspringt und schließlich gerundet in den Anterodorsalrand übergeht. Die größte Wölbung der Klappe liegt auf der Linie Wirbelspitze / posteroventralem Knick, welche ventralwärts steil abfällt, in der engen Rundung des Hinter- randes allmählich abflacht und posterodorsal nach einer schwachen Delle abklingt. Die Klap- penoberfläche ist mit sehr feinen leicht gewellten und sich unregelmäßig spaltenden konzentri- schen Streifen verziert (vgl. Cox. 1965). Stratigraphische Verbreitung: Aus dem Oxford von Kenya und oberen Kimmeridge von Tanzania. Falcimytilus cf. dietrichi Cox, 1965 cf. 1965 Mytilus (Falcimytilus) dietrichi sp. nov. - Cox: 40, Taf. 3, Fig. 15-16 Material: 1 LK im Prägekernerhaltung. 1980 XXX 17. Bemerkungen: Das einzige Exemplar, daß die gleiche Ornamentierung und Wölbung aufweist wie die vorherige Art unterscheidet sich in der Ausbildung des Dorsalrandes. Der Übergang des Dorsalrandes in den Hinterrand ist hier kontinuierlich und ohne einen merkli- chen Winkel. Ansonsten läßt es sich mit der Abb. 16 von Cox gut vergleichen. 27 Überfamilie: Pinnacea LEacH, 1819 Familie: Pinnidae LEacH, 1819 Gattung: Pinna Linn£, 1758 Untergattung: Pinna Linn£, 1758 Pinna (Pinna) lanceolata Sowergy, 1821 Taf. 1, Fig. 10-11 1821 Pinna lanceolata. - SOWERBY: 145, Taf. 281. 1822 P. capricornus. -— YOUNG & BirD: 240, Taf. 10, Fig. 5. 1829 Pınna lanceolata. - PHILLIPS: 188, Taf. 9, Fig. 33. 1830 Pinna mitis. PHILLIPS. - ZIETEN: 73, Taf. 55, Fig. 4. 1837 Pınna lanceolata SOWw. — GOLDFUSS: 165, Taf. 127, Fig. 7a-b. 1850 Pınna sublanceolata, D’ORB., — D’ORBIGNY: 369, Nr. 363. 1885 Pinna lanceolata, SOWERBY — CHOFFAT: 64, Taf. 12, Fig. 3a-b. 1933 Pinna lanceolata, J. SOWERBY. — ARKELL: 219, Taf. 28, Fig. 5, Taf. 29, Fig, 1-3. 1978 Pinna (Pinna) lanceolata J. SOWERBY, 1821 -DUFF: 45, Taf. 3, Fig. 14, 16, 19 & 20; Abb. 12a. non 1872 Pinna lanceolata SOWERBY. — DE LORIOL, ROYER & TOMBECK: 356, Taf. 20, Fig. 4. Material: 3RK in Prägekern- und Steinkernerhaltung (1980 XXX 18-20). Beschreibung: Die Klappe ist lanzettförmig mit einem endständigen Wirbel. Sie ist in der Medıianen durch einen Knick ın annähernd zwei gleichgroße Felder geteilt. Der Querschnitt ist in der Wirbelregion quadratisch, am Hinterrand rhombisch. Der Dorsalrand ist gerade bis kon- vex, der Ventralrand im vorderen '/; gerade dann konkav. Beide Ränder verlaufen in einem Winkel von ca. 25° divergierend nach hinten und gehen kontinuierlich in den gerundeten Hin- terrand über. Der Hinterrand ist an dem medianen Knick schwach eingedellt. Die Anzahl der Radialrippen auf dem Dorsal-Feld beträgt 6-7; sie verlaufen zum medianen Knick # parallel. Auf dem Exemplar 1980 XXX 20 wurden hier 14 Radialrippen gezählt. Das Ventral-Feld eines Exemplares 1980 XXX 18 weist9 Radialrıppen auf, die geschwungen und zum medianen Knick divergierend nach hinten verlaufen und von konzentrischen Streifen, die am Ventralrand zum Wirbel hinbiegen, überkreuzt werden. Die konzentrischen Streifen sind auf dem Dorsal-Feld viel feiner und dichter als auf dem Ventral-Feld. Vergleiche und Bemerkungen: Arktıt stellt (1933) den Neotyp dieser Art aus dem Ox- ford von Yorkshire auf und diskutierte die Zugehörigkeit von Pinna caprıcornus YOUNG & Bird und Pinna sublanceolata D’Orsıcny zu P. lanceolata SOwErBY. Durr beschreibt (1978, 43 f.) neben P. lanceolata, Pinna (P.) mitis PkirLirs und geht auf die Unterschiede zwischen den bei- den Arten ausführlich ein. Mit dem Hinweis auf die erwähnten Arbeiten erübrigen sich weitere Vergleiche mit ähnlichen Arten aus dem unteren Weißjura. Pinna (P.) guadrata SCHNEID aus dem Mittel-Tithon der Neuburger Bankkalke und Pinna robinaldina D’Orsıcny aus der Un- terkreide sind viel schlanker und dichter konzentrisch berippt als P. lanceolata. Stratigrafische Verbreitung: Diese Art findet sich im mittleren Callov bis unterem Ox- ford (mariae-Zone) von England, im Oxford von Frankreich und Portugal. 3. Zur Palökologie Die Rekonstruktion des ehemaligen Lebensraumes in dem oberoxfordischen Meer der südli- chen Frankenalb, wo es stellenweise zur Ansiedlung von Schwämmen und Entfaltung einiger Faunengruppen kam, kann nur durch die Ermittlung des Gesamtbildes aller den Lebensraum geprägten Faktoren erfolgen. Zusätzlich zur taxonomischen Bearbeitung der Fauna, die Bespre- 28 chung der an den Lebensraum angepaßten Morphotypen und die Autökologie der gesamten Fauna, müssen die Fragen der Salinität, Wassertiefe und -temperatur geklärt werden. Eine se- dimentologische Untersuchung der entnommenen Profile wird einen wesentlichen Beitrag zur Klärung dieser Fragen liefern. Daher wird in diesem Kapitel zuerst die vertikale Häufigkeit und die horizontale Verteilung der hier beschriebenen Faunenelemente und ihre Anpassungser- scheinungen an die stotzennahen b) und -fernen a) Lebensräume diskutiert: Dazu wird die Fauna einmal nach ihrer Fundstelle vertikal aufgeteilt und horizontal morphologisch-statistisch ausgewertet; zum anderen die Überlegung angestellt, wo die von diesen Bereichen als Ökophä- notypen angesprochene und geborgene Fauna ihren ursprünglichen Lebensraum gehabt haben könnte. H (mm) 17 b-Bereich (n-50) + 22%=- LF+— ı ——>KF 78% 207 15 Hl 12 13 ET 4 al " + + DI% a o [e) 45 50 55 60 65 8 a o oo o g+ od [e) oo o_ > zf [e) [e) & 2 Exemplare &- 3 Exemplare 5 n-50 fe) 3 L(mm) + — — 4— + + —— + — + + — —— 5 Ti g 1 13 15 17 19 21 23 25 27 29 Abb. 4: Barbatia (Barbatia) uhlıgı (BOEHM). Längen-/Höhenverhältnis von 50 Exemplaren aus dem b-Be- reich des Profils. (oben): Die Verteilung des Diameterindexes derselben Exemplare, die eine Ver- schiebung zugunsten der Kurzformen (KF) im b-Bereich zeigt. 1. Barbatia (B.) uhligi: vertikale und horizontale Verteilung: Bank 7 6 5 4 3 2. 1 al: n 6 79 58 23 8 4 5 183 % 352 43 32 12,5 4,4 2,2 2,7 100% Diese Art ist mit wenigen Exemplaren ın Bank 7, bereits zu Beginn der Entfaltung der Schwämme vertreten. Sie erreicht ihre maximale Häufigkeit in Bank 6; in Bank 5 und zum Teil in Bank 4 waren die Lebensbedingungen für diese Art noch günstig. Eine rapide Abnahme ist von Bank 3 bis 1 festzustellen. Die horizontale Verteilung von Barbatia (B.) uhligi in den riffnahen und -fernen Bereichen des Schwammstotzens und ihre Auswertung legt nahe, daß in diesem Lebensraum zwei mor- 29 phologisch voneinander abweichende Formen, die zu ein und derselben Art gehören, gelebt ha- ben (vgl. Abb. 2 unten). Von 100 vermessenen Exemplaren weisen 71% einen DIüber 53% auf, d. h. sie sind verhältnismäßig kurz und nur 29% der Formen besitzen einen DI unter 52%, d. h. es sind verhältnismäßig lange Exemplare (vgl. Abb. 1). Diese Tendenz ist auch in der Ver- teilung der nach Fundbereichen getrennt ausgewerteten Individuen festzustellen. In a-Bereich (riffern) sind die Langformen mit 36% vertreten im b-Bereich (riffnah) mit 22%, also eine deut- liche Verschiebung zugunsten dieser Form in diesem Bereich (vgl. Abb. 5 oben). Andererseits sind 7890 der Formen im b-Bereich verhältnismäßig höher als lang (vgl. Abb. 4). Daher ist an- zunehmen, daß es sich bei den geborgenen Kurzformen aus dem a-Bereich möglicherweise um Exemplare handelt, die ihren ursprünglichen Lebensraum im b-Bereich hatten (Abb. 5). Im üb- rigen war eine genaue Trennung der a- und b-Bereiche einmal durch die enge Verzahnung beider Bereiche, zum anderen durch die starke Zerklüftung des Gesteins, nicht möglich. Davon ausge- hend, daß die Entfaltung von Barbatıa (B.) uhligi mit dem Wachstum des Riffes zusammen- hängt, haben wir es bei dem hier im riffnahen Bereich lebenden Kurzformen mit Ökophänoty- pen (Mayr 1967, 524) zu tun. Die getrennte Darstellung der Längen-/Höhenverhältnisse der Formen beider Bereiche spricht auch für diese Annahme. Im b-Bereich ist die Verteilung der In- dividuen nach diesen Merkmalen einheitlich (Abb. 4), während im a-Bereich, mit der lücken- haften Verteilung, die Übergangsformen fehlen (Abb. 5). Hier verlaufen auch die Maxima der Verteilungen verschieden. Es kann sich hier nicht um die Lebensgemeinschaft einer Form han- deln die an Ort und Stelle gelebt hat, sondern um Ökotypen, deren Grabgemeinschaft vorliegt. 2. Stenocolpus biburgensis: Vertikale und horizontale Verteilung: Bank Z 6 5 4 3 2 1 av n 4 14 Bi 1 l 2 - 26 % 15,4 53 15,4 3,8 3,8 Tl. _ 100 Diese neue Gattung ist in Bank 7 mıt 4 Exemplaren vertreten und hat ihre maximale Häufig- keit in Bank 6. In Bank 5 nimmt die Anzahl der Individuen rasch ab und verringert sich weiter- hin nach oben. Stenocolpus biburgensis hat wie Barbatia (B.) uhligi ihre größte Entfaltung in Bank 6. Nicht nur in diesem Punkt, sondern auch in der horizontalen Verteilung sind Parallelen zwischen den beiden Formen zu ziehen. Hier spricht die Morphologie der Muschel eher dafür, daß ihre Fundstelle ihrem ursprünglichen Lebensraum entspricht, als bei Barbatia (B.). In Bank 7 sind 3 von 4 Exemplaren Langformen aus dem a-Bereich und in Bank 6 haben wir aus dem b-Bereich 10 Kurzformen gegenüber einer Langform. Drei weitere Exemplare aus dieser Bank sind wegen mangelhafter Erhaltung nicht zu kategorisieren. Aus Bank 5 liegen zwei Kurz- formen aus dem b- und eine Langform aus dem a-Bereich vor. Eine weitere Kurzform aus dem a-Bereich der Bank 5 kann auf abbautechnische Schwierigkeiten zurückgeführt werden. Also bei dieser wie bei der vorher diskutierten Form liegt eine Zuteilung der Kurzformen auf den riff- nahen und der Langformen auf den riffernen Bereiche des Lebensraumes nahe. Ob Stenocolpus biburgensis in riffnahen oder -fernen Milieu heimisch war, und wie ihre von der Umwelt noch nicht geprägte und angepaßte Morphologie ausgesehen haben könnte, hängt von der phylogene- tischen Entwicklung dieser Form und nicht von ihrer jetzigen Fundstelle ab. Aber nach den be- reits uns bekannten Indizien ist eine der Formen als Ökophänotyp des anderen anzusehen (vgl. Abb. 3b-e). 3. Pinna (Pinna) lanceolata: Die wenigen Exemplare dieser Art stammen aus den Bänken 7-5 und ihre Fundstellen sind im a- und b-Bereich des Profils. Durch diesen nicht wenig interessan- 30 ten Fund ist nur festzustellen, daß das uns bekannte Milieu auch einer mit ihrem Byssus im Se- diment verankerten Form einen Lebensraum bieten könnte. H (mm) F a- Bereich (n-50) 36) «-LF «= — 1) —KF+64% 13 il 2 Exemplare L 3 Exemplare 5 n-50 3 L (mm) + + 4— + + 21 23 25 27 29 Abb. 5: Barbatia (Barbatia) uhligi (BOEHM). Längen-/Höhenverhältnis von 50 Exemplaren aus dem a-Be- reich des Profils. (Oben): Die Verteilung des Diameterindexes derselben Exemplare, die hier einen höheren Anteil an Langformen aufweist, als im b-Bereich. Abschließend und zusammenfassend sei nochmals bemerkt, daß die vertikale Häufigkeit der hier untersuchten Formen wie Barbatia (B.) und Stenocolpus unmittelbar mit dem Wachstum des Riffes zusammenhängt und Barbatia (B.) uhligi wie Stenocolpus biurgensis morphologisch angepaßte Formen in den stotzennahen bzw. -fernen Bereich als Ökophänotypen dokumentie- ren. Danksagung Diese Arbeit wurde im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligten Forschungsvorhabens erstellt. Für die Finanzierung dieses Programms möchte ich an dieser Stelle der DFG danken. Weiterhin möchte ich Herrn Prof. Dr. D. HERM, Vorstand des Instituts für Paläontologie und hi- storische Geologie der Universität München, für die freundliche Aufnahme herzlich danken. Schriftenverzeichnis ARKELL, W. ]J. (1933): A monograph of British Corallian Lamellibranchia. — Palaeontogr. Soc. London, 5: 181-228, Taf. 21-28; London. BOEHM, G. (1881): Die Fauna des Kelheimer Diceraskalkes. II Bivalven. — Paleontographica, 28, 4-5; 145-191, Taf. 2340; Stuttgart. BOEHM, G. (1883): Die Bivalven der Stramberger Schichten. —- Paleontographica, Suppl. 2, 4: 493-680; Cas- sel. Fortsetzung Seite 34 3l Fig. Fig. | [911 a re A eine [ee] . 10-11: 10: 11: Tafelerklärung Tafel 1 Barbatia (Barbatia) uhligi (BoEHN). linke Klappe. 1980 XXX 43. X 2. linke Klappe. 1980 XXX 37. X. 2. linke Klappe. 1980 XXX 44. X. 2. linke Klappe. 1980 XXX 30. X. 2. linke Klappe. 1980 XXX 45. X 2. Stenocolpus biburgensis n. gen. n. sp. Holotyp: linke Klappe. 1980 XXX 1.X 1,5. Paratyp: linke Klappe. 1980 XXX 4.X 1,5. Paratyp: rechte Klappe. 1980 XXX 5. X 1,5. Falcimytilus dietrichi Cox. rechte Klappe. 1980 XXX 15. X 3. Pinna (Pinna) lanceolata SOWERBY. rechte Klappe. 1980 XXX 18. X 2. rechte Klappe. 1980 XXX 19. X 1. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22, 1982 Bivalven von Biburg (Oberoxford Tafel 1 Fortsetzung von Seite 31 Cox, L.R. (1965): Jurassic Bivalvia and Gastropoda from Tanganyika and Kenya. — Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.), Suppl., 1: 213 S., 30 Taf., 2 Abb.; London. CHOFFAT, P. (1885-1888): Description de la faune jurassique du Portugal. Mollusques lamellibranches. — Direct. trav. geol. Portugal, 2. Lfg. (Asiphonida), 1-76, Taf. 1-19; Lissabonne. DIETRICH, W. ©. (1933): Zur Stratigraphie und Paläontologie der Tendaguruschichten. — Paleontographi- ca, Suppl. 7, 2: 1-86; Stuttgart. Durr, K.L. (1978): Bivalvia from The English lower Oxford Clay (middle Jurassic). —- Palaeontogr. Soc. (Monogr.), 137 S., 13 Taf., 40 Abb.; London. GOLDFUSS, A. & G. MUNSTER (1833-1841): Petrefacta Germaniae. — Teil II: 1-68, Taf. 72-96, 1833; 69-140, Taf. 97-121, 1835; 141-224, Taf. 122-146, 1837; 225-312, Taf. 147-165, 1841; Düsseldorf (Arnz & Comp.). JOUKOWSKY, E. & J. FAVRE (1913): Monographie geologique et pal&ontologique du Saleve (Haute Savoie, France). Mem. Soc. Phys. Hist. Nat. Geneve, 37, 4:295-523,56 Abb., Taf. 6-34, 1 geol. Karte; Genf. LAUBE, G. C. (1867): Die Bivalven des Braunen Jura von Balin. - Denkschr. math.-naturwiss. Kl. Kaiserl. Akad. Wiss. Wien, 27: 3-53, Taf. 1-5; Wien. LorıoL, P. de (1901): Etude sur les mollusques des couches Coralligenes inferieures du Jura Bernois. — Mem. Soc. Paleont. Suisse, 19, 261-419, Taf. 28-57; Geneve. Lor1oL, P. de (1892): Etudes sur les mollusques et brachiopodes de l’oxfordien superieur etmoyen du Jura Bernois. -— Mem. Soc. Paleont. Suisse, 28, 119 S., 7 Abb.; Geneve. LORIOL, P. de & A. GIRARDOT (1904): Etude sur les mollusques et brachiopodes de ’Oxfordien superieur et moyen de Jura Ledonien. - Mem. Soc. Paleont. Suisse, 31, 161-303, Taf. 20-27; Geneve. LORIOL P. de & E. PELLAT (1875): Monographie paleontologique et geologieque des Etages superieur de la formation jurassique des environs de Boulonais Sur-Mer. -Mem. Soc. Phys. Hist. natur. Geneve, 24, S. 1-326, Taf. 11-26; Geneve. LORIOL P. de; E. ROYER & H. TROMBACK (1872): Monographie Paleontologieque et geologique des etages sup£rieurs de la formation jurassique du departement de la Haute-Marne. - Mem. Soc. Linn, Nor- mandie, 16:, 1-542, Taf. 1-26; Paris. MAYR, E. (1967): Artbegriff und Evolution: 617 $., 65 Abb., 42 Tab.; Hamburg, Berlin, (VerlagP. Parey). MOOR, R. C. (Herausgeber) (1969): Treatise on Invertebrate Paleontology, Part N, 1+2, Mollusca 6, Bi- valvia, XXX VIII+952 S., 6198 Abb.; Boulder, Col. (Geol. Soc. Amer., Univ. Kansas). ORBIGNY, A. d’ (1850): Prodrome de Paleontologie stratigraphique universelle des anımaux mollusques et rayonnes. 1, 394 S.; Paris (Masson). PHILLIPS, J. (1829): Illustrations of the geology of Yorkshire. — 184 $., 14 Taf., 1 geol. Karte, 9 Profiltaf.; York (Wilson). QUENSTEDT, F. A. (1852): Handbuch der Petrefactenkunde. — Text und Atlas: 792 S., 62 Taf.; Tübingen (Laupp & Siebeck). ROMER, F. A. (1836-1839): Die Versteinerungen des norddeutschen Dolithengebirges. — 218 S., 16 Taf., 1836; Nachtrag: 59 S., 5 Taf., 1839; Hannover (Hahn’schen Hofbuchhandlung). SCHAIRER G. & S. A. YAMANI (1983): Die Schwammkalke von Biburg bei Weißenburg/Bayern (Oberox- ford, Südliche Frankenalb), Allgemeine Übersicht. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22: -, 5 Abb.; München. SOWERBY, J. (1821): The mineral conchiology of Great Britain. - vol. III: 194 S., Taf. 204-306; London (Arding). THURMANN, J. & A. ETALLON (1863): Lethea Bruntruntana, ou etudes paleontologiques et stratigraphiques sur le Jura Bernois et en particulier les environs de Porrentruy. - Nouv. Mem. Soc. Helv. Sci. Nat., 19: 147-354, Taf. 14-19; Zürich. WELLNHOFER, P. (1964): Zur Pelecyopodenfauna der Neuburger Bankkalke (Mittel-Tithon). -Bay. Akad. Wiss. Math.-naturwiss. Kl., Abh., N. F., 119: 143 S., 69 Abb., 7 Taf., 2 Tab.; München. YAMAnNI, S. A. (1975): Bivalven-Fauna der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau, Unteres Tithonium, Bayern. — Palaeontographica, Abt. A., 149: 31-118, 6 Taf., 43 Abb., 5 Tab.; Stuttgart. Yın, T.H. (1931): Etude de la fauna du Tithonique coralligene du Gard et de l’Herault. - Trav. Lab. geol. Fac. Soc. Lyon Fasc. 17, Mem. 14, 1-200, 21 Abb., 18 Taf., 1 Kt.; Lyon. ZIETEN, C.H. v. (1830): Die Versteinerungen Württembergs. - 8.-12. Heft, 57-102, Taf. 43-72; Stuttgart (Unsere Zeit). 34 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 22 35-39 München, 31. 12. 1982 Eine neue paleozäne Sepiide aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg Von Franz TRAUB*) Mit 1 Abbildung und Tafel 2 Kurzfassung Aus den paleozänen Oichinger Schichten des Haunsberges nördlich Salzburg wird Belopte- rina nenmaieri n. sp. beschrieben und von dieser Art ein Rekonstruktionsversuch des Gehäuses gemacht. Abstract Belopterina neumaieri n. sp. from the paleocene strata of Oiching, Haunsberg N Salzburg is described and an attempt of reconstruction of this species is made. Inhalt 1, nBime anaaonoeenheTeenaeeDDDRTEDEETT 35 PRBSystematischerleilWr re erste gr eteee stern ek lreer etee Buster ferne 36 3. Rekonstruktionsversuch des Gehäuses von B.neumaier ...22.2.2222ssseeeenseeseneeeeenn een 37 ES CHTITLENVETZEICHNISTE TE er ee le Delete eaetete 38 1. Einleitung Funde von dibranchiaten Cephalopoden gehören zu den größten Seltenheiten im Paleozän des Haunsberges. In meiner mehr als 50jährigen Sammeltätigkeit kamen zwei Reste zum Vor- schein, zuerst ein Phragmocon, der vorläufig als Beloptera broilii 'Traug (1938, S. 108, Taf. 8, Fig. 20 a-c) beschrieben wurde und von Bırk£erunp, 1956, S. 26 mit Belemnoteuthis in Bezie- hung gebracht wird. Dieses Stück wurde von der Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie an Herrn Dr. J. A. JELETZkY, Ottava, Kanada, zur weiteren Untersuchung ausgeliehen. Zum zweiten Mal glückte mir vor einiger Zeit ein weiterer Fund in den Oichinger Schichten des Kroisbaches und zwar in der fossilreichen Grabung Kch 11 a. Ihre genaue Lage geht aus TrAusg, 1981, S. 43 hervor. Es handelt sich um ein Bruchstück eines Rostrums des Ge- nus Belopterina MUunIER-CHaLmas 1872, dem die folgenden Ausführungen gewidmet sind. *) Dr. FRANZ TRAUB, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wag- ner-Str. 10, 8000 München 2. 