. et Be er nr nme des ne nn E ren pie Tun a En er .; E en nn a en N a ee De a ER z ART nT 2 5 en 6 en en a PETER TI DT eu Da re SE ee Ze 3 zae® nn ERZEENE .rnne. ET TS m yinee s zr mer » raum" aD NE PP TE 2 a a Ben ES ee en EA a he € ee “ =] Zu ZZ u samen ihr A .* wesen ru er .urvüament em end .. Per Pre DICK et BE a I Emrie asgwe ee on nn Laie anne * PIRANE en a nn Te PN FE DE 2 ET ke er Wen - a ee A > - Par" - FRE ei Pe .. te mie er ep eh - wtE « EA ... - ur ” - .. ek ar ” - ef u - ... Pe u . . u. - .. -. . « . + -. - ” . .. ur - - .s . - . . .. R 5 mn > .. —t . = - > s PanIPER Fe .- nn nn ne = 2 * u. Pe a Mr ee ... 5 > u. . ” .. hand * . ” . > a - a - - ...- ... . >04» pr - - . + .. . 2} wo ı\2 Pi, .. RN, I am E NZ TEN IF ZZ = N z WR E 2 ’ EX Br a er Ne >’ Ss | 77) ; [72] yE zZ „NOMMLILSNI_ NVINOSHLIWS, SF1UVABIT_LIBRARI ES" SMITHSONIAN ” 5 wu 5 w ; rei 3 x “ pe | R = r: & < | x - pe’ x 5 3 3 E z J) h u) avUgı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOLNLLLSNI” NVINOSHLINS z o oO .@ oO Rn Nr E) a E.) Er = Er pe a = 2; 2 E a x - % E ® % EINE. z A STITUTION,, NOILMLILSNI NVINOSHLINS SI UVUBIT LIBRARIES „SMITHSONIAN x = de ES r = N = N S I r 5 = * BEN N, N” z [®) Ro oBEr PR: N oO 2 E 2 E al - >» = > = N “ 2 (72) 7 [77] PR 1avadaıı_ SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS =. .® m [02) x < ) < SS : E : : z “) = | e) = ö zZ ee 4 z ar zZ & STITUTION _ NOLLNLILSNI_NVINOSHLINS _S31UVUG1T LIBRARIES SMITHSONIAN . : . > = a ee) 5 e) = 2 - »> 2 >» > 00 M ix > ai E, 7% t 2 m z m 2 —_ — 102) ==, IUYYSIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI NWINOSHLINS Be = ee =) u 3, ; Ne 3 %: ge e 2 88 6 iR: E = E NS 2 E Sie A ie 8 5 z STITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31IUVUYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN u 2 u zZ e | 177) 77 Mm < 2 ‚< = E (x x X = & o nr m oO m. ir zZ Er Bi“ z I I1UYagIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLALILSNI” NVINOSHAINS zZ = © u © =), E) = na 5 En > > % > Hm m" in = > = en # z a z * ISTITUTION & „S3!UVU@IT LIBRARIES „SMITHSONIAN N, = IV ee < 2 KR 3 m REF LIEFEN. n ri dh , N h er DR‘ 0 GR a ER; 2 IN ce R oO \% z 3 'NN © A > © Pr 5: N 2 a) E AS 2,77 E Wu) 2,67 7° ” > Wash = N a = NY =’ ” > ii a - = wm > NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS 53 I4VYgIT_LIBRARI ES SMITHSONIAN_INSTITUTIE 5 un 77 u 7 en oc = x . pn. 02: — < | 1 De Ss «x < {ee} _ nr BR oO IN _ oO SR [®] z PR 2 2 LIBRARI ES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLLLSNI” NVINOSHLINS s3luvug 2. m 2 = :@ = ‚o | 3 .% y pe] jan > | 22747 6: E E | 0 #5 = on In | 2 | 7) z MR: NVINOSHLINS S31UVW4AIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTI NOILNLILSNI 7; A NVINOSHLINS S314V49171 SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN & NN R . NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUV4g SMITHSONIAN LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION LIBRARIES NN INSTITUTION NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI NVINOSHLINS _S314UV491I1_ LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI S3INVYSII LIBRARIES s31uV49171 s31yVy9171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVU48 : x r LIBRARI ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVUE 142) 72) = 42) = < = < z =. zZ - Am. Z - Ri @) I = Dr [) ıL w : . 0 Dil WESER?) un fe) zT NN © HR Ar, I (®) z = EN = % 3 ü E + > = N >" P > zZ 177) 47 == an 2 _NVINOSHLIWS S31IUV4917 LIBRARIES INSTITUTI | 177) a 177) 177) = x I 4 : = U. | = j E a \ (=) = [= ö N = ) ee jr r ‘Q ee) »> e:) m [7,) INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION SMITHSONIAN INSTITUTI NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS S31IUVYAIT_LIBRARIES IOSHLIWS S31UVY4AI1_LIBRARIE „7a IE We HSONIAN Re Au 7; »/ OSHLINS N A HHSONIAN 9 ZZ? F PA HSONIAN f der j Münchner Entomologischen Gesellschaft R n3: | | (e. V.) U 57 ae $ 1% — Jahrgang 1967 — Ey 5 (6 Tafeln) AR 2 | er: RER er an, Fi Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und | x: $2 von Herrn Dr. h.e. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom ER Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Ri Schriftleitung: g Dr. Franz Bachmaier : Im Selbstverlag der SER MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) ; München den 1. Dezember 1967 Far u 2 1THSO 3 N Nig > JUN 3.1969 h Fenmitgeder: Dr. Cha: Fabrikant Dr. h. c. Straßel r Kr Universitätsprofessor‘ Dr. De h. e.Dr.t München 2, Luisenstraße 14 Fi Monsignore Dr.h.c. Adolf Horio n, Üben! ir u, see, Stein 36 % Ar Vorsitzender: Dr. Walter Forster, München 19, Sen yrpl burg, N en Stellvertretender Bi; ' Vorsitzender: Dr.Heinz Freu a e, München 19, Schloß Nr enbun EU 6 Nordflügel 1 0 j 1. Sekretär: Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß 1 phenburg, Nordflügel 2. Sekretär: Dr. Wolfgang Dierl, München 19, Schloß ru burg, Nordflügel Kassier: Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel i Beisitzer: Hans Breitschafter, Werchehutge Bischof-Konrad Straße 14 Dr. Helmut Fürsch, München 54, Gustav-Schiefe: -_ Straße 4/VIII Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 20 Paul Schmidt, München 2, Linprunstraße 37/IV RN Dr. Dr. Karl Wellschmied, München NEruubEl 2 E Seldeneckstraße 19 ee Rs Dr. Karl-Heinz Wiegel, München 23, Thiemestr. NV, „ 2, Apt.ıl 2 Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2 3 x = Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nyminkeral j burg, Nordflügel Schriftleitungs- r ä ausschuß: Dr, Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym. N phenburg, Nordflügel Ze RL Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, 22 er Nordflügel Se } , Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- er burg, Nordflügel SZ Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, . Nordflügel RR Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 ” % Dr. Gerhard Scherer, Tutzing BD: ), Museum Georg » Frey in Jose£ Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel N Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 RS Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr r Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Noranseain ad (Eingang Maria-Ward-Straße) ee | MITTEILUNGEN der * Münchner Entomologischen Gesellschaft hr ; "0 x 4 RR (e: V.) | t * * 57 — Jahrgang 1967 — (6 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr.h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom _ Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier j Im Selbstverlag der || MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) - | München den 1. Dezember 1967 Inhalt des 57. Jahrganges 1967 Alberti B., Waren: Eine neue Procris-Art aus Persien (Lep., Zy- gaenidae) Blumenthal C.L,, Troisdorf, me Niserer A, Freital: Sara bus (Mesocarabus) problematicus Herbst in Mitielchrops (Cole- optera, Carabidae) Daniel F. München: Beitrag zur Kenntnis doteurnpetscher und rerashischer Hepialidae (Lep.) Haeselbarth E., München: Zur Kenntnis der Balardrietisinein Arten der Eatkine Coeloides Wesmael (Hymenoptera, Braco- nidae) John H-' Bad cheim: Zur enas dee Gattunß' Notiophygus Gory mit Beschreibung einer neuen Species (Coleoptera, Dis- colomidae) N > Schwenke W., München: Den Weg nr Entomölogie E Soffner J. Staßfurt: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien ed e Literaturbesprechungen Amsel H.G., Gregor F. und Reisser H.: Microlepidoptera Palaearctica. Zweiter Band: Ethmiidae, bearbeitet von Satt- ler K. Aubert J.-E.: Denillone a DD L. ine = Feaflleht Batista D. und Sioli H.: Amazoniana Beier M: Ordnung Pseudoscorpionidea i Daniel F.: Die Makrolepidopterenfauna des Seat in der Südsteiermark. Mit Zuträgen einiger Fundlisten aus anderen Insektengruppen : Derksen W.und Scheiding v.: Index Tier een gicae, Serie II: Die Welt-Literatur über die gesamte Entomo- logie von 1864 bis 1900 R Forster W.und Wohlfahrt Th. Ai Die Seen Mittel- europas. Band 4, Lieferung 20 Frisch K. von: Du und das Leben F Frisch K. von: Zehn kleine Hausgenossen . Hediger H.: Die Straßen der Tiere Mani M.S.: Ecology and Biogeography of High Altitude ste Nielsen E.T.: Insekten auf Reisen Priesner H.: Ordnung Thysanoptera Rein G. und Zech J.: Wunderwelt der Schmiettertiuer Seite 102 130 127 132 128 125 123 129 132 133 126 123 128 127 124 c Tre m ie an \W. G. Ein ne Katalog der. 2 Zygsena Fabricius (Lepidoptera: a ua era Br; Familie ibüeise Larven und Puppen ‚son E.: Die Großschmetterlinge Estlands Fa ee en2S.L.: Insektenstimmen ; = e r H.: Geschichte der aloe in Er uch alR.: Genetics of insect vectors of disease Verzeichnis er im 57. Jahrgang neubenannten Arten, Unterarten und Formen ! Coleoptera a Carabus nen ee diluvialis Blumenthal u. Nüssler ssp.n. 60 Fe rresiatne froitzheimi Daniel sp. n. E > Proeris (Zygaenoprocris) kermana Kae sp..n. I Ei Pg\ er Hymenoptera FR Wa FR 2 2 | Beide: abdominalis orientalis Haeselbarth ssp. n. Coeloides forsteri Haeselbarth sp. n. ; . Coeloides ungularis watanabei Haeseibarth ssp. n. SIITHSONTAN INGTıTı) TION 89 gi 99 4 , 49 41 MAY _ MITTEILUNGEN der Münchner Entomolosgischen Gesellschaft (e. V.) 57.JAHRG. ” ns: 1967 Ausgegeben am 1. Dezember 1967 Der Weg der Entomologie Von Wolfgang Schwenke Festvortrag, gehalten anläßlich des 5. Bayerischen Entomologentages München, 17.—19. März 1967 Meine sehr verehrten Damen und Herren! Es ist mir eine besondere Freude, vor Ihnen heute sprechen zu dürfen. Als angewandt arbeitender Entomologe sehe ich in mei- ner Einladung, für die ich dem Vorstand der Münchner Entomo- logischen Gesellschaft Dank sage, einen Ausdruck der engen Beziehungen, die zwischen der angewandten und der nicht an- gewandten Entomologie bestehen. Daß diese engen Beziehungen zwischen den beiden Teilen der Entomologie fachlich tiefgehend begründet sind, wird — wie ich hoffe — aus meinem Vortrag auch mit hervorgehen. Vor einem Vortrag macht sich der Hörer gewöhnlich Gedan- ken darüber, was das Thema erwarten läßt und wie weit es seine Interessen berührt. Ich könnte mir nun vorstellen, daß manch einer unten Ihnen, meine verehrten Zuhörer, aus dem Kreise der nicht beruflichen Entomologen, angesichts des heutigen Themas und der Tatsache, daß der Vortragende ein Berufsentomologe ist — noch dazu einer der angewandten Richtung — zu der vor- ausschauenden Meinung gelangte, dieser Vortrag werde wohl spezielle wissenschaftliche Probleme behandeln, die ihn — den Hörer — zwar interessieren, aber doch nicht unmittelbar be- rühren. Solcher Meinung möchte ich von vornherein entgegentreten, weil die ihr zugrundeliegende Unterscheidung zwischen Berufs- P und Iiebhuberähntomeingeh — so VerbrEHeE sie auch el ß sit h nicht aufrechterhalten läßt. Wir alle haben uns der Entomologie | verschrieben und sind somit Entomologen, d. h. Wissenschaftler, S gleichgültig ob wir die Entomologie nebenberuflich oder beruf- lich betreiben und ob wir Insekten sammeln, beschreiben, züch- i ten oder beobachten. : Insekten-Liebhaber sind wir dabei alle. Wenn jemand beruf- lich mit Insekten zu tun hat und dabei kein Insekten-Liebhaber " ist, dann ist er m. E. auch nicht als Entomologe zu Be n.. sondern vielleicht als Zoologe, der für bestimmte Experimente bestimmte Insekten verwendet — oder als Pflanzenschutz-Spe- $ a zialist, den die Insekten nur vom wirtschaftlichen Standpunkt interessieren. Entomologe wird man nicht durch Zufall oder Ehrgeiz, erst recht nicht auf der Suche nach einem lohnenden Gelderwerb (es läßt sich wahrlich mit anderen Tätigkeiten mehr Geld verdienen als mit der Entomologie), sondern Entomologe wird man allein aus der Liebe zum Insekt heraus. Das gilt auch für die berufsmäßigen Entomologen. Ich habe diese Gedanken an den Anfang meiner Ausführungen gestellt, weil sie mir grundlegend zu sein scheinen für das, was Reh ich im folgenden über den „Weg der Entomologie“ sagen möch- te. Man kann den Weg der Entomologie rückwärts verfolgen, AN AIERT En k ee re >, ar T . NEE a also eine mit Daten und Namen gespickte Geschichte dieser & Wissenschaft vortragen; man kann aber auch — von der heuti- B gen Situation ausgehend — den Weg zu markieren versuchen, # der der Entomologie noch bevorsteht. Ich möchte diese zweite Möglichkeit wählen — nicht von ungefähr — weil sich in der Es ee ne" Entomologie seit einigen Jahren Entwicklungstendenzen ab- zeichnen, die unsere Blicke in die Zukunft lenken. Um die Situation zu kennzeichnen, in der sich die Entomologie heute befindet und aus der heraus ihre künftigen Aufgaben er- wachsen, möchte ich Ihnen zunächst von einigen Erfahrungen erzählen, die ich bei meiner entomologischen Arbeit machte. * Im Frühjahr 1953 nahm ich mir vor, in einem Kieferngebiet in Brandenburg die Parasiten-Garnitur, also die Schlupfwespen und Raupenfliegen des Harzgallenwicklers der Kiefer (Evetria resinella L.) zu ermitteln. Die von den Wickler-Raupen hervor- gerufenen Harzgallen waren überall an den Zweigen der jungen Kiefern reichlich vorhanden, sowohl auf trockenen Sand-Stand- orten als auch in feuchteren Senken. Was lag da näher als die Frage, ob denn der Verschiedenheit der Standorte (trocken/ or Be feucht) etwa auch eine wa edehhiei in der Parasitierung des > 'Wicklers entspreche. Ich sammelte daher auf zwei trockenen ’ hr Ä r, . _ und zwei feuchten Standorten je 200, insgesamt also 800, Evetria-Gallen, die zu dieser Zeit die Puppen des Wicklers ent- hielten. Innerhalb der darauffolgenden Tage und Wochen schlüpften die Falter bzw. die Parasiten. Meine Erwartung, von den trocke- hr nen Standorten andere Parasiten-Arten zu erhalten als von den feuchten, erfüllte sich nicht; aus den Harzgallen aller vier Standorte schlüpften dieselben zwei Parasiten-Arten: eine Schlupfwespe der Gattung Glypta und eine Tachinenart. Das > = hi hr, r ; Paratisierungsprozent und das Mengenverhältnis der zwei Ar- ten waren aber sehr verschieden: die Parasitierungs-Quote be- trug auf den trockenen Standorten im Mittel 25/0, nämlich 22 %0 Glypta und 3°/o Tachinen; auf den feuchten Standorten dagegen nur knapp 10/0, nämlich 6°/o Glypta und 4°/o Tachinen. Das war die eine Erfahrung, die ich bei dieser Untersuchung gewann. Eine zweite Erfahrung betraf die Artzugehörigkeit. Die Artbestimmung der Tachinen bereitete keine Schwierigkeiten. Bei dem Versuch aber, die Schlupfwespen-Art zu bestimmen, gelangte ich überraschend zu drei verschiedenen, sich im wesent- lichen nur in der Färbung unterscheidenden Glypta-Spezies. Ein solches Ergebnis mußte aber höchst zweifelhaft erscheinen, allein schon weil es sehr unwahrscheinlich war, daß drei nahe ver- ' wandte Schlupfwespen-Arten am selben Ort, zur selben Zeit aus demselben Wirt schlüpfen. Nun, ich bin kein Ichneumoniden- "Spezialist, so war es durchaus möglich, daß meine Bestimmung falsch war. Sie erwies sich jedoch als richtig. Mein damaliger Institutsleiter, Prof. Sachtleben, ein Ichneumonologe, ge- langte gleichfalls zu den drei Glypta-Arten. Er zweifelte aber nicht daran, nur eine einzige Art vor sich zu haben, da die be- treffenden Individuen in ihren angeblich artbestimmenden Merkmalen, vor allem in der Färbung, allerlei Übergänge zeig- ten. Aus der Bestimmungs-Tabelle ging hervor, daß diese Arten in verschiedenen Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts von ver- schiedenen Spezialisten mit dem Netz gefangen und auf Grund von Skulptur- und Farbeigentümlichkeiten jeweils als neue Art beschrieben worden waren. Bis zur endgültigen Klärung der Artenfrage benannte ich die Tiere damals mit dem ältesten der drei Namen: Glypta incisa Grav. Im Sommer des gleichen Jahres streifte ich an Heidekraut an I denselben vier Kiefern-Standorten die Raupen der Eule Anarta myrtilli L. und untersuchte auch sie auf ihre Parasiten hin. Wie- der war die Parasitierung zwischen den beiden Standort-Typen verschieden und zwar diesmal nicht nur im Mengenverhältnis, sondern auch sehr deutlich in der Artenzahl. Aus den Eulen- Raupen vom trockenen Standort-Typ schlüpfte nur eine einzige Parasiten-Art, eine Schlupfwespe, aus den Eulen-Raupen vom feuchten Standort-Typ dagegen fünf Parasiten-Arten: drei Schlupfwespen und zwei Tachinen. Die Ursache dieses auffälli- gen Unterschieds dürfte darin bestehen, daß beide Standort- Typen — obwohl in beiden Heidekraut mit Anarta myrtilli-Rau- pen vorhanden war — doch eine sehr verschiedene Vegetation aufwiesen: die trockenen Standorte waren mit nur wenigen Pflanzen-Arten, die feuchten dagegen mit sehr viel mehr Pflan- zen bewachsen. Entsprechend fand natürlich eine Reihe von Schlupfwespen und Tachinen in der reichhaltigen Vegetation die von ihr benötigten Zwischenwirte und damit ihre Existenz- Möglichkeit. Auch hier trat nun eine Bestimmungs-Schwierigkeit auf, al- lerdings keine sachliche, sondern eine zeitliche: ich verschickte die Parasiten an einige Spezialisten und mußte mehr als drei Jahre auf die Bestimmung bzw. nur Nachbestimmung dieser wenigen Arten warten. Soviel über meine Untersuchungen 1953 über Evetria- und Anarta-Parasiten. Die Erfahrungen, die an ihnen demonstriert werden sollten, seien noch einmal in drei kurzen Sätzen zusam- mengefaßt: 1. Auf die Bestimmung einiger Insekten-Arten mußte meh- rere Jahre gewartet werden. 2. Merkmale der Lebensweise veränderten den ohne Berück- sichtigung der Lebensweise aufgestellten Bestimmungsschlüssel. 3. Die Zusammensetzung der Parasitenfauna war zwischen zwei verschiedenen Standort-Typen verschieden, auf Standorten gleichen Typs dagegen gleich. Mit diesen drei Sätzen haben wir nun zugleich das Wesentli- che der heutigen Situation der Entomologie erfaßt. Es ist kein Zufall, daß die drei Sätze aus einer einzigen entomologischen Episode abgeleitet werden konnten. Jeder von Ihnen wird, wenn er seine Erfahrungen überdenkt, immer wieder auf diese drei Sätze stoßen, die die wichtigsten Mangelsymptome der heutigen Entomologie kennzeichnen: hr a a ER A SE Porz za BT ac erden ar Br Dr Se A a Fi Au \% N MurS rn d x “ R . ! ; 3 W. Schwenke: Der Weg der Entomologie 5 den Mangel an Spezialisten, den Mangel an Beobachtungen über die Lebensweise und die Entwicklung der Insekten und den Mangel an Beobachtungen über die Standort-Beziehungen der Insekten. Der künftige Weg der Entomologie wird zur Überwindung dieser drei Mängel führen müssen. Sehen wir uns einmal die drei Mängel und die Möglichkeiten, sie zu überwinden, etwas näher an. 1. Der Mangel an Spezialisten Wollte man versuchen, eine Liste der Insekten-Spezialisten Europas oder auch nur Deutschlands zusammenzustellen, so würde das sehr mühevoll sein, weil die entomologischen Ver- einigungen zumeist ihre Listen mit den Spezialgebieten ihrer Mitglieder nicht veröffentlicht haben, z. T. auch derartige Listen gar nicht besitzen. Ein Teil der Spezialisten wird überdies keiner entomologischen Vereinigung angehören. Für die Entomologie bedeutet das Fehlen einer Registratur der Spezialisten ein Arbeitshindernis, das möglichst bald besei- tigt werden sollte. Vor allem ist die angewandte Entomologie, für deren Arbeit die Bestimmung der Schädlinge, Schädlings- feinde, Zwischenwirte und anderer Insekten eine notwendige Voraussetzung bildet, an der Schaffung einer Zentral-Kartei der Entomologen-Spezialisten sehr interessiert. Ich möchte daher die Herstellung einer solchen Kartei, die die Namen aller deut- schen und der wichtigsten außerdeutschen Spezialisten enthalten sollte, anregen und als ihren Standort die Zoologische Staats- sammlung München vorschlagen. Man könnte in den Fachzeit- schriften auf die Errichtung der Kartei aufmerksam machen und an alle entomologischen Vereinigungen vorgedruckte Karten zur Ausfüllung durch die Mitglieder versenden. Für das, was ich hier über die fachliche Zusammensetzung der Entomologen-Spezialisten sagen möchte, ist jedoch die Zentral- kartei nicht unbedingt notwendig, weil wir alle aus unserer Er- fahrung wissen, wie diese Kartei im großen und ganzen zusam- mengesetzt wäre: sie würde das Übergewicht einiger weniger Insekten-Gruppen, vor allem der einheimischen Käfer und Groß- schmetterlinge sowie das Untergewicht anderer Insekten-Grup- | Sr Bäni, ie } , pen, insbesondere der Hautflügler und der ses, aber auch der Geradflügler, Kleinschmetterlinge und der Kymaia zeigen. PR Die Gründe für diese ungleiche Bearbeitung und daniek für den Spezialistenmangel bei den meisten Insekten-Gruppen PN} hi | 'zum geringeren Teil ästhetischer, in der Hauptsache wissen- & schaftlich-technischer Natur. Die moderne Systematik stellt zu hohe Anforderungen an die Literatur-Kenntnis, an technische Hilfsmittel und an Zeit, als daß es den meisten nebenberuflichen e Entomologen noch möglich wäre, die in dieser Hinsicht beson- ders aufwendigen, sogenannten „schwierigen“ Insekten-Grup- _ pen zu bearbeiten. Re Früher, bis vor einigen Jahrzehnten, waren die heute sichtba- ren Schwerpunkte in der Bearbeitung der Insekten-Gruppen noch nicht so stark ausgeprägt. Es herrschte die Periode der Neubeschreibungen und der grundlegenden Ordnung. Unsere heutige Zeit hingegen können wir als die Periode des Aufräu- mens, der Feinarbeit und der Neu-Ordnung bezeichnen. Die en- tomologische Arbeit ist viel schwieriger, zeitraubender und un- dankbarer geworden. Allein schon das Dickicht der Synonymie zu entwirren, macht die Bearbeitung vieler Insekten-Gruppen zu einer Plage. So kommt es denn, daß heute nur mehr bei einem kleinerah Teil der Insekten eine Artbestimmung ohne größeren Aufwand an Literatur, technischen Hilfsmitteln (vor allem der Anferti- gung mikroskopischer Präparate) und an Zeit möglich ist — und daß dieser leichter zu bearbeitende Teil zur Domäne der nebenberuflichen Entomologen wurde, während die anderen, schwierigen Insekten-Gruppen überwiegend von Berufsentomo- logen bearbeitet werden. Eine solche Arbeits-Teilung erscheint auf den ersten Blick sehr einleuchtend. Sie führte jedoch zu einer immer stärkeren Verschärfung des Spezialisten-Mangels, weil die Zahl der Berufsentomologen zu gering ist und weil die Berufsentomologen zu wenig Zeit für die Bearbeitung ihrer Spe- zialgruppe haben. Die Meinung, daß der Berufsentomologe sich den ganzen Tag seiner Insekten-Gruppe widmen könne, ent- spricht leider nicht der Wirklichkeit. Gerade weil es so wenige Entomologen an den paar Museen gibt, ist deren Dienstzeit über- wiegend oder gar völlig ausgefüllt mit Verwaltungsarbeit, Um- gruppierung alter und Einordnung neuer Sammlungen, Aus- kunftserteilung, Leih- und Tauschverkehr, wissenschaftlichen De 16 Ran & f \ 0 ‘ . 4 ß ! ar 2 a el Fi (Schwenk ‚Der Weg > ee A R eröktentlichungen, Expeditionen u. a. m. Im Prinzip ähnlich liegen die Dinge bei den im Pflanzenschutz, Vorratsschutz oder in der Hygiene tätigen Entomologen. So sind also auch die Be- * rufsentomologen, als Insekten-Spezialisten, nur nebenberuflich Entomologen. Der Spezialisten-Mangel ist also durch die Verlagerung der schwierigen Insektengruppen auf die Berufsentomologen (sowie einen kleinen Teil nebenberuflicher Entomologen, der in oder nahe bei einer Universitätsstadt mit entsprechenden Bibliotheken und Sammlungen wohnt) nicht verringert worden. Nach wie vor — ja, in immer zunehmendem Maße — muß sich mit Geduld wappnen, wer Insekten aus bestimmten Gruppen determiniert haben möchte. Gibt es nun einen Ausweg aus dieser Situation, die übrigens in allen Ländern und Erdteilen die gleiche ist? Einen solchen Ausweg etwa in der Vermehrung der Zahl der Berufsentomolo- gen zu erblicken, wäre eine Utopie. So viele Berufsentomologen wie notwendig sein würden, wird es nie geben. 2:2 So bliebe denn als andere Möglichkeit nur, daß die neben- beruflichen Entomologen sich mehr als bisher den schwierigen Insektengruppen zuwenden. Ist eine solche Erwartung aber nicht ebenso utopisch wie die Forderung nach hinreichender Erhöhung der Stellenzahl für Berufsentomologen? Durchausnicht! Die Zahl der Berufsentomologen, also der entomologischen Staatsbedien- steten, ist aus prinzipiellen Gründen in allen Ländern — auch dort, wo wesentlich mehr für die Entomologie getan wird als bei uns — eng begrenzt, auf jeden Fall zu eng, um den Spezialisten- mangel zu beheben. Dagegen ist der Zahl der nebenberuflichen Entomologen im Prinzip keine Grenze gesetzt. Es gibt ein Viel- faches mehr an nebenberuflichen als an Berufsentomologen. Nur aus diesem Reservoir kann — wenn überhaupt — eine Verlage- rung der Fachgebiete kommen. Grundsätzlich wäre eine solche Verlagerung allerdings an eine - Voraussetzung gebunden: an die enge Begrenzung des Umfangs der betreffenden Insektengruppe. Die Bearbeitung einer in die Hunderte oder gar Tausende gehenden Artenzahl wäre dem ne- benberuflichen Entomologen bei einer schwierigen Insektengrup- pe nicht möglich. Der Umfang der Gruppe sollte maximal wenige hundert Arten nicht übersteigen, d. h. also in der Regel nur eine Familie, Unterfamilie oder gar nur eine Gattung umfassen. ‚Bei einer derart begrenzten Artenzahl wäre es dem nichtbe- = 1 TER 17-7 PR Pe rn le | 5 gt ee 2 ei 8 W. Schwenke: Der Weg der Entomologie B- . h BR 2 ruflichen Entomologen möglich, sich die notwendige Literatur — z. B. in Form von Fotokopien — zu beschaffen, auch das in den Museen befindliche Material seiner Gruppe genau kennenzuler- nen und die notwendige Arbeitszeit zu erübrigen. } Der Weg einer Verkleinerung der bearbeiteten Insektengruppe wurde in den letzten Jahren bereits von einem kleinen Teil der Entomologen beschritten. Wird die Zahl dieser „Kleingruppen- bearbeiter“, wie man sie nennen könnte, wachsen und schließlich einmal groß genug werden, um den Spezialistenmangel zu be- seitigen? Die Beantwortung dieser Frage hängt in erster Linie von der Einstellung des entomologischen Nachwuchses ab. Sie wird aber auch wesentlich mit beeinflußt von der Einstellung der älteren Entomologen, in deren Hand ja doch die Ausrichtung des entomologischen Nachwuchses weitgehend liegt. Es kommt also auf den entomologischen Nachwuchs an. Und hier höre ich schon die Frage: „Nachwuchs an nebenberuflichen Entomologen? Ja, ist dieser denn überhaupt ausreichend vorhan- den oder zu erwarten? Wird nicht die Zahl junger Menschen, die sich nebenberuflich mit Insekten beschäftigen, von Jahr zu Jahr kleiner?“ Ich möchte hier einer pessimistischen Meinung nicht beipflichten. Es wird immer junge Menschen geben, die eine Be- reicherung ihres Lebens in der nebenberuflichen Beschäftigung mit der Pflanzen- und Tierwelt — darunter nicht zuletzt mit der den Menschen seit jeher besonders fesselnden Welt der Insekten — suchen und finden. Die Mitgliedslisten der entomologischen Vereinigungen werden das zeigen. Ja, ich möchte sogar die Vor- aussage wagen, daß der Kreis dieser Menschen immer mehr wachsen wird, in gleichem Maß wachsen wird wie die Unzufrie- denheit über die Hohlheit unserer hektischen, auf Geld und ober- flächlichen Genuß ausgerichteten Welt. Der Umfang des Nachwuchses an nebenberuflichen Entomolo- gen braucht uns also — glaube ich — keine Sorgen machen. Sollte der Gedanke der Kleingruppen-Bearbeitung nicht an Boden ge- winnen, so würde das nicht am Mangel an Nachwuchs-Entomo- logen liegen, sondern an der fehlenden Bereitwilligkeit. Das soeben über den Spezialistenmangel und die Gruppen- Verkleinerung Gesagte könnte vielleicht den Eindruck erwek- ken, als betrachte hier ein Berufsentomologe die nebenberufliche, also sagen wir schon: die Liebhaber-Entomologie, allzusehr unter wissenschaftlichem Aspekt und erkenne nicht, daß es ja auch noch andere Aspekte gibt. n - as u W. Schwenke: Der Weg der Entomologie 9 Die Existenz und die Berechtigung solcher anderen Aspekte verkenne ich durchaus nicht. Auch ich bin nebenberuflich Insek- ten-Spezialist. Ich habe mir eine Gruppe „gewählt“ und weiß, daß auch das Insektensammeln unbeschwert von allen wissen- schaftlichen Fragen selbstverständlich seinen Wert hat und in erster Linie seinen ideellen Eigenwert für den Sammler behält. Der Vortragende an dieser Stelle vor einem Jahr, Herr Ernst Jünger, hat diesen Eigenwert meisterlich in Worte gekleidet. Mit jedem Stück unserer Insektensammlung ist ja eine Erinne- rung und damit ein Stück unseres Lebens verbunden. Wenn das Sammeln nur diesen Zweck erfüllte, wäre auch das schon viel ge- nug! Aber, meine sehr verehrten Damen und Herrn, wir müssen uns darüber im klaren sein, daß untrennbar mit diesem Eigenwert — ob wir das wollen oder nicht — ein wissenschaftlicher Wert der Sammlung und des Sammelns verbunden ist. Jede etikettierte Sammlung bereichert die Insekten-Geographie und stellt eine wissenschaftliche Leistung dar, und die mit dem Sammeln zwangsläufig verbundenen Beobachtungen — seien sie auch noch so bescheiden — erweitern unser Wissen über die Insekten-Bio- logie. Wir kommen um eine Auseinandersetzung mit dieser wis- senschaftlichen Seite unserer Tätigkeit nicht herum. Mit den soeben gefallenen Stichworten „Beobachtung“ und „Insekten-Biologie“ möchte ich zum 2. der eingangs genannten Mangel-Symptome der heutigen Entomologie übergehen, zum Mangel an Beobachtungen über die Entwicklung und die Lebensweise der Insekten Die Verkleinerung der Sammlungsgruppe bietet neben der Lösung des Spezialisten-Problems noch einen zweiten, grund- legenden Vorteil: nämlich die Möglichkeit zu intensiverer Beob- achtung.der Entwicklung und der Lebensweise der Insekten. Was bisher auf diesem Gebiet getan wurde, reicht bei weitem nicht aus. Über dem Insekten-Sammeln kam in der Regel das Beob- achten zu kurz. Wenn wir Insektensammler uns in gewissem Sinn als „Jäger“ fühlen, so sollten wir auch versuchen, den Jägern in einem we- sentlichen Punkt zu gleichen: nämlich in der Beobachtung des Wildes. Für den wahren Jäger — im Unterschied zum reinen Schießer und Trophäen-Sammler — bedeutet das Hegen und Be- En a Fern Fa ae Nacht Baar aa re Fee ar # x hr RN a7 '£%r N DIE @ V. Pa gr Wer der in n om logii EN obachten des Wildes viel mehr als der notwendige Gebrauch : be Waffe. Er bringt das Wild nicht nur zur Strecke, sondern erforscht 4 I auch seine Lebensweise. Wenn wir heute über die Entwicklung 5 und Lebensweise unserer Wildarten gut Bescheid wissen, ver danken wir das vor allem den Jägern. Im Gegensatz dazu kommt es dem Insekten-Jäger fast ausschließlich auf den Besitz der Y e Beute an. Er kann sich in Anbetracht der großen Artenzahl sei- ner Insektengruppe nicht mit der Lebensweise der einzelnen Insektenart näher beschäftigen. A Mit der Hinwendung zur kleinen Insektengruppe aber würde er Zeit und Interesse zum Beobachten und zur Insektenaufzucht gewinnen. Die ihn interessierenden Fragen lauten dann nicht mehr allein: „Wo und wann habe ich die Artgefunden?“, sondern auch: „Wieviele Generationen hat sie? Wie und wo überwintert sie? Wie sehen ihre Eier, Larven und Puppen aus? Was frißt sie und von wem wird sie selbst gefressen?“ Durch die Untersuchung dieser Fragen wird der Entomologe vom Sammler und Bestimmungsspezialisten zum wirklichen Kenner seiner Insektengruppe. Und er wird entdecken — ich habe das an mir selbst erlebt — daß er mit der Ausdehnung sei- ner Tätigkeit auf das biologische Gebiet keine Einbuße an Natur- erlebnissen und Entdeckerfreuden erleidet, sondern ganz im Ge- genteil: daß ihm das Eindringen in die Lebensweise der Insekten tiefere Erkenntnisse und reinere Freuden beschert als sie das Sammeln allein gewähren kann. Das Beobachten und die Aufzucht bedeuten aber nicht nur einen Gewinn für den Sammler, sondern zugleich auch einen Ge- | winn für die ganze Entomologie, sofern die Beobachtungen — das ist die selbstverständliche Voraussetzung — der Wissenschaft zugänglich gemacht werden. Zwei Teilgebieten kommen die Beobachtung und die Aufzucht der Insekten zugute: der Insekten-Biologie und der Insekten- Systematik. r Er ER a) Was zunächst die Insekten-Biologie betrifft, so darf die Fülle des hierüber Bekannten nicht darüber hinwegtäuschen, daß doch das meiste über die Lebens- und Verhaltensweise, die Entwicklung und die Umwelt-Abhängigkeit des Insekts noch un- bekannt ist. Selbst Insektenarten, deren Biologie wir schon recht gut zu kennen glauben, bieten bei näherem Zusehen noch unge- löste biologische Probleme in Hülle und Fülle. u 7 0 - Greifen wir nur einmal das Nahrungsproblem heraus. A at ©. pr a A "I > a Pal kn ® . ee nn Nr h r. re - SE W. Schwer e: Der Weg der Entomologie re i j _ Hier lauten einige Fragen: „An welchen Pflanzenarten frißt die betreffende Insektenart? Werden alle beobachteten Nahrungs- pflanzen gleich gern befressen oder gibt es eine Vorzugspflanze? > ez Ist die Nahrung der Entwicklungsstadien verschieden?“ Zu der letzteren Frage nur eine eigene Beobachtung: Wir fan- _ den in unserem Institut bei einer Untersuchung des Mondfleck- bürstenspinners, Dasychira selenitica Esp., daß seine ersten 5 Rau- penstadien an wilde Klee-Arten als Nahrung gebunden sind, daß sie also von keiner anderen Nahrung leben können. Das 6. und letzte Raupen-Stadium dagegen ist überraschend polyphag und frißt u. a. auch an verschiedenen Baumarten. Weitere Beobach- tungen zeigten, daß die Raupen dieser Spinnerart zum Häuten und zum Sonnen auf zahlreiche Pflanzen steigen ohne an ihnen zu fressen. Das wird sicher auch bei anderen Insektenarten häu- fig vorkommen. Man muß daher in jedem Fall durch Beobachtungen feststel- len, ob eine Pflanzenart nur zum Aufenthalt oder auch zur Nah- rung dient und ob sie im zweiten Fall eine Hauptnahrungs- oder eine Nebennahrungspflanze ist. Daß ein zufälliges Auftreten von Insekten an bestimmten Pflanzen schon oft zu falschen Schlüssen und sogar zu irreführenden Namensgebungen führte, dafür gibt es zahlreiche Beispiele. So lebt z. B. die Ahorneule, Acronycta aceris L., praktisch nur an Roßkastanie — die Eule Anarta myr- tilli L., niemals an Myrtillus, also Heidelbeere, sondern am Hei- dekraut und die Brombeer-Eule, Agrotis rubi View., nicht an Brombeere, sondern an Erdbeere — um hier einige bekannte Schmetterlings-Arten zu nennen. Dabei ist es mit unserem Wissen über die Ernährung der pflan- zenfressenden Insekten noch immer relativ gut bestellt. Weitaus weniger wissen wir über andere Gebiete der Insekten-Biologie. Diese Wissenslücken wären allerdings längst nicht so groß, wenn die Entomologen ihre beim Sammeln und Züchten gewonnenen Beobachtungen alle festgehalten und der Entomologie zugäng- lich gemacht hätten. Es wird gewiß in der Entomologie viel ver- öffentlicht, z. T. sogar zu viel, vor allem was den Umfang der Veröffentlichungen betrifft; bestimmt zu wenig wird jedoch ver- öffentlicht über die Entwicklung und Lebensweise der Insekten. Es wäre dringend zu wünschen, daß die nebenberuflichen Ento- mologen ihre verbreitete Scheu oder Abneigung vor einer Auf- zeichnung und Veröffentlichung ihrer biologischen Beobachtun- . ur 12 W. Schwenke: Der Weg der Entomologie « 3 2 A gen überwinden. Zumindest sollten alle Beobachtungen in die Arten-Kartei aufgenommen werden. Daß die Erweiterung unseres Wissens über die Insekten-Bio- logie und Entwicklung grundlegend wichtig ist für die ange- wandte Entomologie, insbesondere für den in unserer überbevöl- kerten Welt immer mehr an Bedeutung gewinnenden Pflanzen- schutz, darüber werde ich nachher noch ein paar Worte sagen. Das zweite Gebiet, das aus der biologischen Erforschung der Insekten Nutzen zieht, ist b) deInsekten-Systematik Da der Art-Begriff auf dem Begriff der Fortpflanzungsgemein- schaft beruht, müßte streng genommen für jede Insektenart nach- geprüft werden, ob sie auch wirklich eine Fortpflanzungsgemein- schaft bildet. Auf jeden Fall ist eine solche — auf Beobachtung und Züchtungs-Experiment beruhende — Nachprüfung überall dort notwendig, wo keine Klarheit über den Status der Art be- steht. Reine Farbmerkmale, Unterschiede in der Körpergröße und im Größenverhältnis bestimmter Körperteile zueinander sowie kleinere Skulpturmerkmale sollten nicht mehr ohne wei- teres als ausreichend für eine Artabgrenzung betrachtet werden. Die eingangs erwähnten drei morphologisch sehr ähnlichen For- men der Schlupfwespe Glypta spec. im Harzgallenwickler sind hierfür ein Beispiel. Als anderes Beispiel nennt Rosen (1954) die Chalcididen, also jene kleinen, überaus artenreichen Schlupfwespen, die zu den schwierigsten Insektengruppen gehören. Er zeigt, daß die relativen Maße der Fühlerglieder sowie auch viele Skulptur- merkmale innerhalb einer Art im höchsten Grade variieren kön- nen. Alle diese Merkmale werden aber heute zur Trennung von Arten oder gar Gattungen benutzt! Hier hilft nur die Zucht aus dem Wirt weiter. Würde man 20 oder 30 solcher kleiner Schlupf- wespen zusammen aus demselben Wirt ziehen, könnte man ihre Variabilität erkennen. Fängt man sie dagegen einzeln mit dem Netz, weiß man davon nichts. Nicht selten gibt es innerhalb einer Schlupfwespen-Art auch Farb- und Körperbau-Unterschiede je nach Wirtsart. Ein Bei- spiel ist die Schlupfwespe Ichneumon bilunulatus Grav., die in einer schwarzschenkeligen großen Form im Kiefernspanner — W. Schwenke: Der Weg der Entomologie 13 und in einer rotschenkeligen kleinen Form im Heidekraut-Span- ner schmarotzt. Diese und ähnliche Erkenntnisse, die nicht auf die Schlupf- wespe beschränkt sind, haben dazu geführt, daß in der modernen Insekten-Systematik den biologischen und Entwicklungs-Merk- malen immer mehr Beachtung geschenkt wird. Die Umbildung der Arten, also die Entwicklung neuer Arten, geht ja vor unseren Augen unablässig vor sich. Wir haben zu entscheiden, ob es sich im gegebenen Falle noch um zwei biologische Rassen oder schon um zwei selbständige Arten handelt. Wenn z. B. neuerdings der Frostspanner in zwei verschiedenen Populationen vorkommt, die eine nach wie vor auf Laubbäumen, die andere dagegen auf Hei- delbeere, beide streng getrennt, so ist hier zu klären, ob man noch von einer Art sprechen kann, ob also die beiden Teile noch Fort- pflanzungs-Beziehungen, draußen an ihrem natürlichen Stand- ort, unterhalten. Sollte das nicht der Fall sein, ist eine Arten- trennung notwendig, auch wenn im Experiment die Kreuzung beider Formen möglich sein sollte. Das Labor-Experiment ran- giert in solchen Fällen immer hinter der Freilandbeobachtung. Ähnliche Beispiele bieten der Nonnenspinner und der veil- graue Kiefernspanner, Semiothisa liturata Cl. Beide Arten kom- men an Fichte und Kiefer vor. Wer vermag zu sagen, ob Popu- lationen dieser beiden Arten, die seit Jahrhunderten in ausge- dehnten reinen Fichtenwäldern leben, artenmäßig noch identisch sind mit Populationen, die in ausgedehnten Kiefernwäldern le- ben? Der veilgraue Kiefernspanner im Fichtenwald legt z. B. seine Eier in ganz anderer Weise ab als dieselbe Art im Kiefern- wald. Auch hier können nur Beobachtungen und Zuchten eine Klärung herbeiführen. Des weiteren sind zur Aufhellung der Saisondimorphismen und Polymorphismen, also jener morphologischen Unterschiede innerhalb des Generationszyklus, die die Existenz mehrerer Ar- ten vortäuschen, Beobachtung und Aufzucht notwendig. Daß auf diesem Gebiet noch vieles unbekannt ist, zeigt z. B. die Ent- deckung jahreszeitlich verschiedener Gestaltsformen bei Zikaden durch H. J. Müller in den letzten Jahren. Schließlich ist in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Entwicklungs-Stadien für die Insekten-Systematik be- sonders hervorzuheben. Häufig ist es zwar so, daß von zwei ver- wandten, morphologisch sehr ähnlichen Insektenarten die Lar- en N N Pr 2 u en 4 £ £ Gin, NL en EM y er, __ W.Schwenke: Der Weg der Ei % - | RR 0 A ven sich noch weniger unterscheiden als die Imagines. So sind EN: z. B. die Engerlinge vom Feld- und Waldmaikäfer nicht unter- Ne scheidbar. Oft weisen aber umgekehrt die Larven stärkere Un- terschiede auf als die Vollinsekten. Die beiden Blattwespen-Ar- Bi.‘ ten Diprion pini L. und D. similis Htg., z. B. sind als Imagines 2 äußerlich nicht unterscheidbar; man kann sie nur nach dem ? herauspräparierten Lege-Apparat trennen. Ihre Larven aber B BL sind überaus verschieden gefärbt, ohne Übergänge: die pini- Be: Larven gelb, die similis-Larven schwarzblau mit gelben Flecken. Kr Was die Kenntnis der Insekten-Larven für die Umgrenzung höherer systematischer Kategorien, also Gattungen, Triben und Br Unterfamilien bedeuten kann, zeigt u. a. die 1957 erschienene ” ER Bearbeitung eines Teils der Blattwespen-Larven von Lorenz. und Kraus. Neben vielem anderen weisen hierin die Autoren nach, daß z. B. die Larven der sehr gattungsreichen Tribus der Blennocampini zwei sehr auffällige Gattungs-Gruppen bilden: eine Gruppe, die am Hinterleib ungespaltene Borsten und 4—5 Querfalten je Segment besitzt gegenüber einer zweiten Gruppe, die gespaltene Borsten und 6 Querfalten je Segment aufweist. An dieser Zweiteilung wird die Imaginal-Systematik der Blenno- campini nicht vorbeigehen können. — Oder ein anderes Beispiel aus dieser Arbeit: innerhalb der Dolerinen unterscheidet man seit langem die zwei Gattungen Dolerus und Loderus, wobei die erste kurzovale Augen, die andere langovale Augen hat. Die Larven zeigen diese Gattungs-Trennung jedoch nicht; man kann daher annehmen, daß die Arten mit langovalen Augen nur eine Artengruppe innerhalb der gemeinsamen Gattung Dolerus bil- den. Alles in allem geht aus den genannten Beispielen hervor, daß die Merkmale der Entwicklung und Lebensweise eines Insekts von ausschlaggebender Bedeutung für seine systematische Ein- ordnung sind und daß daher systematische Unklarheiten mit Hilfe dieser Merkmale beseitigt werden können. Diesogenannten „schwierigen“ Insekten-Gruppen, an die sich bisher nur wenige Entomologen heranwagten, sind nur deshalb so schwierig, weil man ihre Entwicklungs- und Lebensweise-Merkmale nicht ge- nügend kennt. Wenn der Entomologe, wie vorgeschlagen wurde, seine Gruppe eng genug begrenzt und damit Zeit für Beobach- tungen und Aufzuchten gewinnt, wird er durch diese Beobach- tungen zugleich die systematische Schwierigkeit der Gruppe be- seitigen. ’ r ( Ku x L . a I I ar) I Y jr ar re er # Gh a6 DuEsER SDae a Ep . a Ten? y erh m "5 x der Entomologie BE ul ET, DW Schwenke: Der Weg Ich möchte nunmehr zum letzten der drei genannten Mangel- symptome der Entomologie übergehen, zum Mangel an Beobachtungen über die Standort-Beziehungen der Insekten Leben gibt es nur in Form der Gemeinschaft. Jede Insekten- art ist Glied einer Lebensgemeinschaft von vielen Pflanzen und Tierarten an einem bestimmten Standort. Diese Tatsache ist zwar seit langem bekannt (der Begriff der Lebensgemeinschaft oder Biozönose wurde schon 1877 von Möbius geprägt), doch hat man ihr in der Entomologie bisher zu wenig Rechnung ge- tragen. Was bedeuten die Lebensgemeinschaften für dieEntomologen? a) Als erstes kennzeichnen sie de Umwelt-Ansprüche der Insekten-Arten. Sie geben uns ein Mittel an die Hand, ein ganzes Gebiet (also eine Landschaft) mosaikförmig in Lebens- gemeinschafts-Standorte (Biotope) zu zerlegen und es den ein- zelnen Standorten anzusehen, ob und wie stark eine bestimmte Insektenart darin vorkommt. Nun ist zwar ein erfahrener In- sekten-Sammler auch ohne derartige Biotop-Abgrenzung — rein aus seiner Erfahrung — imstande, vorherzusagen, wo er eine bestimmte Insektenart findet; aber mit Hilfe der Biotop-Kenn- zeichnung ist die Standort-Bindung der einzelnen Insektenarten doch viel genauer und vollständiger zu erfassen. Vor allem aber ist dieses Verfahren objektivierbar. Wir können damit unsere Erfahrungen über die Verbreitung der Insekten exakt und un- mißverständlich anderen Entomologen mitteilen. Die Lebensgemeinschafts-Standorte oder Biotope abzugren- zen, bietet keine wesentlichen Schwierigkeiten. Wir verwenden hierfür die wichtigsten Pflanzen-Arten, die wir uns zunächst auf einer kleineren Fläche von etwa 5 X5 m aufschreiben und so- dann, indem wir die Fläche auf etwa 50 X 50 m erweitern, hin- sichtlich ihrer Verteilung überprüfen. Dazu ist es nicht not- wendig, ein Vegetations-Forscher zu sein. Haben wir uns erst einmal daran gewöhnt, die Standorte in dieser Weise zu betrachten, erkennen wir für die Verteilung der Insekten bedeutsame standörtliche Unterschiede, die uns zuvor entgangen waren. Ein Wald, z. B. ein Kiefernwald, zeigt sich uns dann zusammengesetzt aus verschiedenen Waldtypen, z.B. einem BE EN, Flechten-Kiefernwald, Heidekraut-Kiefernwald, Heidelbeer- Kiefernwald u. a., von denen jeder Waldtyp seine besondere Bodenvegetation hat. Die Hauptpflanzenart oder mehrere solcher können durchaus auch in anderen Waldtypen wachsen, haben aber nur in einem Typ ihr Optimum und damit Maximum. Das Heidekraut z. B. wächst in fast allen Kiefernwald-Typen, aber nur im Heidekraut-Kiefernwald in Form ausgedehnter Teppiche. Würden wir nun das Heidekraut — um bei diesem Beispiel zu bleiben — auf das Vorkommen einer Insektenart, etwa der Heidekraut-Eule, hin untersuchen, so würden wir finden, daß diese Eule zwar in verschiedenen Kiefernwald-Typen an Heide- kraut lebt, daß aber ihre Zahl, ihre Entwicklungszeit, ihr ’/Q- Verhältnis, ihre räuberischen und parasitischen Feinde u. a. m. in den verschiedenen Waldtypen sehr verschieden sind — und zwar konstant verschieden, d. h. die genannten Unterschiede be- stehen nur zwischen verschiedenen Waldtypen, nicht jedoch zwi- schen Wäldern, die ein- und demselben Typ angehören. Das ist eine sehr wichtige Erkenntnis, denn sie zeigt, daß die Lebensgemeinschaften tatsächlich strukturierte, standörtlich ge- bundene Systeme sind. Man kann an ihrer Existenz beim Sam- meln oder Beobachten von Insekten nicht vorbeigehen. Ihre Untersuchung ermöglicht es zu erkennen, warum eine bestimmte Insekten-Art an einem bestimmten Standort vorkommt, an einem anderen aber nicht bzw. warum sie hier in großer Zahl, dort nur in geringer Zahl auftritt. Um das etwas näher zu erläutern: jeder Insektensammler weiß, daß z. B. die pflanzenfressenden Insekten nicht überall dort vor- kommen wo ihre Nahrungspflanze wächst. Hieraus ergibt sich ein Unterschied zwischen generellen und speziellen, d. h. biozö- notischen Arten-Listen. Die Zusammenstellung aller Insekten- arten, die z. B. an Eiche vorkommen können, ist eine generelle Liste. Dagegen ergibt die Erfassung aller Insekten-Arten, die an einem bestimmten Standort tatsächlich an der Eiche leben, eine biozönotische Liste. An Hand solcher biozönotischer Listen können wir nun unter- suchen, warum eine bestimmte Insektenart in dem einen Biotop an Eiche vorkommt und im anderen aber fehlt. Mit diesem Bio- top-Vergleich dringen wir tief in die Standort-Beziehungen der betreffenden Insektenart ein. b) Eine zweite Bedeutung der Abgrenzung von Lebensge- meinschaften liegt darin, daß wir mit ihrer Hilfe die Faunen- W. Schwenke: Der Weg der Entomologie 17 umwandlung erfassen können. Seit einigen Jahrzehnten unter- liegt ja unsere Fauna — ebenso wie die Fauna in anderen Län- dern — einer besonders starken Umwandlung und Verarmung. Die Ursache ist der Mensch mit seinen naturfeindlichen Maß- nahmen der Wirtschaft, Besiedlung und Industrialisierung, zu denen die Grundwasser-Senkung, Rodung, Gewässerverseu- chung, Unkrautvernichtung, Schädlingsbekämpfung und viele andere Maßnahmen gehören. Wenn schon dieser Prozeß grundsätzlich unabänderlich er- scheint, so könnten dabei doch viele schädliche Wirkungen auf die Natur vermieden oder doch zumindest stark gemildert wer- den. Wir, als Entomologen und damit Biologen, haben die Pflicht, uns für die Erhaltung der Lebewesen einzusetzen. Es genügt nicht, wenn z. B. ein Schmetterlings-Sammler darüber klagt, daß er vor zwei, drei oder vier Jahrzehnten in seinem Sammelgebiet noch eine viel reichhaltigere Schmetterlingsfauna vorgefunden hätte als heute. Die Umwandlung unserer Fauna bildet vielmehr ein Problem, zu dessen Erforschung wir unseren Teil beitragen müssen. Die uns gestellten Fragen lauten u. a.: Welche Insektenarten verschwinden oder werden weniger? Vermehren sich dafür an- dere Arten? Wieweit passen sich Insektenarten an neue Ver- hältnisse an? usw. Die Ergebnisse solcher Untersuchungen bereichern nicht allein unsere Kenntnisse über die Insekten-Biologie und -Faunistik, sondern unterstützen vor allem auch den Naturschutz in seinem Kampf um die Erhaltung unserer natürlichen Landschaften oder, was dasselbe ist, der natürlichen Lebensgemeinschaften. Wenn man die Lebensgemeinschaften erhalten will, muß man sie auch kennen und muß wissen wie sie auf die genannten menschlichen Maßnahmen reagieren. Wir sollten daher von den verschiedenen Lebensgemeinschaften unseres Gebietes Listen unserer Insektengruppen aufstellen und im Laufe der Jahre ihre Änderung verfolgen. Wir werden dann z. B. finden, daß schäd- liche Arten immer zahlreicher auftreten und nichtschädliche Arten weniger werden. Mit derartigen Nachweisungen geben wir den Naturschutz-Stellen die genauen Unterlagen in die Hand, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. c) Von allergrößtem Wert schließlich sind die Untersuchungen der Lebensgemeinschaften für die angewandte Entomologie. Lei- der ist dieser wirtschaftlich fundierte Teil der Entomologie dazu RL ee Fun ur, R- x w; . EEE LTE Fr a ET EEE Babes; W. ERERH Der Wer der’Eh En one un ‚gezwungen, sich in Form der chemischen Schädlingsbekämp- fung maßgeblich an der Umwandlung und Verarmung unserer ner u Lu Biozönosen zu beteiligen. a Ich sage ausdrücklich, daß die Schädlings-Bekämpfung zur Anwendung der sich verheerend auf die gesamte Insektenfauna auswirkenden chemischen Maßnahmen gezwungen ist, weil die Menschheit gegenwärtig ohne chemische Bekämpfung der Pflan- zenkrankheiten und tierischen Schädlinge einfach nicht ernährt werden könnte. Zur Zeit wächst die Weltbevölkerung in jedem Jahr um etwa 60 Millionen Menschen. Mehr als die Hälfte der Menschheit ist heute schon nicht mehr in der Lage, sich aus- reichend zu ernähren. Ca. 20 Prozent der Welternte werden jährlich von Schädlingen — trotz aller Bekämpfungsbemühungen — vernichtet. Diese gewaltigen Ausfälle an Brotgetreide, Ge- müse und anderen Nahrungsmitteln haben einen Wert von schät- zungsweise 150 Milliarden DM jährlich. Wie hoch wäre der Schaden, wenn es keine chemische Bekämpfung gäbe? Die Fol- gen wären unausdenkbar! Das sollte man sich vor Augen halten, ehe man auf die chemische Bekämpfung schimpft. Trotz alledem dürfen und werden wir uns mit der chemischen Bekämpfung von Schädlingen — zumindest in ihrer heutigen Form — nicht abfinden. Vorläufig ist sie noch ein notwendiges Übel. Das Hauptziel aller Entomologen jedoch — ich beschränke mich hierbei nicht auf die Berufsentomologen oder gar nur auf 5 die Vertreter der angewandten Entomologen, nein: das Ziel aller Entomologen ist die Ablösung der heutigen chemischen Schäd- lingsbekämpfung durch biologische, die Lebensgemeinschaften schonende Bekämpfungs-Verfahren. Alles was bisher bezüglich der biologischen Bekämpfung erreicht wurde, sind noch erste Anfänge. Sie reichen nicht aus, um die chemische Bekämpfung nennenswert einzudämmen. Was die nicht angewandt arbeitenden Entomologen — ob be- ruflich oder nebenberuflich — für dieses große Ziel einer bio- logischen Schädlingsbekämpfung tun können, ist eine Erweite- rung unserer Kenntnisse über die Systematik, Entwicklung, Biologie und Ökologie der Insekten, wobei hier unter Ökologie die Rolle der Insekten innerhalb ihrer Lebensgemeinschaft ver- standen sei. Diese Kenntnisse bilden allein die Basis, auf der eine biologische Bekämpfung aufbauen kann. Mit chemischen Sprühwolken den Schädling mitsamt einem großen Teil der Biozönose zu vernichten, ist eine einfache Sache. Unendlich schwerer ist es dagegen, dem Schädling auf biologi- Sc em Wege beizukommen. Denn jetzt ist das, was wir „Schäd- _ ling“ nennen, ein vielgliedriges, hochkompliziertes Verknüp- fungsgefüge von vielen Pflanzen- und Tierarten, in der Haupt- sache Insekten. Wenn wir in ein solches Verknüpfungsgefüge _ wirksam und möglichst nachhaltig eingreifen wollen, müssen S wir seine Struktur wenigstens in den wesentlichen Zügen ken- nen. Jede der zahlreichen Lebensgemeinschaften, zu denen auch _ die landwirtschaftlichen Kulturflächen gehören, hat ihre eigene uktur. Die Vertreter der ansich Entomologie sind allein nicht imstande, diese Verknüpfungsgefüge aufzuklären. Sie sind dabei ' auf die Hilfe aller anderen Entomologen angewiesen. _ Und hier bin ich am Ende und zugleich wieder am Ausgangs- punkt meiner Darlegungen angelangt. Wir sind Entomologen und damit unserer Wissenschaft, der Entomologie, verpflichtet. Wir sollten uns mehr als bisher mit den Problemen der Entomo- logie vertraut machen und zu ihrer Lösung beitragen. Es war nicht meine Absicht, nun etwa alle Insekten-Sammler - aufzurufen, ihre Sammeltätigkeit und den Umfang ihrer Insek- tengruppe zugunsten biologischer Beobachtungen einzuschrän- ken. Hauptzweck meiner Ausführungen war vielmehr, Anre- gungen für Diskussionen über die Situation und die Zukunft _ unserer Wissenschaft zu geben, insbesondere für Diskussionen - innerhalb der entomologischen Vereinigungen. Das Resulat solcher Diskussionen sollte es m. E. sein, daß un- sere jungen Kollegen, die in ihrer entomologischen Tätigkeit noch nicht festgelegt sind, sich mehr und mehr den schwierigen Insektengruppen, unter Beschränkung auf eine geringe Arten- zahl, zuwenden. ; Lassen Sie, meine sehr verehrten Damen und Herren, mich mit einem Satz schließen, der den Standpunkt der Entomologie zur nebenberuflichen Beschäftigung mit Insekten ausdrückt: es ‚ist gut, etwas Schönes zu tun, und die Beschäftigung mit den Ä Insekten ist etwas Schönes — es ist aber noch besser, mit diesem ‚Schönen zugleich das Nützliche zu verbinden! Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Wolfgang Schwenke, Institut für angewandte Zoologie, 8 München 13, Amalienstraße 52. A 2 4 4 ; RI (Aus dem Institut für angewandte Zoologie der Universität München) Zur Kenntnis der palaearktischen Arten der Gattung Coeloides Wesmael (Hymenoptera, Braconidae) Von Erasmus Haeselbarth (Mit 25 Textabbildungen) Die Bestimmung der Arten der Gattung Coeloides Wesmael bereitete seit jeher Schwierigkeiten. Manche sehr wichtige Lite- raturangaben über ihre Biologie und Wirts-Präferenzen leiden darunter, daß die Artbestimmungen nicht völlig zuverlässig sind. Dies ist um so bedauerlicher, als diese Braconiden Parasiten von Forstschädlingen, vor allem von Borkenkäfern sind. Aus diesen Gründen schien es angebracht, die palaearktischen Arten der Gattung von Grund auf neu zu studieren und dabei zu versuchen, möglichst konstante, meist strukturelle Merkmale zu benutzen anstelle der gewöhnlich sehr variablen Färbung. Alle Wirts- und Verbreitungsangaben in dieser Arbeit fußen (mit wenigen, speziell angegebenen Ausnahmen) auf dem von mir studierten Material, wobei ich natürlich die Verantwortung nur für die Bestimmung der Parasiten und nicht die der Wirte übernehmen kann. Selbstverständlich sollen hiermit nicht die Bestimmungen aller anderen Autoren angezweifelt werden. Aus- führliche Wirts- und Verbreitungsangaben der europäischen Ar- ten, vornehmlich auf der Literatur fußend, finden sich bei Stary (1957) und Papp (1960a und 1960b). Die vorliegende Arbeit wurde im wesentlichen um 1960, meist in der Freizeit, durchgeführt. Eine vollständige Revision der palaearktischen Ar- ten war aus verschiedenen Gründen nicht möglich, und das Material einiger Institute konnte nicht studiert werden. Aus folgenden Sammlungen wur- den Tiere untersucht (die Damen und Herren, denen ich für die leihweise Überlassung des Materials vielmals danke, sind jeweils in Klammern hin- ter dem Institutsnamen genannt): Deutsches Entomologisches Institut, Berlin-Friedrichshagen, jetzt Ebers- walde (Dr.E.Königsmann) Institut royal des sciences naturelles de Belgique (Coll. Wesmael), Brüs- sel (Dr. A.Collart) r 20 E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides u" 7 ‘ - \ Y # n h > N 3 1 e N u En oe ” ha ET SLR AN WAT { E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. > Magyar Nemzeti Müzeum, Budapest (f Dr. BeBraarı.) Natur-Museum und Forschungs-Institut „Senckenberg“, Frankfurt a. M. (Dr.E.Franz) Museum d’histoire naturelle, Genf (Dr.C.B&suchet) Forstzoologisches Institut der Universität Göttingen, Hann. Münden Zoologisches Museum der Universität, Helsinki (Dr.P.Nuorteva) Universitetets zoologiske Museum, Kopenhagen (Dr.B.Petersen) 1 - Zoologisches Institut der Akademie der Wissenschaften, Leningrad (Dr.V.I. Tobias) British Museum (Natural History), London (Dr. J.F.Perkins) Lunds Universitets zoologiska Institution, Lund (Coll. Zetterstedt und Coll.Thomson) (Prof.Dr.C.H.Lindroth) Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, München Mus&um national d’histoire naturelle, Paris (Frl.S. Kelner-Pillault) Närodni Museum v Praze. Prag (Dr.2.Boutek) Entomological Institute, Hokkaido University, Sapporo (Prof. Dr. C. Wa- tanabe) | Naturhistoriska Riksmuseet, Stockholm (Dr. K.-J.Hedqvist) Naturhistorisches Museum, Wien (Dr.M.Fischer). Ferner stand mir Material aus folgenden Privatsammlungen zur Ver- - fügung: Dr. M. Capek, Banskä Stiavnica, Dr. W. Hellen, Helsinki, Dr. M. Nuorteva, Huopalahti, Prof. Dr. E Schimitschek, Hann. Münden, und meiner eigenen. Durch die Freundlichkeit von Dr. W.R. M. Mason konnten auch Ex- emplare nearktischer Arten aus der Canadian National Collection, Ottawa, Ontario, studiert werden. Besonderen Dank schulde ich den Herren } Prof. Dr. W.Zwölfer und Dr. W. Forster, München, und Prof. Dr. E Schimitschek, Hann. Münden, in deren Instituten die Arbeit zum größten Teil durchge- führt wurde, sowie Dr. W.R. M. Mason, Ottawa, Dr. G.E.J. Nixon, London, und } Prof. Dr. H. Sachtleben, Berlin, für ihre zuvorkom- mende Hilfe in manchen Fragen. Die Coeloides-Arten sind Parasiten von Käferlarven, die in Holzgewächsen in der Kambialzone unter der Rinde leben. Für die Wirtswahl dieser Schlupfwespen ist das Habitat der Wirte meist wesentlicher als deren Verwandtschaftsverhältnisse: fast alle der untersuchten Arten befallen nur Larven, die in einer bestimmten Reihe von Baumarten leben, aber verschiedenen, nicht näher verwandten Käfergruppen angehören können. Das Coeloides-Weibchen belegt die Wirtslarven durch einen Stich mit dem Legebohrer durch die Rinde (eine Photographie davon veröffentlichte Nuorteva, 1961). Wegen der begrenz- ten Länge des Stachels können daher nur Larven unter verhält- nismäßig dünner Rinde parasitiert werden. Dicke Borke wird allgemein gemieden. Offenbar wird mit diesem Stich die Käfer- larve gleichzeitig gelähmt. Eigene Beobachtungen an C. forsteri % N 1 ne PR DE 3 a En u FR »; r BR NT e na ng ’ E. Haeselbarth: Palaearktische Arte der Ga hu un f sp. n. zeigten, daß nur Wirtslarven belegt wurden, die schon groß n genug waren, um genügend Futter für die Entwicklung der Coeloides-Larve abzugeben (Haeselbarth, 1962). Die Frucht- barkeit der Parasiten-Weibchen ist möglicherweise nicht sehr be- deutend; C. forsteri besitzt lediglich zwei Ovariolen pro Ovar und in jeder Ovariole gleichzeitig nur ein, relativ großes, reifes Ei, so daß vermutlich ungefähr gleichzeitig höchstens vier Eier abgelegt werden können. Die Coeloides-Larve lebt ektoparasitisch an ihrem Wirt und verpuppt sich in einem weißlich-ocker bis bräunlich gefärbten Kokon, bei C. forsteri offensichtlich an oder nahe der Stelle, wo ursprünglich die Wirtslarve angestochen wurde. Gewöhnlich lebt nur eine Parasiten-Larve an einem Wirt, doch fand Kangas (1938) bis zu sechs Larven von C. stigmaticus Hellen (= melano- stigma Strand) an einer Larve von Pissodes piniL. Die schlüpfende Imago nagt sich durch die Rinde nach außen. Bei C. forsteri als Parasit von Pissodes piceae Ill. in Weißtanne gelang dies vielen Tieren nicht, so daß sie in der Rinde steckend umkamen. Dies mag darauf hindeuten, daß der Weißtannen-Rüß- ler vielleicht nicht der Hauptwirt der Braconide ist. In dieser Hinsicht ist es auch bemerkenswert, daß fast alle Imagines von C. forsteri bereits im Frühjahr schlüpften, Parasitenlarven an P. piceae aber erst im Herbst zu finden waren und auch Wirts- Larven von ausreichender Größe nicht in großer Menge vorher gefunden wurden. Dies scheint darauf hinzuweisen, daß die Schlupfwespe während des Sommers eine zweite Generation bei einem anderen, noch unbekannten Wirt durchläuft. Die Generationsverhältnisse der Coeloides- Arten sind allge- mein sehr kompliziert. Siewurden genau durch De Leon (1935) bei C. dendroctoni Cushman, einer nordamerikanischen Art, un- tersucht. Etwas vereinfacht zeigten seine Ergebnisse, daß ein Teil der Tiere eine, ein anderer Teil zwei Generationen pro Jahr durchläuft. Zu ähnlichen Resultaten, an anderen Arten, kam auch Nuorteva (1957) in Finnland. Die Biologie von C. brunneri Viereck, einer nearktischen Art, wurde in jüngster Zeit ein- gehend studiert. Siehe hierzu Ryan & Rudinsky, 1962, Canad. Ent. 94, pp. 748—763. Die Larven der Coeloides-Arten gehören, wie alle ektophagen Braconiden-Larven, dem hymenopteriformen Typ (sensu Clau- sen)an, d.h. sie zeigen nicht die Besonderheiten, die endopara- sitisch lebenden Arten dieser Familie oft eigen sind. Eine aus- h _ führliche Beschreibung der ee von C. dendroctoni gab De Leon (1934), der von C. brunneri Ryan (1962, Ann. _ ent. Soc. Amer. 55, pp. 403—409). Genus Coeloides Wesmael Coeloides Wesmael, 1838, Nouv. Mem. Acad. Sci. Bruxelles 11, p.59 (Ty- 1 ex i 3 x h Dr De pus: Coeloides scolyticida Wesmael)!) Syntomomelus Kokujew, 1902, Rev. russ. Ent. 3, p. 163 (Typus: Syn- tomomelus rossicus Kokujew) Coeloidina Viereck, 1921, Proc. U. S. Nat. Mus. 59, p. 133 (Typus: Coe- loides melanotus Wesmael)?) Die Gattung Coeloides gehört der Tribus Braconini Ashmead (= Supertribus Braconina Telenga) an. Sie istam leichtesten von den übrigen Gattungen dieser Tribus durch die Ausbildung der Antennen zu unterscheiden: Das erste Glied der Fühlergeißel ist stark verkürzt, etwa von derselben Länge wie der Pedicellus, und ist distal nach unten kantenförmig ausgezogen (Abb. 7, 10, 25). In einer Reihe von Arten (melanotus-Gruppe) ist das folgende Füh- lerglied wesentlich länger (Abb.7), bei den übrigen Arten jedoch ist auch das zweite, oder das zweite und dritte (zuweilen sogar das vierte schwach) verkürzt. Diese Glieder sind auf der ventra- len Seite mehr oder weniger tief ausgerandet, so daß sie oft ge- krümmt erscheinen (Abb. 10, 25). Bei diesen Arten ist erst das dritte, vierte (oder auch fünfte) Geißelglied das längste, während in der melanotus-Gruppe es das zweite ist. Die übrigen, zylindri- . schen Glieder der fadenförmigen Fühlergeißel werden von da an zur Spitze allmählich kürzer. Kopf lang, doch selten kubisch; Stirn zwischen den Fühlerwur- zeln und den Ocellen tief ausgehöhlt. Thorax und Propodeum größtenteils glatt und mit wenig Skulptur; Praescutellarfurche vorhanden, aber sehr flach und schmal. Radialzelle im Vorder- flügel lang, sie erreicht die Flügelspitze; Nervulus interstitial; 1) Die mit dem Gattungsnamen und mit der Designation der „Typus-Art“ verbundenen Probleme wurden von Shenefelt (1943) geklärt und er- schöpfend diskutiert. ®) Weitere Synonyme und sonstige, hier nicht aufgeführte Literatur (so- wohl was die Bibliographie der Gattung als auch der einzelnen Arten be- trifft) finden sich bei Fahringer (19%), Telenga (1936), Muese- beck etal. (1951) und Watanabe (1958). Br r. D ’% re Dr ee 24 E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung J Gaster (= Abdomen ohne Propodeum, sh. Richards, 1946) meist länglich-elliptisch, etwa so lang wie Kopf und Thorax zu- sammen (eine Ausnahme machen die Männchen von C. filiformis Ratzeburg, Abb. 4); erste und zweite Sutur deutlich ausgeprägt, die letztere manchmal krenuliert, die übrigen Suturen undeut- lich; Legebohrer überragt den Hinterleib. Zur Unterscheidung der Arten werden in erster Linie Ver- schiedenheiten im Bau der basalen Fühlerglieder, der basalen Tergite des Gasters, des Flügelgeäders, der Subgenitalplatte des Weibchens und des Kopulationsapparates des Männchens ver- wendet. Die Färbung aller Arten ist sehr variabel; Angaben hier- zu sollen auf die Charakteristik des Farbmusters aufmerksam machen und erfassen sicher nicht alle vorkommenden Varianten. In vielen Fällen erwies es sich als ratsam, Größenverhältnisse anzugeben. Bei Messung der Augen- und Schläfenbreite wurde der Kopf senkrecht von oben betrachtet und die Entfernung der beiden Augenränder voneinander und die des hinteren Augen- randes zur stärksten Beugungsstelle am Hinterrand der Schläfen (bei Coeloides fehlt eine Carina occipitalis) gemessen. Diese bei- den Werte entsprechen also nicht der größten Augen- bzw. Schläfenbreite. — Unter „1. Tergit“ wird nur die scharf um- grenzte, mehr oder weniger parallelseitige tergale Mittelplatte des ersten Gastersegmentes verstanden. Seine Breite wurde stets am Hinterrand, vor der Artikulation mit dem 2. Tergit gemessen. Die Längen des 2. und 3. Tergits beziehen sich auf Messungen entlang der Mittellinie. Da die zweite Sutur bei manchen Arten nach vorn geschwungen ist, ist das 2. Tergit seitlich zuweilen länger. | Die Gattung Coeloides, wie sie hier aufgefaßt wird, entspricht der Tribus Coeloidini Tobias (1957). Die Gliederung des Genus wird durch Einteilung in Artengruppen angedeutet. Eine Auftei- lung in verschiedene Genera ist sicherlich möglich, doch müßte dann nicht nur Syntomomelus Kokujew (= rossicus Gruppe) von Coeloides abgetrennt werden, sondern zumindest auch Coeloidina Viereck (=melanotus Gruppe). Da jedoch die Verwandschafts- verhältnisse zwischen den Arten noch nicht voll verständlich sind (jede der hier angenommenen Artengruppen unterscheidet sich von allen anderen durch ein oder mehrere ihr eigentümliche Cha- raktere, wobei es unsicher ist, ob diese ursprünglich oder abgelei- tet sind) und die Gattung nur mäßig artenreich ist, erscheint eine Aufspaltung nicht dringend geboten. E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. 35 Die Gattung ist holarktisch verbreitet, jedoch wurden noch keine Arten bekannt, die sowohl in der palaearktischen als auch in der nearktischen Region vorkommen. Eine Species, C. ana- strephae Brethes, 1924, wurde aus Argentinien beschrieben. Sie . ist mir unbekannt, und es ist wohl zweifelhaft, ob sie tatsächlich zur Gattung Coeloides gehört, zumal sie aus einer Fruchtfliege gezogen wurde. In der folgenden Bestimmungstabelle wurden aus verschiede- nen Gründen die folgenden Taxa nicht aufgenommen: Coeloides hummeli Fahringer, 1934, (Opusc. bracon., Palaearkt. Reg. 2, p. 327) aus China, Prov. Kansu. Der Typus — anschei- nend das einzige bekannte Exemplar — ist nach Dr. Hed- qvistim Museum Stockholm nicht mehr aufzufinden. — Nach der Beschreibung steht die Artin der Fühlerstruktur der mela- notus Gruppe nahe. Sie müßte sich durch die Runzelung der ersten beiden Tergite (offenbar fehlen dem 2. Tergit auch die Schrägfurchen) von allen anderen Arten dieser Gruppe leicht unterscheiden lassen. Coeloides subconcolor Russo. Auf diese Art wird unten unter Nr. 3 ausführlich eingegangen. Sie müßte in der Tabelle bei Gegensatz 3 neben C. japonicus Watanabe und C. filiformis Ratzeburg stehen. C. brevicaudis Györfi. Siehe hierzu weiter unten unter Nr. 11. Die Art steht C. melanostigma Strand und C. forsteri n. SP. (Gegensatz 9) nahe. Coeloides abdominalis ab. marshalli Fahringer, 1926, Opusc. bracon., Palaearkt. Reg. 1, p. 147. Hiervon lag mir kein Ma- terial vor. Coeloides scolyticida var. rugulosa Fahringer, 1936 (in Schi- mitschek, Z. ang. Ent. 22, p. 558); Coeloides scolyticida var. nigerima Fahringer, 1936 (ibid., p. 559) und Coeloides filiformis var. Seitneri Fahringer, 1939 (in Schimi- tschek, Z. ang. Ent. 25, p. 114) sind anscheinend nomina nuda. Eine Beschreibung ist auch Prof. Schimitschek (in litt.) nicht bekannt. RM er ; 24 an ’ E Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung } . a - wein an AL - x — 4 f ö -_ nr " Da ®: 2er [4 re r & / . . F ‚ e. ö : ‘ N. Bestimmungstabelle " für die palaearktischen Arten der Gattung Coeloides Wesmael Bit u De; 1 2. Geißelglied der Antennen etwa doppelt so lang wie das erste (Abb. 7). a, Nervusrecurrens im Vorderflügel gewöhnlich fast interstitial. Subgenital- IN platte des Weibchens die Hinterleibsspitze weit überragend. z ar >22... (melanotus Gruppe) 2 er; _ 2, Geißelglied ER so an wie dis erste, unten ausgerandet (Abb. 10, 25). . Nervus recurrens meist deutlich antefurkal (in die erste Cubitalzelle { mündend). Subgenitalplatte des Weibchens die Hinterleibsspitze nicht Ki oder kaum überragend. . . . Re 4 2 2. Gastertergit (in der Mitte EN, kürsch (0, 50 m) Ar es erste hins ten breit ist (Abb. 1). Bohrerscheiden so lang wie der Vorderflügel oder A). kürzer... . . >... 1. ©.melanotus Wesmael x — 2. Gastertergit et däutlich Jähpen Ale das erste hinten breit ist (Abb. 2, 4, 6). Bohrerscheiden länger als der Vorderflügel. . . . .2..2...3 7 3 Kopf (mit Ausnahme des Scheitels), Prothorax und Vorderbeine vorwie- v% 4 gend gelb, der übrige Körper vorwiegend schwarz (der Gaster beim ® Bi manchmal teilweise gelb). 3. Radiusabschnitt 2—3mal so lang wie der Be; zweite. Gaster des ö ungefähr so lang wie Kopf und Thorax zusammen, Er von normalem Bau, nicht auffallend dorsoventral zusammengedrückt | (deprimiert). Japan. . . . .....2..2. €. japonicus Watanabe — Kopf (mit Ausnahme der EN und des Scheitels) und Thorax fast stets vorwiegend dunkel gefärbt. 3. Radiusabschnitt 3—4mal so lang wie der zweite. Gaster des ö stark verlängert, meist 2—3mal so lang wie Kopf und Thorax zusammen, deprimiert, das 3. bis 7. Tergit mit flacher Mittelfurche (bei sehr kleinen dd diese Merkmale oft wenig ausgeprägt), schwarz (Abb. 4). Gaster des ? hinten komprimiert, vor- wiegend gelb. Europa... . . . 20 ..4. €. filiformis Ratzeburg 4 1. bis 3. Gastertergit dicht OREUEELE 2. Sutur deutlich krenuliert. 2. und 3. Glied der Fühlergeißel ausgerandet. Großes und kräftiges Tier. (rossieus Gruppe.) . . . . ....12. C. rossieus (Kokujew) — 1. bis 3. Tergit ohne kräftige una Br Runzelung. 2. Sutur glatt oder nur unmerklich krenuliert. . . .. A ee 5 Seitenfurchen in der hinteren Hälfte desl. RS schmal und glatt (oder fast glatt). Schrägfurchen des 2. Tergits tief, die 2. Sutur erreichend. Klauen des / deutlich länger als das Arolium. . (scolytieida Gruppe) 6 j — Seitenfurchen in der hinteren Hälfte des 1. Tergits relativ breit, quer- M krenuliert. Schrägfurchen des 2. Tergits meist flach oder fehlend. Nur das 2. Glied der Fühlergeißel unten ausgerandet (bei den palaearktischen Arten) (Abb. 25). Klauen des # kaum länger als das Arolium. (bostrichorum Era 8 6-1, Tereit fast stets deutlich nach hinten verbreitert (Abb. 16). Nur das 2. Geißelglied unten ausgerandet, das 3. höchstens kaum merklich bei großen Exemplaren. . . . 2. ..7.C. abdominalis (Zetterstedt) { — 1. Tergit nur schwach nach ren verbreitert (Abb. 8, 9). 2. und 3. Geißel- } elied' deutlich. ausgerandet ; 7, in 1er Le wur # er 1, Feat meist El. Kopf Be Bei, schwarz ne Wangen an den intenkungstilen der Mandibeln stets schwarz (Abb. 11)... { x R on SEN 2.2... 5, C. scolytieida Wesmael 51: Tergit aaelet RT en hun Kopf gelb, schwarz gezeich- N net (ssp. watanabei) oder dunkel (ssp. ungularis) (Abb. 12), Wangen an 7 ‚den Eh gras erg der Mandibeln nie dunkler als in der Umgebung. 4 BR; Br » . . .6. C. ungularis Thomson des Tergit ER Hachkn, aan ihn Schrägfurchen. (Abb. 18) rm . 8. C. bostrichorum Giraud 2. Tergit Be Schrägfurthen. Eon sans mit einigen Runzeln. (Abb. 24) 9 E. Beine gelb- oder rotbraun, Apodem der Volsella im männlichen Kopu- . lationsapparat zugespitzt. (Abb. 22) . . . 9.C.melanostigma Strand .- Beine schwarz oder dunkelbraun. Apodem der Volsella am Ende gerun- - = det. (Abb. DENE A lat 00 472er 7 00R DO DROLSIETE? SON. Abbildungen R: 1 9 >. $ u Abb. 1: Coeloides melanotus Wesm., 9. Vordere Gastertergite. Abb. 2: Coeloides japonicus Wat., 9. Vordere Gastertergite. ns Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. oO I Vi $ w , RT ne WE nö E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der G ag . 6 7 ö Coeloides melanotus Wesm., d. Kopulationsapparat. Coeloides filiformis Ratz., d. Gaster dorsal. Coeloides filiformis Ratz., d. Kopulationsapparat. : Coeloides filiformis Ratz., 9. Vordere Gastertergite. : Coeloides filiformis Ratz., 9. Basale Fühlerglieder. : Coeloides scolyticida Wesm., d. Vordere Gastertergite. T m J 2 8 si % De Ye r . + arktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. | | 14 Abb. 9: Coeloides ungularis watanabei ssp. n., ö, Holotypus. : Vordere Gastertergite. Abb. 10: Coleoides ungularis ungularis Thoms., 9. Basale Fühlerglieder. Abb. 11: Coeloides scolyticida Wesm., d. Kopf von der Seite. Abb. 12: Coeloides ungularis ungularis Thoms., d. Kopf von der Seite. Abb. 13: Coeloides ungularis ungularis Thoms., d. Kopulationsapparat. Abb. 14: Coeloides abdominalis abdominalis (Zett.), 2. Kopf von oben. Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: Abb. 18: Abb. 19:. , w L Ei, r BR Be Fr E. Hacsel BER Palaearktische An de: RENT TE RE } 17 Coeloides abdominalis orientalis ssp. n., 9. Kopf von oben. Coeloides abdominalis abdominalis (Zett.), &. Vordere Gastertergite. Coeloides abdominalis abdominalis (Zett.), d. Kopulationsapparat. Coeloides bostrichorum Gir., &, Paralectotypus. Vordere Gastertergite. Coeloides bostrichorum Gir., d. Kopulationsapparat. 24 aA Abb. 20: Coeloides melanostigma Strand, 9. Kopf von oben. _ Abb. 21: Coeloides forsteri sp. n., 2. Kopf von oben. Abb. 22: Coeloides melanostigma Strand, d. Kopulationsapparat. Abb. 23: Coeloides forsteri sp. n., d. Kopulationsapparat. Abb. 24: Coeloides forsteri sp. n., d, Holotypus. Vordere Gastertergite. _ Abb. 25: Coeloides forsteri sp. n., 9. Basale Fühlerglieder. C. melanotus Gruppe . 2. Geißelglied der Antennen etwa doppelt so lang wie das erste, an der Basis schwach seitlich verbreitert und dorsoventral abge- flacht (Abb. 7); Seitenfurchen des 1. Tergits hinten schmal und glatt; 2. Tergit mit tiefen Schrägfurchen; Subgenitalplatte des ? das Hinterleibsende weit überragend, die des ©’ (nur nach Sek- tion sichtbar) mehr oder weniger rechteckig, mit langen schmalen Lateralfortsätzen nach vorn; Nervus recurrens meist nur wenig vor dem 1. Cubitalquernerven mündend, fast interstitial. Die Arten parasitieren, wenigstens in der Regel, bei in Olea- ceen lebenden Borkenkäfern. Die Verbreitung der Artengruppe ist vorwiegend palaearktisch; aus Nordamerika ist mir nur C. scolytivorus Cresson bekannt. Wie die Fraßpflanzen ihrer Wirte fehlen die Arten im hohen Norden. 1. Coeloides melanotus Wesmael Abb. 1 und3 Coeloides melanotus Wesmael, 1838, Nouv. Mem. Acad. Sci. Bruxelles, 11, p. 61, d,9.Lectotypus (hiermit ausgewählt): 9, aus Belgien, etiket- tiert: „Coll. Wesmael“, „C. Melanotus det. Wesmael“, „C. Melanotus 9“, „107“ (Brüssel). Vorderflügel 2,1—3,7 mm lang. Antennen etwa von derselben Länge, 22-bis31gliedrig (Lectotypus mit26 Gliedern), das 2. Gei- Belglied etwa doppelt so lang wie das erste. Kopf quer, hinter den Augen abgerundet verschmälert; Schläfenbreite geringer als Augenbreite. 3. Radiusabschnitt 2,3—3,3mal so lang wie der zwei- te. Gaster ungefähr so lang wie Kopf und Thorax zusammen; 1. Tergit (Abb. 1) hinten 0,6—0,9mal so breit wie es lang ist, schwach nach hinten verbreitert, seine Seitenfurchen hinten glatt, die Hinterecken zugespitzt; 2. Tergit kurz und breit, 0,5—0,7mal so lang wie das erste Tergit hinten breit und 0,6—0,9mal so lang wie das 3. lang ist, seine Schrägfurchen mäßig tief, bis zum Hin- terrand glatt durchlaufend, beim 9 nahe am Rande des Tergits, beim ©’ weiter davon entfernt; 2. Sutur glatt, an der Mündung der Schrägfurchen nach vorn geschwungen, beim © stärker als beim @ (Abb. 1). Kopulationsapparat des Ü’ sh. Abb. 3. Gaster des Q hinten nicht oder kaum komprimiert. Bohrerscheiden (0,6—) 0,8—1,0mal so lang wie der Vorderflügel. . - E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. 33 Grundfärbung gelbbraun, Dorsalseite mehr oder weniger ver- dunkelt, braun bis schwarz; J’C’ im allgemeinen dunkler als P9. Braun sind meist Spitzen der Mandibeln, Fühler (mit Ausnahme der Basis) und Scheitel (Stemmaticum + schwarz); Meso- und Metanotum sowie Propodeum sind meist schwarzbraun, beim C auch Meso- und Metapleuren; die Notauli und andere Furchen des Thorax sind bei hellen YJQ manchmal breit gelbbraun. Gaster- tergite (mit Ausnahme der Ränder — beim 2. Tergit seitlich der Schrägfurchen — und der Hinterleibsspitze) braun bis schwarz- braun. Flügelgeäder hellbraun, Flügel sehr schwach bräunlich getrübt. Untersucht wurden 41 0’CO’ und 40 99, aus Belgien (Lecto- typus und Ü aus der Typenserie), Dänemark, Deutschland (München-Laim und anderen Orten), England (Leighton Buzzard), Frankreich („Mesnil-le-Roi“, VI. 1884), Österreich (Rohrwald, N.-Ö., 17. VI. 1911), Rußland (Umgebung von Woronesch), Schwe- den (Blekinge; Gotland), Schweiz (Basel, VIII. 1945; Umgeb. Aarau, 25. VI. 1918; Gordola, Tessin, 1956; Coppet, Vaud), Tsche- choslowakei (Lobkowitzkä zahr. Praha; Gab£ikovo; Bratislava- Gaic, 25. VI. 1949), und Ukraine (Podolien). Der größte Teil des Materials wurde aus Leperisinus fraxini Panz. an Eschen gezo- gen. Nach Russo (1938) lebt C. melanotus auch beim selben Wirt an Ölbaum. 2. Coeloides japonicus Watanabe Abb. 2 -Coeloides japonicus Watanabe, 1958, Ins. Matsum. 22, p. 3, Ö, 9. Holo- typus: 9, Tomuraushi, Tokachi, Hokkaido, 25.—27. VIII. 1954, C. Wa- tanabe leg., emerged from borings in the swamp ash, Fraxinus man- dschurica Rupr. var. japonica Maxim., made by Hylesinus sp. (Sapporo). Vorderflügel 3,5—4,8 mm lang (Variationsbreite wahrschein- lich nicht voll erfaßt). Antennen meist etwas länger, nach Wata- nabe mit 26-36 (CO) bzw. 28—-38 (9) Gliedern, ihre basalen Glieder (Abb. bei Watanabe, 1958) ähnlich wie bei melanotus Wesmael und filiformis Ratzeburg gebaut, jedoch das 2. Geißel- glied etwas mehr als doppelt so lang wie das erste. Kopf fast ku- bisch; Schläfen von Augenbreite oder wenig schmäler. Im Vorder- flügel (Abb. bei Watanabe, 1958) 3. Radiusabschnitt 2—3mal so lang wie der zweite. Gaster etwa so lang wie Kopf und Thorax zusammen; 1. Tergit ungefähr doppelt so lang wie breit, parallel- Den Ware DURCH « E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattun 2 n % R v “or .; ri [ne \ FB‘ fi nc W 3 “] Hi ‚ oldes sm ch ß A pe 2 RAIN - + Er > ia t % seitig oder ein wenig nach hinten verbreitert, Hinterecken nicht | zugespitzt, Seitenfurchen in der hinteren Hälfte schmal, manch- mal schwach krenuliert (Abb. 2); Schrägfurchen des 2. Tergits tief, stark divergierend, weit vom Rande des Tergits entfernt; 2. Tergit 1,1—1,4mal so lang wie das erste hinten breit ist und etwa ebenso lang wie das dritte; 2. Sutur bei größeren Exem- plaren fein krenuliert, beim ©’ an der Mündung der Schrägfur- chen nach vorn geschwungen. Subgenitalplatte des J’ auf der distalen Hälfte dicht behaart. Kopulationsapparat des JO’ fast mit dem von melanotus übereinstimmend, nur etwas gedrungener gebaut und die Digiti stärker gekrümmt. Gaster des @ hinten etwas komprimiert. Bohrerscheiden ca. 1,5mal so lang wie der Vorderflügel. Schwarz oder schwarzbraun; Kopf gelbbraun, Mandibelspitzen und Scheitel dunkelbraun bis schwarz, der Scheitelfleck umfaßt auch das Stemmaticum und reicht bei einigen Tieren bis in die Stirngrube; Antennen schwarzbraun, die basalen 3—4 Glieder unten bräunlich; Prothorax und Tegulae rötlich gelbbraun; Vor- derbeine von derselben Farbe (z. T. stellenweise bräunlich ver- dunkelt), Mittel- und Hinterbeine dunkler, braun bis schwarz, an den Gelenken heller; Prätarsen schwarzbraun; Seiten des 1. Tergits blaß; Bohrerscheiden schwarz; Flügel, vor allem beim Q, proximal des Stigmas stark bräunlich getrübt, Geäder dunkel- braun. Untersucht wurden 4 JO’ und 3 99, sämtlich Paratopotypen. Die Art ist bisher nur von Hokkaido bekannt, wo sie bei Hylesi- nus sp. an einer Eschenart lebt. Sie scheint C. subconcolor Russo nahezustehen; Unterschiede — soweit sie aus der Beschreibung der letzteren Art ersichtlich sind — werden dort besprochen. 3. Coeloides subeoncolor Russo Coeloides subconcolor Russo, 1938, Boll. R. Labor. Ent. agrar. Portici 2, p. 260; 4,9. Typus: Italien (Portici). Da in Portici nur noch ein Exemplar dieser Art erhalten ist, wie Herr Dr. Tremblay auf Anfrage freundlich mitteilte, war es leider nicht möglich, Tiere dieser Art zu untersuchen. Es muß daher auf die ausführliche und reich illustrierte Originalbeschrei- bung verwiesen werden. C. subconcolor scheint C. japonicus Wa- tanabe sehr ähnlich zu sein. Der augenfälligste Unterschied dürfte EN vr Sur nd Be 2 Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. _ die Färbung von Kopf und Prothorax sein, die bei subconcolor wie der übrige Körper dunkel, bei japonicus jedoch hell ist. Auch in ihrer durchschnittlichen Größe weichen beide Species etwas ' voneinander ab: japonicus (nach Watanabe) (C’ 3—5 mm, 99 3,5—6 mm; subconcolor (nach Russo) JO’ 2,25—4,92 mm, QQ 2,66—4,51 mm. Der Gaster des Q scheint bei subconcolor ge- drungener gebaut zu sein (Länge wenig mehr als das doppelte der größten Breite) als bei japonicus, vor allem ist bei subcon- color das 3. Tergit kürzer als das zweite. Beim Gaster des ÜÖ - dürften die Verhältnisse umgekehrt liegen, da bei subconcolor | das 3. Tergit das längste ist, länger selbst als das erste. Russo selbst vergleicht seine Art mit filiformis Ratzeburg. Bei typischen JO’ ist der Bau des Gasters, der bei subconcolor nur wenig verlängert und im wesentlichen „normal“ ist — ge- - genüber dem charakteristischen Hinterleib von filiformis, sh. hr _ dort — ein sicheres Unterscheidungsmerkmal, doch sind bei sehr kleinen JO’ von filiformis die Baueigentümlichkeiten des Ga- sters nur sehr undeutlich ausgeprägt, so daß dann die Unter- _ scheidung schwierig sein dürfte. (Da Russo eine sehr große Zahl von Tieren beider Arten untersuchte, darf wohl angenom- men werden, daß subconcolor tatsächlich von filiformis spezifisch _ verschieden ist und es sich nicht nur um kleine Exemplare der letzteren Art handelt.) Die PP von subconcolor unterscheiden sich von filiformis durch die braunschwarze Färbung der Gaster- tergite, die Zahl der Fühlerglieder (27—31 gegenüber 32—38 bei “ filiformis), die Körperlänge (2,66—4,51 mm gegenüber 5,23 bis 6,15 mm bei filiformis — nach Russo, ich sah ein filiformis-Q? von 3,3 mm Länge) und das Flügelgeäder, das bei subconcolor dem von japonicus ähnelt. Möglicherweise gehören 2 QP aus dem Museum Genf zu dieser Species (France, Menton [A.M.], Poutiers, ex Phloeotribus). Ihr Flügelgeäder entspricht dem von filiformis, ein Exemplar hat jedoch Fühler mit 27 bzw. 28 Gliedern (beim zweiten sind die Antennen abgebrochen). Die Färbung entspricht hellen Exem- " plaren von filiformis, doch sind das 3.—6. Tergit dunkelbraun. - Coeloides subconcolor wurde aus Italien beschrieben als Para- sit von Phloeotribus scarabaeoides Bernard, Hylesinus oleiper- da F. und Leperisinus fraxini Panz. an Ölbaum. a a 36 E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. 4. Coeloides filiformis Ratzeburg Abb. 4—7 Coeloides filiformis Ratzeburg, 1852, Die Ichneumonen der Forstinsekten 3, pp. 41 (3) und 72 (?). Typus (vermutlich mit der Sammlung Ratze- burgs 1945 vernichtet): d, von Nördlinger aus Hylesinus crenatus gezogen. Vorderflügel 2,5—5,0 mm lang. Antennen ungefähr ebenso lang, mit 27—35 (J’) bzw. 32—38 (2) Gliedern, ihre basalen Glie- der (Abb. 7) ähnlich melanotus Wesmael, das 2. Geißelglied je- doch nur knapp doppelt so lang wie das erste. Kopf fast kubisch, Schläfen meist ein wenig schmäler als die Augen. 2. Cubitalzelle sehr kurz, 3. Radiusabschnitt 3—4 (beim JO’ bis 4,5) mal so lang . wie der zweite. Gaster des Ü’ (Abb. 4) sehr charakteristisch ge- baut, stark verlängert, meist 2—3mal so lang wie Kopf und Thorax zusammen, vom 3. Segment an stark dorsoventral zu- sammengedrückt (deprimiert); 1. Tergit 2,3—3,0mal so lang wie hinten breit, parallelseitig oder nach hinten zu leicht verschmä- lert, Hinterecken nicht zugespitzt, Seitenfurchen schmal, 2. Ter- git 1,2—1,5mal so lang wie das erste hinten breit ist und meist 0,2—0,3 (aber bei kleinen Tieren bis zu 0,8) mal so lang wie das dritte, mit deutlichen Schrägfurchen; das 2. Tergit ist seitlich der Furchen wesentlich länger als zwischen ihnen, und die Fur- chen setzen sich zwischen diesen Seitenteilen des zweiten und dem dritten Tergit fort, bis sie in den membranösen Seitenpar- tien des letzteren auslaufen; Tergite vom 3. an (dies nur hinten, das 8. nur vorn, die übrigen auf beiden Seiten) mit tiefen, mem- branösen, medianen Einbuchtungen (Abb. bei Russo, 1938), wodurch ein kaum unterbrochener medianer Längseindruck bis fast ans Körperende entsteht. Bei sehr kleinen JCJ ist der Ga- ster oft kaum länger als Kopf und Thorax zusammen, das 3. Ter- git nicht sehr viel länger als das zweite (sh. oben) und der me- diane Längseindruck undeutlich. Subgenitalplatte des © ohne dichte Behaarung. Kopulationsapparat sh. Abb. 5. — Beim 9 ist der Gaster nicht verlängert, hinten deutlich komprimiert (seit- lich zusammengedrückt); 1. Tergit ungefähr parallelseitig, 1,8- bis 2,2mal so lang wie breit (Abb. 6); 2. Tergit 1,2—1,5mal so lang wie das erste hinten breit ist und wenig kürzer (0,8—0,9) als das dritte, mit tiefen Schrägfurchen. Suturen von der dritten ab undeutlich (bei beiden Geschlechtern). Bohrerscheiden 1,2—1,4- mal so lang wie die Vorderflügel. E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. a Schwarz oder schwarzbraun; beim © gewöhnlich nur die Um- gebung des Mundes (Palpen meist dunkel), ein schmaler Streifen an den oberen Augenrändern, Teile der Beine (Umgebung der Gelenke und die basalen 4 Tarsenglieder) und die 2. Sutur des Gasters heller, meist rötlich braun (doch ist die helle Färbung manchmal weit ausgedehnter — ganze Beine, große Teile des Tho- rax usw. —, wobei nicht sicher ist, ob es sich nicht um nachträg- lich ausgeblaßte Exemplare handelt); beim @ außerdem die ba- salen 3 Fühlerglieder auf der Unterseite hell sowie der Gaster gelbbraun — der Raum zwischen den Seitenfurchen des 1. Ter- - gits meist mit Ausnahme des Hinterrandes dunkel- oder schwarz- braun, oft auch die hinteren Tergite stellenweise verdunkelt; Bohrerscheiden schwarz. Flügel, besonders die basalen ?/s, vor allem beim Q deutlich bräunlich getrübt. Untersucht wurden 83 J’C’ und 39 @P aus Deutschland (Tha- randt; München-Laim; Hebertshausen bei München; St. Heinrich am Starnberger See, 22. und 23. VII. 1885; ein C aus der Ruthe Coll., etikettiert „59.101, Br. gracillimus Ruthe“, im Britischen Museum), Frankreich (Samoöns, Haute Savoie, 700—1200 m, VIII.; „Brout-Vernet“, 27. V. 15), Jugoslawien (Spa@va), Österreich („Kalksburg“, 29. VII. 17; „Wairhof“, 20. VI.), Rumänien (Szo- vata, 30. VI. 99), Rußland, Schweden (Blekinge; Stockholm; Got- land), Schweiz (Coppet, Vaud), Tschechoslowakei (Velky Vrestov, Ost-Böhmen, 11. und 12. VIII. 56; Gabcikovo; Paludca, Slowakei), Ukraine (Podolien) und Ungarn (Budapest; Kis-Pöse; P. Maroth). Zahlreiche der Tiere wurden aus Leperisinus fraxini Panz. an Esche gezogen. Hedwig (1957, Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württemb. 112, p. 115) beschreibt eine „forma niger“ nach einem ® aus Iran. Nach der sehr kurzen Beschreibung unterscheidet sie sich von typischen Exemplaren durch fast ganz schwarzen Gaster und bedeutende Größe (Länge 6 mm, Bohrer 8 mm). C. scolyticida Gruppe Zweites Geißelglied der Antennen oder zweites und drittes (bei einem Exemplar von C. ungularis Thomson auch das vierte) kaum länger als das erste, auf der Unterseite deutlich ausge- buchtet und mehr oder weniger gekrümmt erscheinend (Abb. 10). Klauen des © deutlich länger als das Arolium. Nervus recurrens RT IRNEN N r > x “ f} ? ; > » rr D . fi ? ? RR: BAC/R, 38 E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. ce S meist deutlich antefurkal, in die erste Cubitalzelle mündend. vom ü Seitenfurchen in der hinteren Hälfte des1. Tergits schmal; 2. Ter- git mit tiefen Schrägfurchen; 8. Tergit des Ö mindestens im di- stalen Drittel lang und dicht behaart. Subgenitalplatte des Ü breit rechteckig, mit langen Lateralfortsätzen nach vorn, die des ® das Hinterleibsende nicht oder kaum überragend. | Von den hier eingereihten Arten stehen sich zwei, C. scolytieida Wesmael und C. ungularis Thomson, außerordentlich nahe, so daß keine wirklich sicheren skulpturellen Unterscheidungsmerk- male gefunden werden konnten und auch die Färbung zur Be- stimmung herangezogen werden mußte. Da ihr Verbreitungs- gebiet sich weitgehend überdeckt, halte ich sie dennoch als ge- trennte Species aufrecht. Beide parasitieren bei Borkenkäfern — vielleicht auch bei anderen rindenbrütenden Käfern — an Laub-. bäumen (Ulmaceae, Betulaceae, Oleaceae und wohl auch anderen Familien). Die dritte Art, C. abdominalis (Zetterstedt), ist mor- phologisch weit von den anderen getrennt und unterscheidet sich auch in der Biologie von ihnen, da sie vor allem bei Rindenbrü- tern in Coniferen lebt. Aus Japan werden im folgenden zwei neue Formen beschrie- ben und als Subspecies zu ungularis bzw. abdominalis gestellt. Damit soll lediglich ausgedrückt werden, daß sie diesen beiden Arten sehr nahe stehen und, so weit bekannt, von ihnen geogra- phisch getrennt vorkommen. Solange die Coeloides-Arten Sibi- riens, Zentral-Asiens und des ostasiatischen Festlandes unbe- kannt sind, kann über den wirklichen Status der japanischen Formen nichts Sicheres ausgesagt werden. Außerhalb der Palaearktis sind keine Vertreter dieser Gruppe bekannt. 5. Coeloides scolyticida Wesmael Abb.8 und 11 Coeloides initiator Fabr. var y Nees. Wesmael, 1838, Nouv Me&em. Acad. Sci. Bruxelles 11, p. 60 (nec Fabricius). Coeloides scolyticida Wesmael, 1838, ibid., p. 61; d, 9: Lectotypus (hiermit ausgewählt): 4, Belgien, Umgebung von Brüssel, etikettiert: „Bracon initiator Fab. det. C. Wesmael.“ „Individu qui montre ou finit le 2£me segment, dont on voit l’intersection au ventre.“ (Brüssel.) Bracon initiatellus Ratzeburg, 1848, Ichn. Forstins. 2, p. 39; Königs- mann, 1964, Beitr. Ent. 14, p. 639. Tr EN es 1 A MT AA ; ef: Re 10 ee, Se 5 ae Fe Nu IE Wehe ärn a hy Fa A j Ibarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. L Haese 'Vorderflügel 3,0—6,2 mm lang (beim Lectotypus 5,6 mm). An- tennen ebenso lang oder ein wenig kürzer, mit 32—47 Gliedern (Lectotypus 43); das dritte Geißelglied etwa so lang wie das erste, das zweite etwas kürzer, das zweite stark, das dritte schwächer, aber noch deutlich, unten ausgebuchtet. Kopf quer, hinter den Augen abgerundet und meist etwas erweitert. Augen groß (Abb. 11). Klauen des © deutlich länger als das Arolium (bei sehr kleinen Tieren oft wenig ausgeprägt, bei größeren um etwa das 1!/efache). Dritter Radiusabschnitt 2,5—3,5jmal so lang wie der zweite. 1. Tergit schwach nach hinten verbreitert, seine Seiten- furchen in der Höhe der Stigmen oft ziemlich abrupt zum Rande führend und danach fast parallel verlaufend (Abb. 8). 2. Tergit kurz und breit, 0,45—0,85mal so lang wie das erste breit ist, mit tiefen Schrägfurchen, die oft am Hinterende eine kleine Beule umlaufen (ihr Abstand vom Tergitrand ist sehr variabel). Letztes Tergit des Ö’ am Hinterrand breit abgerundet, auf der distalen Hälfte (etwa verdeckte Teile mitgerechnet!) dicht und lang be- haart. Kopulationsapparat nicht von ungularis Thomson (Abb. 13) verschieden. Gaster des @ hinten etwas komprimiert; Bohrer- scheiden meist etwas länger als Vorderflügel. Kopf rötlichgelb; schwarz (oder zumindest dunkel) sind: An- tennen, Stirnaushöhlung und Stemmaticum, Flecken in der Um- gebung der Einlenksteller der Mandibeln (die oberen beider Sei- ten oft durch einen schwarzen Streifen am Vorderrand des Cly- peus verbunden) und Mandibelspitzen, dazu oft ein brauner Ge- sichtsfleck. Thorax schwarz oder schwarzbraun, Teile des Pro- notum meist aufgehellt. Beine meist dunkelbraun, Vorderbeine, vor allem Hüften und Schenkel, heller. Gaster in der Regel röt- lichgelb, manchmal auch dunkler (oft das letzte Tergit des J), 1. Tergit sehr selten verdunkelt. Flügel, vor allem beim 9, ziem- lich stark bräunlich getrübt, ihr Geäder braun oder dunkelbraun. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der Art ist das Vor- handensein von schwarzen Flecken in der Umgebung der Ein- lenkstellen der Mandibeln. Auch bei Exemplaren mit verdunkel- tem Kopf sind diese Stellen noch dunkler gefärbt als ihre Um- gebung. Untersucht wurden 49 JO’ und 55 P9 aus Belgien (Lecto- typus C, Cd „30 aout, mon Jard.“ und 299 — Coll. Wes- mael), Deutschland (Umgebung von Berlin; Bernburg; Schle- sien; München-Laim; ein @ der Typenserie von Bracon initiatel- lus Ratz. vom Harz, „Ex Eccoptog. Scolyto“ in Hann. Münden), , rg > it Fr ba ge 40 E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. — TREE Fir ee » . A} S “u England (Windsor Forest, Berks., 26. VI. 1936), Frankreich (Boll- weiler, Ober-Elsaß, 28. VI. 25; Maisons-Lafitte, Seine-et-Oise; „Mesnil-le-Roi“, 12. VII. 91), Jugoslawien (Spatva), Österreich (Wien), Rumänien (Nagyenyed, 29. V. 1906), Rußland, Schweiz (Basel, VIII. 1945), Tschechoslowakei (Gab£ikovo; KoSice, Slowa- kei), Ukraine (Podolien) und Ungarn (Debreczen). Als Wirte sind angegeben: Scolytus scolytus F., Scolytus multistriatus Mrsh. und Scolytus pygmaeus F. von Ulmen, sowie Leperisinus fraxini Panz. von Esche. Die Art parasitiert Borkenkäferlarven unter Laubholzrinde, vor allem an Ulmen; sie fehlt im Norden. 6. Coeloides ungularis Thomson Vorderflügel 3,4—6,6 mm lang. Antennen ungefähr von der- selben Länge, mit 383—46 Gliedern (Variationsbreite wahrschein- lich nicht voll erfaßt). 2. und 3. Geißelglied etwa so lang wie das erste, unten deutlich ausgebuchtet (bei besonders kräftigen Tie- ren auch das vierte, wenn auch schwächer). Kopf im Durchschnitt etwas länger als bei scolyticida Wesmael, hinter den Augen meist etwas verbreitert. Augen kleiner als bei scolyticida (Abb. 12). Klauen des Ü’ etwa doppelt so lang wie das Arolium. 3. Radius- abschnitt 2,0—3,5mal so lang wie der zweite. 1. Tergit kaum nach hinten erweitert, seine Seitenfurchen gewöhnlich weniger abrupt divergierend als bei scolyticida (Abb. 9). 2. Tergit breit quer, je- doch meist länger als bei scolyticida (0,6—1,0mal so lang wie das erste breit ist) mit tiefen Schrägfurchen. Letztes Tergit des © ähnlich wie bei scolyticida. Kopulationsapparat sh. Abb. 13. Ga- ster des @ hinten etwas komprimiert, Bohrerscheiden etwas län- ger als Vorderflügel. Die Art steht scolyticida sehr nahe und ist am besten an der Färbung (vor allem fehlen stets dunkle Flecken auf den Wangen bei den Einlenkungsstellen der Mandibeln) zu unterscheiden, da die übrigen Merkmale bei beiden Arten stark variieren. Sie ist mit 2 verschiedenen Subspecies in Europa und Japan vertreten. 1 Kopf schwarz, manchmal obere Augenränder und Umgebung des Mun- des aufgehellt. Europa... . . . . .6a.C. ungularis ungularis Thoms. — Kopf gelb, Stemmaticum und Mandibelspitzen schwarz. Japan. . . 6b. C. ungularis watanabei ssp. n. A a he Heel rlenpic UNE SR ut Ei Ya A he nn WALES TER NN ö ö wurd x nr 5 e ’ . E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. 41 6a. Coeloides ungularis ungularis Thomson Abb. 10, 12, 13 Coeloides ungularis Thomson, 1892, Opusc. ent. 17, p. 1846, d. Lecto- typus (hiermit ausgewählt): d. Ilstorp, Schonen. 11. 7., Coll. Thom- son (Lund). Schwarz oder schwarzbraun; Mandibeln (mit Ausnahme der Spitzen) und oft auch weitere Teile der Mundwerkzeuge, obere Augenränder, Pedicellus und basale Geißelglieder sowie Teile des Pronotums heller, meist hell- bis gelblichbraun. Beine oft etwas heller als der Körper, vor allem die ersten 4 Tarsen- glieder. 1. Tergit fast stets schwarz oder schwarzbraun, der übrige Gaster beim 9 meist gelbbraun, beim ©’ meist dunkel, nur das 2. und der Vorderteil des 3. Tergits gelblich- oder rötlich- braun, doch manchmal auch weitere Tergite (mit Ausnahme ihres Hinterrandes) hell. Bohrerscheiden schwarz. Flügel mäßig stark bräunlich getrübt, ihr Geäder braun. Untersucht wurden 27 C'O’ und 16 ?9 aus Deutschland (u. a. Ulm, 4. VI. 1901), Finnland (Keuru; Tvärminne, 6. VIII. 1945; Vehmersalmi, 10. VII. 1945), Frankreich (Esterel; Fontainebleau, V. und 1. VI.; Maisons-Lafitte, Seine-et-Oise), Österreich, Ruß- land, Schweden (Värmland; Schonen — der Typus) und der Tschechoslowakei (Prag). Als Wirt wird nur Scolytus ratzeburgi Janson bei einem © aus Niederösterreich angegeben (Schimi- tschek). Jamnicky beobachtete das Tier bei Prag am 29. IX. 1954 und am 6. VI. 1955 beim Anstechen von Scolytus ratzeburgi an Birke (Prag). Die anscheinend nicht häufige Subspecies ist in Nord- und Mitteleuropa, südlich bis Südfrankreich (ein ©’ vom Esterel im Museum Genf) verbreitet. 6b. Coeloides ungularis watanabei ssp. n. Abb. 9 Coeloides scolyticida Watanabe, 1958, Ins. Matsum. 22, p. 5 (nec Wesmael); 8,8. Von dieser Subspecies lagen nur 1 J’ und 1 9 vor, so daß die Variabilität in der folgenden Beschreibung nicht erfaßt werden konnte. J Pe -r - 7 a A PER v al A IR Br E Haeselbarth: Palacarktische Arten de Ir ung ( 12"Coelo des Wesm. ui R $: der Gattu, nic: : | Schwarz; Kopf rötlichgelb, Stemmaticum und Mandibelspitzen . schwarz; Pronotum teilweise rotbraun; Beine, vor allem die Vor- B. derbeine, z. T. aufgehellt; Gaster des Q mit Ausnahme des 1. Ter- X fr gits und der Spitze der Subgenitalplatte gelbrot; Gaster des O ur schwarzbraun, nur das 2. und der Vorderteil des 3. Tergits braun; | B. Bohrerscheiden schwarz; Flügel ziemlich stark bräunlich getrübt y N (vor allem beim 9), ihr Geäder dunkelbraun. / Pr r Holotypus: ©. Tomurausi, Hokkaido, 25.—27. VIII. 1954, ER C. Watanabe (Sapporo); Paratypus: 9, gleiche Daten wie 2 Holotypus (Sapporo). . % 7. Coeloides abdominalis (Zetterstedt) kr ' Vorderflügel 3,5—5,3 mm lang. Antennen ungefähr von der- selben Länge, die ersten beiden Geißelglieder gleich lang, kaum länger als der Pedicellus, das zweite unten deutlich ausgebuchtet (in seltenen Fällen auch das3. unten kaum merklich ausgerandet). Aber “ nn 1. Tergit breit ist, mit tiefen Schrägfurchen, die ziemlich weit vom Tergitrand entfernt verlaufen; 2. Sutur doppelt geschwungen { (Abb. 16). Letztes Tergit des ©’ lang konisch zugespitzt, mit ab- N gerundeter Spitze, fast auf seiner ganzen Länge dicht und lang behaart. Kopulationsapparat sh. Abb. 17. Bohrerscheiden meist 0,8—0,9mal so lang wie die Vorderflügel. Die Art ist palaearktsich verbreitet — vor allem im Norden häufig — mit getrennten Subspecies in Europa und Japan. h Klauen des © das Arolium nur wenig überragend. 3. Radiusab- “ } schnitt 2—3mal so lang wie der zweite. 1. Tergit fast stets deut- IR lich nach hinten verbreitert (Abb. 16), 1,2—1,6mal so lang wie & hinten breit; 2. Tergit sehr kurz, 0,5—0,7mal so lang wie das 1 Gastertergite gelb, selten die hinteren verdunkelt. Kopf sh. Abb. 14. Antennen mit 36—40 Gliedern, ihr zweites Geißelglied meist etwas kür- zer als das erste. Europa. 7a. Coeloides abdominalis abdominalis (Zett.) — Gastertergite schwarz oder schwarzbraun, selten die vorderen beim 9 gelblich. Kopf sh. Abb. 15. Antennen mit 34—37 Gliedern, ihr zweites Geißelglied meist etwas länger als das erste. Japan. EN 7b. C. abdominalis orten ssp. n. Yan PIROA® N a - x 4 KT Ze te Ks BEER NET mein; Ton E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides wesnL 43 7a. Coeloides abdominalis abdominalis (Zetterstedt) Abb. 14, 16, 17 Bracon abdominalis Zetterstedt, 1840, Insecta Lapponica, p. 398. Lecto- typus (ausgewählt durch Dr. W. R. M. Mason, 1960, unveröffent- - licht): ä, Skaaddavaara (bei Alten Finnmarken, IE Lappland), (Lund). Antennen mit 36—40 Gliedern (Lectotypus 39), das 2. Geißel- glied so lang oder meist etwas kürzer als das erste. Kopf quer, hinter den Augen meist deutlich verschmälert (Abb. 14; beim Lectotypus ist dies Merkmal relativ wenig ausgeprägt). Färbung in der Regel: Kopf und Thorax schwarz; Mundwerk- zeuge (mit Ausnahme der schwarzen Mandibelspitzen und der dunkelbraunen Palpen), Vorderrand des Clypeus, obere Augen- ränder und basale Fühlerglieder manchmal etwas aufgehellt. Beine braun, Hüften fast schwarz, die folgenden Glieder (mit Ausnahme des dunklen 5. Tarsengliedes) allmählich heller. Ga- ster rötlichgelb bis gelbbraun. Bohrerscheiden schwarz. Flügel nur schwach bräunlich getrübt (beim J fast hyalin), ihr Geäder braun. — Der Lectotypus und einige andere Exemplare sind heller gefärbt (wahrscheinlich ausgeblichen): Kopf und Thorax braun, Beine größtenteils gelbbraun, Gaster hellbraun (also nicht heller als gewöhnlich). Einige andere Tiere, vor allem kleine, sind wesentlich dunkler als der Durchschnitt (sonst gelbe Teile des Kopfes rotbraun, Gaster dunkelbraun usw.) und ähneln damit in der Färbung, nicht jedoch in der Kopfform, der anderen Sub- species. Untersucht wurden 80 J’ 6 und 69 ?Q aus Dänemark, Deutsch- land (Umgebung Berlin; Krefeld, 3. VI. 1915; Umgeb. München, 15. VI., 19. VI. und 3. VII. 1887), England (Woburn Abbey, Bed- ford; Lennoxlove), Finnland (Hattula; Helsinki; Karkku; Lajo), Frankreich (Mühlhausen, Elsaß; St. Guilhem, Herault), Norwegen (der Lectotypus und ein weiteres © an derselben Nadel), Österreich (Dornbach, Nieder-Österreich, 3. VIII. 1885; St. Egy- den, N.-Ö.; Mödling, N.-Ö.), Rumänien (Hadad), Rußland (Wladi- mir), Schweden (Kristianstad, Jönköping; Östergötland; Uppsala 13.219027. VI: 1901, 21.VII. 1909, 25..VI., 1911, 5."VL: 1921, 23. VII. 1925 und 24. VI. 1934, alle leg. A. Roman —; Koppar- berg; Västernorrland; Västerbotten) und der Tschechoslowakei (Pacov [= Patzau], Böhmen, 4. VIII. 1913; StraSice [= Straschitz], Rt Bing Ir 2 Noah ie: Ar ‚0 a BT 9 a er h j a BA FEN Ds Ai A TER 4 Böhmen, 1. VIII. 1942; Prag, 6. VI. 1955; Hradec Krälove [= Kö- niggrätz], VI. 1944). Als Wirte sind angegeben: Pissodes notatus F., Blastophagus piniperda L. und Scolytus multistriatus Mrsh., also in Kiefern und in Ulmen lebende Käferlarven. Es ist dies der einzige Fall im untersuchten Material, daß für ein Taxon Laub- und Nadelholz bewohnende Wirte angegeben werden. Die Subspecies ist aus Europa bekannt und besonders im Nor- den (bis Lappland) häufig, aber südlich zumindest bis Südfrank- reich (St. Guilhem, Herault — Museum Paris) verbreitet. Sie lebt bei Käferlarven in Laub- und vor allem in Nadelbäumen. 7b. Coeloides abdominalis orientalis ssp. n. Abk. 15 Coeloides bostrichorum Watanabe, 1958, Ins. Matsum. 22, p. 6 (nec Giraud); 8,2. Antennen mit 34—37 Gliedern; 2. Geißelglied meist etwas län- ger als das erste; die Geißelglieder vom 4. an etwas gestreckter als bei der Nominatform, so daß — bei geringerer Gliederzahl — die Antennen ebenfalls ungefähr Vorderflügellänge erreichen. Kopf fast kubisch, hinter den Augen kaum jemals verschmälert, manchmal sogar etwas erweitert (Abb. 15). 1. Tergit, vor allem beim Ü, oft weniger stark nach hinten verbreitert als bei a. ab- dominalis (Zett.), seine Seitenfurchen hinten ein wenig breiter als dort, meist schwach querkrenuliert. Färbung ähnlich variabel wie bei der Nominatform, doch im allgemeinen dunkler, vor allem die Gastertergite größtenteils schwarz oder schwarzbraun wie der übrige Körper. Beim 2. und 9. Tergit sowie die Ränder der angrenzenden Tergite aufge- hellt, beim Q oft das 1.—3. Tergit — manchmal auch der ganze oder fast der ganze Gaster — gelbrot. Beine, Gesicht und Mund- werkzeuge (mit Ausnahme der Mandibelspitzen), manchmal auch obere Augenränder und Unterseite der basalen Fühlerglieder, gelblich- oder rötlichbraun. Bei sehr hellen Tieren ist die ganze Sternalregion heller oder dunkler braun; dunkle Exemplare sind fast ganz schwarz. Holotypus: C. Hokkaido, Jozankei, 26. 8. 1955, leg. C. Wa- tanabe (Sapporo). — Paratypen:5 CC, 8 99, sämtlich Hokkaido, leg. Watanabe; Jozankei. 10. 8. 55, 26. 8. 55, VIII. 1955; ferner ohne näheren Fundort, jedoch mit Nummern oder E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. 45 japanischen Schriftzeichen: XII. 1954, 9. 8. 55, 14. 9. 55 (Sapporo, Eberswalde, Haeselbarth). . Die Subspecies ist aus Japan (Hokkaido) und Sachalin bekannt als Parasit von Ips typographus L. und Ips cembrae Heer (Wa- tanabe.,l.c.). C. bostrichorum Gruppe 2. Geißelglied der Antennen (bei einigen nearktischen Arten auch das dritte) etwa eben so lang wie das erste, unten ausge- buchtet und in ähnlicher Weise umgestaltet wie bei der scolyti- cida Gruppe (Abk. 25). Seitenfurchen in der hinteren Hälfte des 1. Tergits breit und mehr oder weniger deutlich quergerunzelt. Schrägfurchen des 2. Tergits fehlen oder sind nur flach und er- reichen die 2. Sutur meist nicht; wo vorhanden, umlaufen sie fast stets in ca. ”/3 der Länge eine flache Beule (Abb. 18, 24). Klauen des © das Arolium höchstens geringfügig überragend. Subgenitalplatte des @ das Hinterleibsende nicht oder kaum überragend, die des © schmal quer, am Hinterrand konvex. 8. Tergit des Ü’ nur am Hinterrand stärker behaart, Volsella des Kopulationsapparates mit oder ohne Apodem; sie trägt bei allen untersuchten Arten ventral nahe ihrem distalen Ende zwischen mehreren kurzen eine längere Borste. Die Arten leben an den Larven rindenbrütender Käfer (Scoly- tidae, Curculionidae, Cerambycidae, Buprestidae) an Nadelbäu- men. Die Gruppe ist vorwiegend nearktisch verbreitet; mir sind aus Nord-Amerika die folgenden 5 Arten bekannt (sämtlich von Dr. W.R. M. Mason bestimmt): C. brunneri Viereck, C. secun- dus Dalla Torre, C. promontoriü Dalla Torre, C. dendroctoni Cush- man und C. pissodis Ashmead. Aus der Palaearktis sind bisher nur die folgenden Species bekannt: 8. Coeloides bostrichorum Giraud Abb. 18 und 19 Coeloides bostrichorum Giraud, 1872, Ann. Soc. ent. France (5) 2, Bull. p. X; d, 9. Lectotypus (hiermit ausgewählt): &, „Styr.“, „Mus. Paris 1877“, „Coll.Giraud“ (Paris)!) 1) Dieses Exemplar — ebenso wie einige andere aus dem Museum Paris — gehören sicher zu der von Giraud 1870 in der Umgebung von Altenmarkt, Steiermark, gesammelten Typenserie, von der ein Teil später an das Pari- ser Museum abgegeben wurde (sh. Giraud,l.c.). FT Na! + oe SF ’ us “ { NEW AR uns Tv 4 46 E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. Coeloides scolyticida Thomson 1892, Opuscula entomologica 17, p. 1845 (nec Wesmael) (mindestens zum Teil). Vorderflügel 3—5 mm lang. Antennen von ungefähr derselben Länge, mit 30—38 Gliedern, das zweite Geißelglied etwa so lang wie das erste, unten deutlich ausgebuchtet, das 3. und 4. ca. 1,4- mal so lang, zylindrisch. Schläfen breit, fast noch breiter als bei C. forsteri sp. n. (cf. Abb. 21, Occiput etwas weniger stark aus- gebuchtet als dort). 3. Radiusabschnitt beim © 2,3—2,9mal, beim Q 2,4—3,6mal so lang wie der zweite; Pterostigma beim J’ ohne besondere Verdickung und ohne auffallende Unterschiede in der Behaarung. 1. Tergit hinter den Stigmen etwa parallelseitig, sei- ne Seitenfurchen hinten breit, quergerunzelt (Abb. 18), der Sei- tenrand deutlich aufgebogen. 2. Tergit so lang oder etwas länger als das erste hinten breit ist und meist kürzer (0,6—1,0) als das dritte, mit ziemlich flachen Schrägfurchen, die sich ungefähr in der Mitte ihres Verlaufs gabein und je eine längliche Beule um- schließen; dabei verflachen sie noch mehr und erreichen oft kaum den Hinterrand des Tergits (im einzelnen ist die Skulptur des 2. Tergits sehr variabel). 2. Sutur geschwungen. Volsella des männlichen Kopulationsapparates ohne Apodem (Abb. 19). Boh- rerscheiden 0,83—0,93mal so lang wie die Vorderflügel. Färbung außerordentlich variabel. Helle Stücke (darunter die Typenserie) sind größtenteils gelbbraun, Scheitel und Stirn (vor allem das Stemmaticum), Teile des Thorax (besonders das Meso- notum) und meist auch die letzten Tergite dunkler braun. Dunkle Tiere sind vorwiegend schwarz oder schwarzbraun, die untere Hälfte des Kopfes und die Beine (vor allem Vorderbeine) sind aber auch bei ihnen heller braun. In den meisten Fällen sind Kopf (außer Scheitel und Stirn), Vorderbeine und vordere Gastertergite gelbbraun, übrige Tergite und die beiden hinteren Beinpaare dunkler braun und der Thorax mehr oder weniger schwarz. An- tennen dunkelbraun, die basalen Glieder gewöhnlich heller. Boh- rerscheiden schwarz. Untersucht wurden 169 JO’ und 103 92 aus Deutschland (Umgeb. München, 1., 15. und 20. VII. 1858 und 18. VII. 1869 an Holzhaufen; Schäftlarn bei München, 10. VII. 1869; Hochstätt, Oberbayern, 16. V. 1869; Grafrath, Obbay.; Buchloe, Allgäu; Forstamt Weisingen, Schwaben), Finnland (PK: Pielisjärvi); Frankreich („Seythenex“); Österreich (die Typenserie; Weyer, Ober-Österreich; Nieder-Österreich), Polen (L. Targanica), Schwe- den (Västerbotten), Schweiz (Basel; Ernen, Wallis, 1. VI. 1922) e. L we ä Didi) rs ER AEN 97 d r, Fi Se — 7 N . . I a Pe eibarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. 47 und der Tschechoslowakei (Velk& Uherce, Slowakei). Viele der _ Tiere wurden aus Ips typographus L. gezogen, einzelne auch aus Cryphalus piceae Ratz. C. bostrichorum Giraud ist unter den palaearktischen Arten _ ziemlich isoliert, steht aber verschiedenen nearktischen Species _ (vor allem C. brunneri Viereck und C. dendroctoni Cushmann) _ recht nahe. Die Art lebt bei rindenbrütenden Borkenkäfern an Nadelholz (Fichte, auch Tanne), in erster Linie bei Ips typogra- phus L., zu dessen wichtigsten Parasiten sie gehört (Sacht- leben, 1952). 9. Coeloides melanostigma Strand Abb. 20 und 22 Coeloides scolyticida Wesm. var. melanostigma Strand, 1918, Ent. Mitt., 1918, p. 151, 9, Typus: Ignalino, Litauen, VIII. 1916, leg. W. Horn (Eberswalde). Coeloides stigmaticus Hellen, 1927, Acta Soc. Fauna Flora Fenn. 56, p. 15; &, 9. Sym. nov. Typen: Terijoki (Finnland) 18. 8. 1927; 5, Arch- angelsk (Rußland), 11. 7. 1914; beide leg. Hellen (Helsinki ?). Vorderflügel 3,0—3,8 mm (C) bzw. 3,6—5,0 mm (®) lang. An- tennen beim ? etwa ebenso lang, beim Ü’ ein wenig länger, mit 32—37 (C’) bzw. 33—39 (9) Gliedern; das 2. Geißelglied etwa ebenso lang wie das erste, unten ausgebuchtet, das 3. und 4. ca. 1,2mal so lang. Kopf quer, hinter den Augen rundlich verengt (Abb. 20); der Kopf ist bei nordischen Exemplaren (aus Finn- land und Schweden = stigmaticus Hell&en) durchschnittlich et- was kürzer als bei mitteleuropäischen, doch ist die Variabilität selbst für eine Trennung in verschiedene Subspecies zu groß. 3. Radiusabschnitt beim ©’ 2,2—3,1mal, beim 9 2,7—3,4mal so lang wie der zweite. Pterostigma des (’ am Rand in ca. ?”/3 seiner Breite verdickt und sehr dicht behaart. 1. Tergit hinter den Stigmen parallelseitig oder nach hinten wieder verschmälert, Hinterecken fast abgerundet; seine Seitenfurchen in der hinte- ren Hälfte breit, quergerunzelt, oft fast unmerklich in den fla- chen Seitenrand übergehend. 