BRTCHN * BANN v 4 AED h 4,8 . Y \ OHR IHRE Kuna u NCHOE KEG By HUN ‚ KL IUHEINRG ? ba ala: IC Fe BE Anh I ER Kia Du EINE IE ® ENT ’ h ea a TAT ETAFn, IW X [ER + un D Me DR TEN) er Kaya, \ 2 f URERENSHEEHRNN » R CT Inh urn HR vn TR, BAR PLEITE abinrh N hi ‘ 0 " ER ENE PE WE LEN LT f H R Nuhr r ra Nrnmaen x . N * ” v un De } K vn r f ER ETT Ehiihr ‚nu # ir LIT IHN TS " ERORNGHIR, D f% ., ea wiss LA ie) 4 sh DT HN AL » h 2 en 1 BE ILL B 124 Ey nu } 4 2 TB n it i \ ER Air .r i N ih X h ; x h LA N; ; { N a BU TE un h f ’ ‘ L Y a u 8 a4 IRA" A| Aue: ? IS WERH x ln Kor) RAR ER) Een 3 DT INNE, Khan »; 8 u 5A yR i AN ar 2 = & = & en Ra 3 NN. =. Te = Mas: B ri = ) YU8IT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION -NOILNLILSNI” NVINOSHLINS“ SI14Y% E 5 = 5 N: =) = ) “ e) 2 nad >) kam = N (en ® = > D EN: 2 E° & = = u - m Ze z Mn W- UTION NOILMLILSNI NVINOSHLUIWS S31UVUAII LIBRARIES SMITHSONIAN 7 z [07] m we o rs 2: .< SR Se = 3 5 I ZTEENN SE: 5 \ N (77) _ = RT, 2 h N x Br ; [Tr N = = 7’ Zu: > 2 E - 3 sum 5 > 2 5 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV% a 7) = (7) = [7] 7 u .o u = w a ©. = = = © == <, = < 22 < < PL = [02 ar ax _ fo) — (es) = [v») | 2 er = _. zZ er UTION_ NOILNLILSNI _NVINOSHLIWNS _S314V4 917 zZ Ehe z e 6 z Er = @ = (0) = @ =) > N S > 53 = = zZ 0 E = E z > = ar N, r= 2 = _ > m N 1, m = m = 7%) HR = 7) = 7) /4S1I1_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV?% E “ = = 2 = 2 zZ Be F2 = Um. zZ = 9 2 2 5 2, 2 2 = e I oO JSG Kr: fe) = = = U = = \ s 2, = 5 - r 2 7 = Ä UTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS LIBRARIES INSTITU ei o = o u 7 [04 = [a4 Ben x „ < = N. © U X 4 B o ne ö 9; [e) "7 ee —_ zZ -’ zZ v4Y917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLNS S31UV? E = = = ir: = : 5 3 > : : b ; »> 2 > =) > E E = I. - E z r A a, 2 n 8 TUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SI31MVYAII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU | [7] = ] zZ RZ 2 — N. Me ‚Z z .< ES << & NS = = = 2 3 == SA NL e= ie) E® .; oO Fi ps oO N N a 17) [7] an ° [220 2 N N le) T oO; 7 [e) N \ D 2% = 2 = = 5 | > Se A N vyugııl LIBRARI ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS 53 IuV: a z > > . a : 7 ud [N us . PP nn 2 NE = = 94: = EN \ 7: E = DAR: < N 5 3 e) e = [ 4 z -) 2 Kr ES_SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLNLLLSNI_NVINOSHLINS saıyvagı7 LIBRARIE: = m ” m = nn = ‘om = wm ° m t, = Ka] = >) > Be) 3 E35 > = = = > J Ben 2 E ® B z 0 o z n er on SNI_NVINOSHLINS, S31UVUAIT_LIBRARI ES „SMITHSONIAN = NOILNLILSN E = < & 3: = = va 4 zZ N 53 = 3 [e) T.; SRUN EZ 5 = 2 2; N 2 ö = zZ = N 2 E = 5 2 5 a = a ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNMLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYHII_ n > a — nur (72) ® RT = 7 N Mm 7 A c.%5 y 2 x er. \ NS re = E <'Y G =. < = N < = ) = YEE, = x = fs en = ai oO — (©) = u 2 = zZ Kir z SNI NVINOSHLINS_S31UVY4Y911 LIBRARIES m a z (m z r- zZ = > a I ‚a jun) >» = >» > > = zu pr a E 2 ES m R z m = m z ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVU817 LIBRARIE 2] ie (2) = [2 E zn = ZN = | < = 2 = ER = = 4 SE , oO “ - NN : 3 ; 2 N IE RN [@) = 5 ie) = Be E N 2 E z, = E 20, 5 z = z SNI_NVINOSHLIWS S31UVYAII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION , zZ er = u | 7) 7) w = er '® a pe x ‚=. NO. = < < e AD = 2 = N N 4 & = Se = 5 m. = zZ ; vn zZ ar = |ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UY4g17 _LIBRARIE INSTITUTION NOILNALILSNI 4 17 — rm E [®) SE, © — m — “c9 a @ o& = r =); Fa 5 be) a r: > r > En = 2 E 2 2 2 ea z 5 ; SNI_NVINOSHLINS 53 IUVUSI1_LIBRARI ES „SMITHSONIAN 2 NOILNLILS a = = a 3 < < | "=: 20 NN En e) = [72] [TR ZN‘ 02 u: (02) En 03 == N [e) * [e) BurE z E x 2 = E ö 2 5 2 er 2 h > a x IES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHUNS S31ıavagın LIBRARIE 2 ER ws AHSON, YSYvM N N 0 N 5 > r = uf 5° PR DOES SEA I ur? S RIES RIES > 2 R ILSNI EA IR DT“ un A j m u ar Y N One U Ba Ay \ j un f ’ al‘ ı Au h fl ii N N fi N ! f Dh | N 0, 00 a Ra NR IE BEE NO N I in? ji j | a ART U /TI 4 Pa OR alle III Er Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft Band 66 Jahrgang 1976 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, und von 7 Herrn Dr. h. c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung:: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) | Mitt. Münch. Ent. Ges. 66 1—190 | München, 30. 4. 77 ISSN 0340—4943 | Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft Band 66 Jahrgang 1976 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, und von f Herrn Dr. h. c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung:: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) ' Mitt. Münch. Ent. Ges. 66 1—190 München, 30. 4. 77 ISSN 0340—4943 II Inhalt des 76. Jahrganges 1976 Baumann, Heinz, Düsseldorf, Könıg, Fritz, Saalfelden, Witt, Thomas, München: Zur Tagfalterfauna des Chanchamayogebietes in Peru. Teil II Charaxinae : RR et: s Diller, Erich H., München: Die in rn en Taxa der e. tung Dre Nees 1818 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Diplazonti- nae) Be De ES a ae ken de A Kiriakoff, S. G., Gent: Neue asiatische Notodontidae Dez nebst Bedrebune zweier Neallotypen : Mandl, Karl, Wien: Sande über die Cychrus- ae Amer iens (cal or rabidae) a 2 DR Le Mendl, Hans, Kempten: Limoniiden (Diptera, Nematocera) aus dr All- gäu. 1. Voralmenzahlen ER RE a ER Schedl, Karl, Lienz: Die Gattung een Sch ul Eos Sco- ad Scchr.ö der, Dieter, Del emont: eh über ie er „schädliche“ und „nützliche“ Insekten 4 1 Schwarz, Maximilian, Ansfelden: ee de Untersucht der j; Pe 1895 in „Esp£ces nouvelles de Melliferes de Barbarie“ be- schriebenen Nomada-Arten und Beschreibung von vier neuen Arten (Hymenoptera, Apoidea) : Wiltshire, E. P., London: Middle Ba. et XXX: m new species ol Nora (Lep.) from Africa and Arabia, with further records of Lepidoptera from the Sudan . Literaturbesprechungen Baron, St.: Die Achte Plage — die Wüstenheuschrecke — der Welt größter Sdadlıne (F. Kühlhorn) x ; Carcasson, R.H.: Revised Catalogue of en en Se ie re with Descriptions of the East African en 2. Edition (WerBorseer) Carcasson, R.H.: The Swallowtail Bun of Fast se ee ptera, Papilionidae) (W. Forster) Me Chinery, M.: Insekten Mitteleuropas (W. Dierl) , Dirsh, N. M.: Classification of the Acridomorphoid ne (W. He or- ee) Be Mel, ie ee ee ee, Vo de ee 141 2 39 127 182 179 182 181 Forster W.u. Wohlfahrt Th. A.: Die Schmetterlinge a Band 5. Spanner. Lieferung 26 (W. Dierl) Franz, H.:Die Nordost-Alpen ım Spiegel ihrer arkeele Eine Er nope Band IV. Coleoptera 2. Teil. (G. Scherer) Gross, G. F.: Plant-Feeding and Other Bugs (Hemiptera) of South Australia. Heteroptera. Part I. and Part II. (W. Forster). : Harz, K.u. Kaltenbach, A.: Die Orthopteren Europas. Band 3 N Poser) Er Es REN e ERCHELETTEH EL B-OÄNE Higgins, L.G.: The Classification of European Butterflies (W. For- Sit er) ae 7 OT a: Malick y» El ee N Proceedings of the First International Sym- posıum on Trichoptera. Lunz am See, 1974 (W. Forster) : Munroe, E.: The Moths of America North of Mexico. Fasc. 13, 2A und B. Pyraloidea (W. Dierl) IT Ralltey: N. D.: A, "Eield Guide to the a of u West Inch, (We Dierl). Nebinson, G. S.: Mole dene of Bi a Norma (W. Di ier = ) Schmidt, G.H. (Herausgeber): Sozialpolymorphismus bei Insekten. Pro- bleme der Kastenbildung im Tierreich (F. Kühlhorn) Seifert, G.: Entomologisches Praktikum. 2. Auflage (W. Dierl) Stary, P.: Aphid parasites (Hymenoptera, Aphidiidae) of the Mediterran- ean area (F. Bachmaier) Tyler, H. A.: The Swallowtail Butterilies of N ae w. Fo or- Sat’esr) u Zah den. ik... ]-: Der Kosmos- ee WW. D i er A ) Verzeichnis Ill 189 179 181 190 183 185 189 180 180 185 189 187 184 188 der im 66. Jahrgang neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten Coleoptera Cychrus armeniacus Chaudoir frivaldszkyi Roeschke en Mandl morph. nov. ; Cychrus armeniacus Chaudoir oberdehralis Mandl nom. nov. Hymenoptera Diplazon guptai Diller sp. nov. & Diplazon tetragonus Thunberg delhius Dille ssp. nov. Nomada felici Schwarz sp. nov. Nomada lamellata Schwarz sp. nov. . Nomada nitida Schwarz sp. nov. Nomada rubricoxa Schwarz sp. nov. . IV Lepidoptera Callopistria antithetica Wiltshire sp. nov. Catamecia kordofana Wiltshire sp. nov.. Churia sudana Wiltshire sp. nov. Churia typhla Wiltshire sp. nov. Closteroides Kiriakoft gen. nov. Closteroides dorsalis Kiriakoff sp. nov. Crypsotidia remanei Wiltshire sp. nov. Gesonia nigripalpa Wiltshire sp. nov. Gesonia nigripalpa Wiltshire fumata Wiltshire ® nov. lambiodes postpallida Wiltshire sp. nov. Mesophalera obliterata Kiriakoft sp. nov. Parasinga bicolor Kiriakoff sp. nov. Quadricalcarifera taeniata Kiriakoff sp. nov. 129 151 133 134 33 34 136 137 138 128 29 32 31 Mitt. Münch. Ent. Ges. 66 1—20 München, 30. 4.77 ISSN 0340—4943 Gedanken über die Begriffe „schädliche“ und „nützliche“ Insekten Von Dieter Schröder (European Station, C.I.B.C., Delemont, Schweiz) Wir Menschen haben einen ausgesprochenen Hang, alles was uns umgibt zu ord- nen, zu klassifizieren. Dabei stoßen wir oft auf nicht geringe Schwierigkeiten, be- sonders wenn die zu klassifizierenden Objekte zur belebten Umwelt gehören, also z. B. Insekten sind. Jene, die sich aus Liebhaberei oder beruflich mit der Systematik der Insekten beschäftigen, kennen die zahlreichen Schwierigkeiten, welche sich beı der Abgrenzung von Unterarten, Arten und Gattungen oft ergeben. Hat man aber erst einmal eine genügend große Anzahl von Mitgliedern einer systematischen Ein- heit untersucht und die wichtigen Unterscheidungsmerkmale erkannt, dann ist eine sinnvolle systematische Ordnung durchaus möglich. Im idealen Fall beschreibt die Systematik eine natürliche und auf den Menschen bezogen völlig wertfreie Ord- nung. Werturteile sind Schöpfungen des menschlichen Geistes und stets naturfremd. Sie ergeben sich aus den Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt, wie auch aus den Beziehungen zwischen den Menschen. Im Laufe der menschlichen Geschichte wurde eine ganze Skala von Bewertungen geschaffen, die alle Bereiche des mensch- lichen Lebens erfaßt. Wir unterscheiden zwischen „gut“ und „böse“ im Bereich von Moral und Ethik, zwischen „schön“ und „häßlich“ im Bereich der Aesthetik, zwi- schen „nützlich“ und „schädlich“ im Bereich der physischen Existenz und der Oko- nomie, um nur einige Wertpaare zu nennen. Allen Wertungen gemeinsam ist ihre Relativität, ihre räumliche und zeitliche Begrenztheit. Sie sind einem steten Wandel unterworfen. Wie schwierig es ist, zussinnvollen Wertungen zu kommen, selbst dann, wenn sich die Bewertungsgrundlagen nicht ändern, das wollen wir am Beispiel der Begriffe „schädliche“ und „nützliche“ Insekten einmal näher untersuchen. Es sei vor- ausgeschickt, daß die nachfolgenden Ausführungen keinen Anspruch auf Vollstän- digkeit oder gar allgemeine Gültigkeit erheben. Sinn und Zweck der Diskussion ist es, die Schwierigkeiten aufzuzeigen, die sich jeder Bewertung entgegenstellen, und zu zeigen, daß jede Wertung nur eine bedingte Gültigkeit hat. 1) Vortrag gehalten am 3. April 1976 anläßlich des Bayerischen Entomologentages 1976 in München. „Schädliche“ und „nützliche“ Insekten Der Mensch, als aggressive und für den Konkurrenzkampf mit anderen Lebewe- sen besonders gut ausgerüstete Art, versteht es, seine Umwelt ın hohem Maße seinen Interessen entsprechend zu verändern. In diesem Bestreben stößt er fortwährend auf Umweltwiderstände, zu denen ganz besonders auch eine Anzahl von Insektenarten gehören, eben jene von ihm als „schädlich“ bezeichneten Arten. Es handelt sich bei solchen „schädlichen“ Arten vor allem um die Überträger von Krankheiten und um Arten, die an Nutzpflanzen fressen oder deren Krankheiten übertragen, die mensch- liche Vorräte vernichten oder die z. B. menschliche Bauwerke zerstören. Alle diese Arten sind die erklärten Feinde des Menschen und werden mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft. Viele von ihnen würden ziemlich sicher ausgerottet, wenn es möglich wäre. Als „nützliche“ Arten werden in allgemeinen drei Gruppen von Insektenarten angesehen: die domestizierten Arten, wie Honigbiene und Seidenspinner, die blü- tenbestäubenden Arten sowie die an „schädlichen“ Insekten räuberisch oder parasi- tisch lebenden Arten. Ohne Übertreibung darf wohl behauptet werden, daß die als „nützlich“ betrachteten Arten allgemein wesentlich weniger gut bekannt sind als die Schädlinge. Einem entomologisch nicht interessierten Laien würden außer der Ho- nigbiene und dem Seidenspinner vermutlich nur noch die Marienkäfer und die Ro- ten Waldameisen einfallen. Von der Nützlichkeit vieler Syrphiden, der Tachinen oder der Schlupfwespen wird er kaum etwas wissen. Auf den ersten Blick scheint die Einteilung der Insekten in Schädlinge und Nütz- linge aus menschlicher Sicht durchaus logisch zu sein. Auch die Zuordnung einer be- stimmten Art zu einer der beiden Gruppen scheint kaum Schwierigkeiten zu berei- ten. Dabei müßte allerdings vorausgesetzt werden, daß die Interessen des Menschen klar umschrieben werden können und bekannt ist, wie sich die betreffenden Insek- tenarten in bezug auf diese Interessen verhalten. In der Praxis sind aber gerade die- se beiden Voraussetzungen oft nicht erfüllt. Es ist deshalb nicht verwunderlich, daß die große Mehrheit der heute bekannten Insektenarten keiner der beiden Gruppen zugeordnet werden kann. Es handelt sich bei diesen Arten um solche, die vom Standpunkt der angewandten Entcmolcegie als indifferente oder auch wirtschaftlich bedeutungslose Arten bezeichnet werden. An Hand von Beispielen soll im folgen- den gezeigt werden, daß die Beurteilung der Nützlichkeit, Schädlichkeit oder Be- deutungslosigkeit von Insektcnarten äußerst schwierig sein kann, daß der Status einer Insektenart z. T. sehr unterschiedlich beurteilt werden muß und daß der Mensch durch sein gezieltes Eingreifen in die belebte Umwelt selbst den Status von Insektenarten ändert. „Schädliche Insekten“ Die Schädlichkeit von Insektenarten leitet sich aus der Konkurrenz zwischen Mensch und Insekten ab. Biologisch betrachtet sollten die Schädlinge korrekterweise als Konkurrenten bezeichnet werden. Schädlich vom menschlichen Standpunkt sind doch jene Insekten, die als Nahrungskonkurrenten leben, die vom Menschen bean- spruchte natürliche Rohstoffe zerstören oder in ihrem Wert mindern, die seine Haus- tiere gefährden oder als Blutsauger am Menschen dessen Gesundheit beeinträchtigen und sogar sein Leben gefährden. Wie Forbes (1915) richtig feststellt, hat die 2 Konkurrenz zwischen Insekten und Mensch seit dessen Erscheinen auf der Erde be- standen und wird auch in Zukunft weiterbestehen. Wie zahlreiche ökologische Studien (Margalef, 1968; Odum, 1971; Krebs, 1972; Osche, 1973; Schwerdtfeger, 1975) beweisen, geht die natürliche Entwicklung der Besiedlung durch Pflanzen und Tiere in Richtung auf einen relativ stabilen Endzustand, den Klimax, der, je nach den örtlichen Gegeben- heiten, z. B. eine Tundra, eine Prärie oder ein Wald sein kann. Die relative Stabilı- tät solcher Lebensräume (Ökosysteme) beruht ganz wesentlich darauf, daß eine Vielzahl von Lebensformen in sie einwandert und alle oder doch die meisten der im Biotop vorhandenen FExistenzmöglichkeiten ausgenutzt werden. Im Klimaxstadium finden keine wesentlichen Veränderungen der Artzusammensetzung der Lebensge- meinschaft mehr statt. Es besteht ein System von Wechselbeziehungen zwischen zahlreichen Organismen, die Nahrungsketten bilden, welche von den Pflanzen über die Pflanzenfresser zu den Räubern und Parasiten bis zu jenen Organismen reicht, die vom Abbau toter organischer und sogar anorganischer Stoffe leben. Durch die Viel- zahl dieser Wechselbeziehungen wird verhindert, daß einzelne Mitglieder der Le- bensgemeinschaft (Biozönose) ihre Bevölkerungsdichte auf Kosten anderer Mitglie- der der Biozönose dauerhaft erhöhen. Bei einer überdurchschnittlichen Vermehrung einzelner Arten auf Grund von kurzfristigen positiven Veränderungen ihrer Le- bensbedingungen ergeben sich automatisch bessere Lebensbedingungen für ihre Räuber und Parasiten, die dafür sorgen, daß der Gleichgewichtszustand wieder her- gestellt wird. Solange der Mensch als Sammler und Jäger lebte, war er weitgehend den Bedin- gungen seines Lebensraumes ausgeliefert, und seine Bevölkerungsdichte wurde in sehr ähnlicher Weise geregelt wie jene der anderen Organismen. Die Stellung des Menschen hat sich jedoch grundlegend geändert, seit er seßhaft wurde, Ackerbau und Viehzucht betrieb und lernte, Vorräte zu schaffen. Die aktive Verbesserung sei- ner Lebensbedingungen war mit einer erst langsamen, aber sich stets beschleunigen- den Bevölkerungsvermehrung verbunden. Gleichzeitig verschärfte sich auch die Konkurrenz zwischen dem Menschen und zahlreichen anderen Organismen, von de- nen die Insekten von besonders großer Bedeutung sind. Über die naturbedingte Konkurrenz hinaus hat der Mensch durch Umweltveränderungen die Konkurrenz mit zahlreichen Insektenarten verschärft und hat außerdem neue Konkurrenzver- hältnisse mit ehemals indifferenten Insektenarten provoziert. Das erfolgte haupt- sächlich in dreierlei Weise: 1) durch Bewirtschaftung und die Schaffung von Mono- kulturen 2) durch absichtlichen oder unabsichtlichen Transport von Insekten in Ge- biete außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets und 3) durch die Verbreitung von Nutzpflanzen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets. a) Bewirtschaftung und Schaffung von Monokulturen Das aktive Eingreifen des Menschen in seine belebte Umwelt, besonders zur Ver- besserung seiner Nahrungsbedingungen, hat in steigendem Maße zur Zerstörung von großen Teilen natürlicher Okosysteme geführt. An ihre Stelle traten durch menschliche Aktivität geschaffene und erhaltene Agro-Okosysteme, wie Mähwiesen, Gemüse- und Hackfrucht-Kulturen, Obstanlagen und Weinberge. Die Umwand- lung von natürlichen Okosystemen in Kulturland bewirkt, je nach Intensität und Ausdehnung, eine mehr oder minder große Veränderung der Insektenfauna. Grund- 3 sätzlich werden jene Insektenarten gefördert, die die Fähigkeit haben, sich an die speziellen Bedingungen der vom Menschen geschaffenen Okosysteme, meist Mono- kulturen einiger weniger Nutzpflanzen, anzupassen. Im Falle der landwirtschaftli- chen Kulturen müssen sie in der Lage sein, ein unnatürlich hohes Nahrungsangebot zu bestimmten Jahreszeiten und in ständig wechselnden Lagen innerhalb des kulti- vierten Gebiet auszunützen. Erfolgreiche Arten, die unter solchen Bedingungen zu Schädlingen werden, müssen ihren Lebenszyklus an den der Kulturpflanzen anpas- sen, sie müssen sich relativ schnell vermehren und schnell ausbreiten können und sie müssen in der Lage sein, Bevölkerungsverluste schnell auszugleichen (Margalef, 1968). Arten, die diese Voraussetzungen erfüllen, profitieren von einem dauerhaft hohen Nahrungsangebot, wie auch von der Ausschaltung von Nahrungskonkurren- ten und natürlichen Feinden, die oft nicht in der Lage sind, im kultivierten Gebiet zu überleben. Das Ergebnis dieser Entwicklung sind die allgemein bekannten Mas- senvermehrungen einiger weniger Insektenarten, die große Verluste verursachen, die in extremen Fällen sogar zu Hungersnöten führen können. Die Reaktion des Men- schen ist seit langer Zeit eine sehr einseitige; sie beschränkt sich auf eine Schädlings- bekämpfung, welche die Schädlinge kurzfristig eliminiert, ohne die Ursachen ihrer Massenvermehrungen zu beseitigen. Erst in jüngster Zeit ist dem Menschen bewußt geworden, daß er es ist, der die Bedingungen dafür schafft, daß eine Anzahl von In- sektenarten durch Massenvermehrung zu Schädlingen werden. Ohne Kultivierung und ohne die Schaffung von Monokulturen würden viele In- sektenarten nicht schädlich werden. Gute Beweise für diese Behauptung können be- sonders aus dem Bereich der Forstwirtschaft erbracht werden. Beim Vergleich von naturnahen Wäldern und forstlichen Monokulturen wird eindeutig belegt, daß ver- heerende Insektenkalamitäten fast ausschließlich in den Monokulturen zu verzeich- nen sind. Alle wichtigen forstschädlichen Insekten kommen auch in den naturnahen Wäldern vor, jedoch meist in so geringen Populationsdichten, daß sie nicht schädlich werden. b) Die Verschleppung von Insektenarten Durch die Entwicklung und fortschreitende Ausweitung von Verkehr und Handel über alle Teile der Welt gelangen Insekten (Schädlinge wie auch indifferente Arten) zufällig oder auch absichtlich in Gebiete, die sie ursprünglich nicht besiedeln konn- ten, weil natürlich Hindernisse, wie Meere, Wüsten, Gebirge, usw., das verhinder- ten. Eine Anzahl dieser Arten wird im Einschleppungsgebiet zu Schädlingen. Dafür sind hauptsächlich drei Ursachen zu nennen: 1) Sie werden meist ohne ihre natürli- chen Feinde und Krankheiten verschleppt; 2) sie gelangen in Gebiete, in denen sie bessere Bedingungen für ihre Vermehrung finden und 3) sie kommen mit neuen Wirtspflanzen in Berührung, die in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet nicht exi- stieren. Eine besonders große Bedeutung haben eingeschleppte Insekten als Schädlinge in vielen Gebieten, die von Europa aus kolonisiert worden sind, wie in Amerika, Australien und Neuseeland. So handelt es sich bei etwa einem Viertel aller schädli- chen Insektenarten Nordamerikas um eingeschleppte Arten (Lindroth, 1957). Zu ihnen gehört eine Reihe von landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Großschädlingen, wie z.B. der Maiszünsler (Ostrinia [Pyrausta] nubilalis [Hb.]) der Pfirsichwickler (Grapholita molesta [Busk], die Hessenfliege (Mayetiola de- 4 structor [Say], der Japankäfer (Popilla japonica Newman), die Getreidehalm- wespe (Cephus pygmaeus [L.]), der Schwammspinner (Porthetria dispar [L.]), der Goldafter (Euproctis chrysorrhoea [L.]), der Kieferntriebwickler (Rhyacionia buoliana Den. & Schiff.), die Fichtenblattwespe (Gilpinia hercyniae Htg.), die Lär- chenblattwespe (Pristiphora erichsonii (Htg.) und die Tannenstammlaus (Dreyfusia piceae Ratz.), um nur einige wichtige Arten zu nennen. Aber auch nach Europa wurde eine Anzahl von schädlichen Insektenarten einge- schleppt, wie z. B. die San-Jose Schildlaus (Quadraspidiotus perniciosus [Com- stock]), die Blutlaus (Eriosoma lanigerum [Hausmann]), der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata [Say]) und der weiße Bärenspinner (Hyphantria cunea [Drury]). Es wäre noch eine Reihe weiterer Arten zu nennen, die jedoch nur regio- nale Bedeutung haben. Insgesamt ist festzustellen, daß wesentlich mehr palaearkt- sche Insektenarten in andere Gebiete der Welt verschleppt und dort schädlich ge- worden sind, als Insekten fremder Herkunft in Europa. Wie sich die wirtschaftliche Bedeutung (der Grad der Schädlichkeit) von Insektenarten im Einschleppungsgebiet im Verhältnis zum Ursprungsgebiet ändern kann, sei kurz an einigen wenigen Bei- spielen erläutert. Ein gutes Beispiel dafür, in welch bedrohlichem Ausmaß sich eine Art im Eın- schleppungsgebiet vermehren kann, wenn sie ohne ihre natürlichen Feinde einge- schleppt wird, ist die aus Australien stammende und nach Kalifornien eingeschlepp- te Citrus-Schildlaus (/cerya purchasi Maskell). Bis zum Jahre 1887 hatte sich diese Schildlaus in solchem Ausmaß vermehrt, daß die weitere Existenz von Citruskultu- ren in Kalifornien auf dem Spiele stand. Nachdem man festgestellt hatte, daß die Schildlaus in Australien relativ selten auftrat, vermutete man zu Recht, daß natürliche Feinde dort ihre Übervermehrung verhindern. Zwei Jahre nach der Einfuhr und Ansiedlung der Coccinellide Rodolia cardinalis (Muls.) und der Cryptochaetide Cryptochaetum iceryae Williston war der Beweis für diese Annahme bestätigt, und die Schildlaus als Schädling auch in