35 Wiederum habe ich Herrn Prof. Dr. D. Hera für die Bereitstellung einer Arbeitsmöglichkeit herzlich zu danken. Herrn Dr. G. SCHAIRER gilt mein innigster Dank für die Durchsicht des Ma- nuskriptes. Herr. F. Höck fertigte die Photos an, Herr K. Dossow war mir mit der Durchfüh- rung der Zeichenarbeiten behilflich und retuschierte die Tafel. 2. Systematischer Teil Die systematische Anordnung erfolgte nach J. A. JELETzkY 1966. Das Rostrum von Belopte- rina nenmaieri wird in der Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie unter der Inventarnummer BSP 1943 II 480 aufbewahrt. Classıs Cephalopoda Cuvier 1794 Subclassis Coleoidea BATHER 1888 Ordo Sepiida Zırteı 1895, emend. Narr 1916 Familia Belopteridae Narr 1922 Genus Belopterina MUNIER-CHALMas 1872 Belopterina neumaieri n. sp. Taf. 2, Fig. 1-6 Material: I Bruchstück eines Rostrums Holotypus: 1943 II 480, Taf. 2, Fig. 1-6 Maße: L 12,8 mm, B dorsoventral in der Mitte 8,5 mm D in der Mitte 5,0 mm B dorsoventral an der Fraktur 8,1mm D an der Fraktur 4,7 mm Locus typicus: Kroisbach, Kch Ila Stratum typicum: Oichinger Schichten, Paleozän Derivatıo nominis: zu Ehren meines Freundes Herrn Universitätsprofessor Dr. FERDI- NAND NEUMAIER, München Diagnose: eine neue Art des Genus Belopterina MUNIER-CHALMAS 1872, von der bis jetzt nur ein sehr gut erhaltenes Bruchstück eines Rostrum vorliegt. Das abgeplattete Rostrum hat in der Mitte einen breiten, fast elliptischen Querschnitt, wobei die ventrale Seite schmäler ist als die dorsale Seite. Vorne an der Fraktur in der Höhe der Anfangskammern des Phragmocons ist der Querschnitt verschmälert, beilförmig und allseits gerundet. Bei der bilateralen Symmetrie ent- stehen durch die nach dorsal sehr verlagerten Längswülste der Muskelmantelansätze zwei mit der Längsseite gegeneinander liegende dreieckige Felder mit sehr stumpfen Externwinkeln auf der rechten und linken Seite. Beschreibung: Das Rostrum ist länglich, abgeplattet, von der dorsalen und ventralen Seite her betrachtet schmal, U-förmig (Taf. 2, Fig. 3 und 4). Seitenbegrenzung (Fig. 5 und 6) dorsal vom Apex ein zur Längsachse unter einem Winkel von 50° ansteigender flacher Bogen, der nach vorne in einen sehr flachen Bogen etwa parallel zur Längsachse übergeht. Seitenbegrenzung ventral vom Apex ein unter einem Winkel von 25° zur Längsachse ausgerichteter flacher Bogen, an den sich nach vorne ein sehr flacher Bogen parallel zur Längsachse anschließt. Der Querschnitt des Rostrums ist in der Mitte breiter (Fig. 1) als an der Fraktur (Fig. 2), wie aus den eingangs mitgeteilten Meßwerten hervorgeht. Die Fraktur (Fig. 2) zeigt den Abdruck der Anfangskammern des Phragmocons als sehr ventral verlagerte Delle, die noch teilweise die Perlmutterschicht enthält. 36 Die Seitenwülste (Fig. 5 und 6) sind in der Nähe des Apex kaum entwickelt. Im weiteren Ver- lauf nach vorne machen sie in der Mitte zwischen Apex und Fraktur einen ventral ausgerichteten flachen, jedoch deutlichen Bogen (Abb. 1a). An der Fraktur treten sie als stumpfe Seitenkanten hervor. Die Zuwachslinien der Fraktur (Fig. 2) strahlen von der Delle konzentrisch aus und erreichen den jeweiligen Außenrand. Die Zuwachslinien der ventralen Seite (Fig. 3) sind schmal, besenar- tig, nur in der Mitte gehen sie vom Apex aus und verlaufen parallel zur Längsachse. Die Zu- wachslinien der dorsalen Seite (Fig. 4) konvergieren zum Apex und sind im übrigen insgesamt parallel zur Längsachse ausgerichtet. Die Zuwachslinien der rechten Seite (Fig. 6) sind ventral vom Längswulst und auf diesem breit-bogenförmig angeordnet. Dorsal vom Längswulst bilden die Zuwachslinien mehr oder minder gerade, zum Teil unterbrochene Streifen parallel zur Längsachse, die nach hinten zum Apex konvergieren. Die Zuwachslinien der linken Seite (Fig. 5) verhalten sich spiegelbildlich zur rechten Seite. Bemerkungen: Als nähere Vergleichsform kommt Belopterina levesquei Fer. et d’Ors. aus dem Thanet von Chenay, Frankreich, in Betracht, wovon die Bayer. Staatssammlung 2 Stücke besitzt. In Übereinstimmungmit B. nenmaieri sind bei beiden Rostren die Seitenwülste im hinteren Teil über dem Apex fast unauffällig, im mittleren Teil sind sie undeutliche Wülste, jedoch in der Höhe der Anfangskammer gestalten sie sich fast zu Längskanten um. Gänzlich verschieden sind jedoch die Querschnitte. B. neumateri ist von der ventralen und dorsalen Seite her betrachtet auch in der Mitte zwischen Apex und Fraktur äußerst schlank, dagegen ist B. le- vesquei an gleicher Stelle wesentlich breiter und kolbenartig. In der Höhe der Anfangskammern des Phragmocons sind bei B. levesquei die rechte und linke Seite in der Mitte stark eingezogen, so daß dieser Querschnitt an eine Acht erinnert, während bei B. neumaieri die entsprechenden Seitenteile nicht eingezogen sind und eine Beilform entsteht. 3. Rekonstruktionsversuch des Gehäuses von B. neumaieri. Obwohl vom Rostrum nur der hintere Teil vom Apex bis zu den Anfangskammern des Phragmocons erhalten ist, soll ım engen Anschluß an Narr (1922, S. 45, Fig. 11 und S. 53, Fig. 16) der Versuch unternommen werden, das Gehäuse von B. neumaieri zu rekonstruieren (Abb. 1). Wir gehen dabei vom vorderen Querschnitt (Fig. 2) aus, der durch die Fraktur entstanden ist. Dieser beilförmige Querschnitt zeigt an der Ventralseite eine elliptische Delle, welche auf die Anfangskammern des Phragmocons hinweist. Nach Abb. 1a ist diese Delle wahrscheinlich der Abdruck der dritten Kammer, weil das Capitulum, das die erste und zweite Kammer bedeckt, abgebrochen ist. Die erwähnte Delle hat einen weiten Abstand von der Dorsalbegrenzung des vorhandenen Rostrums. Es ıst daraus zu schließen, daß sich das Rostrum von der Fraktur aus in einen breiten, nach vorne auslaufenden ventral stark gekrümmten Keil fortsetzt. In gleicher Weise muß der Phragmocon anfänglich stark gekrümmt sein (Abb. 1a). Die Verdickung und Verschärfung der Seitenwülste gegen die Fraktur hin läßt die Vermutung zu, daß von der Fraktur nach vorne Seitenkanten entwickelt sind. Der Phragmocon mit dem Sipho, welche anfangs in einer vom Rostrum gebildeten Alveole stecken und erst nach vorne frei werden, wurde nach den Angaben von Naer (1922), insbeson- dere nach Fig. 11, ‚‚der hypothetischen Urform aller Sepioiden‘“ eingezeichnet. 37 b F Abb. 1: Rekonstruktionsversuch des Gehäuses von Belopterina neumaieri n. sp., vor der Fraktur F er- gänzt. a Längsschnitt der rechten Seite, b Längsschnitt der ventralen Seite, R Rostrum, Pa An- fangskammern des Phragmocons, C Capitulum, P Phragmocon, Si Sipho, Po Proostratum, $ Sei- tenwulst 4. Schriftenverzeichnis BIRKELUND, T. (1956): Upper cretaceous belemnites from West Greenland. - Medd. om Gronland, 137, Nr. 9: 1-28, 1 Textfig., Taf. 1; Kobenhavn. JELETZKY, J. A. (1966): Comparative Morphology, Phylogeny, and Classification of fossil Coleoidea. — The University of Kansas Paleontological Contributions, Mollusca, Art. 7: 1-162, Taf. 1-25, Fig. 1-15; The University of Kansas Publications. NAEF, A. (1922): Die fossilen Tintenfische, eine paläozoologische Monographie. —: 1-322, 1 Titelbild, 101 Abb.; Jena (G. Fischer). TRAUB, F. (1938): Geologische und paläontologische Bearbeitung der Kreide und des Tertiärs im östlichen Rupertiwinkel, nördlich von Salzburg. — Palaeontographica 88, Abt. A: 1-108, Taf. 1-8, 2 Abb., 1 geol. Karte, 3 Profile; Stuttgart. TRAUB, F. (1981): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helveticum des Haunsberges nördlich von Salzburg, 2. Fortsetzung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 21: 41-63, Taf. 10-11; Mün- chen. Tafelerklärungen Tafel 2 Fig. 1-6: Belopterina neumaieri n. sp., Holotypus, 5%, BSP Nr. 1943 II 480 Fig. 1: Querschnitt in der Mitte zwischen Apex und Fraktur, vom Apex her gesehen Fig. 2: Querschnitt an der Fraktur mit Abdruck der Anfangskammern des Phragmocons Fig. 3: Ansicht der ventralen Seite Fig. 4: Ansicht der dorsalen Seite Fig. 5: Ansicht der linken Seite Fig. 6: Ansicht der rechten Seite Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22, 1982 TRAUB, F.: Eine paleozäne Sepiidae. Tafel 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 22 41-45 München, 31. 12. 1982 First occurence of Eryma bedelta (QUENSTEDT) (Crustacea, Decapoda) from the Aalenian of Iran By Reinhard Förster and Kazem SevED-EmAmI*) With 3 text-figures Abstract A single specimen of a macrurous decapod is described for the first time from the Aalenian of northern Iran (Central Alborz). It is referred to E. bedelta (Quenstepr), along ranging ance- stral species with a wide distribution in the Middle Jurassic of northwestern Europe. Kurzfassung Aus dem unteren Dogger des Imamzadeh Hashim Passes (Zentralalborz) wird zum ersten Mal der Rest eines Langschwanzkrebses beschrieben. Er wird Eryma bedelta (QuENSTEDT) zu- geordnet, einem im Dogger NW-Europas langlebigen und weitverbreiteten primitiven Vertre- ter der Gattung Eryma. Biostratigraphy and age In North and Central Iran the Lower and a varying part ofthe Middle Jurassic consists of cla- stic, partly terrestrial and carbonaceous sediments, known as Shemshak Formation (AssERETO 1966; Nasavı & Sevep-Emami 1977). This detritic sequence with thicknesses varying from a few meters to more than 3000 m shows conspicuous marine transgressions in Early Sinemurian, Domerian and Toarcian/Aalenian times (Sevep-Emamı, 1967, 1971; AssERETO et al. 1968). The specimen described here has been obtained from the Shemshak Formation north of the Imamza- deh Hashim Pass on the main road to Amol (ca. 80 km northeast of Tehran). Atthıs locality the Shemshak Formation attains a thickness of more than 2000 m and rests discontinuously (begin- ning with few meters of refractory clays) upon an eroded and karsty surface of Lower Triassic limestones (Calcaires Vermicules of the Elikah Formation). A threefold division of the Shem- shak Formation as proposed by Nasavı & SEvED-Emanmi (1977) can be observed. The lower part consists of a sequence of dark, grey-olive shales, siltstones and greywackes with a few thin-bed- ded calcareous beds containing marine fauna (pelecypods and belemnites); there are also some smaller coal-seams. The middle part consists mainly of green quartzose sandstones and shale in- tercalations with some pelecypods and ammonites (Amaltheus, Areticeras, Dactylioceras). The *) Dr. R. FORSTER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard- Wagner-Straße 10, 8000 München 2; Prof. Dr. K. SEYED-EMAMI, University of Tehran, Faculty of En- gineering, Tehran, Iran, P. ©. Box 1558. 41 | n | Santonien- [vr v2... h A = 3 R Isa Sl|| canomantän Der ara 5 2 o | a r——a Beten TIZ KUH F = ee congl w [3 .’. +] «melaphyr- © | 1owerCret gypsum — un | miadıe ns DALICHAI F a x Sul: £ J an SHEMSHAK F | e "eüe3e| meinte. 7 un « upper B ELIKAH F r lower Bi RUTEH Lst. F BERMIEN &DORUD F CARBONIF MOBARAK Lst. F (lower) ee | (GEIRUD F) Olimamzadeh . ’Hashim\ - . : ads ZU MILA F 3 = BER LALUN Sst. F a w . ee EEE & ZAIGUN F -| Fig. 1: Geological map of the Imamzadeh Hashim area (after ALLENBACH 1966) and site from which Eryma bedelta has been collected. upper part begins with a sequence of micaceous shales and calcareous sandstones containing a rich marine fauna of Toarcian/ Aalenian age (Psendogrammoceras fallaciosum (BavıE), Leioce- ras opalinum (REINECKE), Ludwigia murchisonae (SOWERBY) etc). In the higher parts it gives way to greyish-blue, sterile marls which are continuously overlain by the limestones and marls ofthe following Dalichai Formation (Mid.-Upper Dogger). Systematic description Order Decapoda LATkEıLLE 1803 Infraorder Astacidea LATREILLE 1803 Family Erymidae v. STRAELEN 1924 Genus Eryma v. MEvEr 1840 Eryma bedelta (QuEnstept 1857) Synonymy: see FÖRSTER 1966: 95 Horizon and locality: Shemshak Formation, upper part with Leioceras opalinum (Reı- 42 NECKE), L. costosum (QUENSTEDT) and L. comptum (REINEcKE) of the opalinum Zone; about 800 m southeast of the bridge Pol-e-Doch-tar. Diagnosis: Postcervical groove deeper than branchiocardiac groove; grooves nearly paral- lel and no joining at their ventral ends. Short, but distinct gastrical groove. Tubercle w distinct. Surface granulate to punctate. Measurements: (inmm) L H G CH Cp B Hd Hb bb 37,1 22,5 17,0 7,8 3,8 8,5 8,2 16,0 5,8 L/EI - EVEld EVEIb 1iG C/BCai/Cp :Gibb 1.6 27 1.4 2,2. 2.4 2.1 2.0 Abbreviations for measurements (for illustration see FORSTER 1966, fig. 1)Z length of carapace; F height of carapace; G length of gastric region (measured from base of rostrum to cervical groove along dorsal midli- ne); Ca length of anterior part of cardiac region (= distance cervicalto postcervical groove along dorsal mid- line); Cp length of posterior part of cardiac region; B length of branchial region (measured from dorsal trace of branchiocardiac groove to posterior edge of carapace; Hd hight of gastric region (measured from gastric groove to projection of dorsal midline); Hb height of cardiac region (measured from junction of branchio- cardiac and hepatic grooves to projection of dorsal midline); bb distance between cervical and junction of branchiocardiac and hepatic grooves. Fig. 2: Eryma bedelta (QUENSTEDT); Terminology of carapace grooves. ee, cervical groove; d gastroorbi- tal groove; b antennal groove; b, hepatic groove; c postcervical groove;a branchiocardiac groove;x attachment area of the adductor testis muscle; w external articulation of the mandible. Remarks: Förster recently (1966:95) summarized all informations on known representati- ves of the species E. bedelta (Quenstepr), showing up that different preservation styles (speci- mens with shell; steinkerns of decalcified and compressed molts; in shales, limestones or sand- stones) and the use of regional different names from the last century (E. greppini, E. elegans, E. girodi, E. bizet e. g.) concealed the real stratigraphic and geographic range of this ancestral type, from which the bulk of the Late Jurassic erymids can be derived by a rapid radiation in mid-Jurassic times. The new Iranian specimen excellently coincides in all measured parameters and in its ornamentation with carapaces of. bedelta from Europe. The greater height depends on the higher degree of lateral compression for this single right half of a dorsally splitted carapa- ce. In Europe this ancestral form ranges from the Late Toarcıan (with first occurrences in eastern France and eastern England) to the Early Callovian (Cornbrash) of eastern England, with ama- ximum during the Bajocian-Bathonian in northwestern Europe (E-England, N- & E-France, W-Switzerland, N- & S-Germany). 43 Fig. 3: (above): Eryma bedelta (QUENSTEDT) from the Shemshak Formation (opalinus-zone), Imamzadeh Hashim Pass northeast of Tehran, Iran; X 1; (München Inv. Nr. 1979 1 129) - (below): Eryma be- delta (QUENSTEDT) from the upper Bathonian, Eimen, near Einbeck, northern Germany (fig. FOR STER 1966, pl. 14, fig. 6); X 1; (Geol. Komm. Berlin Nr. x 262). Prior to this study there was no reference for an occurrence of E. bedelta in the tethyan realm, from which in general only few representatives of the genus Eryma have been described: A right half of a carapace from the Early Aalenıan of Jefbi (Moluccas, Indonesia), Eryma boehmi v. STRAELEN (1931: 158, figured by SoERGEL 1913: 622, pl. 24, fig. 9) differs in the unu- sual dorsal lengthening of the cardiac region and the extremely shortening of the branchial re- gıion. A left halt ofacarapace and a (?) rıght chela from the Late Bathonıan of northern Tanzanıa, described by Hennig (1924: 47, pl. 2, fig. 11, pl. 3, fig. 11) as E. calloviensis shows with the joining of postcervical and branchiocardiac grooves closer relationships to E. ornata (QUEN STEDT). Two carapace fragments from Tanzania, primarily referred to E. bedelta (BEURLEN 1933: 89, fig. 1) and later to E. fossata Krause (Hennig 1937: 185) originate from the much younger Mandawa Series (Septarienmergel, Kımmeridgian) and can probably placed in E. ma- dagascariensis SECRETAY The occurrence of this benthonic decapod associated with other elements of the northwestern European realm supports closer marine connections between these two areas during Toarcian — Early Bajocian times. 44 Acknowledgements This study and its printing was supported by the Alexander-von-Humboldt-Stiftung (Research fellow- ship); it was done at the Institut für Paläontologie und historische Geologie, München. References ALLENBACH, P. (1966): Geologie und Petrographie des Demavand und seiner Umgebung (Zentral-Elburz), Iran. - Mitt. Geol. Inst. E. T. H. Zürich, N. F., 63: 144 pp.; Zürich. ASSERETO, R. (1966): The Jurassic Shemshak Formation ın Central Elburz (Iran). — Riv. Ital. Paleont. 72: 1133-1182; Milano. ASSERETO, R., BARNARD, P. D. W. & FANTINI SESTINI, N. (1968): Jurassic Stratigraphy of Central Elburz (Iran). — Riv. Ital. Paleont. 74: 3-21; Milano. BEURLEN, K. (1933): Crustacea Decapoda aus den Tendaguruschichten. — Palaeontographica, Suppl. 7: 2. Reihe, Teil 2: 89-94, 4 pls.; Stuttgart. FORSTER, R. (1966): Über die Erymiden, eine alte konservative Familie der mesozoischen Dekapoden. — Pa- laeontographica 125: 61-175, pls. 13-20, 37 figs.; Stuttgart. HENNIG, E. (1924): Der mittlere Jura im Hinterlande von Daressalaam (Deutsch-Ostafrika). - Monogr. z. Geol. Palaeont. Ser. II, Heft 2: 131 pp., 4 pls.; Leipzig. HENNIG, E. (1937): Der Sedimentstreifen des Lindi-Kilwa-Hinterlandes. — Palaeontographica, Suppl. 7, 2. Reihe, Teil 2: 99-186, pls. 13-15, 26 figs.; Stuttgart. NAaBavI, M. H. & SEYED-EMmAMI, K. (1977): Sinemurian Ammonites from the Shemshak Formation of North Iran (Semnan Area, Alborz). - N. Jb. Geol. Paläont. Abh. 153: 70-85, 9 figs.; Stuttgart. SEYED-EMAMI, K. (1967): Zur Ammoniten-Fauna und Stratigraphie der Badamu-Kalke bei Kerman, Iran (Jura, oberes Untertoarcium bis mittleres Bajocium). - Thesis Ludw.-Max. Univ., 180 pp., 15 pls.; München (unpublished). SEYED-EMAMI, K. (1971): The Jurassic Badamu Formation in the Kerman region, with remarks on the Ju- rassic stratigraphy of Iran. — Geol. Surv. Iran. Rep. 19, 80 pp., 15 pls.; Tehran. SOERGEL, W. (1913): Lias und Dogger von Jefbie. - in: BÖHM, G. Geologische Mitteilungen aus dem indo- australischen Archipel. - N. Jb. Miner. BB, 36: 586-650, pls. 21-24; Stuttgart. STRAELEN, V. van (1931): Arthropoda. - in: Onze palaeontologische Kennis van Nederlandsch Oost-Indie in 1930. — Leid. geol. Meded. 5, Feestbundel K. Martin: 156-163; Leiden Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 2. | 47:81 München, 31. 