re KERR a en een ar EHER FEN KV RTEN Arc DR A Be) are ge F f ee . I ler ; 4 ER Sa Brehna Es) wir a va £ H u NEN at en ee RAin} Mit or Per y Ne ne A w TEE ie £ eh ee Kr 6 re ade an arg a a Fe} . ; - ” 9 Pr m s a - . ‘ 5 f ish 2 mn eg ae ET a A va . R 2 . a # .. v » KR Ad A an DHL wen rer ne a Fe Bee TE „u BUT TEE $ Eh 2 Eh ar, Ko i 7 > 4 ae RE r D 2 £ re Fi A Fee ß : x +- e ” r u. es ei hart ah 1. tete f N -_.. a EEK Angerer = ne den due he Aa Mein A fe N Te Br ine PR) lieder wen nee £ u verh 3 n wand : Pier DE ae ee © TE huntan anne BR “x ker ebd = N \ & PAR en, > = Fr x 3, : | JISV4917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS me Bee INSTITUTION INSTITUTION STITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31I4YYIIT_LIB is: IES_ _SMITHSONIAN NVINOSHLIWS S31SVWNII1 LIBRAR NVINOSHLIWNS S318VYY811 LIBRAR NVINOSHLIWS_S31YVUSIT_LIBRAR x SMITHSONIAN SMITHSONIAN 7, Gy TR un a eh ee aıuvugı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLNLILSNI NVINOSHLIWS = 77) = 77) _ = X. en. x 4 1 — u — < > e 2 ce | = co = m = > = 7 2 u (o) . Pen | Pe | Pr STITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS _S31UVYAIT LIBRARI EZ SMITHSONIAN = z = er = 5 2 5 Eu) B KR; E = E > u :: = 2 7 = E, [42] z N 2 > = 31 avu BIIEEI a RARIES SMITHSONIAN ISTNTIRTETEM NOILNLILSNI NYVINOSHLINS » 531 Sen LIBRARIES SMITREFEBNE SMITHSONIAN NVINOSHLIWNS NYINOSHLINS N 2 "SMITHSONIAN DETWIE UT TEE ETT Tr 4 STITUTION NOLLNLILSNI NVINOSHLINS a u a a a ia NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNILILSNI 314V4g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS s313V4811 INSTITUTION INSTITUTION ISTITUTION NOLLMLILSNI NVINOSHLINS _NVINOSHLINS S31IYVYH11 LIBRARIES SMITHSONIAN NVINOSHLIWS, S31YUV48I7_LIBRARIES A 7 Sa1UYUAIT LIBRARIES SMITHSONIAN N = .Z E &Ä N — 4 : N \ N Re 7 " 5 z R Ss NG 2 Br E N 3ıyvugın LIB RARI en NVINOSHLIWS z 2 > ( Aa a en Mn a ee 1 a NOILNLIL S314YY911I LIBRARI NOILNLIL NOILNILIL LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVAME INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION NOILALILSNI NVINOSHLINS S31UVYAIT_LIBRARIES _SMITHSONIAN INSTITUT NYINOSHLINS S31UVY4817 LIBRARI NVINOSHLINS S31UV4YS171_LIBRÄARI [0] == z z NE Bl ‘Z PP: IN > N vll N ? 5 TE EN o\ T O Wh ES Q = E 2% E N E > : = x 3 = 77) h 5 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUYVYE 5 Mn . . 2 u a X. a X an. rs S = = = S © fe) e ö = ö = 4 a = J >74 A RRR „ NOILNLILSNI_ 2 I4UV49g 1) LIBRARI ES _ SMUTHSONIAN INSTITUT [e) = oO == oO HM = = s E a = 2 ei = Eu \ > > I » > > E = pi a = aD 72) (27) ze ; : z e z & z n LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS, S31UVUE NVINOSHLINS NVYINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLINS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTI LIBRARIES SMITHSONIAN Fi = Pe ö [42] = BE = [7] an = — (72) a u 77 = wu = Fr 4 1 = 4 x = —_ [04 1 < © c p= = x = = = = a ö ö 2 ö = = == | 4 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SI31IYV4E r zZ E z = a z ® = ‘o = o@ = E 5 2 = e Es = E33 = = > 2 a = a = a = E N eu o A YINOSHLIN | PR N af S,s3 I4v4g I u MTOSONIONE INSTITUZ zZ Z 3 ‚< Z < IS. = = = ‘zZ 3 FÜN & e 5; = ö N z = = = = E N > = < > = A = AB 7 7) 4 on rt. 2 7) 8 LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLNLILSNI NVINOSHLINS S31UVAYE De wi 75) ET Re > S ER H Im en u j | Mi h il A PN | +. MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.) 39 — Jahrgang 1965 — (7 Tafeln) RE a BI nm Near FFNINSONZEN de + 15 BA EZ (AUG 41966 N a = ‘ Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (e.V.) München den 1. Dezember 1965 Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) Ehrenmitglieder & Vorsitzender: Stellvertretender Vorsitzender: 1. Sekretär: 2. Sekretär: Kassier: Beisitzer: Schriftleitungs- ausschuß: Dr. Charles Ferriere, Genf, Villereuse 7 FabrikantDr.h.c. Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele- Straße 1 Universitätsprofessor Dr.Dr.h.c. Dr.h.c.Karlv.Frisch, München 2, Luisenstraße 14 Monsignore Dr.h.c. Adolf Horion, Überlingen/Boden- see, Stein 36 Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Nordflügel Dr.Helmut Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Günter Benecke, München 23, Speyerer Straße 6/IV Hans Breitschafter, Regensburg, Bischof-Konrad- Straße 14 Dr. Erwin Haaf, Hofheim/Taunus-Marxheim, Berliner Straße 12 Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 29 Dr. Dr. Karl Wellschmied, München-Neuaubing, Seldeneckstraße 19 Dr. Karl-Heinz Wiegel, München 23, Thiemestr. 1/V, Apt. 11 Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2 Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Nordflügel Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg Frey Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel : Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) J 2” 5 1 u Per MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.) 55 — Jahrgang 1965 — (7 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (eV) München den 1. Dezember 1965 B——= 7 II Inhalt des 55. Jahrganges 1965 Blüthgen P. Naumburg: Was ist Odynerus testaceus Sauss., 1852? (Hym., Diploptera) . 5 Daniel F., München: ee der lassen Kassier vin. Nachträge und Register zur Subfamilie Cossinae { Fischer M., Wien: Neue Opius-Arten aus Peru (Hymenoptera, Bracon nidae) i Euuzsichh EI. München: Die elastischen Arien Her Sen -bi- una Gruppe und die europäischen Vertreter der Unter- gattung Sidis (Col. Cocc.) £ Ochs G., Nieste: Die südliche Areerden um RR pygmaeus Reg. (Col., Gyrinidae) TerofalF., München: Zum Problem der Wirtsspezifität be Piekake (Lep.). Unter besonderer Berücksichtigung der einheimischen Ar- ten Pieris brassicae L., P. napi L. und P. rapae L. a WarnckeKk,, Dachau: Beitrag zur Kenntnis der Blenensatting N drena F. in der Türkei (Hymenoptera, Apoidea) Wiegel K.-H., München: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. im Hohen Atlas von Marokko (Lepido- ptera, Zygaenidae) Literaturbesprechungen Amsel H. G, Gregor F. und Reisser H.: Microlepidoptera Palaearctica. Erster Band: Crambinae, bearbeitet von Stanis- law Blezynski Ä BuhrH.: Bestimmungstabellen Gen Gallen (Zoo- id Phytoeecidieh) an Pflanzen Mittel- und Nordeuropas. Band 2 . 6 Forster W. und Wohlfahrt Th. A.: Die Schmetterlinge Mittel- europas. Band 4. Lieferung 18 Freude H,HardeK.W. und Lohse c. A Die Käfer Mittel- europas. Band 1 le Freude H,HardeK.W. Be ae G. Air Die Käfer Mittel- europas. Band 4 NewmanLl.H.: Hawk Moths of Chat "Bufain And Buroner OldroydhH.: The Natural History of Flies . ; 5 RoonvalM.L. und Bose G.: Termite Fauna of Barasthen India Ä 274 77 214 178 115 313 317 316 317 319 316 315 315 > Fa Verzeichnis der im 55. Jahrgang neubenannten Arten und Unterarten Coleoptera Gyretes agilis Ochs sp.n. . Gyretes angustipes Ochs sp.n. . ? Gyretes angustipes pernix Ochs ssp.n. . Gyretes angustipes velox Ochs ssp.n. Gyretes associandus Ochs sp.n. Gyretes audax Ochs sp.n. Gyretes brunnescens spadix Ochs: SSP.n. Gyretes celox Ochs sp. n. i Gyretes connatus mordax Ochs ssp.n. Gyretes fugax Ochs sp.n. Gyretes ictericus Ochs sp.n. Gyretes impiger Ochs sp.n. Gyretes oberthueri Ochs sp. n. Gyretes petax Ochs sp.n. . Gyretes sedulus Ochs sp.n. Gyretes separandus Ochs sp. n. Gyretes setiger Ochs sp.n. Gyretes sobrinus Ochs sp.n. Scymnus (Nephus) bielawskii Fürsch sp.n. Scymnus (Nephus) bisignatus etesiacus Fürsch ssp.n. Scymnus (Nephus) koreanus Fürsch sp.n. Scymnus (Nephus) kreticus Fürsch sp.n. Scymnus (Sidis) caucasicus (Weise) comb.n. Scymnus (Sidis) helgae Fürsch sp.n. Scymnus (Sidis) hiekei Fürsch sp.n. Scymnus (Sidis) horioni Fürsch sp.n. Scymnus (Sidis) macilentus (Stenius) comb.n. Scymnus (Sidis) meinanderi Fürsch sp.n. Scymnus (Sidis) splendidulus (Stenius) comb. n. Hymenoptera Andrena caudata Warncke sp.n. Andrena concinna crecca Warncke ssp.n. Andrena fabalis Warncke sp.n. Andrena fuligula Warncke sp.n. Andrena garrula Warncke sp.n. 5 Andrena graecella butea Warncke ssp.n. . III 302 283 286 285 293 304 287 301 291 288 306 298 297 289 287 292 294 299 192 183 189 187 204 202 201 199 199 208 204 269 263 256 259 251 271 IV Andrena ispida Warncke sp.n. Andrena langadensis clanga Warncke ssp.n. Andrena monacha Warncke sp.n. Andrena stellaris Warncke sp.n. Andrena torda Warncke sp.n. Opius annellaticornis Fischer sp.n. Opius bifossatus Fischer sp.n. Opius cingulaticornis Fischer sp.n. Opius curiosicornis Fischer sp.n. Opius distincticornis Fischer sp.n. Opius fumatipennis Fischer sp.n. Opius ingenticornis Fischer sp.n. . Opius marcapatanus Fischer sp.n. Opius pilosicornis Fischer sp.n. Lepidoptera Stygia mosulensis Daniel sp.n. Zygaena (Agrumenia) johannae alötae wiegel SSP.n. Zygaena (Agrumenia) maroccana irhris Wiegel ssp.n. Zygaena (Mesembrynus) aurata oukaimedeina Wiegel ssp.n. Zygaena (Zygaena) trifolii tizeragis Wiegel ssp.n. 80 125 134 116 158 MITTEILUNGEN der Münchner Enntomologisch en Gesellschaft (e. V.) BSJAHRG. su: Rate, Ausgegeben am 1. Dezember 1965 Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Unter besonderer Berücksichtigung der einheimischen Arten Pieris brassicae L., P.napi L. und P. rapae L. Von Fritz Terofal (Mit 1 Textabbildung, 31 Tabellen und Tafel I) Inhaltsverzeichnis A. Einleitung B. Material und Zuchtmethoden I. Zur allgemeinen Biologie der untersuchten Pieris-Arten II. Vorarbeiten und Zucht der Versuchstiere C. Zur Nahrungswahl der Pieriden I. Zur Nahrungswahl der Raupen 1. Die Futterpflanzen der Pieriden-Raupen nach Literaturangaben 2. Wie erkennen die Raupen der untersuchten Arten „ihre“ Futter- pflanzen? 3. Welcher Inhaltsstoff könnte das Erkennen der Futterpflanzen er- möglichen? 4. Dienen die verschiedenen Senföle bzw. Senfölglykoside den Rau- pen zum Erkennen ihrer Futterpflanzen? 5.In welcher Weise dienen die Senföle und Senfölglykoside den Raupen zum Erkennen ihrer Futterpflanzen? 6. Welche graduelle Abstufung besteht in der Bevorzugung der ein- zelnen Futterpflanzen? 7. Wodurch ist die Bevorzugung bedingt? 8. Zum Problem der Gewöhnung an bestimmte Pflanzen 2, F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) II. Zur Wahl des Eiablageplatzes durch die Weibchen 1. Die die Eiablage auslösenden Faktoren der Futterpflanzen 2. Besteht eine graduelle Abstufung in der Bevorzugung der Eiab- lagepflanzen? 3.Das Verhalten der Weibchen in Legenot III. Können sich die Raupen auf allen „Senfölglykosid-Pflanzen“ ent- wickeln? D. Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse E. Literaturverzeichnis A. Einleitung Obschon die Raupen der Kohlweißlinge zu den gefürchtetsten Schädlingen unseres Gemüsebaues zählen, finden sich in der zoologischen Literatur wenig Arbeiten, die sich mit den Proble- men der Wirtsspezifität dieser Tiere befassen. Wohl veröffent- lichte Götz (1936) eine ausführliche Beschreibung des Verhal- tens von Schmetterlingsraupen beim Aufsuchen des Futters (und des Verpuppungsplatzes), jedoch verwendete er als Ver- suchsobjekt vorwiegend Raupen der Gattung Vanessa, während Pieris-Raupen nur am Rande erwähnt werden. Seine Untersu- chungen lieferten Ergebnisse über das visuelle Erkennen der Futterpflanzen durch die Raupen und brachten den Beweis, daß sich die Larven bei der Auswahl ihrer Futterpflanzen vor allem von den chemischen Sinnesorganen leiten lassen. Damit kommen wir zum Kernproblem meiner Arbeit, zu der Frage, warum die Weißlinge nur aus ganz bestimmten Pflanzen- familien ihr Futter auswählen. Bei meinen Untersuchungen be- schränkte ich mich auf die drei einheimischen Arten Pieris bras- sicae L., Pieris napi L. und Pieris rapae L. Für diese Arten ver- suchte ich zu klären, welche chemischen Inhaltsstoffe der Pflan- zen sie bei ihrer Nahrungswahl beeinflussen. Verschaffelt (1910) brachte als erster die Nahrungswahl der Kohlweißlinge mit dem Vorkommen gewisser chemischer Substanzen (Senföle, Senfölglykoside) in den betreffenden Pflan- zen in Verbindung. Seine Versuchsergebnisse wurden aber in der Folgezeit etwas ungenau in der Literatur angeführt, so daß Unklarheiten auftauchten: in den meisten Büchern über Insek- tenphysiologie, Wirtsspezifität etc. wird als Tatsache hingestellt, F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 3 daß die Senföle die Ursache für die Nahrungswahl der Raupen darstellen. Man kann jedoch noch so viele verschiedene Blätter mit den verschiedensten Senfölen oder Senfölkombinationen bestreichen, nie wird eine Raupe daran fressen. Die wertvollsten Hinweise erhielt ich aus einer Arbeit von Thorsteinson (1953), der sich mit der Gespinstmotte Plu- tella maculipennis Curt., die in ihrer Nahrungswahl den Kohl- weißlingen recht ähnlich ist, beschäftigte. Er stellte als erster klar die Bedeutung der Senfölglykoside in den Vordergrund. Ein weiteres Problem bei der Wirtsspezifität der untersuchten Pieris-Arten stellt die graduelle Bevorzugung innerhalb der Reihe der Futterpflanzen dar: wodurch ist sie bedingt? In wie- weit ist die Bevorzugung durch Gewöhnen an die betreffende Pflanzenart beeinflußbar? Johansson (1951) entdeckte, daß Pieris brassicae-Raupen, die von verschiedenen Pflanzen abge- lesen worden waren, auch verschieden bevorzugte Pflanzenarten haben. Diese drei Arbeiten beschäftigten sich nur mit der Nahrungs- wahl der Raupen. Für den zweiten Teil der vorliegenden Unter- suchung (Eiablageplatzwahl) war keine nennenswerte einschlä- gige Literatur vorhanden. Neben Beobachtungen über die Wahl des Eiablageplatzes durch die Weibchen und Untersuchungen über die inneren und äußeren Eigenschaften der Pflanze, die diese Platzwahl bedingen, sollten Versuche über die Entwick- lungsmöglichkeiten der Raupen an den von den Weibchen aus- gewählten Pflanzen weitere Ergebnisse über die Beziehung der phytophagen Insekten zu ihren Wirtspflanzen erzielen. Meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. W. Jacobs, dan- ke ich herzlich für die Überlassung des Themas und stete För- derung. Außerdem bin ich der Deutschen Forschungsgemein- schaft, die Herrn Prof. Jacobs für meine Arbeit Geldmittel zur Verfügung gestellt hatte, zu Dank verpflichtet. Der Direktion des Botanischen Gartens München und der Leitung des Institut National pour l’Etude Agronomique du Congo Belge in Yan- gambi möchte ich für die großzügige Unterstützung mit Pflan- zenmaterial, dem chemischen Labor von Herrn Dr.E.Schmidt für eine Reihe Senföle und der Direktion des Instituts für phar- mazeutische Arzneimittellehre München für einen kurzfristig überlassenen Arbeitsplatz meinen Dank aussprechen. Der Firma '_Serva (Heidelberg) danke ich für das rasche Besorgen von reinem Sinigrin. QAAITIIOD FH A RG 4 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) B. Material und Zuchtmethoden I. Zur allgemeinen Biologie der untersuchten Pieris-Arten Pieris brassicae L. — Großer Kohlweißling Da in dem Schrifttum über die Kohlweißlinge zur Begattungs- und Fortpflanzungstätigkeit nur äußerst spärliche Angaben zu finden sind, möchte ich kurz meine Beobachtungsergebnisse hier anführen und in die allgemein bekannten Tatsachen einbauen: Zur Paarung suchen die Männchen die Weibchen auf, wobei sie sich von ihrem gut ausgeprägten Gesichtssinn leiten lassen. (Im Institutsgarten wurden wiederholt weißblühende Cyclamen- Stöcke, weiße Papierschnitzel etc. aus mehreren Metern Ent- fernung von Kohlweißlings-Männchen angeflogen.) Die Dauer der Kopula ist sehr unterschiedlich: meist erstreckt sie sich von den Stunden vor Mittag (Zeit der größten Aktivität) bis in die späten Nachmittagsstunden. Andererseits konnten auch Kopulae von nur 1—2 Stunden Zeitspanne beobachtet werden. Die Imagines des Großen Kohlweißlings beginnen meist erst einige Tage nach dem Schlüpfen aus der Puppenhaut mit den Balzspielen und der Kopula (Tab. 1). Tab. 1: Pieris brassicae L. Zeitspanne zwischen Schlüpfen aus der Puppen- hülle und Kopula, ausgedrückt in Prozent der kopulierenden Männchen und Weibchen. Zahl der untersuchten Individuen: 200 Stck. Männchen, 200 Stck. Weibchen. 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag = Schlüpftag Männchen 80/0 26 %/o 43 %/0 21/0 20/0 Weibchen 12 9/0 37/0 36 °/o 14 %/o — Die Weibchen der drei untersuchten Arten werden, je nach Lebensdauer, einmal oder mehrmals begattet. Auch die Männ- chen sind in der Lage, mehrmals eine Kopula einzugehen (Tab. 2). Tab. 2: Pieris brassicae L. Zahl der Kopulae pro Individuum (Männchen). Zahl der untersuchten Individuen: 30 Stck. Männchen. Individuenzahl 17 8 4 0 1 Zahl der Kopulae 1 2 3 4 (Ein P. rapae L.-Männchen ging siebenmal mit verschiedenen Weibchen die Kopula ein.) F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 5 Der Legetrieb der Weibchen setzt bei der Mehrzahl der beob- achteten Tiere 1—3 Tage nach der Kopula ein. Die Zahl der ab- gelegten Eier schwankt beträchtlich. Von den untersuchten Fal- tern erreichten folgende drei Individuen die größte Eizahl. (Um einen guten Überblick zu erreichen, führe ich an dieser Stelle auch gleich die Ergebnisse von P. napi L. und P. rapae L. an.) a) Pieris brassicae — Weibchen; geschlüpft: 22. 6.59 Kopula: 23.6. 59 Verendet: 2.7.59 25.6. 63 Eier 28.6. 61 Eier 30.6. 46 Eier ZASTIE 105 Eier Insgesamt: 275 Eier b) Pieris napi — Weibchen; geschlüpft: 15. 6. 59 Kopula: 17.6459 Verendet: 28. 6.59 18. 6. 25 Eier 19. 6. — Eier (2. Kopula) 20. — 27.6. 381 Eier Insgesamt: 406 Eier c) Pieris rapae — Weibchen; geschlüpft: 28.7. 59 Kopula: 30.7.59 Verendet: 9.8.59 2.8. — 7.8. 128 Eier 8.8. 42 Eier Insgesamt: 170 Eier Auch die unbegatteten Weibchen legen Eier ab, aber bedeu- tend weniger. So legte von 15 unbegatteten P. brassicae-Weib- chen nur ein Tier 8 Eier bis zu seinem Tode ab, ein Weibchen von P. rapae dagegen insgesamt 106 Eier. Diese Eier entwickeln sich nicht weiter, sondern schrumpfen nach etwa 10 Tagen ein. (Die spezielle Wirkung der Kopulation bzw. der bei der Kopu- lation übertragenen Produkte auf die Zahl der abgelegten Eier wurde von Brandt (1947) für Kieferspanner und Mehlmotte untersucht.) Zur Eiablage wählt das Weibchen nur ganz bestimmte Pflan- zen aus, (ein Problem, das im zweiten Abschnitt der vorliegen- den Arbeit behandelt wird). Das eierlegende Weibchen unter- scheidet offenbar nicht zwischen Blattober- und -unterseite: es kommt dabei nur auf die passende Sitzgelegenheit, die das Um- biegen des Abdomens ermöglicht, an; bei geeigneter Stellung des Blattes wird ohne Zögern die Blattoberseite belegt. Die Eier werden mit Hilfe des Sekretes der Kittdrüsen in mehreren Rei- hen aufrecht angeheftet. 6 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Die Entwicklung der kegelförmigen Eier erfolgt bei P. brassi- cae in einem Zeitraum von 4—10 Tagen, je nach der herrschen- den Temperatur. Als erste Nahrung dient den ausschlüpfenden Raupen die Eischale; erst dann wird das Blatt, auf dem sich das Gelege befindet, befressen. Nur die Häutungen und kurze Ruhe- pausen unterbrechen das Fressen, das auch nachts fortgesetzt wird. Die Regel für die Raupenentwicklung bei P. brassicae L. sind 5 Stadien, die durchschnittlich 4, 3, 3, 4 und das letzte 10 Tage dauern; diesen Entwicklungsstufen entspricht eine Kör- perlänge von ca. 5, 8, 13, 20—25 und 40—45 mm (Nolte, 1949). Klein (1932) bewies, daß die Zahl der Häutungen von der Temperatur der Umgebung abhängig ist: die Raupe von P. bras- sicae L. macht bei 14—15 Grad C fünf, bei 15—20 Grad C vier und bei 22—27 Grad C drei Häutungen durch. Ebenso nimmt die Entwicklungsgeschwindigkeit mit steigender Populations- dichte zu. Bei schwacher Vergesellschaftung (2—4 Raupen) er- reichen die Raupen die größten Puppengewichte. Dauer der Lar- venzeit und Puppengewicht sind dabei voneinander unabhängig (Wardzinski, 1938). Vom dritten Larvenstadium ab vereinzeln sich die Raupen zunehmend. Bei jeder Ortsveränderung wird ein Faden entlang der Unterlage gesponnen. Kommt der Zeitpunkt der Verpuppung, so werden die Tiere unruhig, sie hören zu fressen auf und laufen lebhaft umher. Schließlich spinnen sie sich an einem ihnen geeignet erschei- nenden Platz fest. Nun erfolgt die Häutung zur Puppe, die in ihrer Färbung der Unterlage gut angepaßt ist. (Hierzu gibt es ausführliche Arbeiten z. B. von Dürken, 1916; Brecher, 1918, 1919; Harrison, 1928.) Die Zeit der Puppenruhe beträgt im Sommer ca. 11—14 Tage. Bei Temperaturen unter 16 Grad C gehen die Puppen der zwei- ten Generation (Sommergeneration) in Winterruhe über; bei Temperaturen oberhalb 21 Grad C schlüpfen noch sämtliche Fal- ter (Maercks, 1934). Der Frühjahrsflug des Großen Kohlweißlings dauert in der Umgebung von München von Ende April bis Anfang Juni, der Sommerflug von Anfang Juli bis Ende August. (Die Flugzeiten sind stark von der jeweils herrschenden Witterung abhängig.) In warmen Jahren, insbesondere solchen mit langem, warmem Herbst, kann noch eine dritte Generation angelegt werden, die jedoch meist ohne Bedeutung bleibt. F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 7 Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben auf die Lebensdauer des Großen Kohlweißlings erheblichen Einfluß (Klein, 1932). Die kleinen Arten (P. napi und rapae) scheinen nach meinen Erfahrungen in dieser Beziehung etwas unempfind- licher zu sein. Im Durchschnitt lebten von den Faltern des Gro- ßen Kohlweißlings im Käfig in der Frühjahrsgeneration die Männchen 8—10 Tage, die Weibchen 11—13 Tage, in der Som- mergeneration die Männchen 7—8 Tage, die Weibchen 8—10 Tage; in der gleichen Zeit und unter den gleichen Bedingungen wurden die Männchen von P. napi 12—13 Tage, die Weibchen 12—14 Tage, die Männchen von P. rapae sogar 18—22, die Weib- chen 18—23 Tage alt. Die Lebensdauer gefangengehaltener Kohlweißlinge dürfte auf Grund der ungünstigen Bedingungen, die ein Gefangenhalten mit sich bringt, etwas kürzer als in der Freiheit sein. Pieris rapae L. — Kleiner Kohlweißling, und Pieris napi L. — Rapsweißling P. rapae- und P. napi-Falter sind in der Gegend von München in 2—3 nicht scharf zu trennenden Generationen von März bis in den Oktober hinein recht häufig. Diese zwei Weißlingsarten legen im Gegensatz zu P. brassicae ihre Eier einzeln ab; ein ge- selliges Leben der Raupen scheidet daher von vornherein aus. Ansonsten ist das Verhalten der einzelnen Stadien dieser beiden Falter dem von P. brassicae recht ähnlich. II. Vorarbeiten und Zucht der Versuchstiere 1. Die Aufzucht der Raupen Die Aufzucht der Raupen erfolgte im Insektarium des Zoolo- gischen Instituts. Hier waren zu diesem Zweck 15 Zuchtkäfige (Holzrahmen mit Drahtgazewänden; Außenmaße: 20cm breit, 30 cm lang, 30 cm hoch) in einem Regal aufgestellt. Die in den Flugkäfigen der Imagines mit Eiern belegten Pflanzen wurden, in kleine Fläschchen eingefrischt, in die Käfige gestellt. In die- sen Zuchtkästen erfolgte auch zu gegebener Zeit die Verpup- pung der Raupen und das Ausschlüpfen der Imagines. 8 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Die Aufzucht in einem so begrenzten Raum, wie er mir im hiesigen Insektarium zur Verfügung stand, ist natürlich mit vielen Schwierigkeiten verbunden: Die bei den Raupen der Pieris-Arten sich verheerend auswirkenden seuchenartigen Krankheiten konnten sich durch das enge Beisammenleben der Tiere rasch ausbreiten und einen hohen Prozentsatz der Zuchten vernichten. Die häufigste Seuche, die eine Verjauchung der Altraupen (und manchmal auch noch der Puppen) hervorruft, verursachte die Pilzart Entomophtora sphaerosperma Fres. Dazu kamen noch die durch Polyeder hervorgerufene Gelb- oder Fettsucht (Gras- serie) und die Schlaffsucht (Flacherie), eine von Bacillus-Arten herrührende Krankheit. Wiederholtes Desinfizieren der Käfige mit verdünntem For- mol zeitigte nur geringen Erfolg. Besonders die Raupen der zwei kleineren Weißlingsarten P. rapae und P. napi erwiesen sich unter den künstlichen Bedingungen einer Massenzucht für diese Krankheiten stark anfällig: von hunderten von Eiern erhielt ich nur wenige Falter. (Diese beiden Arten leben, wie berichtet, im Freien einzeln an den Futterpflanzen.) Dagegen konnten mit P. brassicae, einer Art, die auch in der Natur vergesellschaftet lebt, sehr zufriedenstellende Zuchtergebnisse erzielt werden; dies um so mehr, als ein abgeschlossener Zuchtraum den Vorteil bietet, die zahlreichen tierischen Parasiten der Raupen und Pup- pen abzuhalten, wie etwa Apanteles glomeratus L.(Hymenoptera, Braconidae), Pteromalus puparum L. (Hymenoptera, Pteromali- dae) und noch eine große Reihe anderer parasitischer Hymen- opteren und Dipteren (zZ. B. Tachinidae). Ein weiterer Vorteil der Zucht auf kleinem Raum ist die leich- tere Kontrollmöglichkeit sowohl der Tiere als auch der Tem- peratur und der Luftfeuchtigkeit. (Für P. rapae wies Gray [1954] nach, daß geringere Luftfeuchtigkeit größere Puppen und damit auch Imagines mit größerer Flügelspannweite zur Folge hat.) Die Zeitdauer der Entwicklung vom eben abgelegten Ei, dem Schlüpfen aus dem Ei, den einzelnen Raupenstadien und dem Puppenstadium bis zum fertigen Falter ist daher genau bekannt. Die höhere Durchschnittstemperatur im Innern des Insekta- riums im Vergleich zur Außenwelt, hatte eine rasche Entwick- lung zum fertigen Falter zur Folge (Tab. 3). F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 9 Tab. 3: Pieris brassicae L. Entwicklungsgeschwindigkeit im Insektarium, 1959. Temperaturverhältnisse (20. 4. — 20. 10. 1959): Durchschnittstemperatur: 21,1 Grad C Durchschnittlicher Tiefstwert: 15,6 Grad C Durchschnittlicher Höchstwert: 26,7 Grad C Generation Eiablage Schlüpfzeit Verpuppung Schlüpfzeit (Raupen) (Imagines) Frühjahrs-G. _ Diapause —_— — 20.4. — 9.5. Sommer-G. 27.4. — 13.5. 6.5.— 19.5. 30.5.— 9.6. 10.6.— 22.6. Herbst-G. 206 a6 25 3 10,7. — 251 220.0, 988: Frühjahrs-G. 28.7.— 9.8. 2.8.— 14.8. 22.8. — 4.9. Diapause (1960) Bemerkenswert ist: obwohl die Raupen der künftigen Früh- jahrsgeneration sich bereits Ende August zur Verpuppung an- schicken, schlüpfen die Falter dieser Generation im Insektarium nicht mehr im gleichen Jahr, eine Tatsache, die jedes Jahr im Spätsommer zu einem recht frühzeitigen Abbruch der Versuche führte. Temperatur, Lichtintensität und -dauer können hierfür kaum die Ursache sein (Insektarium mit Glasdach ausgestattet), denn im Freien schlüpfen ja um diese Zeit auch noch Falter dieser Art, in kühlen Jahren diejenigen der Sommergeneration und, zu einem noch etwas späteren Zeitpunkt, zumindest teil- weise, die Falter der Herbstgeneration. In der Gegend von Mün- chen, aus der die für meine Versuche verwendeten Pieris-Arten stammen, treten die Imagines von P. brassicae in einer typi- schen Frühjahrs- und Sommergeneration und, je nach Witterung mehr oder weniger, einer Herbstgeneration auf. Es könnte sein, daß der Große Kohlweißling in unserer Umgebung auf maximal drei Generationen im Jahr eingestellt ist (d. h. sich allmählich daran gewöhnt hat) und daß nach Ablauf dieser Generations- folge für ihn eine obligatorische Diapause eintritt. (Generations- folge in klimatisch günstigeren Gebieten: Nordafrika und Zen- tralasien: 4-5 Generationen/Jahr; Palästina: 6—7 Generatio- nen/Jahr; Blunck, 1953.) Eine andere Tatsache möchte ich in diesem Zusammenhang noch erwähnen: sowohl von den sich im Insektarium bereits Ende Mai 1959 verpuppenden Raupen, aus denen die 2. Gene- ration hervorging, als auch von jenen, die die 3. Generation bildeten (Verpuppung: Mitte Juli), „überlag“ ein gewisser Pro- 10 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) zentsatz, d. h. sie kamen im gleichen Jahr nicht mehr zur Ent- wicklung, sondern traten in die Diapause ein. Diese Puppen befanden sich, zusammen mit ihren sich zu Imagines weiter- entwickelnden Geschwistern, das ganze Jahr über im Insekta- rium. Es blieb auf diese Weise immer ein gewisses Reservoir für das darauffolgende Jahr vorhanden. Eine Zucht der Pieriden unter künstlichen Bedingungen das ganze Jahr über, wie sie z. B David und Gardiner (1951) angeben (Temperatur: 20—25 Grad C, Luftfeuchtigkeit: 50 bis 70°/o, 16 Stunden Tageslicht), war mir aus technischen Gründen nicht möglich. 2. Die Weiterzucht der Imagines Zu Beginn meiner Beschäftigung mit Haltung und Zucht von Weißlingen benützte ich zur Weiterzucht der Imagines geräu- mige, im Freien aufgestellte Flugkäfige (Außenmaße: für P. bras- sicae 4m X 3m X 2m; für P. rapae und P. napi 1,5 m X 1,5 m X 1,5 m). Nach einigen Vorversuchen, die ein brauchbares Ergebnis lieferten, verlegte ich die Weiterzucht der Imagines ebenfalls in das Insektarium und reduzierte die Ausmaße für die neu an- gefertigten Flugkäfige: Außenmaße Im X 1mX lm für alle drei Arten. Eine Hälfte der Käfigvorderseite bestand aus Glas, um die Tiere besser beobachten zu können; der Rest war mit Drahtgaze bespannt. Das Schlüpfen der Falter findet zum überwiegenden Teil in den ersten Morgenstunden statt. Bis zum völligen Entfalten und Erhärten der Flügel bleibt dann der Schmetterling noch mehrere Stunden, meist einen Tag lang, ruhig sitzen. Sobald der Flugtrieb einsetzte, erhielt jeder Falter eine persönliche Markierung (nach der Methode von v. Frisch, Farbflecke auf die Unterseite des linken Flügels). Bei der Haltung, speziell des Großen Kohlweißlings, ist zu berücksichtigen, daß die Tiere der Wärme und des Sonnenlichts bedürfen: „Völliges Fernhalten der Sonnenstrahlen durch star- kes Beschatten des Insektariums unterbindet jede Flug- und in der Folgezeit auch jede Fortpflanzungstätigkeit“ (Klein, 1932). Sie sind sehr feinfühlig gegenüber einem Temperatur-, Luft- feuchtigkeits- oder Helligkeitswechsel. Bei Temperaturen über 25 Grad C erfolgt keine Eiproduktion mehr, bei 28 Grad C hört, ı a F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 11 ohne Unterschied der Luftfeuchtigkeit, dieEiablage auf (Klein, 1932; die Werte gelten für Pieris brassicae L.). Die Fütterung der Schmetterlinge erfolgte mit Zuckerwasser (Rohrzucker, 2 molar) in „künstlichen Blumen“: unten zuge- schmolzene Glasröhrchen von lcm Durchmesser trugen eine farbige Papiermanschette als Blütenkrone. Diese „Blumen“ wurden dann in 30cm lange Glasrohre gesteckt und diese wie- derum in mit Sand gefüllte Blumentöpfe (Taf. I, Fig. 1). Als Papier für die Blütenmanschetten verwendete ich gelbes und blaues Heringpapier (Nr. 5 bzw. Nr. 12), da die Pieris-Arten (nach Ilse, 1937) zwei Zentren optischer Anziehung im (Rot)- Gelb (1—5 Heringpapier) und Blau-Purpur (12—15 Heringpa- pier) besitzen. Um die Papierkronen etwas haltbarer zu ma- chen, tauchte ich sie kurz in flüssiges Paraffin, wodurch sie einen wasserabstoßenden Wachsüberzug erhielten. Daneben muß in einem Käfig für Kohlweißlinge auch noch für eine Wasserstelle gesorgt sein: die zwei kleinen Kohlweißlings- arten, aber auch der Große Kohlweißling, trinken entgegen an- ders lautenden Literaturangaben an heißen Tagen gerne etwas Wasser. Die Tränken waren 2cm hohe und 20cm im Quadrat messende Blechschalen, die mit feinem feuchtem Sand gefüllt wurden. C. Zur Nahrungswahl der Pieriden I. Zur Nahrungswahl der Raupen 1. Die Futterpflanzen der Pieriden-Raupen nach Literaturangaben Um die Nahrungswahl der einheimischen Pieriden verstehen zu können, muß man vorher das Wirtsspektrum möglichst vieler Vertreter dieser Familie aus anderen Biotopen in Betracht zie- hen; denn die bei uns beheimateten Weißlinge werden sich in ihrer Nahrungswahl eben nur dem zur Verfügung stehenden Bestand und der Verteilung der geeigneten Pflanzen eingepaßt haben. Aus den weitverstreuten und oft nur ganz beiläufig erwähn- ten Angaben über Futterpflanzen!) ergaben sich die nachfolgen- 1) Herrn Dr. W. Forster, Direktor der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, danke ich für seine stete Hilfsbereitschaft vor allem in Fragen der Systematik und bei der Literaturbeschaffung. 12 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) den Tabellen. (Es ist mir aus Platzmangel unmöglich, die Arbei- ten anzuführen, aus denen die für die Tabellen verwendeten Angaben stammen, da ihre Anzahl einige Hundert beträgt; den Grundstock bildeten die Standardwerke der Lepidopterologie, wie diejenigen von Spuler [1908], Eckstein [1913], Lede- rer [1921], Forster-Wohlfahrt [1955] usw.). In diesen Aufstellungen wird versucht, die in ihrer Nahrungswahl, d. h. also unabhängig von der zur Zeit aufgestellten Systematik, zu- sammengehörenden Pieridenarten in Gruppen (A—F) einzutei- len. Als Richtlinie für die Zusammengehörigkeit einer Gruppe dienten allein die von dem betreffenden Weißling gewählten Futterpflanzen und deren systematische oder „chemische“ Ver- wandtschaft. Pieridengruppe A. Kennzeichen: Die Futterpflanzen dieser Gruppe enthalten Senf- ölglykoside und (im unverletzten Blatt) Spuren von Senfölen. Tab. 4: Die Futterpflanzen der Pieridengruppe A: Verteilung der Pieriden- gattungen dieser Gruppe auf Pflanzenfamilien. Pieriden- Pfianzenfamilien gattung (Abkürzungen s. unten) Capparid. Crucif. Resed. Tropae. Salvad. Euphorb. En er et oo Anthocharis Appias Aoa Ascia Belenois Cepora Colotis Dixeia Elodina Euchloe Hebomoia Ixias Leptophobia Leptosia Nepheronia Pareronia Pieris ar Ar SE 1 = + | + | re] + + I ++ | ++++++++]| | | | | | F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 13 Pieriden- Pflanzenfamilien gattung (Abkürzungen s. unten) Capparid. Crucif. Resed. Tropae. Salvad. Euphorb. En ae en — Pinocopteryx IE Pontia = Pontieuchloia Prioneris Saletara Synchloe Tatochila Terias Zegris + + _ = = + = + = _ + (Fe +te] Capparid.: Capparidaceae Tropae.: Tropaeolaceae Crueif.: Cruciferae Salvad.: Salvadoraceae Resed.: Resedaceae Euphorb.: Euphorbiaceae !: Terias-Arten fressen zum überwiegenden Teil Pflanzen der Gruppe B, stellen also in der Gruppe A eine Ausnahme dar. Ausnahmsweise werden für P. brassicaeL. und P. napiL. auch Allium cepa L. und A. sativum L. (Liliaceae) genannt. Pieridengruppe B. Kennzeichen: Diese Gruppe wählt ihre Futterpflanzen aus drei Familien aus, die sehr nahe miteinander verwandt sind. Der für die Nahrungswahl der Raupen wichtige gemeinsame Inhaltsstoff ist noch unbe- kannt. Tab. 5: Die Futterpflanzen der Pieridengruppe B: Verteilung der Pieriden- gattungen dieser Gruppe auf Pflanzenfamilien. Pieridengattung Pflanzenfamilien Mimosaceae Caesalpiniaceae Papilionaceae Catopsilia — Ir — Colias .— — a Dercas — — Fr Gandaca — ar — Leptidea — — ar Phoebis air Ar — Terias Ar 3 + Die drei erwähnten Pflanzenfamilien werden zu der Ordnung der Leguminosae zusammengefaßt. (Einige Systematiker be- 14 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) zeichnen die drei Pflanzengruppen sogar als „Unterfamilien“ der „Familie“ der Leguminosae. Die Schwierigkeit der richtigen Einstufung kennzeichnet ihre enge Zusammengehörigkeit.) Pieridengruppe C. Kennzeichen: Diese Gruppe wählt ihre Futterpflanzen aus zwei Familien aus, die, nahe miteinander verwandt, zu einer Ordnung (Santalales) gehören. Der für die Nahrungswahl der Raupen wichtige gemeinsame Inhaltsstoff ist noch unbekannt. Tab. 6: Die Futterpflanzen der Pieridengruppe C: Verteilung der Pieriden- gattungen dieser Gruppe auf Pflanzenfamilien. Pieridengattung Pflanzenfamilien Santalaceae Loranthaceae Archonias u ir Catasticta — 7 Delias Sr + Melete — Ar Mylothris ar = Pereute _— SF Pieridengruppe D. Kennzeichen: Diese Gruppe (sie umfaßt nur die verschiedenen Arten der Gattung Aporia) wählt ihre Futter- pflanzen aus zwei Familien aus, die der Systema- tik nach nicht näher miteinander verwandt sind. Der für die Nahrungswahl der Raupen wichtige gemeinsame Inhaltsstoff ist unbekannt. Tab.7: Die Futterpflanzen der Pieridengruppe D. Pieridengattung Pflanzenfamilien Berberidaceae Rosaceae Aporia Ar + Die Rosaceae werden von Kusnezov (1930) mit den Legu- minosae zu der Ordnung Rosales zusammengefaßt. F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 15 Pieridengruppe E. Kennzeichen: Die Pieridenarten dieser Gruppe wählen ihre Fut- terpflanzen aus einer einzigen Pflanzenfamilie aus, deren gemeinsames Merkmal in Bezug auf die Nahrungswahl der Raupen unbekannt ist. Tab. 8: Die Futterpflanzen der Pieridengruppe E: Verteilung der Pieriden- gattungen auf die Pflanzenfamilie Ericaceae. Pieridengattung Pflanzenfamilie Ericaceae Colias (3 Arten) a5 Eucheira " Neophasia Ar Pieridengruppe F. Kennzeichen: Diese Gruppe (sie umfaßt nur die Arten der Gat- tung Gonepteryx) wählt ihre Futterpflanzen aus einer einzigen Familie (Rhamnaceae) aus, deren gemeinsames Merkmal in Bezug auf die Nah- rungswahl der Raupen unbekannt ist. Tab. 9: Die Futterpflanzen der Pieridengruppe F. Pieridengattung Pflanzenfamilie Gonepteryx Rhamnaceae Pieridengruppe G. Kennzeichen: In dieser Gruppe wurden drei Pieriden-Arten zu- sammengefaßt, die sich nicht in eine der vorher- gehenden Aufstellungen einordnen ließen. Tab. 10: Die Futterpflanzen der Pieridengruppe G. Pieriden-Art Pflanzenfamilie Neophasia menapia Feld. Pinaceae Nathalis iole Boisd. Compositae Kricogonia castalia Fabr. Zygophyllaceae In der Literatur werden noch zahlreiche andere Futterpflanzen für einzelne Pieriden-Arten genannt, und zwar aus solchen 16 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Pflanzenfamilien, aus denen die betreffenden Pieridengruppen gewöhnlich nicht ihre Nahrung auswählen. Diese Angaben be- ruhen wohl zu einem Teil auf Fehlbeobachtungen, wie sie in die- ser Hinsicht in der entomologischen Literatur nicht selten vor- kommen: die Fundpflanze der Raupe muß nicht immer ihre Futterpflanze sein. Andere Angaben wiederum kommen aus glaubwürdiger Quelle und zeigen dann interessante Beziehun- gen in der Phylogenie der Pieriden als auch in der Physiologie der Pflanzen auf: so weist Mell (1943) darauf hin, daß die manchmal vorkommende Wahl außergewöhnlicher Futterpflan- zen, von ihm auch als „chemotaktische Ausschläge“ einer Spezies bezeichnet, keine spezifischen Sonderreaktionen sind, sondern in das Chemoareal verwandter Pieridengruppen führen, also Mani- festationen einer „latenten Familienchemotaxis“ darstellen. Beispiele hierzu lassen sich aus Literaturangaben leicht heraus- finden: Pieris-Arten (Gruppe A) kommen manchmal an Papi- lionaceae (Futterpflanzen der Gruppe B), Terias-Arten (Grup- pe B) nicht selten an Capparidaceae (Futterpflanzen der Grup- pe A) und eine Delias-Art (Gruppe C) vereinzelt an einer Papi- lionaceen-Art vor, usw. Diese wenigen Beispiele zeigen, daß offenbar alle von den Pieriden ausgewählten Pflanzen ein ihnen gemeinsames, gleichsam übergeordnetes „Merkmal“ besitzen, auf dessen Abwandlungen die einzelnen Pieridengruppen spe- zialisiert sind. In den Tabellen über die Futterpflanzen der einzelnen Grup- pen fehlt eine Reihe von Pieridengattungen, da man deren Futter- pflanzen überhaupt noch nicht kennt. Ein Blick auf das System der Pieriden soll dies veranschaulichen: Familia: Pieridae 1. Subfamilia: Pseudopontiinae 1 Gattung 1 G.: Futterpflanze unbekannt 2.Subfamilia: Dismorphtinae 3 Gattungen : Futterpflanze unbekannt : Pieridengruppe B 3.Subfamilia: Pierinae 39 Gattungen 10 : Futterpflanze unbekannt : Pieridengruppe A : Pieridengruppe C : Pieridengruppe D : Pieridengruppe E und G H"uorok“ anaan >” F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 77 4. Subfamilia: Teracolinae 9 Gattungen 4 G.: Futterpflanze unbekannt 4 G.: Pieridengruppe A 1 G.: Pieridengruppe E 5. Subfamilia: Coliadinae 12 Gattungen 3 : Futterpflanze unbekannt : Pieridengruppe B : Pieridengruppe F : Pieridengruppe G ana Obwohl von vielen Gattungen die Futterpflanzen noch nicht bekannt sind, zeigen sich dennoch schon einige für die Unter- familien typischen Eigenheiten in der Nahrungswahl: die Colia- dinae und Dismorphiinae sind zum überwiegenden Teil Ange- hörige der Pieridengruppe B (Leguminosae), während die Pie- rinae und Teracolinae ihr Futter unter den „Senfölglykosid- pflanzen“ (Pieridengruppe A) auswählen; dazu kommen in den einzelnen Unterfamilien einige wenige Gattungen, die gleichsam Sonderlinge in ihrer Nahrungswahl sind (Aporia, Gonepteryx, Neophasia, Nathalis etc.) und eine isolierte Stellung in der be- treffenden Unterfamilie einnehmen. Eine Erklärung hierzu zu geben, ist bei dem heutigen Stand unserer Kenntnisse, wo man eben erst beginnt, der chemischen Zusammensetzung der Futter- pflanzen einige Beachtung zu schenken, unmöglich und würde sich nur in Theorien verlaufen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich nur mit drei einheimi- schen Vertretern der Pieridengruppe A (Pieris brassicae L., P. napi L. und P. rapae L.). Daher will ich die Zugehörigkeit ihrer Futterpflanzen, soweit bekannt, in einer eigenen Tabelle darstellen (Tab. 11). Tab. 11: Die Futterpflanzen von Pieris brassicae L. — P. napi L. — und P. rapae L. — Raupen. (Nach Literaturangaben) Pflanzengattung Pieris-Art P. brassicae P.napi P.rapae 1. Cruciferae Alyssum — Alliaria = Arabis — Aubrietia — Barbarea — Biscutella — Brassica in Cakile I | En ++] 18 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Pflanzengattung Pieris-Art P. brassicae P.napi P.rapae Cardamine Cheiranthus Cochlearia Diplotaxis Erysimum Lepidium Lunaria Matthiola Raphanus Rorippa Sinapis Sisymbrium Turritis 2. Capparidaceae Ohne Gattungs-Angabe Ar 3. Resedaceae Reseda Sr 4. Tropaeolaceae Tropaeolum Ar + 1>2>3 Diese Ergebnisse konnte ich bestätigen. In weiteren Versuchen zeigte sich immer wieder, daß diejenigen Pflanzen, an denen die Raupen aufgezogen worden waren, zu den bevorzugtesten ge- hörten. Auch innerhalb der Bevorzugungsliste verschiebt sich da- bei die Stellung der einzelnen Pflanzenarten. Da die Senfölgly- koside bei einer ganzen Reihe der „Zuchtpflanzen“ noch nicht be- kannt sind, konnte keine Beziehung zwischen der chemischen Verwandtschaft der Glykoside in den einzelnen Pflanzen und der wechselnden Stellung in der Bevorzugungsliste je nach der „Zuchtpflanze“ nachgewiesen werden. Besonders auffallend ist in diesem Zusammenhang das Ver- halten der von Raps in Vergleich zu den von Tropaeolum stam- menden Raupen. Während die Tropaeolum-Raupen ohne Zögern Raps als Futter annehmen, ist dies umgekehrt nur in sehr weni- gen Ausnahmefällen anzutreffen; Raps-Raupen verenden zum allergrößten Teil, wenn man ihnen nur Tropaeolum als Futter bietet. Die Frage, ob es sich bei den auf Tropaeolum abgelegten Eiern um Produkte einer anderen Rasse handelt, oder ob die Tiere durch ihr Leben auf den betreffenden Pflanzen an diese 34 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) „gewöhnt“ werden, läßt Johansson in seiner oben erwähn- ten Arbeit offen, neigt aber zur letztgenannten Möglichkeit. Wie es sich damit verhält, sollen die daraufhin angestellten „Über- tragungsversuche“ ergeben. a) Übertragungsversuche mit Eiern von Pieris brassicae L. Gelege, die auf Raps gefunden wurden, werden aus dem Blatt herausgeschnitten und auf Tropaeolum maius L. übertragen: Vers.-Nr. Datum Tab. 17: Übertragungsversuch mit Eiern von Pieris brassicae L. Art der Reaktion 3 23. 8.56 25 Eier übertragen. 4.8.56 Raupen schlüpfen. 25.8.—17.9.56 Raupen fressen an Tropaeolum, unterbrochen von: 1. Häutung: 29. 8.56 2. Häutung: 31. 8.56 3. Häutung: 3.9.56 4. Häutung: 7.9.56 18. 9. 56 Sämtliche Raupen verpuppt. Keine Verluste. 4 27.8.56 30 Eier übertragen. 2.9.56 Raupen schlüpfen. 3.9.—20.9.56 Raupen fressen an Tropaeolum, unterbrochen von: 1. Häutung: 5.9.56 2.Häutung: 8.9.56 3. Häutung: 11. 9.56 4. Häutung: 14. 9.56 21. 9.56 Sämtliche Raupen verpuppt. Keine Verluste. 5 6.8.56 25 Eier übertragen, Raupen schlüpfen noch am gleichen Tag. 7.8.—4. 9. 56 Raupen fressen an Tropaeolum, unterbrochen von: 1. Häutung: 11. 8.56 2. Häutung: 16. 8. 56 3. Häutung: 20. 8.56 4. Häutung: 25. 8. 56 5.9.56 Sämtliche Raupen verpuppt. Keine Verluste. Ergebnis: Die ausschlüpfenden Raupen nehmen nach Verzeh- ren der Eischalen Tropaeolum maius sogleich als Futter an. Sie entwickeln sich dabei wie die auf Raps belassenen Raupen nor- mal. Bei Angebot von Raps fressen diese Raupen im 5. Stadium Tropaeolum lieber als Raps. b) Übertragungsversuche mit Raupen von Pieris brassicae L. Raupen des 5. Stadiums von P. brassicae werden von Raps auf Tropaeolum maius L. übertragen. F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 35 Tab. 18: Übertragungsversuche mit Raupen von Pierris brassicae L. Vers.-Nr. Datum 6 25. 26. 27. 28. 20. 21. 22. 23. 23. 24. 25. 24. 25. Ergebnis: weiter verfolgt.) 8. 8. 56 56 .96 .96 8.56 9. 56 .96 .96 .96 .96 .96 .96 .96 .96 9. 56 9. 96 Art der Reaktion 3 Raupen übertragen. Die Raupen kriechen schnell und mit Suchbe- wegungen im Käfig umher. Einzelne Blätter ein wenig angefressen. Die Raupen liegen zusammengekrümmt und ermattet am Boden. Raupen verendet. 15 Raupen übertragen. Schnelles Umherkriechen, andauernde Such- bewegungen, vereinzelte geringe Fraßspuren. 7 Raupen verendet, 3 Raupen angesponnen zur Verpuppung, 5 Raupen kriechen noch umher. Weitere 4 Raupen verendet. Eine Raupe kriecht noch umher, frißt ein wenig. Letzte Raupe verendet. 15 Raupen übertragen. Schnelles Umherkriechen, Suchbewegungen, einige Fraßspuren. 14 Raupen verendet. Eine Raupe beginnt an Tropaeolum zu fressen. Die überlebende Raupe hat sich zur Verpuppung angesponnen. 15 Raupen übertragen. 12 Raupen verendet. Drei Raupen bei Berüh- rung noch schwach reagierend. Geringe Fraß- spuren. Die letzten drei Raupen verendet. Nur eine Raupe von 48 untersuchten nahm Tropae- olum als Futter an, die übrigen gingen spätestens am 4. Tag nach der Übertragung ein. (Die Ausnahme könnte unser besonderes Interesse beanspruchen, ich habe aber die Angelegenheit nicht c) Bestreichen einer Futterpflanze mit Tropaeolum-Saft. Mit Tropaeolum als Futter aufgezogenen P. brassicae-Raupen werden 8 Blätter einer anderen „Senfölpflanze“ angeboten, wo- bei 4 Blätter mit Tropaeolum-Saft bestrichen sind (Tab. 19). 36 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Tab. 19: Pieris brassicae-Raupen, die mit Tropaeolum aufgezogen worden waren, an mit Tropaeolum-Saft bestrichenen und unbestrichenen „Senföl- pflanzen“. (Je 5 Raupen, 5. Stadium) Vers.-Nr. Zeit Pflanzenart Art der Reaktion 10 10.10h Cleome spinosa L. 3 Raupen fressen sofortan den ge- (5. 10. 56) (Capparidaceae) tränkten Blättern. Eine Raupe frißt kurz an einem ungetränkten Blatt, hört aber dann auf zu fres- sen, kriecht zu einem getränkten Blatt und frißt dort weiter. Eine Raupe kriecht am Rand der Schale. 10.15 h Alle 5 Raupen fressen ausschließ- lich an getränkten Blättern. 13.15 h Die Raupen fraßen von den: getränkten Blättern: 6,5 gem ungetränkten Blättern: 0,7 gem il 13.20h Hesperis matrona- 4 Raupen fressen an den getränk- (5. 10. 56) lis L. (Cruciferae) ten Blättern, 1 Raupe zuerst an einem unbehandelten Blatt. 14.00 h Die Raupen fraßen von den: getränkten Blättern: 5,5 qcm ungetränkten Blättern: 1,7 gem Ergebnis: Die Raupen im 5. Stadium, die mit Tropaeolum als Futterpflanze aufgezogen wurden, fressen zuerst diejenigen Blätter einer Futterpflanze an, die mit dem Saft von Tropaeolum bestrichen sind. Aus den Versuchen 3—11 ist wohl zu schließen, daß es sich bei dem verschiedenen Verhalten der „Raps- und Tropaeolum- Raupen“ um eine Gewöhnungserscheinung handelt. Die nächste Frage ist: d) Wann erfolgt die „Prägung“ auf das Futter? Um diese Frage zu lösen, werden Raupen von P. brassicae in verschiedenen Stadien von Raps auf Tropaeolum übertragen (Tab. 20). Tab. 20: Übertragungsversuche mit Pieris brassicae L.-Raupen in ver- schiedenen Stadien von Raps auf Tropaeolum maius L. (Je 15 Stck. Raupen). Vers.-Nr. Datum Stadium Art der Reaktion 12 28. 8.56 frisch- Ohne Zögern nehmen die Raupen geschlüpft Tropaeolum als Futter an: 1. Häutung: 31. 8.56 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 37 14 15 16 17 30. 8. 31.8. 339. 30. 8. 129. 31.8. 2.9. 30.8. 96 96 56 28 (gleich nach d. Häutung) 23 (einen Tag länger an Raps wie d. Raupen v. Vers.-Nr. 14) 3: (gleich nach d. 2. Häutg.) 4. (gleich nach (d. 3. Häutg.) 1. 9. 56 2. Häutung: 4.9.56 3. Häutung: 7.9.56 4. Häutung: 12. 9.56 Sämtliche Raupen verpuppt. Kei- ne Verluste. Die Raupen kriechen ca. 1'/» Stdn. auf Tropaeolum herum, beginnen dann zu fressen und bleiben von da an bis zur Verpupung (4. 10. 56) an der Pflanze. Keine Raupe ver- endet. (Weitere Versuche mit Rau- pen des gleichen Stadiums am 29, 9,50. 92 und 1. 10.56 zeigten dieselben Ergebnisse.) Nach mehrstündigem Zögern (zw. 3 u. 5 Stdn.) beginnen die Raupen nach dauernden Suchbewegungen u. ständigem Herumkriechen v. Tropaeolum zu fressen. Darauf- hin ernähren sie sich bis zur Ver- puppung (21. 9. 56) von d. Pflanze. Die Raupen kriechen unter dau- ernden Suchbewegungen auf Tro- paeolum umher. Nach ca. 4 Stdn. beginnen drei Raupen zu fressen. 8 Raupen fressen und bleiben an Tropaeolum bis zur Verpuppung (21. 9. 56) 7 Raupen verendet. Die Raupen kriechen mit Such- bewegungen auf der Pflanze um- her. Keine Fraßspuren. Sämtliche Raupen verendet. Wie Vers. 16 Sämtliche Raupen verendet. 11 Raupen kriechen von Tropaeo- lum herunter und von der Pflanze weg. 4 Raupen suchen auf der Pflanze herum. Die auf der Pflanze verbliebenen Raupen verendet. Ergebnis: Die Raupen des 1. Stadiums nehmen Tropaeolum als neues Futter nach kurzem Zögern an. Den Raupen des 2. Stadiums gelingt es nicht allen, sich an diese Pflanze zu ge- Be Zn “> 38 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) wöhnen. Raupen des 3. bis 5. Stadiums gewöhnen sich in der Regel nicht mehr an dieses neue Futter. Ähnliche Ergebnisse zeigen auch die Versuche, bei denen „Raps-Raupen“ auf Reseda alba L. oder Caylusia abessinica L. übertragen wurden. Während frischgeschlüpfte P. brassicae- Raupen sich an diese Pflanzen gewöhnen, gelingt dies den Rau- pen des 5. Stadiums nicht, sie gehen zugrunde. (Mit P. napi und P. rapae führte ich keine derartigen Versuche durch.) II. Zur Wahl des Eiablageplatzes durch die Weibchen Nachdem im ersten Teil der vorliegenden Arbeit die Proble- me zur Nahrungswahl der Raupen behandelt und zu klären ver- sucht wurden, soll nun im zweiten Hauptteil die Wahl des Ei- ablageplatzes durch die Weibchen der drei erwähnten Pieris- Arten näher betrachtet werden. Die Wahl der richtigen Futter- pflanze ist für den Fortbestand der Art von größter Wichtigkeit: mit Hilfe seines sicheren Instinktes wählt das Weibchen die für die Nachkommenschaft geeignete Futterpflanze unter einer gro- ßen Artenzahl aus und die ausschlüpfenden Raupen sitzen schon auf der ihnen zusagenden Nahrung vom ersten Tage an. 1. Die die Eiablage auslösenden Eigenschaften der Futterpflanzen. Um einen ersten Hinweis auf die Bedeutung der einzelnen Faktoren der Pflanzen für die Eiablage der Weibchen zu erhal- ten, ist es am besten, die Tiere auf der Suche nach einer geeig- neten Wirtspflanze zu beobachten. Schon der Flug eines Weibchens auf der Suche nach einem passenden Platz für die Eiablage ist sehr charakteristisch: es fliegt niedrig über die Grünfläche hinweg. Die Zahl der Flügel- schläge pro Sekunde bleibt zwar die gleiche wie beim normalen Flug (ca. 9 Flügelschläge/sec.), dagegen wird die Amplitude der Flügelschläge größer und zugleich werden die Flügel so gestellt, daß sich das Tier nur langsam vorwärts bewegt, ja manchmal in der Luft stehen bleibt. So lange die Weibchen diesen Flugtyp einhalten, lassen sie sich nicht so leicht stören. Mit Hilfe ihrer Augen suchen die Weibchen, sobald sie in der Stimmung zur Eiablage sind, grüne Pflanzen auf. Die Versuche von Ilse (1937) über das Farbensehen der Pieriden lieferten hierzu folgende Ergebnisse: „The butterflies in the stage of egg- 39 laying very distinctly select a continuous range from ‚Emerald Green‘ (Ostwald 22) to ‚Oxide Blue‘ (Ostwald 16) which is slightly greenish; whereas yellow and pure blue are practically neglected.“ (Ilse, 1937, S. 544). Durch den Geruch nach Senföl wird das Weibchen auf seinem Suchilug dicht über den Pflanzen veranlaßt, ein kleines Areal nach der geeigneten Pflanze zu „durchforschen“: es setzt sich auf mehrere Blätter ungeeigneter Pflanzen flüchtig hin, betrom- melt die Blattoberseite mit den Vorderbeinen für eine kurze Zeit, bis es auf einer Senfölglykosid-Pflanze zu sitzen kommt, wo es nach einigen raschen Trommelbewegungen sogleich mit der Eiablage beginnt. Es war offenbar der Senfölgeruch, der die Weibchen auf das kleine Gebiet mit einer oder mehreren geeig- neten Pflanzen aufmerksam machte: die richtige Pflanze muß dann erst durch „Daraufsetzen“ auf ein Blatt ausfindig gemacht werden. Man kann beobachten, wie sich ein Weibchen vorher auf ein Dutzend „falscher“ Pflanzen hinsetzt bis es zur „richti- « gen“ gelangt. Im Institutsgarten bemerkte ich des öfteren Weib- chen von P. napi und rapae, die eifrig ein kleines Territorium (ca. 2qm) absuchten, auf dem einige kleine Ackersenfpflanzen wuchsen. Diese Beobachtungen zeigen, daß die Weibchen die für die Eiablage geeigneten Pflanzen erst dann erkennen, wenn sie auf den betreffenden Arten sitzen, d. h. direkten Kontakt mit ihnen besitzen. Wie bereits erwähnt, „prüfen“ die Weibchen vor der Eiab- lage die Pflanzen, auf denen sie sitzen, durch eine eigenartige Bewegung der Vorderbeine: Ilse (1937) beschrieb diesen Vor- gang als „drumming reaction“. In raschem Rhythmus werden dabei die Vorderbeine auf der Blattoberfläche alternierend ge- hoben und gesenkt, so daß tatsächlich der Eindruck eines Trom- melns entsteht. Ilse bemerkte diese Reaktion der Weibchen, als sie im Zusammenhang mit ihren Versuchen zum Farben- sehen der Pieriden, den Faltern die oben erwähnten Grün-Ab- stufungen anbot: die Weibchen betrommelten nur die Farb- papiere Ostwald 22 bis Ostwald 16. Die Bedeutung dieser Be- wegung der Vorderbeine ist noch unbekannt: gewöhnlich neh- men die Autoren, die darüber berichten, an, daß die Weibchen damit das Blatt „inspizieren“, „prüfen“ usw., ohne sich genau darüber Rechenschaft zu geben, was geprüft wird. Meine Beob- achtungen hierzu sind: zur Eiablage geeignete Pflanzen, d. h. Senfölglykosid-Pflanzen, werden nur kurz (<1 sec), ungeeignete 40 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Pflanzen, getrocknete Blätter von Senfölglykosid-Pflanzen und grüne Farbpapiere dagegen länger (” 1 sec) und heftiger be- trommelt. Bei dieser Reaktion gerät das Weibchen in große Er- regung, die Flügel vibrieren und die Fühler werden nach vorne über die Blattoberfläche gesenkt, ohne diese aber zu berühren. Meiner Meinung nach dient das Trommeln dazu, „Wind zu ma- chen“, d. h. die über der Blattoberfläche stagnierende, mit den Düften des Blattes angereicherte Luftschicht aufzuwirbeln, um die Duftstoffe rascher und intensiver an die Organe der Rezep- tion gelangen zu lassen. Auch nach der Amputation der Vorder- beine können die Weibchen noch die „richtigen“ Pflanzenarten aus einem Angebot auswählen (vergl. S. 53). Die Wahl der Eiablagepflanzen beeinflussen auch noch fol- gende Faktoren: a) Der Standort der Pflanzen: P. brassicae be- vorzugt Pflanzen an sonnigen, windstillen Plätzen, die zudem in einer „Zugstraße“ der Falter stehen (z. B. zwischen zwei hohen Büschen, durch deren Zwischenraum die niedrig fliegenden Weibchen hindurchziehen). Auch P. rapae wählt von den ge- eigneten Pflanzen diejenigen aus, die im Sonnenlicht stehen, während P. napi zur Eiablage schattige Plätze bevorzugt. b) Der Gesamtzustand der Pflanzen: die Weibchen von P. brassicae be- vorzugen gutentwickelte, die Umgebung etwas überragende Pflanzen, deren Blätter frisch und saftig sind. Außerdem muß die Pflanze eine geeignete Sitzgelegenheit bieten, die von den Weibchen bequem angeflogen werden kann. Auch P. rapae wählt Pflanzen mit saftigen, dicken Blättern häufiger zur Eiablage; im Gegensatz dazu bevorzugt P. napi kleine, magere Exemplare. Friederichs (1931) stellte außerdem für P. brassicae fest: Je kleiner die Anpflanzung, desto stärker pflegt sie belegt zu werden. Die Ränder von Anpflanzungen (z.B. Kohlfelder) wer- den oft vor der Mitte bevorzugt. In ausgesprochenster Weise ge- schieht dies, wenn der betreffende Rand irgendwie vor dem Winde geschützt und sonnig ist. Die Bevorzugung kleiner An- pflanzungen, wie sie auch Moss (1933) beschreibt, zeigt deut- lich, daß die Weibchen der untersuchten Pieris-Arten nicht durch den stärkeren Geruch z. B. großer Kohlfelder angelockt werden, daß also durch den Geruch keine Massenanziehung der Weib- chen verursacht wird. Die entscheidende Rolle bei der Wahl des Eiablageplatzes spielen offenbar die Inhaltsstoffe der geeigneten Pflanzen; um deren Wirksamkeit gegenüber den äußeren Eigenheiten der F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 41 Pflanzen ausfindig zu machen, mußte zuerst ein möglichst neu- traler künstlicher Eiablageplatz geschaffen werden. Zu diesem Zweck arbeitete ich folgende, dem Verhalten der Weibchen an- gepaßte Methode aus: in ein Uhrglas (Durchmesser: 5cm) füllte ich, in Agar gelöst, den Saft der zu untersuchenden Pflanze bzw. die Testsubstanzen. Damit das Uhrglas einen für die Eiablage nötigen freien Unterrand hatte (die Weibchen biegen beim Eier- legen das Abdomen um den Glasrand!) wurde es auf einen, im Durchmesser engeren Glaszylinder (Durchmesser: 3cm, Höhe: 10 cm) gestellt. Diese einfache Apparatur wird von den Weibchen, besonders der zwei kleinen Weißlingsarten, bereitwilligst als Eiablageplatz angenommen. Gefäß für Duftstoff- Luft- die Eiablage behälter zuleitung Abb. 1: Teilansicht eines Käfigs für Duftversuche. Als erstes versuchte ich zu klären, ob der Senfölgeruch der geeigneten Pflanzen genügt, um die Eiablage auszulösen. Hierzu stellte ich entweder Uhrgläser mit dem Saft von Pflanzenarten, N AN tar SUSE. H Ö ER He ur UIFRN N ; NAAR 49 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) die kein Senföl enthalten, oder die ganzen Pflanzen in einen Duftstrom von Senfölen bzw. dem Saft von Senfölglykosid- Pflanzen: Der Versuchskäfig enthielt drei, nach einer Seite offene Kammern, in die durch eine einfache Vorrichtung der Duft der Senföle bzw. der Pflanzensäfte eingeleitet werden konnte (Ab- bildung 1). Die in den Versuchskäfig gesetzten Weibchen mußten vorher getestet werden, ob sie auch zur Eiablage bereit waren. Dazu wurde ihnen vorher eine Senfölglykosid-Pflanze (zZ. B. Raps) an- geboten und sobald sich die Weibchen anschickten, Eier abzu- legen, diese wieder entfernt; z. B.: Vers. 19: 28. 4.59 10.00 — 17.00 h 10 Weibchen P.napi L. 10 Weibchen P. rapae L. Auswahl: Drei Uhrgläser mit Rumex acetosa L.-Saft in Agar, über die a) ein Luftstrom mit n-Butylsenföl-Duft b) ein Luftstrom ohne Duftbeigabe c) ein Luftstrom mit Phenylsenföl-Duft geleitet wird. Ergebnis: Die Weibchen legten keine Eier ab. Man kann diesen Versuch mit den verschiedensten Senfölen und Senfölkombinationen wiederholen: das Ergebnis ist immer das gleiche. Die Weibchen fliegen alle drei Uhrgläser an, setzen sich auch des öfteren, fliegen dann aber sofort wieder auf. Es könnte sein, daß der „fremde“ Geruch des Rumex-Saftes die Weibchen irritierte, daher benützte ich bei den anschließenden Versuchen grüne Farbe als optisches Anlockungsmittel im Agar. Es kam aber wiederum nicht zur Eiablage, obwohl die Weibchen offensichtlich dazu bereit waren: ein an einem Blumentopfrand schon etwas eingetrockneter Saftfleck von einer Rapspflanze wurde von den Weibchen mit mehreren Eiern belegt. Auch ganze Zweige senfölfreier Pflanzen (z. B. Sambucus ni- gra L., Potentilla anserina L., Chelidonium maius L.) im Duft- strom verschiedener Senföle veranlaßten die Weibchen, trotz zahlreicher Anflüge, nicht, ihre Eier abzulegen. Die gleichen Ergebnisse erhielt ich auch dann, als ich statt der reinen Senföle den Saft von Senfölglykosid-Pflanzen, wie etwa Ackersenf, verschiedene Kohlarten etc. als Duftquelle nahm. Es blieb noch die Möglichkeit, daß die Weibchen direkten Kon- takt mit den Senfölen benötigen, um die geeigneten Pflanzen- arten zu erkennen. Hierzu bestrich ich den Inhalt der Uhrgläser F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 43 bzw. auch die Blätter senfölfreier Pflanzen mit einer dünnen Schicht Senföl. Um ein möglichst neutrales Medium zu schaffen, verwendete ich daneben noch grüne Pappscheiben mit Agar als Trägersubstanz (Durchmesser: 5 cm): Vers. 20: 14. 7.59 14.00 — 19.00 h 40 Weibchen P.napi L. Auswahl Zahl der Eier Zwei grüne Pappscheiben + Agar + Phenyl-S. 3 Zwei grüne Pappscheiben + Agar _ Zwei grüne Pappscheiben + Agar + Phenyl-S. 1 Buthyl-S. (50 : 50) Dieser Versuch kann als Beispiel für die Wirkung der Senföle auf die Eiablage der Weibchen dienen. Zu beachten ist jedoch, daß bei derartigen Experimenten, — da den Weibchen keine ge- eigneten Pflanzen angeboten werden —, der Drang zur Eiablage ständig größer wird; schließlich legen die Weibchen auch an Sub- straten ab, die sie unter normalen Verhältnissen nicht beachten würden (siehe Kap. 4: Legenot). Man kann daher bei der Eiab- lage auf den mit Senföl behandelten Agar-Scheiben nur von einer gewissen Bevorzugung sprechen. Die Weibchen legen näm- lich auch auf die unbehandelten Agar-Attrappen einzelne Eier ab: nach einer Vielzahl von Versuchen jedoch überwiegt die Zahl der Eier auf den „Senfölscheiben“. So erhielt ich z. B. von 253 Weibchen P. rapae L., von denen jedes 6 Stunden Zeit zur Eiablage hatte, folgendes Ergebnis: Grüne Pappscheiben + Agar + Allyl-Senföl: 37 Eier Grüne Pappscheiben + Agar: 19 Eier Die Wirkung des Senföls ist so zu werten: die Weibchen wer- den durch den Senfölgeruch zwar angelockt, aber nicht beson- ders zur Eiablage angeregt, wie die geringe Zahl der abgelegten Eier (ein Weibchen von P.rapae L. legt im Durchschnitt ca. 200 Eier an einer bevorzugten Pflanze ab!) beweist. Ein eindeutiges Ergebnis erhält man dagegen sofort, wenn man statt der Senföle den Saft von Senfölglykosidpflanzen auf wahl- los ausgewählte Blätter streicht (oder mit Agar vermischt in Uhrgläser gießt). Bei den folgenden Versuchen wird neben dem bestrichenen Blatt auch ein unbehandeltes der gleichen Pflanzen- art angeboten (Tab. 21). 44 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Tab. 21: Eiablage auf senfölglykosidfreien Pflanzen, bestrichen mit dem Saft einiger Cruciferen (Vers. Nr. 21—23).n = Zahl der Weibchen. Datum Versuchs- Pieris- Träger- Saft- Eizahl dauer Art(n) pflanze lieferant 17. 8.58 15 min. rapae Anthriscus Brassica napus 47 (5) silvester 6.5.59 30 min. napi Rumex acetosa Alliaria of- (5) ficinalis 34 5299 30 min. brass. Oenothera Sinapis ar- (5) biennis vensis 57 Auf den unbestrichenen Blättern wurden keine Eier abgelegt. Die Eizahlen der Tab. 21 besagen aber eigentlich nicht alles: man muß die Weibchen gesehen haben, wie „aufgeregt“ sie wer- den, sobald sie sich auf ein mit Rapssaft bestrichenes Blatt setzen und wie sie sogleich nach einer geeigneten Stelle für die Eiablage suchen, um den Unterschied gegenüber den nur mit Senföl bestrichenen Substraten zu erkennen. Welche Stoffgruppe nach diesen Versuchen als ein wesentli- cher Faktor bei der Wahl der Eiablagepflanzen anzusehen sei, war nach den Versuchen zur Nahrungswahl der Raupen nicht mehr schwierig: schon die ersten Versuche mit einem von mir selbst aus Ackersenf-Samen hergestellten Senfölglykosidgemisch (Sinalbin, Glucotropaeolin u. a.) lieferten die Bestätigung, daß das Vorkommen von Senfölglykosiden in den Pflanzen oder Testsubstraten die Weibchen zur Eiablage anregt (Tab. 22). Tab. 22: Eiablage an grünen Pappscheiben mit und ohne Senfölglykosiden im Agar-Belag (Vers.-Nr. 24—25). Datum Versuchs- Pieris- Auswahl Eizahl dauer Art(n) Scheibe 1 2 26. 6.59 10 Stdn. brass. Zwei Pappscheiben+ Agar (10) + Ackersenf-Glykoside 218 245 — Ackersenf-Glykoside — 82 8.7.59 9 Stdn. napi Zwei Pappscheiben + Agar (10) + Ackersenf-Glykoside 2238160 — Ackersenf-Glykoside — 8 Der Firma Serva (Heidelberg) gelang es, für meine Unter- suchungen 1 g reines Senfölglykosid (Sinigrin) von einer chemi- schen Fabrik in England zu besorgen; mit diesem Stoff setzte ich die Versuche fort. F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 45 Vers. 26: 30. 9.59 15.30 h 1 Weibchen P. rapae L. Ein Blatt von Phacelia tanacetifolia Benth. wird in eine 0,1-prozentige Sinigrin-Lösung (Aqua dest. + Sinigrin) getaucht und sogleich dem Weibchen angeboten. Das Weibchen fliegt auf das Blatt, betrommelt mit den Vorderbeinen die nasse Blattoberfläche und beginnt mit der Eiablage. (2 Eier). Hierauf wird ein unbehandeltes Phacelia-Blatt angeboten: nachdem sich das Weibchen auf dem Blatt niedergelassen hat, bleibt es ruhig sit- zen (Ruhestellung). Bietet man wiederum ein in Sinigrin-Lösung getauchtes Blatt an, so beginnt das Weibchen erneut mit der Eiablage, usw., bis es seinen Eier- vorrat abgelegt hat. Da mehrere Weibchen nie zu gleicher Zeit in derselben Stim- mung zur Eiablage sind, ist es schwierig, herauszufinden, wieviel prozentig die Sinigrin-Lösung sein muß, damit sie darauf noch reagieren: einige Weibchen legten bereits bei einer 0,03’/oigen, andere erst bei einer 0,1’/oigen Sinigrin-Lösung ab. Die Wir- kung verschieden starker Sinigrin-Konzentrationen beim glei- chen Tier, zeigt folgender Versuch. Vers. 27: 6.10.59 14.00 h 2 Weibchen P. rapae L. Angebot: Den Weibchen wird, jeweils 30 sec. lang, nacheinander je ein Blatt von Phacelia mit Sinigrin-Lösung von verschiedener Kon- zentration angeboten. 0,01 ®/o: Keine Reaktion der Weibchen (Ruhestellung). 0,02 %/o: Die Weibchen werden etwas erregt: sie beginnen auf das Blatt zu trommeln. 0,02—0,07°/o: Zunahme der Erregung: die Weibchen wandern, unter hef- tigem Flügelschlagen auf dem Blatt herum; sie betrommeln das Blatt immer wieder. Keine Eiablage. 0,08 %/o: Das Abdomen wird (wie bei der Eiablage) abgekrümmt. 0,1 %o: Die Weibchen legen Eier ab (je 1 Ei). lm yins Die Weibchen legen hintereinander 2 bzw. 3 Eier ab. Bei einer 1°/sigen Sinigrin-Lösung begannen alle untersuch- ten Weibchen von P.rapae sogleich mit der Eiablage (mehrere Eier werden hintereinander abgelegt), bei einer 0,1°/vigen Lösung nur zögernd (1—2 Eier werden abgelegt) und bei einer 0,01°/oigen Lösung konnte ich keine Eiablage mehr beobachten. Betrachtet man die Schwellenwerte für den Sinigringehalt im Futter bei den Plutella-Raupen (0,0002°)o), wie sie Thorstein- 46 F, Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) son (1953) fand, so scheint der für die Eiablage nötige Prozent- gehalt der Sinigrin-Lösung ziemlich hoch. (In seiner neuesten Veröffentlichung [1960] schreibt aber Thorsteinson, wie be- reits in Abschnitt I, Kap. 7 erwähnt: „.. but 0,1 per cent sinigrin combined with 0,2 M sucrose evokes an appreciable feeding res- ponse.“ S. 202.) Daß die von mir angegebenen Zahlen für den zur Eiablage nötigen Prozentgehalt von Sinigrin in der Testlösung dennoch in etwa dem natürlichen Gehalt von Senfölglykosiden in den Pflanzen entsprechen, beweist eine Angabe in dem Werk über Pflanzenanalyse von Paech und Tracy (1955) über die Ausbeute von Senfölen (die ja dem ursprünglichen Gehalt an Glykosiden proportional ist) aus Tropaeolum-maius-Blättern: „Aus frischem Kraut gewinnt man Benzylsenföl in einer Aus- beute von etwa 0,03°/o“. (S.711, Abschnitt: Benzylsenföl). Aus den vorhergehenden Versuchen wird ersichtlich, daß offenbar die Senfölglykoside eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Eiablagepflanzen spielen; sie stellen aber dabei gleich- sam nur das letzte Glied einer langen Kette von Reizeindrücken auf das Weibchen dar, bis es schließlich zur Eiablage kommt. Einige Versuche sollen die Bedeutung der Inhaltsstoffe gegen- über den zu Beginn dieses Kapitels erörterten Faktoren (Farbe, Form etc.) noch besonders hervorheben: Die Versuche zur Eiablage an den Uhrgläsern kann man auch ohne Agar-Zusatz ausführen, also allein mit den Pflanzensäften in den Gläsern: Vers. 28: 17. 9.58 14.45 — 15.00 h 5 Weibchen P. rapae L. Auswahl Zahl der Eier 2 Uhrgläser mit Tropaeolum-Saft 3 2 Uhrgläser mit Raps-Saft 37 Die Weibchen können demnach die verschiedenen Pflanzen- Säfte unterscheiden und ihre Auswahl dementsprechend treffen: bei einem Angebot ganzer Pflanzen wird ebenfalls Raps mit weitaus mehr Eiern belegt als die Kapuzinerkresse (Tropaeolum). (Siehe nächstes Kapitel: Bevorzugung innerhalb der Wirtspflan- zen.) Besonders der folgende Versuch zeigt deutlich die Fähig- keit der Weibchen, die einzelnen Pflanzensäfte voneinander un- terscheiden zu können: ih a ne ai N 2ER Gen En BESTER AN Au Bar DT Ace airzäate F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 47 Vers. 29: 20. 9.58 10.00 — 18.00 h 10 Weibchen P.rapae L. Auswahl Zahl der Eier 1 Uhrglas mit Brassica napus-Saft 8l 1 Uhrglas mit Cochlearia armoracia-Saft 49 1 Uhrglas mit Nasturtium lippizense-Saft 38 1 Uhrglas mit Peltaria turkmena-Saft 14 1 Uhrglas mit Sisymbrium austriacum-Saft 7 1 Uhrglas mit Reseda alba-Saft 4 1 Uhrglas mit Limnathes douglasi-Saft 3 Bei derartigen Auswahlversuchen muß die Lage der Uhrgläser zuein- ander mehrmals verändert werden, da sich sonst die Weibchen den Ort des bevorzugtesten Uhrglases einprägen und nur mehr dieses anfliegen. — Eine Ansammlung mehrerer Weibchen auf einem bestimmten Glas, die eventuell weitere Tiere anlocken könnte, findet, da nach jeder raschen Ablage eines einzelnen Eies sogleich wieder aufgeflogen wird, nicht statt. Die gleichen Ergebnisse erhält man auch nach Zusatz von Agar zu den Pflanzensäften; der Vorteil der Methode mit Agar liegt im Folgenden: Die Uhrgläser sind leichter zu transportieren (siehe Bemerkung im obenstehenden Versuch). Es ergeben sich nun auch weniger Verluste an Schmetterlingen, da sich die Tiere nicht mehr die Beine, (und da sie auch des öfteren direkt in den Pflanzensäften landeten) Antennen, Flügel usw. verunreinigen und verkleben. Die Blätter einer geeigneten Pflanze werden gegenüber den künstlichen Agar-Blättern bevorzugt, wenn man diese mit dem Saft der gleichen Pflanzenart herstellt. Das Ergebnis wird aber sogleich anders, sobald man die Blätter einer weniger bevorzug- ten Pflanze zusammen mit dem Saft+ Agar einer Pflanzenart, die im Rang der Bevorzugung höher steht, anbietet: Vers. 30: 29. 9.58 15.00 — 16..00 h 5 Weibchen P. rapae L. Auswahl Zahl der Eier 2 Gläser mit je einem Tropaeolum-Blatt 174313 > 4 2 Uhrgläser + Agar + Lepidium sativum-Saft 123 226 Bei diesem Versuch werden also auch die Uhrgläser mit Eiern belegt, obwohl zugleich eine „echte“ Pflanze im Käfig steht. Besonders deutlich wird das Ergebnis, je weiter die verwendeten Pflanzenarten bzw. deren Säfte in der Bevorzugung als Wirts- pflanze (siehe nächstes Kapitel) auseinanderliegen: 48 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Vers. 31: 30. 9, 58 14.00 — 15.00 h 5 Weibchen P. rapae L. Auswahl Zahl der Eier 23 Gläser mit je einem Tropaeolum-Blatt IS%.3 2 2 Uhrgläser + Agar + Raps-Saft rad 2. 47 Stellt man in einem Flugkäfig Capsella bursa pastoris (ein- getopft) zusammen mit Uhrgläser + Agar + Rapssaft auf, so werden nur an den letzteren Eier abgelegt. Die Größe der Uhrgläser spielt offenbar kaum eine Rolle. Da- von soll der folgende Versuch ein Beispiel geben: Vers. 32: 3.9.59 13.00 — 15.00 h 5 Weibchen P. rapae L. Auswahl Zahl der Eier 1 Uhrglas (5,5 cm ®) mit Rapssaft + Agar 21 1 Uhrglas (7 cm ®)mit Rapssaft + Agar 23 1 Uhrglas (8 cm ®)mit Rapssaft + Agar 19 1 Uhrglas (9 cm ®)mit Rapssaft + Agar 26 Eine entscheidende Rolle dagegen spielt die Farbe der künst- lichen Blätter: Bietet man den Weibchen der untersuchten Pieris- Arten verschiedengefärbte, runde Pappscheiben (7”cm ®) mit einer Schicht Agar darauf, so legen die Weibchen nach einiger Zeit auch auf diese Scheiben (die weder Senföle noch Senfölglykoside enthalten) mehrere Eier ab, aber nur an solchen mit einer bestimmten Farbe (Tab. 23, Vers. 33). Die Versuche 34 und 35 in der Tabelle 23 zeigen die Bedeutung der Senföle und Senfölglykoside im Vergleich zu der Farbe der künstlichen Blät- ters Tab. 23: Die Bedeutung der Farbe im Vergleich zu den chemischen Inhalts- stoffen der künstlichen Blätter für die Eiablage von Pieris rapae L. (Pro Versuch: 5 Weibchen) Vers.-Nr. Datum Versuchs- Farbe der Scheiben Eizahl dauer (je 2 Stck.) 33 18. 8.59 10.00 — 14.00h gelb (Ostwald 1) — orange (Ostwald 5) — rot (Ostwald 8) — violett (Ostwald 11) — ultramarin (Ostwald 14) — eisblau (Ostwald 17) — seegrün (Ostwald 20) — laubgrün (Ostwald 22) en F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 49 34 18. 8.59 14.30 — 18.00h gelb + Allylsenföl — orange + Allylsenföl _ rot + Allylsenföl — violett + Allylsenföl = ultramarin -+ Allylsenföl — eisblau + Allylsenföl u seegrün + Allylsenföl — laubgrün + Allylsenföl 1.221 2. 14 35 19. 8. 59 11.00— 17.00h gelb + Sinigrin (0,10) 1. 3 De orange 1... 254 rot 1. — 216 violett RT { AB ultramarin Il 28 eisblau 179 | 3,12 seegrün 1. 14 ARD laubgrün 11,42) 23 Die Bevorzugung der laubgrünen Pappscheiben hat wohl ihren Grund darin, daß die Weibchen diese von vornherein zum Zwek- ke der Eiablage aufsuchen, wogegen das Legegeschäft auf anders als grün gefärbten Scheiben ein mehr zufälliges ist: das Weib- chen fliegt z. B. eine rote Scheibe auf der Suche nach Futter an, nimmt dann, sobald es auf dem Agar steht, das Sinigrin wahr, worauf es zur Eiablage kommen kann. Die dominierende Ab- legestimmung übertönt dabei sogleich die Freßstimmung. Wie finden die Weibchen die Eiablagepflanzen? Während die Raupen, dank der mütterlichen Fürsorge der Weibchen, keine besonders großen Fähigkeiten in bezug auf die Futtersuche benötigen und daher mit ihren einfachen Sin- nesorganen auskommen, fällt den Weibchen die Hauptaufgabe für das Auffinden und Auswählen der Wirtspflanzen zu; es findet dabei gleichsam eine Arbeitsteilung statt: die Weibchen mit ih- ren hochentwickelten Sinnesorganen und ihrer Fähigkeit zu fliegen, wählen für ihre Nachkommenschaft die geeigneten Fut- terpflanzen aus. Das Erstaunliche daran ist die Koordination 50 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) zwischen den Eiablage-Instinkten der Mutter und der Vorliebe der Raupen für die einzelnen Futterpflanzen. a) Die Augen Wie berichtet, vermögen die Pieriden mit Hilfe ihrer großen Facettenaugen (Stirnaugen fehlen bei den Rhopaloceren) Far- ben zu unterscheiden (Ilse, 1928, 1937). Für die „Trommel- Reaktion“ wählen die Weibchen smaragdgrüne bis grünlich- blaue Papiere, während sie Gelb und reines Blau vernachlässi- gen. „Pieris kann also im Gegensatz zur Biene, Gelb und Grün unterscheiden; dadurch und im Erkennen der roten Farbe ist sein Farbsehen demjenigen des Menschen ähnlicher. Für Pieris sind Blaugrün und Ultraviolett nicht komplementär, und es ist fraglich, ob sie überhaupt Ultraviolett wahrnehmen können“ (Wigglesworth, 1955). Die Sichtgrenze bei den Pieriden- Arten ist nicht bekannt; Hertz (1927) berichtet von einer Auf- merksamkeitsgrenze bei etwa 2m für P.rapaeL. b) Die Antennen Die Chemorezeptoren auf den Antennen werden in der Haupt- sache (siehe unten) als Geruchsorgane gedeutet. McIndoo (1929) fand auf den Fühlern von P. rapae L. viele Sensilla tri- chodea, einige Sensilla coeloconica, dagegen keine Sensilla sty- loconica und chaetica. (Als Tastorgane dienen wohl die stärker chitinisierten Sensilla trichodea auf den Antennen.) Im Pedi- cellus (2. Fühlerglied) einer jeden Antenne liegt das Johnston- sche Organ, das sowohl als Propriorezeptor als auch für das Fliegen von Bedeutung ist (siehe Amputationsversuche). Minnich (1924) untersuchte den Geruchssinn von P. rapae im Zusammenhang mit der Nahrungssuche der Imagines; hier seine Ergebnisse: Entfernt man den Faltern nur eine Antenne, so ist die Reaktion auf Duftstoffe etwa um 6°/o im Durchschnitt verringert; wenn beide Antennen entfernt werden 58°/o, d. h. 42 von 100 Tieren reagierten noch auf den Geruch von Apfel- saft. Minnich schließt daraus, daß die Imagines neben den Antennen noch auf anderen Körperteilen Geruchsorgane besit- zen müssen. Einen Beitrag zu diesem Problem sollen die folgenden Ver- suche liefern. Hier werden die Schmetterlinge nicht in bezug auf die Futtersuche, sondern auf die Wahl geeigneter Wirts- F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 51 pflanzen für die Nachkommenschaft untersucht. Den Weibchen wurden beide Fühler entfernt. Die Ergebnisse sind in der Ta- belle 24 zusammengefaßt. Tab. 24: Ergebnisse der Auswahlversuche mit Weibchen von Pieris brassi- cae L., P. napi L. und P. rapae L., denen beide Fühler entfernt worden waren. (Pro Versuch: 20 Weibchen) Vers.-Nr. Versuchsdauer Angebotene Pflanzenarten Eizahl 36 18. 7.59 8.00 h Brassicae oleracea L. (Wirsing) 251 (brass.) bis Anthriscus silvester Hoffm. — 29..1.99 8.30 h Rumex acetosa L. — 37 21. 6.59 8.00 h Sinapis arvensis L. 161 (napi) bis Chelidonium maius L. _ 24.6.59 8.00 h Sambucus nigra L. — 38 37259 8.00 h Sinapis arvensis L. 136 (napi) bis Lactuca sativa f. capitata L. 15 18. 7.59 8.30h Sambucus nigra L. = 39 2259 9.00h Raphanus sativus L. 117 (napi) bis Anthriscus silvester Hoffm. — 231299 9.30h Oenothera biennis L. 1 40 18. 7.59 8.00 h Brassica oleracea L. (Wirsing) Zrind, (rapae) bis Lactuca sativa f. capitata L. 4 20.7.59 9.00 h Robinia pseudacacia L. 6 41 21.7.59 9.00h Brassica oleracea L. (Wirsing) 114 (rapae) bis Raphanus sativus L. (Rettich) 231 23.77.59 9.00 h Anthriscus silvester Hoffm. 11 Die Versuche zeigen, daß die Weibchen auch ohne Fühler, bei einer relativ geringen Auswahl von Pflanzen wie sie im Experi- ment gegeben sind, die „richtigen“ Pflanzen aus einem Angebot herausfinden. Sie fliegen dabei von Pflanze zu Pflanze und so- bald sie sich auf einer niedergelassen haben, erkennen sie, ob diese zur Eiablage geeignet ist oder nicht. Diese Tatsache ist be- sonders gut zu beobachten, wenn man einem Weibchen, dessen Fühler vorher entfernt worden sind, zur Eiablage geeignete und ungeeignete Blätter unterschiebt: sobald es auf einem Blatt mit Senfölglykosid-Gehalt steht, beginnt es mit der Eiablage. Eine Schwierigkeit taucht bei diesen Versuchen mit fühler- amputierten Weibchen auf: wie bereits erwähnt, sind die An- tennen, insbesondere die Johnstonschen Organe, für ein norma- les Flugverhalten wichtig. (Neuere Arbeiten über die Funktion der Antennen für den Flug der Insekten wurden von Kuwa- Se a aan = | 52 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) bara (1952), Risler (1952, 1953, 1955), Heran (1955, 197 1959), Bückmann (1955), Burkhardt und Schneider (1957), Pringle (1957), Bässler (1957, 1958) und Birukow (1958) veröffentlicht.) Schneidet man den Weibchen die Fühler ab, so kann nur noch ein kleiner Teil der Falter normal fliegen; die meisten Weibchen bleiben nach der Amputation ruhig sitzen. Scheucht man sie auf, so fliegen sie nur kurz empor, setzen sich aber gleich wieder hin. Man muß daher, um überhaupt Ergeb- nisse zu erhalten, für die oben beschriebenen Versuche eine srößere Anzahl Weibchen (ca. 10—20 Stck.) verwenden. Nach Angaben von Wiesmann (1953), der mit P. napi L. (und anderen Lepidopteren) arbeitete, weisen die Antennen der Pieriden keine Geschmacksorgane auf: bei Betupfen der Fühler mit Zuckerwasser, erhält man bei P. napi L. keinen Rüsselreflex (Ausrollen des Rüssels) wie bei den Noctuiden, Geometriden und Microlepidopteren (dagegen aber bei Betupfen der Vordertar- sen!). c) Die Sinnesorgane der Mundgegend Die zahlreichen Sinnesorgane der Mundgegend (am Rüssel, an den Palpen und am Hypopharynx) dienen den Faltern haupt- sächlich bei der Suche und Auswahl des eigenen Futters (Nektar der Blüten). Lediglich die an der Spitze des Labialpalpus gele- gene Einsenkung, welche mit einer großen Zahl Sensillen ver- sehen ist und daher als olfaktorische Grube bezeichnet wird, könnte (neben der Aufgabe, die Nahrung zu prüfen) auch für die Auswahl geeigneter Wirtspflanzen für die Nachkommenschaft von Bedeutung sein. d) Die Sinnesorgane der Extremitäten Neben den oralen Geschmacksorganen werden bei einigen Schmetterlings-Arten auch Organe der gleichen Funktion an den Extremitäten beschrieben. Minnich (1921) erwähnt Ge- schmacksorgane bei P.rapaeL. an den Tarsen und am distalen Ende der Tibia. Verlaine (1927) bestreitet das Vorhandensein dieser Rezeptoren. (Beide Autoren untersuchten die Wirkung der tarsalen Organe in bezug auf die Nahrungssuche der Falter. Positives Kriterium war für sie der Rüsselreflex.) Auch Weis (1930) berichtet in der Zusammenfassung ihrer Arbeit über die tarsalen Geschmacksrezeptoren des Admirals (in deren Zusam- F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 53 menhang sie einige Versuche mit P. brassicae L. durchführte), daß nur wenige den Admiralen verwandte Arten tarsale Ge- schmacksorgane zu besitzen scheinen. Die Reaktionen auf ver- schiedene Lösungen waren bei den Kohlweißlingen so unregel- mäßig, daß von einer Geschmacksunterscheidung mittels der Tarsen nicht gesprochen werden konnte. Bei diesen Faltern sol- len über die Annahme einer Lösung allein die Geschmacksor- gane der Mundhöhle entscheiden. Im Gegensatz hierzu kam ich durch Beobachtungen der Weib- chen bei der Auswahl geeigneter Pflanzen zur Eiablage zu der Ansicht, daß Chemorezeptoren an den Extremitäten dabei eine Rolle spielen könnten. Wie in dieser Arbeit mehrmals erwähnt, benötigen die Weibchen direkten Kontakt mit den Pflanzen bzw. einem künstlichen Substrat, um ihre Entscheidung für oder ge- gen eine Eiablage treffen können. Trifft ein legebereites Weib- chen z. B. auf dem Holzboden seines Flugkäfigs auf einen Trop- fen Rapssaft, so stellt es sich nicht etwa davor und beriecht die- sen, um sich eventuell umzudrehen und die Eier darauf abzu- legen, sondern sobald es mit den Beinen (gleich welchen) in die Flüssigkeit tritt, beginnt es mit der Eiablage, gleichgültig wo die Eier zu liegen kommen (wie dies ja auch bei den Versuchen mit den Uhrgläsern die Regel ist, wobei die Eier an der Glas- unterseite angeheftet werden). Beobachtet man, wie die Weibchen, ehe sie die Eier auf ein Blatt ablegen, dieses mit den Vorderbeinen betrommeln, so könnte man annehmen, daß dieser Vorgang nötig ist, um die geeigneten Pflanzen zu „erkennen“. Tab. 25 zeigt das Ergebnis einiger Versuche hierzu. Tab. 25: Ergebnisse der Auswahlversuche mit Weibchen von Pieris brassi- cae L., P. napi L. und P. rapae L., nach Amputation des ersten Beinpaares. (Pro Versuch: 10 Weibchen) Vers.-Nr. Versuchsdauer Angebotene Pflanzenarten Eizahl 42 27.6.59 9.00 h Sinapis arvensis L. 137 (brass.) bis Chelidonium maius L. — 1459 8.30 h Sambucus nigra L. — 43 7.7.59 9.00 h Sinapis arvensis L. 832 (rapi) bis Cyclamen persicum Mill. 3 9.7.59 8.00 h Sambucus nigra L. — 44 8.1099 9.00h Sinapis arvensis L. 142 (rapae) bis Ranunculus acer L. 9 9.7.59 8.00h Sambucus nigra L. — 54 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Die Ergebnisse dieser Versuche zeigen, daß die Weibchen auch ohne Vorderbeine, also ohne Trommeln, noch die Senfölglyko- sid-Pflanzen von den anderen Pflanzenarten unterscheiden kön- nen. Man könnte einwenden, daß die Weibchen ja noch die Chemorezeptoren der Antennen besäßen. Bei den folgenden Ver- suchen (Tab. 26) werden den Weibchen sowohl die Fühler als auch die Vorderbeine entfernt: Tab.26: Ergebnisse der Auswahlversuche mit Weibchen von Pieris bras- sicae, P. napi und P. rapae, nach Amputation des ersten Beinpaares und der Fühler. (Pro Versuch: 10 Weibchen) Eizahl Vers.-Nr. Versuchsdauer Angebotene Pflanzenarten 45 3.8.59 8.00 h Raphanus sativus L. (Rettich) 109 (brass.) bis Anthriscus silvester Hoffm. n_ 5.8.59 8.00 h Oenothera biennis L. _ 46 941299 9.00 h Sinapis arvensis L. 127 (napi) bis Cyclamen persicum Mill. 1321.59 9.00 h Lactuca sativa f. capitata L. 1 bis Sambucus nigra L. —_ 47 23.11.59 9.00h Raphanus sativus L. 69 (rapae) bis Anthriscus silvester Hoffm. 4 ra) 9.00 h Oenothera biennis L. 7 Zu ähnlichen Ergebnissen kommt man aber auch, wenn statt des 1. Beinpaares das 2. oder (und) das 3. Beinpaar entfernt wird (werden): Tab. 27: Ergebnisse der Auswahlversuche mit Weibchen von Pieris bras- sicae L., nach Amputation der Fühler und des 2. Beinpaares (Vers. Nr. 48), des 3. Beinpaares (Vers. Nr. 49) bzw. des 2. und 3. Beinpaares (Vers. Nr. 50). (Pro Versuch: 10 Weibchen) Vers.-Nr. Versuchsdauer Angebotene Pflanzenarten Eizahl 48 8.8.59 8.00h Raphanus sativus L. 70 bis Anthriscus silvester Hoffm. — 10. 8.59 8.00h Oenothera biennis L. — 49 1.8.59 8.30h Raphanus sativus L. 56 bis Anthriscus silvester Hoffm. — 10. 8.59 8.00h Chelidonium maius L. — 50 5.8.59 8.00h Raphanus sativus L. 25 bis Chelidonium maius L. — 10. 8.59 8.00h Oenothera biennis L. — Man kann die Versuche in verschiedenster Weise variieren (d. h. Beinpaar 1, 2 oder 3 wird entfernt, ebenso zwei Beinpaare F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 55 zugleich: 1 und 2, 1 und 3, 2 und 3): solange das Weibchen sich mit einem Beinpaar an einem Blatt festhalten kann, vermag es auch die geeigneten Pflanzen auszuwählen. Eine andere Methode, an dieses Problem heranzugehen, stel- len die Lackierungsversuche dar. Dabei werden die Beine der Weibchen mit einer Schellacklösung bestrichen; die Ergebnisse waren aber nicht eindeutig: ein Teil der Weibchen legte keine Eier mehr ab, ein anderer Teil fand trotzdem aus einem Ange- bot die geeigneten Pflanzen heraus. Die Schwierigkeit liegt darin, daß die Beine beweglich bleiben müssen: so lange der Lack noch nicht ganz trocken ist, sind die Beine noch zu bewe- gen; wird er aber hart, so sind die Beine steif oder der Lack blättert durch das Herumklettern der Weibchen im Käfig ab und die Wirkung des Lacks wird aufgehoben. Eindeutigere Ergebnisse erhält man, wenn die Beine der Weibchen mit einer Sinigrin-Lösung betupft werden. Fühler- amputierte Weibchen fliegen in der Mehrzahl der Fälle nur noch wenig auf, um nach einer Wirtspflanze zu suchen, selbst wenn ihr Abdomen prall gefüllt mit Eiern ist (Ausnahmen kommen vor; siehe S. 52). Setzt man aber so ein Weibchen auf ein Cruci- feren-Blatt, so beginnt es sogleich Eier abzulegen. Das Gleiche geschieht auch, wenn man einem dieser Tiere, das z. B. gerade an der hölzernen Käfigwand sitzt, die Beine mit einer 0,1’/oigen Sinigrin-Lösung betupft: Holzleisten und Drahtgaze werden so- gleich mit Eier belegt. Aus der Gesamtheit der oben angeführten Versuche (Weib- chen benötigen direkten Kontakt mit den Pflanzen; Weibchen legen sogleich Eier auf „falsche“ Blätter, wenn sie mit den Bei- nen im Saft einer geeigneten Pflanze oder Sinigrin-Lösung ste- hen; bei Betupfen der Beine mit einer Sinigrin-Lösung beginnen die Weibchen Eier abzulegen) ziehe ich den Schluß, daß an den Extremitäten der untersuchten Pieris-Arten Rezeptoren vorhan- den sein müssen, mit deren Hilfe sie die chemische Beschaffen- heit der Pflanzensäfte bzw. der Glykosid-Lösungen wahrneh- men können. (Umfassende Untersuchungen tarsaler Kontakt- chemorezeptoren bei Lepidopteren stammen von Frings und Frings [1956] und Morita etal. [1957].) 2. Besteht eine graduelle Abstufung in der Bevorzugung der Ei- ablagepflanzen? Die Raupen zeigen eine vielfältig abgestufte Bevorzugung bei PN RE 56 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) der Auswahl ihrer Futterpflanzen; daß auch die Weibchen für gewisse Pflanzenarten bzw. -varietäten eine deutlich ausgeprägte Vorliebe zeigen, weiß jeder, der einen Gemüsegarten besitzt: Blumenkohl und Wirsing werden vom Großen Kohlweißling besonders häufig befallen und oft bis auf die stärkeren Blattrip- pen kahlgefressen, während an Weiß- und Rotkohl nur wenige Eier abgelegt werden. Die Ergebnisse über Freilandbeobachtungen und Auswahl- versuche in den Flugkäfigen sollen hier kurz angeführt werden: Pieris brassicae L. In zahlreichen Schmetterlingsbüchern ist davon die Rede, daß die Frühjahrsgeneration wildwachsende Cruciferen, die Som- mergeneration dagegen die angebauten Kohlarten etc. be- vorzugt. Dies ist insofern unrichtig, als beide Generationen die kultivierten Cruciferen bevorzugen; der Irrtum kommt daher, daß die Weibchen der Frühjahrsgeneration aus „Mangel an Ge- legenheit“ ihre Eier an wildwachsende Cruciferen ablegen (sie bevorzugen aber sogleich angebaute Kohlarten und Raps, wenn man ihnen diese, zusammen mit anderen Cruciferen, anbietet). Die individuenreiche Sommergeneration befällt in besonderem Maße die Gemüsegärten und Kohlfelder und wird daher von jedermann bemerkt, während die Gelege an den wildwachsen- den Cruciferen (die man jederzeit, besonders an Alliaria offici- nalis Andrz. und Sisymbrium-Arten finden kann) relativ unbe- obachtet bleiben. Für die Auswahlversuche wurden die verschiedenen Pflanzen eingetopft in die Käfige gestellt. Um mit P. brassicae derartige Versuche anstellen zu können, benötigt man Flugkäfige von ziemlich großem Ausmaß. Ausreichend geräumige Käfige stan- den mir aber nur einen Sommer lang zur Verfügung, so daß ich mit P. brassicae nur wenige Auswahlversuche durchführen konnte, z. B.: Viers;4aL: 27. 8. 59 14.00 h bis 129559 11.00 h 10 Weibchen P. brass. im Flugkäfig (Gefangen im Institutsgarten) Auswahl Zahl der Eier Brassica oleracea L. (Wirsing) 268 Brassica napus L. (Raps) 216 Capsella bursa pastoris Med. (Hirtentäschelkraut) — ren ne JE Aa are NE ne > ir Kae ‘e Fa Ka J 4 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 57 Raphanus sativus L. (Rettich) 154 Sinapis arvensis L. (Ackersenf) 101 Sisymbrium officinale Scop. (Rauke) 94 Thlaspi arvense L. (Pfennigkraut) 53 Tropaeolum maius L. (Kapuzinerkresse) 27 Der Versuch zeigt deutlich die Vorliebe von P. brassicae für vom Menschen in Kultur genommene Cruciferen. Pieris napi L. Der Rapsweißling bevorzugt im Gegensatz zu P. brassicae das ganze Jahr über wildwachsende Kreuzblütler, wie auch der fol- gende Versuch zeigt: Vers. 52: 20.8.59 12.00 h bis 24. 8. 59 12.00 h 10 Weibchen P. napi im Flugkäfig (Gefangen im Institutsgarten) Auswahl Zahl der Eier Brassica oleracea L. au Brassica napus L. 65 Capsella bursa pastoris Med. — Raphanus sativus L. 116 Sinapis arvensis L. 324 Sisymbrium officinale Scop. 151 Thlaspi arvense L. 66 Tropaeolum maius L. 7 Bei derartigen Auswahlversuchen mit P. napi-Weibchen (wie auch bei den zwei anderen untersuchten Pieris-Arten) war auf- fällig, daß eine typische Crucifere, nämlich das Hirtentäschel- kraut (Capsella), höchst selten (im Vers. Nr. 52 überhaupt nicht!) mit Eier belegt wird; senfölglykosid-haltige Pflanzen aus ande- ren Pflanzenfamilien werden dieser Art jederzeit vorgezogen: Vers. 53: 206220..58 11.30 h bis TR 17.00 h 10 Weibchen P. napi (Gefangen im Institutsgarten) Auswahl Zahl der Eier Capsella bursa pastoris Med. (Cruciferae) — Limnanthes douglasi R. Br. (Limnanthaceae) 234 Tropaeolum maius L. (Tropaeolaceae) 37 Bei weiteren 5 Versuchen mit insgesamt 35 Weibchen und Capsella als einziger, zur Verfügung stehenden Pflanze, legten die Weibchen innerhalb von 10 Tagen keine Eier an diese Pflan- 58 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) ze, bei einigen anderen Versuchen legten sie innerhalb dieser Zeit einige Eier ab: Capsella steht in der Bevorzugungsliste ganz unten (ebenso als Futterpflanze der Raupen!). In diesem Zusam- menhang ist interessant, daß der Nachweis von Allylsenföl aus den Blättern von Capsella bursa pastoris nach Klein (1931) zweifelhaft ist. Es war daher die Frage, ob eine Zugabe von Sinigrin das Hir- tentäschelkraut für die Weibchen attraktiver machen würde. Dies war tatsächlich der Fall: Vers. 54: 29. 9. 59 9.00 h bis 17.00 h 2 Weibchen P. rapae L. (Gefangen im Institutsgarten) Auswahl Zahl der Eier Zwei Uhrgläser mit Agar + Capsella-Saft 3 Sechs Uhrgläser mit Agar + Capsella-Saft + Sinigrin Je zwei Gläser mit a) 0,01 °/o Sinigrin 5+7=32 b) 0,1 °/o Sinigrin 4+29 = 33 c) 0,5 % Sinigrin 2+19=21 Auf Seite 23 wurde erwähnt, daß die Lauchöle chemisch ähn- liche Substanzen wie die Senföle darstellen und besonders bei Allium-Arten (Liliaceae) vorkommen. Daher ist der Bericht Vassilievs (1915) bemerkenswert, wonach im Raum von Kiev P. napi L. (und P. brassicae L.) als Schädlinge von Zwiebeln (Allium cepa L.) und Knoblauch (Allium sativum L.) auftreten. Um darüber etwas aussagen zu können, führte ich einige Aus- wahlversuche mit Zwiebeln als möglicherweise für die Weib- chen attraktive Pflanzen durch (Tab. 28). Tab. 28: Ergebnisse der Versuche mit Zwiebeln (Allium cepa L.) als Eiab- lagepflanze von P. napi L. (Pro Versuch: 20 Weibchen) Vers.-Nr. Versuchsdauer Angebotene Pflanzenarten Eizahl 55 9.7.59 14.00 h Allium cepa L. 137 bis Chelidonium maiusL. — 13. 7.59 12.45 h Oenothera biennis L. 8 56 22 DI 12.00 h Allium cepa L. 47 bis Robinia pseudacacia L. — 25, a) 12.00 h Sedum annuum L. 6 Trifolium pratense L. 1 Tatsächlich ergaben die Versuche, daß die Weibchen die Blät- ter der Küchenzwiebel (falls keine Pflanzen mit Senfölglykosi- den vorhanden waren) bevorzugt mit Eier belegen. Bei :; .* F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 59 Pieris rapae L. Der Kleine Kohlweißling zeigt die gleiche Vorliebe für an- gebaute Kohlarten wie P. brassicae: Vers. 57: 27.8.59 13.00 h bis 29.8.59 11.30 h 10 Weibchen P. rapae (Gefangen im Institutsgarten) Auswahl Zahl der Eier Brassica oleracea L. (Wirsing) 142 Raphanus sativus L. 8l Sinapis arvensis L. 47 Sisymbrium officinale Scop. 34 Tropaeolum maius L. 18 Die verschiedenen Kohlarten werden, wenn man sie mit wild- wachsenden Cruciferen zugleich anbietet, von P. rapae, im Ge- gensatz zu P. napi, immer mit den meisten Eiern belegt. Die ausschlüpfenden Raupen sind an den verschiedenen Gemüsesor- ten schwer zu entdecken, da sie sich ins Innere („Herz“) des Kohlkopfes zurückziehen und diesen von hier aus anfressen, während sich die Raupen von P. brassicae auf den äußeren Blät- tern aufhalten. : Bei den bisher als Senfölglykosid-Pflanzen angebotenen Ar- ten handelte es sich um Vertreter der Pflanzenfamilien Cruci- ferae und Tropaeolaceae. (Im Vers. 53 wird dazu auch Limnan- thes douglasii erwähnt, die zu einer eigenen Familie [Limnan- thaceae] gehört.) Im Folgenden werden einige Arten, die zu an- deren Familien als die erwähnten gehören, als Eiablagepflanzen untersucht. Bei der Aufstellung der Futterpflanzen für die Pieridengrup- pe A, zu der auch die hier näher untersuchten drei Pieris-Arten gehören, wurden neben den Cruciferae, Capparidaceae, Rese- daceae, Tropaeolaceae und Liliaceae, auch Salvadoraceae und Euphorbiaceae als Pflanzenfamilien angeführt, aus denen sich außereuropäische Pieriden ihre Wirtspflanzen auswählen (Ta- belle 29). Tab. 29: Vertreter der Salvadoraceae und Euphorbiaceae als Wirtspflanzen außereuropäischer Pieriden-Arten. (In Klammern: Heimat der Pflanzen bzw. deren Anbaugebiet) Pfilanzenfamilie Pflanzenart Pieridenart Salvadoraceae Azima tetracantha Lam. Nepheronia buqueti Boisd. (Indien, Südafrika) Salvadora persica Garc. Colotis calais Cram. (Ostindien, Vorderer Colotis phisadia Godt. Orient, Nordafrika) 60 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Euphorbiaceae Drypetes macrophylla P.H. Appias nero Fabr. (Südamerika) Hemicyclia venusta Thwait. Appias paulina albina Boisd. (Ostindien, Australien) Manihot utilissima Pohl Ascia monuste L. (i. d. Tropen überall ange- Belenois (Anapheis) auro- baut.) ta Fabr. Bei den in der Aufstellung angegebenen Vertretern der Euphor- biaceae ist mit dem Vorhandensein von Senfölen oder chemisch ähnlichen Substanzen zu rechnen; ein Beweis hierfür steht noch aus. Dagegen wurde bereits im Saft einer Salvadoraceae-Art (Salvadora oleoides) Benzyl-Senföl nachgewiesen (Klein, 1931). Zum Beweis, daß die Weibchen der verschiedenen Pieriden-Ar- ten der Gruppe A alle nach denselben Inhaltsstoffen in den Pflanzen suchen, wurde unseren einheimischen P. rapae-Weib- chen ein Vertreter der Salvadoraceae (Azima tetracantha) zur Eiablage angeboten. Vers. 58: 1. 9. 58 13.00 h bis 18.30 h 10 Weibchen Pieris rapae L. (Gefangen im Institutsgarten) Auswahl Zahl der Eier Azima tetracantha Lam. (Salvadoraceae) 128 (Indien, Südafrika) Capparis spinosa L. (Capparidaceae) 94 (Mittelmeergebiet, Nordafrika) Petiveria alliacea L. (Phytolaccaceae) 17 (Mittel- und Südamerika) Für Petiveria alliacea L. ist der Gehalt von Senföl im Preß- saft nachgewiesen, eine genaue Struktur oder Bezeichnung wurde jedoch nicht angegeben (Klein, 1931); das gleiche gilt für Capparis spinosa L. Aus dem Ergebnis des obenstehenden Versuches und der Nahrungswahl der zur Pieridengruppe A ge- hörenden Weißlingsart Nepheronia buqueti Boisd. kann ange- nommen werden, daß auch im Saft von Azima tetracantha Lam. eine bestimmte Sorte Senföl vorkommt. Es ist nicht verwunderlich, daß die Vertreter der Resedaceae und Capparidaceae, gleich nach den Cruciferen, zu den belieb- ten Wirtspflanzen gehören, da sie sowohl in bezug auf den Ge- halt an Senfölglykosiden als auch botanisch-systematisch nahe miteinander verwandt sind. Hier sind auch noch die Moringa- ceae anzuschließen. Diese Familie enthält nur eine Gattung, F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 61 nämlich Moringa. Da bei der Art Moringa oleifera Lam. ein nicht näher bestimmtes Senföl nachgewiesen worden war, ver- suchte ich einige Exemplare von dieser Pflanze zu bekommen. Schließlich erhielt ich vom Institut National d’Agronomique du Congo Belge Samen dieser Art. An den jungen Pflanzen von Moringa legten die Weibchen von P. rapae (ebenso die von P. brassicae und P. napi) ihre Eier ab: Vers. 59: 226.59 12.30 h bis 14.00 h 5 Weibchen P.rapae L. (Gefangen im Institutsgarten) Auswahl Zahl der Eier Moringa oleifera Lam. 43 Chelidonium maius L. — Sambucus nigra L. — In der Reihenfolge der Bevorzugung steht Moringa etwa auf der Höhe von Tropaeolum maius: Vers. 60: 24.6.59 10.30 h bis 26. 6.59 15.30 h 5 Weibchen P. napi L. (Gefangen im Institutsgarten) Auswahl Zahl der Eier Cyclamen persicum Mill. _— Moringa oleifera Lam. 58 Petiveria alliacea L. 14 Tropaeolum maius L. 83 Die knappe Bevorzugung von Tropaeolum vor Moringa gilt auch für die Eiablage von P. brassicae und P. rapae. Systematisch von den Cruciferae, Capparidaceae und Reseda- ceae entfernt stehen die Vertreter folgender Familien. Ihre Wahl zur Wirtspflanze läßt sich nur durch den Gehalt an Senfölen und Senfölglykosiden erklären: Tropaeolaceae. Die Tatsache, daß die Pieris-Arten die Kapuzinerkresse (Tropaeolum maius L., Hei- mat: Peru) als Wirtspflanze auswählen, obwohl sie im System sehr weit von den Cruciferen entfernt steht, brachte Ver- schaffelt (1910) auf die Idee, daß die Wirtswahl der Pieriden nicht auf der systematischen Verwandtschaft der Pflanzen, son- dern auf dem Vorkommen gleicher Inhaltsstoffe beruhen müsse. Es ist bekannt, daß Tropaeolum maius das Senfölglykosid Glu- cotropaeolin enthält; im Preßsaft der Blätter wurde Benzylsenf- öl nachgewiesen. 62 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Noch auffälliger ist, daß diejenigen Arten der Limnanthaceae und Phytolaccaceae (zweier Familien, die im System sowohl un- tereinander als auch von den Cruciferae weit entfernt stehen) sofern sie Senfölglykoside und Senföle enthalten, von den Pie- ris-Weibchen gerne mit Eier belegt werden: Limnanthes dou- glasii R. Br. und Petiveria alliacea L. (Taf. I, Fig. 2) werden von den untersuchten Pieris-Arten als Wirtspflanzen ausgewählt. Die drei Pieris-Arten kommen normalerweise überhaupt nicht mit den beiden Pflanzen in Berührung. Mit den „senfölverdächtigen“ Arten der Pflanzenfamilien Aquifoliaceae und Caricaceae konnte ich, aus Mangel an geeig- netem Pflanzenmaterial, keine Versuche durchführen. Im Zusammenhang mit den Versuchen über die Bevorzugung einzelner Pflanzenarten gegenüber anderen, stößt man auf eine Frage, die ein noch größtenteils ungelöstes Problem auf dem Gebiete der Wirtswahl phytophager Insekten berührt: Bevor- zugen die Weibchen diejenigen Pflanzen zur Eiablage, an denen sie aufwuchsen? Hopkins (1917) stellte als erster das nach ihm benannte Prinzip auf: „An insect species which breeds in two or more hosts, will prefer to continue to breed in the host to which it has become adapted.“ (Hopkins host selection principle). Auf die Pieriden bezogen, bedeutet das Hopkins-Prinzip, daß die Weibchen ihre eigene Futterpflanzen-Art wiederum bevor- zugt zur Eiablage auswählen würden. Twinn (1925) versuchte dies bei P.rapae L. zu beweisen, aber ohne eindeutigen Erfolg: die Weibchen zeigten keine definitive Tendenz, diejenige Cruci- feren-Art, an der sie als Raupe lebten, bei der Eiablage zu be- vorzugen. Peterson undTenow (1956) untersuchten dieses Problem bei P.napi L. Sie kamen zu folgendem Ergebnis: „Die Wahl der Pflanze wird bei Pieris napi L. nicht oder nur in unbe- deutendem Maße durch die Futterpflanze des Weibchens beein- flußt.“ (Peterson-Tenow, 1956, S. 174). Zu dieser Frage führte ich selbst keine eigenen Versuche durch. Ergebnisse, die das Hopkins-Prinzip zu bestätigen scheinen, wurden von Suster (1933) und Cushing (1941) bei Droso- phila, von Thorpe und Jones (1937) bei einer Schlupfwespe (Nemeritis) erhalten. 3. Das Verhalten der Weibchen in „Legenot“. Bietet man den Weibchen der untersuchten Pieris-Arten keine geeigneten Pflanzen zur Eiablage in ihren Flugkäfigen, so legt F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 63 ein Teil von ihnen überhaupt keine Eier ab; der weitaus größere Teil jedoch versucht auch unter diesen Bedingungen diejenigen Objekte auszuwählen, die ihren Wirtspflanzen noch am ehesten gleichen. Ein Beispiel soll dies erläutern: Aus einer Auswahl verschiedener Umbelliferen (Aegopodium podagraria L., Geißfuß; Anthriscus silvester Hoffm., Waldkerbel; Pastinaca sativeL., Pastinak und Daucus carota L., Möhre) wählen die Weibchen die Möhre als Eiablagepflanze: bei dieser Pflanze wurde Rhodanwasserstoffsäure nachgewiesen (Senföle stellen Ester der Rhodanwasserstoffsäure dar!). Hier muß auch erwähnt werden, daß die Raupen von P. brassicae und rapae, falls keine geeigneten Futterpflanzen vorhanden sind, die Wurzeln von Daucus carota L. (Karotten) anfressen Dumont 1928; Buhr, 1937). Edwards (1933) berichtet von einem P. rapae L.-Weibchen, das in einem Glashaus seine Eier auf Cyclamen persicum Mill. (Alpenveilchen, Primulaceae) und Cineraria spec. (Kreuzkraut, Compositae) ablegte; die ausschlüpfenden Raupen fraßen eben- falls von beiden Pflanzen. Um diese Angaben zu überprüfen, führte ich einige Versuche mit Cyclamen und Cineraria lobata L’Herit. durch; zunächst zu den Ergebnissen mit Cyclamen (Taf. 1, Fig. 3): Tab. 30: Cyclamen persicum Mill. als Eiablagepflanze von Pieris rapae L. (Pro Versuch: 10 Weibchen). Vers.-Nr. Versuchsdauer Angebotene Pflanzenarten Eizahl 61 Dan 12.00 h Cyclamen persicum Mill. 147 bis Oenothera biennis L. — ER) 15.00 h 62 12.1899 12.00 h Cyclamen persicum Mill. 36 bis Sambus nigra L. = 8.7.59 11.30 h 63 1.7.59 9.30 h Cyclamen persicum Mill. — bis Moringa oleifera Lam. 229 9.7.59 17.00 h Sempervivum montanum L. — 64 13. 7.59 9.00 h Cyclamen persicum Mill. 7 bis Tropaeolum maius L. 263 15. 7.59 11.00 h 65 8.7.59 17.15 h Cyclamen persicum Mill. _ bis Tropaeolum maius L. 37 9.7.99 14.00 h 64 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 66 7.8.59 13.00 h Cyclamen persicum Mill. 39 bis Petiveria alliacea L. 53 9.8.59 13.45 h Sempervivum montanum L. — Tropaeolum maius und Moringa oleifera werden gegenüber Cyclamen bevorzugt (Vers. Nr. 63—65). Mit Petiveria alliacea steht Cyclamen ungefähr im gleichen Rang als Eiablagepflanze (Vers. Nr. 66). Da über die Inhaltsstoffe von Cyclamen aus der Literatur we- nig zu erfahren war, versuchte ich selbst, auf die Spur des Stoffes zu kommen, der die Weibchen zur Eiablage an dieser Pflanze veranlassen könnte. Nach einer Wasserdampf-Destilla- tion des Blätterbreies von Cyclamen erhielt ich ein flüchtiges, in Äther lösliches Öl, das mit seinem kräftigen Geruch stark an ein Senföl erinnerte. (Durch die gleiche Untersuchungsmethode erhält man aus Tropaeolum-Blätter das Benzylsenföl). Näheres konnte ich, mit meinen Mitteln, über diesen Stoff nicht in Er- fahrung bringen; es würde sich aber eine genaue Analyse zwei- felsohne lohnen. Auch Cineraria lobata belegten die Weibchen mit Eiern: Viers67: 6.8.59 10.00 h bis 10. 8.59 11.00 h 3 Weibchen P. rapae L. Auswahl Zahl der Eier Bidens tripartitus L. (Compositae) — Cineraria lobata L’Herit. (Compositae) 18 Cyclamen persicum Mill. (Primulaceae) 12 Über die Inhaltsstoffe von Cineraria lobata konnte ich keine Angaben in der Literatur finden. Auffallend ist, daß sich eine Weißlingsart, Nathalis iole Boisd., anscheinend ganz auf Compo- siten spezialisiert hat (S.15). Ohne mich allzusehr in Theorien versteigen zu wollen (nur die wenigsten Pflanzen sind im Zu- sammenhang mit der Nahrungswahl der Raupen auf ihre In- haltsstoffe hin untersucht), komme ich damit wieder auf die oben (S.16) geäußerte Meinung zurück, daß alle von den Pieriden ausgewählten Wirtspflanzen ein (noch unbekanntes) übergeord- netes „Merkmal“ besitzen; so nehme ich an, daß für einige Pie- ridengruppen das Vorhandensein von schwefelhaltigen Stoffen in den Pflanzen ausschlaggebend für die Nahrungswahl ist. Für die Gruppe A: Senföle und Senfölglykoside stellen Schwefelver- bindungen dar. Aber auch bei den von der Gruppe B ausgewähl- au LK a Na Ai, © RX, F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 65 ten Pflanzen, den Leguminosae, wurden „schwefelhaltige Natur- stoffe“ beschrieben (Paech-Tracy, 1955), z. B. von Pithecolo- bium-Arten (Futterpflanzen von Terias hecabe L.), Cytisus-Arten (einige Vertreter der Gattung Colias leben an diesen Pflanzen) und von anderen Hülsenfrüchtlern; die wenigsten Leguminosae- Vertreter sind in dieser Hinsicht untersucht. Tagetes erectus L. (Compositae), eine Futterpflanze von Nathalis iole Boisd. (Grup- pe G) enthält nach Paech-Tracy (1955) ebenfalls einen schwefelhaltigen Stoff, der lauchartig riecht. Im Gegensatz zu dem Bericht von Edwards fraßen die Rau- pen von P. rapae an Cyclamen und Cineraria nur sehr wenig und gingen zugrunde. Unter den Bedingungen der zunehmenden „Legenot“ werden die Schwellenwerte der Reize, die zur Eiablage nötig sind, im- mer mehr gesenkt; nach einiger Zeit werden alle möglichen Pflanzenarten mit Eiern belegt. Tab. 31 bringt hierzu einige Beispiele. Tab. 31: Eiablage an „falschen“ Pflanzen. (Pro Versuch: 10 Weibchen) Vers.-Nr. Versuchsdauer Angebotene Pflanzenarten Eizahl 68 10259 11.30 h Lactuca sativa f. capitata L. 162 (brass.) bis Sambucus nigra L. 4 DI 19.00 h 69 18. 7.59 12.00 h Oenothera biennis L. 218 (napi) bis (am Glas: 87) 281.59 15.00 h Trifolium pratense L. 34 70 Dal g 11.30 h Lotus corniculatus L. 26 (rapae) bis (am Glas: 93) 28.7.59 14.00 h Mercurialis annua L. 8l (am Glas: 102) Hierbei bedeutet „am Glas“: die meisten Weibchen legen, so- bald keine zur Eiablage geeigneten Pflanzen im Flugkäfig stehen, ihre Eier zum überwiegenden Teil an die Wand der Glaszylinder ab (dieselben wie bei den Uhrglasversuchen), in denen die ange- botenen Pflanzen eingefrischt sind, und zwar an den Stellen, an denen die am Stengel weiter unten sitzenden, im Wasser unter- getauchten Blätter durch das Glas sichtbar sind. Es sieht so aus, als würden die „falschen“ Pflanzen auf die Weibchen eine mehr abstoßende Wirkung ausüben als es die „neutralere“ grüne Glasfläche tut; sie ist duft- und geschmacksfrei und wirkt daher nur optisch und taktil. (Der taktile Reiz des Glases scheint hier- 66 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) bei wirklich eine Rolle zu spielen: bietet man den Weibchen so- wohl eine grüne Pappscheibe als auch einen mit der gleichen, in Wasser gelösten Farbe gefüllten Glaszylinder, so werden nur an letzterem einige Eier abgelegt. Diese Versuche sind natürlich für die Wirtswahl der Weibchen im Freien von geringer Bedeutung; es stehen ihnen ja in der Na- tur genügend geeignete Pflanzenarten zur Verfügung. Aber sie zeigen, welche Reize bei den Weibchen in „Legenot“ eine Rolle spielen. Bietet man den Weibchen überhaupt keine Pflanzen zur Eiablage, so legen sie die Eier auf der Unterseite der künstlichen Blumen, von denen sie selbst ihr Futter erhalten, ab. III. Können sich die Raupen auf allen „Senfölglykosid-Pflanzen“ entwickeln? Aus dem Kapitel IV/3 geht hervor, daß die Weibchen unter be- sonderen Bedingungen ihre Eier auch an Pflanzen, die kein Senf- ölglykosid enthalten, ablegen. Da diesen Pflanzenarten die für das erste Anbeißen und Weiterfressen nötigen Stimulantien fehlen, ist es nicht verwunderlich, daß die ausschlüpfenden Raupen von diesen Pflanzen keine Notiz nehmen und, falls man ihnen kein geeignetes Futter bietet, nach 2—3 Tagen zugrunde gehen. Etwas anderes ist es jedoch, wenn die Raupen auch an Pflan- zen, die diese Signalstoffe (Senföl, Senfölglykoside) enthalten (z. B. Limnanthes douglasiü, Polanisia trachysperma; siehe un- ten), verenden. Damit tauchen neue Fragen auf, die die Nah- rungswahl der Insekten in bezug zu ihrer Ernährung bringen: Stellen die verschiedenen Arten der phytophagen Insekten un- terschiedliche Ansprüche an den Nährwert der Pflanzen, d. h. sind die ausgewählten Pflanzen, vom Standpunkt ihres Nähr- wertes her, irgendwie vorteilhafter für die Raupen? Stellen die verschiedenen Qualitäten, Konzentrationen etc. der Inhaltsstoffe der Pflanzen die Grundlage der Nahrungswahl dar? Fraenkel (1951) untersuchte den Nährwert grüner Pflanzen in bezug auf das Nahrungsbedürfnis der Insekten. Er ist, genau wie eineReiheanderer Autoren (Uvarov, 1928; Träger, 1947; Dethier, 1953) der Ansicht, daß die sekundären Pflanzenstoffe, die die Futterwahl der Raupen und die Eiablagewahl der Weib- chen bedingen, in ihrem Nährwert für die Raupen ohne Bedeu- tung sind; noch dazu nimmt Fraenkel an, daß die Raupen hr a ve RE Sr BR er a A ee ” £ et, u. En 2 [’ 4 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 67 bzw. die Weibchen die Wirtswahl nur auf Grund der, für die Ernährung an sich wertlosen, Signalstoffe treffen und nicht etwa weil die eine oder die andere Pflanze für die Ernährung günstiger wäre (die grünen Blattanteile sind in ihrem Nährwert annähernd gleich!. Lippke und Fraenkel (1956) schreiben in ihrer Arbeit: „Secondary chemicals are solely responsible for guiding phytophagous insects in general to their preferred food plants and providing the chemical stimuli required to induce feeding.“ Kennedy (1953) dagegen nimmt an, daß ein wichtiger, kau- saler Zusammenhang zwischen den Signalstoffen und den Nähr- stoffen in einem Blatt besteht. Auf Grund der Ergebnisse meiner Versuche mit Pieris-Arten, teile ich die Ansicht Thorsteinsons (1955), der annimmt, daß bei der Wirtswahl von Plutella neben den Reizstoffen (Ol- factory token stimuli, gustatory token stimuli) auch der Ge- schmack und möglicherweise der Geruch der Nährstoffe in den Blättern eine wichtige Rolle spielen. Die Pieris-Raupen fressen nur sehr wenig Agar + Sinigrin, wenn keine Nährstoffe (Pflanzen- säfte etc.) darin enthalten sind; ebenso können die Weibchen (nach Ergebnissen einiger Versuche, die nicht in dieser Arbeit aufgeführt sind) genau unterscheiden, ob sie auf einem in Hin- blick auf die Nährstoffe „leeren“ oder „reichen“ Agar (trotz Sini- grin und Senfölen) sitzen und richten sich in der Eiablage da- nach. Das Vorhandensein der Nährstoffe steigert gleichsam die Reizwirkung der Senföle und Senfölglykoside. Bei einigen senfölglykosid-haltigen Pflanzen, mit denen un- sere einheimischen Pieris-Arten außer im Experiment sonst nie in Berührung kommen, tritt der interessante Fall ein, daß diese Arten die Weibchen zur Eiablage anregen, die ausschlüpfenden Raupen aber daran zugrunde gehen. Auf dieses Problem wurde ich erstmalig durch folgende Be- obachtung aufmerksam: Am 10. 8. 56 legte ein P.-brassicae- Weibchen in einem im Freien stehenden Gehege 24 Eier auf Limnanthes douglasiü R. Br. (Heimat: Westliches Nordamerika), Limnanthaceae, ab, eine Pflanze, bei der (wie erwähnt) im Saft der Blätter Senföle unbekannter Art nachgewiesen wurden; außer Limnanthes waren noch Raps, Rettich und Ackersenf im Flugkäfig vorhanden. Die am 16. 8. 56 schlüpfenden Raupen fraßen nur sehr wenig von Limnanthes und krochen am nächsten Tag (entgegen ihrer Gewohnheit im 1. Stadium) auf der ganzen Pflanze herum. Am 18. 8. 56 waren sämtliche Raupen verendet. 68 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) Am 6. 9. und am 8. 9. legten die Weibchen von P. brassicae (eben- so wie die von P.napi und P.rapae) noch zahlreiche Eier auf Limnanthes ab: alle ausschlüpfenden Raupen verendeten nach 2 bis 3 Tagen; die Pflanze wies nur geringe Fraßspuren auf. Daraufhin besorgte ich mir noch einige Exemplare dieser Pflanze und führte Übertragungsversuche durch: Vers. 71: 25 Eier von Pieris brassicae L. werden, von Raps weg, auf Limnanthes übertragen. 24.8.56 Raupen schlüpfen. 2528.50 Raupen fressen nur sehr wenig von der Pflanze. 26. 8.56 Raupen beginnen sich auf der Pflanze zu verteilen; ständige Suchbewegungen, geringe Fraßspuren. 27.8.56 Raupen auf der ganzen Pflanze verteilt, bewegen sich kaum noch. 28.8.56 Sämtliche Raupen verendet. Die Raupen waren, im Gegensatz zu den auf Raps belassenen Geschwistern, nicht gewachsen und gingen zugrunde. Mit dem gleichen Ergebnis wurde am 29. 8., 7. 9. und 12. 9. 56 dieser Ver- such wiederholt. Unter den weiteren mir zur Verfügung stehenden Pflanzen fand sich noch eine Art, nämlich Polanisia trachysperma L. (Heimat: Texas), Capparidaceae, an der die Weibchen ihre Eier ablegten, auf der die Raupen aber verendeten: Vers. 72: 22.8.56 25 Eier von Pieris brassicae L. werden, von Raps weg, auf Polanisia übertragen. 23206490 Raupen schlüpfen. 24.8.56 Raupen fressen wie an einer gewöhnlichen Futterpflanze. 25. 8.56 Raupen fressen und wachsen dabei zusehends. 28. 8.56 Raupen fressen nur mehr ein wenig. „Matte“ Bewegungen. 29. 8.56 Sämtliche Raupen verendet, auf der Pflanze verstreut liegend, ohne 1. Häutung; gelb verfärbt. Spätere Versuche mit dieser Pflanze zeigten die gleichen Er- gebnisse (28. 8.—31. 8. 56; 5. 9.—10. 9. 56; 8. 9.—17. 9. 56): zuerst fressen die Raupen normal und wachsen dabei rasch heran. Nach einigen Tagen jedoch wird nur noch wenig Nahrung aufgenom- men, die Raupen liegen fast unbeweglich auf der Pflanze verteilt und verenden nach kurzer Zeit. Dagegen konnte ich an beiden anderen erreichbaren Vertretern der Capparidaceae, Capparis spinosa L. und Cleome spinosa L., wiederholt Raupen aufziehen; sie verpuppten sich und schließlich schlüpften die Falter. Jedoch ee ee De T, Er EEG ERTE Ir NEN 2) # F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 69 geht besonders bei Cleome ein hoher Prozentsatz der Raupen zu- grunde. Aber nicht nur an der Zahl der verendeten Raupen, sondern auch, wie schon Evans (1938) bemerkte, in der Wachs- tumsgeschwindigkeit, in der Länge der larvalen Perioden und im Puppengewicht, spiegelt sich die Qualität des verabreichten Futters wider. D. Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse In dem vielfältigen Komplex der Nahrungswahl, die in der vorliegenden Arbeit für die einheimischen Pieriden-Arten Pieris brassicae L., P.napi L. und P. rapae L. näher untersucht wurde, spielen neben zahlreichen anderen Beziehungen (phänologische Verhältnisse, geographische Verbreitung, u. a.) der Geruch und der Geschmack der Pflanzen, also die Inhaltsstoffe des Futters, die wichtigste Rolle. Die Raupen haben, abgesehen von dem vi- suellen Eindurck: grüne Objekte = Futter, keine bestimmte „Vorstellung“ über die Form der Blätter ihrer Futterpflanzen oder deren spezielle Färbung; sie entscheiden sich für eine Fut- terpflanze mit Hilfe des chemischen Sinnes. Taktile Reize be- einflussen die Nahrungswahl innerhalb der geeigneten Pflanzen, indem einzelne Arten gegenüber solchen mit einer stärkeren Behaarung, dickeren Kutikula oder mit klebrigen Substanzen auf der Blattoberfläche bevorzugt werden. Die Senföle (Geruchsstoffe) und die Senfölglykoside (Ge- schmacksstoffe, S. 27) wirken als chemische Reize auf die Sinnes- organe der Raupen ein und bewirken, daß die Pflanzen, die diese Stoffe enthalten bzw. nach Verletzung des Gewebes bilden kön- nen, als Wirtspflanzen ausgewählt werden. In der englischen Literatur wird die Bedeutung der chemi- schen Reizstoffe für die Nahrungswahl der Raupen durch die Ausdrücke „token stimulants“ (in unserem Falle: die Senföle) und „feeding stimulants“ (für Pieris-Arten: die Senfölglykoside) angedeutet. Eine weitere Bedeutung der Senföle sieht Thor- steinson (1960) darin, daß sie durch ihren spezifischen Geruch die Raupen zum Verbleiben auf der Futterpflanze anregen, sie also am Weglaufen hindern. Innerhalb der geeigneten Futterpflanzen werden einige Arten mehr, andere wieder weniger bevorzugt. Die Ursache hierfür 70 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) kann nur eine Untersuchung erbringen, bei der eine Reihe von Senfölglykosiden zur Verfügung steht und den Raupen in Agar- Agar gelöst angeboten werden kann. Außerdem können hierbei noch andere Inhaltsstoffe (Nährstoffe?) im Spiel sein. Die Bevor- zugung ist durch Gewöhnung an eine Futterpflanze während der ersten Raupenstadien beeinflußbar. Während die Grundlagen für die Nahrungswahl der Pieriden- Raupen durch die Arbeiten von Verschaffelt und Thor- steinson bereits erkannt waren (und nur geordnet, eingebaut und abgerundet werden mußten), liefern die Versuche zur Eiab- lage-Platzwahl der Pieris-Weibchen erste Ergebnisse zu diesen Problemen. Auch hierbei wirken die Senföle als Geruchsstoffe auf die Weibchen orientierend ein, die Senfölglykoside aber stellen die eigentlichen Reizstoffe dar, die das Weibchen zur Ei- ablage bewegen: ein Weibchen, das in einer Sinigrin-Lösung, die auf eine für die Eiablage gewöhnlich nicht in Frage kom- mende Pflanze gestrichen wurde, steht, beginnt sogleich Eier abzulegen. Die „token stimulants“ und „feeding stimulants“ sind nach An- sicht zahlreicher Autoren (siehe S. 66—67) für die Ernährung der Raupen ohne Bedeutung. Trotzdem können sie in unserem Fall für die Raupen von entscheidender Bedeutung sein: erst in jüng- ster Zeit wurden die Senföle als antimikrobisch wirkende Stoffe erkannt (und in der Heilkunde zur Anwendung gebracht); viel- leicht sind sie den Raupen im Kampf gegen ihre zahlreichen bakteriellen Krankheiten nützlich. Zusammenfassung: I. Die Pieriden der Welt können, allein im Hinblick auf ihre Wirtspflanzen (d. h. auf Grund deren botanisch-systematischer Verwandtschaft oder Ähnlichkeit der pflanzlichen Sekundär- stoffe), in Gruppen eingeteilt werden. II. Die Nahrungswahl der ersten Pieriden-Gruppe wurde an Hand der drei einheimischen Arten Pieris brassicae L., P. napi L. und P.rapae L. näher untersucht: a) Zur Nahrungswahl der Raupen 1. Der Gesichtssinn führt die Raupen zu den Pflanzen hin: eine optische Unterscheidung zwischen Futter- und anderen Pflan- zen ist dabei nicht möglich. . w [or} Ne} a derotal: Zum Problem der RR. Er (len. IR Al .Der Geruchssinn der Raupen ist ein Nahgeruchssinn; nur in geringer Entfernung (wenige Millimeter, meist nur beim Überkriechen eines Blattes) ist ein geruchliches Unterschei- den der Futterpflanzen von anderen möglich. ‚Dennoch scheint der Geruch der in bestimmten Pflanzen in sehr geringen Mengen vorkommenden Senföle als Erken- nungszeichen und Auslöser des ersten Anbeißens („token stimulant“) zu dienen, da die Raupen, sobald einschlägige Pflanzen vorhanden sind, nie an anderen Pflanzen probieren. . Die Eigenschaft gewisser Pflanzen, Senfölglykoside und Senf- öle zu bilden, scheint sich hauptsächlich in zwei Verwandt- schaftskreisen entwickelt zu haben: 1. Geraniales (Tropaeo- laceae, Limnanthaceae) und die damit nahe verwandten Cela- strales (Aquifoliaceae, Salvadoraceae). 2. Capparidales (Cap- paridaceae, Cruciferae, Resedaceae, Moringaceae) und die damit nächstverwandten Parietales (Caricaceae). .Daß es wirklich die Senföle bzw. die Senfölglykoside sind, die den Raupen zum Erkennen ihrer Futterpflanzen dienen, wurde durch verschiedene Versuchsreihen (Anbieten der er- reichbaren „Senfölpflanzen“, Pastenversuche, Versuche mit Agar und Senfölen bzw. Senfölglykosiden) bewiesen. . Während anzunehmen ist, daß die Senföle zum geruchlichen Erkennen der geeigneten Pflanzen notwendig sind, stellen die Senfölglykoside die Geschmacksstoffe dar, die das Wei- terfressen an den Pflanzen veranlassen. (Das Senfölglykosid Sinigrin, das als einziges im Handel zu erhalten war, riecht, für den Menschen, selbst in reiner Form (als Pulver) kaum, hat dagegen schon in geringen Mengen in destilliertem Was- ser aufgelöst einen intensiven bitteren Geschmack.) .Um brauchbare Ergebnisse zu erhalten, müssen neben den Reizstoffen auch noch Nährstoffe im Futter vorhanden sein. (Agar-Versuche.) .Es besteht eine Bevorzugungsreihe innerhalb der einschlä- gigen Pflanzen, die wohl auf der Fähigkeit der Raupen, die Senföle und Senfölglykoside (neben den zahlreichen anderen Faktoren, deren Summe als Resistenz einer Pflanze bezeich- net wird) zu unterscheiden, beruht. .Die Skala der Bevorzugung ist durch Gewöhnung an die- jenige Futterpflanze, von der die Raupe zuerst frißt, beein- 12 10: I. 12. 13. 14. 15. 16. 1%: F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) flußbar. Die Gewöhnung an eine bestimmte Pflanze kann so- weit gehen, daß die Raupe andere an sich geeignete Pflanzen- arten nicht mehr als Futter annimmt. Zur Wahl des Eiablageplatzes durch die Weibchen Der optische Sinn führt die Weibchen zu allen möglichen Pflanzen hin. Der Geruch nach Senfölen veranlaßt ein Weib- chen bei geringer Entfernung von der Duftquelle ein kleines Areal abzusuchen: das Weibchen setzt sich zu diesem Zweck auf die Blätter der verschiedenen sich in diesem Gebiet be- findenden Pflanzenarten, vollführt mit den Vorderbeinen auf der Blattoberfläche eine alternierende Bewegung (,„Trom- meln“), und fliegt dann weiter, falls es sich um eine „falsche“ Pflanze handelt; oder es beginnt sogleich mit der Eiablage, sobald es die geeignete Pflanze gefunden hat. Die Weibchen benötigen offenbar direkten Kontakt mit den Pflanzen, um sich für oder gegen eine Eiablage entscheiden zu können. Der Duft nach Senfölen oder des Saftes einer ge- eigneten Pflanze, den man über eine „falsche“ Pflanze strei- chen läßt, genügt nicht, das Weibchen zur Eiablage zu ver- anlassen. Taucht man dagegen ein Blatt irgendeiner Pflanzenart in eine Sinigrin-Lösung und setzt ein legereifes Weibchen dar- auf, so beginnt dieses sogleich mit der Eiablage. Senföle allein vermögen kaum, ein Weibchen zur Eiablage an einer „falschen“ Pflanze zu bewegen. Bei Agar-Versuchen erhält man die besten Ergebnisse, wenn man Senföle, ein Senfölglykosid (Sinigrin) und Nährstoffe (in Form eines Pulvers getrockneter Blätter) verwendet. Die Weibchen vermögen auch ohne Antennen und ohne Trommelbewegung der Vorderbeine aus einem Angebot die geeignete Pflanze herauszufinden. Andere Gegebenheiten (Standorte, Gesamtzustand, Größe usw.) beeinflussen bis zu einem gewissen Grad die Wahl in- nerhalb der geeigneten Pflanzen. Es besteht eine graduelle Bevorzugung innerhalb der Eiab- lagepflanzen. Mit zunehmender Legenot werden die Schwellenwerte der Reize, die zur Eiablage an einer geeigneten. Pflanze nötig F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 7 sind, immer mehr gesenkt: zuerst werden noch chemisch ähnliche Pflanzen ausgewählt, fehlen auch diese, so werden nach einiger Zeit alle möglichen Pflanzenarten mit Eiern be- lest. (Die ausschlüpfenden Raupen nehmen diese Futter- pflanzen nicht an und verenden nach kurzer Zeit.) Es gibt Pflanzenarten, die durch ihren Gehalt an Senfölen und Senf- ölglykosiden die Weibchen zur Eiablage veranlassen, an de- nen sich aber die Raupen nicht entwickeln können und ab- sterben. 18.Man darf annehmen, daß die Senföle und Senfölglykoside für die Ernährung der Raupen ohne Bedeutung sind. E. Literaturverzeichnis Bässler, U.: Zur Funktion des Johnstonschen Organs bei der Orien- tierung der Stechmücken. Naturwiss. 44: 336, 1957. — — : Versuche zur Orientierung der Stechmücken: Die Schwarmbildung und die Bedeutung des Johnstonschen Organs. Z. vergl. Physiol. 41: 300, 1958. Birukow, G.: Zur Funktion der Antennen beim Mistkäfer (Geotrupes silvaticus Panz.). Z. Tierpsychol. 15: 265—276, 1958. Blunck,H.: Über die Schlüpfzeit bei Aporia crataegi L. und Pieris bras- sicae L. Zool. Anz. 151: 237—252, 1953. Brandt, H.: Über den Einfluß der Kopulation auf die Eiproduktion und Eiablage von Schmetterlingsweibchen. Z. Naturforschg. 2b: 301 bis 308, 1947. Brecher, L.: Die Puppenfärbung des Kohlweißlings, P. brassicae L. Mitt. biol. Vers. Anst. Wien, Abt. Zool. 34, 40, 41, 1918—1919. Bückmann, D.: Zur Funktion der Insektenfühler als Schweresinnes- organe. Naturwiss. 42: 79, 1955. Buhr, H.: Parasitenbefall und Pflanzenverwandtschaft. Botan. Jahrb. 68: 142—198, 1937. Burkhardt,D.u.Schneider,G.: Die Antennen von Calliphora als Anzeiger der Fluggeschwindigkeit. Z. Naturforschg. 12 b: Heft 3, 1957. Cushing, A.: An experiment on olfactory conditioning in Drosophila guttifera. Proc. Nat. Acad. Sci. Washington 27: 496, 1941. David,W.A.L.u.Gardiner,B.O. C.: Laboratory breeding of Pieris brassicae L. and Apanteles glomeratus L. Proc. R. Ent. Soc. Lond., Ser. A, 27 (4—6): 54—56, 1952. Dumont, C.: Experiences sur la modification profonde du regime ali- mentaire de diverses chenilles. Ann. Soc. ent. France 97:59—104, 1928. Dethier, V.G.: Chemical insect attractants and repellents. Philadelphia- Toronto 1947. — — : Host plant perception in phytophagous insects. Trans. 9th Intern. Congr. Entomol., Amsterdam 2: 81—88, 1951. PESNERETE, RE ; 4 ae i 74 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) — — : Insect Physiology: 544—576 (Roeder, K., Ed.), New York 1953. — — : Evolution of feeding preferences in phytophagous insects. Evolu- tion 8: 33—54, 1954. Dürken, B.: Über die Wirkung verschiedenfarbiger Umgebung auf die Variation von Schmetterlingspuppen. Versuche an Pieris brassicae. Zeitschr. wiss. Zool. 116: 587—626, 1916. Eckstein,K.: Die Schmetterlinge Deutschlands mit besonderer Berück- sichtigung ihrer Biologie. Stuttgart 1913. Edwards, F. W.: Pieris rapae L. ovipositing and feeding on Primula- ceae and Compositae. J. ent. Soc. S. Engl. 1 (4): 79—111, 1933. Evans,A. C.: Physiological relationships between insects and their host plants. Ann. appl. Biol. Cambridge 25 (3): 558—572, 1938. Forster, W. u Wohlfahrt, Th.: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Stuttgart 1955. Fraenkel, G.: The nutritional value of green plants for insects. Trans. 9th Intern. Congr. Entomol., Amsterdam 2: 90—100, 1951 (1953). Friederichs,K.: Zur Ökologie des Kohlweißlings. Z. angew. Ent. 18: 568—581, 1931. Frings,H.u. Frings, M.: The loci of contact chemoreceptors involved in feeding reactions in certain Lepidoptera. Biol. Bull. 110 (3): 291 bis 299, 1956. Götz, B.: Beiträge zur Analyse des Verhaltens von Schmetterlingsraupen beim Aufsuchen des Futters und des Verpuppunssplatzes. J. vergl. Physiol. 23: 429, 1936. Görnitz,K.: Über die Reaktion einiger an Cruciferen lebenden Insek- tenarten auf attraktive Duft- und Farbenreize. Bericht über d. Hun- dertjahrfeier d. Deutsch. Ent. Ges. Berlin, 30. 9. — 5. 10., 1957. Gray, P. H. H.: Effects of humidity during growth of P. rapae larvae. Lep. News 8: 88—90, 1954. Harrison, J. W. H.: Induced changes in the pigmentation of the pupae of the butterfly P. napi L., and their inheritance. Proc. R.Soc.,Ser.B, 102: 347—353, 1928. Hegi,G.: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. München 1906—1931. Heran, H.: Versuche über die Windkompensation der Bienen. Natur- wiss. 42: 132, 1955. — — : Die Bienenantenne als Meßorgan der Flugeigengeschwindiskeit. Naturwiss. 17: 475, 1957. — — : Wahrnehmung und Regelung der Flugeigengeschwindigkeit bei Apis mellifica L. Z. vergl. Physiol. 42: 103—163, 1959. Hering, E. M.: Die Nahrungswahl phytophager Insekten. Verh. d. Deutsch. Ges. f. Angew. Ent., 13. Mitgliederversammlung: 29—38, 1954. Hertz, M.: Bewegungen von Kohlweißlingen über einem Felde. Biol. Zentralblatt 47 (9): 569—570, 1927. Ilse, D.: Über den Farbensinn der Tagfalter. Z. vergl. Physiol. 8: 658 bis 692, 1928. — — : Responses to colours in egg-laying butterflies. Nature 140: 544, 1937. Johansson, A.: The food plant preference of the larvae of Pieris bras- sicae L. (Lep. Pieridae). Norsk ent. Tidskr. 8: 187—195, 1951. F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) 75 Kartzov, A. S.: The cultivation of onions, leeks and garlic. Market- Garden-Library, Supplement to Progressive Fruit-Growing and Marked-Gardening, Petrograd 6: 31 pp., 1914. Kennedy, J. S.: Host plant selection in Aphididae. Trans. 9th Intern. Congr. Entomol., Amsterdam 2: 106—113, 1951 (1953). Klein, G.: Handbuch der Pflanzenanalyse. Bd. 1—3, Wien 1931. Klein, H. Z.: Studien zur Ökologie und Epidemiologie der Kohlweiß- linge. I. Der Einfluß der Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf Ent- wicklung und Mortalität von Pieris brassicae L. Z. angew. Ent. 19: 395—448, 1932. Kusnezov,N. J.: Abhängigkeit der geographischen Verbreitung der Weißlinge, Asciidae, von der Verbreitung ihrer Futterpflanzen und der chemischen Zusammensetzung der letzteren. Z. Morphol. Ökol. Tiere 17: 778—793, 1930. Kuwabara, M.: Über die Funktion der Antenne der Honigbiene in bezug auf die Raumorientierung. Mem. Fac. Science, Kyushu Uni- versity, Ser. E, Vol. 1, 1952. Lederer, G.: Handbuch für den praktischen Entomologen. Frankfurt/ Main 1921. Lippke,H.u. Fraenkel, G.: Insect nutrition. Ann. Rev. Ent. Stan- ford, Cal. 1: 17—44, 1956. Maercks, H.: Untersuchungen zur Ökologie des Kohlweißlings (Pieris brassicae L.). I. Die Temperaturreaktion und das Feuchtigkeits- optimum. Z. Morphol. Ökol. Tiere 28: 692—721, 1934. MceIndoo,N.E.: Tropisms and sense organs of Lepidoptera. Smithson. misc. coll. 81 (10): 1—59, 1929. Mell,R.: Inventur und ökologisches Material zu einer Biologie der süd- chinesischen Pieriden. Zoologica, Heft 100, 1943. Merz, E.: Pflanzen und Raupen. Biol. Zentralblatt 78 (1): 152—188, 1959. Minnich,D.E.: An experimental study of the tarsal chemoreceptors of two nymphalid butterflies. J. Exp. Zool. 33: 173—203, 1921. — — : The olfactory sense of the cabbage butterfly, Pieris rapae L., an experimental study. J. Exp. Zool. 39: 339—356, 1924. Morita,H.,Doira,S, Takeda,K.u. Kuwabara, M.: Electrical Response of Contact Chemoreceptors on Tarsus of the Butterfly Vanessa indica. Mem. Fac. Science, Kyushu University, Ser. E, Vol.2, No. 3, 1957. Moss, J.E.: The natural control of the cabbage caterpillars, Pieris spp. J. Anim. Ecol. 2: 210—231, 1933. Nolte,H. W.: Der Kohlweißling. Heft 9, Wittenberg 1949. Paech,K.u. Tracy, M.: Moderne Methoden der Pflanzenanalyse. Ber- lin-Göttingen-Heidelberg 1955. Petersen, B.: Studien am Rapsweißling und Bergweißling (Pieris na- pi L. u. P. bryoniae O.). Isolation und Paarungsbiologie. Zool. Bidr. Uppsala 30: 169—189, 1956. Pringle,J.W.S.: Insect Flight. Camb. Univ. Press 1957. Risler, H.: Das Gehörorgan der Männchen von Anopheles stephensoni Liston (Culicidae). Zool. Jb. (Anat.) 73: 165—186, 1953. 76 F. Terofal: Zum Problem der Wirtsspezifität bei Pieriden (Lep.) — — : Das Gehörogan der Männchen von Culex piperis L., Aedes ägyp- ti L. und Anopheles stephensoni Liston (Culicidae), eine verglei- chend morphologische Untersuchung. Zool. Jb. (Anat.) 74: 478—490, 1955. Roeder,K.: Insect Physiology. New York 1953. Spuler, A.: Die Schmetterlinge Europas. Stuttgart 1908. Suster, P. M.: Erblichkeit aufgezwungener Futterannahme bei Droso- phila repleta Wollaston. Zool. Anz. 102: 222, 1933. Thorpe, W.H.u. Jones, F.G. W.: Olfactory conditioning in a para- sitic insect and its relation to the problem of host selection. Proc. R. Soc. London (B) 124: 56—80, 1937. Thorsteinson, A.: The chemotactic responses that determine host specifity in an oligophagous insect. (Plutella maculipennis Curt., Lep.). Can. J. Zool. 31: 52—72, 1953. — — : The experimental study of the chemotactic basis of host specifity in phytophagous insects. Canad. Entomol. 87 (2): 49—57, 1955. — — : Host selection in phytophagous insects. Ann. Rev. Entomol. 5: 193 bis 218, 1960. Träger, W.: Insect Nutrition. Biol. Rev. Cambridge 22: 148—177, 1947. Twinn, C.: Observation on the host selection habit of Pieris rapae. Ann. Rep. Entomol. Soc. Ontario 1925. Uvarov,B.P.: The food, nutrition and metabolism of insects. Priroda (Nature) Moravia 10: 897—914, 1928. Vassiliev, E. M.: Report on the work of the entomological branch of the myco-entomological experiment station of the all-russian so- ciety of sugar-refiners. Kiev 1915. Verlaine, L.: Le determinisme du deroulement de la trompe et la physiologie du gout chez les Lepidopteres. Ann. et Bull. Soc. Ent. Belgique 67: 147—182, 1927. Verschaffelt, E.: The cause determining the selection of food plant in some herbivorous insects. Proc. Acad. Sci. Amsterdam. Sci. Sec. 13 (1): 536—542, 1910. Wardzinski,K.: Der Einfluß der Einzelhaft sowie der schwachen Ver- gesellschaftung auf die Entwicklung und das Wachstum der Raupen von Pieris brassicae L. Z. angew. Ent. 25: 478—486, 1938. Weis, J.: Versuche über die Geschmacksrezeption durch die Tarsen des Admirals, Pyrameis atalanta L. Z. vergl. Physiol. 