2. Tergit etwa so lang wie das dritte, beim C’ 1,1—1,5mal, beim 9 0,7—1,1mal so lang wie das erste hinten breit ist; Schrägfurchen fehlen, sind jedoch manchmal durch flache Seitenbeulen angedeutet. Das — auch bei anderen Arten vorhandene — kleine, knopfartige, schlecht begrenzte, > = 4 - R Dh 1 ni ei Tu en Du DT - ;2 eo EEE Ba Aa ha en 2; 48 E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. ! vorn gelegene Mittelfeld des 2. Tergits setzt sich beim Ü oft als flache, firstartige Knickung auch der folgenden Tergite fort. Ko- pulationsapparat des Ö (Abb. 22) dem von C. forsteri sp. n. sehr ähnlich, jedoch mit zugespitztem Apodem der Volsella. Bohrer- scheiden 0,6—0,7mal so lang wie die Vorderflügel. Schwarz; gelb sind: Mandibelbasis, Gesicht (meist mit zwei braunen Flecken, die oft zu einem großen zusammenlaufen), Wangen, unterer Teil der Schläfen, Augenränder (beim ©’ wer- den durch diese meist die gelben Gesichts- und Schläfenteile mit- einander verbunden, beim 9 ist im allgemeinen der obere Teil der Schläfen ganz schwarz, oberhalb davon verbreitern sich die gelben Augenränder an ihrem Ende, bei manchen 99 sind sie — ähnlich wie bei C. forsteri — kaum angedeutet), alle Beine mit Ausnahme des braunen 5. Tarsengliedes (Hüften manchmal ver- dunkelt bis zu schwarz) und meist der Gaster (1. Tergit, vor al- lem beim ©’, meist bräunlich bis fast schwarz, hintere Tergite manchmal verdunkelt); bräunlich sind oft Palpen, basale Fühler- glieder und Teile des Prothorax. Flügel schwach bräunlich ge- trübt, ihr Geäder hellbraun, der randliche verdickte Teil des Pterostigmas beim J fast schwarz. Untersucht wurden 33 J’C’ und 40 99 aus Dänemark, Deutsch- land (Bad Kissingen, 29. VI. 1891), Finnland (EH: Hattula; U: Espoo; U: Kirkonummi; Joutseno; Parikkala; Taipalsauri; Vich- tis; die Tiere von den letzteren drei Fundorten wurden von Dr. W. Hellen erhalten und waren von ihm als stigmaticus bestimmt worden), Frankreich („Brout-Vernet“, 19. V. 1920); Li- tauen (der Typus); Österreich (St. Egyden, Nieder-Österreich), Polen, Rußland und Schweden (Skaraborg; Gotska Sando; Simonstorp, Östergötland; Stockholm; Västeräs, Västmanland, 19. VIII. 1954; Uppsala; Kopparberg; Sikselberg, Västerbotten, 19. VII. 1940; Sorsele, 1. VII. 1932, und Stensele, 28. VII. 1957, in Lycksele Lappmark, Västerbotten; Esmejaur, 25. VII. 1954, Jäkkvik, 24. VII. 1954, und Varrasviken, 12. VII. 1955, in Pite Lappmark, Norbotten). Als Wirt wird am häufigsten Blastopha- gus minor Hartig angegeben, außerdem Pityogenes quadridens Hartig, Carphoborus minimusF. (in Nieder-Österreich an Schwarz- kiefer), Phaenops cyanea F. an Pinus banksiana Lamb. und Acanthocinus sp. an Pinus silvestris L., also vorwiegend Kiefern bewohnende Käferlarven aus verschiedenen Familien. Nuor- teva (1957) nennt außerdem Blastophagus piniperda L. und verschiedene Pissodes-Arten als Wirte in Finnland. hr >} # z ? x ‚ 5 N Le N E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. 49 Die Art parasitiert bei den Larven rindenbrütender Käfer in Nadelbäumen und ist besonders im Norden häufig. Sie wurde — ebenso wie die folgende Species — häufig als C. abdominalis (Zett.) bestimmt, u. a. von Thomson (vielleicht bezieht sich seine „C. abdominalis var.“ — Opusc. ent. 17, p. 1845 — auf C. melanostigma). 10. Coeloides forsteri sp. n. Abb. 21, 23—25 Diese Art steht C. melanostigma Strand sehr nahe, so daß hier nur die wesentlichsten Unterschiede zwischen beiden aufgeführt werden. Das sicherste Trennungsmerkmal ist die Form des Apo- dems der Volsella am männlichen Kopulationsapparat, das bei melanostigma zugespitzt, bei forsteri sp. n. aber am Ende ge- rundet ist (Abb. 23). Andere skulpturelle Charakterte sind bei beiden Arten sehr variabel, so daß nach ihnen allein die Bestim- mung eines Einzelstückes nicht immer möglich sein dürfte: Vorderflügel 2,8—5,0 mm (C’) bzw. 3,7—6,8 mm (9) lang. An- tennen mit 32—44 (C') bzw. 38—47 (9) Gliedern (sicher kom- men auch @9 mit geringerer Gliederzahl vor), 3. und 4. Geißel- glied ca. 1,3mal so lang wie das erste und zweite. Kopf hinter den Augen nicht verschmälert, meist länger als bei melanostigma (Abb. 21). 3. Radiusabschnitt 2,1—2,7mal so lang wie der zweite. 1. Tergit meist schmäler als bei melanostigma (Abk. 24); 2. Tergit so lang wie das dritte und 1,2—1,7mal (©) bzw. 1,0—1,7mal (9) so lang wie das erste hinten breit ist. Bohrerscheiden 0,70—0,75- mal so lang wie die Vorderflügel. Die beiden Arten sind jedoch in den meisten Fällen leicht an der Färbung, vor allem der Beine, zu unterscheiden: C. forsteri ist schwarz, Mandibelbasis, Clypeus, die basalen Fühlerglieder und die oberen Augenränder (in derselben Ausdehnung wie die gelbe Färbung beim melanostigma-®) oft etwas rötlich aufge- hellt. Gaster gelb oder gelbrot, das 1. Tergit nur selten leicht angedunkelt, die hinteren Tergite des JS’ mehr oder weniger aus- gedehnt braun oder braun gebändert. Beine schwarz oder dun- kelbraun, die Tarsen etwas heller. Flügel ziemlich stark bräun- lich getrübt. Holotypus: C, Aalen (Württemberg), aus Pissodes piceae Ill., geschlüpft 16. 5. 1955, leg. Haeselbarth (München). — von Pr HE Paratypen:21 dd, 12 99, verschiedene Schlüpfzeiten von 1953 bis 1956, sonst gleiche Daten wie der Holotypus (Eber- walde, Leningrad, London, München, Ottawa, Stockholm, Hel- len, Schimitschek, Haeselbarth). — C', 9, Ulmanka, Tschechoslowakei, ex Pissodes piceae Ill., Juni 1957, leg. Capek (Capek)!). — 9, „Thann“, 4. 8. 1921, A. Seyrig (Paris). — 399, Wiesen (Unterfranken), aus Pinus strobus L. mit Pisso- des piniphilus Hrbst. und P. pini L., geschlüpft 27. 7. 1961 und Anfang Sept. 1961, leg. Haeselbarth (München, Hae- selbarth). — 3 J’C’, Lunz, Nieder-Österreich, aus Pissodes harcyniae Hrbst., 10. u. 16. 4.1934?), leg, Schimitschek (Schimitschek). — 9, Gumpoldtskirchen, Nieder-Österreich, Tanne, 28. V.(Schimitschek). — 9, Zw. Hochstätt u. Tat- tenhausen, Obbay., 14. 8. 1877, Sammlung J. Kriechbaume (München). | Die Art wurde bisher nur als Parasit von Pissodes-Arten (P.pi- ceae Ill., P. harcyniae Hrbst., P. piniphilus Hrbst. und wahr- scheinlich auch P. pini L.) an Nadelbäumen (Abies alba Mill., Pi- nus strobus L. und Picea abies (L.) Karst) festgestellt. Sie ist nur aus Mitteleuropa bekannt’). Die Species ist zu Ehren von Herrn Dr. W. Forster, dem Di- rektor der Zoologischen Staatssammlung München, benannt, als bescheidener Dank für viele freundlich gewährte Hilfe. 11. Coeloides brevicaudis Györfi Coeloides brevicaudis Györfi, 1941, Ann. ent. fenn. 7, pp. 87, 90. Typen: ö (Nr. 5400), @ (Nr. 5401), Finnland (Helsinki). Diese Art, von Kangas aus Pissodes validirostris Gyll. und P. notatus F. gezogen, wurde anscheinend seither nicht wieder gefunden. Ich konnte nur die beiden Typenexemplare studieren, die leider nicht gut erhalten sind. Sie stimmen in den meisten !) Diese Tiere wurden von Capek (1960) als Coeloides abdominalis (Zett.) erwähnt. ?) Diese Daten beziehen sich wahrscheinlich auf das Schlüpfen bei Zim- merzucht. 3) Sicher gehören die von Hierholzer (1954) aus Pissodes piceae Ill. gezogenen und von Bischoff als Coeloides sp. nahe abdominalis be- stimmten Tiere zu dieser Species. en E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wsm. u RE: 3 x ‘ „7 a nd RE u > W ii De 1 u u ’ i% Era 5 ee 1 N 'E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. Sl Merkmalen mit C. melanostigma Strand überein, Kopfform und Flügelgeäder sind C. forsteri sp. n. ähnlicher. Am auffallendsten bei brevicaudis ist, daß die Subgenitalplatte des Q — im Gegen- satz zu allen anderen Coeloides-Arten — sehr kurz ist und weit vor der Hinterleibsspitze endet. Beim 9 ist weiter das sehr kurze 1. Gastertergit bemerkenswert (etwa so lang wie hinten breit), das nach hinten stark erweitert ist und wie eine Verformung des 1. Tergits von melanostigma aussieht, sowie der sehr kurze Boh- rer. Es ist daher nicht unmöglich, daß C. brevicaudis auf Exem- plare gegründet wurde, die — vielleicht infolge ungünstiger Zuchtbedingungen — sich nicht ganz normal entwickeln konnten und vielleicht C. melanostigma angehören. Diese Frage wird sich jedoch nur bei reichhaltigerem Material klären lassen. Die Färbung entspricht extrem dunklen Exemplaren von me- lanostigma: Dunkelbraun; gelblich braun sind Mundwerkzeuge (ausgenommen Mandibelspitzen), Wangen, Gesicht, obere Augen- ränder, Pedicellus und 1. Geißelglied der Antennen (beim CJ', beim ® ist der Kopf abgebrochen), sowie die Beine mit Ausnah- , me der Prätarsen. 2. Gastertergit aufgehellt, beim J’ auch die folgenden, allmählich dunkler werdend, beim @ auch Teile des ersten und dritten Tergits. Bohrerscheiden dunkelbraun. Flügel fast hyalin, ihr Geäder braun. C. rossicus Gruppe 2. und 3. Geißelglied etwa ebenso lang wie das erste, ventral ausgebuchtet. 1. und 2. Tergit ähnlich gebaut wie bei den Arten der C. scolyticida Gruppe, jedoch — ebenso wie die proximale Hälfte des 3. Tergits — dicht und kräftig längsgerunzelt. Der ganze Gaster ist, im Gegensatz zu den übrigen Coeloides-Arten, matt und stark sklerotistiert, das ganze Tier wesentlich robuster als die anderen Angehörigen der Gattung. Subgenitalplatte des ? das Hinterleibsende nicht überragend. Die einzige Art der Gruppe ist nur im weiblichen Geschlecht bekannt. Nach Fahringer (1934) lebt sie bei Xiphydria came- lus (L.), was, wenn sich diese Wirtsangabe bestätigen sollte, auf eine Bindung an Betulaceen hinweist und der Species, wie die morphologischen Merkmale, einen Platz nahe der C.-scolyticida- Gruppe (C. ungularis Thoms.) zuweisen würde. nn a 7 le EEE ag sr Ans e 1 « er. E54 " Jin ir erh y 2 u Fa 2 En a ar Rs er DE a7 u ala neue se Auge a > Zune er N 4 ud 4 N Fan N wu 5 r ER . | FREE A ERER ER rar X: E . [; . 2 : 7 Wr Ye © 7 Mr > 52 E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. A E _— _ nm NE Ei, LTE 12. Coeloides rossicus (Kokujew) Syntomomelus rossicus Kokujew, 1902, Rev. Russ. Ent. 2, p. 164. Weibchen: Vorderflügel 5—6 mm lang. Antennen und Bohrer- An scheiden von etwa derselben Länge. Fühler 48—50gliederig; 2. und 3. Geißelglied unten ausgerandet, 1. und 2. etwa ebenso lang wie der Pedicellus, das 3. etwas länger (ca. 1,3) als dieser und etwas } kürzer (0,8) als das vierte. Kopf ziemlich lang, jedoch nicht ku- bisch, Schläfen nicht unmittelbar hinter den Augen abgerundet. | 3. Radiusabschnitt ca. 2,5mal so lang wie der zweite. 1. Tergit un- gefähr 1,5mal so lang wie breit, die Seitenfurchen ähnlich den Arten der C.-scolyticida-Gruppe, tief, aber breiter und am Grunde krenuliert. Der Raum zwischen den Seitenfurchen des 1. Tergits, das 2. Tergit und das 3. bis ca. ”/3 seiner Länge kräftig längsge- stichelt. 2. Tergit länger als das 1. hinten breit ist (ca. 1,4); Tuber- kel in der Mitte des Vorderrandes stark entwickelt und einen Kiel bis fast ans Segmentende aussendend; auf jeder Seite ein weiterer, etwas kürzerer Längskiel, parallel zum Miittelkiel, in der Region der sehr undeutlichen Schrägfurchen, von denen fast nur die flachen Seitenbeulen auffallen, da sie die Längsstriche- lung des Tergits unterbrechen. Grundfärbung schwarz bis sehr dunkel rotbraun; heller rötlich- braun sind Mandibelbasis, obere Augenränder, 2. Tergit (vor al- lem in der Mitte), 3. Tergit mit Ausnahme des Hinterrandes und die mehr oder weniger breite Basis der folgenden Tergite; Beine orangegelb. Männchen unbekannt. Die Art ist in der palaearktischen Region von Belgien bis Ka- sakstan verbreitet; mir lagen nur 3 Exemplare aus Schweden und Finnland vor. Literatur Capek,M. 1960. Verzeichnis der Parasiten, die aus schädlichen Insekten an VULH in Banskä Stiavnica erzogen wurden. Teil I. — Wirte der Brackwespen — Braconidae. — Vedeck& präce VÜLH v B. Stiav- nici 1: 197—212. DeLeon,D. 1934. The morphology of Coeloides dendroctoni Cushman (Hymenoptera: Braconidae). — J. N. Y. ent. Soc. 42: 297—317. DeLeon,D. 1935. The biology of Coeloides dendroctoni Cushman (Hy- menoptera — Braconidae) an important parasite of the Mountain Pine Beetle (Dendroctonus monticolae Hopk.). — Ann. ent. Soc. Amer. 28: 411—424, Fahringer, J. 1926. Opuscula braconologica. Palaearktische Region 1 (Wien: Fritz Wagner, 1925—1928), S. 142—152. 14 E. Haeselbarth: Palaearktische Arten der Gattung Coeloides Wesm. 53 \ BWeahnınger,J: 1934. Opuscula braconologica. Palaearktische Region 2 (Wien: Fritz Wagner, 1930—1934), S. 327—328. Haeselbarth,E. 1962. Zur Biologie, Entwicklungsgeschichte und Öko- logie von Brachistes atricornis Ratz. (Hym., Brac.) als eines Para- siten von Pissodes piceae (Ill.) (Col., Curc.). — Z. angew. Ent. 49: 233—289. Kangas,E. 1938. Zur Biologie und Verbreitung der Pissodes-Arten (Col., Curculionidae) Finnlands. — Ann. ent. Fenn. 4: 1—46 (sh. auch Nach- trag hierzu in Ann. ent. Fenn. 7: 91—92, 1941). Muesebeck, C. F. W,K. V. Krombein & H.K. Townes. 1951. Hymenoptera of America North of Mexico. Synoptic Catalog. — U. S. Dept. Agric., Agric. Monogr. no. 2, Washington, D. C., 1420 S. Nuorteva,M. 1957. Zur Kenntnis der parasitischen Hymenopteren der Borkenkäfer Finnlands. — Ann. ent. Fenn. 23: 47—7]1. Nuorteva,M. 1961. Die Borkenkäfer in Tammela und ihre natürlichen Insektenfeinde. (Finnisch mit deutscher Zusfg.). — Ylipainos Lounais — Hämeen Luonto 11: 109—113. Papp, J. 1960a. A revision of the tribe Braconini Ashm. from the Carpa- thian Basin (Hymenoptera, Braconidae). — Ann. hist.-nat. Mus. nat. Hung., Zool., 52: 367—380. Päpp, J. 1960b. The faunistic catalogue and ethological data of the tribe Braconini (Fam. Braconidae) in the Carpathian Basin (Cat. Hym. XVII). (Ungarisch mit engl. Zusfg.). — Folia ent. Hung. (S. N.) 13: 167—188. Richards, ©. W. 1956. Handbooks for the Identification of British In- sects. Vol. VI, Part 1: Hymenoptera; Introduction and keys to fami- lies. London, 94 S. Russo,G. 1938. Contributo alla conoscenza dei Coleotteri Scolitidi. Fleo- tribo: Phloeotribus scarabaeoides (Bern.) Fauv. Parte 2. — Boll. R. Labor. Ent. agrar. Portici 2: 3—420. Sachtleben, H. 1952. Die parasitischen Hymenopteren des Fichten- borkenkäfers Ips typographus L. — Beitr. Ent. 2: 137—189. Shenefelt,R.D. 1943. The genus Atanycolus Foerster in America North of Mexico. Res. Studies State College Wash. 11: 51—163. Stary, P. 1957. Notes on the Braconidae (Hym.) of Czechoslovakia IV. (Part 1). — Acta Soc. ent. Czech. 54: 277—292. Telenga,N. A. 1936. Faune de !’URSS. Insectes Hymenopteres. Vol. V, no. 2. Fam. Braconidae (P. 1). (Russisch mit einzelnen deutschen Be- schreibungen.) Leningrad: Inst. zool. Acad. Sci. U. R. SS., xvi + 402 S. Tobias, V.I. 1957.On morphology, taxonomy and phylogeny of the super- tribus Braconina Tel. (Hymenoptera, Braconidae). (Russisch m. engl. Zusfg.). — Zool. J. 36: 1338—1354. Watanabe, C. 1958. A revision of the species of the genus Coeloides Wesmael occurring in Japan, with description of a new species. — Ins. Matsum. 22: 1—6. Anschrift des Verfassers: Dr. Erasmus Haeselbarth, Institut für angewandte Zoologie der Forstlichen Forschungsanstalt, 8 München 13, Amalienstraße 52. 2 ‘ A . ER, ” mr $ Ber ä r mi / 5 ve Zip +5 4% dr 3 dd - . A r ‘ T n a a Me C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematieus Herbst A tar > Be Eu A Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst in | Mitteleuropa (Coleoptera, Carabidae) Verbreitung und taxonomische Bewertung Von Carl L. Blumenthal und Helmut Nüssler (Mit 3 Verbreitungskarten und der Tafel I) Verbreitung und taxonomische Bewertung des Carabus pro- blematicus Herbst in Mitteleuropa bedürfen seit längerer Zeit einer sorgfältigen Untersuchung. Die allgemein als Grundlage genommene intraspezifische Aufteilung nach Breuning (1936) reicht nicht mehr aus, darauf hat Blumenthal (1956) bereits hingewiesen und die Konstanz der in Nordwestdeutschland vor- kommenden Formen festgestellt. Im Nachfolgenden soll nun durch die Verfasser, Blumen- thal für Nordwestdeutschland und Nüssler für Sachsen und angrenzende Gebiete, in faunistischer Hinsicht und in einer ge- meinsamen Untersuchung für Mitteleuropa eine Neubewertung der Subspezies und weiterer intraspezifischer Kategorien durch- geführt werden. Wir verwenden dafür die bewährte Aufteilung nach Semenov, die seit Breuning allgemein anerkannt ist und bisher durch kein besseres System ersetzt werden konnte. Carabus (Mesocarabus) problematicus wurde durch Herbst 1786 beschrieben, später noch einmal als catenulatus Scop., bis Sokolar nachwies, daß Scopoli eine andere Art vor sich hatte und der Herbstsche Name zu gelten hatte (Breuning). Ganglbauer (1892) führt neben Carabus catenulatus für den mitteleuropäischen Raum noch die Variationen harcyniae Sturm, austriacus Sturm, cyanescens Sturm an, jedoch ohne spe- ziell auf diese einzugehen: Verbreitet über Nord- und Mittel- europa, im Osten bis nach Ungarn. Kuhnt (1913) führt für Deutschland neben Carabus catenu- latus noch als Variation harcyniae Sturm vom Harz und mülver- stedti Reitter von Westpreußen an. Unverständlich und irrefüh- rend sind die Angaben über die beiden Aberrationen austriacus Sturm und cyanescens Sturm mit der Patriaangabe „Rheinpro- vinz“. Für eine taxonomische Anwendung sind die hier angege- ER ee 2 za nn RR, t 4 C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 55 benen Merkmale kaum brauchbar. Schaufuß (1916) bringt in Calwers Käferbuch die Art noch unter Carabus catenulatus und führt einige Rassen an, jedoch ohne taxonomische und fau- nistische Angaben und Hinweise. Er bringt gleiche Verbreitungs- angaben wie Ganglbauer und fügt noch „in gebirgigen Wal- dungen“ hinzu. Seidlitz (1891) schreibt über Carabus catenulatus: „In Schwe- den, Finnland und Norddeutschland (Ostpreußen Kugelann), daher Precht’s Angabe für Livland wohl glaubwürdig.“ Ho- rion (1941) bringt die Angabe von Kugelann (Osterode), be- merkt aber, daß Lentz (1879) diese abgelehnt hat und Bercio und Folwaczny das Vorkommen dieser Art für Ostpreußen nicht bestätigen konnten. Allerdings liegen aus der weiteren Um- gebung von Osterode bestätigte Fundmeldungen vom Carabus problematicus vor, Deutsch-Eylau und Rosenberg (Westpreußen) etwa 25 und 35 km voneinander entfernt. Alle drei Orte liegen im westlichen Gebiet der masurischen Seenplatte. Das Vorkom- men dieser Art bei Osterode ist deshalb nicht unmöglich und wäre im Rahmen der gesamten Verbreitung von Carabus pro- blematicus zu erwarten. Dahl (1928) führt nur Carabus proble- | maticus an, ohne auf einzelne Rassen und ihre geographische N Verbreitung einzugehen. Er gibt die Art für ganz Deutschland an, bemerkt aber, daß sie nur im Harz und in Thüringen häufiger ist. Zusätzlich bringt Dahl noch die ökologische Angabe: „In Wäl- dern mit Kalk- und Lehmboden.“ Reitter (1909) der noch den Namen catenulatus verwendet, gibt in seiner „Fauna Germanica“ bereits harcyniae, austriacus und mülverstedti an, ohne daß aber eine taxonomische Anwen- dung möglich wäre. Lapouge (1913) gibt eine sorgfältige Be- schreibung und Bewertung der in Frankreich vorkommenden Rassen, die dann durch Breuning (1932) für die gesamte Art ihre grundlegende Bearbeitung und Zusammenfassung erfahren. Horion (1941) folgt jedoch in seiner Faunistik der Auffassung Henselers (1937), „daß eine Aufteilung des problematicus mit Ausnahme des inflatus Kraatz sich erübrige, da als Ausdruck einer besonderen Rasse keine der sonst erwähnten Formen anzu- sehen sei, weil sie nirgendwo rein, sondern stets vermischt mit normalen Stücken auftreten. Nur die auffälligsten Skulptur- variationen rechtfertigen eigene Namen, und zwar harcyniae, mülverstedti und austriacus.“ Diese Ansicht Henselers hat erheblich zur Verwirrung bei- v 4 D W“. A e \ ® ” ar, na — 3 3 Tun VER ar 73 a Da ab a ZT Dee ar a Se . Er Img 56 C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst ! BEE a — getragen und ist zum Teil Ursache der abwertenden Auffassung über die intraspezifischen Kategorien der Gattung Carabus bei vielen Entomologen. Sie resultiert aus dem damaligen Material Henselers, von dem er schreibt, daß ihm 800 Exemplare zur Verfügung gestanden hätten, davon 600 aus Westdeutschland, die übrigen aus Mittel- und Ostdeutschland und den Nachbar- ländern. Seine französischen Vergleichsexemplare hatte er vom Händler bezogen. Henseler war gewiß ein tüchtiger Heimat- faunist; in der Behandlung solcher Fragen hat er sich einfach übernommen. Selbstverständlich sind für ein eingermaßen ge- schultes Auge die französischen Rassen ad hoc zu unterscheiden; es ist zu vermuten, daß sein Händlermaterial in der Mode der Zeit etikettiert (Gallia Reitter!), zudem noch fehlerhaft ge- wesen ist. Henseler hat außerdem in erster Linie die Flügel- decken-Skulptur berücksichtigt, von Halsschild- und Flügel- decken-Formen wußte er keinen rechten Gebrauch zu machen. Außerdem setzte er hiesige individuelle Variationen und Küm- merformen mit der konstanten Ausprägung anderer Rassen gleich, die unter ganz anderen ökologischen Bedingungen leben. Seine Veröffentlichungen können also unberücksichtigt bleiben. Abschließend kann zusammenfassend gesagt werden, daß die taxonomischen und faunistischen Angaben über Carabus proble- maticus in der deutschsprachigen koleopterologischen Literatur vor und nach der Jahrhundertwende bis zum Erscheinen der Monographie der Gattung Carabus kaum brauchbar und zum Teil widersprüchlich sind. In der Zeit nach dem Erscheinen des 1. Ban- des der Faunistik von Horion sind in Deutschland, besonders aber im Norden und Osten des Gebietes, neue Fundplätze bekannt geworden. Bisherige Einzelfunde wurden erneut durch systema- tisches Sammeln bestätigt, dabei konnte die Artin Anzahl gefun- den werden. Es wurde nun möglich, von wesentlich verbesser- ten Voraussetzungen ausgehend, die Verbreitung des Carabus problematicus in Mitteleuropa zu überprüfen und nach neuen Gesichtspunkten darzustellen. Dabei ist uns die vorhandene, neue faunistische Literatur eine wertvolle Hilfe gewesen, die uns die Übersicht über die Verbreitung und Besiedlungsdichte in den mitteleuropäischen Landschaften wesentlich erleichterte. Wir sind aber der Auffassung, daß die zum Teil auch noch in neuer Literatur als morphae bezeichneten Formen tatsächlich gute Ras- sen sind, und es ist erforderlich, diese als nationes zu bewerten. Die einheitliche Körperform und die konstante Ausbildung der CL. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 57 Rassenmerkmale bei dem überwiegenden Teil der Tiere sowie die abgrenzbaren Verbreitungsgebiete berechtigen zu dieser Ansicht. Die Verfasser haben nun das Material aus Mitteleuropa, soweit . es ihnen erreichbar war, einer gründlichen Revision unterzogen. Es sind in erster Linie die Kollektionen des Staatlichen Zoologi- schen Instituts Hamburg, des Staatlichen Museums für Natur- kunde in Stuttgart mit der großen geographischen Sammlung Burkhard, des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden mit den Lapougschen Typen aus der Kollektion Noesske und des Instituts für Spezielle Zoologie und Zoologischen Mu- seums der Humboldt-Universität zu Berlin. Außerdem wurde unter Einsichtnahme das Material der Kollektionen der Zoologi- schen Sammlung des Bayrischen Staates in München, der Museen für Naturkunde in Görlitz und Leipzig und der Zoologischen In- stitute der Universität in Greifswald und in Tharandt (Technische Universität Dresden) berücksichtigt. Weiteres Material erhielten wir besonders von mehreren sächsischen Koleopterologen zur Bearbeitung, und auch das Material aus den Sammlungen der Verfasser wurde mit einbezogen. Für die freundliche Unterstützung und Hilfsbereitschaft, die wir von mehreren Museen und Instituten sowie von einigen Ko- leopterologen erhielten, sprechen wir hiermit unseren herzlich- sten Dank aus. Durch diese Hilfe wurde unsere Arbeit wesentlich gefördert. Welche Möglichkeiten der exakten Unterscheidung der in Mit- teleuropa vorkommenden Rassen sind nun vorhanden? Da sind zunächst Breuning, auf dessen Bearbeitung aufgebaut wer- den muß, und Mandl (1956) mit seiner sorgfältigen Käferfauna Österreichs, sie bilden die Grundlage unserer Betrachtung. Erklärung für einige im Text wiederkehrende Abkürzungen MTD -—- Museum Tierkunde Dresden ZMB —- Zoolog. Museum Berlin MN — Museum Naturkunde ZI — Zoolog. Institut ILN — Institut für Landesforschung u. Naturschutz, Zweigstelle Dresden Blth. — Blumenthal Nü. — Nüssler trs. ad — Exemplare mit Merkmalen verschiedener Rassen SSP. — Subspezies, Hauptrasse n. — natio, Unterrasse m. — morpha, Variation i 7% el OR lie “ . var D j d 4 ht. 2 sn 4 58 C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 2 Carabus problematicus Herbst (catenulatus Scopoli) Gestalt robust, länglich bis langoval, Halsschild quer viereckig, mit nach hinten mehr oder weniger stärker verengten Seiten- rändern, diese mehr oder weniger breit abgesetzt und aufgebo- gen. Flügeldecken meist stark gewölbt mit mäßig vortretenden Schultern und nur schmal abgesetztem Seitenrand. Die Flügel- deckenskulptur besteht aus schmalen, wenig erhabenen, rippen- förmigen Intervallen, davon sind die primären durch unauffällige Grübchen in Kettenglieder zerlegt. Die sekundären und tertiären Intervalle sind sehr unterschiedlich und oft recht unregelmäßig ausgebildet, zuweilen sind die primären Intervalle etwas stärker erhaben und verbreitert. Sie werden dadurch besonders auffällig hervorgehoben, auch wenn sie in kurze Glieder zerlegt sind. Die Streifen sind deutlich grob punktiert, an ihre Stelle können auch quaternäre Körnchen treten, die zuweilen kaum schwächere In- tervalle als die übrigen bilden. Die Oberseite ist schwarz, schwach bis stark glänzend, seltener matt, die Ränder sind blau bis violett und mehr oder weniger breit. Kopf und Halsschild können auch zuweilen einen leichten blauen bis violetten Schimmer haben. Die Ausbildung der Flügeldeckenskulptur und die Färbung der Oberseite ist bei den Rassen oft recht unterschiedlich. Größe 20 bis 30 mm. Südwest-, West-, Nordwest-, Nord-, Mitteleuropa, Alpen, Kar- patenbogen. Im östlichen Mitteleuropa und im Karpatenbogen nur noch lokal und selten bis sehr selten. | Für den mitteleuropäischen Raum kommen zwei Subspezies in Betracht, welche mit mehreren nationes und morphae innerhalb dieses Verbreitungsgebietes vertreten sind: Carabus problematicus problematicus Herbst: n. p. problematicus Herbst, 1786, Arch. f. Ins. Gesch. 7, p. 177. m. p. angustior Born, 1895, Soc. Ent. X. p.]1. n. p. cyanescens Sturm, 1815, Deutschl. Ins. III. p. 93. n. p. holdhausi Born, 1911, Ent. Bl. 7, p. 136—137. n. p. obenbergerianus Breuning, 1927, Col. Centr. Bl. p. 83. Carabus problematicus gallicus G£hin: n. g. gallicus Ge&hin, 1885, Cat. Carab. p. 15. m. g. bayeri Lapouge, 1910, Bull. soc. sc. et. med. de l’Quest. p. 230. n. g. harcyniae Sturm, 1815, Deutschl. Ins. III. p. 63. “ % = $ x er of x ? har c. L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 59 n. 9. austriacus Sturm, 1815, Deutschl. Ins. III. p. 78. n. g. belgicus Lapouge, 1913, Misc. Ent. Carabes nouveaux, p. 2. m. g. soluta Oberthür, 1884, Ann, soc. ent. Fr. p. CXLVII. n. g. mülverstedti Reitter, 1896, Wien. ent. Ztg., p. 267. n. 9. diluvialis natio nov. C. problematicus problematicus Herbst Von gedrungener Gestalt, Flügeldecken besonders der 9 in der Mitte mehr oder weniger bauchig erweitert. Halsschild breit, Seiten zur Basis meist wenig verengt, die Seitenränder sind we- nigstens im Vorderwinkel breiter abgesetzt und geringer aufge- bogen. Flügeldeckenskulptur schärfer ausgeprägt und regelmä- Big, Streifen meist deutlich punktiert, Quaternärintervalle selten vorhanden. Färbung überwiegend schwarz, Ränder blau- bis blauviolett. 20—28 mm. Ostalpen bis zum Karpatenbogen, Südmähren, Böhmerwald, Bayrischer Wald, Fichtelgebirge. n. problematicus problematicus Herbst Seiten des Halsschildes meist weniger aufgebogen, Intervalle der Flügeldecken stärker gekörnelt oder gewellt, manchmal auch flacher, weniger scharf ausgeprägt, Spitzen der Flügeldecken ab- grundet, Färbung vorwiegend schwarz mit blauen Rändern. 24 bis 28 mm. Ostalpen, Niederösterreich. m. problematicus angustior Born Eine montane Form des p. problematicus, von kleiner, schmaler Gestalt, Skulptur etwas kräftiger und tiefer. 20—24 mm. Ostalpen, Niederösterreich. n. problematicus cyanescens Sturm Halsschild wie bei der Nominatform, Flügeldecken eiförmig in der Mitte etwas bauchig erweitert, mit flacherer Wölbung. Flügel- deckenskulptur stärker aufgelöst, Intervalle mehr verflacht, stark gekörnelt oder gewellt, mit stärker ausgebildeten, quaternären Körnchen. Oberseite schwarz mit veilchenblauen Rändern. 24 bis 28 mm. Südmähren, Niederösterreich, Slowakei. n. problematicus obenbergerianus Breuning (Taf. I, Fig. 1) Überwiegend klein und schmal, in der Skulptur dem cyanescens ähnlich, die Quaternärintervalle stark ausgebildet, oft kaum a EDEN TI OT TER 60 C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst schwächer als die Tertiärintervalle. Oberseite schwarz mit blauen bis blauvioletten Rändern. 22—27 mm. Böhmerwald, Bayrischer Wald, Fichtelgebirge, Elstergebirge. n. problematicus holdhausi Born Montane Rasse, von kleiner, schmaler Gestalt dem p. angustior nahestehend, Tuberkel etwas kräftiger, kürzer. Die Schultern sind besonders bei den JO’ mehr verengt. Oberseite schwarz mit violettem Rand. Karpatenbogen. C. problematicus gallicus Gehin Gestalt schmäler, Flügeldecken bei den 29 in der Mitte etwas erweitert, Halsschild schmäler, Seiten zur Basis stärker verengt, oft schwach herzförmig. Seitenränder wenigstens im Vorder- winkelschmäler abgesetzt und stärker aufgebogen. Flügeldecken- skulptur stärker aufgelöst, quaternäre Körnchen häufig ausge- bildet, meist weniger deutlich punktiert. Oberseite schwarz, Ränder violett. 22—30 mm. Mittel-, Nord-, Ostfrankreich, Schweiz, Oberösterreich, Belgien, Holland, Deutschland, Polen. n. gallicus gallicus Gehin Gestalt etwas größer und breiter, Intervalle etwas verflacht, sekundäre und tertiäre Rippen zerhackt, oder zerhackt und teil- weise nur stark gekörnelt, primäre Kettenglieder gekerbt, alle Intervalle sind weniger deutlich ausgeprägt. Oberseite schwarz, Ränder violett bis rotviolett. 24—28 mm. Nord-, Nordost-, Ostfrankreich, eventuell als Transitus-For- men in den Vogesen und Ardennen. In Nord- und Ostdeutschland kommt die typische Form des gallicus nicht mehr vor. Die Tiere aus diesem Gebiet sind durch- schnittlich etwas größer, breiter oval und glänzen mehr oder weniger stark. n. gallicus diluvialis natio nov. (Taf. I, Fig. 2) Die in Norddeutschland vorkommende Form wurde bisher zur natio g. gallicus gerechnet. Sie ist aber nach sorgfältigem Studium des uns aus diesen Gebieten vorliegenden Materials eine morpho- logisch und geographisch gut abgrenzbare Rasse, deren Verbrei- tungsgebiet nicht mit der in Frankreich vorkommenden natio C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 61 g. gallicus im Zusammenhang steht. Wir schlagen für diese Rasse, die ausschließlich auf diluvialen Böden des ehemaligen Elbe- Oder-Weichsel-Urstromtales und des Endmoränen-Gebietes der Weichselvergletscherung vorkommt, den Namen diluvialis vor. Beschreibung: Durchschnittlich etwas größer und breiter oval als g. gallicus. Die Skulptur der Flügeldecken nicht so stark ausgeprägt, oft- mals mehr oder weniger verflacht, mit meist, besonders bei den OD, geringerer Wölbung. Oberseite schwarz mit mehr blauvio- letten Rändern, vorwiegend glänzend. 24—28 mm. Holo- und Allotypus in coll. Blthl., Stadtforst Uelzen, 20. IX. 1965, leg. Blthl., Lüneburger Heide, ca. 70 m. Weitere Paratypen in den Kollektionen des MTD, des ZMB, des ILN in Dresden und den Kollektionen der Verfasser. Norddeutschland bis zur Oder, Niederlausitz, nördliches bis mittleres Sachsen. Transitus-Form des g. diluvialis in montanen Gebieten im südöstlichen Mitteleuropa Gestalt schmal und gestreckt, kleiner, Flügeldecken der 29 in der Mitte etwas erweitert, Halsschild zur Basis deutlich ver- engt. Die Flügeldeckenskulptur wie bei der typischen Form, meist etwas schwächer ausgeprägt, aber deutlicher als bei der norddeutschen Form. Quaternärintervalle manchmal stärker ausgebildet, dem obenbergerianus ähnlich, aber an dem etwas herzförmigen Halsschild zu unterscheiden. Oberseite schwarz mit schmalen blau bis blauvioletten Rändern, mit geringem bis mäßig starkem Glanz. 22—25 mm. Bei dieser Form könnte es sich um eine Mischrasse zwischen mehreren Rassen handeln, da sich hier die Verbreitungsgebiete von p. cyanescens, p. obenbergerianus, g. diluvialis, g. mülver- stedti und g. harcyniae berühren. Diese Frage bedarf noch wei- terer Untersuchungen. Sudeten, Nordostböhmen und ÖOstsachsen. m. gallicus bayeri Lapouge Gestalt groß und kräftig mit stark entwickelten Quaternär- intervallen, Flügeldeckenskulptur wie bei g. gallicus. 23—30 mm. Lokal im südlichen Württemberg, Bodenseegebiet. BIT u re Be di DT Mina DENE NER ng x Er OLE EN uriz r ra nu ; A 2 ASS . r'r “ 2 En Ba, j or op - h Ai Fr % RP) s y F y EN Ber ee Wal rien 2; ; u 62 C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst .% a n. gallicus mülverstedti Reitter (Taf. I, Fig. 3) | Gestalt größer, breiter oval, Flügeldecken besonders bei den # QQ in der Mitte etwas bauchig erweitert, mit geringer Wölbung. h e Alle Intervalle stark abgeflacht, die quaternären deutlich ausge- £ Bi bildet, zwischen den Kettenstreifen oft mit feinen, gekerbten Längsintervallen. Oberseite schwarz, Ränder schmal blau, selte- ner blauviolett, stark glänzend. 25—30 mm. Ar: Mitteleuropa, besonders östlich der Oder, Niederlausitz. n. gallicus harcyniae Sturm (Taf. I, Fig. 4) i Gestalt wie bei g. gallicus, Flügeldeckenskulptur schärfer aus- ) geprägt, nicht zerhackt und nicht verflacht, primäre Intervalle in : | völlig glatte Kettenglieder zerlegt, die sekundären und tertiären Intervalle bilden glatte Rippen, nur manchmal sind sie ganz schwach gekerbt, quaternäre Körnchen fehlen. Oberseite schwarz, Ränder blauviolett bis violett, nur selten mit geringem Glanz. ı 24—28 mm. : West- bis Mitteldeutschland, östlich bis zur Saale, Erzgebirge, ; südlich bis zum Main, nördlich bis Westfalen, Südhannover. Bemerkungzur Nomenklatur $ von C.p. gallicus belgicus Lap. und C. p. gallicus soluta Ob. Die bestehende Auffassung über die Bezeichnung der in Süd- deutschland, am Ober- und Niederrhein und in den linksrheini- schen Gebirgen vorkommenden Rassen als p. gallicus soluta muß berichtigt werden. Von Blumenthal wird vorgeschlagen nach Überprüfung des Lapougeschen Typus von C. catenulatus belgicus, in Anlehnung an die Auffassung der französischen Ko- leopterologen und der Arbeit vonBarthe,den1932vonBreu- ning für die genannten Gebiete verwendeten Namen (p. gallicus soluta Ob.) in p. gallicus belgicus Lap. zu ändern. In diesem Ver- breitungsgebiet kommt morpha soluta besonders auf Kalkboden und an Wärmestellen vor. Das Zitat von Lapouge, welches unter den Typus des C. ca- tenulatus belgicus steckte, hat folgenden Text: cat. belgicus Lpge. „Race du Nord de la France, de la Belgique de L’Allemagne du Nord, ordt. determin& comme catenul. vrai. Mais le vrai catenul. Scop. est une race de la Carnide et des Alpes orientales tres rare dans les collections. Le nom belgicus est encore inedit, parceque j ai reconnu d’apres peu de temps l’erreur gen£rale.“ 3. VIII. 1912. €.L. Blumenthal u. H. Nüssler; Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 63 ..n. gallicus belgicus Lapouge (Taf. I, Fig. 5) Gestalt wie bei g. gallicus, Flügeldeckenskulptur sehr unregel- mäßig, Intervalle in kurze Glieder zerhackt, die primären heben sich von den anderen kaum ab, quaternäre Körnchen meist deut- lich, oft Intervalle bildend. Oberseite schwarz, glanzlos, meist mit nur schmalem violettem Rand. 24—28 mm. Schweizer Jura, Süddeutschland ohne Alpengebiete, nördlich der Donau bis zum Maintal, westlich bis zu den Vogesen, links- rheinische Gebirge bis Südbelgien und Nordostfrankreich. m. belgicus soluta Oberthür Gestalt und Flügeldeckenskulptur wie bei g. Dee diese aber noch feiner und aufgelöster granuliert. Im Verbreitungsgebiet des g. belgicus, besonders auf Kalk- boden und in warmen Hanglagen. Die Form wurde von Föret de Lorges beschrieben. n. gallicus austriacus Sturm Gestalt noch schmäler als bei der typischen Form des gallicus, Flügeldecken auch bei den 9% nicht bauchig erweitert, die Flü- geldeckenenden spitz. Skulptur noch stärker aufgelöst, verflacht, die primären Grübchen sehr klein und undeutlich, quaternäre Körnchenreihen oft deutlich erkennbar, Punktierung meist ganz verwischt. Oberseite schwarz, Ränder violett. 24-—-28 mm. Oberösterreich, im Waldviertel, südliches Böhmen. Die Verbreitung im mitteleuropäischen Raum (Karten 1—3) Burmeister (1939) bringt über problematicus nachfolgende Angaben: „West-, Nord-, Mitteleuropa, Donaubecken, Deutsch- land westlich und südlich der Elbe, Brandenburg, südlich bis zum Bodensee, Fichtelgeb., Sudeten. In Wäldern (Nadel;) Ebene (Laub;) in sonnigen Schonungen, Bachufern, Moorboden, im Ge- birge auf Kalkboden, unter Steinen, Reisig, Moos, überwintert in Baumstubben.“ Nach eigenen Beobachtungen kommt problematicus unter ver- schiedensten ökologischen Bedingungen vor. Im Thüringer Wald, Erzgebirge und wahrscheinlich auch in den anderen Mittelgebir- gen bevorzugt er besonders Fichtenhochwälder mit Moospolstern und morschen Stubben, kommt aber auch in Misch- und reinen Buchenwäldern vor. Er besiedelt in Thüringen auch Triften C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus BeBer DR °9) I En, n] Danzig x Ku NT : % OHambg. ) QBramen Iily,: ALTER Berlin .„.. O Hannover : . Ol Magdebg. Posen = » eo, 9 . mül-Uverstedti OÖ Kassel DEE Er \ N Breslau hatenfe RR NE nl) ar ..,,, resten OL . .untte . ._,, mm, et +bayeri » ; ‚” problematicus 0," 100 200 km re : F Oßraz Karte 1: Die Verbreitung des Mesocarabus problematicus Herbst in Mittel- europa. (Kalkboden) und wurde unter flachen Steinen in Anzahl gefun- den, am Kyffhäuser ist er ein Bewohner der Steppenheide. In Brandenburg und Sachsen kommt er auf mageren Sandböden vor, ostwärts und nördlich von Dresden in trockenen bis mäßig feuchten Fichten- und Kiefernheidewäldern, aber auch auf Moor- wiesen. Nach Beobachtungen Blumenthalsdurch Bodenfallenfänge ist die Art besonders bodenständig. Sie wird oftmals noch nach 50 Jahren in Gebieten angetroffen, in denen durch Kultivierungs- maßnahmen erhebliche Veränderungen der Biotope erfolgten. Auch die vollständige Vernichtung der ursprünglichen Walddecke konnte die Art nicht zum Verlassen des besiedelten Areals be- wegen. Als Ergebnis dieser Untersuchungen wollen die Verfasser, un- ter Berücksichtigung des bisher Bekannten und der neuesten Ver- öffentlichungen, einen Überblick über die Verbreitung der Ras- sen geben. Diese Arbeit erhebt keinesfalls Anspruch auf Voll- ständigkeit und Endgültigkeit, sie soll nur als Arbeitsgrundlage TE | EEE RN N DREIER Ne RER RR TERN BN RER Sagt J eh: Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 65 für weitere Forschungen dienen. Es wäre wünschenswert, wenn sich Koleopterologen in Gebieten, aus denen bisher wenig oder keine Fundmeldungen vorliegen, mehr mit der Verbreitung der Art befassen würden. Die Verbreitung von C. problematicus gallicus Geh. Die Verbreitung erstreckt sich über das mittlere und nördliche Frankreich, Belgien, Holland, über die westliche Schweiz, das südliche Deutschland ohne Alpengebiete, östlich bis zum Bayri- schen Wald und zum Fichtelgebirge; hier zumeist als transitus- Form zu problematicus obenbergerianus. Ein lokales, isoliertes Vorkommen im nordwestlichen Niederösterreich befindet sich im Verbreitungsgebiet des p. problematicus. Im übrigen Deutschland reicht die Verbreitung im Norden bis zur Nordsee und Schleswig- Holstein, im Süden bis Sachsen. Die Ostgrenze bildet etwa die Weichsel, im Nordosten reicht sie bis zu den Masurischen Seen, im Südosten bis Westgalizien (hier nur noch sporadisch und sehr selten). Die Verbreitung des C. p. gallicus diluvialis natio nov. und des C. p. gallicus mülverstedti Reitter Im mittel- und norddeutschen Verbreitungsgebiet ist eine Trennung des p. g. harcyniae Sturm und des p.g. diluvialis n. nov. schon durch die Verschiedenheit der ökologischen Ansprüche bei- der Rassen gut möglich. Die nationes g. diluvialis und g. mülver- stedti besiedeln nur die diluvialen Sandböden Nord- und Mittel- deutschlands, Pommerns, Westpreußens, Nieder- und Oberschle- siens bis Westgalizien und sind wahrscheinlich auch noch in Ost- europa auf ihnen zusagenden Böden lokal weiter verbreitet als bisher bekannt und angenommen wurde. Die Grenze des von bei- den Rassen besiedelten Areals bildet das von Nordwest nach Südost verlaufende Elbe-Oder-Weichsel-Urstromtal mit den Nie- 'derungsgebieten der Zuflüsse und den Endmoränengebieten der Weichselvergletscherung in Holstein, Mecklenburg, Pommern und Westpreußen. Beide Rassen bevorzugen eindeutig urstän- dige, größere Wald- und Moorgebiete, die sich in diesen Land- schaften noch in Anzahl befinden. Nur in Nordwestdeutschland, N, ni i * Eon Ma F EN u EDTEET ar er er PEDE 94N rn” 66 C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematieus, Herbst Bat j besonders in küstennahen Gebieten, liegen auch Fundmeldungen j Si von Moorweiden vor (Gersdorf 1965). Die vormals großen, | Sn zusammenhängenden Urwaldgebiete sind heute wesentlich auf- % h gelockert und besonders in der Altmark unterbrochen. In der Br: Kultursteppe hat problematicus keine Lebensmöglichkeit mehr, } nur in den Waldungen der Umgebung von Stendal (Letzlinger AR Heide) befinden sich nach Borchert (1951) noch autochthone E! Vorkommen, die aber nur noch reliktären Charakter haben. In di Hannover, besonders in der Lüneburger Heide, ist die n. diluvia- i lis weit verbreitet und nach Blumenthal (1956) nicht selten; en weitere Funde liegen aus der Göhrde und vom Bellahn bei Dan- R nenberg vor. Aus den großen Waldungen bei Harburg ist die Art : N schon seit langem bekannt, dazu kommen noch Funde aus den } Umgebungen von Stade und Cuxhaven. Aus Oldenburg liegen Angaben von Kerstens vor, hier sind aber schon Merkmale des Einflusses des p.g. belgicus Lap. vorhanden. Auf dem Hümm- ling bei Papenburg noch diluvialis. Blumenthal (1967). Aus Holstein liegen bisher nur wenige Fundmeldungen vor. Auf der Geest bei Albersdorf der häufigste Carabus (1934), Reher Kratt bei Hohenwestedt, 2 Ex. leg. Weber (1950), Süderholm (1949), nach G. A. Lohse (1953). Den nördlichsten Fund meldet Schu- bart (1922) am Glasberg bei Innien, westlich von Neumünster, leg. Delfs, 1 Ex. V. 1921. Aus gleicher Quelle ein fraglicher Fund bei Kellinghusen, nach Delfs. Von der Magdeburger Bör- de und dem Mittelelbe-Gebiet liegen noch keine Fundmeldungen vor, im Rahmen der Gesamtverbreitung ist aber die n. diluvialis in der Mosigkauer und Dübener Heide durchaus zu erwarten. Ein weiteres, großes Verbreitungsgebiet befindet sich in der Nieder- lausitz und dem nordwestlichen Teil des Oberlausitzer Teich- und Heidelandes, beginnend in der Dresdner Heide, bei Radeberg, nach Muche (1958), dem Moritzburg-Weinböhla-Radeburger Teich- und Heideland, der Laußnitz-Königsbrück-Ruhlander Hei- de. Für dieses Gebiet erfolgte der ‚erstmalige Hinweis durch Nüssler (1961). Zahlreiche Belege aus diesen Gebieten in den voll. MTD, ILN Zweigstelle Dresden, Nü. Weitere Funde liegen aus dem Spreewald, Brand bei Lübben (Kreis Luckau) leg. Kri- chelsdorfin coll. ZMB u. MTD vor. Vom gleichen Fundort stammen 6 Ex., leg. Mussog und Ude 1913, im ZMB. Ein Teil dieser Tiere und das Material nachfolgender Fundorte zeigt schon eine oftmals starke Tendenz zur n. mülverstedti. Aus dem Gebiet südlich von Fürstenwalde liegen Exemplare der n. mül- art ir sr C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst - verstedti in typischer Ausprägung vor. Belege im ZMB von fol- _ genden Fundorten: Wendisch-Buchholz und Forsthaus Cöthen, leg. Spruth und Ude, 6 Ex. (bei Beeskow-Storkow), Frank- _ furt/Oder, Forsthaus, leg. Mussog, Drossen bei Weststernberg _ (Warthebruch), leg. Böttcher 1908. Nach Breuning kom- _ men Übergangsstücke zu mülverstedti schon bei Magdeburg vor; in coll. Nü. ein solches Stück vom Lugteich nördlich von Königs- brück in Sachsen. Nach Horion (1941) mehrere Fundorte aus _ der Umgebung von Berlin, wahrscheinlich überwiegend Über- gangsstücke. Horion war der Auffassung, daß die Verbreitung in der Niederlausitz im Zusammenhang mit der montanen, schle- sischen Verbreitung steht. Wir sind nach sorgfältiger Bearbeitung und Prüfung des vorhandenen Materials zu der Überzeugung ge- kommen, daß die Verbreitung in der Niederlausitz, Nieder- und _ Oberschlesien ostwärts der Oder mit der Ost-West-Verbreitung der beiden nationes in Verbindung steht. Die montane schlesische - Verbreitung in den Sudeten und im Vorland wird noch besonders _ behandelt. Aus Südmecklenburg liegt bisher nur eine ältere, un- - sichere Meldung vor, Neustrelitz, nach Horion. Nach in-litteris- - Mitteilung durch Pastor Bork, Demmin, ist problematicus in der - Umgebung von Malching und Demmin unbekannt, keine Funde in 30jähriger Sammelzeit. Ein Vorkommen der Art in den großen, urständigen Waldungen, besonders im Gebiet um Zechlin und - Fürstenberg/Havel, liegt im Rahmen der Verbreitung und ist sehr _ wahrscheinlich. Weitere sporadische Funde liegen aus Süd- und - Südostpommern vor, Neumark bei Regenthin im Kreis Arnswal- de, V. 1912, 4 Ex. im ZMB, Lychen bei Templin, nach Horion, - Groß-Linichen s.-ö. von Falkenburg, 1 Ex. V. 1913, leg. u. coll. Pogge im Zoolog. Inst. u. Mus. Greifswald. Die Tiere aus Pom- mern gehören zur n. mülverstedti. Für Westpreußen nach Ho- rion folgende Angaben: Tucheler Heide, Deutsch-Eylau, Rosen- - berg. In den coll. ZMB, MTD, Blthl. befinden sich Tiere von Ro- _ senberg, die nicht zur n. mülverstedti gehören und wahrschein- - lich auch nicht von diesem Fundort stammen. Bevor nicht eine große Serie zuverlässig etikettierten Rosenberger Materials vor- - liegt, muß das von Mülverstedt gesammelte und verkaufte Material der n. mülverstedti zum Teil unberücksichtigt bleiben. Wir haben über den Wert dieses Materials für faunistische Zwecke die gleiche Meinung wie Horion (1941). Aus den nördlichen Ge- - bieten von Mecklenburg, Pommern und aus Ostpreußen sind bis- her keine Funde bekannt geworden, ein sporadisches Vorkom- ut 7 a a Ren > BE N Pl ETHERNET EER 2 2 ki e \ 2 4 a N In ae ie nen, ERIEEN Er RTL EA a nen Se. > # 68 C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematieus, Herbst men in küstennahen Bezirken der Ostsee ist durchaus möglich. Hier müßte intensiv mit Bodenfallen gearbeitet werden. Ein wei- teres, kleineres Verbreitungsgebiet mit autochthonem Vorkom- men befindet sich in Ostoberschlesien und Westgalizien, mit ein- zelnen Zwischenfundorten zur Niederlausitz. Birnbäumel bei Militsch, nach Gerhardt (1910), Dembiohammer bei Oppeln, leg. Baucke 1912, im ZMB; dieses Tier ist ein typischer p. g. mäülverstedti. Kupp bei Oppeln, nach Gerhardt, Beuthen mehrfach, leg. Nowotny 1922, 34, 35 in coll. MTD u. Dorn. Die Exemplare im MTD sind als g. gallicus, det. Breuning, die in coll. Dorn als g.mülverstedti, det. Maertens, bestimmt worden. Das aus Oberschlesien vorliegende Material besteht zum Teil aus Stücken, die mehr oder weniger Tendenz zu mülverstedti aufweisen, oftmals aber typisch sind. Weitere Funde liegen vor von Knurow südlich von Gleiwitz, coll, Blthl., Zawiercie südlich von Tschenstochau, coll. Isaak, im ZMB, insgesamt 5 Ex. der n. mülverstedti, Chelmek, nach Stobiecki, siehe v. Lom- nicki (1893), wahrscheinlich auch zu mülverstedti zu rechnen. Es ist nicht anzunehmen, daß die hier genannten Fundstellen tat- sächlich die Ostgrenze des von der n. mülverstedti besiedelten Areals anzeigen. Die Möglichkeit ist vorhanden, daß auf diluvia- len Sandböden, bei entsprechenden Voraussetzungen, die Rasse noch weiter ostwärts autochthone Vorkommen hat. In Verbin- dung mit dem Vorkommen der n. diluvialis in Hannover und der Altmark liegen aus der Umgebung von Helmstedt Stücke mit Übergangsmerkmalen zur n. harcyniae vor, coll. Ihssen 1911, im ZMB. Weiter südlich am Rande des östlichen Harzvorlandes bei Eisleben, IX. 1944, leg.?, und im Unstrut-Gebiet nördlich von Naumburg bei Klein Wangen, V.1948 aus Rübenkäferfanggräben, leg.?, sowie aus dem Forst Ziegelrode, V. 1947 im Kalksteinbruch unter Steinen, leg.?, liegen einzelne Belegexemplare vor, coll. MTD. Diese gehören zur n. diluvialis trs. ad n. harcyniae. Auch noch weiter westlich, im südlichen Harzvorland, ist dieser Ein- fluß an einzelnen Exemplaren zu bemerken. Alter Stolberg bei Nordhausen, VII. 1932, coll. Linke. In Ostthüringen Umgek. Al- tenburg, leg. Boback, und in Westsachsen, Umgeb. Zwickau, leg. Büttner, coll. MTD, sind einzelne Stücke gefunden wor- den. Diese wären zur n. harcyniae trs. ad .n. diluvialis zu stellen. Im Westerzgebirge und im Vorland ist die Rasse g. harcyniae die dominierende Form. Erst RER Aal oe ER I. ER. R FL Er r =. “ “ ge e ea 7 Ex, RT: Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematieus Herbst 69 Die Verbreitung des C. p. gallicus diluvialis im Elbsandsteingebirge, in Nordostböhmen und den Sudeten Südlich von der Verbreitung in der Niederlausitz schließt sich ein weiteres, großes Gebiet an, aus dem reichliche Fundmeldun- gen vorliegen. Bis 1965 konnte aber noch nicht sicher nachgewie- sen werden, ob eine Verbindung zu diesen Vorkommen besteht. Diese Population, die bereits im ersten Teil ausführlich behandelt wurde, ist unseres Erachtens eine ausgesprochen montane Form, sie besiedelt nur Vorland und Gebirge und geht bis in die höch- sten Regionen der Sudeten. Das besiedelte Areal liegt in den nachfolgend angeführten Landschaften. Aus dem Osterzgebirge liegen Belege von Oberbärenbursg, Kipsdorf, coll. MTD, Hirsch- sprung, coll. Nü., Reitzenhain, leg. Wiessner, coll. ZI, Tha- randt, vor. Im Elbsandsteingebirge ist diluvialis weit verbreitet und nicht selten (Belege in mehreren Kollektionen). Aus dem Lausitzer Bergland einzelne Funde, besonders aus montanen La- gen, Rothstein, Kleine Landeskrone, Löbauer Tal, leg. Pohl, in der coll. MN Görlitz. Im Zittauer Gebirge verbreitet und nicht selten, t. Totzauer, weitere Belege aus diesem Gebiet in meh- reren Sammlungen. Aus den Sudeten liegen reichlich Belege und Meldungen vor, Gerhardt 1910, Zacher 1905, Bad Schwarz- bach, Flinsberg im Isergebirge, Umgebung von Görlitz, Kynast, Schreiberhau, Hohes Rad, Koppenkegel, im Riesengebirge. Aus Oberschlesien liegen vom Chelm, einem Höhenzug über 400 m (Gogolin) und vom Annaberg (leg. Nowotny) und von Mäh- risch-Ostrau, leg.? (Gesenke), mehrere Belege aus der coll. ZMB vor. VomJ eschkengebirge in Nordostböhmen befinden sich reich- lich Exemplare im MTD; über die weitere Verbreitung in diesem Gebiet, siehe Nied1 1957. Niedl stellte die Tiere aus Böhmen zu problematicus obenbergerianus; wir sind der Meinung, daß zumindest das Material aus Nordostböhmen und dem Böhmi- schen Mittelgebirge nicht zu dieser Population gehört, zumal nach Niedl besonders in Mittelböhmen eine offensichtliche Ver- breitungslücke besteht. Erst im Böhmerwald, in Südböhmen und in Südwestmähren befinden sich wieder dichter besiedelte Land- schaften. > de BEER T N DER eig re #7. r - 5 | re “N a ; er: en - v C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: 'Carabus (Mesocarabus) pro b Die Verbreitung des Mesocarabus problematicus Herbst aufdilurialen Böden in Mitteleuropa. @ pgallicus diluvialis natio noy. © p.gallicus diluvialis montane Form © p.gallicus mülverstedti Rit. ® p.gallicus harcyniae Stem. © p.gallicus belgicus Lap. k Südwest Begrenzung: Ursteomtal--- Endmoränen — — orte ‘ “ Karte 2 “o Finsterwld. Torgau O) Eisleben Halle Leipzig ; Grimma © O* Naumbg. Weimar &, Dresden [-} O Altenburg o ° oA Freibg. S 1 gena ° Gera ° 2x K.M.Stadt Be . [-) “N ° Q? \ Zwickau ° o..- 4 Q Saalfeld rös zen R © ar A Rot u. „7 Mesocarabus problematicus HERBST Pr ze nnaberg g D i ST Plane ER Deren n tr inOstthüringen und Sachsen H- “> Q of ° ° 1 o.gallicus harcyniae strm. @ pg.diluvialis nat.nov. f Feankon 2 pero R en © p.gallicus diluvialis montane Form » Wwad Mal PS 2 © p.gallicus mülverstedti RT. “ } N je ? SEHR © p.problematicus obenbergerianus BREUN. © 25 TLUR N If‘. + ra. F Pe act NE r; ee a al u H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst Kur! ER „sit - -C.L. Blumenth Die Verbreitung des C. p. gallicus harcyniae Sturm Die Verbreitung erstreckt sich über das Bergland südlich der nordwestdeutschen Tiefebene bis zum östlichen Harzvorland, Ostthüringen, das Westerzgebirge, die Gebirge nördlich des Mains. Der Rhein bildet etwa die westliche Grenze. Diese natio ist eine montane Form und besiedelt hauptsächlich die Mittel- gebirge und das Bergland, sie ist in Tallagen spärlicher vertreten als in Berglagen, bevorzugt lichte Fichten- und Buchen-Fichten- wälder bis in die Kammlagen der Gebirge. Die Besiedlungsdichte innerhalb dieses Gebietes ist recht unterschiedlich; ursprüngliche, große Waldkomplexe und Reste solcher Waldungen sind bevor- zugte Biotope. Hier findet die Rasse die ihr zusagenden ökologi- schen Bedingungen. Sie ist örtlich die häufigste Carabusart und in montanen Bergwäldern zusammen mit €. v. violaceus L., C. a. auronitens F., C. s. silvestris Panz. und C. g. glabratus Payk. an- zutreffen. In der älteren faunistischen Literatur wird p. gallicus harcyniae für das thüringische Faunengebiet von einigen Auto- ren bereits erwähnt. G. Jänner (1905): „Carabus catenulatus Scop. nicht selten. Jetzt der häufigste Carabus im Gebirge. Die Form harcyniae samt Übergängen dazu ist an denselben Orten wie die typische Form. Er erscheint im IV.—IX., überwintert; im Gebirge, Hügelland bis Eisleben, Berneck, Eisenberg.“ O.Rapp (1933/35) bringt zahlreiche Fundortangaben aus dem Thüringer Wald, nennt aber nur wenige Funde aus dem Unstrut-Saale-Ge- biet. Er führt die Form typica und harcyniae Sturm an, ohne An- gaben über ihre Verbreitungzubringen. C.Schenkling (1885) meldet Carabus catenulatus Scop. nicht in der Ebene, dagegen nicht selten in größeren Gebirgswaldungen. Schenkling war in Laucha an der Unstrut ansässig und gibt ausdrücklich an, wenn er eine Art in der Umgebung von Laucha gefunden hat. Ihm war demnach die Art aus der weiteren Umgebung von Naumburg noch nicht bekannt, wie ja auch Horion (1941) noch angibt; sie ist aber, wenn auch nur vereinzelt und selten, in diesem Gebiet heimisch, Belege im MTD in einzelnen Exemplaren, p. g. dilu- vialis trs. ad p. g. harcyniae. Tatsächlich ist aber p. gallicus har- cyniae in Thüringen und im Harz sowie im bereits angeführten Gebiet die dominierende Rasse, wenn auch in einigen Gegenden der Einfluß anderer Rassen oftmals deutlich ist und offenbar grö- ßeren Umfang hat. Südöstlich von Saalfeld, Saalburg, dem süd- / r I a 5 er 72 C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst lichen Vogtland liegen Belege des p. gallicus harcyniae trs. ad p. obenbergerianus vor, MTD, coll. Krieger und Ermisch und nach Ermisch-Langer (1936). Südlich des Thüringer Waldes, besonders im Bereich des Maintales und seiner vom Nor- den kommenden Zuflüsse bis Hanau und Frankfurt kommen überwiegend Exemplare mit mehr oder minder stark ausgepräg- ten Merkmalen des p. gallicus belgicus vor. Diese sind noch im Werratal, Umgebung von Meiningen, in Westthüringen, bei Eisenach, Gotha anzutreffen. In der coll. MTD eine Serie von Friedrichsroda und Tabarz. Aus dem Harz und seinen Vorbergen liegen in mehreren Kollektionen reichlich Belege vor, auch hier ist gallicus harcyniae die vorherrschende Form. In den Wald- mooren des Oberharzes tritt eine dem p. g. belgicus morpha soluta ähnliche ökologische Rasse auf, die sich außerdem noch durch geringere Größe unterscheidet. Die in diesem Gebiet ver- änderten Umweltbedingungen und extremen Klimaeinflüsse sind wahrscheinlich der Grund für die Veränderung der Flügeldecken- skulptur, die auch in Nordeuropa unter ähnlichen Voraussetzun- gen eine Rassenausbildung ermöglichte (C. p. gallicus progressus Lap. und gallicus scandinavicus Born), Belege im ZMB, MTD, coll. Blthl. Aus dem Thüringer Becken, dem Land zwischen Harz und Thüringer Wald, liegen nur wenige Fundmeldungen von gallicus harcyniae vor (nach Rapp), Buchfart bei Weimar, Bad Berka/Ilm, leg. Reineck, mehrf. im ZMB; Jena, Saalburg, im MTD; Umg. Kahla 1953, coll. Mohr ; Klosterlausnitz, Umg. Jena und Kahla, leg. und coll. Dietze; Eisenberg (nach Rapp). Im südlichen Harzvorland noch reichlich vorhanden und von mehre- ren Fundorten zahlreiche Belege: Alter Stolberg bei Nordhausen (Buchenmischwald auf Zechsteingips) incoll. LinkeundDorn; Hainleite, Windleite, Kyffhäuser, Südabfall des Kyffhäuser, nach Mohr (1963); Numburg bei Frankenhausen in Anzahl 1965/65, leg. Schrödter, coll. MDT und Nü. Funde nach in-litteris-An- gaben aus Aufzeichnungen von Petry: „Im Kyffhäuser-Gebir- ge gar nicht selten, oft unter Holz und Steinen gefunden oder abends an Stämmen beim Noctuidenfang geködert, aber durch- aus nur im Walde. Ist mir nie im Felde vorgekommen.“ Diese Angaben übermittelte uns freundlichst Herr Dorn, Leipzig. In Sachsen ist das Vorkommen von p. gallicus harcyniae begrenzt und beschränkt sich nur auf das Vogtland sowie das westliche und mittlere Erzgebirge. Im Vogtland nicht selten (nach Er- misch-Langer), im Erzgebirge bisher nur wenige Funde: C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 73 Hammer-Unterwiesenthal, MN Leipzig, Umg. Geyer, Hermanns- dorfer Wiesen, Rote Pfütze (Moorgebiete) 1965/66, leg. Nüss- ler, Bärenwalde bei Kirchberg, Hartmannsdorf bei Zwickau, leg. Büttner, Ehrenfriedersdorf, Belege im MDT u. coll. Nü., Umg. von Marienberg und Olbernhau, in Anzahl, coll. Krieger u. Clauss. Bei einigen Exemplaren ist schon ein merklicher Ein- fluß des p. gallicus diluvialus vorhanden, stark ausgeprägt bei Stücken aus dem Zellaer Wald bei Nossen, coll. Köhler u.MTD. Korell (1968) gibt für Nordhessen folgende interessante An- gaben (im Auszug): In fast allen Wäldern häufig. Es dominiert die f. harcyniae, die als morpha anzusehen ist. Vereinzelt finden sich neben harcyniae Tiere mit stark gekörnelten bzw. zerhackten Sekundär- und Ter- tiärintervallen, die ich als f. gallica bezeichne. Einzelfunde der m. gallica: Forst Ehlen, Brassels-Berg bei Kassel, Reinhards- wald, Solling, Langen-Berg bei Großenritte (Korell). Ein anderes Bild zeigen die Populationen aus den höheren La- gen des hessischen Mittelgebirges. Im Kellerwald (Hohes Lohr, Höhe 550 m) fand ich ein Tier mit völlig zerhackter Skulptur (auch die primären Kettensteifen zerhackt und sich kaum von den übrigen Intervallen abhebend). Diese Form sehe ich als m. soluta an. Sie tritt vereinzelt neben der häufigeren m. gallica auch in der Hohen Rhön auf (Milseburg, Höhe 720 m), ebenso im Hohen Vogelsberg (650 m bis 700 m), (Korell). Möglicherwei- se fehlt der typische harcyniae in diesen höheren Mittelgebirgs- lagen; die Frage bedarf der Klärung. Etwa südlich der Linie Marburg/Lahn — Vogelsberg — Rhön wird harcyniae mehr und mehr von Formen mit mehr oder we- niger aufgelöster Skulptur abgelöst. — Für die Höhenformen gelten die wohl gleichen Bedingungen, wie sie bei den Oberhar- zer Exemplaren erwähnt wurden. Im übrigen faßt Korell harcyniae im engeren Sinne auf als die Verfasser, seine gallica sehen wir als noch zu harcyniae gehörig an. Ausden Gebirgen nördlich des mittleren und unteren Maintales, Rhön, Vogelsberg, Spessart, Taunus, liegen mehrfach typisch aus- gebildete Stücke der natio gallicus harcyniae vor, obwohl beson- ders bei Hanau und Frankfurt die Exemplare mit starken belgi- cus-Merkmalen überwiegen und schon p. gallicus belgicus in ty- pischen Stücken zu finden ist. Die Art ist im unteren Maintal weit verbreitet (nach Singer 1955). Es ist möglich, daß beson- ders in montanen Lagen der Gebirge am Main p. gallicus harcy- . j ea re a ar Are Ip ur > Ba len R Yo ä & EN NAR NET RN oh ! ‚ 1 > 3ER EN nt 7 Et EN Ä PA REN TE TERM N C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus problema ticus Herbst “ I re Tr 74 niae überwiegt, während in niederen Lagen p. gallicus belgicus. die dominierende Form ist. Darüber können aber nur genau etikettierte und mit ökologischen Angaben versehene Fundort- serien Aufschluß geben; älteres, nur global beschriftetes Material eignet sich kaum für solche faunistische Untersuchungen. Weitere Belege liegen aus Hessen und Nassau, dem Westerwald, dem Sauerland, leg. Henseler, dem Niederrheingebiet, aus der Umg. von Düsseldorf und Rathingen, dem Solinger Wald, leg. Henseler, und aus Südholland (Hilversum 1924, det. Breu- ning, coll. MTD) vor. Die nördlichen Ausläufer des westfäli- schen Berglandes sind zugleich die Arealgrenzen des p. gallicus harcyniae; nach Blumenthal Belege von Borken auf der Höhe östlich von Emmerich, dem Teutoburger Wald, dem Wiehen- und Süntelgebirge. In der Kollektion des MTD befinden sich Belege in Anzahl von Blomberg (Burenberg) im Lippischen Bergland, leg. Köster. Sie gehören zu g. harcyniae in typischer Ausprä- gung. Im nordöstlichen Niederrheingebiet und im westlichen Westfalen finden sich bereits Exemplare des g. harcyniae trs. ad g. belgicus. Diese Stücke stehen im Zusammenhang mit der Ver- breitung der natio gallicus belgicus im Rheintal und dem Nieder- rheingebiet. In coll. Blthl. Belege aus den Waldungen der Kölner Bucht, dem Kottenforst bei Bonn, aus der Umg. von Aachen und Köln. Einzelne Funde liegen auch von Porz, östliches Rheintal, vor, aber nur aus den Wäldern der Ebene. Die Verbreitung des C. p. gallicus belgicus Lapouge Die Verbreitung der natio gallicus belgicus in Süddeutschland ist noch nicht endgültig geklärt. Aus dem Schweizer Jura und der westlichen Schweiz ist wahrscheinlich die Besiedlung des süd- deutschen Raumes erfolgt einschließlich der Vogesen. Im Norden kann das Maintal als die natürliche Grenze angesehen werden, obwohl von Fundorten, die weiter nördlich liegen, Belege zumeist als transitus-Formen, vorhanden sind. Für die Fränkische Schweiz meldet Krauss (1905) die Art als häufig, im MTD Exemplare aus der Umg. von Nürnberg. Weitere Belege liegen vor von Lich- tenfels und Tüchersfeld, VII / VII 1952, leg. u. coll. Pause im MTD. Diese gehören alle zur natio gallicus belgicus. Aus Ober- franken, Umgebung von Kulmbach, aus dem Fichtelgebirge und dem Bayrischen Wald liegen Belege und Angaben über das Vor- u’ 7 WATTE. FE REN } RE Ad 2 te | C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 75 E 4 kommen desC.problematicus obenbergerianusvor. NachMandl (1957) liegen bisher für die österreichischen Bundesländer Ober- österreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg keine Fundmeldungen für gallicus belgicus vor. In den Niederungen der Donau südwest- lich des Bayrischen Waldes fehlt nach Poschinger-Wach- nitz (1954/55) diese Rasse ebenfalls. Wie weit vom Alpenvorland aus die Täler und der Nordabfall der Bayrischen Alpen von die- ser Rasse besiedelt werden und wo Berührungspunkte mit dem C. p. problematicus vorhanden sind, liegt noch nicht endgültig fest und bedarf noch einer genauen Untersuchung. Aus dem süd- deutschen Raum liegen unterschiedliche Fundmeldungen über Carabus problematicus vor, aus den älteren Literaturangaben ist kaum etwas über die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Rasse zu entnehmen. Somit stützt sich unsere Auffassung hauptsächlich auf vorhandene, untersuchte Belegexemplare und auf neuere Li- teratur. Für Baden, besonders für den Schwarzwald, machen Mandlund Perraudin (1965) folgende Angaben: „Carabus Mesocarabus problematicus gallicus Gehin. Gemein in den Wäl- dern der Ebene, ziemlich selten in niederen Lagen des Schwarz- waldes bis gegen 900 m, sehr selten im hohen Schwarzwald. Die hier vorkommende Form gehört zur Rasse gallicus beziehungs- weise deren morpha soluta Oberthür.“ Im MTD befinden sich in der coll. Hartmann aus verschiedenen Gegenden von Baden Belege in Anzahl. Belege aus Durach und der Schwäbischen Alb befinden sich in coll. Blthl., solche aus dem Oberelsaß, aus Schwa- ben, der Umg. von Ulm und aus Hessen südlich des Mains, von Hanau, Frankfurt, Aschaffenburg, Schwanheim im MTD und coll. Nü. Es ist aber durchaus möglich, daß in montanen Zonen südlich der Arealgrenze noch inselartige Vorkommen der natio harcyniae . vorhanden sind. Eine genaue Durchforschung der süddeutschen Mittelgebirge könnte darüber aufschlußreiche Ergebnisse brin- gen. Im Zuge der linksrheinischen Gebirge reicht das Verbrei- tungsgebiet der natio gallicus belgicus bis in das nördliche Nieder- rheingebiet. Übergangsstücke zur natio gallicus diluvialis liegen aus der Umgebung von Krefeld, Düsseldorf und Rathingen vor. Wie weit p. gallicus belgicus westlich nach Ostfrankreich vorge- drungen ist und sich mit dem Verbreitungsgebiet des p. gallicus gallicus Kontakte ergeben, konnte im Rahmen dieser Arbeit nicht berücksichtigt werden. In mehreren Kollektionen liegen von linksrheinischen Gebirgen Belege von nachfolgenden Fundorten vor: Hardt, Hunsrück, Ardennen, Eifel, Ahrgebirge und das Berg- 76 ri I. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Menokarahhajt oe Herbat. land südlich von Köln und Aachen. Innerhalb des Verbreitungs- gebietes des C. p. gallicus belgicus kommt die morpha soluta Ob. besonders auf Kalkböden und an wärmeren Stellen begrenzt vor, eine wahrscheinlich durch besonders begünstigte klimati- sche Bedingungen hervorgerufene Erscheinung. Im südlichen Württemberg am nordöstlichen Ufer des Boden. sees bei Überlingen liegt das Verbreitungsgebiet einer auffallend großen Form des problematicus gallicus. VonBreuning wurde diese morpha, die Lapouge als bayeri bezeichnete, zu p. galli- cus gallicus gestellt. Die Verbreitung des C. problematicus gallicus austriacus Sturm Östlich vom Verbreitungsgebiet des p. gallicus belgicus befin-. det sich in Niederösterreich und im südwestlichen Mähren ein kleines, von gallicus austriacus besiedeltes Areal. Dieses Vor- kommen ist völlig isoliert und befindet sich im Siedlungsgebiet des C. p. problematicus. Die Form scheint nicht besonders häufig zu sein, nach Mandl (1956) liegen die Fundstellen im nordwest- lichen Niederösterreich, im Waldviertel. In coll. Blthl. befinden sich Belege vom Nebelstein im nordwestlichen Niederösterreich (Grenzgebiet zur CSSR). Die Angaben von Niedl (1957) über die Funde von problematicus cyanescens aus dem südlichen Böh- men bei Neuhaus, im südlichen Teil des Böhmerwaldes und even- tuell die Funde östlich von Tabor könnten ebenfalls zu gallicus autsriacus gerechnet werden. Im MTD befindet sich aus coll. Noesske ein Stück von Losenstein südlich Steyr in Oberöster- reich, det. Lapouge; dieser Fund, der weit vom bisher be- kannten Verbreitungsgebiet liegt, scheint einmalig zu sein, da Mandl (1965) für Oberösterreich nur p. problematicus anführt. Die Verbreitung des C. problematicus problematicus Herbst Über das Verbreitungsgebiet dieser Subspezies bringen Breu- ning und Horion nachfolgende Angaben für Mitteleuropa. Ostalpen: In allen Bundesländern von Österreich vertreten, Norditalien, Nordungarn, Siebenbürgen, die Karpaten, die Slo- wakei, südliches Mähren sowie von Oberösterreich aus nach Nor- den in einer über den Bayrischen Wald, den Böhmerwald und C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst m das Fichtelgebirge sich erstreckenden, schmalen, besiedelten Zone. Die Dichte des von p. problematicus besiedelten Areals ist nach den vorliegenden Literaturangaben geringer als die in den von p. gallicus besiedelten Gebieten. Die Verbreitung des C. p. problematicus obenbergerianus Breun. Diese Rasse wird von Breuning als nördlichster Ausläufer des C. p. problematicus angesehen. Sie bewohnt den sich von Südosten nach Nordwesten erstreckenden Mittelgebirgszug des Böhmerwaldes, des Bayrischen Waldes und erreicht im Fichtel- gebirge (1 Ex. vom Ochsenkopf, leg. Pause, VII. 1956, MTD) und im Elstergebirge ihre nordwestliche und nördliche Verbrei- tungsgrenze. Nach Nordosten erstreckt sich das besiedelte Gebiet am Erzgebirgssüdabfall etwa bis nach Aussig und zum Böhmi- schen Mittelgebirge hin. Für den Bayrischen Wald bringt Po- schinger (1949) einzelne Angaben: Klotzing, Edenstetten, bis 1946 nicht selten in den Vorbergen des Bayrischen Waldes. Wei- tere Meldungen durch Poschinger und Wachnitz (1954/ 55): „Bei Grafenau und Deggendorf nicht häufig im bergigen Mittelland des vorderen Gebirgszuges in niederen und mittleren Höhenlagen. Die Form fehlt im Hauptgebirgszug und in den Donauniederungen.“ Für das südliche Gebiet erfolgt die Bewer- tung des Materials als p. problematicus trs. ad obenbergerianus, für das nördliche Gebiet als p. gallicus trs. ad obenbergerianus. Für das sächsische Vogtland meldet Ermisch-Langer (1936) die Rasse für den südlichen Teil des Elstergebirges, aus dem gleichen Gebiet in coll. Krieger mehrere Belegexemplare, zum Teil mit Übergangsmerkmalen zu gallicus harcyniae. Aus den Vorbergen des Fichtelgebirges, Umg. Kulmbach, stammt ein Beleg im MN Leipzig mit stark ausgeprägten Merkmalen des p. obenbergerianus. Für den Böhmerwald mit den östlichen Vor- bergen sowie den Südabfall des Erzgebirges bringen Breuning und Niedl mehrfache Angaben. Einzelne Belege in coll. Linke (Gabrielahütte) und in coll. Hänel, jetzt MTD (Münzenburg VII 1911). Für Nordostböhmen bringt Niedl ebenfalls zahl- reiche Angaben für p. obenbergerianus. Wir sind der Auffassung, daß dieses Material im Zusammenhang mit dem Vorkommen in Ostsachsen und den nördlichen Gebirgszügen der Sudeten steht und nicht zu p. obenbergerianus gehört. Die Gründe für diese A d ’ I a « + . m 2 Tas . a .. - Pre & Dan ? 2 “ UFER ae" > % ” et C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicu erbst ö Auffassung wurden bereits eingehend bei der Darlegung der Ver- breitung des p. g. diluvialis behandelt. Für den südöstlichen Böh- merwald sind noch verschiedene Verbreitungsfragen endgültig zu klären. Die Angaben von Niedl beziehen sich auf p. cyanes- cens, die zum Teil bis in die Umg. von Pilsen reichen. Offen bleibt noch die Arealgrenze zwischen p. cyanescens und p. obenber- gerianus sowie zwischen p. cyanescens beziehungsweise zwischen p. cyanescens trs. ad obenbergerianus und gallicus austriacus im südlichsten Böhmen zwischen Böhmerwald und dem Waldviertel von Niederösterreich, dem Verbreitungsgebiet des gallicus austriacus. Auf der Verbreitungskarte von Mitteleuropa sind die Arealgrenzen für dieses Gebiet nur hypothetisch angegeben. Die Verbreitung des C. p. problematicus cyanecsens Sturm Das Verbreitungsgebiet dieser Rasse befindet sichnach Mandl (1956) im Nordteil der Ostalpen, besonders also in den Bundes- ländern Ober- und Niederösterreich. Aus Oberösterreich wurden bisher nach Mandl (1965) einzelne Funde bekannt. Für Mähren, Umg. Brünn und für den westlichen und nördlichen Teil der Slo- wakei bringt Nied1 (1957) zahlreiche Funde. Aus gleicher Quelle kommen Angaben über Funde in Süd- und Westböhmen. Ob p. cyanescens tatsächlich bis in die Umg. von Pilsen vorkommt, müßte nochmals sicher festgestellt werden. Die Verbreitung des C. p. problematicus holdhausi Born Das Verbreitungsgebiet dieser Rasse ist nach Niedl (1957) be- sonders der nördliche Teil der Slowakei von den Beskiden, coll. Blthl., und den Weißen Karpaten bis zu den Östkarpaten. Von dieser montanen Form sind besonders aus dem östlichen Teil des Gebietes bisher nur wenige Funde bekannt geworden. Sie ist nirgends häufig, und die Ostgrenze der besiedelten Gebirgszüge sind noch nicht bekannt. Ob sie in Südpolen heimisch ist, wurde noch nicht sicher festgestellt. Es ist durchaus möglich, daß die als problematicus holdhausi bezeichnete Rasse tatsächlich einen gan- zen Rassenkomplex darstellt, zumal auch in den Gebirgen des Karpatenbogens das Genus Carabus zur rassischen Differenzie- rung neigt. Bei der Neubearbeitung des Eucarabus scheidleri ah Zr Bi ui Du Di, 1 ln BE nn Zn a DE 4 Ze a iu din nn Denke NE av Fr a TRUN an N ct. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst Panzer durch Mandl (1965) wird auf die Tendenz zur Rassen- "bildung, besonders für diese Gebiete, hingewiesen. Dieses Pro- blem kann aber nur durch gründliche Durchforschung der be- treffenden Gebirge als Gemeinschaftsarbeit mehrerer Koleopte- rologen befriedigend gelöst werden. Die Verbreitung des C. p. problematicus problematicus Herbst Das Verbreitungsgebiet dieser Rasse beschränkt sich überwie- . gend auf das Gebiet der Ostalpen. Nach Mandl (1956) sind aus. allen Bundesländern Österreichs Funde bekannt, wenn auch in recht unterschiedlicher Häufigkeit. In Niederösterreich und der Steiermark scheint sie demnach noch am weitesten verbreitet zu sein. Die morpha angustior Born ist eine ausgesprochene mon- tane Form dieser Rasse und nur auf die Alpengebiete beschränkt. Unsicher ist noch die Verbreitung in den Gebirgen der östlichen Schweiz und den Alpengebieten von Oberbayern. In der Kollek- tion der Zoolog. Staatssamml. München befindet sich kein deut- sches Material dieser Rasse. Nach in-litteris-Mitteilung durch Dr. Freude, München, kommt die natio p. problematicus in den bayrischen Alpen wahrscheinlich nicht vor, ihm sind bisher noch keine Funde bekannt, die auf ein Vorkommen für dieses Gebiet schließen lassen. Zusammenfassung In vorliegender Arbeit wird die Verbreitung des Mesocarabus proble- maticus Herbst und seiner Rassen im mitteleuropäischen Raum einer gründlichen Revision unterzogen. Die vorhandene Bestimmungsliteratur wird kritisch auf ihre Verwendbarkeit überprüft und als veraltet und zum Teil für taxonomische Zwecke als unbrauchbar befunden. Die Ansicht von Henseler (1937), der auch Horion (1941) folgte, daß Carabus proble- maticus in Mitteleuropa keine konstante Rassenausbildung hat, wird durch konkrete Beispiele widerlegt. Aufbauend auf Breunings Monographie der Gattung Carabus und Mandls Käferfauna Österreichs wird für die in Mitteleuropa vorkommenden Rassen eine kurze, zusammenfassende Beschreibung gegeben. Für diese Bewertung wurden außer dem Material aus den Kollektionen mehrerer wissenschaftlicher Museen noch die Samm- - lungen einiger Koleopterologen und die der Verfasser ausgewertet, welche überwiegend für faunistische Untersuchungen exakt etikettiertes, frisches Material enthielten. Dabei wurde die Population der diluvialen Böden Nord- und Ostdeutschlands, die besonders im ehemaligen Elbe-Oder- Weichsel-Urstromtal und im Endmoränengebiet der Weichselvergletsche- 80 C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus H: 4407 5 Are wol). PET ren dt 1 - x y re 3 j erbst %r rung vorkommt und bisher nur zur natio gallicus gallicus gestellt wurde, als eigene Rasse erkannt. Diese Form, von welcher reichlich Material aus den genannten Gebieten vorlag, ist als problematicus gallicus diluvialis natio nov. benannt worden. Sie ist taxonomisch und geographisch gut ab- grenzbar, und ihr Siedlungsgebiet steht in keinem Zusammenhang mit dem der natio gallicus gallicus aus Ostfrankreich. Zur Berichtigung der Nomenklatur von C. problematicus gallicus belgi- cus und p. gallicus soluta wurde von Blumenthalder Lapougesche Typus des C. catenulatus belgicus überprüft. Es wird vorgeschlagen, in Anlehnung an die Auffassung der französischen Koleopterologen den Na- men p. gallicus soluta, wie er im Sinne Breunings bisher verwendet wurde, in p. gallicus belgicus zu ändern. Die Form soluta kommt im Ver- breitungsgebiet der Rasse g. belgicus örtlich, besonders auf Kalkböden und an warmen Stellen vor. Im faunistischen Teil der Arbeit wurde versucht, die Verbreitungsgebiete der Rassen nach dem neuesten Stand der faunistischen Landesforschung darzustellen. Dabei konnten verschiedene irrige Ansichten berichtigt, und es konnte die Art für einige Landschaften, aus denen sie bisher noch nicht bekannt war, nachgewiesen werden. Einzel- und zweifelhafte Funde wur- den erneut bestätigt. Carabus problematicus kommt im Osten des mittel- europäischen Verbreitungsgebietes nur noch sporadisch und lokal vor. Es ist sehr wahrscheinlich, daß die im Karpatenbogen heimische Rasse, p. pro- blematicus holdhausi Born, tatsächlich einen Rassenkomplex darstellt. Auch die Verbreitung nördlich der Karpaten ist noch recht wenig erforscht. Für diese Gebiete blieben noch einige Fragen ungeklärt, die auf eine end- gültige Lösung warten. Auf 5 Tafelfiguren werden die typischen Vertreter der in Deutschland heimischen Rassen gezeigt. Die Verbreitung wird auf 3 Karten dargestellt, obwohl auf der Übersichtskarte von Mitteleuropa einige Arealgrenzen nur hypothetisch angegeben sind. Alle interessierten Koleopterologen wurden aufgefordert, an der engültigen Klärung der Arealgrenzen der Rassen des Carabus problematicus mitzuwirken. Literatur Barthe,E., 1923: Fne. ent. Franco — rhen. — als Beilage in Misc. ent. 26, p. 490—491. Narbonne. Blumenthal, C.L., 1953: Die Laufkäfer der Lüneburger Heide, Teil I. — Beitr. zur Naturk. Niedersachsens, 6, p. 14—24, Hannover. Blumenthal,C.L., 1956: Die Laufkäfer der Lüneburger Heide, Teil II. — Ent. Bl., 52, p. 136—137, Krefeld. Borchert, W., 1951: Die Käferwelt des Magdeburger Raumes. — Magdbg. Forschungen, 2, Magdeburg. Breuning,S. von, 1932/33: Monographie der Gattung Carabus L., p. 805 bis 826, Troppau. Burmeister, F. 1939: Biologie, Ökologie und Verbreitung der euro- päischen Käfer, Bd. 1, Krefeld. Dahl,F., 1928: Die Tierwelt Deutschlands — 7. Teil, Coleoptera oder Kä- fer, I Carabidae (Laufkäfer), Jena. -C.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Herbst 81 j Dietze, H., 1936: Die Cicindelidae und Carabidae des Leipziger Gebiets (Coleopt.). — Mitt. a. d. Ent. Ges. zu Halle, Heft 14, p. 37—52, Halle. Ermisch,K,u. Langer, W., 1934/36: Die Käfer des sächsischen Vogt- landes in ökologischer und systematischer Darstellung. — Mitt. d. Vogtl. Ges. f. Naturf., 2, Plauen. G anglbauer,L., 1892/1904: Die Käfer von Mitteleuropa. Bd. 1, Wien. Gerhardt, J., 1910: Verzeichnis der Käfer Schlesiens. 3. Aufl., Berlin. Gersdorf,E,u. Kuntze,K., 1957: Zur Faunistik der Carabiden Nie- dersachsens. — Ber. Naturhist. Ges. Hannover, 103, p. 101—136, Han- nover. Gersdorf,E., 1965: Die Carabidenfauna einer Moorweide und der um- gebenden Hecke. — Zeitsch. f. Angew. Zool., 52, p. 475—489, Berlin. Henseler, C., 1937: Mesocarabus problematicus Herbst. — Ent. Bl., 33, p. 204—210, Krefeld. Holdhaus,K., 1954: Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. — Abh. zool.-bot. Ges. Wien, XVIII, Innsbruck. Horion, A., 1935: Nachtrag zur Fauna Germanica. Krefeld. Horion, A., 1941: Faunistik der deutschen Käfer, Bd. 1 (Caraboidea). Krefeld. Jänner, G., 1905: Die Thüringer Laufkäfer. — Ent. Jahrb., XIV. Leipzig. Korell, A. 1968: Die Cicindela-, Cychrus-, Carabus- und Calosoma- Arten in Nordhessen. Ent. Zeitschr. 78, Nr. 13, p. 145—150. Krauss, H., 1905: Beiträge zur Koleopterenfauna der Fränkischen Schweiz. — Ent. Jahrb., XIV, p. 129—161. Leipzig. Kuhnt, P., 1913: Illustrierte Bestimmungstabellen der Käfer Deutsch- lands. Stuttgart. Lapouge,G., 1913: Carabes et Calosomes. — Ann. d’Hist. nat., 2 Ent., p. 25—31, Paris. Lindroth,C., 1945—49: Die fennoskandische Carabidae. Bd. I—III, Gö- teborg. Lohse,G. A., 1953: Die Laufkäfer des Niederelbegebietes u. Schleswig- Holstein. — Verh. £f. naturwissenschaftl. Heimatforsch. zu Hamburg, 31, Hamburg. Lomnicki, J. von, 1893: Materialien zur Verbreitung der Carabinae in Galizien. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, XLIII, p. 335. Wien. Mandl,K., 1956/58: Die Käferfauna Österreichs. III. Die Carabiden Öster- reichs, Tribus Carabini, Genus Carabus Linne. — Kol. Rundsch., 34, p. 69—72. Wien. Mandl,K., 1965: Die Arten der Gattung Carabus L. im Raum von Linz und ihre weitere Verbreitung in den übrigen Gebieten von Ober- österreich. — Naturkundl. Jahrb. d. Stadt Linz. Linz. Mandl,K,undPerraudin, W., 1965: Ein weiterer Beitrag zur Kennt- nis der Caraben-Fauna des Schwarzwaldes. — Mitt. bad. Landesver. Naturkunde u. Naturschutz, N. F. 8, Heft 4, p. 569. Emmendingen. Mandl,K., 1965: Carabus scheidleri Panzer und sein Formenkreis. — Ent. Abh. Mus. Tierkde. Dresden, 31, Heft 13, p. 415—457. Leipzig. Mohr,K.H., 1963: Die Käferfauna des Kyffhäuser-Südabfalles. — Wiss. Z. Univ. Halle, Math.-Nat., XIT/7, p. 513—566. Halle. u a Be a aaa a ah u ae 8; S Eee 82 €.L. Blumenthal u. H. Nüssler: Carabus (Mesocarabus) problematicus Hrbst k Muche, W. H., 1958: Mesocarabus problematicus Thoms. (Col.). — Mitt. Bl. Ins.-Kunde, 2, p. 60. Berlin. Niedl, J., 1957/60: Monografie teskoslovenskych druhü tribü Carabini. — Prirodovödny Casopis Slezky, Heft 4, 1959, p. 411—416. Opava. Nowotny, H., 1931: Die großen Laufkäfer (Carabus) Oberschlesiens. — Mitt. Beuthener Geschichts- u. Mus. Ver. 13—14, p. 163—168. Beuthen. Nüssler, H., 1961: Der Mesocarabus (Carabus) problematicus Thoms. (catenulatus Scop.) in der Oberlausitz. — Ent. Nachr., 5, p. 79, Dres- den. f S Nüssler, H., u. Grämer, R., 1966: Die Carabidae Mittel- u. Ost- sachsens. — Faun. Abh. Mus. Tierkde. Dresden, Heft 7/28. Leipzig. FE N Poschinger,F. von, 1949: Beitrag zur Kenntnis der Koleopterenfauna des Donautales und des Bayrischen Waldes. — Ent. Bl., 45/46, Kre- feld. Poschinger,F. von, u. Wachnitz, L., 1954/55: Genus Carabus im Bayrischen Walde. — Mitt. d. M. E. G., XXXXIV / XXXXV, p. 418. München. Rapp, O., 1933/35: Die Käfer Thüringens unter besonderer Berücksichti- gung der faunistisch-oekologischen Geographie. Bd. I, Erfurt. Reitter,E., 1908: Fauna Germanica, Bd. 1. Stuttgart. £ Schaufuss, C., 1916: Calwer’s Käferbuch, 6. Aufl., Bd. I. Stuttgart. Schenkling,C., 1885: Die deutsche Käferwelt. Leipzig. Schubart, O., 1922: Die Carabenfauna Schleswig-Holsteins. — Ent. Jahrb., XXXI, p. 105. Leipzig. Seidlitz, G. von, 1891: Fauna Baltica, Die Käfer (Coleoptera). Zweite neubearbeitete Aufl., Königsberg. Singer,K., 1955: Die Käfer (Coleoptera). Beiträge zur Fauna des unte- ren Maingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des Spes- sarts. — Mitt. d. Nat.wiss. Mus. d. Stadt Aschaffenburg. Aschaffen- burg. Sokolar,F., 1912: Carabus catenulatus Scop.? — Soc. Ent., XXVII, p. 13 bis 14. Paris. Woldstedt,P., 1958: Das Eiszeitalter, 2. Bd. Zweite neubearbeitete Auf- lage. Stuttgart. Zacher, F., 1905: Mein Koleopteren- und Orthopteren-Fang im Jahre 1903. — Ent. Jahrb., XTV., p. 202—209. Leipzig. Anschrift der Verfasser: Carl L. Blumenthal, 521 Troisdorf, Am Burghof 4. Helmut Nüßler,X 821 Freital, Gitterseer Straße 21. ee ee ee ee Du s 2 Zur Kenntnis der Gattung Notiophygus Gory mit Beschreibung einer neuen Spezies (Coleoptera, Discolomidae) Von Hans John (Mit 6 Textabbildungen) Die Zahl der bis jetzt beschriebenen Spezies ist bereits über 200 gestiegen, und immer treffen weitere Funde auch aus be- kannten Gegenden ein. Daher ist die Determination besonders bei den ungefleckten grauen Spezies schwierig geworden und ist bisher bei den zur parvulus-Gruppe gehörenden kleinen Spezies nur dann möglich gewesen, wenn besondere Merkmale vorlagen. Ein einzelnes Exemplar aus Cape Town war nur durch direkten Vergleich mit den Originalen mit Sicherheit als neue Art festzu- stellen. In den Suppl. Ent. 17, 1929, hatte ich die verschiedene Größe der Spezies auch in den Zeichnungen festgehalten. Dabei waren die kleinen Spezies zu kurz gekommen, und ich hatte in späteren Arbeiten jede Spezies in gleicher Größe dargestellt, um die For- men besser beurteilen zu können. Die erwähnten Exemplare be- fanden sich im Deutschen Entomologischen Institut, Eberswalde, und Herr L. Dieckmann war so freundlich, sie mir auszulei- hen. Ich benutze nun die Gelegenheit, durch neue Zeichnungen einen sicheren Vergleich mit fraglichen Tieren zu ermöglichen, zumal neue Exemplare der hier besprochenen Spezies bisher nicht gefunden wurden. Ich danke Herrn Dr.H.Freude, Mün- chen, für die Übersendung der neuen Spezies, die nachstehend beschrieben wird. u PUR ee 7 2 1 IE Er A eV A ac ne r Parvulus-Gruppe (Genera Ins. 213E, 1959, p. 16) Notiophygus parvulus Gory (Supp!. Ent. 17, 1929, p. 52) Die Verwandtschaft der in dieser Gruppe zusammengefaßten Spezies ist durch Form, Farbe und Größe gegeben. Fundort: Cape Town. Größe: 3X 2,3 mm. Abbildung. Abb.1: Notiophygus parvulus Gory, a — Ansicht von oben, b — Pronotum waagerecht, ce — Fühlerkeule, d — Seitenansicht, e — Haare und Pseudoporen, f — Sternite d mit Haarbürste, g— Sternite 9. 4 En ne N Ta De RL aa DM A N % : j 2 (6, Ar H. John: Gattung Notiophygus Gory. 85 j a a I ELITE TAT ER 3 # Notiophygus minimus John (Suppl. Ent. 17, 1929, p. 53) Die Holotype ist in Hamburg im Krieg verbrannt. Neo- typen im Museum Cape Town und im Deutschen Entomologi- h schen Institut, Eberswalde. Größe: 3,4 X 2,75 mm. Fundort: Caff- h raria. Abbildung 2. y Su 2 Abb. 2: Notiophygus minimus John, a — Ansicht von oben, b — Pronotum waagerecht, ce — Seitenansicht, d — Fühlerkeule, e — Haare und Pseudoporen, f — Sternite 9, g— Sternite {. Se Po ni [e“ ? - —_ ee A er. 1 BSR EB RN Eau 86 H. John: Gattung Notiophygus Gory.—ö34 Notiophygus crassipilus John (Suppl. Ent. 17, 1929, p. 54) In den Ann. Transv. Mus. 22, 1955, p. 375, ist angegeben: ... die 1. Haarform ist spärlich, sehr klein und zart. Diese Haare sind nur nach langem Suchen bei der Paratype festzustellen, und ihre Größe läßt sich in der Zeichnung nur neben der 2. Haarform darstellen. Fundort: Saldanha Bay. Größe: 3,2X 2,6 mm. Abbil- dung 3. | DRDLEN RT ran? (3 Abb. 3: Notiophygus crassipilus John, a— Ansicht von oben, b — Pronotum waagerecht, ce — Seitenansicht, d — Haare und Pseudoporen, im Kreis ein Haar 1. Form, e — Fühlerkeule, f — Sternite 9. * m run N ER 38. J 2 .f ie Be rn Y De j EN > Kt \ ’ ; n yas, i ech k Varta d 2 den Sm zu « ur, q RT N arte an: TR NEN H. St: Gattung en der: 3 87 Notiophygus connatus John (Suppl. Ent. 17, 1929, p. 51) Die Holotype befindet sich in London; die Paratype im Deutschen Entomologischen Institut ist durch eine früher be- | nutzte dicke Nadel beschädigt, außerdem fehlen an beiden Füh- } lern die Keulen. Der Penis eines später gefundenen Ü ist abge- 3 bildet in Ann. Transv. Mus. 22, 4, 1956, p. 521, Fig. 4b. Fundort: ' Capb. Esp. und Grahamstown. Größe: 3,6 X 2,8 mm. Abbildung 4. Berg Abb.4: Notiophygus connatus John, a— Ansicht von oben, b — Pronotum waagerecht, ce — Seitenansicht, d — Haare und Pseudoporen, e — Sternite 9. 8 Notiophygus incertus Grouv. u: (Suppl. Ent. 17, 1929, p. 50) Typen und Paratypen gehören den Museen Paris und dem Deutschen Entomologischen Institut, Eberswalde. Größe: 3,65 X 3,05 mm. Abbildung 5. a, 22 is u DIE AA HE Di een ip Abb. 5: Notiophygus incertus Grouv., a— Ansicht von oben, b — Pronotum waagerecht, ce — Seitenansicht, d — Fühlerkeule, e — Sternite Ö, £ — Haare und Pseudoporen, g — Penis, lateral und ventral. H. John: Gattung Notiophygus Gory. 89 - Notiophygus vonpeezi spez. n. Die Spezies unterscheidet sich von den vorstehend genannten durch die auffallend röhrenförmig ausgebildeten Tuberkelporen des Seitenrandes. Die in der Textfigur dargestellte Öffnung der Elytren läßt das Tier breiter erscheinen als bei normaler Lage der Elytren. Die Öffnung kann daher nur durch Druck erfolgt sein, . R TERN ig Tegel Abb. 6: Notiophygus vonpeezi spez. n., a— Ansicht von oben, b — Prono- tum waagerecht, ce — Seitenansicht, d— Sternite und Haarbürste /, e — Fühler, £ — Haare und Pseudoporen, g — Penis, lateral und ventral. art ; Phcik H. non? Getting Nötiophygus ea. er da die Elytren bei Notiophygus durch Nut und Feder an der Su- tura fest verbunden sind. Das Pronotum ist kleiner im Vergleich mit den Elytren als bei den anderen Spezies. Der Kopfausschnitt des Pronotums bei waagerechter Lage ist gerade, die vorderen Ecken der Randstücke sind leicht stumpf, die basalen Ecken et- was spitz durch die am Seitenrand auf Körnchen sitzenden Haare. Bei den Elytren ist die Basis zwischen den Basaltuberkeln kon- kav, läuft dann schräg nach außen und rundet sich an der Schul- ter. Zur Mitte wird der Umriß etwas breiter und fließt dann zur Spitze oval zusammen. Die Punktierung auf dem Pronotum ist ziemlich groß, ihr flacher Boden wird durch dicke Körnchen fast ausgefüllt, aus denen die 2. Haarform entspringt (Typ 1b mit Kiel). Auf den Elytren sind die Pseudoporen so groß und größer als die Punkte des Pronotums, aber sehr tief eingedrückt. Die 1. Haarform ist nicht ganz halb so lang wie die 2. Beim J ist die Partie zwischen den Coxae 2 und 3 mit locker stehenden dünnen Haaren besetzt wie beim © von parvulus. Der Penis ist dem von parvulus sehr ähnlich und nur durch eine ovale Verbreiterung am distalen Ende der Peniszunge unterschieden. Größe: 2,9 mal 2,2 mm. Material: 1 Expl. (Holotypus C) in der Zoologischen Staats- sammlung, München. Fundort: Cape Town, C. P. False Bay, 29.X. 1953, leg. A. von Peez. Anschrift des Verfassers: ı Hans John, 635 Bad Nauheim, Karlstraße 58. u en Suter, 77a, EN f e» 2 - F. Daniel: Südosteuropäische und vorderasiatische Hepialidae. (Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, München) Beitrag zur Kenntnis südosteuropäischer und vorderasiatischer Hepialidae (Lep.) Von Franz Daniel (Mit 3 Textabbildungen und den Tafeln II—IV) Durch Herrn Dr. R. Bender, Saarwellingen, erhielt ich eine größere OT’ Serie einer von Klapperich in Jordanien, Am- man, gefundenen Hepialide, die amasinus H. S. und adriaticus Osth. makroskopisch nahesteht. Der Genitalvergleich liefert je- doch das einwandfreie Ergebnis, daß alle 3 Formen als gute Ar- ten zu werten sind. Ich versuche im folgenden die neue Art und die beiden bisher wenig bekannten Vergleichsspecies auch nach ihrem Habitus zu analysieren, bin mir allerdings bewußt, daß sich bei der enormen Variationsbreite innerhalb dieser Lepidop- terengruppe selbst bei Vorliegen erheblicher Vergleichsserien nur schwer charakteristische Merkmale finden, die jedes Einzel- stück von der nächststehenden Art äußerlich trennen lassen. Wort und Bild können nur allgemeine Eindrücke vermitteln, und eine sichere Bestimmung muß ausschließlich dem O’-Genitalver- gleich vorbehalten bleiben. Hepialus froitzheimi sp. n. (Taf. II, Fig. 1—3, Textabb. 1) Cd: Im allgemeinen bunter als amasinus H.S., die Vorderflügel- grundfarbe grauer zwischen den Binden. Die Querbinden vielfach deutlicher, obwohl sich auch recht schwachgezeichnete JO’ unter den vorliegenden Stücken finden. 3 Querlinien sind stets vor- handen, eine stark geeckte im Wurzelteil, eine gerade, schräg ge- stellte von ?/s Vorderrand zu !/s Innenrand, die amasinus fehlt, und eine dritte vom Apex zur Mitte des Innenrandes. (Bei ama- sinus ist diese in ihrem oberen Teil meist verloschen und erreicht den Innenrand weiter saumwärts.) Vom Zellende zur äußeren Querlinie ein keilförmiger Strich (bei amasinus ein runder brau- ner Fleck). Längs des Außenrandes eine unregelmäßige, schwach entwickelte Punktreihe. Fransen braun, sehr lang (wie amasinus). Hinterflügel und Unterseite einfarbig hellbraun. Der J'-Fühler etwas kräftiger gekämmt, die Geißel meist dicker als bei ama- sinus. = HERE % 4 ih (3% ee Tasrde, 7 92 F. Daniel: Südosteuropäische und vorderasiatische Hepialidae. Die Genitalbeschreibung siehe am Schluß dieser Arbeit. Q unbekannt. Ich benenne diese neue Artin Würdigung der Verdienste, wel- che sich Herr Pfarrer Josef Froitzheim, Essen-Überruhr, durch die Aufarbeitung der Ausbeuten Klapperichs erwor- ben hat, froitzheimi sp. n. Holotypus dC: Ostjordanien, Amman, 800 m, 26. X. 1956, leg. Klapperich inSammlung Bender. Paratypen: 10 J’C’ mit derselben Bezettelung, gefangen zwischen 11. und 31. X. 1956 und 25. X. bis 2. XI. 1957 in den Sammlungen Bender und meiner Sammlung. Hepialus amasinus H. S. (Taf. II, Fig. 4—7, Textabb. 2) Hepialus amasinus H. S. wurde von Herrich Schäffer (1851) nach einem J’ von Amasia in Kleinasien beschrieben. Was Rebel (1910) und Pfitzner im Seitzwerk (1913) als ama- sinus bezeichnen, gehört zur folgend besprochenen Species adria- ticus Osth. Außerdem wurde die Art von mir (1932, 1939) von Marasch in Türkisch-Nordsyrien gemeldet. In letztzitierter Ar- beit ist das Q erstmals beschrieben. Endlich fand Wagner (1932) amasinus bei Ak-Chehir in Centralanatolien. Eine von der klein- asiatischen Nominatform erheblich abweichende Rasse aus Maze- donien wird weiter unten beschrieben. Von der Nominatform lie- gen mir vor: 458,19 Ak-Chehir IX.—X. leg. Wagner, in Zoolog. Staatssammlung München und meiner Sammlung (Q Paratypus). 1d Ankara, 1100 m, 3. X. 1936, Sammler unbekannt, in meiner Sammlung. 10 &&,1®9 Marasch 600—1000 m, X. 1929—1931 und IX. 1933 in meiner Sammlung (? Allotypus). 1 Amasia 1887 aus coll. Daumiller in Zoolog. Staatssamm- lung München. Hepialus amasinus steht sylvinus L. nahe, ist jedoch im J’-Ge- nital davon konstant verschieden und auch nach der Zeichnung davon einwandfrei zu trennen. Er ist viel heller, schmutzig bräunlichgelb. Als auffallendstes Merkmal ist die völlig andere Anlage der beiden Binden des Vorderflügels zu werten, die bei sylvinus zur Mitte des Innenrandes führen und dort einen rech- ten Winkel bilden. (In diesem Merkmal ist der sonst überaus variable sylvinus recht konstant.) Bei amasinus ist die innere x F. Daniel: Südosteuropäische und vorderasiatische Hepialidae. 93 Querbinde undeutlich, unregelmäßig verlaufend, mit fast senk- rechtem Auftreten am Innenrand, die äußere, im oberen Teil meist stark verloschen, endet am Innenrand weit saumwärts von der Innenbinde. Die Abbildung bei Spuler (1910) charakteri- siert den Bindenverlauf recht gut. Die Abweichungen gegen froitzheimi n. sp. sind bei Beschreibung dieser Art angegeben. Das J-Genital wurde bereits von Viette (1949) besprochen und abgebildet. Hepialus amasinus pinkeri ssp. n. (Taf. III, Fig. 8—12, und Taf. IV, Fig. 13—14) In Mazedonien, bisher gefunden in Drenovo bei Kavadar, Ohrid und Stari Doiran (Daniel 1964), fliegt eine Hepialide, die schwer anzusprechen ist und mehrfach mit adriaticus Osth. . vereinigt wurde. Der Genitalbefund weist sie einwandfrei zu amasinus H. S. ©: Dunkel, schmutziggrau, während amasinus amasinus ein- heitlich hellbräunlich ist. Die Querbinden der Vorderflügel von gleichem Verlauf wie bei der Nominatform, die innere meist recht undeutlich, die äußere innen besonders deutlich weiß ge- faßt. An der Costa eine Reihe braungrauer Flecke, vor dem Außenrand meist eine undeutliche Fleckenbinde. Hinterflügel und Unterseite dunkelgrau, die langen Fransen leicht bräunlich. O-Genital gleich dem von amasinus. Q: Vom © stark abweichend. Ebenfalls dunkel-, manchmal sogar schwarzgrau. Die außerordentlich abändernde Zeichnungs- anlage von ähnlicher Ausprägung wie beim J, zusätzlich tritt noch mehrfach eine vollständige oder nur durch einzelne Flecke angedeutete Mittelbinde auf. Fransen zweifarbig, innen dunkler. Hinterflügel und Unterseite dunkel schmutziggrau. Durch ihre Färbung kommt ssp. pinkeri der Species adriaticus Osth. äußer- lich recht nahe. Ich benenne diese auffallende Form pinkeri ssp. n. Holotypus C: Mazedonien, Drenovo bei Kavadar, 1.—10.X%. 1959, leg. Thurner, inSammlungDaniel. Allotypus ®: mit derselben Bezettelung, leg. Pinker,in Sammlung Daniel. Paratypen: 32 JO’, 8 2P mit derselben Bezettelung in er 7 en gr w ’ 3: F. Daniel: Südosteiröpkfche und vordere Hepialidae. Zoolog. Staatssammlung München und in den nme | Pinker, Thurner und meiner Sammlung. H. amasinus pinkeri ssp. n. fliegt bei Drenovo im Oktober ge- meinsam mit sylvinus. Nach Herausgabe des Bombyces-et- Sphinges-Teiles der Mazedonien-Fauna (Daniel 1964) hat Herr Thurner zwischen 10. und 20. Juni auch Hepialus dacicus Carad. bei Drenovo gefangen. Diese Art stellt einen Neufund für die Fauna Mazedoniens dar. Herr Pinker teilte mir noch mit, daß er die Falter teils in der Abenddämmerung schwärmend, teils am Licht gefangen hat. Hepialus adriaticus Osth. (Taf. IV, Fig. 15—18, Textabb. 3) Hepialus adriaticus Osth. (1931) ist bisher nur aus Istrien mit Sicherheit festgestellt. Ob die mehrfach von Dalmatien gemel- deten „amasinus“ zu adriaticus oder amasinus gehören, kann ich mangels Vergleichsmaterials von dort nicht entscheiden. Hepialus adriaticus ist von den vorbesprochenen Arten erheb- lich abweichend. Die Vorderflügel führen neben einer Wurzel- aufhellung 3 in ihrer Stärke recht unterschiedliche helle, oft weiß gesäumte annähernd parallele Binden, wodurch sich adria- ticus von den Vergleichsarten unterscheidet. Die äußere ist zu einer kräftigen weißen Wellenlinie erweitert, was diese Art be- sonders charakterisiert. Die Fransen sind schwach hell gescheckt. H. adriaticus ist im Seitzwerk, Band 2, Tafel 54e — als ama- sinus beschriftet — in beiden Geschlechtern gut kenntlich abge- bildet. Vorliegendes Vergleichsmaterial: 854,599 Istrien, Insel Brioni grande, Ende IX. — Anfang X. 1911, leg. Osthelder in Zoolog. Staatssammlung München und in meiner Sammlung (Typenserie). 18,192 Istrien, Pola 1904 und 24. IX. 1908, Fänger unbekannt, in Sammlung Daniel. 50 4 4,25 92 Istrien, Rovinj, 0—50 m, Ende IX. bis Anfang X. 1965/66/67, leg. et coll. Daniel. Die Art fliegt nach Osthelder in der Abenddämmerung im Sonnenschein. Ich konnte zu dieser Zeit nur QQ an Grassten- geln finden, die J’C’ habe ich kurz nach dem Dunkelwerden am Licht erbeutet, an das auch die 99 zeitlich etwas später selten gehen. H. adriaticus kommt nur in unmittelbarer Meeresnähe vor. ee Be. ee ee. Me ee ee ee \ 3 k N e E z Die Genitalien der 3 Arten hat Herr Dr. W. Dierl unter- - sucht, wofür ich ihm auch an dieser Stelle bestens danke. Er be- schreibt sie folgend: „Der männliche Genitalapparat der Hepialidae, insbesondere der hier vorliegenden sylvinus Gruppe, ist von eigenartigem Bau und nicht in allen Teilen mit den Armaturen höherer Schmetter- linge sicher vergleichbar. Die Nomenklatur dieser Teile ist des- halb schwierig und darf in der hier gebrauchten Form nicht im Sinne von Homologien verstanden werden. Der Bauplan der sylvinus-Gruppe, von der hier amasinus, adriaticus und froitz- heimi besprochen werden, ist sehr einheitlich. Das Tegumen besteht aus zwei seitlichen, kappenförmigen Skleriten, die me- dian membranös verbunden sind und an ihrem Hinterrand meh- rere stärker sklerotisierte Fortsätze aufweisen. Das oberste dün- ne Paar kann als Unkus bezeichnet werden. Darunter befindet sich ein Paar fingerförmiger Fortsätze, dorsal meist mit feinen Dörnchen besetzt und Gnathos genannt. Das dritte unterste Paar vereinigt sich median unter dem Aedoeagus zu einem Sus- pensorium genannten Gebilde. Der darauf liegende Aedoeagus ist membranös, mit dem Tegumen verbunden und distal mit einem oder mehreren Dornen besetzt, die seine Spitze bilden. Ventral ist das Tegumen median stark eingeschnürt und mit der Juxta verbunden. Tegumen und Vinculum grenzen nicht anein- ander. Die Juxta wird von einer gleichmäßig sklerotisierten, trapezförmigen Platte gebildet, die ventral an das Vinculum grenzt. Dieses ist breit U-förmig geformt, oft mit einem kurzen, abgerundeten Saccus besetzt und manchmal median gespalten. Die einfach gebauten Valven gelenken an Vinculum und Juxta. Ihre Basis ist gerundet, der distale Teil fingerförmig gekrümmt, ohne alle Vorsprünge. Der männliche Genitalapparat von froitzheimi nimmt in sei- nem Bau eine Mittelstellung zwischen amasinus und adriaticus ein. Gegenüber adriaticus sind die feinen Dörnchen auf dem Gnathos nicht mehr mit Sicherheit feststellbar. Das Suspenso- rium ist etwas größer und erscheint daher kräftiger. Der ein- fache Dorn des Aedoeagus ist gegen das ventrale Ende des Sus- pensoriums verlagert, bei adriaticus dagegen findet man ihn in der dorsalen Hälfte. Das Vinculum ist sehr ähnlich, die beiden medianen Höcker am Hinterrand oben aber gegenüber adriati- cus weit stärker vorspringend. Die Form der Valven ist sehr ähnlich. Amasinus weist am Aedoeagus mehrere Dornen auf, 7 . ’ BL En De a ee as“ ur ah N = Y ky y ) R r ; , OR Re 7ER LEERE NERSRTR, Ne Br, . . . dh , LEER 5 ar £ Ä . ar R f- a‘ AS * I 96 F. Daniel: Südosteuropäische und vorderasiatische Hepialidae. nr T n ir ee E r 2 . — EEE: = Abb.1: Hepialus froitzheimi n. sp. d Genital. Ost-Jordanien, Amman, 2. XI. 57 (Vergrößerung 40 :]). Abb.2: Hepialus amasinus H. S. ö Genital. Anatolien, Akshehir, X. 31 (Vergrößerung 40 : 1). Bu re FAN N ET rd FREE FE a NE Ren Tr gm a" j' Ä P r Bu ; F. Daniel: Südosteuropäische und vorderasiatische Hepialidae. 97 Gnathos Tegunen Unkus Yalve Aedoeagus Suspensoniun Juxta Vineulum Saccus Abb.3: Hepialus adriaticus Osth. ö Genital. Istrien, Brioni grande bei Pola, 29. IX. 1911 (Vergrößerung 40 : 1). das Vinculum ist median an Stelle der beiden Höcker durch eine bis zum Saccus reichende Spalte geteilt. Die Valven sind im distalen Teil deutlich breiter und in der Mitte deutlich recht- winkelig gekrümmt, bei den beiden anderen Arten sind sie da- gegen schmäler und wesentlich weniger stark gebogen.“ Die hier verwendeten Bezeichnungen für die Genitalteile sind Eyer (1924) entnommen. Literatur Daniel, F., 1932: Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Syrien. Teil Zygaenidae — Hepialidae. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 22, Heft 2. — — 1939: Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Syrien. Nach- trag. Teil Zygaenidae — Hepialidae. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 29, Heft. — — 1964: Die Lepidopterenfauna Jugoslavisch Mazedoniens, II. Bomby- ces et Sphinges. — Prirodonaucen Mus. Skopje, Posebno Izdanie Nr. 2. Eyer, J.R., 1924: The Comparative Morphology of the Male Genitalia of the Primitive Lepidoptera. — Ann. Ent. Soc. America 17. Herrich-Schäffer, G. A. W., 1851: Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge Europas VI. u « EI + E Daniel: Sü dosteı rop äis che europäische erietle, —_ — Mitt. Münchn. Ent. Ges. a ER h I Pfitzner, R, 1913 in Seitz, Großschmetterlinge der Erde, Band 2. SE Br: Stuttgart. vl A 9 .. Rebel,H.1910: Fr. Berges Schmetterlingsbuch. IX. Auflage. na ii a Spuler, A., 1910: Die Schmetterlinge Europas, II. Band. a E ..' nR Ay Thurner, J., 1938: Die Schmetterlinge der RENT in ri R Fb, nien. — Mitt. kgl. naturw. Inst. Sofia XI. N E Viette, P., 1949: Contribution a l’eEtude des Hepialidae. Dscriptin des u iR, genitalia de quelques especes pal&arctiques. — Rev. fr. Lep. 12. Ua Wagner, F., 1932: Vierter (V.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna u RR anatoliens. — Int. Ent. Ztschr. Guben 25 und 26. u. Anschrift des Verfassers: A Franz Daniel, Zoologische Staatssammlung, 2 ER 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. & N a e, } J . E77 + “ EBEN Ai 2 Procris-Art aus Persien r . wo er B. Alberti: Neue Eine neue Procris-Art aus Persien (Lep., Zygaenidae) Von Burchard Alberti (Mit 2 Textabbildungen) In einer kleinen Bestimmungssendung von Tieren der Gat- tung Procris F. aus Persien, die ich von Herrn F. Daniel aus der Zoologischen Staatssammlung München erhielt, fanden sich 3 Exemplare einer Art, die ich mit keiner schon bekannten Spe- - zies in Übereinstimmung fand. Sie sei daher als neu beschrie- ben. Die Art gehört dem Subgenus Zygaenoprocris Hamps. mit I 4 . löffelförmigen Fühlerenden an, die ihre fast ausschließliche Ver- breitung, soweit bisher bekannt, im Raum Chitral-Afghanistan- Persien hat und nur mit einem Vertreter, capitalis Stgr., noch bis Kleinasien-Mazedonien ausstrahlt. Die meisten Arten sind bisher aus dem südlichen und östlichen Persien bekannt gewor- den und es hat den Anschein, als ob der Formenreichtum der kleinen Gruppe mit unserer bisherigen Kenntnis noch lange _ nicht erschöpft ist. Procris (Zygaenoprocris) kermana nov. sp. 200, 19 bezettelt „Debakri 13. VI. 1967 Mirz. Paz.“ Nach Rückfrage bei Herrn Daniel handelt es sich um den Ort Deh- bakri bei Bam in der südpersischen Provinz Kerman, wo die Tiere von Mirzayans-Pazoki gesammelt wurden. Vorderflügellänge beim J’ 8,5 mm, beim 9 10 mm. Flügel schmal, die vorderen dicht braunschwarz beschuppt, oben an der Wurzel mit schwachem Grünglanz. Hinterflügel grauschwarz, gleichmäßig dicht beschuppt außer einem ziemlich scharf abge- setzten hyalinen Streif, der sich aus der Flügelwurzel entlang dem Unterrand der Zelle bis zum Zellende hinzieht. Fransen von der Grundfarbe. Fühler beim ©’ kamm-, beim ® sägezähnig, bei beiden Geschlechtern am Ende zu einem nicht sehr breiten löffelförmigen Knopf ausgeweitet. Thorax und Hin- terleib schwarz, ganz schwach grünglänzend. Das erste Beinpaar mit Epiphysis. _ 1} e > a Ep Sa a a PH rt y K B. Alberti: Mena Procris-Art aus Persien ” Er, Bi: Die Hinterleibsöffnung klafft beim ©’ weit auseinander, das 5 Aedoeagus-Ende tritt aus der Öffnung beträchtlich heraus. hr Vi Sternit beim ©’ mit hellerer Randzone. au Der J'-Genitalapparat mit mäßig langem Unkus und am Ende @ abgestutzter unbewehrter Valve, die relativ breit ist, verglichen Ri mit der Artgruppe vom persepolis Alb.-Typ aus Süd- und Ost- persien. Aedoeagus kräftig, lang, mit einem lose zusammenge- fügten Büschel von etwa 7 graden, analwärts gerichteten Dor- nen, an der Vesica, wie Abb. 1 näher zeigt. Die Vesica ist im Präparat und in der Zeichnung ausgestülpt. | Beim Q-Genitalapparat (Abb. 2) schließt sich an das nicht in- krustierte Ostium bursae sehr bald eine charakteristische, nie- renförmige und etwas schräggestellte „Praebursa“ an, die leicht geriefelt ist und an der einen Seite Inkrustierung zeigt. Hier sitzt auch der weitere Ductus bursae bzw. die Bursa copulatrix weichhäutig an. : | ee. > r7 wo # ir! 229 Abb.1: Procris kermana nov. sp. dä Genitalapparat aufgeklappt ohne Ae- doeagus (a); Aedoeagus, Vesica ausgestülpt (b). Abb. 2: Procris kermana nov. sp. Q Genitalarmatur. N erknstur sind denen von kermana am do Nchsten Zu der mir in natura unbekannten Procris duskei Gr. Grshm., e in der Gegend von Bampur, also etwa 300 km weiter östlich Er kermana gefunden wurde, scheint keine nähere Beziehung ZU bestehen, denn duskei wird vom Autor als sehr dünn be- sc uppt beschrieben, die Hinterflügel als „bis zur Mitte halb- _ durchsichtig“, somit nicht mit dem für kermana charakteristi- schen hyalinen Streifen. Herrn Daniel danke ich für die Gelegenheit zur Beschrei- bung der neuen Spezies. rn y78 Anschrift des Verfassers: Dr. B. Alberti, 206 Waren (Müritz), Goethestraße 22. van Er u" te re Pol ri ut der a nn te u Pe r, 2 Aarıı Ir AU ur, + A “r er - kr. J. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. N Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.) Von Josef Soffner r (Mit den Tafeln V—-VI) Uralte Wälder, steile Gebirge, blühende Obstgärten, fruchtba- re Weinberge, weite Ebenen, steppenartiges Gelände und vege- tationslose Sanddünen: das alles gehört zum bunten Antlitz des bulgarischen Landes. Im Gebirge erfreuen den Naturfreund krei- sende Bartgeier und an der Meeresküste springende Delphine. In der Ebene schwankt die Sommertemperatur zwischen 26 und 33 Grad, im Gebirge liegt die Baumgrenze bei etwa 2000 m. Fauna und Flora dieses Landes sind zwar eingehend erforscht, aber doch gibt es einige Insekten-Gruppen, über welche nur lückenhafte Angaben vorliegen. Dazu gehören jene Schmetter- lingsfamilien, die unter der Bezeichnung „Microlepidopteren“ ! zusammengefaßt werden. Dies veranlaßt mich, über meine Aus- beuten aus den Jahren 1959 bis 1964 zu berichten. Ich sammelte auf den Wiesen des Witoschagebirges südlich Sofia, in der un- mittelbaren Umgebung des Rila-Klosters, und bei Borowez im Rilagebirge. Dieser Luftkurort liegt 1300 m hoch, mitten im Wal- de. Vorherrschend ist hier die Fichte, aber auch Weißtanne, Kie- fer, Buche, Eberesche, Birke, Hainbuche u. a. bilden den Bestand des Waldes. Mehrmals war ich Gast im Seebad „Sonnenstrand“ (Slantschew Brjak) bei Nessebar. Die Stadt liegt bei 42° 40’ nörd- licher Breite und 27° 50’ östlicher Länge. Ein breiter Streifen an der Küste des Schwarzen Meeres besteht aus sterilen Sanddünen. An vielen Stellen versucht die Kurverwaltung, diese Dünen zu bepflanzen. Die Landschaft, die sich anschließend bis zum Fuße der Emine- berge hinzieht, trägt oft steppenartigen Charakter. Die Emine- berge sind ein flacher Höhenrücken von etwa 10—15km Breite, der mit Eichenbuschwald bewachsen ist. Zahlreiche Waldwiesen werden landwirtschaftlich nicht genutzt und sind Standorte in- teressanter Insekten. Bei der Durchsicht der Ausbeuten muß man feststellen, daß der europäisch sibirische Faunenkreis vorherrschend ist; ihm ge- hören etwa 50/0 der Tiere an. Bei Borowez jedoch sind die Ver- 1 .J. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. 103 f treter dieses Faunenkreises zahlreicher, denn wärmeliebende Ar- ten steigen nicht so weit ins Gebirge hinauf und die boreal-alpi- nen Arten, welche erst bei 2300—2900 m fliegen, kommen nicht so weit herab. In der Ebene sind etwa 30°/o pontisch-vorder- asiatischen Ursprunges und der Rest sind mediterrane, endemi- sche u. a. Arten. Ob die wenigen Neubeschreibungen Endemis- men sind, wird sich wohl erst nach einer besseren Durchfor- schung des Balkans feststellen lassen. Die überwiegend große Mehrheit der Falter habe ich selbst gefangen (meistens am Licht), doch sind auch einige Arten auf- genommen, welche mir die Herren Karl Bleyl (Oranienbaum), Christo Lukow (Sofia), W. H. Muche (Radeberg), Otto Mül- ler (Halle) und J. Schönfelder (Großenhain) zur Verfügung stellten. Nahezu sämtliche Belegstücke zu dieser Abhandlung ‚befinden sich in meiner Sammlung. In der letzten Zeit traten unterschiedliche (und sich oft wider- sprechende) Auffassungen bei der Aufstellung der Systeme auf. Da sich noch keine endgültig durchsetzen konnte, wurde der vorliegenden Arbeit die Systematik von „Spuler, Die Groß- schmetterlinge Europas“ zu Grunde gelegt, soferne nicht anders vermerkt wurde. Ich habe mir mit der Determination viel Mühe gegeben. Sie erfolgte nach „Spuler“, ferner nach „Kennel, Die palaearktischen Tortriciden“ und M. Hering „Die Tier- welt Mitteleuropas, Ergänzungsband I Die Schmetterlinge“. Eine Reihe von Arten wurde an Hand der Sammlungen von Dr. Staudinger und von Hinneberg im Berliner Museum bestimmt. Manche Tiere wurden Spezialisten zur Begutachtung vorgelegt, was jeweils vermerkt wurde. Spezieller Teil PYRALIDAE Galleriinae Melissoblaptes bipunctanus Z. VIIL—IX. Nessebar. Mehrere Stücke, auch 9. Lamoria anella Schiff. VII. Nessebar. Mehrere Tiere, jedoch nur ein einziges Männchen. Crambinae!) Euchromius bellus Hb. VII. Nessebar. Euchromius rayatellus Amsel. VII. Nessebar. Euchromius ocelleus Hw. VIIL—IX. Zahlreich. Nessebar. Die- 9 Tiere sind scheu und weichen dem Fangglas oft rechtzeitig aus. Chilo pulverosellus Rag. VIL—-VIII. Nessebar. Bisher nur aus Südfrankreich bekannt; neu für den Balkan (det. Bleszyn- ski). Chrysoteuchia culmella L. (= hortuellus Hb.) VII. Border Die Form cespitella Hb. auch bei Nessebar. Crambus pascuellus L. VIL—-VIII. Sowohl bei Borowez als auch bei Nessebar. Crambus dumetellus Hb. VII. Borowez. Crambus pratellus L. VII. Borowez. Agriphila brioniella Zerny. Cerowo 3. IX. (leg. Lukow, det. Bleszynski). Agriphila selasella Hb. IX.—X. Nessebar. Agriphila tersella Led. (= graphellus Const.) VIIL—IX. Nesse- bar. Catoptria osthelderi de Lattin. VI!. Borowez im Rilagebirge (det. de Lattin). Catoptria mytilella Hb. VIL—IX. Nessebar. Piringebirge (leg. Lukow). Catoptria biformella Led. 22. VII. Piringebirge (leg. Lu s oW) (Taf: NT, Fig515). Catoptria falsella Den. & Schiff. 12 VII. Borowez. Catoptria lithargyrella Hb. 23. VIII. Cerowo. (leg. Lukow). Mesocrambus candiellus H. S. Die Flugzeit beginnt Ende VI. und dauert bis Anfang IX. Nessebar. Metacrambus carectellus Z. Ende VII. Nessebar. Xanthocrambus saxonellus Zck. VII. Nessebar. Chrysocrambus linetellus F. (= cassentiellus Z.). VI—VI. Bei Nessebar sehr häufig (det. Bleszynski). Pediasia luteella Den. & Schiff. VII. Nessebar. Häufig. Pediasia contaminella Hb. VIL—IX. Nessebar. Pediasia aridella Thnbg. (= salinellus Tutt.) ssp. caradjaella Rebel. VII. Nessebar. Vereinzelt. (det. Bleszynski). t) Bei dieser Unterfamilie folge ich in der Nomenklatur Bleszynski (1965): Microlepidoptera palaearctica, 1. Band, Crambinae. erg e. ” #3 in Tuyp 4 ’ th ar J. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. 105 _ Platytes cerusella Den. &Schiff. 23. VII. Piringebirge (leg. Lu- kow). Ancylolomia palpella Den. & Schiff. Ende IX.—X. Nessebar. Häufig. Ancylolomia tentaculella Hb. Anfang IX. bei Nessebar. (det. Bleszynski). Talis quercella Den. & Schiff. Ende VIII. Nessebar, 3 CC". Schoenobiinae Scirpophaga praelata Sc. VII. Nessebar. 10 St. Schoenobius gigantellus Schiff. VII. Nessebar. Schoenobius alpheraki: Stdgr. VII. Nessebar, (Taf. VI, Fig. 13). Zwei ©'C’. Neu für Europa (det. Amse]). Acentropus niveus Pliv. VII. Nessebar. Kam in Schwärmen ans Licht. Anerastinae Anerastia ablutella Z. VIL.—VIII. Nessebar. Vereinzelt erschei- nen auch Tiere, deren Vorderflügel rauchgrau übergossen sind. Hypsotropa limbella Z. VII. Nessebar. Selten. Ematheudes punctella Tr. VIL—-VIII. Nessebar. Häufig. Phyecitinae Homoeosoma sinuella F. VII. Nessebar. Homoeosoma cretacellum Roesl. VII. Nessebar (det. Roesler). Homoeosoma nebulellum Hb. VII. Nessebar, Borowez. Homoeosoma pseudonimbella Btck. VIL.