12. 1982 Schwamm-Spiculae als Bestandteil agglutinierter Wohnröhren von Anneliden aus dem Ottnang des Kaltenbach-Grabens NE Miesbach (Subalpine Molasse, Oberbayern) Von HERBERT Hacn, INGRID BURGER-GALLOTH & WOLFGANG PoLz*) Mit 3 Abbildungen und Tafel 3-4 Kurzfassung Im Mittel-Ottnang des Kaltenbach-Grabens NE Miesbach (Subalpine Molasse) wurden Wohnröhren von Anneliden entdeckt, die fast ausschließlich aus Nadeln von Kieselschwämmen bestehen. Die Köcher dieser zu den Sedentarida gehörenden Würmer werden zur Unterord- nung der Drilomorpha gestellt und mit Vorbehalt der Gattung Owenia zugeordnet. Ferner werden die Beziehungen der neuen Art ?Owenia voigti zu den Terebellomorpha aufgezeigt. Gleichzeitig wird die Bedeutung des Kaltenbach-Grabens als berühmte Fossillagerstätte ge- würdigt. Abstract In the Kaltenbach creek NE Miesbach (Subalpine Molasse) tubes of annelides (Sedentarida) were discovered in the middle part of the Ottnangıan stage. They consist nearly exclusively of spicules of silicious sponges. These tubes are arranged to the suborder Drilomorpha and pro- visionally determined as genus Owenia. The relations between the new species POwenia voigti and the suborder Terebellomorpha are discussed. The importance of the Kaltenbach creck as a famous locality for fossils is duly considered. Inhalt 1. Der Kaltenbach-Graben - eine klassische Lokalität des bayerischen Alpenvorlandes ............ 48 PB undorsundEundschichtier kr ee een ee 49 Bu iel:undelagelutiniertersWurmröhren Me erseeee eeteneneleeeaeete anee enee ee 53 Bel Beschreibung von 2Owenta vorgtun.sp. aan os eedanen dee nele hen ee ale eeeelenee en 53 B2aBeziehungen zu;denslerebellomorphanne.r erregen ee tee ee 55 ME © kologischeiEolgerungen e4.4.r.2. 2 eurer en serre ste rsefarersheicheseererenererezereretenterare al ereeketere 56 DoVereleichimitanderenagglutinierendeniOrganismen......... rare escneme eiateueiene eitteenkb es nnreln ee 57 SEhriften verzeichnis ee een seelteeksecelerelfiokereene 58 *) Prof. Dr. HERBERT HAGN, cand. geol. INGRID BURGER-GALLOTH und cand. geol. WOLFGANG POLZ, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität München, Richard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. 47 1. Der Kaltenbach-Graben - eine klassische Lokalität des bayerischen Alpenvor- landes Im September 1980 entdeckten I. BURGER-GALLOTH und W. Porz im Unterlauf des Kalten- bach-Grabens mit Schwammnadeln verkleidete Wurmröhren, deren Bearbeitung lohnend er- schien. Da Fossilien aus dem Stamm der Annelıda aus der bayerischen Molasse bis jetzt noch nicht beschrieben wurden, stellen die neuen Funde eine willkommene Ergänzung der Fauna des Kaltenbach-Grabens dar. Um das Verständnis der Fundumstände zu erleichtern, sei dem strati- graphischen, paläontologischen und paläobiologischen Abschnitt der vorliegenden Arbeit ein kurzer historischer Überblick vorausgeschickt. ‚Der ungemein unwegsame Kaltenbach“ (Gums£ı 1875, S. 31) liegt auf Gradabteilungsblatt Nr. 8137 Bruckmühl der Topographischen Karte von Bayern 1:25000. Er verläuft südlich der Autobahn München-Salzburg in Richtung Dettendorf (,‚Tödtendorf‘“ bei GumsEL 1887, S. 270). Seine Aufschlüsse wurden zum erstenmal vor 121 Jahren beschrieben. Gumseı (1861, S. 757) wies auf die faziellen Beziehungen der marinen miozänen Molasse Oberbayerns einmal zum Muschelsandstein bzw. zur subalpinen Meeresmolasse der Schweiz und zum anderen zu ‚‚den meerischen Bildungen Oberösterreichs‘ hin. Er ergänzte seine Beob- achtungen mit den Worten: „Der Gesammteindruck dieses Profils ist vorwaltend der eines zu einem unzertrennbaren Ganzen zusammengehörigen Schichtenkomplexes“ (l. c., S. 776). MavYER-Eymar (1868, Tab.), dem die Tertiär-Stratigraphie die Benennung zahlreicher Stufen verdankt, gelang eine erste Gliederung der gesamten Schichtfolge. Er stellte ihren jüngeren An- teil, der auch die Fundschicht der Wurmröhren einschließt, in seine Helvet-Stufe. Auf die „mollasse ä grains verds‘ folgt im Profil die ‚„‚couche a Ostr. crassıssima‘“‘. Erstere verglich er mit den Schichten von Serravalle (Mittel-Helvet), während er das letztgenannte Schichtglied den Schichten von St. Gallen (Ober-Helvet) gleichstellte. In einer späteren Arbeit sah Gumg£ı (1887, $. 273) in den jüngeren Schichten des Kalten- bach-Grabens Äquivalente der ‚‚sandigen Ablagerungen des Wiener Beckens von Grund und dem St. Gallener Muschelsandstein“. Im Hangenden entdeckte er brackische Sedimente, die den Kirchberger Schichten Schwabens entsprechen (l. c., S. 273-274). In den folgenden Jahrzehnten wurde der Kaltenbach-Graben zwar wiederholt im Schrifttum genannt, doch fehlen aus dieser Zeit eingehende Untersuchungen. Seine Schichten wurden ent- weder in das Burdigal oder - seltener - in das Helvet gestellt (Literatur bei Hoızı 1958, S. 13). Ab 1927 führte ©. Horzı, ein früherer Bergmann der Pechkohlengrube Hausham, planmä- Bige Fossilaufsammlungen im Kaltenbach-Graben durch. Im Lauf der Zeit zeigte sich, daß in diesem Einschnitt Ablagerungen sowohl des Burdigals als auch des Helvets in mariner Fazies aufgeschlossen sind (Hacn & Hörızı 1952, S. 75, 92; Hörzı 1953, $. 208-209). Einige Jahre später konnte Hörzı (1958) eine Monographie der Mollusken-Fauna des Burdi- gals der oberbayerischen Molasse vorlegen, in der der Kaltenbach-Graben eine überragende Rolle spielte. Wie einst Ernst Haeckeı (1865) für seine Radiolarien-Monographie die Professur in Jena erhielt, so wurde Orto Hoızı 1959 aufgrund seiner Verdienste zum Ehrendoktor der Ludwig-Maximilians-Universität in München ernannt (Hacn 1978, S. 8). Nach Hoızı (1958, $. 14) sind die jüngeren Ablagerungen des Kaltenbach-Grabens als graue Sandmergel und Mergel der ‚‚„Grunder Fazies‘‘ ausgebildet. In einer späteren Textstelle (]. c., S. 24) beschrieb er sie als „‚hellgraue, stark verfestigte Sande, die in schwachen Schnüren oder richtungslos eingelagert eine vollmarine Fauna führen“. Diesem Schichtkomplex sind ferner dunkelgraue, verfestigte Mergel eingeschaltet. Höızı stufte diese Ablagerungen in das Obere Helvet ein. In jüngster Zeit schlug Hoızı (in Röcı, SchuLrz & Hoızı 1973, $. 183-184) für diese Schich- ten die Bezeichnung ‚‚Alber Mergel‘ vor, die der Alber Schichtengruppe des Ottnang (vgl. 48 hierzu $. 53) angehören. Im Hangenden der Alber Mergel tritt die dickschalige Auster Ostrea (Crassostrea) gryphoides (SCHLOTH.) nicht selten auf. Der Vollständigkeit halber seien noch einige weitere Angaben zur Fossilführung des Kalten- bach-Grabens gemacht. So erwähnte Lıegus (1902, S. 98 usf.) einige wenige Foraminiferen von dieser Lokalität. Hacn (1950, $S. 15, Taf. 4, Fig. 4-5) beschrieb Nummuliten und Assilinen, die aus dem Eozän des südlichen Rücklands eingeschwemmt wurden. Wenige Jahre später bildete derselbe Autor (Hacn 1955, Taf. 71, Bild 2) einen Dünnschliff eines sandıgen Congerienkalkes ab, der den von Guümseı (1887) entdeckten Kirchberger Schichten entnommen wurde. Schließ- lich konnten von G. LÄntzscH, Bruckmühl, Skelettreste von zwei verhältnismäßig großen Fi- schen entdeckt werden, die vonM. LäntzscH der Bayerischen Staatssammlung für Paläontolo- gie und historische Geologie dankenswerterweise überlassen wurden. Sie gehören der Familie Gobiidae BONAPARTE 1831 an; ihre Zuordnung zur Gattung Gobins Linn& 1758 ist nicht ganz gesichert (det. F. Preır, München). Für die Lösung paläogeographischer und tektonischer Fragen, die das alpine Rückland be- treffen, sind schließlich Funde von Konglomeraten bedeutsam. So konnte Bopen (1925, S. 477-478) im „‚Kaltwassergraben“ (sic!) eine Anhäufung von Flyschgeröllen in grobklasti- schen Einschaltungen östlich des Leitner-Grabens feststellen. In stratigraphisch älteren Kon- glomeraten (Geröllhorizont ‚‚im Mittelteil des Burdigals“ nach Höızı 1958, S. 20) fand HaGn (1976, S. 129) zusammen mit zahlreichen Geröllen von Flysch-Oberkreide ein Rollstück aus dem Paleozän, das ebenfalls der Rhenodanubischen Flyschzone entstammt. Die Konglomerate des Kaltenbach-Grabens und des Gebiets um den Irschenberg werden derzeit von cand. geol. E. Hauser im Rahmen einer Diplomarbeit eingehend untersucht. Aus alledem erhellt, daß der Kaltenbach-Graben in mannigfaltiger Hinsicht zur Bearbeitung reizt. Er bietet eindrucksvolle Einblicke in Schichtbestand, Schichtaufbau und Baustil im Be- reich des aufgerichteten Südrands der Vorlandmolasse. Seine Aufschlüsse sind daher derzeit Gegenstand einer Diplomarbeit von Frau cand. geol. I. BURGER-GALLOTH. Für Hinweise auf Literatur sind die Autoren Herrn Dr. L. Harper, München, Herrn A. LOMMERZHEIM, Münster, und Herrn Prof. Dr. E. Voıct, Hamburg, zu großem Dank ver- pflichtet. Herr Prof. Dr. E. Marrını, Frankfurta. M., führte die Bestimmung der Nannofossi- lien durch. Die technischen Arbeiten besorgten die Herren K. Dossow (Zeichnungen), G. Fuchs (Schlämmen, Auslesen, Mithilfe bei der Präparation) und F. Höck (Photos). Die Ste- reoscan-Aufnahmen wurden von Herrn Dipl.-Geol. W. WENGER angefertigt. Die Reinschrift des Manuskripts besorgte Frau M. ScHröDer. Allen Beteiligten sei für ihre allzeit verläßliche Hilfe herzlich gedankt. 2. Fundort und Fundschicht Die Fundstelle der Wurmröhren liegt östlich des Fufßwegs von Daxham nach Winnastött, un- gefähr 150 m bachabwärts von der den Kaltenbach-Graben überquerenden Brücke (Abb. 1). Die Länge des Aufschlusses beträgt ca. 15 m. Die fossilführenden Mergel streichen am rechten Bachufer aus. Das ausgebeutete Sediment ist als siltig-toniger, grauer, schwach glaukonitischer Mergel aus- gebildet, der Laminae von Fein- bis Mittelsand einschließt. Stellenweise treten die Internstruk- turen deutlich hervor. Man kann sie als offene und geschlossene Linsenschichtung (‚‚lenticular bedding“) im mm-Bereich beschreiben (Abb. 2). Seltener wurde eine Parallel-Laminierung („parallel lamination‘“) und eine wellige Wechselschichtung (,,wavy bedding‘“) beobachtet. Entschichtete Bereiche sind vermutlich auf Bioturbation zurückzuführen. Die im Sediment auf- rechtstehenden Wurmköcher wurden ausschließlich in den entschichteten Gesteinspartien an- getroffen (Abb. 3). 49 Dettendorf Daxham Abb. 1: Topographische Skizze des Kaltenbach-Grabens mit Angabe des Fundorts von ?Owenia voigti n. sp. (Kreuz Originalgröße (Ausschnitt) der Sedi- mentstrukturen: offene und geschlossene Linsenschichtung Abb. 2: Internstrukturen des Sediments der Fundschicht von ?Owenia voigti n. sp. Sediment- strukturen Fossilgehalt o Oo oO [e) c = — geschlossene Linsenschichtung offene Linsenschichtung wellige Wechselschichtung Re nn re E za 3] V Mergel Silt Feinsand br Wurmköcher ©. Schill, Bruchschill(Bivalven) Abb. 3: Profilausschnitt aus dem Fundbereich von ?Owenia voigti n. sp. Eine Schlämmprobe (3987) dieser Mergel enthält eine spärliche und kleinwüchsige Foramini- ferenfauna, deren Gehäuse manchmal verdrückt sind. Sie setzt sich aus folgenden Gattungen und Arten zusammen: Textularıa cf. gramen D’ ORB. Robulus sp. Bolivina crenulata trunensis HOFMANN Bolivina dilatata dilatata REuss Bolivina matejkai CICHA & ZAPLETALOVÄ Bolivina scitula HOFMANN Uvigerina bononiensis primiformis Papp & TURNOVSKY Uvigerina cf. parkeri breviformis Parp & TURNOVSKY Trifarina bradyi CUSHMAN Stilostomella sp. Fissurina fasciata (EGGER) Fissurina obtusa EGGER [61 Caucasına schischkinskayae (SAMOILOVA) Plectofrondicularıa poststriata HAGN Elphıdium flexuosum subtypicum PApP Elphidium ungeri (REUSS) x Florilus scaphum (FICHTEL & MOLL) Cibrononion sp. Melonis sp. Discorbis sguamnla (REUSS) Glabratella sp. x Ammonıia beccarıi (L.) Hanzawaıa boneana (D’ ORB.) x Cibicıdes lobatulus (WALKER & JACOB) Globocassidulina oblonga (REUSS) Globigerina angustinmbilicata BOLLI Globigerina cıperoensis ottnangensis ROGL Globigerina praebulloıdes BLOw Globorotalia acrostoma WEZEL Die mit einem x versehenen Arten sind Häufigkeitsformen, welche das Faunenbild bestim- men. Ein Gehäuse der Gattung Heterolepa wurde aus älteren Schichten umgelagert. Ferner konnten Radiolarien, Sklerite von Octocoralla, Spiculae und Rhaxen von Kiesel- schwämmen, Schalenschill von Gastropoden und Lamellibranchiaten, Bruchstücke von Ostra- coden, Stacheln von Brissopsis sowie Pedicellarien von Echiniden angetroffen werden. Die Schwammreste gehören überwiegend monactinelliden, untergeordnet auch tetractinelli- den Gattungen an. Die letztgenannte Gruppe wird teilweise durch abgeleitete Nadelformen wie Dichocaltrope vertreten. Skelettreste hexactinellider Schwämme spielen hingegen keine große Rolle. Die Spiculae sind teils hyalin, teils undurchsichtig, teils opalisierend erhalten. Nicht sel- ten sind ihnen feine Pyritkriställchen eingelagert (Taf. 3, Bild 34). Eine weitere Schlämmprobe (3988) lieferte zusätzlich die Foraminiferen-Arten Bolivina he- bes MacFapyen, Trifarina angulosa (Wırr.) und Protelphidium tuberculatum (D’ Ors.). Ein Gehäuse der Gattung Ammodiscus ist als umgelagert zu betrachten. Im Grobrückstand wurden Kriställchen und winzige Konkretionen von Gips beobachtet, die im polarisierten Licht eine feinnadelig-feinfaserige Struktur aufweisen. Die Gipsausscheidungen erscheinen gewöhnlich weißlich-milchig getrübt. Dünnschliffe (G 3238 - 3293 a/82), die von den Schläimmrückständen der beiden Proben durch Einbetten in Kunstharz (Akemi) hergestellt wurden, lassen an anorganischen Kompo- nenten Quarz, Hornstein, Feldspat, Glimmer, Bröckchen karbonatischer Gesteine (Kalk und Dolomit), Glaukonit sowie rotbraune Körner unbestimmter Herkunft erkennen. Die Mollus- kenreste zeigen noch ihre Kreuzlamellenstruktur. Ferner wurden Fischreste festgestellt. Die autochthone, mäßig bis gut erhaltene Nannoflora setzt sich aus folgenden Gattungen und Arten zusammen (det. E. Marrını): Coccolithus abisectus MULLER Coccolithus pelagicus (WALLICH) Cyclococeolithus florıdanus (ROTH & HAY) Helıcosphaera ampliaperta BRAMLETTE & WILCOXON Reticulofenestra sp. mn r bedeutet = rare, c = common. Aus Jura und Kreide wurden folgende kalkschalige Nannofossilien umgelagert: Arkhangelskiella cymbiformis VEKSHINA Eiffellithus turriseiffeli (DEFLANDRE) Micula staurophora (GARDET) Prediscosphaera cretacea (ARCHANGELSKY) Watznaueria barnesae (BLACK) Watznaueria britannıca (STRADNER) Das Alttertiär steuerte folgende allochthone Gattungen und Arten bei: Braarndosphaera bigelowi (GRAN & BRAARUD) Dictyococcites dictyodus (DEFLANDRE & FERT) Discoaster barbadiensis Tan SIN HOK Reticulofenestra umbilica (LEVIN) An Silicoflagellaten wurde Dictyocha cf. fibula EHRENBERG häufig angetroffen, während Di- stephanus crux (EHRENBERG) zu den selteneren Erscheinungen gehört. Diatomeen treten häufig bis massenhaft auf. Alter. — Die Foraminiferenfauna ist für Ottnang bezeichnend (vgl. hierzu Röcı & CicHA 1973, S. 297 usf.). Ihr verminderter Artenreichtum und ihre Kleinwüchsigkeit deuten auf Mit- tel-Ottnang hin. Die beprobten Mergel stellen wohl Äquivalente der Blättermergel der ost- niederbayerischen Vorlandmolasse dar (Hacn et al. 1981, S. 269-272), doch treten in ihnen die pelagischen Faunenelemente stärker zurück. Bezüglich der Stellung des Ottnangs in der Stu- fengliederung der Paratethys vgl. Abb. G 1 auf $. 265 der obengenannten Arbeit. Das Nannoplankton weist auf die Standard-Zonen NN 3/4 hin, die als Sphenolithus belem- nos/Helicosphaera ampliaperta-Zonen bezeichnet werden. Sie zeigen gleichfalls Untermiozän an. 3. Die Funde agglutinierter Wurmröhren 3.1 Beschreibung von ?Owenia voigti n. sp. Phylum: Annelida Lamarck, 1809 Klasse: Polychaetia Gruge, 1850 Ordnung: Sedentarida LAMArcK, 1818 Unterordnung: ?Drilomorpha HATscHek, 1893 Familie: ?Oweniidae RıoJa, 1917 Gattung: ?Owenıia DELLE CHiaAjE, 1844 ?Owenia voigti n. sp. (Taf. 3, Bild 1; Taf. 4, Bild 1-3) Derivatio nominis: Zu Ehren des verdienstvollen Forschers Prof. Dr. E. VoıGT, Hainburg. Holotypus: Taf. 3, Bild 1; BSP 1982 I 22 Paratypus: BSP 1982 123 Belegstücke: BSP 1982 I 24 (23 Bruchstücke bzw. Abdrücke) Locus typicus: Kaltenbach-Graben NE Miesbach, Unterlauf Stratum typicum: Mittel-Ottnang Diagnose: Eine neue Art der Gattung ?Owenia mit folgenden Besonderheiten: Röhren ge- radegestreckt, Breite von unten nach oben zunehmend. Oberfläche mit meist sehr regelmäßig angeordneten, quer zur Längsachse gestellten Schwammnadeln verkleidet. Beschreibung: Die erhaltene Länge des Holotyps beträgt 4,8 cm. Der oberste Teil der Röhre ist nur durch einen Abdruck im Gestein belegt (Taf. 3, Bild 1). Die Breite mißt im älteren 53 Abschnitt 0,4 cm, ın der Nähe der Mündung 0,8 cm. Die Röhre verjüngt sich daher von oben nach unten und erinnert in ihrer Form an eine Zigarettenspitze. Die Oberfläche der schwach verdrückten Röhre ist durch verwitterten Pyrit gelblich verfärbt. Im selben Gesteinsstück beob- achtet man im Abstand von 1,8 cm parallel zum Holotypus eine weitere Wurmröhre. Man darf daraus schließen, daß beide Röhren in Lebensstellung vorliegen. Der Paratypus ist ebenfalls nur fragmentär erhalten. Seine Länge wurde mit 2,7 cm gemes- sen. Die Breite der Röhre nimmt von 0,4 cm (unten) bis 0,7 cm (oben) zu. Die Belegstückelliegen in verschieden großen Resten vor. Das längste Stück mißt6 cm. Die Breite mancher Röhren kann infolge Verdrückung bis zu 1,2 cm erreichen. Die meisten Exem- plare sind schlecht erhalten und daher unansehnlich. Ihre Form sagt daher wenig über die neue Art aus. Die Röhren lassen bereits mit bloßem Auge eine sehr feine Querstreifung erkennen. Schon mit Hilfe einer Lupe erkennt man unzählige feine Schwammnadeln, die in regelmäßiger Weise quer zur Längsachse der Röhren angeordnet sind. Die Schwammspiculae liegen überwiegend in primärer Erhaltung vor, erscheinen also hyalin-durchscheinend. Stellenweise zeigen sie sich aber auch milchig-getrübt bzw. pyritisiert. Es wurden ausschließlich monactinellide Nadeln beobachtet. Andere Nadelformen wurden offenbar verschmäht, obwohl auch sie im Sediment enthalten sind. Die Nadeln sind gewöhnlich regelmäßig aufeinandergestapelt (Taf. 4, Bild 1, 3), doch konnte hin und wieder auch eine Art Kreuzschichtung festgestellt werden. Nur aus- nahmsweise wurden zwischen die Sklerite auch Sandkörner und Glimmerblättchen eingebaut (Taf. 4, Bild 2). Querschliffe durch isolierte Röhren zeigten, daß ihre Oberfläche, d. h. ihre organische Membran, höchstens mit zwei Lagen von Schwammskleriten verkleidet ist. Die Wand der Röh- ren ist daher nicht sehr dick, was ihre leichte Zerstörbarkeit erklärt. Da Schwammspiculae in den Schlämmrückständen zwar nicht selten, aber nicht geradezu in Massen auftreten, war das Baumaterial offenbar sehr kostbar und wurde bisweilen durch Sandkörner und Glimmer ‚‚ge- streckt“. Eine sehr dichte Packung von Schwammnadeln zeigen Aufnahmen, die mit Hilfe des Raster- elektronenmikroskops (REM) gewonnen wurden. Um geeignete Präparate der sehr empfindli- chen Oberfläche herzustellen, wurden flachgedrückte Röhren mit Kunstharz (Akemı) auf einen Objektträger festgeklebt und das mergelige Muttergestein mit Wasserstoffperoxid (H,O) weg- gelöst. Auf diese Weise konnte die innere Oberfläche der Nadelwand sichtbar gemacht werden (Taf. 4, Bild 1-3). Bemerkungen: Die Wohnröhren der neuen Art ?Owenia voigti gehören zweifellos zum Typ der „‚gemauerte(n) Wurmbauten“ (R. RıcHTer 1927, $. 