YeRlO Han TEN SHUSMENS \ AR lad, 2 KEN) un Na } IP N Pe u UN } NE hide EN N ann CR! NUDE uR) MEHR, un Lt ip AN, 1, I N ! 67 DORT N » ii | ’ I W I\ ERS Ri a > s ja > ini ATERERN = au“ x = |! IN \ I " 3 ER, Sr 4] MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (E. V.) 51 — Jahrgang 1961 — (17 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, im Auftrage der Gesellschaft herausgegeben von Dr. Walter FORSTER Im Selbstverlag der MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT E.V. München den 1. Dezember 1961 Ha. Ih Münchner Tntomologische escllachakt (E. V.) Ehrenmitglieder: Fabrikant Dr. h. 6 Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele-Str. 1 d, Universitätsprofessor Dr. Karl v. Frisch, München 2, Luisen- straße 14 Landgerichtsdirektor i. R. Dr. h. c. Georg Wa sBurkr, Hamburg-Altona, Hohenzollernring 32 3 _ Vorsitzender: 7 Professor Dr. h. c. Fritz Skell, Dießen am Aumerse (>) } Johannisstraße 33 ‚Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, * Eingang Maria-Ward-Straße 1. Sekretär: Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphenburg, Eingang Maria-Ward-Straße 2. Sekretär: Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Eingang Maria-Ward-Straße Kassier: Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Eingang Maria-Ward-Straße Beisitzer: Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nymphenburg, » Eingang Maria-Ward-Straße Helmut Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 Dr. Erwin Haaf, Museum Georg Frey, Tutzing (Obb.) Balthasar Koch, München 19, Artilleriestraße 19/Il Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Straße 29 Eugen Siaut, München 23, Brüsseler Straße 18/0 Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Karl-Theodor-Straße 2 Josef Wolfsberger, Miesbach (Obb.), Taubenbergstr. 1 Postscheckkonto der Gesellschaft: München 31569 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) MITTEILUNGEN der Munchner Entomologischen Gesellschaft (E. V.) 51 — Jahrgang 1961 — (17 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, im Auftrage der Gesellschaft herausgegeben von Dr. Walter FORSTER Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT E.V. München den 1. Dezember 1961 1l Inhalt des 51. Jahrganges 1961 Daniel F., München: Spilaretia karakorumica sp. n. (Lep. Arctiidae) . — — Monographie der palaearktischen Cossidae V. Die Genera Parahypo- pta gen nov., Sinicossus Clench und Catopta Ster. (Lep.) Freude H., München: 3. Nachtrag zur ee der Monommidae Ma- dagaskars (Col.) . . N IE : KaramanM.S., Se Beitrag zur Kenntnis der Orihopteren Mazedo- niens . ß 2 KaszabZ, ee Net Tenebrioniden (Cooper aus re Zoot schen Staatssammlung in München . & Kiriakoff SS. G., Gent: Die Thyretidae ee Notodantoiden) der Zoologischen Staatssammlung München. Il. Beitrag . ObraztsovN.S., New York: Osthelderiella amardiana, neue Gattung und Art der Tribus Laspeyresiini (Lep. Tortricidae) . — — Zwei neue und zwei wenig bekannte palacarktische Argyroploce-Arten (Lep., Tortricidae) . BEHE ERTN r Pfister H., Hof/Saale: Beiträge zur Kenntnis der Phaloniden- und Tortri- cidenfauna Nordbayerns (Lep.) 5 TE Schäflein H., Straubing: Halipliden und den aus der Umschau Straubings (Col.) . A En > Scheerpeltz O., Wien: Neue Arten der Gattung Lathrimaeum Er., nebst einer Bestimmungstabelle der bisher bekannt gewordenen palaearkti- schen Arten dieser Gattung (Col. Staphylinidae) Schütze E., Kassel: Weitere Eupithecien aus Iran und Arabien (Lep. Geom.) Literaturbesprechungen Baer H. W.: Anopheles und Malaria in Thüringen . . Corbet PP. S., Longfield C. and Moore N. W.: Dragonflies . v. Endrödi S$.: Bestimmungstabelle der Otiorrhynchus-Arten des Kar- patenbeckens v. Frisch K.: „Sprache“ und Orientierung der Bienen . Hannemann H. J.: Die Wickler (s. str.) (Tortricidae) . Horion A.: Faunistik der Sole Käfer. Band VIII. Clavicor- nia. 2. Teil. : : Bar Reiprich A.: Motyle Slovenska. Oblast Slovensk&ho 6 Raja Die Schmetter- linge der Slovakei, Gegend Slovensky raj) I re 58 Ber, ER, 4 h erE er 16 Fa South RR.: wi Mathe of the British. les. Revised Edition . tera Gory S. Petersen . nargia Meigen . . PR. DEAN © Weiser J.: Die Mikrosporidien als Parasiten der Insekten . 32. Deutsche Pflanzenschutz-Tagung . g. September 1937 a ee Verzeichnis ! eiten, | Band VI. 2. Auflage . de BR: a Genre ener S.: Monographie der BEER Poönen der et Mela- des IV. Internationalen Pflanzenschutz-Kongresses, Ham- 231 245 236 238 der im 51. Jahrgange neubenannten Gattungen, Unter- gattungen, Arten, Unterarten und Formen. Coleoptera Ascelosodis Forsteri Kaszab sp. n. . . Belopus (Centorus) pakistanus Kaszab sp. n. . Curtemonomma foveolatum Pic nosybeense Freude ssp. n. . Diehillus (Dichillomessor) Lindemannae Kaszab sp. n. . Dichillus (Dichillomessor) pakistanus Kaszab sp. n. . Freudeia Kaszab gen. n. . Freudeia nepalica Kaszab sp. n. . Gonocephalum corallinum Kaszab sp. n. . Laena Freudei Kaszab sp. n. . ; Lathrimaeum Knappei Scheerpeltz sp. n. Lathrimaeum Moezarskii Scheerpeltz sp .n. . Lathrimaeum sardoum Scheerpeltz sp. n. . +Monomma ambrense Freude sp. n. . dr Monomma robinsoni Freude sp. n. . Pimelia (Homalopus) pakistana Kaszab sp. n. . Pseudoblaps pakistana Kaszab sp. n. . Orthoptera Bradyporus (Bradyporus) dasypus Illiger bilineatus M. S. Karaman f£.n. . Bradyporus (Callimenus) macrogaster skopjensis M. 5. Karaman ssp. n. . ’aracyptera microptera macedonica M. 5. Karaman sp. n.. 214 226 118 219 221 216 217 224 228 89 85 92 119 120 222 226 Li Arie ur Jin 2 war Ze .% nr u. 5 Aildeo Kiriakoff sp. n. ER * Argyroploce ernestiana Obraztsov sp. ne, N = Baazoplöce pfeifferiana Obraztsov. Sp& a en ya Balacra (Balacra) ı rubrovitta angolensis Kiriakoßf sp. n.. Be Be Delacveria Schütze subg. SEE CA IR cl IE B I er R 4 + "Eupitheeia® inquinata Schütze..sp: ns: 2... = =. % e a S Eupithecia (Delaeveria) albertiata Schütze SP- RN a (Delaeveria) subscalptata Schütze Sp- m Be # Metaretia (Collocaliodes) pavlitzkae Kiriakoff BP oe . * Metäretia (Metarctia) lindemannae Kiriakoff sp- ne. RE Metarctia (Metaretia) sheljuzhkoi Kiriakoff Spann "Metarctia® (Metarhodia) confederationis Kiriakoff EP= 0% Metaretia (Metarhodia) heinrichi Kiriakoff Sp, men | Osthelderiella Obraztsov gen. n.. . Osthelderiella amardiana Obraztsov ee n, z Parahypopta Daniel. gen. n. see en. ‚Rhipidarctia (Rhipidarctia) crameri. Kiriakoff Sp. n. 2... Spilaretia karakorumica Daniel SPUIIS A SER En; \ Ü £ dr Sn ; mi # . ee . y% ER 9 > Z ee ie FAN a € Tr Mi u’ > =’. By e" Be - „ MITTEILUNGEN Münchner Entom ologıschen Gesellschaft EV. 51. JAHRG. 1961 Ausgegeben am 1. Dezember 1961 Beiträge zur Kenntnis der Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns \on Hermann Pfister Die vorliegende Arbeit stellt im Rahmen der Erforschung der nordbayerischen Kleinschmetterlingsfauna die Fortsetzung der in den Mitt. d. Münchener Entomologischen Ges. Bd. 48 erschienenen Veröffentlichung über die Pyralidenfauna des Gebietes dar. Sie kann als Ergänzung der gegenwärtig erfolgenden Bearbeitung der gesamten Lepidopteren-Fauna Nordbayerns (Bayern nördlich der Donau) angesehen werden, deren Macrolepidopterenteil von Men - hofer, Erlangen, und seinen Mitarbeitern erstellt wird. Die vorliegender Arbeit zugrunde gelegte Systematik ist nicht die des Staudinger-Rebel-Kataloges,. wie sie Osthelder in seiner Südbavern-Fauna verwendet hat. sondern der Arbeit von N.S. Obraztsov „Die Gattungen der Palaearktischen Tortriei- dae (Tijdschrift voor Entomologie 1954—57). soweit bisher er- schienen, entnommen. Im übrigen habe ich mich an die von Obra- ztsov selbst vorgenommene Aufstellung der Tortrieidensamm- lung in der Bayerischen Staatssammlung München gehalten. Diese sowohl strukturell wie nomenklatorisch von der Staudinger- schen stark abweichende Systematik ist auf modernen wissen- schaftlichen Erkenntnissen aufgebaut und kann deshalb nicht über- sehen werden. Um Schwierigkeiten zu vermeiden und zur Erleich- terung des Vergleichs mit der Osthelderschen-Fauna habe ich deshalh hinter die jeweilige Artbezeichnung die Nummer in Klam- mern gesetzt, unter der die betreffende Art in Teil II, Heft 1 der Arbeit Osthelders „Die Schmetterlinge Südbayerns etc.” aufzu- finden ist. Bei Namensänderungen sind die „alten” Namen eben- falls in Klammern angefügt. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961 1 N) H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Auch die vorliegenden Beiträge sind keineswegs erschöpfende Betrachtungen über den Umfang des Vorkommens der im Gebiet lestgestellten Arten. Dazu wäre ein Vielfaches an Beobachtungen und Mitarbeitern nötig gewesen — eine praktisch nicht zu ver- wirklichende Angelegenheit, die jeder kennt, der sich faunistisch mit Kleinschmetterlingen befaßt hat. Doch soll das unter so großen Mühen und mit Hilfe einer Reihe gewissenhafter und fleißiger Be- obachter bereits Festgestellte keinesfalls der Vergessenheit an- heimfallen und in vorliegender Arbeit weiteren Forschungen als Grundlage dienen. Den Mitarbeitern, deren Namen (Abkürzungen wie in der Bear- beitung der Pyraliden) den jeweiligen Zitaten beigefügt sind, danke ich für ihre wertvolle Hilfe und verbinde damit den Wunsch um weitere Unterstützung bei der Behandlung der noch nicht bearbei- teten Gruppen. Die in vorliegender Arbeit verzeichneten Funde entnahm ich aus Veröffentlichungen, Aufzeichnungen oder Aufsammlungen folgen- der Herren (Abkürzung der Namen in Klammern bei den jeweili- gen Zitaten angegeben): Bauer-Leupoldsdorf, Breitschaf- ter-Regensburg (Breitsch.), de Lattin-Saarbrücken (de L.), E. Fischer-Selb (E. Fi.), R. Fischer-Selb (R. Fi.), Dr. Gott- hardt-Klingenberg (G.), Harz-Münnerstadt, Hofmann-Regens- burg, Dr. Klimesch-Linz (Kli.), Lukasch-Wallersberg (Lu.), Menhofer-Erlangen (Menh.), Osthelder +-Kochel (O.), Obra- . ztsov-New York (Obr.), Pröse-Hof (Pr.), Rottländer-Hof (Rottl.), Sälzl-sen. +-Regensburg (Sä. s.), Sälzl jun.-Regensburg (Sä. j.), Schmid F-Regensburg (Schm.), Schiller-Fürth (Schi.), Simon-Hof, Sturm-Laaber, Taubald-Kirchenlamitz, Dr. Wagner-Kochel, Würl-Ingolstadt, Zweceker +-Würzburg (Z.). Meine eigenen Feststellungen sind mit dem Zeichen (Pf.) vermerkt. I. PHALONIIDAE Hysterosia Stph. inopiana Hw. (365) Die auch in Südbayern meist nur vereinzelt auftretende Art ist im Gebiet wenig gefunden. Opf. Regensburg Umg., Penkertal 20. 6. 20, 19. 6. 39 (Sä Ofr. Meierhof b. Weißenstadt im Fichtelgebirge 11. 7. (R. Fi.). .) = 55.5, Ok a a De a Ra a ae TEEN al a a hp a Kr RT RR BET an BI EEE EEE RZ, TR 2 u EEE Ve Te ea ee an ; ir » - ' VIEN* » Br e a Nabe H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 3 sodaliana Hw. Opf. Regendorf E 5. einmal vor langer Zeit von Herrich- Schäffer gefangen. Neuerdings Laaber A 6.55 1St. a. L. (Sturm »scoH- Pf.) pulvillana HS. (363) Nur eine alte Angabe von Schm. : Regensburg 5.—6b. selten um Spargel. schreibersiana Froel. (36#) Wenig gefunden und bis vor kurzem nur aus der Umgebung von Regensburg bekannt geworden 5.—6. an bemoosten Stäm- men der Pappeln und Ulmen (Schm.), Etterzhausen (Sä.s.). Neuerdings Saalenstein b. Hof/S.E 7.60 3St. a. L. (Pf., Pröse). Acornutia Obr. nana Hw. (332) Lokal um Birken. Meist einzeln. Opf. Umgeb. Regensburg s., auch in Gärten (Sä.s.), Erlau/Bayr. Wald (Daniel), Grafenwöhr 11. 6. 12 am Birkenstamm (Kli.). Ofr. Selb (Häusellohe, Längenau) M 5.—A 6. einzeln um Birken (Pf.), Hof/S., Höllental einzeln (Pf.), Wallersberg/Jura 9. 6. (Lu.). Mfr. Fürth 5. 43 1 St. (Pf.), Erlangen 15.—27. 5. 2 St. (Menh.). Ufr. Würzburg (Roßberg) (coll. Osth.). Agapeta Hb. hamana L. (358) Allg. verbreitet und meist häufig. Gerne auf Brachfeldern. E 5.—8. zoegana L. (359) Überall verbreitet und stellenweise, besonders in feuchteren Lagen meist häufiger als vor. Cochylichroa Obr. atricapitana Stph. (330) Selten, sehr lokal. Opf. Regensburg — Gallingkofen 5., 6. und 8. sehr selten (Sä. s.). Ofr. Hof/S. A 5. lokal nicht selten (Unterkotzauer Leite, Trogen) (Bir eBrose). Ufr. Großwenkheim b. Königshofen sehr lokal in einigen St. M 5. bis A 6. (Pf.). u 4 . Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Phteochroa Stph. v-albana Donz (= rugosana Hb.) (362) Opf. Nur eine alte Angabe: Bruderwörd 5.—M 6. selten um Bryonia dioica (Schm.). Eupoecilia Stph. ambiguella Hb. (340) Im Gebiet ziemlich verbreitet, doch fast stets einzeln in 2Gen. Opf. Regensburg E 4.—0. (Sä. s., Frank). Ofr. Ruhberg b. Marktredwitz M 6. 52 2 St. (Pf.), Weismain A 7. 56 (Pf.), Wallersberg a 11:5. (Eu): Mfr. Erlangen 15.—27. 5. (Menh.). Ufr. Würzburg (R er 1. 5.-—18. 5. u. 29. 6.—27. 7. nicht häu- fig (de L.), Klingenberg in Weinbergen häufig (G.). sanguisorbana HS. (339) Wenig beobachtet. Liebt feuchte Wiesen mit Sanguisorba- Beständen. Opf. Regensburg Umg.: Tegernheimer Keller, Graß E 7.—M 8. auf Waldwiesen. Ofr. Hof/S. im Spätsommer mehrfach a. L., 1 St. noch M 10. 55. (3 angustana Hb. (361) Überall verbreitet und meist nicht selten vom 6.—8. Lozopera Stph. francillana F. Wenig gefunden auf trockenen, sonnigen Plätzen. Opf. Regensburg Umg. E 6.—8. selten (Schm., Sä. s.). Ufr. Retzbach M 7. 50 1 St. (Pf.). flagellana Dup. (?) Nur gemeldet aus Ufr. Würzburg (Roßberg) 22. 6.—4. 8. einzeln, Rp. häufig in Eryn- gium. (de L., Bestimmung nicht ganz sicher, da Genital-Un- tersuchungen fehlen), Klingenberg E 6. 37 (G.). Aethes Billb. smeathmanniana F. (350) Verbreitet, doch meist nicht häufig, stellenweise aber sehr zahlreich, besonders an Bahndämmen. M 5.—8., Hof/S. noch M 10..a. L. (Pf.). H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns | 9) kindermanniana Tr. (349) Wenig beobachtet und fast immer einzeln. Opf. Regensburg 7. A 8. auf dürren Stellen einzeln, doch verbreitet (Schm., Sä. s.), Kelheim noch am 20. 10. 1918 (Osth.), Grafen- wöhr einzeln um Artemisia campestris 22. 7. (Kli.). Ofr. Wallersberg/Jura 26. 5. (Lu.). Mfr. Hersbruck M 7. 44 1 St. (Pf.). Ufr. Klingenberg M 7. 37 (G.). enicana Dbld. (348) Opf. Umg. Regensburg, Alling (vord. Schönberg) (Schm., Sä. s.). Sä. s. berichtet: „zu gleicher Zeit und Lebensweise wie badia- na, Unterschied zwischen beiden nicht auffallend“. Grafenwöhr E 6., Altneuhaus 2. 7. einige St. (Kli.). Ofr. Selb, Hof/S., Höllental, Ruhberg b. Marktredwitz lokal häufig (BE. Fi.,-P£.). Mfr. Erlangen (Kramer). Ufr. Feuerberg/Rhön (Pf.). badiana Hh. (?) Nur von Schm. u. Sä. s. von Regensburg gemeldet. (Siehe Be- merkungen bei enicana), ferner 1 alte Angabe: Rhön (ohne näheren Fundort) (Z.). hartmanniana Ol. (345) Überall verbreitet in wechselnder Häufigkeit vom 5.—0. in 2 Generationen. kuhiweiniana F. v. R. (347) Nur aus der Umgebung von Regensburg gemeldet von Schm.: Auen b. Mintraching, St. Gilgen E 5. stellenweise in Anzahl. aleella Schulze. (344) Im Gebiet auf Trocekenwiesen verbreitet in wechselnder Häu- figkeit. Opf. Um Regensburg 6. 7. einzeln an trockenen Rainen und Plätzen (Schm., Sä. s.), Erlau/Bayer. Wald 7. 47 (Dan.). Ofr. Selb einzeln M 5. 52 (Pf.), Trogen b. Hof/. (Pf.). Mfr. Hersbruck a. A. (Pf.), Eschenbach E 6. 54 (Schi.). Eichstätt (Pf.). Ufr. Karlstadt M 7. 50, Mariabildhausen a. A. (Pf.), Würzburg (Roßberg) häufig (de L.), Klingenberg häufig (G.). rutilana Hb. (342) Wenig gefunden, dürfte aber mit Wacholder weiter verbrei- tet sein. 6 HH. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Opf. Etterzhausen, Maria-Ort, Oberndorf, Regendorf, Wenzenbach M 5., 7. einzeln (Sä. s.). dipoltella Hb. Lokal, gerne auf Schutthalden und an trockenen Bahndäm- men. Opf. Regensburg (Keilstein) einige St. 1933 in den Kalkbrüchen (Sä.s.), Grafenwöhr 24.6. mehrfach auf Trockenwiesen (Kli.). Ofr. Selb (Güterbahnhof) E 6. 52 in Anz. (E.Fi., Pf.), Hof/S. A 7.53 mehrfach a. L. (Pf.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 14. 7.—4. 8. einzeln (de L.), Klingen- berg, Miltenberg (G.). williana Brahm (= zephyrana Tr.) (341) Opf. Wörth 1 St. (Schm.), Regensburg 4.—7. einzeln auf sterilen Plätzen (Schm., Sä. s.). Ofr. Selb 31. 5. 53 (E. Fi.), Wallersberg einzeln (Lu.). Mfr. Eismannsberg/Jura 28. 7. 53 (Schi.). Ufr. Gambach A 5. 51 (Pf.), Sulzheim E 5. 50 je 1 St. (Pf.). Phalonidia Le March. manniana F. v. R. (336) Nur gemeldet von: Opf. Donaustauf (Schm.), Riedenburg 5.—8. auf Wiesen mit Was- sergräben (Sä. s.). Ofr. Langenau im Frankenwald M 6. 571% (Pröse). geyeriana HS. (336a) Klingenberg (Mainwiesen) M 6. 39 (G.). mussehliana Tr. (336) Wenig gefunden, doch sicher weit verbreitet, gerne a. L. Opf. Regensburg (Bruderwöhrd) E 5.—8. auf Wiesen mit Wasser- gräben (Schm.), Erlau/Bayer. Wald 7. 47 (Daniel, det. Osth.). Ofr. Hofj8.hauiigla2lz E.5.%2 (BEE). Brevisociaria Obr. gilvicomana Z. (334) Sehr lokal und meist einzeln. Opf. Regensburg 6.—8. um Prenanthes purpurea, nach Schm. auch an Solidago (Sä.s.). Alling (Vord. Schönberg) 24. 7. 1883 (Schm.). Ofr. Ruhberg bei Marktredwitz nicht selten M 6.—E 7. (Pf.). Ufr. Roßberg bei Würzburg 11.—26. 7. nicht selten (de L.). H. Piister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns ;% curvistrigana WIk. (333) Selten und lokal. Opf. Kelheim 7. (Schm.), Sä. s. berichtet: 5.—E 7. Ofr. Hof)S. M 8. 52 1 St. (Pf.), Wallersberg 1. 8. (Lu.). Ufr. Karlstadt E 6. 50, A 8. 51 einzeln (Pf.). Cochylidia Obr. implicitana Weck. (359) Opf. Umg. Regensburg: gleichzeitig mit moguntiana an denselben Orten, doch spärlicher (Schm.), Kelheim (Osth.). Mfr. Erlangen 29. 6.—b. 7. 47 (Menh., Osth. det.). Ufr. Würzburg 18. 5. 17 (de L.), Gambach (Kalbenstein) A 5. 51 mehrfach (Pf.), Lohr (Stadler). subroseana Hw. (= heydenina HS.) (352) Nur 1 Einzelfund: Kelheim 10. 10. 19 (Osth.). moguntiana Rössl. (351) Opf. Regensburg 5.—8. in 2 Gen. allerwärts auf sterilen Plätzen (Schm., Sä. s.). Mfr. Nürnberg (Frank, coll. Osth.). Ufr. Roßberg bei Würzburg 4. 5. 1 2 (de L., det. Osth.), Lohr (Stadler). rupicola Curt. (335) Wenig beobachtet: Opf. Regensburg M 6.—7., Alling (Schm.). Ofr. Wallersberg 24. 6. 54 1 St. (Lu.). Falseuncaria Obr. ciliella Hb. (356) Auf trockenen Plätzen verbreitet und stellenweise häufig in 2 Gen. E 4#—E 5. und 7.—8. Cochylis Tr. pallidana Z. (329) Nur 1 Einzelfund: Kelheim 31. 8. 18 19 (Osth.). dubitana Hb. (327) Überall verbreitet, doch meist nicht häufig in 2 Gen. 5. und U. posterana Z. (329) An trockenen Stellen im Gebiet weit verbreitet in 2 Gen. Opf. Umg. Regensburg A 5.—8. an trockenen Rainen und dürren Stellen (Schm., Sä. s.), Jura (Osth.). 8 H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns Ofr. Weit verbreitet und oft häufig in Fichtelgebirge, Franken- wald, Vogtland und Jura (Pf.). Mfr. Ansbach häufig, Erlangen (Pf.). Ufr. Münnerstadt A 8. 51 häufig (Pf.). Bad Neustadt häufig (Pf.). hybridella Hb. (331) G. gibt die Art für Klingenberg/Ufr. an. roseana Hw. (354) Lokal u. s. auf trockenen Stellen. Opf. Eilsbrunn 22. 7. 1890 (Frank). Ofr. Wallersberg/Jura einzeln A—M 7. (Lu., Pf.). Ufr. Münnerstadt A 8. 51 1 St. a. L. (Pf.), Karlstadt M7—E8 einzeln (Pf.). phaleratana HS. (357) Nur gemeldet von Regensburg 6.—A 7. selten um Eupatorium _ (Schm.) Neuere Nachweise fehlen. epilineana Z. (355) Selten und lokal. Opf. Regensburg Umg. auf Feldern einzeln E 6.—7. (Schm.). Nach Sä. s. 3.—b. und 7.—8. Ofr. -Hof/S..M 8:52 T’St. a. L. (Pf): Uir. Würzburg (Roßberg) 28. 4. u. 8. 7., 28. 8. einzeln (de L.). Stenodes Gn. straminea Hw. Opf. Regensburg 5.—9. einzeln an trockenen Stellen (Schm., Sä. s.), Keilstein, Undorf (Sä. j.). Ofr. Hof/S. M 8.55 18St. (Pröse). Mfr. Erlangen 2 St. (Kramer). Ufr. Karlstadt, Retzbach zahlreich a. L. A 8. 50. Königshofen, Bad Neustadt, Münnerstadt (Pf.), Würzburg (de L.). alternana Stph. Ufr. Karlstadt, Bad Neustadt nicht selten a. L. A 7.—E 8. (Pf.), Thalberg 1 St. (de L.). Die unterfränkische Form unterscheidet sich stark von mei- nen Stücken aus dem Berchtesgadener Gebiet. Sie ist dunkler und wesentlich schärfer gezeichnet. Nur 1 von meinen 13 Expl. sieht wie meine alpinen Stücke aus. hilarana HS. Wenig verbreitet und sehr lokal. H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 9 Opf. Regensburg (Keilstein) 7.—8. nicht selten (Schm., Sä. s., Dr. Wagner). Ufr. Klingenberg (Weinbergwiesen) 6. 40 (G.). Carposina HS. berberidella HS. Nur T Nachweis: Umg. Regensburg zwischen Eschbetten und Sinzing (Max-Schulze-Steig) E 5—7 (Sä. s.). Il. TORTRICIDAE Stph. Tertrieinae Fern. Pandemis Hb. corylana F. (258) Im Gebiet in weiter Verbreitung, doch meist recht lokal und ziemlich einzeln im 7.—0. Opf. Regensburg Umg. (Schm., Sä. s.). Ofr. Wallersberg 7. 53 (Lu.), Hof/S. vereinzelt (Pf.), Selb häufig (Pf.). Mfr. Fürth 7. 43 mehrfach (Pf.). Ufr. Klingenberg (G.). ribeana Hb. (289) Allgemein verbreitet und meist sehr häufig in großer Varia- tionsbreite von A 6.—E 7. cinnamomeana Tr. (290) Wenig beobachtet und stets einzeln. Opf. Regensburg E 6. einzeln um Heidelbeeren (Schm., Sä. s.). Ofr. Wallersberg/Jura 18. 7. (Lu.) und M 8. 53 (Pf.). Ufr. Würzburg (Roßberg) mehrfach (de L.). heparana Schiff. (291) Überall verbreitet und meist sehr häufig E 6.—0. dumetana Tr. (306) Opf. Regensburg 7., 8. (Schm., Sä. s.), Erlau/Bayer. Wald 11.7. 47 (Daniel, Osth. det.). Weitere Funde sind bisher nicht be- kannt geworden. Argyrotania Stph. pulchellana Hw. (— Eulia politana Hw.) (292) Nur 1 Angabe: Oberkotzau b. Hof/S. E 4. 5+ 1 St. an Ginster beobachtet (Pröse, mündl. Mitt.). Das Beobachtungsgebiet 10 H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns liegt unmittelbar an der Bahnlinie, so daß es sich um ein ver- schlepptes Stück handeln könnte. Choristoneura Led. diversana Hb. (307) Nur 2 Angaben: Regensburg 6., 7. „gemein“ (Schm., Sä.s.) und Höllental (Frankenwald) A 7. 56 1 St. (Pf.). Archips Hb. piceana L. (273) In allen Gebietsteilen gefunden, doch fast stets einzeln im 6.—7. Opf. Regensburg, Etterzhausen, Prüfening (Schm.). Ofr. Wallersberg/Jura 22. 6., 26. 6., 18. 7. (Lu.), Hof/S. A 7. 51 19a. K. (Pf.), Saalenstein 1959 einzeln (Pf.), Selb mehrfach (Ri., Fi.),. Kirchenlamitz mehrfach (Taubald). Mfr. Erlangen 5.—20. 6. (Menh.), Wachendorf/Weilerhof 18. 6. 11 (Kießling), Erlangen-Wellucken 20. 6. 54 (Kramer). Ufr. Von Zwecker ohne Fundort angegeben. Schwaben: Neuburg/Donau (Müller). podana Scop. (274) Überall verbreitet und oft häufig M 6—M 8, Hof/S. A 7. 53 ein völlig geschwärztes 5 a. L. (Pf.). decretana Tr. (275) Wenig beobachtete, seltene Art. Opf. Kelheim, Eulsbrunn, Alling 6.—7. s. (Schm.). Ufr. Zwecker ohne Fundort (?). crataegana Hb. (276) Einzeln, doch wohl ziemlich verbreitet von E 5.—7. Stücke v. A 10. gehören wohl einer 2. Teilgeneration an. Opf. Regensburg 5.—’7. s. (Schm., Sä. s.). Ofr. Wallersberg/Jura 17. 6. 53 1 St. (Pf.), Hof/S. E 6.—A 7. 54 mehrfach, A 10. 53 1 St. (Pf.), A 9. 57 mehrfach, Selb (R. Fi.). Mfr. Markt Bibart 26. 6. 49 (Schi.). Ufr. Klingenberg (G.), Kitzingen 5. 6.53 (Heischmann), Mün- nerstadt M 7. 58 (Harz). xylosteana L. Meist sehr einzeln, doch auch in manchen Jahren lokal häufi- ger. Opf. Alling, Eilsbrunn, Etterzhausen E 6.—8. s. (Schm.). H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 11 Ofr. Wallersberg/Jura einzeln 28. 6., 18. 7., 21. 7. (Lu.), Hof/S. E 6.—. (Pf., Simon), Coburg E 6.53 (Menzel). Mfr. Erlangen 5.—20. 6. (Menh.). Ufr. Klingenberg (G.). rosana L. Eine häufige und überall verbreitete Art. sorbiana Hb. (279) In wechselnder Häufigkeit ziemlich verbreitet, aber nur lokal in manchen Jahren zahlreicher. Opf. Regensburg (Sä. s.), Kneiting E 6.—A 7. (Sä. ].). Ofr. Wallersberg/Jura mehrfach 6.—7. (Lu.), Hof/S. meist einzeln im 6. 57 zahlreich (Pf.). Mfr. Erlangen- Wellucken häufig (Kramer). Ufr. Klingenberg (G.), auch von Zwecker ohne Fundort angege- ben. Syndemis Hb. musculana Hb. (233) Allgemein verbreitet und stellenweise sehr häufig im Früh- jahr und Vorsommer. Parasyndemis Obr. histrionana Fröl. (281) In Fichtenwäldern verbreitet und oft häufig 6.—0. Opf. Regensburg A 6.—8. in manchen Jahren häufig (Schm., Sä. s.). Ofr. Im Fichtelgebirge und Frankenwald verbr. und häufig. Mfr. Erlangen (Menh.), Tennenlohe (Pf.). Ufr. In Fichtenwäldern verbr. (Pf.). Ptycholomoides Obr. aeriferana HS. (254) Lokal, manchmal häufig E 5.—. nicht an Lärche gebunden (Ahorn?). Opf. Eichhofen, Prüfening, Peterfecking nicht häufig und lokal (Schm., Sä. s.). Ofr. Hof/S. E 6.—M 8. nicht selten, im 8. 53 häufig a. L. (Pf.), Selb Rp. in Anzahl an Lärche (E. Fi.). Mfr. Erlangen 5.—20. 6. (Menh.). Ufr. Münnerstadt A 8. 5l a.L. (Pf.). Aphelia Hb. viburana F. (301) Bisher nur von Klingenberg/Ufr. von G. gemeldet (7. 38). 12 11. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns palaeana Hb. (302) Bisher nur im Fichtelgebirge und Frankenwald in wenigen Stücken gefunden (Pf.). echreana Hb. (?) Nur von Frank bei Regensburg vom 6.—M 8. im lichten Laubwald selten gefunden. Da keine weiteren Meldungen aus diesem sonst gut durchforschten Gebiet vorliegen, vermute ich Verwechslung mit grotiana F. Ciepsis Gn. heivolana Fröl. (= rusticana Treitschke) (305) Überall verbreitet und häufig. besonders auf feuchten Stellen im Frühjahr manchmal massenhaft. semialbana Gn. (280) Nur in der Umg. von Regensburg im 6., 8. nicht häufig fest- gestellt (Schm., Sä. s.). speetrana Tr. (= costana Fabr.) (281a) Bisher nur vereinzelt in der Umgebung von Erlangen/Mfr. (E 6. 54, 2 Expl., Kobes) und in Nordostoberfranken fest- gestellt: Selb 6.—7. mehrfach (E. Fi., Pf.), Hof/S. einzeln auf Sumpfgelände, auch a. L. 1 5’ noch A 10. 53 (Pf.). unifasciana Dup. (285) Opf. Umgebung Regensburg A 7. um Ligusterhecken nicht selten pP s 8 s 8 5 (Schm.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 12. 6. mend (de L.). strigana Hb. (256) Opf. Regensburg Umg. A 7. (Sä.s.), Laaber E 6.55 (Sturm). Ufr. Karlstadt, Gambach, Retzbach nicht selten M 6.—M 7. (Pf.), Münnerstadt A 8. 51 (Pf.). 3. 7. häufig um Liguster schwär- Adoxophyes Meyr. reticulana Hb. (270) Allgemein verbreitet und meist häufig in allen Gebietsteilen von M 5.—A 10. in wohl mehreren Generationen. Ptycholoma Stph. lecheana L. (287) “ Im Gebiet fast immer nur einzeln in Laubwäldern beobachtet, doch verbreitet: H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 13 Opf. Umg. Regensburg E 5., 6. nicht selten (Schm., Sä. s.). Ofr. Waischenfeld/Jura 4. 6. 53 (Rottl.), Wallersberg (Lu.), Forch- heim (Schi.). Mir. Gambach M 6. 50 1 St. (Pf.), Münnerstadt 5. 6. 58 (Harz), Klingenberg überall häufig (G.). Lozotaenia Stph. forsterana F. (300) In feuchten Wäldern mit Heidelbeerbeständen ziemlich ver- breitet und stellenweise recht häufig. Opf. Regensburg Umg. einzeln (Sä. ].). Ofr. Im Fichtelgebirge verbreitet und stellenweise häufig (Korn- berg, Vordorf, Selb M 6.—E 7.), (E. Fi., Pf.), Niederlamitz mehrfach (Taub.). Mir. Nürnberg (Lorenzer Wald) (O.). Ufr. Würzburg (Z.), Klingenberg überall häufig (G.). Paramesia Stph. gnomana Ül. (259) Der Schwerpunkt des Vorkommens scheint im nordöstlichen Teil des Gebietes zu liegen. Opf. Regensburg Umg. nicht selten (Sä. s.). Ofr. Fichtelgebirge, Vogtland und Frankenwald meist häufig E 6. bis M 8. (Pf.). Mfr. Erlangen A 6. 54 (Pf., Kramer), Fürth (Schi.). Paraclepsis Obr. cinetana Schiff. (293) Sporadisch und meist einzeln. Opf. Regensburg Umg. einzeln, doch verbreitet an trockenen Berg- hängen von E5.—M 8. (Sä.s.). Ofr. Wallersberg 7., 8. (Lu.), Weidenberg b. Bayreuth (R. Fi.), Hof/S. Umg. (Trogen, Unterkotzau) E 6.—E 7. (Pf., Pröse). Mfr. Hersbruck M 7. (Pf.), Prunn im Altmühltal E7. (Huber - Sulzemoos). Ufr. Karlstadt, Gambach, Retzbach, Bad Neustadt meist selten im TldsioR Epagoge Hb. grotiana F. (266) Im Gebiet in Laubwäldern zerstreut und meist einzeln. Opf. Regensburg (Irading) M 5., 6. mit 8. selten (Sä. s.), Kelheim (O.), Grafenwöhr 19 M6. (Klimesch). Ä ue 14 11. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns — ——s ’ Oir. Selb (Hengstberg) 18. 6. 51 (E. Fi.), M 6. 57 (Pf.), je 1 Stück + Untersteinach (Steigerwald) (Schi.). Mfr. Eichstätt (O.), Fürth (Friedhof) 15. 6. 52 (Sehi.). Ulr. Merkwürdigerweise bisher nicht gefunden, aber sicher vor- handen. Capua Stph. favillaceana Hb. (271) In Laubwäldern verbreitet und oft häufig von A 5.—M 6. Philedone Hb. gerningiana Schiff. (266) Hauptsächlich im Kalkgebiet verbreitet und auf trockenem, kurzgrasigem Gelände oft häufig. Opl. Regensburg 7.—8. überall in wechselnder Häufigkeit auf trockenen Berghängen (Schm., Sä. s., Pf.). Ufr. Karlstadt, Gambach, Retzbach, Sulzheim b. Schweinfurt oft häufig, Königshofen, Großwenkheim nicht selten (Pf.). Philedonides Obr. prodromana Hb. (267) Der frühfliegende Kulturflüchter ist an den Stellen seines Vorkommens meist nicht selten. Das Weibchen habe ich nur in der heilen Mittagssonne fliegend beobachtet. Op!. Regensburg, Keilstein, Regenstauf nicht häufig E 3.—A 5. (Schm., Sä. s.), Deuerling 4. 4. 59 mehrfach (Breitschaf- ter), Altneuhaus M 4. (6 95,19) (Klimesch). Oir. Wallersberg/Jura 24. 4. 53 1 St. (Lu.), Selb (Egertal, Häusel- lohe) E 3.—M 4. stellenweise häufig (E. Fi., Pf.), Hof/S., Oberkotzau, Trogen einzeln (Pf.), Höllental mehrfach (Pf.), Leupoldsdorf (Pf.). E. Fischer zog den Falter auch aus Bal- drian. Mfr. Nürnberg — Ziegelstein 12. 4. 09 (Kießling). Ufr. Bisher kein Nachweis, aber kaum fehlend. Pseudargy rotoza Obr. conwagana FF. (= conwayana F.) (297) Überall wo ihre verschiedenen Futterpflanzen wachsen, ver- breitet und oft sehr häufig von E 6.—8. le ae a : We, rieidenfauna Norabajens r ’ je f - en en .. ulmana Hb. (326) Die meist in den späten Nachmittagsstunden lebhaft um Ora- lis fliegende schwer zu sehende Art ist im Gebiet nur verein- zelt gefunden, mit der Futterpflanze aber wahrscheinlich weit verbreitet. Opf. Regensburg Umg., Kelheim (O.),. Prunn (Schm., Sä.s.) 6.—7. Oir. Höllental 1 St. (Rottl.), en b. Marktredwitz E 7.—A 8. selten (E. Fi., Pf.). Isotrias Meyr. rectifaseciana Hw. (325) ‚ Überall verbreitet und mehr oder weniger häufig. In Laub- wäldern manchmal im 6.—7, massenhaft. Eulia Hb. ministrana L. (294) Überall verbreitet und häufig A 3.—M 6. Persien ver- dunkelte Stücke, so im Fichtelgebirge und Frankenwald be- obachtet. Cnephasia Curt. Eine Reihe von Arten dieser Gattung ist bekanntlich mit Si- cherheit nur mittels Genitaluntersuchung zu bestimmen. Aus diesem Grunde wurden alle Angaben, insbesondere solche äl- teren Datums nicht berücksichtigt, bzw. in (( )) beigesetzt, wenn keine eindeutigen Determinationen im obigen Sinn vor- lagen. Das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten ist demge- mäß nur sehr ungenügend bekannt. Die Genitalpräparate wurden von Dr. N.Obraztsov.New York, undH.Pröse, Hof, angefertigt. communana HS. (315) Opf. Kelheim (O., Obraztsov det.) ((Regensburg 5.—7. nicht selten Schm., Sä. s.)). Ofr. Hof/S. nicht selten (Pf.. Pröse det.). Ufr. Würzburg einzeln (de L.),. Bad Neustadt/S. E 5. 51 (Pf., Obraztsov det.). chrysantheana Dup. (312) Bei der großen Anzahl von angefertigten Genitaluntersuchun- gen von Faltern des Gebiets besteht kein Zweifel. daß die Art überall verbreitet und häufig ist. 6.—. 16 H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns virgaureana Fr. (311) Für diese Art treffen die gleichen Feststellungen wie für chrysantheana Dup. zu. 3.—!. alticolana HS. (315) Opf. Regensburg Umg., Laaber überall von Ofr. Hof/S., Selb (E.:Fi., Pf., Rottl.). Ufr. Bad Neustadt/S. A 7. 51 (Pf., Obraztsov’det.). genitalana P. u. M. Die in ihrem Verbreitungsgebiet noch ungenügend bekannte Art fing ich a. L. in Hof/. M 8. 53 und E 8. 54 in je 2 Exem- plaren (Pröse det.). - 3.—[., oft häufig. Cnephasiella Adamecz. incertana Tr. (310) Opf. ((Umg. Regensburg überall (Schm., Sä. s.) M 5.—7.)). Ofr. Hof/S. einzeln A 6. 53 (Pf.), 1. 6. 53 mehrfach (Simon), 1 melanist. Expl. (Rottl.) (Pröse det.). Mfr. Fürth häufig 5.—b. (Pf., Obraztsov det.). Ufr. ((Würzburg (Z.) )). Tortrieodes G. tortricella Hb. (325) Mit der Eiche verbreitet und manchmal massenhaft 3.. #4. Im Fichtelgebirge sehr lokal. Exapate Hb. congelatella Cl. (324) Bisher nur im Nordosten des Gebietes nachgewiesen, aber an- derwärts kaum fehlend und der späten Flugzeit wegen nur übersehen. Gerne um Ligusterhecken. Ofr. Selb, lokal massenhaft im 10.—11. (E. Fi., Pf.), Hof zahl- reich (Pf., Roth., Rottl.), Niederlamitz (Taubald), Wallers- berg/Jura mehrfach M 11. 55 (Lu.). Neosphaleroptera Real. nubilana Hw. (320) Wenig beobachtet, gerne um Weißdornhecken. Opf. Regensburg Umg. 6. stellenweise in Anzahl (Schm., Sä. s.). Ofr. Wallersberg/Jura 15. 7. 54 (Lu.), Hof/S. E 6. 52 1 St. (Pf.). Ufr. Würzburg; (Roßberg), 21. 5., 11:7. 237 2 E’/(delL.): Mi Br . 5 SE r H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 17. | Eana Billb. argentana Cl. (309) In stark wechselnder Häufigkeit überall verbreitet vom 6.—0. osseana Scop. (308) Opf. Arbergipfel im Bayer. Wald sehr häufig 25. 8. 59 (Breitsch.). Ofr. Hof/S. E 6. 55 und 56 mehrfach a. L., Saalenstein E 6. 59 häu- fig (Pf.). Auf den Fichtelgebirgsmooren einzeln (Pf.). Korn- berg häufig a. L. (Taubald). incanana Stph. (314) Die lokale, an den Stellen ihres Vorkommens aber oft häufige Art, wurde bisher nur in Ofr. beobachtet: Selb A 9. 56 1 St. a. L. (Pf., det. Pröse), Leupoldsdorf bei Wunsiedel M 8. 54 1 St. (det. Klimesch). Eigentümlich ist das späte Vorkommen der Art im Fichtelgebirge. penziana Thnbg. (318) Gerne um Felsen. Wesentliche Unterschiede der Kalk- und Urgesteinsform bestehen nicht. Opf. Regensburg Umg.. Eilsbrunn (Schm., Sä. s.. Breitsch.), Kel- heim (O.), meist einzeln 6., 7. Ofr. Hof Umg. nicht selten, Wurlitz auf Serpentin häufig, Höllen- tal häufig an Felsen, Selb, Kornberg, Ruhberg (E. Fi., Pf.). Wallersberg/Jura häufig (Lu.). Doloploca Hb. punctulana Schiff. (322) Opf. Regensburg Umg. selten, Matting einzeln (Schm., Sä.s. und jun.). Mfr. Erlangen 4. 47 (Menh.), do 22. 5. 51 (Kramer) (!), Fürth 1955 (Heischmann). Ufr. Rhön (Z., det. Osthelder). ohne nähere Fundortangabe. rigana Sod. (293a) Opf. Umgebung Regensburg (Keilstein. Undorf) M 5.—A 6. auf Trockenhängen um Putsatilla nicht selten (Sä. j.. Pf.). Ufr. Gambach (Kalbenstein) M 5.—A 6. 50 häufig (Pf.). Sulz- heim (Pf.). Aleimma Hb. Al Hl leeflingiana L. (295) In Laubwäldern des Gebietes ziemlich verbreitet in wechseln- der Häufigkeit von 6.— 7. Besonders auf Eichen. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961 2 h La wen = & Kant? a, a De ar En ar A 2 2 . > ff LET} “ - er Y « L- Te ET, 18 H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Tortrix L. viridana L. (299) Mit der Eiche verbreitet. Geht bei Massenvermehrung z. B. 1957—59 auch auf viele andere Laubholzarten über und ver- ursacht dann gelegentlich Kahlfraß. 1958 mußte ich in Hof/S. manche Lichtfangabende abbrechen, weil die zu Tausenden anfliegenden viridana-Falter jede Arbeit an der Lampe un- möglich machten. Spatalistis Meyr. bifasciana Hb. (297a) Die in Bayern überaus selten beobachtete Art wurde neuer- dings im Gebiet nur von Schi. in Reichenschwand bei Hers- bruck 6. 6. 47 in 1 St. (Pfister det.) gefunden. Ältere Fest- stellungen liegen von Schm. von Kelheim und Tegernheimer Keller bei Regensburg (M 5.—6. sehr selten) vor. Croesia Hb. bergmanniana L. (296) Mit wilden Rosen verbreitet und stellenweise massenhaft von E5.—M 7. forskaleana L. (295) Opf. Umgebung Regensburg meist einzeln (Schm., Sä. s., Pf.). Ofr. Wallersberg/Jura mehrfach (Lu.). Im Fichtelgebirge und in den Tälern des Frankenwaldes verbreitet und stellenweise häufig A .—M 8. (Pf.), Hof/S. 1951—55 sehr häufig (Pf.). Mfr. Fürth M 7. 43 (Pf.), do. Schi., Erlangen (Menh.). Ufr. Würzburg (Z.). holmiana L. (264) Allgemein verbreitet, doch meist einzeln E 6. E 8. Im Vogt- land stellenweise häufig (Pf.), auch im Jura- und Muschel- kalkgebiet nicht selten. Acleris Hb. latifasciana Hw. (= schalleriana Hw.) (259) In feuchten Wäldern um Heidelbeeren. Opf. Um Regensburg (Alling) in schattigen Waldungen selten E 8. bis 9. (Schm., Sä.s.). Die Angabe 6.—7. dürfte auf Irrtum beruhen. Ofr. Im Fichtelgebirge und Frankenwald ab M 5. in Heidelbeer- beständen verbreitet und stellenweise häufig (E. Fi., Pf., u. a.), ‘s or * ve ja I Be. H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns 19 Höllental A 9. 53 mehrfach (Rottl.). In der Umgebung von Selb wurden besonders schöne und stark variierende Stücke sowohl der grauen wie der braunen Formen gefangen. sparsana Schiff. (= sponsana F.) (257) Ofr. Ufr. Verbreitung im Gebiet ungenügend bekannt. Die Art tritt jahrweise in stark wechselnder Häufigkeit auf. Im Fichtelgebirge und Frankenwald, wie auch im Bayer. Vogtland ab E 8. verbreitet und stellenweise in Anzahl. Gerne um Buchen. Karlstadt nicht selten, Wiesenfeld häufig (Pf.), Würzburg (40%). roscidana Hb. (255) Dieses ausgesprochene Espentier fand im Gebiet bisher nur Lu. bei Wallersberg auf einem trockenen, mit Mischwald be- standenen Südhang, in wenigen Stücken am 19. 4. und 6. 5. etwa um 1955. rhombana Schiff. (= contaminana Hb.) (265) Opf. Regensburg Umgebung 9.—A 10. (Schm., Sä. s.). Ofr. Ufr. Wallersberg/Jura (Lu.). Im Fichtelgebirge und Frankenwald allgemein verbreitet und stellenweise, besonders auf Vogel- beeren an schattigen Waldrändern häufig E 8.—E 9. (E. Fi., Pf%). Retzbach M 8. 50 1 St. (Pf.). Nach G. ist die Art in Ufr. ver- breitet. Diese Feststellung deckt sich nicht mit meinen Be- obachtungen, allerdings wechselt die Häufigkeit der Art jahr- weise sehr stark. aspersana Hb. (260) Auf feuchten Moorwiesen vom 7.—A 9. Nur lokal beobachtet. Opf. Regensburg 7.—8., auch im Spätherbst (2) an Waldrändern Ofr. (Schm., Sä.s.). (Die Angabe trifft in dieser Formulierung wohl nicht zu.) Pappenberg, Rp. am 3. 6. an Comarum palu- stris (Klim.), Kelheim (O.). Selb, Schönwald auf Moorwiesen nicht selten bis häufig (Pf.), Hof/S. a. L., Vordorfer Moor (Pf.). tripunctana Hb. (= ferrugana Tr.) (261) Die formenreiche Art ist in Eichen- und Birkenbeständen im Gebiet in jahrweise stark wechselnder Häufigkeit weit ver- breitet. Im unterfränkischen Muschelkalkgebiet sehr gemein vom 6. 9.—M 5. Dagegen ist z. B. im Fichtelgebirge und DE; er & 4 “ . ner 7 20 IH. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns Frankenwald die Art an den von mir untersuchten Lokalitä- ten recht selten. Über die exakte Unterscheidung zur folgenden Art vgl. Prö- se (Nachr. Bl. d. Bayer. Ent. 7, 1958 5. 27). ferrugana Schiff. (nicht Tr.!) (= lithargyrana HS. — fissurana P. u. M.) (262) Die von fast allen Faunisten nicht richtig erkannte und mit der vorigen oft verwechselte Art ist in Nordbayern, wenig- stens was die von mir beobachteten Gebiete anbetrifft, in ihrem Vorkommen anscheinend auf den Buchenwald be- schränkt. Alle aus diesem Biotop stammenden und untersuch- ten Stücke gehörten zu dieser Spezies, deren spezifische Stellung erst durch die Arbeiten Obraztsov’s endgültig geklärt wurde. Die bis dahin als bona species angesehene li- thargyrana HS. gehört zum Formenkreis der jerrugana Schiff. Eindeutig bestimmte Stücke wurden bisher aus folgenden Ge- bietsteilen festgestellt: Opf. Matting 3. 4. 59 (Breitsch., Pfister det.), Deuerling 16. 4. 59 (Breitsch., Pfister det.). Schm. und Sä.s. geben „lithargy- rana HS.“ für die Umgebung von Regensburg an. Ofr. Selb (Hengstberg) um niedere Buchenbestände in manchen Jahren vom 9.—4. sehr häufig, in anderen als Seltenheit be- obachtet. Fast ausschließlich als lithargyrana-Form vorkom- mend, ganz einzeln aber auch in allen Übergängen zum tri- punctana Hb.-ähnlichen Formenkreis. Zweifelhafte Stücke wurden von Pröse genitaliter untersucht. Ufr. Karlstadt, Gambach, Veitshöchheim, Würzburg nicht selten in Buchenwäldern (Pf.), Neustadt/S. einzeln (Pf.). Lokal ist die Form lithargyrana stark vorherrschend. (Siehe Obra- ztsov, Pal. Tortr. 3. Forts. S. 329 [243].) quercinana Z. Selten an jungen Eichen in trockenwarmen Gebieten im 6. bis A 7. Opf. Donaustauf im 6. (Schm.). Ofr. Wallersberg E 6. in wenigen Stücken (Lu.). Zwischen Bam- berg und Forchheim habe ich A 7. 51 die Art in zahlreichen Exemplaren aus jungen Eichen geklopft. Die Tiere sind sehr flüchtie und schwer zu fangen. ie) e) schalleriana L. (— logiana Schiff.) (248) Die Art. deren jetzige Benennung noch zu manchen Irrungen ' H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns 21 Ufr. Opf. und Wirrungen führen dürfte, ist im Gebiet nur an eu Lokalitäten festgestellt, am häufigsten in: Karlstadt- Wiesenfeld nicht selten aus den unteren Ästen von Buchen M 11. 51 (Pf.). Auch die weiße Form habe ich dort einmal angetroffen, sonst stets nur die rotbraunen Formen. Würzburg (Gadheimer Wald) 1 e. 1.7.6. (deL.). Zwek- ker gibt die Art ohne näheren Fundort von der Rhön an. Ich konnte sie dort nirgends finden. „Regensburg E 6., 7., E 9.—3. nicht häufig (Schm.).“ Neuere Funde aus diesem Gebiet sind mir nicht bekannt geworden. variegana Schiff. (251) Weit verbreitet und meist nicht selten, aber nirgends häufig. Die schöne ab. asperana F. mancherorts nicht selten M 8. bis E 9. permutana Dup. Die Art, deren Vorkommen im Gebiet zunächst unwahr- scheinlieh erscheint, gibt zuerst Schm. aus der Umgebung von Regensburg (Dechbettener Hohlweg selten 8.. 9. bis Früh- jahr) an. Neuerdings ist das schöne Tier von Laaber (Eisen- hammer) bekanntgeworden: E 38. 56 (Sturm), 22. 9. 59 (Breitsch.) je 1 St. Die Bodenständigkeit im Gebiet dürfte da- mit erwiesen sein. Ein weiteres Stück fing Lu. am 30. 8. in Wallersberg/Jura a. L. boscana F. (252) Bisher einziger Nachweis: Wallersberg/Jura 24. 4. 54 1 St. (Lu.). (Z. gibt die Art außerdem für Ufr. ohne weitere Fest- stellungen an.) umbrana Haw. (24#) Lediglich eine alte Angabe von Schm. aus der Regensburger Umgebung E 9.—3. selten. logiana Cl. (= niveana F.) (254) (Der Name logiana Cl. ist schon 201 Jahre alt, während die bisher in der Literatur übliche Artbezeichnung niveana F. „erst“ 1787, also volle 18 Jahre später geschaffen wurde.) Im Gebiet mit der Birke (in Beständen) verbreitet. Im Spätherbst und Frühjahr an Stämmen. Besonders schöne und manchmal stark verdunkelte (ähnlich parisiana Gn.) Stücke fand ich auf der Häusellohe bei Selb/Ofr. I) H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns hastiana L. (245) Die unglaublich variable Art (Öbraztsov führt 93 Abarten auf, dazu noch unzählige Synonyma!) ist in Nordbayern bis- her überraschend wenig gefunden worden. Nach meinen Er- fahrungen in Südbayern ist sie oft auf winzige Fundstellen — dort aber manchmal gar nicht selten — beschränkt. Dies dürfte vielleicht ein Grund für die geringe Zahl von Beobach- tungen sein. Opf. Regensburg Umg. 9., 10.—3. (Schm., Sä. s.), auch 6., 7. Dazu möchte ich bemerken, daß auch ich in wenigen Fällen die Art im Frühsommer feststellen konnte. Es handelt sich aber wohl stets um anormale Entwicklungen, wie sie auch bei anderen Arten vorkommen können und oft beobachtet wurden, Ofr. Leupoldsdorf 13. 10. 54 1 St. (Bauer), Niederlamitz 1 St. (Taubald), Wallersberg 31. 3. 54 (Lu.). Ufr. Lohr a. M. (Stadler), Würzburg 15. 4. 59 (Harz), Rhön ohne nähere Fundortangabe (Z.). scabrana HS. (245a) Aus Nordbayern liegen von dieser Art, die in Südbayern mit Sicherheit festgestellt ist (Die Stücke wurden von Obra- ztsov bestimmt), nur einige Angaben vor, deren Richtigkeit nur in 1 Fall nachgeprüft wurde: Lohr a. M. (leg. Stadler, coll. ©.). Ferner angegeben von Schm. für Regensburg 9., 10. bis 3. (als Form von hastiana). eristana Schiff. (243) “ine lokale Seltenheit im Gebiet. Opf. Nur alte Angaben von Schm.: Regensburg Umgebung, Donau- stauf, Oberinzer ab 7.—6. überwinternd. Ofr. Wallersberg/Jura 2. 5. 53 a. L. 1 St. (Lu.), 1957 mehrfach. Ufr. Lohr/Main (Stadler). mixtana Hb. (247) Lokal und einzeln, die braune Form vorherrschend. Opf. Regensburg 9.—4. (Schm.), Rp. zahlreich auf Calluna. Heute kaum mehr zutreffend, mixtana wurden seit langem nicht mehr bei R. gefunden, auch nicht von dem sehr gründlichen Sammler Sälzl senior. Ofr. Selb (Häusellohe) alljährlich einige Stücke aus Calluna ge- scheucht, meist erst nach der Überwinterung an warmen, sonnigen Tagen. 1959 ziemlich häufig, Hof/S. 19. 3. 53 1 St. (Rottl.). H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns 3 fimbriana Thnbg. Bisher nur 1 Angabe: Würzburg (Roßberg) 8.7.47 1% (de L.). lipsiana Schiff. (256) Sehr lokal und wenig beobachtete Art. Die Tiere fliegen ab E 10. bis E 4. im warmen Sonnenschein bei Windstille bei Störungen leicht auf. Opf. Regensburg Umg. 8 (?) — #4 um junge Birken selten (Schm.), Freyung v. W. (Würl), Kelheim mehrfach (Frank, O.). Ofr. Selb (Häusellohe) sehr lokal in jahrweise stark wechselnder Häufigkeit, z. B. 1957 und 58 häufig aus Vaccınium uligino- sum zu scheuchen, in den Jahren vorher und 1959 sehr ein- zeln. (BB Re, Pf. Both. ].). lubricana Mn. Die seltene Art fing erstmals de Lattin am 12.6. 47 in1 am Roßberg. Ein 2. Stück erbeutete Breitschafter im Würzburger Stadtgebiet an einem Schaufenster in der Lud- wigstraße am 6. 11. 58 (Pf. vid.). Das Vorkommen dürfte als erwiesen anzusehen sein. abietana Hb. (246) Wahrscheinlich im Gebiet in Fichtenwäldern weit verbreitet, doch stets sehr einzeln. Opf. Regensburg Umg., Kelheim 8.—4. (Schm., Sä. s.), Freyung v. W. (Bayer. Wald) 1 St. (Würl, Pf. det.). Ofr. Wallersberg 8. 4., 15. 4., 30. 4. (Lu.), Hof/S. 2 St. (Rottl.), Kirchenlamitz, Saalenstein (Taubald, Pf.), Selb E 4. 54 1 St. (E. Fi.), Unterkotzau, Rehau (R. Fi.). Sämtliche Stücke habe ich gesehen. Mfr. Eysölden M 5. 49 1 St. (Pf.). maccana Fr. Nur 3 St. von Selb (Häusellohe) aus Daccinium uliginosum nach der Überwinterung gescheucht (Pf.). literana L. (255) Die variable Art ist im Gebiet mit der Eiche verbreitet, doch fast stets einzeln. Wird meist erst nach der Überwinterung an Eichenstämmen oder am L. gefunden. Opf. Regensburg 7. bis Frühjahr einzeln Pettendorf, Hohengebra- ching (Schm., Sä. s.), Kelheim (O.). Ofr. Wallersberg nicht selten a. L. nach der Überwinterung bis 5. (Lu.), Hof/Saale 2 St. A 4. 55 am Theresienstein an Stäm- men (Roth 7.). H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Mfr. Ansbach 4. 49 2 St. an Eichen (Pf.), Erlangen 8. 8. 53 (Kra- ner), Fürth 9. 4. 11, 10. 4. 09 (coll. Schiller). Ufr. Würzburg (Spitalholz) 31. 3. 1% (DeL.). emargana F. (242) Im Gebiet lokal um breitblättrige Weiden, an manchen Fund- stellen aber recht häufig. Fast ausschließlich ab. caudana Fabr. Opf. Regensburg Umg. 8.—9. auf Band- und Wollweiden (Schm., 9a. S.). Ofr. Schönwald M 5. 52 an begrenzter Stelle sehr häufig (E. Fi. Pf.), Selb häufig, Hof-Krötenbruck in manchen Jahren an begrenzten Stellen massenhaft im 8.—9. (Pf.), Ruhberg bei Marktredwitz (Pf.), Wallersberg/Jura mehrfach (Lu.). Ufr. Ohne Fundortangabe (Z.). Il. Sparganothinae WIsm. Sparganothis Hb. pilleriana Schiff. (272) Nur wenige Nachweise dieser wärmeliebenden, in Südeuropa oft sehr gemeinen Art. Opf. Regenstauf 11. 7.20 1 St. (Sä.s.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 19. 6.—12.7. nicht selten (de L.), Klin- genberg E 8. 39 (G.). Ill. Olethreutinae Dichrorampha Gn. petiverella L. (564) Allgemein verbreitet und an trockenen Stellen oft häufig. Auf Schuttplätzen mit Ruderalflora manchmal massenhaft. alpinana Fr. (= quaestionana 7.) (585) Nach Schm. in Gesellschaft mit der vorigen bei Regensburg, doch spärlich. Neuere Nachweise fehlen. Vielleicht handelt es sich bei diesen alten Angaben um politana Hb. Im Bayer. Wald bei Haunzenberg vom 24.—28. 7. 47 von Daniel ge- funden (Det. O.). Von Z. für die Rhön angegeben. flavidorsana Knaggs. (586) Die oft mit der vorigen verwechselte Art sehr zerstreut um Rainfarn. H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 25 Ofr. Hof/S. (Saaleufer am Unterkotzauer Hang) in Anzahl M—E 8. 55. In späteren Jahren einzelner (Pröse, Pf.), Selb (Pf.), Kirchenlamitz 7. 8. 60 häufig (Taubald). Ufr. Gembach bei Karlstadt E 6. 50 1 St. (Pf.). plumbagana Tr. (592) Im Gebiet ziemlich verbreitet und im 5.—6b. manchmal nicht selten, doch in der Regel einzeln. Sicher bestimmte Stücke (Gen. Unters.) von Opf. Regensburg (Pf.), Grafenwöhr (Kli.). Ofr. Selb, Hof/S. (Pf.), Höllental (Frankenwald) (Pf.), Wallers- berg/Jura (Lu.). Mfr. Fürth (Pf., det. Obraztsov). sequana Hw. (589) Opf. Regensburg Umg.: Burgweinting M 5.—7. (Sä.s.), Großsprü- fening 9. 6. 1882 lokal (Schm.), Deuerling A 6. 52 1 St. (Pf.). Ufr. Klingenberg (Weinbergwege) M 5. 40 (G.), Rhön (Z.). incognitana Krem. u. Masl. (586) Nur 1 Nachweis: Roßberg b. Würzburg E5. mehrfach (de L.). acuminatana Z. (594) Zerstreut und meist einzeln auf trockenen Plätzen. Opf. Regensburg Umg.: Alling, Winzer, Etterzhausen, SEEN weis 5—M 8. nicht oft“. (Schm., Sä. s.). Ofr. Selb E 8., Hof/S., Höllental (Frankenwald) A 6 meist einzeln (DE). Mfr. Hersbruck M 5. 49 1 St. (Pf.). Ufr. Würzburg Umg.: Roßberg, Gramschatzer Wald 2.—18. 5. einzeln (de L.). simplieiana Hb. (559) Zerstreut. Gerne auf Schuttplätzen. Im Gebiet noch wenig beobachtet. Opf. Eichhofen 18. 7. 1866 und 4. 8. 18589 (Schm.). Neuere Nach- weise fehlen. Ofr. Hof/S., am Saaleufer bei Unterkotzau in Anzahl A 8. 53 (Pf.), Selb (Güterbahnhof) ziemlich häufig (Pf.). incursana HS. (601) Nur ganz vereinzelt beobachtet: Opf. Regensburg von E 6.—7. an Waldrändern verbreitet, doch selten (Schm.) ; Ofr. Wallersberg 25. 7. 531 St. (Lu.); BETA ag Ze EEE za Eu aa ac FR. cl ann au Eh a nn 2 P \ N a DEM Dale re a Dr 26 j H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns a ih Ufr. Klingenberg M 5. 40 (G.), Gambach M 6. 50 1 St. (Pf.). Von Z. für die Rhön ohne nähere Fundortbezeichnung angegeben (?). cacaleana HS. (596) Nur ein zweifelsfreier Nachweis: Pressek (Ofr.) M 8. 6019 (Pröse). podoliensis Toll 2 0 aus der Umgebung von Regensburg ohne nähere Fund- ortbezeichnung aus Slg. Frank in Sig. Osthelder über- nommen. Jetzt befinden sich die Stücke, die Obraztsov genitaliter untersucht und bestimmt hat, in der Zoologischen Staatssammlung in München. gueneeana Obr. (= politana Hb.) (587) Im Gebiet weit verbreitet und meist in Gesellschaft von pe- tiverella L., doch in der Regel einzelner. agilana Tgstr. Nur wenige Nachweise der kleinen, sehr flüchtigen und loka- len Art: Ofr. Hof/S. A 7. 53 in Anzahl am Saaleufer bei Unterkotzau unter der Eisenbahnbrücke beobachtet (Pf.), Kirchenlamitz 2. 7. 60 (Taubald); Ufr. Roßberg bei Würzburg 27. 5. 17 (de L., det. Obraztsov), Klingenberg (Weinbergwege) E 6. 37 (G.). distincetana Hein. (2) Opf. Nur alte Angaben aus der Umgebung von Regensburg E 5. bis 7. selten (Schm.). Neuere Nachrichten fehlen. plumbana Scop. (600) Eine der häufigsten Arten der Gattung. Im Gebiet verbreitet. Oft mit aeratana P. u. M. verwechselt und von dieser mit Si- cherheit nur mittels Genitaluntersuchung zu trennen. plumbana ab. saturnana Gn. (598 b) Gehört nunmehr zu plumbana Se. Im Gebiet weit verbreitet in sehr wechselnder Populations- dichte. Opf. Kelheim 24. 6. 1858, Mittelberg 10. 6. 1893 (Hofmann), Undorf bei Regensburg 22. 5. 23 (Sä. s.), Laaber 15. 6. 55 (Dr. Wagner). Ofr. Hof/S. E 6. 52 einzeln (Pf.), Höllental mehrfach (Pf.). Mfr. Fürth M 5. 43 1 St. (Pf.). Ulr. Gambach M 5. 50 (Pf.), Klingenberg häufig (G.), Schwarzes Moor auf der Hochrhön M 5. 51 einzeln (Pf.). H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns DT, aeratana P. u. M. (600a) Die Art scheint mit plumbana Se. im Gebiet weit verbreitet und häufig zu sein. Sichere, durch Genital-Untersuchung be- stätigte Stücke liegen vor von: Opf./Ndby. Erlau (Bayer. Wald) 18.—23. 7. 47 (Daniel, det. Obraztsov); Ofr. Wallersberg; Mfr. Hersbruck M 5. nicht selten Ansbach Pr, det. Obraztsov); Ufr. Gambach M 5. 50, Karlstadt, Sulzheim bei Schweinfurt (Pf., det. Obraztsov). Laspeyresia Hb. succedana Fröl. (521) Weit verbreitet in unterschiedlicher Häufigkeit 5.—7., aber meist einzeln. Schi. beobachtete die Art sehr zahlreich am 1. 6. 54 auf dem Friedhof in Fürth. nigricana F. (517) (Fälschlich wird meist Stephensals Autor an- gegeben!) Verbreitet, doch meist selten. Opf. Nach Schm. um Regensburg 6.—7. „auf Erbsenfeldern ge- mein“. Undorf E 5. (Sä. s.), Matting, Kelheim (Sä. s.). Ofr. Ruhberg bei Marktredwitz 27. 6. (E. Fi., Pf.), Selb 4. 7. 52 (E. Fi.), Hof/S. A 7. 54 (Pf.), Unterleinleiter (Schi.). Mfr. Fürth (Schi.). . Ufr. Würzburg (Roßberg) 18. 5. 1 (de L.), Karlstadt mehrfach (Pf.), Gambach (Pf.), Bad Neustadt/S. (Pf.). cosmophorana Tr. (526) Verbreitet, doch meist einzeln. Opf. Um Regensburg, Etterzhausen, Eilsbrunn, Maria-Ort E 4.—0. stellenweise nicht selten (Schm., Sä. s.), Undorf 1 St. (Pf.), Grafenwöhr E 5. nicht selten (Kli.). Ofr. Selb (Häusellohe) mehrfach um Moorkiefern E 5. (Pf.). Rottländer zog die Art auch aus alten KResinella-Gallen. Waischenfeld/Jura A 6. 53 mehrfach (Simon). Mfr. Egersdorf 16. 5. 53 1 St. (Schi.). Ufr. Würzburg (Spitalholz) 28. 4.19 (deL.). leguminana Z. Nur 1 Nachweis: Selb (Hengstberg) 1 Raupe im Frühjahr unter Buchenrinde gefunden, die später den Falter ergab (E.>Fi., coll. Pf.). 98 H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns gallicana Gn. Bisher nur von Schm. bei Regensburg (Schwabelweiser Berge, Burgweinting) M 5.—9. nicht häufig gefunden. Neuere Nach- weise fehlen. aurana F. (5+#2) Nur für die Umgebung von Regensburg (Graß, Riekofen, Burgweinting) 6., 7. selten auf schattigen Waldstellen ange- geben (Schm., Sä. s.). servillana Dup. (?) (522) Opf. Nur eine alte Angabe von Burgweinting bei Regensburg (das aber bereits südlich der Donau liegt), vom 5.—M 6. an Wala- rändern sehr selten (Schm.). corollana Hb. (524) Im Gebiet fast nur um Regensburg E 4+.—A 5. in einiger Zahl beobachtet: Brandlberg (Sä. j.), Keilstein, Graf, Kneiting stellenweise nicht selten (Schm., Sä. s.), Kelheim E 4.—A 5. mehrfach (Sä. j.). Sonstige Nachweise nur von Selb M 5. 53 (Pf.) und 55 (E. Fi.) je 1 St. in einem Espenwald. 1 St. sah ich 1956 bei Wallersberg/Jura an einem Espenstamn.. zebeana Rtzbg. (519) Im Gebiet wenig gefunden, dürfte aber mit der Lärche weit verbreitet sein. Der Falter wird nur selten beobachtet, leich- ter ist die Raupe zu finden. Opf. Um Regensburg 5.—7. verbreitet, doch selten (Prüfening, Hohengebraching, Kelheim-Michelsberg) (Schm., Sä. s.). Ofr. Selb (Wellertal) einzeln E 6. 54 (E. Fi., Pf.), Raupe in Anzahl. Hof/S. E 6. 54 1St. a. L. (Pf.). pomonella L. (562) Im ganzen Gebiet verbreitet und oft auf Apfel schädlich. 5. bis 9. coniferana Sax. (27) Im Gebiet selten und sehr lokal um Föhren. Opf. Regensburg 7. sehr selten (Schm.). Ofr!; Ho8/5:M: 6.55 15 asE. PER): Mir. Erlangen-Tennenlohe einige Stücke M 8. 54 aus halbwüchsi- gen freistehenden Föhren gescheucht (Pf.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 18.5.1 (de L.). illutana HS. (528) Nur 1 Nachweis: Hof/S. E 8.57 1 a.L. (Pröse). Die Art H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 29 könnte in den Tannenbeständen des Frankenwaldes wohl noch zu finden sein. pactolana Z. (529) Um Fichten im Gebiet verbreitet und oft in jungen Beständen massenhaft im 6. in den späten Nachmittagsstunden um die Gipfel in wildem Ziekzackflug schwärmend. fagiglandana Z. (= grossana Hw.) (563) Der alteingebürgte Name ist leider durch eine „Tortrix gros- sana Thnbg.“ präokkupiert und muß daher fallen. Noch wenig nachgewiesen, doch sicher mit der Buche ver- breitet. Häufigkeit wechselt jahrweise sehr stark. Opf. Um Regensburg M 5.—M 5. selten. Matting (Schm., Sä. s.). Ofr. Selb (Hengstberg) A 6. 53 mehrfach in den Vormittagsstun- gen frischgeschlüpft an Stämmen alter Buchen, Höllental A 7.53 (Pf.). Wallersberg/Jura in Anzahl (Lu.). a Hb. (564) In Laubholzbeständen weit verbreitet und an vielen Stellen in manchen Jahren recht häufig. Gerne a. L. 6.—7. amplana Hb. (566) (?) Nur von Schm. für Regensburg angegeben. Neuere Nachweise fehlen. Eine Angabe von Z. für die Rhön (ohne nähere Be- zeichnung) ist mit Vorbehalt aufzunehmen. duplicana Zett. (532) Selten in Nadelwäldern: Opf. Wörth, Hohengebraching 5.—0. (Schm., Sä. s.); fr: Hof/S. A 7. 32 28t..(Pf>); Mfr. Eschenbach E 6. 54 (Schi.). inquinatana Hb. (557) Nur von Sehm. von Regensburg im 6. um Nadelholz selten angegeben. Sä.s. bestätigt das Vorkommen und beobachtete die Art von E 4#—0. Pseudotomoides Obr. strobilella L. (525) Mit der Fichte verbreitet und oft häufig von E 4.—E 5. Grapholitha Tr. gemmiferana Tr. Sehr lokal um ZLathyrus in trockenen. warmen Lagen. a ae LET ee ig rasen De IE Tu 5 2 u = SER \ 30 H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Ofr. Selb (Schloßberg) lokal häufig. E 4+.—. (E. Fi., Pf.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 20. 4.—5. 5. nicht selten (de L., Obra- ztsov det.). janthinana Dup. (544) Opf. Regensburg 6., 7. um Weißdornhecken (Sä. s.). Ufr. Würzburg (Roßberg) und Straße von Zell nach Veitshöch- heim 13. 6.—29. 6. einzeln auf der Oberseite von Crataegus- Blättern (de L.). tenebrosana Dup. (= roseticolana Z.) (518) Sehr lokal um wilde Rosen M 5.—E 6. Opf. Um Regensburg (Keilstein, Tegernheimer Keller) einzeln M 5.—6. (Schm.). Ofr. Hof/S. (Unterkotzauer Steilhang) um einen Rosenbusch in Anzahl schwärmend A 6. (Pf.), Höllental einzeln (Pf.). Ufr. Würzburg (Roßberg, Thalberg) einzeln 31. 5.—22. 6. (de L.), Bad Neustadt/S. (Pf.). funebrana Tr. (516) Verbreitet und stellenweise häufig, besonders in Steinobst- gärten und um Schlehenhecken 6.—7. Gambach 1951 um Schlehen massenhaft. nebritana Tr. (518a) Nur eine alte Angabe von Schm.: Regensburg 5.—7. selten, Schwabelweiser Berge. lathyrana Hb. (= scopariana Hb.) (525) Bisher nur in der Umgebung von Regensburg (Kleinprüfe- ning. Tegernheimer Keller) in Anzahl um Ginster von E 3. bis E 4. gefunden (Schm., Sä. s.), Regenstauf mehrfach (Sä. j.). jungiella L. (= perlepidana Hw.) (533) Lokal häufig auf Heidewiesen und in lichten Wäldern. Opf. Um Regensburg (Etterzhausen, Penkertal, Peterfecking) M 4. bis 5. (Schm., Sä.s.), Sälzl s. fing 1 St. am 6. 8. 28. Ofr. Wallersberg/Jura 22. 4. 53 (Lu.), Ruhberg bei Marktredwitz M 4. 52 häufig (Pf.), Höllental (Pf.). Ufr. Klingenberg (G.), Rhön (Z.). fissana Froel. (535) Opf. Regensburg einzeln 5., b., 7. auf Waldwiesen um Gebüsch (Schm., Sä. s.). Ufr. Würzburg (Schenkentannen) 3 St. an Vilia 2. 6. (de L.). n H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 31 diseretana Wck. (536) Opf. Mfr. Umgebung Regensburg (Kleinprüfening, Königswiesen, Kei- heim-Goldberg) E 5.—7. um Erlen (Schm., Sä. s.). Eschenbach E 6.—A 7. 54 mehrfach (Schi.). dorsana Z. (538) Opf. Ofr. Kr: Wenig gefunden. Um Regensburg (Schwabelweis, Winzer, Lappersdorf) E 5. bis 6. (Schm.). Selb 4. 7. 52 (E. Fi.). Königshofen, Bad Neustadt, Großwenkheim E 5.—A 6. ein- zeln (bT.): orobana Tr. (540) Bisher nur aus Ofr. bekannt geworden: Selb E 6. 52 2 St. (Pf.), Hof/S. A 7. 54 2 St. (Pf.), Kirchenlamitz 17. 6. 60 (Tau- bald). caecana Schläg. (520) Opf. Ofr. Ufr. Um Regensburg, Matting, Oberndorf, Kelheim meist einzeln vom 5.—A 7. (Schm., Sä.s.), Laaber (Sturm, Dr. Wagner). Weidenberg bei Bayreuth A 6. 52 1 St. (Pf.), Wallersberg 23.9..92 (Bun): Im Muschelkalkgebiet um Karlstadt (Kalbenstein bei Gam- bach) auf warmen, trockenen Flächen M 5. 51 sehr häufig (Pf.), Bad Neustadt/S. (Pf.). compositella F. (531) Opf. Ofr. Mfr. Ufr. Regensburg nach Schm. „überall, doch einzeln E 5.“. Di. 26. 4. 48 1 St. (Sä..). Hof/S. (Trogen) A 6. 55 1 St. an einem sonnigen Waldrand schwärmend (Pf.). Kreppendorf bei Fürth 3. 6. 54 in Anzahl (Schi.). Klingenberg (G.), Rhön (Z.). coronillana Z. (541) Opf. Ufr. Nur ganz vereinzelt im Gebiet gefunden: Nittendorf, Abbachhof bei Regensburg je 1 St. (Sä.j.), Al- ling, Eichhofen, Keilstein, Winter M 4.—7. (Schm., Sä. s.); Würzburg (Roßberg) +. 5. einzeln (de L.), Gambach (Kalben- stein) M 5. 501 St. (Pf.). pallifrontana Z. (534) Opf. Im Gebiet selten, doch weit verbreitet. Um Regensburg einzeln, doch verbreitet (Schm.), Matting 30. 4. 59 (Breitsch.). 32 H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns _ Ofr. Höllental A 6. 53 1 St. (Pf.), Ruhberg b. Marktredwitz 27.06.53 (R. Fi.). Mfr. Kreppendorf bei Fürth 3. 6. 54 1 St. (Schi.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 19. 5. 1 (de L.), Klingenberg (G.). Hemimene Hb. spiniana Dup. (553) Nur von Schm. aus der Umgebung von Regensburg: E 7.—10. in Hecken, manchmal in Anzahl, zitiert. populana F. (554) Wenig beobachtet: Opf. Matting M 7., 8. einzeln (Sä.s.); Ofr. Selb (Reuthwäldchen) E 8. einzeln bei Sonnenschein in wil- dem Flug über mannshohen Büschen von Salix cinerea. Hof- Krötenbruck. Am Flugplatz des Crambus hamellus Thnbe. mehrfach E 8. gefangen (Pröse). ochsenheimeriana Z. (557) Bisher nur von Schm. festgestellt für Alling bei Regensburg „gegenüber dem vord. Schönberg“, 5.—6b. um Fichten. splendidulana Gn. Opf. Matting 19. 5. 25 1 St. (Sä. s.). Kelheim/Goldberg (Osth.). Ofr. Wallersberg 2. 5. 53 1 St. (Lu.), Selb (Hengstberg) E 4. 55 I Puppe unter Buchenrinde, geschlüpft am 1. 1. 55 (Pf.). trauniana Schiff. (556) Opf. Umgebung Regensburg 14. 5. 47 15% in Copula (Sä. s.), Mat- ting in Anzahl Raupen an Feldahorn F. M—E 5. (Sä. s.). Ofr. Hof/S. (Theresienstein), Gespinste mehrfach unter Feld- ahornrinde (Pf.). regiana Z. (555) Mit dem Ahorn im Gebiet wohl ziemlich verbreitet. Der Fal- ter wird selten gefunden. Die Art ist aber leicht durch die Raupengespinste unter Ahornrinde nachzuweisen. Opf. Regensburg 6.—7. (Schm., Sä.s.). Ofr. Im Fichtelgebirge und Vogtland an Ahorn verbreitet und oft häufig. Ulr. Würzburg (Zeller Wald) Raupe zahlreich im #., Aschaffen- burg (G.). insulana Gn. (552) Nur alte Angaben von Frank: Etterzhausen, Alling je 1 St. vaN he A BE N j re rt Be EN, \ 4 7 z . BAER A N EN e - R. E = Ne EL ‘: H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns 39 albuginana Gn. (— gallicolana Z.) (548). Opf. Kelheim, Matting, Penkertal bei Etterzhausen, Kneiting, Nab- tal M 4.—A 6. (Sä.s.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 5. 5. 1 5 a. L. (de L., Osthelder det.), Klingenberg (G.). argyrana Hb. (546) Wenig beobachtet, aber mit der Eiche wohl verbreitet. Im Frühjahr gerne in Rindenritzen. Opf. Kleinprüfening bei Regensburg M 4+—M 6. (Schm.). Ofr. Wallersberg/Jura 9. 5. 54 1 St. a. L., Hof/S. 25. 5. 54 (Rottl.), Selb. (Steinberg) E 5. 57 in Anzahl an alten Eichen (E. Fi., RE): Ufr. Klingenberg (G.). faseiana L. (— juliana Gurt) (551) Selten, nur Einzelfunde im Gebiet. Opf. Regensburg selten 5.—/. (Schm., Sä. s.). Ofr. 'Hofjs, A7. 53:1 SE. (Pf.),.3.7. 94 1:8t. (Rettl.). Mfr. Erlangen 6. 47 1 St. (Menh.). Ufr. Karlstadt M 6. 50 1 St. (Pf.). herrichiana Hein. (55la) Das seltene und wenig bekannte Tier fand sich bisher im Ge- biet nur bei Selb in den Buchenwäldern am Hengstberg. Der Falter ist fast nie zu finden, in jahrweise sehr unterschiedli- cher Häufigkeit dagegen die Raupe im Vorfrühling unter Bu- chenrinde. Die Gespinste findet man oft kolonieweise. Die Raupe ist häufig gestochen. Herrichiana Hein. halte ich für eine eigene, sehr konstante Art. germarana Hb. (= germmana Hb.) (559) Opf. Donaustauf, Kelheim 5.—6b. um Schlehen selten (Schm., Sä.s.). Ufr. Umgebung Würzburg: Gadheimer Wald 19. 5. 46 (de L., Obraztsov det.), Roßberg 28.5.1 (de L.). rhediella Cl. (560) Der sehr flüchtige kleine Falter ist im Gebiet noch wenig be- obachtet, dürfte aber überall vorkommen, wo Cornus sangui- nea wächst. Opf. Regensburg E 4+.—6. (Schm., Sä. s.). Ofr. Wallersberg 10. 5. (Lu.), Höllental (Frankenwald) M 5. 53. Ufr. Würzburg (Roßberg) 4.5.1 (deL.). Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 3 H. Piister: 1 Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns nitidana F. (= flexana ee (556) Wenig beobachtet, aber sicher weiter verbreitet. Opf. Regensburg 5., 6. in Buchenwäldern. Raupe im Herbst häufig (Schm.). fr. Würzburg (Mühltannen). Raupe im Winter einzeln zwischen den charakteristisch versponnenen Buchenblättern (de L.), Klingenberg (G.). strigana F. (= hypericana Hb.) (465) Die Art, die bezüglich ihrer systematischen Stellung geradezu einen Bergrutsch hinter sich hat, ist im Gebiet mit Hypericum perforatum weit verbreitet und eine der häufigsten Tortrici- den. Eucosmomorpha Obr. albersana Hb. (514) In feuchten Auwäldern an Lonicera-Büschen, aus denen die Art zur Flugzeit E 5.—A 6. leicht geklopft werden kann. Lokal. Opf. Eichhofen 18. 5. 90 (Frank). Ofr. Höllental (Frankenwald) E 5.—A 6. nicht selten an bestimm- ten Stellen um Lonicera-Büsche (Pf.), Hof/S. (Theresienstein) 1. 6. 53 (Simon), Wallersberg 18. 6. 54 (Lu.). Ufr. Würzburg (Z, Osthelder det.). Enarmonia Hb. woeberiana Schiff. (515) Die meist sehr lokale, dann oft auf bestimmte Kirschbäume beschränkte Art, ist im Gebiet wenig gefunden. Leicht fest- stellbar an den charakteristischen Kotspuren auf der Kirsch- baumrinde. Der frischgeschlüpfte Falter sitzt vormittags gerne an Stämmen, ist aber sehr flüchtig. Opf. Regensburg in Gärten selten E 5.—9. (Schm., Sä. s.). Ofr. Selb 1.7.48 1 St. (R. a Ufr. Würzburg (Roßberg) 23.5.2 7% (de L.), Klingenberg häu- fig (G.). Rhyacionia Hb. buoliana Schiff. (370) Mit der Föhre im Gebiet verbreitet, doch meist einzeln. Mas- senvermehrungen sind mir in Nordbayern bisher nicht be- kannt geworden. E 6.—A 5. je nach Höhenlage. H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns pinivorana Z. (368) Ziemlich verbreitet in jüngeren Kieferbeständen, doch meist nicht häufig. Opf. Um Regensburg: Matting, Donaustauf, Regenstauf 5.—6. sel- ten (Schm., Sä. s.). Ofr. Hof/S. A 6. 53 mehrfach a. L. (Pf.), Selb A 6. 53 nicht selten (Pf.), Wurlitz, Höllental (Pf.). Mfr. Erlangen 5.—27. 5. (Menh., Osthelder det.). Ufr. Gambach, Retzbach M 5.—1. 6. einzeln (Pf.), Würzburg (Roß- berg) 18. 5.—2. 6. zahlreich (de L.). duplana Hb. (366) Zerstreut und sehr vereinzelt im Gebiet. Opf. Alling, Keilstein, Regenstauf, Hohengebraching M 4+—A 5. in jungen Föhrenschlägen einzeln (Schm., Sä. s.). Altneuhaus bei Grafenwöhr 1 59 am 1. 5. von jungen Kiefern geklopft (Kli.). Mfr. Ansbach 1 St. M 5. 49 (Pf.). Ufr. Gambach 1 St. A 5. 51 (Pf.). Petrova Heinr. resinella L. (371) Zerstreut in lockeren Kiefernbeständen, meist an jüngeren Bäumen. Lokal und jahrweise in sehr unterschiedlicher Häu- figkeit. Der Falter ist leicht aus im Frühjahr eingetragenen Gallen zu ziehen, in freier Natur wird er seltener gefunden. Opf. Regensburg 5.—6. um Föhren (Schm., Sa.s.), Grafenwöhr 4. 6. nicht selten (Kli.). Ofr. Im Fichtelgebirge und Frankenwald stellenweise häufig (Pf.), Wallersberg/Jura (Lu.). Mfr. Erlangen einzeln (Pf.), Egersdorf sehr zahlreich, Dechsendorf (Schi.). Ufr. Würzburg, Gallen zahlreich an Kiefern (de L.), Klingenberg häufig (G.). Coceyx posticana Zett. (367) Zerstreut um Föhren und meist einzeln von E 4+.—M 6. Opf. Keilstein, Regendorf, Regenstauf, Undorf 5.—A 6. selten (Schm., Sä. s.), Grafenwöhr öfters A—M 6. (Schm., Sä. s.). Ofr. Selb M 5. mehrfach (Häusellohe) (Pf.). Ufr. Gambach M 5. 51 3 St. (Pf.), Würzburg 28.4. 19 (deL.). 36 H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns turionana Hb. (369) Im ganzen Gebiet in Föhrenbeständen verbreitet, doch meist einzeln. Häufiges Vorkommen der Art wurde bisher nirgends in Nordbayern beobachtet. ocellana F. (561) Spilonota Stph. Im ganzen Gebiet verbreitet und mehr oder weniger häufig 6.—A 8. lariciana Hein. (56la) Wird zur Zeit nicht mehr als Form der vorigen sondern als eigene Art angesehen. Fliegt etwa gleichzeitig und ist ziem- lich verbreitet, doch wesentlich einzelner als ocellana F. lch habe die Art schon oft weitab von Lärehenbeständen beobach- tet und schließe daraus, daß sie nicht an solche gebunden ist. citrana Hb. (4658) uuaubu2 Auf trockenen Stellen, besonders gerne an Bahndämmen, im Gebiet recht lokal, doch an den Flugplätzen meist nicht selten E'6.—E 7. Opf. Regensburg verbreitet an trockenen Stellen 6.—8. (Schni.. Sä.s.), Laaber (Sturm). Ofr. Selb. am Güterbahnhof lokal im 7. (E. Fi., Pf.). Mfr. Erlangen 7. 47 (Menh.), Eismannsberg/Jura 13. 7. 43 2 St. (Schi.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 26. 6.—24. 7. nicht selten (de L.), Mil- tenberg (Nordbahnhof) (G.). 2 ER Eueosma Hb. scopoliana Hw. (479) z Verbreitet an trockenen Stellen, doch in der Regel nicht häu- fig von E 5.—E 7. fulvana Stph. (477) Bisher noch wenig beobachtet, aber wohl nur meist übersehen. Opf. Regensburg 6.—7. (Schm., Sä .s.), Altneuhaus 2. 7. (Kli.). Ofr. Hof/S. einzeln a. L. (Pf.). cana Hw. (480) Im Gebiet verbreitet und nicht selten auf Trockenplätzen im 7. seutana Gonst. Bisher nur in der Umgebung von Regensburg (Ziegelsdorf, Metting) beobachtet und zwar erstmals von Sä. s. im 7. 30 und H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 37 7.33 (det. Möbius). Später fing ich ebenfalls wenige Stücke in diesem Gebiet. (Vergl. Fußnote Osthelder 8. 92 — es sind echte scutana Üonst.) expallidana Hw. (461) Opf. Eichhofen, Kelheim, Altmühltal, Winzer, Kleinprüfening ete. M. 6.—. (Schm., Sä. s., Pf.), Freyung v. Wald (Wür 1). Ofr. Hof/S. 6.—8. nicht Ellen (Pf.), Selb (Häusellohe auf Trok- kenwiesen) (Pf.), Höllental im Frankenwald (Pf.). nigromaculana Hw. (437) Auf Liehtungen feuchter Bergwälder des Mittelgebirges um Senecio lokal häufig von 6.—A 6. Opf. Regensburg (Stauf) 6. .(Schm.), Erlau/Bayer. Wald 18. bis 23:7. 47. (Dän;). Ofr. Höllental A 8. 53 nicht selten (Pf.), Ruhberg b. Marktredwitz im 6. häufig (Pf.), Hof/S. A 8. 55 (Rottl.). Um Hof im 8. ver- breitet (Unterkotzau, Wurlitz, Krötenbruck, Saalenstein) (Pröse). pauperana Dup. Nur von Schm. und Sä. s. für die Umgebung von Regensburg (Oberwinzer, Schwablweiser Berg) im 4.—)5. selten angege- ben. aspidiscana Hb. (470) Im Gebiet weit verbreitet, doch meist einzeln auf trockenen Flächen, stellenweise aber recht häufig von E 4+.—A 6. Opf. Nittendorf (Sä.j.). Um Regensburg einzeln, doch verbreitet (Schm., Sä.s.). Ofr. Wallersberg/Jura (Lu.). Weidenberg bei Bayreuth einzeln (Pf.), Unterleinleiter (Schi.), Ruhberg bei Marktredwitz M 5. 53 (Pf.), Höllental (Frankenwald) 6. 6. (E. Fi.). Hohe Saas bei Hof/S. an Hypericum nicht selten (Pröse). Mfr. Burgbernheim häufig (Pf.), Ansbach M 5. 49. Schneitbach (Schi.). Ufr. Hohe Rhön (Kreuzberg, Schwarzes Moor) lokal häufig M 5. (Pf.), Bad Neustadt/S. E 5. 51 (Pf.), Klingenberg häufig (G.). aemulana Schläg. (466) Im Gebiet wenig beobachtet: Opf. Graß, Kelheim (Michelsberg). Kleinprüfening, Wörth vom 7. bis A 8. selten (Sä. s.). Ufr. Karlstadt M 6. 50 1 St. (Pf.). 38 H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns conterminana HS. Opf. Alling, Kelheim, Winzer, Schwabelweiser Berge 6.—7. fast selten (Schm., Sä. s.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 28. 6.—24. 8. nicht selten (de L.), Mün- nerstadt A 8. 50 häufig (Pf.), Karlstadt (Pf.). incana Z. (469) Bisher fast nur aus der Umgebung von Regensburg (an trok- kenen Berghängen überall, doch nirgends gemein 5.—6.) (Schm., Sä. s.) und von Grafenwöhr/Opf. E 5.—A 6. mehrfach (Kli.) bekannt geworden. Ofr.: Unterkotzauer Hang bei Hof a. d. Saale A 8. 60 mehrfach (Pröse). pupillana Ol. Diese mehr südliche Art wurde im Gebiet nur vereinzelt und sehr lokal in der Opf. beobachtet: Grafenwöhr (Hütten) 24. 6. 2 57 um Artemisia absynthium (Kli.), Regensburg (Mittel- berg-Südseite) 6.—A 9. (Schm., Sä. s.). metzneriana Tr. (467) Im Gebiet sehr selten und ganz lokal. Opf. Alte Angaben: Regensburg (Scheibelberg) 6.—M 7. (Schm.). Die Art wurde seit Schmied dort nicht mehr beobachtet. Möglicherweise handelte es sich um die folgende fundrana Kenn. Ufr. Würzburg (Roßberg) 31. 5.—18. 6. mehrfach (de L.). Ein Stück erhielt ich ferner aus Münnerstadt von Harz. tundrana Kenn. (467) Die wenig beständige, in Artemisia campestris lebende Art, wurde bisher einmal bei Neuburg/Donau von Müller ge- funden. Das Tier liebt trockene Brachfelder, auf denen die Futterpflanze in Mengen wächst und ist dort manchmal, wie z. B. auf der Garchinger Heide bei München, auf engem Raum recht häufig. Eriopsela G. quadrana Hb. (450) Zerstreut im Gebiet und stets vereinzelt. Opf. Umgebung Regensburg (Kleinprüfening, Penkertal, Tegern- heimer Keller) 4.—7. an Waldrändern einzeln (Schm., Sä. s.). Ofr. Wallersberg einzeln (Lu.). Mfr. Schnaittach (Schi.). H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Pelochrista Ld. caecimaculana Hb. (482) Zerstreut und meist einzeln. Opf. Eichhofen, Kelheim, Altmühltal, Kleinprüfening, Winzer M 6.—7. (Schm., Sä. s.). Mfr. Altheim/Steigerwald 9. 7. 50 2 St. (Schi.), Fürth 13. 7. 52 2 St. (Schi.). Ufr. Würzburg 11. 6.—23. 7. 3 St. a. L. (de L.), Karlstadt, Gam- bach mehrfach (Pf.). modicana Z. Sehr lokal und meist vereinzelt. Lediglich im Muschelkalk- gebiet bei Karlstadt häufiger beobachtet. Opf. Matting 20. 6. 1889 mehrfach (Hofm.), Oberndorf 11. 6. 1893 (Hofm.), von Sälzl s. dort 1918 und 1920 mehrfach a. L. ge- fangen. Ufr. Würzburg (Roßberg) 21.—30. 7. einzeln a. L. (de L., det. Obraztsov). Nach Ansicht von de Lattin hinnebergiana Fuchs?, Gambach 6.—. (Pf.), Retzbach häufig (Pf.). Epiblema Hb. foenella L. (315) Verbreitet und an vielen Stellen häufig im 7. Bei Hof ist eine verschwärzte Form nicht selten. asseclana Hb. Im Jura und Muschelkalkgebiet weit verbreitet und stellen- weise auf trockenem Odland häufig von M 5.—b. Opf. Regensburg (Michelsberg, Peterfecking, Schwabelweiser Ber- ge, Matting), Kelheim, Neuessing E 5.—6. (Schm., Sä. s.). Ofr. Wallersberg M 5. (Lu.). Ufr. Gambach, Karlstadt. Retzbach. Sulzheim bei Schweinfurt (Naturschutzgebiet), Königshofen im Grabfeld lokal häufig (Eis): seutulana Schiff. (= pflugiana Hw. — luctuosana Dup.) (508, 509) Allgemein verbreitet auf Flächen mit Ruderalflora im 5.—b. und 7.—. farfarae Fletch. (= brunnichiana auct.) (511) An feuchten, mit Petasites bestandenen Stellen verbreitet und manchmal recht häufig von E 5.—7. +0) H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns sublimana HS. (510) Stücke, die mit den südbayerischen Vertretern der Art gut übereinstimmen, fing E. Fischer E5. 52 in 2 Exemplaren bei Selb (Reuthwäldcehen). Obraztsov kam bei seinen Un- tersuchungen zu der Ps inne daß die von Osthelder unter simploniana Dup. erwähnten südbayerischen Stücke nicht zu der genannten Art, sondern zu sublimana HS. gehö- ren. Schm. führt die Art für Regensburg (auf Waldwiesen sehr selten) 25. 6. an. inulivora Meyr. (= obscurana HS.) (509a) Die in Bayern nur in sehr wenigen Stücken gefundene Art gibt erstmals Schm. für Kleinprüfening bei Regensburg (27. 5. 18682 1 St.) an. Sä.s. hat die Art dort anscheinend wie- der ode und bezeichnet als Flugzeiten 5., 6. und 7. (Ma- nuskript). Taubald fing 2 St. am 17. 5. 60 in Kirchenla- mitz (Ofr.). sraphana Tr. (487) Nur sehr lokal beobachtet auf Trockenhängen, wo die Art dicht über dem Boden in raschem Flug in den späten Nach- mittagsstunden schwärmt. Nach meinen Beobachtungen ist die Flugzeit (E5.—A 6.) recht kurz. Stellenweise offenbar 2 Generationen. Opf. Regensburg M 5.—A 8. nicht selten auf sterilen Plätzen (Schm., Sa. s.). Ofr. Hof/S. (Unterkotzauer Hang, Trogen) A 6. 53 häufig (Pf.), Wojaleite (Serpentin) bei Wurlitz nicht selten (Pf.), Kirchen- lamitz 17. 5. 60 häufig (Taubald). Ufr. Würzburg (Schenkentannen) 14. 7. 15 (de L., det. Obra- ztsov), Klingenberg verbreitet (G.), Karlstadt M 6. 50 (Pf.). trigeminana Stpf. (456) Im Gebiet wenig beobachtet. Opf. Umgebung Regensburg: Winzer, Sinzing, Kleinprüfening. (Burgweinting) im 5. und 7. (Sä. s.), Tegernheimer Berge (Schm.). Ofr. Wallersberg A 7.5 . (Pf.). Ufr. Würzburg a 6.—3.7.2 St. (deL.). hepaticana Tr. (484) Die in Senecio-Beständen meist häufige Art wurde bisher im Gebiet nur recht lokal festgestellt. s RN Mia RN RAN; H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 41 Opf. Umgebung Regensburg: Schwabelweis, Sinzing, Weinting, Lichtenwald immer einzeln (Schm.). Ofr. Im Fichtelgebirge und Frankenwald weit verbreitet und an den Fundstellen recht häufig: Selb, Ruhberg (sehr häufig) (Pf.), Höllental häufig (Pf.). hepatariana HS. (485) Bisher nur aus der Umgebung von Regensburg im Gebiet be- kanntgeworden: Alling, Eichhofen, Kelheim (Goldberg), Schwabelweiser Berge E 5.—7. um Schlehen selten (Schm., SA. S.). turbidana Tr. (512) Die sehr lokale, dann aber in Petasites-Beständen meist recht häufige Art, wurde erst zweimal gefunden: Hof/S. 10. 6. 55 (R. Fi.) und Höllental im Frankenwald A 6. 53 (Pf.). Je 1 St. tripunctana F. (506) Nirgends selten im 5.—6.—7. uddnanniana L. (471) In unterschiedlicher Häufigkeit im ganzen Gebiet verbreitet im 6.—.. suffusana Z. (472) In Laubwäldern und Gärten weit verbreitet und meist häufig von. B:5.—7. rosaecolana Dbld. (?) Die sicher meist verkannte Art gibt nur Sä. s. an für Regens- burg: 1 St. am 16. 7. 39. Lebt hauptsächlich an Rosa pimpi- nellijolia (L’ Homme). roborana Lasp. Überall häufig vom 6.—A 8. Im Fichtelgebirge an manchen Stellen sehr zahlreich (Pf.). incarnatana Zck. Lokal nicht selten. Opf. Umgebung Regensburg: Alling, Graß, Keilstein, Kneiting, Kelheim (Schm., Sa. s.). Ofr. Hof/S. im 8. häufig (Pf.), Schönwald häufig (Pf.), Wallers- berg mehrfach (Lu.), Bamberg (Wittstadt). Ufr. Retzbach bei Karlstadt M 8. 50 1 St. (Pf.). tetragonana Stph. Die seltene Art ist bisher nur aus der Umgebung von Regens- burg bekanntgeworden: Etterzhausen, St. Gilla, Tegernhei- 49 11, Pfister; Phalonlden- und Tortrieldenlauna Nordbayerns mer Keller, Mintraching auf schattigen Waldstellen um Brombeeren E 6.—7. (Schm., Sä. s.). Gibbifera Obr. simplana I. R. (456) Alte Funde nur aus der Umgebung von Regensburg bekannt: Graßß, Alling, Hohengebraching K 5.—A 6. selten (Schm.). Am 20. 6. 54 fing Lukasch I St. bei Wallersberg/Oberfränk. Jura. Gypsonoma Meyr. aceriana Dup. (459) Im Gebiet zerstreut und meist einzeln. Opl. Regensburg Umgebung an Pappeln im 6. (Schm.). Ofr. Hof/S. E 6. 52 1 St. (Pf.). Ulr, Würzburg (Roßberg) 4. 7. 19 a. L. (de L.), Klingenberg ver- breitet (G.). neglectana Dup. (461) Mit der Zitterpappel verbreitet, dort meist einzeln. Im Ge- biet von K 5.—M 7. beobachtet. incarnana Hw. (460) Im Gebiet wohl allgemein verbreitet in unterschiedlicher Häufigkeit von W 5.—A 8. oppressana "Tr. (439) Zerstreut, doch an Pappelstämmmen gelegentlich häufig von 3.—b. minutana Ib. (458) Bisher nur von Regensburg (E 6.—M 8. Schm.) und Klingen- berg/Ufr. (verbreitet, G.) gemeldet. nitidulana Z. ( ericetana HS.) (448) Zervstreut und einzeln. Opl. Umgebung Regensburg (Schm., SA. 5.) „nirgends selten“, Brandlberg E 5. 40 (Sä. j.)- Olr. Wallersberg 5. 51 (Lu.). Ufr. Karlstadt E 6. 50 1 St. (Pf.). Mir. Kgersdorf 30.5 54, 5. 6.54 mehrfach (Sehi.). ü Zeiraphera "Tr. rulimitrana IS. (449) Die in früheren Jahren nur aus der Umgebung von Regens- burg (6.—8. einzeln, Schm.) bekannte Art trat 1958 plötzlich allen Fiehtenwäldern des Gebiets ziemlich zahlreich auf, ee \ 4 4 ke“ Mn N ir ; ‘2 E ji H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns 453 ‚ E N 1959 war sie einzeln. 1960 Saalenstein einzeln (Pröse). Prö- | E- se zieht die Stücke zu ratzeburgiana Sax. corticana Hb. (441) E Im Gebiet verbreitet von E 6.—8. und meist häufig. 3 diniana Gn. (440) A Die Art hat sich in den letzten Jahren immer mehr ausgebrei- tet und wurde an vielen Stellen zahlreich von E 7.—E 8. be- £ obachtet. 1 Kudemis Hb. 2“ profundana F. (392) Diese Art, ein typischer Laubwaldbewohner, wurde erst in den letzten Jahren in weiter Verbreitung bei meist häufigem Vorkommen festgestellt. Die Populationsdichte schwankt aber jahrweise beträchtlich. Besonders häufig wurde die Art im Fichtelgebirge, im Jura und im Muschelkalkgebiet nörd- lich von Würzburg im 7.—A 6. beobachtet. Gerne an Kichen. pomedaxana P. u. M. (392a) Noch wenig bekannt. Die von der vorigen schwer unterscheid- bare Art fing ich in einigen Stücken bei Karlstadt/Ufr. (Ob - raztsov det.). Weitere Untersuchungen dürften eine aus- gedehnte Verbreitung im Gebiet ergeben. Vorzugsweise auf Prunus padus. Griselda Heinr. fractifasciana Hw. (449) Allgemein verbreitet und meist häufig in 2 Generationen im b-und 7. vaceiniana 7. In Vaccinium-Beständen verbreitet und oft häufig, besonders auf den Hochmooren des Fichtelgebirges. Kurze Flugzeit von A—M ©. Rhopobota Lid. ustomaeulana Curt. (446) Die Art fand E. Fi. in einem mit Heidelbeeren bewachsenen Hohlweg in Unterweißenbach bei Selb/Ofr. im 6. 56 mehr- Tach. naevana Hb. (552) Um Heidelbeeren den Sommer über im Gebiet verbreitet und mancherorts sehr häufig (f. geminana Stph.). Die Stammform wird einzelner gefunden. Ku SR, „.0,, 2 > aeTEL ELF 0 DEE er A EINE N Ka A an tr 44 MH. Pfister: Phaloniden- und Tortriecidenfauna Nordbayerns Epinotia Hb. sımilana Hb. (505) Im Gebiet zerstreut in unterschiedlicher Häufigkeit. Opf. Regensburg nicht selten E 7.—$8. (Schm.), Klardorf (Sä. s.). Ofr. Im Fichtelgebirge. bayer. Vogtland und Frankenwald vom 7. bis 9. lokal recht häufig (PF.). Mfr. Fürth/Weiherhof 18. 8. 53 (Schi.), Erlangen 2 St. (Kramer). Ulr. von Zwecker ohne Fundortsbezeichnung angegeben. ephthalmicana Hb. (497) Zerstreut an Espen im 9.—10. Noch wenig beobachtet. Opf. Umgebung Regensburg: Tegernheimer Berge sehr selten (Schm., .Sä. s.),-Keilstein 15. 8. 41 (Sä. .), 10. 10. 59 (Breit- schafter). Ofr. Selb in Espengehölzen sehr häufig (E. Fi., Pf.), Ruhberg bei Marktredwitz häufig A 9. 53 (E. Fi., Pf.), Hof/S. einzeln a: L. (Pf.). serdidana Hb. (500) Sehr zerstreut und meist einzeln an Erlen. Gerne a. L. im 8. bis 10. Opf. Regensburg Umgebung um Erlen 9.—10. (Schm.). Ofr. Hof/S. 8.—10. a. L. nicht gerade selten (Pf.), Selb einzeln (E. Fi., Pf.), Wallersberg/Jura 21. 10. 49 1 St. a. L. (Lu.). sınuana Schiff. Die Art wurde früher als Modifikation der folgenden solan- driana L. betrachtet, wird jetzt aber als eigene Ärt angese- hen. Das Vorkommen im Gebiet wurde bekannt aus der Um- gebung von Regensburg (Schm.), sowie Heigenbrücken/Ufr. (G.). Im Fichtelgebirge und Frankenwald weit verbreitet (Pf.). solandriana L. Lokal häufig. Opl. An vielen Stellen in der Umgebung von Regensburg beobach- ve Ofr. Im Fichtelgebirge, Vogtland und Frankenwald von M 7. bis \I 8. weit verbreitet und stellenweise, besonders an Eber- eschen, massenhaft. Ulr. Heigenbrücken, zusammen mit voriger (G.). Rhön (Z.). kochiana HS. (468) Bisher nur aus der südlichen Oberpfalz bekanntgeworden: Regensburg 5.—b. lokal nicht selten (Sä. s.), nach Schm. ver- ee RUHT Ar N. RR r% H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 45 breitet und einzeln bei Kelhein - Brannt, Keilstein. Sä. s. zog viele Stücke aus eingetragenen Raupen. trimaculana Donz. (457) Opf. Oft. Mfr. Uir. Im Gebiet in Laubwäldern lokal im 6. Regensburg Umgebung: Winzer, Undorf, Mintraching nicht selten. Unterleinleiter (Schi.), Höllental/Frankenwald M—E 6. 53 mehrfach (Pf.). Fürth (Schi.). Ohne Fundortangabe (Z.). subocellana Donz. (493) Um Weiden allgemein verbreitet. doch meist einzeln im 5. bis 6. bilunana Hw. (501) Opf. Ofr. Mfr. Ufr. Um Birken im Gebiet verbreitet, doch nicht häufig im 6.— 7. Regensburg (Hofm., Sä. s.), Grafenwöhr an Birken einige Stücke (Klim.). Hof/S. 6.—7. nicht selten (Pf.), Selb mehrfach (E. Fi., Pf.). Erlangen 5.—20. 7. 47 (Menh.), M 6. 45 (Menh.). Würzburg (Roßberg) 11. 5.—28. 6. nicht selten (de L.), Rhön (Z.), Klingenberg (G.). demarniana F. v. R. (492) Im Gebiet nur Einzelfunde von E 5.—E 6. Opf. Grafenwöhr 24. 6.19 (Kli.). Ofr. Ufr. Fot/S., A.b, 54 18tra..L. (PP): Würzburg: (Roßberg) 28. 5. 1 5 (de:L.), Thalberg 22. 6. (de L.), Rhön (Z.). triquetrana Hw. (= immundana F. v. R.) (503) Opi. Ofr. Ufr. In Erlenauen lokal. Im Gebiet wenig gefunden. Umgebung Regensburg: Kelheim, Wörth a. D. 4+—5. und 7. bis 8. um Erlen (Schm., Sä. s.), Brandlberg 7. 4. 50 (Sä. j.). Hof/S. A 6. 54 (Pf.). Gadheimer Wald bei Würzburg 19. 5., 28. 5., 8. 6. (de L.). tetraquetrana Hw. (502) Um Birken im Gebiet verbreitet und oft in Massen 5.—b. nisella Cl. (494) In Laubwäldern, besonders an Espen überall verbreitet und stellenweise sehr häufig in vielen Formen vom 7.—A 9. n gi BR‘ EZ Ri F Ir a ' 4 % er = xc FR ji ln BR s e { +6 H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns M an ac & ann. sa v penkleriana F. R. ' Verbreitet in feuchten Laubwäldern und gelegentlich häufig 6.—. pusillana Peyer. Ein Einzelfund: Selb A 6. 53 (Pf., det. Amsel). nigricana HS. (489) Wenige Stücke im Gebiet gefunden. Opf. Alling, Keilstein 6., 7. (Schm., Sä. s.). Ofr. Selb (Wellertal) 21. 6. 54 (E. Fi.). Ufr. Klingenberg verbreitet (G.). tedella Cl. (490) In Fichtenbeständen verbreitet und oft massenhaft im 5.—6. proximana HS. (491) Nach Schm. „zu gleicher Zeit und an gleichen Orten in Ge- sellschaft mit tedella, doch minder zahlreich“. In den meisten Fällen dürfte es sich um Fehlbestimmungen handeln. Ich fing die Art in einigen Stücken bei Deuerling (Umgebung Re- gensburg) A 6. 54 um Tannen. ramella L. (438) Um Birken verbreitet und meist nicht selten. Opf. Umgebung Regensburg E 7.—8. (Schm., Sä. s.). Ofr. Hof/S. ziemlich häufig, Selb häufig an Birken, Wallersberg/ Jura (Lu.). Mfr. Erlangen 30. 8. 46 2 St. (Menh.), Altheim/Steigerwald (Schi.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 3. 9.19 (de L.), Klingenberg (G.). nanana Tr. (445) Um Fichten allgemein verbreitet im 6.— 7. und stellenweise, besonders an Hecken, in großer Zahl. Manchmal massenhaft are. granitana HS. (452) In Fichtenbeständen wohl allgemein verbreitet, doch fast stets einzeln um 5.—6. Opf. Um Regensburg selten 5.—A 7. (Schm., Sä. s.). Ofr. Hof einzeln, Selb nicht selten (Pf.), Egertal bei Selb bereits am 10. 5. (E. Fi.), Wurlitz bei Rehau (Pf.). Mir. Erlangen (Menh.). rubiginosana HS. (455) Im Gebiet sehr selten gefunden. Opf. Regensburg 5.—6. selten (Schm.), Penkertal (Sä. s.). 2 PEN Ka a: ‚ten ER En % Dr H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 47 Ofr. Hof/S. A 6. 53 (Pf.), Selb E 6. 57 je 1 St. (Pf.). Mfr. Fürth M 5. 43 1 St. (Pf.), Erlangen (Tennenlohe) A 6. 54 1 St. det): cruciana L. (455) Bisher nur in der Opf. gefunden: Regensburg M 5.—M 5. (Schm., Sä. s.), Grafenwöhr (Sand- grube) 27. 7. sehr häufig um Salix aurita (Klim.). pygmaeana Hb. In Fichtenwäldern, besonders Jungholz überall verbreitet und gelegentlich häufig, andernorts wieder recht einzeln im 4+.—. subsequana Hw. (451) Nur alte Angaben von Schm. aus der Umgebung von Regens- burg: Etterzhausen, Kleinprüfening, Keilstein, Matting im 4. bis 5. (nach Schm. bis 8.). Neuere Nachrichten fehlen. Ancylis Hb. achatana Hb. (425) Lokal und meist einzeln. Opf. Umgebung Regensburg E 5.—7.: Undorf, Winzer, Schwabel- weiser Berge (Sehm., Sä. j.). Ofr. Wallersberg A 7. 53 (Lu., Pf.), Hof/S. einzeln (Pf.). Mfr. Erlangen - Wallucken mehrfach (Kramer). Ufr. Bad Neustadt an Krüppelschlehen nicht selten A 7. 51 (Pf.), Würzburg (Roßberg) nicht selten 26.—50. 6. (de L.), Lohr (Stadler). derasana Hb. (567) Im Gebiet nur recht vereinzelt gefunden. Opf. Regensburg 5.—6. und 7.—8. nicht häufig an Waldrändern (Schm., Sä. s.). Ofr. Höllental/Frankenwald M 6. 54 1 St. (Pf.), Vielitz bei Selb 1 St. (R. Fi.), Kirchenlamitz 17. 6. 60 2 St. (Taubald). Ufr. Würzburg M 5. 50 1 St. (Pf.). lundana F. (568) Verbreitet und häufig in 2 Generationen 6. und 8. 2. Genera- tion einzelner. Pröse beobachtete die Art M 8. 60 massenhaft in einem Kleefeld bei Hof/S. myrtillana Tr. (569) Um Heidelbeeren verbreitet und manchmal massenhaft (Fich- telgebirge) 5.— 7. B“ 48 | H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns sieulana Hw. (570) Verbreitet, doch im Gebiet meist recht einzeln in 2 Genera- tionen 3.—b. und 7.—8. Liebt offenes Gelände. tineana Hb. (571) Im Gebiet zerstreut und meist vereinzelt. Opf. Regensburg stellenweise zahlreich E 4+—5. und E 6.—7. (Schm., Sä. s.), Deuerling A 6. 54 (Pf.). Mfr. Egersdorf 5. 6. 54 1 St. (Schi.). Ulr. Würzburg (Roßberg) 20. 4.1 (deL.). selenana Gn. (372) (%) Nur 1 alte Angabe für Unterfranken ohne nähere Fundort- bezeichnung von Zwecker. comptana Froel. (575) Zerstreut, an den Flugstellen aber meist nicht selten. Opf. Regensburg E 4.—5. und 7.—8. auf trockenen Stellen Schm.. Sä. s.), Kohlbruck bei Passau 17. 4. 59 (Breitschafter). Ufr. Münnerstadt A 5. 51 häufig (Pf.), Ostheim v. d. Rhön häufig (Pf.). Auf trockenen Heidewiesen. unguicella L. (574) Um Calluna im ganzen Gebiet verbreitet, und häufig, oft in großer Zahl im 5.—b. | uncana Hb. (575) Weit verbreitet. doch meist einzeln. Opf. Um Regensburg häufig (Schm., Sä. s.), Laabertal (Sturm), Altneuhaus bei Grafenwöhr 12.5. einzeln um Calluna (Klim.). Ofr. Selb M 5. einzeln (Pf.), Hof/S. mehrfach im 6. (Pf.. Simon), Höllental/Frankenwald 23. 5. 54 (Lu.). Mfr. Fürth einzeln (Pf.). Ufr. Klingenberg 6. (G.). biareuana Stph. Opf. Regensburg auf Waldlichtungen verbreitet, doch einzeln, Grafenwöhr um Salix aurita nicht selten 30. 5.—M 6. (Klim.) Ofr. Hof/S. A 6: 521 St: (Pf.), 6. 54.(P£f.), 16. 5.54 (Simon). diminutana Hw. (578) Zerstreut, doch nur lokal häufig. Opf. Graß, Penkertal (Schm., Sä. s.), Grafenwöhr 15. 6. 1 (Klim.). Ofr. Wallersberg 23. 5. (Lu.), Höllental häufig (Pf.), Selb (Pf.). Mir. Eysölden M 5. 49 (Pf.), Egersdorf 7. 6. 54 (Schi.). H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 49 inornatana HS. (577) Nur 1 Nachweis: Altneuhaus bei Grafenwöhr um Salix aurita 30. 5. (Klim.). mitterbacheriana Schiff. (579) In Eichen- und Buchenwäldern verbreitet in sehr wechselnder Häufigkeit. Opf. Regensburg häufig 5.—8. (Schm., Sä. s.). Ofr. Ruhberg einzeln, Selb nicht selten A—E 5.,Höllental häufig(Pf.). Mfr. Erlangen mehrfach (Pf.). Ufr. Um Würzburg um Eichen sehr häufig 31. 4.—30.5. (de L.), Klingenberg häufig (G.). obtusana Hw. (456) In feuchten Laubwäldern. Opf. Regensburg selten 5.—7. (Schm.): Alling, Mittelberg, Etterz- hausen um Rhamnus cathartica (Sä. s.). upupana Fr. Im Gebiet ganz vereinzelt. Opf. Rigling bei Regensburg 5. und 7. selten (Schm., Sä. s.). Ofr. Hof/S. A 6. 541 St. a. L. (Pf.), 1.weiteres St. (Schwab.). Mir. Fürth’5. 43 1 St..(Pf.): laetana F. (5681) Mit der Espe im Gebiet ziemlich verbreitet im 5.—7. Tags- über gerne an Stämmen sitzend. Opf. Regensburg 5.—M 7. nicht selten (Sä. s.), Grafenwöhr (Klim.). Ofr. Im Fichtelgebirge, Vogtland und Franken wald häufig im 5. (Pf.). Mfr. Burgbernheim (Pf.), Egersdorf 5. 6. 54 in Anzahl (Schi.). Ufr. Gadheimer Wald, Roßberg bei Würzburg 2 St. (de L.), Klin- genberg häufig (G.). Bactra Stph. lanceolana Hb. (465) Auf feuchten Wiesen in allen Gebietsteilen recht häufig im 5.—b. und 7.—8. Besonders häufig in Carex- und Binsenbe- ständen. furfurana Hw. (466) Die im Gebiet sehr seltene Art ist aber, nach gefangenen sehr frischen Stücken zu schließen, zweifellos bodenständig. Bis- her nur wenige Einzelfunde aus: Ofr:"Selb/A 6.52: (Pf), Hof/S. M:9. 55. (P£.); Mfr. Erlangen 6. 8. 46 1 9 (Menh., det. Osthelder). Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 4 50 H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Lobesia Gn. reliquana Hb. (= permixtana Hb.) (433) Im Gebiet lokal und meist recht einzeln im 5.—6. Opf. Etterzhausen, Riedenburg, Undorf, Kelheim (Schm., Sä. s.), Deuerling A 6. 55 häufig an einem Waldrand (Pf.), Altneu- haus bei Grafenwöhr (Schlörweiher) 20. 5. 1 frisches 5’ von Eiche geklopft (Kli.). Ofr. Hof/S: A 6.53 1 St. (Pf.), Selb 6. 54 (E. Fi.). Ufr. Margetshöchheim im 5. (de L.). botrana Schiff. (432) Im Gebiet sehr zerstreut und meist einzeln. Opf. Regensburg (Sä. s.). Mir. Fürth. An einem alten Weinstock im Stadtpark fand Schi. M 5. 54 die Art in größerer Zahl (det. Pfister). Ufr. Würzburg (Roßberg, Margetshöchheimer Wald) 21. 4.—24. 5. nicht selten (de L.). Dürfte im unterfränkischen Weinbau- gebiet ziemlich vertreten sein, ist aber bisher nirgends schädlich geworden. Endothenia Stph. nigricostana Hw. (395) Noch wenig bekannt. Nur Einzelfunde: Ofr. Höllental im Frankenwald M 7.53 1 St. (Pf.), Ruhberg (Fich- telgebirge) A 7. 54 1 St. (Pf.), Wallersberg (Jura) A 6. 54 MEISWJF Ufr. Roßberg bei Würzburg 16. 8. 1 9 a. L. (mod. remyana HS.) (de LE»): lapideana HS. (396) An das im Gebiet sehr zerstreute Vorkommen von Digitalis ambigua gebunden. In manchen Jahren dort häufig in unmit- telbarer Umgebung größerer Bestände der Futterpflanze. Opf. Rigling bei Regensburg am 1. 6. 83 (Schm.). Ofr. Selb (Hengstberg) A 6. 52 1 St. (Pf.), Höllental im Franken- wald M 6. 52 und E 6. 54 ziemlich häufig (Pf.). oblongana Hw. (386) (= gentianana Hb.) (388) Opf. Um Regensburg (Schwabelweiser Berge, Eichhofen, Rieden- burg, Kelheim) im 5.—6. und 8.—9. (Schm., Sä. s.). „Raupe überall in Anzahl in den Samenköpfen von Dipsacus silv.“ Keilstein (Sä. j.). H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns >51 Ofr. Wallersberg 6. 52, M 8. 53 (Lu.. Pf.). Ufr. Würzburg 25. 5. 15 (de L.), Klingenberg E 5. (G.). sellana Hb. (357) Bisher nur 1 Einzelfund: Regensburg M 6. +1 (Sä. s.). ericetana Ww. (429) Verbreitet und vielerorts häufig 7.—E 8. antiquana Hb. (430) Allgemein verbreitet und meist häufiger als die vorige vom DE Apotomis Hb. inundana Schiff. (374) Sehr selten im Gebiet. Opf. Umgebung Regensburg: Graß, Mittelberg 7.—8. von OÖ. Hof- mann um Erlen gefangen (Schm.). Ofr. Wallersberg A 7.—A 8. in mehreren Stücken a. L. in den Jahren 1953—59 (Lu.), Kirchenlamitz 27. 7. 60 1 St. a. L. (Taubald). semifasciana Hw. (375) Opf. Grafenwöhr 23. 7. abgeflogen um Salix aurita häufig (Kli.). Weitere Fundnachweise liegen aus Nordbayern bisher nicht vor. seriptana Hb. (376) Einzige bisherige Nachweise: Regensburg (Walhallastraße) lokal an Baumstämmen E 6.—A 7. (Schm., Sä. s.), Fürth 6. 44 »St. (P1.). capreana Hbh. (377) Im Gebiet meist einzeln, aber doch weit verbreitet. Opf. Regensburg 5.—6. nicht selten (Schm., Sä. s.). Ofr. Hof/S., 1 St. (Schwab.). Mfr. Schnaittach e. 1. 27. 5. 53 (Schi.). Ufr. Würzburg (Roßberg) 8.—10. 6. 2 St. a. L. (de L.), Gram- schatzer Wald ab 26. 5. (de L.). corticana Hb. (378) Im Gebiet verbreitet in unterschiedlicher Häufigkeit im 5. bis A 7. und 8.—9. Besonders häufig im Fichtelgebirge und Vogtland, einzelner in der Opf., Mfr. und Ufr. betulaetana Hb. (379) Überall um Birken häufig von E 6.—A ©. N Fe 52 H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns sororeulana Z. (380) Noch wenig bekannt. Opf. Regensburg 5.—6. und 8. (Sä. s.), Freyung v. W. (Würl). Ofr. Selb, Hof/S., Höllental nicht selten (Pf.). Ufr. Würzburg (Rofsberg) im 5. (de L.). sauciana Hb. (381) In Heidelbeerbeständen ziemlich verbreitet in unterschiedli- cher Häufigkeit. Opf. Um Regensburg (Maria-Ort, Eilsbrunn) 6.—8. selten (Schm., Sä. S.). Ofr. Im Fichtelgebirge und Vogtland häufig um Heidelbeeren. Ich zog den Falter dort auch aus DVaccinium uliginosum (Selb, Häusellohe). Frankenwald häufig. pruniana Hw. (385) Verbreitet und häufig von E 5.—M 7. Um Schlehenhecken ge- legentlich massenhaft. hereyniana Tr. (427) In Fichtenwäldern, vor allem in jüngeren Beständen im 6. bis 7. verbreitet doch meist einzeln. Sehr häufig beobachtete ich den Falter lokal im Fichtelgebirge. woodiana Barr. Ein sehr interessanter Einzelfund: Kelheim (Brannt) am 4.-8. 52 1 St: anL. (Jäckh),. Sciaphila Tr. branderiana L. (40+) R Opf. Umgebung Regensburg: Matting. Mittelberg, Kelheim 6.—7. selten mit v. viduana (Schm.. Sä. s.), Keilstein A 6. 57 1 St. (Pf.), Weiden (Parksteinhütten) 23. 5.59 (Breitschafter). Ofr. Hof/S. M 6.—A 7. nicht selten (Pf.). Saalenstein häufig (Pf.). Wallersberg im 6. mehrfach (Lu.), die mod. viduana stets sehr vereinzelt. Ufr. Rhön — ohne nähere Fundortbezeichnung (Z.). Badebecia Heinr. urticana Hb. (416) Weit verbreitet und im allgemeinen häufig im 6.—7. H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns 393 Hedya Hb. salicella L. (375) Weit verbreitet in unterschiedlicher Häufigkeit um Weiden und Pappeln im 6.—7. Häufig im Jura, Fichtelgebirge und Frankenwald, einzelner in Ufr. variegana Hb. (382) Verbreitet im 5.—7. und meist häufig. echroleucana Fröl. (354) Zerstreut und meist einzeln von E 5.—E 6. Opf. Regensburg 6.—8. häufig (Schm., Sä. s.), Laabertal (Sturm). Ofr. Hof/S. häufig (Pf.), Selb bereits E 5. 53. Im Fichtelge- birge und Frankenwald verbreitet und häufig (PF.). Ufr. Würzburg einzeln (de L.), Klingenberg verbreitet (G.). dimidiana Sod. (385) Im Gebiet lokal um Birken, stets einzeln im 5.—6. und 7.—6. (2 Generationen). Opf. Regensburg fast selten, doch verbreitet (Schm., Sä. s.). Oft. Hof/S. E7. 531 St. (Pf.), Selb A—E 5. einzeln (E. Fi., Pf.). Mfr. Erlangen 17. 8. 1 St. (Menh.), do M—E 5. (Menh.). Ufr. Münnerstadt A 8. einzeln (Pf.). Roßberg bei Würzburg #. 7. (dei). roseomaculana HS. (389) Außer dem von Schm. vom Hohengebrachinger Wald bei Re- gensburg aufgeführten Fund (E 5. um Pirola selten) sind wei- tere bisher nicht bekannt geworden. Frölichia Obr. textana HS. (395) Nur wenige Einzelfunde. Opi. Kelheim 7. 1893 (Schm.), Deuerling (Wagner). Ofr. Ruhberg bei Marktredwitz A 7. 541 St. (Pf.). Mfr. Hersbruck M 5. 49 1 St. (Pf.). Olethreutes Hb. arcuella Cl. (395) In Nordbayern bisher recht wenig und meist einzeln an Wald- rändern von M 5.—A 7. gefunden. Opf. Regensburg Umgebung oft häufig (Schm., Sä. s.), Laabertal (Sturm). 54 H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Ofr. Höllental/Frankenwald M 6. nicht selten (Pf.). Ufr. Würzburg Umgebung 19. 5.—17. 6. einzeln (de L.), Klingen- berg verbreitet (G.). fuligana Hb. (394) Opf. Regensburg auf feuchten, schattigen Waldstellen ziemlich verbreitet um /mpatiens. Meist einzeln im 5.—8. (Schm., Bass) Ofr. Ruhberg bei Marktredwitz 5. 7. 54 2 St. (Pf.). dalecarliana Gn. (390) Schm. erwähnt die Art von gleicher Stelle wie roseomacula- na HS. im 6., weiterhin von Alling, Kelheim im 6.—7. Neue- rer Nachweis: Altneuhaus zahlreiche Minen an Pirola spec. am 26. und 27. 4. am Rande sumpfiger Föhrenwälder, Falter daraus A 7. (Kli.). siderana Tr. (405) Sehr lokal, doch um Spiraea-Hecken manchmal massenhaft im 6. Schwärmt in den frühen Abendstunden. Opf. Regensburg 6. 7. (Schm., Sä. s.), Eichhofen 18. 5. 1890 die Raupe zahlreich beobachtet (Schm.). Ofr. Hof/S. M 6.—A 7. lokal, aber dann sehr zahlreich (Pf£.), Selb sehr häufig (E. Fi., Pf.). deerepitana HS. (— bijasciana Hw.) (421) Selten im 6.—A 7. Opf. Keilstein bei Regensburg, Matting, Penkertal 6. 7. um Föhren einzeln (Schm., Sä. s.). Ofr. Hof/S.A 7.53 2 St. a. L. (Pf.), Selb E 6. 52 2 St., M 6. 53 18t. (Pf.), Wallersberg/Jura 26. 6. 54 (Lu.). umbrosana Fr. (415) In feuchten Laubwäldern ziemlich verbreitet A 5.—E 6. helveticana Dup. (= fulgidana Gn.) (426) Bisher nur aus der Umgebung von Regensburg als Seltenheit bekannt geworden: Alling (hint. Schönberg), Maria-Ort, Mat- ting (dort auch von Sälzl s. gefunden), Rogling, Penkertal, Sinzing E 5.—6. an Berghängen, Waldrändern immer um Origanum (Schm., Sä. s.). dissolutana Stang. (422) Den sehr lokalen Falter fing ich in je 2 St. A 7. 53 und E 6. 57 in Hof/S. a. L. In Nordtirol beobachteten wir den Falter nicht selten am Spätnachmittag in Fichtenhochwald um Oralis in H. Pfister: Phaloniden- und Tortrieidenfauna Nordbayerns 55 stürmischem Flug. Dürfte an geeigneten Stellen im Fichtel- gebirge und Frankenwald noch vielfach aufzufinden sein. Pilognatha Obr. penthinana Gn. (397) In feuchten Wäldern um /mpatiens meist einzeln von E 5. ab. Das scheue Tier wurde noch wenig gefunden. Opf. Haugenstein, Etterzhausen, Kelheim 5.—8. um /mpatiens (Schm., Sä. s.). Ofr. Ruhberg bei Brand in der Nähe des Gipfels E 5.—A 7. in klei- ner Anzahl, A 7. 54 ziemlich häufig (E. Fi.. Pf.), Höllental im Frankenwald M 6. 54 1 St. (Pf.). Argyroploce Hb. micana Hb. (415) Auf feuchten Wiesen und in Mooren im 6. und 7. verbreitet und stellenweise sehr häufig. schulziana F. (411) Um Calluna im ganzen Gebiet verbreitet und oft häufig A 7. bis E8. palustrana Z. (410) Meist einzelner als vorige. Opf. Kelheim 6.—7. (Schm.), Grafenwöhr einzeln (Kli.), Freyung v. W. (Würl). Ofr. Selb einzeln (Pf.), Wallersberg (Lu.). Wälder um Presseck M 8. 60 (Pröse). Mfr. Roth bei Nürnberg 8. 44 mehrfach (Pf.), Fürth (Weiherhof) 14. 7. 53 in Anzahl (Schi.), Erlangen mehrfach (Pf.). Ufr. Klingenberg, Heigenbrücken (G.). mygindana Schiff. (400) Im ganzen Gebiet in Calluna-Beständen verbreitet und stel- lenweise häufig E 5.—A 7. arbutella L. (399) Sehr lokal und wenig beobachtet. Opf. Kelheim häufig M 5.—M 6. (Osth.), Grafenwöhr 1 5 (Kli.). Ofr.. Selb’ E16. 55 18t. (E.Ei.). lacunana Dup. (417) Die häufigste und verbreitetste Art der Gattung 5.—9. in 2 Generationen. 56 H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns bipunctana F. (423) Im ganzen Gebiet in Vaccinium-Beständen verbreitet und manchmal massenhaft von E 5.—A 7. Orthotaenia Stph. rufana Sc. (401) Verbreitet und stellenweise häufig. Gerne auf trockenen Wie- sen. capreolana HS. (402) Wenig verbreitet und meist sehr selten. Opf. Regensburg 5.—8. in 2 Generationen an den Donaubergen. Stellenweise in Mehrzahl (Schm.), Keilstein 10. 7. 19 1 St. in meiner Sammlung (Sammler unbekannt). striana Schiff. (405) Auf Wiesen überall verbreitet und meist häufig in 2 Genera- tionen E 5.—A 8. rurestrana Dup. (419, 418) Die Verbreitung der Art ist noch sehr ungenügend bekannt. Opf. Regensburg 5., 8. und 7., 8. an Waldrändern und Wiesen, überall in Anzahl. Schm. bezeichnet die Art als Soemmergene- ration von lucivagana Z. mit ? Ofr. Höllental 5.—6. 53 nicht selten auf sehr heißen. trockenen Stellen (Pf.), Hof (Trogen) einzeln (Pf.). Gelyphoides Obr. cespitana Hb. (420) \uf trockenen Abhängen und Heidewiesen überall verbreitet und stellenweise häufig 2 Generationen : 5.—B. flavipalpana HS. (4202) Die Art wurde bisher von der vorigen meist nicht unterschie- den. Sichere Angaben daher nur von: Opf. Kelheim (Osth.), Erlau/Bayer. Wald 7.47 (Daniel, Obra- ztsov det.). Ufr. Hohe Rhön (Kreuzberg) E 7. 50 (Pf.). Celypha Hb. rivulana Sec. (414) In gleicher Verbreitung wie micana, doch meist einzelner. H. Pfister: Phaloniden- und Tortricidenfauna Nordbayerns Sa Literaturverzeichnis Gotthard: Verzeichnis der Kleinschmetterlinge Mainfrankens (Nachrichten des naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg Nr. 36, 1952). Obraztsov: Die Gattungen der Palaearkt. Tortriciden (Tijdschrift voor Ento- mologie 1954—59). Osthelder: Die Schmetterlinge Südbayerns und der angrenzenden nördlichen Kalkalpen, 11. Teil. Heft 1, 1939. Pfister: Beiträge zur Kenntnis der nordbayerischen Pyraliden (Mitteilungen der Münchener Entom. Ges. 46, 1958). Pröse: Beitrag zur Kenntnis der Bayerischen Tortriciden (Nachr. Blatt d. Bayer. Entomologen 7, 19558). Sälzl s.: Kleinschmetterlinge der Umg. von Regensburg (Manuskript). Schmid: Die Lepidopterenfauna der Regensburger Umgegend (Correspondenz- ‚blatt d. Naturwissenschaftl. Vereins in Regensburg 39, 1885). Anschrift des Verfassers: Hermann Pfister, Hof/Saale. Hermann-Löns-Straße 29 58 E. Schütze: Eupithecien aus Iran ınd Arabien Weitere Eupithecien aus Iran und Arabien (Lep. Geom.) (Eupithecien-Studien XVII) Von Eduard Schütze (Mit Tafeln I—VII) Dieser Arbeit liegt zur Hauptsache das Material zu Grunde, welches von den Herren W. Riehter und Dr. Schäuffele ge- sammelt wurde. Hinzu kommen einige wenige Falter aus Hofuf, Arabien, A. S. Talhouk leg. Über die Biotope im allgemeinen und die Lage der einzelnen Fundorte hat Herr Dr. H. G. Amsel kürz- lich eingehend berichtet. (Amsel 1959). Ich darf darauf verwei- sen. In dieser eben zitierten Ärbeit macht Dr. Amsel auf eine sehr interessante Tatsache aufmerksam, nämlich das sehr erhebliche Überwiegen der weiblichen Falter. Wenn die mir vorliegende Aus- beute auch nur klein ist — 27 Exemplare — so kann ich die Fest- stellungen nur bestätigen. Auch hier überwiegen die 99 stark, denn es entfallen auf 7 Jo’ — 20 9°. l. Eupith. ultimaria Bsd. 15 299: Iran, Belutschistan, 800 m, Iranshar, 1.—31. II. 54. Richter & Schäuffele leg. 1 5 bezettelt wie vor, 11. XI. 54. Schäuffele leg. 15: Iran, Khuzistan, Shadegan, 15.—23. II. 56. Richter & Schäuffele leg. 392 bezettelt wie vor, 1.—8. III. 56. Richter leg. 17 3922: Hofuf, 16. 1.—2. I. 57. A. S. Talhouk leg. Die Abbildungen der Genitalarmaturen dieser in Südeuropa und dem Orient in mehreren Generationen fliegenden Ärt befinden sich bei Herersen.(1909) Taf. 21, Rie,09: Die Falter, mit Ausnahme von 15° 2992 in coll. m., im Museum für Naturkunde, Stuttgart, und in der zoolog. Sammlung des Bayer. Staates, München. 2. Eupith. opistographata Dietze (Taf. I Fig. 1, 5; Taf. III Fig. 1) Urbeschreibung: Iris, XIX. (1906), p. 66. Diese, von Dietze als „forma“ von ultimaria Bsd. beschrieben. ist bona species. Mir liegen die beiden Typenexemplare aus der coll. E. Schütze: Eupithecien a aus Iran und Arabien 59 Dietze, Zoolog. Museum der Humboldt-Universität, Berlin vor. Die Falter sind bezettelt von Dietze’s Hand: co ultimaria Boisd. Form. opisthographata, Typ. Aksu. Q ultimaria, forma opisthographata, Original, Aksu. Die Art gleicht habituell ultimaria, ist aber erheblich kleiner. Spannweite 5’ 13 mm; © 14 mm. Genitalarmaturen: 5-Valven einfach, ziemlich schmal, Uneus kurz, zweispitzig. Ae- doeagus kurz und breit, schwach granuliert, mit 3 kräftigen, spitz endenden kurzen Cornuti. Ventralplatte sehr zart, aus 2 langen, etwas gebogenen Spangen bestehend, die durch eine dünne Mem- bran verbunden sind und stumpf enden. Die bei ultimaria stets vor- handene, lappige Verbreiterung der Spangen fehlt hier. Q-Bursa rundlich, nicht so gestreckt wie bei ultimaria und ganz anders bedornt. Die Dornen sind lang und spitz und füllen den größten Teil der Bursa aus. Rundherum bleibt eine schmale Zone dornenlos, sowie die untere Partie nahe dem etwas unterhalb des Ductus bursae abgehenden Ductus seminalis. Der Ductus bursae kurz und verhornt; Ostium weichhäutig. 3. Eupith. inquinata spec. n. (Taf. I Fig. 2, 3, 6; Taf. III Fig. 2) Von dieser neuen, der ultimaria Bsd. nahestehenden Art, liegen 25'899 vor mit folgender Bezettelung: 2 5956 99 Iran, Belutschistan, Iranshar, 800 m, 1.—31. III. 54. Richter & Schäuffele leg. 19 Iran, Makran, südöstlich Nahu, 1300 m, 19. und 26. III. 54 Richter & Schäuffele leg. 19 Iran, Khuzistan, Shagedan, 24.—29. II. 56. Richter leg. Diagnose: Grundfarbe hellbräunlichgrau, ähnlich manchen ultimaria, aber unruhiger gezeichnet; mit zahlreichen Wellenlinien. Nahe dem Außenrande der Vorderflügel eine nicht sehr deutliche, weiße Zak- kenbinde und nach innen anschließend eine mehr oder weniger markante helle Binde, die im Vorderflügel-Apex zackig vorspringt. Hinterflügel im Innenwinkel kräftig grauweißlich gesprenkelt, im Diseus und am Vorderrande anlschellt. Unterseite gut und scharf gezeichnet. Die helle Binde längs des Außenrandes der Vorderflü- gel, die sich auf den Hinterflügeln fortsetzt, viel deutlicher und schärfer als oberseits. Der Außenrand der Vorder- und Hinterflü- gel verdunkelt. Discalpunkte auf Vorder- und Hinterflügeln etwas - gestreckt, oberseits schwach, auf der Unterseite sehr deutlich. E. Schütze: Eupithecien aus Iran ınd Arabien Stirn etwas flach vorspringend, grauweiß beschuppt. Palpen den Augendurchmesser nicht ganz erreichend. Fühler hellbraun, dunk- ler geringelt, beim 5 dicht und kurz bewimpert. Cilien von halber Geifelbreite. Fransen zart hellgrau, in der basalen Hälfte dunkler gescheckt. Spannweite 5’ 18 und 20,5 mm: 7—20 mm. Genitalarmatur: ” gleicht im Bau ultimaria Bsd., Valven wie hier, kurz und schmal. Uneus kurz und zweispitzig. Vinkulum rechteckig, gerade begrenzt. Aedoeagus weniger granuliert, keine Plattenbildung. Im distalen Teil 2 Cornuti vom Querdurchmesser des Aedoeagus; pro- ximal ein spitzes Dörnchen und mitten ein kleines, dreieckiges Chi- tinstück. Ventralplatte wie bei ultimaria aus 2 Spangen bestehend, analwärts mit lappiger Erweiterung. Die verhornten, stumpfen Spitzen weniger gebogen. O-Bursa [laschenförmig, gestreckt, wie ultimaria, aber sonst we- sentlich abweichend. Während bei ultimaria nur die obere Hälfte der Bursa dicht bedornt und die untere, größere Hälfte frei von Stacheln ist, ist bei inquinata m. die ganze Bursa dicht mit feinen Dörnchen besetzt, die sich im unteren Teil, nahe dem Duetus bur- sae, zu starken Randstacheln ausbilden. Die Erweiterung geht im unteren Drittel der Bursa rechts ab. Bei ultimaria ist der Abgang der Erweiterung ebenfalls rechts, aber in die Mitte der Bursa ge- rückt. Die unmittelbar oberhalb der Erweiterung angeordnete Zahnleiste besteht bei inguinata m. aus 3 Paar scharfen und spitzen Doppelstacheln, die bei ultimaria nur eben angedeutet sind. Ductus bursae kurz und verhornt; Ostium weichhäutig. Holotypus © Jranshar, Belutschistan, 1.—10. III. 54. Rich- ter &Schäuffele leg. Gen. Präp. Nr. A 772. Allotypus 9 bezettelt wie vor. Gen. Präp. Nr. A 767. 15'599 Paratypen, bezettelt wie vor. I9O Paratypen, Makran, südöstlich Nahu, 19. und 26. III. 54. Richter &Schäuffele leg. 19 Iran, Khuzistan, Shadegan, 24.—29. II. 56. Richter leg. Gen.-Präp. 5 Nr. A 768; 2 Nr. A 773, A 802, A 930,:A 931, A 811. Holo- und Allotypus und 3 Para (ypen im Museum f. Na- turkunde Stuttgart, 2 Paratypen in der Bayer. Staatssammlung München. 1 2 Paratypen in coll. m. E. Schütze: Eupithecien aus Iran und Arabien 61 Bemerkungen : Da die Falter von inquinata m. habituell der ultimaria sehr ähn- lich sind, habe ich die meisten Falter anatomisch untersucht. Das Ergebnis ist eindeutig, es liegt sichere Artverschiedenheit vor. Zum Vergleich wird ein Falter von ultimaria von derselben Lokalität, zur gleichen Zeit gefangen, mit abgebildet, ebenso die 9-Genital- armatur. Es liegt hier erneut der in der Gattung Eupithecia nicht seltene Fall vor, daß die 92 stärker divergent geworden sind als die 5". (weibliche Praeponderanz). 4. Eupith. tenellata Dietze 1 399: Iran, Belutschistan, Iranshar, 800 m, 1.—18. III. 54. Richter & Schäuffele leg. 1 79 im Museum für Naturkunde, Stuttgart, je 19 in der Zoolog. Sammlung des Bayer. Staates, München, und in coll. m. Gen. Präp. Nr. A 897 9; Nr. A 769, A 898 9. Bemerkungen: Ich habe kürzlich an anderer Stelle eine neue Subspecies von tenellata Dtze. aus Arabien beschrieben und die Genitalarmaturen abgebildet. Dazu wurden die Typen von tenellata aus der coll. Dietze. Zoolog. Museum der Humboldt-Universität Berlin, unter- sucht. Die vorliegenden Falter unterscheiden sich weder habituell noch anatomisch von den Typen-Exemplaren. 5. Eupith. graciliata Dietze (Taf. I Fig. 4, 8: Taf. IV Fig. 4) Urbeschreibung: Iris XX1. (1905) p. 163—1065. Diese, der vorstehenden tenellata nahe stehende Art, wurde im Rahmen dieser Arbeit mit untersucht. Mir liegen die 3 5J-Typen aus der coll. Dietze, Zoolog. Museum der Humboldt-Universität Berlin vor. 2 Falter tragen ein Etikett von Dietze’s Hand: „graciliata Bang-Haas, Type, Transkaspien.“ Der 3te Falter „graciliata n. sp., Type, ? Tunis ?“. Die letztere Fundortangabe, die auch von Dietze bezweifelt wird, dürfte nicht stimmen. Da die Falter habituell nicht ganz übereinstimmen, habe ich den Lecto-Typus bestimmt und von allen Stücken Genitalpräparate an- gefertigt, die jedoch keine durchgreifenden Unterschiede zeigen. Gen. Präparate J' Nr. A 879 (Lectotypus), &' Nr. B 839, A 880. 62 E. Schütze: Eupithecien aus Iran ınd Arabien Genitalarmatur: 9 -Valven im Gegensatz zu tenellata Dtze. ohne vorspringenden Hinterwinkel, zart und schmal, ohne Auszeichnungen. Uncus zwei- spitzig, Aedoeagus kurz und verhältnismäßig breit, stark granu- liert. Es ist ein Cornutus zu erkennen, etwa vom Querdurchmesser des Aedoeagus, daneben eine kleine Platte mit undeutlichen Umris- sen. Ventralplatte wie bei tenellata, aber die Schenkel analwärts stumpf, rundlich verbreitert und nach außen gebogen. Subgenus Delaeveria subg. n. Subgenerotypus Eupith. (Delaeveria) gueneata Mill. Durch Vorliegen eines einzelnen Stückes einer mir unbekannten Art, die nachstehend als subscalptata sp. n. beschrieben wird, war ich genötigt, diese Gruppe einer Revision zu unterziehen. Es handelt sich hier um mittelgroße bis große, gut umgrenzte Arten, von ziemlich einheitlichem Habitus, die, soweit die ersten Stände bekannt sind, auch biologisch von den anderen Eupithecien- Arten abweichen, indem die letzten Segmente der sehr gedrunge- nen, kurzen Puppen unbeweglich sind. Die Raupen leben an Um- belliferen. Die %- und 9-Genitalarmaturen sind von einheitlichem Bau und die kurzen und breiten Äedoeagi haben für die einzelnen Arten charakteristische Plattenbildungen. Ich widme dieses Subgenus meinem verehrten Kollegen, dem Eupithecienspezialisten Monsieur Edmond de Laever, Advocat, Liege. in ausgezeichneter Hochachtung. Die Arten des Subgenus Delaeveria m. werden hier nachstehend aufgeführt, die Falter und Armaturen jedoch nur abgebildet, so- weit sie bisher unbekannt sind. 6. E. (Delaeveria) gratiosata HS. Diese bekannte schöne große Art ist in ganz Südeuropa lokal verbreitet, von der iberischen Halbinsel bis in die Balkanländer und weiter bis weit nach Asien hinein. Genitalarmaturen bei Petersen (1909) Taf. 2 Fig. 6. 7. Er (Delaeveria) gueneata Mill. Verbreitung ähnlich der vorigen Art. Wie weit das Verbreitunes- S 5 ö gebiet nach Osten geht, ist noch nicht sicher bekannt, da schon in einasien habituell ähnliche Arten vorkommen. Kl habituell ähnliche Art | Genitalarmatur bei Petersen (1909) Taf. 2 Fig. 6. IF \ x ET a a N RE Zee lern 2, Ren N A ee Re A EN E. Schütze: Eupithecien aus Iran und Arabien 63 6. E. (Delaeveria) syriacata Stgr. Die Verbreitung dieser der vorstehenden sehr gleichenden und nahestehenden Art erstreckt sich nach unseren bisherigen Kennt- nissen auf Syrien, Taurus, Armenien. Die S-Armatur bei Petersen (1909) Taf. 2 Fig. 7. Leider war es mir nicht möglich 1 2 zur Untersuchung zu be- kommen. 9. E. (Dalaeveria) scalptata Chr. (Taf. IV Fig. 5) Diese in Kleinasien bis Transkaspien verbreitete Art wurde kürz- lich auch aus Europa (Griechenland) nachgewiesen. (Schütze 1960.) Genitalarmaturen: 9-Valven ohne Auszeichnungen, Uneus zweispitzig. Aedoeagus gedrungen, proximal mit einer kräftigen parallelseitigen Platte von fast halber Aedoeagus-Länge, in der Mitte mit einem Dornenbün- del, in dem 4 spitz endende starke Cornuti erkennbar sind. Ventral- platte oben breit, rund ausgerandet, sich etwas verschmälernd und anal in 2 langen, dünnen Armen auslaufend. @-Bursa birnenförmig, aus gelben Chitin bestehend, ganz be- dornt. Die Stacheln in der Mitte der Bursa besonders kräftig und spitz. Die Chitinbildungen sind in der Bursamitte verstärkt, aus braunem Chitin. Innerhalb der Bursa verteilt befinden sich 6 kurze und scharf zugespitzte Dornen aus dunkelbraunem Chitin. Die Er- weiterung nahe dem Ductus bursae ziemlich breit abgehend. Dieser selbst sehr kurz und stark verhornt. Ostium weichhäutig. Abgebildet werden die Armaturen folgender Falter: c' Türkei, Ankara, VI. 1934, H. Noack leg. Präp. Nr: 765. Q Graecia, Olympgebiet, Litochoron, 20. VI. 57. Dr. Klimesch leg. Präp. Nr. 738. Falter in coll. m. 10. E. (Delaeveria) gluptata Dietze (Taf. V Fig. 7) Urbeschreibung: Iris XV1. (1903), p. 365; Abb. der Falter ebenda Taf. 5 Fig. 6— 7. Die von Karl Dietze als Abberation von scalptata beschriebene Form ist bona species, steht jedoch der scalptata Chr. nahe. Mir liegen aus der coll. Dietze, Zoolog. Museum der Hum- boldt-Universität, Berlin, vor: 1.5 bezettelt gluptata, Type, Aschabad, Gen. Präp. Nr. A 851. 64 E. Schütze: Eupithecien aus Iran ıınd Arabien O bezettelt gluptata, Type, Alexander-Gebirge, Gen. Präp. Nr. Armaturen: ;-Valven, Uncus, wie scalptata. Aedoeagus mit starker Granu- lierung, in der 2 starke Platten zu erkennen sind, deren proximal gelegene abgerundet und deutlich gezähnt ist. Ventralplatte wie scalptata, jedoch die beiden Arme distal sich verschmälernd und spitz endend. »-Bursae wie scalptata aus gelben Chitin, im unteren Teil, nahe dem Abgang der Erweiterung, eine stärker chitinisierte stachel- freie Partie, die 2 Gruppen von je 3 dunkelbraunen, sehr kräftigen knotenförmigen Gebilden aufweist. Die Erweiterung nahe dem Ductus bursae, verhornt, rechts abgehend. Der Ductus bursae sehr kurz. Ostium weichhäutig. I1. E. (Delaeveria) subpulchrata Alph. (Taf. IV Fig. 6) Die Urbeschreibung befindet sich in Hor. Soc. Ent. Ross. XV. (1852) p. 221; Abbildung des Falters Iris XV. (1903) Taf. 5 Fig. 5. Von dieser Art liegen mir aus der coll. Dietze, Zoolog. Museum der Humboldt-Universität Berlin vor: 1 9 bezettelt .Tokmak“ außerdem 1 Etikett von Dietze’s Hand „subpulchrata“ :; Gen. Präp. Nr. A 843. 1 9 bezettelt von Dietze’s Hand „subpulchrata Alph., Anf. Juni, typische Form, der Type von Alph. ganz ähnlich, Original vergli- chen, Karl Dietze“. Gen. Präp. Nr. A 850. lo bezettelt ? subpulchrata, var.. Kümmerform, Syr-Daja. Gen. Präp. Nr. A 889. Das Stück ist wesentlich kleiner, doch ist die Bursa ebenso groß wie die der übrigen 2 99. Die Armaturen der 3 99 stimmen bis auf unwesentliche Einzelheiten überein. Sie gleichen weitgehend der- jenigen von scalptata Chr. Genitalarmaturen: bei Petersen (1909) Iris XXII. p. 226. Taf. 2 Fig. 5. -Bursa sehr ähnlich scalptata, jedoch ohne die stärkere Verhor- nung in der Mitte derselben. Nur im oberen und unteren Teil be- dornt, die Mitte dornenlos. aber hier mit einer Chitinplatte mit 2 kurzen starken Dornen und innerhalb des Dornenfeldes im oberen Teil eine weitere Gruppe starker und spitzer Zähne. Die schwächer verhornte Erweiterung rechts abgehend. Der Ductus bursae kurz; Ostium weichhäutig. E. Schütze: Eupithecien aus Iran und Arabien 12. E. (Delaeveria) conviva Dietze (Taf. VI Fig. 6) Urbeschreibung: Iris XVI. (1903) p. 364: Abb. des Falters Taf. 5 Fig. 4. Conviva ist als ? ab. von subpulchrata Alph. beschrieben, jedoch nach meinen Untersuchungen bona species. Es liegen aus der coll. Dietze, Zoolog. Museum der Humboldt- Universität Berlin vor: 250' mit folgender Bezettelung von Dietze’s Hand: „subpulchrata ab. conviva, Typ.. Äschabad, Karl Dietze, Origi- nal“ Gen. Präp. Nr. A 844, A 849 Q'. Genitalarmatur: Valven groß und kräftig, Hinterwinkel stärker chitinisiert, sonst ohne Auszeichnung. Uncus zweispitzig. Aedoeagus kurz und breit, mit sehr starker dunkelbrauner Granulierung, ohne Plattenbildung. Mehrere Cornuti sind in den Umrissen undeutlich und nicht zu er- kennen. Ventralplatte wie bei den vorhergehenden Arten, groß, in 2 kräftigen, spitz zulaufenden Armen endend. Bemerkungen: Conviva ist von subpulchrata sicher artlich verschieden und leicht zu trennen, denn die von Petersen beschriebenen und ab- gebildeten großen, runden Chitinplatten im Äedoeagus bei sub- pulchrata fehlen hier. 13. E. (Delaeveria) subscalptata spec. n. (Taf. II Fig. 1: Taf. VI Fig. 9) Diagnose: Habituell ähnlich scalptata Chr., aber wesentlich größer. Grund- farbe hellgrauweißlich, auf den Vorderflügeln leicht gelblich ge- tönt. Die, wie bei scalptata unterbrochene und in der Mitte hell ge- teilte dunkle Binde, die nach außen von einer hellen Binde begrenzt ist, verläuft weniger gerade, sondern mehr parallel zum Aufsen- rande. Eine angedeutete zarte helle Linie längs des etwas verdun- kelten Außenrandes. Hinterflügel stark aufgehellt und bis auf einen dunklen Schatten am Innenrande, zeichnungslos. Discal- punkte auf den Vorder- und Hinterflügeln sehr schwach ausge- bildet. Unterseite hell weißlichgrau, mit dunklen Schatten am Vorder- rande der Vorder- und undeutlichen Wellenlinien am Innenwinkel der Hinterflügel. Sonst zeichnungslos. Discalpunkte auf den Vor- ou Miitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 4. rn E ler »z Em 66 E. Schütze: Eupithecien aus Iran und Arabien derflügeln deutlicher. Fransen etwas abgerieben, weißlich, in der basalen Hälfte dunkler gescheckt. Stirn stark rund vorgewölbt, weiß beschuppt. Palpen breit, hell- weißlichgrau, fast den Augendurchmesser erreichend. Fühler hell- braun, dunkler geringelt. Vorderflügel-Länge 14 mm; Spannweite 25 mm; bei scalptata Chr. 18 mm. Genitalarmatur: Q-Bursa ähnlich scalptata Chr., aber viel schwächer bedornt. Ein größeres Dornenfeld befindet sich nur im oberen Drittel der Bursa, die Mitte und linke Seite ist völlig stachelfrei. Unten, nahe dem Ductus bursae, ist eine kleine Dornengruppe inseriert. Auf der rechten Seite, nahe der rechts abgehenden Erweiterung, ist die Bursa stärker verhornt und mit einer Gruppe von 4 kurzen, spitzen. und starken Dornen versehen. Duectus bursae kurz; Ostium weich- häutig. Monotypus 1 9: Iran, Makran, südöstl. Nahu, 1300 m, 19. und 26. III. 54. Richter & Schäuffele leg. Gen. Präp. Nr. A 853 im Museum für Naturkunde, Stuttgart. 14. E. (Delaeveria) albertiata spec. n. (Taf. II Fig. 3; Taf. VII Fig. 10) Mit den vorstehend behandelten Faltern sandte mir Herr Dr. Al - berti ein einzelnes Exemplar mit der Bemerkung, daß es in der coll. Dietze unter subpulchrata steckte. Der Falter trägt einen ge- druckten Fundortzettel: „Garm. Gbg. Peter d. Großen, Juni.“ Son- stige Hinweise und handschriftliche Notizen Dietze’s fehlen. Es handelt sich um ein 5, welches durch seine Kleinheit auffällt und von allen hier besprochenen Arten verschieden ist. Diagnose: In der Zeichnungsanlage ähnlich saisanaria Stgr., aber viel klei- ner. Grundfarbe grauweißlich, hellbraun getönt. Durch die Mitte der Vorderflügel zieht sich eine schwarzbraune Binde, die am Vor- derrande breit beginnend sich im weiteren Verlauf verschmälert, in der Mitte durch eine zarte weiße Ziekzacklinie geteilt und durch ein deutliches schmales weißes Band außen begrenzt ist. Längs des Außenrandes der Vorderflügel verläuft eine undeutliche, mit 2 dunklen Flecken durchsetzte helle Binde. Hinterflügel weißlich, dunkelgrau gewölkt, besonders im Innen- winkel. Mitten eine helle, dunkel geteilte Binde. Discalpunkte auf E. Schütze: Eupithecien aus Iran und Arabien f den Vorderflügeln deutlich, auf den Hinterflügeln nur bei Lupen- betrachtung erkennbar. Unterseite gut gezeichnet, grau, mit heller Binde durch die Vor- der- und Hinterflügel, einem dunklen Schatten am Vorderrande der Vorderflügel und verdunkeltem Außenrand der Vorder- und Hinterflügel. Discalpunkte auf Vorder- und Hinterflügeln klein, aber gut sichtbar. Fransen weißlich grau, kräftig schwarz ge- scheckt. Stirn etwas über die Augen vorspringend, weißlich beschuppt; Palpen abstehend, weiß beschuppt, von %, Augendurchmesser. Füh- ler hellbraun, zart dunkelbraun geringelt und sehr kurz bewimpert. Cilien bei 12facher Vergrößerung eben wahrnehmbar. Vorderflügel-Länge 9 mm, Spannweite 15 mm. Genitalarmatur: Valven groß und kräftig, der Hinterwinkel stark markiert, sonst ohne Auszeichnungen. Uncus zweispitzig. Aedoeagus kurz und breit, mit 2 breiten Chitinplatten, von denen die linke keulenför- mig endet und distal stark bedornt ist. Daneben eine kleinere, ebenfalls bedornte Platte von halber Länge der beiden größeren. Mitten zwischen den beiden großen Platten ein kräftiges Dornen- bündel. Ventralplatte wie bei den übrigen Arten des Subgenus, je- doch die beiden spitz zulaufenden Arme etwas kürzer. Monotypus 9), Gen. Präp. Nr. A 888; Im Zoolog. Museum der Humboldt-Universität Berlin. Bemerkungen: Die vorstehend beschriebene, von den anderen Arten des Sub- genus nach dem Genital gut abgegrenzte Art, ist die habituell kleinste der Gruppe. Die neue Art widme ich Herrn Dr. B. Alberti vom Zoolog. Museum der Humboldt-Universität Berlin als Aus- druck des Dankes für die laufende Unterstützung meiner Eupithe- cien-Studien durch zur Verfügungstellung von oft wertvollem Ty- penmaterial aus den reichen Beständen des Museums. Zum Schluß muß ich hier noch einige Arten behandeln, die mit dem Subgenus Delaeveria m. nichts zu tun haben, aber oft mit Fal- tern dieser Untergattung verwechselt, resp. in Verbindung gebracht wurden. 15. Eupith. saisanaria Stgr. (Taf. Il Fig. 2, 4: Taf. VII Fig. 11) Urbeschreibung: Stett. E. Z. 1882 p. 75. Ich ergänze die Beschreibung nach den mir vorliegenden 39: 5* 6) x \ - x . 68 E. Schütze: Eupithecien aus Iran und Arabien Stirn flach, etwas über die Augen vorspringend, grau beschuppt. Palpen breit, mit grober grauer Beschuppung, von ®; Augendurch- messer. Fühler hellbraun, dunkler geringelt. Beim 5, soweit nach einem Fühlerstummel erkennbar, dicht und äußerst kurz bewim- pert. Cilien bei 12facher Vergrößerung eben wahrnehmbar. Spannweite ©’ 20 mm, 9 20,5 mm. Mir liegen 2 Falter vor aus dem Zoolog. Museum der Humboldt- Universität Berlin, bezettelt: „Saisan, Holz“, ferner ein Zettel von Bohatsch’s Hand, „bona sp. zur gueneata-Gruppe. Boh.“ Ferner der bei Staudin- ger übliche rote Zettel „Original“. Abdomen fehlt. > „Schamil-Hami 08. Tanere. Juni oder Juli.” Ein weiterer Zettel von Dietze’s Hand mit dem gleichen Text. Genitalarmatur: >-Bursa gleicht weitgehend derjenigen von graphata Tr. Die Än- ordnung der Bedornung nur im oberen Drittel wie bei graphata. Im übrigen dornenlos, jedoch analwärts stark streifig. Die Erweiterung im oberen Drittel sehr breit abgehend, Länge derselben fast den Querdurchmesser der Bursa erreichend. Ductus bursae verhornt; Ostium weichhäutig. Bemerkungen: Trotz der habituellen Ähnlichkeit mit den Faltern des Subgenus Delaeveria m. hat saisanaria nichts damit zu tun, wie die anatomi- sene Untersuchung des 9-Typus zeigt. Meinen Verdacht, daß es sich möglicherweise um ein angeklebtes Abdomen handeln könnte, kann ich nach Untersuchung der Bruchstelle nicht aufrecht erhal- ten. Da dem .-Exemplar leider das Abdomen fehlt, bleibt die Stel- lung der Art etwas zweifelhaft. 16. Eupith. sutiliata Chr. (Taf. VII Fig. 12) Urbeschreibung Hor. Soc. ent. Ross. X (1872) p. 82. Abbildung des Falters ebenda Taf. VII Fig. 34. Ich will dabei bemerken, daß die Abbildung völlig unkenntlich ist. Zusammen mit saisanaria Stgr. sandte mir Dr. Älberti einen weiteren Falter mit folgender Bezettelung: „Schakuh, 19. VII.“ und ein Etikett von Bohatsch’s Hand: „sutiliata Chr. 5, saisanaria Stgr. 5' Boh.“ Davon ist der erstere Name sutiliata Chr. durchstrichen. Bo- hatsch hat also den Falter als zu saisanaria gehörig betrachtet. Gen. Präp. Nr. A 899 Fr FR Er VE EHI Pa E. Schütze: Eupitheeien aus Iran und Arabien 69 Daraufhin untersuchte ich das in der coll. Dietze befindliche Exemplar von sutiliata, ebenfalls 1 5 mit folgender Bezettelung von Dietze’s Hand: „sutiliata Chr., Hyrcania 02. Petersen (coll. Boh.)“ Gen. Präp. Nr. A 900 7. Schließlich liegt mir aus der Typenserie der Eupith. obtinens W. Brdt. aus dem Riksmuseum Stockholm 1 7 vor, bezettelt: „Iran, Khorassan, Kouh i Binaloud (Meched), 2800 m, 18. VII. 36 coll. Brandt.“ Gen. Präp. Nr. A 898 Die Urbeschreibung von Eupith. obtinens W. Brdt. befindet sich in Mitt. Münchn. Ent. Ges. XXXI (1941) p. 875. Abbildung des Falters Taf. 29 Fig. 28. Wie die Untersuchung ergeben hat, sind die Falter sowohl habi- tuell als auch anatomisch gleich. Der Name obtinens W. Brdt. tritt also als Synonym zu sutiliata Chr.. was W. Brandt |. ce. bereits als möglich angedeutet hat. Bohatsch hatte den Falter zunächst als sutiliata Chr. richtig bestimmt und es ist schwer zu sagen, aus wel- chem Grunde er später anderen Sinnes geworden ist und den Na- men in saisanaria Stgr. geändert hat. Jedenfalls ist der Wirrwarr durch die anatomische Untersuchung beseitigt. Genitalarmatur: &-Valven ohne Auszeichnung, Uncus zweispitzig. Aedoeagus kurz und breit, mit einem kräftigen. spitz zulaufenden Cornutus von halber Aedoeagus-Länge. Daneben ein schwächerer und etwas kürzerer Dorn. Ventralplatte proximal mit rundlichem Ausschnitt, distal sich etwas verjüngend und in 2 durch eine dünne Membran verbundene, lange Spitzen auslaufend. Ventralplatte des siebten Segmentes fast dreieckig, ebenfalls proximal ganz flach ausgeran- det, distal sich verschmälernd und gerade abgestutzt. Abbildung der Armatur 5 Präp. Nr. A 898 Fig. 31. a—b. 17. Eupith. adjemica W. Brdt. (Taf. VIII Fig. 15) Zusammen mit den Faltern von saisanaria Stgr. erhielt ich ein Exemplar mit folgender Bezettelung: - „Schakuh, Chr. 25. VIl.“ und von Bohatsch’s Hand .bei sai- sanaria Stgr. (Boh.).“ Es handelt sich um 1 5, Gen. Präp. Nr. A 901. welches habituell von den vorbehandelten Arten erheblich abweicht und zunächst nicht unterzubringen war. Bei einem Vergleich mit Faltern aus der coll. Fred H. Brandt, Riksmuseum Stockholm, ergab sich eine 70 4 E. Schütze: : Eupithecien aus Iran und Arabien \ weitgehende Übereinstimmung mit einem Falter der Typenserie | von ne W. Brdt. und die Genitaluntersuchung, Gen. Se Nr. 5 1216 5 bestätigte die Artgleichheit. Der Falter von adjemica W. Brdt. ist bezettelt: „Iran, Arak-Adjemi, Soultanabad. ca. 1500 m, Mitte Sept. 1935, coll. Brandt.“ Urbeschreibung Mitt. Münchn. Ent. Ges. XXX1 (1941) p. 876: Abbildung der Falter dort Taf. 19 Fig. 30. Genitalarmatur: “-Valven ziemlich kurz, spitz zulaufend, ohne Auszeichnungen. Uncus zweispitzig. Aedoeagus mit einer zweiarmigen Platte, deren Schenkel sich distal vereinigen und an denen das Endstück ansitzt. Ventralplatte herzförmig, die des 7. Segmentes oben und unten ge- rade begrenzt, distal verschmälert. Abbildung der Armatur 5, Präp. Nr. 5 1216 Fig. 32, a—b. Herrn Dr. W. Hofmann, Kassel-Harleshausen, bin ich erneut zu großem Dank verpflichtet für die nach meinen Präparaten an- gefertigten Miero-Aufnahmen. Die Zeichnungen wurden von Herrn R. Kliefoth, Hann. Münden ausgeführt. Zusammenfassung l. Die zur ultimaria-Gruppe gehörenden Falter wurden untersucht und eine neue Art, — Eupith. inquinata spec. n. beschrieben. IV . Für die gueneata-Gruppe wurde das Subgenus Delaeveria Subg. n. aufgestellt mit vorläufig folgenden Arten: l. gratiosa HS. 2. gueneata Mill. 3. syriacata Stgr. 4. scalptata Chr. 5. gluptata Dize. b. subpulchrata Alph. . conviva Ditze. 8. subscalptata spec. n. 9. albertiata spec. n. 3. Es wurde nachgewiesen, dal Eupith. saisanarıa Stgr. und suti- liata Chr. nicht zur gueneata-Gruppe gehören. Kr f | RR Literatur $ Fr Siehe Eupithecien-Studien XV., außerdem F R ; Brandt, W.: Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Einige neue Geometri- SR h den. Mitt. Münchn. Ent. Ges. XXXI. (1941) p. 875/76. a = ; EE : Christoph, H.: Weiterer Beitrag zum Verzeichnis der in Nord-Persien hei- ' EN mischen Schmetterlinge. Hor. Soc. ent. Ross. X, (1872) p. 82. ehe f Dietze, K.: Beiträge zur Kenntnis der Eupithecien. Iris XVI. (1903) p. 221. Bi: | — — Beiträge zur Kenntnis der Eupithecien. Iris XIX. (1906) p. 66. “2 “ Staudinger, O.: Urbeschreibung der Eupith. saisanaria Stgr. Stett. Ent. Z. zZ 1882, p. 75. | Staudinger, O. und Rebel. H.: Catalog der Lepidopteren des Palaearct. Br Faunengebietes. Berlin 1901. er . ER “ 0 N Mn Fan) e Pr j Mi D ca I ” N R, 22 O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum Neue Arten der Gattung Lathrimaeum Er., nebst einer Bestimmungstabelle der bisher bekannt gewordenen palaearktischen Arten dieser Gattung (Col. Staphylinidae). (108. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden) Von Otto Scheerpeltz Das Bekanntwerden einer auffallenden, neuen Art der Gattung Lathrimaeum in allerjüngster Zeit macht es erforderlich, eine Zu- sammenfassung unserer Kenntnisse über die Arten dieser Gattung in einer nach neuen Merkmalen aufgebauten Bestimmungstabelle durchzuführen; dies um so mehr, als die letzte „Revision der palä- arktischen Arten der Staphyliniden-Gattung Lathrimaeum Er.“ be- reits vor langer Zeit durch G. Luze (Verh. zool. bot. Ges. Wien, LV, 1905, p. 53—69) erfolgt war. Damals behandelte Luze in sei- ner Bestimmungstabelle p. 56 56 die Arten: melanocephalum Illig., hamatum (damals nov. spec. Luzes), tenue Eppelsh., longi- corne Fauvel, metallicum (damals gleichfalls nov. spec. Luzes), Gangibaueri (damals nov. spec. Luzes), unicolor Marsh., atrocepha- [um Gyllih., gracilicorne (damals nov. spec. Luzes), fusculum Er. und rejlerum Reitt. Auf die letztgenannte Art stellte Luze auch das damals neue Subgen. Prionothorazx auf, das er den übrigen Ar- ten im Subgen. Lathrimaeum s. str. gegenüberstellte. In den fol- senden Jahren beschrieb Luze zwei weitere neue Arten der Gat- tung: L. Roubali Luze und L. laterale Luze (..Zwei neue Arten der Staphyliniden-Gattung Lathrimaeum Er.“, Verh. zool. bot. Ges. Wien LXI, 1911, p. 293—295) aus dem Kaukasus, ohne sie jedoch in seine früher aufgebaute Bestimmungstabelle einzustellen. Kurze Zeit später machte J. Roubal abermals eine neue Ärt aus dem Kaukasus, L. Deinekini (Kosmos-Lwow,. XXXVIIL, 1913, p. 479) bekannt. Dann trat im Bekanntwerden neuer Ärten der Gattung eine große Pause ein, bis erst durch die außerordentlich intensiven Durchforschungen der Gebirgszüge des westlichen Himalaya — die übrigens auch die Tatsache zu Tage förderten, daß dort die „Düdgrenze” der paläarktischen Faunenregion (soweit man über- { lo) .. haupt von einer „Grenze“ sprechen kann!) viel weiter südlich ver- läuft, als bisher angenommen worden war! — durch enelische For- > [eo] O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum gr scher weitere neue Ärten der Gattung bekannt wurden. Es waren dies die Arten L. gracilipalpe Champion (Ent. Monthly Mag. Lon- don LVI, 1920, p. 244), L. monticola Cameron und L. nigrum Ga- meron (Trans. Ent. Soc. London 1924, p. 169—170), L. cavierus Champ. und L. rugosum Champ. (Ent. Monthly Mag. London LX1, 1925, p. 102, 103). Mittlerweile waren aber auch von mir zwei For- men als bisher unbekannte und daher neue Arten durch anatomi- sche Untersuchungen der Kopulationsapparate festgestellt worden (sardoum m. aus Sardinien und Moczarskii m. aus Süd-Spanien), die aber bisher immer noch ihrer Bekanntmachung harrten. Die Entdeckung einer dritten neuen Art in allerjüngster Zeit (L. Anap- pei m.) bewogen mich die Zusammenfassung unserer bisherigen Kenntnisse der paläarktischen Arten der Gattung in einer zwar neuen, aber schon vor Jahren von mir vorbereitet gewesenen Be- stimmfungstabelle in Angriff zu nehmen, wobei diese Tabelle für den praktischen Gebrauch auf leicht erkennbaren äußeren Merk- malen aufgebaut, nichtsdestoweniger durch meine seinerzeitigen, anatomischen Untersuchungen aller Arten. von denen mir hinrei- chend Material zur Sektion zur Verfügung stand, aber exakt un- termauert worden war. Arten der Gattung sind übrigens auch aus der nearktischen Re- gion bekannt geworden. So die Arten L. fimetarium Mannerheim (Mem. Acad. Se. St. Petersb. I, 1830, Brachel. p. 72) aus Sitkha in NW-Amerika, L. sordidum Erichson (Gen. Spec. Staph. 1839 —+#0, p- 871) aus „Nord-Amerika“, L. subcostatum Maecklin (Bull. Soe. Nat. Moscou II, 1852, p. 320. als Trigonurus beschrieben) aus Sit- kha in NW-Amerika, L. pietum Fauvel (Bull. Soc. Linn. Norm. (3) I, 1877— 78, p. 233) aus Kalifornien, Z. humerale Casey (Bull. Ac. Se. Calif. II, 1886, p. 243) aus Kalifornien, wahrscheinlich mit L. subcostatum Maeckl. identisch, und schließlich die von Casey (Amer. N. York. Ac. VII, 1893, p. 4+17—418) beschriebenen Arten L. nigropiceum Casey aus Kalifornien, L. reflericolle Casey aus Brit. Columbien und L. spretum Casey aus Kalifornien. In jüngster Zeit wurden von M. H. Hatch (The beetles of the Pacific Northwest, Part II, Staphyliniformia, University of Wa- shington Press, Seattle, 1957) noch folgende Arten aus den nord- westlichen Teilen der nearktischen Region, allerdings unter dem Gattungsnamen Anthobium Leach für Lathrimaeum Er. (einer Na- mensänderung von Gattungsnamen, die in jüngster Zeit von engli- schen und nordamerikanischen Autoren — wie sich nach meinen neuerlichen Untersuchungen herausgestellt hat. irrtümlich und in LE TORE LETETURT RR Ba Aa DE 12 Sa ze ER BE Te RE RE Fte 74 O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum unrichtiger Auslegung der Nomenklaturregeln — vorgenommen worden sind!) bekannt gemacht: L. Clarkae Hatch, p. 65, L. sinuo- sum Hatch, L. cerenulatum Hatch, p. 66. Die früher öfter in der Li- teratur gemeldete Auffindung der paläarktischen Art L. atroce- phalum Gylih. in Kalifornien, hat sich als falsch erwiesen; die früher dort gefundene und als die paläarktische Art angesehen ge- wesene Art dürfte am wahrscheinlichsten mit der nearktischen Art L. reflexicolle Casey identisch sein. Die Behandlung der gesamten nearktischen Arten in einer eigenen Bestimmungstabelle soll einer späteren Arbeit vorbehalten bleiben. Zur Scheidung der bisher bekannt gewordenen paläarktischen Arten voneinander und zur Abtrennung der weiter unten beschrie- benen drei neuen Arten von den früher bekannt gewesenen Arten, diene zunächst die folgende Bestimmungstabelle der paläarktischen Arten der Gattung Lathrimaeum Er. I (42) Seitenränder des Halsschildes und der Flügeldecken nicht oder nur wenig aufgebogen, die Seitenteile des Halsschil- des und der Flügeldecken dadurch nur ganz schmal und nur schwach hohlkehlig abgesetzt, die Seitenrandkanten der beiden selbst glattrandig oder nur beim Halsschild weitläufig und ganz leicht gekerbt. Subgen. Lathrimaeum s. str. Luze Verh. zool. bot. Ges. Wien, VL, 1905, p. 58. Typus subgeneris: L. melano- cephalum 1llig. 2 (15) Größere, kräftigere und plumpere Arten von über 3,75 mm Länge. 3 ( 6) Ganz braunschwarze bis tiefschwarze Ärten, ihre Oberflä- che oft mit grünlich-metallischem Schein, höchstens die ganz schmalen Ränder des Halsschildes und der Flügel- decken rötlichbraun bis braunrot. 4 ( 5) Ganz schwarz bis braunschwarz, auch die Ränder des Hals- schildes und die Flügeldecken schwarz. Fühler ganz dun- kel pechbraun, höchstens ihre beiden ersten Glieder, die Schienen und Tarsen dunkel rotbraun, die Schenkel pech- braun. — Länge: 4—4,75 mm. — Bisher nur aus den höhe- x q \ A REN, O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 75 3(%) 6(3) 8 (11) 9 (10) ren Gebirgszügen des West-Himalaya (Gebiet von Ku- maon) bekannt geworden. graeilipalpe Champion Ent. Monthly Mag. London, LVI, 1920, p- 244. — Cameron, Fauna Brit. Ind. Col. Staph. I, 1930, p. 153. Ganz tiefschwarz, glänzend, mit metallischem Schein, die schmalen Ränder des Halsschildes und der Flügeldecken rötlichbraun bis braunrot. Fühler dunkelbraun, ihre bei- den ersten Glieder und die ganzen Beine hell rötlichgelb. — Länge: 4,5 mm. — Bisher nur aus den höheren Gebirgs- zügen des West-Himalaya (Gebirgszüge nördlich von Simla) bekannt geworden. nigrum Cameron Trans. Ent. Soc. London 1924, p. 170: Fauna Brit. India Col. Staph. I, 1930, p. 152. Meist nur der Kopf, mitunter auch das Abdomen ganz braunschwarz bis schwarz, der Halsschild und die Flügel- decken ganz rötlichbraun bis braunrot, öfter mit heller rötlichgelben Rändern oder sogar ganz hell rötlichgelb, öfter auch das Abdomen ganz rötlichbraun und auch der Kopf braun, diese braunen Färbungen mitunter mit schwa- chem grünlichen Metallglanz. Vorderrand des Halsschildes im ganzen ziemlich tief, je- derseits der etwas vortretenden Mitte aber nur ganz seicht ausgebuchtet, so daß eine durch die ziemlich vortretenden Vorderwinkel des Halsschildes denkbare, zur Körperlängs- achse senkrechte Querlinie noch weit vor einer ebensol- chen, den Vorderrand des Halsschildes in der Mitte be- rührenden Querlinie liegt. Seitenränder des Halsschildes hinter der Mitte zu den Hin- terwinkeln sehr deutlich konkav ausgebuchtet, so dafs die Hinterwinkel scharf-eckig rechtwinkelig erscheinen. Mit- telteil des Kopfes zwischen den Ocellen mit einem ziem- lich tiefen Quereindruck, jederseits und schräg vor den Ocellen mit je einem ebensolchen Längseindruck, wodurch der von diesen Eindrücken umgrenzte Teil der Kopfober- seite eine flache, längliche, hinten aber nicht besonders betonte Beule bildet. Halsschild im Gesamtumrifß etwas schwächer quer-recht- eckig, seine größte Breite etwa einunddreiviertelmal grö- a A 76 10 ( 9) O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum Ber als seine Mittellänge, seine Oberseite etwas stärker ge- wölbt, in der Längsmittellinie mit einer seichteren Mit- tellängsfurche, die hinten vor der Halsschildbasis in ein rundes Grübehen ausläuft. Fühler kräftiger, ihr viertes bis siebentes Glied nur um etwa die Hälfte länger als breit. — Kopf schwarz bis braunschwarz, seltener dunkel rot- braun, der übrige Körper dunkler oder heller rötlichbraun bis rötlichgelb, das Abdomen mitunter dunkler braun, die Basis der dunklen Fühler und die Beine hell rötlichgelb. — Länge: 3,75—4# mm. — Über Mittel- und Nord-Europa weit verbreitet. melanocephalum Illig. Mag. V. 1794, p. 596 (= atrocephalum Heer, Fauna Helv. I, 1838 bis 42, p. 187). Typus generis et subgeneris Halsschild im Gesamtumrifßs stärker quer-rechteckig, seine grölste Breite gut doppelt so groß wie die Mittellänge, seine Oberseite flacher gewölbt, in der Längsmittellinie mit einer ziemlich tief eingeschnittenen Mittellängsfurche, die hinten vor der Halsschildbasis in eine gleichfalls ziemlich tiefe, nach vorn konkave, nach vorn schräg außen gegen die tiefen Grübchen in der Mitte des Seitenrandes ziehen- de Bogenfurche mündet, wodurch im ganzen eine anker- förmige Figur entsteht. Fühler dünner, ihr viertes bis sie- bentes Glied gut doppelt länger als breit. — Kopf tief schwarz, der übrige Körper dunkler oder heller rötlich- braun, mit grünlichem Metallglanz, die Basis der dunklen Fühler und die Beine hell rötlichgelb. — Länge: 4 mm. — Bisher nur aus dem Kaukasus (Meskisches Gebirge) be- kannt geworden. hamatum Luze Verh. zool. bot. Ges. Wien, LV, 1905. p. 59. I1 ( 5) Seitenränder des Halsschildes hinter der Mitte zu den Hin- terwinkeln in flach-konvexem Bogen oder fast geradlinig konvergent verlaufend, so daß die Hinterwinkel stumpf- winkelig erscheinen. Mittelteil des Kopfes zwischen den Ocellen mit einem seichten Quereindruck und jederseits schräg vor den Ocellen mit je einem schwachen Schrägein- druck, wodurch der von diesen Eindrücken umgrenzte Teil des Kopfes zwar gleichfalls eine flache Beule bildet, ihr Hinterrand aber vor dem Quereindruck zwischen den Ocel- ja.7) 13 (14) 14 (13) - [4 O.. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 7 len als halbmondförmiger, nach vorn konkaver, dicker, glatter Wulst besonders stark betont erscheint. Fühler ge- streckt, ihr viertes bis siebentes Glied um etwa die Hälfte länger als breit. — Kopf etwas dunkler rötlichbraun, der übrige Körper rötlich-gelbbraun, die Basis der dunklen Fühler und die Beine hell rötlichgelb. — Länge: 3,75 bis 4 mm. — Bisher nur aus den Gebirgen Süd-Spaniens (Sier- ra Alfacar und Sierra di Ronda) bekannt geworden. Moezarskit nov. spec. Vorderrand des Halsschildes im ganzen nur ganz flach und jederseits der Mitte nur ganz leicht ausgebuchtet, so dafs eine durch die kaum vortretenden Vorderwinkel des Hals- schildes denkbare, zur Körperlängsachse senkrechte Quer- linie auch die Mitte des Halsschildvorderrandes berührt; mitunter liegen die Vorderwinkel des Halsschildes sogar etwas hinter dieser, die Mitte des Vorderrandes berühren- den Querlinie. Halsschild im Gesamtumrifs etwas schwächer quer-recht- eckig, seine größte Breite etwa einundeinhalbmal größer als seine Mittellänge; seine Oberseite ist stärker, aber gleichmäßiger gewölbt, in der Längsmittellinie mit einer Mittellängsfurche, die hinten vor der Halsschildbasis in ein Quergrübchen ausläuft. — Kopf schwarz, mit grün- lich-metallischem Glanz, Halsschild, Flügeldecken und Abdomen dunkel rötliehkraun, die Schultern und Hinter- ränder der Flügeldecken gelbrot, die Flügeldecken mit grünlich-metallischem Schein, die Basis der dunklen Füh- ler und die Beine hell rötlichgelb. — Beim 9 sind die Hin- terränder der Flügeldecken in gemeinsamem Bogen abge- rundet, der Nahtwinkel jeder Flügeldecke ist nach hinten in eine kurze Ecke ausgezogen. — Länge: 4 mm. — Bisher nur aus Syrien und dem Libanon bekannt geworden. metallieum Luze Verh. zool. bot. Ges. Wien, LV, 1905, p. 63. Halsschild im Gesamtumriß stark quer-rechteckig, seine größte Breite um etwas mehr als doppelt so groß wie seine Mittellänge; seine Oberseite flach gewölbt, aber kräftiger modelliert, in der Längsmittellinie nur mit einer vorn stark abgekürzten, schwächeren Mittellängsfurche, die aber hinten vor der Halsschildbasis in eine tiefe Quergrube 15 ( 2) O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum ausläuft, von der jederseits eine ebenso tiefe, nach vorn konkave, gegen die Grübchen am Seitenrand des Hals- schildes gerichtete Furche ausgeht. — Kopf und Abdomen schwarz, Halsschild und Flügeldecken braun, die Seiten des Halsschildes breiter, jene der Flügeldecken schmäler rötlichgelb, die Basis der dunklen Fühler und die Beine rötlichgelb. — Länge: 4,5 mm. — Bisher nur aus den hö- heren Gebirgszügen des West-Himalaya (Gebiet von Chak- rata, Gebirgszüge nördlich von Simla) bekannt geworden. monticola Cameron Trans. Ent. Soc. London. 1924, p. 169: Fauna Brit. India Col. Staph. I, 1930, p. 154. Kleinere, zartere und grazilere Ärten von höchstens 3,5 mm oder noch geringerer Länge. 16 (21) Ganz, auch auf der Unterseite, braunschwarze bis tief- 17 (18) 18 (17) schwarze Arten, ihre Oberfläche oft mit grünlich-metalli- schem Schein, höchstens die etwas breiteren Ränder des Halsschildes und die ganz schmalen Ränder der Flügeldek- ken rötlich-gelbbraun, noch seltener die ganzen Flügel- decken etwas heller rotbraun (immature Stücke). Etwas größere und breitere Art von etwa 3,5 mm Länge. Kopf, Brust und Abdomen schwarzbraun bis schwarz, Hals- schild und Flügeldecken dunkel rotbraun, ihre Mitten schwarzbraun, die Ränder etwas heller braun. Fühler län- ger und gestreckter, ihr viertes bis siebentes Glied etwa zweiundeinhalbmal länger als breit, die folgenden Glieder immer noch sehr deutlich länger als breit. Die Basis der dunkelbraunen Fühler und die ganzen Beine hell rötlich- gelb. — Länge: 3.5 mm. — Bisher nur aus Älgier bekannt geworden. longicorne Fauvel Rev. d’Ent. V, 1886, p. 15. Etwas kleinere und schmälere Arten von höchstens 2,75 mm Länge. Der ganze Körper, einschließlich der Unter- seite, der Fühler und Beine dunkel braunschwarz, selten die Ränder des Halsschildes etwas breiter, jene der Flügel- decken ganz schmal rötlichbraun, noch seltener Halsschild und Flügeldecken ganz dunkel rötlichbraun (immature Stücke). Fühler kürzer und weniger gestreckt, ihr viertes bis siebentes Glied nur um etwa die Hälfte länger als breit, O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 79 ' die folgenden Glieder nur ganz wenig länger als breit oder 19 (20) 20 (19) 21 (16) sogar leicht quer. Halsschild im Gesamtumriß weniger stark quer-rechteckig, seine größte Breite etwa um die Hälfte oder nur um sehr wenig mehr als um die Hälfte größer als seine Mittellänge, seine Oberseite stärker und gleichmäßiger gewölbt, in der Längsmittellinie nur mit der Andeutung einer schwachen Mittellängsfurche, an die hinten vor der Halsschildbasis jederseits ein seichtes, schräges Quergrübchen anschließt. — Der ganze Körper schwarz bis schwarzbraun, Halsschild und Flügeldecken selten dunkel rötlichbraun (immatur), Fühler und Beine dunkelbraun, selten die Beine heller gelbbraun. — Länge: 2,5— 2,75 mm. — Über Mittel-Euro- pa weit verbreitet. fusculum Erichson Käfer Mark Brandenb. I, 1837—39. p. 626; Gen. Spec. Staph. 1839—40, p. 870. Halsschild im Gesamtumrif3 stärker quer-rechteckig, seine größte Breite gut doppelt so groß wie seine Mittellänge, seine Oberseite flacher gewölbt, aber stärker modelliert, in der Längsmittellinie nur mit einem schwer erkennbaren schmalen Mittellängseindruck, dagegen vor der Basismitte mit einem nach vorn konkaven, bogenförmigen Querein- druck und schräg außen vor diesem jederseits mit einem tiefen, queren Grubeneindruck. — Der ganze Körper schwarz bis schwarzbraun, die Seitenränder des Halsschil- des etwas breiter, sein Hinterrand und die Seiten- und Hinterränder der Flügeldecken schmal rötlichbraun, Füh- ler braun, ihr erstes Glied und die Beine hell rötlichgelb. Länge: 2,5—2,75 mm. — Bisher nur aus den höheren Ge- birgszügen des West-Himalaya (Gebiet von Kumaon) be- kannt geworden. cavierus Champion Ent. Monthly Mag. London, LXI, 1925, p- 102. — Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. I, 1930, p. 153. Ganz, auch auf der Unterseite hell rötlich-gelbbraune bis rötlich-gelbe Arten, bei denen höchstens der Kopf, seltener auch das Abdomen schwarzbraun bis schwarz sind, das Ab- domen aber meist nur etwas dunkler rötlichbraun ist, wo- gegen der Halsschild, die Flügeldecken und Beine stets 80 Ai 26 (39 (24 St (23) (32) (31) 7 (30) O0. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum mehr oder weniger hell rötlichgelb, mitunter sogar blaß- gelb sind. Sehr selten ist die Oberseite einförmig und etwas dunkler rötlichbraun, doch bleibt die Unterseite stets hell rötlichgelb. Etwas größere Ärten von 3— 3,5 mm Länge. Vorderrand des Halsschildes im ganzen ziemlich tief, je- derseits der etwas vortretenden Mitte aber nur ganz leicht ausgebuchtet, so dal eine durch die etwas vortretenden Vorderwinkel des Halsschildes denkbare, zur Körperlängs- achse senkrechte Querlinie noch weit vor einer solchen den Vorderrand des Halsschildes in der Mitte berührenden Querlinie liegt. — Einfarbig ganz hell rötlichgelb bis gelb- braun, die Fühler zum Ende leicht angedunkelt, Beine hell rötlich-gelb. — Länge: 3—3,5 mm. — Bisher nur aus dem Kaukasus bekannt geworden. tenue Eppelsheim Verh.' zool.. bot. Ges. Wien, XXX, 1880, p- 507. Vorderrand des Halsschildes fast gerade quer abgestutzt., selten jederseits der Mitte gerade noch erkennbar ausge- buchtet, so daß die kaum vortretenden Vorderwinkel in oder nur ganz wenig vor einer senkrecht zur Körperlängs- achse die Mitte des Halsschildvorderrandes berührend ge- dachten Querlinie, mitunter sogar deutlich hinter einer solchen gedachten Querlinie liegen. An den Fühlern sind die beiden ersten Glieder schlanker und gestreckter keulenförmig, das erste Glied ist etwas mehr als doppelt so lang und verkehrt-kegelstumpfförmig, das zweite Glied etwa doppelt so lang wie an der dicksten Stelle vor dem Ende breit und noch deutlicher verkehrt- kegelstumpfförmig. Flügeldecken im Gesamtumriß leicht trapezoidal, d. h. ihre Seitenkonturen sind nach hinten deutlich etwas diver- gent, die Länge der Flügeldecken ist etwa doppelt so groß oder nur um sehr wenig mehr als doppelt so groß wie die Mittellänge des Halsschildes. In der Gesamtform erschei- die Tiere daher breiter und plumper. Augen verhältnismäßig groß und kräftig vorgewölbt, ihre von oben sichtbare größte Querbreite etwa zwei Drittel oder sogar noch etwas mehr als zwei Drittel des von oben sichtbaren Augenlängsdurchmessers erreichend, der Ab- stand ihres Vorderrandes von der Hinterrandkante der [0F Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 81 28 (29) 29 (28) 30 (27) Fühlereinlenkungsgrube ist erheblich kleiner als der von oben sichtbare Augenlängsdurchmesser. Etwas größer, breiter und plumper. Halsschild im Ge- samtumriß stärker quer-rechteckig, seine Seitenränder hinter der Mitte zu den Hinterwinkeln deutlich leicht kon- kav ausgebuchtet, wodurch die Hinterwinkel selbst scharf rechtwinkelig ausgebildet sind. — Ganz einfärbig rötlich- gelbbraun, die Basis der Fühler und die Beine hell rötlich- gelb. Selten ist die Oberseite mehr oder weniger stark ein- förmig angedunkelt, rötlichbraun oder dunkelbraun, bei hell rötlichgelber Unterseite: aberr. diabolicum Luze S erh. zool. bot. Ges. Wien, LV, 1905, p. 62). — Länge: 3,5 mm. — Über Mittel-, West- und Südwest-Euro- pa, sowie über das westliche Mediterrangebiet weit ver- 3.25 breitet. unicolor Marsh. Ent. Brit. I, 1802, p. 127. (= assimile Steph. Ill. Brit. Ent. V, 1832, p. 342. — luteum Er. Gen. Spec. Staph. 1539—40, p. 869). Etwas kleiner und zierlicher. Halsschild im Gesamtumriß weniger stark quer-rechteckig, seine Seitenränder hinter der Mitte zu den Hinterwinkeln kontinuierlich in flach konvexem Bogen, ohne Spur einer konkaven Äusbuchtung verengt, wodurch die Hinterwinkel selbst stumpfwinkelig erscheinen. — Ganz rötlichgelbbraun, einfarbig, die Füh- ler und Beine hell rötlichgelb. — Länge: 3 mm. — Bisher nur aus dem West-Kaukasus (Krasnaja Poljana) bekannt geworden. laterale Luze Verh. zool. bot. Ges. Wien, LXI, 1911, p. 294. Augen auffallend klein, ganz flach gewölbt, ihre von oben sichtbare gröfßste Querbreite kaum die Hälfte des von oben sichtbaren Augenlängsdurchmessers erreichend, der Ab- stand ihres Vorderrandes von der Hinterkante der Fühler- einlenkungsgrube ist so groß wie der von oben sichtbare Augenlängsdurchmesser. — Ganz rötlich-gelbbraun, der Kopf ganz wenig dunkler rötlichbraun, die Basen der brau- nen Fühler und die Beine hell rötlichgelb. — Länge: 3 bis 3.5 mm. — Bisher nur aus dem West-Kaukasus (Krasnaja Poljana) bekannt geworden. Roubali Luze Verh. zool. bot. Ges. Wien, LXI, 1911, p. 293. 31 (26) Flügeldecken im Gesamtumriß fast parallelseitig, d. h., ihre Seitenkonturen sind zu einander fast genau parallel Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 6 oe VE 1 a Be re Kira 5 Th, 9 9 5 U N rt [5 k ar TER DERTRN 82 O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum oder nur gerade noch erkennbar nach hinten divergent, die Länge der Flügeldecken ist etwa zweiundeinhalbmal oder etwas mehr als zweiundeinhalbmal, mitunter sogar fast dreimal so groß wie die Mittellänge des Halsschildes. In der Gesamtform erscheinen die Tiere daher schmäler und schlanker. — Der Kopf und meist stets das Abdomen sind schwarz bis dunkelbraun, der übrige Körper ist röt- lichbraun bis gelbbraun, die Basis der braunen Fühler und die Beine sind hell rötlichgeib (Stammform). Mitunter sind der Kopf und das Abdomen nur wenig dunkler röt- lichbraun als das meist hellere Halsschild und die hellen Flügeldecken, oder sogar diesen beiden fast gleichfarbig, hell rötlich-gelbbraun: aberr. eoncolor Delahon (Deutsche Ent. Zeitschr. 1914, p. 621). Die von Kolbe (Jahrh. schles. Ins. Breslau 1915, p. 47) angegebene aberr. nigripenne, die bei dunklem Kopf und Abdomen, bzw. hellem Halsschild angeblich dunkle Flügeldecken hat, dürfte auf die bei hell-rötlichgelben Staphyliniden so häufig zu beobachten- de Erscheinung zurückzuführen sein, daß sich die ölig ge- wordenen Hautflügel innen an die Flügeldecken anlegen, so dal3 diese dann bedeutend dunkler erscheinen. Hebt man die Flügeldecken ab, so erscheinen sie ebenso hell wie der Halsschild.e. — Bei der als var. Fauveli Pic (L’Echange, Rev. Linn. IX, 1893, p. 88) zu dieser Art ge- stellten Form aus Nordafrika (Batua), die sich von der Stammform durch hellere Färbung, flacheren Körper und an den Seiten schmäler abgerundeten Halsschild unter- scheiden soll, ist es fraglich, ob sie überhaupt zu dieser Art gehört. Mir lag sie bisher noch nicht vor. — Länge: 3,25 bis 3,5 mm. — Die Art ist über Europa, das Mediterra- neum, Kleinasien, den Kaukasus, über Sibirien bis nach Japan weit verbreitet. atrocephalum Gyllh. Ins. Suec. IV, 1827, p. 463. (— Baudii Kraatz, Berl. Ent. Zeitschr. XIII, 1869, p. 402. — cicatrix Rey, Ann. Soc. Linn. Lyon, XXVII, 1880, p. 130. — melanocephalum Marsh. Ent. Brit. I, 1802, p. 127. — rujicolle Steph. Il. Brit. Ent. V, 1832, p. 340). An den Fühlern sind die beiden ersten Glieder dieker und plumper, das erste Glied ist wenig keulenförmig, diek und kaum einundeinhalbmal länger als vor dem Ende breit, O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 33 längs-ellipsoidisch, das zweite Glied ist rundlich-ellipsoi- disch und nur sehr wenig länger als breit, fast kugelig. Etwas kleiner und schlanker. Die Seitenränder des weniger stark quer-rechteckigen, kaum um die Hälfte breiter als langen Halsschildes sind sehr fein und weitläufig gekerbt, d. h. die Konturen der Seitenrandkanten sind durch zarte Wellenbuchten und feine Vorsprünge unregelmäßig ge- staltet: dabei ist die Gesamtkontur des Seitenrandes von der Mitte zu den Hinterwinkeln ganz wenig, aber deutlich konkav ausgebuchtet, so daß die Hinterwinkel scharf rechtwinkelig erscheinen. — Ganz hell rötlich-gelbbraun, die Fühler und Beine hell rötlichgelb. — Länge: 3—3,25 mm. — Bisher nur aus den Tälern der Süd-Abdachungen der Südost-Karpathen (Herkulesbad, Mehadia, usw.), Ru- mänien und Nord-Bulgarien bekannt geworden. Ganglbaueri Luze Verh. zool. bot. Ges. Wien, LV. 1905, p. 65. 34 (33) Etwas größer und kräftiger. Die Seitenränder des viel stär- ker quer-rechteckigen, etwa einundzweidrittel- bis ein- unddreiviertelmal breiter als langen Halsschildes sind glatt und gleichmäßig gestaltet; dabei ist die Gesamtkontur des Seitenrandes von der Mitte zu den Hinterwinkeln in ganz leicht konvexem Bogen konvergent, so dal: die Hinterwin- kel stumpfwinkelig erscheinen. — Ganz, einschließlich der 3.5 mm. Fühler und Beine hell rötlichgelb. — Länge: 3 — Bisher nur aus der Umgebung von Ochrid in Mazedo- nien bekannt geworden. Knappei nov. spec. ) Viel kleinere Arten von höchstens 2,5 mm Länge. 36 (37) Fühler sehr gestreckt, zurückgelegt den Hinterrand des Halsschildes ziemlich weit überragend, alle Glieder ge- streckt-verkehrt-kegelstumpfförmig, die mittleren Glie- der etwa zweiundeinhalbmal. die folgenden etwa doppelt, die vorletzten Glieder um die Hälfte bis um ein Drittel länger als breit. — Kopf braunschwarz, Halsschild, Flügel- deeken, Abdomen, die Basis der braunen Fühler und die Beine hell rötlich-gelbbraun. — Länge: 2,25 mm. — Bisher nur aus Tunis, Algier und Marokko bekannt geworden. gracilicorne Luze Verh. zool. bot. Ges. Wien, LV. 1905, p. 66. 37 (36) Fühler weniger gestreckt, zurückgelegt den Hinterrand des Halsschildes nicht oder nur sehr wenig überragend, die mm eo ja 58 38 (39) 39 (38) 40 (41) O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum mittleren Glieder verkehrt-kegelstumpfförmig, etwa ein- undeinhalbmal länger als breit, die folgenden Glieder all- mählich kürzer und so lang wie breit werdend, die vorletz- ten Glieder ganz leicht quer. Der Kopf und das Abdomen tiefschwarz bis bräunlich- schwarz, der Halsschild, die Flügeldecken, die Basis der braunen Fühler und die Beine hell rötlichgelb. Halsschild nur schwach quer-rechteckig. nur um wenig mehr als um die Hälfte breiter als lang und kaum um ein Viertel brei- ter als der verhältnismäßig große Kopf; seine Oberseite nur mit einem kleinen Grübcehen vor der Mitte des Hinter- randes. — Länge: 2,5 mm. — Bisher nur von Sardinien be- kannt geworden. sardoum nov. spec. Der ganze Körper, einschließlich zumindest der Basis der Fühler und der Beine hell rötlichgelb, selten der Kopf ganz oder nur sein Hinterrand allein etwas dunkler braun. Halsschild stark oder sehr stark quer-rechteckig, doppelt oder sogar etwas mehr als doppelt so breit wie lang und fast um die Hälfte breiter als der verhältnismäßig kleine Kopf: seine Oberseite entweder mit einer schwachen, nicht sehr deutlichen Mittellängsfurche. die hinten vor der Mitte des Hinterrandes in ein deutlicheres Quergrübehen über- geht, oder mit einem sehr tiefen, nach vorn konkaven, win- keligen Quereindruck. Ganz rötlich-gelbbraun, der Kopf und die Endhälfte der Fühler wenig angedunkelt. Kopf schräg vor den Ocellen jederseits mit einem Eindruck, hinter und vor den Ocellen mit einem seichten Quereindruck, so daß dort zwischen die- sen Quereindrücken ein schwacher, bogenförmiger, nach vorn konkaver, fein punktierter Querwulst entsteht. Hals- schild im Gesamtumriß etwas weniger stark quer-rechtek- kig, etwa doppelt breiter als lang, mit der ÄAndeutung einer schwachen Mittellängsfurche, die hinten vor der Mitte des Hinterrandes in ein kleines Schräggrübchen jederseits übergeht. Flügeldecken weniger lang, nur um sehr wenig mehr als doppelt so lang wie der Halsschild. — Länge: 2,4 bis 2.5 mm. — Bisher nur aus dem Kaukasus (Teberda) be- kannt geworden. Deinekini Roubal Kosmos. Lwow. XXXV Ill, 1913, p. #79. 487. O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 85 41 (40) Ganz, einschließlich der Fühler und Beine, hell-rötlich- a 1) gelb, nur die Basis des Kopfes schmal schwarzbraun. Kopf vor und zwischen den Ocellen mit einer breiten, flachen und grob punktierten Beule. Halsschild im Gesamtumrifßs sehr stark quer-rechteckig, etwa zweiundeinhalbmal so breit wie lang, mit einem tiefen, gewinkelten, nach vorn konkaven, fast bis zum Seitenrand reichenden Querein- druck vor der Basis. Flügeldecken sehr lang, fast dreimal länger als der Halsschild. — Länge: 2,5 mm. — Bisher nur aus den höheren Gebirgszügen des West-Himalaya (Gebiet von Almora) bekannt geworden. rugosum Champion Ent. Monthly Mag. London, . LXI, 1925, p- 103. — Cameron, Fauna Brit. India Col. Staph. I, 1930, p. 154. Seitenränder des Halsschildes und der Flügeldecken ziem- lich breit und hoch aufgebogen, die Seitenteile des Hals- schildes und der Flügeldecken dadurch ziemlich stark, tief und breit hohlkehlig abgesetzt, die eigentliche Seitenrand- kante des Halsschildes fast in ihrer ganzen Länge, jene der Flügeldecken an den Schultern mit feinen, nach hinten ge- richteten, eng angeordneten Sägezähnchen dicht besetzt. — Ganz hell bräunlichgelb. der Vorderrand des Kopfes und die Endhälfte der Fühler dunkelbraun. — Länge: 3 mm. — Bisher nur aus Turkestan und Buchara bekannt geworden. Subgen. Prionothorax Luze Verh. zool. bot. Ges. Wien LV, 1905, p. 60. reilexum Reitter Wiener Ent. Zeitg. X, 1891, p. 195. Typus subgeneris Beschreibungen der neuen Ärten Lathrimaeum Moczarskii nov. spec. Ganz rötlich-gelbbraun, der Kopf und mitunter auch das Abdo- men etwas dunkler rötlichbraun, die Seiten des Halsschildes, die Schultern und die Seiten der Flügeldecken, die Basalhälften der Fühler und die Beine hell rötlichgelb, die Endhälften der Fühler etwas dunkler braun. 86 O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum Kopf verhältnismäßig groß, im Gesamtumriß quer-dreieckig, seine größte Breite über die Mitten der Augen gemessen um etwa ein Drittel größer als seine Gesamtlänge, mit großen, stark vorge- wölbten Augen, deren von oben sichtbare größte Querbreite etwa zwei Drittel dem von oben sichtbaren, etwa die Länge des ersten Fühlergliedes erreichenden Augenlängsdurchmessers gleichkommt;; Abstand des Augenvorderrandes vom Hinterrande der Fühlerein- lenkungsgrube nur wenig mehr als die Hälfte des von oben sicht- baren Augenlängsdurchmessers betragend. Schläfen hinter den Augen eigentlich nur durch die Breite der Orbitalfurche gebildet, die von oben gesehen als scharfes, vom Hinterrande der Äugen um die Breite von vier benachbarten Cornealfacetten des Äuges abste- hendes Zähnchen aus der Kopfkontur vorspringt, wobei der Kopf- hinterrand hinter diesem Orbitalkantenzähnchen zum Halse quer- gestellt verengt ist. Ocellen ziemlich groß, in einer Querlinie durch die Hinterränder der Augen stehend, voneinander etwas weiter ent- fernt als der einzelne Ocellus vom Innenrand des entsprechenden Komplexauges. Beulen über den Fühlereinlenkungsgruben kräftig entwickelt. Oberseite des abgeflachten Kopfes aber ziemlich reich modelliert: Zwischen den Oceilen mit einem seichten Querein- druck, jederseits schräg vor den Ocellen mit je einem schwachen Schrägeindruck, der vorn in die abwärts führende Rinne am Hin- terrande der Fühlereinlenkungsgrube übergeht, hinter den Beulen über den Fühlereinlenkungsgruben mit je einem ziemlich tiefen Grübehen. Der von den Eindrücken umgrenzte Mittelteil des Kop- fes bildet eine flache Längsbeule, deren Hinterrand vor dem Quer- eindruck zwischen den Ocellen als halbmondförmiger, nach vorn konkaver, dicker, glatter Wulst besonders betont erscheint. Ober- fläche des Kopfes auf spiegelglattem, stark glänzendem Grunde ziemlich dicht und kräftig, tief eingestochen, nur auf dem vorder- sten Kopfteile weitläufiger punktiert, die Durchmesser der Punkte im Mittel- und Hinterteil des Kopfes und auf dem Halse etwa so groß wie die Durchmesser von zwei benachbarten Cornealfacetten des Auges zusammengenommen, die durchsehnittlichen Zwischen- räume zwischen den Punkten halb so groß wie die Punktdurch- messer; im Vorderteil des Kopfes werden die Punkte halb so stark, die Zwischenräume zwei- bis dreimal größer. Fühler verhältnismäßig lang und schlank, zurückgelegt den Hinterrand des Halsschildes beträchtlich überragend. Erstes Glied gestreckt keulenförmig, etwa zweiundeinhalbmal länger als an der dicksten Stelle breit; zweites Glied leicht keulenförmig, erheblich hi Ga a Ei En vr ' HARTEN id. Or ‘ T 5 N Ra 20 Eee x Ä BER 3 tar Na n vi Fi O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 87 schwächer als das erste Glied, von etwa zwei Dritteln der Länge dieses Gliedes, gut doppelt länger als breit; drittes Glied gestreckt verkehrt-kegelstumpfförmig, noch etwas schwächer und um etwa ein Viertel länger als das zweite Glied, zweiundeinhalbmal länger als anı Ende breit; viertes Glied verkehrt-kegelstumpfförmig, et- was stärker, aber um etwa ein Viertel kürzer als das dritte Glied, um etwa die Hälfte länger als breit; fünftes Glied verkehrt-kegel- stumpfförmig, etwas länger, aber kaum stärker als das vierte Glied, um ganz wenig mehr als um die Hälfte länger als breit; die folgen- den Glieder unter Beibehaltung der verkehrt-kegelstumpfförmigen Gestalt allmählich etwas stärker und kürzer werdend, so daß das siebente Glied noch um etwa die Hälfte, das achte Glied um etwa ein Drittel, das neunte Glied um etwa ein Fünftel länger als breit, das zehnte Glied so lang wie breit, das Endglied um die Hälfte län- ger als das zehnte Glied und zum Ende ogival abgerundet ist. Alle Glieder mit länger abstehenden, feinen Tasthaaren besetzt, vom vierten Glied an außerdem mit einer dichten, dunklen Pubeszenz bekleidet. Halsschild im Gesamtumriß quer-rechteckig, seine gröfste, in einer Querlinie etwa durch die Mitten der Seitenränder gelegene Breite etwa einunddreifünftelmal größer als seine Mittellänge und um fast die Hälfte größer als die größte Kopfbreite, sein von einer feinen Linie gesäumter Vorderrand im ganzen ziemlich tief, jeder- seits der nur wenig vortretenden Mitte aber nur ganz seicht ausge- buchtet. so daß eine durch die ziemlich vortretenden Vorderwinkel denkbare, zur Körperlängsachse senkrechte Querlinie weit vor einer ebensolehen, den Vorderrand des Halsschildes in der Mitte berührenden Querlinie liegt. Die gleichfalls von einer feinen Linie gesäumten Seitenränder des Halsschildes von den Punkten der größten Breite nach vorn etwas stärker, nach hinten etwas schwä- cher in flach-konvexem Bogen, nach hinten fast geradlinig kon- vergent verlaufend, so daß die Vorderwinkel ziemlich eng abge- rundet, die Hinterwinkel stumpfwinkelig erscheinen. Der auch von einer feinen Linie gesäumte Hinterrand ist gerade quer abgestutzt, jederseits der Mitte vor den Hinterwinkeln äußerst schwach kon- kav ausgebuchtet. Oberseite flach gewölbt, die verflachten Seiten im vorderen Drittel mit dem für die Arten der Gattung charakte- ristischen, großen, hier aber flachen Grübchen, die Mitte nur mit der bloßen Andeutung eines Mittellängseindruckes, vor der Mitte der Halsschildbasis jederseits mit der bloßen Ändeutung je eines Schrägeindruckes. Oberfläche auf spiegelglattem, stark glänzen- 38 O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum dem Grunde noch etwas gröber und tiefer eingestochen, ziemlich dicht punktiert, die Durchmesser der Punkte um etwa die Hälfte größer als jene der Punkte des Kopfes, die durchschnittlichen Zwi- schenräume zwischen den Punkten halb so groß wie die Punkt- durchmesser. Schildehen ziemlich groß, fast gleichseitig-dreieckig, auf glattem, glänzendem Grunde mit einigen groben Punkten besetzt, seine Seitenränder in schmalem Bereich glatt und stark glänzend. Flügeldecken im Gesamtumriß längs-rechteckig, mit gut ausgeprägten Schultern und nach hinten nur ganz schwach diver- genten Seitenkonturen, ihre Schulterbreite nur sehr wenig größer als die größte Halsschildbreite, ihre Schulterlänge fast zweiundein- halbmal so grols wie die Halsschildmittellänge, ihre größte Ge- samtbreite in einer Querlinie vor den sehr breit abgerundeten Hin- terwinkeln um etwa ein Viertel größer als die Schulterbreite, ihr Hinterrand zum nur ganz eng abgerundeten Nahtwinkel leicht stumpfwinkelig ausgeschnitten. Die Seiten eng, nach hinten verfla- chend hohlkehlig abgesetzt, die feine Seitenrandlinie setzt sich längs dem Hinterrande bis zum Nahtwinkel fort. Oberseite abge- lacht, mit der ganz schmalen Andeutung eines schwachen Längs- eindruckes längs der Naht. Oberfläche auf spiegelglattem, stark slänzendem Grunde noch etwas stärker als der Halsschild und so dicht wie dieser punktiert, wobei die Punkte stellenweise Neigung zur Längsreihenbildung aufweisen. Flügel voll ausgebildet. \bdomen wie bei den verwandten Arten gebildet, seine Ober- fläche auf äußerst fein quermaschig mikroskulptiertem, daher et- was schwächer glänzendem Grunde sehr fein und nicht dicht punk- tiert, wobei in den feinen Pünktchen äußerst kurze, helle Börstehen inserieren. Das siebente (dritte freiliegende) Tergit an seinem Hin- terrande mit einem äußerst feinen, hellen Hautsaum. Beine wie bei den verwandten Arten gebildet. Das Männchen zeigt außer den für die Arten der Gattung be- kannten Endbildungen des Abdomens nur ganz schwach verbrei- terte Vordertarsen und im Enddrittel der Vorder- und Mittelschie- nen an der Innenseite eine ganz geringe Abflachung, die dieht mit kurzen Börstchen besetzt ist. Länge : 3,75—4 mm. Von der neuen Art liegen mir außer den Typen (15, 19) ein Pärchen Paratypen vor, die von meinem lieben, leider schon vor langer Zeit heimgegangenen Freunde E. Moczarski gelegentlich RO: Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 89 einer seiner Reisen nach Süd-Spanien auf der Sierra Älfacar auf- gefunden worden waren. Einige mit den vorliegenden Stücken übereinstimmende Stücke von der Sierra di Ronda sah ich seiner- zeit auch noch bei ihm; sie dürften bei dem Bombeneinschlag in der unmittelbaren Nähe seines Wohnhauses gegen Ende des Krie- ges mit seinen übrigen Sammlungsmaterialien zugrunde gegangen sein. Ich widme die neue Art dem Andenken an den lieben Freund. Lathrimaeum Knappei nov. spec. Ganz, einschließlich der Fühler und Beine hell rötlichgelb, der Kopf und das Abdomen mitunter um eine Spur etwas dunkler röt- lichgelb. Kopf verhältnismäßig klein, im Gesamtumriß stark quer-drei- eckig, seine größte Breite über die Mitte der Augen gemessen fast doppelt so grois wie seine Mittellänge, mit großen, stark vorge- wölbten Augen, deren von oben sichtbare Querbreite etwa so groß ist wie die Hälfte der Länge des nicht ganz die Länge des ersten Fühlergliedes erreichenden, von oben sichtbaren Augenlängsdurch- messers; Abstand des Augenvorderrandes vom Hinterrande der Fühlereinlenkungsgrube kaum die Hälfte des von oben sichtbaren Augenlängsdurchmessers betragend. Schläfen hinter den Augen nur durch die Breite der Orbitalfurche gebildet, die von oben gesehen als scharfes, vom Hinterrande des Auges um die Breite von drei benachbarten Cornealfacetten abstehendes Zähnchen aus der Kopf- kontur vorspringt, wobei der Kopfhinterrand hinter diesem Orbi- talkantenzähnchen zum Halse schräg gestellt verengt ist. Ocellen ziemlich groß, in einer Querlinie durch die Hinterränder der Augen stehend, voneinander etwas weiter entfernt als der einzelne Ocellus vom Innenrand des entsprechenden Komplexauges. Beulen über den Fühlereinlenkungsstellen kräftig entwickelt und oben ziem- lich kantig ausgebildet. Oberseite des Kopfes abgeflacht und wenig modelliert: Zwischen den Ocellen nur mit der Andeutung eines (Quereindruckes, vor den Ocellen mit einem breiten, flachen Ein- druck, der nach vorn in den Eindruck am Fuße der Beulen über den Fühlereinlenkungsgruben übergeht und am Innenrande dieser Beulen leicht längsfurchig vertieft erscheint. Durch diese Eindrük- ke erscheint der Mittelteil des Kopfes als ganz flache Längsbeule etwas aufgewölbt. Oberfläche des Kopfes auf spiegelglattem, stark glänzendem Grunde dicht und kräftig, tief eingestochen, nur auf dem vordersten Teile weitläufiger und etwas feiner punktiert, die 90 O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum Durchmesser der Punkte im Mittel- und Hinterteil des Kopfes und auf dem Halse etwas größer als die Durchmesser von zwei benach- barten Cornealfacetten des Auges zusammengenommen, die durch- schnittlichen Zwischenräume zwischen den Punkten nur ein Drittel so groß wie die Punktdurchmesser ; im Vorderteil des Kopfes wer- den die Punkte halb so stark, die Zwischenräume zwei- bis dreimal größer. Fühler ziemlich lang und schlank, zurückgelegt fast das erste Viertel der Flügeldecken erreichend. Erstes Glied auffallend dick und zum Ende stark keulenförmig verbreitert, kaum einundein- halbmal länger als vor dem Ende breit, im Umriß längs-ellipsoi- disch; zweites Glied auch auffallend klein und dick, von etwa zwei Dritteln der Breite und der halben Länge des ersten Gliedes, nur wenig länger als breit, rundlich-ellipsoidisch, fast kugelig; drittes Glied verkehrt-kegelstumpfförmig, so lang wie das zweite Glied, aber nur halb so stark wie dieses Glied, etwa doppelt länger als breit; viertes Glied verkehrt-kegelstumpfförmig, etwas länger und stärker als das dritte Glied, etwa doppelt länger als breit; die fol- genden drei Glieder ganz wenig stärker, aber kaum länger wer- dend, alle verkehrt-kegelstumpfförmig und etwa doppelt länger als breit; das achte Glied noch etwas stärker, aber deutlich etwas kür- zer als das siebente Glied, verkehrt-kegelstumpfförmig, nur mehr um die Hälfte länger als breit; das neunte und zehnte Glied ver- kehrt-kegelstumpfförmig, noch etwas stärker und kürzer, so dafs das vorletzte Glied nur mehr um etwa ein Viertel länger als breit ist; Endglied so breit wie das vorhergehende Glied und um etwa die Hälfte länger als dieses Glied, zum Ende stumpf zugespitzt. Alle Glieder mit länger abstehenden. feinen Tasthaaren besetzt, vom vierten Glied an außerdem mit einer dichten, hellen Pubeszenz be- kleidet. Halsschild im Gesamtumriß stark quer-rechteckig, seine größte, in einer Querlinie etwa durch die Mitten der Seitenränder gelegene Breite beim 5’ etwa 12;mal. beim 9 13/,mal größer als seine Mitteilänge und um fast die Hälfte größer als die größte Kopfbrei- te. Sein von einer feinen Linie gerandeter Vorderrand fast gerade quer abgestutzt, jederseits der Mitte nur gerade noch erkennbar konkav ausgebuchtet, so daß die kaum vortretenden, ziemlich breit abgerundeten Vorderwinkel fast in einer die Mitte des Vorderran- des berührend gedachten, zur Körperlängsachse senkrechten Quer- linie liegen. Die gleichfalls von einer feinen Linie gesäumten, glat- ten Seitenränder des Halsschildes von den Punkten der größten O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 9] Breite nach vorn und hinten fast gleichartig in flach konvexem Bo- gen konvergent verlaufend, so daß die Hinterwinkel stumpfwinke- lig erscheinen. Der auch von einer feinen Linie gesäumte Hinter- rand nach hinten äußerst flach konvex, jederseits der Mitte vor den Hinterwinkeln gerade noch erkennbar konkav ausgebuchtet. Oberseite flach gewölbt, die ziemlich breit verflachten Seiten in der Mitte mit einem flachen Grüäbchen, die Mitte mit der Ändeu- tung eines schmalen Mittellängseindruckes, vor der Mitte der Hals- schildbasis mit der Andeutung eines Quereindruckes. Oberfläche auf spiegelglattem, stark glänzendem Grunde noch gröber und tie- fer eingestochen als der Kopf, sehr dicht punktiert, die Durchmes- ser der Punkte fast doppelt größer als jene der Punkte auf dem Kopfe, die durchschnittlichen Zwischenräume zwischen den Punk- ten kaum halb so groß wie die Punktdurchmesser, stellenweise nur als schmale Grate zwischen den Punkten ausgebildet. In den Sei- tenrandhohlkehlen wird die Punktierung weitläufiger, flacher, aber noch gröber. Schildchen ziemlich groß, gieichseitig-dreieckig, auf glattem Grunde mit groben Punkten dicht besetzt. Flügeldecken im Gesamtumriß längs-rechteckig, mit gut ausgeprägten Schultern und nach hinten beim 5 nur sehr schwach, beim 2 etwas deutlicher divergenten Seitenkonturen, ihre Schul- terbreite nur sehr wenig größer als die größte Halsschildbreite, ihre Schulterlänge beim 5 etwa zweiundeindrittelmal, beim @ et- wa zweiundzweidrittelmal so groß wie die Halsschildmittellänge, ihre größte Gesamtbreite in einer Querlinie vor den sehr breit ab- gerundeten Hinterwinkeln beim 5 um etwa ein Fünftel, beim 9 um etwa ein Drittel größer als die Schulterbreite, ihr Hinterrand zum rechtwinkeligen Nahtwinkel senkrecht zur Naht abgestutzt. Die Seiten zwar eng, aber vorn ziemlich tief, nach hinten verflachend hohlkehlig abgesetzt, die feine Seitenrandlinie säumt noch die breit abgerundeten Außenwinkel, verliert sich aber dann etwa in der Mitte des Hinterrandes. Oberseite beim 5' etwas weniger, beim 9 etwas stärker abgeflacht, ohne Eindrücke. Oberfläche auf spiegel- slattem, stark glänzendem Grunde noch etwas stärker und so dicht wie der Halsschild punktiert, wobei überall die deutliche Neigung zu Längsreihenbildungen auftritt. Flügel voll ausgebildet. Abdomen wie bei den verwandten Arten gebildet, seine Ober- fläche auf äußerst fein quermaschig mikroskulptiertem, daher etwas schwächer glänzendem Grunde sehr fein und ziemlich dicht 9) O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum punktiert, wobei in den feinen Pünktchen äußerst kurze helle Börstchen inserieren. Das siebente (dritte freiliegende) Tergit an seinem Hinterrande mit einem äußerst feinen. hellen Hautsaum. Beine wie bei den verwandten Ärten gebildet. Das Männchen zeigt außer den für die Arten der Gattung be- kannten Endbildungen des Abdomens ganz schwach verbreiterte Vordertarsen, im Enddrittel der Vorderschienen eine dicht mit kurzen, steifen Börstchen besetzte Äbflachung, vor der etwa in der Mitte der Schienen die Innenkante etwas stumpfwinkelig verbrei- tert ist, im Enddrittel der deutlich etwas einwärts gekrümmten Mittelschienen gleichfalls einen dichten Besatz mit kurzen, feinen, steilen Börstchen. Länge :3—9,5 mm. Von der neuen Art liegen mir die Typen (1, 19) und ein Pär- chen Paratypen vor, die von meinem lieben Freundespaar Dr. F. Knappe und seiner lieben Frau am 15. VII. 1960 aus dem faulen Fallaub eines Buchenwaldes bei dem am Nordwestfufß des Berg- zuges Galitica gelegenen Dorfe Ramne südöstlich von Ochrid in Mazedonien in etwa 1000 bis 1200 m Höhe gesiebt worden sind. Indem ich dem lieben Freundespaar für die Überlassung der Tiere für meine Staphyliniden-Spezialsammlung herzlichst danke, wid- me ich die interessante und auffällige Art, die mit der aus den nordöstlichen Teilen der Balkanhalbinsel bekannt gewordenen Art Ganglbaueri Luze nahe verwandt ist, dem Entdecker in herzlicher Freundschaft. Lathrimaeum sardoum nov. spec. Kopf und Abdomen tiefschwarz bis bräunlichschwarz oder dun- kelbraun, der Halsschild, die Flügeldecken, die Basis der braunen Fühler und die Beine hell rötlichgelb, die Flügeldecken mitunter in ihren Mittelteilen etwas dunkler rötlichbraun. Kopf ziemlich groß, im Gesamtumriß quer-dreieckig, seine größte Breite über die Mitten der Augen gemessen um etwa ein Drittel größer als seine Mittellänge, mit großen, stark vorgewölb- ten Augen, deren von oben sichtbare größte Querbreite beim fast zwei Drittel, beim @ etwas mehr als die Hälfte des von oben sichtbaren, die Länge des ersten Fühlergliedes sogar etwas über- treffenden Augenlängsdurchmessers erreicht: Abstand des Augen- vorderrandes vom Hinterrande der Fühlereinlenkungsgrube kaum die Hälfte des von oben siehtharen Augenlängsdurchmessers be- O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 95 tragend. Schläfen hinter den Augen nur durch die geringe Breite der Orbitalfurche gebildet, die von oben gesehen als wenig auffäl- liges, stumpfes, vom Hinterrande des Auges nur um die Breite von zwei benachbarten. Cornealfacetten des Auges abstehendes Zähn- chen aus der Kopfkontur vorspringt, wobei der Kopfhinterrand hinter diesem Orbitalkantenzähnchen zum Halse stark schräg gestellt verengt ist. Ocellen ziemlich groß, in. einer Querlinie durch die Orbitalkantenzähnchen, also etwas hinter einer Quer- linie durch die Augenhinterränder stehend, voneinander etwas weiter entfernt als der einzelne Ocellus vom Innenrand des ent- sprechenden Romplexauges. Beulen über den Fühlereinlenkungs- gruben kräftig entwickelt. Oberseite des Kopfes abgeflacht und auch flach modelliert: Zwischen den Ocellen mit einem nur schwer erkennbaren Quereindruck, jederseits vor den Ocellen mit je einem breiten flachen Eindruck, der nach vorn in den viel tie- feren Längseindruck an der Innenseite der Beulen über den Füh- lereinlenkungsgruben übergeht. Der von diesen Eindrücken um- srenzte Mittelteil des Kopfes bildet eine flache Längsbeule, die gegen den Nacken fast ganz verflacht. Oberfläche des Kopfes auf spiegelglattem, stark glänzendem Grunde verhältnismäßig weitläufig, nur in den Eindrücken etwas dichter, kräftig und tief eingestochen, auf dem vorderen Teile noch weitläufiger und feiner punktiert, die Durchmesser der Punkte in den Eindrücken, am Hinterrande des Kopfes und auf dem Halse etwa so grofs wie ein- undeinhalb Durchmesser der Gornealfacetten des Auges, die durch- schnittlichen Zwischenräume zwischen den Punkten halb so groß wie die Punktdurchmesser; im Vorderteil des Kopfes werden die Punkte halb so stark, die Zwischenräume zwei- bis dreimal größer. Fühler wenig gestreckt, zurückgelegt den Hinterrand des Hals- schildes nur wenig überragend. Erstes Glied keulenförmig, von dünner Basis zum Ende ziemlich verdickt, etwa doppelt länger als an der dicksten Stelle breit; zweites Glied von etwa zwei Dritteln der Länge und Breite des ersten Gliedes, keulenförmig, um etwas mehr als um die Hälfte länger als breit: drittes Glied von etwa zwei Dritteln der Stärke des zweiten Gliedes, aber um etwa ein Drittel länger als dieses Glied und verkehrt-kegelstumpfförmig. nicht ganz doppelt länger als vor dem Ende breit: viertes Glied et- was stärker als das dritte Glied, verkehrt-kegelstumpfförmig, von etwa zwei Dritteln der Länge dieses Gliedes. um die Hälfte länger als breit; fünftes Glied deutlich etwas länger und stärker als das vierte Glied, verkehrt-kegelstumpfförmig. um die Hälfte länger 94 O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum als breit; die folgenden Glieder allmählich etwas kürzer, dabei aber ziemlich rasch dieker werdend, so dafs das vorletzte Glied ganz leicht quer erscheint: Endglied um die Hälfte länger als das vor- letzte Glied, zum Ende breit abgerundet. Alle Glieder mit länger abstehenden feinen Tasthaaren besetzt, vom vierten Glied an außerdem mit einer dichten dunklen Pubeszenz bekleidet. Halsschild im Gesamtumriß quer-rechteckig, seine größte, in einer Querlinie etwa durch die Mitten der Seitenränder gelegenen Breite nur um sehr wenig mehr als um die Hälfte größer als seine Mittellänge und kaum um ein Viertel größer als die größte Kopf- breite, sein von einer feinen Linie gesäumter Vorderrand fast ge- rade quer abgestutzt, jederseits der Mitte kaum erkennbar konkav ausgebuchtet, so dafs die Vorderwinkel nicht vortreten, sondern ziemlich breit abgerundet sind. Die gleichfalls von einer fei- nen Linie gesäumten Seitenränder des Halsschildes sind von den Punkten der größten Breite an nach vorn und hinten fast gleich- artig in flach konvexem Bogen zu den stumpfwinkeligen Vorder- und Hinterwinkeln konvergent verlaufend. Der auch von einer fei- nen Linie gesäumte Hinterrand ist fast gerade quer abgestutzt, je- derseits der Mitte nicht konkav ausgebuchtet. Oberseite flach ge- wölbt, die wenig verflachten Seiten im vorderen Drittel nur mit der Andeutung eines flachen Grübchens, die Mitte mit der Andeutung eines schmalen Mittellängseindruckes, an den sich hinten vor der Mitte der Halsschildbasis ein deutlicheres, kleines seichtes Quer- grübchen anschließt, von dem mitunter seitlich schräg nach vorn auch noch je ein kurzer, ganz schwacher Schrägeindruck ausgeht. Oberfläche auf spiegelglattem, stark glänzendem Grunde um etwa die Hälfte stärker als der Kopf und gleichfalls tief eingestochen, aber viel dichter als jener punktiert, wobei aber die Punktierung in den seichten Hohlkehlen des Seitenrandes etwas weitläufiger ange- ordnet und flacher ausgebildet ist. Schildehen ziemlich groß, fast gleichseitig-dreieckig, auf glattem, glänzendem Grunde mit einigen groben Punkten besetzt. Flügeldecken im Gesamtumriß längs-rechteckig, mit gut ausgeprägten Schultern und nach hinten nur schwach divergenten Seitenkonturen, ihre Schulterbreite nur sehr wenig größer als die größte Halsschildbreite, ihre Schulterlänge fast zweiundeinhalb- mal so groß wie die Halsschildmittellänge, ihre größte Querbreite in einer Querlinie vor den sehr breit abgerundeten Hinterwinkeln um etwa ein Viertel größer als die Schulterbreite, ihr Hinterrand zum nur ganz eng abgerundeten Nahtwinkel leicht stumpfwinkelig aus- O. Scheerpeltz: Gattung Lathrimaeum 95 geschnitten. Die Seiten sehr schmal hohlkehlig abgesetzt, die feine Seitenrandlinie setzt sich längs dem Hinterrande bis zum Nahtwin- kel fort und schlief$t dort an die feine, innere Nahtlinie an. Ober- seite flach gewölbt, mit etwas längskielig ausgebildetem Nahtbe- reich, Oberfläche auf spiegelglattem, stark glänzendem Grunde noch etwas stärker als der Halsschild und so dicht wie dieser punk- tiert, wobei die Punkte in der Mitte der Flügeldecken deutliche Längsreihenbildungen aufweisen. Flügel voll ausgebildet. Abdomen wie bei den verwandten Arten gebildet, seine Ober- fläche auf äußerst fein und dicht quermaschig mikroskulptiertem, daher nur sehr schwach glänzendem Grunde sehr fein und nicht dicht punktiert, wobei in den feinen Pünktchen äußerst kurze helle Börstchen inserieren. Das siebente (dritte freiliegende) Tergit an seinen Hinterrande mit einem äußerst feinen hellen Hautsaum. Beine wie bei den verwandten Arten gebildet. Das Männchen zeigt außer den für die Arten der Gattung be- kannten Endbildungen des Abdomens nur ganz schwach verbrei- terte Vordertarsen und im Enddrittel der Vorder- und Mittelschie- nen an der Innenseite eine geringe Abflachung, die dichter mit kur- zen, feinen, steifen Börstchen besetzt ist. Länge: 2,5 mm. Die neue Art fand sich in den Typen (15°, 19) und einigen weni- gen paratypischen Stücken im großen, unbearbeitet gewesenen, jetzt in meiner Staphyliniden-Spezialsammlung eingebauten Mate- rial der coll. OÖ. Leonhard. Sie waren seinerzeit vom Sammler Leonhard’s Geo. C. Krüger im Gebiete des Monte Genargentu auf Sardinien aufgefunden worden. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Naturhistorisches Museum, Wien I, Burgring 7. 9 S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. Die Thyretidae (Lepidoptera: Notodontoidea) der Zoologischen Staatssammlung München Von Dr. S. G. Kiriakoff II. Beitrag (mit Tafel IX und 9 Abbildungen im Text) Ein erster Beitrag erschien in dieser Zeitschrift (Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. XLIV/XLV, 1954/55, 1955, S. 230—266) mit der Erwähnung aller Thyretiden-Arten, welche damals in der Staats- sammlung München vorhanden waren. Seitdem hat die entomolo- gische Abteilung dieses Museums viel Neues erhalten, unter ande- ren Ausbeuten von Herrn L. Sheljuzhko 1952 (Elfenbeinküste), von Frau N. Pavlitzki und Fräulein Dr. Chr. Lindemann 1952 (Tanganjika), von Herrn G. Heinrich 1957 (Angola) u. a. Dieses neue Material hat mir Herr Dr. W. Forster freundlichst zum Studium zugeschickt. Dafür sage ich ihm meinen besten Dank, und es freut mich besonders, mitteilen zu können, dafs das erwähnte Material fünf neue Arten und eine neue Unterart enthält, welche in vorliegendem Beitrag beschrieben sind. Weiter konnte eine Än- zahl wertvoller Angaben über die geographische Verbreitung der Thyretiden gemacht werden. Die bis jetzt bekannte Verbreitung habe ich bei jeder Art angegeben, nach meiner jüngsten Arbeit „Thyretidae“ (in Genera Insectorum, Lief. 214, 1960). Die Änord- nung der Arten ist aber der Einheitlichkeit halber dieselbe wie in meinem ersten Beitrag. Apisa (Apisa) canescens Walker, 1855. Ein Pärchen aus Südafrika: 5 Nelspruit. II. 1917 (H. G. Brei- jer). © Pretoria, 1919 (Dr. Breijer). Das Weibchen ist besonders groß: Vorderflügellänge: 24,5 mm. Verbreitung: Panäthiopisch. Eine Unterart in Nordafrika, eine andere in Saudi-Arabien. Apisa (Apisa) hildae sp. nov. (Taf. IX fig. 1) Steht Apisa (Apisa) canescens Walker wie auch der A. (A.) tamsı Kiriakoff nahe, ist aber kleiner als diese beiden Arten, blasser, und die männl. Genitalien sind verschieden. Kopf und Körper ocker- Ye S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. 9% = - —. on Er = —— un te - - — ii gr = graubraun; Palpen dunkler, Geißel der Fühler blasser; Unterseite und Beine heller und gelber. Flügel bräunlichweißs, durchsichtig; Vorderflügel am Vorder- und am Hinterrand ockergraubraun; Fransen eremeweiß, seideglänzend. Vorderflügellänge 12 mm. Abb. 1: Apisa (Apisa) hildae sp. vov. Männlicher Kopulationsapparat. Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 1): Uncus relativ kurz, gegen das Ende schmäler, in einen schmalen, eckigen Fort- satz endend. Tegumen ziemlich breit, mit Haaren besetzt. Valve sehr kurz; Costa sowie Saceulus zum kurzen terminalen Fortsatz ausgezogen, ersterer mit besonders langer Behaarung; Harpe um ein Drittel kürzer als die Valve. Hier muß ich zur Berichtigung meines ersten Beitrages (5. 253) darauf verweisen, daß die dort als Transtillae bezeichneten Strukturen besser als Harpen anzusehen sind (cf. Kiriakoff, in Genera Insectorum, S. 50). Penis dreimal so lang wie die Valve, robust. Holotypus,7:S.W.Afrika, Okahandja, 1. 1V. 1956 (F.Gaer- des). Thyretes hippotes (Cramer, 1780). Ein J’ aus Südafrika: Wilderness, X11. 1955 (V.Fitzsimmons). Verbreitung: Südafrika. Thyretes caffra Wallengren, 1869. Drei 55 aus Südafrika: East London, VII. 1947 (G. C. Clark), Waterval onder Bonnekamp, I. 1912 (ex Sammlung Janse), Blou- berg, Transvaal, N. Side, Glenferness, 16.—21. 1. 1955 (Transv. Mus. Exped.). Verbreitung: Südafrika. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 7 98 S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung Il. Nacliodes microsippia (Strand, 1912). Ein 9 Nordwest-Angola, Prov. Nordeuanza, Canzele, 30 km nördl. Quicolungo, 18. X. 1957 (G. Heinrich). Verbreitung: Span. Guinea, Kongo (Tshuapa, Lualaba), Uganda. Aus Angola bis jetzt nicht erwähnt. Diakonoffia rubicundula (Strand, 1912). 50: Nordwest-Angola, Prov. Nordeuanza, Canzele, 30 km nördl. Quicolungo, 14. IX. 1957, 18. IX. 1957, 22. IX. 1957 (2 Stück), 18. XI. 1957 (6 Stück), 22. X. 1957 (2 Stück), 25. X. 1957; Angola s. oce., Bolongongo (30 km von Canzele) 14. Xl. 1957 (G. Hein- rich). 29: Canzele (wie oben), 16. X. 1957, 18. X. 1957; Bolongon- go (wie oben), 14. XI. 1957 (2 Stück) (G. Heinrich). Ein weiteres 5’ aus Uganda: Masindi, 4. X. 1959 (E. Cramer) ist viel trüber, ohne roten Anflug. Da nur ein Exemplar vorliegt, sehen wir vorläufig von der Beschreibung einer östlichen geogra- phischen Rasse von D. rubicundula ab. Verbreitung: Span. und Franz. Guinea, Kamerun, Kongo. Rhipidarctia (Rhipidaretia) conradti (Oberthür, 1911). 5': Africa occ., Elfenbeinküste, Abidjan, 26. IX. 1952 (L. Shel- juzhko). Verbreitung: Elfenbeinküste, Kamerun. Rhipidaretia (Rhipidaretia) crameri spec. nov. (Taf. IX fie. 2,3) 5': Körper und Beine rötlich-orangefarben; Fühler und Tarsen gelb; Tegulae und Methathorax zinnoberrot angeflogen. Vorder- flügel zweifarbig, zinnoberrot und bräunlichgrau, mit einer Zeich- nung wie bei Khipidarctia invaria (Walker); proximale Zweidrittel des Zwischenraumes II bräunlichgrau, Fransen bräunlichgrau mit blasser Spitze. Hinterflügel rosa, in der Analregion etwas dunkler; Fransen blaß. Vorderflügellänge 14 mm. Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 2): Uneus relativ kurz und breit, mit einem kurzen Endhäkchen; Valva länglich und schmal, mit etwas konkavem Distalrand und stumpfem Ventral- winkel; sie ist fast ganz mit sehr kurzen Dörnchen besetzt; Penis etwas länger als die Valva, proximal breit, mit einem kleinen sub- terminalem Feld winziger Cornuti; Fultura inferior wie bei den verwandten Arten; Labides relativ kurz und breit; Fultura supe- S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. 99 rior gut entwickelt, mit der Fultura inferior einen vollständigen Anellus bildend; Saccus ziemlich lang, abgerundet. 9: Etwas blasser; Fühler nur bewimpert. 2: Rhipidarctia (Rhipidarctia) erameri sp. nov. Männlicher Kopulations- apparat Holotypusund3Paratypen:-'o, Uganda, Masindi, #4. X.59 (E. Cramer); 9, er or.: Rutschuru-Wasserfall, 14. XI. 1959 (E. Cramer). Diese schöne neue Art ist die erste Gattung welche auch in Uganda gefunden wird: alle anderen mir bekannten Rhipidarctia- Arten bewohnen Westafrika und das Kongobecken. Sie ist Ah. in- varia äußerlich außerordentlich ähnlich, gehört aber der tautony- men Untergattung an (Rh. invaria ist der Typus der Untergattung Elsita). Ihre männlichen Genitalien stehen denen von Rh. rhodo- spila Kiriakoff nahe; der Uncus ist aber viel kürzer; die Valve noch schmäler und die Labides relativ kürzer. Keine andere Ärt von Rhi- pidarctia (Rhipidarctia) besitzt eine so kontrastreiche Färbung. Rhipidaretia (Elsita) invaria (Walker, 1856). 9: Angola s. or., Distr. Lunda, Dundo, 22. IV. 1958 (G. Hein- rich). Verbreitung: Westafrika, Nord- und Mittelkongo. Metaretia (Metarhodia) rubripuneta Hampson, 1898. /: Tanganjika, Meru, Momella, 1800 m, X. —XI. 1957 (H. En - = ib., 3. X. 1958 (Ch. Lindemann). 99: Tanganjıka, Kilima- ndjaro, Marangu, 1500 m, 15. X. 1952, lum. ee &Pav- litzki), ib., 31. X. 1958 (Ch. Lindemann); Tanganjika, Meru, Momella, 1800 m, 5. X. 1958 (Ch. Lindemann). © Uganda: Ma- sindi 4. X. 1959 (E. Cramer). 100 S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung TI. Verbreitung: Vermutlich panäthiopisch. Metaretia (Metarhodia) insignis Kiriakoff, 1959. Tanganjika, Usambara-Berge, Sakarani, 1500 m, lum., 5. XT..1952;-6. XT 192, 2:X1.1952. — 22 :1b,9.:%E 192 3° RE 1952, 15. XI. 1952 (Lindemann & Pavlitzki). Verbreitung: Ruanda. Metaretia (Metarhodia) heinrichi spec. nov. (Taf. IX fig. 4, 5) Steht M. (M.) rubripuneta Hampson nahe, ist aber etwas heller gefärbt und die rosa Töne in der Färbung sind sehr sauber und greller. 0: Kopf und Thorax dunkel-vandyckbraun; letztes Palpenglied und erstes Fühlerglied rosarot; Unterseite und Beine rosarot, letz- tere mit bräunlichen Schenkeln und Tarsen:; Metathorax mit rosa- roter Einmischung; Abdomen dunkel-vandyckbraun, Ringe breit rosarot gesäumt; Unterseite graubraun mit schmalen fahlrosa Säu- men. Vorderflügel vandyckbraun; Vorderrandstreif, basaler Punkt, Wurzel des Hinterrandes und ein DC-Streifen rosarot; Fransen am Ende blasser; Unterseite blaßbraun, basale Hälfte rosa. Hinterflü- gel blafßßrosa, Analdrittel blaßrosarot; Unterseite mit rötlich rosa Vorderrandregion und braunem Costalsaum. Vorderflügellänge 17 mm. De Abb. 3: Metaretia (Metarhodia) heinrichi sp. nov. Männlicher Kopulationsappa- rat. Abb. 4: Metarctia (Metarhodia) heinrichi sp. nov. Weibliche Genitalien. S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. 101 Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 3): Unterscheidet sich von M. rubripuneta und den verwandten Arten durch die Val- venform: der costale Fortsatz ist ein wenig nach unten gebogen und spitz: der Mittelfortsatz ist lang und sehr schmal; der untere Fort- satz ist sehr breit und kurz. Der Penis ist ungefähr einmal so lang wie die Valve: die Fultura inferior ist sehr stark entwickelt, mit breiten seitlichen Fortsätzen. 2: Größer und dunkler. Kopf, Thorax und Vorderflügel fast se- piabraun; der costale rosarote Streif undeutlich: Fransen am Ende blafrosa. Fransen am Hinterflügel orange angeflogen; Unterseite in der vorderen Hälfte bräunlich. Vorderflügellänge 20 mm. Weibliche Genitalien (Abb. 4): Processi anteriores und posteriores kurz. VIII. Sternum in der Mitte schwächer. Lamellae vaginales schmal. Ostium bursae asymmetrisch. Ductus bursae schlank. nur basal sklerotisiert. Holotypus. >: Canzele (wie oben). 18. X. 1957; Paratypus, ib., 22. X. 1957; Allotypus, 9: ib., 18. X. 1957 (G. Heinrich). Metaretia (Metarhodia) confederationis spec. nov. (Taf. IX fig. 6) 7: Fühler blafßbraun mit rosarotem 1. Glied: Kopf. Palpen, Patagien und Wurzel der Tegulae schwarzbraun: Thoraxrücken etwas grauer: Brust braun: Beine ebenso, mit einem rosa dorsalem Strich; Hinterleib hell orangerosa mit braunen Basalschöpfen. Vor- derflügel sepiabraun, gegen den Aufßenrand etwas heller: ein rosa Basalpunkt und ein großer rosaroter Fleck an der Basis des Hinter- randes: ein sehr diffuser rosaroter Fleck an der DC: Fransen mit hellem terminalem Teil. Hinterflügel einförmig blaiS rosa mit orangefarbigem Anflug: Wurzel der Fransen bräunlich. Vorder- flügellänge 14.5 mm. Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 5): Uncus relativ kurz und schmal, mit stark gekrümmtem Terminalhäkcehen:; der dorsale Fortsatz der Valve etwas länger als der ventrale: der mitt- lere Fortsatz lang und schmal: Penis etwas länger als die Valve, proximal trichterförmig: Fultura inferior wie bei den anderen Är- ten der Untergattung, Fultura superior mit distal etwas erweiter- ten Seitenläppchen; Saccus mäßig lang. Holotypus 7: Natal. Karkloof. 12. II. 1929 (Bell Marley). Dieses Tier ist so gut wie sicher identisch mit der Metarctia rub- ripuncta bei Janse 1945 (Journ. Ent. Soc. Sthn. Africa, VIII: 91 bis 98). Die Beschreibung des Falters und des männlichen Kopu- 102 S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. Abb. 5: Metarctia (Metarhodia) conjederationis sp. nov. Männlicher Kopulations- apparat. lationsapparates nebst Abbildung desselben, stimmen mit den un- seren fast vollständig überein. Es scheint uns allerdings unbegreif- lich, daßß Janse dieses Tier als der Metarctia lateritia Herrich- Schäffer äußerst ähnlich bezeichnet; diese letztere hat ja als be- sonderes Merkmal sehr prägnante rote Aderstriche, welche bei kei- ner einzigen Mletarhodia vorkommen. Metaretia conjederationis (so genannt, weil sie aus der Südafri- kanischen Union stammt) ist M. kypomela Kiriakoff sowie M. jor- dani Kiriakoff ähnlich. Sie ist aber kleiner als die erstere (Vorder- flügellänge 14.5 mm gegen 17 mm) und die Hinterflügel sind rei- ner rosa gefärbt; weiter ist der Uncus viel kürzer und breiter, der Penis etwas schlanker, die Fultura superior hat nach unten ge- krümmte Seitenläppchen. Unsere Art ist größer als M. jordani (Vorderflügellänge 14,5 mm gegen 12 mm), und viel weniger rosa- gefleckt: auch der Kopulationsapparat ist etwas verschieden: der Uneus trägt ein kurzes Häkchen statt eines abgerundeten Termi- nalrandes; der dorsale Fortsatz der Valve ist verhältnismäßig län- ger; auch der Penis ist länger und nicht nur so lang wie die Valve. Metaretia (Thyretaretia) didyma Kiriakoff, 1957. ': Abidjan (wie oben), 17. VIII. 1952, 18. VIII. 1952, 15. IX. 1952, 26. IX. 1952 (L.Sheljuzhko). Verbreitung: Nigerien, Elfenbeinküste, Übangi-Schari. J Y; ei . Ua Er art ar BO H,.r, EU AS u” a ig? M ven Pr EB, . ne ne a ee a a a ER ZEN a a Tr nr Zah DE ZRH S Be $ vr Pe ‘ 4 F 1 S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. 103 Metarctia (Hebena) lateritia (Herrich-Schäffer, 1855). og: Ganzele (wie oben), 18. X. 1957. 2: Angola s. or., Distr. Lun- da, 8. III. 1958 (G. Heinrich). Uganda: Masindi, 4. X. 1959 (fünf Stück, E. Cramer); Nelspruit, X. 1917 (H. G. Breijer); Pretoria, 21. 11. 1911 (Miss S. Viljoen). Diese Art bildet keine geographischen Rassen (M. I. henrardi Ki- riakoff ist eine gute Art), ist aber bezüglich der Größe sehr varia- bel. Südafrikanische Stücke sind allerdings meist größer: das aus Pretoria mißt 26 mm, eines der 5 Stücke aus Uganda aber nur 10,5 mm. Solche große Stücke wurden von Talbot, 1932, unter dem Namen Metaretia titan beschrieben (terra typica: Angola). Verbreitung : panäthiopisch. Metaretia (Hebena) rubribasa Bethune-Baker, 1911. 5': Angola s. or., Saarimo, 1300 m, 26. I. 19556 (G. Heinrich). Verbreitung: Angola, Südlicher Kongo. Im I. Beitrag war diese Art fälschlich in der Untergattung Meta- rhodia untergebracht (cf. Kiriakoff, Bull. Ann. Soc. Roy. ent. Belg., 1957, 93,5. 131). Gattung Metaretia Walker, 1855: Untergattung Metarctia s. str. Wie ich 1957 (S. 131) mitgeteilt habe, fällt der Untergattungs- name Notharctia Kiriakoff, 1953, in die Synonymie von Metarctia. Alle mit Notharctia bezeichneten Arten gehören folglich zur tauto- nymen Untergattung. Metarctia (Metarctia) rufescens Walker, 1855. 5: Tanganjika, Songea, Peramiho, 1000 m, 1. XII. 1958 (Ch. Lindemann). Verbreitung: Südafrika bis Kenya und Portugisisch Ostafrika. Unser Stück ist besonders grell gefärbt und erinnert an ein rotes Exemplar von M. longipalpis Hulstaert. Der Thorax ist wie Kopf und Abdomen gefärbt, nieht dunkler. Die männlichen Genitalien sind von denen des Typus (im Brit. Museum) nicht verschieden. Metaretia (Metaretia) brunneipennis M. Hering, 1932. 92: Kongo, Katanga, Elisabethville, 19. II. 1947 (2 Stück) (Ch. Seydel); 9: Pretoria, II. 1919 (H. G. Breijer). Vielleicht ist M. brunneipennis nur ein Synonym von M. rufescens oder von M. (Col- localiodes) sp. Bisher sind nur Weibchen bekannt. Verbreitung: Kongo (Katanga, Sankuru). 104 S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. Metaretia (Metaretia) flavieineta Aurivillius, 1900. Ein 5: Uganda, Masindi, 4. X. 1959 (E. Cramer). Unser Exemplar gehört zur tautonymen Unterart; es ist der „‚for- ma” sarcosoma Hampson, 1901, ähnlich. Verbreitung: Kongobecken, Ruanda-Urundi, Angola, Kenya. Metaretia (Metaretia) meteus (Stoll, 1782). 2 Sc: Kastrol Nek, I. 1925 (G. van Dam), Blaney, Ill. 1946 (G::G=Glerk). Verbreitung: Südafrika. Metaretia (Metaretia) bicolora (Walker, 1856). Ein ©: Balgowan, Natal, 20. 1. 1950 (K.M. Pennington). Verbreitung: Südafrika. Metaretia (Metaretia) lindemannae spec. nov. (Taf. IX fig. 7) Wie eine kleine, rote M. rufescens Walker, gehört aber den Ge- nitalien nach zur M. hulstaertiana Kiriakoff-Gruppe. Kopf und Körper fuchsrot; Hinterleib etwas mehr orange; Unterseite blasser; Seiten der Stirn, Palpen, Fühler und Vordercoxae dunkelbraun so- wie auch die Innenseite der Schenkel und die Tarsen. Vorderflügel rötlich grau: ein breiter Vorderrandstrich und die Flügelwurzel in der Mitte fuchsrot. Hinterflügel fleischfarben. Fransen beider Flü- gel am Ende blafs. Unterseite blasser, beide Flügel am Vorderrand fuchsrot. Vorderflügellänge 14 mm. Einige Paratypen sind mehr [fuchsrot. | I Abb. 6: Vetarctia (Metarctia) linde- mannae sp. nov. Männlicher Kopulationsapparat. S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. 105 Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 6): Uneus kurz, breit, mit kleinem Terminalhäkchen. Valve breit, abgerundet, breit umgeschlagen, mit mäßig langem Terminalfortsatze. Penis länger als die Valve. Saccus dreieckig. Holotypus, 5: Sakarani (wie oben), 11. XI. 1952; Paratypen, gg: ib., 13. XL 1952, 14. XI. 1952 (2 Stück), 15. XI. 1952, 16. XI. 1952, 17. XI. 1952 (2 Stück) (Lindemann & Pavlitzki). Metaretia (Metaretia) sheljuzhkoi spec. nov. (Taf. IX fig. 8) Sieht wie eine große M. inconspicua Holland aus, die männlichen Genitalien sind aber deutlich verschieden. Kopf, Palpen und Fühler braun: oberer Teil der Stirn, 1. Fühler und 3. Palpenglied orange- ockrig; Kragen ocker-orange:; Thorax braun; Unterseite und Beine orange-ockerig; Schenkel und Tarsen braun; Hinterleib orange- ockerig; Vorderflügel umberbraun, etwas blasser in der distalen Hälfte; Fransen blaßgelblich. Hinterflügel eremefarben mit blaß- oranger Analpilosität. Unterseite blaßorange; distale Hälfte der Vorderflügel graubraun angeflogen. Vorderflügellänge 15 mm. Abb. 7: Metarctia (Metarctia) sheljuzhkoi sp. nov. Männlicher Kopulations- apparat. Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 7): Uneus kurz, mit niedrigem Kiel und kleinem Terminalhäkchen. Valve kurz und breit, fast dreieckig, mit kaum differenziertem terminalen Fort- satz (bei M. inconspiceua ist derselbe länglich und schmal). Penis Dir Ba EZ ak ed RT ar a a a et yet R > ABLE LIE Da IE ar Sr. v r 106 S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. doppelt so lang wie die Valve. Fultura inferior breit viereckig im unteren Teil, stark verjüngt in der Mitte und halbmondförmig oben. Saccus relativ kurz, dreieckig. Holotypus, 7: Abidjan (wie oben), 4. IX. 1952; Paratype, J': ib., 5. X, 1952 XL. Sheljuzhko). Metaretia (Metarctia) flavivena flavivena Hampson, 1900. Ein 9: Salisbury, 17.—19. 1. 1950 (N. Mitton). Verbreitung: Der größte Teil des Äthiopischen Gebietes. Eine geographische Rasse befindet sich in Abyssinien (cf. unser 1. Bei- trag). Metaretia (Collocaliodes) seydeliana Kiriakoff. 1953. JG: Tanganjika, Songea, Uwemba, 2000 m, 10. XI. 1958, 11. X. 1958 (Ch. Lindeman). Verbreitung: Kongo (Ratanga). Metaretia (Collocaliodes) jansei Kiriakoff, 1957. Ein 5’: Verulam, 30. XII. 1915 (A. J. T. Janse). Dies ist eine der drei Arten welehe gewöhnlich mit Metarctia ru- fescens Walker verwechselt werden. Siehe Kiriakoff in Bull. Ann. Soc. Roy. Belg., 93 (1957): 133—134. Metaretia (Collocaliodes) margaretha Kiriakoff, 1957. (Taf. IX fig. 9) Ursprünglich wurde nur das 5’ beschrieben. In unserem Material befinden sich aber auch einige 99, deren Beschreibung im folgen- den gegeben wird: >: Fühler einfach. Vorderflügel etwas längergestreckt als beim “. Hinterflügel meist stärker rosa angeflogen. Vorderflügellänge 15 mm. Bei den 57’ 16— 16,5 mm, beim Typus nur 14 mm. Weibliche Genitalien (Abb. 8): Processi anteriores und posteriores kurz. VIII. Sternum in der Mitte nur schwach skleroti- siert, die stärkeren Seitenstücke etwas behaart. Lamellae vaginales schmal, antevaginales becherförmig. Ductus bursae lang und schmal. Signum schmal, langgestreckt, von mehreren konzentri- schen Striae umgeben. Neallotypus, 2: Sakarani (wie oben), 5. XI. 1952. Andere Stücke: 57: Kware, 17.—21. 1. 1952, D. O. Afrika Exp.; Tanganjika, Tanga, 16. VII.52 (Lindemann &Pavlitzki); Ma- rangu (wie oben), 16. XI. 1952 (Lindemann & Pavlitzki); ib., 23. X. 1958, 25. XI. 1958, 31. X. 1958 (Ch. Lindemann); Makoa, 22. II. 1952; Sakarani (wie oben), 1.—15. XI. 1952, 30. X. 1952 \ { EN, F II N 2 6 > <<, eh Er “ S® Abb. 8: Metaretia (Collocaliodes) margaretha Kıriakoff Weibliche Genitalien. (2 Stück), 31. X. 1952, 3.XL 1952, 4.XT. 1952 (2 Stück), 6. XL. 52, 0-%1..19525,9.XT. 1952,13. XT. 1952,16. X1.1952 (Lindemann & Pavlitzki). 292: Marangu (wie oben), 25. X. 1958 (Ch. Linde- mann); Sakarani (wie oben), 15. XI. 1952 (2 Stück), 17. XI. 1952 (Lindemann & Pavlitzki). Das Stück aus Kware ist kleiner (nur 12,5 mm Vorderflügel- länge), die Genitalien weisen aber keine Unterschiede auf. Verbreitung: Kenya. Metaretia (Collocaliodes) pavlitzkae spec. nov. (Taf. IX fig. 10) Unterscheidet sich von allen anderen mir bekannten Arten der Untergattung Collocaliodes durch die dunkle, braune Flügelfarbe, ohne roten Anflug. Kopf dunkel orange braun; Palpen schwarz- braun; Fühler braun; Thorax sepiabraun; Unterseite und Beine orange braun mit dunkelbraunen Schenkeln und Tarsen; Hinter- Rad SR IR AurEE BR De 5 ST EN lan Den £ ER re Y - x # i Car Fa x dp. er x \ N 108 S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung 11. leib gelblich orange. Vorderflügel sepiagrau, distal etwas heller; ein schwärzlicher DC-Strich; Fransen blasser. Hinterflügel grau- braun mit gelblichem Wurzelfeld und blasseren Fransen. Unter- seite graubraun: Gostalstrich dunkelbraun, am Vorderflügel sehr prägnant. Vorderflügellänge 18 mm. Abb. 9: Metarctia (Collocaliodes) pavlitzkae sp. nov. Männlicher Kopulationsapparat. - Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 9): Wie bei M. margaretha (el. Kiriakoff, Tijdschrift voor Entomologie, 1957, 100, S. 111 und Textfig. 25), aber der terminale Fortsatz der Valve kürzer, etwas breiter und terminal etwas abgerundet. Penis relativ etwas länger. Fulturae sehr stark entwickelt. Holotypus, o': Sakarani (wie oben), 15. XI. 1952 (Linde- mann &Pavlitzki). Balacra (Balacra) flavimacula Walker, 1856. : Canzele (wie oben), 18. X. 1957, 22. X. 1957, 25. X. 1957 (G. Heinrich). Verbreitung: Westafrika (Aschanti, Span. Guinea), Kongo (mit \usnahme des Südens). Balaecra (Balacra) rubrovitta angolensis subsp. nov. (Taf. IX fig. 11) Unsere Exemplare gehören zu einer helleren südlichen Rasse von B. rubrovitta (Aurivillius, 1904). Die männlichen Genitalien weisen keine Unterschiede auf. Die roten Flecke in der Zelle und darunter zeigen kleine gelbe Zentren; der rote subterminale Anflug fehlt. S. G. Kiriakoff: ‚Ihyretidaes er Zoolögischen San SUINUNE I: 109 Der Holotypus hat auch kleine Fleckehen in den Intervallen V und VI. Hinterflügel orange, nicht orangerot. Vorderflügellänge 17,5 mm (Paratypus 17 mm). Holotypus, 5: Bolongongo (wie oben), 14. Xl. 1957; Para- typus, 9’: Canzele (wie oben), 18. X. 1957 (G. Heinrich). Die Art wird unter Metarctia aus Kamerun beschrieben und kommt auch im Kongo (lschllapa, Kibali-Ituri) vor. Hampson (Cat. Lep. Phal., Supple I, 1914, 5. 66) hat kein Stück gesehen und erwähnte die Art auch unter Metarctia, trotz des sehr guten Bildes bei Rothschild (Novit. Zool., XIX, 1912, Taf. 14). Die Art ist übrigens eine äußerst typische Balacra. Balacra (Balacra) batesi Druce, 1910. : Angola, 1957—1958 (G. Heinrich). V enksfeitungt Kamerun; West- und Mittelafrika bis Uganda. Balacra (Epibalacra) ochracea Walker, 1869. Ich habe gezeigt (Bull. Ann. Soc. Roy. ent. Belg., 93, 1957, 8. 149), dafs Balacra ochracea, B. preussi u. a. nicht zur tautonymen Unter- gattung gehören und habe dafür die Untergattung Epibalacra ge- schaffen ; der Untergattungsname Pseudapiconoma Äurivillius wird dadurch Synonym zu Balacra s. str. 30: Canzele (wie oben), 16. X. 1957 (2 Stücke), 18. X. 1957 (14 Stücke), 22. X. 1957 (G. Heinrich). Verbreitung: West- und Mittelafrika. Balacra (Epibalacra) preussi Aurivillius, 1904. 35°: Canzele (wie oben), 18. IX. 1957 (2 Stück), X. 1957, 22. X. 1957 (3 Stück) (G. Heinrich). Verbreitung: Westafrika (Kamerun, Span. Guinea, Nigerien, El- fenbeinküste), Kongo bis Kenya. Balacra (Daphaenisca) daphaena Hampson, 1598. 3: Ganzele (wie oben), 17. IX. 1957, 18.-X. 1957 (G. Hein- rich). Verbreitung: Nigerien, Kamerun, Kongobecken. Balacra (Callobalacra) rubrostriata Aurivillius, 1898. ": Ganzele (wie oben), 18. X. 1957 (G. Heinrich). Verbreitung: Togo, Goldküste, Nordkongo, Uganda, Nordwest- rhodesien. 110 S. G. Kiriakoff: Thyretidae der Zoologischen Staatssammlung II. Balacra (Heronina) herona Druce, 1888. 7g': Canzele (wie oben), 18. X. 1957 (7 Stück) (G. Heinrich). Verbreitung: Altkalabar, Gold- und Elfenbeinküste, Kamerun, unterer Kongofluß. Balaera (Lamprobalacra) elegans Aurivillius, 1892. Jg: Canzele (wie oben), X. 1957 (5 Stück), 18. X. 1957 (2 Stück) (G. Heinrich). Verbreitung: Kamerun, Westkongo, Uganda. Balacra (Lamprobalaera) rubricineta Holland, 1893. o': Angola s. or., Distr. Lunda, Sombo, 8. 111. 19558 (G. Hein- rich). Verbreitung: Ashanti, Ogowe, Nordkongobecken. Balacra (Lamprobalaera) pulchra (Aurivillius, 1892). : Canzele (wie oben), 16. X. 1957 (2 Stück), 18. X. 1957 (4 Stück), 22. X. 1957 (2 Stück) ; Bolongongo (wie oben), 11. X. 1957, 12. XI. 1957 (G. Heinrich). Verbreitung: Kamerun, Kongo. Neophemula vitrina angolensis Kiriakoff, 1957. d’d': Canzele (wie oben), 18. X. 1957, 22. X. 1957 (2 Stück) (G. Heinrich). Verbreitung: Angola (Quicolungo). Paramelisa lophuroides Oberthür, 1911. 39’: Canzele (wie oben), 18. X. 1957 (2 Stück); 9: ib., 16. X. 57 (G. Heinrich). Verbreitung: Kamerun. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. 5. G. Kiriakoff, Gent, Belgien, Universiteitstr. 14. M. S. Karaman: Orthopteren Mazedoniens 111 Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Mazedoniens Von Mladen S. Karaman (Mit 10 Abbildungen im Text) In diesem kurzen Aufsatz gebe ich eine Übersicht über die Ver- treter der Familie Bradyporidae aus Mazedonien und auch eine kurze Beschreibung einer neuen Unterart Pararcyptera microptera macedonica n. ssp. aus der Fam. Acrididae. Meinen herzlichen Dank sage ich den Herrn Dr. Beier aus dem Naturhistorischen Museum in Wien und Prof. Dr. Weidner aus den Zoologischen Museum in Hamburg für das zur Verfügung ge- stellte Vergleichsmaterial. Fam. Bradyporidae Bradyporus (Bradyporus) dasypus Illiger 1800 und f. bilineafus n. f. h v $ Abb. I—5: Bradyporus dasypus Wllig. Cerci des 5': Abb. 1. Gevgelija, Abb. 2. Demir kapija, Abb. 3. Rzanicane bei Skopje. Abb. 4. Kumanovo, Abb. 5. Bitola. 16 55 4 29 Mazedonien (Skopje, Makovo-Bitola, Kumanovo und Demir kapija). Diese stark polymorphe Art ist in Mazedonien weit verbreitet. Sie kommt dort bis zu 900 m Höhe vor. Bei der Untersuchung des 112 M. S. Karaman: Orthopteren Mazedoniens Materials dieser Art aus Ungarn, Serbien, Rumänien, Mazedonien und Griechenland (26 5° 10 92) konnte ich feststellen, daß sie in diesem ganzen Areal unverändert bleibt ohne Unterarten zu bilden. Die Art zeigt aber eine große Variabilität die nicht geographisch gebunden ist. Ich fand öfters Exemplare aus derselben Lokalität, die sich untereinander sehr unterschieden. Eine große Variabilität zeigen das Pronotum, die Elytren und die Cerci. Die Farbe der Beine wird von Ungarn nach Griechenland immer heller, so daß die Tarsen, Tibien und der größte Teil der Femura bei den mazedonischen und griechischen Exemplaren ganz hell ge- färbt ist. Die Exemplare, die auf trockenem steinigen Boden mit hohen Tagestemperaturen vorkommen, haben nicht nur helle Bei- ne sondern auch das Pronotum ist nicht vollkommen schwarz, die Seitenkiele sind hell gefärbt, im extremen Falle ist das Pronotum sogar mit zwei breiten hellen Streifen gerandet. Die Seitenloben des Pronotums haben im untersten Teil eine helle Makel, deren Gröfßse variiert. Die Exemplare mit hellem Seitenkiel des Prono- tums sind im serbischem, mazedonischem und griechischem, auch in rumänischem Materiale (Tulscha, coll. Mus. Wien) zu finden und stellen keine eigene Unterart dar. Ich bezeichne diese ökologische Form als f. bilineatus n. f. Sie stellt eine Reaktion des Tieres auf zu großse Erwärmung der Umgebung dar. Es scheint, daß damit die schwarze Oberfläche des Körpers vermindert wird und damit auch dessen Erwärmung. So fand ich in der Umgebung von Skopje, im Tale wo der Boden feuchter und mit üppiger Vegetation bewach- sen ist, Tiere mit schwarzem Pronotum, in der Umgebung des Dor- fes Romanovei (20 km nördlich von Skopje) aber, auf trockenem, steinigem Boden Exemplare, deren Pronotum mit hellen Seitenkie- len versehen ist. Dimensionen: A Q Long. corp. 43.0—62,5 mm 41,.0-—55.0 mm Long. pronot. 15.0— 21,0 mm 13.5— 16,0 mm Long. fem. post. 17,0—21,5 mm 19,0— 23,0 mm Long. ovipos. 28,5—97,5 mm Bradyporus (Callimenus) oniseus Burmeister 1838 (Abb. 9) 1 7 Makovo bei Bitola. Diese Art war bisher nur aus Griechenland bekannt, so daß dies nun der erste bekannte Fundort dieser Art aus Mazedonien ist. Ramme führt für Mazedonien B. multituberculatus F.-W. an, ! M. S. Karaman: Örthopteren Mazedoniens 143 Abb. 6: Cerci des 5' von B. macrogaster pancici Br. v. W. (nach Uvarov) Abb. Abb. 8: Cerci des 5’ von B. macrogaster skopjensis n. ssp. N : Cerci des 5’ von B. macrogaster macrogaster Lef. (nach Uvarov) Abb. 9: Cerci des 5’ von B. oniscus Burm. Abb. 10: Pronotum, dorsal von Paracyptera microptera macedonica n. ssp. es handelt sich aber wahrscheinlich um B. oniscus, denn B. multi- tuberculatus ist nur in Südrußland verbreitet. Bradyporus (Callimenus) macrogaster Lefebvre 1531 Diese Art beschrieb Lefebvre 1831 aus Smyrna in der Türkei, Fieber 1853 beschrieb C. oniscus var. longicollis und führt als Fundort nur „Türkei“ an. 1882 stellt Brunner v. Wattenwyl C. macrogaster als Synonym zu €. oniscus und beschrieb aus Ser- bien (Umgebung von Nisch) C. panciei. C. oniscus var. longicollis Fieb. stellt er als Synonym zu €. panciei. Uvarov 1934 betrachtet nach Untersuchung der Cerci des 5’ und der Subgenitalplatte des 9 C. macrogaster als selbständige Art und C. panciei als Synonym zur Art C. longicollis Fieb., die er ebenfalls als selbständige Art be- trachtet. Bei der Untersuchung der mazedonischen Exemplare mußte ich feststellen, daß C. panciei (C. longicollis nach Uvarov) keine gute Art sondern nur eine Unterart der anatolischen Art B. macrogaster darstellt. Das bestätigt die ssp. skopjensis n. ssp., de- Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 8 114 M. S. Karaman: Orthopteren Mazedoniens ren Cerei einen Übergang zwischen paneici und macrogaster dar- stellen. B. macrogaster ist ein Vertreter der alten Ägeidenfauna und be- siedelt den vorderen Teil Kleinasiens und den Südbalkan. In diesem Areal bildet sie mehrere Unterarten, die noch nicht gut untersucht sind. Die Unterschiede zwischen paneici und macrogaster sind sehr gering, und treten nur in der Form der Cerci des 5’ und in der Form der Subgenitalplatte des 2 in Erscheinung. Die Unterschiede in der Form der Subgenitalplatte der 22 sind aber sehr klein und sind nur in der Länge der Seitendornen und den schärferen oder gerundeteren Ecken der Subgenitalplatte ausgeprägt. Die Subgenitalplatte des 2 variiert bei dem Genus Bradyporus nur sehr schwach und ist deswegen ein sehr guter Indikator für die Artzugehörigkeit. Die Cerci des 5’ hingegen zeigen etwas größere Veränderlichkeit und sind für die Unterscheidung der Unterarten gut brauchbar. B. (C.) macrogaster macrogaster Lefebvre 1831 (syn. ©. oniscus var. longicollis Fieber) Diese Unterart ist mir leider nur durch die Beschreibung und Abbildungen von Uvarov bekannt. Nach Uvarov ist sie aus Smyrna, Demirchi und Burnabad bei Smyrna bekannt. Die Cerci des 5 sind kurz (Abb. 7), das Zähnchen der Innenseite auf der Spitze etwas eingeschnitten, das Zähnchen bildet mit der Spitze des Cerci einen deutlichen stumpfen Winkel. Die Spitze der Cerei spitz zugerundet, der Basalauswuchs ist klein und niedrig. Da der genaue Fundort der C. oniscus var. longicollis Fieber nicht bekannt ist, kann pancici Br. v. W. nicht einfach als Synonym zu longicollis Fieb. betrachtet werden, solange der Typus nicht un- tersucht ist. Fieber führt als Fundort nur „Türkei“ an. Zur Zeit Fiebers umfaßte der türkische Staat aber neben Kleinasien auch den größten Teil der Balkanhalbinsel, so daß es nicht möglich ist, festzustellen, wo eigentlich longicollis gesammelt wurde. B. macro- gaster ist eine ziemlich variable Art und zerfällt auf dem Balkan in mehrere Unterarten. Ich stelle longicollis als Synonym zu macro- gaster macrogaster, wenigstens bis der Typus von longicollis unter- sucht werden kann. B. (C.) macrogaster pancici Brunner v. Wattenwyl 1882 (syn. B. longicollis Uvarov) Diese Unterart ist in Südserbien (Umgebung von NiS) verbreitet. Nach BureS und PeSev kommt sie auch in Bulgarien vor. Es ist M. S. Karaman: Orthopteren Mazedoniens 115 ar aber notwendig, die Exemplare aus Bulgarien noch einmal zu un- tersuchen, da nicht ausgeschlossen ist, daß dort eine andere Unter- art vorkomme. Cerei des 5' lang (Abb. 6), das Zähnchen auf der Innenseite ist an der Spitze nicht eingeschnitten und bildet mit der Cereispitze keinen stumpfen Winkel. Die Cerei distal zugespitzt, ihr Basalaus- wuchs schmal und hoch. B. (C.) macrogaster skopjensis n. ssp. 75g' Umgebung von Skopje (Trubarevo, RZanitane). Die Unterart skopjensis stellt einen Übergang zwischen den Un- terarten macrogaster und pancici dar. Sie unterscheidet sich von paneici durch größeren Körper, kürzeres Pronotum und kürzere Hinterfemura. Die Cerci des o’ sind lang (Abb. 8), das Zähnchen an der Innenseite ist auf der Spitze seicht eingeschnitten. Das Zähnchen bildet mit der Cereispitze einen deutlichen stumpfen Winkel. Die Cereispitze ist stumpf zugerundet. Der Basalauswuchs ist groß, breit und niedrig. peneici skopjensis Dimensionen: d’ d' Long. corp. 55 mm 50,0—64,5 mm Long. pronot. 22 mm 15,5—19,0 mm Long. fem. post. 23 mm 20,0—23,0 mm B. (C.) macrogaster dobrogensis Müller 1933 (syn. B. dobrogensis Uvarov) Diese Unterart ist nach Uvarov in der Süd-Dobrudja in Rumä- nien verbreitet. Die Cerei des 5’ sind lang, das Zähnchen an der Innenseite ist in zwei Zähnchen geteilt. Fam. Acrididae Paracyptera mieroptera macedonica n. ssp. 1155 13292 Mazedonien (Vodno bei Skopje, Kumanovo, Skop- ska erna gora und Kara orman Geb.). Pararcyptera microptera ist im größten Teil des paläarktischen Raumes verbreitet, kommt also auch in ganz Sibirien und in der Mandschurei vor. In diesem großen Areal zerfällt diese Art in fol- gende Unterarten: P. m. microptera F. W. (Westeuropa, Nord- Kaukasus, Nord-Kasachstan, West-Sibirien und Nordwest-Mongo- 8* 116 M. S. Karaman: Orthopteren Mazedoniens lei), P. m. insularis Mistsh. (Gr. Schantar Inseln), P. m. jailensis Mir. (Süd-Krim), P. m. altaica Mistsh. (Altai), P. m. crassiuscula Zub. (Kasachstan, Kirgisien und Nordwest-Mongolei), P. m. trans- caucasica Uv. (Dagestan, Transkaukasus, Nord-Iran), P. m. meri- dionalis Ikonn. (Mandschurei, Mongolei und Ost-Sibirien), P. m. elbursiana B. Bienko (Nord-Iran) und ?. m. turanica Uv. (Süd-Ka- sachstan). P. m. macedonica ist durch folgende Merkmale charakterisiert: Seitenkiele des Pronotums schwach winkelig gebogen (Abb. 10). Elytren des 5 bedecken das Abdomen vollkommen, beim 9 sind sie etwas kürzer. Beim 5 und 9 erreichen die Elytren nicht die Spitze der Hinterknie. Beim 5 ist das Costalfeld der Elytren (zwischen GC und Se) 2 bis 2,5 mal breiter als das Subcostalfeld (zwischen Se und R). Beim © ist das Cubitalfeld der Elytren (zwischen CuA und CuP) fast gleich oder kaum breiter als das Medialfeld (zwischen M und CuA). Die Hinterknie sind bei 50% der untersuchten Exem- plare vollkommen schwarz, bei den anderen 50% sind sie mit einem weißen Flecken versehen. Dimensionen: d’ Q Long. corp. 20.0— 24.5 mm 28.0— 31.0 mm Long. pronot. 4,.0— 5,0 mm 5,0— 6.5 mm Long. elytr. 15,5—17,5 mm 18,0—21,5 mm Long. fem. post. 13.5—15.0 mm 16,5— 19,5 mm P. m. macedonica steht nach seinen Eigenschaften der P. m. microptera und P. m. meridionalis nahe. Nach der Breite des Co- stalfeldes steht ssp. macedonica der ssp. meridionalis nahe. Von der ssp. meridionalis unterscheidet sich diese Unterart scharf durch kleinere Körperdimensionen. Die Dimensionen der ssp. meridio- nalis sind folgende: 5 long. corp. 23,3—33 mm, 9 36—39 mm, long. elytr. 5 15—21 mm, 9 17—20,5 mm. Die Hinterknie sind immer alle vollkommen schwarz, bei der neuen Unterart nur bei 50%. Von der ssp. microptera unterscheidet sich ssp. macedonica in folgenden Eigenschaften: Die Körperdimensionen sind etwas grö- I5er, bei ssp. microptera beim 5’ 19—22 mm, beim 9 24—29 mm, Seitenkiele des Pronotums treten stärker winkelig als bei der neuen Unterart vor. Elytren des 5 haben bei ssp. macedonica breites CGo- stalfeld, bei ssp. mieroptera ist dieses schmäler, nur 1,25 bis 2mal breiter als das Subeostalfeld. Das Cubitalfeld ist beim ‘ n der ssp. M. S. Karaman: Orthopteren Mazedoniens a macedonica fast gleich breit oder kaum breiter als das Medialfeld, bei ssp. microptera ist dieses 1,5 mal breiter als das Medialfeld. Bei der ssp. macedonica erreichen die Elytren bei 5 und © niemals die Hinterkniespitze, bei ssp. mieroptlera hingegen erreichen sie immer die Hinterkniespitze. Bei der ssp. macedonica haben nur 50% der Exemplare die Hinterknie mit weißer Makel, bei ssp. mi- croptera sind aber alle Hinterknie mit weißen Makeln versehen. Literatur Brunner v. Wattenwyl: Prodromus der europäischen Orthopteren. Leip- zig 1882. B. Bienko & L. Mistshenko: Sarantschevie fauni SSSR i sopredelnih stran. T. II, Moskva-Leningrad 1951. K. Harz: Die Geradflügler Mitteleuropas. Jena 1957. Uvarov B.: Studies in the Orthoptera of Turkey, Irag and Syria. EOS, Ma- drid 1934. Anschrift des Verfassers: Mladen S. Karaman, cas. Post 135, Skopje/Jugoslawien. de a Er 2 = A 2 2 Pr u, - un. » - 2 118 H. Freude: 3. Nachtrag zur Monographie der Monommidae Madagaskars (Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München) 3. Nachtrag zur Monographie der Monommidae Madagaskars Von Heinz Freude (Mit 2 Abbildungen) Herr Dr. Paulian, jetzt Directeur de I’Institut d’Etudes Centre- africaines in Brazzaville, hatte mir noch als Direeteuradjoint des Institut seientifique de Madagascar liebenswürdigerweise eine Än- zahl von Monommiden aus Madagascar übersandt. unter denen sich wiederum einige interessante neue Ärten bzw. Rassen befanden, die ich hier kurz beschreiben will. Unter den Exemplaren von Curtemonomma foveolatum Pie be- fand sich eins von der Insel Nosy-Be, for&t de Lokobe, I. 60, leg. Andria Robinson, welches sich in der Bildung des Prosternum grundlegend von den übrigen unterschied. Bei der Stammrasse ist die Prosternalmitte vorn schmal, nach hinten breiter werdend ver- tieft und breit wulstig gerandet. Die neue Rasse hat dagegen ein etwa verkehrt schlüssellochförmiges, fein gerandetes Prosternum (s: Abb.). Ich nenne diese nov. ssp. C. foveolatum nosybeense Holotypus, 5, von Nosy-Be, wie angegeben. Prosternalmitten von 1. Curtemonomma foveolatum foveolatum Pic., 2. Curte- monomma foveolatum nosybeense ssp. nov. Bei Durchsicht unseres Materials der Zool. Staatssammlung fand ich ein 2 mit gleicher Prosternalbildung. das ich zum Allotypus er- kläre. Es stammt von Vohemar, Madagaskar, womit erwiesen ist, H. Freude: 3. Nachtrag zur Monographie der Monommidae Madagaskars 119 daß diese Rasse keine Inselrasse darstellt. Sie dürfte aber für die Insel Nosy-Be typisch sein. Monomma ambrense spec. nov. Madagaskar: Ambre-Gebirge. 5—4 x 2,7—2,4 mm. Holotypus 5x2,7 mm. Schlankoval, schwarzbraun. Halsschild-Vorderrand etwas hel- ler, etwas glänzend, äußerst fein bewimpert, mit scharfem Schul- terkiel und deutlichen Basalbüscheln. Kopf fein punktiert, aus den Punkten deutlich anliegend be- wimpert. Halsschild mittelfein, mäßig dicht, ebenfalls deutlich be- wimpert punktiert. Nicht ganz doppelt so breit wie lang (Verhältnis 26:46), von der Basis in leichtem Bogen nach vorn verengt, vorn stärker. Vorderecken verrundet vorgezogen. Verhältnis der Basis- breite zur Breite der Vorderecken 46 :26. Hinterecken nahezu recht- winkelig, mäßig scharf. Vorderrand ziemlich konvex; Basis doppel- buchtig, zum breit herzförmigen Scutellum etwas vorgezogen. Sei- tenränder scharf, ungerandet, mit sehr flacher, mäßig breiter Sei- tenrandkehle. Elytren langoval. mit je 11 Reihen wenig scharfer Punkte, die zum Apex + obsolet werden. Die 1. Reihe endet hinter dem Diskus, ihre Punkte vor diesem halbmondförmig stark ver- größert, weichen dem Diskus nur wenig aus. Auch die Punkte der 2. Reihe vor dem Diskus noch deutlich vergrößert. Die Intervall- punktierung sehr fein, unregelmäßig. mit sehr feinen, anliegenden Wimpern. Zwischen der vorn mehr obsoleten 11. und 10. Reihe ein scharfer Schulterkiel von etwa '/;, Elytrenlänge, der danach ob- solet wird. An der Elytrenbasis mit auffallenden goldgelben Wim- perverdichtungen, besonders in der Konvexität neben dem Seutel- lum. Falsche Epipleuren scharf, in der Körpermitte geringfügig ver- breitert. Augen breit verrundet keilförmig in breiter, gerundet verengter Augengrube. Prosternum meißel-zungenförmig, wenig scharf abgegrenzt, zum Mesosternum etwas rechtwinklig vorragend und in er Aus- buchtung eingefügt. Metasternum verstreut kräftiger punktiert. Tibialgrube stark Eehoseh scharf abgegrenzt, davor bogig gerun- zelt. BR kräftig punktiert, nach hinten feiner und dichter. Analfurchen flach wellig, deutlich getrennt. Holotypus, 53, Allotypoid. © und 1 9 Paratypoid von Madagaskar Nord, Montagne d’Ambre, Les Rousettes 1100 m, IX. L u ER: 9 Schlau, j‘ 7 x 120 H. Freude: 3. Nachtrag zur Monographie der Monommidae Madagaskars und Xll. 58, leg. Andria Robinson, im Institut Scientifique de Madagascar, Tananarive. 17 Paratypoid gleicher Daten wurde mir dankenswerterweise für die Zoologische Staatssammlung über- lassen. Die systematische Einordnung der Art ist schwierig, da sie ziem- lich isoliert steht. Sie vermittelt am ehesten zwischen der proceru- lum- und der brunnipes-Gruppe und ich möchte sie deshalb zu- nächst der ersteren anschließen. In der Tabelle ist sie nach 43”, welche Ziffer dorhin führt, als 43a wie folgt einzufügen: 43a’ Schlanker oval, ca.5 mm. . . . Monomma ambrense m. 433°: Breiter oval; ea. 6. mim \. una ABA ee Monomma robinsoni spec. nov. Madagaskar-Nord. 5x3—4.5x2,6 mm. Holotypus, 9, 5x3 mm. Etwas länglich oval, + dunkel braun, mäßig gewölbt, etwas glän- zend. spärlich kurz bewimpert. Kopf flach, zu den Augen zunehmend größer punktiert, aus den Punkten anliegend bewimpert. Halsschild etwas flach gewölbt, Verhältnis L.:B. = 30:49, in mäßigem Bogen nach vorn verengt, im hinteren Drittel fast paral- lel, Hinterecken scharf, etwa rechtwinkelig, Vorderecken verrun- det vorgezogen, Vorderrand konvex, Basis doppelbuchtig. Punktie- rung wenig gedrängt, fast gleichmäßig, unscharf, mäßig fein. Sei- tenrand nach hinten zunehmend breiter flach gekehlt. Seutellum breit herzförmig, mit äußerst feinen Punkten. Elytren mit 11 feinen, flachen, stellenweise weniger deutlichen Punktreihen. Die 1. endet hinter dem Diskus, die beiden ersten, vor dem Diskus etwas halbmondförmig vergrößert, weichen die- sem kaum aus. Die 10. läßt das vordere Elytrenviertel frei, wo man außerhalb der deutlichen 9. Reihe zuweilen Spuren eines Schulterkieles erkennen kann. Die spärliche Intervallpunktierung ist zur Mitte der Intervalle meist dichter, gelegentlich etwas ge- reiht. Innerseits der 3. und der folgenden Punktreihen verläuft eine in Länge und Deutlichkeit variable feine Rinne. Aus den Punkten fein goldgelb, + kurz und anliegend bewimpert. Ohne falsche Epipleuren, ohne Basalbüschel. Augen auf der Kopfunterseite breit keilförmig verrundet, füllen die in kräftigem Bogen zur Kinnkerbe verengte und ziemlich breit mündende Augengrube bis weit über die halbe Kinnkerbenhöhe aus. Prosternum verkehrt schlüssellochförmig, die Basis etwas ver- en H. Freude: 3. Nachtrag zur Monographie der Monommidae Madagaskars 121 breitert und verrundet winklig zugespitzt, fein gerandet, nur Basis ungerandet. Mesosternum entsprechend ausgebuchtet, Mitte mittel- lang. Metasternum etwas groß, weniger dieht punktiert, Tibial- grube nur fein bogig abgegrenzt. Abdomen ziemlich dicht, kräftig, aber wenig scharf punktiert. Analfurche lang, mäßig hoch wellig. Holotypus, 9, und299 Paratypoide von Madagascar, Sam- birano, Nosy-Be, foret de Lokobe, XII. 58, leg. Andria Robinson, welchem ich die Art widme. 1 Paratypoid wurde mir liebenswürdi- gerweise für die Zoologische Staatssammlung überlassen. Die Art steht M. semicarinatum nahe, unterscheidet sich aber grundlegend durch die gewellte Analfurche, breiter keilförmige Augen, feinere und schwächere Schulterkielandeutungen und viel feinere Reihenpunkte von dieser Art. Von M. boreooccidentale, das ähnliche Punktreihen hat, unterscheidet sie sich durch die vorn vergrößerten Punkte der beiden 1. Reihen, durch breiteren, abge- flachten Halsschild und flachere Elytren. Von der neuen Art lag mir noch eine neue Subspecies aus dem Osten Madagaskars vor, welche sich durch vor dem Diskus stärker vergrößerte 1. Punktreihen und deutlicheren Schulterkiel aus- zeichnet. Ich benenne diese M. robinsoni macropunctum ssp.nov. Holotypus, 5, 5x2,5 mm, von Madagascar Est, det. Sambava, Marojejy, Ambinanitelo 500 m, XII. 58, leg. Raharizonina, be- findet sich im Institut Scientifigue de Madagascar. 1 Paratypus von Madagascar-Est, det. Moramanga, Fano- vana, XII. 58, leg. R. Vieu, wurde mir dankenswerterweise für die Zoologische Staatssammlung überlassen. In der Tabelle (Mem. Inst. Sci. Madagascar, E, XI, 1959, p. 75) als 95°” einfügen: 95°” Einfarbig braun. Bewimperung spärlich, gelegentlich mit An- deutungen eines Schulterkieles. Analfurchen in der Mitte des Abdominalsternits nicht hakenförmig gebogen en a a a EM robınsornt Nox. spec. a’ 1. und 2. Elytrenreihe mit vor dem Diskus nur schwach vergrößerten Punkten, höchstens Andeutungen eines Schulterkieles. (Nosy Be) . . M.r. robinsoni ssp. nov. a” 1. und 2. Elytrenreihe mit vor dem Diskus stark halb- mondförmig vergrößerten Punkten. Außenseits der 9. Reihe ein feiner, deutlicher Schulterkiel. (Ost-Madagas- kar). . . 2... M. robinsoni macropunctum ssp. nov. Fy TUE ER-FP TERN 122 H. Freude: 3. Nachtrag zur Monographie der Monommidae Madagaskars Außerdem bei Ziffer 62”. 62” Breiter. Prosternum mäßig schlank, konkavseitig. . .62a 62a’ Schwarz, stärker gewölbt. Punkte der Elytrenreihen entfern- ter, größer. Analfurchen kommaförmig . M. kulzeri Freude 62a” Braun, flacher gewölbt. Punkte der Elytrenreihen fein und dicht. Analfurchen ziemlich hoch wellig. M. robinsoni sp. nov. (s. a. 95”). Benutzte Literatur: Freude, Heinz: Die Monommiden der Welt. TIL. Teil: Die Monommiden Ma- dagaskars und der umliegenden Inseln. — Ent. Arb. Mus. Frey, Tutzing 1957, Bd. 8, 1. p. 279—332 und Bd. 8, Il, p. 560/608. Freude, Heinz: Nachtrag zur Monographie der Monommidae Madagaskars und der umliegenden Inseln. — M&m. Inst. Sci. Madagascar, S. E. T. XI, 1959, p- #5—73. In meinem 1. Nachtrag zur Monographie der Monommidae Ma- dagaskars und der umliegenden Inseln (Mem. Inst. Sei. Madagas- car, S. E, T. XI, 1959, p. 4#5>— 73) haben sich eine ganze Anzahl z. T. recht entstellender Druckfehler eingeschlichen, welche ich bei die- ser Gelegenheit korrigieren möchte. p- #5. 4. Zeile von unten: Im Wort „Verhältniszangaben“ streiche ze p- #6, 6. Zeile von oben: Für „neuer“ setze „neuen“. p- #8: Für die beiden letzten Zeilen setze: „Art sehe ich eine Serie von Bas Mangoky an, welche mir in 15 Exemplaren vorlag:“ p- 50, Zeile 4: Verbinde „Oleteus Seitenfurche“ durch „-“. p- 50, Zeile 8: Setze nach „zerstreut“ ein „,“. p- 32, Zeile 17: Statt „augsgerandet“ setze „ausgerandet“. p- 55, vorletzte Zeile: Statt „Pünkten“ setze „Punkten“. p: 56, 2. Zeile: Streiche das „,“ nach „Hinterecken“. p- 56, Zeile 18: Für „abgegrentzen“ setze „abgegrenzten“. p- 56, Zeile 21: Trenne „hochwellig“ in „hoch wellig“. p- 61, Zeile 8 von unten: Für „3,8“ setze „I,3”. p- 69, Zeile 7 muß lauten: „42”. Schulterkiel weniger hoch, Ely- tren höchstens schwach verengt. Halsschild“. 2. ne en Ar TEN p- 70, Zeile 17: Für „Seitenrandkiele“ setze „Seitenrandkehle“. p- 70, Zeile 18: Für „benaart“ setze „behaart“. p- 70, Zeile 6 von unten: Für „64“ setze „63“. Ziffer 64 entfällt. p- 72, Zeile 11: Für „kurt“ setze „kurzer“. p- 72, In Ziffer 84” gehört „Seitenrandverdiekung“ zusammen. p- 72, Ziffer 86”: Für „gleichäßig“ setze „gleichmäßig“. Der Himmel gebe, daß ich den Druckfehlerteufel vollständig hinausgeworfen habe. Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Freude, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, München 19, Menzinger Straße 67. ze H. Freude: 3. Nachtrag zur Monographie der Monommidae Madagaskars 123 124 H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings Halipliden und Dytisciden aus der Umgebung Straubings (Beitrag zu einer Lokalfauna) Von Hans Schaeflein (Mit Tafel X und XI und 1 Skizze) Vor einigen Jahren fiel mir ein Sonderdruck der Arbeit von Dr. H. Freude, München, in die Hände, die im Heft 3, 1958 in den „Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft“ er- schienen ist und den Titel trägt: „Beitrag zur Dytiscidenfauna von Südbayern“. In dieser Arbeit fand ich bei verschiedenen Arten An- gaben, die auf eine zum Mindesten relative Seltenheit schließen ließßen, bei Arten allerdings, die ich hier überall, teilweise sogar in größeren Serien erbeuten konnte. Ich denke hier zum Beispiel an Hydroporus dorsalis und Hydroporus striola. Ich mußte also annehmen, daß die faunistischen Kenntnisse über den Donauraum mangels interessierter Kollegen in diesem Raum gering waren. So nahm ich mir denn vor, mich zunächst einmal der Halipliden und der Dytisciden besonders anzunehmen, um eine Art Lokalfauna dieser Familien zusammenzubringen. Wenn ich nun heute nach nur wenigen Sammeljahren versuche, eine solche Ar- beit zusammenzustellen, so bin ich mir klar darüber, daß diese Arbeit absolut keinen Anspruch auf Vollzähligkeit erheben darf. Immerhin stehen hinter dieser Arbeit viele, viele Exeursionen, manche am Wasser verbrachte Stunden. An manchen Tümpeln, Weihern, Bächen und sonstigen Wässerchen habe ich trotz Gummi- stiefeln mir manche nassen Füße und gelegentlich auch einmal eine nasse Hose geholt. Da man mit dem Käscher in beiden Händen sich gegen die in rauhen Mengen angreifenden Schnaken wenig weh- ren kann, muß man die Stiche eben hinnehmen, hat dann aber die Genugtuung, daß man dagegen immun wird, wenn man nur genü- gend oft gestochen worden war. Aber was stören nasse Füße und verstochene Arme, wenn man ein seltenes oder sogar für die eigene Sammlung neues Tier aus dem Käscher nehmen kann. So bin ich nun nach so vielen Exeursionen zu der Überzeugung gekommen, dal die von mir hier nachgewiesenen 13 Halipliden- und 64 Dytis- eidenarten immerhin eine gewisse Berechtigung zu dieser Arbeit geben und daß ja schließlich keine Lokalfauna vollständig sein kann. Letzten Endes sind spätere Ergänzungen ja kein Unglück. H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 125 Y,2 Münster Thurrnhof dorf. (4) AM ——A > / DIN 2, DU ]) I f / Wermannsdorf 2 III T 7 ;: In \ \ v') Köni G > N J Ainbrae N ; > Moosdorf AD ee—er\ Straubing, PHIRDH, N R Pr B N N ASckombach AnglesSirae N‘, S 8 S Wasserkäferfundorte um Straubing \ = Fundort Leiblfing n. Landshut Wenn ich nun nach der Sammelsaison 1960 an diese Arbeit gehe, so kann dies nur geschehen, weil mich verschiedene Kollegen „in rebus coleopterologicis“ stets mit Rat und Tat bereitwilligst unter- stützt haben. Insbesondere denke ich hierbei an meinen Freund Konrad Witzgall, Dachau, der mich auf einigen gemeinsamen Excursionen in einer bewährten und wirklich produktiven Sam- melmethode unterwiesen hat, ohne deren Anwendung ich niemals diese Anzahl von Arten zusammengebracht hätte. Außerdem haben mich die Herren Karl Hoch, Bonn, Dr. H. Freude, München, 126 H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings Konrad Gaigl, Holzkirchen, und wiederum Konrad Witzgall in stets entgegenkommender Weise bei der Bestimmung meiner Tiere wie auch durch Überlassung von Vergleichsmaterial und Li- teratur tatkräftigst unterstützt. Es ist mir ein Herzensbedürfnis, diesen Herren hier ergebenst zu danken. Wenn ich meine Arbeit „Halipliden und Dytisciden aus der Um- gebung Straubings“ nenne, so erscheint es notwendig, daß ich die Ausdehnung dieses Raumes genauer definiere. Da ich nicht zu den vom Wirtschaftswunder beleckten Haltern eines motorisierten Fahrzeuges gehöre und da Radeln für die „Linie“ ja so gesund ist, handelt es sich hierbei nur um die Räume, die man jeweils in einem halben Tag von Straubing aus per Rad aufsuchen und besammeln kann. Die größte Entfernung dürfte bei etwa 14 km von Straubing liegen. Alle besammelten Biotope liegen in der Donauebene. Im Bayerischen Wald, der sich ja hier etwas nach Norden von der Do- nau zurückzieht, habe ich nicht gesammelt. Daraus ergibt sich auch, dafs bei den besammelten Biotopen keine Quellen oder Quellbäche vertreten sind. Natürlich liegen die abgesammelten Biotope teils nördlich und teils südlich der Donau (siehe Skizze), die ja in fauni- stischer Sicht die exakte Grenze zwischen Nord- und Südbayern bildet. Ich habe deshalb für etwaige genauere faunistische Auswer- tungen bei jeder einzelnen Art durch ein N oder 5 angedeutet, ob das Tier in Nord- oder Südbayern vorkommt. Eine Sonderstellung nimmt hierbei das „Gstütt“ ein, ein nördlich der Donau gelegener kleiner Teil der Stadt Straubing und ein unmittelbar nördlich sich daran anschließendes Gelände, das zwischen der Donau und einem Arm derselben, der sogenannten „Alten Donau“ eine Art völlig ab- geschlossener Insel bildet. Die Entscheidung Nord- oder Südbayern möge hier jeder einzelne nach eigenem Ermessen treffen. Eine kurze Beschreibung der einzelnen Biotope bildet den ersten Teil meiner Arbeit. Im zweiten systematischen Teil habe ich alle von mir hier nach- gewiesenen Arten unter Angabe von Fundtagen und Fundorten aufgeführt. Teilweise bringe ich auch nähere Umstände der Funde. In der Nomenklatur und in der Reihenfolge habe ich mich bei den Halipliden an die Haliplusarbeit von Herrn Karl Hoch gehalten, die im August 1960 in den „Entomologischen Blättern“ erschienen ist. Bei den Dytisciden war mir Horions „Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas“ Richtschnur. Alle schwierigeren Arten wurden durch einen der o. a. Herren determiniert oder die Bestimmung wenigstens bestätigt, so daß Fehldeterminationen wohl ausge- H. Schaeflein: Halipliden und Dytiseiden Straubings 127 schlossen sind. Die aufgeführten Tiere wurden sämtlich von mir gefangen und befinden sich in meiner Sammlung. Wenn es mir als Neuling in unserer schönen Kunst gelungen ist, so viele Arten und immerhin dabei einige „seltene“ in so kurzer Zeit zu erbeuten, so will das in keiner Weise heißen, daß ich beson- ders fleißig und tüchtig war, oder aber dafs die hiesige Gegend be- sonders ergiebig sei. Es zeigt dies vielmehr, daß die Wasserkäfer überall in verhältnismäßig großem Artenreichtum vorkommen und daß mancher sogenannte „seltene“ Käfer diesen Nimbus verlöre, würde nur mehr gesammelt. Wenn diese bescheidene Arbeit den einen oder anderen Kollegen anregen könnte, sich der etwas vernachlässigten Wasserkäfer mehr als bisher anzunehmen, könnten sicher neue faunistische Erkennt- nisse gewonnen werden und diese Arbeit hätte ihren Zweck voll und ganz erfüllt. Allgemeiner Teil: Biotopbeschreibungen Es sollen zunächst die nördlich der Donau gelegenen Fundstellen beschrieben werden. Thurnhofer Weiher Diesen Biotop schätze ich besonders, ja ich liebe ihn geradezu, weil er nicht nur koleopterologisch gute Ausbeuten bietet, sondern weil er auch für jeden Naturfreund ganz besonders schön ist. Knapp nördlich der Donau, etwa nur 200 m vom Donaudamm entfernt, zwischen dem Rlostergut Thurnhof und der kleinen Ortschaft Rei- bersdorf inmitten saftiger Wiesen gelegen, etwa 1500 m ostwärts der Straße Straubing—Cham (Oberpfalz), finden sich die Reste eines früher wohl wesentlich größeren, aber durch das Absinken des Grundwasserspiegels reduzierten perennierenden Weihers. Heute finden sich dort, wenigstens im Sommer, 2 Weiher, fast kreisrund, etwa 10 m im Durchmesser. Das Wasser ist vielleicht zwischen knie- und hüfttief. Beide Tümpel sind etwa 80 m von- einander entfernt und durch einen wadentiefen Graben, etwa 2 m breit, verbunden. Die umgebenden Wiesen bieten eine schöne, viel- seitige und wie mir erfahrene Botaniker sagten, auch seltene Flora. In den Tümpeln wächst der Rohrkolben (Typha angustifolia), der schöne große Igelkolben (Sparganium ramosum) und die herrliche Schwanenblume (butomus umbellatus), die insbesondere den Ver- 128 H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings bindungsgraben in seiner ganzen Länge besiedelt und in der Blüte- zeit ein herrliches weitausgedehntes Rosa in die Landschaft zau- bert. Im Frühsommer blüht hier auch die gelbe Schwertlilie (Iris pseudacorus). Im Spätsommer 1960 konnte ich zu meiner großen Freude Hunderte und Aberhunderte von kleinen und kleinsten Laubfröschen beobachten, die sich um die beiden Weiher tummel- ten. Um die hübschen, liebenswertea kleinen Gesellen zu schonen, mußte man direkt seine Schritte sorgfältig setzen, so zahlreich und so dicht an dicht hüpften sie stellenweise herum. Aber was nützte den Burschen all meine Vorsicht! In den umgebenden Wiesen sto- cherte ein Storchenpaar aus dem benachbarten Parkstetten herum und brachte seinen vier wohlgeratenen Jungen bei, wie man aller- lei nahrhaftes Getier einfängt. Freund Adebar mit Gefolge wartete nur, bis das Menschlein mit seinen komischen Gerätschaften da am Weiher verschwand, daß er sich noch einige Laubfrösche zum Des- sert hole. Koleopterologisch ist bemerkenswert, daß die beiden Tümpel und der Verbindungsgraben einen sehr großen Arten- und Individuenreichtum zeigen. Insbesondere an Halipliden gibt es einige der „besseren“ Arten. Mit etwas Glück kann man in einem einzigen Käscherzug den Hal. fulvus, immaculatus, confinis und obliquus erbeuten, zu denen sich noch der in Südbayern seltene Peltodytes caesus gesellt. Außer dem Rhantus punctatus ist dort der Hydroporus dorsalis das gemeinste Tier, meidet aber offensichtlich den Graben. Hunderte in einer Stunde zu fangen, wäre leicht gewe- sen. Umgekehrt ist gerade der Graben mein einziger Fundort für den Agabus (Eriglenus) labiatus. Das Wasser ist immer relativ warm, da ganztägig besonnt. Es ist dunkelfarbig, aber klar. Von langanhaltenden Regengüssen wird das Niveau wenig beeinflußt, wohl aber vom jeweiligen Wasserstand der unweiten Donau. Ins- besondere im Frühjahr ist die ganze Mulde, die auf dem Bild zu sehen ist, bis zu den links stehenden Bäumen und Sträuchern ge- füllt, so daß die ebenfalls rund um das Wasser sichtbaren Pappel- pllänzchen nur mehr mit den Kronen aus dem Wasser sehen. Bis Anfang April 1961 (Tag der Aufnahme) ergab sich dann das in Taf. Xl oben gezeigte Bild. Im Laufe des Sommers sinkt der Was- serspiegel noch weiter ab. Harthof Nördlich der Donau, an der Autostraße nach Cham. 4 km von Straubing entfernt, liegt Parkstetten. In der Ortsmitte von der in HER u Da ee ee aller Mas Kae EN a E DE ER u Sy ALT ‚ f H. Schaetlein: Halipliden und Dytisciden Straubings 129 nach Osten abbiegenden Autostraße ab gerade nach Norden weiter, beginnt nach vielleicht 2 km ein von West nach Ost ziehender Hochwald. Ein Bauernhof, der Harthof, liegt unmittelbar am Waldrand. Knapp westlich davon in einem jungen Erlengehölz sind etwa 10—15 bis hüfttiefe, vereinzelt auch tiefere, fast kreis- runde Löcher. Größe jedes Loches vielleicht die eines kleinen Zim- mers. Anscheinend wurde hier vor Jahren zum Bau einer kleinen Siedlung, die in der Nähe liegt, Kies geholt. Wohl aus jedem Loch gerade die Menge für ein Haus. Zwischen den Wasserlöchern hat sich auf kiesigem Grund ein Erlengehölz hochgeschoben, das die Wasserlöcher nach allen Richtungen einwandfrei tarnt und ganz- tags die Sonne fernhält. Die Löcher sind mit schwarzem Sicker- wasser vollgelaufen. Am Boden mit einer ständig weiter verwesen- den Laubschicht bedeckt, sind diese Löcher fast völlig frei von Pflanzenwuchs, wenn man von Wasserlinsen absieht, die einige Löcher bedecken. Bei hohem Wasserstand im Frühjahr stehen die Löcher teilweise miteinander in Verbindung. Gegen Ende des Jah- res sind die meisten völlig ausgetrocknet und nur am Boden mit einer übelriechenden, grundlosen, bisweilen Blasen werfenden Schlammschicht bedeckt. Einige gute, seltene Arten sind hier zu Hause. So konnte ich den seit Jahrzehnten in Bayern nicht mehr gefangenen Acilius cana- liculatus in der Aberratio Cotulae seit 1955 jährlich in einigen Exemplaren erbeuten, darunter einmal ein Stück, als gerade noch eine Waschschüssel voll Wasser in einem glucksenden Schlamm- loch stand. Der Hydroporus neglectus ist hier anzutreffen (verein- zeit) und 1960 konnte ich zwei Agabus subtilis Er. hier erbeuten. Auch der Nartus Grapei scheint sich in dem schlammigen Wasser oder auch unmittelbar im Schlamm wohlzufühlen. Als nächstes will ich mich mit dem zwischen „Nord“ und „Süd“ schwankenden Gstütt (Taf. X) am nördlichen Stadtrand von Straubing beschäftigen. Auf dieser Insel habe ich zwei verschiedene Biotope besammelt. Leider habe ich nur einen Teil der Ausbeuten getrennt bezettelt. Zunächst handelt es sich um einen vielleicht 2 m breiten, knapp knietiefen Graben, der ganzjährig Wasser führt. Er soll das hinter den Donaudämmen zusammenlaufende Sickerwasser zu einem in der Nähe liegenden Pumpwerk führen, welches das Wasser wieder durch den Hochwasserdamm zur Donau pumpt. Der Graben ist Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 9 130 H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings ganztags besonnt. Der Grund ist schlammig und bei der geringsten Störung färbt der Schlamm das Wasser grauschwarz. Der Graben ist ziemlich dieht mit Schilf bewachsen, welches das Auskäschern nicht gerade zu einer reinen Freude macht. Um so erfreulicher ist der Artenreichtum des Biotops. Der Nartus Grapei kommt hier vor, einen Graphoderes einereus konnte ich hier erbeuten, ebenso einen Dyt. dimidiatus, bei welchem ich mir allerdings mit dem scharf- kantigen Schilf den Finger ziemlich tief einschnitt. Besonders stolz bin ich aber auf meinen hier erbeuteten Ilybius subaeneus. Mögen sich die Experten streiten, ob er zur süd- oder nordbayerischen Fauna gehört! Der zweite von mir im Gstütt regelmäßig besammelte Fleck ist ein mehrere hundert Meter langes Ältwasser von verschiedener Breite (bis 20 m). An den Rändern ist dieses Wasser, das nicht mehr mit der Donau in Verbindung steht und nur mehr aus Sickergräben Zufluß hat, mit einem + breiten Schilfgürtel bewachsen, nur an einer Längsseite fast frei von Schilf. Der Wasserschlauch (Utrieu- laria) und das rauhe Hornblatt (Ceratophyllum demersum) schwim- men dort umher. Die weißse Wasserrose (Nymphaea alba) blüht. Der Untergrund des Gewässers ist Kies, der allerdings mit einer dieken Schlammschicht bedeckt ist. Das Wasser ist sehr flach und dürfte in der Mitte vielleicht hüft- bis mannstief sein. Ich hielt den Arm für perennierend, mußte aber sehen, dal® im Herbst 1959 das gesamte Wasser daraus verschwunden war. Ich war neugierig, ob „meine” Cybister lateralimarginalis, die ich regelmäßig hier in allen Jahren, allerdings nur an einer höchstens 15 m breiten — aber der vielleicht wärmsten — Uferstelle fangen konnte, sich über die- sen Wassermangel hinüberretten konnten ins Frühjahr 1960. Sie konnten! Interessanterweise hat Freund Witzgall bei zwei gemeinsamen Excursionen 1958 und 1960 hier zwar keinen Cybister, wohl aber jedesmal einen Dyt. circumeinctus gefangen, den wiederum ich in diesem Biotop trotz vieler Excursionen niemals erwischen konnte. Das gemeinste Tier an dieser Stelle dürfte wohl der /lybius fuli- ginosus sein und die beiden Noterusarten. Beschäftigen wir uns nun mit den südlich der Donau liegenden Fangplätzen. Das Alburger Moor (Taf. XI unten) Knapp am westlichen Stadtrand von Straubing, etwas außerhalb des Tiergartens, nördlich der Bundesstraße 8 Nürnberg—Passau, eR ı»- + % r H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings - 131 befindet sich das sogenannte Alburger Moor. Das Gelände wurde seinerzeit vom Reichsarbeitsdienst trocken gelegt und es handelt sich heute nieht mehr um ein Moor sondern vielmehr um nasse Wiesen auf kohlschwarzem Boden. Im Frühjahr ziehen hier Kie- bitzschwärme durch die Gegend und der Brachvogel bringt seine Nachzucht hoch, um nach der Heuernte nach dem Norden, den Halligen und friesischen Inseln zu verschwinden, wo er sich für die Winterreise nach dem Mittelmeer vollmästet. Reich an Fasanen und Rehen, die sich manchmal zu Rudeln von 30 und mehr Stück vereinigen, bietet gerade dieses Gebiet eine Quelle reinster Freude für jeden Naturfreund. Das Gebiet ist kreuz und quer von Entwässerungsgräben durch- zogen, an denen entlang die gelbe Schwertlilie (Iris pseudacorus) in Mengen blüht. An einer Stelle wurde früher (wohl in irgendwel- chen kriegsbedingten Notzeiten) Torf gestochen. Die gebliebenen Löcher — 2 an der Zahl — sind mit Wasser vollgelaufen und prä- sentieren sich heute als zwei Weiher. Einer ist etwa wadentief und von der Größe eines Wohnzimmers. Der andere ist etwas größer und wohl bis hüfttief. Bewachsen mit etwas Rohrkolben und einem schmalen Binsensaum am Rande schwimmen im größeren der bei- den Löcher Polster von Laub- und Lebermoos und von Wasser- sumpfkresse. Die Wasserlöcher sind ganztags besonnt und im Sommer beson- ders in den Nachmittagsstunden ziemlich warm. Das Wasser ist braunschwarz aber ziemlich klar. Beide Weiher beherbergen eine reiche Käferfauna. Außer vielen Hydroporusarten (tristis, elonga- tulus, angustatus, umbrosus) ist das eine der beiden Wasserlöcher mein einziger Fundort für den schönen Hygrotus decoratus, der gar nicht so selten in dem kleinen Tümpel anzutreffen ist, während er im großen völlig fehlt. Übrigens ist die Käfergemeinschaft in bei- den Löchern sehr verschieden. Da in dem größeren Weiher die viel- leicht Huminsäuren ausscheidenden Moose sind, dürfte der pH- Wert wohl unterschiedlich und dies vielleicht der Grund für die verschiedene Besiedelung sein. (Siehe auch Hoch : Sphagnum und Moorkäfer.) Das hier gemeinste Tier ist wohl der Copelatus ruficollis, der ja auch anderwärts als Sumpf- und Moortier bekannt ist. (Nach Guignot.) Ortlergrube Unter diesem Namen bezeichne ich die alten, knapp am südli- chen Stadtrand von Straubing, ostwärts der Straße nach Landshut 132 ' H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings gelegenen Lehmgruben der Ziegelei Ortler. Nach Ausbeutung der dicken Lehmschicht wurde noch der darunter befindliche Kies her- ausgebuddelt. Übrigens wurden hierbei geologisch interessante Funde getätigt, z. B. Mammutzähne. Seit 1960 ist der Betrieb still- gelegt worden. In den Löchern haben sich durch Grundwasser und Regen zwei perennierende Tümpel gebildet, die dem Hörensagen nach 10 oder mehr Meter tief sein sollen. Am Rande befindet sich sehr wenig Pflanzenwuchs. Das Wasser ist klar, trübt sich jedoch bei der geringsten Beunruhigung beachtlich. In den Weihern, die ganztags besonnt sind und keinerlei Zu- oder Abfluß haben, tum- meln sich — wenn man sich dort herumtreibenden Änglern (meist ohne Angelkarte) glauben darf — Hechte und Schleien. Das cha- rakteristische Tier dieses Biotops ist der Deronectes halensis, das häufigste wohl der Hygrotus versicolor. Der Biotop ist nicht sehr individuenreich. Gut Königreich Dies ist ein dem vorigen sehr ähnlicher Biotop, am ostwärtigen Stadtrand von Straubing gelegen. Allerdings befand sich hier keine Lehmgrube. Man hat nur den lößhaltigen Ackerboden auf die Seite geräumt und den darunter befindlichen Kies ausgebeutet. Auch hier sollen die Löcher bis 10 m tief sein. Eine etwas abgesonderte Vertiefung von der Größe einer mittleren Gaststube läßt diese Tiefe glauben. Dieses Wasserloch — wohl durch Grundwasser ge- bildet — liegt ganztägig in der prallen Sonne. Der Untergrund ist kiesig und nur am Rande zeigt sich mäßiger Pflanzenwuchs. Dieser Biotop war 1957 sehr reich an Arten und Individuen. Nachdem der Besitzer aber diesen Tümpel als Fischweiher erkoren hat und an- geblich zum Schutze der Fische (vor wem£) riesige Mengen von Grünalgen aus anderen Wasserlöchern zusammengetragen hat, ist die ganze Wasserfläche mit dicken, Watte sehr ähnlichen Kissen und Polstern völlig bedeckt, so daß es heute unmöglich ist, mit dem Käscher auch nur einen Zug zu führen. Und dabei wollte ich doch zu gerne zu meinem Coelambus confluens aus diesem Biotop noch einen oder mehrere Genossen fangen, aber leider bis jetzt vergeb- lich. Metting Etwa 12—15 km südwestlich von Straubing, ostwärts der Ort- schaft Metting, in der Nähe der „Hochstraße“, wurde 1944 von der Wehrmacht zu Ausbildungszwecken ein Wohn-Bunkerlager ge- ’ NUR Kr Pa a I 8 EN N Dt ; erg N N a = EEE EN H. Schaeflein: Halipliden und Dytiseiden Straubings 133 baut. Die Holz-Bunker wurden von den siegreichen Amerikanern aus Verteidigungsgründen gesprengt und die verbauten Balken usw. von der Bevölkerung der umliegenden Dörfer abgeholt, um die Kälte der Befreiungsjahre etwas zu mildern. Übrig blieben die aus- gehobenen Fundamente, etwa knietiefe, rechteckige, zimmergroße Löcher, die im Laufe der Jahre mit Wasser vollgelaufen sind und jetzt perennierende Kleinweiher bilden. Auf dem klaren, sauberen Wasser von etwas dunkler Färbung schwimmen Wasserlinsen und vereinzelt hat sich Schilf und ein kleiner Binsengürtel angesiedelt. Das Gebiet befindet sich inmitten ausgedehnter Mischwälder. Am Grunde verrottet das Fallaub. Das Gebiet ist ganztägig beschat- tet. Die Amerikaner, welche das Gebiet als Panzerübungsplatz be- nutzen, hinterließen unmittelbar im Zusammenhang mit diesen Gruben wenige Zentimeter tiefe, nunmehr völlig mit Gras be- wachsene Fahrspuren, die bisweilen bei etwas höherem Wasser- stand mit 5—10 cm Wasser gefüllt sind. Man findet regelmäßig den Hydroporus memnonius in nicht geringer Zahl in diesen Fahr- spuren im Grase versteckt. In den Bunkerlöchern finden sich Hydr. planus, nigrita und incognitus ebenfalls in Anzahl. Die häufigste Art dürfte wohl der Ag. melanarius sein. Dieser Biotop ist noch sehr jung, so daß sich noch keine ausgewogene Besiedelung gebildet hat. Der im systematischen Teil meiner Arbeit häufig erwähnte Bio- top Wachtlau ist ein Gebiet etwa 12 km ostwärts Straubing gelegen. Es handelt sich um ein viele km großes Terrain, bestehend aus Auwäldern, die mit Wiesen und Feldern wechseln. Das Gebiet liegt inmitten der Ortschaften Moosdorf, Ainbrach, Amselfing zwischen der Donau und der Eisenbahnlinie Nürnberg—Passau. Eine in diesem Raum gelegene Einöde „Wachtlau“ gab mir Veranlassung, das ganze Ge- biet so zu nennen. Von nördlich der Donau grüßt der Bogenberg herüber, der steil, fast unmittelbar in die Donau abstürzt. Die Gegend ist sehr wildreich (Hasen, Rehe, Fasanen) und fern von jedem Verkehr gelegen. Man kann hier seine Sonntage verbrin- gen, ohne ein Auto zu sehen und ohne eine Musikbox oder ein trag- bares Rundfunkgerät zu hören. An zwei verschiedenen Stellen be- finden sich ehemalige Kiesgruben, die mit Wasser vollgelaufen sind. Knietief oder auch etwas tiefer sind diese Löcher am Grunde völlig verschlammt. Die eine Fundstelle ist völlig von Erlen um- geben, also beschattet, während die andere frei in der Sonne liegt. ET 134 H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings Außerdem befinden sich überall in diesem Gebiet Entwässerungs- gräben, die ich einmal hier und einmal da ohne System bekäschert habe. Alle von hier stammenden Tiere tragen ebenfalls den Fund- ortzettel Wachtlau. An Besonderheiten stammen aus den beiden Kiesgruben der sel- tene Aeilius canaliculatus und auch 1 Dyt. dimidiatus. Moosdorf Ostwärts Straubing, an der Ortsverbindungsstraße Ittling nach Moosdorf, ist zwischen Feldern ein vielleicht mannstiefer Ein- schnitt, der rechtwinkelig an die Straße stößt. In diesen Einschnitt mündet eine kleine, fast ständig trockene Rinne, die aus den Fel- dern kommt und wohl im Frühjahr der Entwässerung dient. Dieser Einschnitt ist wenige Meter breit und vielleicht 20 Meter lang. Der Einschnitt hat keinen Abfluß und ist im Frühjahr immer mit etwas Wasser und viel Schlamm gefüllt. Im Sommer bleibt dann meist der fast grundlose, schwarze, stinkende Schlamm über. Ein Eldo- rado für Schnaken und sonstige Quälgeister. Von der Straße aus laden die Einwohner der umliegenden Ortschaften Schutt aus Kü- che und Haus ab, wohl um dieses Schnakenloch im Laufe der Zeit zu füllen. So findet man sich als Entomologe in Gummistiefeln im glucksenden Schlamm stehend in der Umgebung von Grape-fruit- Büchsen und ausrangierten Nachtgeschirren, die im Schlamm schwimmen, und ausrangierten Ofentüren, die darin untergehen und die Gummistiefel gefährden. Normale Menschen meiden ja solche Plätze, aber sind Entomologen schon normal? Aber was tut man nicht alles, um dann aus dem Schlamm einen /lybius subae- neus zu holen? (26. 4. 59) Trotz dieser unschönen Umgebung wächst in diesem Wasser- oder besser gesagt Schlammloch die gelbe Iris pseudacorus wie überall in der Gegend, um etwas Trostvolles wenigstens fürs Auge zu bieten, wenn der Schlamm in die Gummistiefel schwabbt und weit und breit kein klares Wasser aufzutreiben ist, um sich zu säu- bern. Systematischer Teil: Aufzählung der nachgewiesenen Arten. Haliplidae l. Haliplus (s. str.) confinis Steph. 8. 8. 1959 (Wachtlau) 1 Ex., 3. 9. 60 (Wachtlau) 1 Ex., 17. 9. 60 (Gstütt) 1 Ex.; im Spätsommer 1960 konnte ich aus dem Thurn- hofer Weiher bei mehreren Exeursionen bis in den Oktober hinein H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 135 insgesamt eine Serie von etwa 25 Stück erbeuten. Horion nennt das Tier nur sporadisch und selten. (N und 5) 2. H. obliquus F. 11. 5. 59 und 3. 9. 60 (Wachtlau) je 1 Ex., Moosdorf 28. 6. 59, Alburger Moor 16./17. 7. 60 (3 Ex.). In einem Fischteich bei Ein- hausen ebenfalls 1 Ex. am 16. 7. 1960. Thurnhof 11. 9. 60 und 19. 9. 60. (N und 5) 3. H. (Liaphlus) laminatus Schall. Horions Angaben „im Westen häufig“ treffen, wenigstens für den hiesigen Raum, nicht zu. Ich konnte nur 5 Stück erbeuten. Wachtlau 11. 5. 59, Metting 2. 8. 59, Fischteich bei Einhausen am 16. 7. 60, Ortlergrube 25. 9. 1960 (2 Ex.). (Alles 5) 4. H. flavicollis Sturm. Dies Tier ist häufig und von mir angetroffen worden: Im Gstütt bei fast allen Exeursionen, Harthof 5. 59, Alburger Moor (hier nur am 17. 9. 59 1Ex.), Kiesgrube Königreich häufig, Fischteich Ein- hausen 16. 7. 1960 (12 Ex.), Thurnhofer Weiher 9. 59 in Anzahl. (N und S) 5. H. fulvus FE. Diese in Süddeutschland seltene Art konnte ich am 28. 6. 59 in der Wachtlau in einem mittlerweile trockengelegten kleinen Wasserloch in einem Exemplar erbeuten. Erst ein Jahr später konnte ich im Thurnhofer Weiher bei einigen Excursionen bis zum Ende Oktober (23.) 7 Stück erbeuten. (N und S) 6. H. (Neohaliplus) lineatocollis Mrsh. Die Art ist hier nicht selten und bei fast allen Ausbeuten ans allen Biotopen vertreten. Doch seltener als die folgende Art. (N und 5) 7. Haliplinus ruficollis Deg. Hier der gemeinste Vertreter seiner Gattung. Aus allen Biotopen in Anzahl. (N und S) 6. H. Heydeni Wehnke Harthof 6. 59, Wachtlau 13. 9. 59, Moosdorf 28. 6. 59. Bei einem Vergleich der 3 Fundorte kann man feststellen, daß es sich jeweils um schlammige Fundstellen fast ohne Bewuchs handelt, wie auch K. Hoch in seinen Haliplustabellen angibt. Gemeinsames Kenn- zeichen meiner drei Fundorte ist Schlamm. (N und 5) 136 H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 9. H. fluviatilis Aube Wachtlau 13. 9. 59, Kiesgrube Königreich 6. 60 und 8. 60 zahl- reich, Ortlergrube 25. 9. 1960 zahlreich. (5) 10. H. Wehnkei Gerh. Im Alburger Moor 25. 9. 1960 2 Exemplare (det. K. Hoch). (5) 11. H. immaeculatus Gerh. Diese Art wird in der Faunistik von Horion als bisher in Bay- ern nicht aufgefunden angegeben. K. Hoch gibt in seiner Halipli- dentabelle einige südbayerische Fundorte, darunter auch vier ver- schiedene von mir an. Wie mir Freude in liebenswürdiger Weise mitteilte, haben die Art verschiedene Kollegen mittlerweile in Süd- bayern ausfindig gemacht. Ich selbst konnte meinen + Fundorten weitere 3 anreihen, so daß ich die Art jetzt an folgenden Stellen erbeutet habe. (Alle Determinationen K. Hoch.) Metting 2. 8. 59, Harthof 22. 8.59, Königreich 17. 10.59, Wachtlau 11. 5. 59, Thurn- hof 1960 bei allen Excursionen in Anzahl, Ortlergrube 25. 9. 60 (1 Ex.) und schließlich aus einem Bach bei Obling, der zur Entwäs- serung der Felder zur Aiterach zu dient. (17. 7. 60 1 Ex.) Beson- dere Wünsche hinsichtlich seines Lebensraumes scheint der imma- culatus nicht zu haben, wie ein Vergleich der von mir festgestellten Biotope zeigt. K. Hoch gibt l. ec. an, daß das Tier im Norden Euro- pas sogar im Brackwasser lebt. (N und S) 12. Peltodytes caesus Dft. Dieser in Südbayern gesuchte Haliplide ist hier nicht selten. Kö- nigreich 5. 57, 6. 60, Moosdorf 4. 59, 6. 56, Harthof 8. 58, Gstütt 8. 58, 6. 59, Ortlergrube 10. 59, 9. 60, Schilfgraben im Gstütt am 6. 60, Obling in einem Wassergraben 14. 7. 60. Thurnhofer Weiher vom Sommer bis in den Herbst hinein immer zahlreich vertreten. Kaum ein von mir besuchter Biotop fehlt. (N und 5) 13. Brychius elevatus Panz. Diese Art konnte ich nur im Alburger Moor in einem verschilf- ten, langsam fließenden Entwässerungsgraben in 3 Exemplaren er- beuten. (21. 7. 1960) (S) Dytiscidae l. Noterus erassicornis Müll. Aus allen Fangstellen nicht selten nachgewiesen. Im Gstütt (Weiher) gemein. (S und N) H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 137 2. N. elavicornis Deg. Wie vorige Art. (S und N) 3. Laccophilus minutus L. Mit Ausnahme der Waldtümpel bei Metting aus allen abgesuch- ten Biotopen nicht selten. (S und N) 4. L. hyalinus Deg. Überall — auch in Metting — anzutreffen. Besonders in einem Entwässerungsgraben nördlich Hornstorf (am nördlichen Donau- ufer gelegen) gemein. (S und N) 5. Hyphydrus ovatus L. Mit Ausnahme von Metting überall nicht selten anzutreffen. (S und N) 6. Bidessus geminus Fabr. Die Art tritt an allen von mir besuchten Biotopen zahlreich auf. In einem Entwässerungskanal in der Wachtlau bei einem Wasser- stand von höchstens 10 em Tiefe Anfangs September 1960 bei glü- hender Hitze, die das Wasser erheblich erwärmte, ausgesprochen gemein. (S und N) 7. Coelambus impressopunetatus Schall. Die Art fehlt bis jetzt nur aus Metting. Sie ist nirgends selten, aber auch nirgendwo gemein. Im Thurnhofer Weiher konnte ich im Sommer 1960 verschiedene Stücke der v. © lineellus Gyll. aus- findig machen. (S und N) 8. C. confluens F. Diese seltene Art (seit 1908 in Bayern nicht mehr nachgewiesen, wie mir Freude i. I. mitteilte) konnte ich in einem Exemplar im Mai 1957 aus der Kiesgrube am Königreich erbeuten. (5) 9. Hygrotus versicolor Schall. Von dieser Art lagen Horion für seine Faunistik aus Bayern nur wenige Meldungen vor. Im Donauraum ist die Art nicht selten. Wachtlau 11. 5. 59, Alburger Moor 27. 9. 59, Gstütt 27. 6. 59, Ort- lergrube 18. 10. 1959, Königreich 15. 6. 1960, Harthof 25. 6. 1960, Thurnhof 9. 1960 (hier nur sehr vereinzelt). Im September 1960 konnte ich in der Kiesgrube Ortler eine größere Serie erbeuten. (S und N) r z P - 138 H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 10. H. inaequalis F. Mit Ausnahme von Metting aus allen von mir abgesammelten Biotopen + zahlreich. Interessanterweise aus dem Thurnhofer Weiher im Gegensatz zur vorigen Art sehr zahlreich und aus der Ortlergrube nur vereinzelt unter den Hygr. versicolor. (S und N) 11. Hygrotus decoratus Gyll. Für diese Art bringt Horion keine neueren Funde aus Südbay- ern. Freude zählt in seinem „Beitrag zur Dytsicidenfauna Süd- bayerns“ einige wenige Funde der letzten Zeit auf. Ich konnte das Tier im Alburger Moor in einem der besammelten alten Torfstiche regelmäßig in einigen Exemplaren erbeuten. Aus dem zweiten Torfstich und aus den Entwässerungsgräben stammt nicht ein Exemplar. Diese Art wird vielleicht bei ober- flächlichem Sammeln übersehen, denn die Tiere brauchen nach meinen Beobachtungen sehr lange, bis sie sich in dem ausgeschöpf- ten Pflanzenpack zu rühren beginnen und auf dem Sammeltuch sichtbar werden. (S) 12. Hydroporus dorsalis F. Diese in Oberbayern ziemlich seltene Art (siehe Freude .„Bei- trag...“) scheint im Donauraum häufiger zu sein. Horion berich- tet von zahlreichen Funden, die Stöcklein in Osterhofen und Moos tätigte. Ich selbst konnte die Art mit Ausnahme von Metting an allen besammelten Plätzen immer in einigen Exemplaren fin- den. In den Schlammlöchern am Harthof, genauer gesagt in dem saubersten dieser Schlammlöcher, ist das Tier ziemlich häufig. Im Thurnhofer Weiher ist die Art ausgesprochen gemein. 30 und mehr Exemplare bei einem Käscherzug sind keine Seltenheit. (9. 1960) (N und S) 13. H. angustatus Sturm Horion bringt nur wenige, Freude einige südbayerische Fundorte. Ich konnte die Art u. a. nachweisen: Harthof 15. 5. 59, 7. 5. 60, Alburger Moor 27. 9..59;17. 7.60, 27.7. 1960 in größerer Anzahl, Gstütt im Schilfgraben 27. 6. 1959, Thurnhofer Weiher 19. 7. 1960. (N und 5) I4. H. negleetus Schaum In der Faunistik nennt Horion die Art in Süddeutschland sehr selten. In einem der Schlammlöcher am Harthof konnte ich am 14. 5. 60 und am 25. 10. 1960 eine kleine Serie dieses seltenen Tie- res erwischen. (N) H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings Ar 15. H. umbrosus Gyll. Am Harthof 7. 5. 1960 und im Alburger Moor am 17. 7. 1960 in Anzahl. (N und S) 16. H, tristis Payck. Diese Art scheint hier entgegen anderen Angaben selten zu sein. Ich konnte nur 2 Exemplare erbeuten. 21. 7. 60 Alburger Moor, 23. 9. 1960 Ortlergrube. Der letzte Fundort ist absolut nicht moo- rig. wie Horion für die Art angibt. Wohl ein Zufallsfund. (S) 17. H. palustris L. Im allgemeinen hier gemein, nur in der Ortlergrube und im Kö- nigreich etwas seltener. (N und S) 18. H. incognitus Sharp. Diese wohl häufig verkannte Art konnte ich aus den Mettinger Wäldern in Anzahl holen (det. K. Hoch). Der Fundort deckt sich in seiner Art weitgehend mit den Angaben, die KR. Hoch in den En- tomologischen Blättern, Band +47, Seite 39, „Beitrag zur Kenntnis einiger Wasserkäfer“, macht. Am 21. 7. 1960 konnte ich ein Stück aus dem Alburger Moor holen. (5) 19. H. striola Gyll. In Freudes Beitrag ist die Art mehrfach aus dem Donauraum erwähnt. In Oberbayern wohl seltener, wie mir auch von Sammel- kollegen bekannt ist. Horions Ängabe „sehr selten“ stimmt zum mindesten nicht für meine Fanggebiete. Dies mag aber wohl daran liegen, daß eben der Donauraum, wie ich schon in der Einleitung erwähnte, zu wenig besammelt wurde und etwaige Fänge nicht zur zentralen Auswertung weitergemeldet wurden. Ich konnte die Art nachweisen: Harthof 15. 5. 58, 27. 6. 59 und später öfters. Gstütt 27. 6. 59, Alburger Moor 6. 1960 (in Anzahl) und später bei allen Exeursionen; Thurnhofer Weiher 9. 10. 1960 (N und 5) 20. H. erythrocephalus L. Von mir in allen Suchgebieten angetroffen. Am 15. 5. 59 konnte ich am Harthof ein var. @ deplanatus fangen. (N und 5) 21. H. elongatulus Sturm Freude erwähnt eine Serie aus Deggendorf (1909— 1915). Ho - rion erwähnt einen Fund aus Moosham (zwischen Regensburg und Straubing gelegen) von 1913, so daß meine Funde aus dem Albur- ger Moor vom 17. 7., 11. 9. und 25. 9. 1960 (insgesamt 5 Ex.) aus- gezeichnet in das Verbreitungsgebiet passen. Im Frühjahr 1961 (im AR IR AR EEE, EDIT ARENA ER H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 140 März) konnte ich bei allen Exeursionen kleinere Serien von etwa 20 Stück erbeuten. Wie mir Herr Hoch, Bonn, i. ]. mitteilte, der in liebenswürdiger Weise meine Determination überprüfte, ist die Art in den letzten 50 Jahren auch in Westdeutschland sehr selten geworden. (S) 22. H. marginatus Dft. Diese Art konnte ich nur in einem einzigen Ex. am 11. 3. 1961 aus dem überschwemmten Thurnhofer Weiher nachweisen. (N) 23. H. rufifrons Dft. Einige Fundorte. Alburger Moor 14. 7. 60. Harthof 14. 5. 1960 und 9. und 18. 10. 1960 am Thurnhofer Weiher (eine kleine Serie von etwa 12 Exemplaren). (S und N) 24. H. planus F. An verschiedenen Fundorten kann ich regelmäßig diese Art fin- den. Harthof 19. 5. 59, 24. 5. 59, Königreich 5. 57, Moosdorf 26. +. 1959, Metting 19. 6. 60 und 30. 7. 60.(in Änzahl), Gstütt 25. 6. 1960 und schließlich noch am Thurnhof 18. 10. 1960. (N und S) 25. H. nigrita F. Zwei Exemplare dieser Art gingen mir am 15. 5. 1960 in der Wachtlau in den Käscher. Am 19. 6. 1960 konnte ich in Metting in den Bunkerlöchern eine größere Serie erbeuten. (S) 26. H. melanarius Sturm Diese Art konnte ich nur in Metting am 19. 6. und 31. 7. 1960 in 4 Exemplaren nachweisen. (5) 27. H. memnonius Schaum Diese Art ist in den Mettinger Wäldern gemein (19. 6. 60 in grö- ISerer Zahl). Aus den Schlammlöchern beim Harthof konnte ich am 24. 8. 58, 22. 9. 59, 7. 5. 60 und 25. 10. 60 jeweils 1 bis 2 Stück er- wischen. (S und N) 25. Graptodytes lineatus F. In Moosdorf, Königreich, Wachtlau, Gstütt, Alburger Moor, Harthof und am Thurnhof angetroffen. Überall gemein. (S und N) 29. G. granularis L. Aus dem Schlammloch bei Moosdorf 26. 4. 59 und 15. 5. 60 in einigen Stücken. Aus dem Tümpel im Alburger Moor bei allen Ex- cursionen in einigen Stücken. Aus dem Gebiet beim Harthof am 26. 10. 1960 2 Exemplare. (5 und N) H. Schaeflein : Halipliden und Dytisciden Straubings 141 30. G. pietus F. Mit Ausnahme von Metting aus allen Biotopen festgestellt. Ins- besondere im Alburger Moor sehr häufig und im September 1960 aus einem Wassergraben bei Hornstorf, gemein. (N und S) 31. Deronectes halensis F. Von der Gattung Deronectes ist hier in der Umgebung nur halen- sis von mir nachgewiesen worden. Kiesgrube Königreich 5. 57 in Anzahl, Ortlergrube 18. 10. 59 und 23. 9. 60 ebenfalls in Anzahl. Aus Metting 2. 8. 59 1 Stück und vom Thurnhof im September 1960 vereinzelt. (S und N) 32. Agabus subtilis Er. Diese Art ist für Südbayern sehr selten. (Vielleicht verkannt und unter anderen Agabusarten steckend?) Hoch, Bonn, determinierte mir 3 Exemplare. 2 vom Harthof 11. 7. 1960 und ein Stück vom Gstütt 25. 6. 60. (N und Gstütt) 33. Agabus negleetus Er. Diese Art ist in Südbayern nicht häufig. Stöcklein konnte die Art in Langenisarhofen 1945 in „Moos“ erbeuten (Faunistik). Ich darf darauf hinweisen, daß Moos eine Ortschaft bei Langenisarho- fen ist und die Meinung, daß es sich um eine ökologische Angabe handele, wohl irrig ist. Freude erwähnt noch Funde aus Ingol- stadt, so daß meine Funde organisch sich dem Verbreitungsbild einfügen. Harthof 6. 1959, 7. 5. 59, 7. 5. 60, 11. 7. 60, Gstütt am 25. 6. 1960. (N und Gstütt) 34. A. chalconotus Panz. Auch diese Art ist in Südbayern nicht häufig. Ich konnte folgen- de Fundstellen nachweisen: Gstütt (Graben am Schöpfwerk) am 25. 6. 60, Harthof 19. 5. 60 und 11. 7. 60; am 19. 6. 60 konnte ich unter vielen Ag. melanarius in Metting einen chalconotus erbeuten. (N und S) 35. A. melanarıus Aube Diese Art fand ich erstmals mitten in den Wäldern bei Radldorf am 12. 6. 1960 in mit Regenwasser vollgelaufenen Wagenspuren von 20 em Breite und einigen wenigen Metern Länge. Der Unter- grund ist dort lehmig. Weit und breit ist mir keine Wasserstelle bekannt (6 Exemplare). Am 19. 6. 60 fand ich dann in Metting eine größere Serie. (5) 142 H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 36. A. bipustulatus L. Diese Art ist wohl die gemeinste Agabusart hier und konnte von mir in fast allen Ausbeuten nachgewiesen werden, sie ist nirgends selten. (N und 5) 37. A. Sturmi Gyll. Auch dieser Agabus ist überall anzutreffen, bezeichnenderweise in den Mettinger Bunkerlöchern unter vielen anderen Agabusarten nur vereinzelt. (N und 5) 306. A. uliginosus L. Ich besitze dieses Tier von folgenden Biotopen: Königreich vom 5. 57, Metting vom 31.7. 60, Thurnhof 9. 60. Hier nur jeweils I Ex. Erst am 25. 10. 1960 konnte ich am Harthof eine kleine Serie von 12 Stück erwischen (N und 5) 39. A. paludosus F. Die Art konnte ich nur in langsam fließenden, beschilften Bä- chen nachweisen, so am 19. 5. 60 in der Wachtlau erstmals und am 3. 9. ebenda in einer Serie von etwa 2 Dutzend. Am 14. 7. 60 fing ich 3 Exemplare in einem Wassergraben bei Öbling in der Nähe der Aiterach. Ferner konnte ich die Art im Alburger Moor im so- genannten Moosbach am 17. 7. 1960 erwischen. (5) 40. Agabus nebulosus Forst. Dieses in Südbayern seltene Tier kommt auch in der hiesigen Fauna vereinzelt vor. Kiesgrube Königreich Mai 1957 (1 Ex), Met- ting 31. 7. 1960 (1 Ex.) und schließlich in den Thurnhofer Gewäs- sern am 23. 10. 1960 (2 Ex.). (N und S) 41. A. undulatus Schrk. Im Mai 1957 fand ich im Königreich 1 Stück. Im Schilfgraben auf dem Gstütt konnte ich am 27. 6. 59 bei nur dreimaligem Kä- schereinsatz etwa ein Dutzend erbeuten. Nur wenige Tage später, am 5. 7. bei etwas höherem Wasserstand, erwischte ich kein Stück mehr, trotz erheblicher Sucharbeit. Allerdings möchte ich bemer- ken, daß in der Zwischenzeit das Schilf abgemäht wurde und das Wasser in der prallen Sommersonne eine sehr hohe Temperatur angenommen hatte. Wohin allerdings die flugunfähigen Vertreter der Species undulatus verschwunden waren, konnte ich nicht fest- stellen. (Flugunfähig nach Dorothy Jackson.) (S und Gstütt) H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 143 42. A. labiatus Brahm Dieses ebenfalls flugunfähige Tier ist in Südbayern ziemlich sel- ten und ist in letzter Zeit meines Wissens nur von R. Müller, Augsburg, in Neuburg (Donau) gefangen worden. Bei einer ge- meinsamen Excursion mit Freund Witzgall konnte ich im Thurn- hofer Weiher am 10. 9. 60 1 Exemplar erbeuten. Die bereits her- einbrechende Dämmerung erlaubte erst zu Hause eine einwand- freie Determination. Der nächste Tag sah uns naturgemäß wieder am Fundort. Trotz stundenlangen Bemühens konnten wir insge- samt nur etwa 10 Stücke erbeuten. In der folgenden Woche — ich hatte gerade Urlaub — konnte ich mühselig einzeln, Stück für Stück, 7 Ex. erwischen. Mittlerweile war der Wasserspiegel gesun- ken und der in der Biotopbeschreibung erwähnte Wassergraben war fast völlig leer. Plötzlich am 25. 10. 60 war der Graben etwa 40 cm hoch mit Wasser gefüllt. In weniger als einer halben Stunde konnte ich 160 Exemplare erbeuten, Die Tiere hatten wohl bei niedrigem Wasserstand in den vorhergehenden Wochen bereits das Winterbett knapp am Wasserrand aufgesucht und wurden von dem steigenden Wasser in großer Anzahl herausgespült. (N) 43. Copelatus ruficollis Schall. Vereinzelt in fast allen besuchten Biotopen. Es fehlen nur die Ortlergrube und Metting. Im Alburger Moor ist das Tier gemein und die am häufigsten anzutreffende Art. (N und 5) 44. Ilybius fenestratus F. Insbesondere im Gstütt nicht selten (6. 59 und 7. 60). Harthof 15. 5. 59, Ortlergrube 23. 9. 60 und aus dem Fischteich bei Einhau- sen 16. 7. 1960. (N und S) 45. I. ater Deg. Dieser größte Vertreter der Gattung /lybius ist ebenfalls hier vertreten. Gstütt 27. 6. 59, 11. 9. 58. Schlammloch bei Moosdorf am 26. 4. 59 und 28. 6. 59. Harthof 24. 8. 59 und auch später öfters. Wachtlau 11. 5. 59. Thurnhofer Weiher 19. 7. 60. (S und N) 46. I. fuliginosus F. Dies ist wohl der häufigste Vertreter der Gattung in der hiesi- gen Gegend. Er fehlt nur aus Metting und ist in dem großen Wei- her auf dem Gstütt das häufigste Tier. (S und N) H. Schaeflein: Halipliden und Dytiseiden Straubings is 47. I. subaeneus Er. Diese Art ist in Bayern fraglich, schreibt Freude noch 1958 in seinem „Beitrag“. Auch Horion kennt seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts keine bayerischen Funde. Nachdem R. Müller im Mai 1955 die Art erneut für Bayern nachgewiesen hatte (Umge- bung Augsburg) konnte ich 1959 und 60 ebenfalls 3 Exemplare er- beuten. 25. 6. 1960 Straubing-Gstütt 1 Ex., 26. 4. 59 im Schlamm- loch bei Moosdorf 1 Ex. und schließlich im Alburger Moor am 17. 7. 1960. Die Determination der schwer zu bestimmenden Art besorgte in gewohnt liebenswürdiger Art Herr K. Hoch, Bonn. Ein von mir am 30. 7. 60 beim Thurnhof gefangenes und an Koll. Witzgall gegebenes Stück erwies sich ebenfalls als subaeneus. (teste Witzgall). (S und N) 48. 1. obseurus Marsh. Laut Faunistik ist die Art im Süden Deutschlands nur vereinzelt und selten. Ich konnte in Moosdorf am 26. 4. 59, im Gstütt am 4. 7. 59 und 27. 6. 59 und späterhin und im Alburger Moor am 14. 7. 60 jeweils einzelne Stücke erbeuten. (S und Gstütt) 49. 1. guttiger Gyll. Laut Horion in Süddeutschland nur stellenweise und sehr sel- ten. Ich konnte die Art an zwei Fundorten nachweisen. Gstütt am 26. 6. 59 und im Alburger Moor am 17. 7. 60 in Anzahl. (S und Gstütt) 50. Nartus Grapei Gyll. Die Art konnte ich aus dem Alburger Moor am 17. 7. 60, 21. 7. 60 am 12. 3. 1961 holen. Auch fand ich das Tier beim Harthof am 7. 5. 60 in einigen Exemplaren und schließlich fand ich es noch in dem Schilfgraben beim Gstütt am 25. 6. 60 (N und S) 51. Rhantus punctatus Fourer. Mit Ausnahme von Metting in allen Biotopen anzutreffen. Im Weiher am Thurnhof im September und Oktober 1960 gemein. Unter vielen Exemplaren fand sich ein Stück, das die Merkmale der a. ruficollis und der a. flaviventris Schilsky vereinigt. Das Tier ist mit den Tabellen in Reitters Fauna germanica nicht zu be- 5 stimmen. (S und N) 52. Rh. notatus FE. Diese Art nennt Horion sporadisch und selten. Ich konnte ein Exemplar am 17. 9. 60 aus dem Thurnhofer Weiher holen. (N) > TAN - Sn BEER cr “ Y un‘ Fr E snan SR t H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 145 593. Rh. exoletus Forst. Diese Art kommt im Gstütt (4. 7. 59, 27. 6. 59) beim Harthof (24.8. 56 und 7.5.60), in der Wachtlau (11. 5.59) und beim Thurn- hof (18. 10. 1960) vor. (N und S) 54. Rh. latitans Sharp. Bei diesen Fundorten sind nur solche von Männchen aufgeführt, da Weibchen nur sehr schwer zu bestimmen sind (Horion, Fauni- stik). Harthof 5. 60 und 6. 60, Gstütt 30. 7. 60, Thurnhof 15. 9. 60. (N und Gstütt) 35. Colymbetes fuscus L. Aueh diese Art ist im Donauraum vertreten. Harthof 29. 8. 59, Wachtlau 11. 5. 59 (in Anzahl), Ortlergrube 18. 10. 59, Gstütt am 25. 6. 60, Thurnhof 11. 9. 60 und 18. 10. 1960. Ferner fand ich das Tier in größeren Wasserpfützen am Westrand der Stadt in der Lehmgrube der Ziegelei Mayr. Also nicht selten, wie in Faunistik angegeben. (N und 5) 56. Hydatieus transversalis Pontopp. In verschiedenen Biotopen immer nur vereinzelt, aber nicht sel- ten. Moosdorfer Schlammloch 26. 4. 59; ein großer Fischteich im Walde beim Puchhof (westl. Straubing. Sonst wenig besammelt) am 7. 5. 59, Gstütt im Schilfgraben 25. 6. 60 (3 Ex.), Thurnhof am 17. 7.60 und 11. 9. 60 (8 Ex.). Am 11. 5. 59. in der Wachtlau in An- zahl. (N und 9) 57=H. seminiger Germar. Mit Ausnahme von Metting in allen abgesuchten Biotopen nicht selten. (N und 5) 58. Graphoderes einereus L. Diese seltene Art fing ich am 23. 5. 57 beim Königreich und am 27. 6. 1959 im Gstütt (det. K. Hoch). (S und Gstütt) 59. Acılius suleatus L. Mit Ausnahme von Metting fast überall gemein. (N und 5) 60. A. eanalieulatus Nicol. Bei einer gemeinsamen Excursion mit Koll. Witzgall beim Harthof in einigen Exemplaren am 24. 8. 58 erbeutet. Es handelt sich um Stücke der a. Cotulae. Horion kennt seit dem vergange- nen Jahrhundert keine bayerischen Funde. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 10 146 H. Schaeflein: Halipliden und Dytiseiden Straubings Auch im Jahre 1959 und 60 konnte ich jeweils einige Stücke dort erbeuten. Am 10. 5. 59 fand ich ein Weibchen der forma typi- ca in der offen liegenden Kiesgrube in der Wachtlau und am 28. 6. 1959 ein Pärchen ebenfalls der forma typica in der zweiten Kies- grube in der Wachtlau, die ganztags beschattet ist. Alle drei Fund- orte zeichnen sich durch sehr schlammigen Untergrund und nur geringen Pflanzenwuchs aus. (N und 5) 61. Dytiscus dimidiatus Bergstr. Am 12. 7. 59 konnte ich unter etwa 30 Dyt. marginalis ein 5 in der Kiesgrube in der Wachtlau erbeuten. Genau ein Jahr später am 12. 7. 1960 fand ich ein © im Gstütt in dem verschilften Was- sergraben. Die Angabe von Reitter „in größeren Teichen und Seen“ stimmt zum mindesten bei meinen zwei Stücken nicht. (S und Gstütt) 62. D. marginalis L. Fast überall anzutreffen. Ich fand die Art noch nicht in Metting und in dem Altwasser im Gstütt, während im Schilfgraben dort das Tier schon angetroffen wurde. Im Alburger Moor fand ich eben- falls die Art nicht, bis ich am 12. 3. 61 ein Stück, v. © conformis Kunze, erbeuten konnte. (N und 5) 63. D. eireumeinetus Ahr. Kollege Witzgall hat mir am 24. 8. 58 und am 10. 9. 60 im Gstütt, als wir auf die folgende Art Jagd machten, je 1 Stück vor der Nase weggefangen. Ich selbst konnte das Tier am 27. 6. 1959 beim Harthof erbeuten (det. K. Hoch). (N und Gstütt) 64. Cybister lateralimarginalis Deg. Diese in Süddeutschland im letzten Jahrhundert selten gewor- dene Art finde ich seit 1957 regelmäßig in einigen Stücken im Gstütt an einer sehr kleinen Stelle des großen Altwasserarmes. 1959 konnte ich nur 2 Exemplare bei vielen, vielen Exeursionen erwischen. Als Ausgleich für die vorhergehende Art fing ich Witz - gall drei Stück am 10. 9. 1960 unter den Augen weg. Es fiel mir auf, daß die Tiere sehr häufig an Fühlern und Tarsen beschädigt sind. Sollten die Tiere mit Fischen kämpfen oder unter sich blutige Fehden austragen ? Im April 1961 konnte ich in dem noch etwas überfluteten Thurn- hofer Weiher ein Pärchen in Kopula erbeuten. Hiermit ist die Art nördlich und südlich der Donau nachgewiesen. (N und Gstütt) H. Schaeflein: Halipliden und Dytisciden Straubings 147 Ich darf am Ende meiner Aufzählung noch anfügen, daf ich mich über den Besuch gleichgesinnter Kollegen jederzeit freuen würde und gerne mit ihnen an die verschiedenen Fundorte gehen will, um vielleicht dem Besuch zu einer für ihn seltenen oder neuen Art zu verhelfen, zu seiner und auch meiner nicht geringen Freude. Nachtrag während der Drucklegung: Nach Fertigstellung vorliegender Arbeit gelangen mir noch eine Reihe von Funden, die — teilweise neu für die hiesige Fauna — die Zahl der von mir nachgewiesenen Halipliden- und Dytiscidenarten auf 80 erhöhten. Neu für die hiesige Fauna: Bidessus grossepunctatus Vorbr.: Am 24. 6. 1961 fing ich ein Exemplar in der Kiesgrube am Kö- nigreich. Herr K. Hoch besorgte in gewohnt liebenswürdiger Wei- se die Determination. Hydroporus discretus Fairm.: 2 Exemplare dieser an sich als kaltstenotherm bekannten Art koennte ich am 25. 6. 1961 in Metting aus einer Panzerfahrspur ho- len, die völlig pflanzenfrei etwa 30 cm in Lehm eingedrückt war. . Der Platz ist ganztags besonnbar und das Wasser hatte beim Fang eine ziemliche Wärme. Die Tiere dürften wohl aus kalten Wasser- stellen des nahen Waldes zugeflogen sein. Agabus congener Thunbg.: Ein Exemplar dieser ebenfalls für mich neuen Art fand ich bei nochmaliger Durchsicht älterer Ausbeuten. Das Tier stammt aus Metting vom 31. 7. 1960. Außerdem konnte ich für verschiedene in meiner Arbeit aufge- führte Arten neue Fundorte ausfindig machen. Von besonderem Interesse erscheinen mir folgende Funde: (Zu Nr. 9) Hygrotus versicolor Schall: In einer größeren Ausbeute dieser Art vom 19. 