Kalifornien bedeutungslos geworden (Franz, 1961; DeBach, 1964). Die aus Nordeuropa stammende und dort eher seltene Fichtenblattwespe Gilpinia (Diprion) hercyniae entwickelte sich nach ihrer Einschleppung zu einem bedeuten- den Forstschädling in Ostkanada. Wegen der großen wirtschaftlichen Bedeutung der in kurzer Zeit entstandenen Schäden wurde eines der größten kanadischen Pro- gramme zur biologischen Bekämpfung eines eingeschleppten Schädlings ins Leben gerufen. In den Jahren 1933—1951 wurden 27 verschiedene Arten von Schlupf wes- pen und Raupenfliegen aus Europa importiert und, zum großen Teil wiederholt, freigelassen. Obwohl nur zwei Parasitenarten, die Schlupfwespe Exenterus vellica- tus Cush. und die Raupenfliege Drino bohemica (Mesn.), dauerhaft als Parasiten von G. hercyniae angesiedelt werden konnten, haben diese in Verbindung mit einer zu- fällig eingeführten Kernpolyedrose den Zusammenbruch der Massenvermehrung von G. hercyniae bewirkt. Die Blattwespe hat seither keine bedeutenden Schäden mehr verursacht. Die drei natürlichen Gegenspieler haben die Wirtsdichte der Blatt- wespe auf einem so tiefen Niveau stabilisiert, daß sie nach dem neuesten Bericht von Neilson et.al. (1971) jetzt als unbedeutendes Forstinsekt gilt. Als Beispiel dafür, daß ein Insekt im Einschleppungsgebiet auf Grund besserer Lebensbedingungen zu einem bedeutenden Schädling werden kann, darf mit einigen Vorbehalten das Getreidehähnchen (Oulema melanopus [L.]) genannt werden. Diese Chrysomelide ist in großen Teilen Europas verbreitet, verursacht aber fast im 5 gesamten Verbreitungsgebiet keine wirtschaftlich bedeutsamen Schäden. Ganz an- ders in gewisscn Teilen der nördlichen Vereinigten Staaten, wo O. melanopus erst- mals 1962 im Staate Michigan festgestellt wurde. Innerhalb weniger Jahre wurde der eingeschleppte Käfer zu einem wichtigen Schädling von Sommergetreide, von dem 1966 schon 65 000 ha gespritzt werden mußten. Fine abschließende Beurteilung der auslösenden Faktoren dicser Entwicklung ist bisher jedoch nicht möglich. Man hofft durch das Studium der Populationsdynamik und der Sterblichkeitsfaktoren im natürlichen Verbreitungsgebiet und im Einschleppungsgebiet die auslösenden Fakto- ren der Massenvermehrung in Nordamerika zu erfassen (Carl, pers. Mitt.). Die aus Europa nach Nordamerika verschleppte Tannenstammlaus, Dreyfusia (Adelges) piceae, ist ein gutes Beispiel dafür, daß eine im natürlichen Verbreitungs- gebiet harmlose und wirtschaftlich unbedeutende Art beim Zusammentreften mit einer neuen Wirtspflanze sehr schädlich werden kann. Wie durch eingehende Studien in Europa nachgewiesen werden konnte (Kloft, 1955, 1960; Eichhorn, 1968), hat die lange gemeinsame Entwicklung von D. piceae und Abies alba im na- türlichen Verbreitungsgebiet zu einem homöostatischen Gleichgewicht geführt. Ein Massenbefall von D. piceae kann sich auf der gleichen Rindenfläche nur ein oder zwei Jahre erhalten. Innerhalb dieser Zeit wird von einem sekundären Korkkam- bium ein Korkmantel gebildet, der verhindert, daß die am Stamm festgesaugten Läuse ihr Nährsubstrat erreicken. Da die cinmal festgesaugten Läuse ihre Stechbor- sten nicht aus der Rinde herausziehen können, um ein unverbrauchtes Rindenstück aufzusuchen, sterben sie ab. Die Reaktion des Baumes ist abhängig von der Popula- tionsdichte der Läuse und wirkt deshalb regulierend. Außer gewissen Zuwachsver- lusten entstehen am befallenen Baum keine weiteren Schäden. Auf der nordamerikanischen Abies balsamea hat der Befall durch D. piceae da- gegen verheerende Folgen. Die Laus befällt alle Teile des Baumes vom Wurzelhals bis zur Krone. Lausdichten von 30 Läusen pro 10 cm? Rindenfläche können bereits nach 3 Jahren zum Absterben von Bäumen führen. Im Kronenbereich saugen die Läuse an den Blütenanlagen sowie an den zwei- und dreijährigen Triebachsen. Bei mehrjährigem Befall reagiert der Baum mit charakteristischen Schwellungen der Zweige, die von der Spitze her absterben. Ein länger anhaltender Zweigbefall führt zum Absterben der gesamten Krone und des Baumes (Clark ct. al., 1971). Ahnlich wie die Tannenstammlaus reagierte auch die aus dem Kaukasus und dem östlichen Pontus nach Mitteleuropa eingeschleppte Tannentrieblaus Dreyfusia müss- lini ©. B. In ihrer Heimat wird sie an Abies nordmanniana und A. bornmülleriana gefunden, verursacht aber keine wirtschaftlich bedeutsamen Schäden. In Mitteleuro- pa wurde die Laus jedoch zu einem der wichtigsten Schädlinge von A. alba (Eich- hioie.n,, 41969): Eine Reihe weiterer Beispiele könnte angeführt werden, doch muß an dieser Stelle darauf verzichtet werden. Es soll nicht verschwiegen werden, daß bewußt solche Beispiele ausgewählt worden sind, die die zu Beginn formulierten Thesen belegen. Jede zufällige oder absichtliche Überführung einer Insektenart in ein von ihr bisher nicht besiedeltes Gebiet ist ein ökologisches Experiment, dessen Ergebnis vom Zu- sammenwirken zahlreicher Faktcren abhängt. Welcher Faktor oder welche Fakto- ren dabei zu Schlüsselfaktoren werden, läßt sich auch bei sorgfältiger Analyse oft nicht eindeutig bestimmen. Durch mehr oder minder strenge Quarantänebestimmungen versucht man in fast allen Ländern der Erde die nachteiligen Folgen der Verschleppung von Insekten in 6 Gebiete außerhalb ihrer natürlichen Verbreitungsgebiete einzudämmen. Der zu- nehmende Weltverkehr und die immer kürzer werdenden Transportzeiten erhöhen jedoch die Gefahr der Verschleppung, weil immer mehr Insektenarten einen Trans- port lebend überstehen können. So wird es, besonders beı liberaler Kontrollpraxis im Touristenverkehr, immer schwicriger, eine Einschleppung faunenfremder Insek- tenarten zu verhindern. Nach dem Bericht der Quarantäne-Abteilung des Amerika- nischen Landwirtschaftsministeriums wurden z. B. allein während eines Jahres (1968/69) 7800 fremde Insekterarten bei Kontrollen in Häfen und Flugplätzen der USA registriert (Girard, 1971). Man kann sich vorstellen, daß im gleichen Zeitraum eine große Anzahl von Insekten trotz dieser Kontrollen in die USA ge- langten. c) Die Einfuhr von Kulturpflanzen in Gebiete außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes Während der Entdeckung und Erforschung neuer Kontinente und ihrer anschlie- ßenden Kolonisicrung wurden zahlreiche Zier- und Nutzpflanzen außerhalb ihrer natürlichen Verbreitungsgebiete eingebürgert. In den Einfuhrgebieten trafen sie mit zahlreichen einheimischen Insektenarten zusammen, mit denen sie vorher nicht in Berührung gekommen waren und gegen deren Befall sie deshalb keine Abwehrme- chanısmen hatten entwickeln können. Sc konnte eine Anzahl dieser Insektenarten die eingeführten Pflanzen als Wirtspflanzen adoptieren und zum Teil verheerende Schäden anrichten. Besonders auffällig ist dieser Prozeß in den tropischen und sub- tropischen Klimazonen der Erde. Dort finden wir heute weltweit eine relativ kleine Anzahl wichtiger Kulturpflanzen, wie Mais, Reis, Zuckerrohr, die vor ihrer Ver- breitung durch den Menschen jeweils nur in einem Kontinent heimisch waren. Zuk- kerrohr, Mais und Kakao sollen hier als Beispiele kurz betrachtet werden. Es wird angenommen, daß alle heute kultivierten Zuckerrohrvarietäten Ab- kömmlinge der Art Saccharum officinarum sind, die vermutlich aus dem melanesi- schen Raum stammt. Nach der Einfuhr in neue Gebiete hat eine Anzahl lokaler In- sektenarten das Zuckerrohr als Wirtspflanze adoptiert. Als Beweise für die Richtig- keit dieser Annahme können cine Reihe von Tatsachen angeführt werden, wie 1) das regional begrenzte Auftreten vieler wichtiger Zuckerrohrschädlinge, z. B. sind die Arten der Gattung Diatraea (s. |.) in ihrer Verbreitung auf Amerika beschränkt, und 21 Arten dicser Gattung sind Zuckerrohrschädlinge; 2) die Wirtspflanzenspek- tren lokaler Zuckerrohrschädlinge, z. B. die gute Synchronisation zwischen den afrıkanischen Arten der Gattung Sesamia und Eldana mit zahlreichen einheimischen Gräsern; und 3) der Umstand, daf auch in jüngster Zeit immer wieder einheimische Insektenarten auf Zuckerrohr übergehen und zu Schädlingen werden (Pember- ton & Williams, 1969), wie z. B. Numica viridis Muir (Tropiduchidae) in Natal (Dick, 1963), Yanga guttulata (Sign.) (Cicadidae) in Madagaskar (Breniere, 1965) und Aeneolamia postica Wlk.(Cercopidae) in Mexiko (Inturbe & Ruano, 1963). Viele der lokal auf Zuckerrohr übergewechsel- ten Schädlinge wurden im Laufe der Zeit wiederum in Gebiete außerhalb ihres na- türlichen Verbreitungsgebietes verschleppt und sind heute weiter verbreitet als sie es ursprünglich waren. Eine ähnliche Entwicklung wie beim Zuckerrohr hat auch bei dem aus der Neuen Welt stammenden Mais stattgefunden (Jepson, 1954). Besonders interessant 7 aus europäischer Sicht ist dabei der Maiszünsler (Pyrausta nubilalis). Bis zur Ein- fuhr und der später erfolgten Kultivierung von Mais hatte der Maiszünsler in Europa als polyphage Art keine wirtschaftliche Bedeutung, war also kein Schädling. Sein Status änderte sich erst, nachdem die eingeführte Wirtspflanze in größerem Umfang angebaut wurde und P. nubilalis zu ihrem wichtigsten Schädling wurde. Seine größte Schädlichkeit erlangte P. nubilalis aber erst in Nordamerika, wohin er um die Jahrhundertwende, vermutlich aus Italien oder Ungarn, eingeschleppt wur- de. Besonders in den zwanziger und dreißiger Jahren dieses Jahrhunderts richtete P. nubilalis große Schäden in weiten Teilen der USA an. Seine größere Schädlich- keit in Nordamerika und sein Vorkommen in einem im Vergleich zu Europa größe- ren ökologischen Bereich wurde hauptsächlich auf eine durch Anpassung erfolgte physiologische Änderung der Art zurückgeführt(Bodenheimer, 1938). Im Jahre 1879 wurde der Kakao erstmals aus Südamerika in den afrikanischen Kontinent eingeführt. Bereits 20 Jahre später hatte sich Westafrika zu einem Hauptanbaugebiet entwickelt und produzierte in den folgenden Jahrzehnten einen wachsenden Anteil der Welternte an Kakaobohnen. Seit etwa 40 Jahren sind jedoch erhebliche Verluste in der Kakaoproduktion zu verzeichnen. Diese Verluste sind hauptsächlich auf den Befall durch zwei polyphage Miriden (Sahlbergiella singula- ris Hagl. und Distantiella theobroma Dist.), deren Saugstellen von Pilzen (meist Calonectria rigidinscula) befallen werden, und eine polyphage Schildlaus (Planococ- cus njalensis Laing), die der Vektor einer Viruskrankheit (Swollen shoot disease — SSVD) ist, zurückzuführen (Clark et. al., 1967). Der anfängliche Erfolg des Kakaoanbaus in Westafrika beweist, daß sich erst im Laufe der Zeit einige einhei- mische Insekten auf die neue Wirtspflanzen umstellten. Durch die Einfuhr des Ka- kaobaumes wurden fünf voneinander völlig unabhängige und unschädliche Elemen- te zu einem wirtschaftlich sehr bedeutsamen Komplex von Schädlingen. Einige allgemeine Bemerkungen über schädliche Insekten Wenn von schädlichen Insekten gesprochen oder geschrieben wird, dann meist aus einem aktuellen Anlaß, teils weil ein Schaden bereits entstanden ist, teils um einen Schaden zu verhindern. Unser Interesse wird also immer dann auf solche „schädliche Arten“ gelenkt, wenn sie die ihnen einmal zugeschriebene Funktion, nämlich Scha- den zu verursachen, auch tatsächlich erfüllen. Auf diese Weise kann es zu einer stati- schen Beurteilung der ökologischen Funktion bestimmter Insektenarten kommen: ein Schädling ist und bleibt ein Schädling! Wer sich für Insekten interessiert, oder als Biologe sich beruflich mit Insekten be- faßt, der weiß, daß die ökologischen Funktionen von Insekten sehr mannigfaltig sind und sich wandeln können. Das gilt selbstverständlich auch für die schädlichen Arten. So gibt es sicher keine schädliche Art, die innerhalb ihres gesamten Verbrei- tungsgebietes zu jeder beliebigen Zeit wirtschaftlich bedeutsamen Schaden verur- sacht; das ist selbst bei den sogenannten „Dauerschädlingen“ nicht der Fall. Alle In- sekten, aber besonders die schädlichen Arten, sind durch das Zusammenwirken zahl- reicher Faktoren Häufigkeitsschwankungen unterworfen. In der Populationsdyna- mik spricht man vom Massenwechsel der Insekten, wenn Phasen relativ geringer Populationsdichte von Phasen mit relativ hoher Populationsdichte gefolgt werden. Die Dauer von Massenvermehrungen sowie ihre Dynamik ist für viele Insekten- 8 arten charakteristisch (Gradationstypen). So haben Massenvermehrungen von Kıe- fernspanner (Bupalus piniarins L.), Forleule (Panolis flammea Schift.), Kiefernspin- ner (Dendrolimus pini L.) und Kiefernschwärmer (Hyloicus pinastri L.) z. B. ın Norddeutschland eine 6—7jährige Dauer. Bedeutende Schäden werden meist nur auf dem Höhepunkt der Gradation während ein oder zwei Jahren verursacht @Sichtwierdtfegier',.1957,1963). Ob bei Massenvermehrungen von schädlichen Insektenarten auch tatsächlich wirt- schaftlich bedeutsame Schäden verursacht werden, hängt auch von den lokalen Um- weltbedingungen ab. So verursacht z. B. der Eichenwickler, Tortrix viridana L., ın zahlreichen Eichenbeständen Niedersachsens alljährlich großen Schaden durch Zu- wachsverluste ( Jüttner, 1959), die besonders in den Furniereichenbeständen zu empfindlichen finanziellen Verlusten führen. In den Elbe-Auen bei Magdeburg ist der Fraß des Eichenwicklers jedoch willkommen. Auf den nährstoffreichen Böden der Elbe-Auen haben die Eichen einen großen jährlichen Zuwachs und erreichen we- gen der breiten Jahresringe keine Furnierholzqualität. Die durch den Wicklerfraß verursachte Verminderung des jährlichen Zuwachses der gutwüchsigen Eichen be- wirkt jedoch, daß das produzierte Holz eine höhere Qualitätsstufe erreicht und als Furnierholz verkauft werden kann. Unter diesen spezifischen Bedingungen ist der sonst schädliche Wickler also sogar nützlich. Durch gezielte Maßnahmen trägt auch der Mensch dazu bei, daß schädliche In- sektenarten lokal oder sogar in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet ihre wirtschaft- liche Bedeutung verlieren und zu indifferenten Arten werden. In der Regel wird das jedoch nur dann erreicht, wenn die für die Bevölkerungsentwicklung entscheidenden Umweltfaktoren, die sogenannten Schlüsselfaktoren, erkannt und so beeinflußt wer- den können, daß ihre Vermehrung unterhalb der Schadensschwelle abgebremst wird. Die vermutlich ältesten und am weitesten verbreiteten Maßnahmen, die dieses Ziel verfolgen, sind wohl jene, die heute unter dem Begriff kulturtechnische Metho- den der Schädlingsbekämpfung zusammengefaßt werden. Dazu gehören der heute allgemein übliche Fruchtwechsel, das Beseitigen von Pflanzenresten nach der Ernte, eine auf die Zerstörung der im Boden befindlichen Stadien abgestimmte Bodenbe- arbeitung, die Beseitigung von Wechselwirten, Be- und Entwässerungsmaßnahmen, Düngung, usw. Die Selektion oder Züchtung resistenter Rassen von Kulturpflanzen ist eine wei- - tere Möglichkeit, die Vermehrung von schädlichen Insekten zu begrenzen oder so- gar total zu unterbinden. Die Reblaus Phylloxera vitifoliae (Fitch.) ist Beispiel da- für, welch großen Einfluß die Resistenz von Kulturpflanzen auf die Häufigkeit und wirtschaftliche Bedeutung von Schadinsekten hat. Bereits wenige Jahre nach ihrer Einschleppung aus Nordamerika begann die Reblaus in Europa große Schäden zu verursachen und vernichtete in der folgenden Zeit die Reben ın weiten Teilen der europäischen Weinbaugebiete. Zum Glück erkannte man relativ früh, daß einige amerikanische Weinsorten gegen den Wurzelbefall von Phyloxera resistent sind. Heute stocken die europäischen Rebsorten in fast allen Teilen der wichtigen Wein- baugebiet auf amerikanischen Unterlagen, und die Reblaus ist zu einem Schädling von untergeordneter Bedeutung geworden. Eine vergleichbar große Rolle spielte die Selektion resistenter Getreidesorten ın Nordamerika bei der Begrenzung der aus Europa eingeschleppten Hessenfliege (Mayetiola destructor). Sie wurde in Kansas/ USA durch den Anbau resistenter Weizensorten praktisch völlig ausgeschaltet. Auch 3 in Kalifornien, wo in den Jahren von 1949 bis 1959 zwischen 60—70°/o der Anbau- fläche mit resistenten Sorten bestellt worden war, konnte der Befall unter 10°/o ge- halten werden. Höhere Befallprozente bis zu 40% wurden in den Jahren 1961—63 beobachtet, als weniger als 25°/o der Anbautfläche mit resistenten Sorten bestellt worden war (U.S. Acad. Scı., 1969). Nicht unerwähnt soll bleiben, daß sich der Status von Insektenarten auch durch lang anhaltende chemische Bekämpfungsmaßnahmen ändern kann. So berichtet z.B. Reich (1974), daß im Obstbaugebiet des Alten Landes seit 1965 die Miniermotte Stigmella malella Str. als Schädling auftrat. Andererseits haben ehemals wichtige Obstbaumschädlinge, wie Frostspanner, Apfelblattsauger, Baumweißling, Goldafter und Ringelspinner seit 20 Jahren in diesem Gebiet keine Bedeutung mehr. Ganz ähnliche Massenvermehrungen von Miniermotten, vermutlich als Folge von intensi- ven chemischen Bekämpfungsmaßnahmen, wurden auch in den norditalienischen Obstbaugebieten beobachtet (Wildbolz, pers. Mitt.). Es ist sicher nicht notwendig, noch weitere Belege dafür anzuführen, daß nur eine dynamische Betrachtung des Begriffs „schädliches Insekt“ den biologisch-ökologi- schen Gegebenheiten gerecht wird. Bei einer statischen Betrachtung wird nicht nur der Wandel der wirtschaftlichen Bedeutung von schädlichen Insektenarten unbe- rücksichtigt gelassen, sondern es wird übersehen, daß auch diese Arten wichtige Funktionen innerhalb ihres Lebensraumes haben und ihre Ausschaltung deshalb ökologisch unerwünscht sein kann. Sie sind eine wichtige, oft sogar die wichtigste Nahrungsquelle für zahlreiche Tierarten, wie z. B. die Larven von Stechmücken für eine Anzahl von Speisefischen, sie haben große Bedeutung beim Abbau von kranken oder bereits abgestorbenen Pflanzen, wie z. B. die Borkenkäfer und andere holzzer- störende Insekten, sie sind ein Reservoir für zahlreiche räuberisch und parasitisch lebende Insekten usw. Sie sind integraler Bestandteil vieler Lebensgemeinschaften und tragen zu deren Vielgestaltigkeit bei. Wie bereits festgestellt wurde, ist die Viel- gestaltigkeit der Lebensgemeinschaften (Biozönosen) eine wesentliche Vorausset- zung für die Stabilität von Okosystemen. Ökologisch betrachtet sind deshalb auch die „schädlichen Insektenarten“ wichtige und wertvolle Glieder unserer belebten Umwelt. ‚ Nützliche Insekten Im Gegensatz zu Insekten, die als Konkurrenten des Menschen schädlich werden, gibt es auch eine große Anzahl von Arten, die aus menschlicher Sicht als nützlich an- gesehen werden. Die Nützlichkeit solcher Arten besteht z. B. darin, daß sie Stoffe sammeln oder produzieren, die vom Menschen genutzt werden (Metcalf & Flint, 1939), als Blütenbestäuber die Erträge von Kulturpflanzen sichern (Todd & McGregor, 1960; Bohart 1957, 1962), als saprophage und koprophage Arten zum Abbau von pflanzlichen und tierischen Abfällen beitragen (Waterhouse & Wilson, 1968) oder als Parasiten und Räuber von schäd- lichen Insektenarten leben. Es könnte noch eine Anzahl weiterer nützlicher Funktio- nen aufgezählt werden, zu denen auch der ästhetische Wert der Insekten für zahlrei- che Liebhaber zu zählen ist. Auf den ersten Blick steht die Nützlichkeit der als nützlich bezeichneten Arten ebenso außer Frage, wie die Schädlichkeit der schädlichen Arten. Aber auch für die nützlichen Arten gilt, daß ihre Nützlichkeit nicht als konstante „Eigenschaft“ be- 10 trachtet werden darf. Die Beurteilung der Nützlichkeit von Insekten ıst Schwan- kungen unterworfen, und nicht alle als nützlich geltenden Arten sind zu jeder Zeit und an jedem Ort ihres Verbreitungsgebietes wirklich nützlich. In vielen Fällen ist ein genaues Studium der komplizierten Wechselbeziehungen zwischen einer Insek- tenart und ihrer Umwelt erforderlich, um festzustellen, ob, in welchem Umfang und unter welchen Voraussetzungen die betreffende Art wirklich nützlich wird. Das soll am Beispiel jener Arten gezeigt werden, die als Parasiten und Räuber von schädli- chen Insektenarten leben und deshalb allgemein als nützlich gelten. Es ist nicht bekannt, wann der Mensch erstmals bewußt das Phänomen der Ento- mophagie von Insekten erfaßte. Als sicher darf gelten, daß räuberisch lebende Arten relativ früh die Aufmerksamkeit des Menschen auf sich zogen. Aus China wird z. B. berichtet, daß man dort seit Jahrhunderten Nester der räuberischen Ameise Oeco- phylla smaragdina F. ın die Orangenkulturen hängte, um die Zahl blattfressender Insekten zu senken (McCook, 1882). Im Gegensatz zu den räuberisch lebenden Arten wurde die Existenz und Bedeutung der parasitisch lebenden Arten vergleichs- weise spät entdeckt. Die erste Erwähnung eines Parasiten in der Literatur erfolgte durh Aldrovandı im Jahre 1602, der die Kokons der Brackwespe Apanteles glomeratus (L.) an den Raupen des Kohlweißlings Pieris rapae L. beobachtete, aber als Insekteneier falsch deutete. Erst etwa ein Jahrhundert später wurde das Phäno- men des Parasitismus beı Insekten wirklich erkannt (DeBach, 1964). Seither, besonders aber in den letzten hundert Jahren, wurde der Bedeutung parasitischer und räuberischer Insekten in der Populationsdynamik von Schadinsekten große Aufmerksamkeit geschenkt. Es wurde beobachtet, daf die Schädlinge eine z. T. be- trächtliche Anzahl von natürlichen Feinden haben, die die Häufigkeit der Schädlin- ge unter gewissen Bedingungen deutlich beeinflussen. Darauf aufbauend wurde die Idee der biologischen Schädlingsbekämpfung entwickelt, deren praktische Anwen- dung ganz wesentlich dazu beigetragen hat, unsere Kenntnisse über die Bedeutung nützlicher Insektenarten zu erweitern. Damit räuberisch und parasitisch lebende Insektenarten wirksam (nützlich) wer- den können, müssen von ihnen gewisse Bedingungen erfüllt werden. Von besonderer Wichtigkeit ist, daß sie eine mehr oder minder dauerhafte Verbindung mit ihren Wirtsarten haben. Auf Grund dieser Wirtsbindung, die von unterschiedlicher Inten- sıtät sein kann, kommt es zur Ausbildung von charakteristischen Komplexen von natürlichen Feinden, den sogenannten „Parasitenkomplexen“ der Schädlinge. Wie noch gezeigt wird, sind jedoch nicht alle an solchen Parasitenkomplexen beteiligten Arten gleichwertig. Bedeutsam für die Nützlichkeit ist nämlich vor allem die Fähig- keit, bescnders von spezialisierten natürlichen Feinden eines Schädlings, dichteab- hängig auf Veränderung der Wirtsdichte zu reagieren. Das bedeutet, daß bei stei- gender Wirtsdichte auch ein steigender, d. h. prozentual höherer Anteil von Wirten durch die natürlichen Feinde abgetötet wird. Viele der als nützlich geltenden räube- risch und parasitisch lebenden Insekten reagieren nicht oder nur unter ganz be- stimmten ökolegischen Bedingungen auf diese Weise (Franz, 1961; Franz & Krieg, 1972). Die Frage, ob und in welchem Maß die natürlichen Feinde eines Schädlings wirklich nützlich sind, kann nur durch genaue und oft langwierige Un- tersuchungen beantwortet werden. An einigen Beispielen soll gezeigt werden, zu welchen interessanten Ergebnissen solche Studien führen. an Die parasitisch lebenden Insektenarten Der kleine Frostspanner (Operophtera brumata [L.]) ist ein in Europa weit verbreiteter Schädling in Obstkulturen und Laubwäldern, obwohl er einen artenrei- chen Parasitenkomplex besitzt. Dieser wurde in den Jahren 1962—65 von Sech- ser (1970) in Mitteleuropa eingehend studiert. Als wichtigstes Ergebnis wurde da- bei festgestellt, daß die gut mit dem Wirt synchronisierte Raupenfliege Cyzenis albi- cans (Fall.) sehr unter der Konkurrenz von zwei Schlupfwespen, Pleolophus abdo- minator (Grav.) und Pimpla contemplator Müll., zu leiden hat. Die beiden Schlupf- wespen stechen den Wirt als Praepuppe bzw. Puppe an, während die auf die Blätter abgelegten Eier von C. albicans bereits von den Raupen aufgenommen werden. Da sich die Tachine bis zur Verpuppung des Wirtes nicht über das erste Larvenstadium hinaus entwickelt, kommt es zu Multiparasitierung durch die beiden Schlupfwespen, wobei die Larven von C. albicans immer abgetötet werden. Wegen der allgemein hohen Parasitierungsraten von P. abdominator sind die Verluste, die die Population von C. albicans erleidet, bedeutend. Im Jahre 1954 wurden in Ostkanada 6 europäische Parasitenarten zur biologi- schen Bekämpfung des dorthin verschleppten Frostspanners freigelassen. Von diesen bürgerten sich jedoch nur zwei Arten ein, die Tachine ©. albicans und die Schlupf- wespe Agrypon flaveolatum (Grav.). Als Ergebnis dieser Einbürgerung und der schnellen Ausbreitung der beiden Parasiten sank die Wirtsdichte des Frostspanners von 1000 Faltern pro Baum im Jahre 1954 auf weniger als einen Falter im Jahre 1963. Die Populationsdichte des Frostspanners hat sich seither im gesamten kanadı- schen Verbreitungsgebiet auf einem so tiefen Niveau stabilisiert, daß Schäden nicht mehr verursacht werden. Mit Hilfe von populationsdynamischen Folgestudien (Embree, 1965, 1966, 1971) war es möglich nachzuweisen, daß der Zusammen- bruch der Massenvermehrung hauptsächlich durch die Tachine C. albicans verursacht wurde, deren Parasitierungsrate mit zunehmender Wirtsdichte anstieg. Die Schlupf- wespe A. flaveolatum wird erst häufiger, wenn die Wirtsdichte bereits stark abge- sunken ist, parasitiert dann aber einen prozentual höheren Anteil der Wirtspopula- tion als C. albicans. In Kanada wurden also durch Zufall zwei Parasiten eingebür- gert, die sich in idealer Weise ergänzen und ohne die offensichtlich schädliche Kon- kurrenz der in Europa vorhandenen Schlupfwespen P. abdominator und P. contem- plator den Wirt unter Kontrolle halten können. Ähnliche Fälle von Konkurrenz zwischen gut mit dem Wirt synchronisierten spe- zifischen Parasitenarten und wenig wirksamen Arten gibt es auch bei anderen Schadinsekten. In fast allen diesen Fällen unterliegen in der direkten Konkurrenz bei Multiparasitierung die spezifischen Arten den weniger spezifischen. So erreicht z. B. die am besten mit dem Tannentriebwickler (Choristoneura murinana [Hb.]) synchronisierte Schlupfwespe Cephaloglypta murinanae (Bauer) auch bei Massen- vermehrungen ihres Wirtes nur Parasitierungswerte von unter 10%. Zwölfer (1961) stellte bei seinen Untersuchungen im Schwarzwald und in den Vogesen fest, daß eine polyphage Schlupfwespe, Itoplectis maculator (F.) zwischen 28—35 ®/o der Kokons von Cepbhaloglypta, aber nur 10—20°/o der Puppen des Wickler parasitier- te. Im Parasitenkomplex des Tannentriebwicklers wird also ein polyphager, auf Wirtswechsel angewiesener Parasit zu einem bedeutenden Feind der hochspeziali- sierten Cephaloglypta. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Parasitenkomplex des Kiefern- 12 triebwicklers (Rhyacıonia buoliana Den. & Schiff.). Die dominanten Larvenparasi- ten im gesamten Verbreitungsgebiet des Wicklers sind die Braconide Orgilus obscu- rator Nees und die Schlupfwespe Temelucha interruptor Grav., zu denen sich im nördlichen Mitteleuropa noch eine zweite Schlupfwespe, Pristomerus sp., gesellt. Untersuchungen in Deutschland (Bogenschütz, 1969; Schröder, 1974) und Polen (Koechler & Kolk, 1969) haben gezeigt, daß die Population von OÖ. obscurator durch die Konkurrenz der beiden Schlupfwespen große Verluste erleidet, die z. B. in Nordwestdeutschland auf Pinus silvestris in den Jahren 1964 bis 1967 ım Mittel 68°/o betragen haben. Von den drei Parasitenarten verfügt O. obscurator über das beste Wirtsfindungsvermögen und vermeidet durch Markie- rung weitgehend, daß Wirtsraupen von der eigenen Art mehrfach parasitiert werden. Dieses Verhalten nutzen die beiden Schlupfwespen aus, um ihrerseits Wirte zu fin- den. Als Folge wird ein hoher Anteil der Eier der beiden Schlupfwespen (in NW- Deutschland über 90/0) in Wirte abgelegt, die bereits von O. obscurator parasitiert sind und die Erstlarven dieser Art werden von den Erstlarven der beiden Schlupf- wespen abgetötet. Erfolgt die Beurteilung der Bedeutung (Nützlichkeit) der drei Parasitenarten ausschließlich nach den Schlüpfergebnissen von Zuchten, wie das früher fast immer der Fall war, so kommt man zu völlig falschen Schlußfolgerun- gen. Die beiden „Kleptoparasiten“, die ohne die „Hilfe“ von O. obscurator vermut- lich nur einen sehr kleinen Anteil der Wirtslarven finden und parasitieren könnten, sind in den Zuchten oft die häufigsten Arten und werden deshalb für wirksame und nützliche Parasiten gehalten. In Wirklichkeit hemmen sie die Entwicklung der Po- pulation von O. obscurator und verhindern unter Umständen sogar dessen dichte- abhängiges Reagieren auf einen Anstieg der Wirtspopulation und damit die Chan- ce, die Wirtsdichte auf einem relativ niedrigen Niveau zu stabilisieren. Pschorn-Walcher & Zwölfer (1968) und Zwölfer (1970) disku- tieren die Struktur von Parasitenkomplexen und analysieren die Bedeutung von Konkurrenzerscheinungen innerhalb von Parasitenkomplexen. Sie weisen darauf hin, daß die Evolution von Parasitenkomplexen in der Regel dazu führt, daß die von der Wirtspopulation gebotenen Angriffsmöglichkeiten immer vollständiger aus- genützt werden. Bei steigender Artenzahl der Parasiten müssen sich jedoch Regel- mechanismen entwickeln, die die Leistungsfähigkeit der einzelnen am Komplex be- teiligten Parasitenarten beschränken, um eine zu starke Schädigung oder sogar die Ausrottung des Wirtes zu vermeiden. Die Entwicklung von artenreichen Parasiten- komplexen führt deshalb meist zu einem Gleichgewicht (ökologische Homeostasis), bei dem zwar zahlreiche Parasitenarten dauerhaft miteinander auf dem gleichen Wirt leben, aber ihre Fähigkeit einbüßen, die Wirtsdichte auf einem bestimmten Ni- veau zu halten, also z. B. Massenvermehrungen des Wirtes zu verhindern. Neben der in den Beispielen bereits erwähnten Konkurrenz zwischen primären Parasiten- arten haben auch die Hyperparasiten in diesem Prozeß eine wichtige Funktion. Ar- tenreiche Parasitenkomplexe sind zwar biologisch-ökologisch sinnvoll, vom Stand- punkt des wirtschaftenden Menschen unter Umständen jedoch unerwünscht. Von diesem Standpunkt aus betrachtet sind zahlreiche der allgemein als nützlich gelten- den Arten also eher „schädlich“. Die räuberisch lebenden Insektenarten Die Einschätzung der Bedeutung von räuberisch lebenden Insektenarten (Präda- toren) in der Populationsdynamik von phytophagen Insekten stößt auf große Schwierigkeiten. Dafür sind zahlreiche Ursachen verantwortlich, wie z. B. die meist polyphage Ernährung von Prädatoren, die Unstetigkeit vieler Arten innerhalb ih- res Jagdgebietes, die Schwierigkeit, ihren tatsächlichen Aktionsradius zu bestimmen, die Abhängigkeit ihrer Aktivität von den Witterungsbedingungen und der unter Umständen von Jahr zu Jahr wechselnde Grad ihrer Synchronisation mit dem Ent- wicklungszyklus wichtiger Beutetiere. Es kommt noch hinzu, daß selbstverständlich auch die Prädatoren eine eigene Populationsdynamik haben und ihre Populations- dichte zwar wesentlich, aber doch nicht ausschließlich vom Angebot an Beutetieren beeinflußt wird. Wie die Parasiten, so haben auch die Prädatoren Grenzen in der Nutzung ihrer Beutetiere. So decken sich z. B. die Areale und Aktivitätsperioden von Prädatoren und ihren Beutetieren nicht vollständig, und die Populationen der Prädatoren werden, unabhängig von ihren Beutetieren, auch durch Krankheiten, Parasiten und Prädatoren begrenzt, um nur einige wichtige Faktoren zu nennen. Von den zahlreichen räuberisch lebenden Insektenarten sind die Roten Wald- ameisen (Formica-rufa-Gruppe) neben den Marienkäfern und den Florfliegen wohl die bekanntesten. Davon zeugt eine im deutschen Sprachraum besonders reichhaltige Literatur, von der hier nur auf einige wichtige zusammenfassende Arbeiten hinge- wiesen werden soll(Adlung, 1966; Eichhorn, 1964, 1976; Gösswald 1951: Otto, 1967,1970;.W a y;. 19635 W el lensteın, 1954, 1965). Wenn man die Literatur über die Roten Waldameisen unvoreingenommen studiert, so wird deutlich, daß die verbreitete Ansicht ihrer allgemeinen und absoluten Nütz- lichkeit durch die Forschung nicht bestätigt werden kann. Die Studien der Lebens- weise der Roten Waldameise und ihrer Wechselbeziehungen mit anderen Insekten- arten zeigen, daß sie lokal nützlich, indifferent und sogar schädlich sein können. Welche wirtschaftliche Bedeutung sie innerhalb der von ihnen besiedelten Wälder haben, wird von den jeweiligen ökologischen Verhältnissen bestimmt. Von den acht in Mitteleuropa vorkommenden Arten der Gattung Formica ist ım Flachland und im mittleren Bergland nur F. polyctena (Foerst.) als Räuber wichti- ger Forstschädlinge wirklich von Bedeutung. Als wesentliche Gründe dafür gelten, daß in den Nestern von F. polyctena zahlreiche Königinnen leben, die Nester des- halb volkreich sind und sich große Kolonien mit zahlreichen Nestablegern bilden, und daß F. polyctena eine große ökologische Valenz hat, die es ihr erlaubt, sehr unter- schiedliche Biotope zu besiedeln. Otto (1970) weist jedoch darauf hin, daß sich die Ameisen nur dort gut entwickeln, wo ihre ökologischen Ansprüche optimal be- friedigt werden. So meidet F. polyctena organische Naßstandorte ebenso wie sehr nährstoffarme und trockene Biotope. Viele Massenvermehrungsherde von Forst- schädlingen sind also keine optimalen Biotope für F. polyctena. Eine weitere Ein- schränkung ihrer Bedeutung ergibt sich aus den relativ hohen Licht- und Wärmean- sprüchen, die nur in gewissen Waldtypen, im Flachland besonders in Kieferwäldern, befriedigt werden. Vor allem aus diesem Grunde ist eine gleichmäßige Besiedlung gefährdeter Waldgebiete meist nicht gegeben, die aber bei dem pro Nest auf etwa 0,5 ha beschränkten Wirkungsbereich nötig wäre, um einen wirkungsvollen Schutz gegen Massenvermehrungen von wichtigen Forstschädlingen zu erreichen. Die Beurteilung der Nützlichkeit der Roten Waldameisen ist aber auch aus ande- 14 ren Gründen problematisch. Untersuchungen über die Ernährung der Ameisen ha- ben ergeben, daß die Nahrung der Ameisen nur zu einem Teil aus schädlichen In- sektenarten besteht, der nach verschiedenen Angaben 10°/o oft nicht übersteigt (Adlung, 1966). Darüber hinaus ernähren sich die Ameisen nicht ausschließlich von Insekten. Wellenstein (1952) macht folgende Angaben über die Nah- rungszusammensetzung der Roten Waldameisen: Blattlaushonig 62 Baumsäfte 4,50/o Pilze und Aas 0,3 0/o Samen 0,2°/o Indifferente und nützliche Insekten 31,2 0/0 Schädliche Insekten 1,7 %/o In dieser Aufstellung fällt besonders der hohe Anteil von Blattlaushonig auf. Die trophobiotischen Beziehungen zwischen Ameisen und Pflanzensaugern (Aphidae, Coccidae, Psyllidae) haben zu sehr großen Gegensätzen in der Beurteilung der Nützlichkeit der Roten Waldameisen geführt. Einerseits wird auf die entstehenden Zuwachsschäden, auf die Schwächung der Resistenz, der stark von Aphiden befalle- nen Bäume und die Verursachung direkter Schäden, z. B. durch Schizodryobius ex- siccator (Htg.) an Buchen, hingewiesen. Andererseits wird darauf aufmerksam ge- macht, daß durch die Ameisen der Ertrag an Waldhonig gesteigert und vielen nütz- lichen Arten eine Nahrungsquelle erschlossen wird. Trotz vieler Widersprüche in der Beurteilung der Nützlichkeit der Roten Wald- ameisen gilt es jedoch als erwiesen, daß sie unter günstigen Bedingungen zumindest in der näheren Umgebung der Nester (bis zu 35 m Entfernung) eine Anzahl wichti- ger Forstschädlinge (z. B. Bupalus piniarius L., Panolis flammea Curt., Dendrolimus pini L., Lymantria monacha L., Porthetria dispar L., aber auch gewisse Blattwespen wie Diprion-, Cephalcia- und Pristiphora-Arten) auch bei allgemeinen Massenver- mehrungen unter Kontrolle halten können (Grüne Inseln). Die Untersuchungen des Räuber-Komplexes der Tannenläuse (Dreyfusia spp.) @Bischeorn- Walchen & Zwöhter,,1956; Eichhorn, 1968). sind ebenfalls ein gutes Beispiel dafür, wie schwierig die Beurteilung der Nützlichkeit von Räubern ist. Es wurde festgestellt, daß die Räuber der Tannenläuse bei gerin- ger Befallsdichte am wirksamsten sind, aber die Massenvermehrung der Läuse nicht verhindern können. Bei der schnell ansteigenden Lausdichte während einer Massen- vermehrung können die Räuber sich jedoch selbst nicht schnell genug vermehren, so daß ihre Wirkung stark abnimmt. In Massenvermehrungen von D. piceae kann die Räuberwirkung sogar völlig bedeutungslos sein. In solchen Fällen würde der von den Räubern erbeutete Anteil der Lauspopulation ohnehin zugrunde gehen, da die Nachkommenschaft der Läuse wesentlich größer ist als die zur Besiedelung zur Ver- fügung stehende Rindenfläche. Dagegen hat Eichhorn (1969) in der Türkei festgestellt, daß Räuber (besonders Lexcopis sp.) wesentlich dazu beitragen, daß z.B. D. nüsslini im Zweigbefall nur in sehr geringer Dichte vorkommt. 15 Phytophage Insektenarten als Nützlinge Wenn von der wirtschaftlichen Bedeutung phytophager Insekten gesprochen wird, dann ist fast immer von schädlichen Arten die Rede. Selbst für den biologisch Interessierten sind phytophage Insekten entweder Schädlinge oder wirtschaftlich be- deutungslose Arten, die allenfalls als Nahrung für zahlreiche Tierarten eine Bedeu- tung haben. Die Nützlichkeit vieler dieser wirtschaftlich scheinbar indifferenten phytophagen Insekten wird oft erst erkannt, wenn sie fehlen. Das ist z. B. dann der Fall, wenn Pflanzen in Gebiete außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes eingeführt oder versehentlich eingeschleppt werden. Ohne den im Heimatgebiet wirksamen Komplex von Begrenzungsfaktoren (wie z. B. Krankheiten, Nemato- den, Milben und spezialisierten phytophagen Insekten) können sich solche Pflanzen oft stark ausbreiten und auf großen Flächen zu wirtschaftlich bedeutsamen Unkräu- tern werden. So handelt es sich z. B. bei vielen wichtigen Unkräutern in Nordameri- ka, Australien und Neuseeland um Arten, die aus Europa und Asien eingeführt oder eingeschleppt worden sind. Von den 110 wichtigen Unkräutern Kanadas stammen 85 aus Europa und Asien, 2 aus Südamerika und nur 23 sind nordamerikanischen Ursprung (Frankton & Mulligan, 1970). Angeregt durch das Beispiel der biologischen Bekämpfung von eingeschleppten Schadinsekten, wurde im Jahre 1902 ın Hawaiı erstmals versucht, eingeschleppte Unkräuter durch die Einfuhr spezifischer phytophager Insekten biologisch zu be- kämpfen. Wie wirksam phytophage Insekten in der Begrenzung unerwünschter Pflanzen (Unkräuter) sein können, wurde erstmals in Australien bewiesen. Etwa um 1840 waren aus Südamerika verschieden Opuntia-Arten nach Queensland und Neu- Süd-Wales eingeführt worden. Die Feigen-Kakteen breiteten sich schnell aus und besiedelten 1925 etwa 24 Millionen ha Weideland, welches der landwirtschaftlichen Nutzung verloren ging. Im Laufe der Jahre 1921 bis 1935 wurden die Phytophagen der Opuntien in Südamerika studiert und 23 Arten in Australien freigelassen. Es bürgerten sich 13 Arten ein (12 Insekten und 1 Milbe), von denen der Kleinschmet- terling Cactoblastis cactorum (Berg) die größte Bedeutung erlangte. Bereits 1936 waren in Queensland praktisch alle, in Neu-Süd-Wales etwa 90 %/o der ehemals von Opuntien besiedelten Flächen wieder landwirtschaftlich nutzbar (Franz, 1961; Holloway, 1964; Huffaker, 1964). Eine Anzahl von phytophagen Ar- ten, die im Heimatgebiet des Unkrauts als indifferente und wirtschaftlich bedeu- tungslose Arten gelten, sind also erst als Nützlinge erkannt worden, als sie ın Australien ihre Nützlichkeit beweisen konnten. Es könnten zahlreiche weitere Bei- spiele angeführt werden, die zeigen, daß eine große Zahl von phytophagen Insek- ten durch die Begrenzung von Unkräutern in allen Teilen der Welt sehr nützlich sind. In ihren Heimatgebieten wird ihr Nutzen leider oft nicht erkannt. Die Möglichkeiten phytophager Insektenarten, die Ausbreitung unerwünschter Pflanzenarten einzuschränken und ihre Populationsdichte auf einem wirtschaftlich unbedeutenden Niveau zu halten, werden zu einem oft beträchtlichen Grad durch ihre natürlichen Feinde (Parasiten und Räuber) begrenzt. Werden phytophage In- sekten zur Unkrautbekämpfung ausgewählt, dann wird deshalb streng darauf ge- achtet, daß sie ohne ihre natürlichen Feinde eingeführt werden, die ja unerwünschte (schädliche) Konkurrenten des nützlichen Phytophagen sind. Es kann jedoch nicht verhindert werden, daß im Einfuhrgebiet heimische Parasiten und Räuber die ein- geführten Phytophagen als Wirte oder Beute adaptieren. So war es z. B. trotz mehr- 16 maliger Versuche nicht möglich, den Blutbär (Tyria jacobaeae L.) in Australien und Neuseeland gegen das Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaca) einzubürgern. In Australien waren hauptsächlich räuberische Insekten, vor allem Harpobittacus ni- griceps (Selys) (Bittacidae), die bis zu 100°/o aller Raupen erbeuteten, an der Aus- rottung der ausgesetzten Populationen beteiligt. Auch in Neuseeland werden die Aktivität von Räubern und die allgemein hohen Parasitierungsraten durch einhei- mische Parasiten, die von verwandten Schmetterlingsarten auf die eingeführte T. ja- cobaeae überwechselten, als Ursache für die nicht erfolgte Ansiedlung angesehen (Holloway, 1964; Wilson, 1960). Im Fall der biologischen Unkrautbe- kämpfung werden die in der biologischen Schädlingsbekämpfung als nützlich be- trachteten Räuber und Parasiten also zu Schädlingen. Der Kreis hat sich geschlossen. Schlußbemerkung Trotz der scheinbaren Ausführlichkeit mit dem das Wertpaar „nützliche“ und „schädliche“ Insekten diskutiert wurde, konnten nicht alle Aspekte behandelt wer- den. Das war auch nicht die Absicht dieser Betrachtung. Vielmehr sollte gezeigt wer- den, wie vorsichtig wir sein müssen, wenn wir menschliche Wertbegriffe auf Glieder unserer belebten Umwelt anwenden. Dabei gilt es vor allem zu vermeiden, daß ein- mal erfolgte Wertungen festgeschrieben werden und unabhängig von Zeit und Raum als allgemeingültig betrachtet werden. Wenn wir auf Wertungen wie „schäd- lich“ und „nützlich“ nicht verzichten wollen oder nicht verzichten können, dann sollten wir auf jeden Fall bedenken, daß sie naturfremd sind, daß sie stets nur eine bedingte Gültigkeit haben und ihre Verallgemeinerung nicht statthaft ıst. Literatur Adlung, K.G. 1966. A critical evaluation of the European research on use of red wood ants (Formica rufa group) for the protection of forests against harmful insects. Z. ang. Ent. 57: 167—189. Bodenheimer, F.S. 1938. Problems of annimal ecology. Oxford University Press, 183 S. Bogenschütz, H. 1969. Interspezifische Beziehungen im Rhyacıonia buoliana Parasi- ten-Komplex in der Oberrheinebene. Z. ang. Ent. 63: 454—461. Bohart, G.E. 1957. Pollination of alfalfa and red clover. Ann. Rev. Ent. 2: 355 bis 380. — — 1972. Management of wild bees for the pollination of crops. Ann. Rev. Ent. 17: 287—312. Breniere, J. 1965. Entomologie. Institut de Recherches Agronomiques A Madagascar. Document No. 38, Resultats d’activites 1964, Canne A sucre: 22—25. SHErEKERTe., Greenbank,D ©, Bryant, D.G. & Harris, I. W. E. 1971. Adelges piceae (Ratz.), balsam woolly aphid (Homoptera: Adelgidae). In: Biologi- cal Control programmes against insects and weeds in Canada 1959—1968. Techn. Comm. No. 4, Commonw. Inst. biol. Control: 113—127. SEES EEHR. Geier, PıoW, Fiueghes, RD. & Morris, R E. 1967. The ecology of insect populations. Methuen & Co. Ltd. London, 232 S. DeBach, P. (edit.) 1964. Biological control of insect pests & weeds. Chapman & Hall Ltd. London, 844 S. 17 Dick, J. 1963. Rep. Exp. Stn. S. Afr. Sug. Ass. 1962— 1963: 55—57. Eichhorn, ©. 1964. Zur Verbreitung und Ökologie der hügelbauenden Waldameisen in den Ostalpen. Z. ang. Ent. 54: 253—289. — — 1968. Problems of the population dynamics of silver fir woolly aphids, genus Adelges (= Dreyfusia), Adelgidae. Z. ang. Ent. 61: 157—214. — — 1969. Investigations on woolly aphids of the genus Adelges AN. (Hemipt.: Adelgi- dae) and their predators in Turkey. Techn. Bull. No. 12, Commonw. Inst. biol. Control: 83—103. — — 1976. The use of ants in biological control. In: A review of biological control in Western & Southern Europe Techn. Comm. No. 7, Commonw. Inst. biol. Control: 90—9. Embree, D. G. 1965. The population dynamics of the winter moth in Nova Scotia, 1954— 1962. Mem. ent. Soc. Can. 46: 57 S. 1966. The role of introduced parasites in the control of the winter moth in Nova Scotia. Can. Ent. 98: 1159—1168. — — 1971. Operophtera brumata (L.), winter moth (Lepidoptera: Geometridae). In: Biological control programmes against insects and weeds in Canada 1959—1968. Techn. Comm. No. 4, Commonw. Inst. biol. Control: 167—175. Frankton, €. & Mulligan,. G.A. 1970. Weeds of Canada. Canada’ DeprzArricH Publ. 948, 217 S. Forbes, S. A. 1915. The insect, the farmer, the teacher, the citizen, and the state. Illi- nois State Lab. Nat. Hist.: Urbana, Ill. Franz, J. M. 1961. Biologische Schädlingsbekämpfung. In: Sorauer: Handbuch der Pflanzenkrankheiten, IV., 3. Lief., 2. Aufl. Paul Parey, Berlin & Hamburg: 1—302. Franz, J. M.& Krieg, A. 1972. Biologische Schädlingsbekämpfung. Paul Parey, Berlin & Hamburg, 208 S. Girard, D. H. 1971. List of intercepted plant pests, 1969. U. S. Dept. Agrıe., Agrıe. Res. Service, ARS 82-6-4, 77 S. Gösswald,K. 1951. Die Rote Waldameise im Dienste der Waldhygiene. Metta Kinan Verlag, Lüneburg, 160 S. Holloway, J. K. 1964. Projects in biological control of weeds. In: DeBach, P. (edit.): Biological Control of insect pests and weeds. Chapman & Hall Ltd., London: 650 bis 670. Huffaker, C.B. 1964. Fundamentals of biological weed control. ditto.: 631—649. Inturbe, A.C.& Ruano, M.A. 1963. The sugar cane froghopper and its control in Mexico. Proc. int. Soc. Sug. Cane Technol. 11: 650—657. Jepson, W.F. 1954. A critical review of the world literature on the lepidopterous stalk borers of tropical gramminaceous crops. Commonw. Inst. Ent. London, 127 S. Jüttner, ©. 1959. Ertragskundliche Untersuchungen in wicklergeschädigten Eichenbe- ständen. Forstarchiv 30: 78—83. Kloft, W. 1955. Untersuchungen an der Rinde von Weißtannen (Abies pectinata) bei Be- fall durch Dreyfusia (Adelges) piceae Ratz. Z. ang. Ent. 37: 340—348. — — 1960. Wechselwirkungenn zwischen pflanzensaugenden Insekten und den von ihnen besogenen Pflanzengeweben. Z. ang. Ent. 45: 337— 381; 46: 42—70. Koehler, W.& Kolk, A. 1969. Studies on the significance of multiple parasitism in Rhyacıonia buoliana Schiff. population dynamics. Prace Inst. Badaw. Lesnictwa, 374; 64—86. Krebs, C. J. 1972. Ecology. Harper & Row, Publ. New York, Evaston, San Francisco, London, 694 S. Lindroth, C.H. 1957. The faunal connections between Europe and North America. Almquist & Wiksell., Stockholm, 344 S. Margalef, R. 1969. Perspectives in ecological theory. The Univ. Press, Chicago-Lon- don, 2nd. ed., 111 S. 18 McCook, H. 1882. Ants as beneficial insecticides. Proc. Acad. Nat. Scı. Philadelphia: 263—271. Metcalf, C.L.& Flint, W.P. 1939. Destructive and useful insects — their habits and control. McGraw-Hill Book Comp., New York & London, 981 $. Neilson, M.M., Martineau, R.& Rose, A. H. 1971. Diprion hercyniae (Hartig), European spruce sawfly (Hymenoptera: Diprionidae). In: Biological con- trol programmes against insects and weeds in Canada 1959—1968. Techn. Comm. No. 4, Commonw. Inst. biol. Control: 137— 143. Odum, E.P. 1971. Fundamentals in ccology. W. B. Saunders Comp., Philadelphia, Lon- don, Toronto, 574 S. Osche, G. 1973. Ökologie. Herder, Freiburg, Basel, Wien, 143 S. Otto, D. 1967. Die Bedeutung der Formica-Völker für die Dezimierung der wichtigsten Schadinsekten — Ein Literaturbericht. Waldhygiene 7: 65— 9. — — 1970. Einige grundsätzliche Feststellungen zur Einsatzmöglichkeit von Formica polyctena Foerst. im Forstschutz. Tag. Ber. dt. Akad. Landw. Wiss. Berlin 110: 87 bis 108. Pemberton, C.E.