—VIII. Nessebar. Häu- fig (det. Roesler). Homoeosoma bentickella Pierce. VII. Nessebar (det. Roesler). Homoeosoma tavonella Pierce. VII. —VIII. Nessebar (det. Roes- ler). Homoeosoma binaevellum Hbn. VII. Nessebar. Ephestia afflatella Mn. VII. Nessebar (det. Roesler) (Taf. V, Fig. 6). Ancylosis cinnamomella Dup. VII. Nessebar. Ancylosis sareptella H.S. VI. —-VII. Nessebar. Gymnancyla canella Schiff. VIII. Nessebar. Spermatophthora hornigi Led. VIII. Nessebar. Heterographis deserticola Stdgr. VII. —VIII. Nessebar. Heterographis oblitella Z. VIL—IX. Nessebar. Pempelia dilutella Hb. VI. Nessebar. NEE, KIT, ra x SIR FL € = wörr Zoe a ee 106 J. Soffner: Kleinschmetterlinge aus t a Bar. % = Blgzarien ee we Hyphantidium terebrellum Zk. VII. Borowez. Metallosticha argyrogrammos Z. VI. —VII. Nessebar. Euzophera nessebarella Soffner. Die Beschreibung der Art er- folgte in der Deutschen Entomologischen Zeitschrift, Akade- mie-Verlag, Berlin. Neue Folge, Bd. 9, Heft VII. (Taf. V,Fig.5). Euzophera cinerosella Z. VII. Nessebar. Euzophera bigella Z. VI—VII. Nessebar. Euzophera fuliginosella Hein. VII. Borowez. Euzophera nov. spec. (Taf. VI, Fig. 11). Ende VIII. Nessebar. Palpen aufgebogen, Nebenpalpen fadenförmig. Die Grundfar- be der Vorderflügel ist ein helles Braun. (Auf der Abbildung erscheint es zu dunkel.) Vor der Mitte liegt ein breiter, schwar- zer, gezackter Querstreifen; ein dünnerer, aber stärker gezack- ter liegt hinter der Mitte. Fransen wenig heller als die Grund- farbe der Flügel. Die Grundfarbe der Hinterflügel ist ein hel- les Grau, das gegen den Apex nur wenig dunkler wird. Eine schwarze Saumlinie tritt scharf hervor. Die hellen Fransen be- sitzen eine nur angedeutete Teilungslinie. Die Unterseite aller Flügel ist hellgrau. Im Vorderflügel befindet sich an der Costa ein schwarzer Fleck an jener Stelle, wo oberseits die äußere Querlinie endet. Im Vorderflügel sind 4 Radialäste vorhanden, r3 und r4 sind gestielt. Im Hinterflügel sind sc und r lang ge- stielt, m2 fehlt. Die Spannweite dieses Tieres beträgt 24mm. Bisher wurde nur ein einziges Weibchen gefangen. Diese Art steht der pinguis nahe, unterscheidet sich aber durch die hell- braune Grundfarbe; auch das Saumfeld und das Wurzelfeld sind nicht so verdunkelt wie bei pinguis. Nyctregretis ruminella Lah. VII. Nessebar (det. Amsel). Etiella zinckenella Tr. VI.—VIII. Nessebar. Häufig. Die Raupe lebt in den Hülsen einer erbsenähnlichen Pflanze. In den Rau- pen parasitiert die schöne Schlupfwespe Ipobracon extricator Nees var. neesi Fahringer (det. Hedwig). Bradyrrhoa gilveolella Tr. VIIL—IX. Nessebar. Bradyrrhoa senilella Stgr. Kresna 2. VIII. (leg. Lukow; det. Klimesch). Megasis ilignella Z. VIL.—IX. Nessebar. Vereinzelt auch die ab. dilucidella Dup. Epischnia prodromella Hb. VIII. Nessebar. 5. VIII. Cerovoa (leg. Lukow). Salebria semirubella Sc. und die ab. sanguinella Hb. VIL.—IX. Nessebar. . « % ’ . ee N a N Goal AD üpae Baar "ae RE E En a ar EARE, Pr er ; at Pag NE | u t i2 Fat, f DEN EN 2 Er et Pi > / 1 y en) 2 9. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. 7 Salebria fusca Hw. Pirin-Gebirge. 23. VII. (leg. Lukow). Br Dioryetria splendidella H. S. VII. Borowez. BL Dioryctria abietella Schiff. VII. Borowez. Bu. Phyeita spissicella F. VII. Nessebar. vr Pterothrix rufella Dup. ssp. crudella Z. VII—-VIII. Drei Tiere. | Nessebar. | A Acrobasis obliqua Z. VII. Nessebar. Bi. Acrobasis rosella Scop. Ende VII. Nessebar. Bi Rhodophaea dulcella Z. VII. Nessebar. ‚Ra Rhodophaea suavella Zk. 17. VII. Welinka (leg. Lukow) und Nessebar. f Myelois cribrella Hb. VI.—VII. Nessebar. Bei einem Tier sind die ER 'Vorderflügel gelb übergossen. A L | Endotrichinae in - Endotricha flammealis Schiff. VIL.—VIII. Nessebar. Häufig. 2; 1 Pyralinae Aglossa pinguinalis L. IX. Nessebar. Ein Stück (wohl II. Genera- tion). Müller fingein Tier Ende Mai. Aglossa cuprealis Hb. VII. Nessebar. 2 Hypsopygia costalis F. VI—VIII. Nessebar. Zahlreich. IR Pyralis farinalis L. IX. Nessebar. % | Stammatophora combustalis F. Kresna 28. V. (leg. Lukow). VII. ER, Nessebar. N Herculia glaucinalis L. VII. Nessebar. if, Herculia rubidalis Schiff. VII. Nessebar. Actenia brunnealis Tr. VIIL—-IX. Nessebar. Cledeobia moldavica Esp. Im VII. auf den Wiesen der Emine- berge einer der häufigsten Schmetterlinge. i Cledeobia angustalis Schiff. VII. Nessebar. Eine kleine gelbrote 4 Form. Hydrocampinae "Nymphula nympheata L. VIL—IX. Nessebar. Stenia punctalis Schiff. VIII. Nessebar. Psammotis hyalinalis Hb. VII. Borowez. Eurrhypara urticata L. VI—VII. Nessebar. 3 108 1. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. . * i 6 Scopariinae Scoparia centuriella Schiff. VII. Borowez. Gefangen wurde nur ein @. Bei ihm fehlt der rötlichbraune Schattenfleck im Vfl. zwischen Mittelzeichen. und äußerer Querlinie. Spannweite 29 mm. Neu für Bulgarien. Scoparia cembrae Hw. VIIL—-IX. Nessebar. Scoparia ochrealis Schiff. V. Nessebar (leg. Müller). Scoparia ingratella Z. VII. Borowez. Scoparia dubitalis Hb. VII. Borowez. Scoparia trunicolella Stt. 5. VIII. Piringebirge (leg. Lukow). Scoparia crataegella Hb. VII. Borowez. Scoparia frequentella Stt. VII. Nessebar und Borowez. Pyraustinae Syllepta ruralis Sc. VII. Borowez. Euclasta splendidalis H. S. (Taf. V, Fig. 4) VIIL.—IX. Nessebar. Das Hauptverbreitungsgebiet dieser Art erstreckt sich über Tunesien, Algerien, Tripolis, Marasch, Taurus, Libanon, Ko- pet-Dagh, Irak und West-Turkestan. Caradja fand diese Art an der Silberküste von Rumänien, Rebel auf Cypern, Osthelder in Mazedonien und Buresch im Schloßpark Euxinograd (bei Warna) am 8., 10. und 11. September 1925. Die Raupe fand Chretien an Periploca laevigata. Da aber in Bulgarien die genannte Pflanze nicht vorkommt, dürfte die Raupe hier an Periploca graeca leben. Orenaia alpestralis F. VII. Piringebirge (leg. Lukow). Evergestis sophialis F. 22. VII. Piringebirge (leg. Lukow). Evergestis frumentalis L. VII. Nessebar (Müller fing sie schon im V.). Evergestis aenealis L. VII. Borowez. Nomophila noctuella Schiff. Während des ganzen Sommers, be- sonders aber im IX. und X. außerordentlich häufig. — Nesse- bar. Phlyctaenodes palealis Schiff. VII. Nessebar. Phlyctaenodes verticalis L. VII. Nessebar. Phlyctaenodes sticticalis L. VII. Nessebar. Titanio phrygialis Hb. VII. Piringeb. (leg. Lukow). Metasia suppandalis Hb. VI. —VIl. Nessebar. Metasia ophialis Tr. VII. Nessebar. Tarmen T Soffner: Kleinschmetterlinge aus Be _ Pionea crocealis Hb. Anfang IX. Nessebar. Ein kleines frisches Stück (2. Generation?). ’Pionea ferrugalis Hb. VI.—IX. Nessebar. Pionea prunalis Schiff. VIII. Nessebar. Pionea verbascalis Schiff. Ende V. Nessebar (leg. Müller). Pionea olivalis Schiff. VII. Beim Rilakloster und bei Borowez häufig. Pyrausta fuscalis Schiff. VII. Borowez. Pyrausta nubilalis Hb. VIL.— VIII. Nessebar. Häufig. Pyrausta cespitalis Schiff. VI. Nessebar. Im Hochsommer die var. intermedialis Dup. Pyrausta sanguinalis L. VII. Nessebar. Sehr lebhaft ine Stücke. Pyrausta purpuralis L. VII. Nessebar und Borowez. Pyrausta aurata Sc. VII. Nessebar und Borowez. Pyrausta albofascialis Tr. var. minutalis Spr. Im Juli in den Eminebergen. Neu für Bulgarien. Pyrausta nigralis Fbr. VII. Borowez. Neu für den Balkan. Tegostoma comparalis Hb. VI. —VII. Nessebar. Wurde von Dr. Klimesch auch am Dorjan-See in Mazedonien gefangen. Auch bei Ochrid nachgewiesen. Noctuelia floralis Hb. VI. bis VIII. Bei Nessebar häufig. THYRIDIDAE Thyris fenestrella Sc. VII. Nessebar (leg. Muche). TORTRICIDAE Tortricinae Acalla logiana Schiff. ab. germarana Froel. VII. Nessebar. Acalla variegana Schiff. VII. und X. Nessebar. Acalla aspersana Hb. IX.—X. Nessebar. Acalla quercinana Z. VII. Nessebar. Dichelia grotiana F. VII. Nessebar. Sparganothis pilleriana Schiff. VI. Nessebar. Cacoecia piceana L. VII. Borowez. Cacoecia xylosteana L. VI. Nessebar. Cacoecia rosana L. VI—VII. Nessebar. Cacoecia histrionana Froel. VII. Borowez. ne 5174 2 > er B Fon. x 2 ht U An DE Re } } Ze IR Desk y NL, ER EL s + J. Softner Kieinnhmekterlinge aus SER Cacoecia strigana L. VI.—VII. Nessebar. Auch die ab. quinque- maculana Brem. und stramineana H. S. beobachtet. Pandemis heparana Schiff. VII. Nessebar. Eulia ochreana Hb. Ende V. Nessebar (leg. Bleyl und Mül- ler). Tortrix bergmanniana L. Cerowo (leg. Lukow). Tortrix conwayana F. VII. Borowez. Tortrix loefflingiana L. nebst der Form ectypana L. VII. Boro- wez. Tortrix viridana L. VII. Borowez. Tortrix paleana Hk. VII. Borowez. Cnephasia argentana Cl. 22. VII. Piringeb. (leg. Lukow). Cnephasia chrysantheana Dup. VII. Nessebar. Cnephasia virgaureana Tr. VII. Nessebar. Cnephasia nubilana Hb. V. Nessebar (leg. Müller). Anisotaenia hybridana Hb. Witoscha-Gebirge und Borowez. he Häufig. Phaloniinae Lozopera flagellana Dup. VI. — VII. Nessebar. Clysia ambiguella Hb. VII. Nessebar. Vereinzelt. Phalonia aleella Schulze. VII. Nessebar. Phalonia purpuratana H.-S. Im VII. ein Stück am Licht. Nesse- bar. Phalonia badiana Hb. VII. Borowez. Phalonia tauriana Kennel. VII. Nessebar. (Taf. V, Fig. 3). Phalonia zephyrana Tr. VII. Nessebar. Selten. Phalonia gilvicomana Z. VII. Borowez. Phalonia posterana Z. Im VI.—VII. häufig bei Borowez und Nes- sebar. Phalonia centaureana Stgr. Mehrere Stücke im VII. bei Nessebar. Phalonia phaleratana H. S. VI—VII. Nessebar. Auch im Pirin- gebirge (leg. Lukow). Phalonia manniana F.R. VII. Nessebar. Phalonia contractana Z. VIIL—IX. Nessebar. Euxanthis margaritana Hb. Ende V. Nessebar (leg. Müller). Euxanthis lathoniana Hb. VIL—-VIII. Nessebar. Euxanthis straminana Hw. Während des ganzen Sommers, auch noch im IX. Nessebar. Euxanthis hamana L. VI. —VIII. Nessebar und Borowez. Sehr variabel. Bei einem Stücke ist die Zeichnung fast verschwun- j u Dre « R a BED A IR f T v Bx ne 2 ‘ r u F a 2 7 a a en E a 7 Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. den, nur am Innenrande ist ein kleines braunes Strichlein an- gedeutet. Euxanthis vicolana Capuse. Die Beschreibung dieser Art erfolgte in der Deutschen Entomolog. Z. Berlin. Neue Folge Bd. 11; Heft V/II. Jahrg. 1964. Seite 43—45. Diese Art ist extremen Formen der hamana ähnlich. Sie unterscheidet sich aber durch die Anwesenheit eines braunen Fleckes an der Basis des Vor- derrandes des Vorderflügels, welcher der hamana stets fehlt. VII. Nessebar (Taf. V, Fig. 2). Euxanthis zoegana L. Ende VII. Piringebirge (leg. Lukow). Euzxanthis meridiana Stgr. Ende VII. Nessebar. Es kamen 2 Weib- chen ans Licht. (Auch aus Griechenland bekannt.) Carposina scirrhosella Hd. VII. Nessebar. Cerowo 5. VIII. (leg. Lukow). Im Mai 1965 schlüpften eine Anzahl Falter aus Ha- gebutten, die im Herbste 1964 auf den Eminebergen eingesam- melt wurden. - Epibleminae _ Evetria posticana Zett. VII. Borowez. Evetria pinivorana Z. VII. Borowez. Evetria buoliana Schiff. VII. Borowez. Argyroploce salicella L. VII. Nessebar. Argyroploce variegana Hk. VII. Nessebar. Argyroploce pruniana Hb. VII. Nessebar und Borowez. Argyroploce ochroleucana Hb. V. Nessebar (leg. Müller). Argyroploce oblongana Hw. VII. Nessebar. Argyroploce urticana Hb. VII. Borowez. Argyroploce lacunana Dup. VII. Borowez. Argyroploce cespitana Hk. Pirin-Gek. 21. VII. (leg. Lukow). Argyroploce capreolana H.S. VII. Nessebar. Argyroploce striana Schiff. VI.—VII. Nessebar und Borowez. Argyroploce rufana Scop. VII. Nessebar und Borowez. Ancylis achatana F. VI—-VII. Nessebar - Ancylis lundana F. VII. Borowez. Ancylis diminutana Hw. VII. Borowez. Polychrosis artemisiana Z. VIL—IX. Nessebar. Lobesia permixtana Hb. VIL.— VIII. Nessebar. Crosidosema plebeiana Z. VIII. Nessebar. - Steganoptycha minutana Hb. VII. Nessebar. Bactra lanceolana Hk. VII. Nessebar. Unter der Art zahlreich die g ab. nigrovittana Steph. EZ, > Pt en EEE 72% De a = ee Bactra furfurana Hw. VI—-VII. Nessebar. Bactra robustana Chr. VII. Nessebar. Vereinzelt. Epinotia corticana Hb. VII. Borowez. Epinotia nanana Tr. VII. Borowez. Gypsonoma aceriana Dup. VIIL.—IX. Nessebar. Cydia nigromaculana Hw. VII. Borowez. Semasia nessebarana Sofiner (Taf. V, Fig. 1). Die Beschreibung dieser Art erfolgte in der Deutschen Entomologischen Zeit- schrift (Akademie-Verlag, Berlin) Neue Folge. Bd. IX. Heft V/II. Seite 139— 141. Semasia pupillana Ch. Ende VII. Nessebar. Semasia conterminana H.S. VII. Nessebar. Semasia hypericana Hb. VII. Borowez. Häufig. Tmetocera ocellana Tr. VI—-VIIlI. Nessebar. Notocelia suffusana Z. VII. Nessebar. Notocelia junctana H. S. Ende V. Nessebar (leg. Müller). Notocelia roborana Tr. VII. Borowez. Epiblema infidana Hk. ssp. bulgarica ssp. nov. Jeder Stich ins Bräunliche, der die Stammform kennzeichnet, fehlt. Die Grundfarbe ist sehr hell und rein, vielfach ganz weiß. Die Adern sind nicht oder nur wenig verdunkelt. Die dunklen Flecken sind schwarzgrau, nicht bräunlich. Die Unterseite ist rein grau, nicht bräunlichschwarz. Die Hinterflügel sind rein grau, die Fransen weiß. (Bei der Stammform sind sie bräun- lich getrübt.) Der Thorax ist weiß, die Beine sind rein weiß und der Hinterleib ist weißgrau (Taf. V, Fig. 8). Die Type die- ser Subspecies befindet sich in meiner Sammlung. Cotypen sind in den Museen von Berlin und Karlsruhe. Von der Ural- var. umbraculana Ev. unterscheidet sich die neue ssp. durch die hellere, weiße Grundfarbe. Die dunklen Zeichnungen sind kräftig und scharf hervorgehoben. VIII. —IX. Nessebar. Epiblema agrestana Tr. VII. Nessebar. Epiblema cana Hw. VII. Nessebar und Borowez. Epiblema expallidana Hw. VII. Nessebar und Borowez. Epiblema decolorana Frr. VI. —VII. Nessebar. Epiblema caecimaculana Hb. VII. Nessebar. Epiblema modicana Z. VI.—VIII. Nessebar. Häufig, auch die fa. hinnebergiana Fuchs. Epiblema pflugiana Hw. Lübin. 9. V. (leg. Lukow). Ende Juli bei Nessebar. Epiblema trisignana Nolk. VIL—VIIl. Nessebar. wm 27 Garbie J. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. 113 Epiblema hepaticana Tr. VII. Borowez. Epiblema brunnichiana Froel. VII. Nessebar. Epiblema tripunctana F. VII. Borowez. Epiblema tedella Cl. VII. Borowez. Epiblema proximana H. S. VII. Borowez. Epiblema bilunana Hw. VII. Borowez. Epiblema foenella L. VII. Nessebar. Sehr variierend. Dichrorampha alpinana Tr. VI—VII. Nessebar und Witoscha- gebirge. Carpocapsa pomonella L. Apfelwickler. VI—-VII. Nessebar. Carpocapsa grossana Hw. VII. Borowez. Carpocapsa splendana Hb. VII. Borowez. Carpocapsa amplana Stt. VII. Nessebar. Laspeyresia succedana Froel. var. conjunctana Moeschl. VII. Nessebar. Laspeyresia roseticolana Zell. Aus eingesammelten Hagebutten aus den Eminebergen erzog ich einige Falter dieser Art. Laspeyresia tetragammana Stt. VII. Nessebar. Laspeyresia microgammana Gn. VI. bis Anfang X. Nessebar. Wahrscheinlich in zwei Generationen. Laspeyresia illutana H.-S. VII. Nessebar. Pamene juliana Curt. VII. Borowez. Pamene gailicolana Z. var. amygdalana Dup. VII. Nessebar. GLYPHIPTERIGIDAE Choreutinae Simaethis fabriciana L. VII. Borowez. Häufig. Diese Rasse zeich- net sich durch besondere Größe aus (bis 16 mm Spannweite). Choreutis pretiosana Dup. VII. bis IX. Nessebar. Glyphipteriginae Glyphipteryx thrasonella Scop. VII. Borowez. Häufig. Die Sil- berlinien treten bei dieser Population kräftiger hervor als bei mitteldeutschen Stücken. Glyphipteryx equitella Sc. VII. Nessebar. Tran wage IR RE nNE TR EEE Ba BR ae ee EX CE rer f eh ’Y Wr er Pr al " ach ' Kö Da 2: 'J. Soffner: Kleinschmetterlinge us Blgarien. MR ao En \ : ELF U} ‘ \ Br: | COSSIDAE 2. aa a u E- Cossus cossus L. VII. Nessebar. Ein sehr hell gefärbtes Stück. , Hypoptra caestrum Hb. VII. —VIII. Nessebar. gr Dyspessa ulula Bkh. VI—VIl. Nessebar. a i 3 Dyspessa salicicola Ev. VII. Nessebar. Selten. Br Phragmatoecia castanea Hb. VI.—VII. Nessebar. Zeuzera pyrina L. VI—VII. Nessebar. | a AEGERIIDAE A d R: Trochilium vespiformis L. VII. Emineberge. An Blüten saugend DL gefangen (leg. Muche). i B | ” PTEROPHORIDAE N ‚A Agdistinae ; Agdistis satanus Mill. Ende VII. Nessebar. EN 3 | Platyptilinae R. Platyptilia nemoralis Z. VII. Borowez. | Platyptilia gonodactyla Schiff. VII. Nessebar. ” Platyptilia taprobanes Felder VII. Nessebar (det. Groß). Die » Bestimmung ist jedoch unsicher. Stenoptilia pelidnodactyla St. VI. Nessebar. Eine kleine graue Form. Gegen Abend zahlreich aus der Vegetation aufzuscheu- chen. | | Stenoptilia bipunctidactyla Hw. var. arida Z. VII. Nessebar (det. | Klimesch). | Stenoptilia pterodactyla L. VII. Vereinzelt bei Nessebar; sehr häufig bei Borowez. Oxyptilus celeusi Frey. VIIL—IX. Nessebar. Pterophorinae | Pterophorus monodactylus L. VIIL—IX. Nessebar. Häufig. Leioptilus osteodactyla Zell. VII. Borowez. | Leioptilus pectodactyla Stgr. VII. Rila-Gebirge. | Pselnophorus brachydactylus Tr. VII. Borowez. Alueita tetradactyla L. VII. Nessebar. ER Bar. a uf NR LE On N" PR NE RER BETH ah A rn A die SE 2 a SR ET D% Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. a r ORNEODIDAE W: , | e Be Orneodes hexadactyla L. VI. Nessebar (leg. Schönfelder). K Orneodes hübneri Wallgr. VII. Nessebar. a GELECHIIDAE B ü Ci _ Chimabacchinae N, , Chimabacche phryganella Hb. XI. Kosmenec (leg. Lukow). 3 4 Crossotocera wagnerella Zerny. IX. Nessebar (det. Sattler) { # (Taf. VI, Fig. 14). Es wurden nur J’J’ gefangen. Die langen SR | Kammzähne der Fühler kommen auf dem Bilde nur undeut- Dre: lich zum Ausdruck. Be i Depressariinae i : 8 Psecadia bipunctella F. VII. Nessebar. Depressaria alstroemeriana Cl. VIL—X. Nessebar. Depressaria preisseckeri Rbl. VII. Nessebar. Über diesen Fund Yon | berichtete bereits Hannemann in den Mitteilungen der Deut- Ri: schen Entomologischen Gesellschaft, Berlin. XX/1961, Heft 4, Seite 58. _ Depressaria quadripunctata Wck. IX.—X. Nessebar. Hofmannophila pseudospretella Stt. VII. Sofia (leg. A.Slivor). Pleurota pyropella Schiff. VII. Nessebar. Ri - Pleurota pungitiella H.-S. VII. Emineberge. ; Pleurota aristella L. VII. Nessebar. S Hypercallia citrinalis Sc. VII. Borowez. Lecithocera luticornella Z. VII. Nessebar. | 3 Lecithocera flavissimella Mn. VII. Nessebar. Es wurden vier Stück gefangen. Rhinosia cervinella Ev. 22. VII. Pirin-Gebirge (leg. Lukow). _ Oecophorinae i N Oecophora oliviella F. 4. VI. Kresna (leg. Lukow). Nessebar. a 20°C" am Licht. z Borkhausenia icterinella Mn. VII. Nessebar. ii Borkhausenia lunaris Hw. VII. Nessebar. N Borkhausenia schaefferella L. VII. Borowez. Borkhausenia pokornyi Nick. 18. VI. Witoschagebirge (leg. Lu- kow). En J. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. R Mr PRIR k; / Ri: Gelechiinae - Ar 2 Oegoconia quadripuncta Hw. VII. Nessebar. Pirin-Gebirge F 22. VII. (leg. Lukow). » Brachmia triannulella H. S. VIII. Nessebar. “ Brachmia knerü Now. VII. Nessebar. . Acompsia cinerella Cl. VII. Nessebar. | Euteles kollariella Cost. VII. Nessebar. e Nothris verbascella Hb. IX. Nessebar. 7 Holcopogon helveolellus Stgr. VII. Nessebar. je Acanthophila alacella Dup. VII. Nessebar. m Gelechia distinctella Z. VII. Nessebar (det. Sattler). Gelechia tenebrosella Teich V. Nessebar (leg. Müller). Gelechia velocella Dup. VII. Nessebar (det. Sattler). Mi Gelechia malvella Hb. VII. Nessebar (det. Sattler). Gelechia solutella Z. 22. VI. Piringebirge, 2400 m (leg. Lukow; det. Sattler). Gelechia scaleella Sc. Ende VII. Piringebirge (leg. Lukow). Gelechia electella Z. VII. Borowez im Rilagebirge. Gelechia (Telphusa) istrella Mn. 22. VII. Piringebirge (leg. Lu- kow;det. Sattler). Lita (Scrobipalpa) soffneri Povolny. Diese Art ist milchweiß mit zwei schwarzen Punkten auf der Flügelfläche und mit dunk- leren Schuppen am Apex der Vorderflügel. — Thorax und Kopf sind ebenfalls milchweiß, Abdomen und Hinterflügel weißgrau. Die Länge der Vorderflügel beträgt 5 mm. Der Sac- cus ist schlank und kurz, der äußere Saccuslappen relativ schlank. Die Beschreibung dieser Art erfolgte in Casopis Cs. Spol. ent. (Acta Soc. ent. Cechoslov.) Tom 61 — Nr. 4 vom 20. X. 1964. S. 357 (Prag). (Taf. V, Fig. 7). Lita basaltinella Z. VI. Nessebar. Lita ocellatella Boyd. VIII.—IX. Nessebar (det. Povolny). Lita promptella Stgr. VIL.—VIIl. Nessebar (det. Povolny). ö Bryotropha terella Hb. VII. Nessebar (det. Sattler). Briotropha similis Stt. VII. Borowez. Bryotropha desertella Dgl. VII. Nessebar (det. Sattler). Bryotropha umbrosella Z. VII. Nessebar (det. Sattler). Metzneria intestinella VII. Nessebar (det. Sattler) (Taf. V, Fig. 10). Metzneria carlinella Stt. VII. Nessebar. Sitotroga cerealella Oliv. 23. VIII. Nessebar (det. Sattler). eh wer 2 a a I NE a A er E : LER , “ e | e. J. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. 117 & % % Paltodora anthemidella Wck. VII. Borowez. Gorska baraka in \ “ den Eminebergen. Re Anacampsi taeniolella Z. VII. Nessebar. 3 Anacampsis anthyillidella Hb. VII. Nessebar (det. Sattler). | 2 Stomopteryx detersella Z. VII. Nessebar (det. Sattler). E Stomopteryx remisella Zell. VII. Nessebar (det. Sattler). R Apodia bifractella Dgl. VII. Nessebar. . Ptochenusa osseella St. VII. Nessebar (det. Sattler). Ni Aristotelia subericinella H.S. VII. Nessebar. Aristotelia subdecurtella St. VII. Nessebar (det. Sattler). Pterolonche inspersa Stgr. VIII. Nessebar. Pterolonche pulverulenta Z. VIII. Nessebar. Atremaea lochoptera Stgr. VII. Nessebar, 19. MOMPHIDAE Momphinae Stagmatophora isabellella Costa VII. Nessebar. Stagmatophora serratella Tr. VIL—IX. Nessebar. Limnaecia phragmitella Stt. VII. Nessebar. Larupsia soffneri Riedl. VIII. Nessebar. Heinemannia festivella Schiff. 31. V. Kresna (leg. Lukow). Cosmopteryginae Pyroderces argyrogrammos Z. VIIL.—IX. Nessebar. Pyroderces caesaris Gozmany (Taf. V, Fig. 9) VII. Nessebar (det. Gozmany). Die Beschreibung dieser Art erfolgte in „Acta zoologica academiae scientiarum hungaricae“ Tomus III. Fas- ciculi 1—2. Budapest. 1957. Seite 132. Cosmopteryx lienigiella Z. VIII. Nessebar. COLEOPHORIDAE Coleophora gryphipenella Buch. (det Jäckh). VII. Borowez. Coleophora flavipenella H.-S. (det. Jäckh). VII. Borowez. Coleophora frischella L. VII. Nessebar, Rilagebirge. Coleophora cuprariella Zell. VII. Borowez. Coleophora ornatipenella Hb. VII. Borowez. Coleophora nessebarensis Toll. Eine neue Art, die in Verwandt- schaft zu Col. schmidti Toll, Col. ballotella F. v. R. und zu Col. .n EeR. X * Y An 2 i Far Fi | Mr, Pr F a Der 4 köle 2 A en Ah ; J. Soffner: Kleinsd Ketteringe® Aue? Bulgarien, Er ER Y re, u vestalella Sir steht. Leider liegt nur ein @ vor. VI. Nessebar. Coleophora wockeella Z. VII. Nessebar. Coleophora ononidella Mill. VII. Nessebar. Bisher nur aus Süd- frankreich bekannt (det. Toll). Coleophora vibicigerella Zell. VII. Nessebar (det. Toll). Coleophora conspicuella Zell. VII. Nessebar (det. Toll). Coleophora otitae Z. ssp. albotitae Rbl. VII. Nessebar (det. Tol ). Coleophora simillimella Fuchs (= artemisiella Scot) VII. Nesse- bar (det. Toll). Coleophora versurella Zell. VII. Nessebar (det. Jäckh). Coleophora peribenanderi Toll. VII. Nessebar (det. Toll). Coleophora pilicornis Rbl. VIIL—IX. Nessebar (det. Patzak an Hand der Type) (Taf. VI, Fig. 12). GRACILARIIDAE Gracilaria alchimilella Sc. VII. Nessebar. Gracilaria stigmatella F. VII. Nessebar. Xanthospilapteryx syringella F. VII. Borowez. Acrocercops soffneri Gregor & Povolny. 20. VII. Nessebar. Spannweite 7 mm. Kopf weiß, Haare anliegend. Fühler schwarz, ungeringelt. Palpen herabhängend. Thorax weiß, Schulterdecken rotbraun. Vorderflügel: Zeichnung rotgoldig und schneeweiß. Fransen teils rotgoldig, teils weiß. Hinter- flügel dunkelgrau. Beine weiß, rötlich geringelt. Parornix scoticella Stt. VII. Borowez. Lithocolletis populifoliella Tr. X. Nessebar. OENOPHILIDAE Opogona panchalcella Stgr. VII. Nessebar. ELACHISTDAE Elachista albifrontella Hb. VII. Borowez. Elachista contaminella Z. VIL—-VIII. Nessebar (det. Klimesch. Bestimmung ist unsicher). Elachista dispunctella Dup. VIII. Nessebar (det. Klimesch). Elachista cilingella H.-S. Borowez. u eier u A DR N) BEE 42 . ee Ro RE J. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. la Ö Be Fa ii EB SCYTHRIDIDAE Epermeniinae Epermenia illigerella Hb. VII. Borowez. Epermenia strictella Wck. IX.—X. Nessebar (det. Gaedike). Sieht der aequidentella Hofm. ähnlich. Seythridinae Seythris obscurella Scop. VII. Rila-Kloster. Scythris parvella H.-S. VII. Witoschagebirge. Scythris chenopodiella Hb. VIII. Nessebar. HYPONOMEUTIDAE . Hyponomeutinae urn Hyponomeuta rorellus Hb. VIL.—-VIII. Nessebar. Hyponomeuta malinellus Z. VIIL—-VIII. Nessebar. Hyponomeuta mahalebellus Gn. Aus Raupen von Nessebar gezo- gen (leg. Müller). Hyponomeuta cognatellus Hb. VII. Nessebar. Hyporomeuta evonymellus L. VII. Nessebar und Borowez. Swammerdamia lutarea Haw. VII. + X. Nessebar. Swammerdamia pyrella Vill. VI. + X. Nessebar. Argyresthiinae Argyresthia conjugella Z. VII. Borowez. Häufig. Argyresthia albistria Hw. VI. Witoscha (leg. Lukow). Argyresthia ephippella F. VI. Witoscha (leg. Lukow). Argyresthia fundella F. VII. Borowez (Erstfund für Bulgarien). Argyresthia goedartella L. und die ab. literella Hw. VII. Boro- wez. Nessebar. Argyresthia illuminatella Z. VII. Borowez (det. Friese). Cedestis gysselinella Dup. VII. Borowez. Ocnerostoma copiosellum Frey. VI.—VII. Nessebar (det. Frie- se). Plutellinae Plutella maculipennis Curt. In verschiedensten Farbabstufungen bei Nessebar und Borowez. TINEIDAE Sämtliche Tineiden lagen Dr. Petersen zur Begutachtung vor. Die Nomenklatur erfolgte ebenfalls nach den Arbeiten Dr. Pe- tersens. Hapsifera luridella Z. Ende V. Nessebar (leg. Müller). Euplocamus ophisus Cr. V. Emineberge (leg. Muche, Bleyl, Schönfelder). Scardia boleti F. Emineberge. Aus Baumschwämmen gezogen. Ateliotum hungaricellum Z. VIL—VIII. Nessebar. Nemapogon cloacellus Hw. VII. Borowez. Nemapogon personellus P. u. M. VII. Nessebar. Nemapogon heydeni Petersen, VII. Nessebar. Neurothaumasia ankerella Mn. VIIL.—IX. Nessebar. Cephimalleta libanotica Petersen. VII. Nessebar. Reisserita relicinella H.S. VII. Nessebar. Trichophaga abruptella Woll. VII. Nessebar. Eine Nachzucht auf Federn und Pelzwerk wurde erfolgreich durchgeführt. Elatobia fuliginosella Z. VII. Borowez. Niditinea piercella Bent. VII. Rhodopegebirge (leg. Lukow). Niditinea fuscipunctella Hw. VII. Nessebar. Tinea columbariella Wck. VII. Nessebar. Monopis ferruginella Hb. Sofia (leg. Lukow). Monopis imella Hb. VIIL—-VIII. Nessebar. Monopis rusticella Hb. Rhodopegebirge Ende VII. (leg. Lukow). Ein @ von Nessebar (1. X.) legte zahlreiche Eier. Die Nachzucht war erfolgreich. Infureitinea albicomella H.-S. vIL. Nessebar. INCURVARIIDAE Incurvariinae Incurvaria flavimitrella Z. VII. Borowez. Incurvaria praelatella Schiff. VII. Borowez. Incurvaria rubiella Bjerk. VII. Borowez. Incurvaria rupella Schiff. 16. VII. Piringebirge (leg. Lukow). Incurvaria lucella Hk. 22. VII. Piringebirge (leg. Lukow). = r + N METER A A J. Sofiner: Kl 2; A PATE DE einschmetterlinge aus Bulgarien. NEPTICULIDAE Stigmella lonicerarum Frey. Borowez. Fast alle Geißblattsträu- cher waren von den Minen befallen. Stigmella assimilella Z. Nessebar. Minen an Populus nigra. Stigmella cryptella Staint. Anfang IX. Nessebar. Ein Stück (det. Klimesch). Opostega salaciella Tr. VII. Borowez. Opostega crepusculella Z. IX.—X. Nessebar. Die späte Flugzeit ist bemerkenswert. MICROPTERYGIDAE Micropteryx myrtetella Zell. Piringebirge (leg. Lukow, det. Heath;inSammlung Heath). HEPIOLIDAE Hepiolus adriaticus Osthelder. Ende IX. Nessebar. (Siehe Mittei- lungen der Münchner Entomol. Gesellschaft. XXI. Jahrg. 1931. S. 47.) Zusammenfassung Der Autor führt 412 Microlepidopteren-Arten an, die in Bulgarien fest- gestellt wurden. Sie verteilen sich auf 21 Familien: Pyralidae 128 Arten Gracilariidae 7 Arten Thyridiae 1 Art Oenophilidae 1 Art Tortricidae 112 Arten Elachistidae 4 Arten Glyphipterigidae 4 Arten Scythrididae 5 Arten Cossidae 6 Arten Hyponomeutidae 16 Arten Aegeridae 1 Art Tineidae 19 Arten Pterophoridae 13 Arten Incurvariidae 5 Arten Orneodidae 2 Arten Nepticulidae 5 Arten Gelechiidae 58 Arten Micropterygidae 1 Art Momphidae 8 Arten Hepiolidae 1 Art Coleophoridae 15 Arten >) A [4 in ii J. Soffner: Kleinschmetterlinge aus Bulgarien. Literatur Buresch, Iwan: Zweiter Beitrag zur Schmetterlingsfauna vom Schloß- park Euxinograd bei der Stadt Varna am Schwarzen Meer. (In dieser Schrift werden 50 Kleinschmetterlingsarten angeführt.) Mitteilungen der Bulgarischen Entomologischen Gesellschaft Sofia. Band V, 1930. Caradja: Beitrag zur Lepidopterenfauna Großrumäniens (mit Angaben aus der südlichen Dobrudscha, die heute zu Bulgarien gehört). Bulle- x tin de la Sect. Scient d. 1. Akademie Rumaine. Jg. XV. 1932. Nr. 1/2. Bukarest. Friese, Gerrit: Bemerkenswerte Lepidopterenfunde einer Bulgarien- reise. Mitt.-Blatt Insektenkunde Berlin. 1960. S. 85—88. Moucha, Josef: Prispevek k faunistice Cernomorsk&ho pobrezi Bulhars- ka. Casopis Närodniho musea Prag 1966. Vol. 135. S. 209—211. Muche, W. Heinz: Sammeltage in Nessebar. Entomologische Zeitschrift Nr. 16. 73. Jahrg. 1963. Verlag Kernen, Stuttgart. Rebel, H.: Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. 3 Tei- le. Annalen des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Bd. XVIII (1903), Bd. XIX (1904) und Bd. XXVII (1913). Nachtrag Die Beschreibung der Larupsia soffneri Riedl erfolgte in der Polskie Pismo Entomologicezne. Tom. XXXV. Wroclaw 1965. S. 461—462. Coleophora obtusella Stt. VII. Nessebar (det. Patzak). Coleophora tamesis Westers. VII. Nessebar (det. Patzak). Coleophoru oriolella Z. VII. Nessebar (det. Patzak). Die Beschreibung der Acrocercops soffneri Gregor & Povolny erfolgte in der Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft. 50. Jahrg. 1965. S. 168—169. (Mit einer Farbtafel). Anschrift des Verfassers: Josef Soffner, Staßfurt (Bez. Magdeburg), Hohenerxlebener Straße 31. Kal ana ia 0 22 00 4a sus ; 20.2.0... Literaturbesprechung 123 Literaturbesprechungen Derksen, W. und Scheiding, U.: Index Litteraturae Entomologicae, Serie II: Die Welt-Literatur über die gesamte Entomologie von 1864 bis 1900. Band I: A—E. Herausgegeben von der Deutschen Akademie der Land- wirtschaftswissenschaften zu Berlin; gr. 8°, XII + 697 S., 1963. Preis 55,— DM. Die Serie II des Index Litteraturae Entomologicae, deren Band I vor- liegt, bildet die Fortsetzung der 1928/29 von W. Horn undS.Schenk- ling publizierten Serie I, welche die Weltliteratur über die gesamte En- tomologie bis einschließlich 1863 erfaßte. Die neue Serie beinhaltet die Zeitspanne 1864—1900 und wird nach Abschluß 109683 Titel umfassen. Drei weitere Bände und ein Registerband, der neben einem Sachverzeich- nis auch eine Liste der bearbeiteten Zeitschriften enthalten wird, sind vor- gesehen. Die Grundlage für das Werk bildet die von W. Horn geschaffene bibliographische Kartei des Deutschen Entomologischen Instituts, die ab 1939 nach Horns Tod von H. Sachtleben fortgeführt wurde — Der Band I enthält neben einem Vorwort und einer längeren Einleitung, in der der Leser über die aufgeführte Literatur und die bei der Titelan- ordnung und -aufnahme angewandten Methoden, Abkürzungen, Tran- skription kyrillischer Buchstaben unterrichtet wird, auf 697 Seiten das alphabetisch angeordnete Verzeichnis der Publikationen der Verfasser mit den Buchstaben A bis E (Aagaard bis Eysell). Abweichend von der Serie I wurden auch anonyme Publikationen mitberücksichtigt, die im An- schluß an den Buchstaben „A“ aufscheinen. Unter bekannten Autoren fin- den sich die wichtigsten biographischen Daten und Hinweise auf biogra- phische Literatur. Großer Wert wurde darauf gelegt, die behandelten Ti- tel auch im Original einzusehen; wenn dies nicht möglich war, wurden diese Publikationen besonders gekennzeichnet. Alle Entomologen müssen den Autoren, ihren Vorgängern und Helfern dankbar sein, daß sie diese großangelegte Bibliographie und Zusammen- schau der entomologischen Weltliteratur der Jahre 1864—1900 in sorgfälti- ger Kleinarbeit geschaffen haben, und wünschen, daß die Gesamtserie als unentbehrliches Hilfsmittel für wissenschaftliche Arbeit bald abgeschlos- sen vorliegt. F. Bachmaier Mani, M. S.: Ecology and Biogeography of High Altitude Insects. XVI, 470 Seiten, 80 Abbildungen. Verlag Dr. W. Junk, den Haag 1968. Preis gebunden US-Dollar 22.20. Ein zusammenfassendes Werk über die Ökologie und Verbreitung der Hochgebirgsinsekten der Erde lag bisher noch nicht vor. Der durch seine „Introduction to High Altitude Entomology“ bekannt gewordene indische Entomologe legt es uns nun hier in einer ausführlichen Darstellung vor. Nach einem einführenden Kapitel werden zuerst die auf das Insektenleben im Hochgebirge einwirkenden Faktoren besprochen, in den nächsten Ka- piteln die Besonderheiten der Hochgebirgsinsekten, die Eigenschaften, die ihnen das Leben im Hochgebirge ermöglichen, sowohl was den Körperbau, a. als auch ihre Lebensweise betrifft. Auch die verschiedenen für das Hoch- gebirge typischen Lebensgemeinschaften werden besprochen. Ein eigenes Kapitel bringt eine Übersicht über die im Hochgebirge auftretenden Insek- tengruppen, ein weiteres behandelt die Entstehung und Verbreitung der Hochgebirgsfaunen, worauf in zahlreichen Kapiteln, der Hauptteil des Buches, die Besprechung der Insektenfauna der einzelnen Hochgebirge der Erde erfolgt. Jeweils werden die geographischen und ökologischen Gege- benheiten dargestellt, sowie eine Übersicht über die bezeichnendsten In- sekten des betreffenden Gebirges gebracht. Ein eigenes Kapitel ist den boreo-alpinen Insekten gewidmet. Ein sehr umfangreiches Literaturver- zeichnis mit 1141 Nummern gibt einen guten Querschnitt durch das heute beinahe unübersehbar gewordene Schrifttum auf diesem Gebiet. Ein aus- führlicher Index beschließt den Band. Diese Übersicht über das Insekten- leben der Hochgebirge wird vor allem denjenigen nützen, die verglei- chend über die verschiedenen Hochgebirge arbeiten. Es enthält ein riesiges Material über Ökologie und Lebensweise der Insekten der Hochgebirge, das erstemal vergleichend nebeneinandersestellt, zudem auch wertvolle Verbreitungsangaben, die durch die zahlreichen beigegebenen Kärtchen deutlich gemacht werden. Dem Autor ist es gelungen, eine fühlbare Lücke im Schrifttum zu schließen, der Verlag trägt durch die gute Ausstattung das Seinige bei. W. Forster Rein Georg und Zech Joachim: Wunderwelt der Schmetterlinge. 71 Seiten, 120 Farbfotos. Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart, 1967. Preis brosch. DM 5.80. Dieses kleine, im Rahmen der „Bunten Kosmos-Taschenführer“ erschie- nene Bändchen soll kein Bestimmungsbuch sein, sondern lediglich einen Überblick über die Vielfalt und Formenmannigfaltigkeit unserer einhei- mischen Schmetterlinge geben. Dies ist infolge der geschickten Auswahl meist guter Bilder auch in vollem Maße gelungen. Jedem, der Freude an Schmetterlingsaufnahmen hat, sei dieses Büchlein empfohlen. Den Bildern ist ein kurzer, manchmal sogar beinahe zu kurzer Text beigefügt, ‚der Aufschluß gibt über die Färbung, besondere Kennzeichen, das Vorkom- men und über Ei, Raupe und Puppe. Leider haben sich aber auch einige Fehler eingeschlichen, die nicht unerwähnt bleiben können. Auf Tafel 4 stellt der Falter oben rechts einen Rapsweißling (Pieris napi L.) dar und keinen Kleinen Kohlweißling. Auf Tafel 5 dürfte die Bestimmung von Goldener Acht und Heufalter zweifelhaft sein, auf Tafel 29 rechts unten ist der Erlen-Zackenrandspanner (Ennomos autumnaria Wernb.) abgebil- det und nicht, wie im Text angeführt, der Birken-Zackenrandspanner. Der Gattungsname des Nachtschwalbenschwanzes (Tafel 30 links unten) ist Ourapterix. Bei künftigen Auflagen sollten diese Dinge richtiggestellt werden. Die drucktechnische Wiedergabe der meisten Bilder ist gut. W. Forster Thomson Erik: Die Großschmetterlinge Estlands. 8°. 203 Seiten, 1 Karte. Helmut Rauschenbusch-Verlag, Stollhamm, 1967. Preis geb. DM 34.—. 43 Jahre nach Erscheinen der Lepidopteren-Fauna von Estland von Wilhelm Petersen liegt nun eine neue Zusammenstellung der in Est- Literaturbesprechung 125 land bisher festgestellten Großschmetterlinge vor, wobei 84 Arten in das Verzeichnis aufgenommen werden konnten, die in den Jahren zwischen 1924 und 1964 neu für Estland festgestellt wurden. Die Aufstellung der Arten erfolgt nach modernem System und nach neuer Nomenklatur, wo- bei aber Nummer und Name des Verzeichnisses von Petersen in Klammern beigefügt sind, um den Zusammenhang zwischen den beiden Verzeichnissen zu wahren. Dem Verfasser ist es gelungen, die Verbindung mit den estnischen Lepidopterologen trotz aller zeitbedingten Schwierig- keiten wieder herzustellen, so daß auch die neuesten Funde berücksichtigt werden konnten. So ist ein Werk entstanden, das eine moderne Übersicht über die Großschmetterlingsfauna dieses hochinteressanten Gebietes bie- tet, das erste derartige Werk über eine Fauna des baltischen Raumes seit Jahrzehnten. Ein besonderer Wert der vorliegenden Arbeit ist das um- fangreiche Schriftenverzeichnis, das 126 Nummern umfaßt und alle we- sentliche Literatur über estnische Schmetterlinge anführt. Alle jene, die sich mit faunistischen Problemen in irgend einer Hinsicht befassen, müs- sen dem Verfasser für das mühevolle Werk dankbar sein und ebenso der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die die Drucklegung durch ihre finan- zielle Hilfe ermöglichte und damit zeigte, daß auch in der heutigen Zeit der vorwiegend experimentell ausgerichteten Zoologie gute faunistische Zusammenstellungen ihren Wert für die verschiedensten Gebiete der Na- turwissenschaft nicht verloren haben. W. Forster Daniel Franz: Die Makrolepidopterenfauna des Sausalgebirges in der Süd- steiermark. Mit Zuträgen einiger Fundlisten aus anderen Insektengrup- pen. Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landes- museum „Joanneum“ in Graz. Heft 30, 1968. 167 Seiten, mit 1 Karten- skizze, 42 Verbreitungskarten, 4 Tafeln und 12 Biotopbildern. Das in der Steiermark als isolierter Höhenzug liegende Sausalgebirge ist durch seine Lage, sein Klima und seine Fauna bemerkenswert, und er- fährt hier eine ausführliche Würdigung. In einem allgemeinen Teil werden das Klima, die Vegetation, Bodenverhältnisse und Lebensräume bespro- chen. Dabei ist besonders die Umkehrung des Temperaturverlaufs von der Talsohle zu den Hängen nach oben hervorzuheben, die sich entsprechend in der Faunenverteilung der verschiedenen Lebensräume äußert. Insge- samt lassen sich fünf Hauptzonen feststellen, die sich jeweils durch eine Reihe charakteristischer Arten auszeichnen. Im systematischen Teil wer- den 806 Arten von Großschmetterlingen aufgeführt, die durch mehrjährige Beobachtungen festgestellt wurden. Eine Anzahl von Arten, die sich durch Besonderheiten ihrer Verbreitung, Rassen oder Ökologie hervorheben, werden gesondert und ausführlicher besprochen. Hierzu gibt es eine Reihe von Verbreitungskarten, die die Fundorte im Ostalpengebiet veranschau- lichen. Die Darstellung der Arten enthält Angaben über Flugzeiten, Gene- rationen, Lebensräume, Verbreitung im Ostalpenraum und Gesamtver- breitung. Man kann sich daraus ein gutes Bild von der Ökologie und Tier- geographie des Sausalgebirges machen. Die Liste enthält eine beträchtliche Anzahl für die Steiermark neue Arten, ja selbst für Österreich. Das Sausal beherbergt eine Reihe von Rassen, die vielleicht durch die räumliche Iso- 10 ON a MATT EIN Literaturbespreung 000 Wi lierung, aber auch durch die besonderen klimatischen Gegebenheiten deut- bar sind. Insgesamt ist die Fauna überwiegend mitteleuropäisch, enthält 4 A hr % 4 , = jedoch eine Anzahl mediterraner Elemente und besonders östlich-konti- nentale Arten, die im Gebiet ihre Westgrenze haben. Der Anteil alpiner Elemente ist gering. Als Anhang ergänzen Listen von Mikrolepidopteren, Hymenopteren, Trichopteren und Dipteren die Fauna des Gebietes. Die Fauna des Sausal ist zweifellos ein wertvoller Beitrag zur Faunistik, Tier- geographie und Ökologie Mitteleuropas und besonders des Alpenraums. W. Dierl Die Straßen der Tiere. Herausgegeben von H. Hediger unter Mitarbeit namhafter Fachwissenschaftler. Sammlung „Die Wissenschaft“, Band 125. DIN € 5. VIII, 316 Seiten mit 194 Abbildungen. Friedrich Vieweg und Sohn, Braunschweig, 1967. Preis Halbleinen DM 44.50. Tiere bewegen sich in ihrer Umwelt, ja wandern sogar über weite Strek- ken am Lande, im Wasser und im Luftraum. Während man früher an- nahm, daß diese Bewegungen weitgehend frei, d. h. räumlich zufällig seien, wissen wir heute, daß sie auf recht festen Bahnen erfolgen, jenen Straßen der Tiere, die hier für die einzelnen Tiergruppen von namhaften Fachleuten dargestellt werden. Dabei geht es um die Existenz solcher Tierstraßen, mit ihren Systemen und Strukturen, die bei Ortsverände- rungen innerhalb und außerhalb von Tierterritorien auftreten. Bewegun- gen im Luftraum werden auf die Erde projiziert und nach Start, Ziel und Landmarken festgehalten, wobei die erdunabhängige Orientierung außer- halb der Betrachtung bleibt. Geordnete Tierstraßen gibt es nicht nur bei den Wirbeltieren, sondern auch bei niederen Tieren verschiedenster Klassen in erstaunlichkem Um- fang, obwohl gerade auf diesem Gebiet unsere Erkenntnis noch in den Anfängen steckt. Bei Insekten sind die Ausbreitungswanderungen man- cher Arten hervorzuheben, noch mehr aber die saisonalen Wanderungen, die mit dem jahreszeitlichen Witterungsablauf und der Fortpflanzungs- biologie der Jahresgenerationen zusammenhängen. Soziale Insekten wie Bienen, Ameisen oder Termiten weisen ausgepräste Tierstraßen auf, die mittels Markierungen bzw. Mitteilungen den Nestgenossen bekanntge- macht werden. Tierstraßen lassen sich auch aus der Vergangenheit sozusagen fossil nachweisen, wie an mehreren Beispielen aufgezeigt wird. Die Bedeutung dieser Bewegungen für die Ausbreitung und Evolution der Tiere seht außer Zweifel. Tierstraßen haben aber nicht nur für die Tiere selbst Be- deutung, sondern auch für den Menschen selbst. Zahlreiche Krankheiten sind in Vergangenheit und auch noch in der Gegenwart von Tieren über diese Straßen transportiert und verbreitet worden und haben den Men- schen direkt oder indirekt Schaden gebracht. Kenntnis der Zusammen- hänge ermöglicht gezielte Maßnahmen gegen dieselben. Als zusammenfassende, klare Darstellung der Grundlagen unserer Kenntnis über Tierstraßen kann das vorliegende Buch jedem Interessen- ten empfohlen werden. W. Dierl Eee. L EN Pr% ern k ar Er% u, Vet Bd > Literaturbesprechung dp, x er gl rd Aubert J.-F.: Papillons d’Europe, I. Diurnes et Ecailles. Edition Delachaux et Niestle, Neuchatel. Mit 48 Farbtafeln, 15 Fotografien und 45 Abbil- dungen. 239 Seiten. 2. Auflage. 1961. (Collection Les Beautes De La Na- ture.) Dieses kleine, handliche Buch bringt viel Lesenswertes über Schmetter- linge, ihren Körperbau, Entwicklung, Lebensweise und anderes mehr in einer populären, aber doch wissenschaftlich begründeten Form. Neben diesem recht umfangreichen allgemeinen Teil werden in einem systema- tischen Abschnitt eine Anzahl häufiger europäischer Tagfalter und einige Arten von Spinnern und Eulen beschrieben. Die zahlreichen nach Aqua- rellen gefertigten Farbbilder und schwarz-weißen Fotografien ergänzen zusammen mit den Abbildungen im Text die Darstellungen. Man kann sagen, daß dieses Taschenbuch jeden Liebhaber schöner Schmetterlinge ansprechen wird, aber auch dem Entomologen viel Nützliches und Wissen- schaftliches vermittelt. Das Buch ist in französischer Sprache verfaßt und Bestandteil einer größeren Serie naturkundlicher Taschenbücher. W. Dierl j Priesner, H.: Ordnung Thysanoptera.. Akademie-Verlag, Berlin. Mit 212 Abbildungen und 7 Bildtafeln. 242 Seiten gr. 8°. 1964. DM 50,00. (Bestimmungsbücher zur Bodenfauna Europas, Lieferung 2.) Die wirtschaftlich so wichtigen Fransenflügler werden hier zusammen- fassend dargestellt. Die Einleitung bringt die notwendigen Angaben zu Körperbau, Lebensweise, Sammel- und Präparationsmethodik. Im syste- matischen Teil werden alle Arten Europas und der anschließenden Gebiete dargestellt. Die Tabellen führen über die Unterordnungen zu den Fa- milien, die jeweils mit einer kurzen Diagnose versehen sind. In gleicher Weise werden die Gattungen behandelt. Die Bestimmungsschlüssel der Arten enthalten alle taxonomisch wichtigen Details, die durch Vermerke zu Verbreitung und Lebensweise ergänzt werden. Bei schwierigeren Gat- tungen sind die Tabellen nach Geschlechtern getrennt. Bestimmungs- schlüssel der Larven werden gesondert gebracht. Die zahlreichen Abbil- dungen erleichtern das Verständnis für die oft schwer zu definierenden Merkmale. Trotz der guten Darstellung wird wohl einige Erfahrung bei der Bestimmung dieser außerordentlich schwierigen Gruppe vorausgesetzt werden müssen. Für den Systematiker ist die Bearbeitung eine gute Über- sicht des derzeitigen Systems und der aus dem Gebiet bekannten Arten. W. Dierl Theowald, Br.: Familie Tipulidae, Larven und Puppen. Akademie-Verlag, Berlin. Mit 344 Abbildungen. 100 Seiten gr. 8°. 1967. DM 31,70. (Be- stimmungsbücher zur Bodenfauna Europas, Lieferung 7). Von den etwa 600 europäischen Tipulidenarten sind die Larven und Puppen von rund 100 Arten bekannt. Diese werden hier an Hand von Bestimmungstabellen und zahlreichen Abbildungen behandelt. Die Ein- leitung bringt eine Übersicht der europäischen Gattungen und Unter- gattungen und eine kurze Beschreibung der Morphologie der Eier, Larven und Puppen, die zugleich die Grundlagen für die folgenden Bestimmungs- 128 Literaturbesprechung € er a = tabellen liefern. Diese führen zunächst zu den Gattungen, wo die Arten dann, soweit bekannt, behandelt werden. Diese sind mit kurzen Angaben zu Verbreitung und Lebensraum versehen. Hinweise auf Arten mit noch unbekannten Entwicklungsstadien sind an den Schluß jeder Gattung ge- setzt. Im allgemeinen werden die Arten Mitteleuropas recht gut zu be- stimmen sein, für die darüberhinausgehenden Gebiete dürften aber doch Schwierigkeiten auftreten, da noch recht wenig Arten bekannt sind. Der sorgfältige Vergleich mit den hier vorliegenden Darstellungen dürfte aber in den meisten Fällen das Bestimmen bereits bekannter Arten ermöglichen. W. Dierl Beier, M.: Ordnung Pseudoscorpionidea. Akademie-Verlag, Berlin. Mit 300 Abbildungen. 320 Seiten gr. 8°. 1963. DM 69,00. (Bern zur Bodenfauna Europas, Lieferung ]). Die Einleitung umfaßt eine kurze Beschreibung des Körperbaus, der Biologie, Ökologie und Verbreitung wie auch der Sammel- und Konser- vierungsmethodik. In den dann folgenden Bestimmungstabellen werden zunächst die Familien ermittelt. Die Behandlung der Familien umfaßt eine Diagnose und Tabellen zur Bestimmung der Gattungen, die in glei- cher Weise behandelt werden. Die Morphologie wird in allen taxonomisch wichtigen Merkmalen beschrieben und bei den Arten mit Angaben zu Verbreitung und Lebensraum verbunden. Die zahlreichen Abbildungen ergänzen die Darstellungen. Für den Praktiker der Bodenfauna, aber auch für den Systematiker, ist hier eine gute Grundlage zur Bestimmung die- ser Tiergruppe gegeben worden, die sehr übersichtlich ist. W. Dierl Nielsen, E. T.: Insekten auf Reisen. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg- New York. Mit 9 Abbildungen. VI, 92 Seiten K1.-8°. 1967. Gebunden DM 12,80. (Verständliche Wissenschaft, Band 92). In den letzten Jahren hat sich die Entomologie immer mehr mit den Wanderungen mancher Insekten beschäftigt. Neben der Feststellung, welche Arten wandern, tritt nun auch die Frage nach den auslösenden Faktoren der Wanderung immer mehr in den Vordergrund. Aus der recht sroßen Zahl wandernder Insekten werden hier einige Arten verschiedener Ordnungen, z. B. Schmetterlinge, Wanzen, Käfer, Libellen u. a. heraus- gegriffen und ihre Lebensweise und ihr Verhalten erläutert. Wir erfahren, daß Wanderinsekten nicht ständig unterwegs sind, vielmehr ist diese Verhaltensweise an ganz bestimmte Lebensabschnitte gebunden, die meist die junge Imago betreffen. In einigen Fällen gibt es aber auch wandernde Larven, die dann als Heerwurm auftreten. Manche Arten wandern regel- mäßig jedes Jahr, andere dagegen nur bei Massenvermehrungen, wenn am Geburtsort die Populationsdichte zu groß wird. Aber auch die Wander- richtung wird unterschiedlich bestimmt, bei manchen durch den Wind, bei anderen durch die Himmelsrichtung, die dann durch Orientierung einge- halten wird. All diese Probleme werden hier knapp umrissen, aber ver- ständlich dargestellt und dem Leser wird ein übersichtliches Bild von unserem heutigen Wissen über das Wandern der Insekten vermittelt. W. Dierl rs 4 4 . Literaturbesprechung j 129 Reiss Hugo, und Tremewan W. Gerald,: Ein systematischer Katalog der Gattung Zygaena Fabricius (Lepidoptera: Zygaenidae). Series Entomolo- gica, Volumen 2. XVI und 329 Seiten, Verlag Dr. W. Junk, Den Haag 1967. Leinen, Holl. Gulden 80,—. Wer als Liebhaber und Sammler entomologischer Objekte den vor- liegenden Katalog durchblättert, steht staunend und vielleicht ein wenig bestürzt vor den nahezu 3500 Untergattungs-, Art-, Unterart- und Form- namen der Gattung Zygaena F., obwohl diese noch keine tropischen Ver- treter hat und fast ausschließlich das palaearktische Faunengebiet be- wohnt. Beim Vergleich dieses Kataloges mit dem vorangegangenen, den Burgeff im Jahre 1926 über diese Gattung veröffentlicht hat, wird erkennbar, welcher allgemeinen Beliebtheit sich die Gattung erfreut, welche Arbeit Freiland- und Schreibtischentomologen im Verlauf der vergangenen vierzig Jahre in ihr geleistet und welche ungeheuere Fülle von Literatur die beiden Autoren des vorliegenden Kataloges gesichtet und ausgewertet haben. Dabei haben sie sich nicht darauf beschränkt, nur die neueren Arbeiten ab Burgeff (1926) oder ab Staudinger und Rebel (1901) zu berücksichtigen. Vielmehr haben sie unabhängig von ihrem derzeitigen nomenklatorischen Status alle bis Ende 1965 publi- zierten Namen ab Linne mit ihren Fundstellen und dazu die wesent- lichen systematischen Arbeiten und biologischen Angaben erfaßt. Wer als Kenner dieser Gattung mit dem neuen Katalog arbeitet, weiß die mit viel Genauigkeit, Gründlichkeit und Fleiß zusammengestellten Einzelangaben besonders zu schätzen. Das Nachschlagwerk erübrigt die bisherigen Einzelaufzeichnungen und ermöglicht, zusammen mit einem alphabetisch geordneten Index, das schnelle Auffinden der in einer Fülle von mitunter wenig bekannten, vergriffenen oder schwer zugänglichen Zeitschriften, Vereinsmitteilungen, Jahrbüchern usw. veröffentlichten Originalarbeiten. . Der Katalog schließt somit eine wirkliche Lücke. Daher wird er bei Fachzoologen, Systematikern und interessierten Laien Anerkennung und Aufnahme finden, wenn auch über den taxonomischen Wert einiger Ein- heiten ebenso differierende Auffassungen bestehen wie über die syste- matische, im Sinne der Phylogenie des Genus vielfach problematische Gliederung. Der sorgfältige Druck und das übersichtliche, gut lesbare Schriftbild verdienen ebenfalls Lob. Der hohe Preis wird leider manchen Interessen- ten nicht gerade in seiner Absicht beflügeln, sich den Katalog zu kaufen. K.-H. Wiegel Forster W. und Wohlfahrt Th. A.: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Band 4, Lieferung 20. 32 Seiten, 4 Tafeln und zahlreiche Textfiguren. Franckh’sche Verlagsbuchhandlungs W. Keller und Co., Stuttgart, 1968. Preis DM 18.—. Seit meiner letzten Besprechung des Werkes im Vorjahresheft dieser Zeitschrift ist leider nur eine weitere Lieferung erschienen. Sie bringt den Schluß der Noctuiden-Unterfamilie Amphipyrinae und Teile der Unter- familie Cucullinae zur Besprechung. Hier sei besonders die Bearbeitung des Genus Cucullia hervorgehoben, also einer sehr schwierig zu bestim- Aue ROW ac) lea vr SER „93 he a 2 Da a 2 Dr Ra ARE 0 Er HESS 2 2 Sa vr Ar, Ve en ERELA > Wir be AN, SPNEr ? N Wie i ES , ve er rn x EU en RT a RER SER IP NE ng SR SE F > }. 47 9 FE SE Me e N BR; ee, Er er N “ PEN Literaturbesprechung nn AT u o FR A Le z ,.. Frrn r o- ®. Eu.‘ menden Lepidopteren-Gruppe, auf die in der Bebilderung besondere Sorg- N E’- falt verwendet wurde. Zusätzlich bringt der Textteil bei denjenigen Ar- ” ten, die rein habituell nun einmal nicht sicher anzusprechen sind, viele Genitalbilder. Bei dem heutigen Stande unseres Wissens ist es eben auch für den Liebhaber nicht mehr zu umgehen, in schwierigen Fällen auch die ä Anatomie mit heranzuziehen, falls er auf eine wirklich einwandfreie De- En termination Wert legt. Hierzu geben ihm die zahlreichen Zeichnungen Nr eine einwandfreie Bestimmungs-Handhabe i | Die Tafeln, nach einem neuen Verfahren hergestellt, sind noch wesent- Bar, lich besser als die immer schon sehr guten, bisher gebrachten und stehen jetzt den Originalen Wohlfahrts kaum mehr nach. Das Werk sei jedem, der sich mit den Schmetterlingen Mitteleuropas ernstlich beschäftigt, wärmstens empfohlen. Sein großer, wiederholt ge- rügter Mangel bleibt nur die schleppende Erscheinungszeit der einzelnen A Teile, wodurch der Wert des Buches immer stärker gemindert wird. F. Daniel En \ ER Amsel Hans Georg, Gregor Frantisek und Reisser Hans: Microlepidoptera Palaearctica. Zweiter Band: Ethmiidae, bearbeitet von Klaus Sattler. Textband: XVI, 185 Seiten. Tafelband: 9 Farbtafeln, 2 Phototafeln, 94 > Tafeln mit Strichzeichnungen. Verlag Georg Fromme u. Co., Wien, 1967. Preis Ganzleinen geb. DM 210.— (bei Bestellung auf das Gesamtwerk DM 178.—). A Pr Nach langer Pause liegt nun der 2. Doppelband des Werkes „Microle- \ f pidoptera Palaearctica“ vor, der den Ethmiidae mit der einzigen Gattung N, Ethmia Hbn. gewidmet ist, bearbeitet von Klaus Sattler. Anlage und \ Gliederung des Bandes sind im Wesentlichen wie bei der als 1. Band er- ‚« ie ee Se Me nn Die schienenen Bearbeitung der Crambinae durch St. Bleszynski, so daß gt auf die ausführliche Besprechung in Band 55 dieser Mitteilungen verwie- R sen werden kann. Das gleiche gilt für den Tafelband, in dem zunächst auf 9 Farbtafeln sämtliche im Text behandelte Arten dargestellt sind, wobei die meisterhaften Aquarelle FE. Gregors drucktechnisch hervorragend s wiedergegeben sind. 2 Tafeln bringen instruktive Mikroaufnahmen von Rüsselspitzen mit Geschmackskegeln, der Rest der Tafeln vom Autor her- vorragend exakt und sauber gezeichnete Darstellungen zur Anatomie der Falter, in erster Linie der d- und?-Genitalarmaturen. Die vorliegende Bearbeitung der Ethmiidae, von ihrem Autor mit pein- lichster Sorgfalt kritisch erstellt, kann, sowohl was Text, als auch die Aquarelle und Zeichnungen anbelangt, als Vorbild für alle weiteren Bän- de der „Microlepidoptera Palaearctica“ dienen und darüber hinaus als Muster für eine moderne systematische Darstellung einer Insektengruppe. Autor und Herausgeber sind zu diesem 2. Band des Werkes zu beglück- 5, wünschen, der Deutschen Forschungsgemeinschaft aber ist zu danken für ihre Hilfe, ohne die weder die Erstellung von Text und Abbildungen in der erreichten Vollständigkeit, noch auch die Drucklegung möglich gewe- sen wäre. Nicht zuletzt aber sei auch dem Verlag gedankt, der keine Mühe scheute, um die hervorragende Gestaltung und Ausstattung auch dieses N KERN: et rt or we; £ u 6, a N RR N, ; _ Literaturbesprechung Te — — — ——— —— rn Doppelbandes zu ermöglichen. Es ist nur zu hoffen, daß die weiteren Bän- de dieses Werkes, das bereits zu einem festen Begriff geworden ist, in nicht zu großen Abständen erscheinen. W. Forster Tuxen S. L.: Insektenstimmen. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York. Mit 89 Abbildungen. XII, 156 Seiten, K1.-8°. 1967. Gebunden DM 12.80. (Verständliche Wissenschaft, Naturwissenschaftliche Abtei- lung, Band 88.) Allgemeinverständlich, aber auf exakter Grundlage, wird hier über die Tonerzeugung der Insekten berichtet. Es werden aber nicht nur die Insek- tengesänge geschildert, sondern auch ihre Entstehung, die Instrumente der Insekten mit Bauplan und Funktion, sowie ihre Wirkung. So erfahren wir von den Balz- und Rivalengesängen der Grillen und Heuschrecken, wobei das „Ohr“ dieser Tiere mit einbezogen wird. Dazu kommt eine kleine Be- trachtung über die Akustik und die modernen Untersuchungsmethoden der Gehörorgane, besonders der Elektrophysiologie. Grillen und Heuschrecken erzeugen Töne durch Stridulation, eine Methode, die auch bei manchen Käferlarven, Käfern und Wanzen zu finden ist. Andere Insekten melden sich durch Klopftöne wie die Totenuhr-Käfer, Staubläuse und Termiten. Die mächtigen Gesänge der Zikaden entstehen dagegen in den Tympanal- organen. Sie sind so artcharakteristisch, daß man bei der Untersuchung der Töne eine Reihe neuer Arten entdeckte. Unter den Schmetterlingen gibt es Sänger, die wie der Totenkopfschwärmer Töne durch Pfeifen er- zeugen. Dieser Gesang wird mit dem Honigsaugen in den Bienenstöcken in Verbindung gebracht und soll die Angriffslust der Bienen hemmen. Einige Nachtfalter erzeugen Töne um ihre größten Feinde, die Fleder- mäuse abzuschrecken. Zum Schluß bringt der Autor einige Gedanken zur Wirkung und Entstehung der Insektenlaute. Mit diesem Buch liegt eine moderne Darstellung der Insektenstimmen vor, die jedem Interessenten an diesem Thema Übersicht und Grundlagen zugleich gibt. W. Dierl Weidner H.: Geschichte der Entomologie in Hamburg. Cram, De Guyter & Co., Hamburg. 387 Seiten mit 104 Abbildungen. Kart. mit Ln.-Rücken DM 48.—. Die Geschichte der Entomologie ist nicht nur ein interessantes und oft recht vergnügliches Kapitel dieser Wissenschaft, sondern auch ein wichti- ger Teil derselben, der uns Auskünfte über frühere Entomologen, ihre Arbeitsgebiete und Methoden gibt und dadurch erst bessere Beurteilungen strittiger Fragen aus älteren Arbeiten ermöglicht. Zur Geschichte der Entomologie gehört aber nicht nur die Betrachtung der Entomologen, son- dern auch die Erfassung der Vorgänge und Veränderungen jener Land- schaften, in denen Entomologen gearbeitet haben. Faunistik und ange- wandte Entomologie zeigen wie wichtig die Kenntnis dieser Vorgänge im Zeitalter der großen zivilisatorischen Einflüsse auf die Umwelt des Men- schen sind. In diesem Sinn hat der Autor sehr viel Wissenswertes über die Ento- mologie der Hamburger Landschaft zusammengetragen. Die einzelnen Ab- schnitte dieses Buches behandeln die Geschichte bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, die Arbeit der Privatforscher und schließlich die staatliche Unterstützung, die sich im Musealen, in der Schädlingskunde und in der Universitätslehre zeigt. Besonders zu erwähnen ist die Erforschung der Fauna der Hamburger Landschaft. Daneben hat Hamburg als Welthafen durch seine vielen Seefahrer und Kaufleute aber auch weitreichende Be- ziehungen zu außereuropäischen, besonders tropischen Gebieten aufge- nommen, die zu bedeutenden Sammlungen und wissenschaftlichen Ergeb- nissen führten. Zahlreiche Bilder vervollständigen die interessanten Darlegungen und man möchte hoffen, daß auch für andere Landesteile und Museen ähnliche Bearbeitungen geschaffen werden. W. Dierl Amazoniana. Herausgegeben von Djalma Batista und Harald Sioli. na rier il Heft 1 (1965), Heft 2 (1967). Verlag Walter G. Mühlau, Kiel. Diese der Erforschung der Limnologie und der ihr nahestehenden ökolo- gischen Wissenschaftsbereiche des Amazonasgebietes gewidmete Schriften- reihe wird in Zusammenarbeit von dem Instituto Nacional de Pesquisas da Amazönia in Manaus und der Hydrobiologischen Anstalt der Max-Plank- Gesellschaft in Plön herausgegeben. Wie schon die .ersten, gut ausgestatte- ten Hefte zeigen, wird ein vielseitiger Inhalt geboten. An entomologischen Beiträgen bringen die beiden ersten Hefte: Georg Ochs, 4. und 5. Bei- trag zur Taumelkäferfauna des Amazonasgebietes; Erwin Lindner, Stratiomyiiden aus dem Amazonasgebiet; Jose de Carlo, Eine neue Art der Gattung Ranatra und neue Arten von Naucoriden (Hemiptera); Nelson L. Cerqueira und J. A. Nunes de Mello, Simuliiden des Amazonasgebietes II. Außerdem noch je ein Beitrag über Copepoden und Bryozoen, sowie Arbeiten zur Typologie amazonischer Flüsse, über die Limnologie und ihre Bedeutung bei der Erforschung Amazoniens, über ökologische Studien an verschiedenen Seen des Amazonasbeckens, zur Limnochemie des Igarape Pre&to und andere. Es ist zu wünschen, daß diese schöne, einem biologisch so interessanten Gebiet gewidmete Schriftenreihe in Zukunft in rascherer Folge erscheinen kann, an einschlägigen Manuskripten dürfte es ja kaum fehlen. W. Forster Frisch, Karl von: Du und das Leben. Ullstein-Verlag, Berlin-Frankfurt- Wien, 1966. 319 Seiten mit 230 Zeichnungen und 7 farbigen Abbildungen. Leinen DM 14.80. (Das moderne Sachbuch, Band 54.) Die Biologie spielt in unserem heutigen Leben eine hervorragende Rolle und wird doch noch so sehr vernachlässigt. Der bekannte Biologe Karl von Frisch bringt hier eine lesenswerte Einführung in das Gesamt- gebiet des Lebendigen, die durch leichte Verständlichkeit und tiefe Sach- kenntnis besticht. Leben als solches, Organe und Funktionen, Umwelt und Fortpflanzung, Entwicklung und Vererbung, und die Geschichte des Le- bens werden allgemein und an Hand von Beispielen behandelt und mit vielen Abbildungen erläutert. Man möchte wünschen, daß ein Buch dieser Art eine möglichst weite Verbreitung finden möge, da es eine wichtige Aufgabe zu erfüllen hat. W. Dierl Literaturbesprechung 133 Frisch, Karl von: Zehn kleine Hausgenossen. Franckh’sche Verlagshand- lung, Stuttgart, 1966. 144 Seiten mit 70 Abbildungen. Leinen DM 12.80. Der berühmte Zoologe plaudert hier in seiner bekannt liebenswerten Weise über zehn Insekten, die häufig in den Wohnungen der Menschen zu finden sind und nicht immer gerne gesehen werden. Dieser Abneigung stehen die bemerkenswerten Leistungen dieser Tiere entgegen, die hier höchst spannend aber doch sachlich fundiert, geschildert werden. Stuben- fliege, Stechmücke und Floh, Wanze, Laus und Motte, Schabe, Silberfisch- chen, Spinne und Zecke werden beschrieben und das besondere ihrer Lei- stungen und Lebensweisen entfacht unsere Bewunderung über diese Tiere. Das Buch kann jedem Naturliebhaber empfohlen werden. W. Dierl Remmert H.: Der Schlüpfrhythmus der Insekten. Franz Steiner Verlag, Wiesbaden, 1962. VIII + 73 Seiten, 2 Tafeln und 37 Abbildungen im Text. Broschiert DM 14.—. . Rhythmische Vorgänge spielen bei allen Lebewesen eine hervorragende Rolle. Die Untersuchungen der letzten Jahre haben hier umfangreiches Material erbracht und viel zur Erklärung dieser Vorgänge beigetragen. In der vorliegenden Arbeit wird nun ein besonderes Teilgebiet, nämlich der Schlüpfrhythmus der hemi- und holometabolen Insekten, zusammenfas- send dargestellt. Die Betrachtung zeigt, daß bei der überwiegenden Mehr- zahl der untersuchten Insekten der Schlüpfvorgang tageszeitlich fixiert ist, also rhythmisch abläuft. Diese Periodizität ist über die ganze Erde ver- breitet und deshalb nicht an bestimmte Klimazonen gebunden. Vielfach ist der Schlüpfrhythmus mit der Ökologie der Tiere verbunden und mit dem Tagesgang der meteorologischen Erscheinungen gleichlaufend. Inner- halb einer Art können Populationen unterschiedliche Rhythmen aufweisen, die teils auf verschiedenen Zeitgebern beruhen, teils aber auch genetisch bedingt und somit Rassencharaktere sind. Die Periodenlänge solcher Rhythmen ist endogen, das Maximum im Tagesablauf dagegen durch äußere Zeitgeber bedingt, deren wichtigster das Licht ist. Es treten dane- ben aber auch noch andere Faktoren auf. Vielfach lassen sich hier Bezie- - hungen zur Aktivität der Entwicklungsstadien und der Imagines aufwei- sen. Schlüpfrhythmen haben erheblichen Selektionswert, der sich beson- ders als Ballung bei Arten mit verkürzter Lebensweise äußert. Gekoppelt damit sind meist Reduktionserscheinungen wie verkümmerte Mundwerk- zeuge, Verlust des Flugvermögens u. ä. Für die Artbildung können Ver- lagerungen des Schlüpfrhythmus von Bedeutung sein, da sie zu einer ge- netischen Trennung führen. Die Entstehung der Schlüpfrhythmen dürfte ihre primäre Ursache in den allen Lebewesen eigenen Tagesrhythmen ha- ben. Sekundär können dann Bindungen an besondere biologische Vor- gänge eintreten, wobei jedoch nur in Einzelfällen eine Einstellung auf Tageszeiten mit besonders günstigen Umweltbedingungen nachzuweisen ist, W. Dierl Aäster., „7 134 Literaturbesprechung ala an un az DR 4 a, Br | 1 i ;" ae Br Ag Wright J. W. und Pal R.: Genetics of insect vectors of disease. Heraus- gegeben von der Welt-Gesundheits-Organisation. Elsevier Publishing ä Company, Amsterdam-London-New York, 1967. Preis: Dfl. 200.—. ; Eine große Zahl von Insektenarten hat eine erhebliche praktische Be- Bu ° deutung als Acker-, Forst und Gesundheitsschädlinge. Grundlage für de- 5: ren Bekämpfung ist eine fundierte Kenntnis ihrer systematischen Zuge- i hörigkeit. Und gerade in dieser Beziehung bestehen oft selbst bei heimi- schen Formen mitunter auf dem üblichen methodischen Wege nicht über- “ windbare Schwierigkeiten, ist es doch z. B. bisher unmöglich gewesen, die \.2 } Weibchen vieler unserer Muscidenarten eindeutig zu systematisieren. Und En ha gerade die Weibchen stellen oftmas aus verschiedenen Gründen die Haupt- masse der Schaderreger dar. Dieser Umstand und die Tatsache, daß sich u: manche Schadarten in steigendem Maße als resistent gegenüber bisher er gegen sie sehr wirksamen Bekämpfungsmitteln zeigten, wiesen zwingend 1 darauf hin, zur Klärung aller damit zusammenhängenden Fragen nicht allein mit den herkömmlichen Methoden zu arbeiten, sondern zusätzlich Ye nach neuen Möglichkeiten zu suchen, um diese Probleme von mehreren 2 Seiten angehen zu können und auf diese Weise zu einem klareren Ergeb- vRN ' nis zu kommen, als es die bisher in mancher Beziehung etwas einseitige l Betrachtungsweise ermöglichte. | E- Während der letzten Jahrzehnte in großer Zahl durchgeführte Unter- I: suchungen zeigten, daß sich die Erkenntnisse und Erfahrungen der Gene- k überträger von größerer Bedeutung sind, und zwar die Diptera (Mücken, 3 Fliegen), Blattariae (Schaben), Heteroptera (Wanzen), Acarina (Zecken. | N tik in vielen Fällen auch mit zur Klärung von systematischen und Resi- | 4 stenzproblemen bei Insekten verwenden lassen. Wie das vorliegende Werk n zeigt, werden diese Möglichkeiten gegenwärtig in steigendem Maße auch | y bei Untersuchungen über Krankheiten übertragende Insekten genutzt. Die 1 dort gegebene Darstellung berücksichtigt alle Gruppen, die als Krankheits- \ 4 Milben) und sonstige Überträger hinsichtlich der das Körperäußere be- treffenden Genetik, der Cytogenetik, der Genetik der Evolution und Art- ax bildung, sowie anderer in dieser Richtung liegende Fragen, wobei auch jeweils sich andeutende genetische Zukunftsprobleme Berücksichtigung finden. Ein sehr ausführliches Kapitel beschäftigt sich mit den Anwendungs- möglichkeiten der Genetik, wobei u. a. die Populationsgenetik medizinisch wichtiger Arthropoden, die physiologische Genetik, die Genetik der Insek- tizidresistenz und des Verhaltens von Überträgern sowie der Einfluß ge- netischer und anderer Faktoren auf die Empfänglichkeit der Überträger für Parasiten sehr eingehend behandelt werden. Eine sehr ausführliche Behandlung erfahren die auf genetischer Grund- lage entwickelten biologischen Bekämpfungsverfahren, wie z. B. die Männ- chen-Sterilisation, Probleme der Letalmutation bei Insekten usw. Besonders begrüßenswert in dem Werk ist die weitgehende Berücksich- tigung technischer Gesichtspunkte, die u. a. einschlägige Methoden für die Durchführung von Massenzuchten, sowie arbeitstechnische Voraussetzun- gen und Maßnahmen bei genetischen und cytogenetischen Untersuchungen an Insekten betreffen. en a een ee ie j Die Sn Antertntional anerkannten Fachleuten bearbeiteten Kapitel zeichnen sich durch eine klare, prägnante und dabei trotzdem umfassende 3, k Darstellung des jeweiligen Gegenstandes, ein erstklassiges Bildmaterial \ _ sowie durch eine das wichtigste weiterführende Schrifttum enthaltende er _ Literaturübersicht aus. Lobend hervorzuheben ist rn die ausgezeichnete TR _ Ausstattung des Gesamtwerkes. Ye Wenn auch das Buch in erster Linie für in der medizinischen Entomolo- . gie arbeitende Wissenschaftler geschrieben ist, enthält es doch eine solche Br: _ Fülle von Anregungen und allgemein interessierendem Tatsachenmaterial, N daß es auch für die Entomologen und Biologen anderer Fachrichtungen x ein wertvolles und vielseitiges Nachschlagewerk darstellt, das zudem 2 _ durch die Berücksichtigung der gängigen Untersuchungsmethoden und 2 Schilderung ihrer Möglichkeiten Beachtung verdient. Abschließend sei be- merkt, daß dieses Werk auch dem Systematiker methodisch interessante, _ neue Möglichkeiten aufzeigt. F. Kühlhorn Ri N“ Bi BR k Ta } a h EN“ \ı N } j \ Mi { af 2 A; 2 Ni. | Br. # 3 Tafeln und Tafelerklärungen dir (Tafeln I—VI) Ri r ’ 4 r 34 ee ’ u "5 HM ’ a» > en % Fig. Fig. Fig. - Erklärung zu Tafel I : Carabus problematicus problematicus obenbergerianus Breuning. Bayerischer Wald. Coll. MTD. : Carabus problematicus gallicus diluvialis natio nov. Lüne- burger Heide. Cotypus. Coll. Nü. : Carabus problematicus gallicus mülverstedti Reitter. Rosenberg (Westpreußen). Cotypus. Coll. MTD. : Carabus problematicus gallicus harcyniae Sturm. Thüringen. Coll. Blthl. : Carabus problematicus gallicus belgicus Lapouge. Jura. Coll. Blthl. Blumenthal u. Nüssler Tafel I TAFEL II Daniel Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Erklärung zu Tafel II Hepialus froitzheimi sp. n. d, Holotypus. ©. Jordanien, Amman, 800 m, 26.%X.56,Klapperich leg. Hepialus froitzheimi sp. n. d, Paratypus. Wie Nr. 1, gefangen IERGEHE Hepialus froitzheimi sp. n. d, Paratypus. Wie Nr. 1, gefangen ESEL Hepialus amasinus H. S. d, Syria sept., Marasch, 600—900 m, IX. 33, einheimischer Sammler leg. Hepialus amasinus H. S. ö, Asia min.c., Akshehir, 10.—20.1IX.31, Wagner leg. Hepialus amasinus H. S. 9, Allotypus. Syria sept., Taurus c., Ma- rasch, 600—900 m, IX. 33, einh. Sammler leg. Hepialus amasinus H. S. 9, Paratypus. Asia min. c., Aksehir, Sul- tan Dagh, 1000 m, IX. 34, coll. Pfeiffer. Vergrößerung 2 :1,J.Lackner, phot. Erklärung zu Tafel III Fig. 8: Hepialus amasinus pinkeri ssp. n. d, Holotypus. Mazedonien, Dre- novo, 1.—10.X.59, Thurner leg. Fig. 9: Hepialus amasinus pinkeri ssp.n. d, Paratypus. Mazedonien, Dre- novo, IX.59, Pinker leg. Fig. 10: Hepialus amasinus pinkeri ssp.n. Ö, Paratypus. Wie Nr. 8. Fig. 11: Hepialus amasinus pinkeri ssp. n. 9, Allotypus. Wie Nr. 9, gefan- gen Anfang X. 59. Fig. 12: Hepialus amasinus pinkeri ssp. n. 9, Paratypus. Wie Nr. 11. Vergrößerung 2:1, J. Lackner phot. Daniel TAFEL III TAFEL IV Daniel Fig. 13: Fig. 14: Fig. 15: Fig. 16: Fig. 17: Fig. 18: Erklärung zu Tafel IV Hepialus amasinus pinkeri ssp.n. 9, Paratypus. Wie Nr. 11. Hepialus amasinus pinkeri ssp.n. 9, Paratypus. Wie Nr. 11. Hepialus adriaticus Osth. ö, Holotypus. Istrien, Brioni grande bei Pola, 29. IX. 1911.Osthelder leg. Hepialus adriaticus Osth. 4, Istrien, Rovinj, Küstengebiet 0 bis 50 m, Anfang X. 66, Daniel leg. Hepialus adriaticus Osth. 9, Allotypus. Wie Nr. 15, gefangen ERXEIILT. Hepialus adriaticus Osth. 9, Istrien, Rovinj, 20 m (Küstengebiet), 4.X.65, Daniel leg. Vergrößerung 2:1,J.Lackner phot. Erklärung zu Tafel V Fig. 1: Semasia nessebarana Soff. (Spannweite 16—19 mm) Fig. 2: Euxanthis vicolana Capuse (Spannweite 22 mm) Fig. 3: Phalonia tauriana Kennel (Spannweite 15 mm) Fig. 4: Euclasta splendidalis H.-S. (Spannweite 27—30 mm) Fig. 5: Euzophera nessebarella Soff. (Spannweite 22 mm) Fig. 6: Ephestia afflatella Mn. (Spannweite 17—20 mm) Fig. 7: Lita soffneri Povolny (Spannweite 11—13 mm) Fig. 8: Epiblema infidana ssp. bulgarica nov. ssp. (Spannweite 16—23 mm) Fig. 9: Pwyroderces caesaris Gozm. (Spannweite 14—16 mm) rz] er a m oO Metzneria intestinella (Spannweite 12 mm) r - = = <« - TAFEL VI Soffner Fig. 11: Fig. 12: Fig. 13: Fig. 14: Fig. 15: Erklärung zu Tafel VI Euzophera nov. spec. (Spannweite 24 mm) Coleophora pilicornis Rebel (Spannweite 12—13 mm) Schoenobius alpherakiü Stgr. (Spannweite 27 mm) Crossotocera wagnerella Zerny (Spannweite 20 mm) Catoptria biformella Led. (Spannweite 25 mm) MITTEILUNGEN I der \ Ro I 2; % .. . r EN || Münchner Entomologischen Gesellschaft Ka us (e. V.) Fe 2 Be N, 58 \ 4 N £: k — Jahrgang 1968 — Re. | Ba | (3 Tafeln) Be I S E Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und } 4 von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom | Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier u % i & Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) München den 1. Juni 1970 N HSON/ > AUG 25 1970 Lün uch r En tomo 1 Ehrehmitglieder: Vorsitzender: Stellvertretender Vorsitzender: 1. Sekretär: 2. Sekretär: Kassier: Beisitzer: Schriftleitungs- ausschuß: Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Maria- Ward-Straße 1b En Charles Ferriere, Gent, v ereuse 7 N Fabrikant Dr.h.c.Georg Frey, Tutzing, Hofr Straßel d, Universitätsprofessor Dr. Dr.h. c. Dr. h.c. Kanl v. Rn B ff München 2, Luisenstraße 14 ve Monsignore Dr.h.c. AdolfHorion, Überlingen/Boden- | Fr u. see, Stein 36 OR Dr. Walter Forster, München 19, Schloß ee S burg, Maria-Ward-Straße 1b AR: 5 » ae 7 Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Sismphenburg, x 3 Maria-Ward-Straße 1b ia Dr. Franz Bachmaier, Miinchen 19, Schloß yo x E: phenburg, Maria-Ward-Straße 1b Dr. Wolfgang Dierl, München 19, Schloß Nymphen-, 0 burg, Maria-Ward-Straße 1b : Franz Daniel, München 19, Schloß Nyon Maria-Ward-Straße 1b 3 Hans Breitschafter, er Bischof- Koprad- & Straße 14 Dr. Helmut Fürsch, München 54, Gustav-Schiefer- @ Straße 4/VIII ® Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 29 E Paul Schmidt, München 2, Linprunstraße 37/IVr. Dr. Dr. Karl Wellschmied, München-Neuaubing, | Seldeneckstraße 19 Dr. Karl-Heinz Wiegel, München 23, Thiemestr. 1/V, Apt. 11 x Konrad Witzgali, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2 ne Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Maria-Ward-Straße 1b > Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Maria-Ward-Straße 1b Franz Daniel, München 19, Zen Nymphenburg, Maria-Ward-Straße 1b Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Maria-Ward-Straße 1b h Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Maria-Ward-Straße 1b Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg Frey Fa Jose£ Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Maria-Ward-Straße 1b | MITTEILUNGEN a. der u... | j \ || Münchner Entomologischen Gesellschaft Br. az (e.V) / 58 S — Jahrgang 1968 — (3 Tafeln) ei | | | Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und j von Herrn Dr. h. c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschußß der Münchner Entomologischen Gesellschaft f Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der - MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) München den 1. Juni 197U SMITHSONIAN Institution. AUG18 1970 Inhalt BE des 58. Jahrganges 1968 Alberti B., Waren: Über zwei Taxa der ee Procris F. Bi “ Zehdae) Deschka G. Steyr: Lithocolletis (Phyllonorycter) klimeschiella spec. nov. (Lepidoptera, Lithocolletidae) Endrödy-Younga S. Kumasi: Neue und weniger bekannte Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken (Coleoptera, Hydro- philidae) Groß F. J., Wiesbaden: Zur Systematik und Verbreitung der Arten der Gattung Oeneis Hübner (Lep., Satyridae) Machatschke J. W., Murnau: Ein neuer Adoretus aus dem Tschad-Gebiet (Coleoptera: Lamellicornia, Melolonthidae, Ru- telinae, Adoretini) Müller A. Frankfurt: Berichtigung zur Arbeit: Die Borsten der Flügel, ein für die Parnassiinae (Lep.) neues morphologisches Merkmal, von Adolf Müller (Mitt. Münchn. Ent. Ges,., BB Jahrg,., 1966) Sieder = Klagenfurt: Beitrag zu Episcioptera dellabeffai Hart. und Episcioptera sciopterella Hart. (Lepidoptera, Psychidae) St.Quentin D., Wien: Zur systematischen Stellung von Enallagma granti Mac Lachlan (Odonata) Weiffenbach H., Gießen: Die mitteleuropäischen Arten der Blattwespengattung Tenthredopsis O. Costa (Hym., Tenthredi- nidae) Witt Th. München: Das Weibchen von Anaea phoebe (Druce, 1877) (Lepidoptera, Nymphalidae) Wolfsbergser -J., München: Polyploca flavicornis meridionalis ssp. nov., eine Unterart aus den Südtälern der Alpen (Lep., Cymatophoridae) 78 27 84 38 32 36 Er 7, SE Literaturbesprechungen A T n ett Jr, RossH.: The Beetles of the United States RK. B eckS. D.: Insect Photoperiodism ® Bentinck G.A.und Diakonoff A.: De nederlandse Bladrollers EEE Ns an nen ET, en Rh \ Deboutteville Cl.D. und Rapoport E.: Biologie de L’Ame- rique Australe 5 Brauns A.: Praktische Bodenbiologie Burkhardt D., Schleidt W. und Altner H.: Signale in der Tierwelt ' Elger R.: Freilandstudien zur Biologie und Ökologie von Panaxia auadripunctaria (Lepidoptera, Arctiidae) auf der Insel Rhodos FrischK. von: Du und das Leben FrischK. von: Tanzsprache und Orientierung der Bienen Forster W.und Wohlfahrt Th. A.: Die Schmetterlinge Mittel- europas. Band IV, Lieferung 21 ° Handbuch der Zoologie. Begründet von W. Kükenthal. IV. Band, 2. Hälfte: Insecta. Teil 5 Ephemeroptera, Teil 6 Odonata, Teil 8 Embiodea, Teil 10 Phasmida, Teil 12 Mantodea, Teil 19 Thy- sanoptera Teil 9/1 Human- und veterinärmedizinische Entomologie Teil 10/1 Insekten als Nahrung, in Brauchtum, Kult und Kultur H erin g E. M.: Briefe über Blattminierer Hodek I.: Ecology of Aphidiophagus Insects JanseA. J. T.: On the Types of South African Microlepidoptera, ‚, Volume I Tineidae Nachtigall W.: Gläserne Schwingen . 100 95 99 98 96 95 97 92 92 105 102 103 104 94 101 94 91 Verzeichnis der im 58. Jahrgang neubenannten Arten, Unterarten und Formen Es - Coleoptera Adoretus (Adoretus) franzi Machatschke sp. n. Cercyon haemorrhoidalis aberratio bifenestratellus Endrödy-Younga ab.n. Cercyon hungaricus Endrödy-Younga sp.n. Cercyon tatricus Endrödy-Younga sp.n. a re Hydraena (Haenydra) csikii Endrödy-Younga sp. n. Laccobius gracilis variatio flavosplendens Endrödy-Younga var.n. ’ Ochthebius eppelsheimi Kuw. aberratio coloratus Endrödy-Younga ab.n. Ochthebius hungaricus Endrödy-Younga sp.n. Ochthebius hungaricus aberratio decoloratus Endrödy-Younga ab.n. Ochthebius meridionalis Rey aberratio decolor Endrödy-Younga ab.n. Sphaeridium scarabaeoidea aberratio confluens Endrödy-Younga ab. n. Sphaeridium substriatum aberratio apicatum Endrödy-Youngaab.n. . Sphaeridium substriatum aberratio obscuratum Endrödy-Youngaab.n. Sphaeridium substriatum aberratio satanus Endrödy-Younga ab.n. Lepidoptera Lithocolletis (Phyllonorycter) klimeschiella Deschka sp. n. Oeneis buddha pygmaea Groß ssp. n. Oeneis mongolica hoenei Groß ssp. n. Polyploca flavicornis meridionalis Wolfsberger ssp. n. Procris chloros hades Alberti ssp. n. 27 19 22 36 82 % ‚u “os f in u Zu a MITTEILUNGEN . der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.) 58. JAHRG. 22 T 1968 Ausgegeben am 1. Juni 1970 Aus der Naturwissenschaftlichen Sammlung — Städt. Museum Wiesbaden Zur Systematik und Verbreitung der Arten der Gattung Oeneis Hübner (Lep., Satyridae) Von Franz Josef Groß (Mit 34 Abbildungen) Das Verbreitungsgebiet der Arten der Gattung Oeneis Hbn. erstreckt sich über die alpinen bzw. borealen Teile Europas, Asiens und Nordamerikas. Einige Arten dringen bis in die nörd- lichsten Lebensräume der Holarktis ein, andere bewohnen weit südlicher gelegene, vom Nordareal isolierte Gebirgsmassive. Be- trachtet man die Ausbildung der Zeichnung und Färbung, dann ist eindeutig festzustellen, daß die Tiere in ihrem zusammen- hängenden Nordareal zeichnungsärmer und eintöniger gefärbt sind als in den Südarealen. Daraus ergibt sich, daß man die Ar- ten des Nordareals am Habitus nur sehr viel schwieriger unter- scheiden kann als die des Südareals. Seitz (Die Großschmet- terlinge der Erde) unterscheidet nach Färbung und Zeichnung in der Paläarktis 22 und in der Nearktis 15 verschiedene Arten. In der vorliegenden Untersuchung soll versucht werden, wei- tere Merkmale zur Klassifizierung der Arten heranzuziehen, insbesondere sollen Morphologie der männlichen Genitalorgane, exakter Verlauf von Bindenzeichnungen, Färbung und Ausbil- dung von Fühlern und schließlich die Verbreitung untersucht werden. Die Morphologie der weiblichen Genitalorgane konnte nicht untersucht werden, da von vielen Arten nur männliche Tiere vorlagen. « E h Ei Baal u SE > 4, > ß . his n h 15; ;7 An, t F. J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbn ER Leider konnten viele, insbesondere ältere Typen nicht unter- 2 sucht werden. Die Urbeschreibungen lassen bei der sehr großen IS “ Ähnlichkeit systematisch ganz entfernter Arten zu wenig An- FE haltspunkte erkennen, die eine sichere systematische Zuordnung erlauben. Die vorliegende Arbeit kann daher keinen Anspruch darauf erheben, auch nomenklatorisch Klarheit in die Gattung Oeneis zu bringen. Eine nomenklatorische Revision steht noch aus und wäre sehr erwünscht, das hier vorgelegte System würde sich dadurch nicht ändern. Es besteht die Möglichkeit, daß vor allem aus dem Nordareal unzureichend beschriebene Arten und Unterarten hier nicht genannt werden, wenn trotz größter Nach- suche kein Material vorgelegen hat. Die Morphologie der männlichen Kopulationsorgane weist eine Anzahl recht charakteristischer Merkmale auf, mit deren Hilfe Arten und Rassenkreise gut zu unterscheiden sind. Wich- tige Unterscheidungsmerkmale liegen in der Ausbildung des Uncus (Länge zu größter Breite im mittleren Bereich bei seit- lich maximal zusammengepreßtem Uncus — Abk. 0, a), der Transtillen (Länge, Dicke und Basis — Abb. 0, a), des Aedoe- agus (Länge, Bedornung, chitinisiertes Stigma im Aedoeagus — Abk. 0, b) und der Valven (Abb. 0, c). Alle Merkmale weisen oft innerhalb einer Population eine ganz erhebliche Variationsbreite auf. Das erschwert eine richtige Deutung und Beurteilung und macht oft die Präparation vieler Kopulationsorgane notwendig, wenn eine exakte Determination erforderlich ist. Besonderes | Interesse wollen wir den Valven zuwenden. Der Übersichtlich- keit halber ist stets nur eine Valve gezeichnet, beide Valven eines Kopulationsapparates sind weitgehend symmetrisch. Man kann an der Valve folgende Teile unterscheiden: 1. Ein meist längliches Feld am dorsalen Apikalteil, das mit mehr oder weniger feinen Zähnen bestanden ist (Abb. 0, d). Die Zähne kön- nen nahezu in einer Reihe stehen (tunga), sie können sich im { apikalen Teil der Valve häufen (norna), eine größere Fläche be- decken (hora) oder ganz fehlen (sculda). 2. Einproximaler Dorsalteil, der einen dorsalen Auswuchs tragen kann (bore- Gruppe — Abb. 0, e). Ist dieser Auswuchs vorhanden, dann ste- hen stets einige Haare auf diesem Auswuchs. Ist der Auswuchs sehr klein (hora, elwesi) oder fehlt er ganz (jutta, nanna), dann markieren oft wenigstens einige Haare den für den Auswuchs charakteristischen Valventeil. 3. Einapikaler Dorsalteil, der nur selten ausgebildet ist (Abb. 0, f). Er ist außen behaart Er ae Ta a a, el ne): > z ven 200 - ae Lat Ar . j ; i mr F.J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbn. 3 und kann bei starker Entwicklung das Zahnfeld außen überra- gen (norna). Für die systematische Untersuchung ist dieser Val- venteil von untergeordneter Bedeutung, lediglich bei Oe. buddha scheint er konstant besonders stark behaart zu sein. 4. Schließ- lich ein außen behaarter Ventralteil, der ebenfalls für die systematische Beurteilung nur eine geringe Bedeutung hat (Abk. 0, g). Es ergibt sich dahingehend eine Beziehung: Je kräf- tiger die Ausbildung der Zähne ist, desto mehr tritt die Aus- bildung der übrigen Valventeile zurück. In der folgenden syste- matischen Aufstellung setzen wir die Arten mit gut ausgebilde- tem Zahnfeld an den Anfang und die mit weitgehend fehlendem Zahnfeld, dafür aber mit stark behaartem apikalen Ventralteil der Valve an das Ende. Die Färbung ist für die grobe systematische Gruppierung — wie oben bereits ausgeführt — ohne Bedeutung, gibt aber oft zur Identifizierung genitaliter nur sehr schwer trennbarer Arten den entscheidenden Ausschlag (jutta — tunga). Von Bedeutung zur Unterscheidung vieler Arten ist auch der exakte Verlauf von Bindenzeichnungen, insbesondere auf der Unterseite der Hinter- flügel. Anordnung und Größe der Ocellen sind einer sehr großen Variabilität unterworfen und daher nur selten als verläßliches Merkmal zu benutzen. Ebenfalls ist das Vorhandensein bzw. Fehlen eines Duftflecks bei den Männchen auf der Oberseite der Vorderflügel in der Regel kein sicheres Artkriterium. Bei jutta und aello gibt es innerhalb der gleichen Population Tiere mit sehr deutlichem und ganz ohne Duftfleck, bei jutta aus dem Sajangebirge fehlt der Duftfleck in der Regel ganz (Unterarten- merkmal!). Die Arten nevadensis und macouniü dagegen lassen sich u. a. sofort an der Ausbildung des Duftflecks unterscheiden. Der Flügelschnitt ist wie die Färbung nur zur Unterscheidung nahe verwandter Arten geeignet. Färbung und Ausbildung der Fühler sind recht einheitlich und von Art zu Art wenig verschieden. Der Fühler verdickt sich . nur allmählich zu einer Keule. Seine Färbung ist unterseits bräunlich, oben grau, graubraun bis schwarz, auf der Innenseite oft weißlich geringt, auf der Außenseite weißlich. Die Palpen sind oben und seitlich anliegend und meist weißlich beschuppt, unten abstehend und meist schwarz bis braun behaart. Sie er- reichen eine Länge von fast dem doppelten Augendurchmesser, lediglich bei den Arten der Gruppe E sind sie nicht oder nicht wesentlich länger als der Augendurchmesser. ‚a L N, Be U TEEN 4 Pa £ r vr ‚ I 9 ee Yen ; DD, . 2 BE ER EERN DADEERE, v " ? “ b) M » Pr 2. u ‘ Aa% 22 F. J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbns Es war beabsichtigt, eine Tabelle zum Bestimmen der Arten nach äußeren Merkmalen zusammenzustellen. Da diese Tabelle zu viele unsichere Angaben enthalten würde, wäre sie wertlos. Eine sichere Bestimmung vieler Arten wird auch dem Spezia- listen nur möglich sein, wenn er die Morphologie der Kopula- tionsorgane untersucht. Die hier gebrachten Zeichnungen geben die sicherste Hilfe zum Bestimmen der Formen (Arten). Auf Grund der untersuchten und beachteten Merkmale konn- ten fünf gut unterscheidbare Gruppen festgestellt werden, die wir im folgenden mit den Buchstaben A bis E bezeichnen wollen. Innerhalb einer jeden Gruppe lassen sich weiterhin morphologische Formen unterscheiden, die wir im folgenden mit den Ziffern 1 bis 31 bezeichnen wollen. Auf große Schwierig- keiten stoßen wir, wenn wir in unser System den Artbegriff einführen wollen. Formen wie jutta, dubia und alaskensis oder tunga, semidea und lucilla lassen sich allein durch die Genital- morphologie gut unterscheiden. Sie vikariieren jedoch und sind entwicklungsphysiologisch mit Sicherheit aus einer Stammform hervorgegangen. Andere Formen, die ebenfalls vikariieren, las- sen sich nur durch Färbung und Habitus voneinander unter- scheiden, nicht aber durch die Genitalmorphologie wie aello und norna. Eindeutiger ist die Artberechtigung bei Formen, deren Areale sich überschneiden. Hier sind allerdings die Differenzie- rungen oft außerordentlich gering, wie z. B. zwischen nanna und dzhugdzhuri. Die hier mitgeteilten Untersuchungsergebnisse er- lauben keine exakten Aussagen über die Artberechtigung aller zitierten 31 Formen. In einigen Fällen wird man es sogar dem jeweiligen Autor überlassen müssen, wie weit der Artbegriff zu fassen ist. Es kann nur Sinn dieser Mitteilung sein, Licht in die systematischen Zusammenhänge und in die geographische Ver- breitung der Formen zu werfen. Oft wird möglicherweise nur die ökologische Untersuchung die Frage nach der Artberechti- gung klären können. Gruppe A. Die Formen des nördlichen Areals sind kleiner und oberseits fast einfarbig dunkel, die des südlichen Areals sind größer und mit einer rotbraunen Binde auf der Oberseite der Flügel versehen. Den äußerlich so verschiedenen Formen ist eine kräftige Zahnleiste, die '/s des dorsalen Valvenrandes und mehr bedeckt, gemeinsam. Meist stehen die Zähne hintereinan- der, seltener nebeneinander. Die Transtillen sind bei den CO air ab aan ler a a ee RE ar; DENE EN NT a er h Zobı « x ’ \ h F. J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbn. 5 dunkelfarbiger Formen des Nordareals schlanker als bei denen buntfarbiger Formen des Südareals. Bei allen Formen laufen sie sehr flach zum Vinculum (siehe Abb. 0, a). Auf Grund der Aus- bildung der Zahnleiste lassen sich vier Formen des Nordareals und weitere vier Formen des Südareals unterscheiden: 1. Oe. tunga Stgr. 1894 (= also Herz?) (Abk. 1). Wir bilden den Kopulationsapparat des Lectotypus aus der Sammlung Staudinger ab. Es lag weiteres Material aus dem Gebiet zwischen Sajangebirge und dem Witimfluß vor. Typisch sind die besonders großen Zähne am dorsalen Valvenrand. Die Ausbil- dung der Valve ist im übrigen außerordentlich variabel. 2. Oe. semidea Say 1828 (Abb. 2). Die Synonymie dieser Form _ ist außerordentlich fraglich, da wir keine zuverlässigen und exakten Angaben über die Morphologie beschriebener Taxa ha- ben. Von tunga unterscheidet sich die Form vor allem dadurch, daß die Zähne des dorsalen Valvenrandes sehr viel feiner und zahlreicher sind. Auch die aus Hokkaido beschriebene ssp. daise- tsuzana Mats. sowie ein mit der Fundortangabe „Kamtschatka“ versehenes ©’ zeigen dieses Merkmal der ansonsten aus dem nördlichsten Nordamerika von Alaska bis Labrador verbreiteten Form. Die Unterseite, insbesondere die der Hinterflügel, ist mehr weißlich gesprenkelt als bei tunga, aber nicht so stark wie bei der folgenden lucilla. Die Form von Hokkaido erinnert mehr an tunga, unterscheidet sich hiervon aber grundlegend durch die Ausbildung der Zahnreihe. 3. Oe. lucilla Barnes & Mc Dunnoush 1918 (Abb. 3). Die Aus- bildung der Zahnleiste steht etwa zwischen der von tunga und semidea. Die Form ist aus Colorado bekannt. Die drei bis jetzt zitierten Formen vikariieren, man könnte sie daher trotz der vorhandenen Unterschiede im Kopulationsapparat der Männ- chen zu einer Art vereinigen. 4. Oe. beani Elwes 1893 (Abb. 4). Die sehr seltene und lokale Form ist aus Alberta bekannt. Uncus und Valven des einzigen vorliegenden ö zeigen Merkmale, die nicht in die Variations- ‚breite der vorhergehenden Formen passen. Der Uncus ist auf- fallend dick, sein Index (Länge zu Breite — Abb.0, a) beträgt 2,8, bei den drei vorhergehenden Formen liegt er um 4. Die Val- . 4 4 A RE 5 ee ar vr 3 SG FIT: Y (2 Fr re N vr FH ie F.]. Groß: Seh tik er Ver! preitung dı 0 W = ER R v "R 0 1 2 3 4 RE 7 8 9 10 B a mm cs ne Abb. 0: Die wichtigsten Teile der männlichen Kopulationsorgane beim Genus Oeneis — vergl. die sehr ähnliche Ausbildung der Valven bei den Aulocera-Arten (Groß 1958), Karanasa-Arten (de Lesse 1951), Minois- Arten (de Lesse 1951), Melanargia-Arten (Wagener 1961) u. a. a) Tegumen mit Uncus und einer Transtille. Die punktierte Linie gibt an, in welchen Richtungen der Uncus vermessen wurde. Der Pfeil deutet auf die Stelle der Transtillenbasis, die als wichtiges Gruppenmerkmal Bedeutung hat. b) Aedoeagus, chitinisiertes Stigma liegt frei f 4 c) Valvae — Grundschema d) Zahnfeld der Valve isoliert 2 e) proximaler Dorsalteil mit Auswuchs isoliert i f) distaler Dorsalteil isoliert | g) Ventralteil isoliert. > ln PR ee NY. na 1 Abb. 1: Stgr. F) Oeneis tunga — Lectotypus — Ostsibirien M 50) Oeneis tunga — Irkutsk, Sajangebirge ’ P 571) Oeneis tunga — ohne Fundort var, tung der Gattung Oeneis Hbn. Abb. 2: B 203) Oeneis semidea — Daisetsusan-Gebirge, Hokkaido/Nord- japan B 19) Oeneis semidea — Kamtschatka M 37) Oeneis semidea — Washington Abb. 3: M 6) Oeneis lucilla — Colorado | M 36) Oeneis lucilla — Colorado { Abb. 4: M 39) Oeneis beanü — Nordalberta Abb. 5: B 1) Oeneis jutta — Ingarö bei Stockholm B 2 Oeneis jutta — Estland 4 B 4) Oeneis jutta — Chita, Transbaikalien i | B 518) Oeneis jutta — Kamtschatka ' } F. J { Groß: Systematik und Verbreitung d ve hat eine ganz charakteristisch andere Form. Auch Palpen und Fühler unterscheiden sich von denen der vorhergehenden For- men: Die Palpen sind tief schwarz, ihnen fehlen die weißen Schuppen der Palpen der vorhergehenden Formen. Die Fühler sind sehr viel schärfer weiß geringelt. Der Unterseite der Flügel fehlt die weißliche Beschuppung der übrigen nordamerikanischen Formen. Diese sehr deutlichen Unterschiede machen die Art- berechtigung des Tieres sehr wahrscheinlich. 5. Oe. jutta Hübner 1806 (Abb. 5). Mit jutta beginnt die Reihe der größeren Formen des südlichen Areals. Charakteristisch für jutta ist die sehr lang gestreckte Zahnreihe mit sehr vielen Zäh- nen. Die untersuchten Belegstücke stammen aus dem Gebiet von Skandinavien bis zur nördlichen Mandschurei. Der Fundort Kamtschatka bedarf einer Nachprüfung. 6. Oe. dubia Elwes 1899 (Abb.6). Im Altai wird jutta durch dubia ersetzt. Die helle Binde auf der Oberseite der Flügel ist bei dubia dunkler, auch die übrige Färbung ist intensiver und mehr gesättigt. Bei einem untersuchten ö sind die Transtilla et- was schlanker als bei sieben untersuchten jutta-Exemplaren. Sicherlich ist dubia eine Vikariante von jutta und kann auch art- lich mit ihr vereinigt werden. 7. Oe. alaskensis Holland 1900 (Abb. 7). Alaskensis vertritt jutta in Nordamerika von Alaska bis Labrador. Äußerlich sind beide Formen nur schwer zu unterscheiden, die Zahnleiste von alaskensis besteht aber in der Regel aus weniger als 10 Zähnen, maximal wurden 20 gezählt. Bei jutta sind es stets mehr als 20 Zähne, der Durchschnitt mag um 40 liegen — Überlagerungen machen die Angabe einer exakten Zahl bei der durchgeführten üblichen Präparationsweise nicht möglich. Nach dem bis jetzt vorliegenden Material ist die Beringstraße die Grenze zwischen den beiden Formen, Arealüberschneidungen sind (noch) nicht bekannt. 8. Oe. fulla Eversmann 1851 (Abb. 8). Getrennt durch die Sais- san Nor-Faunenscheide vom Boreal Eurasiens fliegt im Tarba- gatai eine mit jutta sehr nahe verwandte Form. In Größe und Habitus erinnert fulla an eine fahle, ausgeblichene norna. Die Zahnleiste, sehr ähnlich der von alaskensis ausgebildet, gibt uns De ne re Se Ay u tik PEN 2 K2% ER vg BS x B 523 er ee Eee hen Le 240 M 26 RS we a FR rk Abb. 7: M 41) Oeneis alaskensis — Neu Schottland, Canada B 523) Oeneis alaskensis — Columbien Abb. 8: M 26) Oeneis fulla — ohne Fundort B 509) Oeneis fulla — „Westsibirien“ : M 34) Oeneis oeno — Arktisches Europa P 587) Oeneis oeno — Lule, Lappmark ı B 8) Oeneis aello — Zermatt, Wallis i 4 Abb. 6: B 13) Oeneis dubia — Zentrales Altaigebirge u Fu Bez ee en 2 En Ne . Zn y Kr x er Ä 2 x Pr T Y Y Ir i me ? x s in ! € Er PH HM N Mag ern J F. J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oen vg den Hinweis, daß diese geographisch wie habituell so isolierte Form zur weiteren Verwandtschaft von jutta gehört. Fulla ist geradezu ein Musterbeispiel dafür, wie eine im Grenzareal iso- lierte relativ kleine Population eine sehr selbständige und stark divergierende Weiterentwicklung erfährt. Gruppe B. Zu dieser Gruppe gehören mittelgroße bis kleinere Arten des Genus, die Färbung der Flügel reicht von lebhaft rot- braunen bis zu fahl grauen Farben. Das Zahnfeld beschränkt sich auf den apikalen Teil der Valven. Stets stehen mehrere Zäh- ne nebeneinander, oft wird ein ovales, sehr breites Zahnfeld ausgebildet. Zahnfeld und Basis der Transtillen erlauben eine Unterteilung in drei Untergruppen. Die Formen 9 bis 11 und 12 bis 13 (mit kürzeren und spitzeren Transtillen als 9 bis 11) lassen sich genitaliter nicht exakt unterscheiden, obwohl sie ha- bituell und geographisch teils recht gut isoliert sind. Transtillen- basis und Vinculum (Abb. 0,a) weisen bei den Formen 15 bis 16 einen kleineren Winkel auf als bei den Formen 9 bis 13, dieses Merkmal ist bei der folgenden Gruppe C ähnlich ausgebildet. 9. Oe. oeno Boisduval 1832? (= polixenes Fabricius 1755 ?) (Abb. 9). Drei bei taygete eingeordnete Exemplare konnten als zu einer Form gehörig erkannt werden, die Oe. norna ganz nahe steht. Es wird darauf hingewiesen, daß die Hinterleiber dieser Stücke nicht angeklebt waren, es waren also keine taygete, de- nen man versehentlich Hinterleiber von norna angeklebt hatte! Die Tiere stammen aus Lappland. Auch die Bindenzeichnung der Hinterflügelunterseite läßt die Tiere als zur norna-Gruppe ge- hörig erkennen: Die dunkle Mittelbinde beginnt am Vorder- rand mit fast nur halber Breite, bei taygete dagegen stets mit voller Breite. Die Nomenklatur dieser anscheinend ausschließlich hochnordischen Form ist völlig unklar, der hier benutzte Name wurde gewählt, weil die oberflächliche Beschreibung von oeno Bsd. auf dieses Tier paßt. Von norna, von der oeno genitaliter nicht zu trennen ist, unterscheidet sie sich durch völliges Fehlen der rotbraunen Binde, durch Fehlen der Ocellen und durch et- was geringere Flügelspannweite. Möglicherweise gehört auch die ssp. sugitanii Shirozu aus Honshu hierher. 10. Oe. aello Hübner 1802 (Abb. 10). Bisher nahm man stets als selbstverständlich an, daß Oe. aello aus den Alpen Europas Sy i , Br? > PER: N " tung der Gattung Oeneis Hbn. P 581 B 10) Oeneis norna — Strömsö, Norwegen M 31) Oeneis norna — Lappland P 585) Oeneis norna — Lappland M 45) Oeneis norna — Djonendaka, Honshu/Mitteljapan O 27) Oeneis norna — Nagano, Honshu/Mitteljapan P 581) Oeneis norna — Mt. Hakuba, Honshu/Mitteljapan B 211) Oeneis subhyalina — Labrador M 4) Oeneis subhyalina — ohne Fundort M 14) Oeneis subhyalina — Maine, nördliche USA M 12) Oeneis brucei — Colorado P 570) Oeneis brucei — Colorado | Abb. 11: B 9) Oeneis norna — Lule, Lappmark } : F. J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbn.s SITE eine eigene Art sei. Die scharfe geographische Isolierung in den Alpen vom übrigen eurosibirischen Boreal mag diese Auffassung stützen, dennoch unterscheidet sich aello nur durch größere Flü- gelspannweite und durch die mehr aufgelöste Zeichnung auf der Unterseite der Hinterflügel von norna. Genitaliter sind beide Formen nicht exakt zu trennen. Prof. Dr. Müting berichtete mir mündlich, daß er norna in Lappland in ganz ähnlichen Bio- topen gefunden hat, wie sie von aello in den Alpen bevorzugt werden. Auch das spricht für die enge verwandtschaftliche Be- ziehung zwischen aello und norna. Die Frage nach der Artbe- rechtigung soll hier nicht weiter erläutert werden, die vorlie- genden Befunde lassen aber den sicheren Schluß zu, daß sich aello und norna aus einer gemeinsamen Stammform gleichzeitig mit der postglacialen Arealdisjunktion von Alpen und Nord- europa auseinanderentwickelt haben. 11. Oe. norna Thunberg 1791 (Abb. 11). Die Verbreitung von norna erstreckt sich vom europäischen Lappland über Altai, Sa- jan bis Japan. Aus weiten Gebieten, in denen die Form mit Si- cherheit zu finden ist, liegen bisher keine Fundortbelege vor. Interessant ist das recht isolierte Vorkommen der Art in den Japanischen Alpen auf der Insel Honshu, sie ist als asamana Mats. und yazawae Mats. beschrieben worden. Bemerkenswert sind die bedeutenden Unterschiede zwischen den beiden japa- nischen Unterarten, deren Fluggebiete sehr benachbart liegen (Entfernung kaum 100 km). Es wurde bereits darauf hingewie- sen, daß die morphologische Untersuchung des vorliegenden Ma- terials nicht ausreicht, den Status von ssp. sugitanii Shirozu, ebenfalls aus den japanischen Alpen, zu erklären. Die Untersu- chung von Ökologie und Biologie der Tiere könnte vielleicht zur Klärung der verwandtschaftlichen Beziehungen führen. 12. Oe. subhyalina Curtis 1835 (Abb. 12). Auf der Oberseite ist subhyalina nicht von oeno zu trennen, dagegen beginnt die dunkle Mittelbinde auf der Unterseite der Hinterflügel am Vor- derrand mit nahezu voller Breite. Subhyalina ist bedeutend dunkler und etwas kleiner als norna, die Tiere aus nördlicheren Flugplätzen sind ohne Ocellen und ohne helle Bindenzeichnun- gen auf der Flügeloberseite, die Tiere von südlicheren Flug- plätzen (ssp. katahdin Newcomb z. B.) haben dagegen gut ausge- bildete Ocellen und eine kräftige rotbraune Binde, sind aber RETTEN RE UURRDNEET ART IRA NND SERIE Re u ZN M LEUNY N Dur E i Kan 5, BE PR Kap“ | - -F.J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbn. 13 k tt en nn stets insgesamt viel intensiver und dunkler gefärbt als norna. Die Form ist von Alaska bis Labrador bekannt. Die vorliegenden Ergebnisse und Befunde erlauben keine Schlüsse, ob subhyalina näher mit oeno oder mit norna in Beziehung zu bringen ist. 13. Oe. brucei Edwards 1891 (Abb. 13). Nach dem Verlauf der Binden auf der Hinterflügelunterseite und der Basis der Transtil- len ist brucei sehr nahe mit subhyalina verwandt, die Färbung ist jedoch weniger intensiv und fahl grau, erinnert damit an zeichnungsarme norna-Exemplare. Ocellen und helle Binden- zeichnungen auf der Flügeloberseite fehlen. Die Form ist aus Alberta und Colorado bekannt, ob sie auch in Alaska vorkommt, konnte nicht geklärt werden. 14. Oe. elwesi Staudinger 1901 (Abb. 14). Zur Abbildung ge- langt der Kopulationsapparat des Lectotypus von elwesiStgr. und eine Valve eines Paratypoiden der ssp. tannuola O. B.-H. Das Zahnfeld am Valvenapex ist weniger kompakt als bei den vorigen Formen, die Zähne sind feiner. Damit leitet die Ausbil- dung des Zahnfeldes von der norna-Gruppe zu hora über. Elwesi ist eine scharf charakterisierte mittelgroße Art mit recht spitzem Vorderflügelschnitt. Die hellen Binden sind mehr fahl ocker. Die Art ist aus dem Altai und Sajangebirge bekannt geworden. Offensichtlich hat sie sich im südlichen Grenzareal der norna- Gruppe als eigene Art entwickeln können. Eine gewisse Parallel- bildung zeigten jutta und dubia. 15. Oe. hora Grum-Grshimailo 1888 (Abb.15). Die unter dem Namen hora Gr.-Gr., verdanda Stgr. und germana Aust. vorliegenden Belegstücke aus Zentralasien gehören mit ziemli- cher Sicherheit der gleichen Art an. Die Oberseite der Flügel ist bräunlich bis ockerfarben, bisweilen auch grau verdunkelt, aber immer recht fahl und hell. Auf der Unterseite der Hinterflügel beginnt die dunkle Mittelbinde am Vorderrand mit weniger als ihrer halben Breite. Das Zahnfeld der Valve ist stark ausge- dehnt und umhüllt den ganzen oberen Apikalteil. Es liegt nahe, daß die Saissan Nor-Faunenscheide hora vom Areal der norna- Gruppe abgetrennt hat und daß sich hora, im Boreal des Tien- shan isoliert, als gute Art entwickelt hat. 16. Oe. mulla Staudinger 1881 (Abb. 16). Mulla ist offensicht- lich eine stark differenzierte und isolierte Art, sie läßt sich nur % 2.8 ++ er a a El Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. » a ar a al ya E 1 AR 3. Groß: Systema tik und Verb eitı ng der Ga 14: Io% 16: 172 18: all, T Krane 'z A e ’ B 208 Stgr.C) Oeneis elwesi — Lectotypus — Altai, Tschuja Mts. M 38) Oeneis elwesi — Paratypoid — Tannuola, Sajan B 213) Oeneis hora — Juldus, Tienschan B 15) Oeneis hora — Korla, Tienschan Stgr.B) Oeneis mulla — Lectotypus — Tarbagatai B 205) Oeneis bore — Skandinavien B 18) Oeneis bore — Lappland M 22) Oeneis bore — Altai M 1) Oeneis bore — Mondy, Sajangebirge B 208) Oeneis taygete — Alaska M 7) Oeneis taygete — Labrador ah a F.J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbn. 15 a A r * ee San mit großer Mühe im System eingliedern. Das Zahnfeld zeigt zwar eine ähnliche Ausbildung wie bei hora, aber der Auswuchs auf dem proximalen Dorsalteil der Valve ist etwa in die Mitte der Valve gerückt. Möglicherweise finden wir bei elwesi An- deutungen einer ähnlichen Merkmalsausbildung, so daß wir mulla in die Verwandtschaft mit elwesi bringen können. Mulla bewohnt den Tarbagatai und scheint sehr selten zu sein. Neben den Typen (16, 19) lag nur ein weiteres ©’ vor. Die hellen Bin- den sind fahl ocker, ähnlich wie bei elwesi. Auf der fein grau gesprenkelten Hinterflügelunterseite ist die Mittelbinde kaum zu erkennen. Gruppe C. Größe, Färbung, Zeichnung und Verbreitung der Tiere auch dieser Gruppe zeigen wie bei denen der vorhergehen- den Gruppen ein sehr breites Spektrum. Ein kräftiger Auswuchs auf dem proximalen Dorsalteil der Valve charakterisiert alle Arten. Das Zahnfeld ist stets, wenn oft auch nur sehr schwach, ausgebildet. Die einzelnen Zähne sind viel kleiner als die der vorhergehenden Formen. Wir können eine Gruppe kleiner, un- scheinbarer, im Norden der Holarktis vorkommender Formen und eine Gruppe teils recht großer, bunt gezeichneter, in den Gebirgen Nordamerikas vorkommender Formen unterscheiden. Die Artunterschiede liegen vor allem im Habitus und in der Zeichnung, weniger in der Genitalmorphologie. 17. Oe. bore Schneider 1792 (Abb. 17). Bore und die folgende taygete haben in der Regel keine Ocellen. Über Unterschiede zwischen bore und sehr ähnlichen Formen der norna-Gruppe wurde bereits berichtet. Das Areal von bore reicht von Lappland, Altai, Sajan, Ostsibirien ?, Alaska bis Canada. 18. Oe. taygete Geyer 1830 (Abb. 18). Taygete bewohnt Nord- amerika von Alaska bisColoradound Labrador. Nach dosPas- sos handelt es sich hier um eine selbständige Art, die neben bore fliegt. Die Unterschiede zwischen beiden sind sehr gering und können hier nicht behandelt werden, da nicht genügend Material vorlag. 19. Oe. nevadensis Felder & Felder 1866 (Abk. 19). Mit neva- densis beginnt die Reihe bunter nordamerikanischer Arten. Ne- vadensis ist die größte Oeneis-Art und bewohnt die Gebirge der Br ö . A A ” n u al EX » rt ” 2, N ‘ Pre Ep nn a D = + DFFr rn F. J. Groß: Systematik und Verbreitung der Ga ng Oene s Hbn Abb. 19: M 19) Oeneis nevadensis — Washington M 20) Oeneis nevadensis — Californien Abb. 20: B 514) Oeneis macounii — Manitoba, Canada M 9) Oeneis macounii — Canada Abb. 21: B 511) Oeneis chryxus — Californien M 17) Oeneis chryxus — Utah M 18) Oeneis chryxus — Californien Abb. 22: P 568) Oeneis ivallda — Californien re Br a Bor Eee BERIENE Sr ig 00000... F.J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbn. 17. er nordamerikanischen Westküste von Brit. Columbien bis Califor- nien. Am großen schwärzlichen Duftfleck auf der Oberseite der ‚a - Vorderflügel, der sich über die ganze Mittelzelle erstreckt, sind Ye die Tiere leicht zu erkennen. Eindeutige Genitalunterschiede ge- IR Au genüber der folgenden macounii ließen sich nicht finden. nevadensis in Alberta und im benachbarten Canada. Die Tiere iR sind etwas kleiner, die Vorderflügel sind am Vorderrand und i x - _ Apex mehr gerundet, der schwarze Duftfleck der J’C’ fehlt. ’ } j 20. Oe. macouni Edwards 1885 (Abb. 20). Macouni vertritt \ von chryxus und ivallda sind länger als die der beiden vorher- _ gehenden Formen nevadensis und macounii. Alle übrigen Merk- male der männlichen Kopulationsorgane sind derart variabel, daß sie nicht zur Bestimmung einzelner Individuen benutzt wer- - den können. Chryxus ist bedeutend kleiner als die beiden vor- f 4 21. Oe. chryxus Doubleday 1849 (Abb.21). Die Transtillen 4 N hergehenden Arten und bildet mit ivallda ein Taxon. Das Areal a reicht von den Gebirgen der Westküste der USA nördlich bis u - Alberta und östlich bis zur Hudson Bai. ” 22. Oe. ivallda Mead 1878 (Abb. 22). Ivallda ist von chryxus | a. - durch die ockergelbe Grundfarbe leicht zu unterscheiden, anson- We sten aber in allen untersuchten Merkmalen dieser außerordent- E lich ähnlich. Die ockergelbe Grundfarbe tritt bei anderen Arten E (z. B. urda und mongolica) lediglich als Aberration mit sehr be- r grenztem phylogenetischem Wert auf — oft geographisch mehr oder weniger häufig. Auf Grund dieser Tatsache, darf der sehr augenfällige Unterschied zwischen chryxus und ivallda nicht all- zu schwerwiegend beurteilt werden. Ivallda ist sicherlich aus im Südareal von chryxus abgesprengten Populationen abzuleiten und bietet somit ein schönes Beispiel für eine besondere Neigung ' zur Differenzierung an den Grenzen des Hauptareals einer Art. | 23. Oe. alberta Elwes 1893 (Abb. 23). Diese kleinste Art der Gruppe bewohnt Gebirge von Alberta bis Colorado und Arizona. Die Unterseite der Hinterflügel ist auffallend quergestrichelt. Alberta ist sehr leicht mit uhleri zu verwechseln, von der sie sich aber sofort durch den Bau der männlichen Kopulationsorgane unterscheidet. Der Uncus von alberta ist wesentlich kleiner (1,1 mm, der von den vier vorhergehenden Arten 1,4—1,6 mm, als Minimum wurde 1,3 gemessen). Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. » gr Buß, es 4 er 2 N ’ PERL Er F. J. Groß: Sys Gattung Oeneis Hbn 23 B 512 24 B 201 B23 25 B5 B 196 B 197 23: B 512) Oeneis alberta — Manitoba 24: B 201) Oeneis buddha — Paratypoid — Hochtibet B 23) Oeneis buddha — Batang, Tibet 25: B 5) Oeneis tarpeia — Uralsk B 196) Oeneis tarpeia — Sibirien B 197) Oeneis tarpeia — Ural 26: M 42) Oeneis nanna — Schawyr-Tannuola, Sajangebirge M 55) Oeneis nanna — Schawyr-Tannuola, Sajangebirge 27: Stgr.D) Oeneis nanna — Ulan Bator, Mongolei 28: B 6) Oeneis nanna — Chita, Transbaikalien M 42 55 28 N F. J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbn. 19 Gruppe D. 24. Oe. buddha Grum-Grshimailo 1891 (Abb. 24). Buddha ist die einzige Oeneis-Art im östlichen Tibet. Systematisch steht sie recht isoliert da. Die Palpen sind so lang wie bei den vorher- gehenden Gruppen, oben weißlich beschuppt, unten abstehend schwärzlich behaart. Die Transtillen, bei den Formen der Grup- pe E sehr schlank, sind kräftig und an der Basis breiter. Die Valven sind besonders auch am Dorsalrand kräftig behaart, wie es von keiner anderen Oeneis-Art bekannt ist. Die Zahnleiste ist außerordentlich schwach ausgebildet. Äußerlich ist die Art leicht daran zu erkennen, daß die Adern auf der Unterseite der Hinter- flügel und im Apex der Vorderflügelunterseite scharf weißlich hell gezeichnet sind. In Hochtibet (95° östl. Länge, 35° nördl. Breite; 98° östl. Länge, 32,5° nördl. Breite; 97° östl. Länge, 33° nördl. Breite) fanden die Sammler von Dr. Höne eine sehr interessante außerordentlich kleine Unterart, die hier alsssp. pygmea nov. beschrieben sei. Leider überdauerte nur ein kleiner Teil der Ausbeute stark be- schädigt den Transport durch das seinerzeit von Unruhen heim- gesuchte Grenzgebiet Tibets. Die Vorderflügellänge der Tiere beträgt 1,8—1,9cm bei den J’C’, 1,9—2,2cm bei den 99. Die Ocellen auf den Flügeln sind trotz der geringen Größe der Tiere gut ausgebildet. In Färbung und Zeichnung gleichen sie einer Miniaturausgabe von Tieren der ssp. dejeani O. B.-H. (Vdfl. um 2,300, 2,599). Holotypus © im Museum Koenig, Bonn; Allo- typoid P im Museum Koenig, Bonn; Paratypoide d’C und ?? (Fundort siehe oben) im Museum Koenig, Bonn, 10'’Q in coll: Dr.Groß. Gruppe E. Die hierher gehörenden Arten sind klein bis mit- telgroß und in der Regel recht bunt. Sie bewohnen mit Aus- nahme einer nordamerikanischen Art Gebirge Zentral- und Ost- asiens, südlich bis Nordostchina. Das Zahnfeld der Valven ist völlig bzw. fast völlig reduziert. Die Palpen der Arten sind sehr klein. 25. Oe. tarpeia Pallas 1771 (Abb. 25). Die Art bewohnt Step- pengebiete vom Tienshan bis zur Mongolei. Sie ist leicht am Ver- lauf der dunklen Mittelbinde der Hinterflügelunterseite zu er- kennen: Ihre äußere Begrenzungzum Saumfeld verläuftin einem Br ‚* ee Br 2 ee N ar WU ee a ; NEN x Yı Aarı ?? gi . ENTE \nw hr; Ir I; ENT N ErNRE I Ba Dr Aa a %% aa‘ ar Va FR r a Er ur a PRAL ir Pu eitung der Gattung 0 Ken eneis Hbn. 20 F. J. Groß: 'Systematik und Verbr beinahe kreisförmigen Bogen und ist zwischen den Adern stets leicht konvex. Die schlanken Transtillen sind etwas stärker, der Aedoeagus ist bedeutend kürzer als bei den übrigen Arten der Gruppe. 26. Oe. nanna Mönetries 1859 (Abb. 26—29). Nanna, dzhug- dzhuri, urda und mongolica bilden eine Gruppe außerordentlich schwer zu unterscheidender Arten. Die Schwierigkeit wird da- durch erhöht, daß die Tiere auch geographisch sehr stark vari- ieren, also sehr gut unterscheidbare geographische Rassen bil- den. Nanna ist an der unruhig gezeichneten Unterseite der Hin- terflügel zu erkennen. Die Grundfarbe aller vorliegenden Be- legstücke ist rotbraun bis ockerbraun, bei den Tieren aus Ulan- Bator/Mongolei etwas fahler. Die wichtigsten Unterarten sind brunhilda A. B.-H. aus dem Sajangebirge (Abb. 26), ssp. aus Ulan- Bator (nur ein Paar lag hier bisher vor) (Abb. 27), anna Aust. aus dem Apfelgebirge und dem Amurgebiet bei Chita, Werchne- Udinsk (Abb. 28). Entsprechend der unterschiedlichen Größe der Tiere sind auch die Kopulationsorgane größer oder kleiner, gut abgrenzbare Merkmalsunterschiede konnten nicht gefunden werden. i 27. Oe. dzhugdzhuri Sheljuzkho 1929 (Abb. 30). Die Art ist sehr nahe mit nanna verwandt, von der sie sich durch die Größe (dzhugzhuri 10° vom Loc. class. 