222). Es handelt sich um Röhrenbauten von Detritusfängern bzw. Suspensionsfischern, die mit Hilfe ihrer Tentakel die für den Bau ih- rer Wohnröhre erforderlichen Fremdstoffe an den Körper heranführen. Diese Partikel werden sodann in der Mundregion ‚‚eingespeichelt“ und durch Sekrete, die von bestimmten Drüsen vorwiegend auf der Ventralseite der Tiere ausgeschieden werden, miteinander verkittet (z. B. HEMPELMANN & WAGLER 1918, $S. 286-287; KAEstner 1965, $. 502). Der oberste Teil der Röhre ragt schornsteinartig über das Sediment hinaus und dient als Stütze für den Tentakelkranz. Die fortlaufende Verlängerung der Wohnröhre kompensiert damit die Anhäufung von Sediment. Die vorliegenden Röhren sind ohne Zweifel kunstvoll konstruiert. Ein wichtiges architekto- nisches Merkmal ist die querverlaufende Anordnung der Schwammnadeln. Sie ist wohl funk- tionsmorphologisch bedingt, da der Länge nach eingebaute Schwammspiculae palisadenartig in den Tentakelkranz hineingeragt und die Weichteile verletzt hätten. In diesem Zusammenhang sei auch auf Überlegungen von Reıs (1910, S. 247, 249) hingewiesen, der ‚eine mechanische Be- deutung der Form und Anordnung“ von Fremdkörpern in Wurmröhren mit der longitudinalen Kontraktion des Hauptmuskelschlauches dieser Organismen in Verbindung brachte. 54 Beziehungen: Über den Einbau von Schwammnadeln in Wurmköcher liegen im Schrift- tum nicht sehr viele Hinweise vor (z. B. GEKKER & UsHakov 1962, $. 440). Die ausführlichsten Angaben machte wohl Voigt (1928, S. 99-100), der in einem schreibkreideartigen Oberse- non-Geschiebe von Cöthen in Anhalt Wurmröhren entdeckte, die mit unserer neuen Art weit- gehend vergleichbar sind. Auch diese Röhren tragen auf einer organischen Tapete eine aggluti- nierte Hülle, die sich aus monactinelliden Skleriten zusammensetzt. Da Voigt der Selektionsfä- higkeit für die Systematik der Würmer kein größeres Gewicht beimaßß, beschränkte er sich bei der Namengebung auf die Bezeichnung ‚‚Terebellide“ und führte noch weitere Beispiele für Materialauslese (z. B. Eisensteinkörner, Graptolithenhäcksel, Glimmerblättchen) an (l. c., S. 100-102). Es ist zweifellos eine schwierige und weitgehend undankbare Aufgabe, fossile agglutinierte Wurmröhren einzelnen Familien, ja selbst Unterordnungen zuzuteilen. Der Hauptgrund liegt darin, daß der Paläontologe über keine Weichteile verfügt und somit diagnostisch wertvolle Körperpartien (z. B. Prostomium) nicht kennt. Auf der anderen Seite kann ein und dieselbe Bauform von Röhren bei verschiedenen taxonomischen Einheiten auftreten. So wies z. B. PrEıL (1926, S. 362-363) darauf hin, daß selbst die Bohrröhren von Polydora (Fam. Spionidae) in ih- rem Mündungsbereich durch Detritus und Schlammpartikel schornsteinartig verlängert sein können. Dennoch soll hier der Versuch unternommen werden, die Wurmröhren des Kaltenbach-Gra- bens einer bestimmten Gattung zuzuweisen. Dabei stehen für eine Bestimmung folgende Krite- rien zur Verfügung: Wohnröhren regelmäßig geformt, sich nach unten verjüngend, mit stark ausgeprägter Selektionsfähigkeit, solitär, senkrecht im Schlamm, also in Lebensstellung, einge- bettet, demnach nicht vagil, nicht auf ein Substrat festgeheftet. Die Häufigkeit der Funde läßtaan eine fast gesellige Lebensweise denken. Den ersten Hinweis auf die Gattung Owenia verdanken wir Tauger (1949, Fußn. 11 auf S. 147), der die strenge Materialauswahl beim Bau der Röhren dieses Genus besonders hervor- hob. Gute Vergleichsmöglichkeiten bot ferner die Monographie von HARTMANN-SCHRÖDER (1971) über Polychaeten jetztzeitlicher Meere. Weitere rezente Literatur, in der u. a. For- schungsergebnisse von Expeditionen enthalten sind, war uns bis zum Abschluß des Manuskrip- tes leider nicht zugänglich. Innerhalb der Unterordnung Drilomorpha kommt nur die Familie Oweniidae für einen Ver- gleich in Frage. Owenia fusiformis Dee CHiajE (HARTMANN-SCHRODER 1971, S. 437438, Abb. 154e) besitzt sich verjüngende Wohnröhren, die von dachziegelartig übereinanderliegen- den Fremdkörpern aufgebaut werden. Myriochele heeri MaımGrEn (l. c.,S. 439) verwendet für den Aufbau ihrer Köcher Detritus, Sandkörnchen, Schill, Foraminiferen und Schwammnadeln, wobei allerdings die Partikel größtenteils von Sekret bedeckt sind. Die Funde aus dem Kaltenbach-Graben können daher mit keiner der genannten Arten identi- fiziert werden. Sie gehören zweifellos einer neuen Spezies an. Da die engeren Beziehungen wohl zur Gattung Owenia bestehen, soll die neue Art, wenn auch mit Vorbehalt, diesem Genus zu- geordnet werden. 3.2 Beziehungen zu den Terebellomorpha Man könnte natürlich auch daran denken, die Funde aus der Subalpinen Molasse einfach der Sammelgattung Terebella zuzurechnen. Die Köcher dieses Wurms sind aber gewöhnlich unre- gelmäßiger gestaltet und häufig auf eine Unterlage aufgewachsen. Die Röhren der rezenten Gat- tung Terebellides sind membranös und werden von Schlick und Sand bedeckt (HARTMANN- SCHRODER 1971, $. 494496). Sie scheiden daher für einen näheren Vergleich aus. un {ur} Ähnliches gilt fiir die Gattung Lanice, den „„Bäumchenröhrenwurm“. Lanice conchilega (Parras) agglutiniert auf eine häutige Membran Detritus und Schalenreste verschiedenster Art (Taf. 3, Bild 2). Die Röhren dieser Spezies (vgl. hierzu R. RıcHter 1927, Taf. 3) werden häufig in großen Mengen an den Strand gespült. Lanice conchilega (PaLLas) istein Wattbewohner, des- sen Lebensweise wohl derjenigen von ?Owenia voigti n. sp. weitgehend entspricht (Harr- MANN-SCHRÖDER 1971, S. 481483). Von der äußeren Form her wäre auch ein Vergleich mit der Gattung Pectinaria aus der Fami- lie Amphictenidae gerechtfertigt (Howrıı 1962, S. W 163). Die Röhren dieser Gattung ver- schmälern sich ebenfalls nach unten. Allerdings schleppen die Tiere ihre Röhren mit sich herum (KAEsSTNER 1965, S. 502), wodurch eher eine liegende Einbettung im Sediment bedingt wird. Auch diese Gattung kommt daher für einen engeren Vergleich nicht in Betracht. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, daß in die Familie Terebellidae eine Gattung einbezogen wird, die ähnlich den Oweniidae eine starke Materialauslese erkennen läßt. Es han- delt sich um das auf die Kreide beschränkte Genus Zepidenteron, dessen Röhren aus Schuppen und Knochen von Fischen aufgebaut werden (Howeıı 1962, S. W 161). Abschließend sei noch vermerkt, daß auch Foraminiferen in Wurmröhren stark angereichert werden können. So liegen uns z. B. Röhren aus dem Eozän des Krappfelds (Kärnten) vor, die mit kleinen Nummuliten, Assilinen und Discocyclinen ausgepolstert erscheinen. Herrn Prof. Dr. A. Parr, Wien, verdanken wir außerdem Röhren aus dem Sarmat des Wiener Beckens (Sooss bei Baden) und der Steiermark (Waldhof bei Wetzelsdorf), die mit reichlich Mikrofossi- lien ausgekleidet sind. Aus diesem kurzen Überblick geht hervor, daß keine zwingenden Gründe vorliegen, die Funde aus dem Kaltenbach der Unterordnung Terebellomorpha zuzuweisen. Die Verfasser sind sich aber bewußt, daß auch die Zuordnung zu den Drilomorpha noch durch einige Unsi- cherheiten belastet ist. 4. Ökologische Folgerungen Die Schichten des Mittel-Ottnang der bayerischen Molasse wurden im Seichtwasser abgela- gert. Sie bezeugen den letzten Abschnitt der Meeresbedeckung im Alpenvorland. Im Hangen- den folgen die Kirchberger Schichten des Ober-Ottnang, die einen brackischen Faziescharakter tragen und in die Obere Süßwassermolasse überleiten. Nach der Modellvorstellung von HomEwooD & Arıen (1981, $. 2539, Abb. 1 auf$. 2536) für die Obere Meeresmolasse der Westschweiz entsprechen die Fundschichten der Wurmröhren im Kaltenbach-Graben dem ‚‚nearshore facies belt‘ und insbesondere den ‚‚parallel bedded flaser linsen & rippled sand horizons“ (l. c., Abb. 9 auf S. 2540). Dieser „‚subtidal shoal‘“ wurde von ?Owenia voigti n. sp. besiedelt. Die Würmer selber tragen wenig zu bathymetrischen Vorstellungen bei. Die Gattung Myrio- chele aus der Familie Oweniidae ist z. B. in allen Tiefenzonen anzutreffen, bevorzugt aber Schlick- und Sandschlickböden (HARTMANN-SCHRODER 1971, S. 439). Der Umstand, daß die Wurmköcher noch in Lebensstellung gefunden wurden, spricht gegen eine zu starke Wasserbe- wegung, die eine Aufarbeitung des Sediments und damit eine Anreicherung losgelöster Wurm- röhren in Spülsäumen bewirkt hätte. Das Auftreten von Schwammresten in Seichtwasserablagerungen ist nicht ungewöhnlich. So konnte Lane (1981, $. 198, 200-201) aus dem Pennsylvanian von Indiana (USA) ein eindrucks- volles Beispiel hierzu anführen. Die oberkarbonen Spiculite wurden in einer Tiefe von weniger als 30 m abgelagert. Andererseits gelten Spiculite gewöhnlich als Anzeiger für Beckenfazies (z. B. Lias- und Dogger-Kieselkalke des Kalkalpins, Unterkreide des Tirolikums, Flyschober- 56 kreide). Nach Lane ist hierbei allerdings mit Verfrachtungen von Biogenen aus Seichtwasserbe- reichen in tiefere Meeresgründe zu rechnen. Die Foraminiferenfaunen des Mittel-Ottnang sind im Vergleich zuälteren Vergesellschaftun- gen in der Regel verarmt und kleinwüchsig (z. B. Hacn & Hoızı 1952, $. 80; Hacn etal. 1981, S. 272). Die Mikrofaunen des Schweizer ‚‚Helvets“ (= Ottnang der Stufengliederung der Para- tethys) weisen nach RUTSCH, DROOGER & OErtLi (1958, $. 10) auf eine marine Flachsee mit mehr oder weniger brackischem Einschlag hin. Die beiden Schlämmproben aus der Fundschicht der Wurmköcher lieferten eine zwar spärliche und kleinwüchsige, aber doch immerhin verhältnis- mäßig artenreiche Faunengemeinschaft, die von Radiolarien sowie von kiesel- und kalkschali- gem Nannoplankton begleitet wird. In Verbindung mit dem Nachweis von Gips in einer der beiden Proben kann anstelle eines hyposalinen Faziescharakters eher auf einen schwach hyper- salinaren Einfluß geschlossen werden, der möglicherweise nur kurze Zeit andauerte. Es er- scheint durchaus möglich, daß sich der Gesamtsalzgehalt des Meerwassers infolge starker Son- neneinstrahlung zumindest in bestimmten Bereichen stärker anreichern konnte. Damit ist der Biotop von ?Owenia voigti n. sp. in groben Zügen umrissen. Aus alledem er- hellt, daß auch die zunächst etwas eintönig erscheinende Mergelfazies des Mittel-Ottnang einige sehr interessante paläobiologische Aspekte aufweist. 5. Vergleich mit anderen agglutinierenden Organismen Ein Streifzug durch die einzelnen Tierstämme zeigt, daß kalk- und kieselschalige Hartteile bei weitem vorherrschen. Agglutination erscheint hingegen als Ausnahme. Aus Fremdkörpern auf- gebaute Gehäuse sind vor allem bei Foraminiferen weiter verbreitet. Die Würmer wurden ın der vorliegenden Arbeit bereits behandelt, wobei die koloniebildenden Sabellarien allerdings keine Berücksichtigung fanden. Agglutinierte Röhren werden ferner bei bestimmten Insektenlarven beobachtet. Die Einlagerung bzw. Anlagerung von Fremdkörpern bei Schwämmen und Gast- ropoden kann hier übergangen werden. Im Zusammenhang mit ?POwenia voigti n. sp. interessieren vor allem solche Foraminife- ren-Gehäuse, die ebenfalls Schwammnadeln zur Agglutination verwenden. Als Beispiele seien die Gattungen Bathysiphon (Kambrium - rezent), Botellina (rezent), Halyphysema (rezent) und Technitella (Oligozän - rezent) herausgegriffen (LOEBLıcH & Tarpan 1964, $.C 186, C 192 und € 202). Die Schwammspiculae können längs oder auch quer zur Längsachse der Gehäuse angeordnet sein. Röhren von Köcherfliegenlarven (Phryganeen) bauen in limnischen Miozänablagerungen z. B. des Mainzer Beckens den sog. Indusienkalk auf. Nach einer schriftlichen Mitteilung von Herrn Prof. Dr. E. Marrını, Frankfurt a. M., wurden im ebenfalls nıchtmarinen Eozän von Messel bei Darmstadt Röhren von Köcherfliegenlarven gefunden, die aus Schwammnadeln auf- gebaut werden. Eine Darstellung rezenter Köcherfliegenlarven ist v. FrıscH (1974, S. 50-53) zu verdanken. Die Bauteilchen dieser Köcher sind überwiegend parallel zu ihrer Längsachse ange- ordnet, doch erscheinen sie manchmal auch quergestellt (l. c., Fig. 19a, Fig. 21, Bild 20)'). Damit ist der Kreis geschlossen. Da Agglutination im Tierreich als Sonderfall gelten darf, lei- sten die Funde aus dem Kaltenbach-Graben zum Thema ‚,‚Tiere als Baumeister‘‘ (v. FrıscH 1974) durchaus einen kleinen Beitrag. ") In Röhren von Köcherfliegenlarven aus der Alz bei Truchtlaching, die wir Herrn J. MÜLLER, München, verdanken, sind die länglichen Bauteilchen (Bruchstücke von Molluskenschalen) quer zur Längsachse angeordnet. 57 Schriftenverzeichnis BODEN, K. (1925): Die Geröllführung der miozänen und oligozänen Molasseablagerungen im südbayer. Alpenvorland zwischen Lech und Inn und ihre Bedeutung für die Gebirgsbildung. — Mitt. Geogr. Ges. München, 18: 427-504, Taf. 26, 8 Abb., 1 Tab.; München. FRISCH, K. v. (1974): Tiere als Baumeister (unter Mitarbeit von OTTO v. FRISCH). — 1-310, 114 Bilder, 105 Fig.; Frankfurt-Berlin-Wien (Ullstein). GEKKER, R. F. & USHAKOV, B. V. (1962): Vermes. Chervi. - In: Osnovy Paleontologii. Gubki, Arkheot- siaty, Kishechnopolostnye, Chervi: 435464, Taf. 1-5, 46 Abb.; Moskau (Akademia Nauk SSR). GUMBEL, C. W. (1861): Geognostische Beschreibung des bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes. - I-XX, 1-950, 5 geol. Karten, 1 Bl. Gebirgsansichten, 42 Profiltaf., 25 Abb.; Gotha (Justus Per- thes). GUMBEL, C. W. (1875): Abriss der geognostischen Verhältnisse der Tertiärschichten bei Miesbach und des Alpengebiets zwischen Tegernsee und Wendelstein. — Festschr. Vers. Deutsch. geol. Ges.: I-IV, 1-76, 2 geogn. Karten 1:50000 und 1:5000, 2 Abb.; München. GUMBEL, C. W. (1887): Die miocänen Ablagerungen im oberen Donaugebiete und die Stellung des Schliers von Öttnang. — Sber. k. bayer. Akad. Wiss., math.-phys. Kl., 17, 221-326, 7 Abb.; München. Han, H. (1950): Über Umlagerungsvorgänge in der subalpinen Molasse Oberbayerns und ihre Bedeutung für die alpine Tektonik. — Geologica Bavarica, 5: 1-45, Taf. 1-5; München. Hacn, H. (1955): Fazies und Mikrofauna der Gesteine der Bayerischen Alpen. — Internation. Sedim. Petr. Ser., 1: -XI, 1-174, Taf. 1-71, 2 Abb., 8 Tab.; Leiden (E. ]J. Brill). Hacn, H. (1976): Neue Beobachtungen an Geröllen aus den Bayerischen Alpen und ihrem Vorland (Ober- kreide, Alt- und Jungtertiär). — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 16: 113-133, Taf. 11-13, 2 Abb.; München. Hacn, H. (1978): In memoriam Dr. h. c. Otto Hölzl. - Mitt. Bayer. Staatsslg. paläont. hist. Geol., 18: 4-10, I Portrait; München. Hacn, H. & HöLzı, ©. (1952): Geologisch-paläontologische Untersuchungen in der subalpinen Molasse des östlichen Oberbayerns zwischen Prien und Sur mit Berücksichtigung des im Süden anschließen- den Helvetikums. — Geologica Bavarica, 10: 1-208, Taf. 1-8, 7 Abb.; München. HAGN, H., MaAız, H., MARTINI, E., WEISS, W. & WITT, W. (1981): Exkursion G. Miozäne Vorland-Mo- lasse Niederbayerns und Kreide von Regensburg. - In: HAGN, H. etal.: Die Bayerischen Alpen und ihr Vorland in mikropaläontologischer Sicht, Geologica Bavarica, 82: 263-286, Taf. 1-2, 7 Abb.; München. HARTMANN-SCHRODER, G. (1971): Annelida, Borstenwürmer, Polychaeta. — In: DAHL, M. & PEUS, F. (ed.): Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise, 58. Teil = 25: 1-594, 191 Abb.; Jena (VEB Gustav Fischer). HEMPELMANN, F. & WAGLER, E. (1918): Würmer (Vermes). — In: Brehms Tierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs. Vierte, vollständig neubearbeitete Auflage. Niedere Tiere: 187-313, 5 Taf., 78 Abb.; Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut). Höızı, ©. (1953): Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg und deren Fauna. — Geologica Bavarıca, 17: 181-215, Texttaf. 3, 1 Abb.; München. Höızı, ©. (1958): Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen Burdigals. - Geologica Bavarica, 38: 1-348, Taf. 1-22, 6 Abb.; München. HOMEWOOD, P. & ALLEN, PH. (1981): Wave-, Tide- and Current-Controlled Sandbodies of Miocene Mo- lasse, Western Switzerland. - The Amer. Assoc. Petr. Geol. Bull., 65: 2534-2545, 16 Abb., 1 Tab.; Tulsa/Oklah. HOWELL, B. F. (1962): Worms. - In: Part W. Miscellanea. Conodonts, Conoidal Shells of Uncertain Affini- ties, Worms, Trace Fossils and Problematica: Treatise on Invertebrate Paleontology: W 144-W 177, Abb. 85-108; Lawrence (The University of Kansas Press). KAESTNER, A. (1965): Lehrbuch der Speziellen Zoologie. Band I: Wirbellose. 1. Teil. Protozoa, Mesozoa, Parazoa, Coelenterata, Protostomia ohne Mandibulata. Zweite, neu bearbeitete Auflage. - XV], 1 nichtnum. Bl., 1-845, 660 Abb.; Stuttgart (Gustav Fischer). LANE, N. G. (1981): A nearshore sponge spicule mat from the Pennsylvanıan of west-central Indiana. — J. Sedim. Petrol., 51: 197-202, 3 Abb.; Tulsa/Oklah. LiEBUSs, A. (1902): Ergebnisse einer mikroskopischen Untersuchung der organischen Einschlüsse der ober- bayerischen Molasse. — Jb. k. k. geol. Reichsanst., 52: 71-104, Taf. 5, 7 Abb., 2 Tab.; Wien. 58 LOEBLICH, A.R., Jr. & TAppan, H. (1964): Part C. Protista2. Sarcodina. Chiefly ‚‚Thecamoebians‘ and Foraminiferida. — In: Treatise on Invertebrate Paleontology, 2 Bände: I-XXXI, C 1-900, 653 Abb.; Lawrence (The University of Kansas Press). MAYER, CH. = MAYER-EYMAR, K. (1868): Tableau synchronistique des terrains tertiaires sup£rieurs. — 4. ed.; Zürich. PRELL, H. (1926): Fossile Wurmröhren. Beiträge zur paläobiologischen Beurteilung der Polydorinen-Ho- rizonte. - N. Jb. Mineral. etc., 53, Beil.-Bd., B: 325-396, 16 Abb.; Stuttgart. Reıs, OÖ. M. (1910): Über Bauten von Tubikolen, über Rhizocorallium und verwandte Versteinerungen im Muschelkalk Frankens (Titel des Sonderdrucks). - Geogn. Jh., 22, 1909: 136-266, Taf. 7, 9-11, 2 Textbeil.; München. RICHTER, R. (1927): Die fossilen Fährten und Bauten der Würmer, ein Überblick über ihre biologischen Grundformen und deren geologische Bedeutung. — Palaeont. Z., 9: 193-240, Taf. 1-4, 11 Abb.; Ber- lin. RöGL, F. & CICHa, 1. (1973): Die Foraminiferen des Ottnangien (zusammengestellt nach Bearbeitung von I. CicHA, F. RÖGL, I. CTYROKA, I. ZAPLETALOVA & A. Papp).