& Williams, J. R. 1969: Distribution, origins and spread of sugar cane insect pests. In: Pests of sugar cane (J. R. Williams, et. al., edit.). Elsevier Publ. Comp. Amsterdam, London, New York: 1—9. Pschorn-Walcher, H.& Zwölfer, H. 1956. Neuere Untersuchungen über die Weißtannenläuse der Gattung Dreyfusia C. B. und ihren Vertilgerkreis. Anz. Schädlkde. 29: 116—122. — — 1968. Konkurrenzerscheinungen in Parasitenkomplexen als Problem der Biologischen Schädlingsbekämpfung. Anz. Schädlkde. 41: 71—76. Reich, H. 1974. Rückblick auf die Entwicklung des Pflanzenschutzes ım Alten Lande seit 1946. Mitt. Obstbauversuchsringes des Alten Landes, 29: 83—90. Schröder, D. 1974. A study of the interactions between the internal larval parasites of Rhyacionia buolina (Lepidoptera: Olethreutidae). Ensomophaga 19: 145—171. Schwerdtfeger, F. 1957. Die Waldkrankheiten. Paul Parey, Berlin & Hamburg, 485 S. — — 1963. Okologie der Tiere I. Autökologie. Paul Parey, Berlin & Hamburg, 461 S. Sechser, B. 1970. Der Parasitenkomplex des kleinen Frostspanners (Operophtera bru- mata L. Lep., Geometridae) unter besonderer Berücksichtigung der Kokonparasiten. Z. ang. Ent. 66: 1—35 und 114—160. Todd, F.E.&McGregor, S.E. 1960. The use of honey bees in the production of erops. Ann. Rev. Ent. 5: 265-—278. U. S. National Acad. Sci. 1969. Insect-pest management and control.-Principles of plant and animal pest control, vol. 3, Publ. 1695, Nat. Acad. Scı., 508 S. Waterhouse, D.F.& Wilson, F. 1968. Biological control of pests and weeds. Science Journal 4: 31—37. Way, M. J. 1963. Mutualism between ants and honeydew-producing Homoptera. Ann. Rev. Ent. 8: 307—337. Wellenstein, G. 1952. Zur Ernährung der Roten Waldameise. Z. Pflanzenkr. 59: 430 bis 451. — — 1954. Was können wir von der Roten Waldameise im Forstschutz erwarten? Beitr. Ent. 4: 117—138. — — 1965. Die Einwirkung der Waldameisen (Formica-rufa-Gruppe) auf die Biozönose- Methoden und Ergebnisse. Collana Verde 16: 369— 392. Wilson, F. 1960. A review of the biological control of insects and weeds in Australia and Australian New Guinea. Techn. Comm. No. 1 Commonw. Inst. biol. Control, 102 S. 49 Zwölfer, H. 1961. A comparitative analysis of the parasite complexes of the European fir budworm, Choristoneura murinana Hb., and the North American spruce budworm, C. fumigerana Clem. Tech. Bull. No. 1, Commonw. Inst. biol. Control: 1—162. — — 1970. The structure and effect of parasite complexes attacking phytophagous host insects. Proc. Adv. Study Inst. Dynamics Numbers Popul. (Oosterbeek, 1970): 405 bis 418. Anschrift des Verfassers: Dr. Dieter Schröder, European Station, C.I.B.C., Delemont, Schweiz 20 Mitt. Münch. Ent. Ges. 66 21—28 München, 30. 4. 77 ISSN 0340—4943 Die in Indien vorkommenden Taxa der Gattung Diplazon Nees 1818 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Diplazontinae) Von Erich H. Diller Eine zusammenfassende Arbeit über die Taxonomie und Verbreitung der Dipla- zontinae der orientalischen Region wurde noch nicht erstellt. Zwar haben einige Autoren wie Bhatia & Shaffi (193), Ramakrishna Ayyar (1927)und Ramakrıshna Ayyar & Margabandhu (1934) meist im Rahmen von biologisch bzw. wirtschaftlich ausgerichteten Untersuchungen einige Diplazontinae erwähnt und behandelt; doch mußten diese Angaben fragmentarisch bleiben. Morley (1913) sowie Narayanan & Kundan Lal (1958) studierten die genannte Unterfamilie ausführlicher und Townes, Townes & Gupta (1961) stellten katalogmäßig die Diplazontinae der indo-australischen Region zusammen; danach werden für Indien 5 Diplazon-Arten aufgeführt: Dipla- zon laetatorius (F.), Diplazon tetragonus (Thbg.), Diplazon multicolor (Grav.), Diplazon varicoxa (Thoms.) und Diplazon orientalis (Cam.). Im Auftrag einer von Dr. V.K. Gupta, Delhi, und seinen Mitarbeitern durchgeführten Forschungsarbeit wurde eine große Anzahl von Diplazontinen ge- fangen und dem Autor zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt. Die daraus resul- tierenden Ergebnisse zeigen, daß gegenwärtig mit Einschluß des aus der Literatur übernommenen Diplazon tetragonus tetragonus (Thbg.) sechs Diplazon-Arten so- wie eine Unterart in Indien vorkommen. Diplazon multicolor (Grav.) wie oben er- wähnt von Townes, Townes& Gupta (1961) für Indien aufgeführt, geht auf eine Fehlinterpretation durch Morley (1913) zurück und ist zu streichen. Bei einer weiteren intensiven Besammelung des indischen Subkontinentes bei Be- rücksichtigung des geomorphologisch so vielgestaltigen Aufbaus und den unter- schiedlichen klimatischen Verhältnisse, liegt die Vermutung nahe, daß noch weitere Arten zu erwarten sind. Beim Studium des Materials und der Literatur wurde ich von den Herren Dr. F. Bachmaier, (München), Dr. B. Bolton und Dr. M.G. Fitton (Lon- don), Dr.M.W.R.de V. Graham (Oxford), Dr. V.K. Gupta (Delhi) und Dr. H. Townes (Ann Arbor) unterstützt; Ihnen sei für Ihre stets bereitwillige Mithilfe gedankt. Diplazon laetatorius (Fabricius) Es handelt sich bei dieser Art um einen ın Farbe und Struktur sehr variablen Kosmopoliten. 21 Verbreitungsdaten: ?, Kashmir Himalaya Gulmarg 8500’ 21. VI. 1966 Kamath No.K 125; 9, Garhwal Himalaya Govind ghat 6000’ 6. VI. 1965 Coll. Persad No.P 12; 9, Garhwal Himalaya Pipalkoti 4000’ 22. V. 1965 Coll. Gupta No. 96; 9, Tam- mu, Kashmir Kathua April 63 S.K. Gupta; 9, India: Assam Gauhati 18. IV. 1966 Kamath No.K 88; 9, India: Modinagar 15. IV.1962 Gupta Coll.; Q, India: Delhi 16. III. 1968 D. Ram Coll. No. 300; 9, India: Delhi Okhla 11.2.1967 Tıkar Coll. Nor T-319;,9 India Delhi Shakrmasar SV Nezto9ce D.' Ram. Coll;; ©, India: Delhi 11.65. Gupta;; 9, India: Deliı 1. Sera 10.11.58 R. Menon coll.; 9, India: Nilgiri Hills, Devbetta 7000’ 23. XII. 1966 Kamath No.K 154; 9, India: Kodai Hills Kodaikanal 6854’ 29. XI. 1966 Kamath No.K 143. Diplazon tetragonus delhius ssp. nov. (Abbildung 1) Bassus multicolor Morley, 1913. 'The fauna of British India. Hymenoptera, 3: 279. Syn. nov. Weibchen: 4,6—5,4 mm; Kopf glänzend, schwach punktiert, in der Ge- sichtsmitte und im Malarraum chagrıniert; Clypeuszähne leicht gerundet mit einer mäßigen Einbuchtung in der Mitte; Malarraum kürzer als die Basis der Mandibel- breite; 16—17 Fühlersegmente; Thorax glänzend und fein punktiert, Speculum glänzend, Notaulus an der Basıs des Mesoscutums tief und deutlich, Sternaulus sehr schwach; Propodeum mit stark ausgeprägten Dorsal- und Petiolarcarinae, Basalarea glänzend punktiert, Lateralarea rauh punktiert und leicht chagriniert, Petiolararea mit vertikalen Carinulae; 2>—4 Hamuli im Costellanfeld; Beine glänzend; Abdo- men mit starken Quereindrücken auf Segment 1—4, vor den Quereindrücken tief punktiert und leicht chagriniert, hinter den Quereindrücken schwach punktiert und glänzend. Färbung: Schwarz. Gelbweiß sind: Clypeus, Mandibeln, Palpen, Gesichtsmitte, innere Orbitae, Humeralraum, Tegulae, Scutellum, Postscutellum, Pronotalecken, Flecken unter den Flügeln. Fühler oben schwarz, unten rötlich. Beine rot, Vorder- coxae und Trochanter gelblich, Hintertibia an der Basis schwarz, in der Mitte schmal weiß und am Ende schwarz überlaufend in ein kräftiges Rot (Abb. 1). Ab- domen schwarz, Petiolus mit weißem Endrand. Es treten bei wenigen Exemplaren folgende Farbvariationen auf: Gesicht teilwei- se schwarz, Mesoscutum mit zwei weißen Linien ın der Mitte, das Abdomen hinter den Quereindrücken hell rötlich, Ende der Hintertibien verdunkelt. Männchen: Entspricht in Größe und Struktur dem Weibchen. 16—18 Füh- lersegmente. Die Quereindrücke des Abdomens schwächer als beim Weibchen. Färbung: Schwarz. Gelbweiß sind: Clypeus, Mandibeln, Palpen, Gesicht, Malar- raum, innere Orbitae, Scapi, Pedicelli ventral, Fühler unten. Die Thoraxfärbung entspricht der des Weibchens, weist aber gewöhnlich Gelb ventral am Prepectus und Gelb apical am Proepisternum auf. Beine heller als beim Weibchen. Gelbweiß sind alle Coxae und Trochanter und die Basis der Vorder- und Mitteltibien. Hinter den Quereindrücken des Abdomens der ersten drei bis vier Segmente variiert die Farbe von rötlich bis gelblichweiß. Wenige Exemplare tragen auf der Mitte des Mesoscu- tums zwei gelblichweiße Linien. 22 Das von Morley 1913 in seiner Fauna of British India, Hymenoptera 3 (1): 279, angeführte Bassus multicolor Grav.-Exemplar aus Bombay lag zur Untersu- chung vor. Es handelt sich dabei um die hier beschriebene Unterart Diplazon tetra- gonus delhius ssp. nov. Es darf angenommen werden, daß die Tiere, die unter mul- ticolor Grav. aus der indo-australischen Region publiziert wurden, mit Diplazon multicolor (Grav.) nicht identisch sind. Nach dem heutigen Stand unserer Kenntnis- se hat Diplazon multicolor (Grav.) sein Verbreitungsgebiet in Westeuropa. Es lag kein Diplazon tetragonus tetragonus (Thunberg) aus Indien zur Untersu- chung vor. In der Literatur wird die Art jedoch aus Indien nachgewiesen. Sollten die angeführten Tiere richtig determiniert sein, liegt die Vermutung nahe, daß die Spezies auf die paläarktische Region beschränkt ist. Verbreitungsdaten: Holotypus: $, India: Delhi 12. III. 1968 D. Ram Coll. 299 No. Azad- pur Loc. (Coll. Gupta) Paratypen:7%%9, India: Delhi II. 65 Gupta; 9, On Wing Delhi. I.A.R.]. 17.11.58R. Menon, Coll.;5 2? On Wing 18.11. 58 Delhi. 1. A.R.I.R. Me- non Coll.; $, India: Delhi No- T151. 22. II. 1966 D. Ram. Coll.; 4 29, On Wing, Delhi. I. A.R. 1. 23.11.58 R. Menon Coll.; 12 29, India: Delhi, II. II. 1968 D. Ram. Coll. 298 No Azadpur Loc.; ?, On Wing Delhi. I. A.R. ]. 2.1II.58R. Menon. Coll.; 5 ?9, India: Delhi. 7. III. 1968 D. Ram. Coll. 296 No Sarai Rohalla; 16 PP, India: Delhi, 12. III. 1968 D. Ram. Coll. 229 No. Azadpur Loc.; 18 ?9, India: Delhi, 16. III. 1968 D. Ram. Coll. 300 No. Azad- pur Loc.; $, India: Delhi 6. IV. 1968 D. Ram Coll. 301 No. Azadpur Loc.; 9, India: Delhi I. XII. 1967 Kamath Coll. K. 192 No; 6 29, India: U. P. Mu- radnagar 9.111. 1968 D. Ram. No. 297; 9, India: U. P. Harbertpur 14.1IV. 1967 Tikar No. T 326; $, India: Ranchi Namkum IV. 57 Gupta Coll.; 9, In- dia: Darjeeling Rengiroon, 6250’ 25. V. 1966 Kamath No.K 116; ö, India: Delhi 24.1.1968 D. Ram Coll. 289; 25 8, India: Delhi II. 2. 1967 D. Ram. Coll. No T 319; 68 d, India: Delhi Okhia II. 2.1967. Tikar Coll. No T 318; 5, India: Delhi 16. II. 1968 D. Ram. Coll. 291 No Sarai Rohalla; ö, India: Delhi 21. II. 1968 D. Ram Coll. 292 No Sarai Rohalla; 34 3, India: Delhi 24. II. 1968 D. Ram Coll. 293 No Saraı Rohalla; 24 &, India: Delhi 2. III. 1968 D. Ram Coll. 294 No Sarai Rohalla; 35 3, India: Delhi 5. III.62 Gup- ta; 6, India: Delhi 5. 11I. 1968 D. Ram Coll. 295 No Sarai Rohalla; 788, India: Delhi 7. III. 1968 D. Ram Coll. 296 No Sarai Rohalla; 23 &, India: Delhi 16. III. 1968 D. Ram Coll. 300 No Azadpur Loc.; &, India: Delhi 28. XI. 1967 Tikar Coll. T 345 No Shaktinar Loc.; 32& d, India U. P. Muradnagar 9.111. 1968 D.Ram;, No. 297; ö, India: U. P. Harbertpur 12. IV. 1967 Kamath No. 168; ö, India: U. P. Harbertpur 12. IV. 1967 Joseph No. J 209; d, In- dıa: U. P. Harbertpur 13.1V.1967 Kamath No. 169; &, 4/37 India: U. P. Balandshahr 17. XI. 1965 D. Ram Coll.; &, India U. P. Meerut. Baspat Rd. No- 156 27. 111.66 Gupta Coll.; ö, India: Assam Gauhati 18. IV. 1966 Kamath NoK 88. British Museum: Q, Pakistan Punjab Lyalbpur, On wings Loc. Ivp Date 3.1.52 Coll. A. M. Bech H 119, Com Inst. Ent. Coll. No. 12 672; &, On wing on Pisum sativum, Bandel W. Bengal 29. I. 1964, CIBC-15 Chndgr. 55, 16, CIE Coll. No 19 897. 23 Abb. 1 Diplazon tetragonus delhius ssp. nov. Hintertibia Abb.2 Diplazon tetragonus tetragonus (Thunberg) Hintertibia Schlüssel zur Trennung von Diplazon tetragonus delhius ssp. nov. und Diplazon tetragonus tetragonus (Thunberg): Weibchen: Hintertibia zweifarbig, der weiße Mittelring breit (Abb. 2). Innere Orbitae gelblichweiß. Postpetiolus ohne gelblichweißen Endrand. Punktierung des Körpers flacher, auf dem Ab- domen zusätzlich verschwommen chagriniert. Holarktis Diplazon tetragonus tetragonus (Thunberg) Hintertibia dreifarbig, der weiße Mittelring schmal (Abb. 1). Gesicht mehr oder weniger ganz gelblichweiß. Postpetiolus mit gelblichweißem Endrand. Punktierung des Körpers tie- fer und klarer. Propodeum stärker gerunzelt und punktiert. Indien, Pakistan Diplazon tetragonus delhius ssp. nov. Männchen: Hintertibia zweifarbig, der weiße Mittelring breit. Abdominalsegmente hinter den Quer- eindrücken schwarz. Punktierung des Körpers schwach, auf dem Abdomen zusätzlich ver- schwommen chagriniert. Diplazon tetragonus tetragonus (Thunberg) Hintertibia dreifarbig, der weiße Mittelring schmal. Abdominalsegmente hinter den Quer- eindrücken rötlich bis gelblichweiß. Punktierung des Körpers tiefer und klarer. Diplazon tetragonus delhius ssp. nov. Diplazon orientalis (Cameron) Die untersuchten Exemplare entsprechen in Struktur und Färbung den in der Li- teratur angeführten Beschreibungen. Verbreitungsdaten: ®, India: Mah. Matheran 3000’ 9.XI.1965 Kamath No.K 39; 9, India: Mah. Pauhala Fort 3000’ 17.XI. 1965 KamathNo.K 45; $, India: Ranchi Nam- kum 20. II. 1957. V.K. Gupta; 9, India: Ranchı Namkum Feb. 1957 C/ Tir- ky Coll.; 9, India: Ranchi Namkum Feb. 1957 Gupta Coll.; 9, India: Ran- chi Namkum 20.11.1957. V.K. Gupta; 9, India: Shevaroy Hills, Yercaud 4500’ 21.X1I.1966 Kamath No.K. 137; 9, India: Kevala. Thekkady sanc Dec. 1964 Gupta Coll.; 9, India: Assam Gauhati 18.IV.1966 Kamath No. K 48; 9, India: Assam Missamari 27.1.64 V.K. Gupta; dÖ, India: Mah. Matheran 3000’ 9. XI. 1965 Joseph No. J. 90; 65 ö, India: Ranchi Namkum Jan. Febr. 1957 Gupta Coll.; ö, India: Ranchi Namkum Feb. 1957.C. Tirky Coll.; &, India: Ranchi Namkum 26. X. 1957 C. Tirky Coll.; d, India: Ranchı Namkum 29.X1.1955 V. K. Gupta; Ö, India: Ranchı Namkum XI—XII I56Rrkyeoll. 24 British Museum: Q, India Indore Ex. Pupa of Syrphid fly No 46 C. I. E. A 6984; 9, Loc-Adhar- tal Host — Tamun Pest — pupal parasites Date — 25-3-63 O. S. Bindra 25. V1.63, ©O.S. Bindra; 9, Ex: Syrphid pupa on cotton leaf., Surat. India. December 1960, C. I. B. C.-1. S., C. I. E. Coll. No 17 542; 9, Resting on Pine, Bpper Shillong Assam Mai 63, Shillong S. S-CIBC. 1.S., 37, C. I. E. Coll. No. 19187; 2, Shillong 6.03, Assam R. Turner. 1905—125; ö, Ex. pupa of Syrphid, Bangalore. Ind. 6 ct 64., CIBC-IS, 14 C. I. E. Coll. No 19 971; 6, Bangalor — India Sept. 1960, Ex Syrphid pupa on Cabbage, CIBC-1. $S., 18, C. I. E. Coll. No. 17 349. EloperDrepartment: ö, Bombay. Diplazon varicoxa (Thomson) Die untersuchten Exemplare entsprechen in Struktur und Farbe weitgehend der Originalbeschreibung, lediglich die Gesichtsmitte variiert von schwarzem bis mehr oder weniger weißem Mittelfeld. Verbreitungsdaten: ®, Kashmir Himalaya Srinagar VI. 1966 Coll. Gupta No. 227; 9, Garhwal Himalaya Bhyundar 8000’ 29. V.1965 Coll. Gupta No. 103; 9, Prof. M. S. Mani School of Entomology Expedition to Himalayas 1954 5th. Oct. 433/H. British Museum: 9 &,Kula (Punjab) April 1963, Found resting on Alnus nitida, C1.B C-IS, 1 (2), @ISE.Goll. No. 19.047. Eiope Department: Q, India Diplazon pectoratorius (Thunberg) Die untersuchten Exemplare entsprechen, mit Ausnahme einer kräftigeren Rot- färbung auf dem Mesoscutum, der Originalbeschreibung. Verbreitungsdaten: Q, Kashmir Himalaya Gulmarg, 8500’ D. Ram No. 208 22. VI. 1966; 2 99, Sımla Hills Chail 7500’ 13.X. 1966 Joseph No. ]J. 182; 9, India: Simla Chail 7500’ 13.X.1966 Sankran; ö, Kashmir Himalaya Gulmarg, 8500’ 21. VI. 1960 Kamath No.K. 125; 6, Sımla 7000’1.X.62 Gupta No.25. British Museum: Q, India, Upper Bukrota July, 1964, Dalhousie — S. S.C.1.B.C. — L. S, Ex: Pupa of S. confrater Wiedemann, 4, C. I. E. Coll. No. 19 948. Diplazon guptai sp. nov. (Abbildungen 3, 4, 5) Weibchen: 4,9—8,0 mm; Kopf chagriniert, nur die Stirne über den Fühlern und Genae leicht glänzend, kaum punktiert; Clypeus rundlich gezähnt, seitlich leicht eingedrückt, Mitteleindruck schwach, chagriniert; Malarraum wenig kürzer als die 25 Abb. 3—5 Diplazon guptai sp.n.: 3 9, Kopf frontal 4 9, Propodeum mit Petiolus lateral 5 Hintertibia Mandibelbasisbreite; 17—19 Fühlersegmente; Fühler mit auffälligen, dichten, ab- gespreizten, braunen Haaren besetzt; Thorax glänzend, Mesoscutum mit flacher Punktierung, Mesopleurum glänzend poliert; Notaulus mit einer für Diplazon nor- malen Tiefe; Propodeum glänzend punktiert, die Pleural-Area runzlig chagriniert, Petiolararea glänzend, Metapleurum glänzend; Leisten des Propodeums schwach (Abb. 4); Coxae und Trochanter glänzend, ganz schwach punktiert, Beine chagri- niert und schwach punktiert; 2—3 Hamuli im Costellanfeld; Abdomen schlank, dorsal gerundet (Charakter von Diplazon pectoralis [Thunberg]); Petiolus schlank, rechteckig, die Seiten hinter den Spirakeln leicht konvergierend; Segment 2 deutlich länger als breit; Quereindrücke auf Segment 2, 3, 4 flach, auf Segment 5 mehr oder weniger fehlend; vor dem Quereindruck die Skulptur rauh runzlig, cha- 26 griniert mit flacher, zerfließender Punktierung, hinter dem Quereindruck das Seg- ment glatt und glänzend. Färbung: Schwarz. Gelbweiß sind: Clypeus, Mandibeln, Palpen, Malarraum, in- nere Orbitae und Fläche über dem Clypeus (Abb. 3), Humeralraum, Tegulae, Scu- tellum, Postseutellum, Punkte der Pronotalecken, Flecken unter den Flügeln; Co- xae, Trochanter und die vorderen Beinpaare gelb, ab den Tibien rötlich, Femora der Hinterbeine rot, Tibien an der Basis schmal, am Ende breit dunkelbraun, in der Mitte mit weißem Ring (Abb. 5), Tarsen dunkelbraun. Männchen: Entspricht in der Skulptur dem Weibchen, nur die Punktierung fällt fast ganz weg. Der glänzende Charakter der Art wird dadurch noch unter- strichen. Färbung: Entspricht dem Weibchen, nur ist die Gesichtsmitte ganz gelb und auch die Unterseite des Scapus und Pedicellus und mehr oder weniger der Prepectus. Diaplazon guptai sp. nov. hat eine habituelle Ähnlichkeit mit Diplazon pilosus Uchida, unterscheidet sich aber unter anderem durch geringe, flache Punktierung des Thorax und des Abdomens, durch die schlankeren Abdominalsegmente, die längeren, schlankeren Hintertibien und durch das gelbweiße Gesicht des Weibchens. Werbreitungssdaten: Eleilotyvpus: 9, NW Himalaya Dalhousie, 7. VII. 1965 "Tikay Coll. Nagı. (Coll. Gupta). Paratypen: 9, Punjab Himalaya Dhanleund 9000’ 5. VII. 1965 Coll. Joseph No. 561; $, Punjab Himalaya Kalatop 8000’ 3. VII. 1965 Coll. Jo - seph No. 558; 9, Sikkim: Himalaya Garigtok, 5500’ 13. V.1966. Tikar No. T 248; 9, India: Darjeeling Bot. Gard. 6500’ 4. V.1966. Tikar No. T 229; Q, Sımla Hills Simla 7000’ 3. X. 1966 D. Ram No. 234. ö, India: Darjeeling Bot. Gard. 6500’ 5.V.1966 Gupta No. 169; d, India: Darjeeling Bot. Gard. 6500’ 5.V.1966 Kamath No. K 102; d, India: Dar- jeeling Bot. Gard. 6500’ 8. V. 1966 T. Chand No. T 241; Ö, India: Darjeeling Rangiroon, 6250’ 26. V.1966 D. Ram No. 190. Bestimmungsschlüssel der Arten der Gattung Diplazon Nees aus Indien Weibchen und Männchen: Mesoscutum und Mesopleurum mehr oder weniger rot. Hintertibien weiß mit schwarzem Apex. pectoratorius Thunberg Mesoscutum und Mesopleurum schwarz, teilweise mit mehr oder weniger weißer Zeichnung. Coxae teilweise oder ganz schwarz. varicoxa Thomson Coxae rot oder gelb. Hintercoxae ganz oder teilweise rot. 1 Hintercoxae gelbweiß. 2 I Hintertibien dreifarbig, Apex am Ende mchr oder weniger rot. Abdomen in der Mitte rot. Petiolararea mit V-förmigen Carinulae. Petiolus gewölbt und rauh genetzt. Abdominal- segment 2 chagriniert und rauh, undeutlich punktiert vor den Quereindrücken. laetatorins Fabricius Hintertibien dreifarbig, Apex am Ende mehr oder weniger rot, die Mitte schmal weiß. Ab- domen schwarz, hinter den Quereindrücken manchmal schwach rötlich bis gelblichweiß. Pe- 27 tiolararea in der Mitte mit vertikalen Carinulae. Petiolus flach und punktiert. Abdominal- segment 2 poliert und tief punktiert vor dem Quereindruck. tetragonus delhius ssp. nov. Hintertibien nicht dreifarbig, Apex schwarz, die Mitte breit weiß. Abdominalsegment 2 glänzend chagriniert und schwach punktiert. tetragonus tetragonus Thunberg 2 Abdominalsegmente quer. Quereindrücke der Abdominalsegmente 1—5 tief. Stark punk- tiert vor den Quereindrücken, gelblichweiß hinter den Quereindrücken. orientalis Cameron Abdominalsegmente schlank und länglich. Quereindruck der Abdominalsegmente 2, 3, 4 schwach und mehr oder weniger fehlend auf Abdominalsegment 5. Verschwommen punktiert vor den Quereindrücken, schwarz hinter den Quereindrücken. guptai sp. nov. Das Männchen von tetragonus tetragonus Thunberg hat manchmal ganz weiße Hintercoxae, ist aber durch die angeführten trennenden Merkmale von orientalis Cameron und guptai sp. nov. gut zu unterscheiden. Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit werden die derzeit aus Indien bekannten Arten der Gattung Diplazon Nees 1818 bearbeitet. Diplazon guptai sp. nov., Diplazon pecto- ratorius (Thunberg) und Diplazon tetragonus delhius ssp. nov. werden für die orientalische Region nachgewiesen. Summary: The author describes all species of the genus Diplazon Nees 1818 presently known from India. For the Oriental Region Diplazon guptai sp. nov., Diplazon pectoratorius (Thunberg) and Diplazon tetragonus delhius ssp. nov. are recorded for the first time. Literatur: Bhatia, H.L.& Shaffi, M. — 1933. Lifehistories of some Indian Syrphidae. — Ind. J. agric. Sci., 2: 543—570, 8 pls. Mani, M.S. Santokh Singh, Gupta, V.K.& Baijal, H. N. 1956. Ento- mological survey of the Himalayas. Part IX. — First annotated checklist of insects from the North-West (Punjab) Himalayas. — Agra Univ. J. Res. (Scı.) 4: 471—512. Morley, Cl. — 1913, The fauna of British India. Hymenoptera, 3, Ichneumonidae: I. Ichneumones deltoidei, London, XXXVI + 531 pp., 1 pl. Morley, Cl. — 1914, A revision of the Ichneumonidae, based on the collection in the British Museum. With descriptions of new genera and species. 3. Tribes Pimplides and Bassides, X u. 148 pp. Narayanan, E.S.& Kundan Lal. — 1958. Studies on Indian Ichneumonidae (Hymenoptera). Part I. — Subfamily Mesochorinae. Part II. — Subfamily Diplazo- ninae. — Proc. Indian Acad. Scı. (B), 48: 267—283. Ramakrishna Ayyar, T. V. — 1927. The parasitic Hymenoptera of economic importance from South India. — Bull. ent. Res., 18: 73—78. Ramakrishna Ayyar, T.V.& Margabandhu, V.— 1934. Hymenopterous parasites of economic importance in $. India. — Madras Agric. Journ., 22: 430—446. Townes, H, Townes, M.& Gupta, V.K. — 1961. A catalogue and reclassifi- cation of the Indo-Australian Ichneumonidae. — The American Entomological Insti- tute, Ann Arbor, 522 pp. Anschrift des Verfassers: Erich H. Diller, Zoologische Staatssammlung, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 28 ı Mitt. Münch. Ent. Ges. 66 29—35 München, 30. 