2,7 cm, nanna 2 CC" von Po- crofka 2,4 und 2,6 cm; dzhugzhuri 10 von Schawyr Tannuola Abb. 29: Stgr.E) Oeneis nanna — Lectotypus von hulda Stgr. — Po- kroffka, Amur 33) Oeneis dzhugdzhuri — Djugjur-Geb., Amur 589) Oeneis dzhugzhuri — Schawyr-Tannuola, Sajangebirge 28) Oeneis urda — Chita, Transbaikalien 199) Oeneis urda — Schawyr-Tannuola, Sajangebirge 30) Oeneis urda — Sidemi, Ussuri 25) Oeneis mongolica — Mienshan, Shansi/Nordchina 573) Oeneis mongolica — Kaijo, Korea 574) Oeneis mongolica — Kwangnung, Korea 36) Oeneis sculda — Schawyr-Tannuola, Sajangebirge 34) Oeneis sculda — Tunkinsk, Sajangebirge 510) Oeneis uhleri — Canada 10) Oeneis uhleri — Colorado Abb. 30: Abb. 31: Abb. 32: Abb. 33: Abb. 34: Su uU N Hu uUwW dw Ber um ; er. 2 ; ER EN j 23 N RY g der Gattung Oeneis Hbn. - . r n f Y e bn.o r “ 2 N f “ #* 2 F. J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis H 2,7 cm, nanna eine kleine Serie von O’C’ vom gleichen Flugplatz ca. 2,3—2,5 cm), die weniger stark verdunkelten Adern auf der Flügeloberseite und durch die mehr graue und weniger kontrast- reich gezeichnete Färbung der Hinterflügelunterseite unter- scheidet. Die Art ist offenbar recht selten und wird leicht mit nanna verwechselt. Es lagen nur die beiden oben zitierten J’C’ vor. Das Ü von Schawyr Tannuola konnte unter falschem Na- men auf einer Insektenbörse erstanden werden, es unterscheidet sich durch etwas hellere Färbung von dem Ü vom Loc. class. 28. Oe. urda Eversmann 1847 (Abb. 31). Die Transtillen sind bei urda und mongolica etwas kürzer und die Palpen sind unter- seits heller behaart als bei nanna und dzhugzhuri. Die Zeichnung auf der Unterseite der Hinterflügel ist bei urda weniger aufge- löst als bei nanna, das dunkle Mittelband jedoch scharf vom hel- leren Saumfeld abgesetzt. Das Verbreitungsgebiet reicht vom Sajangebirge bis zur Amurmündung, Nordkorea, zur südlichen Mandschurei und zu der Prov. Tschili. 29. Oe. mongolica Oberthür 1876 (Abb. 32). An der südlichen Verbreitungsgrenze von urda beginnt das Areal von mongolica, es umfaßt Mittel- und Südkorea, die östliche Mongolei, Teile der Mandschurei, und reicht südlich bis Schantung und bis zum Mienshan in Nordchina. Die Form mit ockergelber Grundfarbe tritt neben der rotbraunen Normalform gehäuft nurin Korea auf, bei urda dagegen anscheinend im ganzen Verbreitungsgebiet. Die ssp. walkyria Fix. aus Mittel- und Südkorea fällt auch we- gen der besonders großen Ocellen im Analwinkel der Vorder- flügel der 29 auf. Es ist sehr schwer, mongolica exakt von urda abzugrenzen. Besonders im nördlichen Korea gibt es Popula- tionen, die nicht exakt der einen oder anderen Form zugeordnet werden können. Im Hauptareal zeigt mongolica eine von urda sehr verschiedene Hinterflügelunterseite, bei der die scharfen Konturen der dunklen Mittelbinde weitgehend aufgelöst sind. Im Mienshan fing Dr. h. c. Hermann Höne eine bisher un- bekannte geographische Rasse von mongolica, die zu Ehren ihres Entdeckers den Namen ssp. hoenei nov. tragen soll. Die Tiere der neuen Unterart sind etwa von gleicher Größe und Färbung der Oberseite wie Tiere aus dem Laushan in Shantung, unter- scheiden sich aber sehr deutlich durch eine vom helleren Saum- feld dunkel abgesetzte Mittelbinde. Im übrigen bleibt die Zeich- SS Ba Ba Ze a a a a ET Be Er > ur 5 NEN He ON ne a Ge fe ru, en DO Rund Wa sn vi Se rs Sa I Ak ur es Er Bee 2 i weine , ur, 4 "a F. J. Groß: Systematik und Verbreitung der Gattung Oeneis Hbn. 33 nung der Hinterflügelunterseite sehr fein marmoriert, nahezu einfarbig — im Saumfeld heller, auf der Mittelbinde und dem Basalfeld dunkler, wie es für mongolica typisch ist. Holotypus: © Mienshan, Shansi, Nordchina, im Museum Koenig, Bonn; Allotypoid: ® vom gleichen Fundort, im Museum Koenig, Bonn; Paratypoide: JO’ und PP vom gleichen Fundort im Museum Koenig, 3C'C', 29% in coll. Dr. Groß. 30. Oe. sculda (Abb. 33). Sculda ist eine der kleinsten Oeneis- Arten. Ihr Areal reicht vom Altai, Sajan bis zum oberen Amur. Unterseits ist die Art gut zu erkennen, da die dunkle Binde der Hinterflügel in ihrer Mitte aufgehellt ist. 31. Oe. uhleri Reakirt 1866 (Abb. 34). Das chitinisierte Stigma im Aedoeagus, die Form der Transtillen und die Form der Val- ven weisen die Art als zu dieser Gruppe gehörig aus. Sie ist mit alberta trotz sehr großer äußerer Ähnlichkeit nicht verwandt. Die Verbreitung reicht von Alaska bis Canada und Colorado. Die hier vorgelegten Ergebnisse zur Systematik und Verbrei- tung der Oeneis-Arten liefern für die Tiergeographie und Evo- lutionsforschung sehr wertvolle Hinweise und Verbreitungs- typen zu Problemen wie z. B.: Differenzierung auch terrestri- scher Arten im Grenzareal offensichtlich bedingt durch Isola- tionsmechanismen (vergl. Schilder 1962), homologe geogra- phische Variabilität bzw. Merkmalsgradationen in Parallelität zu ökologischen oder geographischen Faktoren, Bedeutung von Faunenscheiden für boreo-alpine Arten (Mitteleuropa, Sibiri- sches Tiefland, Saissan Nor-Gebiet, Mandschurisches Tiefland U.mr). Allen, die zu den Unternehmungen Material zur Verfügung gestellt haben, sei an dieser Stelle für ihre freundliche Hilfe ge- dankt. Ganz besonderen Dank möchte ich an die Herren Dr. Forster, München, Dr. Hannemann, Berlin, Dr. Höne p. m., Bonn, Dr. Omoto, Tokyo und Dr. Roesler, Bonn, richten. KEN RN NEUN, fi ü Ki ERERUREIBNN F. J. Groß: Systematik und Verbre itung Literatur Anmerkung: Aus Platzgründen kann nicht die gesamte benutzte Literatur _ zitiert werden. Hier sind nur die Arbeiten genannt, die im Text ausdrück- lich erwähnt sind oder als Nachschlagewerke für das Auffinden von Ur- beschreibungen und sonstigen wichtigen Veröffentlichungen wichtig sind. Veröffentlichungen wie der Zoological Record werden als selbstverständ- liche Informationsorgane vorausgesetzt. Bang-Haas, O. (1926—1930): Novitates Macrolepidopterologicae, I—V, Dresden. Gaede, M. (1931): Lepidopterorum Catalogus, Satyridae I—III. Berlin. Groß, F. J. (1958): Zur Schmetterlingsfauna Ostasiens. I. Gattung Saty- rus Latr., Untergattung Aulocera But. (Lep. Satyridae). Bonn. Zool. Beitr. 9. — — (1961): Zur Geschichte und Verbreitung der euro-asiatischen Sa- tyriden (Lepidoptera). Verh. dtsch. Zool. Ges. Bonn. — — (1962): Zur Evolution euro-asiatischer Lepidopteren. Verh. dtsch. Zool. Ges. Saarbrücken. — — (1964): Parallele geographische Variabilität homologer Merkmale bei verschiedenen Arten der Gattung Aporia (Lepidoptera, Pieridae). Verh. dtsch. Zool. Ges. München. Lattin, G. de (1957): Die Ausbreitungszentren der holarktischen Land- tierwelt. Verh. dtsch. Zool. Ges. Hamburgs. — — (1967): Grundriß der Zoogeographie. Stuttgart. Lesse,H. de (1951): Revision del’Ancien Genre Satyrus (s. 1.). Ann. Soc. Entomol. France, 120. dos Passos, C. (1964): A synonymic List of the Nearctic Rhopalocera. New Haven, Connecticut, USA. Schilder, F. A. (1962): Zoogeographische Probleme der Porzellan- schnecken im Lichte der Phylogenie. Verh. dtsch. Zool. Ges. Saar- brücken. Seitz, A. (1909 ff): Die Groß-Schmetterlinge der Erde. Stuttgart. Staudinger, O.und Rebel,H. (1901): Catalog der Lepidopteren des paläarktischen Faunengebietes, III. Auflage. Berlin. Wagener, S. (1961): Monographie der ostasiatischen Formen der Gattung Melanargia Meigen (Lepidoptera, Satyridae). Zoologica, 108, Stutt- sart. DS a Eu a re ee Br as Pe Re Eee BER ee ne 2 . 3 > = Da: Se ee > er - BE Fi Bar - ”5 - (pun4va Nıayyn : 7 ‘09 'A) woryn IE ———— wayn —— EU (ppınas : 3 Dyrund: : 7 ‘0F 'I) ppinas N ———— Dpnas | (pupnpybursy:F ‘or TddnSı Dayyobuou.: 3‘0F I) payoBbuow 62 ppm (ppın : 3 ‘07 'I) ppın 87 ge Hd, —— I 9ddnıya 1unyzpbnzp NZ ER ee (puunu : 3 ‘09 'I) puupu 9 — DUUDU E (Wopa] ‘pladıny : q ‘e ‘op 'I) madın 215 — Diagını TH un Dyppng 16. ee Re N re 1 1 TEN Ta = (p42q10 : 3 ‘0G 'A) P44aqD GO sEn een D4.199]0 = (ppypar : F ‘og 'A) ppyımar Gl N oo» (sı0]D9 “snXhAays : F ‘0g ‘A) snXhuyd er snxhuyd 22 > a og en 2: (punpr : J !sısuappaau : 3 ‘0G 'A) SIsuappaau GI ————————— SI1SUIPDAaU —— {7 0ddnınya eh (23906finy : 3 ‘0g '"A) 3396} 81 E vs (psund “wowwp : F ‘0F 'I) 9.09 Tr en 10 ort Bmw IE — — DIL DEE BE (ppunp4aa 'D.10y : 9 ‘0F 'I) D.40Y BET DON ——— serer 7 8 (samya : e ‘0F 'I) ısomıa VS IE re dd Ki (Bonıq : 3 ‘09 A) ammıq er) Re ) 2 RE: puryphiyans EIN ER N BuNORUaNS Br rt . € [7 [7 mine . ;R = (p.ıpuny : FOL TIAnS I Drop Dppy DU10u: p’> 0P D DULOU In Er Ta BES: (o2P : 2 ‘q ‘0F 'T) 01190 8] 1: 5 , o0u30 6 ——— 0ua0 Bin (n6ns : z ‘or ddns I “oyınf: p‘or Domnf 8 CE ee a nn (pyynE : 7 ‘0g "A) SISUIYSDID L (manp:: 9 ‘p ‘08 'D pıqnp 9 DIN SZ u N (muntopma : 3 ‘07 [ddns I foyynt:e‘op Dont v sddnıy - = wunag a te en wunag i Don] & DV (nDapıuas : 3 ‘0G "A) paprıuas nz Dapruwas (pbuny : 3 ‘0F 'I) pbung I 'IeJeT UOUUSNALD YDIyDesS}e} ULIOT aIP Sunpfiqgqy Spusyyaıj>2q Ip yOmos ‘A pun I pur ‘OpIg I9p aduLoygawmpsgo1n Iq ‘Z}19S ur BEP nenne aIp ne ypIs usyaIzaq usge3uy usj3nJadTsgq () ur aIq }- z _ uau Ba=s1au0 JUaU Ids9qQ JOp U LU 119 as TERN 0: D uausıpoadsaq ı9p, ua3unyarzag USWpIHzeupsIpueMIsA 2Ip IOqn JWDISISgQ u ee re y2 TENERIGR ie STEERETT ai N " x y 3 5 2. Groß: Systematik und Verbreitung % attung Oenei Anmerkung zu den Abbildungen: Der besseren Übersicht halber ist stets nur eine der beiden Valven una 4 Eu in der Regel auch nur eine der beiden Transtillen gezeichnet. Chitinisierte Go h\ Teile im Aedoeagus sind nur sehr schwer zu erkennen, vor allem dann, G wenn sie bei der Präparation nicht frei zu liegen kommen. Wenn diese 3 5 Organteilchen auf vielen Zeichnungen fehlen, dann heißt das nicht, Er Ag sie im Original nicht vorhanden sind. Die Vergrößerung, in der die Zeich- x Br: nungen ausgeführt sind, gestattet auch keine exakte Wiedergabe dieser AP zarten Strukturen. 2 Ei Der Buchstabe M vor der Nummer einer Abbildung bedeutet, daß Prä- er; parat und Tier sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staa- } ie tes, München, befinden; B im Zoologischen Forschungsinstitut und Museum _ er. Koenig, Bonn; Stgr. im Zoologischen Institut und Museum Berlin, Invali- Br he denstr. und P in der Sammlung des Verfassers. Insgesamt wurden ca. E 160 männliche Kopulationsapparate präpariert, bei einer großen Zahl wei- Y terer Tiere wurde die Ausbildung der Valven durch Freilegung der Hinter- r Br leibsspitze kontrolliert. : . k Anschrift des Verfassers: Dr. Franz Josef Groß, (62) Wiesbaden, Rheinstraße 10. Lithocolletis (Phyllonorycter) klimeschiella spec. nov. (Lepidoptera, Lithocolletidae) Von Gerfried Deschka (Mit 4 Textabbildungen) Kurzdiagnose: Stirn und Palpen weiß, Thorax ohne Mittel- linie. Antennen weißlich. Nackenhaare weiß-schwarz. Grund- ‚farbe goldocker, Zeichnung weißlich. Basalstrieme bis '/s. Erster Vorderrandsfleck ohne Gegenfleck am Innenrand. Im folgenden Häkchenpaar überragt das Innenrandshäkchen das Vorderrands- häkcken. Dem folgenden Vorderrandshäkchen steht ein kurzes, breites Innenrandshäkchen gegenüber. Am Vorderrand noch zwei kleine, mondförmige Häkchen, am Innenrand nur mehr ein weißliches Fleckchen. Ein schwarzer Punkt vor der dunkel ge- säumten Spitze. Vorderflügellänge 4,7 mm. Holotypus J’: Flügellänge 4,7 mm. Stirn und Labialpalpen mit anliegenden, rein weißen Schuppen besetzt. Rüssel gerollt und länger als die Palpen. Augen schwarz. Antennenglieder im pro- ximalen Teil weiß, im distalen Teil hellgrau; gegen die Anten- nenspitze gehen die Glieder in ein reines Weiß über. Nacken- haare rein weiß oder weiß mit dunklem Endteil. Thorax gold- ocker, ohne Mittellinie. Flügelgrundfarbe goldocker, Zeichnung weißlich. Die gerade Basalstrieme ist vorderrandwärts und an der Spitze auch hinterrandwärts dunkel gerandet und reicht bis 1/3. Am Innenrand, nahe der Basis, ein kleiner, weißer Fleck oh- ne Gegenfleck am Vorderrand. Knapp vor der Spitze der Basal- Abb.1: Lithocolletis (Phyllonorycter) klimeschiella spec. nov. Holotypus. Etikette im Text. Rechter Vorderflügel. r) a. 4 ‚ N) e y = we 2 vr) ’ in N 2 Deschka: Lithocolletis klimeschiella spec. no! strieme beginnt ein Häkchenpaar: Das zugehörige a; ß häkchen an der Spitze dunkel gesäumt, lang ausgezogen, und das Vorderrandshäkchen basal und apikal dunkel gesäumt. Es folgt ein ähnliches, jedoch nur basal dunkel gerandetes Vorderrands- g häkchen dem ein kurzes, breites Innenrandshäkchen gegenüber- steht. Das dritte Häkchenpaar besteht aus einem kleinen, mond- förmigen Vorderrandshäkchen und einem weißlichen Gegen- fleckchen am Innenrand. Am Vorderrand folgt noch ein kleines Häkchen ohne Gegenfleck am Innenrand. Ein schwarzer Punkt vor der dunkel gesäumten Spitze (Abb. 1). Hinterflügel, Hinter- flügelfransen, Abdomen dunkelgrau glänzend. Beine weiß, dun- kel gescheckt. Genitale J' (Abb. 2): Uncus etwas kürzer als die Valven. Die gleichlangen Valven asymmetrisch. Linke Valve dicker als die rechte, leicht nach unten gebogen, mit einem kräftigen Dorn an der Spitze und einer Reihe kurzer, nach innen gerichteter Setae an der Innenseite. Distale Hälfte mit mehr oder weniger langen Setae besetzt. Im ersten Drittel der Valve ist ein Fortsatz mit wu ae F& u 19 ; IR “ F A Unter dem Anaea-Material, das ich 1966 von Herrn Leon a, Geicht, Roetgen, übernahm, befand sich auch ein Pärchen von { # Anaea phoebe Druce. Diese äußerst seltene Art wurde bisher R nur in wenigen männlichen Exemplaren bekannt, und zwar aus EN Peru (3 0’0' Rio Ucayali, Loreto) und Ecuador (10 „Oriente a Ecuador“; 1 ©’ Riobamba, Chimborazo). Ferner beschrieb Krü- | x ger (1928) Anaea ambrosia reducta nach 60°C’ aus Ostperu, j' die Comstock (1961) synonym zu phoebe stellte. | Bi Anaea phoebe wurde 1877 vonDruce ausBolivien beschrieben: u j 2% „84. P. PHOEBE, n. sp. (Plate LXIV. 1.) | 4 This species is closely allied to P. ambrosia, but differs in the following 2: respects: — The upperside is blacker and without the green scales atthe h base of the wings; the band near the apex and greygreen margin to the h anterior and posterior wings is not broken into spots, as in P. ambrosia; the fringe is white instead of brown; the underside is much richer brown, ’ with the markings as nearly as possible the same as P. ambrosia. Exp. 31/2 inches 1 Hab. Bolivia (Buckley). A very fine species, sent by Mr. Buckley in his last collection.“ Beschreibung des Weibchens: In der Zeichnung steht es dem Weibchen von Anaea elara (Godman & Salvin), 1897, am nächsten. Spannweite Männchen: 64mm; Weibchen: 64 mm. Vorderflügellänge Männchen: 36 mm; Weibchen: 40 mm. Die Grundfarbe der Oberseite ist stumpfer, nicht so kräftig tintenblau wie beim Männchen. Zur Flügelwurzel hin tritt ein schwacher blauer Basalglanz auf, deutlicher als beim Männchen. Die hellblaue Binde auf den Vorderflügeln beginnt hinter dem Ende der Subcosta (im Radialfeld zwischen dem Ende der Ader 12 (sc) und 9 (r,) ist sie schon durch einen Streifen ange- deutet), wird in Zelle 7 breiter, verschiebt sich in Zelle 6 in vol- ler Breite etwas zum Flügelrand und wird in Zelle 5 um die Hälfte schmäler, wobei sie hier nicht ganz zum Flügelrand hin ausläuft. In Zelle 4, dicht unter Ader 4 (m,), ist die Binde stark eingeschnürt und verbreitert sich danach auf Zellmitte zu einem Fortsatz, der zum Außenrand hin ausläuft. Inder Zellmitte endet sie abrupt. In Zelle 3 findet sie ihre Fortsetzung und läuft eben- falls zum Flügelrand hin aus, auch zum Rand hin in vereinzelten Schuppen angedeutet wieder breiter werdend. In Zelle 2 ist sie schließlich nur noch schwach angedeutet. Die Hinterflügel tragen den schwachen blauen Glanz stärker als die Vorderflügel. Die hellblaue Außenrandbinde verläuft wie beim Männchen, jedoch auffallend breiter (bei elara und ambro- sia ist sie nur im Flecken vorhanden). In den Zellen 4, 3 und 2 hat sie je einen schwarzen Punkt. Die Ader 4 (m,) ist zu einem weißbestäubten Schwänzchen ausgezogen, das zum Ende hin breiter wird und dort wieder die Grundfarbe trägt. Die Unterseite trägt dieselbe Zeichnung wie das Männchen, nur die Grundfarbe ist heller. Von Anaea ambrosia (Druce) und Anaea elara (Godm. & Salv.) bringt Comstock (1961) auf den Tafeln 21/22 gute Abbildun- gen, so daß es sich erübrigt, auf die Unterschiede näher einzu- gehen. Vorliegendes Material:!) 1 C'P? Balzapampa, Ecuador occ. Herrn Dr. W. Dierl, Zoologische Staatssammlung München, danke ich für die Hilfe beim Studium des Geäders. 1) Es läge nahe, das vorliegende Weibchen zum Allotypus zu er- heben, wie es in der Literatur immer wieder zu finden ist. Gemäß den Internationalen Regeln für die Zoologische Nomenklatur wäre dies jedoch falsch. Artikel 72 (a) lautet: „Typus eines jeden Taxon der Artgruppe ist ein einziges Exemplar, entweder das einzige Originalstück oder das aus der Typusserie festgelegte Stück (Holotypus, Lectotypus) oder ein Neotypus.“ Artikel 72 (b) lautet: „Die Typusserie einer Art setzt sich aus allen Stücken zusammen, auf die der Autor die Art gründet; ausgenom- men sind die Stücke, die er als Varianten bezeichnet oder die er unter Zweifel der nominellen Art zuordnet oder die er ausdrücklich davon aus- schließt.“ Das vorliegende Weibchen wurde erst später an einem anderen Fundort gefangen und gehört somit nicht zur Typusserie, aus der ein Allotypus stammen muß. In der Beschreibung des Weibchens von Anaea hirta Weym. (Witt, 1966) ist daher die Bezeichnung „Allotypus“ zu strei- chen. u “ > Li ro . .. RE Th. Witt: Das Welchen von Anaea ‚phoe & DIWERT r fl CR eg ne 3 Di MM; BL NN : Fr AN 1 i 5% E5 Ba | Comstock, W. P.: Butterflies of the American Tropics. The Genus Br : Anaea, Lep. Nymph. — The American BUBEN of Natural Ester 277 | New York, 1961. ® M E Druce,H.: On the genus Paphia. — 1877, Proc. Zool. Soc. London, 8. 648. ES Baer Krüger, R.: Zwei neue Anaea ambrosia subsp. — 1928, Int. Ent. ng v 24 Zeitschr., Guben, Bd. 22, S. 114. . "1082 Witt, Th.: Die Weibchen von Anaea hirta Weymer. hg Anaea basıktis f- RN Doubleday. — Mitt. der Münchner Ent. Ges., 56. Jg., 1966, S. 186. 4 BEN: Kraus, O.: Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur, 4 Era beschl. vom XV. Internationalen Kongreß für Zoologie. — Sencken- ß 3 vr hi bergische Naturforschende Gesellschaft, Frankfurt/Main, 1962. F er. a TA Anschrift des Verfassers: ED f TRSER Thomas Witt, 8 München 23, Fuchsstraße 2. 4 4 ; r K ss a Re: £ u * E 2 h or j Bm er u \ . 2 | 3 # | 5? “ Ei | r 2 5 | Be ra 2 | ; | R A. Müller: Flügelborsten der Parnassiinae 35 Berichtigung zur Arbeit: Die Borsten der Flügel, ein für die Parnassiinae (Lep.) neues morphologisches Merkmal, von Adolf Müller (Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft, Seite $ Seite 10, Seite 10, Seite 12, Seite 30, f Seite 66: Seite 70, Seite 79, Seite 94, 56. Jahrgang, 1966) Abb.4: Parnassius apollonius apollonius statt Parnas- sius apollinus apollinus. Tabelle 1: cu,—ax, ?) statt cu,—ax, !) Fußnote: ?) Im Winkel gebildet....statt !) Im Winkel gebildet... Abb. 6: P.apollonius statt P.apollinus. 6. Reihe von unten: jacgquemontit statt jacgemontü. Parnassius charltonius bryki Haude aus dem genann- ten Fundgebieten gehört nach Eisner der neuen Un- terart basharianus an. Der Fundort von bryki ist der Nilang-Paß. acco-Gruppe, 7. Reihe von oben: .... sind nach Hering die...stattsind die... Tabelle 17, frivaldskyi, 3. Reihe von oben: JO’ 4 statt 24. 24. Reihe von unten und 11. Reihe von unten: Archon apollinus apollinus statt Archon apollonius apollonius. Anschrift des Verfassers: Dr. Adolf Müller, Frankfurt a. M. 70, Danneckerstraße 29. N et era ns 2 Di ‘ “ > A ET EEE RETTET A‘ ee a ws, >32 = ii ae ak la Ak 974 $; J. Wolfsberger: Polyploca flavicornis meridionalis SSp. Polyploca flavicornis meridionalis ssp. nov., eine Unterart aus den Südtälern der Alpen (Lep., Cymatophoridae) (9. Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Südalpen) Von Josef Wolfsberger (Mit Tafel III) In den letzten Jahren beobachtete ich in einigen Südalpen- tälern eine recht auffallende Form von Polyploca flavicornis L. Das mir vorliegende umfangreiche Vergleichsmaterial aus ver- schiedenen Sammlungen läßt eindeutig erkennen, daß es sich hier um eine sehr bemerkenswerte Subspecies handelt. Daß die- se in den soviel besammelten südlichen Alpentälern bisher der Beobachtung entgangen ist, dürfte sicher mit der sehr frühen Flugzeit (Mitte Februar—Mitte April) zusammenhängen. Es ist wahrscheinlich, daß diese Form nicht nur auf die Südalpen be- schränkt ist, sondern im südlichen Europa weiter verbreitet sein dürfte. Leider war es mir nicht möglich, Vergleichsmaterial aus anderen Gebieten Südeuropas zu bekommen. Die Falter der Südalpentäler unterscheiden sich von der mittel- europäischen Nominatform durch die wesentlich heller graue Grundfarbe und durch die zum Teil sehr stark verschwommene Zeichnung auf der Oberseite der Vorderflügel. Sie sind im Durch- schnitt auch größer und erreichen eine Flügelspannweite bis 44 mm. Diese markante Unterart führe ich als ssp. nov. meridio- nalis in die Literatur ein. Holotypus: Ö, Oberitalien, Vintschgau, Schnalstal, 800 m, M. 3. 1969, leg. et coll. J. Wolfsberser. Allotypus: 9, Oberitalien, Vintschgau, Schnalstal, 800m, A. 3. 1968, leg. et coll. J. Wolfsberger. Paratypen: Oberitalien, Vintschgau, Schnalstal, 800 m, A.—M. 3. 1967 bis 1969, 6 5d, 899; Altenburg bei Bozen, 600m, M. 4. 1958, 299; Sarcatal, Pietramurata, 250 m, A. 3. 1959, 1d, 19; Sarcatal, Lago di Cavedine, 250m, M. 3. 1963, 1 ö; Sarcatal, Lago di Toblino, 250 m, A. 3. 1960, 1 9; Lago \ Hr eleas EHER ae 2 le a ir La Be NER, FOR N N er VI Ban. 49 R ......J. Wolfsberger: Polyploca flavicornis meridionalis ssp. nov. 37 Br di Garda, Gardone, 100m, M. 3. 1964, 15, 1 9; Monte- Be maderno, 250m, M. 3. 1965, 1 d; Pai, 100m, M. 4. 1963, Be, 19; Monte Baldo, Prada, 900m, A. 3. 1968, 256,299; BR alle leg. et coll. J. Wolfsberger. B a Weitere Paratypen: Schnalstal, 800—1200 m, M. 3.—M. 5. 2 u (22 Stück); Pfossental im Vintschgau, 1300 m, E. 4. 1969 % - B- (1 Stück); leg. et coll. E. Scheuringer. Kaltern bei Be. Bozen, 350m, E. 3. 1954, 18, leg. et coll. F. Daniel. Be. & Colbalbo bei Bozen, 1200 m, M. 5. 1947, 1 d, leg. F.Har- A tig, coll. F.Daniel. “ ! e h She Den Herren Franz Daniel, München, und Emil Scheu- Bi _ ringer, Rosenheim, danke ich an dieser Stelle bestens für das 2 _ zur Verfügung gestellte Vergleichsmaterial; ebenso auch Frl. - _ Ingrid Lackner von der Zoologischen Staatssammlung Mün- Bi; chen für die Anfertigung der Abbildungen. ri = Be Anschrift des Verfassers: - o Josef Wolfsberger, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, 3 ER 8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. Bi: x ee a, ei = ee £ ” Fr IE a TE 8 By ee 38 H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis 0. Costa * ä Die mitteleuropäischen Arten der Blattwespengattung Tenthredopsis O. Costa _ (Hym., Tenthredinidae) Von Herbert Weiffenbach (Mit 71 Textabbildungen) Zur Revision der mitteleuropäischen Arten der Blattwespen- gattung Tenthredopsis OÖ. Costa war es erforderlich, ein sehr reichhaltiges Material zu untersuchen, welches zum großen Teil nicht aus eigenen Aufsammlungen besteht. Ich danke eingangs dieser Publikation den Herren, welche mich in großzügiger Wei- se mit teils sehr wertvollem Vergleichsmaterial unterstützten. Herrn } Prof. Dr. H. Sachtleben vom Deutschen Entomolo- gischen Institut Berlin, Herrn Prof. Dr. C. H. Lindroth vom Zoologischen Institut der Universität Lund, Herrn f Dr. R. B. Benson vom British Museum London, Ms. de la Combre vom Museum Autun Nat. Hist. sowie den Herren Dr. E. Lind- qvist, Dr. Th. Kontuniemi, O. Ranin, Helsinki, und der Bibliothek der Zoologischen Staatssammlung München. Untersucht wurden etwa 1000 Exemplare, von denen 250 Ge- nitalpräparate angefertigt wurden. Meine eigenen Notizen über vorausgegangene Massenzuchten gaben wesentliche Anregun- gen und unterstützten die systematischen Untersuchungen we- sentlich. Zur Untersuchung wurden Sammlungsstücke aus allen erreichbaren geologischen, klimatologischen und extremen Bio- topen herangezogen. Einen ersten Versuch einer natürlichen Gruppierung der kon- tinentalen Tenthredopsini unternimmt Hartig (1860), der je- doch nur wenige Arten nennt und nach unserem heutigen Gesichtspunkt nicht mehr vertretbar ist. Als Enslin seine Monographie der „Mitteleuropäischen Tenthredinidae“ abschloß (1913—1917), führte er 39 Arten aus der Gattung Tenthredopsis auf, die wohl in den späteren Jahren wesentliche Grundlage der Faunenverzeichnisse bildeten. Es waren bis zu diesem Zeitpunkt von 25 Autoren für den mitteleuropäischen Raum 80 Arten und 49 Varietäten beschrieben, hiervon allein von dem bekannten aA a) er Ne at ll rl 7 EB MER ; H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis 0. Costa re 39 Hymenopterologen F. Konow 27 Arten und zahlreiche Varie- 5 täten. Ich hatte die Möglichkeit von den Konow schen Arten meh- rere Typen zu untersuchen und mir über die Möglichkeit der Synonyme Gewißheit zu verschaffen. Berland nennt für Frankreich (1947) 20 Arten und folgt in wesentlichen systematischen Fragen Enslin. Eine grundlegende Änderung bringt Benson (1952) nach vorausgegangenen Untersuchungen (1934), indem er erstmals die männlichen Genitalien in den Vordergrund stellt und nach modernsten zoologischen Grundsätzen arbeitet. Letztgenannter - Autor nennt für Großbritannien 5 Arten und schafft zahlreiche * Synonyme, welche nach meinen Untersuchungen nicht haltbar sind. | Es soll an dieser Stelle der systematische, taxonomische und soweit bekannt der biologische Wert der mitteleuropäisch-kon- tinentalen Arten klargestellt werden. Nach der Form des Penis im männlichen Kopulationsapparat lassen sich zwei Gruppen unterscheiden, welche aber nicht den Wert eines Subgenus charakterisieren, da es zwei Arten gibt, welche einen Übergang bilden. Auch sind alle Arten biologisch sehr homogen, da sie alle im Larvenstadium an Gramineen gebunden sind. Alle hier aufgeführten Arten wurden von mir auch aus ihren Larven erzogen, wenn auch nicht immer klar war, welche Larve diese oder jene Art ergab. Auch die Arten, welche in ihrer Entwicklung nicht bis zum Imaginalstadium gebracht wurden, wurden zur Eiablage an Gräsern gebracht. Alle zu die- sen Experimenten herangezogenen Weibchen legten ihre Eier ausnahmslos in die blüten- oder samentragenden Halme von Gräsern, nie aber — wie die Weibchen der Dolerus-Arten — in die Blätter. Die Tiere legten stets nur nach guter Fütterung (Zucker oder Honigwasser) und bei Sonnenschein. Das Embryonalstadium vollzieht sich im Halm zwischen zwei Internodien, worauf sich die Larven aus dem Halm ausbohren und dann in die erste Häutung gehen. Ihren Lebensräumen zufolge werden bei der Eiablage be- stimmte biotopgebundene Gräser bevorzugt, andere Grami- neen aber später bei der Fütterung nicht absolut verschmäht. Die Larven fressen fast ausnahmslos bei Nacht und halten sich tagsüber dicht am Erdboden verborgen. Sie sitzen stets längs der Unterlage, nie zusammengerollt. Diese Homogenität in der vn E) RL \ BR , > . r x Er > 40 H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis O0. Cos ta Metamorphose weist schon auf eine phylogenetisch gewachsene Gattung hin. Wenn in der Vergangenheit Tenthredopsis-Larven an anderen Pflanzen gefunden wurden, ist damit noch nicht be- wiesen, daß diese auch als Nahrung dienten. Die Larven laufen oft weit umher, da sie einmal angefressene Gräser nicht mehr annehmen, weil die durch den Verbiß vernarbten Blätter für das weitere Befressen ungeeignet sind. Alle Larven mit einer Ausnahme überwintern als Ruhelarve in der Erde. Die Imagines sind alle Frühsommer- oder Sommer- tiere. Sie besuchen vor allem Buschwerk und dichtbelaubte nie- dere Baumäste, wo sie zumeist die Ausscheidungen von Blatt- läusen belecken und auch kleineren Insekten nachstellen. Die Artdiagnose wird teilweise durch die starke Variations- breite erschwert, auch glaube ich bei einigen genitaliter sehr ähnlichen Arten an Hybridation. Die Vermischung einiger Arten wird durch die teils sehr ähnliche Bildung des männlichen Ge- nitals sowie durch gemeinsamen Lebensraum begünstigt. Sicher einzuordnen im System sind vor allem die Arten, bei denen die Penisvalve anal lang fahnenartig ausgezogen ist (car- bonaria Linne 1767), und diejenigen Species, deren Penisvalve anal abgerundet ist (tarsata Fabricius 1804, stigma Fabricius 1798, excisa Thomson 1870, tessellata Klug 1814 und tischbeini Mocsary 1876). Über T. lactiflua Klug 1814 kann ich z. Z. keine konkreten Angaben machen, da mir die Art bisher nur in einem Q vorgekommen ist und es mir auch nicht möglich war, ander- wärts sicheres Material zu erhalten. Sehr ähnlich sind die Arten friesei Konow 1884, parvula Ko- now 1890, nassata Linn& 1767, inornata Cameron 1881, sordida Klug 1814 und scutellaris Fabricius 1804 im männlichen Geni- tal; coqueberti Klug 1814 und die wahrscheinlich nur als Rasse von dieser aufzufassende puncticollis Konow 1890 bilden einen Übergang zwischen den Arten, bei denen die Spitze des Penis mehr oder weniger verlängert ist, und denen, deren Penisvalve Tenthredopsis-?9. 1. Tenthredopsis carbonaria caliginosa Stephens, ex larva Mittelhessen. — 2. Tenthredopsis carbonaria varia Gme- lin, ex larva Mittelhessen. — 3. Tenthredopsis friesei Konow, Lec- totypus. — 4. Tenthredopsis austriaca Konow, Typus. — 5. Tenthre- dopsis nassata Linne, Niederweser. — 6. Tenthredopsis sordida Klug, Helvetia, Lugano. j r Me e 42 H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis O0. Costa ” oval gerundet ohne Anhänge ist. Biologisch fällt nur tischbeini aus dem Rahmen, da ihre Larve (nach brieflicher Mitteilung von Hinz) zu überwintern scheint. Da diese Art ein pontisches Faunenelement ist, die ihre nächsten Verwandten in Kleinasien hat, ist diese für Tenthrediniden allgemein etwas ungewöhnliche Lebensweise erklärbar. Larvalsystematisch gibt es einige Un- terschiede, die sich namentlich in der Wachsausscheidung zeigen, wenn man der Zeichnung der Kopfkapsel keinen systematischen Wert beimißt, wie ich es tun möchte. Allen hier genannten Arten ist eine außergewöhnlich lange Periode im larvalen Stadium eigen, was die Zucht oft sehr mühsam und verlustreich gestal- tet, Tenthredopsis carbonaria Linn& 1767 Nach den Untersuchungen von Malaise u. Benson (1934) ist die Form caliginosa Stephens, welche bisher als Varietät der litterata Geoffroy galt, die von Linne& beschriebene Type der carbonaria. Was Geoffroy als litterata beschrieb, ist nicht mehr zu ermitteln. Das Männchen tritt monotypisch auf, woge- gen das Weibchen in den drei Formen varia Gmelin, caliginosa Stephens und thoracica Geoffroy angetroffen wird. Aus meinen Zuchten resultierte allerdings nie eineForm, welche Geoffroy als litterata beschrieb. Die Penisvalve im männlichen Genital ist an ihrem Analende sehr lang fahnenartig ausgezogen und dieses Anhängsel einmal gedreht. Das Hypopygium beim Weib- chen ist stark verlängert und an der Spitze tief ausgeschnitten. Die Umgebung des Hypopygiums ist glasig farblos und somit weiß erscheinend. Die Art ist in beiden Geschlechtern mit keiner anderen Spe- cies zu verwechseln, da es nach meinen Untersuchungen keine carbonaria L. mit rotem Hinterleibsgürtel gibt. Die Weibchen treten ohne Regel in diesen genannten drei Formen ohne Über- gänge auf und lassen jede Vermutung über das Erbgut offen. Aus Zuchten, welche als Larven von einem streng begrenzten Biotop durchgeführt wurden, resultierten alle drei Formen, die Form caliginosa allerdings trat immer nur sehr einzeln auf. Die Form varia Gm. kenne ich aus Deutschland, den Schweizer Al- pen, den Basses Alpes und aus den norddeutschen Niedermoo- ren. Ferner sah ich Exemplare aus Dänemark und Finnland H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis O. Costa 43 (Helsinki). Die Form thoracica Gm. ist mir ebenfalls aus ganz Mitteleuropa, Oberitalien und Finnland bekannt. Die Larve lebt vorwiegend auf Dactylis glomerata L. und wurde bereits 1906 von Jörgensen beschrieben, allerdings unter dem Namen litterata Geoffroy. Sie hat eine erdbraune Grundfarbe und starke, durch Wachsausscheidungen hervor- gerufene weiße Dorsalen und Subdorsalen. Die Kopfkapsel ist markant mit den der Gattung Tenthredopsis eigenen Stirnkeil- flecken gezeichnet. Sie frißt bis spät in den Herbst und kann selbst nach mäßigem Frost gefunden werden. Tenthredopsis friesei Konow 1884 Aus dem Deutschen Entomologischen Institut Berlin, jetzt Eberswalde, lagen mir 6 Exemplare aus der Coll. Konow vor, alles Weibchen. Dazu 15 Exemplare (5 22 und 10J°C) Tenthre- dopsis pavida Konow. Ich konnte mich auf Grund eingehender Untersuchungen davon überzeugen, daß zwischen diesen beiden Namensgebungen keine Unterschiede existieren. Konow hat von friesei keine Type bezeichnet und ich habe mich in den Mu- seen und Instituten, wo Konowsches Material aufbewahrt wird, überzeugt, daß auch dort die Type nicht vorhanden ist. Aus dem Material des Deutschen Entomologischen Instituts wurde von mir ein Lectotypus nach der Beschreibung Ko - nows bestimmt und nach dort zurückgegeben. T. friesei Knw. steht morphologisch und genitalmorphologisch der carbonaria L. am nächsten und wird wohl in den meisten Sammlungen als litterata Geoffr. bezeichnet sein. Sie zeichnet sich außer ihrer Größe noch durch den hinter den Augen stark erweiterten Kopf aus, sowie durch die weißen Tarsen bei beiden Geschlechtern. Die Penisvalve der Männchen ist ebenfalls an ihrem Analende lang dornartig ausgezogen, aber bei weitem nicht so wie bei carbonaria L. Auch ist dieser Auszug nie gedreht. Die Säge des Weibchens ist an ihrer Oberkante stark gewölbt, was bei keiner anderen Tenthredopsis der Fall ist. Zu friesei muß die var. trichroma Enslin gestellt werden, die alle Merkmale der friesei hat und auch aus deren Larven ge- zogen wurde. Die Larven weichen stark von denen der carbonaria L. ab, indem sie kaum Wachsausscheidungen aufweisen und keine . Gr AR < » ’ or 44 H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis 0. Costa Kopfkapselzeichnung haben. Dorsale und Subdorsale sind nur sehr schwach ausgeprägt, dafür aber sind die Segmenteinschnitte besonders tief und markant gelb gezeichnet. Sie wird vorwie- gend auf Holcus mollis L. und Calamagrostis epigeios (L.) Roth angetroffen und scheint weiche Gramineen zu meiden. Die Art scheint im Süden nicht über den Bodensee hinauszu- gehen, wenigstens sind mir keine Funde aus Südeuropa bekannt geworden. Aus Finnland sah ich auffallend kleine dunkle Stük- ke, welche jedoch wahrscheinlich eine Folge der klimatischen Bedingungen sind. Tenthredopsis parvula Konow 1890 Von dieser Art untersuchte ich die Typen beiderlei Ge- schlechts. Das Weibchen ist schlecht erhalten und gibt nicht ge- nau das Bild der im Freiland erbeuteten Stücke wieder. Die Species ist der friesei Knw. sehr ähnlich, unterscheidet sich aber im weiblichen Geschlecht deutlich durch die nur wenig ge- bogene Oberkante der Säge. Die Bildung des Penis tendiert schon stark zu der nächstverwandten scutellaris F. Es gehörte ohne Zweifel von Konow ein großer Scharfblick dazu, die Art als bona sp. zu erkennen. Ich hatte sie lange Zeit in meiner Sammlung als eine kurzfühlerige Rasse der friesei Knw. unter- gebracht, bis ich auf die ausgefallenen Biotope aufmerksam wurde, in denen diese Art gesammelt wurde. Ich besitze par- vula Knw. nur von rein xerothermen Biotopen, wo die Imagines sich stets auf Gebüsch aufhielten, in deren Nähe in der Boden- flora reichlich Brachypodium pinnatum (L.) P. Beauv. wuchs. Die Typen Konows stammen aus Sachsen-Anhalt, wo ich ähn- liche Vegetationsverhältnisse vermute. Die Männchen sind frie- sei Knw. sehr ähnlich, die Weibchen gleichen eher scutellaris F. Bei dieser Art sind Hybriden mit den nun folgenden im Genital Tenthredopsis-?Q. 7. Tenthredopsis parvula Konow, Typus. — 8. Tenthredopsis coqueberti Konow, Mittelhessen ex ovo. — 9. Ten- thredopsis inornata Cameron, Südfinnland. — 10. Tenthredopsis sp., Mischart wie so oft auftretend, Elterntiere unbekannt. — 11. Ten- thredopsis friesei v. trichoma Enslin, ex larva Mittelhessen. — 12. Tenthredopsis scutellaris Fabricius, ex Südfinnland. DR SE ie u ba 1 a heil, ) a er ci WR Na Be az iu) Inache, er nn en 2 Be a A "Des 0, 1 RT LT a ne nn > > r * jr War + er 2 46 H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis 0. Costa = sehr ähnlichen Arten nicht ausgeschlossen, welche jede Frage des Erbgutes offen lassen würden. Gezogen wurde diese Art bis- her nicht und der Hinweis auf die eventuelle Futterpflanze Brachypodium pinnatum ist lediglich eine Vermutung. Die Art ist mir bisher nur aus Hessen und durch die Typen von Sachsen- Anhalt bekannt. + Tenthredopsis scutellaris Fabricius 1804 Unter dieser Art möchte ich alles das vereinigen, was im weiblichen Geschlecht einen roten Abdomengürtel trägt und nicht die Merkmale der vorangegangenen Arten aufweist. Als sichere Synonyme sind zu setzen: T. palmata Geoffroy und cam- pestris Linne. Ferner glaube ich nicht an die Selbständigkeit der Arten T. picticeps Cameron und spreta Lepeletier, die dann aber nur unter scutellaris zu finden sind. Das männliche Genital un- terscheidet sich kaum von dem der parvula Knw. und der fol- genden Arten und ist dem der borealen auriculata Thomson am ähnlichsten. Die Säge der Weibchen hat weder gewölbte noch eingebuchtete Oberkante und ist parallel. Die rote Hinterleibs- mitte hat oft eine mehr oder weniger ausgeprägte dunkle Mit- telstrieme und wird oft ganz schwarz. Auch kommen sehr helle Weibchen vor, bei denen ich an eine Bastardierung mit inornata Cam. oder gar nassata L. glaube. T. scutellaris F. ist eine der häufigsten Tenthredopsis und aus ganz Mitteleuropa bekannt. Sie war auch in den Sendungen mei- ner finnischen Kollegen die zahlreichste Art. Die Larve tritt in einer grünen und einer braunen Farbvariante auf und ist in der Anlage der Zeichnung sehr variabel. Dorsale und Subdorsale sind in der Regel gut ausgebildet, die Kopfkapselzeichnung we- niger deutlich. Nach der letzten Häutung sind alle Tenthredopsis- Larven einfarbig, speckig glänzend, die vorher braunen braun- rot, die erst grünen leuchtend grün. Bei den Larven der scutel- laris F. nun treten dazu Larven auf, welche hellgelb, blaßrosa oder fast weißlich-farblos sind. Diese Feststellung bestärkte mich in der Annahme, daß oft verschiedene Erbgüter vorhanden sein müssen und ich schloß damals erstmalig auf mögliche Hy- bridation. Tenthredopsis-?9. 13. Tenthre- dopsis tessellata Klug, ex Mittel- hessen. — 14. Tenthredopsis ex- cisa Thomson, ex Württemberg. — 15. Tenthredopsis tarsata Fa- bricius, ex Mittelhessen. — 16. Tenthredopsis stigma Fabricius, ex Württemberg. f DAN f' BEER ; : ER EU se N A a a *% ing)“ y. H. Weiftenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis 0. Costa Az Tenthredopsis nassata Linn& 1767 Bei der Untersuchung der Type durch Malaiseu. Benson (1934) stellte sich heraus, daß die 1896 von Konow beschrie- bene T. pallida Knw. arttypisch für nassata L. ist. Das ist nicht verwunderlich, denn die Beschreibung bei Linne bringt nicht das Wesentliche klar zum Ausdruck, so daß Konow beim An- blick seiner pallida mit einer neuen Art rechnen mußte. Daß Benson (1952) aber selbst scutellaris F., picticeps Cam., inor- nata Cam. und sordida Klug unter din L. VereubEE halte ich für unvertretbar. Selbst die Luxuriante austriaca Knw. will er als Synonym der nassata sehen. Diese Art, welche ich nur aus Kroatien besitze, soll hier nicht Erwähnung finden, da ich sie für ausschließlich mediterran halte. T. nassata L. ist in Skulptur und Färbung. kaum veränderlich und durch ihr blasses Gelb gut von allen anderen Arten zu unterscheiden. Auf den Hochmooren der deutschen Mittelgebirge kommen etwas verdunkelte Popula- tionen vor und in den Niedermooren der Norddeutschen Tief- ebene ist die Grundfarbe etwas dunkler gelb, was aber keinen Zweifel an der Art läßt. Das äußerlich schon nicht zu verken- nende Männchen hat fast einen der carbonaria L. ähnlichen fah- nenartigen Fortsatz am Analende der Penisvalve, etwas kürzer als carbonaria L. und etwas länger als friesei Knw. Das Hypo- pygium des Weibchens ist nicht ausgeschnitten, sondern eiför- mig spitz gerundet mit einem dunklen Mittelpunkt. Es besteht zwar die Möglichkeit einer Vermischung mit scutellaris F. oder eher noch mit inornata Cam., die Biotopgebundenheit mit nas- sata L. wird dies jedoch nur in Ausnahmefällen möglich machen. Die Art bevorzugt Quercus- und Faguslaubgebüsche und ich beobachtete Weibchen bei der Eiablage an Queckenrasen in lich- ten Laubhochwäldern. Diese Biotope sind charakteristisch für nassata L., es schließt jedoch nicht aus, daß auch die Imago an anderen Orten vereinzelt gefunden wird. Die Larven habe ich bisher nicht kennengelernt, sie dürften jedoch grüne Grundfarbe haben und eine ausgeprägte Kopf- kapselzeichnung. Typischen Stücke der Art besitze ich nur aus Deutschland, sehr ähnliche Tiere, welche ich aus Nordeuropa sah, gleichen mehr der auriculata Ths., deren Typus mir aus dem Zoologischen Institut Lund vorlag. " N be en ee Mc ee en Me eier Mille ee Me ee a Ai en m .- er et I Er . hr, = / ‘ ’ H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis O. Costa 49 Tenthredopsis inornata Cameron 1881 Herr Dr. R.B. Benson war so freundlich, mir typengerechte Weibchen dieser Art von der Stammform sowie der var. albo- 'maculata Cam. zu überlassen. Diese Stücke waren mir beson- ders wichtig, weil sie als lokaltypisch gewertet werden können. Beide Formen treten in der gleichen Form auch in Mitteleuropa auf, wogegen ich aus der Umgebung Helsinkis bedeutend Klei- nere, hellere und schärfer gezeichnete Exemplare sah. Es han- delt sich ohne Zweifel um eine eigene Rasse, denn die Tiere waren alle einheitlich. Das mitteleuropäische Material sowie auch die Imagines aus Großbritannien sind weit heterogener in Zeichnung und Größe. Sehr wahrscheinlich pflanzt sich inornata Cam. ausschließlich parthenogenetisch fort, denn trotz der Häufigkeit der Art sind mir noch keine Männchen untergekommen. Letztere besitze ich bisher nur aus Finnland, wo sie ebenso zahlreich wie die Weib- chen zu sein scheinen. Von diesen Männchen ist mir auch das Genital bekannt geworden. Die Penisvalve steht anatomisch zwischen scutellaris F. und coqueberti Knw., zeigt aber deutlich Artcharakter. Die Säge der Weibchen ist an der Oberkante leicht konkav und ähnelt in Struktur und Beschaffenheit der Säge- blätter den Arten sordida Kl., nassata L. und auriculata Ths. In diesem Zusammenhang könnte man diese vier Arten als einen postglacial eingewanderten Stamm betrachten, der seinen Weg zum einen nördlich des Ural, zum anderen durch das Donau- becken von Ost nach West gewählt hat. T. auriculata Ths. ist als boreal taigaisch zu sehen, inornata Cam. wurde ozeanisch, indem sie bis nach Schottland vordrang mit einer phylogenetischen Rasse in Nordosteuropa und einer Rasse in Mitteleuropa, nas- sata L. wurde artrein in den mitteleuropäischen Wäldern und tendiert in anmoorigen Biotopen etwas zu auriculata, wogegen der südlich des 50. Breitengrades eingewanderte Stamm am längsten einer Isolation unterworfen ist und die Art sordida Kl. bildete. Die Imago findet man vorzugsweise auf frühblühender Umbel- lifere, aber auch auf Laubgebüschen und selbst an N adelhölzern. In Mitteleuropa stets nur Weibchen, daher vor allem die An- nahme von Hybridation mit genitaliter ähnlichen Männchen an- derer Arten. N Tas Frans a De En mi . So u A Zn TE ie rbb nd nu ar iin E u A Are Hr n De) REIFEN 104 or a ERMINET q ” ar 1 er ve; m ae “ As‘ x ° Er DIRT RT, N 50 H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis O. Costa Die Larve ist grün mit starker, durch dicke Wachsausschei- dung hervorgerufener weißer Bestäubung. Die Kopfkapsel blaß keilfleckig gezeichnet. Tenthredopsis sordida Klug 1814 Erreicht wahrscheinlich am Nordrand der deutschen Mittel- gebirge ihre nördlichste Verbreitung, ist aber bis nach Süd- frankreich (Digne) zahlreich in beiden Geschlechtern anzutref- fen und mehr ein Sommertier. In den Schweizer Alpen traf ich Exemplare mit sehr reduzierter schwarzer Zeichnung und vom Monte Baldo (Trentino) besitze ich ein J’Q, welches sicher einer eigenen Rasse angehört, wenn nicht gar bereits eine eigene Art vorliegt. Da es sich jedoch nur um zwei Exemplare handelt, wird vorläufig von einer Beschreibung abgesehen. T. sordida Kl. ist eine wärmeliebende Art, die auch in Mitteleuropa stets stark besonnte Biotope bewohnt. Die Larve wurde bisher noch nicht bekannt. Ich ließ einige Weibchen Eier an Lolium perenne L. ab- legen. Nach ca. 3 Wochen wurden im Zuchtglas etwa 50 grüne Tenthredopsislarven gezählt, die jedoch wegen einer bevorste- henden längeren Reise nicht weiter gepflegt werden konnten und ausgesetzt wurden. Aus diesen Larven nach der ersten Häutung konnten jedoch auf das Aussehen der erwachsenen Larve keine Schlüsse gezogen werden. Tenthredopsis- d d. 1. Tenthredopsis austriaca Konow, Typus. — 2. Tenthredopsis parvula Konow, Typus. — 3. Tenthredopsis frie- sei Konow, Lectotypus. — 4. Tenthredopsis carbonaria Linne, ex Mittelhessen. — 5. Tenthredopsis nassata Linne, ex Mittelhessen. 6. Tenthredopsis sordida Klug, ex Mittelhessen. — 7. Tenthredop- sis puncticollis Konow, ex Südfrankreich (Digne). — 8. Tenthre- dopsis coqueberti Konow, ex Mittelhessen. — 9. Tenthredopsis austriaca f£. tristis Konow, Typus. — 10. Tenthredopsis inornata Cameron, ex Südfinnland. — 11. Tenthredopsis stigma Fabricius. — 12. Tenthredopsis tessellata Klug. SH ER RN, a N Di 7 h A ” vr T NT N az‘ - N ’ KG ei 2 wii bh vn h Butd., N . H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis 0. Costa Tenthredopsis coqueberti Klug 1814 Eine stets an feuchtes Gelände gebundene Art und leicht kenntlich an dem ausgedehnt rot gefärbten Abdomen bei beiden Geschlechtern, dem an seiner Oberkante schwarz gezeichneten Clypeus und der langen Behaarung der Oberlippe. Das Flügel- geäder ist hier wenig konstant, ich besitze sogar ein JO’ mit bei- derseits nur drei Cubitalzellen. Die 1890 von Konow als Art beschriebene puncticollis Knw. halte ich bestenfalls für eine phylogenetische Rasse der coqueberti Kl. Das männliche Genital zeichnet sich nur durch einen kurzen Analfortsatz aus und ist dem der puncticollis Knw. sehr ähnlich. Die Artbildet genitaliter einen Übergang zu den nun folgenden Arten. Die Biologie habe ich ausführlich (Weiffenbach 1955) beschrieben. Tenthredopsis tarsata Fabricius 1804 Bei den nun folgenden fünf Arten ist das männliche Genital wesentlich verschieden von den bisher aufgeführten Tenthre- dopsis und die Säge der Weibchen ist bedeutend weniger chiti- nisiert und zierlicher. Die Penisvalve ist eiförmig gerundet und mit wenigen Auszeichnungen. Außer einer Art, welche bis in den nördlichen Teil Mitteleuropas vordringt und auch in Großbritan- nien heimisch ist, sind es zumeist Arten, die mehr eine zentral- europäische bis mediterrane Verbreitung haben. T. tarsata F. tritt immer nur sehr lokal auf und fehlt jahrweise ganz. Die große, langfühlerige Art ist im weiblichen Geschlecht leicht kenntlich an den dunkel gezeichneten umgeschlagenen Bauchplatten, die das Abdomen seitlich schwarz gestreift er- scheinen lassen. Die Männchen sind große, schlanke Tiere mit großen, gelbgrau getrübten Flügeln. Ich kenne die Art nur aus Deutschland, wo sie stets in Waldnähe zu finden ist. Die Larve lebt sehr wahrscheinlich, wie wohl alle Larven der folgenden Arten, an weichen Gramineen. Hierauf deuten besonders die zarten Sägeblätter hin. Die Säge ist stark gebogen, ähnlich der von friesei Knw., hat 12 Sägeplatten, von denen nur die ersten acht eine regelmäßige Zähnung aufweisen, die basalen vier Plat- ten sind glatt. EA; T Tenthredopsis-?Q2. Sägeblätter. 1. T. friesei Knw. — 2. T. car- . bonaria thoracica Geoffr. — 3. T. nassata L. — 4. T. auriculata x Ths. — 5. T. austriaca Knw. — 6. T. sordida Kl. — 7. T. inornata Cam. + Li Bu FR rl one nal av; en et u. | ARNO EI ae a a ne 7er 54 H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis 0. Costa # Tenthredopsis excisa Thomson 1870 Eine Art, welche manche Autoren gern mit T. stigma F. ver- einigt hätten, deren Larven jedoch so verschieden sind, daß zwei absolut sichere bona spec. vorliegen. T. excisa Ths. hat eine sehr helle, mit keiner anderen Art zu verwechselnde Larve. Die Grundfarbe ist graubeige mit dicker weißer Dorsale und eben- solcher Subdorsale. Der Kopf ist ebenfalls stark weiß bereift und mit stark ausgeprägter Keilfleckenzeichnung. Zwischen Stig- men und Abdominalbeinen zieht sich nochmals eine intensive braune Linie vom zweiten Segment bis auf die Afterklappe. Die Larven fanden sich ausschließlich an weichen Gräsern. Die Art ist im gesamten Ostseeraum bis Mittelfinnland weit verbrei- tet, kommt in Südengland vor und wird am Alpennordrand ihre Südgrenze erreichen. Hellen (1963) nenntsie auch als Synonym für stigma F. für Bulgarien. Ich glaube jedoch, daß es sich in diesem Falle wirklich um stigma F. handelt. Auf der Schwäbi- schen Alb (Germ., Württemberg) fand ich excisa Thoms. und stigma F. auf einem eng begrenzten Platz (ca. 5000 qm) in großer Menge gemeinsam fliegend, ohne daß Übergänge zwischen bei- den Arten zu finden waren. Es handelt sich somit nicht mal um Rassen, viel weniger um eine gemeinsame Art. Tenthredopsis stigma Fabricius 1798 In Deutschland vor allem an xerothermen Orten oft sehr zahl- reich, dort vor allen Dingen auf Euphorbia-Blüten, aber auch auf Umbelliferen. Auch auf Ton und Mergelböden viel zahlreicher als an anderen Stellen. Sehr zahlreich fand ich sie in Südfrank- reich (Digne), einzeln in den Ostpyrenäen und in Kroatien (Ba- kar). In Nordeuropa nur sehr vereinzelt; in einem einzelnen Ex. ist sie mir auch aus der Umgebung von Helsinki bekannt ge- worden (Coll. Kontuniemi). Sie ist gut charakterisiert durch ihre kontrastreiche Färbung sowie die kurzen Antennen. Die Ei- ablage erzielte ich an Triticum intermedium. Die Larven haben eine grüne Grundfarbe mit schwacher Dorsale und ebensolcher Subdorsale. Der Kopf ist einfarbig glasig grün mit schwacher goldgelber Pubescens. Sie konnten leider zwecks Wohnungs- wechsel nur bis zur zweiten Häutung gebracht werden. Ergän- } x X 3 Te “a de hi K Be 2 h spengattung Tenthredopsis 0. Costa ke RE . Fi hi Li rend 5 SEE nase Pe N; a Tenthredopsis-Q9. Sägeblätter. 8. T. parvula Knw. — 9. T. scu- tellaris F. — 10. T. coqueberti Kl. — 11. T. tarsata F. — 12. T. Er tischbeini Friv. — 13. T. stigma F. — 14. T. excisa Ths. — 15. T. 5 tessellata Kl. 4 5 SR ei Er Er a Fa REN H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthred mals 0. | ot A zend zu dem, was über diese Art schon bei excisa Ths. gesagt wurde, sei noch erwähnt, daß beide Arten im Gebiet zwischen Donau und Main gleich zahlreich angetroffen werden; excisa Ths. wird dann nach Süden wesentlich seltener, ist aber bis Skandi- navien weit verbreitet. T. stigma F. dagegen ist im gesamten Mittelmeerraum weit verbreitet und in Skandinavien nur in ein- zelnen schwachen Populationen anzutreffen. Tenthredopsis tessellata Klug 1814 Eine sehr variable Art mit viel weißer und schwarzer Zeich- nung, oft am Abdomen leicht rötlich überflogen. Im gesamten Mitteleuropa oft sehr zahlreich, besonders im Frühsommer auf Daucus- und Anthriscus-Dolden. Erreicht wahrscheinlich in der Deutschen Bucht und an der Ostsee ihre Nordgrenze und ist im Süden bis in die Alpentäler Österreichs und der Schweiz zahl- reich. Südlich der Alpen traf ich sie nicht, auch sah ich keine Stücke aus Skandinavien. Die Larve ist hellgrün mit starken Wachsausscheidungen und markant gezeichneter Kopfkapsel. Sie lebt vorwiegend an weichen Gramineen wie Dactylis, Lolium etc. Die Larven sind vor allem im Lebensraum der Imago: Bahn- dämme, Hecken und Ödlandgebiete, zu finden. Es sind somit für den mitteleuropäischen Raum 12 Arten aus der Tenthredinidengattung Tenthredopsis sicher nachgewiesen. Diese Zahl ist als relativ zu werten, da noch einige Arten, deren Artberechtigung unumstritten ist, bei besserer Erforschung der einzelnen Gebiete genannt werden müßten. T. auriculata Ths., deren Type ich untersuchte, ist bis Mittelschweden bekannt, einige T. nassata L.-Populationen in Norddeutschland allerdings ähneln dieser Art — von einigen plastischen Merkmalen abge- sehen — sehr. T. austriaca Knw., deren Typus mir ebenfalls vorlag, soll nach Enslin in Kärnten vorkommen; wenn hier keine Verwechs- lung mit der sehr ähnlichen T. stigma F. vorliegt, sind es wahr- scheinlich nur einige äußerst lokale Populationen. Mir selbst ist die Art aus Kroatien bekannt. Die Konow sche Type hat außer einem Namens-, einem Collec.- und einem Typusetikett eine Patriabezeichnung: Vecica 2. 6. 86. Die zu dieser Art gehörigen J°J' unterscheiden sich gut von allen mitteleuropäischen und sind mit keinem solchen zu verwechseln. nn Sud; BrSRN. wi Er N > Lk: 1a a led ur % Blattwespengattung Tenthredopsis O0. Costa 3 $ & j- Pe‘ - Fi 2. | 3 1 # 4 j EN } ir, x A, | B L je , EN Dh ‘% 4“ | B* ) ae } ” | vo a BN: | ze i Br j 15 ’ v2 k 2 Tenthredopsis- 4 d. Penisvalve. 1. T. nassata L. — 2. T. carbo- $ naria L. — 3. T. friesei Knw. — 4. T. parvula Knw. — 5. T. auri- % culata Ths. — 6. T. scutellaris F. — 7. T. sordida Kl. — 8. T. inor- - nata Cam. — 9. T. coqueberti Knw. — 10. T. puncticollis Knw. — 11. T. excisa Ths. — 12. T. stigma F. — 13. T. tarsata F. — 14. T. tischbeini Friv. — 15. T.tessellata Kl. IE en 3 a Be a nd u I REN EEE ED WEDER WETTE , #. ale 2 y ws: . - = Ye F “ > fi ei ” et ä ‚ ri H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis 0. Costa Per rb. u! Aetitze % ; MY | | ul y | } IM 2 ‚4 saudellaris hassata Stigma coqueberhi tessellata ren 1 e N 1 ar - Punch, Er Ber SRTENL rcisa in tarsata rar ET Tenthredopsis-QQ. Form des Hypopygiums. Br gi 7 ner T.lactiflua Kl. konnte ich nicht besprechen, da mir nicht ge- R nügend Vergleichsmaterial vorlag, sie ist aber in Mitteleuropa heimisch und kann nach den bisher vorliegenden Bestimmungs- Fr tabellen erkannt werden. T. puncticollis Knw. habe ich ebenfalls für nicht erwähnens- wert gehalten, da ich sie nur für eine phylogenetische Rasse der 5 coqueberti Knw. halte. T.benthini Rudow besitze ich in einer R kleinen Serie aus Kleinasien, sie dürfte nur im äußersten Süd- osten des kontinentalen Europa zu finden sein. Die beiden der ; T.tischbeini Friv. nächstverwandten Arten T.putoni Knw. und annuligera Knw. sind pontische bzw. mediterrane Arten und fehlen im besammelten Gebiet. un I ER WEBER. 2 ar Phylogenie Betrachten wir die Evolution dieser Gattung sehr kritisch, müssen wir sie als entwicklungsgeschichtlich sehr jung bezeich- nen, da sie ausschließlich paläarktisch ist. Aus der Nearktischen Region wurde bisher nur eine Art (T.ruficorna Mc. Gillivray) beschrieben, welche aber in die Gattung Aglaostigma Kirby ge- hört. Im paläarktischen Raum allerdings ist Tenthredopsis sehr verbreitet mit Schwerpunkten in der Westpaläarktis. Die post- glazialen Einwanderungen nach dem heutigen Mitteleuropa sind auch in der Ähnlichkeit der Arten in den derzeitigen Lebens- H. Weiffenbach: Blattwespengattung Tenthredopsis O. Costa räumen gut rekonstruierbar. Mit einer Ausnahme (T. sordida Kl.) sind alle Arten mit gelber Grundpigmentierung über den nörd- lichen Teil Asiens über Skandinavien und das Baltikum nach Mitteleuropa eingewandert. Dabei haben sich auriculata dem boreal-taigaischen, inornata dem boreal-ozeanischen und nassata dem mitteleuropäisch-kontinentalen Klima angepaßt. Wenn auch inornata und nassata weiter verbreitet sind, so liegen doch die Schwerpunkte ihrer Lebensräume in den genannten Klimazonen. Die Anlage ihrer Zeichnungselemente sowie die Ähnlichkeit der Genitalien unterstützen diese Prognose weitgehendst. T. sordi- da Kl., welche ebenfalls aus diesem Stamm mit großer Wahr- scheinlichkeit hervorgegangen ist, erscheint bedeutend länger von den drei erstgenannten Arten isoliert und bestätigt ihre über pontische Zonen erfolgte Einwanderung durch luxuriante Farbmerkmale und anatomische Veränderung des männlichen Genitals. T.carbonaria L. ist möglicherweise eine noch stark in der Aus- breitung begriffene Art, die sich aus mehreren Rassen einer kleinasiatischen oder kaukasischen Species (festiva Knw., discre- pans Knw.) entwickelt hat und daher heute noch in drei genetisch kaum erklärbaren Formen auftritt. Nach allgemein zoologischen Erkenntnissen müßte die Form f. caliginosa Steph. auf Grund der melanistischen Tendenz vorherrschen, zur Zeit jedoch ist noch die f. varia Gm. dominant. Die Entstehung der Arten friesei Knw., scutellaris F. und parvula Knw. möchte ich als interglazial bezeichnen, da nach den heutigen Erkenntnissen über Insektenwanderung und Art- und Rassendiagnosen ein genügender Zeitraum zur Artwerdung zur Verfügung stand. Von diesen drei letztgenannten wird wahr- scheinlich parvula Knw. eine aussterbende Art sein, wogegen friesei Knw. und scutellaris F. als Kulturfolger gerechnet werden können. T. parvula Knw. steht noch der Urform dieser Arten, welche aus Zentralasien nach Westen vorgedrungen sein dürfte, am nächsten (steppenähnliche Lebensräume). Als ein diese Gattung zusammenhaltendes Bindeglied sehe ich T.coqueberti Knw. an, da die Bildung des männlichen Genitals ein Zwischenglied zu den nun folgenden Arten darstellt. In die- sem Zusammenhang kann sie auch als Relikt einer Interglazial- periode der gesamten Gattung betrachtet werden. Die heute noch gültigen Lebensräume (feuchte Biotope) im saueren sowie alkalischen Bereich sprechen dafür. Die Arten tischbeini Friv., ARE TE RTENK TER , at or) ö Tor. ex A er“ Par ü ESER m rs 17 n 3 h r BA 4 ut h Fr a 5 H. Weiffenbach: Blattwespengattung enthre dopsis O. Costa ins ur ag Bi en tarsata F., excisa Ths., stigma F. und tessellata Kl. sind sämtlich Einwanderer aus dem Südosten, wobei T. excisa Ths. die weiteste Verbreitung nach Norden aufweist und wohl die von dieser Gruppe längste Isolation hat. Schon von diesem Standpunkt ge- sehen, halte ich es nicht für vertretbar, sie mit stigma F. zusam- menzuwerfen. Die Arten mit ausgesprochen oder vorwiegend nordeuropäi- scher Verbreitung zeigen ihre stammesgeschichtliche Entwick- lung klar auf, wogegen es bei der Gruppe der T.stigma F. eine Ausnahme gibt. Die äußerliche Ähnlichkeit der T. austriaca Knw. mit T. stigma F. beweist jedoch die Schwierigkeiten in der Grup- pe der pontischen Arten, denn T. austriaca Knw. gehört genita- liter zu den Arten der scutellaris-Gruppe und die männlichen Genitalien dieser beiden Arten gleichen sich am meisten. Da je- doch T. austriaca Knw. eine sehr wärmeliebende Species ist und hier mit einem Komplex von Arten zusammengebracht wird, der wahrscheinlich präglazial oder interglazial entstanden ist, ist es nicht möglich, sie mit nassata L. zu vereinigen. Nur ein Blick in die Phylogenie der Gattung Tenthredopsis erscheint es mir möglich zu machen, eine einwandfreie Artdiagnose aufzu- stellen. i Biologisch gesehen könnte die Gattung Tenthredopsis sehr gut ähnlich der Gattung Dolerus Jur. eine allgemeine holarktische Verbreitung haben. Da dies nicht der Fall ist, ist sie besonders gut zum Studium der Phylogenie geeignet und der Anpassung der ihr eigenen Lebensräume. vr «D .. > . ’ 57 Dh Re en Dr R m! Bye I 4 u or PRX; w- Bu a ra ü FE? " re h ir ’ £ er a L. “> " H. . Weiffenbach: eineedengattung TenikreuonsisO: Upsta Literatur Benson,R. B. Handbooks for the identification of British insects. Lon- don 1952. Berland,L. Faune de France. Paris 1947. Enslin, E. Die Tenthredinoidae Mitteleuropas. Deutsche Ent. Ges. 1913 bis 1917. Forsius, R. Über die von Wuorentaus in Kamtschatka gesammelten Tenthrediniden. Notulae Entomologicae VIII, 1928. — — Weitere Beiträge zur Kenntnis der Tenthredinoidae Finnlands. No- tulae Entomologicae XIII, 1933. Hartig, Th. Die Familien der Blattwespen und Holzwespen. Berlin 1860. Konow, Fr. Originalbeschreibungen aus der Gattung Tenthredopsis. Revue d’Entomologie 1890. Lindgqvist, E. Die Blattwespenfauna von ne: Südfinnland. No- tulae Entomologicae XLVI, 1966. Malaise ‚ R. Entomologische Ergebnisse der schwedischen Kamtschat- kaexpedition 1920—1922. Arkiv för Zoologi 1931. — — u.Benson,R.B. The linnean types of sawflies. Arkiv för Zoologi Bd. 20, 1934. Saarinen,A. Eine neue interessante Blattwespe, Ussurinus nobilis.n. sp. aus Finnland. Annales Entomologieci Fennici 11, 1945. — — Tenthredinologische Mitteilungen 3. Suomen Hyönteistieleellinen Aikakauskirja. Annales Entomolosgici Fennici 15, 1949. Stritt, W. Die Blatt-, Halm- und Holzwespen des Wutachgebietes. Beitr. z. natkdl. Forschung in Sd. Westdeutschl. Bd. 11, Heft 1, 1952. Wüstenei, W. Beiträge zur Ins. Fauna Schleswig Holsteins 1884. Zirngiebl,L. Zur Wespenfauna der Pfalz. Pollichia (III) Bd. 2, 1954. Weiffenbach,H. Tenthredinidenstudien I. Entomologische Zeitschrift 65 Jg., 1955. Anschrift des Verfassers: Herbert Weiffenbach, 63 Gießen/Lahn, Schanzenstraße 16. er 62 D. St. Quentin: Enallagma granti Mac Lachlan Zur systematischen Stellung von Enallagma granti Mae Lachlan (Odonata) Von Douglas St. Quentin Mac Lachlan beschrieb 1903 die Art granti nach einem © und zwei 99 aus der Ausbeute der Expedition Henry O. For- bes von der Insel Sokotra, der einzigen endemischen Libellen- art der Insel. Eine österreichische Expedition, die zur gleichen Zeit wie Forbes die Insel besuchte, brachte 30°C dieser Art in die Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien. Mac Lachlan stellte die Art mit ? zur Gattung Ischnura Charp., Pinhey 1962 zu Enallagma Selys, wohin sie sicherlich gehört, wenn sie auch in der Gattung eine Sonderstellung ein- nimmt. E. granti ist (Abd.: 33, Hfl.: 24) die größte Enallagma; am näch- sten kommt circulatum Selys (Abd.: 32, Hfl.: 24) und, in wei- terem Abstand, die beiden nordamerikanischen Arten, weewa Byers (Abq.: 31, Hfl.: 19) und durum Hagen (Abd.: 30, Hfl.: 21); die afrikanischen Enallagmaarten sind kleiner, die größte, sinua- tum (Abd.: 29, Hfl.: 19). Die indischen Arten können hier, da ungenau bekannt und zum Teil (malayanum Selys, parvum Se- lys) von umstrittener Gattungszugehörigkeit, außer Betracht bleiben. Im Flügelgeäder haben granti, cireulatum, weewa und durum das gemeinsam, daß sie eine größere Zahl von Postnodalquer- adern (14—15) aufweisen als bei Enallagma (10—12) die Regel ist; auch setzt der Nodalsektor (M, nach Comstock und Needham) an der 5. bis 6. Postnodalquerader an statt zwi- schen der 4. und 5. Die Appendices der CC (Abb.1b) sind auffallend kurz und gleichen noch am ehesten jenen von glaucum (Burm.) vom afri- kanischen Festland. Es wurde (St. Quentin 1967) gezeigt, daß bei Coenagrionidae die phylogenetische Entwicklung dahin geht, Körpergröße und Geäder zu reduzieren, daß demnach die größeren Formen mit Are D. St. Quentin: Enallagma granti Mac Lachlan 63 dichterem Geäder ursprünglicher sind als die kleineren mit spärlicherem Geäder. Es wären also granti, circulatum, durum, weewa, die größten Enallagma-Arten mit dem dichtesten Geäder, auch die ursprüng- lichsten, was auch dem Ergebnis entspricht, zu dem Donelly (1963) in seiner Studie über die Phylogenie der (nordamerika- nischen) Enallagma-Arten gelangt, daß die Arten antennatum, durum und weewa die ursprünglichsten Enallagma der neark- tischen Region seien. Bei circulatum und granti spricht auch der Reliktcharakter ihres Vorkommens (Japan und Sokotra) für ihre Ursprünglichkeit. In der Körperfärbung weicht granti nicht unerheblich von den meisten Enallagma-Arten ab; so sind die hellen 'Hinterhaupt- flecke nicht wie bei den meisten Enallagma, auch circulatum und durum, keilförmig, sondern streifenförmig (Abb. la), zeigt die Mitte des dunklen Prothorax einen Doppelfleck, der den genann- Abb.1: Enallagma granti Mac Lachlan; Dorsalansicht; a) des Kopfes; b) Hinterleibsende mit Appendices. ER ET EURE EIER #5 E iS 4% 1% er $ 7 SENDER u u2t- rs ah > ai e FE" . ! s Ba s. D. St. Quentin: Enallagma granti Mac Lachlan ten Arten fehlt und ist das 2. Abdominalsegment ganz dunkel, statt hell mit einer dunklen Zeichnung; diese drei Färbungs- merkmale, die einem primitiven Zeichnungstyp entsprechen, fin- den sich auch bei der nordamerikanischen Art weewa; bei afri- kanischen Enallagmas bei glaucum (Burm.) in abgeschwächter Form. Verschieden von palaearktischen und nearktischen Enallagma- Arten ist der Hinterrand des 10. Abdominalsegmentes der J’C' bei granti aufgerichtet, wie es, stärker entwickelt, bei Ischnura der Fall ist, was wohl auch Mac Lachlan bewogen haben mag, granti zu Ischnura zu stellen; indessen ist diese Modifika- tion (die Entwicklung 'eines Drüsenfeldes) bei vielen afrikani- schen Enallagma-Arten zu mindestens angedeutet und bei eini- gen Arten so ausgeprägt, daß Kennedy für sie 1920 eine eigene Gattung, Proischnura, vorschlug. Als Ergebnis kann festgehalten werden, daß granti ohne Zwei- fel eine Enallagma ist und zur afrikanischen Gruppe gehört; die nicht geringen Unterschiede in Geäder und Färbung lassen sich darauf zurückführen, daß granti in seinem Inselrefugium, einem „outlier of the Somali plateau“, einen primitiven Typus be- wahrte, die Festlandsarten hingegen eine höhere Entwicklungs- stufe erreicht haben: die Übereinstimmung von granti mit palae- arktischen und nearktischen Arten erklärt sich daraus, daß diese Formen ebenfalls einen primitiven Typus vorstellen. Literaturverzeichnis Donelly,F. W., 1963: Possible Phylogenetic Relationship among North and Central American Enallagma. Proc. N. Centr. Branch entomol. Soc. Amer. v. 18: 116—119. Kennedy, C. H. 1920: Forty two hitherto unrecognized genera and subgenera of Zygoptera. Ohio J. Sci v. 21: 83—88. Mac Lachlan, R., 1903: Pseudoneuroptera-Amphibiotica in: Forbes: Natural History of Sokotra: 398—409. Pinhey, E., 1962: A descriptive catalogue of the Odonata of the African Continent. Part I und II. — Publ. cult. Cia Diamantes, Angola Mus. Dundo, Lisboa: 1—302. St. Quentin, D., 1967: Entwicklungstendenzen im Flügelgeäder der Odonaten. Ent. Abh. Mus. Dresden 32: 311—339. Anschrift des Verfassers: Dr. Douglas St. Quentin, Wien XVIII, Richard-Kralik-Platz 2, Österreich. . “ on ee ’ j N a SE a ee 2 AR BIER I Ef At N De, OR WIR % PA ge SO Be ? > N = m - v —_— D . 7.» _ $. Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken 65 in Neue und weniger bekannte Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken (Coleoptera, Hydrophilidae) Von Dr. S. Endrödy-Younga Die systematische Bearbeitung der ungarischen Tierwelt im Rahmen der Serie „Fauna Hungariae“ weist auch im’ Falle der Käferfamilie Hydrophilidae zahlreiche Probleme auf, welche die Literatur nicht ausreichend beantwortet. Das außerordentlich umfangreiche ungarische Hydrophiliden-Material des Natur- wissenschaftlichen Museums in Budapest umfaßt mehr als 30 000 Exemplare. Das Material wurde in verschiedenen Gebie- ten des Karpatenbeckens in den letzten Jahren gesammelt. Die große Ausbeute der Sand- und Sodagegenden der Tiefebene wurde durch Materialien aus Sumpf-, Hügel-und Montanländern ergänzt. Nach der Bearbeitung können wir feststellen, daß unser ' Material insgesamt 146 Arten aufweist. Neben weitverbreiteten und gemeinen Arten sind nicht nur ausgesprochene Raritäten zum Vorschein gekommen, sondern auch in einigen Fällen Novi- täten. Unter diesen befinden sich 4 Arten, 1 Variation und 8 deut- lich abweichende Aberrationen. Ochthebius Leach Die Exemplare aus dem Karpatenbecken, welche früher unter dem Namen Ochthebius impressus Marsh. existierten, lassen sich in drei verschiedene Arten trennen. Eine von diesen Arten wur- de schon von Herrn Kuwert als O. eppelsheimi beschrieben, aber bis in die letzten Jahre, bis sie d’Orchimont wieder als eine gute Art zitierte, war sie lange als synonym oder als Aber- ration unter dem Namen O. impressus Marsh. versteckt. Bis- weilen sind die Formen bzw. Exemplare jeder Art dieser Arten- gruppe, bei welcher die Flügeldecken nicht vollständig gelb sind, auch äußerlich gut trennbar. Die Exemplare aber, bei welchen die Flügeldecken einfarbig gelb oder hellbraun sind, lassen sich nur auf Grund des männlichen Kopulationsapparates trennen. Aus diesem Grunde sind einige — aber sehr wenige — Weibchen nicht zu bestimmen. Ba Tania: en oe" e a 27, ie det! ee Ara . File I w 1... e) ö “= v, EL Aa * Fl NG fi AED S. Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken Bestimmungstabelle der Untergattung Homalochthebius Kuw. 1 (4) Flügeldecken einfarbig schwarz oder braun, aber entweder nur die Nahtecke oder die Nahtecke und der Seitenrand heller gefärbt. Auch bei den schwach gefärbten Exemplaren ist ein dunklerer Discalfleck oder ein hellerer Apicalfleck wahrzunehmen. Flügeldecken bei den Männchen glänzend, die Zwischenräume dagegen bei den Weibchen stark chagriniert, fettglänzend. Längliche Mittelfurche des Halsschil- des scharf eingeritzt. Er 2 (3) Neben dem großen schwarzen, aber mindestens dunkleren, manch- mal nur rauchartigen Discalfleck der Flügeldecken ist die Nahtecke und ein breiter Seitenrand bedeutend heller gefärbt. Die helle Sei- tenrandfärbung bei den dunkelsten Exemplaren ist auffallend gelb- lich gefärbt. Spitzenfortsatz des männlichen Kopulationsapparates eine einfache, fahnenförmig gekrümmte Platte (Abb. 1). 1,6—2,1 mm. impressus Marsh. Farbänderung: Flügeldecken einfarbig gelb oder bräunlichgelb, Kopf und Haisschild dunkelbraun oder mit den Flügeldecken gleich gefärbt (unreife Exemplare. ab. lutescens ab. n. 3 (2) Flügeldecken schwarz, nur die Nahtecken gelblich gefärbt. Manch- mal sind alle Zwischenräume braun, aber die Punktreihen sind doch schwarz, die Apicalflecke gut abgesondert heller gefärbt. Bei den Exemplaren, bei welchen die Flügeldecken braun oder gelblichbraun sind, soll ein abgesonderter, noch hellerer Apicalfleck vorzufinden sein. Auch in diesem Fall ist aber der Seitenrand mit der Scheibe gleich gefärbt. Spitzenfortsatz des männlichen Kopulationsapparates kompliziert gebaut (Abb. 2). 1,6—2,0 mm. hungaricus sp. n. Farbänderung: Flügeldecken einfarbig gelb oder bräunlichgelb, Kopf und Halsschild dunkelbraun oder schwarz, oft aber mit den Flügeldecken gleich gefärbt (unreife Exemplare). ab. decoloratus ab. n. a 4 (1) Die gelben Flügeldecken um das Schildchen u-förmig schwarz ge- fleckt. Von der Basis an zieht sich der Fleck bis zur Mitte der Flü- geldecken nach hinten, manchmal die Längsbinde nach hinten noch weiter verlängert — einen H-Fleck bildend, oft aber an der Naht unterbrochen oder sich an der Basis des 4. Zwischenraumes auf einem rauchartigen Fleck beschränkend. Kopf und Halsschild meist leicht metallisch schimmernd. Die längliche Mittelfurche des Hals- schildes nicht so deutlich, in der Regel durch die Zwischenräume der nahestehenden Punkte mehrfach unterbrochen oder sogar in dieser Weise vollständig aufgelöst. Flügeldecken der Männchen und Weib- chen gleichartig glänzend. Männlicher Kopulationsapparat stark zu- sammengesetzt (Abb. 3). Durchschnittlich etwas größer, 2,0—2,2 mm. eppelsheimi Kuw. ab. coloratus ab.n. Farbänderung: Flügeldecken einfarbig gelb oder bräunlichgelb, Kopf und Halsschild dunkelbraun, oft mit Metallschimmer. Diese nomenklatorische Stammform ist gleichwertig mit den obenerwähnten hellen Farb- änderungen. eppelsheimi Kuw. 3 r RD En y ” 3, ER S. Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken 67 Ochthebius eppelsheimi Kuw. In Hügelländern und Tiefebenen des Karpatenbeckens weit ‚verbreitet, stellenweise ausgesprochen häufig, kommt oft mit den folgenden Arten vor: {2 IIII>>> Abb.1, 2, 3, 5, 4 oben rechts, 6 unten rechts Ochthebius hungaricus sp. n. Mittelgroße, meist dunkel gefärbte Art, ohne Metallglanz, höchstens schwach und dunkel bleiartig schimmernd. Halsschild breit, etwas herzförmig. Die Seitenlappen sind von der Scheibe durch aus groben Punkten zusammengesetzte Fur- chen abgesondert und sind viel länger als breit und ziehen sich weit nach hinten. Der Seitenrand des Halsschildes ist erst an dem letzten Drittel scharf und eckig, aber nicht tief ausgeschnit- ten, die Einbuchtung ist durch eine schmale, häutige Membrane ausgefüllt. In der Längsachse läuft eine scharf eingeschnittene Längsfurche, welche durch die nahestehenden Punkte bzw. ihre Zwischenräume nicht unterbrochen ist. Ganze Oberfläche gleich- mäßig und grob punktiert, die Punkte sind tief und scharfkantig eingestochen, die Zwischenräume sind leicht gewölbt und glän- zend. Flügeldecken von oben gesehen gleichmäßig bogenförmig gerundet. Die Punktreihen sind grob und tief, die Zwischen- räume schmal und gewölbt, bei den Männchen glänzend, nur sehr fein und erloschen chagriniert, bei den Weibchen grob und F 7 “ + er Ye ; ee I a el en Kir WERTE # nei u - RE TE SEE PETER AR Pr. z ai wi > u; $. Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken er) - gleichmäßig chagriniert, fettglänzend. Einfarbig schwarz mit kleinem, gelbem Apicalfleck. Oft sind alle Zwischenräume ka- stanienbraun, die Punktreihen sind aber auch in diesem Fall schwarz und der Seitenrand nicht heller gesäumt. Seltener kommt es auch vor, daß die ganze Flügeldecke eintönig braun ist, nur die Nahtecke ist noch heller gefärbt. Unterseite schwarz, dicht und fein behaart, die beiden letzten Bauchplatten und ein großer Fleck an dem Hinterrand des Metasternums glänzend. Beine, Fühler und Kiefertaster rötlichgelb, manchmal die letz- teren gegen die Spitze angedunkelt. Der Spitzenfortsatz des männlichen Kopulationsapparates (Abb. 2) etwas ähnlich wie bei O. eppelsheimi Kuw. (Abb.3), aber grundsätzlich anders ge- formt wie bei der nahestehenden Art O.impressus Marsh. (Abb. 1). 1,6—2,0 mm. Verbreitung: Bisher nur im Karpatenbecken bekannt. Kommt in West- bis Ostungarn vor, mit einer Ausnahme der großen Tiefebene zwischen Donau und Theiss und östlich der Theiss. In dem Moorgebiet von Bätorliget (Nordostungarn) nicht selten, sonst nur vereinzelt. Aus Siebenbürgen und Kroatien auch be- kannt. Untersuchtes Material: 270'0' und 2199. Holotype C), Allotype @ und Paratypen im Naturwissenschaftlichen Museum, Budapest, weitere Paratypen in der Sammlung von Herrn Dr.S.Endrödi. Fundortsangaben: Holotype d, Allotype 9 und 3 Paraty- pen: Bätorliget, Moor, 7.—10. VI. 1949, Kaszab et Sz&ekessy. Wei- tere Paratypen: 9 Ex.: Bätorliget, Moor, 28. IX. — 1. X. 1949, Kaszab et Szekessy;7 Ex.: Bätorliget, Birken-Moor, 14. IX. 1954, Endrödi; 1 Ex.: Esztergom, Bokor; 2 Ex.: Esztergom, Mihök; 1 Ex.: Györ, Bokor; 1 Ex.: Györ, 14. VIII. 1934, Revy; 3 Ex.: Budapest, 1908, Birö;1 Ex.: Pest; 1 Ex.: Papa, Hajös; 2 Ex.: Päpa, IV. 1899, Wachs- mann; 1 Ex.: Piliscsaba, VI. 1898, Wachsmann; 2 Ex.: Balatonede- ries, Györffy; 1 Ex.: Keszthely, Horväth; 1 Ex.: Päpateszer, 1903, Wachsmann;l Ex.: Velenceer See, Sukorö, in der Aue am See, unter Weiden gesiebt, 12. XI. 1951, Kaszab; 1 Ex.: Magyarövär, 26. VIII. 1942, Revy; 1 Ex.: Mezökoväcshäza, Kuthy; 1 Ex.: Fertö See (Neusiedler See), 4. IV. 1912, Streda;3 Ex.: Mädefalva (Siebenbürgen), 21. VII. 1943, Szent-Iväny; 1 Ex.: Fenyöfö (Siebenbürgen), 1903, Wachsmann; 1 Ex.: Ludbreg (Croatien), Apfelbeck; 1 Ex.: Pakrac (Croatien), Ap- felbeck. de el 4 u ndue u dA 0 ZZ a 2 an Lu a Ku A da u BEN WERE EN Bl al nd an Ed u oo ” y es: Der Vr % aa, ", a ET n ygsı Fr 6% E ry r; e %r »ad v8 a Er un LTE en BY.MAG i gr k uk ; + A = - 0 $ r nn va | . Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken 69 Be N ab. decoloratus ab. n. Flügeldecken einfarbig gelb bis braungelb, die Nahtecken sind nicht heller gefärbt. Kopf und Halsschild dunkelbraun bis schwarz oder mit den Flügeldecken gleich gelblich gefärbt, letz- tere sind farblose, unreife Exemplare. Kommt unter der Stamm- form vor und scheint nicht viel seltener zu sein. Untersuchtes Material: 140'’0’ und 1299. Holotype dC, Allotype ® und Paratypen im Naturwissenschaftlichen Museum, Budapest, weitere Paratypen in der Sammlung von Herrn Dr. S.Endrödi. Fundortsangaben: Holotype ö&, Allotype 9 und 16 Paraty- pen: Bätorliget, Birken-Moor gesiebt, 14. IX. 1954, Endrödi. Weitere Paratypen: 1 Ex.: Bätorliget, Moor, 28. IX. — 1. X. 1949, Kaszab et Sz&ekessy;1 Ex.: Györ, Csiki;1 Ex.: Györ, Bokor; 1 Ex.: Päpa, 1900, Wachsmann; 1 Ex.: Päpateszer, 1903, Wachsmann, 1 Ex.: Pallag bei Debrecen, 1930, Revy; 1 Ex.: Mädefalva (Siebenbürgen), 21. VII. 1943, Szent-Iväny; 1 Ex.: Fenyöfö (Siebenbürgen), 1903, ' Wachsmann. Ochthebius eppelsheimi Kuw. Diese Art wurde von Ku wert im Jahre 1887 als selbständige Art beschrieben. Ku wert gründete seine neue Art unter ande- ren Merkmalen auf die braunen Flügeldecken. So müssen wir als nomenklatorische Stammform die ungefärbte Aberration nehmen. Später wurde diese Art als Farbenaberration der O. im- pressus Marsh. eingezogen und erst d’Orchimont separierte diese Art wieder. Auf Grund unseres Materials konnte ich nicht nur die Gültigkeit dieser Art wieder bestätigen, sondern ihre Verbreitung im Karpatenbecken beobachten. In der Literatur finden wir Angaben zu dieser Art nur aus dem Karpatenbecken, wir besitzen aber ein männliches Exem- plar, welches mit einer Etikette: „Deutschland, Reitter“ ver- sehen ist. Die Art scheint hauptsächlich an größeren Gewässern vorzukommen, wie Velenc&eer See, Donau, Theiss, Maros und Dräva Fluß. Die Fundortsangaben der nomenklatorischen Stammform sind: Budapest, Györ, Menföcsanak, Szeged, Tokaj, überall sehr selten. Be Pr = u nd en Er ar Be DE ER u ae | Ve 70 j S. Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken * Ka ab. coloratus ab. n. Wie die Stammform, aber mit gefärbten Flügeldecken. Die Färbungsunterschiede siehe in der Bestimmungstabelle. Im all- gemeinen kommt diese Untergattung, die gefärbte Form, häu- figer vor als die einfarbige. Untersuchtes Material: 6°C, 6%Q und 6 weitere Exemplare. Alle Exemplare im Naturwissenschaftlichen Museum, Budapest. Fundortsangaben: Holotype 9: Szeged, 15. III. 1933, Stiller; Al- lotype &: Budapest, Räkos, 20. IV. 1899, Csiki. Paratypen:3Ex.: Szeged, 10. III. 1941, Stiller; 1 Ex.: Budapest, Lägymänyos, Diener; 1 Ex.: Budapest, Wachsmann; 2 Ex.: Velenceer See, Sukorö, unter Weiden gesiebt, 12. XI. 1951, Kaszab;1 Ex.: Dunaörs, Birö; 1 Ex. Erd, GCsiki; 1 Ex.: Öszöd, Ehmann; 1 Ex: Hungaria, Frivalaszkzzr 1 Ex.: Kutyfalva (Siebenbürgen), Csiki; 3 Ex.: Bellye (Transdanubium in Jugoslawien), 1943, Kaszab et Szekessy; 1 Ex.: Värdaröc (wie oben), 19.—21. X. 1943, KaszabetSzekessy. Ochthebius meridionalis Rey Diese Art unterscheidet sich von O. marinus Payk. durch die Bildung des männlichen Kopulationsapparates. O. marinus Payk. kommt vorwiegend im Hügelland vor und wurde nur sporadisch in der Tiefebene gefunden, O. meridionalis Rey ist weitgehend die häufigste Art in Ungarn, wurde in Massen in der Tiefebene gesammelt, nur einige Exemplare sind aus Hügelland-Gebieten bekannt. Kopf und Halsschild im allgemeinen lebhaft metallisch glänzend, unter den mehr als 1000 Exemplaren sind nur einige vorgekommen, welche diesen Metallschimmer nicht tragen. Männlicher Kopulationsapparat mit der Stammform vollständig übereinstimmend. ab. decolor ab.n. Oberfläche einfarbig gelb bis gelbbraun, in der Regel ist der Halsschild in der Mitte dunkelbraun gefleckt. Kopf und Hals- schild trägt den lebhaften Metallschimmer nicht. Unter der Stammform gefunden, aber viel seltener. Untersuchtes Material: 30°C’, 1Q und weitere 14 Exemplare. Alle Exemplare in der Sammlung des Ungarischen Naturwis- senschaftlichen Museums, Budapest. SE Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken 71 Fundortsangaben: Holotype d, Allotype Q und 8 Paraty- pen: Velenceer See, Kisvelence, am Teichufer vereinzelt gesammelt, 14. IX. 1951, Kaszab. Weitere Paratypen: 4 Ex.: Velenceer See, Kisve- lence, auf schlammiges Ufer geschwemmt, 18. IX. 1951, Kaszab et Sz e- kessy; 2 Ex.: Siöfok, Lichteneckert; 1 Ex.: Apajpuszta, Dömsöd, 17. V. 1924. Hydraena (Haenydra) csikii sp. n. Einfarbig dunkelbraune Art mit regelmäßigen Punktreihen. Die Männchen tragen Schwimmborsten an ihren Hinterschienen, aber keine Dörnchen auf Mittel- oder Hinterschienen. Flügel- decken hinten an der Naht nicht gemeinsam abgerundet, son- dern in beiden Geschlechtern eng ausgeschnitten.. Äußerlich den verwandten Arten der Gruppe sehr ähnlich, (H. emarginata Rey, excisa Kiesw., belgica d’Orch.), aber in einigen Merkmalen läßt sie sich von allen nahestehenden Arten trennen. Die Flügeldecken tragen zwischen der Schulterbeule und Nahtlinie 5 regelmäßige Punktreihen. In der Mitte der Hinter- brust verläuft beiderseits je ein längliches und glänzendes Feld- chen. Beide Geschlechter sind durch die sekundären Sexual- merkmale leicht zu unterscheiden und tragen die spezifischen Unterschiede eben in diesen Merkmalen. Männchen: Die Hinter- schienen am Innenrand hinter der Mitte sind mit einer Reihe von langen Schwimmborsten versehen. Die Mittel- und Hinter- beine tragen keine Zähnchen oder Dörnchen. Afterdecke in der Mitte hinten tief, dreieckig ausgeschnitten, die Hinterecken sind groß, dreieckig, die Seitenränder verlaufen zur Spitze sehr leicht konkav gebogen (Abb. 4). Flügeldecken verhältnismäßig flach gewölbt, ihre abgeflachten Seitenränder breit. Die Nahtecken sind einzeln abgerundet, aber nicht ausgeschnitten, die Naht- linie ist beträchtlich eingezogen, doch springt die Spitze der Nahtstreifen zwischen den Flügeldeckenspitzen fein vor. Männ- licher Kopulationsapparat ist aus mehreren Zipfeln zusammen- gesetzt, der leichter chitinisierte Endfortsatz ist klein und zwi- schen den Zipfeln versteckt (Abb. 5). — Weibchen: Beine tragen weder Zähnchen noch Schwimmborsten. Afterdecke hinten ein- fach abgerundet, nicht ausgeschnitten. Flügeldecken von der Seite betrachtet hinten verhältnismäßig gebogen, flacher als bei H. excisa Kiesw. Die Hinterecken sind nicht gemeinsam abge- rundet, sondern die Nahtecke ist tief eingezogen. Der Ausschnitt Se RER REISE EURE PIE fi y y “4 tar ie DE UPPR ie rs 72.8. Emdrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbedken 4 der Nahtecke ist nicht so breit wie bei H. erosa Kiesw. (Abb. 6) oder H. emarginata Rey. Länge 2,3—2,7 mm. Bisher nur aus den Nordostkarpaten (Karpato-Ukraine) und mit einem einzigen Exemplar aus Nordostungarn bekannt. Untersuchtes Material: 230'0°, 32 99. Alle Exemplare befin- den sich in der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaft- lichen Museums, Budapest. Fundortsangaben: Holotype &, Allotype 9 und 27 Paraty- pen: Gyertyänliget (Karpato-Ukraine), 15. VIII. 1940, Kaszab. Wei- tere Paratypen: 1 Ex.: Zemplener Geb., Nagybözsva, Senyö Pass, 14. VII. 1960, Endrödy-Younga; 15 Ex.: Borsabänya (Karpato- Ukraine), Csiszla Pass, 21.—27. VII. 1941, Kaszab; 4 Ex.: Tiszabogdäny (Karpato-Ukraine), 13. VIII. 1931; 1 Ex.: Käszon, Kom. Csik (Siebenbür- gen), Lassuag Bach 950 m, 17.—21. VII. 1943, Kaszab; 1 Ex.: Hoverla (Karpato-Ukraine); 2 Ex.: Kom. Märamaros (Karpato-Ukraine); 2 Ex.: Kom. Märamaros, Hoverla Geb. 1500 m (Karpato-Ukraine), 16. VIII. 1939, Kaszab. Sphaeridium scarabaeoides ab. confluens ab. n. Schulterfleck der Flügeldecken ist sehr groß, zieht sich weit nach hinten und verbindet sich mit dem gelben Apicalfleck. Kommt unter der Stammform äußerst selten vor. Untersuchtes Material: 10° und 19. Beide Exemplare befin- den sich in der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaft- lichen Museums, Budapest. Fundortsangaben: Holotype ©: Györ, Bokor. Allo- type ®: Simontornya, IX. 1910, Pillich. Sphaeridium substriatum Fald. Die Art wurde für längere Zeit unter dem Namen S. bipustu- latum F. als Variation oder als Synonym aufgeführt, hat sich auf Grund des männlichen Kopulationsapparates aber wieder als selbständige Art erwiesen. Unter anderen Merkmalen — wie Klauenglied des Männchens — ist auch die Färbung der Flügel- decken zu nennen, die spezifisch zwar parallel läuft, sich aber anders durch die Reihe der Aberrationen verändert als bei S. bi- pustulatum F. (Abb. 7—15). Die beschriebenen und neuen Farb- änderungen sind die folgenden (Abb. 16—24): Forma typica: Apicalfleck der Flügeldecken breit, erreicht den Seitenrand und an der Naht nicht unterbrochen.: Seitenrand- Burn . ’ u u in in a u S. Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken 73 saum, wenn vorzufinden, erreicht kaum die Mitte der Flügel- deckenseiten. Nahtwinkel oft schwarz. Humeralfleck dunkel, manchmal kaum sichtbar (Abk. 16, 17). Nicht selten. ab. apicatum ab. n.: Wie Forma typica gefärbt, aber der Hu- meralfleck fehlt vollständig, höchstens die Schulterbeule ist punktweise rötlich durchscheinend (Abk. 18, 19). Selten. Untersuchtes Material: 20’0’ und 499. Alle Exemplare in der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums, Budapest. Fundortsangaben: Holotype d&: Dömsöd, Apajpuszta, Salzboden- Wiese, aus Dünger, 4. IX. 1952, Kaszab; Allotype ®: wie oben, 3.X. 1952, Koväcs. Weitere Paratypen:l Ex.: wie oben, 4. IX. 1952, Kaszab; 1 Ex.: wie oben, 17. IX. 1952, Kaszab; 1 Ex.: wie oben, 1. X. 1952, Koväcs; 1 Ex.: Zamärdi, Töreki läp, auf Wiese aus Dünger, 11.—12. IX. 1953, Zsirk6. ab. transitum Csiki: Apicalfleck der Flügeldecken klein, er- reicht nicht die Seitenränder, manchmal auch an der Naht un- terbrochen oder in einige kleine Pünktchen aufgeteilt. Humeral- fleck vorhanden (Abb. 20, 21). Die häufigste Form der Art. ab. immarginatum Csiki: Wie ab. transitum Csiki, aber Hu- meralfleck fehlt (Abb. 22, 23). Nicht selten. ab. obscuratum ab. n.: Einfarbig schwarz, nur das hinterste Drittel der Flügeldeckenränder und höchstens die Vorderwinkel des Halsschildes gelblich gesäumt (Abb. 24). Sehr selten. Untersuchtes Material: 10’ und 19. Beide Exemplare in der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums, Budapest. Fundortsangaben: Holotype Ö: Velenceer See, Päkozd, Teichufer, 24.—26. IV. 1950, Kaszab; Allotype 9: Dömsöd, Apajpuszta, Salz- boden-Wiese, aus Dünger, 3. X. 1952, Kaszab. 3uaaaaqgar Jaragaaun Abb. 7—15 (oben), 16—24 (unten) er ı ca Er “ Re & AT a ER I 7 Te Dr RL he re fr En 1er 1% UN ad are 74 S. Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken . : ab. satanas ab. n.: Überall vollständig schwarz. Sehr selten. Untersuchtes Material: 10, in der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums, Budapest. Fundortsangabe: Holotype Ö: Dömsöd, Apajpuszta, Salzboden-Wie- se, aus Dünger, 13. X. 1952, Koväcs. Cercyon haemorrhoidalis ab. bifenestratellus ab. n. Die Flügeldecken sind schwarz, nur die Nahtecken und manch- mal ein schmaler Saum an den Seitenrändern von hinten bis zur Mitte gelblich, also etwa ähnlich wie C. bifenestratus Küst. ge- färbt. Unter der Stammform sehr selten. Untersuchtes Material: 30’C’ und 499. Alle Exemplare in der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums, Budapest. Fundortsangaben: Holotype d, Allotype @ und 2 Paraty- pen: Hohe Tatra, Felkaer Paß 1250—1500 m, aus Pferdedünger gesiebt, 11. VII. 1962, Endrödy-Younga. Weitere Paratypen: 1 Ex.: Velen- ceer Geb., Nadap, Meleg Berg, an Waldrändern gesiebt, 15. X. 1951, Kas- zab;1Ex.: Kisbalaton Teich, Zalavär, Lebujpuszta, im Wald, 17. IV. 1950, Kaszab; 1 Ex.: Vallis Vinodol (Croatien), Mihök. Cercyon (Cercyon) tatricus sp.n. Mittelgroße, mäßig gewölbte, schwarze Art mit hellerem Fleck an den Nahtwinkeln. Nach den Bestimmungstabellen ge- hört diese Art entweder in die Nähe von C. impressus Sturm oder C. analis Payk. Körper länglich oval, von der Seite betrachtet sind die Flügel- decken mit dem Halsschild in einem gemeinsamen Bogen ab- gerundet. Clypeus breit, aber ziemlich lang, die Strecke zwi- schen der Fühlerbasis und Vorderecke beträgt ungefähr die Hälfte der Breite des Clypeus-Vorderrandes. Vorderrand des Clypeus fein ausgeschweift. Halsschild einfarbig schwarz, auch an der Basis ungerandet. Seitenrand etwas mehr gebogen ab- gerundet wie bei C. impressus Sturm. Die eingedrückten Pünkt- chen am Hinterrand vor dem Schildchen fehlen öfters. Ober- fläche an den Seiten stark gerandet, überall gleichmäßig und ziemlich dicht und stark punktiert, die Zwischenräume der Pünktchen glatt und glänzend, einfarbig schwarz. Flügeldecken S. Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken 75 länglich oval, mäßig gewölbt, die Punktreihen sind überall stark, auch hinten gut sichtbar. Die Zwischenräume der Punktreihen vorn fast vollständig flach, auch hinter der Mitte nur schwach gewölbt. Die Punktierung der Zwischenräume vorn kaum feiner als auf dem Halsschild und auch hinter der Mitte kaum feiner werdend. Schwarz, nur an den Nahtecken bräunlich oder rot- gelblich gefärbt. Mesosternalfortsatz sehr schlank, fast parallel- seitig, die schmale Oberfläche grob punktiert. Fühler und Beine dunkelbraun. Penis parallelseitig, vor der Spitze rasch ver- schmälernd und in einen ziemlich langen, parallelseitigen Fort- satz ausgezogen (Abb. 25). Von C.analis Payk. äußerlich durch die Punktierung der Zwischenräume der Flügeldecken zu un- terscheiden. Bisweilen verläuft die Punktierung bei C. analis Payk. hinter der Mitte in eine einzige Reihe geordnet, bei dieser Art sind auch hier 2 oder 3 ziemlich unregelmäßige Reihen von Punkten auf jedem Zwischenraum zu beobachten. Länge 2,2 bis 3,0 mm. Bisher nur aus dem Tatra Gebirge (Slovakei) bekannt. Untersuchtes Material: 30°C’, 499, 7 weitere Exemplare. Alle Exemplare in der Sammlung des Ungarischen Naturwissen- schaftlichen Museums, Budapest. Fundortangabe: Alle bekannten Exemplare wurden auf einmal, in Mas- sen mit anderen Cercyon Arten gesammelt: Tatra Geb., Felkaer Tal, Ho - lotype d,Allotype Q und6Paratypen: 1250—1500m, 6Para- typen: 1450—1600 m, aus Pferdedünger gesiebt, 11. VII. 1962, Endrö- dy-Younga. Cercyon hungaricus sp. n. Mäßig breit, oval, gewölbt, Zwischenräume der Flügeldecken gewölbt und fein weiß behaart, Kopf und Halsschild glänzend, Flügeldecken stark chagriniert, matt. Einfarbig pechbraun, fast schwarz. Nach den Bestimmungstabellen gehört die Art in die Nähe des C. subsulcatus Rey, obwohl sie auch mit dieser nicht näher verwandt ist. Kopf breit, Vorderrand des Clypeus sehr fein ausgeschweitt, fast gerade abgestutzt. Oberfläche glänzend, aber sehr dicht und stark punktiert, am Grunde aber nicht chagriniert. Pechbraun oder schwarz, Vorderrand des Clypeus etwas heller durchschei- nend. Halsschild an der Seite kräftig, an der Basis aber nicht gerandet, Oberfläche wie der Kopf punktiert, am Grunde glän- zend, unbehaart, dunkelbraun, Vorder- und Hinterrand fein, heller durchscheinend gesäumt. Hinterecke abgerundet. Skulp- TURN Be» 97 yo a Da rar “ 4 Bro ü ” e+ N er 1 a S. Endrödy-Younga: Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken a ‚ \ abe Abb. 25, 26 tur und Färbung des Schildchens ähnlich wie die des Halsschil- des. Flügeldecken von der Basis ab mit eingeritzten Punkt- reihen, nur die 6. Reihe ist an der Schulterbeule vorn verkürzt. 10. Punktreihe vollständig fehlend oder nur durch einige sehr feine Pünktchen angedeutet. Zwischenräume der Punktstreifen schon an der Basis der Flügeldecken deutlich gewölbt, gegen die Spitze und seitlich gleichmäßig hochgewölbt. Oberfläche an der Basis grob und dicht chagriniert, fettglänzend oder sogar matt, hinten ein wenig mehr glänzend. Punktierung der Zwischen- räume nur neben dem Schildchen und an den Nahtecken wahr- nehmbar, sonst verschwindet sie vollständig unter der dichten Chagrinierung. Oberfläche etwa ähnlich wie bei den Crypto- pleurum-Arten auffallend behaart, die Härchen sind lang, dun- kel, aber stark glänzend. Solche Behaarung ist bei den europäi- schen Cercyon-Arten bisher nicht bekannt geworden. Unter- le Er A u seite wie die Oberfläche gefärbt, abgesehen von dem glänzenden Mittelfleck, welcher stark punktiert ist, Metasternum grob cha- griniert. Die Bauchsegmente sind etwas glänzender als das Me- tasternum. Mesosternalfortsatz sehr breit oval, hinten mehr ab- gerundet, vorn mehr zugespitzt, Oberfläche glänzend, aber stark punktiert. Beine, Fühler und Kiefertaster hell rötlichbraun. Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 26). Länge 2,5—2,7 mm. Fast alle bekannten Exemplare wurden in der Nähe vom Plat- tensee gesammelt, aber auch dort sehr selten. Untersuchtes Material: Alle Exemplare in der Sammlung des Ungarischen Naturwis- senschaftlichen Museums, Budapest. m. Yo nam wa nn > ' EA ar uch 0 > a. j A er ia - y y Fr ar ’ vr 4 “; es ü + hu Pa » Ne At. IG, Eis Voller Hydrophiliden aus dem Karpatenbecken Fundortsangaben: Holotype Ö: Balatonlelle, Peregi; Alloty- pe 9: Kisbalaton Teich, Zalavär, Diässziget, gesiebt, 20. III. 1950, Kas- zab et Szekessy. Paratypen: 2 Ex.: Siöfok, Lichtneckert;1 Ex. Lillafüred, Peregi. Laccobius gracilis var. flavosplendens var. n. Flügeldecken einfarbig bräunlichgelb, stark glänzend, ohne jegliche Mikroskulptur. Die starken Punktreihen wie bei der Stammform gut sichtbar, die abwechselnden feinen dagegen kaum zu erkennen. Auch der Hintergrund der in Reihen stehen- den Punkte ist nicht angedunkelt, so sind die Reihen nicht so auffallend wie bei der Stammform. Die aus dem Mediterraneum Be riebene ssp. (var.?) sardeus Baudi ist dieser Form insofern "ähnlich, als die Flügeldecken auch bei sardeus stark glänzend sind, aber dunkelbraun, nur die Seitenränder sind gelblich ge- q säumt. Der männliche Kopulationsapparat ist bei allen drei For- _ men gleich. Ob diese Form eine geographische Rasse oder nur eine Farbaberration darstellt, ist auf Grund des geringen Ma- terials nicht zu entscheiden. Nur ein Pärchen aus derselben Aus- beute ist bekannt. Untersuchtes Material: 10’ und 19. Beide Exemplare in der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums, Budapest. ne # De al 00 P Fundortsangabe: Holotype d und Allotype 9: Tihany (am Plat- - tensee), 13. VI. 1936, Sebestyen. Anschrift des Verfassers: Dr. Sebö Endrödy-Younga, Crops Research Institute, Kumasi, Ghana, Westafrica. ii ie u. N a B. Alberti: Zwei Taxa der Gattung Procris F. Über zwei Taxa der Gattung Proeris F. (Lep., Zygaenidae) Von Burchard Alberti (Mit 1 Abbildung) 1. Procris horni Alb. (Abb. 1, a—d) Herr .F. Daniel, Bayerische Zoologische Staatssammlung München, sandte mir einiges Material der Gattung Procris F. zur Bearbeitung. Unter ihm befanden sich 3 Tiere aus der weite- ren Umgebung von Jerewan (ältere Schreibweise Eriwan) in Ar- menien, die unerwartete taxonomische Probleme aufwarfen. Es handelte sich um 10° und 299, bei denen die für Procris nicht ganz seltene Frage entstand, ob die Geschlechter zur gleichen Art gehörten, was habituell nur wahrscheinlich war. Das ©’ war im gesamten Merkmalsbild, auch dem der Genitalarmatur, so ähnlich der Procris graeca ssp. persica Alb. (vgl. Alberti 1937), daß ich es von deren 30°C’ Typen nicht zu unterscheiden ver- mochte. Von graeca graeca unterscheidet sich persica wiederum nur durch die Zahnform am unteren Valvenrand und die etwas stärker vorgezogene „Ventralplatte“. Unterschiede der 99 fand ich bei der Untersuchung der Typen nicht. Demgegenüber sind die beiden 92 von Jerewan in den Merkmalen Fühlerbildung, Vaginalöffnung und Genital ganz verschieden von graeca-PQP Die Fühler der 99 sind kräftig gekämmt, ein Merkmal, das von den ?9 keiner anderen Procris-Art bisher bekannt ist, so daß ich daraus den Eindruck eines völlig neuen Art-Bauplans ge- wann. Dazu paßte dann aber das Merkmalsbild des © keines- wegs. Es hätte also nahegelegen, nur die beiden 9 als neue Spezies zu beschreiben. Bei diesem Stand der Dinge besann ich mich auf eine auf- fällige Merkmalsdiskrepanz zwischen ©’ und ® bei Procris horni Alb. aus „Armenien“, von der mir bisher nur die 4 Typen, 2°C, 299, vorgelegen hatten (vgl. Alberti 1937). Hier war die Sachlage grade umgekehrt als bei den 3 Stücken von Jerewan, die GC sind in der Cornuti-Bildung des Aedoeagus und im Val- B. Alberti: Zwei Taxa der Gattung Procris F. 79 venbau vom graeca-Typ sehr verschieden, die 9 dagegen sind ihm praktisch gleich. Da die Bezettelung des einen Pärchens „Armenien, Korb“ ganz gleich war, nahm ich damals trotz des unterschiedlichen Merkmalsabstandes der Geschlechter von graeca keinen Anlaß, J und 9 als artverschieden voneinander anzusehen und stellte horni an den stammesgeschichtlichen An- fang des Subgenus Jordanita. Dies alles hat sich jetzt als Irrtum erwiesen. Den Schlüssel zur Klärung der artlichen Geschlechterzusam- mengehörigkeit brachte eine Genitalskizze des Ü und eine Füh- lerskizze des @ von Tieren, die Rjabow, der ausgezeichnete Lepidopterologe des Ostkaukasus in Machatsch-Kala, bei einem kurzen postalisch möglichen Briefwechsel mir vor mehr als 30 Jahren einmal zugesandt hatte und die die Kriegszeit überdauert haben, während Rjabov selbst schon vor vielen Jahren starb. Erläuterungen lagen den Skizzen nur insoweit bei, als Rjabov hier eine neue Art vermutete, der er vorläufig den Namen armena gegeben hatte. Ich selbst hatte in der gleichen Zeit die Procris horni beschrieben und fand zwischen deren © Genital und der Skizze Rjabovs volle Übereinstimmung. Die ? Fühlerskizze von Rjabov zeigte jedoch kräftige Kämme und schien mir für ein @ so ungewöhnlich, daß ich irgendeine Verwechselung für möglich hielt, zumal meine „horni“-Q nur Fühler mit normalen Sägezähnen aufwiesen. Der Briefwechsel mit Rjabov brach dann leider ab, er hat auch m. W. niemals über sein Procris- Material etwas publiziert, obwohl ich ihn dazu anregte. Das Ma- terial von Rjabov, — sein Umfang ist mir nicht bekannt, — stammte von Ordubad. Nachdem mir nun die beiden 2 mit kammzähnigen Fühlern von Jerewan vorliegen, besteht wohl kaum mehr ein Zweifel, daß sie zur gleichen Art gehören, die schon Rjabov als Q vor- lag und daß diese Art horni ist. Somit sind meine beiden 99 Paratypen von horni zu graeca ssp. persica zu ziehen und es muß die Beschreibung des ? von horni hierunter neu gegeben werden. Die beiden 79 tragen die Bezettelung „Armenien Gagard 1700 m, 40km O. v. Erevan UdSSR 7.—10. 7. 1967, leg. Var- Dan“. Vorderflügellänge 9,5 bzw. 10 mm., Flügel schmal, dicht be- schuppt, die vorderen bläulichgrün, schwach glänzend, Fransen schwärzlich. Hinterflügel schwärzlichbraun, im Diskus wenig ” E 80 B. Alberti: Zwei Taxa der Gattung Procris u ge a e a s » FR #5 I % 4 Br j ' ! . 4 . i } rn j “ 4 Pr N | [ 2 ‚2 h Ki Br; | Y. % | i Bi j 4 PP 4 ö | Abb. 1: Procris horni Alb. @. a. Ventralseite des Hinterleibsendes; b. Apo- physes posteriores mit Papillae anales; c. 8. Segment, daran Duc- tus bursae mit Praebursa und Bursa copulatrix; d. Fühler (nach einer Skizze von Rjabov, Machatsch-Kala). jr . dünner beschuppt und kaum aufgehellt. Flügel unten ohne Grünglanz bis auf Spuren im basalen Teil des Vorderrandes. Thorax und Brust stärker grünglänzend, Hinterleib oben und unten nur schwach grünlich. Fühler des @ fast so lang gekämmt wie die des J' (vgl. Abb. 1d), doch die letzten 8—10 Glieder zunehmend sägezähnig, was die Zeichnung von Rjabov nicht erkennen läßt. Beim sind nur die letzten 3—4 Glieder gesägt. Das entschuppte Hinterleibsende zeigt nicht wie bei graeca eine zur Hälfte frei liegende Vaginalöffnung in glänzend chiti- niger Umgebung, ist vielmehr, wie meist bei Procris, verdeckt durch den distalen Rand des 7. Sternit (Abb. 1a). Die Papillae anales ragen von unten gesehen spitz dornförmig auf breitem Sockel etwas über das Ende des Hinterleibs hinaus. Seitlich ge- sehen ist die Dornform dreieckig und nach oben abgewinkelt (Abb. 1b). Die Papillae anales haben relativ kurze Apophysen, der Duc- tus bursae ist zu einer Praebursa (vgl. Alberti 1954) erwei- tert und zwar derart, daß sich an das Ostium bursae ein erwei- terter, stark sklerotisierter Teil des Ductus anschließt, der sich dann als häutiger eingeschnürter Sack fortsetzt. An die eine Aussackung schließt sich der kurze enge Rest des Ductus bursae an, der dann in die Bursa copulatrix übergeht (Abk. 1 c). Die Tiere befinden sich in coll. Vartian, Wien. Stammesgeschichtlich könnte der Typ der Art nach den nun- mehr bekannten Genitalstruktur-Merkmalen des 9 zwar an der Basis der Untergattung Jordanita Agenjo stehenbleiben, doch paßt er vielleicht noch besser in die basale Untergattung Luca- siterna (pro Lucasia, vgl. Alberti 1961) infolge der gut ausge- prägten Praebursa. Die Q-Fühler sind bei Lucasiterna schon stark sägezähnig und man könnte die Fühlerbildung bei horni als schnelle, vielleicht fast sprunghafte Fortentwicklung in der einmal eingeschlagenen Richtung ansehen. Die Fühler scheinen sich bei Procris in einer recht labilen Evolutionsphase zu befin- den. Hierauf deutet wohl auch die eigenartige löffelförmige Fühlerspitze bei der Untergattung Zygaenoprocris Hmps., von der man bisher noch keine Übergangsprägungen zum „Normal“- ' Bau bei Procris kennt. Die große Variabilität der Fühlerglieder- Zahl, besonders auffällig neuerdings in der statices-Gruppe im Verhältnis der Formen statices L.-heuseri Reichl festgestellt, er- laubt gleiche Deutung. 2. Procris chloros ssp. hades nov. ssp. Schon lange steckt in meiner Sammlung eine Serie von Procris chloros Hb. aus dem Olymp-Gebiet in Nordgriechenland, die ta- xonomisch eine namenswürdige Unterart ist. Es handelt sich um 3dCC bezettelt „Griechenland Olympos 1500—2000 m Mitte Juli, Exped. Wernicke“, ferner 700’, 19 „Graecia Olympgeb. Mon. Ag. Dionysios 24. 6.—13. 7. 57 1000 m leg. J. Thurner“ sowie 10’ „Thessalien Litocheron Kloster Agios Dionysios Olymp 2200 m 25. 7. 37“. Mit gleichem Habitus sandte mir Herr Da- niel, München, ein © aus Südgriechenland, bezettelt „Graecia Taygetos Poliana 1000 m 26. 6. 64 leg. Thurner“ und in sei- ner Sammlung steckt eine weitere große Serie von ihm am Olymp gefangener chloros, die Daniel (1964) als f. sepiurn Bsd. mit Unterartrang für den südlichen Teil der Balkanhalbinsel gültig ansprach. Diese kupferbraune Variante der grünen chloros nebst allen Färbungsübergängen tritt aber einzeln weit verbrei- tet oder lokal gehäuft auf, ohne daß man Grenzen eines Unter- artbereichs bisher anzugeben vermag. Man wird sepium viel- leicht später einmal als den normalen Merkmalstyp aller Popu- lationen des Südbalkans und Kleinasiens ansprechen können. Von Kleinasien-sepium, die mir vorliegen, weichen die Grie- chenland-Tiere beträchtlich ab. Sie sind besonders groß, die Hin- terflügel auffällig dunkel und dicht beschuppt, die Vorderflügel meist noch mit leichtem Grünglanz über der kupferbraunen Färbung. Die Vorderflügellängen des vorliegenden Materials schwanken zwischen 10,5 und 12mm gegen 8,5—1llmm meiner Stücke aus Ungarn, 9—10 mm einer kleinen Serie vom Nord- kaukasus und 8,5—10 mm einer Serie aus Kleinasien. In der Genitalarmatur finde ich keinen Unterschied von chlo- ros. Die griechischen Tiere der Art sollen denNamen hades nov. ssp. tragen, symbolisch für ihre dunkle Färbung. Holotypus © sowie eine große Serie Paratypenin coll. m. und coll. Daniel. Ob mazedonische chloros auch die Ausprägungsstufe von hades erreichen, muß erst mehr Material entscheiden. Ein Stück von Drenovo meiner Sammlung ist kleiner (9 mm Vorderflügellänge), die Broncetönung etwas reiner als bei normalen hades. Von glei- cher Prägung ist meine kleinasiatische Serie, während die Tiere vom Nordkaukasus (Pjatigorsk, Teberda) fast normalen ungari- B. Alberti: Zwei Taxa der Gattung Procris F. schen chloros gleichen, nur leicht bräunlich in der Färbung ein- zelner Stücke sind. Es ist auffallend, daß die Form hades habituell (Größe und Färbung) einen Übergang zur Procris chloronota Stgr. vom kleinasiatischen Taurusgebirge darstellt und auch die geogra- phische Lage der beiderseitigen Fluggebiete hierzu paßt. So könnten sich auch stammesgeschichtlich vielleicht engere Bezie- hungen zwischen beiden Formen ergeben und chloronota könnte als rasche Fortentwicklung von chloros über die Stufe hades ge- dacht werden. Das ganz isolierte kleinräumige Vorkommen von chloronota und die Prägung ihrer Genitalarmatur sprechen für eine junge, schnell zur Artstufe gelangte Form, deren Entste- hung im Zusammenhang mit dem Einbruch des Aegaeischen Meeres stehen könnte, wie dies auch für viele andere griechische Arten und Unterarten möglich scheint, die noch heute ganz spe- zielle Beziehungen zu Kleinasien erkennen lassen. Schrifttum Alberti,B., 1937: Revision und Neubeschreibungen asiatischer Procris- Arten. — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 27, p. 67—101, 116—126. — — 1954: Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenidae nebst Revision einiger Gruppen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. Zool. Mus. Berlin 30, p. 115—478. — — 1961: Namensänderungen bei Zygaenen. — Ent. Ztschr. 71, p. 59. Daniel, F. 1964: Die Lepidopterenfauna Jugoslavisch Mazedoniens II, Bombyces et Sphinges. — Prirodnaucen Muzej Skopje, Posebno Izdanie Nr. 2, Skopje. Anschrift des Verfassers: Dr. B. Alberti, Waren (Müritz), Goethestraße 22. Br Fe ihn 3. W. Machatschke: Ein neuer Adoretus Ein neuer Adoretus aus dem Tschad-Gebiet (Coleoptera: Lamellicornia, Melolonthidae, Rutelinae, Adoretini) Von Johann W. Machatschke (Mit 1 Abbildung) Durch Herrn R. Petrovitz, Wien, erhielt ich zwecks De- termination eine kleine, aus 15 Exemplaren (4J’CJ', 11 QP)!) be- stehende Adoretus-Ausbeute, der 4 Arten angehören, von denen die eine, hier beschriebene, bisher unbekannt war. Herr Univ.- Prof. Dr. Herbert Franz, Wien, hatte sie während seiner Stu- dienreise in die Gegenden um den Tschad-See gesammelt. Aus dieser Gegend hatte schon Ohaus die 4 Adoretus-Arten, Ad. adustus Ohs., Ad. cachecticus Ohs., Ad. claustrifer Ohs., Ad. decorsei Ohs. und den Prodoretus clypealis Ohs., beschrieben. Keine dieser Arten fand sich unter den 15 Tieren. Sie gehören vielmehr zu 2 Arten aus dem Sudan und einer Art aus dem Kongo (s. unten). Adoretus (Adoretus) franzi n. spec. Eine kleine, hell scherbengelbe Art. Nur die Stirn und der Scheitel sind dunkelbraun. Der Kopfschild halbkreisförmig, von der Stirn durch eine deutliche Naht getrennt. Der Rand deutlich aufgebogen, die Scheibe gekörnt und wie der übrige Kopf mit nach hinten gerichteten Borstenhaaren besetzt. Die ziemlich hohe Oberlippe vorn in einen breiten Rüssel verlängert. Der gewölbte Halsschild etwa dreimal so breit wie lang, schmal, in der Mitte am breitesten. Die Seiten abgerundet. Die fast rechtwinkligen Vorderecken nur wenig vorgezogen. Die Hinterecken breit abgerundet. Die Scheibe überall dicht bebor- stet. Das dreieckige Schildchen länger als breit. Seine Seiten fast gerade. Die Flügeldecken überall gleichmäßig dicht punktiert und be- t) Drei Tiere, da nur 9, konnten nicht bestimmt werden. Vo N ng Un 7 nn N En ee nei kn en nee HE ee ee eher ee ee re ‚ N f k, er a ai P a EV ee a -J. W. Machatschke: Ein neuer Adoretus ee 1 rer IF: r ne Abb.1: Adoretus (Adoretus) franzi n. sp. Forceps. borstet. Die Lage der primären Rippen nur durch schwach aus- geprägte Punktreihen leicht angedeutet. Das 1. Interstitium an der Basis breit, vor dem apikalen Abfall der Decken auf die Hälfte verschmälert. Die Epipleuren stark verkürzt. Sie errei- Ge tn a a ah Bau I un dl m a i chen nicht die Mitte der Decken. | Die Pygidiumscheibe flach, dicht und fein punktiert und be- haart. Von den 3 Außenrandzähnen der Vorderschienen ist der 3. Zahn sehr klein und dem mittleren genähert. Die ersten 4 Tarsenglieder sind an allen Beinen untereinander gleichlang. Das klauentragende Glied so lang wie die beiden vorhergehen- den Glieder zusammen. Die größere Klaue an den Vorderbeinen der ÖCJ schwach verdickt und fast so lang wie das klauentra- gende Glied. Am Forceps sind die Parameren distalwärts verschmälert (Abb. 1) und an der Spitze etwas ausgeschnitten. Länge: Ö 6 mm, 9 7,5 mm; Breite: Ü 3mm, 9 4mm. Holotypus (J): Insel Iba, Tschad-See, Allotypus (9): Faya-Largeau (Tschadrepublik). Beide von Herrn Prof. Dr. Her- bert Franz während seiner Reise 1962 gesammelt und ihm gewidmet. Typen in meiner Sammlung. Folgende 3 Adoretus-Arten fanden sich noch in dieser Aus- beute: Adoretus bidenticeps Benderitter Umgebung Fort Lamy 10, 19. Benderitter beschrieb ie Art von Malakal (Sudan). 1 ar BE te Er iz nen 4 Adoretus hypogeneius mans or Mont Kelinguen bei Abecher 10°, Arada Oudai 1 9, Umgebung Fort Lamy 399. Ohaus hat diese Art von Shendi, nordöstlich von Chartum (Sudan) beschrieben. i Adoretus albomitratus Ohaus jr | j ” Umgebung Fort Lamy 10°, Lai 229. E Anschrift des Verfassers: | Dr. Johann W. Machatschke, 811 Murnau/Obb., Hörnleweg 12. i u N L. Sieder: Episcioptera dellabeffai Hart. und E. sciopterella Hart. Beitrag zu Episcioptera dellabeflai Hart. und Episeioptera sciopterella Hart. (Lepidoptera, Psychidae) I. Neubeschreibung des Weibchens und des Sackes von Episcioptera dellabeffai Hart. II. Episcioptera sciopterella Hartig ist synonym zu Episcioptera dellabeffai Hart. Von Leo Sieder (Mit 1 Textabbildung und der Tafel I) In „Memorie della Societa Entomologica Italiana, Vol. XV (1936)“ beschrieb Graf. F. Hartig neue Psychiden unter dem Titel: „Descrizione di tre nuove specie, e revisione del gen. ‚Le- pidoscioptera‘ D. Torre (Scioptera Rmb.)“, und zwar Lepidosciop- tera dellabeffai, L. sciopterella und L. turatiüi. Weiters wurden zwei neue Untergattungen: Parascioptera (Subgen. nov.) für die Art schiffermilleri Stgr. und Episcioptera (Subgen. nov.) für die drei neuen Arten: dellabeffai, sciopterella und turatii aufgestellt. Die Urbeschreibung der dellabeffai lautet: „J’. Major. Alis ant. margine externe magis producto; Alis squamis lanceolatis conspersis, colore nigro lucique imperviis, antennarum pectini- bus longioribus, thorace abdomineque pilosis, apparatu copula- tore robustiore quam speciei plumistrella Hb. Exp. Al. ap. 17 bis 19 mm. — Hab.: Val Soana, Piemonte, Piamprato, 1600 m“. Die Urbeschreibung der sciopterella lautet: „J’. Minor. Alis ant. apice rotundiore, antennarum pectinibus minoribus, abdo- mine piloso; Alis nigris lucique imperviis, squamis lanceolatis minoribus. Exp. Al. ap. 15—17 mm. — Hab.: Piemonte, Val Soana, Valprato, 1100 m“. Die 99 und die Säcke blieben unbekannt. Ich machte es mir zur Aufgabe, diese beiden Arten einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. (Die Biologie der Episciopt. turatii wurde von Herrn Herbert Meier, Knittelfeld, genauer wo be € N re Ed nn Ze re a a WITT TREE EB =“ 0 L. Sieder: Episcioptera dellabeffai Hart. und E. sciopterellaHartta erforscht, und er wird auch in Kürze einen diesbezüglichen Bei- trag veröffentlichen.) Zur Auffindung der erwachsenen Raupen (volle Säcke) mußte ich die Lokalitäten Valprato (1100 m) und Piamprato (1600 m) fünfmal aufsuchen. Erst bei den zwei letzten Fahrten konnte ich endlich die erwachsenen Raupen sowie Jungraupen finden. In Valprato hatte ich wohl schon bei meinem ersten Besuch leere Säcke gefunden, hatte sie aber für Acanth. atra L.-Säcke gehal- ten. Erst in Piamprato kam ich darauf, daß die Säcke mit della- beffai gleichgestaltet sind. Die ersten zwei Besuche in Valprato und Piamprato unter- nahm ich in der Zeit von Ende Juli bis Anfang August, weil beide Arten von Herrn Della Beffa dortselbst um diese Zeit gefangen worden waren. Wahrscheinlich war jedoch jenem Jahr ein kalter Frühling vorausgegangen, was zur Folge hatte, daß die Imagines später erschienen. Die richtige Flugzeit dauert jedoch von Anfang bis Ende Juli. Das Steindorf Piamprato liegt in 1550 m Höhe im Val Soana im Gran Paradiso Gebirge auf einer kleinen Hochebene (Piam- prato bedeutet „Ebenwiese“), umgeben von steilen Bergen, die im Norden bis auf 3000 m ansteigen. In dieser Hochebene und auch an den sonnigen Berghängen gibt es saftige und florareiche Mahderwiesen. (Ab 1800 m sind es nur noch sehr stark beweidete Almen.) Diese Mahderwiesen werden von kleinen, bemoosten und meist vom hohen Gras und Farnkräutern überwucherten Steinwällen begrenzt. An diesen vorerwähnten Steinwällen fand ich im Juni die ersten voll erwachsenen dellabeffai-Säcke mit den Raupen, jedoch nie häufig. Weiters fand ich die schon ange- sponnenen Säcke — nur mit der Sackspitze hervorschauend — im Moos an Felsen. Seltener fand ich sie in den Ritzen nackter Felsen. Beschreibung der Säcke: Sie sind 12—16 mm lang und 4—6 mm dick. Die weiblichen Säcke sind etwas kürzer und dicker als die männlichen. Sie sind der Länge nach mit dürren Blättern belegt und sehen so den Acanth. atra-L.