- In: Chronostratigraphie und Neo- stratotypen Ill, Miozän M, Ottnangien: 297-325, 332-353, Taf. 1-11; Bratislava (Slow. Akad. Wiss.). Röctı, F., SCHULTZ, OÖ. & HöLzı, O. (1973): Beschreibung des Holostratotypus und der Faziostratoty- pen. A. Holostratotypus und Faziostratotypen der Innviertler Schichtengruppe. — In: Chronostrati- graphie und Neostratotypen III, Miozän M, Ottnangien: 140-196, Abb. 19-23, Tab. 4; Bratislava (Slow. Akad. Wiss.). RUTSCH, R. F., DROOGER, C. W. & OERTLI, H. J. (1958): Neue Helvetien-Faunen aus der Molasse zwi- schen Aare und Emme (Kt. Bern). - Mitt. Naturforsch. Ges. Bern, N. F., 16: 1-36, Taf. 1-2,3 Abb., 2 Tab.; Bern. TAUBER, A. F. (1949): Paläobiologische Analyse von Chondrites furcatus STERNBERG. — Jb. Geol. B.-A., 93, 1948: 141-154, 3 Abb.; Wien. VOIGT, E. (1928): Köcherbauten von Würmern in Sedimentärgeschieben. - Z. f. Geschiebeforsch., 4: 97-104, 3 Abb.; Berlin. Tafelerläuterungen Tafel 3 Bild 1: ?Owenia voigti n. sp., Holotypus. Kaltenbach-Graben Unterlauf. BSP 1982 122. Vergrößerung x.2. Bild 2: Lanice conchilega (PaLLAs). Rezent. Dunkerque, St. Malo, Frankreich. Leg. H. HAGN April 1960. Die Röhre stammt aus einem Spülsaum. BSP 1982 1 25. Vergrößerung x 3. Bild 3: Dünnschliff eines Schlämmrückstandes mit Schwammnadeln, deren Zentralkanal deutlich sichtbar ist. Mittel-Ottnang, Kaltenbach-Graben, Unterlauf. - Schliff G 3238 #/82. Vergrößerung X 65. Bild 4: Dto. In die Schwammnadeln sind feine Pyritkriställchen eingelagert. Im oberen Teil des Bildes ist ferner ein Medianschnitt von Bolivina dilatata REUSS zu erkennen. - Schliff G 3239 a/82. Vergrö- ßerung X 110. Tafel 4 Bild 1-3: Innere Oberfläche der Köcher von ?Owenia voigti n. sp. (zu $. 54). Die Mikrophotogramme wurden mit dem Stereoscan aufgenommen. Bild 1: Die Wand wird ausschließlich aus Schwammnadeln aufgebaut. Präparat Hg T 1. Vergrößerung x26,5. Bild 2: Zwischen die Schwammnadeln wurden vereinzelt Sandkörner eingebaut. Präparat Hg T 3. Ver- größerung X 69. Bild 3: Die Schwammnadeln liegen dicht aneinandergeschmiegt. Das vom Tier ausgeschiedene Sekret tritt sehr stark zurück. — Präparat Hg T 1. Vergrößerung x 220. 59 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22, 1982 Hacn, H., BURGER-GALLOTH, 1. & W. PoLz: Schwamm-Spiculae. Tafel 3 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22, 1982 HaGnN, H., BURGER-GALLOTH, 1. & W. PoLz: Schwamm-Spiculae. Tafel 4 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 22 63-89 München, 31. 12. 1982 Wirbeltier-Fährten aus dem Röt von Kronach (Trias, Nordost-Bayern) Von GEORGES DEMATHIEU & FRIEDRICH LEITz“) Mit 7 Abbildungen, 10 Tabellen und Tafel 5-9 Kurzfassung Die Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie besitzt zwei große Platten mit über 200 Wirbeltier-Fährten auf ca. 4 m? Fläche. Die Platten aus der Lokalität Dobersgrund bei Kronach (Oberfranken) stammen wahrscheinlich aus dem tiefsten Röt (Obe- rer Buntsandstein). Es sind die Gattungen Rhynchosauroides, Rotodactylus, Synaptichnium, Brachychirotherium und Chirotherium vertreten. Folgende neue Arten werden morphologisch und statistisch be- schrieben und mit Arten aus dem Mittleren Buntsandstein (Solling-Folge) und der Mitteltrias verglichen: Rhynchosauroides bavaricus n. sp., Rotodactylus kronachensis n. sp. und Brachy- chirotherium paeneparvum n. sp. Die Ichnofauna belegt geringe evolutive Veränderungen, ausgenommen die neue Art Br. pa- eneparvum, die in die Nähe von Br. circaparvum aus der mittleren Mitteltrias Frankreichs zu stellen ist. Abstract Two big slabs of ichnological material (= 4 m?) from the locality of Dobersgrund near Kron- ach (Bavaria) are preserved in the Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Munich. They represent probably the ‚‚Plattensandstein“ of the basis of the Röt. They show large quantities (> 200) of convex hyporeliefs of vertebrate tracks. The genera Rhyn- chosauroides, Rotodactylus, Synaptichnium, Brachychirotherium, Chirotherium are present. Three new ichnospecies, Rh. bavarıcus, Roto. kronachensis, Brachy. paeneparvum, are described and analysed, morphologically and statistically, and then compared with other species from the „‚Solling-Folge“ or the Middle-Triassic. The described ichnofauna shows little evolutionary change with regard to the ichnofaunas of the „„Buntsandstein“ except the presence of Brachy. paeneparvum which is related to Brachy. circaparvum from the median Middle Triassic of France. *) Dr. G. DEMATHIEU, Institut des Science de la Terre de l’Universite de Dijon, 6, Boulevard Gabriel, F-21100 Dijon; Dr. F. LEITZ, Kronacher Str. 57, 8627 Redwitz. 63 Resume Le material ichnologique (deux grandes dalles de2 m” chacune, environ) provenant de la loca- lite de Dobersgrund, pres Kronach (Baviere) est conserve dans la ‚‚Bayerische Staatssamm- lung“. Il represente tres probablement le ‚‚Plattensandstein‘“ de la base du Röt. Sur la surface ne- gative sont pr&sentes une grande quantite de traces de pas de Vertebres (>200). Les genres Rhynchosauroides, Rotodactylus, Synaptichnium, Brachychirotherium, Chirotherinm sont re- presentes. Trois ichnoespeces nouvelles, Rh. bavaricus, Roto. kronachensis, Br. paeneparvum, sont decrites et analysees du point de vue morpholique et statistique et comparees avec d’autres trouvees dans la „‚Solling-Folge‘““ ou le „„Muschelkalk“. L’ichnofaune decrite montre assez peu de variation evolutive par rapport aux ichnofaunes du Buntsandstein, si ce n’est la presence de Br. paeneparvum qui se rapprochent de Br. circapar- vum du Trias moyen median de la France. Inhalt Geologische SituationdesFundortes; .. zu... rum elenenıe zes nein ne ee ee 64 Bemerkungen zurstatistischen'Methodik... un une see anne ntane een nie ee ee ae 66 Die Wirbeltierfährteni.....2 sea er iaten armer ee eek Bine a ee 66 Rihynchosauroidesbavaricusn..sp.r 2... 200er 67 Rotodactyluskronachensisn.sp. un. seen ansehen anne ee 69 SYRABtICDMUM!SP.I 2... member elehtne Seler ne nee ee LE 72 Brachychtrotbeniumpaeneparuumin.'Sp. use zei ciale slainterstenene enin ein bie anne are sense ER 73 Brachychirotheriumsihessei (SOERGELIIZD) 2. 2. 2 see ans ae an elee 76 Chirotherıum:barth-KAUPAS3I: ©. arere era. ae m engzenene sale ee ananerorake 6 nun ehe ee ee NE 80 Schlußbetrachtungy „ea dan eenaieieternisneeunehetern ruakenn unten eunheeerenale ee ee 81 Schriftenverzeichnist aus e neeneeeeeneee E I E 82 Geologische Situation des Fundortes Die im folgenden beschriebene Ichnofauna befindet sich auf zwei Sandsteinplatten, die in den Jahren 1967 und 1972 von den begeisterten Privatsammlern Pfarrer Philipp Kohlmann (BSP 1967 XV125) und Pfarrer Christian Seiler (BSP 1972 V 4) an die Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München gelangten. Der Abguß einer Platte (BSP 1972 V 4) ist im Treppenaufgang der Bayerischen Staatssammlung, Richard-Wagner-Straße 10, ausgestellt. Der Fundort ist höchstwahrscheinlich ein inzwischen verfüllter und verwachsener Steinbruch im Dobersgrund westlich Kronach (Oberfranken). (Topogr. Kt. 1:25000, Blatt Nr. 5633 Kron- ach, R 50 980, H 67 340.) Die Ortsangabe stützt sich auf eine Lageskizze, die Pfarrer Seiler 1981 nachträglich angefer- tigt und dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat. Im ehemaligen Steinbruch - einer von vielen, die früher im Dobersgrund im Betrieb waren — wurden dickbankige Sandsteine der Solling-Folge abgebaut. Nach der Beschreibung von Pfarrer Seiler wurden die Fährtenplatten aus einer Böschung im unmittelbaren Hangenden des Stein- bruchs geborgen. Danach läßt sich ihre stratigraphische Position wenige Meter über der Röt- Basis in den sog. Hellen Pseudomorphosen-Schichten vermuten. Das Aussehen der Platten spricht ebenfalls dafür. Als Helle Pseudomorphosen-Schichten bezeichnet Heım (1933) eine ca. 30 m mächtige Wechselfolge von vorwiegend grünen Ton- und Schluffsteinen mit plattigen, fein- bis mittel- 64 NW age - ca.60km — : rg Dobersgrund nlasurg = Neustadt Kronach on ee : — D 20m A s „. | Marines Röt ‚ x nt . R 5 Plattensandstein \ er DEU ER 14 Tetrapoden-Fährten om ER 2; £ Banksandstein — [27] Violettzonen = Karneol Abb. 1: Schema der Solling-Folge (oberer Teil) und Röt-Basis in Oberfranken (LEITZ 1976). EISFELD LAUTERTAL ] PLESTEN LEUTENDORF | KRONACH KULMBACH som Myophorien - Syernnikeinutzenn sm — E b ge = 14m 15-18m Obere B te Se e 2 f wur ne Su, „— - Obere (Helle) Ob R te—al: 35m? Es 2 nn Platten- >14m sand- ; 19-40m steine, Obere Rotbraune ? Schluff -Tonstein - Serie Plattensandstein Formsande 40m 9m Fränk. Chir. Horizont 8m 8,4m = Rötquarzit ; „.>.6m „Untere Untere Rotbraune Uunnteeriräe Raörite2=, ZTio:inde (Rote) Schluff-Tonstein- Serie ... Platten- .sand- 30m 35 - 37m steine Untere > A ea sen Fon Bunte Serie £ Dobers grund 7m —— 7m 26 m[; 32m] 25-35m . 50m Graue Schluff-Tonstein-Serie Tabelle 1: Gliederung des Röts zwischen Eisfeld, Thüringen (SCHNEIDER 1966) und Kulmbach, Oberfran- ken (LEITZ 1976). körnigen Sandsteinen am Beginn des Röt (Oberer Buntsandstein). Lokalstratigraphie siehe SCHREIBER (1956), Parallelisierung mit Südthüringen bei Leırz (1976). Über das reiche Inventar an Sedimentstrukturen berichtet als erster FRANTZEN (1939) und versucht eine Milieudeutung. Vorherrschender Schichtungstyp in den Sandsteinen ist Flaser- und Rippelschichtung. Dem- entsprechend zeigen die Dachflächen der Platten meistens mehr oder weniger verwaschene Rıp- peln verschiedenen Typs. Zungenrippeln sind recht häufig und belegen extremes Flachwasser 65 (REINEcK & SıncH 1973). Parallelschichtung ist seltener und kann Ton- oder Glimmer-Lamellen tragen (unteres Strömungsregime) oder mit Strömungsstreifen (parting lineation, oberes Strö- mungsregime) verknüpft sein. Stech- und Schleifmarken sind sehr häufig. Abgesehen von den Fährten sind weitere Lebensreste unansehnlich, aber keineswegs spärlich. Pflanzenhäcksel, Fischschuppen und Knochenzerreibsel können lagenweise häufig sein. Die Muschelfauna ist kleinwüchsig. Costatoria costata ist gut erkennbar und die häufigste Form. Dagegen lassen sich unskulptierte dreieckige und langgestreckte Formen kaurh artlich zuord- nen. Lingula kommt gelegentlich in feinsandigen Dolomitsteinen vor. An Evertebraten-Spuren sind schichtdurchsetzende Röhrenbauten regelmäßig zu finden. Rhizocoralloide Spreitenbau- ten sind selten. Bemerkungen zur statistischen Methodik Fährten sind bildliche Darstellungen der Unterflächen der Autopoden (-Hände oder Füße-) von Tieren. Die Abbildung wird von der Korngröße und dem physikalischen Zustand des Se- diments sowie von der Bewegungsart des Tieres beeinflußt. Die Veränderlichkeit ist das hervor- ragende Merkmal dieser Fossilien. Aus diesem Grunde wird ein einzelner Meßwert, für sich ge- nommen, nur unklare Bedeutung gewinnen können, und man muß notwendigerweise zu stati- stischen Methoden greifen. Überdies erzeugt ein einzelnes Tier während seines Lebens eine große Menge von Fährten. Die im folgenden benutzte Statistik ist elementar. Es handelt sich um übliche Parameter der Häufigkeitsverteilung: Mittelwert, Streuung und Vertrauensgrenzen des Mittelwerts. Bei- spielsweise zeigt eine kleine Variabilität (<10%) und eine gute Wahrscheinlichkeit für den Cramerstest (> 15%) eine zuverlässige Verteilung der Mefjwerte eines Merkmals an, wenn die Stichprobe klein ist (< 10). Das bedeutet, das entsprechende Merkmal ist beständig und kann rückhaltlos für Vergleiche verwendet werden. Ist die Stichprobe kleiner als 5, kann der Cramer- stest nicht benutzt werden. Zum Vergleich von Mittelwerten sind nicht die gemessenen Merkmale selbst, sondern die Verhältnisse zweier Meßwerte zu verwenden. Damit wird der Annahme Rechnung getragen, daß die Fährtenerzeuger einer Ichnoart nicht dieselbe Körpergröße haben, Größenverhältnisse hingegen bei einem oder mehreren Tieren von annähernd gleicher Körpergröße konstant sein können. Wenn die beobachtete Differenz (d) größer ist als die theoretische (errechnete) Diffe- renz (D), so heißt das, die entsprechenden Mittelwerte unterscheiden sich signifikant und reprä- sentieren wahrscheinlich zwei verschiedene Populationen. Der statistische Vergleich liefert zwar keinen endgültigen Beweis, aber zusammen mit weite- ren Beobachtungen erbringt er wertvolle Hinweise, um die Ähnlichkeit oder Verschiedenheit von Stichproben festzustellen. Die Wirbeltier-Fährten Die Platten zeigen keinerlei Evertebraten-Spuren. Alle Wirbeltierfährten sind von pentadac- tylen Reptilien erzeugt, auch im Falle der rhynchosauroiden und rotodactyliden Fährten, bei denen 3 oder 4 Zehen eingedrückt sind. Es sind fünf Gattungen vertreten, die sämtliche schon ın der Solling-Folge vorkommen: Rhynchosauroides, Rotodactylus, Synaptichnium, Brachychirotherium, Chirotherium. 66 cm m N Abb. 2: Rhynchosauroides bavaricus n. sp., Röt, Dobersgrund, BSP 1972 V 4. - A. Holotypus, Einzel- fährte, der Fuß ist vor der Hand. B. Fährte Nr. 1. Familie Rhynchosauroidae (HausoLD 1966) Gattung Rhynchosauroides (MaıpweL 1911) Rhynchosauroides bavaricus n. sp. Abb. 2 A, B, Taf. 6, Fig. 1 Auf beiden Platten (BSP 1967 XV1 25 und BSP 1972 V 4) sind diese Fährten häufig. Oft sind sie unvollständig, und in mehreren Fällen sind nur die Krallen sichtbar. Es ließen sich nur we- 67 nige Mefßwerte entnehmen. Die verschiedenen Arten dieser Gattung haben ähnliche Formen und sind manchmal schwer zu unterscheiden. Holotypus: Ein Fußabdruck auf der Platte BSP 1972 V 4. (Abb. 2 A). Hypodigma: Zehn Fährtenabdrücke zusammen mit dem Holotypus unter insgesamt etwa 100. Abb. 2 B. Stratum typicum: Röt, Oberer Buntsandstein. Locus typicus: Dobersgrund bei Kronach, Oberfranken. Diagnose: Fuß tridactyl, die Zehen sind schwach gekrümmt, die Krallen sind klein, ihre Richtung ist nicht immer die der zugehörigen Zehe, sondern sie sind oft nach der Innenseite des Abdrucks gedreht. Nur die Zehen II, III, IV sınd vorhanden und zeigen ein mäßiges und regulä- res Wachstum von II bis IV. Die Verhältnisse der Längen der Zehen IIV/II, IV/II, IV/III haben einen Mittelwert von 1,4; 1,7; 1,3. Die Hand ist selten eingedrückt und schlecht bekannt. Die Fährten sind eng, der Schrittwinkel hat einen Mittelwert von ungefähr 140°. Beschreibung und Diskussion Der Zehenwinkel II-IV ist sehr variabel, aber er ist klein und überschreitet nicht 18°. Die Krallen sind klein und dreieckig. Die Kralle der IV. Zehe ist ein wenig grösser als die der ande- ren. Die Polster sind auf der IV. Zehe gut sichtbar, selten auf den anderen (Abb. 2). Die oft schlecht eingedrückte und nicht immer vorhandene Hand ist bei derselben Phase der Bewegung immer hinter dem Fuß. Hier liegt aber kein Fall des sekundären Übertretens der Hand durch den Fuß vor, da der Abstand Hand/Fuß stark variiert und die Hand nicht immer vorhanden ist. Vielmehr kann man darin eine Tendenz zur Bipedie sehen. Die Parameter der Häufigkeitsverteilungen sind aus Tabelle 2 zu entnehmen. Die Variabilitä- ten sind im allgemeinen <10%. Nur der Zehenwinkel II-IV zeigt eine sehr große Variabilität von 30%. Aber das gilt gewöhnlich für alle Zehenwinkel und beweist nur die große Biegsamkeit der Gelenke der Phalangen. Die Variabilität des Abstandes Hand-Fuß von 32 % ist die Folge der Tatsache, daß die vorderen Gliedmaßen eine kleine Rolle bei der Bewegung spielen. Die Merkmalsverhältnisse zeigen geringe Variabilität und schlechte Wahrscheinlichkeit für den Cramerstest. Die Verteilungen sind stark asymmetrisch. Vielleicht kann man darin einen Einfluß des Wachstums innerhalb der Population sehen. Um die Validität der neuen Art zu erproben, sind auf Tabelle 3 Vergleichswerte einiger gut definierter Arten beigefügt: Rh. schochardti (R. v. LiLiEnstern 1939), Rh. bornemanni (Hau- MERKMALE ZAHL | MITTELWERT | STREUUNG | VARIABILITÄT | VERTRAUENSGRENZEN CRAMERSTEST | (2) | ASYMETRIE | TESTVARIABLE | WAHRSCHEINLICHKEIT = + + | Zehe ıI 10 | 15 mm | 0,667 4,4 aa, 715,5 0) 0 100 Zehe III 10 | 20,5 m| 1,179 5,8 | 19,6 ; 21,4 0,25 | 0,37 71 Zehe IV (ges.Länge) 11 26 nm | 1,789 6,9 24,700 178022753 0,128 | 0,19 85 | Breite (m) 10 17 mm | 1,491 8,8 15,9 ; 18,1 0 | 0 100 Winkel (II-IV) 10 12,1 sie| 3,635 30 9,5 ’ 14,7 0,091 0,13 | 90 Schritt | 5 211,6 mm 5,639 2,7 204 7219. - - - | Doppelschritt | 4 | 382,5 mn 6,455 1,2. 372 234393 = = = | Schrittwinkel 4 | 140 n 1,633 1,2 137 2.7.143 - = - III/II 10 1737 0,080 5,9 lee 1,43 1,967 2,86 0,5 Iv /ıI o| 1,7 0,117 6,8 1763; 1380.|| 217553 2,26 2 IV /III 10 1,26 0,066 | 5,2 1,21% 1,31 1,725 2,51 1 m /II | 10 1,13 0,104 | 9,2 1,06 ; 1,21 0,994 1,45 15 Doppelschritt/Breite | 4 2,73 | 0,071 2,6 Ir2r6ler 2,85 - - - Doppelschritt/L des Fußes 4 | 14,5 1,170 8,1 13,3 ’ 15,20 | - - - Abstand Hand - Fuß 4 41,3 mm 13,150 31,9 20,3 y 62,2 =, = 2 Tabelle 2: Maße des Fußes und Parameter der Häufigkeitsverteilungen von Rhynchosauroıdes bavaricus n. sp. 68 Verhältnisse III/II Iv/II | Iv/III m/II Arten d D d D d D d D 1 1 1 Rh. bavaricus - Rh. petri | 0,16 0,16 | 0,32 0,23 | 0,08 0,09 | 0,22 Rh. bavaricus - Rh. schochardti | 0,07 0,12 | 0,19 0,27 | 0,30 0,15 | 0, 0,15 Rh. bavaricus - Rh. bornemanni | 0,39 0,12 | 0,66 0,20 | 0,09 0,08 | 0,59 0,17| ee Sie || See Re eu, Tabelle 3: Verhältniszahlen der Mittelwerte bei verschiedenen Arten der Gattung Rhynchosauroides. BOLD 1966), Rh. petri (DEMATHIEU 1966), letzterer aus der mittleren Mitteltrias am Nordostrand des französischen Zentralmassivs. Die Vergleiche betreffen die Quotienten der Maße einiger Merkmale. Sie zeigen signifikante Unterschiede zwischen den Mittelwerten; damit können wir diese Art mit einer guten Wahrscheinlichkeit als valid betrachten. Versuch einer paläontologischen Deutung Bei der Fährte Nr. 1 (Abb. 2B) ist der Schrittwinkel mit 140° sehr groß für diese Gattung. Das Verhältnis Doppelschritt/Fußlänge ist mit dem Wert 15 ebenfalls recht groß. Diese beiden Merkmale sprechen für ein Reptil mit langen Hintergliedmaßen: 27-32 cm nach der Dema- thieu-Methode (DEmATHIEU 1970). Wahrscheinlich war der Rumpf kurz, weil die Handein- drücke hinter den Fußeindrücken liegen; seine Länge (glenoacetabulare Länge) ist ungefähr 17-22 cm und die der Vorderglieder 16-20 cm. In der Trias gibt es manche Reptilien mit kurzem Rumpf und langen Beinen: Macrocnemus bassani Novsca (1930), bei dem das Verhältnis Rumpflänge/Hinterglieder 0,7-0,8 beträgt. Viel- leicht war dieses Verhältnis geringer für Lagosuchus und Lagerpeton (Romer 1971-72). Der Fährtenerzeuger ist kaum näher zu bestimmen. Der Bauplan der Füße ist alt, archaisch, aber die Zehen I und V sind nicht in Funktion, was eine Reduzierung ihrer Länge bedeutet. So sind ar- chaischer und evolutiver Charakter hier gemischt. Die leichte Bewegung bringt uns auf den Ge- danken, daß der Fährtenerzeuger taxonomisch in der Nähe von Lagerpeton zu suchen ist. Familie Rotodactylidae PEaBopy 1948 Gattung Rotodactylus Pzasopy 1948 Rotodactylus kronachensis n. sp. Abb. 3 A, B, Taf. 6, Fig, 2 Holotypus: Fährte Nr. 2 (Abb. 3 B) auf Platte BSP 1972 V 4. Hypodigma: Eine weitere Fährte und verschiedene Einzeleindrücke (Abb. 3 A) auf Platte BSP 1972 V 4. Stratum typicum: Röt, Oberer Buntsandstein. Locus typicus: Dobersgrund bei Kronach, Oberfranken. Diagnose: Pentadactyle Fährten, deren Zehen wenig gekrümmt und subparallel sind. Am Fuß sind Zehe Iund V nur durch ihre Krallen bekannt, wenn sie überhaupt vorhanden sind. Die anderen Zehen sind eng und lang. Die Verhältnisse der Längen der Zehen IIV/IL, IV/IL, IV/IIL, betragen durchschnittlich 1,4; 1,5; 1,1. Die Krallen sind ziemlich stark und ein wenig spatel- förmig. Die nicht immer vorhandene Hand liegt weit hinter dem Fuß, etwa dreimal die Länge der IV. Zehe. Sie ist ziemlich groß in Bezug auf den Fuß, etwa halb so groß. Die Zehen III und IV sind ungefähr gleich. Die Fährte ist ziemlich eng (Abb. 3 B); der Schrittwinkel beträgt um 125° und das Verhältnis Doppelschritt/Fußlänge etwa 9. 