6. 1961 fand sich ein Exemplar der ab. semilineatus, welche von Zimmermann nach einem Fund bei Teisbach (Niederbayern) erstmals beschrie- ben wurde. (Zu Nr. 11) Hygrotus decoratus Gyll.: Ich konnte die Art an zwei neuen Fundorten im hiesigen Raum nachweisen und zwar in der Kiesgrube am Königreich am 26. 8.1961 in 1 Exemplar. Weiter fand ich 2 Stück am 11. 6. 1961 in einer 10* 148 H. Schaeflein: Halipliden und Dytiseiden Straubings Fahrspur bei Radldorf. Vergleiche hierzu meine Veröffentlichung in der Septembernummer 61 des „Nachrichtenblattes d. Bayer. En- tomologen“. (Zu Nr. 14) Hydroporus negleetus Schaum. : 4 Exemplare gingen mir ebenfalls am 11. 6. 61 in der oben er- wähnten Fahrspur in den Käscher. Damit ist die Art für den hiesi- gen Raum sowohl südlich als auch nördlich der Donau nachgewiesen. (Zu Nr. 16) Hydroporus tristis Payck.: Zu den wenigen bisher gemachten Funden konnte ich die Art ebenfalls in der erwähnten Fahrspur bei Radldorf am 11. 6. 1961 in einer größeren Serie erbeuten. (Zu Nr. 22) Hydroporus marginatus Duft.: Auch von dieser Art konnte ich einen südlich der Donau liegen- den Fundort ausfindig machen. In einer lehmigen Panzerfahrspur bei Metting fand ich die Art in einer kleinen Serie am 18. 6. und 25. 6. 1961. (Jetzt N. und S.) (Za Nr. 24) Hydroporus planus F.: Ich fand die Art außer an den bereits angegebenen Fundorten in allen abgesuchten lehmigen Fahrspuren und Pfützen, wo die Tiere sich bei der geringsten Beunruhigung sofort völlig in Lehm ver- kriechen im Gegensatz zu den ebenfalls dort anzutreffenden Bi- dessus geminus, die auf dem Lehm sehr flink umherlaufen. (Zu Nr. 32) Agabus subtilis Er.: Auch in der Saison 1961 konnte ich in den Tümpeln beim Hart- hof am 17. und 25. Juni 5 Exemplare dieser seltenen Art erbeuten. Später wiederholte Exeursionen bis Ende September brachten kein Stück mehr. (Zu Nr. 40) Agabus nebulosus Forst. : Am 30. 7. und 6. 8. 1961 konnte ich in nahezu pflanzenfreien, sehr warmen Lehmspuren, welche amerikanische Panzer in Met- ting hinterlassen haben, etwa 20 Stück aus dem völlig undurch- sichtigen Wasser holen. Am 30. September 61 fing ich ein Exem- plar im Alburger Moor. Mein erstes bereits erwähntes Stück aus der Kiesgrube am Kö- nigreich vom Mai 1957 erwies sich als ab. pratensis Schaum (— er- tinclus Scholz, immaculatus Gschwendtner). (Zu Nr. 61) Dytiseus dimidiatus Berstr.: l Ex. fing ich am 27. 8. 61 im Thurnhofer Weiher. Auch dieses Tier hat seinen „Reitter” nicht gelesen, wonach es eigentlich in grö- ßeren Seen und Weihern vorzukommen hat. Übrigens decken sich u (* >, 3 & > RER) At N \ 1% H. Schaeflein : Halipliden und Dytisciden Straubings 149 meine hiesigen Beobachtungen auch mit den Erfahrungen einer mit mehreren Münchener Kollegen am 17. September 1961 in das Mertinger Moor (zwischen Donauwörth und Augsburg gelegen) un- ternommenen Excursion, wo sich der Dyt. dimidiatus in verschilf- ten Moorgräben als der mit Abstand häufigste Vertreter seiner Gattung zeigte. | Mit meinem hiesigen Fund ist die Art hier nun nördlich und südlich der Donau nachgewiesen. (Zu Nr. 63) Dytiseus eircumeinctus Ahr.: Am 18. 3. 1961 fing ich im Alburger Moor ein 2 der seltenen var. flavocinetus Hummel. Am 3. 9. 1961 anläßlich einer gemeinsamen Excursion mit den Herren Dr. Vogt, Darmstadt, und Papperitz, Wunsiedel, fing ich in einem Entwässerungsgraben in der Wachtlau ebenfalls ein 9. Abgeschlossen am 3. Oktober 1961 Literaturangaben: Reitter, E.: Fauna germanica, Band I (Stuttgart 1905). Horion, A.: Nachtrag zur Fauna Germanica von Reitter (Krefeld 1935). — — Faunistik der Deutschen Käfer, Band 1, (Krefeld 1941). — — Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas, Abt. 1, (Stuttgart 1951). Hoch, K.: Bestimmungstabellen der mitteleuropäischen Arten der Untergattung Haliplinus Guignot 1947 (ruficollis-Gruppe) der Gattung Haliplus Latr. Entomologische Blätter, Krefeld 1960, Band 56, p. #9. — — Sphagnum und Moorkäfer. Entomologische Blätter, Krefeld 1957, Band 52, p- 160. — — Beitrag zur Kenntnis einiger Wasserkäfer. Entomologische Blätter, Kre- feld 1951, Band 47, p. 39. Zimmermann-Gschwendtner: Monographie paläarktischer Dytisciden. Wien 1930— 1939. Scholz, Richard: Revision der Europäischen Arten der Gattung Rhantus. Co- leopterologisches Zentralblatt, Berlin 1927. Jackson, Dorothy: Observations on flying und flightless water beetles. Jour- nal of The Linnean Society, London 1956, p. 18 ff. Freude, Heinz: Beitrag zur Dytiscidenfauna Südbayerns. Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft 1958, 3, p. +4 ff. — — Weitere bemerkenswerte Wasserkäferfunde aus Südbayern. Nachr. Bl. Bayer. Entomologen 8, 1959, p. 72. Anschrift des Verfassers: Hans Schaeflein, Straubing, Gabelsbergerstraße 91a N. S. Obraztsov: Osthelderiella amardiana R Osthelderiella amardiana, neue Gattung und Art der Tribus Laspeyresiini (Lepidoptera, Tortrieidae)!) Von Nikolaus S. Obraztsov (Mit Tafel XII, Fig. 3—4 und 2 Abbildungen im Text) Während eines kurzen Besuches in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates im Sommer 1958 gelang es mir eine Art zu untersuchen, die in einem einzigen Exemplar aus der Sammlung des verstorbenen Regierungspräsidenten L. Osthelder vorlag und von ihrem vormaligen Besitzer als unbeschriebene „Laspeyresia amardiana Osth.“ bezettelt wurde. Diese Art erwies sich nicht nur als neu, sondern auch als Vertreter einer neuen Gattung der Tribus Laspeyresiini, die nachstehend als Osthelderiella gen. nov. be- schrieben wird. Ich benutze diese Gelegenheit um dem Direktor der Staatssammlung, Herrn Dr. W. Forster, für die mir gegebene Möglichkeit, das erwähnte Exemplar näher zu untersuchen, meinen wärmsten Dank auszusprechen. Osthelderiella gen. nov. Typus: Osthelderiella amardiana sp. nova. Kopf rauh beschuppt (Abb. 1). (Die Fühler sind bei dem einzi- gen vorliegenden Exemplar abgebrochen, die Brust ist abgerieben und die Beine fehlen.) Labialpalpen länger als der Kopf, aufgebo- gen; zweites Glied distal stark durch lange, abstehende Schuppen erweitert; Terminalglied länglich, glatt beschuppt, sichtbar. Saug- rüssel entwickelt. Vorderflügel (Abb. 2) glatt beschuppt, länglich, leicht nach außen erweitert: Costa sanft gebogen; Apex breit abgerundet; Ter- men gerade, mäßig schräg: Tornus ziemlich flach abgerundet; Dorsum ganz sanft, an der Basis stärker gebogen. Kein Costalum- schlag. 12 Adern, alle getrennt; S leicht gewunden; R, entspringt von der Mitte der Mittelzelle: R, zweimal so nahe zu R, als zu R;: R, und R, stark zueinander genähert, fast parallel; R, etwa doppelt ') Mit Unterstützung der National Seience Foundation, Washington, zur Pu- blikation vorbereitet. Abb. 1—2: Osthelderiella amardiana gen. nov., sp. nov., Männchen. 1. Kopf, 2. Flügelgeäder. so weit von R, als diese von R;; R, und R, umfassen den Apex von oben und von unten; die obere Teilungsader entspringt in der Mitte zwischen R, und R, und führt zu R;; die untere Teilungsader kaum und nur distal unterscheidbar; M, und M, parallel; M,, M, und Cu, in gleichen Abständen; Cu, entspringt aus dem unteren Winkel der Mittelzelle, Cu, etwa bei drei Viertel; A, basal schwach, am Tornus deutlich; Basalgabel der Ader A,-+, etwa ein Viertel so lang wie die ganze Ader. Hinterflügel (Abh. 2) trapezförmig, etwas schmäler als die Vorderflügel; Costa ganz sanft gebogen; Apex gerundet, Termen eingezogen; Tornus breit gerundet; Dorsum fast flach, zur Basis stumpfwinklig gebogen. 8 Adern; S etwas eingebogen; R und M, verlaufen ein Drittel ihrer Länge parallel, dicht aneinander, dann divergieren sie weit und umfassen den Apex von beiden Seiten; M, und M, parallel; M, und Cu, entspringen gestielt aus dem unteren Winkel der Mittelzelle; Cu, etwa bei drei Viertel; A, schwach; A, mit einer kurzen Basalgabel; A, normal; Cubitus unbehaart. Männliche Genitalien (Taf. XII, Fig. 4). Achtes Abdomi- nalsegment ohne Auszeichnungen. Tegumen einfach, mäßig breit, distal leicht zugespitzt; Pedunculi schmal. Valva lang und schmal, ohne besondere Bekleidung; Cucullus lang, fast gleichmäßig breit, nur distal kaum erweitert, an der Basis mit einem langen Ventral- vorsprung; Sacculus kurz; oberhalb dieses befindet sich ein großer, membraner, lappenförmiger Pulvinus; Basalaushöhlung der Valva 152 N. S. Obraztsov: Osthelderiella amardiana sehr schmal, fast bis zur Basis des Cucullus reichend ; Processus ba- salis wohl entwickelt. Socii breit und ziemlich lang, an der Basis mit dem Tegumen lateral verschmolzen; Gnathos membranös, praktisch ununterscheidbar. Anellus typisch „olethreutoid”: Caulis ziemlich lang und mäßig breit. Aedoeagus lang, fast gerade (auf dem Präparat durch Glasdruck deformiert), in der Distalhälfte schmäler und gleichmäßig breit, zugespitzt; Coecum penis kurz, abgerundet dreieckig. Keine Cornuti. Weibliche Genitalien: Unbekannt. Anmerkungen: Nach dem Fehlen der Gubitalbehaarung der Hinterflügel könnte diese neue Gattung wohl mit Goditha Hein- rich, Satronia Heinrich, Sereda Heinrich und Melanalopha Diako- nolf verglichen werden, aber sie unterscheidet sich von all diesen Gattungen im Genitalbau, insbesondere durch die langen und brei- ten, an der Basis mit dem Tegumen verschmolzenen Socii, einen wohl entwickelten Pulvinus der Valva und den eigenartigen Ven- tralvorsprung an der Basis des Cueullus. Auch unter den bekannten Laspeyresiini-Gattungen mit einem behaarten Hinterflügeleubitus gibt es keine, die alle diese Merkmale aufwiese. Systematisch steht die neue Gattung ganz abgesondert und ist vorläufig bedingungs- weise nahe bei Matsumuraeses Issiki einzureihen, die in meiner Klassifikation der Tribus Laspeyresiini als die erste Gattung mit entwickelten Socii steht und übrigens keine weitere Verwandt- schaft mit Osthelderiella aufweist. Osthelderiella amardiana sp. nova (Taf. XII, Fig. 3—4) Männchen. Fühler (nach den vorhandenen Basalgliedern zu beurteilen) schwärzlich braun mit Goldbraun gemischt. Labialpal- pen graulich ockergelb. Kopf ockergelb. (Thorax abgerieben) Te- gulae ockergelb, grau in der Mitte. Grundfarbe der Vorderflügel graulich ockergelb; Basalfeld (etwa ein Sechstel der gesamten Vor- derflügellänge) von einer breiten, schwarzen, nach außen geboge- nen Zickzacklinie abgegrenzt, der eine andere solche, etwas schwä- chere vorangeht; dem Basalfeld folgt eine Querbinde der Grund- farbe, die von einer feinen, schwärzlichen Linie durchzogen ist: dann folgt eine breite, braunschwarze, nach aulsen gebogene und beiderseits schwarz umsäumte Binde, die einzelne goldorange Schuppen einschließt; nach dieser dunklen Binde befindet sich wie- der eine Querbinde der Grundfarbe, die etwa in der Mitte des V or- derflügels liegt und durch eine schwärzliche Linie durchzogen N. S. Obraztsov: Osthelderiella amardiana 153 wird; ihr folgt eine zweite, breite, braunschwarze, nach außen ge- bogene, am Ende der Mittelzelle unterbrochene Querbinde, die, insbesondere an ihrem Außenrande, goldorange Schuppen auf- weist; deren Außenrand beginnt etwa an der Grenze des zweiten Drittels der Costa, verläuft schräg nach außen, biegt dann senk- recht zum Dorsum, das er kurz vor dem Tornus erreicht; längs diesem Außenrand verläuft eine blaugraue Metallinie, die den un- teren Teil der Querbinde von der Spiegelstelle trennt; der Außen- teil des Vorderflügels gleichmäßig goldorange, sparsam schwarz bestäubt und von zwei blaugrauen Metallinien durchzogen; eine von diesen zieht sich von der Costa gleich nach der zweiten dunklen Querbinde in der Richtung etwas höher als die Mitte des Termen und stößt an die zweite, sich von der Costa kurz vor dem Flügel- apex zum oberen Teil des Tornus ziehende: Spiegelstelle ziemlich groß, durch zwei dicke, schwarze Längsstriche durchzogen; alle schwarzen Querlinien, die die Bänder umsäumen oder den Flügel- grund durchschneiden, ebenso wie die Metallinien, entspringen aus dicken, schwarzen Üostalflecken:; die zwei äußersten von diesen Flecken, die eher als kurze Striche bezeichnet werden können, sind von außen gelb umsäumt; Fransen orangegelb mit einer breiten, schwarzen, basal gelegenen Teilungslinie, die am Tornus ver- schwimmt; Unterseite der Vorderflügel dunkel graulich braun mit wenig auflfallenden, hellgrauen Pünktchen und Striche an der Costa kurz vor dem Flügelapex. Vorderflügellänge: 6 mm. Hinter- flügel schwärzlich braun; Fransen gelblich weiß mit einer dunkel- grauen Teilungslinie. Das Weibchen ist unbekannt. Männliche Genitalien (Taf. XI, Fig. #) sind wie oben be- schrieben. Typus: Holotypus, Männchen (Genitalpräparat Nr. 1-Obr. 8/30 1956), Särdab-Tal, Tacht i Suleiman-Gebiet, Elbursgebirge, 1000—1400 m, Nordiran, 7.—10. VII. 1937 (E. Pfeiffer und W. Forster leg.). In der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates. Anmerkungen:Dr.H. Zerny, der diese Art als neu erkann- te, verglich sie mit Selania leplastrina (Curtis), an welche sie in Wirklichkeit sehr wenig erinnert. Sie ähnelt eher etwas der Epino- tia (Hamuligera) trimaculana (Donovan). Anschrift des Verfassers: Dr. Nikolaus S. Obraztsov, 68 Glenlawn Avenue, Sea Cliff, Long Island, New York, USA. 154 N. S. Obraztsov: Palaearktische Argyroploce-Arten Zwei neue und zwei wenig bekannte palaearktische Argyroploce-Arten (Lepidoptera, Tortricidae)!) Von Nikolaus S. Obraztsov (Mit Tafeln XII—XV) Unter den Tortrieiden, die der Verfasser leihweise von der Zoo- logischen Sammlung des Bayerischen Staates für seine Studien über diese Familie erhielt, erwiesen sich zwei Arten der Gattung Argyro- ploce Hübner als neu. Zusammen mit stibiana Guenee (Taf. XV, Fig. 1 u. 2), scoriana Guene@e (Taf. XIV, Fig. 3 u. #), kurdistana Amsel und predotai Hartig (Taf. XIV, Fig. 1 u.2) bilden diese bei- den Arten eine natürliche Artgruppe innerhalb der Gattung Argy- roploce. bei welcher die Borstengruppen Spe' und Spe? am Termi- nalvorsprung des Sacculus gemeinsam angeordnet sind. Durch das obige Merkmal unterscheiden sich alle diese Arten von der ande- ren Artgruppe derselben Gattung, die delitana Staudinger, olivana Treitschke, turfosana Herrich-Schäffer, schulziana Fabricius, pa- lustrana Zeller, puerilana Heinemann, schaefferana Herrich-Schäf- fer, metallicana Hübner, hyperboreana Karvonen und manche ne- arktische Arten umfaßt. In dieser letzteren Artengruppe befindet sich nur Spe? an der Spitze des Sacculus, während Spe' basal vor der Beborstung des Cucullus gelegen ist. Es ist sehr wahrscheinlich, daf3 bei einer eingehenden Revision der Gattung Argyroploce diese beiden Artgruppen generisch abgesondert werden müssen, da außer den Unterschieden in der Anordnung der Borstengruppen, sie noch verschieden gestaltete Socii haben. Dieser Aufsatz bringt die Beschreibung der zwei neuen Argyro- ploce-Arten, die zum Andenken an ihren, vor fünf Jahren aus dem Leben geschiedenen Entdecker, Herrn Ernst Pfeiffer, ernestiana und pfeifferiana genannt werden. Der Verfasser benutzt die Gele- genheit um nähere Angaben über die Genitalmorphologie zweier weiterer, obwohl bereits bekannter, aber von dieser Seite noch nicht untersuchter Argyroploce-Arten, zu veröffentlichen. Er hält es für seine angenehme Pflicht, den Herren Dr. W. Forster (Zoo- logische Sammlung des Bayerischen Staates), Dr. H. J. Hanne- ') Mit Unterstützung der National Science Foundation, Washington, zur Pu- blikation vorbereitet. N. S. Obraztsov: Palaearktische Argyroploce-Arten 155 mann (Zoologisches Museum der Humbolt-Universität Berlin) und Dr. J. Klimesch (Linz a. d. D.) für das ihm in großzügiger Weise zur Verfügung gestellte Material zu danken. Argyroploce ernestiana sp. nova (Taf. XII, Fig. 1 u. 2) Männchen. Fühler hell olivenbräunlich mit feinen, schwarzen Ringen. Labialpalpen kaum dunkler als die Fühler, mit schwarzen Spitzen und langen schwarzen Schuppen am Unterrand. Kopf und Thorax olivenbräunlich, etwa wie die Labialpalpen, mit Beimi- schung von schwarzen Schuppen. Grundfarbe der Vorderflügel oli- venbräunlich, etwa wie der Thorax; Basaldrittel des Vorderflügels von außen durch eine blaugraue, ziemlich kurze, bogenartig nach außen ausgebogene Metallinie abgegrenzt, die die Mittelzelle über- quert; das vor dieser liegende Basalfeld enthält zahlreiche schwar- ze Pünktchen, drei blaugraue, etwa rechtwinkelige Metallflecke — einen in der Mittelzelle, der andere nach unten und etwas nach außen vom ersten, der dritte nach außen und nach unten vom zwei- ten, nahe am Dorsum — und einige winzige Metallpünktchen; in der Mitte des Vorderflügels befindet sich eine breite, an der Costa beginnende, gelblich olivenbraune, sparsam schwarz punktierte, gegen das Dorsum gegabelte Binde, die samt ihren Gabelästen durch blaugraue, unterbrochene Metallinien umsäumt ist und mit ihrem inneren Gabelast das Basalfeld berührt; das äußere Vorder- flügeldrittel mit einer zweiten gleichfarbigen, blaugrau metallisch umsäumten Binde, die etwas ausgebogen und nach unten verschmä- lert den oberen Teil des Tornus erreicht; Flügelapex undeutlich gelblich olivenbraun:; Costa mit zahlreichen, abwechselnd schwar- zen und weißen Punkten; Terminallinie fein, schwärzlich; Fransen am Flügelapex schwarz, längs dem Termen und Tornus mit weiß- licher Basallinie und breit schwarzen Spitzen, die unterhalb des Flügelapex zweimal und am Tornus einmal weiß gescheckt sind; Unterseite der Vorderflügel schwärzlich braun mit zahlreichen gelblichen Flecken längs der Costa und einer feinen, gelblichen Praetornallinie. Vorderflügellänge: 11 mm. Hinterflügel grau- braun, etwas ins Olivenbraune ziehend;; Fransen weifßslich mit einer dunkelgrauen, basal gelegenen Teilungslinie. Das Weibchen ist unbekannt. Männliche Genitalien (Taf. XII, Fig. 2). Uneus breit, ab- gerundet; Socii breit, bandartig mit runden Spitzen. Valva mit einem an der Basis stark gebauchten, dann verjüngten und mit ER Ze N EEE TE END NEM ENE REPDNDERR LET DES U ARTE fi ‘ - 2 ‘ Pa n a ’ vH Wr a nd r ” Ä > 7 q 156 N. S. Obraztsov: Palaearktische Argyroploce-Arten einem ziemlich langen, erweiterten Vorsprung endenden Sacculus; Borstengruppen Spe' und Spe? auf diesem Vorsprung, die erstere auf viel größere Fläche ausgedehnt als die ventral liegende zweite; Cucullus lang. Typus: Holotypus, Männchen (Genitalpräparat Nr. 1-Obr. 8/1 1960). Akshehir, 1000 m, Anatolien, 31. V. 1926 (E. Pfeiffer leg.). In der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates. Anmerkungen: Der A. stibiana (Guenee) (Taf. XV, Fig. 1,2 sehr ähnlich, sie unterscheidet sich aber von dieser durch die etwas bedeutendere Größe und etwas mehr entwickelte und zahlreichere Metallflecke im Basalfeld der Vorderflügel. Der Uneus ist viel größer und breiter als bei stibiana, die Socii mehr erweitert, die Sacculusspitze schmäler und etwas anders gestaltet. Die Borsten- gruppe Spe? liegt unterhalb der Spe', während sie bei stibiana di- stal geordnet ist. Argyroploce pfeifferiana sp. nova (Taf. XIII, Fig. 1—2) Männchen. Fühler hell olivenbraun mit feinen, schwarzen Ringen. Labialpalpen hell olivenbraun mit schwarzen Spitzen und Basis und mit schwarz und hell olivenbraun gemischten Schuppen am Unterrand. Kopf und Thorax schwarz mit Beimischung von hell olivenbraunen Schuppen. Grundfarbe der Vorderflügel hell olivenbraun:; Basaldrittel des Vorderflügels mit zahlreichen schwarzen, welligen Querlinien; an der Mitte der Costa beginnt mit einem großen, rechtwinkligen Fleck eine olivenbraune Mittel- binde, etwas dunkler als die Vorderflügelgrundfarbe, die sich ge- gen das Dorsum in zwei breite Äste gabelt: unregelmäßige, blau- graue Metallflecke umsäumen diese Binde und ihre Äste; inner- halb der Mittelbinde und zwischen ihr und dem Basalfeld befinden sich zahlreiche schwarze, wellige Querlinien, die zu ihrem größten Teil in einzelne Pünktchen aufgelöst sind; eine schräge, mit der Mittelbinde gleichfarbige Binde im äußeren Drittel des Vorder- flügels, die an den Rändern durch blaugraue Metallinien begleitet wird und sich von der Costa zum oberen Teil des Tornus zieht: eine weitere, kürzere und schmälere, gleichfarbige Binde zwischen der vorigen und dem gleichfarbigen Vorderflügelapex; eine schwa- che Andeutung blaugrauer Metallinien zwischen dieser Linie und dem Apex: Costa mit zahlreichen, abwechselnd schwarzen und gelblichweißen Flecken: Terminallinie schwarz; Fransen weißlich, gegen die Spitzen schwarz gescheckt; Unterseite der Vorderflügel schwärzlich braun mit gelben Flecken, größeren längs der Costa N. S. Obraztsov: Palaearktische Argyroploce-Arten : 157 und winzigen längs dem Termen. Vorderflügellänge: 8 mm. Hin- terflügel graubraun, etwas ins Olivenbraune ziehend; Fransen weißlich, am Tornus etwas verdüstert, mit einer dunkelgrauen, basal liegenden Teilungslinie. Das Weibchen ist unbekannt. Männliche Genitalien (Taf. XIII, Fig. 2). Uncus so breit wie das Tegumen und von diesem nicht abgesondert, an der Spitze abgerundet; Socii kurz, leicht sklerotisiert. Valva mit einem an der Basis stark gebauchten Sacculus, der nach einer Verschmälerung mit einem erweiterten, an der Spitze stark verjüngten Vorsprung en- det; Borstengruppen Spe, und Spe, auf diesem Vorsprung, die er- stere auf größere Fläche ausgedehnt und aus starken Dornen be- stehend, die zweite ventral von der vorigen geordnet, aus 4—5 schwächeren Stacheln zusammengesetzt (auf dem Präparat fehlt die Gruppe Spe, auf der rechten Valva und wird nur durch die Be- festigungsstellen der Stacheln angedeutet). Typus: Holotypus, Männchen (Genitalpräparat No. 2-Obr. 8/1 1960), Achyr Dagh, Bertiz Jaila, 1800 m, Marasch Umgeb., Türkisch Nordsyrien, 9.—13. VI. 1929 (E. Pfeiffer leg.). In der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates. Anmerkungen: Der A. predotai Hartig etwas ähnlich, aber die Vorderflügel sind mehr ausgezogen und stärker schwarz quer gewellt. Als wichtige Genitalunterschiede fallen auf: Der vom Te- gumen nicht abgesonderte Uncus, ein vor der Spitze erweiterter Vorsprung des Sacculus, und die von der Borstengruppe Spe' ven- tral gelegene Spc? und unterschieden gestaltete Socii. Argyroploce predotai Hartig (Taf. XIV, Fig. 1—2) Argyroploce predotai Hartig, 1936, Zeitschr. Österr. Ent.-Ver., p. 83, t. 7 fig. 2. Untersuchtes Exemplar: Ein Männchen (Genitalpräparat No. 629- Obr.), Albarracin, Aragonien, Spanien, 22.—28. V. 1953 (J. Kli- mesch). Im American Museum of Natural History. Männliche Genitalien (Taf. XIV, Fig. 2). Uneus breit, nur wenig schmäler als das Tegumen; Socii klein, etwas dreieckig, leicht sklerotisiert. Valva mit einem mäßig gebauchten Sacculus, der mit einem großen, dreieckigen Vorsprung endet; Borstengrup- pen Spc' und Spe? auf diesem Vorsprung, die erstere in seiner Mitte, stark, aus mehreren langen Stacheln zusammengesetzt, die zweite, viel schwächere, an der Spitze des Vorsprunges, aus weni- gen kurzen Stacheln bestehend. 158 N. S. Obraztsov: Palaearktische Argyroploce-Arten Anmerkung: In der Originalbeschreibung wurde diese Art als A. palustrana (Zeller) nahe verwandt bezeichnet, aber nach dem Genitalbau erwiesen sich diese beiden Arten, wie am Anfang dieses Aufsatzes erwähnt, als zu verschiedenen Artgruppen gehörig. Von den übrigen Arten ihrer Gruppe unterscheidet sich predotai durch die dreieckigen Socii, einen weniger gebauchten Saceulus und einen ganz verschieden gestalteten Terminalvorsprung dieses letzteren. Im Vergleich zu dem untersuchten Exemplar der predotai, scheint die von Hartig (1938) veröffentlichte farbige Abbildung dieser Art zu gelbbraun ausgefallen. Die Tönung des vorliegenden Stük- kes ist viel dunkler. Argyroploce hyperboreana Karvonen (Taf. XV, Fig. 3—4) Argyroploce hyperboreana Karvonen, 1932, Notulae Ent., vol. 12, p. 77, t. 1 fig. 3—4. Krogerus, 1936, ibid., vol. 16, p. 31. Nordman, 1941, ibid., vol. 21, p. 124. Untersuchtes Exemplar: Ein Männchen (Genitalpräparat Nr. 1818), Alten, Norwegen (aus der Sammlung von O. Staudin- ger). Im Zoologischen Museum der Humboldt-Universität Berlin. Männliche Genitalien (Taf. XV, Fig. 4). Uncus mäßig läng, flach abgestumpft; Socii lappenförmig, mit dem Tegumen lateral verwachsen. Valva mit einem an der Basis schmalen, dann allmählich erweiterten und mit einem leicht hervortretenden Winkel endenden Sacculus, der am Anfang der Erweiterung am Ventralrand etwas ausgebuchtet ist; Borstengruppe Spe? besteht aus wenigen kleinen Stacheln an der winkelartig hervortretenden Sacculusspitze und einer Reihe schwächerer Borsten längs dem Ventralrand des erweiterten Teils des Sacculus; Spe! besteht aus mehreren langen Stacheln, die der Beborstung des QCucullus voran- gehen: Cucullus etwas länger als der erweiterte Distalteil des Saceulus. Anmerkungen: Norwegen ist ein neuer Fundort für diese bis jetzt nur aus Finnland und vom Jenissej bekannte Art. Äußer- lich ist hyperboreana so typisch, daß sie mit keiner anderen palae- arktischen Argyroploce-Art mit ähnlichen Genitalien verwechselt werden kann. Die Genitalunterschiede sind in dieser Artgruppe, deren Vertreter auf der ersten Seite dieses Aufsatzes aufgezählt sind, sehr auffallend und bestehen in der Form des Uneus und Sac- culus und in der Länge des Cucullus. Anschrift des Verfassers: Dr. Nikolaus S. Obraztsov, 68 Glenlawn Avenue, Sea Cliff, Long Island, New York, USA. F. Daniel: Spilarcetia Karakorumica sp. n. 159 Spilaretia karakorumica sp. n. (Lep., Arctiidae) Von Franz Daniel In der Zeichnungsanlage und Färbung nicht unähnlich Ardices glatignyi Le Guill. (siehe Seitz X p. 237, Tab. 20 g Bild 2 ab. palli- da Dbl.), im Habitus Spilarctia leopardina Koll. fast gleich. 0’: Spannweite 42 mm, Vorderflügel-Länge 20 mm. Grundfarbe aller Flügel ober- und unterseits weiß, beiderseits gleich reich schwarz gezeichnet; die Anordnung der Zeichnungselemente ist aus der Abbildung gut ersichtlich. Besonders auffallend ist eine Reihe schwarzer Strichflecke längs des Außenrandes der Vorder- flügel, die in dieser prägnanten Form allen mir bekannten Spilarc- tia-Arten fehlen. Die Unterseite ist wie die Oberseite gezeichnet. Kopf und Thorax weiß, letzterer mit schwarzer Mittellinie und einem kräftigen, schwarzen Strichfleck auf der Tegula. Patagia nicht abgehoben. Abdomen oberseits gelb, mit einem dunklen Dor- salstreifen und einer lateralen Fleckenreihe; unterseits weiß mit einer der Lateralreihe parallel laufenden verkürzten Reihe schwar- zer Punkte. Abdominalende wenig heller. Palpen schwarz, gerade vorstehend. Fühler schwarz, bewimpert. Füße dunkel, Femur und Tibia kräftig behaart, oberseits weißlich, unterseits gelb. Hinterschienen mit 2 kräftigen Endsporen. Die beiden vorliegenden 55 unterscheiden sich kaum. Sp. karakorumica nov. ist bei leopardina Koll. einzuordnen. Q unbekannt. 2 Jg (Holotypus und Paratypoid)N. W. Karakorum, Gil- git, Banidas 2600 m, 36°11’ n. Br., 74°33° ö.L., 30. VL.—2. VIl. 1959, leg. F. Lobbichler. In Zoologischer Staatssammlung München. Anschrift des Verfassers: Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. 160 F. Daniel: Monographie der Cossidae V Monographie der palaearktischen Cossidae V. !) Die Genera Parahypopta g.n., Sinicossus Clench und \ \ Catopta Stgr. Von Franz Daniel (Mit Tafeln XVI und XVII und 10 Textfiguren) Parahypopta gen. nov. (- Hypopta Kby. nec Hbn.) Das Genus Hypopta wurde von Hübner in den Zuträgen z. Exot. Schmett. I p. 25, 1818 aufgestellt. Als einzige Art führt er dort die südamerikanische Species ambigua Hbn. an. 1822 erwähnt Hüb- ner in den Zutr. bek. Schmett. p. 195 Hypopta abermals und zieht hierzu u. a. auch die Species caestrum Hbn. Kirby fixiert 1892 als Genotypus caestrum, offensichtlich weil er die Hübner’sche Ar- beit von 1822 für die Erstbeschreibung hielt, obwohl darin bereits diejenige von 1818 zitiert ist. Da jedoch ein späterer Autor nur aus den in der Erstbeschreibung erwähnten Arten einen Gattungstypus auswählen kann, war seine Festlegung zu Unrecht erfolgt. Die Gattung Hypopta muß nach den gültigen Nomenklaturregeln zwei- felsfrei der Species ambigua Hbn. vorbehalten bleiben, was leider für caestrum und seine Verwandten die Aufstellung eines neuen Gattungsnamens notwendig macht: Parahypopta gen. nova. Es ist mir trotz schwerster Bedenken nicht möglich, hier einer — wie ich glaube — völlig unnötigen Umstellung auszuweichen, da ich eine direkte Brüskierung der gewiß oft wirklichkeitsfrem- den internationalen Nomenklaturregeln doch scheue. Dieses Bei- spiel möge aber doch zeigen, welche Erschwernisse es mit sich bringt. wenn man unsere Namensgebung, die doch nur ein Mittel zur Verständlichmachung sein soll, in derart starre juristische For- men zwingt. Im gegebenen Fall die Ersetzung des bisher in der Al- ten Welt zum Begriff gewordenen Genusnamens Hypopta durch eine andere Bezeichnung und die Übertragung dieser Benennung auf eine Reihe neuweltlicher Formen, welche durch die Genusbe- nennung.Langsdorfia Wkr. einen seit langer Zeit eingeführten Na- men besitzen. !) Teil IV erschien Mitt. Münch. Ent. Ges. Jg. 50, p. 93 ff., 1960. F. Daniel: Monographie der Cossidae V 161 F G,. BEREIT HRG, RPAREH y e7 z 2 , ZA S R F u Made RL Rn) F 2,7 nn Abb. 1 Parahypopta caestrum Hbn. 5'-Fühler (Hungaria c., Tatarszentgyörgy VII. 29) a) ganzer Fühler 10x vergrößert b) Teilstück 70x vergrößert c) Querschnitt durch den Fühler 66% vergrößert Mittelgroße, recht breit gebaute Falter mit auffallend steil ge- stelltem Außenrand der Vorderflügel. 5-Fühler ähnlich dem von Cossus, die kaum gezähnten Lamellen jedoch weiter auseinander- gestellt. Der Q-Fühler ist im Gegensatz zu dem der Cossus-? dem- jenigen des 5 fast völlig gleich. (Abb. 1) Genotypus: caestrum Hbn. Die hier getroffene Einteilung nach dem Fühlerbau macht eine wesentliche Umstellung der bisher diesem Genus zugeteilten For- men nötig. Parahypopta caestrum Hübn. Urbeschreibung (Hübner, Samnl. Europ. Schmett. p. 151, t. 49, fig. 199, 1804): „Kreideweisser Spinner, Bombyx Caestrum. Bom. 199 mas. Kreideweiss; der Kopf, Halskragen und Rücken, fast bräunlich, braunfleckig gezeichnet; die Ober- flügel vorzüglich ausserhalb und vor der Spitze, zwischen den Senen mit schwar- zen Staubfleckgen gezeichnet; die Unterflügel ganz aschgraulich. Heim. Ungarn.“ f. (mut?) radoti Homberg. Urbeschreibung (Homberg, Bull. Soe. ent. Fr. 1911 p. 143): „Hypopta caestrum Hb. var. Radoti n. var. — Envergure 32—38 mill. Supe- rieures gris fonce legerement teint@ de bleuätre. Espace compris la base et le Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 11 162 F. Daniel: Monographie der Cossidae V milieu de l’aile, plus clar, surtout pres de la cöte. Certains exemplaires, d’un gris plus sombre et uniforme, ont 1’ &elaircie costale diminuee. Ailes inferieures gris uniform@ment obscur. Thorax et Abdomen gris fonce, lav& de bleuätre. Cette race se distingue immediatement des H. caestrum captur@s en d’autre localit@s francaises, par son aspect plus obscur. Elle s’eloigne encore davantage du type (Hb., fig. 199), lequel est blanc sale, presque identique ä certains exem- plaires de Hongrie, en ma collection.“ „J’ai eu occasion d’observer ä deux reprises la chenille de cette espece, en 1908 et 1910, les deux fois en avril. Ges chenilles se trouvaient en grand nombre aux environs de Cannes (Alpes Martimes), dans une planche d’asperges ou elles cau- saient des d@gäts consid@rables, et ou le jardinier me les recueillait soit adultes, ou de@jä chrysalidees. J’ai pu obtenir ainsi un grand nombre d’eclosions (une cer- taine de 5 et Q environ). Tous les exemplaires appartenaient A cette forme ob- scure, A des degres divers d’ailleurs.“ Seitz schreibt im Band 2 p. 424, t. 53g, 1912: „... während bei radota Homberg (53g) von der französischen Riviera (Can- nes) der Gesamtton der Vflgl zu schiefergrau verdunkelt ist.“ Es handelt sich zweifelsfrei um eine Zustandsform oder Muta- tion, die im Bereich einer engen Population einmal die vorherr- schende Form werden kann. Nachdem aber in Südfrankreich an den sehr beschränkten Fundplätzen auch caestrum in normalem Kleid vorkommt, kann von einer Rasseneigenschaft nicht gespro- chen werden. Lhomme (Cat. Lep. Fr. p. 645 und 754, 1935) führt an den für radoti angegebenen Fundstellen auch die Nominatform an. ssp.? desertus Fisch. Wald. Urbeschreibung (Fischer v. Waldheim, Nouv. Mem. Soe. Nat. Moscou 2 p. 358, t. 21, f. 2, 1832): „Cossus desertus. C. alis antieis obtusis argenteo-niveis striis duabus punctis- que quibusdam marginalibus fuseis: posticis: griseis, albo-longe fimbriatis; abdo- mine elongato. Antennae fuscae supra albo-tomentosae. Caput, thorax et abdomen albo-pilosa. Alae anticae niveo-plumosae, venis fiscis. Maculae subquadratae parvae fuscae striam formant marginalem breviorem et mediam longiorem. Alae posticae ro- tundatae griseo-albescentes, fimbriis longis albis. Pedes albo-pilosi, tarsis nigris. Habitat in Deserto Tatarico.“ Spuler schreibt in den Schmett. Europ. 2 p. 303, 1910: „var. deserta F. d. W. Viel heller und die Vfl. weniger, namentl. an VR und ) dieser Sp, gezeichnet und mit kleinem Fleck in der Basis der Saumzellen, beim % und ebenso die Spitzenzeichnung verloschen, aus Südrussland.“ Seitz bemerkt im Band 2 p. 424, 1912: „Die Form deserta Fisch. Wald. ist viel heller, weniger gezeichnet. F. Daniel: Monographie der Cossidae V 2 Staudinger kommt bei Beschreibung seines Cossulinus in- traclus (Stett. E. Z. 45 p. 89, 1857) auf desertus zu sprechen und schreibt: „Ich vermutete in ihnen zuerst den Desertus Fisch v. Waldh., den ich als Va- rietät zu Hypopta caestrum gezogen habe. Aber ein genauer Vergleich der sehr kurzen und mangelhaften Beschreibung und des noch schlechteren Bildes dieses Desertum bestätigen meine Vermuthung, dass Desertum wohl nur eine Lokal- form (oder gar Synonym) von Caestrum ist...“ Sheljuzhko teilt mir mündlich mit, daß ihm die südrussische Population von caestrum in größerer Serie vorgelegen habe und daß er keine Unterschiede gegen Stücke von Ungarn feststellen konnte. Mir liegt kein Vergleichsmaterial vom Typenflugplatz vor, wes- halb ich eine zuverlässige Stellungsnahme vermeide und es offen lasse, ob in Südrußland eine etwas hellere Rasse auftritt, die unter dem Namen desertus zusammengefaßt werden kann oder ob die Benennung als Synonym zu werten ist. ssp. caucasica Gr.-Grsh. (Taf. XVI fig. 1—5) Urbeschreibung (Grum Grshmailo, Ann. Mus. St. Peters- burg 7 p. 202, 1902): „Hypopta caestrum var. caucasica nova. { Caput, corpus, alae omnes supra et subtus multo obscuriores. Ad urbem Der- bent occurrunt specimina fere unicolora atque in areis costali et externa alarum anticarum dilute fusca, non cana. Habitat: Caucasus. (Nonnula specimina in coll. Celsissimi Prineipis Nicolai Michaelidae).“ Der anschließende Text in russischer Sprache lautet in deutscher Übersetzung: „Unter den ungarischen caestrum finden sich wohl ziemlich dunkle Stücke, aber sie bilden nur einen Übergang zu den kaukasischen, welche zweifellos als eine besondere Rasse hervorzuheben sind.“ Bartel, Iris 16 p. 217, 1903: „Hypopta caucasica Gr. Grsh. Nahe verwandt mit H. caestrum Hb., mit der die Zeichnungsanlage der Vorderflügel übereinstimmt. Doch ist die Grundfarbe der letzteren nicht weiss, sondern grau, wie bei anderen Arten der Gattung. Der Vorderrand weist auch eine kleine Ausschweifung auf, wodurch der Vorderwinkel stark hervortritt. Ein breiter weisslicher Streifen nimmt den Vorderrand bis über die Mitte hinaus und die ganze Mittelzelle ein. Der erstere ist undeutlich dunkel gefleckt. In der inneren Flügelhälfte sind nur Spuren einer dunkleren Flecken- linie in der Mitte vorhanden. Hinter der Mittelzelle tritt schwarze Zeichnung ähnlich wie bei H. caestrum auf. Sie besteht aus einem vor dem letzten Drittel des Vorderrandes beginnenden, im oberen Teile schwachen Bogenstreifen, der 11% Zn 164 F. Daniel: Monographie der Cossidae v aber nicht so stark nach aussen gebogen ist und bereits an Ader 2 endigt. Der eigentliche untere Teil desselben Streifens bei H. caestrum Hb. ist hier (zwischen den Adern 1b und 3) nach einwärts gerückt. Während bei der genannten Art von diesem Streifen nur ein schwarzer Fleck oder kurzer Strich steht, treten bei H. caucasica zwei Streifen auf, die auf Ader 1b fast V-förmig zusammenstossen und gleich dem letzten Streifen nach dem Innenrand kurze rudimentäre Ausläu- fer entsenden. Der mittlere und äussere dieser 3 Streifchen setzen sich nach oben längs der Querader bis zu dem Bogenstreifen fort, mit dem sie hinter der unteren Ecke der Mittelzelle durch schwarze Beschuppung verbunden sind. Zwischen die- sen Zeichnungen breitet sich wie bei H. caestrum Hb. dunkelbraune Bewölkung aus. Im Aussenfelde verläuft zunächst eine schwärzliche Linie etwa bis zur Mitte. Ihr folgen zwei gleichfarbige Streifen, die zum Innenwinkel verlaufen und nach unten rudimentär werden. Sie sind weiter von einander getrennt wie bei H. cae- strum Hb., wo sie auch nur im oberen Teil angedeutet sind. Der äussere dieser beiden Streifen ist der stärkere und besonders im oberen Teile nicht unbedeutend verstärkt, wo er einen kurzen Ausläufer zur Flügelspitze entsendet. Auch dicht vor dem Rande sind Spuren einer Fleckenlinie wahrnehmbar. Fransen rauchgrau. Hinterflügel grau, an der Wurzel kaum heller, mit Fransen, die in der Färbung mit denen der Vorderflügel übereinstimmen. Unterseite der Flügel grau. Vorder- rand der Vorderflügel besonders in der äusseren Hälfte schwach schwärzlich ge- fleckt. Aussenfeld mit Rudimenten der Querlinien. Die obere Hälfte der Vorder- flügel ist schwärzlich gemischt. Auf beiden Flügeln tritt unten eine deutliche dunkle Saumlinie auf. Kopf schwärzlichgrau, lichter grau gemischt. Palpen aus- wärts tiefschwarz gestreift. Fühler schwärzlich, oben weisslich; sie sind kürzer und mit kürzeren Kammzähnen besetzt als beim 5’ von H. caestrum Hb., ähnlich denen des © dieser Art. Thorax grau, weisslich gemischt. Halskragen nach oben schwarz, sonst dunkelgrau. Schulterdecken weisslich gemischt, nach innen dun- kelgrau gerandet. Meso- und Metathorax mit dunkelgrauem, oben weisslich ge- randetem Haarbüschel. Hinterleib mausgrau, oben unmerklich, unten deutlich (hier fast schwärzlich) dunkler geringelt. Brust und Beine grau, stellenweise lichtgrau. Schenkel, besonders die vorderen schwärzlich behaart; Tarsen licht- grau geringelt. Geäder ohne wesentliche Abweichung. Flügelspannung 36 mm. Jerusalem (coll. A. Böttcher, Berlin). Nach Mitteilung von Herrn Püngeler befinden sich mehrere Stücke von H. caucasica in seinem Besitz, darunter auch ein Exemplar von Russisch-Arme- nien. Dass H. caucasica eine Form von H. caestrum sein könnte ist mir aus dem Grund unwahrscheinlich, da die Cossidae kaum zu so auffälligen Farbvarietäten neigen, so variabel die Stücke einzelner Arten auch unter sich sind... Das Ty- penexemplar von Grum-Grshimailo stammt aus Derbent. H. caucasica scheint durch ganz Trans-Kaukasien verbreitet zu sein, da sie auch in Palästina vor- kommt, wird sie auch in Kleinasien sicher nicht fehlen.“ Seitz bringt im Band 2 p. 424, 1912, folgende Diagnose: „Bei der Form caucasicum Gr. Grsh. aus dem Kaukasus (Tiflis) ist auch das Saumfeld (dieses „auch“ bezieht sich auf die vorbesprochene deserta — d. Verf.) der Hflgl weisslich aufgehellt.“ Dieser völlig falschen Diagnose ist tab. 53g eine Abbildung bei- gegeben, die von der Nominatform nicht zu unterscheiden ist. F. Daniel: Monographie der Cossidae V Nach mündlicher Angabe Sheljuzhkos, dem die Form in Se- rie aus dem Südkaukasusgebiet vorgelegen hat, handelt es sich um eine beständige, über die ganze Flügelfläche grau verdunkelte Ras- se. Die beiden hier vorhandenen 77 von Tiflis und Elisabethpol sind ebenfalls zu diesen Angaben passend. Recht auffallend ist der schwarze Kopf und die gleichgefärbte Patagia. Die ssp. caucasica scheint also im Gegensatz zur habituell ähnlichen radoti eine gute Rasse zu sein. nigrosignatus Rtsch. (Taf. XVI fig. 3) Urbeschreibung (Rothschild in Seitz 2 p. 451, 1912): „Cossus nigrosignatus sp. n. Ähnlich tapinus Püng., aber dunkler mit gelb- braunen, nicht braunweissen Fflgln. Die Striche am Ende der Zelle sind viel näher zusammen, breiter, schwärzer, reichen bis Ader 1, die äussere Linie ist bo- genförmig und nicht gewellt. Vfllänge 20 mm. Akbes (Syrien).“ Jordan, Tring gab mir noch an, daf5 die Beschreibung nach einem J' erfolgte. Diese Beschreibung ist viel zu ungenau um auch nur einigerma- ßen festzustellen, was dem Autor vorgelegen hat. Die vom British Museum zur Verfügung gestellte Photographie des Typus schließt jedoch jeden Zweifel aus, daß nigrosignatus eine verdunkelte Form von caestrum ist. Ich kann keine Unterschiede gegen caucasicus Gr.-Grsh. feststellen und betrachte deshalb nigrosignatus Rthsch. als synonym zu dieser. Verdunkelte Formen von P. caestrum scheinen also im östlichen Mittelmeerraum und dem südlichen Kaukasien vorzukommen und dort Rassewert zu besitzen. Jedenfalls ist mir nichts von normalen caestrum-Stämmen aus diesem Gebiet bekannt geworden. Die bis- her bekannten Fundplätze sind: Transkaukasien (Tiflis), Aserbeid- shan (Elisabethpol), Syrien (Akbes), Libanon (Djezzin), Palästina (Jerusalem). teredo Bsd. Urbeschreibung (Boisduval, Index meth. p. 51, 1829): „Cossus Terebra v. Teredo. Dalmat. Alis albo-griseis, nebulosis nigro strigosis; thorace cinereo. Statura Ac. Psi, facie consimilis Ligniperdae, sed distinctissimus. Hanc novam speciem detexit in Dalmatia, nostri aevi entomologus celeberr., comes Dejean, et in ipsius museo adest specimen.“ In Gen. et Ind. meth p. 75, 1840 führt Boisduval teredo als „var.“ von caestrum an und beschränkt ihn nicht mehr auf Dalma- tien. 166 F. Daniel: Monographie der Cossidae V Nach Seitz Band 2 p. 424, 1912, ist teredo eine Aberration, bei der der bräunliche Seidenschimmer der Flügel durch Fehlfärbung etwas verändert ist. Boisduval hat offensichtlich ein veröltes Stück vorgelegen, da die Falter aus Dalmatien sich in keiner Weise von denen aus Un- garn unterscheiden. Der Name teredo Bsd. ist deshalb einzuziehen. Die vorliegenden Serien von caestrum Hbn. aus Europa weisen außer erheblichen Größendifferenzen keine nennenswerten Unter- schiede auf. Im ost- und südosteuropäischen Raum wird die Grund- farbe etwas leuchtender weiß. Ähnliche Populationen kommen be- reits in Südpolen vor. Herr Dr. Toll berichtet mir hierüber brief- lich: „H. caestrum fing ich zusammen mit Adamcezewskiin Hlody am Dniester. Die Serie von 12 Exemplaren meiner Sammlung zeigt die Grundfarbe der Vor- derflügel kreideweiss, ohne jede Spur einer grauvioletten Tönung. die bei meinen Stücken aus Istrien (Pola), von Trieste (Grignano) und Gravosa ziemlich deut- lich, und bei Stücken aus Westarmenien (Agry-Dagh. 3000 m) sehr deutlich zum Vorschein kommt (letztere gehören wohl zu ssp. caucasica — d. Verf.). Die Fal- ter, ca. 70 Stück, wurden von Mitte Mai bis Mitte Juni am Licht erbeutet. Die dunkle Vorderflügelzeichnung kommt auf dem weissen Grunde stark und deutlich hervor. Spannweite beim ©’ 30—40 mm, beim einzigen @ 38 mm.“ Die aus dieser Serie vorliegenden 8 57’ sind zwar etwas heller und entsprechen damit den Populationen Osteuropas, doch ist der Unterschied nicht so bedeutend wie aus den Auslassungen Tolls geschlossen werden könnte. Vermutlich haben Toll als Vergleichs- tiere ältere Exemplare vorgelegen, die bei dieser Art etwas nach- dunkeln. Auch ein Einzelstück von der Sierra de Gredos ist heller und schwächer gezeichnet als die Nominatform von Ungarn. P. caestrum ist sporadisch verbreitet in Spanien, Südfrankreich, Zentral- und Süditalien, Slovenien (siehe Garnelutti und Mi- ehieli, Biol. Vestnik VII, 1960), Dalmatien, Balkan, ferner in Niederösterreich, Südböhmen, Mähren, Südpolen, Ungarn, Rumä- nien, der südlichen Ukraine, dem Süduralgebiet und in einem scheinbar mit dem europäischen Verbreitungsgebiet nicht zusam- menhängenden Stamm verdunkelter Populationen im Südkauka- susgebiet, Transkaukasien, Armenien, dem südöstlichen Kleinasien, Libanon bis Palästina. Er ist ein Bewohner steriler Sandgebiete und geht scheinbar nur in Zentralitalien auch in höhere Gebirgs- lagen. F. Daniel: Monographie der Cossidae V 167 Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 14 Gallia m., Nizza, 26. 7. 23 (c. caestrum). LE, 2 00 Italia c., aaena romana 13. 6.—10. 7. Dannehl leg. Italia e., Mti. Sirente 1500—2000 m, 23. 6. und 19. 7. Dannehl leg. Apenn. centr., Mti. Simbruini 1500—2000 m, 30. 6. und 19..7. Dannehl leg. Dalmatien, Gravosa. F. Wagner leg. und Gravosa 22. 6. 30. R. Zischka leg. Mostar, 28. 6. und 30. 7. 17 Südmazedonien, Bogdanei 15. 6. 16. Burgeff leg. Ungarn Ungarn, Insel Csepel, 15. 6. 94 Ungarn, Puszta Peszer 7. 29. Osthelder leg. Galizien, Scianca Hlody p. Borszezow, 21.—27. 6. 38. Toll leg. Siebenbürgen, Hermannstadt 20. 6. 29. Gzekelius leg. Kaukasus, Elisabethpol (ssp. caucasica). Aus meiner Sammlung: Alpes marit., St. Paul 12. 6. 23. Lhomme leg. (c. cae- strum)). Gal. m., Var, Hyere Umgebung 2.—15. 7. 53. Bender leg. (c. f. radoti). Apennin centr., Mti. Sirente 1500—2000 m, 25. 6. und 7% 1. Däannehl lee: Italia centr., Tivoli 24. 6. und 6. 7. Dannehl leg. Italia centr., Campagna romana 12. 6.—8. 7. Dan- nehl leg. © Italia centr., Mti. Sabini 20. 6.—3. 7., DE leg. Sicilia, Mistrella, Merkuore 700 m, 10.—20. 5. 52. Klimesch leg. 2 99 Austria inf., Oberweiden VI. Schwingenschußlleg. ger 19 200 ke % = a EN y FE. Daniel: Monographie der Cossidae V 175 than penis diameter, armed anteriorly with a pair of lateral roundet processes; vesica with a basal patch of minute, slightly sclerotized denticulae and a distal patch of much larger, more strongly sclerotized teeth.“ Sinicossus danieli Clench Urbeschreibung (Glench, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 48 p. 84, 1958): „Sinicossus danieli n. sp. (Plate III fig. 1) Male. Antennae fulvous, scaled dorsally light brown; tuft on vertex light brown; frons and palpi black brown; thorax above as follows: patagia light brown anteriorly, darker along posterior edge, then a transverse whitish line, and finally dark brown, almost black; tegulae small and lateral, medium brown, paler towards sides and front; thorax itself with anterior third light golden brown, mixed anteriorly (just behind patagia) with some whitish scales and po- steriorly with some dark brown scales; middle third whitish or pale tan; po- sterior third golden brown mixed with some whitish and dark brown scales; thorax below dark blackish brown; legs similar but with some sharply contra- sting white rings: at apex of all tarsal segments; just beyond base of each basi- tarsus; and beyond middle of mid and hind tibiae; long scales fringing hind femur paler brown mixed with whitish. Abdomen hairy, gray brown, ventrally with some whitish (description of basal segments only; remainder removed for genitalic preparation). Upperside. Fore wing shining, slightly purplish gray; at middle of wing a straight black line perpendicular to costa, crossing from anterior edge of cell to 2 A; basad of this line the wing is darker, blackish, from costa to 2 A, chiefly because of a profusion of fine black cross-striae; these as well as the straight delimiting line, are composed of somewhat raised scales, most noticeably so on vein 1 A at about one-third and at the straight line at middle; beyond the latter practically no cross-striae for half the distance to termen, then (especially sub- apically) some darker gray cross-striae arranged in a line parallel to termen, forking at M, to make two lines costad of that vein; along termen a series of inangled internervural dark striae, most with a stria from them diagonally in- ward and costad; inner margin below 2 A with a few cross-striae, chiefly at and beyond middle; small patches of shining golden brown scales scattered over the wing: one on inner margin at one-fourth; one, slightly larger, just above it along 1 A; scattered along the straight middle line, chiefly distad; and subapically just beyond end of areole; a few similar golden scales along costa, between the dark cross-striae; apically on edge of costa a few white spots. Fringe brownish with a darker line at middle and another at end; some paler scales between veins. Hind wing brownish gray, unmarked. Fringe as on fore wing but slightly paler. Unterside. Both wings uniform brownish gray with slight hits of darker cross-striae, postmedially on fore wing and over whole of hind wing. Fore wing costa beyond middle with several small whitish spots. Length of fore wing: 20 mm. (expanse, 41 mm.). Holotype, male, Omei-Shan, 7000 ft., Szechwan, West China, 31. VII. 1935 (collector unknown; ex coll. Avinoff). Male genitalia, slide no. C-524. Carn. Mus. Ent. type series no. 383. 174 F. Daniel: Monographie der Cossidae V Abb. 2 Catopta albonubilus Graes. 5'-Fühler (Aksu, Bakalsk Anf. VI. 12) a) Ganzer Fühler 8X vergrößert b) Teilstück 64x vergrößert ec) Fühlerquerschnitt 60x vergrößert Catopta Stgr. Urbeschreibung (Staudinger, Iris 12 p. 157, 1899): „Catopta Stgr. n. gen. Albimacula Stgr. n. sp.” Nachdem der Autor albima- cula ausführlich beschreibt (siehe bei albonubilus) fährt er p. 158 fort: „Obwohl ich das Flügelgeäder dieser neuen Art, Albimacula, nicht genau un- tersuchte (es scheint von dem des Cossus Cossus nicht wesentlich verschieden zu sein), so kann sie doch in keine mir bekannte Cossiden-Gattung untergebracht werden, weshalb ich die Gattung Catopta dafür aufstelle. Durch die oben ange- gebenen Merkmale, von denen ich besonders die bis ans Ende gekämmten Fühler, den Scheitelschopf, die sehr kurzen, dünnen aber deutlichen Palpen, die lang be- haarten Schienen, den lang behaarten Leib und die sehr breiten Fransen der Flügel hervorhebe, wird Catopta genügend von den anderen Cossiden-Gattungen getrennt.” Newelskoia Gr. Grsh. Urbeschreibung (Grum-Grshimailo, Lepidoptera nova vel parum cognita regionis palaearcticae., Ann. Mus. Zool. St. Peters- bourg 4 p. 466, 1899): Newelskoia, Gr. Gr., novum genus Cossidarum. Pone g. Hypoptam ponendum. > F. Daniel: Monographie der Cossidae V 175 Abb. 3 Catopta albonubilus centralsinica Dan. Q-Fühler (Tapaishan, 14. VIII. 36) a) Ganzer Fühler 8X vergrößert b) Teilstück 150xX vergrößert e) Fühlerquerschnitt 132%X vergrößert Antennae 5’ bipectinatae, @ breviter serrato-dentatae, palpi longi, pedes per- longi, medii uno, postici duobus paribus spinarum armati, tibiis postieis per- crassis, longe pilosis; corpus robustum, abdomen brevius quam in gen. Hypopta, alae anticae crasse squamatae, latae, angulo apicali externo obtuso, ciliis per- longis. Hoc genus in honorem primi exploratoris freti Tatariei et ostii fluminis Amur memorabilis navarchi Newelskoi nominavi.“ Genotypus: albonubila Graes. In einer Fußnote in den Ann. Mus. Zool. St. Petersburg #, eine Seite nach der Urbeschreibung von Newelskoia ist erwähnt, dafs der ganze Artikel im November 1899 verfaßt wurde. Iris XII ist auf p- HI, Fußnote angegeben, daß Heft 1 dieses Jahrgangs, worin sich die Beschreibung von Catopta befindet, am 15. September 1899 erschienen ist. Der Name Catopta hat also die Priorität. Bryk schreibt dazu in Opuseula Entom. 12 p. 173. 1947: „Staudinger und Rebel haben später in ihrem Catalog (I, p. 407 nr. 754 u. nr. 756) beide Genera Catopta und Newelskoia von einander getrennt, weil sie das angebliche Synonym (albimacula Stdgr.) als nicht konspezifisch mit Grae- sers albonubilosus betrachteten. A. Seitz hat schließlich in seinem Werk, II, p. 425 T. 551 (1912) den späteren Namen albimacula zu Gunsten von Bremers albonubilosus eingezogen, aber Catopta Staudinger als prioritätsberechtigt er- dh Wi F. Daniel: Monographie der Cossidae V Abb. 4 Catopta trips Hbn. 5'-Fühler (Ural, Inderskirchner Salzsee) a) Ganzer Fühler 6,6% vergrößert b) Teilstück 50x vergrößert c) Fühlerquerschnitt 70x vergrößert klärt, weil Newelskoia Gr.-Gr. angeblich etwas später — wenn auch im selben Jahre — erschienen ist.“ Nach der in dieser Monographie verfolgten Art der Generaauf- teilung wurden unter Catopta alle Formen untergebracht, welche beim 7 kräftig doppelt gekämmte Fühler besitzen, während das 0 fadenförmige oder mäßig gekerbte (bei agilis sägezähnige, bei mauretanicus kurz gekämmte) Antennen hat. Catopta steht hier- nach Lamellocossus Dan. nahe. Bei den Vertretern von letzterem Genus handelt es sich jedoch ausschließlich um größere Arten mit viel kräftiger gekämmten 5-Fühlern und ebenfalls, wenn auch schwächer gekämmten 9-Fühlern, stark gestrecktem Flügel- schnitt, vorgezogenem Vorderflügel-Apex und schrägem Außen- rand, während sich alle Catopta-Formen durch gedrungenen Bau, besonders aber durch recht breite Vorderflügel und steil gestellten Außenrand auszeichnen. Auf den Abbildungen 2—5 sind 5- und Q-Fühler von albonubi- lus Graes. und trips Hbn., sowie Teile derselben dargestellt. Die Abbildungen zeigen, daß zwischen beiden ganz erhebliche Unter- schiede bestehen. Soweit ich die hier untergebrachten Arten per- sönlich untersuchen konnte, stellen diese beiden Gegebenheiten die F. Daniel: Monographie der Cossidae V Abb. 5 Catopta trips Hbn. 2-Fühler (Rossia merid., Sarepta) a) Ganzer Fühler 8X vergrößert b) Teilstück 106%x vergrößert c) Fühlerquerschnitt 106% vergrößert Extrementwicklungen der bei Catopta möglichen Äbweichungen dar. Sie sind so erheblich, daß, falls man dem Fühlerbau — wie hier geschehen — das Primat für die Generaeinteilung auch nach besserer Kenntnis der Cossidae einzuräumen bereit sein sollte, eine weitere Aufspaltung unumgänglich wäre. Nachdem jedoch bei der Überzahl aller von mir zu Catopta gestellten Ärten das © über- haupt noch unbekannt ist und ich sogar eine erhebliche Zahl der Formen nur nach meist bescheidenen Literaturangaben einzu- ordnen gezwungen war, bleibt vorerst keine andere Wahl als die recht allgemeine Diagnose ..gedrungen gebaute Ärten mit gekämm- ten 5 -Fühlern“ als Grundlage der Zuordnung zum Genus Catopta anzunehmen, da diese Eigenschaften die einzigen sind, welche sich in allen Fällen feststellen liefen. Catopta albonubilus Graes. (Taf. XVI fig. 9, 10) Urbeschreibung (Graeser, Berl. E. Z. 32 p. 119, 1855): „Cossus albonubilus Graeser. Ein 5' dieser neuen Art fing ich am 13. August bei Wladiwostock an der Lampe. Dasselbe hat nur 37 mm Flügelspannung. Die Vorderflügel sind breit, stark abgerundet und am Innenrande stark ausgebuchtet: die Grundfarbe der- Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 12 A er 176.1%4 F. Daniel: Monographie der Cossidae V selben ist aschgrau, mit wolkigen weissen und weissgrauen Flocken und schwärz- lichen Querstricheln. Am Schlusse der Mittelzelle steht ein weisser, fast quadra- tischer Fleck und saumwärts desselben ein bräunlicher, aussen schwärzlich be- grenzter Schatten; ein zweiter ebenfalls weisser, aber sehr unregelmässiger und von schwarzen Querstricheln durchzogener Fleck steht über dem breit und ein- farbig aschgrau angelegten Innenrande, etwa auf der Mitte der Flügellänge; von diesem zieht sich eine weissgraue Wolke zum Aussenrande, welche das Saumfeld bis nahe dem schwarzgrau beschatteten Vorderwinkel bedeckt. Ein undeutlicher weisser Strahl, welcher an der Basis entspringt und etwa ein Viertel so lang ist als der Flügel, steht hinter dem Vorderrande: unterhalb desselben stehen im Wurzelfelde einige weisse Atome. Die Hinterflügel sind rauchgrau, mit kaum sichtbaren dunkleren Querstri- cheln. Die Franzen sind grau, an den Vorderflügeln schwärzlich gemischt; Un- terseite der Vorderflügel dunkelgrau; am Aussenrande derselben und auf den etwas helleren Hinterflügeln sind dunklere Querstricheln sichtbar. Stirn rauch- grau, Nacken und Thorax weissgrau; Hinterleib ganz einfarbig braungrau, unten etwas heller. Die grauen Fühler sind ähnlich geformt wie bei Terebra-5', mit ziemlich langen Lamellen; Palpen fast ganz in der pelzigen Behaarung verborgen, Brust und Beine schmutziggrau behaart; Hinterschienen mit zwei Paar Sporen.“ Grum-Grshimailo berichtet im Ann. Mus. St. Petersbourg IV p. 466, 1900: „Newelskoia albonubila (Graeser). Supra antennae albidae; denticulis brunneis; palpi dilute fusco-, caput et tho- rax supra cinereo et partim nigro-fusco-, subtus dilute fusco-pilosi; abdomen et pedes dilute-fusci, tibiis et tarsis lutescenti-annulatis. Alae anticae supra cinereae, ad marginem externum pallidiores, fusco marmo- ratae, strigis lineisque transversis nigris, maculis in parte externa cellulae dis- coidalis et in parte media arearum cubitalis et antecubitalis canis, ciliis perlongis albidis, in nervis nigro-fusco interruptis; posticae unicolores, dilutefuscae. Sub- tus alae dilute fuscae, anticae paulo obscuriores, strigis et lineis transversis in omnibus alis fuscis. 3 — 15—17 mm, 9 — 16—18. Habitat: Wladiwostok et Mongolia borealis.“ Der anschließende russische Text lautet in deutscher Überset- zung: „Graeser beschrieb diese Art nach einem 5’ aus der Umgebung von Wladi- wostok. Diese Beschreibung ist kurz und erwähnt gar nicht einige Merkmale dieses Falters, welcher ohne Zweifel einer besonderen Cossiden-Gattung angehört. Aus diesem Grunde schien es mir nicht überflüssig die Art nocheinmal zu be- schreiben. Graeser stellt albonubila in die Gattung Cossus, aber schon ein flüchtiger Blick zeigt, dass sie nur wenig gemeinsames mit den übrigen Vertretern dieser Gattung besitzt. Besonders gross sind die Beine (beim Q sogar etwas länger als beim 5), mit sehr stark behaarten Schienen, welche wie bei einigen anderen Cossiden-Gattungen (z. B. Holcocerus, Hypopta) mit Sporen bewehrt sind, Ne- welskoia albonubila besitzt deren je ein Paar auf den Mittel- und je zwei Paar auf den Hinterschienen. Abweichend ist auch die Form der Vorderflügel, welche besonders beim Q im Verhältnis zur Breite sehr kurz und gleichzeitig deutlich F. Daniel: Monographie der Cossidae V 1! 79 abgerundet sind. Von Cossus trennt diesen Schmetterling auch die cylindro-coni- sche Form des weiblichen Hinterleibes, welche bei ihm wie bei Holcocerus, Hy- popta und andere ausgezogen ist, wenn auch verhältnismässig kürzer als bei letzteren. Der männliche Hinterleib erinnert jedoch am meisten an die Verhält- nisse bei Endagria, ist jedoch mit längeren Härchen, besonders am Endsegment bedeckt (Schopf — abdominis barba analis). Die Fühler verhältnismässig grösser als bei Cossus cossus und Verwandten, im Charakter aber wenig verschieden, ebenso länger als bei Hypopta thrips und nächststehenden Arten. Bemerkens- wert sind noch die gegenüber Cossus relativ längeren Fransen der Flügel. Wie erwähnt, beschrieb Graeser N. albonubila nach einem männlichen Exemplar, später scheint er auch das © erhalten zu haben, welches sich gegenüber dem 5’ hauptsächlich dadurch unterscheidet, dass die schwarzen Strichelchen der Vor- derflügel nicht so deutlich hervortreten und ausserdem kleiner sind (die übrigen Unterschiede sind bereits erwähnt worden). Endlich gelang es meinem Bruder in diesem August 1899 einige Stücke dieser Seltenheit zu erbeuten (3 QQ), was auch die Veranlassung zur Niederschrift dieser Betrachtung war. Wie Graeser fand er diese Art nur in der Umgebung von Wladiwostock, aber in der Sammlung des Grossfürsten stecken Exemplare aus der nördlichen Mongolei, wo sie von Lede- rer Juli 1892 erbeutet wurden...“ Seitz schreibt im Band 2 p. 425, t. 55, 1912: „Catopta albonubilus Graes. Grösser als die meisten Hypopta, dunkelgrau- braun, silbergrau gemischt, schwarz gerieselt. Am Zellende ein grosser, unscharf begrenzter weisser Wolkenfleck. Unter der Zellmitte ein schwarzes, tropfenför- miges Polster aufgerichteter Schuppen, das’ wie ein Knopf auf dem Vflgl sitzt. Ähnliche Ketten aufrechter Schuppen längs verschiedener schwarzer Striae. Weit verbreitet und anscheinend nicht selten, vom Issyk-Kul und Thian-shan durch die Wüste Gobi und die Mongolei bis ins Amurland.“ Bryk erwähnt im Arch. f. Zool. Band 41 A Nr. 1 p. 218, 1948 albonubilus von Korea und schreibt: „Catopta albonubilus (Graeser). Verbreitung: Thian shan, Ussuri, Nord-Mon- golei, Korea, Issyk-kul? Verglichen mit den von mir beschriebenen Stücken aus Süd Kansu (siehe unten — d. Verf.), im Durchschnitt grösser, die gebogene submarginale Linie distal gewellt, bisweilen kontinuierlich, sonst an den Rippen unterbrochen, wäh- rend diese Linie bei der westchinesischen Form kontinuierlich und homogen ver- läuft. Der dunkle, bindenartige Streifen im Diskus und im „Polsterflecke“ mehr schmierig, besonders der distale an den weisslichen Zellfleck angrenzende Schat- ten bei den Kansutieren nicht ausgeprägt. All dies verleiht dem Kansutiere eine fremdartige Fazies, weshalb die Etablierung einer ssp. kansuensis m. (subsp. nova) gerechtfertigt erscheint. — Vflgl.-Länge: J': 18.7, © 17.5, 18.2, 19.3 mm. Habitat: 1 5, 3 9, Shuotsu, 23., 27., 28. VIL., 2. IX.“ ssp. (2) albimacula Stgr. Urbeschreibung (Staudinger, Iris 12 p. 157, 1899): Catopta Stgr. n. gen. Albimacula Stgr. n. sp. Von dieser Cossiden-Art erhielt ich 4 fast ganz reine 5'5', die Haberhauer vor zwei Jahren in der Umgebung 122 180 F. Daniel: Monographie der Cossidae V der Stadt Korla in Centralasien (am Nordrande der Wüste Gobi) fand. Das eine Stück ist am 18. Juli, ein anderes am 1. August gefangen: ob die Art in den Gebirgen nördlich von Korla oder in der Nähe der Stadt gefangen wurde, weiss ich nicht. Grösse 35—42 mm, Vorderflügel weissgrau mit schwarzen (Querlinien und Querstrichelchen (ähnlich wie bei Cossus Cossus) und einem ziemlich grossen, ovalen weisslichen Flecken hinter der Mittelzelle, an dem nach aussen ein fast bis zum Apex gehender verdunkelter Wisch steht. Hinterflügel schmutzig lichtgrau mit etwas verdunkelten Rippen. Die grau und weisslich gemischten Fransen aller Flügel sind sehr breit, breiter als die des doppelt so grossen Cossus Cossus. Die Fühler, etwa von halber Länge der Vorderflügel, sind ziemlich lang doppelt ge- kämmt, die Kämme nehmen nur ganz allmählich an Länge ab und gehen bis zum Ende des Fühlers. Die Gestalt der Vorderflügel ist etwa wie bei den ähnlich so grossen Hypopta- Arten (Thrips und Caestrum), also verhältnismässig kurz. ziemlich gleichbreit mit schwach gebogenem (nicht schräg verlaufendem) Aussenrande und fast gera- dem (nur dicht hinter der Basis ausgebogenem) Innenrande. Sie sind ganz ähnlich so gefärbt wie bei dem gemeinen, sehr viel grösseren Cossus Cossus, auch sind sie ähnlich, aber weniger und nicht so netzartig schwach gestrichelt. Sie zeichnen sich durch einen rundlich ovalen, ganz lichten (weisslichen) Flecken aus, wie ein solcher bei keiner mir bekannten Cossiden-Art auftritt. Auf der Unterseite sind die Vorderflügel fast ganz dunkelgrau mit kaum erkennbaren, dunkleren Strich- zeichnungen nach aussen hin. Nur der Vorderrand ist schmal liehtgrau mit dunk- leren Strichelchen, die Fransen sind an ihren Spitzen deutlich licht (weisslich) gescheckt. Die Hinterflügel sind auf der Unterseite etwas lichter grau als auf der Oberseite, sie sind, besonders beim 5, mit wenigen verloschenen dunklen Strichelehen gezeichnet. Der graue Thorax ist etwa so lang und etwas rauh behaart wie bei Hypopta Thrips, er ist nach hinten, sowie besonders nach vorn (am Prothorax) mehr oder minder dunkel (halsbandartig) angeflogen. Die lichtgrauen Scheitelhaare sind ziemlich lang und schopfartig nach vorn (auch etwas nach oben) gerichtet, län- ger und schopfartiger als bei den Hyfopta-Arten. Die Bildung der Fühler ist von den aller mir bekannten Cossiden auffallend verschieden, sie ist fast ebenso wie bei den Arctia-Arten, besonders wie bei Arctia Hebe oder Purpurata. Nur die (etwas kürzeren) Fühler des Cossus Paradoxus H. S. sind ähnlich doppelt kammzähnig gebildet. Die Stirn ist kurz behaart, die darunter stehenden, dieselbe nicht überragenden Palpen sind äusserst kurz und dünn, aber deutlich zu erken- nen. Die Beine sind etwa ebenso gross wie bei den Hypopta-Arten, aber weit länger behaart, besonders die Schienen der mit zwei deutlichen Sporenpaaren versehenen Hinterbeine. Der die Hinterflügel nicht weit (wie bei fast allen Cossi- den) überragende Hinterleib ist mit ziemlich langen, braungrauen, seidenartigen Haaren bekleidet, weit länger als bei den Hypopta- (und anderen Cossiden-) Arten.“ Die Fortsetzung bezieht sich hauptsächlich auf die Gattungsdia- gnose und ist p. 174 im Wortlaut wiedergegeben. Cat. albonubilus und albimacula sind artlich zweifelsfrei das- selbe. Ich habe aber doch Bedenken, letztere Bezeichnung zu den Synonymen zu stellen, wie dies bisher geschehen ist, da bei dieser rassisch so stark abändernden Art unwahrscheinlich ist, dafs die F. Daniel: Monographie der Cossidae V 181 Populationen Zentral- und Ostasiens gleich sind und damit albi- macula für die Wüstenrasse Innerasiens wahrscheinlich erhalten bleiben kann. Von letzterer liegt mir zwar eine -Serie vor, aus Ostasien jedoch nur 1 79, so daß ich eine Entscheidung nicht fäl- len kann. 1 7 bezettelt „Amur“ ist in den Mitt. Münch. Ent. Ges. 30, tab. 29, fig. 2, 1940 abgebildet. Auch Bryk ist derselben Ansicht, er schreibt in Cpuseula Eintom. 12 p. 173, 1947: „Die Staudingersche albimacula kenne ich nicht, aber ihr typisches Habi- tat: „Korla, Centralasien (am Nordrande der Wüste Gobi)“ und ihr mutmassli- ches Aussehen, aus der Beschreibung zu schliessen, sprechen für eine subspezi- fische Verschiedenheit, die sicher von der Fazies des Graeserschen Typus. der aus Wladiwostock stammt, abweichen.“ ssp. centralsinica Dan. (Taf. XVI fie. 11, 12) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münch. Ent. Ges. 30 p. 1012, tab. 29 fig. 2—9, tab. 30, fig. 14 7, 2): „Catopta albonubilus Graes. centralsinica ssp. Von folgenden Fundstellen erhalten: Mien Shan, Prov. Shansi, mittlere Höhe ca. 1500 m, 3.—15. VI. 37. Dieselbe Heimat, obere Höhe ca. 2000 m, 29. V1.—10. VIII. 37. Tapaishan im Tsinling, Prov. Süd Shensi, 27. V.—6. VIII. 35. Wie 3., ca. 1700 m, 11. V.—17. VI. 36. Wie 3., ca. 3000 m, 11. VL.—25. VIII. 36. Sämtliche coll. H. Höne. ... Die hier vorliegenden Rassen Innerchinas weichen hingegen so stark von A er der Typenrasse ab, dass sie als Vertreter eines vollkommen anderen Rassekreises gewertet werden müssen. Im Genital sind hingegen beide vollkommen gleich. Die 5'' der Prov. Shansi (Nr. 1 und 2 obigen Fundstellenverzeichnisses) sind durchschnittlich Y/, bis Vs kleiner (Spannweite 17—33 mm, der Durchschnitt liegt bei etwa 30 mm gegenüber 40 der Typenrasse). Vorderflügel viel dunkler grau, weisse Aufhellungen im Aussenteil fehlen fast ganz, hingegen ist der kan- tige weisse Fleck am Zellende, wie auch die unbestimmte Aufhellung über der Mitte des Innenrandes noch erhalten und, bedingt durch die dunkle Grundfarbe, sogar wesentlich deutlicher abgehoben. Querlinien meist kräftig entwickelt. Hin- terflügel dunkelgrau. Unterseite analog der Oberseite dunkler. Die 55 der Provinz Shensi (Nr. 3—5 des Fundstellenverzeichnisses) sind in der Größe den Vorigen gleich. Die Verdunkelungstendenz nimmt weiter zu. Vor- derflügel braungrau überstäubt. dadurch alle Aufhellungen undeutlicher und überdeckt, ausnehmlich des Zellmakels. der aber auch meist leicht grau über- gossen erscheint. Hinterflügel wie vorige. Das einzige © ist im Flügelschnitt und Grösse gleich den 5'5', noch dunkler, fast schwärzlichgrau, Querlinien wie beim 5', gut entwickelt. Hinterflügel dunk- ler. Fühler ganz kurz einfach gekämmt. Abdomen kurz und schlank. ohne Lege- röhre. | Nachdem beide Rassen einander nahe kommen und in derselben Entwicklung- — i richtung liegen, ziehe ich sie nomenklatorisch zusammen und führe sie unter der Bezeichnung ssp. n. centralsinica m. ein. Holo- und Allotype der Serie von Shensi entnommen.“ ssp. (?) kansuensis Bryk. Bryk, Ent. Tidskr. 63 p. 153, 1942: „Catopta albonubilosus Graeser. Stimmt besser mit der Beschreibung des Sy- nonyms C. albimacula Staudinger überein, schon weil der grosse Vflgl.-Fleck, nach dem die Art ihren Namen erhalten hat, nicht als weiss. sondern als weiss- lich bezeichnet wurde. Er ist bei unserem Stück hellgrau. Die schwarzen gerie- selten Querlinien verlaufen etwas anders als sie bei Seitz (T. 55 f ) abgebildet sind, aber diese Linien sind variabel und die Abbildung ist auch nicht die beste. Im Übrigen ist die Art variabel, denn bei einem zweiten Exemplar von derselben Ausbeute, aber von einem anderen Fundorte, sind diese Strichelungen lange nicht so hervortretend und verlaufen im Aussenteil des Vfgls. etwas anders. Bei diesem Stück sind die weisslichen Wolkenbildungen stark zurückgedrängt, wodurch es mehr monochrom und weniger belebt aussieht. Ich wage nicht, dieses Tier einer neuen Subspeeies zuzuteilen. Vfgl.-Länge: 16—17 mm. 2 50’, habitat: S. Kansu (Kungta, 18. VII. 30 und Wutsena, 3. VIII. 1930, von wo die abweichende Form stammt).“ Im Arch. f. Zool. Band 41 A Nr. 1 p. 218, 1948 kommt dann Bryk anläßlich der Beschreibung einer Ausbeute aus Korea noch- mals auf diese Stücke kurz zu sprechen und benennt sie dort kan- suensis ssp. n. (Siehe bei albonubilus). Die Beschreibung ist so wenig prägnant und auf so kleines Ma- terial aufgebaut, daß sich danach nicht entscheiden läßt, ob eine eigene Rasse vorliegt. Zumindest handelt es sich um eine der cen- tralsinica sehr nahe stehende Form. ssp. birmanopta Bryk. Urbeschreibung (Arch. f. Zool. 42 A, No. 19 p. 48, 1950): „Catopta albonubilosus (Graeser) ssp. birmanopta m. (ssp. nova). Steht näher der ssp. kansuensis Bryk als €. albonubilosus albonubilosus (Grae- ser). Ist viel dunkler als kansuensis. Der besser zugespitzte Stirnschopf mehr glatt behaart, Gesicht braunschwarz. Palpen etwas kleiner, Patagia vorne und hinten mit schwarzer Linie begrenzt, Thorax und Tegulae vorne viel schwärzli- cher. Vorderbein schwarzbraun, mit hellockerbraun gegliederten Tarsen, Hinter- beine sepia. Die gebogene Submarginale des Vfgls. von der Marginale etwas mehr abgerückt und in der Nähe des Zellendes erheblich stärker eingebuchtet, der distale Flügelteil bis zum Zellende warm fleischockergrau getönt, am Diskusende sogar rostbraun. Der weisslichgraue Fleck, der der Art den Namen verlieh, fehlt, anstelle dessen der Fond etwas gestrichelt. — Vfgl-Länge: 17 mm. Typus: 1 7: habitat: Kambaiti, 10. V. 1934. (Nord Burma — d. Verf.)* Ds Su Da Ki 1 A tn di an kn ni a. Be > nn 7 5 I Fr Pe? ER Daniel: "Monographie der Cossidae V 183 Abbildung 6 Abbildung 7 Abb. 6: Catopta albonubilus albonubilus Graes. 5'-Genital. Aksu, Tamdik, Ende V. 1912; coll. Rückbeil, Zoolog. Staatssamml. München. Abb. 7: Catopta albonubilus centralsinica Dan. 5'-Genital. Schansi, Mien Shan, obere Höhe ca. 2000 m 3. 6. 37 coll. H. Höne, Sammlung Daniel. Die Beschreibung vermittelt den Eindruck, daß es sich um eine sehr stark abweichende Rasse, vielleicht sogar eine andere Art han- delt. — Was Bryk veranlaßt, den Graeser’schen Namen albo- nubilus ohne eine Erklärung bei Besprechung dieser und der vori- gen Form in albonubilosus zu ändern, ist mir unbekannt. Jeden- falls entbehrt es jeder Berechtigung. Ein Genitalbild von albonubilus 5 aus Aksu und ssp. central- sinica Z' vom Mien-Shan ist beigefügt. Beide Formen sind einander völlig gleich. (Abb. 6 u. 7.) Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Staatssammlung München: 7Zg, 12 Kuku Noor, coll. Tancre. gg Issyk kul, coll. Tancre. Metar Ili Gebiet, Dscharkent, Rückbeil leg. 1913. Sehen Aksu, coll. Tancere. 184 F. Daniel: Monographie der Cossidae V hYefen Aksu, Bakalsk, Anf. VI. 12. Rückbeil leg. 1d Aksu, Tamdik, Ende V. 12. Rückbeil leg. Fhetkor Utsch Kasanak, Anf. VI. und Anf. VII. 12. Rückbeil leg. 10! Thianshan, Merzbacher leg. 2, Korla. 19 Kalgan, Tschiliprovinz. 12 Sutsehan. Aus Museum A. König, Bonn: Große Serien von allen bei ssp. centralsinica angegebenen Fund- plätzen. (Holo-, Allo-, Paratypen). Aus meiner Sammlung: ig Minussinsk, Insel Tagarskij, 4. VIll. 25. Kozhan- tshikov leg. 1 Aksu. 1 Aksu, Bakalsk, Anf. VI. 12. Rückbeil leg. yoer Issyk Kul, coll. Tancere. DE China oce., Kuku Noor. coll. Tancere. 1 Amur. Eine Serie aus allen bei ssp. centralsinica angegebenen Fund- plätzen (Paratypen). Catopta griseotineta Dan. (Taf. XVI fig. 15, 14) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münch. Ent. Ges. 30 p. 1013 tab. 29, fig. 10—17, 1940): „Cat. griseolincta sp. n. Von folgenden Fundstellen: 1.7 SC, 3 99 A-tun-tse, Prov. Nord-Yuennan, Talsohle ca. 3000 m, 25. V. bis 4. VII 1 5' wie 1., aber obere Höhe ca. 4500 m, 18. VII. 36. 19 wie 1., aber mittlere Höhe ca. 4000 m, 13. VI. 36. 7 dc, 16 29, Batang (Tibet), im Tale des Yangtse, ca. 2800 m, 10. IV. bis 29. V. 36. Fast sämtliche 55’ stark geflogen, auch die stark überwiegende Zahl der 992 lässt auf das Ende der Flugzeit schliessen. Ein frisches 14. VII. 36. 5. 1 ©’ Batang (Tibet), untere Urwaldzone, ca. 3500 m, 21. VI. 36. Zwischen albonubilus Graes. und der nächstbesprochenen Art, cashmirensis » wm „7 D)73 Moore stehend. Sie sei hier mit albonubilus typ. verglichen, da diese allgemein bekannt ist. Kleiner, Spannweite 35—40 mm. Vorderflügel viel gestreckter, hell mausgrau (braune Töne fehlen vollkommen), nur von einer einzigen hellgrauen Aufhellung am Zellende unterbrochen. Schwarze Querzeichnungen zusammen- F. Daniel: Monographie der Cossidae V 185 hängend und viel regelmässiger verlaufend, besonders die äussere Querbinde vom Apex bis Innenwinkel fast parallel zum Aussenrand. Fransen grau, beinahe ohne Scheckung. Hinterflügel und Abdomen dunkelgrau. Unterseite der Vorderflügel schwarzgrau, die Hinterflügel wesentlich heller, Fransen ziemlich lang. Fühler und Palpen wie albonubilus. Die Genitalunterschiede der drei hier besprochenen Catopta-Arten (albonubi- lus, griseotincta und cashmirensis) sind gering. Griseotincta, macroskopisch albo- nubilus viel näher als der folgend besprochenen cashmirensis, stimmt im Genital mit letzterer überein. (Beschreibung siehe bei dieser.) 9: 34—45 mm, Fühler kurz sägezähnig, noch schmalflügeliger als das 5", sonst diesem gleich. Die Legeröhre teils kurz hervortretend, teils unsichtbar. Von cashmirensis unterscheidet sich griseotineta neben der heller grauen Grundfarbe und dem Fehlen aller braunen Töne durch viel gestrecktere Flügelform, schwächere Anlage der Querstrichelung der Vorderflügel und stärker gekämmte 5'-Fühler. Beim © sind, wie die Abbildung zeigt. die Unterschiede so bedeutend, dass eine Verwechslung kaum möglich ist. Abbildung 8 Catopta cashmirensis Dan. 5'-Genital. Tibet, Batang, untere Höhe ca. 3609 m, 21. 6. 36 coll. H. Höne. Sammlung Daniel. Da sich die Unterschiede der drei Catopta-Arten schwer in Worte kleiden las- sen, bringe ich von allen gut gelungene Serienbilder, die wohl den Gesamtein- druck am besten vermitteln. Das in der Fundortaufzählung unter Nr. 4 aufgeführte 5’ vom 14. VII. 36 (Taf. XXIX Fig. 13) weist leichte Unterschiede gegen die April-Mai Tiere auf. Ich stelle es mangels Serienmaterial deshalb nur fraglich zu dieser Art und ziehe es nicht in die Cotypenserie mit ein.“ Eine Zeichnung des 5-Genitals ist beigefügt (Abb. 6). Es zeigt, wie bereits erwähnt, große Ähnlichkeit mit demjenigen von Ca- topta cashmirensis Moore, während der makroskopische Befund griseotincta in viel nähere Beziehung zu albonubilus bringt. Vorliegendes Material: u A 2 186 F. Daniel: Monographie der Cossidae V Aus Museum König und meiner Sammlung die oben angeführte Typenserie. In Staatssammlung München 1 © daraus. Catopta rocharva Shelj. Urbeschreibung (Sheljuzhko, Mitt. Münch. Ent. Ges. 33 p. 83, tab. 8, fig. 15, 1943): „Catopta rocharva (spec. nova). Gestalt und der ganze Habitus entsprechen ziemlich genau der einzigen bis jetzt bekannt gewesenen Art der Gattung — albonubilus Graes., wie auch der Diagnose der Gattung. Etwas robuster und grösser als albonubilus: Vorderflügellänge 21, Spannweite 44 mm. Die bis ans Ende gekämmten Fühler bräunlich, die Oberseite der Geisel lichter, die sehr kurzen Palpen grau, an der Spitze verdunkelt. Kopf und Hals- kragen grau, die Mittellinie der letzteren schwarz. Thorax blass ockergelb, mit schwarzen Schulterdecken, ebensolchem Saum am Hinterrande und leichter schwarzer Sprenkelung. Hinterleib grau, lang behaart. Gesamte Färbung eintöniger als bei albonubilus. Vorderflügel schwarz gestri- chelt und gefleckt wie bei dieser Art, aber der Grundton nicht glänzendweiss, sondern matt lichtockergelb. Eine Reihe von schwarzen kurzen, fast punkt- artigen Strichelchen am Vorderrande. Die den glänzend weissen Flecken von albonubilus entsprechenden Stellen an der Flügelbasis, hinter der Mittelzelle und unter dieser sind von der Strichelung frei und erscheinen als licht ockerweiss- liche Aufhellungen, die keinen Glanz aufweisen. Die Gestalt und die Lage der Querstreifen sind auch etwas anders als bei albonubilus. Abgesehen von den un- deutlichen und stark reduzierten subbasalen, sind drei schwarze, ziemlich schar- fe Querstreifen vorhanden. Der erste durchquert die Flügelmitte, beginnt von der Ader R und verläuft als eine gerade schräge Linie bis zur Ader A, hier bricht er stumpfwinkelig und erreicht dann den Hinterrand, wobei er in diesem unteren Teile auf einer kurzen Strecke ausgelöscht ist. Der zweite Querstreifen liegt im äusseren Flügelteile, ist sehr unregelmässig gebogen und zieht sich vom Vorder- bis zum Hinterrande. Distal von ihm, etwa parallel dem Aussenrande, verläuft der dritte viel schwächere Querstreifen, der am Vorderrande beginnt und unter der Flügelmitte ganz undeutlich wird. Die beiden ersten Querstreifen werden distal teilweise von leicht ockergelben Schuppen angelegt. Spuren von solch einer Beschuppung lassen sich auch distal vom dritten Querstreifen er- kennen. Die sehr breiten Fransen sind fast wie der Grundton gefärbt und grau gescheckt (diese Scheckung ist weniger auffallend als bei albonubilus). Die Hinterflügel zeichnungslos grau, am Vorderrande lichter, auch die Fran- sen etwas lichter, mit undeutlicher Scheckung. Unterse.te grau, lichter als bei albonubilus. Auf der Unterseite der Vorder- flügel wiederholt sich ungefähr die Zeichnung der Oberseite, die aber hier sehr fein ist. Im Aussenteile sind die Vorderflügel bedeutend aufgehellt, während bei albonubilus der ganze Vorderflügel bis zu den Fransen ziemlich eintönig schwarz- grau erscheint. Die Unterseite der Hinterflügel eintönig lichtgrau, lichter als oseits, sehr undeutlich gestrichelt. 1 5 bei Rocharv im Pjandzh-Tale (Ruschan) am 9. VII. 1937 durch Licht- fang erbeutet (Westpamir — d. Verf.).“ F. Daniel: Monographie der Cossidae V 187 Catopta cashmirensis Moore (Taf. XVI fig. 15 9; Taf. XVII fig. 18 5) Urbeschreibung (Moore, Deser. Ind. Lep. Atkinson p. 86, 1879): „Cossus cashmirensis n. sp. Male. For wings short, very broad, truncate, outher märgin short and nearly straight. hind margin deeply angled near the base. Upperside — for wing cine- reous-grey, darkest at the base, crossed by several narrow outwardly-oblique pale ‚greyish-black irregular wavy lines, and two blacker short oblique lines across the middle to some oblique wavy lines before the apex: hind wing fuliginous- brown. Underside dark-brown, reticulations and streaks on costa black. Body ‚cinereous-grey, palest beneath; antennae brown; palpi, frontal tuft, and legs blackish-brown. Expanse 1 5/, inch. Hab. Tawi, Kashmir. In coll. Dr. Staudinger.“ Hampson schreibt in der Fauna Brit. Ind., Moths I p. 305, 1892: „The form cashmirensis has some of the striae of the fore wing coalescing into somewhat prominent lines, the best marked being one across end of cell, one beyond the cell from vein 6 to 3, and one from the costa before the apex, but these are somewhat variable.“ Er führt die Art als Form von acronyctoides Moore an. Von Seitz wird im Band 2 p. 420, 1912 cashmirensis als Cossus behandelt und als Form von acronyctoides Mr. aufgeführt und als etwas heller grau als dieser diagnostiziert. Gaede läßt es in Seitz 10 p. 809, 1933 offen, ob cashmirensis Form von acronyctoides sei oder eigene Art. Er reiht ihn in seiner Gruppe 1 „Am Vflgl. zweigt Rippe 6 von der Zellecke ab. Fühler des © bis zur Spitze doppelt gekämmt“ ein und bringt tab. 93i ein Bild des Typus. Ich habe anläßlich der Beschreibung der Cossiden der Ausbeu- ten Dr. Hönes bereits darauf hingewiesen, daß cashmirensis auf Grund seines Fühlerbaues und der langen Fransen bei Catopta ein- gereiht werden muß (Mitt. Münch. Ent. Ges. 30 p. 1015, Taf. 29, fig. 18—22, Taf. 30, fig. 1—3, 1940). Auch der Habitus weist große Ähnlichkeit mit Catopta albonubilus Graes. auf. Wörtlich führte ich an der angeführten Stelle weiter aus: „Meine Stücke sind, verglichen mit der Seitz-Abbildung durchschnittlich etwas dunkler, der auf der Abbildung braune Innenteil der Vorderflügel fast schwarz. Bei den graueren Exemplaren ist am Zellende der Vorderflügel genau wie bei griseotineta ein heller Fleck angedeutet. Aber auch solche Stücke sind durch die ganz andere Flügelform einwandfrei von letztgenannter zu trennen. Cashmirensis ist grösser, breitflügeliger, die Endkämme der sonst wie bei albonubilus gebauten Fühler kürzer, sodass diese spitzer erscheinen. Die langen, wenig gescheckten Fransen sind bei beiden gleich, desgleichen der breit angelegte Thorax, wie das stark wollige Abdomen. 188 F. Daniel: Monographie der Cossidae V Das Genital weist gegenüber dem von albonubilus nur mässige Unterschiede auf. Der Uneus ist länger, spitzer und stärker gebogen. Die Valven sind gegen das Ende breiter und haben dort noch eine zweite Ausbuchtung, die albonubilus fehlt. Das bisher unbeschriebene 9 ist etwas grösser als das 5, im Flüge!schnitt diesem aber sonst vollkommen gleich. Die Zeichnungsanlage ist aus der Abbildung ersichtlich. Kopf hellgrau, Thorax dunkelgrau, weisslich oder gelb. Tegula stets dunkler. Abdomen kurz und breit, die Legeröhre nur bei einem Stück kurz her- vortretend. Fühler ganz kurz, einfach gekämmt. Auf Taf. XXX Fig. 3 ist ein aberratives © zur Abbildung gebracht, welches bei erheblicher Verdunkelung stark verbreiterte Querlinien hat.“ Abbildung 9 Catopta cashmirensis Moore. 5'-Genital. Nord-Yuennan, Li kiang. 17.7.3#, coll. H. Höne. Sammlung Daniel, Das 5-Genital (Abb. 9) ist sehr ähnlich demjenigen von griseo- tincta Dan. Lediglich der stärker ausgebogene Unkushaken ergibt einen mäßigen Unterschied. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Museum A. König, Bonn: Kine große Serie aus Li-kiang (China, Prov. Nord-Yuennan) 16. V.—17. VII. 34 und 18. V.—4. IX. 35 und Tapaishan im Tsin- ling, Prov. Süd-Shensi, 17. VI.—21. VII. 35. Alle coll. Höne. F. Daniel: Monographie der Cossidae V 189 Aus meiner Sammlung: 125g, 19 Likiang wie oben. 309, 192 Tapaishan wie oben. Aus Museum Berlin (Samml. Staudinger): 15 Kaschmir, Tawi; coll. Atkinson. Type. Catopta cashmirensis Mr. ssp.? (Taf. XVI fig. 16) 2 55, NW-Rarakorum, Hunza-Nagar, Kuto, Darukush 3000 m, 36°32’ n. Br., 74°14’ ö. L. 29. 7.—1. 8. 59, leg. F. Lobbichler, in Staatssammlung München sind wesentlich größer als cashımirensis (Spannweite 50, Vorderflügellänge 23 mm), weisen aber sonst kei- nerlei Unterschiede auf, die sie vom Typus von cashmirensis tren- nen würden. Abbildung 10 Catopta cashmirensis Moore ssp. 5 -Genital.NW-Kerakorum; Hunza- Nagar, Kuto, Darukush 3000 m, 29.7.-1.8.59 leg. F. Lobbichler. Staatssammlung München. Die 5-Genitalarmatur (Abb. 10) ist gleichfalls derjenigen von cashmirensis recht nahe, lediglich der Sacculus ist vergrößert, die Valve am Vorderende mit stumpferer Ausbuchtung, in der Mitte steht ein breiter Höcker, der cashmirensis fehlt. Auf Grund dieser geringen Abweichungen halte ich es nicht für angezeigt, eine artliche Trennung vorzunehmen. Ich möchte des- halb diese Stücke als eine Höhenform mit längerer Entwicklungs- F. Daniel: Monographie der Cossidae V zeit ansprechen, welche die bedeutende Vergrößerung der Masse bedingt. Ob eine gesonderte Subspecies vorliegt, könnte nur mit reicherem Material entschieden werden. Catopta acronyctoides Mr. (Taf. XVI fig. 17) Urbeschreibung (Moore, Proc. Zool. Soc. London 1879 p. #11, .34,8.N): „Brachylia acronyctoides, n. sp. Male and Female. Upperside — Fore wing greyish brown, greyest at the apex, crossed externally by black wavy, partly interrupted reticulations, some of which are disposed in an outwardly oblique line across the disk: hind wing pale greyish brown, indistinetly marked with black reticulations. Underside fuliginous brown, reticulations somewhat confluent and darkest in male; abdomen greyish brown, paler beneath, and with pale bands above. Antennae dark brown. Expense 1 °/; to 1 5/, inch. Hab. Bombay (Dr. Leith). in coll. F. Moore.“ Von Swinhoe wird die Art auch für Kurrachee in Nordwest- indien (Proc. Zool. Soc. London 1884 p. 515) und Mhow in Cen- tral-Indien angegeben (l. c. 1886 p. +41). Von Hampson (Fauna Brit. Ind. Moths I p. 305, 1892) wird acronyctoides mit cashmirensis artlich zusammengefaßt. Als Hei- mat für beide wird Kashmir, Ganjam, Bombay, Mhow und die Nilgiris verzeichnet, wobei anzunehmen ist, dal sich die nördli- chen Flugplätze auf cashmirensis beziehen, so daß das Vorkommen im palaearktischen Gebiet noch nicht sicher nachgewiesen ist. Die Diagnose lautet: -' Head, thorax, and abdomen dark brown. Fore wing brown, the outer half evenly striated with fine lines over its whole surface. Hind wing with faint re- ticulations. .. Greyer, The base of the wing fuscous.“ Hampson führt acronyctoides in seiner Sektion I an: „Fore wing with vein 6 from angle of cell, the antennae of male bipeetinate to tip.“ Seitz Band 2 p. 420, f. 52h reiht acronyctoides ebenfalls bei Cossus ein und schreibt: „Unzweifelhaft den vorigen (tapinus Püng.. modestus Stgr. — d. Verf.) nahe und wohl nur der indische Vertreter einer dieser Arten, die Zeichnung ganz ähn- lich der einer kleinen terebra, aber auch fast genau wie die verschiedener Holco- cera, wie vicarius und consobrinus. Die Fühlerlamellen des 5’ stark, weshalb man einen echten Cossus in ihm erblickt, woraus aber wohl nur geschlossen wer- den sollte, dass er nicht die Steppe, sondern waldreiche Gebiete bewohnt. Er ist in Vorderindien verbreitet.“ Diese Diagnose, mit ihrer vergleichsweisen Heranziehung der verschiedensten Arten, die überhaupt keinerlei Ähnlichkeit zu ein- Fe F. Daniel: Monographie der Cossidae V 191 ander haben, ist völlig unverwertbar. Die Abbildung — eine Copie von Moores Bild — ist in ihren Kontrasten zwischen Innen- und Außenteil der Vorderflügel zu extrem. Gaede übernimmt in Seitz 10 p. ar 1933 die Gruppenein- teilung Hampsons: „Am Vflgl. zweigt Rippe 6 von der Zelle ab. Fühler des 5’ bis zur Spitze dop- pelt gekämmt.“ und führt weiter aus: „Cossus acronyctoides Mr. Vflgl. graubraun, am Apex grauer mit schwarzen Wellenlinien schräg nach aussen. Die Grenze zwischen dem Innen- und Aussen- feld an Vrd bei 2/,, schräg einwärts, bei Rippe 3 stärker einwärts und dann pa- rallel dem oberen Teil zu ?/, Ird. Hflgl blass braun mit undeutlichen Netzlinien. 32—44 mm. Bombay, Mhow, Nilgiris. In Kaschmir palaearktisches Gebiet er- reichend.“ Die genauen Angaben über den Fühlerbau bei Hampson las- sen keinen Zweifel, daß wir es mit keinem Vertreter der Gattung Cossus zu tun haben, sondern daß acronyctoides eine Catopta ist. Das hier abgebildete 2 von Bombay hat dunkelbraune Vorder- flügel mit unbestimmten schwarzbraunen Stellen an der Wurzel und im Raum um den Zellschluß. Wurzel- und Saumteil nur wenig kontrastierend, jedoch die Begrenzung ganz ähnlich wie beim 9’ verlaufend. Die Hinterflügel sind hell graubraun mit geringer Querstrichelung im Außenteil. Die Fühler haben ganz kurze Zähne, die gegen die Spitze schwächer werden. Habitus viel plum- per, der Zeichnungsverlauf ist aus der Abbildung gut ersichtlich. Vorliegendes Material: Aus meiner Sammlung: 1 2 India, Bombay. Catopta kendevanensis Dan. (Taf. XVII fig. 19) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münch. Ent. Ges. 27 p. 50, tab. III, fig. 9, 1937): „Catopta kendevanensis sp. n. Spannweite 37—43 mm, Vorderflügellänge 15—191/, mm. Im Gegensatz zur vorigen (Cossus irani — d. Verf.), ausserordentlich vari- ierenden Art recht einheitlich. Flügelschnitt wesentlich gestreckter als albonubı- lus Graes. Vorderflügel schmal und sehr in die Länge gezogen, schwärzlichgrau mit deutlichem Seidenschimmer. Ein unregelmässiger, heller, undeutlicher Wisch, dem einige hell lederbraune Schuppen aufgesetzt sind am Zellende und meist auch in der Mitte unterhalb der Zelle. Einige ganz feine, unregelmässige Quer- stricheichen meist vorhanden, können aber auch fast ganz fehlen. Fransen so 192 F. Daniel: Monographie der Cossidae V lang wie bei albonubilus, dunkelgrau, ganz schwach gescheckt, bei schräg einfal- lendem Licht stark silbrig glänzend. Hinterflügel einfarbig dunkelgrau, Fransen ungescheckt. Vorderflügelunterseite dunkelgrau, unterhalb der Costa nahe der Wurzel ein heller Wisch. Längs des Costalrandes meist eine Reihe feiner, heller Strichelchen. Aussenrand mit dunkler Saumlinie. Grundfarbe der Hinterflügelunterseite wie Vorderflügel, Costa weissgrau, sonst einfarbig. Kopf und Thorax grau meliert, letzterer wie auch das Abdomen unterseits heller. Der Hinterleib oberseits mit langen, hellen Haarbüscheln am ersten Seg- ment. Fühler so stark wie bei albonubilus gekämmt. Kammzähne der letzten Glieder etwas kürzer wie bei diesem und dadurch der ganze Fühler schlanker erschei- nend. Palpen mässig struppig, nach vorn wenig abstehend. Vorderschiene ohne, Mittelschiene mit 1 Paar Sporen am Ende, Hinterschienen mit je einem Sporenpaar in der Mitte und am Ende. © unbekannt. Holotypus und 5 Paratypen bezettelt Persia s. — Elburs mts. c. — Kendevan Pass — 25—3000 m — 22.—27. V11. 36 — E. Pfeiffer, München leg.“ Die Art ist nahe verwandt mit brandti Bryk. Es ist möglich, dafs sich bei Vorliegen größeren Materials beide als Formen einer Art erweisen. Schwingenschuss erwähnt die Art in der Ent. Ztschr. Ffm. 53 p. 127, 1939. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 2 5% Persia s., Elburs mont. c., Tacht i Suleiman, Särdab Tal (Vandarban), 25 — 2700 m, 14.—18. VII. 37, E. Pfeiffer und W. Forster leg. Aus meiner Sammlung: Die oben angegebene Typenserie, ferner: 1" bezettelt wie die Exemplare der Staatssammlung, aber 2990 bis 3200 m, 19.—23. VII. 37. I Iran, Khorasan, Kouh i Binaloud (Meched), 3300 m, 27. VII. 38, coll. Brandt. Aus Sammlung Hörhammer: | Iran, Kouh i Binaloud (Meched), 3000 m, 21. VII. 38, coll. Brandt. Dieses Stück ist etwas heller, mit stärker gelbli- chen Aufhellungen im Innenteil der Vorderflügel. F. Daniel: Monographie der Cossidae V 193 Catopta brandti Bryk (Taf. XVII fig. 20) Urbeschreibung (Bryk, Opuscula Entom. 12 p. 173, 1947): „Catopta brandti m. ... Morphologisch unterscheidet sich Catopta brandti m. von C. albonubilosa (Graeser) in der Struktur der Antennen, deren Kämme allmählich in der Länge der Basis zu abnehmen (soll wohl heissen „der Spitze zu“ — d. Verf.). Das Ab- domen ist schmächtiger, seine Behaarung etwas kürzer; aber mehr in die Augen fallend ist der abweichende Vflügelschnitt: nicht so gedrungen, sondern schmä- ler, mehr in die Länge ausgezogen, der Seitenrand etwas schräg verlaufend, also nicht so konkav ausgebuchtet. In der Farbe sind die Perser erheblich heller, ganz hellgrau, sodass der arttypische etwas hellere Diskalfleck und der hinter dem Diskus proximal von cu, liegende helle Fleck nicht so kontrastreich abstechen. Die Zeichnungselemente sind ungefähr die gleichen wie bei der Vergleichsart, aber zärter, besonders die fast parallel zum Seitenrande ziehende unregelmässige Submarginallinie ist bei weitem nicht so pastos. Die Strichelung auf dem Hfgl. ist dichter, der Hfgl. ist hellgrau. Die Scheckung der langen Fransen des Vfgls. ist viel besser differenziert. Der Vorderrand des Vfgls. ist unterseits gut getigert. Der Haarkranz der Fühlergrube, in der der Scapus sitzt, fällt durch seine sich von der dunklen Stirnbehaarung hell abhebende lichte Haarmanschette besonders auf. Das Collare, das wie der Thorax weisslich behaart ist, wird hinten von einer schwarzen Linie halbiert, und der Thorax ist vorn und hinten von einer tief- schwarzen Linie abgegrenzt; auch die sehr kurzen Tegulae sind schwarz längs- gestreift. Zum Typus wähle ich das Stück von Khorassan. Es ist viel extremer von (. alborubilosa in seiner Hellfärbung differenziert. Sein Prothorax trägt hinter dem erwähnten schwarzen Striche beiderseits je einen schwarzen Fleck. Die Vfgl. sind noch schmäler und die charakteristische Wolkenfleckung ist so gut wie rück- gebildet, wodurch die bekannte Weissfleckung geradezu zum Verschwinden ge- bracht wurde. Hfgl. ganz hell, mit kaum wahrnehmbarer Strichelung. Vfgl.- Länge 17,5 mm. Typus: 1 5; habitat: Iran, Khorassan, Kouh i Binaloud (Meched), 3300 m, 30. VII. 38. Das andere 5’ von Südpersien, weicht subspezifisch gut vom eben beschriebe- nen Typus ab, doch wage ich es nach einem einzigen Stück nicht abzutrennen. Es ist grösser, die Wolkenfleckung ist auf den Vfgln. deutlich hervortretend, die Fransenscheckung besser ausgeprägt, die Hfgl. sind dunkler, wozu auch die dich- tere Strichelung beiträgt, und der Thorax ist einheitlich weiss, vorne und hinten dicht schwarz abgegrenzt. — Vfgl.-Länge: 19,1 mm. Paratypus: 1 5 habitat: Iran, Baloutchistan, Kouh i Taftan (Khach), 3500 m, 23, v1. 30.7 C. brandti steht nahe kendevanensis Dan., mit der sie auch zu- sammen fliegt. Abgesehen von der viel helleren Grundfarbe ist sie etwas spitzflügeliger mit stärker vorgezogenem Vorderflügel-Apex. Die Kämme der Fühler sind ein geringes kürzer als bei der Ver- gleichsart. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 13 194 F. Daniel: Monographie der Cossidae v Vorliegendes Material: Aus meiner Sammlung: 4-7 Iran, Baloutchistan, Kouh i Taftan (Khach), 3000—3200 m, VI. 38, coll. Brandt. 15 Iran, Khorassan, Kouh i Binaloud (Meched), 3000 m, 18. VII. 1938, coll. Brandt. Aus Sammlung Hörhammer: 1% Khorassan wie oben, 2300 m, SD vl 38. 17 Baloutchistan wie oben, 25. VI. 38. Catopta cossoides Graes. (Taf. XVII fig. 21 5, 22 9) Urbeschreibung (Graeser, Berl. E. Z. 37 p. 300, 1892): „Endagria cossoides n. sp. Ein 5' aus dem Alexander-Gebirge. Flügelspannung = 37 mm. Die wenn auch sehr undeutlichen, aber immerhin sichtbaren Gitterzeichnun- gen ihrer Vorderflügel verweisen diese grosse Art in die Nähe der viel kleineren und weit lebhafter gezeichneten E. Clathrata Chr. (Romanoff, Memoires I, Be, sp] VASE. A), Die recht eintönig gefärbten Vorderflügel sind sehr breit dreieckig, am Vor- der- und Innenwinkel stark abgerundet, am Saume bauchig vortretend. Ihre Grundfarbe ist ein helles, in der Flügelmitte gelblich angehauchtes Weissgrau, in welches zahlreiche, dunkelrauchgraue Schuppen eingestreut sind, die häufig zu kleinen Querstricheln zusammengedrängt werden; auch die Rippen sind stel- lenweise mit dunklen Schuppen bedeckt, wodurch die, wie oben gesagt, sehr un- deutlichen und unvollständigen, gitterartigen Zeichnungen entstehen, durch wel- che das ganze Thier ganz das Aussehen einer Cossus-Art erhält. Auf der Sub- dorsale steht an der Basis ein kurzer schwarzer Längsstrich: am Schlusse der Mittelzelle steht ein länglicher schwarzer Fleck, vor demselben geht ein kleiner schwarzer Querstrich vom Vorderrande in die Mittelzelle und ist hier zu einem länglichen Fleckchen verbreitert, von dem ein bräunlicher Längswisch nach aussen und über den grösseren schwarzen Fleck hinausgeht. Vor dem Vorder- winkel steht ein etwas deutlicherer, dunkelgrauer Querstrich, der zwei kleine Bögen nach aussen bildet und dahinter, aus dem Vorderwinkel selbst entsprin- gend, ein kurzer, gerader Querstrich. Ein breiter, hellbrauner Längsschatten geht von kleinen, schwarzen Strichen an der Basis, schräg gegen den Innenwinkel. Franzen sehr hell graugelb, an den Rippen rauchgrau. Unterflügel einfarbig dunkel rauchgrau; Franzen heller gelblichgrau mit un- deutlicher, dunkler Theillungslinie. Unterseite hell rauchgrau; die Rippen aller Flügel etwas dunkler; die Vorder- flügel in der Mitte schwarzgrau verdunkelt, am Vorderrande derselben stehen zahlreiche schwärzliche Punkte, dicht vor und auf dem Vorderwinkel steht je ein kleiner, länglicher, schwarzer Fleck und dazwischen ein weisslicher Punkt. Franzen wie die Flügel selbst gefärbt, die der Vorderflügel an den Rippen dunk- ler grau. a RN ik a en Ay. y ] F. Daniel: Monographie der Cossidae V 195 Die grauen Fühler mit weissgelber Wurzel und wie bei Clathrata bis zur Spitze mit sehr langen Kammzähnen:; Endglied der Palpen in der langen, abste- henden, dunkelgrauen Behaarung versteckt; Kopf und Halskragen hell gelbgrau, letzterer schwärzlich gerandet; Thorax weisslichgrau und dunkel gemischt; Hin- terleib oben rauchgrau, zottig behaart: unten mit kürzerer, hell gelbgrauer Behaarung; die dunkelgraue Kehle, die etwas hellere Brust und die Beine sind lang behaart; Füsse bleich gelbgrau.“ Seitz erwähnt die Art im Band 2 p. #27, tab. 521 folgend: „D. cossoides Graes. Ich bilde die Type ex Coll. Püngeler ab. Die Grae- sersche Beschreibung ist sicher ohne Inbetrachtziehung der übrigen Dyspessa- Formen gegeben und betont daher wenig die Unterschiede. Bei der grossen Varia- bilität der Dyspessa-Formen (man vgl. die Bilder von ulula typica und algeriensis Taf. 52k und i) scheint mir als wesentlich die bedeutende Grösse, die eintönige trüb graubraune Färbung, die sehr aufgelöste, unruhige Zeichnung, die fast keine bestimmten Muster mehr erkennen lässt und der beim noch grösseren Q ganz ausserordentlich lange. mit sehr langer Legeröhre versehene Hlb. Vom Issyk-Kul.“ Die Art hat ihrem ganzen Habitus nach zu Dyspessa keine enge- ren Beziehungen, paßt aber hierin gut zu Catopta. Der Fühlerbau des - ist sehr ähnlich dem von albonubilus Graes. Die Abbildung im Seitz — nach dem mir vorliegenden Typus erstellt — ist in der Grundfarbe etwas zu dunkel, die -Fühler haben bis zum Endglied nur wenig verkürzte Lamellen und enden nicht in einer ungekämmten Spitze, wie dies im Bild dargestellt ist. Der 9-Fühler ist gekerbt. ssp. (2) tsimgana Zukowsky. Urbeschreibung (Zukowsky, Ent. Rsch. 53 p. 537. 1956): „Dyspessa cossoides Graes. ssp. tsimgana m. Es liegen drei männliche Exemplare vor, die kleiner als die Type sind, 26 bis 28 mm, während die von Issykkul beschriebenen Stücke 35 mm messen. Bei den Tieren tritt, besonders bei zwei Stücken, die typische Cossuszeichnung, dunkles Band hinter der Mitte der Vorderflügel, klarer in Erscheinung; der Costalrand ist deutlich dunkel gestrichelt, Fransen hell und dunkel gescheckt. Hinterflügel gleichmässig dunkelgraubraun wie bei der Stammform. Thianshan occ., Bolshoj Tsimgan, 2000 m. Mitte Juli am Licht von Sheljuzhko gefangen. Typen: Sammlung Bang-Haas und Zukowsky.“ Die Form tsimgana unterscheidet sich lediglich durch kräftigere Zeichnungsanlage und dunklere Grundfarbe von der Typenrasse. Ob ihr tatsächlich Subspecieswert zuerkannt werden kann, wäre nur zu entscheiden, falls größere Serien die Einheitlichkeit dieser bei der veränderlichen Gruppe recht minimalen Unterschiede be- stätigen würden. 196 F. Daniel: Monographie der Cossidae V Vorliegendes Material: Aus Museum Berlin (Sammlung Püngeler): 17 Asia centr., Alexander Gebirge, 1892, von R. Tancre. „Origi- nal der Graeserschen Beschreibung und der Abbildung Iris 1902.* Aus Museum Karlsruhe (Sammlung Daub): 299 Issyk-Kul, Alexander Gebirge. Catopta agilis Chr. (Taf. XVII fig. 23 5, 24 9) Urbeschreibung (Christoph, Rom. Mem. Lep. 1 p. 113, Pl. VII, £.:3 a bi .et’a71884); „77. Endagria Agilis Chr. Antennis bipectinatis, alis anticis 5'-is albide-gri- seis, brunneo-fusco obnubilatis, cellula discoidali maeulaque post medium infra venis nigris, albidis, ciliis albidis, fusco-alternatis:; postieis lutescente-griseis. Exp. al. ant. 5’ 14—18, 2 15 mm. Von dieser ansehnlichen Endagria wurden gegen 30 Stück von mir und Herrn Eylandt, einem eifrigen angehenden Sammler, Nachts bei der Lampe am Fusse des Gebirges gefangen. Da der Schmetterling sich nur da zeigte, wo eine Anthe- ricum-Art reichlich wuchs, so vermuthe ich, dass die Raupe in den Zwiebeln dieser Pflanze lebt. Das einzige Q fand ich an einem dürren Pflanzenstengel. Ein ziemlich abgeflogenes Stück dieser Art fing ich schon 1874 bei Krasnowodsk. Wäre nicht das Flügelgeäder und die allgemeine Zeichnungsanlage der von E. Ulula Bkh. gleich, so würde ich wohl deren Einreihung in das Genus Endagria nicht gewagt haben, denn die Fühler weichen von denen der E. Ulula ziemlich bedeutend ab, indem sie beim 5’ fast eben so stark, zweireihig. kammzähnig sind, wie bei Hyp. Trips; auch bei dem © sind sie zweireihig und stark gewim- pert. Der Thorax ist grau und schwarzbraun gemischt, die Schulterdecken weiss- lich, schwarzbraun gesäumt. Die Beine sind bis an die Fussglieder gelbgrau und schwarzbraun, rauh behaart, die Tarsenglieder gelbgrau, schwarzbraun geringelt. Die Vorderflügel sind etwas mehr gestreckt, als bei H. Caestrum. Beim 5 ist die Flügelfarbe ein unreines Weissgrau mit rauchbraunen Schattierungen. Die Rippen sind besonders kräftig; die untere Rippe der Mittelzelle und die Anfänge der aus dieser hervorgehenden Rippen sind schwarz: in ihren Zwischenräumen ist die Ausfüllung dunkel graubraun. Die Mittelzelle nebst dem Costalrande und einem fast dreieckigen Fleckchen, zwischen Rippe 2 und 3, sind kreidigweiss. Am Vorderrande vor der Spitze gehen die Rippen in zwei schwärzliche Franzen- flecke aus: am Hinterrande sind die gelblichen, weisslich gemischten Franzen mit dunkler, unterbrochener Theillungslinie auf den Rippenausgängen. Die Hinterflügel sind eintönig gelbgrau, die etwas helleren Franzen auf den Rippenenden lichtbraun gefleckt. Das 9 hat ein gleichförmiges, reineres, weniger ins Braune ziehendes Grau. Die Rippen sind, mit Ausnahme der unteren der Mittelzelle, sowie der dahinter befindliche weissliche Fleck, weniger deutlich hervortretend. Der sehr lange Hinterleib mit weit vorgestreckter Legeröhre ist schwärzlich grau.” F. Daniel: Monographie der Cossidae V 197 Seitz schreibt im Band 2 p. 426, 1912: „Dyspessa agilis Christ. Der vorigen sehr nahe (lacertula Stgr. — d. Verf.), aber durch die gekämmten, nicht sägezähnigen Fühler des @ verschieden. Durch- wegs heller, mehr bräunlich, der Zellschluss der Vflgl tief schwarz, die Fransen- scheckung weniger intensiv, von Turkestan.“ Es besteht gar kein Zweifel, daß agilis keine Dyspessa ist. Chri- stoph, dem ja auch bereits Zweifel an der Richtigkeit seiner Ein- teilung auftauchten, hat sich zu sehr von der zufällig etwas ähnli- ehen Zeichnungsanlage leiten lassen. Der Fühlerbau des 5 weist die Art zu Catopta, das 9 hat sägezähnige Fühler. ssp. (?) bucharana A. Bang-Haas (Taf. XVII fig. 25) Urbeschreibung (Andr. Bang-Haas, Iris 24 p. 51, Taf. IV, Fig. 8, 1910): „Dyspessa bucharana n. sp. In Habitus und Zeichnung fast mit der D. agilis Chr. übereinstimmend, aber mit dunklerer, bräunlich gemischter Grundfarbe, wodurch die weisse Flecken- zeichnung, besonders der weisse Längsfleck in der Mittelzelle, stärker hervor- tritt. Eine Reihe bräunlicher Strichelchen auf den Rippen in der Mitte der Vdfl. zieht sich vom Innenrande bis über die Mittelzelle hin, ist jedoch bei allen Stük- ken nicht gleich stark entwickelt. Die Vorderrandflecken treten mitunter nicht scharf hervor. Die Teilungslinie der Fransen kräftiger, schärfer gescheckt; die Rippen enden an Saume meistens in kleine, bräunliche Möndchen. Die Kamm- zähne der Fühler kaum so gross wie bei D. agilis. Die D. bucharana hat auch Zeichnungsähnlichkeit mit D. lacertula Stgr., die aber viel kleiner ist: D. clath- rata Chr. ist viel einfarbiger und fast zeichnungslos. Eine Anzahl 5'Z' aus Buchara (Gisar) wurden in den ersten Tagen des Mai gefangen. Spannweite 25—30 mm.“ Seitz schreibt im Band 2 p. 427, 1912: „D. bucharana Bang-H. ist nur wenig von der vorigen verschieden (agilis — d. Verf.), etwas grösser mit lebhafterer Zeichnung.“ Hierzu gibt Seitz auf tab. 55k die Abbildung eines 5, welches durchaus innerhalb der Variationsbreite von agılis liegt. Von den beiden mir vorgelegenen 55, gefangen 2. V. 08, aus der Sammlung Staudinger (beide als „Original“ bezettelt) ist das eine einem 5' meiner Sammlung aus Askhabad auch in der Größe und im Fühlerbau fast völlig gleich. Das zweite hat im Mittelteil der Vorderflügel eine kräftigere Querverdunklung, ist jedoch sonst nur durch besser entwickelte helle Zeichnungsanla- gen etwas kontrastreicher. Diese geringen Unterschiede lassen bu- charana bestenfalls als wenig verschiedene Rasse von agilis aul- rechterhalten. 198 F. Daniel: Monographie der Cossidae V magna Seitz (Taf. XVII fig. 26) Urbeschreibung (Seitz in Band 2 p. 427, tab. 52k, 1912): „magna Stgr. i. 1. ist erheblich grösser, breitflügeliger, mehr staubgrau.“ Was Seitz als diese Form abbildet ist ein großes, aber keines- falls übergrofßses oder besonders helles 5 von agilis, während sein als letzteres bezeichnetes Bild ein auffallend kleines, schwachge- zeichnetes Stück dieser Ärt darstellt, oder vielleicht gar eine an- dere, nicht mehr zu deutende Art. Der Name ist einzuziehen, da nach der Beschreibung, der keine Heimatangabe beigegeben ist, anzunehmen ist, daß Seitz nur besonders große Stücke als Aber- ration hervorheben wollte. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: HYofei Askhabad 1,5? Merw Ike Aksu 17 Tura 17 Tekke, Turkmenien aus Sammlung Daumiller. 135% N. O. Afghanistan, Badakhshan, Khinsch-e-Andarab 3500-4000 m, 17.—25. 7. 57. Ebert leg. Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger): Dreden Buchara, Gisar, 2. V. 08 (ssp.? bucharana, „Original“). 15, 192 Tekke 14 Namangan, Hahr 84 Aus meiner Sammlung: ag Transkaspien, Askhabad 1% Turkestan 2gg Transkaspien, Merw, VII. 07. 17 Turkestan, Wernyi. Aus Museum Karlsruhe (Sammlung Daub): 19 ohne Heimatangabe. Aus Senckenberg Museum Frankfurt am Main: Tele Aschabad, Transkaspien. F. Daniel: Monographie der Cossidae V 199 189) Catopta alpherakyi Chr. (Taf. XVII fig. 27) Urbeschreibung (Christoph, Rom. Mem. Lep. II p. 3, Pl. IL, 1:1, 1885): „Alpherakyi Chr. — Antennis bipectinatis. Alis anticis albidis, fuscescente- variegatis, cellula discoidali maculaque subtriangulari post medium albis, ciliis albidis, fuscovariegatis, posticis fuscescentibus. Exp. al. ant. 11—14 mm. Cette espece ressemble extremement ä l’E. Agilis Chr. d’Akhal Tekke, aussi rappelle-t-elle beaucoup la Marmorata Rbr. d’Alger, consideree par plusieurs lepidopterologues comme variet@ d’Ulula. Neanmoins se distingue-t-elle d’Ulula par les antennes si considerablement, que cette difference suffit pour la separer de cette espece. Aussi differe-t-elle de I’E. Agilis surtout par les antennes; les dents, d’un brun fonc£@ et ciliees, en sont plus fortes et plus courtes et la tige blanchätre est un peu plus renflee. Le dessin des ailes anterieures est moins marque et le gris des ailes posterieures plus fone£€. L’E. Alpherakyi &gale l’Agilis en grandeur, La tete et le collier sont bruns, le corselet blanc-gris, sans m&@lange noir, les epaulettes d’un gris assez fonee, l’abdomen gris-jaune et d’un gris plus fonce vers l’extr&mite. La disposition du dessin est a peu pres la möme que chez Agilis et en general que chez Ulala; neanmoins je leur trouve la difference suivante: dans la cellule discoidale des ailes anterieures se trouve au bord sup@rieur une tache brune de la couleur du fond, qui donne un autre aspect au blanc de la cellule discoidale et aA peu pres la forme de hache. La tache blanche en dehors de la cellule discoidale est plus grande et presque triangulaire. Le melange de blanc-gris est particulie- rement plus abondant vers le bord: vers le milieu on voit distinetement un me- lange de blanc-gris est particulierement plus abondant vers le bord; vers le mi- lieu on voit distinctement un me@lange jaunätre. En general le dessin de I’E. Al- pherakyi est moins marque@ que celui d’E. Agilis. La frange est divisee par une ligne dans toute sa longueur; cette ligne est souvent interrompue et d’un brun clair; jusqu’ ä cette ligne la frange est jaunä- tre et munie aux extr@mites des nervures et aux lignes de partage de deux taches noir-brun, plus ou moins distinctes; vers l’exterieur la frange est d’un blanc-gris. Chez E. Agilis c’est tantöt le brun, tantöt le blanc-gris qui predomine, et celui- la va jusque’ ä l’extermite des franges. Les ailes posterieures sont gris-fumee, un peu plus claires que chez I’E. Ulula. La frange assez longue, avec ligne de partage gris-fonce est jaune blanc et non tachetee de noir, comme chez l’E. Agilis. Le dessous des ailes ant@rieures est gris-fumee sur toute son @tendue, tandis que chez E. Agilis il ne l’est que vers le bord costal. Les pattes et le corps sont jaunätres, meles de gris, ä reflet soyeux et a longs poils (chez E. Agilis les poils sont plus courts et sans reflet soyeux). Les tarses sont irregulierement et peu tachetees de brun (chez E. Agilis noir-brun et di- stinetement annelces). Peu d’exemplaires mäles, mais bien conserves, ont et€ pris le 23 Juin pres d’Ordubad ä la lueur de la lampe.“ 200 F. Daniel: Monographie der Cossidae V Seitz im Band 2 p. 426, 1912: »D. alpherakyi Christ. In der Form und Zeichnungsanlage etwas an emilia er- innernd; aber grösser, die Vflgl des gestreckter, Körper und Vflgl beinweiss, leicht bräunlich überstäubt, mit braunem Zellschlussfleck,. der sich in einem grünbraunen Schatten bis fast zur Irdsmitte fortsetzt. Die Hflgl des 5’ dunkel graubraun mit breiten, weisslichen Fransen. Aus Armenien.“ Die Beschreibung von Seitz steht mit der Diagnose Chri- stoph’s in keinem Zusammenhang. Der Vergleich mit der völlig anderen Dyspessa emilia ist völlig abwegig. Nach der langatmigen Diagnose und der stark schematischen Abbildung von Christoph ist alpherakyi einwandfrei als Catopta zu erkennen, zu welcher Gattung sie die langgekämmten Fühler und die langen, von einer Teilungslinie durchzogenen Fransen ver- weisen. Sie steht agilis außerordentlich nahe. Nachdem jedoch Christoph den Fühlerbau ausdrücklich als stärker und kürzer bezeichnet, kann ich alpherakyi den Artwert ohne Typenvergleich nicht sicher absprechen. Die übrige Diagnose Christoph’s ent- hält nichts, was eine artliche Trennung von agilis rechtfertigen könnte, beide kommen allerdings aus recht verschiedenen Fund- gebieten. Catopta lacertula Stgr. (Taf. XVII fig. 28, 29 5; 30 Q) Urbeschreibung (Staudinger, Stett. e. Z. 48 p. 92, 1887): „Endagria Lacertula Stgr. Von dieser Art erhielt ich 3 5'5' aus Margelan, das eine am 7., das andere am 28. Mai gefangen, 2 5'5' aus Namangan und 3 von Rueckbeil im Kuldja-Distriet gefangene 5. Endlich noch in diesem Jahr ein ziemlich aberrirendes 5' vom Alexandergebirge. Lacertula sieht der grösseren von Christoph in der Romanoff’schen Memoires Tom X, p. 113, Pl. 7, Fig. 3a, b, aus dem Achal-Tekke-Gebiet publieirten End. Agilis äusserst ähnlich. Da die Zeichnungen der Flügel bei beiden Arten ziemlich abändern, kann ich Lacertula nur durch die geringere Grösse und die entschieden auch im Verhält- niss kürzer gekämmten Fühler von Agilis unterscheiden. Ich würde sie dennoch für eine kleine Lokalform der letzteren halten, wenn ich nicht Agilis in sehr grossen Stücken mit ihr zusammen sowohl von Margelan wie auch Namangan erhalten hätte. Meine kleinste Lacertula misst 19, meine grösste 27 mm; die meisten messen 23—24 mm. Meine kleinste centralasiatische Agilis misst 28, meine grösste fast 36 mm. Auch meine grösste Tekke-Agilis misst 35, meine kleinste 27 mm. Die verschiedene Grösse allein kann nun freilich gar nicht als Artunterscheidungs-Merkmal gebraucht werden; da aber bei den kleinen Lacer- tula die Fühler ganz auffallend viel kürzer, fast nur halb so lang, gekämmt sind, so kann ich vor der Hand nur eine eigene Art darin erkennen. Die Vdfl. bei Agilis ändern stark ab, besonders bei den centralasiatischen Stücken noch mehr als bei den Tekke-Stücken, von denen ich eine grössere Anzahl 5'5' unter Händen hatte. Christoph nennt sie darum weissgrau mit rauchbraunen Schat- tirungen. Dann beschreibt er mehrere Rippen theilweise schwarz, die Mittelzelle F. Daniel: Monographie der Cossidae V 2p1 nebst Costalrand. und einen dreieckigen Flecken (zwischen Rippe 2 und 3) kreide- weiss. Bei einem Margelan-Stück sind die Vdfl. aber vorherrschend weissgrau mit wenig bräunlicher Einmischung, besonders hinter der Mitte. Bei einem gros- sen Namangan-Agilis sind sie fast eintönig rauchgrau, nur mit weisslicher Mit- telzelle und dem Fleck zwischen Rippe 2 und 3. Bei der typischen Lacertula aus Namangan und Margelan sind sie am besten rauchbraun, überall an den Rän- dern allmälig lichter, weisslich werdend, zu nennen. Dann ist die Mittelzelle, und der Fleck dahinter, wie bei Agilis weisslich. In der Mittelzelle steht bei den 5 typischen Stücken gegen das Ende ein kleiner matt braungrauer Fleck, der niemals bei Agilis vorhanden ist. Derselbe fehlt aber bei den sonst dunkleren Kuldja-Stücken, die ich den Fühlern nach zu Lacertula ziehen muss. Das einzige &' aus dem Alexander-Gebirge, am 5. Juni gefangen, hat fast eintönig braun- graue Vdfl. ohne alles Weiss, nur mit schwarzen Strichelchen am Vorderrande und gescheckten Fransen. Doch kann ich es den Fühlern nach einstweilen nur als Aberration (oder Localform?) zu Lacertula ziehen. Bei den typischen Lacertula sind die Fransen weit undeutlicher gescheckt als bei Agilis, während die dunkle Theillungslinie derselben deutlich auftritt. Die Htfl. sind bei den typischen La- certula eintönig schwarzgrau, bei den anderen weit lichter als bei den Tekke- Agilis, die Christoph gelbgrau nennt. Aber einzelne Agilis von Centralasien haben auch weit dunklere schwarzgraue Htfl. Jedenfalls müssen noch genauere Untersuchungen einer grösseren Anzahl beider Arten aus Centralasien angestellt werden, um ganz sicher über ihr Verhältnis zu entscheiden.“ Grum-Grshimailo schreibt in Rom. Mem. Lep. IV p. 545, 1890: „Endagria lacertula Stgr. Staudingera recu cette espece avec la precedent (End. agilis — d. Verf.); cependant on ne peu pas considerer les papports de ces deux formes comme definitivement fixes.“ Seitz erwähnt im Band 2 p. 426, 1912: »D: lacertula Stgr. Fast so gross wie die vorige (D. bipunctata — d. Verf.), aber von schmutzig dunkel graubrauner Färbung. In der Zelle steht fast stets ein deutlicher, lichter Keilfleck in etwas dunklerem Grunde, und um die Zelle herum lagert sich eine grössere oder kleinere Zahl lichterer Fleckchen. Die Hflgl mit lichterer. Wurzel. Fransen aller Flgl. gescheckt; von Ferghana und dem Thian-shan. Staudinger erhielt diese gleichzeitig und aus derselben Gegend wie agilis.“ Die von Seitz gegebene Abbildung tab. 52k ist in der Grund- farbe viel zu dunkel, die Flügelform und Zeichnungsanlage ist deutlich wiedergegeben. Cat. lacertula hat im Bauplan ähnliche 5-Fühler wie agılis, dop- pelt gekämmt, die einzelnen Kämme schlank, schmal, nach vorne nicht verdickt, mit scharfer Spitze. Sie muß deshalb bei Catopta eingereiht werden. Wie Staudinger bereits hervorhebt, ist der Fühler des 5 (übergangslos) wesentlich kürzer gekämmt als bei agilis, was die artliche Selbständigkeit außer allen Zweifel stellt. Besonders deutlich läßt sich dies bei dem kleinsten mir vor- De U EEE eh A rer FRA WERE Br 0 ER BR ET TEE SR ERDE RT ECHENE x i . PAR ae rer “N ’ 202 F. Daniel: \lonographie der Cossidae V liegenden agilis aus „Tura“ und der größten lacertula von „Aksu“ (beide 29 mm Spannweite) vergleichen. Bei diesen beiden Stücken, die eine Täuschung durch allgemeine Größendifferenzen aus- schließen, verhält sich die Länge der RKammzähne wie 2:1. Außer- dem ist lacertula in den allermeisten Fällen wesentlich kleiner, kontrastärmer, in der Grundfarbe herrschen die braunen Töne, bei agilis die grauen bedeutend vor. Das bisher unbeschriebene Q hat eine Spannweite von 27 bis 31 mm. Fühler ungekämmt, an den Gliederenden leicht gekerbt. Vorderflügel fast einfarbig braungrau, die beim 5 deutlich her- vortretenden Aufhellungen in der Zelle und zwischen der Ader 3 und 4 fehlen oder sind nur schwach angedeutet. Fransen meist schwächer gescheckt. Hinterflügel und Unterseite einfarbig schmut- zigbraun. Abdomen sehr lang, mit weit hervorstehender Legeröhre. Neallotypus: Thianshan, Urumtschi, coll. Tanere in coll. Staatssammlung München; 9 Paratypoide daselbst und in meiner Sammlung. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 15, 399 Thianshan, Urumtschi, coll. Tancre. 15, 492 Thianshan, coll. Merzbacher. Ale: Aksu. 4gg lli Gebiet, coll. Tanere. 1 Togus Tjurae, Kogard Tau. 2 Issykkul, coll. Tanere. Aus meiner Sammlung: ah lli Gebiet, coll. Tancre. 12 Thianshan, Urumtschi, coll. Tanere. 12 Thianshan, coll. Merzbacher. 1 Chamil Hami. 15, 19 Alexander Gebirge. Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger): 17 Namangan, Hbh. 84. „Origin.“ Margelan, 7. V. 85, Hbh. „Origin.“ Aus Senekenberg Museum, Frankfurt am Main: Kuldja 1885 ld Alexander Gebirge — F. Daniel: Monographie der Cossidae V 203 Catopta clathrata Chr. (Taf. XVII fig. 31 5, 32 2) Urbeschreibung (Christoph, Rom. Mem. Lep. 1 p. 114, Pl. VII, f. 4, 1884): mOQ „18. Endagria Clathrata Chr. — Antennis bipectinatis. Alis antieis albide- griseis, fuscescente cancellatis et variis, maculis mediis duabus albidis: posticis unicoloribus lutescente-griseis, ciliis omnium concoloribus. Exp. al. ant. 10—11 mm. D’e gitterartige Flüge!zeichnung unterscheidet diese, an Grösse die E. Ulula etwas übertreffende Art von letzterer und anderen Arten. Die Fühler sind in beiden Geschlechtern zweireihig und stärker kammzähnig, als bei Ulula. Die sehr licht graubraune Behaarung von Kopf, Vorderrücken und Beinen ist lang abstehend. Die Vorderflügel haben ein lichtes, ins gelbliche ziehendes Weissgrau, welches jedoch zum grössten Theile von dunklerem Graubraun, besonders in der Mitte des Flügels und am Vorderrande, mehr oder weniger deutlich gitterartig ver- theilt ist. In der Mitte lassen sich zwei weissliche Flecke erkennen, die weniger deutlich als bei E. Agilis und Ulula sind; ein kleinerer am Schlusse der Mittel- zelle und dahinter, mehr nach dem Innenwinkel gerichtet, ein grösserer von drei- eckiger Form. Die braune Gitterzeichnung erstreckt sich auch über die licht- grauen Franzen. Die Hinterflügel sind einfärbig gelblich weissgrau mit gleichfarbigen Franzen. Die Unterseite ist hellgrau: nur am helleren Vorderrande sind dunklere Quer- striche und vor dem Saume ist etwas von der Netzzeichnung der Oberseite sichtbar. Dieser Schmetterling wurde am 15. April an den Stationslaternen der Eisen- bahn zwischen dem Michailow-Busen und Kisil-Arvat in beiden Geschlechtern gefangen. Später fing ich noch ein © in der Nacht, auf dem Wege zwischen Kisil- Arvat und Bami (Achal Tekke Gebiet).“ ‚Seitz berichtet in Band 2 p. 427, 1912: „D. clathrata Christ. (55 k) ist von der Form tristis sehr wenig verschieden, doch liegt hinter und unter der mit hellem Keilfleck ausgefüllten Vflglzelle noch ein helles Fleckchen. Gleichfalls von Turkestan. Die Fransen sind bei dieser Art schmäler und weniger deutlich gescheckt.” C. clathrata ist eine Species, die dem agilis Christ. - lacertula Stgr. Kreis sehr nahe steht. Die besonders hervorgehobene Quer- strichelung der Vorderflügel und die hellere Grundfarbe der Hin- terflügel unterscheiden sie zuverlässig von diesen Arten. Der Füh- ler des 5’ ist doppelt gekämmt mit relativ etwas kürzeren Lamel- len als bei agilis. Vom Dyspessa ulula-Fühler unterscheidet er sich durch längere, viel weiter offene Kämme, wie sie allen Catopta- Arten eigen sind'). Ebenso spricht gegen die bisher übliche Eintei- !) Graeser berichtet anläßlich der Urbeschreibung von Endagria cossoides (Berl. Ent. Ztschr. 37 p. 300, 1892): „Die grauen Fühler mit weissgelber Wurzel und wie bei clathrata bis zur Spitze mit sehr langen Kammzähnen. ir \ - 204 F. Daniel: Monographie der Cossidae V lung bei Dyspessa die starke Vorderflügel-Querstrichelung, ein Zeichnungselement, welches bei ulula und ihren Verwandten nie auftritt. Die Beschreibung im Seitz steht in keinem Zusammenhang mit dem was Christoph über die Art zu berichten weis. Seitz hat offensichtlich ein ganz anderes Tier vorgelegen. Der Äbbildungs- hinweis „55k“ ist zu streichen. An genannter Stelle ist Dyspessa tristis B. H. abgebildet und auch als solche bezeichnet. Dieses Bild stimmt mit der von Bang-Haas hierfür gegebenen Beschreibung gut überein, kann aber niemals mit dem was Christoph vorge- legen hat in Zusammenhang gebracht werden. Vorliegendes Material: Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger): 1 Askhabad Eyl. 84 12 Samarkand Hbh.-jun. 56 Aus Museum Karlsruhe (Sammlung Daub): 17 Tura, Krasnow. Aus Senckenberg Museum, Frankfurt am Main: 1-7 Sarafshan. Catopta zoroastres Gr.-Grsh. Urbeschreibung (Grum-Grshimailo, Ann. Mus. St. Peters- burg 7 p. 202, 1902): „Hypopta zoroastres n. sp. Pone /lypoptam turcomanicam Chr. ponenda. Proxima Hypoptae turcomanicae. Antennae longius, fere ut in H. thrips, bi- pectinatae, albidae, dentieulis lutescentibus; palpi, caput et abdomen albido-, thorax albidi- et griseo-pilosi. Supra alae anticae albidae, lutescenti marmoratae, striolis area costalis, vitta e basi, serie punetorum apicalium confluentium, strigam obliquam et abbrevia- tam formantium, serieque punctorum ante limbum — umbrinis; ceiliae albidae, ad nervos umbrinae; posticae albae, ciliis concoloribus. Subtus alae fere ut supra coloratae et pieturatae. sed dilutiores. y' 27—34 mm, @ — ignota. In provincia persica Makran, ad vicum Bagu-kelat regionis Bagu, 29. Ilse in limine Scharistan regionis Kutsche, 6. Ill. 1901, a cl. Zarudny collecta. (3 55 in coll. Mus. Zool. Acad. Caes. sc. Petrop.). Der anschließende russische Text lautet in deutscher Überset- zung: „Hypopta zoroastres erinnert einigermassen an Hypopta turcomanica, obgleich sie sich von dieser sehr wesentlich im Fühlerbau sowie in der allgemeinen Fär- bung und Zeichnung der Vorderflügel unterscheidet. Die doppelt gekämmten F. Daniel: Monographle der Cossidae V 205 Fühler bei Hypopta zoroastres sind dichter als bei den verwandten Arten, hin- sichtlich der Zähnchenlänge zwischen H. trips und H. caestrum stehend. Der Thorax mit weisslichen und grauen Härchen, der Leib mit gelblichweissen. Der Vorderflügel-Grundton ist ebenfalls weisslich: jedoch ist er auf dem grösseren Teil der Flügelfläche durch eine bleich gelbbraune Zeichnung aus Halbbögen verdunkelt, welche zu queren Wellenlinien verschmelzen; diese Zeichnung fehlt bisweilen, so bei einem meiner 3 Exemplare. Wie bei der Mehrzahl der Vertre- ter der Cossidae zeigt der Vorderrand der Vorderflügel bei Hole. zoroastres fängliche, umbrafarbene Flecke: von der gleichen Farbe, aber im Ton heller ist auch die übrige Zeichnung der Vorderflügel, welche im Allgemeinen ziemlich nahe an die Zeichnung von Hole. turcomanica herankommt. Die Unterseite die- ser Flügel ist bedeutend bleicher als die Oberseite. Die Hinterflügel ober- und unterseits weiss mit unbedeutender gelblicher Beimischung. Wurde von Zarudny im äussersten Südosten Persiens, in Persisch Mekran gefunden.“ Seitz schreibt in Band 2 p. 424, 1912: „H. zoroastres Gr.-Grsh. Der vorigen (turcomanica Christ. — d. Verf. nahe, aber die Fühler länger, fast wie bei thrips, doppelt gekämmt, weiss mit gelbli- chen Zähnchen. Vflgl. oben weiss, gelblich marmoriert, mit dunkler Basalbinde, solchem Costalfeld und einer apikalen Reihe aus zusammenfliessenden Punkten. o' 27—34 mm. Provinz Makran, Persien.“ Da aufser der Urbeschreibung jegliche Angaben fehlen, auch bisher keine Abbildung von zoroastres veröffentlicht wurde, ist es kaum möglich, sich vom Habitus dieser Ärt eine Vorstellung zu machen. Die doppelt gekämmten Fühler verweisen die Art in die Gattung Catopta. Catopta monticola Gr.-Grsh. (Taf. XVII fig. 33. 34) Urbeschreibung (Grum-Grshimailo, Rom. Mem. Lep. IV, p-:544, PL.XX, fig. 5, 1890): „Endagria Monticola Gr. Gr. Alis antieis (cum thorace) dilute cinereis ad basim costamque fuscescentibus, strigis transversis striolisque costalibus nigris, macula venae transversae — alba: posticis griseo-fuscis, basim versus obsceurioribus; subtus anticis fuseis. in parte externa griseo mixtis, macula venae transversae albida, area interna dilute grisea: posticis unicoloribus griseo-fuseis: omnibus supra et subtus duplieiter fusco cir- cumscriptis. Ciliis latis grisescentibus fuscescente variis. Antennis bipectinatis. o' 13 mm., © ignota. C’est une superbe et grande Endagria. Thorax et tete richement couverts de longs poils blanc-gris, comme chez Cossus, legerement entremeles de poils brun fonce€; bord posterieur du collier de la m&me couleur. Abdomen brun-gris, com- parativement plus court que chez les autres Endagria. Pattes alternativement noires et blanches: antennes longues et minces. Les ailes ant@rieures, en diagonale depuis le sommet et ensuite le long du bord interieur jusqu’a la base, ont une coloration gris-blanchätre; bord costal de la m&me couleur, disque de l’aile: gris-brunätre. Tache centrale blanche ressortant assez distinetement. La costale est entrecoupee dans toute sa longueur 206 F. Daniel: Monographie der Cossidae V par des lignes transversales presque entierement noires. De semblables lignes noi- rätres traversent aussi le reste de la surface de l’aile en lui donnant un faux air des ailes des veritables Cossus et de quelques Holcocerus; mais ici elles se r&u- nissent, si ce n’est en minces bandes r@gulieres, du moins en bandes qu’il est facile de suivre malgr& leur fr@equente interruption. Nous en comptons trois ex- t@rieurement de la tache centrale blanche, et quatre, tres faiblement marquees, de son cöte interieur. Enfin, tout l’espace exterieur clair de l’aile est aussi par- sem€ de petits traits delicats effaces ou reapparaissant par endroits. Enfin, le long du bord exterieur, s’allonge une &troite bande plus foncee que la partie contigu@ gris-clair, serree entre deux rangees de petits traits noirätres; elle est moins accentude sur les ailes posterieures, ä coloration gris-brunatre, et plus foncees vers la base. Frange large, grisätre, et brunätre au point de depart des nervures. Ailes anterieures plus foncees en dessous qu’en dessus. Elles sont brun-noir, et gris-noir vers le bord exterieur: tache centrale blanchätre, area interna gris clair. Le long du bord exterieur, ainsi qu’en dessus, s’alligne une bande plus foncee, serree entre deux lignes noirätres tres delicates. De semblables lignes passent aussi par les ailes posterieures, en general plus claires et ä coloration plus uniforme qu’en dessus. La Monticola ne se rapproche d’aucune des autres especes de ce genre. Elle a @t€ prise sur les pentes m£ridionales des monts Alai, sur le col Djirguf- tal-bil (10,500 a 11.000 p.). a la mi-Juillet, la nuit, ä la lueur d’une lampe, et pendant une averse.“ Seitz berichtet in Band 2 p. 427, Taf. 52i, 1912: „D. monticola Gr.-Grsh. Eine grosse Art. Die Vflgl, wie die Abbildung zeigt, an der Costa und über der Irdsmitte auf rauchig graubraunem Grunde weiss gelleckt, und um den weissen Zellschlussfleck ein dunklerer Hof. Hflgl dunkel graubraun, vor dem Ird lichter: Fransen gescheckt. Vorn und hinten am Thorax weisse Behaarung. Aus Ferghana.“ Dieser eigenartige Falter paßt seinem ganzen Habitus, wie den Grundformen der Zeichnungsanlage nach so recht zu keiner Gat- tung der Cossiden. Vor allem die Trennungslinie zwischen dem dunklen Mittelteil der Vorderflügel mit einem deutlichen weißen Zellschlußfleck und einem schwarzen Makel dahinter und dem hellen Außenteil verläuft außerordentlich charakteristisch und wiederholt sich in dieser Art bei keiner der mir bekannten Oossi- den. Auf der Abbildung des 5 von Sarafshan (Taf. XVII fig. 34) ist dies gut kenntlich. Auffallend ist auch das Fehlen jeglicher Querbinde im Außenteil der Vorderflügel. Der Fühler des 5 ist nur sehr schwach gekämmt, fast nur ge- kerbt wie bei Dyspessa, aber viellänger und stärker zugespitzt als bei dieser Gattung. Auch zeigt die Gesamtzeichnungsanlage keinerlei Anklänge an das ziemlich einheitliche Dyspessa-Schema. Ebenso ist das Abdomen wesentlich länger als bei letztgenannter Gattung üblich. en F. Daniel: Monographie der Cossidae V Vorliegendes Material: Aus Senckenberg Museum, Frankfurt am Main: 15 Sarafshan 24. VI., coll. C. Commerell. | Catopta thrips Hbn. Urbeschreibung (Hübner, Samml. Eur. Schm. f. 265, 1815): An genannter Stelle bildet Hübner ein 7 dieser unverkennbaren Art ab mit der Bezeichnung Bombyces Thrips. fuchsiana Ev. Von Eversmann wird dieselbe Art in Nouv. Mem. Soc. Nat. Moscou 2 p. 352 als Cossus beschrieben und t. 21, f. 1 abgebildet. kindermanni Frr. In „Neue Beitr. 2 p. 143, t. 183, f. 1, 1836“ be- schreibt Freyer thrips als Cossus kindermanni. Als Heimat wird hier die Umgebung von Orenburg angegeben. ssp. polenica Dan. (Taf. XVII fig. 36) Urbeschreibung (Mitt. Münch. Ent. Ges. 43 p. 259, 1955): „Catopta trips polonica ssp. n. 2 5'5' aus Südpolen sind etwas grösser, wesentlich breitflügeliger als Stücke von Südrussland, die Grundfarbe von Körper und Flügel mehr graubraun, ohne hellgelbe Beimischung, die Querstrichelung beider Flügel ober- und unterseits viel kräftiger, der grosse Fleck am Vorderflügel dunkler braun, etwas vergrös- sert. 5 Holotypus: 1 9’ bezettelt Babince — K. Krzyweza — 27. VII. 38 — Hr. S. Toll leg. Paratypus: 1 5° bezettelt Sclanka Hlody — p. Borszezöw — 18. VII. 38 — Hr2'S. Toll,leg.“ Toll schreibt mir hierzu unter dem 13. Ill. 51: „Ich besitze in meiner Sammlung 10 Ex. der H. thrips. (Aus Polen — d. Verf.). Die Männchen messen 36 bis 42 mm Spannweite, das einzige Weibchen #7 mm. Die Tiere kann ich nur mit 2 Ex. aus Aschabad vergleichen. Die Tiere von Po- dolien (Babince bei Krzyweze), besitzen eine schärfere Marmorierzeichnung der Vorderflügel, die kastanienbraun ist, nicht gelbgrau, wie bei den Stücken von Aschabad. Der braune Dorsalfleck ist ziemlich verschieden gestaltet, doch ge- wöhnlich etwas breiter. Die Vorderflügel sind vielleicht nicht breiter, haben aber einen etwas steileren Saum. Dieses lässt sie breiter erscheinen. Die Hinter- flügel sind viel dunkler mit etwas deutlicherer (bei einigen Stücken) Marmorier- zeichnung. Ein Exemplar zeigt die Hinterflügel heller gefärbt als die übrigen, doch sind sie immer noch dunkler als bei den Aschabad-Stücken. Es wurden von mir ca. 16 Ex. erbeutet. Ausserdem wurde ein Stück von Kremky in Dere- niowka am Dniester gefangen.“ C. thrips ist eine osteuropäische Steppenart, die ihren west- lichst bekannten Punkt der Verbreitung bei Babince nahe Prze- 208 F. Daniel: Monographie der Cossidae V mysl in Südpolen hat. Für die Ukraine wird die Art aus dem Wald- steppengebiet bei Kijev, aus den Gouvernements Poltava, Char- kov') und Cherson?) gemeldet. An letzterem Fundplatz bevölkert thrips ein hydrophiles Steppengebiet. Dann bewohnt er Südruß- land bis Armenien und Sibirien als Ostgrenze. Eine alte Angabe über einen Fund in Siebenbürgen dürfte wahrscheinlich auf einen Irrtum beruhen, da keinerlei neuere Fänge von dort gemeldet wurden. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Staatssammlung München: 155g, 499 Süd Ural, 2.—18. VII. 06, coll. Bartel. 14 Sarepta, coll. Tancre. 15 Uralsk, 22. VII. 07. 2dc Nirghisen Steppe ex coll. Bastelberger. 2 Sclanka Hlody; p. Borszezöw ; 18. VII. 38 und Babin- ce; K. Krzywezo; 27. VII. 38; Toll leg. (Südpolen, Umg. Przemysl). (ssp. polonica Dan.) Aus meiner Sammlung: 4lq Ural, Inderskirchner Salzsee, 10.—16. VII. 07, leg. Bartel. 1 Ross. m., Uralsk 1906, Bartel. 2854.19 Ural m.;. 29. V1.10.VIE 06, Bartel. 159, 19 Ross. m., Sarepta. Catopta nyeteris John Urbeschreibung (Oskar John, Revue Russe Ent. 18 p.91, 1923): „Hypopta nycteris n. sp. Male. Expanse of wings 36 mm, length of fore wing 17 mm. In appearance nearest to H. trips Hübn., but cinereous in colour, which in the latter species is of a cinnamon-brown. The middle spot on fore wings much smaller than in thrips extending only from M, to G,, and not surrounded by a light border as in the latter. A brownish grey shade, which is absent in thrips, extends from the middle spot to apex. Hind wings without terminal line as in thrips. The antennae are bipectinate as in thrips, but the lamellae considerably longer than in the latter species. The palpi are shorter, reaching only to about middle of eyes, whereas they exceed the level of upper margin of eyes in thrips. Head with a bushy tuft of long hairs on vertex. Body densely clothed with long hair. Antennae bipectinate, with narrow lamellae that are over three times !) Sheljuzhko, Acta Mus. Zoolog. Kijev I p. 47, 1941. ) Obraztsov, Acta Mus. Zoolog. Kijev I p. 347, 1941. H. Daniel: Monographie der Cossidae V 209 longer than diameter of shaft. Palpi short, the tip not quite reaching the middle of eyes. Hind tibiae with middle and terminal spurs. Head, thorax and abdomen mouse-grey: ground colour of fore wings cine- reous, of hind wings brownish-grey: underside of body somewhat lighter than upper side: legs einereous: underside of wings brownish-grey. Fore wings with a row of small dark brown subtriangular dots on costal margin, a median streak of the same colour near base, and a brown median spot situated just below end of cell between veins M, and C,: an indistinctly bordered brown snade crossing obliquely from middle spot to apex: outer area crossed by a number of fine and short transverse lines; outer margin with small triangular spots at the vein ends. Hind wings uniformiy brownish-grey, without any markings. Underside of fore wings dull brownish-grey, costal margin cinereous, inter- rupted by dark spots. Hind wings somewhat lighter. Both pairs of wings with a faint dark terminal line. One male speciem taken in northern Ferghana, distriet of Namangan, at Tost@ on the river Padsha-ata, June 11/24th 1908 by Mr. B. Grigorjev.“ Gaede berichtet im Supplement von Seitz 2 p. 242, 1933: „Hypopta nycteris John. Ähnlich thrips Hbn., aber die Grundfarbe ist asch- grau, der Mittelfleck ist kleiner und nicht von einem hellen Ring umgeben. Da- gegen geht von diesem Mittelfleck ein braungrauer Schatten zum Apex. Fühler weit stärker gekämmt als bei thrips. Am Vrd dunkelbraune Flecke und ein eben- solcher Strich dicht unter dem Zellende. Aussenfeld mit kurzen dunkeln Linien. Am Rand kleine dreieckige Fiecke. Hflgl bräunlich grau. 36 mm. Nord Fer- ghana.“ Die bedeutenden Unterschiede im Fühler- und Palpenbau, las- sen keinen Zweifel, daß wir es mit einer guten Ärt zu tun haben und nicht mit einer Form von thrips. Das 9 ist noch unbekannt. Catopta (2) pallidalae Hmps. (Taf. XVII fig. 37) Urbeschreibung (Hampson, Fauna Ind. Moths 1 p. 306, 1892): „Cossus pallidalae n. sp. 5'. Head, thorax, and Abdomen ochreous white. Fore wing white, slightly suffused with rufous, especially in the cell; numerous wavy rufous siriae in the cell and between vein 2 and the inner margin; a few rufous striae on the outer area: marginal line rufous. Hind wing white. The distal portions of the antennae are broken, but the species appears to be- long to the 3. section. Hab. Sikkim (Möller). Exp. 35 mm. Type in coll. Elwes.“ Die Art wird von Hampson wie angegeben in Sektion 3 seiner Einteilung eingeordnet: „Male with the antennae serrated at tip, the branches of the proximal half longer. Fore wing with the areola much larger.“ Gaede führt in Seitz 10 p. 809, 1934 an: „C. pallidalae Hmps. Körper ockerweiss. Vfgl. weiss, etwas rötlichbraun über- gossen, besonders in der Zelle. Zahlreiche wellige dunkle Striche in der Zelle und unter Rippe 2 bis zum Ird. Auch im Aussenfeld einige dunkle Striche. Hflgl. weiss. &' 35 mm. Sikkim.“ Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 14 Be DH ea 210 F. Daniel: Monographie der Bose de Ich führe diese palaearktische Grenzart hier an und bringe das. erste Bild des Typus nach einer vom British Museum erhaltenen Photographie. Der Gesamthabitus läßt vermuten, daß für diese Art die Aufstellung einer neuen Gattung angezeigt erscheint. Nachdem mir dies jedoch ohne Einsicht des Originales nicht mög- lich ist, stelle ich pallidalae vorläufig zu Catopta, wohin sie dem Fühlerbau nach am besten paßt. Catopta (?) mauretanieus Luc. (Taf. XVII fig. 35) Urbeschreibung (D. Lucas, Bull. Soc. ent. France 1907 p. 343): „Cossus mauretanicus nov. sp. — Statura 25 mm. — Alis anticis rotundatis, supra griseis, maculis flavido-brunneis, partim fuseis, irroratis. Marginis pro- ximo, triangulo cujus imum apicem quasi attingit. Nonnulis brunneis punctis ante marginem. Inter venas l et 2 quatuor parvis punctis brunneis; inter 2 et 3, multis punctis irregulariter fuseis; inter 3 et 4 spatio clariore. Sub lunula, ut praedixi, triangulo brunneo fusco, cujus latus venam inferiorem partem areae limitantem attingit. Inter hoc triangulum, lunulam et thoracem, multis brunneis fuseis punctis. Fimbria paululum brunneo colore mixto. Alis antieis subtus albi- do-griseis, nonnulis flavidis punetis fimbriae parallelis in duas incurvas lineas locatis. Subtus ut supra. Thorace et abdomine albido-griseis. Palpis porrectis, albis. Tibiis albis, pilosis. Antennis flavido-brunneis, bipectinatis. Tozeur (Tunisie meridionale); aoüt 1907. — Un Exemplare 5.“ D. Lucas in Ann. Soc. ent. France 79 p. 489, pl. 18, f. 4, 1910/11: „Dans le courant du mois d’aoüt 1907, je recus un exemplaire ', en bon £tat, qui avait @t€ captur@ A la lumiere A Tozeur, Tunesie. Soumis, pour determination ä l’examen de MM., J. de Joannis, Ch. Oberthür et G. Hampson, ils ne purent l’identifier avec aucune des especes connues du genre Cossus et des gen- res voisins. M. Hampson le classa sans h£sitation dans le genre Cossus. Cette remarquable espece a @t@ deerit dans le Bulletin du 26 dezember 1907. Les ailes ant@rieures sont assez courtes, arrondies. Elles sont en dessus d’un blanc grisätre, parsem@es de taches d’un brun jaunätre, ca et lä franchement brunes. La frange est blanche melde de jaunätre. Pres de l’apex, existe un trian- gle brunäitre tres visible, dont le sommet touche la partie sup@rieure de l’aile. Quelques points bruns sont places entre la frange et ce triangle, se prolongeant jusqu’ ä la nervure 5. Entre les nervures 1 et 2, se trouvent quatre petits points bruns assez fins; entre la 2. et 3., beaucoup de ces points sont irr@gulierement dispos@s, et plus ou moins fonces; l’espace compris entre la 3. et la #. nervures est A peu pres d@pourvu de ces points. Un second triangle brun fonc€ est compris entre les nervures limitant sup@rieurement et inferieurement la cellule discoidale, sa base @tant appuy@e sur celle qui la limite inferieurement. Entre ce triangle et le thorax, une foule de points bruns plus ou moins fonces sont irreglierement disposes. En dessous, les ailes sup@rieures sont d’un blanc grisätre, parseme6es irregulierement de points bruns. Les ailes posterieures, en dessus, sont blanches, avec deux lignes courbes, dont l’une est interrompue, composees de points d’un brun jaunätre. La frange est melee de brun. En dessous, comme en dessus. F. Daniel: Monographie der Cossidae V Dat Thorax et abdomen de la couleur du fond des ailes sup@rieures et inferieures. Palpes blancs, @tendus en avant. Jambes blanches, velues. Antennes pectindes suivant leurs directions longitudinales, d’un brun jaunätre.“ Seitz berichtet im Band 2 p. 421, 1912: „C. mauretanica Luc. Mir gleichfalls unbekannt. Vflgl lang ausgezogen mit gelben und dunkelbräunlichen Flecken. Nach dem Apex zieht ein gebogenes Band. Zwischen Adern 1, 2 und 3 eine in der Mitte gezähnte deutliche braune Makel. Die rotgelben Flecke nahe Thorax und Rändern. Unterseite weisslich. Hflgl oben weisslich, grau bestreut, Thorax gelbrot, Hlb lang, graulich. Palpen kurz, weiss, vorgestreckt, Tibien weiss; Fühler dick, braun. 29 mm 1 9, Oktober ın Oase Kebeli, Tunis.“ Rothschild schreibt in Nov. Zool. 24 p. 408: „Holcocerus mauretanieus Luc. Mr. Oberthür, Etud. Comp. Fasc. XII. p- 33, suggests that this may be his powelli. The figure ist so coarse and crude that it cannot be indentified with anything I know, though the outlines and size resemble powelli: but the very careful description differs so from powelli, that I do not think it at all advisable to unite them, but quote this as a species till we get Tunistan material for comparison.“ powelli Obth. Urbeschreibung (Oberthür, Et. Lep. comp. 5 (1) p. 333, 1911): „Die Bekanntgabe dieser Art basiert auf der sehr guten farbigen Abbildung beider Geschlechter auf tab. 79 fig. 722 und 723, der dazugehörige Text lautet: „Holeocerus Powelli 5' et @ Obth. M. Harold Powell a decouvert cette nouvelle Espece de Cosside dans le Sud-Oranais (Region de Geryville), en aoüt 1910. 17 exemplaires ont &t€ captures.“ In Seitz 2 p. 423, t. 52h, 1912 ist angegeben: „Holcocerus powelli Oberth. ist nächst gracilis die kleinste Art der Gattung, trüb lehmgrau, dicht dunkelbraun gerieselt, derart, dass sich die Striae hinter der Mitte zu einem dunklen Fleck und im Saumfeld zu einer Submarginalbinde gruppieren. Vflgllänge kaum 10 mm. Algerien, Tunis.“ Oberthür beschäftigt sich in den Et. Lep. Comp. XIII p. 35, 1917 mit mauretanicus und schreibt: „Holcocerus Powelli, Obthr. Geryville, aoüt 1910. J’ ai fait figurer les deux sexes sous les nos 722 et 723 de la Pl. LXXIX dans le Vol. V, Part. I, des Etudes de Lepidoppterologie comparee. Je me demande si la figure 4 de la Pl. 18, Annal. Soc. entom. France, 1910, representant le Cossus Mauretanicus, Daniel Lucas, ne se rapporterait pas ä Holeocerus Powelli. J’ai vu, il ya une dizaine d’anndes, l’exemplaire qui me fut communique par le Capitaine Daniel Lucas; mais je n’ai pu en conserver exactement le souvenir. Malheureusement, la figure 4 de la Pl. 18, dans les Annal. Soc. ent. France, est tellement läch&e, comme disent les peintres, qu’il est bien diffieile de se faire, au moyen de ladite figure, une opinion preise sur l’Espece. 14* 212 F. Daniel: Monographie der Cossidae V Le souci de la verit@ qui m’est chere, me porterait tout naturellement, s’il y avait lieu, a inscrire le nom: Powelli, que j’ai donn@ en 1911, comme &tant synonyme de Mauretanicus initialement deerit en 1907, redeerit et figure en 1910 par le Capitaine Daniel Lucas. Le nom Mauretanicus, Daniel Lucas, primerait alors le nom Powelli, Obthr.: mais quel parti prendre en presence da la figuration consacrce A Mauretanicus? La preeision des details est, dans cette figuration, absolument insuffisante. D’ailleurs ni Seitz (Macrol£pid. du Globe, p. 421, 423) ni Lord Roth- schild (Novitates Zoologicae, 1914, p. 357) n’ont reconnu Mauretanicus, tan- dis que tous les deux ont conserv@ comme valable, le nom: Powelli.