-Säcken ähn- lich, jedoch auch mit dürren Grasteilen, wobei sie wieder eine Ähnlichkeit mit Oreops. muscella-Säcken aufweisen. Auffallend ist ihre relativ geringe Festigkeit. Ich fand die vollen Säcke auch an den Rändern von Ameisenhügeln, einmal 16 Stück auf ein- mal. Direkt in den Mahderwiesen jedoch fand ich nur die Säcke von Lepidosciopt. plumistrella Hb., in Massen, jedoch nie einen ed ü W PT Te UT al > De cs wi az De Pas EEE r r I AR gr E NIE sr Es, BEIN Eu Reh Be nah So PEN T En x L ieder: Episcioptera dellabeffai Hart. und E. sciopterella Hart. B, vEscA TEGUMEN 28 CLASPER TR | ra 5 vr | CUCULLUS MR | y > “ Y ” N E { L > u \. FA Er j & \7 NVINcULUM a F AEDOEAGUS 3 : ER = SACCUS “R + Be: 1 Abb.1: Episcioptera dellabeffai Hart. Männlicher Kopulationsapparat. I: - Zeichnung von Dr. J. Klimesch, Linz. (Lineare Vergrößerung ar. 50x). B f x dellabeffai-Sack. (Diese plumistrella-Säcke bestehen aus einer BS _ Sandröhre mit dorsal lose angesponnenen kurzen, schmalen Gras- x teilen. Der Sack ist fest und bietet guten Schutz.) IR - Die Raupen der dellabeffai ernähren sich, besonders im Ju- gendstadium, von Moosen. Später nehmen sie auch Blätter, Gräser an, entfernen sich jedoch von den vorerwähnten be- x moosten Steinen und Felsen nur wenig. - Ich nahm die erwachsenen und die angesponnenen Säcke mit nach Hause. Vom 2. bis zum 20. Juli schlüpften die Imagines. Die JC’ sehen der Lepidosciopt. plumistrella Hb. sehr ähn- lich, dellabeffai ist jedoch im Mittel größer und in der Farbe auf- fallend schwärzer. Die Flügelschuppen sind lanzettlich; plumi- strella hat dagegen feinere Schuppen. Auffallend ist die enorme Größenvariation mit Spannweiten von 14 bis 21 mm! | 99: sehr rückgebildet, 9 mm lang, 2,5—3 mm dick, pupicol. 4 Zur Kopulation wird nur die Kopfhülle gesprengt. Der Körper gi besteht im großen und ganzen nur aus einem Eiersack. Die Seg- mente sind kaum wahrnehmbar. Die Augen sind funktionslos, verschwommen, die Fühler desgleichen nur durch ein einziges base A ae ee Be he ne A u FERN hr ee RT sr” BE ee N arte 3 I: III NT Alk Lt 3 N er _ + Wa # # P «> e en ET, et De | » j 5 a Bi Fra 90 L. Sieder: Episcioptera dellabeffai Hart. und E. sciopterella Hart# Ansatzglied angedeutet. Die Beine sind nur als Stummel er- kennbar. Vor dem Genital befindet sich ein geschlossener brau- ner Haarkranz. Der Oviductus ist sehr kurz, die Farbe des ganzen Tieres hellbraun. Ich fand sowohl in Valprato als auch in Piamprato die gleichen Säcke, wenn auch leider schon leer. Im Flügelgeäder des J’ sowie im Genital erscheint kein wesentlicher, arttrennender Unter- schied. Es ist deshalb mit an Sicherheit grenzender Wahrschein- lichkeit anzunehmen, daß Episciopt. sciopterella Hart. mit della- beffai identisch ist. Graf Hartig ließ sich, wie es scheint, durch die enorme Größenvariation der J’C’ täuschen. (Die Entfernung der beiden Orte beträgt auch lediglich 1,5 km Luft- linie) Die vom Grafen Hartig angegebene Flügelspann- weite der sciopterella von 15—17 mm fällt auch in die Größen- Variationsbreite der dellabeffai genau hinein. Graf Hartig schrieb mir in seiner liebenswürdigen Art, daß er die Falter nicht selbst gefangen, sondern sie von Herrn Della Beffa zur Be- schreibung erhalten habe. Episcioptera sciopterella erscheint somitsynonym zu Episciopt. dellabeffai Hart. Episcioptera dellabeffai Hart.: Allotypus Q : Gran Paradiso, 6. VII.1968, Piamprato, 1650 m, Piemont. 6 Paratypen ? 9 : 3.—12. VII. 1968, Piamprato, 1650 m, Piemont, Gran Paradiso (allein meiner Kollektion). Sacktypen dd : 47 Stück: Piamprato, 1600—2200 m. Sacktypen 2% : 50 Stück: Piamprato, 1600—2200 m. Die Sacktypen befinden sich in den Kollektionen Fr. Daniel, München; Graf Hartig, Monticchio-Bagni; Hättenschwi- ler, Uster; Dr. Klimesch, Linz; Herb. Meier, Knittelfeld; Dipl.-Ing. R. Pinker, Wien; L. Sieder, Klagenfurt, und in der Zoolog. Staatssammlung, München. Herrn Dr. J. Klimesch, Linz, danke ich für die Anferti- gung der Zeichnung des Genitalapparates. Anschrift des Verfassers: Leo Sieder, Christ.-Wielandstraße 8/III, A-9020 Klagenfurt, Österreich. _ Literaturbesprechungen 91 Literaturbesprechungen Werner Nachtigall: Gläserne Schwingen (Aus einer Werkstatt biophysi- kalischer Forschung). 156 Seiten, 69 Schwarz-weiß-Fotos auf Tafeln, so- wie 112 Kurven, Zeichnungen und Tabellen im Text. Heinz Moos Ver- lag, München 1968. Preis (Ganzleinen) DM 29,—. Das vorliegende Buch füllt eine Lücke im einschlägigen Schrifttum, in dem bisher eine für die Allgemeinheit verständliche zusammenfassende, durch vielseitiges Bild- und Kurvenmaterial anschaulich gemachte Dar- stellung über die Flugbiophysik der Insekten fehlte. Mehr in Gesprächsform — und dadurch für den nicht mit der Materie Vertrauten um so einprägsamer — wird in 44 Kapiteln u.a. über das Aus- sehen der Insekten, den systematischen Aufbau des Insektenreiches, über Form und Bauweise des Insektenflügels, die Flugarten, die Aerodynamik des Insektenflügels, die Luftkraftkomponenten im Hinblick auf den In- sektenflug, die Flügelschlagfrequenz und Fluggeschwindigkeit, die Flügel- schlagbewegung mit den verschiedenen Flügelstellungen während des Flügelschlagablaufes, die den Vortrieb und die Flugsteuerung bedingten Umstände und Einrichtungen, das Flügelgelenk und seine Wirkungsweise bei der Flugbewegung, die Flugmuskulatur und ihre Energiequellen, die Abflugtemperaturen, die Wärmeerzeugung und -abgabe beim Flug, die Thoraxkonstruktion im Hinblick auf die Erfordernisse der Flugbeanspru- chung, den Flügelbau und Flug kleinster Insekten, die Steuerung der Kon- traktion der Flugmuskeln während der Flugbewegung, den elektronen- mikroskopischen Feinbau der Muskeln, die die Abgabe von Muskelenergie regulierenden Nervenimpulse, die Bedeutung der Beinebei Start und Lan- dung, den Start- und Landevorgang mit seinen Voraussetzungen, die Ruhe- lage der Flügel, die Dauerwanderflüge der Heuschrecken und Schmetter- linge, die Flugorientierung bei der Biene, die den Flug kontrollierenden Sinnesorgane sowie über den Flugton und seine Bedeutung in der Sexual- biologie berichtet. Das Schlußkapitel bringt eine Gegenüberstellung des Insektenfluges mit der Flustechnik des Menschen und zeigt, daß die Flugbiophysik der Insek- ten wohl Anregungen für die Technik zu geben vermag, eine direkte Nach- gestaltung aber wegen in verschiedener Beziehung bei den Insekten ge- gebener vielfach völlig anderer Voraussetzungen nicht möglich ist. Ein Verzeichnis der wichtigsten einschlägigen Publikationen gibt die Möglichkeit, sich über die weiterführende Literatur zu orientieren. Das Buch erfüllt in jeder Hinsicht die ihm gestellte Aufgabe, einem breiten Leserkreis den Zugang zu Problemen der Biophysik zu öffnen, die bisher dem allgemeinen Interesse nicht zugänglich waren, und bringt dar- über hinaus auch dem Fachzoologen viel Interessantes. F. Kühlhorn Pr 7 # N u, Bl “ar er r b >’ n B a dr F rt Kar. r j ” v - D SO . £ re ur in“ 92 Literaturbesprehungen 0 aM ri >; Karl v. Frisch: Du und das Leben. 319 Seiten, 230 Zeichnungen im Text und 7 farbige Abbildungen auf Tafeln. Verlag Ullstein, Frankfurt/ Main-Berlin 1966 (Das moderne Sachbuch, Bd. 44). Preis DM 14,80. h Das Hasten unserer Zeit und die immer umfassender in alle Bereiche des. Lebens Eingang findende Technik lassen in vielen Menschen — besonders bei den Großstädtern — das Gefühl einer beginnenden Entwurzelung, eines ständig stärker werdenden Herauslösens aus den Naturgegebenheiten auf- kommen, an denen man auf die Dauer nicht vorbeigehen kann, ohne als Einzelwesen — wie als Gemeinschaft — Schaden zu nehmen. Hieraus er- wächst in immer steigendem Maße das Streben, wieder Kontakt mit der Natur zu bekommen und durch das Naturerlebnis Abstand von den ver- schleißenden Erfordernissen des Alltagslebens zu gewinnen. Doch, wie schwierig ist es für den modernen Menschen, den rechten Zugang zur Natur zu finden, die ihm in unserm technischen Zeitalter vielfach schon sehr fremd geworden ist und sich ihm oft nicht mehr zu öffnen vermag, weil er nicht mehr zum Sehenkönnen der Zusammenhänge und der wun- derbaren Ordnung des Naturgeschehens fähig ist. Hier will das nunmehr in zweiter und erweiterter Auflage vorliegende Werk „Du und das Leben“ des bekannten Autors ein Wegweiser und Führer sein. Nach einem ausführlichen Kapitel über allgemeine Probleme des Lebens und Sterbens werden die Organe des Körpers und ihre Leistungen, die Beziehungen der Organismen zur Umwelt, die Fortpflanzung und Ent- wicklung in ihren verschiedenen Formen sowie die Vererbung an einer großen Zahl von Beispielen nahegebracht. Im Schlußkapitel wird unter Berücksichtigung mannigfacher Gesichtspunkte das Problem der Entwick- lung der Arten im Laufe der Erdgeschichte behandelt und dabei auch der Vergangenheit und Zukunft des Menschen besondere Beachtung geschenkt. Das allgemeinverständlich geschriebene, didaktisch vorbildlich gestaltete Buch mit seinem instruktiven, reichhaltigen Abbildungsmaterial wird der ihm gestellten Aufgabe in jeder Beziehung gerecht. Es wendet sich an alle, die sich mit der Natur verbunden fühlen oder Zugang zu ihren Geheim- nissen gewinnen wollen, und bleibt auch dort selbst für Jugendliche ver- stehbar, wo die Darstellung neueste Forschungsergebnisse der Biologie be- rücksichtigt. K. Kühlhorn Karl v. Frisch: „Tanzsprache und Orientierung der Bienen“. 578 Seiten, 452 Textabbildungen. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 1965. Preis DM 48,— (Ganzleinen). In den letzten Jahrzehnten hat sich die Sinnesphysiologie zu einem selb- ständigen Forschungsgebiet entwickelt, dessen Ergebnisse sich in nicht geringem Maße auf bei Insekten durchgeführte Untersuchungen beziehen. Als besonders dafür geeignetes Versuchstier erwies sich die Honigbiene, deren Verständigungs- und Orientierungsverhalten in dem vorliegenden Werk unter Berücksichtigung des bei anderen entsprechend untersuchten Insekten beobachteten Verhaltens und sonstiger Gegebenheiten besprochen wird. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert, von denen der erste die Tanz- sprache der Bienen behandelt. Nach einem Überblick über die Technik der En‘ Literaturbesprechungen 93 Untersuchungsverfahren wird hier über den Rundtanz als Verständigungs- mittel bei nahen und dem Schwänzeltanz als solches zur Mitteilung fer- ner Trachtquellen, die Entfernungsweisung, die Richtungsweisung, die Abhängigkeit der Tänze von der Rentabilität der Sammeltätigkeit, die An- wendung der Tänze auf andere Ziele, andere Formen des Bienentanzes sowie von der tanzlosen Verständigung durch Töne und Gerüche berichtet. Von ganz besonderem Interesse sind hier die zusammenfassenden Dar- legungen über die Abwandlungen der Bienensprache und ihrer rassisch bedingten Unterschiede sowie die Schilderung des diesbezüglichen Ver- haltens anderer Bienenarten und der Entwicklung vom primitiven zum erfolgreichen Nachrichtendienst bei den stachellosen Bienen. Der erste Teil schließt mit einer Darstellung der Phylogenie und der Symbolik der Bie- nensprache ab. Im zweiten Teil werden zunächst Probleme besprochen, die mit der Orientierung der Bienen beim Fernflug im Zusammenhang stehen, wie z. B. die Orientierung nach Landmarken, der Sonne und dem polarisierten Licht, wobei die jeweiligen reizperzipierenden Organe eine bis ins einzelne gehende Behandlung erfahren. In Ergänzung dazu wird anschließend das Orientierungsverhalten anderer Tiere nach der Schwingungsrichtung des polarisierten Lichtes und dem Himmelskompaß beschrieben und dabei auch die Magnetfeldorientierung berücksichtigt. Der zweite Abschnitt dieses Teiles beschäftigt sich mit der Orientierung der Bienen am Ziel und behandelt die Orientierungsflüge, die optische so- wie die durch den Geruchs- und Geschmackssinn erfolgende Nahorientie- rung, wobei die reizaufnehmenden Sinnesorgane eingehend besprochen werden. Der vorstehend gegebene kurze Überblick über den Inhalt und die Ziel- setzung des Buches kann nur ganz allgemein die Vielfalt der darin be- handelten Probleme andeuten. Die Darstellung beschränkt sich nicht nur auf die Wiedergabe der erzielten Untersuchungsbefunde, sondern schildert unter Beigabe von Protokollen, Kurven, Standortbildern und -Skizzen sehr ausführlich die Versuchsanordnungen und den Untersuchungssverlauf der zu diesen Ergebnissen führenden Forschungstätigkeit. Der Gefahr, durch solche sehr differenzierten Schilderungen von Arbeitsmethoden und Einzel- ergebnissen die Übersicht über das jeweils Erreichte zu gefährden, wird dadurch begegnet, daß jedem Teilabschnitt eine Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse angefügt ist. Auf diese Weise wird es möglich, sich schnell über den heute hinsichtlich der einzelnen Fragestellungen er- reichten Wissensstand zu orientieren. In einem Rückblick wird abschließend noch eine Zusammenschau der hinsichtlich der Tanzsprache und der Orientierung der Bienen gewonne- nen allgemeinen Ergebnisse gebracht, die auch einem weniger mit sol- cher Materie Vertrauten die Möglichkeit gibt, einen Einblick in die Ge- heimnisse des Bienenlebens zu bekommen. Ein ausführliches Literatur- verzeichnis gibt einen Überblick über die wichtigsten einschlägigen Pu- blikationen. Besonders hervorzuheben ist die klare und lebendige Darstellungsweise, die den Leser die einzelnen Phasen der Untersuchungen so miterleben läßt, als ob er dabeigewesen wäre. Dadurch wird das Verständnis des schwie- . a“ I x ns A N 94 Literaturbesprechungen “ El. rigen Stoffes sehr erleichtert, wozu auch in nicht geringem Maße das her- vorragende Abbildungsmaterial beiträgt. Das vielfach weit über die zentralen Themen hinausgreifende, vorzüg- lich ausgestattete Werk vermittelt dem an sinnesphysiologischen und Verhaltensproblemen Interessierten nicht nur einen Überblick über den Stand des gegenwärtigen Wissens auf diesem Gebiet der Bienenforschung, sondern regt darüber hinaus zu eigenem Forschen über bisher noch nicht klärbar gewesenen Fragen und Zusammenhänge an. FrKündlHomnn E. M. Hering. Briefe über Blattminierer. Selected, edited and annotated by K. A. Spencer. XII, 450 Seiten, 1 Portrait und 1 Abbildung. Dr. W. Junk Verlag, Den Haag 1968. Preis gebunden Holl. Gulden 70,—. Diese Sammlung von Briefen an seine entomologischen Freunde zeigt Erich Martin Hering nicht nur als hervorragenden Kenner aller in Pflanzen minierender Insekten, sondern sehr wesentlich auch als liebens- werten Menschen. Rezensent, der mit Hering über drei Jahrzehnte hinweg freundschaftlich verbunden war und ihn als einen seiner ento- mologischen Lehrer betrachten darf, begrüßt es ganz besonders, daß dank der Initiative K. A. Spencers diese Sammlung von Briefen erscheinen konnte, die Hering an Kollegen und Freunde gerichtet hatte, die mit ihm das gleiche Spezialgebiet bearbeiteten. Die Herausgabe dieser Briefe ist auch aus dem Grunde ein Verdienst, da in ihnen eine Unmenge von unveröffentlichten Einzelheiten niedergelegt sind, Erfahrungen und Beob- achtungen Herings, die für den Entomologen, speziell aber für den Minenforscher von höchstem Interesse sind und ohne Spencers An- regung und Bemühungen unwiederbringlich verloren gewesen wären. Das Buch wird eingeleitet durch ein kurzes Vorwort und eine Zusam- menstellung der wichtigsten Daten aus E. M. Herings Leben, sowie einem mit Bild versehenen Gedenkartikel aus der Feder Spencers. Hierauf folgt auf 339 Seiten eine Auswahl der Briefe, die Hering an H. Buhr, J. Klimesch, F.Groschke,G.C.D. Griffiths und K. A. Spencer gerichtet hatte, seine wichtigsten Freunde und Mit- arbeiter auf dem Gebiet der Minenkunde. In einem Anhang A werden die 439 Veröffentlichungen Herings aufgeführt, in einem Angang B wer- den von Hering erarbeitete, aber nicht veröffentlichte Bestimmungs- tabellen der paläarktischen Bohrfliegengattung Liriomyza und Phytomiza gebracht. Zwei ausführliche Register beschließen den vom Verlag sehr gut ausgestatteten Band. Das Studium dieser Briefsammlung sei in erster Linie denjenigen empfohlen, die sich für Minen und Minenerzeuger inter- essieren, aber auch für den Nichtspezialisten ist die Lektüre dieser Briefe eine Freude, lernt er doch nicht nur einen bedeutenden Wissenschaftler kennen, sondern auch einen guten, warmherzigen Menschen. W.F. Janse, A. J. T., On the Types of South African Microlepidoptera, Volume I Tineidae. Transvaal Museum Memoir Nr. 16. Pretoria 1968. 127 Seiten und 118 Tafeln. Preis Rands 8,50. Wer die vielen Tausende Meyrickscher Beschreibungen von Klein- schmetterlingen kennt, weiß um die Schwierigkeiten der Deutung und Literaturbesprechungen 95 Einordnung dieser Arten. Zu der großen Zahl kommt dann auch noch die Verstreutheit der Typen, die eine Erfassung der Arten äußerst schwierig macht. In äußerst verdienstvoller Weise hat sich nun der namhafte Autor die Aufgabe gestellt, jene Arten neu zu beschreiben, deren Typen im Transvaal Museum aufbewahrt werden. Die Darstellung erfolgt nach dem von Gates Clarke durchgeführten System der Bearbeitung der Meyrick-Typen des British Museum und stellt eine bedeutende Er- gänzung dieses umfassenden Werks dar. Dieser erste Teil enthält alle Tineidae im weitesten Sinn, Arten, die heute zahlreichen Familien zu- geordnet werden. Im Text werden neben den notwendigen Zitaten die wichtigsten Merkmale beschrieben, die auf den zahlreichen Tafelbildern mit Darstellungen des Habitus, des Geäders und der Genitalapparate er- gänzt werden. An Hand dieser Bearbeitung ist es nun möglich, die Arten richtig zu erkennen und besonders, sie richtig einzuordnen. So ist es zum Beispiel möglich, die zahlreichen „Melasina“-Arten zu beurteilen, die ver- schiedenen Familien zuzuordnen sind. Ähnlich verhält es sich mit der alten Gattung Tinea und anderen. Für die Weiterentwicklung der Microlepidop- terologie besonders tropischer Gebiete ist diese Bearbeitung von großem Nutzen. W. Dierl Beck, S. D., Insect Photoperiodism., Academic Press New York-London, 1968. 288 Seiten mit 56 Abbildungen. Preis Engl.-Pfund 12,50. Das Werk enthält eine Übersicht und kritische Betrachtungen der peri- odischen und besonders photoperiodischen Vorgänge bei Insekten. In der Einleitung wird der Photoperiodismus als geophysikalische Erscheinung beschrieben, in den folgenden Abschnitten werden periodisches Verhalten, Schlüpf- und Schwarmrhythmus, Einfluß auf endogene Rhythmen, phy- siologische Funktionen, Wachstum, Diapause, und schließlich ökologische Adaptionen behandelt. Hier schließen sich genetische und phylogenetische Betrachtungen an. Für den Fachmann liegt hier eine übersichtliche Zu- sammenfassung bisheriger Ergebnisse vor, für den Studenten und inter- essierten Laien aber werden auch die Grundlagen in verständlicher Weise dargestellt. Ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis gibt Hinweise auf entsprechende Originalarbeiten dieses Gebietes. W. Dierl D. Burkhardt, W. Schleidt und H. Altner: Signale in der Tierwelt. 150 Sei- ten mit 32 Farbtafeln, 32 einfarbigen Tafeln und 62 Abbildungen im Text. Heinz Moos Verlag München 1966. Preis in Ganzleinen DM 42,—. Sinnesphysiologie und Verhaltensforschung haben in den letzten Jahren zahlreiche Fragen zu den Leistungen des Tierkörpers beantwortet. In dem vorliegenden schön ausgestatteten Buch werden die wichtigsten und grund- legenden Ergebnisse in verständlicher und zugleich exakter Weise dar- gestellt, so daß neben dem Fachmann, Lehrer oder Studenten, der sich über das Gebiet orientieren will, auch der interessierte Laie Einblick und Verständnis gewinnt. Die Einleitung enthält eine Übersicht der für das Verständnis der Sinnesvorgänge wichtigen Vorgänge und Termini, z. B. die Systematik der Sinnesorgane, Steuerungsvorgänge usw. In den fol- genden Abschnitten werden Bau, Funktion und Datenverarbeitung der Strahlensinnesorgane, der akustischen Organe, des Schweresinns, und der chemischen Organe behandelt. Die Vorgänge im Leistungssystem der Ner- ven erfahren eine ausführliche Würdigung, die die anschließende Be- sprechung von Regelvorgängen verständlich macht. Daneben wird die Be- deutung der Hormone als Botenstoffe hervorgehoben. In den anschließen- den Kapiteln werden die Sinnesleistungen in ihrer Bedeutung für das Verhalten in der Umwelt besprochen, z. B. das Farbensehen und Farben als Signale. Damit wird die Orientierung mittels verschiedener Sinnes- leistungen erschlossen. Hierher gehört die Echopeilung der Fledermäuse, die Orientierungsvorgänge wandernder Vögel und Fische und die Sprache der Bienen. Signale für die Artgenossen, etwa das Zusammenfinden der Geschlechter, Revierbegrenzung u. a. werden in ihrer Bedeutung hervor- gehoben. Schließlich werden die Signale als Grundlage sozialen Verhal- tens behandelt. Einem Buch, das in so schöner Aufmachung und klarer Darstellung einen außerordentlich wichtigen biologischen Themenkreis behandelt, möchte man eine weite Verbreitung wünschen. W. Dierl Adolf Brauns, Praktische Bodenbiologie. 8°. XIII, 470 Seiten, 166 Abbil- dungen im Text, 24 Abbildungen auf 12 Tafeln und 23 Tabellen. Gustav Fischer Verlag Stuttgart 1968. Preis geb. 58,— DM. In knapper und klarer Form ist in vorliegendem Buch die Bodenbiologie dargestellt, ein Zweig der Ökologie, der von Jahr zu Jahr größere Bedeu- tung erlangt. Ist doch die Pflege der Böden, bei uns und fast noch mehr in den wärmeren Ländern eine der unabdingbaren, wenn nicht die wichtig- ste Voraussetzung für die Aufrechterhaltung und Steigerung der land- und forstwirtschaftlichen Produktion. Grundlage dieser Bestrebungen muß aber die genaue Kenntnis des Lebens im Boden, seiner Vorausset- zungen und seiner vielseitigen Wechselwirkungen sein. Es ist ein beson- deres Verdienst des Verfassers in seiner „Praktischen Bodenbiologie“ einen ungeheuer umfangreichen und vielseitigen Stoff so verarbeitet zu haben, daß eine gute Überschau über alle Zweige der Bodenbiologie ge- geben wird. Die Hauptkapitel des Buches sind: Entstehung verschiedener Böden, Lebensbedingungen im Boden, verschiedene Lebensräume, wirt- schaftliche Bedeutung der Bodenorganismen, Einsatzmöglichkeiten einer praktischen Bodenbiologie, Aufgaben einer technischen Bodenbiologie in der industriellen Landschaft, Sammel- und Untersuchungsmethoden, Öko- logie und Systematik der wichtigsten im Boden lebenden Organismen. Nicht nur zu jedem dieser Kapitel, zu jedem einzelnen Abschnitt ist je ein ausführliches Literaturverzeichnis beigegeben, so daß das Buch auch als Grundlage für weiterführende Studien bestens geeignet ist. Ein Zeit- schriftenverzeichnis, ein Verzeichnis der einschlägigen Taschen-, Lehr- und Handbücher, sowie umfangreiche Register beschließen den Band. Dieses Buch, dessen besonderer Wert nicht zuletzt in seinen reichen Literaturangaben liegt, sei allen denen wärmstens empfohlen, die sich in irgend einer Weise mit der Biologie der Böden zu befassen haben, es ist aber auch ein wertvolles Lehr- und Nachschlagebuch für Studenten der verschiedensten biologischen Richtungen, besonders für Land- und Forst- a Literaturbesprechungen wirte, Gärtner u. ähnliche Berufe. Grundsätzlich dürfte es für jeden bio- logisch Interessierten von Bedeutung sein. Die Ausstattung durch den Verlag ist gut, der Preis angemessen. W.F. Eiger, R. (1969): Freilandstudien zur Biologie und Ökologie von Panaxia quadripunctaria (Lepidoptera, Arctiidae) auf der Insel Rhodos — Oeco- logia (Berl.) 2, 162—197, 14 Abb., 6 Tabellen. Der Verfasser ist in über 1l5monatigen Freilandarbeiten auf Rhodos dem Problem des „Schmetterlingstales“ bei Petaloudes nachgegangen. Be- kanntlich werden hier alljährlich von Juni bis September Massenan- sammlungen von Panaxia quadripunctaria Poda, dem „Russischen Bären“, beobachtet. Bisher fehlte jede Erklärung für das plötzliche Auftauchen und Verschwinden dieser Art. Elger konnte nun feststellen, daß es sich hier- bei um ein Wanderphänomen handelt. Die Larvalentwicklung durchlaufen die Rhodos-Tiere in sogenannten Primärbiotopen, die bis zu 26km Luft- linie von Petaloudes entfernt liegen und ökologisch scharf von einander getrennt sind. In den Monaten Juni und Juli wandern die dort geschlüpf- ten Imagines (zunächst hauptsächlich die & ö) in nächtlicher Einzelwan- derung nach Petaloudes, wo sie sich bis zum September aufhalten. Nur in zwei Fällen konnte festgestellt werden, daß die Tiere vor und während der Wanderung Nahrung aufnehmen. Im Schmetterlingstal selbst tun sie dies nicht, ja es fehlt dort auch jegliche in Frage kommende Nahrung. Kontrollversuche zeigten, daß sowohl frisch geschlüpfte Tiere aus den Primärbiotopen wie in Petaloudes gefangene Einwanderer bis zu 3 Mo- naten ohne Nahrung auskommen können. Die Einwanderung aus den Primärbiotopen konnte Elger durch Fal- termarkierungen nachweisen, wobei er sehr hohe Wiederfundzahlen ange- ben kann (bis zu 9°/o). Dabei konnte er nicht einmal alle Wiederfunde auswerten, da die Tiere oft unerreichbar hoch saßen. — Die Falter schei- nen nicht stets direkt vom Primär- zum Sekundärbiotop zu fliegen; mar- kierte Falter wurden mitunter auch in anderen Primärbiotopen und in zwei Fällen erst danach im Sekundärbiotop nachgewiesen. Die Wanderung kann in einer Nacht (bis zu 26 km) oder in mehreren Teilstrecken erfolgen. Die Falter scheinen keine festen Wanderstrecken zu haben, ziehen aber gerne Bachläufen entlang. Sehr interessant ist das Verhalten der Tiere im Schmetterlingstal, also dem Sekundärbiotop. Findet man an den Brutplätzen (= Primärbiotopen) ö 6 und P® nebeneinander vor, so läßt sich in Petaloudes eine Trennung der Geschlechter beobachten: die ö 4 halten sich vorwiegend in Boden- nähe auf, die PP in größerer Höhe an Stämmen, Ästen und Zweigen der Bäume. Elger deckte den beschriebenen Sachverhalt erst nach mehr- maligen Auszählungen auf, was bei Freilandbeobachtungen um so schwe- rer ist, als der „Russische Bär“ keinen ins Auge fallenden Sexualdimor- Pphismus aufweist. — Untersuchungen an den Ovarien der eingewanderten OP zeigten, daß diese sich erst in Petaloudes entwickeln und erst Anfang September voll ausgereift sind. Zu diesem Zeitpunkt (nachdem sich die Tiere also bis zu 3 Monaten im Sekundärbiotop aufgehalten haben) findet die Kopula statt. Elger konnte zahlreiche nachts kopulierende Paare finden, die in den Zweigen und Ästen der Bäume saßen. Er Die Einwanderung in Petaloudes konnte durch Markierungen nach- gewiesen werden. Für die Rückwanderung steht dieser Beweis noch aus. Mehrere Indizien sprechen allerdings für einen Rückflug, denn in den Primärbiotopen findet man in den Monaten Juli und August keine Exem- plare von Panaxia quadripunctaria. Erst ab Mitte September sind wieder Falter in den Primärlebensräumen vorzufinden. Die hier aufgefundenen und untersuchten 99 waren sämtlich befruchtet; sie legten hier ihre Eier ab. Im Juni, also vor der Abwanderung aus den Primärbiotopen, konnten keine Kopulae beobachtet werden und schließlich konnte Elger im Sep- tember viele nachts wandernde Falter beobachten, die sich von Petaloudes fort bewegten. Eingehende Untersuchungen der klimatischen und mikroklimatischen Verhältnisse von Primär- und Sekundärbiotop zeigen keine Unterschiede. Elger nahm Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie die Beleuchtungs- intensitäten auf. Wohl konnte er innerhalb des Schmetterlingstales Vor- zugsplätze mit niedrigerer Maximaltemperatur und mit höheren Luft- feuchtigkeitswerten nachweisen. Derartige Verhältnisse böten jedoch auch die Brutplätze der Art an. Offensichtlich ergibt sich auch kein Nahrungs- vorteil für die Wanderer, denn sie nehmen ja gar keine Nahrung mehr auf (oder falls doch, so sicherlich nur in sehr geringen Mengen, denn das Schmetterlingstal bietet kaum geeignete Nahrungsquellen für die Fal- ter!). Der Unterschied der beiden beschriebenen Biotoptypen besteht in der höheren Populationsdichte im Schmetterlingstal, der nur hier auftre- tenden verhaltensmäßigen Trennung der Geschlechter am Tage (nachts steigen auch die d d vom Boden auf), der hier eintretenden Gonanden- reifung der @Q2 und schließlich in der nur hier vollzogenen Kopula. — Elger weist darauf hin, daß durch die Einwanderung praktisch aller rhodischen quadripunctaria ins Schmetterlingstal, dem „Balzplatz“ von Panaxia sehr wirkungsvoll eine zu große genetische Isolierung der sonst streng voneinander getrennten Populationen verhindert wird. Allerdings ist damit das Phänomen der Wanderung als solche und die sie auslösenden Faktoren noch nicht erklärt. — Weitere Untersuchungen zu diesem Thema finden zur Zeit am Zoologischen Institut in Münster statt und man darf sich weitere Aufschlüsse über dieses Problem davon erhoffen. Im übrigen sei darauf hingewiesen, daß Elger in seiner gut bebil- derten und anschaulich geschriebenen Studie eine Fülle neuer und in- teressanter Angaben zur Lebensweise und Entwicklung der Raupen und Falter der Art bringt, ebenso auch erste Beobachtungen über Feinde, Pa- rasiten und Krankheitserreger. — Die Wanderfalterforschung erhält durch die vorliegende Studie neue und wertvolle Impulse und es ist zu hoffen, daß auch andere Probleme der Insektenwanderungen mit gleicher Gründ- lichkeit und Beobachtungsgeschick untersucht werden. Naumann Biologie de L’Amerique Australe. Herausgegeben von Cl. D. Deboutteville und E. Rapoport. Vol. III. Etudes sur la faune du sol. Documents bio- geographiques. 724 Seiten. 426 Abbildungen und Karten im Text. Centre National de la Recherche Scientifique. Paris 1967. geb. 150,— Francs. Der 3. Band dieser verdienstvollen Schriftenreihe über die Biologie Süd- amerikas bringt Arbeiten über die Bodenfauna sowie tiergeographische La Ute er + Fr r Tara oh 2 5 n TEKE Pi # x _ pi ” 1 ee Er 24 700 Studien. Im einzelnen enthält dieser Band folgende Arbeiten: „Biog&o- graphie de l’Amerique australe“ von Rene Jeannel. „Monographie des Neanuridae des Collemboles Poduromorphes ä pieces buccales modifiees“ von Zaher Massoud. „Quelques Problemes zoogeographiques d’Ameri- que du Sud et Essais de Solution par des Methodes nuevelles de Para- sitologie compar&e“ von Lothar Szidat. „Consid&rations zoog&ographi- ques et Ecologiques sur les Oiseaux des Hautes Andes“ von Jean Dorst. „On the Geographical Distribution of the South American Microcoryphia and Thysanura (Insecta)“ von Pedro Wygodzinsky. „Nouveaux Am- blyseius edaphiques d’Amerique Australe (Acariens, Anactinotriches, Phy- toseiidae)“ von C. Athias-Henriot. „Psocopteres edaphiques du Chili (2€e note)“ von A. Badonnel. „Contribution a l’etude des Cole- opteres Lathridiidae du Chili“ von Roger Dajoz. „Zur Kenntnis der Scydmaeidenfauna von Lateinamerika“ vonH. Franz. Abgesehen von einer großen Zahl von Beschreibungen neuer Taxa ent- hält dieser Band in den angeführten Arbeiten eine Menge hochinteressan- ten Materiales zur Bodenbiologie und Tiergeographie Südamerikas, äußerst willkommen als Bausteine zur Kenntnis dieses in biologischer Hinsicht noch so ungenügend bekannten Kontinents. Weiteren Bänden dieser Schriftenreihe ist mit Interesse entgegenzusehen. W.F. Bentinck, G. A. und Diakonoff, A.: De nederlandse Bladrollers (Tortricidae). Monografien van de Nederlandsche Entomologische Vereenigung, Nr. 3, Amsterdam 1968. 200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Die vorliegende Bearbeitung der niederländischen Wickler (Tortricidae) stammt aus der Feder namhafter Fachleute und ist in moderner, allen Anforderungen rezenter Taxonomie gerechter Form dargestellt. In der Einleitung werden die technischen und taxonomischen Grundlagen be- handelt. Im folgenden finden wir dann den systematischen Teil, der voll- ständig alle Arten beschreibt, alle Taxa mit Diagnosen versieht und Be- stimmungstabellen enthält, die von der Familie über alle Kategorien bis zu den Arten führt. Neben der ausführlichen Beschreibung, die alle wich- tigen Merkmale umfaßt, aber auch Angaben zur Verbreitung, Biologie und Merkmale der Entwicklungsstadien bringt, geben Fototafeln den Habitus und den Genitalapparat von Männchen und Weibchen wieder. Diese Dar- stellung des Genitales ist um so wichtiger, als viele der Wicklerarten mit Sicherheit nur nach diesem Merkmal bestimmt werden können. Für die mitteleuropäische Fauna ist dieses Bestimmungswerk von großer Bedeu- tung, da ein Großteil der in diesem Bereich vorkommenden Arten hier behandelt werden. Aus diesem Grund kann jedem, der sich mit mittel- europäischen Wicklern beschäftigt, dieser Band wärmstens empfohlen werden. Die Nomenklatur beruht auf den neuesten Untersuchungen, so daß gleichzeitig ein grundlegender Katalog vorliegt. W.Dierl 100 Literafhrbasprectunäen DEN IE = Arnett, Jr., Ross H.: The Beetles of the United States. (A Manual for Iden- tification). 2. Edition. The American Entomological Institute, 5950 War- ren Road, Ann Arbor, Michigan, U.S.A., 1968. (1112 pp., mehrere hundert Abbildungen, Preis etwa 25 Dollar.) Es ist sehr erfreulich und spricht für das erst 1960—1966 erschienene Werk, daß bereits 1968 ein Neudruck erfolgen mußte und konnte. Dieser stellt zwar keine grundlegende Neubearbeitung dar, enthält aber eine Anzahl von kleineren Korrekturen, ohne die Seitenzahlen der 1. Auflage zu verändern. Der neue Band ist gebunden im Gegensatz zu den in einen Ordner einheftbaren losen Blättern der früheren Ausgabe Warum von dieser ursprünglichen Form der Veröffentlichung abgegangen wurde, wird nicht gesagt. Wie der Autor selbst vermerkt, will er mit seinem Werk Bradley’ „A manual of the genera of beetles of America, North of Mexico“ auf den modernen Stand der systematischen Wissenschaft bringen und gibt einen umfassenden Überblick über sämtliche in den USA vorkommenden Kä- ferfamilien mit Bestimmungsschlüsseln, die in instruktiver, durch gute Abbildungen unterstützter Weise zu den Familien, Unterfamilien, Triben, Gattungen und Untergattungen (soweit vorhanden) führen. Jeder Familie ist ein Habitusbild beigegeben, das einen typischen Vertreter zeigt. Die guten Zeichnungen sind meist. Originale einer Schülerin des Autors, Miss Van Tassell, einige auch seines Sohnes. Zu bemerken ist, daß die Wiedergabe dunkel gefärbter Tiere in der 1. Ausgabe besser kommt als in der 2., was vermutlich eine Folge des verwendeten Papiers sein dürfte. In der Einleitung wird eine kurze Übersicht ‚über Ursprung, Zahl, Äußere Anatomie und System der Käfer gegeben, schließlich die Einrich- tung des Werkes erklärt. Daß Arnett eine relativ konservative Haltung einnimmt und nicht alle Umstellungen und Neuerungen in der Käfersystematik kritiklos über- nimmt, ist sehr zu begrüßen. Daß er die Stylopidae mit zu den Käfern rechnet, wurde von uns bei der Konzeption von Freude-Harde-Lohse: „Die Käfer Mitteleuropas“, leider akzeptiert. Inzwischen haben die Spezialisten der Gruppe triftige Gründe aufgezeigt, die gegen diese Annahme spre- chen. Die vertretenen 110 Käferfamilien sind in der Weise behandelt, daß zunächst eine morphologisch-anatomische Kennzeichnung der Imagines wie auch der Larven gegeben wird, der kurze Bemerkungen über die Ökologie, den Stand der systematischen Bearbeitung sowie die Verbrei- tung folgen. Daran schließen sich die Tabellen für die Unterfamilien, Tri- ben, Genera und Subgenera (soweit vorhanden). Diese sind nicht in syste- matischer Reihenfolge numeriert, dafür folgt aber eine systematische Liste der Unterfamilien und Triben, nicht jedoch der Gattungen. Diese unterblieb vermutlich, weil die Fauna der USA eben nur einen Teil der Genera der jeweiligen Familie umfaßt. Sicher würden aber die Sammler im Gebiet eine Numerierung auch der Gattungen in systematischer Rei- henfolge begrüßen. Den Tabellen folgen noch detailliertere Darstellungen der Unterfamilien und Triben, bei denen dann die jeweils im Gebiet hei- mischen Gattungen, ihre Verbreitung und die Zahl der vorkommenden en‘ Literaturbesprechungen 101 Arten aufgeführt werden. Bei monospezifischen Gattungen die in der mo- dernen Systematik oft unnötigerweise immer häufiger werden, ist man damit bis zur Determination der Art gediehen. Bei den anderen muß man aber auf Spezialliteratur zurückgreifen. Von dieser können zum Abschluß jeder Familie verständlicherweise nur die Hauptwerke angegeben werden. Trotz der Mithilfe einer Anzahl von Koleopterologen bedeutet das Werk eine hervorragende Leistung des Autors selbst, die von einer umfassenden Kenntnis des Gebietes zeugt. Besonders hervorzuheben ist die übersicht- liche, gut verständliche Darstellung dieser Riesengruppe, die eine der artenreichsten Ordnungen des ganzen Tierreiches verkörpert. Das hervor- ragende Werk wird auch außerhalb des behandelten Gebietes vielen Be- nutzern eine wertvolle Hilfe sein. Heinz Freude Hodek, Ivo: Ecology of Aphidiophagus Insects. — Dr. W. Junk Verlag, Den Haag 1966. 360 S., 78 Fig., 12 Tafeln und 45 Tabellen. Holl. Gulden 35,—, US Dollar 9,70. Immer eindringlicher werden die Warnungen verantwortungsvoller Biologen, die Menschheit rotte sich mit ihren langwirkenden Pflanzen- schutzmitteln selbst aus. Biologische Schädlingsbekämpfung ist also das Gebot der Stunde. Aber selbst für den Fachmann ist es schwierig, das weitzerstreute Schrifttum zu sichten. — Endlich erscheint nun ein Lage- bericht über den gegenwärtigen Stand der Forschung auf dem Gebiet der blattlausfressenden Insekten. Das viel strapazierte Schlagwort vom „Schließen einer Lücke“ ist hier wirklich am Platz. Vorliegendes Buch ist ein Bericht über das Symposium in Liblice bei Prag vom 27. 9. bis 1. 10. 1965 und nicht nur für die Angewandte Entomologie bedeutsam, sondern gerade für den Fachmann auf dem Gebiet der Aphidiophagen unentbehr- lich, nachdem fast alle Spezialisten der Welt hier ihre Ansichten und Er- gebnisse zusammengefaßt haben. — Wie das Symposium, sind auch die Berichte in sechs Abschnitte gegliedert: 1) Nahrungsökologie aphidiopha- ger Insekten. 2) Entwicklung der Aphidiophagen mit interessanten Bei- trägen über Diapause. 3) Verhalten, mit Aufsätzen über Eiablage, Beute- finden. Migration, Überwinterung, Symbiose, Kannibalismus. 4) Verbrei- tung der Aphidiophagen Insekten im Habitat. Hier sind die Ausführun- gen über Parasiten der Coccinelliden besonders lesenswert. 5) Popula- tionsdynamik der Blattläuse und ihrer Feinde. So brennende Themen wie die Aphidiophagen bei der Eindämmung von Blattlauspopulationen (mit eindrucksvollen Schaubildern), oder Beute-Verfolger-Beziehung, wer- den hier besprochen. 6) bringt Aspekte einer Biologischen Blattlausbe- kämpfung. Der besondere Wert vorliegenden Buches besteht darin, daß alle Aufsätze Originale der einzelnen Spezialisten sind und am Schluß jedes Abschnittes eine kritische Zusammenschau folgt. Zahlreiche Tabel- len, Schaubilder, Versuchsanordnungen und Fotos veranschaulichen die Probleme. Ein Buch also, das wegen der Fülle an Informationen und der Vollständigkeit in der Behandlung der Thematik seinen Preis wert ist. FR versch uch ale Ye; J \ Mn j Kr B; N Literaturbesprechungen Handbuch der Zoologie, eine Naturgeschichte der Stämme des Tierreiches, begründet von W. Kükenthal, herausgegeben von J.-G. Helmcke, D. Starck und H. Wermuth. IV. Band, 2. Hälfte: Insecta. 2. Auflage, seit Juli 1968 in Lieferungen er- scheinend. Hauptredakteur M. Beier, Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin. Innerhalb des 2. Teiles („Spezielles“) erschienen 1968 die Bearbeitungen der folgenden Ordnungen: 5. Ephemeropitera (Eintagsfliegen) (= Lfg.7), von J. Illies. 63 S., 70 Textabbildungen. Preis DM 34,— 6. Odonata (Libellen) (= Lfg. 3), von D. St. Quentin & M. Beier. 39 S., 27 Textabbildungen. Preis DM 21,— 8. Embiodea (Spinnfüßer) (= Lfg. 1), von A. Kaltenbach. 29 S., 43 Textfiguren. Preis DM 17,— 10. Phasmida (Stab- oder Gespensterheuschrecken) (= Lfg. 6), vonM. Beier. 56 S., 45 Textabbildungen. Preis DM 29,— 12. Mantodea (Fangheuschrecken) (= Lfg. 4), von M. Beier. 47 S., 37 Textabbildungen. Preis DM 24,— 19. Thysanoptera (Physopoda, Blasenfüßer) (= Lfg. 5), von H. Priesner. 32 S., 28 Textabbildungen. Preis DM 17,— Die erste Auflage (1926—1938) der „Insecta“ ist seit Jahren größtenteils vergriffen und angesichts des erheblichen Zuwachses an Wissen, den nahe- zu alle Disziplinen der Zoologie in den letzten Jahren erfahren haben, bereits weitgehend veraltet. Das Erscheinen einer zweiten, völlig neu be- arbeiteten Auflage dieses Teils des „Kükenthal“ wird deshalb mit Sicher- heit allgemein begrüßt werden. Die bis Ende 1968 vorliegenden Lieferungen des speziellen Teils, die je- weils eine Ordnung umfassen, sind übereinstimmend nach dem folgenden Plan angelegt: Erforschungsgeschichte; Kennzeichnung der Ordnung; Pa- läontologie (Angaben zur Phylogenie im Rahmen dieses oder des folgenden Abschnitts); Systematik, mit Charakterisierung der Familien und (soweit unterschieden) der Subfamilien, Nennung zugehöriger Gattungen, Ver- breitungsangaben und (mit Ausnahme der Ephemeropteren) Bestimmunss- tabellen für die Imagines bis zu den Familien oder Unterfamilien; geo- graphische Verbreitung; Ökologie (und Enthologie, soweit nicht in anderen Abschnitten behandelt); etwaige wirtschaftliche Bedeutung; Morphologie, Anatomie, Physiologie und evtl. Cytologie; Fortpflanzung und Entwicklung; Verzeichnis der zitierten wissenschaftlichen Namen; Literaturverzeichnis. Auf engem Raum wird in übersichtlicher Weise eine Fülle von Tat- sachenmaterial geboten. Der Umfang des verarbeiteten Schrifttums geht wohl am deutlichsten aus den Literaturverzeichnissen hervor, die bis zu 327 Nummern (Phasmida) umfassen; selbst für die verhältnismäßig arten- arme und wenig beachtete Ordnung der Embien sind 114 Arbeiten zitiert. Soweit möglich, wurde jede der zoologischen Disziplinen gebührend be- rücksichtigt; Unterschiede zwischen den einzelnen Lieferungen ergeben sich vor allem daraus, daß eine Ordnung in dieser, die andere in jener Richtung besser durchforscht ist. Besonders zu erwähnen sind Phylogenie, Verbreitungsgeschichte und Autökologie der Larven im Falle der Ephe- meropteren, Anatomie und Physiologie bei den Phasmiden. Ze An ad SE u ee ee An einer positiven Aufnahme der durchweg gelungenen Bearbeitungen durch die Fachwelt ist nicht zu zweifeln. Leider wird sich mancher inter- essierte Zoologe die private Anschaffung des vielversprechenden Werkes wegen des nicht geringen Preises versagen müssen. He U rRüeh IV. Band, 2. Hälfte: Insecta, 1. Teil: Allgemeines. 2. Auflage. 9. F. Zumpt: Human- und veterinärmedizinische Entomologie. 10. E. Schimitschek: Insekten als Nahrung, in Brauchtum, Kult und Kultur. Verlag W.deGruyter & Co., Berlin 1968; Preis DM 58, — Zumpt, F.: Human- und veterinärmedizinische Entomologie. 49 Seiten, 54 Abbildungen. Durch die in vielen Gebieten der Erde enorme Zunahme der Bevölke- rungsdichte und die wirtschaftliche Erschließung immer neuer Gebiete vor allem in den wärmeren Klimazonen hat die human- und veterinär- medizinische Entomologie während der letzten Jahrzehnte eine immer größere Bedeutung gewonnen, die ihren Ausdruck auch darin findet, daß diesen Dingen im Rahmen der Weltgesundheitsorganisation allergrößtes Interesse geschenkt wird. So ist es außerordentlich erfreulich, daß dieses zwischen der Entomologie und Medizin stehende Spezialgebiet in der zwei- ten Auflage des Handbuches eine so umfassende Berücksichtigung erfährt. Die Darstellung gliedert sich in verschiedene, gut gegeneinander abge- wogene Kapitel. Unter der Rubrik „Geschichtliches“ werden an Hand einer Übersicht die Forscher und Entdecker behandelt, durch die im Laufe der Zeit die medizinische Entomologie zu einem eigenständigen Fachgebiet mit in ver- schiedene Fachbereiche greifenden Aufgaben wurde. Allgemeine Übersichten informieren im Rahmen der anschließenden Kapitel über die Insekten als Krankheitserreger und Krankheitsüber- träger, als Parasiten von Warmblütlern, über die Entstehung des Para- sitismus, die Wirtsspezifität, die Wirtsformen, die Wirkungen des Para- siten, die bei der Krankheitsübertragung möglichen Übertragungsweisen und ganz allgemein über Insektengruppen, die Arten von human- und veterinärmedizinischer Bedeutung enthalten. Nach diesem allgemeinen Überblick erfolgt eine z. T. sehr differenzierte Besprechung der medizinisch wichtigen Insekten der verschiedenen Ord- nungen. Hierbei werden jeweils berücksichtigt in besonders gelagerten Fällen der Entwicklungsgang der betreffenden Insektenart, die übertra- genen Parasiten bzw. Krankheitserreger und ihre Schadwirkungen beim Wirt, die Beziehungen zwischen Schadinsekt und Wirt, die in Betracht kommenden Wirte und Zwischenwirte, der Übertragungsmodus usw. Schadfolge durch Insekten beim Menschen und seinen Nutztieren kön- nen aber nicht nur durch Übertragung lebender Organismen, sondern z. B. auch durch die Wirkung von Stichen (z. B. Hymenopteren und Dipteren), von Raupengifthaaren, des Aufsaugens von Tränenflüssigkeit bei Nutz- und Wildtieren durch Schmetterlinge usw. ausgeslöst werden. Die übersichtliche, trotz aller Kürze klare und das Wesentliche berück- sichtigende Darstellung wird durch tabellarische Zusammenfassungen und gutes Bildmaterial ergänzt. In einem ausführlichen Verzeichnis wissen- 104 Literaturbesprechungen schaftlicher Namen werden auch Synonyme angeführt, wodurch das Stu- dium des in einer reichhaltigen Literaturübersicht angeführten wichtigsten einschlägigen — teilweise älteren — Schrifttums sehr erleichtert wird. Es ist zu wünschen, daß dieser Handbuchbeitrag die ihm gebührende Beachtung finden und Anregung zur näheren Beschäftigung mit Pro- blemen der medizinischen Entomologie geben möge. F. Kühlhorn Schimitschek, E.: Insekten als Nahrung, in Brauchtum, Kult und Kultur. 62 Seiten, 62 Abbildungen. In diesem Beitrag werden die Insekten unter Gesichtspunkten betrach- tet, die zwar außerhalb des zoologischen Bereiches liegen, aber im Rahmen einer handbuchmäßigen Bearbeitung der Kerbtiere zur Abrundung des gegebenen Überblickes unbedingt berücksichtigt werden müssen. \ Entsprechend der Themastellung gliedert sich die Behandlung des Stof- fes in eine Reihe von Spezialabhandlungen. Zunächst wird nach einer kurzen Einleitung die Bedeutung der Insek- ten als Nahrung behandelt. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, daß Insekten keineswegs nur in früheren Zeiten bei einer Reihe von Einge- borenenstämmen mit als Nahrung dienten, sondern auch heute noch bei der ärmeren Bevölkerung mancher Länder mit zu den üblichen Nahrungs- mitteln zählen. Vielfach war und ist nicht etwa Nahrungsmangel Grund für die Verwendung von Insekten zur Ernährung. So werden z. B. in hoch- stehenden landwirtschaftlichen Kulturen der Monsunregion wegen der nicht ausgewogenen, einförmigen vegetabilischen Nahrung Insekten mit in die täglichen Reisgerichte verarbeitet. Daneben dienen Insekten viel- fach auch als Nutztierfutter. Sehr viele Insekten enthalten als Reizstoffe wirkende Gifte und haben besonders in der Volksmedizin große Bedeutung, wofür eine ganze Reihe von Beispielen angeführt wird. Außerdem kam oder kommt einer Reihe von Insektenprodukten in der Arzneimittelherstellung eine Bedeutung zu (z. B. Bienenhonig und -wachs). Auch bei der Pfeilgiftherstellung finden Insekten Verwendung. Zu den ökonomisch genutzten Insektenprodukten gehören u. a. nicht nur Honig und Wachs, sondern auch Seide, Gerbstoffe, Beizen, Farb- und Süß- stoffe usw., deren Gewinnung unter Berücksichtigung der Haltungsweise der Lieferanten bzw. deren Aufenthaltsbereiche näher beschrieben wird. Bei vielen Völkern spielen die verschiedensten Insekten kultisch eine Rolle als Sympathiemittel, im Volksgebrauch, als Jagdzauber und sonstige Zaubermittel oder dienen auch als Totemtiere. Manche Insekten hatten eine derart große kultische Bedeutung, daß z. B. von einem Zikaden-, Käfer- oder Schmetterlingskult gesprochen wird, wobei die betreffenden Insekten als Zeichen der Fruchtbarkeit, der ewigen Jugend, der Schöpfer- kraft usw. betrachtet wurden. Sehr weit verbreitet und auch schon aus prähistorischer Zeit in dieser Beziehung bekannt sind Insekten als Objekte in der darstellenden Kunst. So finden sich Insekten als Motive in der Bild- und Porzellanmalerei, als Verzierungen von Metallarbeiten, bei Mustern von Flechtarbeiten, auf verzierten Gläsern usw. wie auch als Vorbilder von Plastiken. Literaturbesprechungen Schließlich hat das Insekt auch Eingang in die Dichtung gefunden, in ‘der es allerdings nur in seltenen Fällen seiner selbst willen, sondern mehr als Möglichkeit benutzt wird, menschliche Eigenschaften in humoristischer oder belehrender Form wiederzuspiegeln oder zu glossieren. Auch in Tier- fabeln spielen Insekten häufig eine — nicht selten zweckgerichtete — Rolle. Eine Reihe von Beispielen aus verschiedenen Ländern gibt Ein- blick in die Vielfältigkeit literarischer Erscheinungen, die Insekten in ir- gendeiner Form beinhalten. Ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Namen und eine ausführliche Literaturübersicht schließen diesen Handbuchbeitrag ab, der trotz der Behandlung sehr verschiedenartiger Themen infolge der Art des Auf- baues und der stilistischen Gestaltung, wie auch durch die Bebilderungs- weise als geschlossenes Ganzes wirkt und es dem an diesen außerzoologi- schen Fachbereichen der Entomologie Interessierten gestattet, sich schnell ganz allgemein über Dinge zu orientieren, über die sonst nur im oft schwer zugänglichen Spezialschrifttum Auskunft zu erhalten wäre. Auch vom Fachentomologen dürfte es begrüßt werden, seine Tiergruppen einmal aus einer ganz anderen Sicht betrachtet zu sehen. F. Kühlhorn Forster W. und Wohlfahrt Th. A.: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Band IV, Lieferung 21. 32 Seiten, 4 Farbtafeln und zahlreiche Text- figuren. Franck’sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1968. Preis DM 18,— Im Vorjahresheft dieser Zeitschrift konnte ich die Lieferung 20 des „Forster-Wohlfahrt“ erwähnen. Leider ist auch 1968 nur wieder eine Lieferung des Noctuiden-Teiles erschienen. In dieser sind der Haupt- teil der in der Vorlieferung bereits begonnenen Unterfamilie Cucullinae und der Anfang der Heliothiinae besprochen. Die Bestimmung dieser teilweise schwer unterscheidbaren Lepidopteren-Gruppe wird im Text- teil durch Geäder- und einige Genital-Abbildungen unterstützt. Den ma- kroskopischen Merkmalen nahe verwandter Arten wird jedoch — wie in diesem Werk leider allgemein üblich — zu wenig Hervorhebung gezollt. Der Liebhaber-Entomologe, an den sich das Werk ja in erster Linie wen- det, ist in vielen Fällen allein auf die Aussage der Tafeln angewiesen, und dies genügt auch bei bester Darstellung meines Erachtens für einen mit der Materie wenig Vertrauten bei der enormen Variationsbreite ge- rade der in dieser Lieferung besprochenen Gattungen nicht, eine zuver- lässige Bestimmung zu erreichen. Die 4 Farbtafeln sind meisterhaft ausgeführt und bringen auch bei stark variierenden Arten mehrere Formen zur Abbildung. Trotz dieses gewiß lobenswerten Reichtums wäre es aber dringend nötig mit erklärenden Worten nicht so sparsam zu sein. Im ganzen gesehen ist „Forster-Wohlfahrt“ ein erschöpfendes Nachschlagewerk zur Bestimmung der Schmetterlinge Mitteleuropas und als solches wärmstens zu empfehlen. Zu wünschen wäre nur, daß we- nigstens der Abschluß des Noctuiden-Teiles in nicht allzuferner Stunde erfolgen würde. Dem Verlag ist für die mustergültige Reproduktion der Tafeln und die saubere Ausgestaltung des Textteiles volle Anerkennung zu zollen. Franz Daniel in a re ce re ae ee Anhang Tafeln und Tafelerklärungen (Tafeln I-III) a BRETT ee Wr Erklärung zu Tafel I Be Fig. 1: Episcioptera dellabeffai Hart. 4. Exp. 21 mm. Fig.2: Episcioptera dellabeffai Hart. ö. Exp. 14 mm. > Fig.3: Episcioptera dellabeffai Hart. Q. 9 mm lang, 2,5 mm dick. Fig. 4a—c: Episcioptera dellabeffai Hart., 3 Säcke 244 und 19). Sämtliche Tiere aus Piamprato und 2fach vergrößert. Sieder Tafel I 7 Tafel I Erklärung zu Tafel II Fig. 1: Anaea phoebe Druce, 9, Balzapampa, Ecuador occ. Fig.2: Unterseite von Fig. 1. Fig. 1: Fig. 2: Fig. 3: Fig. 4: Rig, 5: Fig. 6: Erklärung zu Tafel III Polyploca flavicornis L., Nominatform d, Südbayern, München- Großlappen, 520 m, 29. 3. 1958, leg. A. Ströbl, coll. J. Wolfs- berger. Polyploca flavicornis L., Nominatform 9, Nordtirol, Wörgl, 500 m, 14. 3. 1956, leg. et coll. J. Wolfsberger. Polyploca flavicornis meridionalis ssp. nov., Holotypus Ö, Oberitalien, Vintschgau, Schnalstal, 800 m, M. 3. 1969, leg. et coll. J. Wolfsberger. Polyploca flavicornis meridionalis ssp. nov., Allotypus 9, Ober- italien, Vintschgau, Schnalstal, 800 m, A. 3. 1968, leg. et coll. J. Wolfsberger. Polyploca flavicornis meridionalis ssp. nov, Paratypus ÖL, Oberitalien, Lago di Garda, Montemaderno, 250m, M. 3. 1965, leg. et coll. J. Wolfsberger. Polyploca flavicornis meridionalis ssp. nov, Paratypus 9, Oberitalien, Val Sarca, Lago di Toblino, 250m, A. 3. 1960, leg. et coll. J. Wolfsbergser. Tafel III Wolfsberger ne J ' EI nen | MITTEILUNGEN | | | der | Münchner Entomologischen Gesellschaft | (e. V.) I | | i 59 | — Jahrgang 1969 — von Herrn Dr. h. ce. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom IM | Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und | Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft nn ee An & Schriftleitung: i Dr. Walter Forster F e Im Selbstverlag der } MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) München den 1. August 1970 N HSO IN 4% nEr nn 107n » Y“ h “7 PR. h u N > en . Rauch SR Errnntlellbder: > Vorsitzender: = 17 Stellvertretender ur Vorsitzender: Bi, 1. Sekretär: E. \ 2. Sekretär: = 2 Kassier: i Beisitzer: % Schriftleitungs- ausschuß: Untyersiiätsprofesser Dr Be EL N rg Schillerstraße5 2 5 a Dr. Charles Ferriere, Genf, Villereuse 7 FabrikantDr.h.c.Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele- Straße 1 N, Universitätsprofessor Dr. Dr.h.c. Dr.h.c.Karlv.Frisch, München 90, Über der Klause 10 Bi Monsignore Dr.h.c. Adolf Horion, Überlingen/Boden- s see, Stein 36 gi Universitätsprofessor Dr. Werner Jaco b 5, Dietersheim, Amselweg 7 R Dr. Walter Fors t er, München 19, Schloß Nymphen- burg, Maria-Ward-Straße 1b “ Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2° Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Maria-Ward-Straße 1b Dr. Wolfgang Dierl, München 19, Schloß Nymphen- burg, Maria-Ward-Straße 1b zZ Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, ec ; Maria-Ward-Straße 1b Hans Breitschafter, Regensburg, Bischof-Konrad-. Straße 14 » Dr. Helmut Fürsch, München 54, Gustav Sehe B Straße 4/VIII u Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 29 Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg Frey } Paul Schmidt, München 2, Linprunstraße 37/IVr. Dr. Dr. Karl Wellschmied, München-Neuaubing, Seldeneckstraße 19 , Dr. Karl-Heinz Wiegel, München 23, Thiemestr. u Apt. 11 2 Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphenen En burg, Maria-Ward-Straße 1b Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Maria-Ward-Straße 1b | Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Maria-Ward-Straße 1b 4 Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Maria-Ward- Straße 1b 4 Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, 2 Maria-Ward-Straße 1b E Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg Frey h Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Maria-Ward-Straße 1b - Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Maria- Ward-Straße 1b MITTEILUNGEN | | ‘ der | Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.) von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) | Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und München den 1. August 1970 59 | — Jahrgang 1969 — Inhalt des 59. Jahrganges 1969 Dierl, W., München: Flugzeit und Augengröße als systematisches Merkmal der Psychidae (Lepidoptera) Dlabola, J., Prag: Beitrag zur Taxonomie und Choriane ee palaearktischer Zikadenarten (Homoptera, Auchenorrhyncha) . Gusenleitner, J., Linz: Bemerkenswertes über el I (Diploptera, Eaeondt : 2 Fürsch, H. München: Über Coraineilideransbeuten aus a vor- deren Orient - . Haeselbarth, E, München: Über die Biachniden Tietersekonee dispar (Curtis) una H. excavatus Telenga (Hymenoptera) . Kiriakoff,S.G., Gent: Über die Klassifikation der Notodontidae (Lepid. Notodantidäe) FR: Reinig, W.F., Hardt: Basta en de. Mischbopulatronef bei Hummeln (Bombus) und Schmarotzerhummeln (Psithyrus) (Hymenopt., Apidae) . Scheerpeltz, O. Wien: Sikaien über "die Arten! der Cattuneen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer. (Col. Staphylini- dae, Subfam. Piestinae, Tribus Thoracophorini). (18. Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Staphyliniden) Scheerpeltz,O., Wien: Studien über die Arten der Gattunk Cakd cerus Fauvel (Col. Staphylinidae, Subfam. Piestinae, Tribus Thoracophorini). (19. Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Staphyliniden) Scheerpeltz, O. Wien: Studien. über ae Beten des Garne Tetrapleurus Bernhauer. (Col. Staphylinidae, Subfam. Piestinae, Tribus Thoracophorini). (9. Beitrag zur Kenntnis der orientali- schen Staphyliniden) . Literaturbesprechungen Beier, M.: Handbuch der Zoologie, IV. Band, 2. Hälfte: Insecta (2. Aufl.): Allgemeines. 1. Diagnose. — 2. Geschichte der Ento- mologie. — 5. Klassifikation . Fischer, M.: Handbuch der Zoologie, IV. Band, 2. Hälfte, 1b, "Teil: Irsecte (2. Aufl.): Allgemeines. 16. Die Verwandlung der In- sekten Fittkau, E2J; TIries. Ar Kine H, SScHhHahk G. H & Sioli,H.: Biography and Ecology in South America Forster, w. & Wohlfahrt, Th. A.: Die Schmetterlinge Mittel- europas. Band IV, Lief. 22. Grzimeks Tierleben. Zweiter Band: ten Here von Bachmaier, F., Dierl, W., Ernst, E, Grzimek, B,, 168 90 115 130° 143 187 190 183 193 ERRETS \of rear FR iv, / Ke I a f Markl, H, Rathmayer, W. Rietschel, P,Schal- | ler,F,zurStrassen,R,Wundt,H.& Zumpt,F. . ..18 Günther, K, Hannemann, H. J. Hieke, F., Königs- mann,E.&Schumann,H.: Urania-Tierreich. Band 3: In- sekten: 1%. er Hanke,W.: TER Saharnliiig Göschen Band 1141/1141 a. En 10, Harz,K.: Die Orthopteren Europas (The Orthoptera of Europe). Bd.1 181 Keler, St. v.: Handbuch der Zoologie, IV. Band, 2. Hälfte: Insecta (2. Aufl.): Spezielles. 17. Mallophaga (Federlinge und Haarlinge) 188 Kiriakoff,S.G.: Genera Insectorum, Lepidoptera, Familia Noto- ; dontidae. Pars I: Genera Aethiopica et Malgassica. — Pars II: Genera Palaearctica. — Pars III: Genera Indo-Australica . . 185 Rohdendorf,B. B.: Handbuch der Zoologie, IV. Band, 2. Hälfte: Insecta (2. Aufl.): Allgemeines. 3. Paläontologie. — 4. Phylogenie 188 Schimitschek, E.: Grundzüge der Waldhygiene. . . De Seifert, G.:Entomologisches Praktikum. . . PR a 192 Williams,J.G.: A Field Guide to the Butterflies of Africa ERS E ® Verzeichnis der im 59. Jahrgang neubenannten Arten, Unterarten und Formen Coleoptera Calocerus bolivianus Scheerpeltz sp. n.. . . 2. 2 2 2 2 220.20. . 141 Calocerus reichenspergeri Scheerpeltz sp. n.. . . .. 2 2.2.22.....135 Calocerus sanctaecatharinae Scheerpeltz sp. n.. . .. 2. ..2..2.... 135 Baloceruszzischkai Scheerpeltzi sp. N... v. 2 ER EN e ) L2 BSspesonMenkoisscheerpelizspinm nie a ne er 219 NeBbusHtsSidts)„jordanensis, Kürsch.' sp. 13. „una. ee ER ar se SL Nephus (Sidis) flagellisiphonatus sp. n... . .\. 2... 20.020... 112 SeEymnusı(Pullss) agrumt-Bürschr sp: na. var na. 109 Tetrapleurus niasensis Scheerpeltzsp.n. . . . . 2 2. 2 tere 2 0...155 Hemiptera Anoplotertiszsahtyiancii Dlabolarsp.:n2..,72 2.2. 2 Kar er 103 Barodattarzahedaniea, Diabola’sp.an: sa. Er ne a 97 Cicadatra kermanica Dlabola sp. n. . . . a 98 Handianus mediterraneus Linnavuori status nov. Diäbols er ee [OP erTeresBacoteI3Dlaholasspıc ne Harı.s N N ee ch BEarusTopotamusDlabola:sp. n.8.....77:.. u. was mer ge Eealkupeharlas. flava Diabola>sp.. 1... u. nn a a ar 99 h Bbytıdodus.mechetlcus"Dlabola’sp: n. m. u ware at 2100 Bhyvrdodustbollicus Dlabola'spi.n ar 1... nr nr er 101 BiDicer estanktiarıı:. Diab0la'sp; n,.. mn na rc" 95 Hymenoptera Ancistrocerus auctus liliae Giordani-Soika status nov. Gusenleitner 167 Bombus humilis luteoaurantiacus Reinig ssp.n. . . : 2 2 222.081 Eumenes pomiformis asiaticus Gusenleitner ssp.n. . . 2. 2 ..2.....165 MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.) 59. JAHRG. Be 1969 Ausgegeben am 1. August 1970 Bastardierungszonen und Mischpopulationen bei Hummeln (Bombus) und Schmarotzerhummeln (Psithyrus) (Hymenopt., Apidae) Von W. F. Reinig!) (Mit 24 Abbildungen im Text) Inhaltsübersicht Seite Einleitung. . . RER TUE EN EHNR 2 1. Die Be rhisshan er enden Ba a UN 4 BEER CHLRTUS Na re zer he, ee 4 ES ERS U a EN a ar ESTER Er ee I LO SSH DLETTEREUS RE ER N Sn 29 EENRORESOTOREHSIR ES N A SE TUDLETIENS Te, N AT Bernbussuluarume Ss m re en 28 FHMBUSDOESCUOTUMR ee En er 2.Mischpopulationen . ... SL Bombus humilis- rdsopiahönen aut der einen. Halbinsel . . . sl Bombus humilis- u enen auf der Balkan Halb- rasehalt 4472; 30 Bombus humilis- hldtlenen N in Nordwest Anate- EN ARE a TE el: 7A 1) Eine Kurzfassung wurde am 29. 3. 69 anläßlich des Bayerischen Ento- mologentages in München vorgetragen sowie ein Teil des Belegmaterials ausgestellt. FEUER W. FR ie ee ve Blamel n ind | chmaro! } 4 FR tristisXaurantiacus-Bastarde . . . 2 2 2 2 22.008 x Bastardierungshindernisse u. .,. . ae a Be, Homogamie . . a Re 02 2er ie En Ökologische Unterschlade a Mon 51 R Geschwisterpaarungen. . . 55 SE 3. Die Entstehung der Basta lerne a Wirsch rar lationen 7.0.8. Sen DER RA NE In Ne Kinn | 4, Die Suppression Hay Mm a RL pe re B 9, Anhang! 4% 2 0.20 N aan Sn re ee ee Bi 6. Zusammenfassung. ... mn m La EN SM 7. Literäturyerzeichnis‘; 7.0... 09,27, 5. Ds ee 2 Einleitung , ” | Schon vor 30 Jahren (Reinig, 1939a) habe ich kurz auf die 2 rund 500km breite Bastardierungszone hingewiesen, die sich 3 im östlichen Mitteleuropa nach der letzten Kaltzeit zwischen dem i gelb-schwarz-weiß behaarten B.s. soroeensis?) und dem schwarz- 25 rot behaarten B. s. proteus ausgebildet hat. Diese Zone reicht r nach Miroslava Dylewska (1957) in Polen noch weiter nach Osten, als ich damals festgestellt habe. Auf einen entsprechend gelagerten Fall hat Krüger (1940) aufmerksam gemacht. Er stellte fest, daß einzelne Merkmale des in Frankreich weitver- breiteten B. pascuorum frey-gessneri Vogt, 1909 bei dem östlich benachbarten B. p. agrorum noch in der Gegend von Fürth in Mittelfranken auftreten; frey-gessneroide Formen sind von ihm sogar noch viel weiter nördlich und östlich nachgewiesen worden (l. c., p. 385). | Diese Untersuchungen blieben aus naheliegenden Gründen in den Ansätzen stecken, und es besteht in absehbarer Zeit wohl keine Möglichkeit, sie zu Ende zu führen. Das ist vor allem des- wegen bedauerlich, weil die genaue Analyse von Bastardpopula- tionen allopatrischer Subspecies den Bestand an Allelen bei den beteiligten Taxa ein wenig entschleiern könnte. Zudem stehen diese Hunderte von Kilometern breiten Bastardierungszonen in krassem Gegensatz zu den überaus schmalen, wie Meise (1928) sie für die Aaskrähen und Peus (1950, 1966) sie für den = Te 5 Jr ch TFT PER 2) Der vollständige Name ist in den tabellarischen Übersichten aufge- führt. Nur bei dort nicht erwähnten Taxa werden im Text nähere Anga- ben gemacht. Hin ö ..P rar , t r ER v. a u Br ie, BR fe | 2 Su) F. Reinig: Ba und Schmarotzerhummeln 58 $ 3 Floh Ctenophthalmus agyrtes Heller im selben Gebiet festge- stellt haben. N Prinzipiell anders schien ein Fall von geographischer Vikari- 5: anz bei B. muscorum (Fabr., 1793) und B. smithianus White, 1851 5 in Nord-Europa zu liegen, den Richards (1935) als „fringing BR distribution“ bezeichnet hat, bis sich vor kurzem herausstellte E A (Astrid Loken, 1960; Kruseman, 1964), daß auch hier Ba- stardierungen eine entscheidende Rolle spielen. R Die Randverbreitung des B. smithianus sowie der von Ri- BR chards (l. c.) ebenfalls aufgeführten Wühlmäuse Clethriono- K mys glareolus Schreber, Microtus agrestis L. und Microtus arva- y lis Pallas führten zu lebhaften Diskussionen über die Faktoren, “ die die Entstehung der „fringing forms“, der Randformen, ver- h ursacht haben könnten, sowie über den altersmäßigen Aufbau : ' geographisch differenzierter Species (Zimmermann, 1950; j Peus, 1966). Diese Diskussionen mündeten letztlich in der Ab- 2 lehnung (Mayr, 1963, 1967) oder Verteidigung (Hillenius, 1 1964) einer schon von Matthew (1915) aufgestellten These, b nach der die am meisten fortgeschrittenen Taxa in der Nachbar- schaft des Verbreitungszentrums, die konservativsten dagegen ir am weitesten davon entfernt vorkommen sollen. Eine entspre- chende Ansicht hatte ich 1938 vertreten, sie aber auf „Kleinsip- pen“ und „Großsippen“, also auf Taxa vom Rang geographischer Rassen, Unterarten und Arten, beschränkt. Damals war mir die e Abhandlung von Matthew noch nicht bekannt. 2: Neuerdings hat auch Mayr (l. c.) sich mit diesem Problem be- £ schäftigt. Auch er beschränkt es auf Taxa bis zum Rang einer Species; aber er kommt zu einem diametral entgegengesetzten Resultat. In der Übersetzung von Heberer lautet es: „Der ‚ur- sprüngliche‘ Phänotyp einer Art wird gewöhnlich in ihrem Hauptverbreitungsgebiet oder dem zentralen Teil des Artareals gefunden, während die Randpopulationen, besonders die peri- | pher isolierten, sekundär in verschiedener Weise abweichen können“ (1967, p. 308). Bezüglich der „peripher isolierten“ Po- pulationen stimme ich mit Mayr durchaus überein, nicht dage- gen mit dem ersten Teil seiner These, wie schon aus früheren Veröffentlichungen (Reinig, 1937, 1938) hervorgeht. Die nach- stehenden Ausführungen mögen zur Klärung der divergierenden Anschauungen beitragen. Das dieser Untersuchung zugrunde liegende, sehr umfangreiche Mate- rial an Bombus und Psithyrus wurde von meiner Frau und mir auf der Apenninen-Halbinsel (10 Reisen zwischen 1955 und 1964), auf der Balkan- i SMITHSOMAK - | 3 2 fi T p> a rn mn m a5 ö I 42 Bu Dun Par os 4 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln - ERTD Halbinsel (5 Reisen zwischen 1964 und 1968) sowie in Anatolien (2 Reisen in den Jahren 1967 und 1968) zusammengebracht. Die beiden Anatolien- Reisen wurden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht, wofür ihr auch an dieser Stelle gedankt sei. Für die Beschaffung der Literatur bin ich dem Direktor der Zoologi- schen Sammlung des Bayerischen Staates, Herrn Dr. W. Forster, der Bibliothekarin des Museums, Frau Dr. Gisela Mauermayer, und Herrn Dr.R. W.Grünwaldt, alle in München, zu Dank verpflichtet. Frau Ellinor und Herrn Dr. R. W.Grünwaldt danke ich außerdem für die Überlassung ihrer griechischen Bombus- und Psithyrus- Ausbeuten. Besonderer Dank gebührt auch meiner Frau, die als Pkw-Fahrerin und Sammlerin wesentlich zur Beschaffung des Materials beigetragen hat, wurden doch zu diesem Zweck in den „Kleinen ‚Nestern‘, den sogenannten Glazialrefugien, ..., die südlich des Vereisungsgebietes aushielten“, wie Mayr (1967, p. 296) sich ausdrückt, rund 60 000 km, also 1'/sfache Äqua- torlänge, zurückgelegt. 1. Die apenninischen Bastardierungszonen Schon seit längerer Zeit ist bekannt, daß auf der Apenninen- Halbinsel bei einigen Hummeln und Schmarotzerhummeln von Nord nach Süd Veränderungen im Kolorit und Muster vorkom- men (Reinig, 1930b, 1935, 1939; Tkalcü, 1960); doch war es bislang infolge zu geringen Materials und zu weniger Fundorte nicht möglich, sich ein genaues Bild von diesem Wandel zu ma- chen. Nunmehr gelingt dies wenigstens bei einigen Arten. Bombus lapidarius Abb. 1: Variationsbreite der Q9 des apenninischen B. lapidarius, links mit der Nominatform von Il. lapidarius beginnend, rechts mit dem süditalienisch-sizilianischen decipiens-Muster endend. Bei den 8 Variationsstufen in der oberen Reihe sind die Tergite 1 und 2 stets schwarz, bei den Stufen der unteren Reihe mehr oder we- niger gelb behaart. Zwischen den Thorax- und Abdomenmustern besteht keine absolute Korrelation. Deshalb wurden die Ab- domina in der unteren Reihe zwischen die Thorakalstufen ge- rückt. Kreuze und weiße Punkte bezeichnen gelbe, schwarze Punkte und Flächen schwarze, senkrechte Schraffur rote Haare. Die Stufen 3—5 entsprechen der ab. subluctuosa Pittioni, 1939, die Stufen 6 und 7 der ab. collaris Reinig, 1935; die Stufe 8 ent- spricht der ab. scutellaris Pittioni, 1939, die Stufe 9 mit dem Ab- domen rechts unten der ab. fasciolatus Pittioni, 1939, die Stufe 11 mit dem Abdomen rechts unten der ab. tenuifasciatus Reinig, 1935, die Stufe 12 der ab. fasciatus Pittioni, 1939. Alle abgebilde- ten Varianten sind lückenlos durch Zwischenformen miteinander verbunden. 4 re Me Zu ne En A FE u Ze ne u rn ” N W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 5 a in Un . i ” i 7, Y [ EIN, Ya » f ee TRIER, u aa Sa a Ta vn Ba Te a A Re“ A N Ah & rt 3: W Sr 2 TREE NL u BAER u ". Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln Abb. 2: Fundorte der 99 von B. lapidarius auf den Apenninen (1—45) und auf Sizilien (46). GruppeI (1) M. Penice (Lig. Apenn.), 1200—1400 m, 18. 7. 62, 19 22 (2) M. Lesima (Lig. Apenn.), 1600 m, 18. 6. 64,1? (3) M. Maggiorasca (Lig. Apenn.), 1600—1800 m, 17. 7. 63, 299 (4) Palanzano (Tosk.-Emil. Apenn.), 750 m, 20. 6. 59,19 (5) M. Cimone (Tosk.-Emil. Apenn.), 1500—1800 m, 20.—22. 6. 56, 3 09 (6) Cono alle Scale (Tosk.-Emil. Apenn.), 1700 m, 16. 6. 63, 1 9 (7) M. Falterona (Tosk.-Emil. Apenn.), 1400—1650 m, 22. 6. 60, 19 (8) M. Penna (Tosk.-Emil. Apenn.), 1100—1270 m, 23. 6. 60, 12 29 (9) M. Catria (Umbr.-Mark. Apenn.), 1500—1600 m, 19. 6. 63, 229 (10) Alta San Egidio (Tosk.-Emil. Apenn.), 1050 m, 18. 6. 63, 19 (11) M. Subasio (Umbr.-Mark. Apenn.), 1000—1200 m, 24. 6. 60, 2 29 (12) Nordöstl. Trevi (Umbr.-Mark. Apenn.), 1100—1270 m, 25. 6. 60,19 Gruppe II (13) Pozzo di Meta und Sasso Tetto (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1400—1500 m, 19. 6. 62, 6 29 (14) Foce (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 950 m, 15. 6. 61, 33 29 (15) M. Palazzo Borghese (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1700—1900 m, 21. 6. 62,19 (16) Valle del Lago di Pilato (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1500 bis 1900 m, 14. 6. 61 und 20. 6. 62, 29 29 (17) Piano Grande (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini),, 1300—1450 m, 2126.03, 19 (18) M. Ventosola (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1500 m, 15. 6. 61, 1192 (19) Forca Canapine (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1500—1600 m, 15. 6. 61,729 (20) Ponte Diecimetri (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Reatini), 1000 m, 5.7.62, 19 (21) M. Terminillo (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Reatini), 1750 m, 5. 7. 62, 1 2 Gruppe III (22) Rifugio Roiano (Abruzzen, Mti della Laga), 1300—1500 m, 22. 6.62, 19 29 (23) Capricchia (Abruzzen, Mti della Laga), 1200 m, 22. 6. 63, 399 (24) Prati di Tivo (Abruzzen, Gran Sasso), 1500-1600 m, 16. 6. 61, 15 29 (25) Campo Imperatore (Abruzzen, Gran Sasso), 1500—1600 m, 23. 6. 62, 19 (26) Pretoro (Abruzzen, Maielletta), 600 m, 26./27. 6. 63 und 16. 5. 64, 399 (27) Guado San Leonardo (Abruzzen, Morrone di Pacentro), 1400—1600 m, 29. 6. 60, 9 29 (28) Valle Sterpara (Abruzzen, Velino), 1450 m, 12. 7. 63,2 29 (29) Passo San Antonio (Abruzzen, Mti Simbruini), 1600 m, 4. 7. 62, 19 Gruppe IV (30) Gambarale (Abruzzen, Mti Pizi), 1400 m, 25. 6. 62,2 29 (31) Scanno (Abruzzen), 1100 m, 18. 6. 61, 15 29 (32) Fonte di Pantano — M. Godi (Abruzzen), 1600 m, 18. 6. 61, 89? (33) M. Capraro (Abruzzen), 1400 m, 25. 6. 62, 20 992 (34) Montarone (Abruzzen), 1150 m, 25. 6. 62, 19 (35) Forca d’Acero (Abruzzen, Mti della Meta), 1400 m, 30. 6. 60,19 (36) Passo Il Calvario (Abruzzen, Mti della Meta), 1100 m, 18. 6. 61, 1199 A a ae Die x et A ORTE #725 u Pics nt) - oh h og Rare wir ’ (4 Bi d ji NG a E du Sudriin N ERW. jr N %y NE f} IR ; a SD N te Pe Be _W. F. Reinig: Bastardieru 16 n 12 I 05 6 a2 5 21 4 7 10 8 5 nt 58 1 x. Be, WEN sr Fo got METELRDN- zerhummeln we rn 6} = TUT Gruppe V (37) Mti del Matese (Kamp. Apenn.), 1000 m und 1420 m, 18. 6. 61 und 26. 6. 62, 929 (38) Torre Romandato (Adriat. Anti- apenn., Gargano), 750 m, 18. 5.64, a (39) Torre Palermo (Adriat. Anti- apenn., Gargano), 800 m, 18.5. 64, 15 99 (40) Mass. Armillotti (Adriat. Anti- apenn., Gargano), 700 m, 18.5. 64, 24 99 Gruppe VI (41) M. Vulture (Lukan. Apenn.), 1200—1300 m, 29. 6. 62, 7299 (42) M. Pollino (Lukan. Apenn.), 1600—1900 m, 20.6.61 und 2.7.63, we Gruppe VII (43) M. Martinella (Kalabr. Apenn., Catena Costiera), 1000—1100 m, 6.7.61,19 (44) Silvana Manico — Mgne di Por- cina (Kalabr. Apenn., Sila Gran- de), 1500—1850 m, 21. 6. 61, 26 P? (45) Monalto (Kalabr. Apenn., Aspro- monte), 1800—1955 m, 22.6. 61,19 Gruppe VIII (46) M. Soro (Sizilien, Monti Nebrodi), 1750—1847 m, 25. 6. 61,5 22 Abb.3: Variationsdiagramm der 99 von B.lapidarius von den nördlichen Apenninen (I) bis Sizilien (VIII). Die Diagramme zeigen deutlich eine allmähli- che Verschiebung der Varia- tionsbreiten von Nord nach Süd. Die arabischen Ziffern rechts geben jeweils die Zahl der untersuchten @Q der be- treffenden Zone an. | . . | U EEE. VE, HENE fir Ey ul L % Pin „ a EV T | a a N a Se ln STE ER Is ee Bi DEE SE ER A a > RN } } , "- u: y W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 9 In den Nord-Apenninen fliegen die 29 dieser in 1000 bis 1500 Meter Höhe häufigen Hummel — auf der Versilia am Fuße der Alpi Apuane (in der Nähe von Forte dei Marmi) fingen wir sie gelegentlich dreier Besuche sogar in den Meeresdünen — in der schwarz-roten Tracht des B. I. lapidarius. Dieses Farbmuster ist bei den 29 von Nord-Anatolien über die Balkan-Halbinsel und Mitteleuropa bis an die Pyrenäen, im Norden bis Irland, Schott- land, Süd-Norwegen, Mittel-Schweden (am Bottnischen Meer- busen bis Ängermanland; Ander, 1965) und Mittel-Finnland (Elfving, 1968), im Osten bis über die Wolga hinaus verbrei- tet. Aber schon im Toskanischen Anti-Apennin und im Um- brisch-Markischen Apennin kommen Exemplare mit einer mehr oder minder ausgeprägten gelben vorderen Thoraxbinde (Colla- ris) vor. Noch weiter südlich begegnen wir 99 mit zwei unter- schiedlich breiten gelben Binden, von denen die vordere stets stärker entwickelt ist als die hintere (Scutellaris). Aber erst in Süd-Italien und auf Sizilien haben die PP zwei breite gelbe Binden auf dem Thorax und eine gelbe Abdomenbasis (Reinig, 1935). Ein dem süditalienisch-sizilianischen sehr nahestehendes Mu- ster weist der in den Pyrenäen und auf der Iberischen Halbinsel verbreitete B. I. decipiens Per., 1879 auf, desgleichen der aus dem Hohen Atlas (Marokko) beschriebene B. 1. atlanticus Be- noist, 1928, bei diesem allerdings in einem blasseren Gelb. Schließlich tritt ein ähnliches Muster auch bei dem anatolischen B. incertus Mor., 1852 auf, der B. lapidarius morphologisch sehr nahesteht, aber anstatt gelber Binden reinweiße hat!. Die Variationsbreite unserer apenninischen B. lapidarius ist in Abb. 1 wiedergegeben. Bei den ersten 8 Varianten ist das Abdo- men — von pathologischen Bildungen abgesehen — stets schwarz und rot behaart. Erst bei noch weiterer Ausdehnung der Tho- rakalbinden treten auch auf dem Abdomen gelbe Haare auf, allerdings nicht in absoluter Korrelation mit der Verbreiterung von Collaris und Scutellaris. Deshalb wurden Vorder- und Hin- terleib bei der Darstellung gegeneinander verschoben. (Die mehr oder minder unabhängige Variabilität von Thorax und Abdo- men trifft auch für andere Bombus- sowie für Psithyrus-Arten zu; sie wurde gegebenenfalls in den Abbildungen zum Ausdruck gebracht.) !) Eine unserer Aufgaben während der Ost-Anatolienreise 1970 wird die Untersuchung des Artenpaares B. lapidarius — B. incertus sein. s nr 7 dB > rt n. “ F re TR #E f ds » ae ? an vi 2 _W.F. Reinig: Bastardierungs n bei Hummeln und Schmaro Die 46 Fundorte der 462 dieser Untersuchung zugrundeliegen- den PP sind auf der Abb. 2 eingetragen, desgleichen die Abgren- zungen der Zonen I—VIII, innerhalb derer die Verteilung der Tiere auf die 13 unterschiedenen Variationsklassen erfolgte (Abb. 3). Die Kurven veranschaulichen den fließenden Übergang vom ungebänderten zum gebänderten lapidarius. Unser nördlichster Fundort von @P mit angedeuteter Collaris ist Foce in den Monti Sibillini (Abb. 1, 14). Er liegt nur 20 km nördlicher als Orvieto, dem locus typicus der forma collaris Rei- nig, 1935, die Tkalkü (1960) als Subspecies aufgefaßt hat, in Wirklichkeit aber lediglich eine Übergangsform zwischen dem schwarz-roten lapidarius im Norden und dem breit gelbgebän- derten im Süden ist. Die südlichsten collaris fingen wir in den Monti del Matese (37) und auf dem Gargano (38—40). Die nörd- lichsten Q9 mit zwei schwach ausgebildeten Thorakalbinden be- gegneten uns bei Scanno (31), nordöstlich vom Nationalpark in den Abruzzen, die südlichsten auf dem Monte Vulture bei Melfi (41). Danach reicht der Einfluß des schwarzroten |. lapidarius zumin- dest bis in die Basilicata, der des gelb-schwarz-roten decipiens- Musters mindestens bis in die Marken. Das bedeutet eine Ra- stardierungszone von bislang rund 300 km Breite! Die ?9 von lapidarius neigen eher zur Ausbildung von Tho- raxbinden als die ?9, auch in Mitteleuropa (Reinig, 1935). Dementsprechend beginnt bei ihnen die Umfärbung bereits in der Toskana. (Auf die Präponderanz der PP werden wir in ande- rem Zusammenhang noch zurückkommen.) Dagegen sind die CC’ in Nord- und Mittel-Italien vergleichs- weise dunkel behaart; in dieser Hinsicht stehen sie den lapida- rius-J'O’ von der Balkan-Halbinsel näher als den mitteleuro- päischen. Aber im Süden der Apenninen-Halbinsel und auf Sizi- lien haben auch die O’C’ breite gelbe Binden, wie die QP und 99. Ein entsprechender Übergang vom lapidarius- zum decipiens- Muster erfolgt in den Pyrenäen. Die ersten Anzeichen davon finden sich bereits im Tal der Garonne. Jenseits der Wasser- scheide in den Pyrenäen scheint dagegen das decipiens-Muster vorzuherrschen. Leider reicht das mir zur Verfügung stehende Material nicht zu einer Analyse dieser Bastardierungszone aus. Immerhin dürfte sie sehr viel schmäler sein als die auf der Apen- ninen-Halbinsel. In den Pontischen Gebirgen fliegt der schwarz-rote B. 1. lapi- darius zusammen mit seinem rein weißgebänderten Verwandten W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln ul B. incertus. Übergänge zwischen beiden sind uns nirgends be- gegnet. Auch ein lapidarius-Q und zwei incertus-QQ aus Ost- Anatolien (Karabayir-Paß bei Tokat, 1800 m, 4. 6. 1968, leg. K. Blumenthal), die mir kürzlich Dr. B. Mannheims (Bonn) zur Determination übersandte, lassen keine Bastardcharaktere erkennen. Beide verhalten sich also wie gute Arten, die sie mög- licherweise auch sind, trotz weitgehender Übereinstimmung in morphologischer Hinsicht. Psithyrus rupestris .. Ei many NLIIY nn u BUG wu Abb. 4: Variationsbreite der 99 des apenninischen Ps. rupestris, links mit der Nominatform von r. rupestris beginnend, rechts mit einer dem Ps. r. siculus Reinig, 1930 nahestehenden Form endend. Bei dem nicht einbezogenem siculus sind die in den Hinterecken des 2. Tergits auftretenden hellen Haare nicht gelb wie bei der hell- sten abgebildeten Form, sondern rot (vgl. Reinig, 1930, p. 275 und Fig. 8). Die Kopfbehaarung ist stets schwarz. Die Collaris kann die Mitte der Thorakalpleuren erreichen. Die weißen Punk- te auf dem 3. Tergit bedeuten rote, die auf dem 1. Tergit gelbe Haare. Sonst entspricht die Wiedergabe der Färbung jener in Abb. 1. '& 2 E ae Tr NE De A u ER: - " a - u & 4° er ‘ Pur TREE a DRAN WENN ANTTEERR Hi : ZN Eu Mn ! N j. e% $ ‘ rg _W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 13 Abb. 5: Fundorte der 29 von Ps. rupestris auf den Apenninen (1—34). Gruppe I (1) M. Penice (Lig. Apenn.), 1200—1400 m, 18. 7. 62, 18 909 (2) Aie di Cosola (Lig. Apenn.), 1000 m, 18. 6. 64, 1 Q (3) M. Maggiorasca (Lig. Apenn.), 1600 m, 17. 7. 63, 26 22 = (4) Palanzano (Tosk.-Emil. Apenn.), 750 m, 20. 6. 59,19 (5) Passo Lagastrello (Tosk.-Emil. Apenn.), 1100 m, 23. 6. 59,19 (6) M. Cimone (Tosk.-Emil. Apenn.), 1500 m, 20.—22. 6. 56, 6 2? (7) M. Falterona (Tosk.-Emil. Apenn.), 1400—1650 m, 22. 6. 60, 12 29 (8) M. Penna (Tosk.-Emil. Apenn.), 1100—1280 m, 23. 6. 60, 4 99 (9) Alta San Egidio (Tosk.-Emil. Apenn.), 1050 m, 18. 6. 63, 10 99 Gruppe II (10) Cieconi (Umbr.-Mark. Apenn.), 800 m, 19. 6. 62, 399 j (11) Capriglia, Chienti-Tal (Umbr.-Mark. Apenn.), 550 m, 20. 6. 63,19 . (12) Pozzo di Meta und Sasso Tetto (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), | 1400—1500 m, 19. 6. 62,5 29 (13) Forca di Gualdo (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1550 m, 20. 6. 63, ER (14) Piano Grande (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1350—1400 m, 21. 6. 63, 19 (15) Valle del Lago di Pilato (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1600 m, 14. 6. 61,19 (16) M. Ventosola (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1500—1700 m, 15. 6. 61 und 21. 6. 63, 999 (17) Forca Canapine (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1500—1600 m, 15. 6. 61,19 (18) Capricchia (Abruzzen, Mti della Laga), 1200 m, 22. 6. 63,5 22 (19) Rifugio Roiano (Abruzzen, Mti della Laga), 1300—1500 m, 22.6.62, 7 29 (20) Rifugio San Vito (Abruzzen, Gran Sasso), 1400 m, 23. 6. 62,19 (21) Pretoro (Abruzzen, Maielletta), 900 m, 26.—27. 6. 63, 2 2? (22) M. Porrara (Abruzzen, Maiella), 1400—1600 m, 24. 6. 62,19 (23) Valle di Sterpara (Abruzzen, Velino), 1450 m, 12. 7. 63,19 Gruppe III (24) Scanno (Abruzzen), 1100 m, 18. 6. 61, 16 22 (25) Fonte di Pantano — M. Godi (Abruzzen), 1600 m, 18. 6. 61,2 92 (26) Passo il Calvario (Abruzzen), 1100 m, 18. 6. 61,499 (27) M. Secine (Abruzzen, Mti Pizi), 1400 m, 25. 6. 62,1 Q (28) Gambarale (Abruzzen, Mti Pizi), 1400 m, 25. 6. 62, 5 99 (29) M. Capraro (Abruzzen), 1400 m, 25. 6. 62,19 Gruppe IV (30) Mti del Matese (Kamp. Apenn.), 1000—1100 m, 26. 6. 62, 19 (31) M. Vulture (Lukan. Apenn.), 1200—1300 m, 29. 6. 62, 222 (32) M. Pollino (Lukan. Apenn.), 1600—1700 m, 3. 7. 63, 2 29 (33) Silvana Mancio (Kalabr. Apenn., Sila Grande), 1500—1850 m, 21. 6. 61, ar (34) Montalto (Kalabr. Apenn., Aspromonte), 1800—1955 m, 22. 6. 61,1 9 t “ 1 34 _W. F. Reinig: Bastardi 20 Vie. > Als, > hu ii DR, wg 10 Dr Ü erungszonen bei Hummeln und fi Dr Ey nd , ER R, TA EG AR are Nr 7 u. Sch maro [ze rhummeln A sich auf der Apenninen-Halbinsel sein Parasit, Ps. rupestris (Abb. 4—6), von dem 157 9 untersucht wurden. Die 34 Fundorte beschränken sich auf die Halbinsel; sizilianische Tiere lagen mir diesmal nicht vor (vgl. Rei- nig, 1930b). Zudem liegen die südlichsten Fundorte weit auseinan- der, was allerdings hier bedeutungs- los ist, da der Übergang vom schwarz- roten r. rupestris zu der breit gebän- derten südlichen Form wie bei B. la- pidarius viel weiter nördlich erfolgt. Im Gegensatz zu seinem Wirt neigt rupestris — wie in Mitteleuropa — schon im Norden der Apenninen- Halbinsel zur Ausbildung einer Col- laris; aber zwei Binden treten auf dem Thorax erst dort auf, wo dies auch bei lapidarius der Fall ist: am Nordrand der Monti Sibillini. Weiter südlich werden die Binden immer breiter — wie bei lapidarius. Am breitesten sind sie von Molise bis Aspromonte. Diese Tiere stehen dem Ps. r. siculus sehr nahe und sollen — wenigstens solange mir nicht ein grö- ßeres Material vorliegt, auch aus Si- zilien — zu dieser Subspecies gestellt werden, obwohl bei ihnen auf den beiden ersten Tergiten gelbe Haare Abb.6:Variationsdiagramme der 99 von Ps. rupestris von den nördlichen Apeninnen (I) bis Süd-Italien (IV). Wie bei seinem Wirt B.lapidarius erfolgt auch bei Ps. rupestris von Norden nach Süden eine allmähliche, . lückenlose Veränderung des Musters von Schwarz-Rot zu breiten gelben Binden. D Sgiie Ähnlich wie B. lapidarius verhält En r . TEN NN w. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 15 auftreten können, was bei den 399, die mir bei der Beschrei- bung des siculus (Reinig, 1930b) vorlagen, nicht der Fall war. Auf der ganzen Halbinsel kommt es zudem vor, daß das Afterrot auf das 3. Tergit übergreift, allerdings nicht so stark wie bei den l. c. abgebildeten sizilianischen Tieren. Ande- rerseits können die schwarzen Haare der Abdomenbasis auf das 4. Tergit übergreifen, was bei keinem der Sizilianer, die mir da- mals vorlagen, der Fall war. Danach wäre es durchaus möglich, daß sich der sizilianische siculus seit der mittelpleistozänen Ab- trennung Siziliens vom Kontinent divergent vom siculus der südlichen Apenninen-Halbinsel entwickelt hat. Wie aus den Abbildungen hervorgeht, beginnt der Einfluß des breit gebänderten rupestris zumindest in den Marken, und der des ungebänderten endet frühestens am Südrand der Molise. Die Durchmischungszone hätte danach eine Breite von minde- stens 200 km. Bombus ruderarius NIT ur LIE) UND Z gu, SD SUINIINZ N? Abb. 7: Variationsbreite der 92 des apenninischen B. ruderarius, links mit der Nominatform von r. ruderarius beginnend, rechts mit einer breit gelbgebänderten Form endend, die r. montanus Lep., 1836 nahesteht. Abb. 8: Fundorte der 2? von B. ruderarius auf den Apenninen (1-31). Gruppe I (1) M. Penice (Lig. Apenn.), 1200—1400 m, 18. 7. 62 und 18. 6. 64, 4 29 (2) M. Lesima (Lig. Apenn.), 1600 m, 18. 6. 64, 499 ‘(3) M. Maggiorasca (Lig. Apenn.), 1400 m, 17.7. 62,3 99 (4) Arni (Tosk.-Emil. Apenn., Alpi Apuane), 1100 m, 22. 6.59, 19 (5) M. Cimone (Tosk.-Emil. Apenn.), 1500—1800 m, 20.—22. 6. 56, 7 29 (6) Cono alle Scale (Tosk.-Emil. Apenn.), 1700 m, 16. 6. 63, 4 29? (7) Pratomagno (Tosk.-Emil. Apenn.), 1375—1500 m, 26. 6. 59 und 17. 6. 63, 82? (8) M. Falterona (Tosk.-Emil. Apenn.), 1400—1650 m, 22. 6. 60, 26 ?? (9) M. Catria (Umbr.-Mark. Apenn.), 1500—1600 m, 19. 6. 63, 2 99 (10) M. Subasio (Umbr.-Mark. Apenn.), 1000—1250 m, 24. 6. 60,19 Gruppe II (11) Pozzo di Meta und Sasso Tetto (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1400—1500 m, 19. 6. 62, 32 22 (12) M. Palazzo Borghese (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1700 bis 1900 m, 21. 6. 62, 23 29 (13) Valle del Lago di Pilato (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1500 bis 1900 m, 14. 6. 61 und 20. 6. 62, 91 29 . (14) Forca di Gualdo (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1550 m, 20. 6. 63, 18 292 (15) M. Terminillo (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Reatini), 1600—1700 m, 26. 6. 60 und 5. 7. 62,729 Gruppe III (16) M. Gorzano (Abruzzen, Mti della Laga), 1800 m, 23. 6. 63, 50 92 (17) Prati di Tivo (Abruzzen, Gran Sasso), 1500—2000 m, 16. 6. 61, 27 29 (18) Campo Imperatore-West (Abruzzen, Gran Sasso), 1850 m, 27. 6. 60, 40 29 (19) M. San Vito (Abruzzen, Gran Sasso), 1750—1892 m, 25. 6. 63, 6 2? (20) Campo Imperatore-Ost (Abruzzen, Gran Sasso), 1500—1600 m, 23. 6. 62 und 24. 6. 63, 1329 (21) M. Capo di Serre (Abruzzen, Gran Sasso), 1600 m, 23. 6.62 und 24.6. 63, 92? Gruppe IV (22) Maielletta (Abruzzen, Mgna della Maiella), 1800—1950 m, 27. 6. 63, 1 Q (23) Guado San Leonardo (Abruzzen, Morrone di Pacentro), 1400—1500 m, 29. 6. 60, 329 (24) M. Porrara (Abruzzen, Mgna della Maiella), 1700—2000 m, 24. 6. 62, 13 2? (25) Ovindoli (Abruzzen), 1350 m, 28. 6. 60, 19 (26) Valle di Sterpara (Abruzzen, Velino), 1450 m, 12.7. 63, 399 (27) Passo San Antonio (Abruzzen, Mti Simbruini), 1600 m, 11. 7. 63,19 (28) Fonte di Pantano — M. Godi (Abruzzen), 1600 m, 18. 6. 61, 9 99 (29) Forca d’Acero (Abruzzen, Mti della Meta), 1400 m, 30. 6. 60, 829 Gruppe V (30) Mti del Matese (Kamp. Apenn.), 1420 m, 26. 6. 62, 15 29 (31) M. Volturino (Luk. Apenn.), 1400 m, 30. 6. 63, 19 ee Se a I 5 rn BT > Pr \ + « 2 a“ Lo 5 . _W.F. Reinig: 57 | USE NEE 2 30 15 el $) 169 9 135 71 est E NV ef 39 Er Parallel dem B. lapidarius verläuft auch die Umfärbung des schwarz-roten B. r. ru- derarius zu einer breit lichtgelb gebänder- ten Form (Abb. 7). Von dieser Art lagen 419 92 von 31 Fundorten vor, und zwar aus 1000 bis 2000 m Höhe, meist ober- halb 1500 m, also an oder über der Baum- grenze (Abb. 8). Südlich von den Monti del Matese (30) gelang uns nur noch ein Nach- weis (Monte Volturino, 31). Allerdings er- wähnt Delfa Guiglia (1941) die Art noch von Camigliatello in der Sila Grande (Kalabrien), wo sie von uns nicht erbeutet wurde. Desgleichen fingen wir sie nicht auf dem Montalto in Aspromonte. (Seither hat- ten wir Gelegenheit, im British Museum [Natural History] die von Mr. Yarrow auf der Sila gefangenen, sehr breit gelb ge- bänderten B. ruderarius-?QQ zu bewun- dern.) Bei dieser Art fanden wir die ersten, noch schwach gebänderten 29 wiederum am Nordrand der Monti Sibillini. In den Abruzzen ist die Anzahl der gebänderten QP bereits deutlich größer (Abb. 9), und die Binden sind breiter. Aber erst in den Monti del Matese (30) sind alle QQ (insge- samt 16) deutlich blaßgelb gebändert. In der Basilicata (Monte Volturino, 31) schließt sich eine noch hellere Form an, bei der kein B. r. ruderarius-Einfluß mehr spürbar ist. Auch bei dieser Art dürfte die Bastar- dierungszone mithin wie bei B. lapidarius ungefähr 300 km breit sein. Abb.9: Variationsdiagramme der @P von B. rude- rarius von den nördlichen Apenninen (I) bis zu denbislang südlichsten Fundorten (V). Auffallend sind die große Variatnonsbreite in den Abruzzen (IV) sowie das Vorherr- schen der Nominatform in den Regionen I—III. Im übrigen besteht die gleiche Um- wandlungstendenz wie bei B.lapidarius W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 19 Wie B. 1. lapidarius trifft auch B. r. ruderarius in den Pyrenäen auf einen hellgebänderten Verwandten, B. r. montanus Lep., 1836, mit dem er aber nach Kruseman (1958) nicht bastar- diert. In anderer Hinsicht stimmen B. lapidarius und ruderarius weitgehend überein, so vor allem im Vorkommen schwarz-roter Tiere in Mitteleuropa, auf der Balkan-Halbinsel und in den westlichen Pontischen Gebirgen, wo auch B. r. ruderarius auf eine schwarz-weiß-rote Form trifft, den B. r. simulatilis, mit dem er jedoch — im Gegensatz zu B. lapidarius-incertus — durch kontinuierliche Übergänge verbunden ist (Reinig, 1968). Erwähnt sei schließlich noch, daß B. r. ruderarius in den „Ost- seeprovinzen“ in den graugelb gebänderten B. r. rossicus SKor., 1922 übergeht, der in Osteuropa weit verbreitet ist. Es hat durchaus den Anschein, als habe sich hier eine „Randform“ ge- halten, die im Zentrum des Areals von der dunklen Variante „überdeckt“ wurde. Bombus subterraneus [7 P\ Abb. 10: Variationsbreite der @9 des apenninischen und toskanischen B. subterraneus, links mit einem s. subterraneus der ab. germa- nicus Friese, 1904 beginnend, rechts mit einem s. latreillellus ab. flavotaeniatus Vogt, 1911 endend. Die weißen Punkte auf dem Thorax des ersten Tieres kennzeichnen eingestreute schokola- denbraune Haare. In den hinteren Tergitecken treten bisweilen weiße Haare auf. Die Schraffur beim zweiten Tier bedeutet dun- kelschokoladenbraun, die beim dritten hellschokoladenbraun. Zwischen dem dritten und vierten Tier kommen Übergänge vor, die sich durch orangefarbene Töne auszeichnen. TEN N OA RE EL N De A : % | KARSTEN AR ER Se RE. . - x { \ - > 20 W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln Im Unterschied zu den bisher besprochenen Arten wechselt B. subterraneus sein Kolorit nicht erst in Mittel-Italien, sondern bereits in den nördlichen Apenninen (Abb. 10). Beim subterraneus wird zwischen der schwarzgebänderten, schokoladenfarbenen Nominatform und dem gelbgebänderten, weißafterigen B. s. latreillellus unterschieden. Beide Färbungen kommen in Mitteleuropa und auf der Balkan-Halbinsel (bis in die Rhodopen) nebeneinander vor, ohne daß in der Regel die eine oder andere Form überwiegt. Nur in Süd-Skandinavien sind einige Lokalitäten bekannt geworden, in denen nur s. subterra- neus vorkommen soll. Vogt (1909) erwähnt in diesem Zusam- menhang die Umgebung von Oslo und Bergen. Das ganze übrige Areal von Spanien bis West-Sibirien sowie Griechenland und Anatolien werden von dem hellen s. latreillellus bewohnt. In den nördlichen Apenninen kommt nach unseren Feststel- lungen nur der schokoladenbraune s. subterraneus vor. Er be- wohnt dort offenbar in Höhen zwischen 950 und 1900 m ein Ge- biet, das vom Ligurischen über den Tosko-Emilianischen Apen- nin bis zu den Abruzzen reicht. Außerdem entdeckten wir eine isolierte Population sehr dunkler s. subterraneus auf dem Monte Amiata in der Toskana (Abk. 11, 7—9). In diesem stark disjunkt bewohnten Areal ist mithin die auf der Balkan-Halbinsel und in Mitteleuropa lediglich als Aberration im Bereich der hellen auf- tretende dunkle Form wie in Süd-Skandinavien die allein vor- kommende, hat also hier wie dort den Charakter einer Sub- species. In den Apenninen findet der Übergang zwischen s. subterra- neus und dem in Süd-Italien weitverbreiteten s. latreillellus in den Marken statt. Unser südlichster s. subterraneus wurde am Nordhang des Cornu Piccolo im Gran Sasso (16) gefangen. Doch scheint die dunkle Form noch weiter südlich vorzukommen; denn Comba (1964) erwähnt sie aus dem Parco Nazionale d’Abruzzo. Dieses Gebiet liegt zwischen unseren Fundorten 28 und 29 (Abb. 11). Abb. 11: Fundorte der ?P des apenninischen und toskanischen B. sub- terraneus (1—40). Die schwarzen Punkte (1—9) bezeichnen Vor- kommen des dunkelschokoladenbraunen s. subterraneus, die Krei- se (15, 17—40) Vorkommen des gelbgebänderten s. latreillellus, die Kreise mit Punkt (10—14, 16) Vorkommen von Übergangs- formen. ur N N RN iu nmeln und Schmarotzerhummen i ————— IV Suse Ze Ah Fr a Be le cn Al ba nn nn A I An m a A a Bd rn nn Re al u En 9 en 2 u dm Sc 2 4 a 00. 2 a a a Su a Ze Zu er 2 2, ji Dr De ar per k a; Tu Ko A R Wr. Reinig: el Se nie In und Schm m arotzerhummeln . I. Gruppe des B. s. subterraneus Y ” (1) M. Penice (Lig. Apenn.), 1200—1400 m, 18. 7. 62 und 18. 6. 64, 599, f 909,27568 Re (2) Oberh. San Stefano d’Aveto (Lig. Apenn.), 1200 m, 17. 7. 62,5 09 En: (3) M. Maggiorasca (Lig. Apenn.), 1600—1800 m, 17. 7. 63, 16 28, 2 99, . 1456 Br (4) M. Falterona (Tosk.-Emil. Apenn.), 1400—1650 m, 22. 6. 60,429, 18 Be. (5) Alta San Egidio (Tosk.-Emil. Apenn.), 1050 m, 18. 6. 63,19 (6) San Romualdo bei Fabriano (Umbr.-Mark. Apenn.), 950 m, 18. 6. 62, BR 19 (7) Gipfelregion des M. Amiata (Tosk. Antiapenn.), 1500—1700 m, 29. 6. 59 und 14. 7. 62,400, 923 & (8) Nördl. Abbadia San Salvatore, M. Amiata (Tosk. Antiapenn.), 850 m, 8. 7. 60,200 (9) Östl. Pescina, M. Amiata (Tosk. Antiapenn.), 1000 m, 13./14. 7. 62, 2 OO II. Bastardierungszone (10) Sasso Tetto (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1400 m, 19. 6. 62, 999 (11) Forca di Gualdo (Umbr.-Mark. Apenn.), 1550 m, 20. 6. 63, 19 (12) Valle del Lago di Pilato (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1600 bis 1900 m, 14. 6. 61 und 20. 6. 62, 12 29 (13) Piano Grande (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1350—1400 m, 21. 6. 63, 3 29 (14) M. Ventosola (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1500—1700 m, 15. 6. 61 und 21. 6. 63, 8 29 (15) M. Gorzano (Abruzzen, Mti della Laga), 1800 m, 23. 6. 63, 1 ? (16) Prati di Tivo (Abruzzen, Gran Sasso), 1500—1800 m, 16. 6. 61, 992 a N ae = ee a 3 er ” III. Gruppe des B. subterraneus latreillellus (17) Campo Imperatore (Abruzzen, Gran Sasso), 1850 m, 27. 6. 60, 1499, 400 (18) M. San Vito (Abruzzen, Gran Sasso), 1750—1900 m, 25. 6. 63, 4 2 (19) M. Capo di Serre (Abruzzen, Gran Sasso), 1600 m, 23. 6. 62 und 24. 6.63, 28 29 (20) Oberh. Pretoro (Abruzzen, Maielletta), 600 m und 900 m, 26./27. 6. 63, 729, 1209 (21) Remacinelli (Abruzzen, Maielletta), 1600 m, 27. 6. 63, 12 29,18 (22) Guado di San Leonardo (Abruzzen, Mti del Morrone), 1400—1500 m, 29. 6. 60, 13 99, 1400 (23) M. Porrara (Abruzzen, Maiella), 1700—2000 m, 24. 6. 62, 2 22 (24) Ovindoli (Abruzzen), 1350 m, 28. 6. 60, 5 O9 (25) Valle di Sterpara (Abruzzen, Velino), 1450 m, 12. 7. 63,19, 200 (26) Passo San Antonio (Abruzzen, Mti Simbruini), 1600 m, 11. 7. 63, 200 | (27) Scanno (Abruzzen), 1100 m, 18. 6. 61,1 2 (28) Fonte di Pantano — M. Godi (Abruzzen), 1600 m, 18. 6. 61,7 29,109 (29) Forca d’Acero (Abruzzen), 1400 m, 30. 6. 60, 13 29, 13 OO (30) Gambarale (Abruzzen, Mti Pizi), 1400 m, 25. 6. 62, 6 29 (31) M. Capraro (Abruzzen), 1400 m, 25. 6. 62,19 a (32) Oberh. San Massimo (Kamp. Apenn., Mti del Matese), 1000 m, 18, 6. 61, 6272 (33) Rifugio Campitello (Kamp. Apenn., Mti del Matese), 1420 m, 26. 6. 62, 49 29 (34) Petina (Luk. Apenn., Mti Alburni), 700 m, 19. 6. 61,19 (35) Volturino (Luk. Apenn.), 1750—1830 m, 30. 6. 63, 15 (36) Rifugio di Gasperi (Luk. Apenn., M. Pollino), 1600—1700 m, 3. 7. 63, 3929 (37) Piano di Pollino (Luk. Apenn., M. Pollino), 1800—1900 m, 2.7.63, 21 PQ2 (38) Silvana Mansio — M. di Porcina (Kal. Apenn., Sila Grande), 1500 bis 1850 m, 21. 6. 61,19 (39) Lago Arvo (Kal. Apenn., Sila Grande), 1350 m, 28. 6. 55, 499 (40) Bocca di Piazza (Kal. Apenn., Sila Piccola), 1267 m, 21. 6. 61,19 Unter Einbeziehung des Fundortes von Comba dürfte die Durchmischungszone rund 200 km breit sein. Die von uns fest- gestellte Bastardierungszone ist dagegen nur 100 km breit. Bombus soroeensis Diese Art kommt auf der Apenninen-Halbinsel in zwei sehr unterschiedlich gefärbten Subspecies vor, als vorherrschend dunkel behaarter B. s. proteus mit rotem sowie als vorherr- schend gelb behaarter B. s. soroeensis mit weißem Abdominal- ende (Abb. 12). Zwischen beiden Farbmustern gibt es zahl- ie & Abb. 12: Variationsbreite der 9? des apenninischen B. soroeensis. Links die ab. rarior Friese et v. Wagner, 1909 des rotafterigen s. pro- teus, rechts eine breit gelbgebänderte, weißafterige Form, die s. soroeensis ab. tricolor Zett., 1840 ähnelt. Die durchgehende senkrechte Schraffur bedeutet rote Afterfärbung, die unterbro- chen senkrechte blaßrote, desgleichen der Saum im Bild ganz rechts. a ae ae I» RR L 2 ne wi Be; Ba. u. Fa wert DEE Dr ee -_. a a ir m Ina y2 x PR k 2 bi , Be .s Er IR zahl Kan 4 . inig: Bastard erungszonen bei Hummeln und Sc f 2.13 ” = - ARE KARTE Fr en A WER: Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln Es Abb. 13: Fundorte der @2 des apenninischen B. soroeensis. Die Punkte (1—9) kennzeichnen die Fundorte des Übergangsgebietes vom rotafterigen s. proteus zum weißafterigen s. soroeensis. Die Krei- se (10—33) bezeichnen Vorkommen von breit gelbgebänderten Exemplaren mit fast oder ganz weißem After (vgl. die beiden in Abb. 12 rechts wiedergegebenen Tiere). I. Bastardpopulationen (1) M. Lesima (Lig. Apenn.), 1600 m, 18. 4. 64, 409 ; (2) M. Maggiorasca (Lig. Apenn.), 1400—1800 mals NR 62 UNE 1.263, 6209, 655 (3) Oberh. San Stefano d’Aveto (Lig. Apenn.), 1200 m, 17. 7. 62, 6 OO (4) Passo Lagastrello (Tosk.-Emil. Apenn.), 1100 m, 23. 6. 59,5 O9 (5) M. Alto (Tosk.-Emil. Apenn.), 1500—1600 m, 23. 6. 59, 19 (6) Orto di Donna — Foce di Giovo (Tosk.-Emil. Apenn., Alpi Apuane), 1500— 1700 m, 10. 7. 60, 19 (7) M. Cimone (Tosk.-Emil. Epenn.), 1500—1800 m, 20.—22. 6. 56, 499, 400 (8) Foresta Lizzano (Tosk.-Emil. Apenn.), 1025 m, 15. 6. 63,19 (9) Cono alle Scale (Tosk.-Emil. Apenn.), 1700 m, 16. 6. 63,5 29 II. B. s. soroeensis-Gruppe (10) Cieconi (Umbr.-Mark. Apenn.), 800 m, 19. 6. 62,19 (11) Valle del Lago di Pilato (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1500 bis 1900 m, 14. 6. 61 und 20. 6. 62, 1899,19 (12) Forca di Gualdo (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1550 m, 20. 6. 63, 229 (13) Piano Grande (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1350—1400 m, 21. 6. 63, 19 (14) Ponte Diecimetri (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Reatini), 1000 m, 5. 7. 62, 19 (15) M. Terminillo (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Reatini), 1600—1700 m, 26. 6. 60, 4009 (16) M. Gorzano (Abruzzen, Mti della Laga), 1800 m, 23. 6, 63, 33 22 (17) Prati di Tivo (Abruzzen, Gran Sasso), 1500—1800 m, 16. 6. 61, 20 29 (18) Campo Imperatore (Abruzzen, Gran Sasso), 1850 m, 27. 6. 60,109 (19) M. Capo di Serre (Abruzzen, Gran Sasso), 1600 m, 24. 6. 63, 19 (20) M. San Vito (Abruzzen, Gran Sasso), 1750—1900 m, 25. 6. 63, 14 29 (21) Remacinelli (Abruzzen, Maielletta), 1600 m, 27. 6. 63, 7 29 (22) Guado San Leonardo (Abruzzen, Morrone di Pacentro), 1400—1500 m, 29. 6. 60,19 (23) Valle di Sterpara (Abruzzen, Velino), 1450 m, 12. 7. 63, 26 29, 14 0O (24) M. di Magnola (Abruzzen, Velino), 1600—1800 m, 12. 7. 63, 19,19 (25) Passo San Antonio (Abruzzen, Mti Simbruini), 1600 m, 4. 7. 62 und 11. 7. 63, 9 292, 39 OO (26) Fonte di Pantano — M. Godi (Abruzzen), 1600 m, 18. 6. 61,3 29 (27) Forca d’Acero (Abruzzen), 1400 m, 30. 6. 60, 19 (28) M. Cervialto (Kamp. Apenn., Mti Picentini), 1300—1600 m, 31. 7. 62, 200 ERDNAT IE EI REN 3» ö ah dr a a u Me a A RAR 2 N, W. F. Reinig: Bastardierungszonen be (29) M. Volturino (Luk. Apenn.), 1300—1700 m, 30. 6. 63,19, 70909 (30) Rifugio De Gasperi (Luk. Apenn., M. Pollino), 1600—1700 m, 3. 7. 63, 193 (31) Serra del Prete (Luk. Apenn., M. Pollino), 1600—1700 m, 20. 6. 61, 9 29 (32) Piano di Pollino (Luk. Apenn., M. Pollino), 1800—1900 m, 2. 7. 63, 17 29,309 (33) Silvana Mansio — M. di Porcina (Kal. Apenn., Sila Grande), 1500 bis 1850 m, 21. 6. 61,19, 400 reiche Übergänge, von denen in der Abbildung allerdings nur der Übergang von der roten zur weißen Afterfärbung dargestellt wurde. Die Nominatform kommt außerdem in Spanien, in den Pyre- näen, in England und Schottland, in den Karpaten, in Süd-Finn- land, von Rußland bis West-Sibirien sowie vom Kaukasus bis zum Elbrus in Nord-Iran vor. Die ssp. proteus bewohnt zumin- dest den Westen der Pontischen Gebirge, die Balkan-Halbinsel (außer dem Peloponnes), den Karpatenbogen, Mitteleuropa (ein- schließlich Ost-Alpen) und Frankreich. Wie eingangs erwähnt, durchdringen beide einander in breiter Bastardierungszone im östlichen Mitteleuropa. Weitere Bastardierungszonen befinden sich in den West- und Süd-Alpen, in den nördlichen Apenninen und in den Karpaten. Ich beschränke mich hier auf die italieni- schen Mischgebiete, da von den anderen kein ausreichendes Ma- terial vorliegt. In den nach Süden geöffneten Tälern der Alpen, bis hin zu den Zentralketten, in den West-Alpen sogar auf beiden Seiten der Wasserscheide, fanden wir zahlreiche ?9 und 99, die nicht nur in der Ausbildung der gelben Binden auf dem Thorax und dem Abdomen, sondern auch von weißer zu roter Hinterleibs- spitze variieren. Dasselbe trifft zu für die Tiere von den Nord- hängen und der Zentralkette des Ligurischen und des Tosko- Emilianischen Apennins. Aber schon in den Monti Sibillini flo- gen nur breit gelbgebänderte ?9 mit weißer Hinterleibsspitze. Nur am Vorderrand des 4. Tergits erhält sich vielfach ein schma- ler Saum blaßroter Haare. Und so bleibt die Färbung der 99 bis zur Sila Grande, dem bislang südlichsten Fundort der Art auf der Apenninen-Halbinsel, auch bei den 99, bei denen allerdings außer dem fast stets vorhandenen roten Saum nicht selten — vor allem im äußersten Süden — sogar rötliche Hinterleibspitzen vorkommen. Leider liegen mir keine JO’ vor; doch berichtet Tkalcü (1960) von gelbgebänderten rotafterigen J’O’ von der Sila Grande. Die Bastardierungszone ist bei dieser Art sehr schmal, viel- leicht zwischen 50 und 100 km breit, umfaßt sie doch nur die Fundorte 1—9 auf Abb. 13. Auffällig ist die Verbreitungslücke zwischen den Fundorten 9 und 10 auf Abb. 11, die bei einer be- reits in 800 m Meereshöhe vorkommenden Art (Cicconi, 10) bis- lang nicht gedeutet werden kann, auch wenn die meisten Fund- orte zwischen 1500 und 1 800 m liegen. Bombus ruderatus Eine besonders eindrucksvolle Vikarianz bieten der in West- Europa verbreitete B. ruderatus und der in Süd-Rußland, in Kleinasien und auf der Balkan-Halbinsel vorkommende B. argil- laceus (Abb. 14). Bei jenem hat das P außer zwei breiten, gelben Thoraxbinden eine gelbe Abdomenbasis sowie eine weiße Hin- terleibsspitze; bei diesem hat es zwar die beiden gelben Binden ‚auf dem Thorax, aber der Hinterleib ist normalerweise ganz schwarz behaart. Auf der Apenninen-Halbinsel bewohnt rudera- tus die Riviera sowie die Mitte und den ganzen Süden, ein- schließlich Sizilien, argillaceus die Po-Ebene, die angrenzenden Alpen-Täler und den Nordrand des Tosko-Emilianischen Apen- nins. Ob und wo die beiden Vikarianten aufeinandertreffen, konnten wir bislang nicht eindeutig ermitteln. Erwähnt sei je- doch, daß die C’C’, die wir an mehreren Orten im Toskanischen Antiapennin fingen, kontinuierliche Übergänge zwischen beiden zeigen. Das trifft — allerdings weniger auffällig — auch für die OP zu. Leider liegen mir aus diesem Gebiet keine Q9 vor. Inter- essant wäre es, die Toskana und Umbrien im Hinblick auf Ba- starde zu durchforschen. Abb.14: Weibchen der vikariierenden Taxa argillaceus (links) und B. ruderatus (rechts). Das ab- gebildete ruderatus-Q gehört zur ssp. atrocorbiculosus Vogt, 1909. ar, 28 W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und a n 2 Bombus silvarum Weniger auffallend ist die Vikarianz zwischen dem breit licht- gelb gebänderten B. silvarum distinctus mit gelben Cilien an den letzten Abdominaltergiten sowie sehr hell behaarten Beinen und dem etwas dunkler gebänderten B. s. rogenhoferi ohne Cilien, aber mit dunkler behaarten Extremitäten (Abb. 15). Jener be- wohnt West-Europa sowie die Balkan- und die Apenninen-Halb- insel, dieser den Süden der Apenninen-Halbinsel und Sizilien. Unser südlichster distinctus, ein sehr helles 9, stammt vom Mas- siv des Pollino an der Grenze zwischen der Basilicata und Kala- brien, unsere festländischen s. rogenhoferi von der Catena Costi- fera in Kalabrien, von der Sila Grande und von Aspromonte. Einen Übergang zu s. rogenhoferi zeigt allenfalls das Pollino-Q, indem das etwas intensivere Hinterleibsrot nicht von gelben Ci- liensäumen durchsetzt wird. Dagegen weisen unsere 17 Q9 und 53 99 von den Abruzzen keine Bastard-Merkmale auf, wie Tkalcü (1960) sie bei den von ihm untersuchten Tieren festge- stellt hat. Auch Comba (1960) erwähnt von den Abruzzen keine s. distinctus mit s. rogenhoferi-Merkmalen. Bei diesem Fall von Vikarianz muß weiteres Material abgewartet werden, vor allem We + o seo. = BE .. E ns E . en “ “ou en a’sar0 9as” m nn ® ® LIEZ EZ EERHZEET (v8 CC Abb. 15: Weibchen von B. silvarum distinctus (links), der Übergangsform zu s. rogenhoferi (Mitte) und des s. rogenhoferi. Die Übergangs- form ist durch das Fehlen der für die südlichen silvarum-For- men typischen gelblichen Cilien am 4. und 5. Tergit charakteri- siert; zudem ist der Ciliensaum am 3. Tergit nur schwach ent- wickelt. Bei s. rogenhoferi fehlen alle Ciliensäume, und die gel- ben Haare sind etwas dunkler als bei s. distinctus. Die Über- gangsform wurde am Rifugio De Gasperi (Luk. Apenn., M. Pol- lino), 1680 m, 20. 6. 61, gefangen. YA £ W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln aus der Basilicata, bevor Endgültiges ausgesagt werden kann. Erwähnt sei noch, daß dieses der einzige Fall von Vikarianz auf der Apenninen-Halbinsel ist, bei dem die nördliche Form lichter behaart ist als die südliche. B. pascuorum Bei dieser Art hat sich eine kleine Bastardierungszone im Nordosten Italiens ausgebildet, die erst von uns entdeckt wurde. Dort trifft der rotbraun behaarte p. pascuorum, der über die gan- ze Halbinsel bis Aspromonte verbreitet ist — auf Sizilien wird er durch p. fairmairei Friese, 1887 vertreten —, mit dem von der Balkan-Halbinsel und Mittel-Europa bis Süd-Skandinavien und West-Sibirien verbreiteten p. agrorum zusammen, der zur Schwärzung der mittleren Hinterleibstergite und des Notums neigt, Muster, die bei p. pascuorum nicht vorkommen. Bastard- populationen fanden wir in den Pappelwäldern am Po bei Calto (östlich Ostiglia, 19. 6. 1955), in den Colli Euganei (17. 6. 1962, 15. 5. 1964 und 16. 5. 1965) sowie in einigen Tälern der östlichen Süd-Alpen (Abb. 16). Entsprechende Bastardpopulationen entdeckten wir 1968 in Nordwest-Anatolien. Dort kreuzt sich der zur pascuorum-Grup- SR Abb. 16: Weibchen von B. pascuorum agrorum aus den Colli Euganei (links) und von B. p. pascuorum (rechts). Das Haarkleid ist bei beiden Tieren gelbrot wie beim typischen pascuorum; aber das linke Tier hat auf dem 1. Tergit gelbe Haare, auf dem 2. Tergit eine gelbe Lunula sowie an den Seitenrändern der Tergite 2—4 einzelne schwarze Haare, Merkmale, die für p. agrorum charak- teristisch sind. wg RN ee ae a Da Ste er Me Ma Anh k ar DEM ‘ } ’ ».# “ a » 17 ar nn ak EEE PIE BE ER ia 13 der t W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhumme In pe gehörende olympicus mit p. agrorum sowie mit p. rehbinderi. Darauf werde ich ausführlicher in anderem Zusammenhang ein- gehen. * Kurz zusammengefaßt, ergeben die 8 besprochenen Arten das folgende Bild: Vom äußersten Nordosten der Apenninen-Halbinsel bis in die Basilicata hinein lassen sich bei 6 Arten aufeinanderfolgende oder zusammenfallende Bastardierungszonen unterschiedlicher Breite zwischen Subspecies feststellen, die im Norden dunkel, im Süden hell behaart sind. Alle dunklen Formen sind rezent auf der Balkan-Halbinsel weitverbreitet, desgleichen zumindest in Mittel-Europa, 5 davon auch in Nordwest-Anatolien. Die Areal- kerne (Reinig, 1950) der dunklen Formen liegen auf der Bal- kan-Halbinsel, und zwar in deren Mittelabschnitt. Die Breite der Bastardierungszonen liegt zwischen weniger als 100 km und 300 km. Bei 2 weiteren Vikarianten-Paaren konnte noch keine Bastar- dierungszone ermittelt werden. Davon hat ein Paar (silvarum — rogenhoferi) von Nord nach Süd eine den vorigen entgegenge- setzte Farbfolge, also im Norden hell, im Süden dunkler. Der Arealkern der helleren Form liegt auf der Balkan-Halbinsel. In allen diesen Fällen handelt es sich offensichtlich nicht um geographische Merkmalsprogressionen (Reinig, 1938, 1939a, 1939 b), also nicht um historisch-chorologisch definierte Varia- tionsreihen mit festgelegter Vergleichsrichtung und Vergleichs- weite, auch nicht um „clines“ (Huxley, 1939) oder Kline, Va- riationsreihen ohne historisch-chorologische Einengungen, son- dern um kontinuierliche Übergänge zwischen allopatrischen Subspecies, also um echte Bastardierungszonen. Bei der histo- risch-chorologischen Analyse der mittel- und ostmediterranen Glacialrefugien soll versucht werden, die Entstehung dieser Zo- nen zu erklären. Hier sei nurnoch kurz daraufhingewiesen, daß essich auch nicht um klimaabhängige Variationserscheinungen, wie sie von den Befürwortern der sogenannten Klimaregeln angenommen wer- den, handeln kann; denn die Zonen, in denen die Übergänge er- folgen, verlaufen quer zur Achse der Halbinsel und damit quer zu deren Klimazonen. Dementsprechend können die Varianten auch nicht irgendwelchen Auslesevorgängen durch Klimafak- ae ı toren zugeordnet werden. Zudem spricht das Nebeneinander von unterschiedlich gefärbten Hummeln und Schmarotzerhummeln derselben Art in derselben Population gegen jede Form der Aus- lese zugunsten des einen oder anderen Musters. Schließlich weist die beträchtliche Breite der Bastardierungszonen bei einigen Arten darauf hin, daß es sich hier nicht um kurzfristige Phäno- mene handelt. Genetisch besagen diese Beispiele bislang nur, daß die nörd- lichen, bis auf eine Ausnahme dunkleren Formen gegenüber den helleren im Süden dominant sind und daß es sich möglicher- weise um Merkmalsunterschiede handelt, die nicht auf nur ein Allelenpaar, sondern auf mehrere Allelpaare zurückgehen. Das- selbe dürfte für die im Norden hellere Form zutreffen. 2. Mischpopulationen Auf eine andersartige Beziehung zwischen Unterarten der- selben Art bei Hummeln wurde ich aufmerksam durch eine klei- ne Population von B. humilis, die ich am 19. 6. 