69 5cm N Ü) [7] Abb. 3: Rotodactylus kronachensis n. sp., Röt, Dobersgrund, BSP 1972 V 4. - A. Isolierter Fuß (oben) und Hand, linke Autopoden. B.Holotypus, Fährte Nr. 2. 70 ERDE FÜSSE N MITTELWERT STREUUNG VARIABILITÄT VERTRAUENSGRENZEN (%) I 3 20,7 m 1,528 | 7,4 16,8 24,5 III 3 28 mm 1,732 6,2 23,7 32,3 IV 3 30,3 m 0,577 1,9 28,9 31,8 Länge (L) 3 59 mm 4,359 7,4 50 68 Breite (b) 1 26 - - - - I-Iv Länge (mM) | 3 34,3 m 0,577 177 33,2 ; 35,4 I-IV Breite (b) | 3 21 mm 2 9,52 16,7; 26,0 Kreuzachse (q) 3 81,6 S 2,887 3,5 76,3 ; 87,0 IIL/II 3 1,36 0,0332 2,5 1,27 ; 1,44 IV /U 163 1,47 0,0930 | 6,3 1,24; 1,70 | Iv /ııı 3 1,09 0,0614 5,7 0,93 ; 1,24 | m /u 3 1,02 0,1640 16,0 0,61 ; 1,43 | L ymı 3 2,11 0,0305 365 2,03 ; 2,19 Verhältnisse III/II IV/II IV/III b/II L/III Arten d D d D | d D d D d D R. matthesi - R. kronachensis 0,30 0,21 0,63 0,24 0,18 0,09 | 0,18 0,21 0,03 0,16 0,01 0,19 | 0,11 0,17 | 0,07 0,48 | 0,18 0,23 = = R. kronachensis - R. rati | 0,06 0,13 0,04 0,20 | 0,02 0,10 | 0,33 0,16 0,16 0,23 Bi 1 ——_—— R. kronachensis - R. bessieri Tabelle 5: Verhältniszahlen der Mittelwerte bei verschiedenen Arten der Gattung Rotodactylus. Beschreibung und Diskussion Die Maße der Fährte sind am Fuß: Schritt 297? mm, Doppelschritt 550 mm, totale Gangbreite 135 mm, Schrittwinkel 126°. Die entsprechenden Maße an der Hand: 282 mm, 550 mm, 75 mm, 150°. Die Polster der Zehen sind selten sichtbar. Nach dem einzigen Eindruck, wo sie vorhanden sind (Abb. 3 A), scheint es, daß sie mit der gewöhnlichen Phalangenformel der Reptilien über- einstimmen: 3, 4, 5 für die Zehen II, III, IV. Die hintere Grenze des Fußeindrucks ist wahr- scheinlich die der digitometatarsalen Polster. Es scheint, daß eine Verwachsung der III. und IV. Polster vorliegt, wie bei Rotodactylus ratı (DEMATHIEU 1971). Die oft schlecht eingedrückte Hand zeigt kurze und grobe Krallen. Der hintere Teil des Ein- drucks endet mit einer Kurve, deren Scheitel unter dem II. Finger liegt. Die Parameter der Häufigkeitsverteilungen enthält Tabelle 4. Die Variabilität ist gering. Darin drückt sich eine regelmäßige Bewegung aus. Diese Fährten unterscheiden sich von den anderen Arten der Gattung Rotodactylus, von den amerikanischen Arten R. cursorins, R. mckeei, R. bradyı (PEABoDy 1948), die noch lacertoiden Charakter haben, und von der Art des deutschen Buntsandstein R. matthesı (HausoLd 1967), deren Handflächen und Verhältnisse anders sind. Die Ähnlichkeit ist groß mit der französischen Art R. rati vom Nordostrand des Zentral-Massivs und noch mehr mit R. bessieri aus der Trias von Lodeve (Herault-France) (Tab. 5), wo die deutlichen Differenzen unterstrichen sind. Man- gels genügender Zahlenangaben war es nicht möglich, in dieser Tabelle die amerikanischen Ro- todactyliden einzubeziehen. Versuch einer paläontologischen Deutung Die grundlegende Erklärung der rotodactyliden Fährten stammt von Hausoın (1967, 1971). Danach deutet der Eindruck der V. Zehe hinter den Zehen I-IV lange Metapodien II, III, und IV sowie ein kurzes Metapodium V an. So liegt das distale Ende der V. Zehe weit hinter den Ze- Zul hen I-IV. Die Entdeckung der Lagosuchidae (RomEr 1971, 1972, BonararTE 1975) hat diese Hypothese bestätigt. Der Erzeuger der vorliegenden Fährte dürfte mit ziemlicher Wahrschein- lichkeit ein Vertreter dieser Familie sein. Seine Maße lassen sich nach DEmATHIEU (1970) folgen- dermaßen abschätzen: Rumpf 30-35 cm, Hintergliedmaßen 45-50 cm, Vordergliedmaßen 28-34 cm. Bemerkung zu den Gattungen Rhynchosanroides und Rotodactylus Für einige Arten der Gattung Rhynchosauroides ist der Unterschied zu Arten der Gattung Rotodactylus gering: das Vorhandensein oder Fehlen der Kralle V. Rhynchosauroides bavaricus hat weder diese Kralle noch einen anderen Eindruck der Zehe V. Somit hat dieser Fährtenerzeu- ger eine kürzere Zehe V oder ein längeres Metatarsale als Rotodactylus. Daraus erklärt sich, daß beide Fährtenerzeuger in dieselbe zoologische Familie gehören könnten. Die Gattung Rhynchosauroides besteht aus Fährten, deren Erzeuger den Rhynchocephalen, den Lacertiliden oder den Lagosuchiden angehören. Die dreizehigen Rhynchosauroidenfähr- ten, die den funktionellen Verlust der Zehen Iund V bei der Bewegung zeigen, haben Erzeuger, deren Fußbau einen Grad höherentwickelt ist als bei den rotodactyliden Fährten. Familie Chirotheriidae Aseı 1935 Gattung Synaptichnium Norcsa 1923 Synaptichnium sp. Abb. 4, Taf. 8, Fig. 2 Ein einzelnes linkes Paar Hand/Fuß befindet sich am unteren Rand der Platte BSP 1972 V 4, eine Fährte auf der Platte BSP 1967 XVI 25. | " 5cm on r \ ( | a 2 Ö) [6] ER V Abb. 4: Synaptichnium sp., Röt, Dobersgrund, BSP 1972 V 4, linke Einzelfährte. Beschreibung und Diskussion Die Hand ist groß in Bezug auf den Fuß (etwa 8/10); ihre Form ist typisch für die Gattung. Die Finger sind relativ kurz und dick. Der I. istein wenig kleiner als der III., der IV. istschlecht eingedrückt und seine Kralle ist unsichtbar. V ist ziemlich lang, und geradlinig, IV ist ge- krümmt. Die Krallen sind ziemlich lang und stark (Abb. 4). Die Fingerwinkel sind klein. Das Verhältnis Länge/Breite beträgt um 1,2. Die III. und IV. Zehe sind subparallel und die I. und II. kürzer und ein wenig gekrümmt. Alle sind lang und nicht sehr dick. Sie tragen lange und schwach gekrümmte Krallen. Das distale Ende der IV. Zehe ist nicht sichtbar. Die distal unvollständige V. Zehe ist gerade und liegt allein hinter den vier ersten Zehen. Ihre Richtung bildet zur Fußachse einen Winkel von etwa 60°. Die Polster erscheinen nicht gut. Mefßßwerte siehe Tabelle 6. Das Verhältnis Länge/Breite beträgt etwa 1,8. Die Fährte (auf Platte BSP 1967 XVI 25) ist ziemlich eng. Der Schrittwinkel mißt durch- schnittlich 145°; das Verhältnis Doppelschritt/Gangbreite beträgt 3,8 und Doppelschritt/Fuß- länge 5,6. Diese Merkmale sprechen für einen guten Fußgänger mit langen Gliedern. Die gle- no-acetabulare Länge (Rumpf) liegt ım Intervall 30-36 cm, die totale Länge bei 110-140 cm. Versuch einer paläontologischen Deutung Die Gattung Synaptichnium ist im deutschen Buntsandstein (Hessischer Chirotheriensand- stein und Solling-Folge) mit vier Arten wohl vertreten, aber bis jetzt noch nicht ausführlich in der Literatur beschrieben (DEMATHIEU & HausoLDd, im Druck). Die Hand ist semipalmigrad bis palmigrad. Sie ist groß in Bezug auf den Fuß. Diese Merkmale sprechen für ein echt quadrupedes Tier. Die Anzahl der Strahlen, ihre Formen und ihre Bezie- hungen sind bei der Hand der Pseudosuchier wieder zu finden. Der Fuß ist lang im Vergleich zu seiner Breite. Da die IV. Zehe länger ist als die III. und die V. gerade, die übrigen dagegen gekrümmt sind, besteht bei dieser Form eine gewisse Ähnlichkeit zu einigen Rhynchosauroiden. Als Erzeuger dieser Fährte sind kleine Pseudosuchier anzusehen, die wegen der Form der Füße wahrscheinlich an die Familie der Aetosauriden anzuschließen sind. LÄNGE DER ZEHEN Il FUSSZEHENGRUPPE HINKEL KREUZACHSE FÄHRTE | III IIT IV V I- IV | II-IV I-IV I-v | SCHRITT | DOPPEL- | SCHRITT-| GANG- | LÄNGE/BREITE | LÄNGE/BREITE | Sean) RSS | EEE | (mm) (mm) (mm) | e) | (©) (m) (mm) e) (m) | Fuß 28 34 43 30 66 37 | 56 37 10 22 42 68 195 | 393 14 j 103 Hand 20 24 27 21 29 42 35 | 27 30 | 12 22 78 80 | | Tabelle 6: Maße des Fußes und der Fährte von Synaptichnium sp. Gattung Brachychirotherium BEURLEN 1950 Brachychirotherium paeneparvum n. sp. Nbbs 5A, BB, lat. 6,,7,.9, Eig.2 Holotypus: Das Paar Hand/Fuß Nr. 11 der Fährte Nr. 4, auf Platte BSP 1972 V 4 (Abb. 5 A). Hypodigma: Die ganze Fährte Nr. 4 auf Platte BSP 1972 V 4. Stratum typicum: Röt, Oberer Buntsandstein. Locus typicus: Dobersgrund bei Kronach, Oberfranken. 73 Diagnose: Pentadactyle Eindrücke von Mittelgröße. Am Fuß sind die Zehen I-IV subpa- rallel und tragen feine, nach innen gekrümmte Krallen. Zwei sichtbare Polster auf den Zehen I, II, III, aber vier auf der IV. Zehe, die kurz und ein wenig gekrümmt ist. Das entsprechende Me- tatarsalpolster ist lang und ein Teil der Sohle ist sichtbar. Der Winkel mit der Fußachse mißt 50°, die Kreuzachse 65°. Das Verhältnis Länge/Breite beträgt 1,8. Die Fährte ist eng, der Schrittwinkel mißt 140° (Abb. 5 B). Abb. 5: Brachychirotherium paeneparvum n. sp., Röt, Dobersgrund, BSP 1972 V 4. - A.Holotypus, rechte Einzelfährte der Fährte Nr. 4. B. Fährte Nr. 4 (Ausschnitt). 74 Beschreibung und Diskussion Was diese Form am meisten von den anderen Arten der Gattung Brachychirotherium unter- scheidet, ist das Vorhandensein der vier Polster auf der IV. Zehe. Die drei ersten Zehen haben jede nur zwei Polster; die der II. und III. sind dick und lang. Die Phalangenformel ist wahr- scheinlich 2, 3, 4, 4, wie bei den Krokodilen. Die Kralle der IV. Zehe scheint klein und sie ist nicht immer sichtbar. Die Hand ist schlecht eingedrückt und wir konnten keine Maße nehmen (Abb. 5 A). Die Tabelle 7 entnält die statistischen Parameter. Man kann sehen, daß die Zehen wohl defi- niert sind. Die Breite der Fußzehengruppe I-IV hat eine große Asymmetrie, die Winkel I-IV, II-IV, I-V haben eine zu große Variabilität. Außer dem Verhältnis Länge/Breite der Fußzehen- gruppe I-IV sind die anderen homogen. Für die Hand sind die Ergebnisse variabel. Die Fährte (Abb. 5B) ist merkwürdig (Taf. 7 u. 9, Fig. 2). Ungefähr in der Mitte der „Bahn“ ist dieser Fährtenerzeuger ausgeglitten. Das hat sein Gleichgewicht für vier Schritte gestört. Er ist nicht gestürzt und hat das Gleichgewicht leicht wiedergefunden. Während dieser Phase ist die Gangbreite kaum verändert. Nur die Schrittlänge und der Doppelschritt sind verschlechtert, wie die Verteilungen zeigen. Die neue Art ähnelt dem Br. circaparvum aus der Mitteltrias am Nordostrand des Zentral- massivs. In Tabelle 8 sind die Abweichungen der entsprechenden Maßzahlen-Verhältnisse für Br. paeneparvum, Br. circaparvum (DEMATHIEU 1971), Br. praeparvum (Hausoın 1967) und Br. hessei (SOERGEL 1925) aufgeführt. Zwischen Br. paeneparvum und Br. circaparvum gibtes zwei, zu Br. hessei vier signifikante Unterschiede. Dies bestätigt, daß die Art valid ist. MERKMLE ZAHL | MITTELWERT | STREUUNG | VARIABILITÄT | VERTRAUENSGRENZEN CRAMERSTEST (%) DES MITTELWERTES | ASYMWETRIE | TESTVARIABLE | WAHRSCHEINLICHKEIT Füße: I 9 26,9 mm 1,364 5,1 25,8 5 28 - 1,26 1,84 7 | II 5 40,4 mm 2,408 6,0 37,4; 43,4 - 0,601 0,66 | 51 | ILL 5 47,2 mm 2,588 5,5 43,9 ; 50,5 | 0,502 0,55 | 58 V 7 39,6 m 2,070 5,2 37,6 41,5 0,126 0,16 | 88 | v 10 51,7 m 4,832 9,4 48,2 55,2 - 0,458 0,67 50 | Länge (L) 12 | 89,8 m 5,345 6,0 86,3 93,2 0,466 770,73 47 | Breite (b) 12 50,8 mm 3,019 5,9 48,8 52,7 0,549 0,86 39 | I-IV Line (m) | 12 54,3 m 3,793 7,0 51,8 5 56,7 0,536 0,84 40 | I-IV Breite mM) | 12 42,4 mm 3,554 8,4 40,1 544,7 1,279 2,01 4 II-IV Winkel 4 ara e 5,315 37,3 0,2117, - - - | I -IV Winkel 6 2378 3,141 13,3 20,3% 15.27 - 0,120 0,14 89 | I-V Winkel 10 50,3 © 7,181 14,3 4,1 5; 55,5 0,817 | 1,19 23 | Kreuzachse 12 64,1 ° 6,052 9,4 60,2 ; 68,0 0,733 | 1,15 25 Iıy/l ES: 1,79 | 0,1470 8,2 1,61 ; 1,98 - 0,725 | 0,79 | 43 III/II | 5 1,17 0,0645 5,5 1,08 ; 1,25 | - 1,097 | 1,20 | 23 w/ı I & 1,48 | 0,1019 6,9 1,380, 057 0,186 | 0,61 | 54 wv/u | 5 0,97 | 0,0590 | 6,1 0,898 ; 1,05 | -0,794 | 0,87 38 mv /ııı 5) 0,83 | 0,02639 3,2 0,9 ; 0,87 | -0,528 | 0,58 56 v /II 5 1,06 0,1176 11,1 0,919: 17217] 1,41 | 1,54 12 b /I 5 1,06 0,0739 7,0 0,6 ; 1,15 | - 0,372 0,41 68 m /II 5 1,03 0,1080 10,5 0,898 ; 1,17 | - 0,251 0,28 78 L /b 12 1,77 0,1189 6,7 1,99 ; 1,85 0,594 0,93 35 L /M 12 1,66 0,078 4,7 1,60 ; 1,71 1,08 1,69 9 M /m 12 1,29 0,1415 n 1195 1,38 1,51 2,36 2 Hände 5 22 mm 2,646 12,0 18.062579) 0,810 0,89 37 Handlänge (L) 10 36,2 m ‚225 8,9 33,820 773876 0,322 0,47 64 Handbreite (b) 10 33,6 m 2,716 8,1 31,6 ; 35,6 - 1,71 2,5 1 Handzehengruppe: | | Länge (M) 10 24,4 m 3,026 12,4 2272, 170.26,6 - 1,14 1,66 | 10 | Breite (m) 8 32,1 m 2,232 6,9 30,2 ; 34,0 | - 2,05 | 2,74 0,5 | L/b 10 1,08 0,097 8,9 1,01; 1,15| 1,36 | 1,83 7 M/m 8 0,44 0,070 15,8 0,8 ; 0,51 | - 0,34 | 0,46 | 65 Fährte (Fuß) | | Schritt 1 | 239 mm | 43,48 18,2 209 5 268 | - 0,529 0,80 | Doppelschritt 10 | 47 mm | 79,68 16,9 414 ; 527 - 1,61 2,34 2 | Schrittwinkel 10 | 136 & 13,71 10,1 126 7 146 - 2,29 3,35 0) | Gangbreite 10 | 133 mm | 17,21 13 120 2 145 0,560 0,82 4 | Tabelle 7: Maße des Fußes und Parameter der Häufigkeitsverteilungen von Brachychirotherium paenepar- vum n. sp. 75 Versuch einer paläontologischen Deutung Das Aussehen der Fährte und der Eindrücke beweist eine langsame Gangart der Fährtener- zeuger. In diesem Fall kann die Rumpflänge (gleno-acetabulare Länge) mit der Soergel-Me- thode (SorrGEL 1925, DEMATHIEU 1970) geschätzt werden: man findet ein Intervall von 45-48 cm. Bei ziemlich kleinem Schrittwinkel von 40° für die Hinterglieder und 50° für die Vor- derglieder beträgt die Schätzung für die ersten zwischen 48-51 cm und 34-37 cm für letztere. Die gesamte Länge war vielleicht 160-200 cm. Die Anordnung der Zehenlänge (II >IIZIV >]) ist von Skelettresten der Archosaurier (au- ßer Krokodile) unbekannt, wo wir III>IV>II>I beobachten. Diese Umkehrung ist nicht durch den Vorgang des Eindrückens hervorgerufen, weil wir hier vier Metatarsalpolster dersel- ben Größe haben, so daß die Projektionen auf die Eindrücke etwa gleich sind. Die Maße der Ze- heneindrücke sind von der Spitze der Krallen bis zum proximalen Ende der Metatarsalpolster abgegriffen (DEMATHIEU & HausoLD 1978). Die Fährte zeigt uns ein gewandt laufendes Tier mit einem Schrittwinkel von erwa 140°. (Das ist der der rezenten Felidae.) Die Füße und Hände weisen auf einen Archosaurier. Die Anord- nung der Zehenlänge spricht für ein Tier in der Nähe der Vorfahren der Krokodile mit einer i 5 ee noch kleinen Kreuzachse (=65°). —— Verhält TIL/T III/II Iv/I | / N: ältnisse / Y % | Iv/II Iv/III V/III Arten > d D d D d D d D d D d D Br. paeneparvum - Br. hessei 0,03 0,22 0,05 0,09 0,00 0,15 0,02 0,09 0,02 0,05 0,15 0,11 | Br. paeneparvum - Br. circaparvum 0,12 0,27 | 0,04 0,05 | 0,11 0,26 | 0,05 0,10 | 0,02 0,07 | 0,28 0,22 Br. paeneparvum - Br. praeparvum | 0,14 0,26 | 0,04 0,12 | 0,28 0,16 | 0,15 0,11 | 0,10 0,05 | 0,39 0,15 MD — - — Verhältnisse 1/III m/II L, m L/M a NE h | / /b MY N! q rten ge D d D d D d D d D d D | | al A| 1 eajener) Br. paeneparvum - Br. hessei 0,06 0,15 | 0,07 0,15 | 0,22 0,18 | 0,21 0,14 | 0,08 0,14 | 10,9 7,1 I} Br. paeneparvum - Br. circaparvum 0,01 0,11 0,10 0,11 ‚15 ‚12 0,30 0,11 0,00 0,14 Erulmerje Br. paeneparvum - Br. praeparvum 0,02 0,13 | 0,06 0,16 0,15 0,17 | = - = = 2,4 8 | Tabelle 8: Verhältniszahlen der Mittelwerte bei verschiedenen Arten der Gattung Brachychirotherium. Brachychirotherium hessei (SOERGEL 1925) Abb. 6, Tat. 7,9, Eig. 1 Chirotherium hessei SOERGEL 1925 Brachychirotherium hessei (SOERGEL 1925). -— HAUBOLD 1970. Neotypus: Paar Hand/Fuß Nr. 6 der Fährte Nr. 5, Abb. 6A, Taf. 9, Fig. 1 der Platte BSP 1972 V 4. Der Holotypus ist während oder kurznach dem 2. Weltkrieg im Museum Kulmbach zerstört worden oder verschollen. Hypodigma: Die ganze Fährte Nr. 5 auf Platte BSP 1972 V 4. Stratum typicum: Röt, Oberer Buntsandstein. Locus typicus: Dobersgrund bei Kronach, Oberfranken. Diagnose: Ziemlich kleine pentadactyle Fährten. Fußzehen subparallel zueinander. Dik- ke, verwachsene distale Polster der Zehen II, III, TV. Zehen II-IV ungefähr gleich. Die vier Di- gitometatarsal-Polster sind beinahe auf einer geraden Linie. Die Kreuzachse beträgt 75°. Das Verhältnis Fußlänge/Fußbreite ist ungefähr 1,6. Die V. Zehe und ihr metatarsales Polster sınd kurz; der Winkel mit der Fußachse beträgt ungefähr 65°. 76 TEXT V 5cm 7, 2 dd | & Abb. 6: Brachychirotherium hessei (SOERGEL), Röt, Dobersgrund, BSP 1972 V 4. - A. Neotypus, rechte Einzelfährte (Nr. 6) der Fährte Nr. 5. B. Fährte Nr. 5 (Ausschnitt). 77 cm — MERKMALE ZAHL | MITTELWERT | STREUUNG | VARIABILITÄT | VERTRAUENSGRENZEN CRAMERSTEST (%) DES MITTELWERTES | AsyMETRIE | TESTVARIABLE | WAHRSCHEINLICHKEIT ee — en 1 Füße I 4 20,5 m | 1,291 6,3 18,4; 22,6 - - - II 4 30,5 m | 1,915 6,3 27,4; 33,6 - - - II 4 37,3 mm | 2,500 6,7 33727; Alıa - - - IV 4 30,3 mm | 2,217 7,3 26,7 ; 33,8 - - - v 5 34,6 mm | 2,408 7,0 31,8; 37,4 0,601 0,66 51 Länge (L) 5 63,2 mm | 4,438 7,0 57,6; 68,8 1,009 1,10 27 Breite (b) 5 41,2 mm | 3,563 8,7 36,7; 457 - 0,603 0,66 51 I-IV Länge (M) 5 36,6 mm | 2,074 5,7 340 ; 392 - 0,236 0,26 80 I-IV Breite (m) 5 33,8 mm | 1,924 5,7 31,4 036,2 - 0,590 0,65 52 (II-IV) Winkel 4 12 ae 2,062 16,8 8,9 ; 15,5 - - x (IT -IV) Winkel 4 16,5, © 3,000 18,2 au 2 0203 - - - (T -V) Winkel 4 68,8 ° 2,986 4,3 645 ; 73,0 - - - Kreuzachse (q) 4 ZSroe 4,320 5,8 68,8 ; 81,2 - - - Verhältnisse II1/I 4 1,82 0,1240 6,8 1,62 ; 2,02 - - - IIT/IL 4 1,22 0,0489 4,0 1,14 51,30 - - - Wv/ı 4 1,48 0,1160 7,8 1,29 5; 14,67 - - - Iv /II 4 0,99 0,0497 5,0 0,91 ; 1,08 - - - Iv /III 4 0,81 0,0330 4,05 0,5 ; 0,86 - - - MER/IIT 4 0,92 0,0658 rn 0,81 3 1,03 - = - b/III 4 1,12 0,1729 15,4 0,84 ’ 1,40 - = - m/II 4 1,10 0,0735 6,7 0,8 ; 1,22 - - - L/b 5 1,55 0,2256 14,6 17262 5 1,83 2,042 2,24 2,5 L/M 5 1,74 0,2060 11,9 1,47. 5 2,00 0,593 0,65 | 52 M/m 5 1,08 0,0253 2,3 1,09. °,; 912 0,384 0,42 | 67 | Hände T 4 12,5 m | 1,732 13,9 9,7 15,3 - - - BE 4 18,8 mm 0,957 5,1 1772 20,3 = | > = III 4 17,3 m 0,500 2,9 | 16,4 18,1 - | - - IV 4 13,5 mm 1,915 14,2 10,4 16,6 - = - v 3 14,7 m 2,517 ATe2 8,4 21,0 - - - Länge (L) 3 30,7 mm | 1,528 5,0 26,8 ; 34,5 - - - Breite (b) 3 28,3 mm | 1,527 5,4 | 245 ; 32,2 - - - I-IV Länge (M) 4 19,8 mm | 1,258 6,4 17,7. 