4.77 ISSN 0340—4943 Neue asiatische Notodontidae (Lepidoptera) nebst Beschreibung zweier Neallotypen Von S. G. Kiriakoff In vorliegendem Beitrag sind weitere von Dr. E. Diehl in Sumatra gesammel- te neue Notodontiden-Arten! und weiter noch zwei Neallotypen, nämlich von Ceira ochracea Moore und Fentonia helena Kiriakofl, beschrieben. Das Material, von Herrn Dr. W. Dier| (Zoologische Staatssammlung Mün- chen) freundlichst zur Verfügung gestellt, wofür ıhm bestens gedankt sei, befindet sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München und in der Sammlung Dr.R. Bender, Saarlouis. Mesophalera obliterata spec. nov. Holotypus, 6: Fühler blaßbraun; Taster, Stirn und übriger Kopf braun; Kragen blasser, mit ockerfarbigen Haaren gemischt; Thorax dunkel graubraun; Vorderschienen mit blassem Fleck am Ende; Tarsen dunkelbraun und blaß gerin- gelt. Ein kleiner abdominaler Basalschopf dunkelgraubraun; die beiden ersten Uri- ten ockergelb; übriger Hinterleib graubraun. Vorderflügel dunkel graubraun, ober- halb der Ader 1 und im Terminalfelde, ausgenommen die Terminalbinde, etwas blasser, und schwach rötlich angeflogen; Zeichnungen ganz unregelmäßig; eine schräge antemediale Binde aus kleinen rundlichen schwarzen Fleckchen; ein dunkler DC-Fleck; eine Längsreihe schwarzer Flecken zwischen den Adern; Terminallinie schwärzlich; Fransen blafß. Hinterflügel ziemlich dunkel graubraun; Wurzel und Analrand ockergelb; Fransen blaß. Vorderflügellänge 27 mm. Männliche Genitalien (Abb. 1): Uncus breit oval, mit tiefer distaler Ausbuchtung, die beiden so entstandenen Äste terminal abgerundet; Gnathi sehr breit, etwas kür- zer als der Uncus, kostal etwas eingebogen, dorsal stark ausgebogen; ein kleiner api- kaler krallenartiger Fortsatz. Vinculum ziemlich schmal. Valva stark gestreckt, di- stal schwach verjüngt; Kosta fast gerade; Sacculus mit breitem häutigem Felde, und am Rande mit steifen, schwarzen, keulenförmigen Haaren besetzt; Termen schwach abgerundet; an der Kosta und Valvula ein basaler, etwas asymmetrischer Fortsatz, an der Wurzel breit, und in eine gestreckte Spitze auslaufend. Aedoeagus in der Länge ungefähr 4/5 der Valva, ziemlich robust, proximal abgeplattet; Vesica mit zahlreichen Cornuti besetzt; Fultura inferior z. T. häutig. Saccus sehr kurz, mit zwei winzigen lateralen Spitzen. 1) Siehe auch Veröff. Zool. Staatssamml. München, 1974, 17: 371—421. 29 Abb. 1 & Genitalapparat von Mesophalera obliterata sp. nov. Holotypus, Ö:Nordsumatra, 80 km SSW Medan, Brastagi, 1000 m, 4. VI. 1973 (E.Diehl). In Zool. Staatssammlung München. Das Tier steht im Habitus der Baradesa lithosioides Moore nahe; die männlichen Genitalien zeigen aber größere Ähnlichkeiten mit denen der Gattung Mesophalera Matsumura, und sind von denen von Baradesa Moore sehr verschieden. Ceira ochracea Moore Diese Art wurde nach einem $ aus Darjeeling beschrieben, das sich im Museum der Humboldt-Universität zu Berlin befindet. Vorliegendes d, von den Herren Dierl undSchacht in Nepal erbeutet, ist mit dem Typus zweifellos konspe- zifisch. Die männlichen Genitalien sind denen der übrigen Ceira-Arten sehr ähnlich (Ceira ochracea ist der Typus Genceris). Das vorliegende Exemplar wird hier als Neallotypus beschrieben. Neallotypus, &: Fühler gezähnelt und bewimpert. Kopf und Körper orangegelb; Hinterkopf etwas brauner; Enden der Tegulae und Metathoraxrücken zitronengelb wie auch der basale Abdominalschopf und die Unterseite des Hinter- leibes. Vorderflügel schmäler als beim $, mit viel schrägerem Außenrande, wie bei den Arten der Pydna-Gruppe üblich. Allgemeine Farbe ockerig-chromgelb, im sub- kostalen Bereich bis zur Zelle und Ader 6 zitronengelb; Kostalstrich und der ver- breiterte Abschnitt des Dorsum orange angeflogen; Terminalfeld rahmfarben; ein schwacher purpurroter Längsstrich von der Wurzel aus der Zelle entlang, berührt einen gleichfarbigen unregelmäßigen Strich, welcher distal schmäler wird und gerade vor dem Apex endet; ein dritter Strich unterhalb des ersten, von der Wurzel bis zur Wurzel von Ader 2; das blasse Terminalfeld proximal von einer purpurroten, in Flecken gebrochenen und am Tornus verbreiterten Binde begrenzt; innere Linie durch einige rostrote Fleckchen vertreten; eine sehr schräge Linie aus ähnlichen Fleckchen beginnt an der Flügelmitte und folgt dem purpurroten Strich; distal da- von einige Fleckchen auf Adern 2 und 3; eine subterminale Reihe kurzer Aderstri- che, und eine ziemlich undeutliche Reihe Dreieckchen am Rande; Fransen rahmfar- ben. Hinterflügel zitronengelb, im äußeren Felde und dem Analrande entlang oran- ge. Vorderflügellänge 25 mm. 30 Abb. 2 & Genitalapparat von Ceira ochracea Moore Männliche Genitalien (Abb. 2): Uncus an der Wurzel breit, bald aber verjüngt und terminal abgerundet; Gnathi kurz, hornförmig. Vinculum schmal. Valva schmal dreieckig, mit etwas gestrecktem Apex. Aedoeagus kaum länger als !/2 der Valva, sehr robust, schwach gebogen, terminal schwach löffelförmig; Fultura infe- rıor häutig, mit terminalem Ring. Saccus ganz kurz, in der Mitte zugespitzt. Neallotypus, Öö: Nepal, Kathmandu Valley, Chauni, 1400 m, 3. IX. 1967 (W. Dierl& W.Schacht). In Zool. Staatssammlung München. Quadricalcarifera taeniata spec. nov. Holotypus, ®: Fühler braun, kurz zweireihig gekämmt, Kammzähne kurz; Taster schmutzig weißlich, oben dunkelbraun; lange Kopfbehaarung schmutzig weiß; Kragen dunkelbraun, schmutzig weiß gesäumt; Thoraxrücken dunkelbraun und schmutzig weiß gemischt; Metathorax ohne braune Mischung; Unterseite und Behaarung der Beine bräunlichweiß; Schenkel und Schienen an der Oberseite braun; Hinterleib bräunlichgrau, die Uriten breit schmutzig weiß gesäumt. Vorderflügel weiß, sehr fein schokoladebraun gesprenkelt; eine braune Einmischung an der Wur- zel in Form eines Dreiecks; Zellen-, DC- und subzellulares Zeichen durch weiße Schuppen vertreten; eine sehr breite dunkel sepiabraune Binde von ungefähr 3/5 der Kosta nach ungefähr !/sz des Dorsum laufend, an der Kosta 9 mm breit, gegen DC sehr stark verjüngt, dann wieder breiter werdend, am Dorsum ca. 6 mm breit, von der Kosta bis Ader 4 fast solid, nur mit schwachen Spuren blasser Linien, darunter nur aus einer doppelten, aus feinen Halbmöndchen gebildeten Linie bestehend, und in dem breiten dorsalen Teile deutlich von Halbmöndchen gebildet, dort proxi- mal und distal dunkelbraun gesäumt; im Zwischenraum III ein distaler brauner Punkt; die übliche subterminale Reihe sehr feiner Linien, Eckchen und Halbmönd- chen weißlich gefüllt; Fransen braungrau, weißlich gefleckt. Hinterflügel schokola- debraungrau; Kostalfeld breit weißlich, schokoladebraun äußerst fein gesprenkelt, mit einem großen dunkelbraunen subapikalen Viereck; Analrand viel blasser; Fran- sen wie im Vorderflügel, aber etwas dunkler. Vorderflügellänge 22 mm. 31 Holotypus, 2: Westsumatra, Lubuk Sikaping, 500 m, 15. II. 1975 (E. Diehl) in coll. Dr. R. Bender. Trotz der freundlichen Bemühungen von Herrn D. S. Fletcher, Britisches Museum, wofür ihm herzlich gedankt sei, konnte in den reichen Sammlungen dieses Museums kein ähnlich aussehendes Stück gefunden werden. Die neue Art unterscheidet sich von den übrigen Quadricalcari- fera-Arten durch die breite dunkelbraune Binde, welche die Vorderflügel in der Mitte durchzieht. Parasinga bicolor spec. nov. Holotypus, &: Fühler rötlichbraun; Taster rahmfarben, 1. und 2. Glied oben schokoladebraun; Stirn blaß bräunlichgelb; Basalschopf der Fühler, übriger Kopf und Kragen grünlichweiß; Tegulae ebenso, aber mit graubraunem Anflug und Spitze; Thoraxrücken rehbraungrau; Unterseite rahmfarben; Pectus vorne und vor- dere Schienen unten rötlichbraun; letztere oben weiß; Mittel- und Hinterbeine \ x Abb.3 & Genitalapparat von Parasinga bicolor sp. nov. rahmrehfarben; ein großer Haarschopf an der Hinterleibwurzel, graulich-schokola- debraun, basal viel blasser; übriger Hinterleib blaß rahmbraun. Vorderflügel zwei- farbig: Wurzelfeld, ausgenommen dorsal, grünlichweiß, an der äußersten Wurzel fast reinweiß, mit zwei basalen Zickzacklinien, und einem doppelten Zickzack an der Grenze des weißlichen Basalfeldes; Mittelfeld nebst dem Dorsum, welches basal einen kleinen rahmrötlichen Fleck trägt, matt vandyckbraun; im Zwischenraum I an der Grenze zwischen dem grünlichen Basalfeld und dem braunen Mittelfeld ein schwarzes Komma; Diskozellularen mit einem kurzen schwarzen Strich; Kostalrand weiß gefleckt; äußeres Feld blaß bräunlichgrün, etwas dunkler und viel matter als das Wurzelfeld, proximal von einer Reihe schwarzer, von nahe dem Apex nach Ader 2 schräg laufender, dann schräg tornalwärts gerichteter, vom Tornus ca. 2 mm abstehender Halbmöndchen begrenzt, dieses im Zwischenraume III viel weiter di- stal liegend; Spuren einer sehr feinen, nur im kostalen Drittel des Termen sichtbarer submarginalen Linie; Fransen schokoladebraungrau mit weißen Aderpunkten und Spitzen. Hinterflügel schokoladebraungrau, schwach ocker angeflogen; Analfeld hell ockerbraun; Kostalrand mit einem großen subapikalen vandyckbraunen Fleck; da- 32 vor ein brauner und ein rahmfarbiger Fleck, dahinter ein kleiner grünlicher Fleck; Fransen wie im Vorderflügel. Vorderflügellänge 21 mm. Männliche Genitalien (Abb. 3): Uncus schmal, am basalen Drittel gebogen, dann fast gerade, mit kleinem Terminalhaken; Gnathos ungefähr wie der Uncus gebaut, ebenso lang, schwach und regelmäßig gebogen. Vinculum sehr schmal. Valva basal sehr breit, distal schwach verjüngt, mit fast parallelen Rändern; Apex sehr schwach ausgebogen, ohne terminale Borsten wie bei dem Typus Generis (Parasinga liche- nina [Butler]). Aedoeagus anderthalb Mal so lang wie die Valva, sehr schlank, ge- bogen, mit scharfer Spitze, proximal fast trichterförmig; Fultura inferior oval mit medianer Spalte. Saccus stark verlängert zu einem schmalen Fortsatz, etwas länger als die Hälfte der Valva. Das Weibchen ist etwas größer, Vorderflügellänge 28 mm, mit kurzen Kammzäh- nen der Fühler, aber sonst dem Männchen sehr ähnlich. Elolleotypus, '6:Nordsumatra, Stabat; 22.V.1971.(E.»Diehl)) in ;coll. Dr.R. Bender. Von den übrigen Arten der Gattung durch zweifarbige, braungraue und blaß- grünliche Vorderflügel leicht zu unterscheiden. Allotypus, $: NO-Sumatra, Dolok Merangir, 180 m, 9. IV. 1970 (E. Dreh lN)incoll. Dr. R. Bender. Fentonia helena Kiriakoft Von dieser, 1974 beschriebenen Art war bis jetzt nur ein einziger Öö bekannt, aus Nordsumatra, Brastagi, 1200 m. Nun liegt noch ein $ vor, aus derselben Lokalität, von Dr. E. Diehl gesammelt (coll. Dr. R. Bender). Es kann als Neallotypus gelten. Neallotypus, 9: Das Tier ist größer (Vorderflügelläinge 20 mm gegen 18,5 mm beim Ö), und, wie bei vielen Notodontiden üblich, mit breiteren Vorder- flügeln. Die Fühler sind fadenförmig. Der Hinterleib ist blasser gefärbt, etwas ok- kerig graubraun, mit schwachem medianen Strich und dunklen Schuppen in der analen Gegend. Im Vorderflügel fehlen die weißen Flecken des ö, nur die subter- minale Linie bleibt im kostalen Bereich weiß; davor eine doppelte schwarze Linie, ihr proximales Element breit und teilweise verwaschen; ein schwarzer Kostalfleck und ein schwarzer Strich im Zwischenraume III verbinden beide Linien; DC-Zei- chen schwach blaß umberbraun gesäumt; am Dorsalrande ist der weiße Fleck des ö durch weiße Schuppen, welche zwei auswärts gerichtete Ecken bilden, ersetzt. Im Hinterflügel ist das Terminalfeld dunkler umberbraun, proximal von einer undeut- lichen weißlichen Linie begrenzt. Neallotypus, $: Nordsumatra, Doulou bei Brastagi, 1200 m, 28.1.1973 (E. Diehl in.cell.Dr.R. Bender). Closteroides gen. nov. Fühler bis zum Ende zweikämmig, mit längeren Kammzähnen als bei Clostera Samouelle; Taster ca. 1/g des Augendurchmessers, schwach aufgebogen, mit Schup- pen bedeckt, das 3. Glied winzig. Vordere Schienen dicht behaart und scheinbar oval; vordere Tarsen mit kurzer, anliegender Behaarung; Hinterschienen mit zwei Paar Spornen, das hintere Paar dem distalen Paar stark genähert. Flügeladerung: Im Vorderflügel entspringt Ader 2 bei 5/s der Zelle; 3 und 4 geschieden; 5 aus der 33 Mitte der Diskozellularen; 6 aus der oberen Zellenecke; (7 + 8) + 9 lang gestielt; 10 etwas hinter ®/a der Zelle. Im Hinterflügel entspringt Ader 2 an der Mitte der Zelle; 3 und 4 geschieden; Zelle sehr kurz, weniger als !/s der Flügellänge lang; Dis- kozellulare nach hinten geeckt; 5 aus der Ecke davon; 6 und 7 kurz gestielt; 8 mit der Zelle anastomosierend, mit Ausbildung einer großen basalen Schlinge. Bei Clostera entsteht Ader 2 am Vorderflügel viel mehr proximal, im Hinterflü- gel dagegen etwas mehr distal; Ader 6 im Vorderflügel mit Adern 7—10 am ge- meinsamen Stiele; im Hinterflügel sind Ader 3 und 4 aus einem Punkte, Ader 6 und 7 fast zur Mitte gestielt, und Ader 8 der Zellen nahe dem Ende dieser genähert. Männliche Genitalien (Abb. 4): Von denen bei Clostera sehr verschieden. Uncus ganz kurz; Gnathi scheinbar fehlend; aus der Basıs des IX. Sternites steigt ein star- ker Büschel steifer schwarzer Haare empor. Vincula schmal, durch einen schmalen Querast verbunden. Valva kurz und breit, fast halbrund; Kosta mit senkrechtem, subterminal einen kurzen Querast tragendem Fortsatz; Dorsalfeld häutig und fein gefaltet wie bei den meisten Clostera-Arten. Aedoeagus ungefähr so lang wie die Valva breit ist, schlank, gerade, proximal etwas breiter und rechteckig gebogen; Fultura inferior proximal schmal, distal breit und quer werdend. Saccus ganz kurz, zweiteilig. Typus Generis: Closteroides dorsalis spec. nov. Closteroides dorsalis sp. nov. Holotypus, d: Fühler und Taster graubraun, letztere oben dunkelbraun; Stirn mit prägnantem silberweißem Fleck, von einem gleichen Fleck auf dem Vertex gefolgt; übriger Kopf und Thoraxrücken dunkel schokoladebraun, an den Enden der Tegulae und am Metathorax etwas blasser; Unterseite blasser; Vorderbeine dun- kelbraun. Hinterleib oben schwärzlich, unten und am Analbüschel weiß. Vorderflü- gel graulich umberbraun; Dorsalfeld bis Ader 1 dunkler braun mit zwei schwarzen, weiß gekernten Flecken, welche an den Enden der subbasalen bzw. inneren Linie liegen; Zeichnungen fein, ziemlich undeutlich, etwas sılberglänzend, auf beiden Sei- ten dunkelbraun gesäumt; subbasale Linie ausgebogen; innere Linie ohne Silber- Abb. 4 & Genitalapparat von Closteroides dorsalis gen. et sp. nov. 34 glanz, zwischen Costalis und Media etwas breiter, dann schmal und auswärts ge- eckt im Zwischenraume I; Diskozellulare mit schwarzem Punktfleck ; eine mit der inneren Linie parallel laufende Mittellinie, am Punktfleck beginnend; äußere Linie unmittelbar hinter der Kostamitte entstehend, bis Ader 5 breit und schräg auswärts gerichtet, dann ganz verwaschen, einen breiten Bogen bildend, zwischen Ader I und Dorsum wieder breiter werdend; subterminale Linie am schwärzlichen subtermina- len Fleck beginnend; Kosta undeutlich bräunlich gefleckt; Terminalfeld blasser, mit einer Reihe sehr feiner Halbmöndchen, in den Zwischenräumen III—IV unterbro- chen; Fransen schwärzlich gefleckt. Hinterflügel blaß graubraun, an der Wurzel und ım Kostalfelde weißlich; eine undeutliche graubraune submarginale Binde; Anal- ecke stark rostrot angeflogen, am Analrand schwarz gesäumt; Fransen graubraun, an der Wurzel und am Rande blasser, bei der Analecke schwärzlich werdend. Vor- derflügellänge 13 mm. Allotypus, $: Nur etwas größer: Vorderflügellänge 14 mm. Holotypus, ö: Nordsumatra, Deli, Dolok Merangir, 180 m, 1973 (in Zoolog. Staatssammlung München); Allotypus, ?: Nordsumatra, Siantar, Holzweg 3, 1200 m, 6. IX. 1962 (in coll. Dr. R.Bender) (beide E. Dieh|). Paratypen, 56: Dolok Merangir 18. IV. 1969, Propat 14. VII. 72 in coll. Dr.R. Bender. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. S.G. Kiriakoff, Rijksuniversiteit Gent, Laboratorium voor Morfologie en Systematiek K.L. Ledeganck Str. 35, B-9000 Gent, Belgien 35 3 Ä „ N \ hr Sa E | Mitt. Münch. Ent. Ges. 66 37-38 München, 30. 4. 77 ISSN 0340—4943 Die Gattung Chortastus Schaufuß (Koleoptera, Scolytidae) 322. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. Von Karl E. Schedl Nachdem in meiner Afrıka-Monographie für alle bekannten Arten die Literatur, die Synonymie, Verbleib der Typen, geographische Verbreitung und unsere Kennt- nisse über die Biologie ausführlich behandelt sind, sollen nunmehr für die einzelnen Gattungen Bestimmungsschlüssel für die Arten mitgeteilt werden. Als erste Gattung wird Chortastus Schaufuß vorgestellt. Gattungsdiagnose: Körperform lang eiförmig, Länge von 1,6 bis 5,6 mm, Farbe braun bis schwarz, Skulpturierung kräftig, Behaarung schwach. Kopf leicht rüsselförmig, Stirn beim Weibchen in der vorderen Hälfte mehr oder weniger konkav oder abgeflacht, und mit von oben nach unten gerichteter Stirn- franse. Fühler mit langem nünnen Schaft und 6gliedriger Geißel. Die Keule groß, lang oval, Einlenkung der Geifsel asymmetrisch und mit einem einseitigem Septum. Augen groß, quer oval, an der Vorderseite kaum merklich eingebuchtet. Mandibeln kräftig, gezähnt, Maxillen breit mit großer Lade, nach innen stark ge- rundet, mit ca. 18 breiten, derben Stachelzähnen an der Kaukante, Labıum lang, die Palpen mit dem ersten Glied lang zylindrisch, das zweite klein und quer, das dritte lang kegelförmig. Halsschild quer, trapezförmig ım Umriß, der Länge nach nur ganz leicht gewölbt und punktiert. Schildchen versenkt. Flügeldecken mit der Basıs gekantet und fein gezähnt, Seiten bis zur Mitte paral- lel, Absturz gewölbt, Scheibe gestreift-punktiert, Absturz ohne oder mit höcker- oder flügelartigen Bildungen auf dem dritten Zwischenraum in der unteren Hälfte. Vorderhüften einander berührend, Vorderschiene gegen die Spitze verbreitert, dreikantig, Außenkante gezähnt, letztes Tarsenglied zweilappig. Verbreitung: Zentral Afrika, von en bis Zaire. Biologie: Die Käfer leben monogam, phloeophag unter der Rinde, Mutter- gang schlank, quer zur Faser oder dieser folgend, Larvengänge rechtwinkelig zum Muttergang, an den Enden leicht strahlenförmig. Bestimmungsschlüssel 1. Flügeldeckenabsturz ohne besondere Auszeichungen . . . el 5 Flügeldeckenabsturz mit höcker- oder flügelartigen Bildunsen. ai a deitien edlen: Zumeinjderunterenchlalttenn äenste rH Le er 37 1557 OS SS) = vi > ER m [oo] > . Flügeldeckenabsturz mit dem zweiten Zwischenraum verkürzt und furchenartig ver- tieft, 2,2 mm lang. Zaire. sulcatus Egg. Flügeldeckenabsturz mit dem zweiten Zwischenraum nicht furchenartig vertieft . . 3 . Kleine Art, 2,1—2,5 mm lang, Halsschild und Flügeldecken mit gedrungenen kleinen Schüppchen. Weibchenstirn mit anliegenden, nach unten gerichteten rötlichen Haaren be- deckt. Kamerun, Congo, Zaire. agnatus Egg. Größere Arten, 2,8—3,6 mm lang . . . 3 Det . Kleiner, 2,8—3,2 mm lang, M: anderen role weinegstien mit von noben nach un- ten gerichteter Haarfranse, En eeldedencheibe mit kräftiger Punktierung auf den Zwi- ee Zaire. medius Egg. Größer, 3,2—3,6 mm lang, Flügeldecken kräftig gestreift-punktiert, Zwischenräume glatt, Punktierung sehr fein und verworren. Stirn ohne nennenswerten Sexualdimorphismus. Tanganyika. orientalis Schedl . Flügeldeckenabsturz auf dem dritten Zwischenraum in der unteren Hälfte mit einer oder zwei kleineren höckerartigen Bildungen... . Re Flügeldeckenabsturz in der unteren Hälfte mit alsn en a edeesr Fort- Sätzen Sn REES . Sehr große Ark 4 TE > % mm rn ee ni an nen Zst e ın der unteren Hälfte mit zwei ne nanderscchönden niederen Höckerchen, bei den Weibchen etwas weniger kräftig. Stirn ohne deutlichen Sexualdimorphismus. camerunus Schauf. Wesentlich kleinere Art, Absturzhöcker unbedeutend . . 7 . Sehr klein, 1,6 mm lang, schlank zylindrisch, Männchen- Frabchenscin sewrallt ehe punktiert, Höcker des Absturzes nahe dem Hinterrand. Zaire. musangae Schedl Wenig größer, 1,7 mm lang, mehr gedrungen gebaut, Weibchenstirn abgeflacht, mit einer nach unten gerichteten Haarfranse, Absturz mit Höcker auf dem dritten Zwischenraum unscheinbar. Kamerun, Zaire. minimus Egg. . Kleiner, 2,4 mm lang, Absturz auf dem dritten Zwischenraum in der unteren Hälfte mit gezähntem flügelförmigen Fortsatz serrifer Hag. Größer, 2,8—3,1 mm lang, flügelartige Bildung auf dem dritten Zwischenraum des Ab- sturzes ungezähnt aber sehr kräftig entwickelt. Kamerun, Gabon, Congo, Nigeria. schenklingi Hag. Neue Literatur Die in Frage kommenden Arten sind in Klammer beigefügt. Browne, Bull. Ent. 54, 1963: 232 (similis). Nunberg, Rev. Zool, Bot. Afr. 54, 1961: 328 (camerunus, schenklingi). Nunberg, Ann. Mus. R. Afr. Centr. 8/175, 1969: 394 (camerunus, schenklingi, serrifer, similis). Roberts, Commonw. For. Inst. Univ. Oxford Inst. Pap. 44, 1969: 123 (schenklingı, si- milis). chedl, Bull. I. F. A.N. 26, 1964: 617 (camerunus, similis). Schedl, Bull. I. F. A.N. 28, 1966: 222—223 (agnatus, camerunus, schenklingi, similis). Schedl, Opusc. Zool. Budapest 7, 1967: 209 (camerunus, similis). SIE hedl, Ent. Arb. Mus. Frey 23, 1972: 261 (camerunus, medius orientalis, schenklingı, similıis). Schedl, Ann. Hist. Nat. Mus. Hung. 64, 1972: 279 (similis).*) Anschrift des Verfassers: Univ.-Prof. Dr. Karl E. Schedl, Pfarrgasse 19, A-9900 Lienz 1) Chortastus similis Eggers, Ent. Bl. 20, 1924: 100 ist mittlerweile von Sched| (Ent. Arb. Mus. Frey 23, 1972: 261) in die Gattung Hoplitontus Wood verwiesen worden. 38 | Mitt. Münch. Ent. Ges. 66 39—79 München, 30. 4.77 ISSN 0340—4943 Ergebnisse der Untersuchungen der von J. Perez 1895 in „Especes nouvelles de Melliferes de Barbarie“ beschriebenen Nomada-Arten und Beschreibung von vier neuen Arten (Hymenoptera, Apoidaea) Von Maximilian Schwarz Zweck dieser Arbeit ist es, die von Perez in seiner Arbeit von 1895 beschrie- benen Nomada-Arten zu klären und zu fixieren. Ich habe mich bemüht, hier auch alle Aufzeichnungen aus dem Katalog des Autors mit zu verarbeiten, so daß auch einiges über die Fundorte mitgeteilt werden kann. Von den 21 beschriebenen No- mada-Arten müssen 8 Arten als Synonyme betrachtet werden, 2 Arten sind als Un- terarten zu betrachten. Für Unterstützung danke ich vor allem Frl. Dr.S. Kelner-Pillault vom Museum Paris, die mir bei meinen Untersuchungen in der Sammlung Perez sehr behilflich war. Weiters gilt mein Dank Herrn Prof. Dr. J. de Beaumont in Lausanne und meinem lieben Freund Herrn E. Diller von der Zool. Staats- sammlung München, für die Vorlage interessanten Materiales, sowie den Herren Dr. Diniz, Universität Coimbra; Dr. Peters, Museum Senckenberg; Dr. Petersen, Museum Kopenhagen; Dr. Suarez, Mus. Almeria und Herrn P.M.F. Verhoeff, die mir ihre unbearbeiteten Nomada übersandten. Nomada keroanensis Perez, 1895 N. keroanensis. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 27, Nr. 100, 9, d. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris In der Sammlung 10 29, 28 Ö, mit violetten, runden Plättchen und dem Fund- ortetikett „Kerouan“. Das erste Exemplar trägt einen vom Autor geschriebe- nen Zettel „Keroanensis J. P. 1491“. Ein weiteres Weibchen stammt aus „Alg£rie“ (aus der coll. de Gaulle) und trägt das von P&rez mit roter Tinte ge- schriebene Etikett „Nomada Keroanensis Perez“. Dieses letztere Weibchen ist N. faventiana Per., als was ich es auch bezeichne. 3 weitere d & stammen aus Tunis, eines trägt ein violettes, die beiden restlichen je ein hellblaues, rundes Plättchen. Aus der Beschreibung geht über die Anzahl der Tiere und deren Fundorte nichts hervor, doch fand ich im Katalog von P&rez die folgenden Angaben: „Kerouan, 20./4. plusieurs 2, 25 — Tunis, 28, 30.III. (Miceli) — Tunis, d, Avril — ® Algerie (de Gaulle)“. Entsprechend betrachte ich alle Tiere als Syntypen. Das 1. Weibchen bezeichne ich als Lectotypus, das 1. Männchen bezeichne ich als Allolectotypus (M.Schwarz 1973). Beide Tiere stammen aus Kerouan. Die rest- lichen Exemplare bezeichne ich als Paralectotypen. 39 Nomada pruinosa P&rez, 1895 N. pruinosa. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 27, Nr. 101, 9. Lectotypus: coll. auct. Museum Parıs. Es fand sich nur ein einziges Exemplar in der Sammlung des Autors. Das Tier trägt das violette, runde Plättchen, darunter den Fundortzettel „Kerouan“ und schließlich den von P&rez geschriebenen Bestimmungszettel „pruinosa J P“. Das Tier ist vollkommen erhalten. Da weder aus der Beschreibung, noch aus dem Katalog P&rez’s ersichtlich ist, wieviele Exemplare bei der Beschreibung vor- lagen, erachte ich es als sicherer, dieses Tier als Lectotypus zu bezeichnen (MaScchwarz 1973). Nomada pruinosa Per. gehört in die Gruppe der Nomada femoralis Mor., steht aber, bedingt durch die nicht verbreiterten Vorderschenkel des Männchens, näher bei Nomada fallax Per. Diese Art ist besonders durch die eigentümliche Labrum- bildung und die spezifische Bedornung der Hinterschiene charakterisiert. Q. — L. 7—8 mm (Lectotypus 8 mm). Kopfform queroval, ähnlich wie bei No- mada femoralis Mor. Labrum vor der Spitze mit vorgezogenem Quergrat, der mitten gespalten und so zweizahnig erscheint, doch vor dieser Ausnehmung steht ein kleines, mehr unschein- bares Zähnchen, so daß die Spitze dieses Grates in Wirklichkeit dreizähnig ist (Abb. 3). Bei Nomada femoralis Mor. ist dieser Quergrat mitten nur vorgezogen, ohne Ausnehmung und als einzahnig zu bezeichnen (Abb. 4). Die Punktierung des Labrums nicht als sehr dicht zu bezeichnen, so sind schmale, glatte Zwischenräume erkennbar. Diese Punktierung ist ungleichmäßig und ein glatter Basalteil des La- brums ist nicht ausgebildet, obwohl die Basis etwas glänzend ist, da feiner und weit- läufiger punktiert. Bei der Vergleichsart ist das Labrum gleichmäßig, fein und ziem- lich dicht punktiert, ein breiter, glatter und glänzender Basalteil ist vorhanden. Fühler kurz und gegen die Spitze etwas keulig werdend. 