12 (2): 218—246, 1930. Wiesmann, R.: Untersuchungen über den Sitz des chemotaktischen Sinnes bei Lepidopteren. Verh. schweiz. naturf. Ges. 133: 101—102, 1953. Wwigglesworth, V. B.: Physiologie der Insekten. Übers. v. M. Lü- scher, Basel-Stuttgart 1955. Woitusiak,R. J.: Weitere Untersuchungen über die Raumorientierung bei Kohlweißlingsraupen. Bull. Intern. Acad. Polonaise Sci. et Lett., Cl. Sci. Math. et Nat., Ser. B. Sci. Nat. II (Zool.) 9/10: 631—655, 1930. Anschrift des Verfassers: Dr. Fritz Terofal, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 7 (Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, München) Monographie der palaearktischen Cossidae VIII) Nachträge und Register zur Subfamilie Cossinae Von Franz Daniel (Mit 2 Abbildungen im Text und den Tafeln II—III) Einleitung Als ich im Jahre 1950 den Entschluß faßte, die Cossidae des palaearktischen Faunengebietes einer monographischen Bear- beitung zu unterziehen, ahnte ich nicht, welche Schwierigkeiten sich diesem Vorhaben entgegenstellen würden. Irgendwelche, einigermaßen auswertbaren zusammenfassende Unterlagen be- standen nicht, da weder das Seitz- Werk, einschließlich dessen Nachtragsbandes, noch der Lepidopterorum Catalogus Pars 29 (Cossidae) von K.W.v.Dalla Torre mehr alseine ziemlich kri- tiklose Zusammentragung der verwirrenden Zahl der bisher in der Literatur erwähnten Formen darstellen. Eine einigermaßen klärende Weiterentwicklung unserer Kenntnisse zu erreichen, schien unter diesen Gegebenheiten nur durch systematische Würdigung aller Urbeschreibungen, wie sämtlicher sonstiger (besonders älterer) Literaturangaben, sowie durch Untersuchung aller irgendwie erreichbaren Typen sinnvoll. In hervorragender- weise wurde ich bei diesem Bemühen von dem verstorbenen Dr. K. Jordan, Tring unterstützt, der mir von den Typen aller durch Rothschild meist völlig unkenntlich beschriebenen Formen gute Photos übermittelte. Außerdem gedenke ich hier der Hilfe, die mir von den Museen, bzw. deren Leitern in Bonn, Berlin, Karlsruhe, Frankfurt a. M., London, Münster in Westf., Paris, Stockholm und Wien zuteil wurden, und nicht zuletzt der 1) Teil VII erschien in dieser Zeitschrift, Jg. 54, p. 181 ff., 1964. 78 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII vielen Erkenntnisse, die mir die äußerst reichen neuen Eingänge in dieser Familie in der Zoologischen Staatssammlung in Mün- chen und die Aufsammlungen des Ehepaares Vartian, Wien, brachten. Auch der Mithilfe von Herrn General-Konsul E. P. Wiltshire sei hier gedacht. Allen möchte ich auch an dieser Stelle nochmals bestens danken. Ein Mangel haftet der Arbeit dadurch an, daß das reiche Ty- penmaterial der russischen Institute, besonders der Museen von Leningrad und Kijev aus zeitbedingten Gründen nicht verwendet werden konnte, und endlich, daß es sich nicht ermöglichen ließ, die fast ausnehmlich undefinierbaren Neubeschreibungen Tu- ratissund Krüger'’s auf Grund einer Typeneinsicht einer Kri- tischen Würdigung zu unterziehen. Da mit großer Wahrschein- lichkeit mit dem endgültigen Verlust der Turati-Sammlung zu rechnen ist, werden die von den beiden Autoren gegebenen Benennungen wohl zum größten Teil als nomina nuda ausge- schaltet werden müssen. Wie ich bereits in den verschiedenen Teilen mehrfach hervor- hob, bemühte ich mich, diese Arbeit so abzufassen, daß auch der in dieser Familie nicht spezialisierte Fachmann, wie jeder ernst- lich arbeitende Liebhaber-Lepidopterologe in die Lage versetzt werden soll, eine Übersicht über die palaearktischen Cossidae zu erlangen, und das davon vorliegende Material zu bestimmen. Dies suchte ich dadurch zu erreichen, daß ich l.die Bebilderung im Rahmen des der Münchner Entomologi- schen Gesellschaft finanziell möglichen, reich zu gestalten versuchte, insbesondere zahlreiche Typen erstmals zur Abbil- dung brachte; 2. alle in der Literatur zerstreuten, vielfach schwer erreichbaren Urbeschreibungen und sonstigen Hinweise im Wortlaut zu- sammentrug, um damit dem Leser die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Urteil zu bilden; 3. die Unterteilung in Gattungen auf Grund eines einzelnen, leicht nachprüfbaren Merkmals — des Fühlerbaues — vornahm. Dies mag sicher zur Kritik anregen, dürfte aber zumindest bis zur besseren Kenntnis dieser Familie eine Zwischenlösung sein, die es erlaubt, die einzelnen Gattungen makroskopisch auseinanderzuhalten. Mit der Fortsetzung VII (1964) ist die Subfamilie Cossinae zum Abschluß gebracht. Ehe die Subfamilie Zeuzerinae bespro- F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 79 chen werden soll, erscheint es mir tunlich, zu den bisherigen Teilen einen Nachtrag zu erstellen, welcher alle neuen Erkennt- nisse und auch notwendig gewordenen Korrekturen berück- sichtigt. Außerdem erscheint die Zufügung eines Registers dringend geboten, um die Übersicht zu erleichtern. Nachdem die einzelnen Gattungsbesprechungen, worauf im Teil I bereits hingewiesen ist, ohne Berücksichtigung der wahr- scheinlichen Verwandtschaftsbeziehungen zueinander je nach dem Stand der Fertigstellung veröffentlicht wurden, sei hier auch eine systematische Reihenfolge der Genera festgelegt, die nach Möglichkeit verwandte Gruppen aneinanderreiht. Subf. Cossinae Holcocerus Stgr. (Typus: nobilis Stgr.) Cossus Fabr. (Typus: cossus L.) Lamellocossus Dan. (Typus: terebra Schiff.) Dyspessacossus Dan. (Typus: hadjinensis Dan.) Cossulinus Kby. (Typus: argentatus Stgr.) Isoceras Tti. (Typus: kruegeri Tti.) Sinicossus Clench (Typus: danieli Clench) Parahypopta Dan. (Typus: caestrum Hbn.) Catopta Stgr. (Typus: albonubilus Graes.) Paropta Stgr. (Typus: paradoxus H. S.) Dyspessa Hbn. (Typus: ulula Bkh.) Stygia Latr. (Typus: australis Latr.) Psychidostygia Dan. (Typus: colchica H. S.) Danielostygia Reisser (Typus: persophone Reisser) Die systematische Reihenfolge der Arten bleibt in der bei der Bearbeitung der einzelnen Gattungen gewählten Form erhalten. Die im Teil I besprochenen Formen der Subfamilie Zeuzerinae sind hier nicht berücksichtigt. Die bisher erschienenen 7 Teile der „Monographie der palae- arktischen Cossidae“ sind sämtliche in dieser Zeitschrift erschie- nen, und zwar: Teil I Jg. 44/45, p. 159—181, Taf. 1, 1955 Teil II Jg. 46, p. 243—288, Taf. 8&—10, 1956 Teil III Jg. 49, p. 102—160, Taf. 2—5, 1959 Teil IV Jg. 50, p. 93—118, Taf. 14, 15, 1960 mE Be 80 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII Teil V Jg. 51, p. 160—212, Taf. 16, 17, 1961 Teil VI Jg. 52, p. 1-38, Taf. 1, 2, 1962 Teil VII Jg. 54, p. 181—236, Taf. 3—6, 1964 Sie werden im folgendem speziellen Teil und im Register nur mit „Teil..“ bezeichnet. Spezieller Teil ad Stygia Latr. (Teil Ip. 159, 1955) Da ich im Hauptteil keine Abbildung über den Bau des Ü- Fühlers gebracht habe, hole ich es hier nach. (Abb. 1) Abb. 1: Stygia australis Latr. ö, Hispania, Barcelona, 12. VII. 1928, Mar - ten leg. a) ganzer Fühler (10X), b) Teilstück (50%), c) Fühler- querschnitt (65 X). Nach hades Le Cerf zufügen: Stygia mosulensis sp. n. (Taf. II, fig. 1) Recht nahe Stygia hades Le Cerf (Bull. Soc. ent. Fr. 1924, p. 173; Teil I p. 162, t. 1, fig. 11, 1955), mit’der sie im Soleenden verglichen sei: Q: Ebenso gedrungen gebaut wie das @ der Vergleichsart, mit kräftigem Thorax und für einen Vertreter dieser Familie brei- ten Flügeln. Vorderflügel viel heller, bräunlichgrau, mit weiß- lichen unregelmäßigen Querschatten, in die kleine Fleckchen der Grundfarbe eingestreut sind. Einer als Abschluß des Innendrit- F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 81 tels der Vorderflügel, ein zweiter auf ”/a der Länge. Zellschluß- fleck dunkel auf hellem Grunde. Eine gebogene Saumlinie vom Apex zum Innenrand aus dunklen, hell gefaßten Zwischenader- pünktchen zusammengesetzt. Fransen lang wie bei hades. Die Anlage der Zeichnung entspricht der von hades, nur sind bei letzterer zufolge ihrer allgemeinen Verdunkelungstendenz alle Elemente viel undeutlicher erkennbar. Hinterflügel einfarbig schmutzigbraun mit hellerer Saumlinie und langen Fransen. Vorderflügelunterseite heller, Spuren der Oberseiten-Zeichnung am Außenrand erkennbar. Hinterflügel ebenso mit kurzen Quer- strichelchen am Vorderrand. Fühler kurz, kräftig doppelt gekämmt (wie hades). Palpen gerade, hellgrau, Spitzen etwas dunkler, die Stirne kaum über- ragend. Kopf, Thorax und Abdomen gedrungen, wenig heller als die Grundfarbe der Vorderflügel. Legeröhre nicht hervorste- hend. Tegula nicht aufgehellt wie beim hades-9. Hinterschienen mit 2 Sporenpaaren. JO unbekannt. Holotypus (9) Iraq, Mosul desert VI. 35. Wiltshire leg. et coll. Paratypen (2Q%) mit derselben Bezettelung in den Samm- lungen Wiltshire und Daniel. Wiltshirehatin „The Lepidoptera of Iraq“ (Gov. Iraq Mi- nistry Econ. 30, Bagdad 1944 und Gov. Iraq 1957 p. 146 Nr. 897) diese Falter als Stygia saharae Luc. aufgeführt. Er hat dabei eine irrtümliche Determination von Le Cerf, Paris, übernom- men. Den Typus von saharae habe ich eingesehen; saharae ist Synonym zu Dyspessa vaulogeri Stgr. (siehe hierzu Teil VI p. 10 und 16, 1962). ad Psychidostygia Dan. (Teil I p. 164, 1955) Da auch zu diesem Genus im Hauptteil keine Darstellung des J-Fühlers gebracht wurde, füge ich jetzt eine solche von tricolor bei. Die CÜ’-Fühler der Gattungen Stygia Latr. und Psychidosty- gia weisen keine grundsätzlichen Unterschiede in ihrem Bau auf. (Abb. 2) 82 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII Abb.2: Psychidostygia tricolor Led. d&, Russisch Armenien, Kulp 1901, Korb leg. a) ganzer Fühler (17X), b) Teilstück (70X), c) Fühler- auerschnitt (90x). ad Teil Ip. 174: Hinter Zeile 4 von oben zufügen: Danielostygia Reisser Reisser, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 47 p. 198, 1962: „Danielostygia gen. nov. Diese nach einem % errichtete Gattung steht Psychidostygia Dan. nahe. Palpen von ungefähr Augendurchmesserlänge, herabhängend, grob be- schuppt mit kurzem, spitzem Endglied. Fühler (9) etwas flachgedrückt, mit kräftigen, quergestellten gekerbten Lamellen, seitlich gesehen säge- zähnig, sehr kurz bewimpert. Hinterbeine mit zwei Paar Sporen, daher zur Subfamilie Cossinae gehörig. Abdomen mit vorstehender Legeröhre, den Innenwinkel der Hinterflügel mit °/s der Länge überragend. Geäder: Vorderflügel mit großer, rhomboischer Areola, r; zweigt, dieser parallel, bei ”/s der Zelle ab und mündet wie ra vor dem Apex in die Costa; ra aus der oberen Ecke der Anhangzelle; ry3 mit rytz; auf kurzem Stiel aus dem unteren Ende der Areola, mit gleicher Stiellänge von r3 abzweigend r4+;, erstere mündet im Apex, letztere beiden unterhalb des- selben; m; aus dem oberen, m» und mz3 aus dem unteren Zellende; Knapp darunter c;, ebenso wie die bei ca. */; der Zelle abzweigende ca in den gerundeten Innenwinkel mündend; an leicht gebogen zum Innenwinkel. Diskocellulare schwach, ebenso die schwer erkennbare, dreieckige einge- schobene Zelle; auch der Längsstamm m sehr schwach chitinisiert. Hinterflügel gerundet rhombisch; sc parallel dem gekrümmten Vorder- rand, rr mit m; kurz gestielt aus der oberen Ecke der Zelle; ein schwach ‘chitinisierter Steg zwischen sc und rr; m» und my aus der unteren Ecke F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 83 der breiten Mittelzelle, knapp darunter c;: cu» bei ca. "/;s der Zelle, beide münden oberhalb des Innenwinkels in den Saum. Zwei Analadern; Längs- stamm m, ebenso wie die Diskozellulare sehr schwach erkennbar. Im Geäder von Psychidostygia Dan. durch die Areola der Vorderflügel, die tiefere Abzweigung von m» und my und die näher herangerückte Ab- zweigung von c» unterschieden; letzteres Merkmal auch auf dem Hinter- flügel zutreffend; auf diesem sind rr und m; kurz, bei Psychidostygia Dan. lang gestielt, alle 3 Endäste m sind vorhanden. Danielostygia g. n. unterscheidet sich außerdem sehr wesentlich durch die dichte grobe Beschuppuns, die bei der anderen Gattung mit fast un- beschuppten, hyalinen Flügeln schwach und hauptsächlich aus Haarschup- pen gebildet ist. Auch die Gestalt der Schuppen ist sehr verschieden: Bei Psychidostygia colchica (H. S.) z. B. sind sie sehr klein und breit, etwa in der Gestalt eines gleichseitigen Dreiecks, während sie bei der neuen Gat- tung größer, länger und an der Spitze mehrfach gezähnt sind. Auch die Fransen sind wesentlich länger. Wie mir Herr Daniel, München, freundlicherweise mitteilt, sind die Schuppen einiger anderer untersuchter Psychidostygia-Arten analog je- nen der colchica (H. S.) und damit verschieden von jenen der Daniel- ostygia g. n. gebildet, welche letztere auch keinerlei Ähnlichkeit mit sol- chen der Gattung Dyspessa Hb. aufweisen. Typus der Gattung: Danielostygia persephone sp. n.“ „Danielostygia persephone sp. nov. (Taf. 21, Fig. 14) Das vorliegende Stück ist bis auf einen kleinen Defekt am linken Hin- terflügel (die linken Flügel wurden sodann zur Geäderuntersuchung größtenteils entschuppt) vollkommen frisch und fransenrein, nur am Tho- rax etwas abgerieben und einiger Beine beraubt. Psychidostygia colchica (H. S.) hat breite und gerundete Flügel, die bei der neuen Art gestreckter sind, ihr Apex ist wesentlich spitzer, der Saum geht gleichmäßig in den Innenwinkel über. Der ganze Falter ist einfarbig rußig schwarz, wie bereits in der Gattungsdiagnose hervorgehoben, sehr dicht beschuppt und mit langen Fransen versehen, die Diskozellulare am Vorderflügel breit verdunkelt (bei Psychidostygia colchica [H.S.] ist die Zellschlußader zwar deutlich sichtbar, jedoch ohne jede Verdunkelung); eine verwaschene schwarze Saumlinie, Fransen schwarzgrau. Vorderflü- gellänge 8 mm, Exp. 14 mm. Auch die Palpen und Fühler sind schwarz, die Lamellen ihrer Innen- seite bräunlich. Holotypus 19, ©. Kreta, Wurwulitis, Ep. Kaenurgion, nördl. d. Mes- sara, 22. V. 1925, A. SchulzS. G., in coll. Institut für spezielle Zoologie der Humboldt-Universität, Berlin. Das Stück erinnert ein wenig im Habitus an manche verdunkelte Dys- pessa-Formen; es wurde von dem Hymenopterologen A. Schulz, der auf Creta auch Lepidopteren mitnahm, gefangen und fand sich in seiner Ausbeute, die mir vom Berliner Museum freundlicherweise zur Bearbei- tung zugänglich gemacht wurde. Eine zusätzliche Etikette enthält den 84 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII handschriftlichen Vermerk „Flog im heißen Sonnenschein im niedrigen Dorngestrüpp der Phrygana“. Der Urbeschreibung ist eine Abbildung des Falters und eine Zeichnung des Geäderschemas beigegeben. ad Cossus cossus L. (Teil II p. 245, 1956) Ich habe an zitierter Stelle p. 253 bereits erwähnt, daß Wilt- shire über die cossus-Populationen des Iraks selbst berichten wird. Diese Mitteilung ist inzwischen in „The Lepidoptera of Iraq“ (Government of Iraq, Ministery of Agriculture 1957) er- folgt. Sie lautet (p. 114—115): „Cossus cossus omrana subsp.n. (Pl. V, Fig. 4, 5). This is the smaller of the two Iraqi races, and the more variegated and variable. In a long series one will find one or two individuals resembling the following form, but on the whole this race is strongly marked with contrasting pale and dark patches and numerous black striae; only one specimen is dark and monotonous. Span (3 Ö& only): 55—61 mm. Holotype and paratypes: six males, Iraq, Haj Omran, (c. 6000 ft.), end July to beginning August (in coll. m.).“ Die beigegebenen, sehr guten beiden Abbildungen zeigen 2 auffallend helle JO’, an denen mir besonders das stark hell geringte Abdomen auffällt. Die Unterart bildet einen Übergang zu der weiter östlich weitverbreiteten ssp. afghanistana Dan. Als weitere Form wurde an gleicher Stelle von Wiltshire be- schrieben: „Cossus cossus kossai subsp.n. (Pl. V, Fig. 1—3). This race is slightly smaller than the typical, and is characterised by the contrast between a limited dark area and the pale grey ground-colour of most of the forewing. The striae (small dark wavy lines) are less nu- merous and less uniformly spread over the forewing. Collar pale grey, bordered with yellow-white. Thorax, pale grey mar- ked with black. Abdomen sooty, binded with whitish, but with underside uniformly pale grey. Forewing pale grey with a few clear black lines, except on the costa, where they are short and more numerous, and with a fuscous suffusion confined, in most cases, to an area two or three mm. wide, after the discocellular vein and before the longest black line, and in one case rea- ching the hind margin. In one specimen, where there is more extensive fuscous suffusion, the subapical area is left conspicuously pale, as in all the others. Some examples have traces of a wavy black ante-medial line. From the point where nervure 3 leaves the cell there is usually a fine black line running to the centre of the hind-margin; in one specimen this E- EN EN ee q a 1% 1 uf F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 85 line is marked on the right, but not left, wing. The longest black line, i. e. from the costa at about 10 mm. before the apex, varies in much the same way as it does in the normal form, i. e. it may be straight and continuous almost to the tornus, or it may be interrupted on nervure 4, or even interrupted on all the nervures in a step-like manner. The subapical black line, usually not reaching beyond nervure 5, is usually clear and single, but sometimes doubled, sometimes fragmentary. These three lines also vary asymmetrically. The submarginal area is pure pale grey and contrasts with the fuscous-suffused area before the longest cross-line; it contains a few short black line on the costa and only occasional traces near the middle of the outer border of the very fine wavy lines typical of normal cossus forms. Fringe: chequered or uniform. Hindwing, pale grey basad near the costa, otherwise heavily suffused with fuscous and variable in the extent and course of the wavy blackish lines. Fringes, either white interrupted with fuscous at the nervures, or more uniformly fuscous. Underside forewing: like upperside but more infuscate and with lines less distincet; hindwing like upperside, but less infuscate, and with lines more distinct. Span.: 58—68 mm. (5. Ö only). Holotype: 1/3, Iraq, Shaqlawa, 2500 ft., leg. M. Kossa, 3. VII. 53 (in coll. m.). Paratypes: 6/3 Öö, same place, 23. V.—5. VII. 53 and 22. V. 54. (in coll. m. and collDaniel).“ Ein dieser Form nahestehendes © erwähnte ich aus Persisch Beloutschistan (Stuttg. Beitr. Naturgesch. Nr. 53, 1961). ad Cossus cossus ssp? uralicus Seitz (Teil II p. 249, 1956) Von dieser recht unklaren Form, die ich im Hauptteil nur nach den Literaturangaben beurteilen konnte, habe ich inzwischen ein Pärchen aus der Originalausbeute Bartels erhalten (Uralsk, JO 6. VII. 1907, 2 23. VI. 1907). Die Stücke entsprechen in der Zeichnung sehr schwach gestrichelten cossus mit lehmbrauner Grundfarbe von Leib und Flügeln ober- und unterseits, was ihnen einen recht veränderten Habitus verleiht. Sie sind am Apex der Vorderflügel etwas stumpfer, doch dürfte dies darauf zurückzuführen sein, daß es sich um gezogene Falter handelt, deren Flügel noch nicht voll gestreckt waren, was ja erst beim ersten Flug eintritt. Die bei cossus fast stets vorhandenen unre- gelmäßigen weißlichen Aufhellungen am Vorderflügel fehlen. Die Tegula tritt nur wenig hervor, das Abdomen ist stark hell- gelb gebändert. (Taf. II, fig.2J', 39) Für eine spezifische Verschiedenheit von cossus sprechen die bereits angegebenen Abweichungen in Habitus und Lebensweise der Raupen. Doch scheinen mir diese Angaben so allgemein ge- 86 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII halten und auch nur nach mündlichen Überlieferungen aufge- zeichnet, daß ich ihnen kein allzugroßes Gewicht beimessen kann. Nach den Imagines kann ich uralicus nur als eine Braun- mutante von cossus betrachten, die vielleicht in einem engen Gebiet dominant wird. Eine endgültige Stellungnahme wird erst möglich sein, wenn Freilandmaterial aus dem Typenflugplatz zur Untersuchung zur Verfügung steht. ad Cossus cossus ssp. albescens Kitt (Teil II p. 247, T. VIII, Nr. 1, 1956) Buddenbrock hat auf Grund reichen Materials aus ver- schiedenen Provinzen Spaniens zu ssp. albescens Kitt Stellung genommen und kommt dabei zu folgendem Schluß (Bonn. zool. Beitr. 11, p. 109, Abb. 1—3, 1960): Mit der bisherigen Diagnose (heller, Fehlen der braunen Töne) stimmt er mit meinen Angaben überein. Als Hauptmerkmal glaubt er jedoch einen dunklen Fleck über der Mitte des Innen- randes der Vorderflügel-Oberseite zu sehen und vor allem einen ähnlichen zentralen schwärzlichen Fleck in der Mitte der Hin- terflügel-Unterseite. Ich besitze 40°C’ der Fänge Buddenbrocks, die diese Merkmale in unterschiedlicher Deutlichkeit zeigen, ebenso die bereits im Hauptteil meiner Arbeit erwähnten Falter. Jedoch ist dieses Zeichnungselement auch bei cossus-Populationen anderer Herkunft gerade nicht selten ausgeprägt, so daß ich ihm keine allzugroße Bedeutung beimesse, und die Rasse der Pyrenäen- Halbinsel besser nach den allgemeinen Aufhellungstendenzen beurteilt wissen möchte. 10 aus den Spanischen Pyrenäen, Torla 1200 m, 11. VII. 61, leg. Burmann in meiner Sammlung gehört ebenfalls zu ssp. albescens Kitt. ad Cossus cossus L. (Teil II p. 245, 1956): A. Müller, Frankfurt a. M., hat Untersuchungen der Rand- schuppen bei J’ und Q von Cossus cossus durchgeführt und da- bei festgestellt, daß diese zwischen r, und m, der Vorderflügel innerhalb beider Geschlechter erhebliche Differenzen aufweisen. Es besteht ein Sexualdimorphismus in diesem Merkmal (Ent. Ztschr. Ffm. 73 Nr. 18, 1963). F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 87 ad Cossus araraticus Teich (Teil II p. 268, 1956): Kouznetsov führt araraticus für den Südiran (Bender- Abbas 26. VI.) an. (Bull. Soc. Ent. Mulhouse 1959 p. 66). ad Cossus tapinus Püng. (Teil II p. 273, 1956): Diese bisher nur aus Transcaspien bekannt gewesene Art wurde neuerdings auch in Ost-Afghanistan (Sarobi 1100 m, 26. VI. 56, leg. Amsel) (Daniel, Opusc. Zool. Nr. 77, 1964) und Nuristan, Barikot 1800 m, 12.—17. VII. 63, leg. Vartian (Daniel, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 141, 1965) aufgefunden. ad Cossus modestus Stgr. (Teil II p. 274, 1956): C. modestus wurde von Richter im Iran, Belutschistan, Sangun 1650 m, östl. Kuh-i-Taftan 4.—14. VI.54 gefunden. (Da- niel, Stutt. Beitr. Naturk. Nr. 53, 1961.) ad Teil II p. 278 hinter Cossus sareptensis Rthsch. zufügen: Cossus hyrcanus Christ. Urbeschreibung (Christoph, Horae XXII p. 309, 1888): „od. alae anticae albide-griseae, dimidio basali infuscato, striga in medio interrupta striolisque fuscis, cilium latorum obscure-variorum dimidio basali ochraceo-fusco; posticae griseae. — Long. alae ant. 20 mm, Lat. thoracis 61/ mm. Wurde nur in einem Ö bei Schahrud im Mai gefunden. Seitz II p. 419, 1912 erwähnt die Art als Form von cossus folgend: hyrcanus Christ. wird (im /&) als grauweiß beschrieben, die Basalhälfte braun verdunkelt, ein mitten unterbrochener Streif und die Striae dunkel- braun, Franzen breit, dunkel gescheckt, ihre Basalhälfte ockerbraun. Hfl grau. Vfllänge 20 mm. ... Welcher Form diese Art nahesteht, wird in der Diagnose nicht gesagt, auch kein Bild gegeben, sodass sich nicht einmal entscheiden lässt zu welcher Gattung die Art gehört.“ Ich schließe mich der Ansicht von Seitz an, daß die Art aus den uns überlieferten Unterlagen nicht mehr feststellbar ist und daß die Urbeschreibung auch keinerlei Beweise liefert, daß es sich um eine Cosside handelt. Die Bezeichnung hyrcanus Christ. ist am besten einzuziehen. BES ER E 88 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII ad Lamellocossus terebra Schiff. (Teil II p. 279, 1956): Über die Lebensweise der Jugendstände und die Verbreitung von L. terebra Schiff. berichtet Grönvall in den Berichten des Proc. 8. Int. Kongr. Ent. p. 781, 1950. Eine weitere Verbreitungszusammenstellung bringt E. de Laeverin Lambillion. 60 p. 52, 1960. Über das Vorkommen in Polen schreibt Schnaider in den Ann. Zool. Polska Ak. Nauk. 17, Nr. 8, 1958. ad Lamellocossus aries Püng. und turatii Krüg. (Teil. II p. 282 bis 288, 1956: Rungs bringt zur Form pulcher Rgs. noch folgende Ergän- zung (Bull. Soc. Sc. nat. Maroc 36 p. 295, 1956): „Cossus pulcher Rgs. J’ai decrit ce beau Cosside de Mauritanie. Il existe aussi au Rio de Oro espagnol (Tadknet, pres d’El Aioun, 22. VIII. 1938, Murat). J’ai pris trois mäles aux lumieres a Ait Melloul (Agadir), le 7. III. 1954, le 22. IV. 1954 et le 24. III. 1955. Cette esp£ce pourrait &tre une race de aries Püng. dont je ne connais pas le type. P. Viette a deja &etabli (Bull. Mus. Paris 2e serie, t. XXIV, no 6, p. 555, 1952) que C. tahlai Dumont 1932 est synonyme de C. aries Püng. J’ai vu le type de Dumontä Paris et mon espece me parait bien diffe- rente par la disposition des taches et des nervules, par la couleur de fond qui est rose, par l’etendue de bandes brunes sur les ailes anterieures, notamment sous la cellule et le long des nervures 2 4 7. Je signale ä ce sujet une erreur qui s’est glissee dans le suppl&ement au vol. II du Seitz, Faune palearctique Gaede Ecrit p. 282 de l’edi- tion francaise „Cossus tablai“ (sic) et non talhai qui est un mauvais ge- nitiv cr&ee par l’auteur de „talha“, nom araba qui designe Acacia radiana. En outre, il indique in fin: Maroc (Tahla); il faut lire: Tunisie (Tahla).“ Ich pflichte heute der Ansicht von Viette bei, daß der Kreis L. aries Püng. — turatiü Krüg., den ich im Hauptteil meiner Ar- beit trennte, artlich zusammengehört. Die Einwände von Rungs erscheinen mir nicht stichhaltig genug. Beim Vergleich der zahlreichen (teilweise als Synonima zu wertenden) aufgeführten Beschreibungen lassen sich jedoch bestimmt subspezifische Ab- weichungen zwischen der Nominatform Palästinas und den Po- pulationen Nordafrikas erkennen. Für diesen Kreis wurde der Name tahlai zuerst aufgestellt. Inwieweit sich davon die west- lichste Form pulcher Rgs. unterscheidet, kann ich mangels ge- nauer Kenntnis der sp. tahlai nicht entscheiden. F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 89 Lamellocossus aries wird von Kiriakoff auch für Saudi Arabien gemeldet (Inst. roy. Sc. nat. Belg. 36, Nr. 35, 1960). Ob die dortige Rasse ssp. cheesmani Tams nahesteht, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Lajonquiere meldet das Vorkommen von L. aries pul- cher Rgs. als Neufund für Europa (Spanien, Almeria, Cabo de Gato, 6. IV. 1960) (Graellsia XX Nr. 1—3, p. 29, fig. 1, 1963). Das von ihm gefangene Stück hat mir vorgelegen. Es handelt sich um ein auffallend kleines ©. Alle dunklen Zeichnungselemente sind besonders kräftig entwickelt. ssp. aegyptiaca Hps. (Taf. II, fig. 4) Urbeschreibung (Hampson, Ann. Mag. Nat. Hist (8) 6 p. 132, 1910): „Cossus aegyptiacus, sp. n. Fore wing with veins 7, 8 shortly, stalked from 9 beyond the areola; hind wing with veins 6, 7 from a point. d&. Head and thorax dull reddish brown slightly mixed with whitish; palpi whitish, with dark patch at base and whitish tips; lower part of frons whitish; abdomen pale golden brown: pectus, legs and ventral surface of abdomen whitish tinged with pale golden brown, the tarsi black ringed with white. Fore wing ochreous white thickly reticulated with brown, the striae on costa, in end of cell, and at middle of inner margin black; the base of cell and inner margin without reticulations, whitish spots in base of interspaces beyond the cell, and subterminal patches without reticulations between vein 8 and 5 and 4 and 2. Hind wing white, the terminal half faintly reticulated with brown from costa to submedian fold; the underside with brown striae from costa. Hab. Egypt, Suez (J. J. Walker), 1 & Type. Exp. 46 mm—“ Wiltshire schreibt in Bull. Soc. Fouad 1. Ent. 33 p. 430, 1949: „Cossus aries aegyptiaca Hamps. Until the relationship of the various forms of this group (including cheesmani Tams, turatii Krüger, pulcher Rungs and bongiovanii Krüger) have been worked out from the genitalia, it seems preferable to retain the original status with Hampson gave this form when describing it. They may quite well all be the same, variable, Eremic species. Ihave seen Hampson’s type, from Suez, in the British Museum, London. Body recorded it from roughly the same district under the name aries (North Sinai: Mazar, and also Elarish). Püngeler described aries from Palestine. The other forms named above inhabit Arabia and North Africa.“ 90 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII In Seitz XIV p. 542, t. 79c, 1930, schreibt Gaede: „Cossus aegyptiaca Hmps. Körper blass rötlichbraun. Vflgl. ockerbraun. Die Striche am Vorderrande, im Zellende und Mitte Ird. schwarz. Ird und Zellwurzel ohne Zeichnung. Hinter der Zelle helle Flecke zwischen den Rippen. Zwischen den Rippen 8—5 und 2—4 ohne feine Striche am Rande. Hflgl weiss, am Rande feine braune netzartige Zeichnung. & 45 mm. Von Suez beschrieben, das abgebildete @ von „Nubien“ vielleicht hierher ge- hörig. Bei diesem im Vfigl Rippe 9 von 7+8 getrennt. Fühler kurz ge- kämmt.“ Gaedes Beschreibung und Abbildung basiert auf einem Tier, welches mit aegyptiaca in keinerlei Zusammenhang steht. Es lag ihm offensichtlich ein Falter, den er fälschlicherweise als aegyptiaca ansah, vor, der einer ganz anderen Cossiden-Gruppe zugehört. Tams gibt bei Beschreibung seines Cossus cheesmani an, daß die Urbeschreibung von aegyptiaca mißraten sei, ohne neue Gesichtspunkte zu liefern (Abschrift des Originaltextes siehe bei cheesmani). Nach der mir vom Britischen Museum zur Verfügung gestell- ten Photographie der Type ist aegyptiaca zweifelsfrei eine aries- Form mit fast weißen Hinterflügeln, aber schwarzer Vorder- flügelstrichelung wie aries. Ob diese Abweichung als Rassemerk- mal anzusehen ist, oder innerhalb der Variationsbreite der Art liest, vermag ich nach Einzelstücken nicht zu entscheiden. Nach unserer derzeitigen Kenntnis der Art aries betrachte ich aegyptiaca als aufgehellte Subspezies dieser Art. ssp. cheesmani Tams (Taf. II, fig. 5) Urbeschreibung (Tams, Ann. Mag. N. H. (9) 15 p. 147, pl. X, 8.2.1925): „Cossus cheesmani, Tams, sp. n. 4. Palpi cartridge-buff, outwardly sha- ded with fuscous. Shaft and pectinations of antennae lightly covered with white scales, barely hiding the olive-brown colour of the chitin beneath. Head, thorax and abdomen, dorsally and ventrally, cartridge-buff. Legs cartridge-buff; fore femora shaded above with drab, fore tibiae with three indistincet bands of fuscous irroration — two in the proximal third, the other marking off the distal third; each fore tarsal segmentringed atthe middle with olive-brown; mid and hind legs with only the faintest traces of rings on the tarsal segments. Fore wing white, suffused with maize- yellow between costa and upper margin of cell, between end of cell and termen, and, with the exception of a white strip along the anal vein F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 91 (A 2), between the lower margin of the cell (up to vein Cu2) and the inner margin of the wing; markings striate rather than reticulate; clove- brown striae along the costa, in the end of the cell, and below the cell in the basal third of the wing; remainder of striae olive-brown; basal half of cell and patches between the postmedial and subterminal striae and below end of cell not striate; a terminal serie of olive-brown spots at the vein-ends, increasing in size from apex of wing to anal vein; fringe white, marked at the veins with faint traces of drab. Hind wing white, the veins but lightly covered with scales; faint traces of striation in the cubital and anal areas; faint olive-brown spots on termen at veins, with traces on fringe. Underside cartridge-buff; fore wing with costal and sub- terminal striae evident; hind wing with traces of striae on costa and in cubital and anal areas. Expanse 48 mm. Paratype d. Paler in colour of markings; striae buffy brown to och- raceous-buff, more reticulated and more evenly distributed over fore wing. Holotype d and paratype 4, Jabrin, 200 miles S. S. W. of Hufuf 23. 11. 1924. (Arabien-Daniel) This species resembles Cossus aegyptiaca Hmpsn., but differs from it in the following features: — Both fore and hind wings are longer and narro- wer, markings lishter and showing less reticulation, hind wings almost free from markings, and underside with few striae. The description of Cossus aegyptiaca, Hmpsn., is most misleading, as it was made from a specimen which had become badly greased. This specimen has been cleaned for comparision with the species here des- cribed; but as this is not a suitable opportunity for the redescription of an Egyptian moth, I propose to leave that until I have material suffi- ciently good to make a satisfactory description possible.“ Gaedeschreibtin Seitz II Suppl. p. 242: „Sehr nahe dem C.aries Pngl. Vflgl. weiss. Zwischen der Costa und dem Vrd. der Zelle maisgelb, ebenso zwischen dem Zellende und dem Außen- rand, ferner unter der Zelle bis zum Ird mit Ausnahme der Gegend um die obere Irdmitte. Bei aries sind die gelben Stellen weniger ausgedehnt wie die Abbildung zeigt. Die dunkle Strichelung scheint bei cheesmani ' im Randfeld geringer zu sein. Ganz abweichend ist der helle Hflgl, der nur unbedeutende Strichelung aufweist. d4 48 mm. Arabien.“ Aus dem Britischen Museum liegt mir das Paratypen-J” und ein weiteres JO vor, welch letzteres Arabia, S. W. Najd, Turaba 1. VI. 1932, H. St. J.B. Philby bezettelt ist. Das Paratypenstück ist ähnlich aries Püng. Es hat dieselben bis zur Spitze stark gekämmten Fühler. Die Querstrichelung der Vorderflügel ist jedoch viel schwächer, gelbbraun, nicht schwarz. Der bei aries ausgeprägte dunkle Zellschlußfleck fehlt. Die Hin- terflügel sind reinweiß mit schwacher Saumbinde. Die Fransen aller Flügel sind völlig ungescheckt. ee ee a 92 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII Das zweite © von Najd ist dem Paratypenstück fast gleich, nur etwas stärker gesprenkelt. L. ssp. cheesmani ist die Bezeichnung für die extremst auf- gehellte Form von aries, bei der auch noch die Querstrichelung der Vorderflügel heller wird, was ihr ein wesentlich verschiede- nes Aussehen verleiht. L. ssp. cheesmani hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Paropta johannes Stgr. Letzterer hat jedoch kürzere Fühler, viel stär- kere dunkelgraue Sprenkelung der Vorderflügel, auf denen zu- sätzlich in und unter der Zelle unbestimmte größere graue Flecke auftreten und kräftig gescheckte Fransen auf beiden Flügeln. Meine im Teil VII dieser Arbeit p. 236 Fußnote ge- äußerte Ansicht, cheesmani sei wahrscheinlich Synonym zu johannes kann deshalb nicht aufrecht erhalten werden. Wiltshire meldet cheesmani von der Insel Bahrain im Per- sischen Golf (Journ. Bombay Nat. Hist Soc. 61, Nr. 1, p. 141, pl. III, fig. 1, 1964): „91. Lamellocossus cheesmani Tams (Nov. Comb.) (Plate III, fig.1) The form is slightly darker than the type from Jabrin on the mainland. It flies in the southern desert of Bahrain during the cooler months, XI—I, but is uncommon. A possible foodplant is the tree Leptadenia, alternative, Lyeium, would appear too small for so large a border.“ Die dabei gegebene, stark vergrößerte Abbildung, ist offen- sichtlich bei der Reproduktion viel zu dunkel geraten. Eine mir von Wiltshire liebenswürdigerweise zur Verfügung gestellte Photographie desselben ©’ zeigt erheblich kräftigere und dunk- lere Zeichnungsanlage als der Paratypus von cheesmani, ist ihm jedoch sonst nahe (Taf. II, fig. 6). Das Auftreten eines dunklen Zellschlußfleckes, die dunkelgraue (bei cheesmani gelbbraune) Querstrichelung und die leicht gescheckten Fransen weisen aber bereits in die Entwicklungsrichtung der Nominatform aries Püng., während die hellen Hinterflügel gleich cheesmani gefärbt sind. Ich spreche deshalb die Population von Bahrain, voraus- gesetzt, daß sich die erwähnten Eigenschaften bei der Unter- suchung einer größeren Serie von dort als konstant erweisen sollten, als eine Übergangsrasse von der extrem hellen arabi- schen cheesmani zu aries typica an. Das Vorkommen dieser Zwi- schenform veranlaßt mich, auch cheesmani als Subspecies zu aries zu stellen. Die bisher nur in Einzelstücken bekannt gewordene Art aries Püng. scheint rassisch enorm abzuweichen. Der dürftige Über- F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 93 “ blick, den unsere heutige Kenntnis gestattet, läßt folgende Glie- derung wahrscheinlich erscheinen: 1. Lamellocossus aries Püng. Nominatform aus Palästina. (TeilII, Taf. 10, fig. 5) 2.ssp. aegyptiaca Hps. (Taf. II, fig. 4) . Die beschriebene Form aus Bahrain. (Taf. II, fig. 6) 4.ssp. cheesmani Tams, eine stark aufgehellte Form aus Arabien. (Taf. II, fig. 5) .ssp.tahlai Dum. aus Nordafrika. Ich bringe hiervon ein Bild (Taf. II, fig. 7) eines ©’ vom Typenflugplatz. Hierzu hat wahr- scheinlich pulcher Rgs. als westlichste Unterrasse zu treten. Die weiteren von dort beschriebenen Formen bongiovanni Krüg. und turatiü Krüg. sind als Synonyme zu werten. .Eine vermutlich stark abweichende Unterart aus Südspanien. pe®) o1 jer} ad Teil III, Tafel 2, 1959: Der in der Tafelerklärung von fig. 2 als mongolicus Ersch. © bezeichnete Falter ist vicarius Wkr. 9. Der Hinweis im Textteil ist richtig. ad Holcocerus japonica Gaede (Teil III p. 110, 1959) Ich hole hier eine Abbildung beider Geschlechter von japonica Gaede nach (Taf. II, fig.8 C’, 9 9). ad Holcocerus arenicola Stgr. (Teil III p. 114, 1959) Bei arenicola hat sich unsere Kenntnis der Verbreitung eben- falls geweitet, die Art wurde von Ebert in SW-Afghanistan, 35 km nördlich Kandahar, 23.—27. V. 61 (Daniel, Opusc. Zool. Nr. 77, 1964) und von Kaszab aus der Mongolei, Ostgobi- aimak, 20km SSO von Zuun Bajan 800 m, 25. VI. 63 festgestellt (Daniel, Reichenbachia 7, Nr. 10, p. 99, 1965). Über die Biologie von H. arenicola im Gebiet des Amu Darja berichtet Sindsky in der Rev. Ent. URSS 39 p. 796, 1960. ad Holcocerus pulverulentus Püng. (Teil III p. 124, 1959) Ich bringe hier 10° zur Abbildung (Taf. III, fig. 10). ad Holcocerus tancrei Püng. (Teil III p. 127, 1959) Neuerdings auch von Vartianin NO-Iran, W. v. Jussufabad festgestellt (Daniel, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 142, 1965). 94 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII ad Holcocerus campicola Ev. (Teil III p. 128, 1959): Durch Kaszab in der Mongolei, Ostgobi aimak, Cagan Elis, 30km OSO von Zuun-Bajan 800m, 22. VI. 63; Bajanchongor aimak: SO-Ecke des Sees Orog nur, 1200 m, 23. VI. 64 und 5km S von Somon Bogh, 1200 m, 24. VI. 64 festgestellt. (Daniel, Reichenbachia 7, Nr. 10, p. 99, 1965.) ad Holcocerus gloriosus mesopotamicus Watk. (Teil III p. 133, 1959): Auch in Bahrain (Wiltshire, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. 61 (1) p. 141, 1964), Bempur in Süd-Iran (Kouznetsov, Bull. Soc. Ent. Mulhouse 1959 p. 66) und verschiedenen Stellen Süd- irans gemeldet (Daniel, Stutt. Beitr. Naturk. Nr. 53, 1961). ad Holcocerus holosericeus faroulti Obth. (Teil III p. 137, 1959): Für Südiran angegeben (Kouznetsov, Bull. Soc. Ent. Mul- house 1959 p. 66). Wahrscheinlich gehört das erwähnte Stück jedoch einer anderen Subspecies von holosericeus an. ad Holcocerus holosericeus darwesthana Dan. (Teil III p. 158, 1959): Von Vartian in NO-Iran, W v. Jussufabad gefunden (Da- niel, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 142, 1965). ad Holcocerus strioliger Alph. (Teil III p. 143, 1959): An weiteren Fundorten wurden bekannt: N-Afghanistan, Po- lichomri 700 m, 28. V. 56, Amsel leg. (Daniel, Opusc. Zool. Nr. 77, 1964), W-Afghanistan, SO v. Shindan, 25. VI. 63, und Paghman-Gebirge, 30km NW v. Kabul, 2200 m, 29. VI.—8. VI. 63, Iran, Derbend, 25km N v. Teheran, 2000 m, 7.—15. VI. 63. Die 3 letzten Kasy u. Vartianleg. (Daniel, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 141, 1965). ad Holcocerus inspersus Christ. (Teil III p. 149, 1959): Ein @ dieser Art von Merw (aus coll. Museum Senckenberg) bringe ich zur Abbildung, da diese Art noch nicht abgebildet ist (Taf. III, fig. 11). H. sacarum Gr.-Grsh. hat als Synonym zu inspersus zu treten (siehe folgende Berichtigung). H. inspersus wurde von Kaszab in der Mongolei (Südgobi aimak, 60 km W von Somon Bulgan, 1120 m, 20. VI. 64 und Scho- F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 95 "vongin chooloi, 1030 m, 18. VI. 64 festgestellt (Daniel, Rei- chenbachia 7, Nr. 10, p. 99, 1965). ad Holcocerus senganensis Dan. (Teil III p. 152, 1959): Den Typus bringe ich zur Abbildung (Taf. III, fig. 12). Ven Vartian aus Afghanistan, SO v. Shindan, 25. VI. 65, festgestellt (Daniel, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 142, 1965). ad Holcocerus brunneogrisea Dan. (Teil III p. 153, 1959): Der Typus wird hier abgebildet (Taf. III, fig. 13). ad Holcocerus sacarum Gr.-Grsh. (Teil III p. 154, 1959): Unter den Cossiden des Senckenberg-Museums, Frankfurta.M., befindet sich 1Ü, bezettelt „Holcocerus sumbarus Alph. i. 1., Sumbar, Transc.“ mit einer zweiten Etikette „Hol. sacarum Gr.- Grsh.“. Das Stück entstammt also ganz offensichtlich der der Beschreibung von sacarum zugrundeliegenden Originalserie. Es stimmt mit der Diagnose überein, zeigt aber gleichzeitig, daß es gleich H. inspersus Chr. ist. Der Name sacarum hat als Synonym hierzu zu treten. Ich bringe dieses © zur Abbildung (Taf. III, fig. 14). ad Teil III p. 160 zufügen: Holcocerus rufidorsia Hps. (Taf. III, fig. 15) Urbeschreibung (Hampson, Jour. Bombay Soc. 16 p. 194, t. D, fig. 5, 1905): „Cossus rufidorsia, n. sp. Ö. Head, thorax and abdomen grey-brown with a rufous tinge. Forewing grey-brown thickly striated with darkbrown; the inner area tinged with rufous; an indistincet dark line from costa beyond middle to inner margin near tournus and with another indistinct line just beyond it; an obscure irregular subterminal line furcate in places. Hindwing fuscous brown. Habitat.-Sikhim (Dudgeon). Exp. 36 mill. Type-in B. M.“ Gaede reiht in Seitz X p. 809, 1933 H. rufidorsia in Grup- pe 3 seiner Einteilung ein. „Fühler des Ö’ verdickt und gezähnt, nicht gekämmt“ und schreibt: „Cossus rufidorsia Hmps. ist mindestens sehr ähnlich chloratus Swh. (eine Art der Sundainseln, die hier nicht zu besprechen ist. d. Verf.), wenn nicht identisch. Körper rötlichbraun. Vfigl im Innenfeld rötlichbraun mit a el hl Ha NE EUR . „ x “ 96 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII dunkelbraunen Stricheln. Dicht hinter der Mitte mit einigen unregel- mässigen dunklen Linien. Das ganze Randfeld heller. Hflgl dunkelbraun. d 34 mm. Sikkim.“ Die im „Seitz“ X tab. 93i, 1933 gegebene Abbildung scheint nach den Beschreibungen zu urteilen, gut zu sein bis auf die dort fadenförmig gezeichneten Fühler, die nicht dem Original entsprechen. Zu der von Gaede aufgeworfenen Frage der Zu- sammengehörigkeit mit der aus den Sundainseln beschriebenen Art chloratus Swh. kann ich hier nicht Stellung nehmen, da die Beurteilung der außerpalaearktischen Cossiden-Arten den Rah- men dieser Arbeit weit überschreiten würde. Bei der weltweiten Verbreitung mancher dieser Arten werden sich wohl Zusammen- legungen ergeben, sobald die Zeit reif geworden ist, die Welt- fauna einigermaßen zu überblicken. Jedenfalls ist anzunehmen, daß bei der weiten Entfernung der Fundplätze beider Formen zumindest so große Differenzen bestehen, daß beide Benennun- gen als Rassebezeichnungen zu Recht bestehen bleiben können. Ein Photo der Type hat mir das Britische Museum überlassen (Taf. III, fig. 15). Hiernach zeigte der Falter die typischen Holco- cerus-Fühler. Über Färbung und Zeichnung sagt das Bild des offensichtlich stark beschädigten Typus wenig aus. Charakteri- stisch für die Art scheint mir die in der Urbeschreibung hervor- gehobene rotbraune Wurzelpartie der Vorderflügel zu sein, die keiner sonstigen Holcocerus-Art eigen ist. ad Teil III p. 160 zufügen: Holcocerus lucifer Gr.-Grsh. Urbeschreibung (Grum-Grshimailo, Horae Soc. Ent. Ross. 25, p. 463, 1891): „Cossus lucifer. Corpore robusto. Alis anticis in apice et angulo interi- ore obtusis, cinereis, obscurius marmoratis, strigis lineisque transversis nigris; posticis obscurioribus, dilute fuscescenti-griseis, strigis fusces- centibus. Subtus anticis dilutioribus, in disco obscurioribus, area costali lutes- centi-grisea, nigro striata; posticis lutescenti-grisescentibus, in vena transversa nigrescenti squamosis et in area anali nigrescenti dense pilosis, strigis distinctissimis. d — 30 mm.“ Specimen unicum in montibus Sinin-Schau repertum. F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 97 SeitzIIp. 423: „Holcocerus lucifer Gr.-Grsh. Robust. Vflgl an Spitze und Analteil mehr abgestumpft, grau, dunkler marmoriert, mit schwarzen Querstreifen und -strichelchen. Hflgl dunkler, licht bräunlichgrau, die Strigae dunkel- braun. Nach einem Ö von 30 mm aus dem Sinin Gebirge beschrieben. Die Art ist mir unbekannt und die Beschreibung des Autors passt auf eine ganze Anzahl von Formen.“ Ich kann mich nur der Ansicht von Seitz anschließen, daß auf Grund der vorhandenen Literaturangaben eine Festlegung der Art unmöglich ist. Die Benennung ist vorerst als nicht de- finierbar zu betrachten. ad Teil III p. 160 zufügen: Holcocerus drangianicus Gr.-Grsh. Urbeschreibung (Grum-Grshimailo, Ann. Mus. St. Pe- tersburg 7, p. 201, 1902): „Holcocerus drangianicus n. sp. Holc. arenicola Stgr. affinis, sed magnitudine, colore picturaque valde differt. Thorax sordide-albido et nigrescenti pilosus, fasciis duabus metatho- race nigrescentibus, abdomen sordide-albidum. Supra alae anticae sordide-albidae nigrescenti marmoratae et reticu- latim striolatae, in medio leviter obscuriores, ciliis sordide-albidis obscu- rius variis; posticae sordide-albidae, obscurius ciliatae. Subtus alae omnes fere ut supra coloratae et picturatae, anticae dilu- tiores. ö — 37 mm, 9 — ignota. In region Seistan dicta (Drangiana olim) provinciae persicae Chorassan ad vicum Kuch-i-Chodshan, 25. VI. 1901, acl. Zarudny detectus. (Coll. Mus. Zool. Ac. Caes. sc. Petrop.)“ Der anschließende russische Text lautet in deutscher Über- setzung: „Die nächsten Verwandten sind H. arenicola Stgr. und H. volgen- sis Chr. Von diesen unterscheidet sich H. drangianicus durch die gerin- gere Größe, die hellere, nicht bräunliche oder braungraue, sondern fast reingraue Färbung und die feinere Netzzeichnung der Vorderflügel. Es ist sehr schwierig, diese Zeichnung zu beschreiben: sie ist feiner als bei H. arenicola und volgensis; die schwärzlichen Striche, welche sie zusam- mensetzen, stehen sowohl dichter als auch regelmäßiger; die für arenicola so charakteristische Querbinde längs dem Außenrande fehlt ganz. Dafür findet sich eine, wenn auch nicht besonders auffallende Zickzack-Binde, vom Vorderrande schräg zum Innenrande verlaufend. H. drangianicus 98 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII wurde von Zarudny auf dem Wege zum Dorfe Kuch-i-Chodscha in Seistan gefunden, das im Altertum die persische Provinz Drangiana bil- dete.“ Seitz berichtet im Band II p. 422, 1912: „A. drangianicus Gr. Grsh. Der arenicola nahe, aber durch Größe (3 37mm) sowie Färbung und Zeichnung verschieden. Vflgl oben schmut- zig weiß, schwarz marmoriert mit einem aus Striae gebildeten Netz, in der Mitte leicht dunkler; Hflgl schmutzig weiß, dunkler befranst. Von Seistan (Persien).“ Es ist nach diesen Unterlagen nicht möglich, ein Urteil über diese Art zu fällen. Ich bringe deshalb nur die mir bekannt ge- wordenen Literaturangaben zur Abschrift. ad Teil III p. 160 zufügen: Holcocerus mollis Christ. (Taf. III, fig. 16) Urbeschreibung (Christoph, Rom. Me&m. Lep. III p.58, Pl.DI.ng»; 1887): „Holcocerus Mollis Chr. — Alis anticis fuscescentibus albide variis costa partim, lunula media albis maculis costalibus strigaque obliqua po- stica ex apice, interrupta nervis fuscis, ciliis latis albidis, fuscescente variis, posticis cinerascentibus ciliis pallidioribus. 2 3 Ö. Long. alae ant. 13—14 mm. Von der ihr nächstverwandten Art Holcocerus Putridus Chr., unter- scheidet sich H. Mollis durch den weissen Vorderrand und Mittelmond, durch längere Franzen und hellere Hinterflügel. Die Fühler sind reichlich ebenso breit, wie bei Putridus. Kopf, Thorax und Hinterleib sind gelblich weissgrau. Die Vorderflügel sind am Innen- rande ausgeschweift, in der Art, daß sich fast ein zahnartiger Vorsprung zeigt. Der Grund ist licht graubraun. Der äusserste Vorderrand hat meh- rere schwarzbraune Fleckchen, ist aber darunter, bis zur Subcostale, bis vor die Spitze kreideweiss. Ebenso ist auch ein mondförmiger Querstrich am Schlusse der Mittelzelle und z. Th. die Basalhälfte am Innenrande in einiger Breite weiss. Von der Spitze geht, in schräger Richtung nach der Ausbuchtung am Innenrande, eine aus schwarzbraunen Punkten und Stri- chelchen gebildete, von den Rippen unterbrochene Querlinie, die aussen, bald mehr, bald minder breit fleckartig weiss begränzt ist. Die Franzen sind breit, weisslich, lichtbraun gescheckt. Hinterflügel lichtgrau, mit weisslichen Franzen. Die beiden d d stammen aus Askhabad.“ Christoph schreibt hierüber in Rom. V p. 15, 1889: , „Holcocerus Mollis Chr. — Beide Arten (mollis und putridus Chr. — d. Verf.) gehören, wie sich bei der Untersuchung von Holc. Inspersus | | - a at WERL AL HE ut Kara? RE RL RERREN F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 99 herausgestellt hat, nicht in diese Gattung, weil die Fühler anders be- schaffen sind. Sie sind wohl ebenso flachgedrückt und gefurcht, aber ausserdem sind kurze Kammzähne vorhanden, die auf der grösseren Hälfte so dicht beisammen stehen, daß man nur schwer ihre Trennung bemerkt; von hier an stehen sie deutlicher von einander ab. Vielleicht würde dies genügen, um für diese beiden Arten und die bisher bei Hypopta stehende Caestrum, die ebensolche, nur etwas dickere Fühler hat, eine neue Gattung aufzustellen. Die Palpen sind bei diesen Arten ähnlich am Kopf anliegend, aber kürzer als bei Holcocerus und in der langen Haarbeschuppung versteckt. Da aber diese beiden Unterschiede die einzigen von einiger Bedeutung sind, so sehe ich für jetzt noch von der definitiven Aufstellung einer neuen Gattung ab.“ Seitz berichtet im Band II p. 422, 1.53 £, 1912: „H. mollis Christ. Diese, wie auch die beiden folgenden Arten, stam- men aus Turkestan; es sind echte Steppentiere, die am meisten erbeutet werden, wenn Sammler des Nachts auf dem Käfer- oder Raupenfang die Steppengrasbüsche ableuchten. mollis ist wie die vorige (inspersus) grau, die Vflgl längs Costa, Mediana und Submediana von weißen Längslinien durchzogen, deren beide oberen am Zellende anastomisieren. Fühler sehr lang, wie bei den vorigen. Fransen gescheckt. Hlb viel gedrungener.“ Da diese Art (?) vorerst als undeutbar betrachtet werden muß, bin ich nur in der Lage, die vorhandenen Literaturangaben zu- sammenzutragen und eine Kopie des der Urbeschreibung bei- gegebenen Bildes, welches offensichtlich stark stilisiert ist, wie- derzugeben (Taf. III, fig. 16). Die von Christoph erwähnte Angabe über den Fühlerbau, der anders als bei Holcocerus üblich, aber gleich putridus sein soll, ist nicht deutbar, da jedenfalls putridus typische Holcocerus- Fühler besitzt. ad Cossulinus Kby. (Teil IV p. 94, 1960) zufügen: Cossulinus kabulense Dan. Urbeschreibung (Zeitschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 142, 1965): „Cossulinus kabulense sp. n. (Taf. 18, fig. 36, 36 & ö, 37 29) 15 Afghanistan, Khurd-Kabul, 30km SO v. Kabul, 2200 m, 29. VI. bis 8. VII. 63. Kasy u. Vartian leg. 19 Afghanistan, Paghman, 30 km NW v. Kabul, 2100 m, 20.—30. VII. 63. Kasyu. Vartian leg. Am nächsten herzi Alph., mit dem die Art im folgenden verglichen sei. ö: Spannweite 29, Vorderflügelläinge 15mm, also kaum von halber Größe von herzi. Flügelschnitt gestreckter; Grundfarbe der Vorderflügel 100 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII silberweiß, glänzend, Costa in der Innenhälfte schwarz, dann dunkel ge- fleckt, 2 Wurzelpunkte; eine schwarze geschwungene Querbinde vom Apex zum Innenrand, die am Zellende unterbrochen ist; dunkle Doppelflecke an den Aderenden. Fransen ungescheckt. Hinterflügel einfarbig silber- grau, Fransen wenig heller. Unterseite der Vorderflügel staubgrau, nach außen heller, Costa wie auf Oberseite, sonst fast ungezeichnet. Hinterflügel heller, die Adern deutlich abgehoben. Fühler kurz gekämmt, recht dünn, Palpen schwarzgrau, lang behaart, nach oben stehend. Stirne dunkelgrau. Patagia dunkel. Thorax und Abdomen dunkler als die Vorderflügelgrund- farbe. Q: Spannweite 32mm, Vorderflügellänge 15,5 mm. In der Zeichnung nur durch die am unteren Zellende zahnartig gegen die Zelle auslaufen- de Querbinde abweichend. Hinterflügel dunkelgrau, Fransen hellgrau. Fühler borstenförmig. Unterseite dunkler. Abdomen länger, mit kurz her- vortretender Legeröhre. Holotypus & und Allotypus 9 in Sammlung IVESRTIDRRarN ad Cossulinus herzi Alph. (Teil IV p. 101, 1960): Von Vartian in NO-Iran, W von Meshed 21. VI. 63 festge- stellt. (Daniel, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 142, 1965.) Über das Vorkommen in Afghanistan, mit Beschreibung des bisher unbekannten 9 berichtete ich in Op. Zool. Nr. 77, 1964: „Cossulinus herzi Alpheraky 7756, 3299 NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 2800-4200 m. Gebirge, 21.7. bis 1. 8.53. Klapperich leg. 15 NO-Afghanistan, Badakschan, Anjuman-Geb., Anjuman-Paß 4200 m, 13. 8.52. Klapperich les. 1d5 O-Afghanistan, Sarobi 1100 m, 10. 7.61. Ebert leg. 45 & O-Afghanistan, Pandshir-Tal, Unteres Parian 2500 m, 30. 7. 61. Ebert leg. 19 Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i-Baba, Shad Fuladi 3500 m, 3. bis 6.7.61. Ebert leg, 25 8 Afghanistan, Pandshir-Tal, Chundsbu 2000 m, 30. 9. 62 W. Kaes- weber leg. Die Serie der { ö weist eine erhebliche Variationsbreite in Grundfarbe und Intensität des Zeichnungsmusters auf. Der überwiegende Teil der Falter ist von schmutziggrauer Grundfarbe mit kräftiger Zeichnungsan- lage und hellerer Außenrandpartie, was der Nominatform entspricht. An bemerkenswerten Abweichungen hiervon sind zu erwähnen: a) Stücke, deren Vorderflügel, einschließlich des Submarsginalteiles, einfar- big grau übergossen sind, bei schwächer entwickelter, aber noch gut erkennbarer Zeichnungsanlage. b) Stücke mit weißlicher Grundfarbe aller Flügel, deren Zeichnung nur mehr an der Costa schwach erhalten ist. c) Stark verdunkelte Ö, teilweise noch dunkler als ssp. bolshoji Zuk. ba: F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 101 Das bisher unbeschriebene ® ist in der Zeichnung dem Ö gleich, etwas größer, plumper, dunkler gefärbt, vor allem die Hinterflügel. Abdomen auffallend lang, mit weit hervortretender Legeröhre. Fühler borstenför- mig. (Taf., Fig. 2.) Allotypus: Sarekanda 2800 m, 21. 7. 53, Gebirge, Badakschan. 2 Pa- ratypen von derselben Bezettelung, eines davon 3600 m, 28. 7. 53.“ ad Cossulinus turcomanica Christ. (Teil IV p. 104, 1960): Die Art wurde von Amselin großer Serie in Afghanistan, Herat, 970 m, 15. IV.—5. V. 56 gefangen, darunter auch das bis- her unbekannte 9, welches folgend beschrieben wurde (Daniel, Op. Zool. Nr. 75, 1964): „Das bisher unbekannte ® ist vom Öd nur durch die fadenförmigen Fühler unterschieden; am Abdomen ragt die Legeröhre nur ganz kurz hervor. (Taf., Fig. 1.) Allotypus, gefangen 5. 5. 56, in Staatssammlung München.“ ad Dyspessacossus Dan. (Teil IV p. 105, 1960) am Schluß zufügen: Bei Abfassung des Hauptteiles dieser Arbeit war kein @ eines Vertreters dieser Gattung bekannt. Es konnte deshalb der 9- Fühler nicht beschrieben werden. Inzwischen konnte ich ein fereidun-Q sehen. Es hat die Fühler schwach gekerbt, wesent- lich schwächer als das cossus-Y, gegen das Ende stark verjüngt. ad Dyspessacossus fereidun Gr.-Grsh. (Teil IV p. 106, 1960): Von Vartian wurde die Art in Iran, Derbend, 25km N v. Teheran festgestellt. (Daniel, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 48, p. 152, 1963). Das 9 wurde erstmals folgend beschrieben (Da- niel, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 141, 1965): „Das im ersten Teil dieser Arbeit besprochene und abgebildete @ von Derbend (Ztschr. Wiener Ent. Ges. 1963, p. 152, Taf. 27, fig. 12), welches als Holcocerus sp. angesprochen wurde, ist sicher das bisher unbekannte 9 von fereidun. Es ist breitflügeliger als das d, besonders am Vorderflügel- Apex stärker gerundet. Alle Zeichnungen, besonders diejenigen im Mittel- teil der Vorderflügel viel schwächer, aber von gleicher Anlage. Fühler schwach gekerbt, wesentlich schwächer als beim cossus 9, gegen das Ende stark verjüngt. Das vorliegende Stück ist das erste 9, welches von einem Vertreter des Genus Dyspessacossus bekannt wurde.“ ad Isoceras sibirica Alph. (Teil IV p. 118, 1960): Von dieser, im Hauptteil nur nach der Urbeschreibung beur- teilten Art, brachte Kaszab 70°C aus der Mongolei. Ich habe darüber in Reichenbachia 7, Nr. 10, p. 99, 1965 folgend berich- Dev: N EL ANFRAGE ETENT ER 102 F, Daniel: Monographie der Cossidae VIII „In meiner Monographie der palaearktischen Cossidae, Teil IV, konnte ich sibirica nur nach den Literaturangaben beurteilen. Die mir nun vor- liegenden Exemplare beweisen, daß meine bisher getroffene Einreihung bei Isoceras richtig war. Die völlig freien Kammzähne des / unterschei- den die Art erheblich von Parahypopta caestrum Hbn., dessen d unge- zähnte Lamellen haben. Habituell ist I. sibirica ähnlich Cossulinus lignosus Brdt. Letzterer hat gekerbte Fühler des Öö, borstenförmige des 9. Die Zelle ist nicht aufge- hellt, die braunen Vorderflügelzeichnungen sind auf die Flügelteile saum- wärts der Zelle beschränkt.“ Eine Abbildung eines © füge ich bei (Taf. III, fig. 17). ad Isoceras Tti. (Teil IV p. 110, 1960). Am Schluß der Gattung zufügen: Isoceras kaszabi Dan. Urbeschreibung: Daniel, Reichenbachia 7, Nr. 10, p. 100, 1965: „Isoceras kaszabi sp. n. (Taf. Nr. 4) 25 8 Bajanchongor aimak: SO-Ecke des Sees Orog nur, 1200 m, 23. VI. 1964 (Nr. . 183). 365 & Bajanchongor aimak: 8km S von somon Zinst, 1400 m, 25. VI. 1964 (Nr. 198). &: habituell außerordentlich ähnlich Parahypopta caestrum Hbn., im Fühlerbau jedoch grundlegend abweichend. Während das caestrum- d breite, kaum gezähnte Lamellen führt, die nur wenig weiter auseinander stehen als diejenigen der Vertreter des Genus Cossus, hat kaszabi we- sentlich längere, völlig freie, am Ende wenig verdickte dunkle Kamm- zähne. Der ganze Fühler ist länger, recht spitz auslaufend (siehe hierzu Daniel, Monographie der palaearktischen Cossidae, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 50, p. 110, 1960 [Isoceras] und 51, p. 160, 1961 [Parahypopta]). Vorder- flügelgrundfarbe heller, die dunkle Zeichnung im Vorderflügel-Diskus außerhalb der Zelle gerader abgeschnitten, nicht so stark gebogen wie bei caestrum. Hinterflügel-Grundfarbe weiß, nur am Innenwinkel grau an- geflogen. Vorderflügel-Unterseite hell, nur unter dem Costalrand und in der Zelle leicht grau, der Außenrand der Diskalzeichnung als Linie er- kennbar. Hinterflügel weiß, Costalbestäubung kaum angedeutet. Leib gleichfalls heller, Patagia kaum angedeutet. Geäder wie bei caestrum gebaut. ö Genital im Bau von Unkus, Valvenspitze und Clasper erheblich von caestrum abweichend. Die Unterschiede sind durch die beiden Vergleichs- abbildungen so deutlich veranschaulicht, daß sich eine Beschreibung er- übrigt. Q unbekannt. i Holotypus Ö& den Stücken von Nr. 183 entnommen in Museum Budapest. 3 Ba it re er er = N 4 ie R \ ar . - y 7 x F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 103 4 Paratypen in Museum Budapest und Sammlung Daniel.“ Ein ©’-Paratypus ist Taf. III, fig. 18, abgebildet. ad Parahypopta Dan. (Teil V p. 160, 1961): Die als Hypopta reibelli Obth. beschriebene und seither in diesem Genus geführte Art mußte hier weggelassen werden, da sie sich als ein Vertreter der Subfamilie Zeuzerinae erwies. ad Parahypopta putridus Christ. (Teil V p. 169, 1961): Zu dieser Art habe ich in den Opuscula Zool. Nr. 77, 1964, richtiggestellt: „3d d Afghanistan, Nuristan, Kutiau 1550 m, 14. 5.53. Klapperich leg. In meiner Monographie habe ich putridus Chr. nach den Literaturanga- ben und einem mir vorliegenden stark geflogenen, nach meiner damali- gen Ansicht authentischen 4 (Fig. 4) beurteilt. Die jetzt erhaltenen 345 Ö lassen erkennen, daß das abgebildete Tier nicht zu dieser Art gehört, son- dern P. sheljuzhkoi nahesteht, jedoch die schwächer gekämmten Fühler wie putridus hat. Die hier zu besprechenden Falter sind der Abbildung und Beschrei- bung Christophs (erstere halte ich in der Flügelform für mangelhaft) recht ähnlich. P. putridus gleicht weitgehend caestrum caucasica Gr.- Grsh. Ihm fehlen jedoch die Anhäufungen dunkler Schuppen im Vorder- flügeldiskus, die von der Subcosta ausgehende dunkle Binde reicht bis zur Flügelmitte (bei caestrum viel kürzer). Außerdem tritt bei putridus von der Costalmitte bis zum unteren Zellende stets eine breite, wenig nach außen weisende Halbbinde auf, während alle caestrum-Formen die- sen Flügelraum stets ungezeichnet haben. Die Fühler sind wie bei cae- strum gebaut, jedoch kaum halb so dick.“ 10 ist Taf. III, fig. 19, abgebildet. ad Catopta rocharva Shelj. (Teil. V p. 186, 1961) In Opuscula Zool. Nr. 77, 1964 gab ich folgende Ergänzung: „ld NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 3600 m, 23. 7. 53, Gebir- se. J. Klapperich leg. Das Stück paßt gut zu den Angaben in der Urbeschreibung. Vor allem sind die leicht gelblich getönte Vorderflügelgrundfarbe und die ocker- gelben Flecke in dem hellen Feld am Zellschluß und über der Mitte des Innenrandes charakteristisch. (Taf., Fig. 3.) Ob rocharva nicht doch nur eine Form von albonubilus Graes. darstellt, wage ich nach einem Stück nicht zu entscheiden. Außer der Verschieden- heit der Grundfarbe von Flügel und Thorax kann ich keine Differenzen erkennen.“ ad Catopta kendevanensis Dan. (Teil V p. 190, 1961) In Opuscula Zool. Nr. 77, 1964, beschrieb ich die ssp. anjuma- nica wie folgt: 104 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII „8d d, 429 Anjuman-Paß 4000—4200 m, 11.—13. 8. 52, Anjuman-Ge- birge, Badakschan, NO-Afghanistan. Klapperich leg. Beide Geschlechter wesentlich kleiner als die Nominatform (Spann- weite d 33—38, 9 33—36 mm, Vorderflügellänge 4 15—18, 9 15—17 mm), grauer, die dunkle Querstrichelung am Vorderflügel fehlt fast ganz, auch die unbestimmten gelblichen Aufhellungen sind kaum angedeutet. Hinter- fiügel ebenfalls heller, zeichnungslos. Die für Catopta charakteristischen langen Fransen sind gut ausgebildet. Unterseite einfarbig dunkelgrau. ö-Fühler kräftig doppelt gekämmt wie die Nominatform. Das bei der Art kendevanensis bisher unbekannt gebliebene 9 hat doppelt sägezähnige Fühler, ein kurzes, gedrungenes Abdomen, aus dem nur bei einem Stück die Legeröhre kurz hervorragt. Die Zeichnung ist ähnlich der des 4, aber noch unbestimmter. (Taf., Fig. 4 3,5 9.) Holotypus & (1. 8 52), Allotypus 9 (12. 8. 52) und 10 Para- typen in Zool. Staatssammlung München.“ Eine der ssp. anjumanica Dan. nahestehende Form beschrieb ich in der Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 142, 1965: „Catopta kendevanensis nahe ssp. anjumanica Dan. 15 Afghanistan centr., Band-i-Amir, 3000 m, 30. VII. 63 Kasy und Vartian leg. Das Stück ist wesentlich heller als die Typenserie der Vergleichsform vom Anjuman-Paß in Badakschan, besonders im Mittelteil der Vorder- flügel; gelbe Querlinien viel stärker hervortretend. Auch die Hinterflügel heller. Wenn der Falter auch einen etwas abweichenden Habitus zeigt, möchte ich ihn doch vorerst bei der afghanischen Unterart von kendevanensis belassen, da es mir bei dieser subspezifisch so stark schwankenden Spe- cies untunlich erscheint, nach einem Stück eine weitere Beschreibung vorzunehmen.“ ad Catopta Stgr. (Teil V p. 174, 1961) Vor brandti Bryk (p. 193) ist einzufügen: Catopta eberti Dan. Urbeschreibung (Daniel, Opuscula Zool. Nr. 77, 1964): „Catopta eberti sp. n. 15 Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i-Baba, Pandjao Umg. 2500 m, 26. 6. bis 1.7.61. Ebert leg. Nahe verwandt mit kendevanensis Dan. Größer (Spannweite 44, Vor- derflügellänge 20 mm), im Flügelschnitt der Vergleichsart gleich. Am Vorderflügel fehlen alle schwarzen Querlinien wie die dunkle Strichelung völlig. Dafür treten unbestimmte gelbe Einstreuungen auf, besonders ein solcher Fleck am Zellende, ein noch größerer über der Mitte des Innen- randes und eine undeutliche solche Submarginalbinde. Fransen goldgelb Be Tee % “ F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 105 statt grau, ungescheckt. Hinterflügel schmutziggrau mit goldgelber, feiner Saumlinie und bräunlichgrauen Fransen. Vorderflügel-Unterseite dunkel- grau, längs der Costa heller. Am Außenrand beider Flügel eine doppelte dunkle Saumlinie. Hinterflügel wie die Vorderflügel, Costalpartie wenig aufgehellt. Fühler, braun statt grau, im Bau wie kendevanensis. Kopf, Palpen, Thorax und Vorderhüften goldgelb statt grau, das Abdomen leuchtend braun, desgleichen die Füße. Hinterschienen mit je einem Paar Mittel- und Endsporen. Das Fehlen jeder dunklen Querstrichelung auf den Vorderflügeln, be- sonders aber die goldgelben Fransen, die hellbraunen Fühler wie der goldgelbe Kopf und Thorax unterscheiden eberti nov. einwandfrei von kendevanensis Dan. (Taf., Fig. 6.) Q unbekannt. Dem Fänger, Herrn Günter Ebert, zugeeignet. Holotypusin Zoolog. Staatssammlung München.“ ad Catopta cashmirensis Mr. (Teil V p. 187, 1961): Auch diese Art wurde in Afghanistan (Pandschir-Tal, 2600 m, 29. IX. 62, Käsweber leg.) festgestellt. (Daniel, Opuscula Zool. Nr. 77, 1964.) ad Catopta brandti Bryk (Teil V p. 193, 1961): Von Vartianin W-Iran, Berge östl. Semnan gefunden. (Da- niel, Ztschr. Wiener Ent. Ges. 50, p. 142, 1965.) ad Catopta clathrata Chr. (Teil V p. 203, 1961): In Afghanistan (Sarobi, 1100 m, leg. Ebert, und Nuristan Bashgultal, 1100 m, leg. Klapperich) gefunden. (Daniel, Opuscula Zool. Nr. 77, 1964.) ad Catopta monticola Gr.-Grsh. (Teil V p. 205, 1961): Über das Vorkommen in Afghanistan schrieb ich in Opuscula Zool. Nr. 77, 1964): „265 & NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 3600 bzw. 4200 m, 23. und 31. 7.53. Klapperich leg. Die beiden dd sind am Vorderflügel wesentlich stärker schwärzlich übergossen als das einzige mir bisher bekannt gewordene Stück vom Sarafshan. Auch die Hinterflügel sind dunkler. Jedoch ist der sehr charak- teristische weiße Zellschlußfleck, der schwarze Fleck dahinter sowie das auffallend aufgehellte Außenfeld — typische Erkennungszeichen der Art — deutlich vorhanden.“ Ich bringe 10 dieser Art zur Abbildung (Taf. III, fig. 20). 106 F, Daniel: Monographie der Cossidae VIII ad Catopta thrips Hbn. (Teil V p. 207, 1961): Herr Kovaäcs, Budapest, teilt mir mit, daßthrips auch in Un- garn festgestellt wurde (Budaörs, Päszö und Kompolt). Alle Stücke gehören zu ssp. polonica Dan. Die Art wurde bereits früher aus Budapest gemeldet (Uhryk, Rovartani Lapok, 1902, p. 27—29). Das von mir im Hauptteil als fraglich gemeldete Vorkommen in Siebenbürgen hat sich bestätigt. Ein Belegstück befindet sich im Museum Budapest (Szentgotthärd, 10. VII. 1899 leg. Pavel). ad Catopta Stgr. (Teil V p. 174, 1961). Als letzte Art (p. 212) zu- fügen: Catopta (?) tahamae Wiltsh. (Taf. III, fig. 21—23) | Urbeschreibung (Wiltshire, Bull. Soc. Fouad 1. Ent. 33 p. 371, 1949): „Cossus tahamae sp.n. (Plate, fig. 19) Palp, whitish grey with scales. | Antenna of Ö, whitish with strong black pectinations to tip. | Head, with a pale ochreous tuft of scales and hairs. Thorax and feet, dark grey, the tarsi, black-banded. Forewing, pale silvery grey, paler distally, with black transverse mar- kings giving the wing the appearance of being vibrated; a clear almost straight black ante-median line is slightly bent on the radial and meets both costal and hind margins at rigtht angles; from the hind margin a proximal black line joins the ante-median at the cell. Post-median line, black, similary bent on the radial nervure, more broken about the anal nervures; basad of this line, the costa is blacker. Submarginal line, finer, dotted, less straight than the other. Termen, indicated by some black scales. Fringes, pale grey. Hind-wing, whitish. Forewing span: 15—24 mm. Holo Type: & (leg. A. R. Waterston), 2. II. 48, Buraiman, coastal plain (Ar. Tahama), near Jedda, Saudi Arabia. This example has been presented by the Middle East Anti-Locust Unit to the British Museum. Para Type: A smaller ö, same place, date, and captor; in coll. m. Der Paratypus aus der Sammlung Wiltshire liegt mir vor. C. tahamae © hat kräftig doppelt gekämmte Fühler, weshalb sie nach der hier verfolgten Gattungszusammenfassung bei Ca- topta eingereiht werden muß. Die Beschreibung von Wiltshire hebt die Merkmale der Art gut hervor. Besonders auffallend erscheint mir der regel- mäßige Verlauf der beiden Begrenzungslinien des Mittelfeldes 2 see 1 ER 5 DIE le Tara a7 a a An F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 107 der Vorderflügel, die fast senkrecht über dem Innenrand stehen und abgesehen von einer Knickung im Zellbereich so regelmä- Big und gerade verlaufen, wie mir dies im Bereich der Familie Cossidae nirgends bekannt ist. Die Fransen aller Flügel sind auffallend lang. Die Hinterschienen führen Mittel- und End- sporen. Eine bessere Kenntnis der Species wird es tunlich erscheinen lassen, dafür eine eigene Gattung aufzustellen. ad Dyspessa vaulogeri Stgr. (Teil VI p. 5, 1962): Kiriakoff meldet vaulogeri auch aus Arabia S£oudite, 43 bis 45° E, 18—22° N. (Inst. r. Sc. nat. Belg. 36, Nr. 35, 1960). Die ssp. jordana Stgr. wurde von Wiltshire in Bahrain festgestellt. (Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. 61 (1), p. 141, 1964.) ad Dyspessa turbinans Tti. (nec Krüger) (Teil VII p. 221): Hier ist mir eine falsche Textbeurteilung unterlaufen. Krü- ger schreibt an der angegebenen Stelle: „Dyspessa turbinans n. spec. syrtica.“ Dies ist wohl ein Druckfehler und soll heißen: „N. ssp. syrtica.“ Krüger wollte also eine Unterart der turbi- nans Tti. beschreiben, die wir als Synonym der kabylaria A. B.- Haas betrachten. An der Tatsache, daß diese Namengebung völ- lig undeutbar ist, ändert sich hierdurch nichts. ad Paropta paradoxus H. S. (Teil VII p. 223, 1964): P. paradoxus H. S. wird von Kiriakoff auch aus Arabia Seoudite, Bir Ibn Sarrar (puits), 43° E, 19° N angeführt. (Inst. r. Bernat: Belg: 86, Nr. 35, 1960.) H. N. Plaut veröffentlichte eine größere biologische Arbeit über paradoxus (israelisch, mit kurzem englischen Resume&e). (Paropta paradoxa H. S. on grape vines in Israel, Nat. Univ. Inst. Agr., Volcani Inst. Agr. Research, Dep. Pl. Prod., Rehovot 1965). 108 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII Register Teil I Jg. 44/45, p. 159—181, Taf. 1, 1955 Veit Jg. 46, p. 243—288, Taf. 8—10, 1956 Teil III Jg. 49, p. 102—160, Taf. 2—5, 1959 Teil IV Jg. 50, p. 93—118, Taf. 14, 15, 1960 DeieNV Jg. 51, p. 160—212, Taf. 16, 17, 1961 Teil-U VE 0° 10859, Teil VILEa Josya, p. 1—-38, Taf. 1, 2, 1962 p. 181—236, Taf. 3—6, 1964 (Die römischen Zahlen bezeichnen die einzelnen Teile dieser Arbeit) aceris Griep. II p. 245 acronyctoides Moore V p. 190, Taf. 16, fig. 17 aculeata Tti. aegyptiaca Hps. aetiops Stgr. affinis Rthsch. 1912 affinis Rthsch. 1917 afghanistana Dan. agilis Chr. ahmadi Wilths. ahngeri Gr.-Grsh. aksuensis Dan. albescens Kitt albida Seitz albimacula Stgr. albina Rthsch. albonubilus Graes. albosignata Rthsch. algeriensis Rmb. alpherakyi Chr. amasina H. S. anjumanica Dan. araraticus Teich arenicola Stgr. arenicola Stgr. ssp. argaeensis Rbl. argentatus Kby. aries Püng. armeniaca Rthsch. aschabadensis Dan. asema Püng. australis Latr. balcanicus Led. baloutchistanensis Dan. NEBEN Tapes bianchi Krüg. bipunctata Stgr. VIp229, Dar 27fgr 22 VIII p. 89, Taf. II fig. 4 I pelTaeBamalnerl 2, VII p. 218, Taf. 5, fig. 74 VII p. 189, Taf. 3, fig. 14 1253 V p. 196, Taf. 17, fig. 23, 24 IV p. 108, Taf. 14, fig. 10 Eon U7lH/ II p. 274 i II p. 247, Taf. 8, fig. 1; VIII p. 86 NDR 705 alalsy bene, 2, ae rl V p. 179 VII p. 221, Taf. 5, fig. 84 V.p2 177. Tats16 982910 VII pP: 221.7.Ra05,.n865 VII p. 186, Taf. 3, fig. 5—14 V p. 199, Taf. 17, fig. 27 MP=165 VII 103 I17p> 268: VIE PEN, TIITp. IA TaR 2,98, 6:14.10 92 95 III p-1182Dara2sneg VII p. 206, Taf. 4, fig. 54, 55 IV p. 95, Taf. 14, fig. 1 II p. 282, Taf. 10, fig. 5; VIII p. 88 I1P2250, Taf..8, 822,3 VI p. 25, Taf. 2, fig. 19 VIeplbs Dane) 1 en ale als; II p. 266, Taf. 9, fig. 5 VAap222 IV ps118> Rafe157ng.216, I EN TE RTE GEERTUEHETE U EEE >18 birmanopta Bryk blanca Dan. F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 109 V p. 182 WAOR Ike Akahın, Il, anle 2l2 0) II p. 269 bohatschi Püng. bolshoji Zuk. bongiovanni Krüg. brandti Bryk brandti Wiltsh. brunneogrisea Dan. bucharana A. Bang-Haas caestrum Hbn. campicola Ev. cashmirensis Moore cashmirensis Moore ssp. Catopta Stgr. caucasica Gr.-Grsh. centralsinica Dan. centrimaculatus Röb. cerberus Dan. cheesmani Tams chinensis Rthsch. clathrata Chr. colchica H. S. colon Chr. colossus Stgr. confusa Rthsch. consobrinus Püng. Cossinae cossoides Graes. Cossulinus Kby. Cossus Fabr. cossus L. curta Rthsch. cyprica Rbl. cyrenaica Tti. danieli Clench Danielostygia Reisser darvazi She]j. darwesthana Dan. delrei Tti. derbendi Dan. dercetis Gr.-Grsh. desertus F.-Waldh. desioi Tti. Dieida Strd. difficilis A. Bang-Haas dilutior Rthsch. divisa Rthsch. IV p. 103, Taf. 14, fig. 7 11779728553 V. I1I6p93 Vapell93 Hameln aVzENEpL0D IVzp: 116, 7a 15,089 IE P1535, VIE 9 9, Ta In Vepalor Tan 7eer25 V p. 161 III p. 128, Taf. 3, fig. 17a, 17b; VIII p. 94 VprlersTabsl6, her1srrar, 7, ng, 18; VAEp2105 VpeLsonrar lernen 16 V p. 174 V p. 163, Taf. 16, fig. 1—3 Veran aeg abe, al al TERp> 107 VII p. 202, Taf. 4, ng. 46 VII p. 236 (Fußnote); VIII p. 90, Taf. II, fig. 5,6 ITp2255 Kar, 9en1e72 V p. 203, Taf. 17, fig. 31, 32; VIII p. 105 Ip. 164, Taf. 1, fig. 9, 10 IVzp- lo II p. 280, Taf. 10, fig. 4 III p. 144; VII p. 227 III p. 120, Taf. 3, fig. 11a, 11b I p. 159 V 2.194, Taf. 17, fig. 21, 22 IV p. 94 II p. 244; VIII p. 84 II p. 245; VIII p. 84, 86 IV 38, KRae2r 11529 VII p. 194, Taf. 3, fig. 24, 25 VII p. 204 Vena VIII p. 82 IV p. 96 III p. 138, Taf. 4, fig. 21a — 21f; VIII p. 94 MED SS Ram 2 fe 27 VII p. 210, Taf. 4, fig. 64—66, Taf. 5, fig. 67—69 Tplt V p. 162 III p. 142, Taf. 4, fig. 24a, 24b Ip. 174 III p. 146, Taf. 5, fig. 27 III p. 116, Taf. 2, fig. 7 II p. 271, Taf. 10, fig. 1 110 F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII drangianicus Gr.-Grsh. düldüli Dan. Dyspessa Hbn. Dyspessa Hbn. sp. Dyspessacossus Dan. eberti Dan. elbursensis Dan. emilia Stgr. Eremocossus Hps. fantolü Kgr. faroulti Obth. fereidun Gr.-Grsh. firdusi Wasß. frater Warn. funkei Röb. fuscula Stgr. gerassimovi Kozh. giganteus Schw. gloriosus Ersch. gracilis Christ. griseotincta Dan. hades Le Cerf hadjinensis Dan. hartigi Rbl. henleyi Warr. et. Rthsch. hepialica Bkh. hepialina Hbn. herzi Alph. hethitica Dan. Holcocerus Stgr. holosericeus Stgr. hunanensis Dan. Hypopta Hbn. hyrcanus Christ. infuscata Stgr. inspersus Christ. insularis Stgr. intermedia Kgr. intractatus Stgr. irani Dan. iranicus Aust. Isoceras Tti. issycus Gaede VIII p. 97 VII p. 202, Taf. 4, fig. 47 VIp: 13 VIERSISIESVIITP107 VII p. 205, Taf. 4, fig. 52, 53 IVip. 105:5V2T prrlSsT: VITIEp. 101 VIII p. 104 VII p. 209, Taf. 4, fig. 58—63 VI p. 34, Taf. 2, fig. 25, 26 VIp.15 VII p. 216 III p. 137, Tat. 4, fig. 20; VIII p. 94 IV p. 106, Tat. 14, fig. 9; VIII p. 101 IV p. 106 VII p. 232, Taf. 6, fig. 97—99 II p. 265, Taf. 9, fig. 4; IV p. 109 VII p. 188, Taf. 3, fig. 5, 6 Ip. 174 II p. 253 III p. 132, Taf. 4, fig. 19 III p. 158, Taf. 5, fig. 37 V p. 184, Taf. 16, fig. 13, 14 I-p..162,5Rarel Hs EVD. 10ER Arne Viper VII p. 230, Taf. 6, fig. 96 VII p. 182 VII p. 183 IV p. 101, Taf. 14, fig. 6; VIII p. 100 VI p: 31, Taf. 2,1823, 24 III p. 103; VIII p. 93 III p. 136, Taf. 4, fig. 22 IIPr272 V p. 160 VIII p. 87 VII p. 193, Taf. 3, fig. 18—25 III p. 149, Taf. 5, fig. 29; VIII p. 94, Taf. III, fig. 11, 14 Isps 21 Tarza, ne, 12 VIp. 13 IV p. 97, Taf. 14, fig. 2 11 P.°276 III p. 119, Taf. 3, fig. 10 IV p. 110 V p. 168, Taf. 16, fig. 8 u ee nn nee ee se en ee Zu F. Daniel: Monographie der Cossidae VII jalal japonica Gaede III p. 110; VIII p: 9, Taf. IL, fig. 8,9 jezoensis Mats. III p. 107 johannes Stgr. VII p. 235, Taf 6, fig. 100—102 jordana StSr. VI p. 10, Taf. 1, fig. 6—8; VIII p. 107 kabulense Dan. VIII p. 99 kabylaria A. Bang-Haas VII p. 211, Taf. 5, fig. 70—71 kansuensis Bryk V p. 182 kasrii Dan. VII p. 196, Taf. 3, fig. 29—31 kaszabi Dan. VAITED- 102 Tara ngr 18 kendevanensis Dan. VPS NafsksherlgVIElp. 103 kossai Wiltsh. VIII p. 84 kruegeri Tti. IV p. 111, Taf. 15, fig. 12—15 kurdistana Tti. VII p. 195, Taf. 3, fig. 26—28 lacertula Stgr. V p. 200, Taf. 17, fig. 23—30 Lamellocossus Dan. II p. 278; VIII p. 88 laudabilis Stgr. III p. 134 ledereri Stgr. Tp=lX5, Tafzl, n1823,4 leucomelas O. I p. 160 ligniperda Fabr. II p. 245 lignosus Brdt. IV p. 99, Taf. 14, fig. 3, 4 likiangi Dan. Inn la l-nigrum Beth.-B. VII p. 226, Taf. 6, fig. 93 —95 l-nigrum Beth.-B. ssp. VI9%232 lucifer Gr.-Grsh. VIII p. 96 lutescens Silbern. VIp. 24 magna Seitz V p. 198, Taf. 17, fig. 26 marginepunctata Wiltsh. IV p. 115, Taf. 15, fig. 18 marmorata Rmb. VII p. 184, Taf. 3, fig. 4, Taf. 4, fig. 49—51 marmoratus Aust. Nlsp, Jo, Tara, ne: 30 maroccana Rthsch. VIEED- 1905 TaR, 3er LO mauretanicus Luc. Vep2 10 Taken, er 35 maxima Tti. VIp. 2 meirleirei Rungs NVIpalasnats enend mesopotamicus Watk. III p. 133; VIII p. 94 minima Seitz VIRPS2ISE Tara nn gez modestus Stgr. II p. 274; VIII p. 87 mokanshanensis Dan. II p. 269 mollis Christ. VIII p. 98, Taf. III, fig. 16 mongolicus Ersch. III p. 112, Taf. 2, fig. 3—5; VIII p. 93 monticola Gr.-Grsh. V29-205, Fatal. tie. 38, 345 VIII-pB- 105, Taf. /Id, fig. 20 - mosulensis Dan. VIII p. 80, Taf. II, fig. 1 x mucosus Christ. MEp-=1lsr Tar,srne, 35 murinus Rthsch. III p. 156, Taf. 5, fig. 34 mus Gr.-Grsh. Mrp2159 musculus Rthsch. III p. 158, Taf. 5, fig. 36 myodes Bsd. ep, 162 112 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Newelskoia Gr.-Grsh. nigra Dietze nigrescens Rthsch. nigrita Wa8. nigritula Stgr. nigrosignatus Rthsch. niloticus Joan nobilis Stgr. nycteris John omrana Wiltsh. orientalis Gaede osthelderi Dan. pallida Rthsch. 1912 pallida Rthsch. 1917 pallidalae Hps. pallidata Stgr. paradoxus H. S. Parahypopta Dan. Paropta Stgr. persa Strd. persephone Reisser persicus Aust. pharaonis A. Bang-Haas polonica Dan. powelli Oth. praeclarus Püng. psyche Gr.-Grsh. psychidion Stgr. Psychidostygia Dan. pulcher Rungs pulverulentus Püngs. püngeleri Rthsch. putridus Christ. radoti Homberg reibeli Obth. reticuliferus Dan. rocharva She]j. rosina Stgr. rufidorsia Hps. sacarum Gr.-Grsh. saharae Luc. salicicola Ev. sareptensis Rthsch. V p. 174 II p. 247 II p. 264, Taf. 9, fig. 3 VII p. 201, Taf. 4, fig. 48 VII p. 219, Taf. 5, fig. 82, 83 V#p»165, Taf 16,18; 3 VII p. 228 III p. 145 V p. 208 VIIIp. 84 II p. 254, Taf. 8, fig. 4, Taf. 9, fig. 1 IV p. 108 VII p. 218, Taf. 5, fie. 75 VII p. 190, Taf. 3, ig. 12, 13 Vep: 209, Taken she a7 VII p. 199, Taf. 3, fig. 33—35, Taf. 4, fig. 36—48 VII p. 223, Taf. 5, fig. 86—89, Taf. 6, fig. 90, 91; VIII p. 107 V p. 160; VIII p. 103 V.1]%9, 222 Tepe VIII p. 83 II p: 139, ar 4408722 VIIp: 2297 73226) 18.292 V p. 207, Taf. 17, fig. 36 Vapz2ahl III p. 125, Taf. 3, fig. 13, 14 I p. 180 Ip. 174; VII p. 191, Taf. 3, ig. 15—17 I p. 164; VIII p. 81 1793287, Tarı102182276,85-V11792488 INEp DAN EDS I3 TREE TRTED pass Varssrnerala, 31p V p. 169, Taf. 16, fig. 4, 5; VIII p. 103, Taf. III, fig. 19 Vepz16i VIII p. 103 III p. 149 V p. 186; VIII p. 103 Ip. 161 VIII p. 95, Taf. III, fig. 15 Ip. 154, Taf. 5, fig. 32; VIN pP. 94, Ta 5 fig. 14 VIp.9 und 16; VIII p. 81 VIp. 23, Taf. 1, fig. 14, 15, Taf. 2, fig. 16—18 II-p. 278, Rat 10208, 3 I s F. Daniel: Monographie der Cossidae VIII 113 saxicola Chr. VIp. 36, Taf. 2, fig. 28 senegalensis Le Cerf MLPB215 senganensis Dan. III B2 1525VII E97 95 Rat nerT2, serica Brdt. VII p. 208, Taf. 4, fig. 57 sericeus Gr.-Grsh. III p. 141, Taf. 4, fig. 23 sheljuzhkoi Zuk. Vpı Nat 216.186, sheljuzhkoi Schaw. PIsp sibirica Alph. TVEpSlSe Rats eV RIO T ns silvicola Kgr. IV p. 113 Sinicossus Clench VERSkT2 stertzi Püng. IV p. 100, Taf. 14, fig. 5 strigatus Aust. II Bafsau ner 28 strigillata Rthsch. III p. 145, Taf. 4, fig. 26 strigosus Speyer III p. 148 striolatus Rthsch. II p. 288, Taf. 10, fig. 9 strioliger Alph. III p. 143, Taf. 4, fig. 25; VIII p. 94 Stygia Latr. I p. 159; VIII p. 80 stygianus Stich. II p. 248 stygiella Brd. pl suavis Stgr. VIp. 8, Taf. 1, ig. 3—5 subnigra Schultz II p. 246 sumbannus Rthsch. IHN jo eu a. Ina sumbarus Alph. III p. 154; VIII p. 95 syrtica Kgr. VIEPR227VTERDBE 10 tahamae Wiltsh. VIII p. 106, Taf. III, fig. 21—23 tahlai Dum. II p. 284; VIII p. 93, Taf. II, ig. 7 tancrei Püng. IIEps 127 Rat 3,915 216ar 16HRVTEIR93 tapinus Püns. II p. 273, Taf. 10, fig. 2; VIII p. 87 taurica Rbl. VII p. 207, Taf. 4, fig. 55 tekkensis Rthsch. 119079, 155, NEUE, Sn 1a, eb terebellum Hbn. I p. 160 terebra Schiff. II p. 279; VIII p. 88 teredo Bsd. V p. 165 thianshanica Dan. VII p. 219, Taf. 5, fig. 79—81 thrips Hbn. V p. 207; VIII p. 106 Tirema H. S. TITP.129 transcaucasica Zuk. IISps ls ra 2r ng, 8 tricolor Led. I p. 167, Taf. 1, fig. 5—8 tristis A. Bang-Haas VII p. 216, Taf. 5, fig. 73—78 tsimgana Zuk. V p. 195 tsingtauana B.-Haas TITE pP: 106; Taf. 2,.ng. 1 turatü Kgr. II p. 286, Taf. 10, fig. 6; VIII p. 88 turbinans Tti. VII p. 214 und 221; VIII p. 107 turcomanica Christ. IV p. 104, Taf. 14, fig. 8; VIII p. 101 ulula Bkh. VErpeLSI Ta Sen ulula Bkh. aberratio VIEIPE 183, Ta 3, ner 3 unguiculatus Fabr. II p. 245 uralicus Seitz ussuriensis Graes. vaulogeri Stgr. vicarius Wkr. volgensis Christ. volgensis Bartel i.l. wagneri Schaw. wiäiltshirei Dan. zarudnyi Gr.-Grsh. III p. 148 Zeuzerinae Ip. 174 zoroastres Gr.-Grsh. V».204 Bo je Anschrift des Verfassers: N Franz Daniel, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel, \ Mm. Zoologische Staatssammlung. Ri RT N Yni uhr F. Daniel: Monographie der Cossidae VM ° II p. 249; VIILp. 85, Taf. II, fig. 2,3 III p. 122 VIp. 5, Taf. 1, fig. 15; VIII p. 107 III p. 104, Taf. 2, fig. 2; VIII p. 93 III p. 130, Taf. 3, fig. 18 II p. 249 VII p. 208, Taf. 4, fig. 56 VI p. 27, Taf. 2, fig. 20, 21 7 En N Wr > > EEE EN A K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 115 Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. im Hohen Atlas von Marokko (Lepidoptera, Zygaenidae) Von Karl-Heinz Wiegel (Mit 6 Abbildungen im Text und den Tafeln IV—VII) Vom 7. Juni bis 22. Juli 1961 sammelten meine Frau und ich erstmals im Hohen Atlas (Marokko)!). Unser Sammelgebiet war das zum Jebel Toubkal-Massiv (4165 m) des Hohen Atlas von Marrakech (Lit. 14) gehörende Jebel Anngour- (3616 m) und Ait Slimane-(2649 m)Gebiet zwischen der Goundafa- und Rhira- Gruppe mit dem Flußlauf des n’Ait Mizane (Zufluß des Oued Rhirhaia) im Westen und der Adrar n’Dern-Gruppe mit dem Flußlauf des Oued Ourika im Südosten und Osten. Unser Sam- melzentrum war die frühere Berberansiedlung Oukaimeden in etwa 2650 m Höhe. Wir brachten eine vorwiegend aus Lepido- pteren, einigen Serien Coleopteren und einigen Heteropteren be- stehende Insektenausbeute heim, die wir mit Ausnahme der Vertreter des Genus Zygaena Fabr. an Spezialisten abgaben. Da diese Teilausbeuten noch nicht vollständig bearbeitet und ausgewertet sind, kann ich über das Ergebnis unserer Sammel- reise 1961 erst später zusammenhängend berichten. Daher werde ich hier zunächst nur die Vertreter des Genus Zygaena Fabr. besprechen. !) Verfasser führte mit seiner Frau von Anfang Mai bis Mitte Juli 1965 die zweite entomologische Kundfahrt im Mittel Atlas und im Hohen Atlas durch und wird über seine neuen Untersuchungen an einigen Vertretern der Gattung Zygaena Fabr. gesondert berichten. 116 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 1. Zygaena (Mesembrynus Hb.)?) aurata Blach. subsp. oukaime- deina n. subsp. Von den unser Sammelzentrum umgebenden Höhenzügen des Tarigt (= Jebel Oukaimeden, 3268 m), Goulzizt (2850 m), Jebel Anngour (3616 m) und Jebel Igountar (3270 m), ferner von den Anstiegspfaden zu den Paßübergängen des Tizi n’ou Addi (2858 m), Tizi n’Itbir (3100 m) und Tizi n’Ismir sowie von den Hängen an den Bachläufen des n’Ait Tiferguine und n’Ait Iren, 2650—3100 m, 7. 7: bis. 22. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, Wegen mir OO’ und P% in Serie vor. Zum Vergleich ziehe ich die von Reiss (1943/44) veröffent- lichte monographische Arbeit „Die Zygaenen Marokkos, insbe- sondere die vom Mittelatlas und vom Rifgebirge“ (Lit. 19) mit den wiedergegebenen Originalbeschreibungen der Stammform der „Z. aurata Blachier (1905) vom Tizi Gourza (3000—4000 m)“, der „var. opaca Blachier (1908) von Amezmiz am Fuß des Atlas“ und der „var. blachieri Rothschild (1931) vom Tizi n’Tichka (2450 m)“ und insbesondere die nach Aufsammlungen von Zer- ny und Schwingenschuss „an den Abhängen gegenüber dem Dorfe Tachdirt (Berberdorf im oberen Iminenetal) 2700 m, 3. bis 25. 7. 1933,“ neu beschriebene var tachdirtica Reiss heran. Das Berberdorf Tacheddirt (Schreibweise der Karte M = 1:100 000 des Institut Geographique National in Paris „Marra- kech Sud — 7. 8.“) liegt auf etwa 2450 m Höhe im oberen Ime- nanetal. Ferner liegen zum Vergleich aus unserer Sammlung vor: ROHSL Marokko, Großer Atlas, Tachdirt, 2300—2700 m, 3.—25. 7.1933 leg. Zerny (Paratypen), .@' H. Atlas, Maroc., Tachdirt, 2300—2700 m, 3.—25.7. 1933 leg. Schwingenschuss (Topotypus), 19 Mauretania central., Atlas major, Tachdirt 2500 m, Iminen-Tal, 6.—10. 7. 1932 H. Dürck leg. (Topo- typus), 1200,10 99 Marokko, Hoher Atlas, Oberes Imenanetal, vic. Tacheddirt, ca. 2400—2500 m, 16. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel (Topotypen). ”) In der systematischen Reihenfolge und Bezeichnung der Subgenera folge ich der Unterteilung des Genus Zygaena Fabr. nach Alberti (1958/59, Lit. 1). K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 117 Die wesentlichen Erkennungsmerkmale der in dem aufge- zeigten Gebiet lebenden Populationen sind: Biotop: Die untere Grenze ihres Lebensraumes liegt bei 2700 m, die obere überschreitet 3100 m. Der Biotop liegt somit höher als der aller bekannten aurata-Rassen einschließlich der Stammform. Die Höhenangabe für die Stammform vom Tizi n’Gourza mit 3000—4000 m ist von Blachier und Meade- Waldomit 12400 ft (= 3800 m) erheblich zu hoch angenommen, da der Jebel Gourza als höchste Erhebung dieses Gebietes 3276 m mißt und der Gourzapaß einige hundert Meter darunter liegt. Var. blachieri Rthsch. wurde am Tizi n’Tichka bei 2450 m?) und var. tachdirtica Reiss aus der Umgebung des Berberdorfes Tacheddirt nach den Fundortzetteln von Zerny, Schwin- genschuss und Dürck zwischen 2300 und 2700 m gefangen. Die var. opaca Blachier (1908) „von Amezmiz am Fuß des Atlas“ erscheint in diesem Zusammenhang besonders problematisch, denn die Ortschaft Amizmiz liegt etwa 1000 m hoch. Ferner be- schrieb Blachier die var. opaca als Varietät der Z. favonia Freyer, obwohl er bereits 1905 Z. aurata als nov. sp. aufgestellt, mit Z. favonia Frr. verglichen und von dieser abgetrennt hatte. Daher bleibt zu prüfen, ob in der Umgebung von Amizmiz in Höhenlagen unter 1400 m eine aurata-Rasse vorkommt, was un- wahrscheinlich ist, oder eine favonia-Rasse lebt, was zutreffen dürfte. Für letztere hat dann der Name var. opaca Blach. zu gelten. Größe: Die Imagines der neuen subspecies sind trotz ihres höher gelegenen Lebensraumes größer und ihre Flügel durch- schnittlich länger als die der Stammform und der var. opaca Blach. Die Spannweite (natürliche Größe) der größten ©’C’ be- trägt 29,5 mm, deren Vorderflügellänge 13,5 mm, die durch- schnittliche Spannweite 27 mm (zwischen 22,5 mm und 29,5 mm), die durchschnittliche Vorderflügellänge 13mm. Die Spannweite der größten PP beträgt 33mm, deren Vorderflügellänge 16 mm, ») Auch diese Höhenangabe ist um etwa 300m zu hoch angenommen. Der Tizi n’Tichka, heute Col du Tichka genannt, ist der höchste Punkt der von Marrakech über den Hohen Atlas führenden Straße nach Ouar- zazate und laut Gedenktafel auf dem Paß 2264 m hoch. Der Biotop der var. blachieri Rthsch. ist nach unseren Feststellungen im Jahre 1965 am Bach- lauf des Oued Tichka und im Gebiet kleiner Quellmoore etwa 100m Höhendifferenz unter dem Paß, also auf etwa 2100—2150 m, gelegen. 118 &-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. die durchschnittliche Spannweite 30,5 mm (zwischen 25 mm und 33 mm), die durchschnittliche Vorderflügellänge 14,5 mm. Für die der aurata aurata Blach. zugrundegelegte Typenserie von 70°C 299 gab der Autor Spannweiten zwischen 24 und 26mm an. Für var. opaca Blach. und für var. blachieri Rthsch. machten die Autoren keine Angaben. Doch nannte Tremewan (1961, Lit. 27) für den O’-Typus von blachieri Rthsch. eine Spannweite von 30 mm, die mit der Abbildung auf Tab. 50, fig. 5, übereinstimmt. Für var. tachdirtica Reiss fehlen konkrete Zah- lenangaben. Der Autor sagte nur: „sie ist größer als aurata- aurata“. Meine Nachmessungen der abgebildeten Vergleichs- stücke der var. tachdirtica Reiss ergaben, daß sie die Flügel- länge der neuen subspecies mitunter erreichen, jedoch im Durch- schnitt kleiner bleiben. Die Vorderflügel sind in beiden Geschlechtern im Vergleich mit var. tachdirtica Reiss deutlich breiter, nach außen weniger abgeschrägt, daher breiter verlaufend und flächiger. Die Hinter- flügel sind in beiden Geschlechtern leicht, aber deutlich einge- buchtet und im Vergleich mit var. tachdirtica Reiss deutlich breiter und flächiger. Vergleiche der Flügelform mit den ande- ren bekannten aurata-Rassen ergaben, daß diese ausnahmslos erheblich zierlichere, kleinere und auffallend weniger flächige Flügel haben. Während schon die Fühler der var. tachdirtica Reiss nach der Beschreibung des Autors etwas länger sind als die der aurata aurata Blach., sind die der neuen subspecies in beiden Ge- schlechtern noch etwas länger und bei den CO’ im Schaft und in der Keule kräftiger mit dünner auslaufender stumpfer Füh- lerspitze. In gestrecktem Zustand erreichen die Fühlerspitzen der CC’ beinahe Vorderflügelfleck 5. Zeichnung: Die Grundfarbe der Vorderflügel der JCJ bilden dicht graue, graublaue, auch silbergraue oder selten graugrüne Schuppen mit silberbronze-, messing- bis gold- bronzefarbenem, metallischglänzendem Reflex der Flügelober- seite. Das Grau der Grauschuppen ist nach dem Graustufen- maß der kleinen Farbmeßtafel nach Ostwald —. Ausga- be C — (Lit. 25) in die Werte e bis 1 einzustufen. Die Grund- farbe der Vorderflügel der 2 ist heller, überwiegend silbergrau, mitunter graublau, selten graugrün mit erheblich stärkerem, metallischglänzendem, messing- bis goldbronzefarbenem Reflex auf der Flügeloberseite. Dieses Grau ist nach dem Graustufen- u K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 119 maß in die Werte c bis i einzustufen. Gelbliche Schuppen be- finden sich auch auf der Unterseite der Vorderflügel in beiden Geschlechtern im Bereich der Costa und des Hinterrandes, je- doch fast ohne metallischen Glanz. Am Außenrand etwa bei Fleck 5 beginnt in beiden Geschlech- tern ein schmaler schwarzer Randstreifen, verbreitert sich an der Spitze und endet am Hinterrand. Die Flügelfransen sind beim Vorderflügel silbergrau, hellgrau oder weißgrau mit Me- tallglanz und stets heller als die Grundfarbe. Somit unterscheidet sich die neue subspecies von aurata aurata Blach. mit ober- und unterseits grünlich-messinggelb glänzender Grundfarbe, von var. opaca Blach. mit schwarzer Grundfarbe mit grünem Glanz, von var. blachieri Rthsch. mit grün-metal- lisch glänzender Grundfarbe und von var. tachdirtica Reiss mit besonders beim @ grünlichgoldener Grundfarbe. . Die sechs Vorderflügelflecke mit Verbindungsstrieme zwischen Fleck 2 und 4 sind ziemlich klein, aber meist gut ausgebildet und deutlich sichtbar, jedoch der größeren Flügelfläche entsprechend größer als bei aurata aurata Blach. und bei var. tachdirtica Reiss. Es kommen vereinzelt auch Stücke mit reduzierter und mit ver- srößerter Fleckenbildung und mit verstärkter, gleichmäßig breit verlaufender Verbindungsstrieme vor. Individuen mit einem einzelnen oder mehreren erloschenen Flecken oder mit unter- brochener Verbindungsstrieme gehören zu den Ausnahmen. Un- terseits ist die Fleckenzeichnung gut erkennbar, jedoch besonders im Bereich der Basal-, Medial- und Apikalflecke durch Rotschup- pen verbunden. Hier ist der infolge dünner Beschuppung von Z. filipendulae L. her bekannte „Schleier“ in den roten Partien im Gegensatz zur Anhäufung roter Schuppen (Rotwolken) von Z. transalpina Esp. ssp. astragali Bkh. festzustellen. Rot- und Gelbzeichnung der Unterseite dominieren über die Grauschup- pen. Die Hinterflügel sind in beiden Geschlechtern dicht zinnober- rot beschuppt und entsprechend annähernd den Werten II pa” und IV na 7 der Rot-Veil-Farbmeßtafel und bei aberrativen Stücken den Werten II pa4, 5, 6 und IV na 5, 6 der Gelb-Kreß- Farbmeßtafel Ostwalds. Sie sind erheblich dunkler als die der aurata aurata Blach. (Seitz, 1913, Lit. 24 und Reiss, 1930, Lit. 16, tab. 1, fig. e 3 zu pag. 13) und wenig dunkler als die der var. tachdirtica Reiss. Die Hinterflügel der 22 scheinen zur Spitze zu etwas dünner und blasser beschuppt. Individualformen 120 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. beider Geschlechter mit mehr oder weniger intensiver Beimi- schung von gelben, goldgelben oder schwefelgelben Schuppen, mit blaßroter oder freesfarbener Grundfarbe und mit hyaliner oder auch völlig karminrosafarbener Grundfarbe ohne Gelb- schuppen kommen als Ausnahmen vor. Die Hinterflügel sind in beiden Geschlechtern, bei den 99 weniger, aberrativ bis zu 3 mm breit, blauschwarz umrandet, besonders in der Spitze. Ein aus dem Analteil der Hinterflügel- umrandung zur Basis gerichtetes Zähnchen oder basale Verdun- kelungen der Hinterflügel fehlen vollständig. Die Fransen der Hinterflügel sind so schwarz wie der Randstreifen des Vorder- flügels, im Analteil etwas heller, länger und weniger dicht. Kopf, Palpen, Halskragen, Schienen, Tarsen und Haarkleid des Thorax, der Tegulae, der Schenkel, der Unterseite des Ab- domens und des Hinterleibsendes sind überwiegend goldgelb, mitunter auch braungelb oder messinggelb gefärbt. Mit Aus- nahme des dorsal und lateral vollständigen, ventral jedoch stets unvollständigen, meist doppelten, mitunter auch drei- oder sel- ten einfachen, leuchtend zinnoberroten Hinterleibsgürtels, der gelbbehaarten Unterseite des Abdomens und der gelben Hinter- leibsspitze mit gelben Genitalanhängen ist das Abdomen tief- schwarz. Modifikabilität: Da der Beschreibung der aurata aurata Blach. nur 7 00'299, der var. opaca Blach. insgesamt 10 männ- liche und weibliche Stücke und der var. blachieri Rthsch. nur 400399 zugrundelagen, fehlen verständlicherweise auch An- gaben über die Modifikabilität der Stammform bzw. dieser Ras- sen. In der Beschreibung der tachdirtica-Rasse, dieZerny und Schwingenschuss in großer Zahl gesammelt haben, sagte der Autor (Lit.19), daß sie nach Zerny sehr konstant, die Flecke 5 und 6 selten zusammengeflossen (ab. apicaliconfluens Reiss), häufiger der letztere (Fleck) stark verkleinert, die rote Verbindung zwischen den Flecken 2 und 4 meist sehr einge- schnürt und bei 1’ von 20 UTC’ 699 leicht unterbrochen (ab. interrupta Reiss) seien. Gegenüber diesen beiden bisher bekannten Individualformen der var. tachdirtica Reiss ist die neue subspecies außerordent- lich variabel. Es wurden folgende Individualformen festgestellt, wobei ich darauf verzichte, hierfür Aberrationsnamen aufzustel- len: K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 121 Fleck 6 fehlt ganz oder ist nur noch durch wenige Rotschuppen angedeutet (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. IV: Fig.5), Fleck 3 fehlt vollständig oder ist nur noch durch wenige Rot- schuppen angedeutet (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. IV: Fig. 6), ab. interrupta Reiss (nom. em.) = Verbindungsstrieme zwischen Fleck 2 und 4 ist mehr oder weniger breit unterbrochen, je- doch sind Fleck 2 und 4 vorhanden (in beiden Geschlechtern; Taf. IV: Fig.7, 10), das Rot der Vorderflügelflecke ist erheblich reduziert, teils nur noch durch wenige Rotschuppen angedeutet (in beiden Ge- schlechtern), das Rot der Vorderflügelflecke ist vollständig erloschen oder einzelne Flecke sind nur noch durch wenige Rotschuppen an- gedeutet (in beiden Geschlechtern; Taf. IV: Fig. 14, 16), die Vorderflügelflecke sind erheblich vergrößert (in beiden Ge- schlechtern; Taf. IV: Fig. 11, 13), Fleck 1 und 2 sind im Rot verbunden und nicht durch die Ader getrennt (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. IV: Fig. 8), Fleck 1 ist durch Rotschuppen mit Fleck 3 verbunden (in beiden Geschlechtern; J’ Taf. IV: Fig. 23), Fleck 3 ist durch Rotschuppen mit Fleck 5 verbunden (nur ZT), ab. apicaliconfluens Reiss (nom. em.) = Fleck 5 ist mit Fleck 6 zusammengeflossen (in beiden Geschlechtern; Taf. IV: Fig. 3, 19), Fleck 4 fehlt vollständig; die Verbindungsstrieme endet im Be- reich des fehlenden Fleckes 4 ohne Verstärkung (in beiden Geschlechtern), die Verbindungsstrieme zwischen Fleck 2 und 4 ist sehr kräftig und gleichmäßig breit (in beiden Geschlechtern), Vorder- oder Hinterflügel oder beide sind sehr dünn beschuppt (in beiden Geschlechtern; ©’ Taf. IV: Fig. 17), nur 1 Segment des Abdomens ist rot gegürtelt (in beiden Ge- schlechtern; 9 Taf. IV: Fig. 9), 3 Segmente des Abdomens sind rot gegürtelt (in beiden Ge- schlechtern), die Grundfarbe der Vorderflügel ist silbergrau, nicht grau (in beiden Geschlechtern), mit verstärktem Grünglanz der Vorderflügel (in beiden Ge- schlechtern), NAEH. N ot ” » 192 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. mit verstärktem Blauglanz, besonders im Apex (in beiden Ge- schlechtern; ©’ Taf. IV: Fig. 18), die Grundfarbe der Vorderfiügel ist durchgehend blaugrau (in beiden Geschlechtern; ©’ Taf. IV: Fig. 22), die Grundfarbe der Hinterflügel und das Rot der Vorderflügel- flecke und des Abdominalrings sind blaßrot (in beiden Ge- schlechtern), das Rot der Hinterflügel ist stark mit gelben Schuppen gemischt (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. IV: Fig. 21), an die Stelle der roten Grundfarbe der Hinterflügel sind gold- gelbe bis schwefelgelbe Schuppen getreten (in beiden Ge- schlechtern; Taf. IV: Fig. 4, 15), die dunkle Hinterflügelumrandung ist verbreitert, insbesondere im Apikalwinkel (in beiden Geschlechtern; © Taf. IV: Fig. 12), besonders kleine Stücke, deren Vorderflügelspannweite bei den J'C' weniger als 24mm, bei den @Q nur 25mm beträgt (C Taf. IV: Fig. 24), besonders große Stücke, deren Spannweite bei den JO’ 29,5 mm und bei den 292 33 mm beträgt (9 Taf. IV: Fig. 20). Zu diesen auffallenden Individualformen der neuen subspe- cies lassen sich weitere hinsichtlich der Zeichnung und Färbung der Flügelunterseiten, der Farbe der Behaarung von Thorax und Abdomen, sowie Zeichnungskombinationen anführen. Doch dürfte diese Kurzdiagnose genügen, um die individuelle Modi- fikabilität der neuen subspecies hinreichend herauszustellen. Aus dieser Beschreibung ergibt sich, daß eine von der Stamm- form aurata aurata Blach. vom Tizi n’Gourza und von den bisher bekannt gewordenen Rassen durch ökologische und habituelle Merkmale verschiedene Unterart vorliegt, die ich nach ihrem Fundort oukaimedeina n. ssp. benenne. Holotypus © natürliche Größe (Spannweite) 27mm (Taf. IV: Fig. 1), Fundort: Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt (= Jebel Oukaimeden) 2700—2900 m, 20. 7. 1961 leg. H.u.L. Wiegel Allotypus 9 natürliche Größe (Spannweite) 30,5 mm (Taf. IV: Fig. 2), Fundort: Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt (= Jebel Oukaimeden) 2700—2900 m, 19. 7. 1961 leg. H. u.L. Wiegel. Die von den weiteren, eingangs bezeichneten, um unser Sam- melzentrum gelegenen Flugplätzen gesammelten Stücke unserer Ausbeute 1961 ziehe ich zur Typenserie. Typen und Paratypen 4 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 195 und die genannten Aberrationen befinden sich in unserer Samm- lung, Paratypen auch in coll. Berliner Zoolog. Museum (Dr. Alberti), in coll. Prof. Dr. Dr. Burgeff (Würzburg) und in coll.C.Naumann (Braunschweig). Biologie: In unserem Sammelgebiet begann die Flugzeit am 7. 7. 1961, nachdem wir einen Monat lang in unterschiedli- chen Höhenlagen nach diesem Tier gesucht hatten. Meine Frau fing an diesem Nachmittag die beiden ersten C’C’, die wir im Flug sofort als die gesuchte Zygaene erkannten. Am 8. 7. sam- melten wir nochmals einige JO’ und fanden die erste Copula. Vom 11. 7. an wurden die Tiere zahlreicher. Die Hauptflugzeit war um den 18. 7. Am 22. 7. waren die Tiere bereits recht abge- flogen und nicht mehr recht sammlungsfähig. Als Lebensraum sind die ausgedehnten, nach Norden bis Osten exponierten Schutthalden und Rinnen anzusprechen, die den Erosionsschutt von den stark verwitterten und bröckligen Felsaufbauten in langen Schuttströmen abwärts transportieren, jedoch im Sommer kein Wasser führen. Wir fanden auf den der stärkeren Sonneneinstrahlung nach Süden und Südwesten zu- gewendeten Hängen trotz zahlreicher Futterpflanzen kein Stück. In diesen Schutthalden und an deren Rändern hat sich die Fut- terpflanze der Raupe Eryngium Bourgati hispanicum meist in Gemeinschaft mit Eryngium varifolium in Beständen angesie- delt. Eryngium campestre kommt im Untersuchungsgebiet nicht vor. Die Auffassung verschiedener Spezialisten, Eryngium cam- pestre sei die Futterpflanze von Z. aurata Blach., trifft daher für die ssp. oukaimedeina nicht zu. *) Auf den Blüten der Futterpflanze und den Blüten der ende- mischen Distel Cirsium Dyris var. genuinum trafen wir die Ima- gines bei der Nahrungsaufnahme, mitunter auch in Copula. Diese findet in den Nachmittagsstunden statt und dauert bis zum Einbruch der Nacht. Mit Ausnahme copulierter Paare, die sich fallenlassen oder im dichten Gewirr der langstacheligen Pflanzen Schutz suchen, fliegen die Tiere bei Sonnenschein und Windstille schon bei geringer Störung ziemlich geradlinig ab, steigen auch einige Meter über den Boden und bevorzugen dabei die Fall- *) Nach unseren Feststellungen im Jahre 1965 ist die Futterpflanze der Raupe der Z. aurata Blach. var. blachieri Rthsch. am Tizi n’Tichka eben- falls Eryngium Bourgati und im Bereich der kleinen Quellmoore mitunter auch Eryngium amethystinum L., die der var. tachdirtica Reiss bei dem Berberdorf Tacheddirt ausschließlich Eryngium Bourgati. REN: ar; 7 "a 124 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. linie des Hanges auf- oder abwärts. Über die scharfkantigen Geröllhalden sind die schnellfliegenden und flugtüchtigen Tiere in der flimmernden Hitze kaum zu verfolgen und kommen schnell außer Sicht. Bei bedecktem Himmel, Wind, untergehen- der Sonne und in der Abenddämmerung sitzen sie mit eng an- gelegten Flügeln in der charakteristischen Ruhestellung der Zygaenen sehr tief an Halmen, Stengeln und halb unter dem Schirm kleiner Kompositen nur wenige Zentimeter über dem Boden und sind dann kaum zu erkennen. Bei Störung lassen sie sich wie copulierte Tiere fallen. Trotz eifriger Nachsuche fanden wir weder Raupen noch Pup- pen. Einige aufgefundene Raupen, die sich in die Blütenstände von Cirsium Dyris eingebohrt hatten, erwiesen sich später als artfremd. Die aurata-Raupen müssen sich wohl tagsüber unter Geröllplatten bei der Futterpflanze und unter deren tiefstehen- den Blättern versteckt halten, wo sie noch ausreichende Feuch- tigkeit haben. Dort dürfte auch die Verpuppung stattfinden mit anschließender Puppenruhe von etwa 15 bis 20 Tagen. Nur zur Nahrungsaufnahme, vielleicht nur in der Dämmerung oder in der Nacht, dürften die Raupen ihr Versteck verlassen und an der Futterpflanze höher hinaufsteigen. Fraßstellen fanden wir wie- derholt an Eryngium Bourgati hispanicum, jedoch keine Exkre- mente der Raupen. Die Fraßstellen sind an dem typischen Ske- lettfraß der Eryngium-Arten verzehrenden Zygaenenraupen (z. B. rubicundus Hb., erythrus Hb., sarpedon Hb., laeta Hb. usw.) zweifelsfrei erkennbar. Eine andere Eryngium fressende Zygaenenart kommt im Untersuchungsgebiet nicht vor.?) Ein Weibchen wurde nach der Copula ohne weiteres zur Ei- ablage gebracht. Nachzucht wurde nicht versucht. Möglicher- weise nehmen die Raupen in der Gefangenschaft Eryngium campestre als Ersatzfutter an®). Von der Typenserie so weit abweichende Stücke, daß in ihnen habituell eine artgleiche Verwandtschaft mit Z. favonia Frr. >) Erst 1965 ist es uns gelungen, fast erwachsene Raupen in verschiedenen Biotopen zu finden, mit Eryngium Bourgati zu füttern, Puppen und daraus Imagines in Anzahl zu erzielen. Über die bisher unbekannte Raupe der Z. aurata Blach., ihren Cocon und ihre Puppe werde ich gesondert be- richten. 6) Inzwischen versucht Herr Dr. Marten in Blanes/Spanien, aus Eiern der var. blachieri Rthsch. und Puppen der ssp. oukaimedeina Wi. die ersten Nachzuchten. K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 125 erblickt werden könnte, befinden sich nicht in unserer Ausbeute. Im Untersuchungsgebiet kommen keine anderen, der Z. aurata Blach. nahe verwandten Zygaenenarten oder Unterarten wie javonia Frr., staudingeri Aust., loyselis Oth. oder zuleima Pierr. vor. Ebenso fehlen in unserer Ausbeute Stücke, die durch stär- ker eonfluierende Rotzeichnung der Vorderflügelflecke an cadil- laci Oth. oder thevestis Stgr. erinnern könnten. Z. aurata Blach. ist eine gute Art, die bisher nur im westlichen Teil des Hohen Atlas und im Hohen Atlas von Marrakech fest- gestellt worden ist, während Nachweise über ihr Vorkommen im zentralen und ostwärtigen Teil des Hohen Atlas, im Mittel Atlas und im Rif (auf marokkanischem Gebiet) sowie im übri- gen westlichen Nordafrika fehlen. Sie ist ein Hochgebirgstier. Ihr Lebensraum beginnt oberhalb der Baumgrenze bei etwa 2300 m Höhe (Tacheddirt) und erstreckt sich, bezogen auf ihre ssp. oukaimedeina, ausschließlich auf die subalpinen und alpinen Dornpolstergürtel und Schuttpflanzengesellschaften noch über 3100 m Höhe hinaus. 2. Zygaena (Agrumenia Hb.) johannae Le Cerf subsp. charlottae MS Uu.Bispy. Aus dem eingangs beschriebenen Untersuchungsgebiet liegen mir OO und PQ in Serie aus unserer Ausbeute 1961, 7. 7. bis 22.7.leg.H.u.L. Wiegel, vor. Die Stammform dieser schönen Zygaenenart wurde im Juni bis August 1923 von Alluaud und de Peyerimhoff im Hohen Atlas, Imminental (2700—2850 m), nach der amtlichen Schreibweise also im Imenanetal oberhalb der Berbersiedlung Tacheddirt, entdeckt und nach 30°C von Le Cerf (1923, Lit.7) beschrieben. Ferner entdeckte Le Cerf am 1. 7. 1929 auch am Jebel Bou Naceur im Mittel Atlas in 3300—3400 m Höhe Z. johannae und beschrieb sie (1929, Lit. 9) nach mehreren ST und 299 als ssp. turbeti. Zum Vergleich der neuen Unterart ziehe ich die Beschreibungen von Le Cerf über die Stammform und die ssp. turbeti und die Arbeiten von Reiss (1944, Lit.19) und von Zerny (1935, Lit.28) heran. Letztere verdient besondere Beachtung, weil Zerny in dieser Arbeit die Ergebnisse früherer Forscher zu- sammengestellt und kritisch untersucht und ferner die Aus- 126 KH. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. beuten von Ellison (1933/34), des Ehepaares Dürck (1932/33) und die von ihm zusammen mit Schwingenschuss vom 13. 6. bis 25. 7. 1933 im Hohen Atlas gesammelten Lepidopteren ausgewertet hat. Außerdem enthält diese Arbeit Beiträge von Schwingenschuss u.a. auch über die bei Tacheddirt, also am Typenfundort, gesammelten Z. johannae Le Cerf mit der Beschreibung einiger bis dahin unbekannter Aberrationen der Stammform. Ferner liegen zum Vergleich aus unserer Sammlung vor: i@ Marokko, Gr. Atlas, Tachdirt, 2200—2700 m, 21. bis 25. V1I. 1933 leg. Zerny (Topotypus), 1400'119%9 Marokko, Hoher Atlas, Oberes Imenanetal, vic. Tacheddirt, ca. 2400—2500 m, 16. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel (Topotypen) Die neue Unterart ist an folgenden Merkmalen zu erkennen: Biotop: Die Standorte der Futterpflanze der Raupe, Astra- galus Ibrahimianus, liegen mit ihrer unteren vertikalen Verbrei- tungsgrenze im Hohen Atlas von Marrakech bei etwa 2000 m und mit ihrer oberen Verbreitungsgrenze im Bereich des Tizi n’Tacheddirt bei 3150—3200 m, im Bereich des Jebel Anngour und des Jebel Tazekke jedoch bei etwa 3500 m. Das hat Maire (Lit. 11, 12) veranlaßt, für das Gebiet des Jebel Anngour bis zur Höhe von 3500 m eine eigene Astragalus Ibrahimianus-Assozia- tion mit Astragalus Ibrahimianus als Leitpflanze anzugeben, die im Mizanetal, in das der von Tacheddirt herabkommende Ime- nanebach einmündet, keine Existenzmöglichkeit in dieser Höhe mehr findet, sondern von lockerem Schutt verdrängt wird. Trotzdem die Futterpflanze in unserem Untersuchungsgebiet bis auf etwa 2000 m herabreicht, beginnt der Lebensraum der neuen Unterart erst bei 2650 m Höhe, erreicht zwischen 2900 bis 3100 m im Gebiet der großen, mehr oder weniger zusammenhän- genden A. Ibrahimianus-Bestände seine größte Dichte und folgt dieser Leitpflanze, mit zunehmender Höhe wieder spärlicher werdend, bis auf das nach Osten geneigte Hochplateau des Jebel Tazekke und Jebel Anngour in 3500 m Höhe. Verglichen hiermit liegt der Lebensraum der Stammform nach den Literaturangaben und Fundortzetteln bei gieicher ver- tikaler Breite 400 m tiefer, nämlich zwischen 2200 und 3100 m, der Lebensraum der ssp. turbeti Le Cerf am Jebel Bou Naceur im Mittel Atlas nach Angaben des Autors 100 m tiefer, nämlich zwischen 3300 und 3400 m Höhe. Hierbei muß jedoch die erheb- K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 197 lich höhere Niederschlagsmenge im Gebiet des Mittel Atlas ge- genüber der des Hohen Atlas von Marrakech berücksichtigt werden. Somit kann festgestellt werden, daß die neue Unterart, gemessen an der Stammform und der ssp. turbeti Le Cerf, am höchsten in die alpine Zone hinein vordringt, wobei hier unter „alpiner Zone“ die höchste Zone mit Elementen der ausgespro- chenen Gebirgsflora und -fauna des Hohen Atlas zu verstehen ist. Größe: Die Imagines der neuen subspecies sind trotz ihres höher gelegenen Lebensraumes größer, ihre Flügel länger und breiter als die der Stammform und insbesondere die der ssp. turbeti Le Cerf. Die Spannweite (natürliche Größe) der größten CC beträgt 26,5 mm, deren Vorderflügellänge 13,5 mm, die durchschnittliche Spannweite 24mm (zwischen 22mm und 26,5 mm), die durchschnittliche Vorderflügellänge 12mm. Die Spannweite der größten 99 beträgt 27 mm, deren Vorderflügel- länge 13,5 mm, die durchschnittliche Spannweite 25,0 mm (zwi- schen 22mm und 27mm), die durchschnittliche Vorderflügel- länge 12,5 mm. Für die der Stammform der johannae Le Cerf zugrundegeleg- te Typenserie von 3 OO hat der Autor in seiner Beschreibung eine Spannweite von 20—21 mm angegeben. Die Spannweite des von Reiss (1944, Lit. 19) auf tab. XXXVIII fig. 89 erstmals ab- gebildeten ? der Stammform beträgt nach der Abbildung 25 mm. Für ssp. turbeti Le Cerf hat der Autor keine Angaben gemacht. Die Spannweiten des von Reiss (1930, Lit. 16) auf tab. 4 fig.m2 abgebildeten © (Cotype) von ssp. turbeti Le Cerf beträgt 21,5 mm, des 1944 auf tab. XXXVIII fig. 90 abgebildeten © (Co- type) 23,5 mm, des ebendort fig. 91 abgebildeten 9 (Cotype) 24mm. Tremewan nannte (1961, Lit.27) für ssp. turbeti Le Cerf © (Cotypus) eine Spannweite von 22mm, womit auch die Abbildung auf tab. 57 fig. 15 übereinstimmt. Form: In beiden Geschlechtern sind die Vorder- und Hinter- flügel der neuen subspecies im Vergleich mit der Stammform und der ssp. turbeti Le Cerf deutlich breiter, vom Apex zum Hinterrand weniger zurückspringend, mehr abgerundet und da- her breiter verlaufend und flächiger. Die Stammform und be- sonders ssp. turbeti Le Cerf sind im Vergleich mit der neuen subspecies wesentlich spitzflügeliger, zierlicher und besitzen im Vorder- und Hinterflügel weniger Flügelfläche. Auch der Kör- per (Thorax und Abdomen) der neuen subspecies ist kräftiger, voluminöser und macht einen robusteren Eindruck. Die Fühler 128 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. sind im Schaft und in der Keule kräftiger und länger als bei der Stammform und in der Keule immer deutlich verstärkt. Vergli- chen mit der neuen subspecies erweckt das vorliegende © der Stammform, leg. Zerny 1933, den Eindruck, als trage es die Fühler eines kleinen 9 der neuen subspecies. In gestrecktem Zustand erreichen die mit stumpfer Spitze auslaufenden Fühler der CC’ den Vorderflügelfleck 5, die der 92 sind kürzer, dün- ner, fadenförmiger und in der Keule nur mäßig verstärkt. Zeichnung: Die Grundfarbe der Vorderflügel wird in bei- den Geschlechtern von dichten schwarzen, selten schwarzgrü- nen oder schwarzblauen Schuppen gebildet, die mitunter einen schwarzgrünen, blaugrünen oder blauvioletten optischen Glanz reflektieren und nach dem Graustufenmaß der kleinen Farb- meßtafel nach Ostwald — Ausgabe C — (Lit. 25) in die Werte p—-qu einzustufen sind. Die sechs gelben Vorderflügelflecke stechen aus der schwarzen Grundfläche deutlich hervor. Fleck 1 geht strichförmig oder dreieckig von der Wurzel aus als kleines Zähnchen entlang der Costa und erreicht ausnahmsweise Fleck 3. Fleck 2 an der Wur- zel kann als Fleck, aber auch als Strich ausgebildet sein und zieht immer als mehr oder weniger breite, ausnahmsweise auch verschmälerte oder noch seltener als unterbrochene Verbin- dungsstrieme bis an die Basis von Fleck 4 und vielfach noch etwas darüber hinaus. Fleck 4 gewinnt hierdurch an Ausdeh- nung, sitzt auf der Strieme auf und ist an seinem Hinterrand immer mit der Strieme mehr oder weniger breit verbunden. Fleck 3 und 5 bilden zusammen mit Fleck 4 ein auf der Spitze (Fleck 4) stehendes Dreieck. Form und Größe dieser Flecken- gruppe ist außerordentlich modifikabel, nämlich rund, tropfen- förmig, eckig, rhombisch oder unregelmäßig geformt, bald ver- kleinert, bald vergrößert, auch elliptisch (besonders bei Fleck 3) angelegt, jedoch nie bis zur gegenseitigen Berührung oder Con- fluenz innerhalb dieses Dreiecks vergrößert. Fleck 6 (Nieren- fleck) zieht als oben und unten mitunter verschmälerter bogen- förmiger Streifen aus dem apikalen in den analen Vorderflügel- teil und hält dabei vom Außenrand und von den Flecken 5 und 4 allseits etwa gleichmäßigen Abstand. Berührung oder Con- fluenz des Nierenfleckes mit Fleck 4 oder 5 ist nicht feststellbar, sondern nur mehr oder weniger deutliche Annäherungen. Das Gelb der Vorderflügelflecke, des Halskragens, der angedeuteten Schulterdecken, der Palpen, Schienen und sichtbaren Genital- K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 129 anhänge und des abdominalen ventralen Haarkleides ist als kräftiges, vielfach schwefliges Gelb in die Werte II pa 2—4, IV na 2-4, VI la 3—4 und bei besonders aufgehellten, weißlichen Flecken in den Wert X ga 1—2 der Gelb-Kreß-Farbmeßtafel Ostwalds einzustufen. Trotz der größeren Vorderflügelfläche sind die Flecke meist kleiner als bei der Stammform, aber tiefer gelb, vielfach schwe- felgelb oder ockergelb. Die Prachtzeichnung ist daher bei der Stammform ausgebreiteter, aber heller. Dazu kommt als we- sentliches Unterscheidungsmerkmal, daß die gelben Vorder- flügelflecke bei der neuen subspecies vielfach ockergelb bis rot, zumindest aber mit einzelnen dunkleren rötlichen Schuppen ge- kernt sind. Dieses Zeichnungselement tritt bei allen Flecken individuell in unterschiedlicher Ausprägung auf, äußert sich meist bei den medialen (3, 4 und 5) deutlicher als bei den basa- len (1 und 2) und dem apikalen (6) und ist besonders auf der Unterseite im Bereich der Wurzel, Costa, Subcosta und der Flecken 1—3 und 5 und 6 gut erkennbar. Infolge dieser Anhäu- fung kräftiger gefärbter Schuppen im Mittelfeld der Flecke ent- steht der Eindruck, als seien diese heller umzogen. Durch dieses Merkmal stellt die neue subspecies eine Verbindung zwischen der Stammform mit kräftig gefärbten Flecken und der ssp. turbeti Le Cerf her, deren Vorderflügelflecke karminrot oder zinnoberrot gekernt sind. Die Gelbfärbung der Unterseite der Vorderflügel (Taf. V, Fig. 3) entspricht der Oberseite, ist jedoch dünner, ausgedehnter und heller, besonders im Basalbereich, und durch Gelbschuppen verbunden. Kopf, Thorax, Antennen und Abdomen sind tief- schwarz, nie blauschwarz oder schwarzgrün und immer ohne optischen Glanz. Die Hinterflügel sind in beiden Geschlechtern dicht kreßrot bis zinnoberrot beschuppt. Diese Färbung entspricht den Wer- ten II pa 5—7 und IV na 6—7 der Gelb-Kreß- und Rot-Veil- Farbmeßtafel Ostwalds. Mit diesem roten Farbton stimmt auch der rote, ventral stets unvollständige, beim © meist auf drei Segmente, beim ? auf zwei Segmente beschränkte, aber- rativ in beiden Geschlechtern mitunter auch verbreiterte oder reduzierte Abdominalgürtel überein. Im Gegensatz zur Stamm- form ist das Rot der neuen subspecies entschieden kräftiger, intensiver, weniger mit Gelbschuppen gemischt, wie auch For- men mit reingelben Hinterflügeln und ebenso gefärbtem Ab- 130 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. dominalring in unserer Ausbeute nur in einem einzigen männ- lichen Übergangsstück vorliegen. Die tiefschwarze Hinterflügelumrandung wird vom Apex zum Analwinkel mitunter durch blaue oder blauviolette, reflektie- rende Schuppen verstärkt, ist immer breiter und kräftiger als bei der Stammform, besonders am Apex, und bildet in der Ein- buchtung vor dem Analfeld vielfach ein zur Wurzel gerichtetes kleines Zähnchen aus. Die grauen oder schwarzen Fransen der Vorder- und Hinterflügel reflektieren einen hellbeigen, beige- grauen seidigen Glanz. Modifikabilität: Da dem Autor zur Beschreibung der Stammform nur 30°C’ und zur Beschreibung der ssp. turbeti nur mehrere JO’ und 299 vorlagen, fehlten verständlicher- weise auch Angaben über die Modifikabilität dieser Art, bis Schwingenschuss in seinem Beitrag zu der Arbeit Zer- nys (1935, Lit. 28) erstmals zu der beträchtlichen Variabilität der Stammform Stellung nahm und sechs aberrative Formen, nämlich ab. latestrigata, ab. interrupta, ab. albescens, ab. rubro- basalis, ab. aurantiaca und ab. flava Schwgs., nach den von ihm zusammen mit Zerny im Gebiet von Tacheddirt offenbar in Anzahl gesammelten Stücken beschrieb. Auch von der neuen subspecies liegen mir diese für die Stammform beschriebenen Individualformen vor. Darüber hin- aus läßt sich jedoch noch eine große Zahl weiterer Individual- formen (formae) feststellen. Ich führe die auffallendsten mit Kurzdiagnose hier an, ohne hierfür neue Aberrationsnamen aufzustellen: Vorderflügelgrundfarbe ist schwarzgrün mit verstärktem Grün- glanz (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. V: Fig. 19), Vorderflügelgrundfarbe schwarzblau mit verstärktem blauvio- letten Reflex (in beiden Geschlechtern; Taf. V: Fig. 20, 23), Vorder- oder Hinterflügel oder beide sind dünn beschuppt (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. V: Fig. 17), Fleck 1 und 2 sind im Gelb verbunden und nicht durch die Ader getrennt (in beiden Geschlechtern), Fleck 1 ist entlang der Costa mit Fleck 3 durch Gelbschuppen verbunden (in beiden Geschlechtern; @ Taf. V: Fig. 11, Fleck 1, 3 und 5 sind entlang der Costa bzw. Subcosta im Gelb verbunden (nur 10); Taf. V: Fig. 26), Fleck 3 ist elliptisch angelegt (in beiden Geschlechtern; Taf. V, Fig. 24, 27), K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 131 sämtliche Vorderflügelflecke sind erheblich verkleinert (in bei- den Geschlechtern; JO’ Taf. V: Fig. 21), sämtliche Vorderflügelflecke sind erheblich vergrößert (in beiden Geschlechtern; ©’ Taf. V: Fig. 8), ab. latestrigata Schwgs. (nom. em.) = die Verbindungsstrieme von Fleck 2 zu Fleck 4 ist sehr kräftig und gleichmäßig breit angelegt (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. V: Fig. 10), ab. interrupta Schwgs. (nom. em.) = die Verbindungsstrieme von Fleck 2 zu Fleck 4 ist schmal und vollständig unterbrochen (in beiden Geschlechtern; © Taf. V: Fig. 9), Fleck 1 fehlt vollständig oder ist nur noch durch wenige Schup- pen angedeutet (in beiden Geschlechtern), Fleck 4 ist intensiv rot gekernt (in beiden Geschlechtern), ab. albescens Schwgs. (nom. em.) = mit weißlichen statt gelben Flecken (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. V: Fig. 16), Hinterflügelumrandung sehr schmal (in beiden Geschlechtern; Taf. V: Fig. 4, 28), Hinterflügelumrandung, besonders im Apex, verbreitert (in bei- den Geschlechtern; Taf. V: Fig. 5, 22), Hinterflügelumrandung mit Radialzähnchen (in beiden Ge- schlechtern; ©’ Taf. V: Fig. 13), Hinterfiügelgrundfarbe ist ein düsteres Karminrosa (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. V: Fig. 18), ab. aurantiaca Schwgs. (nom. em.) = Hinterflügelgrundfarbe und Hinterleibsring sind orangegelb gefärbt (in beiden Geschlech- tern. O), Taf. V: Fig: 14), Hinterflügelgrundfarbe und Abdominalring sind schwefelgelb gefärbt (in beiden Geschlechtern), ab. flava Schwgs. (nom. em.) = rein gelbe Hinterflügel und Hin- terleibsring (nur 10° Übergansstück; Taf. V: Fig. 15), Hinterleibsring erstreckt sich auf 5 Segmente (nur Cd; Taf. V: Fig. 6), Hinterleibsring erstreckt sich nur auf 2 Segmente (diese Aber- ration kommt nur beim J vor, da das @ normalerweise einen Abdominalgürtel aufweist, der sich über 2 Segmente erstreckt; Taf, V: Fig.'25), besonders große Stücke, die 26,5 mm und mehr Spannweite ha- ben (in beiden Geschlechtern; 9 Taf. V: Fig. 12), besonders kleine Stücke, die nur 22mm und weniger Spann- weite messen (in beiden Geschlechtern; J’ Taf. V: Fig. 7). Aus Vergleich und Beschreibung ist ersichtlich, daß eine von 132 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. der Stammform johannae johannae Le Cerf von Tacheddirt und von johannae ssp. turbeti Le Cerf vom Jebel Bou Naceur durch ökologische und habituelle Merkmale unterschiedene Unterart vorliegt, die ich nach dem Namen meiner Frau ssp. charlottae n. ssp. benenne. Holotypus ©: natürliche Größe (Spannweite) 24mm (Taf. V: Fig. 1). Allotypus ®@: natürliche Größe (Spannweite) 25mm (Taf. V: Fig. 2). Fundort: Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ta- rigt, 2700—2900 m, 21. 7.1961 leg. H.u.L. Wiegel. Die von den weiteren, eingangs bezeichneten, um unser Sam- melzentrum gelegenen Flugplätzen gesammelten Stücke unserer Ausbeute 1961 ziehe ich zur Typenserie. Typen und Paratypen und die genannten Aberrationen befinden sich in unserer Samm- lung; Paratypen auch in coll. Berliner Zoolog. Museum (Dr. Al- berti) undin coll. C. Naumann (Braunschweig). Biologie: Am 21. 6. 1961 entdeckte ich oberhalb des Tizi n’ ou Addi in etwa 2900 m Höhe einige Raupen dieser Zygaenen- art und kann daher die kurze Beschreibung von Schwingen- schuss 1935 (in Zerny, 1935, Lit. 28) nach einer bereits ein- gesponnenen und offenbar verfärbten Raupe ergänzen, berichti- gen und erstmals abbilden (Taf. V: Fig. 29): Die erwachsene Raupe ist etwa 10 bis 13mm lang, walzen- förmig, vorn mehr, abdominal weniger verjüngt, von bläulich- grüner, birkengrüner bis lindgrüner Färbung, die den Blättern der Futterpflanze gut angepaßt ist. Kopf, 1. Segment und Bauch- füße von gelblichgrüner, Analsegment von glasiggelblicher Fär- bung; Mandibel dunkelbraun bis schwarz; Augen dunkelgrün bis dunkelbraun. Mehr oder weniger deutlich sichtbare Strich- flecke und Punkte bilden die fast ununterbrochene zitronengelbe Rückenlinie (Dorsale). Auf jeder Seite unterhalb dieser Rücken- linie befindet sich vom 3. bis vorletzten Segment je ein größerer schwarzer Fleck am Vorderrand des Gelenkeinschnittes jedes Segmentes (Subdorsale). Darunter verläuft beiderseits nochmals eine unterbrochene gelbliche Epistigmatale. Dorsal ist die Cuti- cula sehr dünn und wenig pigmentiert, so daß die Organbewe- gungen im Körper erkennbar sind. Die Stigmen sind deutlich sichtbar und fein schwarz umrandet. Die Behaarung ist borsten- förmig, sehr kurz und entspringt mehreren parallel zur Körper- achse verlaufenden Warzenleisten mit Borstenwarzen. Parasi- K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 133 tierte Raupen sind sofort an ihrer gelblichglasigen Färbung und an schwarzen Einstichstellen in der Oberhaut erkennbar. Die Raupen scheinen im letzten Stadium ein ausgesprochenes Wanderbedürfnis zu haben, das vielleicht von klimatischen Fak- toren ausgelöst wird. Sie sind außerordentlich beweglich und legen insbesondere vor der Verpuppung relativ große Strecken in kurzer Zeit zurück. Wir fanden verpuppungsreife Raupen, die mehr als 15 Meter von der nächsten Futterpflanze entfernt wa- ren. Einmal beobachteten wir eine Raupe, die innerhalb einer Stunde mehr als fünf Meter zurücklegte. Offenbar verlassen verpuppungsreife Raupen ihre Futterpflanze am frühen Nach- mittag und wandern dann bis zum Eintritt eines bestimmten Sonnenstandes umher. Das Auffinden eines geeigneten Ortes für die Anlage des Verpuppungsgespinstes scheint unterdessen we- niger von Belang zu sein. Denn der Cocon wird ziemlich wahllos an der Futterpflanze, an und unter Steinplatten und offen am Felsen befestigt. Eine Auswahl dieser Plätze nach Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung oder Anpassung an die nähere Umgebung ist nicht erkennbar. Der Cocon (Taf. V: Fig. 30) ist kahnförmig-langgestreckt, nicht eirund, hellgrün, pergamentartig in Struktur und Glanz, nie- mals so hoch aufgewölbt wie der von Z. carniolica Scop. und auch nicht kalkig wie dieser. Er ist sehr zerbrechlich und kann nur zusammen mit dem gesponnenen Basispolster von der Unter- lage ohne Schaden der Puppe gelöst werden. Die vom Tizi n’ ou Addi am 21. 6. 1961 eingetragenen Raupen wurden mit Astragalus Ibrahimianus gefüttert. Sie verpuppten sich am 28. 6. und ergaben ab 12. 7. 1961 nach einer Puppenruhe von durchschnittlich 14 bis 16 Tagen die Imagines. Aus einigen der eingetragenen Raupen schlüpften nach der Verpuppung Parasiten, die Dr. Bachmaier (Zoologische Staatssammlung, München) als Charops decipiens Gravenhorst (1829) (Ichneumo- nidae, Ophioninae) bestimmte. Nach Mitteilung Bachmaiers schmarotzt die Art an verschiedenen Zygaeniden und wurde schon aus den Cocons von Z.laeta Hb., punctum O. (Holik, 1936, Lit. 5) und Pr. ampelophaga Bayle gezogen. Obwohl weidende Schafe und Ziegen Astragalus Ibrahimianus im Gegensatz zu anderen Dornpolstergewächsen vollständig meiden, haben die Raupen neben parasitierenden Ichneumoni- den noch andere Feinde. Hier kommen neben Wachtel, Berg- huhn und Wiedehopf auch Echsen, Spinnen und Wanzen in 134 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Frage. Zweifellos wird aber der Abbau der Berge und die damit zusammenhängende Schuttbildung, begünstigt durch die extre- men Temperaturschwankungen vor allem in den schneefreien Monaten mit hohen Tages- und niedrigen Nachttemperaturen in Bodennähe, den ortsgebundenen Entwicklungsstadien (Ei, Rau- pe und Puppe) zum Verhängnis. Hierbei werden sicher alljähr- lich, auch während der Schneeschmelze, viele Standorte der Fut- terpflanze mit den daran lebenden Raupen unter dem Erosions- schutt begraben. Die Solifluktion dürfte daher für das Überleben des Individuums im Raupenstadium eine entscheidende Bedeu- tung haben. Vielleicht sind Beweglichkeit und Wanderlust der Raupen Ausdruck ihrer spezifischen Anpassung an diese beson- deren Umweltbedingungen. Die Flugzeit der Falter im Freiland begann am 7. 7. 1961 und überdauerte unseren Aufbruch aus diesem Sammelgebiet am 22. 7. 1961. Meine Frau fing am frühen Nachmittag des 7. 7. auch von dieser Art das erste Stück. Die Falter besuchen zur Nah- rungsaufnahme Eryngium-, Cirsium- und Skabiosen-Blüten. Die Copula findet auf Blüten, an der Futterpflanze und in der niede- ren Vegetation statt. Bei bedecktem Himmel oder während den tagsüber mitunter heftigen atlantischen Winden sind fliegende Tiere nicht zu sehen. Dann suchen sie dicht am Boden Schutz. Aber auch im Sonnenschein ist es schwierig, ein fliegendes Tier zu fangen, weil es schon nach wenigen Metern dem verfolgenden Auge entkommt. Die hellgelben Eier werden im Freien in geringer Anzahl, nie mehr als 10 Stück, auf der Unter- und Oberseite der Blätter und Sprosse der Futterpflanze nebeneinander angekittet. Schon nach sechs Tagen kriechen die winzigen, kaum pigmentierten Jungräupchen aus den Eiern. Über die Zahl der Häutungen und der Überwinterungen kann ich keine Angaben machen, da eine Zucht aus Mangel an geeignetem Futter nach dem Verlassen des Untersuchungsgebietes keine Aussicht auf Erfolg hatte. 3.Zygaena (Agrumenia Hb.) maroccana Rthsch. subsp. irhris n. subsp. Die Untersuchung dieser Zygaene mußte sich notwendiger- weise auf eine Gruppe habituell recht ähnlicher Zygaenenarten und -formen erstrecken, über deren systematische Stellung und Artwert zu der hier zu besprechenden Art in der Literatur un- K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 135 terschiedliche Auffassungen vertreten wurden, die teilweise auch heute noch bestehen. Die wesentliche Ursache dieser Meinungs- verschiedenheiten ist wohl auf die geringe Anzahl der vorhan- denen Belegstücke dieser Gruppe und auf die Begründung wei- terer neuer systematischer Einheiten nach Einzelstücken aus die- sem an sich schon geringen Vergleichs- und ausnahmslos älteren Museumsmaterial von den wenigen, bisher entdeckten Biotopen im Hohen Atlas zurückzuführen. Die verworrene Situation wird durch folgende Artnamen gekennzeichnet, über die ich kurz berichte, um auf dem historischen Wege dieser Benennun- gen, Ergänzungen, Berichtigungen und Neubenennungen schließ- lich zu der hier zu untersuchenden und von uns erstmals in Serie an drei verschiedenen Flugplätzen gesammelten Z. maroccana Rothschild hinzuführen: 1.Z. marcuna Oth. O’Y (1888), 2.Z. carniolica Scop. ssp. maroccana Rthsch. 9 (1917, Lit. 21), 3. Z. youngi Rthsch. © (1925, Lit. 22), 4.Z. harterti Rthsch. ©’P (1925, Lit. 22), 5.Z. orana Dup. ssp. media Rthsch. 9 (1925, Lit. 22) = Z. youngi Reiss et Tremewan ® (1960, Lit. 20), 6. Z. maroccana Reisser © (1934, Lit. 3) = maroccana ssp. tingi- tana Reiss J'? (1937, Lit. 17) = Z. tingitana Reiss J'Y (1941, Bit... 16), 7.Z. lucasi Le Charles J’Q (1946, Lit. 10), .Z. maroccana Tremewan © (1960, Lit. 26) und 9. Z. gundafica Reiss et Tremewan ® (1960, Lit. 20). oo Rothschild beschrieb (1917) Z. carniolica subsp. maroccana Q nach einem einzelnen, mit „Mogador Marokko“ bezettelten Stück, das sich in einer kleinen Lepidopterensammlung befand, die er von Staudinger und Bang-Haas erhalten hatte. Reiss besprach die Type (1930) im Seitz Suppl.II (tab. 2, fig. 07) zutreffend als eigene Art und erhob Zweifel (1943, Lit. 19), gestützt auf Mitteilungen von Le Cerf, an ihrem Vorkom- men bei Mogador. Diese Zweifel sind berechtigt, soweit sie sich auf die nähere Umgebung von Mogador am Rande des Atlantik und auf die überwiegend tertiäre und quartäre Auffüllungszone der Vorlandebene des westlichen Hohen Atlas beziehen. Denn erst der Nordrand des westlichen Hohen Atlas in etwa 120 km Entfernung von Mogador mit seinen Erhebungen von 1000 m an als unterer Verbreitungsgrenze bis zu 2500 m Höhe bietet ge- 136 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. eigneten Lebensraum an, der weitere Funde der Art auch in diesem Gebiet wahrscheinlich macht. Hierauf weist auch der von Le Cerf und Talbot (1928, Lit. 8) von ihrer Expedition 1927 gemeldete Fund von 29% im Gebiet von Tanfecht (Tenfecht), etwa 1000—1300 m, 30. 4.—1. 5. 1927 leg. LeCerfet Talbot, hin (siehe auch Reisser, 1934, Lit. 3, Zerny, 1935, Lit. 28), während der von den gleichen Autoren gemeldete Fund eines weiteren 9 im Gebiet des Tizi n’Test, etwa 2200 m, 11.—14. 5. 1927 leg. Le Cerf, im Bereich der oberen Verbreitungsgrenze der Art liegt und zugleich auf ihr Vorkommen im Bereich des Hohen Atlas von Marrakech erstmals hinweist. Tatsächlich wur- de 10 von Z. maroccana Rthsch. noch im gleichen Jahr, näm- lich am 11. 6. 1927, von Hartert und Young im Glaoua-Ge- biet, Tizi n’Tichka, 2450 m‘), 12km Luftlinie von Telouet, ge- fansen (Rothschild,.1929; Zerny, 1935, Lit. 28; Rierssy 1943, Lit. 19 [jedoch Verwechslung mit dem am 12. 7. 