2...21,8 - - - I-IV Breite (m) 4 28 mm | 1,633 5,8 25,4 30,6 - - - (II-IV) Winkel 4 24 ei 3,367 14,0 18,6 29,4 - - - (I -IV) Winkel 4 29,8 2 4,646 15,6 22,3 37,2 - = — (I -V) Winkel 3 8173: © 11110497 13,5 51,1 108,6 - - - Kreuzachse (q) 3 70 E 5,00 u] | 57,5 82,5 - - - Doppelschritt 2 529 mm - 7 = = = = = Abstand Hand-Fuß | 2 58 mm - - - - - - Tabelle 9: Parameter der Häufigkeitsverteilungen bei Brachychirotherium hessei (SOERGEL 1925). Kleine Handfläche, Finger III kaum länger als der II. Länge fast so groß wie die Breite. Hand liegt vor dem Fuß und die zwei Achsen sınd parallel. Fährte eng, Schrittwinkel um 145°. Beschreibung und Diskussion Diese Fährten gehören in die Umgebung des Br. parvum (Hırcncock 1889). Hier sind die Reliefs schwach, aber wohl abgebildet. Die maximale Stütze ist unter den distalen Enden der Fußzehen, aber unter der ganzen Fläche der Finger (Abb. 6A, Taf. 9, Fig. 1). Kleine gerade Krallen an den Fußzehen. Bei V. ist das Metatarsalpolster nicht klar zu unter- scheiden. Das Verhältnis Fuß/Handfläche beträgt fast 3/10 und der Abstand Fuß/Hand 65 mm. In der Tabelle 9 befinden sich die Parameter der charakteristischen Häufigkeiten. Die Variabi- litäten bleiben unter 9%, ausgenommen die Winkel I-IV, II-IV. Die Intervalle der Vertrauens- grenzen für den Mittelwert sind eng, daher sind die verschiedenen Mittelwerte wohl definiert. Wir ziehen die Verhältnisse zwischen paarweisen Merkmalen heran, um eventuelle Verglei- che zu begründen. Die besten Verhältnisse ergeben sich dort, wo die Variabilität die kleinste ist. Die Tabelle 8 zeigt, daß es zwischen Br. hessei und Br. paeneparvum Differenzen in der Kreuzachse und in den signifikanten Verhältnissen V/III, L/l und UV gibt. Es ist anzumerken, daß diese Verhältnisse die V. Zehe enthalten. Diese ist oft innerhalb derselben Art von der Gan- gart abhängig, und ihre Länge ist somit nicht immer bedeutsam. Aber im vorliegenden Fall sind die Formen der V. Zehe bei beiden Arten ganz verschieden und die Signifikanz der Unter- schiede ist gewährleistet. 78 | | Die Fährte der Abb. 6B ist eng und es fehlt ein Schritt. Die Gangart war vermutlich schnell. Das Verhältnis Doppelschritt/Fußlänge ist etwa 8,4, ein großer Wert für diese Gattung. Füße und Hände sind der Mittellinie parallel. Die Mittelwerte der Merkmale beim Fuß sind: Schritt 267 mm, Doppelschritt 529 mm, Schrittwinkel 150°, totale Gangbreite 100 mm; die entsprechenden Werte bei der Hand: 275 mm, 530 mm, 155°, 90 mm. Wegen der Ähnlichkeit der Formen und der Größenverhältnisse ist diese Fährte in Synony- mie mit der Art Br. hessei (SoErcEL 1925, S. 15, Abb. 12) zu bringen. Versuch einer paläontologischen Deutung Da das Tier wahrscheinlich in schneller Bewegung begriffen war, muß die Rumpflänge nach der Baırn-Methode berechnet werden. Es ergeben sich 31-33 cm. Der Schrittwinkel ist unter e" 104 cm 5 | ne . °3 N Y) | N DD Abb. 7: Chirotherium barthii Kaup 1835, Röt, Dobersgrund, BSP 1972 V 4. - A. rechte Einzelfährte. B. Fährte Nr. 6, bipede Fortbewegung. C. Fährte Nr. 7, quadrupede Fortbewegung. 79 — MERKMLE ZAHL | MITTELWERT | STREUUNG | VARIABILITÄT | VERTRAUENSGRENZEN CRAMERSTEST (%) DES MITTELWERTES | ASYMETRIE | TESTVARIABLE | WAHRSCHEINLICHKEIT : zii | 7| T Füße I 5 64,6 mm | 2,1909 | 3,4 61,8; 67,4 0,846 0,93 35 II 5 94,8 mm | 7,1554 7,5 85,9 ; 103,7 0,132 0,14 88 IL 5 | 112,4 mm | 6,8411 6,1 103 ; 121 - 0,844 0,93 35 IV S 101,0 mm 4,1231 4,1 | 95 3: 107: 1,71 1,88 6 v 5 | 63,2 mm | 4,6583 7,4 | 574; 6 - 0,433 0,47 64 Länge (L) 5 | 17,8 mm | 7,6942 4,3 | 168 : 188 1,17 1,28 20 Breite (b) 5 | 101,0 mm | 12,410 12,3 85,5; 117 1,10 1,21 23 I-IV Line (M)| 5 | 124,6 mm | 11,437 9,2 110 ; 139 0,114 0,13 90 I-W Breite mM | 5 97,6 mm | 10,526 10,1 84,5 5 111) 0,670 0,73 47 | (II-IV) Winkel 5 19,8 ° 6,0166 30,4 12.3000 :,232773 1,70 1,86 6 \ (I -IV) Winkel 5 28,8 ° | 12,853 44,6 12,8; 44,8 1,55 1,69 9 (T -V) Winkel 5 67,6 ° 9,6332 14,3 55,6 ; 79,6 0,003 0,003 99,99 Kreuzachse (q) 5 82,6 ° 2,9665 | 3,6 78,9 ; 86,3 0,839 0,92 36 | | | Verhältnisse | | 11/1 IU 85 1,74 | 0,1038 6,0 1,61 5 14,87 | - 0,366 0,40 69 11/11 5 1,19 0,02626 2,2 1,15 ; 1,22 | - 1,62 1,77 8 Iv/ı 5 | 1,56 0,02639 1,7 1,53 5; 1,60 | - 0,558 0,61 54 Iv /ıı 5 1,07 0,05261 4,9 1,0 ; 1,14 | 1,26 1,38 17 IV /II 5 0,90 0,04189 4,7 | 0,84 ; 0,9 0,294 0,32 75 vyıı 5 0,56 0,06192 | 11,0 0,48 ; 0,65 | - 0,240 0,26 80 L/b 5 1,78 0,1686 9,5 1,56 ; 1,99 0,163 0,18 86 L/M 5 1,43 0,07894 | 5,5 1733 5. 31,54 0,821 0,90 37 m/II 5 1,03 | 0,07080 6,9 0,9 ; 1,12 | - 0,289 0,32 75 b/IIIL 5 | 0,9 | 907635 | 8,5 0,80 ; 1,00 025 | 0128 81 Tabelle 10: Parameter der Häufigkeitsverteilungen bei Chirotherium barthii Kaup 1835. diesen Umständen relativ groß mit 60° für die Hintergliedmaßen und 70° für die vorderen. Die Länge der ersteren kann 34-37 cm, der letzteren 26-29 cm betragen haben. Die Gesamtlänge des Tieres dürfte 100-140 cm sein. Es handelt sich um einen gut schreitenden, kleinen Archo- saurier. Gattung Chirotherium Kaur 1835 Chirotherium barthıi Kaur 1835 Abb. 7, Tat.5,7,8, Big. 1 Auf der Platte BSP 1972 V 4 (Tafel 1) sind zwei Fährten dieser Art zu sehen (Fährte Nr. 6, Abb. 7B und Fährte Nr. 7, Abb. 7C). Beide Fährten könnten von zwei Tieren oder von dem- selben Tier erzeugt worden sein, da die entsprechenden Autopoden fast gleich sind. Die charak- teristischen Meßßwerte weichen so wenig voneinander ab, daß sie in einer einzigen Statistik (Ta- belle 10) vereinigt werden konnten. Diese Art ist die berühmteste. Man hat sie in Deutschland, England, Frankreich und Amerika gefunden. Sie kommt von der mittleren Untertrias bis in die mittlere Mitteltrias vor. Ihre hervorragenden Merkmale sind: — Die Längen der vier ersten Zehen verhalten sich: II>IV>II>1. — Die V. Zehe ist kurz und nach hinten außen gekrümmt. - Kräftige Krallen an den Zehen I-IV. Die digitometatarsale Polsterlinie ist stark gekrümmt. — Die Zehenpolster II, III und IV sind dick und breit. Die Hand ist kleiner als der Fuß, ca. 3/10. Ihr III. Finger ist der längste. Die Fährte ist schnürend. Beide Fährtenabfolgen unterscheiden sich erheblich voneinander. Die Fährte Nr. 6 auf Abb. 6B ist die eines bipeden Tieres in schneller Gangart. Der Schritt mißt 105 cm, das höchste bisher bekannte Maß. Es muß sich also um ein Tier mit sehr langen Beinen gehandelt haben. Seine Be- wegung scheint kein Laufschritt gewesen zu sein, sondern eher ein schnelles Schreiten, da die 80 Füße flach den Boden berühren. Alle Zehen sind sichtbar, ebenso wie bei Fährte Nr. 7, und die Eindrücke sind gleichmäßig. Die Fährte Nr. 7 ist vor Nr. 6 in einem feuchteren Boden entstanden, da die Reliefs höher bzw. die Eindrücke tiefer und die Umrisse undeutlicher sind. Diese Fährte hat einen Schritt von 485 mm, Doppelschritt 960 mm und einen Schrittwinkel von 170°. Die Rumpflänge ist für die Fährte Nr. 6 nach der Baırn-Methode, für die Fährte Nr. 7 nach der SOERGEL-Methode zu errechnen. Bei der bipeden Gangart der Fährte Nr. 6 ist außerdem zu berücksichtigen, daß das Tier mit den Füßen die Eindrücke der Hände ausgelöscht haben könn- te. Unter diesen Bedingungen ergeben sich für beide Fährten Rumpflängen von 85-100 cm. Der Schrittwinkel der Fährte Nr. 6 beträgt 70°, derjenige der Fährte Nr. 7 30°. Für die Hinterglied- maßen erhalten wir eine Länge von 110-130 cm, für die Vordergliedmaßen 70-90 cm. Der ganze Fuß einschließlich Tarsus könnte 25-30 cm lang sein. Versuch einer paläontologischen Deutung SOERGEL (1925) hatte den Fährtenerzeuger zu den Pseudosuchiern gestellt. Einige Merkmale der Fährten sprechen dafür, daß das Tier möglicherweise kein Pseudosuchier sensu Kress (1976) war. Der sehr große Doppelschritt (= 200 cm), der höhere Wert der Kreuzachse (= 83°, bei den Pseudosuchiern 50-70°), die wenig reduzierte Zehe I, die Enge des proximalen Metatarsus, die stark gekrümmte Linie der Metatarsalpolster, alle diese Charakteristika sind den Pseudosu- chiern nicht zu eigen. Es ist dagegen eher möglich, daf das Tier ein Vorfahr der Coelurosaurier war (DEMATHIEU & HausoLn 1978). Schlußbetrachtung Fährtenplatten aus dem tiefen Röt (Oberer Buntsandstein) vom Dobersgrund bei Kronach (Nordost-Bayern) enthalten zwei Populationen: — Eine häufige Population, die viele Kleinfährten der Gattungen Rhynchosanroides und Roto- dactylus enthält. — Eine Population, deren Erzeuger größer sind, und zwar zwei von Mittelgröße (Brachychiro- therium hessei, Synaptichnium sp.), etwas größer Brachychirotherinm paeneparvum und ein sehr großes Tier (Chirotherium barthii). Möglicherweise hat der Erzeuger des Chirotherium barthıi auf der untersuchten Platte als er- ster die Fährte Nr. 6 gesetzt. Als zweiter ist das Brachychirotherium paeneparvum (Fährte Nr. 4) gegangen, dann wieder Chirotherium barthii (Fährte Nr. 7, Rückkehr ?) und schließlich das Brachychirotherium hessei. Die Kleinreptilien haben die trocken gefallene Fläche ständig be- gangen. Beide Fährten des Ch. barthıi bilden einen Winkel von 20° bzw. 340° in der Gegenrichtung. Das Br. paeneparvum bildet mit dem Ch. barthu einen Winkel von 80° bzw. 100°. Eine große Anzahl der Kleinfährten läuft subparallel zum Ch. barthii, aber viele nehmen ganz andere Richtungen. Daraus lassen sıch allenfalls unterschiedliche Motivierungen der verschiedenen Ar- ten ablesen. Die Rhynchosauroiden-Fährten sind vom Mittleren Buntsandstein (Hessischer Chirothe- riensandstein) bis in den Mittleren Keuper bekannt. Rotodactylus hat Vertreter von der Sol- ling-Folge des Mittleren Buntsandsteins bis in den Mittleren Muschelkalk. Die Größe nimmt dabei zu. Die Gattung Brachychirotherinm fängt ın der Solling-Folge mit kleineren Formen an; große sind zwar vorhanden, aber selten. Beispielsweise enthält eine Platte in der erdgeschichtlichen s1 Schausammlung des Naturmuseums Coburg ein noch nicht beschriebenes Brachychirotheri- um, ähnlich dem Br. hessei, von Heßberg bei Hildburghausen. Das Chirotherium barthıi ist ab der Solling-Folge wohlbekannt und bis in den Mittleren Mu- schelkalk verbreitet. Es kommt in Deutschland, England, Frankreich und in USA (Moenkopi- Formation) vor. Wahrscheinlich ist in der Ichnofauna vom Dobersgrund nicht die vollständige Wirbeltier- Biozönose vertreten, weil der betrachtete Flächenausschnitt zu klein ist. Trotzdem können ei- nige weiterreichende Folgerungen gezogen werden. — Die große Menge der Kleintierfährten belegt, daß sich die Plattenausschnitte in der Nähe der ehemaligen Grenze der Fährtenflächen befanden, z. B. am Ufer eines Gewässers oder am Rand der Vegetationszone. — Die Gattung Brachychirotherium ist hier reichhaltiger vertreten als in anderen Vorkommen. Die Art Br. paeneparvum ist ganz neu für den Buntsandstein und mit dem Br. circaparvum aus der Mitteltrias zu vergleichen. — Chirotherium barthii ıst durch wunderbare Fährten vertreten, die die großen Bewegungs- möglichkeiten dieses Tieres beweisen. — Die Gattung Synaptichnium wird zum ersten Mal aus dem deutschen Buntsandstein be- schrieben. Diese Gattung hat offenbar die größte zeitliche Verbreitung, da sie noch in den Red Beds der Stormberg-Gruppe in Südafrika vorkommt (ELLENBERGER 1972). — Ökologische Schlußfolgerungen sind schwer zu ziehen. Möglicherweise waren die Kleinrep- tilien Beute für die Fleischfresser, z. B. für Chirotherium barthii. Aber im vorliegenden Ma- terial fehlen, wie in anderen Vorkommen im Buntsandstein, große, pflanzenfressende Repti- lien völlig, die z. B. in der Mitteltrias Frankreichs sehr häufig sind. — Die Gattungsverteilung ist im Buntsandstein anders als in der Mitteltrias. Das kann eine Kenntnislücke sein, oder aber es liegen, wie wir glauben, verschiedene Reptilienbevölkerun- gen vor. Im Buntsandstein sind Rotodactylus, Rhynchosauroides und Chirotherium barthii häufig, dagegen Brachychirotherium und Isochirotherium selten. In der Mitteltrias dagegen sind Brachychirotherium und Isochirotherium häufig bis sehr häufig, Rotodactylus und Rhynchosauroides relativ selten und Chirotherium barthii sehr selten. — Die Ichnofauna vom Dobersgrund liegt in ihrer Zusammensetzung, vorausgesetzt die Stich- probe ist signifikant, zwischen den für Buntsandstein und für die Mitteltrias charakteristi- schen Faunen. Allerdings tendiert sie mehr zum Buntsandstein. Schriftenverzeichnis ABEL, D. (1935): Vorzeitliche Lebensspuren. — 644 $., 530 Abb.; Jena (G. Fischer). BaıRD, D. (1957): Triassic reptile footprint faunules from Milford. - Bull. Mus. Comparative Zoology, 117 (5): 449-520, 10 Abb., 4 Tab., 4 Taf.; New Jersey. BONAPARTE, J. F. (1975): Nuevos materiales de Lagosuchus talampayenis Romer (Thecodontia-Pseudosu- chia) y su significado en el origen de Los Saurishia, triasico medio de Argentina. - Acta Geologica Lil- loana, 13 (1): 5-90, 19 Abb.; Tucuman. DEMATHIEU, G. (1966): Rhynchosanroides petri et Sphingopus ferox. Nouvelles empreintes des gres triasi- ques de la bordure N-E. du Massif Central. - C. R. sean. Acad. Sc., ser. D, 263: 483486; Paris. DEMATHIEU, G. (1970): Les empreintes de pas de vertebres du Trias de labordure N-E. du Massif Central. — Cahiers de Pal., C.N.R.S., 211 S., 76 Abb., 83 Tab., 8 Taf.; Paris. DEMATHIEU, G. (1970): Contribution de l’Ichnologie A la connaissance de !’evolution des Reptiles pendant la periode triasique. - C. R. somm. $.G.F., 4: 122-123; Paris. DEMATHIEU, G. (1971): Cing nouvelles especes d’empreintes de Reptiles du Trias de la bordure N-E. du Massif Central. - C.R. sean. Acad. Sc., ser. D, 272: 812-814; Paris. [eo] m DEMATHIEU, G. & HAUBOLD, H. (1972): Stratigraphische Aussagen der Tetrapoden-Fährten aus der Terre- strischen Trias Europas. — Geologie, 21 (7): 802-836, 8 Abb., 7 Tab.; Berlin. DEMATHIEU, G. & HAUBOLD, H. (1978): Du probleme de l’origine des Dinosauriens d’apres les donnees de P’Ichnologie du Trias. - Geobios, 11 (3): 409-412; Lyon. DEMATHIEU, G., RAMOS, A. & SOPENA, A. (1978): Fauna icnologica del Triasico del extremo noroccidental de la Cordillera Iberica (Prov. de la Guadalagara). — Estudios Geologicos, 34: 175-186, 9 Abb., 2 Taf., 5 Tab.; Madrid. ELLENBERGER, P. (1972): Contribution a la classification des pistes de Vertebres du Trias: Les types du Stormberg d’Afrique du Sud (I). - Palaeovartebrata, mem. extr., 107 S., 143 Abb., 18 Taf.; Montpel- ler. FRANTZEN, W. (1939): Abdrücke in den hellen Pseudomorphosenschichten des Oberen Buntsandsteins im nordoberfränkischen Gebiet. — Zentralbl. f. Min. etc., 1939, B, 298-302; Stuttgart. HAUBOLD, H. (1966): Therapsiden- und Rhynchocephalen-Fährten aus dem Buntsandstein Südthüringens. — Hercynia, 3 (2): 147-183, 16 Abb., 6 Tab.; Leipzig. HAUBOLD, H. (1967): Eine Pseudosuchier-Fährtenfauna aus dem Buntsandstein Südthüringens. — Hall. Jb. f. Mitteldt. Erdg., 8 (1966): 12—48; Leipzig. HAUBOLD, H. (1970): Ichnia Amphibiorum et Reptiliorum fossilium. —- Handbuch der Paläoherpetologie, Teil 18, 124 S., 65 Abb., 7 Tab.; Stuttgart (G. Fischer). HaAuBOLD, H. (1971): Die Tetrapodenfährten des Buntsandsteins in der Deutschen Demokratischen Repu- blik und in Westdeutschland und ihre Äquivalente in der gesamten Trias. - Pal. Abh., Abt. A,IV,H. (3): 395-548, 34 Abb., 29 Tab., 35 Taf.; Berlin. HEIM, F. (1933): Gliederung und Faziesentwicklung des Oberen Buntsandsteins im nördlichen Oberfran- ken. — Abh. Geol. Landesuntersuchung Bay. Oberbergamt, 11: 37-45; München. HITCHCOocK, C.H. (1889): Recent progress in ichnology. — Boston Soc. Nat. Hist. Proc., 24: 117-127; Bo- ston. Kaurp, J. J. (1835): Mitteilung über Tierfährten von Hildburghausen. -N. Jb. Min., Geogn., Geol., Petre- faktenkd.: 327-328; Stuttgart. LEITZ, F. (1976): Lithostratigraphie des Zechsteins und Buntsandsteins bei Coburg-Kronach (Nordost- Bayern). — Diss. z. Erlangung des Doktorgrades, Universität Bochum, 185 S., 10 Tab., 25 Abb., 3 Taf.; Bochum. LErTZ, F. (1976): Über Chirotherium-Platten in der Erdgeschichtlichen Sammlung des Naturmuseums Co- burg. - Jb. Cob. Ld. Stiftung, 1976: 149-156, 2 Abb., 1 Taf.; Coburg. LEITZ, F. (1976): Zur Lithostratigraphie des Buntsandsteins bei Coburg-Kronach (Oberfranken). — Geol. Bl. NO-Bayern, 26: 212-221; Erlangen. LILIENSTERN, H. RUHLE von (1939): Fährten und Spuren im Chirotherien-Sandstein von Südthüringen. — Fortschr. Geol. Paläont., XII (40): 238-368, 28 Abb., 12 Tab.; Berlin. MAIDWELL, F. T. (1911): Notes on Footprints from the Keuper of Runcorn Hill. - Proc. Liverpool geol. Soc., 11 (2): 140-152; Liverpool. Norcsa, F. v. (1923): Die Familien der Reptilien. — Fortschr. Geol. Pal., 2: 1-210, 6 Tab.; Berlin. Nopcsa, F. v. (1930): Notizen über Macrocnemus bassanii n.g. und sp. - Centralbl. Min., Geol., Paläont.., B, S. 252-255, 1 Abb.; Stuttgart. PEABODY, F. E. (1948): Reptile and Amphibian trackways from the Lower Triassic Moenkopi formation of Arizona and Utah. - Univ. Cal. Publ. Bull. dep. geol. Sc., 27 (8):295—468, Taf. 23-45, 40 Abb.; Ber- kely and Los Angeles. REINECK, H.-E. & SINGH, J. B. (1973): Depositional sedimentary environments (with reference to terrige- nous clastics). — 439 pp., Berlin-New York (Springer Verlag). ROMER, A. $. (1956): Ostelogy of the reptiles. - The Univ. Chicago Press, 772 S., 248 Abb.; Chicago. ROMER, A. S. (1971): The Chanares (Argentina) Triassic reptile fauna. X. Two new but incompletely known long-limbed pseudosuchians. — Breviora, Mus. Comp. Zool., 378, 10 S.; Cambridge, Mass. ROMER, A. S. (1972): The Chanares (Argentina) Triassic reptile fauna. XV. Further remains of the Theco- donts Lagerpeton and Lagosuchus. — Breviora, Mus. Comp. Zool., 394, 7 S.; Cambridge, Mass. SCHREIBER, $. (1956): Faziesverhältnisse des Buntsandsteins und Keupers bei Kronach. - Erlanger geol. Abh., 22: 72 S., 2 Taf.; Erlangen. SOERGEL, W. (1925): Die Fährten der Chirotheria. — Eine paläbiologische Studie. — 92 S., 62 Abb.; Jena (G. Fischer). VAN DER WAERDEN, B.L. (1967): Statistique mathematique. — 371 $., 39 Abb., 13 Tab.; Paris (Dunod). 83 Tafelerläuterungen Tafel 5 Fährtenplatte aus dem Röt (Oberer Buntsandstein), Dobersgrund bei Kronach (Oberfranken). Bayer. Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, BSP 1972 V 4, aus Sammlung Christian Seiler, Nürnberg. Ausgestellt im Treppenhaus der Staatssammlung, München, Richard-Wagner-Straße 10. Tafel 6 Fig. 1: Rhynchosauroides bavaricus n. sp., in der Mitte von rechts nach links, vermischt mit Eindrücken von Rotodactylus kronachensis n. sp., BSP 1972 V 4. Fig. 2: Rotodactylus kronachensis n. sp., drei Fußeindrücke von rechts nach links. Neben dem zweiten Eindruck liegt rechts ein Paar Hand/Fuß von Brachychirotherium paeneparvum n. sp., BSP 1972 V4. Tafel 7 Mittlerer Ausschnitt aus der Platte BSP 1972 V 4 mit folgenden Fährten: Ein Schritt von Chirotherium barthii KauP diagonal von rechts oben nach links unten, sechs Schritte von Brachychirotherium paeneparvum n. sp. von rechts unten nach links oben, drei Schritte von Brachychirotherium hessei (SOERGEL) von links oben nach rechts oben und Rotodactyliden- und Rhynchosauroiden-Fährten. Tafel 8 Fig. 1: Chirotherium barthii Kaur, Fuß- und Handeindruck, BSP 1972 V 4. Fig. 2: Synaptichnium sp., Eindrücke von Fuß und Hand (von links nach rechts), BSP 1972 V 4. Tafel 9 Fig. 1: Brachychirotherium hessei (SOERGEL), Eindrücke von Fuß und Hand (von links nach rechts). Be- achte die distalen Zehenpolster der Zehen II, III und IV. BSP 1972 V 4. : Brachychirotherium paeneparvum n. sp., Fußeindruck, die vier Polster des 4. Zehs und die digito- metatarsalen Polster sind deutlich zu erkennen. BSP 1972 V 4. Phot. F. Höck, München. 54 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22, 1982 DEMATHIEU, G. & F. LEITZ: Wirbeltier-Fährten aus dem Röt. Tafel 5 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22, 1982 DEMATHIEU, G. & F. LEITZ: Wirbeltier-Fährten aus dem Röt. Tafel 6 E e4 & U S 2 =] os {ei 19} ® e et 8 FH D ‚3 = Be} = > N = [22] „4 6 2 (6) of 2) ar H S ei ja A Staatssl er 4 < Pe ee . =, DEMATHIEU, G. & F. LEITZ: Wirbeltier-Fährten aus dem Röt. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22, 1982 DEMATHIEU, G. & F. LEITZ: Wirbeltier-Fährten aus dem Röt. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 22 91-9 München, 31. 12. 1982 Ein Edentate aus dem Oligozän Süddeutschlands Von Kurr HeıssıG*) Mit 1 Abbildung Kurzfassung Der Fund eines Unterkiefers eines kleinen Epoicotheriiden aus der unteroligozänen Spalten- füllung ‚‚Grafenmühle 6“ bei Pappenheim wird beschrieben und in erster Näherung zu Epoi- cotherium, einer nordamerikanischen Gattung, gestellt. Seine palaeogeographische Bedeutung wird diskutiert. Abstract A mandible of a small Epoicotherüd, found in the Lower Oligocene fissure filling “Grafen- mühle 6” near Pappenheim, is described. It is provisionally assigned to the North American ge- nus Epoicotherium. The paleogeographical implications are discussed. Einleitung Epoicotheriidae sind auch in Nordamerika äußerst selten. Von den 9 beschriebenen Arten, die sich auf den Zeitraum vom oberen Paläozän bis zum mittleren Oligozän verteilen, sind nach einer Zusammenstellung von Rose (1978, S. 658) kaum mehr als 15 Stücke bekannt, worunter sich allerdings einige Teilskelette befinden. So ist dieser überraschende Fund, nach dem eines Myrmecophagiden im Mitteleozän von Messel, nur ein weiterer Beleg dafür, daß unsere Kennt- nıs von der Verbreitung der selteneren Säugetiergruppen noch sehr lückenhaft ist. Der Fund stammt aus dem Steinbruch der Fa. Balz - der für ihr Entgegenkommen bei den umfangreichen Materialbergungen gedankt sei - an der Grafenmühle bei Pappenheim, der schon seit dem letzten Jahrhundert immer wieder fossilführende Spaltenfüllungen aufgeschlos- sen hat. Das Spaltensystem, das als ‚,Grafenmühle 6“ bezeichnet wird, befindet sıch seit 1978 im Abbau. Es steht in Kontakt mit mehreren benachbarten Spaltensystemen verschiedenen Alters. Der größte Teil der sehr wechselhaften Spaltensedimente enthielt regellos vermengt Faunenele- mente aus mindestens zwei deutlich altersverschiedenen Oligozänstufen, einem tieferen Un- teroligozän, etwa der Stufe von Montmartre und einem höheren Unteroligozän, etwa der Stufe von Ronzon entsprechend. Nur wenige Stellen enthielten allein die jüngere Fauna. Insgesamt wurden etwa 8 to Schlämmaterial verarbeitet. Die daraus gewonnenen Fossilien werden in der *) Priv. Doz. Dr. K. Heißig, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Ri- chard-Wagner-Str. 10, 8000 München 2. 91 Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München unter der Inventar-Nr. 1978 XXIII aufbewahrt. Das Fundstück stammt aus einer Lehmpartie mit gemischter Fauna. Da die älteren Anteile vorwiegend Großsäugetiere enthalten, wird das Stück als Element der jüngeren Fauna betrach- tet. Beschreibung Das vorliegende Stück ist ein Corpus mandibulae, dessen Angularregion ebenso fehlt wie die Symphysenregion. Vom Ramus ist nur ein Teil des Vorderrandes erhalten. Das Corpus ist noch vor dem Foramen mandibulare abgebrochen. Vorn bildet die Alveole des Canins die Bruchstel- le. Vom Gebiß (Abb. 1) sind nur mehr die Alveolen erhalten. Sie belegen 5 postcanine Zähne (PC) mit drehrunden Wurzeln, die beim vordersten und letzten geringeren Durchmesser haben als bei den drei mittleren, die unter sich etwa gleich sind. Die beiden vorderen Alveolen, vor al- lem die erste, sind nach vorn geneigt. Der Abstand zwischen der Canin-Alveole und dem vor- dersten Postcanın ist mittelgroß. Nach dem ersten PC folgt ein deutliches Diastema. Die beiden darauffolgenden sind die einzigen Alveolen, die lückenlos aneinanderstoßen. Es ist also nicht ausgeschlossen, daß hier ein zweiwurzeliger Zahn saß, doch fehlt dafür jeder positive Hinweis. Dahinter werden die Abstände wieder größer; der zwischen dem vorletzten und letzten PC ist so groß wie das Diastema zwischen dem ersten und zweiten. Die Caninalveole zeigt einen sehr kräftigen, gekrümmten Canin, der bei seinem Austritt aus dem Kiefer noch stark nach vorn geneigt ist. Die dicke Wurzel reicht nach hinten bis unter die Alveole des zweiten PC. Ihre Krümmung scheint leicht nach labial zu biegen, so daß der Canın wohl seitlich hervorgetreten ist. Das Corpus mandibulae hat einen geraden Unterrand und nimmt nach vorn leicht an Höhe zu. Die nicht abgebildete Labialseite zeigt, daß eine schwache Massetergrube erst weit hinter dem Vorderrand des Ramus beginnt. Das Foramen mentale liegt tief unter dem Vorderrand des PC,. Die Wurzel des Canins zeichnet sich wegen ihrer Stärke auf der Labialseite als deutlicher Wulst ab, der nach oben stärker wird. Zwischen diesem Wulst und der übrigen Labialfläche be- Abb. 1: Epoicotherium sp., linker Unterkiefer, C - PC Alv., Unteroligozän, „‚Grafenmühle 6“ bei Pap- penheim, Inv.-Nr. 1978 XXIII 1, vergrößert 4:1; oben: okklusal, unten: lingual. 92 findet sich lateral unterhalb des vordersten PC eine distinkte Mulde, die unten durch eine Leiste begrenzt wird. In diese Mulde dürfte, wie bei Pentapassalus, der obere Canin eingegriffen ha- ben. Die Lingualseite des Kiefers (Abb. 2) zeigt als auffallendes Merkmal eine dünne, stark nach medial vorspringende Platte, etwas hinter der letzten Alveole. Sie fällt, wie die Ebene der Alveo- larränder vom PC; an, stark nach medial ab und liegt daher etwa auf halber Höhe des Kiefers. Ihr medialer Rand ist beschädigt, doch läßt sich noch erkennen, daß ihre Oberfläche medial auf- gerauht war. Unter dieser Platte schneidet sich eine sehr scharfe und markante Rinne ein. Diese spaltet sich unter der Platte nach vorn in eine sehr feine obere Linie, die bereits neben der Alveole des PC; endet, und eine lange untere Rinne, die nach vorn breiter und tiefer wird und bis zur Bruchstelle der Caninalveole reicht. Etwas oberhalb des Hinterendes der Canınwurzel und unterhalb des PC; liegt in dieser Rinne ein kleines Foramen, wie es auch von anderen Formen bekannt ist. Nach hinten verbreitert und verflacht sich die Rinne rasch und endet mit ihrer Oberkante, in die der Hinterrand der Platte ausläuft, etwa unter der Mitte des Ramus-Vorderrandes. Die Unter- kante der Rinne zieht vom Hinterrand bis zum Vorderrand des erhaltenen Kieferstückes als eine nahezu gerade, leicht nach vorn ansteigende Leiste durch, die sich nach hinten verstärkt. Zwi- schen ihr und dem Unterrand des Corpus ist die Lingualfläche leicht ausgehöhlt. Möglicher- weise setzte hier der M. digastricus an. Systematische und phylogenetische Stellung Die stark entwickelte linguale Platte und die einwurzeligen, stiftförmigen Zähne im postcani- nen Bereich kennzeichnen das Fundstück als Rest eines Palaeanodonten. Zur Stellung dieser Gruppe im System - hier wird sie als Unterordnung der Edentata i. w. S. betrachtet kann das Stück keine neuen Argumente liefern. Innerhalb der Palaeanodonta kann die vorliegende Form wegen ihrer geringen Größe und vor allem wegen der relativ hohen Zahl von postcaninen Zähnen nicht zur Familie der Metacheiro- myidae gestellt werden. Beide Merkmale verweisen sie zur Familie der Epoicotheriidae, mit de- nen sich auch der übrige Habitus gut vereinbaren läßt. Unter den 9 beschriebenen Arten der Epoicotheriidae gehört der größere Teil dem tieferen Alttertiär an. Unter diesen sind die palaeozänen und untereozänen Arten nicht nur größer und haben eine weniger reduzierte Zahnformel, sie enthalten mindestens einen, meist sogar mehrere Zähne im postcaninen Bereich, die entweder zweiwurzelig sind oder eine langgestreckte, seit- lich gekerbte Wurzel haben. Im Mitteleozän tritt erstmals mit Tetrapassalus mckennai Sımpson 1950 eine Art auf, die der vorliegenden in Größe und Bewurzelungstyp ähnlich ist. Sie unterscheidet sich in der auffallend geringen Zahl von nur 4 unteren Postcaninen und der sehr schwach entwickelten lingualen Platte des Unterkiefers. Ein von Rose (1978, S. 671) zu Tetrapassalus gestellter Oberkiefer aus dem tiefen Obereozän zeigt allerdings 4 obere Postcaninen, was in Analogie zu den Verhältnis- sen anderer Epoicotheriidae auf eine Zahl von 5 unteren PC schließen läßt. Im Obereozän herrscht im übrigen eine Fundlücke. Erst im Unteroligozän ist mit einem ein- zigen Fundstück, einem Oberschädel, Epoicotherium unicum (Doucrass 1905) bekannt, dessen 5 obere PC auf eine Mandibel mit 6 PC hinweisen. In der Größe entspricht die Form etwa der vorliegenden. Alle oligozänen Formen haben nur einwurzelige PC. Noch jünger, mittel- bis oberoligozän ist schließlich Xenocranium pileorivale CoLserr 1942, eine extrem spezialisierte Form, das erheblich größer ist und in der kurzen, plumpen Form des Unterkiefers ohne linguale Platte deutlich von der vorliegenden Form abweicht. Für diesen 93 Größenunterschied sind zwar in erster Linie die Kiefermaße ausschlaggebend, die Länge der Zahnreihe ist nur um etwa 35% größer, doch ist der Formunterschied hinreichend, um eine en- gere Beziehung auszuschließen, obwohl die Zahl der PC übereinstimmt. Die vorliegende Form läßt sich also am besten mit Tetrapassalus und Epoicotherium verglei- chen, die als Stammlinie mit leicht abnehmender Größe interpretiert werden können. (Tab. 1.) Tetrapassalus ıst, zumindest in seiner Typusart, morphologisch unterschieden durch die schwach entwickelte linguale Platte und die ebenso unbestimmte Rinne darunter. Deshalb und auch wegen der höheren Zahl von Postcaninen wird das vorliegende Stück zu der zeitlich besser entsprechenden Gattung Epoicotherium gestellt, obgleich von dieser ein Unterkiefer noch nicht bekannt ist. Tabelle 1: Größenvergleich verschiedener Arten der Epoicotheriidae Maße in mm, “ nach der Abb. Höhe der Mandibel Länge der PC-Reihe Länge: Canın + PC-Reihe im UK Länge der PC-Reihe im UK Epoicotherium sp. vorl. Ep. unicum, Holot. Tetrapassalus sp. OK Tet. mckennai, Holot. 6,2 Amelotabes simpsoni Hol. 19,4 Xenocranium pil. Holot. 7a5= Die phyletischen Beziehungen der jüngeren Epoicotheriidae untereinander sind mit dem vor- handenen Material kaum zu klären. Die Zahl der postcaninen Zähne, die es verbieten würde, die oligozänen Formen von Tetrapassalus abzuleiten, spielt dabei möglicherweise eine geringere Rolle, als die bisherigen Unterscheidungskriterien vermuten lassen. Sie könnte sich als in einem gewissen Rahmen variabel erweisen. Die starke Entwicklung einer lingualen Platte auf einem re- lativ zarten Kiefer beim vorliegenden Stück bildet einen Kontrast zu der schwachen Ausbildung dieser Platte auf dem plumperen, stärkeren Kiefer von Xenocranium. Es scheinen also im Oli- gozän zwei Formen nebeneinander zu bestehen, die beide auf einen Vorläufer vom Typ der Gat- tung Tetrapassalus zurückgeführt werden können. Die palaeogeographische Bedeutung Spätestens seit dem Fund eines Myrmecophagiden im Mitteleozän von Messel (STORcH 1981) dürfte klar sein, daß es absolute Isolation von Faunenbereichen immer nur für gewisse Zeiten gegeben hat, und daß deshalb phylogenetische Rückschlüsse aus der Verbreitung nur mehr in engem Rahmen gezogen werden dürfen. Der vorliegende Fund ist nun, was seine palaeogeographischen Aussagen betrifft, keineswegs so spektakulär und unerwartet. Enge Beziehungen zu Nordamerika sind während der Zeit der „Grande Coupure“, des holarktischen Faunenaustausches im Unteroligozän bekannt. Sie be- treffen die Einwanderung zahlreicher Gruppen, oft mit sehr ähnlichen rormen in Europa und Nordamerika, die nur aus asiatischen Zentren hergeleitet werden können, von wo aber bisher nur ein geringerer Teil dieser Formen in der vorangegangenen Zeit des Obereozäns nachgewie- sen werden konnte. Daß im Zuge dieser Wanderung auch einmal eine Form sicher nordameri- kanischer Herkunft den Weg nach Europa gefunden hat, ist nichts besonderes. 94 Unerwartet ist daran nur, daß es sich ausgerechnet um eine Art handelt, diesowohl durch ge- ringe Individuenzahl, als auch durch subterrane Lebensweise sicher nicht zu einer raschen Aus- breitung geeignet war. Da zu gleicher Zeit auch die Maulwürfe in Europa beginnen, hatte sie sich außerdem noch gegen eine sehr starke Konkurrenz durchzusetzen, der sie offenbar auch bald zum Opfer fiel. Die besondere Situation der Fundstelle würde aber ebenso die Annahme erlauben, daß das Fundstück stratigraphisch älter ist. Es wäre dann schon vor der ‚‚Grande Coupure“ als Anteil der älteren Faunenelemente fossil geworden, und würde auf eine längere Anwesenheit dieser Gruppe in Europa - seit der direkten Verbindung mit Nordamerika über den Nordatlantik — hinweisen. Dagegen spricht zwar die enge Beziehung der Form zu den oligozänen Arten Nord- amerikas, doch könnte eine solche Form auch direkt aus Tetrapassalus im Untereozän entstan- den sein. In jedem Falle wirft der Fund ein klares Licht auf die Lückenhaftigkeit unserer Fossilfunde, denn diese Tiere müssen in jedem Falle, entweder in Asien oder in Europa eine gewisse Zeit in genügender Menge gelebt haben, um ihre Reproduktion zu gewährleisten. Wir müssen uns also damit abfinden, daß wir nur die massenhaft auftretenden Arten mit einiger Regelmäßigkeit überliefert bekommen. Argumente für die Einheit der Edentata? Damit sind aber alle palaeogeographischen Argumente für den Ursprung einer Gruppe, wie sie z. B. von Emry (1970) sehr vorsichtig für die Beziehung zwischen Palaeanodonta und Pholi- dota von STorcH (1978) noch recht nachdrücklich dagegen formuliert werden, sehr fragwürdig geworden. So zieht sich bereits STORcH (1981, S. 280) ganz auf die Morphologie zurück. Hier widersprechen sich aber die Auffassungen von STORCH und EmrY, was die Deutung einzelner Merkmale betrifft, da bisher keine sicheren Synapomorphien gefunden wurden und die über- wältigende Zahl von Parallelismen jedes gemeinsame Merkmal in diesen Verdacht bringt. Auch von den Vertretern einer getrennten Phylogenie von Xenarthren und Pholidoten (unge- achtet ihrer Einstufung der Palaeanodonta) werden beide heute weit getrennten Gruppen auf dieselbe Radiation früher (womöglich kretazischer) Proto-Insectivoren zurückgeführt. Da diese Gruppe aber nicht näher bekannt ist— die meisten Zähnchen zeigen eigenartige Spezialisie- rungen — besteht über den Parallelismusverdacht für alle Anpassungsmerkmale auch noch die Gefahr, daß zu viele Merkmale, womöglich auch frühe Apomorphien, die sich nur parallel zu anderen Säugergruppen entwickelten, als plesiomorph angesehen werden. Eine Trennung der Gruppen setzt ein Fehlen von Synapomorphien voraus, ebenso wie eine Vereinigung deren Vorhandensein. In diesem Zusammenhang möchte ich nur auf ein Merkmal hinweisen, das als möglicher Komplex von Synapomorphien noch in Frage kommt, und das noch nicht genügend ausdiskutiert wurde: die auffällige dorsomediale Muskelansatzbeule des Extensors am Metacarpale II. Sie findet sich bei Myrmecophagiden, Metacheiromyiden und den oligo-miozänen europäischen Maniden in gleicher Position, nur bei der letzteren Gruppe ist sie gelegentlich etwas nach distal verschoben. Das Merkmal fehlt bei Dasypodiden und Brady- podiden ebenso wie bei rezenten Maniden. Würde es sich dabei um eine parallel entwickelte Anpassung handeln, so müßte diese sich auch bei anderen Säugern mit grabender-myrmecopha- ger Lebensweise, also insbesondere bei Tubulidentaten finden. Daß sich die rezenten Maniden aber inzwischen trotz Beibehaltung der Lebensweise von dieser Form entfernt haben, spricht dafür, daß es sich um ein altes Merkmal, eine Synapomorphie handelt, die bei einer Veränderung der Lebensweise bei den übrigen Xenarthra natürlich umso schneller verloren ging. 95 Als weitere Synapomorphie, wenn auch nur zwischen Metacheiromyiden und Maniden (des Tertiärs), kann die eigenartige Zwischenform gelten, die die distale Gelenkfläche des Metacar- pale III, aber auch der übrigen Metapodien erreicht hat. Der distale Kiel beschränkt sich auf die Rückseite, wie dies bei primitiven Säugern üblıch ist, davor aber ist die Fläche tief quer konkav eingewölbt. Von diesem Stadium, das bei Necromanıs und Metacheiromys vollkommen über- einstimmt, ausgehend hat Manis in Konvergenz zu den Myrmecophagiden einen langen, durch- gehenden Kiel ausgebildet. Dieses Zwischenstadium, das unter myrmecophagen Säugern sonst nicht nachweisbar ist, kann durchaus eine Synapomorphie sein. Leider ist bei Eomanis waldi StorcH 1978 dieser Merkmalskomplex nicht erkennbar. Sollte sich diese Art auch hier als mo- derner erweisen als erwartet, so bliebe nur die Konsequenz Necromanis als späten Metacheiro- myiden zu betrachten. Damit wären die o. g. Synapomorphien widerlegt. Schriftenverzeichnis COLBERT, E. H. (1942): An Edentate from the Oligocene of Wyoming. — Notulae Naturae 109: 16 S., 3 Abb., 2 Tab., I Taf.; Philadelphia. EmRY, J. R. (1970): A North American Oligocene Pangolin and other additions to the Pholidota. — Bull. Am. Mus. N. H. 142 (6): 455-510, Abb. 1-32; New York. Gazın, D.L. (1952): The lower Eocene Knight-formation of western Wyoming and its mammalian faunas. — Smiths. Misc. Coll. 117: 82 $S.; Washington. KOENIGSWALD, W. v. (1969): Die Maniden (Pholidota, Mamm.) des europäischen Tertiärs. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 9: 61-71, 9 Abb.; München. MATTHEW, W.D. (1918): Insectivora (continued), Glires, Edentata. - In: MATTHEW, W. D. & GRANGER, W.: A revision ofthe Lower Eocene Wasatch and Wind River faunas. Part V.- Bull. Am. Mus. Nat. Hist., 38: 565-657, 68 Abb.; New York. ROSE, K. D. (1978): A new Paleocene Epoicotheriid (