3. Fühlerglied etwa 1,41mal länger als breit (24:17), nur wenig länger als das 4. Glied, dieses etwa 1,39mal länger als breit (23:16,5). Die folgenden Glieder allmählich breiter wer- dend, so daß das 5. Glied noch deutlich länger als breit (20:17) ıst, das 6. Glied (20:18), das 7. Glied (20:18,5) und das 8. Glied schon nur mehr wenig länger als breit (20:19) (Abb. 1) ist. Bei der Vergleichsart die Fühler schlanker erscheinend, so ist das 3. Fühlerglied 1,5mal länger als breit (27:18) und wenig kürzer als das 4. Glied, dieses 1,6mal länger als breit (28:17). Glied 5 noch merklich länger als Abb. 1.— Nomada pruinosa Per. 9, Fühlerbasis von vorne Abb. 2.— Nomada femoralis Mor. 9, Fühlerbasis von vorne 40 4 Abb. 3. — Nomada pruinosa P£r. 9, Labrum schräg von oben, schematisch Abb. 4. — Nomada femoralis Mor. Q, Labrum schräg von oben, schematisch breit (21:17,5), Glied 6 (21:18), die Glieder 7 und 8 sind nur mehr wenig länger als breit (20:19) (Abb. 2). Skulptur von Kopf und Thorax im allgemeinen wie bei Nomada femoralis Mor. Das Scutellum aber etwas kräftiger entwickelt, hinten weniger deutlich einge- drückt, nur schwach zweihöckerig und mit Punkten, die gleichgroß wie am Mesono- tum sind, mit schmalen, fast halbe Punktgröße erreichende Zwischenräumen. Bei der Vergleichsart das Scutellum kleiner erscheinend, doch stärker gehöckert, da hin- ten kräftiger eingedrückt, mit dichtester Punktierung, die wenig feiner als am Me- sonotum ist. Abdomen, einschließlich der breiten Enddepressionen, deutlich quer- chagriniert und seidig matt, kaum glänzend. Die Punktierung des 2. Tergits, sie reicht auf allen Tergiten bis zum Beginn der Enddepressionen, undeutlich und in der Chagrinierung verschwindend. Am 3. und den folgenden Tergiten diese Punktie- rung etwas deutlicher werdend. Bei Nomada femoralis Mor. das Abdomen nur sehr fein chagriniert, merklich glänzender, die Punktierung schon am 2. Tergit dichter und deutlicher erkennbar. Pygidialfeld breit und an der Spitze gleichmäßig abgerundet (Abb. 7). Bei der Vergleichsart das Pygidium spitz und am Ende abgestutzt (Abb. 8). Behaarung sehr spärlich, auf Kopf, Mesonotum, Pleuren und Sternum kurz und unauffällig, hell. Propodeumseiten mit lockerer, nicht sehr dichter, silberweißer, ab- stehender Behaarung, die ähnlich, aber schwächer als bei Nomada femoralis Mor. entwickelt ist. Bei der Vergleichsart die Behaarung von Kopf und Thorax dicht und Abb. 5. — Nomada pruinosa Per. Q, Hinterschienenende und Bedornung Abb. 6.— Nomada femoralis Mor. 9, Hinterschienenende und Bedornung 41 Abb. 7.— Nomada pruinosa Per. 9, Pygidialfeld Abb. 8. — Nomada femoralis Mor. 9, Pygidialfeld auffällig, so an den Pleuren eine deutliche Makel aus weißen Haaren vorhanden. Oberseite der Hinterhüften dicht und anliegend, silbern behaart. Bei Nomada fe- moralis Mor. diese Behaarung weniger auffallend, da lockerer und länger. Hinterschiene am Ende in ein kleines Endläppchen ausgezogen, daneben sind 4 bis 5 kleine, getrennt stehende, leicht gekrümmte, braune Dörnchen und ein wenig längeres, helles Borstenhaar zu erkennen (Abb. 5). Bei der Vergleichsart sind an die- ser Stelle etwa 10, mehr nach außen gerichtete, an der Spitze abgestutzte, dicht ne- beneinander stehende, schwarze Dörnchen. Ein feines, helles Borstenhaar nahe des Schienenendes ist gleichfalls erkennbar (Abb. 6). Die Färbung ist ziemlich konstant, so sind rostrot gefärbt: das Labrum, die Spit- ze mitten etwas gebräunt; die Mandibeln, ausgenommen ihre verdunkelte Spitze; die Wangen; der ganze Clypeus; die inneren Orbiten bis zum Scheitel, schmal; die äußeren Orbiten fast ganz, es bleibt oben zum Scheitel hin eine kleine Strecke schwarz; der Fühlerschaft und die Glieder 2—7, die Glieder 8S—12 sind schwärzlich; das Pronotum; die Schulterbeulen; Tegulae; zwei breite Linien an den Seiten des Mesonotums, die zuweilen das äußere Drittel ganz rot ausfüllen und so mitten nur eine schwarze Längsbinde bleibt; die Axillen; das Scutellum; das Postscutellum; die ganzen Pleuren; der größte Teil des Sternums, so vor dem mittleren Beinpaar; das ganze Abdomen, ausgenommen geringe Verdunkelungen an der Basis des 1. Tergits und zuweilen undeutliche Basalflecke der Tergite 3—5; sowie die ganzen Beine bei denen nur die Hinterschenkel mitten und die Metatarsen der Hinterbeine geschwärzt sind. Bei Nomada femoralis Mor. sind am Kopf nur die Wangen, der größte Teil der Mandibeln und ein Punkt am oberen, inneren Augenrand gelblich gefärbt, alles Abb. 9.— Nomada pruinosa Per. &, Hinterschenkelbehaarung 42 übrige ist schwarz. Der Fühlerschaft ist schwarz, die Geißel rostrot und verdunkelt sich gegen die Spitze allmählich, doch ist das Endglied an der Spitze gelblich gefärbt. Thorax schwarz, nur die Schulterbeulen und Tegulae pechbraun. Bei Tieren aus Nord-Afrika und Südeuropa kommt es zuweilen vor, daß das Mesonotum mitten und zwei Punkte des Scutellums rot gefärbt sind. Die Abdomen und Beinfärbung stimmt im allgemeinen mit Nomada pruinosa Per. überein, die Verdunkelungen sind manchmal etwas deutlicher. ö. (nov.) — L. 7 mm. Labrumbildung wie beim Weibchen und dadurch charakte- risiert und leicht kenntlich. Fühler normal, ohne Schwielen oder Höcker, ähnlich wie bei Nomada femoralıs Mor. gebildet. 3. Fühlerglied 1,25mal länger als breit (20:16) und nur unmerklich Abb. 10. — Nomada pruinosa Per. ö, Fühlerbasis von vorne kürzer als das folgende. Das 4. Glied etwa 1,3mal länger als breit (21:16), die fol- genden Glieder allmählich breiter werdend, so das 5. Glied (18:16,5), das 6. (18:17) und das 7. Glied schon fast quadratisch (18:17,5) (Abb. 10). Skulptur des Thorax im allgemeinen wie beim Weibchen, doch die weitläufige Punktierung des Scutellums nicht so deutlich zum Ausdruck kommend. Die Skulptur der Tergite wie beim Weibchen, fein nadelrissig und matt, ihre Punktierung in der Chagrinierung, mehr als bei der Vergleichsart, verschwindend. Augenplatten, eine durch einen Wulst abgesetzte, fein punktierte, ovale Fläche zwischen innerem Augenrand und hinterem Ocellus, vorhanden. Behaarung spärlich und unauffällig, lediglich Clypeus und Untergesicht bis zur Fühlerbasis, dicht und anliegend, silbern behaart. Pleuren und Sternum mit länge- ren, abstehenden Haaren. Ebenso behaart sind die Propodeumseiten und die Ober- seite der Hinterhüften. Die Behaarung ist bei Nomada femoralis Mor. doch als lang und ziemlich dicht zu bezeichnen, die Pleuren sınd länger und dichter als am Ster- num behaart. Vorderschenkel normal gebildet, ohne Verbreiterungen oder Aushöhlungen. Die Mittelschenkel tragen keine auffallende Haarfranse. Die Basis der Hinterschenkel Abb. 11.— Nomada pruinosa Per. ö, Hinterschienenende und Bedornung 43 ist leicht ausgerandet und hat eine sich auf die Hinterkante beschränkende Haar- franse, davor stehen nur einige winzige, unauffällige Härchen (Abb. 9). Die Bildung der Hinterschiene wie beim Weibchen, doch die Dörnchen entsprechend zarter (Abb. 11). Endtergit an der Spitze abgerundet, mitten kaum merklich eingebuchtet. Bei No- mada femoralis Mor. ist dieses Segment deutlich zweilappig. Kopf schwarz, Labrum ganz an den Außenseiten, Clypeusecken und Wangen rostrot. Ein winziger, gelblicher Punkt am oberen, inneren Augenrand. Fühlerschaft schwarz, vorne mit rötlicher Längslinie. Fühlerglieder 3—7 rostrot, die folgenden gebräunt, das Endglied hinten rötlich gefärbt. Bei der Vergleichsart sind die Fühler ab dem 3. Glied rostrot und das Endglied ist hinten gelb gefärbt. Thorax schwarz, lediglich die Schulterbeulen und Tegulae pechbraun gefärbt, wie bei Nomada femo- ralis Mor. Abdomen rostrot, Basalhälfte des 1. Tergits, je ein kleiner Punkt an den Seiten des 2. Tergits, je ein großer Fleck an den Seiten des 3. und Basalbinden der folgenden Tergite schwarz gefärbt und so auch hier mit der Vergleichsart überein- stıimmend. Beine rostrot, die Spitzen der Vorderschenkel und Schienen gering, die Basis der Mittelschenkel unten und die Spitze der Mittelschienen deutlicher, die Hinterschenkel fast ganz, die Hinterschiene an der Innenseite ganz, sowie das Spit- zendrittel dieses Körperteiles und die Metatarsen der Hinterbeine geschwärzt. Allotypus: 1d, Ägypten, Meadi, 29.3.1958, W.J. Pulawski, coll. m. Nomada nigrovaria Pörez, 1895 N. nigrovaria. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 28, Nr. 102, d. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. Unter diesem Namen befindet sich in der Sammlung nur 15. Im Katalog des Autors wird diese Art nicht aufgeführt. In der Originalbeschreibung sagt jedoch Perez bei der Größe der Art „7>—8 mm“, was darauf schließen läßt, daß ihm mehrere Exemplare vorlagen. Aus diesem Grunde ziehe ich es vor, das vorliegende Tier als Lectotypus zu bezeichnen (M. Schwarz 1973). Dieses Männchen trägt ganz oben an der Nadel ein grünes, rundes Plättchen, es folgt der Fundortzettel „Teniet“ und der Bestimmungszettel von der Hand des Autors geschrieben „nigro- varıa J P*. Diese Art ist engstens mit Nomada discedens Per. verwandt. Auffallend ist die erheblich schwächere Behaarung von Kopf und Thorax, so ist am Propodeum nur ganz unten ein deutliches Büschel Haare erkennbar. Bei N. discedens Per. ist das Propodeum gleichmäßiger behaart. Die Tergite sind bei nigrovarıa Per. merklich feiner punktiert und glänzender. Nomada coronata Perez, 1895 N. coronata. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 28, Nr. 103, 9. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. 8 29 in der Sammlung. Kein einziges Tier trägt ein farbiges, rundes Plättchen an der Nadel. Alle tragen jedoch das handgeschriebene Fundortetikett „Andalusie“. Das erste Tier trägt einen von P&rez geschriebenen Bestimmungszettel „coro- nata ] P“. Dieses Exemplar bezeichne ich als Lectotypus, die übrigen Tiere zeichne ich als Paralectotypen aus (M.Schwarz 1973). 44 Nomada coronata Per. gehört ın die Gruppe der Nomada erythrocephala Mor. und steht hier der Nomada connectens Per. am nächsten. Nomada coronata Per. ist an der Labrumbildung und der ganz eigenwilligen Hinterschienenbedornung leicht kenntlich, sie ist mit einer Größe von nur 4—5,5 mm die kleinste Art dieser Gruppe. Q. — L. 45,25 mm. Labrum flach und kurz, etwa 1,63mal breiter als lang (31:19,5). Im Enddrittel mit krenuliertem Quergrat, der mitten in einige deutliche- re Zähnchen ausgezogen ist. An der Außenseite des Labrums befindet sich jederseits ein runder, transparenter Fleck (Abb. 12). Bei Nomada connectens Per., sie hat eine Größe von 5,5—6 mm, ist das Labrum merklich gewölbt und deutlich länger, nur 1,4mal breiter als lang (38:27). Der Apikalteil des Labrums gleichfalls länger, die- 13 Abb. 12.— Nomada coronata P£r. Q, Labrum, schematisch Abb. 13. — Nomada connectens P£r. 9, Labrum, schematisch ser nur wenig kürzer als der Basalteıl, dieser 1,25mal länger als der Spitzenteil (15:12) und transparente Flächen nicht vorhanden (Abb. 13). Fühler relativ kurz und gegen die Spitze leicht keulig werdend. 3. Glied 1,5mal länger als breit (15:10) und 1,36mal länger als das 4. Glied, dieses nur unmerklich länger als breit (11:10,5). Glied 5 ist quadratisch (11:11), ebenso das 6. Glied qua- dratisch (12:12). Die folgenden Glieder wenig breiter werdend, Glied 7 unmerklich breiter als lang (12,5:12) und Glied 8 schon deutlich breiter als lang (13:12) (Abb. 14). Bei der Vergleichsart das 3. Fühlerglied wenig kürzer, doch die folgen- den Glieder merklich länger als bei Nomada coronata Per. Das 3. Fühlerglied ist 1,4mal länger als breit (20:14) und 1,29mal länger als das 4. Glied, dieses jedoch Tee Abb. 14. — Nomada coronata Per. 9, Fühlerbasis Abb. 15. — Nomada connectens Per. 9, Fühlerbasis 45 deutlich länger als breit (15,5:13). Die folgenden Glieder haben folgende Maße: 5. Glied (15,5:13,5); 6. Glied (16:14); 7. Glied (16:15); 8. Glied (16:15) und das 9. Glied ist nur wenig länger als breit (16:15,5) (Abb. 15). In Skulptur und Behaarung passen beide Arten gut überein, lediglich die Propo- deumfranse ist bei Nomada coronata Per. etwas schwächer entwickelt und be- schränkt sich auf das untere Drittel der Propodeumseiten. Ganz auffallend ist die Hinterschienenbedornung, so ist das Hinterschienenende in eine deutliche Ecke ausgezogen und aus der schräg abgestutzten Außenkante ent- springen 3, selten 4, kurze, sehr kräftige, schwarze Lamellen und vor der Spitze be- findet sich noch ein längeres, helles Borstenhaar (Abb. 16 und 17). Bei Nomada con- nectens Per. ıst das Hinterschienenende mehr rundlich und stumpfer, mit zwei zarten, hellen Dörnchen und einem langen, hellen Borstenhaar (Abb. 18). Auch in der Färbung sind sich beide Arten sehr ähnlich. Es gibt Tiere, so aus Spa- nien, die fast gänzlich rostrot gefärbt sind. Bei diesen Exemplaren sind die Fühler oben ganz schwach gebräunt; der Interocellarraum; ein länglicher Fleck am Meso- notum vor dem Scutellum; ein Mittelfleck an der Basis des Propodeummittelfeldes und die Basis der Tergite 3—5 sind etwas gebräunt. Bei Tieren aus Tunis, aber auch aus Spanien, sind die Stirn; der Scheitel und der Thorax schwarz gefärbt. Bei die- sen Tieren sind rostrot: das Pronotum; die Schulterbeulen; Tegulae; die äußersten Ecken des Mesonotums; die Axillen; zwei Flecken des Scutellums; zwei Flecken des Postsceutellums und die Pleuren. Zwischen diesen beiden extremen Färbungstypen gibt es alle erdenklichen Übergänge. Abb. 16. — Nomada coronata Per. 9, Hinterschienenbedornung, seitlich Abb. 17.— Nomada coronata Per. 9, Hinterschienenende und Bedornung Abb. 18. — Nomada connectens Per. ?, Hinterschienenende und Bedornung ö.— (nov.) L. 4,5—5,5 mm. Labrum flach, wie beim Weibchen gestaltet und die transparenten, runden Flächen an den Außenseiten deutlich. Nomada connectens Per. ist größer, 6—7 mm, das Labrum ist deutlich gewölbt und matter, da dichter punktiert. Die transparenten Flächen an den Seiten fehlen, oder sie sind zuweilen ganz undeutlich und meist nur auf einer Seite wahrnehmbar. Fühler kurz und keulig. 3. Fühlerglied etwa 1,33mal länger als breit (14:10,5) und 1,4mal länger als das 4. Glied, dieses quadratisch (10:10). Glied 5 ist gleichfalls quadratisch (11:11); Glied 6 ist schon unmerklich breiter als lang (12:11,5); das 7. Glied schon deutlich breiter (12,5:11,5) und das 8. Glied schon (13:11,5) breiter als lang (Abb. 19). Bei der Vergleichsart die Fühler merklich länger und die Glieder 4—6 mit schwachen, aber doch deutlichen, rundlichen Erhabenheiten (Abb. 20). Das 3. Fühlerglied hat dieselbe Relation wie bei Nomada coronata Pe£r., 1,33mal län- ger als breit (16:12), doch dieses Glied nur 1,14mal länger als das folgende. Die 46 Abb. 19. — Nomada coronata Per. 3, Fühlerbasis Abb. 20. — Nomada connectens P£r. &, Erhabenheiten der basalen Fühlerglieder Abb. 21.— Nomada connectens Per. &, Fühlerbasis Glieder 4—7 alle noch länger als breit, so das 4. Glied (14:12); das 5. (13:12,5); das 6. (13,5:13); das 7. (14:13,5) und erst das 8. Glied quadratisch (14:14) (Abb. 21). Hinsichtlich Skulptur stimmen beide Arten gut überein und ich kann kaum brauchbare Unterschiede erkennen. Die Anlage der Behaarung ist gleichfalls bei beiden Arten sehr ähnlich, doch sind das Sternum und die Pleuren bei Nomada coronata P£Er. lang und abstehend, sil- brig behaart. Bei Nomada connectens Per. ıst die Behaarung der Pleuren gleich- lang, zuweilen sogar merklich kürzer, doch sind die Haare am Sternum sehr kurz und mehr anlıegend. Beide Arten kommen in zwei Generationen vor und so ist es schwierig, diese Merkmale zu verwenden, da ja die Vertreter der zweiten Genera- tion kürzer und anliegender behaart sind, obwohl hier die gleiche Relation in der Behaarungsintensität besteht. Hinterschienenende wie beim Weibchen, doch an Stelle der drei schwarzen La- mellen, drei helle Dörnchen und das an der Spitze befindliche Borstenhaar. Schenkel normal, ohne Verbreiterungen. Hinterschenkel an der Basis mit einer hellen Haarfranse, die sich auf die Hinterkante beschränkt, wie bei Nomada con- nectens Per. Die Mittelschenkel tragen an der Basis unten und an der Außenseite eine Haarfranse, die nicht sehr auffällig, aber doch deutlich ist. Der Vergleichsart fehlt diese Behaarung vollkommen. An der Basis der Vorderschenkel ist gleichfalls eine schwache Haarfranse bemerkbar, die jedoch merklich schwächer als auf den Mittelbeinen entwickelt ist, auch diese fehlt der Vergleichsart. Hinsichtlich Färbung stimmen die beiden Arten ebenfalls gut überein. Kopf schwarz, gelb gefärbt sind: Labrum; die Mandibeln, ausgenommen ihre gerötete Spitze; die Wangen; die Spitzenhälfte des Clypeus; die Seitenecken des Unterge- sichts; die äußeren Orbiten nur ganz unten an der Kehle schmal und ein Punkt am oberen, inneren Augenrand. Fühlerschaft schwarz, an der Spitze, zuweilen auch an der Basis, mit gelbem Fleck. Die Fühlergeißel gelblichrot, an der Basis mehr gelb, gegen die Spitze rostrot werdend. Die Fühlerglieder 2—5 oben geschwärzt. Thorax schwarz, Schulterbeulen und Tegulae pechbraun. Zuweilen das Pronotum: ein Fleck an den Pleuren; zwei Flecke des Scutellums und zwei Flecke des Postscutellums 47 gelblich bis rostrot gefärbt. Abdomen pechbraun, die Tergite 1—6 mit gelblichen Querbinden, die in der Mitte verschmälert und teils unterbrochen sind. An den Sei- ten werden diese Binden zusätzlich durch einen braunen Punkt unterbrochen, wo- durch die Binde so in vier Flecke aufgelöst erscheint. Vorderseite der Vorderschen- kel und Schienen, wie Tarsen, rötlichgelb, die Hinterseiten dieser Teile der Länge nach verdunkelt. Die Färbung der Mittelbeine etwa wie jene der Vorderbeine, doch die Schenkelbasis etwas ausgedehnter verdunkelt und die Tarsen fast ganz gelb. Hinterschenkel und Schienen fast ganz geschwärzt, die Spitze der Schenkel und die Basis, wie die Spitze der Schienen gelb gezeichnet. Metatarsen gelblich, Oberseite und ihre Mitte außen bräunlich, Spitzen der übrigen Tarsenglieder gelblich aufgehellt. Allotypus: 16, Tunesien, Karthago, 2. 4.1962, W. Grünwaldt. Paratypen: 16, Algerien, Biskra, 24.—28. Mai 1929, J. C. Bradley; 1 d, Spanien, Valencia, 25.7. 69, alle coll. m. Nomada cirtana Perez, 1895 N. cirtana — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 28, Nr. 104, 9, d. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. In der Sammlung stecken 6 29, 85 d. Da P&rez in dieser Arbeit überhaupt keine Funddaten angibt, muß ich hier auf den Katalog des Autors zurückgreifen. Diese Art scheint unter der Nr. 2019 auf, die Originaleintragung lautet: „Constan- tine, avrıl d et ? — Oran — Sicile — Barcelone (Esp.) nombreus ex d, avril Seville d&, 2 — Tunis, d, avrıl — Oran, 2 — Mascara nombr. ex des 2 sexes, janvier, fevr.“ Das erste in der Sammlung steckende Tier, ein Weibchen, stammt aus „Constantine“ und ich bezeichne es als Lectotypus (M. Schwarz 1973). Dieses Tier trägt noch den vom Autor geschriebenen Bestimmungszettel „cirtana J P 2019“. Es folgen, 1 9, Oran; 3 PP, Barcelone und 1, Seville. Die beiden ersten Männchen stammen aus Sıcile, davon trägt eines das Etikett „Kirbyi Lep. ??“. Es folgen 55 Ö, Barcelone und 15, Tunis, letzteres bezeichne ich als „Allolectotypus M. Schwarz 1973“. Alle übrigen Exemplare bezeichne ich als Paralectotypen. Nomada accentifera Perez, 1895 N. accentifera. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 28, Nr. 105, &. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. In der Sammlung stecken 2 29, 38 &. Im Katalog des Autors fand ich folgende Eintragungen: „? Ain Draham, juin. — & Tunis, avril. — ? Sierra Nevada, juillet“. Das Männchen von Tunis, es trägt ober dem Fundortetikett ein rundes, violettes Plättchen und unter demselben einen Zettel mit der Bestimmungsnummer „2032“. Weiters folgt ein blaues Etikett „Museum Paris coll. J. Perez 1915“. Dieses Tier bezeichne ich als Lectotypus (M. Schwarz 1972). Die beiden restli- chen Männchen stammen aus Tanger 3. und 4. 95. Das eine Tier, ohne Abdomen, trägt die Nr. „48“, das andere die Nr. „839“, beide Tiere tragen das blaue Etikett „Museum Paris coll. J, Vachal 1911“. Das Tier mit der Nummer 48 trägt zu- sätzlich ein handschriftliches Etikett „accentifera &!“. Diesen beiden Männchen aus Tanger kommt meines Erachtens kein Typenwert zu. Das vollständige Tier ge- hört übrigens einer anderen Art an und zwar der Nomada pusilla Lep. Von den Weibchen trägt das erste Tier eine grüne, runde Scheibe, es folgt „Ain Draham“ die 48 Nr. „2032“, der blaue Zettel „Museum Paris coll. Perez 1915“ und schließlich der von P&rez geschriebene Bestimmungszettel „accentifera Perez 2032“. Das 2. Weibchen trägt „Sier. Nev.“ und die Nr. „2032“. Da das Weibchen dieser Art bisher nicht beschrieben wurde, will ich dies im An- schluß nachholen und bezeichne das Weibchen aus „Ain Draham“ als „Allotypus Nomada accentifera Per. ? nov. M. Schwarz 1973“. Das zweite Tier be- zeichne ich als Paratypus. Ebenso habe ich ein Weibchen meiner Sammlung, aus Philippevill, vom März stammend, als Paratypus bezeichnet. Nomada accentifera Per. gehört in die Gruppe der Nomada fucata Pz., läßt sich aber leicht an der Bildung des Hinterschienenendes, den breiten Metatarsen der Hinterbeine und an der konstanten Abdominalfärbung erkennen. 9. — (nov.). L. 10°—11 mm. Labrum flach, gegen die Spitze rundlich aufgewölbt, wie bei Nomada fucata Pz. Abb. 22.— Nomada accentifera Per. 9, Fühlerbasis Abb. 23. — Nomada fucata Pz. 9, Fühlerbasis Fühler ziemlich lang und schlank. 