“ Der Typus von mauretanicus Luc. liegt mir vor. Zunächst sei festgestellt. daß es sich um ein erheblich beschädigtes weibliches l;xemplar handelt und nicht um ein 5%, wofür es D. Lucas an- sprach. Im übrigen besteht gar kein Zweifel, dal dasjenige Tier, welches Oberthür als powelli festlegte, artgleich mit der bereits vorher beschriebenen mauretanicus ist, deren Urbeschreibung al- lerdings wenig prägnant ist, während die in den Änn. Soc. ent. Fr. 7, t. 16, f. 4, 1910/11 gegebene Abbildung als völlig unkenntlich bezeichnet werden muß. Die beiden Bilder Oberthürs sind her- vorragend, das 5° wird hierdurch erstmals festgelegt. Diese ziemlich unverkennbare kleine Art hat im männlichen Geschlecht kräftig doppelt gekämmte Fühler, die sich gegen die Spitze nur mäßig verjüngen. Das © hat wesentlich schwächer ge- kämmte Antennen. Für C. mauretanicus dürfte bei besserer Kenntnis der ganzen Gruppe die Aufstellung einer eigenen Gattung notwendig werden. ir sei aber provisorisch hier untergebracht, da er dem 5'-Fühler- bau nach am besten zu Catopta palst. Vorliegendes Material: Aus Staatssaammlung München: 15 Algier, Guelt es Stel Aus Museum National d’Histoire Naturelle, Paris: | Tunisie, Kebilli, Octobre 1907. Typus Cossus mauretanicus D. Lucas. (Die Bezettelung der Type weicht von den Änga- ben in der Erstbeschreibung ab!) \us Senekenberg Museum, Frankfurt am Main: | Algier, Guelt es Stel, 1915 \us meiner Sammlung: 257 Algier, Guelt es Stel, ein Stück davon mit dem Fangdatum 9:20. I: Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) 215 Neue Tenebrioniden (Coleoptera) aus der Zoologischen Staatssammlung in München Von Zoltän Kaszab (Mit 14 Abbildungen im Text) Von Herrn Dr. Heinz Freude bekam ich vor kurzem ein sehr interessantes Tenebrionidenmaterial zur Bearbeitung, welches größtenteils aus dem nordöstlichen Teil von West-Pakistan stammt und im Jahre 1955/56 von Frl. Dr. Chr. Lindemann gesammelt wurde. Dieses Material enthält mehrere für die Wis- senschaft neue Arten und viele neue faunistische Daten, welche ich im folgenden publiziere. In dem zugeschickten Material waren auch einige Exemplare aus Nepal, welche F. Lobbichler im Jahre 1955 sammelte. Alle drei Arten dieses kleinen Materials waren neu, eine davon gehört sogar einer neuen Gattung an. Bei dieser Gelegenheit beschreibe ich noch eine Gonocephalum- Art aus dem papuanischen Gebiet, welche aus der Sammlung von Clemens Müller stammt und ebenfalls in die Bayerische Staats- sammlung gehört. Nun folgt eine Liste der in West-Pakistan, Umgebung Rawal- pindi. von Chr. Lindemann gesammelten Tenebrioniden, dann die Beschreibungen der neuen Arten und einer neuen Gattung. Die Typen aller hier beschriebenen Arten sind in der Zoologi- schen Staatssammlung in München aufbewahrt. Für die Überlas- sung von Paratypen und Belegstücken bin ich den zuständigen Herren der Staatssammlung dankbar. Liste der in West-Pakistan (Umgebung Rawalpindi) gesammelten Tenebrioniden Spirathus Gebieni Reitt. — Dhok Pathan (Sohan R.) bei Pindi Gheb, 25. I. 1956: Kanatti Chak, Salt Range. 15. Il. 1956. — Sie wurde aus Burma (Pegu) be- schrieben. { Pachycera (Belutchistanops) pygmaea afghanica Kasz.. — Kushalgar, Indus, 6. I. 1956: Basal, 29. XII. 1955: Rawalpindi Umgebung. 20 km NO, 600 bis 700 m, 20. XII. 1955; 20 km. O, 23. XII. 1955: Dhok Pathan (Sohan R.) bei Pindi Gheb, II. 1956. — Diese Form war bisher nur aus Afghanistan bekannt. Rhytinota (Sphenariopsis) tristis Kokeni Reitt. — 20 km O, 18. XII. 1955: Basal, Kalachitta Range, 16.—18. I. 1956: 20 km NO, 600-700 m, 6.—8. XII. 1955: .r 214 Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) 15 km W, 14. XII. 1955: Taxila, 10. XII. 1955: Dhok Pathan (Sohan R.) bei = Pindi Gheb, II. 1956; Chingi, Salt Range, 15.1. 1956; Rawalpindi, 11. XII. 1955. Oxycara (s. str.) Mellyi Fairm. — Kushalgar, Indus, 6. I. 1956: Basal, Kalachitta Range, 9.—14. I. 1956; Dhok Pathan (Sohan R.) bei Pindi Gheb, I. 1956. Dichillus (Dichillomessor) Lindemannae sp. nov. Dichillus (Dichillomessor) pakistanus sp. nov. Pimelia (Homalopus) pakistana sp- nov. Pseudoblaps pakistana sp. nov. Mesomorphus striolatus Fairm. — Basal, 2. I. 1956: 15 km W, 14. XII. 1955. Caedius fulvus Muls. & Rey — Dhok Pathan (Sohan R.) bei Pindi Gheb, II. 1956. Gonocephalum tubereulatum Hope — Rawalpindi, 29.—30. XII. 1955. Gonocephalum parallelum Kasz. — Dhok Pathan (Sohan R.) bei Pindi Gheb, 25. I. 1956. Gonocephalum sorieinum Reiche — 25 km NO, 600—700 m, 20. XII. 1955. — Der östlichste bekannte Fundort der Art. Gonocephalum simulatrix Fairm. — Bala Kot, Kaghan Valley, 26. II. 1956: 20 km O, 18. XII. 1955; Hills, 12. XII. 1955. Gonocephalum Ermischi Kasz. — Kanatti Chak, Salt Range, 15. II. 1956: 25 km NO, 600—700 m, 5. XII. 1955: Basal, Kalachitta Range, 9.—14. I. 1956. — Bisher war diese Art nur aus Afghanistan bekannt. Gonocephalum Guignoti Kasz. — 20 km O, 18. XII. 1955; 25 km NO, 600 bis 700 m, 5. XII. 1955. — Sie wurde aus Afghanistan beschrieben, für die Fauna von West-Pakistan neu. ( Gonocephalum Freudei Kasz. — Basal, Kalachitta Range, 16.—18. I. 1956. — Bisher war diese Art nur aus Afghanistan bekannt. Opatroides vieinus Fairm. — Dhok Pathan (Sohan R.) bei Pindi Gheb, II. 1956: Hills, 12. XII. 1955: 20 km O, 15. XII. 1955: Basal, Kalachitta Range, 16. bis 18. I. 1956; Kushalgar, Indus, 3. I. 1956. Leichenum pumilum Baudi — Dhok Pathan (Sohan R.) bei Pindi Gheb, II. 1956. Lachnogya squamosa Men. — Kushalgar, Indus, 3. I. 1956. — Der östlichste be- kannte Fundort dieser Art. Luprops eurticollis Fairm. — Kanatti Chak, Salt Range, 15. II. 1956: 25 km NO, 600—700 m, 5. XII. 1955. Belopus (Centorus) pakistanus sp. nov. Laena elypealis Fairm. — Rawalpindi, 24. XI. 1955. Ascelosodis Forsteri sp. nov. (Abb. 1—2, 7—8) Körper schwarz, fettglänzend, die Palpen und die Fühler, sowie auch meistens die Tarsen heller braun. Kurz und breit oval, Ober- seite, auch die Seiten der Flügeldecken nackt. Kopf sehr breit, an den Wangen am breitesten, Augen von oben gesehen sehr schmal und wenig gewölbt, bei seitlicher Ansicht nierenförmig. Schläfen nach hinten verschmälert, ohne Hals. Wangen nach vorn x Fr N Pr 7, “ A ER y e. { } Fe EEE a = Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) 25 in einem breiten Bogen gerundet, zwischen Clypeus und Wangen nur leicht ausgerandet, Clypeus breit und kurz, Vorderrand in der Mitte gerade abgestutzt. Stirn einfach gewölbt, neben den Augen ohne Längswulst und ohne Furche; in der Mitte sehr fein und spärlich, seitlich und vorne ebenfalls spärlich aber gröber punk- tiert. Am Vorderrand des Ciypeus dicht und fein, fast runzelig punktiert. Fühler die Mitte des Halsschildes erreichend, das 2. Glied kugelig, das 3. merklich länger und trapezförmig, die Glie- der 4—7 allmählich kürzer, sie sind so breit wie das 3.: das 8. merklich breiter, kugelig, das 9. breiter trapezförmig, das 10. am breitesten, nur wenig länger als das 9. und das Endglied schmäler, fast rundlich. Halsschild genau doppelt so breit wie lang und 1,6mal breiter als der Kopf. Die größte Breite liegt hinter der Mitte, Seiten breit gerundet, die Vorderecken zu einer wenig spit- zigen Ecke ausgezogen, Hinterecken demgegenüber vollkommen abgerundet. Seiten äußerst fein gerandet, Vorder- und Hinterrand in der Mitte ungerandet. Oberseite einfach gewölbt, fein und spär- lich punktiert, zwischen den Punkten erloschen chagriniert und leicht glänzend. Flügeldecken nur wenig länger als die gemein- same Breite in der Mitte und 1,23mal so breit wie die größte Breite des Halsschildes. Von der Mitte an nach vorne gerade ver- engt, Schultern von oben betrachtet scharf stumpfwinklig, Basis ungerandet. Oberseite stark gewölbt, Seiten niedergebogen, die Epipleuralleiste ist weit vor der Basis erloschen und an den Schul- terwinkeln eingedrückt. Oberseite sehr fein und erloschen, spär- lich punktiert, dazwischen chagriniert und teilweise auch leicht erloschen gerunzelt, fettglänzend. Prosternum zwischen den Hüften parallel, das Ende oval, senkrecht abfallend, so dafs es eine rechtwinklige Ecke bildet. Die ersten Abdominalsegmente seitlich raspelartig punktiert, letztes Segment einfach punktiert, das Ende abgerundet (5), oder die Mitte ein wenig abgestutzt (9). Beine kurz, Schienen mit kräftigen Endspornen, Vorderschienen am Außenrand scharf, äußere Seite am Ende sehr scharf spitzwinklig ausgezogen, die äußerste Spitze erreicht das Ende des 4. Tarsen- gliedes. Mittel- und Hinterschienen mit spärlich stehenden, kräf- tigen Kerbzähnchen, das Ende dicker. Vordertarsen kurz, das 1. Glied unten mit einer mittleren Spitze, das Endglied so lang wie die gemeinsame Länge der 3 vorletzten Glieder. 1. Glied der Hin- tertarsen deutlich länger als die beiden folgenden Glieder zusam- men. Kopulationsapparat des o' winzig, Basalplatte und Pa- rameren gleichlang, Parameren am Ende zweizipflig und beider- 216 Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) seits behaart, im basalen Drittel am breitesten und bis zur Spitze fast gerade verengt. Penis zungenförmig, das Ende abgerundet und beiderseits vor dem Ende leicht ausgeschweift. Das 8. Uroter- git des 9 am Ende von oben betrachtet etwas vorgezogen und die Mitte verflacht, außerdem sehr wenig ausgerandet, auf der Unter- seite ist das vorgezogene Teil einfach eingedrückt, ohne besondere Kennzeichen. — Länge: 6—7 mm. Breite: 3,2—3,8 mm. 10 Exemplare aus Nepal: Manangbhot, 28°40° n. Br., 84°1’ ö. L., Chulu-Tal, 4500 m, 22. VII. 1955, leg. F. Lobbichler (Holo- type ); ibid., 23. VII. 1955 (Paratype 5); ibid., Chama, 2641 m, 7. Vu. 1955 (Allotypus 9); ibid., Naur Khola (Gunsa Chama), 4000 m, 6. V1l. 1955 (7 Paratypen). Zu Ehren meines lieben Kollegen, Herrn Direktor Dr. W. For - ster (München) benannt. Diese Art steht A. intermedia Bates am nächsten, welche aber viel größer ist und außerdem vollkommen matte Oberseite besitzt. A. intermedia Bates unterscheidet sich noch von 4. Forsteri sp. nov. durch die stumpfwinkligen Halsschildhinterecken, sowie auch dureh die lang ausgezogene Prosternalform. Von den übrigen Är- ten durch die abweichende Kopf- und Flügeldeckenform leicht zu unterscheiden. —S SA RS S AN BB 2 1/7 Br a ES IA S x R7 P3 mL ® mern 2 N x \ 2 | = \ 8 Ä SEI N Wa er 1 2 3 Abb. 1: Ascelosodis Forsteri sp. nov. Kopf; Abb. 2: Ascelosodis Forsteri sp. nov. 8. Urotergit des 9; Abb. 3: Gonocephalum corallinum sp. nov. Kopf. Freudeia gen. nov (Tentyriini) Körper einer Anatolica ähnlich,, systematisch gehört sie aber in eine ganz andere Gruppe. Kopf breit, an den flachen, nieren- förmigen Augen am breitesten, Schläfen hinter den Augen plötz- lich eingeschnürt und die Wangen parallel, so breit wie die Augen, weit vor den Augen verjüngt, dann stark gebogen, zwischen Oly- peus und Wangen leicht ausgeschnitten, Clypeus breit und sein Vorderrand leicht gebogen. Stirn nur mit schwachem Augenkiel und ohne Furche. Fühler die Basis des Halsschildes fast errei- chend, das 3. Glied gestreckt, das 2. und 4. gleichlang. Mandi- Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) 21,7 beln von oben gut sichtbar, Oberseite mit einem äußeren Kiel an der Basis, Unterseite an der Basis ebenfalls kielförmig; Oberseite kurz mit zwei Zähnchen, Unterseite lang und ebenfalls zweispitzig. Mentum breit und flach, die Mitte ausgerandet, vorne wulst- förmig. Unterkopf mit einfacher Gularfurche. Mandibularspalten- zahn an der Innenseite eingedrückt, zwischen Äugenrand und Man- dibularspaltenzahn quer eingedrückt. Oberlippe teilweise frei sichtbar. Halsschild herzförmig, Vorder- und Hinterrand in der Mitte erloschen, Seitenrand scharf, Propleuren längsrunzelig, Pro- sternum beim 5 in der Mitte zwischen den Vorderhüften und dem Vorderrand mit einem kleinen Bürstenfleck. Zwischen den Hüften gefurcht, nach hinten niedergebogen, ohne Eeke. Flügeldecken oval, Basis gerandet, Schultern mit vorspringendem Zahn, Ober- seite mit Spuren von unregelmäßigen Punktreihen. Epipleuren der Flügeldecken vorne erweitert und bei der Ansicht von oben nur an den Schultern sichtbar. Unterseite ohne besondere Kennzei- chen. Beine schlank, Schienen gerade und im Querschnitt oval, Vorderschienen am Ende leicht erweitert. Typus der Gattung: Freudeia nepalica sp. nov. Zu Ehren meines lieben Kollegen, Herrn Dr. Heinz Freude (München) benannt. Diese Gattung ist in mehrfacher Beziehung sehr interessant. Nach der Form der Mandibeln und Kinnbildung, weiters auf Grund der Wangen- und Glypeusbildung, gehört sie in die Nähe von Mesostena Eschsch. Sie unterscheidet sich aber von ihr durch den kurzen und breiten Kopf, das breit herzförmige Halsschild, das an der Basis in der Mitte ungerandet ist, den ungekerbten und unge- zähnten Clypeusrand, weiter die kurzen Fühler, die längsgerun- zelten Propleuren und das heim 5 mit einem Bürstenfleck verse- hene Prosternum. Freudeia nepalica sp. nov. (Abb. 4, 9—10) Körper einfarbig mattschwarz, Fühler und Tarsen braun, Ober- lippe und Palpen dunkel rotbraun. Kopf sehr breit und kurz, der einfach und leicht gebogene Clypeus kaum etwas mehr vorgezogen als die stark gerundeten Wangen. Zwischen Wangen und Olypeus ist der Ausschnitt sehr seicht, die Basis der Mandibeln aber doch gut sichtbar. Augen ziemlich klein und flach, bei seitlicher Ansicht ist der Hinterrand durch die Schläfen etwas gebogen und die Mitte eingeschnürt:; von oben betrachtet sind die Augen nach hinten in gerader Linie etwas erweitert. Wangen vor den Äugen genau so 218 Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) breit wie die Augen an ihrem Vorderrand, so lang wie die Augen, fast parallel, dann in einem stumpfen Winkel verjüngt und zum Clypeus plötzlich gebogen. Oberseite ziemlich flach, neben den Augen mit je einem flachen Längswulst, ohne Kiel und Furche. Beiderseits vor den Augen an den Wangen leicht eingedrückt. Die Punktierung ist ziemlich dicht, die Punkte sind seitlich länglich, in der Mitte rundlich und der Grund chagriniert. Fühler die Basis des Halsschildes nicht erreichend, ziemlich dick. Das 2. Glied länger als breit, das 3. 1,tmal länger als das 2., das 4. genau so lang wie das 2., die Glieder 5—9 etwas kürzer, das 10. fast rund- lich, das Endglied birnförmig, das Ende zugespitzt. Halsschild genau so lang wie breit und 1,5mal breiter als der Kopf, herzför- mig, in der Mitte am breitesten, nach vorne wenig, nach hinten stark verengt, an den scharf stumpfwinkligen Hinterecken schmä- ler als an den spitzwinkligen Vorderecken. Vorderrand doppel- buchtig, die Mitte ist aber nicht weiter nach vorne vorgezogen als die Vorderecken, Hinterrand einfach gebogen, beide in der Mitte ungerandet. Hinterrand dick und auch an der Mitte wulstförmig. Oberfläche einfach leicht gewölbt. Flügeldecken oval, an der Basis etwas breiter als die Halsschildbasis, mit vorspringenden starken Humeralzähnchen, nach hinten erweitert, in der Mitte etwa 1,2mal breiter als die größte Breite des Halsschildes, fast 1,5mal so lang wie die gemeinsame Breite und fast doppelt so lang wie das Halsschild. Basis außen sehr dick, nach innen allmählich feiner gerandet, die Randung vor dem Schildchen erloschen. Ober- fläche mit Spuren von unregelmäßig gestellten Punktreihen, die Zwischenräume ein wenig gewölbt, nur halb so grob punktiert wie die Punktreihen. Der Grund chagriniert und vollkommen matt. Unterseite grob skulptiert. Propleuren längsrunzelig. Proster- num vor den Hüften seitlich runzelig punktiert, die Mitte und die Basis einfach punktiert, eine Mittellinie aber glatt. Äm Proster- num besitzt das 5 einen Bürstenfleck, welcher in einem sehr klei- nen Grübchen sitzt. Mittel- und Hinterbrust, sowie das Abdomen grob punktiert, die Punktierung in der Mitte feiner, die Abdomi- nalsegmente sind außerdem noch gegen das Ende allmählich feiner punktiert. Letztes Abdominalsegment am Ende ohne besondere Kennzeichen. Beine schlank und einfach gebaut, Schenkel erlo- schen punktiert, Schienen kurz und spärlich beborstet, dicht ras- pelartig punktiert, im Querschnitt oval. Tarsen kurz, Vordertarsen kräftig, das Endglied so lang wie die gemeinsame Länge der 3 ba- salen Glieder; 1. Glied der Hintertarsen länger als die beiden ; E } e > ; i . 3 Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) 219 nächsten Glieder zusammen und das Endglied genau so lang wie die beiden vorletzten Glieder zusammen. Das 8. Urotergit bei- der Geschlechter am Ende in der Mitte ziemlich tief ausgerandet. Kopulationsapparat des 5 sehr dünn, Parameren länger als die gerade Basalplatte, bei seitlicher Ansicht einfach gebogen, von der Basis an allmählich verengt, nadelspitzig. — Länge: 9 bis 12,5 mm. Breite: +—5 mm. 32 Exemplare aus Nepal: Mustangbhot, 29°11’ n. Br., 83°58° ö. L.. Mustang, 35800 m, 14. VIII. 1955, leg. F. Lobbichler (Holo- type g', Allotype © und 13 Paratypen); id., Kehami, 3700 m, 12. VII. 1955 (6 Paratypen); id., Ghilinggaon, 3900 m, 9. VIII. 1955 (1 Paratype); Manangbhot, 28°40’ n. Br., 84°1’ ö. L., Naur-Khola (Gunsa-Chama), 4000 m, 6. VII. 1955 (7 Paratypen); id., Chame, 2641 m, 7. VII. 1955 (1 Paratype); id., Sabzi-Chu, 3500 m, 17. VII. 1955 (2 Paratypen). Diese Art hat eine flüchtige habituelle Ähnlichkeit mit den indi- schen Rhytinota-Arten, von welchen sie aber durch die abweichen- de Kopfform, den ungezähnten Clypeus und kurzen Kopf leicht unterschieden werden kann. Abb. 4: Freudeia nepalica gen. nov., sp. nov. Kopf. Abb. 5: Dichillus (Dichillomessor) Lindemannae sp. nov. Kopf und Halsschild; Abb. 6: D. (Dichillomessor) pakistanus sp. nov. Kopf und Halsschild. Dichillus (Dichillomessor) Lindemannae sp. nov. (Abb. 5) Körper dunkel schwarzbraun, Beine braun, die Palpen und die Oberlippe heller rotbraun. Kopf bis zur Halsabschnürung etwa so lang wie breit, die größte Breite liegt weit vor dem Vorderrand der Augen, von da an nach vorn und hinten fast gleichstark ver- engt, so daßß sie am Hals 1,6mal schmäler als an den Wangen ist. Augen oben sehr schmal, bestehen nur aus wenigen Fazetten, von welchen aber bei Ansicht von oben nur eine Längsreihe zu sehen 220 Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) ist, weil die Stirn am Innenrand der Augen nach außen gebogen ist und einen Teil der Augen bedeckt. Schläfen etwa so lang wie die Augen und nach hinten verengt. Stirn in der Mitte sehr schwach gekielt, dieser Kiel ist gegen den Clypeus vollkommen erloschen. Die Skulptur besteht aus dicht stehenden, flachen Punkten, welche nach vorn feiner werden, der Glypeus selbst erscheint fast ganz glatt und unpunktiert. Fühler dick, bis zur Mitte des Halsschil- des reichend, die einzelnen Glieder sind zylindrisch und sehr breit. Das 2. Glied doppelt so breit wie lang, das 3. kaum merklich länger, die folgenden sind wieder etwas kürzer und so lang wie das 2., vorletztes Glied ein wenig breiter als das 9. und das Endglied klein und rundlich, das Ende schräg abgestutzt. Halsschild län- ger als breit (wie 30 :26). genau so lang wie der Kopf und 1,2mal schmäler als dieser an den Wangen. Im vorderen Viertel am brei- testen, nach vorn stärker, nach hinten allmählich leicht verengt. Oberseite einfach gewölbt, sehr dicht mit länglichen Punkten be- deckt, die Punkte fast aneinanderstoßend; der Grund chagriniert. Seitenrand stumpf. Flügeldecken regelmäßig oval, in der Mitte am breitesten, etwa 1,ömal so breit und fast 2,6mal so lang wie das Halsschild und 1,7mal so lang wie die gemeinsame Breite. Basis an den Schultern beiderseits schräg abgestutzt mit ziemlich schar- fem Humeralzähnchen. Oberfläche mit Punktreihen, an der Basis grob, nach hinten aber allmählich feiner werdend und im hinteren Dritte! erloschen. Die 5. Punktreihe läuft zum Humeralzähnchen, die übrigen seitlichen Reihen sind schwach entwickelt und erlo- schen. Eine Lateralkante fehlt vollkommen. Zwischenräume flach und unpunktiert, der Grund chagriniert. Unterseite sehr grob und einzeln punktiert. Die Seiten der 3 basalen Abdominalseg- mente genau so stark punktiert wie die Hinterbrust, die Punkte sind groß und oval; die beiden letzten Abdominalsegmente feiner und dichter mit rundlichen Punkten bedeckt, die Mitte der Abdo- minalsegmente erloschen punktiert. Beine mit kurzen und gera- den Schienen, Schenkel parallelseitig, ohne besondere Kennzei- chen. Tarsen kurz, das Klauenglied aller Tarsen fast so lang wie die beiden vorletzten Glieder zusammen. — Länge: 3,5—+ mm. 2 Exemplare aus West-Pakistan: Rawalpindi Umg., 25 km NO, 600— 700 m, 6.—8. X11. 1955, leg. Chr. Lindemann (Holotype); id., Hills, 12. XII. 1955 (Paratype). Ich benenne diese neue Art zu Ehren von Frl. Dr. Chr. Linde- mann, die manche schöne Entdeckung in West-Pakistan gemacht hat. Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) Da D. Lindemannae sp. nov. steht in der Nähe von D. indieus Wasm. Die neue Art ist aber schlanker, besitzt viel feinere Kopf- und Halsschildpunktierung, außerdem sind die Flügeldeckenpunktrei- hen kräftiger und länger entwickelt. Flügeldecken länger oval. Sie ist auch mit D. pakistanus sp. nov. nahe verwandt, bei welchem aber der Kopf breiter und kürzer, Fühler schlanker, Halsschild viel feiner punktiert und auch die Beine schlanker sind. In die Unter- gattung Dichillomessor Reitt. gehörende weitere Arten (D. hima- layanus Fairm. und D. Piffli Kasz.) sind größer und haben voll- kommen abweichende Halsschildform, nämlich ein herzförmiges Halsschild, bei welchen die Seiten breit abgesetzt und verflacht sind. Dichillus (Dichillomessor) pakistanus sp. nov. (Abb. 6) Körper dunkelbraun bis schwarzbraun, Beine und besonders die Tarsen heller. Kopf breiter als lang, weit vor dem Vorderrand der. Augen am breitesten, nach vorn und hinten fast gleichstark verengt; Schläfen nur halb so lang wie die Augen, Hals 1,5mal schmäler als die Wangen. Stirn gewölbt, die Mitte hoch, jedoch ohne stumpfe Längskante. Die Punktierung fein und erloschen, neben den Augen und am Hals erloschen längsrunzelig, Clypeus glatt. Fühler dick und lang, die Mitte des Halsschildes überragend, das 2. Glied etwa 1,5mal so breit wie lang, das 3. trapezförmig, länger als das 2. und nur wenig breiter als lang, die folgenden Glieder so lang wie das 2.; vorletztes Glied breiter als das 9., 1.4mal so breit wie lang, das Endglied winzig, das Ende schräg ab- gestutzt. Halsschild etwa 1,2mal länger als breit und nur wenig schmäler als der Kopf, am vorderen Viertel am breitesten, nach vorn stärker gebogen, nach hinten gerade verengt, vor den Hin- terecken etwas eingeschnürt, Seiten scharf gekantet. Oberseite in der Quere stark gewölbt, fein und dicht, fast zusammenfließend punktiert. Flügeldecken langoval, fast doppelt so lang wie die gemeinsame Breite, in der Mitte am breitesten, fast 1,6mal so breit und mehr als 2,2mal so lang wie das Halsschild. Schultern schräg abgestutzt und mit je einem Zähnchen versehen. Oberseite mit feinen Punktreihen, welche hinter der Mitte feiner werden und im hinteren Viertel erlöschen. Zwischenräume flach, der 7. Zwi- schenraum au den Seiten sehr leicht kielförmig. Die 5. Punktreihe läuft zum inneren Basaleindruck, die 6. zum Humeralzähnchen und zwischen beiden in der Mitte befindet sich eine akzessorische, vorn und hinten stark verkürzte Punktreihe. Unterseite erlo- Z. Kaszab: Neue Henebrioniden (Col.) schen punktiert, die Punktierung der Mittelbrust grob, die Abdo- minalsegmente gegen das Ende allmählich feiner, die Seiten der Segmente gröber und erloschen, die Mitte sehr fein und außerdem noch erloschen punktiert. Beine schlank, besonders die Hinter- schenkel, Schienen kurz und gerade, Tarsen dünn. — Länge: 3 bis +4 mm. 8 Exemplare aus West-Pakistan: Rawalpindi Umg., Dhok Pa- than (Sohan R.) bei Pindi Gheb, I. 1956, leg. Lindemann (Holo- und Paratypen). Die neue Art steht D. indicus Wasm. und D. Lindemannae sp. nov. nahe. Sie unterscheidet sich aber von beiden Arten durch den schmäleren Körper, kürzeren Kopf, schlankere Fühler, feiner punktierten Kopf und Halsschild, sowie durch die viel feiner punktierte Unterseite. | Pimelia (Homalopus) pakistana sp. nov. Sie steht P. barmerensis Kulzer aus der Thar- Wüste und P. iner- pectata Sen. aus Burma so nahe, dal auf eine ausführliche Be- schreibung verzichtet werden kann. Größe und Form wie P. bar- merensis Kulzer, von ihr unterscheidet sie sich jedoch durch die viel kräftiger entwickelten Rippen der Flügeldeeken, von welchen die innere Dorsalrippe auch bis zur Basis entwickelt ist, am Ab- sturz schr hoch und kielförmig und trägt stumpfe Zähne, vorn demgegenüber grobe Körnchen. Die Körnchen der Zwischenräume viel gröber und zur Basis größer, ziemlich unregelmäßig und nicht ganz gleichförmig. Halsschild an den Seiten mit großen, raspelartigen Körnchen bedeckt, die Mitte aber breit, nicht gekör- nelt, Kopf seitlich kaum erkennbar gekörnelt, der größte Teil aber ungekörnelt und ebenfalls nur chagriniert. Demgegenüber sind die zwei inneren Dorsalrippen von P. barmerensis Kulzer von der Mitte an gegen die Basis allmählich erloschen und im ersten Drittel vollkommen verschwunden, die Rippen sind auch hinten schmal und scharf, die Zwischenräume mit gleichgroßen, feinen Körnchen regelmäßig und spärlich bedeckt, an der Basis sind nur die am 2. Zwischenraum liegenden Körnchen allmählich etwas gröber, Halsschild und Kopf auch in der Mitte überall fein und spärlich, gut erkennbar gekörnelt. Außerdem sind die Hinter- schienen bei der neuen Art breiter. P. inerpectata Sen. ist grö- Ber, die Flügeldeckenrippen sind viel niedriger, die beiden inneren Rippen an der Basis erloschen, die Zwischenräume gleichmäßig fein granuliert, die Körnchen sind auch an der Basis nicht gröber, 2. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) 223 Kopf und Halsschild in der Mitte dicht gekörnelt, die Körnelung der Seiten allmählich etwas gröber, an den Halsschildseiten sind aber diese Körnchen nicht abgeflacht und nicht raspelartig. Hin- terschienen ebenfalls schmäler und an der Außenseite weniger verflacht. — Länge: 15,5—19 mm. Breite: 8,5—10,5 mm. 5 Exemplare aus West-Pakistan: Rawalpindi Umg., Kushalgar, Indus, 3. I. 1956, leg. Chr. Lindemann (Holotype und 1 Para- type); id., 6. I. 1956 (2 Paratypen); id., Dhok Pathan (Sohan R.) bei Pindi Gheb, 25. I. 1956, (1 Paratype). Pseudoblaps pakistana sp. nov. Körper schwarz, fettglänzend, ziemlich groß und parallel. Kopf an den Augen am breitesten, Schläfen nach hinten breit gerundet stark verengt, Wangen kurz parallel, dann gerade verengt, mit dem Clypeus in einer Linie verschmälert, Clypeus in der Mitte breit ausgerandet. Stirn leicht gewölbt, spärlich und fein punk- tiert, der Grund chagriniert und matt. Fühler schlank, die Mitte des Halsschildes überragend. Das 2. Glied quadratisch, das 3. ge- streckt, fast dreimal so lang wie das 2. und dreimal so lang wie breit, das 4. um ein Drittel kürzer als das 3., das 5. noch kürzer, das 6. so lang wie das 5., aber merklich breiter, trapezförmig, das 7. breiter trapezförmig, die Glieder &—10 rundlich, das Endglied unregelmäßig oval, leicht zugespitzt. Mentum in der Mitte längs- gewölbt, beiderseits an der Basis eingedrückt, vom Basalteil nach vorn läuft je eine kielförmige stumpfe Leiste, welche sich nach vorn verschmälert und vorne je eine kleine Ecke neben der Mitte bildet. Vorderflügel des Mentums tief eingedrückt. Halsschild 1,5mal breiter als lang, Seiten breit gerundet, in der Mitte am breitesten, dick gerandet, Hinterecken scharf spitzwinklig und nach hinten weiter ausgezogen als die Mittellappen. Vorderecken weniger scharf spitz-, fast rechtwinklig. Vorderrand in einem Bo- gen ausgerandet, nur seitlich gerandet, Basis doppelbuchtig, ihre Randung in der Mitte erloschen. Oberseite einfach gewölbt, in der Mitte nur fein, an den Seiten gröber und spärlich punktiert.Flü - geldecken mehr als 1,5mal länger als die gemeinsame Breite und an der Basis so breit wie die Halsschildbasis, nach hinten er- weitert, weit hinter der Mitte am breitesten, mehr als 2,5mal so lang wie das Halsschild in der Mitte. Mit feinen, aber tief gestell- ten Punktreihen, die Zwischenräume gewölbt und ein wenig ge- wellt. Die 1. Punktreihe geht bis zur Spitze, die 2. ist vor der Spitze mit der 9. verbunden, die 3. mit der 8., die 4. mit der ns E EOS EP ur RESET ES EN N FOUR OReR EEE E 3 EN ES AH 294 Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) die 5. mit der 6. Punktreihe verbunden. Zwischenräume äußerst fein punktiert,. der Grund chagriniert und matt. Unterseite glänzender, Prosternum beiderseits längsgefurcht, Mittelbrust in der Mitte tief eingedrückt, das Ende des 1. Abdominalsegments und die Mitte des 2. beim 5 sehr leicht eingedrückt, letztes Abdo- minalsegment ungerandet. Die Punktierung des Äbdomens erlo- schen längsgerunzelt und punktiert. Beine lang, Innenseite der Vorderschenkel innen scharfkantig, Mittel- und Hinterschienen bei beiden Geschlechtern gerade, im Querschnitt oval, Vorderschienen beim 5 außen etwas gebogen, innen mit einem langen, schmalen, seichten Eindruck versehen, welcher in der Mitte am tiefsten ist. Vordertarsen des 5 erweitert, Unterseite der Tarsenglieder gelb befilzt, die Mitte des +4. Gliedes aber in der Längsrichtung glatt, ohne Behaarung, das Endglied unten beiderseits nur mit schmalen Haarlinien. Mitteitarsen des 5 wenig erweitert, das 2. und 3. Glied unten gelb befilzt, das 1. und +. Glied aber nur an den Seiten, die Mitte dieser Glieder ist glatt. — Länge: 16—19 mm. Breite: 6,5 bis 8.2 mm. 12 Exemplare aus West-Pakistan: Rawaipindi Umg., 25 km NO, 600— 700 m, 5. ALL. 1955, leg. Chr. Lindemann (Holotype 9, Allotype 9); id., 20. XII: 1955 (4 Paratypen 9); id., 20 km O, 16. Xli. 1955 (1 Paratype 9); id., Basal, Kalachitta Range, 4.—7. 1. 1956, 9.—14. I. 1956 (1 5, 2 92 Paratypen); id., 2. I. 1956 (2 99 Paratypen). Die neue Art gehört wegen der Kennzeichen der männlichen Vorderschienen, sowie auch auf Grund der Form des Mentums und des letzten Abdominalsegments in die Gruppe von P. ambigua Muls., P. strigipennis Muls., P. Mellyi Muls. und P. nuristanica Kasz. Alle Arten dieser Gruppe haben ähnlich gebaute einfache Verderschienen beim . P. nuristanica Kasz. ist aber deutlich klei- ner und schmäler, an den Mitteltarsen auch das 3. Glied unten in der Mitte glatt. Die übrigen 3 Arten sind etwa gleichgroß, jedoch verhältnismäßig breiter, außerdem besitzen die Männchen an ihrem 4. Vordertarsusglied eine vollständige gelbe Sohle, dieses Glied ist also in der Mitte nicht glatt. Gonocephalum corallinum sp. nov. (Abb. 5) Körper rotbraun, Beine und Fühler sowie die Palpen noch hel- ler. Gestalt gedrungen und ziemlich parallel. Kopf mit grofsen und gewölbten Augen, welche seitlich durch die Wangen stark durchsetzt sind. so daß nur ? Ocellenreihen in der Mitte frei blei- u FAR Er - u % Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Cor.) 225 ben, obere und untere Teile sind etwa gleichgroß. Wangen sehr breit und halbkreisförmig gebogen, die größte Breite liegt weit vor dem Vorderrand der Augen, nach der Wölbung vorne stark verengt und s-förmig geschwungen, an der Stelle, wo die gebogene Stirn- linie einmündet, mit einem kleinen, aber gut erkennbaren Aus- schnitt. Clypeus tief ausgerandet. Stirn einfach gewölbt, neben den Augen sehr leicht eingedrückt, auch die Clypealnaht in der Quere leicht vertieft. Kopf grob gekörnelt-gerunzelt, die Körnchen tra- gen kleine, gekrümmte, gelbe Härchen, welche an der Stirn in der Mitte zusammenlaufen. Mentum oval, in der Mitte leicht ge- kielt. Fühler die Mitte des Halsschildes weit überragend, vom . Glied an dieker. Das 2. Glied kugelig, breiter als lang, das 3. Es längste, fast 2.5mal so lang wie breit, das 4. um 1,7mal kürzer als das 3., das 5. kaum etwas länger als breit und nur halb so lang wie das 3., das 6. so breit wie das 5.. aber noch kürzer, das 7. brei- ter als das vorhergehende, das 8. noch breiter, das 9. und 10. etwa fast doppelt so breit wie lang und das Endglied so breit wie das 10., jedoch kaum kürzer als breit, unregelmäßig oval. Hals schild etwas mehr als 2,2mal so breit wie in der Mitte lang, die größte Breite liegt hinter der Mitte, nach hinten weniger, nach vorne stark gerundet verengt, vor den Hinterecken leicht ausge- schweift. Vorder- und Hinterecken sind scharf spitzwinklig. Sei- ten breit abgesetzt und verflacht, die Mitte einfach leicht gewölbt, vor der Basis beiderseits schräg eingedrückt. Oberseite dicht mit konischen Körnchen bedeckt, welche je ein gelbes, anliegendes Härchen tragen. Schildchen halbkreisförmig, grob gekörnelt. Flügeldecken an der Basis breiter als die Halsschildbasis, nach hinten etwas erweitert, hinter der Mitte am breitesten. Schultern stumpfwinklig, Schulterbeulen entwickelt, die Mitte hinter dem Schildchen leicht eingedrückt, der 6. Zwischenraum vor der Mitte fast bis zur Basis ebenfalls eingedrückt. Seiten steil abfallend und niedergebogen. Seitenrand von oben nicht sichtbar. Die Punktrei- hen sind grob, die Zwischenräume gewölbt. Oberfläche doppelt gekörnelt: mit größeren, haartragenden. glänzenden Körnchen und dazwischen mit sehr feinen, dicht stehenden Mikrokörnchen. Un - terseite glänzender, die äußere Seite des Kehlausschnittes stumpfwinklig, ohne scharfe Ecke. Prosternum leicht gebogen und hinter den Vorderhüften mit stumpfem Fortsatz. Die beiden er- sten Abdominalsegmente des 5 deutlich eingedrückt. Beine ein- fach, Schienen gerade und stark beborstet, auch beim 5 ohne be- _ sondere Kennzeichen. — Länge: 7,5—8,5 mm. Breite: 3,7 Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 51 (1961) 15 VE a ” a are a a u ” 6 Exemplare von den Inseln der Torres-Straße, ex coll. Cl. Mül- ler (Holotype 5, Allotype 9 und 4 Paratypen). Sie gehört nach meiner Gruppierung in die Gruppe von G. och- thebioides Fauv. und steht G. papuanum Geb., G. Biroi Kasz. und G. irroratum Fauv. am nächsten. Sie unterscheidet sich aber von G. papuanum Geb. durch das breitere und zur Basis verengte Hals- schild, von G. Biroi Kasz. durch die unten schmäleren und flache- ren Augen, verhältnismäßig kleineren und schmäleren Körper und durch die stark gewölbten Flügeldeckenzwischenräume, von G. irroratum Fauv. durch die ebenfalls stärker gewölbten und gleich- mäßig breiten, sowie viel gröber gekörnelten Flügeldeckenzwi- schenräume. | W /N we m f | Ba W/ / 7 % / \1/ Fr Ka 7 8 9 10 11 12 13 14 Abb. 7—14: Kopulationsapparat des 5’ von unten (7, 11), von oben (9, 13) und von der Seite gesehen (8, 10, 12, 14). — Abb. 7—8: Ascelosodis Forsteri sp. nov.; Abb. 9—10: Freudeia nepalica gen. nov., sp. nov.; Abb. 11—12: Belopus (Cento- rus) pakistanus sp. nov.: Abb. 13—14: Laena Freudei sp. nov. Belopus (Centorus) pakistanus sp. nov. (Abb. 11—12) Körper schwarz und glänzend, ziemlich flach, Beine braun, Füh- ler und Tarsen, sowie die Palpen rotbraun. Kopf mit großen und seitenständigen, gewölbten Augen, Schläfen gleich hinter dem Augenhinterrand eingeschnürt, Wangen viel schmäler als die Augen, vor den Augen buckelig gewölbt, stark nach vorne ver- engt, Clypeus breit ausgerandet. Oberseite einfach und sehr fein, spärlich punktiert. Fühler gestreckt, die Basis des Halsschildes nicht erreichend, zur Spitze allmählich verdickt. Das 2. Glied um ein Fünftel länger als breit, das 3. länger als das 2., etwa 1,5mal so lang wie breit, die Glieder 4—8 fast gleichlang, so lang wie das 3., vom 5. an allmählich breiter, das 8. nur wenig länger als breit, das 9. trapezförmig, genau so lang wie breit, das 10. mit mehr ge- 226 Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) ae re SE 3 Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) 22T rundeten Seiten, das Endglied das längste, oval, 1,3mal länger als breit. Halsschild verkehrt trapezförmig, an der größten Stelle im vorderen Viertel genau so breit wie in der Mitte lang. Seiten nach vorn gerundet, nach hinten gerade und stark verengt, vor den Hinterecken etwas ausgeschweift, an den vorspringenden Hin- terecken schmäler als an den gerundet spitzwinkligen Vorderek- ken. Vorderrand in einem gleichmäßigen Bogen tief ausgerandet, ohne Randung. Seiten- und Basalrand scharf, Basis beiderseits schräg abgestutzt, die Mitte gerade. Oberfläche abgeflacht, die Mitte vor der Basis sehr leicht eingedrückt. Spärlich und fein, er- loschen punktiert. Flügeldecken etwa doppelt so lang wie die gemeinsame Breite vor der Mitte, wo sie am breitesten sind, nach vorn und hinten gleichstark verengt, die Schultern abgerundet und dort etwa so breit wie das Halsschild an der breitesten Stelle. Das Ende gemeinsam abgerundet. Flügeldecken mit starken Punktrei- hen, welche zur Spitze auslaufen und auch am Ende nicht stärker vertieft sind als in der Mitte. Die Zwischenräume sind flach und mit je einer ganz feinen Punktreihe versehen. Oberfläche im er- sten Fünftel gemeinsam quer eingedrückt. Unterseite weniger glänzend. Propleuren gekörnelt, Prosternum ganz flach und erlo- schen punktiert, das Abdomen fein und gleichmäßig, spärlich punktiert, letztes Abdominalsegment bei beiden Geschlechtern ein- fach, die Mitte der beiden ersten Segmente beim 7 flach. Beine kräftig, Schenkel stark gekeult, Vorderschenkel am Innenrand mit sehr feinen, spärlich gestellten Kerbzähnchen. Vorderschienen beim 5 innen am Ende leicht ausgerandet, mit äußerst feinen Kerbzähnchen, die Enddornen sind kräftig. Mittel- und Hinter- schienen fast gerade, Innenseite mit wenigen, kaum sichtbaren Kerbzähnchen. Kopulationsapparat des 5 einfach, symme- trisch, Parameren an der Basis parallel, dann gerade verengt und das Ende gemeinsam gerundet zugespitzt. — Länge: 5,9—6,8 mm. 2 Exemplare aus West-Pakistan: Rawalpindi Umg., Basal, 29. XII. 1955, 2.1. 1956, leg. Chr. Lindemann (Holo- und Para- type). Die neue Art gehört in die 4. Gruppe der Untergattung Centorus Muls. nach Reitter und nach der Tabelle von Reitter steht 5. araxidis Reitt. am nächsten. Sie besitzt ebenfalls kräftigen Hals- schildrand, außerdem einen Quereindruck hinter der Basis der Flü- geldecken, sowie bis zur Spitze dicker werdende Fühler. Sie unter- scheidet sich aber von B. araxidis Reitt. durch die viel größeren und gewölbteren Augen, die vorn stärker gerundeten Halsschild- 15* 228 Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) seiten, die kräftiger punktierten Flügeldeckenzwischenräume und schließlich durch den stärker ausgerandeten Halsschildvorderrand. Von den übrigen Arten dieser Gruppe besitzt B. bagdadensis Reitt. keinen Flügeldeckeneindruck vor der Mitte, B. filifjormis Motsch. viel dünnere Fühler und mehr gerundete Halsschildseiten, B. por- recticallis Reitt., B. sefiranus Reitt. und B. sublaevis Reitt. haben viel dünnere Halsschildrandung. Laena Freudei sp. nov. (Abb. 13—14) Körper gedrungen, stark gewölbt und braunschwarz, die Basis der Schienen, sowie die Tarsen und die Fühler, schließlich die Pal- pen heller. Kopf an den kleinen und rundlichen, seitenständigen Augen am breitesten, Schläfen und Wangen gleichfalls schmäler als die Augen, ohne Halsabschnürung, Wangen so lang wie die Augen, parallel, über die Insertionsstelle der Fühler diek gewölbt, dann stark verjüngt. Clypeus vorne im Bogen ausgerandet. Stirn gewölbt, Clypealsutur beiderseits neben der Mitte tief eingedrückt. Oberseite sehr grob punktiert, der Grund glänzend. Fühler lang, die Basis des Halsschildes erreichend, zur Spitze dicker werdend. Das 2. Glied mehr als ein Fünftel länger als breit, das 3. doppelt so lang wie breit, das 4. so lang wie das 2., die Glieder von 5—8 ein wenig länger als das #., aber kaum erkennbar breiter, das 9. so lang wie das 3., aber breiter, lang trapezförmig, das 10. noch etwas breiter und so lang wie das 9., das Endglied das größte, un- regelmäßig eiförmig, etwa 1,8mal so lang wie breit und um ein Drittel länger als das vorletzte. Halsschild etwa 1,2 mal so breit wie lang, vor der Mitte am breitesten, Seiten nach vorn weniger, nach hinten stärker verengt, die Seiten scheinen jedoch etwas pa- rallel. Vorder- und besonders die Hinterecken abgerundet, Vor- derrand gerade, die Mitte ungerandet, Hinterrand nach hinten ge- bogen, ohne abgesetzte Randung. Seitenrand scharf und bei An- sicht von oben überall gut übersehbar. Oberseite kräftig und spär- lich punktiert. Flügeldecken kurzoval, etwas mehr als 1.4mal län- ger als die gemeinsame Breite in der Mitte, wo sie 1.3mal breiter sind als das Halsschild. Schultern vollkommen abgerundet. Die Punktreihen sind kräftig und scharf eingesehnitten, die Zwischen- räume leicht gewölbt und mit je einer ziemlich kräftigen Punkt- reihe versehen. Die Behaarung äußerst kurz, meist aber an den Seiten gut erkennbar, die langen Borstenhaare der Seite sitzen auf je einem sehr kleinen Körnchen. Der Grund ganz verloschen cha- griniert und ziemlich glänzend. Unterseite weniger glänzend, Z. Kaszab: Neue Tenebrioniden (Col.) 229 sehr kräftig und dicht punktiert, anliegend gelb behaart, die Mitte der beiden ersten Abdominalsegmente etwas verflacht. Beine kräftig, Schenkel gekeult, Vorderschenkel am Innenrand vor dem Ende mit einer ganz stumpfen Ecke, Mittelschenkel auf der Unter- seite mit einem scharfen Winkel und die Hinterschenkel ebenfalls an der Unterseite mit einem spitzigen Zähnchen. Schienen beim 7 fast gerade, Mittel- und Hinterschienen ein wenig flach einge- drückt und die Außenseite mit gerundeter Kante. Vordertarsen des 5 kurz und sehr wenig erweitert, Unterseite der Glieder gelb behaart. 1. Glied der Hintertarsen so lang wie das Klauenglied. Kopulationsapparat des 5 sehr dünn, die Basalplatte lang und stark gekrümmt, Parameren etwa viermal kleiner, an der Basis genau so breit wie die Basalplatte, nach vorne bis zur Spitze gerade verengt, das Ende gemeinsam gerundet zugespitzt. — Län- ge: b mm. Breite: 2,3 mm. 2 Exemplare aus Nepal: Manangbhot, 25°40° n. Br., 84°1’ ö. L., Naur Khola (Gunsa-Chame), 4000 m, 6. VII. 1955, leg. F. Lob- bichler (Holotype 5 und Paratype 5). Die neue Art sei meinem lieben Kollegen, dem anerkannten Ko- leopterologen der Bayerischen Staatssammlung in München, Herrn Dr. Heinz Freude, zu Ehren benannt. Auf Grund der Tabelle von Schuster (1935) kommt man zur L. kaliensis Schust., L. carinipennts Schust. und L. bhatiai Schust., von welchen die neue Art L. kaliensis Schust. am nächsten steht. Sie ist gleichgroß, das Halsschild aber grob und spärlich punktiert, außerdem die Zwischenräume der Flügeldecken ein wenig gewölbt und ebenfalls gereiht punktiert. L. carinipennis Schust. besitzt grob punktiertes Halsschild, die alternierenden Zwischenräume der Flügeldecken jedoch sehr breit und der 7. kielförmig. L. bhatiai Schust. besitzt fast quadratisch gebautes Halsschild, außerdem viel feinere Punktierung. Benutzte Literatur Kaszab, Z. (1942): Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Opatrinen (Col. Teneb.) — Mitt. Münchn. Ent. Ges., XXXII, p. 1—43. Kaszab, Z. (1952): Die indomalayischen und ostasiatischen Arten der Gattung Gonocephalum Solier (Coleoptera, Tenebrionidae). — Ent. Arb. Mus. Frey, III, p. 416—688. Kaszab, Z. (1959—1960): Die Tenebrioniden Afghanistans, auf Grund der Er- gebnisse der Sammelreise des Herrn J. Klapperich in den Jahren 1952/53 (Col.). — Ent. Arb. Mus. Frey, X. 1959, p. 321—404, Tafel I—X; XI. 1960, p- 1—179. PET A . 2. Kaszab: AIR enebrioniden (Col.) z Be Kulzer, H. (1956): Bemerkenswerte Tenebriontden aus Ast Thar-Wüste. _ » 6: Ent. Arb. Mus. Frey, VII, p. 635—653. E Den Reitter, E. (1900): Bestimmungs-Tabelle der Tenebetona A lenge Ten. ru 3 tyriini und Adelostomini aus Europa und den angrenzenden Gebieten. — Verh. Nat. Ver. Brünn, XXXIX, p. 82—197. [ u Reitter, E. (1915): Bestimmungs-Tabelle der echten Pimeliiden aus der palä- E ni arktischen Fauna. — Wien. Ent. Zeit., XXXIV, p. 1—63. Reitter, E. (1916): Bestimmungs-Tabelle der Tenebrioniden, enthaltend die Zopherini, Elenophorini, Leptodini, Stenosini und Lachnogyini aus der paläarktischen Fauna. — Wien. Ent. Zeit., XXXV, p. 129—171. Reitter, E. (1920): Bestimmungs-Tabelle der Unterfamilien: Belopinae, Bori- nae, Tenebrioninae und Coelometopinae der Tenebrioniden (Col.). — Best.- an 3 Tab. eur. Col., 87, pp. 24. e Schuster, A. (1935): Neue Laena-Arten aus dem Himalaya (Col., T « 4 % rB „ “ € BL Anschrift des Verfassers: Dr. Zoltän Kaszab, Zoologische Abteilung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums, Budapest VIII, Baross-u. 13, Ungarn. Fam. Tene- brionidae). — Ann. Mag. Nat. Hist., ser. 10, XVI, p. 437—466. las karchen Akad a bc Fa De ud : ai Literaturbesprechungen 231 Literaturbesprechungen Sigbert Wagener: Monographie der ostasiatischen Formen der Gattung Melanargia Meigen (Lepidoptera, Satyridae). Zoologica, Heft 108 (in drei Lieferungen, 1959 und 1961), 222 —- 30 S., 56 Tafeln, 8 Kartenbeilagen, 13 Tabellen und 26 Abbildungen im Text. E. Schweizerbart, Stuttgart, brosch. 140,— DM. Es wird wohl bisher keine Schmetterlings-Gattung geben, der eine so eingehen- de Monographie gewidmet worden wäre wie diese überaus gründliche und er- schöpfende Arbeit. Sie ist weit mehr als eine der taxonomischen Revisionen, weil sie sich nicht auf die Ermittlung der Gattungs-, Arten- und Rassenmerkmale be- schränkt, sondern gleichzeitig ein großer Versuch ist, die Entstehung und Ver- breitung des heutigen systematischen und biogeographischen Bildes verständlich zu machen. Die Arbeit ist vorbildlich für die heutigen Anforderungen an die Systematiker und Tiergeographen. Es wird allerdings zu befürchten sein, daß sich nur sehr, sehr selten ein Entomologe finden wird, der so viel Zeit, Fleiß und inter- nationale Literaturbeherrschung aufbringen kann. Und doch brauchten wir eigent- lich über jede Pflanzen- und Tiergattung solche Arbeiten. Aber da werden wir wohl leider noch 100 Jahre warten müssen. Um so dankbarer müssen wir sein. Dem Verfasser ist es gelungen, alles ostasiatische Melanargia-Material aus allen größeren Museums- und Privatsammlungen zu ermitteln und zu bearbeiten, wobei die systematischen Sammlungen Dr. h. c. Hermann Höne’s (jetzt in Bonn) in vielen gut gewählten Gegenden ÖOstasiens mit ausschlaggebend waren. Zwar hat auch Höne, beruflich behindert, oft nur angelernte Eingeborene sammeln lassen müssen, er hat sie aber wissenschaftlich sehr viel genauer geleitet und kontrolliert als es die katholischen Missionare bei ihren Schmetterlingsjägern getan haben. So ist sein riesiges Material wohl ebenso zuverlässig wie das der weißen Expedi- tions-Sammler. Wagener beginnt mit der Darstellung der ostasiatischen Melanargien in der Literatur. Daß der Herausgeber, Prof. Ankel, ihm dabei die Zitate (in Original- sprache) in extenso geben ließ, ist ungewöhnlich großzügig, aber bei der sehr schweren Zugänglichkeit der Literatur überaus angenehm für den speziell In- teressierten. Ebenso ungewöhnlich großzügig ist die Beigabe von 26 Abbildungen, sage und schreibe 56 Tafeln (19x26 cm), so daß auf 10 Tafeln die männlichen und weiblichen Genitalien und auf 46 Tafeln über 300 Falter mit Oberseite und Unter- seite in natürlicher Größe abgebildet werden konnten. Für den Tiergeographen sind ferner 8 ebenso große Karten (eine: „Ostasien im Würmzeitalter“ sogar dop- pelt so groß) überaus wertvoll. Das 2. Kapitel gibt eine vergleichende Morphologie der männlichen und weib- lichen Kopulationsapparate sowie der Flügelzeichnungen, so genau, wie man sie vielleicht noch nie gesehen hat. Hier sollte eigentlich das 4. Kapitel: „Taxonomie“ anschließen, aber das 3. Kapitel bringt erst einmal die Verbreitung in Ostasien, für die die genauen Fundortskarten am Schluß der 3. Lieferung nachgeliefert wur- den. Sehr willkommen muß die genaue Liste aller benutzten Fundorte, nach Lage und Höhe erklärt, für alle sein, die nicht wie der Referent selber dort draußen waren. Nur diese wenigen wissen, welche besonderen Schwierigkeiten die russi- sche und besonders die chinesische Sprache und Schrift und ihre Umschreibungen, die völlig ungenügenden Karten und die schrecklichen Umbenennungen der chi- nesischen Orte bieten. Früher glaubten auch die Sammler-Auftraggeber (meist Missionare), daß allgemeine Regionen- oder Städte-Angaben als Herkunft ge- nügten, wo doch sehr viel genauere horizontale und vertikale Ortsangaben unbe- 232 i Literatarbesprechungen dingt vom modernen Tiergeographen gebraucht werden. Freilich sind allzu „ge- naue“ Ortsangaben (Dörfer mit Namen, die hundertfach wiederkehren, ohne Angabe der nächsten auf Karten auffindbaren Stadt) ebenso schlimm, was viele Sammler immer wieder vergessen. Bis hierher geben die beiden ersten Hefte etwa das, was der Durchsechnitts-Ento- mologe von einer Revision gewohnt ist. Aber das dritte Heft geht darüber weit hinaus und ist für den Biogeographen von heute bestimmt. Das 4. Kapitel „Taxo- nomie“ geht auf Prinzipien, Methoden und Kriterien ein: Hier wird etwas sehr Wichtiges mehr angedeutet als genügend dargelegt: Wir wissen doch bisher in 99 von 100 Fällen noch gar nicht, was von den Kriterien, nach denen wir Spezies und Subspezies aufstellen, zum Genotypus gehört und was nur zum Phänotypus. Der Grad der Variabilität kann ja ebenso gut Erbgut wie nicht vererbbarer Um- welt-Einfluß sein. Wir tun immer so, als ob unsere Einteilung in Arten und Un- terarten selbstverständlich auf Erbanlagen beruhe. Aber das ist ja erst noch für fast alle Pflanzen- und Tierformen durch Zuchtversuche nachzuprüfen. In diesem Zusammenhang ist der Kapitel-Abschnitt „Einstufung der Formen in die systema- tischen Kategorien“ sehr wertvoll. In mühevollem Literatur-Studium hat sich hier der Verfasser bemüht, die Umwelt, Klima, Höhenlage, Vegetation für jede Lokalform zu ermitteln. Das ist vorbildlich. Wer die Verwirrung in der „Bestimmung“ und Benennung der zentral- und ostasiatischen Pflanzen und Tiere kennt und stöhnend nach gründlichen Revisionen sich gesehnt hat, der wird wissen, wieviel Mühsal das 5. Kapitel „Nomenklatur“ dem Verfasser bereitet haben muß. Weun doch überall einmal so aufgeräumt würde! Jeder moderne Biogeograph wird das 6. Kapitel „Evolution der ostasiatischen Melanargien“ als das interessanteste betrachten, denn er weiß am besten, daß die heutige Verbreitung jedes Lebewesens nur dynamisch, historisch verstanden wer- den kann. Nicht bloß die Lebewesen veränderten, entwickelten sich, sondern auch ihre Umwelt in jeder Hinsicht. Wir wissen nur meistens noch nicht, wie weit die Lebewesen auf diese Umwelt-Entwicklung aktiv oder passiv reagierten, in ihrer eigenen morphologisch-physiologischen Entwicklung wie in ihrer Verbreitung. Aber wir sollten nicht zu viel Angst haben vor dem Nachdenken, vor Hypothesen und Theorien, wir sollten, wie Wagener, es wenigstens versuchen, zu einer Vorstellung zu kommen. Er meint, die Melanargia-Arten von heute hätten alle Eingenerationszyklus, das Erscheinen der Falter sei an das Arboreal und an eine Schlüpftemperatur von etwa 18 bis 20 Grad C gebunden. Wenn das gemeinsames, ursprüngliches Erbgut wäre, dann müsse sich die Evolution der Gattung im Bereich eines warmtempe- rierten bis temperierten Klimas vollzogen haben. Es gelte also nun, zu ermitteln, wo es vom Alttertiär bis heute Regionen mit solchem Klima gegeben habe und wie diese gewandert seien. Um das zu ermitteln, rollt er im 6. Kapitel „Evolution der ostasiatischen Me- lanargien“ zunächst das Bild über die tertiäre Geographie und die Klimate Eura- siens auf, das die Wissenschaft bisher erkundet hat, für Europa sehr genau, für Asien aber noch etwas nebelhaft. Die palaeo- und mesozoischen Gebirge Mittel- und Östasiens waren weithin schon wieder zu Fastebenen abgetragen, als im Oli- gozän die himalayanischen tektonischen Bewegungen einsetzten, die nach Dyren- furth,de Terra und Heim bis heute fortdauern. Gleichzeitig mit der Empor- pressung der Himalaya-Ketten ab Oberoligozän und im Miozän wurden auch die zu Rumpfflächen abgetragenen alten Gebirge (Tien-Shan, Altai, Nordchinesi- sches Bergland, Tsinling, Kuenlun, Nan Shan, Sinotibetische Alpen und Hinter- indische Ketten) disloziert und in einem Verjüngungsprozeß wieder emporge- preßt, während das Weiho-Tal, das Tarimbecken, das Tsaidambecken absanken und ganz Tibet seine Hebung begann. Die innerasiatischen Hochländer brachen Literaturbesprechungen dabei und sanken staffelförmig nach Osten hin ab. Als Ursache von all dem ver- mutet Krebs (1952) einen Stau des westwärts gedrückten subkrustalen pazifischen Magmas. Jedenfalls erklären sich auch die zahlreichen Intrusionen, Basaltergüsse (offenbar im Miozän und Pliozän), die schweren Erdbeben und heißen Quellen (bis heute) so ohne weiteres. Übrigens hingen auch die japanischen Inseln noch um die Wende vom Pliozän zum Pleistozän mit dem Festland zusammen. Das Klima war am Anfang des Tertiärs in ganz Eurasien bis in die heutige Arktis herauf, also auch in Sibirien, so warm. daß in Spitzbergen noch viele Nadel- und Laubbäume und in Deutschland ein üppiger tropischer Regenwald (wie in Java heute) gediehen. Im Miozän nahmen in ganz Eurasien die Tempera- turen ab, das heißt, der Tropengürtel verschob sich äquatorwärts und gegen Ende des Pliozäns ist aus einer artenreichen Waldzone die heutige Arktis und aus der noch reicheren miozänen arktotertiären Vegetation Sibiriens die Taiga entstanden. Es steht offenbar fest, daß seit der Oberkreide ein Trockengürtel in Zentral- asien bestand, obgleich eine Erklärung dafür zu fehlen scheint. Nach Meinung des Referenten muß das alt: Gebirge zwischen dem späteren Hochtibet und dem tur- kestanischen Tiefland daran schuld sein. Auch muß der Trockenzürtel lange nicht so wüstenhaft gewesen sein wie heute, sondern vielfach eine Baumsteppe afrıka- nischer Art, denn sonst hätten da nicht im Oligozän bis Miozän die riesigen Ba- luchitherien leben können. Südlich des Tsinling wird das Klima seit dem Pliozän humider und südlichere Tiere treten auf, während im Norden und im Trocken- gürtel die Winter kälter werden bis zu subarktischen Verhältnissen im Pleistozän. Wo ist nun Melanargia entstanden? Nach den fossilen Resten einiger Nympha- liden und Pieriden aus dem Oligozän Südfrankreichs und dem Mittel-Miozän Kroatiens samt deren Begleitfloren, kann man annehmen, daf5 echte Melanargia ab Mittel-Miozän in Mitteleuropa verbreitet sind. Sie sind also schon relativ sehr alt und ein Zweig, der sich „im Verlaufe der 35 Millionen Jahre vom Beginn des Eozäns bis zum Beginn des Miozäns“ auf dem fennosarmatischen Festlandblock ein melanargoides Gepräge erwarb. Auch de Lattin (1951) vertritt die Ansicht, daß die Melanargien in der westlichen Palaearktis entstanden seien. In der zweiten Hälfte des Oligozän hätten dann die Tiere im Bereich des arktotertiären Klima- und Vegetationsgürtels eine weitere Verbreitung gefunden, wären dann aber im Untermiozän durch die Klimaverschlechterung weiter nach Süden gedrängt wor- den. In den 14 Millionen Jahren des Miozän bildete sich, begünstigt durch Areal- verschiebungen infolge geographischer und klimatischer Veränderungen sowie durch Isolationsyorgänge, aus der monotypischen „Protomelanargia* eine poly- typische Gattung mit Arten, die als Ausgangsformen der heutigen Artengruppen gelten können. Für die Protomelanargia-Gruppe des mittieren Ostens Fennosarma- tias wurde durch das Schwinden des ostwärts abtrennenden Meeresarmes, der Westsibirischen Straße, im Untermiozän der Weg in das westliche Zentralasien frei. Dabei geriet sie aber in die gewaltige Revolution des Reliefs, die an Stelle der bisherigen alttertiären Gleichmäßigkeit der Klima- und Vegetationsverhält- nisse eine ungemeine Mannigfaltigkeit horizontal und nun auch vertikal mit Iso- lierungen schuf. Das bedeutete natürlich einen Zwang zur Entwicklung divergen- ter Gruppen, deren Areale sich immer wieder verschoben. Bei der östlichen Stoß- richtung stellte sich aber nun der zentralasiatische Trockensteppengürtel in den Weg, aber die regenfangenden bewaldeten Höhenzonen der ebenfalls vorwiegend west—östlich bzw. NW—SO streichenden Ketten boten einen Umgehungsweg. Und zwar glaubt Wagener nicht an den nördlichen Umweg über die nord- mongolisch-südsibirschen Gebirge, sondern, im Unterpliozän, vielleicht in mehre- ren Wellen, über den Kuenlun, bzw. Tien Shan—Nan Shan, vielleicht auch noch über den Mongolischen Altai—Gobi Altai—Ala Shan in Richtung auf Kansu— Szechwan. „Wahrscheinlich war auch eine Ausbreitung auf dem damals noch nicht so hoch liegenden tibetischen Plateau möglich, von dem dann infolge der fort- Literaturbesprechungen dauernden Hebung und Klimaverschlechterung die betroffenen Populationen * gleichsam am Östrande allmählich ‚herabrutschten‘.“ Der Referent hält es für sicher, daß (auch?) dieser Weg benutzt wurde. Aber leider wissen wir über die miozänen und pliozänen Floren und Faunen Tibets so gut wie gar nichts. Die Um- stände dort sind leider verzweifelt ungünstig für die Konservierung von Fossilien. In der Eiszeit wirkte dann der mindestens achtmalige Wechsel des Klimas und der rhythmischen Auf- und Ab-Verschiebungen der Vegetationszonen als inten- siver Zwang zu Anpassung, Arealverschiebungen und Arten- oder wenigstens Rassenbildung. Leider wissen wir noch viel zu wenig ganz Sicheres über die Aus- wirkungen des Eiszeitklimas auf Ostasien. Immerhin ergab besonders die Löß- Forschung viele Anhaltspunkte. Mit größter Sorgfalt stellt Wagener alles zu- sammen, was die Literatur bietet, und er erklärt daraus im Einzelnen recht plau- sibel das Entstehen der Arten oder der (meist nur ersi) geographischen Rassen durch das mehrfache Flüchten und Wiedererobern der chinesischen Lebensräume und die daraus folgenden Isolationen und Areal-Zerreißungen. Noch die letzte, nur kurze Kaltzeit muß Rassen hervorgebracht haben. Der letzte Anstoß zur Ras- senentstehung war das Vorrücken einer Waldvegetation gegen den Südrand des Trockengürtels in der postglazialen Wärmezeit und ihr Rückzug danach. Auch der Referent war bei seinen noch unveröffentlichten Arbeiten über die Verbreitung der Vögel und Säugetiere zu demselben Schluß gelangt. Überhaupt schließt sich der Verfasser hinsichtlich der Rolle Tibets als Entwieklungszentrum weitgehend den vom Referenten 1949 publizierten Vorstellungen an. Ausgehend von den Erfahrungen an den Melanargien und den bisher bekannten palaeogeographischen und palaeoklimatischen Daten sucht der Verfasser abschlie- ßend allgemein die Evolution der wärmeliebenden, arborealen Lepidopteren-Fauna Östasiens vom Oberpliozän bis heute zu deuten. Er hebt hervor, dal zwischen den gegenwärtigen und den eiszeitlichen Refugien scharf zu unterscheiden sei, da sich beide geographisch nicht decken. Zur Zeit der maximalen Vergletscherung Östasiens gab es vermutlich nur ein großes Refugium im Raume Süd-Yünnan- Tonking-Hainan sowie ein kleineres im südlichen Küstensaum Koreas. Das Bild der heutigen Verbreitung der gemäßigten bis warmgemäßigten Arborealfauna soll sich im wesentlichen während der letzten (Riß-Würm-)Warmzeit eingestellt und, nach relativ nur geringen Verschiebungen während der letzten Kaltzeit, postglazial erneut wieder eingependelt haben. Als letzteiszeitliche Refugien wer- den genannt: 1. die tieferen Lagen in Südwest-China von Tonking bis zum Roten Becken, 2. die tieferen Lagen in Südost-China südlich des unteren Yangtse und westlich bis zur Linie Anking—Kanton, 3. die tieferen Lagen Süd- und Mittel- Koreas sowie die küstennahen Teile des südlichsten Küstengebietes (Ussurigebietes). Diesen drei, von anderen Autoren schon erkannten Refugien fügt Wagener ein viertes in Süd-Shensi und Süd-Kansu hinzu. Die Frage, ob auch noch im Süd- Tatung-Gebirge nordöstlich von Sining (Nordwest-China) ein kleines Refugium bestand, wird offen gelassen. Wagener beschließt seine äußerst gründliche Arbeit mit einer systematischen Übersicht über das taxonomische Ergebnis. Er erkennt folgende Arten an: leda Leech in Südwest-China und Ost-Tibet, halimede Menetries vom Kukunor über Nord-China, Korea. das Ussuri-Amur-Gebiet bis Transbaikalien. meridionalis C. & R. Felder in Fukien und Chekiang, Süd-Shensi und Süd-Kansu, montana Leech von Hankow am Yangtse bis zum Rand der Chöngtu-Ebene, lugens Honrath von Südost-China bis Süd-Kansu, epimede Staudinger in Korea und von Nordost- China über die Mandschurei, das Ussuri-Amur-Gebiet bis Transbaikalien. gany- medes Heyne von Sungpan bis Kukunor und Richthofengebirge, asiatica Ober- thür & Houlbert in Südwest-China und Ost-Tibet. Das der Arbeit beigefügte Literaturverzeichnis nennt fast 330 Arbeiten. Hugo Weigold hs _ Literaturbesprechungen Tombo, Acta Odonatelogieca, published by the Society of Odonatology. Japan. Seit 1. April 1958 erscheint in Tokio die erste ausschließlich der Odonatologie gewidmete Zeitschrift, deren Herausgeber die beim Erscheinen des ersten Heftes aus 62 (japanischen) Mitgliedern bestehende Gesellschaft für Odonatologie in Japan ist, redigiert von dem vielfach bewährten und führenden japanischen Odo- natologen Dr. Syoziro Asahina. Inzwischen sind drei Bände mit je 32 Seiten im Format 18,5x26 cm erschienen, und der vierte hat am 30. Juni 1961 zu erscheinen begonnen. Jeder Band enthält 14—16 Artikel, im ganzen bis jetzt #7, die sich überwiegend mit asiatischer, besonders ostasiatischer Odonatologie befassen, die japanisch mit englischer Zusammenfassung, reicher und guter Bebilderung ge- schrieben sind. 28 Autoren sind bisher zu Wort gekommen, mit oft aktuellen Themen, wie Wiederentdeckung der Larve der himalayischen Epiophlebia Laidlawi Tillyard, Entdeckung der Larve der japanischen Tanyptery.x Pryeri (Selys), Massenvorkom- men von Epiophlebia superstes (Selys) in der Fukui-Präfektur in Japan, syste- matische Stellung von Austrogomphus interruptus (ist ein Trigomphus!), über zentralasiatische Libellen, aber dann auch Notizen über den (chilenischen) Phenes raptor Ramb. Wenn von 62 Mitgliedern der neuen Gesellschaft die Rede ist für eine so kleine Insektengruppe wie die Odonata, so entspricht das durchaus dem raschen Ver- kaufs-Ergebnis der Erst-Auflage der „Iconographia Inseetorum Japonicorum” (C#. Ent. Zschr. Frankfurt 66, 1956, p. 273): es zeigt die große Naturnähe und Naturliebe des japanischen Volkes! Ganz Europa, einst die Wiege der Entomologie schlechthin, würde keine 60 Interessenten für Libellen mehr zusammenbringen! Erich Schmidt Hans-Joachim Hannemann: Die Wickler (s. str.) (Tortrieidae),. in Dahl, Die Tierwelt Deutschlands, 48. Teil, Kleinschmetterlinge oder Microlepido- ptera I. XI und 233 Seiten, 5 Schemata und 466 Abb. im Text sowie 22 Tafeln. 8°. Verlag G. Fischer, Jena 1961. Brosch. 38,80 DM. Die systematischen Erkenntnisse und das allgemeine Interesse an der Micro- lepidopterologie haben in den letzten Jahren einen großen Aufschwung genommen. Desto mehr ist es zu begrüßen, daß endlich ein modernes Werk vorliegt, das die sichere Bestimmung deutscher Kleinschmetterlinge ermöglicht. Der vorliegende Teil behandelt 465 Arten von Wicklern in über 100 Gattungen, ausschließlich der jetzt als eigene Familie betrachteten Cochylidae (Phaloniidae). Der Text ist knapp gehalten. Es werden die wichtigsten, für die Benutzung älterer Literatur unerläßlichen Synonyme angeführt. Es folgt eine kurze Beschrei- bung des Falters und der Raupe. Die Erscheinungszeiten von Falter und Raupe werden angegeben. Die Verbreitungsangaben sind allgemein gehalten. Reichhaltig ist das Abbildungsmaterial. Nahezu jede Art wird photographisch (schwarzweiß) wiedergegeben. Vou jeder Gattung werden Palpen und Geäder (zumeist vom Gat- tungstypus) in Strichzeichnung abgebildet. Gleichfalls in klaren Strichzeichnungen werden die männlichen Genitalapparate aller behandelten Arten dargestellt. Zahl- reiche Bestimmungstabellen führen über die Unterfamilien und Gattungen bis zur Art. Die Gattungstabellen basieren vorwiegend auf dem Flügelgeäder, während man die Arten nach Flügelzeichnung und Färbung bestimmt. Methodisch ist das Werk als besonders glücklich anzusehen, weil es drei Wege zur Bestimmung in sich vereinigt: die Bestimmung nach den Falterabbildungen, dichotomische Tabellen nach Zeichnung und Färbung, Abbildung der männlichen Genitalien. In vielen Fällen kann man die Unterschiede im männlichen Kopula- tionsapparat nach Abpinseln der Hinterleibspitze ohne Anfertigung eines mikro- skopischen Präparates erkennen. Der Referent hat probeweise eine Reihe von Arten nach diesem Werk bestimmt und sich von der Brauchbarkeit der angege- benen Bestimmungswege überzeugt. Im praktischen Gebrauch erweist es sich als 236 Literaturbesprechungen ungemein vorteilhaft, daß die laufende Nummer im Text mit der Nummer der Abbildung übereinstimmt. Zeitraubendes Nachschlagen im Register entfällt somit. Dieses Werk gibt nicht nur dem Systematiker und Faunisten ein wertvolles Hilfsmittel in die Hand. Auch dem angewandten Entomologen wird es wegen der Vielzahl der unter den Wicklern vorhandenen Schädlinge unentbehrlich sein. Ein Verzeichnis der nichtwissenschaftlichen Falternamen (auch der englischen und französischen!) stellt hier die-Verbindung zur angewandten Literatur her. Wir können Autor und Verlag zu dieser ausgezeichneten Leistung nur be- glückwünschen und dürfen hoffen, daß die Bearbeitung der übrigen Microlepidop- tera bald in gleicher Güte folgen möge. Klaus Sattler 32. Deutsche Pflanzenschutz-Tagung der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Hannover, 6.—10. Oktober 1958. Mitteilungen aus der Biol. Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft Ber- lin-Dahlem, Heft 97, XXII —- 239 Seiten. Berlin November 1959. Preis geb. 12,80 DM. Die von der Biologischen Bundesanstalt zusammen mit den Pflanzenschutz- ämtern und den auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes tätigen Instituten vom 6. bis 10. X. 1958 in Hannover veranstalteten 32. Deutsche Pflanzenschutz-Tagung fand bei den zahlreichen Teilnehmern, darunter Besuchern aus Mitteldeutschland und dem Ausland, lebhaftes Interesse. — Ministerialrat Dr. Drees überbrachte die Grüße und Wünsche des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und eröffnete die Versammlung mit der Verleihung der „Otto-Appel- Denkmünze“ an Oberregierungsrat a. D. Dr. Carl Stapp, Braunschweig, für des- sen überragende Verdienste um die Landwirtschaft durch grundlegende Arbeiten auf dem Gebiet der phytopathogenen Bakterien und durch den Ausbau der sero- logischen Virusforschung als einem Hilfsmittel zur Diagnose von Viren. Mit dem hochaktuellen Thema: „Die Bedeutung bakteriologischer und serologischer For- schungen für den Pflanzenschutz“ befaißte sich dann auch der Festvortrag des so gewürdigten Wissenschaftlers. Im weiteren Verlauf der Tagung standen die „Viruskrankheiten“ schwerpunkt- mäßig im Vordergrund der Erörterungen. Allein 13 Referate wiesen auf die große Bedeutung hin, welche die phytopathogenen Viren heute für die Landwirtschaft und besonders für den Obstbau besitzen. Die sich anschließenden Vorträge be- handelten die Themen: „Bodenentseuchung“, „Unkrautbekämpfung in Spezial- kulturen“, „Prognose und Warndienst“, „Beizung und Saatgutbehandlung“ und brachten ebenfalls wissenschaftlich neue und für die Praxis anwendbare wichtige Erkenntnisse. Die Auslieferung des Werkes für den Buchhandel hat der Verlag Paul Parey, Berlin SW 61, Lindenstraße 44—+47 (Westberlin) übernommen. F. Bachmaier P. Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Band VI: Pflanzenschutz. 2. Auf- lage, herausgegeben von Prof. Dr. H. Richter. 3. Lieferung: Biologische Schädlingsbekämpfung von Dr. J. M. Franz. — Die technischen Mittel des Pflanzenschutzes von Dr. H. Koch und Dr. II. Goossen. 8°. XVI -- 627 Sei- ten, 380 Abbildungen. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg 1961. Preis Ganzleinen 190,— DM. Die dem Referenten vorliegende 3. Lieferung des VI. Bandes: Pflanzenschutz des „Sorauer” wurde von der Fachwelt mit besonderem Interesse erwartet, denn gerade die darin behandelten beiden Teildisziplinen aus dem Gesamtgebiet des Pflanzenschutzes haben in den seit der 1. Auflage zurückliegenden zwei Jahr- zehnten eine geradezu stürmische Fortentwicklung genommen und die zu berück- sichtigende Literatur war zu einer für den einzelnen Forscher fast unübersehbaren Fülle angewachsen. Literaturbesprechungen ; 2 R Für die Bearbeitung des 1. Teils: „Biologische Schädlingsbekämpfung“ (pp. 1 bis 302, Textfig. 1—64#) dieser Lieferung konnte in Oberregierungsrat Dr. Jost M. Franz, dem Leiter des Instituts f. Biolog. Schädlingsbekämpfung der Biolog. Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Darmstadt, ein auch international erfahrener Fachmann und Wissenschaftler gewonnen werden, dem es auf 302 Sei- ten (gegenüber einem Umfang von 120 Seiten der I. von Prof. Dr. H. Sacht- leben 1939 verfaßten Auflage!) in hervorragender Weis> gelungen ist, die um- fangreiche Materie in straffer und doch klarer Form darzustellen, wobei die vor- bildlich ausgearbeitete Gliederung des Stoffes eine schnelle Übersicht über das große Gebiete der biologischen Bekämpfung von Schadinsekten gewährt. In der Einleitung (pp. 1—14) definiert der Autor den Begriff „Biologische Be- kämpfung“, gibt einen kurzen Abriß ihrer Geschichte und nennt die wichtigsten Organisationen und Institutionen auf nationaler (Deutschland: Institut für Biolog. Schädlingsbekämpfung der Biolog. Bundesanstalt f. Land- und Forstwirtschaft, Darmstadt: Deutsches Entomologisches Institut der Deutschen Akad. der Land- wirtschaftswissenschaften, Berlin-Friedrichshagen) und internationaler (Common- wealth Institute of Biological Control, Ottawa: Commission Internationale de Lutte Biologique contre les Ennemis des Cultures — C. I. L. B.) Ebene. — Es schließt sich — pp. 15—35 — ein Überblick über die „Grundlagen der biologi- schen Bekämpfung“ an, in dem die bsiden Unterkapitel: „Populationsdynamik“ und „Das natürliche Gleichgewicht“ unsere besondere Aufmerksamkeit und Wür- digung verdienen, da hier die neuesten Ergebnisse der Forschung auf diesem in- folge seiner Komplexität ungemein schwierig darzustellenden Gebiet diskutiert und die Theorien von Thompson, Nicholson und Milne über die natürliche Begrenzung der Populationsdicht>-Schwankungen einer kritischen Prüfung auf ihre Gültizkeit in der Praxis unterzogen werden, wobei der Auffassung von Milne der ihr heute gebührende Platz eingeräumt wird. — Der 3. Abschnitt (pp. 35 bis 111) ist der „Verwendung von Mikroorganismen“ gewidmet und, um ihrer im letzten Jahrzehnt gewonnenen Bedeutung Rechnung zu tragen, stehen naturgemäß die Insektenkrankheiten im Vordergrund der Betrachtung. Nach einer Übersicht über die wichtigsten Grundlagen der allgemeinen Insektenpathologie (Infektions- weg: Infektionsverlauf: Resistenz; Immunität: Toleranz: Latenz; Synergismus: Symptome: Nachweis und Diagnose) wird die Rolle von Krankheiten beim Mas- senwechsel von Insekten auf der Basis der im Kapitel über Populationsdynamik er- arbeiteten Erkenntnisse erörtert und die mikrobiologische Bekämpfung von Schad- insekten mit Hilfe insektenpathogener Viren, Protozooen, Bakterien und Pilzen ausführlich behandelt: unter dem hierfür verwendeten guten Abbildungsmaterial bestechen vor allem die Mikrophotographien von A. Huger und A. Krieg durch ihre technische Vollkommenheit. Abgeschlossen wird das Kapitel durch einen Bei- trag über die Wirkung von Mikroorganismen bei der Bekämpfung von Vertebra- ten (Myxomatose bei Kaninchen!) und eine kurze Stellungnahme zum Grenzpro- blem „Mikrobiologische Bekämpfung von Mikroorganismen“. — Die „Verwendung von Arthropoden gegen Schadinsekten und Milben“ bildet den Inhalt des wichti- gen 4. Abschnittes (pp. 112—257). Im ersten Teil „Grundlagen“ setzt sich der Ver- fasser mit der Terminologie und Definition der wichtigsten in der wissenschaft- lichen Literatur üblichen Fachausdrücke, wie entomophage Insekten: Räuber (Prä- datoren) und Parasiten: Ekto- und Entoparasiten: Solitär-, Gregär- und Poly- embryonalparasitismus: Super- und Multiparasitismus, auseinander und gibt mit vielen neuen Tatsachen Aufschluß über die gegenseitigen Beziehungen der Ento- mophagen (Konkurrenz: gegenseitige Störung und Förderung: Hyperparasitismus), über ihre Suchfähigkeit und Spezifität, den Einfluß biotischer und abiotischer Umweltfaktoren (Wirt und Nahrung bzw. Klima und Witterung), die Regulierung von Eierzeugung und Geschlechterverhältnis bei Schlupfwespen und schließlich über den Wirksamkeitsgrad der Entomophagen. — Im zweiten Teil „Anwendung“ 230, en * Literaturbesprechungen - lingsbekämpfung besprochen und besonders auf die verschiedenen dazu notwendi- gen Maßnahmen und technischen Erfordernisse (Materialbeschaffung, Auswahl, Zucht, Versand. Einsatz. Erfolgskontrolle) hingewiesen. — Die Kapitel 5, 6 und 7 (pp: 258— 294) beschäftigen sich mit der „Verwendung von anderen Evertebraten und mit Sonderfällen“ (z. B. Nematoden contra Arthropoden; biologische Schnek- kenbekämpfung), der „Verwendung von Wirbeltieren“ (Fische, Amphibien und Reptilien, Vögel, Säugetiere, Haustiere) und mit der „Biologischen Unkrautbekämp- fung“ (Opuntia-Arten, Hypericum perforatum L. u. a.). — Im Schlußabschnitt (pp: 294— 302) werden die „Probleme und Zukunftsaufgaben der biologischen Be- kämpfung“ erläutert und auch das Verhältnis zwischen dem „biologischen“ und dem „technischen“ Verfahren diskutiert mit dem Fazit, daß sich im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung wohl ein „spezialisierter Kompromiß“ durchsetzen wird, der darauf abzielt, die beiden Methoden nicht als Konkurrenzunternehmen (was sie im Prinzip ja auch gar nicht sind!) zu betrachten, sondern die Vor- und Nachteile ihrer jeweiligen Anwendung ohne „ideologische Scheuklappen“ für je- den einzelnen Fall zu studieren und kritisch zu prüfen. Die Literaturangaben, die aus Raummangel meist auf neuere oder zusammen- fassende Veröffentlichungen beschränkt werden mußten, sind im Gegensatz zur ersten Auflage nicht mehr in Form von Fußnoten zitiert, sondern finden sich je nach Bedarf und Zweckmäßigkeit am Ende der einzelnen Abschnitte, was die Übersichtlichkeit noch mehr erhöht. — Besonders zu begrüßen ist ein 54 (!) Sei- ten zählendes, dreispaltiges Sachregister, das den Stoff sorgfältig erschließt und eine rasche Orientierung ermöglicht. Die große wissenschaftliche Leistung und der unermüdliche Fleiß des Autors werden m. E. am besten dadurch gewürdigt, wenn ich Prof. Dr. H. Sachtleben zitiere, welcher seine Rezension des Werkes (Beitr. Ent., 11:471—472. 1961) mit nachfolgenden Worten abschließt: „Als Bearbeiter der früheren Auflage möchte ich Jost Franz herzlich zur Fertigstellung dieser vorbildlichen Monographie gra- tulieren, die auf Jahre hinaus die Grundlage für alle Arbeiten und Versuche auf dem Gebiet der biologischen Bekämpfung sein wird.“ Der 2. Teil: „Die technischen Mittel des Pflanzenschutzes“ (pp. 303—554#, Text- fig. 65— 380) dieser 3. Lieferung des Bandes VI stellt eine Gemeinschaftsarbeit von Regierungsrat Dr. H. Koch (Braunschweig) und Landwirtschaftsrat Dr. H. Goosen (Münster/W.) dar und bringt, unterstützt von zahlreichen, wohlausge- wählten Abbildungen (darunter gute Konstruktions- und Schemazeichnungen), nach einem historischen Überblick der Entwicklung der technischen Mittel Infor- mationen über die neueren Verfahren und die Geräte der Pflanzenschutztechnik, über Schutzgeräte für das Einsatzpersonal, die Pflege der Pflanzen- und Vor- ratsschutzgeräte und über die Durchführung der amtlichen Geräteprüfung. — Auch diesen zweiten Teil beschließt ein ausführliches Sachverzeichnis. Der Name des Verlags Paul Parey (Berlin-Hamburg) bürgt für eine überdurch- schnittlich gute drucktechnische Ausstattung, aber auch für einen hohen Preis des Buches. F. Bachmaier Verhandlungen des IV. Internationalen Pflanzenschutz-Kongresses Hamburg, Sep- tember 1957. — 2 Bände, DIN A 4. XII —+- 1912 Seiten, 620 Abbildungen und 575 Tabellen. Selbstverlag des IV. Int. Pflanzenschutz-Kongresses, Braun- schweig 1959/60. Preis 180,— DM. Vom 8.—15. IX. 1957 hatten sich in Hamburg unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Prof. Dr. Dr. h. ec. Th. Heuß rund 2000 Teilnehmer aus 75 Ländern der Erde zum IV. Internationalen Pflanzensehutz-Kongreß versammelt. — Ende 1960 konnte nach dreijähriger Arbeit die Drucklegung der „Verhand- lungen“ unter der Schriftleitung von Dr. habil. J. Krause, dem Leiter der en ee e, Sy) wird die Verwendung einheimischer und importierter Entomophagen zur Schäd- 48 Bibliothek Braunschweig der Biol. Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, zum Abschluß gebracht und das größte Kongreß-Werk, das auf dem Gebiet von Phytopathologie, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung je veröffentlicht wur- de, an die Teilnehmer versandt werden. In zwei umfangreichen Bänden, aufgegliedert nach verschiedenen Arbeitsgebie- ten, finden hier die Ausführungen von rund 400 Fachwissenschaftlern des In- und Auslandes ihren Niederschlag. Der vielseitige Aufgabenbereich, dem sich der Pflanzenschutz mit seinen zahlreichen Nebendisziplinen heute gegenübersieht, und die notwendigerweise immer intensiver werdende Spezialasierung auf bestimmte Forschungsschwerpunkte lassen sich am besten durch nachfolgende Aufzählung der 20 Sektionen vor Augen führen, die auf dem Kongreß Sitzungen abhielten: I. Allgemeiner Pflanzenschutz, II. Mikrobielle und nichtparasitäre Pflanzenkrank- heiten, III. Warndienst und Prognose, IV. Viren und Virosen, V. Unkräuter, VI. Pflanzenparasitäre Nematoden, VII. Milben, VIII. Pflanzenschädliche Insekten, IX. Biozönosen, X. Biologische Schädlingsbekämpfung, XI. Physikalische Eigen- schaften der Pflanzenschutzmittel, XIl. Analytisch-chemische Methoden zur Unter- suchung der Pflanzenschutzmittel, XIII. Insektizide. XIV. Rodentizide, XV. Fun- gizide, XVI. Antibiotika, XVII. Toxikologie und Hygiene, XVII. Bienen und Pflanzenschutz, XIX. Vorratsschutz, XX. Pflanzenschutztechnik. Der Band 1 der „Verhandlungen“ (XII, 1—1048 pp.) enthält neben den Vor- trägen der Sektionen I—X auch die Eröffnungsreden (Prof. Dr. H. Richter, Dr. K. Sieveking, Dr. h. c. H. Lübke), den Festvortrag (Prof. Dr. Dr. h. c. E. Ch. Stakman, University of Minnesota) und die gefaßten Resolutionen, von denen die auf der Schlußsitzung eingebrachte große Resolution für uns Entomolo- gen von besonderem Interesse ist, da in ihr u. a. die Forderung nach dem Ausbau von Arbeitsmöglichkeiten für Spezialisten zum Studium der Taxonomie der nütz- lichen entomophagen Insekten erhoben und die Förderung der internationalen Zu- sammenarbeit auf dem Gebiet der biologischen Schädlingsbekämpfung für not- wendig erachtet wird. — Der Band 2 (pp. 1049—1912) beinhaltet die Referate der Sektionen XI—XX, ferner ein alphabetisches Verzeichnis der Autoren und, was besonders zu begrüfsen ist, ein vom genannten Herausgeber 'zusammengestelltes dreisprachiges Sachre- gister, das weit über 700 Schlagwörter enthält und die Fülle des gebotenen Stof- fes ahnen, aber auch die mühevolle und vor allem zeitraubende Arbeit würdigen läßt, die zur redaktionellen Bewältigung dieses riesigen Materials notwendig war. Eine komplette Liste der Kongreß-Teilnehmer mit auf den neuesten Stand ge- brachten Adressen vervollständigt die wertvolle Publikation. — Auf die sowohl in der Drucktechnik als auch in der Wiedergabe der zahlreichen Abbildungen und Tabellen vorzügliche Ausstattung, für welche die ACO Druck GmbH, Braun- schweig verantwortlich zeichnet, sei zum Abschluß besonders hingewiesen. Bestellungen für die „Verhandlungen“ nimmt die Bibliothek der Biol. Bundes- anstalt für Land- und Forstwirtschaft, Braunschweig, Messeweg 11—12 entgegen. F. Bachmaier P. S. Corbet, C. Longfield und N. W. Moore. Dragonflies. 260 S.. 54 Farb- und 16 Schwarzweißphotos, über 200 Karten und Diagramme. Verlag Collins, London 1960. Preis 42 S Das vorliegende Buch verfolgt nach den Worten der Autoren u. a. den Zweck, die Aufmerksamkeit der Naturfreunde und Entomologen stärker auf eine Gruppe zu lenken, die trotz der Größe und Schönheit vieler ihrer Vertreter noch nicht die verdiente Beachtung gefunden hat. Vor allem bemängeln die Autoren, daß un- sere Kenntnis über die Lebensweise der Libellen vielfach noch große Lücken auf- weist, zu deren Schließung dieses Werk einen Beitrag liefern soll. In Verfolgung dieses Gedankens nehmen die Ausführungen über die Biologie und Ökologie der in England vorkommenden Libellenarten einen sehr weiten Raum 240 L iteraturbesprechungen ein. Im wesentlichen werden dabei folgende Probleme berührt: das Ei und die Eiablage, die Larven und ihre Entwicklung bis zum Schlupf, das Verhalten der Imagines, zeitliches Auftreten der einzelnen Arten usw. Weiterhin wird auch die Frage der Bedeutung der Odonaten für andere Tiere und den Menschen berührt. Sehr instruktive Verbreitungskarten geben einen Überblick über die Vorkommens- gebiete der einzelnen Libellenarten auf den britischen Inseln. Eine abschließend gebrachte, durch Zeichnungen erläuterte Bestimmungstabelle gibt die Möglichkeit. sich über die Larvalsystematik zu orientieren. In einem Anhang werden dann noch Hinweise über Methoden des Sammelns, der Farberhaltung bei gesammelten Ima- gines, die Markierungsmöglichkeiten bei Larven und Imagines für Experimente usw. gegeben. Der flott und anschaulich geschriebene Text wird durch eine große Zahl geschickt ausgewählter Diagramme, Schwarzweiß- und Farbphotos ergänzt. Leider sind eine ganze Reihe der letzteren drucktechnisch unbefriedigend wieder- gegeben worden. Das Buch bringt nicht nur dem mit der Materie Vertrauten interessante Hin- weise, sondern ist auch als Einführung in die Libellenkunde für Anfänger als ge- eignet zu bezeichnen, zumal ein ausführliches Literaturverzeichnis die Möglich- keit gibt, eine ganze Reihe weiterführender wichtiger Arbeiten kennenzulernen. F. Kühlhorn K. v. Frisch. „Sprache“ und Orientierung der Bienen. 1961, 40 Seiten, 19 Abbil- dungen, broschiert — Dr. Albert Wander-Gedenkvorlesung, Heft 3. fünfte Gedenkvorlesung am 19. November 1960. Fr./DM 6,—. Mit einer Zusammen- fassung in deutscher, englischer und französischer Sprache. „Sprache“ und Orientierung der Bienen sind seit Jahrzehnten Gegenstand ein- gehender Untersuchungen des Autors und seiner Schüler gewesen. Das vorliegende Heft stellt eine Zusammenfassung der wichtigsten und grundlegendsten Unter- suchungsergebnisse dar, die in großen Zügen folgende Zusammenhänge aufzeigen: Heimkehrende Bienen machen ihre Stockgenossen durch Rundtänze auf eine in Stocknähe und durch Schwänzeltänze auf eine weiter als 100 m entfernt befind- liche Nahrungsquelle aufmerksam. Die Ergiebigkeit der Futterquelle wird durch die Lebhaftigkeit und Dauer der Tänze zum Ausdruck gebracht. Die Schwänzel- tänze vermitteln nicht nur den spezifischen Duft der Nahrungsquelle, sondern ge- ben darüber hinaus auch eine genaue Beschreibung von deren Lage und Entfer- nung. Die zum Ziel einzuschlagende Richtung wird dem geradlinigen Schwänzel- lauf entnommen. In der Sonne weist dieser auf einer horizontalen Fläche vor dem Flugloch direkt zielwärts, wobei von der Tänzerin der gleiche Winkel zur Sonne wie beim Flug zum Futterplatz eingehalten wird. Beim Tanzen auf der vertikalen Wabenfläche transponiert sie den Sonnenwinkel nach einem bestimmten Schlüs- sel auf den Winkel zur Schwerkraftrichtung. Es zeigte sich, daß sich verschiedene Bienenrassen hinsichtlich der Entfernungs- und Richtungsweisung unterschiedlich verhalten. Dadurch kann es in Mischvölkern zu Mifsverständnissen kommen. Von ganz besonderem Interesse sind die bezüglich der Orientierung der Biene nach der Sonne z. B. bei geschlossener Wolkendecke erzielten Untersuchungser- gebnisse. Und zwar stellte sich heraus, daß es den Bienen möglich ist, die Schwin- gungsrichtung des polarisierten Himmelslichtes zu erkennen, die zum Sonnen- stand in gesetzmäßiger Beziehung steht. Die Analyse der Schwingungsrichtung er- folgt dabei innerhalb der Einzelaugen, deren Sehstäbehen das Licht bei seinem Durchgang polarisieren und infolge ihrer rosettenartigen Anordnung als Radiär- analysator wirken. Diese Orientierungsweise wurde auch für andere Insekten, so- wie Krebstiere und Spinnen nachgewiesen. Die Darstellung aller dieser schwierigen sinnesphysiologischen Zusammenhänge geschieht in der vorliegenden Arbeit — durch sehr anschauliche Zeichnungen er- ‚ ; AL: Literaturbesprechungen 241 gänzt — in so leicht verständlicher Weise, daß sie auch der weniger mit der Materie Vertraute ohne Schwierigkeiten übersehen kann. Das Erscheinen dieser Zusammenfassung der vom Autor und seinen Schülern in jahrzehntelanger Arbeit bei der Biene erzielten sinnes-physiologischen Untersu- chungsergebnisse ist nicht nur wegen der anschaulich und leichtbegreiflichen Fas- sung des Textes besonders zu begrüßen, sondern auch deshalb von allgemeinem Interesse, weil sich die diesbezüglichen Spezialarbeiten weit verstreut im ein- schlägigen Schrifttum finden und nicht immer leicht erreichbar sind. Die Arbeit ist daher nicht nur dem Fachentomologen, sondern auch den Biologielehrern und sonst an der Entomologie Interessierten sehr zum Studium zu empfehlen. F. Kühlhorn H. W. Baer. Anopheles und Malaria in Thüringen. V, 154 Seiten, 1 Abb., 92 Ta- bellen, 20 Klimakurven und | farbige Karte. Parasitologische Schriftenreihe, H. 12, Verlag Fischer, Jena 1960. Preis: Steif broschiert 28,10 DM. Nach dem letzten Krieg trat die Malaria in Deutschland vielerorts stärker in Erscheinung, und man beschäftigte sich daher wieder eingehend mit dieser Krank- heit und den übertragenden Anopheles-Arten. Die zur Besprechung vorliegende Arbeit von H. W. Baer gibt einen umfassenden Überblick über die in Thüringen diesbezüglich festgestellten Verhältnisse, wobei vor allem die Verbreitung der Anophelen in diesem Gebiet und die ökologischen Verhältnisse, unter denen diese Steckmücken dort angetroffen werden, Berücksichtigung finden. Das einleitende Kapitel, das sich mit der Zielsetzung der Arbeit und den sich daraus ergebenden Problemen beschäftigt, bringt u. a. eine zusammenfassende Dar- stellung über die hinsichtlich der Nomenklatur der Vertreter der Anopheles ma- eulipennis-Gruppe bestehenden verschiedenen Ansichten sowie einen kurzen Über- blick über die Abhängigkeit der Anophelen vom Klima und die Zusammenhänge, die zwischen diesem und dem Auftreten der Malaria bestehen. Im faunistisch-ökologischen Teil wird eine Übersicht über die Hauptverbrei- tungsgebiete der in Thüringen nachgewiesenen 5 Anophelesarten sowie deren be- vorzugte Entwicklungsbiotope, allgemeine Lebensansprüche und Bedeutung bezüg- lich der Malariaübertragung in Deutschland gegeben, wobei sich auch entsprechen- de Feststellungen aus anderen Teilen des jeweiligen Verbreitungsgebietes der ein- zelnen Arten Berücksichtigung finden. Die Untersuchungen der einzelnen Landschaften Thüringens ergaben, daß die Mücken der Gattung Anopheles über das ganze Gebiet mit Ausnahme des Thü- ringer Waldes verbreitet sind, aber überall nur in geringer Häufigkeit vorkom- men. Von den festgestellten 5 Anopheles-Arten erwiesen sich zwei (A. typicus Miss. & Hack., A. atroparvus Van Thiel) als neu für Thüringen. Neben Stallfängen von Imagines wurden auch solche am Weidevieh durchge- führt und der Untersuchung der Überwinterungsplätze Beachtung geschenkt. Wei- terhin wurden an Hand der Fangergebnisse die zwischen den klimatischen Ver- hältnissen der Untersuchungsjahre in den einzelnen Landschaften und der Ano- pheles-Häufigkeit bestehenden Zusammenhänge geprüft und dabei deutliche Häu- figkeitsunterschiede bei den einzelnen Arten gefunden, wie zu erwarten war. Ent- sprechend der allgemeinen Erfahrung ließen auch hier die Untersuchungsergeb- nisse darauf schließen, daß der Luftfeuchtigkeit in bezug auf die Häufigkeit der Anophelen eine größere Bedeutung beizumessen ist als der Temperatur. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Auftreten der Malaria in den einzelnen Landschaften in den Jahren 1945— 1951, wobei auf die jeweiligen früheren Malariaverhältnisse vergleichend hingewiesen wird. Neben Malaria ter- tiana traten nur ganz wenige Fälle von Malaria quartana und M. tropica auf. Unter den in den Jahren 1945—1951 1692 Malariafällen ließen sich nur 11 au- tochthone Ersterkrankungen in drei verschiedenen Gegenden nachweisen. Dieser Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 52 (1961) 15 242 Literaturbesprechungen } [4 Tatbestand läßt sich nach Angabe des Autors aus dem zahlenmäßig geringen Vorkommen der Anophelen in Thüringen im Zusammenhang mit verschiedenen anderen Umständen erklären, wodurch einer erneuten Ausbreitung endemischer Malaria in Thüringen entgegengewirkt wurde. Wenn auch heute die Malaria ganz allgemein in Deutschland praktisch keine Rolle mehr spielt, können die von Baer hinsichtlich Anopheles erzielten Ergeb- nisse doch besonderes Interesse beanspruchen, weil diese Steckmücken mit an der Verbreitung der Kaninchen-Myxomatose beteiligt sein können und unbe- kannt ist, welche Rolle sie außerdem möglicherweise noch in hygienisch-epide- miologischer Beziehung bei uns spielen. Eine große Zahl von Tabellen, Klimakurven sowie eine Karte über die Ver- breitung der einzelnen Anopheles-Arten und der Malaria in Thüringen ergänzen den gegebenen Überblick in vorteilhafter Weise. F. Kühlhorn Valck Lucassen, Uyttenboogaart, De Jong: Monographie du Genre Lomaptera Gory & Percheron. Amsterdam 1961. Publiee par de Nederlandsche Entomo- logische Vereeniging. Die Herausgabe nachgelassener Arbeiten ist eine ebenso dankenswerte wie mü- hevolle Aufgabe, die vom Herausgeber eine völlige Durchdringung der Materie erfordert. Herrn Uyttenboogaart, der sich zunächst der nachgelassenen, nur in den Grundzügen vorhandenen und mit 104 Abbildungen ausgestatteten Arbeit von Valek Lucassen annahm, war es seinerseits auch nicht beschieden, die Arbeit herauszubringen, und so mußte nun Herr De Jong zum 3. Male die Ma- terie durcharbeiten, ehe ihre Veröffentlichung gelang. Was dabei herausgekommen ist, kann sich aber sehen lassen. Aus den 104 Ab- bildungen sind 739 geworden, von denen sich die minutiösen Habitus- und De- tailzeichnungen vor den etwas grob wirkenden Genitalabbildungen wesentlich auszeichnen und die guten Tabellen, die nach den Geschlechtern getrennt gehal- ten sind, sehr anschaulich unterstützen. Die Arbeit ist in französischer Sprache veröffentlicht. Der weniger Sprachkundige wird es deshalb begrüßen, daß anhand eines Übersichtsbildes (Fig. 1A) die für die Bestimmung wichtigen Körperteile dargestellt und gekennzeichnet sind. Eine besondere Anerkennung verdient auch, daß zusätzlich eine Verbreitungskarte der Gattung mit allen bekannten Fund- orten und ein alphabetisches Verzeichnis derselben mit Angabe der Längen- und Breitengrade beigegeben wurde. Alles in allem eine sehr gründliche und brauchbare Monographie. Hätten wir nur recht viele davon. Heinz Freude Ewald Reitter: Der Käfer. Ein Wunder der Schöpfung. 206 Seiten, 60 Tafeln mit 245 Farbfotos. Belser Verlag, Stuttgart 1960. Preis 79,50 DM. Es ist sehr erfreulich, daß sich einmal ein Bildwerk der heute schon erstaun- lich hochentwickelten Farbfotografie mit Käfern beschäftigt, die in ihrer vielfäl- tigen Gestalt, Farbe und Lebensweise, zu den interessantesten Ordnungen des Tierreiches gehören. Man hat bisher wenig Käferabbildungen von solcher Schön- heit gesehen, obwohl der Druck dem Originalfoto nicht immer voll gerecht wird. Merkwürdig ist, daß nicht alle Abbildungen gleich plastisch wirken. Ich habe den Eindruck, daß Verschiebungen der einzelnen Farbdruckplatten um Bruchteile eines Millimeters die Ursache dafür sein dürften. Andererseits sind einige, insbe- sondere der gehörnten Dynastinen, wohl nicht im günstigsten Blickwinkel auf- genommen. Man muß aber auch bedenken, daß wir mit einer Ausnahme nur ÄAuf- nahmen toter Tiere vor uns haben, die den lebenden naturgemäß an Frische und Leuchtkraft etwas nachstehen. Das wird jedem, der das wundervolle Tier gesehen hat, bei der Aufnahme des Alpenbockes besonders deutlich werden. Andererseits wird dem Betrachter die lebend aufgenommene Larve von Megasoma p. 98 als besonders gelungen auffallen. Literaturbesprechungen 243 Über das Bildwerk hinaus versucht das Buch eine Einführung in die allgemeine Käferkunde zu geben. Es liegt auf der Hand, daß dies auch bei einem solchen Format nur in ganz großen Zügen geschehen kann, insbesondere, wenn es bei der Schöpfungsgeschichte anfängt. Der Textteil bringt nach einem kurzen Dank des Verfassers für Anregung und Unterstützung sowie einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Skell einen Abschnitt über die Entwicklung vom Ur-Insekt zum Käfer und behandelt anschließend die Gestalt des Käfers. 3 Zeichnungen geben hierzu Hilfestellung, deren eine die Vorstellung erweckt, daß der Penis auf dem letzten Abdominalsternit sitzt. Es folgen Kapitel über den inneren Bau, die individuelle Entwicklung (wobei „Imago“ sonderbarerweise maskulin gebraucht wird), Glie- derung und Namengebung, Verbreitung und Lebensweise, Käfer als Höhlenbe- wohner, als Schmarotzer und Symbionten, in Tümpel, Fluß und Weiher. über Brutfürsorge und Brutpflege und über Zwerge und Riesen. Was für einen Sinn der gegebene systematische Überblick der Großkäfer haben soll, ist beim besten Willen nicht einzusehen, denn in der Käferfunde kennen wir die ungerechtfer- tigte Einteilung in Groß- und Kleinkäfer nicht. Es folgen weitere Kapitel über Geschlechtsdimorphismus und Dichreismus und ein unverhältnismäßig umfang- reiches über nützliche und schädliche Käfer, schließlich eins über Käfer in My- thos, Volkskunde und Volksmedizin und als Kuriosum eines über Käfer vor Ge- richt. Im Anschluß an die Bildtafeln gibt der Verfasser noch einen Anhang, der über Geschichte der Käferkunde, Forscher, Sammler, Fänger und Liebhaber berichtet. Wirklich für den Anfänger sind Abschnitte bestimmt, die über das Auffinden, Fangen, Töten und Präparieren der Käfer und über die Einrichtung einer Samm- lung unterrichten. Den Beschluß bilden Register der Käfernamen, Forscher, Sammler und Institutionen. Im ganzen gesehen macht das Werk auf den unbefangenen Beschauer einen überwältigenden Eindruck zufolge seiner prachtvollen Aufnahmen, es ist deshalb verwunderlich, daß der Fotograf Kempter, München, nur in einem kurzen Nachsatz genannt wird. Heinz Freude Horion Ad., Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, Band VIII: Clavicornia 2. Teil, (Thorictidae bis Cisidae). Teredilia, Coceinellidae. Überlingen-Bo- densee 1961. Kommissionsverlag Buchdruckerei Aug. Feyel. Preis brosch. 24,70 DM. Wieder liegt ein Band der Faunistik der mitteleuropäischen Käfer von unse- rem verehrten Altmeister der Käferfaunistik in bekannter Qualität und von kon- zentriertestem Gehalt vor. Er enthält die Familien der Thorictidae, Mycetopha- gidae, Colydiidae, Endomychidae, Sphindidae, Aspidiphoridae, Cisidae, Lyctidae, Bostrychidae, Anobiidae, Ptinidae und Coccinellidae, also einen großen Teil des Bandes III von Reitters Fauna Germanica. Für diese schwierigen Familien gibt es leider kaum Spezialisten und so konnten dem Autor nur drei, die Herren Cymorek, Fürsch und Kreissl, spezieller zur Hand gehen. Selbstver- ständlich haben alle einheimischen Koleopterologen dem Verfasser ihre Meldun- gen übermittelt, aber die kritische Sichtung derselben ist mit Ausnahme der Te- redilia und Coccinellidae das alleinige Verdienst Dr. Horions. Wir schließen uns der Anregung des Autors mit Nachdruck an, indem wir der Hoffnung Aus- druck geben, daß sich junge Kollegen spezieller mit den brachliegenden Familien befassen möchten, wo sie wirklich dankenswerte Arbeit leisten könnten. Besonders erfreulich ist, daß dieser Band mit Unterstützung der Deutschen Forschungs-Gemeinschaft herausgegeben werden konnte und wir Koleopterolo- gen sind ihr dafür von Herzen dankbar. Wir hoffen zuversichtlich, daß das auch in Zukunft der Fall sein wird und es dem hochverdienten Autor möglich sein möchte, sein Lebenswerk trotz seines hohen Alters noch vervollständigen zu 16* 244 Literaturbesprechungen können, denn es gibt keinen, der auf ähnlich reichen Erfahrungen und systema- tischen Arbeiten aufbauen könnte wie Dr. Horion. Zu unserer großen Freude hat er bereits die umfangreiche und besonders schwierige Familie der Staphylini- den in Angriff genommen, für deren Bewältigung wir bestes Gelingen wünschen. H. Freude S. v. Endrödi: Bestimmungstabelle der Otiorrhynchus-Arten des Karpaten-Beckens (Coleoptera-Cureulionidae). 1961, Krajsk@ Nakladatelstvi v Ostrava. 123 Sei- ten, 35 Zeichnungen, Ganzleinen mit farbigem Umschlag. Herausgegeben und zu beziehen durch das Slezske Museum in Opava, Tyrsova 1, CSR. Preis 25,— Kes. Der vielseitige und bewährte Autor verschiedener Käferfamilien in der „Fauna Hungariae“ hat hier dankenswerterweise die Bestimmungstabelle einer sehr ar- tenreichen Gruppe für das gesamte Karpatengebiet in deutscher Sprache zusam- mengestellt, was wir besonders dankbar begrüßen, da den meisten Spezialisten die „Fauna Hungariae“ aus sprachlichen Gründen verschlossen bleibt. Auch der herausgebenden Institution, dem Slezske Museum in Opava, muß man Dank wis- sen für diese verständnisvolle Haltung. Es kann hier darauf hingewiesen werden, daß das Slezsk€ Museum diese Bestimmungstabelle auch im Tausch gegen ihm fehlende Literatur abgibt. Dr.v.Endrödi hat es vermieden, die Bestimmungstabelle nur auf die 5'-Merk- male zu begründen, was frühere Tabellen so unzulänglich gemacht hat. Neben den für die Tabelle maßgebenden Kriterien wird bei jeder Art noch eine kurze Beschreibung mit den charakteristischsten Merkmalen angefügt, was die Sicher- heit der Bestimmung wesentlich erhöht. Selbstverständlich bedarf es einer gewis- sen Einarbeitung für den Determinator, denn die Bestimmung dieser schwierigen Gattung ist kein Kinderspiel. Die Bestimmung aber so weit als möglich erleich- tert zu haben, ist das Verdienst des hochgeschätzten Autors. H. Freude Reiprich A. Motyle Slovenska. Oblast Slovenskeho Raja (Die Schmetterlinge der Slowakei. Die Gegend Slovensky raj.). 8° 556 Seiten, 137 Abbildungen im Text, 68 Tafeln. Verlag der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, Preßburg 1960. Über die Schmetterlinge der Slowakei lag bisher im entomologischen Schrift- tum keine zusammenhängende Veröffentlichung vor. Um so mehr ist es zu begrü- ßen, daß nun als erster Schritt zur Erforschung der Schmetterlingsfauna der Slowakei diese umfangreiche Arbeit über ein sehr interessantes Teilgebiet er- scheinen konnte, die Umgebung der Stadt SpiSskä Nova Ves und des Gebirges Slo- vensky raj, südöstlich der Hohen Tatra. In vieljähriger mühsamer Arbeit ist es dem Verfasser gelungen, die Schmetterlingsfauna des besammelten, ungefähr 200 qkm großen Gebietes, weitgehend festzustellen, die sog. Großschmetterlinge wohl ziemlich vollständig, von den Kleinschmetterlingen immerhin eine erhebli- che Anzahl von Arten. Die systematische Aufzählung der gefundenen Arten, in Anordnung und Nomenklatur E. M. Herings Werk „Die Schmetterlinge nach ihren Arten dargestellt“ folgend, wird durch Angaben über die Biologie, die Fut- terpflanzen der Raupen, Erscheinungszeit der Falter ete. ergänzt. Die reiche Bebil- derung zeigt neben zahlreichen Biotopbildern Aufnahmen von Faltern in ihren Entwicklungsstadien, in charakteristischen Haltungen, Beispiele für Schutzfär- bung und ähnliches. Auf den Tafeln werden die meisten der behandelten Arten dargestellt. Leider aber ist die drucktechnische Wiedergabe der Abbildungen und Tafeln durchwegs so minderwertig, daß manche Falter unerkennbar bleiben und auf den Biotopbildern nichts zu sehen ist. Ein Nachteil für die meisten Interes- senten und ein schweres Hindernis für die Ausschöpfung des reichen Inhaltes durch die Mehrzahl der Entomologen ist die Tatsache, daß das Buch in tschechi- scher Sprache geschrieben ist, die wichtigsten Dinge allerdings sind in einer 245 Literaturbesprechungen deutschen Zusammenfassung zu finden. Auf jeden Fall aber ist das Erscheinen des Buches zu begrüßen als weiterer Baustein zur Erforschung der mittel- und osteuropäischen Schmetterlingsfauna. W. Forster J. Weiser: Die Mikrosporidien als Parasiten der Insekten. 149 Seiten, 60 Abbil- dungen und 6 Tafeln. Monographien zur angewandten Entomologie, Beihefte zur Zeitschrift für angewandte Entomologie, H. 17, Verlag Paul Parey, Ham- burg und Berlin, Preis broschiert 28,— DM. Die bei Insekten schmarotzenden Mikrosporidien haben bisher im allgemeinen nur verhältnismäßig geringes Interesse gefunden, obwohl einige dieser Sporozoen wirtschaftlich von Wichtigkeit für die Bienen- (Nosemaseuche) und Seidenspin- nerzucht (Pebrine) sein können. Es hat sich gezeigt, daß Freilandpopulationen verschiedener Insektenarten — auch Schädlinge — gleichfalls von Mikrospori- dien befallen werden. Dadurch gewinnen diese Protozoen an Interesse für die an- gewandte Entomologie, und es ist aus diesem Grunde sehr begrüßenswert, daß jetzt eine moderne Monographie über diese Insektenparasiten als Grundlage für weitere Forschungen auf diesem Gebiet vorliegt. In dieser Publikation wird in knapp gefaßten, aber alles Wesentliche berüh- renden Kapiteln ein Überblick über die Untersuchungstechnik, die Morphologie und Zeugungskreise der Mikrosporidien, die Übertragung, Wirtswahl und Spezi- fität, die Immunität und Abwehrreaktionen des Wirtes gegen Mikrosporidien, die Mikrosporidien in der Biozönose, die Mikrosporidien als Schädlinge und Nütz- linge, die Bekämpfung der Mikrosporidien und die Verwendung dieser Insekten- parasiten zur Bekämpfung von Insekten gegeben. Daran schließt sich eine Über- sicht über die Taxonomie der Mikrosporidien und ein Gattungsbestimmungs- schlüssel. Den größten Teil der Arbeit nimmt die Darstellung über das Auftreten von Mikrosporidien als Parasiten einzelner Insektengruppen ein, wobei die Aptery- gota, Ephemeroptera, Plecoptera, Odonata, Blattaria, Isoptera, Orthoptera, Ano- plura, Heteroptera, Homoptera, Hymenoptera, Coleoptera, Trichoptera, Lepi- doptera, Diptera und Aphaniptera mit den bisher bekannten, jeweils bei den verschiedenen Arten dieser Insektengruppen angetroffenen Parasitenarten Be- rücksichtigung finden. Durch beigefügte Bestimmungsschlüssel ist bei den Mi- krosporidien mancher Insektenordnungen eine Determination bis zur Art mög- lich. Die Darstellungen über die einzelnen Mikrosporidienarten berücksichtigen u. a. Aussehen und Abmessungen des Parasiten, seine Befallstellen im Insekten- körper sowie die Befallsfolgen für den Wirt, so weit darüber im einzelnen etwas bekannt ist. Gut ausgewählte, technisch ausgezeichnete Abbildungen tragen sehr zur Ver- ständlichkeit der dargestellten Zusammenhänge bei. Ein sehr ausführliches Li- teraturverzeichnis gibt einen Überblick über die wichtigsten einschlägigen Ver- öffentlichungen und erlaubt eine allgemeine Orientierung über den bisherigen Stand unserer Kenntnisse hinsichtlich der Insekten-Mikrosporidien betreffenden Probleme. F. Kühlhorn South R., The Moths of the British Isles. Edited and revised by H. M. Edelsten and D. S. Fleteher. Vol. I. 427 Seiten, 28 Abbildungen im Text, 148 Tafeln. Vol. II. 379 Seiten, 15 Abbildungen im Text, 141 Tafeln. Verlag F. Warne u. Co. Ltd. London und New York 196i. Preis geb. 5 Pfund 10 Shillinge. Das seit Jahrzehnten weit über die Grenzen Englands bekannte Werk über die auf den Britischen Inseln vorkommenden Nachtfalter liegt nun, nachdem es seit 1907 bereits 13 Auflagen erlebt hat, in einer völlig neuen Bearbeitung mit neuen Tafeln vor. Der Text wurde von zwei hervorragenden Kennern der britischen Schmetterlingsfauna neu überarbeitet, die farbigen Tafeln nach Aquarellen des 246 Literaturbesprechungen verstorbenen H. D. Swain völlig neu gestaltet. Die Schwarz-weiß-Tafeln sind großenteils den früheren Auflagen entnommen, einige wurden neu von Miss Wal- ters gezeichnet. Die Photographien für die Textfiguren stammen von J. D. Bradley. Bei der Gestaltung des Textes wurden die modernsten Erkenntnisse der Systematik berücksichtigt, sowie die Nomenklatur auf den neuesten Stand gebracht, so daß nun ein allen Anforderungen entsprechendes neuzeitliches Werk vorliegt. In ihm sind allerdings nur die in England vorkommenden Formen der einzelnen Arten besprochen und abgebildet, trotzdem ist es aber weit über die Grenzen Englands hinaus von Bedeutung, nicht nur für den faunistisch arbeiten- den Entomologen und für den über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus interessierten Sammler, sondern vor allem auch wegen der guten Angaben zur Biologie und der zahlreichen Abbildungen der ersten Stände. Die Tafeln sind im allgemeinen sehr gut geraten und ermöglichen nahezu in allen Fällen eine ein- wandfreie Bestimmung, da die charakteristischen Merkmale vom Künstler gut und klar herausgearbeitet wurden. Störend wirkt für die Benutzer, die mit den englischen Namen der Falter nicht vertraut sind, daß nur diese auf den Tafeln er- scheinen. Auch wäre für eine spätere Auflage anzuregen, die Nummern der Fal- terfiguren wenigstens am Rande der Tafeln zu bringen, nachdem sie aus begreifli- chen ästhetischen Gründen nicht in die Tafeln eingedruckt wurden. Die englischen Schmetterlingsfreunde, für die das Werk ja in erster Linie be- stimmt ist, sind zu dieser Neuauflage zu beglückwünschen, die vom Verlag in der guten Ausstattung herausgebracht wurde, die bei der bekannten „Wayside and Woodland Serie“ nun schon Tradition ist. W.F. en rung lär x felerk fel nd Ta 11 a u | Tafel nu Fig. 1: Fig. 2: Fig. 3: Fig. 4: Fig. 5: Fig. 6: Fig. 7: Fig. 8: Erklärung zu Tafel I Eupithecia opistographata Dietze 5’ Holotypus Eupithecia inquinata sp. n. 5' Holotypus Eupithecia inquinata sp. n, Q Paratypus Eupithecia graciliata Dietze 5' Leetotypus Eupithecia opistographata Dietze Q Allotypus Eupithecia inquinata sp. n. Q Allotypus Eupithecia ultimaria Bsd. Eupithecia graciliata Dietze 5' Paratypus Schütze Tafel I Tafel Il Schütze Fig. Fig. Fig. 3: Fig. : Eupithecia saisanaria Stgr. Q Erklärung zu Tafel II : Eupithecia subscalptata sp. n. Q Monotypus Eupithecia albertiata sp. n. 5% Monotypus : Eupithecia saisanaria Stgr. 5' Original Erklärung zu Tafel Ill Fig.l, la—c Eupithecia opistographata Dietze 5’ (Präp. Nr. A 838) (Präp. Nr. A 837) Fig. 2, 2a—c Eupithecia inquinata sp. n. 5' Holotypus (Präp. Nr. A 772) Q Allotypus (Präp. Nr. A 767) Sehütze Tafel III Tafel IV Schütze x { 75) $ | { | „rw a Erklärung zu Tafel IV : Eupithecia ultimaria Bsd. 9 ‚ ta. b: Eupithecia graciliata Dietze 5' Leetotypus (Präp. Nr. A 879) 5, 5a—c: Eupithecia scalptata Chr. 5' (Präp. Nr. A 765) Q (Präp. Nr. A 738) : Eupithecia subpulchrata Alph. 2 (Präp. Nr. A 850) Erklärung zu Tafel V Fig.7, Ta—c: Eupithecia gluptata Dietze 5'-Typus (Präp. Nr. A 851) 2-Typus (Präp. Nr. A 852) Schütze Tafel V Schütze Tafel VI Erklärung zu Tafel VI 6, 8a: Eupithecia conviva Dietze 5’ Lectotypus (Präp. Nr. A 849) 9: Eupithecia subscalptata sp. n. 9 Monotypus (Präp. Nr. A 853) Erklärung zu Tafel VII Fig. 10, 10a, b: Eupithecia albertiata sp. n. Q Monotypus (Präp. Nr. A Fig. 11: Eupithecia saisanaria Stgr. ” (Präp. Nr. A894) Fig. 12, 12a, b: Eupithecia subtiliata Chr. 5' (Präp. Nr. A 898) Tafel VII Sehütze Bo} oO - Tafel VII Schütze Fig. 13, 13a, b: Eupithecia adjemica W. Brdt. 5’ (Präp. Nr. $ 1216) ! ni De Erklärung zu Tafel VII we Va 5 f u 5 = F R Fig. 2). 3: Erklärung zu Tafel IX Apisa hildae sp. n. : 34. Catopta monticola Gr. Grsh. 5‘. Sarafshan 24. Vl. Senkenberg Museum. 35. Catopta mauretanica Luc. 9. Guelt es Stel. Senkenberg Museum. 36. Catopta trips polonica Dan. 4. Holotypus. Babinee, Krzywezo 27. 7. 38. Staatssammlung München. 37. Catopta pallidulae Hamps. x. Typus. Sikkim 1888. British Museum. Daniel Tafel XVII r x Ne .. $£ Zu IRR ve rar, > Abk + “ # " (in 0 rar Er , -u _ MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft IR: (E. V.) 52 — Jahrgang 1962 — (5 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr.h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Franz Bachmaier Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT E.V. München den 1. Dezember 1962 Bee, 2 Dr..Dr..h, &, "Dr h. c. ag v. BEER: München 2, Luisenstraße 14 * Landgerichtsdirektor i.R. Dr. h. c. Georg Wa RER Hamburg-Altona, Hohenzollernring 32 Vorsitzender: Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel 1. Sekretär: Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel 2. Sekretär: Dr. Helmut Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 Kassier: Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Beisitzer: Hans Breitschafter, Regensburg, Bischof-Konrad-Straße 14 Dr. Erwin Haaf, Tutzing (Obb.), Museum Georg Frey Balthasar Koch, München 19, Artilleriestraße 19/II Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Straße 29 + Eugen Siaut, München 23, Brüsseler Straße 18/0 Dr.Dr. Karl Wellschmied, München 13, Tengstraße 49/11 Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Karl-Theodor-Straße 2 Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Schriftleitungs- ausschuß: Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Se 8; Nordflügel Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg Frey Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Postscheckkonto der Gesellschaft: München 31569 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) MITTEILUNGEN der Münchner Entom ologısch en Gesellschaft (E. V.) 52 — Jahrgang 1962 — (5 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Franz Bachmaier Im Selbstverlag der MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT E.V. München den 1. Dezember 1962 Te ad Il Inhalt des 52. Jahrganges 1962 AlbertiB., Berlin, und Soffner J., Staßfurt: Zur Kenntnis der Lepidop- teren-Fauna Süd- und Südostrußlands . Breuning St. v., Paris: Neue Lamiiden aus den Beständen der Zoologi- schen Staatssammlung in München (Col. Ceramb.) . Daniel F., München: Monographie der palaearktischen Cossidae VI. Genus Dyspessa Hbn. Erster Teil . Freude H., München: 1. Nachtrag zur Monographie der Monommiden der amerikanischen Region Harz K., Münnerstadt: Zur Rassenfrage der Wanderheuschrecke Locusta m. migratoria L. in Europa . Kis B., Cluj, Rumänien: Revision der in Rumänien vorkommenden Brady- porinae-Arten (Orth.) . Pirän A. A., Villa Udaondo, Argentinien: Hemiptera Neotropica V1. Podany C., Liberec, CSR: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. (Co- leoptera, Cerambyecidae) SchedlK. E., Lienz: Zur Synonymie der Borkenkäfer X. 213. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea . Scheerpeltz O., Wien: Eine neu: neotropische Staphyliniden-Gattung (Col.), nebst einer Bestimmungstabelle der bis jetzt als zu dieser Gat- tung zugehörig erkannten Arten. 8. Beitrag zur Kenntnis der neo- tropischen Staphyliniden . Weiffenbach H., Kassel: Tenthredinidenstudien Il. (Hym.) Literaturbesprechungen Blüthgen P.: Die Faltenwespen Mitteleuropas (Hymenoptera, Diploptera) Buchmann W.: Die Genitalanhänge mitteleuropäischer Dolichopodiden Engelhardt W. (Herausgeber): Die letzten Oasen der Tierwelt . Fittkau E. J.: Die Tanypodinae (Diptera: Chironomidae) . Franz H.: Die Nordostalpen im Spiegel ihrer Landtierwelt, Bd. II . Graf J.: Tierbestimmungsbuch re Hoffmeyer S.: De Danske Ugler. 2. Auflage Illies J.: Die Lebensgemeinschaft des Bergbaches . Mayer K.: Untersuchungen über das Wahlverhalten der Fritfliege (Osei- nella frit L.) beim Anflug von Kulturpflanzen im Feldversuch mit der Fangschalenmethode . 146 114 199 123 1 258 Otto D.: Die Roten Waldameisen . Schremmer F.: a und Hornissen; die einheimischen sozialen Falten- wespen Steffan A. W.: Die Stammes- und Siedlungsgeschichte Artenkreises „Sacchiphantes viridis (Ratzeburg 1843)“ Vari L.: South African Lepidoptera. Vol. I: Lithocolletidae . Williams C. B.: Die Wanderflüge der Insekten . E Wurmbach H.: Lehrbuch der Zoologie. Band 11. Spezielle Zoclogib i Bibliographie der Pflanzenschutz-Literatur 1954 . Insects of Micronesia Verzeichnis der im 52. Jahrgange neubenannten Gattungen, Unter- sattungen, Arten, Unterarten und Formen Hymenoptera Pontania collactanea Förster relicta Weiffenbach ssp. n. . Coleoptera Chramesus signatipennis Schedl sp. n. . Cryphalus elongatus Schedl sp. n. . Cryphalus neglectus Schedl sp. n Erioschidias cylindricus Schedl sp. n. . Erioschidias ruandae Schedl sp. n. Eunidia uniceloricornis v. Breuning sp. n. Gaurotes (Neogaurotes) abdominalis Bland. micans or: ab n. Gaurotes (Neogaurotes) aemula Mannerheim brunneicornis Podany ab. n Gaurotes (Neogaurotes) aemula Mannerheim maculiceps Podany ab. n Gaurotes (Neogaurotes) aemula Mannerheim sachtlebeni Podany ab. n. . Gaurotes (Neogaurotes) hayashii Podany sp. n. ’ Gaurotes (Neogaurotes) kozhevnikovi Plavilstshikov N, Bodens ab. n. FE u rt GE ar TE er Gaurotes (Neogaurotes) sibirica Podany sp. n. Gaurotes (Neogaurotes) tibetana Podany sp. Br Gaurotes (Neogaurotes) virginea virginea L. ee Bodens ab. Gaurotes (Neogaurotes) virginea L. m. thalassina Schrk. brunnipes ab. n. Gaurotes Degree ee L. m. thalassina Schrk. nigromarginata Po- dany ab. n. ao. a a DDDWDMN oc ey I iD =} IV Gaurotes (Neogaurotes) virginea L. m. thalassina Schrk. pulehra Podany ab. n. IRRE: EN. Tee Gaurotes (Neogaurotes) virginea L. m. thalassina Schere schmidti Podauy Gaurotes (Pseudogaurotina) ceressoni Bland amethystina Podany ab. n. Gaurotes (Pseudogaurotina) eressoni Bland howdeni Podany ab. n Gaurotes (Pseudogaurotina) eressoni Bland nigrita Podany ab. n Gaurotes (Tomentgaurotes) batesi Auriv. mexicana Podany m. n. Gaurotes (Tomentgaurotes) multiguttata Bates nigrita Podany m. n. Gaurotes (s. str.) cyanipennis Say. aurata Podany ab. n Gaurotes (s. str.) eyanipennis Say. canadensis Podany ab. n Gaurotes (s. str.) doris Bates japonica Podany ab. n. Hexacolus grandis Schedl sp. n. IHexacolus laevigatus Schedl sp. n. Hexacolus parallelus Schedl sp. n. Hexacolus pilifrons Schedi sp. n Hyporhagus rozei Freude sp. n Nemopagiocerus Schedl gen. Neogaurotes Podany subgen. n. u. yene Niphcparmena (Trichoparmena) freudei Bear sp. n. Prionosceles hagedorni Schedl sp. ı Prionosceles tolimanus Schedl sp. n Pseudhoplorana Breuning gen. n Pseudhoplorana wagneri Breuning sp. n. Setovelleda aberrans Breuning sp. n ee‘ Stephanoderes multidentatulus Schedl nom. n. Zyrastilbodes Borgmeieri Scheerpeltz sp. n Zyrustilbodes chapareensis Scheerpeltz sp. n. Zyrastilbodes coroicoensis Scheerpeltz sp. n Zyrastilbodes Reichenspergeri Scheerpeltz sp. n Zyrastilbodes Sanctae-Barbarae Scheerpeltz sp. n Zyrastilbodes Zischkai Scheerpeltz sp. n. Zyrustilbodes Scheerpeltz gen. n. Heteroptera Zimmeria costa-limai Pirän sp. n MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft E.V. 52. JAHRG. 1962 Ausgegeben am 1. Dezember 1962 (Aus der Zoologischen Sammlung des Baverischen Staates) Monographie der palaearktischen Cossidae VI Genus Dyspessa Hbn. Erster Teil Von Franz Daniel (Hierzu Tafeln I., II. und 2 Textfiguren) Die in der Gattung Dyspessa Hbn. bisher zusammengefa®ten Kormen erwiesen sich zu einem erheblichen Teil als völlig hetero- sene Elemente, die mit der Typusart ulula Bkh. in keine nähere Beziehung gebracht werden können. Nachdem eine Anzahl bisher zu Dyspessa gezogener Arten als nicht hierher gehörig ausscheiden mußten, um bei anderen Gattungen meist recht zwanglos unter- gebracht zu werden, verbleibt aber immer noch eine erhebliche Zahl von Formen, die in ihrem Gesamthabitus einen durchaus ein- heitlichen Charakter haben und sich in 2 Gruppen teilen lassen: I. Species, die durch ihren Habitus bereits als geschlossener, ein- heitlicher Komplex erkennbar sind und sich von den verwandten \rten mit einiger Sicherheit trennen lassen. Dieser Kreis weist auch individuell keine größeren Unterschiede auf als dies bei Lepidopteren üblich ist, woraus ich schließen möchte, dafs die ihm zuzuzählenden Arten auch bezüglich ihres Erbgutes ein ab- geschlossenes Ganzes darstellen. IN . Eine große Zahl polymorpher Formen, deren Abweichungen — bei erheblicher Differenzierung der Extremformen — sich ver- breitungsmäßig höchstens in Kleinstpopulationen festhalten las- sen, während keinerlei Zusammenhänge zwischen den großen !) Teil V erschien in dieser Zeitschrift Jg. 51 p. 160 ff. 1961. 2 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Verbreitungsräumen und dem wechselnden Phaenotypus erkenn- bar erscheinen. Die Hauptmasse aller Dyspessa-Arten findet sich im armenisch- persischen Refugium im Sinne Reinigs. wo sie in den Niede- rungen die Kiszeit überstanden haben werden. Daneben dürften sich auch im nordafrikanischen Gebiet tertiäre Stämme dieser Faltergruppe erhalten haben, und zwar überall da, wo verhältnis- mäßig warme, trockene Sandgebiete bestanden. Da die Raupen dieser Gattung — soweit bekannt ausschließlich hochspeziali- sierte Zwiebelfresser sind, bleiben ihre Biotope immer mehr oder weniger isoliert. Postglazial dürften die unter 1 zusammengefaßten Formen ver- mutlich ihre Refugialgebiete nur unbedeutend ausgedehnt haben, sie sind demzufolge rassisch und individuell ziemlich einheitlich geblieben. Ich rechne sie zu den stationären Faunenelementen. Der der Species ulula nahestehende 2. Formenkreis hingegen entfaltete wahrscheinlich einen derart vielseitigen Ausbreitungstrieb, dafs er in der postglazialen Wärmezeit den gesamten West-, Mittel- und Südeuropäischen Raum und Teile Asiens neben dem afrikanischen Gebiet nördlich der Sahara eroberte. Bei Rückgang der Tempe- ratur mußte er dann weite Gebiete wieder aufgeben. was sein heu- tiges insuläres Vorkommen in Mitteleuropa erklärt. Bei vaulogeri dürften die Voraussetzungen nicht wesentlich anders liegen, mit der Einschränkung, dafs es dieser Art zufolge ihrer Lebensgewohn- heiten nur möglich war, den gesamten nordafrikanischen, vorder- asiatisch-iranischen und transkaspischen Raum zu besiedeln. Von der Westküste Frankreichs bis in die Südukraine haben die ulula-Populationen ein im großen gesehen einheitliches Ge- präge, möglicherweise weil sie bei ihrer postglazialen Besiedelung dieser Räume keine Urstammrelikte vorfanden, wie wir dies im folgenden annehmen. Ihre erbbiologisch geringe Festigung zeigt allerdings die enorme Variabilität, die aber in dem hier ins Äuge gefalSten Nordraum in annähernd gleicher Richtung liegt. Völlig anders verhält sich der Artkomplex ulula im östlichen Südeuropa, dem vorderen Orient und in Nordafrika (in den beiden letzteren Gebieten ebenso der vaulogeri-Kreis). Hier tritt eine der- artige Summe von Formen auf, daß die Populationen fast jedes einzelnen Flugplatzes als geschlossene Einheit aufgefaßt werden könnten. Ich vermute in allen diesen Formen die Nachkommen von Kinzelpopulationen der tertiären Urform von ulula, die sich an den heutigen Fundstellen, oder zumindest in den benachbarten F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 3 Tallagen derselben, über die Eiszeit isoliert erhalten haben und die bei der in dieser Gruppe schon an der großen individuellen Variationsbreite erkennbaren enormen ökologischen Valenz je nach Umwelteinflüssen ihren Habitus stark änderten. In den Zwi- scheneiszeiten und im postglazialen Zeitalter mag hierzu noch eine reichliche Mischung der sich wieder ausbreitenden Reliktstämme getreten sein, was das augenblickliche Bild scheinbar absoluten Wirrwars ergeben haben kann. Von den Systematikern, insbesondere den neueren Autoren, wurde die Schwierigkeit der Eingliederung dadurch umgangen, daf3 man die meisten Neufunde — und wenn es sich auch nur um einzelne Stücke handelte — als „sp. n.“ beschrieb. Diese Lösung ist zwar sehr einfach, bringt aber unsere Erkenntnis um keinen Schritt weiter. Der sicheren Trennung bzw. Vereinigung dieses Formengemi- sches stehen drei Schwierigkeiten entgegen, die teils in der Natur des zu untersuchenden Objektes, teils in dem vielleicht verfrühten Beginn einer solchen Ordnungssuche liegen. Es sind: 1. Die Tatsache, daß anatomische Unterschiede nicht zu finden sind, insbesondere der Genitalapparat vieler Dyspessa (also ein- schließlich derjenigen, an deren Artwert überhaupt kein Zweifel bestehen kann) nur eine erhebliche individuelle Variationsbreite erkennen läßt, ohne daß die Auswertung dieser Änderungen zu irgend einem phaenotypisch glaubhaften Ergebnis führt. Auch der Geäderbau wie die Fußbedornung liefern keine auswertbare Handhabe. Die Fühlerform des 5, in ihrem Grundbau ein ziemlich zuverlässiges Mittel, die höheren Einheiten dieser Fa- milie zu scheiden, ist in der Lamellenlänge bei allen Cossidae erheblichen Schwankungen unterworfen (siehe Rassen von Cos- sus cossus!), so daß die von einigen Autoren hervorgehobenen Differenzen in Geiseldieke und Länge der Kämme keineswegs überzeugend wirken. 2. Zufolge ihrer sehr verborgenen Lebensweise sind die Vertreter der Gattung Dyspessa außerhalb des mitteleuropäischen Raumes noch sehr wenig bekannt und gerade Serienmaterial aus den entscheidenden Gebieten ist bisher nur in ganz wenigen Fällen erreichbar. 3. Da die Vertreter dieser Gattung sehr stark zum Verölen neigen, ist ein Großteil der älteren Typen in einem Zustand, der auch nach sorgfältiger Behandlung nicht mehr einwandfrei erkennen läßt, wie das Tier ausgesehen hat als es dem Äutor einst vorlag. 4 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Es bleibt deshalb für die bekannten Formen dieser Gattung keine andere Möglichkeit, als diejenigen, welche irgendwie faßs- bare morphologische Unterschiede zeigen, selbstverständlich kri- tisch zu trennen und die Beschreibung derjenigen Formen, die nur auf Grund unkontrollierbarer Differenzen aufgestellt sind, rein bibliographisch zusammenzufassen. Dabei mag offen bleiben, in wieweit dabei ein systematisch tragbares Gebäude entsteht oder wenigstens ein bescheidener Unterbau für weitere Studien. Diese negative Erkenntnis ist für den Bearbeiter recht deprimierend. Jahrzehntelange Studien gerade dieser Gruppe haben ihn aber zu der Überzeugung gebracht, daß Teile der Dyspessa ein Formen- gemisch repräsentieren, welches nach dem heutigen Stand unserer Kenntnisse noch nicht glaubhaft unterteilt werden kann. Der Wert der vorliegenden Arbeit mag vor allem darin gesehen werden, daß die gesamten, weitverzweigten Literaturangaben im Urtext sorg- fältig zusammengetragen wurden. Eine beweiskräftige Stellung- nahme hierzu konnte allerdings in vielen Fällen nicht oder nur un- genügend erfolgen. Dieses Verfahren ist gewiß nicht befriedigend, aber unter den heutigen Möglichkeiten der einzig gangbare Weg, wenigstens einen groben Überblick über diese polymorphe Gruppe zu schaffen. Erst großes. genauest etikettiertes Serienmaterial und vor allem biologische Unterlagen werden es einer späteren Zeit erlauben, aus der scheinbar zusammenhanglosen Zahl von Einzel- populationen ein systematisch tragbares Gebilde zu schaffen, das dem tatsächlichen Entwicklungsgang näher kommt. Schr wahr- scheinlich scheint mir, daß die an aetherischen Stoifen so reichen Futterpflanzen der Raupen (Zwiebelgewächse) einen Einfluß mo- difikatorischer Art bereits auf die Jugendstände ausüben und da- mit den Phaenotypus des fertigen Insekts beeinflussen. Hier stünde zweilelsirei dem löxperiment ein interessantes Betätigungsfeid offen. Aus technischen Gründen muß die Gattung leider in zwei Teilen besprochen werden. Das Genus Dyspessa setzt sich aus kleinen bis mittelgroßen Kaltern zusammen. Der „-Fühler ist bis zur Spitze kurz doppelt gekämmt, gedrungen. Die nammzähne sind gegen das Einde meist etwas erweitert und bis zur Geißel frei. Q-Fühler faden- oder kurz sägezähnig. Hinterschienen mit 2 Sporenpaaren. Typusart: ulula Bkh. F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 9) Dyspessa vaulogeri Stgr. (Taf. I fig. 1-15) Abb. 1: Dyspessa vaulogeri Stgr. 5'. Algeria centr., Hassi Bahbah a. Ganzer Fühler 7x vergrößert b. Teilstück des Fühlers 100% vergrößert c. Querschnitt 95%X vergrößert Urbeschreibung (Staudinger, Iris 10 p. 155, t. V, fig. 135 (2), 1897): „Hypopta (2) Daulogeri Stgr. n. sp. Von dieser neuen Art fand Mr. Yaulo- ger de Beaupre ein ganz frisches Q bei Chellala in der Provinz Algier, das ich dem eifrigen Entdecker mancher neuer Arten zu Ehren benenne. Ob diese Art Gattung Hypopta, zu Endagria oder zu einer anderen Cossiden-Gattung ge- hört, kann erst durch das “' festgestellt werden. Von allen mir vorliegenden Cossiden hat Hyp. Daulogeri nur mit der Endagria Agilis Chr. aus Turkmenien einige Ähnlichkeit, besonders wegen der unbestimmten, braungrauen Färbung und der nicht scharf begrenzten Zeichnungsanlage. Das vorliegende Hyp. Paulo- geri © ist 33mm groß. Die Vdfl. sind bräunlichgrau mit weißgrauem Vorderrandstheil, weißgrauem Fleckstreif vor dem Innenrande und weißlichen, dunkel gescheckten Fransen. Die Htfl. sind schmutzig braun- grau mit etwas lichteren, im ihrer äußeren Hälfte fast weißlichen Fran- sen. Die lichtgraue Unterseite aller Flügel ist ziemlich dicht bräunlich bestreut, auf den Vdfln. ist die Mittelzelle lang braungrau behaart, der Vorderrand ist weißlich und braun gestrichelt und die weißlichen Fransen sind in ihrer Außen- hälfte dunkel gescheckt. Die Abbildung der Oberseite macht eine genauere Be- schreibung unnöthig: auf derselben ist der hinter der Basis, vor dem Innen- rande stehende, weißgraue, von der Submediana durchschnittene, dunkle Flek- ken nicht genau hervorgehoben. Vom äußeren, oberen Ende dieses Fleckens zieht sich eine verloschene, licht (matt) bräunliche Fleckbinde schräg nach dem Apex hinauf, die nicht ganz genau auf der Abbildung dargestellt ist, sie hebt sich auch nur wenig hervor. Der Theil hinter ihr, bis zur bräunlichen Limbal- linie vor den Fransen, ist nicht bräunlich. sondern braungrau. schwärzlich be- streut. 6 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Die Fühler sind dicker als auf der Abbildung und ganz lichtbraun; sie sind ähnlich wie bei Hyp. Thrips-Q, aber nur borstenförmig, nicht ganz schwach gezähnt wie bei Thrips. Die ziemlich behaarten Palpen ragen ein wenig über die Stirn hinaus, sie sind behaarter und etwas länger als die des Hyp. Cae- strum-Q, auch sind sie merklich länger als die von End. Agilis-5' (von weicher Art ich viele 5'75', aber kein © erhielt). Der Thorax ist ähnlich dicht und rauh behaart (beschuppt) wie bei End. Agilis und Hyp. Thrips; bei Hyp. Caestrum ist er viel glatter behaart. Die Brust, die Hüften und die Schenkel sind ziemlich langwollig, licht braungrau behaart; die glatt behaarten Schienen und Tarsen sind licht, matt dunkel gescheckt. Der (lange) licht bräunlichgraue Hinterleib hat einen spärlichen, kurzen Afterbüschel, aus dem das (letzte) hornige, breit abgeschnittene Segment hervorragt, aus diesem ragt die mit steifen, kurzen Haa- ren (Borsten) besetzte Legeröhre, etwa 1 mm lang hervor. Ich glaube, daß MHyp. Daulogeri, wegen der recht ähnlichen Färbung und Zeichnung, mit Agilis in eine Gattung gesetzt werden muß, also zu Endagria, falls Agilis wirklich eine echte Endagria ist. Hyp. D’aulogeri ist besonders durch den langen, breiten, weiß- grauen Vorderrandstheil der Vdfl. und die verloschene, bräunliche, im Außen- randstheil stehende Schrägbinde leicht von Agilis zu unterscheiden.“ Seitz erwähnt vaulogeri im Band 2, p. 424, tab. 52h, 1912: „H. vaulogeri Ster. Der vorigen (herzi Alph. — d. Verf.) sehr ähnlich, aber kleiner und weit hel- ler, besonders Thorax und Hlb.: der Kopf fast weiß: die Zeichnung zwar in der Anlage der von herzi ähnlich, aber schärfer; die Zelle selbst weißlich mit trüb hellgraubraunem Grunde, die Hflgl. schmutzigweiß mit braunen Adern. Algerien.“ Öskar John schreibt in der Rev. Russe Ent. 18 p. 95. 1923: „H. vaulogeri Staudinger. l have not seen this species but I venture nevertheless a few remarks on behalf of Seitz’s description and figure of this species, as I have some doubts as to the exaetness of the latter. Seitz’s de- sreiption of vaulogeri is comparative, giving the differences between this species and what this author calls herzi, but, as we have seen, this author mistook turcomanica for this latter species, and so this name has to be substituted by turcomanica. As to the figure, I come to believe from what I gather from Staudinger’s original description and figure, that the general colouration ought to be darker, and the light markings less pronounced. The dark markings, on the contrary, as the spot on the cubital vein and the dotted line starting from the spot and running up to the apex of wing are altogether omitted.“ Nachdem Seitz tatsächlich turcomanica für herzi gehalten hat. ist seine Beschreibung dahin zu berichtigen, dafs sich seine Ver- gleiche auf turcomanica beziehen. Hingegen hat John mit seinen Zweifeln an der Genauigkeit der Figur von vaulogeri im Seitzwerk unrecht. Das abgebildete 7 ist gut wiedergegeben. Zwei der mir vorliegenden Stücke gleichen diesem Bilde fast vollkommen, wäh- rend ein weiteres ' wesentlich kleiner und auf dem ganzen Vor- F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. ( derflügel und Leib braun übergossen ist, wodurch die (ebenso angelegte) Zeichnung nur wenig hervortritt. Das einzige neben dem Typus mir vorliegende 9 ist einfarbiger und in der Grundfarbe dunkler grau als die Abbildung Staudin- gerv’s. Auch ist die Scheckung der (allerdings etwas beschädigten) Vorderflügel-Fransen recht undeutlich. Das Abdomen trägt eine schwache dunkle Dorsallinie. 1 5 bezettelt Alicante, S.O. Spanien 24. V.57 leg. Kl. Sattler befindet sich in Sammlung Heydemann, Plön/Holstein. Damit ist die Art erstmals für Europa festgestellt. hartigi Reb. Urbeschreibung (Rebel, Zeitschr. Oesterr. Ent. Ver. 20 p. 19, 1955): Dyspessa Hartigi n. sp. (2). „Drei sehr ungleich große, aber sicher zusammengehörige @ mit der Bezeich- nung „Tunesia merid., Bou Hedma, 26. IV. (das kleinste Stück) und 8. V. 1929, e coll. Dumont“. Die Fühler sind dick fadenförmig, nur ganz kurz bewimpert, gegen die Spitze sehr schwach verjüngt, bis 3 des Vorderrandes der Vf£fl rei- chend, bräunlichgelb, unten rostgelb. Die tiefliegenden Augen sind schwarz. Pal- pen von ca. 11/, Augendurchmesserlänge, lang zottig, bräunlichgrau behaart. Das Endglied pfriemenförmig, 1; des Mittelgliedes lang. Der Halskragen aufgestellt, der Thoraxrücken wollig behaart mit zahlreichen eingesprengten Haarschuppen, grau, mit der Grundfarbe des Vfl wechselnd. Die Beine sind gedrungen, Schen- kel und Schienen zottig behaart. Die Hinterschienen mit zwei Paar gleichlangen, aber sehr kurzen und schwachen Sporen, von denen das obere Paar nach Ya der Schienenlänge inseriert. Alie Tarsen sind schwärzlich gefleckt. Der sehr lange Hinterleib überragt mit fast 2/; seiner Länge den Afterwinkel der Hfl. Er läuft konisch zu. Aus seinem spitzen Ende steht die gelbe Legeröhre hervor. Sonst ist der Hinterleib hellgrau, auf der Bauchseite zuweilen weißlich gefärbt. Die Flü- gel sind sehr langgestreckt, Vorderflügel mit geradem Vorderrand, gedrungener Spitze, schrägem, stark bauchigem Saum, und gerundetem Innenwinkel. Die Hfl viel kürzer als die Vfl, mit gerundeter Spitze und solchem Saum. Das Geäder zeigt auf den Vfln dem Familiencharakter entsprechend, eine geteilte Mittelzelle samt eingeschobener Zelle und eine Anhangzelle. Auf den Hfln entspringen Ader R und M, gestielt. Der Aderverlauf stimmt also im All- gemeinen mit jenem der Gattung Dyspessa Hbn. überein, von der nur die fast glatt fadenförmigen Fühler des Q etwas abweichen. Nach Kenntnis des 5’ wird sich erst die Gattungszugehörigkeit einwandfrei ergeben. Die Grundfarbe der Vfl ist hellgrau, nur bei dem größten Stück stark schwärzlichgrau bestäubt. Aus der Wurzel entspringt ein auf der Cubitallängs- ader liegender schwarzer Längsstrahl, desgleichen sind die Endäste des Cubital-, Media!- und Radialsystems in wechselnder Weise schwärzlichbraun angelegt. Beim mittleren Stück ist auch die zweite Analader dunkel. Um den Schluß der Mittel- zelle häufen sich zuweilen weißliche Schuppen, desgleichen vor der braun ge- zeichneten Saumlinie. Die breiten Fransen sind in ihrer Basalhälfte dichter bräun- 8 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. lich beschuppt. Die Hfl sind weißgrau gefärbt, gegen den Innenrand schwach bräunlich getönt. Auf der Unterseite sind die Vfl hellbräunlichgrau mit gegen die Vflspitze dunkel geflecktem Vorderrand. Die Hfl weißgrau. Vfllänge 12, 15 und 18, Exp. 25, 32 und 39 mm. Keiner anderen Cosside sehr ähnlich. Am meisten noch der Hypopta turco- manica Chr. gleichend.“ Die von Rebel gegebene Beschreibung stimmt vollkommen mit Staudinger’ Diagnose von vaulogeri und den mir vorliegenden 92 hiervon überein. Insbesonders die von den verwandten Gat- tungsvertretern stark abweichende, langgestreckte Form der Vor- derflügel, mit dem bauchigen Außenrand ist den vaulogeri eigen. Auch die ausführlich beschriebene Fühlerform, wie alle son- Tr stigen Angaben stimmen fast völlig mit denen Staudinger’s überein, so dafs kein Zweifel besteht, dafs hartigi als Synonym zu vaulogeri zu treten hat. suav:s Stgr. (Taf. I. Fig. 3—5) Urbeschreibung (Staudinger, Iris 12 p. 355, t. 5, f.7, 1899): „Endagria Jordana Stgr. var. Suavis Stgr. Von Herrn Vauloger de Beaupre erhielt ich 6 in der Umgebung von Biskra (im Sahara-Gebiet der al- gerischen Provinz Constantine gelegen) gefangene 5 5', die ich zuerst für eine neue Art hielt. Bei der Beschreibung finde ich, daß dies nur eine Lokalform meiner Iris X, S. 272 beschriebenen Jordana von Palästina sein dürfte. Indem ich auf das Il. c. von mir Gesagte verweise, bemerke ich. daß diese Jordana schon der den Endagria Arten fast ganz gleichen Fühler wegen, zu Endagria ge- stellt werden muß. Die vorliegenden algerischen var. Suavis sind 27 bis 35 mm groß (bei Jordana Iris X, S. 273 muß es bei Angabe der Größe statt „22—54*, 22 bis 34 beißen), die Vorderflügel sind stärker bestäubt und gezeichnet, deshalb dunkler. Besonders auffallend sind die bei einigen var. Suavis stark hervortretenden, bindenartigen Zeichnungen im Außentheil, Hier tritt vor der schmalen, dunkelgrauen. weißlich begrenzten Binde noch bei 3 5'%' eine sehr verloschene, breite bräunliche Binde auf, die sich unterhalb der Mittelzelle bis zur Basis hinzieht. Von einer solchen. wenn auch sehr verloschenen, bräunlichen Färbung kann ich bei meinen Jordana keine Spur entdecken. Die unter dem Ende der Mittelzelle stehende, fleckartige Zeichnung der Jordana fehlt bei Suavis eigentlich stets, da bei ihr die Mediana nach außen, mehr oder minder lang und breit. dunkel! (schwärzlich) gefärbt ist. Bei einer Suavis, wo dies nicht der Fall ist, fehlt jede Spur des dunklen Fleckens der Jordana. Dennoch glaube ich nicht, daß Suavis (später) als eine verschiedene Art von Jordana getrennt werden kann, da die Flügelform und die Bildung aller anderen Theile bei beiden ganz übereinzustimmen scheinen.“ Die dazu gegebene Abbildung ist schlecht. Seitz schreibt im Band 2 p. 427, 1912: „D. jordana suavis Stgr. Die westliche Form von Mauretanien ist etwas stär- ker schattiert und schärfer gezeichnet: dies ist suaris Stgr.; auch in Egypten F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. N) fliegt eine ähnliche Form, die A. Andreas in der Mareotis-Wüste am Licht er- beutete.“ - Im Nachtrag desselben Werkes vertritt Rothschild die An- sicht, daß suavis eigene Art sei, ohne diese Meinung irgendwie zu beweisen, während er im Nov. Zool. 24 p. 406, 1917 bei vaulogeri schreibt: „The 5 proves it to be closely allied to Dyspessa suavis.” Das hier abgebildete 5 von vaulogeri meiner Sammlung aus Biskra trägt die von Staudinger’s Hand geschriebene Etikette „Endagria Jordana v. Suavis — Biskra.” Dieses Stück istschwä- cher gezeichnet als meine Vergleichstiere von vaulogeri aus Hassi Bahbah in Central-Algerien, sonst aber diesen in der Zeichnungs- anlage völlig gleich. Es besteht kein Zweifel, daß beide zu- sammengehören und daß Staudinger mit suavis das bisher un- bekannte 5 von vaulogeri beschrieben hat. saharae Luc. Urbeschreibung (D. Lucas, Bull. Soc. ent. Fr. 1907 p. 197): „Cossus (2) Saharae, nov. spec. — Envergure: 27 mill. — 5’ Alis antieis venis 7 et 10 in areola incurvatis. Supra albo griseis, griseo colore partim irroratis, elongatis. Duabus vittis margine parallelis. fuscis, griseo viridescentibus; una, margini vicina, altera inter primam et aream. Vena inferiorem partem areae limi- tante fusca vitta marginata. Fimbria colore griseo fusco mita. Alis anticis subtus clarioribus cum eisdem vittis distinctis. Alis posticis supra et subtus albo griseis, fimbris elariore. Thorace griseo fusco: abdomine griseo; tibiis griseis: palpis pilo- sis, griseis. Antennis fulvis, erenatis. Un Exemplare (5' pris ä la laterne ä ac@tylene ä Zarcine, oasis du Kebili, Tuni- sie meridoinale, le 25 mai 1906.“ D. Lucas (Ann. Soc. ent. Fr. 79 p. 489, 1910/11): „Dyspessa jordana v. saharae (Pl. 18, fig. 5). — Cette variete decrite sous le nom de ?Cossus saharae dans le Bulletin du 26. Juin 1907. La comparaison atten- tive qui en a Et& faite avec la v. suavis Stgr. de jordana ainsi definie dans le cata- logue de Stgr.,. de mai 1901: „obscurior. distincetius signata“, en me permet pas de la separer de jordana, en tant qu’ espece. mais m’autorise A la considerer comme une rasse distinete de suavis, ä laquelle nous maintiendrons le nome de saharae et qui sera caracterisee ainsi: alis anticis ubique grisescentibus. Je ne reviendrai pas sur la description detai l&e de cette forme saharienne, qui a ct€ completement faite dans le Bulletin preeite. D’ailleurs, une excellente aqua- relle de Mlle. Trottet fixe ses caracteres d’une maniere tres nette. Je dirai seu- lement que l’aspect des ailes superieures est grisöre, avec une nuance jaunätre mal definie entre les bandes terminale et subterminale: que les ailes inferieures sont pointilldes de gris, que le thorax et l’abdomen, au lieu d’etre blancs comme dans suavis, sont grisätres.“ a | “ g Fr Seitz Band 2 p. 421: „Cossus saharae Luc. Wird vom Autor mit einem ? zu Cossus gestellt. Da we- der genügend morphologische Eigenheiten aufgezählt werden noch auf irgend eine 10 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. andere Art Bezug genommen wird, so kann man sich kein Bild machen, noch die Einreihung kontrollieren. Der Falter wird geschildert als oberseits weißgrau, stellenweise grau bestreut mit 2 braunen graugrünlichen Bändern, von denen das eine nahe dem Saum. Fransen graubraun gemischt. Vflgl. unten heller, die Binden deutlich, wie oben geordnet. Hflgl. oben und unten weißgrau mit lichteren Fran- sen. Thorax graubraun, Hlb. grau, Palpen borstig, grau. Fühler gezähnt. Oase Kebeli (Tunis) im Mai. 27 mm.“ Im Nachtrag desselben Bandes p. 451 führt Rothschild an: „Dyspessa (Cossus) saharae Lucas ist eine größere mehr aschgraue Aberration von suavis” In Nov. Zool. 24 p. 406, 1917 schreibt derselbe Autor: „Dyspessa suavis Luc. I have examined again carefully the figure of this in- sect, which is very coarse and erude, and I cannot, any more than Mr. Ober- thür. venture to say positively what it is. I. however, have more than a shrewd suspicion that it represents a much rubbed specimen of vaulogeri. Perhaps Mr. OÖberthür will compare my fortheoming figures of 52 the latter with this pieture, and then give us a deciding vote.“ Leider ist die angekündigte Figur, wie auch die ev. Äußerung OÖberthür’s hierzu nie bekannt geworden. In Government of Irac Ministrv of Economies, Directorate- General of Agriculture 30, Bagdad 1944 p. 46 gibt Wiltshire an: „171. Stygia saharae Luc. Known from the desert of North Iraq: probably widespread in desert. Öne generation, the moth flying in July-August, perhaps earlier further south. The larva presumably feeds underground on the roots of desert plants.“ In „The Lepidoptera of Irac“ (Governm. of Iraq 1957 p. 146) führt Wiltshire diese Form nochmals an. Meine Stellungnahme hierzu siehe bei der p. 17 behandelten baloutchistanensts Dan. VonChneour wird saharae auch für Tunis angegeben (Macroi. de Tunesie, Bull. Soc. Se. Nat. Tunisie 8 p. 288, 1955). Der Typus von saharae liegt mir vor. Es besteht kein Zweifel, daß saharae als Synonym von vaulogeri gewertet werden muß, was bereits Viette feststellte (Bull. Mus. Paris, 2. Ser., XXIV, Nr. 6, 1952). ssp. jordana Stgr. (Taf. I fig. 6—5) Urbeschreibung (Staudinger, Iris 10. p. 272 t. 9, f. 12, 1897): „Aypopta (?) Jordana Stgr. n. sp. Diese neue Art wurde von Herrn Bacher im Jordanthal, unweit des Todten Meeres, Ende Mai (wohl am Licht) gefangen; unter einer kleinen Anzahl mir ge- 2. Ich setze diese Art einst- weilen fraglich zur Gattung /ypopta Hb.: die von Hübner zu dieser Gattung sandter, meist reiner Stücke. befindet sich nur ein gestellten Arten (deren erste eine exotische ist) müssen später sicher in verschie- dene Gattungen getheilt werden. Die männlichen Fühler der Hyp. Jordana sind F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 1 l (sehr) kurz doppelt kammförmig gezähnt, bei Hyp. Thrips sind sie ähnlich, aber länger gezähnt, während sie bei Hyp. Caestrum nur einfach gezähnt (mit kurzen Lamellen besetzt) sind. Die Fühler der Endagria-Arten sind ähnlich doppelt kammförmig gezähnt wie bei dieser Jordana, die deshalb auch zu Endagria gesetzt werden könnte, zumal die (verloschenen) Zeichnungen ihrer Vdfl, etwas an die der (dunkleren) Endagria Agilis Chr, erinnern, während sie von denen der Hyp. Caestrum und noch mehr von denen der (auch anders bräunlich gefärbten) Hyp. Thrips weit verschiedener sind. Die Fühler des Hyp. Jordana-2 sind dick borsten- förmig (nach innen etwas abgeplattet). Größe 22—5+ mm); nur ein ausnahms- weises kleines 5’ mißt 22 mm; die anderen Stücke sind 30—34 mm groß. Vdfl. schmutzig kreideweiß mit verloschenen (verwaschenen) graubräunlichen Zeich- nungen, die besonders unter dem Ende der Mittelzelle und vor dem Apex fleck- artig, sowie vor dem Außenrande schwach bindenartig auftreten. Die Zeichnungen des abgebildeten anderen 5'5' nur wenig verschieden, bei einzelnen sind die Vdfl. im Außentheil 5' machen eine genauere Beschreibung unnötig; sie sind bei den etwas dunkler bestreut, bei dem größten 5' steht vor dem Außenrande eine deut- lichere zusammenhängende Binde, Die Vdfl. des Hyp. Jordana-Q2 sind (weit) stär- ker dunkei bestreut, sie sind schmutzig braungrau, weißlich gemischt zu nennen. Auf der weißlichen Unterseite der Vdfl, treten die dunklen Zeichnungen noch weniger hervor, besonders nur in der Außenhälfte: dieselbe ist bei einigen Stük- ken fast ganz (schwach) verdunkelt, nur mit einer schmalen, fleckartigen, weiß- lichen Binde vor dem Außenrande, Die Rippen im Außentheil treten meist noch etwas dunkler hervor. Die Hifl. sind fast eintönig schmutzigweiß, nur beim 9 sind sie etwas dunkler bestreut (oder angeflogen), besonders tritt hier eine dunk- lere Limballinie auf, welche letztere auch bei einigen 5'5' schwach zu erkennen ist. Auf der Unterseite sind die Rippen beim 2 und bei einigen 5'5' verdunkelt. Der Thorax und der Hinterleib sind weiß, der erstere ist beim © ziemlich stark. bei einzelnen 5'5' schwach grau gemischt: dasselbe ist bei dem weißen Kopf der Fall. Die Stirnhaare sind (schopfartig) nach vorne gerichtet, sie werden von dem in ihrem kurzen (glatten) Endglied fast gelblichen Palpen nur wenig überragt. Die Palpen des 9 scheinen etwas länger als die der 5'5' zu sein. Die hornartigen, bräunlichen Fühler reichen etwa bis zur Mitte der Vdfl, (sind aber länger als die Hälfte der Vdfl.). Aus dem Hinterleib des Q ragt eine, etwa 2 mm lange Legeröhre hervor. Zu verwechseln ist Hyp. Jordana mit keiner mir bekannten Cosside, die dunklere, stärker gezeichnete Endagria Agilis hat viel länger gekämmte männli- che Fühler.