1955 im alten Festungsgraben von Verona antraf. Dort fing ich außer 499 der im Mittelmeergebiet von der Pyrenäen-Halbinsel bis zum Elburs-Gebirge (Nord-Iran) verbreiteten Gruppe des h. auran- tiacus 19 der in Mitteleuropa und auf der Balkan-Halbinsel vorkommenden Gruppe des h. tristis. Der B. humilis kommt in Mitteleuropa in einer selbst für Hum- meln ungewöhnlichen Vielzahl verschiedenster Farbformen vor, weshalb ihm Schmiedeknecht (1878) — in dieser Hinsicht zu Recht — den Namen variabilis gab. Diese Polychromie ist offensichtlich das Ergebnis der Kreuzungen von Angehöri- gen mehrerer Subspecies, die postglacial aus mehreren jung- pleistozänen Refugien in Mittel-Europa eingewandert sind. Über- raschend bei der kleinen Verona-Population war, daß es zwi- schen den gelbbraunen aurantiacus und dem fast schwarzen tristis keine Übergänge gibt — für einen Sammler aus Mittel- europa etwas höchst Ungewöhnliches. Bombus humilis-Mischpopulationen auf der Apenninen-Halbinsel In den Jahren 1960—1964 gelang es uns, auf der Apenninen- Halbinsel 11 Populationen aufzuspüren, in denen beide humilis- Trachten nebeneinander vorkommen, ohne daß sie durch auf- 32 W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln EIN, ; fällige Übergänge miteinander verbunden sind. Alle diese Misch- populationen liegen in den mittleren Apenninen, und zwar in der Region „Abruzzo e Molise“. In den nördlichen Apenninen fliegt nur tristis, in den südlichen nur aurantiacus (Abk. 17). Es sind dies (von Nord nach Süd aufgeführt) die folgenden Fundorte: (29) Oberhalb des Rifugio Roiano (Mti della Laga), 1300—1500 m, 22.6.1962, tristis 2 99, 6 99, aurantiacus 6 OP (30) Südteil des Campo Imperatore (Gran Sasso), 15001600. m, 23. 6. 1962, tristis 7 YQ, aurantiacus 4 99; 24. 6. 1963, tristis 1 9, aurantiacus 19 (31) Oberhalb Rifugio San Vito (Gran Sasso), 1400 m, 23. 6. 1962, aurantiacus 2 PP; 25. 6. 1963, tristis 1Q (32) Cicolano, Westende des Lago del Salto (Abruzzen), 540 m, 5. 7. 1962, tristis 2 99, aurantiacus 3 YP (33) Valle Sterpara (Velino, Mti di Magnola), 1500 m, 12. 7. 1963, tristis 7 99,5 99, aurantiacus 2 99,19 “ (34) Oberhalb Pretoro (Maiella, La Maielletta), 600 m, 26./27. 6. 1963, tristis 15 99, aurantiacus 14 99; 16. 5. 1964, tristis 11 ?Q, aurantiacus 10 PP (35) Westlich Guado San Leonardo (Morrone di Paternico), 1300 bis 1500 m, 29. 6. 1960, tristis 3 PP; aurantiacus 19 (36) Col Cimetta (Monti Ernici), 1100 m, 4. 7. 1962, tristis 2799, aurantiacus 19 (37) Westlich Gambarale (Mti Pizi), 1400 m, 25. 6. 1962, tristis 1 9, aurantiacus 3 PP (38) Fonte di Pantano — M. Godi (Abruzzen), 1600 m, 18. 6. 1961, tristis 3 O9: aurantiacus 22 PP (39) M. Capraro (Abruzzen), 1400m, 25. 6. 1962, tristis 19, aurantiacus 2 QY Zwei dieser Lokalitäten (30, 34) wurden in aufeinanderfolgen- den Jahren aufgesucht, und jedesmal wurden Angehörige beider Subspecies vorgefunden. In die Liste ist auch ein Fundort (31) aufgenommen worden, in dem 1960 2 aurantiacus-QQP, 1961 1 tristis-Q gefangen wurden. Sonst enthält sie nur Fundorte, in denen wir tristis und aurantiacus innerhalb der meist halbstün- digen Sammelzeit erbeuteten. Insgesamt liegen von den 11 Fundorten 33 tristis-QP und 59 x gi { y E w. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 33 tristis-99 sowie 46 aurantiacus-QQ und 26 aurantiacus-QQ vor, insgesamt also 164 Exemplare. In die Liste nicht aufgenommen wurde die eingangs erwähnte Misch- population Verona, die der Ausgangspunkt unserer Nachsuche auf den Apenninen war, da die Verbreitung der Färbungsformen von humilis in der Po-Ebene und in den angrenzenden Gebirgen noch nicht überschau- bar ist: Aus den Cottischen Alpen führte Comba (1960) drei Farbformen an (tipo giallo, tipo rosso und tipo nero); Krüger (1940) beschrieb aus dem Tessin seinen leventinensis, der h. quasimuscorum Vogt, 1909 nahe- steht; Pittioni (1940) erwähnte aus Venezia Tridentina „rote Grund- typen“ und „schwarze Grundtypen“, und vom Südrand der Tiefebene (Montetortose, Provinz Modena) führte Grandi (1936—1937) fieberanus Seidl, 1838, fuscus Friese et v. Wagner, 1904 und tristis an, später (1954) noch fuscus von Sestola (am Fuße des M. Cimone gelegen) sowie tristis vom selben Fundort und vom Lago Secco (Verona), also einen dunkel- braunen und einen schwarzen Färbungstyp. Diese Gebiete bedürfen mit- hin noch einer intensiven Durchforschung. In diesem Zusammenhang sei noch kurz auf eine Behauptung von Krüger (1940, p. 385 f.) eingegangen, wonach aurantiacus (als „prope- aurantiacus-quasipascuorum“) in Mittel-Italien gemischt mit tristis (als appeninus Vogt, 1909) vorkommen soll, ohne daß Übergänge zwischen beiden angetroffen werden. Das hat sich zwar, wie wir gesehen haben, als richtig erwiesen, aber Krügers Material ließ einen solchen Schluß nicht zu; denn seine 5 appeninus-QQ von Pracchia im Toskanisch-Emilianischen Apennin und die 12 „propeaurantiacus-quasipascuorum“-QQ vom Tolfa- Gebirge in der Provinz Rom stammen von Fundorten, die in der Luftlinie 240 km voneinander entfernt liegen! Tkalcü (1960) erwähnt 32 tristis aus Villa Vidoni in den Marken und vermutet, daß appeninus auch die Mti Sibillini bewohnt, was von uns be- stätigt wurde. Auch seine Bemerkung, daß „im etwa 130 km nach SSO liegenden Gebiet von Pescasseroli, Rivisondoli und M.te Meta ... schon ein markantes Übergewicht heller Formen“ (p. 50) vorhanden sei, paßt gut zu unseren Feststellungen. Aber Mischpopulationen haben Tkalcü offenbar nicht vorgelegen. Dasselbe trifft für Comba (1964) zu, der von den Abruzzen und vom Lazio quasipascuorum als häufig, tristis dagegen als „molto meno comune“ (p. 29) bezeichnet. Krüger (1940) war es infolge des kleinen Materials, das ihm aus Ita- lien zur Verfügung stand, nicht möglich, die gesamte Variationsbreite des dortigen aurantiacus zu erfassen, wie sie sich nunmehr anhand unseres Materials darstellt. Deshalb soll in einem Anhang zu diesem Kapitel (S. 77) einiges über die Variabilität des italienischen aurantiacus nachge- tragen werden. Dies ist auch für das hier besprochene Problem von Be- deutung; denn im Gebiet der Mischpopulationen trifft nicht nur B. h. pro- peaurantiacus mit B. h. appeninus, dem tristis der Apenninen, zusammen, sondern an der Bildung der Mischpopulationen beteiligen sich zudem zwei bislang nicht bekanntgewordene Subspecies von B. humilis, die im An- hang als B. h. rufoaurantiacus m. und B. h. luteoaurantiacus m. beschrie- ben werden. en y A r ANNE W. F. Reinig: Basta 30 Abb. 17: Fundorte von B. humilis auf der Apenninen-Halbinsel. Die Punk- te bezeichnen Vorkommen von h. appeninus (1—28), die Kreise von h. propeaurantiacus (47—76), die Kreise mit Punkt Misch- populationen (29—39). Die unterbrochenen Linien geben die un- gefähre Südgrenze des schwarzen h. appeninus und die unge- ’fähre Nordgrenze des rotbraunen h. propeaurantiacus an. I. Gruppe des B. h. tristis (1) Aie di Cosola (Lig. Apenn.), 1000 m, 18. 6. 64, 99 Q (2) M. Maggiorasca (Lig. Apenn.), 1400 m, 17. 7. 62,19,200 (3) Passo della Cisa (Tosk.-Emil. Apenn.), 1000 m, 10. 7. 60,109 (4) La Grimone (Tosk.-Emil. Apenn.), 600 m, 20. 6.59, 19,19 (5) Passo Lagastrello (Tosk.-Emil. Apenn.), 1100 m, 23. 6. 59, 19 (6) M. Cimone (Tosk.-Emil. Apenn.), 1500 m, 22. 6. 56,19 (7) Castelnuovo-Garfagniana (Tosk.-Emil. Apenn.), 400.m, 22. 6. 59, 399 (8) Arni (Tosk.-Emil. Apenn., Alpi Apuane), 1100 m, 22. 6.59, 19,19 (9) Levigliani (Tosk.-Emil. Apenn., Alpi Apuane), 800 m, 22. 6. 59, 19 (10) Campigna-Falterona (Tosk.-Emil. Apenn.), 1100 m, 21. 6. 60, 19 (11) M. Penna (Tosk.-Emil. Apenn.), 1100—1280 m, 23. 6. 60,19, 19 (12) Torricella, Lago Trasimeno (Tosk.-Emil. Apenn.), 350 m, 15. 6. 64, 309 (13) M. Subasio (Umbr.-Mark. Apenn.), 1000—1270 m, 24. 6. 60, 4909 (14) Cicconi (Umbr.-Mark. Apenn.), 1000—1270 m, 24. 6. 60, 4909 (15) Capriglia, Chienti-Tal (Umbr.-Mark. Apenn.), 550 m, 20. 6. 63, 19 (16) Oberh. Ponze b. Trevi (Umbr.-Mark. Apenn.), 1100—1270 m, 25. 6. 60, 10 (17) Foce, Il Canale (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1400 m, 21. 6.62, 19 (18) Forca di Gualdo (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1550 m, 20. 6. 63, 19 (19) Piano Grande (Umbr.-Mark. Apenn., Mti Sibillini), 1350—1400 m, 21. 6. 63, 1 Q (20) La Forca (Umbr.-Mark. Apenn.), 1100—1250 m, 22. 6. 63, 1 9 (21) Poggio di Biagio b. Bolsena (Lat.-Kamp. Antiapenn.), 550 m, 14. 7. 63, 609,18 (22) Capricechia (Abruzzen, Mti della Laga), 1200 m, 22. 6. 63, 7 29 (23) Staz. inf. Funivia (Abruzzen, Gran Sasso), 1120 m, 27./28. 6. 60, 5 OO (24) Ovindoli (Abruzzen), 1350 m, 28. 6. 60,2 O9 (25) Tagliacozzo (Abruzzen), 1000 m, 13. 7. 63, 19 (26) Saracinesco (Abruzzen), 800 m, 13. 7. 63,19 (27) Valle Maja (Abruzzen, Mti Ernici), 1125 m, 4. 7. 62, 200 (28) Passo del Diavolo (Abruzzen), 1440 m, 28. 6. 60, 19 I. Mischpopulationen (29) — (39) vergleiche S. 32 II. Gruppe des B. h. aurantiacus (40) Petriccio (Tosk. Antiapenn.), 800 m, 13. 7. 62, 2 00 (41) Manciano (Tosk. Antiapenn.), 400 m, 13. 7. 62, 300, 1d (42) Monte Romano (Lat.-Kamp. Antiapenn.), 250 m, 9. 7. 62, 400 36 (43) (44) (45) (46) (47) (48) (49) (50) (51) (52) (53) (54) (55) (56) (57) (58) (59) (60) (61) (62) (63) (64) (65) (66) (67) (68) (69) (70) (71) (72) (73) (74) (75) (76) « En Aue. AD ° Ri N: ' „u 7 $ ;+ r > a vs & rs he 2 > BR In Aarzer" „ . db ‚4 \ EERT. BE ANA EI WER W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln Tarquinia, Akropolis (Lat.-Kamp. Antiapenn.), 150 m, 9. 7. 62,19 M. le Gracie (Lat.-Kamp. Antiapenn., Mti della Tolfa), 500—600 m, 4.7.60,23 8 Nekropolen bei Terme di Stigliano (Lat.-Kamp. Antiapenn., Mti della Tolfa), 150 m, 4. 7. 60, 21 O9 M. San Vito (Lat.-Kamp. Antiapenn.), 400 m, 1. 7. 60, 19, 600 (Nest) Prati di Tivo (Abruzzen, Gran Sasso), 1500 m, 16. 6. 61,299 Arsito (Abruzzen, Gran Sasso), 525 m, 23. 6. 62,19, 4009 Maielletta (Abruzzen, Maiella), 1800 m, 27. 6. 63,19 Scanno (Abruzzen), 1100 m, 18. 6. 61,2 22 Ri Roccaraso (Abruzzen), 1200 m, 29./30. 6. 60, 6 OO Passo Il Calvario (Abruzzen), 1100 m, 18, 6. 61, 200 Montarone (Abruzzen), 1150 m, 25. 6. 62, 309 Montenero (Adriat. Antiapenn., Gargano), 900 m, 17. 5. 64, 10 92 Mass. Armillotti (Adriat. Antiapenn., Gargano), 700 m, 18. 5. 64, 2329 Oberh. San Massimo (Kamp. Apenn., Mti del Matese), 1000—1100 m, 18. 6. 61 und 26. 6. 62,499, 19 Rifugio Campitello (Kamp. Apenn., Mti del Matese), 1420 m, 26. 6. 62, 2227 Jelsi (Kamp. Apenn., Mti del Sannio), 580 m, 26. 6. 62, 19 Crocella di Motta (Kamp. Apenn., Mti della Daunia), 790 m, 26. 6. 62, 509 M. Cervialto (Kamp. Apenn., Mti Picentini), 1300—1600 m, 1.7.62, 5 22 M. Vulture (Luk. Apenn.), 1200—1300 m, 29. 6. 62,2 29,19 Laghi di Monticchio (Luk. Apenn.), 650 m, 28. 6. 62 und 29. 6. 63, 17009 Castelgrande (Luk. Apenn.), 1100 m, 30. 6. 62,1 Potenza (Luk. Apenn.), 800 m, 12. 6. 64,19, 300 Passo Croce del Scrivano (Luk. Apenn.), 1143 m, 29. 6. 63,19 Petina (Luk. Apenn., Mti Alburni), 700 m, 19. 6. 61, 899 M. Volturino (Luk. Apenn.), 1300 m, 30. 6. 63, 19 San Donato bei Sanza (Luk. Apenn.), 600 m, 7.7.61, 19 Rifugio De Gasperi (Luk. Apenn., M. Pollino), 1600—1700 m, 20. 6. 61 und 3. 7. 63, 40 29, 200 Serra del Prete (Luk. Apenn., M. Pollino), 20. 6. 61, 1800—2100 m, 5 29 Piano di Pollino (Luk. Apenn., M. Pollino), 1800—1900 m, 2. 7. 63, 499 Passo di Crocetta (Kal. Apenn., Catena Costiera), 850—900 m, 1. 7. 55, 500 M. Martinella (Kal. Apenn., Catena Costiera), 1000—1100 m, 6. 7. 61, 19,900 Silvana Mansio — Mgne di Porcina (Kal. Apenn., Sila Grande), 1500 bis 1850 m, 21. 6. 61, 37 99, 4909 Lago Arvo (Kal. Apenn., Sila Grande), 1350 m, 29. 6. 55, 13 O9 Bocca di Piazza (Kal. Apenn., Sila Piccola), 1267 m, 21. 6. 61, 499, TOO. De ee en De ra co .“ n : 2 P2 i W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 37 Die nördlichste unserer Mischpopulationen liegt in den Mti della Laga (29) in der Höhe Spoleto— Teramo, die südlichste am M. Capraro (39) in der Höhe Frascati—Apriceno (Abb. 17). Nörd- lich der Linie Spoleto—Teramo fanden wir in den Apenninen, auch in den den Mti della Laga benachbarten Mti Sibillini, die wir dreimal besucht haben, nur tristis, südlich der Linie Fras- cati—Apricena nur aurantiacus. Im Bereich des Latinisch-Kampanischen Antiapennins fanden wir tristis nordöstlich von Bolsena (21); aber im Toskanischen Antiapennin flog schon bei Petricci (40), nur wenig südlich des M. Amiata, aurantiacus, desgleichen im Latinisch-Kampanischen Apennin bei Manciano (41), Monte Romano (41), Tarquinia (43) und im Tolfa-Gebirge (44, 45), dem locus typicus von propeau- rantiacus Vogt, 1909 und seinen Abarten. Ein weiterer Fundort in diesem Gebiet ist der M. San Vito, wo ein Nestchen von aurantiacus (19, 699) ausgenommen wurde (1.7.60). Unsere nördlichsten aurantiacus-Fundorte liegen mithin nur wenige Kilometer nördlich der Linie Teramo—Spoleto, die nunmehr im Westen bis Grosseto verlängert werden kann. Die Breite der Zone der Mischpopulationen beträgt noch nicht 100 km, also nur rund ein Drittel bzw. die Hälfte der Breite der Bastardierungszonen von B. lapidarius, B. ruderarius und Ps. rupestris. Lediglich bei B. subterraneus ist die Bastardierungs- zone ebenfalls 100 km breit; bei B. soroeensis ist sie sogar noch schmäler. Besonders hingewiesen sei noch auf die Tatsache, daß sich tristis nur im Bereich der Apenninen über die Linie Grossetto— Spoleto—Teramo nach Süden ausgebreitet hat, nicht aber im Bereich des Latinisch-Kampanischen Antiapennins. In dieser Hinsicht unterscheidet sich humilis deutlich von lapidarius, der seine allmähliche Umfärbung zum dicepiens-Muster auch dort vollzieht. Ganz auf die Apenninen dürften ruderarius und soroe- ensis beschränkt sein. Ob dies auch für Ps. rupestris zutrifft, läßt sich auf Grund unseres Materials nicht entscheiden. L., 5 . EN ur Ein AS; RE REN ep u ' ai a 2 N a y Wi FUNK EUER dr ne wer Ya RD REN “r 38 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummen RT N 2 ej x u g ur " s Rt Bombus humilis-Mischpopulationen auf der Balkan-Halbinsel | A Da schon Dalla Torre (1882) tristis und aurantiacus von der Balkan-Halbinsel aufgeführt hat, lag es nahe, auch dort nach | Lokalitäten zu fahnden, in denen beide Subspecies nebenein- E ander vorkommen. Während fünf Reisen auf der südlichen Bal- er; kan-Halbinsel haben wir dies mit Erfolg getan (Abb. 18). Das # x ‘ 2,2 2 .ı» In f' x | x 3 | h . j | ü | \ j | j j Abb. 18: Fundorte von B. humilis auf der Balkan-Halbinsel. Die Punkte | bezeichnen Vorkommen von Angehörigen der h. tristis-Gruppe (1—26), die Kreise von Angehörigen der h. aurantiacus-Gruppe j (41—54), die Kreise mit Punkt von Mischpopulationen (27—40). ErEA:: er PN A Se > . > Nr KERN Ur R ab: RE EG A Eetin: en 2... W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln I. Gruppe des B. h. tristis (1) Avale bei Beograd (Serbien), 480 m, 15. 6. 68, 19 (2) Tara Planina (Serbien), 1350 m, 4. 8. 64, 2Q0Q, leg. Engelbrecht (3) Sjetlina, Ravne Planina (Bosnien), 1000 m, 6. 8. 64, 1Q, leg. Engelbrecht ' (4) Ivan Planina (Bosnien), 800 m, 24. 7. 66,5 O9 (5) Rutevac bei Aleksinac (Serbien), 190 m, 9. 7. 67, 3009 (6) Östl. Bela Palenka (Serbien), 1100 m, 6. 6. 67, 622 (7) Dimitrov (Serbien), 450 m, 6. 6. 67,229 (8) Umgebung Zabljak/Durmitor (Montenegro), 1450 m, 26. 5. 65, 19 (9) Crkvina-Sattel (Montenegro), 1300 m, 20. 7. 68, 300, 1d (10) Andrijevica (Montenegro), 800 m, 28. 5. 65, 229 (11) Deve Bair (Makedonien), 1100 m, 17. 6. 68,1 9 (12) Südhang des Ljubotn, Schar Planina (Makedonien), 1200 m, 22. 7. 66, 300 (13) Lazaropole, Bistra Planina (Makedonien), 1350 m, 31. 5. 65, 422 (14) Pelister (Makedonien), 1350 m, 2. 6. 65, 19 (15) Pelagonische Ebene, 3km nördl. der Grenze (Makedonien), 650 m, 7.7. 67,400 (16) Oberh. Rilski Monastir, Rila Planina (Bulgarien), 1500 m, 9. 7. 66, 19,209 (17) Rilski Reka oberh. Rila, Rila Planina (Bulgarien), 700 m, 8. 7. 66, 19 (18) Roschen-Paß, Rhodopen (Bulgarien), 1800 m, 21. 6. 68, 19 (19) Klissoura-Paß, Askion Oros (Nord-Griechenland), 1400 m, 6. 7. 67, 19 (20) Polyrrhachis, Babounia-Gebirge (Nord-Griechenland), 1000 m, 20. 7. 66, 19 (21) Dodoni-Kostaniai, Epiros (Nord-Griechenland), 800 m, 8. 6. 64, 399 (22) Platanos, Achaia (Peloponnes), 800—1000 m, 22. 5. 64, 729 (23) Erymanthos, Achaia (Peloponnes), 1000—1500 m, 22./23. 5. 64, 329 (24) Vouraikos-Tal oberh. Kalavryta, Aachaia. (Peloponnes), 800—900 m, 23. 5. 64, 829 (25) Kalavryta, Achaia (Peloponnes), 700m, 15. und 17. 4. 64, 16. und 18. 6. 64,329, 600, leg. E. und Dr. W. Grünwaldt (26) Stymphalos, Korinthia (Peloponnes), 600 m, 28. 5. 64, 19 Mischpopulationen (27)—(40) vergleiche S. 40 I. Gruppe des B. h. aurantiacus (41) Nymfaea bei Komotini, Rhodopen (Ost-Griechenland), 800 m, 28. 6. 67, 1109 (42) Lachana, Krusia-Gebirge (Ost-Griechenland), 11. 7. 66, 19, 2200 (43) Südl. Georgiani bei Verria (Nord-Griechenland), 600m, 16. 6. 65, 10 29, 89009 (44) Kastania, Vermia-Gebirge (Nord-Griechenland), 1000 m, 16. 6. 65, 1 (45) Polmylon bei Kozani (Nord-Griechenland), 750 m, 16. 6. 65, 399, 19 (46) Mavroneri-Tal (Nord-Griechenland), 400 m, 4. 7. 67,4 99,400 (47) Quellgebiet des Mavroneri (Nord-Griechenland), 1200 m, 4. 7. 67,799, 7109,18 (48) Fuskinadzik (Nord-Griechenland), 1000 m, 15. 6. 65, 3 99, 16 09 ANETTE NS. 2 40 W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummen r er (49) Olymp (Nord-Griechenland), 500 m, 3. 7. 67, 10; 13. und 18. 7. 66, 950 m (Stavros), 1499, 1& (50) Kabounia-Paß (Nord-Griechenland), 1100 m, 20. 7. 66, 50 00, 288 (51) Tsagesi (Nord-Griechenland), 1 m, 9. 6. 65,19 (52) Karpenision (Nord-Griechenland), 6. 5. 64, 19, leg. Dr. W. Grünwaldt (53) Thermopylen (Mittel-Griechenland), 6. 4. 66, 19, leg. Dr. W. Grün- waldt (54) Langadia-Paß Taygetos (Süd-Griechenland), 1400 m, 26. 5. 64, 13 29 Ergebnis waren 14 Mischpopulationen, die in der folgenden Über- sicht, von Norden nach Süden angeordnet, aufgeführt werden. (27) Lovten (Montenegro), 1200—1700 m, 24. 5. 65, tristis 19; 21.7. 68, tristis 2 29,1 CO’, aurantiacus 19 (28) Kriva-Tal, Osogovska Planina (Makedonien), 500 m, 17. 6. 68, tristis 19, 999, aurantiacus 19 (29) Südhang des Ljubotn, Schar Planina (Makedonien), 1000 m, 27.7.66, tristis 16 99, aurantiacus 5 OP (30) Nordhang des Mukos-Passes, Babuna Planina (Makedonien), 800— 1000 m, 8.7. 67, tristis 19,899, aurantiacus 4 99 (31) Ceresevic-Tal, Gorna Sela (Makedonien), 400 m, 16. 7. 68, tristis 399, aurantiacus 19 (32) Pletvar, Babuna Planina (Makedonien), 950—990 m, 21.7. 66, tristis 15 O9, aurantiacus 999 (33) Bukovo-Paß, Plakenska Planina (Makedonien), 1150 m, 2.6.65, tristis 34 O9, aurantiacus 3 QY (34) Florina (Nord-Griechenland), 800—900 m, 2.—6. 6. 64, tristis 24 99, aurantiacus 19 (leg. E. und Dr. R. W. Grünwaldt); 7. 7. 67, tristis 4800, 3 0'0', aurantiacus 1799, 3 00); 10. 5. 68, tristis 19 (leg. Dr. R. W. Grünwaldt) (35) Aposkepos, nördlich Kastoria (Nord-Griechenland), 850 m, 6. 7. 67, tristis 26 09, 3 OO’, aurantiacus 19,5 09 (36) Mavrovon, östlich Kastoria (Nord-Griechenland), 800 m, 6.7. 67, tristis 999, aurantiacus 6 79 (37) Zwischen Vlasti und Klissoura, Askion Oros (Nord-Griechen- land), 1600—1700 m, 15. 7. 68, tristis 799, aurantiacus 4 99 (38) Oberhalb Malakasi, Pindos (Nord-Griechenland), 1200 m, 7.6. 64, tristis 2 PP, aurantiacus 2 29 (39) Östlich vom Katara-Paß, Pindos (Nord-Griechenland), 1500 m, 7. 6. 64, tristis 2 Q9, aurantiacus 7 Q9; 6. 6. 65, tristis 6 OP, aurantiacus 13 92 (40) Westlich Vytina, Arkadia (Peloponnes), 1100 m, 25. 5. 64, tristis 19 QQ, aurantiacus 3 PP W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 41 Insgesamt liegen aus diesen Fundorten von tristis 9399, 141 99 und 6 O’C’ vor, von aurantiacus 30 29, 53 99 und 3 J’C". In 3 Lokalitäten wurde mehrere Male gesammelt, so von uns auf dem Lovcen (27) in den Jahren 1965 und 1968, am Katara- Paß (39) 1964 und 1965 sowie in Florina (34) von dem Ehepaar Dr. Grünwaldt (1964, 1968) und von uns (1967). Aus der Um- gebung von Florina liegen 2 relativ große Ausbeuten vor, eine Frühjahrsausbeute (1964), die nur aus 29 besteht, und eine Som- merausbeute (1967) mit Q® und den ersten J’C. Die Zone der Mischpopulationen reicht vom Lovcen (27) in Montenegro und von den Nordhängen der Osogovska Planina (28) im Norden bis Vytina (40) in Arkadien (Peloponnes) im Süden (Abb. 18). Unser westlichster tristis-Fundort liegt in Griechen- land nordöstlich von Dodoni (21) in Epiros, unser östlichster auf dem Nordhang des Kabounia-Passes bei Polyrrhachis (20). In ganz Ost-Griechenland scheint tristis zu fehlen; denn im Gebiet des Thessalischen Olymps (46—51), des Vermia-Gebirges (43 bis 45), im Krusia-Gebirge (42) und in den Südhängen der Rhodopen nördlich von Komotini (41) trafen wir nur aurantiacus an. Ins- gesamt liegen mir aus diesem Gebiet von aurantiacus 30 99, 147 99 und 4 J’J vor, aber kein einziger tristis. In Bulgarien fanden wir während dreier Aufenthalte keine Lokalität, in der beide Farbformen nebeneinander fliegen. In der Rila Planina und in den Rhodopen erbeuteten wir nur tristis. Dagegen führen Drenowsky (1934, 1936) und Pittioni (1938) außer tristis auch mehrere Fundorte von aurantiacus auf; doch geht aus ihren Angaben nicht hervor, daß beide in einer der aufgeführten Lokalitäten zusammen vorkommen. Krüger (1940, p. 385) schreibt: „In Bulgarien ist er (auran- tiacus, d. Verf.) als B. macedonicus mit B. nigrinus, einer Form des B. tristis (im weitesten Sinne betrachtet) gemischt, ohne daß Übergänge zwischen den beiden beobachtet wurden.“ Da Krü- ger jedoch nur für macedonicus einmal einen Fundort, Küsten- dil, sonst aber stets „Bulgarien“ angibt, auch bei seinem nigrinus, . ist diese Behauptung ebensowenig von Belang wie die entspre- chende über propeaurantiacus und appeninus auf der Apen- ninen-Halbinsel (S. 33). Wie weit sich das Areal der aurantiacus-Formen nach Norden erstreckt, ist noch nicht genau bekannt. Zwar erwähnt Möczar (1955) den von Friese (1922) aus dem jugoslawischen Make- donien beschriebenen macedonicus aus Ungarn (Garadna, Prae- ER u ER 49 bei Hummeln und Schm pannonien), doch überwiegt dort und in Rumänien bereits tristis. In Serbien, Bosnien und Kroatien kommen, nach unseren Fän- gen zu urteilen, wie in den Nord-Apenninen nur tristis-Formen vor. Erst in Slawonien und Österreich sowie in den angrenzen- den Ländern werden andere Färbungsmuster, die vielfach auf Bastardierungen mit tristis zurückgeführt werden können, häu- figer. Periphere Vorkommen des tristis liegen aus Ostfrank- reich, Norddeutschland und Polen vor. Das Ausbreitungszentrum des schwarzbraunen tristis dürfte in Mittel-Jugoslawien liegen. Die Nord-Süd-Erstreckung der Zone der Mischpopulationen, vom Lovten in Montenegro bis Vytina in Arkadien (Peloponnes), beträgt in der Luftlinie 600 km; sie ist mithin 6mal so groß wie die auf der Apenninen-Halbinsel. Derzeit erscheint das Gebiet der Mischpopulationen als ein relativ schmales Dreieck, dessen Basis vorerst vom Lovcen bis zur Osogovska Planina reicht. Die Basislänge beträgt rund 350 km. Bombus humilis-Mischpopulationen in Nordwest-Anatolien Aus Anatolien war bislang (ebenso wie aus Griechenland) nur aurantiacus bekanntgeworden. Im Jahre 1967 erbeuteten auch wir diese Subspecies in einigen Exemplaren in der Pseudomac- chie des Ulu Dag (Reinig, 1937), des Mysischen Olymps, und 1968 konnten wir sie in den Pontischen Gebirgen nachweisen (Reinig, 1968). Dies war in Anbetracht des Vorkommens auf anderen anatolischen Gebirgen nicht verwunderlich. Überrascht waren wir dagegen, als uns in den Pontischen Gebirgen in fünf Örtlichkeiten tristis begegnete. An drei Orten flogen beide Farb- formen nebeneinander (Abb. 19), wie auf der Apenninen- und Balkan-Halbinsel, und zwar: (3) Nördlich Ödems (Isfendiyar Daglari), 1400 m, 1. 7. 67, tristis 229,399, aurantiacus 19 (4) Südwestlich Arac (Ilgaz Daglari), 900 m, 30. 6. 68, tristis 19, 13 99, aurantiacus 229,5 99 (5) Südlich Ilgaz (Köroglu Daglari), 1200 m, 4. 7. 68, tristis 19, 14 99, aurantiacus 2 O9. Insgesamt liegen von diesen 3 Mischpopulationen von tristis 5 O2 und 30 99, von aurantiacus 3QQ und 7 PY vor. TR, 1, DR a REN ET N ERZRE u Pac Y Daylun?zs _W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln O3, +©“b6 u. 4 05 AR Abb. 19: Fundorte von B. humilis in Nordwest-Anatolien. Die Punkte bezeichnen Vorkommen von Angehörigen der h. tristis-Gruppe (1, 2), die Kreise Vorkommen von Angehörigen der h. aurantia- cus-Gruppe (6, 7), die Kreise mit Punkt Mischpopulationen (3—5). Der schwarze Punkt mit dem d-Zeichen gibt den Fundort des h. tristis- $ vom Abant-See an. I. Gruppe des B. h. tristis (1) Kocacay-Tal, nördlich Seydiler (Isfendiyar Daglari), ca. 1200 m, 1. 7. 68, 1% (2) Paß Akyarma (Aladag), 1550—1600 m, 28. 6. 68, 15 29,5 09 Mischpopulationen (3)—(5) vergleiche S. 42 II. Gruppe des B. h. aurantiacus (6) Nordhang des Ilgaz Daglari, südlich Kastamonu, 1350—1400 m, 3. 7. 68, 19,19 (7) Uludag, 900 m, 13. und 16. 6. 67, 299,10. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, daß tristis und aurantiacus in allen 28 Mischpopulationen nebeneinander flogen, oft an derselben Pflanze. Manchmal gerieten sogar An- gehörige beider Subspecies gleichzeitig ins Netz! tristis X aurantiacus-Bastarde In einem solchen Fall liegt die Frage nahe, ob es sich bei tristis und aurantiacus nicht eher um Species als um Subspecies han- delt; denn von Subspecies müßte doch angenommen werden, daß sie miteinander fruchtbare Bastarde und somit wie bei den mit- teleuropäischen Verwandten Übergangsformen bilden. Die genaue Durchsicht der apenninischen Mischpopulationen ergab in der Tat, daß einige tristis Merkmale aufweisen, die für R WERTE RER N ehe ES TER WEN 10 Y z I SRH ” 44 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln aurantiacus charakteristisch sind (Abb.20). So hat 1 tristis-? - vom Campo Imperatore (30; 23. 6. 62) statt den normalerweise schwarzbehaarten Thoraxpleuren bräunlich behaarte; zudem ist das Gesicht braun, anstatt größtenteils schwarz behaart, und auf dem Notum sowie an den Corbiculae finden sich zahlreiche brau- ne Haare — alles Merkmale, die auf aurantiacus hinweisen. Bei einem weiteren tristis-Q, das mit dem soeben erwähnten auf der- selben Wiese an Rhinanthus minor Ehrh. sammelte, ist das Ge- sicht fast ganz braun; die Pleuren haben braune Wollhaare; auf dem Notum stehen einzelne braune Fiederhaare sowie spärlich verteilte braune Wollhaare, und die Spitzen der Corbiculahaare sind braun. In diese Variationsbreite fallen zudem 19 vom Velino (33), 399 von der Maielletta (34; 16. 5. 64) sowie 399 | vom selben Fundort (34; 26./27. 6. 63) und 19 von der Morrone di Paternico (35). Insgesamt weisen mithin 699 und 499 unter 33 tristis-QQ und 58 tristis-P aus Mischpopulationen in einzel- nen, mehr oder weniger ausgeprägten Merkmalen auf aurantia- cus hin. Danach können 18,20 der tristis-QQ und 6,8% der tristis-7Q als Bastarde unterschiedlichen Grades angesehen wer- | den. An diesen Bastardierungen sind sowohl h. propeaurantiacus, | die in fast ganz Mittel- und Süditalien verbreitete aurantiacus- Form, als auch h. rufoaurantiacus m. und h. luteoaurantiacus m. beteiligt (vgl. Anhang S. 80 und 81). ; Bei den aurantiacus der apenninischen Mischpopulationen wurden keine tristis-Merkmale festgestellt. Das kann als Do- | minanz des tristis-Musters gegenüber dem aurantiacus-Muster gedeutet werden. Offenbleiben muß, ob sich beide Farbformen | in einem oder in mehreren Allelen unterscheiden. Sicher ist da- gegen, daß es sich bei den apenninischen tristis und aurantiacus | nicht um Species, sondern um Subspecies handelt, Ver um solche, die sich offenbar selten kreuzen. Nicht so eindeutig lassen sich aurantiacus-Merkmale bei tristis und umgekehrt in den Mischpopulationen der Balkan-Halbinsel nachweisen, da dort Gesicht, Pleuren und Corbiculahaare bei bei- den Formen größtenteils schwarz sind. Allerdings treten am Rande des aurantiacus-Notums nicht selten schwarze Fieder- haare in geringerer oder größerer Anzahl auf, so z. B. besonders auffällig bei einem 9 vom Katara-Paß (39); aber solche Haare finden sich auch bei aurantiacus, die nicht mit tristis in Misch- populationen leben, selbst in jenen anatolischen (Krüger, 1940) und ostgriechischen Populationen, die abseits von den tristis- SSH a IR % Ö) REEL ER 0? RR ®, KERLAR SR % Abb. 20: B. humilis-QP? vom Campo Imperatore (Abruzzen). Links oben h. appeninus mit schwarzem Notum, schwarzer bis dunkelbrau- ner Abdomenbasis und caudad zunehmend heller werdender Abdomenspitze, darunter h. propeaurantiacus mit rotbraunem Notum und gelber bis brauner Abdomenbasis. Rechts 2 Exem- plare mit Bastardcharakteren: Das Notum trägt, diffus verteilt, schwarze und braune Haare; die Abdomenbasis ist gegenüber propeaurantiacus mehr oder weniger verdunkelt (braun und mit schwarzen Haaren durchsetzt). Die Dichte der Schraffur gibt in etwa die Intensität der Braunfärbung wieder. Die weißgelassenen Hinterränder der Tergite sind fahlgelb behaart. =. u E Be: EUREN Wu Pu I 2 ER je ; 97 R N Lg x = vn we Bi ’ y ee a tn Die“ Ra Fi N, N a & W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhumm Arealen liegen. Hierzu rechne ich eine 9 mit sehr starker Ver- mehrung der schwarzen Haare auf dem Notum aus der Nachbar- schaft von Lachana im Krusia-Gebirge (42), also aus einem Ge- biet, in dem wir nur aurantiacus gefangen haben, allein an diesem Fundort 19 und 2199. Die nächsten Fundorte von tristis liegen nach unseren bisherigen Kenntnissen im Alibotusch, dem grie- chisch-bulgarischen Grenzgebiet (Drenowsky, 1934), min- destens 100 km von unserem Fundort entfernt. Bei den tristis-?2 der Mischpopulationen findet sich außer ein- zelnen braunen Haaren auf dem Scutellum keine Andeutung von aurantiacus-Merkmalen; die südlichsten sind sogar auffallend dunkel behaart, vielfach noch dunkler als die von Krüger (1940) beschriebenen nigrinus (= £. drenowski Pitt., 1939 + £. melleonalis Pitt., 1939) aus Bulgarien. Bei den nordmakedoni- schen tristis wird zwar die Gesichtsbehaarung zunehmend heller (gelblich); aber dies hat nichts mit der etwas bräunlicheren Ge- sichtsbehaarung des aurantiacus zu tun, sondern verweist auf den von der mittleren Balkan-Halbinsel bis Mittel-Europa ver- breiteten tristis, der stets gelbe Gesichtshaare aufweist. Die süd- lichsten tristis sind nahezu schwarzköpfig. Nur wenig anders verhalten sich die ?9 von tristis. Nur 19 von der Pelagonischen Ebene (15) hat auf dem Notum so viele braune Haare, daß man von einem Bastard sprechen kann. Außerdem fand ich unter den 15 99 von Pletvar in der Babuna Planina (32) bei 2 99 braune Haare auf dem Scutellum, und zwar nur dort, nicht wie beim apenninischen tristis über das ganze Notum verstreut (Abb. 21). Bei dem einen Tier sind zahlreiche braune Haare vorhanden (Abk. 21), bei dem anderen nur einzel- ne. Beim humilis der südlichen Balkan-Halbinsel kommen wir mithin zu folgendem Ergebnis: Weder bei den 93 tristis-?Q noch bei den 30 aurantiacus-QQ aus Mischpopulationen finden sich Merkmalskombinationen, die auf eine Bastardierung hinweisen. Unter den 141 tristis-Q® haben nur 399 (2,1°/0) solche Merk- male, unter den 120 aurantiacus-®® sogar nur 19 (0,8 %/0). Danach dürften tristis und aurantiacus auf der südlichen Balkan-Halb- insel noch seltener miteinander bastardieren als auf der Apen- ninen-Halbinsel, und falls dieses vorkommt, dürften die tristis- Allele gegenüber den entsprechenden aurantiacus-Allelen noch stärker dominieren als in den Apenninen. Obwohl aus Nordwest-Anatolien nur ein kleines Material vor- a Ben A A ini — ln A Ad nz 2 8% Abb. 21: B. humilis-QP und -OQ von der Balkan-Halbinsel. Links oben ein sehr dunkles h.tristis-Q vom Katara-Paß (39), darunter ein sehr helles h. aurantiacus-? vom selben Fundort. Rechts daneben eine h. tristis-Q von der Schar Planina (29) mit zahlreichen brau- nen Haaren auf dem Mesonotum sowie mit fast ganz braun be- haartem Scutellum. Daneben eine OD von der Pelagonischen Ebene (15), dessen Notum schwarze (Punkte), dunkelbraune (Schraffur) und hellbraune (Kreise) Haare aufweist. Das Scutellum ist hell- braun behaart. Die Behaarung der Tergite nähert sich stark dem h. aurantiacus. NETTE: Se ra a a a a a A er Kar, num ZN > \ ’ 4 * « ; DE e ET EN er, we. a % RT | l & wi = ri a FEN RE 48 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerh in ein Rn a liegt, ergeben sich dennoch beträchtliche Unterschiede zu den beiden soeben besprochenen Gruppen von Mischpopulationen. Zwar weisen die 5 aurantiacus-QQ und die 7 aurantiacus-QQ wie auf der Apenninen-Halbinsel keine Merkmalskombinationen auf, die auf eine Bastardierung mit tristis schließen ließen; aber jede der 3 Mischpopulationen enthält Exemplare von tristis, die auf dem Scutellum eine größere oder geringere Anzahl von braunen Haaren aufweisen (Population Ilgaz Daglari 59%, Population Isfendiyar Daglari 19, Population Köroglu Daglari 5 99). Ins- gesamt wurden mithin bei 19 (unter 8 tristis-QQ) und bei 10 99 (unter 37 tristis-”P) Bastardcharaktere festgestellt (Abb. 22). Die Prozentzahlen (12,5°/0 bei den 99, 27°/o bei den ®9) liegen be- trächtlich über jenen von der Balkan-Halbinsel, nähern sich da- gegen jenen von der Apenninen-Halbinsel. Danach verhalten sich tristis und aurantiacus auf der Balkan- Halbinsel eher wie zwei Arten, auf der Apenninen-Halbinsel und in Nordwest-Anatolien dagegen eher wie zwei Subspecies, die sich allerdings nur selten zu kreuzen scheinen. Auch die Produkte der Bastardierungen sind verschieden: Auf der Apen- ninen-Halbinsel haben die Bastarde ein braunschwarzes Notum, auf der Balkan-Halbinsel und in Nordwest-Anatolien nur mehr oder weniger braune Haare auf dem Scutellum. Es liegt nahe, aus diesen phänotypischen Unterschieden auf genetische Diffe- renzen zu schließen. Doch Näheres kann darüber so lange nicht ausgesagt werden, bis Nestanalysen vorliegen. Immerhin hat diese These der genetischen Differenzierung eine Parallele im Vorgehen der Taxonomen, die aufgrund von Differenzen im Färbungs- und Zeichnungsmuster zwischen dem apenninischen propeaurantiacus Vogt, 1909 und dem balkanisch- anatolischen aurantiacus Dalla Torre, 1882 (= ferrugineus Frie- se et v. Wagner, 1904) unterschieden haben. Auch tristis wur- de unterteilt, und zwar in den apenninischen appeninus Vogt, 1909 und den südbalkanischen nigrinus Krüger, 1940. Daß auch der makedonisch-bulgarische aurantiacus einen besonderen Na- men erhielt, macedonius Friese, 1922, ist hier nicht von Belang. Wichtig ist dagegen die Stellung des von uns in den Pontischen Gebirgen entdeckten tristis. Im Gesamtkolorit, in der bisweilen recht ausgedehnten bräunlichen Gesichtsbehaarung und in den vielfach bräunlichen Corbiculahaaren steht er dem tristis nigri- nus in Bulgarien näher als dem tristis im äußersten Süden der Halbinsel (vergl. auch Anhang S. WM 52). EN N or a ar Eee eh ER ka ae 2 ek REIF Er “u 4 + ‚RS « . d I Ä 2 2 . W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 49 we6 KEIN REN SER x EEE EX ” A < ERS x RT & EEE RC TERETTERITEER BOCK CR En ERST TEEN en = ENETETNTTTITEEN ROTEN SSEESEEIETTERTIES ass 7 ANA ELTERN] N RR KT IERTERIRI SH SERIES ” RL SR 0 EEE OR s EIER TEEN on, EEE, TI TAKIRKKIAK KT TCRLEKTY EEE e a REES 2 ENTE CK ETEEEK ES VSAKTAKIAKKÄKIKK IKT EEE, re men, IX TIKIAKIANG RERERETY Abb. 22: B. humilis-?Q sowie eine humilis-Q (rechts) aus Nordwest-Ana- tolien (Ilgaz Daglari, 4). Links oben ein h. tristis-Q mit hellen Abdominaltergiten (auf dem 5. Tergit treten selten einzelne, aus- nahmsweise zahlreiche schwarze Haare auf). Darunter ein helles aurantiacus-Q. Daneben ein h. tristis-Q mit zahlreichen braunen Haaren auf dem Scutellum (weiße Punkte); die Abdomenbasis entspricht den mittleren Variationsklassen des h. tristis dieses Gebietes. Daneben eine h. tristis-Q mit zahlreichen braunen Haaren auf dem Thorax (jeder weiße Punkt steht für mehrere Haare); das Scutellum ist fast ganz braun behaart. Das Haar- kleid der Tergite entspricht weitgehend dem des h. aurantiacus. 214 a, “\ ER | Tr i J G v Es, Le N . Pi il m, N I a En 3 i ‘ yr er Y „a j* N; NR ar Wa Kun A, 1% ” ’ 4% ja f e 10 a Ed A. Mir KL j u 7 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln nk Obwohl die Neigung zur Bastardierung bei den humilis-Sip- pen sehr unterschiedlich ist, dürfte sie generell weit unter jener bei anderen Arten, vor allemder bei den mitteleuropäischen Ver- wandten liegen. Zudem müssen die relativ geringfügigen Anzei- A Se ee ee re 4 chen von Bastardierungen bei tristis nicht unbedingt als Beweise | für zwar seltene, aber alljährlich erfolgende Kreuzungen ange- sehen werden. Es ist durchaus möglich, daß einzelne Bastardie- rungen in großen Zeitabständen erfolgt sind und daß die Ba- stardmerkmale, unter dem tristis-Muster verborgen, durch lange Generationsfolgen mitgeführt wurden. Die rezessiven aurantia- cus-Allele würden in diesem Fall nur unter für sie besonders günstigen inneren und äußeren Bedingungen das dominante tristis-Muster in ihrem Sinne verändern können. Selbst dann ist es aber noch nicht verständlich, warum beide Subspecies wäh- rend längerer Zeitspannen nebeneinander leben konnten. Bastardierungshindernisse Da Bastardierungen zweifellos vorkommen, zumindest auf der Apenninen-Halbinsel und in Nordwest-Anatolien, ein organi- sches Kopulationshindernis also offensichtlich nicht vorhanden ist, erhebt sich die Frage, weshalb bei diesen humilis-Subspecies Kreuzungen so selten sind. Von den theoretisch möglichen Faktoren, die eine Kreuzung zwischen Angehörigen derselben Art erschweren oder verhin- dern können, sind vorerst nur drei erfaßbar. Es sind dieses die Homogamie (Pearson, 1904; Mayr, 1947), die bevorzugte oder ausschließliche Paarung zwischen einander ähnlichen Tie- ren derselben Art, ökologische Unterschiede, vor allem hinsicht- lich der Bindung an bestimmte Biotope, sowie besondere Ver- haltensweisen bei der Paarung, wie sie z. B. bei Geschwister- paarungen zum Ausdruck kommen. Bei den Hummeln und Schmarotzerhummeln sind diese Fak- toren noch wenig erforscht worden. Gerade deshalb erscheint es mir angebracht, hier das wenige bislang bekanntgewordene, vor allem im Zusammenhang mit B. humilis, zu diskutieren. Im üb- rigen mögen diese Abschnitte als Anregung für eingehende Un- tersuchungen dienen. W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 51 Homogamie Die Bevorzugung von Sexualpartnern mit demselben Farb- muster ist bei Hummeln und Schmarotzerhummeln schon des- halb stark eingeschränkt, weil bei vielen Arten eine ausgespro- chene intersexuelle Heterochromie (Reinig, 1930a, 1932) fest- gestellt wurde, und zwar meist nicht nur in Form von unter- schiedlichen Färbungen, sondern auch von differenten Mustern. In Frage käme Homogamie nur bei solchen Arten, bei denen sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht in un- terschiedlichen Färbungen oder/und Mustern auftritt, und zwar im selben Biotop. Das ist der Fall bei B. h. tristis und B. h. au- rantiacus sowie bei den eingangs besprochenen B.s. subterraneus und B. s. latreillellus in Form auffallend kontrastierender Fär- bungen. Indessen liegen bislang keine Beobachtungen oder gar Experimente vor, die auf Homogamie schließen lassen. Dagegen weisen Übergangsformen zwischen s. subterraneus und s. la- treillellus auf wahllose Paarung hin. Auch im Hinblick auf die eingangs geschilderten Bastardierungszonen bei so differenten Formen, wie sie das Q von B. |. lapidarius und das J’ mit decipi- ens-Muster verkörpern, besteht wohl kein Grund zur Annahme einer Paarungsbeschränkung durch Homogamie. Zudem spricht die große Mannigfaltigkeit in den mitteleuropäischen humilis- Bastardpopulationen, die aus Kreuzungen zwischen den sehr hellen Angehörigen der helferanus-Gruppe und den dunklen der tristis-Gruppe entstanden sind, für freie Kreuzungen. Ökologische Unterschiede Aus der Verbreitung des tristis sowie der anderen eingangs erwähnten Arten auf der Apenninen-Halbinsel kann geschlos- sen werden, daß zumindest einige davon, tristis eingeschlossen, über die Gebirge nach Süden vorgedrungen sind. Dasselbe kann für den tristis der Balkan-Halbinsel angenommen werden. Dar- aus wiederum konnte man auf Unterschiede im Lebensraum der Subspecies tristis und aurantiacus schließen. Ob mit Recht, sei hier kurz diskutiert. Zwischen den Linien Grosseto — Spoleto — Teramo und Frascati — Apricena, also im Gebiet der apenninischen Misch- populationen und der antiapenninischen Vorkommen von rei- nen aurantiacus-Populationen, liegt unser niedrigster Fundort von aurantiacus am Fundament der Akropolis von Tarquinia (43) a Ba RÄT 5 Sl 7 a BR. 5 . } rn , ln DS er, #7 H &. are} 2 £ 52 W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln in 150m Höhe; der entsprechende Fundort von tristis bei Cico- lano am Lago del Salto (32) liegt in 540 m Höhe. Die Höhen- differenz beträgt zwar nur rund 400 m, aber das Juli-Mittel, das in der Toscana bei 25° C liegt, ist am Lago del Salto bereits auf etwa 20° C abgesunken. Andererseits erreichen beide Farbfor- men in den Abruzzen Höhen um 1600 m. In dieser Höhe liegt meist auch die Höhengrenze der Rotbuche (Fagus silvatica L.). Ausnahmsweise (49) wurde aurantiacus sogar in 1800 m Höhe gefangen. Die meisten unserer tristis-Fundorte liegen oberhalb 1000 m; aber in dieser Höhenlage ist auch aurantiacus weit ver- breitet. Innerhalb der Zone der Mischpopulationen, in der wir humilis an 22 Lokalitäten feststellen konnten, liegen von den 7 reinen tristis-Populationen 6 zwischen 1000 und 1440 m; eine Popula- tion (26) liegt in 800 m Höhe. Von den 4 reinen aurantiacus-Po- pulationen liegen 3 zwischen 1100 und 1800 m; eine Population (48) liegt in 525 m Höhe. Von den 11 Mischpopulationen liegen 9 zwischen 1100 und 1600 m, 2 (32, 34) bei 540 bzw. 600 m. Die Gesamtspanne reicht bei tristis von 540 bis 1600 m, bei aurantia- cus von 150 bis 1800 m. Aus diesen Angaben könnte allenfalls der Schluß gezogen werden, daß tristis eine etwas geringere ökologische Valenz als aurantiacus hat, indem der tristis der Apenninen-Halbinsel ge- genüber dem dortigen aurantiacus eine geringere Neigung zeigt, sich in tieferen Lagen anzusiedeln; an höhere Lagen scheinen beide gleich gut angepaßt zu sein. In Griechenland liegen unsere niedrigsten Fundorte von au- rantiacus bei Tsagesi (5l) an der Mündung des Pineios in den Golf von Thessaloniki sowie bei den Thermopylen (53) in rund 50m Meereshöhe. Der niedrigste Fundort von tristis ist das Südufer des Stymphalischen Sees (26) auf dem Peloponnes in 600m Höhe. Unsere höchsten Fundorte für beide Subspecies liegen im Pindos (39) bei 1500 m und im Askion Oros (37) zwi- schen 1600 und 1700 m. Auch in Griechenland scheint tristis mithin tiefe Lagen, die von aurantiacus noch bewohnt werden, zu meiden. Im Gebirge dagegen fliegen auch hier beide in denselben Höhenlagen (37, 39), bis zur Wolkenwaldstufe, die oft — wie in den Apenninen — mit der Höhengrenze der Rotbuche zusammenfällt. In Anatolien fanden wir aurantiacus am Ulu Dag in 900m Höhe, in den Pontischen Gebirgen zwischen 900 m (Ilagaz Dag- W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 53 lari) und 1400 m (Isfendiyar Daglari). Im Isfendyar Daglari flog er mit tristis zusammen. Außerdem fingen wir tristis auf dem Akyarma-Paß im Ala Dag in 1500—1600 m Höhe (15 29, 5 99), jedoch keinen aurantiacus. Diese Angaben sprechen zumindest nicht dagegen, daß tristis sich auch in Nordwest-Anatolien in höheren Lagen wohler fühlt als in tieferen. | Vor allem aber widersprechen die Angaben über die Höhen- verbreitung von tristis und aurantiacus aus allen drei Gebieten nicht dem, was man von einem Eindringling aus dem Norden erwartet; sie stützen vielmehr unsere These, nach der tristis über die Gebirge in das Areal des aurantiacus vorgedrungen ist. Auf einen weiteren ökologischen Faktor, der die Ausbreitung des tristis begünstigen kann, hat Hoffer (1882, 1883) hinge- wiesen, als er mitteilte, daß der schwarze tristis in der Steier- mark im Frühjahr eher erscheint als der helle fieberianus. Von einer sehr zeitig erscheinenden Hummel darf man erwarten, daß sie mit der Staatengründung früher beginnt als eine später er- scheinende und dementsprechend auch früher 9® produziert. Für die Richtigkeit dieser These sprechen zahlreiche — noch nicht publizierte — Freilandbeobachtungen. Erst im Verlauf des Som- mers ändert sich das Zahlenverhältnis der 99 zugunsten der Arten mit großen Völkern. Aber bei Hummeln des gleichen Biotops, die einander zudem noch so nahe stehen wie tristis und aurantiacus, kann aus dem Erstauftreten der 99 sowie aus deren Anzahl zu Beginn der Saison auf den Zeitpunkt der Staaten- bildung geschlossen werden. Nach Hoffers Erfahrungen in der Steiermark bestünde immerhin die Möglichkeit, daß die tristis-?® der Apenninen zu- mindest im ersten Abschnitt der Hummelsaison, wenn noch die QQD und schon die ersten ®® fliegen, verhältnismäßig zahlreicher sind als die aurantiacus-OQQ. Träfe dieses zu, dann bestünde auch die Möglichkeit, daß die jungen tristis-QP früher erscheinen als die jungen aurantiacus-PP, so daß jene schon mit den tristis-JJ kopulieren könnten, bevor die aurantiacus-J’J’ geschlüpft sind. Wählt man als Bezugsgröße für die Anzahl der ?9 jeweils die der 29, dann ergibt die Auszählung aller Mischpopulationen der Apenninen-Halbinsel bei tristis 19 :1,899, bei aurantiacus 19: 0,699. Danach dürfte tristis in diesem Gebiet mit der Staaten- bildung etwas früher beginnen als aurantiacus. Leider läßt sich über das Erstauftreten der J'O’ nur wenig Ad) un f A " r J P et) F [2) N n ® r . “a ’ : a , ae 5 Bee Ne LTR NG Wi, 54 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerh sagen, da mir aus dem in Frage kommenden Gebiet nur 4l0'c vorliegen, und zwar 1 tristis-J’ nördlich vom Bolsena-See (21), das am 14. 7. 1963 gefangen wurde, sowie 2 aurantiacus-J'Ü' aus dem Tolfa-Gebirge (44) vom 4. 7. 1960 und 1 aurantiacus-I von Manciano (41) vom 13. 7. 1962. Danach fliegen beide O’J’- Formen in der ersten Juli-Hälfte. Auf der Balkan-Halbinsel ist das Verhältnis der ?Q zu den 99 bei tristis 19 :1,61 99, bei aurantiacus 19 :1,77 99. Die geringe Differenz zugunsten des aurantiacus besagt nichts, da sie inner- halb des 3fachen mittleren Fehlers liegt. Zudem erstrecken sich die Werte vom südbalkanischen humilis über ein weitaus grö- ßeres Gebiet. Immerhin ist es von Interesse, daß die Verhältnis- werte beim tristis beider Halbinseln nahe bei 1 9 : 1,7 99 liegen. Aus den Fangdaten der 6 tristis-J'J’ (Aposkepos, 35; 6.7.1967; Florina, 34; 7. 7. 1967) und der 7 aurantiacus-J'CJ' (Mavroneri- Tal, 46; 4. 7. 1967; Aposkepos, 35; 6.7.1967; Florina, 34; 7.7.1967; Stavros/Olymp, 49; 18. 7. 1967; Kabounia-Paß, 50; 20. 7. 1967) läßt sich nur ersehen, daß die J’O’ beider Subspecies in der ersten Juli-Hälfte fliegen, also zur gleichen Zeit wie auf der Apenninen-Halbinsel. Bei den nordwestanatolischen humilis kommen auf ein tri- stis-Q 699, auf ein aurantiacus-Q 2,399. Das zugrunde liegende Material ist zu klein, um daraus Schlüsse zu ziehen; doch weisen. auch diese Zahlenverhältnisse wie die apenninischen auf eine leichte ökologische Überlegenheit des tristis hin. OO’ wurden von uns nicht erbeutet (vgl. Anhang S. 82). * Aus diesen Angaben kann höchstens der Schluß gezogen wer- den, daß beide Subspecies oberhalb 500 m Meereshöhe dieselben Biotope bewohnen und daß beide nur wenig über die zwischen 1600 und 1800 m liegende Höhengrenze des Laubwaldes hinaus- gehen. Ein ökologischer Unterschied zwischen aurantiacus und tristis könnte nach unseren bisherigen Feststellungen darin be- stehen, daß tristis weniger Neigung zeigt, Gebiete zu besiedeln, die unter 500m Meereshöhe liegen, als aurantiacus. Daraus könnte man schließen, daß aurantiacus eine etwas größere öko- logische Valenz hat als tristis. An dieser Aussage ändert sich auch dann nichts, wenn man — mit Recht — annimmt, daß sich tristis im Verlauf der nachkaltzeitlichen Erwärmung in höhere Lagen zurückgezogen, aurantiacus sich dagegen in niedrigeren ı HEHE TB. Fya n DEM 5 sk RE - en w 2 EU, R u s E ' - ö Di ’ \ ” 4 Br 00 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 55 ee TEE U E33 N ET EA BE nt behaupten konnte. Damit in Einklang stünde auch die These, nach der tristis vor allem über die meridional verlaufenden Ge- birge in das aurantiacus-Areal südlich seines ursprünglichen Verbreitungsgebietes vorgestoßen ist. Überdies dürfte die Er- weiterung des Areals nach Süden bis in subtropische Gebiete für an gemäßigte und kühle Klimazonen angepaßte Hummeln sehr schwierig gewesen sein. Das bezeugen wohl auch die relativ schmalen Bastardierungszonen auf der Apenninen-Halbinsel. Diese Arealerweiterungen dürften nur möglich gewesen sein, als im Mittelmeerraum ein kühleres Klima als heute herrschte, und das war während der pleistozänen Kaltzeiten der Fall. * Andere ökologische Differenzen sind uns in keinem der be- sammelten Gebiete aufgefallen, auch nicht hinsichtlich des Blütenbesuches. Beide Subspecies bevorzugen Vicia cracca L., Echium italicum L. und Rhinanthus-Arten, wurden aber nicht selten auch auf Stachys-Arten, an Anchusa italica Retz und Cerinthe minor L. sowie auf Rotem Klee angetroffen, bei Vicia cracca L. bisweilen sogar an derselben Staude, so z. B. während zweier Besuche im Pindos östlich vom Katara-Paß (39). Geschwisterpaarungen Diesen für die Deutung der Kontinuität von Mischpopulatio- nen wenig ergiebigen ökologischen Fakten möchte ich eine etho- logische These gegenüberstellen: das Vorkommen von Geschwi- sterpaarungen bei Hummeln, und zwar artlich gebunden, Kli- matisch begünstigt oder beides zusammen. Mit dieser These dürfte es wenigstens teilweise und für nicht allzu große Zeit- spannen möglich sein, das Nebeneinander zweier Subspecies bei Hummeln verständlich zu machen. Außerdem wäre es aber auch von grundsätzlicher Bedeutung zu untersuchen, inwieweit Ge- schwisterpaarungen bei dieser Tiergruppe verbreitet sind. Schmiedeknecht (1878) und Hoffer (1882) haben aus ihren Beobachtungen gefolgert, daß die Begattung der jungen Weibchen in der Regel im Nest stattfindet. Hoffer (l. c., p. 22) knüpft daran die Bemerkung: „In manchen Jahren ist die Be- fruchtung im Freien, die ich übrigens auch einigemale beobach- tet habe..., kaum möglich, da bei regnerischem Wetter die C’ EEURTTTTBN 7ER MRS Fifa sd) 5 LIES See 56 ganz matt auf den Blumen hängen oder am liebsten im Neste sich aufhalten.“ Auch Sparre Schneider (1909, p. 87 £.) hielt es auf Grund langjähriger Beobachtungen in Nord-Nor- wegen für wahrscheinlich, daß die jungen 99, die von ihm sehr selten im Freien angetroffen wurden, schon im Nest begattet werden und sich dann sogleich zur Überwinterung in die Erde verkriechen. Eine Freiland-Copula hat er nur einmal beobachtet, und zwar bei B. lapponicus, bei dem die jungen ?9 bereits Ende Juli auftreten; aber sogar für diese Art nimmt er an, es sei we- niger wahrscheinlich, daß die Begattung stets im Freien statt- findet — es hänge dies wohl vom Wetter ab. Es besteht wohl kein Zweifel darüber, daß bei Paarungen im Nest Geschwisterpaarungen nicht ausgeschlossen werden kön- nen, da sich dort ja beide Geschlechter entwickeln und auch aufhalten. Solche Paarungen wurden von Free und Butler (1959, p. 37) beobachtet: „Copulation often takes place between males and queens whose colonies are confined in the laboratory, and it has also been seen to occur between members of a colony of B. pratorum housed in a nest-box from which the bees were able to fly at will..., but it is impossible to say how often this occurs in nature.“ Und: „It would certainly be interesting... to determine whether males usually linger close to the entrances of the nests in which they were reared waiting for the queens, their sisters, to come out; or whether they always seek of the nests of other colonies: in other words, to try to discover how often brother-sisters mating takes place.“ Feststeht derzeit lediglich, daß sowohl Fremd- als auch Ge- schwisterpaarungen vorkommen. Zudem darf als sicher ange- nommen werden, daß sich die einzelnen Arten diesbezüglich unterschiedlich verhalten. So verlassen nach Haas (1949, p. 282) die SC’ von B. lapidarius, terrestris, lucorum, agrorum, horto- rum, ruderarius und humilis alsbald nach dem Ausschlüpfen und Ausfärben endgültig das Nest. Dasselbe gibt Bachmann (1915) für B. pomorum an. Krüger (1951) bestätigt die Beobachtun- gen von Haas ;nur bei B. ruderarius weichen seine Feststellun- gen (auf Sylt) etwas ab. Nach Krüger sammeln sich die rude- rarius-O’O fliegend über dem Nest, was schon Hoffer (1882, p. 92) beschrieb, setzen sich hin und wieder darauf, wie es auch Haas (l. c., p. 286) beobachtete, kriechen dann aber auch in das Nest hinein, wo es zur Kopulation mit den jungen 29 kommen kann: „Jedenfalls fand ich in einem von mehreren untersuchten W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 57 Nestern ein Pärchen in Copula“ (Krüger,l.c.p. 71). Über die Herkunft der JC’ vermerkt Krüger (l. c.): „Sie dürften nicht alle den beflogenen Nestern entstammen. Sie kommen von weit her und versammeln sich hier.“ Das sind recht vage Angaben; doch schließt offenbar auch Krüger Geschwisterpaarungen nicht aus. Das Verhalten der ruderarius-J’C’ ähnelt dem von humilis- dd, das Haas (1949, p. 295—297) und sein Mitarbeiter Th. Gramlich in einem kleinen Moor bei Mörlbach in Oberbay- ern beobachteten. Als „Sonnenplätzchen“ und „Zentrum zahl- reicher Männchenbahnen“ erwies sich ein humilis-Nest, in dem sich 8 junge 22 befanden. Auf diesem Nest wurde eine Copula beobachtet. Ein in unmittelbarer Nähe befindliches geplündertes Nest diente wenigstens 20°C als Sonnenplatz. Haas beschließt sein Protokoll mit den Worten: „Es muß also angenommen wer- den, daß in diesem Beobachtungsgebiet verschiedene Männchen verschiedener Nester flogen und so durchaus eine Fremdbe- fruchtung möglich war.“ Hinzuzufügen wäre: Aber ebensowohl war Geschwisterpaarung möglich. In diesem Zusammenhang mag erwähnt werden, daß sich auch die subterraneus-J'CJ’ zahlreich über den Nestern ansammeln und dort auf und ab fliegen, so daß sich die Nester schon von weitem lokalisieren lassen (Reinig, 1969, p. 313). Während des Ausgrabens der Nester drangen immer wieder J’O’ in die Nester ein, in denen sich zahlreiche ausgefärbte und noch nicht ausgefärbte junge ?Q9 befanden. Bei den nearktischen Verwand- ten B. appositus Cress., 1878 und B. borealis Kirby, 1837 wer- den die 29 im Nest oder unmittelbar nach dem Verlassen des Nestes begattet (Hobbs, 1966). Die Beobachtungen von Haas und Krüger lassen die Frage offen, ob es sich um Fremd- oder Geschwisterpaarungen han- delte; aber sie schließen Geschwisterpaarungen nicht aus. Zudem fällt auf, daß von beiden Autoren sehr wenige Paarungen be- obachtet wurden: von Haas je eine bei agrorum und humtlis, von Krüger je eine bei magnus, lucorum, soroeensis proteus und ruderarius, davon eine (ruderarius) im Nest. Im Bereich der Flugbahnen, also außerhalb des Nestes, wurden während dreier Schwarmzeiten (Haas: 1945 und 1947, Krüger: 1949) durch zwei, zeitweilig sogar durch drei Beobachter nur 5 Kopulationen registriert. Auch die spärlichen Copula-Beobachtungen weisen darauf hin, daß neben den Bahn- oder Brunstflügen noch andere F u, FR, Tom Ba gel SEN Ana sin u 0 au IR __W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schm Begattungsmöglichkeiten die Existenz der Arten sichern helfen, | die Copula also bei manchen Arten, wozu ich unter anderen humilis rechnen möchte, im Nest oder in unmittelbarer Nachbar- schaft des Nestes stattfindet. In solchen Fällen könnte die Ge- schwisterpaarung, vor allem in Schlechtwetterperioden, sogar vor der Fremdpaarung rangieren. ‚ Auch Nestbefunde können — sofern Homogamie ausgeschlos- sen wird (vgl S. 51) — zur Klärung der Frage beitragen, ob ein Staat auf Fremd- oder Geschwisterpaarung zurückgeht. Hoffer (1883, p. 21) berichtet, daß er neben humilis-Nestern, in denen bei den Männchen „häufig alle Färbungen“ auftreten, „auch solche mit ganz reinen fieberanus oder tristis auf der einen, und ganz reinen noto- melas auf der anderen Seite“ angetroffen habe. Er knüpfte daran sogar die Vermutung, es werde „vielleicht eine Zeit kommen, in welcher sich die fieberanus abzweigen oder wenigstens in dasjenige Verhältnis zu noto- melas und den lichten Formen treten wird, in welchem jetzt B. argiilaceus zu B. hortorum, oder B. lucorum zu B. terrestris oder pascuorum zu agro- rum steht.“ In derselben Richtung bewegten sich auch Krügers Über- legungen hinsichtlich des Nebeneinanders kontrastierender Färbungen bei humilis und agrorum (vgl. S. 33 und 59). Frey-Gessner (1899—1907, p. 58) berichtet vom humilis der Schweiz: „In den wenigen kleinen Nestern, die ich finden konnte, fanden sich stets nur die Inwohner von nur einer Varietät beisammen.“ Friese und von Wagner (1909, p. 40£f.) haben zwei humilis-Nester beschrieben, von denen das eine aus 2 Komplexen von je 8—10 Zellen be- stand. Von den 609 — die Königin war nicht aufzufinden — gehörten 4 zu tristis, 2 zu der helleren ab. notomelas. „Ein größeres Nest aber bot folgenden Befund: Die Gründerin war ein stark abgeflogenes ® der var. thuringiacus, von den 2 vorhandenen jungen PQ gehörte das eine zur var. notomelas, das andere zur var. sordidus, das einzige, eben frisch geschlüpf- te d& war ebenfalls ein Exemplar der var. sordidus, von den 270Q aber erwiesen sich 13 als var. thuringiacus, also der Mutter gleich, 9 als var. fuliginosus und 5 als var. notomelas. Im ganzen beherbergte dieses Nest demnach 31 Individuen, die 4 verschiedenen Varianten angehörten. Das dunkle Habit der Mutter tritt aber doch stark in den Nachkommen her- vor, völlig gleichartig bei 13 von 27009, 9QQ zeigen eine Mittelfärbung und nur 500 und 1 junges @ tragen das helle Kolorit der var. notomelas.“ Schließlich noch zwei Befunde, die Stoeckhert (1933, p. 250) aus Franken mitgeteilt hat! Dort kommt humilis, zumindest im weiblichen Geschlecht, am häufigsten als tristis vor. Die d Ö sind dagegen fast durch- weg hell gefärbt; in der tristis-Färbung „scheinen sie überhaupt nicht vorzukommen“. Ein bei Erlangen ausgegrabenes Nest bestand aus der fuscus-Königin, einem fuscus- d, einem typicus-d sowie aus ungefähr 25 tristis-QQ und 11 jungen tristis-QQ. Stoeckhert nimmt an, daß das alte fuscus-? „von einem dunklen ö, vermutlich der var. thuringia- cus Fr. et W., begattet worden“ war, dessen Färbung gegenüber jener BEE . a De RER a ’ EG des @ dominant gewesen sein dürfte. Bei einem zweiten Nest aus der Umgebung von Erlangen „gehörte das alte 9 zur var. fuscus Fr. et. W., die OO zur var. tristis Seidl und notomelas Schmied., die d& zur var. sor- didus Fr. et W.“ Diese wenigen Nestbefunde lassen erkennen: 1. Selbst in Gebieten, in denen humilis eine beträchtliche Mannigfaltigkeit hinsichtlich der Färbung und des Zeichnungs- musters aufweist, werden relativ einheitliche Nestpopulationen angetroffen. 2. Bei den humilis weiblichen Geschlechts, also bei den PP und 99, dominiert die dunklere Färbung. 3. In den Nestern können gleichzeitig junge ?Q und J’C auf- treten. Dies begünstigt zweifellos die Geschwisterpaarung. Ausdrücklich betont sei jedoch, daß die verschiedenen Arten sich diesbezüglich sehr unterschiedlich verhalten können, viel- leicht sogar verschiedene Unterarten derselben Art. So weisen z. B. Nestbefunde bei B. soroeensis eindeutig auf Fremdpaarung hin (Vogt, 1909, p. 33). Das Vorherrschen von Geschwisterpaarungen würde nicht nur die Existenz der Mischpopulationen bei B. humilis in den drei geschilderten Gebieten hinreichend erklären, sondern auch das Nebeneinander von B. pascuorum romanioides Krüger, 1931 und B. p. agrorum in den nordöstlichen Niederlanden. Von diesen beiden Subspecies, die nur durch spärliche Übergangsformen miteinander verbunden sein sollen, nahm Krüger (1931, p. 175, 237) an, daß sie sich „gar nicht oder nur in sehr geringem Maße“ kreuzen. B. p. romanioides ist in den Niederlanden offenbar weiter verbreitet, als Krusemann (1950) annahm; denn im August 1968 fing mein Enkel Hans- Tilman Reinig eine Anzahl QQ und dd in der Umgebung von Bergen (Provinz Limburg). Dieser nahe der deutschen Grenze gelegene Fundort ließ vermuten, daß romanioides auch im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vorkommt, und so förderte denn auch die erneute Durchsicht meiner Sammlung ein von G. Schubert bei Wesel am Rhein gefan- genes romanioides-? zutage!). Dem romanioides nahestehende Tiere flie- 1) Alfken (1913, 1915) bezeichnete dem p. romanioides nahestehende Tiere aus dem Bremer Gebiet und aus Ostfriesland als B. agrorum var. fasciatus Scop., 1770. Es ist also damit zu rechnen, daß B. p. romanioides noch weiter nach Osten verbreitet ist, als bislang angenommen wird. Zu klären wäre auch die nomenklatorische Frage, die Alfken (1913, p. 128) angeschnitten hat. as Pie: ; FR % ie 7 } - W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 59 a2 Br; ee Dr gr a En Fe) ie Ze PETE DENT. PIERRE UNE: * , Y „> Fa ir Eu %: u 60 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 7 gen aber auch in der Umgebung von Hardt im Vorland der Schwäbischen Alb, und 1968 fingen wir 19 sogar im Land Salzburg bei Tamsweg (Lun- gau). Alle diese Tiere vermitteln zwischen den „pascuoiden Formen des Nordens“ (Krüger, 1928, p. 366) und dem ostmediterranen B. p. olym- picus Vogt, 1909. Die bislang nördlichsten Vorkommen von olympicus (in einer etwas abgewandelten Form) konnten wir in der Nachbarschaft des Durmitor in Montenegro und auf dem Ivan Sedlo in Bosnien feststellen. Auf alle diese Funde soll in anderem Zusammenhang näher eingegangen werden. Hier genügt die Feststellung, daß zwei nahe miteinander ver- wandte Subspecies, die offenbar durch die Kaltzeiten voneinander getrennt worden sind (Reinig, 1937), sich bis heute in nur wenig abgewandelten Formen innerhalb eines Gebietes gehalten haben, das nach der letzten Kaltzeit von einer inzwischen auf der Balkan-Halbinsel entstandenen Form (B. p. agrorum) besiedelt wurde. Ganz auf Geschwisterpaarungen angewiesen dürften die weib- lichen Nachkommen jener Königinnen gewesen sein, die als Vor- posten ein von der betreffenden Art bislang nicht bewohntes entlegenes Gebiet besiedelt haben. Das traf vor allem für die Neubesiedlung von Gebieten zu, die nach der letzten Kaltzeit wieder bewohnbar geworden waren, vor allem in der Frühzeit, als die ökologisch adäquaten Biotope noch klein und stark dis- junkt waren. Es gilt aber auch für die Südwanderer in den Mit- telmeergebieten, wo geeignete Biotope nicht selten — sowohl damals wie heute — weit voneinander entfernt liegen. Auch die jungen Weibchen jener Arten, die in einem größeren Gebiet effektiv extrem selten vorkommen, sind wohl ganz auf Geschwisterpaarungen angewiesen. Eine solche Art ist offen- sichtlich B. distinguendus Mor., 1869, der an den Nord- und Ost- seeküsten sehr häufig, gen Süden aber zunehmend seltener wird. In der Umgebung meines Wohnortes Hardt macht distinguendus nur 1°/oo aller QQ-Fänge aus. Noch seltener scheint der in Nord- deutschland ebenfalls häufige B. muscorum L., 1758 zu sein: in- nerhalb von 10 Sammeljahren nur 1C°! Selbst ausgeprägte Geschwisterpaarung würde nicht ausschlie- ßen, daß die Bahn- oder Brunstflüge der Männchen für die Art- erhaltung von Bedeutung sind, bieten sie doch auch solchen Weibchen noch Gelegenheit zur Paarung, die im Nest oder un- mittelbar davor weder von ihren Geschwistern noch von frem- den Männchen begattet worden sind. Andererseits könnten Geschwisterpaarungen im Nest Einbußen von für den Bestand der Art katastrophalem Umfang verhüten. Das dürfte vor allem in subarktischen Gebieten und in Hoch- gebirgen der Fall sein, wo langanhaltende Schlechtwetterperio- W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 61 den sowohl das Ausfliegen der jungen Weibchen als auch die Bahnflüge der Männchen gänzlich verhindern können. * Der exakte Nachweis von Geschwisterpaarungen durch Frei- landbeobachtungen sowie die Ermittelung des Anteils der Ge- schwisterpaarungen am gesamten Begattungskomplex bei den einzelnen Arten würden nicht nur Erklärungen für Besonder- heiten in der Variabilität der Hummeln bieten, sondern auch der Erforschung der Spezifikation bei diesen Tieren neue Ge- sichtspunkte liefern. Arten, bei denen in bestimmten Gebieten, etwa an geographischen oder ökologischen Arealgrenzen, Ge- schwisterpaarungen einen sehr hohen Anteil aller Paarungen ausmachen, könnten in eben diesen Gebieten schon nach relativ wenigen Generationen einzelne „reine Linien“ mit mehr oder weniger konstant differierenden Merkmalen bilden. Für Unter- “ suchungen in dieser Richtung dürften jene Arealabschnitte be- sonders geeignet sein, die innerhalb der pleistozänen Refugien liegen. Auf Grund all dieser Überlegungen erscheint es mir dringend geboten, dem Sexualverhalten der Hummeln und Schmarotzerhummeln größte Aufmerksamkeit zu widmen. * Im Hinblick auf die Erhaltung der Mischpopulationen von humilis sei hier zusammenfassend nur noch erwähnt, daß die Geschwisterpaarung das Nebeneinander von tristis und auran- tiacus begünstigen würde. Ob aber diese Möglichkeit realisiert worden ist, müßte durch Freilandbeobachtungen geklärt wer- den. 3. Die Entstehung der Bastardierungszonen und Mischpopulationen Die Bastardierungszonen in den Apenninen können wohl aın einfachsten in der Weise gedeutet werden, daß von der Balkan- Halbinsel eindringende (bis auf einen Fall) dunkle Formen auf in den betreffenden Gebieten ansässige helle Formen trafen und sich mit diesen kreuzten, wobei der Anteil der dunklen Formen im Verlauf der Zeit zunahm, die Einwanderer also die zuvor vorhandenen Formen in der Richtung der Einwanderung, sei es mmeln und Schmarotzerhummen durch Überwanderung, sei es durch Genfluß, allmählich „ver- drängten“. Nur bei humilis kam es nicht zur völligen Durch- mischung der Subspecies. Voraussetzung für die Richtigkeit die- ser These ist, daß die Balkan-Halbinsel das Entstehungs- und Ausbreitungszentrum der dunklen Formen sowie des hellen silvarum ist, und daran kann wohl in Anbetracht der rezenten Verbreitung dieser Formen nicht gezweifelt werden. Schwieriger ist die Frage zu beantworten, wann die Invasio- nen auf die Apenninen-Halbinsel, auf die südliche Balkan-Halb- insel und nach Nordwest-Anatolien erfolgt sind, obwohl auch hier die Kaltzeiten des Pleistozäns zumindest Anhaltspunkte für die Ausweitung der Areale nach Süden geben. Es dürfte ange- bracht sein, in diesem Zusammenhang kurz auf die jüngere Ge- schichte der mediterranen Waldgebiete einzugehen. Viele waldbildende Baumarten sowie viele Straucharten des Mittelmeergebietes wurden schon zu Beginn der historisch-cho- rologischen Erforschung der Holarktis als arktotertiäre Elemente erkannt, die im Alt-Pleistozän aus ihren im Nordosten gelege- nen Tertiär-Arealen verdrängt worden sind. Ihre pleistozänen Refugien lagen zum weitaus größten Teil im nördlichen Miittel- meerraum. Mit den waldbildenden Bäumen kamen auch die in Wäldern und an Waldrändern lebenden Hummeln sowie deren Parasiten. Gleichzeitig dürften auch die Gebirge des nördlichen und west- lichen Mittelmeerraumes, einschließlich derjenigen Nordwest- Afrikas, von Wald- und Waldrandarten, aber auch: von den heute dort noch vorkommenden Gebirgsformen besiedelt wor- den sein. Schließlich sind auch einige euryöke Arten des offenen Geländes in den Mittelmeerraum eingedrungen und haben dort eine weite Verbreitung erlangt. Steppenbewohner fanden dage- gen nur ausnahmsweise geeignete Lokalitäten. So konnte sich B. laesus Mor., 1875 zwar bis nach Marokko ausbreiten und sich bis heute auch auf der Balkan-Halbinsel halten; aber auf der Apenninen-Halbinsel kommt er offenbar nicht vor. Diese Halb- insel und Sizilien dürften damals von großen Wäldern bedeckt gewesen sein. Ausgenommen davon waren nur die höchsten Er- hebungen, die einigen hochmontanen Arten Zuflucht boten, und solche Gebiete, deren Bodenbeschaffenheit dem Wald keine Chance gaben. Damals dürfte die Hummelfauna der Apenninen-Halbinsel aus den Vorfahren jener Formen bestanden haben, die nach- } > 4 a An e > er! W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln stehend in der linken Spalte zusammengestellt sind. Es sind dies Formen, die auf der Halbinsel bis weit nach Süden vorkommen, vielfach sogar bis Sizilien, und von denen nur 9 später von Nor- den her von balkanischen Zuwanderern mehr oder weniger „verdrängt“ worden sind. Die Einwanderer sind in der rechten Spalte zusammengestellt. I. Waldarten B. pratorum (L., 1758) Ps. silvestris (Lep., 1832) B.p. pascuorum (Scop., 1763) B. hortorum (L., 1761) B. lucorum (L., 1761) Ps. distinctus Per., 1884 II. Waldrandarten B. soroeensis (Fabr., 1793) B. lapidarius aff. decipiens PeEr., 1879 Ps. rupestris siculus Reinig, 1930 . B. humilis propeaurantiacus Vogt, 1909 Ps. campestris (Pz., 1806)?) B. ruderarius aff. montanus Lep., 1836 B. silvarum rogenhoferi D. T., 1832 IIE. Arten des offenen Geländes B. subterraneus latreillellus (K., 1802) B. terrestris calabricus Krüger, 1958 Ps. vestalis obenbergi May, 1944 B. ruderatus eurynotus Kriechb., 1882 Ps. barbutellus italicus Grütte, 1940 IV. Hochmontane Arten B. mastrucatus Gerst., 1869 B. elegans Seidl., 1838 B. mucidus mollis PEr., 1879 B. lapponicus konradini Reinig, 1965 B. p. agrorum (Fabr., 1787)t) B. s. proteus Gerst., 1869 B. 1. lapidarius (L., 1758) Ps. r. rupestris (Fabr., 1793) B. h. tristis Seidl, 1838 B. r. ruderarius (Müll., 1776) B. s. distinctus Vogt, 1909 B. s. subterraneus (L., 1758) B. argillaceus (Scop., 1763) Diese 16 Bombus- und 6 Psithyrus-Arten — eventuell ver- mehrt um B. muscorum (Fabr., 1793), über dessen Verbreitung auf der Apenninen-Halbinsel noch nichts ausgesagt werden kann 1) Kommt nur im Nordosten Italiens vor. 2) Diese Art scheint ziemlich euryök zu sein. Sie wurde von mir bisher im Hinblick auf die Vorkommen in Anatolien bei den Arten des offenen Geländes aufgeführt (Reinig, 1967, 1968), steht aber wohl besser bei den Waldrandarten. ea at ne ke Ba f % ‚ a A 64 W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln $ ey, 1 ” BR N uf 3 r (Tkalcü, 1960, erwähnt ihn von den Küstenniederungen Mit- tel-Italiens) — sind der Artenbestand der Halbinsel. Andere Arten sind, von B. argillaceus abgesehen, seit dem Alt-Pleisto- zän nicht zugewandert, wohl aber 8 Unterarten, und zwar 7 dunklere und 1 hellere (B. s. distinctus). Unter den Zugewander- ten sind 6 Waldrandbewohner; nur 2 leben im offenen Gelände. Dagegen scheint keine der Waldarten nachträglich eingewan- dert zu sein (B. p. agrorum fliegt nur in Venetien und in den an- grenzenden Alpentälern), auch keine der hochmontanen Arten. * Zu den montanen Elementen sei noch ergänzend erwähnt, daß B. mu- cidus mollis auf der Balkan-Halbinsel durch den dunkleren B. m. mu- cidus Gerst., 1869, B. lapponicus konradini dort durch den ebenfalls dunk- leren B. lapponicus hypsophilus Skor., 1913 vertreten ist. B. elegans ist dagegen auf der Balkan-Halbinsel deutlich heller gefärbt als im ganzen übrigen europäischen Verbreitungsgebiet; er ist also ein Parallelfall zu B. silvarum. B. mastrucatus könnte evtl. engere Beziehungen zur Balkan- Halbinsel aufweisen; denn B. m. kriechbaumeri Pitt., 1938 ist auch in den Ost-Alpen weitverbreitet; doch reicht das Material von den Apenninen nicht aus, um eine Entscheidung zu treffen. * Im Gegensatz zu den 6 Waldrandarten und den beiden Arten des offenen Geländes findet sich auf der Apenninen-Halbinsel bei keiner der 5 Waldarten — vom B. p. agrorum Nordost-Ita- liens abgesehen — eine Bastardierungszone. Sofern überhaupt eine auffällige Variabilität vorhanden ist, äußert sich diese ent- weder wie bei B. pratorum in einer lokal unterschiedlichen Va- riationsbreite oder wie bei B. p. pascuorum in einer graduellen Aufhellung von Nord nach Süd. Nur auf Sizilien, das im Miittel- Pleistozän von der Halbinsel abgetrennt wurde, kommt es auch bei Waldarten zu einer deutlichen Divergenz, besonders auffällig im B. p. fairmairei Friese, 1887. Daß nur Waldrandarten und Arten des offenen Geländes Zuzug von der Balkan-Halbinsel erhalten haben, dürfte mit dem Weg zusammenhängen, der den Einwanderern offenstand. Dieser zeichnet sich noch heute in der Lage und Breite der Ba- stardierungszonen sowie des Areals der Mischpopulationen ab. W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 65 Lage und Breite der Bastardierungs- und Mischgebietszonen Abschnitte der Apenninen Tosk.- Umbr. Breite Art Lig. Em. Mark. Abruzz. Kamp. Luk. Kal. lapidarius — — x x x x — 200—300 km \ rupestris — _— x x x x — ruderarius — = 22 R 5 ugs 100 km humilis — —_ — x = je, a subterraneus— — x x nn rs dr sehr schmal soroeensis x x = _- e ze Su Diese schematische Übersicht legt es nahe, drei zeitlich aus- einanderliegende Einwanderungsschübe anzunehmen, von denen die ältesten Einwanderer die rezent breiteste, die jüngsten die rezent schmalsten Bastardierungszonen aufweisen. Danach wäre die Gruppe lapidarius — rupestris — ruderarius als erste auf die Apenninen-Halbinsel gelangt. Als Zeit der Einwanderung bietet sich die Römische Regression (Blanc, 1942) geradezu an; denn damals (während der Mindel-Kaltzeit) waren die beiden nörd- lichen Drittel der Adria trockengefallen, und die dunklen For- men der Balkan-Halbinsel konnten in breiter Front zur Apen- ninen-Halbinsel hinüberwandern, allerdings erst, nachdem die ökologischen Verhältnisse auf dem ehemaligen Meeresboden dies zuließen. Das wurde im südlichen Abschnitt der trockengefalle- nen Adria offenbar nicht erreicht; denn die Nordgrenze der Ba- stardierungszone verläuft bei den Arten des ersten Schubes etwa auf der Linie Ancona—Trevi—Monte Amiata—Grosseto, und die allmähliche Abnahme der Schwärzung erfolgt bei lapidarius nicht etwa quer durch die Halbinsel, sondern in der Richtung ihrer Achse. Wahrscheinlicher ist, daß die gesamte Po-Ebene und die nördlichen Apenninen während des Höchststandes der Kalt- zeit von lapidarius aff. decipiens geräumt gewesen sind und der gegen Ende der Kaltzeit von Osten her eindringende l. lapidarius sich im Norden der Halbinsel ausbreiten konnte, ohne l. aff. deci- piens zu begegnen. Die Begegnung dürfte erst in der darauf- folgenden Kaltzeit stattgefunden und in der letzten ihre rezente Phase erreicht haben. In erster Linie wird es die breite Küsten- zone mit sommergrünen Laubbäumen gewesen sein, die es den Balkan-Formen ermöglichte, auf die Apenninen-Halbinsel vor- zudringen. Allerdings darf man sich in diesen Gebieten keine zusammenhängenden Wälder vorstellen, eher Parklandschaften mit einzelnen Baumgruppen, weiten Grasebenen und Galerie- wäldern an den zahlreichen Flüssen. Anderenfalls wäre es den Pr j N ABFNE, ARE ge wir), 70008 ER Ve en bei Hummeln und Schmaro zZ Kr ET EN W.F. Reinig: Bastardierungszon Waldrandarten und den Arten des offenen Geländes wohl nicht gelungen, diese Gebiete zu queren. Es genügt hier, sich ein Bild von der Überwanderung des älte- sten Schubs zu machen; denn die jüngeren Überwanderungen, die vermutlich während der Postthyrrhenischen Regression (in der Riß-Kaltzeit) und zur Zeit der Postmonastirischen Regres- sion (in der Würm-Kaltzeit) stattgefunden haben, dürften prin- zipiell nichts Neues bieten. Zur Tabelle auf S. 63 sei noch erwähnt, daß B. s. silvarum den ältesten Einwanderern zuzurechnen ist. B. argillaceus und B. p. agrorum dürften dagegen erst im Holozän in die Po-Ebene und in deren Randgebirge eingedrungen sein. Eine Einwanderung über die oft diskutierte Pelagosa-Brücke läßt sich bei Hummeln nicht nachweisen. Selbst Arten, die wie B. argillaceus und B. zonatus auf einigen der Balkan-Halbinsel vorgelagerten Inseln vorkommen, sind von dort nicht auf die Apenninen-Halbinsel gelangt. Auch spricht die Lage der Ba- stardierungszonen sowie die der Zone der Mischpopulationen da- gegen. Für beide Arten der Überlagerung von Subspecies schei- det sogar der Süden der kaltzeitlichen trockengefallenen Adria- Gebiete aus. Das deckt sich weitgehend mit Ergebnissen, zu de- nen Witte (1965) in seiner biogeographischen Analyse der Adria-Küsten gelangt ist. In Kleinasien hat sich während des Alt-Pleistozäns offenbar ähnliches abgespielt wie auf der Apenninen-Halbinsel. Auch dort fand damals die Einwanderung jener arktotertiären Baumarten statt, die heute noch wesentliche Bestandteile der Wälder Nord- Anatoliens sind (Reinig, 1938). Zusammen mit den Bäumen gelangten dorthin gleiche oder ähnliche Wald- und Waldrand- hummeln, und zwar höchstwahrscheinlich zur selben Zeit wie auf die Apenninen-Halbinsel. Zu den erwähnten Arten kommt al- lerdings noch eine hinzu: B. pomorum. Nach unseren Aufsammlungen sieht das Artenspektrum der nordwest-anatolischen Waldgebirge wie folgt aus: I. Waldarten B. pratorum (L., 1758) —_— Ps.silvestris (Lep., 1832) — B. pascuorum olympicus Vogt, 1909 B.p.agrorum (Fabr., 1787) + p.rehbinderi [Vogt, 1909 B. hortorum (L., 1761) — B. lucorum (L., 1761) Du Ps. distinctus (PEr., 1884) _ | AP een ee ee 0 W. F. Reinig: Bastar AR oe 2 # M ey y f - x { h j TE t y dierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 67 II. Waldrandarten B. pomorum (Panz., 1802) Aut B. s. soroeensis (Fabr., 1793) B. s. proteus Gerst., 1869 B. incertus Mor., 1852 B. |. lapidarius (L., 1758) Ps.rupestris armeniacus m.!) Ps. r. rupestris (Fabr., 1793) B. humilis aurantiacus D. T., 1882 B. h. tristis Seidl, 1838 Ps.campestris (Panz., 1806) _ B. ruderarius simulatilis Rad., 1888 B.r. ruderarius (Müll., 1778) B. silvarum citrinofasciatus Vogt, 1909 B. s. distinctus Vogt, 1909 III. Arten des offenen Geländes B. subterraneus latreillellus (Kirby, 1802) — B. terrestris (L., 1758) — Ps. vestalis (Fourcr., 1785) — Ps.barbutellus anatolicus Grütte, 1940 — IV. Hochmontane Arten keine. == Die Arten der linken Spalte werden als Ersteinwanderer, die der rechten Spalte als spätere Zuwanderer von der Balkan- Halbinsel gedeutet. Diese Liste ist gewiß in mehrfacher Hinsicht ergänzungsbe- dürftig, da nur der Artenbestand des westlichen Teils der Pon- tischen Gebirge aufgenommen werden konnte, wie er sich jüngst aus eigener Sammeltätigkeit ergab (Reinig, 1968). Die Arten der östlichen Pontischen Gebirge sind noch weitgehend unbe- kannt. So wäre es z. B. durchaus möglich, daß in diesen Gebirgen B. s. soroeensis fliegt, also die gelb-schwarz-weiße Form statt des schwarz-roten s. proteus; denn im Kaukasus, in Transkaukasien und im Elburs-Gebirge kommen helle Formen aus seiner näch- sten Verwandtschaft (B. s. perplexus Rad., 1884) vor. Diese Ge- biete gehören zwar zu anderen Refugien der arktotertiären Wald- elemente, doch könnte der erste Schub den hellen soroeensis sehr wohl nach Anatolien und noch weiter östlich geführt haben. Mit einem späteren Schub wäre dann der dunkle proteus eingewan- dert, wie dies für die Apenninen-Halbinsel angenommen wurde. Diese These gewinnt noch an Wahrscheinlichkeit durch ähn- lich gelagerte Fälle. So könnte mit dem ersten Schub ein dem atlanticus-decipiens ähnlicher lapidarius auf die Balkan-Halb- insel und nach Anatolien eingewandert sein. Aus diesem wäre dann dort der rezente B. incertus hervorgegangen, ein weißge- bänderter lapidarius, von dem bis jetzt allerdings noch keine 1) Vgl. Anhang S. 76 de - 4 u DE # Ye . nr , er #* N \ € x BiB ud \ vi Bafs, ’ Re „ er ; . EEE a a ran W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhumm Ta Br Bastarde mit dem im selben Gebiet fliegenden I. lapidarius be- kanntgeworden sind (vgl. auch Abb. 23). Auf die gleiche Weise könnte ein hellgebänderter ruderarius in diese Gebiete gelangt sein. Aus ihm wäre dann in Anatolien der weißgebänderte simu- latilis hervorgegangen, der mit ruderarius bastardiert, wie wir in den Pontischen Gebirgen festgestellt haben (Reinig, 1968). Entsprechendes könnte auch für B. humulis und pascuorum an- genommen werden. Von den Schmarotzerhummeln verhält sich Ps. rupestris ähnlich seinem Wirt B. lapidarius; doch geht die bislang östlichste Form des Mittelmeerraumes (Ps. r. armenia- cus m.!) mit Ps. r. rupestris Kreuzungen ein. Aus der folgenden Tabelle, in der die hellen Formen mit einem „—“, die dunklen mit einem „=“, gemeinsames Vorkom- men beider Formen mit „—/=“ gekennzeichnet sind, geht die Konzentration der dunklen Formen auf der Balkan-Halbinsel sowie in den westlich und östlich benachbarten Gebieten des Mit- telmeerraumes deutlich hervor. x i = = Hi N ne. : Art 1 = S ad = R e 5 > 5, 5 2. = g ee! 2, un A < m < HM EB B. lapidarius — == = yy— = =/— Pt 7 Ps. rupestris — er u = =. Ku FH B. ruderarius en ce! — = _ an Een > B. soroeensis — — —/= = — iR Ru B. humilis — — —/— — = =/e =: e:: B. subterraneus _ — Fe — = zus zen eu Die weitgehende Übereinstimmung im Kolorit der West- und Ostformen läßt sich wohl kaum anders als durch gemeinsame Herkunft erklären. Die dunklen Varianten, die sich auf die Bal- kan-Halbinsel sowie auf die dazugehörenden Invasionsgebiete beschränken, erscheinen nunmehr als koloristische Extravagan- zen, welche die ehedem dort beheimateten hellen Formen ganz oder teilweise verdrängt haben, die älteren hellen Formen da- gegen als Randformen zu den jüngeren dunklen. Über die Ursachen der Entstehung von mindestens 8 melanistischen Formen auf der Balkan-Halbinsel lassen sich derzeit nur Vermutungen äußern. Sehr naheliegend ist es, die gebietsweise sehr hohen Niederschläge damit in Verbindung zu bringen; doch gibt es dafür bislang noch keinen zwingenden Grund. Das beweisen die rezenten Parallelismen bei anderen 1) Vgl. Anhang S. 76 3 4 „< W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 69 Arten in anderen Gebieten. Dazu gehören die erst seit der Jahrhundert- wende an mehreren, weitauseinanderliegenden Orten aufgetretenen me- lanistischen Formen des hypnorum, die in vielem den nigristischen und melanistischen Formen bei Lepidopteren entsprechen, die schon früher aufgetretenen Schwärzungen bei silvarum, terrestris und subterraneus, die in einigen Teilen des Areals bereits als Subspecies bewertet werden müssen, und schließlich die nigristischen Formen von hortorum und lu- corum, die in ganz Mitteleuropa auftreten, ohne abgrenzbare Areale zu bewohnen. Die progressiven Melanismen (Reinig, 1937 a), die vor allem bei hypnorum und einigen Lepidopteren genauer verfolgt werden konn- ten, lassen zumindest erkennen, daß selbst kurze Zeitspannen ausreichen, um ganze Populationen umzufärben. Bei gleichbleibender Mutationsrate dürfte demnach wohl schon die Dauer einer Kaltzeit von etwa 30 000 Jah- ren — vielleicht waren es gar 50 000 — ausreichen, um die Umfärbung Abb. 23: Verbreitungsgebiet des schwarz-roten B. l. lapidarius und seiner hellgebänderten Verwandten (einfach schraffiert). Die Bastardie- rungszonen zwischen diesen und |. lapidarius sind doppelt schraf- fiert. Die schwarzen Pfeile kennzeichnen postglaziale, die weißen Pfeile glaziale Ausbreitungsmöglichkeiten. Die Verbreitung des B. lapidarius und seiner Formen in Ost-Anatolien und im Kau- kasus ist noch nicht geklärt, desgleichen nicht die des B. incertus (Kleinasien, Iran). ex M f PN a . 70 'W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln _ aller Angehörigen einer Art in einem kaltzeitlichen Refugium zeitlich zu gewährleisten. Handelt es sich zudem noch um dominante Allele, wie auf Grund der Untersuchungen der Bastardierungszonen, vor allem in Mittel- Italien, angenommen werden muß, dann dürften für die Umfärbung aller Tiere einer Art sehr viel kürzere Zeiträume ausreichen. Auf dieses Pro- blem wird Verfasser in einer späteren Arbeit eingehender zurückkom- men. In diesem Zusammenhang sei noch kurz auf den von Ri- chards (1935) mitgeteilten Fall einer Randverbreitung bei Hummeln eingegangen. B. smithianus White, 1851 bewohnt im Nordwesten und Nor- den Europas einige Inseln und Küstengebiete. Nur in Nordost- Rußland scheint er ein zusammenhängendes Areal zu bewohnen (Popov, 1930). Der sehr nahe Verwandte B. muscorum (Fabr., 1775) kommt dagegen von der Iberischen Halbinsel bis Vorder- Asien und West-Sibirien sowie in jenen Gebieten Europas vor, die smithianus mit auffallend disjunkten Vorkommen gegen Nor- den hin abgrenzt (Abb. 24). Diese beiden Vikarianten wurden von den meisten Autoren für Arten gehalten, so noch von Popov (1930) und von Richards (1935). Eine Klärung der Bewertung erbrachte erst Astrid Loken (1960). Zwar hatten bereits Sparre Schneider (1909) und Meidell (1933) im norwegischen Rogaland Formen angetroffen, die zwischen beiden vermittelten; aber erst nachdem es Astrid Loken gelungen war, intermediäre Formen auch in jüngeren Fängen aus Roga- land sowie in älteren Sammlungen, vor allem in der von Lie- Petterson, nachzuweisen und ein Mischungsgebiet zwischen dem 59. und dem 61. Grad nördlicher Breite festzulegen, konnte nicht mehr daran gezweifelt werden, daß es sich um Subspecies handelt. Schließlich gab Kruseman (1964) noch zwei weitere Fundorte von Intermediären bekannt: die Insel Färön im Nor- den von Gotland und die Insel Quessant vor der Westspitze der Bretagne. Mit der Entstehung dieser Randverbreitung hat sich u. a. Beirne (1952) befaßt. Seiner Meinung nach ist smithianus bereits während der „First Interstadial Phase (Aurignacien)“ in England eingewandert. Damals hatte England ein warmes Klima und war mit „woodlands“ bedeckt. Während der „Second Inter- stadial Phase (Allered)“ ist dann muscorum gefolgt. Das Klima war damals subarktisch ozeanisch und ziemlich milde, das Land mit Heide- und Grasflächen bedeckt. Dahingestellt sei, ob die von Beirne angenommenen Inva- EBD WE W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln il sionsschübe den Tatsachen entsprechen oder ob während der letz- ten Kaltzeit sowohl in Süd-England als auch in West-Norwegen Refugien von smithianus bestanden haben; die rezenten Vorkom- men im äußersten Norden der Taiga (Ust Zilma an der Pet- schora und Archangelsk am Weißen Meer, Popov, 1930; ferner bei Kilpisjärvi in Lapponia enontekiensis, Elfving, 1968) sprechen eher für diese These. Wichtiger ist, daß smithianus sich schon früh von muscorum getrennt haben dürfte und daß dieser während des Alt-Pleistozäns in die Refugien des Mittelmeer- gebietes abgedrängt wurde, von wo er immer wieder nach Nor- den vorgestoßen ist. Zumindest nach der letzten Kaltzeit gelang es ihm dann, smithianus bis in dessen rezente Vorkommen zu Abb. 24: Die Randverbreitung des B. muscorum smithianus. Die schwar- zen Punkte bezeichnen Fundorte des m. smithianus, die umran- deten Gebiete Mischpopulationen von m. muscorum und m. smith- ianus, in denen Bastarde zwischen beiden festgestellt worden sind. Die Linie kennzeichnet die ungefähre Südgrenze des m.smithianus sowie die ungefähre Nordgrenze von m. muscorum. Nach Krusemann (1964), ergänzt durch Angaben von Loken (1960) und Elving (1968). ta eh nd BR Luz REN SEN ru 5 et a N Tee RN x vb} W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln verdrängen. Diese Verdrängung wird prinzipiell nicht anders verlaufen sein als jene Vorgänge, die sich im Mittelmeergebiet zwischen den älteren hellgebänderten und den jüngeren dunk- len Formen sowie zwischen dem hellen silvarum und dem dunk- leren rogenhoferi abgespielt haben. Ob es bei muscorum und smithianus zu ausgedehnten Bastardierungszonen oder wie bei aurantiacus und tristis zu Mischpopulationen gekommen ist, läßt sich nicht mehr entscheiden. Doch spricht das Vorkommen beider Subspecies nebst allen Übergängen auf der Insel Quessant (Kru- seman, 1964) eher für Mischpopulationen; denn obwohl diese Insel ebenso alt ist wie der Ärmelkanal, ist es muscorum bis heute nicht gelungen, smithianus zu „absorbieren“!). * Ein der smithianus-muscorum-Verdrängung entsprechender Vorgang dürfte sich rezent beim britischen pascuorum ereignen, der im Norden und Süden der Insel in zwei deutlich voneinan- der verschiedenen Formen auftritt, „which overlap and inter- breed in north England and north Wales“ (Yarrow, 1959, p. 187), wovon ich mich 1969 in beiden Gebieten überzeugen konnte. Es handelt sich hier um den peripheren B. p. septentrio- nalis Vogt, 1909 der frey-gessneri-Gruppe, die in Frankreich weit verbreitet ist, und um den irisch-englischen B. p. vulgo (Harris, 1776) der agrorum-Gruppe (floralis-Gruppe nach Kru- seman, 1950), die über Mitteleuropa bis auf die mittlere Bal- kan-Halbinsel reicht. Hier bietet sich möglicherweise eine Ge- legenheit, die Verdrängung der einen Form durch die andere, in diesem Falle wohl des septentrionalis durch den vulgo, genau zu verfolgen. Entsprechendes dürfte sich im ganzen Bereich der warm- und kaltzeitlichen Arealverschiebungen überall dort abgespielt ha- ben, wo differente Rassen aufeinandergestoßen sind, vor allem solche unterschiedlichen Alters. 1) Wie mir Dr. I. H. H. Yarrow im August 1969 gelegentlich eines Besuches im Britischen Museum mitteilte, hat er B. muscorum erstmals auf der Aran-Insel Inishmore nachgewiesen, wo bis jetzt nur B. m. smi- thianus gefangen worden war. Möglicherweise handelt es sich um eine rezente Verdriftung oder Verschleppung des muscorum. Hier bestünde mithin die Möglichkeit, das weitere Schicksal des smithianus zu verfolgen. BI SE BEL ERS 23 Kascl BE nt rare Er ie a Ar ie 2 « = “ Set p rn %, yb F “. \ . W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln ri 4. Die Suppression Allen diesen Begegnungen von Subspecies im Verlauf der plei- stozänen und holozänen Arealveränderungen ist gemeinsam, daß jüngere Formen bzw. jüngere Muster ältere Formen bzw. ältere Muster verdrängt haben. Die älteren Formen bzw. älteren Mu- ster blieben schließlich auf die peripher gelegenen Teilen des Artareals beschränkt. Allerdings müssen diese älteren Formen nicht unbedingt am geographischen Rande des Areals erhalten- geblieben sein; auch ökologische Grenzen innerhalb des Verbrei- tungsgebietes können sich zu Randgebieten ausweiten und das Überleben älterer Formen begünstigen. Das trifft vor allem für die Gebirge zu, worauf schon Zimmermann (1950) hingewie- sen hat. Voraussetzung für den phänotypischen Nachweis der Unter- drückung einer älteren Form ist, daß die jüngeren Merkmale gegenüber den älteren dominant oder doch wenigstens partiell dominant sind. Anderenfalls hätte die jüngere Form genetisch nur sehr geringe Chancen sich durchzusetzen, es sei denn, die Individuen mit den jüngeren Merkmalen würden durch Selek- tion begünstigt, was bei den hier besprochenen Arten offenbar nicht der Fall ist; denn an die besonderen Verhältnisse ihres Le- bensraumes sind die konkurrierenden Formen bestens angepaßt, . die ältere ebenso gut wie die jüngere. Sonst würden wohl auch kaum geologische Zeiträume zur „Unterdrückung“ der einen Form durch die andere erforderlich sein. Entsprechend der Verschiedenartigkeit der Grenzgebiete in ökologischer Hinsicht sowie entsprechend der Mannigfaltigkeit neuer Allele, z. B. ökologischen, ethologischen, physiologischen und morphologischen Charakters, ergibt sich eine beträchtliche Vielfalt der Merkmalsentstehung und der Merkmalsunterdrük- kung. Allerdings dürfte es für den Systematiker, der mit seinen Tieren nicht experimentieren kann, schwer oder gar unmöglich sein, einige der aufgezählten Merkmalskategorien zu erfassen; er wird sich meist an das ihm leicht zugängliche Muster halten müs- sen. Für diese unabhängig von der Selektion erfolgende „Unter- drückung“ älterer Formen durch jüngere derselben Species schlage ich die Bezeichnung Suppression vor. Diese Überlegungen stehen — allerdings nur scheinbar — im Gegensatz zu Auffassungen, zu denen Peus (1966, p.72) bei 74 W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln dem Floh Ctenophthalmus agyrtes Heller gelangt ist. Peus meint, „daß die Zentralformen die Randformen nicht ‚verdrängt‘ haben, sondern, daß den Zentralformen, als sie sich entwickelten, von den jeweils zugeordneten Randformen spontan Platz ge- macht worden ist.“ Das kann m. E. genetisch doch wohl nur so zu verstehen sein, daß in der Zentralform ein dominantes Allel entstanden ist, das sukzessive — von Population zu Population — weitergegeben wurde. Dominante Merkmale können zwar theoretisch und de facto an jedem Ort des Areals entstehen und sich von dort ausbreiten, wobei sich um den Entstehungsort ein „Gefälle der Genkom- plexität“ (Reinig, 1935a) ausbildet, das Wright (1921) durch „gene drift“ erklärt hat, doch hat es den Anschein, als häuften sich die dominanten Merkmale vor allem in den pleistozänen Re- fugien, also in jenen Gebieten, die während relativ langer Zeiten kontinuierlich bewohnt wurden und vielfach noch heute bewohnt werden. Dies stimmt gut überein mit der schon von Vavilov (1926) an den Formenkreisen unserer Kulturpflanzen experi- mentell ermittelten Tatsache, daß sich die dominanten Allele im Ausbreitungszentrum, die rezessiven in den Randgebieten finden. Auf die weitgehende örtliche Übereinstimmung zwischen Va- vilovs Ausbreitungszentren der Kulturpflanzen und meinen eiszeitlichen Refugialgebieten habe ich mehrfach hingewiesen (Reinig, 1937, 1939, 1939b). Vieles spricht zudem dafür, daß die vom Ausbreitungszentrum bis zur Arealgrenze feststellbaren Merkmalsreihen (Merkmals- progressionen, Reinig, 1938), die sich prinzipiell von den Huxleyschen „clines“ unterscheiden (vgl. auch S. 30), in be- stimmten Fällen „zeitlich aufeinanderfolgende“ Evolutionsschübe (Peus, 1966, p. 72) in geographischer Aufeinanderfolge darstel- len, von denen die jüngsten im Ausbreitungszentrum, die älte- sten an der Peripherie angetroffen werden (Reinig, 1938). Anhaltspunkte für die Alterseinschätzung der Merkmale lie- fert die bei den Hummeln weit verbreitete inter- und intra- sexuelle Heterochromie (Reinig, 1930, 1932), nämlich die Tat- sache, daß sich nicht nur die J'O’ von den QQ und PP hinsichtlich der Färbung und des Musters unterscheiden (intersexuelle H.), sondern auch die PP? vonden 99 (intrasexuelleH.). Der Vergleich nahe miteinander verwandter Species hat ergeben (l. c.), daß die OD das phylogenetisch jüngste, die 99 ein weniger fortgeschrit- tenes und die J’C’ ein relativ ursprüngliches Muster aufweisen. Der Erwerb eines neuen Musters erfolgt mithin in der Reihen- folge 2 > 2 > Cd’. Sogar die sogenannten kleinen QP manifestie- ren oft ein ursprünglicheres Muster als die normalen 99. Daraus ergibt sich in der Ausbreitungsrichtung eine Regression vom fortgeschrittenen zum ursprünglicheren Muster, in umgekehrter Richtung eine Progression vom ursprünglichen zum fortgeschrit- tenerem. Solche Reihen beweisen zudem, daß das ursprüngliche- re Muster während der Musterumbildung nicht verlorengeht, sondern vom jüngeren nur überlagert wird. Phänoanalytisch kann man demnach sowohl von Merkmalsprogressionen als auch von Merkmalsregressionen sprechen, je nach der Richtung, in der der Vergleich erfolgt. Dies gilt gleichermaßen für die durch „gene drift“ und Dominanz ermöglichten Suppressionen wie für die auf die Erstbesiedlung eines Areals, nachdem dieses für die betreffende Art wieder bewohnbar geworden ist, durch Einzel- tiere oder durch einige wenige Individuen, die nur einen kleinen Teil des Allelbestandes einer Population mitsichführen, zurück- gehende Elimination (Reinig, 1938), obwohl beide Vorgänge grundverschieden sind. Im Hinblick auf die Randformen, also auf Populationen, die in besonderem Maße einem Pessimum ausgesetzt sind, ist mehrfach — auch von Zimmermann (1950) und Peus (1966) — be- tont worden, daß die Selektion bei der divergenten Entwicklung schwerlich eine große Rolle gespielt haben könne, und dasselbe träfe auch zu für die Verteilung der subspezifischen Merkmale über das Artareal. Bei den Hummeln kommt zu dieser allge- meinen Feststellung noch hinzu, daß die 99 den selektionieren- den Faktoren mindestens ebenso stark ausgesetzt sind wie die OD, hinsichtlich des Musters aber trotzdem ursprünglicher als diese sind. * Damit sind wir zu einer grundsätzlich anderen Auffassung von der Verteilung jüngerer und älterer Merkmale im Artareal der hier untersuchten Arten gekommen, als Mayr (1967) generell angenommen hat. Nicht an der Peripherie finden sich bei den Hummeln die jüngeren Merkmale — von lokalen Divergenzen in der Häufigkeit von Allelen sowie von dort entstandenen neuen (meist rezessiven) Allelen abgesehen —, sondern im Ausbrei- tungszentrum. Die Subspecies erscheint danach genetisch als ein zur Arealgrenze sukzessive dünner werdendes Gemisch von Allelen, von denen sich die ältesten an der Peripherie, die jüng- 76 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln z sten in den von mir als Allelzentren bezeichneten pleistozänen Refugien finden. Die Umwandlung einer ganzen Species kann aber auch — die- sen Schluß dürften die vorangegangenen Untersuchungen wohl rechtfertigen — durch dominante Allele erfolgen, die von einem Ausbreitungszentrum aus von Population zu Population gegen die Arealgrenze vordringen. Besondere Umstände, vor allem die geographische Isolation z. B. auf Inseln und Gebirgen, ermögli- chen es solchen älteren Randformen, selbst größere Zeitspannen zu überdauern. Die Geschwindigkeit der durch Suppression erfolgenden Um- bildung ist bei den Hummeln weitgehend von den ökologischen Verhältnissen abhängig, vor allem vom Ausmaß der ökologischen Gleichförmigkeit einer Landschaft und der von ihr gebotenen Existenzmöglichkeiten. Sie ist in Europa — infolge der besenders prägnanten Verteilung der Gebirge und Ebenen — in der Regel groß in der Süd-Nord-Richtung, äußerst gering dagegen in der Nord-Süd-Richtung, sofern nicht besondere klimatische Ver- hältnisse wie die Kaltzeiten eine Umkehrung bewirken. Das be- zeugen vor allem jene Arten, die auf der Apenninen-Halbinsel nach Süden nur bis in die Abruzzen vordringen konnten, in nördlicher Richtung dagegen England, Süd-Skandinavien und Nord-Rußland erreicht haben. Im übrigen hat sich auch hier gezeigt, daß das Gewesene unter dem Neuen erhalten bleiben kann, und zwar nicht nur bei den strukturellen Grundlagen der Organismen, sondern selbst bei so ephemeren Bildungen, wie es die Färbungs- und Zeichnungs- muster sind. 5. Anhang Zu Ps. rupestris Fabr., 1793 (S. 67) An den dunklen Ps. r. rupestris Nordwest-Anatoliens (Reinig, 1968) scheint sich — ähnlich wie bei seinem Wirt B. lapidarius — eine recht konstant hellere Subspecies anzuschließen, die dem südapenninischen Ps. rupestris nähersteht als dem Ps. r. siculus Reinig, 1930. Insgesamt liegen mir 1199 aus dem türkischen Armenien (Ararat-Hochland) vor, die dort 1935 von Hans Kotzsch gesammelt worden sind. Die Tiere zeichnen sich durch eine breite, hellgelbe Collaris aus, bis auf 1 9, bei dem die Collaris etwa der Stufe 4 in Abb. 4 entspricht. Dagegen ist die Scutellaris auffallend schmal und selbst bei dem am stärksten ge- bänderten @ durch schwarze Haare geteilt. Die dorsale Hälfte der Thora- kalpleuren ist gelb behaart; beim dunkelsten ® sind die Pleuren ganz 77 dunkel. Das 1. Tergit ist schwarz behaart. Auf dem 2. Tergit finden sich seitlich deutliche, hellgelbe Ciliensäume, die stets besser ausgebildet und in sich geschlossener sind als die des 3. Tergits. Dort können die Cilien auf einzelne, diffus stehende gelbe Haare reduziert sein. Bei dem dunklen Q® mit angedeuteter Collaris fehlen die gelben Cilien ganz. Das 4. Tergit ist größtenteils rot behaart, nur beim dunkelsten 9 schwarz mit seitlich und vor dem Hinterrand eingestreuten roten Haaren. Das 5. Tergit ist stets ganz rot behaart. Agri-Dagh, 2500—3000 m, Juli 1935, 6 99; Tendürek-Tal, Fazi-Koporan, 1500 m, 11.—20. 6. 1935, 499; Fhashkhash-Dagh, Geröll-Nordhang, 3200 m, 1.—10. 7. 1935, 19. Für diese neue Subspecies wird der Name Ps. rupestris armeniacus vorgeschlagen. Holotypus ist 19 vom Agri-Dagh (Ararat); Syntypen sind die restlichen 5 PP? vom selben Fundort. Zu B. humilis propaurantiacus Vogt, 1909 (S. 33) Aus dem Tolfa-Gebirge bei Civitavecchia (Lazio) hat Vogt (1909) einige zur aurantiacus-Gruppe gehörende 9Q als propeaurantiacus, pro- peaurantiacus-quasipascuorum und quasipascuorum benannt. Diese Na- men kennzeichnen eine Variantenreihe von der dunkelsten zur hellsten Form. Krüger (1940) hat die Vogtschen Tiere erneut untersucht. Ins- gesamt lagen ihm 1299 (aus „Mittelitalien“, 1. c., p. 291) vor, aber keine OQ und 4 d. Diese wurden bis heute noch nicht beschrieben. Vogt hat die taxonomische Bewertung der drei Namen offengelassen, und Krüger ist ihm darin gefolgt, obwohl zumindest er erkannt hat, daß es sich hier um eine geographische Rasse bzw. Subspecies handelt. Pittioni (1939) hat dann in seiner Bestimmungstabelle der humilis- Varianten alle drei als „f.“ bezeichnet und zu „f. propeaurantiacus Vogt 1909“ noch die „f. jaegeri nov.“ hinzugefüst. Tkalcü (1960) bezeichnete den rotbraunen humilis der Apenninen-Halbinsel versehentlich als „m. appeninus Vogt“, was von Comba (1964) in „f. quasipascuorum Vogt“ geändert wurde. Allerdings wird es aus Gründen, die sich aus den folgen- den Ausführungen ergeben, am zweckmäßigsten sein, den aurantiacus der Apenninen-Halbinsel mit dem Namen der dunkelsten, von Vogt zuerst beschriebenen Form zu belegen und diese in den Rang einer Sub- species zu erheben. Während unserer Sammeltätigkeit auf der Apenninen-Halbinsel gelang es uns außer 1Q aus der Nachbarschaft des Tolfa-Gebirges (M. San Vito, 46) 181 PP von den Abruzzen bis zur Sila Grande (Abb. 17) zusammen- zubringen. Diese Tiere dürften wenigstens annähernd die Variationsbreite von h. propeaurantiacus wiedergeben. Die Gesichtsbehaarung der 99 variiert von Krügers Stufe I (1940, S. 291) bis Stufe XII. Beim dunkelsten Exemplar (Stufe XII) ist nur noch der aborale Rand bräunlich gesäumt; alle übrigen Haare sind braun- schwarz. Die Stirnbehaarung variiert von braunrot bis mehr oder weni- ger schwarz gesäumt und braunrot; bei den dunkelsten Tieren stehen nur noch in der Mitte einige rotbraune Haare. Der Thoraxrücken ist stets rot- braun behaart; schwarze Haare scheinen — im Gegensatz zum auran- tiacus der Balkan-Halbinsel und Kleinasiens — stets zu fehlen. Die TER 2 ’. \ a 2 un REN N 5 26% je \ pr “, 28 ran Hummeln und Schmarotz er W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Thoraxseiten variieren von ganz braunrot bis ventral zu zwei Dritteln schwarz und einem Drittel braun. Das 1. Tergit ist in der Regel ganz gelb- rot behaart; doch können an den Seiten schwarze, in der Mitte schwarz- braune Haare eingestreut sein. Das 2. Tergit variiert von licht rotgelb — ohne dunkleres Trapez in der Mitte, aber mit einzelnen schwarzen Haaren vor den Seitenrändern — bis zur Ausbildung eines ziemlich deutlich um- grenzten, schwarzbraunen Trapezes, das orad von einzelnen, caudad von in Cilien angeordneten rotgelben Haaren gesäumt wird. Das 3. Tergit ist wesentlich heller behaart; nur in der Mitte kommt es zur Andeutung eines dunkleren Trapezes durch eingestreute schwarzbraune Haare. An den Tergiträndern treten schwarze Haare zunächst in den Hinterecken, dann (stärker) in den Vorderecken auf. Die Tergite 4 und 5 sind rötlichgelb bis lichtgelb behaart, meist mit nur schwach angedeutetem helleren Cilien- saum. Auf dem 4. Tergit können in den oralen Ecken einige schwarze Haare stehen. Dasselbe kann für das 5. Tergit zutreffen; hier können sich die schwarzen Haare bis zur Tergitmitte ausbreiten, was auf dem 4. Tergit nicht vorzukommen scheint. Das 6. Tergit ist bis auf einen schmalen Saum rotbrauner Haare schwarz behaart. Die Unterseite variiert von blaßgelb bis braunschwarz behaart. Die hellen Haare können sich auf die Brust- unterseite ausdehnen. Die Behaarung der Extremitäten variiert von ganz schwarz bis ganz rotbraun oder (nicht ganz im selben Ausmaß) licht gelb. Das trifft auch für die der Corbiculae zu. Die OO ähneln in allen Merkmalen den 99; doch reicht die dunklere Behaarung öfter über das 3. Tergit hinaus, in einigen Fällen sogar bis zum 5. Tergit. Die Gesichtsbehaarung kann ganz schwarz werden, und die Corbiculae sind viel öfter als bei den PP schwarz behaart. Hinsichtlich der schwarzen Haare an den Tergitseiten stimmen die QQ weitgehend mit den 99 überein. Ausnahmsweihe kann die schwarze Behaarung des 4. Ter- gites der des 5. vorauseilen. Die 3 4 & (41, 44) haben eine hellgelbe Gesichtsbehaarung, die nur mit wenigen braunschwarzen Haaren untermischt ist. Die Stirn ist dagegen gelbrötlich behaart; dunkle Haare treten entweder gar nicht auf (41), oder es finden sich nur einzelne an den Seiten (44). Die obere Hälfte des Thorax ist gelbbraun — etwas lichter als bei ganz frischen PP und’ OO —, die un- tere lichtgelb behaart. Die Abdomenoberseite ähnelt der der PP und OO; doch ist die Tergitunterteilung in etwas dunklere Vorderpartien und hel- lere Ciliensäume etwas ausgeprägter als bei den meisten PP; auch reicht sie — wie oft bei diesen — bis zum vorletzten (6.) Tergit. Dieses Tergit weist bei allen 3 Exemplaren einzelne bis zahlreiche schwarze Haare auf. Das 7. Tergit ist entweder ganz schwarz (1 ö) oder in der oralen Hälfte rot- braun, in der caudalen schwarz behaart. Das 1. Tergit ist rötlichgelb be- haart wie die 3 folgenden Tergite; doch fehlen dunklere Haare entweder ganz (41), oder sie beschränken sich auf die Tergitmitte. Auf dem 2. und 3. Tergit ist die dunkle Behaarung am stärksten ausgeprägt, weiter caudad zunehmend schwächer. Die gelbe Seitenbehaarung tritt erst auf dem 3. Ter- git auf, wird von da ab aber immer breiter. Die Cilien an den Sternit- rändern sind greisgelblich, die aufrechtstehenden Haare in der Sternit- mitte dunkel bis schwarz; schwarz behaart ist auch das mit einem vorn geraden Querwulst, der nur seitlich schwach gebogen ist, versehene 7. Ster- en it u Me | 7 Bas ERETFEN SUR 14 v% ne N a are TR 2 Mar I 2 Wi; D4 er ee u : hr Mi no 0. at Ad nr nig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 79 nit. Coxae, Trochanteris und Femora sind lichtgelb behaart, die Tibien dagegen schwarz; nur bei einem Ö finden sich vor der Spitze der Vorder- tibien sowie am basalen Teil des Hinterrandes der Hintertibien zahlreiche rote Haare. ‚ Die Genitalarmaturen stimmen weitgehend mit jenen schwäbischer dd überein; doch ist die Squama innen etwas breiter gerundet und die Spitze der Lacinia etwas schlanker. Auch das einzige & von tristis (21) weicht in der Form der Lacinia (deutliche Ausbuchtung am Innenrand) und der Squama etwas von den entsprechenden Teilen der Vergleichstiere ab. So- lange aber nicht die Gesamtvariabilität der Genitalarmaturen von B. hu- milis untersucht worden ist, läßt sich nicht entscheiden, ob es sich hier um individuelle oder um subspezifische Differenzen handelt. Diese Hummel, die bei der für viele sehr variable Insektengruppen un- bedingt erforderlichen quadrinominalen Benennung B. humilis aurantia- cus propeaurantiacus Vogt, 1909 heißen würde, weist innerhalb ihres bis- lang von der Toscana bis zur Sila in Kalabrien reichenden Areals eine auffällige Merkmalsprogression hinsichtlich der Verbreitung der schwar- zen Haare auf den Corbiculae sowie des Auftretens schwarzer Haare auf dem 5. Tergit auf, indem die schwarzen Haare auf beiden Körperteilen von Süden nach Norden sukzessive abnehmen. In Kalabrien haben von 42 99 19 ganz schwarz behaarte Corbiculae (evtl. von einem rotbraunen Haar abgesehen), Gruppe a; bei 18 sind die Corbiculae überwiegend schwarz behaart, Gruppe b, und bei 5 sind die Corbiculae überwiegend rotbraun behaart, Gruppe c. Die entsprechenden Prozentzahlen sind für Gruppe a 45,2%, für Gruppe b 42,9% und für Gruppe c 11,9 /o. Bei einer aus 49 QQ bestehenden Population vom Pollino sind die ent- sprechenden Zahlen: a 21 (42,9 °/o), b 21 (42,9 °/o), ce 7 (14,2 °/o). 51 92 aus Abruzzen, Molise, Kampanien und Basilicata ergeben die folgende Relation: a 13 (25,5 °/o), b 18 (35,3 %o), c 20 (39,2 ®/o). Abseits steht eine aus 33 QP? bestehende Population vom Gargano, die nur die Stufen a und b aufweist, und zwar a bei 21 Individuen (63,6 °/o), b bei 12 (36,4 /o), also bezüglich dieses Merkmals die dunkelste Population darstellt. Noch auffallender sind die Differenzen bezüglich des Auftretens dunk- ler Haare auf dem 5. Tergit. In Kalabrien haben 37 von 42 29 ein einzel- nes bis viele Haare auf dem 5. Tergit (88,1 °/o), auf dem Pollino 32 von 49 99 (65,3 %/o), in den nördlich sich anschließenden Apenninen 17 von 51 29 (33,3 °/o). Auch hier nimmt die Gargano-Population eine Sonderstellung ein, indem bei 26 von 33 29 (88,1 °/o) schwarze Haare auftreten. Aber noch in anderer Hinsicht dokumentiert die Gargano-Population ihre Besonderheit: Im Gegensatz zu den Populationen Pollino und Ab- ruzzen etc. nimmt die Häufigkeit des Auftretens schwarzer Haare auf dem 5. Tergit mit der hier relativ geringfügigen Aufhellung der Corbicula- haare zu (a 1699 von 21 = 61,9%, b 1099 von 12 = 83,3 /o). Die ent- sprechenden Zahlen sind für die Pollino-Population: a 17Q9 von 21 = 81,0%, b 1299 von 21 = 57,1%, ce 32QP von 7 = 42,90, für die nörd- lich davon gelegenen: a 599 von 13 = 38,5%, b 699 von 18 = 33,3 %o, ce 699 von 20 = 30,0°0. Die Tiere aus Kalabrien stehen nur insofern et- TEE N a et fe x er EEE x SF: TR 80 W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln y was abseits, als alle 59 der Gruppe c auf dem 5. Tergit schwarze Haare aufweisen; die Werte für die beiden anderen Gruppen fügen sich dagegen in die Korrelation ein: a 18QQ von 19 = 94,7°/o, b 1499 von 18 = 77,7 %o. Die isolierte Lage des Gargano — die heißen und trockenen Land- striche im Westen und Süden erreichen erst auf der Linie Lucera—Civitate Höhen über 200 m, also erst in 20—26 km Entfernung; die dazwischen lie- genden Gebiete liegen zwischen 70m (Foggia) und 141m (Höhe südlich Poggio Imperiale), also noch niedriger als die am tiefsten gelegenen hu- milis-Vorkommen in der Toskana — kann als Ursache für die divergente Entwicklung des garganischen propeaurantiacus angesehen werden. Sta- tistisch sind diese Differenzen noch nicht gesichert, und deshalb soll hier auch davon abgesehen werden, die Gargano-Population besonders zu be- nennen; aber vielleicht geht ein italienischer Kollege diesem Problem ein- mal nach, das sich ja auch bei anderen Waldrand- und Waldtieren stellt. Demgegenüber verdienen zwei Formen eine Benennung, die wir im Gebiet des Gran Sasso und der Maielletta in den Abruzzen entdeckt haben. Schon Krüger (1940, p. 375) erwähnte, daß bei den von ihm unter- suchten aurantiacus der Apenninen-Halbinsel schwarze, gelbe und rot- braune Haare an der Corbicula vorkommen, wobei die schwarzen „ganz bedeutend“ überwiegen. Es gelang uns, in dem oben erwähnten Gebiet einen aurantiacus zu finden, bei dem genau das Gegenteil der Fall ist. Vom Campo Imperatore auf dem Gran Sasso (30) liegen insgesamt 5 aurantiacus-QP aus einer Mischpopulation vor, von denen sich 4 durch intensiv rotbraun behaarte Beine auszeichnen; das 5. @ gehört der Grup- pe c mit überwiegend rotbehaarten Corbiculae an. Bei den 4 Tieren — das 5. war schon länger geflogen und entsprechend etwas abgeblaßt — sind auch die Coxen, Trochanteren und Tibien rot behaart, desgleichen die Thorakalpleuren und die Unterseite des Thorax. Die Abdominal- sternite sind bräunlich bis lichtgelb behaart. Die Behaarung des Gesichts und der Stirn fällt in die hellsten Klassen von Krüger (1940). Notum und Abdominaltergit unterscheiden sich nicht von den propeaurantiacus anderer Populationen. Zwei weitere Q2 wurden in den Prati di Tivo am Nordhang des Corno Piccolo (47) und am Nordhang der Monti del Matese oberhalb San Mas- simo (56) gefangen. OQ und 4 d liegen von diesen Fundorten nicht vor, bis auf 10 von den Monti del Matese (56), die jedoch ein typischer propeaurantiacus ist. Diese auffallende Form dürfte — mehr oder minder mit propeaurantia- cus durchmischt — in den höheren Gebirgen des mittleren Italiens weit verbreitet sein, vor allem im Gebiet des Gran Sasso. Ihrer auffallend rotbraune Behaarung wegen benenne ich sie rufoaurantiacus n. sp. Holo- typus ist ein am 23. 6. 