1930 ge- fangenen Q]), aber von Rothschild irrtümlich als Z. harterti Rthsch. determiniert. Dieses ©’ wurde 33 Jahre später von Tremewan (1960, Lit. 26) zutreffend als Allotypus © von Z. maroccana beschrieben. Weitere 27'C’ 19 wurden von Har- tert und Flückiger am 1l. 5. 1929 beim Forsthaus von Agaiouar, etwa 1300 m, im Ourika-Gebiet (Hoher Atlas von Mar- rakech) Rothschild, 1930; Zerny, 1935, Lit. 28 Re1ssz 1943, Lit. 19) gefunden. Ein weiteres @ wurde schließlich noch am Tizi n’Tichka am 12. 7. 1930 leg. Hartert und Young (Rothschild 1931; Zerny, 1935, Lit. 25; Reiss 1945. 70219 [jedoch Datenverwechslung mit dem am 11. 6. 1927 gefange- nen C]) gefangen. Alle diese Stücke wurden von Rothschild ebenfalls irrtümlich als harterti Rthsch. determiniert (Reiss, 1.1.1943, p. 360, Lit. 19). Ferner beschrieb Rothschild (1925, Lit. 22) Z. harterti nach 30°C" 4Q99 aus der Umgebung von Azrou, Mittel Atlas, 1300 m — 4225 ft. — Mai 1925 leg., Z. youngi nach 10 aus der Umgebung von Azrou, Mittel Atlas, 1800 m — 6767 ft. — Juni 1925 leg., und Z. orana Dup. ssp. media nach 28T’ und PP aus der Umgebung von Aghelman am Sidi Ali See im Mittel Atlas, ?) Der französische Gedenkstein am Tizi n’Tichka zeigt 2264 m Höhe. Nach der amtlichen Karte M = 1:100000 liegt der Paß auf 2270 m und der Biotop knapp darunter. Im Jahre 1965 sammelten wir Imagines und Raupen entlang der zum Tizi n’Tichka führenden Paßstraße in Höhen- lagen von 1800 m aufwärts bis knapp unterhalb vom Col du Tichka. K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 7 2250 m —7313ft., Juni leg., und 3C’J’ von Aghbalu Larbi im Mittel Atlas, 2100 m — 6825 ft., Juni 1925 leg. E.Hartert. Z. harterti Rthsch. wurde von Reiss (1930, Lit.16; 1937, Lit. 17; 1941, Lit. 18 und 1943/44, Lit. 19) mit Vorbehalt als sub- species der Z. maroccana Rthsch. aufgefaßt. Z. harterti Rthsch. und auch Z. youngi Rthsch. wurden von Alberti (1958/59, Lit. 1) nach vergleichenden Genitaluntersuchungen vorläufig als subspecies der Z. maroccana Rthsch. behandelt. Reiss etTre- mewan (1960, Lit. 20) verglichen die Genitalien der Typen von harterti Rthsch. und youngi Rthsch. miteinander und stellten im Gegensatz zu Alberti (1958/59) Artverschiedenheit fest. Sie verglichen auch die weiblichen Genitalien von youngt Rthsch. und harterti Rthsch. mit der Type von maroccana Rthsch. und fanden sie verschieden. Aber leider sagten sie nicht, welche Ge- nitalunterschiede sie bei den als drei gute Arten aufgefaßten Z. harterti Rthsch., Z. youngi Rthsch. und Z. maroccana Rthsch. festgestellt hatten! Das ist auch aus ihren Genitalabbildungen nicht hinreichend erkennbar. Dazu kommt noch, daß die Genita- lien der Type des Q von Z. maroccana Rthsch., wie von den bei- den Autoren bestätigt wurde, vor der Herauslösung arg beschä- dist und daß nur das Ostium und das IX. Sternit übriggeblieben waren („The genitalia of the type were badly damaged before dissection and only the ostium and IX sternite remain“ und an anderer Stelle Tremewan, 1961, Lit. 27: „and only the ostium remains“). Ich verglich nochmals die in der angeführten Litera- tur enthaltenen Abbildungen aller Genitalien beider Geschlech- ter von maroccana, harterti und youngi eingehend miteinander und mit Genitalpräparaten und Zeichnungen, die Alberti 1958/59 veröffentlicht bzw. später von unserem Sammlungs- material angefertigt und gezeichnet hatte, fand aber keine gra- vierenden und konstanten Unterschiede, die eine Aufteilung in drei Arten erlauben. Ich fand nur ökologische und habituelle Unterschiede (Verbreitungsgebiete, Höhenlage der Biotope, Grö- ße, Zeichnungsmerkmale usw.), nach denen ich sie unterscheiden kann. Vorläufig kann man daher nur von den tatsächlich bekann- ten ökologischen und habituellen Merkmalen ausgehen und dem- zufolge Z. harterti Rthsch. und Z. youngi Rthsch. nur nach die- sen Merkmalen von Z. maroccana Rthsch. trennen, bis Reiss und Tremewan die von ihnen erkannten Genitalunterschiede mitgeteilt haben. Damit können Z. harterti Rthsch. und Z. youngi Rthsch. aus dieser Untersuchung ausscheiden, denn die hier we- 138 K--H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. sentlichen Fragen nach dem bisher ausschließlich vom Hohen Atlas bekannt gewordenen Vorkommen von Z. maroccana Rthsch. und dem Prioritätsrecht dieses Namens vor harterti Rthsch. und youngi Rthsch. sind beantwortet. Die weitere Frage nach selb- ständigen Artrechten für harterti Rthsch. und youngi Rthsch. hängt vom Ergebnis weiterer Untersuchungen ab). Z.orana Dup. ssp. media Rthsch. (nom. praeocc.) wurde von Reiss (1930, Lit.16 pag. 26) in Z. orana Dup. var. rothschildi- ana (nom. nov.) umbenannt. Doch stellten Reiss und Treme- wan (1960, Lit. 20) fest, daß alle Stücke der ursprünglich Z. ora- na ssp. media Rthsch. und später Z. orana var. rothschildiana Reiss genannten Rasse vom Sidi Ali See zur Stammform der Z. youngi Rthsch. gehören, daher var. rothschildiana Reiss (1930) für ssp. media Rthsch. (1925) (praeocc. durch media Reiss) hin- fällig und youngi Rthsch. (1925) allein gültig ist. Damit scheidet auch Z.orana Dup. mit ihren Rassen aus dieser Untersuchung aus. Reisser beschrieb 1933/34 (Lit. 3) das bis dahin unbekann- te Ü von Z. maroccana nach einer größeren Serie, darunter auch CC in Anzahl, die der Autor zusammen mit H.u.M.Dürckim Rifgebirge, Doline unterhalb des Izilan-Lagers, am 5. 6. 1931 und bei der Kabyla A’Faska am 20. 6. 1931 gesammelt hatte. Auch Reisser war damals davon überzeugt, daß harterti Rthsch. nur eine Form der Z. maroccana Rthsch. sei, und daß auch youngi Rthsch. zu letzterer gehöre und vielleicht nur eine Aberration der Z.maroccana Rthsch. sei. Reiss führte jedoch (1937, Lit. 17; auch 1941, Lit. 18) für die im Rifgebirge von Reis- ser und dem Ehepaar Dürck entdeckte Zygaene den Namen tingitana Reiss ein und stellte sie als subspecies zu Z. maroc- cana Rthsch. 1944 trennte Reiss (Lit. 19) diese Unterart nach Genitaluntersuchung wieder von Z. maroccana Rthsch. ab und stellte sie als eigene Art in die Marcuna-Gruppe. Mit dieser Auf- ®) Im Jahre 1965 ist es uns gelungen, Raupen, Cocons und Futterpflan- zen von Z. maroccana Rthsch., Z. harterti Rthsch. und Z. youngi Rthsch. in den jeweiligen Typenbiotopen zu finden und die Biologie aller drei Arten aufzuklären. Auch hierüber werde ich gesondert berichten, sobald unsere umfangreichen Aufsammlungen bearbeitet sind. So viel kann ich jetzt schon sagen, daß Z. youngi Rthsch. eine gute Art ist, während Z. ma- roccana Rthsch. (1917) und Z. harterti Rthsch. (1925) sicher conpecifisch sind, daher harterti Rthsch. als die im Mittel Atlas (Typenfundort: Um- gebung Azrou, 1300 m) lebende subspecies der Z. maroccana Rthsch. zu bezeichnen ist, aber keine Artberechtigung haben dürfte. BEER N . £ > Li 0 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 139 fassung stimmte auch Alberti (1958/59, Lit. 1) insoweit über- ein, als er tingitana Reiss als subspecies von Z. marcuna Oth. (1888) behandelte. Somit scheiden auch Z. marcuna Oth. und Z. tingitana Reiss aus dieser Untersuchung aus. Le Charles beschrieb .1946 (Lit.10) Z. lucasi nach einem einzigen Pärchen marokkanischer Herkunft, das er im Jahre 1942 von Lucas zur Bestimmung erhalten hatte. Diese Typen sind nach den Angaben des Autors wie folgt bezettelt: „J’ Haut- Atlas, Maroc, VI—31; 2 Dodes du Todeah, Maroc, VI—31“. Da diese Angaben, zumindest für die Typen einer neuen Art, ganz ungenügend’) und noch dazu fehlerhaft sind, was leider zur Fortschreibung dieser Fehler bei Reiss und Tremewan (1960, Lit. 20) geführt hat, habe ich versucht, von Lucas nähe- res über deren Herkunft zu erfahren. Brieflich teilte mir Lucas mit, daß er von einem Freunde, einem Hauptmann eines kleinen Militärstützpunktes („einer kleinen Post“) im Gebiet von Tafi- ’ Der Hohe Atlas von Marokko ist ein mehr als 700 km langes und fast überall mehr als 100 km breites Gebirgssystem, vergleichbar einer in vier Abschnitte gegliederten Mauer, die sich von der Atlantikküste, zwischen Mogador und Agadir im Südwesten beginnend, in westnordwestlicher Rich- tung zwischen Anti-Atlas im Süden und Mittel Atlas im Nordwesten hindurchschiebt und nördlich der Hammada du Guir endet. Im Gebiet des westlichen Hohen Atlas (bis zum Tizi n’Test) erreicht dieses Kettengebirge Höhen von mehr als 3500 m (Jebel Igdet, 3615 m, Jebel Erdouz, 3578 m usw.), im Atlas von Marrakech (bis Tizi n’Tichka) befinden sich die höch- sten Erhebungen des ganzen Systems (Jebel Toubkal, 4166 m, und weitere sieben 4000er), im zentralen Hohen Atlas (Kalkatlas) sind der abgelegene Ishil M’Goun, 4071 m, und im östlichen Hohen Atlas der Jebel Ayachi, 3737 m, die höchsten Erhebungen. Da in der Beschreibung von Le Char- les auch die Höhenangabe und jede nähere Bezeichnung des Fundortes der d-Type fehlen, muß es dem Zufall überlassen bleiben, den genauen Fundort dieser Zygaenentypen in dem etwa 90000 qkm großen Gebiet wieder zu finden, das der Hohe Atlas bedeckt. Tiere mit dieser Art Fundortbezeichnnug gehören nicht in Arbeiten (und auch nicht in Zeitschriften), die Anspruch auf wissenschaftlichen Wert erheben. Als Typen neuer Arten sind sie völlig ungeeignet und soll- ten als nahezu heimatlose Stücke in der Literatur keinen Eingang mehr finden. Wem es zu anstrengend ist, über seine Fänge genaue Aufzeich- nungen mit Daten, Gebiets-, Orts- und Höhenangaben zu führen, sollte seine Ausbeute nur noch bei den Händlern unterbringen können, denen es mitunter auch noch heute „auf 100 km und mehr“ (Reiss, 1943 i. ]l.) oder einen Monat früher oder später oder 1000 m höher oder tiefer nicht ankommt. In der Literatur schaffen solche Tiere, zumal wenn sie als Typen gelten, nur Verwirrung, wofür Z. lucasi Le Charles nur ein Beispiel von vielen ist. 140 K--H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. lalt (Erfoud) südlich des Hohen Atlas, ursprünglich drei Stücke erhalten und von diesen zwei an das Museum im Bern verkauft habe und daß sich ein Stück in der Sammlung Le Charles befinde. Diese drei Stücke seien von dem ungenannten Haupt- mann bei Ait-Hani (Anm. d. Verf.: etwa 35 km nördlich Tinerhir, etwa 22 km nördlich der Gorges du Todra und etwa 70 km nord- ostwärts Boulmane du Dades) gefangen worden. Vertraut man diesen Angaben, dann kann der Fundort dieser drei Stücke im Bereich des Flußlaufes des Oued Todra (nicht „du Todeah“, auch nicht Oued Dades = westlicher Nebenfluß der Todra, auch nicht „Dodes du Todeah“) in der Umgebung von Ait-Hani bei etwa 2000 m Höhe auf der Südseite des Zentralen Hohen Atlas mit hinreichender Genauigkeit für die YO’-Typen und das 3. Stück angenommen werden. Außerdem nannte Le Charles (Lit.10 pag. 345) im Text seiner Arbeit als Fangdatum für ©’ und 9 „VI--31“, in den Er- läuterungen zu den Abbildungen tab.14 schrieb er jedoch: „3. Zygaena lucasi Ü sp. nova, Maroc, Haut-Atlas, VII. 37 (type)“ und „4. Zygaena lucasi ? sp. nova, Dodes du Todeah, VI-39 (type)”. Ferner unterlief Le Charles ein Bestimmungsfehler: Er bildete zum Vergleich seines Typenpärchens der lucasi ein O’ von harterti Rthsch. aus der Umgebung von Ifrane und ein angeb- liches 2 von Z. maroccana Rthsch. aus „Maroc, Region de Tim- hadit, &te 1924 leg. H. Powell, ex coll. British Museum,“ ab. Der Vergleich mit harterti Rthsch. von der Typenpopulation um Azrou oder El-Hajeb (später in die Typenpopulation einbezogen; Reiss, 1943, Lit. 19) im Mittel Atlas liegt noch an der Grenze dessen, was hier verglichen werden soll, weil ein normales har- terti-J abgebildet wurde. Das abgebildete 9 kann als Z. maroc- cana Rthsch. im Sinne der bis 1946 bekannten Literatur aber nur dann bezeichnet werden, wenn man maroccana Rthsch. und harterti Rthsch. als conspecifisch auffaßt. Das tat Le Charles nicht, sondern er faßte beide als gute Arten auf, andernfalls hätte er notwendigerweise auch das abgebildete harterti Rthsch.- © mit maroccana Rthsch. bezeichnen müssen. Ferner wurde Z. maroccana Rthsch. sofern man Le Charles folgt, und zwei gute Arten annimmt, bis 1946 nicht aus dem Mittel Atlas be- kannt. Le Charles übernahm, wie aus seiner Arbeit hervor- geht, das ihm vom Britischen Museum von Tams und Riley überlassene @ von Timhadit, das als Z. maroccana Rthsch. falsch K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 141 determiniert war, ohne diesen Fehler zu berichtigen. Da die Region de Timhadit (Anm. d. Verf.: mit der Ortschaft Timhadit, etwa 28km oberhalb Azrou) im Mittel Atlas liegt, aus dem Z. maroccana Rthsch. bisher nicht nachgewiesen ist, haben wir ein normal gezeichnetes, aber vermutlich durch Reproduktion vergrößertes 9 von Z. youngi Rthsch. vor uns, das LeCharles irrtümlich als Z. maroccana 9 bezeichnete und zum Vergleich abbildete. Weshalb Le Charles anstelle seiner unzweckmäßig ge- wählten Vergleichstiere nicht auf die von Reiss (1930, Lit. 16) abgebildete Type des 9 von maroccana Rthsch. verwies, begrün- dete er mit der Vermutung, daß diese Abbildung wie viele an- dere im „Seitz“ wenig mit der Beschreibung des Autors (Rothschild) übereinstimmen könne. Schließlich stützte Le Charles seine neue Art mit der vom Holotypus © vonBour- sin untersuchten und von den nachstehenden species verschie- den befundenen Genitalarmatur: harterti Rthsch., marcuna Stgr., marteni Reiss, tingitana Reiss, orana Dup., felix Oth., allu- audi Oth., algira Dup. und youngi Rthsch. Die Genitalien des 9 von lucasi wurden anscheinend nicht vergleichend untersucht, obwohl sich im Pariser Museum 1946 mindestens noch zwei der ursprünglich „3 stark geflogenen 9, bezettelt „Museum Paris Maroc Dard Goundafi“ (Kazba Goundafa, Großer Atlas, am Rand des Oued n’Fis) „Pallary 1914“ befanden, die nach Reiss (1943, Lit. 19) „zur typischen maroccana zu gehören scheinen“. Ich verglich sämtliche in der Literatur enthaltenen Abbildun- gen aller Genitalpartien beider Geschlechter von Z. maroccana Rthsch. und von lucasi Le Charles miteinander und mit Genital- präparaten, die Alberti (1958/59, Lit.1) veröffentlicht bzw. später von unserem Sammlungsmaterial angefertigt und gezeich- net hatte. Ich fand dabei keine entscheidenden Unterschiede. Von konstanten Genitalunterschieden kann keine Rede sein, da von diesen beiden angeblich verschiedenen Arten bisher fast nur Einzelstücke bekannt sind und auch Abbildungen der Genitalien nur von ein und demselben Individuum bestehen, und zwar von: Z. maroccana Tremewan dC’ vom Allotypus (1960, Lit. 26), Z. maroccana Rthsch. 9 vom arg beschädigten Holotypus (1960, Lit. 20 und nochmals 1961, Lit. 27), von lucasi Le Charles Ö vom Holotypus (1946, Lit.10) und vom Allotypus 9 (1960, Lit. 20). Leider sind in den angegebenen Arbeiten nicht alle Genital- partien der untersuchten Tiere deutlich abgebildet (z. B. Lamia 142 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. dorsalis, Schildchen), ferner sind Ductus bursae, Lamia ventralis und Cornuti der Vesica nicht abgebildet, von den beiden an- geblich artverschiedenen 9 wurde jeweils nur die äußerlich sichtbare Genitalpartie des Abdomens ohne präparierten Ductus bursae photographiert. Ein Genitalpräparat mit sichtbarem Duc- tus bursae wurde auch als Zeichnung nicht abgebildet. Die Auto- ren beschränkten sich wiederholt auf die bloße Mitteilung art- spezifischer Unterschiede ohne genaue Begründung und ohne vom Ergebnis der Untersuchung der männlichen Genitalarmatu- ren etwas zu sagen. Die habituellen Merkmale nach einem Pär- chen (Tendenz zum Zusammenfließen der Vorderflügelflecke, abgerundete Flügelform, Breite der Hinterflügelumrandung, Rot- tönung der Hinterflügel und der Vorderflügelflecke) reichen ebenso wenig wie die Merkmale der Genitalarmatur aus, um lucasi Le Charles auch nur mit einiger Sicherheit Artrechte zu- zubilligen!®). An der nachfolgend zu beschreibenden Serie von Z. maroccana Rthsch. unserer Ausbeute 1961 werde ich die von LeCharles als artspezifische Unterschiede aufgefaßten Merkmale in einer Serie einer einzigen Population in allen Übergängen aus einem einheitlichen Biotop nachweisen und damit auch die unhaltbare Behauptung widerlegen, daß im Gebiet der Kazba Goundafa (also im engeren Gebiet des Tizi n’Test) zwei, ja drei (wie sich noch zeigen wird) sehr eng verwandte Zygaenenarten im gleichen Biotop zusammenleben. Daher betrachte ich lucasi Le Charles, aber erst dann, wenn ihr Vorkommen am Flußlauf des Oued Todra bei Ait-Hani durch künftige Funde doch nachgewiesen werden kann, als die auf der Südseite des Zentralen Hohen Atlas lebende Lokalrasse (varietas) der Z. maroccana Rthsch., von der sie möglicherweise nur eine leicht aberrative Temperaturform Ist Nur aus dem geringen Vergleichsmaterial wird auch verständ- lich, weshalb Reiss und Tremewan (1960, Lit.20) 1 Q von 10) Im Jahre 1965 untersuchte ich zusammen mit meiner Frau tagelang sehr eingehend die oberen Gorges du Dades, die Gorges du Todra, das Gebiet um Ait-Hani, den nördlich von diesem ehemaligen französischen Militärstützpunkt gelegenen Tizi-n-Tirherhouzine bis zur Höhe von 2700 m und den die beiden parallel verlaufenden Flußtäler des Dades und der Todra verbindenden Pistenweg bis zur Höhe von 2800 m, ohne auch nur die geringste Spur der Z. lucasi Le Charles, ihrer Raupe, Puppe und möglichen Futterpflanze zu finden. Ich halte daher das Vorkommen der Z. lucasi Le Charles in diesem Gebiet für unwahrscheinlich. {= Aa Dope Bper EI K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 143 den oben schon erwähnten, im Pariser Museum befindlichen „3 stark geflogenen P9, bezettelt „Museum Paris Maroc Dard Goundafi“ (Kazba Goundafa, Hoher Atlas, am Rand des Oued n’Fis) „Pallary 1914“, die Reiss vorlagen und die mit den Wor- ten des Autors „zur typischen maroccana zu gehören scheinen“ (Reiss, 1943, Lit.19), nach Prüfung und Vergleich mit den Typen von maroccana Rthsch. und lucasi Le Charles als con- spezifisch mit lucasi befanden. Sie bildeten in der gleichen Ar- beit (1960, Lit. 20, tab. 22 fig. 17) abermals die bereits von Le Charles (1946, Lit.10) bekannte Allotype 9 von lucasi, be- zettelt Dodes du Todeah, Maroc, Museum Paris, ab. Das aus dem Pariser Museum stammende, von Pallary 1914 bei Dard Goun- dafi gefangene und mit lucasi für conspezifisch befundene ® hatte Reiss bereits 1943 (Lit. 19) auf tab. XXX VIII fig. 82 abgebildet, damals jedoch als „Z. maroccana Rthsch. 2 Dard Goundafi, Pa- riser Museum (abgeflogen)“ bezeichnet. Vergleicht man nun die Abbildungen dieser beiden lucasi ge- nannten 99, soweit der Vergleich von Zeichnungs- und Fär- bungsmerkmalen bei dem abgeflogenen Zustand des ? von Dard Goundafi auf einer Schwarz-Weiß-Tafel noch ein konkretes Er- gebnis erwarten läßt, dann muß auffallen, wie wenig schon diese beiden Stücke habituell (z. B. Flügelschnitt, Fühlerform) über- einstimmen. Folgt man nun den genannten Autoren in der Auf- fassung, der auch ich zustimme (mit der Einschränkung aller- dings, anstelle des Namens lucasi den prioritätsberechtigten ma- roccana zu gebrauchen), daß diese beiden Stücke conspezifisch sind, dann wird ein wenig von der schon oben angedeuteten Modifikabilität der Z. maroccana Rthsch. erkennbar. Dieser Ver- gleich beweist aber auch die Fragwürdigkeit der Beschreibung neuer Arten nach Einzelstücken oder wenigen Exemplaren, zu- mal bei einer so modifikationsfähigen Art wie Z. maroccana Rthsch. und zumal dann, wenn diese Einzelstücke noch von ver- schiedenen Fundorten stammen. Bestünden nämlich so ein- greifende habituelle Unterschiede zwischen dem Holotypus 9 von Z. maroccana Rthsch. und diesen 3 99 oder einem von ihnen von Dard Goundafi, so hätte Reiss diese Unterschiede zweifel- los schon 1943 erkannt. Er hätte sie ebenso zweifellos auch ver- wertet und auf diesen 3 9? oder einem von ihnen eine neue Art, zumindest eine neue Unterart begründet, zumal damals die erst 1946 publizierte lucasi Le Charles aus dem Süden des Hohen Atlas noch unbekannt war. Das geschah aber 1943 nicht, weil sie 144 K--H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Reiss nicht unterscheiden und trennen konnte. Es geschah erst 1960, indem Reiss und Tremewan (1960, Lit.20) dann doch eines dieser 3 99 trotz der habituellen Ähnlichkeit als lucasi Le Charles determinierten und dabei auch diese 3 99 als zwei ver- schiedenen Arten zugehörig auffaßten. Als Begründung für ihre Auffassung nannten Reiss und Tremewan Verschieden- heiten in der Rotfärbung der Flügel und in der Bildung des Ostiums. Ebenso wie das bisher über lucasi Gesagte auf den Mangel an ausreichendem Untersuchungsmaterial zurückzuführen ist, muß dies auch für die folgende Feststellung von Reissund Treme- wan gelten, die in den beiden restlichen 92 von Dard Goundafi noch eine weitere, bisher unbekannte Zygaenenart zu erkennen glaubten und diese als Z. gundafica (1960, Lit. 20) beschrieben. Bedenkt man, daß Pallary 1914 drei abgeflogene 92 im Be- reich eines eng begrenzten Lebensraumes (den Reiss 1943, Lit. 19, pag. 359—360, sogar noch mit den Worten „am Rand des Oued n’Fis“ einengte!!)) bei der Kasba Goundafa, heute Talate n'"Yakoub genannt, sammelte, ferner daß Reiss diese 3 ?9 leih- weise vom Pariser Museum erhielt und nach ihrer Untersuchung (i. 1., pag. 360) wörtlich sagte: „Die drei PP scheinen zur typi- schen maroccana zu gehören“, nicht etwa zu maroccana, sondern zur typischen maroccana, und daß der gleiche Autor dann jedoch 17 Jahre später in den gleichen 3 99 zwei von maroccana Rthsch. verschiedene Arten erkannte, von denen er zusammen mit Tre- mewan die eine auch noch als neue Art, nämlich Z. gundafica, beschrieb, dann werden über das für den heutigen Stand unse- rer Kenntnisse ungenügende Untersuchungsmaterial hinaus auch Zweifel an Untersuchungsmethoden hervorgerufen, die nicht ohne Nachprüfung bleiben. Diese erlaubt nach den Erkennungsmerkmalen, die Reiss und Tremewan (1960, Lit.20) als Ergebnis ihrer habituellen und genitalphotographischen Untersuchungen an 1 Q maroc- cana Rthsch., 1 Q lucasi Le Charles und 1 Q gundafica mitgeteilt 11) Die Fluggebiete von Z. maroccana Rthsch. im Hohen Atlas von Marrakech, wozu auch das Gebiet der Kasba Goundafa gehört, sind nach meiner Kenntnis der ökologischen Verhältnisse allerorts recht begrenzt. Das Gebiet um die Kasba Goundafa unterscheidet sich hierin nicht von dem des Tizi n’Test, von dem Z. maroccana Rthsch., wie oben erwähnt, auch durch Aufsammlungen von Le Cerf im Jahre 1928 bekannt ge- worden ist. K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 145 haben, keine Aufspaltung, geschweige denn eine artweite Tren- nung. Das charakteristische Merkmal der beiden gundafica-PY seien ihre starken Fühlerkolben, ein Merkmal, das nach Ansicht und mit den Worten der beiden Autoren bei den 9% des Genus Zygaena nicht üblich, bei den CC jedoch allgemein festzustellen sei. Die undeutlichen Photographien der Abdomenunterseiten ohne Präparation des Ductus bursae, ohne deutlich sichtbares Schildchen und mit zum Teil retuschiertem Ostium gestatten ebenso wenig wie die von maroccana (nur nach dem ® Holo- typus beurteilte) differenzierte Rotfärbung und wie die indi- viduell stärker gekolbten Antennen (beurteilt nach 2 weiblichen Untersuchungsstücken) eine Aufspaltung in drei verschiedene Arten. Keines der angegebenen Merkmale hat mehr als indi- viduellen taxonomischen Wert. Dazu kommt, daß männliche Untersuchungsobjekte der gundafica nicht existieren. Für eine Aufteilung in drei verschiedene Arten bestehen daher zunächst weder Voraussetzungen noch Beweise!?). Somit kann auch gundafica Reiss et Tremewan als letzter der einleitend genannten Zygaenennamen, die berechtigt oder un- berechtigt von dem nach den internationalen Nomenklatur- regeln allein gültigen Namen Z. maroccana Rthsch. (1917) ab- getrennt worden sind, aus dieser Untersuchung ausscheiden, denn zunächst sind die beiden gundafica genannten @Y9 nichts anderes als Z. maroccana Rthsch. und der Name gundafica Reiss et Tremewan ist ebenso überflüssig wie lucasi Le Charles. Das wird auch durch die nachfolgende Beschreibung unserer Z. ma- roccana Rthsch.-Serie mit ihrer individuellen Modifikations- breite noch weiter ersichtlich. Von den unweit unseres Sammelgebietes gelegenen Höhen- zügen des Irhris (1700—1800 m) 7. bis 13. 6. 1961, des Azrou Agaiouar (1800 m) 10. 6. 1961, und von dem dritten Biotop (1800 m) 13. bis 20. 6. 1961 und 6. bis 11. 6. 1965 in der weiteren Umgebung des Berberdorfes Tadmamt liegen mir CO’ und 9%, sämtliche H. und L. Wiegel leg., in Serie vor. Zur Beschreibung der neuen Unterart ziehe ich neben den in diesem Abschnitt genannten Publikationen noch die von Al- 12) Unsere Nachforschungen im Jahre 1965 nach Z. gundafica Reiss et Tremewan im Gebiet von Talate n’Yakoub und der Kasba Goundafa blieben erfolglos. Die Futterpflanze der Raupe von Z. maroccana Rthsch. wurde an mehreren Standorten festgestellt, jedoch wurden keine Raupen, Cocons oder Imagines gefunden. 146 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. berti von unserem Sammlungsmaterial gefertigten Genital- präparate und Genitalzeichnungen heran. Ferner liegen zum Vergleich aus unserer Sammlung vor: a) von Z. marcuna Oth.: 10 Algerien, Djebel Aures, ca. 2000 m, Umgeb. Lam- bese, Mitte VI. 1902 leg. M. Korb, 10, 19 Ost-Algerien, Umgeb. Lamb£ze, ex coll. Stau- dinger (Topotypen), b) von Z. tingitana Reiss (= Z. maroccana Reisser, Paratypen): 148% Mauretania Hispanica, (Rifgebirge) Umgeb. Xau- en, (Izilan-Lager) 3. Juni 1931 leg. (H. u. M.) Dürck (und Reisser) (Topotype), 400,19 Mauretania Hispanica (Rifgebirge) Umgeb. Xau- en, A’Faska (20.) Juni 1931 leg. (H.u. M.) Dürck (und Reisser) (Topotypen), ASNo) Spanisch-Marokko, Rifgebirge, Targist, etwa 1400 m, nördlich Bab Tazza, 20. 6. 1954 leg. W. Marten, c) von Z. harterti Rthsch.: ROLE) Marokko, Mittel Atlas, Umgeb. Ifrane, For&t de Jaba, 26.5.1947 leg. J.Bousseau, 1@ Marokko, Mittel Atlas, Umgeb. Azrou, Quellge- biet an der Straße nach Azrou, etwa 1200 bis 1300 m, 6. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel (Topo- type), d) von Z. youngi Rthsch.: 10 Marokko, Mittel Atlas, Region Timhadit, Straße Azrou — Midelt, For&t Ahjitz, 2100 m, 23. 5. 1947 leg. J. Bousseau (Topotype), e) von Z. orana Dup. ssp. contristans Oth.: 120°0',4 99 Marokko, Djebel Zerhoun, El Mrhassine, 14. und 21.3.1948 leg. J. Bousseau (Topotypen). Die wesentlichen Erkennungsmerkmale der Untersuchungs- tiere aus den drei Biotopen sind: Biotop: Der von uns einheitlich für die drei Fluggebiete im Hohen Atlas von Marrakech festgestellte Lebensraum befin- det sich in der oberen montanen Waldstufe mit Quercus Ilex- und Cistus laurifolius-Assoziationen, aber in den noch in der Zeit des französischen Protektorates angelegten Aufforstungs- zonen auf der Nordseite des Gebirges in einer Höhenlage von 1700—1800 m. Wir fanden diese vom ursprünglichen Stein- ER N D 4, iR. 2 nn > ‘ = : ey” en 2) T BE! K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 147 eichenwald gerodeten und mit Larix und Pinus bestockten, etwa 10—20jährigen Schonungen allerdings nur noch abseits der An- siedlungen von Berbern, die sie aus Bedarf an Brennholz über weite Strecken eingeschlagen und durch nachfolgende Überwei- dung mit Ziegen, Schafen, Rindern und Maultieren auch den Unterwuchs völlig vernichtet haben. Im Bereich der noch erhal- tenen Schongebiete hat sich, begünstigt durch die am Nordab- hang des Gebirges abgefangenen atlantischen Niederschläge, auf zusammenhängender Humusdecke über Kalk-, Phyllit- und to- nigem oder schiefrigem Untergrund ein dichter Unterwuchs von Gräsern, Kräutern und Sträuchern angesiedelt. Die Fundorte der bisher im Hohen Atlas gesammelten und oben genannten Einzelstücke der Z. maroccana Rthsch. befinden sich nach den Literaturangaben zwischen 1000 und 2450 m Höhe. Einer dieser Fundorte, nämlich der von Hartert und Flük- kiger am 11. 5. 1929 beim Forsthaus von Agaiouar (2J’J’ 19) entdeckte, wurde von uns zufällig, wie ich später den Angaben von Reiss (1943, Lit. 19) entnahm, wiedergefunden!?). Die bei- den anderen Fundorte waren bisher nicht bekannt. Sie bewei- sen für das Gebiet des Hohen Atlas von Marrakech zwischen Tizi n’Test und Tizi n’Tichka, daß diese Zygaene geeigneten Le- bensraum besiedelt und trotz der anthropogenen Eingriffe ge- halten hat und keineswegs nur vereinzelt anzutreffen ist. Genitalarmatur: Im männlichen Genitalapparat (Abb. 1) sind die Valven der neuen Unterart mehr eirund geformt, gleich- mäßiger gerundet und im distalen Teil der Innenseite schwächer 13) Auf das Zusammentreffen mit Z. maroccana Rthsch. waren wir nicht vorbereitet, was schon aus unserem für die Flugzeit dieser Zygaene zu späten Eintreffen im Fluggebiet erkennbar ist. Vielmehr beabsichtigten wir, im Atlas von Marrakech Z. aurata Blach. und Z. johannae Le Cerf zu suchen. Durch Zufall hatten wir auf der Anreise 1 5 harterti Rthsch. bei Azrou im Mittel Atlas gefunden. Am 7. 6. 1961 fingen wir beim Auf- stieg im Hohen Atlas wieder eine der harterti Rthsch. sehr ähnliche Zy- gaene und glaubten deshalb, harterti Rthsch. für den Hohen Atlas ent- deckt zu haben. Erst bei Durchsicht der Literatur stellte ich fest, daß es sich bei dem zweiten Fund nach den Nomenklaturregeln, ob man nun harterti abtrennt oder nicht, nur um Z. maroccana Rthsch., nicht aber um harterti Rthsch. handeln konnte. — Das Ziel der 1965 durchgeführten 2. Kundfahrt war dagegen überwiegend auf die Erforschung der bisher unbekannten Biologien von maroccana Rthsch., harterti Rthsch., youngi Rthsch. und orana Dup. ssp. media Rthsch. ausgerichtet, wobei auch das Finden bzw. Wiederauffinden der Lebensräume von lucasi Le Charles und gundafica Reiss et Tremewan einbezogen war, aber erfolglos verlief. 148 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Abb. 1: Zyg. maroccana Rothsch. ssp. irhris ssp. nov. d-Genitalpräparat Nr. 39 (nach Alberti) a) Unkus mit Tegumen und Valven auf- geklappt ohne Aedoeagus; b) Lamia dorsalis; c) Lamia ventralis; d) Cornuti der Vesica. mit Borstenhaaren inseriert als die des Allotypus ©’ von maroc- cana Tremewan (1960, Lit. 26), des Holotypus © von harterti Rthsch. (Reiss et Tremewan, 1960, Lit. 20 und nochmals Tremewan, 1961, Lit. 27) und des Holotypus © von lucasi Le Charles (1946, Lit. 10). Bei letzterem sind keine Borstenhaare zu erkennen. Ferner ist das Chitingerüst an der Basis der Uncus- fortsätze bei den genannten Vergleichspräparaten von harterti Rthsch. und lucasi Le Charles etwas kräftiger entwickelt als bei maroccana Rthsch. und noch etwas schwächer, gedrückter bei der neuen Unterart. Die Uncusfortsätze entspringen bei harterti Rthsch. ohne Zwischenraum an der Basis (im Gegensatz zu der Abbildung von Alberti (1958, tab. 3, fig. 34), sind an der Basis breit, dreieckig geformt und spitz auslaufend; die von maroccana Rthsch. entspringen ebenfalls auf breiter Basis, sind dreieckig geformt, verjüngen sich aber im Mittelteil und ver- K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 149 laufen dann fingerförmig mit abgerundeter Spitze; die von lucasi Le Charles sind am Ursprung durch einen Zwischenraum getrennt, sie entspringen der kräftigsten Basis, mit der sie zu- sammen das Aussehen von zwei leicht nach außen gebogenen, mit der Innenseite einander zugekehrten Daumen gewinnen; die der neuen Unterart entspringen breiter getrennt der schwäch- sten Basis, sind kegelförmig und stumpfendig aufgerichtet und — soweit die Vergleichsabbildungen Unterschiede erkennen las- sen — stärker als diese mit Sinneshaaren besetzt. Auf den Vergleichstafeln ist der Aedoeagus von den Holoty- pen von harterti Rthsch., lucasi Le Charles und vom Allotypus von maroccana Tremewan abgebildet. Die Lamia dorsalis kann man nach diesen Abbildungen jedoch nur im Umriß, nicht in Einzelheiten vergleichen. Ich kann daher nur feststellen, daß in ihrer Gesamtform untereinander und im Vergleich mit der neuen Unterart keine wesentlichen Unterschiede erkennbar sind. Bei der neuen Unterart sind allerdings distal von der tan- gentialen Reihe der Hauptdornen noch vereinzelte Nebendorne und einige größere Schuppen am Rande des Schuppenfeldes in- seriert. Hierdurch unterscheidet sich die Lamia dorsalis der neuen Unterart auch von der Abbildung von harterti nach Al- berti (1958, Lit. 1, tab. 18, fig. 43 b). Die Hauptdorne erreichen mittlere Größe und Stärke. Sie beginnen bei der neuen Unterart erst im unteren Drittel der Lamia und erreichen am Rande des Mittelfeldes der Lamia ihre kräftigste Ausprägung. Die Lamia ventralis ist bei der neuen Unterart nahezu qua- dratisch angelegt, am oberen Ende mäßig gebogen und in ihrem basalen Teil von großen Schuppen, im oberen Teil des Mittel- feldes von kleinen Dornen, im übrigen von kleineren Schuppen bedeckt. Die Lamia ventralis von harterti Rthsch. zeigt dagegen nach der Abbildung Albertis auf tab. 34, fig. 34a einen un- regelmäßigen Umriß, aber in der Oberflächenstruktur keine we- sentlichen Unterschiede. Abbildungen von den Cornuti der Vesica von maroccana Trem., lucasi Le Charles und harterti Rthsch. von den Holo-bzw. Allotypen fehlen. Mit der Abbildung von Alberti (tab. 43, fig. 34a) stimmen die Cornuti der Vesica der neuen Unterart ziemlich überein, sind aber am Rande etwas stärker und kräfti- ger bedornt. Im weiblichen Genitalapparat (Abk. 2 und 3) ist die Abbildung des Ostium bursae mit Schildchen der Holotype ? von gunda- 150 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. B Abb.2: Zyg. maroccana Rothsch. ssp. irhris ssp. nov. Q-Genitalpräparat Nr. 40 (nach Alberti). B: Bursa copulatrix; Db: Ductus bursae; Ds: Ductus seminalis; ©: Ostium bursae; P: Papillae anales; S: Schildchen; T: 8. Tergit. fica Reiss et Tremewan uniform mit der Abbildung von harterti Rthsch. nach Alberti (tab. 50, fig. 34a) und mit dem Präpa- rat Nr. 40, das Alberti von der neuen Unterart angefertigt hat. Die Abbildung des Ostium bursae mit Schildchen der Allo- type 9 von lucasi Le Charles, die Reissund Tremewan 1960 (Lit. 20, tab. 25, fig. 16) veröffentlicht haben, stimmt überein mit dem Präparat Nr. 41 Albertis (Abb. 3) von der neuen Unterart. Präparate des Ductus bursae wurden von Reiss und } K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 151 Tremewan von den von ihnen untersuchten Typen von gun- dafica und lucasi nicht abgebildet und können vom Holotypus ? von maroccana Rthsch. wegen Beschädigung und Verlust auch nicht mehr angefertigt werden. Daher fehlen die Vergleichsmög- lichkeiten und ich kann mich darauf beschränken, hier erstmals eine Zeichnung des Ductus bursae von Z. maroccana Rthsch. vom Präparat Nr. 40 (Abb. 2) der neuen Unterart zu veröffent- lichen. Der Vergleich dieser Zeichnung mit den photographierten Ab- bildungen der Abdomenunterseiten von maroccana, lucasi und gundafica nach Reiss und Tremewan (1960, Lit. 20) zeigt, daß in einer einheitlichen Population, nämlich der der neuen Unterart von Z. maroccana Rthsch., modifizierte Formen des Ostium bursae mit Schildchen vorkommen, Formen, denen man deshalb jedoch keine Artrechte einräumen kann, wie das bei lucasi und gundafica geschehen ist. Vielmehr bestätigt das Vor- kommen dieser modifizierten Formen des Ostium bursae bei den Individuen einer Population, daß maroccana Rthsch., lucasi Ds Db Abb. 3: Zyg. maroccana Rothsch. ssp. irhris ssp. nov. Q-Genitalpräparat Nr. 41 (nach Alberti). B: Bursa copulatrix; Db: Ductus bur- sae; Ds: Ductus seminalis; ©: Ostium bursae; S: Schildchen. ; 152 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Le Charles und gundafica Reiss et Tremewan (vielleicht aber auch harterti Rthsch.) Angehörige einer Art sind, die nach den Nomenklaturregeln Z. maroccana Rthsch. zu nennen ist. Ein weiterer Beweis für die Richtigkeit dieser Auffassung wird durch die nachfolgende vergleichende Untersuchung und Beschreibung des Habitus der neuen Unterart erbracht. Größe: Für die Spannweiten der Vergleichstiere finden sich in der Literatur folgende Angaben: maroccana Rthsch. 9 Holo- typus 3lmm (nach Tremewan, 1961, Lit. 27), Nachmessung nach Seitz Suppl. II, tab. 2, fig. 07 jedoch 30 mm nach Reiss (1930, Lit. 16); harterti Rthsch. © Typenserie 22—25 mm nach Rothschild (1925; Reiss i. 1. 1943, Lit. 19), © Holotypus 26mm nach Tremewan (1961, Lit. 27); @ Typenserie 27 bis 29mm nach Rothschild (1925; Reiss ii. 1. 1937 E71 youngi © Holotypus 23mm nach Rothschild (1925; Reiss i. 1. 1943, Lit. 19) und Tremewan (1961, Lit. 27); lucasi Le Charles © Holotypus 30 mm, 9 Allotypus 32mm (1946, Lit. 10) und lucasi Le Charles 2 ex Dard Goundafi 32,5 mm Nachmes- sung nach Reiss (1943, Lit. 19, Tab. XXXVIII, Fig. 82); gunda- fica Reiss et Tremewan 9 Holotypus 29 mm (1960, Lit. 20). Die Spannweite (natürliche Größe) der neuen Unterart be- trägt bei den größten CC’ 32mm, deren Vorderflügellänge 16mm, die durchschnittliche Spannweite 26,5 mm (zwischen 22,5 mm und 32mm), die durchschnittliche Vorderflügellänge 13,1mm; die Spannweite der größten 99 beträgt 32mm, deren Vorderflügellänge 15,5 mm, die durchschnittliche Spannweite 27,5 mm (zwischen 24mm und 32 mm), die durchschnittliche Vor- derflügellänge 14 mm (zwischen 11,5 mm und 14,5 mm). In der durchschnittlichen Größe bleibt die neue Unterart also in beiden Geschlechtern etwas hinter den anderen vom Hohen Atlas bekannten Vergleichstieren (maroccana, lucasi und gunda- fica) zurück. Diese Tatsache kann vielleicht mit der Beobachtung erklärt werden, daß auch bei den beiden vorher besprochenen Arten (aurata Blach. und johannae Le Cerf) mit zunehmender Höhe des Lebensraumes größere und robustere Individuen in diesem Gebiet entwickelt werden. Die neue Unterart entspricht in der durchschnittlichen Größe ihrer Individuen am besten harterti Rthsch. vom Mittel Atlas, ist in allen Stücken größer als youngi Rthsch. und erreicht die Spannweiten der von maroc- cana, lucasi und gundafica bekannten Einzelstücke nur aus- nahmsweise. De.’ K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 153 Die Form der Vorder- und Hinterflügel modifiziert in beiden Geschlechtern beträchtlich. Stücke mit breitem, kaum zurück- springendem, sehr gerundetem Apex wechseln ab mit winkligen, sehr spitzen, ausnahmsweise auch nahezu lanzenförmigen Vor- der- und Hinterflügeln. Auch die Analpartie des Vorderflügels kann deutlich gewinkelt oder allmählich gebogen in den Hinter- rand übergehen. Bei den 0’ sind die im Apex und Anal stärker gewinkelten Formen gegenüber den mehr gerundeten bei den OP in der Überzahl. Im allgemeinen ist der Flügelschnitt der neuen Unterart mit mehr Vorder- und Hinterflügelfläche daher in beiden Geschlechtern dem der Abbildungen von lucasi Le Charles (1946, Lit. 10, tab. 14, fig. 3 u. 4, und 1960, Lit. 26, tab. 22, fig. 17) und von maroccana Rthsch. ? Holotypus (1960, Lit. 26, tab. 22, fig. 15) ähnlicher als der von Reiss (1930, Seitz Suppl. II auf tab. 2, fig. 07) gegebenen Abbildung des gleichen Stückes, das im Vorderflügel zu spitzen Apex zeigt. In unserer Serie befinden sich nur 2 J’C’ 19, die dieser Abbildung im Umriß des Vorderflügels etwa entsprechen und dazu aber auch im Apex spitz endende Hinterfiügel haben. Die Fühler sind in beiden Geschlechtern immer länger und auch bei den 99 stärker gekolbt als bei harterti Rthsch. Bei einer Anzahl 9? (den größeren Stücken der Serie vor allem) sind die Fühler kräftiger im Schaft und in der Keule als bei den CC vom gleichen Fundort. Dieses Merkmal ist daher auch kein artspezifisches Charakteristikum. Ganz allgemein läßt sich sa- gen, daß die Fühler der CC’ im Verlauf des Schaftes und im allmählichen Übergang zur Fühlerkeule meist stärker sind als die der PP, daß jedoch die abgerundet und immer stumpf en- denden Fühlerkeulen bei beiden Geschlechtern etwa gleich kräftig, aber nie so fadenförmig sind, wie sie die Abbildung der maroccana im Seitz Suppl. II zeigt. Zeichnung: Die Grundform der Zeichnungs- und Fär- bungsmerkmale ist bei allen Stücken unserer Serie gut ausge- prägt, zeigt jedoch bei einer Reihe von Merkmalen bedeutende individuelle Veränderlichkeit, die die einer größeren Serie süd- licher Z. carniolica Scop. noch übertrifft. Gerade wegen dieser individuellen Modifikabilität versteht es sich, weshalb frühere Autoren, denen kein Serienmaterial, sondern immer nur Einzel- stücke von verschiedenen Fundorten zur Untersuchung und zum Vergleich zur Verfügung standen, zu der irrigen Auffassung ge- langen konnten, verschiedene „gute“ Arten vor sich zu haben. Te Ve Ya f bi Ar RE ea > I 154 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Die Grundfarbe der Vorderflügel wird von dunkelgrauen, graublauen, nie ganz schwarzen, ausnahmsweise graugrünen Schuppen mit stahlblauem, tintenblauem, ausnahmsweise auch grünlichem optischen Glanz gebildet und ist nach dem Grau- stufenmaß in die Werte I—p und die Werte II pn 14—17 der U-blau-Eisblau- und die Werte II pn 19—21 der Seegrün-Laub- grün-Farbmeßtafel nach Ostwald — Ausgabe C — (Lit. 25) einzustufen. Der optische Reflex ist individuell stärker oder schwächer ausgeprägt und fehlt nie vollständig. Die Beschup- pung ist nicht sehr dicht. Form, Größe und Neigung zur Reduktion oder Vergrößerung der Vorderflügelflecke sind besonders veränderlich. Es gibt kein Stück unserer Serie, das einem anderen vollständig gleicht. Fleck 1 basiert in geringem Abstand von der Wurzel, ist vom Vorderrand mitunter durch schwarze Schuppen getrennt; viel- fach erreicht er den Vorderrand und färbt ihn in diesem Bereich rot; von Fleck 2 kann er durch die dunkelbeschuppte Ader deut- lich getrennt sein; meist fließen Fleck 1 und 2 zumindest teil- weise dicht an der Basis im Rot zusammen; Fleck 1 ist keilförmig angelegt und kann entlang der Costa bis zum Fleck 3 verlängert und mit diesem im Rot verbunden sein; meist ist eine deutliche Trennung zwischen Fleck 1 und 3 erkennbar; bei Fleck 1 ist eine dünne weißlich-gelbliche Umrandung nur ausnahmsweise am Außenrand sichtbar. Fleck 2 entspringt ebenfalls in geringem Abstand von der Flügelwurzel und ist mitunter in Richtung auf Fleck 3, seltener in Richtung auf Fleck 4 vergrößert, ausnahms- weise erreicht er im Mittelfeld die Fleckengruppe 3 und 4 (5), fließt mit ihrer Umrandung oder sogar im Rot mit ihr zusam- men. Fleck 2 ist fast immer fein weißlich-gelblich umzogen, be- sonders am Außen- und Hinterrand. Die Flecke 3, 4 und 5 (mitt- lere Fleckengruppe) sind sehr unregelmäßig geformt, vor allem Fleck 4 und 5. Sie können jeder einzeln für sich in der dunklen Grundfarbe stehen, meist berühren sie sich aber mit der hellen Umrandung, besonders die Flecke 3 und 4, mitunter aber auch Fleck 5, wenn dieser besonders groß ist. Der rundliche Fleck 3 ist meist der kleinste dieser Gruppe; Fleck 4 rund, rhombisch, läng- lich, tropfenförmig, oft der größte; Fleck 5 nie einheitlich ge- formt und ebenso variabel wie Fleck 4. Auch bei Fleck 5 kom- men neben kreisrunden vergrößerte, reduzierte und unregel- mäßige Formen vor. Die mittlere Fleckengruppe ist in jedem ihrer Flecke einzeln immer mehr oder weniger breit von hellen K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr., 155 weißlich-gelblichen Schuppen umzogen. Wenn diese helle Flek- kenumrandung bei einzelnen Stücken verbreitert ist, entstehen helle Berührungsflächen im Bereich dieser Fleckengruppe und zur Basis hin, die diese Prachtzeichnung unterstreichen und an Übergänge zur f. amoena bei Z. carniolica Scop. erinnern. Bei einem © fehlt die helle Fleckenumrandung nahezu vollständig. Der immer senkrecht zum hinteren Vorderflügelrand stehende Fleck 6 (Nierenfleck) ist von der mittleren Fleckengruppe fast ausnahmslos durch die Grundfarbe getrennt, nur ausnahmsweise kommt es zur Berührung oder Confluenz mit Fleck 5. Diese Confluenz vollzieht sich nur im oberen Mittelfeld des Fleckes 6 zu Fleck 5 hin, also nicht am Vorderrand des Fleckes 6. Dieser zeigt auch nur ausnahmsweise eine hellere Umrandung, die aber auch bei einem oder mehreren der anderen Flecke ganz oder teilweise fehlen kann. Er kann erheblich verbreitert sein und fast den Außenrand des Flügels erreichen. Mitunter ist er auch verschmälert und bei hyalinen Stücken durch die schwarzen Adern in Teilflächen zerteilt. Mitunter ist Fleck 6 auch so stark reduziert, daß nur noch ein kaum erkennbarer Rest von Rot- schuppen sichtbar bleibt. Das Rot der Vorderflügelflecke und der Grundfarbe der Hin- terflügel ist sehr unterschiedlich und reicht vom feurigen Zinn- oberrot über leuchtendes Scharlach- und Purpurrot in indivi- dueller Nuancierung bis zum stumpfen Karminrot mit Blau- stich. Dieses Rot kann in die Werte VIla6, 1c6 und VIIlia6 der Gelb-Kreß- und IV na 7—8, nc 7, VI la 7, VIII ia 7 und VIII ic 7 der Rot-Veil-Farbmeßtafel Ostwalds eingestuft werden. Somit lassen sich auch in der Ausprägung der Rotfärbung Ab- stufungen mit kontinuierlichen Übergängen in einer einheitli- chen Fundortserie deutlich erkennen. Die fast schwarze, auch schwarzblaue oder schwarzgrünliche, wenig blau oder grün reflektierende Umrandung der Hinter- flügel ist ziemlich schmal, am breitesten am Apex, mitunter in der leichten Einbuchtung (Tornus) vor dem Analfeld nochmals gering verstärkt mit fast immer erkennbarem kleinen Zähn- chen, das in das Rot der Grundfarbe hineinragt. Im Wurzelfeld und Analteil fehlen Verschwärzungen durch eingestreute dunkle Schuppen fast vollständig. Individuelle Verbreiterungen der Umrandung gehören zu den Ausnahmen. Das Zeichnungsmuster der Flügeloberseite ist unterseits deut- lich erkennbar, aber wesentlich intensiver durch Rotschuppen 156 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. verbunden, besonders im Bereich der Basal- und Mittelfeld- flecke. Kopf, Palpen, Antennen, Thorax, Abdomen einschließlich Be- haarung sind schwarz, das Abdomen mitunter mit leichtem Blau-, selten auch Grünschimmer. Die Beine sind grauschwarz, schwarzbraun und auf der Innenseite etwas heller. Modifikabilität: Verständlicherweise konnten die äl- teren Autoren über die Modifikabilität von Z. maroccana Rthsch. keine Angaben machen, weil sie von jedem der wenigen Fund- orte nur immer Einzelstücke oder ausnahmsweise (Forsthaus von Agaiouar) eine Kleinserie von 3 Stücken untersuchen konnten, aber auch, weil sie aufgrund dieser Einzelstücke ver- schiedener Fundorte irrtümlicherweise verschiedene „gute“ Ar- ten zu erkennen glaubten. Beim Vergleich mit dem Holotypus 9 und dem Allotypus Ü von Z. maroccana Rthsch. stellte ich in unserer Serie folgende Individualformen fest. Von Aberrationsnamen sehe ich ab: QQ mit stark gekolbten Fühlern und scharlach- bis purpurroten Flecken und Hinterflügelgrundfarbe (nur 99; Taf. VI: Fig. 9), Vorder- und Hinterflügelapex völlig gerundet, sehr flächig, Ba- salflecke confluent mit den Medialflecken, karminrote Flecke und Hinterflügelgrundfarbe (in beiden Geschlechtern; Taf. VI: Fig. 20, 24), zierlicher, gestreckter im Flügelschnitt, aber abgerundet, dun- kelkarminrote Flecke und Hinterflügelgrundfarbe (in beiden Geschlechtern; Taf. VI: Fig. 31, 32), mit erheblich reduziertem Fleck 6 und dichter Beschuppung der Vorderflügel (in beiden Geschlechtern; J’ Taf. VI: Fig. 6), besonders kleine Stücke, CC’ weniger als 233mm, 99 weniger als 24,5 mm Spannweite (in beiden Geschlechtern; Taf. VI: Fig. 4, 5), besonders große Stücke, Spannweite 32mm (nur 299; Taf. VI: Fig. 27), Fleck 1 und 2 durch die dunkle Ader deutlich getrennt (in bei- den Geschlechtern), Flecke 3, 4 und 5 im Mittelfeld deutlich durch die dunkle Grund- farbe getrennt (in beiden Geschlechtern; Taf. VI: Fig. 13, 14), Flecke 3 und 4 deutlich im Rot verbunden. An diesen roten Ver- bindungsstellen fehlt die helle Fleckenumrandung (in beiden Geschlechtern; Taf.‘ VI: Fig. 8,12), K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 157 Flecke 1 und 3 im Rot zusammengeflossen (in beiden Geschlech- tern; Taf. VI: Fig. 26, 30), Flecke 5 und 6 im Rot zusammengeflossen oder durch Rotschup- pen verbunden (in beiden Geschlechtern; Taf. VI: Fig. 7, 11), die Umrandung der Vorderflügelflecke ist besonders stark aus- geprägt (in beiden Geschlechtern; Taf. VI: Fig. 25, 29), die Umrandung der Vorderflügelflecke fehlt nahezu vollständig mul @:; Taf VE; Fig. 10), mit verbreiterter Hinterflügelumrandung (in beiden Geschlech- tern; Taf. VI: Figs15, 16), mit reduzierter Hinterflügelumrandung (in beiden Geschlech- tern; Taf. VI: Fig. 18, 19); mit ausgeprägter graugrüner Vorderflügelgrundfarbe und grün- lichem Reflex (in beiden Geschlechtern; Ü Taf. VI: Fig. 28), mit auffallend dünner Beschuppung der Vorder- und besonders der Hinterflügel (in beiden Geschlechtern; Taf. VI: Fig. 22, 23), mit leuchtend zinnoberroten Vorderflügelflecken und Hinterflü- gelgrundfarbe (in beiden Geschlechtern; Taf. VI: Fig. 21, 25), mit sehr langgezogenen, lanzettlichen und spitzen Vorder- und Hinterflügeln (in beiden Geschlechtern; © Taf. VI: Fig. 3). Es ließen sich nach Zeichnungs- und Färbungsmerkmalen wei- tere Individualformen herausstellen, doch verzichte ich hierauf, weil über die Merkmale hinaus, die die älteren Autoren für die Unterscheidung der von ihnen irrtümlich angenommenen Arten angegeben haben, in der obigen Aufzählung genügend Indivi- dualformen enthalten sind, die die Modifikabilität der spec. ma- roccana Rthsch., nicht nur dieser neuen Unterart, hinreichend beleuchten und eine weitere Beschreibung von Arten nach ha- bituellen Merkmalen unterbinden. Aus der vergleichenden Untersuchung der Genitalien und der habituellen Merkmale ergibt sich, daß a)lucasi Le Charles (1946) und gundafica Reiss et Tremewan (1960) conspecifisch mit Z. maroccana Rothsch. sind und b)eine vom Holotypus der Z. maroccana Rthsch. und Allotypus maroccana Trem. unterschiedene und in den meisten Indivi- dualformen bisher unbekannte Unterart vorliegt. Diese benenne ich nach ihrem Fundort ssp. irhris n. ssp. Holotypus J natürliche Größe (Spannweite) 26,3 mm (Taf. VI: Fig. 1). Allotypus @ natürliche Größe (Spannweite) 27,5 mm (Taf. VI: Fig. 2). Wa a7 a N a I rk 21 BER MR en 158 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Fundort: Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700—1800 m, 13. 6. 1961 leg. H. u.L. Wiegel. Die vom Höhenzug des Azrou Agaiouar (1800 m) 10. 6. 1961 und dem dritten bei Tadmamt gelegenen Biotop 13. bis 20. 6. 1961 und 6. bis 11. 6. 1965 gesammelten Stücke, sämtliche H. u. L. Wiegel leg., ziehe ich zur Typenserie. Typen und Para- typen und die genannten Aberrationen befinden sich in unserer Sammlung; 10 19 Paratypen auch in coll. Berliner Museum (Dr. Albertj). 4. Zygaena (Zygaena F.) trifolii Esp. (seriziati Oth.) subsp. tizera- gis n. subsp. In seiner umfassenden Arbeit über „Die Lepidopterenfauna des Großen Atlas in Marokko und seiner Randgebiete“ führte Zerny (1935, Lit. 28) diese Zygaene noch mit einem Fragezei- chen und erwähnte vom „Reraia-Tal bei 1300 m (also bei Asni), 29. V.— 15. VI. 1 Stück“ mit dem Vermerk „Eine äußerst zwei- felhafte Angabe“. Erst 1956 meldete Rungs (Lit. 23) diese Art vom Hohen Atlas nach einigen wenigen Stücken, die entlang eines nach We- sten von der Hochfläche des Yagour in Richtung Ourika-Tal ab- fließenden Bachlaufes in etwa 2000 m Höhe gefangen wurden. Sonst war über ihr Vorkommen in Marokko, insbesondere im Hohen Atlas und Mittel Atlas, mit Ausnahme des Rifgebirges nichts bekannt. Aus unserem Untersuchungsgebiet, und zwar dem Höhenzug des Tizerag (2743 m) und dem Höhenzug des Ait Slimane und insbesondere aus der Erosionsrinne, die der vom Jebel Anngour herabfließende Iren-Bach zwischen diesen beiden Falten gebil- det hat, liegen mir aus 2600—2700 m Höhe JO’ und 99 in Se- rie, 29. 6. bis 15. 7. 1961, 25. 6. bis 6. 7. 1965, und außerdem ein einzelnes © vom Tarigt (= Jebel Oukaimeden) 2700—2800 m, 17.7.1961 leg. H.u.L. Wiegel, vor!®). 14) Im Juli 1965 wurden verspätete Stücke der neuen Unterart im Gebiet des Jebel Anngour von A. Rollet auch bei etwa 1850—1900 m gefunden und mir vorgezeigt. Ferner fanden wir sie im Jahre 1965 im Jebel-Ann- gour-Gebiet im Bereich des Asif-Tiferguine auch in etwa 2800-2900 m Höhe. — Außerdem entdeckten wir im Gebiet des Zentralen Hohen Atlas einen weiteren, bisher unbekannten Lebensraum der Z. trifoli Esp. (seri- ziati Oth.). Hierüber werde ich gesondert berichten und die neue sub- species beschreiben. a (1 Dal @ 1 Ba a a a zn AIR ee Ei [ > ’ he u SCH K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 159 Zur Beschreibung der neuen Unterart ziehe ich beim Ver- gleich der Genitalien die Arbeit von Alberti (1958/59, Lit. 1) und beim Vergleich der habituellen Merkmale die Arbeit von Reiss (1944, Lit. 19) mit den wiedergegebenen Originalbe- schreibungen der vergleichsfähigen nordafrikanischen seriziati Oth.- und der südspanischen trifoliü Esp.- sowie der algerischen australis Oth.-Unterarten heran. Ferner liegen zum Vergleich aus unserer Sammlung vor: a) aus Südspanien (ssp. caerulescens Oth.) 1C, 12 Sierra de Alfacar, ex coll. Staudinger, 300, 399 Sierra Nevada, 1200 m, 10. 6.—31. 6. 1926 leg. O.Querci,ex coll. Dr. L. Kolb, München, 20°C, 599 Umgebung von.Malaga, Mitte Mai 1955 leg. Dr. Eisenberger, Freising, ex coll. Eisenberger, eG Sierra Nevada, 2200 m, Puerto del Lobo, Juli 1930 leg. H. Dürck, Paratypen der var. (form. alt.) altivolans Reiss ex coll. H. Reisser, b) aus Algerien (ssp. australis Oth.) 3d'C, APP Umgebung Philippeville, 30. 5. 1910 leg. An- dreas, 19 Hamman Righa, 100 km südl. Algier, ca. 700 m, Mai 1954 leg. Stetter-Stättermayer, 19 Algier-Surcouf, 15. 6. 1954 leg. Barrague (1. Generation), 1100',20 99 Algier-Surcouf, 17. 6. 1956 leg. Barrague (1. Generation), 40°C, 19 Algier-Surcouf, e. 1. 3.—10. 10. 1955 leg. Bar- rague (2. Generation), 1400,16 99 Marais de la Rassauta, 22km ostwärts Algier, 10m, 22. 6. 1958 leg. Barrague (l. Genera- tion), 2300,27 YQ9 Marais de la Rassauta, 22km ostwärts Algier, 10 m, 9. 10. 1958 leg. Barrague (2. Genera- tion), c) aus Marokko (ssp. seriziati Oth.)'?) 400, 19 Rifgebirge, Umgebung von Bab Taza, 900 bis 1500 m, 10.—15. 6. 1954 leg. W.Marten, 15) Einzelne Autoren werten seriziati Oth. als gute Art; deshalb führe ich sie in Klammern an. ar 160 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 40cC, 29P Rifgebirge, Umgebung Ketama, 1600 m, 25. bis 29. 6. 1954 leg. Dr. W. Marten (Cotypen der var. lucida Reiss), DE: Rifgebirge, Umgebung Xauen, A’Faska, 1350 m, 20. und 22. 6. 1931 leg. H. Reisser, ex coll. Reisser. Die Entscheidung darüber, ob eine neue species oder eine subspecies von trifolii Esp. — seriziati Oth. vorliegt, hängt von der stets individuellen taxonomischen Wertung der nachfolgend gekennzeichneten Merkmale ab. Ich betone im vorliegenden Grenzfall ausdrücklich die Möglichkeit der Artverschiedenheit, beschränke mich jedoch zunächst darauf, diese Population bei Z. trifolii Esp. zu belassen, sie zwischen die Rassenkreise der marokkanischen seriziati Oth. und der andalusischen ssp. caeru- lescens Oth. systematisch einzugliedern und als neue Unterart einzuführen. Sie ist an folgenden Merkmalen zu erkennen: Biotop: Eine nur wenige Quadratmeter große, unmittelbar an den Rändern des Iren-Baches gelegene und von diesem auch im Sommer ständig durchfeuchtete Wiese in etwa 2600 m Höhe bildet den Mittelpunkt des Lebensraumes dieser Population. Auch im Bereich des Ait Slimane und des Tizerag befinden sich kleinste Quellwiesen. Der nach Südosten mäßig geneigte Höhen- zug des Tizerag ist von riesigen, urgesteinähnlichen, roten Sand- steinblöcken und -platten bedeckt. Hierdurch befähigt, die reich- lichen Schmelzwässer am schnellen Versickern zu hindern, hat sich in ihrem Windschutz eine für die „subalpine — alpine Zone“ des Hohen Atlas üppige Vegetation angesiedelt, die sich mei- stens auf nur wenige Quadratmeter große Flächen im Bereich der Quellen beschränken muß. An diesen Lokalitäten hat sich die Futterpflanze der Raupe, Lotus corniculatus, in Gemein- schaft mit Festuca, Poa, Nardus, Carex, Rumex, Galium, Trifo- lium humile, Vicia u. a. angesiedelt. Der Biotop ist somit der mit weitem Abstand höchstgelegene aller bekannten trifoli- seriziati-Rassen. Genitalarmatur: Im männlichen Genitalapparat (Abb. 4) sind die paarigen Fortsätze des Uncus kräftiger, kegelförmiger, mehr zugespitzt und stehen viel dichter zusammen als die der von Alberti (1958/59, Lit. 1) auf tab. 5, fig. 65 b abgebildeten von „seriziati (Algerien)“. Der auf tak. 5, fig. 65f von trifolü aus Andalusien abgebildete Uncus ist flacher, weniger profiliert, In Fall K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 161 Abb. 4: Zyg. trifoliüi Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ssp. nov. 5 -Genital- präparat Nr. 18 (nach Alberti). a) Unkus; b) Lamia dorsalis; c) Lamia ventralis; d) Cornuti der Vesica. steht jedoch seiner Form nach dem der neuen subspecies am nächsten. Die Lamia dorsalis entspricht in ihrem basalen Umriß mehr der auf tab. 24, fig. 65 b abgebildeten von trifolii, weniger der von seriziati (fig. 65a). Sie wird von mehr Hauptdornen, aber weniger Nebendornen als bei seriziati und trifolii begrenzt. Die Lamia ist weniger gefurcht und basal weniger von Nebendornen und Schuppen inkrustiert als bei seriziati. An der Basis stehen die Hauptdorne kei trifolii dichter zusammen und sind distal von einer Reihe Nebendornen begleitet, die der neuen subspe- cies vollständig fehlen. Die Struktur der Lamia ventralis ist mit der von trifolii weder in der Größe des Feldes noch in der Zahl, Länge und Form der Einzeldornen vergleichbar. Bei seriziati ist das Feld im ganzen schmaler, besonders an der Basis. Sie hat kürzere, distal und basal langsamer an Länge und Stärke abnehmende Einzeldor- nen als die neue subspecies. Bei dieser sind die Einzeldornen im mittleren Teil besonders lang, kräftig, wie eine Krone dem 162 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Ds B Abb. 5: Zyg. trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ssp. nov. Q-Genital- präparat Nr. 24 (nach Alberti). B: Bursa copulatrix; Db: Duc- tus bursae; Ds: Ductus seminalis; ©: Ostium bursae; S: Schild- chen. nahezu rechteckigen Feld aufgesetzt und ohne jeden Übergang kürzerer Einzeldornen zum basalen Teil des Feldes. Die Chitinplatten der Cornuti der Vesica sind bei der neuen subspecies weniger dicht bedornt als die sämtlicher von Al- berti auf tab. 45, fig. 65 a—e abgebildeten trifolii und seri- ziati. Der dritte Einzeldorn ist in der Spitze länger und stärker ausgezogen als der der abgebildeten seriziati. Im weiblichen Genitalapparat (Abb. 5 und 6) ist der Ductus bursae erheblich schmaler als bei den auf tab. 55, fig. 65 a—e von Alberti abgebildeten seriziati, jedoch nicht so eng wie bei der auf tab. 55, fig. 65 f—h abgebildeten südspanischen trifoli ssp. caerulescens Oth. Auch Alberti stellte in diesem Zusam- menhang die Frage, ob beide Populationen besondere Arten oder nur eine subspecies von seriziati-trifolii seien. Das Schildchen ist mehr kuppelförmig gebildet, spitzer aus- laufend und weniger dreieckig angelegt als bei trifolii und seri- ziati. Außerdem ist es bei einem der Genitalpräparate an der Basis deutlich eingebuchtet. K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 163 De B Abb. 6: Zyg. trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ssp. nov. Q-Genital- präparat Nr. 32 (nach Alberti). B: Bursa copulatrix; Db: Duc- tus bursae; Ds: Ductus seminalis; ©: Ostium bursae; S: Schild- chen. Größe: Die Größe (Spannweite) ist in beiden Geschlechtern außerordentlich variabel. Es kommen sehr kleine Stücke vor, die zusammen mit der Fühlerform an mitteleuropäische Z. me- liloti Esp. erinnern und hinter den kleinsten algerischen Ver- gleichsstücken der ssp. australis Oth. der 2. Generation noch zu- rückbleiben. Es kommen aber auch sehr große Stücke vor, die alle bezeichneten Vergleichsstücke unserer Sammlung aus An- dalusien, Algerien und dem Rifgebirge übertreffen. Die Spannweite (natürliche Größe) der größten J’C’ beträgt 3lmm, deren Vorderflügellänge 15mm, die durchschnittliche Spannweite 29mm (zwischen 22mm und 31mm), die durch- schnittliche Vorderflügellänge 14,2mm. Die Spannweite der größten PP beträgt 36mm, deren Vorderflügellänge 17,5 mm, die durchschnittliche Spannweite 32mm (zwischen 25mm und 36 mm), die durchschnittliche Vorderflügellänge 16 mm. Vorder- und Hinterflügel sind weniger breit und flächig als bei den Rassen der ssp. seriziati Oth. vom Rifgebirge und bei 164 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. der 1. Generation der ssp. australis Oth. aus Algerien angelegt. Sie verlaufen zum Apex hin spitzer, von dort mehr zurücksprin- gend zum Anal und weniger gerundet. Der Schnitt der Flügel entspricht daher eher den andalusischen Vergleichsstücken, die Flügelfläche erscheint kleiner als bei den Stücken vom Rif. Die Fühler sind in beiden Geschlechtern länger, der Schaft geht allmählicher in die Keule über als bei andalusischen Ver- gleichsstücken. Die Fühler der Vergleichsstücke vom Rif sind etwa gleich lang, aber schwerer, besonders bei den PP. Diese haben bei der neuen subspecies mitunter nahezu fadenförmige - Fühler mit sehr dünnem Schaft und kaum verstärkter Keule, so daß der Vergleich mit Z. meliloti Esp. bei diesem Merkmal nahe- liegt. An Körpervolumen übertreffen die Rassen der ssp. seriziati Oth. aus dem Rifgebirge und der algerischen Vergleichsstücke der 1. Generation von ssp. australis Oth. die neue subspecies ein- deutig. In diesem Merkmal konveniert letztere eher mit den andalusischen Vergleichsstücken. Zeichnung: Kopf, Palpen, Antennen, Thorax, Abdomen und Beine sind tiefschwarz, Antennen und Abdomen mit gerin- gem optischen Glanz. Der besonders bei var. lucida Reiss ausgeprägte marineblaue bis blauviolette optische Glanz der Grundfarbe der Vorderflügel und der dunklen Umrandung der Hinterflügel ist bei der neuen subspecies nur ausnahmsweise in dieser Ausprägung vorhanden, meist aber reduziert und erreicht oder übertrifft in diesem Merkmal die andalusischen Vergleichsstücke. Die Grundfarbe ist schwarz, auch schwarzblau, selten schwarzgrün und nach dem Graustufenmaß in die Werte p bzw. II pn 13—14 der U-blau-Eisblau und II pn 19— 23 der Seegrün-Laubgrün-Farb- meßtafel Ostwalds einzustufen. Dementsprechend abgestuft ist auch der blaue, seltener grüne optische Glanz der Grund- farbe der Vorderflügel. Die Anlage der fünffleckigen Prachtzeichnung der Vorder- flügel entspricht der andalusischer und marokkanischer Ver- gleichsstücke, erreicht aber nie die lebhafte, feurige Färbung, auch nicht im Hinterflügel, der Riftiere. Das Rot der Vorderflü- gelflecke und der Grundfarbe der Hinterflügel ist ein ziemlich düsteres Karminrot, das in die Werte II pa 8—9 und IV na 8 der Rot-Veil-Farbmeßtafel Ostwalds einzustufen und immer mehr oder weniger dicht von eingestreuten schwarzen Schuppen, - K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 165 besonders im Hinterflügel, überlagert ist. Die Vorderflügelflecke sind gut ausgeprägt, Confluenzen sind besonders im Bereich der medialen Flecke (3 und 4) nicht selten, sonst auf Ausnahmen be- schränkt. Auf der Unterseite sind die Flecke gut abgegrenzt, meist etwas vergrößert und entlang den Adern partiell durch Rotschuppen verbunden. Die Rotfärbung der Unterseite der Hinterflügel ist gegenüber der Oberseite vergrößert, auch bei Stücken mit extrem verschwärzter Oberseite. Am 6. 7. 1961 fing ich im Gebiet des Ait Slimane 1 ©, das zitronengelb statt rot gefärbt und außerdem im Hinterflügel extrem verschwärzt ist. Modifikabilität: Folgende Individualformen (formae), die sich nur auf Grundfarbe der Vorder- und Hinterflügel, den optischen Glanz der Flügel, die Breite der Umrandung der Hin- terflügel, die Vergrößerungen und Confluenzerscheinungen der Vorderflügelflecke und auf die individuelle Größe beschränken, wurden in unserer Serie festgestellt. Auf die Erweiterung der Aberrationsnomenklatur verzichte ich: die Grundfarbe der Vorderflügel ist schwarzgrün mit verstärk- tem Grünglanz (in beiden Geschlechtern; Taf. VII: Fig. 19, 20), die Grundfarbe der Vorderflügel ist schwarzblau mit verstärk- tem blauviolettem Glanz (in beiden Geschlechtern; Taf. VII: Rs. 22, 23), die Hinterflügelumrandung ist extrem verbreitert, starker vio- letter optischer Glanz (in beiden Geschlechtern; Taf. VII: Fig. 6, 9), Hinterflügelumrandung ist erheblich reduziert (in beiden Ge- schlechtern), Vorderflügelflecke stark vergrößert (in beiden Geschlechtern; Bar VILL: Kig.’15), Vorderflügelflecke erheblich verkleinert (in beiden Geschlech- tern slar VIl:Fig.13, 14), Basalflecke (1 und 2) zusammengeflossen (in beiden Geschlech- bern Rat.-Vll:Fig..16,17), Fleck 2 und 4 durch Rotschuppen verbunden (nur 19; Taf. VII: Fig. 18), ab rusicadica Stgr. (nom. em.) = Fleck 3 und 4 zu einem großen Fleck verschmolzen (in beiden Geschlechtern; Taf. VII: Fig. 21, 24), ab basalis Selys (nom. em.) = Fleck 1 und 2, 3 und 4 zusammen- geflossen bzw. durch Rotschuppen verbunden, Fleck 5 isoliert ur 1 2 Tax VILSPig:12); es es Wu) Dr r Ye EN En * ab. glycirhizae Hb. (nom. em.) = Flecke 3, 4 und 5 durch Rot- schuppen verbunden (nur 1 C), ab intermedia Tutt. (nom. em.) = Rot der Hinterflügel erheblich mit Gelbschuppen gemischt (in beiden Geschlechtern; Taf. VII: Kıe.10541); mut. lutenscens Cock. (nom. em.) = Rot der Vorderflügelflecke und der Hinterflügel vollständig durch zitronengelbe Farbe er- setzt (nur IC Taf. VIl>Bie,3), besonders große Stücke; Spannweite beim ©’ mehr als 30 mm, beim 9 mehr als 35 mm, (Taf. VII: Fig. 7, 8), besonders kleine Stücke; Spannweite beim ©’ weniger als 23 mm, beim 9 weniger als 26 mm (Taf. VII: Fig. 4, 5). Aus Vergleich und Beschreibung ist ersichtlich, daß eine wohl unterschiedene, der ssp. caerulescens Oth. aus Andalusien im Genital und Habitus im ganzen näher stehende, aber auch der ssp. seriziati Oth. von der marokkanischen Mittelmeerküste und der ssp. australis Oth. aus Algerien in einigen habituellen Merk- malen ähnliche Population aus einer für Z. trifolii Esp. — seri- ziati Oth. bisher unbekannten Höhenlage vorliegt. Ich belasse diese Population in Übereinstimmung mit der Ansicht Alber- tis, „lieber eine Art zu wenig als zu viel abzutrennen bzw. zu unterscheiden“, bis zum Abschluß künftiger Untersuchungen und zum Vorliegen weiteren Vergleichsmaterials als subspecies bei Z. trifolii Esp. und nenne sie nach ihrem Fundort ssp. tizeragis n. SSp. Holotypus © natürliche Größe (Spannweite) 29mm (Taf. VII: Fig.1). Allotypus ® natürliche Größe (Spannweite) 32mm (Taf. VII: Big. 2). j Fundort: Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ti- zerag, 2700 m, 1./2. 7.1961 leg. H.u.L. Wiegel. Die vom Höhenzug des Ait Slimane gesammelten Stücke und das einzelne © aus dem Djebel-Anngour-Gebiet vom Tarigt (= Jebel Oukaimeden), 2700—2800 m, 17. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, ziehe ich zur Typenserie. Typen und Paratypen und die genannten Aberrationen befinden sich in unserer Sammlung; Paratypen auch in coll. Berliner Museum (Dr. Alberti). Zum Schluß sei noch ein Wort des Dankes gesagt den ersten Forschern, Entdeckern und Sammlern und den älteren Autoren, die sich trotz des unzulänglichen und teilweise auch fraglichen Materials an diese schwierigen Untersuchungen herangewagt K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 167 und die ersten Bausteine zur Kenntnis der Vertreter des Genus Zygaena F. im Hohen Atlas von Marokko zusammengetragen haben. Dank auch Herrn Dr. Alberti für die Anfertigung und Zeichnung der Genitalpräparate, Herrn Dr. Bachmaier für die Bestimmung der gezogenen Parasiten und Herrn E. Diller für die Anfertigung der photographischen Abbildungen! Dank der Münchener Entomologischen Gesellschaft für Druck und Be- bilderung dieser Arbeit, die über den ursprünglich gedachten Rahmen hinausgewachsen ist und die für die besprochenen Ar- beiten wesentlichen Literaturangaben und faunistischen Mit- teilungen der Grenzgebiete weitgehend berücksichtigt. Da die im Jahre 1965 durchgeführte 2. Kundfahrt im Mittel Atlas und im Hohen Atlas von Marokko unsere Kenntnisse der marokkanischen Zygaenen wesentlich erweiterte und die Ent- deckung der Biologie der maroccana Rthsch.-Gruppe eine wei- tere Stellungnahme erfordert, werde ich hierüber nach Bear- beitung unserer neuen Aufsammlungen wieder berichten. Literatur 1) Alberti, B. 1958/59: Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gattung Zygaena F. und ihrer Vorstufen (Insecta, Lepidopte- ra). — Mitt. Zool. Mus. Berlin, 34: 245—396; 35: 203—242. 2) Burgeff, H. 1914: Kommentar zum palaearktischen Teil der Gat- tung Zygaena Fabr. des früher von Ch. Aurivillius und H. Wag- ner, jetzt von E. Strand herausgegebenen Lepidopterorum Cata- logus; Teil I. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 4: 35—70. — — 1926: Desgl.; Teil II. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 16: 1—86. 3)Dürck, H. und Reisser, H. 1933/34: Beitrag zur Lepidopteren- fauna des Rifgebirges von Spanisch-Marokko. — Eos-Rev. Esp. int. 1% 4) Haaf,E., 1952: Über die Genitalmorphologie der Zygaenen. — Veröff. Zool. Staatss. München, 2: 125—160. 5) Holik, O. 1936: Die Biologie von Zygaena punctum ©. — Ent. Rundsch., 54: 39—40. 6) — — 1952/53: Die Nahrungspflanzen der Zygaena-Raupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fabr. — Ent. Ztschr., Stuttgart, 62/63: 142 ff. 7)Le Cerf, F. 1923: Lepidopteres nouveaux du Maroc. — Bull. Soc. Ent. France, 11: 224. 8) — — und Talbot, G., 1928: Lepidoptera collected during a zoologi- cal mission to the Great Atlas of Marocco 1927. — Bull. Hill. Mus., 2: 107. 9) — — 1929: Bull. Soc. Ent. France, 16: 262—263. ED LWETFN DER: MU | u... 168 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 10)Le Charles, L., 1946: Contribution a l’etude des Zygaena — Une Zygene nouvelle marocaine. — Rev. franc. Lep., X: 342—345. 11) Maire, R., 1921: Contributions a l’etude de la flore de l’Afrique du Nord. — Bull. Soc. Hist. nat. Afrique N. Alger. — — 1921: Etudes sur la vegetation et la flore du Grand Atlas et du Moyen Atlas marocain. — Me&m. Soc. Sci. Nat. Maroc., 7. 12) — — 1924: Le vegetation du Grand Atlas marocain. — C.R. Acad. Sci., Paris, 179. 13) Marten, W., 1944: Neue Zygaenen aus dem Rifgebirge (Marokko). — Ztschr. Wien. Ent. Ges., 29: 195—198. 14) Mensching, H., 1957: Marokko — Die Landschaften im Mag- hreb. — Heidelberg; Geographische Handbücher. 15) Rauh, W., 1952: Vegetationsstudien im Hohen Atlas und dessen Vor- land. — Heidelberg; Sitzungsberichte der Heidelberger Akade- mie der Wissenschaften. 16) Reiss, H., 1930: (in Seitz, Suppl. 2) Die Groß-Schmetterlinge der Erde. — Stuttgart. 17) — — 1937: Neues über die Zygaenenfauna des Elbursgebirges und ihre Beziehungen zu den Faunen Nordafrikas und der Pyrenäen- halbinsel. — Ent. Rundsch., 54: 452—456. 18) — — 1941: Ergänzende Erläuterungen zur Zygaenenfauna des Rif- gebirges von Spanisch-Marokko. — Ztschr. Wien. Ent. Ges., 26: 288—319. 19) — — 1943/44: Die Zygaenen Marokkos, insbesondere die vom Mittel- atlas und vom Rifgebirge. — Ztschr. Wien. Ent. Ges., 28: 305 ff.; 29: 10 ff. 20) — — und Tremewan, G., 1960: On the synonymy of some Zygaena species, with descriptions of a new species and subspecies from Morocco, Lep., Zygaenidae. — Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Ent., 9: 458—468. 21) Rothschild, W., 1917: Supplement notes to Mr. Charles Ober- thür’s „Faune des Lepidopteres de la Barbarie“, with lists of the specimens contained in the Tring Museum. — Nov. Zool., 24: 342. 22) — — 1926: List of the Lepidoptera collected April to end of June 1925 by E. HartertandF. Young in Marocco. — Bull. Soc. Sc. Nat. Maroc, 5 (1925): 324—345. 23) Rungs, Ch., 1956: Notes de L&epidopterologie Marocaine (XXII) Nou- velles additions a la fauna marocaine; descriptions; observations sur la repartition ou l’Ecologie de certaines especes. — Bull. Soc. Sc. Nat. Maroc., 36: 277—298. 24) Seitz, A., 1913: Die Groß-Schmetterlinge der Erde; Band 2. — Stutt- sart. 25) Streller, G. und Ostwald, G.: „Die kleine Farbmeßtafel“ nach Wilhelm Ostwald. — Göttingen. 26) Tremewan, G., 1960: New synonymy and notes on some species of the Genus Zygaena Fabricius, Lepidoptera, Zygaenidae. — The Ent. Rec., 72: 206 ff. ER K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 169 27) — — 1961: A catalogue of the types and other specimens in the British Museum (Natural History) of the Genus Zygaena Fabricius, Le- pidoptera: Zygaenidae. — Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Ent., 10: 240—313. 28) Zerny, H., 1935: Die Lepidopterenfauna des Großen Atlas in Ma- Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 10: rokko und seiner Randgebiete. — Mem. Soc. Sc. Nat. Maroc. 42. Anschrift des Verfassers: 8 München 23, Thiemestr. 1/V, Apt. 11. Erklärung zu Tafel IV : Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina ssp. nov. Ö Holotypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 bis 2900 m, 20. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina ssp. nov. 9 Allotypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 11.7.1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina ab. apicaliconfluens Reiss (nom. em.) @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 14. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena aurata Blach ssp. oukaimedeina. 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 19. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarist, 2700—3000 m, 22. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 11. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina ab. interrupta Reiss (nom. em.) @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Tarigt, 2700—3000 m, 22. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2750 m, 12. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2800 m, 17. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina ab. interrupta Reiss (nom. em.) ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 20. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. 170 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Fig. 11: Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 9 Paratypus. Marokko, Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 13: 14: 115) 16: Im: 18: 19: 20: 2: 22% 23. 24: Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Asif n’ Ait Iren, 2700 bis 2800 m, 8. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina & Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2800 m, 9. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina & Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—3000 m, 22. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 20. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina / Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 21. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina Ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 19. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina & Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 11. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina / Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—3000 m, 22. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina ab. apicaliconfluens Reiss (nom. em.) d Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 21. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 14. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2800 m, 17. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegsel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 8 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Asif n’ Ait Iren, 2700 bis 2850 m, 13. 7. 1961 leg. H.u.L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 5 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 18. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena aurata Blach. ssp. oukaimedeina 5 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 21. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 17] Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 10: 108 12: 13: Erklärung zu Tafel V : Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae ssp. nov. 4 Holotypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 bis 2900 m, 21. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae ssp. nov. 9 Allotypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 bis 2900 m, 21. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 4 Paratypus (Unter- seite). Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 18. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 21. 7. 1961 leg. H.u.L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2800 m, 17. 7. 1961 leg. H. u: L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2800 m, 17. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2800 m, 20. 7. 1961 leg. H.u.L. Wiegel,coll. Wiegel. : Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae {4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 18. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena johannae Le Cerf. ssp. charlottae ab. interrupta Schw. (nom. em.) 4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Tarigt, 2800 m, 19. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena johannae Le Cerf. ssp. charlottae ab. latestrigata Schw8. (nom. em.) @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 19. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiesel, coll. Wiegel. Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2900 m, 20. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 18. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae d Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarist, 2700—2900 m, co- pula, 21. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. 172 K--H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Fig. 14: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae ab. aurantiaca Schweg. (nom. em.) & Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Tarigt, 2700 m, 18. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig. 15: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae ab. flava Schwg. (nom. em.) d& Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Ge- biet, Tarigt, 2700—2900 m, 19. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig. 16: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae ab. albescens Schwg. (nom. em.) ? Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 21. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig.17: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 2 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, Ra 21. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel,coll. Wiegel. Fig. 18: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae Q Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2800 m, copula 18. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig.19: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 2 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2800 m, 17. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig.20: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 19. 7. 1961 leg. H.u.L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig.21: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae d Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700—2900 m, 19. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiesel, coll. Wiegel. Fig. 22: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 18. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig.23: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 5 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2900 m, 19. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig. 24: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2800 m, 19. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig. 25: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae Ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 20. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig. 26: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae & Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Asif n’ Ait Iren, 2700 bis 2800 m, 8. 7.1961 leg. H. u.L. Wiegsel, coll. Wiegel. Fig. 27: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae $ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tarigt, 2700 m, 20. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Be K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 173 Fig. 28: Fig. 29: Fig. 30, IIEREIE Big. 1; E23 2%: nel ale Fig. 4: Fig. 5: Bea a6; RiS.1T: Bier )8: Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae 5 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Asif n’ Ait Iren, 2700 m, 10. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tizi n’ou Addi, 2900 m, Raupe 21. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel (Photo 22. 6. 1961 Wiegel; Vergrößerung etwa 4,5X). Zygaena johannae Le Cerf ssp. charlottae. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tizi n’ou Addi, 2900 m, Raupe 21. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, Puppe 28. 6. 1961, Imago. d ex larva 127.196: Erklärung zu Tafel VI Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris ssp. nov. d Holotypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700—1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris ssp. nov. @ Allotypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700—1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel,coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris Q Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 9. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, vic. Tadmamt, 1800 m, 14. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. 174 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Fig. 11: Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris d Paratypus. Marokko, Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 12: las 14: 15% 16: 1l7(@ 18: 19: 20: 21 DDR DB: 24: 2° Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Azrou-Agaiouar-Gebiet, 1800 m, 10. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris d4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Taubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 9. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel,coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 9. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 9. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, vice. Tadmamt, 1800 m, 14. 6. 1961 leg. H.u.L. Wiegel,coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris d Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, vic. Tadmamt, 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 9. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, vic. Tadmamt, 1800 m, 14. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris d Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 9. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, vic. Tadmamt, 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 9. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel,coll. Wiegel. Be a a Dar Zu, C K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 75 Fig. 28: B12329: Fig. 30: Pigs3l: Fig. 32: Ries]: IBie% 22: Biss#3: Fig. 4: Hiszıh: ie 6: Fig. 7: : Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 2 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Azrou-Agaiouar-Gebiet, 1800 m, 10. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel,coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris & Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 9. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel,coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 5 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 13. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, Irhris/Tadmamt, 1700 bis 1800 m, 9. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris ä4 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, vic. Tadmamt, copula 14. 6. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena maroccana Rothsch. ssp. irhris 2 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Toubkal-Gruppe, vic. Tadmamt, 1800 m, co- pula 14. 6. 1961 leg. H.u.L. Wiegel, coll. Wiegel. Erklärung zu Tafel VII Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ssp. nov. ö Ho- lotypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tizerag, 2700 m, 1. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel,coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ssp. nov. @ Allo- typus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tizerag, 2700 m, 2. 7.1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis Q lutescens Cock. (nom. em.) ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 5. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 10. 7. 1961 leg. H.u.L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 3. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis & Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tizerag, 2700 m, 30. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis & Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tizerag, 2700 m, 29. 6. 1961 leg. H.u.L. Wiegel, coll. Wiegel. 176 K.-H. Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. Fig. 8: Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis @ Paratypus. Fig. 9: Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 10: ale 13: 14: ii5r 16: lb7i 18: 19: 20: 2ile Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 5. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 5. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ab. intermedia Tutt. (nom. em.) dä Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel- Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 3. 7. 1961 leg. H.u.L.Wie- sel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ab. intermedia Tutt. (nom. em.) @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Ann- gour-Gebiet, Tizerag, 2700 m, 1. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. : Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ab. basalis Selys (nom. em.) 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour- Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 3. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis d Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 3. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegsel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 6. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis Q Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 5. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis & Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tizerag, 2700 m, 29. 6. 1961 leg. H.u.L. Wiegel,coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 5. 7. 1961 leg. H.u.L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis 9 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Tizerag, 2700 m, 29. 6. 1961 leg. H.u. L. Wiegel,coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis 5 Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2650 m, 15. 7. 1961 leg. H.u.L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis @ Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, 'Tizerag, 2700 m, 1. 7.1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ab. rusica- dica Stgr. (nom. em.) ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel- Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 3. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. 4 “ ; Y h pi Br r - ’« RL 5 Wiegel: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gattung Zygaena Fabr. 177 2 FE Pi a er A et u ann Be en re AM Fr REN Fig. 22: Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ö Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2650 m, 15. 7. 1961 leg. H.u. L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig. 23: Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis Q Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel-Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2600 m, 5. 7. 1961 leg. H.u.L. Wiegel, coll. Wiegel. Fig. 24: Zygaena trifolii Esp. (seriziati Oth.) ssp. tizeragis ab. rusica- dica Stgr. (nom. em.) ? Paratypus. Marokko, Hoher Atlas, Djebel- Anngour-Gebiet, Ait Slimane, 2650 m, 15. 7. 1961 leg. H. u. L. Wiegel, coll. Wiegel. 178 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Sceymnus-bipunctatus-Gruppe Die palaearktischen Arten der Scymnus-bipunctatus- Gruppe und die europäischen Vertreter der Untergattung Sidis (Col. Coce.) Von Helmut Fürsch (Mit 85 Abbildungen im Text) 1952 veröffentlichte Stenius eine interessante Studie über die Scymnus-bipunctatus-Gruppe. Es gelang ihm neben dem Beweis der Eigenständigkeit der Art Sc. bisignatus auch die Ent- deckung einiger neuer Arten aus dem Mittelmeergebiet. Un- glücklicherweise zeichnete er die Genitalpräparate nicht selbst, sondern ließ diese von einem Herrn anfertigen, der mit dieser speziellen Materie nicht vertraut war. So ist es wohl zu erklä- ren, daß die Genitalabbildungen der Arbeit Stenius’ keine Ähnlichkeit mit den in der Literatur sonst gezeigten Figuren haben (Bielawski, Fürsch). Um so schöner sind seine Ha- bitusbilder. Ich bemühte mich nun, das Originalmaterial zu erhalten, das Stenius vorgelegen hat und Herr Dr. M. Meinander vom Museum Helsinki hatte die Freundlichkeit, mir dieses zur Be- arbeitung zu überlassen. Dafür darf ich ihm auch hier sehr herz- lich danken. Neben den Beständen meiner eigenen Sammlung bearbeitete ich das Gesamtmaterial der Scymnus-bipunctatus- Gruppe und von Sidis aus der Zoologischen Staatssammlung München, dem Museum Frey, Tutzing, der Museen Berlin und Warschau, sowie der Privatsammlung Dr. Dr. Wellschmied. Allen Herren, die mich durch Überlassung umfangreichen Mate- rials unterstützten, darf ich hiermit danken. Besonders verpflich- tet bin ich dem Direktor der Zoologischen Staatssammlung Mün- chen, Herrn Dr. W. Forster, für Unterstützung und Druck- legung der Arbeit. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 179 Bei der Bearbeitung des etwa tausend Stück umfassenden Gesamtmaterials ergab es sich, daß die Arten der Untergattung Sidis häufig mit denen von Nephus verwechselt werden. Deshalb sind im Anschluß an die Nephus-Arten auch die europäischen Vertreter von Sidis besprochen. Ob diese zahlreichen Verwechs- lungen und die Unsicherheit vieler Autoren Anlaß sein soll, Sidis nicht mehr von Nephus zu unterscheiden, wird hier nicht Gegen- stand der Diskussion sein, zumal eine solche Diskussion fruchtlos wäre, da man ja über den taxionomischen „Wert“ und den „Gel- tungsbereich“ von Subgenera wirklich streiten kann; verbind- liche Richtlinien kann es hier naturgemäß nicht geben. Die Abbildungen der Genitalpräparate sind in den Übersicht- bildern bei hundertfacher Vergrößerung, im Detail (alle Sipho- spitzen und Receptacula, sowie viele Aedeagi) bei 450facher Ver- srößerung gezeichnet. Maßstäbe veranschaulichen die wirkliche Größe. Die Nephus-bipunctatus-Gruppe Innerhalb der Untergattung Nephus gibt es einige Verwandt- schaftsgruppen. Zur bipunctatus-Gruppe gehören Arten, die auf der distalen Hälfte der Elytren einen hellen Fleck haben, oder ähnlich gezeichnet sind (in vielen Fällen fehlt diese Makel). Aedeagus ähnlich der Abk.1, 2, 3, 4. Sehr ähnlich sind die Re- ceptacula (Abb.5). Kiellinien auf dem Prosternum fehlen, die Schenkellinien sind kaum einmal wieder nach vorne gekrümmt, sondern verlaufen nur wenig mit dem Hinterrand des ersten Sternits divergierend. Sie erreichen auch niemals den Außen- rand dieses Sternits. Scymnus (Nephus) bipunctatus Kugelann (Abb. 66) InSchneider: Neuestes Mag. Liebh. Ent. I, 5, 1794: 547. Synonyme: biverrucatus Panzer, Ent. Germ. 1795: 149; bipustula- tus Thunberg Fn. Suec. IX, 1795: 105; affinis Paykull Vetensk. Acad. Handl. 1798: 153. Die ältere Literatur bezieht sich zum großen Teil auf verwandte Arten und ist deshalb mit Vorsicht zu behandeln! Neuere Literatur: Stenius 1952: 153; Fürsch 1958; Bielawski 1959, Polski Zwiazek Entomologiezny XIX, 76, Warschau: 50; Kreissl 1959, Mitt. Abtlg. f. Zool. und Bot. am Landesmus. Joanneum Graz: 17 und 1959 Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz: 134; Horion, 1961: 316; Mader 1955: 953. 180 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe Typus: Z.Zt. Museum Warschau, konnte untersucht werden. (Ohne Patria, der Beschreibung nach aber aus „Preußen“). Kurze Beschreibung: Form: ziemlich groß, 1,5 bis 2,5 mm lang, in der Regel aber nicht unter 2 mm, hochgewölbt, die Seiten ziemlich parallel, die Schulterbeule kräftig. Färbung: schwarz, Vorderkante des Halsschildes und Hin- terrand der Elytren hell, der charakteristische Fleck auf den Elytren fehlt selten, ist meist ziemlich groß. Skulpturierung: Auf dem Halsschild sind ziemlich deut- liche Grübchen eingestochen, der Untergrund dazwischen ist netzartig genarbt. Die Grübchen sind deutlicher als bei Sc. ni- gricans. Behaarung: hell, ziemlich niederliegend. Aedeagus: Abb. 1-4. Der Basallobus ist stets auffällig kür- zer als die Parameren, an seiner Ventralseite ist er bauchig vor- gewölbt. Der Basallobus ist damit an der Basis breiter als bei einer anderen Art. Abb. 1: Scymnus bipunctatus, Phallobasis Abb. 2: Scymnus bipunctatus mit Sipho. Phallobasis ventral Abb. 3: Seymnus bipunctatus, Siphospitze Abb. 4: Scymnus bipunctatus, Phallobasis vergrößert Abb. 5: Seymnus bipunctatus, Receptaculum seminis Ber, Br iR A ST DE Pr ae Ta SE een He BE Esch > u.’ Se a ee ER ne hey am N H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 181 Vorkommen: In Europa, recht selten. Merkwürdigerweise nie in Serien erbeutet, sondern nur in Einzelstücken. Diese Art scheint nicht sehr weit nach Osten verbreitet zu sein. (Die öst- liche Verbreitungsgrenze ist noch Gegenstand der Forschung.) Maders Angabe „Japan“ beruht auf einer Verwechslung mit Scymnus phosphorus Lewis. Im Osten Bayerns (Pfarrkirchen) und in Österreich überwiegen mehr gerundete Tiere mit viel schwächer punktiertem Halsschild. In Südeuropa scheint die Art nicht mehr vorzukommen. Dagegen liegen aus Norddeutschland und aus Polen zahlreiche Belegstücke vor. Interessant sind in diesem Zusammenhang einige Tiere aus Serock bei Pultusk, nordöstlich von Warschau (6. 5. 53), die sowohl in der Körper- sröße, wie auch in der schwachen Punktierung des Halsschildes sehr an Sc. bisignatus erinnern. Es liegt nur ein © vor und die wenigen QQ lassen eine eindeutige Stellungnahme nicht zu. Eine ähnliche Population (leider nur 79) wurde mir vom Neusiedler See bekannt und es wäre keineswegs überraschend, wenn sich diese Population bei genauerer Untersuchung als Sc. bisignatus erweisen würde. An den wenigen 99 ist eine verbindliche Aus- sage ebenfalls nicht möglich. In Afghanistan (Nuristan) kommen Populationen mit sehr großem hellen Fleck vor. Ihre Körpergröße ist etwas geringer als bei den mitteleuropäischen Stücken. Scymnus (Nephus) phosphorus Lewis Ann. Mag. Nat. Hist. 6, 17; 1896: 37. Synonyme: galloisi Sicard Bull. Mus. Nat. Hist. Paris, 1907: 211. Neuere Literatur: Ohta Ins. Mats. 4 Sapporo 4, 1929: 13. Mader, 1955: 954. Bielawski, Trans. Shikoku Ent. Soc. Vol. 5, Pars 5, 1957: 74. Kamiya, Journal of Fac. of Agric. Kyushu Univ. Vol. 11, No. 3, 1961: 288. Bis zur Neubeschreibung dieser Art durch Bielawski wur- de Sc. phosphorus mit Sc. bipunctatus vermengt. Erst Kamiya wies nach, daß Sc. bipunctatus in Japan nicht heimisch ist und Weises Notiz (Deutsche Ent. Zeitschr. 1879: 150) auf einer Verwechslung mit Sc. phosphorus beruht. Sehr gute Abbildun- gen des Habitus, sowie der Schenkellinien und der Genitalorgane bringen die Arbeiten Bielawskis undKamiyas. Verbreitung: Japan (Honshu, Kyushu, Shikoku). 182 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe Scymnus (Nephus) ryuguus Kamiya Journal of Fac. of Agric. Kyushu Univ. Vol. 11, No. 3, 1961: 289. Diese Art ist von Kamiyaso gut abgebildet und beschrieben, daß sich hier eine Wiederholung erübrigt. Verbreitung: Amami Inseln, Okinawa. Scymnus (Nephus) bisignatus bisignatus Boheman (Abb. 67) Kongl. Vet. Handl. 1850: 237. Neuere Literatur: Hansen in Danmarks Fauna Bad. 56, 1951, 107; Stenius, 1952: 154; Fürsch, 1958: 101 (diese Notiz bezieht sich auf die Art Scymnus nigricans); Bielawski 1959: 50; Horion, 1961: 318. Körperform: ziemlich regelmäßig oval, während Sc. bi- punctatus eher parallele Körperseiten hat. Mit 1,5 mm, höch- stens 2mm Länge ist diese Art auch erkennbar kleiner als Sc. bi- punctatus. Die Schulterbeule ist bedeutend schwächer als bei der verglichenen Art. Färbung: Schwarz, Halsschild an der Vorderkante fein braun. Elytrenhinterrand schmal hell. Häufig ist ein undeutli- cher brauner Fleck am Elytrenabfall (etwas weiter distal gele- gen als bei Sc. bipunctatus!). Selten ist die Färbung auch ein dunkles Braun. Skulpturierung: Das beste Differentialmerkmal ist die schwache Punktierung und feine, recht deutliche Netzung des Halsschildes. Der ganze Halsschild schimmert matt. Die Grüb- chen auf den Elytren sind dagegen groß und dicht gestellt. Behaarung: Zarter als bei Sc. bipunctatus, auch etwas weicher und niederliegender. Aedeagus: Abb. 6—11. Der Basallobus ist etwa so lang oder geringfügig länger als die Parameren. Diese sind nicht immer so breit wie in der Abb. Die Spitze des Basallobus ist fein auslaufend, die Siphospitze zweizipfelig. Receptaculum Abbrd2. Vorkommen: Die Art wurde in Nordeuropa nicht selten und in größeren Gesellschaften gefunden. Mir lag eine größere Serie vor, gefangen von Strand: Maalselv (Norwegen), 30 km von der Küste an einem Flußufer; Borkum; Eberswalde (Mus. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Sceymnus-bipunctatus-Gruppe 183 2 \ 1 10 8 12 i 9 Abb. 6: Scymnus bisignatus, (Maalselv), Phallobasis Abb. 7: Seymnus bisignatus, Siphospitze Abb. 8: Seymnus bisignatus, Capsula Abb. 9: Seymnus bisignatus, Aedeagus eines anderen Exemplars Abb. 10: Sceymnus bisignatus, Siphospitze eines anderen Exemplars Abb. 11: Sceymnus bisignatus, (Borkum), Siphospitze Abb. 12: Scymnus bisignatus, (Maalselv), Receptaculum seminis Berlin), dieses eine Stück ist ganz schwarz und ziemlich lang oval mit fast parallelen Seitenrändern. Ob die Art auch um den Neusiedler See vorkommt, ist noch Gegenstand der Untersu- chung. Sceymnus (Nephus) bisignatus etesiacus ssp. nov. (Abb. 68) Holotypus, ©’ und 111 Paratypoide (im Mus. War- schau, der Zoolog. Staatssammlung München und in meiner Sammlung): Insel Hvar (Dalmatien), leg. R. Bielawski 19.7. 1957 in der Nähe der Meeresküste auf Laubbäumen, besonders Quercus sp. (Keine Typen: Bielawski fand eine ähnlich große Serie bei Split am 17. 7. 1957. Einige Exemplare liegen auch aus Sardinien vor.) Diese Populationen unterscheiden sich von den nördlichen durch die mehr gerade nach hinten verengte Körperform, auch ist im Mittel die Schulterbeule etwas kräftiger als bei Tieren EN I N u ER I re Fi ER >» 184 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Scymnus-bipunctatus-Gruppe aus Maalselv. Weiter ist die Halsschildpunktierung ein wenig kräftiger und die Färbung ist bei den meisten Individuen braun, eine Farbe, die bei nördlichen Populationen nur gelegentlich auftritt. (Oft ist der Halsschild dunkler gefärbt als die Elytren.) Diese Unterschiede rechtfertigen sicher die Aufstellung einer eigenen geographischen Rasse. Andererseits sind diese Tiere hinsichtlich der Körpergröße, der Wölbung und vor allem der Halsschildskulpturierung nur mit bisignatus zu vergleichen. Ge- gen eine Zuordnung zu Sc. bipunctatus spricht in erster Linie der Umstand, daß diese Populationen sehr individuenreich sind, während Sc. bipunctatus weit verbreitet, aber überall recht sel- ten ist. In der Körperform ist ebenfalls kaum eine Überein- stimmung zu finden. Die Halsschildskulpturierung allerdings findet man auch bei einigen Exemplaren des Sc. bipunctatus. Vielleicht erbringen Neufunde vom Neusiedler See, aus Südtirol und der Poebene neue Gesichtspunkte. Von Sc. nigricans, die in diesem Gebiet häufig ist, unterscheidet sich die Rasse etesiacus in erster Linie durch die Körperform und die Größe. Auch ist bei Sc. nigricans die Halsschildskulpturierung konstant anders. Scymnus (Nephus) nigricans Weise (Abb. 69, 69a) Zeitschr. Ent. Breslau VII, 1879: 67. (Im Junk-Katalog verdruckt!) Synonyme: binaevulus Stenius 1952: 154. Stenius hat zwar das unbestreitbare Verdienst als erster darauf aufmerksam gemacht zu ha- ben, daß diese Art selbständig ist, doch gebührt nach Artikel 45 (d) (ii) der internationalen Regeln für zoologische Nomenklatur, Weise die Prio- rität, da er bei Einführung des Namens diesen als charakteristisch für ein geographisches Gebiet bezeichnete und ihn nicht ausdrücklich einer infrasubspezifischen Kategorie zuordnete: „Diese Stücke, besonders solche aus Corsica (Damry) sind merklich kleiner, breiter und gewölbter als die Stammform: ...v. nigricans.“ Weitere Literatur: Weise, Best. Tab. II, ed. 2, 1885: 82. Fürsch, 1958: 101, hier fälschlich als bisignatus angesprochen. Lectotypus: Corsica (Damry) Museum Berlin. Neubeschreibung: Form: oval, Länge: 1,3—1,9mm, Breite: 0,9—1,4mm. Die Schulterbeule ist schwach, aber noch gut sichtbar. Ein gutes Kennzeichen gegenüber Sc. bisignatus ist die größere Wölbung und die stärkere Rundung der Elytren- seiten von Sc. nigricans. Färbung: schwarz, oft mit ziemlich großer rötlicher Makel am Elytrenabfall. Manchmal geht sie bis zur Mitte der Elytren. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Scymnus-bipunctatus-Gruppe 185 Aus Edirne liegt eine kleine Serie schlecht ausgefärbter, also brauner Stücke vor. Skulpturierung: Die Grübchen sind nicht besonders auffällig, dagegen ist die Netzung deutlich. Behaarung: Die von Stenius angegebene Auszeichnung, bzw. kahle Stelle hinter dem Scutellum, ist bei den meisten Exemplaren nicht feststellbar; wo sie auftritt, ist sie sicher auf Abreibung zurückzuführen. Unterseite: Die Schenkellinie nähert sich dem Hinterrand bis auf einen Punktdurchmesser, biegt dann flach nach vorne um und erlischt sehr bald. Genitalorgane: Abk. 13, 14. Basallobus schlanker als bei Sc. bipunctatus, Parameren länger oder etwa so lang wie der Basallobus. Die Siphospitze ist etwas kürzer als bei Sc. bipunc- tatus. Receptaculum Abk. 15, 16. .Das beste Kennzeichen dieser Art gegenüber dem mittel- europäischen Sc. bipunctatus ist die gewölbtere und kleinere Körperform sowie die viel deutlichere Rundung der Seiten. Bei Sc. bipunctatus erscheinen die Elytrenseiten fast parallel. 16 Abb.13: Sceymnus nigricans, (St. Maries), Phallobasis Abb. 14: Scymnus nigricans, Siphospitze Abb. 15: Scymnus nigricans, Receptaculum seminis Abb. 16: Scymnus nigricans, (Judaea), Receptaculum seminis 186 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe Vorkommen: Scymnus nigricans ist eine im Mittelmeer- gebiet nicht seltene Art und wird auch an den ihm zusagenden Stellen massenhaft gefunden, ein Umstand, der diese kleine Art ebenfalls von ihren mitteleuropäischen Verwandten unterschei- det. Korsika, Sardinien (Tempio), Naxos, Gerace (Calabrien), Fi- cuzza, Pelion und Volo (Thessalien), Piraeus 23. 8. 59, Chaleis (Euböa) 27. 9. 59, Nauplion 5. 10. 59, Kato bei Athen 2. 10. 59, Kephallinia, Mangalia (Dobrudscha), Kalavryta, Elba, Corfu (Val di Ropa und Lagune), Cypern (Yermasoyia Riv.) 9.8.51, Kethym- non (Kreta) 2. 9. 59, Lykabethos 21. 8. 59, Czerny 19. 10.53 Burgas 30. 10. 54, Constantine 16. 10. 54, Sandansky 23. 6. 56, Preslavec 1. 6. 56, Ammas (Kreta) 14. 10. 54, K’razali 29. 5. 56, Jaila, Ankara — Baraj 4. 7. 47, Mogan gölü 9. 7. 47, Edirne 13. 6. 47, Gönen 25. 6. 62. (Diese kleinasiatischen Funde von Mogan gölü und Edirne überließ mir Herr Dr. J. Jelinek zur Unter- suchung aus dem Material der Expedition des Museums Prag. Herr Viktor Günther bearbeitete aus dieser Ausbeute die Coceinelliden. Scymnus biguttatus und „ab.“ pallidus Günther inGünthers Arbeit [Acta Ent. Mus. Nat. Pragae 1958, XXXI, 489: 23] sind mit der hier besprochenen Art identisch). Neben den zahlreichen Fundorten im östlichen Mittelmeergebiet gibt es weniger im zentralen und westlichen Mediterraneum: San Giovanni di Medua (Albanien), Insel Mljet, Dubrovnik 24. 7. 57, Rom, San Remo, St. Maries 30. 11. 26, Beauduc (Camarque), Tarragona 3. 5. 62. Ob ein @ aus Bou Berak mit sehr deutlichen Grübchen und kaum sichtbarer Netzung auf dem Halsschild zu dieser Art gehört, kann an dem einen Exemplar nicht exakt festgestellt werden. Sehr interessant ist ein etwas abweichend gebautes ©’ aus Derbent (Kaukasus), bei dem die Schenkellinie vollständig ist. Dies legt den Gedanken nahe, daß Scymnus (Pullus) alpestris Mulsant et Rey (M&m. Acad. Soc. Lyon II, 1852: 221) identisch mit Sc. nigricans sein könnte. Dann müßte alpestris die Priori- tät zuerkannt werden. Sc. binaevulus kann nicht eindeutig als Synonym zu nigricans gestellt werden, da der Holotypus nicht mehr aufzufinden ist, die Paratypen aber zum Teil zu Sidis meinanderi gehören. Nachdem aber Tiere aus Cypern, dem Locus typicus, eindeutig der Art Sc. nigricans zuzurechnen sind, be- steht kaum Zweifel an der Synonymie. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 187 Scymnus (Nephus) kreticus sp. nov. (Abb. 70) Holotypus:cC', Allotypoid:%, Kreta, Paganetti in mei- ner Sammlung (erworben von der Firma Dr. Reitter). Para- typoide: 6in meiner Sammlung, 5Museum Frey, 3 Museum Warschau, alle mit den gleichen Daten. Form: Ziemlich breit und recht stark gewölbt, Länge: 1,4 bis 1,7 mm. Breite: 1—1,3 mm. Die Schulterbeule ist deutlich. Färbung: Meist schwarz, selten auf dem Elytrenabfall eine verwaschene rote Makel. Der Elytrenhinterrand ist immer hell. Gleichfalls hell sind die Mundteile, die Oberlippe und zum größ- ten Teil die Beine. Skulpturierung: Auffällig ist die kräftige Punktierung des Halsschildes. Der Untergrund zwischen diesen Punkten ist fein genetzt. Das beste Merkmal dieser Art ist die kleine, fast kugelige Körperform und das Fehlen der Elytrenmakel. Der Basallobus ist signifikant länger als der von Sc. nigricans, verglichen mit den Parameren (Abb. 17, 18). Receptaculum Abb. 18a. Scymnus (Nephus) sinuatomaculatus Sahlberg (Abb. 71) Ofvers. Finska Vetensk. Förhandlg. LV, 1913, A 19: 266. Weitere Literatur: Mader (Best. Tab. XCIV, 1924: 33) ver- mutet bereits eine species propria. Stenius (1952) schließlich weist Sc. sinuatomaculatus als Art aus und beschreibt sie gut, die Abbildungen der Genitalorgane allerdings sind nicht zu verwenden, da zu ungenau. Unglücklicherweise wurden von den 4 4 Genitalpräparate auf separaten Objektträgern angefertigt, die nun nicht mehr aufzufinden sind, so daß hier lediglich die Receptacula der 99 abgebildet werden können (Abb. 19). Lectotypus: 9, Bulghar Dagh, Kleinasien. Museum Hel- sinki, Nr. 7254. 5 Paratypoide mit den gleichen Daten, einer davon in meiner Sammlung. Weitere Funde: NO-Afghanistan, Nuristan 1100 m, Bash- gultal 14. 4. bis 20. 4. 1953, Klapperich (Museum Budapest). Form: Breit oval, ziemlich gewölbt. Länge 1,8 bis 2,1mm. Schulterbeule deutlich. Der Halsschild ist nach vorne verengt, ab der Mitte nach hinten nahezu parallel. 188 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 17 18 18a mV, Abb. 17: Scymnus kreticus, Holotypus, Sipho, Spitze vergrößert Abb. 18: Scymnus kreticus, Phallobasis Abb. 18a: Scymnus kreticus, Allotypus, Receptaculum seminis Abb. 19: Scymnus sinuatomaculatus, Neotypus, Receptaculum seminis Färbung: Schwarz mit hellem Elytrenhinterrand und meist mondförmig verwaschener Elytrenmakel wie Abbildung 71. Beim © ist der Kopf hell, der Halsschild an den Seiten ziemlich breit, am Vorderrand dagegen nur schmal hell gefärbt. Beim 9 sind nur Oberlippe und Vorderrand des Halsschildes (ganz schmal) hell. Beine größtenteils gelb. Skulpturierung: Ein sicheres Kennzeichen ist der grob punktierte Halsschild, der zwischen diesen Gruben glatt ist, also keine Netzzeichnung trägt. Behaarung: Weiß, halbaufgerichtet, auch am Hinterrand kaum erkennbar nach den Seiten gekämmt. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Scymnus-bipunctatus-Gruppe 189 Sceymnus (Nephus) koreanus sp. nov. (Abb. 72) Holotypus: JC, Wladiwostok, Hermann Frieb leg. 28. 6. 1919 (Museum Frey, Tutzing). Allotypoid: ® mit den gleichen Daten, ebenfalls im Mu- seum Frey. Paratypoide: wie Holotypus, einer im Museum Frey, einer in meiner Sammlung. Korea, Maram ad Pyöngyang, 30.7. 1959, leg. B. Pisarskiet. J. Pröszynski (Mus. Warschau) (1). Korea, Myohyang Mts. 3. 8. 1959. von den gleichen Samm- lern erbeutet. (1). Form: breit oval aber nicht so sehr gerundet wie Sc. kre- ticus, nicht besonders hoch gewölbt. Schulterbeule schwach. Länge: 1,6—1,8 mm, Breite: 1,1—1,2 mm. Färbung: Schwarz, Hinterrand der Elytren und Vorder- kante des Halsschildes rot, auf den Elytren ein großer rötlicher Fleck, der fast bis in die Elytrenmitte reicht und vorne stark konvex ist, manchmal sogar spitz ausläuft. Beim Ü sind auch Kopf, die Seitenränder des Halsschildes und dessen Vorder- kante in größerer Ausdehnung hell. Fühler und Taster hell, die Beine sind von den Knien ab gelb. Skulpturierung: Auf dem Halsschild deutlich und dicht punktiert. Der Untergrund ist nicht ganz glatt, die Netzung ist aber viel weniger deutlich als bei Sc. bipunctatus. Die eingesto- chenen Gruben sind auf den Elytren viel deutlicher als auf dem Halsschild. Behaarung: hell, halbaufrecht, auf der hinteren Hälfte der Flügeldecken deutlich randwärts gerichtet. Die Schenkellinie geht in sanft gerundetem Bogen bis auf einen Punktdurchmesser an den Hinterrand des ersten Ster- nits heran und krümmt sich dann gleichmäßig nach vorne um bald zu erlöschen. Sie unterscheidet sich also recht gut von der deutlich abgeknickten Schenkellinie des Sc. bipunctatus. Genitalorgane: Aedeagus bedeutend schlanker als bei den besprochenen Arten, etwas länger als die Parameren (Abb. 20721). 190 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 2a 20 Abb. 20: Scymnus koreanus, Holotypus, Phallobasis Abb. 20a: Scymnus incinctus, (Mongolei), Phallobasis Abb. 20b: Sceymnus incinctus, Schenkellinie Abb. 21: Scymnus ineinctus, Siphospitze Abb. 22: Scymnus koltzei, Lectotypus, Phallobasis Abb. 23: Scymnus koltzei, Siphospitze Scymnus (Nephus) incinctus Mulsant (Abk. 75a) Spec. Trim. Sec. 1850: 959. Diese Art wurde bisher als fragliches Synonym von Sc. redten- bacheri angesehen. Mulsant beschrieb die Art aus dem asia- tischen Rußland (Coll. Motschoulsky), die Typen müßten im Museum Leningrad sein, sind aber wahrscheinlich verschollen, da Bielawski nichts darüber berichtet. In Rovartani Közle- menyek Tom. XVII, Nr. 13; 1964: 200 berichtet Bielawski von einem © aus Central aimak, Boru£in tala, 1400 m, 100 km SO v. Ulan — Baator, 5. VII. 63 (Nr. 90). Dieses © ist sicher Sc. incinctus. Es wird im ungarischen Nationalmuseum Buda- pest aufbewahrt. Bielawski ergänzt die Beschreibung des Tieres durch gute Abbildungen, die auf Abb. 20a, b; 75a hier nachgezeichnet sind. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 191 Form: Vgl. Abb. 75a. Länge: 1,4—1,8 mm. Färbung: Kopf bräunlichgelb, an der Basis und an den Seitenrändern schwarz. Pronotum schwarz, mit bräunlichgelben Vorderwinkeln. Die Elytren sind mit einem hellen Fleck ge- schmückt, der fast die ganze Flügeldeckenlänge einnimmt, des- sen Innenrand der Naht parallel zieht und dessen äußerer Rand zwei Buchten aufweist, von denen die proximale seichter ist als die hintere. Skulpturierung: Punkte auf dem Kopf recht groß, locker verteilt, seicht; Punktzwischenräume mit ziemlich deutlichem Mikrorelief in Gestalt feiner Netzung. An der Pronotumbasis, vor dem Scutellum eine recht tiefe, querliegende, linienartige Vertiefung. Punkte auf dem Pronotum klein, nicht dicht; dazwi- schen deutliche Netzung. Schulterwinkel der Elytren fast recht- eckig, schwach gerundet. Schulterbeule deutlich, etwa in der Mitte zwischen dem Vorder- und Seitenrand. Punkte auf den Elytren recht tief und dicht gestellt. Zwischenräume glänzend, nur dicht an den Punkten treten radial angeordnete kurze Stri- che auf. Behaarung: Auf Halsschild und Elytren dünn, Haare recht lang und abstehend. Letztes Sternit dicht und lang behaart. Schenkellinie wie Abb. 20b. Letztes Sternit kurz, Hin- terrand etwas eingeschnitten. Der Einschnitt ist flach gebuchtet. Genitalorgane: Abk. 20a. Basallobus so lang wie die Pa- rameren, von der Seite betrachtet gerade, ab Basis bis Apex fast allmählich enger werdend. Siphonalende ähnlich wie bei Sc. ko- reanus. Scymnus (Nephus) koltzei Weise (Abb. 73) Arch. Nat. LIII, 1887: 238. Lectotypus: C', Chabarofka, Koltze. 2 Paralectotypoide mit den gleichen Daten, alle im Museum Berlin. Form: Langoval, mäßig gewölbt. Der Halsschild ist nur nach vorne verengt. Länge: 1,3 bis 1,8 mm. Färbung: Schwarz, mit länglichem, sehr verwaschenem roten Fleck (Abk. 73). Dieser Fleck reicht bis in die Nähe der Elytrenmitte und kann andererseits bis an den Hinterrand der 192 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Sceymnus-bipunetatus-Gruppe Flügeldecken heran gehen; in der Regel erlischt er aber davor, der Elytrenhinterrand ist dann schwarz. Skulpturierung: Auf dem Halsschild sind die eingesto- chenen Grübchen überaus deutlich, gröber als bei den anderen hier besprochenen Arten. Diese Punktierung ist sehr dicht. Der Untergrund ist glatt und glänzend. Die Zwischenräume betragen etwa 1 bis 2 Punktdurchmesser. Auf den Elytren sind diese Punkte noch gröber, auch sie stehen sehr dicht. Elytrenseiten- rand deutlich abgesetzt. Behaarung: hell, halbaufgerichtet, fein und schütter, im vorderen Drittel gewirbelt, in der Elytrenmitte nach innen ge- kämmt. Hinterrand der Schenkellinie bleibt mehr als einen Punktdurchmesser vom Hinterrand des ersten Sternites ent- fernt und bildet nur einen kurzen, sanft gebogenen Ast nach vorne. Aedeagus: Die Siphospitze ist abweichend von den ande- ren Arten gebaut (Abb. 23) und erleichtert die exakte Bestim- mung dieser Art sehr. Siehe auch Abb. 22. Scymnus (Nephus) bielawskii sp. nov. (Abb. 74) Holotypus: cC’, Allotypoid:Q und 9 Paratypoide: NO-Afghanistan 1953, Nuristan 1100m bis 1200 m Bashgultal 17. bis 22. 4., J. Klapperich. Im Museum Budapest, Museum Warschau, in der Zoologischen Staatssammlung München und in meiner Sammlung. Form: Rundlich, hoch gewölbt. Abb. 74. Länge: 1,7—2 mm, Breite: 1,2—1,4 mm. Färbung: Der Kopf ist besonders deutlich vorne hell, die Vorderwinkel und die Vorderkante des Halsschildes sind eben- falls hell, ein schönes und deutliches hellgelbes Zeichen tragen auch die dunklen Elytren. (Dieser Fleck ist vorne gerade abge- stutzt.) Der Elytrenhinterrand ist ebenfalls gelb. Beine und Mundwerkzeuge hell. Im übrigen ist der Käfer schwarz. Skulpturierung: Auf dem Kopf ziemlich grob, auf dem Halsschild feiner und viel enger, auf den Elytren etwa wie auf dem Halsschild. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 193 Behaarung: weiß und ziemlich dicht und niederliegend. Wegen ihrer großen Zartheit kann sie etwas unordentlich sein und dann eine Wirbelung vortäuschen. Die Schenkellinie geht bis ”/s an den Hinterrand des er- sten Sternites heran. Das Abdomen ist ohne besondere Ge- schlechtsauszeichnung. Aedeagus: Abb. 24—26. Receptaculum seminis Abb. 27. Der sehr markante Sipho erlaubt eine exakte Bestimmung. Ein recht gutes Differentialmerkmal ist auch der große, hellgelbe Elytrenfleck, der in der Regel vorne ganz gerade abgestutzt ist. 26 25 27 Abb. 24: Scymnus bielawskii, Holotypus, Phallobasis Abb. 25: Scymnus bielawskii, Sipho Abb. 26: Scymnus bielawskii, Siphospitze Abb. 27: Scymnus bielawskii, Allotypus, Receptaculum seminis 194 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe Sc. bielawskii ist am engsten verwandt mit Sc. koltzei. Diese Art ist aber bedeutend kleiner, viel mehr langgestreckt und vor allem bedeutend stärker punktiert. Die Art ist Herrn Dr. Ryszard Bielawski vom Museum Warschau gewidmet. Seiner Liebenswürdigkeit verdanke ich sehr reiches Material, unter anderem auch diese Serie aus dem Nationalmuseum Budapest. Scymnus (Nephus) spilotus Weise (Abb. 75) Dt. Ent. Zeitschr. 1900: 441. Lectotypus: C, Irkutsk, Jakowlew (Museum Berlin). 2 Paralectotypoide vom gleichen Fundort und Sammler im Museum Berlin, einer in meiner Sammlung. Form: länglich. Schulterbeule kaum erkennbar. Halsschild nach vorne verengt, nicht nach hinten wie bei Sc. bipunctatus. Länge 2 bis 2,3 mm. Färbung: braunschwarz, manchmal mit sehr verwaschener Makel am Elytrenabfall, Halsschild oft noch dunkler. Skulpturierung: Halsschild mit ziemlich feiner und weitläufiger Punktierung. Der Untergrund ist ganz zart, kaum erkennbar genetzt. Die Punkte auf den Elytren sind dagegen recht kräftig und sehr dicht. Hier haben die Zwischenräume zwischen den eingesenkten Grübchen kaum den Durchmesser dieser Grübchen. Behaarung: zart, an der Naht überall nach außen ge- kämmt. Die Schenkellinie geht in steilem Bogen bis auf einen Punktdurchmesser an den Hinterrand heran und schwingt dann in sanftem Bogen nach vorne, um am Seitenrand, im hinteren Drittel des ersten Sternits zu erlöschen. Der Aedeagus ist, verglichen mit den anderen Arten, sehr abweichend gebaut und gibt ein ausgezeichnetes Differential- merkmal (Abb. 28, 29). Scymnus jakowlewi Weise Dt. Ent. Zeitschr. 1892: 141. Lectotypus: Ö, Irkutsk, Jakowlew, Museum Berlin. Der Typus dieser W eise-Art ist Scymnus (s. str.) rufipes überaus ähn- lich. Die vordere Makel ist verschwunden und es besteht die Möglich- keit, daß Sc. jakowlewi eine geographische Rasse von Sc. rufipes ist. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 195 31 30 Abb. 28: Scymnus spilotus, Lectotypus, Aedeagus Abb. 29: Scymnus spilotus, Siphospitze Abb. 30: Scymnus binaevatus, Lectotypus, Phallobasis Abb. 31: Seymnus binaevatus, Siphospitze Subgenus Sidis Mulsant (mittel- und südeuropäische Arten) Spec. Trim. Sec. 1850: 975. Typusart: Scymnus binaevatus Mulsant, loc. cit. Lectotypus: JO, Cap de Vylde, Paralectotypoid: 9, Cap, J.Wahlberg, Museum Stockholm. Im Habitus stimmt diese Art mit unseren europäischen Ver- tretern überein, der Aedeagus ist dagegen ganz abweichend ge- baut (Abk. 30, 31). (Genauer wird diese Art vom Verf. in einer Monographie der afrikanischen Scymnus-Arten besprochen.) Fast alle Arten sind durch länglichflache Körperform ausge- zeichnet. Bestes Differentialmerkmal ist die Schenkellinie, die in der Regel einen gleichmäßig gerundeten Bogen bildet und ziemlich weit nach vorne reicht. Dabei geht sie meist an den Außenrand des ersten Sternits, oder erlischt kurz vorher. Bemer- kenswert sind die großen Ähnlichkeiten im Bau der Siphospitzen und der Receptacula, die die nahe Verwandtschaft dieser hier besprochenen Arten beweisen. 196 H. Fürsch: Die palaearklischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe Wegen der großen Ähnlichkeit mit den Vertretern der Unter- gattung Nephus sind viele Sidis-Arten als Nephus beschrieben worden. Wie eingangs erwähnt, ist es Ermessenssache, ob man beide Subgenera vereinigen will oder nicht. Sceymnus (Sidis) biflammulatus Motschulsky (Abb. 76) Nouv. Mem. Moscou V, 1837: 418, t. 16, f. g. Weitere Literatur: Mulsant, Spec. Trim. Sec. 1850: 995; Weise, Zeitschr. Ent. Breslau VII, 1879: 147; Best. II, 1885: 76; Mader, Best. Tab. XCIV, 1924: 34; Mader, Evid. pal. Cocc. 1955: 928; Bielawski, Entom. Ts. Arg. 80 H 3—4, 1959: 102 mit Abb. Diese Art ist aus dem Kaukasus beschrieben, geht aber in ihrer Verbreitung sicher weiter nach Osten. Kaukasus, Ara- xestal, Leder/Hauser; Taschkent; Transkaspien: Kisil Ar- wat, F.Hauser. Form: breit oval, größte Breite in der Mitte, ziemlich flach gewölbt, Halsschild seitlich gleichmäßig gerundet. Länge: 1,6 bis 2 mm. Färbung: schwarz oder braun, Vorderrand des Halsschildes und Hinterrand der Elytren und ein verwaschener Fleck am Ab- sturz der Elytren sind gelbrot (manchmal ist auch noch auf der vorderen Hälfte der Elytren eine Andeutung eines helleren Fleckes erkennbar). Skulpturierung: Die Punktierung auf dem Halsschild ist mäßig kräftig (viel feiner als bei splendidulus). Die Grübchen sind etwas mehr als einen Durchmesser voneinander entfernt. Die Grübchen selbst sind flach und nicht sehr groß. Der Unter- grund dazwischen ist glatt. Auf den Elytren ist die Punktierung gleichfalls nicht tief, aber bedeutend größer als auf dem Hals- schild; auch sind die Grübchen weiter voneinander entfernt. Die Behaarung ist niederliegend, kurz und wenig dicht. Die Schenkellinie bildet einen gleichmäßig flachen Bo- gen, der bis etwa zwei Punktdurchmesser an den Hinterrand des ersten Sternits herangeht; der Bogen zielt dann etwa gegen die Mitte des Außenrandes dieses Sternits, kann aber auch ganz vollständig sein. Aedeagus: Abb. 32—35. Der Basallobus kann auch etwas kürzer sein wie auf der Abbildung gezeichnet, seine Variabilität ist ziemlich groß. Receptaculum seminis Abb. 36. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 197 39 34 Abb. 32: Seymnus biflammulatus, (Araxestal), Phallobasis Abb. 33: Scymnus biflammulatus, Sipho Abb. 34: Seymnus biflammulatus, Phallobasis vergrößert Abb. 35: Sceymnus biflammulatus, Siphospitze Scymnus (Sidis) biguttatus Mulsant (Abb. 77) Spec. Trim Sec. 1850: 991. Synonym: bipustulatus Motschulsky, Nouv. Mem. Moscou V, 1837: 417 (jüngeres Homonym). Der Typus stammt aus der Kirgisensteppe und ist in der Sammlung Motschulsky. In meiner Sammlung ist ein Stück aus Aksu 1067 m, 5. 03. Es war eines der erstaunlichsten Ergeb- nisse dieser Arbeit, daß die bisher zu dieser Art gezählten mit- 198 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe ch 33 Abb. 36: Scymnus biflammulatus, Receptaculum seminis Abb. 37: Scymnus biguttatus, (Aksu), Phallobasis Abb. 38: Scymnus biguttatus, Siphospitze Abb. 39: Scymnus biguttatus, (Taschkent), Phallobasis Abb. 40: Scymnus biguttatus, Siphospitze tel- und südeuropäischen Tiere mit Sc. biguttatus nichts zu tun haben. Alle Literaturangaben über diese Art sind somit wertlos, mit Ausnahme Bielawskis Beiträge zur Kenntnis der Coc- cinelliden von Afghanistan II (Ent. Ts. Arg. 80 H. 3—4 1959: 102). Bielawski meldet sowohl biguttatus als auch biflammu- latus aus Afghanistan. Sc. biguttatus dürfte vom locus typicus weiter noch Westen vordringen, was Funde aus Tiflis zu bewei- sen scheinen. Die Abtrennung gegenüber der Art Sc. biflammu- latus bereitet Schwierigkeiten. In der Form ist Sc. biguttatus wie biflammulatus, die Schulterbeule ist aber bedeutend schwächer als bei der verglichenen Art. Das beste Unterscheidungsmerkmal rs H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 199 ist die Skulpturierung des Halsschildes: Er ist bei Sc. biguttatus viel schwächer punktiert, dabei aber auffallend lederartig ge- netzt. Auch der Untergrund der Elytren ist deutlicher genetzt, während die Punktierung etwa wie bei Sc. biflammulatus ist. Sonstige Merkmale tragen wenig zur Trennung der beiden Arten bei. Nachteilig für eine exakte Trennung ist die große Variabili- tät der Aedeagi, die sogar noch zu der kompakten Form des Basallobus von Sc. horioni vermittelt. Die Abb. 37—40 zeigen diese Variationsbreite. Scymnus (Sidis) macilentus Stenius comb. nov. (Abb. 78) 1952: 155: Nephus macilentus Stenius. Holotypus: 9, Libanon, Sahlberg; Museum Stockholm Nr.,1257. Trotz großer Ähnlichkeit zu anderen Arten gelingt es nicht, Sc. macilentus einer dieser Arten zuzusprechen. Das einzige 9 zeigt zu wenig, um davon ausgehend eine Art ausreichend gut beschreiben zu können. Nachfolgend werden die besten Diffe- rentialmerkmale zusammengestellt und spätere Untersuchungen an größeren Serien werden zeigen, ob Sc. macilentus wirklich der Artrang zukommt. Kürzer und breiter oval als Sc. horioni, aber ganz ähnlich ge- färbt wie diese Art. Die Beine, Mundwerkzeuge und Fühler sind hell. Der Halsschild ist bedeutend kräftiger punktiert als bei Sc. horioni, dafür ist aber der Untergrund noch glatter. Eine Schulterbeule ist ganz leicht angedeutet. Ein recht gutes Unter- scheidungsmerkmal ist die Schenkellinie, die bei dieser Art breit geschwungen und in sanftem Bogen bis in die Nähe des Hinter- randes herangeschwungen ist, nach vorne umbiegt und etwa in der Mitte erlischt. Bei Sc. horioni ist sie dagegen auffallend steil und nahezu vollständig. Der Seitenrand des Halsschildes ist bei Sc. macilentus nach vorne zu ziemlich gerade verengt und erst kurz vor der Basis (also vor der Elytren) plötzlich verengt. Das Receptaculum seminis ist auf Abb. 41 wiedergegeben. Scymnus (Sidis) horioni sp. nov. (Abb. 79) Holotypus: C, Neusiedler See, Stöcklein, 4. 4. 26. Allotypus:{ vom gleichen Fundort, 25 Paratypoide mit den gleichen Daten. 1 Neusiedler See, Sammlung Pfaundler. 200 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Scymnus-bipunctatus-Gruppe : d 43 42 4] 44 45 Abb. 41: Scymnus macilentus, Holotypus, Receptaculum seminis Abb. 42: Scymnus horioni, Holotypus, Phallobasis Abb. 43: Scymnus horioni, Siphospitze Abb. 44: Scymnus horioni, Capsula Abb. 45: Scymnus horioni, Allotypus, Receptaculum seminis Holo- und Allotypen in meiner Sammlung, Paratypoide auch im Museum Frey, in der Zoologischen Staatssammlung München, im Museum Warschau und in der Sammlung Horion. (Die Art kommt auch im Mittelmeergebiet vor: Albanien, Mljet, Attika, Naxos, keine Typen!) Form: länglich oval, hinter der Schulterbeule am breitesten, von hier aus sind die Körperseiten gerade nach hinten verengt. Sc. horioni ist mit Sc. hiekei die langgestreckteste aller hier be- sprochenen Arten. Keine Spur einer Schulterbeule. Länge: 1,6 bis 1,8 mm, Breite: 0,9—1,1 mm. Färbung: schwarz, mit hellem Elytrenhinterrand und einem roten Fleck am Elytrenabfall. Fühler, Mundwerkzeuge und Beine sind gleichfalls hell. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 201 Skulpturierung: Auf dem Halsschild ist die Punktierung spärlich, auf den Elytren dagegen viel dichter. Der Untergrund auf Halsschild und Elytren sehr fein lederartig genetzt, er er- scheint nahezu glatt. Behaarung: hell, niederliegend. Die Schenkellinie macht einen ziemlich steilen Bogen (das erste Sternit ist auffallend lang), geht bis auf 1,5 bis 2 Punktdurchmesser an den Hinterrand heran und mündet vorne am ersten Sternit gleich neben dem Seitenrand. Die Schenkel- platte ist mit besonders großen Punkten besetzt. Das 6. Sternit des ©’ ohne jede Auszeichnung, nicht einmal ventral gekrümmt. Aedeagus: Basallobus kürzer als Parameren, an der Basis besonders breit. Sipho mit markantem Haken: Abb. 42—44. Re- ceptaculum seminis des Allotypus Abb. 45. Ich freue mich ganz besonders, diese neue mitteleuropäische Art dem bekannten Coleopterologen Monsignore Dr. h. c. Adolf Horion widmen zu dürfen. Sc. horioni wurde bisher als Sc. biguttatus Muls. verkannt. Auf ihn sind die meisten Literaturangaben für biguttatus zu beziehen, wahrscheinlich auch die Angabe, daß Sc. biguttatus am Neusiedler See an sumpfigen Stellen unter Steinen, im De- tritus und unter Schilfbündeln bisweilen sehr häufig zu finden sei. Ich erhielt diese Serie von Herrn Direktor Dr. K. Wild, dem Leiter des Gymnasiums Vilshofen. Dieser Schule hatte Herr Stöcklein, der lange Zeit in Vilshofen tätig war, einige Nadeln voll sehr häufiger Käfer aus dem Neusiedler Seegebiet geschenkt. Die übrige Serie dieser Ausbeute befindet sich im Museum Frey. Das Ansprechen dieser Art ist glücklicherweise wegen der eigenartigen Bildung der Schenkellinie und der sehr langge- streckten Körperform einfach. Scymnus (Sidis) hiekei sp. nov. (Abb. 80) Holotypus: 9, Griechenland, Museum Berlin. 1 Para- typoid mit den gleichen Daten. 1 Paratypoid: Peloponnes, in meiner Sammlung. Ein Exemplar (kein Typus!): Algeciras, in der Zoologischen Staatssammlung München. (Die griechischen Tiere wurden von Weiseals Sc. incinctus determiniert.) 202 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe Form: Mindestens ebenso langgestreckt und schmal wie Sc. horioni, von dieser Artin erster Linie dadurch zu unterschei- den, daß sie noch mehr parallelseitig ist. Der Halsschild ist nach vorne im Bogen verengt, im hinteren Drittel sind die Hals- schildseiten nahezu parallel. Die Schulterbeule ist kaum erkenn- bar. Länge: 1,5 mm, Breite: 1,15 mm. Färbung: Der Holotypus ist dunkelbraun, mit langgestreck- ter Makel auf den Elytren (Abb. 80) und einem hellen Hinter- rand. Fühler, Mundwerkzeuge und Beine hell. Ein Paratypoid ist ganz dunkelrotbraun mit Ausnahme des hellen Elytrensau- mes. Das Tier aus Algeciras ist schwarz und hat am Elytren- abfall einen hellen Fleck. Skulpturierung: Der Halsschild ist wesentlich schwächer punktiert als bei Sc. horioni, Untergrund glatt. Die Elytren- punkte sind wenig auffällig, zwar groß aber recht flach einge- drückt. Behaarung: weiß, halb aufgerichtet. Die Schenkellinie hat große Ähnlichkeit mit der von Sc. horioni, ist demnach ein schmaler, ganz oder fast ganz voll- ständiger Bogen und reicht bis auf einen Punktdurchmesser an den Hinterrand des Sternites heran. Schenkelplatte recht grob punktiert. Receptaculum seminis Abb. 46. Ich freue mich, diese Art Herrn Dr. Fritz Hieke vom Zoo- logischen Museum Berlin widmen zu dürfen. Ihm verdanke ich die Möglichkeit, die große Scymnus-Sammlung des Berliner Mu- seums sichten zu können. Scymnus (Sidis) helgae sp. nov. (Abb. 81) Holotypus: C', Malaga 15. 8. 53, leg. Helga Frey, (Mu- seum Frey). Paratypoide: 20’J’ mit den gleichen Daten, eines davon in meiner Sammlung, 10: Sierra Nevada Okt. 53, leg. Helga Frey (Mus. Frey). Weitere Funde (keine Typen!): Oran, leg. Reitter, Corsica, Ficuzza auf Sizilien, Malta, Attika. Form:sehr ähnlich Sc. splendidulus, jedoch noch ein wenig schlanker. Die Elytrenbasis ist im Vergleich zur Halsschildbasis merklich breiter. Länge: 1,5—1,38 mm, Breite: 1—1,2 mm. Färbung: wie Sc. splendidulus. ER. sea Saal ee H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 203 46 / 49 47 48 50 Abb. 46: Scymnus hiekei, Holotypus, Receptaculum seminis Abb. 47: Scymnus helgae, Holotypus, Aedeagus Abb. 48: Scymnus helgae, Phallobasis Abb. 49: Scymnus helgae, Siphospitze Abb. 50: Scymnus helgae, (Ficuzza, Sizilien), Receptaculum seminis Sculpturierung: wie bei splendidulus. Genitalorgane: Auch bei starker Vergrößerung sind kaum Unterschiede zwischen den Siphospitzen von Sc. helgae und splendidulus feststellbar. Der Basallobus ist aber kürzer als die Parameren und weniger kräftig als bei splendidulus. Die primären Merkmale erlauben hier eher eine Trennung als die Form der männlichen Genitalorgane. Abb. 47—49 zeigt den Aedeagus, Abb. 50 das Receptaculum seminis. Letztere Abbil- dung stammt allerdings von einem nicht typischen 9 aus Fi- cuzza. Die Art sei der Entdeckerin, Frau Helga Müller-Frey ge- widmet. 204 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe Seymnus (Sidis) splendidulus Stenius comb. nov. (Abb. 82) 1952: 155: Nephus splendidulus Stenius. Neotypus: C, Tebessa, J. Sahlberg, Museum Helsinki Nr. 7256. Wahrscheinlich ist dieses Exemplar mit Stenius’ Holotypus (nicht aufzufinden) (Atlas major) identisch, da alle übrigen, als Paratypen von Sc. splendidulus bezeichneten Exem- plare, anderen Arten zugehören. Weitere Funde:Melilla, Marokko (2 Expl.). Form: oval, nicht so sehr gewölbt wie Sc. meinanderi. Größ- te Breite hinter der Schulter. Halsschild nach vorne sanft ver- engt, Schulterbeule nur angedeutet. Länge: 1,6—2 mm. Färbung: schwarz, nur Vorderkante des Halsschildes und Hinterrand der Elytren hell, dazu ein großer rotbrauner Fleck auf jeder Elytra, der von hinten fast bis in die Elytrenmitte reicht. Skulpturierung: Punktierung des Halsschildes ziemlich stark, gut vergleichbar mit der von Sc. meinanderi. Die Ent- fernung der Punkte voneinander beträgt 1 bis 2 Punktdurch- messer. Die Elytren sind noch etwas stärker punktiert. Unter- grund des Halsschildes und der Elytren glatt. Behaarung: hell, halbaufgerichtet, nicht dicht. DieSchenkellinie ist ein recht gleichmäßiger Bogen, der bis 1!/a Punktdurchmesser an den Hinterrand des ersten Seg- mentes heranreicht und der bis in die Spitze des Vorderrandes des ersten Sternites zu verfolgen ist. Bei Sc. meinanderi bleibt zwischen dem Seitenrand und der Schenkellinie ein Punkt- durchmesser, während bei dieser Art die Schenkellinie bis un- mittelbar an den Seitenrand heran geht. Aedeagus: Die Parameren sind schlanker als bei Sc. mei- nanderi, und etwas geschwungen. Der Basallobus ist so lang wie die Parameren und an der Spitze ist er nach außen geschwungen (Abb. 51—53). Scymnus (Sidis) caucasicus Weise comb. nov. (Abb. 83) Suppl. Zool. Jahrb. XVI, 1929: 33: Nephus caucasicus Weise. Synonym: Sc. plagiatus Weise, Verh. Naturf. Ges. Brünn XVI, 1878: En ll Weitere Literatur: Mader, 1955: 951. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Sceymnus-bipunctatus-Gruppe 205 Abb. 51: Scymnus splendidulus, Neotypus, Phallobasis Abb. 52: Scymnus splendidulus, Sipho Abb. 53: Scymnus splendidulus, Siphospitze Abb. 54: Scymnus caucasicus, Lectotypus, Phallobasis Abb. 55: Scymnus caucasicus, Siphospitze Lectotypus: C', Kaukasus, leg. D. Schneider (Sc. pla- giatus Weise). Museum Berlin. Form: Oval, Schulterbeule deutlich. Länge 1 bis 1,2 mm. Färbung: Schwarz mit gelber Zeichnung wie Abbildung 83. Beine hellgelb. Skulpturierung: auf dem Halsschild ziemlich kräftige Punkte, auf den Elytren fast zweimal so groß. Untergrund des Halsschildes ganz leicht, kaum sichtbar genetzt. Behaarung: Beim Typus nahezu abgerieben, die Reste sind weiß. Die Schenkellinie ist ein regelmäßiger Bogen, der etwa in der Mitte des ersten Sternites mit seinem vorderen Ast ver- lischt. Aedeagus: Abb. 54, 55. Basallobus auffällig schlank. 206 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe Scymnus (Sidis) anomus Mulsant (Abb. 84) Mem. Acad. Soc. Lyon II, 1852: 222. Der Typus stammt aus Hyeres bei St. Tropez. Ich konnte Tiere von dort untersuchen und damit die Selbständigkeit dieser Art beweisen. Ob Weises „ab.“ infirmior, semirufus, und tetrastic- tus hierher gehören, konnte nicht ermittelt werden, ist aber auch unwichtig, da diese infrasubspezifischen Kategorien keinen no- menklatorischen Status besitzen. Form: Eiförmig, hinter der Schulter am breitesten. Keine Schulterbeule. Länge: 1,4 bis 1,7 mm. Färbung: dunkelrotbraun, Elytrenhinterrand etwas heller. Skulpturierung: Halsschild auffallend kräftig punktiert (gutes Differentialmerkmal!) Diese Punkte sind etwa 1!/2 bis 2 Punktdurchmesser voneinander getrennt. Auf den Elytren sind die Punkte noch ein wenig größer. Der Untergrund auf Hals- schild und Elytren ist kaum sichtbar lederartig genetzt, also glatt erscheinend. Behaarung: weiß, halbaufgerichtet, ziemlich borstig. - DieSchenkellinie beschreibt einen sehr breiten, ziemlich flachen Bogen und erlischt unmittelbar neben der Mitte des Sei- tenrandes des ersten Sternits (sie erreicht also den Vorderrand nicht). Bei manchen Exemplaren hat die Schenkellinie auch scharfe Knicks. Aedeagus: Basallobus auffallend konkav auf der dorsalen Seite. Abb. 56, 57. Receptaculum seminis Abb. 58. Merkwürdigerweise wurde die Selbständigkeit dieser Art bis- her nicht erkannt, dabei ist kaum eine andere Spezies dieser Gruppe so gut anzusprechen und zeigt so viele markante Diffe- rentialmerkmale. Schon die einheitliche braunrote Farbe und die starke Punktierung erlauben ein sicheres Erkennen. Fundorte: Umgebung von St. Tropez, San Remo, Ecores (Camarque), Avignon, Rom, Colli Euganei, Ficuzza, Split, Bucht von Kotor, Elbasan (Albanien), Corfu, Zante, Argostoli, Pelion, Volo (Thessalien), Comana Vlasko (Rumänien), Mangalia, Bou Berak (Kabylie). Vorkommen in Mitteleuropa ist unwahrschein- lich. 207 56 Abb. 56: Scymnus anomus, (Split), Phallobasis Abb. 57: Scymnus anomus, Siphospitze Abb. 58: Scymnus anomus, (Rom), Typus von Se. infirmior, Receptaculum seminis Abb. 59: Scymnus tristiculus, Lectotypus, Receptaculum seminis Scymnus (Sidis) tristiculus Weise Z00l. Jahrb. 1929: 34. Synonym: Sc. tristis Weise, Best. Tab. II. ed. 2, 1885: 76. Weitere Literatur: Mader, 1955: 928. Lectotypus: 9, Korsika, Reitter, Museum Berlin; ein Paralectotypoid mit den gleichen Daten. Form: länglich oval, kaum deutliche Schulterbeule. Basis der Elytren deutlich breiter als die des Halsschildes. Länge 1,1 bis mm. Färbung: pechbraun, ähnlich wie anomus. Skulpturierung: Punktierung des Halsschildes deutlich, aber ziemlich fein. Die Schenkellinie beschreibt einen steileren Bogen als bei Sc. anomus und erreicht beinahe den Vorderrand des ersten Sternits. Receptaculum seminis Abb. 59. ka kn | DR . I NR 208 H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe Scymnus (Sidis) meinanderi sp. nov. (Abb. 85) Holotypus: C, Corfu, J. Sahlberg, Museum Helsinki Nr. 7250. (Typus von Nephus binaevulus ab. niger Stenius). Allotypoid: 9, Val de Ropa, Corfu, in meiner Sammlung (erworben von der Firma Dr. Reitter, München). Paratypoide: , Corfu, J. Sahlberg, Museum Helsinki Nr. 7255. (Paratypus von Nephus splendidulus Stenius), ein wei- terer Paratypoid vom gleichen Fundort mit der Nr. 7247 aus dem Museum Helsinki in meiner Sammlung (von Steniusals Para- typus von Nephus binaevulus ausgewiesen). Ein Paratypoid: 9, Corfu, Museum Berlin (ex. coll. Reitter) 2 Paratypoide: Cor- fu, Val di Ropa 1905, Leonhard, im Museum Frey, Tutzing. Form: Sehr charakteristisch eiförmig. Größte Breite hinter der Schulter, hochgewölbt, unähnlich den anderen Sidis-Arten. Schulterbeule fehlt. Halsschild seitlich gleichmäßig sanft gerun- det, größte Breite in der Mitte. Länge 1,7 mm, Breite 1,2 mm. Abb. 60: Scymnus meinanderi, Holotypus, Phallobasis Abb. 61: Scymnus meinanderi, vergrößert Abb. 62: Scymnus meinanderi, Sipho Abb. 63: Scymnus meinanderi, Siphospitze H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 209 Färbung: schwarz, Elytrenhinterrand und Halsschildvor- derkante schmal hell. Beine größtenteils hell. Skulpturierung: Halsschild viel dichter punktiert als der Kopf. Punkte ziemlich groß. Die Zwischenräume betragen etwa 1!/a Punktdurchmesser. Die Elytrenpunkte sind noch kräftiger, der Untergrund ist hier, wie auf dem Halsschild fast glatt. Behaarung: weiß, halbaufgerichtet, nicht dicht. Die Schenkellinie ist sehr variabel: beim Holotypus hat sie die typische Form eines Nephus und erst die Paratypoide ma- chen den Übergang zur Schenkellinienform eines Sidis deutlich. In der Regel geht ein steiler Ast fast gerade bis auf 1'/a Punkt- durchmesser an den Hinterrand des ersten Sternits heran, biegt dann flach um und entfernt sich vom Hinterrand um nahe am Seitenrand plötzlich steil nach vorne umzuknicken und fast pa- Abb. 64: Scymnus meinanderi, Allotypus, Receptaculum seminis Abb. 65: Scymnus meinanderi, Paratypoid 210 H. Fürsch; ‚Die PAISFArIEMErHEN SEN der Scymnus-bipunetatus- Gruppe rallel mit dem Seitenrand nach vorne zu verlaufen. Meist er- löscht sie einen Punktdurchmesser vom Vorderrand des ersten Sternits entfernt. (Beim Holotypus erlöscht die Schenkellinie auf einer Seite schon in der Hälfte des ersten Sternits, auf ihrem Weg nach vorne, auf der anderen Seite gar schon kurz nach dem Knick nach vorne. Lediglich beim Allotypus ist sie ein regelmä- Biger Bogen). Aedeagus: Abb. 60—63. Der Basallobus ist kräftig und paramerenwärts gekrümmt. Der Sipho zeigt an der Spitze einen sehr langen „Finger“. Receptaculum seminis Abb. 64, 65. Das beste Differentialmerkmal ist die eiförmige Gestalt. Die Art ist aber doch in mancher Weise problematisch: Es besteht einerseits die Möglichkeit, daß der Holotypus des Sc. binaevulus aufgefunden wird und dann mit dieser Art identisch ist; ande- rerseits fällt die Art sowohl hinsichtlich ihrer Körperform wie auch ihrer Schenkellinie aus dem Rahmen des bei Sidis Üblichen heraus. Nun aber an diesem Beispiel beweisen zu wollen, daß Sidis und Nephus vereinigt gehörten, da ihr wesentliches Kri- terium, die Schenkellinie sogar bei ein und demselben Indivi- duum variabel ist, hieße verkennen, daß hier Naturobjekte vor- liegen und sich das Leben in keine Schablonen zwängen läßt. Diese Art ist Herrn Dr. Martin Meinander vom Museum Helsinki gewidmet. Ohne seine Hilfe wäre die vorliegende Ar- beit nicht möglich gewesen. Tabelle der palaearktischen Arten der Nephus-bipunctatus-Gruppe mit Ausschluß japanischer Arten 1 Arten aus Ostasien, Schenkellinie bildet meist einen gleichmäßigen Bogen N 5 et — Arten aus der übeisen Palscarktis in Ben Resel eh die Schenkel- linie einen deutlichen Knick auf . . . . er 3 2 la Flügeldeckenmakel nur auf das distale Drittel beschränie 2 koreanus Sp. nov. — Fld. Makel ee ieh fast über die ganze länge der Elytren N le ae MER a En incinctus Mls. 2 Brann, er ellipkisch a 2... spilotus Weise — Wenigstens zum Teil schwarz, sh seien Seiten, oder gerundet, nie lanszellipuschmr Far: ee ee 3 Halsschild kaum nunkkert nur nt N MS N Se 12! — Halsschild deutlich punktiert . . . a v5; 4 Schwarz mit verwaschenem braunem Fleck am Elytrenabfall, oder ganz schwarz; in Nord- und Mitteleuropa, in der Regel in Küstengegenden bisignatus bisignatus Boh. bi TE N“ } 4 «> Ben su "Fürsch: Die palaearktischen Arten der POSEIUF, binunetatug- Gruppe 9313 In der Regel nicht schwarz, sondern größtenteils braun, oder wenig- stens mit großem hellen Fleck in der hinteren Elytrenhälfte, Mittel- meergebiet . . . . 20... bisignatus etesiacus SSP. nov. Zwischen den Aineesfochenen Punkten ist der Halsschilduntergrund deutlich netzartig genarbt . . . . en AO Zwischen den eingestochenen Punkten ist dee Halskehnldunterernnd glatte en. 52% : TEE a ME le Körperform Tänelich, Törperseiten Berallel, meist länger als 2 mm. Basallobus kürzer als Parameren . . bipünetatusmkug: Körperform breit, Körperseiten nicht arallel, höchstens 2 mm lang. Ba- sallobus etwa so lang oder etwas länger als Parameren . . ..%.7 Gerundete und hochgewölbte Art, in der Regel ohne Makel auf der hinteren Hälfte der Elytren SR markreticus spanov: Ovale Art, mit deutlicher heller Makel a dem Elytrenabfall (wo diese fehlt ist ein sicheres Kriterium die länglichere Körperform) R nigricans Weise nahe eiförmige; a kleine Art (nicht iiber 1, 8mm lang!). Der Hals- schild verschmälert sich nur nach vorne. Behaarung auf der Elytren- mitte gewirbelt EN RE eu... koltzei Weise Größere, breitere Arten, Halsschild nach vorne und hinten verenst 9 Der Fleck auf der hinteren Elytrenhälfte ist sehr auffallend, gelb, reicht fast bis in die Mitte der Elytren und ist an seinem Vorderrande fast gerade abgestutzt . . . . er Ebielardskr” spenoY. Der Elytrenfleck ist undeutlich, rötlich und am Vorderrand konkav eingebuchtet, auch reicht er kaum bis in die Elytrenmitte sinuatomaculatus Sahlb. Abb. 66: Scymnus bipunctatus, Umgeb. München Abb. 67: Scymnus bisignatus bisignatus, Maalselv Abb. 68: Scymnus bisignatus etesiacus, Paratypoid Abb. 69: Scymnus nigricans, Paralectotypoid Abb. 69a: Scymnus nigricans, St. Maries Abb. 70: Scymnus kreticus, Holotypus Abb. 71: Scymnus sinuatomaculatus, Lectotypus Abb. 72: Scymnus koreanus, Holotypus Abb. 73: Scymnus koltzei, Lectotypus Abb. 74: Scymnus bielawskii, Paratypoid Abb. 75: Scymnus spilotus, Lectotypus 2 H. Fürsch: Die balacarktischen; ey ee PESTUndEE EIDURELENDD: Gruppe Abb. 75a: Scymnus ineinctus, Mongolei Abb. 76: Scymnus biflammulatus, Taschkent Abb. 77: Scymnus biguttatus, Aksu Abb. 78: Sceymnus macilentus, Holotypus Abb. 79: Sceymnus horioni, Holotypus Abb. 80: Scymnus hiekei, Paratypoid Abb. 81: Scymnus helgae, Paratypoid Abb. 82: Scymnus splendidulus, Neotypus Abb. 83: Scymnus caucasicus, Lectotypus Abb. 84: Scymnus anomus, Topotypus Abb. 85: Scymnus meinanderi, Holotypus Tabelle der europäischen Sidis-Arten Recht kleine Arten, nicht über 1,6 mm lang ae EL Ken a E), Größere Arten N a 3,0: Länglich mit euer Eiulterbeule Heceptäcilin ik dicker Ba- sis : ur er Ar tristiceulusaWeise Eraier eiförmig, die eine Sur einer Schulterbeule Receptaculum mit schlanker Basis ! 3 Flach, schwarz, mit roter Teichhung. Punkfterung nit nuftallend stark 4 macilentus Stenius Pechbrafie, ie en inieh. Beer eich borstig, mit auffal- lend kräftig eingestochenen Punkten . . . . .. .„. anomus Mulsant Eiförmig, größte Breite gleich hinter der Schulter, Schenkellinie meist seformt wie die eines Nephus. Sie mündet nicht am Seitenrand des 1. Sternits, sondern erkennbar daneben . . . . meinanderi sp. nov. Oval, nicht auffallend gewölbt, oft mit angedeuteter Schulterbeule. Die Schenkellinie hat die Form eines gleichmäßigen Bogens, der im vor- deren Seitenwinkel des ersten Sternits mündet . . . 2. .2..2...5 Aus dem Kaukasus und den östlich angrenzenden Gebieten . . . 6 — Aus Mitteleuropa und dem Mittelmeergebiet (auch Nordafrika) . . 8 Elytrenmakel langgestreckt, hinten mit einem waagrechten Fleck ver- einist- WS. ee sr CAUCASICHSEWEISE Elytrenmakel ESTER. I 2. ‘7 Halsschild ziemlich fein Dunktisch le arena „biguttatus Mulsarnıt Pie. H. Fürsch: Die palaearktischen Arten der Seymnus-bipunctatus-Gruppe 213 — Halsschild stärker punktiert, Basallobus auffallend schlank . ‘ ; biflammulatus Moisch: 8 Oyalk Reken, Schenkellinie ara ee N Re) — Auffallend flache und langgestreckte Arten. Die Schenkellinie hat die Form eines steilen, fast vollständigen Bogens . . N 9 Einfarbig dunkelrotbraune Art mit auffallend kräftiger Punktierung anomus Mulsant — are oder Branae Arten; En in en Hase einen hellen Elytren- fleck haben, auf jeden Fall sind sie nicht so auffällig punktiert wie UNONLU SIE: A 0) 10 Art aus Nordafrika, Hiyttenbäsis nee Bester af Halsschild. Basallobus ebenso lang wie Parameren . . . . splendidulus Stenius — Art aus dem westlichen Mittelmeergebiet. Elytrenbasis ganz wenig breiter als der Halsschild. Basallobus kürzer als die Parameren : helgae sp. nov. 11 Halsschild. Ee nrfnlstient! mit cn a Makel auf den Elytren, nur manchmal einfarbig . . . a nchreker sp. nov. — Halsschild stärker punktiert, mit kleiner Makel in der hinteren Ely- KRETA I a horioni sp. nov. Literatur Bielawski, 1959: Polski Zwiazek Entom. Nr. 26; Zeszyt 76, Coccinelli- dae. — — 1959: Beitrag zur Kenntnis der Coccinellidae von Afghanistan in Entomologisk Tidskr. 80, 3 bis 4. — — 1964: Rovartani Közlemenyek XVII, Nr. 13: 200. Fürsch, 1958: Nachr. Bayer. Ent. VII, 8 und 9. Horion, 1961: Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, Bd. VIII. Mader, 1955: Evidenz der palaearktischen Coccinelliden in Entom. Ar- beiten Mus. Frey 6. Stenius, 1952: Palaearktische Arten aus der Gruppe Scymnus (Nephus) bipunctatus Kugel. in Notul. Ent. Nr. 4. Anschrift des Verfassers: Dr. Helmut Fürsch, 8 München 54, Dachauer Straße 425. 214 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru Neue Opius-Arten aus Peru (Hymenoptera, Braconidae) Von Max Fischer (Mit 10 Abbildungen im Text) Die neotropische Opiinen-Fauna war bis vor kurzem noch wenig erforscht. Auch heute sind unsere diesbezüglichen Kennt- nisse noch gering, wenn man bedenkt, daß das tropische Ame- rika erfahrungsgemäß überaus artenreiche Gebiete in sich schließt. Es sind aus dem gesamten Gebiet bisher vier Opiinen- Gattungen bekannt geworden mit zusammen 128 identifizier- baren Arten. Dazu kommen noch 9 weitere Arten, die folgend beschrieben werden. Es sind bisher zwei zusammenfassende Arbeiten des Autors über das neotropische Gebiet erschienen, und zwar (1) Die Opius-Arten der neotropischen Region, in: Pol. Pismo Ent. 33, 1963, p. 253—409, und (2) Revision der neotropischen Opiinae, in: Reichenbachia 3, 1964, p. 1—67. Der vorliegende Beitrag schließt an die letztere Arbeit an. Die Angaben über die „Taxo- nomische Stellung“ beziehen sich stets auf die dort gegebene Gruppeneinteilung. Zur Bezeichnung des Flügelgeäders wurden die gleichen Ab- kürzungen verwendet wie in den vorangegangenen Veröffent- lichungen des Autors. Es sind dies folgende: R = Radialzelle; Cu,, Cu,, Cu, = die drei Cubitalzellen; D = Discoidalzelle; B = Brachialzelle. r,, r,, r, = die drei Abschnitte des Radius (r); cugu,, cuqu, — 1. und 2. Cubitalquerader; cu,, CU,, cu; — die drei Abschnitte des Cubitus (cu); n. rec. = Nervus recurrens; d = Discoideus; nv = Nervulus; n. par. = Nervus parallelus. Zur Feststellung der Körperproportionen wurden — eben- falls wie in den früheren Beiträgen des Autors — die „Relativen M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 215 Größenverhältnisse“ ermittelt. Um die absoluten Längen in Mil- limetern zu erhalten, sind die relativen Größen mit 0,033 zu mul- tiplizieren. Es wurde an der Methode der relativen Größenan- gabe deshalb festgehalten, um mehr oder weniger einfache Ver- gleichszahlen zu erhalten, die eine unmittelbare Vorstellung von den Proportionen erlauben. Würde man an Stelle relativer Zah- len absolute Werte angeben, müßte man stets mit mehrstelligen Dezimalzahlen operieren, was für die praktische Arbeit be- stimmt kein Vorteil wäre. Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Dr. H.K. Townes für die leihweise Überlassung des bearbeiteten Materiales herz- lichst zu danken. Die Holotypen der neu beschriebenen Arten werden in der Sammlung Townesin Ann Arbor, Mich., USA, aufbewahrt. Opius annellaticornis n. sp. (Abb. 1, 1a) 9. — Kopf: Gut doppelt so breit wie lang, glatt. Augen groß, stark vorstehend, hinter den Augen stark verengt, Schläfen von ein Viertel Augenlänge, Hinterhaupt nur schwach gebuchtet; Ocellen vorstehend, der Abstand zwischen ihnen kleiner als ein Ocellusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inne- ren Augenrand so groß wie die Breite des Ocellarfeldes. Gesicht quadratisch, glänzend, sehr fein punktiert und fein behaart, Mit- telkiel recht stumpf, nach unten verbreitert, Augenränder paral- lel; Clypeus um die Hälfte breiter als hoch, durch einen schwa- chen Eindruck vom Gesicht getrennt, schwach gewölbt, glänzend, ebenso punktiert wie das Gesicht, vorn schwach eingezogen; Paraclypealgrübchen groß, tief und mit breitem Rand, ihr Ab- stand voneinander doppelt so groß wie die Entfernung vom Augenrand. Wangen so lang wie die basale Mandibelbreite. Augen schwach oval, um die Hälfte höher als lang, Schläfen von der Seite gesehen schmal, an der schmalsten Stelle so breit wie ein Drittel der Augenlänge, nach unten merklich verbreitert. Mund offen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Maxillar- taster so lang wie die Kopfhöhe. Fühler an dem einzigen Exem- plar beschädigt, 37 Glieder sichtbar, es dürften aber nur ganz wenige Glieder fehlen; schwach borstenförmig, doppelt so lang wie der Körper; drittes Fühlerglied viermal so lang wie breit, die folgenden nur langsam kürzer werdend, alle Geißelglieder langgestreckt, das letzte sichtbare Glied zweieinhalbmal so lang 216 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru wie breit; die Geißelglieder deutlich voneinander abgesetzt, schräg abstehend behaart, die Haare so lang wie die Breite der Geißelglieder, keine apikalen Borstenkränze vorhanden; deut- lich gerieft, von der Seite drei Sensillen sichtbar. Thorax: Gut um die Hälfte länger als hoch, nur wenig höher als der Kopf und wenig schmäler als dieser, Oberseite flach, mit der Unterseite parallel. Pronotum oben in der Mitte mit einem kleinen, deutlich eingedrückten Punkt. Mesonotum um ein Vier- tel breiter als lang, vor den Tegulae ziemlich gleichmäßig ge- rundet, vorn fast gerade abgestutzt, ganz glatt; Notauli vorn eingedrückt und glatt, auf der Scheibe erloschen, ihr gedachter Verlauf durch je eine Reihe feiner Härchen angedeutet, Rücken- grübchen fehlt, Seiten überall gerandet, die Randfurchen ein- fach und gehen vorn in die Notauli über. Praescutellarfurche flach und mit deutlichen Kerben. Scutellum glatt und flach, trapezförmig, stößt hinten breit an das Postscutellum, vorn nur um zwei Drittel breiter als rückwärts, vorn um zwei Drittel breiter als lang, Seiten fein gerandet, diese Ränder biegen rück- wärts seitlich um und begrenzen jederseits eine Randleiste vor dem Postscutellum. Postscutellum glatt, der mediane Raum durch zwei symmetrisch geschwungene Kiele abgegrenzt, kein Mittelkiel ausgebildet. Propodeum mit zellenartig runzeliger Skulptur, mit glatten Stellen. Seite des Prothorax glänzend, feinst chagriniert, die Furchen einfach. Mesopleurum glatt, Sternaulus langgestreckt, scharf gekerbt, reicht aber weder ganz an den Vorder- noch ganz an den Unterrand, hintere Rand- furche einfach. Metapleurum glänzend, vordere Furche tief, aber kaum skulptiert. Beine schlank, Hinterschenkel viermal so lang wie breit, Hinterschiene so lang wie der Hintertarsus. Flügel: Stigma keilförmig, r entspringt aus dem vorderen Drittel, r, halb so lang wie die Stigmabreite, einen stumpfen Winkel mit r, bildend, r, um zwei Drittel länger als cuqu,, FT; nach außen geschwungen, doppelt so lang wie r,, R reicht reich- lich an die Flügelspitze, n. rec. interstitial, Cu, nach außen nur schwach verengt, d um ein Viertel länger als n. rec., nv inter- stitial, B geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel fehlend. Abdomen: Erstes Tergit ziemlich klein, um ein Drittel länger als hinten breit, Seitenränder rückwärts parallel, davor schwach konvergierend, die seitlichen Tuberkel treten stark vor, mit zwei schwach und symmetrisch geschwungenen Kielen, die M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 97 Abb. 1: Opius annellaticornis n. Sp. — Körper in Seitenansicht. Abb.la: Opius annellaticornis n. Sp. — Bohrerende, stark vergrößert. ziemlich stark vortreten und bis an den Hinterrand reichen, das mediane Feld erhaben, das ganze Tergit fein chagriniert. Zwei- tes Tergit um eine Spur länger als das dritte, mit zwei schrägen seitlichen Eindrücken, die die lateralen Felder abtrennen und seitlich von feinen Leisten teilweise begrenzt sind, die Variolen deutlich sichtbar. Zweites und drittes Tergit fein chagriniert, letzteres schwächer. Der Rest des Abdomens ohne Skulptur. Bohrer wenig vorstehend. Färbung: Rotbraun. Fühlergeißel schwarz, etwa die letzten 10 sichtbaren Glieder elfenbeinweiß. Ocellarfeld, Mandibelspitzen und Flügelnervatur braun. Flügel gebräunt, ebenso die Hinter- schienen und Hintertarsen. Absolute Körperlänge: 2,4 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 72. Kopf. Brei- te = 21, Länge = 10, Höhe = 14, Augenlänge = 8, Augen- höhe = 11, Schläfenlänge = 2, Gesichtshöhe = 9, Gesichts- breite = 10, Palpenlänge = 15, Fühlerlänge = ca. 150. Thorax. Breite = 18, Länge = 27, Höhe = 17, Hinterschenkellänge = 17, Hinterschenkelbreite = 4. Flügel. Länge = 90, Breite = 40, Sısmalange, —20,.Stuismabreite = 4,7, = 2,1, = 15,17, = 30, Een — Ircugusı 141,3. .cU44 +9, CU, = 22,,eU, 124. n. Tec}, d = 9. Abdomen. Länge = 35, Breite = 20; 1. Tergit Länge = 8, vordere Breite = 4, hintere Breite = 6; Bohrerlänge = 5. cd. — Fühler an dem vorliegenden Exemplar 27gliedrig, mit weißem Ring vor der Spitze, etwas kürzer als beim 9. Die Skulptur des Propodeums gröber. Vordere Furche des Meta- pleurums breit und gekerbt. Die Eindrücke des zweiten Tergites al im A 218 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru reichen im Bogen bis an den Hinterrand und sind schärfer be- grenzt. Hintere Hälfte des Abdomens braun. Untersuchtes Material: Quincemil, Peru, 750 m nr. Marcapata, Nov. 10—15, 1962, Luis Pena, 19, Holotype. — Vom gleichen Fundort, Oct. 20—30, 1962, 10°. Taxonomische Stellung: Ist in die 3. Gruppe der Sektion C, Subgenus Opius Wesm. s. str., einzuordnen. Die Art kommt dem Opius bifossatus n. sp. und Opius distincticornis n. sp. am näch- sten und unterscheidet sich von beiden durch den weißen Ring auf den Fühlern und die rote Grundfärbung des Körpers. Opius bifossatus n. sp. (Abb. 2) Q@. — Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, Stirn fein und verhältnismäßig dicht punktiert und fein behaart, Scheitel kahl, Augen stark vortretend, Augen und Schläfen in gemeinsamer Flucht gerundet, Schläfen von ein Drittel Augenlänge, Hinter- haupt schwach gebuchtet, letzteres mit feinen, zerstreuten, haar- tragenden Punkten, die Haare nach vorn geneigt; Ocellen schwach vortretend, der Abstand zwischen ihnen so groß wie ein Ocellusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inneren Augenrand um ein Drittel größer als die Breite des Ocellarfeldes. Gesicht quadratisch, schwach gewölbt, dicht, mit- telfein punktiert und fein behaart, teilweise glänzend, mit stumpfem, glänzendem Mittelkiel in der oberen Hälfte, Augen- ränder nach unten etwas divergierend; Clypeus nicht ganz dop- pelt so breit wie hoch, schwach gewölbt, glänzend, fast ohne Punktur, durch einen deutlichen Eindruck vom Gesicht ge- trennt, halbkreisförmig, vorn schwach eingezogen; Paraclypeal- grübchen groß und tief, ihr Durchmesser halb so groß wie ihr Abstand vom Augenrand, ihr Abstand voneinander doppelt so groß wie der Abstand vom Augenrand. Augen von der Seite gesehen stark oval, um zwei Drittel höher als lang, Schläfen halb so breit wie die Augenlänge, nach unten nicht breiter wer- dend. Wangen so lang wie die basale Mandibelbreite. Mund offen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Maxillartaster kürzer als die Kopfhöhe, drittes Maxillartasterglied schwach verbreitert, Labialtasterglieder kurz oval, das vorletzte wenig kürzer als das letzte. Fühler schwach borstenförmig, aber erst die Glieder des apikalen Drittels wenig schmäler werdend, um ein Fünftel länger als der Körper, 28gliedrig; drittes Fühlerglied ET re M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 219 zweieinhalbmal so lang wie breit, die folgenden sehr langsam kürzer werdend, die Glieder der apikalen Hälfte sowie das vor- letzte Glied nicht ganz doppelt so lang wie breit; die Geißel- glieder schwach voneinander abgesetzt, dicht und kurz behaart, keine apikalen Borsten sichtbar, von der Seite bis zu vier Sen- sillen sichtbar. Thorax: Um die Hälfte länger als hoch, kaum höher als der Kopf und wenig schmäler als dieser, Oberseite flach, mit der Unterseite parallel. Pronotum oben in der Mitte mit grübchen- förmigem Eindruck. Mesonotum um ein Viertel breiter als lang, vor den Tegulae gleichmäßig gerundet, nur vorn fast gerade, glatt, an den Vorderecken punktiert runzelig; mit zahlreichen feinen Haaren, die über den größten Teil der Oberfläche verteilt sind, die Seitenlappen kahl; Notauli vorn eingedrückt und glatt, auf der Scheibe fehlend, Rückengrübchen fehlt, Seiten überall gerandet, die Randfurchen schwach gekerbt und gehen vorn in die Notauli über. Praescutellarfurche mit einigen Längsleistchen. Scutellum trapezförmig, stößt breit an das Postscutellum, vorn um ein Drittel breiter als rückwärts, um ein Drittel breiter als lang, geht rückwärts seitlich in einen kaudalen Randwulst über, bei starker Vergrößerung eine mikroskopisch feine Skulptur erkennbar, einige zerstreute Härchen über die Oberfläche ver- teilt. Kaudale Seitenteile des Mesoscutums mit einigen Längs- leistehen. Postscutellum mit mehreren Kerben. Propodeum durch zahlreiche Leistchen wabenartig gegliedert, ein Mittelkiel erkennbar, die Lücken glänzend. Seite des Prothorax oben glatt, unten chagriniert, vordere Furche gekerbt. Mesopleurum fein chagriniert, Sternaulus lang und schmal, stark und regelmäßig gekerbt, reicht vom Vorderrand bis an die Basis der Mittelhüfte, hintere Randfurche unten stark gekerbt. Metapleurum wie das Propodeum skulptiert. Beine schlank, Hinterschenkel viermal so lang wie breit, Hintertarsus fast so lang wie die Hinterschiene, Hinterschiene etwas kürzer als der Thorax. Flügel: Stigma keilförmig, verhältnismäßig breit, r entspringt vor der Mitte, r, punktförmig, keinen Winkel mit r, bildend, r; um die Hälfte länger als cuqu,, r, nach außen geschwungen, um die Hälfte länger als r,, R reicht reichlich an die Flügelspitze, n. rec. postfurkal, Cu, nach außen deutlich verengt, d um vier Fünftel länger als n. rec., nv interstitial, B geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel schwach angedeutet. 320 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru Abdomen: Erstes Tergit so lang wie hinten breit, Seiten nach vorn gleichmäßig verjüngt, mit zwei nach rückwärts schwach konvergierenden Kielen, die bis an den Hinterrand reichen, diese treten vorn stark vor, das mediane Feld etwas erhaben, das ganze Tergit grob netzartig runzelig, matt. Zweites Tergit so lang wie das dritte, mit zwei schrägen Eindrücken, die bis an den Hinterrand reichen, in der Mitte des Vorderrandes stoßen sie fast aneinander, sie begrenzen ein großes, fast dreieckiges Feld; das ganze Tergit feinkörnig runzelig, nur seitlich glatt. Zweite Sutur stark doppelt geschwungen. Drittes Tergit ebenso skulptiert wie das zweite, gegen den Hinterrand und seitlich ebenso wie der Rest des Abdomens glatt. Bohrer kurz vorste- hend, halb so lang wie das erste Tergit. DEN St Abb. 2: Opius bifossatus n. sp. — Thorax, Abdomen, Vorder- und Hinter- flügel in Dorsalansicht. Färbung: Schwarz. Gelb sind: Scapus, Pedicellus, Taster und alle Beine. Braun sind: Clypeus, Mundwerkzeuge außer den Mandibelspitzen, Tegulae, Flügelnervatur, Hinterschienenspit- zen, Hintertarsen und ein Teil der Unterseite des Abdomens. Flügel schwach getrübt, fast hyalin. Absolute Körperlänge: 2,6 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 79. Kopf. Brei- te = 23, Länge — 11, Höhe = 17, Augenlänge — 8, Augen- höhe = 12, Schläfenlänge = 3, Gesichtshöhe — 11, Gesichts- breite = 12, Palpenlänge = 12, Fühlerlänge = 95. Thorax. Breite = 20, Länge = 30, Höhe = 19, Hinterschenkellänge = 20, Hinterschenkelbreite = 5. Flügel. Länge = 85, Breite = 35, M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 22] Sıismalanse: — 20, Stismabreite =5,r,. = 1,1, ='15, 1, = 22, Een = >10 Leugls.— S, cu, = .10,ceu, = 21, cu, =:19, n. Tee. 7 5, d = 9. Abdomen. Länge = 38, Breite = 20; 1. Tergit Länge = 10, vordere Breite = 5, hintere Breite = 10; Bohrerlänge = 5. ©. — Fühler 25gliedrig. Die Eindrücke auf dem zweiten Ter- git schärfer begrenzt, zweites Tergit etwas länger als das dritte, zweite Sutur gerade. Die Tergite an den Suturen von der dritten angefangen aufgehellt. Hinterbeine einfärbig. Untersuchtes Material: Quincemil, Peru, 750 m nr. Marcapata, Sept. 1962, Luis Pena, 19, Holotype. — Vom gleichen Fund- ort, Oct. 20—30, 1962, 1C". Taxonomische Stellung: Diese Art ist in die 3. Gruppe der Sektion C, Subgenus Opius Wesm. s. str., zu stellen. Sie unter- scheidet sich ebenso wie Opius distinciicornis n. sp. und Opius annellaticornis n. sp. von allen anderen Arten dieses Formen- kreises durch die tiefen, weit nach hinten reichenden Eindrücke auf dem zweiten Abdominaltergit. Von Opius distincticornisn.Sp. ist die oben beschriebene Art vor allem durch das Flügelgeäder (r, weniger als doppelt so lang wie r,, r, nur unbedeutend länger als cu,) und die kurzen Fühler unterschieden, die nur unbedeu- tend länger als der Körper sind. Opius cingulaticornis n. sp. (Abb. 3, 4) Q. — Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, nur einige wenige Haare über die Kopfoberseite verteilt, die Haarpunkte nicht er- kennbar, mit einem kleinen, dreieckigen Eindruck vor dem Ocel- larfeld, Augen nur unbedeutend vorstehend, hinter den Augen nicht verengt, Schläfen nur schwach gerundet, halb so lang wie die Augen, Hinterhaupt schwach gebuchtet; Ocellen etwas vortre- tend, der Abstand zwischen ihnen wenig kleiner als ein Ocellus- durchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inneren Augenrand um ein Drittel größer als die Breite des Ocellar- feldes. Gesicht an der schmalsten Stelle nur wenig breiter als hoch, aber trotzdem quer erscheinend, da die Augenränder nach unten merklich divergieren; glänzend, dicht mit feinen, haar- tragenden Punkten gleichmäßig besetzt, Mittelkiel deutlich, aber stumpf, nach unten verbreitert, ebenfalls mit Haarpunkten be- setzt; Clypeus zweieinhalbmal so breit wie hoch, flach, in glei- cher Ebene wie das Gesicht liegend, annähernd von der Gestalt 222 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru eines gleichschenkeligen Dreiecks, Vorderrand schwach doppelt geschwungen, durch einen tiefen Einschnitt vom Gesicht ge- trennt, die Trennungsnaht im Bereich des Mittelkieles ver- schwommen; glänzend, etwas schütterer, aber länger haarpunk- tiert als das Gesicht; Paraclypealgrübchen tropfenförmig, die Spitze nach innen gerichtet, ihr Abstand vom Augenrand mehr als dreimal so groß wie ihr Durchmesser, ihr Abstand vonein- ander dreimal so groß wie ihr Abstand vom Augenrand. In Sei- tenansicht sind die Augen kurz oval, um die Hälfte höher als lang, Schläfen nur ganz wenig schmäler als die Augen, überall gleich breit, mit weit zerstreuten haartragenden Punkten, hin- tere Randfurche fehlt. Wangen so lang wie die basale Mandibel- breite. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erwei- tert, Maxillartaster eine Spur länger als die Kopfhöhe; Labial- taster verhältnismäßig lang, viertes Glied etwas länger als das dritte. Wangen so lang wie die basale Mandibelbreite. Fühler schwach borstenförmig, gegen die Spitze allmählich, aber nur wenig schmäler werdend, um ein Drittel länger als der Körper, 42gliedrig; drittes Fühlerglied doppelt so lang wie breit, die folgenden recht langsam kürzer werdend, das vorletzte ebenfalls zweimal so lang wie breit; die Geißelglieder eng aneinander- schließend, nur die Glieder des apikalen Drittels deutlich von- einander abgesetzt, dicht und kurz behaart, die Haare kürzer als die Breite der Geißelglieder, nur an den Gliedern des apika- len Viertels die apikalen Borsten schwach unterscheidbar; fein und deutlich gerieft, von der Seite bis zu sechs Sensillen sicht- bar. Thorax: Um ein Drittel länger als hoch, um zwei Fünftel hö- her als der Kopf und nur eine Spur schmäler als dieser, Ober- seite im Bereich des Mesonotums und Scutellums flach, mit der Unterseite parallel, dahinter gewölbt, ganz vorn abfallend. Pro- notum oben in der Mitte mit grübchenförmigem Eindruck. Me- sonotum um ein Fünftel breiter als lang, vor den Tegulae gleich- mäßig gerundet, nur vorn gerade abgestutzt, glatt und glänzend, mit einer größeren Anzahl von feinen, haartragenden Punkten, die über die ganze Oberfläche ziemlich gleichmäßig verteilt sind, auch vorn am Absturz ist die Behaarung nicht dichter; Notauli fehlen ganz, Rückengrübchen fehlt, Seiten nicht gerandet, vor- derer Rand mit einer deutlichen Kante. Praescutellarfurche tief und mit mehreren Längsleistchen. Scutellum nur schwach ge- wölbt, glänzend, wie das Mesonotum haarpunktiert, vorn merk- 0 HE e N Zi u M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 293 lich breiter als lang, Seiten fein gerandet, diese Ränder biegen rückwärts seitlich um und begrenzen ein schmales Randfeld. Kaudale Seitenteile des Mesoscutums tief eingesenkt und glatt. Seitenfelder des Postscutellums glatt, in der Mitte mit drei kur- zen Kielen. Propodeum glänzend, glatt, dicht mit haartragenden Punkten besetzt, die Haare ziemlich lang, mit einem kräftigen, geraden, mittleren Längskiel, der sich erst ganz rückwärts gabelt und in die rückwärtigen Randleisten des Propodeums übergeht. Seite des Thorax glatt und glänzend, Mesopleuren mit zerstreu- ten, feinsten Haaren versehen, die Haarpunkte aber kaum er- kennbar; Sternaulus fehlt, alle übrigen Furchen einfach; Meta- pleurum mit lang abstehenden Haaren versehen. Beine schlank, Hinterschenkel viermal so lang wie breit, Hintertarsus kaum kürzer als die Hinterschiene, Hinterschiene eine Spur kürzer als der Thorax. Flügel: Stigma keilförmig, r entspringt aus dem vorderen Drittel, r, halb so lang wie die Stigmabreite, einen stumpfen Winkel mit r, bildend, r, um die Hälfte länger als cugu,, r, nach außen geschwungen, doppelt so lang wie r,, R reicht reichlich an die Flügelspitze, n. rec. schwach antefurkal, Cu, nach außen schwach verengt, d doppelt so lang wie n. rec., nv um die halbe eigene Länge postfurkal, B unvollständig geschlossen, n. par. entspringt unter der Mitte von B; n.rec. im Hinterflügel schwach angedeutet. Abdomen: Erstes Tergit so lang wie hinten breit, Seiten nicht gerandet, nach vorn bis zu den in der Mitte der Seitenränder Abb. 3: Opius cingulaticornis n. sp. — Thorax in Dorsalansicht. Abb. 4: Opius cingulaticornis n. sp. — Vorderflügel. 294 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru befindlichen Stigmen schwächer, dann stärker verjüngt, keine seitlichen Tuberkel ausgebildet, mit zwei seitlichen Kielen im vorderen Drittel, das ganze Tergit flach verrundet und wie auch der Rest des Abdomens glatt und glänzend. Zweites Tergit so lang wie das dritte. Bohrer so lang wie das Abdomen, Hypo- pygium reicht an die Hinterleibsspitze. Färbung: Hell gelbbraun. Dunkelbraun sind: Scapus, Pedi- cellus, Mandibelspitzen, alle Klauenglieder, Hintertarsen und z. T. die Hinterschienen. Bohrerklappen geschwärzt. Flügelner- vatur braun, Flügel gebräunt. Fühlergeißel schwarz, etwa 7 Glie- der vor der Spitze hellgelb, fast elfenbeinweiß. Absolute Körperlänge: 4,1 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 123. Kopf. Brei- te =.35,' Länge = 18, Höhe = 24, Ausenlänge = 12, Ansen- höhe = 15, Schläfenlänge = 6, Gesichtshöhe = 17, Gesichtsbrei- te = 20, Palpenlänge = 28, Fühlerlänge = 165. Thorax. Brei- te = 32, Länge = 45, Höhe = 34, Hinterschenkellänge = 30, Hinterschenkelbreite —= 7. Flügel. Länge — 145, Breite” —260; Stismalänge = 40, Stigmabreite = 7,17 — 3, ru = 23, 73 740, cugu,. 15, cugu, "7, cu, = 18, eu, 30, eu, — 30 nTeer ae d = 21. Abdomen. Länge =-60, Breite = 30; 1. Tergit Zan- ge = 15, vordere Breite = 8, hintere Breite = 15; Bohrer- länge = 60. JO’. — Unbekannt. Untersuchtes Material: Avispas, Peru, 30m nr. Marcapata, Sept. 1962, Luis Pena, 19, Holotype. — Quincemil, Peru, 750m nr. Marcapata, Oct. 20—30, 1962, Luis Pena,1%9. Taxonomische Stellung: Die Art ist in die 1. Gruppe der Sek- tion D, Subgenus Opius Wesm. s. str., einzureihen. Sie steht hier dem Opius marcapatanus n. sp. am nächsten, mit dem sie auch bezüglich der fehlenden Schläfenrandung übereinstimmt. Sie ist von diesem anscheinend nur durch den längeren Bohrer, der so lang wie das Abdomen ist, zu unterscheiden. Opius curiosicornis n. sp. (Abb. 5, 5a) Q. — Kopf: Weniger als doppelt so breit wie lang, glatt; mit einzelnen längeren, abstehenden, braunen Haaren; auch das Ocellarfeld trägt einige solche Haare, nur der Raum zwischen Ocellarfeld und Fühlergruben kahl, die Haarpunkte nicht er- a M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 225 kennbar, Hinterhaupt mit zahlreichen, mehrreihig angeordne- ten, längeren, gekrümmten, nach oben gerichteten Haaren schüt- ter besetzt; Augen eine Spur vorstehend, hinter den Augen ge- rundet, Schläfen halb so lang wie die Augen, Hinterhaupt fast gerade; Ocellen wenig vortretend, der Abstand zwischen ihnen so groß wie ein Ocellusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inneren Augenrand eine Spur größer als die Breite des Ocellarfeldes. Gesicht um ein Fünftel breiter als hoch, glän- zend, ziemlich dicht, aber sehr fein punktiert und lang behaart, Mittelkiel stumpf, aber deutlich, nach unten nur wenig verbrei- tert, ebenfalls haarpunktiert, Augenränder parallel; Clypeus zweimal so breit wie hoch, schwach gewölbt, durch eine halb- kreisförmige Linie vom Gesicht getrennt, vorn gerade abge- stutzt, wie das Gesicht haarpunktiert; Paraclypealgrübchen tief und rund, ihr Durchmesser halb so groß wie ihr Abstand vom Augenrand, ihr Abstand voneinander so groß wie der Abstand vom Augenrand. Augen verhältnismäßig klein, in Seitenansicht kurz oval, um die Hälfte höher als lang, Schläfen nur eine Spur schmäler als die Augenlänge, wie das Hinterhaupt haarpunk- tiert, hintere Randfurche einfach. Wangen so lang wie die basale Mandibelbreite. Mund offen, Mandibeln an der Basis nicht er- weitert, Maxillartaster etwas länger als die Kopfhöhe, Längen- verhältnisse der drei letzten Glieder wie 19:11:17; vorletztes Glied der Labialtaster halb so lang wie das letzte, Längenver- hältnisse der Labialpalpenglieder 2—4 wie 7:5:10. Fühler bor- stenförmig, lang und dünn, gegen das Ende sehr langsam schmä- ler werdend, doppelt so lang wie der Körper, 5lgliedrig; drittes Fühlerglied dreimal so lang wie breit, die folgenden sehr lang- sam kürzer werdend, die mittleren Geißelglieder etwa doppelt so lang wie breit, das vorletzte zweieinhalbmal so lang wie breit; die Geißelglieder mäßig deutlich voneinander abgesetzt, lang und steif behaart, die Haare teilweise länger als die Breite der Geißelglieder, die apikalen Borsten meist nicht differenziert; fein gerieft, an den Gliedern des basalen Drittels von der Seite bis zu fünf, an den mittleren etwa vier und an den Gliedern des apikalen Viertels drei Sensillen sichtbar. Thorax: Gut um die Hälfte länger als hoch, um ein Drittel höher als der Kopf und merklich schmäler als dieser, Oberseite flach gewölbt, Prothorax etwas vorgezogen. Pronotum oben in der Mitte mit großem, grübchenförmigem Eindruck. Mesonotum so breit wie lang, vor den Tegulae bis zu den Schulterecken 236 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru gleichmäßig gerundet, letztere schwach betont, vorn gerundet; ganz glatt und glänzend, vorn am Absturz und besonders an den Vorderecken mit zahlreichen langen, abstehenden Borsten; Not- auli vorn tief eingedrückt und glatt, ihr Vorderrand durch eine scharfe Kante abgegrenzt, reichen auf die Scheibe, erlöschen aber hier,ihr gedachter Verlauf durch je eine Reihe feiner Haare angedeutet, Rückengrübchen fehlt, Seiten an den Tegulae stark gerandet, davor nur eine äußerst feine Randlinie ausgebildet, die Randfurchen gehen vorn in die Notauli über und sind mit lang abstehenden Haaren besetzt, im übrigen einfach. Praescu- tellarfurche tief und in der Tiefe fein gekerbt. Scutellum glatt und glänzend. Kaudale Seitenteile des Mesoscotums tief einge- senkt, glatt. Postscutellum glatt, die Seitenfelder tief eingesenkt, durch Leisten abgegrenzt. Propodeum mit zwei weit voneinan- der entfernten Längsleisten, in der vorderen Hälfte mit einigen Querrippchen, seitlich von deutlichen Leisten begrenzt; die ein- zelnen Felder konkav und glänzend, höchstens uneben. Seite des Prothorax fein chagriniert. Meso- und Metapleurum glatt und glänzend, höchstens mit einigen schwachen, undeutlichen Haa- ren; Sternaulus fehlt, alle übrigen Furchen einfach; der rück- wärtige Rand des Metapleurums zusammen mit dem des Pro- podeums merklich aufgebogen. Beine schlank, Hinterschenkel viermal so lang wie breit, Hintertarsus merklich kürzer als die Hinterschiene, letztere wenig kürzer als der Thorax. Flügel: Stigma keilförmig, r entspringt aus dem vorderen Drittel, r, so lang wie die Stigmabreite, mit r, einen stumpfen Winkel bildend, r, um drei Viertel länger als cuqu,, r, schwach nach außen geschwungen, fast gerade, um drei Viertel länger als r,, R reicht reichlich an die Flügelspitze, n. rec. interstitial, Cu; nach außen schwach verengt, r, und cu, geradlinig, d um drei Viertel länger als n. rec., nv interstitial, B geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel fehlend. Abdomen: Erstes Tergit um die Hälfte länger als hinten breit, Seiten stark gerandet und nach vorn schwach konvergierend, mit zwei stark vortretenden seitlichen Kielen, die im vorderen Vier- tel nach rückwärts konvergieren, dann parallel verlaufen und erst wieder vor der Spitze konvergieren; das mediane Feld stark erhaben, die runden Stigmen liegen eine Spur vor der Mitte; das ganze Tergit uneben, glänzend; das erste Segment seitlich nahe der Basis mit auffallend tiefem Eindruck. Zweites und drittes Tergit fein chagriniert, die folgenden glatt. Zweites Tergit län- M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru IT Abb. 5: Opius curiosicornis n. SP. — Körper in Seitenansicht. Abb.5a: Opius curiosicornis n. Sp. — Bohrerende, stark vergrößert. ger als das dritte, mit zwei basalen Eindrücken, die innen schwach gerandet sind, dessen Stigmen liegen etwas vor der Mitte der Seitenränder, die Variolen groß und oval. Bohrer nur ganz kurz vorstehend, Hypopygium die Hinterleibsspitze nicht überragend. Färbung: Hell gelbbraun. Fühlergeißeln, Bohrerklappen, Hin- terschienenspitzen und Hintertarsen geschwärzt. Flügelnervatur braun, Flügel stark gebräunt, undurchsichtig. Absolute Körperlänge: 4,1 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 123. Kopf. Brei- te = 29, Länge = 16, Höhe = 22, Augenlänge = 11, Augen- höhe = 15, Schläfenlänge = 5, Gesichtshöhe = 14, Gesichtsbrei- te = 17, Palpenlänge = 28, Fühlerlänge = 235. Thorax. Brei- te = 25, Länge = 47, Höhe = 29, Hinterschenkellänge = 26, Eimtersehenkelbreite =.7. Flügel. Länge = 140; Breite, = 60, Siemaläanser 35, stismabreite = 6,7, 6,1, = 2A, r, =41, Een 214, cUQUs, 1, cu, 16, eu; = 34, eu, 33, n.rec. =19, d = 11. Abdomen. Länge = 60, Breite = 29; 1. Tergit Län- ge = 16, vordere Breite = 6, hintere Breite = 11; Bohrerlän- se =8. JO’. — Unbekannt. Untersuchtes Material: Avispas, Peru, 30m nr. Marcapata, Sept. 1962, Luis Pena, 19, Holotype. Taxonomische Stellung: Die Art ist in die 2. Gruppe der Sek- tion D, Subgenus Opius Wesm. s. str., zu stellen. Sie steht dem Re a 228 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru Opius ingenticornis n. sp. am nächsten und ist von diesem durch die Hintertarsen, welche deutlich kürzer als die Hinterschienen sind, und die stark braun gefärbten Flügel unterschieden. Opius distincticornis n. sp. (Abb. 6, 7) Q. — Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, Augen stark vor- stehend, Augen und Schläfen in gemeinsamer Flucht gerundet, Schläfen kaum halb so lang wie die Augen, Hinterhaupt in der Mitte deutlich gebuchtet, letzteres mit einigen äußerst feinen,haar- tragenden Punkten, die Haare nach vorn geneigt; Ocellen etwas vortretend, der Abstand zwischen den Ocellen so groß wie ein Ocellusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom in- neren Augenrand so groß wie die Breite des Ocellarfeldes. Ge- sicht quadratisch, glänzend, Wangen und Augenränder fein chagriniert, sehr fein und verhältnismäßig dicht punktiert und fein, hell behaart; Mittelkiel schwach ausgebildet, nach unten wenig verbreitert, Augenränder parallel; Clypeus kaum zweimal so breit wie hoch, schwach gewölbt, durch einen halbkreisförmi- gen, schwachen Eindruck vom Gesicht getrennt, vorn schwach eingezogen, glänzend, wie das Gesicht punktiert; Paraclypeal- grübchen groß und tief, ihr Durchmesser halb so groß wie ihr Ab- stand vom Augenrand, ihr Abstand voneinander doppelt so groß wie der Abstand vom Augenrand. Augen von der Seite gesehen schwach oval, um die Hälfte höher als lang, Schläfen von der Seite gesehen halb so lang wie die Augen, nach unten nicht ver- breitert, die Randfurche der Schläfen feinst gekerbt. Wangen so lang wie die basale Mandibelbreite. Mund offen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Maxillartaster eine Spur länger als die Kopfhöhe. Fühler fadenförmig, um zwei Drittel länger als der Körper, 26—32gliedrig; drittes Fühlerglied dreieinhalbmal so lang wie breit, die folgenden nur langsam kürzer werdend, das vorletzte Glied zweimal so lang wie breit; die Geißelglieder schwach voneinander abgesetzt, kurz behaart und mit apikalen, abstehenden Borsten, diese aber von der übrigen Behaarung nur schwach differenziert; deutlich gerieft, von der Seite bis zu vier Sensillen sichtbar. Thorax: Gut um die Hälfte länger als hoch, nur wenig höher als der Kopf und wenig schmäler als dieser, Oberseite flach, mit der Unterseite parallel. Pronotum oben in der Mitte mit klei- u ET Dock er DIRT pn ee ee ET ve PR A + & M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 229 nem, punktförmigem Eindruck. Mesonotum um ein Viertel brei- ter als lang, vor den Tegulae gleichmäßig gerundet, glatt, an den Vorderecken runzelig punktiert und behaart; Notauli nur vorn ausgebildet und hier skulptiert, auf der Scheibe erloschen, ihr gedachter Verlauf durch je eine Schar feiner Härchen angedeu- tet, Rückengrübchen fehlt, Seiten überall gerandet, mit einer Reihe feiner Haare besetzt, die Haarpunkte kaum erkennbar, die Randfurchen gehen vorn in die Notauli über. Praescutellar- furche mit einigen Längsleistchen. Scutellum glänzend, kaum chagriniert, normal, dreieckig. Postscutellum glatt. Propodeum grobzellig runzelig. Seite des Prothorax chagriniert, die Fur- chen einfach. Mesopleurum feinst chagriniert bis ganz glatt, glänzend, Sternaulus schmal und mit ganz feinen Kerben, reicht weder an den Vorder- noch an den Unterrand, die übrigen Fur- chen einfach. Metapleurum teilweise runzelig, mit glatter Stelle. Beine schlank, Hinterschenkel viermal so lang wie breit, die Hinterschienen so lang wie die Hintertarsen, Hintertarsus fast so lang wie der Thorax. Flügel: Stigma keilförmig, r entspringt aus dem vorderen Drittel, r, von ein Drittel Stigmabreite, fast eine gerade Linie mit r, bildend, r, um zwei Drittel länger als cuqu,, r, nach außen geschwungen, gut doppelt so lang wie r,, R reicht reichlich an die Flügelspitze, n. rec. schwach postfurkal, Cu, nach außen etwas verengt, d nur eine Spur länger als n. rec., nv interstitial, B geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel fehlend. Abdomen: Erstes Tergit verhältnismäßig klein, so lang wie hinten breit, Seiten nach vorn geradlinig konvergierend, mit zwei symmetrisch S-förmig geschwungenen Kielen, die bis an den Hinterrand reichen, ein kurzer Mittelkiel in der rückwärti- gen Hälfte angedeutet, das ganze Tergit fein runzelig, matt. Zweites Tergit wenig länger als das dritte, mit zwei gekrümm- ten Eindrücken, die fast an den Hinterrand reichen und die late- ralen Felder abtrennen, sie treffen sich fast in der Mitte des Vorderrandes, seitlich sind sie von je einer Kante begrenzt; das ganze Tergit lederartig runzelig, matt. Drittes Tergit ebenso, aber etwas schwächer skulptiert als das zweite, an den Rändern teilweise glatt. Der Rest des Abdomens ohne Skulptur. Bohrer kaum vorstehend. Färbung: Schwarz. Gelb sind: Scapus, Pedicellus, Clypeus, Mundwerkzeuge außer den Mandibelspitzen, alle Beine, Tegulae 2330 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru Abb. 6: Opius distincticornis n. sp. — Körper in Seitenansicht. Abb. 7:Opius distincticornis n. sp. — Vordere Hälfte des Abdomens in Dorsalansicht. und die vordere Hälfte der Unterseite des Abdomens. Flügel- nervatur braun. Flügel nur schwach getrübt, fast hyalin. Die Nähte an den rückwärtigen Abdominaltergiten aufgehellt. Absolute Körperlänge: 2,3 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 70. Kopf. Brei- te = 20, Länge = 10, Höhe = 14, Augenlänge = 7, Augen- höhe = 10, Schläfenlänge = 3, Gesichtshöhe = 10, Gesichtsbrei- te = 10, Palpenlänge = 16, Fühlerlänge = 120. Thorax. Brei- te = 18, Länge = 28, Höhe = 17, Hinterschenkellänge = 17, Hinterschenkelbreite = 4. Flügel. Länge = 85, Breite = 25, Stigmalänge = 22, Stigmabreite =5, 1, 15,132. 2% cUgUs =: 8, cuqu, = 3; cu, 778, cu, — .1T,.cu; >. 29, Meree d ='8. Abdomen.. Länge = 32, Breite = 17; 1. Tersit Ban ge = 8, vordere Breite = 5, hintere Breite = 8. JO. — Unbekannt. Untersuchtes Material: Quincemil, Peru, 750 m nr. Marcapata, Sept. 1962, Luis Pena, 19, Holotype. — Vom gleichen Fund- ort, Nov. 10—15, 1962, 19. Taxonomische Stellung: Die Art ist in die 3. Gruppe der Sek- tion C, Subgenus Opius Wesm. s. str., einzuordnen. Die nächst- verwandte Art ist Opius bifossatus n. sp. Über die Unterschei- dung siehe die Anmerkung bei dieser Art. Opius fumatipennis n. sp. (Abb. 8) Q. — Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, Stirn und Scheitel mit feinen, haartragenden Punkten schütter besetzt, Augen we- nig vortretend, Augen und Schläfen in gemeinsamer Flucht ge- M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 93] rundet, Schläfen halb so lang wie die Augen, Hinterhaupt stark gebuchtet und mit zahlreichen feinen, haartragenden Punkten versehen; Ocellen wenig vortretend, der Abstand zwischen ihnen so groß wie ein Ocellusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inneren Augenrand kaum größer als die Breite des Ocellarfeldes. Gesicht eine Spur breiter als hoch, schwach glän- zend, mit zahlreichen, nicht sehr tiefen haartragenden Punkten dicht besetzt, die Oberfläche daher uneben; Mittelkiel oben scharf, nach unten verbreitert und stumpf, hier auch punktiert wie das übrige Gesicht, Augenränder nach unten ganz wenig divergierend; Clypeus weniger als zweimal so breit wie hoch, schwach gewölbt, ebenso punktiert wie das Gesicht und mit langen, abstehenden Haaren am Vorderrand, trapezförmig ge- gen das Gesicht durch tiefe Furchen abgegrenzt, in der Mitte ist die Begrenzung schwächer als an den Seiten, vorn gerade ab- gestutzt; Paraclypealgrübchen groß, tief und rund, ihr Durch- messer halb so groß wie ihr Abstand vom Augenrand, ihr Ab- stand voneinander doppelt so groß wie der Abstand vom Augenrand. Augen schwach oval, um zwei Drittel höher als lang, Schläfenränder fast parallel, Schläfen unten nur eine Spur breiter als oben, fein punktiert und behaart, die hintere Rand- furche uneben. Wangen eine Spur länger als die basale Man- dibelbreite. Mund offen, Mandibeln an der Basis nicht erwei- tert, Maxillartaster so lang wie die Kopfhöhe. Fühler schwach borstenförmig, die Glieder des apikalen Drittels schwach schmä- ler werdend, um ein Viertel länger als der Körper, 27gliedrig; drittes Fühlerglied zweieinhalbmal so lang wie breit, die fol- genden langsam kürzer werdend, das vorletzte um die Hälfte länger als breit; die Geißelglieder walzenförmig, eng aneinan- derschließend, kurz und dicht behaart, die Haare kürzer als die Breite der Geißelglieder, keine apikalen Borsten sichtbar, schwach gerieft, an den Gliedern der basalen Hälfte von der Seite meist vier, an den übrigen Gliedern etwa drei Sensillen sichtbar. Thorax: Um die Hälfte länger als hoch, um ein Drittel höher als der Kopf und gleich breit wie dieser, Oberseite ziemlich flach, mit der Unterseite parallel, Prothorax nicht vorgezogen. Pronotum oben in der Mitte mit grübchenförmigem Eindruck. Mesonotum um ein Drittel breiter als lang, vor den Tegulae bis zu den Schulterecken gleichmäßig gerundet, vorn gerade, glän- zend, mit zahlreichen feinen, über die ganze Oberfläche gleich- a Fa Bo 2332 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru mäßig verteilten haartragenden Punkten, die Haare verhältnis- mäßig lang, vorn am Absturz fast runzelig punktiert; Notauli vollständig fehlend, ebenso fehlt das Rückengrübchen, Seiten nur an den Tegulae gerandet. Praescutellarfurche tief und mit ' mehreren Längsleistchen. Scutellum fein chagriniert und wie das Mesonotum haarpunktiert. Postscutellum glatt. Propodeum fein runzelig, mit starkem Mittelkiel, der sich erst ganz rück- wärts gabelt und in die hintere Randleiste des Propodeums übergeht. Seite des Prothorax chagriniert, vordere Furche kaum skulptiert. Mesopleurum chagriniert, Sternaulus fehlt, alle Fur- chen einfach. Metapleurum fein runzelig. Beine schlank, Hinter- schenkel viermal so lang wie breit, Hintertarsus eine Spur kür- zer als die Hinterschiene, Hinterschiene wenig kürzer als der Thorax. Flügel: Stigma keilförmig, r entspringt aus dem vorderen Drittel, r, etwas kürzer als die Stigmabreite, einen stumpfen Winkel mit r, bildend, r, um ein Drittel länger als cuqu,, T3 nach außen geschwungen, fast doppelt so lang wie r,, R reicht reichlich an die Flügelspitze, n. rec. antefurkal, Cu, proximal nach außen merklich verjüngt, distal parallelseitig, d um zwei Drittel länger als n. rec., nv nur um die eigene Breite postfurkal, B offen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinter- flügel fehlend. Abb.8: Opius fumatipennis n. sp. — Vorderflügel. 0,5mm Abdomen: Erstes Tergit nur ganz wenig länger als hinten breit, Seiten gerandet und nach vorn geradlinig konvergierend, mehrere parallele Längsleistchen reichen bis an den Hinterrand, die seitlichen Kiele treten vorn deutlich vor und gehen in die Längsstreifung über, die Räume zwischen den Streifen uneben bis fein chagriniert, glänzend. Der Rest des Abdomens ohne Skulptur. Zweites Tergit so lang wie das dritte. Bohrer kaum vorstehend. a M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 233 Färbung: Schwarz. Braun sind: Scapus, Pedicellus, Clypeus, Wangen, Mundwerkzeuge, Schläfen, Prothorax, Flecke an den Mesopleuren, Metapleurum, Unterseite des Thorax, alle Beine, Tegulae, Flügelnervatur und das Abdomen mit Ausnahme der breit geschwärzten Endränder der Tergite vom dritten ange- fangen. Flügel ziemlich stark gebräunt. Absolute Körperlänge: 2,2 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 67. Kopf. Brei- te = 20, Länge = 10, Höhe = 15, Augenlänge = .7, Augen- höhe = 10, Schläfenlänge = 3, Gesichtshöhe = 9, Gesichtsbrei- te = 11, Palpenlänge = 14, Fühlerlänge = 85. Thorax. Brei- te = 19, Länge = 30, Höhe = 19, Hinterschenkellänge = 16, Hinterschenkelbreite = 4. Flügel. Länge = 80, Breite = 35, Stigmalänge = 24, Stigmabreite = 4, r, = 3,1, = 15, Tr, = 28, euer. Il. ceugu, —- 5, euu.-: 10, cW = 22, eus — 22, n. rec. —9, d = 8. Abdomen. Länge = 27, Breite = 15; 1. Tergit Länge = 8, vordere Breite = 5, hintere Breite = 7. JO. — Etwas kleiner. Fühler 23gliedrig. Auch die Schläfen und das erste Tergit geschwärzt. Untersuchtes Material: Quincemil, Peru, 750 m nr. Marcapata, Oct. 20—30, 1962, Luis Pena, 19, Holotype; 10. Taxonomische Stellung: Die Art fällt der 3. Gruppe der Sek- tion D, Subgenus Opius Wesm. s. str., zu. Sie steht dem Opius costaricensis Fi. am nächsten, von dem sie sich durch das an der ganzen Oberfläche behaarte Mesonotum und Scutellum unter- scheidet. Opius ingenticornis n. Sp. Q. — Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, Augen etwas vor- stehend, hinter den Augen gerundet, Schläfen halb so lang wie die Augen, Hinterhaupt in der Mitte gebuchtet; Ocellen vor- tretend, der Abstand zwischen ihnen so groß wie ein Ocellus- durchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inneren Augenrand so groß wie die Breite des Ocellarfeldes. Gesicht um ein Sechstel breiter als hoch, fein chagriniert, schwach glänzend, mit glattem Mittelkiel, der nach unten nur schwach verbreitert ist, schwach behaart, Augenränder parallel; Clypeus doppelt so breit wie hoch, fast dreieckig gegen das Gesicht abgegrenzt, an den Seiten durch tiefe Furchen vom Gesicht getrennt, im Be- 234 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru reich des Mittelkieles die Begrenzung verschwommen, schwach gewölbt, vorn schwach eingezogen, stärker punktiert als das Gesicht, aber nicht chagriniert, mit längeren Haaren; Paracly- pealgrübchen tief und rund, ihr Durchmesser halb so groß wie der Abstand vom Augenrand, ihr Abstand voneinander doppelt so groß wie der Abstand vom Augenrand. Augen in Seitenan- sicht stark oval, fast zweimal so hoch wie lang, verhältnismäßig klein, Schläfen nur wenig schmäler als die Augen, überall un- gefähr gleich breit, hintere Randfurche einfach. Wangen so lang wie die basale Mandibelbreite. Mund offen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Maxillartaster so lang wie die Kopfhöhe; Maxillartasterglieder 3—6 ungefähr gleich lang; die Längen der Labialtasterglieder 4—6 verhalten sich wie 5:3:6. Fühler lang und dünn, borstenförmig, gegen das Ende etwas dünner wer- dend, fast doppelt so lang wie der Körper, 49—51gliedrig; drit- tes Fühlerglied dreimal so lang wie breit, die mittleren nicht ganz doppelt so lang wie breit, das vorletzte zweimal so lang wie breit, gegen die Spitze nur sehr langsam an Länge abneh- mend; Geißelglieder deutlich voneinander getrennt, steif und gleichmäßig behaart, keine apikalen Borsten abgesetzt, deutlich gerieft, an den Gliedern des basalen Drittels in Seitenansicht meist vier, selten fünf Sensillen sichtbar, an den Gliedern des apikalen Drittels gewöhnlich drei. Thorax: Mehr als um die Hälfte länger als hoch, um ein Vier- tel höher als der Kopf und merklich schmäler als dieser, Ober- seite nur schwach gewölbt, im Bereich des Mesonotums ganz flach, mit der Unterseite parallel, Prothorax nach vorn etwas ausgezogen. Pronotum oben in der Mitte mit großem, querova- lem Eindruck. Mesonotum so breit wie lang, glatt, vor den Te- gulae bis zu den Schulterecken gleichmäßig gerundet, Vorder- rand ebenfalls, aber schwächer gerundet; Notauli vorn einge- drückt und tief, glatt, reichen nicht auf die Scheibe, ihr gedach- ter Verlauf durch je eine Reihe feiner Härchen angedeutet, Rückengrübchen fehlt, Seiten überall gerandet, die Randfurchen gehen vorn in die Notauli über, sie sind mit längeren Borsten- haaren bestanden. Praescutellarfurche flach und mit mehreren Längsleistchen. Scutellum glatt, nach vorn trapezförmig über die Axillae hinaus gegen die Praescutellarfurche vorgezogen, stößt hinten breit an das Postscutellum, vorn etwa doppelt so breit wie hinten, etwas breiter als lang, Seiten gerandet, die Ränder biegen rückwärts seitlich um und begrenzen eine breite M.- Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 335 Randleiste, kaudale Seitenteile des Mesoscutums glatt. Seiten- felder des Postscutellums tief eingesenkt, glatt, durch ge- schwungene Leisten gegen das Mittelfeld abgegrenzt, dieses außerdem mit Mittelkiel. Propodeum durch zahlreiche, stark vortretende Leisten in viele unregelmäßige Felder gegliedert, diese uneben, glänzend, der rückwärtige Rand stark aufgebogen. Seite des Prothorax fein chagriniert. Mesopleurum glatt, höch- stens bei stärkster Vergrößerung an einzelnen Stellen eine Spur einer Chagrinierung erkennbar, Sternaulus fehlt, alle übrigen Furchen einfach. Metapleurum uneben, glänzend, vordere Rand- furche tief eingesenkt, Hinterrand stark aufgebogen, bildet über der Mittelhüfte eine kleine, lappenartige Erweiterung. Beine schlank, Hinterschenkel viermal so lang wie breit, Hintertarsus so lang wie die Hinterschiene, letztere wenig kürzer als der Thorax. Flügel: Stigma keilförmig, r entspringt aus dem vorderen Drittel, r, kürzer als die Stigmabreite, im Bogen in r, überge- hend, r, um die Hälfte länger als cuqu,, r, nach außen geschwun- gen, nicht ganz doppelt so lang wie r,, R reicht reichlich an die Flügelspitze, n. rec. postfurkal bis interstitial, Cu, nach außen verengt, d um die Hälfte länger als n. rec., nv interstitial, B ge- schlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hin- terflügel fehlend. Abdomen: Erstes Tergit um ein Viertel länger als hinten breit, Seiten stark gerandet, nach vorn schwach und geradlinig ver- jüngt, die Stigmen liegen etwas vor der Mitte des Seitenrandes, bilden aber keine Tuberkel aus; mit zwei stark vortretenden Kielen, die im vorderen Viertel nach rückwärts konvergieren, dann parallel verlaufen und erst wieder knapp vor der Spitze sich einander nähern; das ausgehöhlte Feld im vorderen Viertel außerdem durch einen feinen, halbkreisförmigen Kiel begrenzt; das mediane Feld stark erhaben; das ganze Tergit uneben, glän- zend; vorn an den Seiten unterhalb des Randes jederseits mit einer tiefen Grube. Zweites und drittes Tergit fein chagriniert, rückwärts schwächer; der Rest des Abdomens glatt und glän- zend. Zweites Tergit etwas länger als das dritte, dessen Stigmen liegen etwas vor der Mitte, die Variolen schwach, aber deutlich ausgebildet. Bohrer kaum vorstehend, Hypopygium die Hinter- leibsspitze nicht überragend. Färbung: Hell rotbraun. Fühler, Ocellarfeld, Mandibelspitzen und Bohrerklappen schwarz. Distales Drittel der Hinterschiene, 236 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru Hintertarsus und alle Pulvillen geschwärzt. Flügelnervatur braun, Flügel schwach getrübt, fast hyalin. Absolute Körperlänge: 3,4 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 102. Kopf. Brei- te = 26, Länge = 13, Höhe = 19, Augenlänge = 9, Augen- höhe = 13, Schläfenlänge = 4, Gesichtshöhe = 12, Gesichtsbrei- te — 14, Palpenlänge = 20, Fühlerlänge = 190. Thorax. Brei- te = 21, Länge = 41, Höhe = 24, Hinterschenkellänge = 20, Hinterschenkelbreite = 5. Flügel. Länge = 95, Breite = 40, Stigmalänge = 25, Stigmabreite =4, r, = 25, =17, 1 = 30; cuqu,; = 11, euqu, 76, cu, =/ll,’cu — 24, 1cWw 2 rereen d = 13. Abdomen. Länge = 48, Breite = 24; 1. Tergit Län- ge = 13, vordere Breite = 6, hintere Breite = 11. JO. — Fühler bis zu 64gliedrig, etwas länger als beim 9, die Fühlerbehaarung etwas länger als die Breite der Geißelglieder; n. rec. bei einem Exemplar interstitial. Sonst vom 9 nicht ver- schieden. Untersuchtes Material: Quincemil, Peru, 750 m nr. Marcapata, Nov. 10—15, 1962, Luis Pena, 19, Holotype. — Vom glei- chen Fundort, Sept. 1962, 19, 10°. — Vom gleichen Fundort, Oct. 20—30, 19, 20°C. Taxonomische Stellung: Die Art ist in die 4. Gruppe der Sek- tion D, Subgenus Opius Wesm. s. str., einzuordnen. Sie steht dem Opius filicornis Fi. am nächsten und ist von diesem durch mehrere Merkmale unterschieden, z. B.: erstes Tergit bedeutend länger als hinten breit, Propodeum mit Leisten u. a. m. Anmerkung: Der Name O. filicornis Fi. 1963 ist durch ©. fili- cornis Thomson 1895 praeoccupiert und muß demnächst geän- dert werden. Opius marcapatanus n. sp. (Abb. 9, 10) Q. — Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, mit spärlich ver- streuten Haaren, Hinterhaupt mit einzelnen längeren Haaren; Augen kaum vorstehend, hinter den Augen kaum schmäler als zwischen den Augen, Schläfen nur wenig kürzer als die Augen, die ersteren wohl schwach gerundet, aber nach rückwärts nicht verengt; Hinterhaupt nur schwach gebuchtet; Ocellen wenig vortretend, der Abstand zwischen ihnen so groß wie ein Ocel- lusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inneren | M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 237 Augenrand um die Hälfte größer als die Breite des Ocellarfeldes. Gesicht um ein Viertel breiter als hoch, etwas gewölbt, glänzend, deutlich haarpunktiert, die Haare dunkler als das Gesicht, Mit- telkiel oben schwach ausgebildet, unten erloschen, Augenränder in der unteren Hälfte divergierend; Clypeus dreimal so breit wie hoch, etwa trapezförmig gegen das Gesicht abgegrenzt, die Trennungsfurche an den Seiten tief, in der Mitte verschwom- men, vorn gerundet; glatt, in gleicher Ebene wie das Gesicht liegend, schwach haarpunktiert; Paraclypealgrübchen mäßig groß, tropfenförmig, die Spitzen der Tropfen nach innen gerich- tet, der Abstand der Paraclypealgrübchen vom Augenrand fast dreimal so groß wie ihr Durchmesser, ihr Abstand voneinander mehr als zweimal so groß wie die Entfernung vom Augenrand. Augen mäßig stark oval, um 0,7 höher als lang, Schläfen von der Seite gesehen so breit wie die Augenlänge, Schläfenrand mit dem hinteren Augenrand parallel. Wangen so lang wie die ba- sale Mandibelbreite. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Maxillartaster eine Spur länger als die Kopf- höhe. Fühler borstenförmig, gegen das Ende merklich schmäler werdend, so lang wie der Körper, 39gliedrig; drittes Fühlerglied zweimal so lang wie breit, die folgenden langsam kürzer wer- - dend, die Glieder des apikalen Viertels im Verhältnis zur Breite wieder etwas länger, vorletztes Glied doppelt so lang wie breit; die Geißelglieder walzenförmig, eng aneinanderschließend, kurz und anliegend behaart, die Behaarung kürzer als die Breite der Geißelglieder, die Glieder des apikalen Drittels mit kurz ab- stehenden Borsten an den apikalen Enden, diese Borsten aber kürzer als die Breite der Geißelglieder; letztere dicht und fein gerieft, in Seitenansicht 7—8 Sensillen sichtbar. Thorax: Um die Hälfte länger als hoch, um die Hälfte höher als der Kopf und etwa gleich breit wie dieser, Oberseite flach, mit der Unterseite parallel, nur vom Postscutellum an gewölbt. Pronotum oben in der Mitte mit einem queren Eindruck. Meso- notum etwa um ein Zehntel breiter als lang, vor den Tegulae bis zu den Schulterecken geradlinig verjüngt, Vorderrand ganz gerade, glänzend, vorn am Absturz und an den Seitenrändern dicht haarpunktiert, auch über den Rest der Oberfläche ziemlich gleichmäßig haartragende Punkte verteilt, nur an den Seiten- lappen sind kahle Stellen; Notauli fehlen vollständig, Rücken- grübchen fehlt, Seiten überall scharf gerandet, die Randkanten setzen sich bis an die Vorderecken fort und gehen hier in eine 238 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru stärkere Leiste über, die das Mesonotum vorn begrenzt; die Randfurchen einfach. Praescutellarfurche mit mehreren Längs- leistchen. Scutellum kurz und breit, stößt hinten breit an das Postscutellum, seine Seiten vorn fein gerandet, die Ränder bie- gen seitlich um und begrenzen einen rückwärtigen Randwulst; wie das Mesonotum punktiert und behaart, die Behaarung rück- wärts wolliger; sonst glänzend; die kaudalen Seitenteile des Me- soscutums glatt, tief eingesenkt. Postscutellum glatt, das me- diane Feld von geschwungenen Kanten begrenzt und mit kur- zem Mittelkiel. Propodeum glänzend, dicht haarpunktiert, mit starkem mittlerem Längskiel. Seite des Thorax glatt und glän- zend, Sternaulus fehlt, alle Furchen einfach; Mesosternalnaht nicht gekerbt. Beine schlank, Hinterschenkel mehr als viermal so lang wie breit, Hintertarsus etwas kürzer als die Hinter- schiene, Hinterschiene etwas kürzer als der Thorax. Flügel: Stigma keilförmig, r entspringt etwas vor der Mitte, r, nur wenig kürzer als die Stigmabreite, einen stumpfen Win- kel mit r, bildend, r, um ein Viertel länger als cuqu,, r, nach außen geschwungen, doppelt so lang wie r,, R reicht an die Flü- gelspitze, n. rec. antefurkal, Cu, nach außen deutlich verengt, d doppelt so lang wie n. rec., nv um die halbe eigene Länge post- furkal, B geschlossen, n. par. entspringt unterhalb der Mitte von B; r im Hinterflügel bis zur Mitte ausgebildet, R stößt an der proximalen Spitze an die Medialzelle, n. rec. deutlich ausgebil- det. Abdomen: Erstes Tergit so lang wie hinten breit, Seiten ge- randet, die Ränder nach vorn bogenförmig konvergierend, längs- gestreift, nur gegen die Ränder glatt, die seitlichen Kiele im vorderen Drittel treten stark vor, verschwinden aber dann in der Streifung. Der Rest des Abdomens glatt und glänzend. Zwei- tes Tergit so lang wie das dritte. An den Tergiten 2—8 sind an den Seiten deutlich die Stigmen zu erkennen. Hypopygium endet vor der Hinterleibsspitze, Bohrer von ein Drittel Hinter- leibslänge. Färbung: Rotgelb. Fühlergeißeln und Mandibelspitzen schwarz, die Fühlerglieder 27—35 gelb. Distales Drittel der Hinterschienen, Hintertarsen und alle Pulvillen sowie die Boh- rerklappen geschwärzt. Flügel stark gebräunt, Flügelnervatur braun. Absolute Körperlänge: 4,2 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 126. Kopf. Brei- M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 239 Iimm Abb. 9: Opius marcapatanus n. sp. — Vorderflügel. Abb. 10: Opius marcapatanus n. sp. — Abdomen in Seitenansicht. te = 32, Länge = 16, Höhe = 23, Augenlänge = 9, Augen- höhe = 14, Schläfenlänge = 7, Gesichtshöhe = 16, Gesichtsbrei- te = 20, Palpenlänge = 29, Fühlerlänge = 130. Thorax. Brei- te = 30, Länge = 50, Höhe = 34, Hinterschenkellänge = 30, Hinterschenkelbreite = 7. Flügel. Länge = 130, Breite = 65, Susmalanee 58, Sliemabreite "7,1, 5,71. 119. r, =43, era 1azcugus —alseu, — 16reus 30, eur 732, nFree, 9, e 18. Abdomen.‘ Länge = 60, Breite = 31; 1. Tergit Län- ge = 15, vordere Breite = 8, hintere Breite = 15; Bohrer- länge = 25. C'. — Unbekannt. Untersuchtes Material: Quincemil, Peru, 750 m nr. Marcapata, Nov. 10—15, 1962, Luis Pena, 19, Holotype. Taxonomische Stellung: Gehört der 1. Gruppe der Sektion D, Subgenus Opius Wesm. s. str., an. Die neue Art steht dem Opius fiebrigi Fi. am nächsten und unterscheidet sich von diesem durch den gelben Fühlerring vor der Fühlerspitze und andere Farbabweichungen. In den morphologischen Merkmalen sind die beiden Arten sehr ähnlich bis auf die Gestalt des Thorax, der bei der neuen Art stärker gestreckt ist. Ferner sind die Para- clypealgrübchen bei O. fiebrigi Fi. rund. Opius pilosicornis n. sp. Q. — Kopf: Doppelt so breit wie lang, Stirn mit mikroskopisch feiner Skulptur und einigen feinsten Härchen, keine Punktur erkennbar, Scheitel glatt und glänzend, Augen nur wenig vor- stehend, hinter den Augen schwach gerundet verengt, Schläfen halb so lang wie die Augen, Hinterhaupt besonders in der Mitte deutlich gebuchtet; vor dem mittleren Ocellus ein mehr oder 240 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru weniger verschwommener punktförmiger Eindruck; Ocellen kaum vorstehend, der Abstand zwischen ihnen größer als ein Ocellusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inne- ren Augenrand so groß wie die Breite des Ocellarfeldes. Ge- sicht nur eine Spur breiter als hoch, äußerst feinkörnig runzelig, fast matt, jederseits der Mitte eine glänzende Stelle, hier eine Anzahl von schütter verteilten haartragenden Punkten erkenn- bar, Mittelkiel oben schwach ausgebildet, unten verbreitert und fast glatt, Augenränder parallel; Clypeus doppelt so breit wie hoch, fast in gleicher Ebene wie das Gesicht liegend, durch eine halbkreisförmige Linie vom Gesicht getrennt, vorn deutlich eingezogen, glänzend, mit einer Anzahl eingestochener haartra- gender Punkte; Paraclypealgrübchen voneinander doppelt so weit entfernt wie vom Augenrand, tief, ihr Durchmesser halb so groß wie der Abstand vom Augenrand. Augen groß, von der Seite gesehen stark oval, doppelt so hoch wie lang, Schläfen in halber Augenhöhe nur wenig schmäler als die Augenlänge, nach unten kaum verschmälert, die Randfurche einfach. Wangen eine Spur kürzer als die basale Mandibelbreite. Mund offen, Mandi- beln an der Basis nicht erweitert, Maxillartaster so lang wie die Kopfhöhe, letztes Glied der Labialtaster etwas dicker als das vorletzte. Fühler borstenförmig, gegen das Ende aber nur äußerst schwach an Breite abnehmend, mehr als zweimal so lang wie der Körper, 49—58gliedrig; drittes Fühlerglied dreimal so lang wie breit, die folgenden nur sehr langsam kürzer werdend, das vorletzte Glied dreimal so lang wie breit; die Geißelglieder der basalen Hälfte schwach, die übrigen deutlich voneinander abge- setzt, mit langen und schräg abstehenden Haaren, die Behaa- rung sogar etwas länger als die Breite der Geißelglieder, ferner mit abstehenden Borsten an den apikalen Enden der Geißel- glieder, diese sind aber nicht länger als die übrige Behaarung und daher nicht auffällig, sie sind sogar etwas dünner als die anderen Haare, stehen aber steiler ab als diese; an den Gliedern der basalen Hälfte in Seitenansicht bis zu vier, sonst drei Sen- sillen sichtbar; bei zwei Exemplaren an allen Gliedern nur 3 Sensillen zu erkennen. Thorax: Um die Hälfte länger als hoch, um ein Drittel höher als der Kopf und etwas schmäler als dieser, Oberseite flach ge- wölbt. Pronotum merklich nach vorn ausgezogen, oben in der Mitte mit großem Eindruck. Mesonotum ganz wenig länger als breit, die Seiten nach vorn geradlinig konvergierend, Vorder- M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 241 rand gerundet; glänzend, fast glatt, nur bei stärkster Vergröße- rung bei zwei Exemplaren eine schwache, mikroskopische Cha- grinierung zu erkennen; Notauli in den Vorderecken tief einge- drückt, glatt, reichen nicht auf die Scheibe, ihr gedachter Ver- lauf durch je eine Reihe feiner Härchen angedeutet, Rücken- grübchen fehlt, Seiten überall gerandet, die Randfurchen gehen vorn in die Notauli über; die Randfurchen und der Vorderrand mit lang abstehenden, dunklen Haaren besetzt. Praescutellar- furche flach und mit mehreren Länsgsleistchen. Scutellum glän- zend, manchmal feinst chagriniert, von normaler Gestalt; kau- dale Seitenteile des Mesoscutums glatt, kein Randwulst ausge- bildet. Postscutellum glatt. Propodeum grobzellig runzelig, die Lücken uneben, matt. Seite des Prothorax deutlich chagriniert, vordere Furche durch eine stumpfe Kante begrenzt. Mesopleu- rum glänzend, fast glatt, mit mikroskopisch feiner Chagrinie- rung, die auch fehlen kann, Sternaulus fehlt, alle übrigen Fur- chen einfach. Metapleurum fein runzelig. Beine schlank, Hinter- schenkel viermal so lang wie breit, Hintertarsus so lang wie die Hinterschiene, Hinterschiene etwas kürzer als der Thorax. Flügel: Verhältnismäßig schmal. Stigma keilförmig, r ent- springt vor der Mitte, r, mehr als halb so lang wie die Stigma- breite, mit r, einen stumpfen Winkel bildend, r, um die Hälfte länger als cuqu,, r, nach außen geschwungen, fast doppelt so lang wie r,, R reicht reichlich an die Flügelspitze, n. rec. post- furkal, Cu, nach außen deutlich verengt, d um die Hälfte länger als n. rec., nv interstitial, B geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B;n. rec. im Hinterflügel fehlend. Abdomen: Verhältnismäßig lang und schlank. Erstes Tergit um die Hälfte länger als hinten breit, Seiten nach vorn in der rückwärtigen Hälfte schwächer, dann stärker konvergierend, mit zwei parallelen Längskielen, die bis an den Hinterrand reichen, der Raum zwischen diesen ausgehöhlt, das ganze Tergit fein lederartig runzelig. Zweites Tergit eine Spur länger als das dritte. Die winzig kleinen Stigmen des zweiten Tergites liegen vor der Mitte, die Variolen längsoval und deutlich sichtbar. Zwei- tes und drittes Tergit fein chagriniert, die Skulptur des vierten Tergites bereits viel schwächer und auf den folgenden Tergiten kaum noch zu sehen. Hypopygium endet vor der Hinterleibs- spitze. Bohrer nur ganz wenig vorstehend. Färbung: Schwarz. Braun sind: Basis des dritten Fühlerglie- des, Clypeus, Mandibeln mit Ausnahme der Spitzen, Propleu- BE Ei N Il '& ’4 242 M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru rum, Beine mit Ausnahme aller Hüften und Trochanteren, Te- gulae und Flügelnervatur. Taster, Hüften und Trochanteren sowie die Hinterleibssternite elfenbeinweiß. Hinterschenkel in der Mitte geschwärzt. Zweites Tergit und ein Teil des dritten hellgelb, fast weiß. Flügel nur schwach getrübt, fast hyalin. Absolute Körperlänge: 3,6 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 108. Kopf. Brei- te = 26, Länge = 13, Höhe = 19, Augenlänge = 9, Augen- höhe = 14, Schläfenlänge = 4, Gesichtshöhe = 12, Gesichtsbrei- te = 14, Palpenlänge = 19, Fühlerlänge = 250. Thorax. Brei- te = 22, Länge = 40, Höhe = 26, Hinterschenkellänge = 20, Hinterschenkelbreite = 5. Flügel. Länge = 110, Breite = 40, Stigmalänge = 35, Stigmabreite =5, 1, = 3,17, = 18, 7.0 22% cuqu, —:12, cugqu,—= 4, cu, — 12, cu, — 25, cu, 28, n. rear en d = 14. Abdomen. Länge = 55, Breite = 23; 1. Tergit Län- ge = 16, vordere Breite = 5, hintere Breite = 11. JO. — Unbekannt. Untersuchtes Material: Quincemil, Peru, 750 m nr. Marcapata, Nov. 10—15, 1962, Luis Pena, 399, eines davon die Holo- type. — Vom gleichen Fundort, Sept. 1962,19. Taxonomische Stellung: Die Art ist in die 4. Gruppe der Sek- tion D, Subgenus Opius Wesm. s. str., zu stellen. Sie steht hier dem Opius rugosulus Fi. und dem Opius impressiformis Fi. am nächsten. Sie hat jedoch mit beiden keine besondere Ähnlich- keit. Von dem ersteren unterscheidet sie sich u. a. durch die nur schwach angedeutete zweite Hinterleibssutur, von dem letzteren durch den postfurkalen n. rec. Literatur Ashmead, W. H. 1894: Report on the parasitic Cynipidae, part of the Braconidae, the Ichneumonidae, the Proctotrypidae, and part of the Chalcididae. Part II, Braconidae. — J. Linn. Soc. London, Zool., 25: 108—138. —: — 1895: Some parasitic Hymenoptera from Baja California and Tepic, Mexico. Braconidae. — Proc. Cal. Acad. Sci., II. ser., 5: 543—547. — — 1900: Report upon Aculeate Hymenoptera of the Islands of St. Vin- cent and Grenada, with additions to the parasitic Hymenoptera and a list of the described Hymenoptera of the West Indies. Braconi- dae. — Trans. ent. Soc. London: 274—298. Brethes, J., 1924: Varios himenopteros de la America del Sud. — Nun- quam otiosus, Buenos Aires, 2: 145—175. ae a M. Fischer: Neue Opius-Arten aus Peru 243 Costa Lima, A. da, 1937: Vespas do genero Opius, parasitas de larvas de moscas de frutas (Hymenoptera, Braconidae). — O Campo, Rio de Janeiro, 8, no. 93: 22—24. Cresson,E. T., 1872: Hymenoptera Texana. Braconidae. — Trans. Amer. ent. Soc., 4: 178—191. Fischer, M. 1961: Zur Kenntnis der von Szepligeti beschriebenen Opiinae, II. Teil. — Pol. Pismo Ent., 31: 263— 293. — — 1962: Die Opius-Arten der Sektion D aus Costa Rica. — Ann. Na- turhist. Mus. Wien, 65: 117—131. — — 1962: Die Opiinae des Museo Civico di Storia Naturale in Genua. — Ann. Mus. Civ. Stor. Nat. Genova, 73: 71—97. — — 1963: Die Opius-Arten der neotropischen Region. — Pol. Pismo Ent., 33: 253—409. — — 1964: Neue Opius-Arten aus Costa Rica. — Acta Zool. Ac. Sci. Hung., 10: 85—100. — — 1964: Revision der neotropischen Opiinae. — Reichenbachia, 3: 1 bis 67. Gahan, A. B., 1915: A revision of the North American Ichneumon-flies of the subfamily Opiinae. — Proe. U. S. Nat. Mus., 49: 63— 95. — — 1919: Descriptions of seven new species of Opius (Hymenoptera, Braconidae). — Proc. ent. Soc. Washington, 21: 161—170. — — 1930: Synonymical and descriptive notes on parasitic Hymenoptera, Braconidae. — Proc. U. S. Nat. Mus., 77, no. 2831: 1—5. Muesebeck, C. F. W., 1958: New neotropical wasps of the subfamily Braconidae (Hymenoptera) in the U. S. National Museum. — Proc. U. S. Nat. Mus., 107: 405—461. Nixon,G.E. J., 1955: Los insectos de las islas Juan Fernandez. 26. Bra- conidae (Hymenoptera). — Rev. Chil. ent., 4: 159—165. Szepligeti, G. 1902: Tropische Cenocoelioniden und Braconiden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums (2. Teil). — Term. Füzet., 25: 39—84. (Separatum erschienen 1901). — — 1904: in Wytsman, Genera insectorum, Hymenoptera, Fam. Bra- conidae, Opiinae 158—167 — — 1904: Südamerikanische Braconiden. — Ann. Mus. Nat. Hung,., 2: 173—197. — — 1911: Zwei neue Braconiden aus Brasilien. — Boll. Lab. Zool. gen. agr. Portici, 5: 285—286. Viereck, H. L., 1911: Descriptions of six new genera and thirty-one new species of Ichneumon-flies. Braconidae. — Proc. U. S. Nat. Mus., 40: 173—188. — — 1913: Descriptions of ten new genera and twenty-three new species of Ichneumon-flies. — Proc. U. S. Nat. Mus., 44: 555—563. — — 1914: Descriptions of twenty-three new genera and thirty-one new species of Ichneumon-flies. Family Braconidae. — Proc. U. S. Nat. Mus., 46: 359—368. Anschrift des Verfassers: Dr. Max Fischer, Naturhistorisches Museum, Zoologische Abteilung, Wien I, Burgring 7, Österreich. Re 244 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. in der Türkei (Hymenoptera, Apoidea) Von Klaus Warncke (Mit 6 Abbildungen im Text) Drei kurze Aufenthalte in der Türkei gaben mir die Gelegen- heit, einige Bienen zu sammeln. Im August 1960 flogen nur noch wenige Tiere; vom 20. April bis 13. Mai 1964 konnte ich ausgie- biger sammeln, während der Zeitraum vom 11.—21. April weit- gehend verregnet war. Vorliegende Arbeit beschäftigt sich nur mit der Gattung Andrena, da eine Klarstellung der vielen Arten unbedingt Vorrang verlangt. In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Bearbeitung der griechischen Andrena-Arten in den Beitr. z. Ent. 15 (1965) und die im Druck befindliche: „Klärung bislang nicht- oder falschgedeuteter westpaläarktischer Andrena- Arten”. Weitere unbekannte Arten aus dem vorderasiatischen Raum konnten einmal dank der entgegenkommenden Hilfe von Frl. Ponomareva (Leningrad) geklärt werden, die mir eine Reihe von Morawitz’schen Arten zur Überprüfung zukommen ließ, zum anderen wurden einige Arten nach der Beschreibung ge- deutet. Mein besonderer Dank gilt ferner Herrn Dr. Gusenleitner aus Linz, der mir freundlicherweise seine türkische Andrena- Ausbeute zur Verfügung stellte; seine Reiseroute (1964) sei hier kurz aufgeführt, um ein Auffinden der Sammelgebiete zu er- leichtern: Kilyos — Eskisehir — Sivrihisar — Kirikkale — Ka- man — Kayseri — Ürgüp — Konya — Aksaray — Beysehir — Pamukkale — Kusadasi — Manisa — Troja — Havran. Meine eigene Fahrt (1964) habe ich ausführlicher in „Die Vo- gelwelt“, 1965, beschrieben, hier sollen nur wie oben die Orte K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 245 genannt werden: Usküdar — Adapazari — Eskisehir — Sara- yönü etwa 50km nördl. Konya — Karatas 50 km südl., Kadirli 80 km nordöstl. und Ceyhan 50 km östl. von Adana — Hatay (= Antakya) — Birecik am Euphrat; die Rückfahrt erfolgte auf dem gleichen Wege. 1965 sammelte ich vorwiegend um Ayvalik, nördl. Izmir; einige Tiere auch bei Tekirdag südöstl. von Edirne auf euro- päischem Boden. iR 8. 9. Die Typen befinden sich in meiner Sammlung. Folgende Arten konnten geklärt werden: A. florivaga Eversmann, 1852: 23, © — 9, Baschkirien, det. Nikifo- ruk. Dr. Grünwaldt (München) erhielt dieses Weibchen aus Lenin- grad zugeschickt und konnte feststellen, daß es mit A. molhusina Blüth- gen, 1914, identisch ist. Dr. Grünwaldt war so freundlich, mir dieses Ergebnis für die vorliegende Arbeit zur Verfügung zu stellen. Eine kurze Überprüfung des Tieres zeigte mir, daß es dunkler behaart ist als die mitteleuropäischen Exemplare, eventuell liegt eine eigene Un- terart vor. .A. senex Eversmann, 1852: 27, Q — 9, Irkutsk (det. Morawitz, Mu- seum Leningrad). Das vorliegende 9 ist mit dem von A. ovinella Friese, 1914 (Type Berlin) identisch. Mir war A. ovinella Fr. nur aus Mittel- und Ostsibirien bekannt. .A. consobrina Eversmann, 1852: 30—31, @ — Ich kann Popov und Lebedev nicht zustimmen, die eine eigene Art zu erkennen glau- ben. Meineserachtens ist es nur die rote Farbvariante der A. bimacu- lata (K.), höchstens eine eigene Unterart. .A. scabrosa Morawitz, 1866: 12—13, ? — Morawitz hält seine Art für artgleich mit A. taraxaci Giraud. Die Beschreibung spricht für A. humilis Imhoff, außerdem sind die als A. taraxaci bestimmten kau- kasischen Tiere alle A. humilis Gir. . A. punctatissima Morawitz, 1866: 14—16, 9 &. Eindeutige Beschreibung der etwas abweichenden 2. Generation der A. colletiformis Mor., 1873. Da der ältere Name später in der Literatur nicht mehr geführt wird, kann er nach den Nomenklaturregeln (1962, Art. 23b) als nomen obli- tum behandelt und der gebräuchliche Namen A. colletiformis Mor. bei- behalten werden. .A. dentiventris Morawitz, 1874: 32—33, d& — 15 19, det. Popov (Museum Leningrad). Eigene Art, wie bereits Popov klarstellte. .A. adjacens Morawitz, 1876: 55—56, 9 — Es dürfte sich um eine eigene Art handeln, von der mir bislang keine Tiere bekannt wurden. A. combusta Morawitz, 1876: 189—190, © & — nach der Beschreibung A. oulskii Radoszkowski, 1868. A. carinata Morawitz, 1878: 62—64, ö — Der Penis der männlichen Genitalien besitzt einen halbkreisförmigen Aufsatz und weicht damit von den südlichen Formen ab; sie kann als eigene Unterart geführt werden, muß hier aber dem älteren Namen weichen = A. concinna ssp. tecta Radoszkowski, 1876. 246 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena Fo 10. ll, 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19, 20. 21. 22. A. ranunculorum Morawitz, 1878: 64—66, ? — 9, Kussari, det. Mora- witz (Museum Leningrad). Stellt ein @ der 1. Generation der A. nu- mida Lep. dar, kann aber auf Grund der dichteren und leuchtenderen Abdominalbehaarung als eigene Unterart aufgefaßt werden = A. nu- mida ssp. ranunculorum Mor. A. tomentosa Morawitz, 1878: 67—68, @ — Die Beschreibung stimmt mit A. curvungula Thomson, 1870, überein. A. sexguttata Morawitz, 1878: 68&—69, @ — Eigene Art, die Mora- witz nicht einzureihen wußte. Sie ist eine schwarz behaarte ovatula- Verwandte. A. formosa Morawitz, 1878: 78—79, Q — 9, Eriwan, Paratype der A. formosa Mor. (Museum Leningrad) = A. oulskii Radoszkowski, 1868. A. laticeps Morawitz, 1878: 79—81, d — Ö, Nikolajewka, det. Mora- witz, laut Beschreibung Paratype (Museum Leningrad). Eigene Art! A. sylvatica Morawitz, 1878: 81, 9 — Nach der Beschreibung A. tibialis (Kirby), 1802. A. melanura Morawitz, 1878: 82—83, 9 — synonym zur variablen A. bimaculata (Kirby), 1802. A. salicina Morawitz, 1878: 83—84, @ — 9, Dorotschitschach, det. Mo - rawitz, laut Beschreibung Paratype (Museum Leningrad); eigene Art, die entfernt mit A. tscheki Mor. verwandt ist. A. lederi Morawitz, 1886: 65—66, ® — 9, Helenendorf, det. Mora- witz, laut Beschreibung Paratype (Museum Leningrad) = A. parvi- ceps Kriechbaumer, 1873. A. caspica Morawitz, 1886: 67—68, 9 — 9, Derbent, det. Morawitz, laut Beschreibung Paratype (Museum Leningrad) = identisch mit A. unicincta Friese, 1899. Der Morawitz’sche Name hat damit Prio- rität, die Unterart aus Kleinasien und Griechenland hat somit A. cas- pica ssp. westensis Warncke zu heißen. A. colonialis Morawitz, 1886: 68—70, 5 — Ö, Helenendorf, det. Mo - rawitz, laut Beschreibung Paratype (Museum Leningrad). Eigene Art! A. opacicollis Morawitz, 1886: 70—71, d — d, Turkmenien, Tachta- bazar, det. Morawitz (Museum Berlin); dieses Tier stimmt sowohl mit der Beschreibung als auch mit dem Öö von A. hesperia Smith, 1853, überein. Letzterer Name hat Priorität. A. aciculata Morawitz, 1886: 71, ö& — Beschreibung stimmt zweifels- frei mit A. tenuicula Stöckhert, 1950, überein; letzterer Name hat dem älteren zu weichen. . A. chaetogastra Pittioni, 1950: 46—49, © — Die Beschreibung stimmt mit A. bisulcata Morawitz, 1878, überein, die im ganzen Vorderen Orient verbreitet ist, aber weder von Pittioni noch von Mavro- moustakis für Cypern aufgeführt wird. In das folgende Verzeichnis wurde Cypern — bearbeitet von Mavromoustakis und Pittioni — nur aufgenommen, wenn es sich um eine faunistische Neuheit handelt. sale A ee K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 247 1. A. morio Brulle, 1832 Literaturangaben: Eski-chehir; Eregli (Fahringer, 1922, p. 195); Ama- nusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 163); Ankara (Alf- ken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 24 Exemplare 299 Smyrna; 19 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); 299 23% Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 39Q Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Eskisehir, 28. V. 1964 (leg. Gusenleit- ner);25& Kusadasi, 11. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Ayva- lik, 16. 1V. 1965, 5 99 15. IV. 1965, 5 29 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 2.A. pyropygia Kriechbaumer, 1873 Literaturangaben: Brussa; Karapinar (Kohl, 1905, p. 236); Bulghar Dagh (Fahringer, 192, p. 195); Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 163). Untersuchtes Material: 11 Exemplare 299 Brussa; 1% SE-Anatolien, nahe Ersin b. Dörtyol, 20.—22. VI. 1932 (leg. Ramme); 1 d Amanusgebirge, Jaribaschi, an Anchusa (det. Friese); 19 18 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Amasia, 1860 (leg. Mann); 13 Rhodos; 15 Taurus Cilic., 1895 (leg. Holtz); 19 Amasusgebirge, Jaribaschi, 17. V. (det. Friese A. funebris var. lugubris); 19 Gülük (leg. Schulz). 3.A. magna Warncke, 1965 Literaturangaben: Amasia; Ak-Chehier (Warncke, 1965, p. 32). 4. A. dubiosa Kohl, 1905 Literaturangaben: Erdschias (Kohl, 1905, p. 236); Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 163, als A. funebris var. lugubris Lep.). Untersuchtes Material: 5 Exemplare 1Q9 Ankara, 29. VI. 1934 (leg. Noack); 25 & Amanusgebirge, Jariba- schi, an Anchusa (det. Friese A. funebris v. lugubris Lep.); 15 Tau- rus cilic., 1895 (leg. Holtz, det. Friese A. albopunctata Ross.); 15 Ankara, 6. VI. 1934 (leg. Noack,det. Alfken A. macedonica v. albi- collis Fr.). 5. A. albopunctata (Rossi), 1792 Literaturangaben: Erdschias (Kohl, 1905, p. 237); Ankara (Alfken, 1935, p. 148). Untersuchtes Material: 7 Exemplare 2992 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner);: 18 Kayseri, 1. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Taurus; 15 Erdschias, 17. VI. (leg. Penther); 19 Brussa, 1863 (leg. Mann); 14 Kaman, 29. V. 64 (les. Gusenleitner). 6. A. atrotegularis Hedicke, 1923 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 4 Exemplare Ankara 1 17. VI. 1934, 19 9. VI. 1934, 19 27. VI. 1934, 1Q 16. VI. 1934 (alles leg. Noack, det. Alfken A. macedonica Fr.). 248 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 7. A. fuscocalcarata Morawitz, 1878 (syn. A. pannonica Friese, 1922) Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 2 Exemplare 19 18 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 8. A. cineraria (Linne), 1758 Literaturangaben: Erdschias (Kohl, 1905, p. 237); Amanusgebirge (Fah - ringer'& Friese, 191,p. 163). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1 9 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 9. A. bicolorata (Rossi), 1790 Untersuchtes Material: 2 Exemplare 25 d Sewdiköc b. Smyrna, 18.—31. III. 1917 (leg. laBaume). 10. A. assimilis Radoszkowski, 1876 Literaturangaben: Erdschias (Kohl, 1905, p. 236). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 19 Ayvalik, 16. IV. 1965 (leg. Warncke). 11. A. thoraeica (Fabricius), 1775 Literaturangaben: Eregli; Bithyn. Olymp; Konstantinopel (Fahringer, 1922, p. 196); Amanusgebirge Fahringer &Friese, 1921, p. 163). Untersuchtes Material: 5 Exemplare 1@ Amasia, 1860 (leg. Mann); 19 Manisa, 19. VI. 1964 (leg. Gusen- leitner); 1/5 Sivrihisar, 28. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Ay- valik, 16. IV. 1965, 1 9 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 12. A. limata Smith, 1853 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 19 Exemplare 1 Q Amasia, 1860 (leg. Mann); 18 Ephesos; 19 Adana, 12. V.; 19 Tau- rus; 599 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Burdur, 25. IV. 1960 (leg. Epping);3_QQ Ürgüp, 2. VI. 1964 (leg. Gusenleit- ner); 229 Ayvalik, 15. IV. 1965, 19 16. IV. 1965, 322 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 13. A. pubescens (Olivier), 1789 Literaturangaben: Konstantinopel; Konia (Fahringer, 1922, p. 196); Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p.163, als A. pecto- ralis PEr.). Untersuchtes Material: 6 Exemplare 1 9 Egerdir, 9. V. 1926 (leg. Pfeiffer); 19 Eskischehir, IV. 1934; 399 15 Amanusgebirge, Das Dagh, 31. V. (det. Friese A. pectoralis). 14. A. nasuta Giraud, 1863 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149). 15. A. tscheki Morawitz, 1872 Untersuchtes Material: 1 Exemplar 14 Bulgar Dagh, V. 1913 (leg. Tölg). et, K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 249 16. A. curiosa (Morawitz), 1878 (syn. Melittoides rostratus Friese, 1921) Literaturangaben: Smyrna; Amanusgebirge (Friese, 1921, p. 180). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1 9 Jaribaschi, Amanusgeb., 24. V. (Paratypus von A. rostrata [Friese]). 17. A.nobilis Morawitz, 1873 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 5 Exemplare 1 9 Kirikkale, 29. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 1& Taurus, 15. VI.; 1 Aksaray, 3. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 1 Beysehir, 4. bis 6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 14 Kayseri, 30. V. 1964 (leg. Gu - senleitner). 18. A. flavobila Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1 Q Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke). 19. A. asiatica Friese, 1921 Literaturangaben: Amanusgebirge (Fahringer&Friese, 1921, p.163). Untersuchtes Material: 4 Exemplare 1& Ashyr Dagh; 15 Amanusgeb., Jaribaschi, 19. V., an Campanula (det. Friese); 23 & Bagtsche, Amanusgeb. (det. Friese, 153 Typus von A. asiatica Fr.). 20. A. anatolica Alfken, 1935 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 157—158). Untersuchtes Material: 2 Exemplare 1& Eskisehir, 28. V. 1964 (leg. Gusenleitner);1® Ankara 20. V. 1934 (leg. Seitz, Paratypus von A. anatolica Alfk.). 21. A. truncatilabris Morawitz, 1878 Literaturangaben: Amanusgebirg (Fahringer & Friese, 1921, p- 163, als A. schmiedeknechti Magr.); Ankara (Alfken, 1935, p. 150). Untersuchtes Material: 13 Exemplare 3909 Tarsus, 7. V. 1964 (leg. Warncke); 299 25% Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 25 d Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); 23& Adana (leg. Bolle); 19 Ankara, 15. V. 1934 (leg. Seitz,det. Alfken);1d Ayvalik, 13. IV. 1965 (leg. Warncke). 22. A. schmiedeknechti ssp. flavopilis Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 22 Exemplare 19 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); Ayvalik 399 63% 13. IV. 1965, 453 & 15. IV. 1965, 3292 83% 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 23a. A.rufomaculata Friese, 1921 Literaturangaben: Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 164). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 15 Airan (det. Friese, wohl Type). 23b. A. rufomaculata ssp. paramythensis Mavromoustakis, 1957 Untersuchtes Material: 11 Exemplare a, 59292 18 Üsküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke); 299 18 Ayvalik, 15. IV. 1965, 229 19. IV. 1965 (leg. Warncke). = x va A Pa E} ” 250 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F.° 24. A. oulskii ssp. noacki Alfken, 1935 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 158). Untersuchtes Material: 2 Exemplare 299 Ankara, 1. VI. 1934 (leg. Seitz, Paratypen von A. noackii Alfken). 25. A. seitzi Alfken, 1935 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 160—161). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 19 Ankara, 5. VI. 1934 (leg. Seitz, Paratypus von A.seitzi Alfken). 26. A. humilis Imhoff, 1832 Untersuchtes Material: 3 Exemplare 299 Kilyos, 26. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Havran, 14. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 27. A.humabilis Warncke, 1965 Literaturangaben: Troja (Warncke, 1965, p. 40). Untersuchtes Material: 2 Exemplare Ayvalik 19 15. IV. 1965, 15 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 28. A. cinerea Brulle, 1832 Untersuchtes Material: 7 Exemplare 1 & Istanbul, 24.—25.1V.1935 (leg. Enslin);6 dd Usküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke). 29. A. cinereophila Warncke, 1965 Literaturangaben: Cypern; Mardin, Taurus (Warncke, 1965, p. 39). Untersuchtes Material: 19 Exemplare 3Q®Q Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); Ayvalik 195354 13. IV. 1965,19 853 & 15. IV. 1965, 19 18. IV. 1965 (leg. Warncke). 30. A. panurgimorpha Mavromoustakis, 1957 Untersuchtes Material: 12 Exemplare 19 15 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 23& Troja, 27. IV. 1933 (leg. Enslin); Ayvalik 499 13. IV. 1965, 299 15. IV. 1965, 299 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 31. A. taraxaci ssp. orientana Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 23 Exemplare 299 Troja, 27. IV. 1933 (leg. Enslin); 19 Amasia, 1860 (leg. Mann); 19 Topakli, 30. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 399 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); Adana 55 & IV. 238 7. V.; Ayvalik 899 13. IV. 1965, 5 99 15. IV. 1965, 19 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 32. A. pallidicinceta Brulle, 1832 Untersuchtes Material: 2 Exemplare 1Q Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 13 Usküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke). K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 251 33. A. garrula n. sp. Beschreibung: 2 9—10 mm. Kopf und Thorax locker und ab- stehend gelbbraun behaart. Thoraxoberseite fast kahl. Abdomen spärlich abstehend behaart, Depressionen seitlich mit wenig dichten Haarbinden besetzt. Endfranse schwach rotgelb. Schie- nenbürste gelblichweiß, nur im oberen Teil schwach gefiedert. Tarsen goldbraun behaart, aber Füße dunkel gefärbt. Flügel schwach verdunkelt, Adern schwarzbraun, Stigma hellbraun, durchscheinend. Skulptur: Oberlippenanhang breit, kurz dreieckig zugerundet. Clypeus glatt und glänzend, nur an der Basis fein chagriniert, mittelkräftig aber mehr flach punktiert, Abstand 1—1,5 Punkt- breiten, mit mäßig breiter unpunktierter Mittellinie. Augenfur- chen im oberen Teil kaum halb so breit wie der Abstand zwi- schen den Augen und Ocellen, nach unten stark zu einer schma- len Furche zusammenlaufend, etwa um die gleiche Breite vom Augeninnenrand abgesetzt. Fühler schwarzbraun, 2. Geißelglied etwas größer als das 3. und 4., das 3. im distalen Teil etwa dop- pelt so breit wie lang; das 4. nur schwach subquadratisch, die folgenden + quadratisch. Mesonotum stark glänzend, sehr un- deutlich chagriniert, zerstreut und ungleichmäßig punktiert, der Abstand etwa 1—2 Punktbreiten. Scutellum wie Mesonotum, Postscutellum in der Mitte schwach glänzend, fein chagriniert und fein eingestochen punktiert. Mesopleuren fein netzig cha- griniert, oberflächlich und stark schräg eingestochen punktiert. Metathorax glänzend, fein und undeutlich netzig chagriniert, fein und mäßig dicht eingestochen punktiert; Mittelfeld äußerst fein chagriniert, aber stark glänzend, zum Postscutellum hin mit kurzen strahlig auslaufenden Graten. 1. Tergit glatt und glän- zend, mittelstark punktiert, Abstand 2—3 Punktbreiten, auf den Tergitbeulen sehr zerstreut; die kaum angedeutete Depression deutlich dicht chagriniert, deshalb matter und nicht punktiert. Folgende Tergite etwas feiner, aber dichter punktiert, Abstand etwa 1—-1,5 Punktdurchmesser. Trochanter mit meist mittel- langen Dornen, von außen nach innen mit zunehmender Länge. © 7—8 mm, hell gelblichbraun behaart, Fühler schwarzbraun. Flügel wie beim 9 mit antefurcalem Nervulus. | Skulptur: Clypeus gelblichweiß mit zwei schwarzen Flecken und einem schmalen schwarzen Rand rundherum. 2. Geißelglied 252 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. so lang wie die 2 folgenden; das 3. schwach subquadratisch, die folgenden länger als breit. Thorax wie beim 9 skulpturiert. 1. Tergit schwach chagriniert, in der Mitte mit deutlichen Quer- runzeln, hinter denen jeweils die Punkte gereiht liegen; Ab- stand der mittelstarken Punktierung 1—1,5 Punktdurchmesser. Folgende Tergite zunehmend glänzender, etwas dichter und et- was feiner punktiert. Depressionen fast gleich breit, schwach chagriniert und unpunktiert. Genitalien und 8. Sternit siehe Abb. 1. Abb.1: Andrena garrula n. sp.: a) Genitalkapsel (Aufsicht), b) Genital- kapsel (von der Seite gesehen), c) 8. Sternit. A. garrula gehört innerhalb der humilis-Gruppe in die Ver- wandtschaft der A. orbitalis Morawitz, A. rufiventris Lepeletier und A. oralis Morawitz, unterscheidet sich aber deutlich durch unterschiedliche Punktierung und starken Körperglanz. Untersuchtes Material: 60 Exemplare Holotypus: Q Sarayönü bei Konya, 10. V.1964 (leg.Warncke). Paratypen: 57 92 20°C’ Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke). 34. A. rotundilabris Morawitz, 1878 Untersuchtes Material: 15 Exemplare Adana 629 3. V.197.V, 19258 .12: V.; Taurus. 19 Joan 7. VL, 19 Taurus Cilic., 1895 (leg. Holtz); 19 18 Gözna, Taur. Cilic., 1897 (leg. Holtz). 35. A. figurata Morawitz, 1866 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p.148 als A. bicarinata Mor., und p. 149). Untersuchtes Material: 20 Exemplare 499 18 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 13& 5 Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); 13 Ankara, 10. V. 1934 (leg. Noack,det. Alfken). K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 253 36. A. dentiventris Morawitz, 1873 Untersuchtes Material: 24 Exemplare 2Q9Q Aksaray, 3. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 499 183 & Sara- yönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke). 37. A. colettiformis Morawitz, 1873 Literaturangaben: Kleinasien (Maidl, 1922, p. 86); Konstantinopel; Tschiftlik (Fahringer, 1922, p. 195); Amanusgebirge (Fahringer &Friese, 1921, p.164); Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 17 Exemplare 19 Egerdir, 2. V. 1926 (leg. Kulzer); 299 Taurus, 15. VI.; Adana VE Sa DAVON VE OO WIVEL: 3& & .‚VIH.; 3808 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke). 38. A. aeneiventris Morawitz, 1872 Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1 Nazilli, 10. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 39. A. bisuleata Morawitz, 1878 Untersuchtes Material: 15 Exemplare 19 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Tarsus, 7. V. 1964 (leg. Warncke); 299 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); Adana EEE DNS VER, 19 VI; Ayvalik 19 18 13. IV. 1965, 399 15. IV. 1965, 15 19. IV. 1965 (ddeg. Warncke). 40. A. hesperia Smith, 1853 (syn. A. opacicollis Morawitz, 1886) Untersuchtes Material: 11 Exemplare 29? Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); Adana 599 5. IV,19 25. V,1& 21. VI.;2Q9Q Ayvalik, 15. IV. 1965 (leg. Warncke). 41. A. ovatula (Kirby), 1802 Literaturangaben: Konstantinopel (Fahringer, 1922, p. 195); Amanus- gebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 164). Untersuchtes Material: 6 Exemplare 19 5&& Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke). 42. A. sexguttata Morawitz, 1878 Untersuchtes Material: 5 Exemplare 192 486 Topakli, 30. V. 1964 (leg. Gusenleitner). 43. A. wilkella (Kirby), 1802 Untersuchtes Material: 8 Exemplare 1ö Limassol, Cypern, II. 1939; 1 2 18 Bilecik, 27. V. 1964 (leg. Gusen- leitner);5&d& Üsküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke). 44. A. russula ssp. similis Smith, 1849 Untersuchtes Material: 5 Exemplare 15 Limassol, Cypern, IV. 1931; 1 Q Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gu - senleitner); 19 Taurus, 15. VI.; 299 Ayvalik, 16. IV. 1965 (leg. Warncke), we L me 254 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 45. A. dorsata (Kirby), 1802 Untersuchtes Material: 39 Exemplare 1999 118 & Sarayönü b.Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 299 Sivrihisar, 28. V. 1964 (leg. Gusenleitner); Adana 19 12. V., 19 21. VI; 19 Adana (leg. Bolle); 1% Tschibukliam Bosporus, 4.—10. VII. 1926 (leg. Bischoff); 1d Gülek, Taurus (leg. Bolle); 19 Tekirdag, 21. IV. 1965 (leg. Warncke). A. congruens Schmiedeknecht, 1883 Literaturangaben: Kleinasien (Maidl, 1922, p.86 = sicher Falschbestim- mung). 46. A.lepida Schenck, 1859 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p.149, als A.combinata Christ). Untersuchtes Material: 19 Exemplare 1 Prodromos, Cypern, 29. V. 1938 (det. Alfken A. mehelyi Alfk.); 1Q Ankara, 9. V. 1934 (leg. Seitz, det. Alfken A. combinata Christ); 19 Eskisehir, IV. 1934; 125 d Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); Ayvalik 19 16. IV. 1965, 399 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 47. A. combinata (Christ), 1791 Literaturangaben: Türkei, genauere Fundortsangabe fehlt (Fahringer, 1922, p. 195) Untersuchtes Material: 1 Exemplar 19 Taurus, 16. VII. 48. A. thomsoni Ducke, 1898 Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1 Q Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke). 49. A.numida ssp. ranunculorum Morawitz, 1878 Untersuchtes Material: 5 Exemplare 19 18 Hatay, 1. V. 1964 (leg. Warncke); 15 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Sivrihisar, 28. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 15 Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke). 50. A. transitoria Morawitz, 1872 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 150). Untersuchtes Material: 7 Exemplare 15 Harpoot, 15.—20. VII. 1919 (leg. Mac Daniels); 13 Eskisehir, 28. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 25 ö Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Hatay, 1. V. 1964 (leg. Warncke); 288 Ürgüp, 2. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 51. A. tölgiana Friese, 1921 Literaturangaben: Amanusgebirg (Fahringer & Friese, 1921, p. 163). Untersuchtes Material: 3 Exemplare 1Q Jaribaschi, Amanusgeb,., 7. V. (det. A. tölgiana Friese, Typus); 19 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Ayvalik, 13. IV. 1965 (leg. Warncke). K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 355 52. A. srandilabris Perez, 1903 Literaturangaben: Mardin (PErez, 1903, p. 92). 53. A. pyrozonata Friese, 1921 (syn. A. perapedica Mavromoustakis, 1958) Literaturangaben: Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 164). Untersuchtes Material: 1 Exemplar il 2 Kayadaschi, Amanusgeb. (Type von A. pyrozonata Friese). 54. A. polita Smith, 1847 Untersuchtes Material: 6 Exemplare 1Q Taurus, 16. VII.;5 99 Hatay, 1. V. 1964 (leg. Warncke). 55. A. caspica ssp. westensis Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 1 Exemplar 15 Gülek, Taur. Cilic., 1897 (leg. Holtz). 56. A. doursana ssp. derbentina Morawitz, 1886 Untersuchtes Material: 3 Exemplare Adana: 19 7.V,24&5.IV. 57. A. fuligula n. sp. Die PP dieser und der folgenden Art sind denen der A. mu- cronata Mor. so ähnlich, daß hier eine ausführliche Beschreibung nichts Neues bringt, sondern nur ein Vergleich zwischen den Arten Klarheit schafft. Beschreibung: 9 etwas kleiner, 9—10 mm. Behaarung sehr ähnlich; Schienenbürste jedoch nicht locker und lang abstehend, sondern außenseits dichter und kürzer (fast A. dorsata ähnlich) behaart, außerdem sind die Tarsen bis zum Hinterende der Ti- ben statt schwarzbraun, gelbrot aufgehellt. Skulptur: Oberlippenanhang nicht rechteckig und einge- schnitten, sondern kleiner, trapezförmig und vorn gerade ge- stutzt. Clypeus ähnlich, nur ein schmaler mittlerer Teil am di- stalen Rand glatt und grob punktiert. Augenfurchen etwas schmäler, aber deutlich abgesetzt und tief eingedrückt (ähnlich A. schmiedeknechti). Fühler ähnlich gebaut, zur Spitze rötlich- braun werdend. Thoraxoberseite nicht körnig, nur dicht cha- griniert, deutlich und etwas stärker punktiert, Abstand etwas größer, 1—1,5 Punktdurchmesser. Metathorax breiter, so breit wie das Scutellum. Mesopleuren dichter und deutlich punktiert. Abdomen ebenso fein und schräg, nur zerstreuter punktiert, Ab- stand 2—3 Punktbreiten; außerdem ist die Chitinfärbung nicht 256 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. schwarz mit schwach violettem bis blauem, sondern mit ausge- prägtem grünen Erzglanz. J gleich groß, 9mm. Nicht weiß, sondern gelblichgrau bis -braun behaart. Fühler um '/s kürzer, damit normal lang und schwarzbraun. Clypeus schwarz und ohne Dorn. Skulptur: Clypeus chagriniert, fein und dicht flach punktiert, Punkte berühren sich fast, mit undeutlich ausgeprägter unpunk- tierter Mittellinie; Punkte am distalen Clypeusrand deutlich srößer und zerstreuter punktiert. 2. Geißelglied so lang wie 3. und 4., das 3. breiter als lang, das 4. quadratisch, die folgenden länger als breit. Thorax kräftiger punktiert, Metathorax wie beim 9. Abdomen ähnlich, nur etwas kräftiger punktiert. Untersuchtes Material: 13 Exemplare Holotypus: @ Adana, 5. IV.; Paratypen: Adana 4992 50'0'5.IV.,19 12. V., 19? 10 Adana (leg. Bolle). 58. A. fabalis n. sp. Beschreibung: 9, ähnlich der A. mucronata Mor., etwas größer, 12mm. Ähnlich behaart, statt schmutzig gelbbraun, leuchtend gelbbraun :bis goldgelb. Gesicht dichter, Thoraxoberseite locker abstehend braun behaart, nur mit einigen kürzeren schwarzen Haaren untermischt. Schienenbürste und Endfranse goldgelb, erstere dichter und ein wenig länger behaart. Beine schwarz gefärbt, Flügelgeäder bei den drei ähnlichen Arten gleich. Skulptur: Oberlippenanhang fast so breit wie bei A. ventri- cosa, nur noch kürzer; 2. Geißelglied fast so lang wie das 3. Augenfurchen ähnlich. Thoraxoberseite ähnlich chagriniert und punktiert, nur Punktabstand größer, 1—1,5 Punktdurchmesser. Metathorax wenig breiter als bei A. mucronata, nur zerstreuter punktiert, Abstand 1—1,5 Punktdurchmesser. Abdomen feiner, nicht so dicht netzig chagriniert, dadurch schwach glänzend. 1. Tergit ähnlich, folgende Tergite um die Hälfte feiner punk- tiert. Das ganze Tier weist keinen stahlblauen Glanz auf, sondern ist matt schwarz, die Depressionen gehen ins bräunliche. _ JO etwas größer, 12mm. Behaarung wie bei A. fuligula 9. Fühler nur wenig kürzer als bei A. mucronata. Clypeus gelb ohne Dorn. K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 257 Skulptur: Clypeus stumpfrückig aufgewölbt. 2. Geißelglied fast so lang wie das 3. und 4., das 3. annähernd quadratisch, die folgenden länger als breit; auf der Unterseite sind die Fühler- glieder schwach sägezahnförmig geformt. Punktierung wie beim Q. Genitalien ähnlich der A. serraticornis War., nur die verbrei- terten Valvenenden länger, außerdem ist das 8. Sternit abwei- ‚chend gebaut (Abb. 2). Abb.2: Andrena fabalis n. sp.: a) Genitalkapsel, b) 8. Sternit. Untersuchtes Material: 8 Exemplare Holotypus: 2 Adana, 25. V.; Paratypen: Adana, 19 7.V.,39292 1025. V.,2929 9. VI. 59. A. nigroaenea ssp. candiae Strand, 1915 Literaturangaben: Konstantinopel; Bithyn. Olymp (Fahringer, 1922, p.196); Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p.163). Untersuchtes Material: 30 Exemplare 256 Sivrihisar, 28. V. 1964 (leg. Gusenleitner); Adana: 14 9. VII., 195. VIL,195.1IL;1& Taurus, 7. VIIL; 1 Malatia 8. VI; 1 Ürgüp, 2. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 15 Konya, 3. VI. 1964 (leg. Gu- senleitner); 15 Manisa, 13. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); Ayvalik 19 13. IV. 1965, 899 15. IV. 1965, 7P9 15 16. IV. 1965, 322 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 60. A. bicolor Fabricius, 1775 Literaturangaben: Bithyn. Olymp (Fahringer, 1922, p. 195). Untersuchtes Material: 8 Exemplare 19 Erciyas Dag, 31. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 292 Limassol, Cypern, II. 1939; Ayvalik 19 16. IV. 1965, 399 19. IV. 1965 (leg. Warncke);1% Tekirdag, 21. IV. 1965 (leg. Warncke). 61. A. glabriventris Alfken, 1935 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 158—159). Untersuchtes Material: 3 Exemplare 3QQ Ankara, 15. V., 20. V. und 15. VI. 1934 (leg. Seitz, Paratypen von A. glabriventris Alfken). 258 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 62. A. furcata Friese, 1921 (eventuell synonym zu A. symphyti Schmiedeknecht). Literaturangaben: Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 164). Untersuchtes Material: 3 Exemplare 19 Kayabaschi, Amanusgeb. (Typus von A.frucata Fr.); Taurus 19 16: VILSROSISATE 63. A. ruficrus Nylander, 1848 Literaturangaben: Vorderasien (Alfken, 1912, p.51). 64. A.limbata Eversmann, 1852 Untersuchtes Material: 2 Exemplare 19 Beysehir, 4—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 15 Troja, 14. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 65. A.erberi Morawitz, 1872 (syn. A. amasia Radoszkowski, 1876) Literaturangaben: Amasis (Radoszkowski, 1876, p. 885—86); Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 8 Exemplare 19 18 Asia minor, 21. VI. 1952 (leg. Seidenstücker); 19 Eski Malatia, 5. VII. 1932 (leg. Ramme); 19 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); Adana 19 VIIL, 19 21. VI, 19 Ankara, 2. VI. 1934 (leg. Seitz, det. Alfken); 18 Ürgüp, 2. VI. 1964 (leg. Gusen- leitner). 66. A. cubiceps Friese, 1914 Literaturangaben: Güleck im Taurus Cilic.; Adana (Friese, 1914, p. 223 bis 224); Adana (Friese, 1922, p. 210). Untersuchtes Material: 8 Exemplare Adana 19 21. VI, 19 28. VL,23& 9. VIL; 23 & Adana (leg. Bolle); 15 Kleinasien (leg. Moll); 145 Eskisehir, IV. 1934. 67. A. schencki Morawitz, 1866 (syn. A. bipustulata Friese, 1921) Literaturangaben: Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 163). Untersuchtes Material: 18 Exemplare 1 Q Amanusgebirge, Jaribaschi, 17. V. (Typus von A. bipustulata Friese); 9292 6485 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Mer- sina, 1901; 15 Ayvalik, 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 68. A. proxima (Kirby), 1802 Untersuchtes Material: 2 Exemplare 1 Ürgüp, 2. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 1% Taurus, 15. VI. 69. A. ungeri Mavromoustakis, 1952 Untersuchtes Material: 22 Exemplare 1Q Trapezunt, 11. VI. 1926 (leg. Bischoff); Adana 299 5. III, 4929 7:0, 29 5° VII 2 868.1, 2 10792 VIE 79 21V 12. V.; 192 13 5. VIL;ı9 18 Kadirli b. Adana, 5. V. 1964 (leg. Warncke); 2Q9Q Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Hatay, 1. V. 1964 (leg. Warncke). PL I LEER 2 „ K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 359 70. A. nitidiusceula Schenck, 1853 Literaturangaben: Erdschias (Kohl, 1905, p. 237). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1 9 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 71. A. langadensis ssp. clanga n. ssp. Beschreibung im Vergleich zur Nominatform: 9 Behaarung gleich, nur Kopf ganz hell behaart, Fühler unterseits ausge- dehnter gelbrot. Abdominalbinden halb so stark, und Endfranse insgesamt heller, gelblichweiß. Skulptur: Oberlippenanhang nicht 2—3mal, sondern 3—4mal so breit wie lang. Kopf gleich, Thoraxoberseite kaum erkennbar chagriniert, glatt und glänzend, Punktierung geringfügig stärker und etwas dichter. 1. und 2. Tergit ebenfalls etwas dichter und etwas stärker punktiert, die folgenden Tergite bedeutend dichter punktiert, Abstand auf dem 4. Tergit — statt 2—3 — 0,5—l1 Punktdurchmesser. Untersuchtes Material: 11 Exemplare Holotypus: 9 Kadirli b. Adana, 5. V. 1964 (leg. Warncke); Paratypen: 229 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); 892 Karatas b. Adana, 29. IV. 1964 (leg. Warncke). 72. A. larisana Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 13 Exemplare 10992 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 253 & Üsküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke);1d Ayvalik, 17. IV. 1965 (leg. Warncke). 73. A. chrysoscelis (Kirby), 1802 Literaturangaben: Bithyn. Olymp (Fahringer, 1922, p. 194, ob falsch bestimmt?). 74. A. erythrocnemis Morawitz, 1870 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149, eventuell falsch be- stimmt). 75. A. stellaris n. sp. Beschreibung: ? 7—9 mm. Körper abstehend und locker grau- weiß behaart. Clypeus und Thoraxoberseite fast kahl. Tergite an den Seiten locker und abstehend behaart, ab dem 3. Tergit oberseits kurz schwarzbraun behaart. 2.—3. Tergit mit breiter weißer Haarbinde, nur die 1. in der Mitte schmal unterbrochen. Endfranse gelblichweiß. Beine schwarz, nur die letzten Tarsen- BE Nat EBENE 23 ae r er . a 4 z 13 260 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. glieder rotbraun. Schienenbürste locker abstehend weiß behaart. Tarsen rötlichweiß behaart. Flügel leicht bräunlich, Adern dun- kelbraun, Nervulus interstitiell. Skulptur: Oberlippenanhang trapezförmig, vorne angedeutet ausgeschnitten. Clypeus glatt und glänzend, fein und ober- flächlich punktiert, Abstand 1—2 Punktbreiten. Augenfurchen knapp !/2 so breit wie der Abstand der Fühlerbasis, im oberen Teil nicht abgesetzt, sondern auslaufend, nach unten verjün- gend, vom inneren Augenrande deutlich abgesetzt. Fühler zur Spitze hin rötlichbraun werdend. 2. Geißelglied so lang wie das 3. und 4.; das 3. etwa doppelt so breit wie lang, das 4. deutlich subquadratisch, die folgenden + quadratisch. Pronotum mit an- gedeutetem Halskiel; Mesonotum schwach chagriniert, auf der Scheibe glatt, schwach glänzend, mittelstark und zerstreut punktiert, Abstand 2—3 Punktbreiten. Scutellum ebenso punk- tiert, etwas glänzender. Postscutellum fein körnig chagriniert und erkennbar mittelstark punktiert. Mesopleuren körnig bis schwach runzelig chagriniert, undeutlich erkennbar und sehr. oberflächlich schräg punktiert. Metathorax ebenso, Mittelfeld zusätzlich mit zum Postscutellum hin stärker werdenden Gra- ten. 1. Tergit an der Basis stark gestutzt, glatt und schwach glänzend, feiner als auf dem Clypeus punktiert, Abstand 2—3 Punktbreiten, auf den Tergitbeulen wesentlich zerstreuter, fast unpunktiert; Depressionen nicht abgesetzt, ein wenig dichter punktiert mit schmalem und gelblichbraun aufgehelltem un- punktierten Endrande. Folgende Tergite ähnlich punktiert wie der Clypeus; Depressionen nur an den Seiten stärker abgesetzt, gleich breit und dicht punktiert, mit gleichartig unpunktiertem Endrand wie beim 1. Tergit. A. stellaris gehört in die nitidiuscula-Gruppe mit seitlich stark verbreitertem Kopf und schwach gekieltem Pronotum, und ähnelt entfernt der A. langadensis ssp. clanga, ist aber deut- lich feiner punktiert und viel dichter und heller behaart mit auffallenden Binden. Untersuchtes Material: 5 Exemplare Holotypus: 2 Aksaray, 3. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); Paratypen: 499 Aksaray, 3. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 76. A. rosae Panzer, 1801 Literaturangaben: Konstantinopel; Belemedik (Fahringer, 1922,p.194). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1& Taurus, 16. VII. K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 261 77. A. bimaculata (Kirby), 1802 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 148). Untersuchtes Material: 8 Exemplare 19 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); Adana 19 21.VI,1d 5.IV; 19 Malatia, 9. V.; Ayvalik 19 13. IV. 1965, 399 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 78. A. carbonaria ssp. pilipes Fabricius, 1781 Literaturangaben: Erdschias (Kohl, 1905, p. 237); Konstantinopel; Bithyn. Olymp; Eregli (Fahringer, 1922, p. 194); Amanusgebirge (Fahrin- ser&Friese, 1921, p. 163); Ankara (Alfken, 1935, p. 148). Untersuchtes Material: 24 Exemplare 10922 103 & Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 23 8 Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 1/8 Sivrihisar, 28. V. 1964 (leg. Gusenleit- ner). 79. A. tibialis (Kirby), 1802 Untersuchtes Material: 1 Exemplar 15 Amasia, 1860 (leg. Mann). 80. A. haemorrhoa (Fabricius), 1781 Literaturangaben: Konstantinopel (Fahringer, 1922, p. 194). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 19 Tekirdag, 21. IV. 1965 (leg. Warncke). 81. A. fuscosa Erichson, 1835 (syn. A. ankarae Alfken, 1935) Literaturangaben: Amanusgebirge Fahringer & Friese, 1921,p.163); Ankara (Alfken, 1935, p. 156—157). Untersuchtes Material: 7 Exemplare 2Q0Q Ankara, 15. VI.1934 (leg. Noack, Paratypen von A.ankarae Alfk.); 19 Karatas b. Adana, 29. IV. 1964 (leg. Warncke); 19 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); Ayvalik 19 15. IV. 1965, 1Q 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 82. A. agilissima (Scopoli), 1770 Literaturangaben: Konstantinopel (Fahringer, 1922, p. 195); Amanus- gebirge Fahringer &Friese, 1921, p. 163). Ob richtig bestimmt? 83. A. hattorfiana (Fabricius), 1775 Untersuchtes Material: 4 Exemplare 19 Taurus, 16. VII; 3Q9Q Taurus, 15. VI. 84. A. scita Eversmann, 1852 Literaturangaben: Erdschias (Kohl, 1905, p. 237); Taurus cilic., bei Gülek (Friese, 1914, p. 229); Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 13 Exemplare 19 Cardak, 7. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 3992 Pamukkale, 8.—9. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 1/3 Bilecik, 27. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 23/5 Troja, 14. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 59®9 Aksaray, 3. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 158 Beysehir, 4—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 262 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 85. A. flavipes ssp. alexandrina Warncke (nom. nov. pro A. cinerascens Eversmann, 1852, nec. Nylander, 1848) Literaturangaben: Konstantinopel; Bithyn. Olymp (Fahringer, 1922, p. 195); Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 191, p. 163); An- kara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 207 Exemplare 1Q Derinje, 1.—16. V. 1918 (leg. Mac Daniels); 299 235 Karatas, 29. IV. 1964 (leg. Warncke); 15 9 Ceyhan, 4. V.1964 (leg. Warncke); 799 365 8 Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); 3929 Hatay, 1. V. 1964 (leg. Warncke); 2099 Kadirli b. Adana, 5. V. 1964 (leg. Warncke); 35 9? Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 399 265 & Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 23 Sivrihisar, 28. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 13 Ürgüp, 2. VI. 1964 (leg. Gu- senleitner); 15 Konya, 3. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 3299 4186 Ayvalik, 13.—19. IV. 1965 (leg. Warncke); 19 353% Tekirdag, 21. IV. 1965 (leg. Warncke). A. gravida Imhoff, 1832 Literaturangaben: Konstantinopel (Fahringer, 1922, p. 195, es dürfte sich um die hell behaarte A. flavipes Pz. handeln). 86. A. quadrimaculata Friese, 1921 Literaturangaben: Amanusgebirge Fahringer & Friese, 1921,p.163). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1 9 Bagtsche, Amanusgebirge (Typus von A. quadrimaculata Fr.). A. hungarica Friese, 1887 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149, nach Grünwaldt handelt es sich um eine Falschbestimmung). 87. A. neocypriaca Mavromoustakis, 1956 Untersuchtes Material: 2 Exemplare 19 Hatay, 1. V. 1964 (leg. Warncke); 14 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke). 88. A. leucorhina Morawitz, 1876 Literaturangaben: Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 163, als A. kriechbaumeri Schmdkn. und p. 164, als A. leucolippa PeEr.); An- kara (Alfken, 1935, p. 148 als A. abbreviata Drs.). Untersuchtes Material: 15 Exemplare 1Q Ankara, 8. VI. 1934 (leg. Noack, det. Alfken A. abbreviata Drs.); 19 Troja, 14. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); Taurus 19 18 15. VL, 18 16. VIL; 35 & Adana, 7. V.; 19 18 Konya, 3. VI. 1964 (leg. Gu- senleitner); 19 18 Kaman, 29. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); 1& Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 15 Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke). 89. A. fulvitarsis Brulle, 1832 (syn. A. subglobosa Dours, 1873) Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 5 Exemplare 18 Troja, 27. IV. 1933 (leg. Enslin); 19 Adana, 5. IV.; 13 Taurus, N K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 263 16. VII; 19 Chalkali b. Konstantinopel, 26. V. 1926 (leg. Bischoff); 19 Belgrader Wald b. Konstantinopel, 23. V. 1926 (leg. Bischoff). 90a A. concinna ssp. paradoxa Friese, 1921 Literaturangaben: Amanusgebirge; Taurus cilic. Fahringer & Frie- se, 1921, p. 163, als A. elegans und var. paradoxa Fr.). Untersuchtes Material: 5 Exemplare 15 Amanusgebirge, Jaribaschi, 7. V. (det. Friese A.elegans var. para- doxa Fr.); 25 & Taurus, 15. VI.; 299 Amanusgebirge, Bagtsche. 90b. A. concinna ssp. crecca n. SSp. Beschreibung: 9 und ©’ wie die südostanatolische Form, höch- stens etwas größer. Die CO’ unterscheiden sich nur im Bau der Genitalien; die distale Begrenzungslinie von der dorsalen Ge- nitalkapsel zu den Valvenspitzen ist nicht konkav gebuchtet sondern fast gerade, der blasenförmig erweiterte Penishelm verlängert, etwa doppelt so lang wie hoch, die Genitalkapsel nach innen mit je einer seitlichen Leiste. Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 148—149 als A. ca- rinata Mor.). Untersuchtes Material: 5 Exemplare Holotypus: 10° Brussa, 1863 (leg. Mann); Paratypen: 19 Smyrna, V. 1901 (leg. Werner); 19 Ankara, 7.2V1.:1934 (lee: Seitz, det. Alfken, A. carinata Mor.); 2 92 Beysehir, 4—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 91. A. melittoides Friese, 1899 Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1d Brussa, 1863 (leg. Mann). 92. A. variabilis Smith, 1853 Literaturangaben: Konstantinopel; Tschiftlik (Fahringer, 1922, p. 195); Amanusgebirge Fahringer & Friese, 1921, p. 165). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 19 Bosporus. 93. A. decipiens Schenck, 1859 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149, eventuell handelt es sich um A. fimbriata Br.). 94. A. fimbriata Brulle, 1832 (A. decipiens Scheck. nach Pittioni und Mavromoustakis von Cypern) Literaturangaben: Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921,p. 163). Untersuchtes Material: 12 Exemplare 19 Zakadi, Cyprus, 10. VI. 1938; 14 Limassol, Cypern, III. 1932; 2 29 456 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); 2&& Adana, 25. V.; 18 Adana (leg. Bolle); 14 Ayvalik, 18. IV. 1965 (leg. Warncke). AR I NE a0 nie 264 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 95. A. labialis (Kirby), 1802 Literaturangaben: Bithyn. Olymp; Tschiftlik Fahringer, 1922, p. 195); Amanusgebirge Fahringer & Friese, 1921, p. 163). 96. A. ispida n. sp. Beschreibung: 9 10—12 mm. Körper kurz und mäßig dicht grauweiß behaart. Abdomen mit breiten Binden, die 1. breit, die 2. und 3. abnehmend in der Mitte unterbrochen. Auf dem Thorax graubraun, Endfranse schwarzbraun und Tarsen rotbraun be- haart. Flügel hyalin, Adern schwarzbraun, Nervulus postfurcal. Schienenbürste gelbbraun behaart. Skulptur: Clypeus auf der Scheibe flach, körnig chagriniert, mittelstark aber flach punktiert, Abstand knapp 1 Punktbreite. Oberlippenanhang breit und kurz halbkreisförmig, fein längs- gerieft. Augenfurchen die halbe Wangenbreite einnehmend, nach unten nur schwach verschmälert. 2. Geißelglied fast so lang wie die drei folgenden, diese breiter als lang. Scheitel undeut- lich chagriniert, glatt und glänzend, mittelkräftig und dicht punktiert. Mesonotum undeutlich chagriniert, glatt und glän- zend, stark punktiert, Abstand wechselnd von einer halben bis 2 Punktbreiten. Scutellum und Postscutellum desgleichen, letz- teres leicht schräg eingestochen, Abstand etwa !/a Punktbreite, Metathorax schwach chagriniert und schwach glänzend, so stark und so dicht punktiert wie auf dem Clypeus; Mittelfeld stark abgestutzt, breit dreieckig, fein chagriniert und glänzend, an der Basis zum Postscutellum einige feine Grate. 1. Tergit glatt, glänzend, wenig stärker als auf dem Clypeus punktiert, Abstand 1—2 Punktbreiten, auf den Tergitbeulen zerstreuter. Folgende Tergite ebenso kräftig aber dichter und gleichmäßiger punk- tiert, Abstand etwa 1 Punktbreite; die annähernd gleichbreiten Depressionen etwas feiner und dichter punktiert. © 9—11mm. Behaarung wie beim 9, nur etwas länger und mit lockeren schmalen Abdominalbinden. Clypeus elfenbeinfar- ben mit 2 schwarzbraunen Flecken. Skulptur: Clypeus stärker körnig chagriniert als beim 9; Punktierung dichter, etwa !/a Punktbreite. 2. Geißelglied länger als die zwei folgenden und kürzer als die 3 folgenden. Thorax wie beim 9, nur etwas kräftiger und dichter punktiert. Abdo- men ebenso, mit etwas abgesetzten Drepressionen. K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 265 A. ispida gehört durch das stark abgestutzte Mittelfeld, den abgeflachten Clypeus und den Bau der männlichen Genitalien eindeutig in die labialis-Gruppe, läßt sich aber an der abwei- chenden, glänzenden Skulptur leicht ansprechen. Untersuchtes Material: 9 Exemplare Holotypus: 19 Beysehir, 4.—8. VI. 1964 (leg. Gusenleit- ner); Paratypen: 19 40’C’ Beysehir, 4.—8. VI. 1964 (leg. Gusen- leitner);1®9 Ürgüp, 2. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); im europäischen Raum: 1 ? Tomor, Albanien; 1 Q Jacruny, Ungarn, 14. VI. 1836. 97. A. venticosa Dours, 1873 Untersuchtes Material: 13 Exemplare 1d Manisa, 13. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 1% Bilecik, 27. V. 1964 (leg. Gusen- leitner); 12 Karatas b. Adana, 29. IV. 1964 (leg. Warncke); 799 Ceyhan, 4. V. 1964 (leg. Warncke); 299 Ayvalik, 13. IV. 1965 (leg. Warncke). 98. A. clypeata Brulle, 1832 (syn. A. brumanensis Friese, 1899) Literaturangaben: Mersina (Friese, 1899, p. 344—345). Untersuchtes Material: 8 Exemplare Adanasııa 20. €. 19 21. VL, 29090,7,.V.,39092 IS Kilyos, 26. .V.'1964 (leg. Gusenleitner); 19 236 Ayvalik, 19.IV.1965 (leg. Warncke). 99. A. monacha n. sp. (A. clypeata Mavromoustakis und Pittioni von Cypern, nec. Brulle) Beschreibung: % 8-9 mm. Kopf abstehend und wenig dicht gelblichweiß behaart, Thoraxoberseite braungelb mit einzelnen kurzen schwarzbraunen Haaren untermischt, sonst ebenfalls gelblichweiß und locker behaart, ebenso die Beine mit sehr dürftiger, gefiederter Hüftlocke und sehr lockerer und abste- hend gelblichweißer Schienenbürste, die nur im vorderen oberen Teil schwarzbraun ist. Füße schwarz, nur die letzten Tarsen- glieder rötlichbraun. Abdomen kahl erscheinend mit kurzen ab- stehenden schwarzbraunen Haaren. Segmentränder mit schma- len gelblichweißen Haarbinden, die 1. breit, die zwei folgenden abnehmend in der Mitte unterbrochen. Endfranse hell gelblich- braun. Flügel schwach bräunlich, Adern rötlichbraun. Nervulus interstitiell. 3 PER Yu Bier al SP re, f rar Sl 266 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. Skulptur: Oberlippenanhang trapezförmig, sehr schmal und 4—5mal so breit. Clypeus chagriniert, schwach glänzend, mittel- stark und flach punktiert, Punkte leicht schräg eingestochen, + in Reihen angeordnet und sich zum Teil berührend, die Punkt- reihen meist einen knappen Punktdurchmesser voneinander entfernt. Clypeus mit einer schmalen, nicht punktierten Mittel- linie, die sich am Vorderrand etwas verbreitert. Augenfurchen knapp !/2 so breit wie der Raum zwischen der Fühlerbasis, im oberen Teil auslaufend, nach unten nur wenig verschmälert. Fühler mit Ausnahme der ersten 2 Geißelglieder gelbrot ge- färbt; das 2. Geißelglied ein wenig länger als das 3. und 4., beide etwa gleichlang, deutlich subquadratisch, das 5. quadratisch, die folgenden nur wenig länger als breit. Mesonotum stark glän- zend, ungleichmäßig stark punktiert, Abstand '/a„—2 Punktbrei- ten. Scutellum ebenso. Postscutellum matt, netzig chagriniert. Mesopleuren dicht chagriniert und mäßig stark netzig begratet. Metathorax körnig chagriniert und fein netzig begratet. Mittel- feld nur körnig chagriniert mit ganz kurzen niedrigen Graten zum Postscutellum hin. 1. Tergit vorne stark abgestutzt, glatt und glänzend, stark punktiert, Abstand 1—2 Punktbreiten, auf den Depressionen nur mäßig zerstreuter punktiert. Depressionen kaum abgesetzt, wie die Tergitmitte punktiert, Endrand un- punktiert und gelblich gefärbt. Folgende Tergite nur wenig kräftiger und dichter punktiert, Abstand 0,5—1 Punktdurch- messer; Depressionen kaum abgesetzt, zur Mitte breiter wer- dend. © 7—8 mm. Kopf oberseits gelbbraun, unterseits und Clypeus gelblichweiß behaart. Thorax oberseits abstehend gelbbraun, unterseits gelblichweiß behaart. Abdomen kurz und locker gelb- lichbraun behaart; Endränder der Segmente mit schmalen und mäßig dichten gelblichweißen Haarbinden, nur die 1. breit un- terbrochen. Skulptur: Clypeus kurz und sehr breit, gut dreimal so breit wie lang, gelb gefärbt mit 2 schwarzbraunen Flecken. 