“ Die der Urbeschreibung beigegebene Abbildung ist einwandfrei. Seitz schreibt im Band 2 p. 427, 1912: „D. jordana Stgr. Diese Form fällt schon einigermaßen aus der Gattung, in die sie der Staudinger-kebel’sche Katalog stellt, heraus und neigt, wie auch die vorige (asema — d. Verf.) zu der vorhergehenden Gruppe. Im übrigen er- innert jordana stark an asema; Hlb. und Hflgl. fast ebenso gefärbt, nur milder schattiert; die V£flgl. gleichmäßiger trüb beinfarben, mit Zeichnungen, wie sie aus der Abbildung ersichtlich sind. Nur der eigene silberige Glanz, der sich über die Vflgl. und den fast weißen Thorax lagert, kommt in der Abbildung nicht zum Ausdruck. Syrien.“ 1) „54“ ist ein Druckfehler, der später in 3+ berichtigt wurde, 1 > F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Die dazugehörige Abbildung tab. 551 ist im Vorderflügelschnitt zu schmal, in der Grundfarbe etwas zu gelblich gefärbt, läßt aber sonst die Subspecies erkennen. Andreas und Seitz führen die Form in „Die Lepidopteren- Fauna von Ägypten“ (Senkenbergiana 6 p. 29, 1924) für die Ma- riutsteppe an. Die im Jg. 5. tab. 1, fig. 3, 1925 hierzu gegebene farbige Abbildung ist viel zu dunkel in der Grundfarbe, zu sche- matisch in der Zeichnungswiedergabe. Sie ist nach einem Stück entworfen, welches offensichtlich der Nominatform näher stand als den helleren Populationen Palästinas, während das mir aus coll. Andres vorliegende 7 von Kingi in Ägypten als typische jordana anzusprechen ist. Von Krüger wird ein 5 von 29mm Spannweite aus Rus el Ahmar, Ost Syrte (Cyrenaica) im Boll. Soc. ent. it. 66 p. 194, 1934 erwähnt und auf Textfigur 8 fast unkenntlich abgebildet. Amsel (Veröff. D. Kol. Übersee Mus., Bremen 1 p. 247, 1935) berichtet: „D. jordana Stgr. 200‘, die durch ihre starke Beschuppung als Übergang zu ssp. suavis Stgr aufgefaist werden können, in Jericho, 4, 31: V.* Ann. Mus Libico Stor. nat. 1, tab 13, fig 15, 1939 wird durch Krüger ein g' von jordana ohne Texterwähnung abgebildet. Das Bild ist schlecht. Wiltshire schreibt in Bull. Soc. Fouad 1. Ent. 33 p. 432, 1949: „Dyspessa (?) jordana Stgr. ... I have only found one very worn specimen, probably of this species, 30. IV. 38, Mareopolis (Mariout) (A. A.). The other examples determined with this name were in fact the immediately preceeding species, hroleuca (= reibelli — d. Verf.). A dessert moth. Eremie.“ in „Lepidopteres Heteroceres (partim) recoltes par P. Lippens en Jordanie et en Ärabie Seoudite” (Inst. roy. Sc. nat. Belgique 36 Nr. 35, 1960) führt Kiriakoff vaulogeri für Arabien Seou- dite. Bir Ibn Sarrar an. Wahrscheinlich dürfte es sich dort um eine aufgehellte Form handeln, die zu jordana gehört. Ssp. jordana ist zweifelsfrei eine gute, im Durchschnitt hellere Rasse von vaulogeri, wenn auch in Nordafrika Einzelstücke vor- kommen, die ebenso aufgehellt sind wie der Durchschnitt der Falter aus Palästina. maxima Tti. Urbeschreibung (Turati, Atti Soe. It. Milano 69 p. 54, tab. 2, fie. . 1930): F. Daniel: Monographie der Cossidae V1l. 13 „Dyspessa jordana maxima f.n. Espansione delle ali mm. 37. Nella sua statura l’esemplare, che ho sotto gli occhi. supera anche la forma magna della agilis Chr. Per la facies degli esemplari di jordana Stgr. della mia collezione, e di quello figurato da Seitz a tav. 55b. del II vol. della Fauna palearctica, essa va rife- rita a detta specie: certamente ne rappresenta la forma locale in Cirenaica. Indentica nella disposizione dei pochi suoi segni, essa ha un fondo bianco a riflesso argenteo, sul quale spiecano tutte le coste bruniccie. Una ombreggiatura alla base, un’altra minore verso l’apice sulla biforcazione delle coste che escono dalla cellula, ed un’altra piü diffusa alla inserzione della C al disotto della cellula stessa, sono un po’piü marcate che non nella jordana Stgr. Il colore della antenne, della testa, del torace € piüi grigio che in jordana Stgr.: alquanto piüu oscuro ne & l’addome. Seitz apag #27 del testo id. ibid., indica suavis come la forma mauritanica occidentale della jordana Stgr. Dagli esemplari di suavis Stgr. esistenti nella mia collezione propenderei a ritenere questa suavis Stgr. una specie distinta, completa- mente a se, sia per la statura, sia per la variegatura nel disopra delle ali anteriori con macchiette e segni che non esistono affato nella jordana Stgr. L> stesso Seitz aggiunge che un’altra forma di jordana Stgr. & stata raccolta in Egitto nel deserto della Mareotide ma non ne dä alcuna deserizione nel suo grande libro. Poi nella „Lepidoptererfauna Aegyptens“ in collaborazione con An- dreas indica semplicemente jordanı Stgr. come presa ad Amrieh in vicinanza delle saline nella steppa di Mariut; ed anche stabilita da Body come racecolta fra Ismailia ed El Arisch. Tuttavia la figura de questa jordana Stgr, a tav. 1 fig. 3 (idem ibid.) © ben diversa pel colore {uliginoso ed i disegni de quelle del Seitz suddette nei „Pale- arctici*. Probabilmente non & ben riuscita al litografo: ma ad ogni modo essa & certo piu piccola di quella raccolta in Cirenaica.“ Ich kann der Beschreibung nicht mehr entnehmen, als da marima etwas größer und wenig stärker gezeichnet ist als jordana. Dies berechtigt aber keinesfalls zur Aufstellung einer neuen Fornı. Auch auf der beigegebenen Abbildung sind keine Merkmale zu erkennen, die mazima von jordana unterscheiden würden. Die von Turati vertretene Ansicht, vaulogeri (= suavis) und deren ssp. jordana seien verschiedene Arten, wird nur mit geringen Verschiedenheiten in der Stärke der Zeichnungsanlage begründet. Dieses Merkmal ist aber bei vaulogeri so erheblichen, auch indivi- duellen Schwankungen unterworfen, daß hiernach keine Scheidung zu rechtfertigen wäre. Der Name marima ist als Synonym von ssp. jordana zu be- trachten. intermedia Krüg. Urbeschreibung Krüger, (Ann. Mus. Libico 1 p. 332, tab. 13. fig. 16, 17 5, 1939): | + F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. „Dyspessa inlermedia n. spec. Tipo 2 5' e 8 paratipi in Coll, Mus. Lib. Tr. Hab. Beni Ulid: Bir Dufan: Uadi Mimun e U. Soffegin, durante la prima metä di Maggio (Cyrenaica — d. Verf.). Esp. 23—36 mm. Deser. Testa, patagia. torace e tegole bianchicei, lucenti, fortemente misti di nerastro. Antenne grigie con lamelle fitte, brune. L’addome € grigio, villoso, non lucente. Il fondo delle ali anteriori & grigio-scuro con squame piliformi, ferruginose sotto la cellula discale, grigio scuro presso il margine distale e lungo il margine interno. Linea limbale tenue, scura. Frange grigie con scacchi oscuri al termine delle coste. Ali posteriori grigie; linea limbale e coste piü oscure, Frange concolori, il fondo delle ali senza scacchi. La base delle quattro ali con villi bianchicei. Petto, addome e zampe grigie, lanose, Unghie corte. Ciuffo anale grigio, tripartito, inter- media assomiglia piü ad asema Püng. dal Turchestan che jordana Stgr. Riproduca l’ultima a Tav. XIII, fig. 15. un 5’. raccolto da me presso Marsa el-Brega in Sirtica Orientale.“ Diese Beschreibung gibt keinen Anhalt, der es ermöglichen würde, intermedia von vaulogeri jordana zu trennen. Die beigege- bene Abbildung zweier 0’ überzeugt mich davon, daß inter- media eine Population der ssp. jordana bezeichnet, die wenig dunk- ler als diese ist und einen Übergang zu vaulogeri darstellt. Der Name hat keine Berechtigung. ssp. meirleirei Rungs (Taf. I fig. 9) Urbeschreibung (Rungs, Bull. Soc. Sc. Nat. Maroc. 31 p. 88, 1951): „AHypopta vaulogeri Meirleirei nov. sp. Une serie de 10 mäles et 1 femelle a et€ prise A la lampe le 30 avrıll95ldans la tribu des Ouled Said. on peu au nord de Sidi Srhir, vallee moyenne de l’Oum er Rebia au bord de la route El Kelaa — El Boroudj, par M. H. de Meirleire. Cette sous-espece se caracterise principalement par sa coloration generale beaucoup plus foncce que celle que je remarque sur un sp@ecimen du Sud tuni- sien de ma collection et de celle qui est figurde ä la planche 52 h 3 du volume du Seitz consacr€ aux Bombyces. Mäle: tete et thorax vetus d’ecailles blanches, noires et rousses melees, ce qui donne un aspect grisätre et non plus blanc, Crete metathoracique foncee. Tarses anneles de creme et de noir. Abdomen blanchätre sale teinte de gris jaunätre clair. Antennes couvertes d’€cailles beiges, pectinations rousses. Palpes beiges interieurement, brun noir exterieurement, Sur les ailes anterieures, le mode d’ornementation est assez comparable ä celui de vaulogeri, mais beaucoup plus contrast€. La cellule est blanc argent jusqu’a la cöte: la tache claire postme@diane est plus large que chez vaulogeri, la tache blanche entre I et 2 est un peu moins longue que chez la forme typique: enfin la teinte de fond de l’aile est gris brun F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 15 fonce. Ailes posterieures blanc sale, franges ereme. Dessous blanc sale, avec aux ailes anterieures un fort envahissement de gris brun. Holotype: envergure 34 mm. Femelle: M&me aspect que le mäle, mais beaucoup plus sombre, le blanc argent &tant presque completement envahi par des ecailles brunes. Les antennes non pectindes. Le thorax et l’abdomen sont bruns. Allotype: envergure 35 mm.“ Ein 5’-Paratypus aus coll. Ru ngs liegt mir vor. Es besteht kein Zweifel, daß meirleirei eine gute, stark verdunkelte Unterart von vaulogeri ist. !) ssp. asema Püng. (Taf. I fig. 10) Urbeschreibung (Püngeler, Iris XII p. 288, t. VIII, f. 5, 1899): „Hypopta asema n. sp. Flügelspannung 29 mm, Vorderflügellänge 13 mm. Vielleicht nur eine Lokalform der jordana Stgr. Iris 1897 p. 272, mit der die Bildung der Körpertheile übereinstimmt, doch dunkler, die Vorderflügel etwas schmäler, die weißliche Grundfarbe wird unter der braungrauen Bestäubung nur in unregelmäßigen Punkten und Fleckchen sichtbar, zum Theil wohl erst durch Verlust der dunklen Schuppen in Folge des Fluges, der Vorderrand haarfein weiß, ebenso die nach unten dunkler bestäubte Mediana bis zum Ende der Zelle, die übrigen Rippen fein dunkler, am Innenrand nahe der Wurzel ein kurzer, dunkler Längsstreif; Hinterfl. zeichnungslos, weißlich, Rippen etwas dunkler: Unterseite weißlich, die Vdfl. schwärzlich bestäubt: Thorax und Körper bräun- lichgrau dunkler als bei jordana. — Askhabad, 189, 255.“ Die beigegebene etwas verkleinerte Abbildung läßt einen Falter erkennen, der in Gestalt und Anlage der Zeichnung vollständig mit vaulogeri übereinstimmt, nur daß auf dem Vorderflügel alle Zeichnungselemente verstärkt sind und damit teilweise zusammen- fließen. Seitz schreibt im Band 2 p. #27. 1912: P „D. asema Püng. Die nach der Type gemachte Abbildung ist vorzüglich ge- troffen. Vor allem kommt zur Geltung, daß die dunkle Zeichnung auf die nur an kleinen und zerstreuten Stellen durchleuchtende weißliche Grundfarbe in der Form von gröberen Atomen aufgestreut erscheint, die dem Tier das Aussehen ver- leiht, als ob die Vflgl. mit Sand überstreut wären. Wie der Autor vermutet, sind vielleicht die weißlichen Wölkchen erst durch leichte Abstäubung während des Fluges entstanden und bei frischen Tieren leicht verdeckt. Von Askhabad in Turkestan.“ !) senegalensis Le Cerf. Le Cerf beschreibt aus Dakar im Bull, Mus. nat. Hist. 25 p. 27, 1919 als eigene Art eine Eremocossus senegalensis. Der Holotypus aus dem Museum Paris liegt mir vor. Dieser Falter ist von vaulogeri nicht zu trennen, was bereits Viette feststellte (Bull. Mus. Paris, 2. ser. XXIV, Nr. 6, 1952). Da es sich um keine palaearktische Form handelt sei diese Feststellung hier nur kurz erwähnt, ohne auf Einzelheiten einzugehen. 16 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Die von Seitz gegebene Abbildung (Tab. 521) veranschaulicht die Art sehr gut (bis auf die Fühler!). Wiltshire führt im „Government of Iraq Ministry of Econo- mies, Direetorate-General of Agriculture“ 30, Bagdad 1944 p. 46 an: „Dyspessa asema Püng. Known from the desert west of Kerbela; probably widespread on stony desert. One generatien, the moth flying in early May. The larva presumably feeds on roots of desert plants.“ Hierzu teilt Wiltshire noch brieflich unter 20. XI. 50 mit: „As regards the S. W. Asian Dyspessa asema Püng. forms, you may recall that my Iraqi ones were determined as asema by Le Cerf. However the B. M. examples of asema from Tedjen oasis were somewhat different; whether they are true asema I do not know: they have rather narrower wings with whiter sub- costal streaking against which darker costal dots stand out well-contrasted. An Arabian form comes closer to the Iragian form than to these Tedjen forms. The B. M. has from N. Africa under the names saharae Lucas and suwavis Staudinger forms which may well be races of the Arabian-Iragian species but I do not know if those names are correctiy attached to the N. African specimens. In par- ticular, the B. M. saharae are quite different from the Iragian moth which Le CGerf determined fore me as Stygia saharae.* Wiltshire war meines Erachtens von Le Gerf schlecht be- raten, was schon die Einreihung der saharae im Genus Stygia be- weist, mit dem doch die hier besprochenen Arten wahrlich nichts zu tun haben. Aus Wiltshires Angaben glaube ich zu entneh- men, daß bei Rerbela eine etwas dunklere vaulogeri-Form fliegt als dies sonst in Vorderasien üblich ist. Diese jedoch mit der trans- kaspischen Population zu vereinen, halte ich nicht für angängig. Selbst Wiltshire äußert ja Bedenken. Ich glaube, die verdun- kelten Populationen Iraks zu der folgenden ssp. baloutchistanensis Dan. stellen zu können. In seiner Lepidopterenfauna des Irak (Government of Iraq 1957 p- 146/147) führt Wiltshire sowohl saharae wie asema als ge- trennte Arten auf. Er schreibt: 097. Stygia saharae Luc. Inhabits the deserts of N. Iraq, and perhaps is very widespread south-east- wards. Univoltine, flying in July-August. Anatolian-Iranian, with Saharan-Sindian range, here at its most easterly and northerly known limit, 901. Dyspessa asema Püng. (det. Le Cerf). Inhabits the deserts of Iraq from those west of Kerbela southwards into Arabia. Univoltine, fiying in Early May. F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 17 Examples from the Tejen oasis in Transcaspia in the British Museum, labelled asema, do not quite agree with this form from Iraq and Arabia which Le Gerf considered to be asema. Until the identity of both is cleared up one can only say that the Iraqi moth is an Anatolian-Iranian Eremic inseet.“ Diese Angaben decken sich weitgehend mit der mir vorher ge- machten brieflichen Mitteilung, bringen jedoch Detailangaben über Flugplatz und -zeit. Hiernach wäre auch zu erwägen — Wilt- shire nimmt dies auch für ulula Bkh. von dort an —., ob es sich um eine dunklere Frühjahrs- und eine hellere Sommerform der- selben Art handeln könnte. Erst weitere Beobachtungen können hierüber Aufschlufß3 geben. ssp. baloutchistanensis Dan. (Taf. I fig. 11) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münch. Ent. Ges. 35—39 p. 239, 1949): „Holcocerus baloutchistanensis sp. n. (Taf. VIII, Fig. 7). 1 5 bezettelt Iran, Baloutchistan, Bender Tohabahr, März 1935, leg. Brandt. Verwandt mit inspersus Christ., mit der er auch die Maße gleich hat. Vorderflügellänge 13,5 mm, Spannweite 32 mm. Habitus ähnlich inspersus. Vorderflügel weißgrau, die ganze Flügelfläche stark dunkel überpudert, wovon nur ein kleines unscharfes Fleckchen in der Zelle nächst dem Ursprung der Adern 3,4 unberührt bleibt. Die Adern 2—10 in ihrer Innenhälfte fein schwarz. Fran- sen lang. gescheckt. Hinterflügel weißgrau, Fransen heller. Unterseite der Vor- derflügel rauchgrau, Subcosta, Apex. Zelle und Innenhälfte über dem Innenrand heller. Hinterflügel mit dunklerer Subcosta, sonst wie die Oberseite. Palpen buschig hellgrau behaart, Außenseite und Spitze dunkler, die Stirne kaum überragend; Farbe von Kopf und Thorax wie die Vorderflügelgrundfarbe. Fühler braun, Geißel weißlich, ganz kurz doppelt gekämmt. Lamellenlänge ge- gen die Spitze rasch abnehmend: Abdomen wie die Hinterflügel gefärbt. Füße grau, Hinterschienen mit je einem Paar Mittel- und Endsporen. Aderverlauf: Vorderflügel: 2 bei %,, 3 Zellende, #4. 5 über Ende. 6 ober Ende, 7—10 aus Nebenzelle, 7, 8, 9 gestielt, 10 frei, 11 aus oberer Zellader, 12 aus Wurzel. Hinterflügel: 2 bei #/,: 3 Zellende: 4, 5 über Zellende; 6, 7 oberes Ende, 8 Wurzel. Holotypus in meiner Sammlung.“ Die ssp. baloutchistanensis steht nahe der ssp. asema Püng.. unterscheidet sich von ihr durch die viel gleichmäßsigere graue Beschuppung der Vorderflügel auf denen Anhäufungen unregel- mäßiger schwarzer Partien unter dem Apex und über der Innen- hälfte des Innenrandes fehlen, die alle mir vorliegenden asema führen. 18 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. f. blanca Dan. (Taf. I fig. 12) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münch, Ent. Ges. 35—39 p. 237, Taf.;VIIL, Fig. 1,1939). „Hypopta vaulogeri ssp. n. blanca, 1 5, bezettelt: Iran Baloutchistan, Bender Tschabahar, März 1938, leg. Brandt. Vergleichsmaterial: 3 5 o' von waulogeri Stgr., bezettelt Algeria c., Hassi Bahbah, Plantation, V. 30. Schwingenschuß in coll. m. Größe und Habitus von der Typenrasse nicht verschieden (Vorderflügellänge 14, Spannweite 31 mm). Zeichnungsanlage gleich der Typenrasse. aber alle hel- len Vorderflügel-Partien hier vergrößert und reinweiß, die grauen Töne heller, insbesondere ist die Partie um den Zellschluß stark aufgehellt und die Submargi- nalbinde verbreitert, Hinterflügel reinweiß, selbst den Fransen fehlen dunkle Stellen, lediglich die Saumlinie ist schwach erhalten. Das bei der Stammform stark grau untermischte Abdomen entbehrt aller dunklen Haare und ist wie die Hinterflügel gefärbt. Aderverlauf: Vorderflügel: 2 bei 24: 3 unteres Zellende: 4, 5 über Ende: 6 ober Ende; 7, 8 gestielt; 9, 10 gestielt: 11 Zellmitte; 12 aus Wurzel. Hinter- flügel: 2 bei 2/3; 3 Zellende: 4. 5 über Ende: 6. 7 kurz gestielt; 8 aus Wurzel.“ Ich hatte bei Aufstellung des Namens blanca die Zusammen- hänge des Formenkreises vaulogeri-jordana-asema noch nicht er- kannt. Nachdem dies hier festgestellt wurde, ist die Beschreibung dieser Form Süd-Ost Irans dahin zu ergänzen, daß blanca die leuchtend weiße Grundfarbe der ssp. jordana besitzt, verbunden mit der stärkeren Zeichnungsentwicklung der Nominatrasse, wo- bei die Farbelemente „weiß-grau” viel weniger ineinander über- gehen. Von der ssp. asema ist blanza durch die in weiten Partien erhaltene weiße Grundfarbe geschieden. Welche systematische Stellung dieser stark aufgehellten Form, mit ilırer auffallend weißen Grundfarbe zukommt, wage ich heute noch nicht zu entscheiden, weshalb ich sie jetzt möglichst neutral als forma bezeichnen möchte. Siehe hierzu auch die folgenden Ausführungen. \us Pakistan, Karatschi konnte ich 2 ' aus der Sammlung E. Vartian, Wien, sehen, die in der Größe bedeutend vonein- ander abweichen und in der Grundfarbe der Vorderflügel ziem- lich dunkel sind. Es handelt sich um den östlichsten bisher be- kanntgewordenen Fundplatz der Art. Wiltshire sandte mir das Bild eines vaulogert > ein, wel- che: or auf den Bahrain Inseln im Persischen Golf gefangen hatte (Tal. I fig. 13). Nach diesem zu urteilen dürfte dort eine beson- ders helle vaulogeri-Form vorkommen, die der f. blanca nahesteht. F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 19 Die Beurteilung der vaulogeri-Formen des irakisch-iranisch- transkaspischen Raumes ist nach dem bescheidenen bisher vor- liegenden Material völlig unmöglich. Wir können nur feststellen, daß im Nordirak eine verhältnismäßig helle Form gemeldet wird (saharae Luc. = vaulogeri vaulogeri Stgr.), während im Süden dunklere Populationen fliegen, die Wiltshire mit Vorbehalt zur transkaspischen asema Püng. stellt, während ich sie baloutchista- nensis Dan. zuordne. Aus Baloutchistan (S. O. Iran) liegt eine ex- trem helle (blanca Dan.) neben der dunklen Form baloutchista- nensis vom selben Flugplatz und mit der gleichen Flugzeit vor. Es ist wahrscheinlich, daß sich Formen verschiedener Helligkeit im östlichen vorderasiatischen Wüstengebiet treffen. Ob sie dort wenigstens auf engem Raum wirklich konstante Abweichungen ausbilden und demgemäß zumindest als ökologische Formen an- gesprochen werden können, kann ohne Vorlage großen Serien- materials nicht entschieden werden. Soweit sich auf Grund des geringen Vergleichsmaterials fest- stellen läßt, glaube ich den vaulogeri-Kreis folgend unterteilen zu können: (vaulogeri senegalensis Le Gerf aus Dakar) vaulogeri meirleirei Rungs aus Marokko. Die westlichste, am stärk- sten verdunkelte palaearktische Rasse. vaulogeri vaulogeri Stgr., eine etwas hellere Form, die weite Teile Algeriens, Tunesiens bewohnt und nach Osten allmählich in die extrem helle folgende Unterart übergeht. Neuerdings auch in S. OÖ. Spanien festgestellt. Als Synonyme haben hierzu zu treten: suavıs Stgr. hartigi Reb. saharae Luce. veulogeri jordana Stgr. Eine gut geschiedene Unterart, bei der die dunklen Zeichnungen stark rückgebildet sind, bewohnt die Gyre- naica, Ägypten, Jordanien, Arabien. Synonyme hierzu sind: intermedia Krüg. marima Tti. vaulogeri baloutchistanensis Dan. Eine verdunkelte Form in Teilen Iraks und Irans. vaulogeri f. blanca Dan. Ebenfalls eine aus dem Iran aufgestellte Form, über deren Stellung noch Unklarheit herrscht. vaulogeri asema Püng. aus Transkaspien. vaulogeri ssp? von Pakistan. veulogeri ssp? Bahrain im Persischen Golf. F 20 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Im ganzen gesehen scheint der vaulogeri-Kreis aus einer gro- [sen Zahl von Populationen zusammengesetzt zu sein, die nach noch unerkannten Gesichtspunkten variieren. Der hier unternom- mene Versuch, ihn rassisch zu unterteilen, ist zweifelsfrei recht problematisch, wahrscheinlich eignet sich diese eremische Art auf Grund ihres labilen Habitus überhaupt wenig zu derartigen Un- tersuchungen. Alle hier belassenen Formen gehen stark ineinander über, wichtig erscheint mir lediglich, daf die zahlreichen, vielfach als Arten verschiedener Gattungen bisher in der Literatur an- gesprochenen Formen als Vertreter einer Species erkannt sind. Dyspessa vaulogeri wurde von Staudinger nach einem ein- zelnen © beschrieben. Als er kurz darauf vom selben Fänger dieser Art erhielt, erkannte er die Zusammengehörigkeit nicht und beschrieb diese als neue Subspecies (suavis) der von ihm inzwi- schen aus Palästina benannten jordana, die er als gute Ärt be- trachtete. Er hat also die Zusammenhänge des S’-lichen Geschlechts richtig beurteilt, während er irrtümlicherweise das jordana-2 nicht für artgleich mit dem vaulogeri-2 hielt. Der Dyspessa vaulogeri-Kreis ist innerhalb des Genus mit sei- ner vom allgemeinen Typus verschiedenen Zeichnungsanlage und seinem gestreckten Habitus von dem durch den ulula-Kreis repräsentierten Dyspessa-Typus etwas verschieden. Das 9 außer- dem noch erheblich durch die vollkommen ungezähnten, faden- förmigen Fühler. Es erscheint mir wahrscheinlich, dafß es auf Grund letzterer Merkmale nötig sein wird, vaulogert (und ihre näheren Verwandten?) in einem eigenen Genus zusammenzulassen. Dies sei aber nur angedeutet, da von einer erheblichen Zahl der in dieser Arbeit besprochenen Arten das Q-liche Geschlecht noch unbekannt ist, so dal wir uns vorerst nur nach den vom 5’ reprä- sentierten Merkmalen richten können. Und hier lassen die kurzen, [reien, vorne schaufelförmig erweiterten Lamellen der Antennen keinen Zweifel an der nahen Verwandtschaft zu Dysp. ulula. Die Zusammenziehung aller hier unter vaulogeri vereinten For- men begründe ich mit dem völlig übereinstimmenden Bau, dem gleichen Habitus und der gleichen Zeichnungsanlage. Letztere ist in ihrer Ausdehnung bei vaulogeri großen individuellen Schwan- kungen unterworfen. Vorliegendes Vergleichsmaterial: \us Museum Berlin (Sammlungen Staudinger und Pün- geler): F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 21 19 Chellala, Prov. Algier 95, Vaul. „Origin.“ von Hypopta vaulogeri. 255 Prov. Biskra 98, Vaul. „Origin.“ der Endagria jordana suavis Stgr. 25dg Jordan 26.1V. bzw. Jordantal, Todt Meer 20.V.97, Ba- cher „Origin.“ der Hypopta jordana Stgr. IS Asia centr. (Aschabad) 1898. Typus asema Püng. Aus Staatssammlung München: 15,19 Algier, Hassi Bahbah 24. V. bzw. 10. V1.1950. Predota leg. (vaulogeri typ.) Aus meiner Sammlung: ser’s 14 Biskra. Mit dem Bestimmungszettel von Stauding Hand „Endagria Jordana Suavis“. (vaulogeri typ.) 300 Algeria c.. Hassi Bahbah, Plantation V.30Schwingen- schuss leg. (vaulogeri typ.) GG Palästina, coll. Staudinger (jordana) 7% Maroceco, Sidi Srhir 30.1V.51, H. de Meirleire leg. (Paratypus von ssp. meirleirei) I Holotypus von ssp. baloutchistanensis Dan. 1g' Holotypus von f. (7) blanca Dan. Aus Museum Paris: 1 Zarcine, Rebili 25. V.06 (Holotypus saharae Luc.) I Dakar 1907. Walerlot (Holotypus sengalensis Le Cerf.) Aus der Sammlung E. und A. Vartian, Wien: 8 20'5' Umgebung Flughafen Karatschi, Pakistan, 23. II. bis 9. II. 61. Vartian leg. (vaulogeri ssp.) Aus Senkenberg Museum Frankfurt a. M.: [ei Syrien, Jordantal (jordana Stgr.) Wer Ägypten, Kingi 24. IV. coll. Andres (jordana Stgr.) % Algier, Guelt es Stel. Juni (vaulogeri typ.) 2 Serachs, Merw. (asema Püng.) N F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Dyspessa bianchii Krüg. Urbeschreibung (Krüger, Boll. Soc. ent. it. 66. p. 192, fig. 5 1954): „Cossus (Holcocerus) Bianchii n. spec. Hab. il predeserto. Antelat, abbandonata ridotta a 80 Km. a sud di Soluch (Cyrenaica — d. Verf.). 1 2 6 Maggio, al riflettore. Espansione delle ali, d’apice ad apice, © 37 mm. Il colore fondamentale di tutto il corpo e delle quattro ali € grigio. Testa, palpi, patagie e tegole con squa- mule e setole bianche, grigie e nere. Antenne non lamellate ne ciliate (ingr. 40 X). brune, con scarso tomento bianco. Addome non lanoso, grigio. misto, con squa- mule e setole bianche e nere. Ciuffo di peli bianchi sui lati del 1" segmento. L’ultimo segmento e l’ovidotte nudi, coriacei, bruni brillanti con setole brune. Zampe grigie, tibie del 3° paio con due paia di speroni. Tarsi cerchiati di nero con la parte inferiore fornita di file irregolari di spine nere. Unghie robuste, brune. Ali anteriori con fondo grigio, coperto di squamule grigio-scure e bianche. Gli spazi intercostali con peli fulvi; le vene nerastre risaltano distinte. Frangie composte di due serie: la superiore € grigia, leggermente fulva alla base e nera- stra all’estremitä: la seconda, la inferiore, consiste in squamule pit lunghe con scacchi neri e bianchi all’estremitä. Ali posteriori col margine interno e la base pelosi. Le frangie sono binacastre con scarse traccie nere. Il disotto dell’addome € bianco, punteggiato di nero, Le quattro ali sono grigie con scarse spranghette bianche lungo il margine costale delle anteriori. La cellula discale delle ali anteriori & lanosa. Frangie come al disopra.“ Die Beschreibung, der jeder Vergleich mit bereits Bekanntem fehlt, gibt keinen Anhalt, der diese angeblich neue Art von ähn- lichen Formen unterscheiden würde. Die beigegebene Textfigur ist so schlecht, daß nur die Umrisse zu erkennen sind. Hiernach halte ich es für wahrscheinlich, daß es sich um das 9 von Dysp. vaulogeri Stgr. handelt. der die Figur im Habitus gleicht und welches auch die verhältnismäßig sehr kurzen (nach Text- angabe gelben), ungezähnten Fühler hat. Letzteres Merkmal schließt eine Einreihung bei Cossus oder Holcocerus aus, da die © Fühler besitzen. Vertreter dieser beiden Genera stets längere $ Der Name bianchi muß als vorläufig undeutbar betrachtet werden. Es dürfte sich aber um die Beschreibung des Q von vaulogeri mazima Tti. handeln, die wir als Synonym zu ssp. jordana Stgr. betrachten. F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 23 Dyspessa salicicola Ev. (Taf. I fig. 14, 15, Taf. II fig. i6—19) Urbeschreibung (Eversmann, Bull. Soc. Nat. Moscou 21 (2) p: 211, 1848): „Cossus Salicicola Alae anticae superne lutescenti-albidae, eiliis nigrovariis, serie transversa me- dia punetorum nigrorum; posticae nigrae, cilüs albidis; — subtus omnes nigri- cantes. g'. Halbmal größer als Cossus Pantherinus Ochs. Hüb. In früheren Jahren, als ich nur ein Exemplar dieses Spinners gefangen hatte, hielt ich ihn für eine Ab- änderung des Cossus Pantherinus, und führte ihn als solchen in meiner Fauna auf: da er aber nochmals ebenso gefunden ist, so zeigt sich, daß er eine von Pan- therinus deutlich verschiedene Species darstellt. Ich kenne bis jetzt nur den Mann. Die braunen Fühler sind von unten bis zur Spitze gekämmt. Der ganze Kör- per ist matt und blaß gelblich, einfarben; die Füße sind braun, weiß geringelt. Die Oberseite der Vorderflügel ist matt gelblichweiß, die Franzen von derselben Farbe, und braunschwarz gescheckt: in der Mitte des Flügels befindet sich eine aus vier schwarzen Punkten bestehende Querreihe. Die Hinterflügel sind oben gleichförmig braunschwarz, nur die Franzen sind matt weiß, kaum braun ge- scheckt. Die Unterseite aller Flügel ist rußfarben, die Franzen matt weiß, braun ge- scheckt: der Vorderrand der Hinterflügel weißlich. Den Schmetterling habe ich im Saratosischen Gouvernement, in der Gegend von Wolsk, an Weidenstämmen (Salix fragilis) sitzend gefunden; im Juni.“ In Rom. Mem. Lep. 2 p. 4. 1885 findet sich folgende Angabe Romanoffs: „Endagria Salicicola Ev. — Tiflis, Manglis. Helenendorf, Derbent. Kasiko- paran; sur le bord oriental du lac de Goktscha:; en Juillet. Les taches noires des exemplaires provenant de Helenendorf, oü cette Cosside parait tres-abondante, sont plus grandes que celles des exemplaires de la Russie meridionale. Spuler beschreibt die Art in „Die Schmetterlinge Europas“ 2 p- 303,, 1910 folgend: „Dyspessa salicicola Ev. Die Färbung der Vfl. schwankt von fast weiß mit ockergelblichen Wischen bis schön hellockergelb, die der Hfl. von hell bräun- lichgrau bis schwarzgrau. dies bei den auf den Vfln. gelberen Exemplaren. Es kommen auch Stücke (>) mit außen an der Wurzelhälfte des Innenrandfeldes schwarzgrau bestäubten Vflgn. vor. In Südrußland (und Armenien), im Juni.“ Die auf tab. 76, fig. 39 gegebene Abbildung eines > stellt ein Stück der Typenrasse Südrußlands recht gut kenntlich dar. Seitz bringt im Band 2 p. 426, 1912 folgende Angaben: „D. salicicola Ev. Aus der gleichen Gegend wie die vorige, mit der sie in der Gestalt übereinstimmt (emilia Stgr.,. vom Schwarzen Meer angegeben — d. Verf.). Aber die Vflgl. sind glänzend silberweiß, nur am Zellende und über der Irdsmitte feine braune Fieckchen und die Basalhälfte der Fransen braun gescheckt.“ {=} 24 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Die Hervorhebung der silberweißen Grundfarbe der Vorder- flügel zeigt, daß Seitz asiatische Falter als Vorbild zu seiner Diagnose dienten, da Europäer immer eine mehr oder minder starke eremefarbene Tönung aufweisen und dadurch der verwand- ten emilia Stgr. ähnlicher werden. Jedoch sind beide Arten durch die Zeichnungsanlage im Vorderflügel-Diskus — salicicola mit einer Reihe durch die Adern scharf geschiedener schwarzer oder bräun- lichgrauer Fleckehen, emilia mit einer braungrauen, verwasche- nen, zusammenhängenden Querbinde — so typisch verschieden, daß eine Verwechslung nicht möglich ist. Diese Merkmale werden Seitz Bd. 2 durch die Abbildungen beider Arten tab. 52k deutlich hervorgehoben. Mit alpherakyi CGhrist., die wir bei Catopta einreihen, hat salicicola keine Beziehungen. Die hier von Seitz angedeuteten Ver- mutungen entsprechen nicht den tatsächlichen Gegebenheiten (siehe bei Cat. alpherakyi, Teil V dieser Ärbeit: Mitt. Münch. Ent. Ges. 51, 1961 p. 199). Die Art wird für Südosteuropa erstmals durch Alberti (Zeit- schrift wiss. Ins. Biol. 17 p. 38 und 82, 1922) von Drenovo in Zen- tralmacedonien nachgewiesen, später im mittleren und südlichen Macedonien vielfach gefunden. Auch in Thracien, Nord- und Mit- tel-Griechenland festgestellt. Da sie in Kleinasien zu fehlen scheint, dürfte sie über die Südukraine, wo sie mir aus der Krim vorliegt und auch von Sheljuzhko aus dem Gouvernement Cherson und von Mariupol am Asowischen Meer gemeldet wird (Acta Mus. Zool. Kiev p. 47, 1941) auf die Balkanhalbinsel eingedrungen sein. Ihr Hauptverbreitungsgebiet scheint beiderseits des Kaukasus bis Transkaspien zu liegen, wie weit sie von hier nach Osten vordringt, bedarf noch einer genaueren Klärung. In der Ent. Ztschr. 38 p. 53, 1925 werden von Gr os s biologische Beobachtungen der Jugendstände von salicicola aus dem nördlichen Teil des Gouvernements Saratow mitgeteilt. lutescens Silbern. Urbeschreibung (Silbernagel, Zeitschr. Wiener Ent. Ges. 29 p- 187, 1944): „Dyspessa salicicola Ev. Meine zahlreichen mazedonischen und griechischen Vertreter dieser Art haben in weit überwiegender Mehrzahl nicht silberweiß glänzende Vorderflügel wie die Nominatform, sondern sind mehr oder weniger selblich. an der Flügelwurzel oft schwach rötlich angehaucht. Das im „Seitz“ nicht beschriebene 9 ist vom Apex angefangen, entlang der ganzen querstehenden braunen Fleckenbinde lichtgrau gewölkt: die Hinterflügel sind hier dunkler braun als bei den ' wobei auch die Fransen keinerlei Aufhellung zeigen. Für diese F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 25 gelblichen Exemplare schlage ich die Bezeichnung f. lutescens nov. forma vor. Die Typen und weitere Cotypen befinden sich in meiner Sammlung.“ yP 5 Diese Beschreibung geht von der falschen Voraussetzung aus, daß die Abbildung bei Seitz eine typische salicicola darstellt. Gegenüber der Nominatrasse Südrufßlands, von der bereits in der Urbeschreibung die mattgelbliche Grundfarbe der Vorderflügel mit 4 schwarzen Punkten und die einfarbig rulsfarbene Unterseite aller Flügel hervorgehoben wird, gibt Silber nagel keine Un- terschiede an. Auch die mir aus der Krim vorliegenden Stücke sind gleich den Macedoniern, die auch nach der bereits besproche- nen geographischen Verbreitung der Art als der südwestlichste Zweig des südrussischen Stammes aufgelaßt werden müssen. Der Name lutescens ist deshalb als Rasse- oder Formenbezeichnung ohne Berechtigung. Hingegen liefert Silbernagel unter diesem Namen die Erstbeschreibung des © der 'Typenrasse. Aus Zentral- griechenland liegen mir 2 70%, 1 Q vor, die wesentlich kräftiger gezeichnet sind. Ich bilde 1 Pärchen davon ab (Taf. 1. fig. 14, 16). ssp. aschabadensis Dan. (Taf. II fig. 19) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 43 p. 200, 1953): „Dyspessa salieicola Ev. aschabadensis ssp. n. Die mir vorliegenden 15 55’ aus Armenien und Transkaspien unterscheiden sich von der erstbeschriebenen Form (Typus vom Gouverment Saratov) erheb- lich dadurch, daß die Grundfarbe von Körper und Vorderflügeln bei 16 Stück silberweiß und nur bei 205% (von Aschabad und Merw) gelblich ist. Die Zeich- nungsanlage der Vorderflügel ist sehr unterschiedlich, im Durchschnitt jedoch wesentlich kräftiger und reicher, was besonders auf die Saumpunkte zutrifft. Die Unterseite, vor allem der Hinterflügel, ist heller, die Costa letzterer meist silber- weiß, die Außenhälfte weißgrau mit breiter dunkler Saumlinie. Auch ist der überwiegende Teil der 5'5' größer. Das Stück von Eriwan und die beiden von Achal-Tekke sogar erheblich größer (so groß wie aculeata Tti.) als die No- minatform. Auf diese kräftigere Zeichnungsanlage der Falter Süd-Kaukasiens weist bereits Romanoff (Rom. M&m. Lep. 2 p. 4, 1865) hin. Die bei Seitz (Taf. 52k) als salieicola bezeichnete Abbildung stellt ein schwach geflecktes der ssp. aschabadensis dar. © unbekannt. Holotypus: 7 Asia centr., Aschabad, coll. Tanerce. In der Staatssamm- lung München. Paratypen: Eriwan (Armenien) an Disteln, leg. Korb: Kaukasus; Trans- kaspien, Achal-Tekke, Suljukli, 18./19. IV. 1899; Aschabad, coll Tancr €; Trans- kaspien, Aidere, leg. Eylandt; Transkaspien, Merw VII. 07. coll. Hauser. In Staatssammlung München und in meiner Sammlung. 26 F. Daniel: Monographie der Cossidae V1. Ein weiteres 5' bezettelt Chamil hami, coll. Tancr& (Dschungarei) in der Staatssammlung München gehört zu der beschriebenen Form. Nachdem diese Art jedoch östlich Transkaspiens in keinem Bericht gemeldet wird, halte ich eine Fundortverwechslung für wahrscheinlich und nehme deshalb dieses 5’ nicht in die Typenserie auf.“ 409, 12 aus Transkaukasien (Grusien) sind besonders klein, in der Grundfarbe wie die Nominatform, die Zeichnung beim nur mäßig entwickelt, beim 9 ist die Mittelbinde der Vorderflügel nur mehr angedeutet. Flügelschnitt schmäler. Wohl eigene Unter- art. (Taf. I. fig. 17, 18) Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 6%5G Mazedonien, Ochrid 700 m 23.—27. VI. 36, collv. Bartha, 22. V1.59, G. Thurner : Mazedonien, Drenovo bei Kava- dar 1.—9. V1.57, Thurner leg. 1” Eriwan (Armenien) an Disteln, 27. VI.98, Korb leg. 15 Kaukasus 205 Transkaspien, Aschabad, Tancre | Transkaspien, Aidere, Eylandt leg. 2 Transkaspien, Tancre. 5% Transkaspien, Suljukli 18.—19. 1IV.99, Tancre. | Dschungarei, Chamil-hami, Tanere. (wahrscheinlich fal- sche Heimatangabe) Aus meiner Sammlung: B) Mazedonien, Ochrid Anfang—Ende VI. leg. Thurner. 16 Mazedonien e.. Drenovo bei Kavadar 200-800 m, 7. V1. bis 9. VII. Daniel leg. 20 55° Mazedonien m. Stari Doiran 150—300 m, Änfang—Mitte 56, Daniel leg. 16 57,392 Nordgriecheniand, Olympos Gebiet, Litochoron, 500 m (Macchia Gebiet) 12.—23. V1.57, Daniel leg. | Peloponnes, Zachlerou Mitte V1. 59, Demelt leg. > Peloponnes, Chelmosgeb. 700 m 19. und 20. V1.60, Thur- ner leg. Krim. Gursuff 15. VII. —10. VI11.30, Weidinger leg. Transkaspien, Achal Tekke. Tanere Transkaspien, Aschabad. Tanere Transkaspien, Merw V11.07, Hauser leg. Transkaspien —_ NV — iv O1 . F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 27. 475,19 Transkaukasien (Gruzia), Tbilisi 19.—24. V1. 57, Moucha leg. Aus Museum Senkenberg, Frankfurt a. Main: 17 Merw 15 Askabad g Ross. m. or. Naryn, Ästrachan. [0 Dyspessa wiltshirei Dan. (Taf. II fig. 20, 21) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münch. Ent. Ges. 25 p. +. tab.’TV.. 110, .19,.1958): „Dyspessa wiltshirei sp. nova. 5 Vf£l.-Länge 13 mm, Spannweite 23 mm. Flügelschnitt breiter als bei ulula Bkh.. sehr ähnlich der (ssp.?) maroccana Rothsch. !). Apex noch etwas gerundeter. Grundfarbe aller Flüge! bräunlich eremefarben, von einem rosafarbenen Schim- mer übergossen. Vfl. längs Costa und Wurzelhälfte des Innenrandes etwas stär- ker gebräunt. Als einziges Zeichnungselement ist ein punktförmiges dunkles Fleckchen an der Außenseite der Zellquerader im unteren Drittel vorhanden, welches strichförmig etwa 2 mm gegen den Saum ausfließt. Fransen lang, völlig ungescheckt, zweifarbig. Innenhälfte rosafarben. außen liehter. Saumlinie un- deutlich, ohne die geringste Verstärkung an den Aderenden. Diese Merkmale halte ich deshalb für besonders hervorhebenswert, weil alle Arten des ulula-Kreises im weitesten Sinne meist stark gescheckte Fransen nebst doppelter, an den Ader- enden verstärkter Saumlinie führen. Hfl. wenig heller als die Vfl., Saumlinie ge- rade noch erkennbar. Useite der Vfl. von gleicher Grundfarbe wie die Öseite, unterhalb der Costa ein schwarzer Striemen von der Wurzel bis nahe zum Apex. Darunter in der oberen Flügelhälfte rauchgrau verdunkelt. Saumlinie als zarter, rötlichbrauner Streifen erhalten, Fransen ungescheckt. Hfl.-Useite wie die O- seite, mit leichter Verdunkelung am Zellende. Kopf. Stirne,. Thorax und Abdo- men von der Flügelgrundfarbe. Fühler wesentlich kräftiger und stärker gekämmt als bei ulula Bkh. südeuropäischer oder kleinasiatischer Herkunft, hingegen fast gleich denjenigen, der eingangs angeführten maroccana-Populationen. > Vfl.-Länge 10—11 mm, Spannweite 23 und 25 mm. Schmalflügeliger als das '. Grundfarbe der Vfl. dunkler als dieses: gleichfalls mit deutlichem rosa Schim- mer, Unregelmäßig mit wenigen dunklen Schüppchen überpudert, sonst zeich- nungslos. Saumlinie gerade noch erkennbar, Fransen wie beim 7’. Hfl. einfarbig grau, Fransen heller. Useite aller Flügel grau übergossen. An Costa, Zelle und Apex beider Flügel, sowie am Innenrand der Hfl. die Öseiten-Grundfarbe er- halten. Unterhalb der Vfl.-Costa wie beim 5’ mit dunklerem Striemen. Kopf, Thorax und Abdomen wie die Vfl. gefärbt, letzteres bei einem Stück mit kur- zer, beim zweiten mit weit hervorstehender Legeröhre. Fühler von ulula-Q nicht verschieden. !) Die mir hievon vorliegenden Vergleichstiere aus Algerien stammen teils von Guelt es Stel (coll. Schwingenschuß). teils von Hamman Righa (coll. Stettermayer). 28 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Wiltshirei unterscheidet sich durch ihre fast völlige Zeichnungslosigkeit von allen anderen Dyspessen. Die im männlichen Geschlecht ganz andere bipunctata Stgr. schaltet ohne weiteres aus. Die 2 beider allerdings kommen sich nieht un- wesentlich nahe und sind abgesehen von den bedeutenden Größenunterschieden nur dadurch sicher zu trennen, daß wiltshirei ungekämmte, bipunctata-2 fast ebenso stark gekämmte Fühler hat wie das dazugehörige 5". Beschrieben nach 1 5’, 2 9, bezettelt: Irac, Qaraghan, 13. III. 37, leg. E. P. Wiltshire. In dankbarer Anerkennung der großen Verdienste, die sich der Fänger des be- schriebenen Tieres, Herr Konsul Wiltshire. Bagdad, um die Erforschung der noch fast völlig unbekannten Lepidopteren-Fauna des Irak erworben hat, führe ich diese neue Art unter dem Namen wiltshirei sp. n. ein. Herr Konsul W. hatte noch die Liebenswürdigkeit, mir einige Angaben über die Beschaffenheit der Fundstelle mitzuteilen, die ich hier anfüge: „Qaraghan is a locality in the same distriet, a country of low, arid hills, of about 220 m. height, and composed of sandstone and conglomerates. They are of a reddish colour, and the new Dyspessa therefore corresponds to its sur- roundings in hue. The hills (Table Mountain, Jebel Darawishka, etc.) are actu- ally the easterly end of the Jebel Hamrin ridge, which here becomes diffuse and runs into the foothills of the Persian frontier (Zagros Range), and suffer from an extreme climate. For five months of the year they are scorched by a heat which is often 125° Fahrenheit in the shade, and 160° in the sun. In March and April, after spring rains. they are a mass of flowers and grass. but for the rest of the year they look quite bare. They have already produced several unique spe- cies, not known yet from elsewhere: viz. Lemonia peilei Rothsch., and (found by myself) Lithostege dissoeyma Prout (ined.) and a new Cucullia close to barthae and blattariae which Boursin will deseribe shortly. They are also the typeloca- lity of Zegris eupheme ssp, dvala Peile.“ Die Holo- und Allotype der beschriebenen Falter befindet sich in coll. m. l Paratypen © in coll. Wiltshire.“ In Government of Irag Ministry ol Economies, Directorate- General of Agric. 30 p. 47, 1944 berichtet Wiltshire: „Dyspessa wiltshirei Dan. Described in Daniel (1935) from the series taken by the author in the foot-hills and on the banks of the Dyala between Baghdad and Khaniquin, this moth has not been re-taken elsewhere, but probably oceurs widely in similar situations in N. Iraq. One generation, flying in March. Biology. unknown.“ Der gegebenen Beschreibung habe ich nichts zuzufügen. D. Wilt- shirei ist eine sehr charakteristische Art, die zu keiner anderen Dyspessa nähere Beziehungen hat. In „The Lepidoptera of Iraq” 1957 p. 144 kommt Wiltshire nochmals auf diese Art zurück. Er schreibt: „902. Dyspessa wiltshirei Dan. Inhabits the desert foot-hills of the Dyala region and extends into the Middie Heights of the mountains, where the form is less pale and rosy and somewhat lar- ger. Not enough have been taken at Middle Heights to justify naming the race as distinet. The foot-hill form was deseribed in Daniel (1938). F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 29 Univoltine, flying in late February or March in the foot-hill region, and April- May at Shaqlawa. An apparently endemic Anatolian-Iranian moth.“ Vorliegendes Material: In meiner Sammlung: Die in der Beschreibung erwähnte Holo- und Allotype. Dyspessa aculeata Tti. (Taf. Il fig. 22) Urbeschreibung (Turati, Nat. Sic. XXI p. 121, Tab. 6, fig. 24 bis 26, 1909): „Dyspessa aculeata Trti (nova species). o' Alis antieis albidis — punctis intercostalibus luteis in fascia transversa (obseurioribus) et antemarginali (dilutioribus) dispositis. Ciliis costarum in termine luteo punctatis. Costa albida. Alis postieis albidis vel sordide grisescentibus. Abdomine, capite, thorace albescentibus. Antennis brunneo pectinatis, dorso albescente. O Alis magis infuscatis quam in 5’. Alis postieis brunnescentibus. Antennis rotundatis brunneis. Grandezzaa del 3’ da mm 28 a mm 32, della Q mm 35 eirca. Per quattro anni di seguito non ho mai potuto averec altro che dei Jg’ di questa bella e buona specie, ed jo credetti di doverli considerare come i 0° della Dyspessa marmorata di Rambur, da lui descritta e figurata da una sola O nel Cat. Lep. d’Andalusia p. 332, e tavola 5 fig. 6. ritenendo che la intera facies piü chiara, e la costa bianca, e non bruna, fossero caratteri del ©’ che Rambur non aveva avuto sottomano. Ma nella primavera del 1908 mi furono mandati dalla Ficuzza due '7' totalmente dissimili da quella di Rambur; e d’alira ottenni d’Algeria dei '5' designati come D. marmorata Rmb., piü piccoli della forma siciliana, diversi di colore e di disegno; cosieche malgrado abbia dato in cambio ad amici ed a corrispondenti sotto il nome di marmorata Rmb. aleuni esemplari di questa nuovo specie, devo ora reclamare la loro indul- genza, e pregarli di corregere l’errore in cui sono incorso. Ho ora sotto gli occhi nella mia collezione campioni di quasi tutte le specie conosciute di questo genere, e serie abbastanza numerose di individui in aleune specie a questa aculeata Trti. affini, cosieche mi & facile ora di dare della nuova una descrizione chiara e comparativa. La Dyspessa aculeata Trti ha il fondo delle ali superiori bianco erema. La riga transversa & formata da una serie di cinque macchiette intercostali brune, staccate fra loro, che si dipartono dalla chiusura della cellula e vanno a finire verso la metä del margine interno, senza. perö raggiungerlo. Le due maechiette in chiusura di cellula sono abbinate e formano un risalto sulle altre. In quel punto si congiunge ad esse una riga antemarginale, formata da altre macchiette intercostali di un colore piü dilavato delle precedenti, riga che si di- parte dall’apice per terminare, dopo aver deseritto come un arco distalmente aperto, nell’angolo interno. 30 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Nello spazio extrabasilare due leggeri freghi intercostali del medesimo colore bruno-luteo chiaro. La costa, completamente bianca, reca verso l’apice tre punti unguicolati bruni, che formano il termine delle coste nelle frangie. Ali di sotto biancastre leggermente fumose distalmente. In esse si scorgono nettamente segnate in bruno tutte le nervature, che terminano nelle frangie con dei punti bruni, alquanto meno accentuati, che nelle ali anteriori. Testa, collo. torace, addome biancastri. Antenne leggermente bipetinate, brune col dorso biancastro. La 2 piü grande degli esemplari missimi della ulula Bkh., & piü colorita in bruno, e ricorda per statura e disposizione del colore la 2 della agilis Chr. A ws La sua macchiatura € come quella del con la riga di macchiette antemargi- nali e le macchie extrabasilari pitı diffuse, confluenti tra di loro. La costa ä in- versa verso la base dal color bruno. La punteggiatura delle frangie € perspicua come nel 9". Le ali inferiori sono di un bruno diffuso, meno intenso che nella ulula Bkh. (tav. VI, fig. 22). e lasciano leggere, sebbene indistintamente, le nervature, men- tre i punti cigliari si confondono col colore del fondo dell’ala e delle frangie. Testa, collo, torace, e addome bianchicei spruzzati di atomi piüı oscuri che nel Ovidotto lunghissimo piu che nelle 29 delle altre congeneri, che si protende come un aculeo di imenottero. Antenne rotonde, ruvide, piü robuste che nella ulula Bkh. Il © ricorda pel colore biancastro delle quattro ali e per la sua riga trans- versa a macchiette staccate, ed i suoi punti delle frangie alquanto la var, kurdi- stana della Dyspessa pallidata Stgr. (Tav. VI, fig. 27—28). Parrebbe quasi una forma ad essa parallela nella nostra isola ricca e feconda. La © e piüu oscura e pit distintamente segnata nelle ali superiori che non la ulula Bkh., (Tav. VI, fig. 32) e ancor di piü della marmorata Rmb. (Tav. VI, fig. 23). Nel disotto i! 5’ e piu chiaro della ulula Bkh. nelle ali inferiori nonche alla base ed in una parte del disco delle ali superiori. Invece & alquanto piu oscuro della kurdistana. La 2, come d’ordinario piü oscura del 5’ anche nel disotto delle quattro ali, € bruna con tutto il giro delle frangie a punti bruni ben marcatı. In Sicilia, alla Ficuzza, fine maggio e principio di giugno, Collez. Turati 20 yo — 2 99.“ Seitz bringt in Band 2 p. 426, 1912 einen ganz kurzen Auszug der Urbeschreibung und bildet das 7 tab. 52i nach einer Cotype Turati’s ab. Dieses Bild ist zu stark gelbstichig und zeigt einen zu spitzen Apex der Vorderflügel. Die Zeichnungsanlage ist gut wiedergegeben. Über die Unterschiede gegenüber der ähnlichen hethitica Dan. vergleiche bei dieser Art. Vorliegendes Material: Aus meiner Sammlung: +. bezettelt Sicilia, Fieuzza. VI.07 und +. V1.08, coll. Mus. Turati. Cotypen. F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 31 Dyspessa hethitica Dan. (Taf. li fig. 23, 24) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 22 p. 16, 1932): „Dyspessa spec. nov. hethitica m. Eine Serie 5’ und 5 @ Marasch im VL.—VII. Eine große, der pallidata Stgr. nahestehende, aber unverkennbar in jedem 5 -Jichen Stück von ihr zu trennende Art. 5‘ Spannweite 27—37 mm; Durchschnitt 30 mm (pallidata 221, mn). Costa der Vfl. im letzten Drittel leicht nach oben gebogen, bei pallidata ge- rade; die Zeichnungen der Vfl. weniger braun durchsetzt, mehr dunkelgrau, Zelle kreideweiß, sehr scharf hervortretend, desgleichen die Costa in den beiden inne- ren Dritteln weiß. Hfl. reinweiß mit stärker hervortretenden dunklen Adern. V£l.-Us. heller als bei pallidata. Fühler wesentlich stärker doppelt gekämmt als bei pallidata. Thorax viel breiter und kräftiger in beiden Geschlechtern. @ 23—36 mm (Durchschnitt 32 mm gegen 24 mm bei pallidata). Vflzeichnung wie beim 5' dunkler, weiße Zelle stärker hervortretend. kräfti- ger beschuppt. Hfl.-Os. etwas dunkler.“ Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 22 p. 79, 1932: „214. hethitica Dan. Taf. 4 Fig. 29, 30. Eine Serie 5’ und 5 9. M. VI. bis VII. M und BJ. Nur 1 Z' V. 30. Auch diese Art wurde in dieser Zeitschrift XXII p. 16 bereits kurz beschrieben, ich lasse hier eine Gegenüberstellung pallidata Stgr. — hethitica Dan. nochmals folgen: pallidata hethitica 7 8% Größe: 19—27,5 mm, Durchschnitt 22,5 mm 27—37 mm, Durchschnitt 30 mm Flügelform: Costa der Vfl. gerade. Costa im letzten Drittel leicht nach oben gebogen. Zeichnungsanlage: Vfl. unregelmäßige braungraue Vfl. dunkle Zeichnungen weniger Fleckung auf weißem Grund. Costa im braun durchsetzt, mehr dunkelgrau. Wurzelteil fast stets braun. Vflzelle Zelle kreideweiß (heller als die Grf.); von der hellen Grf. meist ausgefüllt. sehr scharf hervortretend. Costa in den beiden inneren Dritteln weiß. Hfl. meist leicht grau angeflogen, Hfl. reinweiß mit stärker hervor- Adern dunkler. tretenden dunklen Adern. Die untere Begrenzungsader der Mittelzelle von doppelter Stärke als die übrigen Adern. Us. der Vfl. rauchgrau, ziemlich Innenteil hellgrau, gegen Außenrand gleichmäßig verdüstert, selten gegen und Innenrand stets die helle Grf. er- den Saum heller. halten. 32 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Fühler: Etwas länger u, kräftiger als ulula. Thorax: Weißgrau, sonst von ulula nicht verschieden. Größe: 20—27 mm. Durchschnitt 24 mm In der Flügelform keine Verschie- denheit. Zeichnungsanlage: Vflos. dunkler als das 9: Zelle meist weiß. Saum un- oder kaum ge- scheckt. Hfl, rauchgrau. Us. dunkel rauchgrau, Costa der Hfl. weiß. Fühler beider im Bau von ulula nicht abweichend. Erscheinungszeit: (Hierzu können nur die von Pf. ge- brachten Stücke zum Vergleich her- angezogen werden, da das übrige Ma- terial nur nach Monaten ausgeschieden ist.) Mai und Anfang Juni um Marasch. Stets wesentlich stärker doppelt ge- kämmt, die einzelnen Zähne von dop- pelter Länge; Länge der Fühlergeißel stark schwankend. Viel breiter und kräftiger in beiden Geschlechtern. O 28—36 mm, Durchschnitt 32 mm Wie beim 5’ dunklere Zeichnungs- elemente; weiße Vflzelle stark hervor- tretend, kräftiger und rauher be- schuppt. Hflos. etwas dunkler. Us. am Apex der Vfl. und in der Zelle der Hfl, zuweilen aufgehellt. Co- sta weiß. Nicht vor Mitte Juni (lediglich ein verfrühtes Stück im Mai). Anderweitige Unterschiede, insbesondere solche an Palpen oder Füßen. konn- ten nicht nachgewiesen werden. Der helleren kurdistana Tti. kommt hethitica zweifelsfrei noch etwas näher. Diese Übereinstimmung beruht aber nur auf größerer Ähnlichkeit in der Grf. der Hfl. und der Fransenscheekung, während in allen übrigen Punkten kurdi- stana der pallidata gleich ist. Im Seitz Suppl. 2. p. 245. 1933 bringt Gaede einen kurzen \uszug obiger Beschreibung. Dysp. hethitica ist nicht nur mit pallidata Stgr., die ich heute als eine Form des ulula-Komplexes auffasse, nahe verwandt, son- dern vor allem auch mit aculeata Tti. Die Unterschiede gegen ulula sind in der Urbeschreibung festgehalten, es besteht gar kein Zweifel, daß beide gut geschiedene Arten sind, zudem sie nebeneinander fliegen. Von aculeata unterscheidet sich hethitica F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 33 vor allem durch den Fühlerbau des 7, der bei letzterer schmälere, aber doppeltsolangeLamellen trägt, die viel heller braun (bei aculeata schwarzbraun) gefärbt sind. Außerdem hat hethi- tica einen wesentlich gestreckteren Flügelschnitt mit auffallend stark zugespitztem Vorderflügel-Apex. Die Fransen sind beim 5 meist, beim 9 stets ungescheckt, nur bei besonders stark gezeich- neten Exemplaren tritt Zweifarbigkeit auf, wobei aber die dunklen Partien stets schmäler als die hellen bleiben; aculeata hat stets breitgescheckte Fransen, helle und dunkle Teile gleichstark entwickelt. Bei hethitica treten hingegen vielfach am Vorderflügel- Saum unmittelbar vor den Fransen an den Aderenden dunkle Punkte auf, die aculeata fehlen. Dafür fehlt hethitica die mehr oder minder zusammenhängende dunkle Fleckenreihe, die beide Geschlechter von aculeata (beim 2 nur über dem Innenrand deut- lich erhalten) vom Apex zu Mitte Innenrand führen. Wiltshire führt die Art in „The Lepidoptera of Iraq“ 1957 p- 147 für die Gebirge Nordiraks als im Mai fliegend an. Vorliegendes Material: Aus meiner Sammlung: 25 00, 7929 bezetteit Syria sept., Marasch 8600—1500 m 15. VI. 28 und 10.—28. VI.29 E. Pfeiffer leg.; Bertitz Jaila bei Marasch, 1800 m, 9.—13. VI. 29 E. Pfeiffer leg.; Marasch 600—900 m 5. V1.30 und V1. 31. Einheimischer Sammler leg. Typenserie: Ho - lotypus bezettelt Taurus, Marasch 609—900 m, VI. 31. Einhei- mischer Sammler leg., Allotypus Syr. sept., Marasch 1000 bis 1500 m 10.—25. V1.29 E. Pfeiffer leg. Dyspessa delrei Tti. (Taf. II fig. 27) Urbeschreibung (Turati, Atti Soc. It. Nat. 75 p. 393, fig. 3, 1936) : „Dyspessa delrei n. sp. Stature: 5’ mm. 26. Fondo delle ali di color erema, leggermente spolverato di bruniccio, simile a quello della aculeata Trti di Sicilia. In confronto di questa ha soltanto la riga mediana di punti brunicei spaziati fra di loro, e come amche in aemilia Stgr. e salicicola Ev. & senza riga predistale. Alla base una spolveratura bruniccia meno intensa che in aculeata Trti. Linea distale formata come in aculeata Trti da punti brunicei, piü grossi al torno e piccolissimi all’apice, che si estendono anche sulle frangie. 34 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Ali posteriori biancastre, spolverati di bruniceio, Frangie a scacchi appena segnati. Nel disotto, biancastro, offuscato da spolveratura bruniccia, traspaiono appena dal disopra due macchiette, I’una in chiusura di cellula, l’altra verso l’apice, e le estremitä delle vene entro le frangie nelle quattro ali. Testa, torace, addome grigiastri: patagia con sottile orlo pitı oscuro, Antenne petitnate a lamelle dappie cortissime bruniceie, biancastre alla base. Occhi grigi- astri rotondi. Palpi corti grigiastri. Zampe anteriori oscure (grigiastre nei tarsi) di colore uniforme con le zampe medie e posteriori. Le medie hanno un paio di sproni sulle tibie. Un esemplare 5', raccolto ad Ain Mara il 7 luglio 1936.“ (Cyrenaica — d. V.) Die Urbeschreibung und Abbildung vermittelt uns das Bild einer Dyspessa, die zu keiner der sonst beschriebenen Arten in nähere Beziehung gebracht werden kann. Nachdem die Sammlung Tu- rati’s unzugänglich ist, können weitere Ergänzungen nicht er- mittelt werden. Abb. 2: Dyspessa emilia Stgr. &5'. Asia minor, Akshehir a) Ganzer Fühler 7X vergrößert b) Teilstück des Fühlers 75% vergrößert. Die statt der sonst üblichen Behaarung bei dieser Art vorhandene Fühlerbeschuppung deutlich erkennbar. c) Querschnitt 60% vergrößert Urbeschreibung (Staudinger, Horae Soc. Ent. Ross. 14, 1878 p- 347): „Endagria Emilia Stgr.n.sp. Von dieser neuen Art griffen EmilundJohann am 22. Juli fünf und am 24. noch ein /’ bei der Laterne im Kerasdere. Johann fand später am 9. August ein frisches 5’. Größe 15—22 mm. Farbe bräunlich- weiß, Vorderflügel mit einer verloschenen dunklen schrägen Querbinde in der Mitte, Hinterflügel dunkler, F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. 35 Diese niedliche kleine Art, welche ich zunächst für eine Salicicola var. hielt, ist sicher gute Art. Sie hat etwa die Größe von Ulula, die Flügel sind aber etwas breiter, an der Spitze mehr abgerundet. Besonders aber sind die Fühler weit stärker gekämmt, etwa wie bei St. Psychidion, Colchica und Tricolor. Bei Salicicola sind sie ebenso wei bei Ulula, kurz gekämmt. Die Palpen der Emilia sind vielleicht noch etwas kürzer als die kurzen der anderen genannten beiden Endagria-Arten. Die Färbung ist eine eigenthümlich schwer zu bezeichnende, es es ist ein schmutzig, etwas röthlich, lila oder bräunlich angeflogenes Gelbweiß, vielleicht isabellfarben zu nennen. Es ist verschieden von dem fast reinen Weiß der Ulula-Vorderflügel oder dem matten Gelb der Salicicola. Bei zwei Stücken ist sie lichter, bei vier gesättigter. Die einzigste auffallende Zeichnung besteht in einer verloschenen dunklen Querbinde der Vorderflügel, Dieselbe steht etwas hin- ter der Flügelmitte, beginnt nicht unmittelbar am Vorderrand und verläuft, ziemlich parallel mit dem Außenrand gehend, kurz vor dem Innenrand aus. Bei einem Stück ist sie ziemlich breit, bei einem anderen ziemlich scharf und bei einem sehr verschwindend, in Flecken aufgelöst. Die Rippen heben sich nach außen etwas dunkler ab und am Ende vor den Fransen, die breiter als bei Ulula sind, erweitern sie sich meist, undeutliche Randpunkte bildend. Die Hinterflügel sind dunkler schwarzgrau mit lichteren Fransen. Ebenso ist die Unterseite aller Flügel. Rippe 6 und 7 der Hinterflügel scheinen gar nicht gestielt zu sein, wie bei End. Ulula, sondern wie bei St. Australis und Psychidion dicht bei einander aus der vorderen Spitze der Mittelzelle zu entspringen. Die Gattung Endagria dürfte daher vielleicht auch einzuziehen sein, oder man muß konsequent fast aus jeder der genannten Stygia und Endagria Arten eine eigene Gattung machen. Die ein- tönig hellen Beine der Emilia scheinen wie bei Ulula zu sein; der eintönige Hinter- leib ist anscheinend etwas länger, wie bei Salicicola. Zu verwechseln ist Emilia wegen der stärker gekämmten Fühler, der eintönigen Färbung und der verlosche- nen Binde der Vorder/flügel unmöglich weder mit Ulula noch Salieicola.* Seitz berichtet in Band 2 p. 426, 1912: „D. emilia Stgr. Unter diesem Namen kursieren verschiedene, recht abweichend gezeichnete Tiere. Die echte emilia kommt der typischen ulula ziemlich nahe, aber der Mittelschatten ist gleichmäßiger, nicht so intensiv, das Saumfeld reiner, die Hflgl. des 5’ gleichmäßiger dunkelbraun. Vom Schwarzen Meer.“ Die hierzu gegebene Abbildung tab. 52 k ist gut. Im Durchschnitt dürfte höchstens die Grundfarbe der Vorderflügel noch etwas stärker gelb sein. Im Supplement des Seitzwerkes Bd. 2 p. 243, 1933 beschreibt Gacde das bisher in der Literatur nicht erwähnte 9 folgend: „1 © der Art aus der Püngeler Sammlung gleicht in der Farbe des Körpers und der Vlgl. etwas roborowskii auf Taf. 52i, doch ist der Hflgl. von emilia % leicht gebräunt, Am Vflgl. fehlt die dunkle Mittelbinde.“ D. emilia 5 ist durch die gelbe Grundfarbe der Vorderflügel, die gleichdicke, zusammenhängende Querbinde und die dunklen Hinterflügel, ferner durch die kurzen, lang gekämmten Fühler des 5 von allen verwandten Arten so stark abweichend, dal: eine Verwechslung kaum möglich ist. Bei einzelnen Stücken kann die 36 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. Vorderflügelgrundfarbe etwas heller werden, die langen Fransen behalten aber stets den auffallend gelblichen Ton bei. Staudin- ger weist in seiner Beschreibung auf die ungestielten Adern 6 und ’ der Hinterflügel hin. Dieses Merkmal ist in der Gattung ohne Bedeutung, da es individuell stark abändert. So können z. B. bei ulula derselben Population Exemplare mit gestielter bzw. un- gestielter Ader 6,7 angetroffen werden. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 1% Kleinasien, Ämasia. 1% Pontus ex coll. Daumiller. 250% Asia min. c., Anatolia e., Aksehir, Sultan Dagh. 1000 m, 15.— 30. VII. 34, coll. E. Pfeiffer, München. 15 Asia min. c., Ak Chehir 21.—31. VII. 28, coll. Wagner, Wien. Aus meiner Sammlung: 3 Asia min. c., Amasia. 12575 Asia min. ce., Anatolia e., Aksehir, Sultan Dagh, 1000 bis 2200 m, 1.—30. VII. 34, coll. E. Pfeiffer, München. 7<&0o' Asia min. e., Ak Chehir (Tschiftlik), 10.—20. VIl. 28, coll. v. Bartha. Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger): | Nerasdere. „Origin.“ 1 ohne Heimatangabe steckt bei emiliae in der Sammlung Do fe Staudinger, vermutlich aus Transkaspien stammend (Hei - nemann). Dyspessa saxicola Chr. (Taf. Il fig. 28) Urbeschreibung (Christoph, Rom. Mem. Lep. 2 p- 5, Pl. 1, f. 1, 1885): „Saxicola Chr, — Antennis bipectinatis, thorace luteo, abdomine fusco. Alis anterioribus dilute luteis fascia obsolete obliqua brunescente; postieis fusco-gri- seis, eiliis lutescentibus; subtus fusco-cinereis, costa eiliisque omnium lutescenti- bus. ' Exp. al. ant. 14—15 mm. Lorsqu’il r&ussit AM. Christoph de prendre cette interessante Cosside dans le courant de la nuit du 24 et du 25 Juin A la lumiere pres d’Ordubad, A la sortie d’un defil€ rocheux, il supposait avoir trouve V’E. Emilia Stgr. Cependant en la F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. St comparant plus tard ä un exemplaire de l’E. Emilia venant d’Amasia, il se trouva que c’etait la sans aucun doute une nouvelle espece. La Saxicola a presque le double de la dimension de Emilia. La couleur de l’Emilia est d’une jaune-gris rougeätre, tamdis que celle de la Saxicola est d’un blanc-jaune assez pur et la bande transversale, peu distincte, est moins arquee que chez la premiäre. Les ailes posterieures sont bien plus fonc&e que celles de l’Emilia. Palpes tres courts (bien plus courts que ceux de l’Emilia); V’artiecle median couvert de longs poils brun-fonee. Face et antennes brunes, celles-ci bipectinees; les dents sont lögerement ciliees, plus minces et bien plus courtes que chez l’Emi- lia. Poils du front jaune-brun. Cuisses et tibias garnis de poils tres-longs d’un jaune-paille; tarses brun- clair; en dessous l’abdomen est jaunätre, ä reflet soyeux: sur les cötes et au-dessus il est d’un rougegris et muni de poils assez longs. Le thorax, ainsi que les ailes anterieures sont d’un blancjaune assez_ clair, saupoudrees d’ecailles noir-brun. La bande transversale, brun-jaunätre, est obli- que et effacde comme chez l’E. Emilia. Cette bande nait au 2/3 de la longueur des ailes ant@rieures, un peu au-dessous du bord costal, atteint ici sa plus grande largeur et devient de plus en plus £troite vers le bord interieur, qui presente iei une petite echanerure; la bande forme quelques ondulations indeeises. Le bord costal a une l&gere teinte brune, Sur les extr@mitds des nervures on voit de petites taches noirätres. Les franges, de la m&me couleur que le fond des ailes, sont bien plus courtes que celle de I’E. Emilia. Les ailes posterieures gris-fumee (bien plus foncees que celles d’Emilia) ont au bord interne des franges de la m&me couleur; au bord anterieur et posterieur elles sont rouge-jaune. Le dessous des ailes est gris-fumde, fonce, avec franges, bord anterieur et posterieur jaune. claire. Von Seitz wurde die Art nicht aufgeführt, erst im Nach- trag hierzu (Bd. 2 p. 244, 1933) bringt Gaede folgende Angabe: „D. saxicola Christ. ist sehr ähnlich der vorigen femilia — d. Verf.), aber be- deutend größer, Am Vflg!. des 5’ ist die Grundfarbe gelb, die verwaschene brau- ne Binde gerader als bei emilia und vor ihr fehlt der braune Fleck. Der Hflgl. ist beträchtlich dunkler als bei emilia. %' 30 mm. Transkaukasien.“ Auf Grund der recht guten Beschreibung, die die weißßgelbe Grundfarbe der Vorderflügel, die undeutlichere und steiler ge- stellte Mittelbinde und die dunkleren Hinterflügel neben dem be- deutenden Größenunterschied hervorhebt, bin ich der Überzeu- gung, daß saricola gute Art ist. Da Christoph die verwandte emilia gut kannte, ist seinem Urteil besonderes Gewicht beizumes- sen. Allerdings ist auffällig, daß die Art von den vielen um Ordu- bad sammelnden Entomologen nie mehr gebracht wurde. Die Art, welche meines Wissens bisher nur in der derzeit un- erreichbaren Type bekannt wurde, ist nach der Abbildung zu- folge ihres viel gestreckteren Flügelschnitts und der langen, dop- 38 F. Daniel: Monographie der Cossidae VI. pelt gekämmten, gegen das Ende spitz zulaufenden Fühler wohl keine Dyspessa. Jedoch reichen die Textangaben nicht aus, sie sicher einem anderen Genus zuzuteilen. Wahrscheinlich dürfte saxicola bei Catopta (deren Vertreter zur Zeit der Beschrei- bung der saricola noch alle unbekannt waren) einzureihen sein. Hierfür spricht neben dem Habitusbild bei Romanoff auch die Angabe Christoph’s „Palpen sehr kurz, viel kürzer als von emilia“. Tatsächlich haben die Vertreter der Gattung Catopta kür- zere Palpen als diejenigen von Dyspessa. Nachdem sich jedoch ohne Vergleichmaterial eine einwandfreie, beweisbare Klärung nicht finden läßt, lasse ich die bisherige Stellung unter Hervor- hebung der niedergelegten Bedenken bestehen und füge sie dem Yinde der Gattung an, da eine engere Verwandtschaft zu emiliz bestimmt nur bei ausschließlicher Zugrundelegung der Flügel- farbe als Charakteristikum zu vertreten wäre. Dyspessa curta Rtsch. (Taf. II fig. 29) Urbeschreibung (Rothschild, Seitz 2 p. 452, 1912): „Dyspessa curta spec. nov. Durch die kurze abgestumpfte Gestalt erkenntlich, sowie den außerordentlich dieken Leib und konvexen abgerundeten Vflgl.-Außen- rand. Aschgrau; eine nach innen laufende dunkler graue schräge Querbinde von vor dem Apex bis an den Ursprung von der Ader 2; an der Innenseite dieser Binde ist eine breite weißlichgraue Binde. Am Costal- und Außenrand sind Rei- hen dunkler grauer Punkte. Vflgllänge I7 mm. Prov. Kuliab (Afghanistan).“ Jordan, Tring stellte mir eine Photographie der Type zur Ver- fügung, die hier wiedergegeben ist. D. curta ist zweifelsfrei gute Art, die allein schon zufolge ihres gedrungenen Flügelschnitts mit keiner anderen Art dieser Gattung verwechselt werden kann. Anschrift des Verfassers: Franz Daniel, Zoolog. Sammlung des Bayerischen Staates München 19, Schloß Nymphenburg. Nordflügel K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 39 Zur Rassenfrage der Wanderheuschrecke Locusta m. migratoria L. in Europa Von Kurt Harz Dem Andenken S.A. Predtetschenskis gewidmet Wanderheuschrecken beschäftigen nicht nur seit Jahrhunderten die Völker Europas, sondern seit rund 200 Jahren auch recht leb- haft die Entomologen. Die veränderiiche Gestalt und Färbung bereiteten durch diese Zeit häufig Kopizerbrechen und führten zu manchem Fehlschluß. Als erster führte Linne eine Trennung durch und beschrieb 1758 (Syst. nat. ed. 10, I, p. 432) Gryllus Locusta migratoria und 1767 (Syst. nat. ed. 12, p. 702) danica als selbständige Arten. Doch selbst Meister Linn€@ wurde durch ihre Vielgestaltigkeit einmal verwirrt und schrieb 1764 (Mus. Ludov. Ulrie. p. 140) migratoria „tibiae rubra“ (= rote Schienen) zu und auch der große Fabri- cius erkannte einmal ein aus Italien erhaltenes Stück nicht als die Linnesche danica und beschrieb sie nochmals (1793, Ent. Syst. 11, p- 59) als cinerascens, unter welchem Namen sie lange Zeit neben danica, oder diesen Namen gar verdrängend, ging. Wer sich schon mit Wanderheuschrecken beschäftigte, hat für solche kleine Mißgriffe volles Verständnis, denn diese Insekten haben. besonders in der solitären Form, eine ungeheure Variations- breite. Daneben stellen sie uns noch manche Probleme; eins davon ist die Rassenfrage in Europa, die zuletztPredtetschenski (1925, 1930) und Waloff (1941) am eingehendsten behandelten. Auf ihren Ergebnissen weiterbauend, habe ich unter Berücksichtigung der in Betracht kommenden Literatur und Vermessen aller mir erreichbaren Stücke aus Museen und Privatsammlungen das Pro- blem zu lösen versucht. Das nachstehende Ergebnis möge eine Arbeitsunterlage für Versuche mit lebenden Tieren sein, die end- gültige Klarheit geben und voraussichtlich meine Feststellungen bestätigen werden. Für gütige Hilfe durch Mitteilung. von Malen, Überlassung von Material ete. danke ich allen Beteiligten, besonders herzlich aber Frau Prof. Lina Geist und den Herren Fil. Dr. K. Ander, Lin- köping, Prof. Dr. W. Bazyluk, Warschau, Prof. Dr. M. Beier, 40 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke g Wien, Prof. Dr. R. Ebner, Wien, Prof. L. Mischtschenko, Leningrad, Dr. A. Nadig, Zuoz, und Dr. G. Remaudiere, Paris. Bis 1921 wurden der Gattung Locusta in Europa die erwähnten zwei angenommenen Arten (zuweilen mit dem Gattungsnamen Pachytylus) und zuweilen auch der heutige Oedaleus decorus Germ. zugezählt. Durch Uvarov’s Phasentheorie wurden dann die beiden Locusta zu einer Art verschmolzen. Uvarov hatte erkannt, dafs die „echte“ Wanderheuschrecke (L. migratoria L.) und die nicht wandernde L. danica L. nur die extremen Ausbildungen, Phasen, einer Art (L. m. migratoria L.) darstellen, die durch gleitende Übergänge (phas. transiens) miteinander verbunden sind. Anfangs wurden für die beiden gegensätzlichen Phasen die historischen Bezeichnungen, also für die seßhafte Phase phas. danica und die Herden- oder Wanderphase phas. migratoria benutzt. Da sich die Phasenlehre aber auch auf andere Heuschrecken anwenden ließ, wurden zur Vereinfachung von Uvarov und Zolotarewski (1929) für die im allgemeinen seßhafte solitäre Phase der Name phas. solitaria (als erster schlug bereits 1928 Predtetschenski [p- 125] diese Bezeichnung vor) und für die Herdenphase phas. gregaria eingeführt, die heute allgemein für alle in Frage kommen- den Heuschreeken benutzt werden. Brunner (1882) erwähnte kurz eine kleine Lokalrasse aus der nordwestlichen Schweiz: eingehend und gediegen behandelte als erster Predtetschenski (1925) die Möglichkeit von verschiede- nen Rassen in Europa und wies für das europäische Zentralrußland eine Rasse nach, die er migratoria danica nannte, weil er der Auf- fassung war, Linne habe seinerzeit aus Dänemark eine derartige nördliche, kleine, in der Größe mit dem Warzenbeilßser (Decticus verrucivorus L.) vergleichbare Form vorgelegen, weil er ihr „Mag- nitudo verrucivori” zuschrieb, und die sonstige Beschreibung (bo- genförmiger Mittelkiel des Pronotums, rote Hinterschienen) für die Solitärphase und die angenommene Rasse zutraf. Da damals an ein Abwandern von m. migratoria ph. solitaria aus dem westpon- tischen oder einem noch weiter östlich gelegenen Ausbruchsgebiet gar nicht zu denken war — war es doch die seßßhafte Phase! —. erschien diese Benennung ganz berechtigt und Mischtschenko (1940 und briefl. 1959) stützte sie durch Vermessen von 40 55 und des Warzenbeißers aus verschiedenen Teilen Europas. Bei Kör- perlängen von 24,1—50,8 mm stimmten sie gut mit den Mafsen von migratoria rossica (29—52 mm) überein. Doch Uvarov und Zoletarewski (1929) und Uvarov (1940) stimmten dieser Be- K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 41 nennung nicht, weil sie den Vergleich als ungenügend erachteten und das Exemplar, nach dem Linne die Beschreibung vornahm, unauffindbar, wohl längst verloren war, so daß eben nicht mehr festzustellen ist, ob ihm eine kleine nördliche Form oder ein Exem- plar der Solitärphase (deren Vorhandensein sie auf Grund von ein- wandfreien Funden der Wanderphase annahmen) vorlag. An die Möglichkeit eines Einflugs der Solitärphase dachte damals noch niemand. Die beiden Forscher führten jedenfalls (1929) für die in Mittelrußland lebende Form den Namen L. migratoria rossica ein, der seither beibehalten wurde. Die langjährigen Beobachtungen Predtetschenski’s in ver- schiedenen Gouvernements Mittelrußlands ergaben, dalS dort diese „Rasse“ weitverbreitet ist, aber nur in einigen Gebieten ständige Brutplätze besitzt, in denen es unter günstigen Bedingungen zur Massenvermehrung kommen kann. Es sind dies 1. die Westregion im Desna-Becken, welche den größten Teil des Gouv. Tschernigow, den Südwest- und Westteil des Gouv. Briansk und die West- ecke des Gouv. Kursk umfaßt, 2. die Nordostregion im Oka- Becken mit dem NO-Teil des Gouv. Rjasan, NW-Teil des Gouv. Pensa, N-Teil des Gouv. Tambow und der SW-Ecke des Nischni- Nowgorod-Gouv. und 3. kleine Gebiete im Tal des Woronesch im Nordteil des Gouv. Woronesch. Nach Auffassung Predtet- schenski’s (l. ec.) haben sich die Wanderheuschrecken während der postglazialen Wärmeperiode nach Norden ausgebreitet und leb- ten damals dort unter ähnlich günstigen Verhältnissen wie heute noch L. m. migratoria in den .„klassischen,, Brutgebieten des Südens, nämlich (die vorzügliche Einteilung von Kollegin Waloff) 1. der kaspischen Gruppe in den Schilfgebieten des Terek und Sulak in Daghestan, entlang der NW- und W-Küste des Kaspi-Sees ein- schließlich des Wolgadeltas und des Uraldeltas, des Kuma-Tals und der Manytsch-Niederung sowie der zerstreuten Seen der Nal- mückenrepublik, 2. der Ostpontischen Gruppe entlang der südöst- lichen Küste des Asowschen Meeres und des Unterlaufs des Kuban, und schließlich der — jetzt ziemlich erloschenen — Westponti- schen Gruppe, welche, im gleichen Steppengürtel wie die Ostpon- tische Gruppe liegend, das Gebiet des Unterlaufs und das riesige Delta der Donau, den Unterlauf von Sereth und Pruth im südlichen Bessarabien sowie die Schilfgürtel der Unterläufe von Dnjester. Bug. Dnjepr und des Dons umfaßte. Aus diesem letztgenannten Gebiet erfolgten in der Regel die Invasionen nach den westlich davon gelegenen Teilen Europas bis nach England hinein. Seit etwa 42 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 1884 aber ist es als Brutstätte bedeutungslos geworden. Im Norden erloschen während der der Wärmezeit folgenden feuchten Periode die Brutstätten und erst die Rodung weiter Waldgebiete schaffte dort oben wieder Verhältnisse, unter denen der Wanderheuschrecke ein ständiges Vorkommen ermöglicht wurde. An Hand der Kolo- nisationsgeschichte läßt sich sogar feststellen, daß sich im Westen des Gebiets früher Brutplätze bildeten als im Nordosten Mittel- rußlands, wo sich die Landwirtschaft erst vom 17. Jahrhundert an ausbreitete. Während nun die typische Wanderheuschrecke ihre Brutgebiete der liebsten Nahrung, dem Schilfrohr (Phragmites communis: bereits Brunner [1882] sagt, dal® normaler Aufent- halt Sumpfland sei, weil sie kieselerdehaltige Pflanzen vorzieht) entsprechend in feuchten Biotopen neben Halbwüsten hat, also hygrophil ist (im Schilfgürtel ist die Luftfeuchtigkeit viel höher als in der benachbarten Halbwüste, von der jedoch hohe Wärme ausstrahlt!) und hier bei sonst ariden Klimaverhältnissen ihr Opti- mum und in den langsam vertrocknenden Wasseransammlungen, sobald diese von mesophilen Gräsern mit schwacher Phragmites- beimischung besiedelt werden, ideale Stellen zur Eiablage findet (Larven zeigen auch dadurch eine Anpassung an die hygrophile Lebensweise, daß sie im 5. Stand bis 25 Stunden im Wasser schwimmen können, ohne umzukommen). lebt die mittelrussische Form in höher liegenden Gebieten und ist dort in ihrem Haupt- brutgebiet in der Rjasan-Tambow-Niederung an der südlichen Grenze der Podsol- Waldzone abgesehen von anderen Faktoren — an Sandboden mit schütterer Vegetation gebunden, und zwar des- halb, weil diese Sandböden optimale mikroklimatische Verhältnisse gewähren, d. h. die trockensten und wärmsten Biotope sind. Diese Form ist also hier ausgesprochen xero- und thermophil geworden! Sie lebt dort mit typischen xerophilen Arten, wie Myrmeleotettix maculatus und Oedipoda caerulescens, zusammen. Der Biotop- wechsel erklärt sich aus der einfachen Tatsache, dafs bei günstigen Umweltbedingungen anscheinend hygrophile Arten xerophil wer- den, wenn sie in ungünstigere klimatische Bereiche gelangen, weil sie in diesen eben nur noch in xerothermen Biotopen gedeihen kön- nen oder zumindest ihr Optimum finden. Wir kennen bei anderen OÖrthopteren regelrechte „Klimawanderungen“ im Wechsel von Witterung und Jahreszeit und auch Biotopwechsel mit wechselnder Landschaft ist eine bekannte Erscheinung. So lebt m. rossica in erster Linie auf „Odland” und in kultiviertem Gebiet auf vernach- lässigten Feldern und Brachland, auf denen in der Regel die Ent- K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 43 wicklung abläuft. Ein schütterer Grasstand (10—30 % Deckungs- wert) von 23>—50.cm Höhe wird bevorzugt. Wenn in günstigen Jah- ren die Populationen anwachsen, werden auch die Randgebiete be- siedelt und ungünstige Biotope. Zur Zeit der Beobachtungen Pred- tetschenski’s verloren dabei zuweilen Hunderte Dörfer Mittel- rußlands große Teile ihrer Ernte, was doppelt schmerzhaft war, weil in diesen dürren Jahren der Ertrag sowieso schon gering war. Speziell Wintersaaten wurden jeweils betroffen, weil diese den schlüpfenden Larven ausreichende Nahrung um diese Zeit boten. Bei der Roggenernte wurde auch häufig Übergang auf die heran- gewachsenen Frühjahrssaaten festgestellt, was häufig mit dem Beginn des Imaginallebens zusammenfiel. Die Massenvermehrung führte schließlich auch zu Schwärmen, die jedoch nicht sehr dicht waren und im allgemeinen eine Flughöhe von 4—6 m nicht über- schritten und wohl auch kaum über die Zone des ständigen Wohn- gebiets hinausführten. Die Abhängigkeit der m. rossica von der Witterung spiegelt sich in der unterschiedlichen Dauer der post- embryonalen Entwicklung der einzelnen Jahre wider. Predtet- schenski (1928) gibt folgende Daten: Larven 1921: 20. Mai—11. Juli Imagines: 18. Juni—30. Sept. Larven 1922: 11. Juni—6. August Imagines: 10. Juli—3. Okt. Larven 1923: 23. Mai—5. August Imagines: 3. Juli—19. Okt. 1925 erschienenen Larven gar erst am 27. Juni! In Südrußland, wo ausgeglichenere klimatische Verhältnisse herrschen und ebenso in der Westpontischen Gruppe erscheinen dagegen die Larven ziem- lich regelmäßig im Mai und Imagines im Juli, wobei die Erschei- nungsdaten viel näher beisammenliegen (Vereschagin 1931, 1932, zit. bei Waloff 1941). Die sexuelle Reife setzt in Mittel- rußland bei Yo’ vom 7. bis 17. Tag (Berlin + ab 10. Tag, Ger- staecker) nach der Imaginalhäutung ein, die Eireife bei 22 wird nach 30—55 Tagen erreicht. Wie im Wolgadelta unternehmen auch in Mittelrußland die Schrecken nach der Imaginalhäutung kleinere Flüge, doch ist diese Flugperiode hier wesentlich kürzer als im Süden, wo auch die sexuelle Reife relativ später eintritt. L. migratoria rossica weicht in der solitären Phase von den Tie- ren der Schwarzerdesteppe und Halbwüstenzone nur durch klei- nere, absolute Größe ab, in der gregaria-Phase außer durch klei- nere, absolute Abmessungen auch durch die relative Länge der Körperteile und ihr Pronotummittelkiel ist fast immer lineal. Die 44 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke Larven der Wanderphase unscheiden sich von jenen des Südens im Verhalten, Pronotumform und Farbe. Predtetschenski (l. ce.) kam auf Grund eigener Vergleichs- stücke aus der Schweiz und Brunner’s (1882) Angaben zu dem Schluß, daß die L. migratoria im Rheingebiet bzw. überhaupt im westlichen Mitteleuropa und Nordeuropa mit der zentralrussischen Rasse übereinstimmen oder ihr doch sehr nahestehen. Dies war der Grund, daß er für sie den Namen danica gebrauchte. Von den Funden großer L. m. migratoria im nördlichen Europa war ihm nichts bekannt. Die Populationen des Schwarzerde-Steppengebiets Mittelruß- lands (mit Ausnahme des Woronesch-Beckens) kommen wegen un- günstiger ökologischer Umstände anscheinend nie zur Massen- vermehrung, erhalten aber immer wieder Zuzug aus dem Süden, wenn es dort zur Herdenbildung kommt und stimmen auch mit der südlichen Erscheinungsform überein. Die Podsol-Waldzone hingegen ist durch Steppengebiete von den Brutplätzen des Südens weitgehend isoliert. Doch kann es, wie das Beispiel von 1661 zeigt, als bei dem Ausbruch in der Ukraine und Bessarabien Schwärme die Distrikte Orel und Mogilew erreichten, auch hier zu einer Überwanderung kommen. Bemerkenswert für meine weiter unten angeführten Feststellungen ist, daß (Predtetschenskil. ce. p. 150/151) im Grenzgebiet der Podsol- Waldzone des Woronesch, iso- liert in der Mitte des Schwarzerde-Raumes, eine Population der nördlichen Form vorkommt und im Süden des Podsol-Gebiets (etwa Tambow). wo die ökologischen Bedingungen günstiger werden, er- scheinen Exemplare derselben, deren Ausmaße die mittleren Maise der typischen Form des Südens erreichen. Locusta migratoria ist bekanntlich in mehreren Rassen weltweit verbreitet. Uns interessiert hier in erster Linie die klassische L. m. migratoria, die in der südeuropäischen Sowjetunion, im Kaukasus, asachstan (Kosakenrepublik), Mittelasien. im Ussurigebiet, Süd- osteuropa, Vorderasien, Westehina, der Mongolei, Mandschurei und wahrscheinlich auch auf Korea vorkommt. Ausgedehnte Dauer- krutplätze liegen in den riesigen Phragmitesbeständen der Mittel- und Unterläufe des Syrdarja und Amudarja und verschiedenen Seen Nordcehinas. \ls europäische Rassen wurden bisher betrachtet: L. migratoria rossica Uv. et Zol., L. migratoria gallica Rem. und — z. T. mit Vorbehalt — L. migratoria einerascens Fahr. Inwieweit diesen die \orkommen auf der iberischen Halbinsel. einzelner Teile Italiens. K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 45 der Mittelmeerinseln, Griechenlands, Dalmatiens, Rumäniens, Po- lens. der Schweiz und Deutschlands einzugliedern oder als „neue“ Rassen zu betrachten waren, war bisher unklar oder doch unent- schieden. Für Nordafrika führt Chopard (1943) nur die Solitär- phase unter der Bezeichnung danica an. Nach Uvarov (1928) geht die Wanderheuschrecke in der seßhaften Phase bis 60° n. Br.. was etwa dem Auftreten beiLeningrad (Mischtschenko 1955 briefl.) entspricht. In der europäischen UdSSR verläuft die nördliche Grenze ständiger Populationen jedoch etwa auf der Linie Mogilew- Kasan; westwärts davon sinkt diese Grenze nach Süden ab, was wohl auf klimatische Faktoren zurückzuführen ist. In Mittel- europa kamen wenigstens während einiger Jahre dauernd Popu- lationen bis etwa zum 53° n. Br. (Norddeutschland) vor. Diese Feststellungen führen zu den ökologischen Faktoren, von denen ein ständiges Vorkommen und vor allem Massenvermeh- rung abhängt. Nach Ru bzo w’s (1938) Beobachtungen können Aus- brüche nur in Gebieten erfolgen, deren monatliche Durchschnitts- temparaturen im Mai und September ++ 10—11°C und von Juni mit August +15—20°0 betragen, und die 2004 bis 2345 Sonnen- scheinstunden und nicht mehr als 230—260 mm Niederschlag jähr- lich haben. Bei Niederschlägen von 300 bis 500mm kann es nur noch zu sporadischen Ausbrüchen kommen und wo 450 bis 500mm die Regel sind, kann es nach ihm nie zu einer Massenvermehrung kommen, die gefährlich werden könnte. Predtetschenski (l.c.) weist auch darauf hin, daß in der Podsol- Waldzone eine Massen- vermehrung nur möglich wird, wenn Regenmenge und relative Luftfeuchtigkeit von April bis September unter dem Durchschnitt liegen, da dann Embryonal- und Postembryonalentwicklung be- schleunigt werden, was wieder ein früheres Auftreten von Imagines und reichliche Vermehrung derselben gewährleistet. Gleichfalls wesentlich aber sind auch unter dem Durchschnitt liegende kühlere Herbsttemperaturen (Okt., Nov.), welche die Eigelege vor über- mäßigem Verpilzen schützen. Wegen der milden Herbst- und Win- terwitterung erscheint aus diesem Grund u. a. eine Vermehrung eingeflogener Locusta migratoria in England überhaupt unmöglich (Uvarov 1951). Für die nördlichste Grenze von Massenvermeh- rung nennt Predtetschenski (l. c.) die Isotherme von + 13,6 bis 13,8°C (nicht auf Seehöhe umgerechnet) für April bis Sep- tember: die Niederschläge müssen unter 300—320 mm bleiben. doch ist das nicht so wesentlich, als die relative Luftfeuchtigkeit. deren kritischer Grenzwert von Mai bis September bei 73 % liegt. +6 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke Außer diesen meteorologischen Faktoren spielen natürlich die landschaftliche Gliederung (Höhe, Lage). Vegetation etc. mit. Da in den östlichen Gebieten mit kontinentalem Klima der Boden im Winter in der Regel mit Schnee bedeckt ist, schadet Kälte im allgemeinen nicht den Gelegen, die bei —11’C in feuchten Böden zu 100 %, in trockenen bis zu 76 % und bei — 17°C auch hier rest- los abgetötet werden. In der Landes-Region hingegen schlüpfte noch etwa die Hälfte der Eier, die durch 24 Stunden einer Tempe- ratur von — 20°C ausgesetzt waren (Remaudiere 1947). Uvarov und Zolotarewski (1929) betonen, daß die Phasen- verwandlungin erster Linie eine biologische Angelegenheit sei, wo- gegen die meisten Bearbeiter nur morphologische Merkmale suchen, um Einzelstücke einer bestimmten Phase zuzuweisen. Daß die beiden Autoren recht haben, beweist der Umstand, daß es auch heute noch nicht möglich ist — und es wird auch ohne Kenntnis der näheren biologischen Umstände eines längeren Zeitabschnittes in Zukunft nie möglich sein — ein Übergangsstück (ph. transiens) dem einen oder anderen Phasenextrem als ph. congregans (bei Rich- tung auf ph. gregaria) oder ph. dissocians (bei Entwicklung gegen ph. solitaria) zuzuschreiben, weil eben hier wie dort die gleichen Übergänge in großer Mannigfaltigkeit auftreten. Ebenso bemerken sie, dal3 es zwischen den einzelnen geographischen Formen keine absoluten, sondern nur relative Unterschiede gebe, weil in den dazwischen liegenden Arealen Übergangsformen vorkommen. lis war notwendig, auf die Feststellungen Predtetse henski’s und der anderen Autoren so ausführlich einzugehen, weil sich da- durch erst für die folgenden Ausführungen Vergleichsmöglich- keiten ergeben. Nun kurz zu den bisher beschriebenen „Rassen“. Nach Pred- tetschenski hat Waloff (1941) das Rassenproblem aufgegrif- fen und in einer vorzüglichen Darstellung behandelt. Sie gibt zahl- reiche Maße von verschiedenen Fundorten und kommt zu dem Schluß, daß in der westmediterranen Region, wohin keine Ein- flüge aus der Westpontischen Ausbruchszone gelangten, eine eigene „Rasse“ entstand (wobei sie ausdrücklich „Rasse“ nicht im syste- matischen Sinn aufgefaflst haben will), die im Jahr eine Genera- tion bildet, als Imago im Juli erscheint, als solche überwintern kann und schließlich normalerweise in der Solitärform auftritt. Die mitteleuropäischen Populationen hält sie wegen ihrer Male und den ähnlichen Lebensgewohnheiten migratoria rossica nahe- stehend oder dieser gleich, zu welchem Schluß ja auch schon K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 47 Predtetschenski kam. Die kleinen Stücke der Hildener Heide und Westhollands lassen nach ihr daran denken, daf3 der Diffe- renzierungsprozeß hier noch weiter als in Mittelrußland und den Alpen fortgeschritten sei. 1951 setzte Ramme L. danica L. wieder als Art ein, weil er diese und L. migratoria L. für „Doppelarten“ hielt und u. a. bei einer Massenvermehrung in der Mark (1875) nach dem noch vor- liegenden Material keine Veränderung zu ph. gregaria vorkam, sondern nur einwandfreie L. danica auftraten. Es liegt mir fern, Ranıme oder einen anderen Autor leichtfertig zu kritisieren, des- sen Arbeit das Ergebnis redlichen Mühens darstellt. Bei dem un- gemein verdienstvollen Wirken Ramme’s als Orthopterologe kann man bei Irrtümern nur an die feine Kritik Rathlef’s (1750, p- 213/214) von Plinius denken, die er wieder aufhob, indem er sagte: „Und wenn Plinius länger gelebt hätte, so würde er viel- leicht seine Naturaliensammlung mehr durchgesehen und viele Stellen geändert haben“. Wäre Ramme ein längeres Leben be- schieden gewesen, hätte er allerdings nicht viel zu ändern gehabt, ja sogar für das Rassenproblem wohl früher oder später die glei- che Lösung gefunden wie ich. Wenn ich hier seine Auffassung 5 widerlege und mit ihr jene Weidner’s (1953), der Ramme’s Ansicht vertritt und deshalb (1958, p. 92) meine Darstellung des Wanderheuschreckenproblems (1957) als „nicht recht geglückt“ bezeichnete, so ist dies nur eine ganz natürliche Erscheinung der in ständigem Fortschreiten befindlichen Wissenschaft. Ramme stützt sich bei seiner Annahme auch auf Plotnikow’s (1927) „Danicoiden“, die nach ihm die tatsächliche Solitärphase von m. migratoria darstellen. Diese „danicoiden“, die Plotnikow (l. c.) für das Ergebnis einer Kreuzung von danica und migratoria hielt, sind aber weiters nichts, als die ph. transiens der Wander- heuschrecke. Gleichzeitig führt er aber an, dal zwischen diesen „Danicoiden“ (also seiner ph. solitaria von m. migratoria) und sei- ner „danica”“ kein klares Unterscheidungsmerkmal erkennbar sei; treffend sagt er, „die Variabilität sowohl der absoluten als auch der relativen Maße ist selbst in ein und derselben Population ganz außerordentlich“, und „leider versagt auch die Form der männ- lichen Kopulationsorgane für eine Unterscheidung der Arten“. Er führt schließlich die Gesamtgröße in Verbindung mit gewissen Färbungsmerkmalen als beste Möglichkeit zur Unterscheidung an, erwähnt außerdem robustere Hinterschienen und Tarsen sowie durchschnittlich längere Elytren bei m. migratoria. Bei riesigen 45 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke m. migratoria ph. solitaria habe ich allerdings auch keine roten Hinterschienen gefunden, was aber nichts besagt, da ich nur wenige solcher extrem großer Stücke untersuchte; außerdem ist gerade bei unseren Wanderheuschrecken die Färbung so unterschiedlich (s. w. unten die Angaben Gerstaecker’s für autochthone Stücke!), dal einem einzigen Farbmerkmal wenig Bedeutung zu- gemessen werden kann. Beim Vergleich von gleichgroßen Stücken .. mitteleuropäischer und „echter“ m. migratoria ph. solitaria konn- ten robustere Hinterschienen und Tarsen nicht festgestellt werden. Auch der angegebene Unterschied in der Elytrenlänge trifft nicht zu, wenn man die Solitärphase von m. migratoria und der „danica“ Ramme’s vergleicht. Bei Ramme (1951, Taf. 23, Fig. 5) ist ein lixemplar m. migratoria ph. gregaria neben zwei Stücken der Soli- tärphase gestellt; in diesem Fall sind natürlich die Flugorgane die- ses einen Tieres wesentlich länger, aber da es sich hier um ver- schiedene Phasen handelt, ist ein Vergleich unangebracht. Nord- europäische bzw. die autochthonen Stücke der Mark Brandenburg stimmen nach Ramme mit der Linne&’schen danica überein, wes- halb er sie eben wieder als gute Art einsetzte. Er kommt so zu genau dem gleichen Schluß wie Predtetschenski (1925) und Mischtschenko (1940) mit m. rossica und den mitteleuropäi- schen Formen, nur daß er statt Rassen Arten meint. Was Linne für ein Stück vorgelegen hat, wird wohl nie eindeutig zu klären sein. In den letzten 100 Jahren kamen nach Dänemark (aus dem Linne ja die Art beschrieb) gewils wie in die übrigen nördlichen Staaten nur m. migratoria, und zwar in der Mehrzahl in der ph. gregaria. Zu Linne’s Zeiten, besonders wenige Jahre vor seiner Beschreibung, fand aber die große Invasion aus dem Südosten statt; die Wanderheuschrecken gelangten damals (1745) u. a. nach Litauen. SO-Schweden und Nordwestdeutschland. Warum sollten sie oder ihre Nachkommen — wenn schon eine Vermehrung in Dänemark unmöglich war — nicht auch dorthin gelangt sein? Da es bei Nachkommen nicht mehr zur ph. gregaria reichte, lag eben dann eine „danica” zur Beschreibung vor, ein Tier, das unter den weniger günstigen Umweltbedingungen an seiner nördlichen Ver- breitungsgrenze aufwuchs (s. w. u.). Gegen Ramme’s Annahme einer „guten“ Art sprechen auch die anderen „Rassen“ Europas, denn warum sollte sich neben diesen (die ja bei Massenvermeh- rung deutlichen Phasenwandel zeigen, also nicht mit Ramme’s phasenloser danica identisch sein können) unter den allgemein günstigeren Bedingungen des sommertrockenen Mediterranklimas, K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 49 ja schon in der Schweiz, nicht „danica” gehalten haben, wogegen sie in Deutschland durch Jahrhunderte immer wieder gefunden wurde, wenn das Klima günstig war? La Greca (1959) streift in seiner schönen Studie auch kurz die Rassenfrage und zitiert Gapra (1946), nach dem einer in Ita- lien und dem thyrrhenischen Gebiet lebenden Rasse die Bezeich- nung L. migratoria cinerascens Fabr. zuzulegen wäre. Falls es sich dabei um eine wirkliche Rasse handelt, wäre dieser Name durch- aus angebracht, weil jaFabricius ein Stück aus Italien beschrieb, das er wegen dessen auffallender Größe und Färbung für eine eigene, von der mitteleuropäischen „danica” abweichende Arthielt. Auf der italienischen Halbinsel kam es 1936 in vielen Teilen zu Ansammlungen von ph. solitaria bis gregaria, besonders bei Neapel (Janone 1936, nicht eingesehen), die hierher gehörten. Die von Remaudiere (1947) für den SW Frankreichs auf- gestellte L. migratoria gallica kann ich hier — nach dem Briefl- wechsel 1960 mit diesem meinem lieben Kollegen — übergehen, komme jedoch weiter unten noch auf sie zu sprechen. Betrachten wir nun einmal die Maße, die häufig als Erkennungs- zeichen einer Rasse gewertet werden (Tabellen). Auf den ersten Blick ist zu erkennen, dal® — sowohl bei ph. gregaria als auch solitaria in beiden Geschlechtern — jeweils zwei Gruppen auf- treten, eine mit kleineren, eine mit größeren Abmessungen. Bei der ersteren erreicht der Mittelwert der Elytrenlänge bei 22 etwa gerade die kürzesten Elytrenlängen der letzteren, bei ZI liegt er noch davor. Bei den Hinterschenkellängen liegen die Verhältnisse günstiger, wenigstens bei 22. Betrachten wir nun die Herkunfts- länder, so fällt auf, daß die Tiere mit kleineren Abmessungen im allgemeinen aus Mittelrußland, den östlichen Ländern Mitteieuro- pas, aus Mittel- und Westeuropa, ja auch aus Südeuropa stammen, wogegen die großen Tiere — mit der prächtigen Ausnahme der Stücke aus Palavas — aus Südrußland stammen. Die großen Exemplare aus England, dem Baltikum ete. stehen nicht im Wider- spruch zu dieser Feststellung, denn ihre Heimat sind — wie Waloff (l. ec.) schön an den in England gefangenen Stücken zei- gen konnte — die westpontische Region oder noch weiter östlich gelegene Ausbruchsgebiete. Doch sind auch viele Überschneidun- gen zu erkennen, die Höchstwerte der kleineren Stücke reichen weit in die Werte der großen hinein. Auch innerhalb von isolierten Populationen ergeben sich große Abweichungen. Die hier nicht wiedergegebenen Indices, also der Verhältnismafßse von P/C (Prono- 'gu6l LY6L 3J91PNDWOY= 'IG6] JUIWIDY: EN I og Stanley! a ca VRuRUDSI2)P &1g5c1 85n00:0) SE a u ER SEE Dr (%) uoıbag-sepue7-2PU0J19 — pue]Psınag + | | u ZIOMy2S / JaIıg N uasneyyeywSs N _fd) @uoZ-]0SPod . (&) us1JE0J4 EEBEEEEEEEE E: u l (M) / suaIsuny} 'yd/ pPue}6uF | I - ( M) puejBu3 (ed) ul]ıodq (22]P21S)U9J0d en] on (!4d) PuUP)497 | (M} /SU9ISUDJ) Yd/ uaıuewng (M ) veruewng ae Sek See re | | | Bias . I ai (Zisı n) 10odomers T | (w26l 9) SNSEYNEYPION (d) Snseyneysueil | 29939 a4eqyseusg N (d) 81190- EB}0M IS6L Oyuayasjpsıw j9 ouelg -g a el LE e BEREREEN 29 ZI9MyIS/ JeIg N UeSneyyey>s (Lr6iN) PEIESLTIZE) xa PUBJdUF (4) W0ıbay -SOPUE7-gPU0J19 (d)2u0Z-]0SPOd K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 50 1 (4) ugaılEoly DnEENEEGORE BEREEEEODUCENEENEENNE BECNOIDSIEEEnE / l HEENEERDEREDEBEENEEE BEZ ERDE ee (M) /Suelsuoy} yd/ pue)dug | (M) pue1buF Bingqwep ’fey) ung | ü (114) pue1®7 (M) /SuUASUD4} yYdy uUeluewng (M) ueluewng zI6L N) 10damnaıs. EbSSESI RN erBernana EEE=S==SS gun 94 1940965194299 TI OSHAALAIASA? 49MJa] IN [ 9761 9) SnseyneypJoN (d) SNSEXYNEYSUEJ | MITI SLIETWRERT N (4) ENAQ-EBIOM 1561 YURyaSIyasıY P @uaıg-Tag 6 SL ITSEITE ww ul aBuUPJU4,/]3 ds U3JOJAY MZG 3.IOPUNZ ToPqeL '0Z yp an DIaDBe1ßb ud 7 DIJoYD4BIu Ww DISN30 Locusta m.migratoria L.phas.gregaria Tabelle II Fundorte bzw. Auforen Hinterschenkellänge in mm I piaoobr B>B3Bx Ps Be PaDs Bob] |_Bej-Bienko et Mischen 5 —0— | | | Jg 1 11 Wolga-Delta (P) u. benachbarte Gebiete BEEZERARDZRZIRER EEE Transkaukasus (P) 1 I Irleirlslshshsishh lo] | | | Nordkaukasus (G 1928 ) Ss u BuSE Stavropol (U 12) EENEN--==SEEEBEN EEE Zr VE RE BE TER I DB EZ ER Pumaniıen /ph. transiens/ (W) 1 44 |t - EEEBEyEHFEDEEE Berlin (Ra) am England (W) eo al je leise a England /ph. transiens/ (W ) EHBERBEEEZIZZE GE Prostien eu 7 0 ee EEE EEE 322 EEE u uun | Gironde- Landes- Region AR) ca |||] England ex Frankreich (U 17) 44 HESREBR Schaffhausen u. Biel /Schweiz u Eu ZEn Eugen Fr RE NE ER SE DE I DE BR 1 u Bej-Bienko et Mischtschenko 195] a e nnnn Wolga-Delta(P) u. benachbarte Gebiete I I 1 1212 Js lo be Is Isle] I IT| eo Ze za. eomp Nordkaukasus (G 1928) ZEBEEERE En Stavropol (U 1912) HENEEEZZZENEHEEN Rumänien (W) ® U TOaNZRMEnZaaRzEE Rumänien/ph. transiens/ (W) BEERDEZEREBERZEN BE Er EEE EI Da BR DE 2 EZ Eu ER EL ERE te u — 4 Berlin(ka) 25 1 ist England (W) | U 1 ee England /ph transiens/ (W) Bene [15 BER Kroatien (R) ! 1 DER Reg Podsol-Zone (P) Pepe 4 a | — SERESBE | Schaffhausen, Biel schw LD— | BI II N | Gironde-Landes-Region (R ) JE G=:Gause, P- Predtetschenski, 1928, Pri= Princis 1942, Ra-Ramme 1951, R- Remaudiere 19471948, UzUvarov, W= Waloff 1941 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke yamjauın = —e 176 YOIDM =M ne ie =4 156) SUWDYEDY THE SIIUNIG = II BEE INSUAYOSJOLPALG =4 ( 1dbsep) epıes n eyssıg F (MG YIz weH 49 AoJenN) EyIlJepJoN GIPEIEN| (M) yVa4yueıjpnS FE | —_ (M) 9495] za (4) uoıbay-SOPUET7-3PU0JI9 1 EYISJ0H (uabunssawy bis'n M) ualle}] ( 829149 P7 'ueıındy) usıje,] ZIIMUS -PNS d =++ "ZIaMUYIS -PION (M) PU21]oH (MJ3PIaH J3U9Pp]IH "PUE] IB} SUN 'Uleyy/IyeM J49INISUOYSI I9PEJSIIH9 U bsp '(D4) MOJJOL U9J0d4 Jrwed | uabunssayy sUoBIe N (d) 3U0Z -)05004 21 DIISSOJ W OYUEYISJYUOSIWy I9 OYuarg-lag — 114 1 wıgsbuedrgan (HaUOZPIEM-I0SPO4 euRı]PnS | ( d) ebJom/Jewes — (d) 9ddaJS -IP19ZJ1EMy2S” 1 be 317 ap W Ya Jeduow (8) arbYV,p de) 'senejeg ZZIBBERRERHEER (DYJ uaı]ızı5S "TuJDIpaueA UaJuley ZETEBAREDEE (m Pueıbug Be ae oe BEE ee IT 199DL | Bungwen '8u1g] 3 (119) wnyız]eg | 4 ( d) veluewng (Dy) snseyney (4) snseyneysuestl | BEEEBEERBEBEER BERERBRBEEBEERBEBEBE led! uU340INnY MZG SJJ4oPpunF 237919939 AYUegWMeuag N (d) e1180-Ed)0M | IS6I OANUayssgQyasıy 19 oyuaıg -(eg 1 ww ur sBueuendg GO 10272 An. DNDNIos ud] DILIOETDIBLUNMW > DISHN307 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 53 Locusta m.migratoria L.,ph.solitaria Uv et Zol. 99 Hinterschenkellänge in mm Tabelle IV | Funoorte bzw. Autoren ZIEUE 212 2« |25|26|27| 28] 25 |30| 31 2 3 34 135 bs |37] 38 Bej- Bien et Mischtschenko 1951 = = | - Wolga-Delta(P)) u. benachbarte Gebiete ie 1 28|872 040 85 12 | ee slıı Transkaukasus (P) u 1 |6 6 ERRTE (Ra] ß' | L 13 | Kaumanıen U De ee ee I | Baltikum (Pri) R I IQ ( va el Elbing, Hamburg 1 | | ! Alb = — | en = 5 1 U | England (W) im I) Karnten, Venedig(R), Sizilien (Ra) - BEIN ! l Palavas, Cap dAgde(R).Montpelier, M.de Lure ji IT | 1 7 er m 2 Schwarzer de-Steppe (P) ] 4\1 Samar/Wolga (P) Südliche Podsol-Waldzone,(P), Ubergangst. | Bej-Bienko et Mischtschenko 1951 Podsol-Zone (P)Ju eigene Messungen Pamir Polen a desgl. Gerstacker, rekonstruiert Kahl/Maın, Münsterland, Hildener Heide(W) | Holland (W) PR nz Eneele: Fee Süd- Schweiz | Ttalien(Apulien, La Greca 1959) Italien (W u eig. Messungen ) Korsika Giroande-Landes-Region {R) Isere (W) Südfrankreich (W) | Tenerrffa | \ Nordafrika (Uvarov et Ham zıf,bei W) ° iR | | | 24 Biscra u. Saida (desgl.) | IR | | 0 i hs I 0 P- Predtetschenski 1928, Pri=Princis 1942, Ra-Ramme 1951, R=Remaudiere 1947, 1948, W= Waloff 1941. - = Mittelwert K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 54 WomjoyIw=e 761 YOIEM=M "SHE Zr6l JJ2IPNDLWOY=U IB PWWEYEH INSUAYISJHPIGF TS Ber Klee ö . (M) erasıg (M 10q Jız weh J9 noJeAN) DEIPEI EZ ( uueunpie] 'n MJENISIOM (M) 94851 (9) vorBay-SsapUET7-3PU0JI9 (Mm) yaesyueljpnS (uadunssapy auadıa) uerje}] (03349 07) vel)ndy/uaı]e}] MR u (m usaı]e}] ZIAMYISPNS Pe ZIOMyYISPJON DER u . BE IM) PuUP}]OH BJogJJe10A /ISYIOH SPIaH J2USP]IH "aYNISIIeY "urew/]Iyey ( + =1JO1NI1JSUOYaJ/ IE] SIE9 N EY)MOJ JS] BRESIEIE —|ır + T ar 2 Pd IeLz]2% 2; uU9l0odg | l J1Wed 10] E Ol I &| ı |) E ( veßbunssaw eueßIe N J) aU0Z-]0SPOI DIISSOI WW. oyUayas}yasıy 19 oyuaıg-Ia = IS6I oNUayaS}yaSıW je oyualg- [og (4) eBJom/Jewes (d)spuejynujayjıy vopns wı o en Mmoqwej (d) »U0Z7-uUaddaJS -3p49Z1emy3S en ! — a Ist li 5 e}J9aQ-neuog (e4) uUal]IZzIS (4) apbv,p de) 9) SeAeJeq Biıngqwey tev6l SIIUI Jg) WRAINIEg (d) SNSeyneysue4] (eg) snseyney | 3721989 ayJeqy9euag n (d)e}19Q-ebJoM 1S6l OoMUayasyyasım 79 oyuaıg -Iog 155] >s|ssl2s [15 los|57]er 12» Br 57 22 An Iseloe ze selreleejzelıe En u91onYV MZQ 9}J0oPUnZ =] A 2geL ww ul sbupJUa4}Ä]F7 PP 107 !a an PIADINNOS yd 7 DIJOYDABbIW W D4SN907 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke Locusta m.migratoria L. ph. solitaria Uv.et Zol. Tabelle VI olch Hinterschenkellänge in mm “ Fundorte bzw. Autoren |_3ej- Bienko et Mischtschenko 1951 17 [18 |19 | 20l2r |22|23]24 125] Wolga-Delta(P)u. benachbarte Gebiete r | Kaukasus (Ra ) km | | ıl3lelı|ı Jun Transkaukasus (P) 3 |oIn3 12013 | Baltikum (Princis 1942) amsarg PalavasR), Cap d’Agde P) Sizilien (Ra) Donau -Delta Schwarzerde-Steppen-Zone(P) 27 \28 | 29130 137132 1 ERERREER Tamkow u.a.o. im Süden Mittelrußlands(P) Samar/Wolga (P) | 38- Bienko et Mischl schenko 1951: m. rossica en DaR Ir] + Podsol-Zone (P u. eigene Messungen ) 4 | 22 89 10468 18 | Pamir en! AR | Polen Zi 4 #17 12] 2217 \ 2; | \_ Teltow (Ra. u.Gerstäcker/rekonstruiert/= +) ++] + FE Kahl/Main, Karlsruhe, Hildener Heide 5|7 Drsem Höchs t/Vorarlberg ] | EEBESIETDIBER Holland W) 1 Nordschweiz +=P 5+| 3 | | | Südschweiz 2 | 1215 m | | Italien (W) i aalııı ] \ Italien/Apulien (La Greca) Italien (eigene Messungen ) Südfrankreich (W) P Gironde- Landes region (R) Korsika (W u. Teichmann ) Br W) Algerien (Uvarov et Ham zit. bei W) | Biscra_(W) HH P- Predtetschenski 1926, Ramme 1951, R- Remaud iere 1947, 1948, W= Waloff 1941, e- Mittelwert 56 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke tumhöhe zu Kopfbreite) ete. zeigen ähnliche Schwankungen und Überschneidungen, als Beispiel seien hier einige P/G-Messungen von Populationen verschiedener Herkunft angeführt (alles ph. soli- taria): Ort 292 38: E/F P/CG E/F P/CG Hildener Heide 176—190 126—138 166—188 129—156 Kahl am Main 173—179 194—195 Schweiz 174—198 123—141 168—205 106—151 Südfrankreich (Waloff) 174—199 146—165 171-186 140—182 Landesregion (Remaudiere) 161—187 119—150 159—184 126—171 Italien (Waloff) 175—186 149—161 167—191 137—171 Algerien (Uv.et Ham.) 165—201 141—144 176—178 137—150 Pamir 198 128,5 174 125 Polen 169—204 119—140 177—240 101—135 Palavas 151—189 130—159 154—182 134—168 (Remaudiere) Kasachstan 184 137 185 12155 Bei der ungeheuren Wandelbarkeit dieser Art verführen Mafse leicht zu falschen Schlüssen. Gause (1928) z. B. nahm nach seinen Untersuchungen an, daß die absolute Gröfse von 99 beider Phasen nach Osten zu-, die der 7 hingegen abnehme. Bei Vergleichs- messungen konnte ich dies nur für 99 bestätigt finden — wobei es auch Abweichungen gab — 55 hingegen nahmen in Riehtung von West nach Ost gleichfalls sowohl in absoluter Größe als auch der Länge ihrer Extremitäten (Ausnahme Palavas wie auch bei 99) zu, d. h. mit der Zunahme der Körpergröße steigerte sich auch die Länge ihrer Beine ete. Im nachstehenden Beispiel wurden je- weils die größten Tiere aus einer möglichst zahlreichen Serie von ph. solitaria vom gleichen Fundort ausgewählt, nur bei Teltow Mark waren zu wenig Stücke für eine Auswahl vorhanden; ebenso für Rumänien: K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke DL Fundort Geschl. Körper). Elytrenl. Hinterschkl. Pronotuml. Hildener Heide Q _ 43,5 24 10 Kahl am Main ® 50 47 27 10 Teltow/Mark Q 38.5 43,8 22,3 9,8 Kozienice/Polen Q 43 50 26 11 Rumänien ®) 55 30 Kasachstan Q 56 57 31 14 Palavas (Rem.) ® 64,2 36 15,1 Landesregion (Rem.) ) 50,9 30 12,5 Landesregion (Rem.) 5% 41 23,9 9 Hildener Heide ei 34,4 18.5 8,4 Kahl am Main & 35 39 20 8 Teltow/Mark Jg 32,9 33,5 18,5 R. Kozienice/Polen g’ 35 48 20 Mr Donaudelta ’ 45 46,5 24 10,5 Kasachstan g' 39 44 24 N) Palavas (Rem.) g' 33,9 31,8 13,4 Diese Messungen ergaben wie viele andere eine Größenzunahme von West nach Ost, wobei nur die südfranzösischen Exemplare aus dem Rahmen fallen. Wie groß die Überschneidungen sind und wie wenig bei solchen noch Verlaf auf Maße ist, zeigt der Umstand, daß etwa die klein- sten Exemplare der Palavas und jene der Übergangszone vom Cap d’Agde im Bereich der Maße von ebenso großen Stücken aus Polen liegen. Die Überschneidungen sind derart groß, daf3 es bei Vorlage eines kleineren Exemplares ohne Fundortzettel unmöglich ist, zu unterscheiden, ob es sich dabei um ein Stück aus Deutschland. Polen, der Podsolwaldzone Mittelrußlands. der Schweiz oder des Pamir handelt, selbst wenn es aus der Mitte einer Population die- ser Gebiete stammt. Nicht viel günstiger liegen die Verhältnisse bei der ph. gregaria, obzwar bei ihr nur eine beschränkte Zahl von Ausbruchsgebieten in Europa bekannt sind. Ein Exemplar ohne Fundortangabe kann hier ebensogut aus dem Gebiet der Gironde wie aus der Schweiz oder Mittelrußland stammen, wogegen große 5 Exemplare — wie auch bei ph. solitaria, wenn wir von jenen der Palavas absehen — nur aus dem Südosten stammen können. Be- trachten wir die Angelegenheit jedoch von der ökologischen Seite, so läfft sich wenigstens aussagen, unter was für Bedingungen spe- ziell die ph. gregaria heranwuchs, entstand. Was z. B. bei der Rasse Madagaskars eine ph. transiens ist, ist in Südrußland bereits eine 58 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke extreme ph. gregaria, wogegen die ph. gregaria Madagaskars die typischen Merkmale noch weiter entwickelt hat und die ph. gre- garia Mittelrußlands, abgesehen von ihrer geringeren absoluten Größe, in ihren Merkmalen, besonders durch den meist geraden Pronotumkiel nicht an jene Südrußlands heranreicht. Je weiter nördlich bzw. unter je ungünstigeren ökologischen Bedingungen die Art lebt, desto ferner steht sie in ihren Kennzeichen der ex- tremsten gregaria Form. Unter noch ungünstigeren Außenverhält- nissen schließlich kommt es überhaupt nicht mehr zur Ausbil- dung einer ph. gregaria bzw. nur zu Ansätzen, wenigstens im Ver- halten. Diese Feststellung steht nicht in Widerspruch zu der Tat- sache, daß in Schweden (Ander, briefl. 1960) u. a. nördlichen Ländern bereits wiederholt echte, große m. migratorie in beiden Phasen gefunden wurden, denn, wie zuvor schon erwähnt, handelt es sich dabei immer um eingeflogene Tiere. Selbst wenn sich im Norden Europas diese Art durch einige Jahre hindurch halten könnte (Abkömmlinge eingeflogener Stücke) und selbst wenn es dort zu einer Massenvermehrung käme, nie könnten die Tiere — gleich welcher Phase — derartig beschaffen sein wie jene im Wolgadelta, es sei denn, es herrschten einmal dort solche Witte- rungsverhältnisse in einer Reihe einander folgender Jahre wie in Südrufsland. Wenn nördliche Populationen nie die Größe südlicher erreichen, selbst wenn die Außenbedingungen durch Jahre günstig sind, so liegt dies daran, daß die südlichen Gebiete unter der glei- chen Großwetterlage eben noch zusagendere Bedingungen bieten, wobei ich das südrussische Areal (Wolgadelta ete.) als günstigstes in Europa betrachte. Daß in der Hauptsache ökologische Faktoren das Aussehen europäischer L. migratoria bewirkten und bewirken, zeigt wohl am besten der Umstand, daß in den weiten Gebieten Afrikas bisher nur eine einzige Rasse, nämlich L. migratoria migra- torioides R. et F. nachgewiesen wurde, weil diese dort einem relativ sleichmäßigerem Klimaablauf ausgesetzt ist, wobei aber auch hier (Remaudiere 1954 und brieflich 1960) das Klima und die ande- ren ökologischen Umstände einen großen Einfluß auf die Morpho- logie (unabhängig von der Phasenverwandlung) haben, so dafs z. B. 1950 im Überschwemmungsgebiet des Niger vier einander folgende Generationen jeweils mit den wechselnden ökologischen Verhält- nissen Abänderungen zeigten. Wegen der größeren Stabilität ihrer Kennzeichen wurde die afrikanische Rasse auch schon als die ältere angesehen, wogegen L. m. migratoria mehr als Reliktform betrach- tet wurde (Gause 1928, Uvarov 1922). Falls sich die afrikanische K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 59 Rasse im Versuch tatsächlich in ihren Merkmalen stabiler erweist, diese also erblich festgelegt sind und nur in geringerem Umfang variieren, dürfte dies als gesichert gelten. Es besteht aber immer- hin auch dann noch die Möglichkeit, daß die größere Stabilität der Kennzeichen erst seit dem Tertiär erworben wurde — in dem die Gattung Locusta (als Pachytylus Fieb. von Handlirsch im „Handb. d. Entomologie, 111:220, Jena 1925 angeführt) bereits auf- trat — während die europäische Form die ungeheure Plastizität und Variationsbreite der ursprünglichen Art beibehielt, auf der ihre heutige, weltweite Verbreitung beruht. Falls die Phasen- umwandlung und der Wandertrieb mit all seinen Begleiterschei- nungen nicht schon während der Ärtbildung entstand, ist jedoch anzunehmen, dafs die Solitärphase den älteren Typ verkörpert, ein- mal wegen der großen Übereinstimmung aller Rassen in dieser Phase, zum andern, weil eine anfängliche Nur-gregaria-Form wohl selbst unter tropischen Bedingungen nicht hätte dauernd bestehen können, und schließlich, weil auch im allgemeinen nicht wandernde Heuschrecken bei Massenvermehrung ähnliche Umbildungserschei- nungen zeigen. Wie ich bei Ausarbeitung des Manuskripts wieder Ramme (1951) nachlese, sehe ich, daf dies ein Gedankengang ähnlich seinem ist (l. c., p. 323), nur daß er eben ph. solitaria als Art (danica) betrachtet, von der sich migratoria abspaltete. Die Feststellung Kennedy’s (1956, der Joly zitiert), daß gregaria der ältere, solitaria der jüngere Typ sei, hat hiermit nichts zu tun, da sie auf physiologischen Tatsachen beruht, also von anderen Voraus- setzungen ausgeht. Nach dieser Abweichung wieder zum eigentlichen Thema. Die Merkmale einer echten geographischen Rasse sind entweder kon- stante Farbmerkmale oder ebensolche morphologische Abweichun- gen von einer angenommenen Stammart, die außerdem nicht neben der Rasse vorkommen darf. Vergleicht man Stücke einer Form etwa Mitteleuropas mit solchen derselben Art etwa aus Süd- oder Ost- europa, findet man nicht selten Abweichungen, die zum Aufstellen einer geographischen Rasse verleiten könnten. Vergleicht man dann aber große Serien beider, so zeigt sich, dafs trotz abweichender Mittelwerte die Variationsbreite doch so groß ist, dafs regelrechte Überschneidungen — wie angeführt — vorkommen. Manche Arten, wie etwa Platycleis denticulata, lassen sich leicht in eine Anzahl Rassen aufspalten, die sich, je nach dem Wohngebiet, in bestimm- ten Richtungen der ehemaligen Variationsbreite weiter differen- ziert haben, bei anderen wieder, etwa Polysarcus denticauda oder 60 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke Pholidoptera griseoaplera, war trotz großem Verbreitungsgebiet und geringer Vagilität eine Aufspaltung in Rassen nicht möglich. Ähnlich ist es bei Locusta m. migratoria L. Meine Ansicht ist, daß es sich bei den europäischen Vorkommen dieser Art nicht um Nachfahren einer großen Besiedlung des Gebiets zur Zeit der nacheiszeitlichen Wärmesteppe, sondern um Nachkommen erst in den letzten Jahrhunderten eingeflogener Sehwärme aus der westpontischen Region oder noch weiter östlich gelegener Ausbruchsgebiete handelt. Zu dieser Feststellung führ- ten mich rein ökologische und biologische Erwägungen und geschichtliche Tatsachen. Ich weiß, daß ich mit dieser Meinung, die ich bereits 1957 vertrat, vorläufig ziemlich allein dastehe. Nur Uvarov (briefl. an Rudy) und Rudy (1923—1925) selbst führ- ten die letzten endemischen Kolonien Mitteleuropas auf frühere Kinflüge zurück. Kurz vor Abschluß meiner Arbeit kam ich zu meiner Freude mit meinem verehrten, lieben Kollegen Professor Dr. Remaudiere in schriftliche Verbindung, der, ohne von mei- ner, in den Jahren von 1952 bis 1960 erarbeiteten, Überzeugung zu wissen, meiner Ansicht mit seinem Briefe vom 15. 11. 1969 eine weitere, feste Stütze gab. Er, der die Aufstellung seiner migra- toria gallica wahrlich gründlich untermauerte, hat im Laufe von etwa 10 Jahren eine großartige Sammlung von Locusta migratoria aus verschiedenen Weltteilen zusammengetragen und auflserdem die Biologie dieser Art im alten französischen Sudan eingehend studiert. Er erkannte dabei den hervorragenden Einfluß klimati- scher Bedingungen auf diese Tiere. Damit änderte er auch seine Ansicht über den Wert der bisherigen Unterarten. Er kam zum Schluß, daß jede isolierte Population von Locusta migratorta be- stimmte morphologische Merkmale ausbildet, aber dal die Ver- schiedenheiten zwischen unterschiedlichen Populationen keinen subspezifischen Wert besitzen. Was ich mir aus dem Schrifttum vergangener Jahrhunderte und der Gegenwart erarbeitete, erkannte er aus der Beobachtung des Lebens selbst. In den folgenden Ausführungen möchte ich nun noch meine \nsicht mit Tatsachen belegen. Zuerst seien einmal die heutigen Vorkommen und die etwa der letzten 100 Jahre in Mittel-, West- und Südwesteuropa betrachtet. In Ungarn ist die Wanderheuschrecke selten geworden. Die pannonische Ebene war wohl immer nur sekundäres Brutgebiet für Massenvermehrung und heute nach Regulierung der Ströme, Ab- leiten der Sumpfgewässer und Kultivierung der großen Schill- K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 61 felder ist sie allmählich auch in der solitären Form fast ganz ver- schwunden (Kadocsa 1952). Für die Seltenheit mag jedoch auch der fehlende Nachschub aus der Westpontischen-Negion verant- wortlich sein, denn auch die Kolonie im Schilfgürtel des Neusied- ler Sees (bei dem stark kontinental getönten Klima Ungarns konn- ten die Schrecken Biotop und Lebensweise ihres Ursprungsgebietes weitgehend durch einige Jahre beibehalten!), in der es 1858 noch zu einem Ausbruch kam, war 50 Jahre später nichts mehr von ihnen zu bemerken, als Karny nach ihnen suchte. Für Rumänien führt Knechtel ete. (1959) nur das Donaudelta und die Umgebung von CGonstanza am Schwarzen Meer unter Wie- derholung der von Bey-Bienko und Mischtschenko (1951) gegebenen Maße an. Ich selbst besitze nur je ein Stück vom Donau- delta und Nagybänya (11. 8. 1957, Kis leg.). Polen: Warschau, Kozienice (1912 recht häufig!), Styr-Tal (Wollhynien, Ostpolen), an trockenen, sonnigen Ufern entlang des Mittellaufs (Kaminski, 1938 zit. bei Waloff 1. c.), Pulawy, Biala, Podlaskä, Lukow, Radzyn Podlaski, Siedlee, Westpreußen (1875). Thorn, um Deutsch Krone (Posen) 1887, 1838 auf Odland mit schütterer Vegetation und verstreuten Kiefern auf sandigen Böden (La Baume, zit. bei Waloffl. c.), in den genannten Jah- ren Massenvermehrung, — (ein + hinter dem Fundort bedeutet, daß die Population erloschen oder wahrscheinlich erloschen ist), Ober- schlesien (Bazyluk 1956). Gebiete, die unter polnischer Verwal- tung stehen: bei Breslau 1909 ein 5‘, 1956 bei Friedrichshain (Zau- chegebiet bei Wohlau/Schlesien) in größerer Anzahl auf Brach- feldern mit Calliptamus italicus, Sphingonotus caerulans u. a. xero- philen Arten (Merckel, 1941). Tschechoslovakei: Bei Prag - (OÖbenberger 1926). Deutschland: Mark Brandenburg, besonders Kreis Teltow, Nie- derbarnim und Ruppin (bes. 1875) -- und gleichzeitig in Mecklen- burg bei Mirow, Waren, Malchow u. a. Orten --, bei Berlin 1830 von Philippi (zit. b.Gerstaecker) als ständig vorkommend an- geführt, dort noch 1873—1876 und 1879 —. Zacher (1917) führt für 1889 eine lokale Plage in Brandenburg an. Truppenübungsplatz Döberitz 1915 im ganzen Umkreis nicht selten —- (Le Roi briell. an Zacher 1917). Lüneburger Heide 1876—1878 (schon von Rit- ter 1793 angegeben) und 1900, 1938 zit. b. Weidner --. 1875 bis 1875 beträchtliche Schäden bei Magdeburg (bes. Torgau, Fal- kenburg, Gamsfelde und Mochlitz (Weidner 19358) -—, Wilden- hain/Mitteldeutschland 1892, 1893 in der Heide häufig (Rei- 62 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke chert, zit. b. Weidner 1938) --. Von 1849—1858 vereinzelt bei Wiesbaden, 1859 und 1860 in größerer Anzahl um die Stadt + (Kirschbaum, zit. b. Rudy |. e.), also im Mainzer Becken (Trockeninsel!). 1846 Habichtswald -- (Hessen/Nassau), zit. bei Rudy l.c., wohl bloß ein Einzelstück, Frankfurt/Main (Fischer 1853) +, mit der Angabe „nicht selten sehr braun“, also wohl zeitweise häufig, Karlsruhe/Rheingraben 1847 1 Stück, 1848 auf dem dortigen Exerzierplatz (trockener Boden, schüttere Vegeta- tion!) und dem dortigen Scheibenberg eine Anzahl + (mit der An- gabe: Y; so groß wie migratoria und intensiv grün), Aschaffen- burg 1859—1867 (Jaeckei zit. b. Rudy l. c.) +, Kahl am Main 1901 -- (Belege im Naturwissenschaftl. Museum d. Stadt Aschaf- fenburg), hier im warmen Tal an Gewässern mit urwüchsiger Vegetation, an die fast unmittelbar angrenzend, nur wenige Meter höher liegende sandige, sterile Stellen stolßsen, lebte sie nicht in diesem an die südrusisschen Verhältnisse erinnernden Biotop, son- dern flog zusammen mit Oedipoda caerulescens auf sandigen, trok- kenen Wiesen und Feldern in der Nachbarschaft (Froehlich 1903). Im Rheinland (Leydig 1861, p. 134) 1875 bei Bonn auf dem Venusberg + und dann dort von ihm jedes Jahr bis 1880 be- obachtet, in letztgenanntem wieder sehr häufig. Goldfuß (zit. b. Leydig a. a. O.) hatte sie von dort schon 1843 erwähnt. 1915 wieder bei Bonn (Kottenforst --, Holtenforst +) und auf der Wah- ner Heide +, zwischen Bonn und Köln (Zacher l. c.), besonders Kolonien auf trockenen Heiden bei Elberfeld -- und Düsseldorf +, besonders auf der Hildener Heide --. Es handelt sich hier um eine Calluna-Heide, die heute durch Äufforstung stark verkleinert ist. Siegen -- auf Heiden des Münsterlandes 1876, Münster + 1875 vereinzelt (Leydigl. c.), auf der Goerdeheide + 1875—1899 (bei Wiedenbrücken anscheinend besonders zahlreich, da eigens ver- merkt) mit Vorliebe auf wenig bewachsenen Orten (Westhoff zit. b. Zacher 1917). Am Mittelrhein + jedes Jahr zwischen 1875 und 1880, Dormingheim + 1907 (Rudy l. e.), bei Borken/West- falen 1932 in mehreren Stücken, + (Roeber 1951). Griesheimer Sand von 1870—1880 + (Seitz, zit. b. Knipper 1932). Schweiz: 1860 weist Meyer-Duerr (zit. b. Rudy Il. ec.) auf endemische Kolonien hin, so im Wallis (Sanddüne und Schilfgürtel a. d. oberen Rhone), bei Bern (1875 zahlreiche Larven bei Erlach (Fruhstorfer 1921). Ausbrüche 1717, 1836—1839, 1657—1858, in letzterem Jahr Schwärme vom Rhonetal bis Vaud, Friburg, Bern. Soleure, Aargau Kanton und bis ins Isere Dpt. (Frankreich), K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 63 wo sie in der Umgebung von Boürg d’Oisans im Tal von Roman- che Schaden verursachten (Bellevoye 1892, zit. b. Waloffl. c., sie meint dabei, dal zwei undatierte Exemplare von Isere unzwei- felhaft zu rossica gehören). „Im oberen Rheintal 1875 in verhee- renden Mengen“, dieser Hinweis Leydig’s (l. e.) bezieht sich wohl besonders auf den von Brügger (zit. Nadig 1930/31) geschil- ten Ausbruch, bei dem zuerst Larven in Massen bei Fläsch im Ried erschienen, sich dann ausbreiteten und auf Getreidefeldern Scha- den von über 6000 Fr. verursachten; „ächte Wanderheuschrecken” überschwemmten damals u. a. Äuen und Rieder samt der ansto- ßenden Felder. Am Rheinufer zu der Zeit bis über Ilanz, Dom- ieschg und Vorderprätigau häufig. Einzelne Stücke verflogen sich schon 1774 bis in die Alpenstufe (1990 m), schwärmten also rich- tig aus. In den Nord- und Südtälern Graubündens verbreitet. Im Gebiet des Alpenrheins schon lange endemisch und kleine Aus- brüche verursachend, 1838 z. B. in den Tälern des Wallis Straßen zeitweise durch Heuschreckenmassen wegelos (Ritter, zit. bei Rudy. c.). Zu dem oben erwähnten Ausbruch im oberen Rhein- tal 1875 gehört auch der Bericht von Müller (zit. b. Rudyl.c., dem wir mit Rathleff überhaupt die besten deutschsprachigen Zusammenstellungen von Wanderheuschreckenauftreten und Ein- flügen verdanken!), der anführt, wie die „ächte migratorius an Ort und Stelle“ am Bieler See ausgekommen ist. Die Stücke vom Bie- ler See im Naturhistorischen Museum von Wien sammelte Dr. Gra- mer, eine Jahreszahl ist nicht angegeben, doch stammen sie un- zweifelhaft aus der Zeit von 1874— 1875, wie auch jene, die Brun- ner (16882) von dort erhielt, und von denen er bemerkt, dafs es die nämliche Varietät wie von Schaffhausen —- sei; auch das Fund- jahr der Schaffhauser m. migratoria ph. gregaria im Naturhist. Museum von Wien (= Brunner’s Sammlung) steht nicht fesi, es ist nur bekannt, dafs sie im August und September von Dr. Stierlin am Rhein gesammelt wurden. Ich nehme jedoch auch hier mit Gewißheit an, daß sie aus den angegebenen Ausbruchs- jahren stammen. Hier wurden zum erstenmal einwandfrei autoch- thone Stücke der ph. gregaria in Mitteleuropa nachgewiesen. 1996 und 1911 werden nochmals kleine Ausbrüche bei Martigny (Unter- Wallis) beobachtet; seit der Regulierung der oberen Rhone sind die begünstigenden Faktoren weitgehend verschwunden. In der Schweiz gibt es auch heute noch endemische Populationen. Da mir nicht bekannt ist, wie weit ältere Ängaben noch zutreffen. führe ich hier nur neuere Daten bzw. mir mit Sicherheit bekannte Fund- 64 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke orte an. 1917 im Wallis ein danicus(!)-Schwarm (Gams, briefl. 1925 an Rudy l. c.). 1920 von Fruhstorfer (l. ec.) auf der gro- sen Kiesbank bei Rothenbrunnen (Domleschg/Hinterrhein) fest- gestellt; „Das umgebende, von Typha durchsetzte Schilf belebten Pachytylus danicus und migratorius”, dort noch 1934 gefunden und wohl auch noch heute, da die alluvialen Sande mit Schilf- gürtel neben dem Rhein und seinen Nebenflüssen ein Vorkommen stark begünstigen. Um 1910 in und um Genf (Fruhstorferl.c.), einige Tage später bei Villeneuve und am Saleve, weitere Funde wohl aus der gleichen Zeit — von Saviese, Sion, Brig, Berisal. Ilanz (Graubünden, Nadig leg.) 1950, Roveredo (Misox, Nadig leg.) 1942, Gudo (Tessin, Nadig leg.) 1951. Österreich: Südöstlich vom Bodensee (Vorarlberg) + 1’ ph. solitaria bei Höchst im Bregenzer Wald (Ebner 1951, 1955), auch Krauß (Leydig p. 262, 1. c.) fand 1869 ein ganz frisches Exem- plar auf einer Sumpfwiese auf dem Hochälpele im Bregenzer Wald. Diese Auftreten stehen wohl im Zusammenhang mit den nörd- lichen schweizer Vorkommen. Das erwähnte Brutgebiet am Neu- siedler See und die von Meyer-Dürr 1860 (zit. b. Rudy l. c.) erwähnten Kolonien in Tirol sind längst erloschen. Seit weiterer Zuzug über das Drautal aus dem Osten unterblieb, gibt es dort keine Dauervorkommen mehr. Einzelne Exemplare (1 9 ph. tran- siens 13. 10. 1953 bei Rust/Neusiedler See, 1 2 ph. solitaria 30. 8. 1922 Klagenfurt, einzelne ph. gregaria und transiens bei Wien, Steiermark (Leoben) sind nach ihren Abmessungen ein- wandlrei der West- oder OÖstpontischen Gruppe zuzuweisen und von dort eingeflogen. Holland: Sandige Heiden; Brunsummer Heide nahe Sittard, Prov. Limburg, Ostholland (noch 1935) und bei Helmond, Prov. Nord-Brabant (Willemse, zit. b. Waloffl. e.). Frankreich: In den Savoyer Alpen befanden sich wohl ähnliche Kolonien wie in der Schweiz; 1850 wird dort ein kleiner, lokali- sierter Ausbruch am linken Ufer der Isere, nahe St. Piere d’Albi- gny (Dpt. de Savoie) erwähnt (Genin et Bonjean 1850, zit. b. Rudy. e.). Aber auch heute gibt es im Südwesten und Süden Frankreichs noch ständige Populationen. In den Landes des Gas- cogne und Gironde kam es von 1944— 1945 sogar zu einer voll- kommenen Umwandlung in ph. gregaria mit Schwärmen bis zum Mittelmeer und andererseits bis nach England. Das Schlüpfen währte in der angegebenen Zeit von Mai bis Mitte Juni (also wie bei der angenommenen m. rossica), die Larven zeigten die typi- K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 65 sche schwarze Farbe mit gelben Zeichnungen, Imagines traten von ab Ende Juni, Schwärme ab Ende Juli auf: die Eiablage erfolgte von Änfang September bis in den Oktober hinein. Die Populatio- nen aus diesen Gebieten erhielten den Namen m. gallica. Direkt - am Mittelmeer (Golf du Lion), vom Cap d’Ägde bis etwa Aigues Mortes (um einen festen Punkt zu nennen) lebt eine weitere Popu- lation, die um Palavas riesige Ausmaße erreicht. Nördlich davon bei Montpellier und Montagne de Lure (wohl auch noch an ande- ren Stellen) finden sich ähnlich große Stücke. Mir ist unbekannt, ob es sich dabei um kleinere Populationen oder um von Palavas verflogene Exemplare handelt. In Italien ist die Wanderheuschrecke an verschiedenen Orten nachgewiesen. Aus den letzten 50 Jahren sind mir folgende Funde bekannt: Milano, Rom und Umgebung, Ostia, Turin, Apulien (u.a. Taranto), Arquata, Ascoli, Ronchi, (Toscana), Apuanische Alpen (u. a. Mte. Folgorito, 900 m ü. M.). Schließlich wären noch die Mittelmeerinseln zu erwähnen. Da mir hier die ökologischen Ver- hältnisse — wie auch von Jugoslawien, Griechenland und Bulga- rien — weitgehend unbekannt sind, kann ich diese Populationen im folgenden nur flüchtig behandeln, doch gilt wohl für sie zum Großteil das gleiche wie für die Populationen in Südfrankreich. Aus der vorstehenden Übersicht ist ersichtlich, daf3 es in weiten Teilen Europas autochthone Vorkommen der Wanderheuschrecke gegeben hat und noch gibt. Es erhebt sich nun die große Frage, woher stammen diese Populationen? Ihren Maßen nach sind es — abgesehen von den Riesen in Palavas — keine unmittelbaren Nach- kommen eingeflogener Stücke aus dem Südosten, weshalb sie als Rassen oder gar selbständige Arten betrachtet wurden. Während Ramme (l. c.) den Ursprung zu der weltweiten Verbreitung sei- ner im guten Glauben angenommenen „danica® in Beziehung bringt, nimmt Waloff (l. c.) eine Besiedlung mit der Ausbreitung der nacheiszeitlichen Wärmesteppe nord- und westwärts an, also Ausdehnung des Wohngebiets der „echten“ m. migratoria weit über die heutigen Grenzen ihrer klassischen Bruträume. Es han- delt sich dabei praktisch um denselben Vorgang, den Predtet- schenski für die UdSSR annahm. In der Folgezeit, d. h. in der feuchten atlantischen Periode mit kühlerem Sommerklima konnte die Art nur auf begünstigten Ortlichkeiten, wie in engen Alpen- tälern mit starker Sonneneinstrahlung und hoher Schneedecke im Winter und nördlich davon in geschützten Flußtälern und trocke- nen Heiden oder auf „Ödland“ mit leichten, warmen Böden und 66 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke damit günstigem Mikroklima, das kontinentalere Züge als das der Umgebung zeigte, weiterbestehen. Hand in Hand mit dem Rück- zug in Refugien bzw. Verbleiben in begünstigten Ortlichkeiten ver- ringerte sich die Körpergröße, ein Vorgang, der bei Orthopteren häufig eintrat, wir finden z. B. vielfach im Süden oder in Tälern größere Exemplare einer Art als im Norden oder im Gebirge. Nimmt man an, daf die ursprünglichere Form klein war, dann wurde sie eben größer, wenn sie in günstigere Verhältnisse ge- langte. Doch erscheint das erstere wahrscheinlicher, denn wir sehen, daß etwa die Tiere der Populationen auf den Flufßterrassen der mittleren Wolga, wo klimatische, Boden- und Vegetationsverhält- nisse sich jenen des Südens nähern, im Ganzen größer werden als m. rossica und der „echten“ m. migratoria sehr nahe stehen (Zo - lotarewski 1936, zit. bei Waloff a.a. O. und Predtet- schenski 1928). Eine weitere Stütze in der angenommenen Ras- senbildung wird in Zeuner’s (1930) Darstellung der Restvorkom- men von Ephippiger vitium (et ephippiger) in Beziehung zu den Schwarzerdeböden erblickt, die sich allein unter klimatischen Bedingungen bilden konnten, wie sie allein einst die Wärmesteppe bot. So stimmen tatsächlich einige Vorkommen (Thorn, unteres Maintal. Prov. Limburg) von Locusta und Efhippiger überein, doch viele andere weichen voneinander ab und dies schon aus dem ein- [achen Grund, weil die Sattelschrecken nicht an bestimmte Pflan- zen gebunden sind (wogegen Wanderheuschrecken zur Entwick- lung Gräser brauchen) und Buschlandschaft freiem Gelände vor- ziehen. Wenn die Biotope von Ephippiger auch für Locusta opti- male Bedingungen böten, müßte diese heute doch noch zumindest an einigen Stellen bei uns neben dieser auftreten, etwa in Kärnten, das nach Zeuner (l. ce.) kontinentales Klima hat. Aber gerade dort, wo Ephippiger nicht selten ist und wo Locusta seit 872 wiederholt, zuletzt 1784 (dabei scheint es sich allerdings um eine lokale Ver- mehrung von Nachkommen der Invasion von 1693 oder späterer, kleinerer Einflüge gehandelt zu haben, weil um diese Zeit keine Ausbrüche in der westpontischen Region erfolgten) einflog und sich vermehrte, erscheint sie seit dem Erlöschen der sekundären Brutgebiete in den Donauländern nur noch in der ph. transiens und gregaria oder in großen, einwandfrei dem SO zuzuschreibenden Stücken. Sehr bemerkenswert erscheint mir hingegen Zeuner’s (l. e.) Feststellung, daß die Fundorte von Ephippiger, die nicht mit den klimatischen Anforderungen übereinstimmen, innerhalb hoher Gebirge liegen. Während nämlich die Locusta-Vorkommen nörd- K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 67 lich des Alpengürtels alle in trockenwarmen Biotopen liegen, die Tiere also xerophil sind, erscheinen die in den Alpentälern leben- den Populationen wieder hygrophil und leben dort unter ähnlichen Verhältnissen wie die Populationen im südlichen Rußland, wenn- gleich auch hier die klimatischen Faktoren nicht an jene heran- reichen, was in der geringeren Größe zum Ausdruck kommt. In einigen Alpentälern kann es allerdings zu mikroklimatischen Bedingungen kommen, die an jene der südrussischen Halbwüste heranreichen; das Durance-Tal der Hautes Alpes im Südosten Frankreichs z. B. hat, selbst etwa 1400 m hoch gelegen und von Bergen mit 4000 m Höhe umgeben, nur einen jährlichen Nieder- schlag von 280 mm. Im Süden Frankreichs und Italiens herrscht zudem häufig das westmediterrane Klima mit trockenen, heißen Sommern, denen allerdings oft ein milder, regenreicher Winter gegenübersteht. Auf alle Fälle aber sind diese Populationen lebens- tüchtiger als im übrigen europäischen Gebiet nördlich der Alpen, wo sie vielfach ausstarben, weil eben Odland und Heiden keine optimalen Verhältnisse gewähren, sondern sozusagen nur eine Not- lösung sind, die durch Jahre ein Dahinvegetieren gestatten, dann aber in einer Reihe extrem ungünstiger Jahre zum Untergang füh- ren. Wären Heiden etc. der ursprüngliche Lebensraum, mi.ßten Wanderheuschreeken zumindest früher, d. h. in den letzten 200 Jahren regelmäßig vorgekommen und auch zahlenmäßig häufiger gewesen sein. Einem Beobachter wie RöselvonRosenhof wären sie z. B. auf den xerothermen Sandflächen um Nürnberg, wo ein Relikt wohl eben jener postglazialen Wärmesteppe, Sphingonotus caerulans, noch heute zu Hause ist, gewiß nicht entgangen. Aber er sagt ausdrücklich, dafß er die Wanderheuschrecke (die auch 1811 in einzelnen Stücken um Nürnberg gefangen wurde) 7 Jahre lang vor dem großen Einflug von 1748 nicht sah, wogegen er sie früher vereinzelt wahrgenommen hatte. Es wäre nach diesen Erkenntnissen nun festzustellen, ob Wan- derheuschrecken der ehemaligen Wärmesteppe überhaupt eine Möglichkeit zum Überleben hatten, wobei ich mich — da mir nur Fachwerke über die Vegetationsgeschichte aus diesem Gebiet zur Verfügung stehen — auf den mitteleuropäischen Raum beschränke. Die Grundvoraussetzung hierzu wäre, daf es seither ständig aus- gedehnte Plätze gab, die unbewaldet blieben und daneben di mikroklimatischen Anforderungen von Locusta erfüllten. Genaue Angaben über weiter zurückliegende Zeiten sind nicht vorhanden, da es damals noch keine meteorologischen Stationen gab, doch gibt 68 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke es andere Hinweise, z. B. in Chroniken und auch die Besiedlungs- geschichte, Pollenanalyse usw. können Aufschlüsse geben. Wie schon erwähnt, wird Ephippiger als Relikt der Wärme- steppe betrachtet und ebenso Sphingonotus caerulans. Sie sind Beweise für die Möglichkeit eines Überlebens ungünstiger Folge- zeiten, doch ist, wie gesagt, Ephippiger mehr ein Tier der Busch- landschaft, wogegen caerulans in seinen Ansprüchen (trocken- warme Sandböden mit spärlicher Vegetation) weitgehend mit jenen von Locusta in Steppen übereinstimmt. Sphingonotus caerulans ist ein Tier der Heiden und Kiesbänke, ja seine heutigen Fundorte fallen sogar vielfach mit ehemaligen Fundorten von Locusta zu- sammen. Was für die eine Art recht ist, müßte nun eigentlich für die andere billig sein. Aber warum kommt caerulans heute noch in vielen Gebieten Mitteleuropas vor, wogegen ebendort Locusta fehlt (nur in der Schweiz dürften auf Kiesbänken noch beide nebeneinander erscheinen)? Man führt das Verschwinden von Locusta auf Kultivierungsmaßnahmen, d. h. Verkleinerung der Ödlandflächen zurück (Ramme |.c.). Dies trifft auch stellenweise (z. B. Griesheimer Sand, Mark, wo auch andere Ärten verschwan- den) zu, aber es gibt durchaus noch Gebiete, die ihr zusagen müß- ten, etwa das sandige Nürnberger Becken, die sächsischen Heiden (in den letzten 20 Jahren auch caerulans dort selten geworden), oder die Lüneburger Heide, wo sie seit 1878 verschwunden ist. Man könnte mir entgegenhalten, sie sei dort übersehen worden, wie die Heideschrecke (Gampsocleis glabra) von 1825 bis 1902 ebendort. Hierzu wäre zu bemerken, dal Orthopterologen (und erst recht andere Entomologen) früherer Zeiten dem Gesang der Heuschrek- ken wenig oder keine Bedeutung zumaßsen — sonst fänden sich in Büchern Hinweise darauf, vor allem in Bestimmungswerken —, son- dern eben nur darauf ausgingen, Tiere zu sammeln, um sie ihrer Kollektion einzuverleiben. Die Heideschrecke schweigt nun bei Störung und versteckt sich in der Regel (in freiem Gelände über- rascht, entzieht sie sich auch der Verfolgung durch Sprungflug). wogegen die Wanderheuschrecke bei Störung lebhaft springt und fliegt und so bei ihrer auffallenden Größe gar nicht zu übersehen ist. Da Gampsocleis ein unzweilelhafter Rest der Wärmesteppe ist, fällt zudem auf, daß in der Garchinger Heide bei München nie ein Locusta-Fund erwähnt wird. Da sich erstere durch Jahrtausende dort hielt, müssen die ökologischen Ansprüche letzterer eben noch höher sein, sonst hätte sie sich doch wenigstens bis in die Tage der alten großen Orthopterologen dort als „danica“ halten müssen. K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 69 Wie waren nun die Witterungseinflüsse auf etwaige „danica“- Populationen seit der Zeit der Wärmesteppe? Wir wissen, daß milde und strenge Winter, heiße, trockene und kühle, nasse Som- mer von Jahrzehnt zu Jahrzehnt, von Jahrhundert zu Jahrhundert abwechseln in kurzen oder langen Abständen. Gegenwärtig z. B. steigt das Temperaturmittel seit etwa 100 Jahren ständig an, und zwar trifft diese Erhöhung vor allem in die kalte Jahreszeit, wo- gegen die sommerlichen Niederschläge bekanntlich von 1890 bis 1956 mengenmäßsig zunahmen. Dies könnte (und ist meines Er- achtens auch mit der Hauptgrund) die Ursache des Aussterbens der kontinentalen „danica* (ich verstehe darunter m. migratoria) sein, aber nach dem Wärmegipfel um die Wende von der Mittle- ren- und Jungsteinzeit (ca. 4000 v. Chr.) gab es schon wieder- holt solehe Schwankungen mit einem Höhepunkt um etwa 1100, dem ab etwa 1300 n. Chr. eine ständige Verschlechterung (Glet- scherausbreitung als nur ein Beweis) folgte, während jetzt wieder eine gegenläufige Bewegung im Gange ist, die aber atlantisches Gepräge hat, so dafs von einer zunehmenden „Atlantisierung” unse- res Klimas gesprochen wird. Betrachten wir mit Firbas kurz zwei Gebiete mit ..klassischen“ „danica”-Vorkommen. Das märkische Gebiet (Altmark im Westen bis Neumark im Osten, südlich bis an die Nordgrenze der Nieder- lausitz und Niederschlesiens) zeigt zunehmende thermische Konti- nentalität von Westen nach Osten. Die Niederschläge liegen heute selbst in den Trockeninseln noch bei 500 mm, in ausnahmsweise trockenen Jahren aber würden die Temperaturen, besonders in dem breiten Streifen von Berlin entlang der Spree (Julimittel zwi- schen —- 158 und + 19°C) wohl für eine Massenvermehrung ausrei- chen. Daß auch dies in der Vergangenheit öfters vorkam, bewei- sen Berichte. Aus der Bewaldungsgeschichte geht hervor, daß sich Wanderheuschrecken wohl nur in den seit einigen 1000 Jahren bestehenden Heidekrautgebieten hätten halten können, denn die armen, trockenen Sand- und Talsandböden beherrschte durch die ganze Nacheiszeit weitgehend die Kiefer (Pinus silvestris), wo- gegen die Lehmböden schon in der Wärmezeit reichen Hasel- bewuchs und später besonders artenreiche Eichenmischwälder tru- gen. Dichte Heidekrautbestände erscheinen aber wenig günstig für die Art. In den alten Berichten aus diesem Raum ist immer nur von Brachland und kultiviertem Gebiet die Rede. Ein Überleben seit der Wärmezeit erscheint also dort ziemlich unwahrscheinlich. Im Westen haben wir im oberrheinischen Tiefland ein altes Sied- 07 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke lungsgebiet, dessen Trockeninseln heute aber für eine Massenver- mehrung zu hohe Niederschläge aufweisen, wenngleich die Tem- peraturen dafür ausreichen würden; zudem sind die Winter dort in der Regel sehr feucht und mild. Das Mainzer Becken mit vielen Steppenrelikten war schon zur Jungstein- und Bronzezeit stark besiedelt und hatte wohl bereits damals stellenweise waldfreie Ge- biete. Ein Überleben wäre dort — vielleicht — möglich gewesen, eine, wenn auch nur zeitweise Bewaldung der Steppe schlösse dies völlig aus. Aber auch dies scheint mir unwahrscheinlich, weil sich eben in unserer Zeit Populationen immer nur durch eine relativ kurze Zeit hielten und dann verschwanden, wogegen andere Step- penrelikte sich behaupteten. Als Beweis für die Dauerbesiedlung einzelner Gebiete durch Locusta wird auch das Zusammenleben mit anderen, gleichfalls xerophilen Insekten, betrachtet. Ich meine, es ist eher so, daß sich Locusta eben gerade da halten konnte, weil eingeflogene Schwärme hier zusagende Lebensbedingungen vor- fanden. Denn wir dürfen nicht übersehen, daß in geschichtlicher Zeit — wofür wir genügend einwandfreie Beweise haben — und auch gewiß in vorgeschichtlicher Zeit gerade die Gebiete, in denen es nach der oben angeführten Übersicht zum Auftreten autoch- thoner Wanderheuschrecken-Population kam, immer wieder von Schwärmen heimgesucht oder überwandert wurden. Im Frank- furter Gebiet gab es z. B. 1355 „unzählige Mengen“ von ihnen und 1803 kamen Schwärme über Polen nach Schlesien, die bis nach Brandenburg ausstrahlten. Selbst wenn sich seit der Zeit der Wär- mesteppe in Mittel- und Westeuropa Populationen von Wander- heuschrecken gehalten hätten, so hätten sich die angenommenen Rassen — eben weil sie in den Gebieten lebte, die auch den ein- geflogenen Schwärmen zusagten — doch ziemlich restlos mit den viel zahlreicheren Zuzüglern vermischt, die doch ihre Ursprungs- gebiete vor Kopula und Eiablage verlassen und unser Gebiet er- reichen, wenn dort noch Paarungszeit ist. Und kommen sie spater, dann vermischen sich unweigerlich ihre Nachkommen mit jenen autochthoner Populationen, denn Nachkommen eingeflogener Schwärme gab es genug. Hierfür nur einige Beispiele. Bereits 872, als so große Hitze herrschte, daß Brunnen und Flüsse fast aus- trockneten, müssen die eingeflogenen Scharen Nachkommenschaft hinterlassen haben, weil sie 875 in Sachsen und anderen Gebieten nicht selten waren, obwohl über neuerliche Einflüge nichts berich- tet wird. Doch auch aus relativ neuer Zeit gibt es genug einwand- freie Zeugen. 