1962 auf dem Campo Imperatore (Gran Sasso) in 1500—1600 m Höhe gefangenes 9, Syntypen sind 3 weitere 9, die in der- selben Lokalität am selben Tage gefangen wurden. Eine nicht minder charakteristische Farbform wurde am Nordhang der Mailletta (529) und im Valle del Sterpara im Velino (19) festgestellt (34 und 33). Diese Tiere sind wie propeaurantiacus auf der Thoraxunter- seite mehr oder weniger dunkelbraun behaart; aber schon die Coxen der vs | W.F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 81 Mittelbeine sowie Coxen, Trochanteren und Femora der Hinterbeine sind blaßgelb behaart. Vor allem aber sind die langen Haare der Corbiculae im Gegensatz zu rufoaurantiacus hellgelb bis schwach rötlichgelb, niemals aber so intensiv rotbraun wie bei jenem. Die Sternitcilien sind blaßgelb bis greis. Auf dem 5. Tergit fehlen bei allen 699 schwarze Haare an den Seitenrändern. Von den Fundorten Maielletta (34), Rifugio Roiano (29) und Arsito (48) liegen außer einer Anzahl OQ, die wegen der dunklen Thoraxunterseite zur propeaurantiacus gestellt werden können, obwohl die Corbiculae bis auf wenige Ausnahmen auffallend stark gelbrot behaart sind, insgesamt 1100 vor, die in der Behaarung der Unterseite und der Extremitäten weitgehend mit den soeben beschriebenen 9 übereinstimmen. Bei eini- gen Exemplaren, vor allem bei den Tieren aus Arsito (3 OO), sind die Tho- raxseiten bereits unterhalb der Tegulae gegenüber dem Notum etwas heller behaart und gehen dann in eine weißgelbe Behaarung über, wo- durch eine dem B.muscorum (L.) ähnliche Thoraxbehaarung zustande- kommt. Bei diesen und ähnlich hellen Exemplaren sind alle Extremitäten sowie die Hinterränder der Bauchsternite lichtgelb behaart. Die Corbi- culahaare sind dagegen leicht rötlichgelb, aber nicht so rot wie bei pro- peaurantiacus und rufoaurantiacus m. Schwarze Haare an den Seiten des 5. Tergites wurden nur bei 1Q von Arsito angetroffen. Erwähnt sei schließlich 1? vom Rifugio San Vito (Gran Sasso, 31), das zwischen dieser Form und rufoaurantiacus m. vermittelt. Wegen der unterseits überwiegend gelben Behaarung und der lichtgelb bis rötlichgelben Corbiculabehaarung benenne ich diese neue Farbform luteoaurantiacus n. ssp. Holotypus der 99 ist ein am 16. 5. 64 am Nord- abhang der Maielletta oberhalb von Pretoro in 600 m Meereshöhe gefan- genes 9; Syntypen sind 4 weitere dort zur selben Zeit erbeutete 99. Holotypus der OD ist das hellste der OO von Arsito, Syntypen die beiden anderen OO vom selben Fundort (Nordrand des Gran Sasso, 525 m, 23. 6. 62). Auch in diesen Fällen dürfte es sich um eine durch geographische Isolierung begünstigte divergente Entwicklung handeln, indem die wäh- rend der letzten pleistozänen Kaltzeit nicht unbeträchtlich vergletscherten Hochgebirge der Abruzzen — auf dem Campo Imperatore des Gran Sasso hatte sich ein 10 km langer Gletscher gebildet, der bis 1500 m herabreichte, sogar auf der Maiella gab es mehrere bis 4km lange Gletscherzungen — die nördlich und südlich gelegenen Gebiete voneinander trennten. Damals dürfte sich im Gebiet zwischen Gran Sasso—Maiella und der Adria, vor allem zwischen den Unterläufen der Pescara und des Vomano, aus dem pleistozänen propeaurantiacus der luteoaurantiacus und aus diesem ge- legentlich der Neubesiedlung der höheren Gebirgslagen der rufoaurantia- cus gebildet haben. Auch diese These bedarf noch der Überprüfung. Schließlich sei noch ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Gebiete, in denen rufoaurantiacus und luteoaurantiacus vorkommen, innerhalb des Areals der Mischpopulationen liegen und daß die wenigen Bastarde zwi- schen den dunklen tristis und den hellen aurantiacus gerade dort er- beutet wurden. Trotzdem hat sich die helle Färbung von rufoaurantiacus und luteoaurantiacus bis heute halten können, und zwar nicht nur gegen tristis, sondern auch gegen propeaurantiacus, der ebenfalls bis zur Mail- letta, auf den Campo Imperatore und bis in die östlichen Teile der Monti della Laga vorgedrungen ist. Andererseits hat Bu, luteoaurantiacus bis in den Velino ausbreiten können. Zu B. humilis tristis Seidl, 1838 (S. 48) Der tristis der Apenninen-Halbinsel, appeninus Vogt, 1909, soll zusam- men mit den tristis-Formen der Balkan-Halbinsel an anderer Stelle be- sprochen werden. Hier sei nur noch kurz auf die taxonomische Stellung des tristis von Nordwest-Anatolien eingegangen. Von dieser tristis-Form liegen insgesamt 19 9 und 36 QQ von 5 Fund- orten (Abb. 19, 1—5) vor. Für die Charakterisierung seien von vornherein alle tristis-aurantiacus-Mischpopulationen (3, 4, 5) ausgeschieden, des- gleichen ein einzelnes 9, das im Kocacay-Tal (nördlich Seydiler, 1) er- beutet wurde. Die restlichen 15 PP? und 5QQ wurden auf dem Paß Akyar- ma im Aladag am 28. 6. 68 in 1550—1600 m Höhe gefangen, und zwar fast ausschließlich an Stachys aff. germanica L. An diesem Fundort wurde kein aurantiacus gesichtet, geschweige denn gefangen, so daß mit einer relativ reinen tristis-Population gerechnet werden kann. Das Gesicht der 99 ist von fast ganz schwarz mit einzelnen gelben oder bräunlichen Haaren bis größtenteils gelb behaart, insbesondere vor den Insertionsstellen der Antennen; der aborale Teil ist seltener und schwä- cher mit gelben bis bräunlichen Haaren durchsetzt. Die Stirnhaare sind stets schwarzbraun, desgleichen die Oberseite und die Seiten des Thorax. Das 1. Tergit ist stets dunkel behaart; doch kann es bei Tieren mit we- nigen schwarzen Haaren auf den Tergiten vor allem in der Mitte und in den Hinterecken rötlichbraun behaart sein. Das 2. Tergit ist an den Seiten mehr oder minder schwarz, in der Mitte dunkel rotbraun behaart. Bei den hellsten Tieren treten hier — vom 6. Tergit abgesehen — die letzten schwarzen Haare auf. Das 3. Tergit ist dunkelrotbraun behaart; doch kön- nen von den Seiten her vordringende schwarze Haare die braunen stark einengen. Die beiden folgenden Tergite sind licht bräunlichgelb behaart und weisen in der Regel nur noch einzelne schwarze Haare an den Seiten auf; nur bei einem ® stehen auch in der Tergitmitte einzelne schwarze Haare. Die Sternitcilien verändern sich von vorn nach hinten von greis bis dunkelbraun. Die Beine sind schwarz behaart; doch sind bei den Cor- biculahaaren die Spitzen mehr oder weniger braun aufgehellt, bei Tieren mit hellen Tergiten sogar zum Teil fast ganz braun, oder alle Corbicula- haare sind rotbraun. Die OO sind sehr viel dunkler als die PP. Gesicht, Stirn und Corbiculae sind ganz schwarz behaart. Auch die Sternite wirken dunkler, aber nicht sosehr durch Zunahme der schwarzen Haare als durch ein dunkleres Braun der hellen Haare. Nur bei einer unter 5090 ist das ganze 5. Tergit lichtgelb behaart. Sonst sind die Haare auch dort mehr oder minder dun- kelbraun. An den Seiten können einzelne bis viele schwarze Haare stehen. Unmittelbar vor Abschluß des Manuskriptes erhielt ich durch die freundliche Vermittlung von cand. rer. nat. Rainer Wagner von Herrn Professor Dr. H. Weidner (Zoologisches Museum Hamburgs) eine kleine Kollektion anatolischer Hummeln aus verschiedenen Jahren. Darunter be- I Rx vB g a. hg “ f: R FRTW.R. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 83 fand sich auch 1 ö des anatolischen tristis mit der Fundortangabe: Abant- See, 12. 8. 64. Dieses Tier — das erste tristis-d, das mir aus Anatolien bekannt wurde — fällt in die Variationsbreite des B. humilis (tristis) nigrinus Krüger, 1940 aus Bulgarien, aber auch in die der griechischen tristis- dd. Entsprechend weisen die zuvor beschriebenen O9 und OO, vor allem die zuletzt erwähnten, eindeutig auf den bulgarischen nigrinus hin, so daß z. Z. kein Anlaß besteht, für die anatolischen tristis einen besonderen Namen vorzuschlagen. Pittioni (1939) hat zwei sehr dunkle tristis-Formen beschrieben, f. drenowskiü und f. melleoanalis, von denen die erstgenannte von Vunsaj in Albanien, die andere von der Rila Planina in Bulgarien stammt. Von diesen ist die dunklere f. drenowski zweifellos ein nigrinus. Sie könnte, da Krüger (l. c.) seinen nigrinus ausdrücklich als „Rasse“ bezeichnet hat, allenfalls als nigrinus-Aberration bestehenbleiben. Eine eingehende Analyse der humilis-Formen der Balkan- Halbinsel wird anderenorts erfolgen. 6. Zusammenfassung Auf der Apenninen-Halbinsel findet bei den Hummelarten B. lapidarius, ruderarius, subterraneus und soroeensis sowie bei der Schmarotzerhummel Psithyrus rupestris ein kontinuierli- cher Übergang von dunklen, schwach- oder ungebänderten zu auffallend hellgebänderten Formen statt. Die Übergangszonen können sehr schmal sein (soroeensis) oder eine Breite von 100 km (subterraneus) bzw. 200—300 km (lapidarius, ruderarius, rupe- stris) erreichen. Die schmalen Zonen beschränken sich auf den Norden, die breiten auf den Mittelabschnitt der Halbinsel. Ent- sprechende, noch nicht ganz erfaßte Übergangszonen konnten bei B. pascuorum pascuorum und B.p. agrorum in Nordost-Italien sowie bei B. silvarum distinctus und B. s. rogenhoferi in Süd- Italien festgestellt werden. Nur bei der zuletzt aufgeführten Art ist die nördliche Subspecies die hellere. Vermutet wird eine Übergangszone zwischen dem nördlichen dunklen B. argillaceus und dem südlichen helleren B. ruderatus. Die Übergangszonen werden als Bastardierungszonen zwi- schen von der Balkan-Halbinsel eingewanderten jüngeren For- men mit auf der Apenninen-Halbinsel bereits vorhandenen älte- ren Formen gedeutet. Beim Zusammentreffen beider Gruppen erwiesen sich die jüngeren Formen als dominant gegenüber den älteren. Entsprechende Arealerweiterungen lassen sich auf der Balkan- Va a FE An dar aan 0 a a a HE a ce SUR ORTEN x a EZ ae | vik h} 84 W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhummeln GE A _ Halbinsel und in Nordwest-Anatolien nachweisen, Bastardie- rungszonen allerdings bislang nur für B. ruderarius (mit B. r. simulatilis) und B. pascuorum agrorum (mit B. p. olympicus und p. rehbinderi). j Im Gegensatz zu den erwähnten Arten kommt B. humilis auf der Apenninen-Halbinsel in einer ca. 100km breiten Zone im Bereich der Abruzzen in Mischpopulationen vor, die aus Ange- hörigen der im Norden verbreiteten, fast schwarzen tristis- Gruppe und Angehörigen der im Süden verbreiteten, hellbrau- nen aurantiacus-Gruppe bestehen. Insgesamt wurden auf der Apenninen-Halbinsel 11 Mischpopulationen festgestellt. Über- gänge zwischen den beiden Färbungsformen sind selten. Bei den aurantiacus fehlen sie ganz; bei den tristis-QP betragen sie 18,2 0/0, bei den tristis-QQ 6,8 %/o. Solche Mischpopulationen wurden auch im Süden der Balkan- Halbinsel angetroffen, insgesamt 14. Die Zone der Mischpopula- tionen hat dort eine Breite von rund 600 km. Übergänge zwi- schen den beiden Färbungsformen sind hier sehr viel seltener als auf der Apennin-Halbinsel; bei den 9 scheinen sie sogar ganz zu fehlen. Von den tristis-?9 weisen 2,1 /o der untersuchten Tiere, von den aurantiacus-”® 0,8% Bastardcharakter auf. Weitere humilis-Mischpopulationen wurden in Anatolien im Westteil der Pontischen Gebirge angetroffen, insgesamt in 3 von 8 Populationen. Exemplare mit Bastardmerkmalen sind hier relativ häufig; bei tristis-?QQ 12,5 %o, bei tristis-?Q 27/0. Bei den aurantiacus wurden keine Bastardcharaktere festgestellt. Im Gegensatz zu den eingangs aufgeführten Arten mit mehr oder minder breiter Bastardierungszone kommt es in den humi- lis-Mischpopulationen offensichtlich nur ausnahmsweise zu Kreuzungen zwischen Angehörigen der dunklen und der hellen Subspecies. Da ökologische Gründe als Bastardierungshindernis nicht festgestellt werden konnten, wird eine der Ursachen für das langfristige Nebeneinander beider Formen in ungewöhnlich stark ausgeprägten Geschwisterpaarungen vermutet. Die bislang noch ungeklärte Frage, wie weit Geschwisterpaarungen bei Hum- meln verbreitet sind, wird diskutiert. Aus dem Vergleich der rezenten Areale der dunkleren Sub- species von B. lapidarius, ruderarius, subterraneus, soroeensis, pascuorum und Ps. rupestris sowie des hellen silvarum distin- ctus ergibt sich, daß die Arealkerne aller dieser Formen im Mit- telabschnitt der Balkan-Halbinsel liegen. Eine Ausnahme scheint nur B. argillaceus zu machen, dessen Arealkern eher in Klein- asien zu vermuten ist. Alle anderen Formen dürften während der mittel- und jungpleistozänen Kaltzeiten in ihre südlichen Randgebiete (Apenninen-Halbinsel, südliche Balkan-Halbinsel, Nord-Anatolien) gelangt sein, wo sie auf ältere (arktotertiäre) Verwandte stießen. Gegenüber diesen erwiesen sich alle (jünge- ren) Einwanderer als mehr oder weniger dominant. Die Folge davon war, daß die älteren Formen heute mehr oder minder als Randformen erhaltengeblieben sind. Einen extremen Fall dieser Art veranschaulichen B. m. muscorum und B. m. smithianus, von denen dieser rezent außer in zusammenhängenden Gebiet im Norden des europäischen Rußlands nur noch in kleinen Gebie- ten (vielfach auf Inseln) an den Küsten Irlands, Englands, Schottlands, der Bretagne, Norwegens, Schwedens und Finn- lands vorkommt, jener dagegen fast ganz Europa südlich der smithianus-Vorkommen sowie Kleinasien bewohnt. Auch bei dieser, dem B. humilis nahestehenden Art, sind Mischpopulatio- nen bekanntgeworden, von denen einige schon kurz nach der letzten Kaltzeit entstanden sein dürften. Für die Unterdrückung älterer Subspecies durch jüngere mit dominanten Allelen, die sich offenbar von den pleistozänen Re- fugien der betreffenden Formen durch Genfluß ausgebreitet haben, und zwar ohne Mitwirkung der Selektion — anderenfalls würden sich weder Mischpopulationen noch Bastardierungszo- nen über lange Zeiträume halten können —, schlage ich die Be- zeichnung Suppression vor. Bei den geschilderten Fällen handelt es sich um neue, leicht erkennbare Farbmuster; doch kann die Suppressionen auch von ethologischen und ökologischen Neuer- werbungen ausgehen, sofern diese über die älteren Merkmale oder Merkmalskomplexe dominieren. 7 we Bier. La nl E- ' ; k + DES ar Fr 07 N Q,.2 ADe W. F. Reinig: A en er Hummeln ı ind s Schm: arot ze un 7. Literaturverzeichnis . Alfken, J. D., 1913: Die Bienenfauna von Bremen, in: Abh. Nat. Ver. Bremen, Jg. 22, p. 1—167. N — — 1915: Beitrag zur Bienenfauna von Ostfriesland, in: Festschr. Naturf. Ges. Emden, p. 197—241. Ander,K., 1965: Über die Verbreitung der Hummeln in Schweden) in: Opuscula Ent., v. 30, p. 135—139. Beirne,F. B., 1952: The origin and history of the British fauna. London. Comba, M., 1960: Contributo alla conoscenza dei Bombus Latr. e Psi- thyrus Lep. delle Valli del Pellice, Angrogna e Germanasca (Alpi Cozie), in: Fragm. Ent., v. 3, p. 163—201. y — — 1964: Su alcuni generi di Imenotteri Melliferi dell’Italia centrale, in: Mem. Soc. Ent. Italiana, v. 58, p. 21—57. Dalla Torre, K. W., 1882: Bemerkungen zur Gattung Bombus Latr. II. 3. Zur Synonymie und geographischen Verbreitung der Gattung Bombus Latr., in: Ber. nat.-med. Ver. Innsbruck, p. (1) — aD) Son- derdruck. Drenowski,A.K., 1934: Beitrag zur Insektenfauna von Bulgarien und Mazedonien (Hymenoptera und Lepidoptera), in: Mt. Bulg. Ent. Ges. Sofia, v. 8, p. 174—182. — — 1936: Beitrag zur Insektenfauna Bulgariens und Mazedoniens II. (Lepidoptera, Hymenoptera, Diptera und Orthoptera) in: Mt. Bulg. Ent. Ges. Sofia, v. 9, p. 237—256, 1 Taf. Dylewska, M., 1957: The distribution of the species of genus Bombus Latr. in Poland, in: Acta Zool. Cracov., v. 2, p. 259—278. Elfving,R., 1968: Die Bienen Finnlands, in: Fauna Fennica, v. 21, Hel- sinki. Frank, A. 1941: Eigenartige Flugbahnen bei Hummelmännchen, in: Z. vgl. Physiol., v. 28, p. 467—484. Free,J.B.,undC.G. Butler, 1959: Bumblebees. New York. Frey-Gessner, E., 1899—1907: Fauna insectorum helvetiae. Hyme- noptera. Apidae, v. 1. Schaffhausen. Friese, H., 1922: Eine Kriegsausbeute an Apiden (Bienen) aus Makedo- nien. Mit einer Einleitung von Prof. F. Doflein (Breslau), in: Zool. Jahrb. Syst., v. 46, p. 175—216. Grandi, G., 1936—1937, Contributi alla conoscenza degli Imenotteri Aculeati. XVI, in: Boll. Ist. Ent. Univ. Bologna, v. 9, p. 253—346. — — 1954: Contributi alla conoscenza degli Imenotteri Aculeati. XXVI, in: ibid., v. 20, p. 81—255. Guiglia, D., 1941: Imenotteri aculearti raccolti dal sig. L. Caresa nella Grande Sila (Calabria). (Scoliidae, Vespidae, Sphecidae, Apidae), in: Atti Soc. Ital. Mus. Stor. Nat. Milano, v. 80, p. 155—176. Haas, A., 1946: Neue Beobachtungen zum Problem der Flugbahnen bei Hummelmännchen, in: Z. Naturforsch., v. 1, p. 66—69. — — 1949: Arttypische Flugbahnen von Hummelmännchen, in: Z. vgl. Physiol., v. 31, p. 281—307. 5. 2 0B Jar SD an N '£ u ar Er j x a RE Arltr di a A t ! bei Hummeln und Schmarotzerhummeln 87 u. ee ag bi Ai 0000. W. F. Reinig: Bastardierungszonen — — 1949: Gesetzmäßiges Flugverhalten der Männchen von Psithyrus silvestris Lep. und einiger solitärer Apiden, in: Z. vgl. Physiol., v. 31, | pP. 671—683. ' Hillenius, D., 1964: Periphery and archaic forms, in: Beaufortia Am- sterdam, v. 11, p. 75—83. Hobbs,CG. A., 1966: Ecology of species of Bombus Latr. (Hymenoptera: Apidae) in Southern Alberta. V. Subgenus Subterraneobombus Vogt, in: Canad. Ent., v. 98, p. 288—294. Hoffer,E., 1882, 1883: Die Hummeln Steiermarks. Graz. — — 1931: Über die Farbvariationen der Hummelart Bombus agrorum Fabr. II. Teil, in: Z. Morphol. Ökol., v. 24, p. 148—237. — — 1940: Über die Farbvariationen der Hummelart Bombus variabilis, in: Z. Morphol. Ökol., v. 37, p. 276—386, 1 Taf. E + — — 1951: Über die Bahnflüge der Männchen der Gattungen Bombus und 4 Psithyrus (Bombidae Hymenopt.), in: Z. Tierpsych., v. 8, p. 61—75. Huxley, J.S., 1939: Clines: an auxiliary method in taxonomy, in: Bijdr. Dierkde, v. 27, p. 491—520. — — 1948: Evolution. The modern synthesis. 5. Aufl. London 1948. Krüger, E. 1928: Über die Farbenvariationen der Hummelart Bombus . agrorum Fabr., in: Z. Morphol. Ökol., v. 11, p. 361—494, 2 Farbt. Kruseman, G. 1950: I Bombus agrorum romanioides Krüg. a relict from Doggersland?, in: Eighth Int, Congr. Stockholm, p. 460—461. — — 1958: Notes sur les bourdous du genre Bombus dans les collections neerlandaises, in: Beaufortia, v. 6, p. 161—170, 1 Taf. — — 1964: Bombus muscorum et ses sous-espe£ces de la Manche (Hymen- optera), in: Ent. Berichten, deel 24, p. 245—247. Loken, A., 1960: Preliminary notes on Norwegian species of Bombus (Hymenoptera, Apidae), in: Norsk Ent. Tidsskr., v. 11, p. 107—110. Matthew, W.D., 1915: Climate and evolution, in: Ann. New York Acad. Sci., v. 24, p. 171—318. Mayr, E., 1947: Ecological factors in speciation, in: Evolution, v. 1, p. 263 bis 288. — — 1967: Artbegriff und Evolution. Aus dem Englischen übertragen von G. Heberer. Hamburg und Berlin 1967. Meise, W., 1928: Die Verbreitung der Aaskrähe (Formenkreis Corvus corone L.), in: J. Ornithol., v. 76, p. 1—203. Möczär,M., 1953: A dongömehek (Bombus Latr.) kaunakatalögusa (Cat. Hym. IV), in: Fol. Ent. Hungarica, n. ser., v. 6, p. 197—228. Pearson,K., 1904: On a generalized theory of alternative inheritance with special reference to Mendel’s laws, in: Phil. Tr. R. Soc., v. 203, A,p. 53. Peus, F., 1950: Der Formenkreis des Ctenophthalmus agyrtes Heller (Insecta, Aphaniptera). Eine Skizze über seine Struktur und über das Wesen und die Entstehung seiner Rassen, in: Syllegomena bio- logica, p. 286—318. — — 1966: Intraspezifische Evolution und Randverbreitung bei Flöhen (Insecta, Siphonaptera), in: Zool. Anz., v. 177, p. 50—82. Pittioni, B., 1938: Die Hummeln und Schmarotzerhummeln der Bal- kan-Halbinsel. Mit besonderer Berücksichtigung der Fauna Bulga- W. F. Reinig: Bastardierungszonen bei Hummeln und Schmarotzerhumm In PER » riens. 1. Allgemeiner Teil, in: Mt. Naturwiss, Inst. Sofia, v. 11, p. 12—69. — — 1940: Die Hummeln und Schmarotzerhummeln von Venezia Tri- dentina. 2. Beitrag zur zoogeographischen Erforschung der Ostalpen und zur Ökologie der Gattungen Bombus und Psithyrus, in: Mem. Mus. Trento, v. 5, nr. 1 p. 1—43, 6 Taf. Reinig, W. F., 1930a: Untersuchungen zur Kenntnis der Hummelfauna des Pamir-Hochlandes, in: Z. Morphol. Ökol., v. 17, p. 68—123. 1930b: Phaenoanalytische Studien über Rassenbildung. I. Psithyrus rupestris Fabr., in: Zool. Jahrb. Syst., v. 60, p. 257—280. . 1932: Beiträge zur Faunistik des Pamir-Gebietes, v. 1. Berlin. 1935: On the variation of Bombus lapidarius L. and its cuckoo, Psi- thyrus rupestris Fabr., with notes on mimetic similarity, in: J. Ge- netics Cambridge, v. 30, p. 321—356, 1 Taf. 1935a: Über die Bedeutung der individuellen Variabilität für die Entstehung geographischer Rassen, in: SB. Ges. nat. Freunde Ber- lin, p. 50—69. 1936: Beiträge zur Kenntnis der Hummelfauna von Mandschukuo (Hym. Apid.), in: Mt. Dtsch. Ent. Ges., Jg. 7, p. 2—10. ‚ 1937: Die Holarktis. Jena. 1937a: Melanismus, Albinismus und Rufinismus, Leipzig. 1938: Elimination und Selektion. Jena. 1939: die genetisch-chorologischen Grundlagen der gerichteten geo- graphischen Variabilität, in: Z. indukt. Abstamm. Vererbgsl., v. 76, p. 260—308. 1939a: Die Hummeln der Reisen von E. Pfeiffer (1936) und E. Pfeif- fer und Dr. W. Forster (1937) in den Elburs, in: Mt. Münchner Ent. Ges., Jg. 29, p. 145—148. 1939b: Die Evolutionsmechanismen, erläutert an den Hummeln, in: Verh. Dtsch. Zool. Ges., p. 170—206. 1940: Beiträge zur Kenntnis der Hummelfauna von Afghanistan (Hym. Apid.), in: Dtsch. Ent. Z., p. 224—235. 1950: Chorologische Voraussetzungen für die Analyse von Formen- kreisen, in: Syllegomena biologica, p. 346—378. 1967: Zur Kenntnis der Hummelfauna einiger Gebirge West-Klein- asiens, in: Nachr. bl. Bayer. Ent., Jg. 16, p. 81—91. 1968: Über die Hummeln und Schmarotzerhummeln Nordwest-Ana- toliens, in: Nachr. bl. Bayer. Ent., Jg. 17, p. 101—112. ichards, ©. W., 1935: Bombus muscorum (Linnaeus) and Bombus smithianus White (Hym.), in: Tr. Soc. Brit. Entom., v. 2, p. 73—85. — 1968: The subgeneric divisions of the genus Bombus Latr. (Hy- menoptera: Apidae), in: Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.), Entomology, v. 22, p. 211—276. Schmiedeknecht, G., 1882: Apidae Europaeae, v. 1. Gumperda und Berlin. Sparre Schneider, J., 1909: Hymenoptera aculeata im arktischen Norwegen, in: Tromse Mus. Aarsh., v. 29, p. 81—160. 1 Taf. Tkalcü, B. 1960: Zur Hummelfauna der Apenninen (Hymenoptera, Bombidae), in: Mem. Mus. Verona, v. 8, p. 23—68, 2 Taf. Ku h + 6 P £ f "? 1% ER: Du DES Da rad A IN ei Ds e ? R ur BR inig: E Be Hilaningen en 3 en "ind ee 4 va vilov,N. J., 1926: Studies on the origin of cultivated plants, in: Bull. SR appl. Bot. Plant Breeding, v. 16, p. 1—248. BE Vogt, O., 1909: Studien über das Artproblem. 1. Mitteilung. Über das A : f’ Variieren der Hummeln. 1. Teil, in: SB. Ges. nat. Freunde Berlin, y % 0... D.28—84, 1 Taf. Br; | Witte, G.R., 1965: Ergebnisse neuer biogeographischer Untersuchungen ; zur Verbreitung transadriatischer Faunen- und Floren-Elemente, in: a Bonner Zool. Beiträge, Jg. 16, p. 165—248. Br Wright, S., 1921: Systems of mating, in: Genetics, v. 16, p. 111. - "2 Yarrow,lI.H.H., 1959: in: Free, J. B., und C. G. Butler, Bumblebees. % New York, p. 173—189 (Appendix III und IV). $ E-’Zim mermann, K., 1950: Die Randformen der mitteleuropäischen h i Wühlmäuse, in: Syllegomena biologica, p. 454—471. Wittenberg. : iD AR Anschrift des Verfassers: ji h Dr. W. F. Reinig, 7441 Hardt über Nürtingen. - ur Pr Mn Zee Da =, ae 5 mL? u Be Kine a EN Ar = urn N ze cn Ei a R 1: Dlabola: ” Taxo Boing Buideahe SR kadenartı en In Beitrag zur Taxonomie und Chorologie einiger palaearktischer Zikadenarten (Homoptera, Auchenorrhyncha) Von Dr. Jiri Dlabola In verschiedenem Determinationsmaterial der letzten Jahre habe ich eine ganze Reihe Zikadenarten gefunden, die teils un- beschrieben waren, oder deren bisherige Verbreitung so lücken- haft bekannt ist, daß es aus zoogeographischen oder faunistischen Gründen wichtig ist, diese kurz zu erwähnen. Neue, hier beschriebene Arten habe ich durch die freundliche Übermittlung von mehreren Entomologen erhalten. Ich halte es für meine angenehme Pflicht, diesen Herren meinen aufrichtig- sten Dank zu äußern; es sind besonders: Dr. E. Esfandiari (Teheran), Fr. Heller (Ludwigsburg), Dr. H. Hoberlandt (Praha), Dr. F. Keiser (Basel), Dr. F. Leclant (Montpellier), Dr. S. Sahtiyanci (Istanbul), Dr. E.S.Sengelija (Tbilisi). Achilidae Akotropis quercicola Linnavuori, 1962 Verbreitung: Israel. Weitere Funde aus Bulgarien und Ana- tolien sind hier zum erstenmal verzeichnet. Bulgarien: Kitten, Umg. von Primorsko, Waldsteppe mit Quer- cus, 6. VIII. 65, 20’C’ leg. Mikula. Anatolien: Gaziantep, 18. VIII. 47, 10° Expedition Nat. Mus. Praha. Delphacidae Xanthodelphax flaveola (Flor, 1861) Verbreitung: Eine montane Art, wahrscheinlich boreoalpinen Vorkommens, die schon aus Böhmen verzeichnet wurde. Ich gebe hier die ersten slowakischen Fundorte an. Slovakia: Hohe Tatra, Tatran. dolina, Tatran. Strba, Hrebie- nok, Vel. Lomnice, 3.—5. VIII. 67,16 OP leg. Dlabola. er u g N du 1% dB 1 nee EE RR RIDES Pa ar nn N Win 24 RD! a ” cas ;; % SU < iS an 1 EI EIER NR PRATORRNORERT K. J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenaten 91 Ar Pastiroma odessana (Dlabola, 1958) Verbreitung: N-Mongolei, Rumänien und S-Ukraine. Die Art war von Ungarn unbekannt und diese Lokalität scheint bisher der westlichste und nördlichste Fund zu sein. Hungaria mer.: Balastya, halophile Vegetation einer salzigen Sandstelle, mehrere Ex., 15. VIII. 68 leg. Dlabola. Kelisia praecox Haupt, 1935 Verbreitung: Von Deutschland über die Balkanländer und den Kaukasus bis in die Mongolei verbreitet. In der Tschechoslowa- kei zum erstenmal entdeckt. Diese euro-westsibirische Art lebt hier auf sumpfigen Biotopen und überwintert als Imago: es wur- den Exemplare in Kopula gefunden, obwohl sie bald nach der Schneeschmelze gesammelt wurden. Bohemia mer.: Veseli n. LuZnici, bei der Straße nach Lomnice n/L., auf altem, trockenen Gras einer Sumpfwiese, 29. IV. 68 in mehreren Exemplaren zusammen mit Stenocranus major Kbm. beim Kätschern, leg. Dlabola. Paraliburnia clypealis (Sahlberg, 1871) Verbreitung: Boreale, in N-Europa (England, Schweden, Finn- land) von Calamagrostis bekannte Art, neu für ganz Mitteleuro- pa. Bohemia centr.: Brehyn&, 9. VI. 64, mooriger Biotop (Natur- schutzgebiet) 10° beim Kätschern des Schilfes im Walde, leg. M.Sloukovaä. Chloriona oriens (Dlabola, 1961) Verbreitung: UdSSR, Dagestan. In Rumänien und Bulgarien zum erstenmal gefunden, die hier angegebenen Lokalitäten scheinen an der nördlichen und westlichen Grenze der Verbrei- tung zu liegen. Rumänien: Slobozia, 13. VIII. 68, auf Phragmites einer feuch- ten Wiese, 1Q leg. Dlabola. Bulgarien: Nessebar, 17.—31. VII. 63 19 leg. J.Soffner. 92 J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenarten TORE SRER m ttitnaänentnere tie nn nn N _ — — T— “ Cixiidae Tachycixius desertorum (Fieber, 1876) Verbreitung: Pontisches Element, bisher von Albanien, Ju- goslawien, Griechenland, Ungarn, Rumänien, S-Rußland, Kau- kasus, Armenien, Dagestan, Anatolien, Zypern und Israel be- kannt. Auf dem Balkan waren früher 7 Fundorte von Ungarn in Soös, 1952 angegeben. Die erste Entdeckung dieser Art in der Tschechoslowakei hat die Nordgrenze des Areals noch weiter verschoben. Bohemia occ.: Zatec, 3. IX. 1969, 9 OP auf einer Steppe, leg. Strejtek. Oliarius leporinus (Linne, 1761) Verbreitung: Euro-westsibirisches Element, aus Böhmen schon von Duda, 1892 verzeichnet, aber bis jetzt ohne Lokalitätsan- gabe und Belege geblieben. Ich führe hier den ersten gesicher- ten Fund an. Bohemia mer.: Dobev, 18. VI. 68, 19 sumpfige Wiese, leg. Dlabola. Oliarus lacotei sp. n. Abb. 1-4. Gesamtlänge J’ 3—3,1mm, 9 3—3,8mm. Diese neue Cixiide ist besonders durch ihre auffallend kleinere Ge- stalt ausgezeichnet, sie gehört zu den kleinsten paläarktischen Oliarus-Arten. Weil sie dabei habituell sowie durch die Färbung und Zeichnung an Hyalesthes obsoletus Sign. erinnert, könnte sie leicht mit dieser Art verwechselt werden. Die Hauptunterschiede zwischen der genannten und dieser neuen Art findet man in den Gattungsunterschieden sowie in dem viel breiteren Scheitel, mehr verdunkelten Kopfkielen, Pro- notum und Tegulae. Auch die Flügel nicht so hyalin, mehr trübe, milchig durchscheinend und mit sehr stark gezeichneter Nerva- tur der Vorderflügel. Scheitel zwischen den Augen halbmondförmig, zum Kopf- gipfel verbreitert, seitlich weißlich gekielt, Kopfgipfel gerundet. Frontoclypeus relativ breit, seitlich weißlich gekielt, Antecly- peus an der ganzen Fläche geschwärzt. Pronotum weißlich, an der Vorderpartie geschwärzt, bes. hinter dem Kopf dunkel. Te- J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenarten 93 \ gulae distal an der größeren Fläche geschwärzt, Mesonotum matt glänzend und einfarbig schwarz. Vorderflügel milchig glas-hyalin durchscheinend, mit kräfti- ger Nervatur. Diese ist deutlich und besonders auf dem Saum breit braun gefärbt, Stigma distal gebräunt. , J-Aedoeagus lateral mit mehr geradlinigem Seitendorn, api- kal mit 2 gebogenen Dornen. Analröhre breit oval, fast teller- förmig, apikal unter dem Anus schief und eng abgestumpft. Pygophor an der rechten Wand mit längeren, an der linken Wand mit kürzerem, klauenförmigem Dorn, unten mit spaten- förmigem Ausläufer. Stylus an der apikalen Verbreiterung schief griffelartig, apikal zugespitzt, Hauptstamm des Stylus seitlich kurz zahnartig auslaufend. © Habituel dem Männchen ähnlich, Legescheide und Sternal- partien der Segmente gelblich. Verbreitung: S-Frankreich — Manduel (Gard), Larven: IV, Imagines: VI. 68, Holotypus C’', Allotypus ® und einige Paratypen leg. M. Lacote. Weitere Paratypen: Mont- brizon u./Lez, Umg. Dröme, leg. M. Lacote. Nährpflanze: Thy- mus vulgaris (Briefl. Mitteilung von Dr. Leclant, Montpel- lier). Oliarus lacotei sp. n. 1: Aedoeagus von hinten, 2: Aedoeagus von der Seite, 3: Stylus, 4: Afterröhre. a FEN ne x Arr are zus u ART I». * y w. J. Dlabola: va palacarktischer Zikadenarten E 4 5 ee Oliarıs ropotamus sp. n. | Abb. 5—9. Gesamtlänge J’ 3,8 mm, 9 4,5 mm. Kleinere schwar- Vi ze (C') oder bleicher ockergelb bis ockerbraun (9) gefärbte Art Su mit durchsichtigen Flügeln. | Scheitel hinten breiter als in der Mitte lang, gebrochen bogig, zum Kopfgipfel verengt, Kopfvorderrand quergestutzt, nur we- 2 nig die vorderen Augendecken überragend. Kiele des Kopfes 5 ocker, Pronotum schmutzig weiß, Mesonotum braunschwarz, Längskiele geschwärzt oder auch gelblich angedeutet, Tegulae gelb, Scutellarspitze gelblich, Hinterränder des Mesonotums ockergelb. Flügel mit gelber, schwach gekörnelter Nervatur. Körperunterseite braunschwarz, Beine ‚gebräunt, Tibien gelb- lich. J-Aedoeagus mit 3 Dornen, Apikalpartie zweigespalten, Sty- lus bogig, apikal gerundeter Umriß, innen mit dreieckigem Lap- pen. Afterröhre fast so breit wie lang, dorsal glockenförmig aus- sehend, vom Apex gesehen mit einem Lappen an der rechten ei Ecke und bogig gerundet an der linken Ecke, unter der apikalen er Konkavität fast geradlinig, ohne Ausläufer. 5 Q Kopf und Mesonotum ockergelb bis ockerbraun, Körper dunkler, Kopfkiele, Pronotum, Flügelnervatur, Beine gelb. BE = AH Oliarus ropotamus sp. n. 5: Aedoeagus von hinten, 6: Aedoeagus-Apex von der Innenseite gesehen, 7: Afterröhre ventral gesehen, 8: Afterröhre von hinten, 9: Stylus ventral. J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenarten i 95 Verbreitung: Bulgaria mer. Ropotamo, 17. VII. 66, 10’ Holo- typus leg. M. Sloukovä, 19 Allotypus und 10 Para- typen: Sandanski, 16. VII. 59 leg. Sloukovä; Nessebar, 20. VII. 66 leg. Hoberlandt, Sv. Vlas, 22. VII. 59 leg. Ho- berlandt. Aphrophoridae Aphrophora alpina Melichar, 1900 Verbreitung: Schweiz (Alpengebiet). Die ersten tschechoslo- wakischen Individuen wurden in S-Böhmen entdeckt, also nicht alpin vorkommend. Diese weitere Lokalität der Art in Mittel- Europa ist aber entsprechend mikroklimatisch kühl und moorig; eine weitere Verbreitung dieser Schaumzikade im gebirgigen Grenzgebiet und im Böhmerwald ist sehr wahrscheinlich. Bohemia mer.: Pfibraz, mooriger Biotop im Tale, von Salix- und Betula-Gebüsch und jungen Pinus communis-Bäumen in Menge gekätschert, 12. VII. 66 leg. Dlabola. Cicadidae Tibicen esfandiarii sp..n. Abb. 10, 14, 15. Gesamtlänge ©’ 37—42 mm, incl. Vorder- flügel 64mm, Breite der aufgespannten Vorderflügel 111mm, Vorderflügellänge 49 mm. Grundfarbe gelblich lederartig ocker oder mit schwarzbrau- nem Zeichnungsmuster. Körper mit weißlichem Wachsbelag. Körperunterseite, besonders die Abdominalsternite, fast einfar- big weißlichgelb. Scheitel dreieckig rötlichbraun, an den Ozellen dunkler, Ozel- len rötlich. Frons rundlich aufgetrieben, weißlich vom Wachs- belag quergestreift, mit einer gelben Mittellinie. Punktauge olivengelb. Pronotum quer bandstreifig, Seitenränder leistenförmig, wel- lig. Abgeteilte Hinterpartie gelblich, quer leicht gerunzelt. Die vordere, ?/s der Gesamtfläche messende Partie ist lederartig bräunlich mit schwarzer Umrandung, Seitenränder des Prono- tums in der ganzen Länge geschwärzt. Vorderflügel länglich, Nervatur an der Basalhälfte inklusive des Costalrandes gelb, Ulnar- und Apikalnervatur braun, beide Quernerven im Vorder- winkel leicht bräunlich gesäumt. Hinterflügel mit größtenteils Sr ne Fe 4‘ ch Fe En u Ka Te Reg uiid 2 iaE rn So a a is {\ s * . x EN e\ 96 J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenarten = Tibicen esfandiarii sp. n. 10: Gesamthabitus, Cicadatra zahedanica sp.n. 11: Gesamthabitus, Cicadatra kermanica sp. n. 12: Gesamthabitus, Psalmocha- rias flava sp. n. 13: Gesamthabitus. N i 1 J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenarten 97 gelblichen Adern, die nur wenig gebräunt sind, nur Apikal- und Peripheralpartien des Flügels mit deutlicher Nervatur. Vanal- partie der Flügel mit weißlich gefärbtem Membran, auch einige Längsnerven an der Flügelbasis deutlich weis umsäumt. Beide Flügelpaare mit breitem aderlosem Saum. © Operculi breit gerundet mit leichten seitlichen Einkerbun- gen, die Innenränder überdecken sich breit, die hinteren Rän- der erreichen fast den Sternalrand, dann folgen 4 Sternalstrei- fen und die beiden den Genitalblock deckenden Klappen. Verbreitung: Iran, Shiraz, 18. VII. 64, 10° Holotypus leg. Nazhighi; Sisanat, 29. VII. 49,20 C' Paratypenleg. Mir- zayan; Fars, zwischen Astabanhad und Shiraz, 17. VII. 64, 10 Paratypus leg. M.Descamps, coll. Mus. Paris. Cicadatra zahedanica sp. n. Abb. 11, 16—19. Körperlänge 3lmm, Gesamtlänge 38 mm, aufgespannte Vorderflügelbreite 71mm, Vorderflügellänge 3l mm. Grundfarbe lederartig gelb mit wenigen bräunlichen Stellen auf dem Mesonotum, beim Hinterrande des Pronotums und vor der x-förmigen Nodosität. Abdominaltergite bei den Basen ge- bräunt, so daß nur die Distalränder gelblich bleiben. Körper- unterseite fast einfarbig gelb, Beine gelb und stellenweise ge- bräunt. Die Art ist besonders durch den einfarbig gelb gefärbten Vor- derkörper auffallend, die Flügel haben keine deutlichere schwarzbraune Umsäumung der Quernerven. Die seitlichen Par- tien des Pronotums reichen weit nach unten und diese Brust- partie zwischen der Vorderbein-Basis und dem Costalrand des Vorderflügels ist stark aufgetrieben. Die Stirn ist groß und rund- lich aufgetrieben, in der Mitte auf dem Gipfel ein wenig auf der Mittelfurche gebräunt. © Tegulae länglicher als breit, bogig gerundet. Operculi lang bogig, in der Mitte breit getrennt, der Hinterrand die hintere Sternalausrandung überschreitend, die Biegung bis auf die seit- lichen Basen regelmäßig. Verbreitung: Iran, Zahedan, 10° Holotypus, V. 50 leg. Nouri,19@ Allotypus leg. Sarkissian. a Ri al Be N a ? ' wi . vd h ale » # PL De; RR ikadenarten ERROR Re j ER e “m u $ j h ee J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer 2 Tibicen esfandiarii sp. n. 14: Genitalblock, 15: Afterröhre und Pygofor von hinten, Cicadatra zahedanica sp. n. 16: Genitalblock-Apex, 17: Aedoeagus von der Seite, 18: Apex am Aedoeagus, ventral, 19: Apex am Aedoeagus von der Seite, 20: Cicadatra kermanica sp. n., 20: Genitalblock von der Seite, Psalmocharias flava sp. n., 21: Aedoeagus-Apex von der Seite, 22: Aedoeagus-Apex ventral. Cicadatra kermanica sp. n. Abk. 12, 20. Körperlänge 32mm, Gesamtlänge 46 mm, aufge- spannte Vorderflügelbreite 37 mm. Grundfarbe glänzend schwarz, einfarbig, nur das Pronotum durch eine Mittellinie geteilt. Körperunterseite und Beine auch einfarbig schwarz. Vorderflügel mit einer gelblichbraunen Ner- vatur, Antecosta gelblichbraun, Costa dunkler, Basalzelle braun umrahmt, mit geschwärzter Membrane. Vorderflügelwurzel röt- lich. Hinterflügel gelblichbraun, Vanalpartie weißlich, Vanal- nervatur schwarz. Vorderrand der Vorderflügelin der Mitte mehr bogig gekrümmt. | © Opercula kurz nierenförmig, an der Mitte sich nicht berüh- rend, bogiger Hinterrand bis zum Sternalrand reichend, die Krümmung fast rundlich, nur schief an den Seiten, mehr gerad- linig als am Hinterrande. Pygophor oben mit schief auslaufender Spitze, und darunter mit einem anderen, noch längeren Aus- ® i - nk R } a . . DR * e BEERME f Y. ” De rn } er 7 Pig yet ; A a BE er 1 Se 9 Pr ee « ru er ne . I ee A 2 ii ee Nun Be Wr N ze ; läufer, der fast die Randbiegung der unteren Genitalklappe er- reicht. Verbreitung: Iran, Kerman, Bahram djerd, 8. VI. 51,10’ 19 Holotypus,Allotypus leg. Salavatian. Psalmocharias flava sp.n. Distant, 1906 (als Psalmocharias querula Pallas, var., ohne Benen- nung) Abb. 13, 21, 22. Gesamtlänge JO’ 38—42 mm, Flügellänge 33 bis 36mm, Körperlänge 26—29mm, Gesamtlänge 9 45mm, Flügellänge 34 mm, Körperlänge 30 mm. Grundfarbe auf dem Körper sowie die Nervatur der Flügel auffallend strohgelb. Dunkel pigmentiert sind nur Abdominal- segmente, ohne Distalsaum, die Quernerven von den drei Apikal- zellenbasen der Vorderflügel und 1—2 Apikalzellenbasen der ' Hinterflügel. Kopf gelb, Scheitel im Nacken hinter den Ozellen beim Hin- terrande undeutlich verdunkelt, Pronotum näher der Mittel- linie mit umgekehrter, paariger L-Zeichnung. Seitenränder und Vorderwinkel schmal dunkel gestreift, nahe dem Hinterrand auch mit einem inkompletten Querstreifen. Me- sonotum gelb mit 2 nach hinten divergierenden umgekehrt ke- geligen Flecken, an den Flügelbasen leicht geschwärzt und vor der kreuzförmigen Schwiele mit 2 Pünktchen und seitlich mit 2 leicht gegeneinander konvex zugekehrten bogigen Flecken. © Kopulationsorgane ähnlich wie bei P. querula Pall. oder P. rugipennis Walk. gebaut. Verbreitung: Iran. Holotypus JO, Allotypus Q und 40 Paratypen: Rudhend, Delidjai Steppe, (Teh.) 14. VII. 48, leg. P. Aellen, coll. Mus. Basel. Weitere 2 Paratypen O9: Demavend, Teheran, VII. 48, leg. Vaezi, coll. Pflanzenschutz- institut, Teheran. Die Art ist von den anderen Arten der Gattung sowie von den Arten der Gattung Cicadatra schon wegen der strohgelben Grundfarbe leicht zu unterscheiden. i b ie, j % N ’ a ti 3 BP a 3 er 'J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenarten 99 Idioceridae Rhytidodus mccheticus sp. n. Abb. 23—25. Gesamtlänge © 6,7mm. Grundfarbe lederartig gelblich. Diese Art ist am Vorderkörper auffallend stark quer- gerunzelt, Vorderflügel gelb geadert, die Nervatur kräftig und deutlich sichtbar. Vorderflügelbasis undurchsichtig, übrige Flü- gelfläche durchscheinend, Innenrand des Clavus gebräunt, Quer- ader sowie Apikalnervatur an der Basis weißlich, Distalpartien gebräunt. j Scheitel und Gesicht einfarbig gelb, Wangen heller, an der Fläche bewimpert, 1. Glied der Fühlergeißel geschwärzt. Vorder- körper einfarbig gelb, grob gerunzelt, Pronotum bei den Vorder- winkeln geschwärzt, Mesonotum mit geschwärzten Vorderwin- keln. { JO Aedoeagus lang bogig gekrümmt, mit rücklaufenden und gekreuzten Dornen und einem dorsalen subapikalen Orifizium zwischen den Basen dieser Dornen. Styli einfach und bogig. Verbreitung: UdSSR, Gruzien, Mccheta, Holotypus1d auf einer Waldsteppe leg. Sengelija. Rhytidodus mccheticus sp. n. 23: Aedoeagus-Apex von hinten, 24: Aedoe- agus von der Seite, 25: Stylus, Rhytidodus boluicus sp. n. 26: Aedoeagus von hinten, 27: Aedoeagus von der Seite, 28: Stylus. J. Diabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenarten 101 Rhytidodus boluicus sp. n. Abb. 26—28. Gesamtlänge ©’ 5,7 mm, 9 6,18 mm. Diese Idio- ceride ist blaßgelblich, mit weniger lederartigen und mehr durch- scheinenden Vorderflügeln. Scheitel einfarbig, auf dem Übergang zum Gesicht mit einer unkompletten Querbinde, die in der Mitte und bei den Punkt- augen abgekürzt ist und welche den Raum zwischen den farb- losen Thyridien und den Punktaugen halbiert. Die übrigen Ge- sichtspartien ohne dunkle Zeichnung. Pronotum besonders im Vorderteil blaßgelblich, im Hinterteil dunkler, auf der Fläche quergerunzelt und gestochen. Mesono- tum gelblich mit ockergelben Dreiecken im Vorderrand. Vorderflügel an der Basis gelblich lederartig, mit gelber schwach sichtbarer Nervatur, an der inneren Naht, besonders im Clavus gebräunt, Apikalnervatur weißlich, Apex der Vorder- flügel rauchig. © Aedoeagus einfach, schwach bogig und seitlich etwas zu- sammengedrückt, apikal zugespitzt, ohne rücklaufende Dornen, mit subapikalem Orifizium. Basis des Aedoeagus plattgedrückt, nur oben weniger verbreitet. Stylus subapikal leicht bogig und weißlich bewimpert. Pygophor subapikal leicht bogig und weiß- lich bewimpert, unten rundlich lappenförmig verbreitet. ® Ähnlich gefärbt wie das JO’, aber die Querbinde am Über- gange des Gesichtes zum Kopfvorderrande deutlicher und voll- kommen entwickelt, in der Mitte fast ununterbrochen. VII. Ster- nit seitlich gerundet, dann schwach wellig verengt, in der Mitte V-förmig eingeschnitten. Verbreitung: Anatolien, Bolu (Duzce), Holotypus JO, Al- lotypus 9 leg. Sahtiyanci. Typhlocybidae Kyboasca bipunctata (Oshanin, 1871) Verbreitung: Holarktisches Element, aus Böhmen bisher un- bekannt. Bohemia centr.: MSene, 10° 5. IX. 1943 leg. Hoffer. & Br N nr FRE PIRN r { rt u ATIRSTRN SAT DE J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadena ten u Be" nr Macrostelidae Macrosteles alpinus (Zetterstedt, 1828) Verbreitung: In Europa boreomontan, in der östlichen Palä- arktis boreal und auf sumpfigen und höher gelegenen Biotopen ziemlich häufig. Von Böhmen bisher noch nicht bekannt. Bohemia sept.: Riesengebirge, Pan£ickä louka, feuchte sump- fige und moorige Gebirgswiesen, in vielen Exemplaren leg. Reischig, Cernä hora, 1200m, 6. IX. 1969, viele Exemplare leg. Dlabola. Macrosteles sordidipennis (Stäl, 1858) Verbreitung: Halophiles, in Eurasien mehr boreal vorkom- mendes Element, in der Tschechoslowakei einmal von S-Mähren verzeichnet, neu für Böhmen. Bohemia bor.: Most, halophile Vegetation bei Bylany, 17. VII. 68, in einigen Exemplaren von J. Strejlek gekät- schert. Euscelidae Handianus mediterraneus Linnavuori, 1962, status n. Handianus ignoscus mediterraneus Linnavuori, 1962 Verbreitung: Diese mediterrane Art scheint ein Mitglied der größeren Artengruppen bei der Spezies H. ignoscus Mel. zu sein und ist bisher nur aus Italien beschrieben und bekannt. Ich führe eine weitere Lokalität vom Balkan an. Da hier beide Ta- xone in ein und demselben Areal vorkommen, halte ich sie für getrennte Arten. Bulgaria mer.: Mom&ilgrad, 700—800 m, 23. VI. 61, 20'0° leg. M.Sloukoväund Hoberlandt. Hardyopsis fraudulentus (Horväth, 1903) Verbreitung: Pontomediterranes Element, bisher als west- lichster Fund aus Ungarn bekannt. Ich führe hier die ersten tschechoslowakischen Belege an, wobei es sich um die nördliche Grenze der Verbreitung handeln dürfte. Slovakia mer.: Kamenica ü. Hron, 24. VI. 64, von einer Wald- steppe 10’ 2 99 gekätschert, leg. Dlabola. J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenarten Paramesus major Haupt, 1927 Paramesus nervosus, Dlabola 1954 nec Fallen 1826; Beirne 1956. Verbreitung: Holarktisch, nicht selten in wärmeren Gebieten Europas; sumpfige Pflanzenformationen und saline Biotope. Bohemia bor.: Most, haline Vegetation bei Bylany, in mehre- ren Exemplaren 17. VII. 68 von J. Strejtek gekätschert. Anoplotettix sahtyiancii sp. n. Abb. 29—33. Gesamtlänge Ü 6mm, 9 6,6mm. Ockergelb, stellenweise, besonders an den Vorderflügeln, milchig glasig oder gebräunt gezeichnet. Scheitel gelblich, bei den vorderen Augen- winkeln mit braunen Makeln nahe dem Kopfvorderrande, zwi- schen diesen Flecken liegt eine breite Querbinde, die nur schwä- cher bräunlich angedeutet ist. Gesicht auf dem Postcelypeus oben mit 2 nierenförmigen Makeln, die am Scheitelvorderrand von oben eng sichtbar sind, Seitennähte gebräunt, über den Fühler- basen je mit Doppelpunkt geordnete Flecken. Unterseite des Gesichtes, besonders die Wangen, gelblich bis weißlich gelb, ohne braune Zeichnung. Pronotum beim Vorderrand breit gelblich wie am Scheitel, Hinterteil des Pronotums grau ockergelb, Scutellum blaßgelb- lich, Vorderflügel grau ockergelb, mit milchigen glasigen Zellen, im Vorderteil mit schwach bräunlich angedeuteten, im Hinter- teil mit stärkerer bis gut sichtbarer Nervatur, welche besonders im Clavus an beiden Nerven, beim subapikalen Costalrand an den Quernerven braun gefleckt, sowie am Saum der Apikal- zellen braun ausgefüllt ist. Dadurch wird das normale Anoplo- tettix-Muster gebildet. © Aedoeagus seitlich abgeplattet, länglich stäbchenförmig, sub- apikal mit einem dornigen Kranz, apikal mit länglichem Ori- fizium. Etwa in der Mitte des Dorsalrandes mit 2 quer diver- gierenden klauenartigen Dornen. Pygophor apikal mit breiten geschwärzten Zipfeln, die apikal verbreitet und abgeplattet, am Rande gezähnelt sind, seitlich oben bei der Afterröhre mit lan- gem geradlinigem Dorn. © VII. Sternit in der Mitte stark verengt, dadurch seitlich zipfelig lang auslaufend, an diesen Stellen geschwärzt. Anoplotettix sahtyiancii sp. n. 29: Aedoeagus von hinten, 30: Aedoeagus von der Seite, 21: Pygophor und Afterröhre von der Seite, 32: Bedornung des Pygophorrandes, 33: VII. Sternit beim Weibchen. Psammotettix helvolus rhombifer Fieber, 1869 Verbreitung: nur subbrachypter und alpin vorkommend, mir von Gebirgsketten Mitteleuropas und des Balkans bekannt. Früher als Synonym oder nach Wagner, 1958 für ein Mitglied des Variationskreises von Psammotettix helvolus Kirschbaum, 1968 gehalten. Weil aber die alpine Population von den Popu- lationen niederer Lage immer getrennt lebt, ist sie als geogra- phische Rasse zu werten. In der Tschechoslowakei finden wir sie in der Lage zwischen 1000—2000 m ü. M. an den Biotopen über der Waldgrenze, von wo sie früher noch nicht verzeichnet wurde. Bohemia sept.: Riesengebirge, Sn&zka, 2. VII. 63, Pomezni boudy, 3. IX. 67; Kral. Sne&Znik, 6. VIII. leg. Dlabola, Erz- gebirge, Soos, Cistä, und Hor. Slavkov, 16. VIII. 68, leg. Dla- bola. Slovakia: Chopok bei Brezno, 31. VII. 68 leg. et coll. Gravestein, Zool. Mus. Amsterdam. Rumänien: Bucegi bei Sinaia, 3. VIII. 68, leg. Dlabola. Österreich: Großglockner, 23. VII. 67 leg. Dlabola. J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenarten 105 Diplocolenus parcanicus Dlabola, 1968 Diplocolenus nigrifrons, Dlabola, 1954 nec Kirschbaum, 1868 Abb. 34. Diese Art habe ich von der Süd-Slowakei beschrieben, später aber ihrer großen Ähnlichkeit wegen in Habitus und Fär- bung wieder mit D. nigrifrons Kbm. synonymisiert. Beim Zika- denstudium im Staatl. Museum für Naturkunde in Ludwigs- burg hat mich Herr Heller auf den Unterschied der Genital- strukturen bei den Exemplaren aus Tirol aufmerksam gemacht. Beim Vergleichen der westlichen mit den östlichen vorkommen- den südslowakischen oder balkanischen Populationen hat sich die Existenz beider Arten bestätigt. Zoogeographisch handelt es sich um eine ähnliche Speziation wie zZ. B. bei Fieberiella florii Fieb. und F. septentrionalis Wagner, oder bei anderen Tierarten, wo wir das Entstehen von zwei morphologisch sehr nahestehen- den, zoogeographisch bedingten Dualspezies finden können. Slowakei: Parkän, Kovätov, Sv. Jur, Nitra, Sitno, Ban. Stiav- nica, Cechtice, Vel. Lomnica, Pre$Sov, Roznava, Silica, Turna, Ple- Sivec; Jugoslavien: Jecmiste, Kopaonik, Rudnica, Montenegro, 37 36. 35 Diplocolenus parcanicus Dlabola, 34: Aedoeagus von der Seite, Diplocole- nus nigrifrons Kirschbaum, 35: Aedoeagus von der Seite, Diplocolenus abdominalis Fabricius, Population von Großglockner, 2400 m, 36: Aedoe- agus von hinten, 37: Aedoeagus von der Seite. er EEETEST EUER FE Sr VCRBTETUE Im u! Ih “ EMDEN de J. Dlabola: Taxonomie palaearktischer Zikadenart Tara-Tal, Bulgarien: Alibotus, St. Zagora, Bansko, Pantarevo, Asenovgrad, Ungarn, UdSSR: Astrachan, Transkaukasien: Tbilisi. Die Abbildungen 31 von D. nigrifrons Kbm. ist nach den von Herrn Fr. Heller zugeschickten Exemplaren gemacht, wofür ich ihm meinen besten Dank sage. Die Lokalität ist: S-Tirol, Meran, Fragsburg, 750 m, 21. V. 60 leg. Fr. Heller. Diplocolenus abdominalis (Fabricius, 1803) Auf die auffallende Variabilität der Kopulationsorgane lenkte schon Wagner, 1968 die Aufmerksamkeit und erklärte, es handelt sich um eine vertikale Clinalvariation, wie nach seinen 4 Abbildungen ersichtlich ist. Diese weit verbreitete, euro-westsibirische Art sammelte ich In reichhaltigem Material von einer Alpenwiese des Großglock- ners in einer Höhe von 2400 m und ich dachte, bei dieser Popu- lation, die nach dem Kopulationsorgan und dem Habitus schon so weit von den Tieren der Ebene abweichend ist, zuerst, es handle sich um eine andere selbständige Art (Abb. 36, 37). Wenn ich aber jetzt diese Population in die von Wagner abgebildete Reihe der D. abdominalis-Populationen von 2000, 1600, 1300 und 23m ü. M. einreihe, zeigen die Exemplare von diesem noch hö- herliegenden Biotop eine weitere und deutliche Stufe, die wahr- scheinlich schon als Endstufe dieser Variationsreihe in der Palä- arktis betrachtet werden kann. Höherliegende Alpen-Biotope sind anscheinend schon zu steinig und ungeeignet für die Ent- wicklung dieser Art. In Nordamerika ist Diplocolenus (Verdanus) avansi Ashmead, 1904 als Repräsentant dieser Gattung montan und boreal in der kanadischen subarktischen Zone vertreten und kommt dort so- gar dominant vor. Diese Art gehört in die Nähe der paläarkti- schen Arten dieser grüngefärbten Gruppe, die als Untergattung Verdanus bezeichnet wurde. Bei ihr fehlen aber schon die hori- zontalen Äste der Seitenausläufer vollkommen. Die Art D. evansi Ashm. kann also als Endglied der Variationsreihe angesehen werden. Ihr Vorkommen in Alaska zeigt dienahe Verwandtschaft mit ostpaläarktischen Arten der Gruppe an. Auch die paläarktischen und oft stärker abweichenden Ta- xone der D. abdominalis-Gruppe können einen gemeinsamen Ur- sprung haben und nach ihren Aedoeagus-Bedornungen hierher gehören. Entweder handelt es sich um einen Superspezieskom- plex oder es sind nur Formen einer Art. So könnte man z. B. Diplocolenus abdominalis juvencus (Hardy, 1840—50) (= D. temperei Ribaut, 1952) aus England und Frankreich als einen extremsten Fall des Luftfeuchtigkeits-Einflusses bei den Popu- lationen atlantischer Verbreitung betrachten. Aus Sibirien wur- de D. dauricus Emeljanov, 1966 beschrieben. Die von D. abdo- minalis abweichende Form der aedoeagalen Dornenspaltung kann als durch den Einfluß der ziemlich rauhen Klima-Verhält- nisse entstanden betrachtet werden. D. dauricus Em. zeigt ähn- lich geformte © Genitalorgane, wie die von mir erwähnte Po- pulation vom Großglockner (Abb. 36, 37), wodurch sich die Iden- tität der Populationen erweisen kann. Vom zoogeographischen Standpunkt ist dieser Fund wichtig, weil die sibirischen Lokali- täten nicht in der hochalpinen Zone liegen, sondern im Taiga- Wald der Umgebung von Tschita und St. Charanor. Eine Variabilität, ähnlich der der von den Alpen stammen- den Populationen sollten auch Populationen dieser Art von an- deren europäischen Gebirgsketten zeigen, aber nicht alle von den hohen Bergen gesammelten Individuen stimmen mit diesen überein. Ich studierte Material vom Riesengebirge, dem Böhmer- wald, von der Hohen und Niederen Tatra, vom Durmitor, Vitosa, Pirin einerseits und aus den Höhen von 2000—2800 m aus der Mongolei andererseits. Nicht einmal die mongolischen Exem- plare zeigen eine ähnliche Parallele, obzwar sie aus den alpinen Formationen und kälterem Klima stammen. Aber auch die süd- europäischen Tiere zeigen nicht vollkommen entsprechende Ver- änderlichkeit. Bei den ersten ist der horizontale Ast der aedoe- agalen Seitenspaltung nicht entsprechend kurz genug und bei den anderen wieder sind sie kürzer als man erwarten würde. Aus diesem Grunde könnte man mehr an die klimatischen Be- dingungen (bes. Wärme und Feuchtigkeit) denken, die sich ne- ben dem Einfluß der Höhe beteiligt haben müssen. Die Verän- derlichkeit der Populationen ist aber auch an der Größe, bzw. an der Vorderflügellänge zu beobachten, wie von meinen Mes- sungen der 22 verschiedenen paläarktischen Populationen aus den Lagen 1000—2800 m und 17 Populationen der Ebene bis etwa 500 m gefunden wurde. Die Tiere von Gebirgen haben die Vorderflügel durchschnittlich etwa um 8 Prozent kürzer. Anschrift des Verfassers: Dr. Jiri Dlabola, Entom. Abt. des Naturw. Museums Praha-Kunratice, Tschechoslowakei. LE . EA u EN u ZEN Pe Zn 0 WE. Du Fr er ET an re Ze e} Z le ge FE En > ZuE ee y% “ ”r Pr jr wi v ae r P 2 NEESEN De 108 H. Fürsch: Coceinelliden aus dem vorderen Orient Über Coceinellidenausbeuten aus dem Vorderen Orient Von Helmut Fürsch Herr Yaagov Palmoni vom „Beth Gordon“ Agriculture and Nature Study Institute sammelte am Jordan-Ostufer, in der Nä- he des Ausflusses aus dem See Tiberias (Lake of Galilee), — 200 m, eine Reihe von Coccinelliden. Besonders interessieren die genauen biologischen Daten. Die Orte Afiquim, Deganya A, Shaar-Hagolan und Tiberias liegen an den Ufern des Sees von Tiberias oder des Jordan in 190 bis 202 m unter NN. Coccinellinae Coceinellini Bulaea lichatschovi (Humm.): Deganya A, 10. V. 53 auf Ammi majus, die von Aphis fabae Scop. befallen war. Propylaea quatuordecimguttata (L.): Dan, Ober-Galiläa, 16: VI: 53. Hippodamiini Adonia variegata (Goeze): Deganya A, 5. XII. 1947, auf Nerium oleander, befallen von Aphis nerii Boyer und am 10. V. 1953 auf Ammi majus, befallen von Aphis fabae Scop. Chilocorini Exochomus pubescens Küst.: DeganyaA, 10. II. 1964, Jordanufer, Krautschicht. Platynaspini ‚Platynaspis luteorubra (Goeze): Nahalal (Ebene von Jezreel), 17. VIII. 1926 auf Zea Mays, der von Rhopalosiphum maidis Fitch befallen war. Deganya A, 12. VII. 1944 auf Rasen. Cocecidulini Lindorus lophantae Blaisd.: Deganya A, 14. VI. 1967. Am Licht. 18. V. 1968, ebenfalls in der Nähe von Lampen gefangen. a Sa, 2 De re RI Fe! RT EEE MS a ee ) r arY4 KA h r % 5 ” ir n « - ’ . .. An R 4 v H. Fürsch: Coccinelliden aus dem vorderen Orient 109 Pharini Pharoscymnus setulosus (Chevrolat): Deganya A, 10. VI. 1942 auf einem „Granatapfelbaum“. Afıgquim, 13. VIII. 1968. De- ganya A, 2. VII. 1967. Diese Art wurde von Smirnoff be- sonders gut untersucht und schon 1956 als Verfolger von Par- latoria blanchardi Targ., Chrysomphalus dictyospermi Marg. und Carulaspis visci Schrk. referiert. Pharoseymnus numidicus Pic, als spezifischer Verfolger von Parlatoria blanchardi Targ. bekannt; Deganya A, 20. V. 1967. Scymnini Stethorus punctillum Weise: Neve Yaar (W-Ebene von Jezreel) 14. VII. 1965 auf Apfelbäumen, die von Tetranychus cinna- barinus Boisd. befallen waren. Scymnus apetzoides Capra & Fürsch, eine vierfleckige Form! Deganya A. Scymnus levaillantii Mulsant: Deganya A, 15/17. VII. 1968 am Licht. Ebenso am 30. VIII. 1963. Scymnus (Pullus) syriacus Marsh. Deganya A, 10. VI. 1942, auf Granatapfel, von Aphis gossypiü Glov. befallen und auf blü- hendem Foeniculum officinale. Scymnus (Pullus) agrumi sp. nov. (Pullus alluaudi-Gruppe) (Fig. 1 bis 7) Holotypus: J, Qatif Oasis (Saudi-Arabien) auf Citrusbäu- men, als Verfolger von Pseudococcus citri Risso. Leg. Mar- tin, Riyadh. Museum Genf. Allotypoid: 9 und 19 Paratypoide mit den gleichen Daten wurden ebenfalls von der Commission internationale de lutte Biologique vorgelegt und sind im Museum Genf, 6 Coll. Fürsch, München, 1 Zoolog. Staatssammlung München. Körperform: gleichmäßig oval, Schulterbeule kaum erkenn- bar. Länge: 1,5—1,7 mm; Breite 1—1,1 mm. Färbung: Gelb mit brauner Zeichnung wie Fig.1. Meist sind aber Scutellarfleck und Elytrenmakel nicht durch eine Naht- zeichnung verbunden. Bei diesen hellen Tieren fehlt auch häufig der Marginalfleck. Auf dem Pronotum ist oft nur die Umgebung des Scutellums gebräunt. Andererseits kann der Abel RER. RR 1 | £ 5 138 F : Coceinelliden aus dem % . OR nn Dr NG FR ws: vorderen Orient RETTEN N) 2 5 Außenrand von der Schulter bis zum Randfleck geschwärzt sein. Stirn bräunlich. Skulptierung: Punkte auf dem Kopf sehr fein, auf dem Pronotum etwas deutlicher, aber immer noch kleiner als der Durchmesser der Augenfacetten; erst auf den Elytren sind sie etwa so groß. Untergrund ganz fein gerieft. Behaarung: hell, nicht gewirbelt. Unterseite: hell. Kiellinien der Vorderbrust deutlich; basal eng an den Vorderhüften anliegend, nähern sich ihre Leisten gegen den Vorderrand hin immer mehr. Der Zwischenraum zwischen diesen Linien ist punktiert. Mittelbrust manchmal dunkel. Hinterbrust selten sogar schwarz, stark gewölbt, spärlich punktiert. Schenkellinie regelmäßig gerundet, geht dicht an den Hinterrand heran. Platte fein und spärlich punk- tiert. Genitalorgane: Fig. 2, 4, 5 zeigen verschiedene Präparate der Siphospitze. Sie ist ohne nennenswerte Armaturen. Dorsal spannt sich ein häutiges Segel, das sich in manchen Fällen um den Sipho herumlegen kann (Fig. 2) und dann die Diagnose er- schwert. Fig. 6 zeigt den Sipho mit charakteristischer Basis, Fig. 7 das Receptaculum seminis. Nephus nigricans Weise: Deganya A, 3. VIII. 1944, auf blühen- den Umbelliferen („carrot“) und 7. VI. 1942 auf Granatapfel, von Aphis gossypii Glov. befallen; Shaar Hagolan, 1. VI. 1947, auf Luzerne. ut EN Be RE } PERLE I TAhr 2 a a n er Ian, I ne rer 5ER Ta U A IR da EN RN Me I: END a SE N TE ul or “ H. Fürsch: Coceinelliden aus dem vorderen Orient 3 Nephus (Sidis) hiekei (Fürsch): Shaar Hagolan, 7. VII. 1962, auf ee N einem Grapefruitbaum, der von Pseudococcus citri Risso be- fallen war. Nephus (Sidis) jordanensis sp. nov. (Fig. 8 bis 10) Holotypus: C’ O-Ufer des Jordan, Nähe des Sees von Galiläa, — 200 m. Deganya A, 7. VI. 1942, auf einem Granatapfelbaum, befallen von Aphis gossypü Glov. Leg. Yaaqov Palmoni. „Beth Gordon“ Agriculture and Nature Study Institute, De- ganya A, Israel. Allotypoid: 9, wie Holotypus, aber 9. VI. 1942 auf Apfel- baum. Coll. Fürsch, München. Paratypoid: Chios, von Örtzen leg. (det. Sc. testaceus) coll. Nr. 91360, Museum Berlin. Körperform: länglichoval. Schulterbeule nur schwer er- kennbar. Länge: 2mm; Breite: 1,8 mm. Färbung: hellbraun, Kopf und Halsschild mittelbraun. Skulpturierung: Punkte auf dem Halsschild kleiner als Augenfacetten. Auf den Elytren sind die Punkte etwas größer als diese. Behaarung: kurz, weiß. Unterseite: Mittelbrust sehr kräftig punktiert. Auf der Hin- terbrust werden die Punkte caudad immer spärlicher und kleiner. Mittellinie deutlich. Schenkellinie vollständig, eine h pr EI TEN EN N EEE RESD ON Nu - , b ur‘ \ ‘ . ey A say: H. Fürsch: Coceinelliden aus dem vorderen Orient EA Nat e % ee TR ziemlich gleichmäßige Kurve. Schenkelplatte mit sehr großen Punkten ziemlich gleichmäßig besetzt. Die Linie nähert sich bis 1,5 Punktdurchmesser dem Sternithinterrand. Genitalorgane: Aedoeagus Fig. 8; Siphospitze Fig. 9; Re- ceptaculum seminis Fig. 10. Nephus (Sidis) flagellisiphonatus sp. nov. (Fig. 11 bis 14) Holotypus: © Dalmatien, Topla, leg. Paganetti, Coll. Nr. 108618, Mus. Berlin. Paratypoid: wie Holotypus, Coll. Fürsch, München. Körperform: Langoval. Länge 1,6 mm; Breite 1,1 mm. Färbung: dunkelbraun mit rötlichbraunem, ovalen Fleck auf der Scheibe wie Fig. 11. Mundwerkzeuge und Beine hell- braun. Unterseite schwarz. Skulpturierung: Kopf kaum sichtbar genetzt und dicht mit Punkten besetzt, die kleiner sind als die Augenfacetten. Auf dem Halsschild sind die Punkteähnlich dicht gestellt, auch kaum größer. Die Elytrenpunktierung ist viel größer, dicht gestellt und mit ganz kleinen, eingestochenen untermischt. Behaarung: kurz, hellgelb, etwa von Scutellumlänge. Unterseite: Schenkellinie ein ziemlich gleichmäßiger Bo- gen, der sich bis !/ı der Sternitlänge dem Hinterrand des 14 { | \ l | H. Fürsch: Coceinelliden aus dem vorderen Orient 113 1. Sternits nähert. Die von der Schenkellinie eingeschlossene Platte ist kräftig und fast gleichmäßig punktiert (wie große üb- rige Teile des 1. Sternits). Bis auf das distale Viertel ist auch eine Netzung deutlich. Hier kommt auch die Punktierung zum Erlöschen. Vorderbrust kräftig punktiert, mit Andeutung von Kiellinien, die stark konvergieren. Mittelbrust mit großen, kräftigen Punkten ganz eng bedeckt. Hinterbrust neben der Mittellinie fein und weitläufig punktiert. Genitalorgane: Fig. 12: Aedoeagus, Fig. 13: die geißel- förmige Siphospitze, Fig. 14 Siphobasis. Nephus (Sidis) semirufus (Weise) | (Fig. 15 bis 19) Weise beschrieb in Best. Tab. II 1885, p. 75 eine „var. semi- rufus“ aus Corsica. In Mitt. Münchener Ent. Ges. 55, 1965, p. 206 konnte ich ohne Material noch keine Stellung dazu nehmen. Wenig später erhielt ich aus dem Museum Prag vier Exemplare mit Weises handschriftlicher Notiz „semirufus“ (ein © Coll. Fürsch, München). Alle vier Exemplare sind aus Corsica und passen genau auf die Beschreibung. Ein Exemplar wurde als Lectotypus bezeichnet. Fig. 15 zeigt den Habitus und die Zeichnung, Fig. 16 den Aedoeagus, 17 die Spitze des Sipho und 18 dessen Basis. Fig. 19 das Receptaculum seminis. Fürsch, 1965, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 55, ‚1965, p. 178218, FERN _ — 1967, Entomophaga 12 (3), p. 309/310. a re 3 a — — 1967, in Freude — Harde — Lohse, Die Käfer en K feld, Band 7, p. 227—278. : A Br BR. Fürsch— Kreissl—Capra, 1967, Mitt. Joanneum Graz, 2, 3 bis 259. N Smirnoff, 1956, Serv. de la Defense des Veg. 11. N ER TEL Whitehead, 1967, The Validity of the higher Taxonomie categories C5 i the tribe Scymnini (Dissertation). ’ BR ; BAS ) RA N B, Anschrift des Verfassers: RB. Dr. Helmut Fürsch, München 50, Gustav-Schiefer-Straße VIEL. N A 2 + FR R ! - Br LA, Dr x = Ira i 2 % re r ‚CR BE 5; | Studien über die Arten der Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer. (Col. Staphyliniade, Subfam. Piestinae, Tribus Thoracophorini). (18. Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Staphyliniden) Von Otto Scheerpeltz In den letztvergangenen zwei Jahrzehnten sind mir in den großen, bei mir aus verschiedenen tropischen, hauptsächlich aber neotropischen Faunengebieten eingelaufenen Staphylinidenma- terialien immer wieder Exemplare von Arten der Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer unter das Binoku- lar gekommen, so daß ich genötigt war, einmal alle bisher bekannt gewordenen Arten dieser Gattungen im engeren Zu- sammenhang vergleichend zu studieren. Dadurch war es mir . möglich, einer nur auf leicht erkennbaren, ektoskelettalen Merk- malen aufgebaute Übersicht aller bis heute bekannt gewordenen Arten auszuarbeiten. Es ist dies die erste, sämtliche bekannt gewordenen Arten dieser Gattungen aus allen tropischen Fau- nenregionen umfassende Dichotomik, so daß es in Zukunft viel- leicht möglich sein wird, fallweise aufgefundene neue Arten von den bisher bekannt gewesenen Arten leichter zu unterscheiden. Ich danke hier aber auch zunächst allerherzlichst allen Freun- den und Instituten, die meine Arbeit durch Leihung von in mei- ner großen Staphyliniden-Spezialsammlung nicht vertreten ge- wesenen Arten dieser Gattungen zum Studium unterstützt ha- ben, für diese große Hilfe. Da es sich bei den Arten der Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer um einen über alle tropischen Faunen- regionen verbreiteten Artenkomplex handelt, erschien es mir vorteilhafter, diese dichotomische Übersicht zu ihrer praktischen Anwendung zunächst auf die Anordnung der Arten nach Fau- nenregionen aufzubauen und erst dann innerhalb dieser Grup- pen der Faunenregionen ektoskelettale Merkmale der einzelnen Arten zu ihrer Scheidung heranzuziehen. w Per RI OR: SR 267 1a GE ET Re A BR et R - . ‘ wi; 7 EEE 40 i * ’ Y k 5 Ri 116 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer “8 Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Arten der Gattung Espeson Schaufuß 1 (20) Arten der neotropischen Faunenregion. 2 (9) Größere und robustere Arten von mindestens 2 mm Län- ge. 3 (6) Etwas größere und kräftigere Arten von mindestens 2,5 mm Länge. 4 (5) Die glatte, glänzende Oberseite des Halsschildes ist ziem- lich eben und trägt in der Längsmiittellinie höchstens nur eine Spur eines Längseindruckes, dagegen einige, jeder- seits der Längsmittellinie paarweise angeordnete, hin- tereinander stehende, sich aber trotzdem von der übri- gen, nicht sehr dichten, ziemlich kräftigen Punktierung abhebende Punkte. Die vorletzten Glieder der Fühler sind deutlich breiter als lang, in ihrem Umriß quer- rechteckig, daher sehr deutlich quer. — Ganz rötlich- braun, die Fühler und Beine sind heller bräunlich-röt- lichgelb. — Länge: 2,5—3 mm. — Von einigen Inseln der kleinen Antillen (Montserrat, Guadeloupe, Martinique, Santa Lucia, St. Vincent, Grenada) bekannt geworden. E. crassulus Fauvel 1902, Rev. d’Ent,, XXI, p. 34. — Blackwelder 1943, Bull. United Staates National Museum CLXXXI, p. 144. 5 (4) Die glatte, glänzende Oberseite des Halsschildes trägt in der Längsmittellinie der vorderen Hälfte eine kurze, tiefe und scharfe Längsgrube und vor seiner Basis einen leichten Eindruck. Die vorletzten Glieder der Fühler sind so lang wie breit, im Umriß daher quadratisch, kaum quer. — Der Kopf, der Halsschild und das Abdo- men sind schwarzbraun, die Flügeldecken und die Hin- terränder der Abdominalsegmente, sowie das Abdomi- nalende sind bräunlichrot, die Fühler und Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 2,5—2,75 mm. — Zuerst von Süd-Mexico bekannt geworden, dann dort bei Cuerna- vaca und Jalapa, später auch in West-Guatemala auf- a 2 ET A A Ka EEE en REF TE 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer 14% 6 (3) 7 (8) u) 9 (2) 10 (11) gefunden, wahrscheinlich über das nördlichere Zentral- amerika weiter verbreitet. E. mexicanus Fauvel 1902, Rev. d’Ent., XXI, p. 37. Etwas kleinere, zartere Arten von höchstens 2 mm Län- ge. Die Augen sind auffallend klein, die Schläfen hinter den Augen sind ziemlich lang ausgebildet, mit zueinander fast parallelen Seitenkonturen. Die Oberseite des Hals- schildes trägt jederseits der dadurch etwas erhoben er- scheinenden Mittellängslinie einen ziemlich tiefen Längseindruck. — Ganz rötlich-gelbbraun, die Fühler, die Beine und die schmalen Hinterränder der Abdomi- nalsegmente sind hell bräunlichgelb. — Länge: 2 mm. — Zunächst aus Französisch-Guyana (Cayenne) bekannt ge- worden, später aber auch in Britisch-Guyana und Ost- Venezuela aufgefunden. E. microphthalmus Fauvel 1902, Rev. d’Ent., XXT, p. 36. Die Augen sind viel größer und fast ganz an den Hinter- rand des Kopfes gerückt, so daß die Schläfen fast voll- kommen geschwunden sind. Die Oberseite des Halsschil- des trägt höchstens nur Spuren von Eindrücken. — Ganz bräunlichrot, die Fühler, die Flügeldecken und die Hin- terränder der Abdominalsegmente sind hell rötlichgelb. — Länge: 2mm. — Von den Inseln Guadeloupe, Mar- tinique, Grenada, Trinidad der kleinen Antillen, dann aus Venezuela und aus dem Nordosten Brasiliens (Gräo Parä, Bahia, Minas Geraes) bekannt geworden. E. nitens Fauvel 1902, Rev. d’Ent., XXI, p. 36. — Blackwelder 1943, Bull. United States National Museum, CLXXXII, p. 147. Kleine oder sehr kleine, grazilere Arten unter 2mm Länge. Die Glieder des Mittelteiles der Fühler sind deutlich et- was länger als breit, im Umriß schwach längsrechteckig, RL re 231 Be $ EEE 0. Saiemelt Gafungen Eidesoh Shahfug a: i oh ee a 11 (10) 12 (15) die Glieder der Endhälfte der Fühler sind so lang wie breit, im Umriß quadratisch. Der Halsschild trägt in sei- nem vorderen Teil in der Längsmittellinie eine kurze, ziemlich tiefe Längsgrube, seine Basis zwei sehr tiefe Längseindrücke, zwischen denen durch diese Eindrücke eine schmale Längserhebung verursacht wird. — Ganz rötlichbraun, der Kopf ist dunkelbraun, die Fühler sind gelblichrot, die Hinterränder der Abdominalsegmente und die Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 1,6 mm. — Von den Inseln Guadeloupe, Dominica, Martinique, St. Vincent und Trinidad der kleinen Antillen bekannt ge- worden. E. euplectoides Fauvel 1902, - "Rev. ‚Ent. XXT. p au Blackwelder 1943, Bull. United States National Museum, CLXXXIL p. 145. Die Glieder der Fühler sind vom vierten Glied an alle, besonders aber die Glieder der Endhälfte, breiter als lang, im Umriß daher querrechteckig. Die Oberseite des Halsschildes trägt nur an der Basis jederseits der Mittellängslinie einen seichten Längsein- druck, durch den die Mittellängslinie ein kurzes Stück- chen mehr oder weniger deutlich etwas längskielartig erhöht erscheint. 13 (14) Die Glieder der Endhälften der Fühler sind etwas schwä- cher quer, das neunte und zehnte Glied ist etwa um die Hälfte oder um etwas mehr wie um die Hälfte breiter als lang. Die Oberflächen des Kopfes, des Halsschildes und der Flügeldecken sind auf glattem, glänzendem Grund in der Stärke der Punkte ziemlich gleichartig punktiert, die Durchmesser der Punkte sind etwa so groß wie die Durchmesser von zwei benachbarten Corneal- facetten der Augen zusammengenommen. — Ganz röt- lichgelbbraun, die Fühler und Beine sind hell bräunlich- gelb. — Länge: 1,25—1,5 mm. — Von den großen und kleinen Antillen (Cuba, Jamaica, Haiti, Puertorico, St. Thomas, Monserrat, Guadeloupe, Martinique, Santa Lu- cia, St. Vincent, Grenada, Trinidad) bekannt geworden. EEG LELLEEDEBDEARELZLEELEBEEE EEE NUDE, WERE RE REN E. moratus Schaufuß 1882, Ann. Mus. Cic. Genova, XVIII, p. 168; Ann. Soc. Ent. France, ser. 6, II, p. 45. — Blackwelder 1943, Bull. United States National Mu- seum, CLXXXI, p. 146. (Typus generis) 14 (13) Die Glieder der Endhälften der Fühler sind sehr stark quer, das neunte und zehnte Glied sind etwa doppelt oder sogar etwas mehr wie doppelt breiter als lang. Die Oberflächen des Kopfes und des Halsschildes sind auf glattem, glänzendem Grund erheblich stärker punktiert als jene der Flügeldecken, die Durchmesser der Punkte sind auf dem Kopf und dem Halsschild etwa so groß wie die Durchmesser von drei benachbarten Cornealfacetten der Augen zusammengenommen, die Durchmesser man- cher der Punkte sind sogar noch etwas größer. — Ganz rötlich-gelbbraun, die Fühler und Beine sind hell bräun- lichgelb. — Länge: 1,75 mm. — In Südost-Brasilien (Ba- rueri, Säo Paulo) in Nestern von Camponotus rufipes F. von Dr. C. Lenko entdeckt, aber in diesem Biotop wahrscheinlich weiter verbreitet. E. lenkoi nov. spec. 15 (12) Die Oberseite des Halsschildes trägt außer solchen basa- len Längseindrücken jederseits der Mittellängslinie auch noch in ihrer vorderen Hälfte eine kurze, tiefe Mittel- längsgrube oder sie trägt dort eine solche kurze, tiefe Mittellängsgrube und in der Mitte der hinteren Hälfte auch noch eine tiefe, rundliche oder längliche Grube, in diesem Fall aber keine weiteren Längseindrücke an der Basis. 16 (17) Die Oberseite des Halsschildes trägt auf glattem, glän- zendem Grund, außer der Punktierung, an der Basis jederseits der Mittellängslinie je einen mehr oder weni- ger deutlichen, seichten Längseindruck, durch die die Mittellängslinie ein kurzes Stückchen mehr oder weniger deutlich etwas längskielartig erhöht erscheint. Aber außer diesen, meist schwachen Basaleindrücken trägt der Halsschild in seiner vorderen Hälfte eine kurze, aber u ar EN Ed a a a N A a N a Dan ar, un N et al an Be 5: he Ba a BR, 120 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer a RT pr tiefe Mittellängsgrube. — Ganz rötlich-gelbbraun, die Fühler und Beine sind hell bräunlichgelb. — Länge: 1,3mm. — Zunächst aus Costarica (Reventzon, Ham- burgfarm) bekannt geworden, dann auch in Nicaragua aufgefunden, aber in Zentralamerika wahrscheinlich weiter verbreitet. E. nevermanni Bernhauer 1942, Zoolog. Anzeiger, CXXXVIII, p. 4. 17 (16) Die Oberseite des Halsschildes trägt auf glattem, glän- zendem Grund, außer der Punktierung, an der Basis keine Längseindrücke, dagegen in ihrer vorderen Hälfte eine kurze, aber tiefe Mittellängsgrube und in der Mitte der hinteren Hälfte gleichfalls eine tiefe, rundliche Gru- be, wobei beide Grubeneindrücke seitlich fast von längs- gereihten Punkten der Punktierung gesäumt und von- einander durch einen glatten, unpunktierten Längszwi- schenraum getrennt sind. 18 (19) Etwas größere und breitere Art. Die Augen sind größer, 19 (18) deutlich etwas aus den Kopfseiten hervorgewölbt, die Schläfen hinter den Augen sind viel kürzer als der von oben sichtbare Längsdurchmesser der Augen. — Ganz rötlich-gelbbraun, der Kopf und das Abdomen sind dunkler braun, die Fühler und Beine sind hell bräunlich- gelb. — Länge: 1,5 mm. — Ursprünglich aus dem süd- lichen Mexico (Cordoba) beschrieben, seither dort auch bei Jalapa, aus Zentralamerika (Guatemala, Salvador), dem nördlichen Südamerika (Columbien, Venezuela) und Nord- und Südost-Brasilien (Säo Parä, Paranäa, Säo Pau- lo) bekannt geworden. E. subtilis Bernhauer 1910, Verh. zool. bot. Ges. Wien, LX, p. 352. Etwas kleinere und schmälere Art. Die Augen sind viel kleiner, flacher, mit den Kopfseiten fast ganz verrundet, die Schläfen hinter den Augen sind beträchtlich länger als der von oben sichtbare Längsdurchmesser der Augen. — Ganz rötlichgelb, der Kopf ist etwas dunkler, die Füh- ler und Beine sind hellgelb. — Länge: 1—1,2 mm. — Zu- 1 Aa er ae a SZ Ei a fa RE « Ach Zr ” + “ weh: (1 De 5 N y d SR . a r „N En 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer 121 nächst aus Süd-Peru (Sivia) bekannt geworden, dann auch in Nordwest-Bolivien aufgefunden und wahrschein- lich über den Nordteil der Anden weiter verbreitet. E. titschacki Bernhauer 1941 (1937), Beiträge zur Fauna Pe- rus, I, p. 278 (editio deleta); 1951, ibid., II, p. 268 (editio nova). 20 (1) Arten der australisch-polynesischen, orientalischen und aethiopisch-madagassischen Faunenregion. 21 (24) Arten der australisch-polynesischen Faunenregion. 22 (23) Größere und kräftigere Art von über 2,5 mm Länge. Die größeren Augen sind ganz an den Hinterrand des Kopfes gerückt, so daß die Schläfen hinter den Augen kaum erkennbar sind. Der Halsschild trägt an der Basis jeder- seits einen Grübcheneindruck. Die Oberflächen von Kopf, Halsschild und Flügeldecken sind auf glattem, glänzen- dem Grunde ziemlich kräftig und weitläufig punktiert. —- Ganz rötlichbraun, die Fühler und Beine sind hell bräunlichgelb. — Länge: 2,7 mm. — Bisher von den Kei- Inseln (südöstlich von Neu-Guinea) und der Insel Halma- hera (Gilolo) bekannt geworden, aber wahrscheinlich weiter verbreitet. E. crenicollis Fauvel 1878, Ann. Mus. Civ. Genova, XII, p. 196, t.1, £f. 16 (Thoracophorus). 23 (22) Kleinere und zartere Art unter 2mm Länge. Die Augen sind kleiner und nicht an den Hinterrand des Kopfes ge- rückt, so daß hinter ihnen Schläfen sehr deutlich er- kennbar sind. Die Oberflächen von Kopf, Halsschild und Flügeldecken sind kräftiger, die der Abdominaltergite feiner punktiert. — Ganz rötlichbraun, die Fühler und Beine sind hell bräunlichgelb. — Länge: 1,5 mm. — Von verschiedenen Örtlichkeiten Nordost-Neuguineas bekannt geworden. E. novaeguineae Fauvel 1902, Rev. d’Ent., XXI, p. 37. 24 (21) Arten der orientalischen und aethiopisch-madagassischen Faunenregion. ee Eu e mn Zr at 25 (36) 26 (35) 27 (30) 28 (29) 29 (28) } $ t Fe RR de Yu. » ) nr yY Ar = Du» 2 er Re + ai h m hi vr! dr 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernha er mnee . BE ah a 5 ; - x Er a nF ade AR 14, 9, Arten der orientalischen Faunenregion. Größere Arten von nahezu 2 mm bis etwa 2,5 mm Länge. Der Halsschild ist in seiner hinteren Hälfte abgeflacht und trägt vor seiner Basis höchstens nur einen ganz kleinen, punktförmigen, meist aber überhaupt keinen Eindruck. Die Oberfläche des Halsschildes ist sehr weit- läufig und grob punktiert. Die verhältnismäßig großen, ziemlich stark gewölbten Augen sind fast ganz an den Hinterrand des Kopfes ge- rückt, so daß die Schläfen hinter den Augen nahezu ganz geschwunden sind und nur durch die quere, zur Körper- längsachse senkrechte Hinterkopfkante der Abschnürung des Hinterkopfes zum Halse gebildet werden. Etwas kleinere Art von etwas unter bis 2 mm Länge. Der j Halsschild ist etwas weniger stark quer, die Konturen seiner Einschnürung zur Basis verlaufen von den vor- deren, gezähnelten, zur Körperlängsachse fast parallelen Teilen der Halsschildseitenkanten etwas schräger und flacher zu den Hinterwinkeln an der Halsschildbasis. Die beiden vorletzten Glieder der Fühler sind etwas stärker quer, gut doppelt breiter als lang. — Ganz dunkel bräun- lichrot, glänzend, die Fühler und Beine sind heller röt- lichgelb. — Länge: 1,8—2 mm. — Bisher nur von der kleinen, der Hauptinsel Luzon der Philippinen östlich vorgelagerten Insel Polillo bekannt geworden, aber wahrscheinlich über die Inselgruppe der Philippinen weiter verbreitet. E. indomalayensis Bernhauer 1926, Philippine Journal of Science, XXXTL, p. 262. Etwas größere Art von über 2,2mm Länge. Der Hals- schild ist etwas stärker quer, die Konturen seiner Ein- schnürung zur Basis verlaufen von den vorderen, ge- zähnelten, zur Körperlängsachse fast parallelen Teilen der Halsschildseitenkanten viel weniger schräg und stär- ker gekrümmt zu den Hinterwinkeln an der Halsschild- basis. Die beiden vorletzten Glieder der Fühler sind viel weniger stark quer, nur um etwa die Hälfte breiter als 30 (27) 31 (32) 32 (31) Re ER ae 1 ze Te Bi j a Fahr 4. Wa i I v4 $: IR: 2 Aa) E y re 1a ur vw ie D er 1 r ’ He I RT Ei B" er 7 m Ki Be , ‘ 1 ” j en FM _ De . 5 DE .. INN 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer 123 lang. — Ganz dunkel bräunlichgelb, glänzend, die Fühler und Beine sind heller rötlichgelb. — Länge: 2,2—2,5 mm. — Von den Inseln Luzon und Imugan der Philippinen bekannt geworden, aber gleichfalls wahrscheinlich über die Inselgruppe der Philippinen weiter verbreitet. E. luzonicus Bernhauer 1926, Philippine Journal of Science, XXXTL, p. 262. Die etwas kleineren und weniger stark gewölbten oder sogar sehr flachen Augen sind nicht ganz an den Hinter- rand des Kopfes gerückt, so daß hinter ihnen sehr deut- liche, von den Seiten- bzw. Schläfenkonturen des Kop- fes gebildete Schläfen erkennbar sind, deren Längen, vom Augenhinterrande bis zum Beginn der Abschnü- rung zum Halse gemessen, etwa die Hälfte oder etwas mehr wie die Hälfte der Längen der von oben sichtbaren Augenlängsdurchmesser erreichen. Die Längen der Schläfen hinter den Augen erreichen nur etwa die Hälfte der Längen der von oben sichtbaren Längsdurchmesser der sehr stark abgeflachten Augen, ihre Konturen sind dabei, zwar ganz flach gewölbt, aber doch nach hinten im ganzen etwas divergent, wodurch der Gesamtumriß des Kopfes leicht quer-trapezoidal er- scheint. Die Oberfläche des Kopfes trägt auf glattem, stark glänzendem Grunde zwischen der groben, sehr weitläufigen, eine sehr feine und sehr dichte Punktie- rung. — Ganz dunkel- bis heller-bräunlichrot, die Füh- ler und Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 1,8 bis 2,3mm. — Von verschiedenen Inseln der Inselgruppe der Philippinen bekannt geworden. E. philippinus Bernhauer 1926, Philippine Journal of Science, XXXTL, p. 262. Die Längen der Schläfen hinter den Augen erreichen etwas mehr als die Hälften der Längen der von oben sichtbaren Längsdurchmesser der etwas weniger flachen Augen, ihre Konturen sind dabei nach hinten ganz schwach konvergent, wodurch der quer-rechteckige Ge- samtumriß des Kopfes seine besondere Betonung erhält. SE Fe n A = a ac A a a We. re gr en aa Bi ee . 3 PP = rare = u er N je Te EN u =. 2 ee Fee Ze FE — n- ie a AR Tr N? Bo Br mu DE AR > den Far 2 as 2 D > Ste a en ch 0 ah Br - 124 AS: Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer ® Mer - PT 4 Bei: an un ur N a 33 (34) Die Oberfläche des Kopfes trägt auf glattem, stark glän- 34 (33) 35 (26) zendem Grunde zwischen der groben und sehr weitläu- figen, eine feine und sehr dichte Punktierung. — Ganz dunkel rötlichbraun, die Flügeldecken sind etwas heller rötlichgelbbraun, die Fühler und Beine sind hell rötlich- gelb. — Länge: 2 mm. — Von der Insel Mindanao (Mo- mungan) der Inselgruppe der Philippinen bekannt ge- worden, aber wahrscheinlich über diese Inselgruppe wei- ter verbreitet. E. confusus Cameron 1946, Ent. Monthly Mag., LXXXIII, D.710. Die Oberfläche des Kopfes trägt auf glattem, stark glän- zendem Grunde nur eine grobe und weitläufige Punk- tierung. — Ganz dunkel bis heller bräunlichrot, die Füh- ler und Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 1,8 bis 2,2 mm. — Bisher nur von der kleinen, der Hauptinsel Mindanao nordöstlich vorgelagerten Insel Siargao (Dapa) bekannt geworden, aber wahrscheinlich über die Insel- gruppe der Philippinen weiter verbreitet. E. curtus Bernhauer 1926, Philippine Journal of Science, XXXLI p. 262, nota. (Vom Autor als bloße Varietät zu E. philippinus an- gesehen, aber eigene, gute Art!). Sehr kleine Art von sehr wenig mehr als Imm Länge. Der Halsschild trägt in seiner hinteren Hälfte vor der Basis einen großen, rauh skulptierten Grubeneindruck, die übrigen Teile des Halsschildes sind ziemlich dicht und grob punktiert. — Der Kopf, die Flügeldecken und das Abdomen sind schwarzbraun, der Halsschild, die Ba- sen der Flügeldecken und die Hinterränder der Abdo- minalsegmente sind dunkler oder heller bräunlichrot, die Fühler und Beine sind rötlichgelb. — Länge: 1,1mm. — Bisher nur aus den südlichsten Teilen der Malaysia- Halbinsel (Selangor) bekannt geworden, aber wahr- scheinlich weiter verbreitet. E. punctatus Cameron 1929, Journal Federated Malay States Museum, XIV, p. 441. 36 (25) Arten der aethiopisch-madagassischen Faunenregion. 37 (40) Größere und kräftigere Arten von mindestens 3mm 38 (39) Länge. Auffallend große und robuste Art von 3,5—4 mm Länge. Die Fühler sind ziemlich gestreckt, ihre beiden vorletz- ten Glieder sind rundlich, etwa so lang wie breit. Die Oberflächen des Kopfes und des Halsschildes sind beide auf glattem, glänzendem Grunde gleichartig ziemlich fein und weitläufig, die Abdominaltergite mäßig stark und weitläufig punktiert. — Ganz schwarzbraun (imma- tur rötlichbraun) und stark glänzend, die Fühler und Beine sind rötlichgelb. — Länge: 3,5 —4 mm. — Aus Tan- zania (West-Usambara) bekannt geworden, aber über Südost-Afrika wahrscheinlich weiter verbreitet. E. gigantulus Bernhauer 1915, Annales Musei Nationalis Hun- garici, XIII, p. 97. 39 (38) Etwas kleinere und schlankere Art von 3mm Länge. Die 40 (37) Fühler sind kürzer, ihre beiden vorletzten Glieder sind sehr deutlich quer. Die Oberfläche des Kopfes ist auf glattem, glänzendem Grunde kräftiger, die des Hals- schildes feiner und weitläufiger, die Oberflächen der Ab- dominaltergite sind auf rundnetzmaschig mikroskulp- tiertem, viel schwächer glänzendem Grunde kräftiger und dichter punktiert. — Ganz hell rötlich-gelbbraun, die Fühler und Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 3 mm. — Bisher nur von der Inselgruppe der Seychellen (Silhouette-Insel) bekannt geworden und dort wahr- scheinlich endemisch. E. scotti Bernhauer 1922, Trans. Linnean Soc. London. (The Percy Sladen Trust Expedition to the Indian Ocean in 1905), XVII, Part+Ip: 166: Kleinere und zartere Arten von höchstens 2 mm Länge. 41 (42) Etwas kleinere Art von etwa 1,5mm Länge. Die Ober- flächen des Kopfes und Halsschildes sind auf fast glat- tem, glänzendem Grunde fein, aber flach und weniger er Be Beh. rare nd. en 2; 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespes n Bernhauer“ BR A F dicht punktiert. Der Halsschild trägt vor der Basis zwi- ke schen zwei flachen Längseindrücken einen kurzen, fei- ® nen Längskiel. Die Oberflächen der Abdominaltergite g sind matt mikroskulptiert. — Ganz rötlich-gelbbraun, Ku die Fühler und Beine sind hell bräunlichgelb. — Länge: 1,5 mm. — Aus dem Kongo-Gebiet (Stanleyville) be- kannt geworden, aber in Zentral-Afrika wahrscheinlich weiter verbreitet. | E. africanus Cameron 1935, Bull. et. Ann. Soc. Ent. Belgi- que, LXXV, p. 371. 42 (41) Etwas größere Art von etwa 2mm Länge. Die Ober- flächen des Kopfes und Halsschildes sind auf glattem, glänzendem Grunde sehr kräftig und dicht, tiefer einge- stochen punktiert. Der Halsschild trägt in seiner vorde- ren Hälfte in der dichten Punktierung nur eine schmale, glatte Längslinie. Die Oberflächen der Abdominaltergite k sind auf fast glattem Grunde auf den vorderen Tergiten mit feinen, in dichten Querreihen angeordneten Punk- ten, auf den Endtergiten fein und unregelmäßig punk- tiert. — Ganz schwarzbraun (immatur rötlichbraun), der y Halsschild ist meist rötlichbraun, die Fühler und Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 2mm. — Aus Angola (Dundo, River Tchimana) bekannt geworden, aber in Südwest-Afrika wahrscheinlich weiter verbreitet. E. grossepunctatus Cameron 1950, Publ. Mus. Dundo, VII, p. 111. Bei den Studien an den Arten der Gattung Espeson Schaufuß habe ich auch das vonBernhauer auf seine Art angustissimus aufgestellte Subgenus Parespeson Bernhauer (1926, Philippine Journal of Science, XXXI, p. 261, beschrieben von der Insel Lu- zon der Philippinen) gleichfalls an Hand paratypischer Exem- plare des Autors studiert und bin nach eingehenden Untersu- chungen am ganzen Ektoskelett, in erster Linie des Baues des Prothorax, des Pro-, Meso- und Metasternums, sowie der zuge- hörigen Epimeren und Episternen, nicht zuletzt aber auch der Mundteile in Mikropräparaten, zu der Überzeugung gelangt, daß es sich bei Parespeson Bernhauer um eine eigene, mit Espeson Schaufuß zwar verwandte, aber grundverschiedene Gattung handelt. Es wird daher Parespeson Bernhauer mit dem Typus generis Parespeson angustissimus Bernhauer in Zukunft als eigene Gattung der Tribus Thoracophorini der Subfamilie Pie- stinae anzusehen sein. Aus der Verwandtschaft dieser Art wurden dann später von M. Cameron noch die beiden Arten P. lombokianus (1945, Proc. Ent. Soc. London, XIV, p. 141) und P. angustiformis (1950, Ann. Mag. Nat. Hist., ser. 12, III, p. 3) beschrieben. Um auch die Möglichkeit zu schaffen, diese drei Arten der Gattung Parespeson Bernhauer leicht auseinanderzuhalten, diene noch die folgende Übersicht über die Arten der Gattung Parespeson Bernhauer. 1 (4) Die Oberflächen des Kopfes, des Halsschildes und der Flügeldecken erscheinen glatt und stark glänzend; eine äußerst feine Mikroskulptur ist mitunter, dann aber höchstens nur stellenweise, auf dem Halsschild erkenn- bar. 2 (3) Der Halsschild ist ganz wenig breiter als lang und trägt vor der Basis eine tiefe, glatte, unpunktierte Grube; seine Seitenrandkonturen sind vor der Basis etwas deut- licher eingeschnürt. Die Flügeldecken sind im Gesamt- umriß quadratisch, weil ihre Schulterlängen so groß sind wie ihre Schulterbreite; ihre Oberflächen sind kräftig weitläufig punktiert. Die Oberflächen der Abdominal- tergite tragen auf einem fein mikroskulptierten Grund eine nicht sehr dichte, flache Punktierung. — Ganz hell rötlichbraun, die Fühler und Beine sind hell bräunlich- gelb. — Länge: 2mm. — Bisher nur von der Sunda- Insel Lombok bekannt geworden. P. lombokianus Cameron 1945, Proc. Ent. Soc. London, XIV, p. 141. 3 (2) Der Halsschild ist kaum breiter als lang oder nur so lang wie breit und trägt in der Längsmitte zwei zur Längs- mittellinie und dadurch zueinander parallele, tiefe, durch einen schmalen Längswulst voneinander getrennte, im Grunde punktierte Längsfurchen; seine Seitenkonturen A ra a Te nn Fa ', 5: Re: 2 N ke 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer 1297 Bw: 7 A a 4 () 3 ee BR 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer a sind an der Basis nur ganz schwach, kaum erkennbar eingeschnürt. Die Flügeldecken sind im Gesamtumriß längsrechteckig, weil ihre Schulterlängen viel größer sind als ihre Schulterbreite; ihre fast glatten Oberflächen tragen nur an der Naht einige Punkte und eine von den Schultern ausgehende Längsreihe stärkerer Punkte. Die Oberseiten der Abdominaltergite haben jederseits der Mittellängslinie je einen flachen Eindruck und ihre Ober- flächen sind von einer äußerst feinen und dichten Punk- tierung bedeckt. — Ganz rötlichgelb, die Fühler und Beine sind hellgelb. — Länge: 1,2 mm. — Von der Insel Luzon der Philippinen-Gruppe bekannt geworden, aber wahrscheinlich über diese Inselgruppe weiter verbreitet. P. angustissimus Bernhauer 1926, Philippine Journal of Science, XXXTL, p. 261. (Typus geniertis) Die Oberfläche des ganzen Körpers ist bis auf die hintere Hälfte des siebenten (fünften freiliegenden), dort glän- zenden Abdominalsegmentes von einer dichten, sehr deutlichen Mikroskulptur bedeckt, daher kaum oder nur sehr schwach glänzend. Der Halsschild trägt in seiner Längsmittellinie und dadurch zueinander parallele, ziemlich breite, unpunktierte, durch einen Längskiel voneinander getrennte, sich aber hinter dem Halsschild- vorderrande quer vereinigende Längsfurchen. Die Flü- geldecken sind im Gesamtumriß längsrechteckig, weil ihre Schulterlängen viel größer sind als ihre Schulter- breite; ihre mikroskulptierten Oberflächen tragen kei- nerlei Punktierung. Die Oberseiten der Abdominalter- gite haben jederseits der Mittellängslinie einen kleinen, flachen Grübcheneindruck. — Ganz rötlichbraun, die Flügeldecken sind vor ihren Enden angedunkelt, die Fühler und Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 1,5 mm. — Aus dem südlichsten Teil der Malaysia-Halbinsel (Se- langor: The Gap) bekannt geworden, aber wahrschein- lich dort weiter verbreitet. P. angustiformis Cameron 1950, Ann. Mag. Nat. Hist., ser. 12, LII;:p. 3: 0. Scheerpeltz: Gattungen Espeson Schaufuß und Parespeson Bernhauer 129 Literatur Bernhauer, M., 1915: Zur Staphyliniden-Fauna des tropischen Afrika. Annales Musei Nationalis Hungarici, XIII, p. 97. — — 1919: Beitrag zur Kenntnis der Staphyliniden-Fauna von Zentral- amerika. — Verh. zool. bot. Ges. Wien, LX, p. 352. — — 1922: Coleoptera-Staphylinidae in: The Percy Sladen Trust Expe- dition to the Indian Ocean in 1905. — Trans. Linnean Soc. London, XVIII, Part 1, p. 166. — — 1926: Die Staphyliniden der Philippinen. — Philippine Journal of Science, XXXI, p. 261—262. — — 1941 (1937): Staphyliniden in: Beiträge zur Fauna Perus. I, p. 278 (editio deleta); 1951 ibid. II, p. 268 (editio nova). — — 1942: Neue Staphyliniden aus Kostarika. — Zool. Anzeiger, CXXXVIILL p. 4. Blackwelder, RE. 1943: Monograph of the West Indian beetles of the family Staphylinidae. — United States National Museum, Bul- letin CLXXXIL, p. 144—148. Cameron, M., 1929: New Staphylinidae from the Malaya Peninsula. — Journal Federated Malay States Museum, XIV, p. 441. — — 1935: New species of Staphylinidae from the Congo. — Bull. et Ann. Soc. Ent. Belgique, LXXV, p. 371. — — 1945: New species of oriental Staphylinidae. — Proc. Ent. Soc. London, XIV, p. 141. — — 1946: New species of Staphylinidae from the Philippines. — Entom. Monthly Mag., LXXXIJ, p. 10. — — 1950: New species of Staphylinidae from the Malay Peninsula. — Ann. Mag. Nat. Hist., ser. 12, III, p. 3. ’ — — 1950: New species of Staphylinidae from Angola. — Publ. Mus. Dundo, VII, p. 111. Fauvel, A. 1878: Les Staphylinides des Molusques et de la Nouvelle Guinee. — Ann. Mus. Civ. Genova, XII, p. 196, t. 1, £. 16. — — 1902: Staphylinides exotiques nouveaux. — Revue d’Entomologie, XXI, p. 35—37, Schaufuss, L. W., 1882: Pselaphinorum spuriorum monographia. — Ann. Mus. Civ. Genova, XVIII, p. 168. — — 1882: Descriptions de Col&opteres nouveaux. — Ann.Soc. Ent. France, ser. 6, II, p. 45. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Naturhistorisches Museum Wien I. Burgring 7. N +8 r 2 zn a eu er Studien über die Arten der Gattung Calocerus Fauvel (Col. Staphylinidae, .Subfam. Piestinae, Tribus Thoracophorini). (19. Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Staphyliniden) Von Otto Scheerpeltz Auch von den Arten der ausschließlich neotropische Formen umfassenden Gattung Calocerus Fauvel kamen mir in den bei- den letztvergangenen Jahrzehnten immer wieder Exemplare unter das Binokular, so daß ich auch hier genötigt war, alle bis- her bekannt gewordenen Arten der Gattung eingehend verglei- chend zu studieren. Als Ergebnis dieser Studien konnte auch für diese Gattung eine zum erstenmal aufgebaute Dichotomik für alle bisher bekannt gewordenen Arten ausgearbeitet und einige Arten, die sich als noch nicht bekannt herausstellten, in diese Übersicht eingebaut werden. Wie eingangs erwähnt, umfaßt die Gattung Calocerus Fauvel ausschließlich nur Arten aus der neotropischen Faunenregion. Die beiden bisher in den Katalogen zu Calocerus Fauvel ge- stellt gewesenen australischen Arten myrmecophilus Lea (1910, Proc. Roy. Soc. Victoria, n. ser., XXIII, p. 141) und kingi Lea (1910, ibid., p. 142) gehören nach dem Studium paratypischer Stücke nicht zur Gattung Calocerus Fauvel, sondern sind zur Gattung Thoracophorus Motschoulsky zu stellen. Auf sie soll später in einer Arbeit über die Gattung Thoracophorus Mot- schoulsky zurückgekommen werden. Ich danke auch hier allen Freunden und Instituten, die durch Leihung von in meiner Staphyliniden-Spezialsammlung nicht vertreten gewesenen Arten zum Studium meine Arbeit unter- stützt haben, allerherzlichst! Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Arten der Gattung Calocerus Fauvel 1 (10) Größere, plumpere Arten von mindestens 4mm Länge oder sogar noch größere Tiere. Die Fühler sind ziemlich gestreckt und lang, ab dem dritten Gliede sind alle Glie- 2 6) 3 (4) Fr FRA TRRE ir n Ne Ki £ ü 3 e 0. Scheerpeltz: Ga u ” er I ” Zug ng Caloce % der bis zum zehnten Gliede zumindest so lang wie breit, im Umriß daher quadratisch, oder sie sind sogar sehr deutlich etwas länger als breit, im Umriß dann schwach längsrechteckig oder etwas länglich-verkehrt-trapezoi- dal. Auffallend große und kräftige Arten von etwa 4,5 bis 5 mm Länge. Die Fühlerglieder sind vom dritten bis zum zehnten Gliede so lang wie breit, im Umriß daher qua- dratisch. Der Halsschild hat außer den normalen Mittel- längseindrücken tiefe Schrägeindrücke an der Basis oder er hat jederseits der Mittellängslinie längskielartige Er- hebungen. Die Oberseite des Körpers, besonders des Kopfes, hat trotz der sehr groben und dichten, runzelpunktigen und narbenartigen Oberflächenskulptur doch eine Spur von Glanz, zumindest auf den ganz schmalen Zwischenraum- erhebungen der groben Skulpturelemente. Die Konturen der Schläfen hinter den Augen sind vom Hinterrande der Augen an flach konvex und stark konvergent zum Halse verlaufend. Der Halsschild hat, außer einem tie- fen, furchenartigen Mittellängseindruck, jederseits vor der Basis je einen tiefen Schrägeindruck, wobei sich diese Schrägeindrücke in der Mitte vor der Halsschildbasis zu einem tiefen Quereindruck vereinigen. Die Flügeldecken sind längs der Naht abgeflacht und tragen jede eine scharfe, trotz der groben, narbenartigen Skulptur deut- lich erkennbare Längsrippe. Die Abdominaltergite sind von einer sehr groben Punktskulptur bedeckt. — Ganz, einschließlich der Fühler, braunschwarz (immatur dun- kel rötlichbraun), die Beine sind etwas heller braun. — Länge: 4,5—5 mm. — Aus Columbien, Ecuador und West-Venezuela bekannt geworden, aber im nordwest- lichen Süd-Amerika wahrscheinlich weiter verbreitet. C. cicatricosus Motschoulsky 1857, Bull. Soc. Nat. Moscou, XXX, 4, p. 494. 4 (3) Die Oberseite des Körpers ist von einer äußerst dichten, feinstkörneligen, rauhen Skulptur bedeckt, in der die grobe Punktierung nur schwer erkennbar ist; diese Ober- rus Fauvel ER rate 137% = n2% eh Er DE ee > ay S u IE Aa = 4 A ME u a re ee Fr Be er Bi u ui Re T le A x me B FE Te m 5 (2) 6 9) 7 (8) flächenskulptur läßt die ganze Körperoberfläche ganz matt und vollkommen glanzlos, wie von tiefschwarzem Ruß bedeckt, erscheinen. Die Konturen der Schläfen hinter den Augen sind zueinander zunächst ein Stück- chen parallel und dann erst backenartig quer zum Halse abgeschnürt. Der Halsschild hat jederseits der vertieften Längsmiittellinie eine schmale längskielartige Erhebung. Die Flügeldecken sind an der Naht abgeflacht und tragen je eine scharf ausgeprägte Längsrippe. Die Abdominal- tergite sind von der gleichen, rußartigen Oberflächen- skulptur wie der Vorderkörper bedeckt. — Ganz, ein- schließlich der Fühler, tiefschwarz, die Beine sind schwarzbraun. — Länge: 4,5—5 mm. — In Bolivien (Re- gion Chapare) von Herrn R. Zischka entdeckt. C. zischkai nov. spec. Etwas kleinere, weniger plumpe Arten von etwa 4 bis 4,25 mm Länge. Die Fühlerglieder sind vom dritten bis zum zehnten Gliede sehr deutlich etwas oder mehr län- ger als breit, im Umriß daher längsrechteckig oder etwas länglich-verkehrt-trapezoidal. Der Halsschild hat meist außer dem normalen Mittellängseindruck keine besonde- ren Eindrücke oder sonstige Bildungen. Die Oberfläche des Kopfes ist wenigstens auf seinem vor- deren Teil und in seiner Mitte oder auf dem ganzen Kopf glatt und stark glänzend, ohne irgend eine Skulptur. Etwas kleinere Art von 4mm Länge. Der Kopf ist ganz glatt und stark glänzend, ohne irgend eine Skulptur. Die ziemlich matten, nur eine undeutliche Skulptur tragen- den Flügeldecken haben außer der normalen, sehr deut- lich ausgeprägten, scharfen Mittellängsrippe außen noch eine zweite, feine und schwächer ausgebildete Längs- rippe jederseits. — Ganz, einschließlich der Fühler, braunschwarz, die Beine sind bräunlichrot. — Länge: 4 mm. — Aus Panama und Salvador bekannt geworden, aber in Zentral-Amerika wahrscheinlich weiter verbrei- tet. C. laeviceps Sharp 1882—1887, Biol. Centr. Amer., I, 2, p. 723. - 0. Scheerpeltz: Gattung Calocerus Fauvel 133 8 (7) Etwas größere Art von 4,25 mm Länge. Der Kopf ist nur am Vorderrand und in seiner Mitte glatt und stark glän- zend, seine Seiten sind durch eine dichte Skulptur matt und glanzlos. Die ziemlich matten, weitläufigpunktierten Flügeldecken haben nur eine einzige, schwach ausgebil- dete Mittellängsrippe. — Ganz, einschließlich der Fühler, schwarzbraun, die Beine sind dunkelbraun. — Länge: 4,25 mm. — Aus Guatemala und Costarica bekannt ge- worden, aber in Zentral-Amerika wahrscheinlich weiter verbreitet. i C. longipes Sharp 1882—1887, Biol. Centr. Amer., I, 2, p. 723. 9 (6) Die Oberfläche des Kopfes ist, sowie jene des Halsschil- 10 () 11 (20) 12 (13) des, der Flügeldecken und des Abdomens, ganz von einer äußerst feinen, samtartigen Skulptur bedeckt, ganz matt und vollkommen glanzlos. Der Halsschild hat einen brei- ten, flachen, vorn vertieften Mittellängseindruck, an sei- nen Seiten ist eine stärkere Punktierung undeutlich er- kennbar. Die gleichfalls undeutlich punktierten Flügel- decken haben eine Mittellängsrippe. — Ganz, einschließ- lich der Fühler, schwarzbraun, die Beine sind dunkel- braun. — Länge: 4mm. — Aus den nördlicheren Teilen Brasiliens (Amazonasgebiet, Gräo Parä, Bahia) bekannt geworden, aber wahrscheinlich über das nördliche Süd- Amerika weiter verbreitet. C. opacus Sharp 1876, Trans. Ent. Soc. London, p. 418. Kleinere, grazilere Arten von höchstens 3,5 mm Länge, meist aber noch viel kleinere Tiere. Die Fühler sind meist ziemlich kurz und kräftig, ihre Glieder sind vom dritten Glied an gewöhnlich sehr deutlich breiter, öfter viel brei- ter als lang, mehr oder weniger stark quer. Seltener sind die Fühler aber doch etwas länger, die Glieder ihrer Endhälften sind aber dann nur so lang wie breit, noch seltener sogar um eine Spur länger als breit. Etwas größere Arten von 3 bis 3,5 mm Länge. An den etwas längeren, gestreckten Fühlern sind das dritte und vierte Glied kaum oder nur sehr schwach 13 (12) 14 (15) 15 (14) 16 (19 —_ 1 ER Dh Ba f E wu HER 5 7 Zi > & F ni eh KL He & w h IX a 0. Scheerpeltz: Gattung Calocerus Fauvel u quer, die folgenden, aber besonders die drei vorletzten Glieder sind so lang wie breit oder sogar eine Spur län- ger als breit. Die Flügeldecken sind jederseits der Naht etwas abgeflacht und zwischen der Naht und der kräf- tigen Längsrippe grob aber flach, etwaslängs-zusammen- fließend, narbenartig punktiert. — Ganz, einschließlich der Fühler, schwarzbraun, die Flügeldecken und die Beine sind bräunlichrot. — Aus Südost-Brasilien (Säo Paulo, Paranä, St. Catharina, Rio GrandedoSul) bekannt geworden, aber im Osten Brasiliens wahrscheinlich wei- ter verbreitet. C. obscuricollis Bernhauer 1908, Arch. Naturgesch., LXXIV, I, 3. H., p. 284. An den viel kürzeren, dickeren Fühlern sind alle Glieder, vom dritten bis zum zehnten Glied, sehr deutlich und viel breiter als lang, alle stark quer. Die Flügeldecken sind etwa um die Hälfte länger als der Halsschild, im Gesamtumriß daher sehr deutlich längs- rechteckig, weil ihre Schulterlänge erheblich größer als ihre Schulterbreite ist. — Ganz, einschließlich der Füh- ler, rötlichbraun, die Beine sind hell rötlichgelb. — Län- ge: 3,25 mm. — Aus Columbien, Ecuador und West- Venezuela bekannt geworden, aber wahrscheinlich über die nordwestlichen Teile Süd-Amerikas weiter verbreitet. C. crassicornis Erichson 1839—1840, Gen. Spec. Staph., p. 908. (Typus generis) Die Flügeldecken sind so lang oder höchstens nur um eine Spur länger als der Halsschild, im Gesamtumriß daher quadratisch oder fast quadratisch, weil ihre Schul- terlänge nicht oder nur um eine Spur größer als ihre Schulterbreite ist. Die Flügeldecken haben jede nur eine einzige, mehr oder weniger deutlich ausgeprägte Längsrippe in ihrer Längs- mitte. Die Schläfen hinter den Augen sind zum Halse gleichmäßig und ohne Eckenbildung abgerundet. y Et Feet \ - a PTR EEE f 17 [8 Fa ” . ae and VEN El, BE rt Fo ni * T ” ni * ur »,; - er Ir) P t y ‚0. Scheerpeltz: Gattung Calocerus Fauvel 135 17 (18) Etwas größere Art. Die Flügeldecken tragen zwischen 18 (17) der fein gekielten Nahtkante und der scharfen und glat- ten, längskielig sehr deutlich ausgebildeten Mittellängs- rippe zwei bis zum Hinterrande der Flügeldecken rei- chende Längsreihen dicht gestellter, stellenweise etwas zusammenfließender, grober Punkte und zwischen der Mittellängsrippe und der Seitenrandkante gleichfalls je zwei solcher Längsreihen grober Punkte. — Ganz, ein- schließlich der Fühler schwarzbraun, die Flügeldecken und Beine sind rötlichbraun. — Länge: 3,25 mm. — Aus Südost-Brasilien (Paranä, Säo Paulo, St. Catharina) bekannt geworden, aber über den Südosten Brasiliens wahrscheinlich weiter verbreitet. Vor langen Zeiten von meinem verehrten, verewigten Freunde Prof. Dr. A. Reichensperger erhalten und in memoriam be- benannt. C. reichenspergeri nov. spec. Etwas kleiner Art. Die Flügel tragen zwischen der sehr fein gekielten Nahtkante und der schwachen, wenig deutlich ausgebildeten, glatten Mittellängsrippe nur in der vorderen Hälfte in einem kurzen Längseindruck einige feine Punkte, in der hinteren Hälfte einen kurzen. flachen Längseindruck ohne Punkte und zwischen der schwachen Mittellängsrippe und der Seitenrandkante eine einzelne Längsreihe feiner Punkte. — Ganz, ein- schließlich der Fühler, schwarzbraun, die Flügeldecken und Beine sind rötlichbraun. — Länge: 3mm. — Aus Südost-Brasilien (St. Catharina) bekannt geworden, aber über den Südosten Brasiliens wahrscheinlich auch weiter verbreitet. S. sanctaecatharinae nov. spec. 19 (16) Die Flügeldecken haben jede außer der normal ausge- bildeten Mittellängsrippe eine zweite, feine, von den Schultern herkommende Seitenlängsrippe, wobei diese zweite Längsrippe vor ihrem Ende vor dem Flügeldek- kenhinterrande durch ein kurzes Bogenrippenstück mit der Mittellängsrippe verbunden ist. Die Schläfen hinter den Augen bilden eine deutlich etwas vorspringende Ecke vor ihrer Abrundung zum Halse. — Ganz, ein- wer a a a EZ Fe En En ea ara ee a ar a Zu £” FE 2 RR 4 20 (11) 21 (24) 22 (23) 23 (22) .0. Scheerpeltz: Gattung Calocerus Fauvel schließlich der Fühler, dunkel bräunlichrot, die Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 3mm. — Von der Insel Guadeloupe der kleinen Antillen bekannt geworden, aber wahrscheinlich über die Antillen weiter verbreitet. C. guadelupensis Wendeler 1930, Neue Beiträge zur system. In- sektenkunde, IV, p. 182. — Black- welder 1943, Bull. United States National Museum, CLXXXIL, p. 143. Sehr kleine Arten von höchstens 2,5 mm Länge. An den Fühlern sind die Mittelglieder, besonders aber das dritte bis sechste Glied, rundum auffällig und sehr dicht mit langen, aufstehenden Haaren dick wie eine Bürste besetzt. Die Oberfläche des Kopfes ist ziemlich glatt und glän- zend, sie trägt nur eine feine, sehr weitläufige Punktie- rung. Der Halsschild hat vor seiner Basis zwei ziemlich große, tiefe, quergrubenförmige Eindrücke. Die im gan- zen ziemlich ebenen Flügeldecken tragen jederseits der Mittellängsrippe nur wenige grobe Punkte. — Ganz, einschließlich der Fühler, dunkelbraun, die Flügeldek- ken sind rötlichbraun, die Beine sind heller bräunlich- rot. — Länge: 2,5 mm. — Aus Guatemala und Costarica bekannt geworden, aber wahrscheinlich über Zentral- Amerika weiter verbreitet. C. hirticornis Sharp 1882—1887, Biol. Centr. Amer., I, 2, p. 724. Die Oberfläche des Kopfes ist schwächer glänzend, trägt auf dem Scheitel eine ziemlich grobe und nur auf dem Vorderkopf eine feinere, weitläufige Punktierung. Der Halsschild hat vor seiner Basis in einer seichten Quer- furche vier tiefe Grubeneindrücke. Die Flügeldecken tra- gen jederseits der Mittellängsrippe je einen tief narben- artig ziemlich dicht punktiert-skulptierten, in der Mitte durch eine kleine, glänzend glatte Erhebung unterbro- chenen Eindruck. — Ganz, einschließlich der Fühler, = Sr Ver ne a? E D riee . “ x IE 0. Scheerpeltz: Gattung Calocerus Fauvel 137 rötlichbraun, die Beine sind rötlichgelb. — Länge: 2,5 mm. — Aus Cayenne in Französisch-Guyana beschrieben, dann in British-Guyana, Ost-Venezuela und Nord-Brasi- lien (Gräo Parä, Bahia) aufgefunden, aber wahrschein- lich über das nördliche Süd-Amerika weiter verbreitet. C. punctatoplicatus Solsky 1870, Bull. Soc. Nat. Moscou, XLII, p. 267. 24 (21) An den Fühlern sind alle Glieder höchstens nur von der normalen, feinen Behaarung bedeckt und nur von ihren Endkanten mit längeren, abstehenden Sinneshaaren be- setzt. 25 (36) Die Flügeldecken tragen nur eine mehr oder weniger deutliche Mittellängsrippe, die etwa in der Mitte der Flügeldecken verläuft und von der Nahtkante und dem Seitenrande so ziemlich gleich weit entfernt ist. An den Fühlern sind alle Glieder vom dritten bis zum zehnten Gliede breiter als lang, im Umriß daher querrechteckig. 26 (27) Der Halsschild und die Flügeldecken sind sehr dicht und sehr grob, rauh punktiert, auf den Flügeldecken fließen die Punkte überdies zu dichten Längsrunzeln zusammen, so daß der Kopf und der Halsschild glanzlos erscheinen. Die Mittellängsrippe der Flügeldecken ist in der rauhen Runzelung aber trotzdem gut erkennbar. Das Abdomi- nalende ist auffällig und dicht mit Borstenhaaren be- setzt. — Ganz, einschließlich der Fühler, dunkelbraun, der Kopf ist schwarzbraun, die Beine sind bräunlichrot. — Länge: 2,5 mm. — Von Panama, Guatemala und Sal- vador bekannt geworden, aber über Zentral-Amerika wahrscheinlich weiter verbreitet. C. cribrellus Sharp 1882—1887, Biol. Centr. Amer., I, 2, p. 724. 27 (26) Der Halsschild und die Flügeldecken sind zwar auch auf glattem, glänzendem Grund kräftig punktiert, sind aber im ganzen stets mehr oder weniger stark glänzend. Das Abdominalende ist einfach und wie die übrigen Abdomi- nalsegmente fein behaart. 22 138 Sa PO. fm j ır { % ur, rn ee: 78 2 Ip t ? ® N ee . Er 2 “ Aal s v { Y 5 a A ” FR ul Tat 2 j fi \ : f y 4 f = r h h N v ar an 0. Scheerpeltz: Gattung Calocerus Fauvel 28 (29) Die Oberfläche des Kopfes trägt auf vollkommen glattem, stark glänzendem Grund eine verhältnismäßig schwache, sehr oberflächliche und sehr weitläufige, öfter nur ganz vereinzelte Punktierung. Von etwas kleinerer und auf- fallend flachgedrückter Gestalt. — Bis auf den schwarz- braunen Kopf, einschließlich der Fühler, ganz hell bräunlichrot, die Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 2,2mm. — Aus Guatemala und Costarica bekannt ge- worden, über Zentral-Amerika aber wahrscheinlich wei- ter verbreitet. C. cognatus Sharp 1882—1887, Biol. Centr. Amer., I, 2, p. 724. | 29 (28) Die Oberfläche des Kopfes trägt auf glattem, stark glän- zendem Grund eine etwas stärkere, weitläufige Punk- tierung aus tiefer eingestochenen Punkten oder sie ist sehr kräftig und dicht punktiert. Arten von etwas größe- rer und gewölbterer Gestalt. 30 (33) Der Kopf ist auf glattem, glänzendem Grunde nicht sehr Al kräftig und weitläufig punktiert. 31 (32) Die mittleren Fühlerglieder sind zwar deutlich, aber nur schwach quer. Der Halsschild ist auf glattem, glänzendem Grunde ziemlich gleichartig, grob und nicht dicht punk- tiert, trägt aber keine besonders auffallenden, noch tie- fer eingestochenen Grubenpunkte. Die Oberflächen der Flügeldecken sind ebenfalls ziemlich gleichartig auf glattem Grunde grob und nicht dicht punktiert. — Ganz, einschließlich der Fühler, bräunlichrot, die Beine sind heller gelblichrot. — Länge: 2,5 mm. — Aus Südost- Brasilien (Paranä, Säo Paulo, St. Catharina) bekannt ge- worden, aber über den Osten Brasiliens wahrscheinlich weiter verbreitet. C. nitens Bernhauer 1908, Arch. Naturgesch., LXXIV, I, 3,44: 00.28% 32 (31) Die mittleren Fühlerglieder sind sehr stark quer. Der Halsschild trägt auf glattem, glänzendem Grund in der kräftigen, nicht dichten Punktierung einige paarweise > at a a a er bi: Scheerpeltz: Gattung Calocerus Fauvel 7 139 Ze Se jederseits der Längsmittellinie angeordnete, gröber und tiefer eingestochene, sich von der übrigen Punktierung deutlich abhebende Grubenpunkte. Die Oberflächen der Flügeldecken haben außer der glatten, glänzenden Längsrippe auch noch kürzere oder längere, glatte, glän- zende Längserhabenheiten. — Ganz, einschließlich der Fühler, dunkelbraun, die Flügeldecken sind bräunlich- rot, die Beine heller gelblichrot. — Länge: 2,4mm. — Aus Paraguay (Assuncion, Villarica) bekannt geworden, . aber wahrscheinlich auch über das nordwestliche Argen- tinien und West-Brasilien verbreitet. C. nitidus Bernhauer 1908, Arch. Naturgesch., LXXIV, ]J, 3. H., p. 284. 33 (30) Der Kopf ist auf glattem, glänzendem Grunde sehr kräf- tig und nicht weitläufig, meist sogar sehr dicht punktiert. 34 (35) Die Oberfläche des Kopfes trägt in der kräftigen, ziem- lich dichten Punktierung vor der Mitte des Hinterrandes zwei tief eingestochene, sich von der übrigen Punktie- rung sehr gut abhebende Grubenpunkte. Auf dem Hals- schild ist die Punktierung an den Seiten kräftiger und dichter, in der Mitte feiner und weitläufiger, in seiner Längsmittellinie verläuft ein schmaler, unpunktierter Längsstreif, seine Basis trägt zwei grobe, tief eingesto- chene Punktgrübchen. — Ganz, einschließlich der Fühler, rötlichbraun, die Beine sind heller bräunlichrot. — Län- ge: mm. — Aus Südost-Brasilien (Säo Paulo, Paranä, St. Catharina) bekannt geworden, aber wahrscheinlich über das östliche Brasilien weiter verbreitet. C. klimschi Bernhauer 1908, Arch. Naturgesch., LXXIV, I, 3. H., 02285! 35 (34) Die Oberfläche des Kopfes ist ziemlich gleichmäßig kräf- tig, verhältnismäßig dicht punktiert und trägt vor der Mitte des Hinterrandes keine auffallenden, gröberen Grubenpunkte. Auch die Oberfläche des Halsschildes ist ziemlich gleichartig, kräftig und verhältnismäßig dicht punktiert, ohne einen unpunktierten Mittellängsstreif und ohne grobe Punktgruben an der Basis. — Ganz, 36 (25) 0. Scheerpeltz: Gattung Calocerus Fauvel einschließlich der Fühler, rotbraun, der Kopf und der Halsschild sind dunkelbraun, die Beine sind heller röt- lichgelb. — Länge: 2,5 mm. — Bisher aus West-Argen- tinien (Salta: S. Lorenzo, Jujuy) bekannt geworden, aber wahrscheinlich über West-Argentinien und die südliche- ren Anden-Gebiete weiter verbreitet. C. denieri Bernhauer 1939, Rev. de Entomologia, Rio de Janeiro, X, p. 232. Die Flügeldecken tragen entweder nur eine sehr feine, aber doch deutlich ausgeprägte, knapp an der Naht- . kante angeordnete Längsrippe, oder sie tragen die nor- male, glatte Mittellängsrippe und zwischen ihr und dem Seitenrand noch eine zweite, etwas schwächere, glatte Längsrippe, oder sie tragen überhaupt nur eine Längs- erhebung, aber keine ausgesprochenen, schärfer ausge- bildeten Rippen. An den Fühlern sind mitunter die vor- letzten Glieder nur so lang wie breit, im Umriß daher quadratisch. 