2. Geißel- glied der rötlichgelben Fühler ein wenig länger als das 3. und 4. Thorax wie beim 9 skulpturiert. 1. Tergit ebenfalls stark ab- gestutzt und vor der Depression gleichmäßig verdickt; Punktie- rung wie auch auf den folgenden Tergiten wie beim 9, nur ein wenig dichter und ein wenig zerstreuter punktiert. A. monacha gehört in die ventricosa-Gruppe, ist aber an ihrer bedeutenderen Größe und andersartigen Punktierung leicht zu K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 267 erkennen. In den Arbeiten vonMavromoustakisund Pit- tioni wird sie als A. clypeata Br. falsch bestimmt und ange- führt. Untersuchtes Material: 20 Exemplare Holotypus: 19 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); Paratypen: 12 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Taurus, 15. VI.; Cypern: 10 Limassol, 20. III. 1935, 19 Li- massol, 19. III. 1931, 10 Limassol, 12. III. 1931, 1Q Limassol, ir. 1953 dee. Mavromoustakis), 192°10 Limassol, 105117219317 4@:& Eimassol, Ir. 1932) 10° Limassol, IV. 1932, 10 Amathus, III. 1936, 10° Famagusta, 29. II. 1948 (leg. Mavromoustakis, det. A. clypeata Br.), 10° Mt. Listo- vounos, 28. III. 1939; 222 10 Ayvalik, 13. IV. 1965 (leg. Warncke). 100. A. laticeps Morawitz, 1876 Untersuchtes Material: 3 Exemplare 1& Kayseri, 30. V. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Konya, 3. VI. 1964 (leg. Gusenleitner);1Q Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke). 101. A. gamskrucki Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 4 Exemplare 2909 Burdur, 25. IV. 1960 (leg. Epping); Ayvalik 15 13. IV. 1965, 19 18. IV. 1965 (leg. Warncke). 102. A. lateralis Morawitz, 1876 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 2 Exemplare 15 Ak-Chehir, 1900 (leg. Korb); 19 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusenleitner). 103. A. incisa Eversmann, 1852 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149). 104. A. curvungula Thomson, 1870 Literaturangaben: Erdschias (Kohl, 1905, p. 237). 105. A. florivaga Eversmann, 1852 (syn. A. molhusina Blüthgen, 1914) Untersuchtes Material: 1 Exemplar 15 Üsküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke). 106. A. vetula Lepeletier, 1841 Untersuchtes Material: 10 Exemplare 799 Karatas b. Adana, 29. IV. 1964 (leg. Warncke); 399 Tarsus, 7. V. 1964 (leg. Warncke). 268 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 107. A. cordialis Morawitz, 1878 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149). Untersuchtes Material: 10 Exemplare 1 Q Vorgeb. westl. v. Samsun, 27. VI. 1926 (leg. Bischoff);5 99 Ada- pazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Ankara, 15. V. 1934 (det. Alf- ken); 3d & Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke). 108. A. eypria Pittioni, 1950 Untersuchtes Material: 51 Exemplare 399 Cyprus, Troodos Chionistra, 17. VI. 1939 (leg. Lindberg, Type und Paratypen von A. cypria Pittioni); 484 ö5 Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke). 109. A. torda n. sp. Der A. cordialis Mor. so ähnlich, auch in der Größe, daß nur ein Hervorheben abweichender Merkmale Neues ergibt. Beschreibung: 9 Behaarung ähnlich, nur Abdominalbinden ein wenig schmäler, und in der Mitte breiter unterbrochen, außerdem Schienenbürste nicht so dicht, sondern sehr locker. Skulptur: Clypeus abweichend, stark netzig chagriniert, leicht gerunzelt mit schräg eingestochenen Punkten. Mesonotum statt netzig chagriniert und dicht punktiert, schwach chagriniert und schwach glänzend, deutlich zerstreuter punktiert, Abstand Abb.3: Andrena torda n. sp.: Genitalkapsel. schwankend 0,5—1 Punktdurchmesser. 1. Tergit dagegen dichter punktiert, sich auf der Tergitmitte fast berührend, auf der Mitte der Depressionen mit einem breiten unpunktierten dreieckigen Feld. Folgende Tergite ebenfalls etwas dichter punktiert. J ähnlich behaart. Skulptur: Clypeus ebenfalls stärker, mehr körnig-netzig cha- griniert, mit stark schräg eingestochenen, oberflächlichen Punk- ten. 2. Geißelglied nicht ganz so kurz wie bei A. cordialis, son- 13 4 ar: 1" WPT e ne N Eee K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. 269 dern knapp !/s der Länge des 3., dieses aber nicht gleichlang dem 4., sondern deutlich länger, etwa um !/s vom 4. Thoraxoberseite schwach chagriniert, deutlich glänzend, ein wenig stärker und zerstreuter punktiert. Abdomen ähnlich, nur stärker chagriniert mit stärker abgesetzten, fast unpunktierten Depressionen. Ge- nitalien stark abweichend (Abb. 3). Untersuchtes Material: 5 Exemplare Holotypus: © Sarayönü kb. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warnke); Paratypen: 19 10 Beysehir, 4.—6. VI. 1964 (leg. Gusen- leitner); 19 Limassol, Cypern, 13. III. 1931; 10° Limassol, Cypern, III. 1933. 110. A. caudata n. sp. Beschreibung: @ 11mm. Kopf schwarz behaart, nur auf dem Clypeus, an der Fühlerbasis, auf dem Scheitel, auf und neben den Mandibeln mit braungelben, ebenfalls gefiederten Haaren durchmischt. Thorax abstehend locker gelblichbraun, Abdomen ebenfalls abstehend und sehr zerstreut gelblichbraun behaart, auf dem 3. und 4. Segment mit kurzen schwarzen Haaren. Beine schwarz, gelbbraun behaart, Schienenbürste locker abstehend mit gefiederten Haaren. Adern schwarzbraun, Nervulus ante- furcal. Skulptur: Oberlippenanhang rechteckig, etwa 3mal so breit wie lang, bis zur Hälfte eingeschnitten. Clypeus breiter als lang, abgeflacht, chagriniert und fein und zerstreut punktiert, Ab- stand 2—3 Punktbreiten; auf der Mitte mit schmaler unpunk- tierter Mittellinie, die sowohl im proximalen wie im distalen Teil verbreitert ist. Augenfurchen !/a Wangenbreite einneh- mend, kurz, eine halbe Augenlänge lang. 2. Geißelglied länger als die 2 folgenden, das 3. etwa doppelt so breit wie lang, das 4. deutlich subquadratisch, die folgenden + quadratisch. Meso- notum fein chagriniert, schwach glänzend, mäßig fein zerstreut punktiert, Abstand 2—3 Punktdurchmesser. Scutellum ebenso, jedoch nicht chagriniert. Mesopleuren fein schuppig chagriniert, schwach glänzend, fein und zerstreut punktiert, Punkte stark schräg eingestochen. Metathorax schwach körnig chagriniert, ebenso punktiert; Mittelfeld schwach abgesetzt und etwas feiner körnig chagriniert. Abdomen schlank und verlängert, 1. Tergit fein schuppig chagriniert, schwach glänzend, nicht punktiert. 270 K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. Folgende Tergite ebenso, zunehmend besonders auf den Tergit- beulen schwach punktiert. Depressionen schwach abgesetzt, hornfarben aufgehellt. © 8 mm. Behaarung wie beim 9. Skulptur: Oberkiefer etwas verlängert, sichelförmig über- kreuzt. Oberlippenanhang gerunzelt mit 2 seitlichen Höckern. Clypeus in der Mitte konkav eingedrückt, punktiert wie beim 9.2. Geißelglied wenig länger als das 3. und 4. Mesonotum und Scutellum kaum erkennbar chagriniert, in der Mitte stark glän- zend, schwach und ungleichmäßig zerstreut punktiert, Abstand mehrere Punktbreiten. Mesopleuren und Metathorax wie beim Q, ebenso die Tergite, nur letztere deutlich schwach und stark schräg eingestochen punktiert. A. caudata ist der A. balcanica War. nahe verwandt. Größe, Färbung und Punktierung lassen die Art leicht erkennen. Von anderen Andrena-Arten im westpaläarktischen Raum unter- scheidet sie sich leicht durch den eigenartigen Oberlippenan- hang. Untersuchtes Material: 7 Exemplare Holotypus: 19 Adana, 7. V.; Paratypen: 19 10° Adana, 5. IV.;AQQ Adana, 7. V. A.varians (Rossi), 1792 Literaturangaben: Türkei, aber ohne Fundortangaben (Fahringer, 1922, p. 196, sicher falsch bestimmt). 111. A. mitis Schmiedeknecht, 1883 Literaturangaben: Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921,p. 164). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 19 Eskisehir, IV. 1934 A. clarkella (Kirby), 1802 Literaturangaben: Konstantinopel, Anf. VI. (Fahringer, 1922, p. 194, sicher falsch bestimmt). A.praecox (Scopoli), 1763 Literaturangaben: Konstantinopel (Fahringer, 1922, p. 196, sicher falsch bestimmt). A.vaga Panzer, 1799 Literaturangaben: Konstantinopel (Fahringer, 1922, p. 196, sicher falsch bestimmt). 112. A. schlettereri Friese, 1896 Untersuchtes Material: 7 Exemplare 19 Troja, 27. IV. 1933 (leg. Enslin); 499 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Üsküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke); 13 Tekirdag, 21. IV. 1965 (leg. Warncke). a IT AA ER K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. Arhl 113. A. purpureomicans Alfken, 1935 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 159—160). Untersuchtes Material: 11 Exemplare 1Q@ Ankara, 13. V. 1934 (leg. Seitz, Paratypus von A. purpureomicans AIfk.); 19 Ankara, 9. V. 1934 (leg. Seitz, det. Alfken); 19 Hatay, 1. V. 1964 (leg. Warncke); 19 753 & Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke);2dd Adana, 5. IV. 114. A. mucida Kriechbaumer, 1873 Literaturangaben: Kleinasien (Maidl, 1922, p. 84). 115. A. seminuda Friese, 1896 Untersuchtes Material: 4 Exemplare 453 & ÜUsküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke). 116. A. semirubra Morawitz, 1876 Untersuchtes Material: 2 Exemplare 299 Broussa, 17. V. 1899. 117. A. marginata Fabricius, 1776 Untersuchtes Material: 3 Exemplare 399 Broussa (leg. Loew). 118. A.impunctata Pe£rez, 1895 Untersuchtes Material: 43 Exemplare 399 Troja, 27. IV. 1933 (leg. Enslin); 8Y9P Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Sewdiköl b. Smyrna (leg. la Baume); 299 298 & Ayvalik, 13. IV. 1965 (leg. Warncke). 119a. A. graecella Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 7 Exemplare Ayvalik 19 13. IV. 1965, 1& 16. IV. 1965, 19 435 &8 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 119b. A. graecella ssp. butea n. ssp. Unterschiede zur Nominatform: © Fühler dunkler, schwach rotbraun, Chagrinierung auf Thorax und Abdomen schwächer, dadurch glänzender. Stigma nicht braun mit schwarzbraunem Innenrande, sondern gelblichweiß mit braunem Innenrande. Ge- nitalien ähnlich, Penis breiter und kürzer, Valven schmäler. 8. Sternit fischschwanzartig verbreitert. Pronotum wie beim 9 deutlicher mit dorsaler Längsfurche. Q Oberlippenanhang nur halb so groß, dreieckig. Breiter Cly- peusvorderrand glatt, unchagriniert; Fühler ebenfalls dunkler, rotbraun. Thorax ein wenig feiner und deutlich zerstreuter punktiert, Abstand 3—4 Punktdurchmesser. Stigma wie beim J’, ebenso die Flügel statt bräunlich getrübt, gelblichweiß gefärbt. Untersuchtes Material: 144 Exemplare Holotypus: © Sarayönü b. Konya, 10. V.1964 (leg. Warncke); 979 K. MRrIGESS BEER zur BDA der Bienengattung Andrena F. Paratypen: 33 92 1020°0’ Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); 29% Karatas b. Adana, 29. IV. 1964 (leg. Warncke); Adana 10 IV., 19 7. V.,299 9. VIL; 19 Es- kisehir, 28. V. 1964 (leg. Warncke);1% Topakli, 30. V. 1964 (leg. Gusenleitner). 120. A.magunta Warncke, 1965 Literaturangaben: Erschias (Kohl, 1905, p. 237, als A. nana (K?); Ama- nusgebirge Fahringer&Friese, 191, p. 164. als A. nana K.). Untersuchtes Material: 4 Exemplare Adana 19 7.V.19 12. V.; Ayvalik 19 13. IV. 1965, 19 15. IV. 1965 (leg. Warncke). 121. A. dielfensis P£erez, 1895 Untersuchtes Material: 2 Exemplare 1 © Havran, 14. VI. 1964 (leg. Gusenleitner); 19 Kilyos, 26. V. 1964 (leg. Gusenleitner). 122. A. minutula (Kirby), 1802 Literaturangaben: Erdschias (Kohl, 1905, p. 237, ob richtig bestimmt?); Amanusgebirge (Fahringer & Friese, 1921, p. 164, sicher falsch bestimmt). Untersuchtes Material: 1 Exemplar 19 Bilecik, 27. V. 1964 (leg. Gusenleitner). A.niveata Friese, 1893 Literaturangaben: Ankara (Alfken, 1935, p. 149, wahrscheinlich falsch bestimmt). 123. A. enslinella Stöckhert, 1924 Untersuchtes Material: 1 Exemplar 18 Üsküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke). 124. A. caneibia Strand, 1915 Untersuchtes Material: 6 Exemplare 399 Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Kadirli b. Adana, 5. V. 1964 (leg. Warncke);19 Adana, 12.V. 125. A. paganettina Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 5 Exemplare 2Q0Q Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); Ayvalik 19 13. IV. 1965, 1 Q© 15. IV. 1965 (leg. Warncke). 126. A. floricola Eversmann, 1852 Untersuchtes Material: 1 Exemplar 1 Sarayönü b. Konya. 10. V. 1964 (leg. Warncke). 127a. A. aciculata Morawitz, 1886 (syn. A. tenuicula Stöckhert, 1950) Untersuchtes Material: 54 Exemplare 6292 394 & Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke);5®® Ada- pazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 23 & Üsküdar, 21. IV. 1964 (leg. Warncke); Ayvalik 1 & 16. IV. 1965, 1 & 19.1V.1965 (leg. Warncke). K. Warncke: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena F. >73 127b. A. aciculata ssp. lamiana Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 48 Exemplare 19 38 & Sarayönü b. Konya, 10. V. 1964 (leg. Warncke); 9929 1938 Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke); 19 Hatay, 1. V. 1964 (leg. Warncke);19 28 Karatas b. Adana, 29. IV. 1964 (leg. Warncke); 1& Malatia, 6.—10. VII. 1919 (leg. Mac Daniels); 1% Amasia; 19 1{ Limassol, Cypern, IV. 1938; 19 Konya, 3. VI. 1964 (leg. Gusenleit- ner); 19 Sivrihisar, 28. V. 1964 (leg. Gusenleitner);65ö Ayvalik, 19. IV. 1965 (leg. Warncke). 128. A. tenuiformis Pittioni, 1950 Literaturangaben: Amanusgebirge Fahringer&Friese, 1921, p. 164, als A. tenuis Mor.). Untersuchtes Material: 10 Exemplare 6PPQ ad & Adapazari, 12. V. 1964 (leg. Warncke). Literatur Alfken, J. D. 1912: Die Bienenfauna von Westpreußen. — 34. Ber. Westpreuß. Ver.:1—93. — — 1935: Beitrag zur Kenntnis der Bienenfauna von Kleinasien. — Ent. Rdsch., 52: 110—111, 129—132, 148—152, 153—162. Fahringer, J., 1922: Hymenopterologische Ergebnisse einer wissen- schaftlichen Studienreise nach der Türkei und Kleinasien (mit Aus- schluß des Amanusgebirges). — Arch. Naturg., 88 A, 9: 149—222. — — & Friese,H., 1921: Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Ama- nusgebirge (Kleinasien und Nordsyrien, südl. Armenien). — Arch. Naturg., 87 A, 3: 150—176. Friese, H., 1899: Neue palaearktische Sammelbienen. — Ent. Nachr., 25: 321—346. — — 1914: Neue Apiden der palaearktischen Region. — Stett. ent. Ztg.: 218—233. — — 1922: Neue Formen der Bienengattung Andrena (Hym.). — Kono- wia, 1: 209—217. — — 1921: Eine neue Bienengattung Melittoides n. gen. (Hym.). — Arch. Naturs., 87 A, 9: 174—180. Kohl, F. 1905: Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise zum Erdschias-Dagh (Kleinasien): Hymenoptera. — Ann. k. k. Nathist. Hofmus., 20: 220—246. Maidl, E. 1922: Beiträge zur Hymenopterenfauna Dalmatiens, Monte- negros und Albaniens. 1. Teil Aculeata et Chrysididae. — Ann. Mus. Nat. Wien, 35: 36—106. Perez, J., 1903: Especes nouvelles de Melliferes. — Proc.-Verb. Soc. Linn. Bordeaux, 58. Radoszkowski, O., 1876: Materiaux pour servit ä une faune hymeno- pterologique de la Russie. — Hor. Soc. ent. Ross., 12: 82—110. Warncke,K,, 1965: Beitrag zur Kenntnis der Bienengattung Andrena FE. in Griechenland. — Beitr. Ent., 15: 27—75. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Warncke, 806 Dachau, v.-Ruckteschellweg 18. 274 P. Blüthgen: Was ist Odynerus testaceus Sauss., 1852? Was ist Odynerus testaceus Sauss., 1852? (Hym., Diploptera) Von Paul Blüthgen l.de Saussure hat 1852 (p.195) nach einem nach seiner Angabe im Pariser Museum befindlichen @ aus „Egypte“ (ohne genaueren Fundort) eine neue Art als Odynerus testaceus be- sehrieben. 1856 (p.239) hat er sie für synonym mit Odynerus chloroticus Spin., 1833, erklärt. v. Schulthess hat jedoch 1928 das Artrecht von testaceus wiederhergestellt mit der Be- gründung, ein im Pariser Museum vorhandenes als „testaceus“, wenn auch nicht von der Hand des Autors, signiertes @ aus Ägypten, das mit der Originalbeschreibung völlig übereinstim- me, beweise, daß testaceus nicht conspecifisch mit chloro- ticus sei. Er hat daselbst auf Grund von E. Enslin bei Luxor gesammelten Materials beider Geschlechter, von denen er das 9 für artgleich mit diesem Pariser Stück hielt, einige Einzelheiten über das @ mitgeteilt und das dazugehörige Ü beschrieben. Giordani Soika übernahm zunächst 1934 diese Auffasung v.Schulthess’ und beschrieb auch seinerseits dasselbe © als (vermeintlich) neu, während er vom ® (p. 65) sagte, „Q ignota.“!) 1943 bezeichnete auch er jedoch testaceus als Synonym von chloroticus, indem er das damit begründete, ein im Brit. Museum steckendes, als „testaceus“ bestimmtes 9, das mit der Original- beschreibung von testaceus völlig übereinstimme, sei mit chlo- roticus identisch. (Von wem diese Determination als „testaceus“ herrührte und von wann sie stammte, hat er nicht erwähnt.) Gleichzeitig gab er der von v. Schulthess und bis dahin von ihm selbst als testaceus Sauss. aufgefaßten Art den Namen Odynerus (Rhynchium) octavus Nov. Sp. 1954 habe ich mich dahin ausgesprochen, die Tatsache, daß irgendwer ein im Brit. Museum vorhandenes 9 von chloroticus als „testaceus“ bestimmt habe, sei belanglos, denn sie schließe 1) Wenn ich nicht irre, hat er später erklärt, es habe richtig heißen müssen: „Q mihi ignota“. , PrerE en en er P. Blüthgen: Was ist Odynerus testaceus Sauss., 1852? 275 nicht ohne Weiteres aus, daß es sich beim Typus von testaceus doch um eine vonchloroticus verschiedene andere Artaus der von mir ebenda für die chloroticus-Gruppe aufgestellten Untergattung Euodynerus (Chlorodynerus) handeln könne; seine Identität mit octavus (den ich dort zum Subgenotypus der weiteren neuen Untergattung Xanthodynerus der Gattung Euodynerus be- stimmt habe,) werde allerdings durch gewisse Einzelheiten der Originalbeschreibung sehr unwahrscheinlich gemacht. 2. Durch die Hilfsbereitschaft von Frl. S. Kelner-Pillault, Assistentin am Pariser Museum, für die ich ihr auch an dieser Stelle verbindlichst danke, ist es mir möglich, die noch offene Frage, was Odynerus testaceus Sauss. ist, dahin zu klären, daß er in der Tat wohl mit Chlorodynerus chloroticus (Spin. 1833) zusammenfällt: Außer 19 Chlorodynerus kelidopterus (Kohl, 1907) von Obock, das von mir bestimmt ist (ich habe es 1954, p. 253, er- wähnt), und 2 992 20°0° von Chlorod. cyrenaicus (Schulth., 1923), die ich ebenfalls bestimmt (und 1954, p. 255, genannt) habe, sind nach Mitteilung von Frl. S. Kelner-Pillault in der Mu- seumssammlung keine weiteren Chlorodynerus-Arten vorhan- den als 10 Individuen, die unter dem Namen „chloroticus“ ein- geordnet sind, insbes. also kein als Typus von testaceus vom Autor Saussure bezeichnetes Stück. Unter diesen 10 „chloro- ticus“, die mir Frl. S. Kelner-Pillault übersandte, befin- den sich (neben 1 ©’ einer mir unbekannten, offenbar der indi- schen Fauna angehörenden gelben Eumenide von Karachi) die Typen (19 10) des Odynerus excellens J. Per., 1907, (= Euo- dynerus [Knemodynerus] excellens J. Per., 1907), 19 Chloro- dynerus schulthessianus (Kostylev, 1936) aus „Arabie“, 10 Chlorodyn. chloroticus (Spin., 1833) aus Marokko (Fort Gouraud, Berland leg. 1948) und 19 10° Chlorodyn. kelidopterus (Kohl, 1907) (@: „entre In Guezzan et le Tchad, Mission transsahari- enne, R. Chudeau leg. 1910“), ©: „Algerie, Sidi Okba, L. Bleuse leg. Mai 1885“). ?2) Genau dieselbe Herkunft hat nach Giordani Soika 1934 p. 75 das 9, das er dort als den Allotypus von kelidopterus (Kohl) beschrieben hat. Es hätte eigentlich an das Museum Paris, aus dem es stammte, zu- rückgelangt sein müssen, aber dort befindet sich nach Mitteilung von Frl. S. Kelner-Pillault vom 4.7. 62 ein als „kelidopterus @ Allotypus“ bezetteltes Individuum nicht. Sollte also das oben genannte @ der (vom Autor nicht signierte) Allotypus sein? 376 P. Blüthgen: Was ist Odynerus testaceus Sauss., 1852? Unter diesen 7 Individuen kann von den @% nach Fundort oder Funddatum keines der Typus von testaceus sein. Die übrigen 3 Exemplare (?%9), ersichtlich sehr alte Samm- lungsstücke, die, wie alte grobe Nadellöcher zeigen, später neu genadelt worden sind, haben als Herkunftsbezeichnung nur „Egypte“, also genau so wie die Originalbeschreibung. a) Bei 2 von ihnen, die nach ihrem allgemeinen Erhaltungs- zustand und nach ihrer Präparation mithoher Wahrscheinlichkeit gleich alt sind und aus derselben Ausbeute stammen dürften, ist das Wort „Egypte“ auf einer hellblauen Etikette, die auf der Vorderseite oben den Aufdruck „Museum Paris“ und unten den Aufdruck „Coll. ©. Sichel 1867“ trägt, mitten handschriftlich vermerkt; diese 2 Stücke haben an der Nadel ferner einen vergilb- ten Zettel mit dem Namen „Serville?“. Von diesen 299 fehlen dem einen der Kopf und (vom Trochanter ab) die Mittel- und Hinterbeine; das andere ist nicht beschädigt. Das beschädigte 9 hat nun an der Nadel einen vergilbten Zettel mit der Niederschrift: O.testaceus Sauss. Mon. O.. .-Spin. suppl. Rare! Aegypt.“. Diese Determination stammt, wie v. Schulthess zutreffend sagt, nicht vom Autor, sondern, wie Frl. S. Kelner-Pillault festgestellt hat, von Sichel.) Es erscheint mir sicher, daß dieses @ das Stück ist, das v. Schult- hess gesehen hat. Dieser hat auch darin Recht, daß es sich nicht um ein @ von chloroticus handelt, denn es gehört, wie die Struktur der Hüften I und die Bräunung in der Radialzelle der Vorderflügel beweisen, zu kelidopterus (Kohl). Aber der Holo- typus von testaceus kann es bestimmt nicht sein, und zwar aus folgenden Gründen: 1. Das Stück ist, wie mir Frl.S. Kelner-Pillault mitteilte, erst 1867 mit coll. Sichel in den Besitz des Museum Paris gelangt, während Saussure schon 1852 als Standort des Typus dieses Museum genannt hat. 2.In der Beschreibung heißt es „ailes parfaitement hyalines“, während das Stück in der Radialzelle die für kelidopterus kennzeichnende braune Trübung aufweist. (3. Nach der Beschreibung war ferner beim Typus eine schwar- ze Scheitelquerbinde [,„une ligne transversale sur le vertex, qui s’etend d’un oeil a l’autre, noire“] vorhanden. Bei dem 2. Exemplar fehlt eine solche, und bei der sonstigen Gleich- heit dieses @ mit dem kopflosen wird man wohl vermuten dürfen, daß auch dieses einer Scheitelbinde entbehrte.) u; P. Blüthgen: Was ist Odynerus testaceus Sauss., 1852? IT Keines von diesen 2 Exemplaren kann also der Typus von testaceus sein. b) Dagegen kann das 3. Exemplar von „Egypte“ m. E. sehr wohl den Typus von testaceus darstellen. Bei ihm ist, auf der blauen Etikette, die oben die Worte „Museum Paris“ trägt, mit- ten das Wort „Egypte“ gedruckt, und am unteren Rande steht (ebenfalls in Druckschrift) die Angabe „Bov& 1833“; außerdem steckt an der Nadel eine kreisförmige blaue Papierscheibe, auf deren Rückseite die Ziffern „2116. 33“ stehen, die nach Mittei- lung von Frl. S. Kelner-Pillault bedeuten „entre en 1833, No. d’inventaire 2116.“ Dieses Exemplar befand sich also, als Saussure den O. te- staceus aus dem Museum Paris beschrieb, in der Tat dort, und auch die Beschreibung, insbesondere was die Scheitelquerbinde und die total wasserklaren Flügel betrifft, stimmt ganz mit dem Befund an dem mir vorliegenden Exemplar überein. Der Umstand, daß diesem der Hinterleib fehlt, was beim Typus nicht der Fall war, steht nicht entgegen, denn daß er in einem Zeitraum von 110 Jahren erst nachträglich in Verlust geraten sein kann, ist durchaus möglich, wenn nicht überhaupt wahrscheinlich. Obgleich das Stück keinen Determinationszettel von der Hand des Autors trägt, bin ich geneigt, zu glauben, daß es sich um den Typus von testaceus handelt. Dann wäre aber der Name tatsäch- lich ein Synonym von chloroticus Spin., denn der Torso ist un- verkennbar der eines @ dieser Art. Literatur Blüthgen, P., 1954: Untersuchungen über palaearktische Eumenidae. 1. Die Untergattungen Chlorodynerus und Xanthodynerus der Gat- tung Euodynerus Blüthg. — Dtsch. Ent. Z.N. F., 1: 269. GiordaniSoika,A., 1934: Monografia degli Odynerus etiopici, P. I. — Ann. Mus. Civ. St. Natur. Genova, 57: 75—77, 1 Fig. (5 Einzelabk.). — — 1943: Nuovi Vespidi mediterranei ed etiopici appartenenti al generi Eumenes, Leptomenes, Odynerus e Pterochilus. — Boll. Soc. Venez. St. Natur., 3: 11—12. v. Schulthess, A. 1928: Beiträge zur Kenntnis nordafrikanischer Hymenopteren. — „Eos“. Rev. Espan. Entom., 4: 408—409, 1 Abb. Anschrift des Verfassers: Dr. rer. nat. h. c. Paul Blüthgen, Naumburg (Saale), Hallische Straße 58. 278 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. (Col., Gyrinidae) Von Georg Ochs Gyretes pygmaeus Regimbart (13882) war bisher eine unge- deutete Art, denn die kurze Beschreibung des französischen Autors ist gleichzeitig anwendbar auf zahlreiche sehr ähnliche verwandte Arten, die inzwischen in Brasilien und seinen Nach- barländern gefunden wurden. Mehrere von diesen, bei denen eine Identität mit den typischen Exemplaren auf Grund beson- derer Merkmale oder des Fundorts ausgeschlossen schien, sind inzwischen von mir beschrieben worden, wobei es für mich von Nutzen war, daß mir vor längerer Zeit dank der Zuvorkommen- heit der damals amtierenden Herren Prof. Boschma und Dr. Blöte eine der beiden Typen des G. pygmaeus aus dem Leidener Museum zum Studium vorgelegen hatte. Neuerdings hatte Dr. Wiebes die Güte, mir auch das andere Exemplar zugänglich zu machen, wobei sich interessanterweise ergab, daß dieses entgegen der Angabe des Beschreibers ein ist und von ihm, abweichend von seiner allgemeinen Gepflogen- heit, als „type“ bezeichnet wurde, während das früher gesehene Q nur den Namenszettel von seiner Hand trägt. Bei dem J handelt es sich also um einen einwandfreien Holotypus und es ist außerdem erfreulich, daß bei ihm das Genital weit nach hin- . ten herausragt und daher der Betrachtung ohne Eingriff zugäng- lich ist, welcher bei solch alten Stücken immer ein gewisses Risiko bedeutet. Durch die Zuvorkommenheit von Dr. Wiebes, dem in die- sem Fall besonderer Dank gebührt, bin ich nunmehr in der Lage, nachstehend eine alle Einzelheiten berücksichtigende Diagnose des G. pygmaeus zu geben, und auf dieser aufbauend die Be- schreibungen der bei mir angesammelten, bisher unbearbeiteten Arten nachzuholen. Auch der bisher reichlich unklare Komplex des Gyretes tumidus Regimbart (1884) kann gleichzeitig berei- nigt werden. N ET E G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 279 Die Verwandtschaft des G. pygmaeus umfaßt nur kleine Arten, deren Körperlänge die 5-mm-Grenze im allgemeinen nicht überschreitet. Sie sind ferner charakterisiert durch das Vorhandensein eines gelben Seitenrandes an Halsschild und Flügeldecken und haben durchweg eine relativ schmale Flügel- decken-Seitenbinde, bei welcher die innere Begrenzung der hin- teren Verbreiterung in sanftkonkavem Bogen verläuft und apikal selten die Hälfte der Flügeldeckenbreite überschreitet (die mit der Trunkatur parallel laufende schmale Fortsetzung zur Naht nicht einbegriffen). Die Vordertibien des ©’ sind, mit Ausnahme von G. celox n. sp., nicht sonderlich geformt und nur mäßig ver- breitert, die Vordertarsen meist schmäler als die Tibien. Bei dem ® ist meistens der Nahtwinkel der Flügeldecken breiter verrundet als beim Ü’ und oft durch eine stärkere Einbuchtung des inneren Teils der Trunkatur leicht nach hinten herausge- baut; in einzelnen Fällen ist der Außenwinkel der Trunkatur beim 9 stärker betont als beim ©, indem die hintere Abstutzung des gelben Seitenrands stumpfwinkelig vom äußeren Teil der Trunkatur abgesetzt ist. Matte Flügeldecken, wie sie bei den 9 der nördlichen Gruppe des G. pygmaeus öfters vorkommen, gibt es bei den Arten der südlichen Gruppe anscheinend nicht (Aus- nahme G. ictericus n. sp., bei dessen ® der hintere Teil des Spiegels der Flügeldecken deutlich retikuliert ist). Das Verbreitungsgebiet der südlichen Gruppe wird im Norden begrenzt durch die Staaten Pernambuco, Bahia, den Süden von Goias und Mato Grosso und umfaßt die südlich davon gelegenen brasilianischen Staaten, das östliche Paraguay und das nörd- lichste Argentinien. Im Süden des Staates Rio Grande do Sul ist die Gruppe anscheinend nur durch G. brunnescens Ochs (1953) vertreten, denn die zahlreichen Fänge Dr. Plaumanns aus diesen Gegenden enthielten lediglich diese Art, die auch noch in den angrenzenden Teilen von Uruguay vorkommt. G. brunnes- cens, dessen Verbreitungsgebiet sich nördlich bis in den Staat Paranä erstreckt, ist innerhalb der Gruppe ein Ausnahmefall, denn das Vorkommen der anderen Arten beschränkt sich meist auf kleinere Areale, und wenn wie z. B. im Fall des G. angusti- pes n. sp. eine Spezies an mehreren von einander entfernt gele- genen Lokalitäten anzutreffen ist, so ist rassische Differenzie- rung damit verbunden. Außer dieser südlichen Gruppe kennt man aus Guiana und dem nördlichen Amazonas-Gebiet eine Reihe von Arten, die mit 280 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. pygmaeus verwandt sind. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um einen älteren Zweig, denn die Arten dieser nördlichen Grup- pe sind stärker differenziert und die in einigen Fällen vorlie- genden 9 mit kräftig retikulierten Flügeldecken können wahr- scheinlich als altertümlich angesehen werden. Aus den Anden liegen bis jetzt nur einige sporadische Funde von Arten vor, die sich dem Typ des G. pygmaeus mehr oder minder nähern. Hierunter soll nur die südliche Artengruppe besprochen werden, da in den beiden anderen Gruppen die Ver- hältnisse noch reichlich ungeklärt sind. Gyretes pygmaeus Regimbart 1832 Gyretes pygmaeus Regimbart 1882, Not. Leyden Mus. 4 (1881): 70. Gyretes pygmaeus (partim) Regimbart 1884, Ann. Soc..ent. France (6) 3 (1883): 395, 476. co. Länge 4,5 mm, größte Breite 2,25 mm. — Oval, in der Mitte am breitesten, nach vorn und hinten ziemlich gleich- mäßig verschmälert, kräftig gewölbt. Oberseite glänzend, ka- stanienbraun, mit leichtem Erzschein auf Kopf und Hals- schild, Flügeldecken stellenweise leicht irisierend, Seiten- rand von Halsschild und Flügeldecken gelb; Unterseite braun, Brustmitte, Abdomen und Beine rot, Epipleuren gelb. Oberlippe annähernd dreimal so breit als lang, Vorderrand konvex, schmal gerötet und hell bewimpert; oberseits vorn fast glatt, dahinter mit groben Borstenpunkten auf quermaschig retiku- liertem und zerstreut punktiertem Grund. Clypeus vorn kräftig gebuchtet, hinten vom Vorderkopf durch eine feine Querfurche deutlich geschieden; oberseits eng quermaschig retikuliert, mit zahlreichen sehr feinen und einigen weitläufig zerstreuten grö- ßeren Punkten, besonders nahe dem Vorderrand. Kopf vorn mit ähnlicher Mikroskulptur, die Retikulierung nach hinten allmäh- lich an Stärke abnehmend und daselbst wirbelartig gelagert, seitlich vor und neben den Augen gröber skulptiert und mit einigen Längsrunzeln; Wangen längsrunzlig, spärlich behaart. Spiegel des Halsschilds mit feiner Riefelung, die vorwiegend schräg nach hinten und außen gerichtet ist und seitlich etwas deutlicher in Erscheinung tritt, außerdem mit zahlreichen klei- neren und größeren zerstreuten Punkten; seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn dreieckig bis zum Außenrand des Auges G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 281 verbreitert, dahinter etwa °”/s3 so breit, subparallel. Spiegel der Flügeldecken mit weitläufig zerstreuten Punkten, vorn fast glatt, hinten mit deutlicherer feiner Querriefelung, die von zahlrei- chen mikroskopischen Punkten durchsetzt ist; Untergrund des verbreiterten hinteren Teils der Seitenbinde nebst deren Fort- setzung zur Naht quermaschig retikuliert; seitliche Haarbinde auf den Flügeldecken an der Basis nur wenig schmäler als hin- ten auf dem Halsschild, dahinter stark reduziert, von Beginn des zweiten Drittels ab dichter behaart und allmählich in leicht konkavem Bogen verbreitert, dessen gedachte Verlängerung die Trunkatur etwa in der Mitte berühren würde, Fortsetzung zur Naht schmal und fast parallel. Außerdem befinden sich auf dem hinteren Teil des Spiegels der Flügeldecken außerhalb der Haar- binde zerstreute, teilweise reihig angeordnete Haarpunkte. Trunkatur der Flügeldecken schwach konvex, leicht doppelbuch- tig, Nahtwinkel eng verrundet, Außenwinkel kaum verrundet, hintere Abstutzung des am Ende unmerklich verschmälerten gelben Seitenrands leicht stumpfwinklig von dem äußeren Teil der Trunkatur abgesetzt. Vordertibien nach kurzer basaler Ab- schnürung auf der Innenseite zum Ende kräftig verbreitert, et- was mehr als doppelt so lang wie breit, Apex leicht nach außen abgeschräst, Außenwinkel stumpfwinklig breit verrundet. Vor- dertarsen mit den Krallen fast so lang wie die Tibien, etwas schmäler als diese, zum Ende allmählich stark verjüngt. Das Genital ragt bei dem typischen Exemplar hinten etwas mehr als zur Hälfte hervor; die Parameren sind ziemlich breit, der Penis ist um etwa eine Parameren-Endbreite kürzer als diese und an der Basis des sichtbaren Teils fast doppelt so breit. Zu- nächst subparallel, verjüngt er sich apikal zu einer rundlichen Spitze, die Oberseite zeigt eine breite, nach vorn verjüngte Aus- höhlung mit schmal erhabenen Rändern bis fast zur Spitze. Q. Trunkatur der Flügeldecken etwas mehr konvex als beim © und außen kräftiger gebuchtet; Nahtwinkel breiter verrundet, hintere Abstutzung des gelben Seitenrands deutlicher stumpf- winklig vom äußeren Teil der Trunkatur abgesetzt. Vordertar- sen schmäler als beim C'. Holotypus © (von Regimbart als „type“ bezeichnet) und das als Allotypus zu betrachtende 9 befinden sich im Rijksmuseum van Natuurlijke Historie in Leiden, beide Exemplare entstam- men der Sammlung Westwood. Fundort „Br&sil“. Leider scheiterten alle Bemühungen, über 282 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg den genauen Fundort etwas in Erfahrung zu bringen, wobei auch der englische Kollege J. Balfour-Browne in dankenswer- ter Weise bemüht war. Auf den echten Gyretes pygmaeus beziehen sich einwandfrei nur die beiden oben zitierten Literaturstellen. Bei dem 1884 erwähnten dritten @ (Bre6sil, ex Coll. Wehncke), auf das sich wahrscheinlich die Abbildung Taf. 11, Fig. 107 bezieht, handelt es sich offensichtlich um eine andere Art. Bei pygmaeus ist die Flügeldeckenseitenbinde basal leicht verbreitert, dahinter stark reduziert, apikal stärker verbreitert als die Abbildung zeigt, die Fortsetzung zur Naht parallel und an der Berührungsstelle etwas breiter. In der Beschreibung Regimbarts ist dies eben- falls nicht richtig angegeben, außerdem ist die Färbung der Oberseite bei den typischen Exemplaren heller. Ungeklärt sind ferner die von Regimbart (1886 und 1902) als G. pygmaeus erwähnten Exemplare aus Chile (die Richtig- keit der Fundortangabe bezweifelt er selbst 1907) und die 1892 beschriebenen CC (Bresil, Coll. Oberthür). Von letzteren durch die Gestalt der Vorderbeine stark verschieden und sehr bemerkenswert erscheint das 1907 geschilderte große J’ von S. Paulo. Die an gleicher Stelle erwähnten Stücke aus Franz. Guiana sind höchstwahrscheinlich identisch mit dem von mir 1963 beschriebenen G. gagatinus. Die ab 1929 von mir als pygmaeus veröffentlichten Stücke ver- teilen sich nach den Fundorten auf folgende Arten: 1929b Bonpland und Misiones = Gyretes setiger n. sp. Sao Paulo, Ypiranga = — separandus n. sp. Bahia, Una = — agilisn.sp. Brit. Guiana, Itur = — guianus Ochs 1955 1932 Misiones, Col. Liebig = — angustipes velox n.ssp. und — brunnescens Ochs 1953 Paraguay, Hohenau = — angustipes velox n.ssp. und I — brunnescens spadix.n. SSp. (auf letztere beiden Formen beziehen sich auch die öko- logischen Bemerkungen von Jacob 1935) 1957 Nova Teutonia = — angustipes pernix .n. SSp. 1959 Uruguay = — 5p.? 1963 Paraguay, Hohenau = — angustipes velox n.ssp. und — brunnescens spadix n. ssp. G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 283 Gyretes angustipes n. sp. ©. Länge 4,25 mm. — Oval, größte Breite hinter den Schul- tern, nach vorn kürzer und mehr im Bogen, nach hinten länger und geradliniger verjüngt; mäßig gewölbt. Kahle Partien der Oberseite glänzend, dunkelbraun, Kopf und Halsschild mit Erz- schein, Flügeldecken irisierend, verflachter Seitenrand von Hals- schild und Flügeldecken gelb; Unterseite schwarzbraun, Mittel- brust und Schwimmbeine dunkelrot, Vorderbeine hellrot, Epi- pleuren gelb. Oberlippe etwas mehr als doppelt so breit wie lang, Vorderrand wenig konvex und gelb bewimpert, oberseits querüber mit groben Borstenpunkten auf seicht quermaschig retikuliertem Grund. Clypeus vorn kräftig gebuchtet, hinten vom Vorderkopf durch eine seichte Querfurche getrennt, ober- seits eng quermaschig kräftig retikuliert, fast matt, mit einer Reihe weitläufig gestellter, großer aber seichter Punkte am Vorderrand. Kopf ganz vorn mit ähnlicher Retikulierung, da- hinter mit feinen Querriefeln, glänzender, außerdem mit weit- läufig zerstreuten größeren und zahlreichen mikroskopischen Punkten, seitlich vor den Augen mit gröberer Mikroskulptur; Wangen grob längsrunzlig, spärlich behaart. Spiegel des Hals- schilds mit weitläufig zerstreuten Punkten und einer feinen, wirbelartig gelagerten Riefelung, die seitlich etwas deutlicher in Erscheinung tritt und hier vorwiegend schräg nach hinten und außen verläuft; Untergrund der seitlichen Haarbinde un- deutlich retikuliert, die groben Haarpunkte, namentlich vorn, zu Schrägrunzeln geordnet; seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn kurz, etwas über den Außenrand des Auges verbreitert, dahinter etwa ”/s so breit, subparallel. Spiegel der Flügeldecken mit weitläufig zerstreuten Punkten und einer sehr feinen Quer- riefelung, die hinten etwas deutlicher ist; Untergrund der seit- lichen Haarbinde ganz vorn und im hinteren verbreiterten Teil quermaschig retikuliert, die gröberen Haarpunkte hier teilweise zu parallelen Schrägrunzeln geordnet. Seitliche Haarbinde der Flügeldecken vorn kurz dreieckig nach innen verbreitert und daher basal ebenso breit wie hinten auf dem Halsschild, dahinter stark reduziert, erst etwas hinter der Mitte wieder dichter be- haart und in sanft konkavem Bogen nach hinten verbreitert — eine gedachte Verlängerung dieses Bogens würde die Trunkatur etwas außerhalb der Mitte treffen — Fortsetzung zur Naht 284 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. schmal und ziemlich parallel. Auf dem hinteren Teil des Spiegels mit einigen regellos zerstreuten Haarpunkten außerhalb der seit- lichen Haarbinde. Trunkatur der Flügeldecken wenig schräg, konvex, außen etwas deutlicher als innen gebuchtet. Nahtwinkel annähernd rechtwinkelig, breit verrundet, Außenwinkel stumpf- winkelig, eng verrundet, die apikale Abstutzung des verflachten Seitenrandes im Zug der äußeren Ausbuchtung der Trunkatur verlaufend. Vordertibien etwa 2!/amal so lang wie breit, nach sehr kurzer basaler Abschnürung zum Ende kräftig verbreitert, Apex außen leicht schräg abgestutzt, Außenwinkel breit ver- rundet. Vordertarsen mit den Krallen etwas kürzer als die Ti- bien, sehr schlank, an der breitesten Stelle höchstens ?/3 so breit wie die Tibien, zum Ende kräftig verjüngt. Penis um eine End- breite der Parameren kürzer als diese, basal etwa doppelt so breit, in den ersten °/s allmählich auf etwa die Hälfte ver- jüngt, alsdann subparallel mit leichter Anschwellung in der Mitte der distalen Hälfte, das letzte Fünftel allmählich leicht verjüngt, der Apex halbkreisförmig verrundet und etwa halb so breit wie eine Parameren-Endbreite; oberseits mit Längsrinne bis kurz vor die Spitze, diese Längsrinne verjüngt sich in den ersten ?/s allmählich nach vorn und ist alsdann gefolgt von einer leichten Einschnürung, im angeschwollenen Teil verbreitert sie sich etwas und läuft kurz vor der Spitze mit konvergierenden Rändern flach aus. Q. Vordertarsen schmal, subparallel, nächst der Basis schmä- ler, apikal weniger verjüngt als beim ©’. Außerdem verschieden durch etwas stärkere Körperwölbung und die schrägere, innen deutlicher gebuchtete Trunkatur; der Nahtwinkel ist infolgedes- sen beim ® leicht nach hinten herausgebaut. Brasilien, Mato Grosso, Sape, Rio Sap&e, 300m, 21° 42’S 52° 25.W, 111/1953(Be.#.. Pla umann). Holotypus © und Allotypus ®@ in der Bayerischen Staats- sammlung, München, zahlreiche Paratypen ebendaselbst, im Senckenberg-Museum, Frankfurta.M.,und in Sammlung Plau- mann. In der Serie schwankt die Körperlänge zwischen knapp 4 und 4,5 mm. Ein @ dieser Reihe zeigt auf den Flügeldecken eine er- habene Naht und außerdem mehrere nicht ganz regelmäßige Längsrippen, die durch unregelmäßige Quer- bzw. Schrägfalten verbunden sind; offenbar handelt es sich um eine Mißbildung. G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 285 Die Art wurde ferner festgestellt im benachbarten Rio Cara- guata, 400 m, 21° 48’S 52° 27’W, II1/1953 (id.) Von G. pygmaeus unterscheidet sich angustipes n. sp. durch die nach hinten deutlich verjüngte Gestalt, die weiter hinten einsetzende Verbreiterung der Flügeldecken-Seitenbinde und die nicht winklig abgesetzte hintere Abstutzung des verflachten Sietenrandes. Der Apex des Penis ist zwar ähnlich, aber bedeu- tend schmäler, namentlich auch das Ende der Längsrinne auf der Oberseite. G. angustipes ist durchschnittlich etwas kleiner als der im angrenzenden Teil des Staates Sao Paulo vorkommende G. pau- lıstanus, weniger breit und weniger gewölbt, mit breiter ver- rundetem Nahtwinkel der Flügeldecken, hinten stärker ver- breiterter Seitenbinde auf den letzteren, namentlich auch was die den inneren Teil der Trunkatur begleitende Verlängerung zur Naht anbelangt. Der Penis ist in beiden Arten stark ver- schieden. Gyretes angustipes velox n. ssp. Gyretes pygmaeus (ex. p.) Ochs 1932, Ent. Z. Frankf. 46: 52. Gyretes pygmaeus (ex.p.) Jacob 1935, Ent. Jb. Krancher 44: 105—108. Gyretes pygmaeus Ochs 1963, Senck. biol. 44: 466. In den meisten Merkmalen mit der Nennform übereinstim- mend, speziell auch hinsichtlich des männlichen Genitals. Beim J ist jedoch die Trunkatur innen stärker gebuchtet als bei der Nennform und der nachfolgend beschriebenen ssp. pernix. Beim Q der ssp. velox dagegen ist die innere Ausbuchtung der Trun- katur der Flügeldecken schwächer als bei der Nennform und da- her der Nahtwinkel nicht nach hinten herausgebaut, wodurch sich eine größere Ähnlichkeit mit dem 9 der ssp. pernix ergibt. Argentinien, Misiones, Colonia Liebig 1930 (Dr. Suntheim). Holotypus © und Allotypus 9 im Senckenberg-Museum in Frankfurt a. Main, Paratypen ebendaselbst und in der Bayeri- schen Staatssammlung, München. G. angustipes in der Unterart velox war auchin den Ausbeuten von H. Jacob aus Hohenau (Paraguay, Alto Parana) vertreten vermischt mit ssp. spadix des G. brunnescens Ochs (1953) mit fast einfarbigen Flügeldecken, was die Unterscheidung sehr er- schwert. G. angustipes velox ist jedoch durchschnittlich etwas 286 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. kleiner und die hintere Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken bei ihm schwächer und weiter hinten begin- nend. Die CC lassen sich im Zweifelsfall durch eine Untersu- chung der Genitalien sicher trennen, denn der Penis von brun- nescens zeigt in seinem parallelen Endstück keine Einschnürung bzw. Anschwellung und die oberseitige Längsrinne ist feiner und abgesehen von dem kurz verbreiterten Basalteil in ganzer Länge gleich breit. Gyretes angustipes pernix n. ssp. Gyretes pygmaeus Ochs 1957, Senck. biol. 38: 213. Mit der Nennform in vielen Merkmalen übereinstimmend, namentlich auch, was das männliche Genital anbelangt. Färbung der Oberseite dunkler, schwarz, unterseits die Schwimmbeine heller rot. Nahtwinkel der Flügeldecken beim © enger verrun- det, die Trunkatur in beiden Geschlechtern außen schwächer ge- buchtet, infolgedessen liegt die hintere Abstutzung des verflach- ten Seitenrands noch mehr in der Flucht des äußeren Teils der Trunkatur; der gelbe Seitenrand ist ganz hinten deutlich ver- schmälert. Vordertibien des ©’ kürzer und breiter als bei der Nennform, ihr Apex annähernd waagerecht. Bei dem 9 der Un- terart ist der Nahtwinkel der Flügeldecken breiter verrundet als beim ©’, aber weniger nach hinten herausgebaut als beim 9 der Nennform. Brasilien, Rio Grande do Sul, Nova Teutonia XI—XIV/1956 (Dr. E.Plaumann). Holotypus ©’ und Allotypus 9 im Senckenberg-Museum in Frankfurt a. Main; Paratypen 30°C’ ebendaselbst und in Samm- lung Plaumann. In der Sammlung Frey befinden sich eini- ge Stücke gleicher Provenienz, X—XY/1955. In den großen Aus- beuten, die ich von dem Sammler aus Nova Teutonia erhielt, fanden sich nur diese wenigen Exemplare vor. Von dem am gleichen Fundort zuerst festgestellten G. brun- nescens unterschieden durch geringere Durchschnitts-Größe, dunklere Färbung auf dem Spiegel der Flügeldecken, geringere Verbreiterung des hinteren Teils der seitlichen Haarbinde auf den letzteren und starke Verschiedenheit des männlichen Geni- tals. EEEBDTTEET 287 Gyretes brunnescens spadix n. ssp. Gyretes pygmaeus (ex.p.) Ochs 1932, Ent. Z. Frankf. 46: 52. Gyretes pygmaeus (ex.p.) Jacob 1935, Ent. Jb. 44: 105—108. Gyretes brunnescens Ochs 1963, Senck. biol. 44: 466. Während bei der Nennform die hellere Färbung des Spiegels auf den Flügeldecken von dem dunkleren Untergrund der seit- lichen Haarbinde deutlich absticht und dieses Merkmal in dem weiten Verbreitungsgebiet der Art sich als durchaus konstant erweist, ist bei den Exemplaren, die H. Jacob früher bei der Kolonie Hohenau in großer Anzahl erbeutete, der Spiegel dunk- ler braun gefärbt und von dem Untergrund der seitlichen Haar- binde nur wenig verschieden. Gleichzeitig ist der Penis leicht ab- weichend, indem der vordere Teil der basalen Verjüngung bei- derseits eine feine erhabene Randung zeigt und auf der Ober- seite die Basalgrube von etwas größerer Ausdehnung ist. Paraguay, Alto Parana, Hohenau (H. Jacob). Holotypus © und Allotypus @ in der Bayerischen Staats- sammlung in München, Paratypen ebendaselbst und in mehre- ren anderen Museen. Durch die eintönige Färbung der Flügeldecken von dem gleichzeitig erbeuteten G. angustipes velox n. ssp. schwer zu unterscheiden. Die ssp. spadix ist jedoch durchschnittlich größer als velox, obgleich sich die Maße teilweise überschneiden, und die Flügeldeckenseitenbinde hinten breiter und geradliniger in ihrem Verlauf. In vielen Fällen wird man erst durch den Ver- gleich der männlichen Genitalien zu einem sicheren Resultat gelangen. Gyretes sedulus n. sp. d'. Länge 4,3 mm. — Kleine, stark gewölbte Art mit braunem Spiegel der Flügeldecken. Seitliche Haarbinde auf dem Hals- schild vorn kurz dreieckig bis an den Außenrand des Auges ver- breitert, dahinter subparallel und etwa nur halb so breit. Auf den Flügeldecken an der Basis etwa so breit wie hinten auf dem Halsschild, reduziert sich die seitliche Haarbinde kurz dahinter auf eine undeutliche Zeile von Haarpunkten und wird erst von etwa der Mitte an wieder dichter und in sanftem Bogen allmäh- 288 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. lich breiter; die gedachte Verlängerung dieses Bogens würde die Trunkatur etwas außerhalb der Mitte berühren, die Fortsetzung zur Naht ist schmal, auf dem hinteren Teil des Spiegels be- finden sich einige isolierte Haarpunkte. Die Trunkatur der Flü- geldecken ist leicht konvex, außen stärker gebuchtet als innen, Naht- und Außenwinkel sind eng verrundet, die hintere Ab- stutzung des am Ende kurz verschmälerten gelben Seitenrands verläuft in einer Flucht mit dem äußeren Bogen der Trunkatur. Vordertarsen wenig schmäler als die Tibien. Penis um eine Pa- rameren-Endbreite kürzer als diese, basal etwa dreimal, im di- stalen Teil nur halb so breit, basale °/; allmählich nach vorn verjüngt, distale ?/s subparallel und am Ende in eine schmale, rundliche Spitze ausgezogen; oberseits im basalen Viertel mit schmaler, dreieckig nach vorn verjüngter Vertiefung, distaler Teil gekielt bis fast zur Spitze. Brasilien, Parana, Sutil, 25° 17’S 50° 03’W, 850m, in einem Bach, X/1959 (Dr. F.Plaumann). Holotypus © im Senckenberg-Museum, Frankfurt a. Main. Von G.pygmaeus unterscheidet sich sedulus n. sp. durch die nach hinten stärker verjüngte Körpergestalt, die im hinteren Teil etwas schmälere Seitenbinde des Halsschildes und die weiter hinten beginnende, schwächere Verbreiterung des hinteren Teils der Flügeldecken-Seitenbinde. Penis ist in beiden Arten sehr verschieden. Viel Ähnlichkeit besteht ferner mit G. impiger n. sp., dessen Flügeldecken-Seitenbinde jedoch hinten stärker verbreitert und dessen Penis mit breiter Längsrinne und scharfer Spitze ganz andersartig ist. Gyretes fugax n. sp. Dem am gleichen Fundort vorkommenden G. paulistanus ähnlich. Etwas größer (5 mm), der Spiegel der Flügeldecken schwarz, im übrigen leicht unterscheidbar durch die breitere seitliche Haarbinde des Halsschildes; diese ist vorn kurz drei- eckig bis fast an das halbe Auge verbreitert, dahinter etwas weniger als °/3 so breit und zur Basis nur wenig verschmälert. Der stark verschiedene Penis des ©’ von fugax n. sp. ist um eine Parameren-Endbreite kürzer als diese, basal etwa doppelt, im subparallelen Teil nur etwa halb so breit, von der Basis her habe +“. Aa G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus R£g. 289 bis fast zur Hälfte allmählich nach vorn verjüngt, davor sub- parallel mit leichter Anschwellung im letzten Fünftel, von die- sem die distale Hälfte nochmals verjüngt und in schmaler rund- licher Spitze endigend; oberseits in der basalen Hälfte nach vorn spitz zulaufend vertieft, distale Hälfte gekielt. Q stärker gewölbt und in der Schultergegend breiter als das cd, der Nahtwinkel der Flügeldecken breiter verrundet; die Trunkatur in beiden Geschlechtern leicht konvex, innen und außen schwach gebuchtet, der Außenwinkel eng verrundet, die hintere Abstutzung des am Ende kurz verschmälerten gelben Seitenrandes mit der äußeren Ausbuchtung der Trunkatur in einer Flucht verlaufend. Brasilien, Staat Sao Paulo, Mun. Analandia, Corrego Corum- batai, Gebirgsbächlein, 27. I. 1956 (Dr. O©.Schubart, Lok. 6835). Holotypus O’und Allotypus Q in der Bayerischen Staatssamm- lung, München. Nahe verwandt mit G.ciliatus aus dem Inneren des Staates Sao Paulo, dessen @ jedoch etwas größer ist. Der hintere Abfall der Flügeldecken ist jedoch bei fugax-? im Profil nicht konkav, der Penis des © ähnlich wie bei ciliatus, der verjüngte Basalteil aber kürzer, der distale subparallele Teil entsprechend länger. Von dem ebenfalls nahe verwandten G.separandus aus der Umgebung der Stadt Sao Paulo ist fugax n. sp. wie folgt ver- schieden: Seitliche Haarbinde auf dem Halsschild hinten schmä- ler, ihre Fortsetzung auf den Flügeldecken ebenso breit wie hin- ten auf dem Halsschild (bei separandus deutlich schmäler), die hintere Verbreiterung der Flügeldecken-Seitenbinde etwas wei- ter vorn beginnend. Hinterer Abfall der Flügeldecken nicht konkav. Penis schlanker, basal kürzer verjüngt, oberseits basal kürzer vertieft. Gyretes petax n. sp. d'. Länge 4,5 mm. — Oval, größte Breite hinter den Schultern, nach vorn kürzer und mehr im Bogen, nach hinten länger und geradliniger verjüngt, ziemlich gewölbt. Kahle Partien der Ober- seite glänzend, braunschwarz, mit Erzschein auf dem Kopf und Halsschild, Flügeldecken irisierend, verflachter Seitenrand von Halsschild und Flügeldecken gelb; Unterseite braunschwarz, 290 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. Brustmitte, Abdomen und Beine rot, Epipleuren gelb. Oberlippe 2!/amal so breit wie lang, Vorderrand wenig konvex, kaum ge- rötet, gelblich bewimpert; oberseits querüber mit groben Bor- stenpunkten auf quermaschig retikuliertem Grund. Clypeus vorn seicht gebuchtet, hinten vom Vorderkopf durch eine feine Querfurche deutlich geschieden; oberseits eng quermaschig reti- kuliert und mit zerstreuten Punkten verschiedener Größe, na- mentlich nahe dem Vorderrand. Kopf vorn mit ähnlicher Reti- kulierung wie auf dem Clypeus, die nach hinten an Stärke rasch abnimmt und mit größeren zerstreuten und zahlreichen mikro- skopischen Punkten durchsetzt ist, außerdem seicht längsrunze- lig, namentlich vorn, seitlich vor den Augen gröber skulptiert; Wangen schwach gerunzelt, punktiert und behaart. Spiegel des Halsschilds mit feiner wirbelartig gelagerter Riefelung, die an den Seiten etwas deutlicher in Erscheinung tritt und hier vor- wiegend schräg nach hinten und außen gerichtet ist, außerdem mit zerstreuten größeren und zahlreichen mikroskopischen Punkten und seichten Runzeln; Untergrund der seitlichen Haar- binde auch bei 80facher Vergrößerung ohne erkennbare Retiku- lierung, ganz vorn stark runzlig und etwas niedergedrückt, die groben Haarpunkte daselbst und hinten zu parallelen Runzeln geordnet; seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn kurz drei- eckig bis an den Außenrand des Auges verbreitert, dahinter sub- parallel und nur etwa ?/s so breit. Spiegel der Flügeldecken mit äußerst feiner Querriefelung, die nur ganz hinten etwas deutli- cher in Erscheinung tritt, und weitläufig zerstreuten Punkten; Untergrund der seitlichen Haarbinde im hinteren verbreiterten Teil quermaschig retikuliert, daselbst die groben Haarpunkte zu parallelen Schrägrunzeln geordnet; seitliche Haarbinde der Flü- geldecken basal auf kurze Entfernung etwa so breit wie hinten auf dem Halsschild, aber nur aus einzelnen Haarpunkten beste- hend, dahinter fast ganz reduziert, etwa von der Hälfte der Länge ab deutlicher und nach hinten allmählich leicht, im letz- ten Fünftel stärker in konkavem Bogen verbreitert bis etwa zur Hälfte der Trunkatur, Fortsetzung zur Naht schmal und spärlich behaart, nur vereinzelt isolierte Haarpunkte auf dem hinteren Teil des Spiegels. Trunkatur der Flügeldecken leicht konkav, Naht- und Außenwinkel eng verrundet, die apikale Abstutzung des hinten kurz verschmälerten gelben Seitenrands mit dem äußeren Teil der Trunkatur in einer Flucht verlaufend. Vorder- tibien etwa 2!/amal so lang wie breit, nach kurzer basaler Ab- VerEREE a rn ee re G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 291 schnürung mäßig nach vorn verbreitert, Apex außen fast waag- recht abgestutzt,der apikaleAußenwinkel breit verrundet. Vorder- tarsen mit den Krallen höchstens ?/s3 so lang und breit wie die Tibien, nach vorn kräftig verjüngt. Penis um eine Parameren- Endbreite kürzer als diese, basal etwa dreimal, im distalen Teil etwa halb so breit, basale ?/s allmählich nach vorn verjüngt, Rest subparallel und am Ende mit kurzer rundlicher Spitze; oberseits basal mit schmaler, nach vorn sich allmählich verjüngender Längsvertiefung, distale ?/s flach gekielt. Q. Etwas größer als das © (bis fast 5mm lang), Nahtwinkel der Flügeldecken breiter verrundet, die Trunkatur nur innen deutlich konkav, äußere Hälfte fast leicht konvex, Vordertarsen schmal, subparallel. Brasilien, Parana, Castro, 24° 45’S 50° 02’W, 950m, in Bach X/1959 (Dr. F.Plaumann). Holotypus © und Allotypus @ im Senckenberg-Museum in Frankfurt a. Main, Paratypen ebendaselbst und in Sammlung Plaumann. Größer als G. pygmaeus, nach hinten stärker verjüngt, Fär- bung der Oberseite dunkler, die Seitenbinde der Flügeldecken hinten viel schwächer verbreitert, der Penis stark verschieden. Sehr ähnlich dem G. connatus, der ebenfalls im Staat Parana gefunden wurde, und speziell dessen ssp. mordax, die nach- stehend beschrieben wird und annähernd die gleiche Größe und Färbung hat. Bei der neuen Art beginnt jedoch die Verbreite- rung der Flügeldecken-Seitenbinde etwas weiter hinten und ist schwächer als bei connatus. Die Vordertarsen sind bei letzterem breiter, der Penis ist längsgerinnt bis kurz vor die Spitze. Gyretes connatus mordax n. ssp. Mit der Nennform in den meisten Merkmalen übereinstim- mend und dieser sehr ähnlich. Durchschnittlich etwas kleiner (4,5—5 mm, Nennform 4,75—5,25 mm), die Verbreiterung der Flügeldecken-Seitenbinde etwas weiter hinten einsetzend und nicht so geradlinig wie bei der Nennform, durch die mehr kon- kav verlaufende innere Begrenzung ist ihre Breite hinter der Mitte geringer. Bei der Unterart sind ferner die basalen ?/s des 2392 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. Penis verjüngt (bei der Nennform nur !/s), im übrigen ist dessen Bildung gleich. Brasilien, Parana, Soara, 25° 24’S 50° 22’W, 900m, Rio d’Ar- reia, X/1959 (Dr.F.Plaumann). Holotypus © und Allotypus © im Senckenberg-Museum in Frankfurt a. Main, Paratypen ebendaselbst und in Sammlung Plaumann. Außerdem vorliegend von Brasilien, Parana, Palmeira, 25° 28’°S 49° 59’W, 850 m, Rio Pu- gas, X/1959 (Dr. F. Plaumann). Gyretes separandus n. sp. Gyretes glabratus Zimm. 1920, Ent. Bl. 16: 232. Gyretes pygmaeus (partim) Ochs 1929b, Kol. Rdsch. 15: 80. ©. Länge 4,25—4,50 mm, Breite 2,50 mm. — Oval, hinter den Schultern verbreitert, nach vorn und hinten verjüngt; ziemlich gewölbt. Oberseite glänzend, schwarz mit Erzschein, Flügel- decken stark irisierend, Halsschild und Flügeldecken mit gelbem Seitenrand; Unterseite schwarzbraun, Mittelbrust und Abdomen rötlich, Beine und Epipleuren rötlichgelb. Oberlippe quer, Vor- derrand nur wenig konvex, hell bewimpert; oberseits vorn schmal glatt, dahinter mit zahlreichen Borstenpunkten auf un- deutlich retikuliertem Grund. Clypeus vorn leicht ausgerandet, vom Vorderkopf durch eine feine, seitlich undeutlichere Linie gut geschieden; oberseits fein quermaschig retikuliert, mit eini- gen zerstreuten Punkten, vorwiegend am Vorderrand. Kopf mit einer ähnlichen Retikulierung, die nach hinten an Stärke ab- nimmt, überall zerstreut punktiert, in der Nähe der Augen zahlreicher. Halsschild mit feiner Riefelung, die wirbelartig an- geordnet und seitlich etwas ausgeprägter ist; außerdem mit zahlreichen zerstreuten feinen Punkten. Auf den Flügeldecken läuft die Riefelung quer und ist hinten deutlicher als vorne; zahlreiche zerstreute Mikro-Punkte treten besonders auf dem vorderen Teil in Erscheinung. Seitenbinde auf dem Halsschild vorn fast bis ans halbe Auge reichend, dahinter allmählich bis auf etwa die Hälfte verschmälert; Fortsetzung auf den Flügel- decken nur etwa !/2 so breit, bis zu etwa °/s der Flügeldecken- länge wenig dicht und fast parallel, hinten wieder dichter und in konkavem Bogen verbreitert, die Trunkatur ungefähr in deren Mitte erreichend, Verlängerung zur Naht sehr schmal und wenig G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus R6ög. 293 dicht. In einigem Abstand von der Seitenbinde stehen auf der äußeren Hinterhälfte der Flügeldecken einige Borsten, die stär- keren Punkten entspringen und in einer Reihe angeordnet sind. Untergrund der verbreiterten Flügeldecken-Seitenbinde quer- maschig retikuliert und außerdem mit schräger Runzelung, die mit der Trunkatur parallel läuft; auch auf dem Halsschild ist ganz hinten außen eine ähnliche Runzelung vorhanden. Trun- katur schräg, leicht konvex und außen etwas gebuchtet; Außen- winkel stumpf, fast verrundet, Nahtwinkel etwas klaffend, stumpf, verrundet. Hinterer Abfall der Flügeldecken im Profil gesehen konkav. Vordertibien innen zum Ende kräftig verbrei- tert, apikal außen etwas schräg abgestutzt, Außenwinkel stumpf, verrundet und bedornt; Vordertarsen nur etwa !/a so breit wie die Tibien, zum Ende stark verjüngt. Penis nur wenig kürzer als die schlanken Parameren, das basale Drittel fast parallel, als- dann allmählich verjüngt und am Ende kurz zugespitzt; ober- seits ?/3 der Länge gefurcht, weiter vorn gekielt. Brasilien, Sao Paulo, Ypiranga. Holotypus C, s. Zt. von Herrn Zimmermann erhalten, in der Sammlung des Senckenberg-Museums in Frankfurt a. Main, Paratypen in der Zoologischen Staatssammlung, München. Etwas größer als G. pygmaeus, dunkler gefärbt und weniger gewölbt. Seitenbinde auf dem Halsschild vorn breiter, auf den Flügeldecken vorn deutlich schmäler als hinten auf dem Hals- schild. Außenwinkel der Trunkatur weniger betont, indem die Hinterkante des gelben Seitenrands der Flügeldecken mit der Trunkatur in einer Flucht verläuft. Kleiner als G. sejugandus, die größte Breite des Körpers wei- ter vorn gelegen, Vorderbeine heller gefärbt. Seitenbinde auf dem Halsschild vorn breiter, auf den Flügeldecken vorn deutlich schmäler als hinten auf dem Halsschild. Penis im distalen Teil gleichmäßig und stärker nach vorn verjüngt, oberseits mit wei- ter nach vorn reichender Längsfurche. Gyretes associandus n. sp. Gyretes paulistanus (partim) Ochs 1958, Arch. Hydrobiol. 54: 484. Dem vorher beschriebenen G. separandus in Größe und Ge- stalt ähnlich, jedoch verschieden durch die schmälere Seiten- binde des Halsschilds, die an der Basis der Flügeldecken in glei- 294 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. cher Breite fortgesetzt ist, den eng verrundeten Nahtwinkel der Flügeldecken und den betonten apikalen Außenwinkel dersel- ben. Der schlanke Penis ist bei associandus im ersten Drittel allmählich stärker, davor schwächer nach vorn verjüngt, in der distalen Hälfte nur etwa !/s so breit wie an der Basis, parallel, am Ende schmal verrundet; oberseits im ersten Viertel mit muldenartiger, beiderseits erhaben gerandeter Aushöhlung, da- vor mit sich allmählich verjüngender, auf dem parallelen Teil sehr feiner Längsrinne bis zur Spitze. Brasilien, Staat Sao Paulo, Monte Alegre do Sul (n. ö. von Campinas), Rio Camanducaia, 30. X. 1943 (Dr. Schubart, Lok. 378). Holotypus J’ und Allotypus 9 sowie 1 Paratypus ? im Senk- kenberg-Museum in Frankfurt a. Main. Von dem ferner im Einzugsgebiet des oberen Tiete heimi- schen, sehr ähnlichen G. sejugandus unterscheidet sich associan- dus n. sp. ebenfalls durch den eng verrundeten Nahtwinkel der Flügeldecken und den betonten apikalen Außenwinkel dersel- ben. Wie bei separandus besteht auch in diesem Fall eine große Verschiedenheit in der Form des Penis. Ein einzelnes J’ aus dem Staat S. Paulo, Sitio Bananal, 16. IX. 1939 (P. Pereira) gehört augenscheinlich auch zu dieser Art. Gyretes setiger n. sp. Gyretes levis (partim) Bruch 1915, Rev. Mus. La Plata 19 (2): 479. Gyretes pygmaeus (partim) Ochs 1929b, Kol. Rdsch. 15: 80. Q. Länge 4mm, größte Breite 2mm. — Oval, hinter den Schultern stark verbreitert, nach vorn und hinten kräftig ver- schmälert, ziemlich gewölbt. Oberseite glänzend, kastanienbraun, mit leichtem Erzschein auf Kopf und Halsschild, Flügeldecken stellenweise leicht irisierend und längs der Naht etwas heller gefärbt; auf diesem helleren Längsband gewahrt man bei starker Vergrößerung und günstigem Licht zwei Längsreihen schwarzer Punktflecken, ähnliche Punktflecken, von denen jeder mit einem rötlichen Hof umgeben ist, sind in mehreren Längsreihen auf den Flügeldecken angeordnet. Halsschild und Flügeldecken mit gelbem Seitenrand; Unterseite mit den Beinen rötlich, seitlich etwas angedunkelt, Epipleuren gelb. Oberlippe quer, Vorderrand leicht konvex und gerötet, hell bewimpert; oberseits vorn fast SF DU art er Br a rang Br G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus RE£g. 295 glatt, hinten quermaschig retikuliert und mit zerstreuten Bor- stenpunkten. Clypeus vorn breit ausgerandet, vom Vorderkopf durch eine feine Querlinie deutlich geschieden; oberseits fein quermaschig retikuliert, am Vorderrand mit einigen groben Punkten. Kopf mit quermaschiger Retikulierung, die vorn etwa so kräftig ist wie auf dem Clypeus und nach hinten allmählich an Stärke abnimmt; seitlich vorn und neben den Augen mit einigen zerstreuten Punkten. Auf dem Halsschild ist eine feine Riefelung bemerkbar, die vorwiegend schräg von vorn nach hinten und außen gerichtet ist und auf den Seiten kräftiger aus- gebildet ist; dazu kommen zahlreiche zerstreute Punkte. Flügel- decken mit zahlreichen zerstreuten Punkten, vorn fast glatt, hinten mit deutlicherer feiner Querriefelung; der Untergrund des verbreiterten hinteren Teils der Seitenbinde nebst deren schmalen Fortsetzung zur Naht stärker quermaschig retikuliert. Haarbinde schmal, auf dem Halsschild vorn etwas über den äußeren Augenrand reichend, dahinter rasch auf etwa die Hälfte verschmälert, subparallel; Fortsetzung auf den Flügeldecken noch etwas schmäler, hinter den Schultern nur aus einigen Haa- ren bestehend, subparallel, im letzten Drittel wieder dichter und allmählich verbreitert, in konkavem Bogen zu Naht ziehend, wobei die Binde längs der inneren Hälfte der Trunkatur nur durch eine schmale Reihe einzelner Haare angedeutet wird. Außerdem befinden sich auf dem hinteren Teil der Flügeldecken außerhalb der Haarbinde mehrere vereinzelte, teils andeutungs- weise in Reihen angeordnete Borsten, die zerstreuten Punkten entspringen. Trunkatur etwas schräg, leicht konvex, außen kaum, innen deutlicher gebuchtet; Außenwinkel stumpf, verrundet, Nahtwinkel klaffend, verrundet. Vordertibien innen ziemlich kräftig zum Ende verbreitert, apikaler Außenwinkel verrundet und bedornt. Type @ in der Zoologischen Staats-Sammlung, München, be- zettelt: Bompland (Jörgensen). Richtig schreibt sich der Fundort wahrscheinlich „Bonpland“, und wäre alsdann in der argentinischen Provinz Corrientes gelegen. Diese neue Art schließt sich eng an G. pygmaeus an, ist aber etwas schmäler und fiacher von Gestalt. Der helle Streifen auf den Flügeldecken längs der Naht sowie die erwähnten Punkt- fiecken-Reihen können individueller Natur sein und mit dem Grad der Ausfärbung zusammenhängen. Die seitliche Haarbinde ist auf dem Halsschild vorn etwas breiter, auf den Flügeldecken 296 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. dagegen hinten weniger und viel kürzer verbreitert als bei G. pygmaeus. Die Verteilung der Einzelborsten auf dem hinteren Teil der Flügeldecken ist in beiden Arten ähnlich, die Trunkatur ziemlich verschieden insofern als bei G. setiger der Außenwinkel weniger betont und stumpfer verrundet ist als bei G. pygmaeus (die schmale Hinterkante des Seitenrands verläuft in gleicher Richtung wie der äußere Teil der Trunkatur, bei G. pygmaeus 9 ist dieselbe stumpf abgewinkelt), außerdem ist die bei letzterem sehr deutliche äußere Einbuchtung bei G. setiger nur neben dem Außenwinkel leicht angedeutet. Ein 9 bezettelt „Misiones“, s. Zt. von H. Bruch als G.levis erhalten, ist in den Merkmalen gleich und dürfte zu G. setiger gehören. Seine dunklere Färbung scheint zu bestätigen, daß das typische Exemplar nicht ganz ausgefärbt ist. Gyretes tumidus Regimbart Gyretes tumidus Reg. 1884, Ann. Soc. ent. France (6) 3 (1883): 396. Dem pygmaeus sehr ähnlich, etwas größer, von Gestalt ge- wölbter, kürzer und breiter, mit sehr glänzender, stark irisieren- der Oberseite. Dieser kurzen Charakteristik Regimbart’s ent- spricht durchaus ein von Pater Pereira erhaltenes Pärchen von Brasilien, Goiaz, Corumbä, Fazenda Monjolinho, 24. VI. 1942 (F. Lane). Der Holotypus der Art, ein 9 im Pariser Museum, wurde von einem nicht genannten Sammler auf dem Reiseweg von Goiaz nach Cuyabä erbeutet, die Identität dürfte demnach auch hinsichtlich des Fundortes gesichert sein. Bei dem © ist die Trunkatur weniger schräg als von Regim- bart für das 9 angegeben, der Außenwinkel daher etwas stär- ker betont. Der schlanke Penis ist etwas kürzer als die Para- meren, in der basalen Hälfte und dem distalen Fünftel allmäh- lich verjüngt, dazwischen subparallel, das Ende kurz zugespitzt; Oberseite im basalen Drittel mit nach vorn sich verjüngender muldenartiger Vertiefung, davor mit flachem Kiel. G. tumidus unterscheidet sich von pygmaeus ferner durch die vorn bis über den äußeren Augenrand verbreiterte Seitenbinde des Hals- schilds und den eng verrundeten Nahtwinkel der Flügeldecken. Auf dem hinteren Teil des Spiegels der letzteren befinden sich zahlreiche isolierte Haarpunkte. G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 297 G.tumidus Regimbart 1886 (Ann. Soc. ent. France [6] 6 : 259) von S. Paulo bezieht sich, allein des Fundortes wegen, bestimmt auf eine andere Art. Bei dem © von der Faz. Monjolinho ist die Vordertibie kürzer und nach vorn stärker verbreitert als Figur 9 auf Tafel 4 zeigt, der Apex stärker nach außen abgeschrägt mit stumpfwinklig verrundetem Außenwinkel, der Vorderfuß ist basal breiter und nach vorn stärker verjüngt. Ob sich das von Regimbart (1892:687) erwähnte 9, be- zettelt „Bresil“, im Museum Helsingfors wirklich auf G. tumidus bezieht, ist höchst zweifelhaft; die von ihm später (1907 : 186) erwähnten Exemplare von Diamantina repräsentieren den wei- ter unten beschriebenen G. oberthueri. Von mir (1929 b: 80, 81) erwähnte Stücke gehören zu sobrinus n. sp. (Lagoa Santa) bzw. zu impiger n. sp., die ebenfalls hierunter besprochen werden, diejenigen vom Ireng River (Brit. Guiana), die ich bereits (1924 :8) erwähnt hatte, erwiesen sich inzwischen als eigene Art und wurden von mir (1955 :17) als G. cramptoni beschrieben. Gyretes oberthueri n. sp. Gyretes tumidus Regimbart 1907, Ann. Soc. ent. France 76: 186. Gyretes tumidus (partim) Ochs 1929b, Kol. Rundsch. 15: 80. Gyretes tumidus (?) Ochs 1958, Arch. Hydrobiol. 54: 484. Von Regimbart mit G. tumidus vermengt, doch scheint mir G. oberthueri sicher eine andere Art zu sein, nachdem ich inzwischen Gelegenheit hatte, den echten tumidus kennen zu lernen. Während meine Exemplare des letzteren 4,75 mm lang sind, wie auch von Regimbart für den Typus angegeben, ist die neue Art, von der der französische Autor eine Serie vorliegen hatte, von ihm mit 4,25—5,25 mm angegeben, meine oberthueri messen 4,75 mm (C) bzw. 5 und 4,5 mm (9). Die Gestaltist bei der neuen Art eher noch etwas höher gewölbt als bei tumidus, aber weniger kurz und nach hinten länger verjüngt, größte Breite daher etwas weiter vorn. Die seitliche Haarbinde des Halsschilds reicht bei oberthueri vorn bis an das halbe Auge, bei tumidus nur wenig über den äußeren Augenrand, die Fortsetzung auf den Flügeldecken erfolgt bei letzterem in annähernd gleicher Breite, bei oberthueri ist die Flügeldecken-Seitenbinde vorn bedeutend schmäler als hinten auf dem Halsschild. Wie bei tumidus ver- breitert sich letztere bei oberthueri etwa zu Beginn der hinteren 298 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. Hälfte und würde die Trunkatur ungefähr in der Mitte treffen, ihre Verlängerung zur Naht ist jedoch bei oberthueri bedeutend schmäler. Die Trunkatur der Flügeldecken ist bei beiden Arten innen leicht konkav, außen schwach konvex, bei oberthueri etwas seichter gebuchtet, der Nahtwinkel in beiden Fällen eng verrun- det, der Außenwinkel bei der neuen Art in beiden Geschlechtern nicht betont, die Hinterkante des gelben Seitenrands mit dem äußeren Teil der Trunkatur in einer Flucht verlaufend; der gelbe Seitenrand ist in diesen Fällen meistens am Ende leicht verschmälert. Der Penis des oberthueri ist am Ende zu weniger verjüngt, die Spitze breiter und rundlicher als bei tumidus, die Oberseite bis zur Spitze mit breiterer Längsrinne. Brasilien, Minas Gerais, Diamantina (R.P.Torgue) Holotypus J’ und Allotypus 9, sowie 1 Paratype 9 im Natur- museum Senckenberg in Frankfurt a. Main. Diese Exemplare erhielt ich s. Zt. von R. Oberthür, dem ich die neue Art nach- träglich in Dankbarkeit widme. Der Rest der Serie dürfte mit der Sammlung Oberthür inzwischen in das Pariser Museum gelangt sein, welches demnach über zahlreiche Paratypen ver- fügt. Von dem weiter unten beschriebenen, ebenfalls in Minas Ge- rais beheimateten G. sobrinus unterscheidet sich oberthueri durch die vorn stärker verbreiterte Seitenbinde des Halsschilds, während die der Flügeldecken bei ihm vorn schmäler ist als hinten auf dem Halsschild und sich weiter hinten verbreitert. Der apikale Außenwinkel der Flügeldecken ist bei sobrinus be- tonter, der Penis stark verschieden. Gyretes impiger n. sp. Gyretes tumidus (?) Ochs 1929 b, Kol. Rundschau 15: 81. Auch diese von mir s. Zt. mit Vorbehalt unter G. tumidus auf- geführte Form dürfte eine selbständige Art darstellen. Ein in meiner Sammlung verbliebenes Exemplar mißt 4,25 mm, ist also etwas kleiner als G. tumidus, hoch gewölbt wie dieser, aber nicht so kurz, nach hinten länger verschmälert. Die seitliche Haarbinde des Halsschilds reicht vorn bis zum äußeren Augenrand, ist so- mit schmäler als bei tumidus. Wie bei letzterem erfolgt die Fort- setzung der Seitenbinde auf den Flügeldecken in gleicher Breite wie hinten auf dem Halsschild, bei impiger allerdings nur aus sy G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus R6g. 299 wenigen Haarpunkten bestehend, kurz von der Mitte wird bei letzterem die Seitenbinde dichter und allmählich breiter, er- reicht aber nicht die Breite wie bei tumidus und die Verlänge- rung zur Naht ist bei der neuen Art ausnahmsweise schmal und spärlich behaart. Trunkatur der Flügeldecken ähnlich wie bei tumidus, aber seichter gebuchtet, Nahtwinkel ebenfalls eng ver- rundet, Außenwinkel nicht betont, die Hinterkante des gelben Seitenrands mit dem äußeren Teil der Trunkatur in einer Flucht verlaufend. Penis um 1!/a Parameren-Endbreiten kürzer als die- se, basal etwas mehr als doppelt so breit, zum Ende allmählich auf die Hälfte verjüngt, ein kurzes Endstück stärker verjüngt und apikal scharf zugespitzt; distale ”/s der Oberseite mit ziem- lich breiter Längsfurche. Brasilien, Mato Grosso, Chapada, VIII.!) Holotypus © im Senckenberg-Museum in Frankfurt a. Main. Das Exemplar stammt aus einer Bestimmungs-Sendung des Carnegie Museums (Acc. No. 2966), Paratypen daselbst. Gyretes sobrinus n. sp. Gyretes tumidus Ochs (partim) 1929b, Kol. Rdsch. 15: 80. ©. Länge 4,50 mm, Breite 2,50 mm. — Oval, hinter den Schul- tern verbreitert, nach vorn und hinten verschmälert; stark ge- wölbt. Oberseite glänzend, dunkel kastanienbraun mit Erzschein, Flügeldecken stellenweise irisierend, am Ende rötlich durch- scheinend, Halsschild und Flügeldecken mit gelbem Seitenrand; Unterseite rötlich, seitlich dunkler, Epipleuren gelb. Oberlippe 1) Mit freundlicher Unterstützung durch Dr. George Wallace, des derzeitigen Curators der Insektensammlungen des Carnegie Museums in Pittsburgh, gelang mir inzwischen die genaue Feststellung der Lage der „Chapada“ genannten Lokalität, wo neben impiger n. sp. noch Gyretes multisetosus und globosus Ochs (1929a) sowie Enhydrus tibialis Regim- bart (1876) erbeutet wurden. H. H. Smith sammelte in den Jahren 1885/86 in der Umgebung des Städtchens Santa Anna la Chapada, etwa 25 Meilen E. N. E. der Stadt Cuyaba auf dem Plateau gelegen (Cal- vert 1909). Die dortigen Gewässer ergießen sich zum Rio Cuyaba, der durch den Rio Paraguay zum Parana entwässert und die oben erwähnten Arten gehören eindeutig zur südbrasilianischen Fauna, während J. Bal- four-Brow.ne (1946) den Fundort an den oberen Guapore& verlegt, der } zum System des Amazonas gehört, wo noch eine Stadt mit Namen Chapada existiert. 300 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. etwas vorragend, Vorderrand wenig konvex, gerötet und hell be- wimpert, oberseits vorn schmal glatt, dahinter mit seichten Borstenpunkten auf undeutlich retikuliertem Grund. Clypeus vorn kräftig ausgerandet, vom Vorderkopf durch eine feine Linie deutlich geschieden, oberseits mit feiner Querriefelung und einigen seichten Punkten am Vorderrand. Kopf mit einer ähnli- chen Querriefelung, die nach hinten an Stärke abnimmt, seitlich vor den Augen mit einigen seichten Punkten. Halsschild in der Mitte fast glatt, seitlich ist eine sehr feine schräg nach hinten und außen gerichtete Riefelung bemerkbar. Flügeldecken mit sehr feiner, hinten deutlicherer Querriefelung und zahlreichen zerstreuten Mikro-Punkten. Seitenbinde auf dem Halsschild vorn den äußeren Augenrand knapp erreichend, dahinter ver- schmälert, etwas mehr als die hintere Hälfte subparallel und nur etwa !/2 so breit; Fortsetzung auf den Flügeldecken ebenso breit, jedoch nur aus wenigen entfernt stehenden Haaren bestehend, hinter den Schultern fast ganz aufgelöst, ab !/s der Flügeldek- ken-Länge wieder dichter und allmählich verbreitert, die Trun- katur in leicht konkavem Bogen etwa in der Mitte erreichend, Verlängerung zur Naht schmal und aus spärlichen Haaren be- stehend. Trunkatur schräg, außen leicht ausgeschweift, Außen- winkel stumpf, betont, Nahtwinkel rechtwinklig, kurz verrundet. Vorderschienen innen zum Ende mäßig verbreitert, apikaler Außenwinkel breit verrundet; Vordertarsen schmäler als die Tibia, zum Ende stark verschmälert. Penis fast so lang wie die schlanken Parameren, von der Basis her kurz verjüngt, als- dann subparallel und etwa so breit wie die Parameren an deren Ende, im letzten Drittel allmählich verjüngt und in einer schma- len, rundlichen Spitze endigend; die apikale Hälfte oberseits ge- kielt. Brasilien: Minas Gerais, Lagoa Santa (ex Coll. Zimmer- mann). Type © in der Zoolog. Staatssammlung, München. Von Gyretes transitus, der vom gleichen Fundort stammt, unterschieden durch den gelben Seitenrand und die schmälere Seitenbinde. Mit G. pygmaeus nahe verwandt. Von Gestalt et- was größer, weniger gewölbt. Kopf und Halsschild feiner skulp- tiert, auf den Flügeldecken setzt die Verbreiterung der seitlichen Haarbinde weiter vorne ein, der hintere Teil des Spiegels ist ohne Haarpunkte, die Trunkatur nur außen gebuchtet, ihr Außenwinkel schwächer betont. G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 301 Die Unterschiede von dem weiter östlich im Staat Minas, aber in einem anderen Flußgebiet vorkommenden G. oberthueri n. sp. wurden bei dessen Beschreibung weiter oben bereits erwähnt. Gyretes celox n. sp. cd. Länge 4,5 mm. — Oval, größte Breite hinter den Schultern, nach hinten etwas mehr und länger verjüngt als nach vorn; mä- Big gewölbt. Unbehaarte Partien der Oberseite glänzend, braun, mit Erzschein, besonders auf Kopf und Halsschild, Flügeldecken leicht irisierend, verflachter Seitenrand von Halsschild und Flügeldecken gelb; Unterseite schwarzbraun, Mittelbrust, Ab- domen und Beine rot, Epipleuren rotgelb. Oberlippe quer, 3!/amal so breit wie lang, Vorderrand nur schwach konvex, mit leichter Wölbung in der Mitte, schmal gerötet und gelblich be- wimpert; oberseits querüber mit groben Borstenpunkten auf quermaschig retikuliertem Grund. Clypeus vorn seicht breit ge- buchtet, hinten vom Vorderkopf durch eine vertiefte Querlinie getrennt; oberseits beiderseits niedergedrückt, fein quermaschig retikuliert, mit zahlreichen feinen und einigen zerstreuten grö- ßeren Punkten. Kopf ganz vorn mit ähnlicher Mikroskulptur, die nach hinten an Stärke rasch abnimmt, die Retikulierung geht dabei in eine feine, wirbelartig gelagerte Riefelung über, seitlich vor den Augen stärker retikuliert, grob punktiert und gerunzelt, auf das Niveau des Clypeus niedergedrückt; Wangen grob ge- runzelt und behaart. Spiegel des Halsschilds in der Mitte mit bei Vergrößerung 80X kaum wahrnehmbarer, seitlich etwas deut- licherer Riefelung, die schräg nach hinten und außen verläuft, außerdem mit zerstreuten kleineren und größeren Punkten und unregelmäßigen Runzeln; seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn etwas über den äußeren Augenrand verbreitert, dahinter ziemlich parallel und nur etwa ?/3 so breit. Spiegel der Flügel- decken fast glatt, eine äußerst feine Querriefelung ist nur hinten und seitlich bei starker Vergrößerung bemerkbar, außerdem weitläufig zerstreut fein punktiert und auf dem hinteren Teil mit einigen von der seitlichen Haarbinde isolierten Haarpunkten; seitliche Haarbinde der Flügeldecken vorn schmäler als hinten auf dem Halsschild, subparallel bis etwa °/s3 der Flügeldecken- länge, alsdann in nicht ganz regelmäßig verlaufendem konkavem Bogen verbreitert, die Naht kurz vor dem Ende berührend. 302 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. Trunkatur der Flügeldecken innen leicht konvex, außen seicht gebuchtet, Naht- und Außenwinkel stumpfwinklig, eng ver- rundet. Vordertibien etwa zweimal so lang wie breit, zum Ende stark verbreitert, Apex außen in konvexem Bogen schräg abge- stutzt und mit dem Außenrand stumpfwinklig verrundet; Vor- dertarsen etwa °/3 so lang und schmäler als die Tibien, zum Ende verjüngt. Penis um eine Parameren-Endbreite kürzer als diese, apikal halb so breit, basal von etwa doppelter Breite, in den ersten °/s3 allmählich leicht nach vorn verjüngt, letztes !/s subparallel, in seiner Mitte leicht angeschwollen, das Ende kurz zugespitzt; oberseits die basalen °/3 schmal gerinnt, die Rinne beiderseits von einer schmalen Hohlkehle begleitet, die außen schmal erhaben gerandet ist. Brasilien, Pernambuco, Recife, Beberibe, 7. III. 1936, in schwach fließendem Wassergraben (Dr. Schubart). Holotypus © in der Bayerischen Staatssammlung, München. Von G. pygmaeus außer durch geringe Wölbung und andere kleine Merkmale vor allem durch die breitere Seitenbinde unter- schieden, die auf dem Halsschild vorn bis über den äußeren Augenrand verbreitert ist, auf den Flügeldecken im vorderen Teil annähernd parallel verläuft und sich erst weiter hinten und viel stärker verbreitert. Auch die Form der Vordertibien weicht von der bei der pygmaeus-Verwandtschaft üblichen ab. Gyretes agilis n. sp. Gyretes pygmaeus (partim) Ochs 1929b, Kol. Rundschau 15: 80. Q. Länge 4,5 mm. — Oval, größte Breite kurz vor der Mitte, nach vorn stärker und mehr im Bogen, nach hinten weniger und geradliniger verjüngt; kräftig gewölbt. Kahle Partien der Ober- seite glänzend, dunkelbraun, mit Erzschein auf Kopf und Halsschild, Flügeldecken irisierend, Halsschild und Flügeldecken mit hellgelbem Seitenrand; Unterseite schwarzbraun, Mittel- brust, Abdomen und Beine rot, Epipleuren gelb. Oberlippe etwa dreimal so breit wie lang, Vorderrand wenig konvex, schmal gerötet und gelblich bewimpert; oberseits vorn fast glatt, da- hinter querüber mit groben Borstenpunkten auf quermaschig retikuliertem und zerstreut punktiertem Grund. Clypeus vorn kräftig gebuchtet, hinten vom Vorderkopf durch eine feine Quer- furche getrennt; oberseits dicht eng quermaschig retikuliert, mit 0 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 303 zahlreichen mikroskopischen und wenigen größeren zerstreuten Punkten, namentlich nahe dem Vorderrand. Kopf vorn mit einer ähnlichen, aber feineren Mikroskulptur, die nach hinten an Stär- ke abnimmt und dort wirbelartig gelagert ist, seitlich vor den Augen gröber skulptiert und gerunzelt; Wangen tief gerunzelt, punktiert und behaart. Spiegel des Halsschilds mit sehr feiner, seitlich etwas deutlicherer Riefelung, die vorwiegend etwas schräg nach hinten und außen gerichtet ist, außerdem weitläufig zerstreut punktiert; Untergrund der seitlichen Haarbinde un- deutlich retikuliert, hinten und namentlich vorn stark gerunzelt; seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn kurz nach innen ver- breitert, den Außenrand des Auges nicht erreichend, dahinter etwa °/s so breit und ziemlich parallel. Spiegel der Flügeldecken mit äußerst feiner, seitlich und hinten etwas deutlicherer Quer- riefelung und weitläufig zerstreuten Punkten; Untergrund der seitlichen Haarbinde hinten quermaschig retikuliert, die groben Haarpunkte zu parallelen Schrägrunzeln geordnet; seitliche Haarbinde auf den Flügeldecken ganz vorn von ähnlicher Breite wie hinten auf dem Halsschild, dahinter stark reduziert, von Be- ginn des letzten Drittels ab dichter behaart und in konkavem Bogen allmählich verbreitert, die Verlängerung der Hauptrich- tung dieses Bogens würde die Trunkatur außerhalb der Mitte treffen, das längs der Trunkatur zur Naht ziehende letzte Stück der Haarbinde ist sehr schmal und spärlich behaart. Hinterer Teil des Spiegels auf den Flügeldecken nur mit wenigen isolier- ten Haarpunkten, die Trunkatur leicht konvex, innen und außen gebuchtet, der Nahtwinkel mäßig breit verrundet, der Außen- winkel betont, in Breite des verflachten Seitenrands stumpfwink- lig von der Trunkatur abgesetzt, der Außenwinkel selbst eng verrundet. Vordertibien fast dreimal so lang wie breit, nach kurzer basaler Einschnürung allmählich zum Ende verbreitert, der apikale Außenwinkel breit verrundet; Vordertarsen mit den Krallen fast so lang wie die Tibien, basal etwas weniger als halb so breit, zum Ende wenig verjüngt. Brasilien, Bahia, Una (Winkler vend.) Holotypus Q im Senckenberg-Museum in Frankfurt a. Main. Die schmale Seitenbinde des Halsschildes, die vorn nicht ein- mal den Außenrand des Auges erreicht, läßt diese Art leicht er- kennen; auch die Seitenbinde der Flügeldecken ist hinten erst im letzten Drittel wenig verbreitert. 304 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. Gyretes audax n. sp. Gyretes paulistanus (ex.p.) Ochs 1958, Arch. Hydrobiol. 54: 484. ©. Länge 4,5—5 mm. — Oval, größte Breite kurz vor der Mit- te, nach hinten mehr und geradliniger verjüngt als nach vorn, kräftig gewölbt. Kahle Partien der Oberseite glänzend, schwarz- braun, mit Erzschein auf dem Kopf und Halsschild, Flügeldecken irisierend, verflachter Seitenrand von Halsschild und Flügel- decken gelb; Unterseite schwarzbraun, Brustmitte, Abdomen und Beine rot, Epipleuren gelb. Oberlippe knapp 2!/amal so breit wie lang, Vorderrand stark konvex, breit gerötet und gelblich bewimpert; oberseits querüber mit groben Borstenpunkten auf seicht quermaschig retikuliertem Grund. Clypeus vorn gebuchtet, hinten vom Vorderkopf durch ein feine Querfurche getrennt; oberseits eng quermaschig retikuliert, mit zahlreichen mikrosko- pischen Punkten und einzelnen großen Punkten seitlich am Vorderrand. Kopf vorn mit feiner Riefelung, die sich nach hinten allmählich abschwächt, ferner mit zahlreichen mikroskopischen Punkten und weitläufig zerstreuten größeren Punkten, seitlich vor den Augen gröber skulptiert und gerunzelt; Wangen grob gerunzelt, punktiert und behaart. Spiegel des Halsschilds mit sehr feiner, wirbelartig gelagerter Riefelung, die seitlich etwas deutlicher in Erscheinung tritt und hier vorwiegend schräg nach hinten und außen verläuft, außerdem weitläufig zerstreut punk- tiert und unregelmäßig seicht gerunzelt; Untergrund der seitli- chen Haarbinde undeutlich retikuliert und kräftig, in der Mitte etwas weniger gerunzelt, die Haarpunkte hinten zu Schrägrun- zeln geordnet; seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn kurz dreieckig, etwas über den äußeren Augenrand verbreitert, da- hinter subparallel und etwa ?/3 so breit. Spiegel der Flügeldecken mit äußerst feiner, bei Vergrößerung 80 X kaum wahrnehmbarer Querriefelung, die nur ganz hinten deutlicher in Erscheinung tritt, außerdem mit weitläufig zerstreuten Punkten; Untergrund der seitlichen Haarbinde im hinteren Teil quermaschig retiku- liert, die groben Haarpunkte daselbst zu Querrunzeln geordnet; seitliche Haarbinde auf den Flügeldecken vorn kaum schmäler als hinten auf dem Halsschild, kurz dahinter stark reduziert und streckenweise nur aus einzelnen Haarpunkten bestehend, etwas vor der Mitte wird die Behaarung dichter und die Verbreiterung erfolgt in sanft konkavem Bogen bis fast zur Hälfte der Flügel- G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 305 deckenbreite, Fortsetzung zur Naht parallel zur Trunkatur ziem- lich breit, hinterer Teil des Spiegels mit einigen isolierten Haar- punkten. Trunkatur der Flügeldecken in der Mitte leicht konvex, innen und außen leicht gebuchtet, Naht- und Außenwinkel leicht stumpfwinklig, eng verrundet, apikale Abstutzung des hinten kaum verschmälerten gelben Seitenrands mit der äußeren Aus- buchtung der Trunkatur in einer Flucht verlaufend. Vorder- tibien etwa 2!/a mal so lang wie breit, nach kurzer basaler Ein- schnürung dem Ende zu allmählich verbreitert, Apex außen etwas schräg abgestutzt, Außenwinkel breit verrundet; ober- seits innen hinter der Fußwurzel mit kräftigem Längseindruck, der sich über die vorderen °”/s3 der Tibienlänge erstreckt und nach hinten allmählich verjüngt. Vordertarsen mit den Krallen fast so lang wie die Tibien, etwas schmäler als diese und nach vorn stark verjüngt. Penis schlank, sein Endstück kaum Ya so breit wie eine Paramere an ihrem Ende, seine Basis etwa doppelt so breit wie letztere, die basale Hälfte allmählich nach vorn ver- jüngst, die distale Hälfte subparallel mit rundlicher Spitze; ober- seits mit basaler Vertiefung bis ungefähr zur Hälfte, die sich nach vorn verjüngt und in eine schmale Längsrinne übergeht bis kurz vor die Spitze. Das 9 unterscheidet sich vom ©’ äußer- lich nur durch die schmäleren, subparallelen Vordertarsen. Brasilien, Minas Gerais, N. ©. von Barbacena, Bach zwischen Lamin und Piraquara, 10. II. 1953 (Dr.O.Schubart, Lok. 656). Holotypus © und Allotypus ® im Senckenberg-Museum, Frankfurt a. M., Paratypen ebendaselbst. Früher mit G. paulistanus vermengt, dem sie gestaltlich und in vielen anderen Merkmalen sehr ähnelt, unterscheidet sich die neue Art von diesem durch die vorn stärker konvexe und ober- seits größtenteils rotgefärbte Oberlippe. Bei ihrem J ist die basale Hälfte des Penis verjüngt, während bei paulistanus das dreieckige Basalstück nur kurz, der subparallele Teil entspre- chend länger ist. Von dem weiter nördlich bei Lagoa Santa erbeuteten G. sobri- nus n. sp. unterscheidet sich G. audax ebenfalls durch die vorn stärker konvexe und oberseits größtenteils rote Oberlippe sowie durch die breitere Seitenbinde des Halsschilds. Der Penis ist in beiden Arten sehr verschieden. 306 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. Gyretes ictericus n. sp. Q. Länge 4,5 mm. — Oval, größte Breite hinter den Schultern, mäßig gewölbt. Kahle Partien der Oberseite glänzend, dunkel- braun mit Erzschein, Flügeldecken stellenweise irisierend, Sei- tenrand von Halsschild und Flügeldecken gelb, Pygidium röt- lichgelb. Unterseite dunkelbraun, Mittelbrust dunkelrot, Abdo- men und Beine heller rot, Epipleuren gelbrot. Oberlippe doppelt so breit wie lang, Vorderrand konvex, breit gerötet und hell bewimpert, Oberseite vorn fast glatt, dahinter mit groben Bor- stenpunkten auf undeutlich quermaschig retikuliertem Grund. Clypeus vorn in der Mitte gebuchtet, hinten vom Vorderkopf durch eine seicht vertiefte feine Querlinie getrennt, oberseits fein retikuliert, mit stark in die Länge gezogenen Quermaschen. Kopf ganz vorne ähnlich, dahinter feiner retikuliert und weit- läufig zerstreut fein punktiert, seitlich vor den Augen gröber skulptiert und gerunzelt; Wangen grob gerunzelt und spärlich behaart; Fühler zur Spitze stark aufgehellt, das Borstenbüschel des 2. Grundglieds gelb. Spiegel des Halsschilds mit sehr feiner, seitlich etwas kräftigerer, wirbelartig gelagerter Riefelung, außerdem mit zerstreuten Punkten und kurzen Längsrunzeln am Vorderrand; Untergrund der seitlichen Haarbinde mit seich- ten Haarpunkten, die auf der vorderen Hälfte zu Schrägrunzeln geordnet sind; seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn knapp bis zum äußeren Augenrand reichend, nach hinten nur leicht verschmälert; Mitte des Hinterrands mit einer kleinen zähnchen- artigen Vorragung. Spiegel der Flügeldecken vorn mit äußerst feinen Querriefeln und weitläufig zerstreuten feinen Punkten, ganz hinten mit stärkerer, quermaschiger bis runzeliger Retiku- lierung; Untergrund der seitlichen Haarbinde vorn mit sehr feinen, von der Mitte ab mit gröberen und zu Schrägrunzeln geordneten Haarpunkten und daselbst gleichzeitig undeutlich retikuliert; die seitliche Haarbinde basal etwa ebenso breit wie hinten auf dem Halsschild und in gleicher Breite etwa bis zur Mitte fortgesetzt, in der vorderen Hälfte stehen die Haarpunkte nur spärlich, dahinter ist die Behaarung dichter und verbreitert sich nach hinten allmählich, in konkavem Bogen die Naht in einer Entfernung vom Ende erreichend, die ungefähr !/a Breite der Trunkatur einer Flügeldecke entspricht. Trunkatur der Flü- geldecken in der Mitte leicht konvex, innen und außen gebuch- G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 307 tet, Nahtwinkel ziemlich breit verrundet, Außenwinkel betont, schwach verrundet. Vordertibien nach kurzer basaler Einschnü- rung auf der Außenseite zum Ende kräftig verbreitert, apikaler Außenwinkel breit verrundet und bestiftet, oberseits in der vor- deren Hälfte neben dem Innenrand mit nach hinten verjüngtem tiefem Längseindruck; Vordertarsen mehr als !/2 so lang wie die Tibien, schmal, subparallel. Brasilien, Minas Gerais (S. W.), Uberlandia, Posto de Pisci- ceultura 19. XI. 1959 (Dr. O.Schubart). Holotypus 9 (leider stark beschädigt), in der Bayerischen Staatssammlung, München. Die neue Art gehört zu dem Formenkreis des G. pygmaeus Regimbart, der in dieser Gegend bisher nur durch G. paulista- nus Ochs vertreten war. G.ictericus n. sp. scheint etwas kleiner und weniger gewölbt als letzterer und ist außerdem verschieden durch die namentlich hinten breitere Flügeldecken-Seitenbinde, gröbere Mikroskulptur auf dem hinteren Teil der Flügeldecken, stärkere Abrundung des apikalen Außenwinkels der Vorderti- bien und den oben geschilderten Längseindruck auf deren Ober- seite. Falls die helle Färbung des Pygidiums nicht etwa auf mangelhafte Ausfärbung zurückzuführen ist, wäre diese ein weiteres, sehr auffälliges Unterscheidungsmerkmal. Bestimmunsgstabelle für die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Regimbart ja . Spiegel der Flügeldecken in ganzer Ausdehnung mit zerstreuten Haar- punkten. INEILOMETLOSSOF Er SR lan... a SE MU LEISEetOSUS Chapada?) Ochs 1929 a — Spiegel der Flügeldecken nur hinten mit einzelnen Haarpunkten . 2 2. Die ziemlich hellbraune Färbung des Spiegels auf Halsschild und Flü- geldecken deutlich von dem schwärzlichen Untergrund der seitlichen Haarbinde abstechend. UnrgetayabıswParanasıe Sa ee ee a Re N EDrUNNescens Ochs 1953 — Färbung der Spiegel und des Untergrundes der seitlichen Haarbinde EimaalhendLSleiChu Me N ee nase, BueiBeriippesobersers. sroßtentells tot . nu. N. were — Oberlippe oberseits vorwiegend dunkel, höchstens der Vorderrand BRETTEN CE RL ee ana Nur ?) Siehe Fußnote 1, Seite 299. 308 G. lad Be südliche Artengruppe um Gyretes ‚PyBmaens ‚RER. a | 4. 10. Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn den Außenrand des Auges knapp erreichend. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügel- decken ungefähr in !/s der Länge einsetzend, hinten !/s der Flügeldek- kenbreite überschreitend. Hintere Partie des Spiegels der Flügeldecken beim Q retikuliert. Minas 'Gerals, SW. N et Er Re N ee GE Era Uberlandia n. Sp. Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn den Außenrand des Auges überschreitend. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldek- ken etwas vor !/s der Länge einsetzend, hinten '/s der Flügeldecken- breite nicht überschreitend. Hintere Partie des Spiegels der Flügel- decken beim 9 nur geriefelt. Minas /Gerais7 u, 17 a0 N ee Re EIS RB N. ©. Barbacena n.SP. .Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn den Außenrand des Auges nicht .erreichend 1%. HM 2a. ve 2 ee: Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn den Außenrand des Auges erreichend oder überschreitend . ... Te .Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn den Außenrand des Auges deutlich nicht erreichend. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinter !/z der Länge einsetzend und apikal geringer. Bahia ee a EB rer DRS N ES 7 76: Una n. Sp. Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn den Außenrand des Auges beinahe erreichend. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügel- decken vor !/a der Länge einsetzend und apikal stärker. Minas ‚Gerais? "m. a en ee ee ne Eee ae u NG AT Lagoa Santa n. Sp. .Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn fast oder ganz den halben Ausendurchmesser erreichend ». 7 17 ie. 222. "u re Er Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn nur den Außenrand des Auges erreichend oder ihn wenig überschreitend . . . 2. 2...2..2...0.39 Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn den halben Augendurchmes- ser erreichend . 2, b 2.10 Seitliche Haarbinde des Halsschilds vorn den halben A nicht: ganz 'erreichend..s. u. Ns ae 2 2 el) Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinter !/» der Länge einsetzend. Hinterer Abfall der Flügeldecken im Profil beim Q deutlicher, beim ö schwächer konkav. Staat S. Paulo ee ee ee en 1a a ge Er FRA Pirassununga Ochs 1958 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken bei !/s der Länge einsetzend. Hinterer Abfall der Flügeldecken nicht konkav. Minäs.'Gerais Am as re ee N ee u) Diamantina n sp. A u a a G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus BES: 309 IL. 12. 14. 15. 16. 13. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken bei '/» der Länge einsetzend. Hinterer Abfall der Flügeldecken nicht konkav. Staat S. Paulo Rh ae EN SEN re ELTA Analandia i n. Sp. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinter '/» der Länge einsetzend. Hinterer Abfall der Flügeldecken im Profil konkav. ERS a0) E 3 ON EEE FSEeHarandus Ypiranga n.Sp. .Seitliche Haarbinde des Halsschildes vorn den Außenrand des Auges leichtaüperschreitend en ee ee Seitliche Haarbinde des Halsschildes vorn den Außenrand des Auges DiIchiwuberschreitenen ee een Seitliche Haarbinde der Flügeldecken vorn von gleicher Breite wie Ber derarHalsschildt.. „ons a le TA Seitliche Haarbinde der Flügeldecken vorn schmäler als hinten auf demeklalsschildss Zr, : ee Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der een hinter !/2 der Länge einsetzend. INTSIEOLEIT:O SS O0, a Dr A N KAaNguUStiDes n. Sp. Argent., Missiones: Paraguay, Hohenau: velox n. SSp. S. Catarina, N. Teutonia: pernix n. ssp. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken bei '/s der Länge einsetzend. . . . . ee al Kleiner, Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der ee hin- ten !/s der Flügeldeckenbreite entsprechend. IN SETIEIT ET ee a ee ee er SCIGET Corrientes, Misiones n. SP. Etwas größer, Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinten mehr als !/»s der Flügeldeckenbreite betragend. Tara ellloNC Our A en Beten CELOL n. Sp. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinten !/s der Flügeldeckenbreite entsprechend. Fortsetzung zur Naht breiter. EI SEE N N ER RR Rs EL UMIUS Reg. 1884 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinten weniger als !/s der Flügeldeckenbreite betragend. Fortsetzung zur Naht schmäler. SIEH SFERA OR ET EEE IE DAULISTANUS Mosi Guassu Ochs 1958 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken zu Beginn des Zziveiten, Drittels.der Bänge einsetzend.7.: u % nun Ne 7 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken weiter hinten BR SE ZEHN a N 310 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 17. 18. 19: 20. 21. 22. 23. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinten weni- ser als !'/s der Flügeldeckenbreite betragend. Parana PER RN SSR a Ir HR RER Sl EEE RR ER NEN LEUTE 5 NERINS Guarapuava Ochs 1964 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinten 1/2 der Flügeldeckenbreite entsprechend. Paraguay SLR ET TORTE NEO NER Era ET EEE Re LETTER STE. Hohenau spadix n. ssp. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken zu Beginn des letzten Drittels der Länge einsetzend. ERS 219 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Fligelgecken "ungefähr bei !/g der Länge einsetzend. . . . . : el, Kleiner (4—-4,25 mm), nach hinten stänker vemuner ehe Distaler Teil des Penis mit Längsrinne. Staat Ss Paulo; mat ee a TSG CN ERIE, Monte Alegre do Sul n. Sp. Größer (4,75—5 mm), nach hinten schwächer verjüngt, weniger gewölbt. Distaler Teil des Penis mit Längskiel. Ums-V.SaoBRaulo't. az Enns EEE EICTETTE Serra da Cantareira Ochs 1960 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinten mehr als '/g der Flügeldeckenbreite betragend. . . . 1 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken Kine 1/2 der Flügeldeckenbreite oder weniger betragend. . . . Na Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken A vor !/g der Länge einsetzend. Fortsetzung zur Naht schmal. Größte Breite des Körpers in dessen Mitte. SBLESTIER a a N ER TO Reg. 1882 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken etwas hinter !/a der Länge einsetzend. Fortsetzung zur Naht breiter. Größte Breite des Körpers vor dessen Mitte. Parana aM 2.1 NE BT RE Se SALE ET Guarapuava Ochs 1964 Kleine'Arten(4:25: mm)... 2 Ss aa a ee N Größere Arten (4,5—5mm). .... 5 1,2 Verbreiterung der seitlichen Haarbinde u Flügeldecken hinten un- gefähr !/s der Flügeldeckenbreite entsprechend. Distaler Teil des Penis mit breiter Längsrinne und scharfer Spitze. Mato,/Krosso rt. 0: 77 a a N En Chapada n.SP. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken hinten deut- lich weniger als !/z der Flügeldeckenbreite. Distaler Teil des Penis mit Längskiel und rundlicher Spitze. Paranas a N a re En Se er 7 Sutil n.Sp. G. Ochs: Die Bualiche ANICDETUDDE um rammaeus REB. al 24. Trunkatur der Flügeldecken konkav, namentlich beim Ö. Distaler Teil des Penis mit Längskiel. ET er a ERDELUN Castro n.SP. — Trunkatur der Flügeldecken in der Mitte leicht konvex. Distaler Teil des Penis mit Längsrinne. . . . e25 25. Etwas größer (4,75—5,25 mm). Flacher EB aler Ver ee Br seit- lichen Haarbinde auf den Flügeldecken bei !/s der Länge einsetzend, ihre innere Begrenzung geradliniger. Basales '/s des Penis verjüngt. Parana ER RL RR Ra ER By a TED 2 erde? 5. COMNALUS Mariopolis Ochs 1960?) — Etwas kleiner (4,5—5 mm). Stärker gewölbt. Verbreiterung der seitlichen Haarbinde der Flügeldecken etwas hinter !/» der Eanee einsetzend, ihre innere Begrenzung konkaver verlaufend. Basale *”/s des Penis verjüngt. [ESTER ee a ER en Du a Er CONNALUS"MOTEAL Soara, Palmeira en ER RT VO ERERe I) Be Ede 0 IS] 0E Literatur Balfour-Brow.ne, J., 1946: Two new species of Gyretes from Brazil. — The Entomolosgist, 79: 172—174. — Dorking. Bruch, C., 1915: Catälogo sistemätico de los col&opteros de la Republica Argentina, pars II, Gyrinidae. — Rev. Mus. La Plata, (2) 19: 479. — La Plata. Calvert, Ph. P., 1909: Contribution to a knowledige of the Odonata of the Neotropical Region exclusive of Mexico and Central America. — Ann. Carnegie Mus., 6: 78—280. — Pittsburgh. Jacob, H. 1935: Die Gyriniden der Kolonie Hohenau. — Ent. Jb., 44: 101—108. — Leipzig. Ochs, G., 1924: On the West Indian Gyrinidae and a new species of Gyretes from Northern Brazil. — American Mus. Novitates, 125: 1—8. — New York. 3) Diese Art und der weiter oben aufgeführte G.ciliatus verbinden die pygmaeus-Gruppe mit der des G. glabratus Regimbart (1882). Von letzte- rem haben mir die typischen Stücke aus dem Leidener Museum ebenfalls vorgelegen. In diesem Fall hat Regimbart kein bestimmtes Exemplar als Typus bezeichnet, weshalb ich von den vorhandenen Syntypen das am besten erhaltene Stück (9, Brasil, ex Coll. Winthem) als Lectotypus gekennzeichnet habe, die beiden anderen sind leider stark beschädigt. Der der Urbeschreibung und der Abbildung (1884, T.11, £f.105, 105a) entspre- chende Lectotypus ist identisch mit dem inzwischen von mir beschriebenen G.planus (1951, Senck. biol. 32 : 69, fig. 1, 7) der demnach ein Synonym von glabratus wird. Unter letzterem Namen befinden sich im Leidener Mu- seum 2 weitere Exemplare, die 2 verschiedenen, bisher ungeklärten Arten der pygmaeus-Gruppe angehören. 312 G. Ochs: Die südliche Artengruppe um Gyretes pygmaeus Reg. 1929a: Notes upon some Gyrinidae in the Carnegie Museum with descriptions of new species. — Ann. Carnegie Mus., 19: 123—134. — Pittsburgh. 1929b: Bestimmungstabelle der Gyrinidengattung Gyretes Brulle nebst Neubeschreibungen und kritischen Bemerkungen. — Kol. Rundschau, 15: 62—93. — Wien. 1932: Neues zur Kenntnis der Gattung Gyretes. — Ent. Z. Frankf., 46: 49—54. — Frankfurt a. M. 1953: Beschreibungen weiterer bisher unbekannter Arten aus der Gattung Gyretes. — Opusce. ent., 18: 141—150. — Lund. 1955: Sobre nuevos e interesantes Gyrinidae de Venezuela y de otres partes de Suramerica. — Bol. Mus. Cienc. nat., 1: 1—20. — Caracas. 1957: Über neue Gyriniden aus Nova Teutonia. — Senck. biol., 38: 213—215. — Frankfurt a. M. 1958: Über die Gyriniden des Mogi-Guassu. — Arch. f. Hydrobiol., 54: 477—487. — Stuttgart. 1959: Nachtrag zur Gyriniden-Fauna von Uruguay. — Rev. Soc. Uruguaya Ent., 3: 67—70. — Montevideo. 1960: Über eine Gyriniden-Ausbeute Dr. F. Plaumann'’s aus bis- her nicht besammelten Gegenden des brasilianischen Staates Rio Grande do Sul. — Senck. biol., 41: 307—314. — Frankfurt a. M. 1963: Über die Gyriniden von Guiana. — Stud. Fn. Suriname, 5: 85—103. — The Hague. 1964: Neue Gyriniden aus den brasilianischen Staaten Santa Cata- rina und Parana. — Ent. Mitt. zool. Mus. Hamburg, 3, 49: 37—43. Regimbart,M., 1876: Bull. Soc. ent. France, Paris. 1882: New species of Gyrinidae in the Leyden Museum. — Not. Ley- den Mus., 4 (1881): 69—71. — Leiden. 1884: Essai Monographique de la Famille des Gyrinides, 3. — Ann. Soc. ent. France, (6) 3 (1883). — Paris. 1886: Essai Monographique de la Famille des Gyrinides, Suppl. 1. — Ann. Soc. ent. France, (6) 6. — Paris. 1892: Essai Monographique de la Famille des Gyrinides, Suppl. 2. — Ann. Soc. ent. France, 60 (1891). — Paris. 1902: Les Gyrinidae du Chili, — Rev. chilena Hist. nat., 6, 258—261. — Santiago. 1907: Essai Monographique de la Famille des Gyrinides, Suppl. 3. — Ann. Soc. ent. France, 76. — Paris. > Zimmermann, A. 1920: Bemerkenswerte Neuerwerbungen des Zoo- logischen Museums in Hamburg. — Ent. Blätter 16: 224—234, Berlin. Anschrift des Verfassers: Georg Ochs, 3501 Nieste über Kassel, Am Kerschenborn 3. u Tun un sg Literaturbesprechungen 313 Literaturbesprechungen Amsel, Hans Georg, Gregor, Frantisek und Reisser, Hans: Microlepi- doptera Palaearctica. Erster Band: Crambinae, bearbeitet von Stanislaw Bleszynski. Textband: XLVII, 533 Seiten, 157 Abbildungen und 3 Über- sichtskarten. Tafelband: 31 Farbtafeln, 102 Tafeln mit Strichzeichnun- gen. Verlag Georg Fromme u. Co., Wien 1965. Preis Ganzleinen geb. 240,— DM (bei Bestellung auf das Gesamtwerk 195,— DM). Der lange erwartete 1. Doppelband des großangelegten Werkes „Micro- lepidoptera Palaearctica“ liegt nun vor mit der Bearbeitung der Crambinae durch St. Bleszynski. Der Textband wird durch ein Vorwort in deut- scher, englischer, französischer und russischer Sprache eingeleitet, in dem H. G. Amsel die Gesichtspunkte und Grundsätze anführt, die dem Aufbau des Gesamtwerkes zugrunde gelegt sind. Ferner ist dem Band ein Verzeichnis der wichtigsten im beschreibenden Text gebrauchten Wor- te in den vier erwähnten Sprachen vorangestellt, was sicherlich nicht nur von den Benutzern des Werkes begrüßt wird. Der Hauptteil des Bandes, die Darstellung der Unterfamilie Crambinae, beginnt mit einem allge- meinen Teil, der u. a. eine Geschichte der Erforschung dieser Unterfamilie und eine Taxionomie und Morphologie der Imagines und der ersten Stände enthält, ferner kurze Kapitel über Bionomie und ökonomische Bedeutung, Ökologie und Geographie der Crambinae. Eine systematische Liste der Gattungen, Arten und Subspecies und ein Verzeichnis der Ab- kürzungen bilden den Beschluß. Der systematische Teil bringt nach einem Bestimmunssschlüssel für die Gattungen die Besprechung der ein- zelnen Gattungen und Arten, wobei die Darstellung ein klares und über- sichtliches Schema befolgt. Bei den Gattungen folgt dem Zitat der Origi- nalbeschreibung die Angabe des Typus und der Synonyma, ferner Dia- gnose, Beschreibung der $-und Q-Genitalien, erste Stände und Bionomie, Verbreitung und allgemeine Bemerkungen. Zum Schluß wird ein Bestim- munsgsschlüssel der Arten gegeben. Ähnlich gegliedert ist die Darstellung der einzelnen Arten. Abbildungen des Geäders, der Palpen, von Fühlern und Details der ersten Stände ergänzen den Text. Auf die Erstellung eines Kataloges bei den einzelnen Gattungen und Arten wurde bewußt verzichtet, nur Literaturstellen, die wesentliche Aussagen enthalten, sind im Text angeführt. Dafür aber wird der Band von einem sehr ausführ- lich gehaltenen Literaturverzeichnis beschlossen, dem sich noch ein Orts- und ein Namensverzeichnis anschließt. Dem Ortsregister sind drei Über- sichtskarten der wichtigsten asiatischen Fundorte beigegeben, die leider in keiner Weise der sonstigen hohen Qualität des Werkes entsprechen. Ab- gesehen davon, daß die Unterschriften zweier Karten vertauscht sind, sind auch die Karten selbst höchst unvollständig und teilweise direkt Te a rc 6 a 314 Literaturbesprechungen fehlerhaft. Ist schon der Textband mit seiner klar gegliederten Darstel- lung vorbildlich, so bietet das Studium der Farbtafeln des Tafelbandes ein wahres Vergnügen. Die von F. Gregor mit Meisterschaft erstellten Aquarelle sind ebenso ausgezeichnet wiedergegeben, so daß Tafeln von hervorragender Schönheit und Naturtreue entstanden sind. Jede Abbil- dung zeigt ein bestimmtes, in der Legende genau mit Fundort, Datum und Ort der Aufbewahrung bezeichnetes Individuum, wodurch die Ab- bildungen auch zu Vergleichszwecken hervorragend geeignet sind. Auf die Farbtafeln folgt die Darstellung der $-und@-Genitalarmaturen sämt- licher behandelter Arten in sauberen, gut wiedergegebenen Strichzeich- nungen, wobei wie bei den Farbtafeln die genauen Angaben der Legenden hervorzuheben sind. Ein besonderes Lob verdienen die bei allen Legen- den gebrachten Hinweise: Bei jeder Falterabbildung ist auf die Genital- abbildungen verwiesen und die Seite der Behandlung der Art im Text angegeben, bei den Genitalbildern dagegen auf die Farbtafel, die Abbil- dung des Genitalapparates des anderen Geschlechtes und ebenfalis die Textseite. Auf diese Weise wird das Nachschlagen im Register weitgehend überflüssig. Ein weiterer glücklicher Gedanke ist auch die konsequente Durchführung der Numerierung. Die Art im Text, die dazugehörende Abbildung auf der Farbtafel und die Darstellung der anatomischen De- tails tragen jeweils dieselbe Nummer, eine Anordnung, die die Benutzung des Werkes ungemein erleichtert. Der ausgezeichnete, vom besten derzeiti- gen Kenner der Crambinae verfaßte Text und die ebenso ausgezeichne- ten Tafeln verbinden sich in glücklichster Weise zu einer hervorragenden Monographie der behandelten Faltergruppe, wie sie bisher noch von kei- ner Familie der Mikrolepidopteren vorlag. Mit diesem Ersten Band der „Microlepidoptera Palaearctica“ beginnt ein Werk zu erscheinen, das, wie schon jetzt zu erkennen ist, zu den Standardwerken der entomologischen Weltliteratur zählen wird. In vor- bildlicher Weise wird eine Darstellung des jetzigen Standes der Erkennt- nis der jeweils behandelten Faltergruppe gegeben, wobei nach Möglich- keit bei jeder Art vom Typusexemplar und der Originalbeschreibung aus- gegangen wird. Da die einzelnen Arten durch den Text und die vorbild- liche Abbildung der Falter sowie der notwendigen anatomischen Details eindeutig festgelegt sind, ist für den späteren Benutzer des Werkes die Notwendigkeit, Typen und frühere Literatur zu Rate zu ziehen in den meisten Fällen nicht mehr gegeben. Obgleich der hohe, durch die gute Ausstattung und die Farbtafeln bedinste Preis eine zu weite Verbreitung wohl nicht erlauben dürfte, wird in Zukunft kein ernsthaft arbeitender Lepidopterologe ohne dieses Werk in den in Frage kommenden Falter- gruppen arbeiten können. Dies gilt nicht nur für den Systematiker und Taxionomen, sondern auch in gleichem Maße für die in der angewandten Entomologie tätigen Pflanzenärzte. Herausgeber, Autor und Verlag sind in gleicher Weise zu diesem ersten Band des Werkes zu beglückwünschen. Dem Verlag ist zudem zu danken für die hervorragende Ausstattung. Besonderer Dank gilt aber auch der Deutschen Forschungsgemeinschaft, ohne deren Hilfe weder die Erstel- lung von Text und Abbildungen in der erreichten Vollständigkeit, noch auch die Drucklegung möglich gewesen wäre. id { y 4* Ich x ne N . a’) 4 kr Literaturbesprechungen 315 Es ist nun zu hoffen, daß die folgenden Bände in nicht zu weiten Ab- ständen erscheinen und zu wünschen, daß dieses Werk für die Bearbeitung anderer Insektengruppen in gleich tiefschürfender und gründlicher Wei- se ein Vorbild sei. Wo Bro sıteir: M. L. Roonval und Geeta Bose: Termite fauna of Rajasthan, India. Zoologica, Heft 113, Verlag E. Schweizerbarth, Stuttgart 1964; Preis 68,— DM. 58 Seiten, 5 Tafeln, 24 Abbildungen im Text. Bei der großen wirtschaftlichen Bedeutung, die viele Termitenarten in den Tropen und Subtropen haben, ist es erforderlich, einen genauen Über- blick über die Kennzeichen der einzelnen Arten und ihre Verbreitung zu gewinnen. Diesem Ziel dient auch die sich auf die Termitenfauna des in Nordwestindien an der Grenze von Pakistan gelegenen Gebietes von Rajasthan beziehende vorliegende Abhandlung. In dieser wird u. a. ein Überblick über die Topographie, Geologie sowie das Klima des berück- sichtigten Gebietes und anschließend eine Darstellung der diese Land- schaft betreffenden gegenwärtigen Kenntnisse über die dortige Termiten- fauna mit vergleichenden Hinweisen auf die früher dort festgestellten Verhältnisse gegeben. Ein auf die Soldatenkaste bezogener Bestimmungs- schlüssel für die Gattungen des untersuchten Gebietes leitet zur Bespre- chung der dort festgestellten einzelnen Arten über. In dieser werden die Soldaten unter Beigabe von Meßwerten eingehend behandelt und jeweils auf die geographische Verbreitung der betreffenden Art und sonst noch bei dieser gemachte Feststellungen hingewiesen. Auf Grund des zur Untersuchung vorgelegenen Materials werden 3 neue Unterarten sowie 3 Typen von Soldaten bei Psammotermes rajastha- nicus beschrieben. Die Darstellung der einzelnen Arten wird durch gute Zeichnungen ergänzt. Ein ausführliches Literaturverzeichnis und eine Verbreitungskarte schließen die Arbeit ab, die einen interessanten Beitrag zur Erweiterung unserer Kenntnisse über die Termiten liefert. BY Kuna HKoTEN H. Oldroyd: The Natural History of Flies. 324 Seiten, 40 Abbildungen im Text, 32 Lichtbilder. George Weidenfeld & Nicolson Ltd, 20 New Bond Street London W I, Hyde Park 0262. Preis 50 Sh. Das vorliegende Buch, das sich auch an den Nichtfachmann wendet, behandelt in großen Zügen die Naturgeschichte der Dipteren an Hand ausgewählter Beispiele, die die wichtigsten Erscheinungsformen und Ver- haltensweisen dieser in jeder Beziehung außerordentlich vielgestaltigen Insektenordnung erkennen lassen. Das Buch umfaßt 3 Teile. Der erste beschäftigt sich mit der systemati- schen Großgliederung und gibt eine Beschreibung der Morphologie der Imagines sowie des Aussehens der Eier, Larven und Puppen unter Be- rücksichtigung biologischer und ökologischer Gesichtspunkte. Im 2. Teil werden die Dipteren — in einer vom Gesichtspunkt ihrer Naturgeschichte aus aufsteigenden Reihenfolge — in 16 Gruppen aufge- teilt, wodurch Ähnlichkeiten in den Gewohnheiten und der Lebensweise besonders klar zum Ausdruck gebracht werden sollen. Der Autor betont 316 Literaturbesprechungen ausdrücklich, daß dieser Übersicht, die durch ein beigegebenes Schema einprägsam erläutert wird, keinerlei klassifikatorische Bedeutung zu- kommt. Bei jeder dieser Gruppen wird — durch eine Fülle von Beispie- len erläutert — ein biologischer Allgemeinüberblick unter Berücksichti- gung von Besonderheiten in der Naturgeschichte der betreffenden Dipte- ren gegeben, der sich auf die Imagines und die verschiedenen Entwick- lungsstadien bezieht und auch das allgemeine Beziehungsgefüge berück- sichtigt, in dem diese Tiere leben. Dabei bleibt die Darstellung nicht an der Peripherie stehen, sondern berührt auch physiologische und sonstige körperliche Voraussetzungen, die diesen Dipteren das Leben in dem von ihnen besiedelten Biotop ermöglichen. Im 3. Teil werden die Beziehungen zwischen den Dipteren und dem Menschen, Probleme der Schwarmbildung und die Abstammung der Dip- teren besprochen sowie Gedanken über die mögliche zukünftige Entwick- lung dieser Insekten zur Diskussion gestellt. Das Buch schließt mit einer Besprechung der wichtigsten der bisher erschienenen zusammenfassenden Publikationen über die Naturgeschichte der Dipteren und einem ausführlichen Literaturverzeichnis ab, das auch eine Orientierung über speziellere Veröffentlichungen gestattet. Das Ab- bildungsmaterial ist didaktisch gut ausgewählt und technisch einwandfrei. Das Buch ist nicht nur dem Dipterologen, sondern auch dem an dieser Gruppe interessierten Naturfreund und dem Lehrer zu empfehlen, dem es infolge der Fülle ausgewählter Beispiele aus allen Lebensbereichen der Dipteren interessantes Unterlagenmaterial für den Unterricht bietet. F. Kühlhorn L. Hugh Newman: Hawk Moths of Great Britain and Europe. Verlag Cassel u. Company Ltd., London 1965. Preis 50 Schilling. Das Buch bespricht in einer auf die Belange des reinen Liebhabers zuge- schnittenen Form die in Großbritannien beheimateten Schwärmer. Eier, Raupen, Puppen und Imagines werden diagnostiziert und sowohl die Fal- ter wie auch ihre Jugendstände abgebildet. Diese Bebilderung ist reich, doch entsprechen die farbigen Darstellungen teilweise in keiner Weise den heute gegebenen technischen Möglichkeiten. Anschließend werden die bekannten sonstigen Vertreter dieser Familie, soweit sie in Europa vorkommen, in gleicher Weise behandelt, ohne daß das Verzeichnis dieser Arten Anspruch auf Vollständigkeit erheben darf. Den Schluß bilden eine kurze Anleitung für die Anlage einer Sammlung und Nachtfangempfeh- lungen. Das Buch ist Naturfreunden zu empfehlen, die sich über die Vielzahl der Vertreter dieser beliebten Lepidopteren-Gruppe orientieren wollen, ohne dabei tiefere wissenschaftliche Erkenntnisse zu erwarten. Auch Züch- ter können daraus Anregungen schöpfen. F. Daniel Forster W. und Wohlfahrt Th. A.: „Die Schmetterlinge Mitteleuropas.“ Band 4. Lieferung 18. 32 Seiten, 4 Tafeln, 3 Textfiguren. Franckh’sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1965. Preis 18,— DM. Für das Jahr 1965 ist bedauerlicherweise nur das Erscheinen einer wei- teren Lieferung der „Schmetterlinge Mitteleuropas“ zu melden. Diese im- \ e ; L; 3 % e % De u * 2 = ‚ « >, Fr er Literaturbesprechungen a7, mer schleppendere Fortführung dieses ausgezeichneten Bestimmungsbu- ches ist recht unerfreulich, nicht nur deshalb, weil die Abonnenten noch auf unbestimmte Zeit keine Möglichkeit erhalten, eine Übersicht des ge- samten Falterbestandes Mitteleuropas zu bekommen, sondern auch, weil sich bei der so raschen Weiterentwicklung der Entomologie unsere An- sichten über die Wertung der besprochenen Objekte rasch ändern. Hier- durch wird die Homogenität der einzelnen Teile dieses nun bereits über ein Jahrzehnt laufenden Buches erheblich beeinträchtigt. Die Lieferung 18 bringt die Fortsetzung der Unterfamilie Hadeninae, deren Vertreter wieder meisterhaft abgebildet sind. Auf meine im letzten Referat (Diese Ztschr. 54 p. 264, 1964) geäußerten Ansichten über den hohen Wert des Werkes zur Heranbildung eines wissenschaftlich arbei- tenden lepidopterophilen Nachwuchses sei hier nochmals hingewiesen. F.Daniel Buhr, Herbert: Bestimmungstabellen der Gallen (Zoo- und Phytocecidien) an Pflanzen Mittel- und Nordeuropas. Band 2: Pflanzengattungen N—Z. Gallennummern 4389—7666. 809 Seiten, 443 Figuren auf 25 Tafeln. Gustav Fischer Verlag, Jena 1965. Preis: Leinen geb. 84,50 DM. Von diesem, bereits im 54. Jahrgang (1964) dieser Zeitschrift ausführ- lich besprochenen Werke liegt nunmehr der 2., abschließende Band vor, in dem die nach Pflanzengattungen geordneten Bestimmungstabellen der Gallen zu Ende geführt werden. Anschließend folgen Ergänzungen und Berichtigungen sowie ein Verzeichnis der Namen von Autoren, die bei den Parasiten häufiger erwähnt werden. Ein Register der Gallenerzeuger sowie ein 84 Seiten umfassendes, sehr ausführliches Schriftenverzeichnis beschließen den Textteil. Im Abbildungsteil sind auf 25 Tafeln charakteri- stische und wichtige Gallbildungen dargestellt, großenteils nach Abbildun- gen klassischer Gallenwerke. Dem bei Besprechung des 1. Bandes über den Wert und die Bedeutung dieses hervorragenden Standardwerkes Gesagten ist hier nichts mehr zu- zufügen, der Verfasser sei aber zum Abschluß seiner jahrzehntelan- gen Arbeiten und zum Erscheinen dieses Werkes beglückwünscht. Die nun abgeschlossen vorliegenden Bestimmunsgstabellen konnte nur ein Forscher zusammenstellen, der, wie H. Buhr in gleicher Weise in Zoologie und Botanik bewandert ist. Das Werk Buhrs wird bald zum unentbehrli- chen Rüstzeug aller derer gehören, die in irgendeiner Weise mit Pflan- zengallen zu tun haben. W. Forster H. Freude, K. W. Harde, G. A. Lohse: Die Käfer Mitteleuropas. Band 1, 214 Seiten, 8 Farbtafeln, 54 Textabbildungen, 10 Bildtafeln mit zusammen 150 Figuren. Verlag Goecke & Evers, Krefeld 1965. Preis: Leinen geb. 38.— DM, bei Abnahme des Gesamtwerkes. In den Jahren 1908 bis 1916 erschien das Coleopteren-Bestimmungs- werk Edmund Reittersin fünf Bänden, die allgemein bekannte „Fauna Germanica“. Durch einen Nachtragsband von A. Horion wurde dieses Werk 1935 wieder auf den damaligen neuesten Stand gebracht. Neue Er- kenntnisse auf dem Gebiete der Systematik und Faunistik ließen die nach über einem halben Jahrhundert noch immer als Standardwerk geltende 318 Literaturbesprechungen „Fauna Germanica“ sich nicht mehr als genügend erweisen. Ebenso erging es mit dem nicht vollendeten Werk Ganglbauers „Die Käfer von Mit- teleuropa“ (1892—1895) und den „Illustrierten Bestimmungstabellen der Käfer Deutschlands“ von Paul Kuhnt (1912). In vielen Gruppen der mitteleuropäischen Käfer war das Arbeitsfeld nur noch einzelnen Spezia- listen überlassen; denn der allgemein interessierte Entomologe konnte die Flut von Einzelveröffentlichungen nicht mehr übersehen und auch nicht an sie herankommen. Erschwerend wirkte, daß dieses Werk auch anti- auarisch vergriffen war. Es ist dem Triumvirat Freude-Harde- Lohse zu danken, daß sie den kühnen Gedanken aufwarfen: Wir schrei- ben ein neues Bestimmungsbuch der mitteleuropäischen Käfer! Vielen an- fangs noch skeptischen Stimmen einem solchen Unternehmen gegenüber zum Trotz liegt nun bereits Band 1 und 4 vor. Neun weitere (1—11) sollen folgen. Band 1, für welchen die Herausgeber als Autoren zeichnen, ist als Ein- leitungsband zum Gesamtwerk gedacht — eine Einführung in die Käfer- kunde. Das erste Kapitel behandelt die Stellung der Coleopteren im System der Insekten. Im folgenden Abschnitt werden der Artbegriff und die systematischen Kategorien erörtert. Dieses Thema Könnte allein einen Band füllen und wurde sehr zufriedenstellend gelöst. Die Genitalunter- suchungen zur Abtrennung von Arten werden kritisch beleuchtet. Es kommt das Gespräch auf die Art und Artbildung, auf das „natürliche System“, in dem die Phylogenie den Aufbau des Systems bestimmt. Dies führt natürlicherweise zum dritten Kapitel der stammesgeschichtlichen Entwicklung der Käfer und dem heutigen System. Erwähnung findet die Verwandtschaft zu den Neuropteren. Ausführlich setzt sich der Verfasser mit den Ansichten von van Emden, Böving, Craighead und Crowson auseinander, die ihre Erkenntnisse aus Studien an Käfer- larven in bezug auf die Verwandtschaft gewannen. Dies ist besonders zu begrüßen, da doch vor allem dem Liebhabersammler die meist fremd- sprachige Literatur verschlossen bleibt. So wird auch von den neuen Un- terordnungen Archostemata und Myxophaga berichtet, die zu den bisher gebrauchten Unterordnungen Adephaga und Polyphaga kamen. Nicht alle Umordnungen werden für das neue Bestimmungswerk übernommen, nur solche, die sich als notwendig und als bereits sicher fundiert erweisen. So erleiden, nur als Beispiel, die Cantharidae eine Aufteilung in die Fa- milien Drilidae, Lampyridae, Lycidae und Cantharidae — sie werden in der Überfamilie Cantharoidea zusammengefaßt. Die früher einmal als eigene Ordnung bekannten Fächerflügler (Strepsiptera), die Stylopiformia mit den Familien Mengeidae und Stylopidae werden mit in die Ordnung Coleoptera aufgenommen. Sie werden wohl mit Recht an den Schluß der Rhipiphoriden gestellt, wenn sie auch durch ihre parasitische Lebens- weise geformt, nicht gleich an einen Käfer erinnern, was vor allem für die Weibchen zutrifft. Das folgende vierte Kapitel behandelt die Gestalt und den äußeren Bau der Käfer, was mit sehr schönen Zeichnungen illu- striert ist. Auch der äußere Geschlechtsapparat und die Stridulations- organe finden Erwähnung. Das fünfte Kapitel ist dann dem inneren Bau (Muskulatur, Nervensystem, Darmtractus, Tracheensystem, Blutgefäß- system und innere Geschlechtsorgane) der Käfer gewidmet. Sehr anschau- Literaturbesprechungen 319 lich schildert das sechste Kapitel die Individualentwicklung Ei-Larve- Puppe. Die Ovoviviparität findet Erwähnung, wie auch u. a. Sonderheiten in der Larvenentwicklung mit dem sehr schönen Beispiel der Meloe-Arten und wie deren Larven ins Nest der Erdbienen gelangen. Biologie und Ökologie werden im siebten Kapitel zusammengefaßt und an sehr schönen Beispielen erörtert. Es wäre hier zuviel, auf das Gebotene näher einzu- gehen, auf so vieles Reizvolle wie Freßgemeinschaften, Nahrungsspeziali- stentum, die Minen und Gallen, Symbiose und vieles andere mehr. Dem allgemeinen Teil der Biologie und Ökologie sind noch ausführliche Ab- schnitte wie „Das Leben im Wasser“, „Die Brutfürsorge“, „Brutpflege“, „Schutz, Verteidigung, Abwehr“, „Schädlinge“, „Nützlinge“ und „Ameisen- gäste“ angefügt. Das Kapitel „Faunistik“ schließt die eigentliche Käfer- kunde ab. Ihm folgen ausführliche Abschnitte über Sammelgeräte, Fang- methoden, Präparation und Aufstellen einer Sammlung. Diesen Beiträgen der Systematik, Morphologie, Biologie und der Sam- meltechnik folgen die beiden Bestimmungstabellen zu den Familien der Ordnung Coleoptera. Erstere ist nach morphologischen Merkmalen auf- gebaut, die die natürliche Verwandtschaft wiedergeben. Letztere, auch Hilfstabelle genannt, ist nach einfacheren Merkmalen ohne Rücksicht auf die Verwandtschaft errichtet und ist vor allem für den Anfänger gedacht. Diesen beiden Tabellen folgen die sehr gut gelungenen Bildtafeln, die jedoch besser im Text untergebracht worden wären. Den Abschluß des ersten Bandes bildet ein ausführlicher Abschnitt über Fachausdrücke. Ein Literaturverzeichnis wird leider vermißt. Die Qualität der beigegebe- nen Farbtafeln läßt zu wünschen übrig. Vergleicht man die Einleitung zu Reitters „Fauna Germanica“ mit der des vorliegenden Werkes, so hat sich erfreulicherweise moderner Geist hier niedergelassen. Wissenswertes über die Coleopteren selbst hat sich mehrfach vervielfacht. Die nun folgenden Bestimmungstabellen sollen Hilfsmittel sein, die Arten zu bestimmen, um dann nach deren Erkennen in ihre Geheimnisse, die sie noch bergen, einzudringen. Möge diese ansprechende Einführung in die Käferkunde bei naturbegeisterten Jungen Leuten ein Echo finden. Den Autoren kann man das für den ge- lungenen ersten Band nur wünschen. EinLob gilt auch dem Verlag — von den Farbtafeln abgesehen — für die tadellose Ausstattung. G. Scherer H. Freude, K. W. Harde, G. A. Lohse: Die Käfer Mitteleuropas. Band 4, 264 Seiten, zahlreiche Textabbildungen. Verlag Goecke & Evers, Krefeld 1964. Preis: Leinen geb. 35.— DM. Band 4 von G. A. Lohse behandelt die Familie der Staphylinidae. Band 2 und 3 sollen in Kürze die Lücke schließen. Die Staphylinidae, die größte mitteleuropäische Käferfamilie, zählt fast 2000 Arten und stellt so- mit etwa ein Viertel aller Käfer dieses Gebietes. G. A. Lohse beschäf- tigt sich schon seit vielen Jahren sehr intensiv mit dieser Gruppe und wohl wenige wären so berufen gewesen, diese Familie für „Die Käfer Mitteleuropas“ zu bearbeiten. Es ist dann auch ganz meisterhaft gelungen. Eine allgemeine Einleitung berichtet von der Morphologie der Staphyli- niden, erläutert an einer schematischen Darstellung. Auch wird auf die Präparation speziell bei den Staphyliniden hingewiesen. Die gewohnte 320 Literaturbesprechungen Aneinanderreihung der Unterfamilien wurde beibehalten, doch werden die bisherigen Triben der Oxytelinae als Unterfamilien geführt, wie auch die Xantholinae. Die Hypocyptini werden von den Tachyporinen ge- trennt und als eigene Unterfamilie zwischen diese und die Aleocharinae gestellt. Eine Bestimmungstabelle führt sehr einfach zu den Unterfami- lien, was von sehr schönen Zeichnungen unterstützt wird. Nahezu jedem Genus wird in sehr klaren Linien eine Habituszeichnung eines typischen Gattungsvertreters vorangestellt. Weitere Detailzeichnungen finden sich an der Fußleiste. Die Abbildungen sind jeweils mit zwei Zahlen versehen, die erste (fettgedruckte) bedeutet stets die Ziffer der betreffenden Gattung, die zweite (normal gedruckte) entspricht der Ziffer der jeweiligen Art. Das kostet Gewöhnen, doch es erspart aufwendigen Text. Der Unterzeich- nete hat mit vielen Arten die Tabellen nachgeprüft und ist ohne Schwie- rigkeit zu einwandfreien Ergebnissen gekommen. Dem Autor darf man zu diesem Bestimmungsbuch nur gratulieren und wünschen, wie er in seinem Vorwort sagt: „Möge dieser Band der Staphylinidenkunde viele neue Freunde zuführen.“ Der Verlag hat auch diesen Band in gewohnter Weise vorzüglich ausgestattet. G. Scherer es Anhang Tafeln und Tafelerklärungen - (Tafeln I-VD) Tafel I Terofal 2 Fig. Fig. 1 Erklärung zu Tafel I Fig. 1: Zwei Töpfe mit „künstlichen Blumen“. Fig. 2: Eier von Pieris napi L. an Petiveria alliacea L. (Phytolaccaceae) Fig. 3: Eier von Pieris rapae L. an zwei Cyclamen-Blättern. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 23 Erklärung zu Tafel I Stygia mosulensis sp. n. Q-Paratypus, Irak, Mosul (Wüste), VI. 35, leg. Wiltshire, in Sammlung Daniel. Cossus cossus (ssp?) uralicus Seitz d und 9, Uralsk, 6. VII. bzw. 23. VI. 1907. Max Bartel leg., in Sammlung Daniel. Lamellocossus aries aegyptica Hps. d Holotypus, Egypt, Suez, (J. J. Walker), im Britischen Museum. Lamellocossus aries cheesmani Tams d Paratypus, Arabia, Ja- brin, 200m S.S.W. of Hufuf, 23. II. 24, Cap. R. E. Chees- man.B.M. 1924 — 206. Lamellocossus aries nahe cheesmani Tams Ö, Bahrain, leg. et coll. Wiltshire. Lamellocossus aries tahlai Dum. /, Tunis, Gafsa. In coll. Sen- ckenberg-Museum. Holcocerus japonica Gaede d. Japan, Yokohama, 16. VIII 1912, Höne. In Sammlung Daniel. Holcocerus japonica Gaede 9. China, Prov. Kiangsu, Lungtan bei Nanking, 25. VIII. 33, H. Höne. In Sammlung Daniel. Tafel II Daniel Daniel Tafel III Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 10: iule 12: 11538 14: I5: 16: lrfe 18: 19: 20: Ale 22/23: Erklärung zu Tafel IH Holcocerus pulverulentus Püng. 4. Transkaspien, Merw. In Sammlung Daniel. Holcocerus inspersus Christ. 9. Repetek, Merw. In Senckenberg- Museum. Holcocerus senganensis Dan. 4 Holotypus. Iran, Beloutchistan, Straße Khach-Zahedan, Fort Sengan, 1800 m, 1938, coll.Brandt. In Sammlung Daniel. Holcocerus brunneogrisea Dan. ö Holotypus. Thian Shan, coll. Merzbacher. In Staatssammlung München. Holcocerus inspersus Christ (= sacarım Gr.-Grsh.) 3. Trans- kaspien, Sumbar. In Senckenberg-Museum. Holcocerus rufidorsia Hps. & Holotypus. Sikhim (Dudgeon). Aus Britischem Museum. Holcocerus mollis Christ. ö Copie aus Rom. Mem. Lep. 3, Taf. 3, fig. 5. Isoceras sibirica Alph. 5. Mongolia, Bulgan aimak, 5km W von somon Daschintschilen, 1140 m, Exp. Dr. Z. Kaszab, 1964. 2. VII. 64. In Sammlung Daniel. Isoceras kaszabi Dan. 4 Paratypus. Mongolia, Bajanchongor aimak, 8km S von somon Zinst, 1400 m, 25. VI. 1964. Exp. Dr. Z. Kaszab, 1964. In Sammlung Daniel. Parahypopta putridus Christ. d. Afghanistan, Nuristan, Kutiau, 1550 m. J. Klapperich leg. In Staatssammlung München. Catopta monticola Gr.-Grsh. 4. NO-Afghanistan, Badakschan, Sarekanda, 3600 m, 23. VII. 53. J. Klapperich leg. In Staats- sammlung München. Catopta (?) tahamae Wiltsh. 4 Holotypus. Saudi Arabien, Bu- raiman, coastal plain (Ar. Tahama), near Jedda, 2. II. 48. In Britischem Museum. (Phot. Wiltshire) Catopta (?) tahamae Wiltsh. 4 Paratypus. Arabia, Hejaz, Bu- raiman, 2. II. 48. In Sammlung Wiltshire. Nr. 22 natürliche Größe; Nr. 23 vergrößert. Tafel IV Wiegel EN eh 3 Erklärung zu Tafel IV siehe Textteil p. 169. Wiegel Tafel V Tafel VI Wiegel Erklärung zu Tafel VI siehe Textteil p. 173. Tafel VII Wiegel Erklärung zu Tafel VII siehe Textteil p. 175. u. Ba 0" ul See f aan (5 Y ya bie KLÄREN sch 575. 706 43 MIY4I Ent MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.) 56 — Jahrgang 1966 — (7 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.e. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) München den 1. Dezember 1966 RR a war riS ON; IN Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) Ehrenmitglieder: Vorsitzender: Stellvertretender Vorsitzender: 1. Sekretär: 2. Sekretär: Kassier: Beisitzer: Schriftleitungs- ausschuß: Dr. Charles Ferriere, Genf, Villereuse 7 FabrikantDr.h.c. Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele- Straße 1 Universitätsprofessor Dr.Dr.h.c.Dr.h.c.Karlv.Frisch, München 2, Luisenstraße 14 MonsignoreDr.h.c. Adolf Horion, Überlingen/Boden- see, Stein 36 Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Nordflügel Dr. Wolfgang Dierl, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Hans Breitschafter, Regensburg, Bischof-Konrad- Straße 14 Dr. Helmut Fürsch, München 54, Gustav-Schiefer- Straße 4/VIII Dr. Erwin Haaf, Hofheim/Taunus-Marxheim, Berliner Straße 12 Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 29 Dr. Dr. Karl Wellschmied, München-Neuaubing, Seldeneckstraße 19 Dr. Karl-Heinz Wiegel, München 23, Thiemestr. 