1708—1715 drangen Schwärme nördlich bis Litauen K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke za und westwärts (1712) über Südpolen in Schlesien ein. Die starke Zunahme um Breslau und Neiße 1719 zugleich mit Ausbruch in der westpontischen Region, ist wohl damit in Zusammenhang zu bringen, ebenso 1727, wo im Juni rund um Breslau Larven schlüpf- ten und 1728 wieder erschienen. Perlick (1930/31) zitiert dazu „Für 1727—28, 1748-—49 ist mit Sicherheit festzustellen, daß es sich neben Zuzug über die Grenze vor allem um Schrecken han- delt, die aus den Eiern herangeflogener Schwärme im Lande selbst zur Welt gekommen sind“, und „1727 kleine ungeflügelte im Juni, die sich besonders im Korn und Weizen aufhielten. Nach Verlauf von Wochen, als das Getreide reifer, härter wurde, hatten sie sich verloren. Aber 1728 in der Woche nach Pfingsten wieder zu be- merken, die schließlich marschierten (!).” 1729 wieder Einflüge in Schlesien, Lausitz, Brandenburg und Sachsen (Rathlefl. „im folgenden Jahr 1730 hatte man sie daselbst bereits im Junius und Julius, in welehen Monaten die fremden Heuschrecken nach Teuschland noch nicht zu kommen pflegen“, objektiv schreibt er jedoch „bei Berlin rührt der Schaden mehr von Landheuschrek- ken (womit er Laubheuschrecken — die er u. a. wegen den län- geren Fühlern und fehlenden Ocellen von den übrigen Schrecken unterscheidet; auf p. 89 führt er bei Massenschäden in der Lau- sitz 1730, die breslauische Natur- und Medieingeschichte 1739 zitierend, auch eine schädliche Gattung „gelb und grün gestricht und mit Säbel“ an. Falls es sich dabei um keine Verwechslung han- delt, könnte dies wie oben bei den angeführten „Landheuschrek- ken“ Tettigonia viridissima gewesen sein, die im Osten ja bei Mas- senvermehrung noch heute schädlich werden kann) als von frem- den her“. Er kennt sich recht gut aus und weiß auch, dafs die richtigen Wanderheuschrecken zu erwarten seien, wenn Dürre im nächsten asiatischen Reiche herrsche.. Wenn man bei solchen Berichten eventuell noch sagen könnte, das Erscheinen der Larven könne unabhängig von den eingeflogenen Schwärmen geschehen sein. d. h. von einheimischen Populationen der „danica” herrühren, die sich der begünstigenden, trockenen und heilen Witterung ent- sprechend vermehrt hätten (Ramme 1951 meint z. B., dafs die Plagen von 1728 u. a. auf „danica“ zurückzuführen seien), so sind folgende Berichte völlig eindeutig. Schon Konrad von Megen- berg (zit. bei Rudy l. c.) sehldert wie 1337 die Wanderheu- schrecken Samen hinterließen, aus denen wieder „Mastschreeken“ wurden. 1542 Einflug aus Polen in Schlesien (Ursprung: West- pontische Region, Waloffl. c.) (Rathlefl.c.p. 47), 1543 „und A] IND K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke obgleich den Winter über viele alte erfroren, so wollten sich doch gegen den Frühling allhier bei Zittau, zu Muskau und auf der Gör- litzschen Heide junge Schrecken finden, die waren schwarz und kaum Heymen groß“. Hottinger (1655 zit. bei Gerstäcker l. e.) hebt nach der Überflutung großer Teile Europas 1541 hervor, dafs die Heuschrecken „anfangs keine Flügel gehabt und sich von einem Ort zum andern springend fortbewegt hätten“, also Larven waren. Rathlef (l. ce. p. 49) sagt dazu „und weil sie Eier legten (nämlich die eingeflogenen Schwärme), so kamen im Frühling junge Heuschrekken hervor, die viel Unfug anrichteten“. Nach- dem bereits 1745 und 1746 Schwärme im südlichen Rußland auf- traten und es 1747 zur Massenvermehrung im westpontischen Aus- bruchsgebiet kam und Einzelstücke selbst Upsala erreichten, wur- den 1745 weite Teile entlang aller Einfallstraßen bis Holland, Frankreich und England sowie Südostschweden überflutet. Ei- ablage in Schlesien, wo Larven bereits im Herbst — also ohne Dia- pause. wie sonst bei der Herdenphase üblich — schlüpften. Es wird dazu bemerkt, daß es ein besonders warmer Herbst war. 1748 (Perlick I. ec.) haben sie „in trockenen Feldern ein fingerstief unter der Erde genistet und ihre Brut zurückgelassen“. 1749 schreibt Wirtschaftsverwalter Möche (zit. bei Perlick I. ce.) aus Klein-Schnellendorf/Oberschlesien: „Die Heyschrecken hatten viel Bruth angesetzt, welche das darauff folgende Frühjahr (damit kann nur das späte Frühjahr vor der Sonnenwende, also das kalender- mäßige Frühjahr, gemeint sein, weil vor Juni keine Imagines zu erwarten sind) in großer menge zum Fliegen tauglich wahre, es mufs aber die Sonne hierzu Lande allzuwönig Hitze haben, zumah- len dieses junge Ungeziefer nicht das Wachstumb deren Alten er- reichet”. In dem Verzeichnis der Halbkäfer ete. vom Ursprung der Donau, Neckar, Bodensee (1801, zit. bei Rudy. c.) heißt es, daß man die Abkömmlinge der Heuschrecken von 1747 und 1748 noch bis 1752 bemerkte und in der Chronik der Stadt Schweinfurt (zit. b. Rudy l. e.) wird angeführt, daß sich 1749 eine ungeheure Menge ungewöhnlich großer Heuschrecken gegen den Herbst, aus Ungarn und der Wallachei kommend, niederließ und daf nachher die Felder gepflügt und der zurückgelassene Same dieser Tiere „tausend Malterweise“ gesammelt und verbrannt wurde. Man er- kannte also recht gut die Gefahr, die durch die Eiablage eingeflo- gener Schwärme entstand. Nicht umsonst wird auch, besonders in preulSischen Verordnungen, immer wieder die Vernichtung der lligelege gefordert. 1749 in Posen Larvenschäden, in Schlesien und K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 73 Polen neuer Einflug, größter Teil davon mit größeren Tieren noch als im Vorjahr. Sie vereinigten sich mit den hier aufgewachsenen Stücken! Selbst wenn hier also „danica“ mitgespielt hätte, wäre sie restlos in der Vermischung aufgegangen wie andererorts auch. Rathlef (l. e.) weiß, daßß es kleine und große Heuschrecken (Locusta) gibt, die denen der Schwärme „an Stärke gleichkom- men“. Manchmal sind Sonne und Wetter so vorteilhaft für sie, daß sie zu großen Heeren anwachsen und „viel Schaden tun kön- nen, wie 1727 und 1728 in Schlesien“ (Nachkommen eingeflogener Schwärme, s. 0.). Die Eingeflogenen haben nach ihm Nachkommen- schaft, „wenn der Winter gnädig und trocken (also mit Schnee, nicht Regen und ohne scharfe Fröste) ist. Die Eingeflogenen sind „nicht für europäischen Himmel (Wetter) gemacht“ und „je trok- kener und wärmer ein Jahr ist, je angenehmer ist es für die Heu- schreekenbrut und je zahlreicher werden die Heuschreckenheere“. Rathlef hat das Schrifttum der damaligen Zeit kritisch ausgewer- tet und für die damalige Zeit ein erstaunliches Wissen auf diesem Gebiet besessen. Er ist der Auffassung (p. 169), dal unsere ein- heimischen Heuschreeken (womit er Nachkömmlinge von Locusta meint, da er die kleinen Feldheuschrecken als Grashüpfer (a. a. Stelle vergleicht er große Larven der Wanderheuschreeke mit „unseren ordentlichen kleinen Grashüpfern“) bezeichnet und, wie erwähnt, auch Laubheuschrecken kennt) „Nachkömmlinge der morgenländischen sind, die ihre Eier ehemals bei uns abgelegt haben, von welchen einige, die wol und warm verwahret gewesen, Junge gegeben haben. Diese Junge sind bei uns wegen der Kälte stets kleiner geworden“. Einen weiteren Beweis für diese Auffas- sung, daß also ungünstige ökologische Verhältnisse ein Kleiner- werden bewirken, erblicke ich in seiner weiteren Aussage: „Hin- gegen eine Heuschrecke, die aus den Eiern, die die Morgenländi- schen (= Wanderheuschrecken) bei uns legen, aufkommen, wird nie so stark als ihre Eltern“. Dazu meint er noch: „Von diesen un- gleichen Umständen (= Witterung, Nahrung, aufgewachsen in heißßen oder gemäßigt warmen Ländern ete.) rühret es her, dafs in unseren Nachrichten (das Schrifttum der damaligen Zeit) diesen Thieren ungleiche Grössen beigelegt werden“. Nach all dem haben wir es also mit einer Art und nicht, wie Ramme (l. ec.) und Weidner (19553) meinen, mit zwei Arten von unterschiedlicher ökologischer Valenz zu tun und diese eine Art hat eine sehr breite ökologisch Valenz, die mit morphologi- schen Größenschwankungen gekoppelt ist. Die bedeutenden Grö- 74 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke Senunterschiede von Locusta migratoria migratoria L., die schon innerhalb einer geschlossenen Population durch die große Varia- tionsbreite angedeutet wird, findet so eine einfache Erklärung. So- bald sie in Gebiete gerät, die kälter oder sonstwie ungünstiger sind. verringert sie ganz automatisch ihre Größe. Dafür spricht auch die seither angenommene migratoria rossica (mein lieber Kollege und Freund Mischtschenko (briefl. 1959) meint allerdings, daß für die Größenabweichung nicht allein ökologische Ursachen ver- antwortlich zu machen sind, und dal es unmöglich ist, aus rossica, die in Biotope von autochthonen m. migratoria gebracht würde, diese Rasse zu erhalten. Aber weder in dieser Richtung noch um- gekehrt wurden bisher Versuche gemacht; ich bin erst von der Echtheit ihrer Rasse völlig überzeugt, wenn durch solche Versuche nachgewiesen wird, daß ihre Kleinheit durch Mutation innerhalb des isolierten Vorkommens erblich wurde) und die kleinen Stücke von m. migratoria aus dem Pamir-Alaj (im Süden Mittelasiens, in der Nähe der afghanischen Grenze; das Gebirgssystem des Pamir- Alaj besteht aus einer großen Zahl von Bergketten), die dort stän- dig in der Solitärphase in Höhen von 2500—3500 m leben. Die Umstände, unter denen sie dort auftritt, entsprechen etwa jenen des Nordens, wo sie gleichfalls unter für sie schweren ökologischen Verhältnissen lebt. Weiter nördlich erscheint eine Vermehrung — von Massenvermehrung gar nicht zu reden — nur in günstigen Jahren möglich. Hinderlich ist hier vor allem die hohe relative Luftfeuchtigkeit den hier xerophilen Insekten. Von 1929 bis 1938 gab es nach Princis (l. ec.) in Lettland z. B. nur vier Jahre, in denen Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit günstig waren, die drei letzten dieser günstigen Jahre folgten einander unmittel- bar und 1938 wurde dann ph. solitaria gefunden, aber in einer Gröfse, die sie einwandfrei auf die westpontische Ausbruchsregion zurückführen läßt. Die günstige Hochwetterlage bewirkte eben dort ein letztes Aufflackern. Zum gleichen Zeitpunkt gelangte sie ja auch nach England. Räme es in Lettland wirklich zu einer Ver- mehrung, müßten die Nachkommen eingeflogener Stücke kleiner sein. In Riga beträgt die langjährige mittlere Temperatur von I\ bis IX -- 12°C und die mittlere relative Luftfeuchtigkeit 73.29 v», in Dänemark (Kopenhagen) lauten die entsprechenden Werte 12.5°CG und 77% (Prineis |. e.); das sind recht ungünstige Daten. Eine Möglichkeit der Vermehrung dort eingeflogener Stücke sehe ich nur dann, wenn sie in extrem günstige Verhältnisse gelan- gen, und auch dabei mul bedacht werden, dafs schon eine ganze =] ai K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke Anzahl einfliegen muß, um überhaupt zur Fortpflanzung zu gelan- gen, denn diese findet bei der ph. gregaria ja erst nach dem Ein- flug — höchstens noch bei Aufenthalt vor Ende der Wander- schaft — statt und ob eingeflogene 99 der ph. solitaria befruchtet waren, hat noch niemand untersucht. Jedenfalls wurden in Dänemark und an der ganzen Nordseeküste und Ostseeküste noch nie Larven gefunden oder Imagines, die in der Größe mitteleuropäischen Populationen oder rossica entsprächen. Alle im Norden gefundenen Exemplare — überwiegend ph. gre- garia — waren einwandfreie m. migratoria. Hierzu gehören auch das bei Elbing gefangene ® (abweichend vom Fundzettel der Sammlung Senckenberg, der 27. 8. nennt, wurde das solitäre Stück nach freundl. Mitteilung von Dr. Eberle, dem Finder, bereits am 14. 8. 1930 gefunden) und die gleichzeitig in Estland und nach heftigem Sturm an der finnischen Küste erbeuteten Stücke (Schwärme im Donaudelta von 1927—1933!). Daß auch die Soli- tärphase in Europa (in Afrika bekanntlich auch in riesigen Schwär- men nachts) zumindest in Einzelstücken wandert, ist damit erwie- sen und es ist ganz logisch, dal diese — wie die Herdenphase — mit den sommerlichen Ostwinden nach Westen fliegen. Dal: die Populationen der Schwarzerdesteppen Südrußlands in der Größe den benachbarten Vorkommen im Halbwüstengebiet nahestehen, aber doch nieht zur Massenvermehrung kommen, könnte meine Annahme von der Größenverringerung im ungünstigen Biotop widersprechen. Es ist dabei zu bedenken, dafs die ökologischen Um- stände wohl günstiger sind als in der Podsol-Waldzone, aber das Optimum eben noch nicht erreicht wird, weil dort (das isolierte Vorkommen von „rossica” in diesem Gebiet zeigt noch ungünsti- gere ökologische Bedingungen an, eingehende Untersuchungen an Ort und Stelle würden dies beweisen; durch sie wurden die sonst im Umkreis lebenden größeren Exemplare der Schwarzerdesteppe hier zu einer kleinen „rossica“ ) die für die Schwarmbildung erfor- derlichen Gegebenheiten: ein aus hohen und niedrigen Pflanzen- gruppen zusammengesetztes Vegetationsmosaik, das den Tieren ein möglichst pflanzenloses oder doch schütter bewachsenes Gebiet zur Eiablage und daneben ein reich bewachsenes zur Nahrung bie- tet, und andere günstige Faktoren fehlen. In der Podsol- Waldzone bieten die Wintersaaten neben den ariden Sandflächen reichlich Nahrung. in der Halbwüste die Schilfgärtel. In der Schweiz kam es zum Ausbruch der dortigen „rossica* in Gebieten mit Sand- flächen neben mit Schilf bewachsenen Sumpfgebieten bzw. Seen. 76 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke Beim Ausbruch der „gallica“ gab es ein reiches Angebot an Molinta. Wie Waloff (l. ec.) es fertigbrachte, die Einflüge in England mit Ausbrüchen in der westpontischen Region in Zusammenhang zu bringen, ist es auch möglich, die Kolonien Mitteleuropas auf Einflüge zurückzuführen. Zur Zeit der großen Invasionen war so- gar häufig ein Fortschreiten der Schwarmbildung von Ost nach West über sekundäre Brutgebiete zu beobachten, also Vorgänge analog denen bei der afrikanischen Rasse 1928—19530, als diese in fünf Generationen den ganzen tropischen Gürtel nördlich des Äquators überrannte. Bei uns, mit nur einer Generation jährlich, dauert so ein Vorgang natürlich länger. Die Populationen Nord- ostdeutschlands (einschließlich der Mark Brandenburg und Schle- siens) im letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts bzw. noch in unseren Tagen, vor allem in Polen, gehen vielleicht noch z. T. auf die Einflüge von 1748—1749, gewiß aber auf die Schwärme von 1803 und 1825—1827 zurück, als Schwärme über Polen Schlesien und die Mark erreichten (1826 z. B. kamen bei Jüterbog im Juli drei Tage lang Schwärme an!). Sollten diese Populationen danach wegen ungünstiger Bedingungen ausgestorben sein, so kam 1845 (einzeln bis Schlesien), 1846, 1853. 1856. 1861 und vielleicht auch 1883 aus dem westpontischen Gebiet wieder Nachschub. Kleinere Gruppen haben gewiß auch später das Gebiet erreicht. Ob das Vorkommen von 1915 auf dem Truppenübungs- platz Döberitz auf Restvorkommen von 1875 zurückzuführen ist, ist ungeklärt, wahrscheinlicher erscheint, dal3 es mit den Ausbrü- chen im Donau-Delta bis 1912 in Zusammenhang steht, in wel- chem Jahr auch in Lettland relativ stärkerer Einflug stattfand (ebenso Estland, Küste Schwedens und Südfinnlands) und in Polen stärkeres Auftreten zu verzeichnen war. Die Populationen in Schlesien, am Main, bei Bonn, Düsseldorf und in Westfalen sowie Holland gehen auf die Einflüge in der Zeit von 1847 bis 1933 zu- rück, die von der Hildener Heide und Holland wohl noch auf einen der großen Einflüge aus dem vergangenen Jahrhundert: sie konn- ten sich relativ lang halten, wurden dabei aber extrem klein. Die Vorkommen in der Schweiz dürften zum Teil mit den Inva- sionen in der Mitte des letzten Jahrhunderts zusammenhängen, aber einzelne sind wohl schon älter, denn im Prätigau werden sie schon 1719 angeführt. 1875 mögen von dort Einzelstücke auch nach Deutschland gelangt sein, denn mir lag ein undatiertes Stück mit der Fundangabe „Deutschland“ vor, das gut in die Mafse der Bieler und Schaffhauser Exemplare palste. Auch die frühen Ein- DS | SI K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke flüge (Juli) 1874 bis 1876, die Waloff (l. ec.) mit der Massen- vermehrung in Deutschland in Zusammenhang brachte, dürften eher ihren Ursprung in der Schweiz gehabt haben, denn in Deutsch- land wurde augenscheinlich nirgends eine Umwandlung in die Wanderphase erreicht. Während in der Schweiz damals auch die typische Färbung auftrat, namentlich nie die beiden dunklen Längsstreifen am Pronotum fehlten, nennt Ramme (l. c.) die Tel- tower Exemplare einwandfrei „danica* und läßt auch das Schwarz der Larven nicht gelten, von dem er meint, daf3 es nur bildlich aufzufassen sei. Diese einfarbigen schwarzen Larven wären, da sie bei ph. solitaria aber seltener auftreten, für die ersten Stände von ph. gregaria bezeichnend; sie werden (s. auch weiter oben 1541 bis 1542) aber öfters angeführt, wie bei Münchberg 1826 oder im April 1827 bei Jüterbog, wo sie nach dem Einflug 1826 ganze Brachfelder als lebende schwarze Decke überzogen. Über die Lar- ven von Teltow im Jahre 1875 haben wir eine genaue Beschreibung durch Gerstäcker (l. c.) erhalten. Nach ihm waren sie viel- farbig, doch überwog bei jenen von Ludwigsfelde bei weitem rost- rot oder rotbraun, seltener waren sie licht grasgrün oder aschgrau, in diesen Fällen meist ohne alle dunklen Abstufungen, was bei ersteren fast immer der Fall war, besonders Kopf und Pronotum waren „kirschrot bis schwarz gestriemt“. Schwarze Längsstreifen am Pronotum sind aber charakteristisch für Larven der Herden- phase. Zur Färbung der Imagines sagt er, dal die Farbvariation in beiden Geschlechtern fast gleich häufig intensiv grün, nach Gelb oder rein Spangrün getönt, oder in vielen Abstufungen nach Gelb oder Kirschrot in Braun übergehend gewesen sei. Häufig waren zwei am Hinterrand der Augen beginnende, beiderseits des Mittelkiels über das Pronotum hinziehend, bald bandartige, bald in Flecken aufgelöste Streifen von dunkelgrüner, gelber, roter, schokoladebrauner, ja selbst tiefschwarzer Färbung. Die Hinter- schienen waren in der Mehrzahl mennigrot, oft aber nur rötlich oder selbst fahlgelb. Es hat also in der Färbung gregaria-artige Stücke gegeben, wenngleich die Farbtafel bei Gerstäcker (l. ec.) und die noch vorhandenen Exemplare im Berliner Museum im Körperbau einwandfrei zur Solitärphase gehören. Daneben ist aber vor allem das ebenfalls im Larvenstand deutlich ausgeprägte gre- gariöse Verhalten zu beachten. Gerstäcker (l. ce.) führt an, daß die Brut „zu Haufen vereinigt war“. Es reichte trotz dieser An- sätze aber eben einfach nicht zur Umwandlung und nach der Ima- ginalhäutung setzte bei 5'’5’ nach etwa 10 Tagen das Paarungs- N 78 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke verhalten ein und der Geschlechtstrieb verdrängte einen eventuell vorhandenen Wandertrieb. denn der erwähnte Autor fand die Tiere amı Ort, an dem sie sich entwickelt hatten, in Kopula. Von einem Weiterwandern wird nichts berichtet. Diese frühe Reife — ohne längeren Reifeflug — stimmt also mit jener der Populationen der Podsol-Waldzone überein. Dies ist wohl so zu erklären, daß hier wie dort von den Nachkommen eingeflogener Schwärme in der Regei sich nur jene vermehren bzw. überhaupt halten konnten, die rascher als die anderen reiften. So könnte durch Auslese rasch eine früher fruchtbare Form entstehen. Gewiß gibt es im Wolga-Delta auch bereits im Juli kopulationsreife Tiere, aber dort kommen auch alle anderen noch rechtzeitig zur Fortpflanzung und Ver- mehrung. Nun zu den Vorkommen im Süden und Südwesten Europas. Italien wurde seit je von den südöstlichen Ausbruchsgebieten mit Wanderheuschrecken „versorgt“. Von der Donau zweigten Schwärme im Inntal und Ungarn vielfach ab und zogen im Drau- tal oder der Save folgend nach Westen weiter. Im letzteren Fall — Funde von ph. gregaria in Kroatien (Gorniole) 1902 und 1907 (Remaudiere 1945 I) weisen darauf hin — gelangten sie in den Raum von Venedig und weiter süd- und westwärts, im ersteren über Tirol ebendorthin. Hierfür gibt es zahlreiche historische Zeug- nisse. Burglechner (Tiroler Adler ILL, 3, p. 755/Ferd. Biblio- thek 2099, zit. bei Dalla Torre 1920) schreibt: In das Inntal und Etschtal gen Bozen, Innsbruck, dann am Fluß (nach Verwü- stung) der Etsch hinab, bis an das Venedische Meer. „Nun blieb der Samen von den Heyschröckhen zu Bozen und Kaltharen, das man folgents Jar abermal viel Heyschröckhen sache“. 1477 durch Kärnten und Pustertal am Wasser herab gegen Bozen in mächtiger Anzahl (Dalla Torrel.c.) in das Welschland. Natürlich gab und gibt es in Italien dauernde Kolonien. Die klimatischen Bedingun- gen oder andere Faktoren lassen sie aber nicht die Ausmaße — zumindest in der Regel — jener der Halbwüstenzone Südrußlands erreichen. Immerhin reichen die Gegebenheiten in manchen Jah- ren zur Massenvermehrung aus, so wird schon von 1475 berichtet, dal sie aus Campagna nach F. Santonio/Trento kamen. In Frankreich haben wir es mit alten Populationen zu tun. Aber auch sie dürften kaum von der nacheiszeitlichen Wärmesteppe herrühren oder wenn sich an einigen Stellen solche hielten, war doch eine Vermischung auch hier mit Zuzüglern wohl unvermeid- lich. Der Zuzug erfolgte hier über Deutschland und die Schweiz, K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 79 von der ja der uralte Wanderweg der Rhone hinüberführt, und gewiis auch von Italien aus. Aber auch von Afrika wurde Frank- reich in früheren Jahrhunderten heimgesucht, doch ist nicht er- sichtlich, ob es sich dabei um migratoria handelt (nach CGhopard 1945 ist bei den Populationen dieser nördlich der Sahara jedoch eine Massenvermehrung wegen ungünstiger ökologischer Bedin- gungen unwahrscheinlich) oder Schistocerca gregaria, was wohl eher zutrifft, da diese 1869 auch England erreichte. Massenver- mehrung kamen in Südfrankreich öfters vor. So erwähnt Rath- lef eine solche 1613 in der Camarque, von wo die Tiere rhone- aufwärts bis Bourbon zogen (in der Provence damals große Hitze durch 4—5 Jahre!) und 1727 große Schäden in Languedoc. Sehr aufschlußreich sind die Populationen im Gebiet der Landes des Gascogne und um Palavas. Im ersteren herrscht überwiegend atlantisches Klima mit etwa 700—900 mm Niederschlag, der über das ganze Jahr verteilt ist. Auch in den trockenheißen Jahren wäh- rend des geschilderten Ausbruchs zeigte dort Molinia coerulea einen normalerweise hohen Grundwasserstand an. Ganz anders sind die Verhältnisse bei Palavas, ein schmaler (100 bis etwas über 1000 m) Streifen sandigen Bodens zwischen den Mündungen von Rhone und Herault wird hier auf einer Seite vom Mittelmeer, auf der anderen von einer Kette salziger Teiche begrenzt. Das Klima ist durch Regen im Winter und Frühling und sommerliche Trockenheit ausgezeich- net. Bei starker Hitze sorgen kräftige Taubildung und aufsteigendes Kapillarwasser dafür, dafs Quecken (Ägropyrum), Riedgras (Uarex) und vor allem Schilfrohr (Phragmites) stets saftiges, günstiges Futter bieten und gleich daneben liegen die Sanddünen mit typischen xerophilen Pflanzen, wie Ammophila arenaria und Eryngium ma- ritimum. Es herrschen also Verhältnisse wie an den günstigsten südrussischen Brutplätzen, und tatsächlich sind die Wanderheu- schrecken hier die gleichen Riesen wie dort, wogegen jene der Gironde und Landes, die unter ungünstigen ökologischen Verhält- nissen leben, kleiner sind (jene der Schweiz, deren Biotop an den der Palavas erinnert, haben zumindest weniger Wärme). In dem Gebiet von Palavas herrschen beste ökologische Verhältnisse; es tritt hier noch ein Faktor hinzu, der die Postembryonalentwick- lung verlängert, so daß ein 6. Larvenstand (sonst bei m. migratoria nur 5 bekannt) z. T. noch größere Tiere als in Südrußland ent- stehen läft. Daß es sich dabei um keine eigene „Rasse“ handelt, geht aus dem Umstand hervor, daf3 der Typ „Palavas” im Osten von der üblichen kleineren Form des Mittelmeergebiets abgelöst 80 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke wird (schon bei Aigues Mortes), weil sich hier die ökologischen Verhältnisse ändern, und im Westen, wo diese Veränderung all- mählicher vor sich geht, sind gleitende Übergänge zu beobachten, z. B. am Gap d’Age. Ja hier mischte sich sogar 1946 die damals als Rasse angesehene m. gallica ein, die dieses Gebiet in der gre- garia-Phase erreichte (nicht aber den Streifen von Palavas, da sie durch die weiten Teiche augenscheinlich nach Osten abgelenkt wurde). Theoretisch und durch zahlreiche Beispiele belegt dürfte damit der Nachweis erbracht sein, dal es in Europa keine geographi- schen Rassen der Wanderheuschrecke gibt. Man kann nur von ökologischen Formen, meinetwegen Rassen, sprechen. Will man diesen einen Namen beilegen, so käme nach den durch Remau- diere und Waloff erarbeiteten Mittelwerten der Indices für die kleine Form Frankreichs nur /. gallica Rem. und für das Mittel- meergebiet nur f. cinerascens Fabr. in Betracht. Die vor allem durch den Mittelwert der Hinterschenkellänge die Locusta m. migratoria L. Südrußlands und der östlich davon gelegenen Gebiete überragende Form des Palavas-Gebiets benenne ich f. remaudierei, da diesem meinem lieben Kollegen das Verdienst gebührt, diese Form eindeutig charakterisiert zu haben. Da nie eindeutig zu klären sein wird, was für ein Stück Linne bei der Beschreibung von danica vorlag, können die kleinen Wanderheu- schrecken Mitteleuropas und Mittelrußlands, obzwar ich Pred- tetschenski’s Ansicht zuneige — nur f. rossica Uv. et Zol. heilen. Dem großen russischen Orthopterologen S. A. Predtet- schenski (und indirekt damit auch seinem Schüler, meinem lie- ben Kollegen L. Mischtschenko, weil dieser die Meinung seines Lehrers vertritt) widmete ich diese Arbeit, weil er in jahrelangem Mühen die Form Mittelrußlands erarbeite und damit u. a. die Rassenfrage ins Rollen brachte. Die Zucht von Wanderheuschrecken — gleich aus welchem Gebiet Europas — unter verschiedenen ökologischen Bedingungen kann allein den letzten Beweis meiner oder eines anderen Orthop- terologen Ansicht bestätigen. Ich selbst würde solche Zuchten gern durchführen und wäre deshalb allen Kollegen im Wohngebiet von Locusta migratoria L. dankbar, wenn sie mir Eier, Larven oder Imagines in größerer Anzahl per Luftpost zusenden würden. Vor- her erbitte ich eine ganz kurze Mitteilung über die freundliche O K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 81 Absicht, damit ich nicht gerade beim Eintreffen des Materials auf einer Exkursion bin, und dieses zugrunde geht. Summary The author gives a digest of the history of works on races of the Asiatie locust in Europe, the former and recent populations there. He refutes the supposition that the Locusts in Europe are reliets of the postglacial warmth-steppe. He quotes historical and present reports on Locusta and proves, that the populations are all decendants of former invasions [rom the SEA of Europe or stil farther breeding-places. As the case may be they entered from there territories with good or bad ecological conditions, they kept their morphological characters or transformed them, especially get then smaller proportions. So all populations of Locusta migratoria L. in Europe are only ecological forms. Literatur: Ander,K.. 1931: Orthopterologische Beiträge. 2. Mitt. üb. die Orthopterenfauna von Gotland und Oland. Ent. Tidskr. 52: 245— 275. Bazyluk, W.. 1956: Orthoptera (Saltatoria) in Klucze do oznaczania owadow Polski. Teil 11, 166 Seiten. 350 Abb. Bey-Bienko,G. J. et Mischtschenko, L., 1951: Heuschreckenfauna der UdSSR und deren angrenzende Länder. 667 S.. 1318 Abb. Moskau-Lenin- grad 1951. (russisch) Boheman, C. H., 1844: Gräshoppstag, Ostergöthland. Ofvers k Veiensk. Akad. Förhandi. 1: 105— 106. — — 1847: Sträckgräshopper. Ebenda, +: 250—252. Brunner von Wattenwyl, G., 1882: Prodromus der europäischen Orthopte- ren. 466 S., 11 Tafeln, 1 Karte. Leipzig. Chopard, L.. 1943: Orthopteroides de l’Afrique du nord. 450 S., 656 Fig. Paris. — — 1951: Orthopteroides in „Faune de France“. 359 S., 531 Fig. Paris. Dalla Torre, K. W.. 1920: Die Heuschrecken-Invasionen in Tyrol und Vor- arlberg. Ent. Jahrb. 1929: 161— 169. Ebner, R., 1951: Kritisches Verzeichnis der orthopteroiden Insekten von Öster- reich. Verh. Zool.-Bot. Ges. Wien 92: 143— 165. — — 1953: Saltatoria, Dermaptera. Blattodea. Mantodea in Catalogus faunae Austria, Teil XIIIa 1—18, — — 1955: Die Orthopteroiden des Burgenlandes. Burgenländ. Heimatblätter, 17: 56—84. Firbas, F.. 1949. 1952: Waldgeschichte Mitteleuropas I und II, 480 und 256 S. Jena. 92 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke Franz, H., 1936: Die thermophilen Elemente der mitteleuropäischen Fauna und ihre Beeinflussung durch die Klimaschwankungen der Quartärzeit. Zoo- graphica, 3: 159— 320. Fröhlich, 1903: Über das Vorkommen von Pachytylus cinerascens Fieb. u. a. Insekten bei Kahl am Main. Berlin Ent. Zschr. 46: 146— 148. KFruhstorfer, H., 1921: Die Orthopteren der Schweiz und der Nachbarländer auf geographischer wie ökologischer Grundlage mit Berücksichtigung der fossilen Arten. Arch. Naturgesch. 87, Abt. A.: 1—262. Gause, G. F., 1925: Zur Kenntnis der Variabilität der Wanderheuschrecke. Zschr. Angew. Ent. 13: 247—266. Gerstäcker, A., 1376: Die Wanderheuschrecke (Oedipoda migratoria L.) 67 S., 2 Farbtafelo. Harz, K.. 1957: Die Geradflügler Mitteleuropas. XXIII. und 494 S., 255 Abb., 20 Farbtafeln. Jena. — — 1960: Geradfiügler oder Orthopteren in „Die Tierwelt Deutschlands“, Teil 46, 232 S., 566 Fig. Jena. Hendricksen, K. L., 1939: Fremmende Gaester i vor Orthopterfauna. Ent. Medd. 20: 195— 211. Kadocs G., 1952: A magyarorszägi säskajarasok es idöszakossäguk. Ann. Inst. Prot. Plant. Budapest, 5: 87 — 104. Karny, H.. 1905: Ergebnisse einer orthopterologischen Exkursion an den Neu- siedler See. Wien. Ent. Ztg. 27: 92—9. Kennedy, J. S.. 1956: Phase transformation in Locust biology. Biol. Rev. 31: 349— 370. Knechtel, W.K. et Popovici-Bisnosanu, A.. 1959: Orthoptera in „Fau- na Republicie populare Romine“ VIIL: 1—336, 136 Abb. Knipper, H., 1932: Beiträge zur deutschen Orthopterenfauna. Ent. Rundsch. 49: 233— 235, 250— 252. La Greca, M.. 1959: L’ortotterofauna Pugliese ed il suo significato biogeogra- fico. Mem. d. Biogeogr. Adriatica, 4: 33— 170. Leydig, F.. 1831: Über die Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Main- thal im Hinblick auf Eifel und Rheinthal, Verh. Nat. Ver. Rheinl. u. West- falen 1881: 43— 183. — — 1871: Beiträge und Bemerkungen zur Württembergischen Fauna. Jahres- ber. Ver. Vaterl. Naturk. Württ. 1871: 199— 271. Mercekel, F. W.. 1941: Beiträge zu der Heuschreckenfauna Schlesiens. Mitt. Dtsch. Ent. Ges. 10: 12—17. Mischtschenko, L.. 1940: Über die Synonymy der nordwestl. Rasse der Asia- tischen Heuschrecke, Locusta migratoria danica L, (russisch). Zasch. Rost Vredit. 8: 42—43. — — 1951: s. Bey-Bienko. Nadig, A.. 1930-31: Zur Orthopterenfauna Graubündens. Jahresber. Natur- forsch. Ges. Graubündens 69: 1—69. Nikolski, V.V., 1925: Die asiatische Heuschrecke Locusta migratoria L. Trud. Otd. prikl. Ent. 12, 2:1—330, 36 Fig. OÖbenberger,J.. 1926: Rovnokridly hmyz (Örthoptera a Dermaptera) Republi- ky Ceskoslovensk@. 234 S. 4 Taf. (tschechisch) Perlick, A.. 1930-31: Zur Geschichte der Heuschreckenschwärme Schlesienss Mitt. Beuthener Gesch. u. Mus. Ver. 274—293. K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke 893 Plotnikow, V.J., 1927: Locusta (Pachytylus) migratoria L. und danica L. als unabhängige Formen und ihre Abkömmlinge. (russ. m. deutsch. Zusam- menf.) 33 S., 12 Fig. Taschkent. — — 1924: Some observations on the variability of Locusta migratoria L. in breeding experiments. Brit. Ent. Res. 14: Pt. 3. Predtetschenski, 8S.A.. 1925: Die Heuschrecke Locusta danica L. in Mittel- rußland. Rossi. Isw. Otd. Prikl. Ent. 3 (2):113—199, 4 Abb. (russ. m. engl. Zusammenf.) — — 1930: Das Vorkommen der asiatischen Heuschrecke (Locusta migratoria L.) in der Rjasan-Tambow-Niederung. Tr. Satsch. Rast. Ent. 1 (1):3—49 (russ. m. deutsch. Zusammenf.). — — 1930: Praktische Resultate der ökologischen Studien über die Wanderheu- schrecke in Mittelrußland. Ebenda: 149—159 (russ. m. deutsch. Zusam- menf.). Princies:K., 1942: Die Wanderheuschrecke in Lettland. Folia Zool. et Hydro- biologsica, 11:179—188. Ramme, W., 1951: Zur Systematik, Faunistik und Biologie der Orthopteren von Südosteuropa und Vorderasien. Mitt. Zool. Mus. Berlin, 27: 1—432. 13+ Abb., 39 Taf., 3 Kartenskizzen. Rathlef. L.. 1750: Akridotheologie, 2. Teil, 1—340, Hannover. Remaudiere,G.. Chaboussou, F., Röhrich. R. et Verdier, M., 1947: Evolution de l’invasion du eriquet migrateur (Locusta migratoria L.) das les Landes de Gascogne en 1946, Acad. d’Agric. de France, Extrait du pro- ces-verbal de la Seance 14. Mai 1947: 1—5. Remaudiere. G.. 1947: Sur l’existence en France d’une nouvelle sous-espece de Locusta migratoria L. ©. R. Ac. Se. t. 225: 1025— 1026. — — 1948: Sur la resistance des oeufs de Locusta migratoria L. ssp. gallica Rem. (phase grögaire) au froid et a V’immersion, Rev. de Patho. Veg. ei d’Ent. Agri. de Fr. 27, fasc. 1: 25—34. — — 1948: Contribution A l’&tude des Locusta migratoria L. phase solitaria de la region de Palavas (Herault) I. Ebenda 27, fasc. 3: 147—163. 3 Karten, desgl. II, ebenda: 220— 235. 1 Karte. — — 1954: Etude €cologique de Locusta migratoria migratorioides Rch. et Frm. (Orth. Acrididae) dans la zone d’inondation du Niger en 1950. Locusta, No. 2: 1—248, 64 Fig.. 45 Phot. auf Tafeln. Röber, H., 1951. Die Dermapteren und Orthopteren Westfalens in ökologischer Betrachtung. Abh. Landesmus. Naturk. Westf. 14. Rubzow, I. A.. 1938: Die theoretische Grundlage der Verbreitung schädlicher Insekten und Vorhersage ihrer Massenvermehrung. II. Wesentliche kli- matische Anzeige für Zwecke der Vorhersage von Massenvermehrung (russ. m. engl. Zusammenf.). Pl. Prot. 16. Leningrad. Rudy. H.. 1923—1925: Die Wanderheuschrecke Locusta migratoria L. phasa migratoria L. et phasa danica L. Sonderbeil. zu: Badische Bl. f. Schädlings- bek. I: 1—3+#. 3 Tafeln. Teichmann. H., 1955: Beitrag zur Ökologie und Tiergeographie der Heu- schrecken Korsikas. Biol. Zentralbl. 74: 244—273. Uvarov.B.P.. 1921: A revision of the genus Locusta L. (= Pachytylus Fieb.) with a new theory as to the periodieity and migrations of Locusts. Bull. Ent. Res. 12: 135— 163, 8 Abb. 54 K. Harz: Rassenfrage der Wanderheuschrecke — — 1922: Über die Erforschung der Acridoidea Rußlands. Ber. Bur. f. angew. Ent. 2 (russ., zit. b. Gause, s. o.). — — et Zolotarewski,B. W., 1929: Phases of locusts and their inter-rela- tions. Bull. Ent. Res. 20: 261—265. — — 1947: The migratory Locust in England. in 1946. Proc. Roy. Ent. Soc. Lon- don, Ser. A, 22:85—0/. 1 Karte. — — 1951: Some synonymy in the genus Locusta Linn£, Bull. Off. Nat. Antiacri- dien. No. 1: 1—4. — — 1957: The aridity factor in ihe ecology of locusts and grasshoppers of the Olt World. Arid zone res. 8. Human and anımal ecology. Rev. Res.: 164 to 198. Waloff, Z. V.. 1941: The distribution and migrations of Locusta migratoria in Europe. Bull. Ent. Res. 31: 211—246. Weidner, H., 1937: Die Geradflügler (Orthopteroidea u. Blattoidea) der Nord- mark und Nordwestdeutschlands. Verh. Ver. naturwiss. Heimatforsch. Hamburg, 26: 25—6#. 3 Tafeln. — — 1936: Die Geradflügler Mitteldeutschlands. Zschr. Nat. Wiss. 90: 123— 181. — — 1953: Die Wanderheuschrecken. Die Neue Brehm-Bücherei. Wittenberg. — — 1958: Besprechung von Harz, K.: Die Geradflügler Mitteleuropas. Nachr. Naturwiss. Mus. Aschaffenburg, Nr. 59: 90—92. Zacher, F., 1917: Die Geradflügler Deutschlands und ihre Verbreitung. 287 S.. 1 Karte. Zeuner, F.. 1930: Der Einfluß der postglazialen Klimaschwankungen auf die Verbreitung von Ephippigera vitium Serv. (Orth. Tett.) Mitt. Zool. Mus. Berlin 15: 85— 106, 2 Karten. Anschrift des Verfassers: Kurt Harz. Münnerstadt. Kr, Bad Kissingen, Bayern, Birkenweg 3. KR. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. 85 Zur Synonymie der Borkenkäfer X 213. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea Von Karl E. Schedl Im Zuge der Vorbereitung einer Neuauflage der GENERA IN- SEUCTORUM ist die Überprüfung aller beschriebenen Gattungen und vieler einzelner Arten notwendig geworden. Dabei ergeben sich immer wieder Zweifel über die Berechtigung einzelner Gat- tungen, besonders solcher von Autoren, die nur eng begrenzte Fau- nengebiete bearbeiteten und nicht den Überblick über das ganze System besafsen. Desgleichen ergibt sich bei dieser Gelegenheit die Möglichkeit, bisher unbeschriebene Arten einer Klärung zuzufüh- ren bzw. sie zu beschreiben. In diesem Zusammenhang möchte ich einmal ausdrücklich auf die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Deutschen Entomo- logischen Institut in Berlin, Herrn Prof. Dr. Hans Sachtleben, dem British Museum, Mr. R. T. Thompson, und dem Museum Brüssel, Mr. J.M. Vrydagh, hinweisen. Von allen drei Instituten erhalte ich laufend Typenmaterial und Herr R. T. Thompson war außerdem so liebenswürdig, nicht ausleihbare Einzeltypen mit eingesandiem Material zu vergleichen bzw. mir nicht erwähnte Merkmale mitzuteilen. Ich danke allen drei Instituten bzw. den genannten Herren für ihr Entgegenkommen. Nemopagiocerus n. go. Bei der Bearbeitung der Bothrosternint für die Neuauflage der GENERA INSECTORUM fällt auf, dafs Eupagiocerus nevermanni Schedl (Dusenia III, 1952, pp. 350—351) zwar den für Eupagio- cerus typischen Tomentfleck an der Pleuralregion des Prothorax besitzt. aber ganzrandige, nach unten verjüngte Augen hat. Außer- dem ist die Fühlerkeule mehr asymetrisch im Umriß als bei Eupa- giocerus dentipes Blandf. und im basalen Drittel ist nur eine bogig vorgezogene septierte Naht vorhanden. Dadurch ergeben sich gegenüber der Gattung Eupagiocerus Blandf. erhebliche Unter- schiede, welche die Aufstellung einer neuen Gattung notwendig machen und wofür die neue Bezeichnung Nemopagiocerus n. 8. vorgeschlagen wird. 096 K. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. Pseudoerypturgus Egg. — Mieroborus Blandf. Eggers beschrieb in den Ent. Bl. 15. 1919, p. 236 die Gattung Pseudoerypturgus aus Afrika mit sechsgliedriger Fühlergeißel, kurzem, keulenförmigem Schaft und mäßig großer, langbehaarter Keule. Der Bau des Fühlers wurde von Schedl (Ann. Mus. Congo Belge, Tervuren, Sci. Zool., Ser. 8, Vol. 56, 1957, p. 14) nach- geprüft. Die Fühlerkeule ist relativ klein, nahezu kreisrund im Umriß, wenig abgeflacht und ohne erkennbare Nähte oder Haar- reihen. Die Augen sind lang, schmal, oval, unten einander nahezu berührend und auf der Stirn ebenfalls genähert. Die Vorderhüften sind durch ein mäßig breites Intercoxalstück getrennt, die Hals- schildseiten zum großen Teil gekantet, die Flügeldecken walzen- förmig. der Absturz gut gewölbt und das Abdomen nahezu hori- zontal. Genau dieselben Merkmale wie bei Pseudocrypturgus Egg. sind bei der viel älteren neotropischen Gattung Microborus Blandford (Biol. Gentr. Amer. Col. IV, 1897, p. 175) gegeben und Bland- ford verwies bereits damals auf die Ähnlichkeit mit Urypturgus Er., eine engere Verwandtschaft, die auch von Eggers für seine Pseudoerypturgus in Anspruch genommen wurde. Die Überein- stimmung aller wesentlichen Merkmale macht die Einziehung von Pseudocrypturgus zugunsten von Mieroborus Blandf. unvermeid- lich. Abgesehen von der Genotype Microborus boops Blandf. wurden in dieser Gattung folgende Ärten beschrieben: M. aberrans Wiehmann (Wien. Ent. Zeit. 33, 1914, p. 143). M. bicolor Eggers (Trav. Lab. Ent. Nat. Mus. Nat. Paris, Mem. 1933. p- 19). eine Weibehen-Cotype und ein Männchen ex typis in Sammlung Schedl. M. setulosus Eggers. 7° 1. e. p. 19 (1 7 Cotvpe in Sammlung 88 t YI 8 Schedl). M. imitans Eggers (Arb. morph. tax. Ent. Berlin-Dahlem VII, 1940, p. 131). 1 Stück ex typis in Sammlung Schedl. Eggers (1933) stellte fest, daß Wichmann bei der Abfassung seiner Beschreibung von Microborus aberrans das Männchen vor sich hatte. in welehem der Halsschild schlanker erscheint, auf dem Flügeldeckenabsturz zwei bis drei kräftige Höckerchen im Raume des zweiten (nicht wie Wichmann behauptete im dritten) Zwi- K. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. 87 schenraum vorhanden sind und der Flügeldeckenabsturz eine schopfartige Behaarung aufweist, alles Merkmale, welche beim Weibchen fehlen. Die von Eggers gegebenen Proportionen des Halsschildes von M. aberrans Wichm. beruhen auf Schätzungen, bei Messungen er- gibt sich, daß in beiden Geschlechtern der Halsschild ungefähr 1.07mal so lang als breit ist. Im männlichen Geschlecht erscheint der Halsschild etwas schlanker, weil die Seiten desselben auf einer etwas größeren Strecke parallel sind. Die vorliegende Männchen-Cotype von M. setulosus Egg. ist etwas kleiner als das Männchen von M. aberrans Wichmann, die Halsschildscheibe weniger glänzend, weil winzig punktuliert, die Punktierung etwas feiner, während ansonsten vollkommene Über- einstimmung herrscht. Es ist anzunehmen, dafs diese nur bei genau- ester Betrachtung unter dem Binokular feststellbaren Unterschiede in die Variationsbreite einer und derselben Art, in diesem Falle M. aberrans Wichmann fallen und deshalb die Egger’sche Art. M. setulosus eingezogen werden muß. Noch übereinstimmender sind die beiden Weibchen, eines von M. aberrans Wiehmann, das andere von M. imitans Egg. aus Guadeloupe, so dal auch hier eine überflüssige Beschreibung vorliegt. Die Gröfse der vorliegenden Exemplare der von Eggers bzw. Wiehmann beschriebenen Arten schwankt von 1,2 bis 1,4mm und die Proportionen sowie die Skulptierung der Männchen einer- seits. der Weibchen andererseits sind so übereinstimmend (der Beschreibung nach auch bei Microborus bicolor Egg.), dafs man für den neotropischen Raum vorderhand nur zwei Arten, Micro- borus boops Blandf. (mit sehr schlanken, seitlich stark eingebuch- teten Halsschild, verglichen von R. T. Thompson) einerseits und Microborus aberrans Wiehmann mit den Synonyma M. setulosus Egg., M. bicolor Egg. und M. imitans Egg. annehmen darf. Von Microborus (Pseudocerypturgus) camerunus Eggers (Ent. Bl. XV, 1919, p. 236) liegen zehn Exemplare vor, deren Längen- abstufungen von 1,12 bis 1.63 mm reichen und deren Flügeldecken- absturz keine Geschlechtsunterschiede zeigen. Die kleinsten Exem- plare, z. B. ein von Eggers als Weibchen-Type bezeichnetes Stück, kann mit Sicherheit nicht vom Weibchen des M. imitans Egg. von Guadeloupe getrennt werden, doch sind im allgemeinen alle Afri- kaner etwas kräftiger skulptiert. Kleine Unterschiede unter den Afrikanern zeigt die Form des Halsschildes. indem einige Exem- plare, vielleicht die Männchen, auf einer größeren Strecke paral- 388 K.E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. lelseitig sind, während bei anderen, den Weibchen, die subapikale Einschnürung früher beginnt und der Halsschild deshalb gedrun- gener erscheint. Cosmoderes Eichhoff Eichhoff beschrieb in der Stettiner Entomologischen Zeitung 39, 1878, p. 387 bzw. in „Ratio, descriptio, emendatio eorum Tomi- cinorum“ 1878, pp. 473, 475, 495 die Gattung Cosmoderes mit der Genotype Cosmoderes monilicollis und erwähnt in beiden Beschreibungen ausdrücklich eine zweigliedrige Fühlergeißel. Blandford (Trans. Ent. Soc. London 1894, p. 85) fand ein Exem- plar aus Geylon in Levis Sammlung. welches mit der Original- beschreibung von C. monilicollis Eichh. übereinstimmte und gab außerdem die Beschreibung einer weiteren Art Cosmoderes conso- brinus aus Japan ohne Widerspruch in bezug auf die Zahl der Geißelglieder. Hagedorn, der die Sammlung Eichhoff erwarb und auch die Holotype von C. monilicollis besaß, gab in den Genera Inseetorum 1910, p. 80 eine ausführliche Gattungsdiagnose, wiederum unter der Betonung der zweigliedrigen Geilel. Da ich später diese Type zu sehen Gelegenheit hatte, mir die Körper- proportionen notierte und Fühler nicht mehr vorhanden waren, ist anzunehmen, daß Hagedorn ein Fühlerpräparat anfertigte und dieses bei seiner Gattungsbeschreibung berücksichtigte. Einige Jahre später, U. S. Dept. Agric. Rept. 99, 1915, pp. 7—109, korrigierte Hopkins, ohne die Type gesehen zu haben, die Zahl der Geißelglieder von zwei auf drei. und diese willkürliche Behaup- tung übernahmen dann Nunberg (Ann. Zool. Warszawa 16, 1956. pp: 140—141) und Chamberlin (Bark and Timber Beetles of North America. 1939, pp. 274, 287). Es liegen demnach keinerlei Gründe vor, an der zweigliedrigen Fühlergeißel zu zweifeln, dıes auch deshalb, weil mittlerweile auch andere Cryphalini mit der- selben Zahl von Geißelgliedern beschrieben wurden. Wie ungenau Hopkins Beobachtungen waren, geht auch daraus hervor, dafs der von ihm beschriebene Cosmoderes schwarzi (l. ec. p. 11) mittler- weile von Wood in die Gattung Hypothenemus verwiesen wurde. Die falsche Deutung von Cosmoderes durch Hopkins und die Abbildung I auf Tafel I der vorgenannten Arbeit führte zu einer fehlerhaften Einreihung von Cosmoderes melanarius Schedl (Mem. Inst. Sci. de Madagascar III, Ser. E, 1953, p. 80). Diese Art ist nunmehr, nach den oben gemachten Klarstellungen, in die Gat- tung Stylotentus Schedl zu verweisen. gleichzeitig soll aber betont K. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. 89 sein, worauf schon einmal hingewiesen wurde, dafs die stielförmige Verlängerung der Fühlerkeule der Genotype Stylotentus conco- lor Hag. weniger als Gattungsmerkmal zu werten ist, ais dies ur- sprünglich angenommen wurde. Entscheidend ist die Fühlerkeule, die jederseits eine Einkerbung und eine teilweise septierte Naht aufweist. Triarmocerus Eichh. Anläßlich der Beschreibung von Triarmocerus Eichh. in „Ratio, descriptio, emendatio eorum Tomicinorum.“ 1878, p. 119 gibi Eichhoff für die Genotype T. eryphaloides auf Tafel 3. Fig. 36. eine Abbildung des Fühlers. Diese mittlerweile zerstörte Type habe ich vor Jahren gesehen und mir einige Notizen gemacht. Da keine Aufzeichnung über eine abweichende Ausformung des Fühlers vor- liegen. kann angenommen werden, daß derselbe mit Eichhoff’s Zeichnung übereinstimmte. Demnach ist die Fühlergeißßel drei- gliedrig, die Keule eiförmig, mit drei schwach ausgeprägten Quer- nähten, wie dies bereits Hagedorn in Genera Insectorum 1910, p- 81 beschrieben und Eichhoff abgebildet hat. Abgesehen von der verschollenen Genotype sind Arten mit diesen Fühlermerk- malen bisher nicht zur Beobachtung gekommen. Die zweite von Eichhoff beschriebene Art, Triarmocerus birmanus ist inzwi- schen zur Gattung Stephanoderes gestellt worden. Trischidias Hopkins Die Gattung Trischidias wurde von Hopkins (U. S. Dept. Ägric. Rept. 99, 1915, pp. 7, 12) beschrieben und als Genotype T. geor- giae Hopk. genannt. Die Fühlergeißel dieser Gattung ist nach der Beschreibung von Hopkins dreigliedrig, die Keule flach mit seit- lichen Einkerbungen und an der Außenseite mit drei Querreihen von Haaren. St. L. Wood (Univ. Kansas, Sei. Bull. 36, 1954, pp. 1067—1069) beschrieb eine weitere Art Trischidias minutissima, stellte Hypo- thenemus atomus Hopkins (l. e. p. 15) in die Gattung Trischidias und nennt als Synonyma zu dieser Art Hypothenemus impressi- frons Hopkins (l. ec. p. 15), H. marylandicae Hopkins (l. c. p. 15). H. rubiniae Hopkins (l. ce. p. 15) und H. toxicodendri Hopkins (ie:csp. 15). Die Nachprüfung des Fühlers einer Cotype von Trischidias minutissima Wood und eines Exemplares von T. atoma Hopk., det. Wood, zeigte wider Erwarten eine viergliedrige Geißel. während 9% RK. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. die Ausformung der Fühlerkeule mit der Gattung Trischidias über- einstimmt. Es ergibt sich nun die Frage, ob Hopkins tatsächlich die Fühlergeißelglieder in fünf verschiedenen Arten falsch be- urteilt. oder ob Wood das vierte Geißelglied übersehen hat. Da andererseits die Fühlerkeule von Trischidias mit jener von Ericery- phalus weitgehend übereinstimmt, könnte man annehmen, dafs so- wohl Hypothenemus atomus Hopk., einschließlich seiner Syno- nyma, als auch Trischidias minutissima Wood in die Gattung Eri- eryphalus zu stellen sind. Stylotentus Schedl Anläßlich der Beschreibung der Gattung Stylotentus Schedl wurde auf die sehr stark stielförmig verlängerte Fühlerkeule bei Stylotentus concolor Hag. hingewiesen und erwähnt, daß bei Stylo- tentus ater ligg. dieser Stiel viel kürzer ist. In den meisten be- schriebenen Arten konnte auch das andere Ende der Variations- breite festgestellt werden, nämlich eine normal eiförmige Keule ohne stielartigen Ansatz, ein Beweis dafür, dal der Umrifausfor- mung der Fühlerkeule, soweit das Basalstück bzw. der Ansatz zur Geißßel in Frage steht, nur eine artspezifische Bedeutung zukommt und als Gattungsmerkmal zu vernachlässigen ist. Eigenartig bleibt allerdings. dal eine derartige Bildung bisher noch bei keiner ande- ven Gattung festgestellt werden konnte. Ernopocerus Balachowsky — Euptilius Schedl Unter den Gryphalinen mit viergliedriger Fühlergeißel und ganz randiger Fühlerkeule sind bisher zwei Gattungen beschrieben wor- den, in welehen die Haare an der Außenseite der Keule in stark bogenförmig vorgezogenen Reihen angeordnet sind, einmal Eupti- lius Schedl (Mitt. Münch. Ent. Ges. 30. 1940, p. 569) zum anderen Ernopecerus Balachowsky (Faune de France 50, 1949, p. 211). Die Genotype von Euptilius ist Ernoporus concentralis Egg. aus Vor- derindien. Zu Ernopocerus stellte Balachowsky Ernoporus cau- castcus Lind. und Ernoporus (Apate) fagi Fabr. die zwei bekannten Palacarkten. Später fügte St. L. Wood noch eine Art aus Virginia dazu. Ernoporus kanawhae Hopk. Da alle diese Arten in den wesentlichen Merkmalen übereinstimmen, was auch aus der bis- herigen Unterbringung in der Gattung Ernoporus Thoms. hervor- geht, muß Ernopocerus Balach. (1949) zugunsten der älteren Gat- tung Euptilius Schedl (1940) eingezogen werden. RK. E. Schedl: Synonyimie der Borkenkäfer X. 91 Procryphalus fraxini Berger Die Zugehörigkeit von Ernoporus fraxini zur Gattung Procry- phalus Hopkins hat Berger in seiner Originalbeschreibung deut- lich zum Ausdruck gebracht, einmal im Text, zum anderen duren die Fühlerzeichnung (Rev. russ. d’Entomologie XVI, 1916, pp. 238 bis 242). Die Nachprüfung eines Fühlers einer Gotype bestätigte Berger’s richtige Einreihung. Die mehrfach gemachten Angaben von Kurenzow wären entsprechend abzuändern. Durch diese Tatsachen erweitert sich das Verbreitungsgebiet der Gattung Proeryphalus Hopkins und umfaßt derzeit die USA, Ka- nada und den Fernen Osten. Aus Japan liegt noch keine Meldung vor. Cryphalus minimus Egg. — Margadillius minimus Egg. Angeregt durch Wood’s (Inseets of Micronesia XVII, 1960, p- 25) Vorschlag Cryphalus minimus Eggers (Phil. Journ. Sci. XAXIU, 1927, p. 76) in die Gattung Erieryphalus Hopk. zu stel- len, habe ich vom Typenmaterial dieser Art zwei weitere Fühler- präparate angefertigt und konnte feststellen, dal3 doch deutliche Anzeichen dreier, nicht ganz regelmäßiger Querbänder von Haaren an der Außenseite der Fühlerkeule vorhanden sind. Diese Fest- stellung, verbunden mit der deutlich dreigliedrigen Fühlergeißel, zwingt dazu, Uryphalus minimus Egg. in die Gattung Margadillius Hopk. zu stellen. Ob Herrn Dr. St. L. Wood bei der Abfassung seiner vorerwähnten Arbeit Typenmaterial vorgelegen hat, wel- ches andere Tatsachen ergab, wird leider nicht mitgeteilt. Die Gat- tungszugehörigkeit der aus den Karolinen gemeldeten Stücke bleibt deshalb vorderhand offen. Cryphalus longipilus Sched! Cryphalus longipilus Schedl (Ent. Bl. 39, 1943, p. 34) wurde von St. L. Wood in Inseects of Micronesia XVIII, 1960, pp. #, 23, 25, ohne Angabe von Gründen in die Gattung Erieryphalus Hopk. ver- wiesen. Die Nachprüfung des Fühlers dieser charakteristischen Art bestätigte die richtige Einreihung in die Gattung Cryphalus Er. Die Fühlerkeule ist nicht ganzrandig, sondern jederseits doppelt gebuchtet und zeigt an der Außenseite drei leicht gebogene Bänder langer Haare. Außerdem ist es sehr fraglich. ob Wood bei der Ab- 92 KR. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. fassung seiner Beschreibung von Cryphalus longipilus Schedl tat- sächlich diese Art vor sich hatte. Dagegen spricht sowohl die Beschreibung des Halsschildes als auch jene der Flügeldecken. Erieryphalus samoensis Beeson C. F. GC. Beeson erwähnt in „Scolytidae of the Marquesas“ P. Bishop Museum Bull. 142, 1935, p. 107, einen Erieryphalus samoensis Bees. von Upolu, zweifellos ein Flüchtigkeitsfehler für Uryphalus samoensis Beeson (Insects of Samoa IV/4, 1929, p. 224. Piperius Hopk. und Erieryphalus Hopk. — Cryphalus Er. Unter den CGryphalinen, deren Weibchen eine viergliedrige Füh- lergeißßel besitzen und eine flache, ovale bis leicht eiförmige Fühler- keule, an deren Außenseite drei mehr oder weniger gebogene Quer- bänder mit längeren Haaren vorhanden sind, werden gegenwärtig drei Gattungen geführt, die klassische Gattung Cryphalus Erichson (Wiegem. Archiv f. Naturgesch. Il, 1836, p. 61), Erieryphalus Hop- kins (U. 5. Dept. Agr. Rep. 99, 1915, p. 35) und Piperius Hopkins (I. e. p. 39). Der Umrifs der Fühlerkeule innerhalb dieser Gruppe variiert von jederseits deutlich zweibuchtig (Cryphalus) mit allen Übergängen bis zu ganzrandig (Erieryphalus). Bei vielen kleinen Arten ist es kaum möglich zu entscheiden, ob die Fühlerkeule nun als ganzrandig oder als leicht gebuchtet bezeichnet werden soll. Das vierte Geißelglied kann außerdem breiter als das dritte sein, aber auch das dritte an Breite nicht übertreffen. Durch diese Varia- tionsbreite fällt es immer schwerer, eine gegebene Ärt in die eine oder andere Gattung einzureihen und wird deshalb vorgeschlagen. die beiden Gattungen Erieryphalus Hopk. und Piperius Hopk. zu- gunsten von Uryphalus Er. einzuziehen, dies um so mehr, als auch in den Tarsen die von Hopkins angegebenen Unterschiede nicht konstant sind. \rnoporus Thomson Nach dem Ausscheiden von Ernoporus fagi Fab., E. caucasicus Lind. und E. kanawhae Hopk. verbleiben in der Gattung jene Arten, die eine ganzrandige ovale Fühlerkeule besitzen, an deren Aufßßen- seite die Behaarung ungeordnet ist oder doch nur andeutungsweise Teile von Querbändern zu erkennen sind. Die Fühlerkeule von Ptilopodius stephegynis Hopk. (Genotype), U. S. Dept. Agr. Rep. K.E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer \. 93 99, 1915, p. 11, zeigt nun, wie aus der Äbbildung von Hopkins und eigenen Untersuchungen hervorgeht, ebenfalls eine gleiche Umrißlinie der Keule und dieselbe Art der Behaarung sowie die in der Gattung Ernoporus vorhandenen ganzrandigen, nicht nieren- förmigen Augen. Von den 19 Arten, die gegenwärtig der Gattung Ptilopodius zugerechnet werden, konnten alle, mit Ausnahme von P. dabiosus Wood, an Hand von Fühlerpräparaten authentischen Materials nachgeprüft werden. Dabei ergaben sich keinerlei wesentliche Unierschiede: die Umrißlinie der Keule variiert von oval bis eiförmig (auf die Spitze gestellt oder verkehrt), die Haare an der Außenseite der Keule stehen von sehr locker bis mäßig dicht. manchmal mit einer Häufung gegen die Ränder und nur selten mit kurzen Andeutungen unregelmäßiger Querbänder. Die Behaarung der Umrißlinie ist meist kaum nennenswert, manchmal etwas auf- fallender. Auf das letztgenannte Merkmal. die saumförmig be- haarte Fühlerkeule, bei sonst gleicher Ausformung wie bei Ptilo- podius gründete Hopkins seine Gattung Stephanorhopalus (l. ce. p- 35) mit der Genotype St. nulodori Hopk. Die geringe Variationsbreite in der Ausformung der Fühlerkeule macht es praktisch unmöglich, die Gattungen Ernoporus Thoms.., Ptilopodius Hopk. und Stephanorhopalus Hopk. zu trennen, und wird deshalb vorgeschlagen, die beiden letztgenannten Gattungen zugunsten des klassischen Genus Ernoporus Thoms. einzuziehen. Auf die Übereinstimmung von Ernoporicus Berger mit Ernopo- rus Thoms. wurde bereits hingewiesen (Schedl, Ent. Bl. 56, 1969. pp: 104—105). Zwei weitere fragliche Gattungen, die aller Wahr- scheinlichkeit nach hierher gehören, sind Eocryphalus Kurenzow und Allernoporus Kurenzow aus dem Fernen Osten. In der Ori- ginalbeschreibung von Eoeryphalus Kurenzow (Borkenkäfer des Fernen Ostens. Moskau 1941, pp. 161 und 231) schreibt der Ver-, fasser „club brown, with two sutures on the external part, less rounded than in Ernoporicus.” und bei jener von Allernoporus (1. c. pp- 159 und 230) „club more rounded than in the species of the genus Ernoporus, in shape more closely allied to the species of the genus Uryphalus or to Ernoporicus spessivizevi Berger.” Wenn auch diese sehr allgemeine Charakterisierung keine bindenden Schlüsse zuläfst, so kann dennoch mit großer Wahrscheinlichkeit auf eineSynonymie dieser beiden Gattungen mit Ernoporus Thoms. geschlossen werden. Für diese Annahme spricht auch die Tatsache. dafs sich die als Eoeryphalus zachwatkini Krivolutzkaja beschrie- bene Art als ein klarer Ernoporus erwies (Gotype untersucht). NE RK. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. Bei der Durcharbeitung aller Ärten der genannten Gattungen ergab sich eine einzige Umstellung, und zwar durch ergänzendes Material von Stephanorhopalus corrugatus Schedl (Bull. Inst. roy. Sei. nat. Belge XXV1. 1950, p. 19). welche in die Gattung Crypha- lomorphus zu stellen ist. Die Schreibweise von Allernoporus euonymi Kur. ergab sich zweilellos aus einer falschen Übertragung der eyrillischen in latei- nische Buchstaben und müßte die richtige Schreibweise „evonymi“, abgeleitet von Evonymus lauten. Tiarephorus Schreiner und Xyloecleptes Ferrari Dice verworrene Lage um die Gattungen Tiarophorus Schreiner und Aylocleptes Ferr. konnte schon einmal (Ann. Mus. Congo Belge, Tervuren, Sci. Zool., Ser. 8, Vol. 13, 1952, p. 2) besprochen werden und wurde von Nunberg (Rev. Zool. Bot. Äfr. 64, 1961, p- 343) neuerlich aufgeworfen. Die Nachprüfung des mittlerweile umfangreicher gewordenen Materials und neuer Unterlagen ergibt nun folgende Reihung bzw. Synonymie: Xylocleptes Ferrari. Borkenkäfer 1867, p. 37. Aestipes Hagedorn, D. E. Z. 1912, p. 359. Fseudothamnurgus Eggers, Ent. Bl. VIII, 1912, p. 115. Taphronurgus Reitter, Bestimmungstabelle Borkenkäfer. 1915, p: 90. Tiarophorus Schreiner, D. E. Z. 26, 1882, p. 240. Hypaspistes Hagedorn, D. E. Z.. 1905. p. 374. Orthaspistes Hagedorn, D. E. Z., 1909, p. 733. nom. nov. Die Gattung Aylocleptes F. besitzt eine fünfgliedrige Fühler- geißel. eine ovale Keule, an deren Außenseite zwei bogig angeord- nete Haarreihen angedeutet sind. Sexuelle Unterschiede finden sich bei manchen Arten auf der Stirn, bei anderen am Flügeldecken- absturz und endlich bei solchen an beiden Körperteilen. Ganz die sleichen Sexualmerkmale und die gleiche Form der Fühler sind in Pseudothamnurgus Egg. und in Aestipes Hag. gegeben. In den Bestimmungstabellen der Borkenkäfer 1913 beschrieb Reitter seine neue Gattung Taphronurgus und bemerkt in einer Fulsnote auf p. 84 „Die Fühlergeilsel scheint aus sechs Gliedern zu bestehen“, ein Zeichen dafür, daß Reitter ein Fühlerpräparat nicht angefertigt hat. Die Nachprüfung an Hand von Präparaten ergab die Tatsache. daß hier eine Fehlbestimmung vorliegt und die Fühlergeißel lediglich fünf Glieder aufweist. Da auch die K.E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. 95 Sexualmerkmale zwanglos in die Gattung Aylocleptes passen und schon Reitter die nahe Verwandtschaft mit Pseudothamnurgus Egg. erwähnte, muß Taphronurgus zugunsten der viel älteren Gat- tung Aylocleptes eingezogen werden. Von den Afrikanern ist das Verbleiben von bituberculatus Egg., baikiae Schedl, concavifrons Schedl und usambaricus Schedl in der Gattung Aylocleptes gesichert, X. meruensis Nunberg ist mir un- bekannt, A. quadrispinosus Egg. ist ein Mimips und X. cylindricus Egg. muß noch einmal nachgeprüft werden. Eine sechsgliedrige Fühlergeißel besitzen Tiarophorus elongatus Schreiner (Genotypen in meiner Sammlung), Hypaspistes came- runus Hag. (Metatype), Tiarophorus hypaspistes Schedl (Type) und Tiarophorus gardneri Schedl. Die Synonymie von Orthaspistes (Hypaspistes) Hag. mit Tiarophorus Schreiner wurde schon vor längerer Zeit von Eggers (Ent. Bl. XVI, 1920, p. 124) nachgewie- sen. Die Geschlechtsunterschiede auf der Stirn zeigen bei Tiaro- phorus eine Steigerung der in Aylocleptes bereits angedeuteten Entwicklung. Stephanoderes multidentatulus Schedl nom. nov. Der von mir beschriebene Stephanoderes multidentatus (Ann. Mag. Nat. Hist. (13) I, 1959, p. 705) muß, weil der Name von Hopkins (1915) bereits vergeben ist, in Stephanoderes multiden- tatulus abgeändert werden. Cryphaloides Donisthorpei Formänek — Coccotrypes carpophagus Horn. In den Ent. Bl. I11/1V, 1907/1908 beschrieb Formanek Urypha- loides Donistorpei als Genotype der neuen Gattung Uryphaloi- des, eine Art, die bis heute nicht näher nachgeprüft und bisher in die Cryphalini gestellt worden ist. Die beiden Einzelstücke im Bri- tish Museum mit der Etikette Kew Gardens, H. Donisthorpe. 1907—378, stellen zweifellos die Typen dieser Art dar und ent- puppten sich überraschenderweise als klare Coccotrypes carpopha- gus Horn. Damit fällt sowohl die von Formanek beschriebene Gattung als auch die Art. 9% K. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. Erineophilus mahogani Samps. i. 1. Hexacolus guyanaensis Schedl Vor vielen Jahren sah ich im British Museum eine Serie (1 Type. 2 Cotypen und 10 Exemplare ex typis) von Erineophilus mahogani Samps. i. l., für die keine Originalbeschreibung existiert. Da auch diese Serie vom British Museum entgegenkommenderweise zur Überprüfung zur Verfügung gestellt werden konnte, zeigte es sich, daß hier ein Vertreter der Gattung Heracolus, und zwar H. guya- naensis beschrieben als Erineophilus, Schedl (Proc. Roy. Ent. Soc. London VI. 1937, p. 13) vorliegt. Die Serie stammt aus Trinidad, 1920, damaging mahogani, GC. P. Williams. Damit erscheint auch diese bisher fragliche Art geklärt. Bemerkungen zu Nunbergs „Zur Kenntnis der afrikanischen Borkenkäferfauna” Rev. Zool. Bot. Afr. 64. 1961, pp. 328—340. \yieborus affinis Eichh. Die unter diesen Namen gemeldeten Exemplare gehören zweitel- los zu \yleborus mascarensis Eichh., da der echte X. affinis Eichh. auf die südliche USA beschränkt ist. \yleborus bispinatus Eichh. Wie bereits anderweitig ausgeführt. ist Ayleborus bispinatus Eichh. synonym zu X. ferrugineus F. Strembophorus nudus sp. n Diese Art ist ein klarer Strombophorus crenatus Hagedorn D. E. Z. 1909, p. 7+0). Strombophorus pseudomov oliae sp. n Kann der Beschreibung nach nichts anderes sein als Strombopho- rus vittatus Egg. (Rev. Zool. Bot. Afr. XXVIL. 1935, p. 297), nur diese Art zeigt die dunklen Borsten auf den Flügeldecken. Uyrtogenius dryocoetoides sp. n Die gute Beschreibung und die klare Abbildung verweist diese \rt auf den ersten Blick zu U yrtogenius ceribricollis Schedl (Ann. \ag. Nat. Hist. (12) X. 1957, p. 875). K.E. Schedl: Synonymie der Borkenkäler \. 97 Mimips ecavilrons sp. n. Die Ausbildung der Stirn des Männchens und die Anhänge an den Mandibeln sowie das äußere Erscheinungsbild lassen erkennen, dafs hier der Beschreibung nach ein Männchen von Mimips biconi- cus Schedl (Ann. Mus. Gongo Belge, Tervuren, Sei. Zool.. Ser. 8, Vol. 56, 1957, p. 74) Pate gestanden hat. Tiarophorus kivuensis sp. n. Nann ohne Schwierigkeiten zu Cyrtogenius bicolor Strohmeyer (Ent. Bl. VI, 1910, pp. 127—128) verwiesen werden. Es bleibt demnach von allen neuen Arten nicht eine einzige übrig. Die bei- gegebene Bestimmungstabelle wurde zweifellos ohne Einsicht der einzelnen Arten abgefafst. Neue Arten Chramesus signatipennis n. sp. Weibehen. — Gelbbraun, 1.42 mm lang, 1.9 mal so lang wie breit. Dem Chramesus minor Egg. aus Brasilien ähnlich. doch ist der ganze Käfer schlanker, auf den Flügeldecken fehlt die Dop- pelreihe von Schuppenzähnchen an der Basis in der Nähe der Naht und das Schuppenkleid auf den Zwischenräumen ist dichter, die Schuppen selbst schlanker. Siirn breit gewölbt, im unteren Teil etwas abgeflacht, mit einem medianen Grübehen und feinen Punkten entlang des Innen- randes der Augen und gegen den Scheitel. diese Pünktchen tragen ganz kurze abstehende Schuppenhärchen. Halsschild breiter als lang (20 : 15), die hinteren Seitenecken kaum abgerundet, die Seiten in den basalen drei Fünfteln sehr leicht schief verengt, dann mit subapikaler Einschnürung, Vorder- rand mäßig breit gerundet; Scheibe aufsteigend leicht gewölbt, sehr fein dieht punktiert, die Punkte kleine gedrungene Schüpp- chen tragend, die Mittellinie im Zentrum leicht kielartig erhöht und punktfrei. Schildehen versenkt, nicht sichtbar. Flügeldeceken etwas breiter (22:20) und 1,7 mal so lang wie der Halsschild. die Seiten in den basalen drei Fünfteln parallel, Apex breit gerundet, der Absturz beginnt schon etwas vor der Mitte und ist kräftig gewölbt: Scheibe sehr regelmäßig gestreift- punktiert, die Reihenpunkte mäfsig groß und enggestellt, die 98 KR. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer \. Z/Zwischenräume breit, kaum merklich konvex, fein punktiert und mit kurzen, gedrungenen, anliegenden Schüppchen, die Dichte der- selben auf den Zwischenräumen 2 und 3 einer Viererreihe ent- sprechend, auf der Naht und am #4. Zwischenraum einer unregel- mäßigen Dreierreihe: gegen den Absturz erheben sich allmählich aus den Zwischenräumen recht weitläufig gestellte größere, aber ebenfalls gedrungene, abstehende Schüppehen, die auf dem Ab- sturz selbst noch etwas deutlicher sind, aber auf dem zweiten Zwischenraum fehlen, die Reihenpunkte werden auf dem Absturz undeutlicher, die Streifen dagegen sind voll erhalten, die Naht und der zweite Zwischenraum kaum erkennbar erhöht und mit ein- zelnen, gerade noch wahrnehmbaren winzigen Körnchen besetzt. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Costa Rica: Hamburgfarm, Reventazon, Ebene Limon, 1. XI. 1934, am Licht, F. Nevermann. Ilexacolus laevigatus n. sp. Männchen. — Dunkeirotbraun. 1,5 mm lang, 2,4 mal so lang wie breit. Dem Hexacolus glabrellus Schedl ähnlich, aber wesent- lich größer, mehr seidenglänzend, schlanker und der apikale Teil des Halsschildes viel feiner, kaum erkennbar geraspelt-geschuppt. Stirn breit gewölbt, auf einer kreisförmigen Fläche, welche nicht ganz die Augen erreicht, punktiert und mit mäßig langen. recht auffälligen gelben Haaren besetzt. Halsschild so lang wie breit, wegen der allgemeinen Form schlanker erscheinend, hintere Seitenecken rechtwinkelig und nicht gerundet, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln parallel, dann leicht schief verengt, Vorderrand mäßig breit gerundet: Scheibe seidenglänzend, weil winzig punktuliert. im größten Teil regel- mäßig fein punktiert, die Punkte im apikalen Drittel durch win- zige. gerade noch erkennbare Schuppen ersetzt, bis auf ganz ver- einzelte abstehende Härchen nackt. Schildehen mäßig groß, glän- zend. Flügeldecken deutlich breiter (23.0:20,5) und 1,9 mal so lang wie der Halsschild. in der Mitte am breitesten, Seiten in der basa- len Hälfte gerade, Apex mäßig breit gerundet, der Absturz beginnt etwas hinter der Mitte und ist ziemlich kräftig gewölbt: Scheibe mit regelmäßig gestellten Reihen ziemlich kleiner, locker gestell- ter Punkte, die Reihen der Zwischenräume von jenen der Haupt- streifen nieht deutlich zu unterscheiden, die Zwischenräume aufser- K. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. 99 dem sehr fein undeutlich genetzt; Absturz mit der Naht leicht erhöht, der zweite Zwischenraum ganz leicht eingedrückt. die Punktierung feiner als auf der Scheibe und weniger regelmäfsig, die ganzen Flügeldecken nackt. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Argentina, Misiones, Dept. Concep., Sta. Maria, X. 1946, M. J. Viana. Hexacolus parallelus n. sp. Weibehen. — Schwarzbraun, 1,8 mm lang, 2,7 mal so lang wie breit. Ein besonders schlanker Käfer, noch bedeutend schlanker als H. laevigatus n. sp., der Halsschild an den Seiten beinahe der gan- zen Länge nach gekantet-gerandet und der Absturz kurz. Stirn breit gewölbt, in der unteren Hälfte mit Quereindruck, winzig punktuliert und sehr fein punktiert. Abgesehen von der Epistomalfranse nahezu haarlos. Halsschild länger als breit (19:18), hintere Seitenecken rechteckig und kurz gerundet, die Seiten in den basalen drei Fünf- teln gerandet und kaum erkennbar divergierend, Vorderrand breit gerundet, eine subapikale Einschnürung angedeutet; Scheibe in etwas mehr als dem vorderen Drittel schief gewölbt und dicht mit winzigen Schuppenhöckerchen besetzt, der flache Basalteil sei- denglänzend, winzig punktuliert und kaum erkennbar zerstreut fein punktiert, einzelne kurze abstehende Härchen an den Seiten und im vorderen Drittel. Schildehen relativ klein, glänzend. Flügeldecken wenig breiter und nahezu zweimal so lang wie der Halsschild, Basis fein gerandet, die Seiten in den basalen drei Fünfteln parallel. Apex mäßig bereit gerundet, der Absturz be- einnt deutlich hinter der Mitte und ist ziemlich kräftig gewölbt; Scheibe seidenglänzend, gestreift-punktiert, nur der Nahtstreifen deutlich eingedrückt, die anderen kaum wahrnehmbar, die Reihen- punkte klein und locker gestellt, die Zwischenräume breit, etwas quer gerunzelt, mit je einer Reihe feiner und etwas unregelmäßig gestellter Pünktchen, die stellenweise. wo nicht abgerieben, win- zige Härchen tragen; auf dem Absturz die streifige Vertiefung der Hauptreihen etwas deutlicher, die Punkte dagegen kaum merklich größer als auf der Scheibe, aber alle Punkte mit ganz kurzen an- liegenden Härchen. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Venezuela, aus alter Sammlung. 100 K. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. Hexacolus grandis n.sp. Schwarzbraun, 2,8 mm lang, 2,3 mal so lang wie breit. Mit Hera- colus pseudoacuminatus Schedl näher verwandt, aber größer, der Halsschild viel feiner punktiert und breiter, die apikalen Schuppen kaum erkennbar. Stirn breit gewölbt, winzig punktuliert, sehr zerstreut fein punktiert, mit einzelnen Haaren an den Seiten und gegen den Vor- derrand; der Epistomalrand in der Mitte lappenförmig vorgezogen. Halsschild breiter als lang (33 :30), hintere Seitenecken stark gerundet, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln leicht divergie- rend. dann bogig verengt, Apex mäßig breit gerundet, subapikale Einschnürung deutlich; Scheibe flach gewölbt, seidenglänzend, winzig punktuliert und fein punktiert, im apikalen Drittel die Punkte, besonders gegen die vorderen Seitenecken, durch winzige flache Schüppchen ersetzt, ganz vereinzelte abstehende Haare ent- lang des Vorderrandes und an den Seiten in der Nähe der Basis. Schildehen groß, glänzend. Flügeldecken deutlich breiter (36:33) und 1,7 mal so lang wie der Halsschild, in der Mitte am breitesten, die Seiten in der basalen Hälfte gerade, Hinterrand breit gerundet (von oben be- trachtet). von hinten gesehen an der Naht der Hinterrand leicht eingebuchtet, das letzte Tergit stark vorstehend, der Absturz beginnt etwas hinter der Mitte und ist kräftig schief gewölbt; Scheibe leicht gestreift-punktiert, der Nahtstreifen deutlich, die anderen kaum merklich eingedrückt, die Punkte in den ersten bei- den Reihen größer und ziemlich enggestellt, auf den seitlichen Reihen wesentlich kleiner und locker gestellt, die Zwischenräume sehr breit, gegen die Naht etwas quer gerunzelt und mit feinen, recht unregelmäßig gestellten Pünktchen besetzt: auf dem Ab- sturz ist die Naht leicht erhöht. der zweite Zwischenraum kaum merklich eingedrückt, die Punktierung feiner als auf der Scheibe, die Anordnung weniger regelmäßig. der dritte Zwischenraum in der unteren Hälfte kaum erkennbar gewölbt. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Bolivien: Cochabamba. Hexacolus pilifrons n. sp. Männchen. — Schwarz, stark glänzend, 1.9 mm lang. 2,5 mal so lang wie breit. Kine neue Art mit leicht keilförmig nach hinten verengten Flügeldecken, etwas ähnlich wie bei H. unipunctatus K. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer \. 101 Blandf., aber der Halsschild mehr parallelseitig, in den apikalen zwei Fünfteln viel kräftiger geraspelt-geschuppt und der Flügel- deckenabsturz kürzer. Stirn breit gewölbt, winzig punktuliert und fein punktiert, in der Mitte mit einer kreisförmigen Franse gelber, nach innen gebogener Haare bedeckt, die diesen Teil der Stirn unsichtbar machen. Halsschild so lang wie breit, Basalrand leicht zweibuchtig und die doppelte Randelung wenig ausgeprägt, hintere Seitenecken rechtwinkelig und deutlich verrundet, die Seiten im basalen Drittel parallel, im weiteren Drittel ganz leicht schief verengt, Apikal- rand mäßig breit gerundet, subapikale Einschnürung deutlich; Scheibe in der vorderen Hälfte sehr dicht mit breiten niederen Schuppen bedeckt, Basalteil winzig punktuliert und fein punk- tiert, bis auf einzelne Haare an den Seiten und im vorderen Drit- tel nackt. Schildehen mäßig groß, glänzend. Flügeldecken an der Basis kaum merklich breiter und nicht ganz 1,6 mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen drei Fünfteln gerade und leicht konvergierend, Apex mäßig breit gerundet, der Absturz beginnt etwas hinter der Mitte und ist mäßig kräftig gewölbt; Scheibe glänzend, mit Reihen mäßig klei- ner, locker gestellter Punkte bedeckt, die Hauptreihen kaum erkennbar streifig punktiert, die Punkte der Zwischenräume ganz wenig kleiner und mehr unregelmäßig gestellt, um das Schild- chen außerdem etwas gerunzelt; auf dem Absturz die Naht ganz leicht dachförmig erhöht, die Punktierung weitgehend reduziert. die Punkte der ersten und zweiten Hauptreihe gerade noch erkenn- bar; die ganze Punktierung auf den Seiten der Flügeldecken kräf- tiger und etwas regelmäßiger als auf der Scheibe, der 5. und 9. Zwischenraum leicht gewölbt. Holotype im Museum G. Frey, Paratype in Sammlung Schedl. Fundort: Venezuela, Maracay, Rancho Grande, Al. 19060, G. Frey. Prionosceles hagedorni n. sp. Glänzend schwarzbraun, 2,0 mm lang, 2,3 mal so lang wie breit. Verglichen mit der Genotype ist die neue Art viel glatter skulp- tiert, der Halsschild glänzend poliert, die Flügeldecken kräftiger punktiert und die Behaarung unscheinbar. 102 K.E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. Stirn breit gewölbt, nahezu matt, winzig punktuliert und fein punktiert, aus den Punkten entspringen kurze abstehende Här- chen, eine schmale Längsschwiele reicht vom Epistomalrand bis zum Scheitel. Halsschild wenig breiter als lang (23:21), am Beginn des basalen Drittels am breitesten, die hinteren Seitenecken gerundet, die Seiten im basalen Drittel leicht divergierend, dann schief, nahe- zu geradlinig verengt, Apikalrand mäßig breit gerundet, eine sub- apikale Einschnürung kaum angedeutet; der Länge nach flach ge- wölbt, mäßig dicht punktiert, die Punkte nur unmittelbar hinter dem Vorderrand durch winzige Schuppenhöckerchen ersetzt, die Mittellinie größtenteils punktfrei, eine kurze, abstehende Behaa- rung an den Seiten erkennbar. Schildchen versenkt. Flügeldeceken deutlich breiter (26:23) und 1,9 mal so lang wie der Halsschild, am Beginn des Absturzes am breitesten, die Seiten in der basalen Hälfte gerade, dann bogig verengt, der api- kale Rand mäßig breit gerundet, das Pygidium über die Flügel- decken hinausreichend, der Absturz beginnt in der Mitte und ist gleichmäßig gewölbt: Scheibe glänzend, mit regelmäfsigen Reihen mitielgroßer Punkte, so daf® Hauptreihen und Zwischenraun- reihen nicht deutlich verschieden sind, auf dem Absturz werden die Punkte wesentlich kleiner, die Naht ist im unteren Teil leicht erhöht und die Punkte tragen, sofern nicht abgerieben, feine, ab- stehende Härchen. Holotype und eine Paratype in Sammlung Schedl. Fundort: Equateur: Mirador, 35800 m d’alt., P. Rivet. Die beiden Exemplare wurden 1908 von Hagedorn irrtümli- cherweise als Prionosceles maurus Blandf. determiniert. Weitere Stücke sicherlich im Museum Paris. Prionosceles tolimanus n. sp. Schwarzbraun, mäßig glänzend. 3.0 mm lang, 2.5 mal so lang wie breit. Wesentlich größer als P. hagedorni n. sp.. der Halsschild wessentlich dichter punktiert, auf den Flügeldecken die Zwischen- raumpunkte wesentlich kleiner als jene der Hauptreihen. Stirn breit gewölbt. mit einem in der Mitte unterbrochenen Längskiel. winzig punktuliert und fein punktiert, von den Punkten entspringen längere, abstehende Härchen. Halsschild so lang wie breit, etwa in der Mitte am breite- sten. hintere Seiteneeken abgerundet. die Seiten bis zur Mitte kaum K.E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer \. 105 merklich divergierend, dann kräftig schief verengt und mit deut- licher subapikaler Einschnürung, Vorderrand mäßig breit gerun- det; Scheibe in der basalen Hälfte dicht eingestochen punktiert, nach vorne die Punkte zuerst teilweise, dann ganz durch winzige Körnchen ersetzt, die Mittellinie punktfrei, im Zentrum leicht schwielenförmig, Behaarung mäßig lang und anliegend. Schild- chen versenkt. Flügeldecken deutlich breiter und 1,8 mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in der basalen Hälfte nahezu parallel, Hin- terrand mäßig breit gerundet, der Absturz beginnt etwas hinter der Mitte und ist gleichförmig gewölbt; Scheibe mäßig glänzend, etwas quer gerunzelt, die Hauptreihen der Punkte deutlicher erkennbar als in den beiden verwandten Arten, die Nahtreihe strei- fig-vertieft, die Zwischenräume ziemlich breit, mehr oder weniger quer gerunzelt und mit nicht ganz regelmäßig gestellten eingesto- chenen Punkten, die am zweiten Zwischenraum stellenweise zwei- reihig auftreten; an den Seiten sind die Reihenpunkte von jenen der Zwischenräume nur schwer zu unterscheiden, alle Punkte, so- weit nicht abgerieben, mit längeren Haaren besetzt; auf dem Ab- sturz ist die Punktierung verworren und wesentlich feiner, die Naht kaum merklich erhöht. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Tolima, 4000 m. Das Einzelstück stammt schon aus der Sammlung Eichhoff, wurde von Eichhoff als gen. nov. prope Heracolum bezeichnet und Eggers stellte das gleiche Exemplar unter der Bezeichnung „tolimanus n. sp.” in die Gattung Prionosceles. Erioschidias ceylindricus n. sp. Dunkelkastanienbraun, 1.46 mm lang, nicht ganz 2,5mal so lang wie breit. In der allgemeinen Körperform Erioschidias coriaceus Sched! etwas ähnlich, jedoch der ganze Käfer glatter, die Flügel- decken undeutlich skulptiert und mit kurzen abstehenden Här- chen besetzt. Stirn leicht gewölbt, nach unten etwas abgeflacht, fein punk- tuliert und sehr fein punktiert, mit kurzen anliegenden Härchen, in der Mitte über dem Epistomalrand mit einer kaum erkenn- baren Eindellung. Fühler wie für die Gattung üblich. Halsschild so lang wie breit, nahe der Basis am breitesten, die hinteren Seitenecken etwas abgerundet, die Seiten im basalen Drit- 104 K.E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. tel nahezu parallel, dann allmählich gerundet verengt, Apikalrand mäßig breit gerundet und mit zehn enggestellten Schuppenhöcker- chen besetzt; Summit in der Mitte, Apikalfläche schief gewölbt und ziemlich dieht mit kleinen Schuppenhöckerchen besetzt, die aber nicht ganz in konzentrischen Reihen angeordnet sind, Basal- fläche glänzend, ziemlich dicht mit mäßig großen Punkten besetzt, kurze abstehende Härchen nur an den Seiten und in der vorderen Hälfte. Schildehen dreieckig, mäßig groß. Flügeldecken kaum breiter und nahezu 1,7 mal so lang wie der Halsschild, die Seiten bis über die Mitte parallel, Apex mäßig breit gerundet, der Absturz beginnt deutlich hinter der Mitte und ist schief gewölbt, Scheibe glänzend, etwas runzelig-genetzt, mit gerade noch erkennbaren Reihen ziemlich flacher Punkte, die Zwischenraumpunkte winzig klein, einreihig und kurze, schief ab- stehende Börstchen tragend; auf dem Absturz die Punkte kleiner als auf der Scheibe, aber schärfer begrenzt. Type in Sammlung Schedl. Fundort: Fiji Inseln. Erioschidias ruandae n. sp. Pechschwarz, Beine dunkelrotbraun, 1,36 mm lang, 2,66 mal so lang wie breit. Ein sehr schlanker Käfer, wie er in den Gryphalinen nur selten vorkommt und in der Gattung Erioschidias noch nicht vertreten ist. Stirn breit gewölbt, seidenglänzend, winzig chagriniert und zerstreut-punktiert, nahezu haarlos. Halsschild wenig länger als breit (14,5 :15,7), an der Basis am breitesten, hintere Seitenecken etwas gerundet, die Seiten in der basalen Hälfte nahezu gerade und etwas konvergierend, Apex breit gerundet, mit leichter subapikaler Einschnürung. Vorderrand mit acht gleichgroßen, aber relativ kleinen Schuppenhöckern in regelmäßigen Abständen; Summit in der Mitte, dahinter mit leich- tem Quereindruck, Apikalfläche schief gewölbt und dicht, aber sehr fein und unregelmäßig geschuppt-gehöckert, diese Schup- penhöcker gehen an den Seiten allmählich in die Skulptierung des Basalteiles über, diese äußerst dicht, beinahe körnelig-punktiert, kurz abstehende Härchen an den Seiten und im apikalen Drittel. Schildehen mittelgroß, fein punktiert. Flügeldecken etwas breiter (15.0 :13,7) und 1,75 mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in den basalen zwei Fünfteln paral- K.E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. 105 lel, dann ganz leicht im Bogen verengt, Apex mäßig breit gerundet, Absturz in der Mitte beginnend und relativ flach schief gewölbt: Scheibe seidenglänzend, winzig chagriniert, mit kaum erkennbaren Reihen kleiner, locker gestellter Punkte, die Zwischenräume mäßig breit, einreihig winzig punktiert, die Punkte in den Hauptreihen mit winzigen anliegenden Härchen, die nur an den Seiten und am Absturz deutlicher werden, die Zwischenraumpunkte mit schief ab- stehenden Härchen, auf dem Absturz in Form von distal etwas verbreiterten Börstchen, die Punktierung als solche auch auf dem Absturz nicht deutlicher, wohl aber, wie gesagt, die Behaarung. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Ruanda: Ihembe, 20. VIII. 1952, im Flug, K. E. Schedl. Cryphalus elongatus n. sp. Rotbraun, 1,03 mm lang, 2,5 mal so lang wie breit. Eine zierliche Art, von der allgemeinen Form des Cryphalus (Erieryphalus) secu- rus Schedl, aber noch schlanker, die Schuppenhöcker auf dem Hals- schild wesentlich kleiner und die Flügeldecken mit einem anderen Haarkleid. Stirn breit gewölbt, winzig punktuliert und fein, relativ dicht punktiert, Behaarung kurz und unscheinbar. Halsschild etwas länger als breit, hintere Seitenecken kurz gerundet, die Seiten im basalen Drittel parallel, dann bogenförmig verengt, Apikalrand breit gerundet, in der Mitte leicht schnauzen- förmig vorgezogen und mit vier kleinen Schuppenhöckerchen be- setzt, von denen die zwei mittleren etwas größer sind; Summit in der Mitte, die vordere Hälfte aufsteigend gewölbt und mit nahezu konzentrischen Halbkreisen von kleinen Schuppenhöckern locker besetzt, Basalfläche dicht, ziemlich grob, aber seicht punktiert, mit abstehenden Börstehen in der vorderen Hälfte und an den Seiten. Schildchen klein, dreieckig, glänzend. Flügeldecken so breit und 1.+ mal so lang wie der Halsschild, bis zur Mitte parallelseitig, dann bogenförmig verengt, Apex breit gerundet, der Absturz beginnt in der Mitte und ist ziemlich kräf- tig gewölbt; Scheibe mit Reihen feiner Punkte, die Hauptreihen von jenen der Zwischenräume schwer zu unterscheiden und nicht streifig vertieft, diese Art der Punktierung setzt sich auch auf dem Absturz fort, doch sind hier, von den Punkten der Hauptreihen entspringend, kurze, anliegende und gedrungene Schüppchen sicht- 106 K.E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer X. bar, während die Zwischenräume teilweise längere abstehende Börstehen tragen. Holotype in Sammlung Schedl. Fundort: Fiji Inseln. Cryphalus neglectus (Beeson i.1.) n. sp. Gelbbraun, 1,36 mm lang, gerade zweimal so lang wie breit. Dem äußeren Erscheinungsbild nach dem Hypoeryphalus aciculatus Schedl ähnlich, aber schlanker, der Höckerfleck auf dem Hals- schild enger, die Flügeldecken hinten nicht so breit gerundet und die Behaarung weniger zottenförmig. Stirn, soweit sichtbar, flach gewölbt, fein punktiert und un- scheinbar behaart. Halsschild breiter als lang (19:14). an der Basis am brei- testen, hintere Seitenecken wenig gerundet, die Seiten nach dem basalen Fünftel schief bogenförmig verengt, Apex etwas schnau- zenförmig vorgezogen und mit sechs kleinen Schuppenzähnchen bewehrt; Summit am Beginn des basalen Drittels, Apikalfläche schief gewölbt und zerstreut mit sehr kleinen Schuppenhöcker- chen bedeckt, die kurze Basalfläche sehr fein dicht punktiert, die ziemlich starke Behaarung besteht aus abstehenden, mäßig langen Börstehen. Schildehen sehr klein. aber doch deutlich. Flügeldecken nur wenig breiter (20:19) und 1,5 mal so lang wie der Halsschild, die Seiten in der basalen Hälfte parallel, Hin- terrand sehr breit gerundet, der Absturz beginnt in der Mitte und ist mäßig kräftig gewölbt: Scheibe gestreilt-punktiert, die Reihen- punkte ziemlich dicht gestellt, der Hauptsache nach versenkt, die Streifen nur angedeutet, die Zwischenräume breit, mit kaum erkennbarer feiner Punktierung, aus diesen Punkten entspringen einmal winzige, anliegende, schlanke Schuppenhärchen, zum ande- ren einreihig angeordnete abstehende Börstchen, auf dem Absturz ist die Punktierung ähnlich wie auf der Scheibe, die Behaarung da- gegen etwas kräftiger und die Grundschuppen etwas länger. lolotype und eine Paratype in Sammlung Schedl. Fundort: Bengal: Sunderbans. 1915, ex Hibiscus tiliaceus, C. F. C. Beeson. \on dieser Art erhielt ich kurz vor dem Kriege von C. F. C. Be e- son zwei Gotypen und derselbe Autor erwähnte C. neglectus (als Erieryphalus) in seinem „The KEeoloty and control of the forest K. E. Schedl: Synonymie der Borkenkäfer \. 107 inseets of india and the neighbouring Countries” 1941, p. 373. Eine Beschreibung von CUryphalus (Erieryphalus) neglectus ist nicht erschienen. Weitere Exemplare dieser Art sind sicherlich in der Sammlung des Forest Research Institute in Dehra Dun vorhanden. Die von mir aus Malaya gemeldeten Stücke von (. neglectus gin- gen an den Einsender zurück und müßten nochmals überprüft werden. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Karl E. Schedl. Lienz. Osttirol, Pfarrgasse 19 | 08 St. v. Breuning: Neue Lamiiden. Neue Lamiiden aus den Beständen der Zoologischen Staatssammlung in München (Col. Geramb.) Von Stefan von Breuning Herr Dr. Freude war so freundlich, mir eine Anzahl Geram- bveiden zum Studium zu überlassen, wofür ich ihm hier meinen herzlichen Dank ausspreche. Unter denseiben befanden sich vier neue Arten, deren Beschreibungen hier folgen. Die Typen befinden sich sämtlich in der Zoologischen Staatssammlung in München. Setovelleda aberrans n. sp. Der tanganjicae Breun. nahestehend, aber der Halsschild mit et- was kürzerem Seitendorn und ohne Scheibenhöcker, die Tomen- tierung durchwegs ziemlich hellbraun: jede Decke an Stelle einer querovalen schwarzen Mittelmakel mit einer schmalen, sehr stark gewellten schwarzen mittleren Querbinde, welche die Naht eben- Falls nicht erreicht; das Apikalende des dritten Fühlergliedes und die Basis sowie das Apikalende der weiteren Glieder weißlichgrau tomentiert. Länge: 13 mm; Breite: 41% mm. Typus von Tanganyika: Lager Meru, 9.—12. X. 1958, leg. C. Lindemann. — Ein Paratypus von Ost-Meru, 3000 m alt., 13.X.—3.X1. 1959, leg. J. Popp. Niphoparmena (Trichoparmena) freudei n. sp. Fühler etwas länger als der Körper, das dritte Glied so lang als das vierte oder als das erste. Untere Augenloben etwas länger als die Wangen. Stirn breiter als hoch. Halsschild so lang als breit, seitlich gleichmäßig verrundet. Kopf und Halsschild schütter und ziemlich grob punktiert. Decken kaum breiter als der Halsschild, apikal schmal schief abgestutzt (die Randecke vortretend), mäßig dicht und wenig fein punktiert sowie mit einzelnen groben Punk- ten untermischt. Dunkelbraun. einfärbig graubraun tomentiert und durchwegs mit langen, hellen. abstehenden Haaren besetzt. Länge: 7 mm; Breite: 12; mm. Typus von 'Tanganyika: Usa river bei Arusha. 1200 m alt., 22.1.1960, leg. J. Popp: St. v. Breuning: Neue Lamiiden. l 09 Kunidia unicoloricornis n. sp. Das dritte Fühlerglied apikal in eine Spitze ausgezogen, das vierte merklich kürzer als das fünfte, merklich länger als das erste. Die unteren Augenloben merklich höher als breit, sechsmal so lang als die Wangen. Kopf und Halsschild unpunktiert, letzterer seitlich schwach verrundet, vor der Basis leicht herzförmig geschwungen, mit zwei leichten Querdepressionen, einer vorderen und einer rück- wärtigen. Decken apikal breit verrundet, sehr dieht und sehr fein punktiert. Rot, ockergelb tomentiert. Das Apikaldrittel der Decken schwarz, dunkelbraun tomentiert. Metasternum, Abdomen, Sehienen, Tar- sen und Fühler schwarz, das Apikaldrittel der Vorder- und Mittel- schenkel sowie die ganzen Hinterschenkel schwarz. Länge: 51% mm; Breite: 11; mm. Typus von Tanganyika: Kigonsera, 15. II. 1960, leg. Pater OÖ. Morger. Die Art reiht sich neben annuliecornis Breun. ein. Pseudhoplorana n. gen. Langgestreckt. Fühler fein, um die Hälfte länger als der Kör- per (9), die ersten Glieder unterseits schütter, kurz gefranst; das erste Glied lang und dünn, das dritte so lang als das vierte, merk- lich länger als das erste, das vierte viel länger als eines der weite- ren. Fühlerhocker einander genähert und ziemlich stark vortretend. Augen grob facettiert, stark ausgeschnitten, die unteren Loben breiter als hoch. Stirn quer, leicht trapezförmig. Halsschild stark quer, mit je einem kleinen, prämedianen Scheibenhöcker und einem ziemlich langen, schmalen, parellelseitigen Seitendorn. Decken lang, merklich breiter als der Halsschild, apikal aus- geschnitten; jede mit einer basalen, aus sechs Körnern gebildeten Scheibenlängskante und zahlreichen kleinen Dornen, die auf jeder Decke in vier Längsreihen angeordnet sind (eine neben der Naht, eine in der Verlängerung der Längskante gelegen und erst etwas vor der Deekenmitte beginnend, eine von der Schulterbeule ausgehend und eine neben dem Seitenrand gelegen). Kopf nicht rückziehbar. Prosternalfortsatz schmal, niedriger als die Hüften, verrundet. Mesosternalfortsatz breit, nach vorn allmählich geneigt. Metasternum von normaler Länge. Mittelhüfthöhlen geschlossen. Beine mäßig lang, die Schenkel gekeult, die Mittelschienen dorsal ausgeschnitten, die Tarsen gesperrt. l l 0 St. v. Breuning: Neue Lamiiden. Typusart: wagneri n. sp. Diese Gattung reiht sich neben Hop- loranomimus Breun. ein. Pseudhoplorana wagneri n. sp. Die unteren Augenloben so lang als die Wangen. Kopf und Hals- schild dicht und fein punktiert. Decken dicht und grob punktiert, die apikale Nahtecke vortretend, aber breit verrundet, die Rand- ecke in einen kurzen, dreieckigen Lappen ausgezogen. Dunkelbraun, graugrün tomentiert, auf der Stirn, dem Hals- schild und der äußersten Deckenbasis bis gelbbraun untermischt. \ul jeder Decke eine kleine, runde, schwarze Makel nahe der Naht am Beginn des apikalen Viertels und eine ziemlich große, dreieckige, schwärzliche, mittlere Seitenrandmakel, die schmal gelbbraun umrandet ist. Unterseite gelbbraun tomentiert. Die Schienen und die vier ersten Fühlerglieder dunkelbraun und hell- srat marmoriert, die weiteren Fühlerglieder in der Basalhälfte rot, [ein weißlichgrau tomentiert, in der apikalen Hälfte schwarz, dun- kelbraun tomentiert. Länge: 12 mm; Breite: #1; mm. Typus ein von Neu Guinea: Wareo, 1951, leg. Wagner. == Anschrift des Verfassers: Dr. Stefan v. Breunineg. Paris 18. rue Durantin 7 H. Freude: Nachtrag zur Morographie der ame.ikani.chen Monommiden l | l Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates.) =) 5 ) ) Il. Nachtrag zur Monographie der Monommiden der amerikanischen Region Von Heinz Freude Wenn ich mich dazu entschliefßße, hiermit einen 1. Nachtrag zu den amerikanischen Monommiden zu veröffentlichen. so deshalb. weil die Veröffentlichung einer neuen Art, die ich schon vor Jah- ren von Herrn Dr. Janis A. Roze von der Universität Central de Venezuela in Caracas erhielt, m. E. nicht länger hinausgezögeri werden darf. In den Jahren seit der Veröffentlichung der Mono- graphie (1955) erhielt ich wohl viel Material aus Nordamerika, von dem besonders eine Riesenserie von mehreren hundert Exem- plaren der Art Hyporhagus punctulatus ssp. anticus Freude zu er- wähnen ist, die das Ehepaar C. und P. Vaurie auf den South Bimini Inseln im Jahre 1951 gefangen hat, aber so gut wie nichts aus Südamerika. Von den nordamerikanischen Arten lag bereits bei Abfassung der Monographie so reichliches Material vor, dais von dort kaum noch neue Arten zu erwarten sind. Von einigem Interesse dürfte es noch sein, daß ein nordamerikanischer Monom- mide der Art H. punctulatus Thoms. sogar in Deutschland gefan- gen wurde. Herr H. Wichmann konnte das Tier lebend in Mann- heim im 11. 1957 an Pinus echinata erbeuten, die über Norfolk nach Deutschland eingeführt worden war. Die genaue Herkunft des Holzes war nicht zu ermitteln, es soll aus dem Hinterland von Norfolk gekommen sein, was faunistisch äußerst bemerkenswert wäre, wenn eine wirkliche Sicherheit für die Angabe bestände. Jedenfalls mufß das Tier aus dem Verbreitungsgebiet der Pinus echinata stammen. Grundlegend anders als mit den nordamerikanischen Arten ver- hält es sich aber mit den Monommiden der mittelamerikanischen Inselwelt und Südamerikas, wo noch auf Schritt und Tritt Neu- heiten zu erwarten sind. Das 1. mir zugegangene Exemplar erwies sich sogleich als neue Art, die ich hiermit beschreiben möchte. 112 H. Freude: Nachtrag zur Monographie der amerikanischen Monommiden Hyporhagus rozei sp. nov. Patria: Insel Margarita, San Antonio (Venezuela). 3,5%2,1 mnı. Mäßig breit-elliptisch, nicht verengt, pechbraun fettglänzend, Halsschildränder + breit unscharf begrenzt kastanienbraun, eben- so Kopf, Unterseite und Extremitäten. Halsschild doppelt so breit wie lang, nach vorn in leichtem 3ogen verengt, Vorderecken verrundet. Vorderrand sehr flach dop- pelbuchtig, Mitte konvex, bis zum etwas breit gerandeten Seiten- vand ziemlich gleichmäßig gewölbt (ohne deutliche Seitenrand- kehle). Punktierung mittelgroß, flach, mäßig dicht, zu den Vorder- ecken außer den runden Punkten etwas längsgerunzelt. Basis sehr flach doppelbuchtig. Scutellum dreieckig, glänzend, mittelgroß. Klviren mit 11 Reihen mittelgroßer, runder, wenig dichter Punkte. Die Punkte der ersten Reihen etwas vertieft, zum Rande feiner, die der 11. Reihe nahezu obsolet. Intervalle mikroskopisch fein genetzt, mit sehr feinen, eingestochenen, wenig dichten Punk- ten. Falsche Epipleuren deutlich, aber wenig breit und nur all- mählich verengt. Vordertibien kurz, breit, Außenrand stark bogig, nach außen abgeflacht, Tarsenkurve innen durch geraden Kiel be- grenzt. \ugen unterseits des Kopfes breit keillörmig, dringen wenig weit nach der Mitte zu vor und enden in einer deutlich abgesetzten ommatidienlosen Spitze. Prosternum entenschnabelförmig. Mesosternum mittellang, vorn wie hinten flach konkav. Metasternum wenig deutlich, spärlich punktiert. Tibiallinien deutlich, schwach schräg, + lang, teils pa- rallel. Abdomen wenig dicht, nach hinten dichter, fein, zum Seiten- rande gröber punktiert. Analfurche parallel zum Hinterrand, seit- lich etwas erweitert, auf die vorderen Abdominalsternite linien- lörmig verlängert. Holotypus. ©, Venezuela, Insel Margarita, San Antonio, All. 1948, leg. Marcuzzi, befindet sich in der Sammlung der Universidad Central de Venezuela in Caracas. Ich widme die Art meinem dortigen verehrten Kollegen, Herrn Dr. Janis A. Roze. Verwandtschaftlich steht H. rozei den Arten H. antillicus und championi am nächsten, ist aber durch ihre spinaartige, omma- tidienlose Augenecke leicht von diesen zu trennen. H. Freude: Nachtrag zur Monographie der amerikanischen Monommiden 1 13 In die Bestimmungstabelle ist sie bei Ziffer 34 wie folgt ein- zufügen: 34a’ Augen kurz und breit keilförmig, mit deutlich abgesetzter, ommatidienloser Spitze (Insel Margarita, Venezuela) ... H. rozei sp. nov. 34ta” Augen ohne ommatidienlose, nach innen gerichtete Spitze. 34 1. Habitus 2. Halsschild und Scutellum 3. linke Vordertibie 4. Auge von der Kopfunterseite 5. Pro- und Mesosternum 6. Tibialfurchen des Metasternum | 14 H. Freude: Nachtrag zur Monographie der amerikanischen Monommiden Nachbemerkung: Nach Fertigstellung dieses Manuskriptes erhielt ich noch von Herrn Dr. K.E. Hüdepohl südamerikanische Käfer für die Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, für die ich ihm auch an dieser Stelle herzlichst danken möchte. Un- ter dem Material befanden sieh erfreulicherweise auch 2 Monom- miden. Sie wurden im Januar 1959 bei Torres in der Provinz Rio Grande do Sul, Brasilien, gesammelt und gehören 2 verschiedenen Arten an. 1 Ex. ist ein Vertreter der von mir neu beschriebenen Subspecies sachtlebeni von Aspathinese aneus (Thomson), das an- dere gehört zu Hyporhagus gounellei Pic. In beiden Fällen handelt es sich um den südlichsten mir bekannten Fundort der Ärt, der von einem beachtlichen Verbreitungsgebiet zeugt. Benutzte Literatur: Freude. Heinz: Die Monommiden der Welt. II. Teil: Die Monommiden der amerikanischen Region. Ent. Arb. Mus. Frey, Tutzing Bd. 6. H. 2, 1955. p- 684— 763 (75— 154). Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Freude, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates München 19, Schloß Nymphenburg. Nordflügel B. Kis: Die in Rumänien vorkommenden Bradyporinae-Arten. 115 Revision der in Rumänien vorkommenden Bradyporinae-Arten (Orth.) Von B. Kis Schon viele haben sich mit den in Rumänien vorkommenden Arten der Bradyporinae-Unterfamilie beschäftigt; dessen ungeach- tet war das Problem der in Rumänien vorkommenden Arten und ihre geographische Verbreitung bisher noch nicht gelöst. Die Klä- rung wurde durch den Umstand erschwert, dal die alten Samm- lungen größtenteils zugrunde gegangen und alte Angaben deshalb unkontrollierbar sind. Deshalb erwähne ich auch nur die neueren und wichtigeren Arbeiten, die sich mit dem Problem der Brady- porus-Callimenus-Arten Rumäniens beschäftigen. Die alten An- gaben sind übrigens bereits in den Aufsätzen Müller’s (1931-32) und Vasiliu’s (1961) zusammengefaßt. In seiner Arbeit ergänzt Müller die alten Daten mit den Ergebnissen seiner , Sammel- tätigkeit; nach ihm kommt in der Dobrudscha eine Unterart von Brady porus longicollis vor: B. longicollis dobrogensis. Zu B. mon- tandoni Burr nimmt er keine entschiedene Stellung ein, meint aber, sie sei mit der Art B. longicollis identisch. B. P. Uvarov (1934) hält sowohl den B. montandoni wie auch den von Müller für eine Unterart gehaltene B. dobrogensis für selbständige Arten. W. Ramme (1951) entscheidet die Frage auch nicht, nimmt aber an, daß B. montandoni und B. dobrogensis keine selbständigen Arten seien. W.KnechtelundA.Popovici-Biznoseanu (1555) er- wähnen die Arten B. dassypus, longiecollis, longicollis dobrogensis und montandoni auf Grund der schon vorliegenden Literatur, ihre Fundortangaben sind jedoch ungenau, mangelhaft und spiegeln das tatsächliche Verbreitungsgebiet dieser Arten nicht wider. Nach M. Vasiliu (1961) kommen in Rumänien nur B. dasypus und B. longicollis vor; B. montandoni ist nach ihm mit longicollis identisch. Die von ihm gebrachten Abbildungen und Beschreibun- gen beweisen aber, dal er B. montandoni mit B. longicollis ver- wechselte und keine echten B.longieollis-Exemplare untersucht hat. 116 B. Kis: Die in Rumänien vorkommenden Bradyporinae-Arten. Abb. 1—12. Cerei der Männchen: Bradyporus dasypus: 1—4 Babadag: Calli- Ö. Nisch (Jugosla- menus longicollis: 5. Babadag, 6—7. Kaliakra (Bulgarien). wien): Callimenus montandoni: 9. Comana, 10. und 12. Perisoru,. 11. Rast. Die Trennung der Callimenus-Arten wurde auch dureh den Umstand erschwert, daß in den einzelnen Sammlungen nur jeweils wenige Exemplare von ihnen vorhanden sind. Ich habe außer den von mir gesammelten Stücken sowohl das Material der Bukarester „Gr. Antipa”, der Hermannstädter „Brukenthal“, des Krajovaer und lasier Museums als auch der entomologischen Laboratorien der Bukarester Universität und des Krajovaer Landwirtschaftlichen Instituts untersucht. Bei dieser Gelegenheit sei auch auf diesem Wege sowohl den Arbeitsgemeinschaften des Bukarester und Her- B. Kis: Die in Rumänien vorkommenden Bradyporinae-Arten. 117 mannstädter Museums als auch meinen Kollegen S. Bobirnaec, l. Firu und C. Mindru Dank dafür gesagt, dafs sie mir das Stu- dium des von ihnen gesammelten Materials ermöglicht haben. Auf Grund des untersuchten Materials kommen in Rumänien 3 Arten vor, nämlich Bradyporus dasypus Wlig., Callimenus longi- collis Fieb. und Callimenus montandoni Burr. Die Trennung der Arten ist in erster Linie auf Grund der Cerei der 5'5' möglich; ob- gleich sie ziemlich große individuelle Abweichungen aufweisen, gibt es doch zwischen den Cerei der drei Arten große Unterschiede, die jeden Irrtum ausschließen (Abb. 1—12). Außerdem aber er- geben sich in der Struktur des Pronotums, der Epiphalli, der Form der Subgenitalplatte und des Ovipositors des 9, der Körperfarbe u.a.m. weitere, für die Trennung der Arten wichtige Merkmale. Die großen Unterschiede zwischen Bradyporus dasypus und den übrigen Arten lassen es berechtigt erscheinen, letztere in die eigene Gattung Callimenus F. W. einzureihen, wie dies bereits Brunner Abb. 13—15. Epiphalli der Männchen: 13. Bradyporus dasypus, 14. Callime- nus montandoni, 15. Callimenus longicollis, o) l 18 B. Kis: Die in Rumänien vorkommenden Bradyporinae-Arten. von Wattenwyl (1882), Jacobson (1905) und Buresch- Peschev (1958) getan haben. Die wichtigsten Unterschiede zwi- schen den zwei Gattungen sind: Bradyporus Charp.: Seitenkanten des Pronotums in ihrem hin- teren Drittel verschwommen; am Unterrand des Hinterschenkels befinden sich 5—10 starke Dörnchen; Gereci des 5 kurz und ge- drungen mit einem kräftigen Zahn etwa in der Mitte (Abb. 1—+4); Äste des Epiphallus voneinander weit entfernt, kräftig auseinander gebogen, in geraden Spitzen endigend (Abb. 13): Legeröhre lang (30—32 mm), am distalen Ende ungezähnt. Callimenus F.W.: Seitenkanten des Pronotums bis zum Ende wohl ausgebildet; Unterrand der Hinterschenkel glatt oder mit 1—3 kleinen Stacheln; Cerei des © länger, weniger gedrungen, der Zahn liegt der Spitze näher als der Basis (Abb. 5—12); die Äste des Epiphallus stehen einander näher, weniger auseinander gebo- gen, an der Spitze hakenartig zurückgebogen (Abb. 14—15). Lege- röhre kurz (10—18 mm), am distalen Ende gezähnt. Beschreibung der Arten und ihrer Vorkommen: Bradyporus dasypus Illig. Callimenus dasypus IWlig, H. Fischer. 1853: Dinarchus dasypus llig., 009 Brunner von Wattenwyl, 1882: Bradyporus dasypus Illig., G. Jacobson, 1905, A. Müller, 1931—32, B. P. Uvarov, 1934, W. Ramme, 1951, I. Bu- resch-G. Peschew, 1958. Einziger Vertreter der Gattung Bradyporus. Eine eingehende Beschreibung erübrigt sich, weil keine ihr ähnliche Art bekannt und sie somit durch die bei den Gattungskennzeichnungen auf- gezählten Merkmale einwandfrei zu erkennen ist. Es ist eine Art der Balkanhalbinsel: außer von Rumänien ist sie noch aus Bulgarien und Jugoslawien bekannt. Die rumänischen Literaturangaben erwähnen sie aus der Oltenia, Muntenia, Dobrud- scha und Moldova. Die in den Sammlungen befindlichen Exem- plare stammen jedoch alle aus der Dobrudscha und der Gegend um lasi (Moldova). Alle in der Muntenia und Oltenia gesammelten Stücke stimmen mit ©. montandoni überein, was wahrscheinlich macht, dal3 B. dasypus in diesen Gebieten des Landes überhaupt nicht vorkommt. Die Fundorte der untersuchten B. dasypus- Exemplare: Mäcin, 25. 7. 1955, 1 9; Nieulitel, 8. 1955, 1 2; Baba- dag, 29. 6. 1956 u. 11.—12. 7. 1958, 7 I, 7 99; Mäcin, 8. 1957 1 5; Bäneasa, 1. 9. 1957, 4 ',1 09; Tulcea, 10 55, 5 29 Larven B. Kis: Die in Rumänien vorkommenden Bradyporinae-Arten. 119 (Mus. Gr. Antipa, Bukarest); Mäcin, 12. 7. 1927, 2 5; Slava Rusä, 5. 7. 1928, 15, 19; Babadag, 25. 7. 1928, 1 9 (Mus. Bruken- thal, Sibiu); Valea lui David (Iasi), 19. 5. 1951 1 2 (Mus. lasi); Enisala, 29. 6. 1956, 7 SG, 6 29; Babadag, 30. 6. 1956 und 23. 6. 1959, 35 SS, 33 92 (leg. B. Kis). Aus der Literatur sind noch zahlreiche Daten über Vorkommen in der Dobrudscha be- kannt: Uspenia, Baia, F. Sirbu, Somova, Valea Rea, Adamkelisi, Dobromiru, Greci, Mircea Vodä, Cerna, Cirjelari (Bunescu 1959), Mangalia, Canaraua Fetii, Valea larmac, Cocosu, Istria, Dealul Orliga. Valea Taita (Vasiliu 1961). Aus allen geht hervor, daß die Art in der Dobrudscha weitverbreitet ist. Im allgemeinen lebt sie auf Waldlichtungen, an Waldrändern, in buschigem Gebiet wie auch in Getreidesaaten und Weinbergen. Ende Juni erscheint sie als Imago, gegen Ende Juli nimmt ihre Zahl bedeutend ab, aber vereinzelt kann sie noch selbst im September gefunden werden. Callimenus longicollis Fieb. Callimenus pancici Brunner von Wattenwyl, 1882: Callimenus longicol- lis Fieb., G. Jacobson, 1905, I. Buresch-G. Peschev. 1958; Bradyporus longicollis Fieb,, A. Müller, 1931—32, B. P. Uvarov, 1934, W. Ramme, 1951: B. dobrogensis Müll., B. P. Uvarov, 1934. Pronotumseitenkanten in ihrer ganzen Länge wohl entwickelt, in der Metazone des Halsschildes eine mittlere und zwei Paar seit- liche Längserhebungen; die unteren Kanten der Hinterschenkel sind gewöhnlich glatt, ohne Stacheln ; Cerei 5’ verhältnismäßig lang, am Ende zugespitzt, im letzten Drittel mit einem kurzen, stämmi- gen Zahn versehen (Abb. 5—8) ; Epiphallusäste ungefähr 3 mm lang, an der Spitze hakenartig zurückgebogen: Schrillader der Elytren schütter gezähnt (auf 1 mm kommen 14—17 Zähnchen); am Ende der Subgenitalplatte des 9 ein breiter Ausschnitt mit spitzzulaufen- den Rändern (Uvarov 1934); dieses Merkmal konnte ich mangels einer genügenden Anzahl von 99 nicht kontrollieren: die wenigen mir zur Verfügung stehenden Stücke von dieser Art und monten- doni beweisen jedoch, daß die Gestalt der Subgenitalplatte ziem- lich variabel ist und kein sicheres Unterscheidungsmerkmal dar- stellt: Legeröhre kurz, am distalen Ende gezähnt; Grundfarbe hell gelblichbraun, gelblichgrün, der Scheitel schwarzbraun oder dun- kel gefleckt, die Gegend um das Auge und die Fühlerbasis getupft. Halsschild in der Nähe des Kopfes und entlang der Seitenkanten dunkel gefärbt, Bauch und Seiten des Abdomens hell, der Rücken + dunkel mit in Längsreihen angeordneten hellen Flecken, am 120 B. Kis: Die in Rumänien vorkommenden Bradyporinae-Arten. Hinterrand der Tergite eine helle Punktreihe, Beine hell mit schwarzen Tupfen. Von der Balkanhalbinsel und dem südl. Teil der Sowjetunion bekannt: kommt im allgemeinen zusammen mit B. dasypus vor. In Rumänien sehr selten, in den vorhandenen Sammlungen nur 1 5 (von Babadag, 30. 6. 1956, leg. B. Kis) und 1 9 aus der Um- gebung von lasi (Valea lui David, 19. 6. 1958, leg. C. Mindru). Müller hat in dem zu Bulgarien gehörenden Teil der Dobrudscha mehrere Exemplare gesammelt, die sich im Brukenthal Museum befinden (Kaliakra, 22. 8. 1926, 5 50°; Baleic, 8. 1927, 1 2), eben- dort befindet sich auch 1 5 aus Jugoslavien (Nisch). Bei den in Kaliakra gesammelten Stücken ist das Ende des Zahns + gespal- ten, sonst stimmt die Form der Gerei und die anderen Merkmale so sehr mit den anderen dieser Art überein, daß die Abspaltung einer Unterart (C. longicollis dobrogensis Müll.) keineswegs be- rechtigt erscheint. Die alten Literaturangaben von Muntenia und Oltenia für diese Art beziehen sich wohl alle auf die folgende. Callimenus montandoni Burr. Callimenus resticetus F. W., G. Jacobson, 1905 (partim): Bradyporus mon- tandoni Burr, B. P. Uvarov, 1934, Ramme, 1951: Bradyporus longicollis Fieb., M. Vasiliu, 1961. Seitenkanten des Pronotums gut ausgebildet, in der Metazona desselben ist nur das innere Paar der Längserhebungen wohl aus- gebildet, die mittleren und äußeren sind verwischt oder klein; am Unterrand der Hinterschenkel gewöhnlich 1—3 kleine Dornen: Cerei der 55' kürzer und gedrungener als bei der vorigen Art, am Ende breit abgerundet, in der Nähe des Endes ein langer, zu- gespitzter Zahn (Abb. 9—12): die Äste des Epiphallus sind 2 mm lang. an der Spitze hakenartig zurückgebogen; die Schrillader der Elytren dicht gezähnt (auf 1 mm kommen 25—830 Zähnchen) ; Sub- genitalplatte 9 breit dreieckig, mit einem kleinen, abgerundeten Ausschnitt am Ende; Legeröhre kurz, ihr zugespitztes Ende schräg abgestutzt und gezähnt. Grundfarbe mattschwarz, bei einigen Ex- emplaren ist der untere Teil des Kopfes. des Halsschildes und Abdomens heller gelblicehbraun, die Beine sind größtenteils hell gefärbt und schwarz getupft. Eine für das Donaubecken (Oltenia, Muntenia) charakteristische endemische Art. Schugarov’s Angabe (Uvarov 1934) aus Süd- rußland ist gewiß irrtümlich und bezieht sich auf eine andere Art. M. Burr hat diese Art aus Gomana beschrieben auf Grund eines B. Kis: Die in Rumänien vorkommenden Bradyporinae-Arten. 121 oO, später erwähnt Zottu (1903) die Art von ebendort. Neuerdings gelang es, noch zwei Exemplare an diesem Fundort zu sammeln, die völlig mit den zahlreichen, an verschiedenen Orten Olteniens gesammelten Stücken übereinstimmen. Die Fundorte der untersuchten Tiere: Plenita, 25. 7. 1950 (Mus. Gr. Antipa) 1 2; Segarcea, 12.—15. 7. 1951, 2 57, 2 29; Plenita, 25. 6. 1952, 3 99; Perisoru, 7. 1950, 2 77, 2 22 (Mus. Craiova, leg. I. Firu); Rast 8. 1954, 3 5, 1 2 (Landwirtschaftl. Institut Craiova, leg. S. Bobirnac); Greci, 17. 6. 1927, 1 5; Plopsor, 7. 1925, 2 595 (Mus. Brukenthal); Comana, 16. 7. 1928, 2 59; Perisoru; 14..8.. 1959, 299 (leg. B: Kis); Simesti,, . 161,19, 12 (leg. Dr. Dumitrescn). Diese Art ist in der ÖOltenia ziemlich verbreitet, an einzelnen Stellen und in einzelnen Jahren kommt sie auch massenhaft vor. Sie lebt auf Waldlichtungen, in der Nähe von Wäldern und in Ge- treidesaaten, zur Erntezeit pflegt sie in größerer Zahl vorzukom- men. In der Muntenia ist sie viel seltener, bisher ist sie nur aus der Comana und Sinesti bekannt. ER, 4 “ aA ww y\ 8 5 6 Abb. 16. Die Fundorte der untersuchten Exemplare, e Bradyporus dasypus, — Callimenus longicollis, Callimenus montandoni: 1. Plenita, 2. Greci, 3. Plopsor, 4. Perisoru, 5. Segarcea, 6. Rast. 7. Sinesti. 8. Comana, 9. Bäneasa, 10. Mäcin, 11. Nieulitel, 12. Tulcea, 13. Slava Rusä, 14. Babadag. 15. Enisala, 16. lasi. 122 B. Kis: Die in Rumänien vorkommenden Bradyporinae-Arten. Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß in Rumänien drei Arten der Unterfamilie Bradyporinae vorkommen: Bradypo- rus dasypus lllig., Callimenus longieollis Fieb. und Callimenus montandeni Burr. Letztere ist von C. longicollis leicht zu unter- scheiden und zweifellos eine gute Art. Die C. dobrogensis Müll. hingegen kann weder als gute Art noch Unterart betrachtet werden und ist mit €. longieollis identisch. B. dasypas und C. longicollis kommen in der Dobrudscha und in der Moldova, auf der Balkan- halbinsel und in dem südlichen Teil der Sowjetunion vor. C. mon- tandoni ist wahrscheinlich eine endemische Art und lebt in der Donauebene (Oltenia, Muntenia). Die nebenstehende Karte zeigt die Fundorte dieser drei Ärten in Rumänien. Literatur: l. Brunner von Wattenwyl, C.: Prodromus der europäischen Orthopte- ren. pp. 249—253. Leipzig. 2. Bunescu, A. (1959): Contributii la studiul räspindirii geografice a unor animale mediteraneene din R. P. R. — Probleme de geografie, vol. VI, pp. 87— 107, 3. Buresch, I. - Peschev. G. (1958): Sosstav i razprosstranjenjije na pra- vokrilite nasekomi (Orthoptera) v Bulgarija, s ogled worhu wrednite ska- kaltsi. III tschast — Tettigonioidea. Bull. Inst. Zool. Acad. Sei. Bulg., pp. 71—76. 4. Cirdei, F.- Mindru, C. (1954): Contributii la cunoasterea faunei Man- tidelor si Orthopterelor din reg. lasi, Bacäu, Suceava. — Rev. Univ. lasi, Tom. I, Fasc. 1—2, pp. 235—240. Fischer, L. H. (1853): Orthoptera europaea. pp. 202—205. ou 6. Jacobson, G. (1905): Nasstojaschtsche prjamokrylye i Lozschnosseitsche- atokrylye Rossiskoj imperii ı sopredelnych sztran. . Kis, B. (1960): Contributiuni la studiul Orthopterelor din imprejurimile Craiovei. Studia Univ. Babes-Bolyai. Series II. Fasc. 3. 86. Knechtel, W. K.-Popovici-Biznoseanu., A. (1959): Orthoptera, in: Fauna R. P. R., pp. 133— 137. 9. Müller, A. (1931—32): Zur Kenntnis der Orthopterenfauna der Dobrud- scha und Bessarabiens. Verh. Mitt. Sieb. Ver. Naturw. Hermannstadt, 81 bis 62. Bd., pp. 79—83. 10. Ramme, W. (1951): Zur Systematik, Faunistik und Biologie der Orthopte- ren von Südosteuropa und Vorderasien. Mitt. Zoo!. Mus. Berlin, pp. 12—13. Il. Uvarov,B.P. (1934): Studies in the Orthoptera of Turkey, Iraq and Syria. Eos, Tom. 10, pp. 69—77. 2. Vasiliu, M. (1961): Contributii la cunoasterea speciilor de Bradyporus Charp. (Orthoptera, Tettigoniidae) din R. P. R. — Studii si cerc. de Biol.. Serie Biol. animala. Tom. 13, pp. 203—212. Anschrift des Verfassers: B. Kis, Catedra de Zoology. Univ. Babes-Bolyai, Cluj. R. P. R. Rominia. H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 123 Tenthredinidenstudien II. (Hym.) Von H. Weiffenbach Teil. Blattwespen nerddeutscher Niedermoore In den Jahren 1956 und 1957 besuchte ich im ersten und zwei- ten Junidrittel je 10 Tage das Poggenpohlsmoor zwischen Ostrit- tum und Dötlingen in den Hunteniederungen. Dieses Gebiet, von der oldenburgischen Regierung unter Naturschutz gestellt, wählte ich nach der „Flora Nordwestdeu‘schlands“ von Prof. Buchenau. Herr Eberhard Jäckh vom Überseemuseum in Bremen stellte mir diese Literatur freundlichst zur Verfügung, wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen Dank ausspreche. Der Grund einer Exkursion in ein Moorgebiet dieses Charakters lag in der Erkenntnis, die borealen Faunenelemente aus der Bota- nik für die Entomologie auszuwerten. Auf das Poggenpohlsmoor fiel meine Wahl, weil sich hier noch die Pflanzengemeinschaften erhalten hatten, welche für meine Untersuchungen in Frage kamen. Diese Arbeit kann natürlich nicht ansähernd einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, ich halte es jedoch für angebracht, sie zu veröffentlichen, da seit der Zeit Wagner’s aus diesen Gebieten über Pflanzenwespen nieht mehr berichtet wurde. Folgende Blattwespen wurden festgestellt: Arge pullata Zadd. In Rubusgebüsch der Rieselwiesen in Anzahl. Arge ciliaris L. Ein einzelnes Weibehen in der Vegetationszone am Rande des Umlaufgrabens. Cephalcia arvensis Panz. und abietis L. Im Bereich der fichtenbestandenen Geest. Dort zahlreich. Pamphilius gylienhali Dahlb. Mit der Futterpflanze Salix capraea sicher ein Charaktertier dieser Gattung für dieses Gebiet. l 74 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. Tenthredo livida dubia Ström. Nur in dieser dunklen Form angetroffen. T. atra L. T. temula Scop. [4 Al l. mesomelas L. Rhogogaster viridis L. Rh. chlorosoma Bens. Rh. dryas Bens. Letztere sehr zahlreich auf Salix pedantra. Rh. pieta Rl. Rh. genistae Bens. Letztere Art in einem Ex. aus Sarothamnus geklopft. Aglaostigma aucupariae Al. A. fulvipes Ri. Letztgenannte nur im Pestruper Moor. Pachyprotasis rapae L. Perineura rubi Panz. Sehr zahlreich, besonders im männlichen Geschlecht in der vege- tationsreichen Randzone aller besuchter Moore. Macrophya annulata Geoffr. M. duodecimpunctata L. Diese Art findet in den reichen Carerxr-Beständen ihren zusagend- sten Lebensraum. Die Larven im Herbst 1958 an allen Carer-Arten ungemein zahlreich. M. albieineta Schrk. Kine Art mit zwei zu verschiedenen Futterpflanzen, als daßß man sie mit diesen verschiedenen Lebensgewohnheiten in einem Atem- zuge nennen könnte. Hier im Norden Deutschlands wohl aus- schließlich in der Rasse der an Valeria officinalis lebenden. Ob es sich nun bei albieineta Schrk. um phylogenetische oder biolo- gische Rassen handelt, müßte durch die Zucht festgestellt werden. Ich kenne einen Platz in Mitteldeutschland, wo die Art an kleinen Stauden von Sambucus racemosus alljährlich Kahlfraß verursacht. Nur einige Meter von diesem Platz ist die Larve auch an Baldrian zu finden, jedoch stets einzeln. Ob sich diese Rassen rein erhalten, konnte ich noch nicht feststellen. Tenthredopsis inornata Cam. T. coqueberti Rl. T. tessellata RI. H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 1 >25 Dolerus tristis F. D. pratensis v. timidus Rl. D. palustris Kl. Ganz besonders zahlreich in den verkrauteten Torfstichen sowie an seichten Stellen des Umlaufgrabens, wo Equisetum palustre üppig gedeiht. D. uliginosus Rl. “ine oft etwas umstrittene Art, hier aber, wo sie etwas häu- figer aufzutreten scheint, doch gut von madidus Kl. zu unter- scheiden. Letztere hat ihre Flugzeit beendet, wenn uliginosus Al. zu fangen ist. Dem satt roten Hinterleib der madidus steht ein glasig gelbes Abdomen der uliginosus gegenüber, welches bei letzterer noch unregelmäßig schwarz rastriert ist. D. madidus RI. Im Mai nur noch als Larve auf Juncus effusus. D. gonager F. D. liogaster Ths. D. haematodes Schrk. D. brevitarsus Htg. Besonders zahlreich auf Weidenblüten (Salix pedantra). D. nigratus Müll. D. possilen>is Cam. D. niger L. D. pieipes Kl. D. megapterus Cam. Scheint hier ganz besonders günstige Lebensbedingungen zu fin- den, denn diese Art war die häufigste der schwarzen Dolerus- Arten, D. thoracieus Fall. Leider nur im weiblichen Geschlecht an /ris und Phragmitis sitzend, welche am Rande des Umlaufgrabens im flachen Wasser wuchsen. D. sanguinieollis Kl. Loderus eversmanni Ky. L. vestigialis Kl. L. pratorum Fali. Von diesen drei Loderus-Ärten besonders vestigialis in den Equisetumbeständen eines kleinen, dem eigentlichen Moor vor- gelagerten Tales in großen Mengen, besonders die schwärmenden Männchen. | 6 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. Athalia lineolata Lep. Selandria serva F. Am Rande der verlassenen Torfstiche sehr zahlreich. Brachythopus wüsteneii Knw. Vereinzelt auf den Rieselwiesen. Melisandra morio F. M. einereipes F. Monosoma pulverata Retz. Auf Erlen zahlreich. M. abdominalis F. Allantus carpini Htg. A. ealceatus RI. An Filipendulae auf den Rieselwiesen. Ametastegia glabrata Fall. A. pallipes Srin. Mesoneura opaca F. In stark variabler Serie aus den Eichenbüschen am Rande der Geest geklopft, von diesen Plätzen auch die zwei folgenden Arten: Periclista lineolata RK]. P. pubescens Zadd. Stromboceros delicatulus F. Ziemlich zahlreich in den Beständen der Adlerfarne am Rande der Moore. Poggenpohi und Pestruper Moor. Empria baltica CGonde. Die einzige ihrer Gattung, aber ungemein zahlreich in den üppigen Filipendulae-Beständen. Rhadinocerae micans Kl. /wei Tiere dieser Art auf /ris in den Umlaufgräben. Diese Art, weiche ich aus anderen Biotopen dieses Charakters kenne, ist auch hier sicherlich reichlicher vertreten. Eutomosthetus luteiventris Nl. Sehr zahlreich im sumpfigen Gelände der Rieselwiesen, wo sie in den Juncus-Beständen ihre Brutplätze haben. Ev. gagathinus Kl. Kinige Exemplare auf dem Wiesenschwingmoor „Oltje Brake“ bei Jaderberg, sowie im Poggenpohlsmoor, dort jedoch einzeln. Tomostethus nigritus F. Zahlreich um einen Bestand junger Fraxrinus in der Geest. H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 127 Monophadnus pallescens Gmel. Einzeln in der Vegetation der Randzonen. Blennecampa pusilla Kl. Auf Rosa canina. B. subeana Zadd. B. tenuicornis Ri. Beide Arten auf den Moorwiesen des Pestruper Moores. Fenusa pumila Kl. Sehr zahlreich im Herbst als Mine in Birkenblättern. Phyilotoma vagans Fall. Ph. microcephala Ki. Beide Arten sehr zahlreich als Mine inı Herbst. Erstere in Alnus- Blättern, microcephala in den Blattspitzen aller Salixr-Arten. Hemichroa alnı L. Platyecampus luridiventris F. Beide Arten als Imago im Frühjahr, sowie als Larve im Herbst sehr zahlreich an Alnus. Dineura virıdidorsata Reiz. In allen besuchten Mooren die Birken bewohnend. Priophorus pallipes Lep. Ein einzelnes Weibchen. Amauronematus distinguendus Ensl. Die Larven dieser frühen Nematide bereits Anfang Juni erwach- sen auf Salix pedantra. Infolge allerhand Umstände konnte von den Larven keine genaue Beschreibung gestellt werden. Sie waren einfarbig grün, ohne jede charakteristische Zeichnung. Scheint tat- sächlich der des Nematus ceruleocarpus Htg. sehr ähnlich (Enslin 1917). ist aber kleiner. Amauronematus saarineni Lgt. Ebenfalls als Larve von Salix pedantra, von der vorigen nicht getrennt. Diese Art ist als boreales Faunenelement zu nennen. Kuura amerinae L. Die Gallen sehr zahlreich an den Ruten von Salix pedantra, kleine Büsche oft ganz verunstaltend. Im Frühjahr beobachtete ich das Schlüpfen der Wespen. Ich maß hierbei die durchschnittliche Zeit, bis die dicke Wand der Galle durchbissen ist, mit 20 Minuten, obwohl erst von dem Zeit- punkt gemessen werden konnte, von dem man äußerlich das Nagen beobachten konnte. Einen unmittelbaren Feind, der wohl noch nicht bekannt sein dürfte, stellte ich in einer großen Wolfsspinne fest. Das Tier saß, die Beine um die Galle geklammert, so lange vor l 28 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien Il. der sich befreienden Wespe, bis diese ganz die Galle verlassen hatte, um dann zuzufassen. Solche Spinnen sah ich auf mehreren Gallen, so dal3 doch wohl ein gewisser Zusammenhang besteht, und diese Beobachtung nicht rein zufällig war. Kuura testaceipes Zadd. Die Galle im Herbst zahlreich an glattblättrigen Weiden. Euura sp. (?) Es gibt hier an Salix repens noch zwei Gallen, welche Euura- Arten als Erzeuger haben dürften. Leider bin ich jedoch bisher nicht an die Imago gekommen. Die erste dieser Gallen fand ich im Frühjahr 1956 im Poggenpohlsmoor. Sie war leider bereits ver- lassen. Diese Galle könnte als Sproßgalle bezeichnet werden, scheint je- doch ihre Substanz mehr vom Bast zu bilden. Sie ist rundlich oval, 5 mm lang und 4 mm breit und hat einen blasigen Charakter, die Wandungen sind sehr dünn. Sie sitzt am Hauptstamm, sehr dicht an einem Nebenast und ist lederbraun. Das kreisrunde Schlüpfloch zeigt nach vorn unten. Herr Dir. Hermann Schulz, Kassel, dem ich diese Galle überließ, bestimmte sie nach Hedicke als P. col- lactanea Först. Diese Bestimmung ist jedoch nicht zutreffend, da die genannte Nematide eine kugelförmige Galle an der Unterseite der Blätter bildet, welche bis zum Frühjahr am Boden vergangen ist, während vorliegende Galle den Winter am Stämmchen über- dauert. Der Wirt ist mir nicht bekannt. Als ich im Herbst 1958 nochmals das Poggenpohlsmoor besuchte, galt meine besondere Aufmerksamkeit den Kolonien der Salix rebens. Wieder fand ich diesmal eine Galle, welche ebenfalls sehr wahrscheinlich auf eine Euure zurückzuführen ist. Diese Galle be- findet sich im oberen Stengelteil und zeigt eine gleichmäfßsige Schwellung des Stammes, etwa so, wie es Lycaota (Hoplocam- poides) xylostei Gir. an Lonicera xylosteum tut. Nur ist diese Galle wesentlich kleiner als die der zum Vergleich herangezogenen Ärt. Im letzten Falle bin ich geneigt zu glauben, daß es sich um Gallen handelt, wie sie Jörgensen 1906 nennt und abbildet. Über diese holzigen Gallen berichtet Herr Winnert zu Foerster (bei Jör- gensen), sie wurden jedoch nie wieder aufgefunden. Es handelt sich jedoch in keinem der beiden Fälle um Pontania collectanea Först. Pontania proxima Lep. Im Herbst sehr zahlreich als Galle an Salır fagilıs. H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. l 29 P. bridgmannii Cam. e. 1. aus Gallen an Salix capraea und aurita. P. peduneculi Htg. In beiden Geschlechtern recht häufig im Frühjahr auf glattblätt- rigen Weiden. P. leucostieta Htg. wie vorige. P. leucapsis Tischb. Besonders die Männchen sehr zahlreich im Mai 1956 auf Weiden- gebüsch. P. collaetanea relicta ssp. nov. Die Gallen dieser neuen Subspecies sammelte ich im Herbst 1958 in60 Exemplaren an Sali.r repens ein. Ich hielt sie zuerst für vimi- nalis L., da sie ganz denen dieser Art entsprachen. Als die Tiere je- doch im Frühjahr 1959 schläpften, waren sie als collactanea Först. nicht unterzubringen. Ich danke an dieser Stelle nochmals den Herren Dr. Fr. Kühlhorn, sowie Herrn Prof. Dr. H. Sacht- leben, die mir Gelegenheit gaben, Förstersche und Konow- sche Typen aus ihren Instituten zu untersuchen. Aus der Bayerischen Staatssammlung untersuchte ich Pont. col- lactanea Först. und definiens Först.. aus dem Deutschen Entomolo- gischen Institut lagen mir die Arten Pont. crassivalvis Konow (Typus), tenuitarsis Konow (Typus), ciccum Konow (Typus), fibulata Konow (Typus) und Pont. parvivalvis Konow (Typus) vor. Eine Besprechung dieser Försterschen und Konowschen Ty- pen soll an anderer Stelle erfolgen. Holotypus 9 Länge 4,5 mm, Spannweite 12 mm. Antennen wenig länger als das Abdomen, zur Spitze kaum ver- dünnt. Die Glieder auffällig scharf getrennt, das dritte Glied '/, länger als das vierte, das neunte Antennenglied dreimal so lang als breit. Ober- und Unterseite einfarbig schwarz. Kopf hinter den Augen schwach verengt und mit pristiphora- ähnlichem, fast undeutlichem Stirnfeld. Scheitel fast unbegrenzt mit punktförmiger Erhöhung in der Mitte, doppelt so breit wie tief, an der hinteren Kante schwach, leistenförmig gerandet. Der gesamte Oberkopf schwach punktiert, mit Glanzstellen zwischen den Punkten. Vorderkopifurche den unteren Stirnwulst breit unter- brechend und seitliche Begrenzungskiele über der Äntennenbasis starke Wülste bildend. Vor der Mitte der Äugen beiderseits eine tiefe Grube. Supraantennalgrube nur angedeutet. Clypeus nur schwach ausgerandet. Der gesamte Kopf schwarz, Oberlippe gelb- braun, hinter den Augen breit rotbraun. 1 30 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. Thorax oben matt, Mittellappen des Mesonotums mit Mittel- furche, Schildehen noch matter, sehr groß. Mesopleuren und Meta- notum glatt, stark glänzend mit grauen Haaren besetzt. Älle Tho- raxteile schwarz, Tegulae gelbweil® mit schwarzen Flecken. Abdomen fein rastriert, mit starkem Glanz, die letzten Seg- mente fast unbehaart. Rücken schwarz, Bauchseite um das Hypo- pygium braun. Sägescheide von oben gesehen etwas erweitert, zur Spitze scharf zugespitzt. Von der Seite gesehen nach oben gerundet. Oberkante etwas eingedrückt. Dreimal so dick als die Cerci, letztere etwas aufgebogen. Hintertibien mit einem kürzeren geraden, und einem etwas län- geren, schwach gebogenen Sporn. Klauen einfach, die Beine im all- gemeinen stark beborstet. Schenkel, Tibien und Tarsen rotgelb, Hüften in der oberen Hälfte schwarz. Ebenso die Tarsen der hin- teren Beine an der Oberseite geschwärzt, der Metatarsus jedoch stets bleich. Flügel schwach hyalin, etwas gelblich. Costa, Subcosta und Stigma rein gelb, übriges Geäder braun. Cubitalzelle mit drei Quernerven, der erste rechtsseitige farblos, der zweite mit dem Medialquernervus interstitial. Die zweite Gubitalzelle 21,mal so lang als die Dritte. Patr.: Oldenburg, Poppenpohlsmoor, e. 1. 18. 3. 1959 (Freiland) Zucht Salix repens. Allotypus: Z In Skulptur und Färbung dem Weibchen entsprechend, drittes und viertes Antennenglied gleich lang, Costa, Subcosta und Stigma graubraun. Flügel hyalin, leicht grau geträbt. Patr.: Oldenburg, Poggenpohlsmoor. e. 1. 9. 3. 59. (Freiland) Zucht Salix repens. Paratypen: 7 Männchen, 18 Weibchen. Typen in meiner Sammlung, Paratypen in der Bayerischen Staatssammlung Coll. Hellen, Helsinki, Sammlung des Deut- schen Entomologischen Instituts Berlin-Friedrichshagen und in meiner Sammlung. Biologie: Die Larve (Beschreibung wird nachgeholt), in unterseitigen, kugeligen Gallen an Salix repens. Die Gallen grüngelb, oft ein- ig, die Galle zur Weiterentwicklung und geht in die Erde (Torf). seitig rotback an der Mittelrippe des Blattes. Die Larve verläfst H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 1 3 l Parasiten wurden keine erzogen. Wahrscheinlich zwei Genera- tionen. Diese Subspeeies ist individuell sehr veränderlich. Große Unter- schiede gibt es in der Stirnbildung, indem die den Stirnwulst durehschneidende Furche oft diesen nur einkerbt, z. T. auch zur Hälfte durchbricht. Die Mittelfurche des Schildcehens und des Mittellappens des Mesonotums ist nicht immer so ausgebildet, daß sie zu erkennen ist. Von 19 aus der Zucht resultierender Exem- plare haben 14 Tiere vier Cubitalzellen, vier auf der eine Seite drei und auf der anderen Vorderflügelseite vier Cubitalzellen. Die Größe schwankt zwischen 3 und 5 mm. Letztere Differenz ist im allgemeinen bei gallenbildenden Blattwespen üblich. Mit der typischen Species collactanea Förster hat die ssp. re- licta gemeinsam: Die Futterpflanze, die Form der Galle, den Biotop sowie den zweiten interstitialen Cubitalnerven. Unterschied- lich allein sind die gänzlich schwarzen Antennen. Die Genitalien zeigen keine Abweichungen im Sinne des Arteharakters. Ich be- nenne die Unterart nach ihrem reliktartigen Vorkommen in Nord- deutschland und glaube, daf3 die Art an anderen Orten noch wei- tere Subspecies bildet. Leider war es nicht möglich, weiteres Mate- rial aus dem Norddeutschen Tiefland zu erhalten. Ganz besonde- ren Dank bin ich noch Herrn Eberhard Jäckh, Bremen, schuldig, der sich bemühte, mir Material aus der Coll. Alfken zu über- lassen, sowie Herrn F. W. Kettner, der auf meine Bitte hin die Bestände des Altonaer Museums untersuchte. Die Sammlung Wag- ner ist leider durch Kriegseinwirkung zerstört. P. collactanea Först. bildet mit P. viminalis L. einen biologisch sehr engen Formenkreis, wogegen die Arten sich genitaliter gut unterscheiden lassen. Ich danke an dieser Stelle Herrn Prof. Dr. Lindroth, Lund, der mir Gelegenheit gab, die Thomsonschen Arten Pont. crassipes Ths. und helicina Ths. zu untersuchen und zum Ver- gleich heranzuziehen. P. crassipes Ths. kommt aber nicht in Frage, da sie sich schon wesentlich durch den anderen Bau der Galle unterscheidet. Nematus lueidus Panz. Ein Männchen aus Weidengebüsch geklopft. Nematinus fuseipennis Lep. N. willigkiae Stein. N. luieus Panz. N. bilineatus Kl. 1 32 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. Alle Nematinus-Arten zahlreich auf Alnus in allen besuchten Mooren. Pteronidae myosotidis F. P. pavida Lep. Als Larven im Herbst auf Salix capraea. P. hypoxanthus Först. P. bergmanni Dahlb. Die häufigste Pteronidae-Art. P. capreae L. Lygaeonema‘us saxeseni Hig. L. abietinus Christ. Beide Arten zahlreich in Fiehtenbeständen in der Geest. L. leucopodius Htg. L. larieis Hig. Pachynematus rumicis L. Als Larve im Herbst an Rumex hydrolapatum. P. kirbyi Dahlb. P. imperiectus Zadd. P. smithiae Ross. P. scutellatus Lep. P. haemorrhoidalis Förster. Alle Pachynematus-Arten wurden aus den Wiesengräsern, so- wie den Carex-Beständen der anmoorigen Triften um die Biotope: Poggenpohlsmoor, Pestruper Moor, Oeltje Brake und Aufßendeich- moor bei Sehestädt am Jadebusen geschöpft. Hierbei stellte es sich heraus, dal ich vorläufig eine Art nicht unterbringen konnte. Ich bat mir die erreichbaren Typen der cliteilatus-Gruppe und der synomisierten Arten aus dieser Gruppe in der Bayrischen Staats- sammlung aus und überprüfte diese Ärten morphologisch und genitalmorphologisch. Hierbei stellte ich fest, dafs die Art haemor- rhoidalis Förster kein Synonym zu zanthocarpus Htg. ist, sondern eine selbständige Art darstellt. Die Artberechtigung wird in einer späteren Besprechung der Typen bewiesen. Pristiphora erassicornis Hitg. P. quereus Hig. Aus einer Larve auf Vaceinium ulig'nosum aus dem Oyter Moor von Herrn E. Jäckh erzogen. P. fulvipes Fall. kin Männchen bei Jaderberg. \bia fascıata L. Am Rande des Poggenpohlsmoores ein einzelnes Weibchen. H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. Hartigia xanthostoma Eversm. Einzeln auf Sfiraea ulmi. Cephus filiformis Kl. Recht zahlreich in den Schilfbeständen der Moorgräben. Erklärung der Abbildungen: 1—$ l. Unbekannte verlassene Euurengalle im Frühjahr an blühender Salix repens. IV Stengelgalle an Salix repens im Herbst, wahrscheinlich als Erzeuger eine Euura. 3. Säge der Pontania collactanea relicta ssp. nov. Paratypus. 4. Penisvalve von Pontania collactanea relicta ssp. nov. Paratype. 5. Sägeschneide des Weibehens von oben. 6. Sägeschneide des Weibchens von der Seite betrachtet. . Pachynematus haemorrhoidalis Först. Penisvale der Cotype. ö. Letztes Abdominalsegment des 5 Pachynematus haemorrhoidalis Först. (Co- type) 134 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. Teil II. Über einige Blattwespentypen Die Überprüfung heterogenen Materials aus der Gruppe des Nematus (Pachynematus) cliteilatus Lepeletier, sowie die Ent- deckung einer bisher unbekannten Subspecies aus der Gattung Pontania Cost. machte es erforderlich, eine größere Anzahl Typen zu untersuchen. Ich danke den Herren Dr. F. Kühlhorn, Bayerische Zoologische Staatssammlung München, Prof. Dr. Sachtleben, Deutsches Entom. Institut Berlin-Friedrichshagen, sowie Prof. C. Lindroth, Zool. Inst. Lund, ergebenst für die freundliche Überlassung von Typen und von Sammlungsmaterial. Ferner bin ich den oben ge- nannten Herren sehr zu Dank verpflichtet, dafs sie mir gestatteten, die Tiere bei Bedarf auch genitalmorphologisch zu untersuchen. Die bearbeiteten Exemplare sollen hier besprochen werden. Zu Vergleichszwecken wurde zahlreiches Material aus meiner eige- nen Sammlung herangezogen, bei dem es sich um im Freiland ge- fangene, ex larva und ex ovo gezogenen Blatiwespen handelt. l. Die N. (P) clitellatus-Gruppe Es handelt sich in dieser Gruppe wohl ausnahmslos um Blatt- wespen, welche in ihren ersten Ständen an Gräsern und Carer- Arten leben. Die Larven sind sehr wenig verschieden, ausnahms- los grün mit einer aus Flecken weißer Wachsausscheidung gebil- deten Dorsale. Diese ist mehr oder weniger dunkel eingefafßt. Die Nopfkapsel ist, soweit es sich nur um Farbmerkmale handelt, nicht konstant. Es ist somit sehr unsicher, aus eingesammeltem Larvenmaterial Schlüsse auf die Artzugehörigkeit abzuleiten. Ki-! zuchten mögen sicherer sein, sind aber oft sehr mühsam, weil sie, um endgültige Ergebnisse zu erbringen, mindestens zur F 2 Gen. durchgeführt werden müssen. Die starke Variationsbreite des N. clitellatus Lep. hat dieser Art eine ansehnliche Anzahl Syno- nyme eingebracht. Enslin (1916) nennt sieben Synonyme, Ber- land (1947) sogar neun. Ks gibt extrem dunkle Formen sowie auch sehr helle Stücke, welche kaum noch an die Stammform erinnern. Bedauerlicher- weise fehlt es bei den meisten untersuchten Typen an Weibehen. H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 1:35 Ich untersuchte aus diesem Grunde alle erreichbaren äußerst varia- blen clitellatus, um gegebenenfalls in ihren Reihen Unterschiede in der Sägebildung und Zähnung festzustellen, welche auf diese Männchen bezogen werden könnten. Leider zeigte die Zähnung der Säge immer das gleiche Bild, indem von der Spitze gezählt alle Ausbuchtungen 1—4 je einen Nebenzahn, und die dann zur Basis verlaufenden Ausbuchtungen fast ausschließlich zwei Nebenzähne aufweisen. Die Anzahl der Platten dagegen ist nicht konstant und wechselt individuell. Bei 5 einer Eizucht entnommenen Weib- chen zählte ich 15, —14, —16, —18, und bei einem auffallend kleinen Stück, welches einem sehr hellen Typ angehörte (kirbyi- Typ). nur 10 Platten. Über die Artzugehörigkeit besteht aller- dings hier kein Zweifel. Das Männchen dieser Art ist ebenfalls nur an der Penisvalve sicher zu erkennen. N. xanthocarpus Hartig Ist keinesfalls eine dunkle Varität des N. clitellatus, sondern im Bau der Säge einwandfrei von dieser verschieden. Die Säge wies bei allen (16) untersuchten Weibehen eine kon- stante Plattenzahl von 20 auf und besitzt keine Nebenzähne, son- dern ist schr gleichmäßig fein gezähnt. Die Art ist durchweg grö- ßer als die vorige, ohne deutliche skuipturelle Unterschiede und der gesamte Körper außer dem Analsegment schwarz. Bedauerlicherweise sind die Typen nicht erreichbar und wie mir Herr Prof. Dr. Gäbler, Eberswalde, mitteilte durch Kriegsein- wirkungen in Eberswalde verlorengegangen. Es wäre somit der Cotypus des N. circumscriptum Förster, welchen ich untersuchte, als typisch für zanthocarpus anzusehen. Circumscriptum befindet sich in der Bayerischen Staatssammlung in München. Es mußte also ein Lectotypus geschaffen werden, welchen ich aus dem Material Konows wählte, ein gut erhaltenes Männchen, Patr. Taunus, Oberhessen, leg, Konow, 22. 4. 07. Es befindet sich im Deut- schen Entomologischen Institut Friedrichshagen. Der herauspräpa- rierte Penis ist der Nadel beigefügt. Das Exemplar entspricht der Auffassung Bensons, sowie meinen Untersuchungen. N. pygostolus Förster Untersucht habe ich den männlichen Typus aus der Zoologi- schen Staatssammlung München, welcher durch seine kurze ge- drungene Gestalt auffällt. l 36 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. Das Tier ist ohne Fundortbezeichnung und trägt einen Typen- zettel von Förster. Es wurde von Konow als zanthocarpus und von Gonde als Pristiphora moerens Först. determiniert. Ich habe das Genital untersucht und muß die Bestimmung Conde’s akzeptieren. N. haemmorrhoidalis Förster Untersucht habe ich aus der Sammlung Förster (Zoologische Staatssammlung München) den männlichen Cotypus. Berland und Enslin stellen diese Art dem N. xanthocarpus synonym, und geben als Autor Hartigan, was nicht zutrifft, denn meine unter- suchten Stücke sind von Förster. Der Fundort soll wahrscheinlich Stubeier Alpen heißen, ein Zu- satz ist unleserlich. 30. 5. 37. Wurde von Clement als Pachyn. vagus bestimmt. Ich halte haemorrhoidalis auf Grund der Genitaluntersuchung für eine gute Art. Als wesentliches Erkennungszeichen sei hervorgehoben, daß der Penisdorn sehr kurz und gegen die Spitze der ungemein breiten Valve zeigt. Der Kopf ist stark punktiert, matt mit kaum begrenztem Schei- tel und Stirnfeld. Der kaum erhabene untere Stirnwulst ist von der seichten Supraantennalgrube nicht berührt. Färbung: Gelbbraun, der scharf begrenzte Stirnscheitelfleck, Oberseite des Mesonotum und die Ränder der Abdominalsegmente schwarz. Auffallend das ganz gelbe Untergesicht, Thorax und Bauch. Die Analklappe breit zugespitzt ohne Auszeichnung (Abb. 7, 8). Es ist mir gelungen, ein Männchen dieser Art in Südoldenburg wieder aulzulinden. Allem Anschein nach bewohnt haemmorrhoi- dalis feuchte sauere Trifien und Moore. Weibehen sind bisher nicht bekannt, müßten aber wahrscheinlich unter heterogenem Material des N, vagus Fahr. gesucht werden, weil schon das männliche Geni- tal eine schwache Kompetenz zu dieser Art zeigt, aber seinen Selb- ständigkeitscharakter wahrt. N. eversmanni Först. is lag mir der Allotypus aus der Zoolog. Staatssammlung Mün- chen zur Bearbeitung vor. Fundortetikett: Kasan. Von Konow als Pach. trisignatus Först. bestimmt. Das besagte H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 37 Exemplar ist ebenfalls ein Männchen und gleicht habituell sehr dem xanthocarpus, ist jedoch nach der Genitaluntersuchung ein- wandfrei synonym zu clitellatus zu stellen. \. . \ xonthocarpus ee pygostolus Iypus 6 N Clitell. 9 > 4 eversmannı Type > micvops & “olype U Crassıvalvıs 9 Type FG tenuitarsisQ Holotypus Type +ıbul dad I ir Typus N. microps Först. Diese Art, welche auch nur durch die Bildung des IX. Abdomi- nalsegmentes und die Gestalt der Penisvalve kenntlich ist, lag mir in männlichen Cotypus aus der Zoolog. Staatssammlung München vor. Ohne Fundort. von Konow als ranthocarpus bestimmt. Genitaliter ist sie sehr ähnlich dem truncatus Benson, die Bil- dung des IX. Tergits allerdings weist auf den von Ross beschrie- benen smithiae hin. Da mir die letztgenannten Ärten von Angesicht unbekannt sind, kann ich mich nicht entschließen, microps im System unterzubringen. Das Fehlen von Weibchen bei microps, 138 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. wiewohl auch bei den neuerdings beschriebenen Arten smithiae und truncatus läßt tatsächlichen Zweifel über die Artberechtigung auf- kommen, da es deutlich auffällig ist, daß wir von unseren „alten“ Pachynematus-Arten, so wie sie Enslin auffaßste, beide Geschlech- ter kennen und auch zum größten Teil ihre Biologie bekannt ist. Dafs es sich bei micerops, wie vorher bei haemmorrhoidalis, eben- falls um eine bisher verkannte gute Art handelt, bezweifle ich, da die plastischen wie auch die Genitalunterschiede nicht in einen einheitlichen Rahmen passen. Wie eingangs erwähnt, sollten umfangreiche Zuchten durch- geführt werden, und man sollte auch versuchen, von bisher be- kannten Arten Hybridation zu erzielen, um mehr Licht in die Systematik dieser Nematidengruppe zu bringen. N. eircumseriptus Förster Untersucht wurde der Cotypus, ein Weibchen, aus der Zoolog. Staatssammlung München. Ohne Fundortetikett. Konow bestimmte diese Art als ?. ran- thocarpus Hitg.. Die Säge wurde untersucht und festgestellt, dafs sie 20 Platten hat und eine ebenmäßige Zähnung. Die Determina- tion Konow’s ist somit richtig. N. einersbergensis Hartig Dem freundlichen Entgegenkommen von Herrn Prof. Schi- mitschek habe ich es zu verdanken, daß ich Gelegenheit hatte, die Sammlung des Zoologischen Instituts der Forstlichen Fakul- tät Hann.