37 (40) Die Flügeldecken tragen entweder nur eine zwar feine, 38 (39) aber deutlich ausgeprägte Längsrippe knapp neben der Nahtkante, oder sie tragen außer einer glatten Mittel- längsrippe noch eine zweite, etwas schwächere, glatte, gleichfalls stark glänzende Längsrippe zwischen der Mittellängsrippe und dem Seitenrande. Die Flügeldecken tragen nur eine feine, aber deutlich ausgeprägte, linienförmige Längsrippe unmittelbar ne- ben der Nahtkante. Die vorletzten Glieder der Fühler sind nur so lang wie breit, im Umriß daher quadratisch. Der Kopf und die Flügeldecken sind fein, der Halsschild ist kräftig punktiert. — Ganz, einschließlich der Fühler, dunkel rötlichbraun, der Kopf ist schwarzbraun, die Beine sind heller rötlichgelb. — Länge: 2,2 mm. — Aus Südost-Brasilien (Paranä, Säo Paulo, St. Catharina) be- kannt geworden, aber wahrscheinlich über den Osten Brasiliens verbreitet. C. simplex Wendeler 1955, Dusenia, VI, p. 191. dan) an Sen ak Saar N Ze BE m en 5 - er \ ’ + ‘ I vl EN 0. Scheerpeltz: Gattung Calocerus Fauvel 141 39 (38) Die Flügeldecken tragen eine normale, glänzend glatte, etwas gekrümmte Längsrippe und zwischen ihr und dem Seitenrand eine zweite schwächere, aber gleichfalls glänzende glatte, von der normalen Längsrippe und vom Seitenrand durch je eine feine, dicht punktierte Längs- furche getrennte Längsrippe. In dem Zwischenraum zwi- schen der normalen Längsrippe und der fein längskielig ausgebildeten Nahtkante der Flügeldecken stehen vorn und hinten in je einem kurzen, flachen Eindruck einige feine Pünktchen. Die vorletzten Glieder der Fühler sind sehr deutlich quer, im Umriß querrechteckig. Der Hals- schild hat vor seiner Basis zwei tiefe, durch einen kur- zen, glatten Längskiel getrennte Punktgruben. — Ganz, fi einschließlich der Fühler, braunschwarz, die Flügeldek- ken und Beine sind etwas heller rötlichbraun. — Länge: 2,25—2,5 mm. — Von Herrn R. Zischka in Bolivien (Region Chapare) entdeckt, in diesen Ost-Gebieten der Anden wahrscheinlich weiter verbreitet. C. bolivianus nov. spec. 40 (37) Die um etwas mehr als um die Hälfte länger als breiten Flügeldecken tragen keinerlei Längsrippenbildungen, sondern jede nur eine flache, glatte Längserhebung, die vom Seitenrande durch einen leichten Längseindruck mit einer unregelmäßig gereihten Punktanordnung ge- trennt ist. Der ziemlich glänzende Halsschild hat vor der Basis jederseits einen tiefen, durch zwei zusammen- fließende, sehr grobe Punkte gebildeten Grubeneindruck. — Ganz rötlichbraun bis rötlichgelb, die Fühler und Bei- ne sind hell rötlichgelb. — Länge: 2,25—2,5 mm. — Bis- her nur von der Insel Trinidad der Kleinen Antillen be- kannt gewesen. C. trinidadensis Blackwelder 1943, Bull. United States National Museum, CLXXXIJ, p. 142. Literatur BR Eng Fr% | rk ‚ Bernhauer,M., 1908: Beitrag zur Skiphy Enden aune von Südamerika. — Archiv f. Naturgesch., LXXIV, I, 3. H., p. 284—285. — — 1939: Zur Staphylinidenfauna Argentiniens und Brasiliens. — Rev. de Entomologia, Rio de Janeiro, X, p. 232. Blackwelder,R. E., 1943: Monograph of the West Indian Beetles of the family Staphylinidae. — United States National Museum, Bull. CLXXXIJ, p. 141—143. Erichson, W., 1839—1840: Genera et Species Staphyliniorum, p. 908. Motschoulsky, V., 1857: Enumeration des nouvelles especes de Co- leopteres rapportes de ses voyages. — Bull. Soc. Nat. Moscou, XXX, 4, p. 494. Sharp, D., 1876: Contributions to an Insect Fauna of the Amazon ‚Val- ley. — Trans. Ent. Soc. London, p. 418. — — 1882—1887: Staphylinidae in: Biologia Centrali-Americana, Insecta, Coleoptera, I, 2, p. 723—725. Solsky, S., 1870: Staphylins de l’Ame£rique meridionale. — Bull. Soc. N Nat. Moscou, XLII, p. 267. Wendeler, H., 1930: Neue exotische Staphyliniden. — Neue Beiträge zur system. Insektenkunde, IV, p. 182. — — 1955: Neue Staphyliniden aus Brasilien (I. Teil). Fee VI, p.191. Anschrift des Verfassers: ! Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Naturhistorisches Museum Wien I. Burgring 7. j Wrr i i SR p* = en n BEN 9 © ee Se BeinlaER FRI ER 143 K.. Studien über die Arten der Gattung Tetrapleurus Bernhauer. (Col. Staphylinidae, Subfam. Piestinae, Tribus Thoracophorini). (9. Beitrag zur Kenntnis der orientalischen Staphyliniden) Von Otto Scheerpeltz So wie aus den vielen anderen Gattungen der Thoracophorini, kamen mir auch in den letzten Jahren aus der Gattung Tetra- pleurus Bernhauer, deren Artenverbreitung sich über die orien- talische und australisch-polynesische Faunenregion erstreckt, im- mer wieder einzelne Stücke unter das Binokular, deren Fest- stellung durch die in der Literatur weit verstreuten Beschrei- bungen immer schwieriger wurde. Ich entschloß mich daher, auch die Arten dieser Gattung vergleichenden Studien zu unterzie- hen. Als Ergebnis dieser Untersuchungen gelang es zum ersten Male eine auf einfachen, leicht erkennbaren Unterscheidungs- merkmalen aufgebaute Dichotomik aller bisher bekannt ge- wordenen Arten auszuarbeiten und in sie auch eine, als bisher unbekannt festgestellte Art einzubauen. Diese zusammenfas- sende Arbeit war notwendig geworden, weil bisher nur zwei kleine, unvollständige Übersichten von Arten der Gattung Te- trapleurus Bernhauer existierten, die leider nur ganz kleine, auf engere Gebiete beschränkte Artenreihen umfaßten; so die Übersicht von M. Bernhauer über die ihm damals von der Inselgruppe der Philippinen bekannt gewesenen Arten (1926, Philippine Journal of Science, XXXI, p. 262—-263) und die Über- sicht von M. Cameron über die indisch-ceylonesischen Arten (1930, Faune of British India, Coleoptera, Staphylinidae, I, p. 68—72). Die vielen anderen aus der orientalischen bzw. australisch-polynesischen Faunenregion bekannt gewordenen Arten konnten selbstverständlich in diesen beiden Übersichten keine Berücksichtigung finden. Sie zu erfassen ergab zunächst ganz große Schwierigkeiten, doch gelang es mir schließlich durch die Unterstützung von Freunden, dieser Schwierigkeiten Herr zu werden. Abermals habe ich daher allen Freunden und Instituten aller- U TER N a nr > are SE w. Dose Pr ne e. > ” . 7 £ => nn ex u. erh. “ NE € ba I re Er ZU ae. UA mul SIE apa ZU 2 u vr AR: u nl Ver SER ENSC Bug Me EUPN > Enkez. ) ' 0. Scheerpeltz: Gattung Tetrapleurus Bernhauer herzlichst für die weitgehende Unterstützung meiner Studien durch die Leihung von in meiner Staphyliniden-Spezialsamm- lung nicht vertreten gewesenen Arten zum Studium zu danken! Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Arten der Gattung Tetrapleurus Bernhauer 1 (4) Große, kräftige Arten von mindestens 3 mm Länge. 2 (3) Die vorletzten Glieder der etwas längeren Fühler sind zwar viel breiter als lang, aber zum Fühlerende nur all- mählich verdickt, ohne eine ausgesprochene, rundliche Endkeule zu bilden. Der viel stärker quere Halsschild hat an der Basis einen tiefen, mit den kräftigen Ein- drücken vor den Hinterwinkeln zusammenhängenden Quereindruck, der vom Halsschildhinterrande durch einen glänzenden Querwulst geschieden ist; die vordere Halsschildhälfte hat eine im Grunde fein gekielte Längs- furche. Die im Gesamtumriß quadratischen, sehr fein und rauh punktierten Flügeldecken haben jede vier fei- ne, glänzende Längsrippen, von denen die zweite und dritte vor dem Flügeldeckenhinterrande miteinander verbunden sind. Die Vorderschienen sind einfach gebil- det. — Ganz dunkelbraun, mit dunkel schwarzbraunem Kopf und heller rötlichgelben Hinterrändern der Abdo- minalsegmente, die Fühler und Beine sind hell rötlich- gelb. — Länge: 3 mm. — Bisher nur von Ceylon bekannt geworden. T. sculptus Kraatz 1859, Arch. Naturgesch., XXV, I, p. 188. 3 (2) Die schwächer queren Glieder der Endhälfte der kür- zeren Fühler sind vom neunten Glied an plötzlich sehr stark verbreitert, so daß die drei letzten Glieder der Fühler eine rundliche Endkeule bilden. Der weniger quere Halsschild hat vor den Hinterwinkeln tiefe Gru- ben, ist vor der Basis tief und quer eingedrückt und hat in seiner Mitte einen Längs- und Quereindruck. Die im Gesamtumriß leicht queren, im ganzen feinst gekörnel- 4.) 5 (10) 0. Scheerpeltz: Gattung Tetrapleurus Bernhauer . 145 ten Flügeldecken haben jede vier Längsrippen. Die Vor- derschienen sind verhältnismäßig lang, zum Ende ver- breitert und an ihrer Innenseite doppelwellig ausge- buchtet. — Ganz schwarzbraun, der Vorderteil des Kop- fes, die Seitenränder des Halsschildes und die Hinter- ränder der Abdominalsegmente sind heller rötlichbraun, die Fühler und Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 3,3 mm. — In den Siwalik-Bergen, Vorgebirgen des West- Himalaya, bei Dehra-Dun aufgefunden, aber im West- Himalaya wahrscheinlich weiter verbreitet. T. denticollis Cameron 1940, Proc. Ent. Soc. London, ser. B, Taxonomy, IX/12, p. 211. Kleinere, zartere Arten unter 3mm Länge. Auf den Flügeldecken sind Längsrippen nicht oder kaum erkennbar, meist sind sie nur durch schmale, schwache Längserhabenheiten angedeutet. 6 (7) Die Oberflächen des Kopfes und Halsschildes sind zwar 7 (6) dicht und rauh-runzelig punktiert, aber doch nicht ganz glanzlos und matt, sondern ganz schwach glänzend. Auf den ähnlich rauh-runzelig skulptierten Flügeldecken sind die Längsrippen ganz schwach angedeutet. — Ganz hell bräunlichrot, die Fühler und Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 2—2,3 mm. — Aus Sumatra und Java bekannt geworden, auch im Süden von Ost-Indien (Nilgiri-Hills) aufgefunden, wahrscheinlich aber über die Sunda-Inseln weiter verbreitet. T. rugosus Fauvel 1902, Rev. d’Ent., XXI, p. 31. — Ca- meron 1930, Faune Brit. Ind. Col. Staph., I, p. 72. Die Oberfläche des ganzen Körpers ist äußerst fein kör- nelig-runzelig mikroskulptiert, vollkommen glanzlos und matt. Auf den Flügeldecken sind die Längsrippenbil- dungen fast vollkommen erloschen und höchstens nur als Spuren von schwachen, schmalen Längserhabenhei- ten erkennbar. a DE N Dre Pa a Muse Rats; 5 K I (8) Br 23 h F Hi 10 (5) 11 (26) 12 (13) 8 (9) Der Halsschild ist viel stärker quer, gut um die Hälfte breiter als lang. — Ganz hell rötlichgelb, die Fühler und Beine sind hellgelb. — Länge: 2mm. — Von der Insel Palawan der Philippinen bekannt geworden, aber wahr- scheinlich über diese Inselgruppe weiter verbreitet. T. banosanus Bernhauer 1926, Philippine Journal of Science, XXXL, p. 363. Der Halsschild ist nur schwach quer, höchstens nur um etwa ein Drittel breiter als lang. — Ganz schwarzbraun, die schmalen Hinterränder der Abdominalsegmente, die Fühler und Beine sind heller rötlichbraun. — Länge: 2 mm. — Von der Insel Luzon, der Inselgruppe der Phi- lippinen bekannt geworden, aber ae gieich- falls weiter verbreitet. T. opacus Bernhauer 1926, Philippine Journal of Science, XXXI, p. 263. Auf den Flügeldecken sind Längsrippen stets sehr deut- lich ausgeprägt, sie sind selbst bei kräftiger skulptier- ten, fast matten Oberflächen der Flügeldecken stets gut erkennbar; mitunter sind sie sogar bei weniger skulp- tierten Oberflächen der Flügeldecken als glatte, glänzen- de, stark erhabene, schmale Längskanten ausgebildet, zwischen denen dann mehr oder weniger tief eingeschnit- tene Längsfurchen verlaufen. Der Vorderkörper zeigt, trotz manchmal kräftigerer Punktierung und sonstiger Skulpturen, zumindest auf Kopf und Halsschild, stets sehr deutlichen, mitunter so- gar starken Glanz. Die Oberflächen der Abdominaltergitetragen an den Sei- ten sehr deutlich erkennbare, feine Schräglinien, die Mit- ten der Tergithinterränder sind aber glatt und stark glänzend. — Ganz bräunlichrot, die Flügeldecken und die Fühler sind dunkler braun, die Beine sind hell röt- lichgelb. — Länge: 2,3—2,5 mm. — Aus Burma bekannt \ ah ° 04 A re F N} 7 Yer IM 2 25 D8 1 To 0. Scheerpeltz: Gattung GE u sc De FR Be EN ERS ‚ie a ee a Be a 5 Eh EEE, Me apleurus Bernhauer ib RE 2 BER“ geworden, dann auch auf Sumatra und Borneo aufge- 4 2 funden, wahrscheinlich aber auch über Malaysia und die SR Sunda-Inseln weiter verbreitet. En. T. seriatus Fauvel 1902, Rev. d’Ent., XXI, p. 31. — Ca- meron 1930, Faune Brit. Ind. Col. Bet Staph., I, p. 69. RR 13 (12) Die Oberflächen der Abdominaltergitetragenanden Sei- Be n ten keine feinen Schrägstriche. 2 14 (15) Die Oberflächen der Abdominaltergite sind auf fast glat- tem, glänzendem Grunde nur ganz vereinzelt fein punk- | tiert oder überhaupt nicht punktiert, daher im ganzen Er’ stark glänzend. Auf den Flügeldecken sind die Zwischen- “ 2 räume zwischen den Längsrippen nicht punktiert, son- Be dern glatt. — Ganz, einschließlich der Fühler, dunkel- VER braun, die Hinterränder der Abdominalsegmente und a die Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 2,25 mm. — Aus Ost-Indien, ohne genaueren Fundort, bekannt ge- Be worden. | Bi T. subnitidus Motschoulsky Ri 1859, Etudes entom., VIII, p. 66. — nr: Cameron 1930, Faune Brit. Ind. Col. Staph., I, p. 73. 15 (14) Die Oberflächen der Abdominaltergite sind im ganzen 1 sehr fein und mehr oder weniger dicht mikroskulptiert, daher viel schwächer glänzend, dabei meist auch noch punktiert. Mitunter tragen sie aber vor den Hinterrän- dern der Tergite auffallende, dichte Querreihen stärke- De rer Punkte. "6 16 (25) Die Oberflächen der Abdominaltergite sind im ganzen > sehr fein und dicht rundnetzmaschig mikroskulptiert, & daher nur wenig glänzend, tragen aber in dieser Mikro- 4 skulptur nur vereinzelte feine Punkte. h 17 (24) Größere und etwas breitere Arten von 2 bis 2,5mm Länge. 18 (19) Etwas größere Art von 2,5 mm Länge. Die Flügeldecken sind im Gesamtumriß leicht querrechteckig, dabei aber a re u ER fa a u ae r Rt ir len . Bu a a TSF SE AZ. 27% Bar 4 > ea ie u yi VE EN > EUR ns 0. Scheerpeltz: Gattung Tetrapleurus Bernhauer _ \ nur sehr wenig länger als der Halsschild. Die Zwischen- räume zwischen den vier Längsrippen sind mit einzel- nen, zwar groben, aber nur ganz flachen Punkten weit- läufig punktiert. — Der Kopf ist braunschwarz, das Ab- domen ist braun, die Fühler, der Halsschild und die Flü- geldecken sind bräunlichrot, die Beine sind hell rötlich- gelb. — Länge: 2,5 mm. — Aus Sumatra bekannt gewor- den, aber wahrscheinlich über die Sunda-Inseln weiter verbreitet. T. atriceps Cameron 1928, Entom. Mitteil., XVII, p. 97. 19 (18) Etwas kleinere Art von 2 bis 2,2mm Länge. Die Flügel- decken sind im Gesamtumriß quadratisch oder sogar et- was längsrechteckig, dabei aber erheblich länger als der ziemlich kurze Halsschild. Auf den Flügeldecken sind die Zwischenräume zwischen den vier Längsrippen etwas schwächer, vor allem aber dichter punktiert, mitunter aber so fein punktiert, daß die Punktierung von der Grundskulptur kaum unterscheidbar ist. 20 (23) Die Flügeldecken sind im Gesamtumriß quadratisch, da- bei aber um etwa ein Viertel bis ein Drittel länger als der Halschschild. Auf den Flügeldecken sind die Zwi- schenräume der vier Längsrippen mittelstark, dicht und etwas rauh, oder kräftiger und sehr dicht punktiert. 21 (22) Der stark glänzende Halsschild ist um etwa ein Viertel breiter als lang; in seiner reich modellierten Oberseiten- gestaltung in Form von Furchen, Wülsten und Beulen fallen jederseits an seinen Seitenrändern je eine stark glänzende, glatte Beule besonders auf. Auf den Flügel- decken sind die Zwischenräume zwischen den vier Längs- rippen sehr stark und sehr dicht punktiert. — Ganz, einschließlich der Fühler, hell rötlichbraun, die Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 2,2 mm. — Von der Insel Palawan, der Inselgruppe der Philippinen, bekannt ge- worden, aber wahrscheinlich über die Inselgruppe weiter verbreitet. T. splendidus Bernhauer 1926, Philippine Journal of Science, XXXL, p. 263. 0. Scheerpeltz: Gattung Tetrapleurus Bernhauer 149 22 (21) Der weniger glänzende Halsschild ist nur ganz wenig breiter als lang; in seiner reich modellierten Oberseiten- gestaltung in Form von Furchen, Wülsten und Beulen fehlen die beiden auffallenden, glänzend glatten Beulen an seinen Seitenrändern, dagegen verläuft jederseits von den Außenrändern der Eindrücke am Halsschildvorder- rand eine feine glänzende Kiellinie zum hinteren Teil des Halsschildseitenrandes. Auf den Flügeldecken sind die Zwischenräume zwischen den vier Längsrippen mit- telstark und sehr dicht, rauh punktiert. — Ganz, ein- schließlich der Fühler, hell rötlichbraun, die Hinterrän- der der Abdominalsegmente und die Beine sind hell röt- lichgelb. — Länge: 2 mm. — Aus dem Mussoorie-Gebiet des West-Himalaya bekannt geworden und dort wahr- scheinlich weiter verbreitet. T. himalayicus Cameron 1924, Trans. Ent. Soc. London, p. 161; 1930, Faune Brit. Ind. Col. Staph. I, DER 23 (20) Die Flügeldecken sind im Gesamtumriß längsrechteckig und um etwa ein Drittel länger als der nur wenig breiter als lange Halsschild. Auf den Flügeldecken sind die Zwi- schenräume zwischen den vier Längsrippen nur sehr fein und oberflächlich, von der Grundskulptur kaum unter- scheidbar, punktiert. — Der Kopf, die Fühler und der Halsschild sind dunkel rötlichbraun, die an der Basis heller rötlichbraunen Flügeldecken und das Abdomen sind dunkelbraun, die Hinterränder der Abdominalseg- mente sind heller rötlichbraun, die Beine sind hell röt- lichgelb. — Länge: 1,75—2 mm. — Vom südlichsten Teile der Malaysia-Halbinsel (Selangor: The Gap) bekannt ge- worden, aber in Malaysia wahrscheinlich weiter ver- breitet. T. malayanus Cameron 1929, Journal Federated Malay Sta- tes Museum, XIV, p. 440. 24 (17) Kleinere und schmälere Art von 1,6 bis 1,8 mm Länge. Die Oberfläche des ganzen Körpers, einschließlich des außerordentlich fein mikroskulptierten Abdomens, zeigt ziemlich starken Glanz. Die vier Längsrippen der Flügel- 25 (16) 26 (11) 27 (42) NT A REN nr. » ne DT RAR 2 { RN IR N BL 2“ u: ji iz u wi 2) 0. Scheerpeltz: Gattung Tetrapleurus Bernhauer decken sind auffallend kräftig ausgebildet und stark glänzend, ihre Zwischenräume sind fein und nicht dicht punktiert. — Ganz, einschließlich der Fühler, rötlich- braun, die Beine sind hell rötlichgelb. — Länge 1,6 bis 1,8 mm. — Von der Insel Mindanao der Inselgruppe der Philippinen bekannt geworden, über diese Inselgruppe aber wahrscheinlich weiter verbreitet. T. banghaasi Bernhauer 1926, Philippine Journal of Science, XXX, p. 263. Die Oberflächen der trotz der feinsten Mikroskulptur etwas glänzend und fast glatt erscheinenden Abdominal- tergite tragen an den Hinterrändern des zweiten bis fünften Tergites in der äußerst feinen Mikroskulpiur je eine sehr gut erkennbare, auffallende, dichte, etwas rau- _ he Punktreihe, das sechste Tergit ist aber glatt und glän- zend. Die um etwa ein Viertel länger als der Halsschild ausgebildeten Flügeldecken tragen drei deutliche und eine vierte, undeutlichere Längsrippe, die Zwischen- räume zwischen den Längsrippen sind weitläufig und fein punktiert. — Ganz, einschließlich der Fühler, braun, die Endglieder der Fühler, die Hinterränder der Abdo- minalsegmente und die Beine sind heller bräunlichrot. — Länge: 2,5 mm. — Aus Java bekannt geworden, aber wahrscheinlich über die Sunda-Inseln weiter verbreitet. T. heteroderes Fauvel 1902, Rev. d’Ent., XXI, p. 30. Der Vorderkörper ist, einschließlich der Flügeldecken, durch die außerordentlich feine und dichte Oberflächen- skulptur vollkommen glanzlos und matt, die Flügel- decken haben mitunter in ihrer Glanzlosigkeit ein leich- tes seidiges Schimmern. Selten hat die Körperoberfläche trotz der dichten Skulptur doch einen ganz schwachen Glanz. Das Abdomen ist meist ebenso glanzlos und matt wie der Vorderkörper, zeigt aber auch mitunter doch ganz schwachen Glanz. Die Flügeldecken haben jede vier mehr oder weniger deutlich ausgebildete, in ihren hinteren Teilen öfter 28 (39) 29 (36) 30 (33) 31 (32) + RT er Dr . mr 5 . A 3 L .i R Y be ıy2 f BR a 0 Be BER Zn REN “w miteinander verbundene Längsrippen. Seltener sind die äußeren Längsrippen nur schwach ausgebildet, aber doch stets als solche erkennbar. Größere, kräftigere und etwas breitere Arten von fast 2 mm oder etwas mehr als 2 mm Länge. Die Flügeldecken sind sehr deutlich länger als breit, weil ihre Schulterlängen größer sind als ihre Schulterbreite, oder sie sind etwas breiter als lang, weil ihre Schulter- längen etwas kleiner sind alsihre Schulterbreite; sie sind im Gesamtumriß daher im ersten Falle langrechteckig, im zweiten Falle leicht querrechteckig. Die Flügeldecken sind auffallend lang, fast doppelt län- ger als der um etwa ein Viertel breiter als lange Hals- schild, im Gesamtumriß daher auffallend langrechteckig. Im Vorderteil der reich modellierten Halsschildoberseite befindet sich nur ein seichter Längseindruck hinter dem Vorderrande. Die Oberfläche des ganzen Körpers, ein- schließlich des Abdomens, ist sehr kräftig, rauh und äußerst dicht körneligmikroskulptiert, vollkommen glanz- los und matt, die Flügeldecken und das Abdomen haben aber einen ganz leichten, grauen Seidenschimmer. — Der Kopf, der Halsschild und das Abdomen sind braun- schwarz, die Fühler und die Flügeldecken sind bräun- lichrot, die Seiten und der hintere Teil der Flügeldecken sind braunschwarz, die Hinterränder der Abdominal- segmente sind rötlichbraun, die Beine sind hell rötlich- gelb. — Länge: 2,2 mm. — Vom südlichsten Teil der Ma- laysia-Halbinsel (Pahang) bekannt geworden, dort aber wahrscheinlich weiter verbreitet. T. crenicollis Cameron 1932, Bull. Raffles Mus. Singapore, Nr. 7, p. 124 32 (31) Im Vorderteil der gleichfalls reich modellierten Hals- schildoberseite befindet sich eine feine, aber tief einge- schnittene Längsfurche. Die Oberfläche des ganzen Kör- pers, einschließlich des Abdomens, ist sehr fein und dicht mikroskulptiert, der Halsschild und die Flügeldecken sind überdies fein gerunzelt, die ganze Körperober- ‘, Ei > . ar I? 2F Sa gt > gr: eo IN en } . 0. Scheerpeltz: Gattung Tetrapleurus Bmhuer 151 Ze a nF es ae 9 ie pi I NE Ei DEE Ja Te TE an De ee EFT er a Fe ae PER FR. re L.r 8.6. Kiriakoff: Klass s USER tidae F ey No > gefaßt wurde (die moderne numerisch-taxonomische oder neo- adansonische Schule lasse ich hier außer Betracht), d. h. nur die strukturellen Ähnlichkeiten als Kriterium für die Verwandt- schaft galten, unbeachtet ob diese Ähnlichkeit das Resultat eines gemeinsamen Ursprungs oder nur von Konvergenzen sind. Jeder modern arbeitende Systematiker ist bestrebt, auch phy- logenetische Betrachtungen in seinem System gelten zu lassen. Eine moderne Schule, nämlich die der sog. konsequenten phy- logenetischen Systematik, von W.Hennig 1950 gegründet (1967 hatE.Mayr ihr den Namen „kladistische Schule“ gegeben, wel- cher ich zugetreten bin, weil er den Anfangsgrund der Hennig- schen Philosophie ausgezeichnet beschreibt) und wozu auch der Verfasser gehört, betrachtet den Ursprung alsdaseinzige Kri- terium der Klassifikation. Struktur- und andere Merkmale spie- len nur dann eine Rolle, wenn sie eine bestimmte Entstehungs- modalität wahrscheinlicher machen als die anderen möglichen Entstehungsmodalitäten. Dieses kapitale Prinzip findet selbst- verständlich nur für größere Einheiten Anwendung: es wäre ganz willkürlich, dieses auch für die unteren hierarchischen Ka- tegorien des Systems anwenden zu wollen. Wird ein gemeinsa- mer Ursprung einer Gruppe von Gattungen als wahrscheinlich angenommen, dann kann eine weitere wechselseitige Anordnung der Gattungen (d. h. die Reihenfolge in einem gebräuchlichen zweidimensionalen System) nur arbiträr gemacht werden. Bei unseren heutigen Kenntnissen und Untersuchungsmiitteln ist es unmöglich, den phyletischen Abstand zwischen nächstverwand- ten Gattungen objektiv festzustellen. In meiner Revision habe ich deswegen das Kriterium der männlichen Genitalapparatur, mehr als die gebräuchlichen Strukturmerkmale, wie an erster Stelle die Flügeladerung, gewählt, weil diese Strukturen stabi- ler und sehr kompliziert sind und sich vermutlich auf eine strengere genetische Basis gründen. In diesem Sinne scheint mir die Reihenfolge in meiner Revision doch etwas besser ver- antwortet als die gebräuchliche. Sie bleibt trotzdem mehr oder weniger willkürlich. Allgemein gesprochen, hat die Reihenfolge der Gattungen in kleineren Untergruppen doch keine allzu große Bedeutung, da unsere Systeme notgedrungen doch nur zwei- dimensional sind. Es ist freilich meistens möglich, große Gattun- gen wie Desmeocraera, Quadricalcarifera, Clostera, Scrancia usw. in kleinere, mehr oder weniger „natürliche“ Untergruppen zu zerlegen. Welches Kriterium wäre dann für die Abgrenzung größerer Untergruppen, z. B. einer Familie, am besten geeignet? Ich glaube, daß wir in der geographischen Verbreitung ein ausgezeichnetes Kriterium haben. Gewiß ist die geogra- phische Verbreitung kein universelles Kriterium. In vielen geo- logisch älteren, oft semikosmopoliten Gruppen hat die Verbrei- tung manchmal solche Änderungen durchgemacht, daß die ur- ‚sprünglichen Entstehungs- oder wie man sagt Ursprungsgebiete nicht mehr nachzuweisen sind. Wo fossile Beweise vorliegen, bilden sie manchmal ein ausgezeichnetes Mittel und die Kom- bination geographische Verbreitung — fossiler Nachweis — Strukturmerkmale kann zu guten taxonomischen Erfolgen füh- ren. Andererseits kann uns das Bestehen von Faunengebieten schon wertvolle Andeutungen in Beziehung auf die Entwicklung lokaler Taxa geben. Für viele Tiergruppen bestehen tatsächlich mehr oder weniger deutliche faunistische Unterschiede, meist auf dem Gattungs-Niveau, und ein tiefgreifendes Studium der be- treffenden Gruppe erlaubt manchmal einen Unterschied zu ma- chen zwischen Endemiten und Einwanderer. Ich wiederhole: bestimmte Gruppen sind in dieser Hinsicht viel mehr begünstigt als andere, so daß die Aufgabe der Taxo- nomen in der Schwierigkeit auch stark wechseln kann, je nach der zu untersuchenden Gruppe. Eine weitere wichtige Bemerkung ist, daß Struktur- und an- dere Merkmale noch stets in der Hauptsache zu Differenzierungs- zwecken herangezogen werden. Wenn man einen gemeinsamen Ursprung einer Gruppe aus Gründen ihrer geographischen Lo- kalisation festgestellt zu haben glaubt, dann wird diese Gruppe als ein Taxon betrachtet, wobei neben der Lokalisation auch ihre übereinstimmende Struktur und andere (z. B. ethologi- sche) Merkmale in Betracht gezogen werden. Der Tag wird kom- men, wo wir uns ebensoviel auf genetische und biochemische Angaben stützen werden wie auf morphologische; heute aber sind diese Angaben noch viel zu fragmentarisch und ungenau. Nachdem ich diese allgemeinen Prinzipien besprochen habe, wende ich mich den Notodontiden zu. In Bezug auf die geographische Verbreitung stellen die Noto- dontidae eine stark begünstigte Gruppe dar. Ein Blick auf das Verzeichnis der in den drei Teilen meiner Revision behandelten räumlichen Gruppen oder Faunen genügt, um die kleine Anzahl S. G. Kiria TEA gemeinsamer Gattungen festzustellen. Dies gilt an erster Stel- le für das Aethiopisch-Madagassische Faunengebiet. Die Ver- wandtschaften zwischen den paläarktischen und den indo- australischen Gattungen sind etwas umfangreicher, die austra- lisch-neuguineische Gruppe steht aber wieder etwas abgeson- dert. Hierbei stellt sich noch die Frage der Prozessionsspinner oder Thaumetopoeidae, so daß der ganze Komplex eine beson- dere Behandlung verdient. In einer sich zur Zeit im Druck be- findlichen Revision der Thaumetopoeidae (in „Genera Insecto- rum“) habe ich ihnen Familienrang verliehen, was aber die Tat- sache, daß das Verhältnis Notodontidae/Thaumetopoeidae im australischen Faunengebiet einigermaßen anders ist als anders- wo, nicht ändert. In der vorliegenden Übersicht wird diesem nicht Rechnung getragen. Wir können also verschiedene lokale Notodontidenfaunen un- * terscheiden mit einer bisweilen sehr hohen Anzahl endemischer Gattungen: 80, 85, 90% in den Aethiopischen, Madagassischen, Australischen Faunengebieten, 65 %/o im Paläarktischen, 70 °/o im Orientalischen. Die wahrscheinlichste Hypothese im Bezug auf das Entstehen dieser Faunen ist ein Entstehen „an Ort und Stelle“ der in den erwähnten Gebieten vorkommenden endemi- schen Gattungen. Das Korollarium daraus enthält einen Mono- phyletismus der betreffenden Gruppen. Wenn wir mit Hennig annehmen wollen, daß ein Taxon, um als eine „natürliche“ Ein- heit bezeichnet zu werden, monophyletisch sein muß, dann bil- den die verschiedenen erwähnten Faunen ebensoviele Taxa (nicht-endemische Gattungen kommen hier selbstverständlich nicht in Frage). Bilden nun die Notodontidae eine Familie, dann ist es nur logisch, diesen verschiedenen Taxa den hierarchischen Rang „Unterfamilie“ zuzuerkennen. Diese neuen Taxa möchte ich folgende Namen geben: Aethiopisch: Desmeocraerinae subfam. nova Madagassisch: Acrocteninae subfam. nova Australisch: Hylaeorinae subfam. nova Die Neotropische Fauna befindet sich in derselben Lage. Zwi- schen 80 und 90° der Gattungen sind endemisch. Die lange Absonderung des südamerikanischen Festlandes (Paläozän bis Obermiozän) hat eine unabhängige Entwicklung endemischer Faunen (vergl. auch z. B. die Mammalien- und die Vogelfauna!) stark begünstigt. In meiner Monographie der madagassischen $. G. Kiriakoff: Klassifikation der Notodontidae 161 Notodontidae (Faune de Madagascar, XXIX, 1969) habe ich aus diesem Grunde die endemischen neotropischen Notodontiden- Gattungen in einer Unterfamilie Disphraginae zusammengefaßt. Was nun die Nearktische Notodontiden-Fauna anbetrifft, be- steht diese aus einigen eingewanderten paläarktischen Elemen- ten Harpyia, Pheosia, Clostera u.a.) und vielen Gat- tungen neotropischen Ursprungs, welche nach der Wiederher- stellung der Verbindung zwischen den beiden Amerikas im Ober- miozän nach Nordamerika vorgedrungen waren. Diese letzteren sind also auch Endemiten, aber eines viel jüngeren Ursprungs als ihre neotropischen Verwandten;sie sollen mit diesen letzteren in ein gemeinsames Taxon eingereiht werden. Es bleibt nun noch das kombinierte Paläarktisch-Orientalische (ohne Australien) Faunengebiet zu untersuchen. Die beiden Re- gionen gemeinsamen Gattungen sind hier relativ zahlreicher, teilweise der kleineren globalen Anzahl paläarktischer Gattun- gen wegen. Viele Gattungen haben außerdem nur wenige pa- läarktische Vertreter, z. B. Stauropus, Quadricalcarifera u. a. Solche peripherischen Arten zeigen den südlichen, orientalischen Ursprung der Gattung an. Gewisse Gattungen sind aber in bei- den Gebieten gut vertreten, z. B. Phalera und Clostera, und einige davon sollen wohl von paläarktischem, in casu mittel- asiatischem Ursprung sein. Die Gattung Notodonta stellt sehr wahrscheinlich einen solchen Fall dar, wie auch die Cerura- Harpyia-Gruppe u. a. Taxonomisch gesehen, bilden die Faunen beider Gebiete meines Erachtens zusammen ein Taxon, wel- ches Unterfamilie Notodontinae subfam. nova heißen muß. Die Frage der Gattungen, welche ein weites Verbreitungs- areal besitzen, verdient unsere besondere Aufmerksamkeit. Einige dieser Gattungen habe ich schon erwähnt, z. B. Phalera, Harpyia, Clostera. Die erstgenannte hat auch äthiopische Ver- treter; die zweite ist via Nordamerika nach Südamerika gelangt; die dritte kommt in allen Gebieten mit der bemerkenswerten Ausnahme von Südamerika vor (in Madagaskar findet man die fast nicht zu unterscheidende Gattung Eutrotonotus). Vertreter solcher weit verbreiteten Gattungen sind in jeder Fauna zu fin- den; fast alle sind von paläarktischem bzw. orientalischem Ur- sprung und gehören also der Unterfamilie Notodontinae an. Einige Gattungen sind Ostasien und Nordamerika gemein- sam, wie Nerice und Nadata. Ihr Ursprung scheint etwas zwei- felhafter zu sein; die Nadata-Gruppe ist aber bis Neuguinea Re: verbreitet und stellt vermutlich doch ein altweltliches Element Ar vor. Wollen wir nun die oben abgegrenzten Einteilungen berück- sichtigen, dann haben wir schon die großen Züge einer allgemei- T nen Notodontiden-Klassifikation. Die erkannten Unterfamilien N darf man allerdings in einer beliebigen Reihenfolge ordnen: jede individuelle Fauna enthält plesio- sowie apomorphe Gattungen, welche alle gemeinsame Ahnen haben und welche sich auch alle y seit sehr alten Zeiten entwickelten: die eine auf einer mehr, ER die andere auf einer weniger unabhängigen Weise. Alle weisen Be. aber einen eigenen Habitus auf. j Br. Da aber ein Museumkustos oder der Besitzer einer großen Bi Sammlung doch konkrete Angaben erwartet, möchte ich die fol- en 2 gende Reihenfolge der Unterfamilien vorschlagen (welche selbst- k verständlich ohne einigen Schaden für die Wissenschaft geändert hi werden kann): N 1° Disphraginae „N 2° Desmeocraerinae % ’ 3° Acrocteninae a 4° Notodontinae 5° Hylaeorinae e) r Die Gattungen werden in jeder Gruppe der Reihenfolge nach \ in „Genera Insectorum“ eingeordnet, insofern sie veröffentlicht 2. sind. $ Die einzige Schwierigkeit, welche hierbei auftritt, ist die 78 Koordination zwischen den paläarktischen und den orientali- IR schen Gattungen. Diese letzteren sollen als Basisgruppe dienen, ir worin die paläarktischen Gattungen eingeschaltet werden sollen. ‘ Da die allgemeine Gattungs-Ordnung in beiden Reihen dieselbe ist, kann die Einschaltung ohne große Mühe geschehen. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. S. G. Kiriakoff, Rijksuniversiteit te Gent, Institut voor Dierkunde, Universiteit Straat, 14, B-9000 Gent, Belgien. HK. INERE RR BT ' h “Y ER E ha Bei, Lin: GPr e ‘ R ! PR J. Gusenleitner: Über Faltenwespen I. Bemerkenswertes über Faltenwespen I (Diploptera, Hymenopt.) Von Josef Gusenleitner Es ist von mir geplant, in der vorliegenden Form bemerkens- werte Ergebnisse aus der Erforschung der Faltenwespen, wo- möglich in jährlichen Abständen, zu veröffentlichen. In diesen Arbeiten sollen taxonomische, tiergeographische und biologische Notizen, sowie auch gelegentlich Neubeschreibungen enthalten sein. Die Form, wie sie Dr. P. Blüthgen bei seinen Veröffent- lichungen „Beiträge zur Synonymie der paläarktischen Falten- wespen“ verwendet hat, nämlich in fortlaufenden Nummern die einzelnen Angaben zu bringen, glaube ich, hat sich gut bewährt und ich hoffe, daß diese Bemerkungen zur Vertiefung der Kennt- nisse über die Faltenwespen beitragen werden. 1. Eumenes lunulatus F. 1804 Blüthgen hat in seiner Arbeit „Die Faltenwespen Mittel- europas“ lunulatus F. noch als Synonym für pomiformis (F.) gel- ten lassen, hat aber bereits einen Schlüssel zur Trennung der beiden Arten nach de Beaumont aufgezeigt. Die beiden Merkmale wurden jedoch verwechselt und die Beschreibung von lunulatus gehört zu pomiformis und umgekehrt. Ich beabsichtige in nächster Zeit Veröffentlichungen über die europäischen Arten der Gattung Eumenes fertigzustellen und werde dabei auf die Einzelheiten näher eingehen. Vorwegge- nommen sei jedoch, daß die beiden Arten, in beiden Geschlech- tern leicht durch die Behaarung der Propleuren zu trennen sind. Eumenes lunulatus F. hat, wenn man zwischen Kopf und Pro- notum auf die Kante der Propleuren sieht, eine lange, struppige Behaarung, während Eumenes pomiformis (F.) eine gleichmäßig kurze (wie geschorene) Behaarung (wie z. B. bei Eumenes du- bius Sauss., Eumenes tripunctatus [Christ.] und Eumenes parisii G. S.) besitzt. Außerdem sind bei den mitteleuropäischen und fast allen südeuropäischen Individuen der Art Eumenes pomi- formis, welche ich gesehen habe, die Sternite 3 ff ohne Zeich- nung, während bei lunulatus F. mit wenigen Ausnahmen die 4 Ir au, er (un iR fi Du Dr BEN: ar ch 164 . n Gusenleitner: Über Faltenwespen I. | I, Sternite 3 und 4 Seitenflecke aufweisen. Auf Grund von Anfra- gen in den Museen Kopenhagen und Kiel mußte ich feststellen, daß nur mehr ein Exemplar (?) von Eumenes lunulatus, welches Fabricius bezeichnet hat, in Kopenhagen vorhanden ist. Die- ses Exemplar besitzt jedoch nicht mehr den Kopf und auch die Beine sind nur teilweise vorhanden (dies hat auch bereits Blüthgen 1938 festgestellt). Die oben angegebenen Trennungsmerkmale sind jedoch vor- handen. Die Bezeichnung auf dem Tier lautet „lunulatus“ mit der Zahl „100“. Das Tier wurde von mir als Lectoholotypus bestimmt. Für die Hilfe bei der Feststellung des Typus danke ich beson- ders Herrn Dr. Petersen vom Museum Kopenhagen, aber auch den Herren des Museums Kiel. 2. Eumenes lunulatus limissicus Blüthg. 1938 = Eumenes pomiformis limissicus Blüthg. 1938 (stat. nov.) Diese Feststellung wurde auf Grund der unter Punkt 1 dar- gelegten Unterschiede der beiden Arten gemacht. 3. Eumenes lunulatus ordubadensis Blüthg. 1938 —= Eumenes pomiformis ordubadensis Blüthg. 1938 (stat. nov.) Durch die Freundlichkeit von Herrn Dr. Sauter des Ento- mologischen Institutes der Eidg. Technischen Hochschule Zürich war es mir möglich, Typus (?) und Allotypus (J’) dieser Rasse zu sehen. Sie ist eine reich gelb gezeichnete Unterart von Eume- nes lunulatus F. 4. Eumenes lunulatus dernaensis Blüthg. 1938 = Eumenes pomiformis dernaensis Blüthg. 1938 (stat. nov.) Auch diesen Typus (©) aus der Sammlung Schulthess konnte ich dankenswerterweise studieren. Der Typus steht in einigen Zeichnungselementen (Sternite 3 ff ohne Seitenflecke, Flügeldecken mit durchsichtigem Mittelfleck) der Art Eumenes coarctatus (L.) nahe, doch ist die Behaarung gleich lunulatus F. 5. Eumenes coarctatus (L. 1758) = Eumenes pomiformis barbatulus Blüthg. 1943 (syn. nov.) Ich konnte sechs Paratypen von Eumenes pomiformis barba- tulus Blüthg., die ich dankenswerterweise von Herrn Diller der Bayerischen Staatssammlung erhalten habe, untersuchen ar:7 J. Gusenleitner: Über Faltenwespen I. Wr - 165 und es ergab sich in allen Fällen eine Übereinstimmung mit Eumenes coarctatus (L.). Eumenes coarctatus (L.) ist sehr nahe verwandt mit lunulatus F. und es kommt bei coarctatus (L.), be- sonders im Süden, in vielen Fällen eine stärkere Reduzierung der Behaarung auf dem 2. Tergit vor, so daß, wenn man beson- deres Gewicht auf diesen Faktor legt, eine Verwechslung mit Eumenes lunulatus F. möglich ist. Die Behaarung auf dem Cly- peus und den Coxen III sowie die Zeichnung, besonders auf den Flügeldecken und das Fehlen der Zeichnung auf den Sterniten 3 und 4 ergeben gute Unterscheidungsmerkmale. 6. Eumenes pomiformis tureicus G. S. 1952 Durch das Entgegenkommen von Herrn Dr. Boutek war es möglich, daß das Typenmaterial dieser Unterart aus dem Na- tionalmuseum Prag zu sehen war. Beim Holotypus handelt es sich tatsächlich um ein Individuum der Art pomiformis mit we- sentlich dichterer Punktierung auf dem 2. Tergit gegenüber der Nominatform. In der Zeichnung ist kein Unterschied festzustel- len, ausgenommen der Tatsache, daß das 3. Sternit in der Mitte den Rest einer Binde zeigt. Unter den Paratypen befinden sich auch 4 Exemplare von Eumenes lunulatus F. 7. Eumenes pomiformis (F. 1781) = Eumenes fastidiosissimus G. S. 1943 (syn. nov.) Der Holotypus, den ich durch die Freundlichkeit von Herrn Prof. Dr. A. Giordani-Soika zum Studium erhalten habe, gehört eindeutig zu Eumenes pomiformis (F.). 8. Eumenes pomiformis asiaticus nov. ssp. Ü’ Holotypus: ZravSan, Samarkand, 1100 m, Asia centr., 2. 6. 1959, leg. Dlabola, coll. Museum Prag. Diese Unterart unterscheidet sich von der Nominatform durch die Färbung und die grobe Punktierung auf dem Thorax und dem 1. und 2. Tergit. Diese Punktierung entspricht jener von Eumenes lunulatus limissicus Blüthg. gegenüber von Eumenes lunulatus F. In der Behaarung unterscheidet sich diese Unterart nicht von der Nominatform. Eumenes pomiformis asiaticus hat ebenfalls die Propleuren gleichmäßig kurz behaart und auch die Tergitbehaarung ist wie bei der Nominatform. Die hellgelbe Färbung ist wesentlich rei- u Per x cher als bei der Nominatform. Zusätzliche Zeichnungselemente treten auf: Oberkiefer fast vollständig gelb, innerer Augensaum vom Kopfschild bis in den Sinus gelb gestreift, breite Binde auf dem Pronotum, zwei hakenartige Flecke auf dem Mesonotum, Spangen zwischen Flügel und Schildchen, 2 große Flecke auf dem Metanotum, große Scheibenflecke und breite Endbinde auf dem 1. Tergit ebenfalls gelb. Außerdem besitzt das 2. Tergit in der Mitte schmal verbundene und mit der Endbinde verschmol- zene Scheibenflecke und eine breite, mitten stark erweiterte Endbinde (die jedoch in der Mitte einen dunklen Fleck zeigt). Breite Binden auf den Tergiten 3—6. 2. Sternit auf der distalen Hälfte fast vollständig gelb und Sternite 3—6 mit breiten Bin- den (die Nominatform 3 ff ohne Zeichnung). 7. Sternit wie bei der Nominatform in der Mitte mit Punkten und Fühlerhaken auf der Innenseite ohne Behaarung. Punktierung auf dem Tho- rax sowie auf dem 1. und 2. Tergit ca. 3—4 mal so groß als bei p. pomiformis. Länge wie Nominatform. An dieser Stelle möchte ich nochmals Herrn Dr. Boucek danken, der mir das umfangreiche Eumenes-Material des Na- tionalmuseum in Prag zur Bearbeitung vorlegte, worin sich auch das oben beschriebene Exemplar befand. 9. Alastor (Alastor) thymbrinus Blüthg. 1956 = Alastor (Alastor) rubripes @ Gus. 1967 (syn. nov.) Ich habe im Jahre 1968 in Anatolien beide Geschlechter in An- zahl an gleichen Fundorten gefangen und ein Vergleich mit dem Typus bestätigte die Vermutung, daß Alastor rubripes Q zu dem von Blüthgen beschriebenen J’ von Alastor thymbrinus ge- hört. 10. Leptochilus (Lionotulus) tergestensis Blüthg. 1961 Von Herrn Heinrich (Aschaffenburg) wurden mir 399 und 2C CC von tergestensis Blüthg. aus Portoroz, Jugoslawien, 23. 5. bis 3. 6. 1960 zur Determination vorgelegt. Da das J’ noch nicht beschrieben ist, geschieht dies nachstehend: Skulptur und Habi- tus wie beim 9, auch in der Färbung dem ® ähnlich, es unter- scheidet sich wie folgt: Clypeus weiß, nur der basale Rand und die Ecken des halbkreisförmigen Ausschnittes dunkel, dicht weiß behaart. Clypeus-Ausschnitt 2/3 so breit als der Abstand der Fühler. Fühlerschaft weiß gezeichnet, die beiden letzten Fühler- endglieder braunorange. 4.—6. Tergit mit hellem Mittelfleck und “ 2. Sternit mit kleinen Seitenflecken (die genannten Zeichnungs- Elemente auf Tergite und Sternit fehlen beim Paratypus). Schie- ne II innen braun gefleckt. Basitarsus III nicht „ geschwollen”. Länge 8 mm. Allotypusin coll. m. und Paratypusin coll. Hein- ieh. 11. Parodontodynerus eremicus (G. S. 1961) = Parodontodynerus fulgidus Gus. 1966 (syn. nov.) Bei der Beschreibung von Parodontodynerus fulgidus war mir die Veröffentlichung von Prof. Dr. Giordani-Soika, in der Odontodynerus ephippium eremicus aus dem Iran beschrieben wurde, nicht bekannt. Ich habe nachträglich, dank der Zuvor- kommenheit von Herrn Prof. Dr. Giordani-Soika die Tiere aus dem Iran gesehen und konnte die Artgleichheit feststellen. Es handelt sich, wie bei der Beschreibung von fulgidus zu ent- nehmen ist, um eine eigene Art und kann nicht mehr als Sub- spezies von ephippium aufgefaßt werden. 12. Euodynerus disconotatus disconotatus (Licht. 1884) = Euodynerus disconotatus albidus Blüthg. 1951 (syn. nov.) Ich habe sehr viele Individuen von Euodynerus disconotatus (Licht.) aus dem Balkan, aus Kreta und Kleinasien gesehen. Hier kommen alle Übergänge von gelb bis weiß in der Zeichnung vor. Ähnliche Erscheinungen treten auch bei vielen anderen Arten von Faltenwespen auf. Es ist wohl nicht gerechtfertigt, hierfür eine eigene Unterart aufzustellen. 13. Ancistrocerus auctus liliae G. S. 1952 = Aneistrocerus liliae G. S. 1952 (stat. nov.) Blüthgen hat 1962 Ancistrocerus liliae G. S. als Synonym zu Ancistrocerus renimacula (Lep.) (= auctus F.) gestellt. Ich habe nun eine große Anzahl von Individuen der Art Ancistro- cerus auctus (F.) aus Marokko erhalten, sie besitzen alle die be- schriebenen Merkmale von liliae, so daß es gerechtfertigt er- scheint, liliae als Subspezies zu Ancistrocerus auctus (F.) auf- recht zu erhalten. Im übrigen stimmen aber die anderen Merk- male mit jenen von auctus überein. Anschrift des Verfassers: Dr. J. Gusenleitner, Landw.-chem. Bundesversuchsanstalt Linz, A 4021 Linz, Wieningerstr. 8, Österreich, ar Br I Be = I ET Lan Ing ge ee. Se 1 ee a a hc er Kam EEE RE TEE ra. - =“ a a Fa er Da ee Be Ce u J h rat, « . PR d KT nz “ An Be ei - N a x Va 2 I - . r “ A “ “ Lr; GR ee s rs EIN } gi. a N " I W. Dierl: Flugzeit und Augengröße 2 7 ? x + + der Psychidae = Flugzeit und Augengröße als systematisches Merkmal der Psychidae | (Lepidoptera) Von Wolfgang Dierl Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München Loebel (1941) hat bei der Bearbeitung der Rebelien als erster erkannt, daß die Flugzeit der Imagines als systematisches Merk- mal verwendbar ist. Inder Folgezeit haben Sieder und Meier in einer Anzahl von Arbeiten diese Feststellung bestätigt und Daten zu zahlreichen Arten gemeldet. Dazu kommen eigene Untersuchungen an einheimischen und tropischen Arten, beson- ders aus Nepalt), die eindeutig ergaben, daß die Tageszeit der Flugaktivität ein artspezifisches Merkmal der Psychiden ist. Durch die Kenntnis der Flugzeit ist es möglich geworden, Arten zu unterscheiden, die nach den üblichen Merkmalen nicht zu trennen sind. Wie aber kann man die Flugzeit feststellen, wenn nur museales Material ohne nähere Angaben vorliegt? Dazu hat Bourgogne ein wertvolles Merkmal in die Taxonomie der Psychiden eingeführt, den relativen Augenabstand. Wieweit die- ses Merkmal nun zuverlässige Angaben über die Flugzeit liefert, soll mit dieser vorläufigen Untersuchung festgestellt werden. Der relative Augenabstand benützt die Größen: Kleinster Augenabstand : größter Augendurchmesser. Da die Augen häu- fig ovalen Umriß haben, ist es notwendig, im größten Augen- durchmesser einen einheitlichen Ausgangswert zu haben. Das gleiche gilt für den Abstand, der durch die häufige Schräglage der Augen zueinander je nach Meßpunkt unterschiedlich sein kann. In der Regel ist der geringste Abstand auf der Ventralseite des Kopfes zu finden. Die Messungen selbst erfolgen mittels Meßokular bei entsprechender Vergrößerung. Dazu wird der Durchmesser parallel zur Grundfläche der etwa halbkugeligen Augen gemessen und in gleicher Weise der Abstand. Natürlich ist diese Methode mit Fehlern behaftet, die einmal in der Meß- !) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. N > au - W. Dierl: Flugzeit und Augengröße der Psychidae EYLBH ungenauigkeit liegen, zum anderen aber auch durch die Augenstellung bedingt sind. Gleichgroße Augen können durch unterschiedliche Schräglage zueinander sehr unterschiedliche Relationen ergeben. Dazu kommt außerdem die Augenform selbst, die von kreisförmig bis schmal linsenförmig reichen kann und auch unterschiedliche Wölbung aufweisen kann. Hier würde wohl nur die Messung der tatsächlichen Augenoberfläche oder die Feststellung der Zahl der Ommatidien exakte Werte vermit- teln. Bei der vorliegenden Untersuchung geht es zunächst aber nur darum, eine einfache Methode zu finden, die Hinweise auf die Flugaktivitätszeit gibt. Zwischen Flugzeit und Augengröße besteht eine einfache lo- gische Beziehung: Bei Nacht fliegende Arten haben größere Augen als bei Tag fliegende. Letztere können noch differenziert werden in solche, die in der Dämmerung fliegen, solche, die bei vollem Tageslicht fliegen und als Extremform solche, die helio- phil sind. Die angenommene Beziehung zwischen Augengröße und Flugzeit gilt aber nur dann, wenn die Tiere ihre Augen zu einer einfachen Raumorientierung brauchen und nicht etwa auf Beutefang, Flucht vor Feinden oder Aufspüren der Geschlechts- partner spezialisiert sind, um nur einige Möglichkeiten zu nen- nen. Ohne Zweifel dienen die Augen der Psychiden der einfach- sten Orientierung beim Flug auf der Suche nach den Weibchen, der aber durch Pheromone gesteuert wird und später bei Be- rühren des Gehäuses zusätzlich noch durch taktile Reize. Augen- spezialisierungen kommen für Psychiden demnach nicht in Frage. Die in der folgenden Liste aufgeführten Arten wurden Stich- probenartig untersucht, meist nur an wenigen Exemplaren. Ne- ben dem Artnamen stehen die gefundenen Indices sowie Anga- ben über die Art der Flugzeitfeststellung, Zahl der untersuchten Exemplare und Verbreitungsgebiet. Eumeta variegata-Komplex 1. Eumeta variegata 0rtar(2) Sumatra Lichtfang 2. Eumeta layardi ? 0,71 (2) Thailand Lichtfang 3. Eumeta sikkima 0,94 (2) Nepal Zucht 4. Eumeta pryeri 0,84—1,00 (5) China Lichtfang 5. Eumeta japonica 0,76—0,94 (5) Japan Lichtfang 6. Eumeta spec. 0,84 (2) Nepal Zucht 7. Eumeta crameri 0,80 (1) Nepal Lichtfang 8. Eumeta destructor 0,85 (2) Nepal Lichtfang 9. Amatissa leonina 0,86 (3) Nepal Lichtfang ar oO . Kophene weyersi 1,00—1,16 (3) Sumatra Lichtfang ER MET NE v #* arten A “r ie Dr Piece A 4 hn - A - Lichtfang 0,92—1,00 (2) Sumatra 11. Dappula tertia 12. Oiketicus angulatus 1,07 (2) Angola Lichtfang 13. Urobarba longicauda 0,48 (2) Afghanistan Lichtfang 14. Oiketicoides lutea 0,63 (2) Dalmatien Lichtfang 15. Oiketicoides plotnikovi 0,35 (2) Türkei Lichtfang 16. Oiketicoides armena 0,67 (2) Armenien Lichtfang 17. Oiketicoides schakuhensis 0,47 (2) Iran Lichtfang 18. Pachythelia calamochroa 0,79 (1) Afrika ? 19. Pachythelia ebneri 1,09 (1) Afrika ? 20. Megalophanes viciella 0,77 (2) Europa Lichtf£. u. Anfl. 21. Megalophanes turati 1,10 (2) Europa ? 22. Sterrhopterix standfussi 0,60 (2) Europa ? 23. Sterrhopterix kurenzovi 0,52 (2) Asien % 24. Apterona gracilis 0,38 (2) Afrika ? Während die bisher genannten Arten Nachtflieger sind, die immer am Licht gefangen werden, oder solche, die in der späten Dämmerung fliegen und noch am Licht erscheinen, sind die fol- genden Arten um Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenunter- gang aktiv und nur ausnahmsweise am Licht zu fangen. Solche Ausnahmen sind Rebelia thomanni und Bijugis bombycella. 25. Rebelia-Arten (12 Arten untersucht) 0,70—1,33 (25) Europa Zucht u. Fang 26. Bijugis bombycella 0,85—1,15 (5) Europa Zucht u. Fang 27. Psyche casta 1,00—1,25 (5) Europa Zucht 28. Psyche crassiorella 0,91—1,20 (3) Europa Zucht 29. Bruandia comitella 0,73 (1) Europa Zucht 30. Proutia betulina 1,00—1,22 Europa Zucht sogar stark heliophil wie Epichnopterix. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42, 43. 44. Eumeta minuscula Bambalina consorta Kophene cuprea Mahasena andamana Metisa himalayana Metisa canifrons Brachycyttarus spec. Brachyeyttarus spec. Pteroma spec. Phalacropteryx apiformis Phalacropteryx graslinella Phalacropteryx con- stancella Auchmophila cordofensis Pachythelia villosella 1,40—1,95 (2) China, Japan 1,44—1,53 (2) Ceylon 1,44 (3) Indien 1,48 (1) Andamanen 1,25 (1) Indien 1,50—1,63 (2) Nepal 1,10—1,81 (5) Nepal 1,54 (2) China 1,50—1,73 (10) China 1,66—1,80 (2) Europa 1,78 (2) Europa 1,78—1,86 (2) Europa 1,25—1,36 (4) Afrika 1,60 (2) Europa Die folgenden Arten sind reine Tagflieger, manche darunter ? .. 2 ? € Fang u. Zucht Zucht ? ? Fang Fang u. Zucht ? ? Fang u. Zucht 5 Er 45. Pachythelia atra E 1,672) Europa Fang u. Zuch 46. Pachythelia bipars 1,88—229 Nepal Fang u. Zucht 47. Pachythelia nigraplaga 1,79—2,14 (2) China, Japan ? 48. Pachythelia spec. 1,80—1,93 (2) Nepal Zucht 49. Canephora unicolor 1,85—1,92 (5) Europa Fang u. Zucht _ 50. Canephora puengelerii 2,00 (2) China, Japan ? 51. Oreopsyche colossa 1,78 (2) Europa Fangu. Zucht 52. Oreopsyche lucasi 1,85 (2) Europa Fang u. Zucht 53. Epichnopterix pulla 1,22—1,50 Europa Fang u. Zucht 54. Epichnopterix pont- brillantella 1,42 Europa Fang Die Feststellung der Flugzeit einiger der oben angeführten Arten ist mit ? versehen und trotzdem sind diese Arten unter _ einer bestimmten Aktivitätszeit eingeordnet. Damit kommen wir zum Kernpunkt unserer Fragestellung: Sind diese Arten richtig eingeordnet? Wenn wir von den Arten mit bekannter Flugzeit ausgehen, finden wir bei den echten Nachtfliegern Werte zwi- schen 0,35 und 1,16, bei den Arten um Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang 0,73 bis 1,33 und bei den echten Tagfliegern 1,10 bis 2,29. Das Überschneidungsgebiet liegt zwischen 1,10 und 1,33, umfaßt aber nur wenige Arten. Wie aus der beigefügten graphischen Übersicht zu entnehmen ist, liegt eine Grenze um den Wert von 1,20 zwischen Tag- und Nachtfliegern, wobei die 2» R 3% | x | [77 Teig ra 40 42° = 45 Me | 416 * 17® 3 49. | 2 : 4« | ZREBEL - MoERe 25 26 27 2° a —— ker: | >. 3 nee Hs — A‘ 273 | 40 Hs Se KB ——— aus | u N 48 | N so. 52°. 0,5 40 sl - 0 Graphische Darstellung des relativen Augenabstands der untersuchten Arten. Die senkrechte unterbrochene Linie deutet die hypotetische Grenze zwischen Tag- und Nachtfliegern an. Dämmerungsflieger den Nachtfliegern zuzurechnen sind, obwohl ihre Werte im Mittel etwas höher liegen. Diese angenommene Grenze darf natürlich nicht zu eng gedacht werden, wir werden vielmehr bei Kenntnis zusätzlicher Arten und ihrer Variations- breite ein kontinuierliches Band zu erwarten haben. Dieses um so mehr, als die Flugzeit der Tagflieger ja nicht über den ganzen Tag liegt, sondern gestaffelt ist. Soweit wir heute urteilen kön- nen, dauert die Flugzeit im Mittel 2 Stunden und verteilt sich von der Morgendämmerung ca. 1 Stunde vor Sonnenaufgang bis etwa 22 Uhr in die tiefe Nacht. Spätnachtflieger sind bisher nicht bekannt geworden. Weil die Variationsbreite noch unge- nügend bekannt ist, wird in dieser Untersuchung auf statistische Berechnung verzichtet. Wir können aber trotzdem folgende An- nahme machen: Arten mit relativem Augenabstand über 1,20 sind mit großer Wahrscheinlichkeit Tagflieger, solche mit Werten darunter Nacht- und Dämmerungsflieger. Letztere gehören in hohem Maße den ursprünglicheren Gattungen an, z. B. Bijugis, Rebelia, Psyche (= Fumea). Es wäre wünschenswert, wenn bei Psychidenzuchten und -fängen die Flugzeiten festgehalten wür- den. Die systematische Bedeutung der Flugzeit wurde für Rebelia von Loebel bereits festgestellt. Hier gibt es Morgen- und Abendflieger. Leider lassen sich die Arten nach dem Augen- abstand nicht trennen wie die Tabelle zeigt. Sie gehören schließ- lich dem gleichen Flugzeitentyp an. Dagegen soll eine praktische Nutzanwendung an einem Beispiel gezeigt werden. Aus Sikkim wurde Eumeta destructor Dgne. beschrieben. Eine weitere von dieser äußerlich nicht zu unterscheidende Art ist Eumeta minus- cula Btlr. aus China und Japan. In Nepal konten wir destructor nachts am Licht um 20.30 bis 22 Uhr fangen, der Augenabstand beträgt 0,85. Minuscula, deren Flugzeit nicht bekannt ist, hat aber einen Augenabstand von 1,40 bis 1,95 und müßte demnach Tagflieger sein. Die beiden Arten bestehen somit zu Recht und lassen sich durch die Augengröße unterscheiden. Es besteht auch die Möglichkeit, daß die Flugzeit in einzelnen Fällen gattungstypisch ist. Als Beispiele mögen genannt werden Amatissa als Nachtflieger und Oreopsyche als Tagflieger. An- dererseits gibt es Gattungen mit beiden Flugzeiten wie Oiketi- coides (febretta ist Tagflieger, Index 1,57—1,65) oder Eumeta. Zusammenfassend können wir feststellen, daß der relative Augenabstand mit großer Wahrscheinlichkeit die Flugzeit der ET Ren, für ne Rh ne a; u ns Merkmal verwenden läßt. Summary | The relative eyedistance, that is ale distance between = { eyeglobes / greatest diameter of eyeglobe, indicates the time of 4 3 5 _ distance than dayflying species. The time of flight is specific and can sometimes be used as taxonomic character. 2 Literatur EA J., 1965, Ann. Soc. ent. Fr. (N. S.) 1: 137. -Loebel,F., 1941, Ztschr. Wiener ent. Ges. 26: 271—282. Anschrift des Verfassers: Dr. Wolfgang Dierl, Entomologische Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München, 8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. I flight. Nightfiying Psychidae have greater eyes with smaller Sep ar EL. 1 wer \ = ki AREAL, ri re r ee % R ERAREN £4 A b Ih 1% nn A vr Br pi: arth: Über Het ero ga di Cı tis) u. H. exe ’ Te Fee bi ’ ET Ra A, 5 Be a eg a 1 a a DE TE 1 u Zi > hen | Über die Braconiden Heterogamus dispar (Curtis) und H. excavatus Telenga (Hymenoptera) Von E. Haeselbarth Aus dem Institut für angewandte Zoologie, München. r Von der Gattung Heterogamus Wesmael sind aus Europa nur die beiden Arten dispar (Curtis) und excavatus Telenga be- kannt. Sie werden vielfach (z. B. von Muesebeck & Walk- ley, 1951) nicht in eine eigene Gattung gestellt, sondern mit Rogas Nees vereinigt, während andere Autoren (z.B. Tobias, 1967 a, und Shenefelt, 1969) die beiden Genera getrennt aufrechterhalten. In der vorliegenden Arbeit wird die letztere Auffassung akzeptiert, zumal über die Anwendungdes Gattungs- namens Rogas gegenwärtig nomenklatorische Unklarheiten be- stehen (Shenefelt, 1969). Wo der Name Rogas hier dennoch benutzt wird, wird er im herkömmlichen Sinn angewandt. Die beiden europäischen Heterogamus-Arten finden sich recht selten in den Sammlungen, und von H. excavatus war bisher nur das Männchen bekannt. Es wurde 1941 aus der Kirgisen- steppe und fast gleichzeitig (als farmakena Mala£c) aus der Tsche- choslowakei beschrieben (Stary, 1957). Inzwischen ist es auch aus Triest (Stary, 1958) und vom Naturschutzgebiet Wo- ronesch in der Ukraine (Tobias, 1967 b) bekannt geworden. In den Jahren 1966 und 1967 gelang es (im Rahmen von Un- tersuchungen über die Höhenverbreitung entomophager Hyme- nopteren in den Alpen, die durch eine Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wurden, wofür ich auch an dieser Stelle meinen Dank aussprechen möchte), in der Umge- bung des Gardasees 4 Männchen und — erstmals — ein Weib- chen von H. excavatus zu erbeuten. Dem Weibchen fehlt die dor- sale Aushöhlung am Hinterleib, die das Männchen so merkwür- dig macht, und es ähnelt in vielen Merkmalen dem Weibchen von H. dispar. Es dürfte daher nicht angebracht sein, für exca- vatus die eigene Untergattung Jirunia Mala aufrechtzuerhalten. Bei einem Vergleich mit der Literatur stellte es sich heraus, daß das Weibchen offensichtlich mit Heterogamus tatianae Telenga konspezifisch ist. Die Synonymie der Art ist also die folgende: EDER mr nei Aa 4 „2 . ‘ GC 5 ER Fe ET a E. Haeselbarth: Über He rogamus di Curt) u H. © An Pac TR, Heterogamus excavatus Weleren, 1941, Fauna USSR, vol. 5, no. 3, pp. 132 u. 402 (C) ' Heterogamus tatianae Telenga, 1941, ibid. pp. 135 u. 403 (P) syn. nov. Heterogamus (Jirunia) farmakena Malaö, 1941 Folia ent. 4 (3—4), pp. 136—139 (C’) Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich quer durch die gesamte palaearktische Region vom Ussuri-Gebiet (Umgebung von Wla- diwostok, Fundort von tatianae) bis zum Gardasee. Dort lebten die Tiere im Hopfenbuchen-Flaumeichen-Blumeneschen-Busch- wald (Orneto-Ostryon) an den unteren Hängen der Rocchetta nordwestlich von Riva auf Kalkboden (Fangdaten: 3. 7. 1966, 19 und 20°C in 500 m; 5. 7. 1966, 10° in 200 m; 7. 9. 1967, 10° in 500m Höhe). Diese Pflanzengemeinschaft gehört der submedi- terranen Stufe an und schließt sich an ähnliche auf der Balkan- Halbinsel an. Die Art ist wahrscheinlich in wärmeren Teilen der gemäßigten Zone überall in der Palaearktis verbreitet, Außer den erwähnten Tieren konnten noch 4 Männchen, 3 davon aus Triest, studiert werden. Ähnlich weit verbreitet, vorwiegend an etwas weniger wärme- begünstigten Fundorten, ist die zweite europäische Art der Gat- tung, Heterogamus dispar (Curtis), mit der nach Watanabe (1957) H. fasciatipennis Ashmead aus Japan synonym ist. Hier- von konnten folgende Exemplare studiert werden: Belgien: Lectotypus 9 des synonymen Aleiodes (Heterogamus) cerypticor- nis Wesmael (festgelegt durch Shenefelt, 1969; dort auch ausführliche Beschreibung) und ein ©’ aus der Sammlung Wesmael. Irland: 299 (Trawallua, Co. SL; Agher, Co. ME) und 20°C’ (Coan, Glen of Imaal, Co. WI; Darvynane insh., Co. SK) aus der Sammlung Stelfox. Deutschland: 19 (Witzen- hausen, Hessen). Österreich: 229 (Feldkirch, Vorarlberg; Rech- nitz, Burgenland) und 30°C’ (Kremsmünster, Oberösterreich; Wien III; Tratten bei Murau, Steiermark). Jugoslawien: 19 (Loitsch in Krain). Alle diese Tiere wurden im Hochsommer zwi- schen Ende Juli und Ende August gefangen. Die beiden hier untersuchten Arten unterscheiden sich von den europäischen Rogas-Arten u. a. leicht durch das Flügel- geäder: Die 2. Cubitalzelle ist sehr kurz, der 2. Radiusabschnitt ist kürzer oder höchstens annähernd so lang wie die erste Cubi- talquerader und wie der 1. Radiusabschnitt. (Abb.1 zeigt einen ‘ : u p Re ARE SE 176 E. Haeselbarth: Über Heterogamus dispar (Curtis) u. H. excavatus Te f ii PR A EN r L 4 Extremfall, wo erster und zweiter Radiusabschnitt ungefähr Dir. gleich lang sind; meist ist der erste Abschnitt wesentlich länger. Bei Rogas-Arten mit sehr kurzer 2. Cubitalzelle ist der 1. Radius- x abschnitt dagegen viel kürzer als der zweite.) Bei den Weibchen AN sind die Fühler dreifarbig: an der Basis rötlich, dann dunkel BEN? (meist schwarzbraun) mit weißem Ring, der vier bis acht Glieder zwischen dem 15. und dem 24. Glied umfaßt. Die Abdominal- segmente sind beim Weibchen vom vierten, beim Männchen vom fünften an mehr oder weniger weit unter die vorderen einge- zogen. Zur Unterscheidung der beiden Arten voneinander kann die folgende Differentialdiagnose dienen: TIIEDFR z REEL \ N z ea a $ “> r ) S Rs G = Pi 2 . 2 - N zz "% x a Near 2 p rtess erlsz. Abb. 1: Heterogamus excavatus Tel., d (Riva s. Garda). Vorderflügel. Abb. 2: Heterogamus excavatus Tel., @ (Riva s. Garda). Gaster Abb. 3: Heterogamus dispar (Curtis), @ (Rechnitz, Bgld.) Gaster h or ‚ B B 2 « AN vr [N A N Pooh N INN BONS na \ Er Man vor. ART Her RR \ GE L ’ E. Haeselbarth: Über Heterogamus dispar (Curtis) u. H. excavatus Telensa 177 R% ER ® al excavatus dispar Es 1. ©: Zweites und drittes Ga- stertergit mit einer längs- ovalen, flachen Aushöhlung, die mit nach hinten gerich- teten hellen Haaren besetzt ist. Sie wird durch ein Mit- telkiel längs- und durch den aufgebogenen Hinterrand des 2. Tergits quergeteilt. (Abb.b. Telenga, 1941 und Stary, 1957). 2.9, ©: Körper fast ganz dun- kel gefärbt, meist rötlich schwarzbraun, manche Re- gionen beim 9, z. B. Teile von Propodeum und 1. Ter- git, undeutlich heller. Hüf- ten dunkel, Trochanteren und Tarsen bräunlich, Schenkel und Schienen dun- kelbraun, die letzteren an der Basis weiß. 3. Körper weniger schlank; z. B. beim Q das 2. Gaster- tergit hinten merklich brei- ter als in der Mitte lang (Abb. 2). 4.Skulptur an Kopf und Tho- rax gröber;z.B.Stirn quer- gerunzelt. 5. Antennen des J’ mit 48 (3), 49 (2) oder 50 (1) Gliedern; die des @ nach Telenga (tatianae) mit 48 Gliedern. Gaster ohne dorsale Aushöh- lung. Zweites, manchmal auch deum, Mesopleuren, 1. und 2. Tergit gelbrötlich. Beine mit EN: Ausnahme der Schenkelspit- : ) zen, aber einschließlich der r Hüften, hell, meist gelbröt- lich; Schienen an der Basis Yr ohne kontrastierende weiße ' Färbung. drittes Gastertergit mit Mit- 5. tellängskiel. k Körper, vor allem Propo- e 2 Körper schlanker; z. B. 2. Ga- stertergit des 9 ungefähr ebenso lang wiebreit (Abb. 3). Skulptur an Kopf und Thorax feiner; z. B. Stirn meist fein- körnelig, mit nur undeutli- chen Querrunzeln. Antennen des C’ mit 42 oder 43, die des Q mit 39—42 Glie- dern. Für die leihweise Überlassung von Material danke ich herzlich den Herren Dr. P. Dessart, Institut Royal des Sciences Na- turelles, Brüssel, E. Diller, Zoologische Staatssammlung, Mün- MR, BEN N PEARL, A bi “ Kb Be he chen, Dr. M. Fischer, Naturhisteriächeer N, Wien, ie Ve K. V. Krombein und Dr. P. M. Marsh, Smithsonian Insti- 2 | tution, Washington, für freundlich gewährte Auskünfte den Her- ren Dr. R. D. Shenefelt, Madison, Wisconsin, Dr. A. w i Stelfox, Newcastle, Co. Down, Nord-Irland, und Dr. V. L;: BE Tobias, Leningrad. Br. sr Zusammenfassung vr Die Verbreitung von Heterogamus dispar (Curtis) und Hetero- gamus excavatus Telenga wird ausführlich besprochen, ebenso die Merkmale, mit deren Hilfe die beiden Arten unterschieden werden können. Heterogamus tatianae Telenga wird als Syno- 7 nym zu H. excavatus Telenga gestellt. ba% Summary The geographical distribution of both Heterogamus dispar (Curtis) and H. excavatus Telenga is discussed. Characters to distinguish these two species from one another in both sexes are given detail. Heterogamus tatianae Telenga is considered to be a synonym of H. excavatus. Literatur Muesebeck, C.F.W.& L. Walkley, 1951: Braconidae. In: Mue- sebeck, C. F. W,K.V.Krombein &H.K. Townes, Hy- menoptera of America north of Mexico. Synoptic Catalogue. Agri- culture Monogr., No. 2, pp. 90—184. Shenefelt, R. D., 1969: Notes on some Rogadine genera (Hymenopte- ra: Braconidae). — Proc. ent. Soc. Wash. 71 (3), pp. 428—444. Stary, P., 1957: Notes on the synonymy of Heterogamus excavatus Te- lenga 1941 and Heterogamus (Jirunia) farmakena Malad 1941. — Cas. &sl. Spol. ent. 54, pp. 293—295. — — 1958: Notes on the Braconidae (Hym.) of Czechoslovakia IV. (Part 2). — Cas. sl. Spol. ent. 55, pp. 20—33. Telenga, N. A. 1941: Faune de I’U.R.SS. Insectes Hyme&nopteres, Vol. V, No. 3. Fam. Braconidae: Sous-fam. Braconinae (cont.) et Sigalphinae. Moskau, Inst. zool. Akad. Nauk SSSR. Fauna Rossii (n. s.) 24, 466 pp. (Russisch mit deutschem Anhang auf pp. 371—465). Mr: lution a the adiy Breöniar Amen = ee Russisch) k x von ar (Hymenoptera, Braconidae). — Ar) Staatl: Natur- IR i Söhutzgeb. Woronesch, No. 15 (Russisch). a - m 3” secta er 21, PP. RR FER Ä g Literaturbesprechungen. vn Literaturbesprechungen J. G. Williams, A Field Guide to the Butterflies of Afrika. 238 Seiten. 494 farbige Abbildungen auf 24 Tafeln und 490 Abbildungen im Text. Verlag Collins, London 1969. Preis geb. 45 Schillinge. In der Reihe der vom Verlag Collins herausgegebenen Feldführer liegt jetzt ein Band über die Tagfalter Afrikas südlich der Sahara vor, der heute im Zeitalter des Tourismus auch in Deutschland Beachtung finden wird, nachdem immer mehr Menschen Gelegenheit haben, auf Urlaubs- reisen Afrika und seine Tierwelt kennenzulernen. Nach einer kurzen Ein- leitung und einer Anweisung zum Sammeln, werden die wichtigsten Tag- falter Afrikas dargestellt, wobei allerdings von den Lycaeniden und be- sonders von den Hesperiiden nur eine kleine Auswahl der tatsächlich vorkommenden Arten gebracht wird. Alle behandelten Arten sind in Text- abbildungen und auf den Farbtafeln dargestellt, wobei letztere zwar ab- solut brauchbar, teilweise aber in der Farbe nicht allzu gut gelungen sind. Von jeder aufgeführten Art wird eine kurze Beschreibung gegeben, soweit bekannt, die Futterpflanze der Raupe angeführt und Angaben über Ver- breitung, Biotop und Flugzeit gebracht. So ist im Zusammenwirken von Text und Abbildungen ein Buch entstanden, das dem als Tourist nach Afrika kommenden Sammler und Freund der Schmetterlinge eine Über- sicht über die wichtigsten, von ihm dort angetroffenen Tagfalter zu geben vermag. Wer sich eingehender mit den Tagfaltern Afrikas befassen will, findet im Literaturverzeichnis am Schluß des Buches die wichtigsten zu- sammenfassenden Arbeiten über die Tagfalter Afrikas. Das vom Verlag in gewohnter Weise gut ausgestattete Buch kann jedem an Tagfaltern interessierten Afrikareisenden empfohlen werden. W.Forster Dr. Wilfried Hanke: HORMONE. Sammlung Göschen Band 1141/1141a Walter de Gruyter & Co., Berlin 1969, 3. Auflage. Den gerade in unseren Tagen unglücklicherweise mit Schlagworten wie Ovulationshemmer, Pille und Geschlechtsumwandlung recht eingeengten Begriff „Hormon“ sollte sich der aufgeschlossene Zoologe nicht verfälschen lassen. Das überaus straff gefaßte Wissen des 200 Seiten starken, preis- werten Büchleins aus der Feder eines führenden Biochemikers hat kein Wissenschaftler im Kopf, doch sicher gern zur Hand, wenn er physiolo- gische Probleme verfolgt. Kein Fachgebiet der modernen Biologie kann die Hormoneinflüsse, denen die jeweiligen Studienobjekte unterworfen sind, übersehen oder vernachlässigen: „Hormone sind Wirkstoffe“ — führt eine eben hier neu gefaßte Definition aus —, „die in bestimmten Zellen gebildet, an die Körperflüssigkeit abgegeben und dadurch zum Wirkort transportiert werden, wo sie auf charakteristische Weise Organaktivität regulieren und Funktionen korrelieren. Es ist wichtig, daß diese Wirk- stoffe auf dieses Ziel hin gebildet und ihre Sekretion entsprechend regu- liert werden.“ — Welcher Naturwissenschaftler möchte es weiterhin nur den Medizinern und den, unbegründet, ihnen zugezählten Biochemikern Y s be LEG Ta Ta LRICE 5; r 7 ga‘ N en IIEHYZ raturbesprechungen ER, Y ah: Lite überlassen, die biologische Katalysatorwirkung der Hormone auf seine Studienobjekte aufzudecken. Gerade die Regulation mannigfacher Lebens- prozesse durch Neurohormone bei Invertebraten, die Steuerung stadialer Zyklen bei Insekten durch Steroidhormone (Ecdyson, Prothoraxdrüse der Insekten, Y-Organ der Crustaceen) und Fettsäuremethylester (Juvenil- hormon, Corpora alata), die sichtbare Merkmalsmanifestaätion verhaltens- biologischer Muster durch Thyroxin-Hormone (Melanophorenpigmente, Chitinisierung) ermuntern, überraschende und grundlegende Kennzeichen morphologischer, physiologischer, ja evolutiver Art mit Hormonen in Zu- sammenhang zu sehen. Selbst der Systematiker besitzt, auch und gerade für wirbellose Tiere, in der vergleichenden Endokrinologie ein Instrument, um den Stammbaum noch mehr nach einem natürlichen System hin zu verbessern, wenn er die phylogenetische Entwicklung eines Hormon- Reaktionssystems auf histologische und physiologische Veränderungen hin prüft. Es ist das Verdienst des Autors, diese und viele andere Gesichts- punkte wie Tatsachen im weitesten, im synoptischen Sinn für alle Lebe- wesen, Tiere und Pflanzen, vorgetragen zu haben. Weder das Prinzip der Proteinsynthese als Schlüssel zum Verständnis der Hormonwirkung, noch die Korrelation dieser Wirkungen sind vergessen. Spezialitäten, wie der Oktopeptide-Stammbaum für Wirbeltiere, der sich signifikant mit der phylogenetischen Entwicklung der morphologischen Struktur der Wirbler- hypophyse deckt, die Histophysiologie von Schilddrüse und Interrenal- organ der Xenopus-Kaulquappen oder die hormonelle Täuschung der Ver- erbungsregeln am Beispiel von Krallenfröschen, treiben das Verlangen auf, noch einmal Student sein zu können, der sich Muße zum „Studium gene- rale“ leisten kann. Wie kann man sich auf preiswertere und gleiche an- genehme Weise inmitten der atemberaubenden Welt der Molekularbiologie versetzen, an die Fundamente des Lebens, wo das Erscheinungsbild noch Prozeß ist. E. Popp, München Kurt Harz: Die Orthopteren Europas (The Orthoptera of Europe). Band 1. 8° XX und 750 Seiten, 135 Tafeln mit 2360 Zeichnungen. Verlag Dr. W. Junk, den Haag 1969. Preis gebunden Holl. Gulden 125,—. Als Band 5 der von E. Schimitschek herausgegebenen Reihe „Se- ries Entomologica“ erschien jetzt der mit Spannung erwartete 1. Band des Werkes über die Orthopteren Europas, an dem der bekannte Orthopteren- spezialist Kurt Harz mit Unterstützung der Deutschen Forschungsge- meinschaft seit einer Reihe von Jahren arbeitete. Die Erwartung wurde nicht enttäuscht, Harz legt eine Arbeit vor, die wohl für Jahrzehnte das Standardwerk für europäische Orthopteren bilden wird. Neben der Durcharbeitung der Sammlungsbestände der größten europäischen Mu- seen bilden ausgedehnte gründliche Literaturstudien die Grundlagen für eine erschöpfende Darstellung unserer derzeitigen Kenntnisse dieser in vieler Hinsicht etwas stiefmütterlich behandelten Insektengruppe. Ist doch das letzte zusammenfassende Werk über die Orthopteren Europas, der Prodromus von Brunner von Wattenwyl vor nunmehr 88 Jahren erschienen. Der nun vorliegende Band 1 behandelt die Ensifera, die Familien Tetti- goniidae, Rhaphidophoridae, Gryllidae und Gryllotalpidae. Der Text ist Kae a lichen Bestimmungsschlüsseln eingehende Angaben für jede Art, wobei j teilweise völlig neue, bisher nicht berücksichtigte Merkmale Verwendung “ finden. Alle wichtigen Merkmale werden zusätzlich in klaren Zeichnungen dargestellt. Bedauerlich ist, daß Angaben über die Lebensweise mit Rück- sicht auf den Umfang des Werkes kaum gebracht werden können. Ledig- lich die wichtigsten Literaturstellen sind angeführt. Dem Erscheinen der weiteren beiden Bände kann mit großem Interesse entgegengesehen werden, liegt doch nach Fertigstellung des Gesamtwerkes * ar nun endlich eine Zusammenfassung all dessen vor, was in einer Unzahl von Fachzeitschriften in aller Welt verstreut publiziert wurde. Der 2. Band wird die Caelifera behandeln, der 3. die Cheleutoptera, Embioptera, Der- maptera, Blattoptera, Mantodea und Isoptera. Dem Autor kann zu seinem Werk gratuliert werden, dem Verlag ist für die gute Ausstattung zu danken. Der Preis allerdings ist unerfreulich hoch. W.Forster f zweisprachig, Bench a ee abbefant, a: PS men anstühe kur a . Urania-Tierreich. Band 3. K. Günther, H. J. Hannemann, F. Hieke, E. Kö- ; } nigsmann und H. Schumann. Insekten. 630 Seiten. 49 Zeichnungen und 320 Fotos im Text, 143 Farbbildern auf 56 Tafeln. Verlag Harri Deutsch, Frankfurt/Main und Zürich 1969. Preis bei Subskription des Gera 36,80 DM, bei Einzelabnahme 44,80 DM. Nach Ab- schluß der Subskription 49,80 DM. Das im Jahre 1968 im Urania-Verlag in Leipzig erschienene „Urania- Tierreich“ in 6 Bänden kam jetzt auch in einer Lizenzausgabe in Frank- furt/Main heraus. Hier soll nur der Insektenband besprochen werden, wo- bei zur Konzeption des Gesamtwerkes lobend erwähnt sei, daß von 6 dem gesamten Tierreich gewidmeten Bänden ein ganzer Band den Insekten vorbehalten ist, eine Relation, die bei derartigen Werken selten verwirk- licht wird. Die Verfasser sind die wesentlichen Vertreter der Insekten- kunde am Zoologischen Museum der Humboldt-Universität in Berlin, so daß nicht zu verwundern ist, daß hier eine über dem Durchschnitt ste- hende, völlig einheitlich wirkende Gesamtdarstellung der Insekten vor- liegt, vergleichbar, wenn auch selbstverständlich moderner, dem ausge- zeichneten Insektenband in der 4. Auflage von Brehms-Tierleben. Diesem von A. Heymons bearbeiteten Band war bisher nichts Gleichwertiges zur Seite zu stellen. Wie nicht anders zu erwarten, sind die mitteleuro- päischen Arten und Gruppen mit Vorrang behandelt, es werden aber auch die wichtigsten und irgendwie bemerkenswerten Vertreter der anderen Faunengebiete ausführlich besprochen. Bau, Lebensweise, Verbreitung und Stammesgeschichte werden dargestellt, wobei besonderer Wert auf die Biologie gelegt wird, auf das Verhältnis zwischen Tier und Umwelt und der Tiere zueinander. Daß auch die Verhaltensweisen bei der Dar- stellung breiten Raum einnehmen, versteht sich in einem modernen Werk von selbst. Nützlinge und Schädlinge werden ausführlich gebracht, wobei auch besonders auf die Möglichkeiten und die Bedeutung der biologischen Schädlingsbekämpfung eingegangen wird. Die Bebilderung des Buches ist zu loben, die Auswahl der teilweise hervorragenden Aufnahmen ist z den erfolgt, Nur schade, daß bei BR ee ae druck- technische Wiedergabe teilweise sehr zu wünschen übrig läßt. BAR... Zusammenfassend kann der vorliegende Band nur gelobt werden. Er ist bestens geeignet, dem interessierten Laien, dem Lehrer und anderen, die sich, ohne tiefer ins Fachschrifttum eindringen zu wollen, über Insek- ten informieren möchten, einen guten und soliden Überblick über die Welt der Insekten zu geben. Für den, der tiefer in die Probleme eindringen will, ist am Schluß des Bandes ein recht ausführliches Literaturverzeich- nis gegeben. Der Preis ist für das Gebotene angemessen, eher sogar nied- ' rig zu nennen. W.Forster Biography and Ecology in South America. Vol. I u. II. Herausgegeben von E. J. Fittkau, J. Illies, H. Klinge, G. H. Schwabe und H. Sioli. Monogra- - phiae Biologicae vol. 18 u. 19. XVI u. XII, 946 Seiten, 206 Abbildungen, Karten und Diagramme. Verlag Dr. W. Junk, den Haag 1968 u. 1969. Preis geb. 75,— holl. Gulden je Band. Seit den Zeiten Alexander von Humboldts wurde als Ergebnis zahlreicher Forschungsreisen nach Südamerika und Tätigkeit südameri- kanischer Wissenschaftler eine nicht mehr zu übersehende Menge von wissenschaftlichen Publikationen über alle Gebiete der Naturwissenschaft veröffentlicht, wenig dagegen zusammenfassende Betrachtungen dieses so überaus interessanten und vielfältigen Kontinents. Es ist die Feststellung also kaum übertrieben, daß durch das nun vorliegende Werk auf einem wichtigen Gebiet eine Lücke sich schließt. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt, daß eine Vielzahl von Pro- blemen von ersten Fachleuten abgehandelt wird. Es ist deshalb auch völ- lig unmöglich, im Rahmen einer kurzen Besprechung auf alle in diesem Werk gebrachten Artikel einzugehen. Es seien darum hier nur diejenigen Arbeiten genannt, die für den Entomologen von besonderem Interesse sind, was aber nicht bedeuten soll, daß die übrigen Artikel nicht auch für ihn lesenwert wären. Im einzelnen sei also genannt: H. Sioli: Zur Öko- logie des Amazonas-Gebietes, G. Mann: Die Ökosysteme Südamerikas, H. Weber: Zur natürlichen Vegetationsgliederung von Südamerika, E. J. Fittkau: The Fauna of South America, J. Illies: Biogeography and Ecology of Neotropical Freshwater Insects, Especially those of Running Waters, G. Kuschel: Biogeography and Ecology of South American Coleoptera. Das Werk als Ganzes gesehen gibt einen sehr guten Überblick über den derzeitigen Stand besonders der Biogeographie Südamerikas und muß wohl von jedem berücksichtigt werden, der sich mit biologischen Fragen Südamerikas befassen will. W.Forster E. Schimitschek: Grundzüge der Waldhygiene. 167 Seiten. 44 Abbildungen, 24 Tabellen. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. 1969. Preis gebun- den 36,— DM. Der Wald als natürliche Lebensgemeinschaft, die es zu erhalten, oder, wenn nötig, wiederherzustellen gilt, soll er seiner Bestimmung für den Menschen auch in Zukunft gerecht werden können. Das ist der Grund- Ra m ANY fig he N Darm zija ET 2 RT RI PRICE 3 ur Pr Tr Da, 27 ne POT DS re nase Literaturbesprechungen . gedanke dieses Buches, das jeder zur Hand nehmen sollte, der sich in irgend einer Weise mit dem Wald zu beschäftigen hat, der Forstmann in erster Linie, aber auch jeder, der mit Natur- und Landschaftsschutz, mit Landesplanung und mit ähnlichen Dingen befaßt ist. Der Verfasser hat jahrzehntelang im In- und Ausland die Lebensgemeinschaft „Wald“ stu- diert und ist deshalb wie kein zweiter berufen, eine Darstellung alles dessen zu geben, was unter dem Begriff „Waldhygiene“ zu verstehen ist. An Hand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, weshalb der Organismus „Wald“ erkranken kann, durch welche Faktoren der Wald erkranken muß, Schädlingsbefall ausgelöst wird und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um einen gesunden Wald aufzubauen und zu erhalten. Es versteht sich von selbst, daß entomologische Fragen in diesem Zusammenhang eine sehr wesentliche Rolle spielen. Nicht nur, daß die Insekten als Schäd- linge eine zentrale Rolle spielen, es kommt auch der biologischen Schäd- lingsbekämpfung mit Hilfe von parasitischen Insekten eine immer größere Bedeutung zu. Ein wichtiger Teil der Waldhygiene ist deshalb die Erhal- tung der natürlichen Biotope, der Kraut- und Strauchschicht des Waldes, als ökologischer Voraussetzung für das Wirken der Schlupfwespen und Raupenfliegen. Der Untertitel des Buches „Wege zur ökologischen Rege- lung“ zeigt die Tendenz des Verfassers, von der bisherigen, allerdings weitgehend schon als falsch erkannten Praxis der unbiologischen Metho- den der Forstwirtschaft wegzuführen zu einer die natürlichen Gegeben- heiten so weit als irgend möglich berücksichtigenden Wirtschaftsweise, die den Wald als natürlichen Organismus begreift, der um so gesünder und damit letzten Endes auch ertragreicher ist, je weniger unnatürliche Ein- griffe an ihm vorgenommen werden. Abgesehen von den reichen eigenen Erfahrungen des Verfassers ist das einschlägige Schrifttum bis in die jüngste Zeit berücksichtigt, wie aus dem umfangreichen Literaturver- zeichnis zu ersehen ist. Das Erscheinen dieses äußerst wertvollen Buches kann nur sehr be- grüßt werden und es ist zu hoffen, daß die darin niedergelegten Erkennt- nisse nun auch die entsprechende Verbreitung und Beachtung finden und der Begriff „Waldhygiene“ noch mehr als bisher zur Grundlage der Arbeit aller in irgend einer Form mit dem Wald befaßten Wissenschaftler und Praktiker wird. — Wie nicht anders zu erwarten ist die Ausstattung des Buches durch den Verlag ausgezeichnet. Der Preis ist angemessen. W.Forster Grzimeks Tierleben. Zweiter Band: Insekten. Herausgegeben von Franz Bachmaier, Wolfgang Dierl, Eberhard Ernst, Bernhard Grzimek, Hubert Markl, Werner Rathmayer, Peter Rietschel, Friedrich Schaller, Richard zur Strassen, Heinz Wundt und Fritz Zumpt. 627 Seiten, 97 Farbtafeln und zahlreichen Zeichnungen im Text. Kindler Verlag Zürich 1969. Preis 98,— DM. In dem großangelegten Werk über die Tierwelt der Erde in 13 Bänden werden zwei Drittel der existierenden Tierarten, nämlich die Insekten, nur in einem einzigen Band behandelt. Es versteht sich von selbst, daß eine auch nur einigermaßen befriedigende Darstellung unter diesen Um- ständen kaum möglich ist. Zum Lobe der zahlreichen, an diesem Bande Yy ui . BAAR n u . wi. » 5. re y n ER ,4 Be r x . u * % TE ’ ar I u \ PER j F . ne ni are Ti x 9 ’ Me 3 ” > 5 u beteiligten Autoren kann aber festgestellt werden, daß sie ihre Aufgabe trotz des beschränkten, ihnen zur Verfügung gestellten Raumes gut erfüllt haben und zum Lobe der Redaktion, daß der Band trotz der zahlreichen Mitarbeiter durchaus als Einheit wirkt. Hier auf Einzelheiten im Text einzugehen, würde viel zu weit führen, über die Frage, was als Wesentlich gebracht und was als nicht so Wesentlich wegzulassen ist, kann man na- türlich häufig verschiedener Meinung sein. So ist es nach Meinung des Referenten, um nur ein Beispiel zu nennen, bedauerlich, daß ein so auf- fallendes und bei der einheimischen Bevölkerung gefürchtetes Tier, wie der südamerikanische Laternenträger nicht nur nicht abgebildet, sondern auch im Text kaum erwähnt ist. Im Gegensatz zum Text kann bei der Bebilderung leider nicht von Einheitlichkeit gesprochen werden. Die Text- zeichnungen sind zwar durchweg gut, leiden allerdings teilweise durch die starke Verkleinerung. Die Farbtafeln aber sind sehr unterschiedlich. Die Fototafeln sind im allgemeinen gut, nicht wenige sogar hervorragend, bei einigen, namentlich bei einer Reihe von Schmetterlingen, könnte die Farb- wiedergabe allerdings wesentlich besser sein. Auch die von verschiedenen Künstlern erstellten Tafeln sind meist gut, Tafeln aber, auf denen in völlig unnatürlicher Weise in einem Lebensraum eine Unzahl der ver- schiedensten Tiere zusammengedränst sind, dürften in einem derartigen Werk zweifellos fehl am Platze sein. Als Beispiel sei die Tafel Seite 363/ 364 angeführt, auf der nicht nur eine unnatürliche Zusammenballung von Tieren zu sehen ist, sondern die dargestellten Tiere auch zum Teil noch völlig falsch und unkenntlich wiedergegeben sind, wie z. B. einige Schmet- terlinge. Es sei dabei besonders auf die beiden Phantasiegebilde hinge- wiesen, die Abraxas marginata und Cerura bicuspis darstellen sollen. Der- artige Dinge schmälern den Wert des Buches erheblich. Den Abschluß des Bandes bilden ein sehr lückenhaftes und anscheinend völlig willkürlich zusammensgestelltes Literaturverzeichnis, in dem gerade einige der wich- tigsten Übersichtswerke fehlen, ferner eine systematische Übersicht der im Text behandelten Arten, eine sehr begrüßenswerte, bisher noch in keinem entsprechendem Werke gebrachte Neuheit, ein Tiernamenwörterbuch (Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch), sowie ein ausführliches Re- gister. W.Forster S. G. Kiriakoff: Genera Insectorum, Lepidoptera, Familia Notodontidae. Pars I: Genera Aethiopica et Malgassica, 1964 (213 Seiten, 171 Textfigu- ren, 11 Tafeln). Pars II: Genera Palaearctica, 1967 (238 Seiten, 136 Text- figuren, 8 Tafeln). Pars III: Genera Indo-Australica, 1968 (269 Seiten, 195 Textfiguren, 11 Tafeln). In den 3 Bänden sind die altweltlichen Notodontidae-Gattungen unter Zugrundelegung völlig neuer Gesichtspunkte geordnet, die fast ausschließ- lich in den Erkenntnissen der Genitalarmatur ihre Begründung finden. Die Trennung nach Faunengebieten wurde, der bisher meist üblichen Gepflo- genheit folgend, beibehalten, wobei es im süd- und ostasiatischen Raum große Schwierigkeiten bereitete, eine vertretbare Faunenscheide zu kon- struieren. Für den südasiatischen Raum nimmt der Verfasser den Hima- laya als Grenze des palaearktischen Gebietes an, obwohl an dessen Süd- flanke bereits tropische Elemente teilweise in Überzahl eindringen. Eine Literaturbesprechungen Be fr PER 185 Keen ebenfalls. ee RE, NEIN mußten die Bände 1: in China erfahren, wo der 25.° n. Br. als Trennlinie festgelegt ur die beiden Südprovinzen Chinas, Kwangtung und Kwangsi wie auch Formosa dem indo-australischen Faunengebiet zugeschlagen wurden. Diese Ungereimtheit läßt sich leider bei einer an und für sich nicht vorhandenen SS Trennungslinie nicht vermeiden, umgekehrt hat diese Unterteilung für die Verwendung in der Praxis eine große praktische Bedeutung, bringt sie \ doch die „Genera“ dadurch viel näher zu unseren bisherigen Gepflogen- 3 heiten, vor allem zum Seitzwerk. Der Verfasser hat sich alle Mühe 4 gegeben die Überschneidungen dadurch zu mildern, daß trotz erheblicher Belastung des Druckraumes alle die Grenzen überbrückenden Genera in beiden Teilen in vollem Umfang doppelt behandelt wurden. Dies trifft sogar auf die mehrmalige Wiedergabe der Genitalbilder zu. Dazu wurde noch die Koordination der 3 Teile zum Zwecke der sinngemäßen Zusam- menfassung aller Notodontidae Genera dadurch erleichtert, daß in diesem Heft der „Mitteilungen“ ein Kommentar „Über die Klassifikation der No- % todontidae“ veröffentlicht ist. Dieser recht wertvolle Zutrag ermöglicht es ohne weiteres die Einordnung der altweltlichen Notodontidae durchzu- an führen. Hoffentlich erfolgt für den noch ausstehenden amerikanischen 2 { % CR Teil eine ähnliche Angleichung. 2% an» . Entscheidend für die völlig von unseren bisherigen Ansichten abwei- BR, chende Unterteilung der Familie bleibt die Tatsache, daß der Verfasser ir SR allein dem S-Genitalbau das Primat für seine Schlußfolgerungen ein- Re räumt. Zunächst sei anerkennend erwähnt, daß er sich der immensen Ar- Be beit, sämtliche Generatypen zu genitalisieren, in einem fünfzehnjährigen Br Bemühen unterzogen hat. Er hofft dadurch Fehlbeurteilungen, die zufolge Pe möglicher Konvergenzerscheinungen bei äußeren Merkmalen denkbar ro sind, ausgewichen zu sein. Ob allerdings die heute weitgehend vertretene Überbetonung der Genitalanatomie vor Morphologie und Biologie in allen Fällen vertretbar bleibt, wird erst die Zukunft lehren. Ganz abgesehen davon, daß die „Genitalähnlichkeitswertung“ ein recht subjektives Pro- blem bleibt, ist es ja noch keinesfalls erwiesen, daß der Zufall der Ent- wicklung nicht auch im Genitalbau Konvergenzen zeitigt, die zu Fehl- schlüssen führen können. Nach meiner Ansicht kann nur die — soweit dies irgend möglich ist — Berücksichtigung aller Merkmale einer Art ein einigermaßen zuverlässiges Bild der mutmaßlichen Verwandschafts- verhältnisse liefern. In unserem speziellen Fall dürfte die Formung der gerade bei den Notodontiden so stark verschiedenen, aber in Gruppen recht charakteristischen Jugendstände ein gewichtiges Merkmal darstellen, wenn der Kreis der danach zusätzlich zu beurteilenden Arten auch man- gels weiterreichender Kenntnisse fast ausschließlich auf die europäischen Arten beschränkt bleiben muß. Als eines der mir unverständlich bleiben- den Beispiele möchte ich die völlig unnatürlich erscheinende Einordnung der beiden recht bekannten Arten dromedarius L. und ziczac L. hervorhe- ben. Es sind zwei Species, die in ihren Jugendständen, ihrer Lebensweise, wie im Gesamthabitus weitgehend übereinstimmen, in dem hier gewählten System jedoch völlig auseinandergerissen werden, erstere als Notodonta (Teil 2, p. 98), letztere weit entfernt davon unter gen. nova Eligmodonta (Teil 2, p. 181). ’ > DA Hr Ze a iR | he EN Yr Die den len een zugeteilten ae BR Subspecies. sind TR 3 _ — wie mir der Verfasser i. l. mitteilt — mit ganz geringen Ausnahmen \ BES zum Zwecke der Überprüfung der Einordnung gleichfalls auf den Genital- PR bau untersucht, eine Arbeit, die nicht hoch genug eingeschätzt werden Zu y kann. Jeder Species sind der Urbeschreibungsnachweis und zahlreiche Literaturangaben zugefügt. Nachdem jedem der 3 Teile eine recht de- NR g taillierte Gattungs-Bestimmungstabelle vorangestellt ist, dürfte es auch N, Br dem reinen Systematiker nicht schwer fallen, sich die Unterlagen zur eh, INES, Determination zu erarbeiten. Eine formale Richtigstellung sei noch angeregt. Der Verfasser über- VAR DR h nimmt den von Staudinger (Iris VIII, pl. 5, fig. 13; 1896) aufgestellten x Be Gattungsnamen Pteroma. Dieser Name wurde jedoch bereits 1893 von PS Hampson (Fauna Br. India, Moths I, p. 296) einer orientalischen Psy- chiden-Gattung gegeben, so daß für eugenia eine neue Genusbezeichnung Be: geschaffen werden muß. "u Der vom Standpunkt des Referenten als nicht vielseitig genug betrach- Be en * tete Aufbau soll jedoch den Wert dieses durch sorgfältigste Eigenunter- E suchungen erarbeiteten Systems gewiß nicht schmälern. Vielleicht war dieser Weg bei dem recht unterschiedlichen Wissen über diese Tiergruppe je nach den Vorkommensgebieten sogar der einzig derzeit gangbare, wenn ° ' Be. er auch die Möglichkeit bei denjenigen Teilen nicht voll ausschöpfen a wird, wo durch Mitverwertung anderer Erkenntnisse die Verwandtschafts- 3 u beziehungen hätten klarer erkannt werden können. Jedenfalls schließt i 7 7 dieses Werk durch seine mit minutiöser Genauigkeit durchgeführte Zu- A Br sammentragung unseres bisherigen Wissens, verbunden mit. einer kriti- Yon w schen Stellungnahme, eine große Lücke, die jeder mit dieser überaus 2 formenreichen Familie Beschäftigte bei Heranziehung der bisherigen Li- v h I: teraturangaben empfinden mußte. Franz Daniel i Handbuch der Zoologie, IV. Band: Arthropoda — 2. Hälfte: Insecta; Zweite NR: Auflage, 1. Teil: Allgemeines. — Verlag W. de Gruyter & Co. Ber- Be “ lin 1969, Preis DM 46,— ; 1. M. Beier: Diagnose. 3 Seiten, 1 Abbildung. Dieser Beitrag beschäftigt sich einführend in kurz gefaßter Form mit & der Behandlung der Grundzüge der Organisation des Insektenkörpers, en. wobei im einzelnen der Kopf, der Thorax, das Abdomen und der innere za Bau besprochen, Hinweise auf die verschiedenen Formen der Fortpflan- MN, zung und Entwicklung gegeben und ganz allgemein die verschiedenen von SR r . Insekten besiedelten Lebensräume erwähnt werden. Die Darstellung wird BER, hr durch den äußeren und inneren Bauplan der Insekten erläuternde Ab- Er N bildungen ergänzt. F.Kühlhorn Be 2. M. Beier: Geschichte der Entomologie. 9 Seiten, 1 Abbildung. Schon seit Jahrtausenden haben Insekten als Nützlinge oder Schädlinge A, für den Menschen große Bedeutung gehabt, worauf schriftliche und bild- Ber liche Darstellungen der ältesten Kulturkreise hinweisen. Anhand von Bei- 2) va spielen wird im vorliegenden Handbuch-Beitrag dargelegt, daß die frühen Er a”, j un . 2 7 v P ve ra n R IE ul u. 7 , AN 30 ar ri . A r Ey u TE Kulturvölker ihre Einstellung zu den Insekten in erster Linie nach dem Nützlichkeitsprinzip ausrichteten und erst bei den Griechen neben Nütz- B lichkeitsfragen auch die Freude an der Naturbeobachtung Gestalt gewinnt. Aristoteles, von dem das erste deduktiv erarbeitete System stammt, wurde zum Begründer der entomologischen Wissenschaft. Die Römer trieben hauptsächlich angewandte Entomologie. Hier war es vor allem Plinius _ d. Ä., der sich u. a. auch entomologischen Fragen widmete und dem Wis- sensgut des Aristoteles viele neue Tatsachen und Beobachtungen zufügte. Das Mittelalter zeichnete sich durch einen völligen Verfall der Entomologie aus, was u. a. damit im Zusammenhang steht, daß die mysti- sche und religiöse Einstellung der damaligen Zeit jeder naturwissenschaft- > m 8 e n lichen Forschung abhold war. Erst Anfang des 17. Jahrhunderts und in der Folgezeit erscheinen entomologische Publikationen von Bedeutung, wie z. B. das erste, nur den Insekten gewidmete Werk der Weltliteratur „De Animalibus Insectis“ (1602) von U. Aldrovandi, der als Begründer der systematischen Entomologie gilt. Im darauffolgenden bionomischen Ye Zeitalter (1640—1750) vollzog sich eine entscheidende Wende durch die Forderung nach exakter Beobachtung und nach dem Experiment. Es er- folgte nun eine Erweiterung und Vertiefung der entomologischen Kennt- nisse, wozu die Erfindung des Mikroskops entscheidend beitrug. Durch die in dieser Zeit herausgebrachten Publikationen war die Zahl der beschriebenen, aber miteinander nur schwer zu vergleichenden Einzel- formen so groß geworden, daß ihre Fülle unüberblickbar wurde. Es ist das Verdienst von C. v. Linn&, dem Begründer des systematischen Zeit- alters, durch Einführen der binären Nomenklatur und die Schaffung eines festumrissenen Systems mit verschiedenen Kategorien einen Ausweg aus ciesem Notstand gefunden zu haben. In der Folgezeit erfuhr die Syste- matik mit fortschreitend verfeinerten Arbeitsmethoden und Heranziehung immer differenzierterer taxonomischer Arbeitsmethoden einen erheblichen Aufschwung. Daneben gewannen andere entomologische Wissenschafts- zweige, wie z. B. die Morphologie, Anatomie und Paläontologie immer mehr an Bedeutung. Dazu traten vor allem in den letzten Jahrzehnten die Entwicklungsgeschichte, Physiologie und Ökologie. Dieser geschichtliche Überblick wird durch ein Literaturverzeichnis er- gänzt, in dem die wichtigsten zusammenfassenden und weiterführenden Werke erwähnt sind. F. Kühlhorn 3. B.B. Rohdendorf: Paläontologie. — 27 Seiten, 19 Abbildungen Die Insekten-Paläontologie tritt als spezielle Wissenschaft etwa um die zwanziger Jahre vorigen Jahrhunderts in Erscheinung als man mit der planmäßigen Beschreibung von Insektenfossilien begonnen hatte. Nach einem diese Dinge berührenden kurzen Überblick über die Erforschungs- geschichte bringt dieser Handbuch-Beitrag eine allgemeine Besprechung der Fossilien einschließlich der verschiedenen Arten von Fossilresten, der Fossilsation, der Ablagerungsformen, Fundstätten usw. mit Hinweisen auf die Insektenüberreste im Bernstein. Im anschließenden Kapitel findet sich ein Überblick über die Methodik der Fossil-Forschung. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit den Insekten-Faunen der geologischen - Kl N - Er Vergangenheit und beginnt mit der Besprechung der ältesten — aus dem “ Devon stammenden — bekannten Insektenreste und umfaßt alle Zeit- alter bis zum Paläogen und Neogen. Es werden hier u. a. die Verbreitung der bekanntgewordenen Gruppen und Eigentümlichkeiten ihres Bau- planes behandelt sowie Angaben über die bisher bekannt gewordene Zahl der Arten und Familien gemacht. Gute Abbildungen vermitteln einen Eindruck vom Aussehen einer Reihe fossiler Arten verschiedener Ord- nungen. Ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Namen und ein Literaturver- zeichnis schließen den Beitrag ab, der einen ausgezeichneten Überblick über die Paläontologie der Insekten gibt. F.Kühlhorn 4. Rohdendorf, B. B.: Phylogenie. — 28 Seiten, 1 Abbildung. Dieser Handbuch-Beitrag steht im Zusammenhang mit der vom glei- chen Autor verfaßten Darstellung der Paläontologie. Einleitend wird dar- auf hingewiesen, daß zur Lösung des Problems der Phylogenese der In- sekten eine genaue Kenntnis der Organisation der gegenwärtigen Ver- treter der Klasse sowie zum anderen das Vorhandensein ausreichenden Fossilmaterials erforderlich ist. Das vorhandene Unterlagenmaterial er- möglicht eine ausführliche Charakterisierung der rezenten Insektenord- nungen und ihrer Gruppierungen, doch sind die paläontologischen Daten meist zu unvollständig, um die Wechselbeziehungen aller Insektengruppen mit gleicher Ausführlichkeit beschreiben und die Entwicklungswege der rezenten Ordnungen verfolgen zu können. In der Einleitung wird sodann in großen Zügen über die Anschauungen bezüglich der gesamten Klasse der Insekten unter Hinweis auf die Problematik der Apterygota und über die Bildung der Pterygota mit Hinweisen auf das Problem der Flügel- entstehung und die Metamorphoseformen berichtet, sowie auf die große Bedeutung der Fähigkeit zur ökologischen Anpassung der Insekten als wichtigste Voraussetzungen ihrer Phylogenese hingewiesen. Die anschließenden Darlegungen beschäftigen sich mit den einzelnen fossilen Gruppen (Archaeoptera, Protoptera, Hydropalaeoptera, Proto- rhynchota, Paraneoptera usw.) und ihrer Beziehung zu den rezenten In- sektenordnungen u. a. unter Berücksichtigung morphologischer, ökologi- scher und biologischer Gesichtspunkte. Dabei wird versucht, so weit es das vorhandene Fossilmaterial gestattet — u. a. die Entwicklung von Ände- rungen im Bau des Körpers und seiner Anhänge, sowie das Entstehen von Spezialisierungen (z. B. Flügel, Mundteile) bei den einzelnen Gruppen von der Vorzeit bis zur Gegenwart zu verfolgen. In einem Schema der Phylo- genie der Insekten werden die geschilderten Zusammenhänge anschaulich zur Darstellung gebracht. Ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Namen und ein sehr ausführ- liches Literaturverzeichnis schließen den Beitrag ab, dessen Erscheinen deshalb sehr begrüßt werden dürfte, weil eine neuere kritische Bearbei- tung der Phylogenie der Insekten unter Berücksichtigung verschiedener Anschauungen und des bis in die letzte Zeit hin aufgefundenen Fossil- materials im deutschen einschlägigen Schrifttum noch fehlt. F.Kühlhorn 4 ex wie ee ne besteht die Aufgabe der Systematik. nicht: nur er in einem reinen Ordnungsprinzip, sondern auch in der Erstellung eines 2 natürlichen, die Verwandtschaftsverhältnisse zum Ausdruck bringenden Systems. Hieran anknüpfend wird in der Einleitung dieses Handbuch- ER Beitrages auf die bei der Erarbeitung eines phylogenetischen Systems be nutzten Kriterien hingewiesen und darauf aufmerksam gemacht, daß wir heute noch weit von dem erstrebten natürlichen System der Insekten ent- fernt sind, weil die Stellung einer Reihe von Ordnungen noch nicht rest- ; los geklärt ist und es noch nicht einmal möglich war, in allen Fällen u einer einheitlichen Auffassung über die Abgrenzung der Unterklassen und Er Überordnungen zu gelangen. Auf die Gründe für diese Schwierigkeiten. x wird näher eingegangen. a Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit den höheren Taxa und bringt Bir diesbezüglich — entsprechend begründet — mancherlei Abweichungen I= vom herkömmlichen Schema und fügt manche bisher nur sehr allgemein en gefaßte Anschauungen in einen festen Rahmen. Besonders zu erwähnen “7 sind die Änderungen, die die Unterklasseneinteilung der Insekten betref- x fen. Dabei werden die Apterygota als Unterklasse aufgegeben und die Unterklassen Entognatha (Collembola, Diplura, Protura), Ectognatha x (Thysanura mit den Unterordnungen Machilinea und Lepismatinea) und 2 Pterygota (mit den üblicherweise dazugehörigen Ordnungen) unterschieden. Die einzelnen Insektenordnungen werden hinsichtlich ihrer kennzeichnen- ir den Besonderheiten und der Gründe geschildert, die sie zu bestimmten Überordnungen gehören lassen. Die im Text beschriebenen Zusammen- hänge werden durch ein Schema verdeutlicht, das die einzelnen Unter- klassen mit ihren Überordnungen und Ordnungen wiedergibt. = Ein Bestimmungsschlüssel für Imagines und imaginiforme sowie ima- gounähnliche Jugendstadien gestattet die Determination von Insekten- material bis zur Ordnung und gibt darüberhinaus noch mancherlei inter- essante ergänzende Hinweise biologischer und ökologischer Art. Ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Namen und ein Literaturver- zeichnis schließen diesen Beitrag ab, der als Rahmen für alle Insekten be- handelnden Probleme mehr Bedeutung hat, als seine Kürze vermuten lassen könnte. F.Kühlhorn < 16. M. Fischer: Die Verwandlung der Insekten. 68 S., 63 Textabbildungen. Berlin Walter deGruyter & Co. 1969. Preis DM 34,— "er Gegenstand der vorliegenden Lieferung sind die Postembryonalentwick- lung der Insekten sowie Vorgänge, Strukturen und Erscheinungen, die mit diesem Abschnitt der Ontogenese in engerem oder entfernterem Zusam- menhang stehen. Ein erstes, mit „Verwandlung der Körpergestalt“ überschriebenes Ka- pitel behandelt das Auskriechen aus dem Ei, Wachstum und Häutungen, die Gliederung des Postembryonallebens in Stadien, die Metamorphose- typen, die Larven- und Puppenformen und Vorrichtungen, die beim Schlüpfen der Imago in Aktion treten. Der Einführung in die Termino- F logie des Fachgebiets wird breiter Raum gewidmet. Ein zweiter Abschnitt Re ER Auße Re inneren ( Organe im Er ans Es folgt eine > sehr kurze Darstellung der: Entwic lungs- = physiologie des Postembryonallebens (Steuerung der Ontogenese durch u E, äußere und innere Faktoren); die Physiologie der Diapause wird dem- SR - gegenüber ausführlicher besprochen. Das abschließende Kapitel befaßt P: sich mit den bei Insekten vorkommenden Fällen von Polymorphismus, 2 BR wie Saison- und Geschlechtsdimorphismus, Kasten staatenbildender In- 5 = sekten und Polymorphismus in Verbindung mit Generationswechsel (Hete- BE 3 RR x r Be us rogonie); in diesem Zusammenhang kommen auch Paedogenese und Poly- (9 KB ; M embryonie zur Sprache. Ein Register der zitierten wissenschaftlichen Na- men und ein Literaturverzeichnis mit 417 Nummern bilden den Abschluß S RS der Arbeit. H. Ulrich FH en ? > 1.2 2 ıv. Band: Arthropoda — 2. Hälfte: Insecta, Zweite Auflage; 2. Teil: Pr > Spezielles. — 17. St. v. Keler f: Mallophaga (Federlinge und Haarlinge) % 72 Seiten, 49 Abbildungen. Verlag W.de Gruyter & Co., Berlin 1969. 1 RASSE Preis: DM 38, — Die Mallophagen gehören mit zu den weniger beachteten Insekten- gruppen, was sich z. T. aus den Schwierigkeiten bei der Materialbeschaf- | fung erklärt. Wer sich aber mit dieser Gruppe nur etwas beschäftigt hat, Bi \ wird bald erkennen, daß sie außerordentlich vielseitige und interessante N, Br Forschungsmöglichkeiten bietet, wie der vorliegende Handbuch-Beitrag - f. je : deutlich erkennen läßt. aa Dieser behandelt einleitend die Erforschungsgeschichte, Kennzeichnung A sowie die Paläontologie und daran anschließend in einem gedrängten, Be aber alles Wesentliche umfassenden Überblick die Systematik der Mallo- - phagen. Diese werden in der vorliegenden Abhandlung als eigene Ord- EN Yan nung mit den Unterordnungen Amblycera, Ischnocera und Rhynchopthi- uhr rina betrachtet, eine Auffassung, die im Gegensatz zur Ansicht mancher n anderer neuerer Autoren steht, die diese Gruppen mit den Anopluren zur Kr gemeinsamen Ordnung Phthiraptera vereinigen. Der systematische Teil FE enthält klar gefaßte, bis zur Unterfamilie führende Bestimmungsschlüssel sowie eine kurze Beschreibung der einzelnen Familien und Unterfamilien 4 mit Hinweisen auf die Wirte. I. Die folgenden Kapitel geben Auskunft über die Verbreitung der Mallo- 2x ” phagen, sowie über die Ökologie und Ausbreitung, die Populationsbiologie "a und die Ökonomie unter besonderer Berücksichtigung der Wirtsbeziehung, R der bei diesen Insekten festgestellten Mikroorganismen und andere Einzel- Nez probleme. j4 Einen sehr großen Raum nimmt die Besprechung der Morphologie, Ana- x tomie und der Physiologie ein, deren Grundzüge und Besonderheiten bei Be. dieser Gruppe sehr eingehend beschrieben werden. Die Darstellung schließt ok: mit einem Überblick über die Fortpflanzung und Entwicklung der Mallo- Bar phagen ab, der — wie auch das vorhergehende Kapitel — deutlich er- en kennen läßt, daß unsere diesbezüglichen Kenntnisse noch sehr erweite- x rungsbedürftig sind. FR Im Verzeichnis der wissenschaftlichen Namen werden die Synonymie- r verhältnisse der dort berücksichtigten Arten erwähnt. Das über 200 Num- 2 Ber ö . Bin De ER mar . j oT, v2 4 re _ mern Fkfansende. Eures ES einen a Überblick über ‚die £ 1966 erschienene wichtigste einschlägige Literatur. r Es ist zu hoffen, daß diese textlich und auch bildmäßig BRBRSEB. 3. Re Mr 4 Bearbeitung der Mallophagen dazu beitragen wird, dieser Gruppe neue AR Interessenten zuzuführen. F. Kühlho in N ar Br. | Gerhard Seifert: Entomologisches Praktikum. 422 Seiten, 263 Abbildungen n im Text. Verlag G. Thieme, Stuttgart 1970. Preis: DM 12,80 3 Le k Ba Das vorliegende Buch ist nach den Worten des Autors vor allem für den x Br Anfänger auf dem Gebiet der allgemeinen Entomologie bestimmt und hat le 2 in erster Linie die Aufgabe, an möglichst „typischen“ Objekten entomolo- Di R gisches Elementarwissen unter besonderer Berücksichtigung funktions- Ve ar morphologischer Gesichtspunkte zu vermitteln. In dieser Zielsetzung a x Ye unterscheidet es sich grundlegend von einem Lehrbuch, das alle Teil- RS gebiete der Insektenkunde zu behandeln hat. "19% ee? Das Buch, das in einer Einleitung die Bedeutung der Insekten und ihre Ba: Stellung im Tierrreich, ihre allgemeinen Baueigentümlichkeiten und das A R 1: Insekten-System bespricht, ist in 15 Kurskapitel aufgegliedert, die dem Ba Ablauf eines Praktikums entsprechen und u. a. folgende Problemkomplexe a behandeln. r iR A 1) Bauplan des Insekts. 2) Integument und Tracheensystem. 3) Musku- £ n % latur, Darmtrakt und Malpighische Gefäße. 4) Fettkörper und Kreislauf- ’ \o system. 5) Nervensystem, endokrines System und Haarsensillen. 6) Scolo- Br ® pal- und Lichtsinnesorgane. 7-—-9) Bau des Thorax, Extremitäten und Flügel, Stammuskulatur, Flügelbewegungen und Flug. 10) Kopfkapsel, Segmentierung und Anhänge. 11) Mundwerkzeuge verschiedener Insekten. 12) Abdomen und die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane. 13) Die 5 männlichen Geschlechtsorgane. 14) Innere weibliche Geschlechtsorgane, ir Primitiventwicklung und Bildung der Körpergestalt. 15) Organentwick- / lung und postembryonale Entwicklung, Larven- und Puppentypen, post- metabole Entwicklung. Am Schluß eines jeden Kurskapitels werden die re darin gebrauchten speziellen Begriffe erläutert, was dem Anfänger das 4 Verständnis des Stoffes außerordentlich erleichtert. we Besonderer Wert wird auf eine Anleitung zum praktischen Arbeiten am Insekt gelegt und hierzu eine Übersicht über die Methoden zur Herstel- lung von total- und mikroskopischen Präparaten gegeben sowie in einem Anhang über Fixiergemische, Färbungsverfahren usw. berichtet. Ein aus-, ., führliches Literaturverzeichnis erwähnt die wichtigsten ergänzenden und E weiterführenden einschlägigen Publikationen. a Das trotz seiner knappen Darstellung verständlich geschriebene Buch UNE behandelt einen anspruchsvolleren Stoff als sein Titel erkennen läßt. Es bringst — in allen Kapiteln durch didaktisch gut ausgewählte instruk- tive Abbildungen ergänzt — einen Überblick über den heutigen Stand unseres Wissens auf dem jeweils behandelten Fachgebiet und verläßt dabei sehr oft den engen Rahmen entomologischen Elementarwissens. Es y ist daher nicht nur dem Anfänger zum Studium zu empfehlen. { F.Kühlhorn Wohl ahrt. Th. Au - and W. Lieferung 22. 48 Seiten, 4 Farbiafeln und zahlreiche Aguren. Franckh'’sche Verlagshandlung Stuttgart 1969. Preis DM ie | n diesem Heft wird der Schluß der Unterfamilie Heliothidinae, ferne? « E die Bryophilinae, Apatelinae, Jaspidiinae, Nycteolinae, Beninae, Euteliinae _ veranschaulicht. Dabei befinden sich zwei für den Liebhaber meist be- sonders schwer unterscheidbare Gruppen: die Genera Cryphia, Bryoleuca, Euthales und Bryophila einerseits, wie Nycteola andererseits. Die hierzu \n gegebenen erstklassigen Abbildungen fast aller bekannten Formen dürf- zu bestimmen. Allerdings ist es innerhalb so schwierig anzusprechender Species leider auch bei bester Bebilderung nicht in allen Fällen, besonders } & wenn etwas aberrierende Stücke vorliegen, möglich, nach dem Habitus durch sein Eingehen auf die Genitalbeschaffenheit noch zusätzliche Mög- lichkeiten für eine Klärung umstrittener Fragen. Da das kommende Jahr den Abschluß des Noctuidenbandes bringen ich mich hier kurz. Jedenfalls trägt die Lieferung 22 sehr dazu bei, die _ Vertreter der angeführten Unterfamilien wesentlich besser zu erkennen, als dies bisher durch irgendeine Zusammenfassung möglich war. Die Ta- feln sind, wie in allen Teilen dieses Werkes, von mustergültiger Aus- führung, der Textteil trägt besonders durch die Zugabe zahlreicher Figu- ren dazu bei, den Zweck eines Bestimmungswerkes voll zu erfüllen. Dem Verlag sei auch diesmal wieder für die geschmackvolle Ausführung An- erkennung ausgesprochen. Franz Daniel ‚ “ f und Teile der Plusiinae besprochen und durch mustergültige Abbildungen "ten ausreichen, diese Gruppen auch nach den makroskopischen Merkmalen allein einwandfreie Erkenntnisse zu erarbeiten. Hierzu gibt der Textteil ‚at dürfte, der dann eine Gesamtwürdigung desselben notwendig macht, fasse 1£2 r SE Ad vr u. A Sy A vn Du @ |% ID NE. 1 2) E 1) 077] WA SA Bf ILNLILSNI_ NVINOSHLIWS s31yvya u SMITHSONIAN INSTITUTION zZ 2 z 2” an 2 (7) er 7) wei Q ns [04 en | & ’ pe er w: | < 4 2 = : < < En [60] _ aD: a EA 2 3 2 d er | } BRARI ES SMITHSONIAN, INSTITUTION ZHOELEEENENE ERINNERN Aue Iyvya g ‚® u N Te B z 5 ZN 5 ER 2 re - E m ei br es Fr — En e 192) . = JILNLILSNI NVINOSHLIWS 53 I4UvV4g NL BRARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION & = Er ME = &. zZ 2 7 N N I 2 [e) 2 oO NUN = fe) . 8; ZI 8 2 = 2. E u = N. ie BRARI ES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS aan #7 w a, > = pr ISSN z < 4 < = N < x = o = N u Ber - zZ er 2 Wr ILNLILSNILNVINOSHLIWS /S3 Iyvyg BR LIBRARI ES SMITHSONIAN , INSTIEIEEEEE en ” © a oO - - [e) nu [01] = 0} wo > 5 ad 5 647 7 ee; = > = PL? S > 2 E,0R 2 on = a = o BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S314VY917 NVINOSHLIWS SMITHSONIAN SMITHSONIAN NVINOSHLIWS 74 NVINOSHLIWS N DD ILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31 yvy817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION er ” ei ® x 5 w er; wu 3 =. pe 4 n 4 4 < 3 = 3 c ine e pe! = 4 4 In e = | » e) en 5 z 4 zZ nr | 2 BRARIES SMITHSONIAN, INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IYVY4Y411 m z = . m ee] = e> zo > >.) : > E=) Be } : N = = > 3 5 = e > E ® je z n z “ Ri OILNLILSNI NVINOSHLIWS S31IUVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION < SON 2 < X 2 z z N x 4 on N WSV. — \ EEE LP EN REN PT oo ße FREI ITG 2 Nun. 5 £ AN NEN SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YUVY817 I oO EI) ”" m (um N 2 2 T E R | % u) = W = Kl En rs A ; N rue Geyıyy * = ia PNolLNLıs NVINOSHLINS S314YYgI7_ LIBRARIES SMITHSONIAN _ 4 = I M ur 7 u 7} Bo | a = x B = x DD c = "ec Pr | “ & En a - 20) ie er [e) Fr [e) - | un = er 2 PR REN ZIRETTHTION MOLLIIELLENT NWINOSHEINS Zi IUV498 17 1 BRARI © = © > m 4 Bo >) b) | = E 4 E > = = - 5 i : > & » z o ‚NWINOSHLIWS 53 Iuv4g ac BRARI ES, „„NOlLNLIL ; Z Eu 5 < zZ - 3 = N Se zZ er ) Er. SW L fe) = ) N ; N N . 102) N w : 04% E [e) Tr oO? E E4 E zZ Bo zZ ; “ | 5 . 3 3 HR ’ SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS 53 IUVYgıT _LI BRARI 6 kc 7 N u 6 z -. & 4 N > m - er = zn < er L \ = e (af 4 & N X J 3 m 3 N © > 3 2 2 Re 2 u 2 „NVINOSHLIWS _S3 Iuvyg EN, LIBRARI 9 PMITISDNAAN INSTETRLTIGE „, NOBEN LEE Ns > o _ © 4 >! oO u _ o — [es] >= J L e) = "u. n « N 2 > > > r . N B: sr >, E > PR - on = on z : - L N > 2 > > 1) Ä e Bi 2 < = MM. = X 4 zZ n R N . 0 0 102] . 0 == x v NS OO = OÖ Br EN 2, = 2, = N >’ = > = IN (72) Are 2 [72] zZ 2 | _NVINOSHLINS S3IYUVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIINILIL Bi 2 un 53 172) = 77) 2 u 7 u 7) = E ® = < .- < a) ja Ian m ) = : = E = ö E 2 “3 2 u‘ = . „SMITHSONIAN, INSTITUTION _NOILNLILSNI NVINOSHLINS_ S31YVY@17 LIBRAR > ‘@ = B o r) ee) E, > = p > Be a = B B) N ne 7) Fr 2 & 2 z > $S S3IYVYAI1T LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLIN N N ä ud N HB Ip. OSHLINS _ S31 UV 4817 MSUNIAN HSONIAN HSONIAN 4 £? 44 . Be 4 7 OSHLIWS OSHLIWS SU N IT 3 9088 01268 8206 EIER MIA PETSE ER DER FERSRZIERTIE