1/V, Apt. 11 Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2 Jose£ Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Nordflügel Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel - Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg Frey Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) der Münchner Entomologischen Gesellschaft (eV) 56 — Jahrgang 1966 — (7 Tafeln) MITTEILUNGEN Sehriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.e. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom München den 1. Dezember 1966 II Inhalt des 56. Jahrganges 1966 Daniel F. München: Zwei neue Arctiidae aus Afghanistan (Lep.) Daniel F. München: Phalo& cruenta ssp. n. vogli (Lep.: Arctiidae, Bericopinse) : a Dierl W., München: Zur Kenntnis einiger Tender Arten (end Psychidae) . 4 Müller A. Frankfurt: Die seen Er Flügel, ein für die Dimasl siinae (Le neues morphologisches Merkmal Ochs G., Nieste: Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens (Col., Gym Roesler U., Bonn: Die deutschen Arten des Homoeosoma-Ephestia- Komplexes (Lepidoptera, Phycitinae) SR Scheerpeltz O. Wien: Oreusa Bernh. (Typus generis: araxis Reitter) ist keine Leptusa der Tribus Bolitocharini, sondern eine neue Gattung der Tribus Aleocharini (Col. Staph.) Witt Th. München: Die Weibchen von Anaea hirta Weymer und Anaea pasibula Doubleday (Lepidoptera, Nymphalidae) Literaturbesprechungen Bachmaier F.: Untersuchungen über die Insekten- und Milben- fauna der Zwergbirke (Betula nana L.) in süddeutschen und österreichischen Mooren, unter besonderer Berücksichtigung der phytophagen Arten und ihrer Parasiten Burkhardt ’D, Schlerdt Waund ATınler Hr: Sienalet in der Tierwelt. Vom Ursprung der Natur . Dirsh V.M.: The African Genera of Acridoidea . Eichler W.: Handbuch der Insektizidkunde 3 Eisner C.: Parnassiiden-Typen in der Sammlung J.C. Hishee Forster W. Wohlfahrt Th. A.: Die Schmetterlinge Mittel- europas Band 4, Lieferungen 18 und 19 Freude H,HardeK.W,LohseG. A.: Die Käfer Nittelälronee Band 9 Hueck K.: Die Wälder Südamerikas Venetien der einzelnen Großräume. Band 2 ! Knapp R.: Die Vegetation von Nord- und Nulelariern van EA Hawaii-Inseln. Vegetationsmonographien der einzelnen Groß- räume. Band 1 104 167 186 197 197 201 201 205 202 203 198 198 IIl Piechocki R.: Makroskopische Präparationstechnik (Leitfaden für das Sammeln, Präparieren und Konservieren). Teil II: Wirbel- Jose, ur. 205 Wvrarnov B.: ES honDers FR 1 denstz DR Mrdbook of Generä INCHIDT OST ee ee a ee dar, ER Verzeichnis der im 56. Jahrgang neubenannten Arten, Unterarten und Formen Coleoptera Orectochilus nathani Ochs. sp. n. . . ; ee a TE TE Er TARA Orectochilus punctulatus triangulatus Ochs SSDAH Ann RN 18 Lepidoptera eacdrsyealidella forma. nubiella Roesler fı n: - . .... 2 2m. 1. 186 @adrafigulilella forma halfaella Roesler £.n.. . . 2... 0 22.0...133 Diaphora afghanistanensis Daniel sp. n. . . een Ephestia (Anagasta) kuehniella (Z11.) forma bs ale nee a 22126 Ephestia (Anagasta) kuehniella (Z11.) forma nigra Roesler f.n. . . . 126 Ephestia (Ephestia) welseriella (Z11.) forma albida Roesler f.n. . . 129 Neierareblat varlabıiliseDanielysp: ni 23 ankea er ee n T6T BhaloeseruentarvoelitDanielisspi nn. an... ons re le er SMıtuenNiAN Arm AR 087 vr - “urn EM I s # - WEHEN; ER er “ ? ee" 7, EN” % ” De % 28 : n A MITTEILUNGEN der Münchner Eintomologisch en Gesellschaft (e.. V.) 56.JAHRG. 1966 Ausgegeben am 1. Dezember 1966 Die Borsten der Flügel, ein für die Parnassiinae (Lep.) neues morphologisches Merkmal Von Adolf Müller (Mit 40 Textabbildungen, 20 Tabellen und den Tafeln I—II) Dem Andenken meiner lieben Frau gewidmet Als Grundlage zu einer früheren Arbeit des Verfassers (Mül- ler 1954—6) über die Schuppen der Parnassiinae liegt eine um- fangreiche, im Senckenberg-Museum, Frankfurt, befindliche Präparate-Sammlung vor, die nahezu alle Arten dieser Unter- familie umfaßt. Bei nochmaliger Durchsicht stellte ich fest, daß bei diesen Tieren auf der Unterseite beider Flügel Borsten auf- treten. Dabei war sofort zu erkennen, daß in der Verteilung der- selben zwischen Arten der mnemosyne- und der apollo-Gruppe grundlegende Unterschiede bestehen. Es schien daher wünschens- wert, jene Borsten einer eingehenden Untersuchung zu unter- ziehen, zumal es bei den Parnassiinae noch manches zu klären gilt. Zu Dank verpflichtet bin ich meinen Kollegen, den Herren Dr. ©. Kraus und Dr. H. Schröder, die mir mit ihrem Rat zur Seite standen, sowie Herrn Prof. Dr. W. Kuhl und Herrn Dr. I. Richter für die Herstellung zahlreicher Mikrofoto- grafien. Material und Methode Den Untersuchungen diente vornehmlich die bereits erwähnte Präparatesammlung. In dieser sind die Arten der Parnassiinae nahezu vollständig, meist durch einige ihrer Unterarten ver- 2 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal treten. Über die Anfertigung dieser mit Durobalsam — ähnlich dem Canadabalsam — hergestellten Präparate, die jede Einzel- heit der Flügel deutlich erkennen lassen, wurde bereits aus- führlich berichtet (Müller 1954—6). Weitere für die Unter- suchungen notwendige Präparate wurden unter Verwendung von Glycerin-Gelatine oder Hoyer’s- Gemisch hergestellt. Hier- bei wurden die den gespannten Faltern entnommenen Flügel zwecks Entfernung der in den Schuppen und Adern befindlichen Luft in Alkohol mit oder ohne Zusatz von Margentarot im Was- serbad gekocht. Nach Erkalten wurden die Flügel in Wasser überführt und daraufhin in der üblichen Weise in den genannten Medien eingebettet. Bei Färbung der Flügel wurde der über- schüssige Farbstoff zuvor mit Alkohol ausgewaschen. Die Ergebnisse der Untersuchungen wurden, soweit dies mög- lich war, in besonderen Fällen an gespannten Faltern der Samm- lung des Senckenberg-Museums nachgeprüft. Hierdurch war es z. B. möglich, eine kleine Serie bestehend aus 4 JO’ und 399 von Parnassius autocrator Avinov, 292 seiner f. eminens Kotzsch, sowie auch eine solche bestehend aus 50°C’ und 5929 der ebenfalls sehr seltenen Art Parnassius inopinatus Kotzsch zu untersuchen. Auch 10° und 19 des nur in wenigen Stücken be- kannten Parnassius loxias Püng., dessen Stellung im System um- stritten ist, konnten in die Untersuchungen einbezogen werden. Alle Falter wurden als Belegstücke zu dieser Arbeit besonders gekennzeichnet. Die Untersuchungen und ihre Ergebnisse Untersucht wurden lediglich die auf der Unterseite des Vor- derflügels — im folgenden meist „Flügel“ genannt — auftreten- den Borsten. Diese sind oft zahlreich vorhanden und manchmal über die ganze Flügelfläche verteilt. Die Borsten sind nicht regel- mäßig angeordnet und auch nicht immer gleichartig ausgerichtet; sie weisen mit ihren Spitzen oft nach verschiedenen Richtungen, manchmal sogar nach der Flügelwurzel hin (Taf.I, Fig. 10). Als Merkmale kommen in Betracht der Grad ihrer Ausbreitung auf dem Flügel, ihre Form, ihre Anzahl und ihre Länge. Um zu eindeutigen, vergleichbaren Ergebnissen zu kommen, wurden die Untersuchungen in einigen Fällen (z. B. die Längen- messungen) nur in bestimmten Bezirken des Flügels durchge- in 5 1 , ne Bra ST DR SE Era in a a WEHEN EN DR \ \ A j ? Bi'y . f nz Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 3 führt. Ihre Abgrenzung und Kenntlichmachung geschah durch die Äderung (Abb.1) in Verbindung mit den Elementen des Zeichnungsmusters, so z. B. des Subcostalbändchens, der Sub- marginalbinde und der Marginalbinde, sowie den zwischen die- sen befindlichen Räumen (Abb. 2—4). Abb. 1: Schema der Äderung des Vorderflügels von Arten der Gattung Parnassius F.: V = Vorderrand des Flügels; S = Seitenrand ‚H = Hinterrand; Z = Zelle; vzr = vordere Zellrippe; hzr = hintere Zellrippe; qr = Querrippe; s = Subcosta; r;, r3 (+5),Tı und r; = KRagaıusImeen. ‚rs = Radialstiel; mı, ma und m; = Media 1 cuı und cug = Cubitus 1 und 2; an = Analis; ax; und axa = Axillaris 1 und 2. Abb. 2—4: Schema des Zeichnungsmusters des Vorderflügels. — Abb. 2: Parnassius apollo wenzeli Bryk; Abb. 3: Parnassius nordman- ni nordmanni Menetr.; Abb. 4: Parnassius apollinus apollinus (Eversm.). Zeichenerklärung: Mi = Mittelzellfleck; E = Endzell- fleck; SC = Subcostalbändchen (Subcostalbinde); SCF = Sub- costalflecke; SM = Submarginalbinde; SMF = internervale Sub- marginalflecke; M = Marginalbinde; SM+M = Submarginalbinde und Marginalbinde zu einem breiten Band (Glasband) vereinigt; H = Hinterrandfleck. 4 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Die Untersuchungen über die Verteilung der Borsten auf dem Flügel betreffen lediglich den Grad ihres Vordringens zum Sei- tenrand des Flügels (= Flügelrand) hin. Durch Heranziehung der durch das Zeichnungsmuster auf dem Flügel gebildeten Zonen (Abb. 2—4) waren genau definierbare Angaben möglich. Bei den Untersuchungen wurden auch vereinzelt auftretende Borsten berücksichtigt. Die Form der Borsten wurde nur in einigen Bezirken des Flügels untersucht. In mehreren Fällen wurde auch der größte Durchmesser der zwischen Media 3 und Cubitus 1 nahe der hin- teren Zellrippe vorhandenen längsten Borsten bestimmt. Die Anzahl der in den verschiedenen Bezirken des Flügels vorhandenen Borsten ist sehr variabel und auch auf den beiden Vorderflügeln desselben Tieres niemals völlig übereinstimmend. In gleichen Bezirken ist der Unterschied jedoch unbedeutend und auf das Ergebnis der Untersuchungen ohne Einfluß. Arten der mnemosyne-Gruppe — orleans Obth. ausgenommen — blie- ben unberücksichtigt, da deren Flügel stets dicht mit Borsten be- setzt sind. Wohl beim Spannen der Falter beschädigte — abge- brochene — Borsten wurden mitgezählt. Die Anzahl der Borsten wurde meist geschätzt. In Anbetracht der erheblichen Variabili- tät dieses Merkmals dienten die Untersuchungen vornehmlich dazu, gewisse Gesetzmäßigkeiten festzustellen. So wurden, um diesbezügliche Anhaltspunkte zu gewinnen, zunächst die vor- nehmlich an Hand der mikroskopischen Präparate ermittelten Zahlenwerte in Tabellen allgemeiner Art (siehe Tabelle 2, 3, 8, 14, 15 und 18) zusammengefaßt. Erst durch spezielle Untersu- chungen wurde alsdann unter Heranziehung eines größeren Faltermaterials in mehreren, besonders interessierenden Fällen versucht festzustellen, ob aus diesen Übersichtstabellen ersicht- liche Besonderheiten in der Beborstung für die jeweilige Unter- art oder die Art charakteristisch sind. Die Zählungen der Borsten wurden in den Bezirken zwischen Radius 3 (+2) und Cubitus 2, in dem von der hinteren Zellrippe und Cubitus 2 gebildeten Winkel und in der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck vorgenommen. Bei den Arten der charl- tonius-Gruppe wurden auch die zwischen Radius 1 und Radial- stiel + Radius 3 bzw. Radius 3 befindlichen Borsten berücksich- tigt. In den besonders interessierenden Fällen wurde die Anzahl der Borsten nur in bestimmten Abschnitten des Flügels fest- gestellt. Im übrigen sind nicht immer in allen Bezirken Borsten nn el Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 5 vorhanden; sie können so z. B. auch bei weiblichen Faltern völ- lig fehlen (Sexualdimorphismus!). Die Länge der Borsten wurde je nach der zu untersuchenden Art in bestimmten Bezirken des Flügels festgestellt. Die Mes- sungen betrafen stets die zwischen Media 3 und Cubitus 1 und bei Arten der mnemosyne-Gruppe auch die zwischen Mittel- und Endzellfleck jeweils nahe der hinteren Zellrippe befind- lichen Borsten (Abb.5). Um nach Möglichkeit den Einfluß der hier oft erheblichen Variabilität dieses Merkmals auf die Er- gebnisse der Messungen auszuschalten, wurden nur die längsten Abb. 5: Bezirke des Vorderflügels (= punktierte Fläche), in welchen Längenmessun- gen an Borsten durchge- führt wurden. Borsten berücksichtigt. Der prozentuale Anteil dieser Borsten an der Gesamtzahl der Borsten wurde nicht festgestellt. Weiter- hin wurden bei Arten der mnemosyne-Gruppe Messungen auch an den zwischen Media 1 und Media 3 vorhandenen, am weite- sten in die Marginalbinde vordringenden Borsten durchgeführt. Die in den Beschreibungen in gekürzter Form mitgeteilten Längenangaben beruhen auf zahlreichen in Tabellen nieder- gelegten Messungen. Die Tabellen befinden sich im Senckenberg- Museum. Die mitgeteilten Zahlenwerte weichen von den tat- sächlichen Werten etwas ab; sie sind kleiner, da die Borsten in einem sehr spitzen Winkel — und das bei allen Arten ziemlich gleichförmig — von der Flügelfläche abstehen. Dieser Unter- schied ist jedoch so unbedeutend, daß er ohne Einfluß auf die Ergebnisse ist. Bei den Messungen ließ es sich nicht immer ver- meiden auch schwach gebogene Borsten zu berücksichtigen. Aber auch in diesem Falle sind die Meßfehler unerheblich. Von grö- ßerer Bedeutung ist hingegen die mit wenigen Ausnahmen be- reits bei dem Einzelindividuum, sogar in eng begrenzten Be- zirken des Flügels in Erscheinung tretende, oft erhebliche Vari- abilität. Eine Abgrenzung von Arten oder Unterarten auf dieses VAN EME a » / NEU: ME Y kr 2 ; KR TEEN DREI IRER ey Der ? RN RER" RRR ] 6 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Merkmal hin wurde infolgedessen nur dann vorgenommen, wenn ein bedeutender, nicht überbrückbarer Unterschied zwischen den ermittelten Zahlenwerten festgestellt wurde. Zwecks Raumersparnis wurden Abkürzungen gewählt. Alle zahlenmäßigen Größenangaben (Länge und Durchmesser der Borsten) = !/ıooo mm. Die den einfachen Mittelwerten (= e.M.) in Klammern beigefügten Zahlen entsprechen der Anzahl der gemessenen Borsten. Der Bezeichnung der Adern dienten die üblichen, aus Abb.1 ersichtlichen Abkürzungen. Die Bezeich- nungen m.P. und g. Falter bedeuten mikroskopisches Präparat bzw. gespannter Falter. In der vorliegenden Arbeit kam im Wesentlichen die Nomen- clatur von Bryk (1935) zur Anwendung. Jedoch wurden im Gegensatz zu Bryk die Parnassünae nur in die Gattung Hy- permnestra Menetr. und Parnassius Latr. (s. lat.) seq. Hering (1932) aufgeteilt. Letzterer gehören mehrere Artengruppen und einige isoliert stehende Arten an. Die Unterteilung der Gattung Parnassius in die Untergattungen Parnassius (s. str.) und Tadu- mia Moore, die sich auf die Länge des an der Vorderschiene be- findlichen Schienenplättchens gründet, wurde beibehalten. Die Beschreibungen werden unterstützt durch Mikrofotogra- phien und Zeichnungen; von ersteren konnte nur eine Auswahl gebracht werden. Die übrigen Aufnahmen und Filme befinden sich im Senckenberg-Museum. Den Abbildungen, die den Grad des Vordringens der Borsten zum Seitenrand des Flügels hin demonstrieren, liegt u. a. ein Schema der Äderung des Vorder- flügels von P.apollo L. nach Bryk (1935) zu Grunde. In diesen ist jeweils, soweit erforderlich, das für die betreffende Art cha- rakteristische Zeichnungsmuster angedeutet. Der Grad des Vor- dringens zum Flügelrand hin wurde durch einen Punkt, die bor- stenfreien Bezirke durch einen Kreis kenntlich gemacht. Die Größenunterschiede der Flügel zwischen den einzelnen Arten blieben unberücksichtigt. Parnassiidae, Parnassiinae Hypermnestra Menetries Von dieser Gattung ist nur eine Art, helios (Nickerl), bekannt. Untersucht wurde die Nominatunterart, sowie die Unterarten maxima Gr.-Gr. und christophi O. B.-Hs. Diagnose: Unterseite des Vorderflügels borstenfrei. tn nn a a nn ie ne Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 7 Hypermnestra helios helios (Nickerl) Flügel borstenfrei. Material: 10’, Turkestan (Mikr. Präp. Falter A); 10°, Turkestan (g. Falter 1) und 19, Dombratschi, Buchara merid. 2000 m (g. Falter 2). Hypermnestra helios maxima Grum-Grshimailo Flügel borstenfrei. Material: 10’, Persien (g. Falter 1); 20°0°, Buchara (g. Falter 3 u. 4); 10°, Fergana (g. Falter 5); 19, gleicher Fundort (g. Fal- ter 6); 20'0', Samarkand (g. Falter 7 u. 8); 299, gleicher Fund- ort (g. Falter 9 u. 10); 10°, Sarafschan (g.Falter 11) und 19, gleicher Fundort (g. Falter 12). Hypermnestra helios christophi OÖ. Bang-Haas Flügel borstenfrei. Material: 10°, Transkaukasien: Krasnowodsk (g. Falter 1, Syn- typus) und 19, Turkestan: Askhabad (g. Falter 2). Parnassius Latreille Untersucht wurden Vertreter von Arten der mnemosyne- Gruppe, apollo-Gruppe, delphius-Gruppe, charltonius-Gruppe, acco-Gruppe, sowie der Arten hardwickei J. E. Gray, simo G. R. Gray und tenedius Eversmann. Diagnose: Unterseite des Vorderflügels mehr oder weniger dicht mit Borsten besetzt oder borstenfrei. Borsten, sofern vor- handen, verschieden weit zum Seitenrand des Flügels vordrin- gend. Verteilung der Borsten: Siehe Diagnose. Form der Borsten: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr kurz und kräftig bis sehr lang und dünn. Anzahl der Borsten: Borsten fehlend bis außergewöhnlich zahlreich. Länge der Borsten: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 175—682. Bemerkung: Ein Sexualdimorphismus nach Merkmalen der Borsten wurde nur bei zwei Arten festgestellt. 8 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal mnemosyne-Gruppe Untersucht wurden Vertreter aller der mnemosyne-Gruppe zugeteilten Arten und zwar von mnemosyne Linnaeus, stubben- dorfi Menetries, glacialis Butler, eversmanni Menetries, nord- manni Menetries, clarius (Eversmann), clodius Menetries und orleans C. Oberthür. Letztgenannte Art nimmt eine Sonder- stellung ein. Nachfolgende Mitteilungen gelten zunächst nicht für orleans. Diagnose: Unterseite des Flügels dicht mit Borsten besetzt. Dieselben sind in unregelmäßiger Anordnung über den ganzen Flügel verteilt und dringen stets mehr oder weniger weit, und zwar in breiter Front, in die Marginalbinde bzw. in die der Mar- ginalbinde entsprechenden Zone des Glasbandes vor; sie errei- chen manchmal sogar den Flügelrand. Verteilung der Borsten: Siehe Diagnose. Form der Borsten: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Marginalbinde bzw. in der der Marginalbinde ent- sprechenden Zone des Glasbandes je nach der Art kurz und kräftig oder lang und schlank. Dazwischen kommen alle Über- gänge vor. Die kurzen, kräftigen Borsten sind oft hackenförmig gekrümmt, die langen, schlanken sind häufig schwach gebogen. Anzahl der Borsten: Siehe Diagnose. Länge der Borsten: Sehr variabel. Borsten der Marginalbinde bzw. der der Marginalbinde ent- sprechenden Zone des Glasbandes zwischen m, und m, 60-245, e. M. 75-205 Borsten der Marginalbinde bzw. der der Marginalbinde ent- sprechenden Zone des Glasbandes unmittelbar an m, 88-298, e. M. 111-247 Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 228-578, e. M. 245-499 Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr 210-560, e. M. 242-496 Bemerkung: Die Merkmale der Borsten gestatten, wie auch an zahlreichen gespannten Faltern festgestellt, keine Abgren- zung der Arten. Einerseits bestehen in dem Grad ihres Vor- dringens zum Flügelrand hin, sowie in ihrer Anzahl zwischen den Arten keine bemerkenswerten Unterschiede, andererseits macht die außergewöhnliche Variabilität in der Form und der Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 9 Länge der Borsten eine sichere Unterscheidung der Arten un- möglich. Lediglich die in der Form und Länge der Borsten extre- men Arten clodius Men. bzw. stubbendorfi Men. und glacia- lis Butl. sind gut charakterisiert. Die Vertreter von clodius clo- dius Men. und clodius baldur Eversm. besitzen u. a. in der Mar- ginalbinde kurze, kräftige, oft stark gekrümmte, hackenförmige Borsten. Bei stubbendorfi koyaensis O.B.-Hs. und glacialis gla- cialis Butl. hingegen sind sie daselbst sehr lang, sehr dünn und manchmal schwach gebogen. Die ermittelten Längenmittelwerte der auf der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Marginal- binde befindlichen Borsten betragen bei clodius clodius Men. (10°) und clodius baldur Eversm. (40'C’) 82 bzw. 76, 80, 82 und 89 und bei stubbendorfi koyaensis O.B.-Hs. (27°C) und der stubbendorfi nahestehenden Art glacialis glacialis Butl. (60°C) 143 und 205 bzw. 155, 166, 170, 175, 188 und 188 (Taf. II). Die unmittelbar an m, in der Marginalbinde bzw. in der der Marginalbinde entsprechenden Zone das Glasbandes meist sehr spärlich vorhandenen Borsten sind im Durchschnitt und manch- mal auch an sich länger als solche der gleichen Zone der Flügel- fläche. In der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der vzr und hzr befindliche Borsten sind trotz erheblicher Variabilität an sich bedeutend länger als solche, die sich mehr in der Mitte der Zelle befinden. Bei mnemosyne mneme Bryk u. Eisn. © be- trägt z. B. ihre Länge nahe der hzr 438—543, e. M. 492 (10) und in der Mitte der Zelle 158— 210, e. M. 191 (12). In der Mitte der Zelle befindet sich oft ein zur vzr und hzr parallel verlaufender, sehr schmaler borstenfreier Streifen. Parnassius orleans C. Oberthür Von dieser sich von den anderen der mnemosyne-Gruppe an- gehörenden Arten wesentlich unterscheidenden Art wurden einige ihrer Unterarten untersucht. Diagnose: Unterseite des Vorderflügels borstenfrei oder mit einer kleineren oder größeren Anzahl von Borsten besetzt. Diese sind unregelmäßig angeordnet und dringen nach dem Seiten- rand des Flügels hin in einem, und zwar extremsten Falle, nur in die zwischen Subcostal- und Submarginalbinde befindliche Zone, meist jedoch nur bis zu den Subcostalflecken bzw. bis zur 10 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Subcostalbinde vor. Manchmal finden sie sich nur unmittelbar an der hinteren Zellrippe. Verbreitung der Borsten: Siehe Diagnose. Form der Borsten: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr kurz und kräftig, manchmal schwach gebogen. Anzahl der Borsten: Wie aus Tabelle 1 ersichtlich, sehr vari- abel. Ihre Zahl bewegt sich z. B. zwischen m, und m, zwischen 0 und etwa 20 und zwischen m, und cu, zwischen 0 und etwa 50. Länge der Borsten!): sehr variabel. Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nur in einem Falle 88—228, sonst 88—175. Bemerkung: Die Merkmale der Borsten gestatten keine Un- terscheidung der Unterarten. Bei allen Faltern, welche auch in der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der vzr und hzr Borsten besitzen, weisen in der Mitte derselben eine borsten- freie Zone auf. Tabelle 1 Anzahl der Borsten in den einzelnen Bezirken der Unterseite des Vorder- flügels einiger Unterarten von Parnassius orleans Obth. ‚D>i0: Bezirk P. o. orleans P. o. bourboni dicta- P. er ; en schneideri r3 (+2) — (rs+ry) T4-T5 (rs+r5;) —mı 20 — n— —— — — u — — ein- mı — Ma 6 — — zelne — — — 5 — ma — ma 10 — — 20 u — — 8 2 ein- ein- ma — cuı zelne „,20 zelne 15 — 5 n20 50 30 CU1 — CUa 50 80 40 30 — 5 n20 5050 ein- CUa — axy!) 50 50 10 50 = 4 zelne „50 20 Zelle zwischen Mittel- u. Endzell- fleck nahe der vzr 35 20 — 10 — 20 15 n30 30 Zelle zwischen Mittel- u. Endzell- flecknahederhzr 30 — 20 30 — -- 5.20 30 Mitte der Zelle zwischen Mittel- u. Endzellfleck !) Die Messungen wurden nur an gespannten Faltern durchgeführt. !) Im Winkel gebildet von der hzr und cua. — = borstenfrei. 81.83: 922.94 SA 1 Dan 15 EI WER E Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal al Diskussion: P. orleans nimmt in der mnemosyne-Gruppe, der er genitalmorphologisch zugehört, eine Sonderstellung ein. Nach Bryk (1935) unterscheidet sich orleans von allen mne- mosyne-ähnlichen Arten (Parnassius mnemosyne sensu M. He- ring) durch das Vorhandensein von blauen Randaugen auf dem Hinterflügel, weshalb er früher in die nahe Verwandtschaft von Lingamius Bryk gestellt wurde. P.orleans ist auch der einzige Vertreter der Parnassiinae, bei dem im Vorderflügel — freilich aberrativ — eine kontinuierliche, rot gekernte Subcostalbinde auftritt. Aber nicht nur in Färbung und Zeichnungsmuster, son- dern auch in morphologischen Merkmalen unterscheidet sich orleans von den übrigen Arten der mnemosyne-Gruppe. Wie schon vor dieser Arbeit festgestellt (Müller 1954—6), sind die Randschuppen I. Ordnung des Vorderflügels bei orleans von de- nen der Typusart mnemosyne sehr verschieden. Die jetzt an den auf der Unterseite des Flügels vorhandenen Borsten vorgenom- menen Untersuchungen lassen weitere bemerkenswerte Unter- schiede zwischen orleans und den anderen Arten der Gruppe er- kennen. Ein besonders auffallendes, für orleans charakteristisches Merkmal ist der Grad der Ausbreitung der Borsten auf dem Flügel. Diese dringen im Gegensatz zu allen anderen Arten der mmemosyne-Gruppe bei orleans niemals in die Marginalbinde bzw. in die der Marginalbinde entsprechenden Zone des Glas- bandes vor; sie erreichen im extremsten Falle die zwischen Sub- costal- und Submarginalbinde befindliche Zone. Auch in der er- heblichen Variabilität dieses Merkmals unterscheidet sich orleans von den übrigen Arten der mnemosyne-Gruppe, denn bei letz- teren ist dasselbe konstant. Die Anzahl der in bestimmten Bezirken des Flügels auftreten- den Borsten ist bei orleans ebenfalls sehr variabel. Oft sind sie nur in wenigen Bezirken und auch dann nur spärlich vorhanden. Bei einem © der Unterart bourboni Obth. wurden überhaupt keine Borsten festgestellt. Auch in diesem Merkmal besteht zwi- schen orleans und den anderen Arten der mnemosyme-Gruppe, deren Flügel in allen Bezirken manchmal bis zum Flügelrand hin dicht mit Borsten besetzt sind, ein erheblicher Unterschied. Die zwischen m, und cu, nahe der hzr befindlichen Borsten sind bei orleans kurz. Trotz erheblicher Variabilität bewegt sich, wie bei einigen Unterarten festgestellt, ihre Länge in solchen 12 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Grenzen, die eine sichere Unterscheidung zwischen orleans und den anderen Arten der Gruppe gestattet. Trotz dieser Tatsachen möchte ich entgegen meiner frühe- ren Ansicht P.orleans auch weiterhin alszur mnemosyne-Gruppe gehörig betrachten, da er mit deren Arten in genitalmorphologi- scher Hinsicht völlig übereinstimmt!). Dafür spricht auch der hohe taxionomische Wert der Hauptmerkmale der männlichen Genitalarmatur, der in diesem Falle besonders in ihrem kon- stanten Auftreten und ihrer völligen Übereinstimmung bei allen Arten der mnemosyne-Gruppe zum Ausdruck kommt. Es handelt sich dabei u. a. um die Form der Valve und das Vorhandensein von zwei stiftförmigen Subunci (Abb.6). Da orleans anderer- seits, vornehmlich auf Grund der mitgeteilten, ebenfalls be- achtenswerten morphologischen Merkmale eine völlig isolierte Stellung innerhalb der mnemosyne-Gruppe einnimmt, so kann man diese in zwei gut charakterisierte Komponenten aufteilen. Die eine umfaßt demzufolge die Arten mnemosyne, stubbendorfi, glacialis, eversmanni, nordmanni, clarius und clodius mit ihren zum Teil sehr zahlreichen Unterarten, die andere Komponente ist nur durch P. orleans und seine Unterarten vertreten. Bestimmungsschlüssel der beiden Komponenten (nach morphologischen Merkmalen) A. Gemeinsame Merkmale Männchen: Uncus der Genitalarmatur mit 2 stiftförmigen Subunci; Val- ve in Form einer mächtig entwickelten Schale; VIII. Tergit mit 2 großen lappenförmigen Vorsprüngen. Abb. 6: Unci der Genitalarmatur (n. Hering). P. mnemosyne (A), P. or- leans (B) und P. apollinus (C). s = Subuncus. !) In meiner Arbeit über Parnassiiden (Müller 1954-6) hatte ich in einer Bestimmungstabelle P. orleans als nicht zur mnemosyne-Gruppe gehörend angesehen. \oyl ' EN, . Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 13 Weibchen: Sphragis groß, einfach, nachenförmig, gelblich, den Leib et- was lateral umfassend, unten mit Längsfurche. B. Trennende Merkmale (du. 9) 1. Unterseite des Vorderflügels dicht mit Borsten besetzt, in unregel- mäßiger Anordnung über den ganzen Flügel verteilt, in breiter Front mehr oder weniger weit in die Marginalbinde bzw. in die der Marginalbinde entsprechenden Zone des Glasbandes vordringend, manchmal den Flügel- rand erreichend. 2. Längste Borsten zwischen mz und cu; nahe der hzr mindestens 228. mmnemosyne, stubbendorfi, glacialis, eversmanni, nordmanni, clarius und clodius. 1. Unterseite des Vorderflügels borstenfrei oder mit einer kleineren oder größeren Anzahl unregelmäßig angeordneter Borsten besetzt. Diese dringen im extremsten Falle nur bis in die zwischen Subcostal- und Sub- marginalbinde befindliche Zone vor. 2. Längste Borsten zwischen m; und cu; nahe der hzr höchstens 175 (nur in einem Falle 228). orleans. Parnassius mnemosyne hassicus A. Pagenstecher (Abb.7 u. Taf.I, Fig. 1) Borsten des CO Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen r, und cu, weit in die der Marginalbinde entsprechenden Zone des Glasbandes vordringend, manchmal den Flügelrand erreichend. Letzteres gilt für die unmittelbar an r,—c, befindlichen Borsten. Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Zone der Marginalbinde mitunter kurz und kräftig (Falter III) oder etwas länger und schlanker (Falter IV und V) oder alle Übergänge (Falter VI). Borsten oft schwach gebogen. Länge: Borsten der Zone der Marginalbinde zwischen m, und m; Falter III. 70-123,e.M. 92(11) Falter V 123-140, e. M.135 (14) Falter IV 123-157,e.M.132 (13) Falter VI 70-140,e.M. 117 (14) Borsten der Zone der Marginalbinde unmittelbar an m; Falter III 140-193,e.M.156 (6) Falter V 193-245, e. M. 224 (5) FalterIV 192-210,e.M.202(6) Falter VI 175-201,e.M. 184 (5) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter III 245-315,e.M.290 (5) FalterV 332-417,e.M.379 (10) Falter IV 245-350, e.M.285 (10) Falter VI 315-403, e. M. 339 (6) VTRBLR re. pe 14 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter III 315-385, e.M.353 (6) Falter V 350-438, e. M. 403 (8) FalterIV 280-315,e.M.295(6) Falter VI Borsten abgebrochen Borsten des 9 Verteilung: Wie bei dem C'. Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Zone der Marginalbinde mitunter kurz und kräftig (Falter VIII) oder etwas schlanker (FalterVII und IX); sie sind oft schwach gebogen. Das Gleiche gilt auch für weitere Bezirke der Zone der Marginalbinde. Länge: Borsten der Zone der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter VII 123-175,e.M.145 (16) FalterIX 97-157, e.M. 138 (16) Falter VIII 97-157,e. M. 110 (16) Borsten der Zone der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter VII 157-228, e.M.187(8) Falter IX 157-237, e. M. 202 (10) Falter VIII 132-183, e. M. 160 (8) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter VII 350-420, e.M.383 (8) Falter IX 332-403, e. M. 347 (17) Falter VIII 324-420, e.M. 361 (7) | Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter VII 368-403, e.M.385(5) Falter IX 342-368, e. M. 359 (5) | Falter VIII 333-420, e. M. 369 (9) 1 Material: 40°C’, Hessen: Vogelsberg (m. P. Falter III, IV, V u. VI) und 3 99, gleicher Fundort (m. P. Falter VII, VIII u. IX). B Parnassius mnemosyne hercynianus A. Pagenstecher Borsten des JO Verteilung: Wie bei P. m. hassicus. Unmittelbar an r,— cu, befindliche Borsten nahe an den Flügelrand herankommend, in einigen Fällen denselben erreichend. Bere a en ae on nn m nn in 0 rn nn Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 15 Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Zone der Marginalbinde schlank, oft schwach gebogen. Länge: Borsten der Zone der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 75-105,e.M. 93(13) FalterII 105-157,e.M.130 (11) FalterI 123-148,e.M.134 (11) Falter III 123-166, e.M. 151 (13) Borsten der Zone der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A 157-193, e. M. 166 (7) FalterII 6X193,e.M.193 (6) FalterI. 175, 175, 160 Falter III 193-263, e. M. 222 (7) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 228-298, e. M. 263 (6) Falter II 306-455, e. M. 354 (8) FalterI 228-280, e. M. 250 (8) Falter III 280-368, e. M. 322 (8) Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A 210-323, e. M. 244 (8) Falter II 298-350, e. M. 337 (10) FalterI 210-298,e.M.243 (10) Falter III 298-438, e. M. 386 (9) Borsten des Q Verteilung: Wie bei dem C'. Form: Wie bei dem C. Länge: Borsten der Zone der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter IV 123-157, e. M. 136 (9) Borsten der Zone der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter IV 210-263, e. M. 238 (7) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter IV 245-350, e. M. 287 (6) Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter IV 298-385, e. M. 333 (9) Material: 40°C’, Harz (m. P. Falter A, I, II u. III) und 19, gleicher Fundort (m. P. Falter IV). ü 22 F 16 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius mnemosyne mneme Bryk u. Eisner Borsten des Cd Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen r, und cu, weit in die Marginalbinde vor- dringend. Die unmittelbar an r,—cu, befindlichen Borsten kom- men nahe an den Flügelrand heran; sie erreichen denselben an m.. Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Marginalbinde kurz und kräftig, manchmal mehr oder weniger stark gekrümmt. Länge: Borsten der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 88-140, e. M. 107 (14) Borsten der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A 157-193, e. M. 167 (7) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 305-403, e. M. 342 (9) Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A 412-543, e. M. 455 (8) Borsten des 9 Verteilung: Wie bei dem C’. Form: Wie bei dem Cd’. Länge: Borsten der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 80-140, e. M. 102 (12) Borsten der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A 123-193, e. M. 169 (7) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 385, 462, 385, 420 Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A 420-490, e. M. 451 (7) Material: 10, Naryn (m. P. Falter A) und 1 9, gleicher Fundort (m. P. Falter A). Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 17 Parnassius stubbendorfi koyaensis OÖ. Bang-Haas (Abb. 8 u. Taf. II) Borsten des Cd Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen r, (+,) und cu, und zwar zwischen m, und cu, besonders weit in die Marginalbinde vordringend. Die un- mittelbar an r,— cu, befindlichen Borsten erreichen den Flügel- rand. Form: Borsten der Flügelfläche des Falters I zwischen m, und m, in der Marginalbinde sehr lang und dünn, mitunter schwach gebogen. Die Borsten des Falters A dortselbst etwas kürzer und kräftiger. Länge: Borsten der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 105-175,e.M.143 (20) FalterI 175-245, e. M. 205 (11) Borsten der Marginalbinde unmittelbar an m, . Falter A 210-228, e.M. 218 (8) FalterI 200-280, e. M. 227 (6) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 403-463, e. M. 414 (6) Falter I 436-507, e. M. 469 (9) Längste Borsten der Zeile zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A 420-543, e.M. 478 (6) FalterI 438-507, e.M. 481 (8) Material: 20°0°, Korea: Kosho 500—900m (m. P. Falter A und ]). Parnassius glacialis glacialis Butler Borsten des d Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen m, und cu, in die Marginalbinde vordrin- gend. Bei Falter I, IV und V sind sie daselbst sehr zahlreich. Die unmittelbar an den Adern befindlichen Borsten erreichen manch- mal den Flügelrand. Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Marginalbinde sehr lang und dünn, manchmal schwach gebogen. 18 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Länge: Borsten der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 175-210,e.M.188 (13) Falter III 140-198, e. M. 170 (20) FalterI 157-223,e.M.188(14) FalterIV 140-210, e. M. 175 (20) Falter II 123-190, e.M.155 (20) Falter V 140-193, e. M. 166 (18) Borsten der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A 175-193,e.M.181(9) FalterIII 190-245, e. M. 222 (9) FalterI 175-228,e.M.207 (11) FalterIV 200-298, e. M. 247 (11) Falter II 193-240,e.M.212(7) FalterV 180-228, e. M. 208 (10) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 368-455,e.M.396 (8) Falter III 446-541, e. M.491 (8) FalterI 368-447,e.M.400(9) FalterIV 455-578, e. M.499 (12) Falter II 420-507,e.M.455 (11) Falter V 473,473, 403 Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A 350-420,e.M.385 (7) Falter III 403-507, e. M. 456 (8) FalterI 350-428, e. M.391 (6) Falter IV 464-533, e. M. 496 (8) Falter II 368-525, e. M. 425 (8) Falter V 368-455, e. M. 396 (7) Material: 10°, Japan: Mt. Asama (m. P. Falter A) und 50°C), Japan: Kobotoke, 50 km n.-w. Tokio (m. P. Falter I, II, III, IV UV). Parnassius eversmanni eversmanni Mene&tries (Abb. 9) Borsten des C Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen r, und cu, weit in die Marginalbinde Vor- dringend. Von den unmittelbar an r,—cu, befindlichen Borsten ereichen nur die an m,, m, und m, befindlichen den Flügelrand. Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Marginalbinde teils nicht besonders lang und kräftig, teils län- ger und dünner. Dazwischen alle Übergänge. Länge: Borsten der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 88-123, e. M. 112 (16) Borsten der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A 123-193, e. M. 161 (9) Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 19 Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 350-420, e. M. 366 (9) Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A 304-385, e. M. 331 (7) Material: 10, Chugulaischa Mondy, Sajan Gebirge, 2300 m (m. P. Falter A). Parnassius eversmanni sasai OÖ. Bang-Haas Borsten des Cd Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen r, und cu, weit in die Marginalbinde vor- dringend. Das gleiche gilt für die unmittelbar an r,—cu, be- findlichen Borsten. Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Marginalbinde kurz und kräftig (Falter A) oder etwas länger (Falter I). Länge: Borsten der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 77-123,e.M. 95 (16) FalterI 105-140, e.M. 113 (13) Borsten der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A 157-175, e. M. 165 (5) Falter 1157, 175,183, 193 Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A Borsten abgebrochen Falter I 263-298, e. M. 287 (9) Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A Borsten abgebrochen Falter I 298-333, e. M. 314(8) Material: 10°, Korea sept.: Heianhokudo, Mons Koya 1900 m (m. P. Falter A Syntypus) und 10°, Korea sept.: Seishin (m. P. Falter I). Parnassius nordmanni christophi Bryk u. Eisner (Abb. 10) Borsten des Cd Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen m, (+) und cu, in die der Marginalbinde entsprechenden Zone des Glasbandes bis fast zum Flügelrand 20 Flügelborsten Be us ein neues morphologisches Merkmal vordringend. Für die unmittelbar an r,—cu, befindlichen Borsten gilt das gleiche; sie erreichen an r,, m, und m, den Flügelrand. i Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Zone der Marginalbinde kräftig, manchmal mehr oder weniger stark gebogen. Länge: Borsten der Zone der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 88-140, e. M. 113 (12) Borsten der Zone der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A 140-157, e. M. 144 (6) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 420 420 438 525 | Abb. 7—15: Grad des Vordringens der Borsten zum Flügelrand bei Arten der mnemosyne-Gruppe. ® = größte Annäherung der Borsten an den Flügelrand, © = Borsten fehlend. — Abb. 7: P. mnemosyne hassicus (d IV); Abb. 8: P. stubbendorfi koyaensis (3 A); Abb. 9: P. eversmanni eversmanni (d A); Abb. 10: P. nordmanni chri- | stophi (3 A); Abb. 11: P. clarius clarius (5 A); Abb. 12: P. clo- k dius clodius (d A); Abb. 13: P. orleans orleans (5 1); Abb. 14: | P. orleans orleans (9 2); Abb. 15: P. orleans schneideri (& 1, Syn- | typus). ; Zu u Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 21 Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A 403-560, e. M. 470 (8) Material: 10°, Berg Tschugusch 2000 m (m. P. Falter A). Parnassius clarius clarius (Eversmann) (Abb. 11) Borsten des C Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen r, (+) und cu, in die Marginalbinde vor- dringend. Für die unmittelbar an r,—m, befindlichen Borsten gilt das gleiche; sie erreichen bei m,, m, und m; fast den Flügel- rand. Form der Borsten: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Marginalbinde lang und kräftig. Unmittelbar an m, befindliche Borsten desgleichen. Länge: Borsten der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 105-157, e. M. 132 (15) Borsten der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A 140-175, e. M. 157 (7) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 333-420, e. M. 362 (7) Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A 350-438, e. M. 394 (11) Material: 10°, Altai (m. P. Falter A). Parnassius elodius clodius Menötries (Abb. 12 u. Taf.II) Borsten des Cd Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen r, (+,) und cu, in der Marginalbinde bis fast zum Flügelrand vordringend. Für die unmittelbar an r,—cu, befindlichen Borsten gilt das gleiche; sie erreichen bei r,—m, den Flügelrand. 22 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, in der Marginalbinde kurz und kräftig, oft stark gekrümmt, mitunter hackenförmig. Unmittelbar an den Adern befindliche Borsten länger, ebenfalls oft gebogen. Länge: Borsten der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 60-105,e.M. 82 (29) Borsten der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A 140-175, e. M. 151 (6) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 228-271, e. M. 245 (6) Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Falter A 228-263, e. M. 242 (8) Material: 10’, USA: Oregon (m. P. Falter A). Parnassius celodius baldur H. W. Edwards Borsten des Cd Verteilung: Borsten über den ganzen Flügel verteilt, auf der Flügelfläche zwischen r, (7,) und cu, in der Marginalbinde bis fast zum Flügelrand vordringend. Das gleiche gilt für die un- mittelbar an r,—m, befindlichen Borsten. Form: Borsten der Flügelfläche zwischen m, und m, der Mar- ginalbinde kurz und kräftig, manchmal schwach gebogen. An den Adern befindliche Borsten länger, ebenfalls gebogen. Länge: Borsten der Marginalbinde zwischen m, und m, Falter A 70-88, e.M. 82 (15) FalterII 70-105,e.M. 80 (18) FalterI 70-88, e.M. 76 (17) Falter IV 75-105,e.M. 89 (19) Borsten der Marginalbinde unmittelbar an m, Falter A keine Messung Falter II 105-140, e.M. 126 (7) FalterI 88-140,e.M.111 (6) Falter IV 105-130, e.M.119 (9) Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A Borsten abgebrochen FalterII Borsten abgebrochen FalterI Borstenabgebrochen FalterIV 228, 263, 280 Längste Borsten der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der hzr Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 3 Falter A Borsten abgebrochen FalterII Borsten abgebrochen FalterI Borstenabgebrochen FalterIV 228-315, e. M. 256 (7) Material: 30'’0’, Kalifornien: Asco (m. P. Falter A, I u. II) und 10‘, Kalifornien: Trukee-Paß (m. P. Falter IV). Parnassius orleans orleans C. Oberthür (Abb. 13 u. 14) Borsten des C Verteilung: Borsten zwischen r, (4,) und m, und zwischen cu, und ax, weit in die Subcostalbinde vordringend, zwischen m, und cu, letztere erreichend (Falter 1). Borsten nur in einigen Bezirken des Flügels, zwischen m, und cu, ebenfalls weit in die Subcostalbinde vordringend (Falter 3). Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr kurz und kräftig. Anzahl: Siehe Tabelle 1. Länge: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 123-175 (Falter 3). Borsten des 9 Verteilung: Borsten nur in einigen Bezirken des Flügels; sie erreichen zwischen m, und cu, die Subcostalbinde und dringen zwischen cu, und cu, weit in dieselbe vor. Das gleiche gilt für die zwischen cu, und ax, nahe des cu, befindlichen Borsten (Fal- ter 2). Borsten zwischen m, und cu,, sowie zwischen cu, und ax, nahe cu, weit in die Subcostalbinde vordringend. Zwischen cu, und cu, auch in der Zone zwischen Subcostal- und Submarginal- binde vorhanden (Falter 4). Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr kurz und kräftig. Anzahl: Siehe Tabelle 1. Länge: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr etwa 175 (Falter 4). Material: 10°, Tatsienlu (g. Falter 1); 10, Szetschwan: Sum- panting (g. Falter 3); 19, Tibet: Tschang-Kou (g. Falter 2) und 1 9, Szetschwan: Omisien (g. Falter 4). 24 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius orleans bourboni C. Oberthür Borsten descCd Verteilung: Flügel ohne Borsten (Falter A). Borsten nur zwi- schen m, und ax, und da nur nahe der hzr (Falter 1). Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr kurz und kräftig (Falter 1). Anzahl: Siehe Tabelle 1. Länge: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 157 u. 175 (Falter 1). Borsten des 9 Verteilung: Borsten nur in einigen Bezirken des Flügels; sie dringen zwischen m, und cu,, sowie zwischen cu, und ax,, nahe Cu,, nur bis zur Zone, welche den hinteren Subcostalfleck mit dem Hinterrandfleck verbindet und zum Hinterrandfleck vor. Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr kurz und kräftig. Anzahl: Siehe Tabelle 1. Länge: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr etwa 175. Material: 20'0', Kansu sept.: Pientau-Kou, Richthofen-Ge- birge (m. P. Falter A u. g. Falter 1) und 19, gleicher Fundort (g. Falter 2). Parnassius orleans dictator M. Hering Borsten des 9 Verteilung: Zwischen m, und m, in der Zone zwischen End- zellfleck und Subcostalbinde einige Borsten und zwischen m, und ax, Borsten weit in die von Subcostalbinde und Hinter- randfleck gebildete, kontinuierliche Binde vordringend. Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr kurz und kräftig. Anzahl: Siehe Tabelle 1. Länge: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 88-123. Material: 19, Kansu occ.: Heitsuitse, Hsining 3000 m (g. Fal- ter.1. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 35 Parnassius orleans schneideri ©. Bang-Haas (Abb. 15) Borsten des Verteilung: Borsten nur in einigen Bezirken des Flügels. Zwi- schen m, und cu, zahlreiche Borsten; diese weit in eine (gedachte) Zone, welche den hinteren Subcostalfleck bogenförmig mit dem Hinterrandfleck verbindet, vordringend. Zwischen cu, und ax, nahe cu, mehrere Borsten, einige den Hinterrandfleck erreichend. Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr teils kurz, teils länger; kräftig. Anzahl: Siehe Tabelle 1. Länge: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 140 und 228. Borsten des 9 Verteilung: Borsten nur zwischen m, und ax, und zwar in geringer Zahl vorhanden; sie befinden sich nur nahe der hzr. Form: Keine Feststellung. Anzahl: Siehe Tabelle 1. Länge: Keine Feststellung. Material: 10’, Kansu sept. occ.: Kan-tschou, Richthofen-Geb,., Nashi-Paß 3000 m (g. Falter 1, Syntypus) und 1 9, gleicher Fund- ort (g. Falter 2, Syntypus). apollo-Gruppe Untersucht wurden Vertreter aller der apollo-Gruppe ange- hörenden Arten und zwar von apollonius (Eversmann), honrathi Staudinger u. A. Bang-Haas, bremeri Bremer, phoebus (Fabri- cius), actius (Eversmann), jacquemontiü Boisduval, epaphus C. Oberthür, tianschanicus C. Oberthür, nomion (Hübner) und apollo (Linnaeus). Diagnose: Unterseite des Flügels stets mit Borsten besetzt. Diese sind unregelmäßig angeordnet und in den einzelnen Be- zirken desselben mehr oder weniger zahlreich vorhanden; sie dringen verschieden weit nach dem Seitenrand des Flügels hin vor. Im extremsten Falle erreichen sie nur die Submarginalbinde bzw. die internervalen Submarginalflecke. Tapusjsıog — — P (HFTPFUPSOA yeredgag) 1EAIT2ISISOF JpIN (- na pun ızy I9p UA JopIlqa3 [oyurM U (} spoymfzpug 'n EB En Sagt: a TR — Sn _— .—_ — _ _ —_ _ -[SYIN uayasımz OII9Z AOP SU AZy Iop syeu pay 095220877 F0I I ZEET ICH IF IE TIENITZDETEH TI NE OT ER 0 0 TV 0 r OH Ir 0 I GT 6 -Izpuy'n -[oytN USYSIMZ 9I[OZ AzA J9p ayeu ypaY 09.” .09 DH Tr Ser CH 08 Tr 0° 09° 05° 0 IE TO DON NTOE TOD — 05 » c9 m 08 Dr -IPZPUH N -TOJIML USWSIMZ 9]IOZ N0EI>Z00732.08°°7 055230527087 0157 0H NE TO ETF II 08 m 08T 051 08 Dr 001Nn 08 > 031 (‚Ixe — end 00T 00T 08 09 08 001N 09 08 09% 031 031 091° 08 091 021° 001° 06 > 06 > OH ena — Ina 05777007408 06°. 047°. 0077708770898 001% 001 °0°1°°2.001 0779 08108 DU ID 051 Di Ina. — tu 09 7 >07 >7100527201°,2027°9 709060810979 06 59.009575, -09702087 09.0502 2 Bean SU —— CUT II a FERERIE I. GES SET EEE OLE DIA oL DIET TEN DEE 7 eu — Fun 0. 506°77.76E7 E75 080800 TE IG 087,085 701,770, ADE IE ER er a 74 Fun — (I +5) L ÜGEDIEE SE IE G G r r G GL r G GI Na — 085207 EDS a a BEINE IT NT 8 02° SI VB ae a FE Er EN GE Tr CL Tr 0, (Parsı (g+) 81 MOSV DS UTS 16.16 VONLETD mon 16, vor 19 sn meer ee ADSODI = ST 3 snuhunu yarzag sn SISUADIONYDP Sngaoyd sop439ns sngaoyd S 5: S g SNIU0]]04D I ae ‘»dAnıy-ojjode I9p Us}1Y I9q S[INHAIIPIOA SIP SYIOSI2JuN] I9P UAY.IIZIT USUL2ZUII UP UI U9ISIOT I9P [yezuy < SII9qEL Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 27 Verteilung der Borsten: Borsten nach dem Seitenrand des Flügels hin häufig bis zu den Subcostalflecken bzw. der Sub- costalbinde, sowie einer zwischen diesen und dem Hinterrand- fleck bogenförmig verlaufenden Zone vordringend. Im extrem- sten Falle erreichen sie die Submarginalbinde bzw. die inter- nervalen Submarginalflecke. Form der Borsten: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht lang bis sehr lang, schlank bis kräftig. Durchmesser derselben 8,5 —17,5. Anzahl der Borsten: Sehr variabel. So bewegt sich z. B. die Zahl der zwischen m, und m, vorhandenen Borsten bei phoebus dakotaensis Bryk u. Eisner zwischen 20 und 70. Im Bereich der Gruppe schwankt die Zahl der im gleichen Bezirk befindlichen Borsten zwischen 0 und 130. Länge der Borsten: Sehr variabel. Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 175-682, e. M. 238-574. Bemerkung: Den Untersuchungen diente mit Hinblick auf die besonders an Unterarten reiche Gruppe ein verhältnismäßig ge- ringes, jedoch alle Arten enthaltendes Faltermaterial. Die ge- wonnenen Ergebnisse beruhen auch in diesem Falle nur auf dieser Grundlage. Die Arten der apollo-Gruppe stimmen wie die der mnemosyne- Gruppe in genitalmorphologischer Hinsicht ebenfalls weitgehend überein (Abb. 6). Eine Einheitlichkeit in der Verteilung der Bor- sten auf dem Flügel, d. h. in dem Grad ihres Vordringens nach seinem Seitenrand hin besteht jedoch nicht. Dieses für alle mnemosyne-Arten (orleans ausgenommen) charakteristische Merkmal ist wie auch die Anzahl und die Länge der Borsten innerhalb der apollo-Gruppe, selbst im Bereich der Unterart sehr variabel. Eine Abgrenzung der Arten nach Merkmalen der Borsten scheint nicht möglich. Einer Art zugehörige Unterarten lassen sich jedoch in einigen Fällen gut charakterisieren. Was die Verteilung der Borsten betrifft, so wurde, sofern die Beschreibungen für mehrere Falter gelten, stets nur die größte Annäherung der Borsten zum Flügelrand hin vermerkt. Im üb- rigen dringen diese nicht in allen Bezirken gleich weit zum Seitenrand des Flügels vor. Unter den untersuchten Faltern fallen z. B. solche von apollo pumilus Stichel auf, deren Borsten im extremsten Falle nur bis zu den Subcostalflecken vordringen. Die Form der längsten zwischen m, und cu, nahe der hzr be- findlichen Borsten ist, sofern man den Durchmesser derselben in 191JU9}sI0Q — — (431pFyDsOg JeredeIg) Teq][24SIS9F JYDIN na pun IZUy I9p UOA 49PII493 JoyulM WI (r = € — e— —— _ _— _ — _ E— — — — _ mPOopmpzpug 'n | = -[SPIMN. uaypsımz 5 SIIOZ 1OP am = | 0% 082008 GEF SET TNWTFEEE I TUE DEEE FEEFedlT: 0Er AZU Iop OYUEU YD9H Eu -[T9zpug n -[o}}IL = UAYSIMZ a]TOZ < | 0222206050 EHE 0ER EDER NEE GELEGEN AUT GE ZT GI IZA 19p 9UEU 99H = -TI9Zzpu4 "N -TOYYHMN B | UIYISIMZ 9]T9Z & 0Er 0° G GERFOEN 0ER 0817090070070 EN E EIENE („‚Ixe — ©n9 = | 0er 0 rc Gu>=5 2087 0ER 0857506 >27 0117 2067 202,722 07 1 09 IE UE > 0 ena — Ind 3 063208: °.:09 IT 0 0EI S0EE> 00T DEF NIIT TRETEN FE EHE Ina — !uu J EI E77 088,08 HELFE IF 0 01080 NEZIE DES Ze Ein — UL u Fr == ee 1 GT GLEAE 2. GI IB I FEW = Zn cu — Fur 2 g == EBENE NSS 08700 TROLL DE DEE DI EI E Cr DV G Au — (fI+SI) = =E == & 9 12 EI I OECD FC DAN EI g = OR ne = ET VI j z oL GE?+401:-2.9 09.5 092%. 087° 191 AT IA Fe Fa+sı) — @+) 81 E ae a ee ee EN N | 8838 E en = snanuny9s sısuaınpyd sısuaımw smıandlau P S 2° .5° sısua4afo] 0]]0dn UOrWOU UOrWOU -upı] snydnda -3y909 azuow AY11Z9g E S = snIrunyas snydnda -anbant > -up} »addnıy-ojjode A9P UslıYy I9q SPINHIAPIOA SIP IPOSIIJUN A9P UIYIIZIH UIUJIZUID USP UI U9ISIOZ I9p [yezuy € 9IPgEL 28 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 29 Berücksichtigung zieht, abgesehen von einigen Ausnahmen, ein- heitlich; er beträgt meist nur 8,5, in einigen Fällen 9 oder 10. Einen auffallend großen Durchmesser besitzen die Borsten von nomion nomion Hbn. mit 14, 14 und 17 (300°) (Taf. I, Fig. 8). In letztem Falle haben die Borsten die Form eines längeren Na- gels. Die Brauchbarkeit dieses auffälligen Merkmals als Art- charakteristikum wird jedoch durch eine Feststellung bei apollo loferensis Kolar in Frage gestellt. Von dieser Unterart weisen nämlich 30°C’ Borstendurchmesser von 9 (Falter A), 12,5 (Fal- ter III) und 17,5 (Falter II) auf. Es besteht daher durchaus die Möglichkeit, daß, wie bei loferensis, auch bei nomion Falter vor- kommen, deren Borsten einen erheblich geringeren Durchmes- ser aufweisen. Nur Untersuchungen an einem größeren Falter- material werden Aufschluß darüber geben können, ob für no- mion und seine zahlreichen Unterarten die außergewöhnliche Stärke der Borsten charakteristisch ist. Da bei loferensis, wie seinerzeit festgestellt (Müller 1954—6), auch Falter vorkom- men, welche zwischen r, und m, des Vorderflügelrandes extrem schmale oder extrem breite Schuppen (Randschuppen I. Ord- nung) besitzen, lag die Vermutung nahe, daß zwischen Borsten- stärke und Schuppenbreite eine Korrelation besteht. Dies scheint nicht der Fall zu sein, denn die Schuppendurchschnittsbreite be- trägt bei Falter A 132, bei Falter III 88 und bei Falter II 177. Daß Falter II mit den breitesten Schuppen auch die stärksten Borsten besitzt, dürfte ein Zufall sein. Die Anzahl der in den verschiedenen Bezirken des Flügels vorhandenen Borsten ist selbst im Bereich der Unterart oft sehr variabel. Immerhin ist dieses Merkmal manchmal und zwar nicht nur innerhalb der apollo-Gruppe ein gutes Charakteristi- kum. Zunächst aber sei auf eine gewisse Einheitlichkeit in der Anzahl der in bestimmten Bezirken des Flügels auftretenden Borsten hingewiesen. So konnte festgestellt werden, daß in dem zwischen r, und r, befindlichen Bezirk meist nur wenige oder keine Borsten vorhanden sind. Dies steht mit dem Grad ihres Vordringens zum Flügelrand hin in Zusammenhang, denn die Aufspaltung des Radialstieles in die genannten Radialadern liegt bereits in der Nähe des Flügelrandes und zwar in der zwischen Subcostalbändchen bzw. den Sukcostalflecken und der Submarginalbinde bzw. den internervalen Submarginalflecken befindlichen Zone, bis zu welcher die Borsten nicht immer vor- dringen. Auch der Bezirk zwischen m, und m, ist häufig borsten- 30 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal arm oder borstenfrei. Letzteres trifft meist auch für einen schma- len, den Mittel- mit dem Endzellfleck verbindenden, in der Mitte der Zelle verlaufenden Streifen zu. Neben diesen Feststellungen allgemeiner Art verdient zu- nächst bremeri eine besondere Beachtung. Wie aus Tabelle 2 er- sichtlich, fällt 10° (Falter A) seiner Unterart hakutozanus Mat- sumura durch das völlige Fehlen von Borsten in den zwischen r, (#,) und m, befindlichen Bezirken des Flügels auf. Es galt daher zu ermitteln, ob es sich hierbei um eine Ausnahme oder möglicherweise um ein für bremeri charakteristisches Merkmal handelt. Zu diesem Zwecke wurden Untersuchungen an mehre- ren Unterarten von bremeri durchgeführt. Diese betrafen die zwischen r, (+,) und m, befindlichen Bezirke. Hierbei stellte sich, wie aus Tabelle 4 ersichtlich, heraus, daß bei hakutozanus (C', Falter A) festgestellte Fehlen von Borsten weder für diese Unterart noch für bremeri charakteristisch ist. Vielmehr ergab sich, daß die Anzahl der Borsten bereits im Bereich der Unter- art erheblich variieren kann und zwischen den Unterarten selbst bemerkenswerte Unterschiede bestehen. Die Flügel erwiesen sich zwischen r, (1,) und m, als borstenfrei oder borstenarm bei amgunensis Sheljuzhko, conjunctus Staudinger, hakutozanus Matsumura und heianhokudensis Eisner. Ausnahmen bilden 10 (Falter 6) von conjunctus und 10 (Falter 2) von hakutozanus (Fundort Musan), welche zwischen m, und m, 50 bzw. zwischen r, (+5) und m, viele Borsten besitzen. Viele Borsten sind vor- handen bei graeseri Honrath, solonensis Bang-Haas, spielhageni Eisner (?) und einem Hybriden (bremeri X nomion oder no- mion X bremeri aus Charbin). Ausnahmen mit wenigen Borsten sind 19 (Falter 2) von solonensis und 1% (Falter 1) von spiel- hageni (?). Nach den Ergebnissen kann als sicher angenommen werden, daß borstenfreie oder borstenarme Flügel für conjunc- tus und hakutozanus und mit vielen Borsten besetzte Flügel für spielhageni (?) charakteristisch sind. Über die anderen Unterar- ten kann, da von diesen nur einzelne Falter vorlagen, in dieser Hinsicht Endgültiges nicht gesagt werden. Auch bei Vertretern anderer Arten — jacgemontii Boisd. und apollo L. — wurden in den von r, (1) und m, begrenzten Be- zirken des Flügels nur wenige oder keine Borsten festgestellt, und zwar wurden von apollo pumilus Stichel It. Tabelle 7 4J’C’ und 3QQ untersucht. Weitere Untersuchungen mußten, weil über den Rahmen die- Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal al ser Arbeit hinausgehend, unterbleiben. Ich verweise hier nur auf die zahlreichen, in ihrem Habitus oft sehr verschiedenen, über weite Gebiete des europäischen und asiatischen Kontinents verbreiteten Unterarten von Parnassius apollo. Die Länge der längsten zwischen m, und cu, nahe der hzr be- findlichen Borsten ist bereits innerhalb der Unterart, und das bei Faltern gleichen Geschlechts, oft außerordentlich verschie- den. Sie bewegt sich z. B. bei 10 (Falter I) von phoebus expec- tatus Fruhst. zwischen 315 und 420, e. M. 350 und bei 10 (Fal- ter III) der gleichen Unterart zwischen 473 und 578, e. M. 516. Dazwischen kommen alle Übergänge vor. Die kürzesten Borsten im Bereich der apollo-Gruppe wurden bei 10 (Falter I) von phoebus catullius Fruhst. mit 175-245, e. M. 199 und die läng- sten Borsten bei 10° (Falter I) von nomion nomion mit 525 bis 682, e. M. 574 festgestellt. Ob für nomion und seine Unter- arten lange Borsten charakteristisch sind, wäre durch weitere, umfangreichere Untersuchungen zu ermitteln. Weiterhin haben Untersuchungen an Faltern eurasischer und amerikanischer Un- terarten von phoebus gezeigt, daß sich dieselben, wie auch aus Tabelle 5 ersichtlich, trotz z. T. erheblicher Variabilität in der Länge ihrer Borsten in auffallender Weise voneinander unter- scheiden. Dies ist insofern beachtenswert, als, wie s. Zt. von mir festgestellt (Müller 1954— 1956), die in ihrem Habitus smin- theus Doubleday & Westwood gleichenden, nicht in Alaska vor- kommenden, amerikanischen Unterarten von phoebus im Gegen- satz zu den eurasischen Unterarten längere Flügelrandschuppen zu besitzen scheinen.!) Ich hatte damals die Vermutung aus- gesprochen, daß sich phoebus in 2 Gruppen von Unterarten auf- teilen läßt. Um eine weitere Bestätigung dieser Annahme zu er- halten, wurden im Rahmen dieser Arbeit auch Messungen an den zwischen r, und m, des Vorderflügels befindlichen längsten Schuppen, den Randschuppen I. Ordnung, durchgeführt; sie hat- ten, wie aus Tabelle 6 zu ersehen, das gleiche Ergebnis. Es scheint hiernach, daß die eurasischen Unterarten von phoebus lange Borsten und kurze Schuppen und die zitierten amerikani- schen Unterarten kurze Borsten und lange Schuppen besitzen (Taf. I, Fig. 3 und 4). Die bisher ermittelten Zahlenwerte sind wie folgt: !) Die isoliert, in Alaska vorkommenden Unterarten von phoebus und zwar golovinus Holland, elias Bryk und apricatus H. Stichel konnten nicht untersucht werden. 32 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius phoebus (Fabricius) I. Eurasische II. Amerikanische Unterarten Unterarten . Borstenlänge 1. Borstenlänge kürzeste Borste 315 kürzeste Borste 175 längste Borste 630 längste Borste 369 e.M. 350—545 e.M. 199—333 im Durchschnitt 455 im Durchschnitt 282 . Schuppenlänge . Schuppenlänge kürzeste Schuppe 280 kürzeste Schuppe 350 längste Schuppe 403 längste Schuppe 560 e.M. 295—389 e.M. 368—506 im Durchschnitt 355 im Durchschnitt 434 Ich behalte mir vor, diese Untersuchungen bei Gelegenheit fortzusetzen, da nach den bisherigen Ergebnissen zu urteilen durchaus die Möglichkeit besteht, auch durch diese neuen mor- phologischen Merkmale — Borsten- und Schuppenlänge — die sich schon in ihrem Habitus voneinander unterscheidenden und geographisch getrennten Unterartengruppen von phoebus ge- geneinander abzugrenzen. Parnassius apollonius narynus Fruhstorfer (Abb. 16) Borsten des Cd Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels und zwar meist außergewöhnlich zahlreich vorhanden, zwischen r, und m, bis fast zu den internervalen Submarginalflecken vordringend. Zwischen m, und cu, überschreiten sie knapp eine angenommene Zone, welche den hinteren Subcostalfleck bogenförmig mit dem Hinterrandfleck verbindet. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht sehr lang und nicht sehr kräftig. Durchmesser derselben 9. Anzahl: Siehe Tabelle 2. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 280-342, e. M. 312 (8) Borsten des 9 Verteilung: Wie bei dem C’, Borsten jedoch nicht ganz so zahl- reich. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 33 Form wie bei dem Ü. Durchmesser der Borsten 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 2. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr. Falter A 330-403, e. M. 358 (10) Material: 10, Karagaitau, Narynsk (m. P. Falter A) und 19, gleicher Fundort (m. P. Falter A). Parnassius honrathi honrathi Staudinger u. A. Bang-Haas (Abb. 17’u. Taf. 1, Fıg.2) Borsten des Cd Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels zahlreich vorhanden, zwischen r, und r, bis zur Submarginalbinde und zwischen m, und cu, nur bis zu einer angenommenen Zone, wel- che den hinteren Subcostalfleck bogenförmig mit dem Hinter- randfleck verbindet, sowie auch nur bis zu letzterem vordrin- gend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang und kräftig. Durchmesser derselben 12. Anzahl: Siehe Tabelle 2. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 420-525, e. M. 451 (6) Material: 10°, Turkestan: Sultan-Hazreth-Gebirge südöstlich Samarkand (m. P. Falter A). Parnassius bremeri hakutozanus Matsumura (Abb. 18) Borsten des Cd Verteilung: Borsten nicht in allen Bezirken des Flügels vor- handen, zwischen m, und cu, weit in eine Zone, begrenzt von einer angenommenen, bogenförmig verlaufenden Verbindung zwischen Subcostalbändchen und Hinterrandfleck und der Sub- marginalbinde, vordringend. | Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang, nicht sehr kräftig. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 2 u. 4. 34 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr. Falter A 403-490, e. M. 450 (10) Material: 10°, Nord-Korea: Sei-shin (m. P. Falter A). Bei nachfolgenden Unterarten von bremeri wurde die Anzahl der zwischen r, (+5) und m, des Vorderflügels vorhandenen Bor- sten festgestellt. Hierbei wurde besonderer Wert auf die Fund- orte gelegt. Ergebnisse siehe Tabelle 4. Unterarten: amgunensis Sheljuzhko, conjunctus O. Staudin- ger, graeseri Honrath, hakutozanus Matsumura, heianhokuden- sis Eisner, solonensis ©. Bang-Haas und spielhageni Eisner (?).') Außerdem wurde ein Hybrid bremeri X nomion bzw. no- mion X bremeri untersucht. Bei bremeri handelt es sich wahr- scheinlich um die Unterart spielhageni (?); die Unterart von no- mion ist unbekannt. Tabelle 4 Anzahl der Borsten zwischen r3 (+3) und (rs+r,) (D), r, und r; (II), rs+r;) und m, (III), m; und mz (IV) und m» und mz (V) bei Unterarten von Parnassius bremeri Bremer. Unterart Fundort Falter TErTH LIT SI VEsaNV amgunensis Amur, Nikoleijew ol —_— _ — Y/ (= Nikolajevsk) amgunensis? Amur , 4 —_— —_— — conjunctus Wladiwostock occ. d5 —_— — = _ Sutschanski, Rudnik, Ussuri j H % 86 Ze 3 ee e B ©-8 — N e 88 —) PU ZEN De » » 59 ck ae Fr = 6) L N A es Du 2 x R ee 4 N Ri 93 _-— - 0-0 5 an 9212 —_— — — — conjunctus Anutschino 93 -— 1-0. — bei Wladiwostock 2 £ 4 — conjunctus Ussuri 2 —_— — — —— graeseri Pochrofka (= Pokrovka) 93 ri 5.20 2 n40 1) Es handelt sich hierbei um bei Charbin gefundene Tiere, die nach einer Mitteilung von Herrn L. Sheljuzhko wahrscheinlich der Unter- art spielhageni angehören. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 35 Unterart Fundort Falter I II III IV Sa solonensis Mandschurei sept. oc. dl —-— 135 2 72088 Buchalin (Buchalu) Chingan mont sept. „ 1100 m 02 en ae . x de3S — — 8 N, spielhageni? Charbin ol 12 5 9 n20 40 S, " 2 5 ıl 16 20 80 e R 83 Sur er AA * ” 4 —_— 16 — n,30 o Bi 01 Se Hybrid!) x 02 ea 15 80 hakutozanus Nord-Korea, Seishin A —_— _ — n20 (Sei-shin) » „ ö 1 7 5 vH ar FETT ” „ ö 2 Pz EIE FIT X = » „ Q 3 47% gr 2 ra m n. N 294 u 1 — — 2 e 905 _- 1 11 — 25 > n Dan ne an hakutozanus Corea sept. Musan Prov. Hokado 1200 m 2 12 977165 7,35 7350 hakutozanus Corea sept. Poktusan 2500 m ol _ 1 4 _- 13 heianhoku- Corea sept.,Heianhokudo densis mons Koya 1900 m &3 —_— 3 — 8 ” Q 4 TERM AT, vr u Tr S = Syntypus — = borstenfrei I) bremeri X nomion oder nomion X bremeri 2) melanistisches Stück Parnassius phoebus sacerdos Stichel (Abb. 19 u. Taf. I, Fig. 3) Borsten des (© Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels meist in sroßer Zahl vorhanden, im extremsten Falle zwischen r, und m, und zwischen m, und cu, bis zur Submarginalbinde vordringend (Falter A). Form: Längste Borsten lang, nicht sehr kräftig. Durchmesser derselben 8,5 (Falter A u. II) und 10 (Falter ]). Anzahl: Siehe Tabelle 2. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 358-490,e.M.416 (11) FalterII 359-463, e. M. 405 (13) FalterI 473-630, e. M. 545 (12) 36 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Borsten des 9 Verbreitung: Wie bei dem ©; sie dringen im extremsten Falle zwischen r, und r,, sowie zwischen m, und cu, bis zur Submargi- nalbinde vor. Form: Wie bei dem ©’. Durchmesser 8,5 (Falter A) und 10 (Falter I u. II). Anzahl: Siehe Tabelle 2. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 473-525,e.M.496 (11) FalterII 455-507, e.M. 483 (9) FalterI 455-553, e. M. 500 (10) Material: 20°C’, Roseggtal (m. P. Falter A u. I); 10°, Heutal (m. P. Falter II) und 3 99, Engadin (m. P. Falter A, Iu. II). Parnassius phoebus dakotaensis Bryk u. Eisner (Abk. 20 u. Taf. I, Fig. 4) Borsten des Cd Verteilung: Borsten in den meisten Bezirken des Flügels in größerer Zahl vorhanden, im extremsten Falle zwischen r, und m, weit in die zwischen den Subcostalflecken und der Submar- ginalbinde befindliche Zone vordringend. Ferner treten auch zwischen m, und cu, in einer Zone, begrenzt von einer angenom- menen, bogenförmig verlaufenden Linie zwischen dem letzten Subcostalflecken und dem Hinterrandfleck und der Submarginal- binde, Borsten auf (Falter A). Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht sehr lang und nicht sehr kräftig. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 2. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 210-263,e.M.238(10) Falter II 280-333, e. M. 300 (10) FalterI 245-333, e. M. 295 (10) Borsten des 9 Verteilung: Wie bei dem C’. Form: Wie bei dem Cd’. Anzahl: Siehe Tabelle 2. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 37 Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 263-333, e.M.304 (12) FalterII 245-323, e. M. 296 (10) FalterI 245-315,e.M.287 (11) Falter III 298-365, e.M. 333 (12) Material: 30°C’, S.-Dakota: Black Hills (m. P. Falter A, I u. II) und 499, gleicher Fundort (m. P. Falter A, I, II u. III). Bei nachfolgenden Unterarten von phoebus wurde nur die Länge der Borsten festgestellt. Ergebnisse siehe auch Tabelle 5. Parnassius phoebus expectatus Fruhstorfer Borsten des cd Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 350-403, e. M. 366 (10) Falter II?) 350, 350, 403, 368 Falter I!) 315-420, e.M.350(6) Falter III?) 473-578, e. M.516 (11) Borsten des 9 Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter IV?) 333-403, e. M. 352 (7) Material: 10°, Tirol, Schmirntal (m. P. Falter A); 20°C', Tirol: Ötztaler Alpen (m. P. Falter I u. III); 10, Tirol: Vennatal (m. P. Falter II) und 19, Tirol: Lüsens (m. P. Falter IV). Parnassius phoebus cervinicolus Fruhstorfer Borsten des C Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 403-455, e. M. 436 (9) Material: 1 ©’, Zermatt (m. P. Falter A). 1) Nur wenige längste Borsten. 2) Nur wenige längste Borsten, hingegen sehr zahlreiche, bedeutend kür- zere Borsten. 3) Sehr viele, sehr lange Borsten. 4) Die weiteren, sehr zahlreichen Borsten bedeutend kürzer. 38 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius phoebus styriacus Fruhstorfer Borsten des Cd Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 473-560, e. M. 520 (10) Material: 10, Reichenstein (m. P. Falter A). Parnassius phoebus corybas Fischer-Waldheim Borsten des Cd Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 507-578, e. M. 527 (10) Material: 10°, Kamtschatka (m. P. Falter A). Parnassius phoebus catullius Fruhstorfer Borsten des ÜÖ Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 272-305, e. M. 285 (10) FalterI 175-245, e. M. 199 (10) Material: 10°, Colorado: Evergreen 2100m (m. P. Falter A) und 10, Colorado: Rock Greek 8200’ (m. P. Falter I). Tabelle 5 Länge der längsten zwischen mz und cu; nahe der hzr befindlichen Borsten bei Unterarten von Parnassius phoebus (Fabricius). Varia- tionsbreite Borsten- Unterart Falter der Bor- länge Bemerkungen stenlänge e.M. a) eurasische Unterarten sacerdos &öA 358—490 416 (11) 35 ol 473—630 545 (12) > &ö II 359—463 405 (13) DA 473—525 496 (11) kürzeste Borste 315 » DI 455-553 500(10) längste Borste 630 n QII 455-507 483 (9) kleinster e.M. 350 Re A 2 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 39 expectatus &öA 350—403 366 (10) größtere.M. 545 = gl 315—420 350 (6) e. M. im Durchschnitt 455 3 &ö II 350—403 1!) ss & II 473—578 516 (11) “ QOIV 333—403 352 (7) cervinicolus 8A 403-455 436 (9) styriacus 8A 473—560 520 (10) corybas 8A 507-578 527 (10) b) amerikanische Unterarten dakotaensis &A 210—263 238 (10) ” ol 245—333 295 (10) “ &ö II 280—333 300 (10) kürzeste Borste 175 5 QA 263—333 304 (12) längste Borste 365 m QOI 245-315 287(11) kleinstere.M. 199 ” QII 245—323 296 (10) größtere.M. 333 rn Q III 298—365 333 (12) e.M.im Durchschnitt 282 catullius dA 272-305 285 (10) ol 175—245 199 (10) Bei nachfolgenden Unterarten von phoebus wurde die Länge der zwischen r, und m, des Vorderflügels befindlichen Rand- schuppen I. Ordnung festgestellt. Ergebnisse siehe Tabelle 6. Eurasische Unterarten sacerdos (Engadin), expectatus (Tirol), styriacus (Reichenstein), confederationis Fruhstorfer (Guarda), fortuna A. Bang-Haas (Arsagun-gol, Sajan), rueckbeili Deckert (Tianschan) und cory- bas (Kamtschatka). Amerikanische Unterarten dakotaensis (S. Dakota, Black Hills), catullius (Colorado), sayiüt H. W. Edwards (Denver), ferner Falter, deren Zugehörig- keit zu einer bestimmten Unterart nicht festgestellt werden konnte. 1) Nur 4 Messungen. Mittelwert nicht errechnet. 20 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Tabelle 6 Länge der zwischen r; und m; befindlichen Schuppen des Flügelrandes (der Randschuppen I. Ordnung) bei Unterarten von Parnassius phoebus (Fabricius). = l Oo = 1 Kb) 58 E Amerika- 29 E Q, 0 Q 9 ar) Eurasische Falter 4 = fe nische Falter & Bı = oO VO [e)] oO Unterarten 25 5 Unterarten 2a S, su u 23un® TE Bus 5e bg gr Poä Mo a 5 sacerdos 5 A 333—385 352 (28)dakotaensis d A 434—498 464 (27) .) &1I 315—385 350 (27) a & I 368—455 426 (22) " ö II 288—394 340 (29) Kg ö I 473—525 495 (14) 5 QA 288—350 329 (10) ri QA 481-560 506 (18) H QI 297—333 315 (10) o: DI 473—551 500 (22) 5 QII 297—368 324 (10) = Q II 420—490 461 (6) expectatus 8A 297—350 326 (10)catullius &ö A 368—420 403 (11) 4 ö II 333—403 368 (10) ® & I 350—385 368 (11) 5 & III 315—368 345 (10)sayii ö1 420—480 442 (10) 5 Q IV 297—350 326 (10) 83 390—438 413 (10) styriacus & A 289—333 310 (26) 1 385—428 404 (9) ER & 1 333—403 352 (10) 86 420-463 438 (10) b &2 333368 350 (11) Unterart| a7 490-455 436 (14) E 03 298—333 317 (12) nicht 403—430 418 (11) confederationis &1 310-350 326 (10) festsestellt| 55 368403 386 (10) fortuna ö1 280—315 295 (10) 08 403—438 417 (10) n, 902 298—350 331 (6) 62 385—420 398 (11) rueckbeili &ö 1 368—403 389 (10) % 02 303—368 328 (15) corybas & A 315—385 349 (16) .y &3 298—350 331 (10) 5 02 300—350 318 (7) Eurasische Amerikanische Unterarten Unterarten kürzeste Schuppe 280 kürzeste Schuppe 350 längste Schuppe 403 längste Schuppe 560 e.M. 295—389 e.M. 368—506 e. M. im Durchschnitt 335 e. M. im Durchschnitt 434 Parnassius actius caesar (Eversmann) (Abb. 21 u. Taf. I, Fig. 5) Borsten des © Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels und zwar oft sehr zahlreich vorhanden; zwischen r, und m, sowie zwischen Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 41 m, und cu, bis fast zur Submarginalbinde — diese kaum ange- deutet — vordringend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr sehr lang und schlank. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 2. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 455-507, e. M. 482 (9) Borsten des 9 Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels und zwar oft zahlreich vorhanden. Zwischen r, und m,, m, und cu,, sowie zwischen cu, und ax, nahe der cu, manchmal bis nahe an die Submarginalbinde herankommend. Form: Wie bei dem J', nicht ganz so lang. Anzahl: Siehe Tabelle 2. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 350-438, e. M. 394 (8) Material: 10°, Karagaitau (m. P. Falter A) und 19, gleicher Fundort (m. P. Falter A). Parnassius jacquemontii mercurius Grum-Grshimailo (Abb. 22 u. Taf. I, Fig. 6) Borsten des Cd Verteilung: Borsten nicht in allen Bezirken des Flügels vor- handen. Zwischen (rs+r,) und m, nur 5 Borsten; eine davon in der Zone zwischen Subcostalfleck und Submarginalbinde. Zwi- schen m, und cu, Borsten bis in eine angenommene, zwischen dem hinteren Subcostalfleck und dem Hinterrandfleck bogen- förmig verlaufende Zone vordringend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht sehr lang und nicht sehr kräftig. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 3. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 280—350, e. M. 319 (7) 42 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Borsten des 9 Verteilung: Wie bei dem J, jedoch zwischen (rs+r,) und m, keine Borsten. Form: Wie bei dem C’. Anzahl: Siehe Tabelle 3. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 280-376, e. M. 340 (7) Material: 10°, Kuku-Nor (m. P. Falter A) und 19, Kansu (m. P. Falter A). Parnassius epaphus cachemiriensis C. Oberthür (Abb. 23 u. Taf. I, Fig. 7) Borsten des C Verteilung: Borsten in einigen Bezirken zahlreich vorhanden, zwischen r, und r, bis zur Submarginalbinde und zwischen m» und cu, weit in eine Zone, welche von einer angenommenen, zwischen dem hinteren Subcostalfleck und dem Hinterrandfleck bogenförmig verlaufenden Zone und der Submarginalbinde be- grenzt wird, vordringend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht sehr lang und nicht sehr kräftig. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 3. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 298-420, e. M. 347 (13) Borsten des 9 Verteilung: Borsten nur in einigen Bezirken und nicht sehr zahlreich vorhanden, zwischen m, und cu» knapp über eine an- genommene, den hinteren Subcostalfleck mit dem Hinterrand- fleck bogenförmig verbindende Linie vordringend. Form: Wie bei dem C’. | Anzahl: Siehe Tabelle 3. h Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 43 Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 280-333, e. M. 308 (8) Material: 10°, Unter-Ladak: Schamm (m. P. Falter A) und 19, Kashmir: Dumkhar, Ladakh-Kette, 5000 m (m. P. Falter A). Abb. 16—27: Grad des Vordringens der Borsten zum Flügelrand bei Arten der apollo-Gruppe. © = größte Annäherung der Borsten an den Flügelrand, © = Borsten fehlend. — Abb. 16: P. apollonius na- rynus (3 A); Abb. 17: P. honrathi honrathi (3 A); Abb. 18: P. bremeri hakutozanus (5 A); Abb. 19: P. phoebus sacerdos (5 A); Abb. 20: P. phoebus dakotaensis (4 A); Abb. 21: P. actius caesar (3 A); Abb. 22: P. jacgquemontiü mercurius (3 A); Abb. 23: P. epaphus cachemiriensis (3 A); Abb. 24: P. tianschanicus tian- schanicus (3 A); Abb. 25: P. nomion nomion (3 A); Abb. 26: ‘ P. apollo loferensis (3 A); Abb. 27: P. apollo pumilus (3 A). 44 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius epaphus phariensis Avinov Borsten des C Verteilung: Borsten in den meisten Bezirken des Flügels zahl- reich, zwischen m, und ax, sehr zahlreich; sie dringen zwischen r, und m, bis fast zur Submarginalbinde vor. Zwischen m, und cu, überschreiten die Borsten eine angenommene Zone, welche den hinteren Subcostalfleck bogenförmig mit dem Hinterrand- fleck verbindet. Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang, schlank. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 3. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 438-525, e. M. 477 (7) Borsten des 9 Verteilung: Wie bei dem J, jedoch zwischen m, und ax, nicht ganz so zahlreich. Form: Wie bei dem ©, jedoch wesentlich kürzer. Anzahl: Siehe Tabelle 3. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 350-368, e. M. 356 (8) Material: 10°, Phari-Yong, Thibet mer. Himalaya mont 4500 m (m. P. Falter A) und 1 9, Phari-Yong (m. P. Falter A). Parnassius tianschanicus tianschanicus C. Oberthür (Abb. 24) Borsten des Verteilung: Borsten in den meisten Bezirken des Flügels sehr zahlreich; zwischen r, und m, bis zur Submarginalbinde vor- dringend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr mäßig lang, schlank. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 3. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 45 Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 324-358, e. M. 345 (8) Borsten des 9 Verteilung: Borsten wie bei dem ©’ meist zahlreich; zwischen r, und r, bis zur Submarginalbinde und zwischen r, und m,, sowie zwischen m, und cu, bis fast zur Submarginalbinde vor- dringend. Form: Borsten etwas kräftiger als bei dem ©. Durchmesser derselben 12. Anzahl: Siehe Tabelle 3. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 350-438, e. M. 388 (8) Material: 10‘, Issykkul, Tianschan (m. P. Falter A) und 19, Issykkul mer., Karagaitau-Geb. südl. Narynsk (m. P. Falter A). Parnassius nomion nomion (Hübner) (Abb. 25 u. Taf. I, Fig. 8) Borsten des C Verteilung: Borsten in vielen Bezirken des Flügels zahlreich oder (bei Falter I und II) sehr zahlreich, zwischen r, und r,, so- wie zwischen m, und cu, bis zur Submarginalbinde vordringend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang (bei Falter I besonders lang), mehr oder weniger kräftig. Durchmesser derselben 14 (Falter A und II) bzw. 17 (Falter I). Anzahl: Siehe Tabelle 3. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 420-473, e. M. 442 (11) Falter II 420-525, e. M. 448 (11) Falter I 525-682, e. M. 574 (11) Material: 30°C’, Altai (m. P. Falter A, Iu. II). Parnassius apollo loferensis Kolar (Abb. 26) Borsten des(d Verteilung: Borsten in den meisten Bezirken des Flügels in größerer Zahl vorhanden, im extremsten Falle zwischen r, und 46 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal r, in die Submarginalbinde und zwischen m, und cu, bis fast zu derselben vordringend (Falter A und Il). Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr schlank (Falter A) bis kräftig (Falter II). Durchmesser dersel- ben 9 (Falter A); 17,5 (Falter II) und 12,5 (Falter III). Anzahl: Siehe Tabelle 3. Länge: Sehr variabel. Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 350-385, e.M. 364 (11) Falter III 428-507, e. M. 458 (9) Falter II 420-543, e. M. 467 (9) Material: 30°C’, Lofer (m. P. Falter A, II u. III). Parnassius apollo vinningensis H. Stichel Borsten des C Verteilung: Borsten nur in einigen Bezirken des Flügels und zwar zwischen m, und ax, etwas zahlreicher, sonst spärlich vor- handen und nur bis zu den Sukcostalflecken, dem Hinterrand- fleck und einer angenommenen, bogenförmig zwischen diesen verlaufenden Verbindung, vordringend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht sehr lang und nicht sehr kräftig. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 3. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 315-376, e. M. 342 (9) Material: 10, Winningen (m. P. Falter A). Parnassius apollo pumilus H. Stichel (Abb. 27) Borsten des C Verteilung: Borsten nur in einigen Bezirken des Flügels und zwar zwischen m, und ax,, sowie in der Zelle etwas zahlreicher, sonst nur spärlich vorhanden oder fehlend. Zwischen r, (+) und rs Borsten nur bis zum Subcostalfleck und zwischen m, und cu» nur bis zu einer angenommenen, bogenförmig verlaufenden Ver- bindung zwischen dem hinteren Subcostal- und Hinterrandfleck vordringend. Er Ba Aa u Br Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 47 Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht lang und nicht kräftig. Durchmesser derselben 9. Anzahl: Siehe Tabelle 3 u. 7. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 263-333, e. M. 287 (8) Material: 10°, Kalabrien (m. P. Falter A). Tabelle 7 Anzahl der Borsten in verschiedenen Bezirken der Unterseite des Vorder- flügels bei Parnassius apollo pumilus Stichel (Fundort: Kalabrien, Aspro- monte). Bezirk oA ol &.9 83 24 05 926 Y3 (+2) — (rstry) 10 1 2 — — — — Y—T; E— E— — — —_ — —_ (rs+r;) —mı — _ 4 _ 1 Kun aE. mı — ma ——; — —— = — — -- ma — ma nu25 9 14 9 10 2 6 ma — cuj 30 25 25 835 40 20 nu45 CU — CUs "40 35 35 35 50 35 50 — = borstenfrei Tadumia Moore delphius-Gruppe Nach Hering (1932) enthält Parnassius delphius Eversmann folgende Unterarten: P.d.delphius, P.d. priamus Bryk, P.d..ac- destis Grum-Grshimailo, P. d. stoliczkanus Felder, P. d. steno- semus Honrath, P. d. imperator Oberthür, P. d. loxias Püngeler und P. d. charltonius G. R. Gray. Von diesen, von Bryk (1935) zu Arten erhobenen Unterarten, werden von mir als zu einer Gruppe, der delphius-Gruppe gehörig»betrachtet: delphius, stolicz- kanus, stenosemus und imperator. Falter der Unterarten priamus (= Parnassius patricius Niepelt) und acdestis (= Parnassius ac- destis) lagen nicht vor. Die Arten charltonius und loxias wurden, wie noch mitzuteilen sein wird, auf Grund der Flügeläderung und auch anderer Merkmale gemeinsam mit inopinatus Kotzsch und autocrator Avinov in einer besonderen Gruppe, der charl- tonius-Gruppe, zusammengefaßt. Die nachfolgenden Mitteilun- gen basieren auf den Ergebnissen von Untersuchungen an Ver- tretern von delphius, stoliczkanus, stenosemus und imperator. 48 EUErIatsien der VBAmaFBImES, ein neues morphologisches “Merkmal Diagnose: Unterseite des Flügels stets mit Borsten besetzt. Diese sind unregelmäßig angeordnet und in den einzelnen Be- zirken desselben mehr oder weniger zahlreich vorhanden. Sie dringen nach dem Seitenrand des Flügels hin bis zur Submar- ginalbinde bzw. den internervalen Submarginalflecken vor. Verbreitung der Borsten: Siehe Diagnose. Form der Borsten: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang bis sehr lang, schlank. Durchmesser 6— 14. Anzahl der Borsten: Sehr variabel, sogar selbst in gleichen Bezirken des Flügels bei derselben Unterart sehr verschieden. So bewegt sich z. B. die Zahl der zwischen m, und m, vorhande- nen Borsten bei delphius albulus Honrath zwischen etwa 75 und etwa 260. Im Bereich der Gruppe schwankt die Anzahl der im gleichen Bezirk befindlichen Borsten zwischen 4 und etwa 260. Länge der Borsten: Sehr variabel. Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 263-666, e. M. 237-582. Bene Die Merkmale der Borsten gestatten keine Ab- grenzung der wenigen Arten der Gruppe. Einige Feststellungen erscheinen jedoch beachtenswert. Wie aus der Tabelle 8 ersicht- lich, unterscheidet sich delphius, vertreten durch seine Unterart albulus in der Anzahl der Borsten in auffälliger Weise von den Angehörigen der Arten stoliczkanus, stenosemus und imperator. Während albulus z. B. in den von r, (+,) und (rstr,) und m, und m, begrenzten Bezirken außergewöhnlich viele Borsten be- sitzt, sind hier solche bei den Vertretern letztgenannter Arten bei weitem nicht so zahlreich. Um festzustellen, ob es sich hier- bei um ein für delphius charakteristisches Merkmal handelt, wurden Untersuchungen auf breiterer Basis durchgeführt. Zu diesem Zwecke wurden die zwischen m, und m, vorhandenen Borsten gezählt. Wie aus Tabelle 9 ersichtlich, stellt die Anzahl der in diesem Bezirk vorhandenen Borsten kein für delphius charakteristisches Merkmal. dar. Nach den bisherigen Feststel- lungen läßt sich delphius vielmehr in zwei gut voneinander zu unterscheidende Gruppen von Unterarten aufteilen. Der einen Gruppe, welche zwischen m, und m, etwa 75 bis etwa 260 und im Durchschnitt etwa 128 (61) Borsten besitzt, gehören an: delphius, karaschahricus, albulus, candidatus, maximinus, in- fernalis, illustris und abramovi. Der anderen Gruppe, welche in dem gleichen Bezirk etwa 25 bis etwa 75 und im Durchschnitt nur etwa 44 (16) Borsten aufweist, gehören an: ruth, affinis, workmanni, shigaricus und mamaievi. Eine Ausnahme bildet z = 49 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal GI 07 oI IIö oL 0. 0I Iö 08 m 0 0: 07 081 057 8 087 FI a II 9 0085 05 g 2 purdbaı 4omwsuadun ST 0EI 077 01m Orr 09% 9L DEI GE. ,00> er 0m re eo 9L 07 0er 0m II 07 6 0er vö vo» snwasouals SNWISOU2IS Go 0F> > snunyzo07s 4 Q » SNUDYZINOIS SO L ET 0 0977 0375 001 001 UlEZ 08252 GEIS 09 Iö 05722 (Bm 001 001 022 00T (2 BER 0722 08 vö 191JuU94sI0q — — na pun IZU I9p U0A 49PI!493 [JoYUIM UI (} 0 07a snngjp snıydjap SPOBI>ZPUy "N -PHIN USYDSIMZ I2Z I9P OYIN IZy I9p ayeu yDOY -TOZpu4 N -TOYHN UIUYDSIMZ 91[9Z IZA I9p ayeu WoY -TI9Zpu4 "N - TO} U9UDSIMZ 9]19Z (‚IxXe — enD na — Ina Ina — wu gu — Cu CUT ur Fun — (SI) Ce rT (Ya+sı) — (@+)81 yızaq »ddnı1y-snrydjap A9p UsJıYy I9q SPINKIIPIOA SOP SOSI9JUN A9P U9Y.LIZaGJ USUL2ZUI3 UP Ur URJSIOT AP [yezuy 8 9IPqeL 50 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal cardinal. Bei dieser Unterart bewegt sich die Anzahl der Borsten zwischen etwa 60 und etwa 120. Nach diesem beachtenswerten, delphius betreffenden Ergebnis wurden umfangreichere Borstenzählungen auch an Faltern von stoliczkanus, stenosemus und imperator durchgeführt. Hierbei konnte festgestellt werden, daß stoliczkanus und stenosemus in der Anzahl der zwischen m, und m, befindlichen Borsten mit der Unterartengruppe von delphius, welche verhältnismäßig wenige Borsten besitzt, etwa übereinstimmen. Wie aus Tabelle 10 er- sichtlich, wurden bei stoliczkanus 20 bis etwa 70 und im Durch- schnitt etwa 37 (23) und bei stenosemus lt. Tabelle 11 16 bis etwa 40 und im Durchschnitt nur etwa 26 (7) Borsten festgestellt. Bei imperator ist die Anzahl der Borsten selbst bei manchen seiner Unterarten außergewöhnlich variabel. Dieselbe bewegt sich wie aus Tabelle 12 hervorgeht zwischen 1 und etwa 125 und bei dominus z. B. zwischen etwa 30 und etwa 120. In der Mitte der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck be- findet sich ein zur vzr und hzr parallel verlaufender, sehr schma- ler, borstenfreier Streifen. In der Länge der Borsten sind ebenfalls Unterschiede vorhan- den. In Anbetracht der sehr erheblichen Variabilität dieses Merkmals und der wenigen Messungen möchte ich mich darauf beschränken, lediglich die Ergebnisse dieser Untersuchungen mitzuteilen. Die Längenmittelwerte der jeweils längsten zwi- schen m, und cu, nahe der hzr befindlichen Borsten sind bei delphius albulus 441, 484, 522 und 542 (©) bzw. 391, 462, 511, 550 und 582 (9), bei stoliczkanus stoliczkanus 319 (C'), bei ste- nosemus stenosemus 413 (©) bzw. 350, 358, 368 und 385 (Einzel- messungen = 9) und bei imperator regina 287 (C’) bzw. 340 und 399 (9). Parnassius delphius albulus Honrath (Abb. 28 u. Taf. I, Fig. 9) Borsten des Cd Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels zahlreich, oft sehr zahlreich; sie dringen zwischen r, und r, stets bis zu dem internervalen Submarginalfleck und zwischen r, und cu, in eine Zone vor, die sich zwischen der Subcostalbinde, einer angenom- menen Verlängerung derselben zum Hinterrandfleck hin und den internervalen Submarginalflecken befindet (Falter A). Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 51 Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr sehr lang, schlank, Durchmesser derselben 6—7 (Falter A) bzw. 8—10 (Falter I, II u. III). Anzahl: Siehe Tabelle 8 und 9. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 507-665, e. M. 542 (7) Falter II 403-490, e. M. 441 (10) FalterI 473-613, e.M.522 (9) Falter III 455-543, e. M. 484 (11) Borsten des 9 Verteilung: Wie bei dem ©’. Borsten zwischen r, und r, bis zu dem internervalen Submarginalfleck und zwischen r, und cu» bis fast zu den internervalen Submarginalflecken vordringend (Kalter Au: IV). Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr sehr lang, schlank (Falter A, I, II u. III) bzw. nicht lang, kräftig (Fal- ter IV). Durchmesser derselben 8,5—10 (Falter A, II u. III) bzw. 12—14 (Falter II u. IV). Anzahl: Siehe Tabelle 8 u. 9. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 525-648, e. M. 582 (9) Falter III 438-490, e. M. 462 (9) Falter I 508-595, e. M. 550 (10) Falter IV 350-438, e. M. 391 (8) Falter II 482-568, e. M.511 (9) Material: 10°, Naryn (m. P. Falter A); 30°C’, Narynsk, Kara- gaitau (m. P. Falter I, II u. III); 19, Karagaitau-Geb. südl. Na- rynsk, Issykul mer. (m. P. Falter A); 399, Narynsk, Karagaitau (m. P. Falter I, II u. III) und 19, Fergana, Kalan 1200-1500 m (m. PB. Falter IV). Nachfolgend verzeichnetes Faltermaterial diente lediglich Un- tersuchungen betreffend die Anzahl der auf der Unterseite des Flügels zwischen m, und m, befindlichen Borsten. Ergebnisse siehe Tabelle 9. Parnassius delphius delphius Eversmann Material: 18, Alai (g. Falter 1) und 19, Altai (g. Falter 2), ferner 14, ohne Fundort (g. Falter 3) und 499, ohne Fundort (g. Falter 4, 5, 6 u. 7). Parnassius delphius karaschahricus O. Bang-Haas Material: 3% ö, Tianschan, Kutscha mont 3500 m (g@. Falter 1,2 u. 3) und 2 99, gleicher Fundort (g. Falter 4 u. 5, Syntypus). + ji Pr ; ae r W 52 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius delphius albulus Honrath Material:!) 12& ö, diverse Fundorte (g. Falter 1—10, 19 u. 21) und 999, diverse Fundorte (g. Falter 11—18 u. 20). Parnassius delphius candidatus O. Bang-Haas Material: 499, Inglitscheck, Issikul m. or. 4200 m (g. Falter 1, 2, 3 u. 4). Parnassius delphius maximinus Staudinger Material: 28 ö, Kirgistan, Chodashisent, Thianschan mer. occ., Tsingan 3500 m (g. Falter 1 u. 2); 1 Q, gleicher Fundort ( g. Falter 3) und 1 9, Issyk- kul (8. Falter 4). Parnassius delphius infernalis Elwes Material: 15, Kaschgar (g. Falter 1) und 1Ö5, Karagal (g. Falter 2). Parnassius delphius illustris Grum-Grshimailo Material: 18, Alai mont, Fergana (g. Falter 1) und 1/8, Ispajran, Alai sept. 3400 m (g. Falter 2). Parnassius delphius cardinal Grum-Grshimailo Material: 13, Garm, Geb. Peter d. Gr. (m. P. Falter A) und 1 DO, gleicher Fundort (m. P. Falter A), ferner 23 d, ohne Fundort (g. Falter 3 u. 4) und 2 99, ohne Fundort (g. Falter 5 u. 6). Parnassius delphius abramovi O. Bang-Haas Material: 445 3, Schahidulla, Chotan mer. 4500 m (g. Falter 1, 3, 4 u. 5) und 3 29, gleicher Fundort (8. Falter 2, 6 u. 7). Parnassius delphius ruth Kotzsch Material: 28 ö, Nordost Hindukusch, Nuksan-Paß Nordseite 3500 bis 4000 m, Alpenwiesenzone (g. Falter 1 u. 3, Syntypen) und 299, gleicher Fundort (g. Falter 2 u. 4, Syntypen). Parnassius delphius affinis Peschke u. Eisner - Material: 15, Dartistan, Dubunnt monts 4500 m (g. Falter 1, Syntypus) und 1 9, gleicher Fundort (g. Falter 2, Syntypus). Parnassius delphius workmanni Avinov Material: 15, Baltistan: Saltoro mont (g. Falter 1) und 19, gleicher Fundort (g. Falter 2). Parnassius delphius shigaricus OÖ. Bang-Haas Material: 1/3, Baltistan: Shigar, Saltoro mont 5000 m (g. Falter 1, Syn- typus) und 1 9, gleicher Fundort (g. Falter 2, Syntypus). Parnassius delphius mamaievi O. Bang-Haas Material: 55 d, Kashmir, Sham, Chalsi 5000 m (g. Falter 1, 3 Syntypus, 4,5 u.6) und 1 9, gleicher Fundort (g. Falter 2). 1) Siehe auch Beschreibung. T Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 53 Tabelle 9 Anzahl der Borsten zwischen m» und mz bei Unterarten von Parnassius delphius Eversmann. Unterart delphius Syntypus Falter ol 83 92 24 95 96 97 ol 62 63 94 95S SA ol gu g ul el 2 3 4 65 86 87 88 89 810 819 21 QA een QU QII DIV 911 912 918 914 915 216 OT 218 220 Anzahl der Borsten „110 „100 „100 „120 „100 „100 u 85 240 6240 „150 „„170 „„100 nu 90 ‚160 nu 90 230 „170 „140 „170 ‚130 5260 240 „u180 ‚130 ‚200 ‚140 „100 ‚160 „100 „100 ‚120 „„110 „100 SU) ‚130 „140 ‚120 „120 ‚120 ‚130 „100 „120 Unterart candidatus infernalis „ illustris ”„ cardinal affinis ” workmanni ”„ shigaricus ”„ mamaievi Falter 91 02 03 04 di 42 03 04 Ei 42 dı 2 SA &3 44 9A 05 06 dıs &3 44 45 02 06 07 Us DS 028 048 dıs 028 dı 02 dıs 028 dı d3s 4 &5 86 02 Anzahl der Borsten „130 „110 „6120 „6120 „100 nu 90 nu 85 ‚140 ‚130 „120 nu 90 „120 ‚120 nu 90 nu 60 a NE TE Te a ER ae Er a a GR 54 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius stoliezkanus stoliezkanus C. u. R. Felder (Abb. 29 u. Taf. I, Fig. 10) Borsten desc Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels meist in Anzahl vorhanden, zwischen r, und m,, sowie zwischen m, und cu, bis zur Submarginalbinde vordringend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht besonders lang, dünn. Durchmesser derselben 8. Anzahl: Siehe Tabelle 8 u. 10. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 298-350, e. M. 319 (6) Material: 10°, Rupshu mer. or., Hanle, Pholi-Paß (m. P. 1 von Falter A). Nachfolgend verzeichnetes Faltermaterial diente lediglich Un- tersuchungen betreffend die Anzahl der auf der Unterseite des Flügels zwischen m, und m, befindlichen Borsten. Ergebnisse siehe Tabelle 10. Parnassius stoliczkanus stoliczkanus C. u. R. Felder Material:!) 2% d, Rupshu mer. or., Hanle, Pholi Paß 4500 m (g. Falter 1 u. 2) und 399, gleicher Fundort (g. Falter 3, 4 u. 5). Parnassius stoliczkanus zogulaicus Tytler Material: 1&, Kaschmir, Kargil 4000 m (g. Falter 1); 15, Kashmir, La- dakh Kette nördl. Chalsi, Tagmaschig Paß 4800 m (g. Falter 2); 15 Kash- mir, Leh, Ladakh mont 5000 m (g. Falter 4); 19, Kashmir, Sham, Chalsi 5000 m (g. Falter 3); 1 9, Kaschmir, Kargil 4000 m (g. Falter 5); 1 Q, Kash- mir, Leh, Ladakh mont 5000 m (g. Falter 6) und 19, Kaschmir, Ladakh Kette nördl. Chalsi, Tagmaschig Paß 4800 m (g. Falter 7). Parnassius stoliczkanus zanskaricus O. Bang-Haas Material: 18, Kaschmir mer., Nira, Zanskar mont 4500 m (g. Falter 1, Syntypus) und 1 9, gleicher Fundort (g. Falter 2, Syntypus). Parnassius stoliczkanus spitiensis OÖ. Bang-Haas Material: 18, Tum Tum Thang am Spiti-Fluß, N. W. Himalaya, Prov. Pundjab 5000 m (g. Falter 1) und 19, gleicher Fundort (g. Falter, Syn- typus). Parnassius stoliezkanus tenuis Bryk u. Eisner Material: 13, Kashmir mer. or., Taglang Paß 5000 m (g. Falter 1) und 19, Gya Ladak, Taglang Paß, Himalaya mont 5000 m (g. Falter 2, Syn- typus). Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 55 Parnassius stoliczkanus gracilis Bryk u. Eisner Material: 2& ö, India sept. or., Lahul, Rohtang Paß 4200 m (g. Falter 1 u. 3) und 2 99, gleicher Fundort (g. Falter 2 u. 4). Tabelle 10 Anzahl der Borsten zwischen ms» und m; bei Unterarten von Parnassius stoliezkanus G. u. R. Felder. Anzahl Anzahl Unterart Falter BER Horeten Unterart Falter Bar Boritam stolicezkanus gA nu25 zanskaricus &1S 30 # eı 40 = 92S „50 R d2 40 spitiensis ol „35 r 93 40 h 92Ss „50 5 24 "30 tenuis öl 30 3 05 40 # 02S 50 zogulaicus ol 40 gracilis ol 70 ; 2 50 j & 3 20 £ &4 35 £ 92 30 „ 93 35 % 24 25 ” 05 nu25 » 96 30 „ RT "30 S = Syntypus Parnassius stenosemus stenosemus Honrath (Abb. 30) Borsten descd Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels in Anzahl vorhanden, zwischen r, und r, bis zur Submarginalbinde und zwischen m, und cu, bis fast zu derselben vordringend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang, schlank. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 8 und 11. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzrt) Falter A 368-447, e. M. 413 (5) Borsten des 9 Verteilung: Borsten in den verschiedenen Bezirken des Flügels meist in Anzahl vorhanden, zwischen r, und r, weit in die Sub- !) Siehe auch Beschreibung. 56 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal marginalbinde vordringend, zwischen m, und cu, an dieselbe herankommend. | Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang, schlank. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 8 und 11. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr') Falter A 358, 350, 385, 368 Material: 10, India sept. occ.: Lahul, Rohtang-Paß 4600 m (m. P. Falter A) und 1 9, gleicher Fundort (m. P. Falter A). Bei folgenden Faltern wurde lediglich die Anzahl der Borsten zwischen ms» und my festgestellt. Es sind dies: 25 d, India sept. occ., Lahul, Roh- tang Paß 4600 m (g. Falter 2 u. 3); 15, Schamm, Unter Ladakh (g. Falter 4) und 299, India sept. occ., Lahul, Rohtang Paß 4600 m (g. Falter 5 u. 6). Tabelle 11 Anzahl der Borsten zwischen m» und mg bei Parnassius stenosemus Honrath. Anzahl Falter der Borsten A 25 d2 40 &3 025 ‘4 30 DA 29 95 20 96 16 Parnassius imperator regina Bryk u. Eisner (Abb. 31) Borsten des Cd Verteilung: Anzahl der Borsten in den einzelnen Bezirken des Flügels sehr verschieden, zwischen m, und cu, sehr zahl- reich (Falter I u. II); sie dringen im extremsten Falle zwischen r, und m,, sowie zwischen m, und cu, bis zur Submarginalbinde vor (Falter II). Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht lang, kräftig (Falter I). Durchmesser derselben 10—12 (Falter I). Anzahl: Siehe Tabelle 8 u. 12. 1) Borsten hier nicht sehr zahlreich, daher auch nur wenige „längste“ Borsten vorhanden. er Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 57 Abb. 28—39: Grad des Vordringens der Borsten zum Flügelrand bei Arten der delphius-Gruppe, der acco-Gruppe, sowie bei P. hardwickei, P. simo und P. tenedius. ® = größte Annäherung der Borsten an den Flügelrand, © = Borsten fehlend. — Abb. 28: P. delphius albulus (& A); Abb. 29: P. stoliczkanus stoliczkanus (5 APräp.1); Abb. 30: P. stenosemus stenosemus (d A); Abb. 31: P. imperator regina (? II); Abb. 32: P. imperator dominus (Q A); Abb. 33: P. acco tagalangi (& VI); Abb. 34: P. szechenyiü kansuensis (d A); Abb. 35: P. szechenyiü kansuensis (Q A); Abb. 36: P. cephalus eierhoffi (3 A); Abb. 37: P. hardwickei hardwickei (3 1); Abb. 38: P. simo albifer (& A); Abb. 39: P. tenedius tenedius (5 A). 58 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A Borsten abgebrochen FalterI 263-315, e. M. 287 (9) Falter II Borsten abgebrochen Borsten des 9 Verteilung: Anzahl der Borsten in den einzelnen Bezirken des Flügels sehr verschieden. Zwischen m, und cu, zahlreich aber nicht so zahlreich wie bei Falter I ©’ und Falter II C; sie drin- gen zwischen r, und r, bis zur Submarginalbinde vor. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr wie bei dem © (Falter I) oder etwas länger (Falter II). Durchmesser derselben 10—12 (Falter I) bzw. 9—10 (Falter II). Anzahl: Siehe Tabelle 8 u. 12. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr FalterI 298-385, e. M. 340 (6) Falter II 359-447, e. M. 399 (9) Material: 30°C’, Shaendang, Nanshangebirge (m. P. Falter A, I u. II) und 299, gleicher Fundort (m. P. Falter Iu. II). Nachfolgend verzeichnetes Faltermaterial diente lediglich Un- tersuchungen betreffend die Anzahl der auf der Unterseite des Flügels zwischen m, und m, befindlichen Borsten. Ergebnisse siehe Tabelle 12. Parnassius imperator imperator C. Oberthür Material: 299, Szetschwan, Ta-Tsien-Lou (g. Falter 1 u. 2); 19, Ta- Tsien-Lou (g. Falter 7); 299, Thibet, Ta-Tsien-Lou (g. Falter 4 u. 5); 19, Thibet (g. Falter 6) und 1 9, ohne Fundort (g. Falter 3). Parnassius imperator regina Bryk u. Eisner Material:!) 15, Kansu mer., Minschan, Tauho 2500 m (g. Falter 1, Syn- typus) und 1 9, gleicher Fundort (g. Falter 2, Syntypus). Parnassius imperator dominus O. Bang-Haas (Abb. 32) Material: 23 d, Kuku-Nor occ.: Alt Tau, Hsi-king-schan 2500 m (g. Fal- ter 1 u. 2, Syntypen); 299, gleicher Fundort (g. Falter 3 u. 4, Syntypen) und 1 9, Kansu mer. or.: Min, Minschan or. (m. P. Falter A). Parnassius imperator regulus Bryk u. Eisner Material: 28 ö, Kansu sept. westl. Liangtschou, Sheku, Richthofen- Geb. 3000 m (g. Falter 1 u. 3, Syntypen); 25 d, Honanpa, Siang-shin-ho, !) Siehe auch Beschreibung. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 59 Ost Nanshangeb. 3500 m (g. Falter 4 u. 6), 1 9, gleicher Fundort (g. Falter 5) und 19, Kansu sept. westl. Liangtschou, Sheku, Richthofen-Geb. 3000 m (g. Falter 2, Syntypus). Parnassius imperator musageta Grum-Grshimailo Material: 18, Langchowfu!) (g. Falter 1); 3 9, gleicher Fundort (g. Fal- ter 2, 4 u. 5) und 19, Richthofen-Gebirge westl. Liang-tschou, Kansu sept., China 2500 m (g. Falter 6). Parnassius imperator augustus Fruhstorfer Material: 23 d, Thibet: Khambajong (g. Falter 1 u. 4); 19 gleicher Fundort (g. Falter2) und 1%, Gyantse, Thibet centr. 5000 m (g. Falter 3). Tabelle 12 Anzahl der Borsten zwischen m» und m; bei Unterarten von Parnassius imperator Oberthür. Anzahl Anzahl Unterart Falter arzt Unterart Falter der Barstan imperator 01 nu 35 regulus öls 14 , 02 n 40 H &3s ru 20 n 93 rn 30 ® 4 nu 35 t 04 35 h 86 n 20 R 05 n 45 028 4 “ 926 nu 40 hr 05 1 Mn 97 u 55 musageta ol Sa) regina SA 17 h 22 u 30 ” ol nu 40 2 24 u 80 h aan n 50 n 05 N 25 A ers n 70 e 06 12 2 91 u 30 augustus ol nu 90 ki ol nu 45 n 84 „125 N 028 60 R 02 370 dominus öls „120 R 923 nu 65 » d2S u 60: „ Q A Au) „ 93S 23.85 h Q4S u 30 S = Syntypus charltonius-Gruppe Wenn man als Merkmal die Äderung heranzieht, gehören die Arten charltonius G. R. Gray, autocrator Avinov, loxias Pünge- ler und inopinatus Kotzsch der gleichen Artengruppe, die ich als charltonius-Gruppe bezeichnen möchte, an. Im Gegensatz zu 1) Der Fundort „Langchowfu“ ist typisch für die Unterart musetta Bryk u. Eisner. 60 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal r3(+2) r3(+2) r3(+2) ER * Sa y > ZA // a rSs-- 2 > 2 > 2 > Abb. 40: Die Variabilität in der Position der Abzweigstelle von r3 (+2) auf dem rs bei Arten der charltonius-Gruppe. A — r3 (+) entspringt gemeinsam mit dem rs aus der Zelle (selten); B— r3 (+32) zweigt nahe der Zelle vom rs ab; C — r3 (+2) zweigt etwa in der Mitte des rs ab. Z = Zelle. allen anderen Arten der Parnassiinae entspringt bei diesen r, (+,) aus dem gemeinsamen Stiel von r, und r,, dem Radialstiel (rs), und nicht direkt aus der Zelle. Die Konstanz dieses Merk- mals, welches insofern variiert, als die Abzweigungsstelle von r, (+,) nicht genau fixiert ist und manchmal mit dem Austritt von rs aus der Zelle zusammenfällt, wurde an 82 Faltern (J’C u. 99) zahlreicher Unterarten von charltonius, 7 Faltern (OT u. OP) von autocrator, 2 Faltern (PP) seiner f. eminens, 4 Faltern (TC u. PP)!) von loxias loxias und 10 Faltern (OO u. PP) von inopinatus nachgeprüft (Abb. 40). Die Brauchbarkeit dieser Ge- äderkonstellation als Gruppenmerkmal steht somit außer Frage. Ich verweise auch auf die 1935 erschienene Monographie von Bryk, worin er dieses Merkmal zur Charakterisierung der Gat- tung Kailasius F. Moore benutzt. Untersucht wurden zahlreiche Unterarten von charltonius, ferner autocrator, seine f. eminens, die Nominatunterart von loxias sowie inopinatus. Diagnose: Unterseite des Flügels mit Borsten besetzt oder borstenfrei. Sofern vorhanden, Borsten in wechselnder Zahl in fast allen oder nur in wenigen Bezirken, manchmal auch nur in einem Bezirk auftretend; sie dringen im extremsten Falle nur bis zur Submarginalbinde vor. 1) Darunter Foto von1ö und19 (siehePüngeler 1911). Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 61 Da in den Merkmalen der Borsten zwischen den Arten der Gruppe beträchtliche Unterschiede bestehen, wird in diesem Falle von der sonst üblichen knappen Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse abgesehen. Bemerkung: Wenn man zunächst charltonius, die Typusart der Gruppe, berücksichtigt, ist, wie die Untersuchungen an zahlrei- chen, verschiedenen Unterarten zugehöriger Falter ergaben, die Unterseite des Flügels borstenfrei. Das Gleiche gilt für inopina- tus. Beide Arten sind hierdurch gut charakterisiert. Eine Tren- nung derselben nach Merkmalen der Borsten ist nicht möglich. Bei autocrator hingegen ist die Unterseite des Flügels mit Borsten besetzt, und zwar tritt bei dieser Art ein in der Anzahl der Borsten zum Ausdruck kommender, sehr stark ausgeprägter Sexualdimorphismus auf. Der Flügel des © ist, wie aus Ta- belle 13 ersichtlich, in nahezu allen Bezirken oft mit zahlreichen Borsten besetzt. Zwischen (rs+r,) und m, bewegt sich ihre Zahl zwischen etwa 70 und etwa 100; sie dringen in diesem Bezirk weit in die Subcostalbinde, meist jedoch bis zur Submarginal- binde vor. Weiterhin haben diese Borsten, wie an einem mikro- skopischen Präparat festgestellt (Falter A), eine besonders auf- fallende Form; sie sind kurz (Länge etwa 140) und kräftig und weisen einige schraubenförmig gewundene Längsrippen auf'), der Schuppencharakter dieser Gebilde ist in diesem Falle be- reits schwach angedeutet, denn in der Entwicklung von Borste zur Schuppe gibt es bekanntlich zahlreiche Übergangsformen?). Der Flügel des 9 ist im Gegensatz zu dem des- ©’ borstenfrei. Für die untersuchten 299 der f. eminens gilt allerdings folgen- des. Falter 1 besitzt in der Zelle 4, Falter 2 weist in der Zelle etwa 20 und in 2 weiteren Bezirken des Flügels je 2 Borsten auf. Die wenigen Borsten finden sich, abgesehen von solchen in der Zelle, dicht an derselben. Die Unterseite des Flügels von loxias loxias weist nur einige Borsten auf; sie sind, wie aus Tabelle 13 ersichtlich, nur in we- nigen Bezirken und dann nur in oder direkt an der Zelle vor- handen. Auch bei loxias loxias ist ein in der Anzahl der Borsten zum Ausdruck kommender Sexualdimorphismus angedeutet. Ob- wohl von loxias nur 10° und 19 (g. Falter) seiner Nominatform 1) An gespannten Faltern kaum feststellbar. ?2) Die Bezeichnung Borste ist in diesem Falle sehr wahrscheinlich nicht mehr scharf definiert. 62 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal untersucht wurden, darf angenommen werden, daß die Befunde auch für die wenigen bekannten Stücke dieser Art (l. loxias und l. raskemensis Avinov) Gültigkeit haben. Bestimmungsschlüssel 86 I. Unterseite des Flügels borstenfrei . . . . 2.2.2.2... charltonius inopinatus II. Unterseite des Flügels mit Borsten besetzt a) Borsten zahlreich, z. B. zwischen (rs+r;) und m; etwa 70 bis etwa 100 Borsten; sie dringen daselbst bis weit in die Subcostalbinde und häufig bis zur Submar- ginalbinde vor ER rt Man St eV LT LG KT b) Borsten nur in geringer Zahl vorhanden, z. B. zwischen (rs+r;) und mı nur 16 Borsten. Borsten stets nahe der Zee. N Tara a 22 I. Unterseite des Flügels borstenfrei . . . . 2 2.2... charltonius inopinatus II. Unterseite des Flügels borstenfrei oder fast borstenfrei, z. B. zwischen (rs+r;) und mı Borsten fehlend und zwischen Mittel- und Endzellfleck 0 bis etwa 30 Borsten autocrator u. f. eminens loxias!) Diskussion: Parnassius autocrator, von welchem Avinov (1913) nur ein sphragisloses Q vorgelegen hat, wurde von diesem nur als forma und später von Bryk (1935) als Unterart von charltonius angesehen. Nach Kotzsch (1936), dem Wiederent- decker von autocrator, dem nunmehr auch sphragidophore 9 vorlagen, ist autocrator eine eigene Art und nicht eine Unterart von charltonius. Er begründet seine Ansicht mit dem Ökologi- schen Verhalten?) der auffallenden, bisher bei keinem Parnassi- !) Parnassius loxias unterscheidet sich von den übrigen Arten der Gruppe in dem Abstand der Längsrippen der Schuppen des Flügelrandes. >) Kotzsch schrieb hierzu: „Die bisher bekannt gewordenen Par- nassius-Arten haben Flugplätze, an denen sie in Anzahl anzutreffen sind, aber auch hierin weicht autocrator ab, denn ich habe das Tier immer nur einzeln gefunden in einem Gebiet von etwa 300 qkm; ich zweifle deshalb, daß diese Art gemeinschaftlich — wie die Artgenossen — lebt. Während die Falterfauna in diesen Gebirgen auf die Nordseite beschränkt ist, ist autocrator ausschließlich an heißesten Südhängen zu finden, und zwar Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 63 iden vorhandenen Färbung und vor allem der Färbung und Form der Sphragis. Auch nach Hering (1937) und nunmehr auch nach Bryk (1937) ist autocrator eine gute eigene Art. Da- für spricht auch der von mir bei autocrator jetzt festgestellte, in der Anzahl der Borsten zum Ausdruck kommende, sehr stark ausgeprägte Sexualdimorphismus, der mit Ausnahme von sze- chenyii bei keiner anderen Art der Parnassiinae beobachtet wer- den konnte.!) Was die Beziehungen von autocrator zu charltonius und impe- rator betrifft, so gehen hier die Meinungen auseinander. He- ring (1937) hält autocrator nach dem Befund des Copulations- apparates für nahe verwandt mit Parnassius imperator und zwar, wie er betont, unbeschadet der Tatsache, daß nach dem Geäder zu urteilen, beide Arten in zwei verschiedene Gattungen gehören würden. Weiterhin bemerkt Hering, daß autocrator auf keinen Fall mit charltonius verwandt ist. Bryk (1937) ist der Ansicht, daß autocrator der Sphragisform nach zur Gattung Kailasius in die Nähe von K. loxias und charltonius gehört, wo- hin schon auf den ersten Blick der verwandte Habitus und die gleiche Rippenkonstellation hinweisen. Zieht man weiterhin den Abstand der Längsrippen der Schuppen des Flügelrandes in Be- rücksichtigung, so stimmen autocrator und charltonius in diesem Merkmal überein. Die Rippenabstände sind außerdem, wie aus beigefügter Zusammenstellung ersichtlich, im Gegensatz zu im- perator im Durchschnitt und auch an sich bedeutend kleiner. Auch diese Tatsache spricht für eine nahe Verwandtschaft zwi- schen autocrator und charltonius. Größter Abstand von je 10 Längsrippen (= 9 Zwischenräume) der zwischen r; und m; des Vorderflügels befindlichen Randschuppen I. Ordnung von: Parnassius charltonius bryki d A 36 36 38 36 40 34 36 42 40 40 36 36 Einfacher Mittelwert 38 (12) nur an völlig vegetationsarmen, sehr steilen Geröllhalden, auf welche die Mittagssonne rechtwinklig aufprallt. Das Tier bedarf augenscheinlich großer Hitze und Trockenheit, wodurch die Annahme bestätigt wird, daß durch Hitze die Rotfärbung der Ocellen in Gelb resp. Orange über- geht, was sich allem Anschein nach sogar auf die Analtasche übertragen hat.“ 1) In meiner Arbeit (1954-6) hatte ich laut Bryk (1935) und in Un- kenntnis seiner späteren Veröffentlichung (1937) autocrator noch als Unter- art von charltonius bezeichnet. 64 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius charltonius wernickei d A 42 42 42 42 42 42 36 46 42 40 Einfacher Mittelwert 42 (10) Parnassius charltonius wernickei Q A 40 36 40 36 36 36 34 42 34 38 Einfacher Mittelwert 37 (10) Parnassius autocrator 5 A 34 36 38 38 32 38 42 38 36 38 Einfacher Mittelwert 37 (10) Parnassius autocrator Q A 42 42 38 42 42 44 40 42 34 38 Einfacher Mittelwert 40 (10) Parnassius inopinatus d A (Syntypus) 30 30 34 34 38 34 34 34 34 34 38 36 Einfacher Mittelwert 34 (12) Parnassius imperator regina & I (Präparat 1) 65 65 63 60 60 68 60 60 68 60 Einfacher Mittelwert 63 (10) Parnassius imperator regina & II (Präparat 1 u. 2) 68 59 53 53 59 63 60 60 64 60 60 60 Einfacher Mittelwert 60 (12) Parnassius imperator regina Q II Falter mit extrem schmalen, 2spitzigen, etwa 90 u breiten Schuppen. 49 51 57 51 55 5155 51 51 55 Einfacher Mittelwert 53 (10) Parnassius imperator dominus Q A 59 59 59 61 53 59 61 55 59 61 Einfacher Mittelwert 59 (10) Die systematische Stellung von Parnassius loxias ist ebenfalls umstritten. Nach Püngeler (1901) ist diese Art der delphius- Gruppe zuzurechnen; sie ist aber von allen dorthin gehörigen Arten und Formen durch die ganz verschiedene Tasche (Sphra- gis), die schon von der Mitte an keulig anschwellenden Fühler, dem schlanken, schwach behaarten Körper und den gestreckten Flügelschnitt leicht zu trennen. Hering (1932) jedoch sieht in loxias nichts anderes als eine geographische, stark isolierte Form von imperator. Er sagt später (1937), daß autocrator wie auch loxias mit dem in die Gattung Tadumia Moore untergebrachten Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 65 P. imperator in die gleiche Artengruppe gehöre und mit dem einzig in der Gattung Kailasius verbleibenden P. charltonius nichts zu tun habe. Hering betrachtet daher loxias auch wei- terhin als Unterart von imperator. Bryk (1935) sieht in loxias eine eigene Art, die er auf Grund der Geäderkonstellation mit charltonius in die Gattung Kailasius stellt. Er unterscheidet in seiner Bestimmungstabelle die beiden Arten allerdings nur nach dem Zeichnungsmuster (Größe der Augenflecke des Hinterflü- gels). Später (1937) teilt Bryk mit, daß das Sterigma von Kai- lasius loxias eine intermediäre Form zwischen dem von Eucora- mius imperator und Kailasius autocrator zeigt. Die umstrittene Frage, ob loxias eine Unterart von imperator oder eine eigene Art ist, läßt sich leicht beantworten, denn dem Geäder nach kann loxias keinesfalls eine Unterart von imperator sein. Reiht man je- doch, wie ich es getan, loxias in die charltonius-Gruppe ein, so besteht in dem Abstand der Längsrippen der Schuppen des Flü- gelrandes gegenüber den anderen Arten der Gruppe ein erhebli- cher Unterschied. Während sich bei charltonius, autocrator und inopinatus der größte Abstand von je 10 Längsrippen (= 9 Zwi- schenräume) zwischen 30 und 46 bewegt — die Durchschnittswerte betragen 34 37 37 38 40 und 42 — wurden bei loxias Abstände von 60 64 64 72 und 80 (C’) bzw. solche zwischen 60 und 70 (9) festgestellt. Hierdurch ist z. B. für loxias gegenüber charltonius ein besseres Unterscheidungsmerkmal gegeben als das vonBryk (1935), welcher als Trennungsmerkmal lediglich das Zeichnungs- muster benutzt. Auch die Zugehörigkeit von loxias zur charlto- nius-Gruppe steht ebenfalls außer Frage, denn loxias stimmt, wie die anderen Arten der Gruppe, in der Geäderkonstellation mit der Typusart charltonius völlig überein. Letztere ist aber, wie auch die von mir an zahlreichen Faltern durchgeführten Un- tersuchungen ergaben, ein konstant auftretendes, für die charl- tonius-Gruppe charakteristisches und zwar taxionomisch wert- volles Merkmal. Bei Parnassius inopinatus handelt es sich um eine gute Art. Ich verweise hier auf die ausführliche Beschreibung von Kotzsch (1940), der u. a. in der eigenartigen Ausbildung der Sphragis ein für inopinatus charakteristisches Merkmal erblickt. Auchinder männlichen Genitalarmatur bestehen nach Kotzsch gegenüber imperator und charltonius kleine Unterschiede; diese zeigen jedoch mehr nach imperator hin. Kotzsch ist daher der Auffassung, daß die neue Art inopinatus zwischen imperator 66 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal und charltonius zu stellen ist. Nach Merkmalen der Borsten ist eine Abgrenzung der Art nur gegen autocrator (©) und loxias (J u. 9) möglich, denn ihre Flügel sind wie die von charltonius borstenfrei. Berücksichtigt man noch die Größe des Abstandes der Längsrippen der Schuppen des Flügelrandes, so besteht in diesem Merkmal nur gegenüber loxias ein Unterschied. Über die Eingliederung der Art in das System ist folgendes zu sagen. Nach Kotzsch weist der Habitus des ©’ von inopina- tus mehr zu dem der delphius-Gruppe zugeteilten imperator hin, während das 9 charltonius-Charakter trägt. Gefühlsmäßig würde man inopinatus auf den ersten Blick für eine imperator- Form halten. Er stellt nach Kotzsch gewissermaßen den Aus- klang der Eucoramius-!) und Kailasius-Rassen dar. Hering stellt It. einer brieflichen Mitteilung inopinatus genitalmorpho- logisch wie auch nach der Sphragis zwischen charltonius und imperator. Ich betrachte indessen inopinatus als mit charlto- nius näher verwandt und reihe ihn auf Grund des Geäders, des völligen Fehlens der Borsten und des Abstandes der Längs- rippen der Schuppen des Flügelrandes, in welchen Merkmalen er mit der Typusart der Gruppe, charltonius, völlig überein- stimmt, in die charltonius-Gruppe ein. Parnassius charltonius G. R. Gray Untersucht wurden folgende Unterarten. Die Flügel derselben sind borstenfrei. Parnassius charltonius charltonius G. R. Gray Material: 15, Poo-Bashar State: Tsungling-Paß 5000 m (g. Falter 1) und 2 99, gleicher Fundort (g. Falter 2 u. 3). Parnassius charltonius bryki Haude Material: 15, Thibet occ.: Chumurti, Shilang (Shining)-Paß 4800 m (m. P. Falter A); 24 d, Stargyusa, Bashahr State 5000 m (g. Falter 1 u. 2), 18, India sept. Bashahr State (g. Falter 3); 15, Tum Tum Thang a. Spiti-Fluß, N.-W.-Himalaya 5000 m (g. Falter 4); 1 9, Stargyusa, Bashahr State 5000 m (g. Falter 5); 299, India sept. Bashahr State (g. Falter 6 u. 8) und 1 9, Tsungling-Paß, Poo Bashahr State (g. Falter 7). 1) Eucoramius Bryk und Tadumia F. Moore sind nach Bryk (1935) Untergattungen von Tadumia F. Moore. u Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 191JU9JsI0 — — na pun IZy A9p UoA I9PITq93 [OYUIM UT (7 n => a Be =, aa — 22 _ = spopgiipzpuy 'n -POYIN UoyasImz 99Z OP AN = _ — -— .-.-.- 0 DER € azy Iop ayeu poy -[[O2puyg 'n -[OYIA UOUSIMZ 9II9Z DE: 0 FRI. a DIR OLD ızA I9p ayeu 1D0Y -[[92pug N -[OY}IN uUIYDSIMZ 9]19Z = SE = RE T S = 2 (‚ixe = ens = F — ee) Ve: & ena — Ind ER 07 — En = == — 07 0E nv 05 m cz rn Ina — u — 3 — ee ee N a a UNTER Eur — Cu = -- z = en a en GR g eu — Fu = gI = en 0 00T NEU Fun — (145) GE — u EEE REN GE eg Se = = =: I = OB BEE Pa+sı) —E1 —_ — = BE Ba ET NN g oT (a+sı) — Bere Port To Mor Or Goviorz »2 BORN SDIXO] suaurwa 'F L04019041ND AM1Zag SD1XO] 4040.1901ND { "13[93und SEIXof Snısseureg pun yY9sZJ0oy SUsULWa °F I9AUIIS ‘AOUTAY J1072.1704ne snısseuIeg 19q SPINYA9PIOA SP SYIISI3JuUN) A9P USYAIZIT USUIZUID U9P UI U94SIOH I9P JyezZuV EI SII9qeL 68 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius charltonius corporaali (Bryk) Material: 13, Kashmir (g. Falter 1); 13, Leh, Ladakh-Kette 3500 m (g. Falter 3); 1 9, Kashmir: Karakorum, Sasser-Paß (g. Falter 2) und 19, Leh, Ladakh-Kette 3500 m (g. Falter 4). Parnassius charltonius deckerti Verity Material: 38 d, Kaschmir!): Bura Deosai, Baltistan 3500 m (g. Falter 1, 4 u. 5); 18, Kaschmir: Karakorum Geb., Sasser-Paß 5000 m (g. Falter 3); 599, Kaschmir, Bura Deosai, Baltistan 3500 m (g. Falter 6, 7, 8, 9 u. 10) und 1 9, Chitral (g. Falter 2). ı) Bryk (1935) schreibt allerdings „Kaschmir (false)“. Parnassius charltonius kaetheaeruthae (Bryk) Material: 25 ö, Ladak or., Marsinik-Paß südl. Pamsal 5500 m (g. Fal- ter 1u.2) und 1? gleicher Fundort (g. Falter 3). Parnassius charltonius romanovi Grum-Grshimailo Material: 2% 8, Pamir (g. Falter 1 u. 3); 19, Kaschmir (g. Falter 2) und 2 99, Pamir (g. Falter 4 u. 5). Parnassius charltonius wernickei (Kotzsch) Material: 25 d, Hindukusch: Nuksan-Paß Nordseite 3500—4000 m (m. P. Falter A u. g. Falter 3, Syntypus) und 499, gleicher Fundort (m. P. Falter A u. 8. Falter 4, 5 u. 6, Syntypen). Parnassius autocrator Avinov (Taf. I, Fig. 11) Borsten des C Verteilung: In fast allen Bezirken des Flügels einige bis zahl- reiche Borsten vorhanden; sie sind zwischen (rstr,) und m, be- sonders zahlreich. Borsten des Falters A zwischen r, und Tr, sowie zwischen (rs+r,) und m, bis zur Submarginalbinde vor- dringend. Die Borsten der Falter 1 und 4 erreichen zwischen (rsstr,) und m, die Submarginalbinde und die des Falters 5 dringen zwischen (rs+r,) und m, weit in die Subcostalbinde vor. Form: Borsten zwischen m, und cu, und auch in anderen Be- zirken kurz und kräftig mit einigen schraubenförmig gewunde- nen Längsrippen (Falter A). Sie stellen einen besonderen Typ dar. Anzahl: Siehe Tabelle 13. Länge: Zwischen m, und cu, befindliche Borsten etwa 140 (Falter A). Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 69 | “ Flügel des 9 borstenfrei. Material: 40°C’, Hindukusch: Chodja Mahomed 3800—4000 m (m. P. Falter A, g. Falter 1, Syntypus, 4 u. 5) und 399, gleicher Fundort (m. P. Falter A, g. Falter 2 u. 3). Parnassius autocrator f. eminens Kotzsch Borsten des 9 Verteilung: Flügel des Falters 1 nur in der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der vzr mit 4 Borsten. Flügel des Falters 2 zwischen r, und (rs+r,) sowie (rs+r,) und m, nur mit je 2 Borsten; diese befinden sich nahe der Zelle. Außerdem in letzterer zwischen Mittel- und Endzellfleck etwa 20 Borsten. Form: Keine Feststellung. Anzahl: Siehe auch Tabelle 13. Länge: Keine Messungen. Material: 299, Hindukusch: Chodja Mahomed 3800—4000 m (s-Falter 1 u. 2). Parnassius loxias Püngeler Untersucht wurde nur die Nominatunterart. Parnassius loxias loxias Püngeler Borsten des C Verteilung: Zwischen (rs+tr,) und m, sowie m, und cu, des Flügels nur einige oder mehrere Borsten; diese dringen nicht bis zur Sukbcostalbinde vor bzw. befinden sich nahe der Zelle. Außer- dem etwa 30 Borsten in der Zelle zwischen Mittel- und Endzell- fleck nahe der vzr. Form: Keine Feststellung. Anzahl: Siehe auch Tabelle 13. Länge: Keine Messungen. Borsten des 9 Verteilung: Nur in der Zelle zwischen Mittel- und Endzell- fleck nahe der vzr etwa 30 Borsten. Form: Keine Feststellung. Anzahl: Siehe auch Tabelle 13. 70 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Material: 10°, Tianschan: Aksu-Fluß, Bekalyk-Schlucht (g. Fal- ter 1) und 1 9, gleicher Fundort (g. Falter 2). Parnassius inopinatus Kotzsch Flügel des J’ und Q borstenfrei. Material: 50°C’, Nordwest-Afghanistan, Firuskuhi mont, Al- penwiesenzone 2800—3000 m (m. P. Falter A, Syntypus, u. 8. Falter 1, 2, 3 u. 4, Syntypen) und 5 99, gleicher Fundort (g. Fal- ter 5, 6, 7,8 u. 9, Syntypen). acco-Gruppe Nach Hering (1932) enthält Parnassius acco G. R. Gray die Unterarten P. a. acco, P. a. szechenyit J. Frivaldsky, P. a. cepha- lus Grum-Grshimailo und P. a. hardwickei J. E. Gray. Diese zei- gen laut Hering einen einheitlichen Bau der Valve und des Uncus. Abweichend ist hardwickei bei dem sich ein am Rande gezähntes, dachartiges Blatt über jedem Uncushorn befindet. Bei aller Gemeinsamkeit sind die Unterarten von acco am weite- sten vom Begriffe der Unterart entfernt, worauf die weitgehende Differenzierung im Uncus hinweist; am isoliertesten steht in die- ser Beziehung hardwickei. Ich habe von diesen, von Bryk (1935) zu Arten erhobenen Unterarten acco, szechenyii und ce- phalus zu einer Gruppe, der acco-Gruppe, zusammengefaßt. Von einer Einbeziehung der Art hardwickei in diese Gruppe wurde aus obengenanntem Grunde abgesehen. Zwischen den Arten acco, szechenyii und cephalus bestehen, wie noch mitzuteilen sein wird, nach Merkmalen der Borsten bemerkenswerte Unter- schiede. Hierdurch findet die Ansicht Herings, wonach sich die Unterarten von acco (im Sinne Herings) am weitesten von dem Begriff der Unterart entfernen, eine weitere Bestätigung. Für die inzwischen allgemein anerkannte Auffassung Bryks, daß es sich hier um gute Arten handelt, bedeuten die Ergebnisse der Borstenuntersuchungen eine weitere Stütze. Diagnose: Unterseite des Vorderflügels mit Borsten besetzt, manchmal borstenfrei. Im ersten Falle Borsten nicht immer in allen Bezirken vorhanden und in ihrer Zahl außerordentlich va- riabel. Borsten im extremsten Falle nach dem Seitenrand des Flügels hin nur bis zur Submarginalbinde bzw. den internerva- len Submarginalflecken vordringend. i rn P u) ” Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal al Verteilung der Borsten: Siehe Diagnose. Form der Borsten: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht lang bis lang. Durchmesser derselben 7—8,5. Anzahl der Borsten: Sehr variabel, selbst im Bereich der Un- terart in gleichen Bezirken des Flügels sehr verschieden. Inner- halb der Gruppe bewegt sich z. B. die Anzahl der Borsten in dem von m, und m, begrenzten Bezirk zwischen 0 und etwa 300. Länge der Borsten: Sehr variabel. Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 202-560, e. M. 217-521. Bemerkung: Die Arten der acco-Gruppe lassen sich nach Merkmalen der Borsten sicher voneinander unterscheiden. Wie bereits aus Tabelle 14 u. 15 ersichtlich, ist die Anzahl der auf der Unterseite des Flügels vorhandenen Borsten, selbst in gleichen Bezirken sehr verschieden. So weist cephalus im Ge- gensatz zu acco und szechenyii in allen Bezirken zahlreiche, in einigen derselben außergewöhnlich zahlreiche Borsten auf; die Flügel sind hier sozusagen mit Borsten übersät. Ein Falter (J’ 1) der Unterart ares z. B. besitzt zwischen m, und cu, etwa 400 Borsten. Weiterhin tritt bei szechenyiü ein in der Anzahl der Borsten zum Ausdruck kommender Sexualdimorphismus auf. Diese Tatsachen gaben Veranlassung, Untersuchungen dieser Art auf breiterer Basis durchzuführen. Die Ergebnisse sind aus den Tabellen 15 u. 17 zu ersehen. Was zunächst die Feststellung der Anzahl der Borsten be- trifft, so konnte bei cephalus auf Reihenuntersuchungen zwecks Ermittlung der Zahlenwerte verzichtet werden, da bereits eine bloße mikroskopische Betrachtung der Flügel zahlreicher, ver- schiedenen Unterarten zugehöriger Falter das bisherige Ergeb- nis bestätigte und erkennen ließ, daß die ungewöhnlich große Zahl der Borsten ein konstantes, für cephalus charakteristisches Merkmal darstellt. Während zum Beispiel in dem von m, und m, begrenzten Bezirk des Flügels bei Unterarten von cephalus etwa 60 bis etwa 200 Borsten festgestellt wurden, wurden im gleichen Bezirk bei Unterarten von acco nur 0—11 und bei Un- terarten von szechenyii nur 0—15, in einem Falle etwa 50 (I) bzw. keine (9) Borsten gezählt. Das Auftreten des bei szechenyi festgestellten, in der Anzahl der Borsten sich zeigenden Sexualdimorphismus konnte durch weitere Untersuchungen bestätigt werden. Wie auch aus Ta- belle 15 ersichtlich, handelt es sich hierbei ohne Zweifel eben- 1717 uSBaren der Parnassiinae, ein neues BONOEE SE Merkmal falls um ein konstant auftretendes, für diese Art charakteristi- sches Merkmal. In der Länge der jeweils längsten zwischen m, und cu, nahe der hzr befindlichen Borsten scheinen zwischen den Arten der Gruppe ebenfalls Unterschiede zu bestehen. Bei acco tagalangi betragen die Längenmittelwerte dieser Borsten bei 30’ 276 246 296 und bei 399 280 217 249. Bei weiteren Faltern (10° u. 3@99) konnten Durchschnittswerte nicht errechnet werden; die ermittelten Einzelwerte sind 210 202 228 (J’) und 298 298 350 280 298 218 245 (9). Demgegenüber beträgt der Längenmittel- wert der Borsten bei 10° von szechenyiü kansuensis 427 und bei 10 von cephalus eierhoffi 521. Da die Länge der Borsten bereits im Bereich der Unterart, besonders aber innerhalb der Art sehr erheblichen Schwankungen unterworfen sein kann (siehe eura- sische und amerikanische Unterarten von phoebus) bedarf es weiterer und zwar umfangreicherer Untersuchungen, um fest- zustellen, ob kurze Borsten für acco und lange Borsten für sze- chenyii und cephalus charakteristisch sind. Bemerkt sei dazu, daß genaue Längenmessungen nur an Hand mikroskopischer Präparate möglich sind. Wenn in nachfolgendem Bestimmungs- schlüssel auch die Länge der Borsten erwähnt wird, so handelt es sich dabei nur um ein Provisorium. : | Bestimmungsschlüssel 6 I. Borsten in allen Bezirken der Unterseite des Flügels zahl- reich, in einigen derselben manchmal außerordentlich zahlreich. Zwischen ra (+) und (rs+r4) nu 55—n.200 Zwischen (rs+r;) und mı "„„100—n.150 Zwischen mı und ms „u 60—n,100 a) Längste Borsten zwischen mz und cuı nahe der hzr sehr lang (490—560). . . . 2 2.2... cephalus II. Borsten in den meisten Bezirken der Unterseite des Flügels spärlich bis nicht sehr zahlreich; in einigen Be- zirken fehlend. Zwischen r3 (+) und (rs+ry) 0—n\30 Zwischen (rs+r;) und mı 0—n,75 Zwischen mı und ms 0—150 b) Längste Borsten zwischen m; und cu; nahe der hzr nicht lang (202—350). . . .. R ER ANEGO c) Längste Borsten zwischen ma ind cu Sahs den har lang(385 473)... an Te ee Te ESSEN En Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 29 I. Wie bei dem Ö. Zwischen r3 (+5) und (rs+ry) n120—n.250 Zwischen (rs+r;) und m; "u180—r 300 Zwischen mı und ma "u 80—n.200 II. Wie bei dem Ö. . Zwischen r3 (+) und (rs+ry) 0— 7 Zwischen (rs+r;) und m; 4—15 Zwischen m; und ma» 0—11 III. Borsten nur in einigen Bezirken der ee des Flü- gels und zwar in geringer Zahl vorhanden; in den meisten Bezirken fehlend. Zwischen r3 (+) und ma Borsten fehlend Tabelle 14 73 cephalus aAcco szechenyii Anzahl der Borsten in den einzelnen Bezirken der Unterseite des Vorder- flügels bei Arten der acco-Gruppe. Bezirk acco tagalangi QA PIIQPVIIPIX PX AUR AIT LAN LEN T3 (+3) — (rst+try) 4 — 7 3 T4-—-T% — 3 2 — (rs+T5) —mı 10 20 14 „30 In 1no b) 1 3 ea ma — ma lDEEZS50 10 50 ma — CUy 30 50 35 50 CU — CUa 40 50 40 7,50 CUa — axı!) 3502-5507 550° 2550 Zelle zwischen Mittel- u. Endzell- fleck nahe der vzr „20 Herz 33775830 Zelle zwischen Mittel- u. Endzell- fleck nahe der hzr „20 „20 „35 16 Mitte der Zelle zwischen Mittel- u. Endzellfleck — — — = !) im Winkel gebildet von der hzr und cu» — = borstenfrei 4 12 17 1 6 13 14 7 7 15 13 14 Parnassius acco tagalangi O. Bang-Haas (Abb. 33-u. Taf. I, Fig. 12) Borsten des 6 2 6 Verteilung: Borsten in fast allen Bezirken des Flügels und zwar in einigen derselben in Anzahl vorhanden; sie dringen im extremsten Falle zwischen r, und r,, sowie nahe cu, in geringer Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 74 00871008 08. 009» 007 00EI 00. 00EI 021 OST 26 08T. OST 08T 0RIZS UBESZ 021 UOL=S 09T L? sa.ıD snınyda) 001 07T 001” 00T 001 09 092 00752 07257 EZ vy ı[loy.4a13 snıpydad TE ER EEE LEERE IT TER Z r >. 5 y Er - . T91Jus24sI0q — — en) pun IZy I9p UOA I9PIIqD3 TOYUIM UI (} 0.2752 (ET e1 vp 0SCN 007==E2 Ze VS! —= Fe Es IE — — 0SIT OST Tr == 0 € € 00. 00T 27 G VSRSZEEN 25 IT GI 05T 00T = r 008277 L G 021 071 Ir ar DLR == FF Br MN 0-0 — u — = 08T OST = ze= Br =; FT 23 DB DE BE 0TEIT 00T =; IE SR Fr. re == 2ö 1 Da ae en ee ee vö snjDydas HiyzspIDarıf sısuansuny nfuaydazs snıpydad nhuay9azs j Ru — PogIpzpug 'n -[OYIL uSyDsımz OIIOZ AOp ayım 0F m Azy Iop ayeu pay -][92puq 'n -JOYIMI USYSIMZ 9]I9Z 0F m IZzA I9p ayeu y99Y -[[92pug 'n -[oYIN USYISIMZ 9TfOZ — 08 m (‚xe — en) >= 081 na — Ina — 007 Ina — wu eu cz nm EW — Cu = — sw — Fuu BL Fu — (1452) _ a SI IH _— —- 02 MS) — (@H) 205,107 nhuayaazs yarzog ahuay9azs "»dAnıy-099e I9P US}IY I9Q SPFNYAIAPIOA SAP IISI3JUN A9P USNY.IIZIT USUJIZUID UP UI U9ISIOT A9P Iyezuy ST 2IPqEL Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 75 Zahl bis zur Submarginalbinde (Falter V), sonst meist nur bis zur Subcostalbinde und dem bis zum Hinterrandfleck zu ver- längerten Teil derselben vor. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht lang, dünn. Durchmesser derselben 7—8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 14 u. 16. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter I!) 210 202 228 Falter V 228-280, e. M. 246 (8) Falter II 263-298,e.M.276(11) Falter VI 280-350, e.M.296 (9) Borsten des 9 Verteilung: Wie bei dem ©’. Die Borsten dringen im extrem- sten Falle zwischen r, und r, in sehr geringer Zahl bis zur Sub- marginalbinde (Falter VIII), sonst nur bis in die Submarginal- binde oder nur bis zu dieser vor. Form: Wie bei dem C’. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 14 u. 16. Länge: Länge der längsten Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 1!) 298 298 350 Falter VIII 210-228, e. M. 217 (6) Falter A 2!) 280 298 Falter IX 228-288, e. M.249 (9) Falter III 245-315,e.M.280(6) FalterX!) 218245 Material: 30’C’, Leh, Ladak-Kette, 3500 m (m. P. Falter I, II u. IV): 10°, Gya-Ladak, Taglang-Paß, Himalaya mont 5000 m (m. P. Falter V, Syntypus); 19, Gya-Ladak, Taglang-Paß, Hi- malaya mont 5000m (m. P. Falter A); 4929, Leh, Ladak-Kette 3500 m (m. P. Falter III, VIII, IX u. X). Nachfolgend verzeichnetes Faltermaterial diente lediglich Un- tersuchungen betreffend die Anzahl der in mehreren Bezirken der Unterseite des Flügels befindlichen Borsten. Ergebnisse siehe Tabelle 16. Parnassius acco pundjabensis OÖ. Bang-Haas Material: 23 d8, Tum-Tum-Thang am Spiti-Fluß, N.-W.