-Münden einzusehen. Es befinden sich dort noch Reste der Sammlung Hartig, welche zwar keine Typen enthält, aber trotzdem einen nicht zu verkennenden historischen Wert hat. Diese kleine CGollektion enthält unter anderem drei 92 und ein dieser Art. Berland 1947 gibt einersbergensis Htg. als Synonym zu clitel- latus Lep. an. Enslin erwähnt sie nicht. Nach meinen oberflächlichen Untersuchungen ist diese Syno- misierung nicht zutreffend, vorausgesetzt, dal es sich um typi- sche Stücke handelt, was bei den älteren Autoren leider nicht immer der Fall war. Die Art ist mit dem Originaletikett von Hartig versehen, wel- ches folgende Aufschrift trägt: \V einersbergensis / Saxesen /Klausthal, in ericeto einersbergen- sis / Htg. H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 139 Mit Saxesen ist in diesem Falle der Sammler gemeint. Ich gebe eine knappe Beschreibung der Sammlungsstücke: 292 Stirn- feld ohne jede Begrenzung, der ganze Oberkopf glatt mit starkem Glanz. Clypeus gerade abgestutzt. Kopfskulptur nicht besonders erhaben. Die Stirn mit zwei parallelen Längskielen, welche in der Mitte bauchig erweitert sind, so daß das darin liegende Stirnfeld eliptischen Charakter trägt. Die in der Mitte liegende Supraanten- nalgrube punktförmig. Fühler etwas länger als das Abdomen, das dritte und vierte Glied gleichlang. Der äußere Tibialsporn der Hinterbeine von halber Länge des Metatarsus. Größe wie zantho- carpus Htg. Der Körper schwarz, mit starkem Glanz. Gelbweiß sind: Der Rand des Pronotums und die Tegeln, der äußerste untere Rand des Clypeus sowie die Unterlippe. Die Beine ganz gelbweiß, nur die Basis der Hüften schwarzbraun sowie die Spitze der Tibien und die Tarsen. Das Abdomen nur an der Spitze wenig hell. Gesamteindruck einer großen Species der Untergattung Pristi- phora. Die Genitaluntersuchung steht noch aus. Das o' gleicht dem 9 im wesentlichen, ist aber hinter den Augen rotbraun aufgehellt und etwas kräftiger in der Kopfskulptur, nicht aber anders gestaltet. Das IV. Antennenglied ist um weniges länger als das III. Stigma und Geäder, welche beim © hellbraun sind, ist hier, wie bei vielen Nematinen etwas dunkler. Das neunte Seg- ment trägt einen sehr kurzen breiten Fortsatz. Pontania collactanea Förster Der Typus, ein Weibchen, lag mir aus der Bayerischen Staats- sammlung vor. Er trägt folgende Etiketten: 1) eine rote Typenetikette von Förster, 2) Nematus vimmi- nalis L. Conde det. 3) Pontania collactanea Först. 9 Fr. Konow det., 4) Pontania collactanea Förster det., 5) Sammlung A. För- SUeT. Kleines Stück, L. 4,2 mm. Clypeus halbrund und tief ausgeran- det. Vorderkopf charakteristisch durch die grofse, unscharf be- grenzte Supraantennalgrube. Diese glänzend, mit tief eingestoche- nen Punkten. Oberhalb der Antennenbasis je eine große, ovale Grube. Vorderkopfeinschnitt sehr kurz und sanft in den unteren Stirnwulst einschneidend. Antennen — Abdomenlänge, zur Spitze wenig verdünnt und die Glieder scharf gegeneinander getrennt. Das Ill. kürzer als das IV. Schildehen querliegend, viereckig. Die | +0) H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. Cerci groß und blasig aufgetrieben. Vorderflügel mit vier Cubital- zellen, der zweite rücklaufende Nerv interstitial. Clypeus und Oberlippe gelb, Antennenbasis breit rotbraun. Die Augen breit rotbraun umrandet. Antennen: 1., 2., 3. und 4. Glied schwarz, 6., 7., 8., 9. Glied rotbraun. Stigma blafs-gelb, Basis fast durchscheinend. Das 9. Hin- terleibsegment braun, die Sägescheide schwarz. Beine gelb, nur die Hüften in der basalen Hälfte schwarz, so auch die vorderen drei Tarsenglieder. Schildehen braun mit schwarzem Vorderrand- fleck. Gesamteindruck durch ausgetretene Körperfette etwas matt, im frischen Zustand aber wohl mit ausgesprochenem Glanz. Die Säge ist gut sichtbar und charakteristisch durch die relativ breiten Säge- blätter und dicht aneinanderstehenden Platten mit hohem senk- rechtem Zwischenraum. P. deficiens Förster Der mir zur Untersuchung zur Verfügung gestandene Typus aus der Zoolog. Staatssammlung München ist ein Männchen. Er trägt 6 Etiketten an der Nadel: 1) rotes Typenschild von Förster, 2) Nematus deficiens Förster det.. 3) Grefeld, Salix repens Gall., 4) Pont. collactanea Först. fr. Konow det. i. p., 5) Nemataus vimminalis L., OÖ. Gonde det. 1937, 6) Sammlung A. Förster. Dieses Stück gleicht dem Typus von collactanea und ist außerdem durch den Hinweis, daß es aus Gallen an 5. rehens gezogen wurde, hinreichend sicher als der vorgenannten Art gekennzeichnet. Die Genitalplatte trägt einen langen, in der Mitte etwas eingeschnürten Fortsatz. Diese Art steht unzweifelhaft der Pontania vimminalis L. sehr nahe, denn ich konnte keine augenfälligen Unterschiede feststel- len. Es bleibt lediglich zu berücksichtigen, daß Säge und Penis- valve derart anders gestaltet sind. daß dadurch die Differenzie- rung der Art gerechtfertigt erscheint. Sehr ähnlich sind außerdem die Gallen, die den Schluf zulassen. daß wir hier Arten vor uns heben, welche in der Glazialperiode ihre Entstehung hatten. Inter- essant in diesem Zusammenhang dürfte es sein, daß sich die Ana- tomie (Genital) schneller ändert, als die biologische Tendenz. Pontania erassipes Thomson \us der Goll. Thomson in Lund untersuchte ich ein 9. Typen im heutigen Sinne hat Thomson nieht bezeichnet, wodurch seine mit Namen versehenen Blattw espen nur dann als typisch bezeich- H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 141 net werden können, wenn alle so bezettelten Arten p. Block homo- gen sind. Unterscheidet sich im wesentlichen von der vorigen Art durch die kleine Supraanntenalgrube und den nur sehr schwach ein- geschnittenen Stirnwulst. Nach neueren Autoren zu urteilen, be- stehen ebenfalls Unterschiede in der Länge des Tibialspornes. Ich habe zum Vergleich eine große e. I. gezogene Serie meiner collac- tanea relicta ssp. n. herangezogen und muß leider feststellen, dafs diese Art der Unterscheidung wegen großer individueller Variation nicht besonders sicher ist. Auch möchte ich crassipes Th. nicht in eine all zu enge Beziehung zu vimminalis L. u. collactanea Först. bringen, da die biologischen Gesichtspunkte doch wesentlich anders gelagert sind. Die Thomsonsche Art ist wohl ausschließlich auf rauhblätt- ige boreale Salix-Arten beschränkt und weist auch eine wesentlich abweichende Galle auf. Wenn wir von der Voraussetzung aus- gehen, dafs die biologischen Werte sich effektiv langsamer ver- ändern als die anatomischen, dann dürfte auch die systematische Stellung etwas anders gelagert sein. Das untersuchte Stück crassipes, Norv. Sigs. Nr. 515/1960., Oberkopf wenig sceulptiert, Scheitel schmal, kaum begrenzt. Zwi- schen Vorderkopf und Augen beiderseits eine tiefe Furche. Untere Stirnkiele deutlich konvergierend. Supraantennalgrube dreieckig, flach. Clypeus ausgeschnitten, etwa Pteronidae-ähnliech, Unterlippe sehr lang, etwa Amauronematus-ähnlich. Kopf stark punktiert, rauh, matt. Hinter den Augen rotbraun, Clypeus und Labrum braun, stark glänzend. Antennen — Abdomenlänge, das 1. Glied doppelt so lang als das Il., das IV. '/, länger als das III. Antennen an der Basis gebräunt, sonst schwarz. Vom Vi. Glied bräunlich. Mesono- tum stark punktiert, matt. Mesopleuren, besonders im unteren Teil stark glänzend. Schildehen mit etwas Glanz, mit sehr schwacher Mittelfurche. Schwarz, Pronotumecken und Tegula rotbraun. Ab- domen oberseitig fast glatt, bedeutend glänzender als Kopf und Thoraxoberseite. Besonders die Partien um die CGhenchri mit star- kem Glanz. Sägescheide schmal, doppelt so breit als die Cerci, an der Spitze gerundet, dicht abstehend behaart. Ebenso das IX. Seg- ment dicht grau pubescent. Abdomenunterseite und die Seiten schmutzig braun, oberseits schwarz, das IX. Segment rotbraun, ebenso die CGerei. Hintertibien mit zwei gleichlangen, kurzen relativ dicken Sporen. Gelb, die Hüften an der Basis braun. Tarsenglieder nicht verdunkelt. 142 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. Flügel leicht graugelb, Stigma blaßgelb, ebenso die Costa. Vier Cubitalzellen, die Il. doppelt so lang als die Ill. Zweiter rücklau- fender Nerv kurz vor dem Il. CGubitalnerv mündend. P. helieinus Thomson Ich untersuchte ein Weibchen aus der Coll. Thomson in Lund. Das Stück trägt drei Etiketten: 1) Shr., 2) Helicinus, 3) collac- tanea Först. © Benson det. 1948. Die Art ist durch die punktförmige Supraantennalgrube und den breit unterbrochenen Stirnwulst deutlich von crassipes Th. ver- schieden und die Sägescheide ist hier dreimal so diek wie die Cerei. Die Tibialsporen sind lang und spitz. Linksseitig sind drei Cubitalzellen vorhanden, der rechte Vorderflügel ist stark beschä- digt, es scheint aber, als hätte er vier Cubitalzellen. Es sind nur noch beiderseits zwei Antennenglieder vorhanden. Die Synomisierung von collactanea hat ihre Berechtigung. P. erassivalvis Konow Der Typus befindet sich in der Coll. Konow im Deutschen Eintom. Institut Berlin-Friedrichshagen. Er ist gut erhalten, wie alle hier besprochenen Typen. Im Habitus ist er ähnlich der vim- minalis, unterscheidet sich aber schon durch den schwarzen Bauch, der bei letztgenannter Art ausnahmslos rotbraun ist. Die Säge- blätter stehen fast bis zur Basis heraas und lassen sich gut ohne weitere Präparation untersuchen. Die Nadel trägt folgende Etiket- ten: 1) Pontania crassivalvis Konow, Tirol, Type. 2) Bu. 89. 12. Mai., 3) aus Weidenblatt gezogen., #4) Tyrol., 5) Coll. Konow. Die Autoren Enslin und Berland stellen diese Species zu kriechbaumeri Knw., von der ich leider den Typus nicht erhalten konnte, weshalb ich mich in dieser Synomisierung nicht festlegen kann. Ein weiteres Stück, ebenfalls ein Weibehen mit den Etik.: Pon- tania crassivalvis Knw., 2) Innsbruck 10. 5. 95, Friese, 3) Coll. Nonow. Die Namensetikettierung kann kaum von Konow selbst vor- genommen worden sein, denn sie ist auf neuem weißen Karton ohne Namen des Bearbeiters in einer anderen Schrift. Diese Wespe vertritt die Art P. vimminalis L. Pontania tenuitarsis Knw. Der Typus trägt folgende Etiketten: I) Type., 2) Pontania tenuitarsis Konow, Norvegica., 3) Gonde H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 1 43 Eh rev., 4) Tysfjorden., 5) Strand., 6) Coll. Konow. Eine mittel- große Pontania von auffallend heller Färbung. Die braune Grund- farbe ist möglicherweise im Leben bedeutend heller. Auffällig sind die langen fadenförmigen Antennen, bei denen die einzelnen Glie- der besonders durch ihre individuelle Länge auffallen. Höchst- wahrscheinlich eine ausgesprochen boreale Species, die gegebenen- falls nach der Erkenntnis ihrer Lebensweise in die Gattung Ptero- nidae zu stellen ist. Diese Art ist mit keiner mitteleuropäischen Species zu verwechseln und stellt auf jeden Fall eine gute Art dar. Pontania eiceeum Konow Eine bedauerlicherweise noch nicht wieder aufgefundene Art, jedoch keine Pontania, sondern eine Euura. Die Vorderflügel haben drei Cubitalzellen, und zwar nimmt die zweite beide rücklaufende Nerven auf. Doch nicht die Nervatur brachte mich auf den Gedanken, dal wir es mit einer Euura zu tun haben, sondern die auffallend lange Sägescheide, welche halb so lang wie das Abdomen ist. Möglicherweise ist die Lebensweise in den ersten Ständen auf Grund dieses stark ausgeprägten Lege- apparates ähnlich der Euura atra Jur. Die helle Körperfärbung dieses Holotypus ist bei keiner bekannten Euura oder Pontania so stark auftretend, daß man sie mit einer bekannten Art vergleichen könnte. Sie ist wie folgt etikettiert: 1) Frankfurt/Main. 2) Coll. NK onow., 3) Pontania ciccum Frankfurt a. Main., 4) Nematus vim- minalis L. Gonde det., 5) Gonde revid., 6) Holotypus. In diesem Falle ist mir die Bestimmung Gondes unverständ- lich, da dieses kleine helle Stück in keiner Beziehung an die be- kannte vimminalis erinnert. Pontania parvivalvis Konow Diese Art ist wie folgt bezettelt: 1) Dorpat 5. 82., 2) Coll. Ko- now., 3) Dineura testaceipes Klg., Gonde det., 4) Gonde revid., 5) Pontania parvivalvis Konow, Dorpat., 6) Typus (orig. roter Typenzettel). Diese Art ist einzuziehen und der D. testaceipes Alg. synonym zu setzen, wie schon Gonde sie deutete. Das Fehlen des Radialquer- nervus ist bei den Dineuren eine alltägliche Erscheinung. Ein sol- ches Stück ist dieser Typus. Die von mir untersuchte Säge weist die Richtigkeit der Deutung Gonde’s aus. P. fibulata Konow Die Etikettierung lautet: 1) Pontania fibulata Konow., 2) Coll. Konow., 3) Morav., #4) Typus. l +4 H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. In der Beschreibung verweise ich auf Enslin, der die Art zut charakterisiert und der ich nichts hinzuzufügen habe. Die mög- licherweise angenommene (Enslin) Identität mit femoralis Cam. kann ich nicht beurteilen, da mir von dieser Ärt zu wenig Material vorliegt. P. femoralis Cam. wurde von Benson 1958 synonym zu dolichura Thoms. gestellt. Diese Synomisierung ist zu akzeptieren, da Benson den Gameron’schen Typus untersuchte. Immerhin liegt es im Bereich der Möglichkeit, dafs auch diese Art ökologische und biologische Rassen hat, welche nicht scharf getrennt sind. Die britischen Funde liegen zumeist in den Gebirgen Schottlands und die Lebensräume sind boreale Salix-Arten. Die typische fibulata jedoch stammt aus Mähren und könnte dort wie im übrigen mittel- europäischen Raum an den Salix-Arten der warmen Fluß- und Bachtäler endemisch sein. Möge mit dieser kurzen Besprechung der Typen und typischen Sammlungsstücke dem Spezialisten, dem es oft fast unmöglich ist, diese zu erreichen, gedient sein. Oft ist der Versand von solchem wertvollen Material mit einigen Gefahren verbunden und es wäre zu wünschen, einmal untersuchte Stücke in einer kurzen Bespre- chung zu veröffentlichen, wie es dankenswerterweise die meisten neueren Autoren und Bearbeiter tun. Auf eine detailierte Beschrei- bung habe ich verzichtet, da sie in der Literatur bereits vorhanden ist, lediglich einige Ergänzungen waren mir wichtig, die zwar keine Bestimmung im üblichen Sinne zulassen, aber im Zusammen- hang mit den Abbildungen einen Hinweis geben. Nicht besprochen wurden die ebenfalls untersuchten Typen der P. leptocera Förster, P. erytropygus Förster und P. anomaloptera Förster aus der Zoolo- gischen Staatssammlung München. Ihre Synomisierung entspricht der Eingliederung bei Enslin, von deren Richtigkeit ich mich überzeugen konnte. H. Weiffenbach: Tenthredinidenstudien II. 145 Benutzte Literatur: Benson, R. B., 1940: Further sawflies of the genus Pontania Costa (Hym., Symphyta) in Britain. — Ent. mon. Mag., 76: 88—94. — — 1948: British sawflies of the genus Pachynematus Konow (Hym., Tenthre- dinidae). — Ent. mon. Mag., 84: 58—65. — — 1953: Some changes and additions to the list of British sawflies with the descriptions of two species (Hym. Tenthredinidae). — Ent. mon. Mag., 89: 150— 154. — — 1958: Handbooks for the identification of British insects, vol. 6, part 2 (ce) (Hymenoptera Symphyta). — R. Ent. Society, London. — — 1960: Studies in Pontania (Hym., Tenthredinidae). — Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.), Ent., 8: 369—384. Enslin, E., 1912/17: Die Tenthredinoidea Mitteleuropas. — Beih. Dtsch. Ent. Z. Jörgensen, P., 1906: Beitrag zur Biologie der Blattwespen (Chalastogastra). Z. wiss. Ins. biol., 2: 347—351. Lindgvist, E., 1949: Neue nordische Blattwespen. — Notul. ent., 28: 65—86. — — 1954: Eine Revision der von Thomson beschriebenen Nematinen (Hym. Tenthredinidae). — Opuse. ent. (Lund), 19: 150— 164. Wagner, A. C. W., 1940: Die Pflanzenwespen (Symphyta) des westlichen Nord- deutschland. — Verh. Ver. naturw. Heimatforsch. Hamburg, 28: 32—79. Anschrift des Verfassers: H. Weiffenbach, Kassel, Fr. Wöhlerstraße 32 146 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna Süd- und Südostrußlands Von B. Alberti und J. Soffner Mit Tafel und 2 Karten A. Allgemeiner Teil In: Sommer 1940 hatte der eine von uns (Alberti) Gelegenheit, an günstigen Stellen der Umgebung von Zamose einen Einblick in die Lepidopterenfauna des südöstlichen Polen zu gewinnen, wor- übeı inzwischen berichtet wurde (Alberti 1953 a). Anschließend konnten dann von beiden Verfassern der vorliegenden Arbeit in den Jahren 1941—43 Aufsammlungen in Teilen der Ukraine und des südöstlichen Rußlands bis zum Nordrand der Kalmückensteppe und fast bis zu dem altberühmten Fundplatz Sarepta erfolgen. Der östlichste Punkt, an dem noch gesammelt wurde, war Aksai am Westrand der Jergeni-Hügel (vgl. Karte 1). Während Soffner ortsgebunden im Donezgebiet bei Gorlowka und Losowaja tätig war und auch Lichtfang betreiben konnte, hatte Alberti Gelegenheit, durch zahlreiche Kreuz- und Querfahrten weite Räume des Landes kennenzulernen, wobei gelegentlich kür- zere oder längere Rasten die Sammeltätigkeit begünstigten. Ob- wohl das Ergebnis räumlich wie jahreszeitlich außerordentlich lük- kenhaft blieb und nur einen skizzenhaften Eindruck vom Wesen der südrussischen Fauna vermittelte, gewann dieser Eindruck doch wesentlich dadurch an Wert, daß in schneller Folge gleichsam fau- nistische Querschnitte auf einer Strecke von 1500 km, von Zamose ostwärts bis Aksai. erhalten wurden, die den Wandel des allgemei- nen Faunenbildes in dieser Richtung gut kennzeichneten. Des weiteren sind in dieser Arbeit Aufsammlungen berücksich- tigt, die Herr Hans Loibl, Hamburg, zusammen mit dem einen von uns (Soffner) meist bei Gorlowka gemacht hat. Ferner wur- den in die Artenliste Funde aufgenommen, die Dr. Heinz Ebert, jetzt Professor der Geologie in Porto Allegre, Brasilien, zu gleicher Zeit ebenfalls zumeist bei Gorlowka und Ärtemowsk machte. Für die Richtigkeit der Bestimmungen trägt jeder Sammler selbst die Gewähr. Den Herren Ebert und Loibl sei aber für ihre Beiträge aucn hier herzlich gedankt. "YMOPUNT uoyaıyarsıydneyqy I9p Sundenurg zu SIIITAIH)-UOA sy9p pun 9ulBINN) I9pP 9ZZINS “| LIE NIaN AN 333W 333W SIZUVMHIS N) SYTRST a SIHISMOSY SUR Zn N ® 09% on Bssapo WIN OOE 007 001 o malejoyın ® + BZ : —— MOBOd_x NT Jodnuew } Jvs ® BouuebeL eleuguoway „oo o en IysMmazıos | Bee OMOyYILJ210J wo en ._ % MOY!U]210)] ® ® 3/20 ysueliwu/iz __ N ® P12 3 H r yebessyes — EV eo nr EYMO]JoND eym EN peıBomony Uran i D . | = eleysumaed N Ysmowazıye Ysmoladoldafug 09 "eusäm og er eıdaıe 3Mıe elııpuexa]y — z smouswase® er "elemoso1 r 18dojeis® ei u>sIejey Ysuey>s}Issı7 Bnipsjuawarys ® ® ejodups 2 vewil, ® EN — ysueldnyle D ® malıws eMBJ]Od o Momuadejeıg dog LMOND ® 4 5 e1ujaıdod N „| moyuey) c = nn ER ei o A1WOoJ!US® Ba oO 3750 MOIN jeyemze , a o Y2>2210) oumoy 7, Jsowez fIysuAjom 5 . 0} WIPEIM ozsaignıH “ w3U) =) 1 ee otr o8E ort 008 097 148 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Dem Bericht über die faunistischen Ergebnisse sollen kurze Worte über Landschaft, Boden, Klima und Vegetation voraus- geschickt werden. Landschaft und Boden Die durch Mangel an Gebirgen im ganzen einförmige Land- schaft Südrußlands bietet im einzelnen doch eindrucksvolle Unter- schiede. Die sanftwelligen Weiten des Steppenraumes sind allent- halben durch die bekannten Balka-Bildungen (Erosionsschluchten und Trockentäler) und durch Steilufer der Flüsse unterbrochen. So ungern der Kraftfahrer an diese Geländeschwierigkeiten denkt, so lieb waren sie dem Sammler, der hier meist eine etwas reichere Lokalfauna antraf. Größere Bodenerhebungen (bis etwa 300 m ü. d. M) wurden nur im Donezgebiet berührt, wo das Landschafts- bild gelegentlich an das des mitteldeutschen Hügellandes erinnerte. Die Bodenzusammensetzung zeigt eine gewisse zonenmäßige Gliederung ohne scharfe Grenzen (vgl. Karten). Ungefähr bis in die Linie Shitomir—Kiew reichen von Norden her Mischböden der Waldzone, die allerdings schon oft von Schwarzerde durchsetzt sind. Weiter südlich und südöstlich wird diese dann mit dem Ver- schwinden des Waldes vorherrschend. Auch Löß findet sich oft eingesprengt. Im Bereich des unteren Don wird die Schwarzerde zunehmend durch weniger fruchtbare braune Böden abgelöst, die noch weiter südostwärts dann in salzhaltige Halbwüstenböden übergehen. Mehr oder weniger reine Sandböden wurden in den großen Flufßstälern des Dnjepr, Donez und Don mehrfach angetrof- fen. Fast steril zeigten sich Sanddünen im Bereiche des nördlichen Donez bei Charkow und weiter südlich bei Lissitschansk. wo sie in mehreren Kilometern Breite den Fluß begleiten. Moorböden wur- den besonders in der nordwestlichen Ukraine, aber auch östlich des Dniepr zwischen Krementschug und Poltawa verbreitet beob- achtet. Kleine anmoorige Stellen findet man weiter südlich auch im reinen Steppenbereich in Flußtälern und Erosionsschluchten. Kinen eigenartigen, fremden Landschaftstyp bildete ein kleines Gebiet flacher Seen mit Riefernheiden beim Dorfe Liman südlich Charkow. Es erinnerte an märkische oder mecklenburgische Gegenden und zeigte auch eine entsprechende Fauna. Wieder einen ganz anderen Charakter besitzt die Küstenlandschaft am Asow- schen Meer östlich Mariupol mit ihrer zerfurchten Steilküste und anstehenden, an Muschelfossilien reichen Kalkterrassen noch ziem- B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 149 lich weit im Hinterland. Bei Sakssagan im Dnjeprbogen trat ver- einzelt Granit zutage, bei Krivoi Rog waren es Quarzite und Schie- fer, welche die gewaltigen Eisenerzlager überdeckten. Ausgedehnte Kreideformation stand am Donez bei Lissitschansk und am Derkul im östlichen Donezgebiet an. Das Klima Der kontinentale Klimacharakter Südrußlands ist bekannt. Der Winter 1941/42 war besonders hart. Der Frühlingseinzug entspricht etwa dem unseren in Mitteldeutschland, jedoch erfolgt er rasch und ohne längeren Übergang. Die mittlere Jahrestemperatur der Nordukraine unterscheidet sich nur wenig von jener der südlichen Teile, aber die mittlere Julitemperatur beträgt in Wolhynien 20° C und in der Kalmückensteppe schon 24°C. Die mittlere Januar- temperatur dagegen liegt in Wolhynien bei —5’C, in der Kal- mückensteppe aber bei —9°C. Die Niederschläge nehmen in Süd- rußland von Nordwesten nach Südosten rasch ab. Sie betragen in Wolhynien jährlich 500—550 mm, in der Kalmückensteppe nur noch 300 mm. Die Vegetation Hinsichtlich der Vegetationsverhältnisse des Sammelgebietes sei auf die ausgezeichnete Darstellung durch Walter (1942) ver- wiesen. Nach der Vegetationszonen-Karte von Aljechin (von Walter unverändert übernommen) liegt Wolhynien als Westteil der Ukraine im Bereich der Mischwälder. Sie erreichen südwärts etwa die Linie Shitomir—Kiew. Die Wälder, welche wir in diesem Gebiet antrafen, waren mehr oder weniger verwahrloste Buschwäl- der, in denen Esche, Ulme, Ahorn und Eiche vorherrscehten. Auf sandigem Boden, so entlang der Strafe Shitomir—Kiew, wurden aber auch ausgedehnte Kiefernwaldungen festgestellt. Nach Aljechin schließt sich an die Mischwaldzone südwärts eine schmale Zone von Kichenwäldern an, die aber beim Durch- fahren nicht sonderlich auffiel. Noch weiter südlich und östlich gelangen wir dann rasch in das Gebiet der Steppe. die Aljechin in mehrere Zonen unterteilt. Er unterscheidet zunächst Wiesensteppen, die ohne scharfe Begren- zung südwärts bis zur Linie Kirowograd—Alexandrija—Krement- schug—Poltawa—Charkow reichen. An diese schließt sich im süd- lichen Teil des Dnjeprbogens und ostwärts über den Donez und uıppolly Aa AA qpeu purgjsiny uoyosıgdoanzg; sop IBNSUONBIODI A SnYy uojsnngjep] J9p 9zuaasjso y — — — / auozusddarsswasrspag 19p azusaspaon — — — / suozuaddajsuasst yy op 9zu9aapaon tree. P N] s = Orr Q : ER re} s - Bi IpInA Jjounuws95 Wop UI ‘S9J9119%) SOp Junzusadun 9IyEJ9SUNn : 191 JRIYDS :SOJ9TqSZUOL] S9p pun ourwayy) a9p 9ZZI4S : 7 OJIey \ .0% 34335,” \ usa aen2 VINMIEEWIITE Dar > = Ba ED pesbuijess 7, EMEJJOd ( MOYABY) Er ee ” ee = zn m u e moJeles = . -} orte N ” . o ..,,,. 2 BIBER ysauosoy TAN ee: " B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 151 den mittleren Don bis zur Wolga die „Federgrassteppe“ an, die das Asowsche Meer erreicht und von der eine Variante das Donez- gebiet bedeckt. Den Nordteil des Kalmückengebietes zwischen Wolga, Don und Kaukasus rechnet Aljechin schon zur Halb- wüste, die er in die „Gras- Wermut-Halbwüste” und in die süd- ostwärts anschließende breite Zone der „Halophytenreichen Wer- mut-Halbwüste“ (beiderseits der unteren Wolga) gliedert. Die letztere lag nicht mehr im Bereiche unserer Sammeltätigkeit. Die Zonenunterschiede fallen in ihren breiten Übergangsberei- chen oft kaum auf. Vielfach findet sich auch ein Typus in den anderen eingesprengt, was Aljechin als „extrazonal“ bezeichnet. Viel wichtiger waren faunistisch die „azonalen“ Vegetationstypen Aljechins, Pflanzengemeinschaften, die an keiner geschlossenen Zonenbildung teilnehmen, wie Moorvegetation, Sandflora, Vegeta- tion von Flußauen, Felstriften, Schluchten usw. Auch die Kultur- landschaften kann man hierher rechnen. Sie nehmen von Nord- westen nach Südosten rasch mit dem Übergang von Schwarzerde in braune Halbwüstenböden ab und haben schließlich nur noch oasenhafte Bedeutung. Waldbestände, Bäume und Gebüsch sind ohne Bedeutung im Gesamtbild der Steppenlandschaft. Sie begleiten von Norden her die Flußtäler mehr oder weniger weit nach Süden und lösen sich dann in kleinste Komplexe auf. Aber selbst im Bereiche der Halb- wüste stießen wir noch auf kleine Anpflanzungsversuche von Buschwald (vorwiegend Eiche, Esche, Ahorn, Rüster), wie bei- spielsweise an einer Stelle zwischen Don und Sal. Auch junge Kie- fernpflanzungen konnten mehrfach beobachtet werden. Als fau- nistisch sehr bedeutsam erwiesen sich gelegentlich kleine natürliche Waldvorkommen in Mulden und Einfaltungen der Flußtal-Hänge. Am Rande und zwischen solehen Baumvorkommen war dann auch die Kraut- und Staudenvegetation wesentlich üppiger entwickelt. Zu erwähnen wären schließlich noch kleine Laubgehölze (meist Ulme und Robinie) am Rande von Städten, auch Dörfern, sowie schmale Schnee- und Windschutzanpflanzungen entlang einigen Bahnlinien im Steppenbereich. Bei Losowaja durchziehen solche Schneeschutzkulissen schnurgerade die Gegend auch abseits der Bahn. Hier gedeiht meist eine viel üppigere Kraut- und Stauden- vegetation als in der freien Steppe. 152 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Die faunistischen Beobachtungen Allgemeines Über die Schmetterlingsfauna Südrußlands bestehen bisher nur lokale Verzeichnisse, die von Warnecke (1943), soweit sie um- fangmäßig einige Bedeutung besitzen, zusammengestellt wurden. Die wichtigsten dieser meist schon recht alten Arbeiten sind jene von Becker aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts über die Sarepta-Fauna und die von Alpheraky über die Fauna von Ta- ganrog. Becker führt in seiner Hauptarbeit von Sarepta 353 Arten „Makrolepidopteren“ an, während Alpheraky für Taganrog 541 „Makro-* und 320 „Mikrolepidopteren“ vermerkt. Die hohe Arten- zahl für Taganrog überrascht den Kenner der dortigen reinen Steppenlandschaft, zumal viele Arten angeführt werden, die typi- sche Waldbewohner Mitteleuropas sind. Sie ist offenbar das Ergeb- nis jahrzehntelanger Sammeltätigkeit und Beobachtungen durch den Autor und andere, denn drei Arbeiten Alpherakys über die Taganroger Fauna gingen der letzten zusammenfassenden vor- aus. Leider ist uns nur diese letztere (Alpheraky 1908) zugäng- lich, in welcher weder über die damalige Landschaft um Tagan- rog noch über die Grenzen des Gebietes der Beobachtungen etwas erwähnt wird. Es ist durchaus möglich, daß zu früherer Zeit dort ähnlich, wie heute noch anderswo im Steppenbereich, Waldreste mit entsprechender Fauna bestanden haben. Heute sind sie ver- schwunden oder finden sich vielleicht nur noch im Don-Delta, auf das sich unsere Beobachtungen nicht erstreckt haben. Dagegen lernten wir die nähere und weitere Umgebung von Taganrog so- wie das Gebiet des unteren Mius und die westlich anschließende Küste des Asowschen Meeres ausgiebig, wenn auch teilweise in ungünstiger Jahreszeit, kennen. Für Vergleichszwecke nützlich, doch schon abseits unseres Ge- bietes gelegen, mag noch auf die reiche Lokalfauna von Chwalynsk an der mittleren Wolga hingewiesen werden, die uns Gross (1925) in deutscher Sprache anschaulich darstellt. Er führt 388 Macro- lepidopteren an. Für Vergleiche nützlich mag ferner die Erwähnung folgender Arbeiten sein: Baillon (1886) behandelte die Fauna von Novorossisk am nordwestlichen Kaukasus-Rand. Aufgeführt werden 315 Grofs- schmetterlinge und 98 „Micros“. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 153 Velitehkovsky (1908) gibt uns eine Liste der Fauna des Distrikts Walujky östl. Charkow. Er erwähnt 443 Macros und 178 Mieros. Obraztsov verdanken wir drei größere Faunenlisten aus dem südwestlichen Rußland. (Gouv. Cherson). Aus der Bug-Dnjepr-Steppe (Obraztsov 1935) werden an- geführt 55 Macros und 27 Mieros. Aus dem Park von Vesjolaja Bokovenjka (Obraztsov 1956) werden erwähnt 240 Maeros und 150 Miecros. Aus dem südlichen Transdnjepr-Gebiet (Obraztsov 1936/37) sind aufgezählt 199 Macros und 23 Micros. Betrachten wir die reichhaltigen Artenlisten der erwähnten Lokalfaunen und vergleichen wir sie mit unserer Gesamtausbeute von 392 Makro- und 152 Mikrolepidopteren-Ärten aus viel grö- ßeren Bereichen Südrußlands, so geht hieraus am besten der flüch- tige Charakter unserer Aufsammlungen hervor. Aber ungeachtet dieser Tatsache und auch bei vorsichtiger Bewertung aller bisheri- gen Kenntnisse glauben wir feststellen zu müssen, daß die Lepi- dopteren-Fauna Südrußlands im ganzen verhältnismäßig arm ist. Jedenfalls hält sie keinen Vergleich mit der Balkanfauna am süd- lichen Gegenufer des Schwarzen Meeres aus, die der eine von uns schon vor Jahrzehnten flüchtig kennenlernte (Alberti 1922), so daß ein unmittelbarer Vergleich möglich ist. Besonders eindrucks- voll war die Armut an Arten im eigentlichen Steppenbereich ab- seits azonaler Vegetationsvorkommen, was natürlich mit der Ein- förmigkeit des Lebensraumes zusammenhängt. Aber auch auf azonalen Biotopen wurden die Erwartungen mitunter in keiner Weise erfüllt. Ausgedehnte Hänge mit Kalkuntergrund und rei- cher Krautvegetation, üppig blühenden Thymianpolstern und so- gar Waldresten waren im Donezbereich und an der Küste des Asowschen Meeres mehrfach kaum von Faltern beflogen. Dafß3 diese Eindrücke beim Sammeln unter günstigeren Bedin- gungen, zu anderen Jahreszeiten und an anderen Orten eine ge- wisse Revision erfahren dürften, geht nicht nur aus den erwähnten Faunenverzeichnissen von Sarepta und Taganrog hervor, sondern auch aus gelegentlichen Beobachtungen der Verfasser selbst. In- mitten eines weiten, artenarmen Steppenbereiches im östlichen Donezgebiet stieß Alberti im unteren Derkul-Tal auf kleine natürliche Restwäldcehen in Einfaltungen der Talhänge, die eine überraschend reiche Fauna aufwiesen und Arten lieferten, die sonst nirgends im Steppenbereich gefunden wurden. 154 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Das gleiche gilt auch für das Fels- und Waldgebiet bei Nowo- Gorlowka (Soffner). Die Gegend um Gorlowka und Losowaja ist fruchtbares Ackerbaugebiet. Bei Nowo-Gorlowka erhebt sich mitten in einem 6km? großen Wald ein unbewaldeter, felsiger Bergrücken, auf dem buntes Falterleben herrschte. Solche natürlichen Wäldehen können also eine bedeutende Rolle bei Aufsammlungen in Südrußland spielen und das Sammelergeb- nis wesentlich beeinflussen. Während die flachen Westhänge der Jergeni-Hügel nach unseren Beobachtungen frei von Waldresten sind und zur reinen Halbwüste gehören, ist der steilere Abfall gegen Osten bei Sarepta in den Einfaltungen mit kleinen Wäld- chen bedeckt (vgl. Becker 1855, Walter 1942, Taf. I, Keller 1927, Erläuterungen zu Tafel 24). Dies könnte zwanglos die rela- tiv reiche Fauna von Sarepta erklären, ohne die oft gemachte Hilfsannahme, daß die alten Sarepta-Funde aus einem sehr weit gezogenen Umgebungsbereich des Ortes stammen. Ganz ähnliche Bilder solcher Restwälder mit gleicher faunisti- scher Bedeutung finden sich, anschaulich dargestellt und bespro- chen von Mell (1938, Taf. 4, 5, 6), in Südchina, wenngleich hier in viel größeren räumlichen und faunistischen Maßstäben. Nur einen gewissen Ausgleich für die arme Steppenfauna der Teilgebiete Südrußlands mag es bedeuten, daf hier mutmaßlich bei postglazialer Wiederbesiedlung mit wärmeliebenden Faunen- elementen die Wiedereinwanderer aus drei verschiedenen glazialen Überlebensräumen zusammentrafen und sich teilweise überlager- ten, nämlich l. aus dem atlantischen. 2. dem vorderasiatisch-balkanischen und 3. dem pontisch-zentralasiatischen Raum. Dieses Zusammentreffen dürfte dann aber vorwiegend zur Be- reicherung der Gesamtfauna Südruflands, weniger zu der seiner einzelnen Teilbezirke oder Lokalitäten beigetragen haben. Bestim- mend für diese blieben zweifellos der weiträumige einförmige Steppencharakter des Landes und die azonalen Biotopverschieden- heiten kleinster, nur oasenartig eingesprengter Flächen. Die Veränderung des Faunenbildes ließ sich beim schnellen Durch- fahren des Gesamtraumes von Westen nach Osten recht gut erken- nen, wobei wir unseren Feststellungen vor allem einige auffallende Leitarten zugrunde legen. Für viele westliche Arten ist es aller- dings heute noch eine offene Frage, wo sie in Rußland ihre Ost- B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 155 grenze finden und umgekehrt, wie weit östliche Arten westwärts vordringen. Ebenso ist die Verbreitungsgrenze mediterraner Arten gegen Norden gerade in Rußland oft noch wenig bekannt. Im all- gemeinen bestätigen unsere Beobachtungen aber die bekannte Tat- sache, dafs die Steppengrenze für viele Arten auch eine Verbrei- tungsgrenze ist. Aber die Steppengrenze ist unscharf und beson- ders durch viele extrazonale Pflanzenvorkommen gestört. Einige allgemeine faunistische Eindrücke mögen zu späterer Be- stätigung oder Korrektur hier niedergeiegt werden. Mitteleuropäischer Einfluß macht sich noch im wolhynischen Raum, aber auch im zentralen und nördlichen Donezgebiet sehr stark bemerkbar. Das geht nicht nur aus unserer Artenliste her- vor, sondern auch aus Unterarten, welche bei einigen Arten in Mitteleuropa ganz ähnlich oder gleich sind. Die Steppe wird dem- entsprechend auch in Wolhynien und im Donezraum oft dureh mitteleuropäische Vegetationsbilder abgelöst. Zentralasiatisch-pontischer Einfluß ist westwärts noch im Dnjepr-Bogen deutlich spürbar. Auch ostmediterraner Einfluß reicht mit charakteristischen Arten bis hierher, nimmt südostwärts noch stärker zu und ist im Gebiete des unteren Don sehr deutlich. Hier wird der Einfluß mitteleuropäischer Faunenelemente durch asiatische und ostmediterrane Arten besonders stark zurück- gedrängt, was geographisch und ökologisch verständlich ist. Der Artenliste im systematischen Teil der Arbeit schieken wir eine kurze zusammenfassende Charakterisierung der hauptsächlich besammelten Lokalitäten in der zeitlichen Folge der Aufsamm- lungen durch Alberti voraus. Hierbei unterteilen wir das ganze Sammelgebiet in drei große Teilgebiete: 1. den Raum westlich des Dnjepr, wo vom 22. VI. 1941 bis Ende VIII 1941 gesammelt wurde, 2. den Raum des Donezbeckens und der angrenzenden Gebiete westwärts bis zum Dnjepr, südwärts bis zur Nordküste des Asowschen Meeres und nördlich bis in den Raum von Char- kow, wo Ende VIII 1941 bis Ende VII 1942 faunistische Be- obachtungen möglich waren und wo Soffner 1943 stationär im eigentlichen Donbas sammelte, 3. den Raum am unteren Don und am Nordrand der Kalmücken- steppe bis Aksai, wo von Anfang VII bis Mitte IX 1942 reiche Ausbeuten gemacht werden konnten. 156 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands In der Nomenklatur und damit auch Klassifikation (denn diese ist ja weitgehend von Nomenklatur und Nomenklaturregeln ab- hängig) folgen wir im wesentlichen dem Seitz-Werk, das durch seine internationale Verbreitung Verständigungsschwierigkeiten ausschließt, worauf es beim Namengebrauch allein ankommt. 1. Gebiet westiich des Dnjepr Der praktisch ganz mitteleuropäische Eindruck der Fauna von Zamosec in Südostpolen (Alberti 1953) erfuhr bis vor Kiew keine wesentliche Änderung. Die Beobachtungen begannen 1941 bei Hru- bieszow. Der Gesamteindruck war zunächst der einer recht armen Fauna. besonders in der durch Wiesen und Buschwald charakteri- sierten Umgebung von Zwiahel. Bei Shitomir wurde in einem klei- nen Waldheidegebiet bei kurzem Einblick die gleiche Zygaenen- Fauna angetroffen wie im Jahre zuvor bei Zamosc. Auch andere Arten wie Melanargia galathea L. und Melitaea didyma OÖ. waren hier in der Rassenbildung mitteleuropäisch. Die Schmetterlingsfauna der Kiefernwaldungen, der Wiesen- und Moorgelände beiderseits der Straße Shitomir—Kiew war (Mitte Juli) bei großer Falterarmut ebenfalls mitteleuropäisch. Dieser Eindruck änderte sich aber dann sehr bald bei der Wei- terfahrt in südöstlicher Richtung und dem Erreichen der eigent- lichen Wiesensteppenzone am Nordrande des Dnjepr-Bogens. Bei Olschanka zeigte der Fund eines Kokons von Saturnia pyri Schiff. den ersten südlichen Einfluß an. Die weiterhin ständigen Leitarten der Steppe, Melicleptria scutosa Schiff., Phytometra confusa Steph.. Chloridea maritima Grasl. wurden hier erstmalig festgestellt. Bei Nowo-Mirgorod steigerte sich der Eindruck südöstlichen Ein- flusses auf die Fauna. An einem Bahndamm wurden u. a. beobach- tet: Melitaea trivia Schiff., Chrysophanus thersamon Esp., dorilis Hufn. in der östlichen Form orientalis Stgr., Zygaena puncetum O. und Gonospileia triquetra Schiff. Wenig weiter südostwärts (bei Kirowograd) kam Hesperia armoricana Obthr. in der östlichen Unterart persica Rev. hinzu. Der weiterhin häufigste Bläuling, Lycaena argus Begstr.. trat hier erstmalig in Massen auf freier Steppe auf. Auch Colias hyale Schill. und eroceus Fourer. wurden jetzt häufiger. Das Charaktertier der Ost- und Mittelpalaearktis im Steppenbereich, Colias erate Esp., wurde erstmalig südöstlich Kirowograd beobachtet und konnte dann — außer im Donez- gebiet — überall im Steppenraum bis Aksai zahlreich festgestelli B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 157 werden. Westlich Dnjepropetrowsk wurden das erste Stück von Cucullia magnifica Fr. und Hesperia tessellum Hbn. gefunden und häufig trat Myeteroplus puniceago Bsd. auf. Selbst inmitten der Steppe, wo anmoorige Stellen in tieferen Balkas den Sommer über- dauerten, war Chrysophanus dispar ssp. rutilus Wbg. keine seltene Erscheinung. Eine ökologische Gemeinschaft von Steppenarten, wie sie überall weiterhin beobachtet wurde, fiel hier erstmalig auf. Zu ihr gehörten als auffälligste und häufigste Arten: Pieris rapae L., Leucochloe daplidice L., Pyrameis cardui L., Argynnis lathonia L., Lycaena argus Bgstr., Phytometra gamma L., confusa Steph., Tarache lucida Hufn., Melicleptria scutosa Schiff. und Lythria purpuraria L. Demgegenüber fehlten ganz oder fast ganz häufige mitteleuropäische Arten wie z. B. Pieris brassicae L., ge- wisse Melitaea- und Argynnis-Ärten, fast alle Satyriden und gelbe Hesperiiden. Auffallend war ferner die große Armut an Geometri- den in der Steppe, von wenigen Arten abgesehen. Auch Zygaeniden fehlten im Dnjepr-Raum und weiterhin fast völlig oder waren ganz lokal an azonale Vegetationsvorkommen gebunden, aber auch da meist nicht anzutreffen, wo sie nach den ökologischen Verhältnis- sen erwartet werden konnten. 2. Der Donez-Raum Die Frühjahrsfauna von Stalino konnte 1942 bis Mitte Mai und bei Gorlowka bis zum Sommer beobachtet werden. Sie machte einen durch Kultureinflüsse recht verarmten, fast mitteleuropäi- schen Eindruck und stand in keinem Verhältnis zu der recht reich- haltigen Vegetation. Allerdings fand Ebert bei Artemowsk in Serie Lycaena damone Ev. und bei Gorlowka Lycaena bavius Ev. In einem Laubgehölz nahe Stalino waren Pygaera curtula L. und Xylomania conspicillaris L. häufig. Boarmia bistortata Goeze trat hier massenhaft auf, darunter auch eine bisher unbekannte Mutante, worüber schon berichtet wurde. (Alberti 1953b). Im Juli konnten bei Stalino als einzige bemerkenswerte Funde und zugleich lokal häufige Arten vermerkt werden: Colias chryso- theme Esp. in zum Teil rein gelben Stücken (f. schugurowi Krul.), Syntomis nigricornis ssp. tanaica Obr. und Cueullia pustulata Ev., die als verschollen galt und von Boursin, Paris, nach dem bei- gebrachten Material als diese Form wiedererkannt wurde, wobei die Artabgrenzung gegen die ostasiatische €. fraterna Bitlr. offen bleibt. Colias chrysotheme Esp. nebst der Form schugurowi Krul. flog auch auf einem flachen Berghang westlich Losowaja in Anzahl. 158 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Ende Mai wurde aus Stalino aufgebrochen und die Weiterfahrt führte zunächst durch das nördliche Donezgebiet. Gelegenheit zu Beobachtungen war gering. Erst südlich Charkow gewährte ein Aufenthalt vom 2.—6. Juni bei Liman einen näheren Einblick in das dortige kleine, oben schon erwähnte Seengebiet mit Kiefern- wald, Ginsterheiden, ausgedehnten Sanddünen und anmoorigen Stellen darin. Die Fauna war typisch mitteleuropäisch mit sol- chen Arten, die sonst in der Ukraine nicht mehr beobachtet wur- den. Charaktertiere dieser Landschaft und häufig waren Lycaena idas L. (= argyrognomon auct. nec. Bgstr.), eyllarus Rott., Chry- sophanus phlaeas L., dorilis Hufn., Melitaea didyma OÖ. in mittel- europäischer Prägung, Arctia hebe L., Zygaena purpuralis Br. (als Raupe massenhaft auf Thymianpolstern), Porphyrinia noctualis Hbn., Bupalus piniarius L. und Oleta filacearia H. S. In großen Mengen hingen an Ginstersträuchern Psychiden- Säcke vom Typus Amicta ecksteini Led. Aus zahlreichen mit- genommenen Säcken schlüpfte leider kein Falter. Auch eine andere noch größere Psychidenart wurde hier einzeln an Ginster als Puppe gefunden. Die Säcke gingen leider mit anderen Teilen der Ausbeute verloren. Südwestlich Kupjansk wurde anschließend ein hügeliges Gebiet mit kleinen Laubgehölzen und blumigen Wiesenhängen berührt. Die arme Fauna machte einen mitteleuropäischen Eindruck. Blü- hende Robinien wurden in der Dämmerung stark von mitteleuro- päischen Noctuiden beflogen. Massenhaft trat hier wie auch anders- wo Aporia crataegi L. auf. Auch Geometriden waren besser ver- treten. In einem kleinen Eichengehölz war Diphthera alpium Osb. häufig, während blumige Wiesen in der Nachbarschaft fast falter- leer waren. Der interessanteste Fund waren hier 2 99 von Hesperia serratulae Rbr. in der östlichen Unterart uralensis Warr. Häufig war (wie auch an anderen Stellen des Donezgebietes) Lycaena argyrognomon Bergstr. (= idas auct.). Anfang Juli wurde das schon erwähnte Sanddünengelände am Donez bei Lissitschansk durchfahren. Es schien fast falterleer. Auch anschließende Kreidekalkhänge mit üppig blühenden Thy- mianpolstern waren faunistisch ganz arm. Nicht einmal die übli- chen Steppentiere waren hier zu finden. Viel ergiebiger war dann wieder der schon erwähnte Fundplatz am unteren Derkul beim Dorfe Semenowskij mit natürlichen Restwäldehen in den Einfaltungen der Talhänge und mit Kreide- untergrund. Östliche Charaktertiere traten, gemischt mit mittel- B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 159 europäischen Elementen, in relativ reicher Artenzahl auf. Häufig war die östliche Pararge climene Esp. Die Population von Melanar- gia galathea L. wich von der mitteleuropäischen etwas ab. Nur hier wurde eine reichere Zygaenenfauna angetroffen. Es flogen Zygaena laeta Hbn., punctum O., ephialtes L. in ephialtoider Prägung und carniolica Scop. in östlicher Rassenform, die sich allerdings kaum von der Wiener Population unterscheidet. Einzelfunde blieben Procris subsolana Stgr. und Carcharodus lavatherae Esp. In un- geheuren Massen trat Lymantria dispar L. in der noch nicht durch ‚Bastardierung verunreinigten hellen Form auf. Mitteleuropäische Argynnis, die sonst im eigentlichen Steppenbereich nirgends zu fin- den waren, flogen ebenfalls. Auch rote Catocala wurden beobach- tet. Fast jeder Streifzug brachte neue Arten und bei längerem Aufenthalt würde die Artenliste sicher sehr umfangreich geworden sein. An den Hängen des Doneztales bei Kalitwenskaja wurden der gleiche Boden und die gleiche Krautvegetation wie am Derkul an- getroffen. Da aber der Wald fehlte, machte die Fauna einen armen Eindruck. Erst bei der Weiterfahrt in südlicher Richtung wurde östlich Schachty beim Dorfe Saizewskij wieder ein reicheres Fund- gebiet berührt. Es war eine hügelige Felssteppenlandschaft, in der schiefriges Deckgebirge des Karbons zutage trat, oft kleine steinige Trockentäler bildend. Eine abwechslungsreiche Vegetation mit kleinen Baum- und Buschgruppen bedeckte schütter das Gelände. Hier wurden in Anzahl gefunden: Melanargia suwarovius Hbst.. Satyrus hermione L., ferula F., briseis L., Epinephele lupinus Costa, Pararge climene Esp., Hesperia cinarae Rbr. und Lycaena orion Pall. Auch die sonst im Steppenbereich recht seltene Coenonym- pha pamphilus L. flog hier häufiger. Von der Gattung Zygaena fanden sich noch einzelne laeta Hbn. und punetum O. Die letzten Juli-Tage brachten noch einen flüchtigen Einblick in die Strandfauna des Asowschen Meeres zwischen Mariupol und Taganrog. Erwähnenswert sind aber nur Chariclea delphinit L., Radinogoes lepigone Moeschl. und Euchloris prasinaria Ev. Ganz falterarm waren Anfang August Kalkhänge an der Küste westlich Taganrog, obwohl die reiche Vegetation eine ebensolche Fauna erwarten ließ. Etwas weiter im Hinterland flogen wenigstens die individuenreichen üblichen Steppenarten. Die Übersicht zeigt bereits, daß bis in den Donez-Raum viele Arten vordringen, deren Hauptverbreitungsgebiet weiter östlich liegt. Dies gilt auch noch für den Raum von Losowaja. Hier fand 160 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Solfner Euxanthis blandiana Ev. und Semasia arabescana EKv., bei Gorlowka Rebelia nocturnella Alph., Crambus soffneri Blez., Bradyrrhoa gilveolella Tr., Nephopteryx gregella Ev., Semasia tun- drana Ev. und Boarmia maeoticaria Alph. 3. Don-Gebiet und Kalmückensteppe Die Aufsammlungen im August und September 1942 entlang dem Nordrand der Kalmückensteppe waren besonders dadurch begünstigt, daß hier erstmalig das nächtliche Absuchen von Son- nenblumen als außerordentlich ergiebige Quelle für Noctuiden er- kannt wurde (Alberti 1943b). Ein mehrwöchiger Aufenthalt am Don bei Zymljansk ermöglichte eine gute Verwertung dieser Er- fahrung und ein intensiveres Sammeln und Beobachten. Für fau- nistische Vergleiche wäre es zweifellos von großem Interesse gewesen, wenn schon im Jahre zuvor im Dnjeprbogen der Fang an Sonnenblumen hätte ausgenutzt werden können. Man wird die- ser bequemen Sammelmethode in Zukunft größte Beachtung schenken müssen. Im Halbwüstenbereich der Kalmückensteppe fiel zunächst eine Verarmung an den bisherigen Leitarten der Steppe auf. Auch die Individuenmenge nahm ab. Besonders auffallend war, dal Colias croceus Fourer., bisher ein ständiges häufiges Steppenelement, nicht mehr mit Sicherheit festgestellt werden konnte. Wenige orangegelbe Colias, die noch beobachtet, aber nicht gefangen wur- den, können möglicherweise auch der chrysodona-Form von erate Esp. angehört haben, die als Art noch überall häufig flog. Die Ost- und Südgrenze des großen Wanderers eroceus ist noch nicht sicher bekannt. Unsere Beobachtung könnte ein Beitrag zur Beantwor- tung der Frage sein. Allerdings erwähnt Becker die Art noch von Sarepta. Auch aus den Süduralsteppen wird croceus von allen Faunisten angeführt. Das Falterleben im Bereich der Wermut-Halbwüste war im Hochsommer fast nur an Flußufern. in den Balkas und an son- stigen mikroklimatisch begünstigten Stellen einigermaßen reich. Die verdorrte Vegetation im eigentlichen Steppen- und Halb- wüstenraum war oft durch Brände weithin verkohlt. Selbst Lycaena argus Schiff. wurde hier selten. Aber auch an den Jfaunistisch begünstigten Lokalitäten traten gewisse südrussische Charakter- tiere sehr zurück und machten dafür einem stärkeren Einfluß ost- mediterraner Elemente Platz. Allerdings war auch asiatischer Ein- B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 161 fluß stark spürbar. So waren überraschend häufig: Cucullia mag- nifica Frr., argentina F., biornata F. d. W., splendida Cr., dra- cunculi Hb. und santonici Hb. Die Gattung Mormonia war durch die östliche neonympha Esp. vertreten. Häufig waren ferner die östlichen Trichoclea egena Ld., Scotogramma dianthi Tausch und Athetis albina Ev. Mediterraner Einfluß machte sich besonders am Unterlauf des Don bei Zymljansk bemerkbar. Über den Landschaftscharakter dieser Gegend una ihre Fauna wurde schon früher in einer kleinen Studie berichtet (Alberti 1943c). Aus der grofsen Zahl der hier erbeuteten Arten seien folgende vorwiegend ostmediterrane Tiere hervorgehoben: Melitaea didyma L. in dem zeichnungsarmen süd- östlichen Rassentyp neera F.d.W., Argynnis pandora Schiff., Polyom- matus boeticus L., Chrysophanus thersamon Esp. (massenhaft), Carcharodus orientalis Rev. (sehr häufig), Hesperia armoricana ssp. persica Rev., proto ssp. Iycaonius Wgn., Orgyia dubia Tausch (als Raupe massenhaft), ARhyacia elegans Ev. (massenhaft), Chari- clea delphinii L., Euterpia laudeti B. und Grammodes stolida F. Für viele gute Mediterran- und Steppentiere dürfte die Jahres- zeit schon zu spät gewesen sein. So wurde außer einem ganz ver- späteten Stück von Zygaena filipendulae L. keine einzige Zygaene mehr gefangen. Auch Steppen-Satyriden und -Pieriden, außer Colias fehlten fast ganz. Aber auch mitteleuropäischer Einfluß trat stark zurück, ebenso jeder Einfluß einer Waldfauna, wie er im Faunenverzeichnis von Taganrog und auch in den reichen Fau- nen von Sarepta und von Chwalynsk an der mittleren Wolga noch hervortritt. Abgesehen von solchen Waldelementen glauben wir aber, daß die Fauna des unteren Don-Tales der von Sarepta im Reichtum östlicher und mediterraner Formen recht nahe kommt, wenn wir erst einmal auch die Frühjahrs- und Frühsommerfauna kennen werden. Durch Kriegseinwirkung ging ein großer Teil der Ausbeute von Alberti in der Heimat verloren, doch waren die Arten bereits bestimmt und registriert. Der noch erhaltene Rest der Ausbeute befindet sich in den Sammlungen Pfeiffer, München (jetzt Zoo- logische Staatssammlung), v. Buddenbrock, Mainz, sowie in coll. Alberti. Kleine Teile der Ausbeute sind auch in den Samm- lungen Boursin, Paris, Schütze, Kassel (jetzt Zoologische Staatssammlung München), Warnecke, Hamburg. Den letzt- genannten Herren haben wir für freundliche Unterstützung bei der Determination einiger zweifelhafter Arten herzlich zu danken. 162 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Die Soffnersche Sammlung befindet sich im Nationalmuseum in Prag. Die Determination zweifelhafter Arten der russischen Aus- beute erfolgte noch gemeinsam mit Herrn Dr. Zerny im Natur- historischen Museum in Wien. Eine neuerliche Durchsicht der Sammlung, namentlich der Tiere aus Rußland, erfolgte im Februar 1957 in Prag. Leider waren einige Familien (z. B. Gelechiiden, Geo- metriden u. a.) nur teilweise zugänglich. Daher konnten nicht sämtliche in Rußland erbeutete Arten in den speziellen Teil auf- genommen werden. Eine Schachtel mit neuen Arten aus Südruß- land ist leider in Verlust geraten. Alphabetisches Ortsverzeichnis mit Aufenthaltsdaten Alberti (in Klammern andere Orts-Schreibweisen) Alexandrija (Aleksandrija), östl. Kirowograd, Dnjeprbogen 9.—13. 8.1941 Aksai (Akssai), Westhang der Jergeni-Hügel, Kalmückensteppe 6.—14. 8. 1942 Andrejewka, bei Miloradowka, Dnjeprbogen 19... 8..1941 Annowka, oberer Donez, 20 km nordöstl. Grakowo 19. 6. 1942 Artemowsk, Donbas 9, 7.1942 Barwenkowo, 50 km östl. Losowaja, Donbas 6. 6. 1942 Bialacerkiew (Bj. Zerkow), 80 km südl. Kiew 26. 7.1941 Bjelgorod, 80 km nördl, Charkow _ — Bogoljubowka, Dnjeprbogen westl. Dnjepropetrowsk 18. 8.1941 Bol. Wysna (B. Wyska), zwischen Slatopol und Kirowograd 5. 8.1941 Brusilow, Straße Shitomir-Kiew —_ — Demidowka, Dnjeprbogen westl. Dnjepropetrowsk 15. 9.1941 Derkul, nördl. Nebenfluß des Donez, Fundort Dorf Semenowskij 15.—18. 7. 1942 Dnjepropetrowsk (früher Jekaterinoslaw) 27.—30. 8. 1941 Druschskowka, Donezgebiet ie Dubno, Wolhynien Se Fedorowka, 40 km westl. Taganrog 26. 7.1942 Glasunowka, bei Barwenkowo 1. 6. 1942 Gniliza, bei Grakowo, östl. Charkow 15. 6. 1942 Gorlowka, Donbas —- Grakowo, 35 km östl. Smijew, zwischen Charkow und Kupjansk 23. 6. 1942 Gussarowka, bei Barwenkowo 29, 5.1942 Hoszca (Goszeza), Straße Rowno-Zwiahel, Wolhynien 4 7.1941 Hochfeld, ca. 40 km südwestl. Dnjepropetrowsk 1.—10. 9.1941 Hrubieszow (Hrubeschow), am Bug, Wolhynien 22. 6.1942 Jasinowataja, im Donbas a Kalitwenskaja, am Donez 20. 7.1942 Karapyschi, südöstl. Bialacerkiew, Nordrand des Dnjeprbogens 28. 7.1941 Kirowograd, Dnjeprbogen 6. 8.1941 Kirpitscheff, Stranddorf zwischen Mariupol und Taganrog Konskijerasdory, 80 km nördl. Mariupol Korczcek (Korez), 25 km westl. Zwiahel Kotelnikowo, Sal-Fluß, Nordrand Kalmückensteppe Kotscherowo, zwischen Shitomir und Kiew Kreschatoje, am Oskol-Fluß Krivoi Rog, Dnjeprbogen Kupjansk, am Öskol-Fluß östl. Charkow Liebknecht, bei Artemowsk, Donbas Liman, bei Smijew, südl. Charkow 2. N N . - oO U: AO St Lissitschansk, am mittleren Donez 11.—13. Losowaja, Bahnknotenpunkt 80 km nördl. Dnjepropetrowsk Mal. Lutschka, am Don bei Kalatsch Mariupol, am Asowschen Meer Miloradowka, Dnjeprbogen Mirgorod, südwestl. Poltawa Mokro-Ssolennij, südl. Zymljansk zwischen Sal-Fluß und Don Nowa Praga, Straße Kirowograd-Alexandrija Nowo-Burluk, bei Grakowo, östl. Charkow Nowo-Gorlowka, bei Gorlowka, Donbas Nowo-Mirgorod, bei Slatopol, Nordrand des Dnjeprbogens Olschanka, 10 km südl. Bialacerkiew Pawlograd, 50 km östl,. Dnjepropetrowsk Podhajze, östl. Wladimir-Wolhynskij, Wolhynien Popielnia, 50 km nordwestl, Bialacerkiew Radow, Straße Luzk-Rowno, Wolhynien 30.6.—2. Remontnaja, Sal-Fluß, Kalmückensteppe Rowenki, 70 km nordwestl. Schachty, Donbas Rubeshnaja, bei Lissitschansk Rykowo, bei Gorlowka, Donbas Saizewskij, ca. 40 km östl. Schachty Sawjalowka, Dnjeprbogen westl. Dnjepropetrowsk Sakssagan, Dnjeprbogen, 30 km westl. Miloradowka Schachty, östl. Donezgebiet Schpola, Nordrand des Dnjeprbogens Schulginka, am Aidar-Fluß, 40 km nordöstl. Lissitschansk Schutow, 20 km westl. Aksai, Kalmückensteppe Shitomir, Wolhynien 12,, 13., 18., 25. Skwira, südl. Kiew Slatopol. Nordrand des Dnjeprbogens Ssolonenskoje, westl. Dnjepropetrowsk 22.—26. Stalino (jetzt Donezk), Donbas 28. 3.—27. 5. 1942, 2. und 29. Swenigorodga, westl. Schpola Taganrog, Asowsches Meer Tscherwonne-Troitzkoje, bei Kupjansk Zwiahel, (Nowograd-Wolynsk) Wolhynien Zymljansk (Zimljanskaja), unterer Don 16. 8.—13. 9. 164 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands B. Systematischer Teil Nomenklatur und Systematik nach Seitz Abkürzungen: Dnj. — Dz. = Don —= Fundgebiet Dnjepr-Bereich Fundgebiet Donez-Bereich Fundgebiet Don-Bereich Sammler: (A.) = Alberti, (E.) = Ebert, (L.) = Loibl (S.) = Soffner Papilie podalirius L. Papilio machaon L. Thais polyxena Schiff. Papilionidae In den Wiesensteppen verbreitet, meist lokal und einzeln beobachtet. Dnj.: Slatopol: Olschanka; Schpola; Alexandrija; Miloradowka; sämtlich Vin. Dz.: Stalino 20. V.; Derkul 15. VII. Gorlowka; Losowaja; 2 Generationen, häufig. Dz.: Gorlowka: Losowaja: 2 Genera- tionen. Don: Nur ein Stück Aksai 9. VIII. Dz.: In einem etwa 6 qkm grolsen Waldstück bei Nowo-Gorlowka. Parnassius mnemosyne L. ssp. eraspedontis Fruhst. \poria erataegi L. Dz.: Gorlowka. Im gleichen Wald- stück wie Th. polyxena Mitte V in gro- er Zahl. Die Ausbeute eines Tages be- trug etwa 150 Stück. Vereinzelt 5 der ab. bergeri Kunz (Vorderrand der Hin- terflügel mit schwarzem Fleck) (5): Gorlowka 5.—12. VI. 43 (E.); Char- kow (E.). Pieridae Stellenweise überaus häufig in der Westukraine und der Wiesensteppen- zone. Im Dongebiet nicht beobachtet. Pieris brassicae L. Pieris rapae L. Pieris napi L. Leucochloe daplidice L. Euchloe belia Cr. Euehloe cardamines L. Gonepteryx rhamni L. Colias hyale L. CGolias australıs Vty. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 165 Nur ganz sporadisch und einzeln be- obachtet (A.). Dz.: Rubeshnaja; Stalino 9. V., Gor- lowka. Don: Zymljansk (Zemljansk); Kotel- nikowo. Überall in der Steppe. Lokal verbreitet, nie aber häufig und mehr in azonalem Gelände des Step- penbereichs. besonders im Donez- raum. — Im Dongebiet nicht beobach- tet. Überall in der Steppe. Dz.: Nur einmal, V 1942 bei Stalino beobachtet (A.). Dz.: Gorlowka: Jasinowataja (E.). Lokal und einzeln. Dnj.: Slatopol: Dnjepropetrowsk (E.). Dz.: Stalino: Derkul; Bjelgorod. Don: Zymljansk. Überall in der Steppe. In der großen gefangenen Serie waren die 77 aus dem Don-Gebiete entschie- den lebhafter gefärbt als die Popu- lation aus dem Dnjepr-Bogen und aus Mitteleuropa. Sie sind dann habituell nicht immer von Col. erate f. sarep- tensis Stgr. sicher zu unterscheiden, leicht zu bestimmen aber nach Abpin- seln des Hinterleibsendes vom 9, in dessen Analöffnung mit der Lupe der charakteristische Valvendorn bei hyale leicht zu sehen ist. Don: Zymljansk 1 5 (Det. Nr. 1258); Mokro-Ssolennij 2 0'0° (Det.-Nr. 1256 u. 1257). Der größte Teil der gefange- nen Tiere aus der hyale-Gruppe wurde zerstört. Der Rest wurde vonDr.Reis- singer, Kaufbeuren, geprüft, dem auch an dieser Stelle für seine Mühe 166 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Colias erate Esp. Colias chrysotheme Esp. Colias eroceus Fourer. Leptidea sinapis L;; Melanargia galathea L. gedankt sei. Nur die genannten 3 Tiere wurden von ihm als australis determi- niert. Ubiquist der Federgrassteppe und Halb- wüste, doch nur ab Mitte VII beobach- tet, in alien erdenklichen Modifikati- onen beider Geschlechter (vgl. Al- berti 1943d). Erstmalig bei Sawja- lowka im Dnjepr-Bogen am 14. VII. 1941 gefangen, nicht im Donbas be- obachtet. Eine Spätherbst-Generation zahlreich vom 29. X. — 11. XI. 41 nördlich Taganrog (vgl. Alberti 1943 a). Dnj.: Sawjalowka: Ssolonenskoje. Dz.: Stalino; Losowaja: Gorlowka. In zwei Generationen häufig, in allen Übergängen der Färbung bis reingelb (mod. schugurowi Krul.). Don: Zymljansk, einzeln. Überall im Wiesen- und Federgras- steppenbereich, im Dongebiet nur we- nige unsichere Beobachtungen. Ein 5 noch Anfang XI 41 frisch bei Tagan- rog. Über Modifikationen vgl. Alberti (1943 d). Dnj.: Nur bei Slatopol. Dz.: Gorlowka, Waldwege bei Rykowo 22. VII (L.); Bjelgorod (E.). Satyridae Dnj.: Shitomir in normaler Form Mit- teleuropas. Dz.: Losowaja; Gorlowka; Derkul (an letzterem Orte häufig und in einer Prä- gung, die einen Übergang von der Nor- malform zur südlichen procida Hbst. darstellt. Die Population ist auffallend B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 167 groß. Wohl ganz ähnliche Stücke von Saratow benannte Fruhstorfer ssp. sy- maithis. Melanargia suwarovius Hbst. Satyrus hermione L. Satyrus briseis L. Satyrus ferula F. (cordula Dz.: Nur bei Saizewskij häufig. Dz.: Nur bei Saizewskij in Anzahl. Dnj.: Einzeln im Dnjepr-Bogen VII. Dz. und Don: Verbreitet und lokal häufig, weiße Binden breit. Unterseite graustichiger als bei westlichen Popu- lationen, in der Größe zwischen Mittel- europäern und der Balkanform alba- nica Rbl. & Zern. (magna Stgr.). Die Form entspricht wohl im wesentlichen der ssp. Iyrnessus Fruhst. von Saratow. Dz.: Drei ganz abgeflogene Stücke, wohl zur ssp. virbius H.-S. gehörig, von Saizewskij, 21. VII. Pararge aegeria ssp. egerides Stgr. Pararge maera L. Pararge elimene Esp. Epinephele jurtina L. Epinephele lupinus Costa. Epinephele Iycaon Rott. Aphantopus hyperantus L. Dz.: Am Derkul 1 Stück: Gorlowka (E.). Dz.: Bei Schachty am 25. VII. 42 ein Stück sicher beobachtet (A.). Rykowo/Gorlowka 22. VII. (L.). Dz.: Derkul, häufig. Dnj.: Nur Slatopol, häufig. Dz.: Bjelgorad (E.). Dz.: Derkul: Saizewskij, häufig: Gor- lowka (E.). Don: Mokro-Ssolennij, massenhaft. Dz.: Rykowo 22. VII. 43: (L.); Bjelgo- rod (E.). Dnj.: Nur bei Slatopol. Coenonympha iphis Schiff.Dnj.: Nur bei Shitomir. Coenonympha arcania L. Dz.: Kupjansk; Gorlowka. Coenonympha pamphilus L. Nur sehr zerstreut beobachtet. Dnj.: Nowo-Mirgorod: Dnjeprope- trowsk (E.). 168 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Dz.: Losowaja; Gorlowka 17. V. und 22. VIl.; Grakowo; Saizewskij; Jasi- nowataja. Don: Zymljansk; Mokro-Ssolennij. Die Unterseite der Hinterflügel zeigt, wie bei allen östlichen Populationen, besonders beim „’ die Tendenz zum Verschwinden der hellen Mittelflek- kenbinde, auch sind die Stücke von Saizewskij und vom Don-Gebiet unter- seits heller sandbraun als die mittel- europäische Population gleicher Gene- ration, wohl der f. semilyllus Krul. nahestehend. Coenonympha tiphon Rott.Dnj.: Kotscherowo; Hoszea. Dz.: Liebknecht. Die vorliegenden Stücke nicht ver- schieden von mitteleuropäischen Popu- lationen. Nymphalidae Neptis coenobita Stoll. (lueilla F.). Limenitis populi L. Pyrameis atalanta L. Pyrameis cardui L. Vanessa 10 L. Vanessa urticae L. Vanessa polychloros L. Dz.: Gorlowka, VI. (E., S.). Dnj.: Radow, mehrfach. Überall einzeln im Wiesensteppenbe- reich. Dnj.: Slatopol; Alexandrija; Dnjepro- petrowsk. Dz.: Gniliza; Mariupol. Überall in der Steppe. Im Wiesensteppenbereich überall häu- fig auf azonalen Vegetations-Lokalitä- ten. Nur einzeln. Dz.: Liman: Nowo-Burluk: Gniliza; Annowka: Gorlowka. Dnj.: Slatopol. Dz.: Stalino; Gorlowka (E., L.). Polygonia c-album L. Araschnia levana L. Melitaea maturna L. Melitaea cinxia L. Melitaea didyma O. Melitaea trivia Schiff. Melitaea aurelia Nick. Argynnis euphrosyne L. Argynnis dia L. Argynnis lathonia L. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 169 Einzeln. Dnj.: Dnjepropetrowsk: Taganrog. Dz.: Stalino; Derkul; Saizewskij; Gor- lowka. Dz.: Gorlowka; Bjeigorod (E.). Dz.: Gorlowka VI—VII in einer gro- ßen Form. Raupen an Esche (E., S.,L.). Gorlowka (L.). Dnj.: Shitomir, in mitteleuropäischer Prägung. Dz.: Bjelgorod (E.); Liman, in mit- teleuropäischer Prägung; Gorlowka 7. VIII. als Form neera F. d. W. (L.); Artemowsk (E.). Don: Zymljansk: Aksai, häufig, in der zeichnungsarmen, hell-orangebraunen südöstlichen Form neera F. d. W., doch sind die Tiere, besonders die 29, recht variabel und einzelne @ nähern sich den Mitteleuropäern. Dnj.: Slatopol; Nowo-Mirgorod. Dz.: Gorlowka, häufig VII; Bjelgorod Don: Zymljansk. Kleine. scharf und kräftig gefleckte Sommergeneration, f. nana Stgr. Dnj.: Nur bei Shitomir. Dz.: Gorlowka (E.). Dz.: Gorlowka VII; Stalino V; Schul- ginka; Derkul: Saizewskij; Artemowsk (E.). Überall in der Steppe. Argynnis niobe f. eris Meig. Argynnis paphia L. Argynnis pandora Schiff. Dz.: Derkul, häufig. Dnj.: Dnjepropetrowsk, 9% als f. vale- sina Esp. Dz.: Gorlowka, häufig auch 9 f. va- lesina; Derkul. Don: Zymljansk, einzeln. 170 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Theela spini Schiff. Theela pruni L. Thecla w-album Knoch. Theela ilieis Esp. Theela acaciae F. Zephyrus quereus L. Zephyrus betulae L. Lycaenidae Dz.: Gorlowka 24. VI.; Stalino; Lieb- kneeht; Schulginka; Derkul; stellen- weise häufig. Dz.: Gorlowka. Dinj.: Popielnia. Dz.: Derkul; Gorlowka; Pawlograd 5. VII. (L.). Dz.: Gorlowka 29. VI. Dnj.: Zwiahel. Dz.: Gorlowka; Barwenkowo. Dz.: Gorlowka (S., E.); Derkul; Paw- lograd, 5. VII. (L.). Dz.: Derkul; Artemowsk (E.). Chrysophanus thersamon Esp. Weit verbreitet imSteppengebiet. Erst- malig bei Slatopol, bei Zymljansk mas- senhaft. nachts an Artemisia ruhend. Gorlowka: Taganrog; Aksai. Chrysophanus dispar ssp. rutilus Wbg. Verbreitet und im Steppengebiet stel- lenweise häufig, überall da, wo sich an- moorige Stellen und Tümpel auch im Sommer erhalten. so bei Ssolonen- skoje: Losowaja VIII: Zymljansk; Ak- sai; Gorlowka, 20. VI. Chrysophanus aleiphron Rott. Chrysophanus phlaeas L. Dnj.: Kiew (E.). Dz.: Bjelgorod (E.). Sehr zerstreut. Dnj.: Dnjepropetrowsk (E.). Dz.: Liman; Derkul; Bjelgorod (E.). Don: Zymljansk. Chry sophanus dorilis Hufn. Zerstreut. Dnj.: Slatopol. Dz.: Liman; Schachty. Die insgesamt vorliegenden 3 0’ und 3 99 sind unterseits schwächer geäug! Polyommatus baeticus L.. Everes argiades Pall. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 171 als deutsche Tiere, oberseits die 22 der vorderasiatischen ssp. orientalis Stgr. nahestehend. Don: Zymljansk, 1 Stück beobachtet (A.). Verbreitet, doch meist einzeln im Step- pengebiet, häufiger im Raume süd- westlich Kiew, hier im Juli oft als ein- ziger „Bläuling“ beobachtet. Dnj.: Schpola; Bialacerkiew; Karapy- schi:; Shitomir; Slatopol: Nowo-Mirgo- rod. Dz.: Gorlowka; Bjelgorod (E.). Don: Zymljansk : Aksai. Lycaena argus L. ssp. wolgensis Forst. Überall in der Steppe, oft in ungeheu- ren Massen, besonders im Wiesenstep- penbereich. Bei Radow ungewöhnlich große Tiere. Bei Grakowo 3 Zwitter (vgl. Alberti 1950). Lycaena idas L. (= argyrognomon auct.) ssp. acreon F. Dnj.: Slatopol. Dz.: Andrejewka; Liman, hier häufig im Sanddünengelände. Unterseits et- was heller grau als deutsche Tiere, sonst nicht erkennbar verschieden ; Ar- temowsk (E.). Lycaena argyrognomon Bgstr. (= ismenias Meig.). Lycaena vierama Moore. Verbreitet im Steppengebiete, stellen- weise häufig. Dnj.: Miloradowka. Dz.: Stalino, häufig; Schachty; Gni- liza; Gorlowka; Losowaja; Rowenki. Dr. Forster, dem einige Stücke vor- gelegt wurden, bestimmte sie als ssp. danapriensis Stempffer-Schmidt. Dz.: Gorlowka (E.). Von Ebert als ba- ton Bgstr. bestimmt, doch dürfte es sich um die vikariante vierama Moore handeln. 172 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Lycaena orion Pall. Lycaena bavius Ev. Lycaena eumedon Esp. Lycaena icarus Rott. Lycaena thersites Cant. Lycaena meleager Esp. Lycaena bellargus Rott. Lycaena coridon Poca. Lycaena damone Ev. Lycaena eyllarus Rott. Dz.: Gorlowka, auch f. ornata Stgr.: Saizewskij, in einem felsigen Trocken- tal. Dz.: Gorlowka, VII1O9 (E.). Dz.: bei Annowka auf einer Wiese am Donez in Anzahl: Gorlowka (E.). Überall. Die Stücke der Steppe sind unterseits relativ hell. Dz.: Gorlowka (E.). Dnj.: Shitomir, 1 9 vom extremen stee- veni Tr.-Typ: Olschanka, ebenfalls als steeveni. Dz.: Bjelgorod (E.); Artemowsk (E.). Verbreitet in der Steppe, oft häufig. Dnj.: Ssolonenskoje: Dnjepropetrowsk (E.). Dz.: Stalino; Gorlowka:; Jasinowataja; Artemowsk:; Saizewskij: Mariupol. Don: Zymljansk: Mokro-Ssolennij. Kräftige, großgeäugte Tiere, mehr braun, weniger graustichig unterseits. Dnj.: Auffallend spärlich, nur bei Ki- rowograd wenige Stücke. Schwarzer Außenrand der Vorderflügel relativ schmal, daher nicht als ssp. borussiae Dadd anzusehen, wohin die Population Südostpolens noch gerechnet werden kann: Dnjepropetrowsk (E.). Dz.: Bjelgorod (E.); Artemowsk (E.). Dz.: Artemowsk, in Serie Anf. IX (E.). Dz.: Stalino: Barwenkowo; Liman, dort im Sanddünengelände sehr häufig. Die Population entspricht in einigen Stük- ken der ssp. aeruginosa Stgr., die den ganzen Osten des Verbreitungsgebietes, einschl. Südrsfland bewohnen soll. \ber die meisten der vorliegenden Tiere entsprechen doch eher der mit- teleuropäischen Nennform der Art. Die ssp. aeruginosa ist auf sehr dürftiges Material gegründet und verdient kaum Lycaena semiargus Rott. Lycaena alcon F. Lycaena arion L. Cyaniris argiolus. Carcharodus alceae Esp. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 173 einen eigenen Namen. Die Mehrzahl der in der Staudingersammlung steckenden aeruginosa weichen in der Ausdehnung des Grünglanzes der Hin- terflügelunterseite nicht oder kaum vom Durchschnitt der Stammform ab. Auch andere konstante Unterschiede sind nicht feststellbar. Dz.: Gorlowka (E.). Dz.: Gorlowka (E.). Dz.: Tscherwonne-Troitzkoje. Nur ein Stück am 24. VI. beobachtet: Gorlow- ka; Jasinowataja (E.). Dz.: Liebknecht, 2 92; Donbas (E.). Hesperiidae Verbreitet im Steppengebiet. Dnj.: Nowo-Mirgorod: Karapyschi. Dz.: Gorlowka ; Losowaja; Derkul; Sta- lino; Gniliza. Don: Zymljansk. Carcharedus orientalis Rev. Dz.: Artemowsk. Don: Zyniljansk, häufig. Carcharodus lavatherae Esp. Thanaos tages L. Dz.: Derkul, 1 Expl. sicher beobachtet (A.). Verbreitet im Steppengebiet. Dnj.: Sawjalowka: Glasunowka; Gus- sarowka. Dz.: Stalino, häufig; Saizewskij; Gor- lowka VII; Derkul. Don: Aksai. Hesperia proto ssp. Iyeaonius Wagn. Hesperia tessellum Hbn. Don: Zymljansk, 1 Dnj.: Hochfeld, auf freier Steppe 1. Dz.: Losowaja 7.—16. VIII in einem Wäldchen 4 km westlich der Stadt. Ge- samtausbeute 70 Stück. 174 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Hesperia armoricana ssp. persica Rev. Hesperia cinarae Rbr. Verbreitet in der Steppe, auch in der Halbwüste. Dnj.: Kirowograd; Alexandrija; Bogol- jubowka; Sawjalowka; Ssolonenskoje; Hochfeld. Don: Zymljansk, häufig; Aksai; Mo- kro-Ssolennij. (Genital in Serie unter- sucht.) Dz.: Gorlowka 18. u. 24. VIl.; Saizew- skij, häufig in etwas felsigem Steppen- gelände. Hesperia serratulae ssp. uralensis Warr. Adopaea lineola OÖ. Erynnis comma L. Augiades sylvanus Esp. /ygaena purpuralis Brünn. 7/ygaena punetum OÖ. /ygaena laeta Hbn. /,sgaena achilleae Esp. Dz.: 2 5 Gmiliza 15. VI auf einem Wiesenhang mit üppiger Vegetation. Dnj.: Shitomir; Brusilow. Nicht im eigentlichen Steppenbereich beobach- tet. Dz.: Gorlowka. 15. VII. (L.). Nur ganz einzeln. Dnj.: Ssolonenskoje. Dz.: Gorlowka 19. VI: Derkul; Tscher- wonne-Troitzkoje. Zygaenidae Dz.: Liman. Die gelben Raupen massen- haft auf Thymian, daraus eine Serie kleiner, mangelhaft gezüchteter Falter. Dnj.: Slatopol. Dz.: Gorlowka (als Raupe auf Eryn- gium (L.) und als Falter gefangen); Kalitwenskaja; Derkul; Saizewskij, Übergang zu ssp. dystrepta F.d. W. Dz.: Gorlowka: Derkul; Saizewskij; überall recht einzeln. Dnj.: Shitomir, häufig. Die Population sollte zur ssp. lodomerica Hol. gehö- ren. doch sehe ich weder bei dieser noch bei der Shitomir-Population Un- terschiede von mitteldeutschen Tieren. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 175 Zygaena carniolica Scop. Nur am Derkul ganz lokal (in größe- rer Zahl auf einem Kreidehang mit Onobrychis). Die Population kann zu ssp. erymaea Stdr. oder auch ssp. lud- milae Obr. gehören, doch ist sie, wie auch Obraztsov (1956) schon für ludmilae vermerkt, von Wiener ono- brychis Hbn. kaum zu unterscheiden. Z/ygaena filipendulae L. Dnj.: Shitomir, häufig; Slatopol. Dz.: Gorlowka 14. VII. Don: Zymljansk, ein verspätetes 5’ am 25. VIl. Zygaena lonicerae Schev. Dnj.: nur bei Shitomir. 7/ygaena angelicae ssp. zamoscensis Koch. Dnj.: Shitomir. Kleiner, der schwarze Htfl.-Saum gelegentlich breiter, sonst kaum von Tieren aus Böhmen zu tren- nen. /ygaena ephialtes L. Dnj.: Shitomir in 6-fleckiger peuceda- noider Form. Dz.: Gorlowka (schwarz-rote Formen [S.]); Derkul, am letzteren Ort als f. medusa Pall. und trigonellae Esp. Proeris pruni Schiff. Dz.: Gorlowka. Procris subsolana Stgr. Dz.: Derkul, 1 5 auf einer Waldlich- tung. Procris statices L. Dnj.: Shitomir. Syntomidae Syntomis nigricornis ssp. tanaica Obr. Dz.: Stalino VII, häufig. Syntomis phegea L. Dz.: Gorlowka, 14.—16. VII. (L.). Dysauxes ancilla L. Dz.: Gorlowka VII (S., L.); Derkul. Dysauxes punctata F. Don: Zymljansk, in Anzahl. Arectiidae Miltochrista miniata Forst. Lithosia eaniola Hbn. Dz.: Gorlowka 2. VII. Dnj.: Alexandrija. 176 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Phragmatobia fuliginosa L. Spilaretia lubriceipeda %G: Spilosoma menthastri Esp. Spilosoma urticae Esp. Diaphora mendica Cl. Aretinia caesarea Goeze. Aretıa villieca L. Aretia festiva Hufn. (hebe Dz.: Gorlowka. Stalino. Dz.: Gorlowka 6. Vll. Dz.: Gorlowka 29. V1. Dz.: Gorlowka 9. V.; Stalino; Liman; Saizewskij: Gussarowka; mit verschie- den starker Ausbildung schwarzer Punktflecken. Dz.: Gorlowka 17. V. in der Form ru- stica Hbn. Dz.: Gorlowka 2. VII. Dz.: Annowka; Stalino; Gorlowka, 18.—28. VI. (L.), 29. VI. (S.); Liman. 1): Dz.: Liman, häufig im Sanddünenge- lände. Callimorpha quadripunctaria Poda. Orgyia antiqua L. Orgyia dubia Tausch. Stilpnotia salicis L. Lymantria dispar L. Dz.: Gorlowka;: Derkul. Lymantriidae Dz.: Gorlowka, in Gärten häufig (L.). Don: Zymljansk, Raupen massenhaft an Artemisia und Kochia im VII. Einige Falter erzogen. Dnj.: Popielnia: Schpola. Dz.: Liebknecht;: Gorlowka (verur- sachte an Pappeln Kahlfraßs). Verbreitet und oft massenhaft in der Steppenzone, besonders in kleinen Restwäldehen. Dnj.: Kirowograd. Dz.: Liman: Lissitschansk : Derkul, hier Fleckenzwitter beobachtet. Die 99 sehr unterschiedlich groß (erblich bedingt nach Goldschmidt, meist blafß%, auch die 5’o' zeichnungsärmer, durchschnitt- lich etwas kleiner als die Mitteleuro- päer, die durch Einflüsse der ssp. j«- ponica Motsch. in den letzten Jahr- zehnten nicht mehr als reinrassig gel- ten). Euproectis chrysorrhoea L. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 177 Bei Gorlowka wiederum sehr große Jg am Licht erbeutet. Dnj.: Schpola. Lasiocampidae Malacosoma neustria L. Malacosoma eastrensis L. Gastropacha quereifolia L. Odonestis pruni L. Drepana binarıa Hufn. Cilix glaucata Sc. Saturnia pyri Schiff. Acherontia atropos L. Herse convolvuli L. Sphinx ligustri L. Smerinthus ocellata L. Amorpha populi L. Celerio euphorbiae L. Dnj.: Popielnia. Dz.: Liebknecht; Gorlowka, häufig (1). Dz.: Gorlowka, e. 1. 4. VII. Dz.: Gorlowka VII, VIII; Lissitschansk 14. VII.(.): Don: Zymljansk. Dz.: Gorlowka 6.—24. VI. Drepanidae Dz.: Derkul 1 9. Dz.: Stalino 16. V. Saturnidae Dnj.: Olschanka, ein leerer Kokon. Dz.: Krivoi Rog. Sphingidae Dz.: Krivoi Rog. VIll. Verbreitet im Steppengebiet. Drj.: Hochfeld; Dnjepropetrowsk. Dz.: Losowaja, an einem Abend bis zu 50 Stück gefangen; Derkul. Don: Zymljansk. Dz.: Gorlowka, oft am Licht. Dz.: Gorlowka, 21. VI. (L.). Dnj.: Podhajze. Dz.: Stalino; Gorlowka, 21. VI. (L.). Dnj.: Hochfeld. Dz.: Gorlowka, 29. VI. Don: Zymljansk; Aksai. Die Stücke sind groß, aber nicht erkennbar ver- schieden von Mitteleuropäern. 178 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Pergesa porcellus L. Dnj.: Karapyschi. Macroglossa stellatarum L. Dz.: Losowaja, 31. VI. Cerura bifida Hbn. Dieranura erminea Esp. Dicranura vinula L. Drymonia chaonia Hbn. Notodonta dromedarius L. Notodonta anceps Goeze. Lophopteryx cuculla Esp. Phalera bucephala L. Hoplites milhauseri F. Pygaera curtula L. Rebelia nocturnella Alph. Canephora uniecolor Hufn. Amieta ecksteini Led.? Aegeria apilormis Cl. Don: Zymljansk, häufig. Notodontidae Dz.: Stalino, V. Dnj.: Dubno, 5. VII. ({L.). Dz.: Gorlowka, 1. VI; Liman, als Raupe. Dz.: Gorlowka, 17. V. Tiere mit scharf hervortretender weißer Binde. Dz.: Gorlowka, 7. VII. (L.). Dz.: Gorlowka, am Licht 9.—17. V. Dz.: Gorlowka, 22. —+ 24. VI. Dnj.: Miloradowka. Dz.: Gorlowka, 18. VI. Dz.: Gorlowka, 22. V1l. Dz.: Stalino, häufig in einem kleinen Laubgehölz, im IV—V; Gorlowka 10. bis 29. VII. Psychidae Dz.: Gorlowka 5.—17. V, mehrfach nachts am Licht, ein Stück bei Sonnen- untergang gelangen. Dnj.: Kotscherowo. Dz.: Barwenkowo, als Sack. Dz.: Liman, Säcke in Massen an Gin- ster. Aegeriidae Dz.: Gorlowka, 29. VI. Chamaesphecia masarilormis O. Cossus cossus L. Dz.: Gorlowka, an Blüten. Cossidae Dz.: Stalino, einzeln als Raupe. Phragmataecia castaneae Hbn. Dz.: Gorlowka, 24. VII. Lichtlang. Hepialus sylvinus L. Moma ludifica L. Diphthera alpium Osb. Colocasia coryli L. Oxycesta geographica F. Acronyeta ligustri F. Aeronyeta psi L. Aeronyeta tridens Schiff. Aeronyeta aceris L. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 179 Hepialidae Dz.: Gorlowka, 25. VIII. (L.). Noetuidae Dz.: Losowaja, als Raupe an Apfel. Dz.: Gorlowka, Ende VI—Mitte VII häufig an Eichenstämmen; Gniliza; Derkul. Dz.: Gorlowka, 2. VI. Lichtfang. Dz.: Gorlowka, 29. VIL.; Derkul; Fe- dorowka, als Raupe häufig. Dz.: Gorlowka, 29. VIL., auch die f. sundevalli Lampa. Dnj.: Swenigorodka; Bialacerkiew ;Mi- loradowka. Don: Zymljansk. Dz.: Stalino; Liman. Don: Aksai. Dz.: Stalino, VII, ein scharf gezeichne- tes ©. Bei Gorlowka (28. VI.) die ab. candelisequa Esp. (L.). Acronyeta megacephala Schiff. Chamaepora rumicis L. Dnj.: Kirowograd; Dnjepropetrowsk. Dz.: Stalino; Gorlowka, als f. nigra Shaw. Don: Shutow. Verbreitet und häufig im Steppenbe- reich. Dnj.: Hochfeld; Swenigorodga. Dz.: Gorlowka, 17. V.; Stalino; Der- kul; Liebknecht. Don: Zymljansk. Die Stücke sind meist ziemlich blafs getönt. Chamaepora euphorbiae Schiff. Euxoa christophi Stgr. Kuxoa erassa Hbn. Euxoa segetum Schiff. Dz.: Derkul, häufig. Don: Zymljansk. Dnj.: Hochfeld. Don: Zymljansk. Dz.: Stalino; Gorlowka, 28. VIII. (L.). Don: Zymljansk; Aksai. Sehr häufig an 180 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Euxoa obeliseca Hbn. Euxoa nigricans L. Euxoa tritici L. Euxoa aquilina Schiff. Euxoa distinguenda Led. Euxoa exelamationis L. Euxoa signilera F. Rhyacia Rhyacia Rhyacia Rhyacia Rhy acıa Rhyacia Rhyacia Rhhyacia Rhyacia triangulum Hfn. signum FF. rhomboidea Esp. ypsilon Hufn. Sonnenblumen; in allen Abschattierun- gen bis zur fast einfarbig dunklen Form. Dz.: Losowaja, Ende VII oft an Son- nenblumen. Dz.: Gorlowka, 18. VIl.; Losowaja, 22: VI. Dnj.: Karapyschi. Dz.: Gorlowka, 22. VII, Lichtfang. Don: Zymljansk; Aksai. Häufig an Sonnenblumen. Dnj.: Hochfeld. Dz.: Losowaja VIII, an Sonnenblumen. Massenhaft in der Steppenzone an Son- nenblumen, besonders bei Zymljansk. Dz.: Gorlowka, 29. VI. — 18. VI. (Liehtlang). Don: Aksai. Dz.: Gorlowka, 2. VII, am Licht. Dz.: Gorlowka, 2. VI. (stigmatica Hb.). Dz.: Gorlowka, 18. VIl (L.). Dz.: Mariupol. Don: Aksai; Zymljansk. ripae ssp. desertorum Bsd. putris In: Übergang zu f. farinosa Stgr. Don: Zymlijansk. Dz.: Gorlowka, 2. VIL; Nowo-Burluk, häufig. obseura Brahm (ravida Schiff). e-nigrum L. elegans Ev. Naenia typica L. Dnj.: Slatopol; Nowo-Mirgorod. Dz.: Gorlowka, 2. VII., auch die f. suf- fusa Tutt 14. VIl.; Barwenkowo. Don: Zymljansk. Dz.: Nowo-Burluk; Gorlowka, 18. Vll. Don: Zymljansk:; Aksai. Massenhaft an Sonnenblumen. Don: Zymljansk:; Aksai. Massenhaftan Sonnenblumen. Dz.: Losowaja. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 181 Actinotia (Chloantha) hyperiei Schiff. Dz.: Gorlowka. Barathra (Mamestra) brassicae L. Überali im Steppenbereich. Seotogramma (Mamestra) trifolüi L. Überall im Steppenbereich, auch die Form farkasit Tr., besonders im Don- Gebiet. Scotogramma dianthi Tausch. Don: Zymljansk; Aksai. Scotogramma stigmosa Chr. Don: Zymljansk. Polia praedita Hbn. Don: Zymljansk. Polia luteago Schiff. Dz.: Gorlowka VII, auch die f. brun- neago Esp. Polia persicariae L. Dz.: Gorlowka, 10. VII. Polia oleracea L. Dnj.: Alexandrija. Dz.: Gorlowka, 15. VI. — 2. VI. Polia peregrina Tr. Don: Zymljansk. Polia aliena Hbn. Dz.: Gorlowka, 15. VI. — 2. VII. Polia dissimilis Knoch. Überall im Steppengebiet. Bei Gorlow- ka in den verschiedensten Farbabstu- fungen am Licht. Polia cappa Hbn. Don: Zymijansk; Aksai. Polia serena Schiff. Dz.: Derkul, als f. leuconota Ev. Polia spinaciae View. Don: Zymljansk, häufig. Harmodia rivularıs Hufn. Dz.: Kreschatoje/Oskol; Gorlowka (L..). Harmodia bieruris Hfn. Dz.: Gorlowka, 17. V. und VII (S..L.). Harmodia filigrama Esp. Dz.: Gorlowka, VII (L.). Harmodia compta Schiff. Don: Zymljansk. Harmodia consparcata Fr. Don: Aksai. Epia irregularis Hufn. Dz.: Stalino. Trichoelea albiecolon Hbn. Dz.: Gorlowka, 17. V. — 19. V1l. Trichoclea egena Led. Dnj.: Alexandrija. Dz.: Gorlowka. Don: Aksai, häufig. Xylomania conspieillaris L. Dz.: Stalino, häufig IV, V; Gorlowka, 26—29. IV. Monima incerta Hfn. Dz.: Stalino. Hyphilare lithargyria Esp. Don: Mokro-Ssolennij: Aksai. 182 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Hyphilare albipuncta F. Hyphilare l-album L. Sideridis obsoleta Hbn. Sideridis pallens L. Hydroecia nietitans Bkh. Cucullia magnifica Fr. Cucullia argentina F. Cueullia fraudatrix Ev. Cueullia santoniei Hbn. Cueullia absinthii L. Cueullia umbratica L. Cueullia tanaceti Schiff. Cueullia pustulata Ev. Cueullia campanulae Frr. Cucullia virgaureae Bsd. Cueullia asteris Schiff. Dnj.: Alexandrija. Don: Aksai; Zymljansk, häufig. Dz.: Gorlowka (L.). Dz.: Nowa Praga; Gorlowka (L.). Dnj.: Hochfeld. Dz.: Gorlowka (L.). Don: Aksai; Zymljansk. Dz.: Gorlowka, im VII häufig am Licht. Dnj.: Ssolonenskoje. Don: Zymljansk; Remontnaja; Aksai. Bei Nacht überall häufig an Sonnen- blumen. Don: Zymljansk; Remontnaja; Aksai. Bei Nacht überall häufig an Sonnen- blumen. Dz.: Gorlowka, VII, häufig am Licht. Dz.: Gorlowka, 29. VI, an blühendem Flox gefangen (S.), VII (L.). Don: Zymljansk, häufig. Dz.: Stalino; Gorlowka, 25. VI. — 22. VII, Lichtfang. Don: Zymljansk; Mokro-Ssolennij; Aksai. Dz.: Gorlowka, VI — VII. Don: Zymljansk. Dnj.: Hochfeld. Don: Zymljansk. Boursin erkannte diese von Evers- mann beschriebene, später aber zu lactucae als Synonym gestellte Art nach Stücken wieder, die wir bei Stalino nicht selten, besonders an Telegrafen- stangen ruhend fanden. Auch bei Bar- wenkowo, Gorlowka. Losowaja. Ob arigleich mit fraterna Bitl.? Dz.: Liman. Don: Aksai. Dz.: Losowaja, 31. VIIl, an blühenden Tabak; Gorlowka, VII (L.). Don: Zymljansk, nicht selten. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 183 Cueullia biornata F.-W. Don: Zymljansk; Remontnaja; Aksai. Sehr häufig abends an Sonnenblumen. Cheligalea fuchsiana Ev. Dnj.: Alexandrija; Karapyschi. Don: Zymljansk, häufig. Argyromata splendida Cr. Don: Zymljansk, an Sonnenblumen 2 Expl.; einmal tags unter Blättern. Calophasia lunula Hufn. Dnj.: Shitomir. Don: Zymljansk, häufig. Calophasia casta Bkh. Dz.: Stalino. Don: Zymljansk. Eupsilia satellitia L. Dz.: Stalino, V. Xantholeuca eroceago Schiff. f. fulvago Esp. Don: Mal. Lutschka, X. Amphipyra pyramidea L. Dnj.: Nowo-Mirgorod. Dz.: Gorlowka, Lichtfang 29. VII. Amphipyra livida F. Don: Zvmljansk; Mokro-Ssolennij. Amphipyra tragopoginis Cl. Dnj.: Miloradowka; Bialacerkiew. Don: Zymljansk. Dipterygia seabriuseula L. Dnj.: Nowo-Mirgorod; Slatopol. Dz.: Gorlowka, 22. VII. Lichtfang. Parastichtis monoglypha Hfn. Dz.: Gorlowka, 26. VI (L.). Parastichtis oblonga Haw. Dz.: Gorlowka, in den Formen abjecta Hbn. und fribolus Bsd (S., L.). Parastichtis basilinea F. Dz.: Nowo-Burluk. Parastichtis sordida Bkh. Dz.: Nowo-Burluk. Parastichtis secalis L. Dnj.: Popielnia, in der Form leuco- stigma Esp. Oligia bicoloria Vill. Dz.: Bol. Wysna. Auchmis comma Hbn. ssp. argentea Car. Don: Zymljansk. Trachea atriplieis L. Dz.: Gorlowka, 6. und 10. VIE. Athetis (Caradrina) blanda Tr. (taraxaci Hb.). Dnj.: Karapyschi. Dz.: Gorlowka. Athetis superstes Tr. Don: Aksai. Athetis alsines Brahm Dz.: Gorlowka (1.). Athetis furvula Hbn. (lenta Tr.). Dz.: Gorlowka, Lichtfang (S., L.). Athetis flavirena Guen. Dz.: Gorlowka, (L.). 184 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Athetis elavipalpis Scop. (quadripunctata F.). Dnj.: Hochfeld. Dz.: Mirgorod; Nowo-Burluk ; Gorlow- ka (1 Don: Zymljansk. Athetis albina Ev. Dz.: Gorlowka, (ab. congesta Led.) (L.). Don: Zymljansk; Aksai. Häufig an Sonnenblumen. Athetis morpheus Hfn. Dnj.: Demidowka. Don: Aksai; Mal Lutschka. Radinogoes (Hydrilla) lepigone Möschi. Dz.: Gorlowka, 17. V, mehrfach am Licht; Kirpitschefft. Pyrrhia umbra Hfn. Dz.: Jasinowataja. Don: Remontnaja. Calymnia affınis L. Dz.: Gorlowka (L.). Calymnia pyralina View. Dz.: Gorlowka, 2. VI. Calymnia trapezina L. Dz.: Gorlowka, 10. VII. Calymnia diffinis L. f. confinis H.-S. Dz.: Gorlowka, 6.—20. VII (S., L.). Myeteroplus puniceago Bsd. Dnj.: Kirowograd, Alexandrija;Sawja- lowka; Bol. Wysna; Skwira (L.). Dz.: Gorlowka. Don: Zymljansk, häufig in der Däm- merung an Melde. Dieycla oo L. Dz.: Gorlowka, 6. VII. Calamia virens L. Don: Aksai. Chloridea (Heliothis) maritima ssp. bulgarica Drdt. Überall im Steppengebiet häufig. Chloridea peltigera Schiff. Überall im Steppenbereich, doch weni- ger häufig als die vorige. Chloridea obsoleta F. (armigera Hb.). Dz. Straße Mirgorod-Poltawa. Don: Zymijansk. Chariclea delphinii L. Dz.: Kirpitscheff. Don: Zymljansk. Melicleptria seutosa Schiff.Überall in der Steppe, stellenweise äußerst häufig. Heliothis cardui Esp. Don: Zymljansk. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 185 Eublemma arcuinna ssp. argillacea Tausch Don: Zymljansk. Porphyrinia (Micra) noctualis Hbn. (paula Hbn.). Dz.: häufig im Dünengelände bei Li- man. Porphyrinia purpurina Schiff. Porphyrinia respersa Hh. Porphyrinia parallela Frr. Verbreitet in der Steppe. Dnj.: Hochfeld. Dz.: Stalino; Losowaja, 14.—31. VI; Gorlowka; Lissitschansk (L.). Don: Zymljansk; Remontnaja; Schu- tow; Aksai. Alle Tiere mehr oder weniger in der Prägung der blasseren Sommerform se- cunda Stgr. Dz.: Losowaja, 25. VIIL: Gorlowka, 28. VILIE.). Dz.: Druschskowka, 13. VII (L.). Phyliophila obliterata Rmb. Eustrotia eandidula View. Erastria trabealis Scop. Dz.: Gorlowka, 2. VIl; Losowaja 27. VII. Pnj.: Slatopol. Dz.: Gorlowka; Liman, häufig; Gni- liza. Dnj.: Nowo-Mirgorod; Ssolonenskoje. Dz.: Kirpitscheff; Gorlowka, 17. V.und 22. VII; Gniliza. Don: Zymljansk; Aksai. Tarache (Acontia) lucida Hufn. Tarache titania Esp. Tarache luetuosa Esp. Tritt überall in der Steppe häufig auf. Erbeutet wurden auch die Formen al- bicollis F., insolatriv Hb. und lugens Alph. Diese Art kommt ans Licht, saugt nachts an Sonnenblumen, fliegt aber auch bei Tag. Dz.: Gortowka, 1 Stück am Licht. Dnj.: Alexandrija; Karapyschi; Slato- pol (L.). Dz.: Gorlowka; Stalino. Don: Zymljansk; Aksai. Überall häu- fig. 186 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Earias chlorana L. Dz.: Gorlowka, 10. VII. Hylophilina bicolorana Fuessl. Dnj.: Slatopol. Catocala sponsa L. Dz.: Gorlowka, VII. Die Falter saßen zahlreich an Kichenstämmen, kamen aber auch ans Lieht und an den Köder. Catocala elocata Esp. Dz.: Gorlowka, 21. VII (L.). Catocala puerpera Giorn. Dz.: Pawlograd, 7. IX (L.). Mormonia neonymphaEsp. Don: Zymljansk; Aksai. Häufig an Sonnenblumen. Ephesia fulminea Scop. Dz.: Gorlowka, VII. mehrfach am Licht. Minucia lunaris Schiff. Dz.: Gorlowka, V und VI, an Stämmen und am Licht. Grammodes stolida F. Don: Zymljansk, mehrfach an Sonnen- blumen. Gonospileia triquetra Schiff. Dnj.: Slatopol, mehrfach; Nowo-Mir- gorod. Gonospileia glyphieca L. Dnj.: Slatopol. Phytometra chrysitis L. Überall im Steppenbereich. Phytometra (Plusia) festucae L. Dnj.: Hiochfeld. Don: Aksai; Zymljansk. Phytometra gamma L. Im ganzen Steppenbereich überaus häufig. Phytometra confusa Steph. (gutta Gn.). Überall in der Steppe, stellenweise massenhaft. Phytometra ni Hbn. Don: Zymljansk; Aksai. Abrostola triplasia L. Dnj.: Alexandrija. Dz.: Nowo-Burluk: Kreschatoje. Abrostola tripartita Hufn. Dnj.: Alexandrija. Dz.: Nowo-Burluk. Toxocampa craccae F. Don: Zymljansk; Remontnaja; Aksai. Häufig an Sonnenblumen. \edia funesta Esp. Dz.: Stalino. Colobochyla salicalis Schiff. Dz.: Glasunowka: Gorlowka, 24. VII. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 18 Zanclognatha tarsiplumalis Hbn. Dnj.: Nowo-Mirgorod. Dz.: Gorlowka, in großer Zahl aus Rau- pen gezogen. Zanclognatha tarsipennalis Tr. Dz.: Gorlowka, 6. VII. Herminia derivalis Hbn. Dz.: Gorlowka, 2. VIl; ebenda 14. VII da); Pechipogon barbalis Cl. Dz.: Annowka; Gniliza; Gorlowka, 12V, Hypena rostralis L. Dnj.: Alexandrija; Konskijerasdory. Don: Zymljansk; Mal. Lutschka. Geometridae Alsophila aescularia Schiff. Dz.: Gorlowka, 21. IV (L.). Pseudoterpna pruinata Hufn. Don: Aksai. Chlorissa viridata L. Dz.: Gorlowka, 22. VII (L.). Euchloris prasinaria Ev. Dnj.: Slatopol (L.). Dz.: Gorlowka; Losowaja. Von Anfang VII bis Ende VII häufig am Licht; Kirpitscheff. Thalera fimbrialis Scop. Dz.: Gorlowka, 29. VI. Timandra amata L. Dnj.: Alexandrija; Kirowograd; Nowa Praga; Slatopol. Dz.: Gorlowka; Liman; Stalino. Don: Aksai. Acidalia immorata L. Dz.: Losowaja, 6. VIII. Grundfarbe gelbbraun. Acidalia rubiginata Hufn. Dnj}.: Glasunowka. Dz.: Gorlowka, VII, VIII, in der f. ochraceata Stgr.; Liman. Acidalia marginepunctata Goece. Dnj.: Alexandrija. Dz.: Gorlowka, 22. VII (L.). Acidalia umbelaria Hbn. Dz.: Gorlowka, 2. VII, Lichtlang. Acidalia ornata Scop. Dnj.: Ssolonenskoje; Bol. Wysna. Don: Zymljansk. 188 B. Alberti u. J. Soffner: Acidalia decorata Schiff. Cleta filacearia H.-S. Ptychopoda ochrata Scop. Ptychopoda rufaria Hbn. Ptychopoda rusticata Fbr. Ptychopoda dilutaria Hbn. Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Dnj.: Miloradowka. Dz.: Andrejewka; Liman. Dz.: Liman, häufig. Dnj.: Shitomir; Nowo-Mirgorod. Dz.: Derkul. Dz.: Gorlowka, VII, VIII, öfters am Licht (S., L.). Dz.: Gorlowka, 2. VII. Lichtfang. Ptychopoda fuscovenosa Göze. Dz.: Gorlowka, 14. VII (L.). Ptychopoda degeneraria Hb. Dz.: Gorlowka, 22. VII — 7. VIH (L.). Ptychopoda deversaria H.-S. Ptychopoda inornata Haw. Ptychopoda aversata L. Dz.: Pawlograd, 26. VI (L.). Dz.: Stalino, VII. Dz.: Gorlowka, 17. VII als f. remu- tata L. (L.). Cosymbia albiocellaria Hbn. Cosymbia annulata Schlze. Cosymbia porata L. Cosymbia linearia Hbn. Lythria purpuraria Fr. Dz.: Stalino, V; Gorlowka, im V und VII häufig am Licht. Dz.: Gorlowka, 5. V; 16. VII (L.). Dz.: Gorlowka, im V und VII. Dz.: Liman. In der Steppe überail sehr häufig. Bei Gorlowka auch die Formen absti- nentaria Fuchs, porphyraria H. S. und deceptoria Vill. Ortholitha mueronata Scop. Lithostege griseata Schiff. Lithostege farinata Hufn. Anaitis plagiata L. Operophthera brumata L. Philereme vetulata Schiff. Dnj.: Ssolonenskoje. Dz.: Stalino. Dnj.: Zwiahel. Dz.: Kreschatoje; Kupjansk; Gniliza; Stalino; Annowka; Liman; Nowo-Bur- luk. Dnj.: Dnjepropetrowsk: Alexandrija. Dz.: Gorlowka, 7.— 22. VIIL (L.). Don: Zymljansk. Don: Mal. Lutschka, X. Dz.: Annowka. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 189 Philereme transversata Hufn. Cidaria obeliseata Hbn. Cidaria fluetuata L. Cidaria unangulata Haw. Cidaria picata Hbn. Cidaria bilineata L. Dz.: Liebknecht; Gorlowka, 14. VII. (L.). Dz.: Stalino. Dnj.: Kotscherowo; Dnjepropetrowsk. Dz.: Stalino. Dz.: Liman. Dz.: Gorlowka, 29. VI, Lichtfang, 16. VIL (E.). Dz.: Derkul. Cidaria polygrammata Bkh. Cidaria albicillata L. Cidaria galiata Schiff. Pelurga comitata L. Eupithecia linariata F. Eupithecia vulgata Haw. Dz.: Stalino; Mariupol, 15. V (L.). Dnj.: Hrubieszow. Don: Zymljansk. Dnj.: Bol. Wysna; Alexandrija; Skwira (L.). Dz.: Stalino; Gorlowka (auch die ab. moldavinata Caradj.), VII, VIH. Dz.: Gorlowka, 7. VII (L.). Dz.: Liman. Eupithecia millefoliata Rössl. Eupithecia subnotata Hbn. Abraxas grossulariata L. Abraxas adustata Schiff. Dz. Gorlowka. Dnj.: Kirowograd; Alexandrija; Po- pielnia. Dz.: Gorlowka, 22. VIII (L.). Dz.: Gorlowka, 29. VI. Dz.: Gorlowka, 22. VII (L.). Ennomos autumnaria Wrbg. Dnj.: Sakssagan. Ennemos fuscantaria Steph. Ennomos erosaria Hbn. Selenia bilunaria Esp. Phalaena syringaria L. Plagodis dolabraria L. Therapis flavicaria Schiff. Dz.: Gorlowka, 7. VII (L.). Dz.: Gorlowka. Dz.: Gorlowka, 16. VII, als v. ılluna- ria Esp. (L.). Dz.: Gniliza. Dz.: Gorlowka, 22. VII (L.). Dnj.: Karapyschi; Bol. Wysna. Dz.: Gorlowka, VI—Vill häufig am Licht. 190 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Pseudopanthera macularia L. Dnj.: Nowo-Burluk; Slatopol. Dz.: Stalino; Gorlowka, 29. VI. Macaria alternaria Hbn. Dnj.: Dnjepropetrowsk. Dz.: Gorlowka, 7. VI (L.). Macaria notata L. Dz.: Stalino. Erannis leucophaearia Schiff. Dz.: Gorlowka, 10. IV. Phigalia pedaria F. Dz.: Gorlowka, IV. Lycia hirtaria L. Dz.: Gorlowka, alsmod. insularia T.-M. Biston strataria Hufn. Dz.: Gorlowka, IV—V. Biston betularıa L. Dz.: Gorlowka, VII—VIIl. Synopsia sociaria Hbn. Don: Aksai. Boarmia rhomboidaria Schiff. Dnj.: Dnjepropetrowsk; Kirowograd. Dz.: Gorlowka (L.). Don: Zymljansk. Boarmia maeoticaria Alpher. Dz.: Gorlowka, Lichtfang. Boarmia selenaria Schiff. Dnj.: Skwira (L.). Dz.: Stalino, häufig; Gorlowka, VIL(S., 1: Boarmia bistortata Goeze. Dz.: Stalino, sehr häufig im IV, V mit der neuen Mutation albolimbata Alb. (vgl. Alberti 1953 b), einzeln wieder VII; Gorlowka, 24. IV und wieder VII, VII (L.). Gnophos dumetata Hufn. Dz.: Losowaja, VIII, Lichtfang. Narraga fasciolaria Hufn. Dnj.: Alexandrija, häufig, VIM. Dz.: Liman, VI. Ematurga atomaria L. Dnj.: Bialacerkiew. Bupalus piniarius L. Dz.: Liman, häufig. Chiasma clathrata L. Dnj.: Bialacerkiew. Chiasma glarearia Brahm. Dnj.: Sawjalowka; Slatopol 17. VII (L.). Dz.: Stalino; Gorlowka, 7. V und 22. VIL (L.); Kirpitscheft. Don: Schutow. Tephrina arenacearia Schiff. Dnj.: Hochfeld; Bogoljubowka; Ssolo- nenskoje; Sawjalowka. Überall häufig B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 191 in der Sommerform flavidaria Ev. Dz.: Stalino V; Gorlowka, VII. Don: Zymljansk. Tephrina murinaria Schiff. Dnj.: Skwira (L.); Alexandrija; Milo- radowka; Nowo-Mirgorod. Überall häu- fig. Dz.: Stalino V, häufig. Don: Aksai. Pyralidae Melissoblaptes bipunetanus Z. Gorlowka, VI und VII. In Farbe und Größe sehr abändernd. Lamoria anella Schiff. Gorlowka, 10. VII. Crambus paludellus Hb. Gorlowka, 10. + 24. VII. Crambus selasellus Hb. Losowaja, 31. VII. Crambus sofineri Bleszynski. Gorlowka, einige Stücke Ende VIl. Die Beschreibung der Art erfolgte in der Zeitschrift Polskiego Pismo Ento- mologieznego T. XX1I. — 1952. (Siehe Tafel II. Fig. 1, 2.) Crambus aeneociliellus Ev. ssp. bivitellus Kl. (det. Toll). Loso- waja, 26. VIII. Crambus saxonellus Zk. Gorlowka, 2. VI. Crambus luteellus Schiff. Gorlowka, VII. Crambus falsellus Schiff. Gorlowka, 2. VII. Crambus chrysonuellus Scop. Gorlowka, 9. V. Talis quereella Schiff. Dnj.: Popielnia. Seirpophaga praelata Sc. Dnj.: Sawjalowka; Dnjepropetrowsk. Dz.: Gorlowka, 10.—24. VII, Licht. Homoeosoma sinuellum F. Losowaja, 24. VII. Homoeosoma binaevellum Hb. Goriowka, 2. Vll. Homoeosoma nebulellum Schiff. Gorlowka, 17. V; Losowaja, 26. VII. Plodia interpunctella Hb. Losowaja, 2. VIII. Heterographis oblitelia Z. Gorlowka, 29. VI. Euzophera einerosella Z. Gorlowka, VII. Euzophera bigella Z. Gorlowka 17. V. Bradyrrhoa gilveolella Tr. Gorlowka 2. VII. Nyctegretis achatinella Hb. Gorlowka, 29. VI, 2. VII. Losowaja 28. VII. 192 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Selagia argyrella F. Gorlowka, 22. VII. Salebria formosa Hw. Gorlowka, 2. -—- 16. VII. Nephopteryx gregella Ev. Gorlowka, Mitte VII einige Stücke. Nephopteryx similella Zck. Gorlowka, 24. VIl. Trachenitis eristella Hb. Gorlowka, V + VII. Aerobasis zelleri Rag. Gorlowka, 2. VIl. Rhodophaea rosella St. Losowaja. 31. VIII: Don: Zymljansk (A.). Rhodophaea legatella Hb. Gorlowka, 2. VIl. Glyptoteles leucacrinella Z. Gorlowka, 10. VII. Myelois eribrella Hb. Gorlowka. Die Distelstengel. welche im März eingesammelt wurden, warenan- gefüllt mit Raupen dieser Art. Die Fal- ter schlüpften Mitte V. Ihre Hinterflü- gel sind heller als bei mitteleuropä- ischen Stücken. Myelois tetricella Schiff. Gorlowka, 7. -—- 9. V. Endotricha flammealis Schiff. Goriowka, VI + VII. Hypsopygia costalis F. Gorlowka, \V1l. Pyralis farinalis L. Gorlowka, 29. VI. Pyralis regalis Schiff. Gorlowka, Ende VI und VI!. Zahlreich am Licht. Hereulia rubidalis Schiff. Gorlowka, 29. VI, 2. VII. Nymphula stratiotata L. Gorlowka, 22. VII. Mehrere Tiere, dabei ein außerordentlich helles, weilsgraues Z. Cataclysta lemnata L. Losowaja, 25. VII. Eurhypara urticata L. Gorlowka, 17. V. Seoparia ingratella Z. Gorlowka, 29. VI 4-2. VIl. Sceoparia erataegella Hb. Gorlowka, 10. VII. Syllepta ruralis Sc. Dz.: ÄAnnowka. Evergestis frumentalis L. Gorlowka, 9. —- 17. V. Evergestis extimalis Se. Gorlowka. In großer Zahl am Licht im VII; Losowaja, 19. VIII. Evergestis politalis Schiff. Losowaja, 26. VI1l. KEvergestis limbata L. Gorlowka, 2. VII. Evergestis aenealis L. Gorlowka, 29. VI, 10. V1l. Nomophila noetuella Schiff. Dnj.: Sawjalowka (A.). Dz.: Losowaja, VI. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 193 Phlyetaenodes palealis Schiff. Gorlowka, 2. VII. Phlycetaenodes stieticalis L. Dnjepropetrowsk (A.). Phlyetaenodes verticalis L. Gorlowka, 22. VII. Viel satter gelb gefärbt als die mitteleuropäischen Stücke. Die Zeichnung ist besonders auf den Hinterflügeln verschwornme- ner. Mecyna polygonalis Hb. Dz.: Liman (A.). Cynaeda dentalis Schiff. Gorlowka, 2. VII. Pionea stachydalis Ger. Gorlowka, 2. VII. Pionea rubiginalis Hb. Gorlowka, VIl: Losowaja, VIl. Pyrausta nubilalis Hb. Gorlowka, VII. Oft am Licht. Pyrausta fuscalis Schiff. Gorlowka, 14. VI. Pyrausta accolalis Z. Gorlowka, 22. VI. Pyrausta sambacalis Schiff. Gorlowka, V. Pyrausta repandalis Schiff. Gorlowka, 18. VII; Losowaja. 29. VIll. Pyrausta cespitalis Schiff. Gorlowka und Losowaja in zwei Gen.; Stalino (A.). Pyrausta sanguinalis L. Gorlowka, V. Sehr variabel, oft auch die ab. haematalis Hb. Pyrausta ostrinalis Hb. Gorlowka, VI und VI. Pyrausta aurata Sc. v. meridionalis Stgr. Gorlowka, 22. VIl. Noectuelia floralis Hb. v. stygialis Tr. Gorlowka, 10. VII. Tortricidae Acalla boscana F. Gorlowka, Anfang VIl. Ofters am Licht. Dichelia grotiana F. Gorlowka, 29. VI. Cacoecia podana Scop. Gorlowka, 10. VII. Cacoecia costana Fbr. Losowaja, 28. VIII. Cacoecia musculana Hb. Gorlowka, 10. V. Cacoecia strigana Hb. Gorlowka, 2. VII. Cacoecia lecheana L. Goriowka, 17. V. Pandemis heparana Schiff. Losowaja, 20. VIII. Eulia ochreana Hb. Gorlowka, 17. V. Eulia rigana Sodof. Gorlowka, 5. V. Oporinia tortricella Hb. Gorlowka, 10. IV. Phalonia aleella Schulze. Gorlowka, 29. VI. Phalonia woliniana Schleich. v. lorana Fuchs. Gorlowka, 2. VII. 194 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Phalonia zephyrana Tr. var. margarotana Dup. Gorlowka. Die Raupen häufig in Eryngium-Stengeln gefunden und die Falter erzogen (e. |. VII). Phalonia posterana Zett. Losowaja, Ende VIII. Phalonia udana Gn. Gorlowka, 29. VII. Euxanthis hamana L. Gorlowka, 2. VII. Euxanthis blandina Ev. Losowaja, Ende VIll. Zahlreich. Euxanthis lathoniana Hb. Losowaja, 23. — 25. VIN. Euxanthis margaritana Hb. Losowaja, 28. VIII. Lichtfang. Hysterosia inopiana Hw. Gorlowka, 10. VII. Argyroploce ochroleucana Hb. Gorlowka 29. V1. Argyroploce oblongana Hw. Gorlowka, VI. Argyroploce urticana Hb. Goriowka, 17. V. Argyroploce rufana Scop. Gorlowka, 22. VIl. Argyroploce cespitana Hb. Gorlowka, 29. VI. Argyropioce capreolana H. S. Gorlowka, 22. VIl; Losowaja, 20. VL. Argyroploce antiquana Hb. Gerlowka, 10. VII. Argyroploce striana Schiff. Gorlowka, 2. VII. Ancylis derasana Hb. Losowaja, 6. VII. Ancylis comptana Froel. Gorlowka, 5. V. Aneylis upupana Tr. Gorlowka, 2. \V11. Ancylis selenana Gn. Gorlowka, 29. VI. Polychrosis artemisiae Z. Losowaja, 27. VIII. Bactra furfurana Hb. Goriowka, VI—VIl. Bactra robustana Chr. Gorlowka, 24. VII. Die Tiere unterschei- den sich nicht von mitteldeutschen Stücken. Epinotia incarnana Hw. Gorlowka, 2. VIl. Semasia pupillana Cl. Gorlowka, 2. VII, Lichtfang. Semasia tundrana Ev. Gorlowka, Ende VII. Ofters am Licht. Semasia eonterminana H. S. Gorlowka, VI. Semasia arabesrana Ev. Losowaja, 24. VIll. Thiodia eitrana Hb. Gorlowka, VI — VII. Tmetocera ocellana F. Gorlowka, VI1. Epiblema caecimaculana Hb. Gorlowka, VII. Epiblema modicana Z. Gorlowka, 22. VII. Epiblema foenella L. Gorlowka; Losowaja. Häufig am Licht. Nicht selten erscheinen Tiere, bei denen die B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 195 weiße Hakenzeichnung ganz von brau- ner Farbe überdeckt ist. Epiblema luetuosana Dup. Gorlowka, VII. Epiblema graphana Tr. Gorlowka, 22. VI. Hemimene simpliciana Hw. Gorlowka, VII. Carpocapsa pomonella L. Gorlowka, 5. V. Lichtfang. Laspeyresia succedana Froel. Losowaja, 31. VII. Laspeyresia mierogammana Gn. Gorlowka, 2. VII. Pamene fraxinana Peyer. Gorlowka, Anfang V öfters an Eschen- stämmen beobachtet. Glyphipterygidae Simaethis pariana Cl. Krivoi Rog, VII. Pterophoridae Agdistis adactyla Hb. Gorlowka, VI. Stenoptilia bipunetidaetyla Hw. Gorlowka, 17. V.; Losowaja, ol: VI. Oxyptilus tristis Z. Gorlowka, Losowaja, VII, VII. Oxyptilus distans La. Gorlowka, 29. VII. Oxyptilus pilosellae L. Gorlowka, VII. Pterophorus monodactylus L. Gorlowka, VI. Leioptylus mierodaetylus Hb. Gorlowka, 22. VII. Leioptylus carphodaetylus Hb. Gorlowka 17. V. Alueita pentadactyla L. Losowaja, 10. VIII. Orneodidae Orneodes hübneri Wallgr. Gorlowka, 2. VII. Gelechiidae Chimabache fagella F. Dz.: Stalino, 10. V (A.). Psecadia bipunctella F. Gorlowka, 10.—17. V; Stalino (A.). Lita atriplicella F. R. Gorlowka, aus Raupen gezogen. Cladodes dimidiella Schiff. Losowaja, VIll. Lichtfang. Momphidae Pankalia leeuwenhoekella L. Gorlowka, 7. V. Mompha fulvescens Hw. Gorlowka. Die Raupen waren außeror- dentlich häufigan Epilobium hirsutum. Die Falter schlüpften im V11. 1 96 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Coleophoridae Coleophora aleyonipennella Koll. Losowaja, 3. VII. Coleophora frischella L. Losowaja, 27. VIII. Coleophora spissicornis Haw. Gorlowka, 17. \. Coleophora ballotella F. R. Gorlowka, 2. VII. Coleophora soffneri Toll. Die Beschreibung dieser neuen Art er- folgte in der Zeitschrift der Wie- ner Kintomologischen Gesellschaft. 29. Jahrg. Oktoberheft Nr. 10 Seite 292. Gorlowka, Ende VII: Losowaja 27. VIII. (Siehe Tafel II, Fig. 3!). Das ist noch unbekannt. Coleophora coronillae L. Gorlowka, 29. V. Coleophora therinella Tgstr. (det. Toll) Losowaja, 31. VIII. Coleophora artemisiae Mühlig. (det. Toll) Gorlowka, 2. VI. Gracilariidae Lithocolletis populifoliella Tr. Gorlowka. Den Falter aus Minen gezogen. Lithocolletis comparella Z. Losowaja. Eine Anzahl Falter aus Mi- nen erzogen. Hyponomeutidae Cerostoma chazariellum Mn. Die Raupen außerordentlich häufig an Acer tatarıca gefunden. Acrolepiidae Acrolepia hungaricellem Z. Gorlowka, 24. VI. Tineidae Euplocamus anthracinalis Scop. Gorlowka, 17. V. Trichophaga tapetiella L. Gorlowka, öfters in Wohnungen. Ineurvariidae Nemotois pfeiiferellus Hb. Gorlowka, 18. VII. Nemotois dumeriliellus Dup. Gorlowka, 29. \ I. B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands 197 Schrifttum: Alberti, B. (1922): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Mazedo- niens, Ztschr, wiss. Ins. Biol. 17, 33—40 und 73—82. — — (1943a): Colias-Fang am Asowschen Meer im November, Ent. Ztschr. 55, 225—228,. ne (1943b): Noctuen-Fang in der Steppe Südostrußlands, Ent, Ztschr. 56, 189— 1%. — — (1943ec): Landschaftliche und faunistische Eindrücke am unteren Don, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 28, 57—65. — — (1943d): Zur Frage der Hybridation zwischen Colias erate Esp., hyale L. und edusa F. und über die Umgrenzung der 3 Arten, Mitt. Münch. Ent. Ges. 33, 606—625. — — (1950): Bemerkenswerte Häufung eines Zwittervorkommens, Ent. Ztschr. 60, 81—82. — — (1953a): Eine Lepidopteren-Ausbeute aus Südost-Polen, Ztschr. Lep. 3, 51—58. — — (1953b): Eine Mutante von Boarmia bistortata Goeze, Ent. Ztschr. 64, 115—116. Alpheraky, S. (1908): Lepidopteren der Umgebung von Taganrog, Hor. Soc. Ent. Ross. 36, 555—618 (russ.). Baillon, E. (1886): Vorläufiges Verzeichnis der Schmetterlinge aus der Umge- gend von Novorossiisk am Schwarzen Meere im Caucasus, Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou 62, II 241—290. Becker, A. (1855): Einige naturhistorische Mitteilungen von dem Jahre 1854, Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou 26, II, 460—4#81. Gross, C. (1925): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna des mittleren rechtsseitigen Wolga-Gebietes, Ent. Ztschr. Frankfurt, Buchbeilage 1925, 33—95. Keller, B. (1927): Vegetationsbilder, Reihe 15, Heft 4, Die Halbwüste bei Kra- snoamejsk (Sarepta), Verlag Fischer, Jena. Mell, R. (1933): Beiträge zur Fauna sinica XVII, Dtsch. Ent. Ztschr., II, 197 bis 345. Obratzsov, N. S. (1935): Contribution ä la Faune l&pidopterologique de la Steppe Bug-Dnjepr (Ukraine), Lambillionea, 223—229, — — (1936): Materialien zur Lepidopterenfauna des Parkes von Vessjolaja Bokovenjka (Ukraine), Folia Zoologica et Hydrobiologica Riga, IX, 29 bis 57. — — (1936/37): Zur Lepidopterenfauna des südlichen Transdneprgebietes, Fest- schrift Strand, Vol. II, 229—245, Riga. 198 B. Alberti u. J. Soffner: Lepidopteren Süd- und Südostrußlands Velitechkovsky, VI. (1908): Faune du Distriet de Walouyki du Gouverne- ment de Woronege (Russie), Fasc. 4, „Lepidoptera“, par Prof. Dr. H. Rebel. Walter, H. (1942): Die Vegetation des Europäischen Rußlands, Heft 9 der Schriftenreihe „Deutsche Forscherarbeit in Kolonie und Ausland“, Verlag Parey, Berlin. Warnecke, G. (1943): Hinweise auf das faunistische Schrifttum über die Großschmetterlinge des südöstlichen europäischen Rußland. Ztschr. Wie- ner Ent. Ges. 28, 120— 125. Anschrift der Verfasser: Dr. B. Alberti, Berlin-Niederschöneweide, Hasselwerderstr. 33 J. Soffner, Staßfurt, Hohenerxlebener Straße 31 Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden- G attung 199 Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung (Col.), nebst einer Bestimmungstabelle der bis jetzt als zu dieser Gattung zugehörig erkannten Arten (8. Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Staphyliniden) Von Otto Scheerpeltz Schon D. Sharp hat in seiner Bearbeitung der Staphyliniden des Amazonasbeckens (Trans. Ent. Soc. London 1876, p. en gelegentlich der Behandlung der Gattung Myrmedonia p. 52 darauf hingewiesen, dal die von ihm am angegebenen Ort als neu e... benen Arten scabripennis, pollens, Batesi, spinifer und Jortunatus sehr wahrscheinlich einer selbständigen, neuen Gattung angehören dürften. Er zog es aber damals zunächst noch vor, diese neuen Arten unter der alten Gattungsbezeichnung Myrmedonia zu be- lassen. Heute stellt die ehemalige Gattung Myrmedonia G. G. Thomson eine der zahlreichen Untergattungen dar, in die die jetzige Groß- gattung Zyras Stephens aufgespalten worden ist. Dabei bleibe aber dahingestellt, ob diese zahlreichen Subgenera der jetzigen Groß- gattung Zyras Steph. — es sind bereits über 60! — wirklich alle nur als bloße Untergattungen einer einheitlichen Großgattung an- zusehen sind und ob nicht viele von ihnen sich bei späteren, ex- akten Untersuchungen als gute, eigene Gattungen erweisen werden. Gilt dies schon für etliche Formenkreise der Großgattung Zyras Steph. in der orientalischen und vor allem in der aethiopischen Faunenregion, so dürfte diese Vermutung noch viel mehr für eine große Zahl von Arten der neotropischen Faunenregion Geltung besitzen. Denn hier wurden im Laufe der Zeit mitunter Formen in die Gattung Zyras Steph. eingestellt, die mit dieser Gattung wirklich nichts zu tun haben; nur eine gewisse äußere, habituelle Ähnlichkeit soleher Formen mit manchen Arten der Gattung Zyras Steph. dürfte diese Einstellung verursacht haben. Wurden ja doch selbst Arten der Großgattung Atheta GC. G. Thoms. als Arten der Gattung Zyras Steph. angesehen. Hiezu kommt aber auch noch, daf8 die mit manchen ihrer Formen gewissen Arten der Gattung Zyras Steph. äußerlich oft gleichfalls sehr ähnlich werdende Gattung Astilbus Steph. (Drusilla Leach) auch dazu verleitet hat, daf Arten dieser Gattung als Angehörige der Gattung Zyras Steph., aber auch 200 Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung umgekehrt, Arten der Gattung Zyras Steph. als Arten der Gattung Astilbus Steph. angesehen worden sind. So ergab sich besonders für die Arten der Großgattung Zyras Steph. vor allem im neotropischen Faunengebiet ein ziemliches Durcheinander und es wird langsam Zeit, dal hier ein wenig Ord- nung gemacht wird. Die vorliegende Arbeit soll ein erster Versuch sein, nach neuzeitlichen exakten, anatomischen Untersuchungen aus der großen Menge der aus der neotropischen Faunenregion bekannt gemachten Arten, einige dieser Arten in einer eigenen, neuen Gat- tung zusammenzulassen. Weitere in Bearbeitung stehende Unter- suchungen sollen später auch noch andere Artgruppen aus dieser Menge von Arten erfassen und ihnen durch exakte anatomische Untersuchungen ihren Platz in selbständigen Gattungen anweisen. In diesem Zusammenhang sei darauf verwiesen, daf3 mittlerweile schon einige dieser ursprünglich als „Zyras Steph.” oder „Astilbus Steph.“ beschriebenen Arten bereits in die selbständige Gattung Acanthonia Bruch überstellt worden sind. Die vorliegende Arbeit konnte in Angriff genommen werden, weil mir nicht nur Materialien schon früher bekannt gewesener Arten schon vor Jahren aus der coll. Bernhauer zum Studium vorgelegen waren und damals von mir schon exakt anatomisch untersucht werden konnten, sondern weil auch in jüngerer Zeit weitere Arten dieses Artenkreises in meine Hände gelangt sind, unter denen sich sogar eine Anzahl noch unbekannt gewesener Arten befand, bei deren Bekanntmachung sich die Aufstellung der neuen Gattung an und für sich als notwendig erwiesen hätte. Die neue Gattung umfaßt durchaus große und sehr charakteristisch skulptierte Formen, von denen sich aber die sichere Zugehörigkeit zu der neuen Gattung einwandfrei feststellen ließ. Sie waren sei- nerzeit zum Teil als Angehörige der Gattung Zyras Steph., zum Teil der Gattung Astilbus Steph. beschrieben worden. Es ist aber immerhin möglich, daß sich später auch noch unter den anderen zahlreichen Arten, die bis jetzt noch als Angehörige der beiden genannten Gattungen aufscheinen, die eine oder andere Art finden wird. die ebenfalls zu der neuen Gattung gehört. Darüber soll dann später und zur gegebenen Zeit berichtet werden. Zyras:ilbodes nov. gen. Zwischen den Gattungen Zyras Steph. und Astilbus Steph. etwa in der Mitte stehend, sozusagen Eigenschaften beider Gattungen zum Teil miteinander kombinierend; von der ersten Gattung unter Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung 201 anderem sofort durch die viel schmäleren Wangen zwischen den Unterrändern der Augen und der Maxillarspalte, die kaum bis zur Mitte der Augenunterränder nach hinten reichende Maxillarspalte selbst. sowie den anderen Bau der Mundteile, besonders der Labial- taster, von der zweiten Gattung unter anderem ebensogleich durch den breiteren Hals und Halsschild, die hinten gerandeten Schläfen, die nach hinten kaum bis zur Mitte der Augenunterränder reichen- den Maxillarspalte, den anderen Bau der Mundteile, besonders der Labialtaster verschieden. Kopf groß, quer-elliptisch, mit großen, verhältnismäßig stark gewölbten Augen. Hals etwas breiter als die halbe Kopfbreite. Oberlippe quer, in der Mitte leicht ausgebuchtet. Schläfen nur hinten vom Nacken her ein kleines Stück fein gerandet. Augenunterränder vom Aufsenrand der Maxillarspalte nur durch sehr schmale Wangen getrennt; mitunter berührt sogar der Augenunterrand vorn die Randkante der Maxillargrube. Die Mazillanspulte selbst reicht nach hinten kaum bis zur Mitte des Augenunterrandes. Submentum groß, dreieckig, die Kehlnähte nach hinten bis zum Halsansatz von einander breit getrennt verlaufend. Mentum stark quer-trapezoidal. Die Cardines der Maxillar- taster verhältnismäßig schmal, stark quer, aber weit vom Hinter- rande der Maxillargrube abstehend, die Stipites schmal, lang- gestreckt, ihre Außenkanten etwas aufgebogen, die Squama pal- pigera der Maxillartaster gleichfalls sehr schmal, zur Körperlängs- achse fast parallel gestellt. Maxillartaster viergliederig; erstes Glied winzig klein, wenig länger als breit; zweites Glied gestreckt, etwas gekrümmt, keulen- förmig, etwa dreimal länger als am Einde breit; drittes Glied etwas länger als das zweite Glied, gestreckt-keulenförmig, gleichfal!s et- was gebogen, etwa dreiundeinhalbmal länger als breit; Endglied kurz, kegelförmig, etwa halb so lang und halb so stark wie das vorhergehende Glied, zugespitzt. Praebasilar der ersten Maxille häutig, quer trapezförmig, seine Seiten als Stämme der Labialtaster etwas stärker chitinisiert. Glossa kurz, dreieckig, durch einen kurzen Mitteleinschnitt in zwei kurze, warzenartige Lappen geteilt. Paraglossen kurz, schmal und dünn, an der Innenseite fein bewimpert. Labialtaster dreigliederig; erstes Glied ziemlich groß, etwa doppelt länger als breit; zweites Glied winzig klein, halb so stark 202 Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung und nur ein Drittel so lang wie das erste Glied; Endglied sehr dünn, fast so lang, aber nur halb so stark, wie das erste Glied, vier- mal länger als breit, viel länger als das korrespondierende Glied der Arten der Gattung Zyras Steph. Lacinia schmal und lang, ihr Ende löffelförmig verbreitert und innen dicht pinselartig behaart, ihre Innenkante mit einigen kurzen Stachelborsten besetzt. Galea noch schmäler und länger als die Lacinia, ihr ein- gekrümmtes Ende gleichfalls verbreitert und als dichter Borsten- pinsel ausgebildet. Beide Bildungen ähneln mehr den korrespondie- renden Teilen der Mundteile der Gattung Astilbus Steph. als jenen der Arten der Gattung Zyras Steph. Mandibeln sehr kräftig, an der Basis ziemlich breit, ihr Ende als einwärts gekrümmter Hakenzahn ausgebildet, ihre Innenkante in der basalen Hälfte mit einigen kleinen, spitzen Zähnchen. Fühler ziemlich lang ausgebildet, mit verschiedenen, arteige- nen Formen der einzelnen Glieder. Halsschild im Gesamtumrifß entweder quer-verkehrt-trape- zoidal bis fast quadratisch-verkehrt-trapezoidal, selten ganz schwach länglich-verkehrt-trapezoidal, seine Oberseite durch ver- schiedene Eindrücke meist sehr uneben, seine Oberfläche gewöhn- lich kräftig skulptiert, matt oder glänzend. Prosternum quer, sein Hinterrand flach abgerundet, sein Vor- derrand mit schmalen Clavigulae, mit breiten Episternen und klei- nen Epimeren hinten außerhalb der großen Hüftöffnungen. Vor- derhüften sehr groß, in den verhältnismäßig seichten Hüfthöhlen nur mit kleinem CGoxid artikulierend, frei hervorragend, die Vor- derschenkel an ihnen mit ganz kleinen Trochanteren ansitzend. Mesosternum sehr breit und kurz, mit seinem Hinterrand kaum zwischen die in den Hüfthöhlen versenkten, ziemlich breit von einander getrennten Mittelhüften hineinragend, mit ganz klei- nen Episternen und nur winzigen Epimeren. Die voneinander um etwa die Hüftbreite getrennten, schräg gestellten Mittelhüften durch ein breites, gabellörmiges Sternal-Zwischenstück voneinan- der getrennt, die Mittelschenkel an ihnen mit sehr kleinen Tro- chanteren ansitzend. Metasternum groß und breit, sein Vorderrand in einen ziem- lich langen, an der Spitze abgerundeten Fortsatz, der sich in das gabelförmige Sternal-Mittelstück einlegt, nach vorn verlängert, sein Hinterrand die breit dreieckigen, fast aneinanderstoßenden, nur durch einen sehr kleinen Vorsprung getrennten Hinterhüften Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung 203 tragend, seine Seiten mit langen, schmalen Episternen und hinten mit großen, trapezförmigen Epimeren. Die Hinterschenkel sitzen an den Hinterhüften mit Trochanteren an, die fast dreimal so groß sind wie die der Mittelhüften. Schildehen groß, quer-dreieckig, verschieden skulptiert. Flügeldecken im Gesamtumriß quer-trapezoidal, mit aus- geprägten Schultern, in den Hinterwinkeln nicht ausgerandet, mit verschiedener, durchaus rauher Oberflächenskulptur, meist voll- kommen matt. Flügel stets voll ausgebildet. Abdomen groß, im Gesamtumriß scaphoid, an der Basis etwas schmäler als die Hinterrandbreite der Flügeldecken, seine Seiten- konturen nach hinten stark erweitert und dann zum Ende stumpf zugespitzt, Pleurite und Epipleurite sehr stark entwickelt, Abdomen daher kräftig und breit gerandet erscheinend. Oberfläche meist glatt, seltener vereinzelt punktiert oder skulptiert, die o verschiedene, stärker ausgebildete, die 22 schwächer entwickelte, sekundäre Sexualauszeichnungen zeigend. Beine lang und schlank, die Vordertarsen viergliedrig, die Mit- tel- und Hintertarsen fünfgliederig, an den langen Hintertarsen das erste Glied so lang wie die drei folgenden Glieder zusammen- genommen. Typus generis: Zyrastilbodes scabripennis Sharp. (Trans. Ent. Soe. London 1876, p. 53, ursprünglich als Myrmedonia beschrieb- ben). Der Name der neuen Gattung Zyrastilbodes ist ein geänderter Name für eine Gruppe von Arten, die ich seinerzeit in verschiede- nen, mir zur Bearbeitung und Determination übergebenen Materia- lier unter dem Namen der schon damals von mir als neu erkannten Gattung Zyrastilbus m. bestimmt und weitergegeben hatte. Ich hatte damals aber übersehen, daf3 bereits Dr. M. Cameron in sei- ner Bearbeitung der Staphylinidae in der „Faune of British India“, Vol. IV, Part II, 1939, p. 546 den Namen Zyrastilbus für eine indi- sche Art als Namen eines Subgenus der Großgattung Zyras Steph. verwendet hatte. Da die angeschlossene Tabelle der 17 bisher als zu dieser neuen Gattung zugehörig erkannten Arten sehr ausführlich gehalten wurde und bei den einzelnen Arten die wichtigsten charakteristi- schen Einzelheiten jeder Art aufgeführt werden, erübrigen sich weitere, nochmalige, eingehende Beschreibungen der einzelnen Ar- 204 Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung ten. Zur raschen Scheidung der bereits früher bekannt gewesenen Il Arten und der neuen 6 Arten voneinander nach leicht erkenn- baren. ektoskelettalen Merkmalen, diene die nun folgende Bestimmungstabelle der Arten der Gattung Zyrastilbodes nov. gen. 1 (24) 2 (21) 3 (10) el 5(8) Fühler nicht auffallend gestreckt, ihre Mittelglieder (sech- stes bis achtes Glied) leicht oder mehr oder weniger stär- ker quer, so lang wie breit oder höchstens nur ganz wenig länger als breit, ihr vorvorletztes und vorletztes (neuntes und zehntes) Glied aber höchstens nur so lang wie breit, meist aber erkennbar oder sogar sehr deutlich breiter als lang. Mittellänge des Halsschildes etwas größer, nur so groß oder nur ganz wenig kleiner als seine größte Breite, Ge- samtform des Halsschildes daher leicht längs-verkehrt- trapezoidal, quadratisch-verkehrt-trapezoidal, nicht oder kaum quer-verkehrt-trapezoidal. Sehr grofse, breitere und sehr kräftige Arten von minde- stens 9,5 mm Körperlänge. Oberfläche des Halsschildes sehr grob, mehr oder weni- ger tief eingestochen, aber nicht sehr dieht punktiert, da- bei mehr oder weniger glänzend; seine Längsmittellinie ohne oder höchstens nur mit einem flachen Längsein- druck, dagegen vor dem Schildehen mit einem queren, mehr oder weniger tiefen. an den Seiten mit je einem breiteren, flacheren, mehr oder weniger tiefen Längsein- druck. Halsschild ohne oder nur mit einer kurzen, schmalen, ba- salen Andeutung eines Mittellängseindruckes, aber mit einem Quereindruck vor dem Schildehen und mit je einem flachen, schrägen Längseindruck in der hinteren Hälfte der Seiten, wobei durch diese Eindrücke aber der Basal- rand und die Seitenränder des Halsschildes nicht beson- ders betont wulstig oder kantig erscheinen, die Punktie- rung bis zu den Randkanten reicht und die Oberseite des Halsschildes im ganzen ziemlich flach und gleichmäßig gewölbt ist. Oberfläche des Halsschildes auf glattem, glänzendem Grund unregelmäßig und etwas weitläufiger grob punk- Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung 205 a | tiert. In der die ganze Halsschildoberfläche bedeckenden Punktierung finden sich im vordersten Teile des Hals- schildes zwischen den Seiteneindrücken und der Mittel- längslinie jederseits je zwei hintereinander stehende, un- punktierte, größere, glatte, leicht beulenartig aufgetrie- bene, glänzende Stellen. Flügeldecken sehr dicht rauh skulptiert, fast matt. — Beim 5 trägt das dritte (erste freiliegende) Tergit des Hinterleibes drei lange, fast den Hinterrand des sechsten (vierten freiliegenden) Tergites erreichende Dorne, von denen der mittlere Dorn etwas kürzer ist als die von den nach hinten verlängerten und zugespitzten Pleuriten gebildeten seitlichen Dorne. Das siebente (fünfte freiliegende), an seinem Hinterrande von einer feinen, hellen Hautlinie gesäumte Tergit trägt jeder- seits je einen schwachen Längskiel, zwischen denen die Oberfläche des Tergites ein wenig der Länge nach ein- gedrückt erscheint: unmittelbar vor dem Hinterrande ste- hen vier bis fünf Körnchen in einer Querreihe. Das achte (sechste freiliegende) Tergit ist mit rauhen Körnchen be- deckt und zeigt in der Längsmitte eine schwache Längs- aufbeulung. — Ganz, einschließlich der Fühler, braun- schwarz, Basen der Fühler und die Beine hell bräunlich- gelb, Schenkel braun. — Länge: 9,5—10 mm. — Bisher nur aus dem Amazonasbecken bekannt geworden. scabripennis Sharp (Trans, Ent. Soc. London 1876, p. 53; ur- sprünglich als Myrmedonia beschrieben.) Typus generis Oberfläche des Haisschildes auf außerordentlich fein rundnetzmaschig mikroskulptiertem, daher nur schwach glänzendem Grunde regelmäßig und ziemlich dicht punk- tiert. In der die ganze Halsschildoberfläche gleichmäßig bedeckenden Punktierung finden sich keinerlei grölsere, glatte, unpunktierte, glänzende Stellen, höchstens am äußersten Seiten- und Hinterrande schmale, glänzendere Kanten. Flügeldecken auf ganz mattem Grunde dicht mit raspelartigen, von hinten eingestochenen Körnchenpunk- ten bedeckt, vollkommen matt. — Beim 4’ trägt die Stirn an ihrem Vorderrand eine flache, runde Verdickung, das Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung dritte (erste freiliegende) Tergit des Hinterleibes trägt einen langen, schräg nach hinten aufstehenden Dorn in der Mitte seines Hinterrandes, seine Pleurite jedoch sind nor- mal gebildet, ohne Dornbildung. Das siebente (fünfte frei- liegende), an seinem Hinterrand einen feinen, hellen Haut- saum zeigende Tergit trägt jederseits je zwei durch eine Längsfurche voneinander getrennte Längskiele, die aber den Hinterrand des Tergites nicht erreichen: zwischen den beiden seitlichen Kielpaaren ist die Segmentmitte leicht der Länge nach eingedrückt und ihre hintere Hälfte ist mit feinen Körnchen weitiäufig bestreut. Das achte (sechste freiliegende) Tergit ist mit rauhen Körnchen be- deekt, sein Hinterrand ist flachbogig ausgebuchtet, die Randkante selbst ist fein gezähnelt. Beim 9 fehlt die Dorn- bildung auf dem dritten (ersten freiliegenden) Tergit, die Bildungen auf dem siebenten und achten (fünften und sechsten freiliegenden) Tergit sind ähnlich, aber viel schwächer entwickelt. — Kopf, Halsschild, Flügeldecken und die Endhälfte der Fühler schwarzbraun, die Fühler- basen hellgelb, der Vorderkopf, die Schultern in engem Bereich, die Naht und der Hinterrand der Flügeldecken meist ganz schmal, die Hinterränder der Abdominal- segmente breiter helier braun, seltener hell braunrot, Beine hell rötlichgelb, Schenkel etwas dunkler. — Länge: 9,5 mm — Bisher nur aus Brasilien (St. Catharina, Blu- menau) bekannt geworden. — Ich widme die neue Art in herzlicher Freundschaft und Dankbarkeit Herrn Prof. Dr. Dr. h. e. A. Reichensperger-Godesberg. Reichenspergeri') nov. spec ) Halsschild mit einem sehr deutlichen. aber, flachen, durch- gehenden Mittellängseindruck. mit einem Quereindruck vor dem Schildehen und mit je einem breiten, flachen Längseindruck an den Seiten. Sein Basalrand und die Seitenränder werden durch diese Eindrücke aber etwas !) Ich lehne die Kleinschreibung bei Dedikationsnamen prinzipiell ab, nicht etwa aus irgend einem Konservatismus heraus, sondern allein nur aus dem Prin- zip der Richtigkeit. Denn in jeder Wissenschaft muß die Richtigkeit absoluten Primat haben und zu dieser Richtigkeit gehört auch die Großschreibung von Personen-Eigennamen. Alles andere, nur aus Bequemlichkeit eingeführt, verleitet unausbleiblich zumindest zur Saloppität, wie dies in jüngster Zeit bereits in der Nomenklatur in verschiedenen Fällen zutage getreten ist! Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung 207 wulstig aufgewölbt. Die nicht sehr dichte, grobe Punktie- rung der Halsschildoberfläche erreicht diese Randbildun- gen aber nicht, wodurch diese Stellen glatt und glänzend erscheinen und der Halsschild im ganzen ziemlich uneben ist. Flügeldecken sehr dicht und rauh punktiert, mit sehr engen Zwischenräumen zwischen den Punkten. — Beim 5 trägt das dritte (erste freiliegende) Tergit des Hinter- leibes in der Mitte seines nach hinten leicht vorspringen- den Hinterrandes einen Dorn, seine etwas verlängerten und etwas aufragenden Pleurite sind nach hinten zuge- spitzt. Das siebente (fünfte freiliegende) Tergit ist an sei- nem Hinterrande von einer feinen, heilen Hautlinie ge- säumt. Die Oberfläche des achten (sechsten freiliegenden) Tergites ist gekörnt, sein Hinterrand leicht gezähnelt. — Braunrot, der Kopf schwarz, die Endhälfte der Fühler, die Außenwinkel der Flügeldecken, der Hinterleib zum Teil braunschwarz, die Basen der Fühler und die Beine hell bräunlichgelb. — Länge: 9,5 mm — Bisher nur aus Pa- nama, Costarica, Guatemala, Honduras und San Salva- dor bekannt geworden. Godmani Sharp (Biol. Centr. Amer. I, 2, 18832—87 (1883), p- 206, t. 5, f. 19; ursprünglich als Myrme- donia beschrieben.) 9 ( 4) Oberfläche des Halsschildes nicht sehr kräftig und tiefein- gestochen, sondern verhältnismäßig schwach, flach, aber sehr dicht punktiert, daher nur sehr wenig glänzend, seine Längsmittellinie mit einer sehr tiefen, scharf eingeschnit- tenen Längsfurche, sonst aber fast ohne Eindrücke. Flü- geldecken noch feiner und noch viel dichter als der Hals- schild punktiert, fast vollkommen matt. — Beim % trägt das siebente (fünfte freiliegende), an seinem Hinterrande von einer feinen, hellen Hautlinie gesäumte Tergit jeder- seits eine Längsfalte. Das achte (sechste freiliegende) Ter- git ist mit einer dichten, nach hinten etwas gröber wer- denden Körnelung bedeckt, deren Körnchen mit nach hin- ten gerichteten Spitzchen ausgebildet sind; sein Hinter- rand ist leicht ausgebuchtet. — Das 5 ist bis jetzt noch unbekannt. — Dunkelbraun, Basen der Fühler und die 208 Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung Beine hell bräunlichgelb. — Länge: 9,5 mm — Bisher nur aus dem Amazonasbecken bekannt geworden. pollens Sharp (Trans. Ent. Soc. London 1876, p. 54: ur- sprünglich als Myrmedonia beschrieben.) Kleinere und etwas schlankere Arten von höchstens 7,5 mm Körperlänge. 11 (20) Halsschild nur mit den normalen Grübcheneindrücken, einem mehr oder weniger deutlichen Mittellängseindruck oder einer mehr oder weniger deutlichen Mittellängsfur- che, je einem flacheren Eindruck im hinteren Teile der Seiten vor den Hinterwinkeln und einem Quergrübehen vor dem Schildehen. Oberfläche der Flügeldecken auch beim 5 nur von einer normalen, mehr oder weniger gleichmäßigen Körnchenskulptur oder dichten Punktie- rung bedeckt. 12 (19) Die grobe, aber flache und nicht sehr dichte, mitunter 13 (14) schwächere oder gar feine und dann sogar sehr weitläu- fige, selten fast erloschene Punktierung des sehr unebenen Halsschildes wird gegen seine Vorderränder noch weitläu- figer und verschwindet schließlich gegen die VYorderwinkel fast vollständig, so dal: diese und die mehr oder weniger deutlich gewulsteten Seitenränder in größeren Bereichen oder überhaupt ganz unpunktiert, glatt und glänzend er- scheinen. Mitunter ist die feinere Punktierung nur auf einzelne Punkte in den Eindrücken reduziert und die Oberfläche des Halsschildes ist auf den zahlreichen Un- ebenheiten überhaupt glatt und stark glänzend. Die Ober- fläche der Flügeldecken ist gleichmäßig und sehr dicht von einer raspelartigen Körnchenpunktierung bedeckt, aber nur mehr oder weniger schwach, seltener etwas stär- ker glänzend. Fühler etwas gestreckter, ihr drittes Glied gut doppelt so lang wie das zweite und etwa einundeinhalbmal so lang wie das vierte Glied: die folgenden Glieder alle nur ganz wenig länger als breit, dabei alimählich kürzer werdend, so daß das zehnte Glied aber immer noch so lang wie aın Ende breit ist. — Beim 5 trägt das dritte (erste freilie- gende) Tergit in der Mitte seines Hinterrandes einen Dorn von der Länge des Tergites. Die Pleurite dieses Tergites 14 (13) 15 (18) Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung 209 sind etwas emporgerichtet und hinten zugespitzt. bilden aber keine eigentlichen Dorne. Das siebente (fünfte frei- liegende) Tergit trägt jederseits eine Längsfalte und et- was vor seinem von einer feinen hellen Hautlinie gesäum- ten Hinterrand jederseits ein Hörnchen. Das achte (sechste freiliegende) Tergit trägt in der Längsmitte ein gröberes Längskörnchen, seine Oberfläche ist von feinen Körnchen dicht besetzt und sein Hinterrand zeigt einen flachen Aus- schnitt, dessen Kante undeutlich gezähnelt erscheint. Beim Q besitzt das dritte (erste freiliegende) Tergit keine be- sonderen Auszeichnungen und das gröbere Körnchen in der Längsmitte des achten (sechsten freiliegenden) Ter- gites ist nicht ausgebildet. — Gelblichrot, der Kopf, die Hinterwinkel der Flügeldecken, die Mittelsegmente des Hinterleibes und die Endhälften der Fühler braunschwarz, die Basen der Fühler und die Beine hell bräunlichgelb. — Länge: 7,5 mm — Bisher nur aus dem Amazonasbecken bekannt geworden. spinifer Sharp (Trans. Ent. Soc. London 1876, p. 56; ur- sprünglich als Myrmedonia beschrieben.) Fühler kürzer, ihr drittes Glied nur um etwa die Hälite länger als das zweite und nur sehr wenig länger als das vierte Glied, die folgenden Glieder zunächst so lang wie breit, dann rasch kürzer werdend, so daß das zehnte Glied sehr deutlich quer, an seinem Ende um etwa ein Viertel breiter als lang ist. Die sehr grobe und tief eingestochene Punktierung des Halsschildes ist zwar nicht sehr dicht, mitunter sogar recht weitläufig angeordnet, aber doch überall, mit Ausnahme von Stellen auf den Vorderwinkeln und auf den Seiten- wülsten, deutlich entwickelt, mitunter aber auch noch auf diesen Stellen, wenn auch nur in einzelnen Punkten, vor- handen. Die Längsmittellinie des Halsschildes trägt ent- weder eine lange, von der Basis bis fast zum Vorderrand ausgebildete, schmale, tief und scharf eingeschnittene Mit- tellängsfurche oder zumindest einen kurzen, vom Basal- grübchen ausgehenden und nur bis etwa zu Mitte desHals- schildes reichenden, schmalen, seichten, längsfurchenarti- gen Eindruck. 210 Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung 16 (17) Die sehr grobe, tief eingestochene Punktierung des Hals- 17 (16) schildes ist nicht sehr weitläufig angeordnet und erstreckt sich mit einigen Punkten auch bis in die Vorderwinkel und auf die Seitenrandwülste des Halsschildes. Die etwas längsbeulig entwickelten Mittelteile jederseits der schma- len, tief eingeschnittenen, im Grunde aber grob punktier- ten, von der Basis bis fast zum Vorderrande reichenden Mittellängsfurche sind besonders grob und tief eingesto- chen, also auffällig punktiert, so daß zwischen der Mittel- längsfurche und den im Grunde gleichfalls stark punk- tierten Seiteneindrücken keine glatteren, unpunktierten Stellen verbleiben. Flügeldeckenskulptur sehr dieht und rauh, ihre Oberfläche daher nur sehr schwach glänzend. — Das 5 zeigt am Vorderrande der Stirn eine kurze, glatte, längliche, kielartige Mittellängsbeule, die beim 9 viel kleiner und flacher ausgebildet ist, vor dem von einer feinen, hellen Hautlinie gesäumten Hinterrande des sie- benten (fünften freiliegenden) Tergites eine Querreihe feiner Körnchen, am achten (sechsten freiliegenden) Ter- git einige in stärkeren Punkten inserierende Borstenhaare. — Ganz dunkel rötlichbraun, der Kopf, die Flügeldecken und die Fühler vom dritten Glied an schwarzbraun. Schul- tern der Flügeldecken etwas heller, die beiden Basalglie- der der Fühler und die Beine hell rötliehgelb. — Länge: 5.5—6 mm — Bisher nur aus Ost-Bolivien (Region Cha- pare) bekannt geworden und dort von Herrn R. Zischka entdeckt. chapareensis nov. spec. Die weniger grobe, aber auch tief eingestochene Punktie- rung des Halsschildes ist nicht nur sehr weitläufig ange- ordnet, sondern läfßt überdies nicht nur die Bereiche der Vorderwinkel, der Seitenrandwülste, ja. selbst den Grund der Seiteneindrücke fast punktlos, sondern die hier etwas stärker längsbeulig entwickelten Mittelteile jederseits des kurzen, schmalen und seichten, vom Basalgrübehen aus- gehenden und nur etwa bis zur Mitte des Halsschildes rei- chenden, im Grunde auch punktlosen, längs[urchenartigen Eindruckes, tragen nur vereinzelte Punkte, so dals diese Teile als fast punktlose, glatte, stärker glänzende Längs- erhebungen auffälliger hervortreten. Sie sind übrigens vor Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung »11 18 (15) der Mitte des Halsschildes durch eine ähnliche, glänzende Quererhebung, die den Mitteilängseindruck vorn begrenzt, miteinander verbunden; vor ihr stehen gegen den Vorder- rand des Halsschildes nur einzelne Punkte. Flügeldecken weniger dicht und weniger vauh skulptiert, ihre Ober- fläche daher etwas stärker glänzend. — Das 5 zeigt am Vorderrande der Stirn ein kurzes, glattes, dreieckiges Höckerchen, das beim @ nur angedeutet ist, und trägt am Hinterrande des von einer feinen, hellen Hautlinie ge- säumten siebenten (fünften freiliegenden) Tergites eine Querreihe feiner Körnchen, am achten (sechsten ‚freilie- genden) Tergit einige stärkere Punkte, in denen längere, dunkle Borstenhaare inserieren. — Ganz rötlichgelb, der Kopf, die breiten Hinterwinkel der Flügeldecken und die Endhälften der Fühler vom dritten Glied an schwarz- braun, die Fühlerbasen und Beine hell rötlichgelb. — Länge: 5,5—6 mm — Bis jetzt nur aus Bolivien, Coroico und der Region Chapare, dort von Herrn R. Zischka aufgefunden, bekannt geworden. coroicoensis nov. spec. Die viel schwächere, sehr flache, mitunter sogar sehr fein eingestochene, sehr weitläufige Punktierung ist nur an einzelnen Stellen in den Eindrücken des sehr unebenen Halsschildes deutlicher erkennbar; mitunter ist sie aber fast ganz erloschen und nur auf einzelne Pünktchen redu- ziert, so daf3 die erhabenen Stellen des Halsschildes dann vollkommen glatt und stark glänzend erscheinen. Die Längsmittellinie des Halsschildes trägt nur einen kurzen, schmalen, seichten, vom Basalgrübchen ausgehenden und nur bis zur Quererhebung in der Mitte des Halsschildes reichenden Längseindruck. Flügeldecken weniger dicht und weniger rauh skulptiert, ihre Oberfläche daher stär- ker glänzend. — Das 5' zeigt am Vorderrande der Stirn ein ganz schwaches Höckerchen, das beim 9 fast voll- kommen geschwunden ist, und trägt am Hinterrande des von einer feinen, hellen Hautlinie gesäumten siebenten (fünften freiliegenden) Tergites jederseits einige feine Körnchen, am achten (sechsten freiliegenden) Tergit eini- ge stärkere Punkte, in denen längere, dunkle Borsten-, haare inserieren. — Ganz rötlichgelb, der Kopf, die Hin- 212 19 (12) 20 (11) Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung terwinkel der Flügeidecken, die Endhälften der Fühler vom dritten Glied an und das siebente (fünfte freilie- gende) Segment des Hinterleibes dunkelbraun, die Füh- lerbasen und Beine hell rötlichgelb. — Länge: 5,5—6 ınm — Bis jetzt nur aus Ost-Bolivien (Region Chapare) be-' kannt geworden und dort von Herrn R. Zischka ent- deekt. Ich widme die neue Art in herzlicher Freundschaft und Dankbarkeit Reverendissime Prof. Dr. P. Th.Borg- meier-Jacarepagua-Rio de Janeiro, Brasilien, dem ich viele Hilfe bei meinen Studien an neotropischen Staphy- liniden verdanke. Borgmeieri nov. spec. Die sehr grobe, tief eingestochene und dichte Punktierung des ebeneren Haisschildes bedeckt seine Oberfläche fast ganz gleichmäßig bis zu den Vorder- und Seitenrändern und den Vorderwinkeln. Die Oberfläche der Flügeldek- ken ist von einer gleichmäßigen, seicht eingestochenen Punktierung bedeckt, wobei die rund eingestochenen Punkte seitlich sehr eng aneinandergerückt sind und die feinen Gratzwischenräume zwischen den Punkten quere Wellenlinien zu bilden scheinen. — Gelbrot, Kopf schwarz, Endhälften der Fühler, Seiten der Flügeldecken, das sie- bente (fünfte freiliegende). an seinem Hinterrande von einer feinen hellen Hautlinie gesäumte Tergit des Hinter- leibes schwarzbraun, die vier ersten Glieder der Fühler und die Beine hell bräunlichgelb. — Länge: "— 7,5 mm — Bisher nur aus dem Amazonasbecken bekannt geworden. fortunatas Sharp (Trans. Ent. Soc. London 1876, p. 57; ur- sprünglich als Myrmedonia beschrieben.) Halsschild am Hinterrande mit einem tiefen, breiten, rin- nenartigen, von Hinterwinkel zu Hinterwinke! reichenden Quereindruck, der von den Teilen der Halsschildmitte und ihrem Mittelgrübchen durch einen Querwulst scharf und hoch abgesetzt erscheint, wobei der Hinterrand dieser Querrinne vom gleichfalls hoch und scharf abgesetzten oJ tragen die \ Halsschildhinterrand gebildet wird. — Beim Flügeldecken in der grobkörnigen und diehten, die Ober- Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung 213 fläche ziemlich matt erscheinen lassenden Skulptur längs der Naht je vier stärkere, glänzende, zahnförmige, in der Mitte jeder Flügeldecke je drei schwächere, glänzende Höckerchen. Das siebente (fünfte freiliegende), an sei- nem Hinterrande von einer feinen, hellen Hautlinie ge- säumte Tergit und das achte (sechste freiliegende) Ter- git sind mit einer Anzahl! glänzender Körnchen besetzt, der Hinterrand des achten (sechsten freiliegenden) Tergites ist leicht quergewulstet verdickt. — Rötlichbraun, die Ba- sen der Fühler und die Beine hell bräunlichgelb, Schenkel braun, die Basalhälfte der Hinterschenkel hellgelb. — Länge: 6,5 mm — Bisher nur aus Brasilien (Prov. Rio de Janeiro) bekannt geworden. Strandi Bernh. (Arch. Naturgesch. LXXXVI, 1920 (1921), Abt, A, 8. H. p. 151; ursprünglich als Astil- bus beschrieben.) 21 ( 2) Mittellänge des Halsschildes sehr deutlich oder um vieles ID [9 (23) kleiner als seine größte Querbreite, Gesamtform des Hals- schildes daher stets sehr deutlich quer-verkehrt-trape- zoidal. Halsschild stärker quer, seine größte Breite um etwa ein Drittel oder um etwas mehr als um ein Drittel größer als seine Mittellänge; seine Oberfläche sehr grob und überall punktiert, seine Mittellängslinie mit einem undeutlichen, etwas weitläufiger punktierten Längseindruck, seine grob punktierten Seiten mit je einem breiten, flachen, wenig deutlichen Längseindruck. Alle diese Eindrücke aber von der übrigen Halsschildoberfläche wenig deutlich abge- grenzt. Flügeldecken äußerst dicht und fein rauh punk- tiert, fast ganz matt. — Beim J' trägt das siebente (fünfte freiliegende), an seinem Hinterrande von einer feinen, hellen Hautlinie gesäumte Tergit jederseits eine undeut- liche Längsfalte und einige zerstreute, feine Körnchen mit nach hinten gerichteten, feinen Spitzenbildungen. Das achte (sechste freiliegende) Tergit ist mit ähnlichen, aber zahlreicheren und kräftigeren Körnchen bedeckt und sein Hinterrand ist fein unregelmäßig gezähnelt, mit sechs bis oO acht Zähnchen besetzt. Auch die Endteile der Seiten die- 214 Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung ser Tergite sind leicht gezähnelt. — Einschließlich der Endhälfte der Fühler schwarzbraun, Kopf schwarz, Flü- geldecken rotbraun, ihre hintere Hälfte braunschwarz, Ba- sen der Fühler und die Beine hell bräunlichgelb. Länge: 8,5—9 mm — Bisher nur aus dem Amazonasbecken be- kannt geworden. Batesi Sharp (Trans. Ent. Soc. London 1876, p. 55; ur- sprünglich als Myrmedonia beschrieben.) 23 (22) Halsschild etwas schwächer quer, seine größte Breite nur um etwa ein Viertel größer als seine Mittellänge; seine Oberfläche grob, aber unregelmäßig punktiert, seine Mit- tellängslinie ohne Längseindruck, seine glatten, unpunk- tierten Seiten und sein glatter, unpunktierter Hinterrand von der übrigen Halsschildoberfläche durch je einen tie- fen, grob punktierten Längs- beziehungsweise Querein- druck wulstartig abgesetzt. Flügeldecken dicht und rauh punktiert, aber doch ganz schwach glänzend. — Beim / trägt das siebente (fünfte freiliegende) Tergit, das an sei- nem Hinterrande von einer feinen, hellen Hautlinie ge- säumt ist, jederseits neben dem Seitenrand eine Längs- furche, die innen durch eine von der Basis bis zur Tergit- mitte reichende Längsfalte begrenzt wird. Das achte (sech- ste freiliegende) Tergit ist fein gekörnt, die Mitte seines Hinterrandes ist leicht ausgebuchtet und die Hinterrand- kante selbst in der Ausbuchtung leicht gezähnelt. — Schwarz, Fühler rotbraun, ihre Basen heller bräunlichgelb, Hinterleib vom siebenten (fünften freiliegenden) Tergit an bräunlichgelb, Beine rötlichbraun, Schenkel heller bräunlichgelb. — Länge: 7 mm — Bisher nur aus Boli- vien (Mapiri) bekannt geworden. mapiriensis Bernh. (Arch. Naturgesch. LXXXVI, 1920 (1921), Abt, A, 8. H. p. 165; ursprünglich als Astil- bus beschrieben). 24 ( 1) Fühler auffallend gestreckt, ihre Mittelglieder (sechstes bis achtes Glied) viel länger als breit, mindestens um die Hälfte länger als breit, mitunter fast doppelt so lang wie Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung 215 breit, ihr vorvorletztes und vorletztes (neuntes und zehn- tes) Glied immer noch sehr deutlich, zumindest um etwa ein Viertel, meist aber um viel mehr länger als breit. 25 (32) Die Oberfläche des Halsschildes zeigt im Grunde entwe- der eine sehr deutliche und kräftige Mikroskulptur und ist dann fast ganz matt, oder die Mikroskulptur ist nur sehr schwach oder überhaupt nicht entwickelt, der Grund der Halsschildoberfläche zeigt dann sehr deutlichen oder stär- keren Glanz, wobei in den beiden letzten Fällen nur die kräftige oder mehr oder weniger dichte Punktierung die Halsschildoberfläche weniger glänzend erscheinen läßt. Niemals treten aber stark glänzende, geradezu spiegel- glatte Stellen in der Mittellängslinie, an den Seitenrän- dern und am Hinterrand auf. 26 (27) Halsschild mit ganz durchgehender, sehr deutlicher Mit- tellängsfurche, aber sonst ohne Eindrücke, seine Ober- fläche auf sehr deutlich mikroskulptiertem, mattem oder nur sehr schwach glänzendem Grunde kräftig und dicht punktiert. Flügeldecken äußerst dieht und kräftig mikro- skulptiert, vollkommen matt, ohne deutlich erkennbare Punktierung. — Bräunlichrot, Kopf und Seiten der Flü- geldecken schwarzbraun, Hinterleib bis auf das sechste und siebente (vierte und fünfte freiliegende), das letztere an seinem Hinterrande von einer hellen, feinen Hautlinie gesäumte Tergit gelbrot, Fühler schwarz, ihre Basen und die Beine rötlichgelb. — Länge: 7” mm — Bisher nur aus Bolivien (Mapiri) bekannt geworden. bolivianus Bernh. (Arch. Naturgesch. LXXXVI, 1920 (1921), Abt. A, 8. H. p. 165; ursprünglich als Astil- bus beschrieben.) 27 (26) Halsschild nur mit einem kleinen Grübehen vor dem Schildchen, einem breiten und großen, bogenförmigen Eindruck in der Mitte und je einem sehr deutlichen Längs- eindruck auf der hinteren Hälfte neben dem Seitenrande, oder nur mit einer sehr schwachen Andeutung eines Mit- tellängseindruckes in der hinteren Hälfte, meist nur mit einem schwachen Basalgrübchen und ebensolchen Andeu- tungen von Seiteneindrücken, niemals aber mit einer ganz durchgehenden, sehr deutlichen Mittellängsfurche. 