-Himalaya 5000 m (g. Falter 1 u. 2, Syntypen) und 2Q99, gleicher Fundort (g. Falter 3, Syntypus, u. g. Falter 4). Parnassius acco chumurtiensis OÖ. Bang-Haas Material: 18, Thibet occ.: Chumurti, Shilang (Shiring-Paß) 4800 m (g. Falter 1, Syntypus) und 299, gleicher Fundort (g. Falter 2, Syn- typus, u. m. P. Falter A). 1) Borsten meist abgebrochen. i 76 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius acco punctata Tytler Material: 2& ö, Thibet sept. occ.: Lanak-la, 5400 m (g. Falter 1 u. 2). Tabelle 16 ; Die Anzahl der Borsten zwischen r3 (+5) und (rs+r,) (D), r, und r; (I), (rs+r;) und m; (III) und m, und m; (IV) bei Unterarten von Parnassius acco G. R. Gray. Unterart Falter I II III IV tagalangi ol 4 — 10 5 ns su — 3 20 1 RN oV 7 2 14 — EN aVıI 3 — 30 — ; QA — = i — 5 QII 1 En 6 — Pi QO vII 7 7 15 — h OIX 2 — 6 — 2; 9X — — 11 2 pundjabensis &1S "30 3 „75t) 11 er d2S 5 1 11 1 & 03S 2 _ 6 1 > 294 il — 5 3 chumurtiensis Z1S — 3 25 _ h 902S — 2 5 — 2% QA 7 _ „ul5 — punctata al — 6 13 2 ‘2 3 — 20 g S = Syntypus 1) Ausnahme — = borstenfrei Parnassius szechenyii szechenyii J. Frivaldsky Borsten des Cd Verteilung: Borsten nicht in allen Bezirken des Flügels, je- doch zwischen m, und ax, in größerer Zahl vorhanden; sie drin- gen zwischen m, und cu, bis zu dem internervalen Submarginal- fleck vor. Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang und dünn. Anzahl: Siehe Tabelle 15 u. 17. Länge: Keine Messungen. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 77 2 Flügel ohne Borsten. Material: 10°, Kukunor, China occe. (g. Falter 1) und 1%, China (g. Falter 2). Parnassius szechenyii kansuensis Bryk u. Eisner (Abb. 34 u. 35 u. Taf. I, Fig. 13) Borsten des Cd Verteilung: Borsten in fast allen Bezirken des Flügels und zwar in einigen derselben in großer Zahl vorhanden; sie dringen im extremsten Falle zwischen m, und cu, bis fast zur Submar- ginalbinde vor. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang, dünn. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 15 u. 17. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 385-473, e. M. 427 (9) Borsten des Verteilung: Borsten nur in wenigen Bezirken und zwar in sehr geringer Zahl vorhanden; sie befinden sich unmittelbar an der hzr. Form: Keine Feststellung, da zwischen m, und cu, nur 2 Bor- sten. Anzahl: Siehe Tabelle 15 u. 17. Länge: Keine Messungen. Material: 10, Kansu sept occ.: Hsining, Nanshan, Tantung- Geb. 3500 m (m. P. Falter A); 19, gleicher Fundort (m. P. Fal- ter A); 19, Shaendang Nanshangebirge Nordabhang 2500 m (8. Falter 1) und 19, Kansu occ.: Heitsuitse, Hsining occ. 3000 m (g. Falter 2). Parnassius szechenyii frivaldskyi ©. Bang-Haas Borsten des C Verteilung: Borsten nicht in allen Bezirken des Flügels, je- doch zwischen m, und ax, in größerer Zahl vorhanden; sie drin- gen nicht bis zur Submarginalbinde bzw. den internervalen Sub- marginalflecken vor. 8 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang und dünn. Anzahl: Siehe Tabelle 15 u. 17. Länge: Keine Messungen. Borsten des 9 Verteilung: Nur zwischen m, und cu, nahe der hzr ein paar Borsten (Falter 1) bzw. Flügel ohne Borsten (Falter 2). Form: Keine Feststellung. Anzahl: Siehe Tabelle 15 u. 17. Länge: Keine Messungen. Material: 10, Kansu sept. occ.: Kan-tschou, Richthofen mont sept., Nashi-Paß 3000 m (g. Falter 1); 19, Kansu: Richthofen- Gebirge, Paß Dingtsianmiau 2800 m (g. Falter 1) und 19, Kansu sept. occ.: Kantschou, Richthofen mont sept. 3000 m (g. Falter 2). Nachfolgend verzeichnetes Faltermaterial diente lediglich Un- tersuchungen betreffend die Anzahl der in mehreren Bezirken der Unterseite des Flügels befindlichen Borsten. Ergebnisse siehe Tabelle 17. Parnassius szechenyii szechenyii J. Frivaldsky Material!): 13, Kansu occ.: Heitsuitse Hsining occ. 3000 m (g. Falter 7); 1 9, Kansu sept. occ.: Hsining, Nanshing mont, Tatung 3500 m (g. Falter 3); 1 9, Kansu occ.: Heitsuitse Hsining occ. 3000 m (g. Falter 4); 19, Kukunor, Chin. s. occ. (g. Falter 5) und 1 9, Pamir (g. Falter 6). Parnassius szechenyii kansuensis Bryk u. Eisner Material!): 28 d, Kansu: Houtchouchien, Tsing-schi-ling mont 3000 m (g. Falter 1 u. 2) und 1/8, Kansu: Heitsuitse, Hsining occ. 3000 m (g. Fal- ter 3). Parnassius szechenyii germanae Austaut Material: 3& &, Ta-tsien-lou (g. Falter 1, 2 u. 3) und 19, gleicher Fundort (g. Falter 4). Parnassius szechenyii frivaldskyi ©. Bang-Haas Material!): 13, Kansu sept.: Pien-tau-kou, Richthofen mont 3500 m (g. Falter 2); 18, Kansu sept. occ.: Kantschou Richthofen mont sept. 3000 m (g.Falter4); 13, Kansu: Paß Dingtsiangmiau Richthofen-Geb. 2800 m (g. Falter 5); 299, Kansu sept.: Pien-tau-kou, Richthofen mont 3500 m (g.Falter3 u. 7) und 399, Kansu sept. occ.: Kantschou, Richt- hofen mont 3000 m (8. Falter 4,5 u. 6). 1) Siehe auch Beschreibung. f { i 3 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 79 Parnassius szechenyii luminosa O. Bang-Haas Material: 253 d, Kansu occ.: Liang-tschou, Richthofen mont mer. 2500 m (g. Falter 1 u. 2, Syntypen) und 299, gleicher Fundort (g. Falter 3 u. 4, Syntypen). Tabelle 17 Anzahl der Borsten zwischen ry (+5) und (rs+r;) (D), r, und r; (II), (rs+r;) und m, (III), m; und m; (IV), m; und my (V) und my; und cu, (VI) bei Unterarten von Parnassius szechenyii Frivaldskyi. Unterart Falter I II III IV Vv VI szechenyii ol — _ 16 _ ru 25 "200 F\ P san u. 1 OS a A120) > ” 2 2 BE, er Fu eo TE I y 93 re N 5 11 ” Q 4 za 7TE SZ FT 07% 10 & ” ge B) Zu Veen a us ‚ap A ” 5 6 ER Zu 57% 5 Zr ur kansuensis A 15 — 40 4 nu 70 nu 70 3 dl 14 1 40 10 -„100 „120 & z &2 In I I AHE VE100., A &3 20 — 45 10 nu 70 „100 » QA ER RE == 2; Sr 2 E}) 2 1 Sn = eg d%: 7 7 ? 4 22 er Pre 3 14 germanae 81 -- _ "30 15 nu 65 nu 85 Rr ED 3, or bDr ern EDN Lou .85 » &3 12 — 25 10 „120 „180 » 24 _—.— a 702 frivaldskyi dl — — — — nu 70 „100 E 24 Bi Da Tan .120 » 85 a — _— — ARE |) ” Q 1 Fe > "RE za 7: 2: ; ee ” 2 3 A SF, ge pr Br =; £ 24 a Por EN 78.208 B 05 — —_ — — 3 — ” Q 6 =” SrBr = Fr er nun ” Q 7 we; a 333 wa: ei 5 luminosa öls _— — 11 — nn 20 rn 80 & f OO 7 AB PIEEEEASTAO N" 140 5 N ee ee 3 809 R Das Zn Re ee FERU-E S = Syntypus — = borstenfrei 80 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius cephalus cephalus Grum-Grshimailo Borsten des Cd Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels zahlreich, oft sehr zahlreich, in der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck außergewöhnlich zahlreich, zwischen r, (+,) und m,, sowie Zzwi- schen m, und cu, bis zur Submarginalbinde vordringend. Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr und auch in anderen Bezirken lang und dünn. Anzahl: Siehe Tabelle 15. Länge: Keine Messungen. Borsten des 9 Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels zahlreich, oft sehr zahlreich; sie dringen zwischen r, (+,) und m, und zwi- schen m, und cu, bis zur Submarginalbinde vor. Form: Wie bei dem C. Anzahl: Siehe Tabelle 15. Länge: Keine Messungen. Material: 10°, Kansu sept. occ.: Hsining, Nanshan mont Ta- tung 3500 m (g. Falter 1) und 19, gleicher Fundort (g. Falter 2). Parnassius cephalus eierhoffi O. Bang-Haas (Abb. 36) Borsten des C Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels zahlreich, oft sehr zahlreich; sie dringen zwischen r, und r, und cu, und cu, bis zur Submarginalbinde und zwischen r, (7,) und r,, sowie r, und m, in die zwischen Subcostal- und Submarginalbinde be- findliche Zone vor. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr sehr lang, dünn. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 15. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 490-560, e. M. 521 (7) Material: 10°, Kansu sept.: Liangschowfu 4000 m (m. P. Fal- ter A). Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 81 Parnassius cephalus ares Bryk u. Eisner Borstendes Cd Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels sehr, in der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck außerordentlich zahl- reich; sie dringen zwischen m, (+,) und m,, sowie zwischen m; und cu, bis zur Submarginalbinde vor. Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr, sowie auch in anderen Bezirken lang und dünn. Anzahl: Siehe Tabelle 15. Länge: Keine Messungen. Borsten des 9 Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels sehr zahl- reich, meist außerordentlich zahlreich; sie dringen zwischen r, und r, und auch in anderen Bezirken bis zur Submarginalbinde vor. Form: Wie bei dem Cd’. Anzahl: Siehe Tabelle 15. Länge: Keine Messungen. Material: 10, Kansu occ.: Houtschouchien, Tsing-schi-ling mont 3000 m (g. Falter 1) und 19, gleicher Fundort (g. Falter 2). Isoliert stehende Arten Parnassius hardwickei J. E. Gray Wie bereits erwähnt, habe ich hardwickei, der sich genital- morphologisch in auffälliger Weise von den übrigen Arten der acco-Gruppe unterscheidet und den Bryk (1935) einer beson- deren Gattung — Lingamius — zugeteilt hat, aus der acco-Grup- pe herausgenommen. Untersucht wurden die Nominatunterart sowie die Unterarten pundjabensis Bang-Haas, albicans Fruh- storfer und tibuellus Bang-Haas. Diagnose: Unterseite des Flügels borstenarm, manchmal bor- stenfrei. Borsten, sofern vorhanden, nur nahe der Zelle. Verteilung der Borsten: Siehe Diagnose. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal (09 D (OF m 08T OLIV OST 06T 00Er 07» 007° 07» 003° 008° DEIT 08T 8 vr 06 » 00T 09 m — 9 0. Tr 08» 16 vo snıpaua] snıpaua] 06 0B-S> 00°. > 08T 08T DET PL DELTD 114 0 u vö sNnaSS0]09 ouns 077 I 3 vo ww. LA ” > al Ts * 5 “= A a Fe 4 y A nt ie > nr E26 u a er 191JU9IJsI0g — — es redet) AeA[I24SIS9F JyDpTU (z 19AJU94SIOQ 'L 'Z INU (£ n> pun AZU I9p UOA J9PITI93 TOyUuIM WI (; a ee ER 2 a a En et 0617720820875 77008 OOTTEFVIEFFE TOT TE a en EFF UOTE SORT 08,774 0 EI ZH0E TI 7 FI OLE 080° GG DIESEN FI ZI EN ee 09T 08T E00 E07 I EEE TI a EETRÜR OFITSZESHESFTFFILI IT NI EFF III ZT OT FEDER En a OR 02, H0TETIIE0EL FE NITEZ = EITI0TT I Te NG FIT 00T NT BT OTTO CKCENIT WITH — 0L.Ir WITT Ir ET Or Ur 0m Or .09 I 20E I > O7 IH rt DEI. 706 2 DES 0 II& Iö vo AL: .I179 7 1E2 192 | | | | so ae) O+ a “oO \—. 6) Jafıqgjp owıs ıldaıpun ouns VayHımpADY 1ayaımpAıny sısuagplpund 1ay9ımpAıDy "UUEeWSI9YAY SNIP2UFJ Snisseuieg pun Aeıy owıs 8T >ITqEL POpII>ZpuUHy N "TON USUDSIMZ O2Z I9P OYIN IZy I9p ayeu OH -[IP2puy N -TIOYHN USYOSIMZ 9][9Z IZA I9p ayeu YD9J -1I9Zzpu4 "N -TOYIN UIUDSIMZ 9]I9Z (‚IXe — end na — Ina Ind — &w EwW — sw sw — lu Tu — (81-1) SE ETT (Fa+sı) — (@+)81 yızaq 'snısseuseg “KeL) WNPIMPIey snIsseugeg Ioq S[INYA9PıoA SPP apIasıajuN AOP UAYAIZAT UaULSZUID UP UI U9ISIOT I9p [yezuy sad Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 83 Form der Borsten: Keine Feststellung. Anzahl der Borsten: In dem von m, und m, begrenzten Be- zirk 0—). Länge der Borsten: Keine Messungen. Bemerkung: Die vorliegenden Untersuchungsergebnisse be- stätigen ebenfalls, daß hardwickei eine isoliert stehende Art ist, die, wie aus Tabelle 19 ersichtlich, durch das völlige Fehlen von Borsten oder eine spärliche Beborstung der Flügel sowie auch durch die Verteilung der Borsten auf den Flügeln gekennzeich- net: ist, Parnassius hardwickei hardwickei J. E. Gray (Abb. 37) Borsten des Cd Verteilung: Nur zwischen m, und cu, nahe der hzr eine An- zahl Borsten. Ferner zwischen m, und m,, cu, und ax, nahe der hzr und in der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der vzr je ein paar Borsten (Falter 1) oder Flügel borstenfrei (Fal- ter 2). Form: Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang, dünn (Falter 1). Anzahl: Siehe Tabelle 18 u. 19. Länge: Keine Messungen. Borsten des 9 Verteilung: Flügel borstenfrei oder nur in wenigen Bezirken mit Borsten besetzt; diese befinden sich, abgesehen von solchen in der Zelle, nahe der hzr. Form: Keine Feststellung. Anzahl: Siehe Tabelle 18 u. 19. Länge: Keine Messungen. Material: 10°, Tibet (g. Falter 1); 10°, Kulu (g. Falter 2); 19, Kaschmir (g. Falter 3); 19, Leh, Ladakh-Kette 3500 m (g. Fal- ter 4); 19, Kulu (g. Falter 5) und 2 ?9,!) Kulu (g. Falter 6 u. 7). !) In der Färbung vom Typ stark abweichende, dunkle Tiere; Unter- seite der Flügel grün. 84 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Parnassius hardwickei pundjabensis OÖ. Bang-Haas (Taf. I, Fig. 14) Borsten des cd Flügel borstenfrei. Material: 10, Pundjab: Simla Himalaya sept. occ. (m. P. Fal- ter A). Parnassius hardwickei albicans Fruhstorfer Borsten des cd Verteilung: Nur in der Zelle mehrere Borsten, sonst Flügel sozusagen borstenfrei. Form: Keine Feststellung. Anzahl: Siehe Tabelle 19. Länge: Keine Messungen. Material: 10, India sept.: Rohtang-Paß, Kangra 4053 m (8. Falter 1) und 10’, Leh, Ladakh-Kette 3500 m (g. Falter 2). Parnassius hardwickei tibuellus OÖ. Bang-Haas Borsten des C Verteilung: Flügel nur in einigen Bezirken mit Borsten be- setzt; diese befinden sich, abgesehen von solchen in der Zelle, nahe der hzr. Form: Keine Feststellung. Anzahl: Siehe Tabelle 19. Länge: Keine Messungen. Material: 10, Simla Hills, 3000—4000 m, Hills States, NW. Himalaya (g. Falter 1). Parnassius simo G. R. Gray Von dieser lt. Hering (1932) sehr isoliert stehenden Art wurden die Unterarten andreji Eisner, albifer Eisner und co- losseus Bang-Haas untersucht. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 85 Tabelle 19 Anzahl der Borsten in den einzelnen Bezirken der Unterseite des Vorderflügels bei Parnassius hardwickei Gray. we. Bezirk hardwickei = % albicans 2 Ban DEATH IE OS Ar SL, 62 ee 7 TE een En Y4—T5 — — — — — — — — — — Bes--r5) — mı = == rs 7 = = = — = — | mı — ms — — — — — — — — — — | ma — ma 5 — m == == En = == = — 03 — CU 20 = 3 == — = Ü — — = | eu — Cua „30 —_ 4 — — 16 — 2 2 CUa — axy!) 4 — — — 2 — 3 — — 2 Zelle zwischen Mittel- u. Endzell- | fleck nahe der vzr 2 —_ — 11 2 —_ 7 _ 12 14 | Zelle zwischen Mittel- u. Endzell- ‚ fleck nahe der hr — — _ — 4 — ee —ı en En Mitte der Zelle . zwischen Mittel- u. Endzellfleck — — — — —- a u ‚Ar er u Diagnose: Unterseite des Flügels mit Borsten besetzt. Diese sind, abgesehen von einigen Ausnahmen, in allen Bezirken zahl- reich, oft sehr zahlreich vorhanden und dringen meist bis zur Submarginalbinde vor. Verteilung der Borsten: Siehe Diagnose. Form der Borsten: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr verschieden lang und dünn bis sehr dünn. Durchmesser derselben 7—8,5. Anzahl der Borsten: Variabel und zwar bewegt sich z. B. die Zahl der zwischen m, und m, vorhandenen Borsten zwischen etwa 100 und etwa 210. Länge der Borsten: Sehr variabel. Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr 263-525, e. M. 274-496. Bemerkung: Die Unterarten von simo und zwar andreji, albi- fer und colosseus zeigen wie aus Tabelle 18 ersichtlich, in der Anzahl der Borsten, obwohl diese selbst bei Tieren der gleichen Unterart oft erheblich variieren, eine weitgehende Übereinstim- 1) im Winkel gebildet von der hzr und cus tibuellus &1 30 } 96 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal mung und zwar ist kennzeichnend für die genannten Unterarten und wahrscheinlich auch für die Art, das Vorhandensein sehr zahlreicher Borsten. Bemerkenswert erscheint, daß in dem meist borstenfreien, zwischen m, und m, liegenden Abschnitt bei andreji und albifer zahlreiche — etwa 55 bis etwa 140 — Borsten festgestellt wurden, während colosseus daselbst nur einige Bor- sten — 1 bis 14 — aufweist. Die Länge der jeweils längsten, zwischen m, und cu, nahe der hzr vorhandenen Borsten ist sehr variabel. Immerhin besteht zwischen colosseus und den Unterarten andreji und albifer inso- fern ein Unterschied, als die Borsten von colosseus nur eine Durchschnittslänge von 274 u. 310 und die von andreji und albi- fer eine solche von 369, 450, 479 u. 496 bzw. 363, 374 u. 411 auf- weisen. Ob für colosseus kürzere Borsten charakteristisch sind, müßte durch weitere Untersuchungen festgestellt werden. Parnassius simo andreji Eisner Borsten des CC Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels zahlreich, oft sehr zahlreich; sie dringen meist bis zur Submarginalbinde vor. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang, oft sehr dünn. Durchmesser derselben 7—-8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 18. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr FalterI 438-508,e.M.479 (11) Falter III 438-525, e. M. 450 (11) Falter II 438-525, e. M. 496 (11) Borsten des 9 Verteilung: Wie bei dem C’. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr etwas kürzer als bei dem Ü. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 18. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter IV 350-438, e. M. 369 (9) Fun a 2 a u Hr, Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 87 Material: 30°C’, Kansu sept.: Süd-Datungsche Berge, Geröll- zone (m. P. Falter I, II u. III) und 19, gleicher Fundort (m. P. Falter IV). Parnassius simo albifer Eisner (Abb. 38 u. Taf. I, Fig. 15) Borsten des C Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels zahlreich, manchmal sehr zahlreich; sie dringen zwischen r, (1,) und m, bis fast zur Submarginalbinde vor. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang, sehr dünn. Durchmesser derselben 6—7. Anzahl: Siehe Tabelle 18. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 315-403, e. M. 363 (15) Borsten des 9 Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels zahlreich, manchmal sehr zahlreich; sie dringen bei FalterI zwischen r, und r,, Mm, und m,, sowie cu, und cu, bis zur Submarginalbinde und zwischen m, und cu, bis in dieselbe vor. Bei Falter II ist letzteres im Bezirk zwischen r, und r, und m, und cu, der Fall. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr lang, dünn. Durchmesser derselben 7—8. Anzahl: Siehe Tabelle 18. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter I 350-411, e. M. 374 (10) Falter II 385-438, e. M.411 (10) Material: 10, Kansu occ.: Hautchouchien, Tsing-schi-ling mont 3000 m (m. P. Falter A) und 299, gleicher Fundort (m. P. Falter I u. II). Parnassius simo colosseus OÖ. Bang-Haas Borsten des Cd Verteilung: Borsten in den meisten Bezirken des Flügels zahl- reich; sie dringen zwischen r, und r,, sowie zwischen m, und cu, bis fast zur Submarginalbinde vor. 88 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht lang, dünn. Durchmesser derselben 8,5. Anzahl: Siehe Tabelle 18. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 263-288, e. M. 274 (9) Borsten des 9 Verteilung: Borsten in den meisten Bezirken des Flügels zahl- reich, manchmal sehr zahlreich; sie dringen zwischen r, und Tr, bis zur Submarginalbinde und zwischen m, und cu, bis fast zu derselben vor. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht lang, dünn. Durchmesser derselben 7. Anzahl: Siehe Tabelle 18. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 288-333, e. M. 310 (10) Material: 10°, Baltistan: Shigar, Baltora mont 5000m (m. P. Falter A Syntypus) und 19, Baltistan: Haldi Saltoro mont 5000 m (m. P. Falter A Syntypus). Parnassius tenedius Eversmann Es handelt sich hier ebenfalls um eine sehr isoliert stehende Art. Von dieser wurde nur die Nominatunterart untersucht. Die- se ist durch das Vorhandensein besonders zahlreicher Borsten, die im extremsten Falle nach dem Seitenrand des Flügels hin bis zur Submarginalbinde bzw. den internervalen Submarginal- flecken vordringen, gekennzeichnet. Bemerkung: Nach den an einer Anzahl von Faltern beiderlei Geschlechts durchgeführten Untersuchungen ist mit Sicherheit anzunehmen, daß das Vorhandensein oft außergewöhnlich zahl- reicher Borsten auf den Flügeln von tenedius tenedius ein für die Nominatunterart und sehr wahrscheinlich auch für die Art typisches Merkmal darstellt. Wie aus Tabelle 20 ersichtlich, be- trägt die Anzahl der Borsten zwischen m, und m, etwa 100 bis etwa 250 und zwischen cu, und cu, etwa 120 bis etwa 400. Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 89 Parnassius tenedius tenedius Eversmann (Abb. 39) Borsten:des © Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels mit Aus- nahme des Bezirks zwischen r, und r, zahlreich, meist sehr oder außergewöhnlich zahlreich, zwischen r, und r, sowie m, und cu, bis zur Submarginalbinde bzw. den internervalen Submarginal- flecken vordringend. Form: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr nicht lang, dünn. Durchmesser derselben 7—8. Anzahl: Siehe Tabelle 18 u. 20. Länge: Längste Borsten zwischen m, und cu, nahe der hzr Falter A 263-342, e. M. 304 (8) Borsten des 9 Verteilung: Borsten in allen Bezirken des Flügels mit Aus- nahme des Bezirks zwischen r, und r, zahlreich, manchmal sehr zahlreich, in dem von der hzr und cu, gebildeten Winkel außer- gewöhnlich zahlreich, zwischen m, und cu, bis fast zu den inter- nervalen Submarginalflecken vordringend. Form: Borsten dünn. Anzahl: Siehe Tabelle 18 u. 20. Länge: Keine Messungen. Material: 10, Munko Sardyk, Sajan mont, Mondy Irkutsk 1800m (m. P. Falter A) und 19, Gouv. Irkutsk: Mondy, Sajan mont or. Chulugaischa 2500 m (g. Falter ]). Nachfolgend verzeichnetes Faltermaterial diente Untersu- chungen betreffend die Anzahl der auf der Unterseite des Vor- derflügels zwischen m, und m, sowie zwischen cu, und cu, VOr- handenen Borsten. Ergebnisse siehe Tabelle 20. Material!): 15, Chara Daban, Sajan mont, Burjät. Rep. 2000 m (g. Fal- ter 2); 1d, Arasagun gol, Sajan (g. Falter 3); 1%, Chulugaischa Mondy, Sajan, Burjät. Rep. 2300m (g. Falter 5); 14, Tungusk. Weißgebg. süd- westl. Irkutsk 2000 m (g. Falter 6); 1 9, Issyk a. Issykulfluß, Alatau 2100 m (8. Falter 7) und 1 9, Gouv. Irkutsk, Mondy, Sajan mont or., Chulugaischa 2600 m (g. Falter 8). !) Siehe auch Beschreibung. 90 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Tabelle 20 Anzahl der Borsten zwischen m» und m; sowie cu; und cua bei Parnassius tenedius tenedius Eversmann. Falter ma — mz cUI — CU2 8A „180 250 d2 200 „160 3 „150 „140 5 „190 250 86 250 „400 91 „6120 200 97 ‚160 220 2 8 „100 120!) Die Bedeutung der Borsten für die Taxionomie Die vorliegenden Ergebnisse der an fast allen Arten der Par- nassiinae durchgeführten Untersuchungen lassen erkennen, daß die erstmalig auf der Unterseite des Vorderflügels festgestellten Borsten ein neues für die Taxionomie brauchbares Merkmal dar- stellen. Weiterhin gestatten die Untersuchungsergebnisse unter Berücksichtigung bestimmter Faktoren auch eine Beurteilung des taxionomischen Wertes ihrer verschiedenen Merkmale wie den Grad ihrer Ausbreitung auf dem Flügel, ihrer Form, Anzahl und Länge. Hierüber sei nunmehr, schon mit Rücksicht auf künf- tige Untersuchungen, berichtet und zunächst ein kurzer Über- blick über die Brauchbarkeit der einzelnen Merkmale gegeben. Die Verteilung der Borsten und zwar der Grad ihres Vordrin- gens zum Seitenrand des Flügels hin ist sowohl ein konstant auftretendes als auch ein sehr variables Merkmal. Bei den über drei Kontinente verbreiteten Arten der mnemosyne-Gruppe — orleans ausgenommen —- dringen die Borsten stets, und zwar vollkommen gleichartig, in großer Zahl in breiter Front weit in die Marginalbinde, manchmal sogar bis zum Flügelrand vor?). 1) Viele Borsten abgebrochen. ?) Zu bemerken ist hierzu, daß bei Schmetterlingen morphologische Merkmale, selbst im Bereich der Art, in ihrer Ausbildung manchmal er- heblichen Schwankungen unterworfen sind, besonders dann, wenn die- selbe über weite Gebiete verbreitet ist. So hat z. B. Jordan (191) zwi- schen den in Europa vorkommenden Unterarten von Hyloicus pinastri pinastri Linnaeus (Mitteleuropa), cenisius Jordan (französ. Alpen) und maurorum Jordan (Pyrenäen, Spanien u. Algier) wesentliche Unterschiede in der männlichen Genitalarmatur festgestellt. Dies ist insofern beach- tenswert, als die Genitalarmatur in der modernen taxionomischen For- schung als das zuverlässigste Merkmal gilt. Pi | Im Gegensatz hierzu erreichen die Borsten bei allen anderen Ar- ten der Parnassiinae — orleans einbegriffen — bestenfalls die Submarginalbinde bzw. die internervalen Submarginalflecke. Der Grad ihres Vordringens zum Seitenrand des Flügels ist hier, selbst im Bereich der Art, so z. B. bei orleans, manchmal sehr variabel. Die Art der Verteilung der Borsten ist somit ein für eine kleinere Gruppe von Arten charakteristisches Merkmal, auf welches hin dieselbe, ohne auf andere Merkmale zurückgreifen zu müssen, sicher bestimmt und von den übrigen Parnassiinae getrennt werden kann. Die Form der Borsten, die vornehmlich durch ihre Stärke und ihre Länge bestimmt wird, ist, sofern man ihre Länge unberück- sichtigt läßt, entweder gleichartig oder meist mehr oder weniger variabel. Wenn man zunächst die jeweils längsten, zwischen m, und cu, nahe der hzr befindlichen Borsten in Betracht zieht, so treten in ihrer Stärke, d. h. ihrem größten Durchmesser, selbst im Bereich der Unterart, und zwar unabhängig vom Geschlecht, manchmal erhebliche Unterschiede auf. Als Beispiele seien ge- nannt apollo loferensis und delphius albulus. In vielen Fällen wiederum konnte bei einer Anzahl von Arten, z. B. solchen der apollo-Gruprc, der gleiche geringe Durchmesser von 8,5 und somit eine Übereinstimmung festgestellt werden. Da aber in allen diesen Fällen immer nur einzelne oder wenige Stücke der betreffenden, meist nur durch eine Unterart vertretenen Arten untersucht wurden, kann in diesem Falle ohne vorhergehende Durchführung von Reihenuntersuchungen zunächst nicht von einem für diese Arten typischen Merkmal gesprochen werden. Aus diesem Grunde ist es z. B. auch fraglich, ob außergewöhn- lich kräftige Borsten ein für nomion und seine zahlreichen Un- terarten charakteristisches Merkmal darstellen. Eine auffällige, besondere Form besitzen jedoch die in der Marginalbinde vor- handenen Borsten von clodius. Dieselben sind kurz und kräftig, oft stark gekrümmt, hackenförmig. Auch die zwischen m, und cu, nahe der hzr befindlichen, als Borsten bezeichneten Gebilde des J’ von autocrator sind für diese Art typisch; sie sind eben- falls kurz und kräftig und weisen außerdem einige schrauben- förmig gewundene Längsrippen auf. Nur in diesen beiden Fällen möchte ich der Form der Borsten einen taxionomischen Wert zuerkennen. Die Anzahl der in den verschiedenen Bezirken des Flügels vorhandenen Borsten ist, sofern man das völlige Fehlen dersel- Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 91 .. zu b N Be. En ER NEE A 923 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal ben einbezieht, sowohl ein konstant auftretendes, als auch ein mehr oder weniger stark variierendes Merkmal. Es gestattet in einer Anzahl von Fällen eine gute Charakterisierung von Arten, Gruppen von Unterarten und, abgesehen von anderen, als se- kundäres Geschlechtsmerkmal eine Bestimmung des Geschlechts. Diese Vielseitigkeit und vor allem die Tatsache, daß dieses Merkmal eine Kennzeichnung niederer Kategorien ermöglicht, verleiht demselben einen besonderen Wert. Als Beispiele seien erwähnt das Vorhandensein außergewöhnlich zahlreicher Bor- sten bei cephalus, das völlige Fehlen derselben bei charltonius und der erhebliche Unterschied in der Anzahl der zwischen m, und m, vorhandenen Borsten bei Unterarten von delphius. Fer- ner sei auf den in der Zahl der Borsten besonders stark zum Ausdruck kommenden Sexualdimorphismus bei autocrator hin- gewiesen. Die Länge der Borsten ist in den einzelnen Bezirken oft außer- gewöhnlich variabel und selbst im Bereich der Unterart oft sehr verschieden. Dieses Merkmal ist daher nur dann als gutes Cha- rakteristikum zu werten, wenn in demselben zwischen vonein- ander zu trennenden Arten trotz erheblicher Variabilität un- überbrückbare Unterschiede bestehen oder wenn es für eine einzelne Art typisch ist. Auch in der Länge der jeweils längsten, zwischen m, und cu, nahe der hzr befindlichen Borsten liegt ein Merkmal vor, welches in einigen Fällen zur sicheren Kennzeich- nung niederer Kategorien, wie Arten und Unterarten, geeignet ist. So besitzt z. B. das Ü von autocrator außergewöhnlich kurze Borsten. Im Bereich der apollo-Gruppe wiederum fällt nomion durch sehr lange Borsten auf. Durch den Unterschied in der Länge der Borsten wird ferner die sich auf unsere Schuppen- untersuchungen gründende Annahme bestätigt, wonach die eura- sischen und amerikanischen Unterarten von phoebus zwei ver- schiedenen, auch nach morphologischen Merkmalen trennbaren Unterartengruppen angehören. Um die verschiedenen Merkmale der Borsten beurteilen, d. h. mit einiger Sicherheit ihren taxionomischen Wert ermitteln zu können, gilt es, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. So kann zunächst die Bedeutung eines Merkmals, je nach dem Ar- tenverband, in dem es auftritt, bei Schmetterlingen sehr ver- schieden sein. Aber auch die einzelnen Merkmale sind unter- schiedlich zu bewerten; so ist im Gegensatz zu Merkmalen kolo- ristischer Art, wie der Färbung und dem Zeichnungsmuster der Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 93 Flügel, den morphologischen Merkmalen der höhere taxionomi- sche Wert zuzuerkennen. Es ist dabei ohne Belang, daß in zahl- losen Fällen allein auf koloristische Merkmale hin nicht nur Arten, sondern auch deren Unterarten und Varietäten sicher zu erkennen sind, und daß, wie es häufig der Fall ist, morphologi- sche Merkmale — z. B. die Genitalarmatur männlicher Falter — nicht immer zur Identifizierung von Arten geeignet sind. Der taxionomische Wert eines Merkmals ist ferner davon abhängig, ob in der zur Diskussion stehenden Gruppe von Faltern mar- kante Merkmale in genügender Zahl vorhanden sind, oder ob in derselben Mangel an geeigneten Merkmalen herrscht. Merkmale sind selbstverständlich auch dann von Wert, wenn sie eine wei- tere Stütze für systematisch-taxionomische Studien bedeuten. Weiterhin wird der Wert eines Merkmals dadurch bestimmt, für welche systematische Kategorien es in Anwendung kommen kann. Merkmale, welche die Charakterisierung kleiner Katego- rien, wie Arten und Unterarten gestatten, sind besonders hoch zu bewerten. Auch die Größe des Anwendungsbereiches ist bei der Einstufung eines Merkmals in Berücksichtigung zu ziehen. Es ist aber nicht nur dann als besonders wertvoll anzusprechen, wenn es zur sicheren Determination zahlreicher, einem größeren Artenverband zugehöriger Arten beiträgt, sondern wenn es auch nur in einem Falle die Lösung eines bisher ungeklärten, wichti- gen Problems ermöglicht. Letzten Endes ist bei der Beurteilung eines Merkmals auch der Grad seiner Variabilität zu beachten, und zwar können selbst stark variierende Merkmale auch für kleine systematische Einheiten dennoch charakteristisch sein. Unter Berücksichtigung der erwähnten, den taxionomischen Wert eines Merkmals bestimmenden Faktoren sind der Grad der Ausbreitung der Borsten auf dem Flügel, ihre Form, Anzahl und Länge Merkmale, die Beachtung verdienen. Unter ihnen kommt der Anzahl der in bestimmten Bezirken des Vorderflü- gels vorhandenen Borsten eine besondere Bedeutung zu. Die Borsten selbst stellen somit neben den Schuppen des Flügel- randes ein weiteres neues bemerkenswertes morphologisches Merkmal dar, das in Verbindung mit anderen einen tieferen Einblick in die Systematik der Parnassiinae gestattet. 94 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal Ä Anhang Nachfolgend sei noch über Untersuchungen an einigen Arten der im System den Parnassiinae nahestehenden Gruppen berich- tet. Hierbei sollte lediglich festgestellt werden, ob bei diesen auf der Unterseite des Vorderflügels ebenfalls Borsten vorhanden sind. Als Material dienten gespannte Falter der Sammlung des Senckenberg-Museums, Frankfurt. Nomenklatur nach Bryk (1934) und Seitz (1906). Untersuchungen an Arten der Zerynthiinae Zunächst sei über das Verhalten von Arten dieser, den Par- nassiinae naheverwandten, ebenfalls der Familie Parnassiidae zugehörenden Unterfamilie berichtet. Als Material dienten An- gehörige aller den Zerynthiinae zugehörigen Gattungen und zwar Falter beiderlei Geschlechts — je 10° und 19 — von Ar- chon apollonius apollonius (Herbst), Zerynthia hypermnestra hypermnestra (Scopoli), Allancastria cerisyi cerisyi (Godart), Sericinus telamon telamon (Donovan), Luehdorfia puziloi puziloi (Erschoff) und Bhutanidis thaidina (Blanchard). Bei allen diesen Arten wurden, mit Ausnahme des 9 von telamon telamon, auf der Unterseite des Vorderflügels Borsten festgestellt. Dieses Merkmal ist somit, wenn man von den den Parnasstinae zuge- hörenden, borstenfreien Arten charltonius und inopinatus ab- sieht, für die Familie Parnassiidae charakteristisch. Ob es sich bei telamon telamon um einen, in einigen Fällen bei den Par- nassiinae festgestellten Sexualdimorphismus handelt, wäre durch weitere Untersuchungen zu klären. Die Durchsicht der verschie- denen Falter hatte folgendes Ergebnis: A. apollonius apollonius: Borsten in einigen Bezirken bis zum Seitenrand des Flügels vordringend; sie sind in der Zelle zwi- schen Mittel- und Endzellfleck sehr zahlreich. Z. hypermnestra hypermnestra: Borsten auf der ganzen Flü- gelunterseite vorhanden; sie sind lang und dünn und dringen bis zur (©) bzw. bis in (9) die Submarginalbinde vor. A. cerisyi cerisyi: Zwischen rs und m, vereinzelte Borsten. Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck borstenfrei. Flügel bor- stenarm (C). Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck nahe der vzr mit zahlreichen Borsten. Zwischen rs und m, und den Ra- dialadern nahe der Zelle mehrere Borsten (9). 7 ä « 4 \ Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 95 S. telamon telamon: In der Zelle zwischen Mittel- und End- zellfleck nahe der vzr kurze, sehr dünne Borsten (Ü) bzw. da- selbst und auch sonst keine Borsten vorhanden (9). L. puziloi puziloi: In der Zelle zwischen Mittel- und Endzell- fleck nahe der vzr zahlreiche lange, dünne Borsten. In den zwi- schen r, und rs, rs und m,, sowie m, und m, befindlichen Bezir- ken nahe der Zelle jeweils nur einige lange, dünne Borsten. B. thaidina: In der Zelle bis zur qr lange, kräftige Borsten. Außerhalb der Zelle nur in deren unmittelbarer Nähe, z. B. zwi- schen rs und m, Borsten vorhanden. Untersuchungen an Arten der Familien Teinopalpidae, Baroniidae und Papilionidae Familie Teinopalpidae Dieser Familie gehört nur eine Gattung, Teinopalpus Hope, mit nur einer Art, imperialis Hope, an. Untersucht wurde 1C und 19 von T. imperialis imperialis Hope und 10° von T. impe- rialis aureus Mell. Beide Unterarten besitzen auf der Unterseite des Vorderflügels Borsten. Die Untersuchung hatte folgendes Ergebnis: T. imperialis imperialis: Nahe des Vorderrandes des Flügels zahlreiche lange, dünne Borsten, im Radialbezirk Borsten nur bis zur Subcostalbinde vordringend. In der Zelle sehr zahlreiche Borsten. T. imperialis aureus: Borsten nicht zahlreich; in der Zelle Bor- sten kaum vorhanden. Familie Baroniidae Dieser Familie gehört ebenfalls nur eine Gattung Baronia Sal- vin mit nur einer Art brevicornis Salvin an. Bei dieser ist die Unterseite des Vorderflügels borstenfrei. Familie Papilionidae Untersucht wurden Falter — meist je 10° und 19 — vor- nehmlich palaearktischer, der Gattung Papilio Latreille zugehö- riger Arten und zwar von machaon Linnaeus, alexanor Esper, 96 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal hospiton Gene, xuthus Linnaeus, demoleus Linnaeus, memnon Linnaeus, protenor Cramer, rhetenor Westwood, elwesi Leech, bianor Cramer und podalirius Linnaeus. Von diesen wurde, so- fern in Unterarten aufgeteilt, jeweils nur die Nominatunterart berücksichtigt. Die Untersuchung ergab, daß bei allen Arten, alexanor ausgenommen, die Unterseite des Vorderflügels mit Borsten besetzt ist. Die Einzelergebnisse sind wie folgt: P. machaon: In der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfieck nahe der vzr, sowie zwischen rs und m, nahe der Zelle Borsten vorhanden (C). Borsten in der Zelle zahlreicher als bei dem IQ). P. alexanor: Unterseite des Vorderflügels borstenfrei (C’) bzw. nur im Winkel gebildet von cu, und hzr einige lange Borsten (9). P. hospiton: In der Zelle im Winkel gebildet von vzr und qr etwa 15 längere, dünne Borsten. Zwischen m, und cu, einige und im Winkel gebildet von cu, und hzr mehrere Borsten. Diese stets nahe der Zelle (©). In der Zelle im Winkel gebildet von vzr und qr zahlreiche längere, dünne Borsten. Einige Borsten zwischen rs und m,, sowie zwischen m, und cu,. Mehrere Bor- sten zwischen cu, und cu, und im Winkel gebildet von cu, und hzr. Borsten stets nahe der Zelle (9). P. xuthus: In der Zelle nahe der qr und auch zwischen rs und m, nahe der Zelle zahlreiche lange, haarförmige Borsten. Die übrigen Bezirke borstenfrei (©). Verteilung der Borsten wie bei dem J, diese jedoch nicht so zahlreich (9). P. demoleus: In der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck und zwischen rs und m, nahe der Zelle zahlreiche Borsten (9), dortselbst nur wenige Borsten (C). P. memnon: In der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck zahlreiche lange, dünne, haarförmige Borsten, desgleichen solche auch zwischen r, und rs, rs und m, nahe der Zelle. Zwischen m, und cu, Borsten fehlend, jedoch zwischen cu, und cu, nahe der hzr einige dünne Borsten und im Winkel gebildet von cu, und . hzr sehr zahlreiche lange, haarförmige Borsten (J’ u. 2). P. protenor: Im distalen Bezirk der Zelle, sowie zwischen rs und m, nahe der Zelle zahlreiche Borsten u. a. zwischen m, und m, Borsten fehlend (C). Borsten zahlreicher als bei dem ©. Bor- sten sehr zahlreich zwischen r, und m,, nicht zahlreich zwischen m, und m, und zwischen m, und m, nur wenige Borsten. Zwi- schen m, und cu, Borsten fehlend (9). Flügelborsteri der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 97 P. rhetenor: In der Zelle nahe der qr mehrere längere, haar- förmige Borsten. Zwischen rs und m, nahe der Zelle zahlreiche Borsten. In den anderen Bezirken des Flügels Borsten fehlend (©). In der Zelle, z. B. nahe der gr, zahlreiche längere Borsten, sonst wie bei dem ©, jedoch zwischen m, und m, nahe der Zelle und zwischen m, und cu, nur einige Borsten. Zwischen cu, und cu, hingegen zahlreiche Borsten und zwischen cu, und ax, lange Haare (9). P. elwesi: Nur zwischen cu, und ax, zahlreiche lange, dünne Borsten. Im distalen Teil der Zelle und auch in den anderen Be- zirken des Flügels Borsten fehlend (CO). P. bianor: In der Zelle, besonders nahe der vzr, außergewöhn- lich zahlreiche lange Borsten. Ferner zwischen r, und rs, r, und r,, sowie m, und m, zahlreiche lange, dünne Borsten. Zwischen rs und m, Borsten sehr zahlreich und zwischen m, und cu, außer- gewöhnlich zahlreich; zwischen cu, und cu, und auch im Winkel zwischen cu, und hzr sind sie sehr lang, haarförmig (Ü). Bor- sten in der Zelle wie bei dem d; sie sind sehr zahlreich zwi- schen 'r, und rs sowie rs und m,. Zwischen r, und r, nur einige lange, dünne Borsten. Zwischen m, und m, zahlreiche Borsten und zwischen cu, und ax, außergewöhnlich zahlreiche lange Haare (9). P. podalirius: In der Zelle, auch nahe der qr, sehr zahlreiche Borsten. Borsten sonst fehlend (©). Borsten zwischen m, und cu, vorhanden (9). Zusammenfassung 1.Es wurde erstmalig festgestellt, daß bei Arten der Parnassi- inae auf der Unterseite der Flügel Borsten vorhanden sind. Untersucht wurden nur die Borsten des Vorderflügels und zwar in den zwischen Radius 3 (+2) und Cubitus 2 liegenden, von den einzelnen Adern abgegrenzten Bezirken, in dem von der hinteren Zellrippe und Cubitus 2 gebildeten Winkel, so- wie auch die in der Zelle zwischen Mittel- und Endzellfleck. Bei den Arten der charltonius-Gruppe wurde außerdem der zwischen Radius 1 und Radialstiel + Radius 3 (+2) bzw. Ra- dius 3 (+2) liegende Bezirk berücksichtigt. In vielen Fällen beschränkten sich die Untersuchungen nur auf bestimmte Abschnitte des Flügels. Bei völligem Fehlen der Borsten in 98 DI oı Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal den genannten Bezirken wurde der Flügel als borstenfrei bezeichnet. .Als Merkmale kommen in Betracht der Grad der Ausbrei- tung der Borsten auf dem Flügel, ihre Form, Anzahl und Länge. Diese sind, obwohl oft sehr variabel, in vielen Fällen für bestimmte systematische Kategorien charakteristisch. Die hauptsächlichsten Ergebnisse sind folgende: . Die Flügel der nur eine Art — helios —aufweisenden Gat- tung Hypermnestra sind borstenfrei. . Die mnemosyne-Gruppe, deren Arten genitalmorphologisch übereinstimmen, läßt sich an Hand der Borsten in 2 Kompo- nenten aufteilen. Der einen Komponente gehören die Arten mmemosyne, stubbendorfi, glacialis, eversmanni, nordmanni, clarius und clodius, der anderen Komponente die Art orleans an. Die Flügel von orleans sind borstenfrei oder weisen nur wenige Borsten auf. Letztere erreichen im extremsten Falle nur die von der Subcostal- und Submarginalbinde begrenzte Zone. Die Flügel der erstgenannten Arten hingegen sind dicht mit Borsten besetzt; diese dringen außerdem stets mehr oder weniger weit, und zwar in breiter Front, in die Margi- nalbinde bzw. in die der Marginalbinde entsprechenden Zone des Glasbandes vor und erreichen häufig den Flügelrand. Durch diese Feststellungen wird erstmalig durch ein mor- phologisches Merkmal die sich lediglich auf die Färbung und das Zeichnungsmuster gründende Sonderstellung von orleans innerhalb der mnemosyne-Gruppe bestätigt. . Die mnemosyne-Gruppe — orleans ausgenommen — unter- scheidet sich von allen anderen Artengruppen und Arten der Parnassiinae vor allem durch den Grad des Vordringens der Borsten zum Seitenrand des Flügels hin. Bei letzteren errei- chen die Borsten im extremsten Falle und auch oft nur ver- einzelt die Submarginalbinde bzw. die internervalen Sub- marginalflecke. . Unter den Arten der mnemosyne-Gruppe fallen clodius, stub- bendorfi und glacialis durch die Form und Länge der Bor- sten auf. Diese sind in der Marginalbinde zwischen Media 1 und Media 3, wohl aber auch in anderen Bezirken, bei clodius kurz und kräftig, oft stark gekrümmt, bei stubbendorfi und glacialis hingegen lang und schlank. er er „ Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 99 Zi oO 10. Die apollo-Gruppe, deren Arten genitalmorphologisch eben- falls weitgehend übereinstimmen, läßt sich nach Merkmalen der Borsten nicht charakterisieren. Auch eine Abgrenzung ihrer Arten gegeneinander ist nicht möglich. Einige Feststel- lungen sind jedoch beachtenswert. Unter .den Arten der apollo-Gruppe scheint nomion eine Sonderstellung einzunehmen. Wie bei seiner Nominatunter- art festgestellt, sind die längsten zwischen Media 3 und Cu- bitus 1 nahe der hinteren Zellrippe vorhandenen Borsten auf- fallend kräftig und sehr lang. Ihr Durchmesser beträgt 14 und 17, bei den übrigen Arten der Gruppe meist nur 8,5. .Zwischen dem Durchmesser der Borsten und der Breite der Flügelrandschuppen (Randschuppen I. Ordnung) besteht nach Untersuchungen an in diesen Merkmalen sehr variablen Faltern von apollo loferensis keine Korrelation. Zwischen Unterarten von bremeri bestehen in der Anzahl der in den Bezirken zwischen Radius 3 (+2) und Media 3 vor- handenen Borsten erhebliche Unterschiede. Nach den Ergeb- ‘nissen der Untersuchungen kann angenommen werden, daß in den genannten Bezirken borstenfreie oder borstenarme Flügel für conjunctus und hakotuzanus und daselbst mit vie- len Borsten besetzte Flügel für spielhageni (?) (Fundort Charbin) typisch sind. Auch für die apollo-Unterart pumilus scheinen borstenfreie oder borstenarme Flügel charakteri- stisch zu sein. 11. Die eurasischen und amerikanischen Unterarten von phoebus sind, soweit bisher festgestellt, in der Länge der Borsten sehr verschieden. Bei den ersteren sind die längsten zwischen Media 3 und Cubitus 1 nahe der hinteren Zellrippe befind- lichen Borsten im Durchschnitt bedeutend länger als bei den amerikanischen Unterarten. Wie schon früher festgestellt (Müller 1954—6) scheint zwischen den eurasischen und amerikanischen Unterarten von phoebus auch in der Länge der Flügelrandschuppen (Randschuppen I. Ordnung) ein auf- fallender Unterschied zu bestehen. Diese zwischen Radius 5 und Media 3 befindlichen Schuppen erwiesen sich nämlich bei den eurasischen Unterarten als wesentlich kürzer. Weitere im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte Untersuchungen be- stätigen unsere damalige Feststellung. Es ist daher wahr- scheinlich möglich, diese beiden in geographischer Hinsicht trennbaren und in ihrem Habitus verschiedenen Unterarten- 100 12. 13. 14. 15. 16. WEN u Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal gruppen von phoebus nunmehr auch durch morphologische Merkmale — die Borsten- und Schuppenlänge — gegen- einander abzugrenzen. Die Arten der delphius-Gruppe, delphius, stoliczkanus, steno- semus und imperator besitzen in der Art der Verteilung der Borsten auf dem Flügel ein gemeinsames, für die Gruppe charakteristisches Merkmal. Die Borsten dringen stets bis zur Submarginalbinde bzw. den internervalen Submarginalflek- ken vor. Eine Abgrenzung der Arten nach Merkmalen der Borsten ist nicht möglich. Die Art delphius läßt sich nach den bisherigen Feststellungen — abgesehen von der Unterart cardinal — in 2 gut vonein- ander zu unterscheidende Gruppen von Unterarten auf teilen. Die eine Gruppe weist in dem von Media 2 und Me- dia 3 begrenzten Bezirk etwa 75 bis etwa 260 und im Durch- schnitt etwa 128 (61) Borsten auf. Die andere Gruppe besitzt in dem gleichen Bezirk etwa 25 bis etwa 75 und im Durch- schnitt nur etwa 44 (16) Borsten. Der ersten Gruppe gehören an die Unterarten delphius, karaschahrius, albulus, candida- tus, maximinus, infernalis, illustris und abromovi; der zwei- ten Gruppe die Unterarten ruth, affınis, workmanni, shigarius und mamaievi. Bei stoliczkanus und stenosemus wurden wie bei der einen Unterartengruppe von delphius zwischen Media 2 und Me- dia 3 nur verhältnismäßig wenige Borsten festgestellt. Ihre Zahl bewegt sich bei stoliczkanus zwischen 20 bis etwa 70, Durchschnitt etwa 37 (23), und bei stenosemus zwischen 16 bis etwa 40, Durchschnitt etwa 26 (7). Die charltonius-Gruppe, deren typisches Merkmal darin be- steht, daß Radius 3 (+2) aus dem gemeinsamen Stiel von Radius 4 und Radius 5, dem Radialstiel, und nicht der Zelle entspringt, gehören die Arten charltonius, inopinatus, auto- crator und loxias an. Diese besitzen kein gemeinsames, die Borsten betreffendes Merkmal. Die Flügel der Arten charltonius und inopinatus sind borsten- frei. Bei autocrator wurde ein in der Anzahl der Borsten zum Ausdruck kommender Sexualdimorphismus festgestellt. Die Flügel der CC’ besitzen zahlreiche, die der 29 keine oder nur sehr wenige (f. eminens) Borsten. Die Borsten des J’ von autocrator haben außerdem eine besonders auffallende Form; sie sind kurz und kräftig und weisen einige schraubenförmig . ER in: Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 101 117. 18. 19. 20. gewundene Längsrippen auf. Die Bezeichnung Borste ist in diesem Falle sehr wahrscheinlich nicht mehr scharf definiert. Die Flügel von loxias besitzen in beiden Geschlechtern nur wenige Borsten. Die der acco-Gruppe zugeteilten Arten acco, szechenyii und cephalus weisen kein gemeinsames der Gruppe eigenes Bor- stenmerkmal auf; sie selbst lassen sich jedoch sicher vonein- ander unterscheiden. Als Merkmal hierzu dient die Anzahl der zwischen Radius 3 (+2) und Media 2 vorhandenen Bor- sten. Diese ist bei acco gering, bei cephalus hingegen außer- gewöhnlich groß. Bei szechenyii tritt, wie bei autocrator, ein deutlich ausgeprägter Sexualdimorphismus auf. Wie an sei- nen Unterarten szechenyii, kansuensis, germanae, frivaldskyi und luminosa festgestellt, ist die Anzahl der Borsten in dem genannten Bezirk, besonders aber zwischen Radius 3 (72) und Cubitus 1 bei den J’C’ bedeutend größer als bei den 99. Bei letzteren können die Borsten sogar völlig fehlen. Unter den isoliert stehenden Arten hardwickei, simo und tenedius fällt vor allem hardwickei auf. Diese Art, zu deren nächster Verwandtschaft man orleans zählte, hat als art- charakteristisches Merkmal mit orleans die sehr spärliche Be- borstung der Flügel und das oft völlige Fehlen der Borsten auf denselben gemeinsam. Beide Arten sind an diesem Merk- mal leicht zu erkennen. Die Flügel der untersuchten Unter- arten von simo und besonders die der Nominatunterart von tenedius hingegen sind dicht mit Borsten besetzt. Es handelt sich hierbei sehr wahrscheinlich um ein für diese Arten cha- rakteristisches Merkmal. Die verschiedenen Merkmale der Borsten, so der Grad ihrer Ausbreitung auf dem Flügel, ihre Form, Anzahl und Länge sind in taxionomischer Hinsicht beachtenswert. Eine beson- dere Bedeutung kommt dabei der Anzahl der in bestimmten Bezirken des Flügels vorhandenen Borsten zu. Diese stellen somit neben den Schuppen des Flügelrandes ein weiteres neues morphologisches Merkmal dar, das in Verbindung mit anderen einen tieferen Einblick in die verwandtschaftlichen Verhältnisse der Parnassiinae gestattet. Untersuchungen in einigen, den Parnassiinae nahestehenden Gruppen ergaben, daß Arten aller den Zerynthiinae zugehö- rigen Gattungen auf der Unterseite des Vorderflügels Bor- sten besitzen. Das Gleiche gilt auch für die Familie Teino- 102 Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal palpidae, sowie für mehrere Arten der Familie Papilionidae. Eine Ausnahme bildet Papilio alexanor, bei dessen ©’ keine und bei dessen @ nur ein paar Borsten festgestellt werden konnten. Die einzige Art der Familie Baroniidae, Baronia brevicornis, weist ebenfalls keine Borsten auf. Literatur Bang-Haas, O. (1934): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna VIII. Ent. Z., 48, No. 1: 7—8 (Parnassius hardwickei pundjabensis subsp. nov.). (1935): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna XX. Ent. Z., 49, No. 14: 111—112 (Parnas- sius delphius shigaricus UBS nov. u. Parnassius simo colosseus subsp. nov.). (1938): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna XXXVII. Parnassiana, VI, No. 3—4: 15 bis 24 (Hypermnestra helios christophi subsp. nov., Parnassius stub- bendorfi koyaensis subsp. nov., Parnassius orleans schneideri subsp. nov., Koramius cephalus eierhoffi subsp. nov. und Koramius sze- chenyii luminosa subsp. nov.). Bryk, F. (1934): Baroniidae, Teinopalpidae, Parnassiidae I. Das Tier- reich. Berlin u. Leipzig. (1935): Parnassiidae pars II (Subfamilie Parnassiinae). Das Tier- reich. Berlin u. Leipzig. (1937): Das Begattungszeichen als Ausdruck Pays en Beziehun- gen. Parnassiana, IV, No. 3—8: 42—45. u. Eisner, C. (1935): Kritische Revision der Gattung Parnassius unter Benutzung des Materials der Kollektion Eisner. Parnas- siana, III, No. 4-5: 47—62 (Parnassius phoebus dakotaensis subsp. nov.). Eisner,C. (1938): Beitrag zur Kenntnis von T. simo (Gray). Parnassia- na, V, No. 7—8: 55—56 (T. simo [Gray] ssp. albifer [subsp. nova]). — — (1939): Zwei Parnassius-Unterarten aus Korea. Parnassiana, VI, No. 5/6: 38—39 (Parnassius bremeri heianhokudensis subsp. nova). — — (1952): Eine neue Rasse von Parnassius bremeri Feld. Bonner Zoo- logische Beiträge, 3, H. 1—2: 90 (P. bremeri ssp. spielhageni [ssp. n]). Hering,M. (1931): Parnassius glacialis Butl. als bona species. Parnas- siana, I, No. 7/8: 10—11. — — (1932): Morphologische Untersuchungen in der Gattung Parnassius (Lepidopt.) als Beitrag zu einer Kritik am Begriff der Unterart. Mitt. aus dem Zoolog. Museum in Berlin, 18: 273—317. — — (1937): Die Genitalmorphologie von Parnassius autocrator Av. (d,P). Parnassiana, IV, No. 3—8: 42—45. — — (1939): Vortrag über: Morphologische Unterscheidungssmöglichkeiten in der Lepidopteren-Systematik. Mitt. d. Deutsch. Ent. Ges., 9: 45 bis 47. Be h Flügelborsten der Parnassiinae, ein neues morphologisches Merkmal 103 Jordan,K. (1931): On the geographical variation in the pine hawk- moth, Hyloicus pinastri. Novit. Zool. Tring, 36: 243—249. Kotzsch, H. (1936): Die Parnassier meiner Hindukusch-Expedition 1936. Parnassiana, IV, No. 1-2: 4-9 (Parnassius delphius Eversm. subsp. ruth subsp. nova u. Parnassius charltonius Gray subsp. wer- nickei subsp. nova). — — (1936—1937): Parnassius autocrator eine eigene Art. Ent. Rund- schau, 54: 50—52. — — (1940): Parnassius inopinatus, eine überraschend neue Art. Ent. Zeitschr., 54: 17—21. Müller, A. (1954-1956): Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfa- milie Parnassiinae F. Kirby (Lepidopt.), ihre Variabilität und ihre Bedeutung für die Taxonomie und Systematik. — Ent. Z., 64: 97 bis 109, 116—119, 129—135, 247—255, 259—264, 272—277; 65: 209—216, 231—232, 273—280, 283—286; 66: 32—40. — — (1956): Zur Morphologie der Schuppen des Flügelrandes einiger Ar- ten der Gattung Parnassius Latr. (Lepidopt.). Mitt. d. Münchner Ent. Ges., 46: 311—317. — — (1956): Berichtigungen zur Arbeit: Die Schuppen des Flügelrandes der Unterfamilie Parnassiinae. Ent. Z., 66: 262—263. — — (1965): Borstenuntersuchungen an Parnassius mnemosyne L. (Lep. Parnassiidae). Ent. Z., 75: 177—182. Püngeler,R. (1901): Neue Macrolepidopteren aus Centralasien. D. Ent. Zeitschr. Iris, Dresden, 14: 178—179 (Parnassius loxias n. SP.). Seitz, A. (1906): Die Groß-Schmetterlinge der Erde, 1: 8—15. Stuttgart (Gattung Papilio von A. Seitz). Anschrift des Verfassers: Dr. Adolf Müller, Frankfurt a. M. 70, Danneckerstraße 29. br 104 U. Roesler: EOBE re ERBSsRz: BRNer Die deutschen Arten des Homoeosoma-Ephestia-Komplexes (Lepidoptera, Phycitinae) Von Ulrich Roesler (Mit 44 Textabbildungen) Inhaltsübersicht Einleitung . . ar 1. Ar: Befiianaetabelie ae Sautdchen ätkinken Ne dan Genitalarmaturen Männchen‘ N. er EL Bar Tr NE Weibchen Kr FRE Sen EN N u. le Genus Speck abte Meyrick N ee Vol N a Genus Assara Walker . . . a 8 Genus und Subgenus Hoikoebsome Curtis ee ee A ELTN Subgenus Anhomoeosoma Roesler . Kr. u. me Te el Genus. Rotruda ‚Heinrich... U, I WE ee 1 Ne Er eier Genus. Vitula'Ragonot : I... Mal a Le) Ra Ne Eier Genus Plodia Guenee . . . Re! Genus Ephestia Guen&e und Subkenuz Anugestn Heinrich 2 Subgenus Ephestia 'Guenee' .' Men aa N Genus Cadra Walker . . . 133 Alphabetisches Verzeichnis der euer tingän: otergaiina Arten. und: Unterarten -... . "Wan N er Deo a Schriftenverzeichnis ee re ee Abbildungen . . ET are Anhang: System der Dark tischen öttuheen ur aan A EHZ Einleitung Die Homoeosomen und Ephestien haben immer wieder Anlaß zu neuen Untersuchungen gegeben, da sie allein nach äußeren Merkmalen meist so gut wie nicht unterschieden werden kön- nen. Daß es sich bei diesem Verwandtschaftskomplex, der sich bisher hauptsächlich auf die beiden Sammelgattungen Homoeo- U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 105 soma und Ephestia beschränkte, um eine relativ schwierige Gruppe handelt, geht allein schon daraus hervor, daß in fast allen Museums- und Privatsammlungen viele oder gar alle Tiere unter Homoeosoma „spec.“ bzw. Ephestia „spec.“ stecken. Gleich- zeitig soll an dieser Stelle mit aller Deutlichkeit betont werden, daß der sogenannte Homoeosoma-Ephestia-Komplex keine in sich geschlossene Gruppe darstellt, sondern nur Teil einer höhe- ren, bis jetzt noch nicht endgültig definierbaren Einheit ist. In der vorliegenden Arbeit werden die deutschen Arten dieses Komplexes untersucht, wobei alle gefundenen Unterschiede für Bestimmungszwecke verwendet werden. Besonders eingehend wird die Genitalmorphologie dargestellt, da sie meist für die Artunterscheidung der nicht umsonst „Homoeosoma“ genannten gleichförmigen Tiere von hohem Wert ist, wie es ja aus den Ab- bildungen deutlich hervorgeht. Außerdem werden Bestimmungs- tabellen gebracht. Auf Falter-Abbildungen wird im Rahmen dieser Arbeit verzichtet, da demnächst hervorragende farbige Wiedergaben von Herrn Dr. F. Gregor (Brünn) in den „Micro- lepidoptera Palaearctica“ wiedergegeben werden, so daß dies hier überflüssig wird, zumal nur Schwarzweiß-Fotos gebracht werden könnten, die als Abbildungen von Microlepidopteren fast immer unbefriedigend bleiben. Ich gebe hier auch keine eingehenderen Erläuterungen über die chorologischen Verhältnisse der einzel- nen Arten, da diese vor einiger Zeit für alle paläarktischen Arten des Homoeosoma-Ephestia-Komplexes gesondert gebracht wur- den (Roesler 1965). Am Schluß der Arbeit folgt eine systematische Aufstellung aller bisher bekannten Arten des Homoeosoma-Ephestia-Kom- plexes. Die vorliegende Arbeit enthält Teile meiner Dissertation, die unter der Leitung und Hilfe von Herrn Prof.Dr.G.de Lattin in Saarbrücken entstanden ist. Auch an dieser Stelle danke ich ihm herzlich für seine tatkräftige Unterstützung und für die An- regung zu dieser Arbeit. Bestimmungstabelle der deutschen Gattungen nach den d-Genitalien 1. Gnathos caudalwärts stabartig ausgezogen; Vinculumsbasis oftmals ein- ereolallt N E SLTBR ER Nuc, 3 VRREE E AREE R r > - Gnathos sehr kurz oder anders gestaltet; Vinculum an seiner Basis nie- IRA IBEITSET EN IE nr ae eo 106 U. u Homoeosoma-Ephestia-Komplex [56 } . Achtes Sternit oralwärts nicht mit drei Fortsätzen. Coremata, wenn vorhanden, aus einem kräftigen Paar Duftschuppenbüscheln bestehend. Gnathos nicht in Schrässtellung. . . . . . ..... Spectrobates Meyr. Achtes Sternit oralwärts mit drei Fortsätzen. Coremata stets fehlend. Gnathos immer in Schrägstellung. . . . . a... 2: 27 Assarar Wike . Transtilla aus zwei kleinen, weit auseinander chenden stabförmigen Gebilden bestehend. . . - . N Transtilla größere Gebilde von meet role Ba darstellen 6) 4. Vesica ohne Sklerotisierung. Anellus aus drei stabartigen Strukturen in U-Form zusammengesetzt. Scaphium sehr fein bedornt. BER £ Homoeosoma Curt. ee mit areas tigen itthigene Dornstrukturen. Anellus kom- pakt. 'Seaphium dornlos: 1. Hm. ER rn N ERotrudanklernız . Gnathosspitze zungenförmig. . . . . A Gnathosspitze herzförmig, meist mit zwei nslen Forteäteen an dem la- teralen Ende... .. N ee De el Er As > . Transtilla paarig und weten et Na N ol Transtilla zu einer unpaaren Struktur Veenden‘ . 22 Vitula@Rası 7. Achtes Tergit oralwärts nur undeutlich gegabelt. Paarige Transtilla sichelformig. 0. a . nn vblodiaremnz Achtes Tergit Gratwärtet in acuklicher Brom Gabel endend. Paarige Transtilla stabförmig. . . . . 2.0... Ephestia (Anagasta Heinr.) oa ı . Aedoeagus höchstens eine ifinige Platte enthaltend. Coremata aus vier Schuppenpaaren bestehend. Auf der Costalleiste immer ein kräftiger aufrecht stehender Dorn. . . . te CaderaaVE Aedoeagus einen mächtigen Zahn A Boremata aus ein bis drei Schupenpaaren bestehend. Costalleiste höchstens mit waagrechtem Zahn und anschließendem Absatz der Leiste. . . . . . .. ... Ephestia Gn. Bestimmungstabelle der deutschen Gattungen nach den Q-Genitalien .Signum aus einer großen Anzahl sehr kleiner Zähnchen oder Höcker bestehend. . . . . N 2 Signum aus großen Birnen bier Zähnchen ‚bestehand) NR A A! .Signum als länglicher Zahnhaufen ausgebildet; Ductus seminalis relativ nahe am Ductus bursae entspringend; Ductus bursae meist in der analen Hälfte verengt. ...%.:..8.. Won nn. 2 2 22,0. SpeetrobatesiViesE Signum meist rundlih. . . . . BER AR 2 . Ovipositor gestaucht, mit relativ tanken REN N Bürgd nicht oder nur mit wenig Zähnchen besetzt. . . . . 20... Assara WIk. Ovipositor weit ausziehbar, mit sehr ee: ee. Bursahaut eng bezahnt. . . . . > 2... Homoeosoma Curt. Signum meist doppelt, aus er Doren bestehend, welche an ihrer Basis sternartig auseinanderlaufende Chitinfortsätze aufweisen. \ : a a Rotruda Her) SEE, na aller a. E, SE NEE) Ovipositor breiter als lang, sehr ES ENRE area Doktvasaa mit einem Paar Schuppenbüschel versehen. Bursa-Hals mit spiralig ange- U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 107 ordneter Chitinbezahnung. . . . . Den. Cadra: Wis - Ovipositor länger als breit, Lamella orasinalts temlend.71.r..2..0 26 6. Ostium bursae und anschließender Teil des Ductus bursae chitinisiert undeverdiektir . ... ee tn A RER. \7; - Ostium bursae nicht itinisiert a RE RE eV EDHEStIA Gil 7.Signum aus einem oder mehreren unregelmäßig angeordneten Höckern bestehend; oralwärts vom Signum eine quer durch die Bursa verlau- fende Bezahnung; chitinisierter Ductus bursae ohne Einschnürung. : Vitula Rag. - ent aus ER nn Ehe im Nathkrers re ndelen Höckern beste- hend; unregelmäßige Bezahnung der ganzen Bursa. Bursa länglich, seit- lich mit spitzer Ausbuchtung; chitinisierter Bursa-Hals deutlich mit ninslormiger Binschnürung) win nn re. vPlodia Gn. A) Spectrobates Meyrick 1935 (= Ectomyelois Heinrich 1956, Myelois auct.) A1) ceratoniae (Zeller 1839) Hie.©l; 23, Diese Species ist der einzige Vertreter der Gattung in Deutsch- land. Sie gleicht in ihrer Lebensweise verblüffend derjenigen der Ephestien und wurde mit Südfrüchten bei uns eingeschleppt. Tagsüber ruht ceratoniae an versteckten Orten, und wird daher gelegentlich am Licht erbeutet. Die Art kann allenthalben dort mit ziemlicher Regelmäßigkeit angetroffen werden, wo einge- führte Südfrüchte gelagert werden, d. h. also besonders in Ha- fen- und Bahnhof-Gebieten. Fz.:!) Im Mittelmeergebiet treten gewöhnlich 2 Generationen im Jahr auf, während in Deutschland meist nur Imagines ange- troffen werden, die als Raupen aus südlichen Ländern einge- schleppt wurden. Var.: Abgesehen von Aufhellungen und Verdunkelungen geringfügiger Art ist eine Variation nicht feststellbar. !) Verwendete Abkürzungen: IBBZ: —, Flugzeit Var. — Variation ars — Jugendstadien und Lebensweise dö-Gen.: = Männliche Genitalien Q@-Gen.: = Weibliche Genitalien Anm. = Anmerkung 108 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Jst.:. Raupe bis 19mm. (Hasenfuss, 1960). Weißlich oder rötlich, chitinige Teile hellbraun bis dunkelbraun (Spuler, 1910). Die Raupe lebt nach L’homme (1935) an den Hülsen von Ceratonia siliqua, an Robinia-Samen, an Datteln und ande- ren getrockneten Früchten, an Edelkastanien, Granatäpfeln und Quitten; nach Schütze (1931) soll sie sogar gelegentlich an trockenen Pflanzen fressend angetroffen werden. An Datteln richtet die Art sowohl vor wie nach der Ernte erhebliche Schä- den an. JO-Gen.: Aedoeagus lang stabförmig, etwa zwei Drittel so lang wie die Valven und sich seinem Ende zu verjüngend. Ach- tes Tergit nicht wesentlich chitinisiert. Achtes Sternit mit einem oralwärts gerichteten Processus. Coremata in einem Paar lan- ger, kräftiger Duftschuppenbüschel vorhanden. Uncus dreieckig. Gnathosspitze stabartig ausgezogen, bis fast unter das Uncus- dach reichend. Transtilla analwärts zur Verwachsungsstelle hin sich verjüngend, sehr schmal, oralwärts dagegen sehr stark, vor allem lateralwärts, verbreitert. Valven länglich, Sacculus schmal. Costalleiste einfach stabförmig und reicht fast zum Ende der Valve. Anellus mit zwei analen Fortsätzen, die am Ende einige Borsten tragen. Vinculum an seiner Basis eingedellt. | Q-Gen.: Ovipositor relativ gestaucht. Die Post- und Anta- pophysen stellen ziemlich lange, stabartige Gebilde dar. Ductus bursae sehr lang und eigentümlich verengt, ohne Sklerotisie- rung. Unmittelbar vor und nach dem Eintritt in die Bursa weist er einige sehr kleine Zahnstrukturen auf, während sonst die ganze längliche Bursa lediglich ein sehr empfindliches, häutiges Gebilde darstellt. Direkt neben dem Eintritt des Ductus bursae in die Bursa entspringt der Ductus seminalis. Das Signum be- steht aus einer sehr großen Anzahl kleiner Chitinzahnplättchen, die in einem länglichen Haufen zusammenstehen. Anm.: Obwohl das Flügelgeäder von demjenigen der Gattungen Ephe- stia und Homoeosoma verschieden ist, muß Spectrobates ceratoniae (Z.) systematisch in diese Gruppe eingeordnet werden, da einmal die Genital- morphologie ganz eindeutig dafür spricht, und außerdem die Lebensweise in geradezu verblüffender Art mit derjenigen von Ephestia übereinstimmt. Der Hauptunterschied zum Homoeosoma-Ephestia-Komplex besteht nur darin, daß Spectrobates ein quadrifines Hinterflügel-Geäder besitzt, das dazu geführt hat, sie weit getrennt von Ephestia bei Myelois unterzubrin- gen. Es hat sich aber, wie schon betont, mehrfach herausgestellt, daß die- ses Kriterium, das von vielen älteren Autoren als so wichtig angesehen wurde, daß sie eine Aufspaltung der Phycitinae in eine trifine und eine 3 P' rd 4 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex - 109 quadrifine Gruppe vornahmen, in systematischer Hinsicht nicht die ihm beigemessene Bedeutung besitzt, da es offensichtlich mehrfach in konver- genter Weise entstand. Da in dem hier vorliegenden speziellen Falle das Merkmal „quadrifines Flügelgeäder“ als einzelne Eigenschaft vielen an- deren, die sowohl der Genitalmorphologie als vor allem auch der Lebens- weise entstammen, gegenübersteht, wäre es nicht zu vertreten, diesem einen Geäder-Unterschied unter Vernachlässigung der übrigen auffallen- den Gemeinsamkeiten soviel Bedeutung zumessen zu wollen. Heinrich (1956) hat in seiner Monographie über die amerikanischen Phycitinae für mehrere nearktische Arten die Gattung Ectomyelois mit dem Gattungstypus „Mwyelois decolor Zeller 1881“ aufgestellt. Da er dabei bereits selbst ceratoniae ZI. als kongenerisch auffaßt — eine Ansicht, die ich nur bestätigen kann — ist Ectomyelois als jüngeres Synonym zu Spec- trobates Meyr. zu stellen, nachdem sich herausstellte, daß deren Genero- typus nur ein Synonym zu ceratoniae darstellt. B) Assara Walker 1863 (=Cateremna Meyrick 1882, Hyphantidium vulgo sensu) Bl) terebrella (Zincken 1818) Big..,2; 24, Terebrella findet sich hauptsächlich in Fichtenwäldern, wenn dort zumeist nicht sehr häufig. Sie fliegt vereinzelt, aber regel- mäßig dann ans Licht, wenn in unmittelbarer Nähe solcher Wäl- der geleuchtet wird. Die Art ist sehr leicht kenntlich an ihrer Vorderflügelzeichnung und -färbung. Fz.: Die Falter fliegen im Juni und Juli, demnach in einer Generation. Var.: Die Tiere variieren nur ganz wenig in der Ausbildung der außerordentlich stark ausgeprägten Zeichnungsmuster. Jst.: Raupe bis 18mm. (Spuler 1910, Hasenfuss 1960). Die Farbe ist weißlich bis gelblich, die Punktwarzen sind schwarz. Borsten im Basalteil schwärzlich. Die chitinigen Körperteile hell- bis rotbraun (Hasenfuss 1960). Nach L’homme (1935) und Beirne (1952) lebt die Raupe zweijährig in den Zapfen von Picea excelsa, Pinus montana und Pinus strobus, wobei die befallenen Zapfen verkümmern und vorzeitig abfallen. Nach Escherich (1931) sind die Zapfen an dem ausgetretenen Kot kenntlich. Die Verpuppung erfolgt innerhalb des Zapfens in einem leichten Kokon. O-Gen.: Der Aedoeagus erreicht etwa zwei Drittel der Val- venlänge, ist stabartig und am oralen Ende etwas abgewinkelt. 110 a u ats en Komplex Vesica ohne chitinige Strukturen. Coremata fehlen. Die drei oralwärts gerichteten Fortsätze des achten Sternits sind sehr kräftig, die beiden lateralen nach innen abgebogen und der me- diane kräftig dornartig entwickelt. Uncus flach dreieckig, seine Basis durch schwächere Chitinisierung abgesetzt. Die Gnathos- spitze ist stabartig und schräggestellt. Die Transtilla zeigt eine schmale, zentrale Verwachsungsstelle, ihre lateralen Fortsätze sind stabartig schmal und nur an ihren Enden ein wenig aufge- trieben. Anellus langgestreckt, wesentlich länger als der schma- le Sacculus und mit Borstenhaaren an den Enden der Fortsätze. Vinculum meist etwas an seiner Basis eingedellt. Q-Gen.: Ovipositor kurz und gestaucht, die Postapophysen wesentlich kürzer als die Antapophysen. Der Ductus bursae sehr langgestreckt, eng und, abgesehen von der Umgebung seiner Einmündung in die Bursa, ohne Chitinstrukturen. Bursa läng- lich-oval, zarthäutig und mit feinen Chitinzähnchen besetzt, die vor allem im Bereich des Signums angehäuft sind. Das Signum selbst besteht aus einer großen Anzahl kreisartig angeordneter Chitinzahnplättchen. Der Ductus seminalis entspringt in der Nähe der Einmündungsstelle des Ductus bursae. C) Homoeosoma Curtis 1833 Bestimmunsstabelle der Subgenera 1. Vorderflügel trifin, Medianadern 1 und 2 vollständig verschmolzen. Anhomoeosoma Roesler Vorderdüpel uadrion: edisneder 1 at 2 gestielt. Hoinoforaeen Curtis Ca) Hom. (Homoeosoma Curtis 1833) Bestimmunsstabelle nach den äußeren Merkmalen 1. Grundfarbe gelb, Zeichnungselemente dunkel-oliv. . sinuellum (Fabr.) Grundfarbe weißlichgrau, Zeichnungselemente schwarz. nebulellum (Den. u. . Schiff) Bestimmungstabelle der deutschen Arten nach den d-Genitalien 1. Processi vinculi völlig fehlend. . . . . . . .. sinuellum (Fabr.) - Processi vinculi stark ausgebildet. . . . . ae (Den. u. Schiff.) U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex ll. Die Weibchen lassen sich in ihrer Genitalmorphologie nur dadurch unterscheiden, daß die Armaturen von sinuellum we- sentlich kleiner sind als die von nebulellum. Cal) sinuelium (Fabricius 1794) Fig.: 3; 25. Die Art hält sich gern an warmen, aber nicht zu trockenen Stellen auf. Häufig wird sie aus niederem Gestrüpp aufge- scheucht, sie kommt aber auch nachts ans Licht. Sinuellum ist durch ihre gelbe Grundfarbe sehr leicht auch ohne Untersuchung der Genitalarmaturen erkennbar. Fz.: Von Mitte Mai bis Ende Juni und von Mitte Juli bis Ende August. Die beiden Generationen überschneiden sich et- was. Var.: Die deutschen Falter gehören der Nominatrasse an. Die Art variiert relativ stark in der Ausbildung der Zeichnungs- elemente auf dem Vorderflügel. Jst.: Raupe bis 17mm lang (Hasenfuss 1960). Weißlich, ohne Längsstreifen, Chitinringe fast völlig fehlend. Kopf und Halsschild bräunlich (Spuler 1910). Mandibel und Sklerite der Maxillen dunkel, Labrum sehr hell. Auf dem neunten bzw. ach- ten Abdominalsegment nur je eine makroskopisch erkennbare Borste (Hasenfuss 1960). Die Raupe lebt nach Disqu& (1906) im Wurzelstock von Plantago lanceolata. Sie verspinnt sich in der Wurzel zunächst in einem weißen Kokon, der sich später schwarz verfärbt. Spuler (1910) gibt als Substrat noch den Stengel von Chenopodium an, doch bedarf diese Angabe einer Nachprüfung. ©-Gen.: Die Länge des schmalen Aedoeagus beträgt etwa zwei Drittel der Valvenlänge. Coremata fehlen. Sternit mit klei- nen, analwärts gerichteten Häkchen an den lateralen Fortsätzen. Uncus breit dreieckig gerundet, Scaphium reichlich bezahnt. Die spangenförmige, paarige Transtilla läuft spitz zu und ist etwa ebenso lang wie die stabförmigen Fortsätze des U-förmigen Anellus. Vinculum herzförmig. Processi vinculi fehlen völlig. Valvencosta lang und gerade. Sacculus relativ breit, und mit medianer Einschnürung. Q-Gen.: Ovipositor sehr langgestreckt, so daß ein regel- rechtes Legerohr entsteht. Demgemäß sind die Postapophysen meist außerordentlich lang und erreichen mehr als die doppelte Yu) U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Länge der Antapophysen. Ductus bursae stets ohne Chitinisie- rung, abgesehen von dem Bereich, an dem er in die Bursa mün- det. Diese Einmündung erfolgt nicht median, sondern lateral, so daß die ovale Bursa wie eine seitliche Aussackung des Ductus wirkt. Die Bursa ist ein relativ starkhäutiges Gebilde, das mit feinen, plattenartigen Chitinzähnchen besetzt ist, die im analen Bereich und gegen die Einmündungsstelle des Ductus hin eine stärkere Ausbildung erfahren. Das Signum, das meistens im oralen Drittel der Bursa liegt, besteht aus einer nicht nur inter- spezifisch sondern auch intraspezifisch variierenden Zahl von kleinen Chitinzähnchen, die in konzentrischen Kreisen eng bei- einanderstehen. Der Ductus seminalis entspringt stets im analen Drittel der Bursa. Der weibliche Begattungsapparat weist innerhalb der Arten der Gat- tung Homoeosoma nur so geringfügige Verschiedenheiten auf, daß eine Abgrenzung der Arten allein auf dieser Basis ein unmögliches Unterfan- gen ist. Daher werden die weiblichen Genitalstrukturen bei nebulellum und nimbellum nicht extra behandelt, sondern bei den beiden Arten wird nur ein Hinweis auf die obige Beschreibung gegeben. Ca2) nebulellum (Denis und Schiffermüller 1775) Fig.: 4; 26. Es handelt sich um unsere größte Species der Gattung Homo- eosoma. Das Tier fliegt hauptsächlich kurz nach der Dämmerung und kommt dann auch ans Licht. In Deutschland findet die Art ihre Verbreitung besonders in den südlicheren Gegenden. Fz.: Die Hauptflugzeiten sind im Mai—Juni und im August. Demnach handelt es sich hier um zwei Generationen. Var.: Die Art zeigt keine Subspeziation. Alle Tiere sind ein- ander sehr ähnlich, d. h., sie zeigen keine beachtenswerte Varia- bilität. Jst.: Raupe bis 18mm. (Hasenfuss 1960). Stämmig, spin- delförmig, an beiden Seiten zugespitzt und mit schwarzen Bei- nen (Reh 1919). Gelblichgrün mit braunroten bis violettbrau- nen Längsbändern, die in den Segmenteinschnitten unterbrochen sind. Chitinisierte Teile dunkelbraun (Spuler 1910, Hasen- fuss 1960). Beirne (1952) gibt an, daß die Raupe in den Blü- ten und Samenköpfen von Cnicus lanceolatus und Senecio ja- cobaea lebe, Schütze (1931) nennt als Futterpflanzen außer- dem noch Cirsium arvense, Carduus nutans und Chrysanthemum U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 113 vulgare. Nach L’'homme (1935) soll die Raupe zudem auch an Artemisia vulgaris, Linosyris vulgaris und Tanacetum vulgare leben. Im südöstlichen Europa tritt die Art sogar gelegentlich als Schädling in Sonnenblumenkulturen auf (Reh 1919). Die Raupe fertigt im Herbst im Boden oder in der Nähe der Fraß- stelle einen seidenartigen Kokon an, in dem die Verpuppung, meist im Frühjahr, erfolgt. Die Puppenruhe selbst dauert 13 bis 16 Tage (Reh 1919, Borcea 1924, Paramonov 1953). Nach Borcea (1924) kommt nur eine Generation vor; das Auftreten der Falter zu verschiedenen Zeiten soll nach ihm nur die Folge der indi- viduell sehr unterschiedlichen Entwicklungsgeschwindigkeiten sein. J-Gen.: Aedoeagus ziemlich breit und dick, etwa zwei Drittel so lang wie die Valvae. Die proximalen, chitinigen Tergit- fortsätze bilden einen Halbkreis. Sternit als schmale, ziemlich gebogene Leiste entwickelt. Coremata fehlen. Der Uncus bildet ein relativ hochgezogenes Dreieck. Scaphium mit sehr vielen Zähnchen ausgestattet. Transtilla stabförmig und etwa ebenso lang wie die Anellusfortsätze, welche ungefähr die Gestalt von Hockeyschlägern besitzen; sie beginnen dabei schmal und stab- förmig und verbreitern sich dann allmählich in analer Rich- tung. Außerdem sind sie seitlich etwas ausgebogen. Vinculum relativ langgestreckt. Processi vinculi etwa von der Länge der Transtilla. Costalleiste stämmig und terminal aufgebogen. Sac- culus breit und mit einer medianen Einschnürung. Q-Gen.: Siehe Beschreibung der weiblichen Armatur von sinuellum! Cb) Hom. (Anhomoeosoma Roesler 1965) Cb1) nimbellum (Duponchel 1836) Ri n5;27. Diese Art ist die seltenste in Deutschland. In den nördlichen Gebieten tritt sie zuweilen häufiger auf; manchmal, besonders auf den Nordseeinseln, übertrifft sie in der Häufigkeit sämtliche übrigen Homoeosoma- und Rotruda-Arten. Sie bevorzugt etwas feuchteres Gelände. Bisher wurde sie nur nachts am Licht er- beutet. Fz.: Die Falter treten von Anfang Mai bis Ende August auf. Hier dürfte es sich um zwei Generationen handeln, die aufgrund 114 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex verschiedener Entwicklungsgeschwindigkeit der Tiere kontinu- ierlich ineinander übergehen. Var.: Die westeuropäische Art zeigt keinerlei Untergliede- rung in Subspecies. Alle Falter sind relativ gleichförmig gestal- tet, können aber in ihrer Größe etwas variieren. Jst.: Sichere Angaben können vorerst nicht gemacht werden. Die bisherigen Angaben in der Literatur sind — soweit dies überhaupt möglich ist — erst einer Prüfung zu unterziehen, da diese Art vielfach mit vier bis fünf weiteren Arten aus der Gat- tung Rotruda verwechselt wurde. Es muß jedoch angenommen werden, daß nimbellum, ebenso wie die anderen Homoeosoma- und Rotruda-Arten, deren Entwicklung bekannt ist, in den Blü- ten- und Samenständen von Compositen leben. J-Gen.: Aedoeagus etwa zwei Drittel so lang wie die Valve und von derber Gestalt. Tergitfortsätze mit kleinen hakenähn- lichen Gebilden versehen. Coremata fehlen. Uncus gerundet dreieckig; Scaphium mit Zähnchen besetzt. Transtilla und Anel- lusfortsätze ungefähr gleich lang und stabförmig. Dorsal am breiten Vinculum sitzen ihm zwei sehr lang ausgezogene Pro- cessi vinculi an, die an Länge diejenigen sämtlicher anderer Homoeosoma-Arten weit übertreffen. Die Costalleiste ist kräftig und stark aufgebogen. Sacculus und Valve schmal und langge- zogen. Q-Gen.: Siehe Beschreibung der weiblichen Armatur von sinuellum! D) Rotruda Heinrich 1956 (= Homoeosoma auct.) Bestimmungstabelle der Arten nach den d-Genitalien 1. Cornuti kammartig in einer Längsreihe stehend und sehr groß. ne albatella (Rag)) - Het, Klein ac Rare ns coranet N; TR 2. Aedoeagus am analen Ende außen frei stehende EN Corn tragend. ? inquinatella (Rag.) - A EoE SEHE — wenn überharet, —nur im inner Cornuti tragend. . 3 3. Vesica in der Aedoeagusmitte eine chitinige mit Cornuti versehene Plat- te'trasends aD 2... bentinckella (Pierce) - Vesica in der Keibeastehrlie Es eine derartige Platte. . . . .. 4 4. Anellus mit spitzen Fortsätzen; Aedoeagus als schlank stabförmiges Ge- bilde ausgebildet.“ "ra ir. na N er SAPICOLAEVELERE U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 115 - Anellus mit stumpfen, lappenartigen Fortsätzen; Aedoeagus als kräfti- ger Stab ausgebildet. . . . . h nt. . > 5. Transtilla dornartig. Sacculus sich gleichmäßig A inpend. binaevella (Hübn)) - Transtilla Bartip: Saenihs Kuhächet raleleeraie sich erst am Ende verjüngend, daher sehr breit. . . . . 2.2... carlinella (Heinem.) Bestimmungstabelle der Arten nach den Q-Genitalien 1. Ductus bursae mit blasenartigen Auftreibungen. Ductus bursae ohne blasenartige Auftreibungen. . Ductus bursae im analen Teil mit Längsfalten. - Ductus bursae im analen Teil ohne Länssfalten. D I ww» u MD 3. Ductus bursae im analen Teil kräftig chitinisiert und ebeibchartier er- Veller N zrzalbatella (Rag.) - Ductus bursae im en Teil nicht chitinisiert sondern häutig mit klei- nen Chitinzahnplättchen. . . . eebentitckellas (Pierce) 4. Häutige blasenartige Auftreibung der Ductus bursae oval und beider- seits vorhanden. . . . . 2... binaevella (Hübn.) - Häutige blasenartige Austeibung äes Dark bursae mehr rundlich und nur auf einer Seite vorhanden. . . . . . . carlinella (Heinem.) 5.Lobi anales und Signa sehr Innere Erezsarteola (Vaush;) robiranales und Sisna rundlih. I. ner Zinguinatella (Kag.) D1) carlinella (Heinemann 1865) Rasse: carlinella (Heinemann 1865) Fig.: 6; 28. Die noch relativ leicht kenntliche Art ist auch tagsüber zuwei- len aktiv unterwegs und wurde dadurch zuweilen auf Tages- excursionen erbeutet. Nachts fliegt sie regelmäßig, wenn auch vereinzelt, ans Licht. Fz.: Von Mai bis Ende August in zwei ineinanderfließenden Generationen. Var.: Die deutschen Tiere gehören der Nominatrasse an, die nicht so sehr in der Färbung, als vielmehr in der Größe der Ima- gines variiert. Die Nominatrasse ist in Mittel- und Nordeuropa beheimatet. Jst.: Raupe 12—15 mm. (Schultz 1949, Hasenfuss 1960), auf der Dorsalseite tief purpurbraun, mit noch dunklerer Mittel- linie; die Ventralseite grünlichgrau. Stigmen schwarz, Kopf und Halsschild schwärzlich (Spuler 1910, Hasenfuss 1960). Schultz (1949) gibt als Futterpflanzen Senecio jacobaea, Tana- cetum vulgare und Achillea millefolium an, an denen die Raupe zwischen den Blütenköpfen in einer dichten, mit Kot bedeckten 116 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Gespinströhre lebt. Sie dringt gelegentlich auch minierend in die Herztriebe oder in den Stengel ein, was dazu führen kann, daß sich dann gallenartige Anschwellungen ausbilden. (Beirne 1952). D’homme (1935) gibt für Frankreich das Vorkommen von zwei Generationen an. J-Gen.: Aedoeagus etwa von Valvenlänge und kräftig. Die Vesica ist nur im analen Teil mit Cornuti, die in Längsstreifen angeordnet sind, besetzt. Coremata vorhanden. Uncus hoch drei- eckig, Scaphium langgestreckt. Die stabförmige Transtilla ist an der Basis ein klein wenig verdickt und erreicht etwa zwei Drittel der Sacculus-Länge. Anellus beinahe doppelt so breit wie lang und mit zwei länglichen, lappenähnlichen Lateralfortsätzen. Vin- culum herzförmig. Die kräftige Costa endet spitz und der in der Basis breite Sacculus verjüngt sich erst an seinem Ende ganz plötzlich. Q-Gen.: Ovipositor relativ langgestreckt; seine Postapo- physen fast doppelt so lang wie die Antapophysen. Ductus bur- sae im analen Teil häutig und mit unregelmäßiger Längsfaltung. Er trägt im medianen Teil eine große, einseitige Auftreibung in Form einer runden Blase, aus deren analen Teil der Ductus seminalis entspringt. Das orale Drittel des Ductus bursae er- scheint schmal und häutig. Die Bursa ist häutig und länglich und im oralen Drittel mit einem Kranz von feinen Chitinzahnplätt- chen versehen. Die Signa sind paarig und etwas verschieden sroß. D2) binaevella (Hübner 1810—1815) Rasse: binaevella (Hübner 1810—1813) Fig.: 7; 29. Die Art ist nicht gerade häufig, wird aber immer wieder als Lichtfang gemeldet. Zuweilen kann sie auch aus Wiesen aufge- scheucht werden. Fz.: Mai bis Mitte Juli und im August. In Deutschland sind im allgemeinen zwei Generationen im Jahr anzunehmen. Var.: Es handelt sich in Deutschland um die Nominatrasse, die von Spanien herkommend bis nach England und Dänemark vorgedrungen ist. Die Grundfarbe ist weißlichgrau, kann aber stärker aufgehellt oder etwas verdunkelt auftreten. Jst.: Raupe bis 14mm. (Hasenfuss 1960), in der Färbung der nebulellum sehr ähnlich. Bleichgrün mit rötlichen Längs- U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex jel7 linien (Spuler 1910, Hasenfuss 1960). Als Futterpflanzen werden genannt: Cirsium bulbosum (Disque 1906), Carduus lanceolatus (Spuler 1910), Carduus acanthoides, Aster chi- nensis, Aster linosyris, Chrysanthemum vulgare, Artemisia vul- garis (Schütze 1931), Cirsium lanceolatum und Carduus pyenocephalus (Beirne 1952). Nach dem zuletzt genannten Autor lebt die Raupe dort im basalen Teil der Köpfchen. Im Herbst verfertigt die Raupe am Boden einen mattbraunen Kokon, in dem sie überwintert und sich erst im Frühjahr verpuppt (Hasenfuss 1960). J-Gen.: Aedoeagus kräftig und etwa von Valvenlänge. Die Vesica ist nur im analen Teil mit nach innen gerichteten, relativ kleinen Cornuti, die in Längsreihen stehen, versehen. Coremata vorhanden. Uncus gerundet dreieckig und Scaphium langge- streckt. Die stämmige Transtilla erreicht zwei Drittel der Saccu- lus-Länge und ist von dornartiger Gestalt. Anellus rechteckig, etwa zwei Drittel so lang wie breit und mit lappenähnlichen Lateralfortsätzen. Vinculum herzförmig. Die kräftige, leicht auf- gebogene Costa endet stumpf, und der an der Basis breite Sac- culus verjüngt sich allmählich. Q-Gen.: Ovipositor relativ lang, seine Postapophysen um ein Drittel länger als die Antapophysen. Ductus bursae im ana- len Drittel derb häutig und mit unregelmäßiger Längsfaltung. Die beiden restlichen Drittel des Ductus sind zu einer großen, ovalen Blase aufgetrieben, deren analem Drittel der Ductus seminalis entspringt. Die Bursa selbst ist langgestreckt und mit mannigfacher und irregulärer Faltung der Membran. Signa paa- rig und ungleich groß. D3) bentinckella (Pierce 1937) Rasse: delattini Roesler 1965 Fie.:,8;.30. Diese Art ist neu für Deutschland. Sie kommt wohl sehr lokal an xerothermen Orten vor. Bisher lag mir ein einziger Fund vor aus der Pfalz, den R. Roesler in Steinalb am 12. 8. 62 fing. F2z.: Möglicherweise nur eine Generation. Var.: In Deutschland fliegt die pontomediterrane Subspecies delattini, die sonst nur in südlicheren Ländern beheimatet ist. Sie kann, ebenso wie saxicola, nur durch Merkmale in der Ge- 118 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex nitalmorphologie von den anderen Rotruda-Arten unterschieden werden. Jst.: Bisher nichts bekannt. J-Gen.: Aedoeagus dünn und länger als die Valve, seine Vesica im analen Teil mit kleinen Cornuti, die in Längsreihen stehen, bewehrt; außerdem findet sich in ihrer Mitte eine Grup- pe von Cornuti, die alle an ihrer Basis derart verbreitert und verschmolzen sind, daß der Eindruck einer chitinigen Platte ent- steht, auf der zahlreiche spitze Dornen stehen. Coremata vor- handen. Uncus hoch gerundet dreieckig. Die an der Basis stark verbreiterte Transtilla verjüngt sich allmählich und nimmt so die Form eines sehr hohen Dreiecks an, das halb so lang wie der Sacculus ist. Der Anellus ist fast quadratisch, etwas breiter als lang und mit kurzen, stumpfen, lappenartigen Fortsätzen. Vin- culum herzförmig. Die kräftige Costa erscheint am distalen Ende zugespitzt. Der an der Basis breite Sacculus verjüngt sich all- mählich und ist am Ende leicht gebogen. Q-Gen.: Ovipositor von mittlerer Länge. Ductus bursae in seinem analen Drittel breit, häutig und mit feinen Chitinzähn- chen besetzt; im mittleren Teil ist er etwas aufgeblasen und weist hier eine unregelmäßig gefältelte Strukturierung auf; an seiner Basis — an der Übergangsstelle zur oralen Seite hin — entspringt der Ductus seminalis. Die Bursa selbst ist oval und weist außer den etwa gleich großen Signa keinerlei weitere Sklerotisierung auf. Anm.: Das hier erwähnte deutsche Tier gehört mit zur Typus-Reihe und ist als Paratypus gekennzeichnet. Es befindet sich in der Samm- lung von R. Roesler. D4) inquinatella (Ragonot 1887) Rasse: exustella (Ragonot 1888) Fig.: 95,81. Die Falter ruhen tagsüber auf niederen Pflanzen. Ans Licht fliegen sie selten in größerer Zahl. Fz.: Von Mai bis Anfang September in zwei ineinander über- gehenden Generationen. Var.: Die deutschen Falter gehören einer mitteleuropäischen Rasse an, deren Herkunft bisher noch nicht geklärt werden konnte. Sie wird vorerst als postglaziale Rasse aufgefaßt. Eine sichere Determination ist nur mit Hilfe von Genitaluntersuchun- gen möglich. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 119 Jst.: Bisher noch nichts bekannt. O-Gen.: Aedoeagus kräftig entwickelt und etwas länger als die Valve; seine Vesica nur im analen Teil mit nach außen ge- stülpten Cornuti versehen. Coremata vorhanden. Der Uncus ist hoch gerundet dreieckig; Transtilla stark aufgetrieben, von dem Aussehen einer ausgesprochen bauchigen Flasche, die mehr als die halbe Länge des Sacculus erreicht. Der Anellus ist fast qua- dratisch und besitzt zwei stumpfe Lateralfortsätze. Costa kräftig und spitz auslaufend. Der an seiner Basis breite Sacculus er- scheint in der Mitte eingeschnürt und am Ende wieder kräftig und dick. Q-Gen.: Ovipositor von mittlerer Länge, die Postapophysen etwa um ein Viertel länger als die Antapophysen. Der Ductus bursae erscheint im analen Teil verdickt, mit mäßig chitinisier- ter Wandung, die jedoch derber sklerotisiert erscheint als in dem sehr schmalen, mittleren Teil, der seinerseits dann wiederum in einen häutigen und sehr dünnen Abschnitt übergeht. An dieser Stelle, wo auch der Ductus seminalis entspringt, erfährt der Ductus bursae oralwärts eine plötzliche Verbreiterung, um dann als ein geräumiger, häutiger Schlauch in die rundliche Bursa überzugehen. Die Signa sind paarig und gleich groß. D5) saxicola (Vaughan 1870) Rasse: saxicola (Vaughan 1870) Fig.: 10; 32. Es handelt sich hier um eine Art, die besonders gern Trocken- hänge bevorzugt. Daher ist sie an solchen Stellen oft sehr häufig anzutreffen; sie fliegen dann auch in größerer Zahl ans Licht. Fz.: Für Deutschland dürften wohl mit Sicherheit zwei Ge- nerationen angenommen werden. Ab Mai bis Ende August. Var.: Bei uns fliegt die Nominatrasse, die in Europa allent- halben verbreitet ist. Meist stecken die Tiere versteckt unter anderen Rotruda-Arten in den Sammlungen, da sie praktisch nur aufgrund ihrer Unterschiede in den Genitalarmaturen sicher erkannt werden können. Jst.: Schultz (1949) meldet einen Raupenfund von Sene- cio jacobaea. Die Raupe soll derjenigen von carlinella gleichen, aber kleiner sein und eine völlig andere Lebensweise zeigen, indem sie immer zwei Samenköpfchen der Futterpflanze durch eine ziemlich feste Gespinströhre verbindet. Da aber aus der 120 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex von Schultz erzielten Puppe nicht der Falter, sondern eine Ichneumoniden-Larve schlüpfte, bedarf diese Literaturangabe sehr der Bestätigung. J-Gen.: Aedoeagus sehr schmal und länger als die Valve, seine Vesica nur im analen Teil mit sehr feinen kleinen, in Längsreihen stehenden Cornuti versehen. Coremata vorhanden. Der Uncus gerundet dreieckig; die Transtilla stabförmig, im ana- len Teil etwas dicker als an der Basis und etwa halb so lang wie der Sacculus. Der Anellus ist rechteckig, etwa ein Drittel breiter als lang und mit spitzen Lateralfortsätzen. Vinculum herzför- mig. Die Costa kräftig, leicht aufgebogen und mit stumpfem Ende. Der in der Basis breite Sacculus verjüngt sich allmählich und schwillt am Ende wieder an. Die Valve ist etwa halb so breit wie lang. Q-Gen.: Ovipositor gestreckt, mit sehr langgestreckten Lobi anales; seine Postapophysen sind um ein Drittel länger als seine Antapophysen. Der Ductus bursae erscheint im analen Teil häutig und ist trichterförmig zum Ostium bursae ausgeweitet. Mehr oralwärts folgt dann ein schmaler sklerotisierter Ab- schnitt, während das orale Drittel dann von dünner, häutiger Struktur ist. An der Übergangsstelle zwischen dem sklerotisier- ten und dem häutigen Abschnitt entspringt der Ductus semina- lis. Die Bursa selbst ist langgestreckt und mit quer stehender Fältelung. Die Signa sind ebenfalls langgestreckt und annähernd gleich groß. D6) albatella (Ragonot 1887) Rasse: pseudonimbella (Bentinck 1937) Fig. 11; 33: Der Falter ist im gesamten Deutschland allenthalben anzu- treffen. Er bevorzugt mehr offene Geländestellen und wird bis- weilen aus den Wiesen aufgescheucht. Am Licht ist das Tier das meistgefangene aller Homoeosomen und Rotruden. Fz.: Nach Schultz (1951) und eigenen Beobachtungen kom- men drei unvollständige Generationen vor. Var.: In Deutschland fliegt die Subspecies pseudonimbella, die über das gesamte westliche Europa ausgebreitet ist. Im Ge- gensatz zur vorderorientalischen Nominatrasse, die weißlich ge- färbt ist, erscheint hier der Grundton in dunklem Mausgrau. Die Falter variieren in der Größe und Ausprägung der Flügelzeich- nungsmuster ganz erheblich. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 121 Jst.: Alle bisher vorliegenden, sicheren Angaben entstam- men einer eingehenden Untersuchung von Schultz (1951). Danach ist die Raupe bis ömm lang. Vorn und hinten ist sie etwas verjüngt, so daß sie spindelförmig erscheint. Kopf und Nackenschild sind braun, die Brustfüße schwarz. Die Grund- farbe des übrigen Körpers ist grau, weißlich, gelblich oder grün- lich, mit drei bräunlichen bis rötlichen Längsstreifen. Sie lebt an Solidago virgaurea, Crepis biennis und Senecio jacobaea. Die junge Raupe dringt anfangs in den Hohlraum unter dem Frucht- boden ein, wo sie sich zunächst von dessen innerer Wandung ernährt und gelegentlich auch stengelabwärts miniert. Später lebt die Raupe dann von den Samen, wobei sie mehrfach die Samenköpfchen wechselt, in die sie sich von oben hineinbohrt und zwischen den Samen ein leichtes Gespinst anlegt. Ist die Raupe erwachsen, so verfertigt sie sich einen Kokon, dessen Be- schaffenheit davon abhängig ist, ob sich die Raupe sofort ver- puppt oder als Raupe überwintert. Der Verpuppungskokon ist lediglich ein leichtes Gespinst, während der Überwinterungs- kokon dicht, zäh und undurchsichtig ist. Die Art bringt im Jahr zwei bis drei unvollständige Generationen hervor; von jeder überwintert ein gewisser Teil der Raupen, die dann im kommen- den Frühjahr gemeinsam die neue Ausgangsgeneration entstehen lassen. Diese letzten Angaben stimmen mit dem Erscheinungsbild der Falter überein, die ich durch den gleichmäßigen Fang das ganze Jahr über durch R. Roeslerin der Pfalz (Neustadt/Weinstr.) erhielt. Eine Untersuchung über weitere ökologische Probleme und Rassenverhältnisse ist noch in Vorbereitung. J-Gen.: Der Aedoeagus ist sehr kräftig und um ein Er- hebliches länger als die Valve. Die Vesica weist in ihrer analen Hälfte in Längsreihen gestellte Chitinzahnplättchen auf; die Cornuti stehen dabei quer zur Längsachse des Aedoeagus und sind wie die Zähne eines Kammes in einer Längsreihe hinter- einander geordnet; sie sind sehr kräftig entwickelt und vari- ieren der Zahl nach von 11 bis 32. Coremata vorhanden. Der Uncus ist gerundet dreieckig. Die Transtilla erscheint in ihrem basalen Teil etwas verbreitert; sie erreicht etwa die halbe Länge des Sacculus. Der Anellus ist rechteckig, breiter als lang und mit sehr kurzen, stumpfen Lateralfortsätzen ausgestattet. Vin- culum langgestreckt. Die kräftige Costa ist am Ende abgestumpft. Sacculus mit einer medianen Einschnürung. 192 we ler HomgPDFBBIT Ephestia-Komplex Q-Gen.: Der Ovipositor ist relativ lang. Der anale Teil des Ductus bursae ist auffallend scheibenartig verbreitert und mit einer deutlich chitinisierten Wandung versehen. Oralwärts er- fährt dieser chitinige Teil eine gut erkennbare Einschnürung. Der verbleibende Teil des Ductus bursae erscheint zunächst zu einer ovalen Blase mit reicher Fältelung aufgetrieben, um dann, nach erneuter Verengung, in die ovale Bursa einzumünden. Der anale Teil der faltigen Blase des Ductus enthält eine Anzahl kleiner Chitinzahnplättchen; in seinem oralen Ende entspringt zudem der Ductus seminalis. Die Signa sind paarig und etwa gleich groß. E) Vitula Ragonot 1887 (= Manhatta Hulst 1890) Bestimmungstabelle der Arten nach den d-Genitalien 1. Drittes Schuppenbüschel der Coremata höchstens halb so groß wie das erste. Transtilla am analen Ende gerundet. Costalleiste gerade. ; biviella (ZI) - Drittes Shunpenbüschel der areas fast nes groß wie das erste. Transtilla am analen Ende winkelig zugespitzt. Costalleiste geschwun- Ben. Yale te N N ee en, 1 bomibulzcolellaVnnee] Bestimmungstabelle der Arten nach den Q-Genitalien 1. Postapophysen ebenso lang wie die Antapophysen. Nur das anale Drit- tel des Ductus bursae chitinisiert. Signum aus einem, höchstens zwei Höckern bestehend. . . x . . bombylicolella (Ams.) - Postapophysen doppelt so ans, wie die Antapophrsene Die Hälfte des Ductus bursae chitinisiert. Signum aus fünf bis sieben Höckern beste- Hend rt RN BN en e D ETe E1) bombylicolella (Amsel 1955) (= serratilineella vulgo sensu) Fig.: 12; 34. Diese Art ist erst vor sehr kurzer Zeit (1941 in Bremen) vom amerikanischen Kontinent zu uns nach Deutschland aufgrund ihrer Lebensweise durch den Menschen verschleppt worden. Die letzten Funde, die im Umkreis von 25km von Hamburg liegen, deuten darauf hin, daß die Art möglicherweise im Begriffe ist, sich über die Hafenstädte, in die sie ja passiv verschleppt wurde, auszubreiten. P" U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 123 Fz.: Die Art ist durch ihre Lebensweise unabhängig von der Umwelt geworden. Sobald nur entwicklungsfördernde Tempera- turen herrschen, folgen die Generationen ununterbrochen auf- einander. Var.: Mitunter tritt eine etwas aufgehellte Form auf, wäh- rend man sonst unter den Tieren keine bemerkenswerte Varia- tion feststellen konnte. Jst.: Raupe bis 18 mm. Elfenbeinfarben. Chitinige Teile gelb- lich bis dunkelbraun, Kopf rötlichbraun. Apikaler Fortsatz des Hypostoms schwarz (Hasenfuss 1960). Die Raupen leben nach Amsel (1955) in Hummelnestern, deren Waben sie zerstören. In Nord-Amerika soll bombylicolella an getrockneten Äpfeln, Feigen, Rosinen und Pflaumen schädlich auftreten (Heinrich 1956, Tiedemann 19538). Es ist nicht ausgeschlossen, daß sie auch bei uns so lebt, da der Falter oftmals (de Lattin i.1.) an den Schaufenstern von Drogerien gefunden wurde. O-Gen.: Aedoeagus kräftig, in seinem Inneren mit einem Chitindorn, der halb so groß wie der ganze Aedoeagus ist. Die Coremata bestehen aus drei Paaren von Duftschuppenbüscheln. Uncus gerundet dreieckig, die Gnathos sehr kurz und stumpf. Transtilla-Arme fest verwachsen, analwärts mit winkeliger Spitze; oralwärts erweitern sich die Fortsätze sehr stark. Anel- lus in Gestalt eines breiten und flachen U ausgebildet, am Ende dessen freien Enden jeweils einige Borstenhaare stehen. Vincu- lum langgestreckt. Die kräftige, etwas geschwungene Costa zeigt eine leichte Verdickung in der Mitte, verjüngt sich danach und endet spitz. Sacculus sehr kurz und schmal. Q-Gen.: Ovipositor sehr gestaucht. Post- und Antapophy- sen sehr kurz, und etwa gleich lang. Anales Drittel des Ductus bursae breit und chitinisiert; die restlichen zwei Drittel häutig und zudem schmaler. Bursa rundlich bis oval und sehr gleich- mäßig mit feinen Chitinzahnplättchen besetzt. Die Chitinzähne, die im Halbring das Signum umgreifen, erscheinen dabei größer als die übrigen. Signum aus einem, selten aus zwei Höckern be- stehend. Der Ductus seminalis entspringt dicht neben dem Sig- num. E2) biviella (Zeller 1848) Fig.: 13; 39. Diese Art ist neu für Deutschland. Das einzige, mir vorgele- 124 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex gene Tier wurde von R. Roesler in der Pfalz (Neustadt/Wein- straße) im Juni am Licht gefangen. Fz.:' Juni. Var.: Es gibt vorerst keine Aussagemöglichkeit. Das Tier gleicht dem Typus im wesentlichen, soweit man das an dem etwas abgeflogenen Exemplar erkennen konnte. Jst.: Raupe bis 14mm lang, hell gelblichgrau bis hellbraun. Chitinige Teile rotbraun (Spuler 1910, Hasenfuss 1960). Die Raupe lebt in den männlichen Blüten verschiedener Föhren- Arten. L’homme (1935) gibt Pinus pinaster und Pinus nigricans als Nährpflanzen an. J-Gen.: Im kräftigen Aedoeagus ein wesentlich kleinerer Dorn als bei bombylicolella, der oft auch nicht so stark chitini- siert ist wie bei jener. Coremata in drei Paaren vorhanden, das dritte Paar erreicht nicht die halbe Größe des ersten. Uncus relativ flach gerundet dreieckig, die Gnathosspitze länglich. Transtilla-Paar fest verwachsen, am analen Ende gerundet; die oralen Fortsätze nicht wesentlich verdickt. Anellus U-förmig, mit längeren Fortsätzen als bei bombylicolella; auch hier tragen dessen anale Enden einige Borstenhaare. Vinculum langgezogen. Die kräftige, gerade Costa verjüngt sich gleichmäßig in distaler Richtung. Sacculus kurz und schmal. Valve etwa halb so breit wie lang. Q-Gen.: Ovipositor relativ kurz und gestaucht. Postapo- physen etwa doppelt so lang wie die Antapophysen. Ductus bursae in der analen Hälfte zu einem breiten chitinigen Band erweitert; die übrige Hälfte schmaler, häutig und ohne Skleroti- sierung. Bursa länglich, in der Mitte leicht eingeschnürt und gleichmäßig mit feinen Chitinzahnplättchen, die sich in der ana- len Hälfte vergrößern, besetzt. Signum aus fünf bis sieben chi- tinigen Höckern bestehend, die in einer Gruppe beisammen- stehen. Ductus seminalis dicht neben dem Signum entspringend. F) Plodia Guende 1845 F 1) interpunctella (Hübner 1810—1813) Fig.: 14; 36. Die Art ist als Vorratsschädling bekannt und wird demnach oft in den Wohnungen angetroffen. Tagsüber ruht der Falter an versteckten Orten. Gelegentlich fängt man ihn beim Lichtfang. Me U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 125 Fz.: In den Wohnungen das ganze Jahr über. Im Freiland dürfte wohl mit drei Generationen zu rechnen sein. Var.: Die meisten Falter gleichen sich sehr und zeigen so gut wie keine Variabilität. Mitunter treten Tiere auf, deren äußere Vorderflügelhälfte wesentlich dunkler kastanienbraun bis schwarzbraun erscheint, wobei sich dann auch das Feld zwi- schen Postmediane und Flügelsaum kaum mehr gesondert ab- hebt. Diese Form wird als forma castaneella Reutti (1898) be- zeichnet. Jst.: Raupe bis 13mm lang (Hasenfuss 1960), weißlich bis fleischfarben, chitinige Teile bräunlich. Ihre Lebensweise ist die gleiche wie die von Ephestia. Sie lebt an Getreide aller Art, an getrockneten Früchten, an Sämereien, an trockenen Wurzeln, Nüssen, Kräutern, an trockenem Pflanzenmaterial und selbst an getrockneten Insekten (Beirne 1952, Hasenfuss 1960 und eigene Beobachtungen). In nördlicheren Gegenden unter Frei- landbedingungen nur in einer Generation, in geheizten Räumen eine rasche und ununterbrochene Generationsfolge. J-Gen.: Aedoeagus sehr kräftig, Vesica ohne Sklerotisie- rung. Coremata in zwei Paaren vorhanden. Uncus hoch und schmal gerundet dreieckig, Gnathosspitze langgestreckt und stumpf. Transtillapaar nicht verwachsen. Sie besteht aus zwei schmalen Armen, die sichelförmig nach außen geschwungen er- scheinen. Anellus breit U-förmig, die lateralen Fortsätze in der Ansatzstelle etwas verdickt. Vinculum langgezogen und recht- eckig erscheinend. Die kräftige Costa zeigt in der Mitte eine kleine Aufwölbung, ist etwas aufgebogen und ragt mit der Spitze etwas über die Valve hinaus, so daß das Vorhandensein eines Dornes vorgetäuscht wird. Der ziemlich lange, in der Basis etwas verdickte Sacculus verjüngt sich langsam. QO-Gen.: Ovipositor sehr kurz. Postapophysen nur wenig länger als die Antapophysen. Ductus bursae zu drei Viertel analwärts breit bandartig chitinisiert und im unteren Drittel bandartig quer eingeschnürt; sein letztes Viertel häutig, ver- schmälert und recht abrupt in die Bursa übergehend. Die Bursa selbst ist oval, zeigt eine seitliche Aussackung und ist in ihrer Gesamtheit mit feinen Chitinzahnplättchen besetzt, die um das Signum herum enger stehen. Signum aus drei bis sechs Höckern bestehend, die in einer leicht gebogenen Reihe stehen. Der Duc- tus seminalis entspringt in unmittelbarer Nähe des Signums. 126 U. Roesler: Homoeosoma-£Ephestia-Komplex G) Ephestia Guende 1845 Bestimmungstabelle der Subgenera nach den d-Genitalien . Gnathosspitze zungenförmig. Drei Duftschuppenbüschelpaare vorhan- den, diese dann teilweise mit sehr vielen Duftschuppen, oder vier Paare mit sehr wenig Schuppen. . . “ .. . Anagastd’Heint - Gnathosspitze herzförmig. Düftschuphenbüsehälpsane — wenn vorhan- den — in Ein- bis Dreizahl, aber alle Paare mit sehr wenig Duftschup- DEN. Nr a re ER En OFEN PEN at Ga) Eph. (Anagasta Heinrich 1956) Gal) kuehniella (Zeller 1879) Fig.: 15; 37. Die als Mehlmotte bekannte Art hält sich wohl mit großer Sicherheit in allen Mühlen auf. Gelegentlich wird sie auch an abgelegenen Orten am Licht gefangen. Fz.: Wie interpunctella das ganze Jahr hindurch, da die Brut- stätten entsprechend günstige Bedingungen liefern. Im Freiland ist mit zwei bis drei Generationen zu rechnen. Var.: In der freien Natur variiert die Art nicht sehr, gele- gentlich werden aufgehellte oder abgedunkelte Tiere beobach- tet. Aus der Zucht des Saarbrücker Zoologischen Institutes er- hielt ich immer wieder Tiere, deren Grundfarbe fahlweißlich aufgehellt war. Die Zeichnungselemente sind erheblich abge- schwächt, aber immer noch erkennbar. Da alle diese Tiere — es handelt sich dabei um über 80 Exemplare — einen einheitlichen Charakter aufweisen, möchte ich für diese Form den Namen Ephestia (Anagasta) kuehniella (Z1l.) forma alba forma nova vorschlagen. Der Holotypus befindet sich in meiner Samm- lung. In der Sammlung de Lattin und im Museum A. Koenig, Bonn, befinden sich über 150 Tiere, die gleichfalls aus mehreren Institutszuchten stammen, und die bezüglich ihrer Grundfarbe dunkel schwarzgrau erscheinen. Die schwärzliche Bestäubung ist so stark, daß fast alle Zeichnungselemente unterdrückt werden. Auch die Hinterflügel sind erheblich dunkler, so daß es sich also um relativ eintönige Tiere handelt, die ich als Form aufstellen möchte mit dem Namen: Ephestia (Anagasta) kuehniella (Z1l.) forma nigra forma nova. Der Holotypus steckt in der Sammlung de Lattin. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 197 .Jst.: Raupe bis 20 mm lang, weiß, gelblich oder fleischfarben. Kopf rotbraun, übrige chitinige Teile gelbbraun. Sie läßt sich taxonomisch nicht von anderen Ephestienraupen trennen (Ha- senfuss 1960). Die Raupe lebt an Getreide verschiedenster Art, an Nüssen, aber auch an den verschiedensten anderen pflanzli- chen Erzeugnissen und selbst an trockenen Insekten (eigene Be- obachtungen). In Mühlen tritt sie als ernstzunehmender Schäd- ling auf, vor allem, weil sie das Mehl in weit größerem Umfang, als sie es frißt, verspinnt und dadurch unbrauchbar macht. Die Verpuppung erfolgt in einem Kokon, den die Raupe an festen Gegenständen befestigt. Ein Weibchen legt bis 500 Eier ab, wenn es günstige Bedingungen vorfindet. J-Gen.: Aedoeagus kräftig, Vesica ohne Sklerotisierun- gen. Coremata in drei Paaren vorhanden, von denen das äußere aus sehr vielen Schuppen besteht und wesentlich stattlicher er- scheint als die beiden übrigen. Uncus hoch gerundet dreieckig, Gnathosspitze zungenförmig, schmal und kurz. Transtilla aus einem Paar schmaler, stabartiger Gebilde bestehend, die an der Basis etwas kräftiger ausgebildet sind als am analen Ende. Anel- lus gedrungen, U-förmig; seine kräftigen lateralen Fortsätze sind mit einigen Borstenhaaren versehen. Vinculum herzförmig. Die stämmige, leicht geschwungene Costa erscheint am Ende von der Valve losgelöst, so daß sie hier das Aussehen eines Dornes erhält. Der an der Basis breite Sacculus verjüngt sich gleich- mäßig. Q-Gen.: Ovipositor langgestreckt; Postapophysen etwa dop- pelt so lang wie die Antapophysen. Ductus bursae häutig, schmal und im oralen Drittel mit einer großen Zahl kräftiger, kleiner, plattenartiger Chitinzähnchen besetzt, die spiralig angeordnet erscheinen. Die Bursa ist im übrigen gleichmäßig bezahnt und oval. Das Signum besteht aus null bis sechs chitinigen Höckern, die meist in einer Reihe angeordnet sind. Der Ductus seminalis entspringt in unmittelbarer Nähe des Signums. Gb) Eph. (Ephestia Gu&n&e 1845) Bestimmunsgstabelle der deutschen Arten nach den d-Genitalien 1. Coremata aus nur einem Paar von Schuppenbüscheln bestehend. . ee Ra De Pr ee SR LE u: . welseriella (Z1l.) - Coremata aus drei Paar Schuppenbüscheln bestehend. . . ....2 i 128 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 2. Costalleiste mit waagrechtem Zahn. . . .. . 2... parasitella Stgr. - Costalleiste ohne Zahn, höchstens mit einer flachen Aufwölbung. . . 3 3. Schuppen des zweiten Coremata-Paars im basalen Teil geknickt. 2 ? elutella (Hübn.) - Seen 38 Zweiten Corematat Paärs im Kan Teil nicht geknickt. mistralella (Mill.) Bestimmungstabelle der deutschen Arten nach den Q-Genitalien jr . Ovipositor langgestreckt. Postapophysen um ein Drittel länger als die Antapophysen. . . . ... welseriella (Z1l.) - Ovipositor sehr kurz. Post- AR Antaeen etwa gleich lang. . . 2 2. Ductus bursae ohne Chitinzahnplättchen, glatt und häutig. ; nen mistralella (Mill) - Buckue Kies Br Chitinzahnplättchen, ren BR N 3. Ductus bursae zur Hälfte mit kräftigen Chrftinzahnplätteren besetzt. FE s elutella (Hübn.) - Durchs 2 nur an einer leihen Stelle im oralen Teil mit Kleinen Chitinzahnplättchen besetzt. ... . =....... .„.. parasitella Ster. Gb) welseriella (Zeller 1848) Fig.: 16; 38. Seit dem Fund von Fuchs, der sie 1877 als Euzophera rhe- nanella beschrieb, sind keine Funde mehr aus dem deutschen Raum bekannt geworden. Es erscheint aber durchaus wahr- scheinlich, daß die Art trotz Fehlens bestätigender Funde in Deutschland vorkommt; daher soll sie vorläufig noch nicht für unsere Fauna gestrichen werden. Fz.: In Deutschland Juni bis August? Jst.: Unbekannt. C-Gen.: Aedoeagus kräftig, mit wenig chitinisiertem Zahn in seinem Inneren. Coremata in Gestalt eines Paares von sehr großen und breiten Duftschuppenbüscheln vorhanden. Uncus gerundet dreieckig, Gnathosspitze herzförmig. Die Arme der Transtilla mit feiner häutiger Berührungszone. Die Transtilla- Arme haben jeweils schraubenschlüsselartiges Aussehen, da sie sehr schmal erscheinen und an den oralen Enden zwei kurze Fortsätze aufweisen. Die kräftige Costa mit sehr flachem Wulst in der vorderen Hälfte. Sacculus mit medianer Einschnürung. Q-Gen.: Ovipositor langgestreckt. Postapophysen nahezu um das Doppelte länger als die Antapophysen. Ductus bursae häutig und kontinuierlich in die Bursa übergehend. An seiner Übergangsstelle befindet sich eine aus einer großen Anzahl sehr ”, a4 hr, er U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 129 kleiner Chitinzahnplättchen bestehende Spirale, die den Duc- tus umfaßt. Bursa länglich. Das Signum besteht aus ein bis sechs Zähnen. Neben dem Signum entspringt der Ductus seminalis. Anm.: Neben der Nominatform gibt es noch zwei Individualformen, die zwar auf ausländischem Material basieren, aber als Formen durch- aus auch in Deutschland vorkommen könnten. Daher sollen sie hier nicht unerwähnt bleiben. Die von Ragonot (1901) als suffusella beschriebene Art stellt eine solche sehr dunkle Individualform dieser Species dar. Die Grundfarbe ist bei dieser Form so stark und gleichmäßig dunkelbraun, daß sämtliche Zeichnungselemente verschwunden sind und der gesamte Vorderflügel einfarbig dunkel erscheint. Außerdem fielen mir unter dem mir vorliegenden ausländischen Mate- rial Tiere auf, die — an den verschiedensten Stellen des Verbreitungs- gebietes vorkommend — wesentlich heller erschienen. Die graue Grund- farbe wird bei ihnen sehr stark von weißen Schuppen durchsetzt, so daß der Vorderflügel gelblichweiß getönt erscheint und nur noch wenige brau- ne Einsprengsel erkennen läßt. In gleicher Weise sind auch Thorax und Abdomen aufgehellt und von gelbbräunlicher Farbe. Für diese augen- fällige Aberration schlage ich den Namen: Ephestia (Ephestia) welse- riella (Z11.) forma albida forma nova vor. Gb2) mistralella (Milliere 1874) Rasse: moebiusi Rebel 1906 Fig.: 17; 39. Die neuerdings auch in Dänemark (Holst 1962) nachgewie- sene moebiusi ist aus Deutschland bisher nur aus der Umgebung Dresdens bekannt geworden. Möglicherweise ist sie auch in an- deren Gegenden beheimatet und nur aufgrund der verblüffen- den Ähnlichkeit mit unicolorella Stgr. nicht erkannt worden. Fz.: Juli. Möglicherweise nur eine Generation. Var.: Die mir vorgelegenen Tiere waren unter sich so ähn- lich, daß von einer Variation nicht gesprochen werden kann. In Deutschland fliegt die Subspecies moebiusi, die sich von den beiden anderen ausländischen Rassen — mistralella (Mill.) und metoenella (Zy.) — nur wenig in der äußeren Morphologie und in der männlichen Genitalarmatur unterscheidet. Jst.: Unbekannt. J-Gen.: Aedoeagus breit und mit einem kräftigen chitini- gen Zahn in seiner Vesica. Die Coremata bestehen aus drei schwach ausgebildeten Schuppenpaaren. Uncus breit gerundet dreieckig, die Gnathosspitze herzförmig. Transtilla-Arme mit breiter, häutiger Berührungszone, die Arme selbst kräftig aus- gebildet, in der Basis stark verdickt und analwärts mit einem kurzen, breiten, lappigen Fortsatz versehen. Das Vinculum ist breit und kurz und an seinem oralen Ende abgeflacht. Costa kräftig, gerade und in dem ersten Drittel mit flacher Aufwöl- bung. Sacculus kurz und schmal. Q-Gen.: Ovipositor sehr kurz. Postapophysen ebenso lang wie die Antapophysen. Ductus bursae häutig, lang und ohne jegliche Sklerotisierungsstrukturen. Bursa rundlich, Signum aus zehn bis dreizehn Zähnen zusammengesetzt. Der Ductus semi- nalis entspringt in unmittelbarer Signum-Nähe. Gb3) elutella (Hübner 1796) Rasse: elutella (Hübner 1796) Fig.: 18; 40. Neben kuehniella gehört auch elutella zu den häufigsten Ephestien. Sie ist wie jene ein gefürchteter Vorratsschädling, und da sie praktisch alles, was pflanzlicher Herkunft ist, frißt, vermag sie sich auch in der freien Natur sehr gut zu entwickeln. Man trifft sie mit ziemlicher Regelmäßigkeit am Licht an. Fz.: Mai bis Juni und Juli bis September. Im Freiland bringt elutella zwei Generationen hervor, während sie als Schädling in den Wohnungen eine ununterbrochene Generationsfolge auf- weist. Var.: Die Tiere unserer Nominatrasse variieren sehr stark und sind oft schwer von der folgenden unicolorella zu unter- scheiden. Extrem einfarbige Tiere werden unter dem Namen: uniformata Dufrane (1942) geführt, und regelmäßig befindet sich unter der Stammform auch die stark rötliche, mit kräftigen Zeichnungsmustern ausgezeichnete Form: roxburghi Gregson (1873). Jst.: Raupe bis 13 mm lang, weißlich, gelblich oder fleisch- farben. Alle chitinigen Teile bräunlich (Hasenfuss 1960). Ihre Lebensweise gleicht derjenigen von kuehniella. Nach der umfangreichen Literatur lebt sie an allen Getreidearten und an aus diesen gewonnenen Produkten, an getrockneten Früchten, an Sämereien, Schokolade, Zucker, Tabak, Kakao, Nüssen, Mar- zipan, an getrockneten Pflanzenteilen und selbst, wenn auch wohl nur ausnahmsweise, an trockenen Insekten. J-Gen.: Aedoeagus kräftig und mit großem Chitindorn in seiner Vesica. Die Coremata sind in drei Paaren von Schuppen- U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 131 büscheln ausgebildet; das innere Paar ist doppelt so lang wie das dritte, und das zweite, in seiner Länge intermediäre, weist in seinem unteren Drittel eine Knickung aller Schuppen auf. Un- cus flach gerundet dreieckig und Gnathosspitze herzförmig. Die paarige, schlankarmige und an der Basis ziemlich verdickte Transtilla zeigt am analen Ende einen sehr breiten, rundlichen lappenartigen Fortsatz. Vinculum an der Basis abgeflacht und mit kleiner Aufwölbung. Die kräftige Costa abgebogen und in der Mitte mit flachem Wulst. Sacculus von mittlerer Länge, an der Basis verdickt, sich langsam verjüngend. Q-Gen.: Ovipositor sehr kurz. Postapophysen ebenso lang wie die Antapophysen. Der lange, häutige Ductus bursae mündet von der Seite her in die Bursa ein; in seiner oralen Hälfte ist er mit zahlreichen, relativ großen Chitinzahnplättchen besetzt, die andeutungsweise eine spiralige Anordnung erkennen lassen. Bursa oval, das Signum besteht aus sieben bis elf Zähnen, in deren Nähe der Ductus seminalis entspringt. Gb4) parasitella (Staudinger 1859) Rasse: unicolorella Staudinger 1881 Fig.: 19; 41. . Diese mehr auf Früchte spezialisierte Art kann in manchen Jahren gleichfalls schädlich auftreten. Während sie tagsüber an niedrigen Pflanzen und in Sträuchern ruht, kommt sie nachts recht häufig ans Licht. Ein besonders häufiges Vorkommen kann man in Gegenden, in denen Weinbau betrieben wird, feststellen. Fz.: In kühleren Gegenden dürfte mit zwei Generationen zu rechnen sein, während in den Weinbaugebieten mit ziemlicher Sicherheit drei Generationen angenommen werden können. Var.: Die deutschen Tiere gehören der Subspecies unicolo- rella an, die über Europa bis weit in den vorderasiatischen Raum hinein verbreitet ist. Die Variation ist relativ gering, aber doch so groß, daß einzelne Tiere mit elutella verwechselt werden können. Sicheren Aufschluß vermag in einem solchen Fall nur eine Genitaluntersuchung zu geben. Jst.: Aus der Urbeschreibung und auch aus Falteretikettie- rungen geht hervor, daß parasitella aus Cytinus hypocistis ge- züchtet worden ist. Nach Filipjev (1931) verspinnt die Raupe auch die Beeren des Weinstocks und verursacht dadurch einigen Schaden, welcher aber nicht von allzugroßer Bedeutung ist. J-Gen.: Aedoeagus breit und mit kräftigem Chitindorn in der Vesica. Die Coremata bestehen aus drei Paaren von Schup- penbüscheln, die etwa die gleiche Struktur wie bei elutella aufweisen. Uncus flach und gerundet dreieckig, Gnathosspitze herzförmig. Transtilla-Arme mit sehr kleiner Verbindungszone, analwärts mit länglichen, spitz endenden Fortsätzen und oral- wärts mit jeweils zwei breit lappigen Ausbuchtungen. Vinculum am oralen Ende abgeflacht und mit flacher Aufwölbung in der Mitte. In der Mitte der geraden und kräftigen Costa sitzt ein waagrecht stehender Zahn, der in seiner Größe variieren kann. 132 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Die Costalleiste erscheint von der Basis bis zu diesem Zahn stämmig, dann jedoch ist sie nur noch stabartig schmal ausgebildet; sie ist also hin- ter dem Zahn abrupt verschmälert. Der Zahn ist als eine analoge Bildung zu dem, wie er bei Cadra auftritt, anzusehen. Amsel (1961) deutet diese Analogie bereits an in seiner Beschreibung von Ephestia intermediella (die sich als Synonym von parasitella ssp. unicolorella herausgestellt hat), wobei ihm ein Exemplar vorlag, bei welchem der Costaldorn sehr schwach ausgebildet erscheint, indem Amsel in einer Anmerkung folgendes schreibt: „Bei intermediella ist der Costaldorn lediglich als Stufe der Ver- stärkungsleiste entwickelt. Man gewinnt den Eindruck, daß hier eine progressive Entwicklungsreihe von elutella über intermediella zu vitivora (ein Synonym zu parasitella!) vorliegt und daß man insofern auch nicht berechtigt ist, die Arten mit costalem Zahn zu einer eigenen Gattung Xenephestia (ein Synonym zu Cadra Walker) zusammenzufassen und sie den zahnlosen Arten gegenüberzustellen, wie dies Gozmäny (Ann. hist. natur. Mus. nat. Hung. 50: 223, 1958) getan hat. Zweifellos stehen sich, wie intermediella zeigt, zahnlose und zahntragende Arten außerordentlich nahe.“ Generell kann man sagen, daß bei Ephestia parasitella der Costalzahn immer mehr oder weniger der Costalleiste anliegend erscheint. Die Costa selbst beginnt an ihrer Basis als starker chitinisierter Ast, der bis zum Costalzahn seine Stärke beibehält, dann sich aber nur als feiner Stab mit wesentlich geringerer Stärke fortsetzt. Bei der Cadra-Gruppe hingegen zieht sich die Costalleiste bis zur Valvenspitze über den Dorn hinaus als kräftiger chitiniger Stamm, auf dem aufrecht der von Art zu Art ver- schieden modifizierte, stark ausgebildete Dorn aufsitzt. Q-Gen.: Ovipositor ziemlich gestaucht. Post- und Antapo- physen etwa gleich lang, jedoch länger als bei elutella. Der Duc- tus bursae ist ebenfalls lang und häutig; nur kurz, vor seinem plötzlichen Übergang in die Bursa zeigt er ein kleines Feld von Chitinzahnplättchen. Bursa länglich oval. Das Signum besteht aus zwölf bis sechzehn Zähnen, in deren Nähe der Ductus se- minalis entspringt. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 133 H) Cadra Walker 1864 ( = Ephestia vulgo sensu) Bestimmungstabelle der deutschen Arten nach den S-Genitalien „m .Uncus an seinem analen Ende eingedellt, so daß er eine zweilappige Bormlbesitztir.n # .... Besscalidella (Gn:) - Uncus in analer ektune öihfach enfugakt. Sri. SE 2. Transtilla etwa viereckig, an allen Ecken mit anfeetreheten Verdik- kungenz. . . . cautella (WIK.) - Transtilla ansich, an ER elken Shi elaufend. . figulilella (Grgs.) Bestimmungstabelle der deutschen Arten nach den Q-Genitalien je .Im Bursa-Hals eine aus vielen Chitinplättchen zusammensesetzte Spi- ralens un; Vere HgULiLelLlUAGESS:) - Im Bursa- Hals beänden Sich hitioistere Banesstäberme zu er en 2.Bursa oval, nur mit feinen Chitinzahnplättchen (außer dem Signum) beseizie se... 2. . . cautella (WIk.) - Bursa er akth in Ser Ahslen Hälfte ai ehitinig verstärkter Wan- DI ON 30 ee a ae gescalidella (Gn.) Hl) figulilella (Gregson 1871) Fig.: 20; 42. Dieser Schädling wird immer mit Südfrüchten bei uns einge- schleppt, kommt allerdings im Freiland nur höchst selten vor. Anscheinend kann er sich bei uns auf die Dauer doch wohl nicht halten. Fz.: Es lassen sich wohl alle bei uns fliegenden Falter auf mit Einfuhrprodukten nach Deutschland gelangte Raupen zurück- führen. Var.: Im großen und ganzen zeigen die Falter keine große Variabilität. Lediglich Größenunterschiede wären zu nennen, die aber auf ungünstige Bedingungen bei verkleinerten Formen zu- rückgeführt werden können. Mir sind bisher nur aus ausländi- schen Wüstengebieten auffallende Aberrationen aufgefallen, die alle in der Grundfarbe sehr hell weißlich bis gelblich sind, und dank des völligen Fehlens von Resten des Zeichnungsmusters einen ganz uniformen Habitus zeigen. Diese Form habe ich als: formahalfaella forma nova bezeichnet. 134 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Jst.: Raupe bis 17 mm lang, gelblich bis rötlich, manchmal sogar sehr schwache, schmale, rötliche Längslinien aufweisend. Chitinige Teile braun (Spuler 1910, Hasenfuss 1960). Die Lebensweise ist die gleiche wie bei allen übrigen kosmopolitisch verbreiteten Ephestien. J-Gen.: Aedoeagus sehr kräftig und etwas länger als die Valve. In seinem Inneren befindet sich ein Cornutus, der ein wenig an denjenigen der Ephestien erinnert. Uncus flach ge- rundet dreieckig, Gnathosspitze breit und flach U-förmig. Transtilla-Arme mit kleiner, häutiger Berührungszone und die oralen und analen Fortsätze nach außen abgebogen. Anellus breit U-förmig, an seinen lateralen Enden mit einigen Borsten- haaren. Die kräftige, geschwungene Costa zeigt etwa in der Mitte einen aufrechten, kräftigen Dorn, der ungefähr ein Drittel der Costa-Länge erreicht. Sacculus in der Mitte eingeschnürt. Valve etwa halb so breit wie lang. Q-Gen.: Ovipositor sehr kurz und auf der Lamella post- vaginalis sitzt ein Duftschuppenbüschel-Paar, das in der Länge etwa dem Ovipositor entspricht. Ductus bursae häutig und als dicker Schlauch ausgebildet; er besitzt eine sich zweimal um ihn windende Spirale, die aus kräftigen Chitinzahnplättchen, auf denen oftmals kleine Dörnchen sitzen, besteht. Das Signum in der ovalen Bursa besteht aus vier bis acht Zähnen, die geflügelt erscheinen. In deren Nähe entspringt der Ductus seminalis. Am oralen Ende der Bursa ist ein Feld mit kräftigen Chitinzahn- plättchen besetzt. H2) cautella (Walker 1863) Hie21.743: Diese Art zeigt wohl am ausgeprägtesten den Charakter einer kosmopolitischen und synanthropen Art. Man findet sie wohl in allen größeren Häfen. Als Vorratsschädling dürfte cautella zu- dem neben elutella und kuehniella zu den bedeutendsten Kultur- folgern dieser Gruppe zählen. Fz.: Das ganze Jahr über, wie die übrigen Vorratsschädlinge, besonders in den Hafen-Bereichen. Var.: Die Falter weisen eine Variation in der Grundfärbung von Hell- nach Dunkelbraun auf und sind auch in der Größe et- was verschieden. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 135 Jst.: Raupe bis 14 mm lang (Hasenfuss 1960). Sie ist von derjenigen von calidella nicht zu unterscheiden. Aus den Lite- raturangaben geht hervor, daß die Raupe von cautella an allen nur möglichen Speicher-Produkten und pflanzlichen Erzeug- nissen lebt. Die Lebensweise ist der von elutella und kuehniella gleich, braucht hier also nicht noch einmal geschildert zu werden. O-Gen.: Aedoeagus kräftig, etwa ebenso lang wie die Valve. In seiner Vesica ein schwach chitinisierter Cornutus. Uncus ge- rundet dreieckig und die Gnathosspitze halbkreisförmig. Trans- tilla-Arme mit feiner Berührungszone, sie erscheinen nahezu ' viereckig durch die Auftreibung der vier Ecken; die lateral-anale Ecke ist dabei am meisten aufgetrieben. Die Gestalt der Trans- tilla variiert intraspezifisch ziemlich stark, wie das auch schon aus der Arbeit von Knoche (1963) hervorgeht. Anellus U- bis V-förmig, mit lappenartigen und borstenbesetzten Anhängen an den lateralen Fortsätzen. Die kräftige und gerade Costa mit kleinem, aufrecht sitzenden Dorn in dessen terminalem Drittel. Sacculus relativ schmal und mit leichter Einschnürung in der Mitte. Valve etwa halb so breit wie lang. Q-Gen.: Ovipositor extrem kurz. Die Duftschuppenbüschel der Lamella postvaginalis sehr klein und kurz. Sie sitzen der Lamella nur sehr locker auf und werden daher bei der Präpara- tion wenn man nicht sehr vorsichtig arbeitet, sehr leicht ent- fernt. Im Inneren des schmalen Ductus bursae befinden sich drei bis fünf dicht beieinander längs stehende Stäbchen chitinigen Charakters. Signum in der ovalen Bursa aus zwei bis acht Zäh- nen bestehend, in deren Nähe der Ductus seminalis entspringt. H3) calidella (Guen&e 1845) Fig.: 22; 44. Cadra calidella ist, ebenso wie die beiden vorigen Arten als Vorratsschädling zum Kulturfolger geworden. Da es sich hier um eine sehr wärmeliebende Art handelt, vermag sie sich nach der Einschleppung auch in unseren Speichern mit relativ gün- stigen Bedingungen nur sehr kurze Zeit zu behaupten. Fz.: Alle vorliegenden Tiere aus Deutschland entstammen Zuchten aus Importware. Var.: Wie alle Cadra-Arten, so ist auch calidella einer außer- ordentlich großen Variabilität in Zeichnung und Größe unter- 136 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex worfen. Eine genaue Determination ist bei allen diesen Arten daher nur nach Genitaluntersuchungen möglich. Ebenso wie bei figulilella treten auch bei calidella Tiere, die aus Wü- stengebieten stammen, mit augenfällig aufgehellter Grundfarbe auf, die bei diesen Exemplaren weißlich bis gelblich ist. Alle dunklen Zeichnungs- elemente sind verschwunden, so daß die Tiere, die neben normalgefärb- ten Exemplaren auftreten, ganz eintönig erscheinen. Für diese Aberration schlage ich den Namen forma nubiella forma nova vor. Jst.: Raupe bis 23 mm lang, weißlich, gelblich oder rötlich. Kopf und Halsschild dunkelbraun (Spuler 1910, Hasen- fuss 1960). Nach Spuler lebt die Raupe in den Schoten von Ceratonia siliqua, nach Beirne (1952) auch in Nüssen und Korken. Die übrigen Autoren geben übereinstimmend als haupt- sächliche Nahrung der Raupe getrocknete Früchte an. Die Le- bensweise ist offensichtlich fast die gleiche wie die der vorigen Art O-Gen.: Aedoeagus kräftig und fast ebenso lang wie die Valve. In seiner Vesica ein nur wenig auffallender Cornutus, der an denjenigen der Ephestia-Arten erinnert, jedoch wesent- lich kleiner ist als bei diesen. Der Uncus ist an seinem analen Ende eingedellt, so daß er leicht zweilappig wirkt. Gnathos- spitze als querliegende, nach anal konkav gekrümmte Leiste ausgebildet. Transtilla-Arme mit häutiger Verwachsungszone, die oralen Fortsätze lateral ausgebogen, ebenso die analen, die an der Außenseite eine eigentümliche Chitinverstärkung auf- weisen. Anellus kräftig und U-förmig. Die aufgebogene und kräftige Costa im terminalen Drittel mit einem kräftigen, auf- rechtstehenden Dorn. Der an der Basis verdickte Sacculus ver- jüngt sich langsam. Valve etwa dreimal so lang wie breit. Q-Gen.: Ovipositor sehr kurz. Auf der Lamella postvaginalis sitzt ein Paar kleiner, breiter Duftschuppenbüschel, die etwa ein Drittel der Ovipositor-Länge erreichen. Ductus bursae häu- tig, kurz und in seinem Inneren lateral mit etwa vier bis sechs längs dicht beieinander stehenden chitinigen Stäbchen. Bursa sehr langgestreckt; ihre Wandung zeigt in der analen Hälfte eine ovale, chitinige Verstärkung. Das Signum besteht aus sechs bis zwölf Zähnen, in deren Nähe der Ductus seminalis entspringt U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 137 Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Gattungen und Untergattungen Name Stgr. Rbl. Cat.-Nr. Nr. Anagasta Heinrich — Ga Anhomoeosoma Roesler — Ch Assara Walker E— B Cadra Walker — Ephestia Guenee 4 Ephestia Guene&e 42 Homoeosoma Curtis 40 € Homoeosoma Curtis 40 Plodia Guenee 41 Rotruda Heinrich — Spectrobates Meyrick — Vitula Ragonot _ Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Arten und Unterarten Name Stgr. Rbl. Cat.-Nr. Nr. albatella (Rag.) 243 D6 bentinckella (Pierce) — D3 binaevella (Hb.) 250 D2 biviella (Z1l.) 289 E2 bombylicolella (Ams.) — El calidella (Gn.) 257 H3 carlinella (Heinem.) _ Di cautella (WIk.) 271 H2 ceratoniae (Zi1l.) 7187 Al delattini Roesler En D3 elutella (Hb.) 283 Gb3 exustella (Rag.) 245 D4 figulilella (Grgs.) 258 IEIel inquinatella (Rag.) 235 D4 interpunctella (Hb.) 253 Fi kuehniella (Z11.) 254 Gal mistralella (Mill.) 275 Gb2 moebiusi Rbl. — Gb2 nebulellum (Den. u. Schiff.) 240 Ca2 nimbellum (Dup.) 248 Epil parasitella Stgr. 272 Gb4 pseudonimbella (Btck.) — D6 saxicola (Vaugh.) 248 DA sinuellum (Fabr.) 232 eEal terebrella (Zck.) 429 Bl unicolorella Stgr. 282 Gb4 welseriella (Z1l.) 264 Gbil 138 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Schriftenverzeichnis Amsel, H. G. 1955: Eine neue deutsche, Hummelnester bewohnende Moodna-Art (Lepidoptera: Pyralidae). Mitt. Münch. Ent. Ges., 44/45, 486—491 (1954/55). — — 1961: Die Microlepidopteren der Brandt’schen Iran-Ausbeute. V. Teil. Ark. Zool. (N. F.) 13. Beirne, B. P., 1952: British Pyralid and Plume Moths. Warne u. Co,, London and New York, 208 pp. Bentinck, G. A., 1937: Homoeosoma nimbella Dup. (nec Z.) en pseudo- nimbella mihi nova spec. Tijdschr. v. Ent., 80, 73—74. — — and F. N. Pierce, 1937: Description of three new species of the genus Homoeosoma. Entomologist 70, 101—103. Borcea, J., 1924: Quelques remarques sur le microl&epidoptere Homoeo- soma nebulella Hb. Ann. Sci. Univ. Jassy, 13, 199—206. Curtis, J., 1833: Characters of some undescribed Genera and Species, indicated in the „Guide to an Arrangement of British Insects“. Ent. Masg., 2, 186—199. Denis und Schiffermüller, 1775: Ankündigung eines systemati- schen Werkes von den Schmetterlingen der Wiener Gegend. Wien. Disque&, H., 1906: Verzeichnis der in der Pfalz vorkommenden Klein- schmetterlinge. Mitt. Pollichia Nat. Wiss. Ver. Rheinpf., Nr. 22, 63, 358 Dufrane, A., 1942: Microl&pidopteres de la faune belge. Bull. Mus. Roy. Hist. Nat. Belg., 18. Duponchel, F. A. J., 1836: Histoire Naturelle des Lepidopteres ou Papillons de France. Par M. J. B. Godart, continuee par Du- ponchel. Paris. Eckstein, K., 1933: Die Kleinschmetterlinge Deutschlands mit beson- derer Berücksichtigung ihrer Biologie und wirtschaftlichen Bedeu- tung. 5. Bd., Stuttgart. Escherich, K. 1931: Pyralidae in: Die Forstinsekten Mitteleuropas. 3. Bd., 426—453, Berlin. Evers, H. 1960: Die Kleinschmetterlinge Hamburgs, Schleswig-Hol- steins und des nördlichen Niedersachsens. Teil I: Zünsler (Pyrali- dae). Verh. Ver. naturw. Heimatf. Hamburg 34, 75—125. Fabricius, J. C. 1794: Entomologia systematica. 3. Bd., 2. Teil u. suppl. Hafniae. Filipjev,N., 1931: Lepidopterologische Notizen. XIII. Ein neuer Wein- traubenschädling aus der Gattung Ephestia Gn., Iris, 45, 70—73. Fuchs, A., 1877: Lepidopterologische Mittheilungen. Stett. Ent. Ztg., 38, 131—148. Gozmäny,L., 1958: Notes on Hungarian Phycitidae (Lepidoptera). Ann. Hist. Nat. Mus. Nat. Hung,, (S. N.), 9, 223—225. Gregson,C.S., 1871: Description of an Ephestia new to Science. Ento- mologist 5, 385. — — 1871: Food of Homoeosoma saxicola of Vaughan. Entomologist 5, 396—397, U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 139 — — 1873: Description of a Lepidopterous insect (Ephestia roxburghii) new to science. Entomologist 6, 318. Guenee, A. 1845: Europaeorum microlepidopterorum Index methodi- cus. Paris. Hannemann,H.J,., 1964: in Die Tierwelt Deutschlands, 50. Teil: Klein- schmetterlinge oder Microlepidoptera. II. Die Wickler (s. 1.) (Cochy- lidae und Carposinidae). Die Zünslerartigen (Pyraloidea). VEB Gu- stav Fischer Verlag Jena. Hasenfuss, I, 1960: Die Larvalsystematik der Zünsler (Pyralidae). Berlin. Heinemann, H. von, 1865: Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Die Zünsler, 2. Abt. Bd. 1, Hft. 2, Braunschweig. Heinrich, C., 1956: American moths of the subfamily Phyecitinae. U. S. Nat. Mus. Bull. Wash., 207. Holst, Preben L., 1962: Ephestia moebiusi Rbl. (Lepidoptera, Phycitidae) in Denmark. Ent. Meddelelser 31: 236—241. Hübner, J., (1796—1817): Sammlung europäischer Schmetterlinge. Le- pidoptera 8, Tinea 5, Augsburg. Hulst, D. 1890: The Phycitidae of North America. Trans. Am. Ent. Soc. 17, 93—228. Knoche, C., 1963: Formenbildung bei Ephestia cautella (Walker) an Ka- kao aus verschiedenen Herkunftsländern. Ent. Mitt. Zool. Staatsinst. Zool. Mus. Hamb., 2, 14. L’homme, L., 1935: Catalogue des Lepidopteres de France et de Belgi- que. Microlepidopteres. The Author, Le Carriol, 2, 172. Meyrick, E. 1882: Description of Australian Micro-Lepidoptera. 7. Rev. Proc. Linn.-Soc. N. S. W., Sydney, 7, 148—202. — — 1935: Exotic Microlepidoptera. Vol. 4, Malborough. Milliere, P., 1874: Description de l&epidopteres nouveaux d’Europe. Rev. Mag. Zool., Travaux inedits. Osthelder, L., 1939: Die Schmetterlinge Südbayerns und der angren- zenden nördlichen Kalkalpen. II. Die Kleinschmetterlinge. Beil. 29. Jhg. Mitt. Münch. Ent. Ges. Paramonow, S. 1954: Hauptschädlinge der Ölkulturen der Ukraine. Ztschr. Angew. Ent., 35, 63—81. Pierce, F. N., 1937:.The British species of the nimbella group of the genus Homoeosoma (Lep. Pyr.). Entomologist 70, 97—100. — — and J. W. Metcalfe, 1938: The Genitalia of the British Pyrales with the Deltoids and Plumes. Warminston. Ragonot, E. L. 1887: Diagnoses d’especes nouvelles de Phycitidae d’Europe et des Pays limitrophes. Ann. Soc. Ent. Fr., (6) 7, 224—260. — — 1888: Nouveaux genres et especes de Phycitidae et des Galleriidae. Paris. — — et G. F. Hampson, 1901: Monographie des Phycitinae et des Galleriinae. II. Mem. Lep. (red. par N. M.Romanofß)®. Rebel,H., 1906: Neue paläarktische Microheteroceren. Iris 19, 227—242. Reh, L., 1919: Homoeosoma nebulella Hbn. als Sonnenblumenschädling in Rumänien. Ztschr. Angew. Ent., Berlin, 5, 267— 277, 140 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Reutti, C., 1898: Übersicht der Lepidopterenfauna des Großherzogtums Baden (und der anstoßenden Länder). Berlin. Richards, ©. W. and M. A. Thomson, 1932: A contribution to the study of the Genera Ephestia (including Strymax Dyar) and Plodia (Lep. Phycitinae) with notes on parasites of the larvae. Dept. Ent. Imp. Coll. Sci. Techn. Roesler, U., 1965: Untersuchungen über die Systematik und Chorologie des Homoeosoma-Ephestia-Komplexes (Lepidoptera: Phyecitinae). Inaugural-Dissertation an der Universität des Saarlandes, Saar- brücken. — — 1965: Chorologische Untersuchungen über den Homoeosoma-Ephe- stia-Komplex (Lepidoptera: Phycitinae) im paläarktischen Raum. Bonn. Zool. Beitr. Hft. 3/4, 16, 318—349. — — 1966: Beschreibung von neuen Taxa des Homoeosoma-Ephestia- Komplexes (Lepidoptera, Phyeitinae) aus der Paläarktis. Beitr. naturk. Forsch. SW-Deutschl., 25, 43—69. Rössler, A., 1866: Verzeichnis der Schmetterlinge des Herzogthums Nassau, mit besonderer Berücksichtigung der biologischen Verhält- nisse und der Entwicklungsgeschichte. Wiesbaden. Schultz, V.G. M., 1949: Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde. Nr. 9: 15. Kleinschmetterlingsarten des lippischen Faunengebietes, die im benachbarten Westfalen nicht registriert wurden. Nat. u. Heim. 9. — — 1951: Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde. Nr. 10: Über Homoeo- soma pseudonimbella Bentinck (erste Stände und Generationsfolge) (Lep. Pyralidae). Z. Wien. Ent. Ges. 62, 55. Schütze, K. T. 1931: Die Biologie der Kleinschmetterlinge. (Nähr- pflanzen und Erscheinungszeiten) Frankfurt/M. Spuler, A. 1910: Die Schmetterlinge Europas. Bd. 2, Spezieller Teil. Stuttgart. Staudinger, O., 1859: Diagnosen nebst kurzen Beschreibungen neuer andalusischer Lepidopteren. Stett. ent. Ztg., 20, 211—259, 226—227. — — 1881: Lepidopteren-Fauna Kleinasiens. Nachtr. Hor. Soc. Ent. Ross., 16. Tiedemann, O., 1958: Vitula serratilineella Ragonot (Lep. Pyralidae). Ein in Europa heimisch gewordener nordamerikanischer Klein- schmetterling. Ztschr. Wien. Ent. Ges., 43, 282—286. Vaughan, H. 1870: Descriptions of three species of Phycidae (from Britain) new to science. Ent. Mon. Mag., 7, 130—132. Walker, F., 1863: List of the specimens of Lepidopterous insects in the collection of the British Museum, 27, London. — — 1864: List of the specimens of Lepidopterous insects in the collec- tion of the British Museum, 30, London. Zeller, P. C., 1839: Versuch einer naturgemäßen Eintheilung der Scha- benlichen und der schabenähnlichen Schmetterlinge (Lep., Cram- bina und Lep., Tineacea) Isis, 167—220. — — 1848: Die Gallerien und nackthornigen Phycideen. Isis 569—691. — — 1879: Lepidopterologische Bemerkungen. Stett. Ent. Ztg., 40, 466. Zincken, J.L.T. F., 1818: Monographie der Gattung Phyecis. Germar’s Mag. Ent., Halle, 3, 116—176. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Abbildungen 141 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. m : Spectrobates ceratoniae (Z1l.) (Teneriffa) Präp. Nr. (U. Roesler): 2444. : Assara terebrella (Zck.) (Potsdam) Präp. Nr. (U. Roesler): 2186. : Hom. (Homoeosoma) sinuellum (Fabr.) (N-Afghanistan) Präp. Nr. (U. Roesler): 1866. : Hom. (Homoeosoma) nebulellum (Den. u. Schiff.) (Italien) Präp. Nr. (U. Roesler): 1465. : Hom (Anhomoeosoma) nimbellum (Dup.) (Österreich) Präp. Nr. (U. Roesler): 1292. : Rotruda carlinella (Heinem.) (Pfalz) Präp. Nr. (U. Roesler): 191. 142 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex ze 3 '# 2 # i ; \ \ 3 Ä NE u © © EN E N er TH TREE RU, he 7 8 KIN i Tom ER ; I) RN 7 ; 1 T N N N N NN h : RN 5 , N \ \ Fig. 7: Rotruda binaevella (Hübn.) (S-Serbien) Präp. Nr. (U. Roesler): 1593. Fig. 8: Rotruda bentinckella (Pierce) i (Anatolien) Präp. Nr. (U. Roesler): 2088. Fig. 9: Rotruda inquinatella (Rag.) (Frankreich) Präp. Nr. (U. Roesler): 2108. Fig. 10: Rotruda saxicola (Vaugh.) (Deutschland) Präp. Nr. (U. Roesler): 1377. [ Fig. 11: Rotruda albatella (Rag.) (S-Frankreich) Präp. Nr. (U. Roesler): 2122. i Fig. 12: Vitula bombylicolella (Ams.) } (Hamburgs) Präp. Nr. (U. Roesler): 450. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Vitula biviella (Z1l.) (Wien) Präp. Nr. (U. Roesler): 648. Plodia interpunctella (Hübn.) (Deutschland) Präp. Nr. (U. Roesler): 61. Eph. (Anagasta) kuehniella (Z1l.) (Österreich) Präp. Nr. (U. Roesler): 2252. Eph. (Ephestia) welseriella (Z1l.) (Amasia) Präp. Nr. (U. Roesler): 2093. Eph. (Ephestia) mistralella (Mill.) ssp. moebiusi Rbl. (Dresden) Präp. Nr. (U. Roesler): 1453. Eph. (Ephestia) elutella (Hübn.) (Kleinasien) Präp. Nr. (U. Roesler): 2083. 143 144 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex BLLOENL 3 Bar iu ge \ fer. 5 Il 24 Fig. 19: Eph. (Ephestia) parasitella Stgr. (Mazedonien) Präp. Nr. (U. Roesler): 2278. Fig. 20: Cadra figulilella (Grgs.) (Breslau) Präp. Nr. (U. Roesler): 1301. Fig. 21: Cadra cautella (WIk.) (Zucht) Präp. Nr. (U. Roesler): 2132. Fig. 22: Cadra calidella (Gn.) (Irak) Präp. Nr. (U. Roesler): 2033. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 145 Q9P-Genitalia: Fig. 23: Spectrobates ceratoniae (ZI1l.) (Irak) Präp. Nr. (U. Roesler): 2434. Fig. 24: Assara terebrella (Zck.) (Hannover) Präp. Nr. (U. Roesler): 2184. Fig. 25: Homoeosoma (Hom.) sinuellum (Fabr.) (Dobrowlany) Präp. Nr. (U. Roesler): 85. Fig. 26: Homoeosoma (Hom.) nebulellum (Den. u. Schiff.) (Österreich) Präp. Nr. (U. Roesler): 2386. 146 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Fig. 27: Hom. (Anhomoeosoma) nimbellum (Dup.) (Frankreich) Präp. Nr. (U. Roesler): 2116. Fig. 28: Rotruda carlinella (Heinem.) (Deutschland) Präp. Nr. (U.Roesler): 2109. Fig. 29: Rotruda binaevella (Hübn.) % (Bayern) Präp. Nr. (U.Roesler): 1586. 4 “: U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Fig. 30: Rotruda bentinckella (Pierce) (Magnesia) Präp. Nr. (U. Roesler): 2089. Fig. 31: Rotruda inquinatella (Rag.) (Mazedonien) Präp. Nr. (U. Roesler): 935. Fig. 32: Rotruda saxicola (Vaugh.) (Frankreich) Präp. Nr. (U. Roesler): 2106. 147 148 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Fig. 33: Rotruda albatella (Rag.) (Frankreich) Präp. Nr. (U. Roesler): 2105. Fig. 34: Vitula bombylicolella (Ams.) (Secton Lake) Präp. Nr. (U.Roesler): 441. Fig. 35: Vitula biviella (ZI1l.) (Spanien) Präp. Nr. (U. Roesler): 961. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 149 Fig. 36: Plodia interpunctella (Hübn.) (Deutschland) Präp. Nr. (U. Roesler): 60. Fig. 37: Eph. (Anagasta) kuehniella (Z11.) (Deutschland) Präp. Nr. (U.Roesler): 54. Fig. 38: Eph. (Ephestia) welseriella (Z1l.) (Amasia) Präp. Nr. (U.Roesler): 2094. 150 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Fig. 39: Eph. (Ephestia) mistralella (Mill.) ssp. moebiusi Rbl. (Lectoallotypus) Präp. Nr. (U. Roesler): 912. Fig. 40: Eph. (Ephestia) elutella (Hübn.) (Sizilien) Präp. Nr. (U. Roesler): 2075. Fig. 41: Eph. (Ephestia) parasitella Stgr. (Lectotypus) Präp. Nr. (U. Roesler): 2057. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 151 Fig. 42: Cadra figulilella (Grgs.) (O-Pyrenäen) Präp. Nr. (U.Roesler): 419. Fig. 43: Cadra cautella (WIk.) (O-Afrika) Präp. Nr. (U. Roesler): 1528. Fig. 44: Cadra calidella (Gn.) (Nubien) Präp. Nr. (U. Roesler): 948. U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex Aufstellung der paläarktischen Gattungen und Arten des Homoeosoma-Ephestia-Komplexes (Phycitinae) Longignathia Roesler 1965 (Typus: Longignathia cornutella Roesler 1965) cornutella Roesler 1965 Delattinia Roesler 1965 (Typus: Ephestia vapidella Mann 1857) vapidella (Mann) ssp. vapidella (Mann) 1857 (= Ephestia vapidella Mann 1857) (= Ephestia tenebrosa Zeller 1867 syn. nov.) (= Ephestia vapidella Staudinger 1879 syn. nov.) (= Ephestia zylobrunnea Amsel 1951 syn. nov.) (= Ephestia roxburgi Turati u. Zanon 1922) forma tenebrosa (Zeller 1867) vapidella (Mann) ssp. maroccella Roesler 1965 Spectrobates Meyrick 1935 (Typus: Spectrobates artonoma Meyr. = ceratoniae Zeller) (= Ectomyelois Heinrich 1956 syn. nov.) ceratoniae (Zeller) 1839 (= Myelois ceratoniae Zeller 1839) (= Trachonitis (?) pryerella Vaughan 1870) (= Hypsipyla psarella Hampson 1903) (= Myelois oporedestella Dyar 1911) (= Myelois phoenicis Durrant 1915) (= Ectomyelois ceratoniae [Z11.] Heinrich 1956) (= Phyeis ceratoniella [Schmidt in lit.] Röslerstamm 1834 nomen oblitum) subcautella Roesler 1965 (= Ephestia subcautella Caradja in litt.) Japonica Roesler 1965 Gozmanyia Roesler 1965 (Typus: Ephestia crassa Amsel 1935) crassa (Amsel) 1935 ( = Ephestia crassa Amsel 1935) Assara Walker 1863 (Typus: Assara albicostalis Walker 1863) (= Cateremna Meyrick 1882 syn. nov.) albicostalis Walker 1863 (= Hyphantidium subterebrellum Snellen 1880) (= Euzophera niveicostella Hampson 1896) conicolella (Constant) 1884 (= Euzophera conicolella Constant 1884) (= Hyphantidium conicolellum [Const.] Ragonot 1901) terebrella (Zincken) 1818 (= Phyeis terebrella Zincken 1818) U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 153 (= Myelois terebrella [Z1l.] Walker 1863) (= Melia terebrella [Z1l.] Tengström 1869) (= Hyphantidium terebrellum [Z1l.] Ragonot 1901) (= Seneca terebrella [Z1l.] Inoue 1955) hoeneella Roesler 1965 Homoeosoma Curtis 1833 Subgenus Homoeosoma Curtis 1833 (Typus: Phyeis gemina Haw. = sinuella Fabricius) (= Phyeidea Zeller 1839) (= Lotria Guene&e 1845) sinuellum (Fabr.) ssp. sinuellum (Fabricius) 1794 (= Tinea sinuella Fabricius 1794) (= Crambus sinuatus Fabricius 1794) (= Tinea elongella Hübner 1810—1813) (= Phyeis gemina Haworth 1811) (= Phyeis flavella Duponchel 1836) (= Phyeita gemina [Haw.] Wood 1839) (= Phyeidea sinuella [Fabr.] Zeller 1839) (= Lotria sinuella [Fabr.] Guenee 1867) sinuellum (Fabr.) ssp. pallescens Roesler 1965 gravosellum Roesler 1965 caradjellum Roesler 1965 nevadellum Roesler 1965 calcellum Ragonot 1887 (= Homoeosoma calcella Ragonot 1887) soaltheirellum Roesler 1965 incognitellum Roesler 1965 capsitanellum Chretien 1911 (= Homoeosoma capsitanella Chretien 1911) (= Homoeosoma litorella Amsel 1935 syn. nov.) albostrigellum Roesler 1966 candefactellum Ragonot 1887 (= Homoeosoma candefactella Ragonot 1887) punctistrigellum Ragnot 1888 (= Homoeosoma punctistrigella Ragonot 1888) inustellum Ragonot 1884 (= Homoeosoma inustella Ragonot 1884) (= Homoeosoma compsitella Rebel 1914 syn. nov.) (= Homoeosoma compsotella [Rbl.] auct.) nebulellum (Denis u. Schiffermüller) 1775 (= Tinea nebulella Den. u. Schiff. 1775) (= Tinea muscerdalis Hübner [1810—1813]) (= Tinea nebulella Hübner [1810—1813]) (= Phyeis nebulea Haworth 1811) (= Homoeosoma nebulella auct.) (= Phyeita nebulella [S. V.] Wood 1839) (= Lotria nebulella [S. V.] Guenee 1867) 154 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex obatricostellum Ragonot 1887 (= Homoeosoma obatricostella Ragonot 1887) achroeellum Ragonot 1887 (= Homoeosoma achroeella Ragonot 1887) subalbatellum (Mann) 1864 (= Myelois subalbatella Mann 1864) Subgenus Anhomoeosoma Roesler 1965 (Typus: Phyeis nimbella Duponchel 1836) nimbellum (Duponchel) 1836 (= Phyeis nimbella Duponchel 1836) (= Homoeosoma nimbella Zeller 1839) (= Phyeita dilutella Wood 1839) (= Ephestia homoeosomella Zerny 1926 syn. nov.) (= Homoeosoma snellenella Bentinck 1937) (= Lotria nimbella [Z1l.] Guenee 1867) (= Rotruda nimbella [Z1l.] Heinrich 1956) Ectohomoeosoma Roesler 1965 (Typus: Ectohomoeosoma kasyellum Roesler 1965) kasyellum Roesler 1965 Rotrudosoma Roesler 1964 (Typus: Rotrudosoma parvellum Roesler 1964) parvellum Roesler 1964 Pararotruda Roesler 1965 (Typus: Homoeosoma nesiotica Rebel 1911) nesiotica (Rebel) 1911 (= Homoeosoma nesiotica Rebel 1911) (= Homoeosoma neriotica (Rbl.) auct.) Rotruda Heinrich 1956 (Typus: Homoeosoma mucidella Ragonot 1887 = albatella [Rag.] ssp. mucidella [Rag.]) tenella (Amsel) 1935 (= Homoeosoma tenella Amsel 1935) binaloudella (Amsel) 1961 (= Homoeosoma binaloudella Amsel 1961) forma nigrella Roesler (forma nova) subcretacella (Ragonot) 1901 (= Homoeosoma subcretacella Ragonot 1901) longivittella (Caradja) 1939 (= Homoeosoma longivittella Caradja 1939) carlinella (Heinemann) ssp. carlinella (Heinemann) 1865 (= Homoeosoma carlinella Heinemann 1865) (= Homoeosoma cretacella Rössler 1866 syn. nov.) (= Homoeosoma nebulella var. maritima Tengström 1869) (= Homoeosoma senecionis Vaughan 1870) (= Homoeosoma nimbella var. caniusella Ragonot 1901 syn. nov.) U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 155 carlinella (Heinemann) ssp. arenicola (Chretien) 1911 (= Homoeosoma arenicola Chretien 1911) (= Ephestia unipunctatella Lucas, D. 1932 syn. nov.) carlinella (Heinemann) ssp. nitidella (Ragonot) 1888 (= Homoeosoma nitidella Ragonot 1888) (= Homoeosoma praecalcella Amsel 1953 syn. nov.) binaevella (Hübn.) ssp. binaevella (Hübner) 1810—1813 (= Tinea binaevella Hübner [1810—1813]) (= Phyeis binaevella [Hb.] Zincken 1818) (= Phyeita binaevella [Hb.] Wood 1839) (= Homoeosoma binaevalis [Hb.] Walker 1863) (= Lotria binaevella [|Hb.] Guenee 1867) (= Homoeosoma binaevella [Hb.] Ragonot 1901) binaevella (Hübn.) ssp. petrella (Herrich-Schäffer) 1849 (= Homoeosoma binaevella var. petrella H.-S. 1849) binaevella (Hübn.) ssp. unitella (Staudinger) 1879 (= Homoeosoma binaevella var. unitella Staudinger 1879) (= Ephestia coarctella Ragonot 1887 syn. nov.) (= Homoeosoma ciliciella Caradja 1910 syn. nov.) (= Homoeosoma pinguinella Zerny 1934 syn. nov.) binaevella (Hübn.) ssp. iranella Roesler 1965 binaevella (Hübn.) ssp. sardiniella Roesler 1965 binaevella (Hübn.) ssp. sieiliella (Zerny) 1914 (= Homoeosoma siciliella Zerny 1914) subolivacelia (Ragonot) 1901 (= Homoeosoma subolivacella Ragonot 1901) osakiella (Ragonot) 1901 (= Homoeosoma osakiella Ragonot 1901) triangulella (Ragonot) 1901 (= Homoeosoma triangulella Ragonot 1901) albovittella (Ragonot) 1888 (= Homoeosoma albovittella Ragonot 1888) (= Homoeosoma costalbella Amsel 1953 syn. nov.) gigantella Roesler 1965 bentinckella (P.) ssp. bentinckella (Pierce) 1937 (= Homoeosoma bentinckella Pierce 1937) bentinckella (P.) ssp. santoruella Roesler 1965 bentinckella (P.) ssp. madoniella Roesler 1965 bentinckella (P.) ssp. viettella Roesler 1965 bentinckella (P.) ssp. delattini Roesler 1965 bentinckella (P.) ssp. zinianella (Amsel) 1961 (= Homoeosoma zinianella Amsel 1961) (= Homoeosoma persicella Amsel 1961 syn. nov.) nigrilimbella (Ragonot) 1887 (= Homoeosoma nigrilimbella Ragonot 1887) inquinatella (Rag.) ssp. inquinatella (Ragonot) 1887 (= Homoeosoma inquinatella Ragonot 1887) inquinatella (Rag.) ssp. amseli Roesler 1965 156 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex inquinatella (Rag.) ssp. canariella (Rebel) 1892 (= Homoeosoma canariella Rebel 1892) (= Homoeosoma lepigreella Lucas, D. 1938 syn. nov.) inquinatella (Rag.) ssp. exustella (Ragonot) 1888 (= Homoeosoma exustella Ragonot 1888) inquinatella (Rag.) ssp. ravonella (Pierce) 1937 (= Homoeosoma ravonella Pierce 1937) erassipunctella (Caradja) 1928 (= Homoeosoma crassipunctella Caradja 1928) saxicola (Vaugh.) ssp. saxicola (Vaughan) 1870 (= Homoeosoma saxicola Vaughan 1870) saxicola (Vaugh.) ssp. teneriffella Roesler 1965 saxicola (Vaugh.) ssp. vallettae (Amsel) 1951 (= Homoeosoma vallettae Amsel 1951) saxicola (Vaugh.) ssp. subbinaevella (Ragonot) 1888 (= Homoeosoma subbinaevella Ragonot 1888) (= Homoeosoma comeella Amsel 1961 syn. nov.) albatella (Rag.) ssp. albatella (Ragonot) 1887 (= Homoeosoma albatella Ragonot 1887) albatella (Rag.) ssp. pseudonimbella (Bentinck) 1937 (= Homoeosoma pseudonimbella Bentinck 1937) albatella (Rag.) ussuriella Roesler 1965 Vitula Ragonot 1887 (Typus: Vitula dentosella Ragonot = edmandsae Packard 1864) (= Hornigia Ragonot 1887, nomen praeocc.) (= Manhatta Hulst 1890 syn. nov.) bombylicolella (Amsel) 1955 (= Moodna bombylicolella Amsel 1955) (= Vitula serratilineella [Rag.] vulgo sensu) (= Vitula edmandsae serratilineella [Rag.] Heinrich 1956) biviella (Zeller) 1848 (= Ephestia biviella Zeller 1848) (= Stenoptycha biviella [Z11.] Heinemann 1865) (= Hornigia biviella [Z1.] Ragonot 1887) (= Manhatta biviella [Z11.] Hulst 1890) (= Moodna biviella [Z1.] Ragonot 1901) Plodia Guenee 1845 (Typus: Tinea interpunctella Hübner [1810—1813]) interpunctella (Hübner) 1810—1813 (= Tinea interpunctella Hübner [1810—1813]) (= Elueita interpunctalis Hübner 1825) (= Tinea zeae Fitch 1856) (= Plodia interpunctella var. castaneella Reutti 1898) (= Unadilla latercula Hampson 1901) (= Ephestia glycinivora Matsumura 1917) (= Phyeita interpunctella [Hb.] Treitschke 1832) (= Myelois interpunctella [Hb.] Zeller 1839) U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 157 (= Phyeis interpunctella [Hb.] Duponchel 1842) (= Ephestia interpunctella [Hb.] Herrich-Schäffer 1849) (= Ephestia interpunctalis [Hb.] Butler 1879) (= Plodia americana Piutti 1920) (= Ephestia [Strymax] latercula [Hampson] Richards & Thomson 1932) forma castaneella Reutti 1898 Klimeschiola Roesler 1965 (Typus: Ephestia philetella Rebel 1916) philetella (Rebel) 1916 (= Ephestia philetella Rebel 1916) Ephestia Gu£enee 1845 Subgenus Anagasta Heinrich 1956 (Typus: Ephestia kuehniella Zeller 1879) kuehniella (Zeller) 1879 (= Ephestia kuehniella Zeller 1879) (= Ephestia fuscofasciella Ragonot 1887) (= Ephestia gitonella Druce 1896) (= Myelois ceratoniae Thomson 1887) (= Ephestia kühmiella Poulton 1888) (= Ephestia sericaria auct. [non Scott!] Ragonot 1892) (= Ephestia kuhniella Adkin 1892) (= Epheitia kurhuirela Johnson 1895) (= Ephestia kuehniela D’Utra 1901) (= Ephectia lunella Noel 1904) (= Ephestia huchinella Craveri 1915) (= Ephestia kuchinella Bolle 1921) forma nigra Roesler (forma nova) forma alba Roesler (forma nova) ceypriusella Roesler 1965 (= Ephestia cypriusella Amsel in litt.) Subgenus Ephestia Guen&e 1845 (Typus: Tinea elutella Hübner 1796) (= Hyphantidium Scott 1859) abnormalella Ragonot 1887 (= Ephestia abnormalella Ragonot 1887) welseriella (Zeller) 1848 (= Myelois welseriella Zeller 1848) (= Myelois modestella Lederer 1863 syn. nov.) (= Myelois tephrinella Lederer 1870 syn. nov.) (= Euzophera rhenanella Fuchs 1877) (= Ephestia suffusella Ragonot 1901 syn. nov.) (= Ephestia immodestella Rebel 1916 syn. nov.) (= Homoeosoma welseriella [Z1l.] Herrich-Schäffer 1849) (= Steganoptycha welseriella [Z1.] Heinemann 1865) forma albida Roesler (forma nova) forma suffusella Ragonot 1901 158 U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex disparella Ragonot 1901 (= Ephestia disparella Ragonot 1901) (= Ephestia rectifasciella Turati 1913) “ inquietella Zerny 1932 | (= Ephestia inquietella Zerny 1932) mistralella (Mill.) ssp. mistralella (Milliere) 1874 (= Euzophera mistralella Milliere 1874) | mistralella (Mill.) ssp. metoenella Zerny 1927 (= Ephestia mistralella var. metoenella Zerny 1927) mistralella (Mill.) ssp. moebiusi Rebel 1906 (= Ephestia moebiusi Rebel 1906) elutella (Hübn.) ssp. elutella (Hübner) 1796 (= Tinea elutella Hübner 1796) (= Phyeis semirufa Haworth 1811) (= Phyeis elutea Haworth 1811) (= Phyeis rufa Haworth 1811) (= Phyeis angusta Haworth 1811) (= Hyphantidium sericarium Scott 1859) (= Ephestia roxburghii Gregson 1873) (= Ephestia infumatella Ragonot 1887 syn. nov.) (= Ephestia amarella Dyar 1904) (= Ephestia icosiella Ragonot 1888 syn. nov.) (= Ephestia unicolorella ab. uniformata Dufrane 1942 syn. nov.) (= Phyeis elutella [Hb.] Zincken 1818) (= Phyeita semirufa [Haw.] Stephens 1834) (= Phyeita elutella [Hb.] Stephens 1834) (= Myelois elutella [Hb.] Zeller 1839) (= Ephestia semirufa [Haw.] Staudinger 1879) (= Ephestia roxburghiü [Gregson] Stgr. u. Rbl. 1901) (= Ephestia roxburghi [Grgs.] Spuler 1910) forma roxburghii Gregson 1873 forma uniformata Dufrane 1942 elutella (Hübn.) ssp. pterogrisella Roesler 1965 parasitella Stgr. ssp. parasitella Staudinger 1859 (= Ephestia parasitella Staudinger 1859) parasitella Stgr. ssp. unicolorella Staudinger 1881 (= Ephestia unicolorella Staudinger 1881) (= Ephestia semirufa [Haw.] Stainton 1859) (= Ephestia semirufella [Haw.] Morris 1872) (= Euzophera parasitella [Stgr.] Staudinger 1881) (= Ephestia vitivora Fillipjev 1931 syn. nov.) (= Ephestia woodiella Richards u. Thomson 1932) (= Xenephestia intermediella Amsel 1961 syn. nov.) Cadra Walker 1864 (Typus: Cadra defectella Walker = cautella Walker) (= Xenephestia Gozmäny 1958) abstersella (Zeller) 1847 (= Myelois abstersella Zeller 1847) U. Roesler: Homoeosoma-Ephestia-Komplex 159 (= Ephestia ragonotella Milliere 1880 syn. nov.) (= Ephestia habenella Ragonot 1887 syn. nov.) (= Ephestia bacilella Ragonot 1887 syn. nov.) (= Ephestia ragonotella f. uniformella Viard 1915) (= Ephestia liguriella Amsel 1954 syn. nov.) forma uniformella (Viard) 1915 furcatella (H.-S.) ssp. furcatella (Herrich-Schäffer) 1849 (= Homoeosoma furcatella Herrich-Schäffer 1849) (= Ephestia reductella Mann 1864 syn. nov.) (= Ephestia inductella Staudinger 1879 syn. nov.) (= Ephestia irroratella Ragonot 1887 syn. nov.) (= Ephestia constrictella Caradja 1929 syn. nov.) (= Ephestia zenggiella Amsel 1955 syn. nov.) furcatella (H.-S.) ssp. afflatella (Mann) 1855 (= Muyelois afflatella Mann 1855) (= Ephestia lugdunella Milliere 1874) (= Zophodia mediterranella Milliere 1874) (= Myelois philemonella Milliere 1875 syn. nov.) (= Myelois clothella Milliere 1875 syn. nov.) furcatella (H.-S.) ssp. calonella (Ragonot) 1888 (= Ephestia calonella Ragonot 1888) furcatella (H.-S.) ssp. albidella Roesler 1964 furcatella (H.-S.) ssp. baptella (Ragonot) 1887 (= Ephestia baptella Ragonot 1887) (= Ephestia interfusella Ragonot 1901 syn. nov.) (= Ephestia zosteriella Ragonot 1887 syn. nov.) (= Ephestia affusella [Rag. 1888] Ragonot 1901 syn. nov.) (= Xenephestia baptella [Rag.] Amsel 1961) furcatella (H.-S.) ssp. asiatella Roesler 1965 delattinella Roesler 1965 amselella Roesler 1965 figulilella (Gregson) 1871 (= Ephestia figulilella Gregson 1871) (= Ephestia ficulilella Barrett 1875) (= Ephestia milleri Zeller 1876) (= Ephestia figuliella Forbes 1920) (= Ephestia figulella Curran 1926) (= Ephestia venosella Turati 1926) (= Ephestia ernestinella Turati 1927) (= Ephestia desuetella Meyrick 1887) (= Ephestia kühniella Roley 1893) (= Xenephestia figulilella [Gregson] Gozmäny 1958) forma halfaella Roesler (forma nova) cautella (Walker) 1863 (= Pempelia cautella Walker 1863) (= Cadra defectella Walker 1864) (= Nephopteryx desuetella Walker 1866) (= Ephestia passulella Barrett 1875) (= Cryptoblabes formosella Wilem. u. South 1918) 160 U. Roesler: Homoeosoma-£Ephestia-Komplex (= Ephestia irakella Amsel 1959 syn. nov.) (= Salebria cautella [WIk.] Cotes u. Swinhoe 1889) (= Xenephestia cautella [WIk.] Gozmäny 1958) calidella (Guen&e) 1845 (= Ephestia calidella Guene&e 1845) (= Ephestia ficella Douglas 1851) (= Ephestia xanthotricha Staudinger 1859) (= Ephestia cahiritella Zeller 1867) (= Ephestia gnidiella Nolcken 1882) (= Ephestia bengasiella Turati 1924) (= Ephestia callidella [Gn.] Alpheracky 1883) (= Xenephestia calidella [Gn.] Gozmäny 1958) forma nubiella Roesler (forma nova) glycyphloeas (Meyrick) 1935 (= Ephestia glycyphloeas Meyrick 1935) Pseudocadra Roesler 1965 (Typus: Pseudocadra obscurella Roesler 1965) exiguella Roesler 1965 micronella (Inoue) 1959 (= Homoeosoma micronella Inoue 1959) obscurella Roesler 1965 Anschrift des Verfassers: Dr. Ulrich Roesler, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, 53 Bonn, Koblenzer Straße 150—164. EB F. Daniel: Neue Arctiidae aus Afghanistan 161 (Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, München) Zwei neue Arctiidae aus Afghanistan (Lep.) Von Franz Daniel (Mit 2 Textabbildungen und Tafel III) Micrarctia variabilis sp. n. (Taf. III, Fig. 4—16) Eine der stärkst abändernden Arctiiden-Arten, die in dieser Beziehung nur mit dem Variationsreichtum von Parasemia plan- taginis L. verglichen werden kann. Sonst hat sie aber zu dieser Art keine näheren Beziehungen. Holotypus J (Taf. III, Fig.4): Im Habitus etwas gedrun- gener als die übrigen Gattungsvertreter. Vorderflügel-Grund- farbe schwarzgrau, mit cremeweißen Zeichnungen: einer breiten Strieme, die die Mitte der Subcosta einnimmt, einer unregel- mäßigen Halbbinde in der Flügelmitte. Fransen cremegelb, kurz. Hinterflügel hellrot, am Apex gelb. Saum breit schwarz, mit Zahn in der Flügelmitte. Fransen wie auf den Vorderflügeln. Vorderflügelunterseite gelb, an Wurzel, in Zellmitte, Zellschluß und Außenrand schwarze Zeichnungen. Hinterflügelunterseite gelblich mit Rot gemischt, mit Zeichnungen wie auf der Ober- seite. Palpen und Kopf schwarz behaart, erstere an der Spitze gelb- lich. Scheitel und Tegula gelblich behaart. Fühler bräunlich, kurz doppelt gekämmt, Kammzähne kürzer als bei glaphyra Ev. Thorax schwarz. Abdomen oben schwarz, letztes Segment seit- lich mit gelbem Haarbusch, lateral und ventral gelb. Füße gelb, Hinterschiene mit zwei Sporenpaaren. Allotypus 9 (Taf. III, Fig.5): Ähnlich dem JO’. Von ?/ı des Vorderrandes eine undeutliche Binde zur Mitte des Außen- randes. Hinterflügel gelb. Leib plump. Fühler sägezähnig, gelb- lich. Von den vorliegenden 20 J’J’ sind keine zwei völlig gleich. An Hauptaberrationsrichtungen sind zu erwähnen: 1.Stücke, bei denen das helle Mittelfeld der Vorderflügel fast bis zum Innenrand reicht. (Taf. III, Fig. 9) 162 F. Daniel: Neue Arctiidae aus Afghanistan 2. Stücke, die saumwärts des hellen Mittelfeldes noch eine wei- tere Binde führen, die im Bereich der Medianadern zahnartig nach außen weist. (Taf. III, Fig. 8, 16) 3. Stücke, die eine gerade helle Binde von ?/ı Vorderrand zu ?/3 Außenrand führen. (Taf. III, Fig. 7, 10) 4. Stücke, bei denen eine helle Halbbinde über dem Innenwinkel liest. (Taf. III, Fig. 6) .Stücke, denen die zahnartige Einschnürung des dunklen Außenrandes der Hinterflügel fast fehlt. (Taf. III, Fig. 10) 6.Stücke mit verdunkelten Vorderflügeln einschließlich der Fransen. (Taf. III, Fig. 11, 14) . Wie Nr. 6, aber die Hinterflügelbinde ist zusätzlich stark ver- breitert. (Taf. III, Fig. 15) 8. Stücke mit dunkel überstäubter Vorderflügel-Zeichnung und auf Reste beschränkter Aufhellung der Hinterflügel. (Taf. III, Fig.12) 9. Völlig schwarze SC. (Taf. III, Fig. 13) 10. CC’ mit gelben Hinterflügeln. (Taf. III, Fig. 16) Die meisten dieser Aberrationsrichtungen können scheinbar willkürlich miteinander gekoppelt sein. 5dUC aus dem Badakhshan, 2900 m, sind etwas größer, 4 da- von gehören den verdunkelten Formen zu (Taf. III, Fig. 14—15); o1 =] Abb.1:Männliche Genitalarmatur von Micrarctia variabilis sp. n. d, Pa- ratypus. Afghanistan, Anjuman Paß, 3900—4300 m, 8.—12. August 1963, K. Omoto Jleg. F. Daniel: Neue Arctiidae aus Afghanistan 163 das 5. (stark geflogene) Stück ist besonders reich gezeichnet mit gelber Hinterflügel-Grundfarbe (Taf. III, Fig. 16); wohl eine Zu- standsform etwas tiefer liegender Fundplätze. Micr. variabilis sp. n. gehört zusammen mit postflavida Hps., y-albula Oth. und mustangbhoti Dan. zu einer eigenen, unter- einander nahe verwandten Gruppe innerhalb des Genus Micr- arctia. Das recht einfach gebaute CO’-Genital bringe ich zur Abbil- dung. Die beiden Formen unterscheiden sich hierin nicht (Abb. 1). Holotypus © und Allotypus 9: Afghanistan, Anju- man-Paß, 3900-4300 m, 8.—12. August 1963, K. Omoto leg. (Taf. III, Fig. 4, 5). Paratypen: 140'’0’ wie Holotypus bezettelt, 50°C’ Afgha- nistan, Badakhshan merid., Bela Kuran, 2900 m, 12.—29. Juli 1963, K. Omoto leg. Alle in Zoologischer Staatssammlung München. Diaphora afghanistanensis sp. n. (Taf. III, Fig. 1) Am nächsten turensis Ersch., mit der ich die Art vergleiche. Viel größer, im Flügelschnitt gleich der Vergleichsart. Grund- farbe wesentlich heller grau. Die beiden Vorderflügel-Quer- binden sehr breit und kräftig. Ein strichförmiger Wurzelfleck, Innenbinde in der Zelle nicht geknickt wie bei turensis, ziemlich gerade verlaufend und nur unterhalb der Zelle einmal unter- brochen. Zellschlußfleck recht kräftig. Die breite Außenbinde gleichmäßig geschwungen und nur über dem Innenrand unter Ader 2 unterbrochen. Unter dem Apex bis zu Ader 4 eine Reihe schwarzer Querstrichelchen, ein Zeichnungselement, welches turensis Ersch. stets fehlt. Hinterflügel mit kräftigem Zellschluß- fleck und leichter Verdunkelung der sonst nur ganz undeutlich ausgezogenen Saumlinie am Vorderrand. Unterseits die Zeich- nungen der Oberseite deutlich erhalten. Fühler kräftig doppelt gekämmt. Palpen schwarzgrau. Kopf und Thorax dunkelgrau. Abdomen gelb, mit schwarzen Dorsal- und Lateralpunktreihen. Das J-Genital ist von demjenigen von turensis-Ü nicht ver- schieden. (Abb. 2) Holotypus ©: Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i-Baba, Pand- jao Umgebung, 2500 m, 26. VI.—1. VII. 1961. G. Ebert leg. In Zoologischer Staatssammlung München. 164 F. Daniel: Neue Arctiidae aus Afghanistan Abb. 2: Männliche Genitalarmatur von Diaphora afghanistanensis sp.n. Ö, Holotypus. Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i-Baba, Panjao Umge- bung, 2500 m, 26. VI.—1. VII. 1961, G. Ebert leg. In Westafghanistan kommt auch Diaph. turensis Ersch. in einer von centralasiatischen Stücken nur wenig abändernden, etwas dunkler braunen Form vor (20C', Herat, 970 m, 25.1V.1956, H. G. Amsel leg.). Ich bringe eines dieser Stücke (Taf. III, Fig.2) und ein besonders stark gezeichnetes © aus der Umgebung von Dscharkent, Ili-Gebiet (Taf. III, Fig. 3) zum Ver- gleich zur Abbildung. Anschrift des Verfassers: Franz Daniel, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nerdflügel, Zoologische Staatssammlung. F. Daniel: Phalo& cruenta ssp. n. vogli 165 (Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, München) Phalo& eruenta ssp. n. vogli (Lep.: Arctiidae, Pericopinae) Von Franz Daniel (Mit Tafel IV) cruenta: Hübner, Zutr. ex. Schm. 2, p. 24, f. 329, 330, 1823 Hering in Seitz VI, p. 447, 1.64 e (ö) £ (9), 1925 Eine große J’C’-Serie und 5 29 von Venezuela : Maracay, Caracas und Berg Avila zu allen Jahreszeiten. Zum Vergleich liegen mir aus der Zoologischen Staatssamm- lung München vor: 1 9: Hamburgo Velho — Rio Grande d. Sul — Brasilien — coll. C. Ertl 299: Brasilien 18,19: Rio Grande d. Sul — coll. Wernicke 13,19: Rio Grande do Sul, Guarani, 4. bzw. 9. I. 1954, Biezanko leg. 1&: Paraguay, Dept. Guairä, Col. Independencia, 3. I. 1951, J. Förster leg. 19: Argentinien, Prov. Salta, Calvimonte, 1300 m, 15. III. 1955, J. För- ster leg. 1 2: Argentinien, Prov. Jujuy, Yuto, 15. II. 1955, J. Förster leg. Diese Stücke sind unter sich ziemlich gleichartig und stimmen mit der Abbildung im „Seitz“ überein. Die Typenstücke Hübners stammen von Bahia, die Ab- bildungen dieses Autors sind den angeführten Faltern aus dem östlichen Südamerika fast gleich. Die Subspecies Venezuelas weicht hiervon ganz erheblich in folgenden Punkten ab: 1.Die Grundfarbe der Vorderflügel ist wesentlich heller grau, auch die gelben Töne aller Flügel sind viel lichter. 2.Beim © ist die Bindenzeichnung der Vorderflügel, vor allem die Außenbinde, verkürzt, die schwarze Randbinde der Hinter- flügel etwas schmäler. Beim 9 sind alle Vorderflügelbinden oberseits stark rückgebildet, die Mittelbinde auf einen Dop- 166 F. Daniel: Phalo& cruenta ssp. n. vogli pelfleck an Costalmitte und Zelle zusammengeschrumpft, nur bei 299 noch ein verschwommener kleiner Fleck zwischen Ader 2 und 3. Auf der Vorderflügel-Unterseite ist die Zeich- nung in der bei der Nominatrasse üblichen Ausdehnung vor- handen. 3. Der Thorax ist nicht dunkler als das Abdomen. 4.ssp. n. vogli ist viel kleiner. Spannweite des ©’ 41-50 mm gegen 61mm der Nominatrasse, 9 54-57 mm gegen 58 bis 68 mm. Der J-Genital-Apparat von cruenta cruenta Hbn. und ssp. n. vogli ist völlig gleich. 20 CJ von Maracay, Mai 1934, haben alle sonst gelben Flügel- teile hell rötlichbraun getönt. Sie sind dortselbst stark hyalin. Ein weiteres ©’ vom gleichen Fundplatz bildet einen Übergang hierzu. 1 9, Venezuela, coll. Wernicke in Zoologischer Staatssamm- lung München, ist gleich den von Pater Vogl gefangenen Stük- ken. Holotypus C: Maracay, August 1934. Allotypus ®: Caracas, Berg Avila, Nov.—Dez. 1936. Paratypen 5900, 499 mit den eingangs angegebenen Bezettelungen. Anschrift des Verfassers: Franz Daniel, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel, Zoologische Staatssammlung. O0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa 167 Oreusa Bernh. (Typus generis: araxis Reitter) ist keine Leptusa der Tribus Bolitocharini, sondern eine neue Gattung der Tribus Aleocharini (Col. Staph.) (134. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden) Von Otto Scheerpeltz (Mit 2 Abbildungen im Text) Im Jahre 1898 beschrieb Reitter in der Wiener Ent. Zeitg., XVII, p. 114 eine „Leptusa araxis“ aus dem Araxestal bei Ordu- bad in Armenien wie folgt: „Gehört in die Nähe von L. caucasica, von der sie sich durch schmäle- ren und höheren Thorax, etwas längere und erloschen punktierte Flügel- decken und andere Färbung des Abdomens auffällig unterscheidet. Ka- stanienbraun, der Kopf etwas dunkler, Abdomen bis auf das hellere letzte Segment schwarz. Taster, Fühler und Beine gelb. Fühler fast die Spitze der Flügeldecken erreichend, schlank, Glied 1 und 2 etwas dicker als die nächsten, 1 cylindrisch, 2 conisch, etwas länger als breit, 3 kaum kürzer als 2, 4-10 etwas breiter als lang und allmählich kräftiger werdend, die vorletzten reichlich so breit als das Wurzelglied. Kopf rundlich, so breit als der Thorax, am Grunde hautartig genetzt, kaum sichtbar punktiert, Augen klein. Halsschild und Flügeldecken hautartig genetzt, sehr fein und spärlich kaum sichtbar punktiert, der erstere wenig breiter als lang, so breit wie die Flügeldecken, an der Seite sehr schwach gerundet, zur Basis etwas stärker verengt, vor der Mitte am breitesten, die Hinterwinkel ab- gestutzt, die Scheibe flach gewölbt, vor der Basis kaum eingedrückt. Flü- geldecken genau so lang als der Thorax, zur Spitze ein wenig verbreitert. Abdomen glänzender, sehr fein und spärlich punktiert und spärlich fein, dunkel behaart, das Analsegment braungelb; dieses sowie das vorletzte (beim 9) ohne Auszeichnung. Long. 2.5 mm. Unter Laub im Araxestal bei Ordubad, sehr selten.“ Die Worte am Ende der Beschreibung; „...dieses sowie das vorletzte (beim 9) ohne Auszeichnung“ lassen daher vermuten, daß Reitter bei der Beschreibung seiner neuen Art nur 99 vor sich hatte. In seiner Studie „Die Staphyliniden-Gattung Leptusa Kraatz, nebst einer analytischen Bestimmungstabelle der paläarktischen v IT ou FE ne 7 s N ER‘ 7 v en 168 0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa Arten“ (Verh. zool. bot. Ges. Wien, L. 1900, p. 399—432) stellte Bernhauer p. 403, 413 auf die Art araxis Reitter sein damals neues Subgenus Oreusa der Gattung Leptusa Kraatz auf, in das er dann auch noch die Arten Leptusa Schaschli Ganglb., L. gra- cilipes Krauss und L. tirolensis Bernh. einbezog. Über die Art araxis Reitter sagte Bernhauer p. 413-414 folgendes: „Diese durch die außerordentliche Feinheit der Punktierung des Vorder- körpers ausgezeichnete Art hat habituell große Ähnlichkeit mit den in den Ostalpen vorkommenden gracilipes Krauss und tirolensis m., kann jedoch schon am ersten Anblick durch die helle Färbung der Beine und Fühler nicht mit ihnen verwechselt werden. Die Gestalt ist viel größer, die Punk- tierung des Vorderkörpers eine noch viel feinere, aber dichtere als bei den genannten Arten. Der Kopf ist viel kleiner, deutlich schmäler als der Hals- schild, die Beine etwas weniger schlank. Geschlechtsunterschiede sind vorläufig nicht bekannt, da die meines Wissens bisher einzigen zwei typi- schen Stücke in der Collection Reitter augenscheinlich Weibchen sind.“ Nach den letzten Worten dieser „Beschreibung“: „Geschlechts- unterschiede sind vorläufig nicht bekannt, da die meines Wis- sens bisher einzigen zwei typischen Stücke in der Collection Reitter augenscheinlich Weibchen sind“ muß angenommen werden, daß Bernhauer diese „Stücke“ der Art nicht sehr eingehend studiert haben dürfte, wenn sie ihm überhaupt vor- gelegen haben sollten! Durch meine seinerzeitigen, exakten anatomischen Untersu- chungen hat sich dann übrigens auch noch herausgestellt, daß die drei anderen, von Bernhauer in sein Subgenus Oreusa aufgenommen gewesenen Arten: L. Schaschli Ganglb., L. graci- lipes Krauss und L. tirolensis Bernh. in ganz andere Verwandt- schaftsgruppen innerhalb der Großgattung Leptusa Kraatz ge- hören. Da meine umfangreiche, nach fünfundzwanzig Jahren Stu- dienarbeit fast abgeschlossen gewesene, monographische Bear- beitung der Großgattung Leptusa Kraatz bekanntlich durch Ver- lagerung während des Krieges nach einem jetzt wieder in der Tschechoslowakei liegenden Orte mit allen zugehörigen Präpa- raten, Zeichnungen und Verbreitungskarten wahrscheinlich ver- loren gegangen ist, habe ich jüngst in einer kleinen Studie ver- sucht, das Gerippe dieser großen Monographie mit der Gliede- rung der Großgattung Leptusa Kraatz in die von mir während der eben angeführten langen Studienjahre als neu erkannten O0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa 169 Verwandtschaftsgruppen wenigstens auszugsweise wiederzuge- ben. Diese kleine Arbeit soll demnächst erscheinen. Im Zusammenhang mit dieser neuerlichen Studienarbeit habe ich auch noch einige Arten, die ich seinerzeit auf Grund der An- gaben Bernhauersin ihren Verwandtschaftsbeziehungen für durchaus fixiert gehalten und daher auch in dieser Hinsicht nicht eingehender überprüft hatte, noch einmal eigenen Untersuchun- gen unterziehen wollen. Ich wandte mich unter anderem auch an Herrn Dr. Z. Kaszab, Direktor der zoologischen Abteilung des Ungarischen Staatsmuseums in Budapest mit der Bitte um leihweise Überlassung der „Typen“ der Leptusa araxis Reitter zum Studium. In überaus liebenswürdiger Weise sandte mir Herr Dr. Kaszab die erbetene Art zum Studium, wofür ich ihm hier auch noch einmal meinen herzlichsten Dank ausspre- chen möchte. Jetzt überstürzten sich geradezu die Überraschungen beim Studium der Art araxis Reitter! Zunächst lag mir nur ein Exemplar mit dem Fundortzettel- chen: „Caucasus, Araxesthal, Leder Reitter“ an der Nadel vor, das auch noch ein Zettelchen von der Hand Reitters mit dem Vermerk: „araxis mi 1898. Typ.“ trug. Vom Ungarischen Staats- museum saß an der Nadel außerdem ein Zettelchen „coll. Reit- ter“ und ein großes, rotgerändertes Museumszettelchen: „Holo- typus, 1898, Leptusa araxis Reitter“. Da bekanntlich die coll. Reitter seinerzeit vom Ungarischen Staatsmuseum erwor- ben worden war, ist somit absolut kein Zweifel daran zu hegen, daß es sich bei dem mir jetzt vorliegenden Exemplar um die Type der Art Leptusa araxis Reitter handelt. Aber schon beim ersten Anblick des Stückes kam es zu der ersten Überraschung: Das Exemplar war ein ©’ mit weit und frei aus dem Abdomen herausgestreckten Aedoeagus! Da das Stück nicht gut präpariert war — die Beinchen waren zum Teil unter den Körper gezogen! — obendrein im ganzen etwas verstaubt zu sein schien, hatte ich Herrn Dr. Kaszab um die Erlaubnis gebeten, das Exemplar, selbstverständlich mit größter Vorsicht, umpräparieren und den frei abstehenden Ae- doeagus zum weiteren Studium ablösen zu dürfen, was mir von ihm wiederum in überaus liebenswürdiger Weise gestattet wur- de. Und nun, nachdem das Tier wieder gesäubert auf einem fri- schen Plättchen saß und die Beinchen fein säuberlich ausgepin- 170 0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine. Leptusa selt und zum Studium freigelegt waren, kam es zu der zweiten, noch viel größeren Überraschung: Das Tier hatte fünfgliederige Vorder-, Mittel- und Hintertarsen, gehörte daher mit seinem Tarsengliederzahlenschema 5-5-5 in die Tribus Aleocharini und nicht in die Großgattung Leptusa Kraatz der Tribus Boli- tocharini der Subfamilie Aleocharinae! Die Art araxis Reitter repräsentiert jetzt daher als Gattung Oreusa Bernhauer eine eigene Gattung, die nach meinen weite- ren, vergleichenden Untersuchungen in die Subtribes Oxypodae der Tribus Aleocharini gehört und dort noch am besten in die Nähe der Gattungsgruppen um Meotica Mulsant-Rey zu stellen sein wird. | Um nun späteren Nachfolgern die Arbeit zu erleichtern, will ich nochmals eine neue Beschreibung der Gattung und Art nebst Abbildungen des Typus generis und seines Kopulationsappara- tes folgen lassen. Oreusa Bernh. (gen. Aleocharinarum) Kopf länglich-elliptisch, mit sehr kleinen, mit den Kopf- seiten fast ganz verflachten Augen. Schläfen unter den Augen mit kräftiger, vorn nahezu die Suborbitalregion erreichender Kielkante, die an der Kopfbasis in den Kopfhinterrand über- geht. Oberlippe kurz und schmal, quer, ihr Vorderrand breit abgerundet. Kehlnähte von der Innenseite der queren Gulargrube von- einander breit getrennt zum Halse verlaufend und dort mit den Enden der Schläfenkante am Kopfhinterrand ein kleines Beul- chen bildend. Mandibeln verhältnismäßig lang und kräftig, ihre Außen- kante etwas kielig verdickt, ihre Spitzen ziemlich lang und kräf- tig hakenartig eingebogen, ihre Innenseite fein gezähnelt. _ Submentum breit, quer-trapezoidal, flach quer gewölbt. Mentum quer-trapezoidal, nach vorn etwas verengt, sein Vorderrand quer abgestutzt, jederseits mit einer kurzen Borste. Präbasilar klein und ziemlich schmal, an seinem Vorder- rand jederseits die Stämme der dreigliederigen Labialtaster; erstes Glied klein, zylindrisch, so lang wie breit; zweites Glied kaum schwächer, aber etwas länger als das O0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa 17a erste Glied, zylindrisch; drittes Glied etwas schwächer und etwas länger als das vorhergehende Glied, sehr klein, stiftförmig. Paraglossen als fein bewimperte Gräten seitlich unter dem Präbasilar erkennbar. Glossa kurz und häutig, ihr Vorderrand mit zwei kurzen, durch eine enge, seichte Ausbuchtung getrennten, flachen Zip- feln. Lacinia kurz, an ihrer Innenseite und am Ende dicht mit kurzen Borstenhaaren besetzt, ihr Ende mit einem dichten Haar- pinsel. Galea etwas länger und schmäler, ihr Ende gleichfalls mit einem dichten Haarpinsel, ihre Innenseite mit einigen kurzen, steifen Borstenhaaren besetzt. Maxillartaster viergliederig; ihr erstes Glied sehr klein, nur sehr wenig länger als breit; zweites Glied keulenförmig, et- wa zweiundeinhalbmal länger als breit, leicht gekrümmt; drittes Glied leicht verkehrt-konisch, gleichfalls etwa zweiundeinhalb- mal länger als am Ende breit; Endglied sehr klein, stiftförmig als feine Spitze aus dem Ende des vorhergehenden Gliedes vor- stehend. Hals etwas mehr als halb so breit wie die größte Kopfbreite. Fühler ziemlich lang und schlank, elfgliedrig, mit längeren Basalgliedern und einem längeren Endglied. Halsschild sehr schwach quer-verkehrt-trapezoidal, nur ganz wenig breiter als lang, mit breit abgerundeten Vorderwin- keln, in der Anlage stumpfwinkeligen, aber abgerundeten Hin- terwinkeln, ziemlich stark gleichmäßig gewölbt, seine Epipleu- ren ziemlich breit nach unten umgeschlagen. Prosternum verhältnismäßig kurz und sehr breit, doppel- buchtig gekrümmt, sein Hinterrand nur mit einem ganz kurzen Fortsatz zwischen die länglichen, kegelförmigen, einander fast berührenden Vorderhüften eintretend. Protepister- nen als ziemlich breite, vor dem prothorakalen Stigma gelegene Dreiecke ausgebildet, Protepimeren als kurze schmale Plättchen hinten außerhalb der Vorderhüften erkennbar. Tro- chanter der Vorderschenkel sehr klein, längselliptisch. Mesosternum ziemlich groß, quer-trapezoidal, sein Vor- derrand gerade quer abgestutzt, seine Mitte als kurzer, stumpfer Lappen zwischen die Enden der Vorderhüften vorragend, sein Hinterrand breit doppelbuchtig, in der Mitte mit einem ziemlich langen und spitzen Fortsatz bis etwa zur Mitte der breiten, 172 O0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa schräg liegenden, einander hinten berührenden Mittelhüf- ten reichend. Mesepisternen seitlich der Vorderränder der Mittelhüften als verhältnismäßig große Dreiecksflächen, Mesepimeren schräg hinter den Mittelhüften als schmale, lange Streifen erkennbar. Auch die Trochanter der Mit- telschenkel sind klein und langelliptisch. Metasternum verhältnismäßig kurz und breit, verkehrt- trapezoidal, sein doppelbuchtiger Vorderrand in der Mitte nur als ganz kurze stumpfe Spitze zwischen die Enden der Mittel- hüften eindringend, sein Hinterrand gleichfalls doppelbuchtig zur Aufnahme der verhältnismäßig großen, dreieckigen, an der Basis einander fast berührenden Hinterhüften ausgeschnit- ten, die Mitte seines Hinterrandes zwischen die Basen der Hin- terhüften einen stumpfwinkeligen Vorsprung bildend. Mete- pisternen als schmale, lange Streifen, Metepimeren als große dreieckige Flügel an der Außenseite des Metasternums erkennbar. Scutellum verhältnismäßig groß, rundlich-dreieckig. Flügeldecken quer-trapezoidal, mit verhältnismäßig schmaler Basis, an den Schultern nach hinten schräg erweitert, dann aber mit fast parallelen Seitenkonturen und stark herab- gebogenen Seiten, ihr Hinterrand vor den Hinterwinkeln ziem- lich stark, zum Nahtwinkel schwächer ausgeschnitten. Flügel auf kurze Stummel reduziert. Abdomen gestreckt, seine Seitenkonturen von der Basis bis etwa zum Hinterrande des fünften (dritten freiliegenden) Segmentringes divergent und dann zum Ende wieder konver- gent, seine Pleurite und Epipleurite verhältnismäßig stark ent- wickelt, wodurch das Abdomen ziemlich kräftig gerandet er- scheint. Die ersten drei freiliegenden Tergite an ihren Basen tief, das vierte freiliegende Tergit etwas weniger tief querfur- chig eingedrückt. Beine verhältnismäßig dünn und schlank. Vordertar- sen fünfgliederig, von etwa zwei Dritteln der Länge der Vor- derschienen, ihr erstes Glied nur so lang wie die einzelnen näch- sten Glieder, das Klauenglied fast so lang wie die drei vorher- gehenden Glieder zusammengenommen. Mitteltarsen fünf- gliederig, gleichfalls von etwa zwei Dritteln der Länge der Mit- telschienen, ihr erstes Glied um etwa die Hälfte länger als das zweite Glied, das Klauenglied etwa so lang wie die beiden vor- hergehenden Glieder zusammengenommen. Hintertarsen ass — O0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa 179 fünfgliederig, von etwa drei Vierteln der Länge der Hinter- schienen, ihr erstes Glied so lang wie die beiden folgenden Glie- der, das Klauenglied so lang wie die beiden vorhergehenden Glieder zusammengenommen. Alle Schienen sind nur fein be- haart. Typus generis: Oreusa araxis Reitter. Oreusa araxiıs Reitter Ganz braunschwarz, der Halsschild, die Flügeldecken und das Abdominalende etwas heller rötlich-dunkelbraun, Mundteile, Fühler und Beine hell bräunlichgelb. Kopf im Gesamtumriß länglich-elliptisch, seine größte, in einer Querlinie durch die Mitten der Schläfen gelegene Breite ist etwas kleiner als seine Mittellänge vom Vorderrande der Stirne bis zur Halsrandung. Augen sehr klein, mit den Kopfseiten fast vollkommen verflacht, ihr von oben sichtbarer Längsdurchmes- ser ist nur so groß wie die Enddicke des ersten Fühlergliedes. Schläfen hinter den Augen, vom Augenhinterrand über die Wöl- bungen bis zur Halsrandungskante gemessen, etwa viermal län- ger als der von oben sichtbare Augenlängsdurchmesser. Ober- seite des Kopfes ziemlich gewölbt, seine Oberfläche von einer äußerst feinen, rundnetzmaschigen Mikroskulptur bedeckt, da- her nur ganz matt glänzend. Der Glanz wird auch noch oben- drein durch eine sehr feine, aber nicht sehr dichte Punktierung weiter gedämpft. Die Durchmesser der feinen Pünktchen sind kaum so groß wie jene der einzelnen Kornealfacetten der Augen, die durchschnittlichen Zwischenräume zwischen den Pünktchen sind etwa doppelt so groß wie die Punktdurchmesser. In den Pünktchen inseriert eine äußerst feine, spärliche, gerade nach vorn gelagerte Behaarung. Fühler ziemlich lang und schlank, zurückgelegt den Hinter- rand des Halsschildes mit dem Endglied überragend. Erstes Glied gestreckt, fast zylindrisch, etwa zweiundeinhalbmal länger als breit; zweites Glied leicht verkehrt-kegelstumpfförmig, etwas schwächer und nur sehr wenig kürzer als das erste Glied, gleich- falls etwa zweiundeinhalbmal länger als am Ende breit; drittes Glied noch deutlicher verkehrt-kegelstumpfförmig, noch etwas schwächer und kürzer als das zweite Glied, etwa doppelt länger als am Ende breit; viertes Glied leicht verkehrt-kegelstumpf- 174 O0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa Abb.1: Oreusa araxis Reitter. Links Habitusbild, rechts Unterseite halb- schematisch. Maßstab in Millimetern. förmig, von etwa zwei Dritteln der Länge des dritten Gliedes, ihm gleich breit, noch deutlich um etwa ein Viertel länger als breit; fünftes Glied etwas kürzer als das vierte Glied, nur ganz wenig stärker als dieses Glied, zylindrisch, so lang wie breit; die folgenden Glieder nehmen kaum an Länge, um so deutlicher an Breite zu, so daß das zehnte Glied um etwa die Hälfte breiter als lang erscheint; Endglied länglich-ellipsoidisch, zum Ende stumpf elliptisch abgerundet, nicht ganz so lang wie die beiden vor- hergehenden Glieder zusammengenommen. Alle Glieder sind äußerst fein behaart, an ihren Endkanten mit etwas längeren Haaren besetzt. Be. r .r E- | > ; r O0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa 175 Halsschild im Gesamtumriß nur sehr schwach quer-ver- kehrt-trapezoidal, seine größte, in einer Querlinie durch das vordere Drittel der Mittellänge gelegene Breite ist nur um etwa ein Neuntel größer als seine Mittellänge und um ebensoviel grö- Ber als die größte Kopfbreite; seine Seitenkonturen sind von den Punkten der größten Breite nach vorn sehr breit zu dem nach vorn nur schwach konvexen Vorderrand abgerundet, nach hin- ten ganz schwach konvex konvergent, so daß die Hinterwinkel zwar in der Anlage stumpfwinkelig erkennbar, im Winkelschei- tel aber zu dem nach hinten gleichfalls nur schwach konvexen Hinterrand abgerundet sind. Oberseite des Halsschildes ziem- lich gewölbt, in der Mitte der hinteren Hälfte vor dem Schild- chen mit der Spur einer Andeutung einer kleinen Abflachung. Oberfläche wie jene des Kopfes auf einem äußerst fein rundnetz- maschig mikroskulptierten, daher gleichfalls nur matt glänzen- den Grunae in der gleichen Stärke und Anordnung wie dort sehr fein punktiert. Auch hier inseriert in den Pünktchen eine äußerst feine, spärliche, gerade nach hinten gelagerte Behaarung. Schildchen verhältnismäßig groß, rundlich-dreieckig, sei- ne Oberfläche etwas stärker als der Vorderkörper punktiert und spärlich fein behaart. Flügeldecken im Gesamtumriß quer-trapezoidal, mit verhältnismäßig schmaler Basis, ihre Seitenkonturen an den Schultern nach hinten schräg erweitert, dann aber mit fast pa- rallelen Seitenkonturen und stark herabgebogenen Seiten. Ihre Schulterlänge, vom Schultervorderrande bis zu den Hinterwin- keln gemessen, ist nur ganz wenig geringer als die Halsschild- mittellänge, ihre Gesamtbreite in einer Querlinie vor den Hin- terwinkeln ist um etwa ein Viertel größer als ihre Schulterlänge und etwa ebensoviel größer als die größte Halsschildbreite. Ihr Hinterrand ist vor den Hinterecken ziemlich stark, zum Naht- winkel schwächer ausgebuchtet. Ihre Oberseite ist nur ganz flach gewölbt, längs der Naht ganz schwach eingedrückt. Die Ober- fläche ist auf einem ähnlich wie auf dem Vorderkörper mikro- skulptierten, daher auch nur matt glänzenden Grunde etwa doppelt so stark und auch etwa doppelt so weitläufig wie dort punktiert, wobei die Punkte wie von hinten eingestochen er- scheinen und ganz schwach körnchenartig ausgebildet sind. Auf den Körnchenpunkten inseriert eine feine, gerade nach hinten gelagerte Behaarung. Flügel auf kurze Stummel reduziert. 176 0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa Abdomen gestreckt, seine Seitenkonturen von der Basis bis etwa zum Hinterrande des fünften (dritten freiliegenden) Seg- mentringes divergent und dann zum Ende wieder konvergent. Seine Pleurite und Epipleurite sind verhältnismäßig stark ent- wickelt, wodurch das Abdomen ziemlich kräftig gerandet er- scheint. Die ersten drei freiliegenden Tergite sind an ihren Basen tief, das vierte freiliegende Tergit etwas weniger tief querfur- chig eingedrückt. Der Hinterrand des siebenten (fünften freilie- genden) Tergites trägt keinen Hautsaum, wie dies bei ungeflü- gelten Tieren die Regel zu sein pflegt. Die Oberfläche der Tergite ist auf einem äußerst fein auf den vorderen Tergiten rundnetz- maschig, gegen das Abdominalende zu mehr quernetzmaschig mikroskulptierten, daher zwar auch nur wenig, aber doch etwas mehr als der Vorderkörper glänzenden Grunde dicht punktiert, wobei die Punkte in der Stärke etwa in der Mitte zwischen jenen des Halsschildes und jenen der Flügeldecken, in der Anordnung wie jene der Flügeldecken ausgebildet sind. Gegen das Abdo- minalende wird die Punktierung deutlich feiner und weitläufi- ger. In den Punkten inseriert eine gerade nach hinten gelagerte Behaarung, an den Hinterrändern der Pleurite und am Abdo- minalende stehen einzelne längere Haare. Beine wiein der Gattungsbeschreibung angegeben gebildet. Das Männchen zeigt keinerlei äußerliche Sexualauszeich- nungen. Der Aedoeagus des Männchens ist für eine Sagittalebene symmetrisch gebaut. Von seinem blasig aufgetriebenen Basal- SY> “u Fr Abb.2: Aedoeagus von Oreusa araxis Reitter. A. Dorsalansicht, B. Late- ralansicht von rechts, C. Ventralansicht. Halbschematisch. Maßstab in Millimetern. O0. Scheerpeltz: Oreusa Bernh. ist keine Leptusa 177 teil, der ventral die Eintrittsöffnung des Ductus trägt, zieht das zweiteilige, sich vor dem Ende zu einer gebuckelten, in der Längsmitte stumpf gekielten Mittelplatte vereinigende Dorsal- blatt nach vorn und trägt dort jederseits eine eckige Verbreite- rung, wogegen das Ventralblatt von der Mitteleinschnürung des Aedoeaguskörpers vor der Eintrittsöffnung des Ductus als ven- tral stark gebuckelte, vorn in eine stumpf-lanzettförmige La- melle ausläuft. Zwischen den Enden des Ventral- und Dorsal- blattes liegt die Austrittsstelle des Innensackes, der um die Mün- dungsöffnung des Azygos einige kleine, häutige Blindsäcke und in seiner häutigen, rechten Innenwand ein etwas stärker chitini- siertes Versteifungslängsband trägt, nachdem er sich im Inneren des Mittelkörpers zu einem gleichfalls etwas stärker chitinisier- ten, flaschenartigen Gebilde erweitert hat. Die Parameren ent- sprechen in der Gesamtform ihrer blattartigen Mittelkörper und der stärker chitinisierten, fingerförmigen Endhaken dem all- gemeinen, in der Subfamilie Aleocharinae vorherrschenden Bau- typus. Länge: 2,88 mm. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Naturhistorisches Museum, Zoologische Abteilung, Wien I, Burgring 7, Österreich. „4 > ’ Ar # 178 G. Ochs: Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens (Col., Gyrinidae) Von Georg Ochs Von der Zoologischen Staatssammlung in München ist mir eine umfangreiche Gyriniden-Ausbeute zugegangen, die P. S. Nathan in Süd-Indien zusammengebracht hat. Seit langem lag mir aus diesen Gegenden kein nennenswertes Material vor, weshalb ich die Bearbeitung mit besonderem Interesse vorge- nommen habe. Nathan sammelte sowohl an der Ostküste bei Karikal (im Delta des Kaveri) als auch in Höhen um 1200 m im Anamalai- Gebirge auf der Ostseite der West-Ghats. Während im ersteren Fall nur alltägliche Arten zum Vorschein kamen, die in tieferen Lagen in stehenden oder nur langsam bewegten Gewässern le- ben und bei geringen Ansprüchen an das Substrat eine weite Verbreitung haben, enthielten die Ausbeuten aus dem Bergland hauptsächlich Vertreter der Gattung Orectochilus Lacord., die frisches, fließendes Wasser benötigen und aus bisher unbekann- ten Gründen oft an kleine Areale gebunden sind. Sie beanspruchen daher besonderes Interesse und in Zzoogeo- graphischer Hinsicht ergab das Studium des vorliegenden Ma- terials das Resultat, daß der Kamm der West-Ghats eine deut- liche Faunengrenze bildet. O. punctulatus Reg. z. B. kommt öst- lich dieses Gebirgszuges in der Nennform vor, westlich davon wird er durch die Subspecies triangulatus n. ssp. ersetzt. Den auf der Westseite der West-Ghats lebenden O. annandalei Ochs ver- tritt östlich davon der in der bearbeiteten Ausbeute als neue Art festgestellte O. nathani n. sp. Letzterer gehört zu der im indo- malayischen Gebiet weit verbreiteten und artenreichen Gruppe des O. spiniger R&g., die im Süden Indiens nach unseren heuti- gen Kenntnissen durch 7 Arten vertreten ist, von denen wir die Entdeckung des O. assimilis Ochs ebenfalls der Sammeltätigkeit Nathans verdanken. Dr. H. Freude, dem rührigen Kustos der Käfersammlungen des Münchner Museums, bin ich sehr zu Dank verpflichtet da- q 1 E 7 Rn G. Ochs: Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens 179 für, daß er mir dieses interessante Material zur Bearbeitung an- vertraut hat. Dem Sammler statte ich gleichzeitig meinen Dank ab, indem ich die in der Ausbeute enthaltene neue Art zu seinen Ehren benenne. Aulonogyrus obliquus Walker 1858, p. 205 Pondicherry, Karikal, III. 1962, 1 Ex. Anamalai Hills, 3500 ft., Cinchona, V. 1962, 11 Ex. Anamalai Hills, 3500 ft., Kadamparai, V. 1963, 10 Ex. Bisher nicht publizierte Fundorte in Süd-Indien: Madura, Shembaganur, Cochin (sämtlich im Berliner Museum). Die Art ist von der Insel Ceylon beschrieben, wo sie weitver- breitet und häufig zu sein scheint; die festländischen Fundorte beschränken sich auf den südlichen, gebirgigen Teil der indi- schen Halbinsel. Karikal, im Tiefland des Kaveri-Deltas gelegen, erscheint mir daher als Fundort des A. obliquus fraglich; dies ist eher das passende Milieu für die folgenden beiden Arten, wes- halb diese auch in den Ausbeuten von Anamalai fehlen. Dineutus spinosus Fabricius 1781, p. 298 Pondicherry, Karikal, III. 1962, XI. 1961, I.—III. u. IX. 1962, I. 1963, große Serie. Bisher nicht publizierte Fundorte: Bengal, Kanchrapara, 19. VI. 1944 (Cazier leg., American Museum), 3 Ex. In Vorder- und Hinterindien weit verbreitet, auch auf Su- matra und Borneo nachgewiesen; in Nepal die ssp. nepalensis Ochs 1929, p. 247. Dineutus unidentatus Aube& 1838, p. 788 Pondicherry, Karikal III. 1962, 1 Ex. Bisher nicht publizierte Fundorte: Bengal, Kanchrapara, 19. VI. 1944 (Cazier leg., American Museum), 36 Ex. wobei 1 Rufino. In Indien weit verbreitet, jedoch im Himalaya und in Assam anscheinend fehlend. Ein Vorkommen in der Wüste Thar, Ber- mer, VIII. 1955 (Nathan leg., Mus. Frey) scheint besonders interessant. Ferner nachgewiesen auf Ceylon und der Südchina 180 G. Ochs: Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens vorgelagerten Insel Hainan; in Hinter-Indien von Burma, Pe- rak, Annam und Tonkin bekannt. Auf den Philippinen die ssp. curtulus Regimbart 1907, p. 151. Dineutus indicus Aube& 1838, p. 772 Anamalai Hills, 3500 ft., Kadamparai, V. 1963, 1 Ex. Bisher nicht publizierte Fundorte in Vorderindien: Bengal, Barup (J. Konietzko, X. 1927, 1932, Mus. Berlin u. Ham- burg). Madras, Trichinopoly (Mus. Budapest). W.-Pakistan, 25km N. O. Rawalpindi, 600—700 m, XII. 1955 (Lindemann, Mus. München). N. Kanara, Anshi, Madgau River, 24.—26. I. 1956 (Deutsche Indien-Expedition, Lok. 681, Mus. Hamburg). Bombay, Alihag, 19.—20. XI. 1955 (Deutsche Indien-Expedi- tion, Mus. Hamburg). Kodama Hills, 5. VIII. 1934 (F. Steinbacher, Mus. Mün- chen). In Vorder-Indien und Ceylon weit verbreitet und häufig, west- lich bis Iranisch Belutchistan, östlich bis Bengalen, in Assam anscheinend bereits fehlend. Orectochilus punctulatus Regimbart 1886, p. 261 Anamalai Hills, 3500 ft., Cinchona, V. 1962, 11 Ex. Anamalai Hills, 3500 ft., Kadamparai, V. 1963, 36 Ex. Die CC von diesen Fundorten scheinen durchaus identisch mit einem männlichen Paratypus von den Palni Hills, Kodai- kanal, den ich vor längerer Zeit von R. Oberthür erhielt. Das Studium obiger Serien läßt folgende Ergänzung der Beschrei- bung Regimbarts zu: Länge ausnahmsweise herab bis zu 5,25 mm. Die Mikroskulp- tur auf dem Spiegel der Flügeldecken besteht neben weitläufig zerstreuten, ziemlich großen Punkten aus einer vorwiegend queren bis leicht schräg nach vorn gerichteten Riefelung bzw. Retikulierung, die an Stärke nach hinten zunimmt und beim 9 durchweg kräftiger ist als beim C’. Grund der seitlichen Haar- binde auf den Flügeldecken sternförmig retikuliert, mit blauem Schein. Halsschild mit ähnlicher Mikroskulptur wie auf dem Spiegel der Flügeldecken. Kopf vorwiegend rundmaschig reti- G. Ochs: Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens 181 kuliert. Schildchen kurz, breit dreieckig, mit feiner Punktierung auf glattem Grund. Penis bedeutend kürzer als die Parameren, aus dem allmählich leicht nach vorn verjüngten Schaftteil und einem spatelförmig abgesetzten Endteil bestehend. Letzterer er- reicht in seiner größten Breite etwa die Breite des Schaftteils an dessen Basis und in der Länge etwa !/3 desselben, er endigt in einer feinen rundlichen Spitze, der Schaftteil hat oberseits eine erhaben gerandete schmale Längsrinne, die sich auch auf dem Endteil fortsetzt. Der Spiegel auf den Flügeldecken ist bei den OD von Anamalai hinten stärker verrundet als bei den TC, wovon Regimbart in seiner Beschreibung nichts erwähnt. Orectochilus punctulatus ssp. triangulatus n. ssp. Die an dem von mir (1930, p. 33) unter O. punctulatus an zwei- ter Stelle aufgeführten Fundort erbeuteten Exemplare sind von dem Paratypus und den Stücken von Anamalai wie folgt unter- schieden: Flügeldeckenspiegel des ©’ hinten schärfer zugespitzt, der des ® hinten etwa so geformt wie bei den O’C’ von Anama- lai, Retikulierung auf dem Spiegel beim ©’ gröber als beim © der Nennform, beim 9 der Unterart auf den hinteren */s vor- wiegend rundmaschig, matt. Penis mit stärker verbreitertem Endteil, dessen breiteste Stelle nach vorn zu erhaben gerandet, Schaftteil mit Längskiel, der sich auch auf dem Endteil fortsetzt. Holotypus © und Allotypus 9 im Senckenberg-Mu- seum in Frankfurt a. Main (ex Coll. Ochs), Paratypen im Indian Museum. Fundort: Süd-Indien, Travancore, Tenmalai, Courtallum, 28. X. 1926 (H.S. Rao leg.). Orectochilus discifer Walker 1859, p. 51 Anamalai Hills, 3500 ft., Cinchona, V. 1962, 10 Ex. Bisher nicht publizierte Fundorte in Indien: Madras, Madura (Coll. Ochs). W. Bengal, Parisnath (Atkinson, Mus. Berlin). Von Ceylon beschrieben, wo die Art seither an verschiedenen Fundorten wiederaufgefunden wurde. In Süd- und Central-In- dien mehrfach nachgewiesen, ebenso in den angrenzenden Tei- len der früheren Präsidentschaft Bombay und Bengalens. 182 G. Ochs: Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens Orectochilus nathani n. sp. cd. Länge 9mm. Länglich oval, hinter den Schultern ziemlich kräftig verbreitert, größte Breite kurz vor der Mitte, an der Berührungsstelle von Halsschild und Flügeldecken mit einsprin- gendem Winkel; Wölbung mäßig, seitlich gesehen in der Schild- chengegend leicht bucklig. Oberseite glänzend, schwarz mit gel- bem Seitenrand an Halsschild und Flügeldecken, seitliche Haar- binde gelblich; Unterseite schwarz, Beine und Abdomen rötlich, Epipleuren gelb. Oberlippe fast halbkreisförmig vorgezogen, oberseits querüber mit groben Borstenpunkten, Grund kurz quermaschig retikuliert mit weitläufig zerstreuten Punkten, vorn fast glatt, Vorderrand lang rötlichgelb bewimpert. Clypeus vorn gebuchtet, vom Vorderkopf durch eine feine Querrinne geson- dert, oberseits mit teils rundlichen teils länglichen, stellenweise wirbelartig angeordneten Maschen und weitläufig zerstreuten Punkten. Kopf sehr fein weitläufig punktiert und quergeriefelt, seitlich vor den Augen mit gröberer Mikroskulptur, die Riefe- lung daselbst wirbelartig verlaufend; Wangen grob längsrunz- lig, spärlich behaart. Spiegel des Halsschilds mit wirbelartig ge- _ lagerter, sehr feiner Riefelung und zerstreuten Punkten; seitli- che Haarbinde vorn schmal bis an das halbe Auge verbreitert, dahinter in konkavem Bogen auf etwa die Hälfte verschmälert, Fortsetzung zur Basis im hintersten Teil annähernd parallel zum Seitenrand; der verflachte gelbe Seitenrand des Halsschilds schmal, parallel. Schildchen quer dreieckig, rundmaschig retiku- liert. Spiegel der Flügeldecken vorn noch feiner geriefelt als auf dem Halsschild, die Riefelung vorwiegend quer verlaufend, nach hinten allmählich verstärkt, außerdem sind weitläufig zerstreute feine Punkte und die Andeutung einiger geschlängelter Längs- streifen vorhanden; der vordere schmale Teil der seitlichen Haar- binde auf den Flügeldecken ist durchschnittlich etwa !/s so breit wie hinten auf dem Halsschild, in seinem hintersten Teil etwas breiter, ganz vorne erreicht eine sehr schmale zipflige Verbrei- terung nach innen fast die Breite der Halsschild-Seitenbinde an der Basis, der subparallele Teil der Seitenbinde der Flügeldek- ken reicht bis etwa zur Hälfte von deren Länge, verbreitert sich alsdann in flach S-förmigem Bogen und berührt die Trunkatur in schräger Linie am inneren Drittel; der verflachte gelbe Sei- tenrand der Flügeldecken ist an der Basis wenig breiter als der des Halsschilds, von den Schultern ab allmählich nach hinten G. Ochs: Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens 183 verbreitert und in einem kurzen Dorn endigend, der Außenrand verläuft hinten in leicht konkavem Bogen; Trunkatur der Flügel- decken fast waagrecht, außen leicht gebuchtet, mit rechtwinkli- gem, kurz verrundetem Nahtwinkel. Vordertibien basal kurz eingeschnürt und leicht nach innen geschwungen, zum Ende kräftig verbreitert, ihr Außenrand mit stärkerer Einbuchtung in der basalen Hälfte und einer seichteren und kürzeren im distalen Teil, Apex etwas schräg, geradlinig abgestutzt, der Außenwinkel annähernd rechtwinklig, eng verrundet und be- stiftet. Vordertarsen etwas schmäler als die Tibien, länglich oval, zum Ende leicht verjüngt. Penis um !/a kürzer als die Parameren und in seinem basalen subparallelen Teil mehr als doppelt so breit wie letztere vor der apikalen Zuspitzung, von etwa !/s der Länge ab allmählich zum Ende verjüngt, die rundliche Spitze etwas breiter als das Ende der Parameren; Oberseite, mit Aus- nahme der Basis und der vorderen Verjüngung, mit seichter Längsrinne, die seitlich von erhabenen Rändern begrenzt und außen von flachen Hohlkehlen begleitet wird, der Spitzenteil erhaben mit angedeutetem Längskiel. Q. Dem JO’ in den wesentlichen Merkmalen gleich. Die Ver- breiterung der seitlichen Haarbinde auf den Flügeldecken etwas weiter hinten beginnend, in ihrem vorderen Teil etwas kräftiger nach innen vorgewölbt, hinterer Teil weniger schräg, daher die Trunkatur weiter außen, fast in deren Mitte, erreichend. Der hinterste Teil des Spiegels auf den Flügeldecken quermaschig, nahe der Naht sogar rundmaschig retikuliert, die Trunkatur auch innen leicht gebuchtet mit breitem verrundetem Nahtwinkel. Vordertibien schwächer verbreitert, ihr Außenrand ohne Ein- buchtung am distalen Teil. Holotypus © und Allotypus 9 in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München. Fundort: Südindien, Madras, Anamalai Hills, 3500 ft., Cincho- na, V. 1962 (P.S. Nathan leg.); ein weiteres Pärchen liegt vor von Kadamparai, V. 1963, dessen @ nur 8,5 mm lang ist. Nächstverwandt dem O. annandalei Ochs 1925, p. 203 (Travan- core),!) etwas größer, hinter den Schultern stärker verbreitert, 1) Die von mir (1930) für O. annandalei Ochs aufgeführten Fundorte Nilambur und Mettupalaiyam könnten sich vielleicht auf O. nathani n. sp. beziehen, wahrscheinlich nicht auf annandalei. 184 G. Ochs: Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens nach hinten mehr verjüngt, mit deutlicher konkaver Einbuch- tung des Seitenrands vor dem Ende der Flügeldecken. Verlauf der Seitenbinde der letzteren bei nathani n. sp. in den beiden Geschlechtern stärker verschieden als bei annandalei; während der hinterste Abschnitt bei dem ? von annandalei nur etwas weniger schräg als beim © und annähernd parallel zum Seiten- rand verläuft, ist derselbe beim 9 des nathani leicht nach außen abgebogen, der entblößte Teil der Trunkatur, bei annandalei sowieso schmäler als bei nathani, ist daher beim 9 des letzteren im Vergleich zum J’ viel breiter. Der Penis hat bei beiden Arten dieselbe Grundform, ist aber bei nathani zum Ende schwächer verjüngt, das Spitzenteil schwächer gekielt und mit dem Schaft- teil ziemlich in einer Ebene liegend (bei annandalei etwas nie- dergedrückt), die Spitze selbst kaum nach oben gebogen. Merklich größer als der im übrigen in vieler Beziehung ähn- liche O. assimilis Ochs 1957, p. 318, von dem das einzige bisher vorliegende Exemplar von Nathan ebenfalls in Süd-Indien (Mysore) erbeutet wurde, und hinter den Schultern stärker ver- breitert. Ferner von ihm verschieden, indem die Verbreiterung der Seitenbinde auf den Flügeldecken weiter vorn beginnt und längs der Trunkatur nicht zur Naht verlängert ist. Apikaler Außenwinkel der Vordertibien schwächer verrundet, deren Außenrand deutlich doppelbuchtig, bei assimilis mit schwächerer Einbuchtung der basalen Hälfte, distale Einbuchtung fehlend. Penis bei nathani im Verhältnis zu den Parameren kürzer, die Verjüngung im distalen Teil gelegen (bei assimilis im basalen Teil), Spitze im Gegensatz zu assimilis rundlich. Von O.indicus Regimbart 1883, p.435, dessen Verbreitungs- gebiet auch Süd-Indien berührt, unterscheidet sich nathani ohne weiteres durch die länger dornförmige Endigung des gelben Seitenrands der Flügeldecken und bedeutendere Größe. O.ahl- warthi Ochs 1957, p.320, (Mangalore) ist dagegen größer als nathani und sofort unterscheidbar durch das Fehlen eines gelben Seitenrands und die einfarbig schwarze Färbung der Unterseite und der Beine. G. Ochs: Zur Gyriniden-Fauna Süd-Indiens 185 Orectochilus cardoni Regimbart 1892, p. 714 Diese Art (in den Ausbeuten Nathans nicht enthalten) wurde von mir in früheren Publikationen (1929, p. 248 und 1930, p. 21) irrtümlich von Süd-Indien resp. Nilgiri Hills erwähnt. Das betreffende Exemplar erwies sich jedoch inzwischen als von cardoni artlich verschieden und wurde von mir (1948, p. 162) als O. brincki beschrieben. O.cardoni kennt man bisher nur aus Bengalen: Tetara. Orectochilus semivestitus Gu£rin 1840, p. 38 Anamalai Hills, 3500 ft., Cinchona, V. 1962, Serie. Anamalai Hills, 3500 ft., Kadamparai, V. 1963, 25 Ex. Bisher nicht publizierter Fundort: Mysore, Bangalore (Mus. Hamburg). Dieses Vorkommen liegt etwas außerhalb des bisher bekannten Verbreitungsgebiets der Art, das im wesentlichen auf die Palni- und Nilgiri-Hills beschränkt war und auf die an- grenzenden Bergzüge von Cochin und ins Hinterland von Mahe& überzugreiien scheint. Der Nachweis im Anamalai stellt die Ver- bindung zwischen den beiden zuerst genannten Gebirgen dar. Schriftenverzeichnis Aube, Ch., 1838: Species General des Hydrocanthares et Gyriniens VI. Fabricius, Joh. Chr., 1781: Species Insectorum I. Guerin-Me&neville, F. E. 1840, Col&opteres nouveaux du plateau des Neelgheries, dans les Indes orientales, decouverts par M. Adol- phe Delessert (Rev. Zool. Soc. Cuv., 3). Ochs, Gg., 1925: Descriptions of new Asiatic Gyrinidae (Rec. Ind. Mus. 27). — — 1929: On the Gyrinidae of the Nerbudda River (Rec. Ind. Mus. 31). — — 1930: Catalogue of Indian Insects, Part 19 (Gyrinoidea). — — 1948: Ein neuer Orectochilus aus Süd-Indien (Opusc. Ent. 13). — — 1957: Über einige neue und bemerkenswerte Orectochilus-Arten aus dem indo-malayischen Raum (Senck. biol. 38). Regimbart, M., 1882—1907: Essai Monographique de la famille des Gyrinidae (Ann. Soc. ent. France [6] 2, 1882; [6] 3, 1884 [1883]; [6] 6, 1886; 60, 1892 [1891]; 76, 1907). Anschrift des Verfassers: Georg Ochs, 3501 Nieste über Kassel, Am Kerschenborn 3. 186 Th. Witt: Weibchen von Anaea hirta Weym. und A. pasibula Dbldy. Die Weibchen von Anaea hirta Weymer und Anaea pasibula Doubleday (Lepidoptera, Nymphalidae) Von Thomas Witt (Mit den Tafeln V und VD Anaea (Memphis) hirta Weymer (Taf. V, Fig. 1—4) Urbeschreibung des Männchens: 1907, Deutsche Entomologi- sche Zeitschrift, Iris, Dresden, Band 20, S. 24: „&. Länge des Körpers 15 mm, eines Vdflgl. 25 mm, Flügelspannung 43 mm. Diese Art steht in der Färbung der An. helie L. am nächsten, doch nicht in der Gestalt der Flügel. Die Vdflgl. sind am äusseren Teil des Innen- randes tief ausgeschnitten, wie bei moeris Felder und zwar so, daß der Innenrand auf der Mitte eine scharfe Ecke und am Aussenrande einen spitzen Zahn bildet. Die Spitze der Vdflgl. bildet einen rechten Winkel. Der Aussenrand ist fast gerade. Die Htfigl. führen eine 6 mm lange, 1 mm breite Schwanzspitze, die nur an ihrer Wurzel etwas breiter und an der Spitze abgerundet ist. Die Grundfarbe der Vdflgl. ist rotbraun, das sich aber nur über den hinteren Teil der Mittelzelle, die Wurzel der Zelle 3, den grössten Teil der Zellen 2 und 1b und die Hälfte der Zelle 1a erstreckt, jedoch wurzelwärts und am Innenrande mit violettem Schiller bedeckt ist. Der übrige Teil des Flügels, also ein Teil der Wurzel, der ganze Vorderrand, die Spitze, der Aussenrand und der äussere Teil des Innenrandes sind schwarzbraun. In dem dunklen Raume vor der Spitze liegt eine 10 mm lange, 2 mm breite violett gefärbte Binde, die sich fast horizontal durch die Zelle 6, 5 und 4 erstreckt, jedoch weder Vorderrand noch Aussenrand berührt. Auch rotbraune Grundfarbe der Htflgl. hat wurzelwärts einen violetten Schiller. Die Wurzel selbst und der Aussenrand sind braun. Letzterer er- reicht jedoch den Saum nicht ganz, so dass ein schmaler Streifen der rot- braunen Grundfarbe ihn vom Saume trennt. Er ist vorn breit, hinten schmäler und endigt an der braunen Schwanzspitze. In den Zellen 3, 2 und lc liegt je ein schwarzer Punkt vor dem Saume. Die Zellen la, Ib und die Hälfte der Zelle 1c sind gelbgrau gefärbt. In dem daran stossenden Teile der Zelle 1c zieht sich ein brauner Streifen bis zur Wurzel hin. Die Unterseite ist bräunlichgelb, in der Wurzelhälfte fein weisslich marmoriert. Auf den Vdfigl. zieht von der Mitte des Innenrandes ein ge- rader, weisser Streifen gegen die Spitze, der nach innen von einer dunkel- braunen Linie begleitet ist, sich aber bei Rippe 5 verliert. Ein etwas heller Th. Witt: Weibchen von Anaea hirta Weym. und A. pasibula Dbldy. 187 als die Grundfarbe gefärbtes Dreieck lehnt sich nach aussen an diese Binde an und nimmt den Raum bis zum Innenwinkel ein. Der Innenrand selbst ist an dieser Stelle vor dem Ausschnitt dunkelbraun punktiert, ebenso der Vorderrand an zwei Stellen in der Mittelzelle und vor der Spitze. Die Htflgl. führen einen ähnlichen, etwas gebogenen weissen Streifen, der von der Mitte des Vorderrandes zum Innenwinkel zieht und in seiner vorderen Hälfte nach innen dunkelbraun begrenzt ist. Die Spitze des Schwänzchens ist unten dunkelbraun. Die drei schwarzen Punkte in den Zellen Ic, 2 und 3 sind wie oben, auch liegt noch unregelmässige, dunkelbraune Punktie- rung am Vorderrande in den Zellen 6 bis 8. 1 männliches Exemplar. Brasilien. Coll. Fruhst.“ Beschreibung des Weibchens: Die Vorderflügel sind am Innenrand ebenfalls tief ausgeschnit- ten. Der ovale Ausschnitt reicht bis zur Ader 1b. Der spitze Zahn am Außenrande ist gegenüber dem Männchen länger ausgezogen und spitzer. Die Spitze der Vorderflügel bildet zwar einen rech- ten Winkel, ist jedoch etwas mehr gerundet als beim Männchen. Auch der Außenrand ist mehr gerundet. Die Schwanzspitze der Hinterflügel ist etwas breiter als beim Männchen und läuft, zum Ende hin breiter werdend, aber in der Mitte verjüngt, aus. Die Grundfarbe der Vorderflügel ist rotbraun, aber dem Männchen gegenüber etwas heller. Der Schiller an der Wurzel ist schwächer als beim Männchen und reicht, vom Innenrand am Beginn der Einbuchtung ausgehend, nach vorn schmäler, kaum die basale Hälfte der Discoidalzelle ausfüllend bis '/, Vorderrand. Die vio- lette Binde ist ebenfalls genau so lang wie beim Männchen, aber viel breiter. In der Zelle 6 ist sie am breitesten, in der Zelle 5 wird sie um die Hälfte schmäler und endet in der Mitte der Zel- le 4. Sie berührt weder Vorder- noch Außenrand. Der Saum ist wie beim Männchen, der Schwanz trägt eine hellgraue Bestäu- bung, die beim Männchen nur ganz leicht, manchmal gar nicht angedeutet ist. Von der Ader 1b an zum Innenrand hin ist bei den Weibchen ebenfalls diese helle Bestäubung vorhanden, bei den Männchen tritt sie nur gelegentlich auf. Die Unterseite ist im ganzen heller gefärbt als beim Männchen. Die braune Schräg- binde auf der Unterseite der Vorderflügel ist beim Weibchen schwächer ausgebildet, bei beiden Geschlechtern ist jedoch im Gegensatz zur Urbeschreibung kein weißer Streifen zu entdecken. Diese Binde setzt sich auf dem Hinterflügel fort, läuft dicht an der Discalader vorbei und endet an der Ader 1b. Sie reicht nicht bis zum Flügelsaum am Innenwinkel. Von der Ader cu, bis zu m, trägt der Streifen zum Rand hin eine 1 bis 2 mm breite, weiße 188 Th. Witt: Weibchen von Anaea hirta Weym. und A. pasibula Dbldy. Marmorierung. Die Verteilung der Punkte in den Zellen 1c+2,3 und 4 wie beim Männchen. Vorliegendes Material: Aus meiner Sammlung: Allotypus: 1 Weibchen, Brasilien, Parana; 1 Männchen, Brasilien, Parana; 2 Männchen und 1 Weibchen, Brasilien, Rio das Antas, Santa Catharina, 1952. Aus der Zoologischen Staatssammlung, München: 2 Weibchen, Brasilien, Santa Catharina. Anaea (Memphis) pasibula Doubleday (Taf. VI, Fig. 1—2) Urbeschreibung des Männchens: The Genera of Diurnal Lepi- doptera, 1849, London, Band 1, S. 319, Nr. 26, Tafel 50, Fig. 3. Urbeschreibung des Weibchens: W. Niepelt, Internationale Entomologische Zeitschrift, Guben, 1924, 18. Jahrgang, S. 189: „Die grünen Binden und Zeichnungen oberseits heller und breiter als beim /, die Außenrandbinde der Hinterflügel fast doppelt so breit und proximal unregelmäßig begrenzt. Unterseits sind alle Flügel licht reh- braun, während sie beim / kastanienbraun sind. | Pasibula-?2 hat mehr gerundete Flügelform. Der Apex der Vorder- flügel ist spitzer als bei falcata. Pasibula hat dunkle Punkte unterseits auf den Discocellularen beider Flügel, falcata nicht; außerdem stehen vor dem Analwinkel am Hinterrande der Hinterflügel bei pasibula drei weiße Punkte mit schwarzen Tüpfeln, die bei falcata fehlen. Vorderflügel- länge 45 mm. 1 Q Cauca-Tal, Columbien.“ In der Revision „Butterflies of the American Tropics“, The Ge- nus Anaea, William Comstock, New York 1961, S. 61, ist nichts über das Weibchen gesagt, auch bringen weder Niepelt noch Comstock eine Abbildung. Deshalb möchte ich hier die Beschreibung ergänzen und eine Abbildung bringen: Die Flügelspannweite variiert zwischen 75 und 81 mm. Die Vorderflügel sind am Innenrande ausgeschnitten; der Ausschnitt reicht fast bis 1b, seine Länge beträgt !/, des Innenrands im ba- salen Teil und geht in den Innenrand mit einer Rundung über. Der Zahn am Innenwinkel ist fast gerade und spitzer als beim Männchen. Der Hinterflügel des Weibchens ist ungeschwänzt, nur bei der Ader m, ist der Flügelrand bei dem einen mir vor- liegenden Weibchen um Imm, beim anderen kaum sichtbar nach außen vorspringend. Die Grundfarbe ist schwarzblau. Vom Apex bis zu cu, hin liegt ein mehr oder weniger breiter, dunkelbrau- Th. Witt: Weibchen von Anaea hirta Weym. und A. pasibula Dbldy. 189 ner Saum, der bei dem 2. Stück nur noch angedeutet ist. Von m, beginnend zieht sich eine etwa 10 mm breite, grünblaue Binde bis zum Innenrand hin. Diese Binde ist auch in den Zellen M, und M, schwach angedeutet. Die Grundfarbe ist schwarzblau wie am Vorderflügel. Der Saum ist von rr beginnend bislb etwalmm breit braun gefärbt. Diese Farbe ist an den Adern in die Flügel- fläche vorspringend. Das Analfeld und der Analwinkel sind hell lilagrau bestäubt. Die Unterseite ist heller und mehr grünlich gefärbt als beim Männchen, so wie bei falcata Hopffer. Von der Mitte des Innenrandes zieht sich ein 1bis2 mm breites kastanien- braunes Band zum Vorderflügelapex hin. Dieses Band setzt sich auf dem Hinterflügel bis zum Ursprung von m, fort, wo es durch einen schwarzweiß bestäubten Fleck begrenzt ist. Beim Männ- chen dagegen ist dieser Fleck viel kleiner oder fehlt ganz, und die Binde läuft als Schatten gegen den Innenrand hin. Auf dem Vorderflügel zieht sich parallel zum Außenrand von R, bis zu Cu, ebenfalls eine braune Antemarginalbinde hin, die jedoch schwä- cher gefärbt ist als die Schrägbinde und verschwommener. Vor dem Analwinkel stehen parallel zum Außenrand 3 bis 4 weiße Punkte, die mehr oder weniger kräftig schwarz gekernt sind. In der Umgebung dieser Punkte ist der Flügel weißlich bestäubt. Vorliegendes Material: Aus meiner Sammlung: 1 Weibchen und 1 Männchen, Columbien, Caucatal, Cali, 1000 m; 1 Weibchen und 3 Männchen, Columbien, Caucatal, Cali, 1000 m, 16.9.1962: Herrn Dr. W. Dier]l, München, möchte ich für seine bereit- willige Unterstützung und für die Anfertigung der Photographien meinen Dank aussprechen. Anschrift des Verfassers: Thomas Witt, 8 München 23, Fuchsstraße 2. 190 W. Dierl: Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten (Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München) Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten (Lep., Psychidae) Ein Beitrag zur Fauna Bavarica Von Wolfgang Dierl (Mit Tafel VII) Das Interesse an den Psychidae hat in den letzten Jahren be- deutend zugenommen; die Gruppe wurde weit mehr und an vie- len Lokalitäten gesammelt und die taxonomische Bearbeitung dieser Tiere wurde durch die Untersuchung zahlreicher, früher nicht beachteter Merkmale wesentlich verbessert. Vor allem Sauter und die Kreuzungsversuche Seilers an den Sole- nobia-Arten haben uns neue Wege gewiesen. Das führte zur Entdeckung zahlreicher neuer Arten in Mitteleuropa, vor allem im Gebiet der Alpen, die mit den Namen Meier, Sieder und Sauter verbunden sind. Längst sind aber noch nicht alle Schwierigkeiten dieser Gruppe überwunden. Die Taxonomie stellt uns immer noch vor zahlreiche Probleme und wie die fol- genden Ausführungen zeigen werden, bringt die Verbreitung der einzelnen Arten immer neue und oft unerwartete Erkennt- nisse. Anregung zu dieser Arbeit erhielt ich durch Material, das Herr Burmann, Innsbruck, in Nordtirol gesammelt hat und mir zur Bestimmung übergab. Wie sich während der Bearbei- tung herausstellte, ergaben sich bei einigen Arten Unsicherhei- ten. Bei diesen mußten einige Typusexemplare untersucht wer- den. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse, die zu Erweiterungen der Originaldiagnosen führen, werden hier dargestellt. Außer- dem schien es mir angebracht, von diesen Arten Abbildungen zu bringen, da diese bisher entweder noch nicht oder nur sehr mangelhaft dargestellt worden waren. Ich hoffe damit die Be- stimmung dieser Arten zu erleichtern und einige Irrtümer der vorliegenden Literatur ausräumen zu können. Das vorliegende Material enthält vier neue Arten bzw. For- men für die Fauna Bavarica, weshalb dieser Beitrag als Erwei- terung unserer Kenntnis über dieses Faunengebiet gewertet BUT ER W. Dierl: Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten 191 werden möge und gleichzeitig dazu anregen soll, den Psychidae weiterhin vermehrte Aufmerksamkeit zu schenken. Die Arbeit war nur durch die freundliche Unterstützung der Herren K. Burmann, Innsbruck, F. Daniel, München, Dr. F. Kasy, Wien, W.Schätz, Paitzkofen, und L. Sieder, Klagenfurt, möglich. Ich möch- te den genannten Herren für diese Hilfe herzlich Dank sagen. Es schien mir nicht nötig, bei allen hier zu besprechenden Arten auf taxionomische Fragen einzugehen. Nur dort, wo bis- her einige Unklarheiten herrschten, werden einzelne, haupt- sächlich noch unbeschriebene Merkmale besprochen, die die Dia- gnose abrunden und die Bestimmungder Arten erleichtern sollen. So wurde bewußt auf die Beschreibung der Weibchen verzichtet, da diese immer noch zu wenig bekannt sind und die Bestimmung dieser Tiere allein bisher sehr unsicher und mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist. Das gleiche gilt für die ersten Stände. Für alle anderen Arten sei auf die vorliegende Litera- tur verwiesen, die hinreichend Möglichheiten zur Bestimmung derselben bietet. Solenobia triquetrella Hübner, 1812 | Die Art war bisher nur in der tetraploid parthenogenetischen Form im Gebiet bekannt. Nun konnte erstmals auch die bi- sexuelle Form nachgewiesen werden. 20°C, Kranebitten, 700 m, IV. 1960, leg. Burmann, iin Coll. Burmann. | Die bisexuelle Form der triquetrella Hbn. weist eine eigen- artige Verbreitung auf, die von Seiler (1961) ausführlich be- sprochen wurde. So waren bisher die folgenden Fundorte be- kannt: Nürnberg-Reichswald, Donautal unterhalb Passau bis Linz-Pfenningberg, Rottenmanner Tauern-Steiermark, Seeta- leralpen-Steiermark, Metnitzeralpen-Kärnten, Saualpe-Kärn- ten, Triest, Schweiz in den Kantonen Waadt, Neuenburg, Bern, Freiburg, Luzern, Aargau, Unterwalden, Zürich, Zug, Schwyz, Tessin, Appenzell, Glarus und St. Gallen. Genaue Angaben und eine ausführliche Diskussion über die Problematik der Verbrei- tung dieser Form findet sich bei Seiler (1961). 192 W. Dierl: Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten Solenobia lichenella Linne, 1771 Die Art war bisher nur wenig aus dem Gebiet bekannt. Als bedeutender Fundort der bisexuellen Form ist der Forsten- rieder Park bei München zu nennen, der locus typicus dieser Form. 20°C’, Kranebitten, 700 m, IV. 1960, leg. Burmann, in Coll. Burmann. Genitalindex (nach Sauter, 1956) 1,90 und 2,18. Dazu kommen einige Stücke aus der Umgebung von Inns- bruck südlich des Inn, Amras und Völs (Index: 1,73, 1,73, 1,76, 1,83) in Coll. Burmann, sowie 10’, Petzen, 1900 m, Kärnten (Index: 1,83) in Coll. Sieder. Weitere Angaben über die Ver- breitung der bisexuellen Form gibt Sauter (1956). Solenobia generosensis Sauter, 1956 (Taf. VII, Fig. 1) Sauter beschreibt diese Art als Subspecies der Solenobia goppensteinensis Sauter, vermerkt aber zugleich, daß genero- sensis wohl eher als eigene Art zu betrachten ist. Wir wollen hier dieser Auffassung folgen. Als Charakteristika dieser Art werden vor allem die groß- fleckige, kontrastreiche Zeichnung und der Genitalindex ge- nannt. Die Zeichnung ist tatsächlich sehr eigentümlich, vor al- lem durch die großen hellen Saumflecken, die am Apex und äußeren Vorderrand bis zur Costa vortreten. Als Index gibt Sauter (1956) Mittel = 1,712 +0,015 mit einer Variationsbreite von 1,53—1,89. Weitere Merkmale sind bei Sauter (1956) und Forster-Wohlfahrt, Band 3, beschrieben. Sauter loc. cit. nimmt bereits an, daß die Art eine wesentlich weitere Ver- breitung aufweist als der locus typicus Mte. Generoso-Tessin. Er erwähnt bereits einige Stücke aus dem Wallis, Graubünden und Appenzell. Mir lagen nun eine Anzahl Tiere von verschiedenen Fund- orten aus den Ostalpen vor. Nach dem Merkmalsbild stimmen diese gut mit generosensis überein. Allerdings besteht noch keine absolute Sicherheit über die Rassenzugehörigkeit; man- gels besserer Erkenntnisse stelle ich aber die untersuchten Stücke zunächst zu dieser Art. 80°C", Zirl, III. 1956—1966, legs. Burmann,in Coll. Bur- mann. ui ae eu W. Dierl: Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten 193 Diese Population weist offenbar eine beträchtliche Variation nicht nur der Größe, sondern auch der Zeichnung auf. Neben Stücken mit der typischen großfleckigen Zeichnung kommen auch solche mit kleinen undeutlichen Flecken vor. Ob alle diese zu generosensis gehören ist nicht ganz sicher. Das untersuchte Material weist folgende Indices auf: 1,65, 1,65, 1,66, 1,67, 1,74, 1,74, 1,77, 1,86. Diese Werte passen gut zu den von Sauter festgestellten Zahlen. 700, Traunsteingebiet, III.—IV. 1950—1965, leg. Löber- bauer und Schätz, in Coll. ZSM gehören ebenfalls hierher. Die untersuchten Indices betragen 1,69, 1,74, 1,79, 1,84. Sie sind einheitlicher stark fleckig gezeichnet. 1C, Hohe Wand, Niederösterreich, 14. IV. 1955, leg. Meier, in Coll. Sieder und 1C, Metnitz Alp., Kärnten, 1400 m, 12. V. 1954, leg. Meier, in Coll. Sieder sind generosensis naheste- hend. Ihre Indices sind 1,69 und 1,51. Die Art ist neu für das Gebiet der Fauna Bavarica und scheint tatsächlich ein großes Verbreitungsgebiet in den Alpen, vor allem auf Kalkstein, zu haben. Solenobia charlottae Meier, 1957 (Taf. VII, Fig. 2) Der Originaldiagnose von Meier ist wenig hinzuzufügen. Die Art erinnert durch Robustheit und Größe an Siederia pineti Z., die Flecken sind aber feiner und weniger hervortretend. Manch- mal fehlen sie fast völlig. Die Schuppen sind außerdem extrem schmal, sie sind zweispitzig. Da die Abbildung in Forster- Wohlfahrt kein richtiges Bild der Art gibt, wird hier noch- mals ein Bild gebracht. Zur Untersuchung lagen mir 140’ Pa- ratypen aus den Coll. Daniel, Burmann und Sieder vor. Daran wurde der noch unbekannte Genitalindex gemessen. Es ergaben sich folgende Werte: 1,45, 1,50, 1,57, 1,61, 1,70. Als Mit- tel errechnet sich hieraus ein Wert von 1,566. Habituell und durch Index übereinstimmend lagen folgende Tiere vor: 3C’C’, Kranebitten, 700 m, IV. 1960—1966, leg. Bur- mann und Dierl, in Coll. Burmann und ZSM. Index 1,49, 1,65, 1,70. 10, Innsbruck, 5. IV. 1942, in Coll. Burmann. Index? 10, Fulpmes, 1. V. 1934, in Coll. Burmann. Index 1,64. 10, Apfelberg, Steiermark, 29. III. 1954, leg. Meier, in Coll. "Burmann. Index 1,60. 194 W. Dierl: Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten Als Index der gesamten untersuchten Tiere errechnet sich ein Wert von 1,591 bei einer Variationsbreite von 1,45—1,70. Sauter (1956) führt unter fumosella (nec. Heinemann, 1870) eine Art an, die nach Habitus und Index recht gut zu charlottae paßt. Index Mittel = 1,460 +0,010 mit einer Variationsbreite von 1,32—1,56. Er nimmt selbst (1958) an, daß „fumosella“ zu charlottae gehören könnte und ich schließe mich dieser Auffas- sung an. Dieses Material stammt aus den Kantonen St. Gallen, Berner Oberland und Schwyz. Weiteres darüber bei Sauter (1956). Die Art ist neu für das Gebiet der Fauna Bavarica und hat außerdem ein größeres Verbreitungsgebiet in den Alpen, aber in niederen Lagen. Außerdem lagen mir zwei Stücke aus der Coll. Sieder vor, die in allen Merkmalen gute Übereinstimmung mit charlottae zeigen, mich durch die eigenartige Verbreitung aber in Zweifel über die Artzugehörigkeit lassen: 20°C, Niederlamitz, Nordbayern, ex p. IV.—V. 1965, leg. Taubold. Index 1,63. Man wird mehr Material abwarten müs- sen, um über diese Tiere sicher entscheiden zu können. Solenobia klimeschi Sieder, 1953 (Taf. VII, Fig. 3) Für die Untersuchungen lag mir ein Paratypus © vor, der hier abgebildet wird. Zur Originaldiagnose ist noch folgendes beizufügen. Die Schuppenform entspricht der Größe I nach Sauter (1956), die Schuppen sind zweigabelig mit deutlich auseinanderweichenden Spitzen. Der Genitalindex beträgt 1,70. Angaben darüber fehlten bisher. Die Art ist durch ihre sehr schmalen und spitzen Flügel mit feiner verloschener Zeichnung charakterisiert. Neben diesem Paratypus lagen mir noch eine Reihe weiterer Exemplare vor, die aufgrund ihres Merkmalsbildes zu klimeschi zu rechnen sind: 19°C, Gesäuse, Steiermark, IV.—V. 1957, leg. Meier, in Coll. Burmann, Daniel und Sieder. Indices 1,73, 1,76, 1,80, (1,83, 1,89. 10, Reiting, Steiermark, 1300 m, 1. V. 1954, leg. Meier, in Coll. Sieder. Index 1,63. 1©, Brauneck, Bayerische Alpen, 1600 m, 12. VI. 1966, leg. Dierl,in Coll! Z5SM: Index71,82. W. Dierl: Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten 195 Sehr ähnlich ist auch ein Stück von Matrei, Brenner, 1100 m, 26.1958, Coll. Burmanın. Aus den Indices der untersuchten Tiere errechnet sich ein Mittelwert von 1,770 bei einer Variationsbreite von 1,63—.1,89. Neben dem locus typicus Lienzer Dolomiten ist damit die Art auch in der Steiermark, Eisenerzer Alpen und Gesäuse, Tirol und den Bayerischen Alpen verbreitet. Sie bewohnt offenbar aber die höheren Lagen bis über die Baumgrenze hinaus. Dieses und die frühe Flugzeit — 2 bis 3 Wochen nach der Schnee- schmelze — sind wohl der Grund, daß die Art noch wenig fest- gestellt worden ist. Das in Forster-Wohlfahrt (Taf. VI, Fig. 1) abgebildete Stück aus Judenburg, Steiermark, gehört zu Solenobia nickerli Hein. Vier Stücke aus der Serie von Judenburg und ein Exem- plar aus Gulsenberg haben Indices von 1,07—1,28. Es sind aller- dings kleine schmalflügelige Tiere, die sich von den sonst be- kannten nickerli etwas unterscheiden. Solenobia klimeschi Sieder ist neu für die Fauna Bavarica. Siederia pineti Zeller Die Art wurde in Südbayern bisher nur wenig nachgewiesen. Bekannt ist ein Stück von Kochel in Coll. ZSM und mehrere Funde aus der Umgebung von Straubing, leg. Schätz. Aus dem dazwischen liegenden Gebiet wurde die Art noch nicht ge- meldet. In Coll. Burmann befinden sich mehrere Exemplare aus der Umgebung von Innsbruck. Die Art scheint dort verbrei- tet und nicht selten zu sein. Zusammenfassend können drei Arten und eine Form als neu für das Gebiet der Fauna Bavarica festgestellt werden. Diese sind: Solenobia triquetrella Hbn., bisexuelle Form Solenobia generosensis Sauter Solenobia charlottae Meier Solenobia klimeschi Sieder. Daneben waren bisher folgende Arten bekannt: Solenobia triquetrella Hbn., parthenogenetische Form Solenobia lichenella L., bisexuelle Form und parthenogenetische Form Solenobia nickerli Hein. Siederia pineti 2. 196 W. Dierl: Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten Literatur Forster, W. und Wohlfahrt, Th. 1960: Die Schmetterlinge Mittel- europas, Band 3: 192—204, Stuttgart. Meier, H., 1957: Ein neues Subgenus und neue Arten der Gattung Sole- nobia Dup. Nachrbl. Bayer. Entomol. 6: 55—61. Sauter, W., 1956: Morphologie und Systematik der schweizerischen So- lenobia-Arten. Rev. suisse Zool. 63: 451—549. — — 1953: Zur Kenntnis von Solenobia fumosella Hein. und larella Chret. Mitt. Schweiz. Ent. Ges. 31: 328—332. Seiler, J., 1961: Untersuchungen über die Entstehung der Partheno- genese bei Solenobia triquetrella F. R. III. Die geographische Ver- breitung der drei Rassen von Solenobia triquetrella in der Schweiz und in angrenzenden Ländern und die Beziehungen zur Eiszeit. Be- merkungen über die Entstehung der Parthenogenese. Zschr. Verer- bunsgslehre 92: 261—316. Seiler, J.und Puchta, O., 1956: Die Fortpflanzungsbiologie der Sole- nobien, Verhalten bei Artkreuzungen und F}-Resultate. Roux, Arch. 149: 115—246. Sieder,L., 1953: Vorarbeit zu einer Monographie über die Gattung So- lenobia. Zschr. Wiener Ent. Ges. 38: 113—128. | an en ar de ee ee Anschrift des Verfassers: Dr. Wolfgang Dierl, Entomologische Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. | Literaturbesprechungen 197 Literaturbesprechungen Bachmaier, F.: Untersuchungen über die Insekten- und Milbenfauna der Zwergbirke (Betula nana L.) in süddeutschen und österreichischen Moo- ren, unter besonderer Berücksichtigung der phytophagen Arten und ihrer Parasiten. Veröff. Zool. Staatssamml. München, Bd. 9, S. 55—158, 1965, 14 Tafeln und 57 Abbildungen, Preis 24,— DM. Über die Fauna der nordischen Zwergbirke (Betula nana L.), die in Mit- teleuropa nur noch sehr zerstreut als Glazialrelikt in Hochmooren vor- kommt, war bisher nichts bekannt. Dem Autor der vorliegenden, hoch- interessanten Arbeit gebührt das Verdienst, diese Lücke geschlossen zu haben. In mehr als 100 Exkursionen suchte er im bayerischen und öster- reichischen Alpenraum 16 der 18 bekannten Fundorte dieser seltenen Baumart auf und stellte an ihr nicht weniger als 114 Milben und Insekten- arten fest. Davon waren 10 Arten neu für das Gebiet und 11 Arten sowie eine Unterart sogar neu für die Wissenschaft. Zum größten Teil handelte es sich dabei um Tierarten, die als monophage Zwergbirken-Bewohner zusammen mit ihrer Fraßpflanze Glazialrelikte bilden. Nur relativ wenige Tierarten hat die Zwergbirke mit den beiden anderen im gleichen Lebens- raum wachsenden Birkenarten Betula pubescens Ehrh. und B. pendula Roth gemeinsam. Das Hauptziel seiner gründlichen zoologischen Untersuchungen sah nun der Verfasser darin, die Ökologie der Zwergbirken-Bewohner soweit wie möglich aufzuklären und darüber hinaus die Wechselbeziehungen dieser Bewohner untereinander zu analysieren. Das Ergebnis dieser Bemühun- gen bildet eine Fülle von bionomischen, ökologischen und populationsana- lytischen Angaben, die sehr übersichtlich mit Hilfe zahlreicher guter Ab- bildungen, Tabellen und graphischer Darstellungen zusammengefaßt sind. Ein besonderer Wert kommt dabei der weitgehenden Aufklärung der Wirt-Parasiten-Beziehungen zu. 13 Fototafeln und eine Tafel mit der vorzüglichen Zeichnung einer vom Verfasser beschriebenen neuen Chalcididen-Form beschließen die Arbeit, die als Analyse einer in sich geschlossenen kleinen Lebensgemeinschaft vorbildlich zu nennen ist. W. Schwenke Signale in der Tierwelt. Vom Vorsprung der Natur. Herausgegeben von Dietrich Burkhardt, Wolfgang Schleidt und Helmut Altner. 150 Seiten, 32 ganzseitige Farbfotos sowie 136 Kurven, Schemazeichnungen und Schwarzweiß-Fotos im Text. Verlag Heinz Moos, München. Geb. 42,— DM. Die eingehende Beobachtung des Verhaltens der Tiere hat uns gezeigt, daß diese mit ihren Sinnesorganen aus der Umwelt nicht die gleichen Nachrichten empfangen wie der Mensch, sondern unter anderem auch ultraviolette Strahlen, Ultraschall, Schwankungen sehr niedriger elektri- scher Potentiale im Wasser usw. Die moderne Elektrotechnik hat dem Zoologen Mittel in die Hand gegeben, die Arbeitsweise der tierischen Nachrichtenempfänger (= Sinnesorgane), ja sogar die Grundvorgänge der et \ sr ee FIN BE, ee 198 Literaturbesprechungen Verarbeitung der Einzelnachrichten zu untersuchen. Dadurch hat sich nicht nur unser Verständnis für das Verhalten der Tiere vertieft, sondern gleichzeitig sind in der Zoologie Fragestellungen aufgetaucht, die auch in der Nachrichtentechnik eine Rolle spielen. Einen gründlichen Einblick in diese sehr reizvollen Probleme der modernen Zoologie gibt das vorlie- gende Buch, dessen Autoren sämtlich als anerkannte Forscher auf diesem Gebiet tätig, also höchst kompetent sind. Der erste Teil schildert die Funktion von Sinnesorganen, Nerven und Hormonen in 13 Einzelkapiteln mit Überschriften wie z. B. Das Insektenauge als Kontrollinstrument für die Orientierung, Licht- und Wärme-Augen, Datenverarbeitung beim Se- hen, Die Eulen-akustische Peilung usw. Der 2. Teil ist dem Verhalten des Tieres in seiner Umwelt gewidmet und bietet in 7 Kapiteln Themen wie u. a. Wie sieht die Biene Farben? Orchideen und Mimikry, Nächtliche Echopeilung, Elektroortung. Im 3. Teil gehen 12 Kapitel auf die „Sprache“ der Tiere ein wie z. B. Die Sprache der Bienen, Die Gesänge der Heu- schrecken, Farbsignale als dynamische Revierbegrenzung, Freundliche Si- gnale von Fisch zu Fisch, Akustische Revierbegrenzung usw. Jedem Kapi- tel sind beigegeben ein ausgezeichnetes und interessantes Farbfoto, sowie einige Schwarzweiß-Fotos oder erläuternde Federzeichnungen und ein Verzeichnis weiterführender Literatur. 12 Abschnitte behandeln Insekten, die übrigen Wirbeltiere. Der Text jedes Kapitels umfaßt nur 2 Drucksei- ten, und alle diese kurzen Abschnitte sind unabhängig voneinander. Eine Verbindung sowie eine grundsätzliche Orientierung bringen Vorwort und Einleitung. So ist es möglich, jeden Abschnitt für sich zu lesen und zu verstehen und den reichen Inhalt sozusagen nacheinander bequem löffel- weise zu sich zu nehmen. Der Referent findet das sehr geschickt. Die Texte sind zwar allgemeinverständlich und sehr klar geschrieben und richten sich durchaus nicht nur an Fachzoologen. Sie wollen aber dem interessierten Leser eine ausgesprochen gediegene Information vermit- teln und gehen deshalb in die Tiefe. Besonders die Kapitel des 1. Teils wollen deshalb mit einiger Konzentration gelesen werden. Das aber wird sehr erleichtert durch ihre Kürze und ihre Unabhängigkeit voneinander. Zoologen, Lehrer und Liebhaber der Naturwissenschaften werden ebenso wie physikalisch und nachrichtentechnisch interessierte Leser ihre Freude an dem auch ästhetisch sehr ansprechend gestaltetem Buche haben. A. Kaestner, München R. Knapp: Die Vegetation von Nord- und Mittelamerika und der Hawaii- Inseln. Vegetationsmonographien der einzelnen Großräume. Band 1. Herausgegeben von H. Walter. 8°. XL, 373 Seiten, 169 Abbildungen, 325 Tabellen und Pflanzenlisten. Gustav-Fischer-Verlag Stuttgart. 1965. Preis: Ganzleinen 58,— DM. K. Hueck: Die Wälder Südamerikas. Vegetationsmonographien der einzel- nen Großräume. Band 2. Herausgegeben von H. Walter. 8°. XX, 422 Seiten. 253 Abbildungen. Gustav-Fischer-Verlag, Stuttgart. 1966. Preis: Ganzleinen 72,— DM. Der Entomologe benötigt zum Verständnis der Ökologie und der Ver- breitung seiner Studienobjekte eine gründliche Kenntnis der botanischen i "2 E f b \ 2 Literaturbesprechungen 199 Verhältnisse in den von ihm bearbeiteten Räumen. Dies ist der Grund, daß hier auf zwei rein botanische Werke hingewiesen sei, die für den En- tomologen, aber auch ganz allgemein für den Ökologisch und tiergeogra- phisch über den amerikanischen Raum arbeitenden Zoologen von höch- ster Wichtigkeit sind. R. Knapp schildert unter Beigabe zahlreicher Vegetationskarten und Vegetationsprofile die so überaus vielfältige Pflanzenwelt Nord- und Mit- telamerikas, sowie der völlig aus dem Rahmen fallenden Hawaii-Inseln auf Grund eigener genauer Kenntnis in klarer und kurz gefaßter Weise, wobei die Zusammensetzung der einzelnen Pflanzengesellschaften ebenso eingehend behandelt wird wie die Bedeutung der Pflanzengesellschaften für den Menschen und ihre Veränderung durch die wirtschaftliche Nut- zung. Ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis beschließt den Band. Auch der leider kürzlich verstorbene Verfasser des 2. Bandes, der Münchner Forstbotaniker K. Hueck, konnte sich im Laufe vieler Jahre einen umfassenden Überblick über die von ihm behandelten Wälder Süd- amerikas verschaffen, über ihre Zusammensetzung und ihre ökologischen Verhältnisse, der in dem vorliegenden Buch seinen Niederschlag findet. Es ist in erster Linie für den Forstmann geschrieben, weswegen die wirt- schaftliche Bedeutung und die Nutzung der wichtigsten Holzarten beson- ders eingehend behandelt wird. Das Buch schildert aber auch die Zusam- mensetzung der einzelnen Waldtypen, die Wirkung der unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse und vieles mehr, so daß der Benutzer einen umfassenden Überblick über die südamerikanischen Wälder aller in Frage kommenden Klimazonen erhält. Besonders sei auf die reiche, im Ver- gleich zum 1. Band sehr viel reichere Ausstattung mit instruktiven, in der Mehrzahl vom Verfasser selbst stammenden Vegetationsaufnahmen hin- gewiesen, die auch dem, der Südamerika nicht aus eigener Anschauung kennt, einen guten Eindruck der verschiedenen Wald- und Landschafts- typen vermitteln. Als Anhang werden am Schluß noch die waldfreien Ge- biete Südamerikas kurz dargestellt, so daß das Buch, trotz seines Titels, einen Überblick über die gesamte Vegetation Südamerikas bietet, wenn auch mit dem Schwerpunkt bei den Wäldern. Auch hier ist ein gutes Li- teraturverzeichnis beigegeben. Es kann hier im Einzelnen nicht auf den reichen Inhalt der beiden Bände eingegangen werden, eine kritische Wür- digung muß auch dem Botaniker und Forstmann vorbehalten bleiben. Für den über amerikanische Insekten arbeitenden Entomologen jeder Fach- richtung sind die beiden Bände aber jedenfalls eine Quelle der Anregun- gen und Hinweise, sowohl im Hinblick auf die Ökologie der Insekten, bezüglich der Kenntnis ihrer Lebensräume, als auch für jede zoogeogra- phische Studie. Wie beim Gustav-Fischer-Verlag nicht anders zu erwarten, ist die Aus- stattung der Bücher in jeder Hinsicht zu loben, allerdings ist auch der Preis so hoch, daß für manchen Interessenten die Anschaffung unmöglich sein dürfte. W.Forster 200 Literaturbesprechungen Uvarov, B.: Grasshoppers and Locusts. A Handbook of General Acrido- logy. 471 Seiten, 245 Abbildungen. Cambridge 1966. Preis 5 Pfund. Eine ganze Reihe zur Überfamilie Acridoidea gehörender Heuschrecken- arten hat auch heute noch in verschiedenen Gebieten der Erde eine außer- ordentlich ins Gewicht fallende Bedeutung als Schädlinge landwirtschaft- licher Kulturen. Trotz aller Bemühungen und Anwendung der verschie- densten Bekämpfungsverfahren gelang es bisher nicht, der Heuschrecken- gefahr in vielen der bedrohten Landstriche wirksam genug zu begegnen. Aus diesem Grunde muß der Untersuchung aller mit dem Schadauftre- ten von Heuschrecken zusammenhängenden Probleme auch weiterhin größte Beachtung geschenkt werden. Um eine Grundlage für die Ausarbeitung neuer Hekänpun ee zu bekommen, ist es erforderlich, sich zunächst einmal einen Überblick über die bisherigen Kenntnisse hinsichtlich der Biologie, Ökologie sowie der zu den Massenwanderungen und damit zu Schadfolgen führenden Ur- sachen der Schadarten zu verschaffen. Diesem Zweck soll das vorliegende Handbuch dienen, das eine umfassende Darstellung über die Acridoidea gibt und sich schon deshalb nicht auf die Schadarten allein beschränken kann, weil diese im Erscheinungsbild, in den Lebensäußerungen wie auch in der Verbreitung nur im Gesamtrahmen der Gruppe zu verstehen sind. Von diesem Werk liegt der hier besprochene 1. Band vor, ein weiterer ist in Vorbereitung. Im einzelnen werden im 1. Band u. a. behandelt die allgemeine Mor- phologie; das Integument; das Muskelsystem; das Verdauungssystem; die chemische Zusammensetzung des Heuschreckenkörpers bezüglich verschie- dener Stoffe; der Fettkörper und seine Umwandlung; das Zirkulations- system; das exkretorische, respiratorische, reproduktive und das Nerven- system; die neurosekretorischen und endokrinen Organe; die Sinnesorga- ne; die Tonerzeugung und -aufnahme; der Bau des Auges und seine Funktion; die Beziehungen zu Temperatur und Feuchtigkeit; das Ei und die Embryonalentwicklung; das Schlüpfen und die Entwicklung bis zum adulten Stadium unter Berücksichtigung der damit verbundenen körper- lichen und physiologischen Veränderungen; die polymorphe Phase. Der Band schließt mit einer Einführung in die Taxonomie und einem Über- blick über das System der Acridoidea unter Hinweis auf die Kennzeichen der Familien und Unterfamilien und Berücksichtigung der dazugehörigen Genera. Ein reichhaltiges, qualitativ sehr gutes Abbildungsmaterial ergänzt die ausgezeichnete textliche Darstellung. Ein ausführliches Literaturverzeich- nis gibt die Möglichkeit zur Orientierung über das bisher erschienene wichtigste Schrifttum über die Acridoidea. Das vorliegende Werk vermittelt einen derartig differenzierten Über- blick über die Acridoidea, daß es nicht nur für den Acridologen eine um- fassende Arbeitsgrundlage, sondern darüber hinaus auch ein wertvolles Nachschlagewerk über Insektenprobleme verschiedenster Art darstellt und daher jedem an der Entomologie Interessierten zum Studium zu empfeh- len ist. F. Kühlhorn | ® F 3 | h Literaturbesprechungen 201 Dirsh, V. M.: The African Genera of Acridoidea. 579 Seiten, 452 Abbildun- gen. Cambridge, published for the Anti-Locust Research Centre at the University Press, 1965. Preis 10 Pfund. In dem vorliegenden Werk werden nach einer ausführlichen Bespre- chung der sonst in Abhandlungen solcher Art sehr vernachlässigten Ter- minologie sämtliche afrikanische Acridoidea-Genera beschrieben und die bis Ende 1958 aufgestellten Arten unter Hinweis auf deren geographische Verbreitung listenmäßig erfaßt. Jeder Gattungsbeschreibung sind ausge- zeichnete Abbildungen von Vertretern dazugehöriger Arten angefügt. Be- stimmungsschlüssel sowie kurze Diagnosen für die Familien und Unter- familien machen das Buch besonders wertvoll und empfehlenswert, zu- mal es vorläufig noch kein modernes allgemeines Übersichtswerk über die Acridoidea gibt und der von H. B. Johnston veröffentlichte „Annoted Catalogue of African Grasshoppers“ lediglich eine listenmäßige Zusam- menfassung der bis 1956 bekannten afrikanischen Gattungen und Arten dieser Gruppe darstellt. F. Kühlhorn Handbuch der Insektizidkunde. Bearbeitet von G. Ahrens, H.an der ae ante leszky, A, Denese wat Bichler, H.:Gäpler: Or@eparulers A2G008,G Grümmer, W Grund, E. Hahn, DRBErSNIuNSehneH Hausscchalde m ertkennisch, weeKRruel, G>Makara,Pp,. Neubert, M. Privora, E Sändi, K. Ull- rich. Herausgegeben von Wolfdietrich Eichler. 153 Abbildungen, 123 Tabellen und 149 chemische Formelbilder im Text, 756 Seiten. VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1965. Preis MDN 96,—. Mit der steigenden Bedeutung der Schädlingsbekämpfung sind in den letzten Jahrzehnten eine ganze Reihe neuer Bekämpfungsverfahren und eine bald nicht mehr zu übersehende Zahl von Insektiziden für jeweils spezielle Bekämpfungszwecke entwickelt worden. Die Herausgabe eines Übersichtswerkes über das Gesamtgebiet der Insektizidkunde entspricht daher dem Bedürfnis aller, die mit Fragen der Schädlingsbekämpfung befaßt sind. Das gilt vor allem für Landwirte, Veterinär- und Human- mediziner, Hygieniker, Biologen, Forstwirte und Schädlingsbekämpfer. Das Gebiet der Insektizidkunde ist sehr komplex und hat daher Be- rührungspunkte mit Fachrichtungen verschiedenster Art. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit zu einer besonders ausgewogenen und übersicht- lich gegliederten allgemeinverständlichen Darstellung des außerordent- lich umfangreichen heterogenen Stoffes, da ein solches Buch ja sowohl für den Wissenschaftler als auch für den Praktiker bestimmt ist. Diesen Er- fordernissen entspricht das vorliegende Werk in jeder Beziehung. Dieses gliedert sich in die 5 Teile: Chemie und Anwendunsstechnik der Insektizide; Insektizidanwendung gegen Pflanzen und Materialschädlinge; Anwendung der Insektizide in Parasitologie und Hygiene; Nachweisme- thoden; Mittelprüfung und Laboratoriumstechnik der Insektizidforschung; Biologische und physiologische Fragen der Insektizidanwendung. Aus der Fülle des darin berücksichtigten Stoffes können hier nur die wichtigsten behandelten Probleme erwähnt werden, und zwar sind das u. a.: Insek- tenbekämpfung und Chemie; Chemie der Insektizide; Konfektionierung 202 Literaturbesprechungen y J der insektiziden Handelspräparate; Ausbringungsverfahren und Geräte- technik der Insektizidanwendung; Insektizidanwendung im Pflanzen- schutz, Holzschutz, Forstschutz und Vorratsschutz; Insektizidanwendung zur Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen und in der Veterinärmedi- zin,;, Chemische Makro- und Mikroanalytik von Insektiziden; Physikali- sche Prüfung insektizider Handelspräparate; Biologische Insektizidprüfung und biologischer Insektizidnachweis; Toxikologische Prüfung der Insek- tizide; Anwendung von radioaktiven Isotopen in der Insektizidforschung; Einrichtung von Insektizidlaboratorien und Insektenzuchten zur Insektizid- prüfung; Der Wirkungsmechanismus der Insektizide bei Insekten; Resi- stenz der Insekten gegen Insektizide; Nebenwirkungen der Insektizide auf Pflanzen; Pharmakologische Wirkungen der Insektizide; die schädi- gende Wirkung von Insektiziden auf höhere Pflanzen und Mikroorganis- men; Faunaschäden durch Insektizide; Toxizität der Insektizide für Warm- blüter und Fische; Lebensmittelhygienische Probleme der Insektizidrück- stände; Giftschutzbestimmungen für den Umgang mit Insektiziden; Ar- \ beitsschutzmaßnahmen beim Umgang mit Insektiziden; Gegenmittel und Behandlung von Insektizidvergiftungen u. a. Wie aus dieser Übersicht zu erkennen ist, ergeben sich außer den schon genannten auch Berührungspunkte zur Ökologie, Physiologie, Pharma- kologie und Toxikologie. Die textliche Darstellung, die ein reiches Material an Einzelbefunden / und -daten berücksichtigt, wird in ausgezeichneter Weise durch zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Tabellen ergänzt. Ein ausführliches Litera- turverzeichnis gibt die Möglichkeit zur Orientierung über das wichtigste einschlägige Spezialschrifttum. Das Buch stellt nicht nur ein Orientierungs- und Nachschlagewerk dar, sondern gibt darüber hinaus auch einen Überblick über Probleme, mit denen sich die Insektizidforschung in den kommenden Jahren zu be- schäftigen haben wird. Es ist daher nicht nur dem Praktiker, sondern auch allen sich in irgendeinem Zusammenhang mit Insektizidproblemen beschäftigenden Wissenschaftlern sehr zum Studium zu empfehlen. F.Kühlhorn Forster, W. und Th. A. Wohlfahrt: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Band 4, Lieferungen 18 und 19. 64 Seiten, 8 Farbtafeln und zahlreiche Textfiguren. Franckh’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 1965/67. Preis je Lieferung 18,— DM. In beiden Lieferungen werden die Noctuidae fortgesetzt. In Nr. 18 kommt die Unterfamilie Hadeninae zum Abschluß, worauf die Amphi- pyrinae den Rest dieser Lieferung und die ganze Nr. 19 füllen. Zum Ab- schluß kommt diese Gruppe damit noch nicht. \ Der Textteil bringt die schon wiederholt als etwas kurz empfundenen Gattungs- und Artdiagnosen, denen bei schwer unterscheidbaren Formen zahlreiche Genitalabbildungen zur Ermöglichung einer sicheren Determi- nation zugefügt werden. Gerade innerhalb dieser Gattungen treten eine Reihe von Artgruppen auf, die ein sicheres Auseinanderhalten ohne Her- anziehung der Anatomie nicht gewährleisten. Referent glaubt, daß die gegebenen Unterlagen in Zusammenhang mit der Bebilderung ausrei- Literaturbesprechungen 203 chen, eine wirklich einwandfreie Bestimmung jedem einigermaßen erfah- renen Entomologen zu ermöglichen. Die meisterhaft ausgeführten Tafeln stellen — wie bereits wiederholt lobend erwähnt — das Beste dar, was wir an Lepidopteren-Abbildungen besitzen. Sie ermöglichen es ohne weiteres, alle habituell unterscheidbaren Formen auseinanderzuhalten, zudem von stärker variierenden Spezies mehrere Exemplare abgebildet werden. Leider muß immer wieder darauf hingewiesen werden, daß der schlep- pende Erscheinungsablauf den Wert des Werkes recht unangenehm be- einflußt. Gerade in der heutigen auch auf wissenschaftlichem Gebiet so überaus schnellebigen Zeit wird hierdurch die Homogenität erheblich be- einflußt. Dem Verlag ist für die gute Ausstattung die Anerkennung nicht zu ver- sagen. Franz Daniel Freude, H., K. W. Harde, G. A. Lohse: Die Käfer Mitteleuropas. Band 9. 299 Seiten, zahlreiche Textabbildungen. Verlag Goecke & Evers, Kre- feld 1966. Preis: Leinen geb. 45,— DM. Als dritter Band des Käferbestimmungswerkes „Die Käfer Mitteleuro- pas“ erschien der Band 9. Er behandelt die beiden phytophagen und nahe verwandten Familien Cerambyeidae und Chrysomelidae. Die Cerambyciden fanden ihren Bearbeiter in einem der Herausgeber des Bestimmungswerkes, Herrn Dr. K. W. Harde. Der Verfasser ver- stand es, in äußerst übersichtlicher Art einen Weg durch die etwa 250 mitteleuropäischen Bockkäfer zu weisen. Den neuen Gesichtspunkten der Systematik entsprechend wird die Fa- milie der Cerambycidae in sieben Unterfamilien eingeteilt, die Parandri- nae, Prioninae, Spondylinae, Aseminae, Lepturinae, Cerambycinae und Lamiinae. In Reitters „Fauna Germanica“ waren es zwei, die Ceram- bycinae und Lamiinae. Von der Unterteilung in Triben ist mit einer Aus- nahme der Lepturinae abgesehen, einmal, da sich diese Unterteilung in der mitteleuropäischen Fauna durch die geringe Zahl der Gattungsver- treter meist erübrigt, zum andern aus sehr vernünftigen Gründen, da diese Abgrenzung, wie auch in anderen Coleopterenfamilien, sehr um- stritten und unsicher ist. Die Tabellen, die zu diesen Unterfamilien, Gat- tungen und Arten führen, sind recht brauchbar und ermöglichen ein ein- wandfreies Bestimmen. Die Angaben der Fraß- und Brutpflanzen erleich- tern das Sammeln und auch die Bestimmungsarbeit. Die beigegebenen Zeichnungen sind meist sehr schön und klar, doch bei einigen ist die Be- haarung so betont, daß es eine sehr haarige Angelegenheit wird. So ist z. B. die feine flaumartige Behaarung von Callimelum angulatum (Schrk.) wie Borsten wiedergegeben und die Striche auf den Elytren täuschen Leisten vor, die gar nicht vorhanden sind. Die Chrysomelidae bearbeitet Herr K. H. Mohr aus Halle. Im einlei- tenden Teil wird eine sehr schöne Übersicht der Morphologie, Lebens- weise und Schädlichkeit gegeben. Daß dies nur gestreift werden konnte, ist klar, es könnte Bände füllen. Der Bestimmunssschlüssel führt zunächst sehr einfach zu den in Mitteleuropa vorkommenden 12 Unterfamilien. Die u ri Are, 4) > “ir 2 EN L % a u - = 2 x 204 Literaturbesprechungen Gattungen sind sehr charakteristisch beschrieben und leicht zu erkennen. Bei den Arten werden die Wirtspflanzen angegeben, wobei sich der Ver- fasser mit seiner Gründlichkeit verdient gemacht hat, was nicht nur von den Sammlern, sondern vor allem vom Pflanzenschutz freudig begrüßt werden wird. Im Unterschied zur vorhergehenden Familie Cerambyeidae finden sich bei den Chrysomeliden Aberrationsspektren, aber erfreulicher- weise keine solchen Namen. Diese Aberrationsspektren wurden bei erste- ren bewußt weggelassen, dienen jedoch hier bei in der Färbung sehr variablen Arten der Erleichterung beim Bestimmen. Waren bei den Ce- rambyciden Genitalabbildungen nicht nötig, so sind bei den Chrysomeli- den die Fußspalten damit gefüllt. Ein Bestimmen ohne die Heranziehuns des Aedoeagus ist bei den Chrysomeliden vielfach nicht möglich oder sehr unsicher, doch ist der Aedoeagus meist so artspezifisch gebildet, daß das Arbeiten damit keine großen Schwierigkeiten bereitet. Diese Genitalab- bildungen sind sehr gut gelungen und ermöglichen es, die Art zu erken- nen. Leider erschwert die Art der Abbildungen an den Fußleisten, die dem ganzen Bestimmungswerk eigen ist, manchmal das Finden einer Art, denn die Nummer, z. B. bei einem Vergleich der Abbildung mit einem Präparat, muß man erst wieder im Text suchen, um den Artnamen zu finden. Wären die Fußleisten beschriftet, so käme man öfters viel schnel- ler zum Ziel. Die beiden altbekannten Gattungen Chrysomela und Chry- sochloa werden wieder getrennt aufgeführt. Chrysochloa wurde zwar von Bechyne& zu Oreina Chevr. synonym gestellt und als Untergattung zur Gattung Oreina gefüst. Diese beiden Gattungen sind in Mitteleuropa so eingebürgert und vereinfachen derart die Arbeit, daß es einer Revolution gleichkommen würde, wäre in diesen mitteleuropäischen Bestimmungs- tabellen nur die Gattung Oreina aufgeführt. Dies entspricht zwar nicht den Regeln der internationalen Nomenklatur, dürfte aber durch ihre Nützlichkeit die augenblickliche Verfehlung überwiegen, bis in die vielen Rassen Klarheit gebracht wird, was an und für sich ein sehr heißes Eisen darstellt. Zu Phytodecta holdhausi Leeder und kaufmanni Mill. soll ge- sagt sein, daß letztere den Tauernhauptkamm nicht übersteigt, erstere von mir bereits 1953 in den Bayerischen Kalkalpen nachgewiesen wurde (Scherer, 1959, Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 8: 62). Konservativ ist der Verfasser auch mit den Halticinen-Gattungen Crepidodera und Chalcoides vorgegangen. Der Genotypus von Crepidodera (1844) ist nitidula, welche ein Vertreter der Gattung Chalcoides (1859) ist. So ist Chalcoides syno- nym zu Crepidodera. Die Gattung Asiorestia Jacobson (1925) war syno- nym zu Crepidodera (Hincks, 1952, Soc. Brit. Ent., Jour. 4: 113). So müß- ten alle Chalcoides-Arten unter der Gattungsbezeichnung Crepidodera stehen und alle Crepidodera-Arten unter Asiorestia. Dies ändert jedoch nichts an der Güte und Gründlichkeit der Tabellen, die es jedem Interes- sierten leicht machen dürften, in die Arten der Chrysomeliden einzudrin- gen. Am Ende des 9. Bandes ist ein Namensverzeichnis der behandelten Ce- rambyciden und Chrysomeliden angefügt, dem ein solches aller erwähn- ten Pflanzen folgt. Letzteres ist fast ein Drittel so lang wie das der Käfer- namen, was nicht nur für die gute Durchforschung dieser beiden Coleop- teren-Familien, sondern auch für die Aufgeschlossenheit der Bearbeitung ul a N N RT a N # 3 er u a u; \ ’ VUN ee In = EEE } f y N N ed var j gr Ur ‚Literaturbesprechungen 205 dieses Bandes spricht. Die Tiere werden nicht als Sammlungsobjekte be- trachtet, sondern in ihrer natürlichen Umgebung gesehen. Leider ist der Preis dieses Bandes durch die erhöhten Druckkosten er- heblich gestiegen. Den Herausgebern wie den Verfassern darf man zu diesem neunten Band gratulieren. Wir hoffen, daß die weiteren Bände bald in gleicher Qualität erscheinen; dann ist diesem Werk ein Platz in allen naturwissen- schaftlich interessierten Bibliotheken sicher. G. Scherer Piechocki, Rudolf: Makroskopische Präparationstechnik (Leitfaden für das Sammeln, Präparieren und Konservieren). Teil II: Wirbellose. 8°. 339 Seiten, 155 Abbildungen im Text, 2 Tabellen. Akademische Verlagsge- sellschaft Geest u. Portig K.-G., Leipzig, 1966. Preis geb. 32,— MDN. Wer niedere Tiere zu sammeln hat, wird dankbar anerkennen, daß hier in handlicher und übersichtlicher Form die Methoden des Sammelns, Prä- parierens und Konservierens aller niedriger Tiergruppen zusammenge- stellt sind. Natürlich kann man von einem Buch dieses Umfangs nicht er- warten, daß alle Methoden vollständig beschrieben werden oder daß die oft nur für eine einzelne Tierart ausgearbeitete Technik wiedergegeben wird. Diesen Wünschen kommt ein ausführliches Verzeichnis entsprechen- der Autoren und Zitate entgegen. Das Werk bringt vielmehr eine Über- sicht der gebräuchlichen, verbreiteter angewandten Methodik. In allgemeiner Form wird zunächst das Sammeln von Land-, Boden-, Wasser- und Höhlentieren behandelt, wobei die entsprechenden Geräte beschrieben werden. Sodann folgt ein Abschnitt über das Betäuben und Fixieren und schließlich wird die Technik der Aufbewahrung und des Transports dargestellt. Im folgenden speziellen Teil werden die Tiergrup- pen in systematischer Reihenfolge von den Schwämmen (Porifera) bis hinauf zu den Manteltieren (Tunicata) behandelt. Wie im allgemeinen Teil gliedert sich die Darstellung in die Beschreibung des Sammelns, Kon- servierens und Aufbewahrens. Zu jedem Abschnitt werden wiederum die besonderen Geräte, Chemikalien, Präparationstechniken und Arbeitswei- sen beschrieben. Außerdem unterstützen zahlreiche Abbildungen die leichte Verständlichkeit der Beschreibung. Für den in der Tiersystematik nicht so Bewanderten sind jeder Gruppe Abbildungen wichtiger und cha- rakteristischer Vertreter beigegeben. Durch die Auswertung der bis in die jüngste Zeit reichenden Literatur sind die modernsten Methoden berück- sichtist worden. Jeder Fachzoologe, Lehrer, Student und auch der interessierte Laie wird, wenn er sich mit dem Sammeln von Tieren und ihrer anschließen- den Behandlung befaßt, mit Nutzen nach diesem Buch greifen und daraus alles Notwendige erfahren, aber auch allerlei Anregung erhalten. Das Buch erfüllt zweifellos eine sehr wichtige Aufgabe und kann darum nur weiter empfohlen werden. ww. Diver Eisner, C., Parnassiiden-Typen in der Sammlung J. C. Eisner. Zool. Ver- handel., No. 81. Leiden 1966. 190 pp, 84 tt. Obwohl das vorliegende Werk keine neuen Forschungsergebnisse ent- hält, sondern nur Ergänzungen und Zusammenfassungen der früheren 206 Literaturbesprechungen Publikationen bietet, ist es doch von großer Bedeutung und so wurde sein Erscheinen in den interessierten Kreisen mit Ungeduld erwartet. Nach einer kurzen Einleitung, in der der Autor in gut gelungener Form seinen Werdegang als Parnassiologe schildert, bringt er eine Liste der zahlreichen Parnassiidae-Typen, die sich in seiner außerordentlich reich- haltigen Spezialsammlung befinden, wobei von diesen Typen, soweit sie nicht bereits früher abgebildet wurden, auf 84 Tafeln Fotos gebracht wer- den. Eine Ausnahme bilden individuelle Abweichungen, die sich meist auch mit Worten gut definieren lassen. Dann folgt ein Literaturverzeich- nis, welches die Erscheinungsdaten der Publikationen enthält, die in der Typen-Liste, wie auch in „Parnassiana“ und „Parnassiana nova“ erwähnt sind. Ein abschließendes Kapitel bringt einen alphabetisch geordneten „Index“, der vom Autor in seinen Werken behandelten Arten und For- men. Außerdem ist das Werk mit einem Titelblatt geschmückt, das eine farbige Aufnahme eines Zwitters von Tadumia (Eukoramius) autocrator Avin. bringt, der sich in der Sammlung des Autors befindet. Die zahlreichen Abbildungen der Typen, die das Werk bringt, bilden eine höchst erwünschte Ergänzung zu den früher erschienenen Beschrei- bungen, zumal auch die beste Beschreibung eine Abbildung nicht erset- zen und den allgemeinen Habitus des Falters nicht wiedergeben kann. Das sorgfältig zusammengestellte Literaturverzeichnis bietet eine sehr er- wünschte Ergänzung zu dem Typen-Verzeichnis und wird auch sonst manche gute Dienste leisten, zumal eine Aufstellung der parnassiologi- schen Literatur der Neuzeit nicht vorhanden ist. Der weiter folgende „Index“ ist nicht nur von großer Bedeutung, sondern er ist zu einem direkten Bedürfnis geworden: die zahlreichen Publikationen von Eisner, die hauptsächlich in den 6 Bänden der „Parnassiana“ und in 38 Lieferun- gen der „Parnassiana nova“ erschienen sind, sind in diesen Publikationen zerstreut, die Behandlung derselben Art oder Unterart wiederholt sich oft mehrfach in den verschiedenen „Kritischen Revisionen“, so daß ein Auffinden der benötigten Stellen sehr zeitraubend und mit großen Schwie- rigkeiten verbunden ist. Diese Schwierigkeiten werden jetzt durch den „Index“ behoben — die nötigen Hinweise bekommt man auf den ersten Blick. Die Ausstattung des Buches läßt nichts Besseres zu wünschen übrig. Die Aufnahmen auf den Tafeln sind gut und deutlich, das Typenverzeich- nis, wie auch der „Index“, sind sorgfältig durchgearbeitet und gut über- sichtlich zusammengestellt. Man kann Herrn Eisner zu seinem Werk nur beglückwünschen. Damit hat er eine wirklich wichtige und nützliche Arbeit geleistet, für die ihm jeder, der sich mehr oder weniger eingehend mit den Parnassiidae befaßt, zu großem Dank verpflichtet sein wird. Leo Sheljuzhko TERN £ z m Bl re ad u Ba y ZI m ANHANG Tafeln und Tafelerklärungen (Tafeln I-VII) Erklärung zu Tafel I Parnassius Latr. zwischen ma und cu; nahe der hzr (etwa 40 X). Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. ie m oO HH H | ge$rwm m sooo» w%MN . mnemosyne hassicus (& IV). . honrathi honrathi (3 A). . phoebus sacerdos (4 A). Borsten lang. . phoebus dakotaensis (4 A). Borsten kurz. . actius caesar (Ö A). Borsten zur Flügelwurzel zeiten . jacquemontii mercurius (& A). . epaphus cachemiriensis (8 D.!) . nomion nomion (d A). Borsten lang und kräftig.) . delphius albulus (3 D. . stoliczkanus stoliczkanus (4 A, Präp. 1). Borsten zur Flügel. \ wurzel zeigend. P. autocrator (3 A). P. acco tagalangi (d II, Präp. 2). P. szechenyii kansuensis (Ö5 A). Linker Vorderflügel. P. hardwickei pundjabensis (d A). Flügel borstenfrei. j F P. simo albifer (& A).'!) Borsten zahlreich und sehr dünn. RN BULSUFEUE IE IEFUFAUERUN SU .G !) In der rechten oberen Ecke ist ma sichtbar. ®) In der linken oberen Ecke ist die hzr sichtbar. Tafel I Müller Tafel II Müller Erklärung zu Tafel II Borsten auf der Unterseite des Vorderflügels von P. stubbendorfi ko- yaensis (4 I) — lange Borsten — und von P. clodius clodius (4 A) — kur- ze Borsten — (etwa 40 X). A. Borsten in der Marginalbinde nahe m». Fig. 1: P.stubbendorfi koyaensis. Fig. 2: P. clodius clodius. B. Borsten zwischen my und cu; nahe der hzr. Fig. 1: P.stubbendorfi koyaensis. Fig. 2: P.clodius clodius. Hiess5:: Fig. 6—13: Fig. 14—16: Erklärung zu Tafel III Diaphora afghanistanensis sp. n. d, Holotypus. Afghanistan, Hazaradjat, Koh-i-Baba, Pandjao Umgebung, 2500 m, 26. VI. bis 1. VII. 1961, G. Ebert leg. Diaphora turensis Ersch. ö. Afghanistan, Herat, 970 m, 25. IV. 1956, H. G. Amsel leg. Diaphora turensis Ersch. d. Umgebung Dscharkent, Ili Ge- biet, coll. Tancre. Micrarctia variabilis sp. n. d, Holotypus. Afghanistan, An- juman Paß, 3900—4300 m, 8.—12. August 1963, K. Omoto leg. Micrarctia variabilis sp. n. 9, Allotypus. Afghanistan, An- juman Paß, 3900—4300 m, 8.—12. August 1963, K. Omoto leg. Micerarctia variabilis sp. n. d Ö, Paratypen. Afghanistan, An- juman Paß, 3900—4300 m, 8.—12. August 1963, K. Omoto leg. Micrarctia variabilis sp. n. dd. Paratypen. Afghanistan, Badakhshan merid., Bela Kuran, 2900 m, 12.—29. Juli 1963, K. Omoto ]Ieg. Tafel III Daniel Tafel IV Erklärung zu Tafel IV Fig.1: Phalo® cruenta vogli ssp. n. d, Holotypus. Venezuela, Maracay, VIII. 1934, leg. Pater C. Vogl, in Zoologischer Staatssammlung München. Fig.2: Phaloe cruenta vogli ssp. n., 9, Allotypus. Venezuela, Caracas, Berg Avila, XI.—XII. 1936, leg. Pater C. Vogl, in Zoologischer Staatssammlung München. Erklärung zu Tafel V Fig.1: Anaea hirta Weym., /Ö, Brasilia, Parana. (Nat. Größe) Fig. 2: Unterseite von Fig. 1. Fig.3: Anaea hirta Weym., 9, Allotypus, Brasilia, Parana. (Nat. Größe) Fig. 4: Unterseite von Fig. 3. Witt Tafel V Tafel VI Witt sa]: Big. 2: Erklärung zu Tafel VI Anaea pasibula Dbldy., S, Colombia, Cali, 1000 m, 16. 9. 1962. (Nat. Größe) Anaea pasibula Dbldy., 9, Colombia, Caucatal, Cali, 1000 m. (Nat. Größe) Erklärung zu Tafel VII Fig.1: Solenobia generosensis Sauter. Traunstein, Oberösterreich, 18. IV 1964, ex 1., leg. W.Schätz. Coll. ZSM. Vergr. 15:1. Fig. 2: Solenobia charlottae Meier. Paratypus. Knittelfeld Umg., 600 m Steiermark, 17. V. 1956, leg. H. Meier. Coll. Daniel. Vergr. 15:1 Fig. 3: Solenobia klimeschi Sieder. Paratypus. Lienzer Dolomiten, 2300 m 3. IV. 1951, leg. Sieder. Coll. Sieder. Vergr. 15:1. 2. ’ Dierl Tafel VII Eu N ee m r [12 Fr ik: { } ni "5 ” f 4 5 \ D y CR U 1 i bu rs 2 ar Ri | i A En NE - j A h u ak en Bean 127 ER ih 7 . ’ Al N we m SS 2 Sa m Sams 2 | E 7) PR = “n z Pi > |RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IYVyg17 - je) EA: u z 7) Z > < = ; = = 3 ; ia: 223 ; N 4 i hi, = EQS 2, E 4 : ELSE 2 3 NVINOSHLINS S31IUVY4817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION > 02) = n 2 £ u) Ww fi 147) 5 a 19) 17) = a & = Pr 2 4 er = N N < = < a r — en N ec ur & S R a N N [00] end [22 —_ je) AN -_ [e) Een [e) 2 = zZ — -- | ‚RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YV4911 = ” z r z o E* (6) est Nur oO er PO EP ei “ RN. NE = i > © &5 ee a = pi % be] = = m : m DEZ? = > BAT > - = @ 7 2 n NG R IINLILSNI NVINOSHLIWNS S3IUVYIIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 2 10) & PR 12] z 0% N .< E .Z N < Ba. 0 Ei > = z SI, = z NAS . 2 o 5; 7) Q a: 2 RN 2 > = > = > p = 2 7) * z 77 » > 3RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOLHNLILSNI NVINOSHLINS SStHBaueze [79] > = x > = .o = z N: | 5 —_ [5 & a NS N. x = = e- er Q = [04] ; o m o m “= kT T = PER =. a, u INLILSNI _NVINOSHLINS_S31UVW4Y9g171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION . Ei z JE > E er 2 = u = u = , 0 2 =) = = TG: a E z 2,0 2 m = m 2 i m 7) = 7) = 9) RARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLISNI_ NVINOSHLINS 33 I4vyg11 3 < Zi = < so = — z X = 2 — RS 2 END 2. = z = ER A 3 2 INLILSNI _NVINOSHLINS SI31ISVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN | a BL u, ın | = ul \ wu \ (92) [92] [07] = © = X A E = S “ S - e) >, ° aa fe) _ zZ a, — - z __ — “MITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S3IUVYgII_ z =) I ° RN Cu = md L ef an a >») > ee) x N h- I) y er na »> en | {\ x N je: | rd: = ER 2 r Dim. Fer B) ja MITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S31uvy4gı7 LIBRARIES NS Sa vF z 4 S i x { G Ss ne z a As: 945 = ME N \ E74: 3 DE: = £ N Zi, 7 /' z AT E | = I 2. = >' = AN [77] E 4 [72] = (72) Fi VINOSHLIWS S31UVU 817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSN M Mi u u 5 Mm z u [04 zu X R ei X Mur - < — < sd < | & = x = & [68 — X: ee. & _ e) 3: e) - u: _ z 2 zZ AR SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOS S314VYY913_LIBRARIE | 3w z Li t zZ = | ‘@ 9 en oO u e) 2 >.) = es) Fr a E o = m < m 77) z In . 2 % NVINOSHLINS S31UVUAIT LIBRARIES „SMITHSONIAT INSTITUTION „ NOILNLILS - Sfr — Pe 4 zZ ‚„< N z < N z SS 75 'zZ N 3 z 3 INNE : 2 ) [27] 07 ON Zu) n un E O5 77 TL EN 'e) I fe) : 2% E z E 2 3 > = > >= > / N. = 72) - =z 7) > = En yeriohton „NOUnLILENI MMNDSHIME „5 ISNVYg17_LIBRARI! u s u ER = z | E 5 = = = = L% < E = x = ec S ä 4 fe) = ö m [e) u AR ni z Re =) 2 NVINOSHLINS S314VY817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLILS DI Ö _ o Ben [ee] —_ e) N = .) > N 5 2 0 E = = = = E N N > wer 1 = = NS 2 = n' = 7 7) ne on z u z - SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLIWS s3ıyvagın |LIBRARI “ ER w = [e2) zn = ZEIR = ’ < z EN — er 7 = = I 5 z u; 5 = ° 12] 1%) . N 77) „7 N [77) 2) oO T SD 9 IE =: [e) Rn = END 2.777 8 2; = 5 3 3 > 2 | NVINOSHLINS S31UVYSIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION # 72 u = “ S ZUR Mr 4 er 4 je= a pr | par! & 4 X c Sy < c < "c < 4 NN © = x er x = N [a 0) —/ — [an] oO EN e (6) ua o = =; | _ z ve Ex, —_! 5 _SMITHSONIAN, INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS &3ıuvagı7 LIBRAR == L5 zZ © == EN Nr = x w 2 o Ss oO w ' Een > 2 AR ei = = 7 = 3 ee r 2 E = in ber? (77) m BE N EEE HR EX see BE ie NR EEE ————— e — NV 9} zz hl Zr —o m - zz — fe) +47 i 2 Zen Ze — un so 2 ? — z [eo -- z— = ’ s——— Fr] ——— e es ’E e Bf — :