216 28 (29) 29 (28) 30 (31) Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung Oberfläche des Halsschildes auf sehr kräftig rundnetzma- schig mikroskulptiertem, daher fast mattem Grunde kräf- tig punktiert, die Anordnung der Punkte ziemlich dicht, wodurch der Halsschild noch matter und fast glanzlos er- scheint. Flügeldecken auf fein rundnetzmaschig mikre- skulptiertem Grund äußerst dicht und rauh körnelig punktiert, die feinen spitzen Körnchen seitlich sehr dicht aneinandergerückt, so daß dadurch Querriefen entstehen und die Flügeldecken vollkommen matt erscheinen. — Beim J' ist der Hinterrand des dritten (ersten freiliegenden) Tergites an den Seiten hinter einem seichten Quereindruck leicht quer gewulstet, das vierte (zweite freiliegende) Ter- git trägt in der Mitte seiner Basalquerfurche einen kurzen Mittellängskiel, die hintere Hälfte dieses Tergites jeder- seits der Mitte ein Quergrübchen, das siebente (fünfte freiliegende), an seinem Hinterrande von einer feinen, hellen Hautlinie gesäumte Tergit, trägt an den Seiten je einen stärkeren, in der Mitte einen schwächeren Längskiel, sein Hinterrand ist äußerst fein gezähnelt, seine Ober- fläche ist mit feinen Körnchen besetzt, das achte (sechste freiliegende) Tergit ist auf seiner Oberfläche dicht von sroben Körnchen bedeckt, sein Hinterrand ist dieht und kräftig gezähnelt. — Ganz, einschließlich der Endhälften der Fühler, braunschwarz, der vorderste Teil der Stirn. die Schultern in engem Bereich, die Naht der Flüge!dek- ken äußerst schmal und die Schenkel rötlichbraun, die vier ersten Glieder der Fühler, die Schienen und Tarsen hell bräulichgelb. — Länge: 7,5 mm — Bisher nur aus Brasi- lien (Santa-Barbara in Minas Geraes) bekannt geworden. Sanctae-Barbarae nov. spec. Oberfläche des Halsschildes auf glattem, nicht mikro- skulptiertem, daher glänzendem Grunde kräftig punk- tiert, die Anordnung der Punkte weitläufig oder dicht, we- bei im ersten Falle der Glanz der Halsschildoberfläche überhaupt nicht, im zweiten Falle nur sehr wenig gemil- dert wird. Halsschild nur mit einem kleinen Grübehen vor dem Schildehen und einem breiten und großen, sehr deutli- chen, bogenförmigen Eindruck in der Mitte, sowie mit Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden- Gattung = 21% ai je einem deutlichen Längseindruck auf der hinteren Hälfte neben dem Seitenrande. Oberfläche des Halsschildes auf glattem, nicht mikroskulptiertem, stark glänzendem Grunde kräftig, aber sehr weitläufig punktiert. Flügeldek- ken grob dicht körnelig-runzelig punktiert, nur schwach glänzend. — Beim 5’ trägt das siebente (fünfte freilie- gende), an seinem Hinterrande von einer feinen, hellen Hautlinie gesäumte Tergit an der Basis jederseits der Mitte einen breiten Längseindruck und vor dem Hinterrand einige Körnchen. Das achte (sechste freiliegende) Tergit ist ziemlich dicht gekörnt, sein Hinterrand ist flach aus- gebuchtet, in der Ausbuchtung fein gezähnelt. — Rötlich- gelb, der Kopf, der Halsschild, die Hinterwinkel der Flü- geldecken, die Fühler, mit Ausnahme ihrer vier ersten hell bräunlichgelben Glieder, braunschwarz, der Hinterleib hell bräunlichgelb, die Mitte des vierten, die Basis und der Hinterrand des fünften freiliegenden Tergites, das sechste freiliegende Tergit fast ganz und die Hinterränder der Bleunie schwarz, die Beine hell bräunlichgeib. — Länge: 7 mm — Bisher nur aus Peru (Pachitea) bekannt gewor- den. peruvianus Bernh. (Arch. Naturgesch. LXXIV, 1908, I. Bd. 3. H, p. 347: ursprünglich als Astilbus be- schrieben.) 31 (30) Halsschild nur mit einer schwachen Andeutung einesMit- tellängseindruckes in der hinteren Hälfte und ebensoichen schwachen Andeutungen von Seiteneindrücken in der hin- teren Hälfte neben den Seitenrändern. Oberfläche des Halsschildes auf glattem, nicht mikroskulptiertem, stark glänzendem Grunde kräftig, aber sehr dicht punktiert. Flügeldecken kräftig und sehr dicht, etwas runzelig punk- tiert, die Punkte seitlich sehr eng aneinander gerückt, so daß die feinen Gratzwischenräume zwischen den Punkten feine schräge, von vorn innen nach hinten außen ziehende, unregelmäßige Wellenriefen bilden und die Flügeldecken nur schwach glänzen. — Das 5 trägt auf dem Vorder- rande der Stirn eine kleine, längliche, glatte Beule, die beim © nur angedeutet ist. auf dem siebenten (fünften freiliegenden), an seinem Hinterrande von einer feinen, 218 32 (25) Otto Scheerpeltz: Eine neue neotropische Staphyliniden-Gattung hellen Hautlinie gesäumten Tergit einige feine Körnchen unmittelbar vor dem Hinterrand und auf dem achten (sechsten freiliegende) Tergit eine größere Anzahl sol- cher feiner Körnchen. — Ganz, einschließlich fast der ganzen Fühler, schwarzbraun, die Schultern in engem Be- reich, die breiten Hinterränder der Abdominalsegmente und die Abdominalspitze heller rötlichbraun, die zwei bis drei Basalglieder der Fühler und die Beine bräunlichgelb. — Länge: 7,5—8,5 mm — Bisher nur aus Ost-Bolivien (Gebiet des Chapare) bekannt geworden und dort von Herrn R. Zischka entdeckt. Ich widme auch die neue Art in herzlicher Freundschaft und Dankbarkeit dem außerordentlich erfolgreichen Entdecker. Zischkai nov. spec. Die Oberfläche des Halsschildes zeigt inmitten der dich- ten Punktierung eine schmale, stark glänzende, spiegel- glatte Mittellängslinie, hinter der Mitte je ein Grübchen neben der Mittellängslinie, vor dem Schildchen einen tie- fen, in der Mitte kurz längsgefurchten, aber spiegelglatten Quereindruck, vom kräftig und dicht, vorn etwas feiner punktiertem Mittelteil etwas kantig und schmal! abge- setzte Seitenteile und an diesen einen unpunktierten, spie- gelglatten Seitenrand. Flügeldecken dicht grobkörnig, vorn dichter und feiner punktiert. — Beim 5 ist das sie- bente (fünfte freiliegende), an seinem Hinterrande von einer feinen, hellen Hautlinie gesäumte Tergit längs der Mitte und vor dem Hinterrande, das achte (sechste freilie- gende) Tergit ganz fein und dicht gekörnelt. — Schwarz, Fühler rotbraun, Taster und Beine rötlichgelb, Schenkel heller bräunlichgelb. — Länge: 7” mm — Bisher nur aus Brasilien (St. Catharina) bekannt geworden. ealidus Bernh. (Verh. Zool. Bot. Ges. Wien, LXXI, 1921, p. 20; ursprünglich als Astilbus beschrie- ben.) Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Wien I, Burgring 7 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 219 Monographie des Genus Gaurotes J.Lee. (Coleoptera, CGerambycidae) von Cenek Podany (mit Tafel IV und V). Zrar Revision des Genus Gaurotes J. Lec. wurde ich zuerst durch einige Unklarheiten bei asiatischen Arten geführt. Die Revision hat große Überraschungen gebracht und die Ergebnisse sind sol- che, dal ich mich verpflichtet fühle, diese Monographie zu schreiben. Bei der Revision bin ich von zwei Standpunkten ausgegangen. Vor allem habe ich die Literatur und besonders alle Original- beschreibungen durchstudiert, und zwar von allen Arten, ebenso wie von allen Formen. Hier möchte ich allen Herren danken, die mir seltene Literatur in Abschriften oder Mikrofilmen besorgt haben. Es sind besonders die Herren: Prof. Dr. H. Sachtleben vom Deutschen Entomologischen Institut in Berlin, Dr. H.F.How- den vom Ent. Res. Institut, Central Experiment. Farm in Ottawa (Canada), Dr. A. Villiers vom Mus. Hist. Nat. in Paris, M. Haya- shi aus Osaka (Japan) und Dr. L. Heyrovsky aus Prag. Weiter hatte ich die Möglichkeit, Exemplare der meisten Arten zu studieren, sogar in Typen oder Cotypen, und hatte auch die Möglichkeit, oft viele Exemplare, bis zu hundert Stück von ver- schiedenen Lokalitäten, zu vergleichen und so die feinen Unter- schiede in der Punktierung usw. genau festzustellen. Hier möchte ich wieder Dank sagen denjenigen Wissenschaftlern, die mir ent- gegengekommen sind und mir ihre eigenen oder Musealexemplare zur Verfügung gestellt haben. Es ist wieder Prof. Dr. H. Sacht- leben, der mir alle Gaurotes, palacarktische und nearktische, aus der Sammlung des Deutschen Entomologischen Instituts, Dr. H. F. Howden aus Ottawa, der mir zum Studium sämtliche neark- tischen Gaurotes-Arten der Canadischen Nationalsammlung ge- schickt hat, M. Hayashi, von dem ich alle seine Gaurotes-Ärten aus Japan erhielt, Dr. Villiers (Gaurotes aemula Mannerh.), Dr. Heyrovsky (G. atripennis Mats. ab. Tamanukii Ohb. und G. kozhevnikovi Plav.), Dr. A. I. Cerepanov vom Biol. Institut der Wissenschaft. Akademie in Novosibirsk (G. virginea m. thalas- sina Schrk.), B. T. Tichvinskaja aus Prim. Muzej Kraevoj in Vladivostok (G. ussuriensis Bless. und G. aemula Mannerh.) R. Bielawski von der Poln. Akademie der Wissenschaften (palae- 220 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. ul arkt. und nearkt. Gaurotes), Dr. Kuznecov von der Akad. SSSR in Vladivostok, Dr. W. Forster und Dr. H. Freude aus der Zoologischen Staatssammlung München (palaearkt. und nearkt. Gaurotes). So hatte ich die Möglichkeit, größere Mengen von palaearkti- schen und nearktischen Arten durchzustudieren, praktisch und theoretisch zu vergleichen und nach fast einjähriger Arbeit den Schlüssel zur Bestimmung zusammenzustellen und nicht nur neue Formen, sondern auch Arten und Subgenera zu entdecken, andere Arten zu rehabilitieren. Ich möchte noch gern darauf aufmerksam machen, daß manche Arten sich sehr ähnlich sind (virginea m. tha- lassina Schrk. — aemula Mannerh., doris Bat. — amagisana Ohb. usw.), und größere Mengen von Vergleichsmaterial von verschie- denen Lokalitäten uns die Determination erleichtern. Vor der Bestimmungstabelle und den Beschreibungen, die ich oft ergänzt habe, soweit ich die Arten studieren konnte, möchte ich gern über die Gruppe, die meistens sehr seltene Arten besitzt, etwas sagen, besonders über meine Revisionsentdeckungen. Einer der Punkte, die mich zur Revision geführt haben, waren die Ärti- kel des Kollegen F. F. Tippmann (1946. Cas. tsl. Spol. Ent. und 1951 Münch. Ent. Ges.) — Systematische Studien über Gauro- tes virginea L. —. Es sind Beobachtungen über G. virginea L. aus Tirol. Auf Grund dieser Beobachtungen stellt er die Ansicht von Prof. Plavilstshikov in dessen berühmten Werk Fauna SSSR: Cerambyeidae (1936) auf den Kopf mit der Behauptung, daß die m. thalassina Schrk. bei G. virginea L. keine Rasse sei, wie Pla- vilstshikov schreibt, da sie in Europa mit der f. typica gemein- sam vorkommt. Dieser Ansicht ist in seinem Werk „Fauna CSR: Cerambyeidae“ auch Dr. L. Heyrovsky. Hier haben sich alle Herren geirrt. Plavilstshikov schreibt richtig, daß die sibiri- sche „Rasse“ thalassina sich durch Größe, Punktierung usw. unter- scheidet und führt als Synonyme richtig die Namen aemula Man- nerh. und ruficollis Solsky an, deren Autoren in ihren Original- beschreibungen auch diese Unterschiede angeben. Einen Fehler hat Plavilstshikov aber dadurch gemacht, daß er diese „Rasse“ mit thalassina Schrk. synonymisierte. Und weitere Fehler haben die Herren Tippmann und Heyrovsky, gemacht, die diese „Rasse“ aufheben, ohne die sibirischen Stücke zu studieren. Ich habe nach Studien und Vergleichen von vielen Exemplaren (einige Hundert von virginea und mehr als 30 von aemula) festgestellt, dafs es hier sogar um eine gute Art geht, der nach den Prioritätsregeln der C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 221 Name G. aemula Mannerheim zukommt. Die Synonymisierung wurde wahrscheinlich vor Jahren vom grünen Tisch aus nur ober- flächlich auf Grund ähnlicher Farbe gemacht und hat sich bisher auch bei einem so berühmten CGerambyeidologen wie Plavilst- shikov, der so viel Material zum Vergleich hat, erhalten. Beim Studium habe ich festgestellt, daß G. virginea L. in der typischen Form in der SSSR nur bis zum Urai geht. In Westsibirien ist nur m. thalassina Schrk. vertreten, die nach meinen Studien in Sibirien nur bis Tomsk-Novosibirsk vorkommt. In Ostsibirien ist sie durch die Art aemula Mannerh. vertreten. Weiter ist die Angabe Tipp - manns unrichtig, daß die Punktierung von Halsschild, Flügel- decken und Naht individuell und bei G. virginea nicht konstant sei. Ich habe Hunderte G. virginea von Lappland bis zu den Alpes Maritimes, von Novosibirsk bis zum Balkan durchstudiert und habe nie Unterschiede gefunden, die aus dem Rahmen der Norm fallen. Ich habe selber auf Grund der Arbeit von Tippmann einen Fehler gemacht, und zwar in meiner Ärbeit „Prineipales especes de Gerambyeidae“ (Muihouse, I. 1955, p. 23). da ich hier, wie Tippmann, die gute Art G. kozhevnikowi Plav. als eine Aberration von G. virginea L. aufführte. Jetzt muß ich nach eingehenden Studien feststellen, daß G. kozhevnikovi wirklich eine gute Art ist. Auch hier können wir sehen, wie Tipp - mann de facto die Art synonymisiert und ich habe ohne weiteres seine Ansicht vom „grünen Tisch“ übernommen. Auch die Behaup- tung von Tippmann, dafs schwarze Ränder an dem Halsschild bei thalassina Schrk. sogar häufig vorkommen, ist nicht richtig. Vielleicht hatte er Glück, daf3 er eben in Tirol solche Exemplare in größerer Menge gefunden hat, aber nach meinen Studien mufs ich sagen, daß der Halsschild bei thalassina immer einfarbig rot ist, höchstens mit etwas angedunkeltem Vorderrande. Deswegen habe ich auch in dieser Arbeit diejenigen Exemplare, die Vorder- und Hin- terrand des Halsschildes sehr auffallend und breit schwarz haben, als neue Form beschrieben, da sie tatsächlich nur in sehr seltenen Fällen vorkommen. Nach den zoo-geographischen Feststellungen, dal G. virginea L. f. typica östlich vom Ural nicht vorkommen kann, und schon gar nicht in Tibet, habe ich mein eigenes Exem- plar, daf5 ich vor Jahren als G. virginea mit der Lokalität Tibet aus England bekommen hatte, untersucht und dieses als neue Art be- schrieben. Ebenso hat sich ein Exemplar, das sich als kozrhevnikovi Plav. in meiner Sammlung befand, nach Vergleich als neue Art G. sibirica entpuppt. 222 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. Beim Studium der japanischen Arten, die ich fast alle in Typen und Cotypen studieren konnte, habe ich große Überraschungen er- lebt. Bei der Beschreibung von G. atripennis Matsushita habe ich eine Differenz gefunden. Matsushita schreibt: „Halsschild ziem- lich sparsam punktiert.“ Ich habe Exemplare von m. tamanukiü Ohb., und zwar einen Cotypus und von ab. kurosawai Hayashi den Typus studiert. Beide haben übereinstimmend den Halsschild dicht punktiert, sogar dichter als G. aemula oder kozhevnikovi. Ent- weder hat Matsushita die Punktierung wegen Mangel an Ver- gleichsmaterial nicht richtig beschrieben, oder beide von mir stu- dierte Formen gehören zu einer anderen, in diesem Falle neuen Art, was ich aber bezweifle. Bei meinen Studien habe ich weiter entdeckt, daß G. aureopurpurea Hayashi eine sehr auffallende neue Art ist, nicht eine Aberration von G. thalassina Schrk. wie Haya- shi in seinem Werk „Col. Illustrations of the Insects of Japan: Col.“ behauptet. Unter dem Namen G. atripennis Mats. hat Haya- shi in seiner Sammlung eine sehr interessante neue Art, die ich G. hayashii nenne. Auch die Studien an nearktischen Arten haben neue Ergebnisse gebracht. Vor allem wollen unsere amerikanischen Kollegen die Aberrationen nicht anerkennen. Es ist hier schwer zu behaupten, was schon mehrfach biologisch begründet worden ist, daß die Aberrationen ihre biologische und deshalb auch systematische Be- deutung haben. Da ich bei palaearktischen Arten neue Formen ein- führe, habe ich auf Grund der Revision der Beschreibungen die syno- nymisierten Aberrationen wieder rehabilitiert und neue beschrie- ben. Ich muß auch zwei Arten rehabilitieren, die synonymisiert worden waren. Es ist G. lecontei Casey, der nicht nur durch schwar- zes Abdomen — was Hopping in seiner Arbeit „The Lepturini of America North of Mexico“ überhaupt nicht erwähnt! —, son- dern auch durch andere Punktierung von G. cressoni abweicht. Weiter weicht G.leonardi Hald. durch andere Form der Flügel- decken ab. Auch hier war wahrscheinlich die Synonymisierung vom „grünen Tisch“ aus erfolgt, wie bei G. aemula. Das Studium der sehr seltenen mexikanischen Arten, soweit ich diese in Händen gehabt habe, hat mich auf das neue Subgenus Tomentgaurotes geführt. Diese Gruppe weicht in der Form des Halsschildes und der Flügeldecken, in der Punktierung und be- sonders der Behaarung des Körpers von allen anderen Gaurotes- Arten ab. Dagegen sind andere Arten, die Casey als Gaurotes be- schrieben oder aus dem Genus Icmaeops J. Lec. zu Gaurotes gestellt C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 2953 hat, mit Gaurotes nicht verwandt, auch wenn auf Grund verschiede- ner Merkmale wie Halsschildform und Lateralhöcker, es möglich ist, daß sie auch nicht zu Acmaeops gehören. Es handelt sich um Ace. thoracicus Hald., bivittatus Say, oblongus Cas., incertus Blant., nigripennis Lec., micans Lec., fusciceps Lec., cavicollis Gas. Zu welchem Genus diese gehören, welche von ihnen wirklich Synonyma sind und welche nicht, kann erst nach Studium von größerem Ma- terial festgestellt werden, es gehört aber bestimmt nicht in diese Monographie. Das Subgenus Paragaurotes Plavilstshikov halte ich für überflüssig. Leconte hat das Genus Gaurotes nach G. cyani- pennis beschrieben, wobei eines der Grundmerkmale die am Apex abgestutzten Flügeldecken sind. Beim Studium dieses Gaurotes habe ich festgestellt, daß das Ende der Flügeldecken dieser Art ähnlich gestaltet ist wie bei Paragaurotes ussuricus Bless, dem Ty- pus des Subgenus von Plavilstshikov,nur in Miniaturausfüh- rung, da es bei cyanipennis wirklich bis zum äußersten Apex geht. Deswegen sind die Sutural- und Lateralecke nicht so auffallend wie bei ussuricus, der den größeren Teil des Flügeldeckenapex ab- gestutzt hat. Deswegen habe ich das Subgenus Paragaurotes Plav. synonym zu Subgenus Gaurotes s. str. gestellt. Zum neuen Sub- genus habe ich das Subgenus Neogaurotes erklärt, das am Apex abgerundete Flügeldecken hat, die gewöhnlich parallel sind; Gau- rotes s. str. hat die Flügeldecken zum Äpex mehr oder weniger verengt. Für unrichtig halte ich auch eine Synonymisierung post factum. Wenn Mulsant seine Äberration vidua nach äußerst seltenen Exemplaren mit dunklen Flügeldecken für die f. typica G. virginea L. beschreibt, dürfen wir diesen Aberrationsnachweis nicht auch für die m. thalassina anwenden. Deswegen habe ich ein solches Exemplar, über das Dr. Schmidt schreibt, als neue Form, ab, schmidti, beschrieben. Etwas anderes ist es z. B. bei der ab. occi- pitalis, oder bei meiner ab. brunnea, die gleich für die f. typica und die m. thalassina beschrieben worden ist. Zum Schluß möchte ich noch gern darauf hinweisen, was sich aus diesen Studien ergibt. Es ist nötig, die Beschreibung von neuen Arten und Formen genau zu machen, nicht oberflächlich, wie es oft vorkommt, besonders bei so schweren und so ähnlichen Arten, wie bei Gaurotes: Bei Zeichnungsunterschieden, Aberrationen, sollte man möglicherweise Zeichnungen machen, die oft präziser sind als ungenügende Beschreibungen, damit es nicht zu un- erwünschter und falscher Synonymisierung kommt. Bei Beschrei- 224 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. bungen sollen die neuen Merkmale durch Vergleiche mit bekann- ten Arten herausgestellt werden. Trotzdem kommt es von Zeit zu Zeit zur Synonymisierung, wie bei G. aemula und G. lecontei, wo die Unterschiede scharf aufgezeigt wurden, aber doch wesentlich seltener. Ich hoffe, dafs diese Monographie viel Neues bringen wird, und bedauere nur, daß es mir unmöglich war, alle Ärten, wie z. B. tuberculicollis, ater, fairmairei usw. zu studieren, um die Be- schreibungen zu korrigieren und zu ergänzen. Genus Gaurotes J. Lec. 1850 Journ. Acad. Philad., p. 324 Dem Genus Acmaeops Lee. ähnlich. Augen gewölbt, nicht aus geschnitten. Prosternalfortsatz sehr eng, geht nicht bis zum Hin- terrand der Vorderhüften, Mesosternalfortsatz breit, am Ende ab- gestutzt, vorne plötzlich fast senkrecht. Körper kurz, robust, Kopf ziemlich kurz, Schläfen gut sichtbar, nach hinten mehr oder weni- ger konvergierend. Palpi labiales schlank, das letzte Segment ab- gestutzt. Fühler lang, schlank, beim 5 so lang wie der Körper oder fast so lang, beim 9 über die Hälfte der Flügeldecken lang, das 1. Fühlerglied ziemlich dick, etwas länger als das 3., die- ses fast so lang wie das 4., die anderen fast gleich lang. Halsschild nach vorne verengt, meistens so breit wie lang, vorne und hinten gewöhnlich stark eingeschnürt, gewölbt, mit Lateralhöckern. Flü- geldecken breiter als der Halsschild, gewölbt, ziemlich kurz, am Apex abgestutzt. Beine mäßig lang, Schenkel den Flügeldecken- apex nicht überragend, Schienen am Ende gerade abgestutzt, nicht ausgeschnitten, das 1. Glied der Hintertarsen so lang wie beide fol- genden, das 3. tiel ausgeschnitten, die Loben abgerundet. Typus generis: Gaurotes (Leptura) eyanipennis (Say.). 1823. l. Flügeldecken am Apex abgerundet, gewöhnlich parallel. . . ......2 — Flügeldecken am Apex abgestutzt bis ausgeschnitten, mit stumpfen Ecken bis scharfen Dornen am Sutural- und Lateralrande, gewöhnlich zum Apex verengt ee en un 2 9 IV Halsschild mit einem kleinen Lateralhöcker. Subg. Neogaurotes subg. n. — Halsschild mit einem kleinen undeutlichen Lateralhöcker und mit einem grö- ßerem Diskolateralhöcker De ee ee en dr Han, as ae, 2) Körper robust. von oben und unten mehr oder weniger stark gewölbt, Hals- : je} ws schild mit mehr oder weniger gut entwickelten Diskolateral- und Lateral- höckern und ohne oder mit kleinen, spärlichen, aufstehenden Haaren. Subg. Pseudogaurotina Plav. 189) C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 225 Körper länglich, schwach gewölbt, Halsschild mit scharfen, sehr entwickelten Diskolateral- und Lateralhöckern, spärlich bis ziemlich dicht abstehend be- haart. Subg. Gaurotina Gglb. . Ganzer Körper mit Halsschild und Flügeldecken dicht behaart, Flügeldecken zum Apex stark verengt, am Apex stark, fast dreieckig ausgeschnitten. Subg. Tomentgaurotes subg. n. Körper ohne dichte Behaarung, Flügeldecken zum Apex nicht so stark ver- engt, am Apex stumpf abgestutzt bis scharf ausgeschnitten. (Paragaurotes Plav.) Subg. Gaurotes s. str. A. Subgenus Neogaurotes subg. n. (Gaurotes s. str. Plav. et plur. auct.) Typus subgeneris: Gaurotes virginea L. 1758. . Flügeldecken fein, auch wenn dicht nie grubenartig punktiert. . . . 2 Flügeldecken fein oder grob bis runzelig, immer aber grubenartig punktiert . . ER elta 1 m . Körper klein, Abdomeh gib: Blaseldecken ara \ Nordamerika. l. G. abdominalis Bland. Körper robuster, Abdomen schwarz, Flügeldecken parallel. Nordamerika 2. G. leonardi Hald. . Halsschild sehr wenig oder sehr fein punktiert . 4 Halsschild dicht oder grob punktiert . ey € . Flügeldecken sehr grob granuliert bis runzelig Be ; 6) Flügeldecken nicht sehr grob punktiert 6 . Flügeldecken sehr grob granuliert punktiert, bis zum Are sleith; von den Schultern zum Apex fein gleichmäßig verengt, Halsschild schwarz, sparsam punktiert, glänzend, Abdomen rot. — Tibet. 3. G. tibetana sp. n. Flügeldecken sehr grob, runzelig punktiert, gegen den Apex etwas feiner punktiert, parallel, Halsschild schwarz oder rot, fein, nicht dicht punktiert, glänzend, Abdomen rot. — Europa, Westsibirien. 4. G. virginea L. . Halsschild sehr sparsam punktiert, rot, selten schwarz. glänzend, Flüge!- decken breit, parallel, nicht zu dicht und grob punktiert, Abdomen schwarz, selten gelb. — Japan. 5. G. otome Ohbay. Halsschild fein, nicht dicht punktiert, viel länger als breit, rot, glänzend. Flügeldecken sehr lang, hinter den Schultern verengt, fein aber sehr dicht, bis zum Apex gleich punktiert, Abdomen schwarz. — Japan. 6. G. hayashii sp. n . Halsschild sehr dicht aber fein punktiert . . ». . 2 2 2 nn. Halsschild grob punktiert . . STE ur ra re . Flügeldecken grob bis runzelig KunkHiere fast bis zum Apex gleich. Naht auch punktiert, Halsschild rot, selten schwarz. ziemlich glänzend, Abdomen schwarz. — Ostsibirien. 7. G. kozhevnikovi Plav. Flügeldecken an der Basis sehr grob, gegen die Spitze etwas feiner punk- tiert, Naht glatt, Halsschild rot bis schwarz, glänzend, Abdomen schwarz. — Japan. 8. G. atripennis Matsush. . Halsschild an der Fläche breit gewölbt, mit tiefer Längsfurche, rot, Flügel- decken sehr grob punktiert, Abdomen rot. — China. 9, G. tuberculicollis Blanch. 226 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. — Halsschild ohne Wölbung der Fläche . . . . Bl) !0. Abdomen zweifarbig, rötlichbraun, Mitte der Basis erzgrün. "Halsschild und Flügeldecken grob granuliert, beide erzgrün. — China 10. G. adelpha Ganglb. — Abdomen einfarbig, rot oder schwarz . . . i a de l1. Halsschild sehr grob, fast granuliert punktiert, brauats mi se, Flügeldecken sehr grob, aber nicht runzelig, bis zum Apex punktiert, Abdomen rot. — Japan 11. G. aureopurpurea Hayashi — Halsschild grob, aber nicht granuliert punktiert . . . APOERETE 12 12. Halsschild grob und dicht punktiert, braunrot, matt, Fiussltechen ER. bis runzelig punktiert, gegen die Spitze etwas feiner punktiert, Abdomen rot, selten schwarz. — Ostsibirien. 12. G. aemula Mannerh. — Halsschild sehr dicht und grob punktiert, braunrot, matt, Flügeldecken grob. aber nicht dicht punktiert, vom ersten Drittel ab zum Apex feiner punktiert. Abdomen schwarz. — Ostsibirien. 13. G. sibirica sp. n I. Gaurotes (Neogaurotes) abdominalis Biand. 1862. Schwarz, Fühler mit Ausnahme des ersten, oft auch des zweiten Gliedes, Beine und Abdomen gelb, Flügeldecken metallisch grün. — Kopf schwarz, neben den Augen dicht und fein punktiert, am Hals und zwischen den Augen glänzend, sehr fein und sparsam punk- tiert. Halsschild nicht länger als breit, schwarz, sehr fein und spar- sam punktiert, glänzend, vorne mehr als hinten eingeschnürt, mit sehr stumpfen, nicht großen Seitenhöckern. Flügeldecken bei den Schultern niedergedrückt, bei dem Schildehen nicht erhöht, fein und ziemlich dicht punktiert, nicht grubenartig punktiert, zum Apex feiner und weitläufiger punktiert, am Apex abgerundet, Suturalsaum eng, unpunktiert, Flügeldecken metallisch grün. — Fühler gelb, das erste, oft auch das zweite Glied RE. bis schwarz, Beine und Abdomen gelb. Schildchen dreieckig, schwarz, sehr fein punktiert. — L. 9—11 mm. USA: Pennsylvania, Ontario, New York, Virginia. Sehr selten. — Habe 26 Exemplare von verschiedenen Lokalitä- ten studiert. ab. micans nova.: Flügeldecken goldgrün bis goldgrün mit rotem Schimmer. Typus: Nablo, Ont., 24. VI. 1956. W. J. Brown in Coll. National Canada, 1 Cotypus in Coll. mea. — Wie es scheint sehr selten. 2. Gaurotes (Neogaurotes) leonardi Hald. 18 Wie G. eyanipennis Say., aber Fühler heller, Labrum und Cly- peus gelb, Flügeldecken viel mehr parallel, breiter, am Ende ab- gerundet, nicht abgestutzt, wie bei eyanipennis. C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. >) Mir unbekannt. Die Beschreibung ist vollkommen ungenügend, da sie besonders auf Skulpturmerkmale keine Rücksicht nimmt. Doch läßßt die Beschreibung, wenn auch noch so dürftig, erkennen, daß es sich um eine gute Art handelt, nicht um ein Synonym zu cyani- pennis, wie bisher gedacht wurde. Ich habe 53 Exemplare von G. ceyanipennis studiert, nicht ein einziges hatte gelben Clypeus oder parallele, abgerundete Flügeldecken! Es wäre sehr empfeh- lenswert, den Typus und größere Sammlungen von G. cyanipennis gut durchzustudieren. Ich glaube, dafs es sich um eine wirklich neue, gute und seltene Art handelt, die zum Subg. Neogaurotes ge- hört und der G. eyanipennis täuschend ähnlich ist. Sehr wahr- scheinlich wird diese Art in Sammlungen in den USA entdeckt werden können und dann wird die Beschreibung von Skulptur- merkmalen meine Gedanken bestätigen. In Japan wurden auch zuerst die heute neuen Arten für ähnliche Arten wie G. kozhevni- kovi und virginea gehalten, dann erst wurde G. atripennis davon abgetrennt und jetzt noch 3 weitere Ärten, otome, hayashii und aureopurpurea entdeckt, die für atripennis, kozhevnikovi und vir- ginea gehalten wurden. Es wäre auch verwunderlich, wenn auf so großem Areal wie Nordamerika nur 3 Arten von Gaurotes vor- kommen sollten, nachdem in Mexico # Ärten bekannt sind und in Japan jetzt 6 Arten! Ich glaube, dafs hier die Synonymisierung ohne Grund erfolgte und dal weitere Studien es bestätigen wer- den. — G. leonardi soll in Massachusetts und Pennsylvania leben, wahrscheinlich mit G. eyanipennis zusammen und sehr selten. 3. Gaurotes (Neogaurotes) tibetana sp. n. Schwarz, Flügeldecken blauviolett, Adomen rot. Kopf schwarz, fein und dicht punktiert, feiner und dichter als bei G. virginea L.. Halsschild schwarz, sehr fein und sehr sparsam punktiert, etwas mehr als bei G. otome Ohb., aber viel weniger als bei G. virginea L., stark glänzend, mit kaum angedeuteter Mittel- furche, vorne und hinten eingeschnürt, mit kleinen stumpfen Late- ralhöckern in der Mitte jeder Seite, Schildchen dreieckig, lang. länger und enger als bei G. virginea L., an den Seiten fein und dicht punktiert, in der Mitte länglich niedergedrückt, sparsam punktiert, ohne deutliche Längslinie. — Flügeldecken ziemlich kurz, Schultern kräftig hervortretend, grob runzelig punktiert, bis zur Spitze gleich, viel gröber als bei G. virginea punktiert, bei den Schultern etwas niedergedrückt, bei dem Schildehen nur sehr wenig erhöht, fast gerade, zum Apex fein allmählich verengt, nicht paral- 228 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. lelseitig, am Apex breit abgerundet. Naht fein sparsam punktiert. Flügeldecken dunkel metallisch blauviolett. Abdomen rot, Fühler schwarz. 1. Fühlerglied etwas länger als das 3., das 4. etwas kür- zer als das 3., das 5. wie das 2. und 3. zusammen, die weiteren fast wie das 5. lang, Beine schwarz. — L. 9,5 mm, Breite 4+mm, Länge der Flügeldecken 6 mm. — Shigatse, Tibet, 30. Juni 1923, Me. A. Carr, in Coll. mea. Dem Gaurotes virginea L. ab. violacea Deg. am meisten ähnlich, durch die Punktierung des Halsschildes, Form und Punktierung der Flügeldecken und durch Lokalität abweichend. Äußerst selten, bisher nur der Typus. 4. Gaurotes (Neogaurotes) virginea L. 1758. Schwarz, Abdomen rot. Kopf schwarz, dicht, nicht grob punktiert, ziemlich glänzend. Halsschild schwarz, ziemlich wenig dicht und fein punktiert, in der Mitte oft mit glänzender Längsfurche, ziemlich glänzend, doch viel mehr punktiert als bei G. tibetana oder otome. Schildehen schwarz, länglich, dreieckig, nicht dicht, feinpunktiert, glänzend. Flügeldecken blau, grünblau, grün, dicht grob punktiert, vorne fast runzelig punktiert, gegen die Spitze sehr wenig feiner punk- tiert, am Ende breit abgerundet, Nahtsaum glatt. Schildehen ge- wöhnlich nicht durch erhobene Flügeldecken gesäumt, Flügeldek- ken bei den Schultern niedergedrückt. Beine und Fühler schwarz, Abdomen rot. — #475 Exemplare wurden studiert. L. 9—12,5 mm, Br. 3,5—4 mm. (Syn.: nigricollis Seidl. 1891, cupreoviridis Fleisch. 1927) f. typica. ab. violacea Deg. — Flügeldecken metallisch dunkelblau mit vio- lettem Schimmer, violett bis purpurviolett. Echt vio- lette Exemplare sind selten. ab. vidua Muls. — Flügeldecken pechbraun bis schwarz. — Xußerst selten. ab. sanguinaria Pie — Beine, mindestens die Schenkel teilweise rötlich. — Äußerst selten. ab. notatiecollis Pic. — Halsschild schwarz mit einer oder mehre- ren roten Makeln bis fast braunrot mit schwarzem Saum. — Selten. ab. oceipitalis Tippm. — Kopf mit roter Makel auf dem Scheitel. — Mit £. typica, nicht selten. C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 229 ab. brunnipes nova — Fühler und Beine dunkelbraun. Kommt meistens in Verbindung mit ab. violacea Dg. vor. — Typus ex Coll. Kraatz in Coll. Deutsch. Ent. Institut, 2 Cotypen in Goll. Deutsch. Ent. Institut (f. typica), 2 Cotypen in Zool. Staatss. München. — Sehr selten. ab. brunnescens Schmidt — Wie ab. brunnipes, aber auch die Flügeldecken braun mit blauem Schimmer, Schildchen schwarz. — Äußerst selten. m. thalassina Schrk. — Wie f. typica, aber Halsschild klar orange- rot bis hellrot, einfarbig, höchstens der Vorderrand, sel- ten auch der Hinterrand, etwas angedunkelt, glänzend. — Nicht selten. ab. nigronotaticollis Tippm. — Halsschild wie bei m. thalassina aber in der Mitte mit schwarzer Makel. — Sehr selten. ab.nigromarginata nova — Wie m. thalassina, aber Halsschild am Vorder- und Hinterrande ziemlich breit schwarz gesäumt. — Typus: Liberec, Bohemia bor., Podany leg., in Coll. mea, 1 Cotypus in Coll. mea, 2 Cotypen in Coll. Deutsch. Ent. Institut, 2 Cotypen in Zool. Staatss. München. — Sehr selten. ab. occipitalis Tippm. — Halsschild wie m. thalassina, Kopf mit roter Makel. — Häufiger als die typische m. thalassina Schrk. ab.brunnipes nova — Halsschild wie m. thalassina Schrk., Füh- ler und Beine braun. — Typus: Doupov, Bohemia, 1952, Podany leg., Coll. mea, 2 CGotypen in Coll. Deutseh. Ent. Institut, 2 Cotypen in Zool. Staatss. München. — Äußerst selten. ab. schmidti nova — Wie m. thalassina, aber Flügeldecken pech- braun bis schwarz —. 1 Expl. St. Gallen, Steiermark, Österreich, VI. 1939, Skoraszewsky leg. Typus in seiner Sammlung. Cit. G. Schmidt in Ent. Blätter 1951, p. 11—12. — Da ab. vidua Muls. nur für die f. ty- pica virginea gilt, gebe ich dieser äußerst seltenen Form bei m. thalassina Schrk. diesen Namen. ab. pulchra nova — Wie m. thalassina Schrk., aber Flügeldecken schön metallisch blauviolett bis purpurviolett. — Ty- pus: St. Veit/Glan, Österr., VII. 1944, Podany leg., in Coll. mea, 3 Cotypen aus Tirol in Goll. Deutsch. Ent. Institut, 10 Cotypen in Zool. Staatssamml. München, 230 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lee. fast alle von Südeuropa. Sehr selten, viel seltener als ab. violacea Deg. bei der typischen virginea L. Europa bis Westsibirien. Die typische G. virginea L. geht nur bis zum Ural, vom Ural östlich bis Novosibirsk-Tomsk geht nur m. tha- lassina Schrk., in Ostsibirien (von Tomsk-Novosibirsk östlich) ist diese Art durch eine andere Art, G. aemula Mannerh., vertreten, die bisher für m. thalassina gehalten wurde. — Forma typica in Gebirgen und im Norden, m. thalassina Schrk., in der Ebene, stel- lenweise häufig. 5. Gaurotes (Neogaurotes) otome Ohbayashi 1959. Kopf schwarz, nicht zu dicht und tief punktiert, mit roter Makel auf dem Scheitel. Halsschild rot mit schwarzem Vorder- und Hin- terrande, sehr fein und sparsam, fast vereinzelt punktiert, gewölbt, ohne Mittellängsfurche. Schildchen klein, dreieckig, fein punk- tiert, nur am Ende mit kurzer Längsfurche. — Flügeldecken breit, parallel, nicht grob und dicht und ziemlich regelmäßig bis zum Apex punktiert, bei den Schultern niedergedrückt, bei dem Schild- chen fast gerade, punktiert, am Apex breit abgerundet. Nahtsaum glatt. Körper schwarz, Abdomen schwarz, Flügeldecken erzgrün. — L. 8&—11 mm, Br. 3 einziges Exemplar bekannt. 5 mm. — Xufßerst selten, bisher nur ein Japan (Typus von Hirayu, Gifu). m. flaviventris Hayashi — Halsschild schwarz, Kopf ohne rote Makel, Abdomen gelb. — Typus: Ichonamate, N. Japa- nese Alps. 7. VIII. 1958. — Äußerst selten, bisher nur der Typus bekannt. (Vidi). In Coll. M. Hayashi. m. kinugasaı Hayashi — Halsschild schwarz, Abdomen schwarz, Flügeldecken dunkel indigoblau mit Metallglanz. Von allen bekannten Arten durch sehr auffallend glänzenden, fast unpunktierten Halsschild, durch ziemlich breite und regelmäßig punktierte Flügeldecken gut zu unterscheiden. 6. Gaurotes (Neogaurotes) hayashii spec. nova. Sehr zierlich, schmal, lang, dadurch von allen Gaurstes verschie- den. Kopf schwarz, mit roter Makel zwischen den Augen, fein und sehr dicht punktiert. Halsschild sehr lang, eng, viel länger als breit, an den Seiten in der Mitte nur wenig ausgebuchtet, nicht bedornt, sehr fein und nicht dicht punktiert, glänzend, orangerot, am Vor- der- und Hinterrande eng schwarz gesäumt. Schildchen schwarz, klein, dreieckig abgerundet, dieht punktiert, ohne Mittellinien, C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 231 Flügeldecken sehr lang, fast dreimal länger als zusammen breit (L. 6mm, Br. 21; mm). Hinter den Schultern zur Mitte verengt, zum Apex wieder etwas erweitert, am Apex scharf abgerundet: ziemlich fein, aber sehr dicht punktiert, bis zum Ende gleich, neben dem Schildechen mäßig erhöht und punktiert, bei den Schultern sehr wenig vertieft, fast gerade, Schultern wegen Verschmälerung der Flügeldecken scharf. Körper wie Abdomen schwarz, Flügel- decken schön metallisch blauviolett wie bei G. tibetana. — 1. Füh- lerglied ziemlich dick, etwas länger als das 3., das 3. wie das 4. gleich lang. — L. 9 mm, Br. 21, mm. Typus: Mt. Ryumon, Osaka, IV. 30. 1950, Hayashi leg. — Typus in Coll. Hayashi. Wie es scheint, äußerst selten, wie G. tibetana. Bisher habe ich in keiner Sammlung ein zweites Exemplar gefunden. — In Coll. Hayashi wurde das Stück als G. atripennis Mats. determiniert. Doch von die- sem ist es sofort durch kleine Gestalt, Form und Punktierung des Halsschildes und der Flügeldecken zu unterscheiden. Japan. 7. Gaurotes (Neogaurotes) kozhevnikovi Plavilsetikov 1921. Schwarz, Flügeldecken grün, blau oder violett. — Kopf schwarz, Scheitel rot gefleckt, Kopf sehr dicht aber fein punktiert. Halsschild rot, glänzend, Vorder- und Hinterrand immer schwarz gesäumt, feiner aber dichter als bei G. aemzla Mannerh. punktiert, Schildehen schwarz, zungenförmig, fein dicht punk- tiert, mit angedeuteter Mittellängslinie. Flügeldecken bei den Schultern niedergedrückt, bei dem Schildehen erhöht, Erhöhung punktiert; gröber und dichter, aber nicht runzelig punktiert, grö- ber als G. aemula, Suturalkante auch sparsam fein punktiert. Flü- geldecken parallelseitig, am Ende breit abgerundet, blau, violett, selten dunkelgrün. Abdomen schwarz. L:8-— 11mm: ab. kurentzovi nova — Kopf ohne rote Scheitelmakel, Fühler braun. — Typus: Ussuri, Fl. Siza, 8. VIII. 1948, — in Coll. mea. m. komensis Tamanuki — Wie f. typica, aber Halsschild schwarz. Sehr selten, die Morpha äußerst selten. Eine gute Art! 16 Expl. lagen vor. Östsibirien (Ussurigebiet), Mandschurien, Korea. Plavilstshikov in seiner berühmten Arbeit: Fauna SSSR: Cerambycidae — 1936, führt auch Japan an. In Japan aber wurde bisher weder G. kozhevnikovi noch aemula gefangen. Alle bisher als kozhevnikovi beschriebenen Formen waren von japanischen Entomologen revidiert und richtig bei G. atripennis Mats. ein- 232 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lee. gereiht worden, da diese Art, wie es scheint, die andere in Japan ersetzt. Exemplare ohne schwarzen Vorder- und Hinterrand des Halsschildes habe ich nicht gesehen! ö. Gaurotes (Neogaurotes) atripennis Matsushita 1939. Schwarz, Halsschild rot, Flügeldecken schwarz. Kopf dicht punktiert, glanzlos. Fühler schwarz, das 1. Glied län- ger als das 3., 3. und #4. Glied gleich lang. Halsschild fein, aber dichter als bei G. kozhevnikovi oder aemula punktiert, matt, in der Mitte der Scheibe mit einem Längseindruck. Schildehen schwarz, fein und dicht punktiert. Flügeldecken breit, verhältnis- mäßig kurz, parallelseitig, an der Spitze stumpf abgerundet. An der Basis etwas runzelig, grob, gröber als bei aemula oder ko- zhevnikovi, gegen die Spitze etwas feiner punktiert, Naht unpunk- tiert. Beine und Abdomen schwarz. Unterseite mit grauen Haaren besetzt. Halsschild rot, Flügeldecken schwarz, glänzend. L. 8—9 mm. — Typen von Honshu (Tokyo), Japan. Sehr selten. Lange wurde er und weitere Formen für G. kozhevnikovi oder aemula (virginea) gehalten. ab. tamanukıi Ohbayashi — Kopf schwarz mit roter Makel, Hals- schild mit schwarzem Vorder- und Hinterrand, Flü- geldecken indigoblau oder indigoviolett. — Auch sehr selten, doch etwas häufiger als die f. typica, die äußerst selten ist. ab. kurosawai Hayashi — Halsschild wie ab. tamanukii Ohb., aber die Flügeldecken schön purpurviolett. Äußerst selten, bisher nur der Typus in Coll. Hayashi (Vidi). L. 8—9 mm. — Japan. Sehr selten. Ich selber habe 2 Exemplare vor mir gehabt, ab. tamanukıi Ohb. aus Coll. Heyrovsky und ab. kurosawai Hayashi aus Coll. Hayashi. Dabei habe ich, wie schon erwähnt, festgestellt, daß Matsushita in der Original- beschreibung entweder Fehler gemacht oder nicht genug Ver- gleichsmaterial vor sich gehabt hat, da er schreibt, dal das Hals- schild spärlich punktiert sei. Oder, falls er wirklich ein Exemplar mit spärlicher Punktation vor sich gehabt hatte, ist der richtige G. atripennis mit G. otome Ohb. verwandt und beide hier an- geführten Aberrationen gehören zu einer neuen Art (tamanukü Ohb.). — Deshalb wäre es nötig, den Typus vonMatsushitagutzu studieren. Ich glaube aber eher, dal seine Beschreibung irrtüm- lich ist, weswegen ich sie korrigiert habe. C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 233 9. Gaurotes (Neogaurotes) tubereulieollis Blanchard 1871. Kopf blauschwarz mit grünem Schimmer, Halsschild orangerot, teilweise stark punktiert, an der Fläche breit ausgebuchtet, mit tiefer Medianlinie, vorne und hinten eingeschnürt, mit kleinen Lateralhöckern an jeder Seite in der Nähe der Basis. Flügeldecken am Apex abgerundet, grob punktiert, blauschwarz mit grünem Schimmer. Abdomen und Prosternum orangerot. Beine schwarz, Schenkel an der Basis rötlich, Fühler schwarz. L. 10 mm. — West-China. ab. obscuripes Pie. — Flügeldecken erzfarbig, Fühler gelb, Basis erzschwarz, Beine schwarz. — Äußerst selten. Mir unbekannt, anscheinend äußerst selten. 10. Gautores (Neogaurotes) adelpha Ganglb. 1889. Kopf breit, zwischen den Fühlern tief und eng gefurcht, hinten eingeschnürt, sehr dicht punktiert, ohne dichte Pubescenz, an den Schläfen abstehend behaart, Kopf mit den Augen wenig schmäler als die Basis des Halsschildes, hinter den stark entwickelten, nach hinten nur sehr wenig convergierenden Schläfen halsförmig ein- geschnürt, auf dem Scheitel der ganzen Breite nach eingedrückt, zwischen den Augen ziemlich grob und sehr dieht runzelig, vorne feiner punktiert. Hals sehr tief, aber weniger grob und viel weni- ger dicht als der Scheitel punktiert. Halsschild an der Basis etwas breiter als lang, jederseits mit einem stumpf abgerundeten Seiten- höcker, vor und hinter demselben quer eingeschnürt, zwischen den Einschnürungen gewölbt, jederseits eingedrückt und in der Mittel- linie gefurcht, dieht und grob runzelig, auf der Scheibe weniger dicht und grob punktiert, in der Mittelfurche geglättet, ziemlich lang gelblichgrau behaart, an den Seiten spärlich abstehend be- haart. Schildehen groß, nach vorn stark niedergedrückt, dreieckig, mit geraden, stark convergierenden Seiten, an der Spitze ab- gestutzt, ausgerandet, gewölbt, fein und dieht punktiert und an- liegend behaart. Flügeldecken sehr kurz, nur 13; mal so lang als an den stark vortretenden Schultern breit, an der Spitze abgerun- det. sehr grob und runzelig dicht punktiert, gegen die Spitze weni- ger grob, aber viel gröber als bei G. ussuriensis punktiert, sehr wenig dicht gelblichgrau behaart. — Auf der Unterseite ist die Brust fein und dicht, das Abdomen nur einzeln punktiert. Das letzte Ventralsegment ist beim 5’ am Hinterrande schwach aus- gebuchtet. Schenkel ungezähnt. Ganz erzgrün, auch die Beine, die 234 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lee. Fühler bis auf das 1. Glied schwarz. Abdomen bräunlichrot, das 1. Ventralsegment bis auf die Seiten dunkel metallisch grün, das 2. in der Mitte vor dem Hinterrande schwärzlich. — Fühler beim ' fast so lang wie der Körper, die beiden letzten Glieder der gan- zen Länge nach fein, aber deutlich gekielt. Dem G. ussuriensis ähnlich, von demselben aber durch einfar- bige Beine, bräunlichrotes Abdomen, breiteren Kopf, viel kürzeres und breiteres Halsschild, viel kürzere, am Apex abgerundete, grö- ber und gleichmäßig punktierte Flügeldecken verschieden. L. 9 mm. — NW-China. — Mir unbekannt. Äußerst selten. 11. Gaurotes (Neogaurotes) aureopurpurea Hayashi 1955. Schwarz, Kopf schwarz, fein und sehr dicht punktiert, matt. — Halsschild dunkelrot, fast braunrot, sehr dicht und grob punktiert, viel dichter und gröber als bei G. aemula, kozhevnikovi oder atri- pennis: matt, mit ziemlich großen und kräftigen Lateraldornen. Schildehen schwarz, dreieckig, am Ende scharf abgerundet und etwas längsgereiht, dicht fein punktiert. Flügeldecken breit, nicht zu lang, neben dem Schildcehen sehr erhöht, diese Erhähung punk- tiert: Schultern ziemlich stark, neben den Schultern etwas nieder- gedrückt, sehr dicht und gröber als bei G. aemula, doch feiner als bei G. kozhevnikovi oder atripennts, fast regelmälßsig punktiert, am Apex breit abgerundet, purpurrot mit goldenem Glanz. Abdo- men rot, sonst schwarz: 1. Fühlerglied diek. nur sehr wenig länger als das 3., dieses wenig länger als das 4. Glied. — Halsschild in der Mitte mit glänzender kurzer Längsfurche. L. 9—10 mm, Br. 4+mm. — Japan. Äußerst selten, bisher nur der Typus in Coll. Hayashi (vidi). Von Hayashi zuerst als Varia- tion von G. thalassina Schrk.. beschrieben (1955), dann von Ohbayashi als Morpha von G. atripennis Mats. revidiert (1959). von Hayashi dann richtig als selbständige Art anerkannt (1960), wie auch ich beim Studium des Exemplares bestätigen konnte. 12. Gaurotes (Neogaurotes) aemula Mannerheim, 1852. In der Färbung ähnlich G. virginea L. m. thalassina Schrk.. für den er auch bisher gehalten wurde, auch wenn Mannerheim und Solsky die Unterschiede in ihren Beschreibungen richtig auf- zeigen. — Gewöhnlich etwas kleiner. Kopf feiner, aber dichter punktiert, matt, schwarz, Fühler schwarz. Halsschild dicht, viel gröber punk- C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 235 tiert als bei G. virginea L., dunkelrot bis braunrot, fast matt, Sei- tenhöcker mehr entwickelt, — Schildehen schwarz, diehter aber feiner punktiert, in der Mitte niedergedrückt, glatt, am Ende mehr abgestutzt, Flügeldecken etwas länger als bei G. virginea L., an der Basis wie virginea gleich grob bis runzelig, gegen die Spitze aber etwas feiner punktiert, bei dem Schildehen immer erhöht, teil- weise punktiert, bei den Schultern niedergedrückt, grün, blaugrün, bis blau, Abdomen rot, Beine schwarz. L. 711mm, Br.. 3,5—4,5 mm. ab. sachtlebeni nova — Flügeldecken blauviolett, violett bis pur- purviolett. Zu Ehren von H. Prof. Dr. Sachtleben aus dem Deutsch. Ent. Institut benannt. Typus: Sibi- rien, Coll. Deutsch. Ent. Institut, 2 Cotypen ebenfalls in Coll. Deutsch. Ent. Inst., 1 Cotypus in Coll. mea, 1 Cotypus Coll. Mus. Poloniae, 6 Cotypen in Zool. Staatss. München. Sehr selten. ab. maculiceps nova — Kopf mıt roter Makel auf dem Schei- tel. — Typus: Tipolti, Baikal, Frkl. Müller, in Coll. Deutsch. Ent. Institut, 2 Gotypen dtto. ab. brunneicornis nova — Fühler und Beine braun. Ähnlich wie ab. brunnipes bei G. virginea L. — Typus: Sibirien, ex Coll. ©. Leonhard in Coll. Deutsch. Ent. Institut. Außerst selten. Kommt auch bei m. nigriventris vor (vidi). m. nigriventris Tamanuki — Abdomen pechbraun bis schwarz. — Außerst selten. ab. maculiceps ist zwar nicht selten, aber immer seltener als die f. typica, im Gegensatz zu ab. occipitalis Tippm. bei G. virginea m. thalassina, da dort Exemplare ohne Makel seltener sind. — Ostsibirien, von Tomsk und Novosibirsk östlich. Bei Tomsk kommt diese Art nur noch sehr selten vor, westlich überhaupt nicht, östlich dagegen nur noch diese Art statt G. virginea thalas- sina Schrk. Weiter Mandschurien, Korea, Sachalin. Im Durch- schnitt viel seltener als G. virginea in Europa, wenn auch stellen- weise häufiger. Ich habe 50 Exemplare in allen Formen studiert. ‘s ist sehr interessant, daß in Coll. Deutsch. Ent. Institut sich Exemplare aus Coll. Kraatz, Lokalität Sibirien, befinden, die richtig von Kraatz als aemula Mannerh., ruficollis Solsky (beide Namen!) identifiziert wurden, neuerlich aber als G. virginea ab. thalassina Schrk. etikettiert worden waren. Man kann sehen, dafs Kraatz nach Originalbeschreibungen diese Art richtig identili- >36 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lee. ziert hat, später aber jemand nach der Synonymisierung die Art als virginea determiniert hatte. Wie schon erwähnt, wurde diese Art mit richtigen Unterscheidungsmerkmalen vonMannerheim 1852 und Solsky 1870 beschrieben. Später wurde sie von verschiede- nen Autoren mit G. virginea L. m. thalassina Schrk. synonymisiert, und bisher für diese gehalten. Auch Plavilstshikov in seiner Fauna SSSR (1936) führt diese Unterscheidungsmerkmale an, die Art aber unter dem Namen G. virginea L. ssp. thalassina Schrk. Erst während meiner Gaurotes-Revision äußert Hayashi in „Ni- ponius“ (1960) seine Ansicht, daß es sich um die .ostsibirische G. virginea L. ssp. aemula Mannerh. handelt. Ich dachte zuerst auch, daß es sich um eine Subspecies handelt, aber nach weiteren Studien wurde mir klar, daß es sich um eine Art handelt, die sich von der europäischen und westsibirischen G. virginea L. mit ihrer m. thalassina Schrk. durch folgende Merkmale unterscheidet: Gestalt kleiner, (11mm sind schon selten!), Halsschild viel dichter punktiert, dadurch rotbraun, fast matt, Seitenhöcker kräftiger, Flügeldecken mehr parallel, zum Ende feiner punktiert. Außerdem bildet sie Formen mit schwarzen Abdomen (wie viele asiatische Arten), was bei G. virginea L. nicht vorkommt, dagegen nicht die Form mit schwarzem Halsschild. 13. Gaurotes (Neogaurotes) sibirica spec. nova. Dem G. aemula Mannh. m. nigriventris Tam. ähnlich. — Kopf sehr dicht, ziemlich grob punktiert, schwarz. Halsschild dicht und grob punktiert, gröber und dichter als bei G. kozhevni- kovi oder aemula, dunkelrot, fast braunrot, matt, mit ziemlich großen Dornen jederseits. Schildcehen schwarz, länglich dreieckig, dicht punktiert, ohne jede Grube. Flügeldecken breit, bei dem Schildehen erhöht, Erhebung zur Hälfte punktiert, neben den Schultern niedergedrückt, grob, aber nicht dicht und nicht runze- lig punktiert, schon vom ersten Drittel ab plötzlich zum Apex viel feiner und sparsamer punktiert, Nahtsaum etwas punktiert, Apex spitzig abgerundet. — Flügeldecken grün gefärbt. — Abdomen, Fühler und Beine schwarz. L. Ilmm, Br. 43mm. — Typus: Ussuri, Sibir. or., in meiner Sammlung. — Wie es scheint, äußerst selten. Durch Färbung des Halsschildes und Abdomens dem G. aemula Mannh. m. nigriventris Taman. ähnlich, unterscheidet sich durch gröber punktiertes Hals- schild und, besonders gegen den Apex, feiner punktierte Flügel- C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lee. 337 decken. Von G. kozhevnikovi Plav. unterscheidet er sich durch feiner punktierte Flügeldecken sowie matten braunroten, viel dich- ter und gröber punktierten Halsschild. B. Subgenus Pseudogaurotina Plav. 1958 Typus subgeneris: G. splendens B. Jak. 1893. 1. Halsschild nicht zu grob und dicht, Flügeldecken nicht grob punktiert. . 2 — Halsschild und Flügeldecken grob bis runzelig punktiert . . ». ..2...2.9 2. Abdomen rötlich, Flügeldecken dicht und ziemlich fein punktiert, zum Apex nur wenig feiner punktiert. — USA. 1. G. cressoni Bland. — Abdomen schwarz, Flügeldecken fein und sparsam punktiert, am Apex viel feiner und sparsamer punktiert. — USA. 2. G. lecontei Casey. 3. Körper kleiner, 12—13 mm. — Transbaikalien. 3. G. splendens B. Jak. — Körper groß, robust, 15—18 mm. . . A 4. Kopf und Halsschild kurz goldweiß U OR ie mit Beengtschrser Flügel- decken sehr grob, runzelig punktiert. — O.-Sibirien. 4. G. magnijica Plav. — Kopf und Halsschild sparsam und kurz schwarz behaart, ganz schwarz, Flügeldecken weniger grob runzelig punktiert. — Karpaten. 5. G. excellens Brancs. 1. Gaurotes (Pseudogaurotina) eressoni Bland. 1864. Schwarz, Flügeldecken dunkelblau, Abdomen rötlich, Schenkel mii Ausnahme von Basis und Apex gelb. — Kopf schwarz, dicht und grob punktiert, matt, Halsschild breiter als lang, nach vorne stark verengt, vorne und hinten breit eingeschnürt, an beiden Sei- ten niedergedrückt und stumpf breit gehöckert, zur Mitte unter dem oberen rundlichen großen Höcker noch ein kleines, ge- wöhnliches Höckerchen; unregelmäßig fein punktiert, kurz, sehr sparsam schwarz behaart. Schildehen lang, zungenförmig, schwarz, fein punktiert. Flügeldecken bei den Schultern niedergedrückt, bei dem Schildehen mehr oder weniger erhöht, punktiert, im gan- zen dieht und tief, aber fein punktiert, zum Apex etwas feiner punktiert, Nahtsaum punktiert. — Flügeldecken dunkelblau mit violettem Glanz. Fühler schwarz, Beine schwarz, nur Schenkel in der Mitte ockergelb. Abdomen rötlich. L. 9—13 mm. — USA: Colorado, Nevada. Selten, die Aberratio- nen sehr selten, nur ab. howdeni wie f. typica selten. — 36 Exem- plare liegen mir vor. ab.howdeni nova — Flügeldecken grün, goldgrün bis grün- blau. — Typus: Robson, 4. 6. 1948, H. R. Foxöer leg. in Coll. National Canada, 6 Cotypen in Coll. Nat. Ca- nada, 5 in Coll. ımea, 1 in Coll. Deutsch. Ent. Inst., 1 in Coll. Zool. Staatss. München. 238 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. ab. amethystina nova — Flügeldecken violettblau bis purpurvio- lett. — Typus: Nicola B. C., 10. 6. 1953, J.E.H. Mar- tin leg. in Coll. Nat. Canada, 1 Cotypus in Coll. mea, 2 Cotypen in Coll. Deutsch. Ent. Inst. ab. nigrita nova — Flügeldecken dunkel blauschwarz bis schwarz, matt. — Typus: Midday Val., Merrit, B. C., VI. 1924, K. F. Anden leg. in Coll. Nat. Canada. 2. Gaurotes (Pseudogaurotina) lecontei Casey 1915. Länglich, gewölbt, oben kahl, sehr glänzend, schwarz, Flügel- decken blaugrün; Fühler und Beine schwarz, Schenkel am Apex breit orange geringelt. Abdomen schwarz; Kopf eng, ziemlich dicht und grob punktiert, mit feineren Punkten gemischt, vorne glatt. Fühler, Augen, Schläfen und Halsschild wie bei G. eressoni Bland, das 1. Fühlerglied etwas dünner, Flügeldecken um ’/, länger als breit, schwach keilförmig, zusammen zweimal breiter als der Hals- schild, am Apex stumpf abgerundet; sparsam punktiert, die Zwi- schenräume 3—b mal größer als der Durchmesser der Punkte, an der Basis grob, zum Apex sehr fein punktiert. Unten glänzend, fein punktiert, gröber und etwas dichter an den Sterna, sehr sparsam am Abdomen. L. 11,5 mm, Breite 5.4mm. — Oregon. — Von cressoni unter- scheidet er sich durch schwarzes, nicht rotes, Abdomen und viel sparsamere, weniger grobe Flügeldeckenpunktierung, die an der Basis und am Abdomen mehr verschieden ist. — Mir nur aus der Beschreibung bekannt. Wie es scheint, ist es wirklich eine gute Art, auch wenn sie mit eressoni bisher synony- misiert wurde. Hopping behauptet in seinem Werk „The Leptu- rini of America North of Mexico”, daß es nur eine Form mit nicht blauen, sondern grünen Flügeldecken (meine ab. howdeni bei G. eressoni) und deswegen ein Synonym zu G. cressoni sei. Er hat aber völlig die Tatsache in Caseys Beschreibung übersehen, dafs G. lecontei schwarzes Abdomen und anders punktierte Flügel- decken haben soll. Ich habe ein solches Exemplar bei meiner Revi- sion nicht gesehen. Da Caseys Beschreibung diese Art von cres- soni genug differenziert, halte ich sie für eine gute, wahrschein- lich bisher nur wenig gebrachte Art, die cressont sehr ähnlich ist. oO 3. Gaurotes (Pseudogaurotina) splendens B. Jak. 1895. Schwarz, Kopf und Halsschild etwas metallisch glänzend, Flü- geldecken metallisch, mit grünen Runzeln und dunkleren Punkten. C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 239 Hinterbrust gelbrot, an den Seiten schwarz, Abdomen und Beine gelbrot; Tarsen und Knie schwarz. Halsschild stark runzelig gleich- mäßig punktiert, die Zwischenräume wurmartig erhoben. Flügel- decken sehr grob punktiert, Naht deutlich punktiert. Kurz gelb- lich behaart. Unterseite ziemlich dicht punktiert, hell gelb be- haart. L. 13mm. — Transbaikalien. Äußerst selten. — Mir unbekannt. 4. Gaurotes (Pseudogaurotina) magnifica Plavilstshikov 1958. Kopf zwischen den Fühlern mit enger gerader Längslinie, die sich vom Vertex bis zum Hals zieht. Stirn mit sparsamen Punkten, Scheitel mit dichten, großen Punkten, Schläfen kurz mit großen Punkten. Fühler reichen beim 7 bis hinter die Hälfte der Flügel- decken, beim © bis zur Hälfte. Das 1. Fühlerglied leicht gebogen, etwas dicker, das 3. beim „ so lang wie das 1., beim © kürzer, dem 2. ähnlich; das #4. wie das 3., das 5. länger als die anderen, das b. kürzer als das 5., aber länger als das 3.: das 11. Fühlerglied kaum länger als das 10. — Halsschild länger als breit (), an den Sei- ten der Fläche mit großen, kahlen, rundlichen Vertiefungen. Hals- schild grob. dicht und unregelmäßig punktiert. An den Seiten bil- det die Oberfläche bei der Basis große, stumpfe Lateralhöcker, in der Mitte der Seite liegen normale kleine, konische Höcker, die auch von oben etwas sichtbar sind. Halsschild beim © etwas kürzer und breiter, Vorderrand viel enger als die Basis. Die Struktur gleich, nur die Seitenvertiefungen etwas mehr entwickelt. — Schild- chen tief, aber sparsam punktiert. Flügeldecken fast parallel, Schultern abgerundet, vertieft; Flügeldecken sehr grob, unregel- mäßig punktiert, die Naht ebenfalis punktiert. Hinterbrust spar- sam punktiert, Abdomen sehr sparsam punktiert. Das letzte Abdo- minalsegment beim 5 abgerundet, beim © mit abgerundeter Ecke hinter der Hälfte des Vorderteiles. Schwarz, Kopf und Halsschild mit Bronzeglanz. Flügeldecken metallisch blaugrün bis dunkel- grün (die Runzeln glänzend). Stirn, Mundteile und Kopfseiten mit sparsamen gelblichen Haaren, Halsschild mit sehr sparsamen, dünnen Haaren, Vorder- und Hinterrand mit kurzen dichten gold- weißen Haaren. Brust mit kurzen, spärlichen, Abdomen mit spär- lichen und sehr langen dunkelweißen Haaren. Beine mit kurzen schwarzweißßen Haaren bedeckt. L. 17,5—18 mm. — Breite 6,85—/ mm. — Östsibirien (Ter- nej-Meerbusen, Nesmer@uk). Wie es scheint, äußerst selten, des- 240 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. wegen so spät entdeckt und bisher nur in 2 Exemplaren bekannt. Typus des 5 in Coll. Zool. Mus. MGU, 9 in Coll. Plavilstshi- kov. — Mir unbekannt. Dem G. splendens am nächsten, aber durch Größe, Färbung und Strukturmerkmale zu unterscheiden. Auch von G. excellens un- terscheidet er sich durch viel gröbere Flügeldeckenpunktierung und viel mehr entwickelte Seitenhöcker. 5. Gaurotes (Pseudogaurotina) excellens Branesik 1874. Schwarz, glänzend, groß und robust. Kopf dicht und grob run- zelartig punktiert, nach hinten stark verengt. Halsschild quer, nach vorne stark verengt, vorne und hinten tief eingeschnürt (wie bei G. magnifica), in der Mitte mit feiner Längslinie, sehr grob und runzelig punktiert, mit stumpfen Seitenhöckern und rundlichen Diskalhöckern. Vorder- und Hinterrand des Halsschildes hinter der ünschnürung fast unpunktiert. Schildehen länglich, hinten spit- zig abgerundet, fein und sparsam punktiert. Flügeldecken an der Basis viel breiter als der Halsschild (wie bei allen Pseudogaurotina- Arten), überall stark grob runzelig punktiert, bis zum Apex gleich, bei den Schultern niedergedrückt. Fühler erreiehen beim 5 zu 2/; der Flügeldecken, beim 9 bis zur Hälfte der Flügeldecken. Kopf, Halsschild und Brust kurz, fein, ziemlich dicht halbabstehend dun- kel behaart. Flügeldecken metallisch grün, blaugrün bis blau. L. 13—15,5 mm. — Karpaten, Tatra-Gebirge, SSSR, CGSSR, Polen, Rumänische Karpaten (?). Sehr selten. Wie ‚es scheint, stirbt er in den letzten Jahren schnell aus, da nur einzelne Exem- plare von diesen seltenen und schönen vorglazialen Relikten ge- funden wurden. So wird wahrscheinlich diese, so streng lokalisierte Art bald zu den größten Raritäten gehören. 25 Exemplare wur- den studiert. ab. carpatica Heyrovsky — Flügeldecken violett bis purpurvio- lett. — Sehr selten. ab. korbelli Sekera einige Exemplare, bisher ca. 10 Exemplare bekannt. Flügeldecken schwarz. — Äußerst selten, nur C. Subgenus Gaurotina Ganglbauer 1889. Typus subgeneris: Gaurotina superba Gglb. 1889. I. Halsschild in der Mitte quer gewölbt, sparsam punktiert, fast glatt. Flügel- decken glänzend grün, dicht, aber nicht granuliert punktiert. — (NW-China.) l. G. nitida Gress. — Halsschild längs der Mittellinie depreß, sehr dicht punktiert. Flügeldecken grob granuliert punktiert. — (China, O-Sib.) 2. G. superba Gglb. C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 4 1. Gaurotes (Gaurotina) nitida Gressit 1951. Kopf, Halsschild und Beine einfarbig rötlich, Halsschild an der Fläche quer ausgebuchtet, wenig punktiert und sehr sparsam be- haart. Flügeldecken dicht, aber nicht granuliert punktiert. — Röt- lichbraun bis hell braun. Fühler pechrot, von der Hälfte des 5. Glie- des schwärzlich. Flügeldecken glänzend goldgrün, Körper sparsam behaart, der Halsschild sehr sparsam behaart. Flügeldecken mit sparsamen bräunlichen abstehenden Haaren. Ventralsegmente mit kurzen halbabstehenden hellen Haaren. — Kopf sehr wenig enger als der Halsschild, ziemlich dicht punktiert. Stirn quergefurcht, unpunktiert. Fühler so lang wie der Körper, zierlicher. Das 1. Glied länger als das 3., das 4. fast so lang, das 5. wie das 3. und 4. zu- sammen, das nächste wie das 5. — Halsschild viel schmäler am Apex, vor dem Apex und an der Basis stark eingeschnürt, in der Mitte ausgebuchtet mit zwei Lateralhöckern an jeder Seite, der erste Lateralhöcker etwas vor der Mitte, der zweite Dorsolateralhöcker etwas hinter der Mitte, nicht größer als der normale Lateralhök- ker. Die Fläche ist quergefurcht, nicht sehr dicht punktiert. Flü- geldecken fein und dicht, aber nicht runzelig punktiert, die Punkte fast so breit wie oder etwas kleiner als die Zwischenräume. Die Flä- che etwas ungleich, mit Subbasalschwellungen und Lateralschwel- lungen in der Mitte und mit Postmediandepression. Am Apex abgerundet. Marginalsaum niedergedrückt. Hinterschenkel den Flügeldeckenapex nicht erreichend. Das erste Hintertarsalglied nur so lang. wie die zwei nächsten zusammen. L. 12,5 mm, Br. 4,5 mm. — NW China (Shansi Prov.) — Äußerst selten, bisher nur zwei Exemplare bekannt. — Mir unbekannt. — Von G. superba Gglb. unterscheidet sie sich durch kleinere Ge- stalt, Körper breit hell, Halsschild längs der Mitte!furche ausge- buchtet statt niedergedrückt, weniger dicht punktiert mit viel mehr entwickelten Dorsolateralhöckern, nicht viel größer als die Lateralhöcker, und durch einfach punktierte nicht runzelige Flü- geldecken. 2. Gaurotes (Gaurotina) superba Ganglbauer 1569 Körper blaßgelb, Flügeldecken schön graugrün, Kopf, Fühler, zwei Lateralmakeln und die glatte Mittellinie des Halsschildes, Schildehen, Schenkelspitzen und Schienenbasis schwarz, Tarsen an der Spitze der Glieder bräunlich. Kopf und Halsschild matt, mäßig stark, aber sehr dicht runzelig punktiert. Flügeidecken dicht 242 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. und stark runzelig punktiert. Halsschild bei der länglichen Mit- telfurche niedergedrückt, mit langen halbabstehenden hellen Haa- ren; Flügeldecken mit sparsamen halbabstehenden und abstehen- den Haaren. L. 15,5 mm. — China (Gan-Su, Sze-tschuan), O. Sibirien (Si- chote-Alin). Äußerst selten, bisher nur einige Exemplare! Mir unbekannt. m. obscurithorax Plavilstshikov — Flügeldecken grünblau, Kopf, Halsschild, Fühler und ganze Brust schwarz, Abdomen gelb, das 1. und 2. Segment breit schwarz. Beine gelb, Schenkelbasis, Schienenbasis und Apex schwarz, Tarsen schwarzbraun. an den Mittel- und Hinterschenkeln bei der Basis ein enger brauner Ring. m. sichotensis Plavilstshikov — Flügeldecken violettblau, Kopf, Halsschild, Fühler, Vorder- und Mittelbrust schwarz. Hinterbrust gelb mit schwarzem Hinterrand des Epi- sternums, Beine gelb, Apex der Schenkel, Schienenbasis und Apex kaum angedunkelt, Tarsen dunkelbraun. D. Subgenus Tomenitgaurotes subg. nov. Typus subgeneris: Gaurotes batesi Auriv. 1912. 1. Die Haare an den Flügeldecken gleichmäßig angeordnet . . ... 2 — Die Haare an den Flägeldecken fleckig angeordnet . . 2 2 .2...93 ID Fühler und Beine schwarz, Körper schwarz bronzefarbig, Unterseite kupfer- gelb (selten schwarz) mit Metallglanz, dicht anliegend behaart, beide Dornen am Flügeldeckenapex gleich lang. — Mexico. 1. G. batesi Auriv. — Fühler und Beine gelbrot, Körper gelb mit Metaliglanz, unten weniger dicht behaart, der Suturaldorn weniger ausgezogen. — Mexico. 2. G. ochropus Bates. Kuxfergelb, Flügeldecken rötlichgelb, Fühler und Beine gelb, Abdomen in der ww Mitte rötlich. — Mexico. 3. G. maculosa Bates. — Ganzer Körper dunkel metallisch grün (selten schwarz) Fühler gelbschwarz. — Mexico. 4, G. multiguttata Bates. 1. Gaurotes (Tomentgaurotes) batesi Auriv. 1912. Bronzefarbig, dieht mit kurzen anliegenden Haaren besetzt. — Kopf dicht und ziemlich grob punktiert, am Vertex mit kurzer glänzender Erhabenheit, dicht halbanliegend und abstehend be- haart; Halsschild beim 5 länglich, nur vorne etwas eingeschnürt, mit kaum angedeuteter Seitenbeule, dieht und fein punktiert, in der Mitte mit glattem Längskiel, ziemlich dicht halbanliegend selbgrau behaart; beim 9 breit, nach vorne verengt und dort ein- C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. Fer 243 geschnürt, wie beim 5 punktiert, Längskiel und Behaarung auch gleich. Schildchen fast halbrund, klein, sehr dicht behaart; Flü- geldecken sehr dicht und fein regelmäßig punktiert, dicht halban- liegend gelbgrau behaart; beim 5 von den Schultern zum Apex sehr schnell convergierend, gerade, nicht niedergedrückt oder er- höht bei den Schultern oder bei dem Schildcehen, am Apex sehr scharf, fast dreieckig ausgeschnitten, in Dorne ausgezogen. Beide Dorne gleich lang. Beim 9 viel breiter, parallelseitiger, erst vor dem Apex convergierend, Apex auch scharf ausgeschnitten, in Dorne ausgezogen; sonst Punktierung und Behaarung sowie Form der Flügeldecken wie bei dem 5. Nahtsaum erst in der zweiten Hälfte der Flügeldecken entwickelt, sehr eng, fein punktiert; in der ersten Hälfte sind die Flügeldecken zur Naht etwas niederge- drückt. — Unterseite kupfergelb mit Metaliglanz, ziemlich dicht anliegend silberweißß behaart. Sonst schwarz, bronzefarbig, Füh- ler schwarz. L. 9—12 mm. — Mexico (Oaxaca bei Mexico City, Cordova). Außerst selten. m. mexicana nova — Wie f. typica, aber Unterseite auch schwarz mit grünbronzenem Schimmer, Fühler, Schienen und Tarsen dunkelbraun. Typus: 2 Expl. (0° + 2) Mexico, ex. Coll. Kraatz, in Coll. Deutsch. Ent. Institut, I Cotypus Mexico in Coll. Mus. Poloniae, 1 Co- typus in Coll. Zool. Staatss. München. — Äußerst sel- ten. 5 Stück wurden studiert. 2. Gaurotes (Tomengaurotes) ochropus Bates. Sehr nahe G. batesi Aur., unterscheidet sich aber durch fol- gende Merkmale: Fühler und Beine gelbrot. Gelb mit Metall- glanz, mit kurzen grauen Haaren besetzt. Unten diehter behaart. Fühler mit Ausnahme des ersten mit gelben Gliedern und Schen- kel sowie Schienen an der Basis gelbrot; Halsschild glänzend, we- niger dicht punktiert mit glatter Medianlinie. Flügeldecken drei- eckig, am Apex ausgeschnitten, Suturaldorn scharf, Lateraldorn mehr ausgezogen, an der Fläche dicht punktiert. — Von G. batesi dureh die Färbung der Schenkel und Fühler, durch weniger dichte Punktierung und glänzendere Oberseite von Kopf und Halsschild, durch weniger ausgezogenen Suturaldorn und durch mehr dichte graue Behaarung der Unterseite zu erkennen. — L. 8—-10 mm. — Mexico (Nähe Mexico City). Äußerst selten. Mir unbekannt. 244 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 3. Gaurotes (Tomentgaurotes) maculosa Bates. Kupfergelb, Flügeldeeken rötlichgelb mit grauen, fleckig ange- ordneten Haaren und abstehenden gelben Haaren, am Apex schief abgestutzt, Suturaldorn scharf, Lateraldorn etwas kürzer; Fühler und Beine gelb, Tarsen und Schienen am Äpex gelb, Abdomen in der Mitte rötlich; Kopf und Halsschild weniger dicht, aber ziem- lich grob punktiert, grau behaart. — L. 10 mm. -— Mexico — Äußerst selten. — Mir unbekannt. 4. Gaurotes (Tomentgaurotes) multiguttata Bates. Wie G. maculosa, aber Körper ganz dunkel metallisch grün, Fühler gelbschwarz, Glieder 9—11 an der Basis grau oder gelb- grau. Oberseite ziemlich dicht grob punktiert mit kleinen Punk- ten in den Zwischenräumen. Am Vertex ist eine breite Medianlinie und der Halsschild in der Mitte mehr oder weniger glatt. Grau fleckig behaart, auf den Flügeldecken mit kleinen Makeln, am Apex Flügeldecken schief abgestutzt mit zahnförmigen Spitzen (besonders Suturaldorn). L. 11—i#mm. — Mexico: Aucumanattan (Guerrero). — Äußerst selten. m. nigriia nova — Ganzer Körper schwarz, ohne grünen Glanz, Fühler auch ganz schwarz. Behaarung und Punktie- rung wie f. typica. — Typus: 1 Expl. Erradura, 20 mi., E. Libres, Puebla, Mex. — 20. 8. 1958, H. F. How- den leg. In Coll. National Canada — Ottawa. — Außserst selten. 3 Exemplare lagen vor. Alle Tomentgaurotes sind äußerst selten, in größten Sammlun- gen vereinzelt. Sie sehen gar nicht nach Gaurotes aus wegen der allgemein dunklen Färbung, den nicht grubenartig punktierten Klügeldecken und besonders infolge der Behaarung. E. Subgenus Gaurotes s. str. (Paragaurotes Plav. 1921) Typus subgeneris: Gaurotes cyanipennis Say. 1823. Il. Flügeldecken am Apex stumpf abgestutzt . „ 18 — Flügeldecken am Apex scharf abgestutzt bis ausgeschnitten . Er 2. Flügeldecken gegen den Apex etwas erweitert, am Ende dicht behaart. — Formosa. l. G. ater Tamanuki C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 245 — Flügeldecken gegen den Apex mehr oder weniger verschmälert, ohne Behaa- Tunp am Endes 2 u. u eg ee Alan ran Beh Se 1eT a we 3. Halsschild mit einzelnen Punkten, fast unpunktiert, Apex der Flügeldecken sehr kurz und stumpf abgestutzt, Flügeldecken nicht grubenartig punktiert, Abdomen gelb. — N-Amerika. 2. G. cyanipennis Say. — Halsschild dicht punktiert, Flügeldecken dicht granuliert punktiert, am Apex breiter abgestutzt, Suturaldorn entwickelt, Abdomen erzgrün. — China. 3. G. jairmairei Auriv. 4. Fühler, Beine und Abdomen teilweise gelb. . . . 2 2 2 22.2.0. — Fühler, Beine und Abdomen teilweise braunrot, Halsschild und Flügeldecken dicht grob granuliert punktiert, Flügeldecken zum Apex feiner punktiert, am Apex ausgeschnitten mit gut entwickeltem Suturaldorn. — Östsibirien. 4. G. ussuriensis Bless. 5. Halsschild und Flügeldecken ziemlich grob punktiert, Flügeldeckenapex fei- ner punktiert, Apex scharf ausgeschnitten, Sutural- und Lateraldorn gut ent- wickelt. — Japan. 5. G. doris Bat. — Halsschild feiner und sparsamer punktiert, Flügeldecken etwas gröber punk- tiert, Sutural- und Lateraldorne noch mehr entwickelt. — Japan. 6. G. amagisana Ohbay. 1. Gaurotes (s. str.) ater Tamanuki 1942. Ganz pechschwarz, nur Mundpartie, Apex des 1. Fühlergliedes, das 2. Fühlerglied und der Apex des 3. Gliedes sowie alle Tibien und Tarsen in der Apikalhälfte rötlich. — Kopf fein und tief punk- tiert, Palpi maxillari lang, das Terminalg}ied beilartig verlängert, Vertex zwischen den Fühlern sehr eng gereiht. Fühler schmal, bis 2/; der Flügeldeckenlänge erreichend, das 1. Glied wie das 3., 2. Glied länger als breit, 4. ein bißchen länger als das 3., das 5. länger als das 1. oder 3., es ist das längste, 6. und 7. sehr wenig länger als das 1. oder 3., wenig kürzer als das 5.. das 8. und wei- tere Glieder immer kürzer und das letzte Glied am Apex schief abgestutzt. — Halsschild breit, dicht und etwas unregelmäßiger punktiert als der Kopf, mit glänzender Längsfurche, vor dem Apex und vor der Basis sehr schwach eingeschnürt, Seiten in der Mitte der Fläche sehr schwach ausgebuchtet und an den Seiten drei- eckig hervortretend. Schildchen länglich, zungenförmig, tief con- vex, mit einer tiefen länglichen Grube. — Flügeldeeken hinten etwas breiter, das Abdomen gut bedeckt, grob punktiert und in der Hinterhälfte mit graubrauner Pubescenz bedeckt, am Apex stumpf und quer abgestutzt. Körper unten regelmäßig und wenig punktiert, mit grauen Haaren bedeckt. — Beine normal lang, das 1. Tarsalglied so lang wie das 2., das 3. wie die beiden ersten zu- sammen. — 246 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. Auf den ersten Blick ähnlich einer Geartia sp. (Chrysomelidae) oder einer Acmaeops (Dinoptera) spec. L. 9 mm. — Formosa. Äußerst selten, bisher nur der Typus. — Mir unbekannt. 2. Gaurotes (s. str.) eyanipennis Say. 1823. Schwarz, Fühler und Beine ockergelb, Flügeldecken metallisch grün, blau, purpurrot bis violett. — Kopf schwarz, ziemlich fein und dicht punktiert, glänzend. Halsschild schwarz, breit, vorne sehr stark, hinten weniger tief eingeschnürt, sehr vereinzelt fein punktiert bis gänzlich ohne Punkte, glänzend, an den Seiten in der Mitte mit ziemlich großem stumpfen Höcker. Schildchen dreieckig, schwarz, mit feinen Punkten, sparsam und fein behaart. Flügel- decken breit, neben den Schultern niedergedrückt, neben dem Schildehen sehr wenig erhöht und punktiert. Flügeldecken sehr fein, nicht dicht punktiert, nicht tief (nicht grubenartig), zum Apex feiner punktiert, direkt am Apex ziemlich scharf abgestutzt. Apex mit stumpfen Ecken bis ziemlich gut entwickelter Sutural- ecke; Flügeldecken zum Apex etwas verschmälert (besonders beim 9’), blau bis blauviolett. — Fühler und Beine einfarbig ocker- gelb, Abdomen schwarz. — L. 9—13 mm. — Canada und Osten der USA. — Stellenweise nicht selten, im ganzen aber nicht häufig, stellenweise auch selten. F. typica ziemlich selten. Es wurden 62 Exemplare von verschie- denen Lokalitäten studiert, zwischen denen die typische Form mit blauen Flügeldecken sehr selten war. ab. canadensis nova — Flügeldecken grün. — Typus: Port Ro- wan, Ont. 9. VI. 1944, W. J. Brown leg. in Coll. Na- tional Canada. 10 Cotypen dtto., 9 Cotypen in Coll. mea, 5 in Coll. Deutsch. Ent. Institut. — Häufigste Form überhaupt. ab. ione Newmann — Flügeldecken purpurrot bis purpurviolett. — Sehr selten. ab. aurata nova — Flügeldecken goldgrün mit leichtem rotem Schimmer. Typus: Wayahı Bald, Macon Co. N. C. 6. VIL. 1957, W. R. M. Mason in Coll. National Ca- nada, 2 Cotypen dtto. 2 Cotypen in Coll. mea, 1 Cotypus in Coll. Deutsch. Ent. Institut. Selten. m. servillei Serv. — Halsschild braunschwarz, Flügeldecken blau- violett. Äußerst selten. C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 247 3. Gaurotes (s. str.) fairmairei Auriv. 1912. Länglich, satt dunkel erzgrün, schimmernd, Beine erzgelb, Schenkel an der Basis breit rötlich. Kopf dicht punktiert, vorne stark quer eingeschnürt, Epistoma und Labrum rötlich, Palpi gelb, Kopf in der Mitte mit Längsgrube, Fühler nicht die Körperhälfte überragend, gelb, das 3. Glied lang, das #4. kürzer. ‚Halsschild kurz, hinten ziemlich breit, vorne mehr eng, vorne tief, hinten weniger eingeschnürt, stumpf eckig, an den Seiten ohne Dornen, an der Fläche breit depress, in der Mitte eng längsgefurcht, dicht punktiert. Schildehen länglich, am Apex fast abgestutzt, sehr fein punktiert. Flügeldecken an den Schultern abgerundet, zum Apex wenig verengt, am Apex abgestutzt, bei dem Schildchen etwas er- hoben, die Suturaldorne gut entwickelt. Flügeldecken dicht, teil- weise runzelig punktiert. Brust rötlich, ziemlich dicht grau be- haart, Abdomen glatt, das 1. und weitere Segmente auf der Seite mit großer gelber Makel. Ähnlich wie G. tuberculicollis, aber we- niger robust, Halsschild wie die Flügeldecken gefärbt, punktiert, an den Seiten weniger gehöckert, Flügeldecken feiner punktiert. — L. 10—12 mm. — Sikang (Moupin), W. China. — AÄußerst selten. Mir unbekannt. ab. diversicollis Pie — Halsschild erzoliv, nicht stark und ziem- lich sparsam punktiert. Kopf schwarz mit Erzschein, Fühler schwarz, am Apex rötlich. Abdomen schwarz, die Segmente hinten rötlich gesäumt und in der Mitte zum größten Teil rötlich. — Äußerst selten. — Mir unbekannt. 4. Gaurotes (s. str.) ussurienis Bless. 1873. Kopf sehr dicht, grob punktiert, matt, Halsschild dicht und grob, fast runzelig punktiert, vorne und hinten stark eingeschnürt, in der Mitte mit tiefer Längsfurche, an den Seiten mit Seitenhök- kern, kupferfarbig, fast matt. Schildehen dreieckig, nicht zu groß, fein punktiert, mit Längsfurche, dicht behaart, Flügeldecken bei beiden Schultern niedergedrückt, bei dem Schildehen erhöht, grob, sehr dicht punktiert, zum Apex feiner aber doch ziemlich grob, unregelmäßig punktiert, am Apex abgeschnitten, Außenwinkel mit größerem Dorn als an dem Suturalsaum. Der Suturalsaum punk- tiert, Flügeldecken sehr spärlich und kurz weißlich oder gelblich behaart, bronzegrün, sehr selten grün. — Fühler vom 3. Gliede ab braun bis braunrot, am Apex schwarz geringelt. Schenkel in der 248 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. Basalhälfte braun bis braunrot, Schienen in der Mitte braunrot, an den Enden schwarz, Tarsen bräunlich bis schwarz. Abdomen pechschwarz. — L. 9—13,5 mm. — Ostsibirien, Nordmandschurien, Korea. — Ziemlich selten. 25 Exemplare lagen mir vor. ab. donacioides Kraatz — Körper kleiner, Flügeldecken kupferfar- big. — Sehr selten. (Vidi Typus in ‘Coll. Deutsch. Ent. Inst.) ab. jureceki Podany — Flügeldecken dunkelviolett, die letzten Fühlerglieder braunrot. — Sehr selten. 5. Gaurotes (s. str.) doris Bates 1864. Kopf ziemlich grob und dicht punktiert, schwarz, glänzend. Halsschild lang, vorne und hinten scharf eingeschnürt, in der Mitte mit einer Längsfurche, an den Seiten mit stumpfen Höckern, ziemlich dicht, aber fein punktiert, feiner als bei G. ussuriensis, glänzend schwarzgrün, Schildehen breit, dreieckig, ziemlich dicht fein punktiert, am Ende etwas längsgefurcht, breiter und größer als bei G. ussuriensis. Flügeldecken bei den Schultern nieder- gedrückt, bei dem Schildehen erhöht, sehr dicht und ziemlich grob punktiert, zum Apex feiner punktiert. am Apex rundlich ausge- schnitten, beide Enden scharf in Zähne ausgezogen, beide Dorne fast gleich lang. Flügeldecken gleichmäßiger und feiner als bei G. ussuriensis, wenn auch grob punktiert, die Dorne am Äpex grö- ßer und fast gleich grofßs. Beine schwarz, glänzend, Schenkel an der Basis und Schienen in der Mitte gelb, Fühler braunschwarz. Abdomen gelb, an der Basis mit schwarz gefleckten Seiten. L. 10—15 mm. — Japan. Nicht selten, aber lokalisiert. 42 Exem- F plare von verschiedenen Lokalitäten lagen mir vor. ab. bitoi Ohbayashi — Flügeldecken blauviolett. — Äußerst selten. ab. suvorovi Sem. — Abdomen schwarz, zur Spitze oft rötlich oder bräunlich, Schenkel normal, aber alle Tibien schwarz. — Selten. ab. intermedia Heyr. — Wie suvorovi Sem. aber Tibien in der Mitte gelb. Selten. ab. japon ca nov. — Abdomen wie f. typica, aber alle Tibien schwarz. Typus: Takaragawa, Okutone, Gumma, July 24, 1955, Coll. T. Fujimura in Zool. Staatss. Mün- chen. C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 249 6. Gaurotes (s. str.) amagisaua Ohbayashi 1956. Dem G. doris Bat. täuschend ähnlich, aber durch Skulpturmerk- male und Farbe des Abdomens zu erkennen. Flügeldecken relativ kurz, von weniger als doppelter Basalbreite, scharf verengt zum Apex, etwas gröber punktiert, am Apex mit längeren Dornen. Abdomen und Füße beim 5 schwarz, höchstens ein Teil der Schenkel kann braungelb sein. Beim 2 Abdomen gelb- lich mit schwarzer Makel an der Seite jedes Segmentes, Füle schwarz mit gelblicher Basalhälfte der Schenkel. Kopf feiner und dichter punktiert, Halsschild feiner und sparsamer punktiert. Flü- geldecken kupfergrün, nicht ganz rein grün, wie bei G. doris. L. 10—12 mm. Japan. Streng lokalisiert (Mt. Amagi). Sehr selten. ab, hattorii Ohbayashi — Flügeldecken blau. — Äußerst selten. ab. obikai Ohbayashi — Flügeldecken kupferrot. — Äußerst sel- ten. 1 Exemplar lag mir vor. Katalog- Angaben Gaurotes J. Leconte, 1850, Journ. Acad. Philad. (2) I, p. 324 A. Subg. Neogaurotes subg. n. (Gaurotes s. str. plur. auct.) 1. abdeminalis Bland. 1862, Proc. Ent. Soc. Philad. I, p. 270 ab. micans nova . adelpha Ganglbauer 1889, Hor. Soc. Ent. Ross. XXIV, p. 47 . aemula Mannerheim 1852, Bull. Soc. Moscou. XXV, 2, p. 306 (ruficollis Solsky 1870, Hor. Soc. Ent. Ross. VII, p. 402) (virginea ab. thalassina Auriv. 1912 p. 194 et plur. auct.) (virginea ssp. thalassina Plav. 1936, Fauna. SSSR; Ceramb. I., p. 519) (virginea ssp. aemula Hayashi 1960, Niponius, I, 6, p. 6) ab. maculiceps nova wm ab. sachtlebeni nova ab. brunneicornis nova m. nigriventris Tamanuki 1938, Ins. Mats., XII, (4), p. 167 4. atripennis Matsushita 1933, Jl. Fac. Agr. Hokk. Imp. Univ., XXXIV (2): p. 176 ab. kurosawai Hayashi (kozhevnikovi Plav. ab.) 1951, Ent. Rev. Jap., V.p. 75 ab. tamanukii Ohbayashi (kozhevnikovi Plav. ab.) 1959, Ent. Rev. Jap. 10 p. 9 . aureopurpurea Hayashi (virginea L. thalassina Schrk. ab.) 1955, Col. Ins. Jap., p. 24 virginea L. violacea Kano 1933, Kontyu, VI, p. 262) 6. hayashii sp. nova. 7. kozhevnikovi Plavilstshikov 1921, Rev. Russ. Ent. 17, p. 114 (nigriventris Jurecek, 1921, Cas. &sl. Spol. Ent. 18, p. 25) (virginea L. ab. kozhevnikovi Tippm. 1946, Cas. &sl. Spol. Ent., XLIIL, p.59) ab. kurentzovi nova m. komensis Tamanuki 1938, Ins. Mats., XII (4), p- 167 au 250 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 8. leonardi Hald. 1847, Trans. Amer. Philos. Soc. (2) X, p. 60 9, otome Ohbayashi 1959, Ent. Rev. Jap., X, p. 1 m. flaviventris Hayashi 1960, Niponius I, 6, p. 6 m. kinugasai Hayashi 1960, Niponius I, 6, p. 6 10. sibirieca sp. nova 11. tibetana sp. nova 12. tubereulicollis Blanch. 1871, C. R. Acad. Sc. Paris, LXXI, p. 812 (davidis Deyr. 1878, 1. c. [5] VIIL, p. 133) m. obscuripes Pic 1939, Echange, 55, p. 1 13. virginea L. 1758, Syst. Nat., X, p. 398 (eupreoviridis Fleisch, 1927, Prehled brouku, Brno, p. 25) ab. brunnipes nova ab. brunnescens Schmidt 1951, Ent. Blätt., 47, p. 11 ab. notaticollis Pie 1916, Echange, XXXII, p. 10 ab. oceipitalis Tippm. 1946, Cas. &sl. Spol. Ent., XLIL, p. 50 ab. sanguinaria Pic 1917, Echange, 10/2, p. # ab. vidua Muls. 1839, Hist. Nat. Col. France: Longie., p. 242 (nigricollis Seidl. 1891, Fauna. Balt.. 2, p. 742) ab. violacea Deg. 1775, Mem. Ins., V, p. 144 ın. thalassina Schrk. 1781, Enum. Ins., p. 160 (nupta Muls. 1839, Col. Franc. Long., p. 241) (virginea Seidl. 1891, Fna. Balt. 2, p. 742) ab. brunnipes nova ab. nigromarginata nova ab. nigronotaticollis Tippmann 1946, Cas. &sl. Spol. Ent., XLILL, p. 50 ab. oceipitalis Tippm. 1946, Cas. &sl. Spol. Ent. XLIIL, p. 50 ab. pulchra nova ab. schmidti nova B. Subgenus Pseudogaurotina Plavilstshikov 1958, Ent. Obozr., XXXVII, p. 722 14. Cressoni Bland. 1864, Proc. Ent. Soc. Philad. III, p. 69 ab. amethystina nova ab. howdeni nova ab. nigrita nova 15. exeellens Brancsik 1874, Berl. Ent. Zeitschr.. XVIII, p. 230 ab. carpathica Heyrovsky, 1925, Cas. &sl. Spol. Ent., XXII, p. #5 ab. korbeli Sekera 1935, Cas. &sl. Spol. Ent., XXXII, p. 139 16. lecontei Casey 1913, Mem. Col., IV, p. 219 17. magnifica Plavilstshikov 1958, Ent. Obozr., XXXVI, p. 720 18. splendens Jakowl. 1893, Hor. Soc. Ent. Ross., XXVIH, p. 444 19. nitida Gressit 1951, Longicornia II, p. 62 20. superba Ganglbauer 1889, Hor. Soc. Ent. Ross. XXIV, p. 50 m. obscurithorax Plavilstshikov 1958. Ent. Obozr.. XXXVIL, p. 723 m. sichotensis Plavilstshikov 1958. Ent. Obozr., XXXVII, p. 723 D. Subgenus Tomentgaurotes Subg. n. 21. batesi Auriv. 1912, Col. Cat., I, p. 39 (donacioides Bates. 1880. Biol. C-Amer. Col., V, p. 37) m. mexicana nova 22. maeulosa Bates 1885, Biol. C-Amer. Col. V, p. 277 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lec. 251 23. multiguttata Bates 1892, Trans. Ent. Soc. Lond. p. 158 m. nigrita nova 24. ochropus Bates 1880, Biol. C-Amer. Col. V, p. 37 E. Subgenus Gaurotes s. str. (Paragaurotes Plavilstshikov 1921, Rev. Russ. Ent., 17, p. 116) 25. ater Tamunuki 1942, Fna. Nippon. 10, 8, 15 p. 214 26. amagisana Ohbayashi 1956, Akitu, V, p. 7 ab. hattorii Ohbayashi 1956, Akitu, V, p. 7 ab. obikai Ohbayashi 1956, Akitu V, p. 7 27. eyanipennis Say, 1823, Journ. Acad. Philad. III, p. 423 (laportei Guer. 1844, Icon. Regne Anim. p. 253) ab. aurata nova ab. canadensis nova ab. ione Newmann 1840, Entom. I, p. 30 m. servillei Serv. 1835, Ann. Soc. Ent. Fr. IV, p. 214 28. doris Bates 1884, Journ. Linn. Soc. Ent. Lond. XVIII, p. 212 (eyanea Matsum. 1908, Thous. Ins. Jap. III, Nr. 708, F. 53, F. 7) ab. bitoi Ohbayashi 1958, Ent. Rev. Jap., IX, p. 9 ab. intermedia Heyrovsky, 1952, Ent. Rev. Jap., VI, p. 13 ab. suvorovi Sem. 1914, Rev. Russ. Ent., XIV, p. 16 ab. japonica nov. 29. fairmairei Auriv. 1912, Col. Cat. I, p. 193 (donacioides Fairm. 1889, Ann. Soc. Ent. Fr. [6] IX, p. 59) m. diversicollis Pic 1939, Echange, 55, p- 1 30. ussuriensis Blessig 1873, Hor. Soc. Ent. Ross. IX, p. 247 ab. donacioides Kraatz 1879, Deutsch. Ent. Zeit., XXIII, p. 85 ab. jure@eki Podany 1955, Bull. Soc. Ent. Mulhouse, p. 36 Anmerkungen: Plavilstshikov führt in Ent. Obozr. 1958 bei der Beschreibung seines Sub- genus Pseudogaurotina als Unterschiedsmerkmale auch die Behaarung auf. Da bei Gaurotina nitida Gressit aber die Behaarung fast kaum entwickelt ist, kann sie nicht als Unterschiedsmerkmal dienen. Dagegen sind als Stammerkmal viel mehr entwickelte und schärfere Lateralhöcker an dem Halsschild brauchbar. Deswegen habe ich auch die Beschreibung so geändert. — Einige Namen habe ich zu Ehren einiger berühmter Entomologen genannt: Gaurotes aemula Mannerh. ab. sachtlebeni nova zu Ehren des H. Prof. Dr. Sachtleben, Direktor des Deutschen Ent. Institutes in Berlin; Gaurotes hayashii nova zu Ehren des H. Kollegen Masao Hayashi aus Osaka; Gaurotes virginea L. m. thalassina Schrk. ab. schmidti zu Ehren des Dr. G. Schmidt aus Berlin: Gaurotes cressoni Bland. ab. howdeni zu Ehren des Dr. H. F. Howden aus Ottawa in Canada; Gaurotes kozhevnikovi Plav. ab. kurentzovi nova zu Ehren des Prof. A. 1. Ku- rentzov aus Far-East. Branch of the Acad. Sc. of SSSR in Vladivostok. 252 C. Podany: Monographie des Genus Gaurotes J. Lee. Literatur Aurivillius, Ch. — 1912: Coleopterorum Catalogus Junk-Schenkling. Pars 39: CGerambyeinae. — Berlin. Casey, Th. L. — 1913: Further studies among the American Longicornia. — Mem. Col., 4: 193—388. Hayashi, M. — 1955: Col. Ill. Ins. Japan, I: Col. — — 1960: Study of the Lepturinae (Col.: Cerambyeidae). — Niponius, 1 (6): 1—26. Heyrovsky, L. — 1955: Fauna CSR. V: Cerambycidae. — Prag. Hopping, R. — 1937: The Lepturini of America North of Mexiko, Part Il. — Ottawa. Gressitt, J. L. — 1951: Longicorn beetles of China. — Longicornia, 2: 1—667. Podany, C. — 1955: Principales especes de C&rambyecides et leurs aberrations. — Bull. Soc. ent. Mulhouse, 1955 suppl.: 21—52. Plavilstshikov, N. N. — 1936: Fauna de I’ URSS. Insectes Col£opteres. Vol. XXI: Cerambyeidae (I). — Moskau-Leningrad. — — 1958: A new species of the genus Gaurotes J. Lec. (Coleoptera, Ceram- bycidae) from the Far Eastern area of the U.S.S.R. — Ent. Obozr., 37: 720— 723. Schmidt, G. — 1951: 4. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Ceramby- ciden nebst einigen Gedanken zur Benennung von Formen. — Ent. Bl., 47: 9—16. Tippmann, F. F. — 1946: Opusculum systematicum de specie Gaurotes vir- ginea L. (Col., Ceramb.). — Acta Soc. ent. Cechoslov., 43: 46—52. — — 1951: Beiträge zur Kenntnis der Cerambyciden (Col.). V. Systematische Studien über Gaurotes virginea L. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 41: 309— 314. Anschrift des Verfassers: RNC, Cenek Podany, Biolog. Labor. Liberee XIV./224. Purkynova 17, Tschechoslowakei A. A. Piran: Hemiptera Neotropica VI. 253 Hemiptera Neotropica. VI por Augusto A. Pirän!) Una nueva especie de Zimmeria Ruckes 1958 (Pentatomidae) En 1956 Kormilev describiö tres especies nuevas de Pentato- midae que incluyö en el genero Serdia Stal 1860: 5. stali de Brasil, Z. vianai y Z. bergi de Misiones (Argentina). En 1958 Ruckes dice que, de la comparaciön de las especies conocidas del genero Serdia con las tres especies nuevas de Kormilev surge la eviden- cia que estas corresponden en raelidad a un nuevo genero que describe y al que denomina Zimmeria. Observando el bien logrado dibujo que ilustra el trabajo de Ruckes y estudiando el paratipo @ de Serdia vianai Kormilev que tengo en mi coleceiön he llegado a determinar una nueva especie para el genero Zimmeria sobre dos ejemplares procedentes del oriente boliviano y la selva amazönica, respectivamente. Fig. 1. Zimmeria costa-limai sp. n. ', Investigador del Instituto de Patologia Vegetal, del INTA. Repüblica Argentina. 254 A. A. Pirän: Hemiptera Neotropica VI. Zimmeria costa-limai sp. n. (fig. !) Color: general castano caoba. Parte dorsal del abdomen :astano mucho mäs claro. Parte inferior del abdomen con una ancha banda central de color castano mas claro. Puntos hundidos negros: en el pronoto y el escudete, esparcidos y distribuidos irre- gularmente, en el corio mäs densos y mäs regulares. En el disco del corio una mäcula castano celaro. Cabeza: desde el äpice a la base, doble del ancho comprendido entre los 0jos. Las jugas sobrepasan apliamente al tylo y tienen el äpice agudo, son eöncavas y presentan un surco longitudinal neto en la sutura con el tylo, presentando ademäs una pequena expansiön anteoeular. Estan bien seperadas delante del tylo. Super- fieie eon puntuado fino y denso. Bordes lisos. Ojos: grandes, salientes, con reticulado notable y de reflejos metälicos. Ocelos: pequenos, ubicados casi sobre el borde anterior del escudete de color rojo lacre. Rostro: alecanza a las coxas medianas. Rostritos primero y euarto subiguales en largo al segundo y tercero. Änte- nas: antenito I subeilindrico, sobrepasa ampliamente el’apice de las jugas; antenito II claviforme, mitad del largo del I; II eilin- drico, mäs largo que el I y Il reunidos; IV cilindrico, algo mäs eorte que el Ill; V ceilindrico, algo mas corto que el IV. Todos los antenitos castano oscuro, salvo el äpice del III y la base del IV que son lüteos. Todos los antenitos pilosos, pero los pelos de IV y V mäs cortos y densos que en la Ill. Pronoto: doble del largo en el ancho y de bordes lisos. Borde anterior suavemente cöncavo, ängulos antero-laterales con una espina mediana. Bordes laterales con un ligero reborde, suave- mente cöncavos en su mitad anterior y convexos en su mitad poste- rior, Angulos postero-laterales anchamente redodeados. Borde posterior casi recto. Superficie ligeramente deprimida en la parte eentral sobre el borde anterior. Deprimida tambien en la parte central sobre el borde posterior. Toda la superficie con puntuado grueso, irregular, salvo dos pequenas zonas, en la parte anterior. lseudete: en triangulo isösceles, con el äpice ensanchado y terminado en semieireulo. Superficie con punteado hundido, gru- eso, de sentido transversal. Despües del medio y hasta la mitad del apice, presenta una suave depresiön longitudinal. En los angu- los basilares, hay dos maculas (1-1), de color caoba claro, en sen- tido diagonal. Gorio: sobrepasa ampliamente el largo del esei- dete. Borde posterior ampliamente convexo. El freno llega a la Pe . Fig. 2 Fig. 3. Zimmeria costa-limai sp. n. Segmentos Zimmeria costa-limai sp. n. Segmentos terminales del holotypus 9. terminales del allotypus ©". inflexiön del escudete y sua äpice respectivo. Superficie con pun- tuado grueso, irregular. Venas sobresalientes. Sobre la vena radial dos pequenas mäculas (1--1), alargadas, lüteas. Membrana casta- no caoba, con nervaduras longitudinales paralelas, regulares. CGon- exivo poco visible, castano caoba. Abdomen: en la faz inferior no punteado. Segmento segundo elevado y acuminado hacia el metasterno. Surcos medianos de los urosternitos apenas notables. Patas: de color general castano claro. Femures subeilindricos, muticos; pares: medianos y posterior suavemente convexos hacia abajo, con algunos pequenos pelos en linea. Tibias muticas, surca- das en su faz externa y bastante pilosas. Tarsos de tres tarsitos: I ylli casi iguales; Il muy pequeno, todos muy pilosos. Unas pre- sentes. Z. costa-limai es proxima a Z. stali, de la que se diferencia por los siguientes caracteres: el antenito Il en Z. costa-limai es la cuarta parte del largo que en Z. stali. Los 0]jos presentan reflejos plateados metälicos y en Z. stali son fusco-ro]izos y opacos. Ho:otypus: 9, Riberalta, Departamento Beni, Bolivia, XI. 1956, leg. Manfredo A. Fritz, en mi coleceiön. (fig. 2) Allotypus: 0, Rio Branco, Territorio Acre, Brasil, IX. 1951, leg. Exp. Dept. Zool. Sao Paulo, de la Secretaria de Agricultura, Sao Paulo, Brasil. (fig. 5) Semejante en todo al holotypus, salvo en los seg- mentos terminales, y los surcos medianos de los urosternitos que son notables en este holotypus. 256 A. A. Pirän: Hemiptera Neotropica VI. Es para mi un grato honor poder dedicar esta especie al eminente entomölogo brasileno Profesor Dr. Angelo Da Gosta Lima, como modestisima retribuciön de las muchas atenciones recibidas. Agradezco muy sinceramente al Padre F. S. Pereira haberme facilitado el estudio del allotypus. Igualmente agradezco al senor J. ©. Hernändez, dibujante def Instituto de Patologia Vegetal, las ilustraciones del presente trabajo. Bibliografia 1956. Kormilev. — Notas sobre Pentatomoidea neotropicales. V. (Hemipterra). Acta Scient. Inst. Inv. San Miguel, Cuaderno #4: 3—4. 1958. Ruckes. — New genera and species of neotropical Discocephalini and Halyine Pentatomids (Heteroptera, Pentatomidae). Amer. Mus. Novit., 1868: 20—27, fig. #. Anschrift des Verfassers: A.A. Pirän, Inst. de Patologia Vegetal Villa Udaondo (Buenos Aires) Argentinien Literaturbesprechungen DL Literaturbesprechungen C. B. Williams: Die Wanderflüge der Insekten. Übertragen und bearbeitet von H. Roer. 8°. 232 Seiten. 26 Abbildungen auf 16 Tafeln, 53 Abbildungen im Text und 2 Karten. Verlag P. Parey, Hamburg und Berlin i961. Preis geb. DM 22,—. Das bekannte, im Jahre 1958 in England erschienene Buch „Insect Migration“ liegt nun erfreulicherweise in einer deutschen Ausgabe vor. Die Übersetzung und Ergänzung auf den neuesten Stand besorgte Dr. Roer, der sich seit Jahren spe- ziell der Erforschung der Wanderungen von Schmetterlingen widmet. Das Buch gibt einen ausgezeichneten Überblick über den derzeitigen Stand unserer Kennt- nisse der Insektenwanderungen, allerdings unter besonderer Betonung der Schmet- terlinge und der Verhältnisse auf den Britischen Insein. Diese Zusammenstel- lung des bis heute Bekannten zeigt, daß bereits ein schr reiches Beobachtungs- material aus allen Teilen der Welt vorliegt, dai3 dies Beobachtungsmaterial allein aber noch lange nicht genügt, um über die Ursachen der Wanderungen Aus- sagen zu machen und tiefer in die Problematik der Insektenwanderungen ein- zudringen. Sollen auf diesem Gebiet Fortschritte der Erkenntnis erzielt werden, so genügt die an sich sehr anzuerkennende und wichtige Beobachtungstätigkeit der damit beschäftigten Entomologen verschiedener Länder nicht, es müßten vielmehr spezielle Forschungsstellen mit streng wissenschaftlicher Zielsetzung ins Leben gerufen werden, vergleichbar etwa den Vogelwarten zur Erforschung des Vogelzuges. Es ist zu hoffen, daß das vorliegende Buch auch in dieser Hin- sicht anregend wirkt und den Anstoß zur vertieften Forschung auf dem so in- teressanten, aber in jeder Hinsicht auch ungemein schwierigen Gebiet der In- sektenwanderungen gibt. Das Buch ist im übrigen nicht nur für die Entomologen aller Fachrichtungen von Interesse, auch der interessierte Laie wird viel An- regung daraus schöpfen können, zumal es sich ja um ein Gebiet handelt, auf dem auch der beobachtende Laie und Insekteniiebhaber mit Nutzen mitarbeiten kann. Dem vom Verlag gut ausgestatteten Werk ist weiteste Verbreitung zu wünschen. W. F. P. Blüthgen. Die Faltenwespen Mitteleuropas (Hymenoptera, Diploptera). 248 Sei- ten, 72 Abbildungen. Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissen- schaften zu Berlin, Klasse für Chemie, Geologie und Biologie, Jahrgang 1961 Nr. 2. Preis broschiert DM 26,50. Die mitteleuropäischen Faltenwespen, die infolge ihrer vielfach auffallenden Färbung gemeinhin oft als einfache Gruppe angesehen werden, stellen den Syste- matiker nicht selten vor schwer lösbare Probleme. Der Grund dafür ist z. T. darin zu erblicken, daß sich bisher nur verhältnismäßig wenig Entomologen be- reit gefunden haben, die Vespiden als Spezialgruppe zu wählen, die allein schon hinsichtlich der Verbreitung der einzelnen Arten innerhalb Deutschlands nur sehr lückenhaft bekannt und bezüglich der Biologie, Ökologie und der Verhaltens- weisen bei weitem noch nicht genügend geklärt sind. Es ist daher zu begrüßen, daß durch die Arbeit Blüthgens eine deutschsprachige Zusammenfassung un- serer bisherigen Kenntnisse über die mitteleuropäischen Faltenwespen vorliegt, die hoffentlich manchen angehenden Hymenopterologen für diese Familie begei- stern wird. Das ist um so mehr zu wünschen, als diese Gruppe ungelöste Pro- 258 Literaturbesprechungen bleme bietet, die sich z. T. ohne besondere Schwierigkeit bei entsprechenden Geländeverhältnissen oft schon innerhalb der näheren Umgebung des Wohn- ortes lösen lassen. Nun ein kurzer Überblick über die Arbeit. Naclı einer Einleitung, die u. a. auch auf eine Reihe noch ungeklärter Fragen hinweist, findet in den anschließen- den Ausführungen eine sehr genaue Klassifizierung der Gruppe statt. Ein aus- führlicher Bestimmungsschlüssel führt dann zu den Gattungen und Untergat- tungen. Anschließend werden die einzelnen Gattungen mit ihren mitteleuro- päischen Arten näher besprochen, wobei nicht nur die Synonyme, die systema- tische Stellung und Aufgliederung der Arten, ihre Merkmale und Variations- breite, sondern auch die jeweils kennzeichnenden biologischen, ökologischen und verhaltensmäßigen Eigenarten — so weit darüber etwas bekannt ist — Berück- sichtigung finden. Für den Systematiker sehr wertvoll sind neben den Angaben über die Sy- nonyme Hinweise auf den Verbleib der Typen sowie ein Verzeichnis der Gat- tungen und Untergattungen und der Art- und infraspezifischen Namen. Sich jeweils auf das Typisch> beschränkende Abbildungen tragen mit zum bes- seren Verständnis der im Text angegebenen und mit Worten nicht immer an- schaulich beschreibbaren Merkmale bei. Verschiedene Lichtbilder zeigen Falten- wespen beim Nestbau usw. oder sollen dazu dienen, manche Merkmale beson- ders herauszustellen. Infolge des für die photographische Reproduktion nicht besonders geeigneten Papieres kommen diese Bilder leider nieht immer befriedi- gend heraus. Das nach Sachgebieten gegliederte Literaturverzeichnis erlaubt eine schnelle Unterrichtung über das wichtigste weiterführende Schrifttum. Abschließend ist zu sagen, daß die Arbeit für alle diejenigen eine sehr geeig- nete Arbeitsgrundlage darstelit, die sich auf die Faltenwespen spezialisieren oder Sammlungsausbeuten bestimmen wollen. F. Kühlhorn Kari Mayer. Untersuchungen über das Wahlverhalten der Fritfliege (Oseinella frit L.) beim Anflug von Kulturpflanzen im Feldversuch mit der Fang- schalenmethode. 45 Seiten, 13 Diagramme und Kurven, 15 Tabellen. Mit- teilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft Berlin-Dahlem, Heft 106, Berlin 1961. Preis brosch. DM 9,—. Untersuchungen über das Wahlverhalten von Insekten beim Anflug von Pflan- zenbeständen sind von großer praktischer Bedeutung. Nach den mittels verschie- dener Methoden erzielten Ergebnissen zu urteilen scheinen die den Anflug der Fritfliege steuernden Orientierungsreaktionen durch den Habitus in Gestalt von Form- und Farbreizen sowie durch als Duftreize bestehende chemische Eigen- schaften der Pflanze beeinflußt zu werden. Durch Versuche in einer Haferparzelle war es möglich, die Populationsver- schiebungen in Abhängigkeit von dem Entwicklungszustand der Pflanzen zu verfolgen, die durch das Wahlverhalten des Schädlings bedingt waren. Es zeigte sich, daß die Intensität des Anfluges einer Wirtspflanze vor allem von der Größe der im Bereich eines Versuchsfeldes vorhandenen Gesamtpopu- lation bestimmt wird, die hinsichtlich der Entwicklungsdauer und Aktivität von den klimatischen Bedingungen abhängig ist. Durch attraktive Entwicklungspha- sen anderer Kulturpflanzen kann eine sich aus dem Wahlverhalten der Fritfliegen ergebende Verminderung der Anflugdichte eintreten. Literaturbesprechungen 259 Der Verfasser setzt sich eingehend mit dem Problem des Generationsver- laufes auseinander, das aber aus verschiedenen näher erläuterten Gründen noch nicht befriedigend geklärt werden konnte. Weiterhin ergab sich, daß der Fritfliegenbefail einer Wirtspflanze innerhalb eines bestimmten Anbaugebietes nicht nur vom Bestellungstermin, sondern auch weitgehend vom Entwicklungsverlauf der im gleichen Raum angebauten Ge- treidearten abhängig ist und durch Faktoren beeinflußt wird, deren Auswir- kungen gleichzeitig auf den Gang der Entwicklung von Tier und Pflanze von Bedeutung sind. Die durch reichhaltiges Kurven- und Tabellenmaterial ergänzte methodisch und darstellungsmäßig ausgezeichnete Arbeit ist wegen ihrer vielseitigen Pro- blemstellung auch für den sich mit spezielleren Fragen beschäftigenden En- tomologen von Interesse. F. Kühlhorn H. Franz. Die Nordostalpen im Spiegel ihrer Landtierwelt. Eine Gebietsmono- graphie. Band Il. 8%. 792 Seiten. Universitätsverlag Wagner, Innsbruck. 1961. Preis geb. österreich. Schillinge 1600.—. Der 1. Band dieser großangelegten Fauna der Nordostalpen wurde bereits 1955 in diesen Mitteilungen, Band 54/55 p. 551 eingehend besprochen. In dem vorliegenden, nach langer Pause erschienenen 2. Band wird die Aufzählung der in dem behandelten Gebiet festgestellten Arten fortgesetzt. H. Franz bringt die Liste der Odonata, der Orthopteroidea sowie der Blattoidea. Die Plecoptera wur- den von E. Pomeisl bearbeitet. In die Darstellung der Rhynchota teilten sich W. Wagner, E. Wagner, C. Börner und H. Franz. Die Thysanoptera be- arbeiteten H. Franz und H. Priesner, die Psocoptera H. Franz, ebenso die Neuropteroidea und die Trichopßtera. Der 1. Teil der Lepidoptera, die sogenann- ten Kleinschmetterlinge, stellte J. Klimesch zusammen. Mit diesem Band ist die so verdienstvolle und für viele Forschungszweige auch als Grundlage 'sehr wichtige Zusammenstellung der in den Nordostalpen vorkommenden Tierarten wieder ein gutes Stück vorangekommen. Erwähnt sei noch, daß im allgemeinen die neuesten Erkenntnisse der Taxionomie zur Darstellung gelangten, was von den Bearbeitern eine überaus kritische Auswertung der alten Quellen erforderte, be- sonders in den Fällen, in denen kein Beleginaterial mehr vorhanden ist. — Ein rascheres Erscheinen der weiteren Bände wäre wünschenswert und würde von den zahlreichen Interessenten sehr begrüßt werden. Allerdings steht der Verbreitung des Werkes der unverhältnismäßig hohe Preis im Wege, der die Anschaffung durch den einzelnen fast unmöglich macht. W.F. A. W. Steffan. „Die Stammes- und Siedlungsgeschichte des Artenkreises Sacchi- phantes viridis (Ratzeburg 1843)“. Zoologica, H. 109, Bd. 39, #, 113 Sei- ten, 88 Abbildungen. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1961. Preis broschiert DM 102,—. Ziel der Arbeit war — wie der Verfasser ausführt — die Analyse der Stam- mes- und Siedlungsgeschichte der mannigfaltigen Lebenstypen der Gattung Sac- chiphantes (Homoptera, Adelgidae). Bei den Untersuchungen wurden nicht nur die Beziehungen der rezenten Vertreter dieser Formengruppe zu ihrer Umwelt im natürlichen Biotop einer eingehenden Prüfung unterzogen, sondern auch Be- zug genommen auf ihre Vorfahren und die in deren Entwicklungsphase herr- schenden Lebensbedingungen. In enger Bindung an die ausschließlich den Gat- 260 Literaturbesprechungen tungen Picea und Larix angehörenden Wirtspflanzen steht die Entfaltung der Sacchiphantes-Formen in weitgehender Wechselbeziehung zu deren Evolution und Propagation. Infolge des Klimawandels in der Tertiärzeit und der damit im Zusammenhang stehenden Arealverschiebung kam es nicht nur zur Differenzierung der Wirts- pflanzen, sondern gleichzeitig auch zur Typogenese der drei Sacchiphantes-Super- spezies. Deren vergleichende Betrachtung läßt 3 verschiedene Entwicklungs- typen erkennen, und zwar einen [konservativen] mit Beibehaltung der ursprüng- lichen holozyklischen Lebensweise (5. laricijolia/Nordamerika). einen [regres- siven], bei dem der ursprüngliche Holozyklus zu einem Anholozyklus auf nur einer Wirtspflanze eingeengt ist (S. karajotonis/Östasien) und einen [exzessiven | (S. viridis/Europa). 5. viridis erfuhr eine Entfaltung in mehrere Tochterarten, die sich in deutlicher Anpassung an neue Habitate weiterentwickelt und spe- zialisiert haben. Die bei den Gattungen Sacchiphantes Gurtis und Adelges Vallot auftretende anholozyklisch-fundatrigene Entwicklungsweise stellt unter den Blattläusen eine einmalige Erscheinung dar. Bei Betrachtung dieser Zusammenhänge erhebt sich die bisher noch als ungelöst geltende grundsätzliche Frage, ob die fundatrigenen (Sacchiphantes abietis und Adelges tardus) selbständige Arten darstellen oder sich in die Holozyklen (Sacchiphuntes viridis und Adelges laricis) einfügen. Durch Zuchtversuche und langjährige Freilandbeobachtungen konnte Stef- fan feststellen, daß die Generationskreise der Adelgidae-Gattung Sacchiphantes, die in Europa auf Picea abies und Larix decidua auftreten, nicht Parallelreihen ein und derselben heterözischen polyzyklischen Großart sind, sondern zwei seib- ständige, gegenseitig unabhängige Arten darstellen. Die morphologischen Unter- suchungen und Ausmessungen zeigten, daß sich sämtliche vergleichbare Gene- rationen der beiden Arten voneinander unterscheiden. Von diesen ist Sacchiphan- tes abietis (L. 1756) die anholozyklische, ausschließlich auf Picea abies \ebende und Sacchiphantes viridis (Ratzb. 1544) die holozyklische, auf Picea abies und Larix decidua vorkommende Spezies. Die von Steffan erzielten Ergebnisse, von denen hier nur einige erwähnt wer- den konnten, stützen sich u. a. auf gründliche morphologische, ernährungs- und sinnesphysiologische, phänologische, ökologische sowie ontogenetische Untersu- chungen und sind — so weit das erforderlich erschien — statistisch abgesichert. Die übersichtlich gegliederte und klare Darstellung der Untersuchungsbefunde wird durch ausgezeichnete Abbildungen und ein reiches Kurvenmaterial ergänzt. ‘s gelang dem Verfasser, eine ganze Reihe der in Angriff genommenen Pro- bleme weitgehend zu klären. Im Zusammenhang mit den erzielten Resultaten tra- ten aber neue Fragen in den Vordergrund, deren Klärung dringend geboten er- scheint. Er handelt sich hierbei, wie Steffan betont, zunächst vor allem darum, die Chromosomenverhältnisse bei den Adelgidae zu klären und sich weiterhin mit der Frage zu beschäftigen, wie wohl die gesamte Symphylogenese der Adel- gidae und ihrer Wirtspflanzen, der Pinacea, verlief. Diese Hinweise deuten an welch weitgespannter Fragenkompiex bei dieser Gruppe noch der Untersuchung und Klärung harrt. Möge diese ausgezeichnete Arbeit nicht nur dazu gedient ha- ben, viele Lücken in unserer Kenntnis über die Adelgiden-Gattung Sacchiphantes zu schließen, sondern darüber hinaus auch das Interesse für die Aphidoidea bei denen zu wecken, die in der Lösung komplizierterer entomologischer Probleme ihre besondere Befriedigung finden. F. Kühlhorn Literaturbesprechungen 261 W. Buchmann. Die Genitalanhänge mitteleuropäischer Dolichopodiden. 51 Sei- ten, 13 Tafeln. „Zoologica“, Heft 110, Stuttgart 1961. Preis brosch. DM. 72,—. Ziel der Arbeit ist u. a. für eine ganze Anzahl in Deutschland vorkommender Dolichopodiden-Arten (Langbeinfliegen) eine Darsteilung der Beschaffenheit der Genitalanhänge zu geben und festzustellen, inwieweit die Anhänge der Genital- kapsel allein geeignet sind, Arten, Gattungen und Unterfamilien voneinander ab- zugrenzen. Durch Prüfung der Genitalapparate der Männchen von 7I und der Weib- chen von 28 Arten kam der Autor zu der Überzeugung, daß die Anhänge des Hy- popygiums allein ausreichen, um die Männchen der berücksichtigten Arten ein- wandfrei voneinander trennen zu können. Demgegenüber sind die Unterschiede im Bau des Ovipositors bei den Weibchen zu wenig ausgeprägt, um allein der Art- unterscheidung dienen zu können. Der Autor macht den Versuch, auf Grund der Genitalbefunde unter Hinzu- ziehung anderer wichtiger Merkmale die phylogenetische Stellung der Arten innerhalb der Gattungen bestimmter Unterfamilien und dieser zueinander auf- zuklären. Da bei diesen Überlegungen nicht sämtliche der bisher unterschiedenen Subfamilien — deren systematische Berechtigung im einzelnen noch nicht in je- dem Fall befriedigend geklärt ist — erfaßt werden, muß vorläufig noch dahin- gestellt bleiben, inwieweit diese Ableitungen geeignet sind, die phylogenetischen Zusammenhänge innerhalb der Dolichopodidae wiederzugeben. In 2 Kapiteln werden Vorkommen, Fang, Präparation und Bestimmung der in der Arbeit berücksichtigten Arten behandelt, was vor allem für angehende Dip- terologen von Interesse sein dürfte. Nach einen Überblick über die Morpho- logie des Genitalapparates erfolgt eine Beschreibung der Genitalanhänge der Langbeinfliegen in systematischer Reihenfolge. Daran schließt sich die Darstel- lung des Baues des weiblichen Ovipositors. Erwähnung finden sodann u. a. noch die Liebesspiele der Langbeinfliegen und die zueinander bestehenden Funk- tionen der Einzelteile des männlichen und weiblichen Genitalapparates der Gat- tung Dolichopus. Die großformatigen Zeichnungen lassen die vom Autor herausgestellten Beson- derheiten in der Gestalt der Genitalanhänge bei den einzeinen behandelten Arten gut erkennen. Im Interesse der Heraushebung der wesentlichen Ergebnisse wäre in manchen Kapiteln eine straffere Darstellung wünschenswert gewesen. Da die von A. v. Stackelberg begonnene Bearbeitung der Dolichopodidae im „Lindner“ noch nicht abgeschlossen ist, wird die Arbeit bei allen denen In- teresse finden, die sich mit den Langbeinfliegen beschäftigen oder sich in diese Gruppe einarbeiten wollen. F. Kühlhor'n Vari, L., South African Lepidoptera. Volumen I: Lithocolletidae. with 34 colour plates and 499 figures. Swets u. Zeitlinger, Amsterdam, 31. 10. 1961. Die vorliegende große Arbeit des Verfassers ist als Memoir Nr. 12 des Trans- vaal Museums herausgekommen und ist der erste Band in einer umfangreichen Publikationsreihe, die es sich zum Ziel gesetzt hat, alle südafrikanischen tineoiden Familien monographisch zu bearbeiten. Auf 238 Seiten Text, 23 Farbtafeln der Imagines, 64 Tafeln mit Strichzeichnungen der männlichen und weiblichen Ge- nitalarmaturen, 19 Tafeln mit Geäderdarstellungen, 3 Tafeln mit Strichzeichnun- gen der Köpfe und 2 Tafeln mit Minendarstellungen wird die Familie der Litho- 262 Literaturbesprechungen colletidae nach modernen systematischen Gesichtspunkten behandelt. Die Farb- tafeln sind sehr gut; so weit es Aquarelle sind, werden die Arten nur rechtsseitig vorgeführt, während die Farbfotos die Imagines beiderseits wiedergeben. Nur einige Abbildungen sind nicht ganz befriedigend wie etwa Fig. 6 der Tafel 20. Der Aquarellist T. Campbell hat sich mit seinen sehr guten Aquarellen ein großes Verdienst um die Herausgabe des Werkes erworben. Die Genitaldarstellungen der oJ" erfolgen meist in Lateral-Ansicht, da auf diese Weise Saccus, Tegumen und Uncus am besten sichtbar werden. Freilich ist nicht zu verkennen, daß bei den oft asymmetrischen Armaturen Überschneidungen in den Zeichnungen vorkommen, deren Deutung für den Ungeübten nicht immer leicht ist. Wie aus der Einleitung zu entnehmen, ist beabsichtigt, alle tineoiden Ge- nera, also nicht nur die südafrikanischen, im Rahmen der „South African Lepidoptera“ zu bearbeiten, während hinsichtlich der Spezies nur südafrikanische dargestellt werden s>allen. Damit gewinnt das vorliegende Werk eine weit über Südafrika hinausreichende, generelle Bedeutung. Alle Gattungen, auch die palae- arktischen, werden demgemäß auf ihren systematischen Status und ihre namen- klatorische Situation hin untersucht und viele der z. B. von Meyrick als Syno- nyme eingezogenen Genera werden wiederhergestellt. Insgesamt werden 22 neue Gattungen und über 100 neue Arten beschrieben. Eine Bestimmungstabelle der Gattungen wird durch dis ausgezeichneten Geäderdarstellungen hervorragend unterstützt, während die Bestimmungstabellen für die Arten bei den jeweiligen Gattungen zu finden sind. Die Lithocolletiden-Monographie von Vari ist nach Anlage und Durchfüh- rung eine hervorragende Leistung, zu der man den Autor nur aufrichtig be- glückwünschen kann. H. G. Amsel E. J. Fittkau: Die Tanypodinae (Diptera: Chironomidae). 453 Seiten, 409 Abbil- dungen. Akademie-Verlag, Berlin, 1962. Preis brosch. DM 94.—. Ökologische tiergeographische, physiologische, genetische und Untersuchungen anderer Fachrichtungen über eine Tiergruppe setzen voraus, daß deren Systema- tik geklärt ist und mit eindeutig bestimmbarem Material gearbeitet werden kann. Hinsichtlich der Chironomiden bestehen in dieser Beziehung noch sehr viel offene Fragen, zumal diese Familie geradezu ein Musterbeispiel für Inkongruenz von Larval- und Imaginalsystematik darstellt. Es ist daher sehr zu begrüßen, daß durch die vorliegende Abhandlung die Möglichkeit gegeben ist, einen Überblick über einige Tribus dieser wissenschaftlich interessanten und praktisch in mehr- facher Beziehung bedeutsamen Familie zu gewinnen. Die Arbeit stellt den ersten Teil der geplanten Gesamtbearbeitung der Tany- podinae dar und behandelt die Tribus Anatopyniini, Macropelopiini und Penta- neurini. Infolge noch ungeklärter systematischer Probleme bezieht sich die Dar- stellung nach den Worten des Autors in erster Linie auf die Imagines und Pup- pen. berücksichtigt aber so weit als möglich auch die Larven. Im ersten Teil der Arbeit wird die Morphologie der Imago und Puppe der Tanypodinae in sehr ausführlicher Weise behandelt, während der zweite Teil neben Betrachtungen über die Phylogenie im wesentlichen die Besprechung der Systematik der 3 genannten Tribus unter Berücksichtigung zahlreicher bisher unbeachteter Merkmale beinhaltet. Der systematische Teil wird durch eine differenzierte Gattungsbestimmungs- tabelle für Imagines, Puppen und Larven eingeleitet. Daran schließt sich die Literaturbesprechungen 263 Betrachtung der Systematik, Morphologie, Verbreitung und Ökologie der Gattun- gen und Arten der erwähnten Tribus an. Bei jeder Gattung findet sich ein Hinweis auf die Synonymie und den Generotypus sowie eine sich auf Imago, Puppe und Larve beziehende Gattungsdiagnose mit Angaben über die Verbreitung und Öko- logie. Bemerkungen zur Systematik schließen die Gattungsbeschreibung ab. Die Besprechung der einzelnen Arten gibt über die Synonymie, den Typus sowie über Färbung und morphologische Charaktere von Imagines, Puppen und Larven sehr eingehend Auskunft. Die bei großer Ausführlichkeit übersichtlichen Darstellungen werden durch gute Zeichnungen erläutert. Ein ausführliches Lite- raturverzeichnis und ein Register der Arten und Gattungen schließt die um- fassende und gründliche Arbeit ab, die eine unentbehrliche Arbeitsgrundlage für Ökologen und Limnologen wie aber auch für den Dipteren-Systematiker darstellt. F. Kühlhorn Die letzten Oasen der Tierwelt. Mit Zoologen, Wildhütern und Kamerajägern in den Nationalparks der Erde. Herausgeber: Dr. W. Engelhardt. 320 Sei- ten, davon 124 ein- und mehrfarbige Bildseiten. Umschau-Verlag, 1962, Preis DM 19.80. Der technische Perfektionismus unserer Zeit läßt den ruhe- und ausgleich- bedürftigen Menschen in immer stärkerem Maße den Weg in die unzerstörbare Natur suchen. Doch, wo kann er diese heute noch finden? Selbst in weniger be- siedelten Gebieten unseres Vaterlandes droht der natürliche Landschaftsaufbau vielerorts einem falsch ausgerichteten Wirtschaftsstreben zum Opfer zu fallen oder gehört bereits der Vergangenheit an. Die Naturlandschaft stellt ein in ihrer belebten und unbelebten Umwelt fein aufeinander abgestimmtes Beziehungsgefüge dar, dessen Harmonie mitunter schon durch kleine Eingriffe in sehr nachteiliger Weise für den Menschen verändert werden kann. Im Interesse der Volksernährung und -wirtschaft liegende Um- wandlungen des Landschaftsbildes sind nicht vermeidbar. Sie werden ihren Zweck auf lange Sicht hin voll und ganz erfüllen können, wenn bei den getroffenen Maßnahmen die komplizierten Zusammenhänge innerhalb des jeweiligen natür- lichen Landschaftsgefüges berücksichtigt werden, Wie oft ist aber gerade in den letzten Jahrzehnten durch Unvernunft und Profitgier gegen diese unabdingbare Forderung verstoßen worden. Die besorgniserregenden Folgen blieben nicht aus. Derart „erschlossene“ Gebiete verloren meist sehr bald ihre Ertragsfähigkeit. weil durch weitgehende Störung des Gleichgewichtes im Landschaftsgefüge Aus- wirkungen in Erscheinung traten, die eine weitere Nutzung unmöglich oder un- rentabel machten. Vielfach sind solche Schäden nicht oder nur unter ungeheu- ren finanziellen Opfern einigermaßen ausgleichbar. Man denke u. a. nur an die Folgen weiträumiger Entwaldungen in Südeuropa, Nord- und Südamerika. Außerdem haben Verkehr und Technik durch Flußbegradigungen, Fabrikabwäs- ser usw. sehr wesentlich zum Abbau des natürlichen Landschaftsgefüges bei- getragen. Folgen davon sind u. a. Wassermangel in früher wasserreichen Gegen- den, Überschwemmungen, Trinkwasserverseuchung usw. Diese wenigen Beispiele zeigen deutlich, in welcher Gefahr sich unsere Volksgesundheit und -wirtschaft befindet. So sind durch Unvernunft, Unkenntnis und rücksichtsloses Profitstreben be- reits ungeheure, nicht ausgleichbare kulturelle und wirtschaftliche Verluste ent- standen. Der Naturschutz hat sich daher u. a. die Aufgabe gestellt, nicht nur auf Literaturbesprechungen 264 die unabsehbaren Folgen weiterer fehlgeleiteter wirtschaftlicher Erschließung unserer Landschaft hinzuweisen, sondern auch Wege zur Vermeidung solcher Fehler aufzuzeigen. Naturschutz ist heute nicht mehr eine Angelegenheit Ein- zelner, Naturschutz geht alle an. Nur auf dem Wege einer wissenschaftlich fun- dierten Landschaftsgestaltung wird es möglich sein, unserm Volk für die Zukunft die Lebensgrundlage zu erhalten. Um in dieser Richtung wirken zu können, ist es erforderlich, das Beziehungsgefüge innerhalb unberührter Naturlandschaften bis in alle Einzelheiten zu kennen. Aus bekannten Gründen stehen solche Land- schaftskomplexe in sehr vielen Ländern nur noch in beschränktem Umfange zur Verfügung. Sie als Studien- und Erholungsgebiete zu erhalten, muß unser be- sonderes Anliegen sein, Alle diese Gedanken sind leider in der Öffentlichkeit noch nicht in dem Maße Allgemeingut geworden, wie es wünschenswert wäre. Es ist daher sehr zu be- grüßen, daß das Werk „Die letzten Oasen der Tierwelt“ nunmehr in seiner dritten, sehr erweiterten Auflage vorliegt und durch Form und Inhaltsgestaltung jedem die Möglichkeit gibt, sich über die Notwendigkeit aktiven Naturschutzes unterrichten zu können. Das Buch behandelt zwar keine speziell entomologischen Probleme. Doch rechtfertigt sich seine Besprechung in dieser Zeitschrift allein schon durch die Tatsache, daß die Insekten ein sehr wesentliches Element des Beziehungsgefüges der Landschaft darstellen und auf Eingriffe des Menschen in den Landschaftsaufbau sehr häufig in für ihn sehr nachteiliger Weise rea- gieren. Nur der Vergleich der Verhältnisse einer unberührten Naturlandschaft mit denen der extremen Kulturlandschaft gibt die Möglichkeit, Wege zu finden, die Fehlmaßnahmen ausschließen. Das vorliegende Buch ist durch eine geschickt zusammengestellte Folge von Aufsätzen namhafter Autoren geeignet, in leicht verständlicher Form in diese Gedankengänge einzuführen. Der erste Teil beschäftigt sich mit Erlebnisberichten aus Nationalparks und Schutzgebieten. Die darin gebrachten lebendigen Schilderungen vermitteln einen Einblick in die Lebens- und Verhaltensweise verschiedener interessanter Säuge- tiere, in ihre Umwelt sowie in die Aufgaben der Wildhüter in den Schutz- gebieten und in das dortige Wildererunwesen. Von besonderem Interesse ist der zweite Teil, der die Nationalparks, den Wild- schutz sowie die Jagd und ihre Probleme behandelt. In bunter Folge ziehen Naturlandschaften verschiedener Gebiete der Erde in lebendig geschriebenen Auf- sätzen am Leser vorüber und geben einen Eindruck von den Eigenarten verschie- dener Schutzgebiete unter Berücksichtigung mit ihrer Einrichtung und Erhaltung im Zusammenhang stehenden praktischen Fragestellungen. Sehr zu begrüßen ist der ausführliche Überblick über 509 Nationalparks und gleichwertige Schutzgebiete in den verschiedenen Erdteilen mit Angaben über Lage, Größe und Landschaftscharakter und die dort jeweils vorkommenden sel- tenen und typischen Tiere. Vielfach wird auch auf bestehende Unterkunfts- inöglichkeiten für Besucher sowie auf Auskunftsstellen hingewiesen. Sämtliche der erwähnten Nationalparks und Schutzgebiete sind auf Kartenskizzen ver- merkt. Selbstverständlich finden auch unsere deutschen Naturschutzgebiete in dieser Übersicht Erwähnung. Ganz besonders ansprechen wird der Leser den Bildteil, der in sorgfältiger Auswahl erstklassige (auch farbige) Lichtbilder seltener oder interessanter Tiere (Säugetiere, Vögel, Reptilien) in technisch einwandfreier Ausführung bringt und die Schilderungen in den Aufsätzen ganz besonders lebendig werden läßt. Jedes Literaturbesprechungen 265 der Bilder ist im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Leben der betreffenden Tierart gegriffen. Nirgends hat man den Eindruck des Gestellten. So sind diese Bilddokumente nicht nur eine Freude für den Naturfreund, sondern sie stellen auch für den Wissenschaftler, der sich mit anatomischen Fragen beschäftigt, durch die gebotenen Bewegungsstudien ein interessantes Untersuchungsmaterial dar. Nicht unerwähnt dürfen in diesem Zusammenhang die knapp gefaßten, aber alles Wesentliche berührenden Erläuterungen zu den Abbildungen bleiben. Es ist zu wünschen, daß dieser preisgünstige, prachtvolle Band recht viele Freunde finden möge. F. Kühlhorn D. Otto: Die Roten Waldameisen. 151 Seiten, 55 Abbildungen. Die Neue Brehm- Bücherei. Verlag A. Ziemsen, Wittenberg, 1962. Preis DM 6.—. Zu den allgemein bekanntesten heimischen Ameisen gehören die durch die Anlage auffallender oberirdischer Bauten gekennzeichneten sog. Roten Wald- ameisen, denen im vorbeugenden Forstschutz eine besondere Bedeutung zugemes- sen wird. Aus diesem Grunde beschäftigt man sich schon seit langer Zeit mit der Systematik der unter diesem Begriff zusammengefaßten Ameisenformen sowie mit deren Biologie und Ökologie. Die Forschungen der letzten Jahrzehnte trugen viel zur Vervollständigung des Lebensbildes dieser Ameisen bei und ließen auch hinsichtlich deren sehr komplizierter Systematik klarer sehen. Doch konnten trotz intensiver Forschungsarbeit bis jetzt eine Reihe auch praktisch bedeut- samer wissenschaftlicher Probleme noch nicht endgültig gelöst und manche Fra- gen aus methodisch-technischen Gründen überhaupt noch nicht angegangen wer- den. So ist es sehr zu begrüßen, daß das vorliegende Heft in leicht verständ- licher Form den Stand unserer augenblicklichen Kenntnisse über die Roten Waldameisen unter Hinweis auf die vielen noch bestehenden ungelösten Probleme aufzeigt. Voraussetzung für Diskussionen über die Nützlichkeit und Nutzbarmachung von Insekten ist die genaue Klärung ihrer systematischen Zugehörigkeit. In die- ser Beziehung bieten gerade die Roten Waldameisen ganz besondere Schwierig- keiten. Trotz nach verschiedenen Gesichtspunkten unter Anwendung verschie- denartigster Methoden durchgeführter Untersuchungen ist es bisher noch nicht gelungen. dieses Problem befriedigend zu lösen und zu einer, wenigstens einiger- maßen allgemein verbindlichen Auffassung zu kommen. Der Autor, der die Systematik der Formiciden und die systematische Untergliederung der Gruppe der Roten Waldameisen in großen Zügen bespricht, versteht unter diesem Begriff die Arten Formica rufa L. und F. polyctena Först. Die von ihm gegebene Dar- stellung behandelt u. a. die morphologischen Merkmale der Ameisen, den Jahres- ablauf in einem Volk der Roten Waldameisen sowie — auf diese bezogen — die Fortpflanzung, die sozialen Verhaltensweisen, die Arbeitsteilung, die Feinde. die Orientierung und die wirtschaftliche Bedeutung. In diesen Ausführungen finden auch die in jüngster Zeit gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse Berücksichtigung, so daß in dem gegebenen Rahmen die größtmögliche Voll- ständigkeit hinsichtlich der Darstellung der einzelnen behandelten Probleme er- reicht wird. Ein reichhaltiges Literaturverzeichnis gibt zudem die Möglichkeit zur Unterrichtung über spezielle Fragen. Eine große Zahl geschickt ausgewählter Abbildungen trägt dazu bei. dem weniger mit der Gruppe vertrauten das Ver- ständnis des aus Raumgründen oftmals sehr konzentriert gebrachten Stoffes zu 266 Literaturbesprechungen erleichtern. Bedauerlicherweise ist die Druckwiedergabe der an sich guten Licht- bilder nicht voll befriedigend. Einen besonders weiten Raum nimmt das die wirtschaftliche Bedeutung der Roten Waldameisen behandelnde Kapitel ein, in dem an Hand einer Reihe von Beispielen auf die große Nutzbedeutung dieser Ameisen beim Massenauftreten verschiedener Forstschädlinge hingewiesen wird. In diesem Zusammenhang fin- den sich auch Hinweise auf die Bedenken, die bezüglich des Ameisenschutzes wegen der bei zu großer Ameisendichte denkbaren Förderung mancher Pflanzen- läuse und der dadurch denkbaren Beeinträchtigung des Holzwachstumes erhoben worden sind. Auf Grund einer Reihe vorliegender Untersuchungsergebnisse kommt der Autor zu dem Schluß, daß die durch die Lauszucht der Ameisen bedingten Auswirkungen wohl als unbedenklich zu betrachten seien. Wie fast allgemein in Arbeiten über den forstlichen Nutzen der Ameisen werden Hinweise darauf vermißt, in welchem Maße auch nützliche oder für die menschliche Wirtschaft gleichgültige wie auch für die Biozönose wichtige Insekten Ameisen zum Opfer fallen. Erst bei genauer Kenntnis dieser Voraussetzungen und Zusammen- hänge ist es möglich, einen Eindruck von dem unter natürlichen Verhältnissen zu erwartenden Nützlichkeitsgrad der Ameisen zu gewinnen, Darstellungen über Schutzmaßnahmen für die Nestbestände, wie über die Möglichkeiten der Ver- mehrung und Wiederverbreitung der Roten Waldameisen schließen dieses Kapitel ab. Wegen der vielen irrigen Vorstellungen, die gerade hinsichtlich der Roten Waldameisen bestehen, ist zu wünschen, daß dem vorliegenden Heft der große Leserkreis beschieden ist, den es verdient. F. Kühlhorn F. Schremmer: Wespen und Hornissen: die einheimischen sozialen Faltenwespen. 104 Seiten, 68 Abbildungen. Die Neue Brehm-Bücherei. Verlag A. Ziemsen, Wittenberg, 1962. Preis: DM 5,20. Die sozialen Faltenwespen haben sich stets eines besonderen Interesses erfreut. weil sie sehr augenfällig in Erscheinung treten und zudem nicht ohne praktische Bedeutung sind. Aus diesem Grunde ist es sehr zu begrüßen, daß das vorlie- gende Heft in kurzer und übersichtlicher Fassung allen wichtigen mit dieser Wespenfamilie zusammenhängenden Problemen Beachtung schenkt. Die Darstellung berücksichtigt u. a. den Körperbau der Faltenwespen, den Bau des Giftstachels mit Hinweisen auf die Wirkung des Wespengiftes, die Lei- stungen der Sinnesorgane, die bevorzugten Nistorte, die Herstellung des Nestes, die Größe und Einwohnerzahl der Wespennester sowie die Möglichkeiten der in ihnen gegebenen Wärmeregulation. Sehr ausführlich werden sodann noch der Jahreszyklus, die Entwicklung und Kastengliederung im Wespennest sowie auch die Feinde und Parasiten der Wespen behandelt. Alle wichtigeren Vorgänge im Leben der sozialen Faltenwespen werden außerdem noch durch ausgezeichnete Lichtbilder verdeutlicht, die nicht nur für den Naturfreund, sondern auch für den Fachentomologen von Interesse sind. Ein Literaturverzeichnis gibt die Mög- lichkeit zur Orientierung über die wichtigsten einschlägigen Veröffentlichungen. Es ist zu wünschen, daß der gut ausgestattete und flüssig geschriebene Band viel Freunde finden möge. F. Kühlhorn Literaturbesprechungen 267 H. Wurmbach: Lehrbuch der Zoologie. Band II. Spezielle Zoologie. 1962. 838 S., 772 Abb. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart. Preis: DM 76,—. Nach der Behandlung der „Allgemeinen Zoologie“ und der „Ökologie“ in einem ersten Band (erschienen 1957) ist mit dem nunmehr vorliegenden zweiten Band über das „System der Tiere“ das Lehrbuch der Zoologie von Prof. H. Wurmbach abgeschlossen. Die Bearbeitung eines so ausgedehnten Wissens- gebietes, wie es die Spezielle Zoologie darstellt, in einem einzigen, möglichst übersichtlichen Lehrbuch verlangt verständlicherweise eine starke Stoffauswahl. Daß diese Beschränkung aber fast ausschließlich auf Kosten der Evertebraten (vor allem jener Gruppen mit geringer ökonomischer Bedeutung) geht, erscheint vom Standpunkt des zoologischen Wissenschaftlers nicht ganz gerechtfertigt. So sind etwa die theoretisch interessanten Mesozoa nur am Rande erwähnt: manche neuere Forschungsergebnisse finden allerdings bereits hinreichende Berücksichti- gung (Neopilina!). Ungewöhnlich für ein Lehrbuch der Speziellen Zoologie ist das ausführliche Eingehen auf Interessengebiete der „Angewandten Zoologie“: der Tierzüchtung, der Land- und Forstwirtschaft und der Tiergärtnerei. Dagegen kann nur begrüßt werden, daß der Palaeozoologie viel Platz eingeräumt wurde, wie es ihrer Bedeutung für das Verständnis des Evolutionsgeschehens auch zu- kommt. Die Einteilung des Systems des Tierreiches weicht in einigen Punkten von anderen modernen Darstellungen ab; die Verwandtschaftsbeziehungen „kriti- scher“ Tiergruppen und die verschiedenen Möglichkeiten ihrer Einordnung ins System werden nicht immer erschöpfend diskutiert. Bemerkenswert ist die Zahl weniger bekannter oder ganz neuer Abbildungen, oft stark schematisiert, aber dadurch meist recht einprägsam. Manche von ihnen würden allerdings bei einer Wiedergabe in etwas größerem Maßstab noch wesentlich an Übersichtlichkeit gewinnen. Wenig eindrucksvoll sind die Habituszeichnungen der Vögel und man- cher Insekten, die dem Leser wohl eine gewisse Formenkenntnis vermitteln soll- ten. Es wäre zu überlegen, ob man nicht hier und bei der ausführlichen Bespre- chung der Haustierrassen etwas Platz hätte sparen können für die „weniger wichtigen“ Tiergruppen oder zugunsten einer etwas ausführlicheren Darstellung interessanter Besonderheiten der „Vergleichenden Anatomie und Physiologie“. In anbetracht der bevorzugten Berücksichtigung solcher Gebiete der Zoologie. die vor allem den „angewandten“ Biologen ansprechen, erscheint das Buch weni- ger für den Hauptfachzoologen an der Universität als für Studenten der Land- und Forstwirtschaft geeignet. Der Preis des Lehrbuches ist jedoch für diese Inter- essentenkreise trotz der sorgfältigen Ausstattung und des sauberen Druckes recht hoch. G. Moosbacher Graf, Jakob: Tierbestimmungsbuch mit Tierbetrachtungen und einem Anhang über Vogelstimmen. 571 Seiten, 381 farbige und 1666 schwarzweiße Abbil- dungen auf 16 Tafeln und im Text. J. F. Lehmanns Verlag, München, 1961 Preis geb. DM 32,—. In der Reihe der bekannten „Natur- und Wanderbücher“ des J. F. Lehmann Verlages, München, ist in Ergänzung zum Graf’schen „Pflanzenbestimmungs- buch“ jetzt auch das „Tierbestimmungsbuch“ vom gleichen Autor erschienen. Wie schon das erstgenannte Werk, so wendet sich auch der vorliegende Band in erster Linie an den Liebhaber und Naturfreund. Aus diesem Grunde liegen der methodischen Einteilung des umfangreichen Stoffes rein praktische Erwägun- 268 Literaturbesprechungen gen zugrunde, d. h. die einheimische Tierwelt wird in Gruppen eingeteilt, die der Vorstellungswelt des Laien am besten entsprechen; so sind z. B. die Schmet- terlinge aufgegliedert in: „Bunte Tagfalter der offenen Landschaft“ — „Bunte Tagfalter der Waldgebiete und Parkanlagen“ — „Bunte Abend- und Nacht- falter“* — „Falter mit auffallend weißer Zeichnung“ — „Unscheinbare Falter, vorwiegend braun und grau®* — „Vorwiegend grün gezeichnete Schmetterlinge“ oder die Zweiflügler in: „Bunte und bienen-, hummel- und wespenähnliche Fliegen“ — „Schwarzgraue und kleine Fliegen und Mücken“ — „Mücken- schwärme“. Durch diese Methode wird es selbst dem Anfänger ermöglicht, einen Großteil der unmittelbar neben der Beschreibung auf dem Rand jeder Seite ab- gebildeten Tiere richtig anzusprechen und sich so schrittweise in die Formen- mannigfaltigkeit der Lebewesen einzuarbeiten. Erleichtert werden diese Bemühun- gen vor allem deshalb, da die von M. M. Kiefer (Säugetiere), F. Bäuerle (Vögel) und Frl. L. Hausdorff (Insekten) geschaffenen Strichzeichnungen ebenso wie die 16 Farb- und Schwarzweißtafeln von guter Qualität sind. Es liegt auf der Hand, daß bei der Vielzahl der Arten — und dies besonders bei den Insekten — eine strenge Auswahl zu treffen war. So konnten beispiels- weise von den ca. 10000 in Deutschland vorkommenden Hautflügler-Arten nur knapp 100 (= 1%) berücksichtigt werden. Es wäre daher zu begrüßen, wenn in einer etwaigen Neuauflage bei den einzelnen Familien zusätzlich die tatsäch- lich vorhandene Artenzahl angegeben werden könnte, damit vor allem beim An- fänger keine falsche Vorstellung über die wirkliche Formenfülle gewisser Grup- pen in unserer Heimat entsteht. In einem besonderen Abschnitt ist als Anhang eine von großer Sachkenntnis des Autors zeugende „Einführung in das Studium der Vogelstimmen“ gegeben. wo bei der Gruppeneinteilung der Gesänge und Rufe neue, leicht verständliche Wege beschritten sind. Besonders hingewiesen sei auf die gute drucktechnische Ausstattung des Werkes von seiten des Verlages. wodurch der Band zu einem wirklichen Gebrauchsgut für jeden Naturbegeisterten wird. Hilde Baumgärtner Illies, J.: Die Lebensgemeinschaft des Bergbaches. 106 Seiten, 55 Abbildungen. Die Neue Brehm-Bücherei Nr. 289, Verlag A. Ziemsen, Wittenberg Luther- stadt, 1961. Preis DM 6,—. „Die Wissenschaft besitzt noch kein Wort für eine solche Gemeinschaft von lebenden Wesen, für eine den durchschnittlichen äußeren Lebensverhältnissen entsprechende Auswahl und Zahl von Arten und Individuen, welche sich gegen- seitig bedingen und durch Fortpflanzung in einem abgemessenen Gebiete dauernd erhalten. Ich nenne eine solche Gemeinschaft Biocoenosis oder Lebensgemeinde.“ An Hand dieser klassischen Definition von Moebius (1877) führt uns der Autor in der vorliegenden Neuerscheinung der bekannten Brehmbücherei in die interessante Lebensgemeinschaft des Biotops „Bergbach“ ein. Nach einer ein- leitenden Definition dieses engbegrenzten Lebensraumes und der ihn beeinflus- senden Faktoren (Strömungsgeschwindigkeit, Temperatur, Pflanzenwuchs ete.), folgt eine detaillierte Aufzählung der Tierwelt. gegliedert nach Nekton, Plank- ton. Benthos und Neuston des Bergbaches. In dem Kapitel zur biozönotischen Struktur werden Betrachtungen über den Stoffhaushalt (Produzenten, Konsu- menten, Reduzenten), über die einzelne Art (Populationsdynamik, Biozönotisches Gleichgewicht. Ökologische Nischen etc.) und das Artgefüge in der Biozönose so- Literaturbesprechungen 269 wie zur ökologischen Vikarianz angestellt. Zum Ausklang des kleinen, aber gut umrissenen Werkes zeigt der Abschnitt „Erhaltung (Besiedlungskreislauf!) und Entstehung der Biozönose“ daß deren Gefüge „nicht starr, sondern wie alles Organische in der Natur eine gewisse Elastizität und Regulationsfähigkeit be- sitzt“ (Illies, 1961). Dieses zu weiteren Studien anregend geschriebene Büchlein sei all denen be- stens empfohlen, die ein Lebewesen nur von seiner engbegrenzten Definition her betrachten und verlernt haben, von einer höheren Warte her, es nicht im leeren Raum, sondern als aktives Glied einer sich gegenseitig bedingenden, engverwobe- nen Lebensgemeinschaft zu sehen. F. Terofal Insects of Micronesia. Vol. 5, Nr. 1: M. A. Lieftinck, Odonata. 8°. 95 Seiten, 30 Textfiguren, 1 Karte. Vol. 16, Nr. 4: L. R. Gillogly, Coleoptera: Nitidulidae. 8° 56 Seiten, 15 Text- figuren, 1 Karte. Bernice P. Bishop Museum, Honolulu 1962. Von diesem großangelegten Werk, dessen früher erschienenen Lieferungen be- reits mehrmals in diesen Mitteilungen besprochen wurden, liegen nun zwei wei- tere Bearbeitungen vor. Vol. 5, Nr. 1 enthält eine sehr ausführliche und sorg- fältig zusammengestellte Arbeit zur Odonatenfauna Mikronesiens von dem be- kannten Libellenkenner M. A. Lieftinck, deren Abbildungen, wegen ihrer hervorragenden wissenschaftlichen Qualität, besonders hervorzuheben sind. Auch der neu vorliegende Coleopterenband über Nitiduliden zeigt in seinem sehr kla- ren Plan der Darstellung, daß den weiteren Bänden dieser Regionalfauna mit großem Interesse entgegengesehen werden kann. F. Terofal Bibliographie der Pflanzenschutz-Literatur 1954. Herausgegeben von der Biologi- schen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin-Dahlem. Bear- beitet von J. Bärner. 8°. XLI, 611 Seiten. Verlag P. Parey, Berlin. I. Teil 1961, II. Teil 1962. Preis geb. DM 125,—. Der nun vorliegende Band 29 der altbewährten Bibliographie der Pflanzen- schutz-Literatur umfaßt in über 17800 Zitaten das einschlägige Schrifttum des Jahres 1954. Eine weitere Aufteilung einzelner, besonders umfangreicher Kapitel (z. B. über pilzliche Parasiten und Insektenschädlinge) gewährleistet ein schnel- les und sicheres Auffinden der gesuchten Literatur. Der Wert dieser Bibliogra- phie als unentbehrliches Hilfsmittel braucht hier nicht noch einmal erörtert zu werden, es sei auf die Besprechungen der früher erschienenen Bände in den letz- ten Jahrgängen dieser Mitteilungen verwiesen. F. Terotal Skat Hoffmeyer. De Danske Ugler. 2. Auflage. 8°. 387 Seiten, 140 Abbildungen im Text, 33 Farbtafeln. Universitätsverlag Aarhuus 1962. Preis geb. Dän. Kr. 80.—. Das 1949 erstmals erschienene Buch des bekannten dänischen Lepidopterologen über die Eulenfalter Dänemarks liegt nun in einer 2. verbesserten Auflage vor. Im Umfange erweitert mit vermehrten Abbildungen bietet es eine auf den neue- sten Stand gebrachte Darstellung der dänischen Eulenfauna und ist zugleich auch als Bestimmungsbuch brauchbar. Sämtliche Arten sind auf den Farbtafeln ab- gebildet, zusätzlich noch manche, namentlich aberrierende Formen im Text. Bei [89] A] = Literaturbesprechungen schwierig zu bestimmenden Gruppen werden die zur Determination wichtigen anatomischen Details in Strichzeichnungen dargestellt. Der Text berücksichtigt die neueste Literatur und bringt nicht nur die Verbreitung der einzelnen Arten in Dänemark und ihre dortige Variationsbreite etc., sondern auch allgemeine Angaben über die Variabilität und die Verbreitung in den Nachbarländern. Gegenüber der 1. Auflage konnte eine stattliche Reihe für Dänemark in der Zwischenzeit neu festgestellte Arten aufgenommen werden, sämtliche auf der neu eingefügten Tafel 26 farbig abgebildet. Die übrigen Farbtafeln wurden aus der 1. Auflage übernommen, eine begrüßenswerte Neuerung ist aber die Angabe der genauen Fundorte und Funddaten bei den Tafelerklärungen. Zu dieser Neuauflage eines bewährten Buches sind Autor und Verlag zu be- glückwünschen, schade ist nur, daß der Kreis der Benützer außerhalb Däne- marks infolge der Sprachschwierigkeiten immer verhältnismäßig klein bleiben wird. WEHR. ANHANG Tafeln und Tafelerklärungen (Tafel I—V) i 1 jr i De 3 2 l 4./5 Br 6 ie Cr T De} j N % 10 Bi 11 ‚ Be; ih 12 1 13 = 14 De un 15 IT Erklärung zu Tafel I . Dyspessa vaulogeri Stgr. Q. Original. Chellala, Prov. Algier, 95. Vaulog. Museum Berlin (Sammlung Staudinger). . Dyspessa vaulogeri Stgr. Q. Algier, Hassi Bahbah, 12. X. 1930, Predota leg., Staatssammlung München. . Dyspessa vaulogeri Stgr. 5'. Biskra. In Sammlung Daniel. Mit Deter- minationszettel Staudingers: „Endagria Jordana v. Suavis“. 3. Dyspessa vaulogeri Stgr. 5'G'. Prov. Biskra 98, Vaul. Museum Berlin (Sammlung Staudinger). Beide Original von jordana v. suavis Stgr. . Dyspessa vaulogeri jordana Stgr. Original. Jordanthal, Todt. Meer 20. V. 97. Bacher. Museum Berlin (Sammlung Staudinger). . Dyspessa vaulogeri jordana Stgr. 5. Original. Jordan, 26. IV., Museum Berlin (Sammlung Staudinger). . Dyspessa vaulogeri jordana Stgr. 9'. Palästina. Sammlung Daniel. . Dyspessa vaulogeri meirleirei Rungs &9'. Maroc, Sidi Srhir, 30. IV. 51, leg. H. de Meirleire. Paratypus. Sammlung Daniel. . Dyspessa vaulogeri asema Püng. 59' Type. Asia centr., Aschabad 1898. Museum Berlin (Sammlung Püngeler). . Dyspessa vaulogeri baloutchistanensis Dan. %. Holotypus. Iran, Ba- loutchistan, Bender Tehakbahar, März 38, leg. F. Brandt. In Sammlung Daniel. . Dyspessa vaulogeri (f %) blanca Dan. 5. Holotypus. Iran, Baloutchi- stan, Bender Tehahbahar, März 38, leg. F. Brandt. Sammlung Daniel. 3. Dyspessa vaulogeri (f. blanca Dan?) Bahrein, coll. Wiltshire. . Dyspessa salicicola Ev. &'. Graecia, Chelmosgebirge 700 m, 20. 6. 60. Thurner leg.,, Sammlung Daniel. 3. Dyspessa salicicola Ev. Q. Nordgriechenland, Olympos Gebiet, Litochoron 200—500 m, 12.—23. VI. 57, leg. et coll. Daniel. Daniel Tafel I Tafel Il Daniel Erklärung zu Tafel 11 16. Dyspessa salicicola ab. Q. Peloponnes, Zachlorou, Mitte VI. 59, Demelt leg., Sammlung Daniel. 7.18. Dyspessa salieicola Ev. ssp. 9 und 59. Transkaspien (Gruzien), Tbilisi, 24. VI. 57. Moucha leg., Sammlung Daniel. 19. Dyspessa salicicola aschabadensis Dan. 5'. Paratypus. Armenien, Eriwan, 27. VI. 98. Korb leg.. Staatssammlung München. 20./21. Dyspessa wiltshirei Dan. 5', 2. Holo- und Allotypus. Irac, Qaraghan, 13. IH. 37 Wiltshire leg, Sammlung Daniel. 22. Dyspessa aculeata Tti. 5'. Cotype. Sicilien, Ficuzza, VI. 07. Krüger leg. Sammlung Daniel. 23. Dyspessa hethitica Dan. 5 -Type. Taurus, Marasch 600—900 m, VI. 31. Einheimischer Sammler leg.. Sammlung Daniel. 24. Dyspessa hethitica Dan. Q-T ype. Taurus, Marasch, 10.—25. VI. 29, 1000 bis 1500 m. Pfeiffer leg.. Sammlung Daniel. 25. Dyspessa emilia Sigr. 5‘. Asia minor centr., Anatolia c., Akshehir, Sultan Dagh 1000 m, 15.—30. VII. 34. Pfeiffer leg., Sammlung Daniel. 26. Dyspessa emilia Stgr. 2. Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger) ohne Heimatangabe, 27. Dyspessa delerei Tti. 5'. Copie aus Atti. Soc. It. Sc. nat. 75, p. 5, Nr. 3, 1936. 28. Dyspessa saxicola Chr. 5. Copie aus Romanoff, Mem. Lep. II, pl. 1, fig. 1, 1885. Dyspessa curta Rthsch. 9. Typus. Afghanistan, Kuliab. British Museum. ‘rklärung zu Tafel III Nr. 1 Crambus sofjneri Bleszynski 5’ Gorlowka 29. VI. 1943 Nr.2 Crambus soffneri Bleszynski © Gorlowka 22. VII. 1943 Nr.3 Coleophora sofjneri Toll 5' Losowaja 27. VIII. 1943 Alberti/Soffner Tafel III Podanv Tafel IV Erklärung zu Tafel IV Halsschild und Flügeldeckenbasis Gaurotes (Neogaurotes) otome Ohbayashi Gaurotes (Neogaurotes) sibirica nova Sp. Gaurotes (Neogaurotes) virginea L. Gaurotes (Neogaurotes) aemula Mannerheim Gaurotes (Neogaurotes) hayashii nova sp. Gaurotes (Neogaurotes) aureopurpurea Hayashi Gaurotes (Pseudogaurotina) excellens Brancsik Gaurotes (Pseudogaurotina) eressoni Bland. Gaurotes (Tomentgaurotes) batesi Auriv. ‘rklärung zu Tafel V Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Gaurotes Flügeldeckenapex (Neogaurotes) sibirica nova sp. (Neogaurotes) virginea L. (Neogaurotes) hayashii nova sp. (Neogaurotes) aureopurpurea Hayashi (Neogaurotes) tibetana nova sp. Neogaurotes) otome Ohbayashi (Neogaurotes) abdominalis Bland. Pseudogaurotina) excellens Brancsik (Pseudogaurotina) eressoni Bland. Gaurotes) eyanipennis Say. (Gaurotes) ussuriensis Blessig Gaurotes) doris Bates Tomentgaurotes) batesi Auriv.o' (Tomentgaurotes) multiguttata Bates Podany Tafel V ..r f} = ee, . +. * nam), Ya BRIE/, N . hf | | a I 7 ji WEDER A i | j . et e | | h O BR) “m (li ]ı I Ki \ ir f ı ] | } AL. 2 SEHLMEN NY we EERN ’ EIN w k\ }) N k Wer PS