3. Fühlerglied 1,29mal länger als breit (31:24) und viel kürzer als das 4. Glied, dieses sehr lang und zwar 1,73mal länger als breit (40:23). Glied 5 ist 1,47mal länger als breit (34:23). Das 6. Glied 1,34mal länger als breit (31:23). Die Glieder 7 und 8 1,21mal länger als breit (28:23) und das 9. Glied gleichfalls noch deutlich länger als breit (27:23) (Abb. 22). Bei Nomada fucata Pz. sind die Fühler merklich kürzer (es werden immer Tiere der 1. Generation vergli- chen), so das 3. Glied nur 1,18mal länger als breit (26:22), wenig kürzer als das 4. Glied, dieses 1,33 mal länger als breit (28:21). Die Glieder 5 und 6 nur wenig län- ger als breit (23:21). Glied 7 nur unmerklich länger als breit (22:21). Das 8. Glied quadratisch (22:22) und das 9. Glied schon wenig breiter als lang (22:21) (Abb. 23). Punktierung des Kopfes wenig dichter als bei Nomada fucata Pz. Punktierung des Mesonotums noch feiner und dichter als bei der Vergleichsart, etwa wie bei der ebenfalls nahe verwandten Nomada cirtana Per. Scutellum flach, wie bei den bei- den Vergleichsarten, dicht und gleichmäßig wie das Mesonotum punktiert und keine Punktzwischenräume erkennbar. Bei Nomada fucata Pz. das Scutellum gleichgrob und gleichweit wie die Scheibe des Mesonotums punktiert, schmale, wenig glänzen- de Zwischenräume erkennbar. Bei Nomada cirtana Per. das Scutellum wenig grö- ber als das Mesonotum punktiert, mit deutlichen, etwa halbe Punktgröße erreichen- den, glatte Punktzwischenräumen. Skulptur der Pleuren, des Sternums, des Propo- deums und des Abdomens im allgemeinen wie bei den Vergleichsarten. Bezüglich der Länge und Dichte der Behaarung stimmen alle drei Arten gut über- ein, doch ist bei Nomada accentifera Per. und bei Nomada fucata Pz. diese 49 schwarz, während sie bei Nomada cirtana Per. rostrot ist. Auch ist bei Nomada cirtana Per. die Behaarung des Untergesichtes und des Clypeus gleichlang und gleichdicht wie auf der Stirn. Bei den beiden anderen Arten ist die Behaarung dieser Körperteile spärlicher und erheblich kürzer, dadurch unauffälliger. Als spezifisch sind das Hinterschienenende und die Metatarsen der Hinterbeine zu bezeichnen. Die Hinterschiene ist bei oberflächlicher Betrachtung wie beı den beiden Vergleichsarten gebildet, also ein deutliches Endläppchen mit zwei kräftigen, gegen die Spitze gekrümmten Dörnchen. In Wirklichkeit ist aber das Endläppchen mehr spitz, die beiden Dörnchen sind länger und im Zwischenraum, zwischen Dörnchen und Endläppchen, befinden sich nur einige Härchen (Abb. 24). Bei Nomada fucata Pz. sind die beiden Dörnchen merklich kleiner und aus dem Zwischenraum ent- springt ein kräftiges und langes Borstenhaar (Abb. 25). Bei Nomada cirtana Per. ist die Hinterschienenbildung mit jener der Nomada fucata Pz. fast völlig überein- stimmend, lediglich die Dörnchen sind kräftiger und länger, auch ist das Endläpp- chen größer ausgebildet (Abb. 26). Abb. 24. — Nomada accentifera Per. Q, Hinterschienenende und Bedornung Abb. 25. — Nomada fucata Pz. Q, Hinterschienenende und Bedornung Abb. 26. — Nomada cirtana Per. Q, Hinterschienenende und Bedornung Metatarsus der Hinterbeine sehr breit und an der Außenseite gleichmäßig gerun- det, wie aufgeblasen erscheinend (Abb. 27). Bei den Vergleichsarten der Metatarsus bedeutend schmäler, der Länge nach mit leichtem Eindruck (Abb. 28). Die Färbung ist, besonders die des Abdomens, als charakteristisch zu bezeichnen. Kopf schwarz, gelb sind: das Labrum; die Mandibeln, ausgenommen die rote Spit- ze; die Wangen; der Clypeus; das Stirnschildchen; das Untergesicht mit den inneren Orbiten bis kurz vorm Scheitel und die äußeren Orbiten schmal, bis in die Höhe der Fühlerbasis. Bei manchen Exemplaren ist diese Gelbfärbung reduziert und in rostrot umgewandelt. Fühler gelblichrot, nirgends verdunkelt. Bei Nomada fucata Pz. die Färbungsanlage fast gleich, aber alles rostrot gefärbt. Bei Nomada cirtana Per. das Gesicht noch dunkler, da die rostrote Färbung sich auf die Mandibeln, das La- brum, die Wangen, die äußersten Ecken des Clypeus und auf ganz schmale Striche der inneren und äußeren Orbiten beschränkt. Die Fühler sind auch hier rostrot ge- färbt, ohne Verdunkelungen. Thorax schwarz, gelb sind: das Pronotum; die Schul- terbeulen; die Tegulae; die äußeren Spitzen der Praecostalplatten; ein Fleck am Pro- sternum; das ganze Scutellum und die Mitte des Postscutellums. 1. Tergit schwarz, zuweilen mitten mit undeutlicher, dunkelroter Querbinde. Die Basis der Tergite 2—5 und die Enddepressionen der Tergite 2—4 schwarz gefärbt, alle Tergite mit breiten, gelben Binden. Sternit 1 schwärzlich, die folgenden fast ganz gelb, nur die >0 27 Abb. 27.— Nomada accentifera Per. 7, Metatarsus der Hinterbeine Abb. 28. — Nomada fucata Pz. 7, Metatarsus der Hinterbeine Basis schmal und die Enddepressionen verdunkelt. Bei Nomada fucata Pz. ist in der Regel das 1. Tergit gänzlich und zusätzlich die Basis des zweiten Tergits mitten rost- rot gefärbt, dadurch die gelbe Querbinde stark verengt und zuweilen in zwei Flecke geteilt. Die gelbe Querbinde des 3. Tergits durch ausgedehntere Schwarzfärbung in der Mitte stark verschmälert. In der Regel die beiden ersten Sternite ganz rostrot. Bei Nomada cirtana Per. die beiden ersten Tergite mit großen, gelben Seitenflek- ken und die folgenden Tergite mit gelben Querbinden, von denen jene des 3. Tergits mitten sehr schmal ist. Sternit 1 rostrot, alle übrigen Sternite mit breiten, gelben Bin- den. Beine gelblichrot, die Basis aller Schenkel geringfügig angedunkelt und so mit den beiden Vergleichsarten gut übereinstimmend. Das Männchen der Nomada accentifera Per. läßt sich leicht von den beiden ver- wandten Arten Nomada fucata Pz. und cirtana P£r., trennen und ich gebe im An- schluß nur die wichtigsten Merkmale an. Fühler lang, die Glieder 5—12 deutlich länger als breit, die Glieder 9—12 zuwei- len nur wenig, aber doch merklich länger als breit. Bei Nomada fucata Pz. die mitt- leren Fühlerglieder merklich breiter als lang, während sie bei Nomada cirtana Per. etwa quadratisch sind. Die Basıs der Hinterschenkel, unten, mit rötlich behaarter Grube, wie bei Noma- da fucata Pz. Bei Nomada cirtana Per. ist die Schenkelbasis gleich gestaltet, hat aber zusätzlich auf der Vorderkante eine Franse heller Haare. Metatarsus der Hinterbeine merklich breiter als bei den beiden Vergleichsarten, besonders gegen die Spitze dies deutlich erkennbar. Fühlerglieder 1—10 hinten geschwärzt. Tergit 1 schwarz, die folgenden an der Basıs und die Enddepressionen geschwärzt. Tergite 2—6 mit breiten, gelben Binden. Basalhälfte des 7. Tergits gelb, die Spitze geschwärzt. Bei Nomada fucata Pz. sind nur die mittleren Fühlerglieder 5—9 hinten geschwärzt. Tergit 1 ist immer mit roter Querbinde, wenn nicht ganz rot und nur ganz selten in dieser roten Binde zwei gelbe Punkte. Bei Nomada cirtana Per. die Fühlerglieder 1—7 hinten geschwärzt. Tergit 1?/3 seiner Länge schwarz, das Spitzendrittel rötlich. Tergite 1 und 2 mit großen, gelben Seitenflecken. Bei Nomada fucata Pz. die Tergite 2—6 und bei Nomada cirtana Per. die Tergite 3—6 mit gelben Binden. 51 Nomada poecilonota Perez, 1895 N. poecilonota. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 28, Nr. 106, 9, d. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. 2@Q und 5& 8 befinden sich in der Sammlung, von denen 1 Q zu Nomada pusilla Lep. (ganz rote Form) gehört. Das erste Weibchen trägt die Nr. „602“, darunter einen blauen Zettel „Medenine Tunisie 25. 3. 93“, darunter „poecilonota ?!“ und schließlich den von P&rez geschriebenen Bestimmungszettel „poecilonota J P“. Dieses Tier bezeichne ich als „Lectotypus N. poecılonota Perez, M. Schwarz 1973“. Das restliche Weibchen, sowie alle Männchen tragen einen grünlichen Fund- ortzettel „Medenine 3.95“, das Weibchen hat zusätzlich die Nr. „601“ und das Be- stimmungsetikett „poecilonota 5“ (hier liegt wohl eine Etikettenverwechslung vor). Das 1. Männchen trägt die Nr. „600“ und „poecilonota 5“, ich füge hinzu „Allotypus N. poecilonota Per. M. Schwarz 1973“. Die verbliebenen Exem- plare bezeichne ich als Paralectotypen. 1 Männchen trägt noch zusätzlich ein grünli- ches Etikett „Museum Paris coll. Vachal 1911“. Nomada poecilonota P£r. ist identisch mit Nomada mephisto Schm. 1882 und als Syn. nov. zu bezeichnen. Bei N. mephisto Schm. ist das Mesonotum schwarz, bei N. poecilonota Per. hat das Mesonotum je eine breite, dunkelrote Längsbinde an der Flügelbasıs. Die Pleuren sind vorne gleichfalls mit einem dunkelroten Fleck ge- zeichnet. Beim Männchen ist nur die Kopf- und Thoraxzeichnung gelblich, das Ab- domen und die Beine sind ganz rot gefärbt. Nomada barbilabris Perez, 1895 N. barbilabris. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 29, Nr. 107, &. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. Nur ein einziges Männchen in der Sammlung Perez. Im Katalog finden sich keine Aufzeichnungen. Das Tier trägt ein violettes, rundes Plättchen, es folgt „Medeah“, der erste Bestimmungszettel „barbilabr“ und der zweite „barbilabris J P, (Barb. 29)“, beide Zettel von P&rez geschrieben. Ich füge hinzu „Lectoty- pus Nomada barbilabris Per.M. Schwarz 1973“. Ich möchte hier bemerken, daß N. barbilabris Per. mit der später von Dusmet 1915 beschriebenen Nomada cabrerai artgleich ist. Nomada cabrerai Dusm. ist so- mit als Syn. nov. zu bezeichnen. Nomada mamillaris Perez, 1895 N. mamillaris. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 29, Nr. 108, d. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. In der Sammlung steckt ein einziges Männchen, dem der linke Fühler vom Schaft an und der rechte Fühler vom 5. Glied an fehlt. Auch bei dieser Art konnte ich im Katalog des Autors keine Notizen finden. Das Tier trägt zuoberst ein blaues, run- des Plättchen, dann „Biskra“, weiters „mamilla“ und schließlich noch einen großen Bestimmungszettel „mamillaris J P, (Barb. 29)“. Dieses Tier bezeichne ich als „Lec- totypus Nomada mamillarıs Per.M. Schwarz 1973“. Nomada mamillaris P£r. ist die auch in Ägypten lebende, ganz dunkle Form der N. chrysopyga Mor., zu der sie als Subspezies gestellt werden kann. Stat. nov. Die von Friese 1920 in der D. E. Z., p. 256—257 beschriebene Nomada chrysopyga 32 pharaonis und die von Alfken 1924 in der gleichen Zeitschrift p. 247 beschrie- bene Nomada chrysopyga umbripennis sind beide als Synonyme hierher zu stellen. Syn. nov. Nomada nigrita Perez, 1895 N. nigrita. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 29, Nr. 109, 5. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. 28&,1%® in der Sammlung. Im Katalog bezeichnet P&rez diese Art mit der Nr. „2051“ und schreibt folgendes: „Tunis &, avril. — $ Mascara, mars“. Pe&- rez hat nur das Männchen dieser Art beschrieben und ich betrachte das Männchen aus Tunis, es trägt das violette, runde Plättchen und die Nr. „2051“, als „Lectoty- pus Nomada nigrita Per. M. Schwarz 1973“, als was ich es auch bezeichne. Das zweite Männchen trägt einen grünen Zettel „Ghardaia“ und ein Bestimmungs- etikett „nigrita & Perez“, ich glaube, daß diesem Exemplar kein Typenwert zu- kommt. Das Weibchen trägt ein hellblaues, rundes Plättchen, den Fundort „Masca- ra“ und die Nummer „2051“, wie den Bestimmungszettel, geschrieben von Pe&- rez, „nigrita J P, 2051 (Barb. 29)“. Auch diesem Exemplar kann kein Typenwert beigemessen werden. Nomada nigrita Per. ist synonym mit N. chrysopyga mamillaris Per. Syn. nov. Nomada astarte P£rez, 1895 N. Astarte. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 29, Nr. 110, 9. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. Nur ein einziges, sehr gut erhaltenes Weibchen in der Sammlung auffindbar. Im Katalog von P&rez sind keine Aufzeichnungen über diese Art enthalten. Das Tier trägt als ersten Zettel „11 mai“, es folgt ein kleiner Bestimmungszettel „Astar- te J] P“ und ein großer Bestimmungszettel „Astarte J] P (Barb. 29)“. Beide Etiker- ten wurden von P&rez geschrieben. Ich füge den Zettel „Lectotypus Nomada astarte Per.M. Schwarz 1973“ hinzu. Nomada astarte Per. ist artgleich mit Nomada basalis H. Sch., zu der sie als Sy- nonym zu stellen ist. Syn. nov. Nomada maroccana Perez, 1895 N. maroccana. — J. P£rez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 30, Nr. 111, 9. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. In der Sammlung steckt ein Pärchen unter diesem Namen. Auch bei dieser Art gab Perez in seinem Katalog keine Angaben über Fundort und Anzahl der vorhan- denen Exemplare. Typenwert kommt lediglich dem Weibchen zu, da das Männchen nicht beschrieben wurde. Das Tier trägt folgende Etiketten: das violette, runde Plättchen, „Biskra“, „Coriandr“, „maroccana“ und nochmals „maroccana J P“. Die beiden Bestimmungszettel stammen von der Hand des Autors. Ich füge das Etikett „Lectotypus Nomada maroccana Per. M. Schwarz 1973“ hinzu. Das Männ- chen gehört zu Nomada barbilabris P£r., als welches ich es auch bezeichnet habe. Nomada maroccana Per. gehört in den engsten Formenkreis der Nomada lineola Pz. (jedoch mit kleinem Oberlippenzahn) und kann bestenfalls als Unterart dersel- ben betrachtet werden. Stat. nov. 53 Nomada maroccana Per. ist identisch mit Nomada pintosi Dusm., vor der sie je- doch die Priorität hat. Nomada pintosi Dusm. ist demnach als Syn. nov. zu betrach- ten. Nomada macrocardia P£rez, 1895 N. macrocardia. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 30, Nr. 112, 9. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. In der Sammlung steckt ein Pärchen, von dem nur dem Weibchen Typenwert zu- kommt, das Männchen wurde nicht beschrieben. Auch von dieser Art existiert im Katalog des Autors keine Aufzeichnung über Fundort und Anzahl der vorgelegenen Tiere. Das Weibchen bezeichne ich als „Lectotypus Nomada macrocardia Per. M. Schwarz 1973“. Dieses Tier trägt zuoberst eın blaues, rundes Plättchen, den Zettel „Biskra“, weiters den von P&rez geschriebenen Bestimmungszettel „ma- crocardia J] P“, dann „Museum Paris coll. J. Perez 1915“ auf weißem Papier und schließlich wieder von P&rez geschrieben „macrocardia J P (Barb. 30). Nomada marcrocardia Per. ist, wie shon Stöckhert 1941 mitteilt, art- gleich mit N. sabulosa Rad. Das sich in der Sammlung befindende £ ist gleichfalls N. sabulosa Rad., als welches ich es auch bezeichne, es stammt aus Ägypten. Nomada dispar Pörez, 1895 N. basalıs. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 30, Nr. 113, 9, d. N. dispar. — ]. Perez, t. c., p. 65, n.n. für basalıs Per. nec. H. Sch. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. Unter diesem Namen stecken 2 P9, 25 8 in der Sammlung P&rez. Auch über diese Art fanden sich im Katalog des Autors keine näheren Angaben. Alle Tiere tra- gen den Fundort „Barcelone“ und am Zettel des ersten Männchens steht „mai“. Das erste Weibchen trägt den von P&rez geschriebenen Bestimmungszettel „dispar J P“. Ich füge hinzu „Lectotypus Nomada dispar Per. M. Schwarz 1973“. Das erste Männchen bezeichne ich als Allolectotypus, die beiden restlichen Tiere be- trachte ich als Paralectotypen und bezeichne sie entsprechend. Nomada dispar P£r. ıst ein Synonym der Nomada gribodoı Schm. Syn. nov. Nomada cristata Pörez, 1895 N. cristata. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 30, Nr. 114, 9. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. Drei Weibchen in der Sammlung P&rez. Auch über diese Art keine Eintra- gungen im Katalog des Autors. Das erste Tier trägt das violette, runde Plättchen und den Fundortzettel „Tunis“ und schließlich den von P&rez geschriebenen Bestimmungszettel „cristata J] P“. Zu bemerken ist, daß die Unterseite dieses Be- stimmungsetikettes den Namen „micelii J P“ trägt. Dieses Tier bezeichne ich als „Lectotypus Nomada cristata P£r. M. Schwarz 1973“. Dieses Exemplar stimmt mit der Originalbeschreibung genau überein, wenn der Autor sagt „les dessins d’un rouge orang& et non leunes“. Meines Erachtens ist die Rotfärbung des Abdomens auf eine Verfärbung durch Zyankalieinwirkung zurückzuführen, denn alle mir bisher bekanntgewordenen Exemplare haben eine gelbe Abdominal- färbung. Die beiden übrigen Weibchen stammen aus „Tanger 5. 95“, eines trägt die 54 Nummer „36“, einen Bestimmungszettel „cristata Perez 9“. Das zweite Tier trägt die Nr. „46“ und beide zusätzlich den grünlichen Musealzettel „Coll J. Vachal 1911“. Beiden Exemplaren füge ich den Bestimmungszettel „cristata Per.“ an, da ich sie nicht als Syntypen betrachte, da P&rez in seiner Beschreibung nur die rötliche Abdominalfärbung angibt, bei diesen Tieren ist sie jedoch gelb. Nomada cristata Per. ıst sehr eng mit Nomada imperialis Schm. verwandt und ich neige dazu, sie eventuell als eine Unterart der Nomada imperialis Schm. zu be- trachten. Allerdings sind die Fühler konstant kürzer, wenn auch nur gering und die Skulptur des Mesonotums ist merklich gröber, unregelmäßiger und dichter. Aus die- sen Gründen lasse ich vorerst, bis zu einer umfassenden Bearbeitung der sexfasciata- Gruppe, in die auch diese beiden Arten gehören, Nomada cristata Per. als eigene Art bestehen. Im folgenden gebe ich eine kurze Gegenüberstellung mit Nomada imperialis und beschreibe weiters das noch unbekannte Männchen dieser Art. Q. — L. 13—16 mm. Kopfbildung wie bei Nomada imperialis Schm., Wangen breit, Clypeus vorgezogen, Labrum eben mit undeutlich krenuliertem Quergrat kurz vor der Spitze. Fühler wenig länger als bei der Vergleichsart. 3. Fühlerglied 1,5mal länger als breit (43:28) und merklich länger als das 4. Glied, deutlich länger als breit (35:27,5). Die Glieder 5—7 1,26mal länger als breit (34:27). Das Verhältnis der Länge zur Breite der mittleren Fühlerglieder ist bei allen 4 untersuchten Tieren mit 1,26 gleich konstant. Bei Nomada imperialis Schm. ist das 3. Fühlerglied wenig kürzer und nur 1,4mal länger als breit (44:31), gleichfalls deutlich länger als das 4. Glied, dieses gleichfalls deutlich länger als breit (39:30). Die Glieder 5—7 nur 1,2—1,21mal län- ger als breit (36:29). Von Nomada imperialis Schm. wurden die Fühler von 5 Weib- chen gemessen. Das Mesonotum ist ziemlich tief und schräg eingestochen und unregelmäßig punk- tiert. Auf der Scheibe des Mesonotums nur bei einem Tier, aus Marokko stammend, ganz wenige und sehr schmale, matte Zwischenräume wahrnehmbar, sonst ohne Zwischenräume und ganz matt. Von Nomada cristata wurden 4 Weibchen unter- sucht. Das oben abgeflachte und hinten eingedrückte Scutellum ähnlich dicht und grob wie das Mesonotum punktiert, matt. Bei Nomada imperialis Schm., hier unter- suchte ich 11 Exemplare, die Punktierung des Mesonotums merklich flacher und weitläufiger, die ganze Scheibe mit deutlichen, oft halbe Punktgröße erreichenden, glatten und glänzenden Punktzwischenräumen. Abdomen etwas matter erscheinend, da wenig gröber punktiert und kräftiger chagriniert als bei der Vergleichsart. Bezüglich Behaarung stimmen beide Arten gut überein, so sind Kopf und Thorax reichlich, abstehend und rötlich behaart. Das Hinterschienenende ist in einen deutlichen Endlappen ausgezogen, auf der Fläche davor eine bürstenartige Behaarung aus rötlichen Härchen, die an Länge den Endlappen nicht überragen und auch hierin mit der Vergleichsart übereinstimmen. Die Vorderhüften sind bei beiden Arten an ihrer Spitze in einen dreieckigen Zahn ausgezogen. Kopf schwarz, rostrot sind: das Labrum; die Mandibeln, ausgenommen ihre dunkle Spitze; die Wangen; der ganze Clypeus; das Stirnschildchen; das ganze Un- tergesicht bis zur Fühlereinlenkung, nur die oberen Clypeusnähte sind schwarz; die inneren Orbiten ganz schmal bis zum Scheitel; die Kehle und die äußeren Orbiten sehr schmal bis in die Höhe der Fühlerbasis. Fühler rostrot, die Glieder 8$—-11 an der 55 Spitze oben, ganz undeutlich angedunkelt. Bei Nomada imperialis Schm. die helle Kopffärbung gelb, nur die Mundteile etwas rötlich und die Orbiten schwarz, bis auf einen kleinen, gelben Fleck am oberen, inneren Augenrand und einen kurzen, gel- ben Strich an der Basis der äußeren Orbiten. Fühler rostrot, Schaft hinten ge- schwärzt, die Geißel vom 4. Glied an sich oben gegen die Spitze verdunkelnd, die Glieder 8—12 fast gänzlich schwarz. Thorax schwarz, die Schulterbeulen, die Te- gulae, je eine Längsbinde an den Außenseiten des Mesonotums, das ganze Scutel- lum, die Mitte des Postscutellums und ein mehr oder weniger entwickelter Fleck der Pleuren rostrot gefärbt. Bei der Vergleichsart diese Teile gelb gefärbt, doch das Scu- tellum mitten schwarz und so zwei große, gelbe Punkte zeigend. Die Flecke der Pleuren sind erloschen, oder ın seltenen Fällen auf einen kleinen Punkt reduziert. Abdomen schwarz, Tergite 1—3 mit großen, gelben Seitenflecken, die an der Innen- seite wenig rötlich gerandet sind. Die folgenden Tergite haben breite, gelbe Quer- binden. Sternite 2—5 mit breiten, gelben Binden, die des 2. Sternits mitten etwas rötlich verwässert. Bei der Vergleichsart sind die großen, gelben Flecke nur auf die beiden ersten Tergite beschränkt, die gelben Binden der folgenden Tergite sind durchgehend und bei keinem einzigen mir vorliegenden Exemplar unterbrochen. Bauch gleichfalls mit breiten, gelben Binden, die nirgends rötlich verfärbt sind. Bei- ne bei beiden Arten rostrot, nur die Hüften und Schenkelringe teilweise angedun- kelt. ö.— (nov.). L. 13—15 mm. Labrumgestaltung wie beim Weibchen. Die Fühler gleichfalls unmerklich länger als bei Nomada imperialis Schm. 3. Füh- lerglied 1,5mal länger als breit (36:24), 1,2mal länger als das 4. Glied, dieses und die Glieder 5—7 etwa 1,2mal länger als breit (28:23). Bei der Vergleichsart das 3. Fühlerglied nur 1,4mal länger als breit (41:29), dieses gleichfalls 1,2mal länger als das 4. Glied. Das 4. Glied merklich länger als breit (34:29). Die Glieder 5—7 je- doch nur unmerklich länger als breit (30:29). Bei beiden Arten haben die Fühler- glieder 4—8 an der Unterseite schwache, schwielige Erweiterungen. Mesonotum dichtest punktiert, matt, ohne Punktzwischenräume. Bei Nomada imperialis Schm. die Punktierung wenig feiner und auf der Scheibe des Mesonotums etwas weitläufiger, hier ganz schmale, glatte Zwischenräume erkennbar. Behaarung von Kopf und Thorax lang und abstehend, auch die Schenkel aller Beine lang und abstehend behaart, die Behaarung bei beiden Arten übereinstim- mend. Hinterschienenende wie beim Weibchen gestaltet, doch an Stelle der bürstenarti- gen Behaarung, vor dem Endlappen, nur wenige Härchen. Der dreieckige Dorn an der Spitze der Vorderhüften sehr klein und in der langen Behaarung kaum sichtbar. Beine ohne besondere Auszeichnungen. Anlage der Gesichtsfärbung wie beim Weibchen, doch gelb und das Stirnschild- chen und die Orbiten gänzlich schwarz. Fühlerschaft hinten schwarz, vorne gelb, die Geißel rostrot und in der Regel nur die Fühlerglieder 5—8 hinten geschwärzt, selten die Glieder 3 und 4 geringfügig angedunkelt. Thorax ganz schwarz, bei 3 der 4 vor- liegenden Männchen das Scutellum mit zwei gelben Punkten. Bei Nomada imperia- lis Schm. die Färbung des Kopfes vollkommen übereinstimmend. Die Färbung des Fühlerschaftes stimmt ebenfalls überein, doch sind die Fühlerglieder 2—8 hinten ganz schwarz und die letzten Glieder 10—13 sind oben leicht angedunkelt, das letzte Glied am stärksten. Thorax ganz schwarz und bei keinem der 6 untersuchten Tiere das Scutellum mit einer gelben Zeichnung. Tergite 1—3 mit gelben Seitenflecken, 56 die Tergite 4—6 mit gelben Binden, bei einem Tier, aus Marokko stammend, schon das 3. Tergit mit gelber Binde. Sternite 2—6 mit breiten gelben Binden. Bei der Ver- gleichsart generell die Tergite 1 und 2 und nur ganz selten auch 3, mit gelben Seiten- flecken. Alle übrigen Segmente mit gelben Binden, doch wie oben erwähnt, Über- gänge möglich. Beine rostrot, Vorderschenkel vorne, Basen und Spitzen der Schie- nen und die ganzen Tarsen aller Beine gelb gefärbt. Alle Schenkel unten bis zur Spitze geschwärzt. Endtergit an der Spitze bei beiden Arten breit abgerundet. Als Allotypus bezeichne ich ein Männchen aus Marokko, Ifrane, M. Atlas, 194521965, lee. W, Linsenmaier, coll. m. Paratypen: 1d, Marokko, Dayet Aaoun, 1500 m, M. Atlas, 21.5. 1966, leg. Lieftink; 1d, Spanien, Barcelona, Canet de Mar, 31.3.1960 und 16, vom gleichen Fundort, 8. 4. 1965, beide leg. F. Verges, coll. m. Nomada cristata Per. ist mir bisher aus Tunesien, Marokko und Spanien be- kannt geworden. Nomada imperialis Schm. kenne ich bisher aus Griechenland, der Türkei, aus Sy- rien und Israel. Nomada clara P£rez, 1895 N. clara. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 30, Nr. 115, 9, d. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. 1Q und 2&Ö in der Sammlung Perez. Die Tiere sind einheitlich etikettiert. Als erstes tragen sie ein rundes, grünes Plättchen, den Fundort „Teniet“ und ein weißes Etikett „Museum Paris coll. J. Perez 1915“. Das Weibchen trägt zu- sätzlich den vom Autor geschriebenen Bestimmungszettel „clara J] P“. Dem Weib- chen füge ich bei „Lectotypus Nomada clara Per.M. Schwarz 1973“. Das er- ste Männchen bezeichne ich als Allolectotypus, das zweite Männchen als Paralecto- typus. Nomada clara Per. ist ein Synonym zu Nomada laevilabris Schm. Syn. nov. Die beiden Männchen haben mit dem Weibchen nichts zu tun und gehören zu No- mada carnifex Mocs., als welche ich sie auch bezeichnet habe. Nomada polyacantha Perez, 1895 N. polyacantha. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 31, Nr. 116, 9. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. In der Sammlung stecken 7 PP? und 25 3. Auch bei dieser Art gibt es keinerlei Hinweise über Anzahl der. Exemplare und über Fundorte im Katalog des Autors. 5 PP, aus Algerien stammend, betrachte ich als Syntypen. Die beiden ersten Tiere tragen den Zettel „Alger“, das erste davon den von P&rez geschriebenen Be- stimmungszettel „polyacantha J P“. Die drei weiteren Tiere tragen nur „Alg“. Alle 5 Exemplare tragen weiters den weißen Zettel „Museum Paris coll. J. P&erez 1915“. Jenes Tier mit dem Bestimmungsetikett bezeichne ich als „Lectotypus Noma- da polyacantha Per. M. Schwarz 1973“. Die restlichen 4 Weibchen bezeichne ich als Paralectotypen. Von den beiden nicht als Syntypen zu betrachtenden Weib- chen stammt das eine aus „Tanger“, es ist Nomada merceti Alfken. Das zweite Tier trägt einen mit roter Tinte geschriebenen Zettel „polyacantha Oran“, es ist Nomada 57 nitida n. sp. (Paratypus), die weiter unten beschrieben wird. Das eine Männchen, aus Tanger stammend, ist Nomada merceti Alfken. Das verbleibende letzte Männ- chen trägt den mit roter Tinte geschriebenen Zettel „Colo“ und so wie alle anderen Tiere den weißen Museumszettel. Dieses Männchen ist das noch unbekannte Männ- chen der Nomada polycantha Per. und ich bezeichne es als Allotypus. Im Anschluß behandle ich Nomada polyacantha Per. noch ausführlich, da ich zwei weitere mit dieser Art eng verwandte Arten beschreibe. Alle diese Arten gehö- ren in die Gruppe der Nomada fuscicornis Nyl. und ich erachte es als zweckmäßig, einen Bestimmungsschlüssel aller bisher bekannten Arten dieser Gruppe anzufügen. Nomada polyacantha Per. 2. — 8 mm. Labrum leicht gewölbt an der Basis mit ganz schmalem, glänzendem und unpunktiertem Raum, sonst ziemlich dicht punktiert, matt, in der Mitte mit drei im Dreieck stehenden kleinen Zähnchen, im allgemeinen wie bei Nomada mer- Abb. 29. — Nomada merceti Alfk. @, Labrum, schematisch ceti Alfk., doch bei letzterer der unpunktierte Basalraum kaum erkennbar (Abb. 29). 3. Fühlerglied unmerklich länger als breit (18:17) und kaum länger als das 4. Glied, dieses gleichfalls unbedeutend länger als breit (17:16); die Glieder 5—8 sind quadratisch (16:16) (Abb. 30); ebenso die Glieder 9—11 (17:17); das Endglied ist 1,7mal länger als breit (30:17). Bei Nomada merceti Alfk. ist das 3. Fühlerglied fast 1,6mal länger als breit (27:17) und so lang wie das 4. und !/s des 5. Gliedes; die Glieder 4—7 wenig aber deutlich länger als breit (20:17) (Abb. 31); die Glieder 8 Abb. 30. — Nomada polyacantha Per. 9, Fühlerbasis Abb. 31. — Nomada merceti Alfk. 9, Fühlerbasis 58 Abb. 32. — Nomada polyacantha Per. Q, Vorderschenkelbildung Abb. 33. — Nomada merceti Altk. 9, Vorderschenkelbildung bis 11 werden etwas kürzer, sınd aber doch noch merklich länger als breit (20:18); das Endglied ist 1,8mal länger als breit (33:18). In der Skulptur stimmen beide Arten fast vollkommen überein. Clypeus fein, Kopf gröber punktiert, die Zwischenräume unterhalb der Fühlerbasis und am Schei- tel halbe Punktgröße erreichend. Untergesichtsseiten, zwischen Wangen und Cly- peus, teilweise unpunktiert, alles glänzend und nicht chagriniert. Mesonotum mit klarer und eingestochener Punktierung. Die Punkte etwas gröber als jene der Stirn. Die Punktzwischenräume höchstens auf der Scheibe halbe Punktbreite erreichend und glänzend. Bei der Vergleichsart die Punktierung wenig weitläufiger, so auf der Scheibe punktgroße, glatte Zwischenräume vorhanden. Scutellum hinten deutlich der Länge nach eingedrückt und wie das Mesonotum punktiert. Bei Nomada merceti Alfk. ıst das Scutellum kaum als eingedrückt zu bezeichnen, stark glänzend, da auf der Scheibe weitläufig punktiert mit bis doppelt punktgroßen Zwischenräumen. Propodeummittelfeld matt, Basalhälfte grob, gegen die Spitze fein chagriniert, wie bei Nomada merceti Alfk. Pleuren dicht punktiert, matt. Sternum etwas glänzend, da die Punktierung weitläufiger und so bis punktgroße Zwischenräume vorhanden sind, wie bei der Vergleichsart. 1. Tergit unpunktiert, eine Enddepression nicht er- kennbar, fast poliert erscheinend. Tergit 2 an der Basıs fein und weitläufig punk- tiert, mit breiter, leicht abgesetzter, stark glänzender Enddepression. Die Tergite 3 und 4 bis zu den Enddepressionen fein und relativ dicht punktiert und durch zu- sätzliche feine Chagrinierung matt. Die Enddepressionen dieser Tergite feinst cha- griniert und seidig matt. Tergit 5 durch Chagrinierung und dichtere wie gröbere Punktierung, als sie auf den beiden vorhergehenden Tergiten erkennbar ist, matt. SELL e Abb. 34. — Nomada polyacantha Per. &, Fühlerbasis Abb. 35. — Nomada merceti Alfk. &, Fühlerbasis 52 Bei der Vergleichsart die Tergite 2—5 gleichmäßiger, dichter und gröber punktiert, die Enddepressionen schon vom 2. Tergit'an matt. Die Skulpturierung der Sternite im allgemeinen wie an den Tergiten, die Punktierung jedoch wenig gröber und weitläufiger. Die Behaarung ist sehr spärlich, am Kopf und Mesonotum sehr kurz und anlie- gend, gelblich. Die Propodeumseiten tragen jederseits eine auffallende, silberweiße Behaarung. Die Pleuren sind gleichfalls silberweiß behaart, die Behaarung jedoch nicht dicht und die Skulptur nicht bedeckend. Oberseite der Hinterhüften mit dichterer Silberbehaarung. Sternum mit einzelnen weißen Härchen. Seiten der Ter- gite 2—5 mit schwacher, weißlicher, tomentartiger Behaarung. Die Behaarung stimmt im allgemeinen mit jener der Vergleichsart überein. j } T N Km in \ nun Abb. 36. — Nomada merceti Alfk. &, Vorderschenkelbildung und Behaarung Hinterschiene am Ende schräg abgestutzt und aus dieser Fläche eine Unzahl von bräunlichen, spitzen Dörnchen entspringend, die etwas nach außen gerichtet sind. Die Zahl der Dörnchen liegt sicherlich um die 20 Stück, im allgemeinen mit der Ver- gleichsart übereinstimmend. Vorderschenkel an der Basis unten ganz gleichmäßig gerundet, ohne erkennbare Abflachung (Abb. 32). Bei Nomada merceti Alfk. an der Basis eine deutliche Abfla- chung erkennbar (Abb. 33). Rostrot gefärbt sind: Labrum; Mandibeln, ausgenommen die dunkle Spitze; Cly- peus; die Wangen; das Untergesicht bis zur Clypeusbasis; die inneren und äußeren Orbiten; die Fühler, ihre apikalen Glieder etwas gebräunt; das Pronotum; die Schulterbeulen; die Tegulae; die Axillen; das Scutellum und Postscutellum; die Pleuren; fast das ganze Sternum; das Abdomen, lediglich an der Basıs des 1. Tergits eine Bräunung; die gesamten Beine mit Ausnahme der Oberseite der Hinterhüften. d. — (nov.) L. 6 mm. Labrum wie beim Weibchen gestaltet, doch der glatte Ba- salteil hier punktiert und wenig glänzend, unauffällig. Fühlerbau im allgemeinen mit jenem des Weibchens übereinstimmend. 3. Fühler- glied so lang wie breit (16:16), so lang wie das folgende, dieses und die weiteren quadratisch (16:16) (Abb. 34). Bei Nomada merceti Alfk. das 3. Fühlerglied merk- lich länger als breit und zwar um 1,2mal (22:17), merklich länger als das 4. Glied, dieses und die folgenden wenig, doch merklich länger als breit (19:17 und 18:17) (Abb. 35). Augenplatten, wie auch bei der Vergleichsart, vorhanden. Skulptur von Kopf und Thorax wie beim Weibchen, die Punktierung im allge- meinen wenig gröber und dichter, doch die glatten, glänzenden Punktzwischenräu- me an Mesonotum und Sternum gut wahrnehmbar. Abdomen wie beim Weibchen 60 skulpturiert, wenn auch mit wenig gröberer Punktierung, die auch in die Enddepres- sionen 2—4 übergreift, aber nicht bis zum Endrand reicht. Tergit 1 in der Mitte, ge- gen den Endrand zu, mit einigen Pünktchen beiderseits der Mittellinie. Endtergit an der Spitze ausgerandet. Bei Nomada merceti Alfk. ist die Skulptur ähnlich, doch wie beim Weibchen, dichter und kräftiger. Clypeus und Untergesicht, unterhalb der Fühlerbasis, dicht und anliegend, silber- weiß behaart. Stirn, Scheitel, Mesonotum und Scutellum, ebenso die Propodeum- seiten, mit abstehender und nicht als dicht zu bezeichnender, gelblicher Behaarung. Pleuren und Sternum mit ähnlicher, doch etwas dichterer und längerer, weißlich- grauer Behaarung, die nirgends die Skulptur bedeckt. Nomada merceti Alfk. ist ähnlich behaart, doch die Pleuren mit längerer, abstehender Behaarung und das Sternum merklich kürzer und mehr anliegend behaart. n Abb. 37.— Nomada polyacantha P£r. &, Hinterschenkel mit Behaarung Abb. 38. — Nomada merceti Alfk. 3, Hinterschenkel mit Behaarung Hinterschienenende wie beim Weibchen gestaltet, die Dörnchen jedoch spärlicher und zarter. Die Vorderschenkel sind wie beim Weibchen gestaltet, an der Basıs abgerundet, ohne Abflachung. Ihre Außenseite ist zwar deutlich behaart, doch ist die Franse nicht sehr dicht und die Länge der Haare erreicht höchstens die halbe Schenkeldicke. Bei der Vergleichsart ist der Schenkel an der Basis, wie beim Weibchen, etwas abgeflacht, die Franse ist wesentlich dichter und vor allem an der Basis mindestens so lang wie die Dicke des Schenkels (Abb. 36). Hinterschenkel an der Basis unten mit schwacher Abflachung und einer schütteren, wenig auffallenden Franse, die jedoch nur nach außen strebt (Abb. 37). Bei der Vergleichsart ist an die- ser Stelle des Hinterschenkels eine deutliche Grube, die die halbe Schenkellänge ein- nimmt, die Franse ist bedeutend kräftiger und länger, während eine weitere Behaa- rung von der Spitze dieser Grube gegen die Basis strebt (Abb. 38). Labrum, Mandibeln, ausgenommen ihre dunkle Spitze; Wangen; Spitzenhälfte des Clypeus; die Kehle und ein Fleck am oberen, inneren Augenrand gelblich ge- färbt. Fühler braun. Pronotum; Schulterbeulen; Tegulae; zwei Flecken am Scutel- lum (ob immer?); Postscutellum mitten und je ein kleiner Fleck an den Pleuren un- ten rostrot gefärbt. Abdomen rostrot, Basıs des 1. Tergits geschwärzt. 2. Tergit mit großen, undeutlich begrenzten, gelben Flecken. Tergit 3 mit kleineren und undeut- licheren Flecken. Beine rostrot, Hüften aller Beine geschwärzt. Hinterschenkel in- nen und unten bis zur Spitze geschwärzt. Metatarsen der Hinterbeine nicht verdun- kelt. Bei der Vergleichsart sind nur die Basalhälfte der Mandibeln, die schmalen 61 Wangen und ein winziger Punkt am oberen, inneren Augenrand gelb gefärbt. Füh- lerschaft schon schwarz, Geißel dunkelbraun, ihre Unterseite wenig rötlich aufge- hellt. Pronotum nur mitten und die Tegulae rostrot, die Schulterbeulen gelblich ge- färbt. Am Abdomen sind die gelblichen Flecken der Tergite 2 und 3 nur halb so groß. Die Tergite 4—7 an der Basis deutlich verdunkelt. Die Beine sind gleichfalls dunkler, so die Oberseite der Vorder- und Mittelschenkel mit dunklerer, bis zur Spitze reichender, Linie. Hinterseite der Schienen dieser beiden Beinpaare durchge- hend geschwärzt. Hinterschenkel fast gänzlich geschwärzt, lediglich ihre Spitzen rostrot. Hinterschienen innen und an der Spitze außen angedunkelt. Metatarsen der hinteren Beine gleichmäßig und gänzlich gebräunt. Es lag mir nur das eine Männchen aus der Sammlung P&rez vor, welches ich schon oben, bei der Behandlung der Nomada polyacantha Per., als Allotypus be- zeichnete. Nomada nitida sp. n. In die engste Verwandtschaft der Nomada polyacantha Per. Q. — L. 6-7 mm. Labrumbau wie bei Nomada polyacantha P£r., mit drei, ım Dreieck stehenden, kleinen Zähnchen, doch die Basis punktiert und so keine glatte Basalzone erkennbar (Abb. 39). 3. Fühlerglied etwa 1,33mal länger als breit (20:15), so lang wie das folgende und !/ı des 5. Gliedes. Die Glieder 4—7 merklich länger als breit (16:14) (Abb. 40). Die Glieder 8—11 ebenfalls deutlich länger als breit (16—17:14,5—16), Endglied etwa 1,7mal länger als breit (28:16). Abb. 39. — Nomada nitida sp. n. Q, Labrum, schematisch Skulptur des Kopfes im allgemeinen wie bei der Vergleichsart. Die Punktierung des Mesonotums merklich feiner und weitläufiger als bei Nomada polyacantha Per., so schon im vorderen Drittel punktgrofße Zwischenräume erkennbar. Auf der Schei- be des Mesonotums diese Zwischenräume, besonders beiderseits der Mittellinie, 3 bis 4fache Punktgröße erreichend. Scutellum leicht gehöckert, gleich grob wie das Meso- notum punktiert, mit etwa 3fache Punktgröße erreichende, glatte Zwischenräume. Punktierung der Pleuren und des Sternums ım allgemeinen wie bei der Vergleichs- art, doch die Punkte am Sternum nicht so tief und klar gestochen und so etwas schwächer erscheinend. Skulptur des Abdomens und Ausbildung der Enddepressio- nen wie bei der Vergleichsart. Abb. 40. — Nomada nitida sp. n. Q, Fühlerbasis 62 Behaarung wie bei Nomada polyacantha P£r. ausgebildet, die Haare wohl noch etwas kürzer und mehr anliegend erscheinend. Hinterschienenende wie bei der Vergleichsart gestaltet, die mehr als 20 Dörnchen wenig feiner ausgebildet, doch ist dies wohl auf die etwas geringere Größe des Tie- res und die somit zarter ausgebildeten Glieder zurückzuführen. Vorderschenkel als dünn erscheinend, da sie unten bis zur Hälfte ihrer Länge ab- geschrägt sind (Abb. 41). Bei Nomada polyacantha P£r. ist der Schenkel gleich- mäßig gerundet, ohne erkennbare Abflachung (Abb. 32). Abb. 41. — Nomada nitida sp. n. Q, Vorderschenkelbildung Hinsichtlich Färbung stimmen beide Arten gut überein, doch ıst Nomada nitida sp. n. ın der Regel etwas dunkler gefärbt. So ıst das Labrum zuweilen ganz schwarz, doch zumindest ist seine Mitte gebräunt. Die Fühlerschäfte sind dunkelbraun bis schwarz gefärbt und die Geißel weist ebenfalls Bräunungen auf. Das Rot der Pleu- ren ist gleichfalls reduziert und auch das Sternum weist zuweilen eine nur geringe Rotfärbung auf. Die Beine sınd rostrot, die Innen- und Unterseite der Hinterschen- kel mitten geschwärzt, die hinteren Metatarsen schwarz, gefärbt. 6. — L. 6,5—7 mm. Labrumgestaltung und Fühlerbau wie beim Weibchen. So das 3. Fühlerglied etwa 1,33 mal länger als breit (20:15), dieses nur wenig länger als das 4. Glied (so lang wie das 4. und !/; des 5. Gliedes). Die Glieder 4 und 5 merk- lich länger als breit (17:15) (Abb. 42). Die folgenden Glieder nur wenig, aber doch merklich länger als breit (17:16). Augenplatten vorhanden. Skulptur im allgemeinen wie beim Weibchen, doch die Punktierung etwas dichter und am Mesonotum erst auf der Scheibe punktgroße Zwischenräume erkennbar, ge- gen das Scutellum sind die Zwischenräume bisweilen von doppelter Punktgröße. Scutellum gleichfalls mit weitläufiger Punktierung, die bis doppelte Punktgröße er- reicht. Punktierung des Sternums wie bei Nomada polyacantha P£r., wohl noch et- was dichter. Skulptur des Abdomens merklich dichter und gröber als bei der Ver- gleichsart, wohl aber so dicht, doch feiner als bei Nomada merceti Alfk.. Die Punk- tierung gleichfalls in die Enddepressionen reichend, genau wie bei Nomada merceti Alfk. Endtergit wie bei Nomada polyacantha Per. gestaltet, also an der Spitze ausgeschnitten. In der Behaarung von Kopf und Thorax herrscht völlige Übereinstimmung mit Nomada polyacantha Per. Die Haare der Pleuren sind gleichlang wie am Ster- num. Abb. 42. — Nomada nitida sp.n. 3, Fühlerbasis 63 Hinterschienenbildung wie beim Weibchen, die Dörnchen, wie immer, zarter und in geringerer Anzahl. Die Vorderschenkel, wie beim Weibchen, über die Hälfte ihrer Länge abgeflacht, mit einer langen, dichten Franse, deren basale Haare merklich länger sind als der größte Schenkeldurchmesser (im zweiten Drittel des Schenkels) ist (Abb. 43). Die Basıs der Hinterschenkel ist mit einer deutlichen Grube versehen, an deren Basis eine schwache Franse entspringt. Diese Grube ist dicht behaart und zwar stre- ben die Haare von der Spitze dieser Grube gegen die Basis, im allgemeinen wie bei Nomada merceti Alfk., allerdings ist bei letzterer die Basalfranse kräftiger entwik- kelt. Abb. 43. — Nomada nitida sp. n. &, Vorderschenkelbildung und Behaarung In der Färbung stimmt diese Art mit Nomada merceti Alfk. vollkommen über- ein, lediglich bei einem Exemplar ist das Scutellum mitten mit undeutlichem, rötli- chen Mittelfleck. Holotypus:1 9, Marocco, Marrakesch, 27.4.1960, leg. J. Aubert, coll. m. Allotypus:1d, Marocco, Rabat, 3.—4. 5.1926, leg. Lindberg, coll. m. Paratypen: Marokko: 299, 18, Casablanca, Ain Diab, 16. 4. 1947, leg. J. de Beaumont, coll. Beaumont, coll. m.; 18, Marrakesch, 27.4.1960, leg. J. Aubert, coll. m.; 19, Agadır, 25.4.1947, leg. J. de Beaumont;, coll.'m.; T O6 lanser Mus. Dews, coll. Wüstnei, Mus. Kopenhagen; 1 9, Tanger, leg. Escalera, coll. m.; 1, Mogador, Schousboe, in coll. Fabricius (Fabricius det. stigma) Museum Kopenhagen; 1 $, Marocco, 1886, coll. Museum Wien; 1 Q, Amis- miz, Atlas, 'M. Escalera; 19, 18, Mogador, M. Escalera 15, EIaRo- reımat, 5.1907,M. Escalera; 16, Mogador, 5.1907, Escalerasrcollanmg- seum Madrid und coll. m.; 49%, 25 d, Muley Rechid, Ulad Setut, 9. 6. 1970, coll. Suarez, coll.m. Paratypen: Algerien: 22P,Oran, 1895, leg. Schmiedeknecht, coll. m.; 19,59%, Hamam bou Hadjar, April 1910, leg. Schmiedeknecht, coletio A. Weis, ın Museum Senckenberg, davon 265 6 in coll. m. Nomada rubricoxa n. sp. Gehört gleichfalls in die engste Verwandtschaft der Nomada polyacantha Per. 9. — L. 6—7 mm. Labrumgestaltung und Fühlerbau wie bei Nomada nitida sp. n., die basalen Fühlerglieder wenig kürzer aber doch noch merklich länger als breit, die Glieder 4—6 (15:14). 64 Abb. 44. — Nomada rubricoxa sp. n. Q, Hinterschienenende und Bedornung Skulptur des Mesonotums etwas gröber und dichter als bei der Vergleichsart, sehr ähnlich der bei Nomada polyacantha P£r., allerdings schon im Mittelteil des Meso- notums punktgroße Zwischenräume erkennbar. Auch am Sternum die Punkte kla- rer, wenig gröber und dichter als bei Nomada nitida sp.n. In der Skulptur des Ab- domens stimmen beide Arten gut überein. In der Behaarung finde ich zwischen den beiden Arten keine Unterschiede. Die Hinterschiene und deren Bedornung wie bei Nomada nitida sp. n. (Abb. 44). Als charakteristisch für diese Art gilt die Bildung des Vorderschenkels, der an der Basis nur zu einem Drittel rundlich abgeflacht ist (Abb. 45). Abb. 45. — Nomada rubricoxa sp. n. @, Vorderschenkelbildung Bezüglich Färbung stimmt diese Art mit Nomada nitida sp. n. völlig überein, so vor allem auch in den schwarz gefärbten Metatarsen der Hinterbeine. Zu bemerken ist, daß bei allen Tieren die Basis der Tergite 4 und 5 bräunlich bis schwärzlich an- gedunkelt ist, dies trifft auf kein Exemplar der von mir untersuchten Nomada po- lyacantha Per. und Nomada nitida sp. n. zu. ö.— L. 6—7 mm. Labrum wie bei Nomada nitida sp. n. gestaltet. Fühler kürzer als bei der Vergleichsart. 3. Fühlerglied etwa 1,2mal länger als breit (18:15), so lang wie das 4. und ein Viertel des 5. Gliedes. Die Glieder 4—8 quadratisch (14:14 — 15:15) (Abb. 46). Augenplatten gleichfalls vorhanden. Punktierung des Mesonotums etwas dichter als bei Nomada nitida sp. n. und nur auf der Scheibe, längs der Mittellinie, mit schmalen Punktzwischenräumen, die in der Regel halbe, selten ganze Punktgröße erreichen. Skulptur des Abdomens wie bei der Vergleichsart. Hinterschienenende wie beim Weibchen ausgebildet, die Dörnchen zarter und von geringerer Anzahl. Abb. 46. — Nomada rubricoxa sp. n. &, Fühlerbasis 65 Die Vorderschenkel im Basaldrittel rundlich ausgenommen, der Rest der Schenkel dadurch breit erscheinend, sogar etwas schildartig. Basis dieser Schenkel mit langer Franse, deren Länge den größten Schenkeldurchmesser übertrifft (Abb. 47). Hinterschenkelbasis mit Grube, die wie bei Nomada nitida sp. n., behaart ist. In der Färbung ist diese Art noch etwas dunkler als Nomada nitida sp. n. Der gelbe Fleck am oberen inneren Augenrand ist nur mehr als kleiner Punkt zu erken- nen. Die Fühler sind geschwärzt, gegen die Spitze werden sie unten wenig bräunlich. Die Schulterbeulen sınd noch gelblich. Das Pronotum ist mitten höchstens rötlich, zuweilen jedoch ganz schwarz. Tegulae dunkelbraun, selten dunkelrostrot. Abdo- Abb. 47.— Nomada rubricoxa sp. n. ö, Vorderschenkelbildung und Behaarung men rostrot, die Tergite 2 und 3 mit teils deutlichen, teils ganz verschwommenen kleinen, gelblichen Flecken. Basalhälfte des 1. Tergits schwarz. Basis der Tergite 2 und 3 ganz seitlich mit kleinen dunklen Flecken. Basis des 4. Tergits mit gebräunter Basalbinde. Tergite 5—7 fast gänzlich geschwärzt, die Endränder bzw. die Spitze des Endtergits, rötlich aufgehellt. Beine rostrot, Hüften und Trochanter aller Beine schwarz. Schenkel der Vorderbeine an der Basis ganz, die Außenseite bis zur Spitze, die Tibien außen bis zur Spitze und die Metatarsen außen gebräunt. Die Mittelbeine mit gleicher Färbung, doch das Braun bzw. Schwarz ausgedehnter. An den Hinter- beinen sind nur mehr die Schenkelspitze, die Außenseite der Schienen und die letzten drei Tarsenglieder rostrot gefärbt, die übrigen Teile sind pechbraun bis schwarz ge- färbt. Holotypus:1%, Portugal, Rezende, 12.7.1954, leg. Andrade, coll. m. Allotypus: 16, mit den gleichen Funddaten, ebenfalls in coll. m. Paratypen: Portugal: 299, Sobreiral; 15, Estrella; 399, 43 8, S. Fiel, coll. Museum Coimbra und coll. m.; 2 29, 18, Rezende, 17. 7. 1952; 1 P, Rezende, 12.7. 1954, leg. Andra- Abb. 48. — Nomada panurgina Mor. 9, Labrum, schematisch 66 de, coll. Kocourek; 18 2%, 103 ö, Resende, 16.—19.7. 1953, leg. P. M. F. Verhoeff, coll. Verhoeff, coll. m.; 1 9, Rezende, 21. 8.1951, leg. An - drade, coll. Verhoeff; 1 9, near Lisboa, 20.—30. 5. 1949, leg. et coll. Verhoeff; 1%, Spinheira, 4 km Penacova, 20.7.63; 14, Povoa de Varzim, 23.7.63, coll. Museum Gembloux; 3 9, 59 d, Ponte de Marca, 12.7.69; 399, 2506, Est. Canhelas, 12.7.69; 6 99, 158 ö, Amarante, 15. und 16.7.69; 5 29, 125 8, Angeiras, 8.7.69; APP, 1d, Albergaria-a-Velha, 27.7.68; 492 Leca de Palmeira, 9.7.69; 1 Q, Oliveira do Bairro, 27.7.68; 19, Coimbra, 9.5.63; 25 Ö, Coimbra, 5.6.68, alleleg. Diniz, in coll. Museum Coimbra und coll. m.; 4 29, 28 8, Rezende, 14.—16.7.53; 18, Rezende, 12.7.54, leg. An- drade, coll. Museum Coimbra. Paratypen: Spanien: 1 $, Umgeb. Pontevedra, leg. et coll. H. Franz; 89Q9, Segovia, 19.7.50, iee PEM. E. Verhoeft, coll. Verhoeff, coll. m.; 19, El’Escorial, 2.7.34,leg. Dusmet, coll. Verhoeff;, 299, 18, _La Alberca, Salamanca, 15.27.72, leg.etcoll. Suarez; 16, Banos, 6.1907, leg. Dusmet, coll. m. Bestimmungstabelle der Arten aus der Gruppe der Nomada fuscicornis Nyl. Weibchen 1 (2) Labrum sehr lang, der Apikalteil unter den geschlossenen Mandibeln deutlich her- vorragend und etwa 1,5mal länger als der Basalteil (Abb. L. 5—6,5 mm. panurgina Mor. 2) abram eur, Aeıkalai niemals ans ae der Basalkeill unter den geschlossenen Mandibeln nicht hervorragend (Abb. 29 u. 30). 3 (4) Vorderflügel mit nur 2 Cubitalzellen. L. 4—5 mm. . . . . sicula Schwarz 4 (3) Vorderflügel mit 3 Cubitalzellen. 5 (14) Hinterschienenende mit zahlreichen, relativ kräftigen, dunklen Dörnchen. Metatar- sus der Hinterbeine zylindrisch, so schlank erscheinend. Labrum mehr oder weni- ger gewölbt, mit drei kleinen im Dreieck stehenden Zähnchen. Bei N. merceti Alfk. das Mittelzähnchen zuweilen in ein Längskielchen ausgezogen. 6 (7) Sehr kleine Art von 4,5—5 mm. Mesonotum mit grober und weitläufiger Punktie- rung, die auf der Scheibe Zwischenräume erkennen läßt. 5 . panurginoides Samel 7 (6) Größere Arten von ee mm. 8 (9) Fühler kurz, das 3. Glied nur unmerklich länger als breit (18:17). Das 4. Glied fast quadratisch. Die Glieder 5—8 En. L. 8—8,5 mm. 5 a h polyacantha Per. 2.(8) alle ner des 3. Ielied en um ein Date länger als breit. 10 (11) 3. Fühlerglied 1,6mal länger als breit (27:17), die Glieder 4—7 merklich länger als breit (20:17). Tergite 2—5 mit kräftiger, klarer Punktierung, die Segmente bis zu den fein chagrinierten Endrändern ziemlich matt erscheinend. L. 8$—9,5 mm. e ... „.merceti Alfk. 11 (10) 3. Eühlerelicd er: 1 a Bee Ar Per ie 2 5 erheblich feiner und weitläufiger punktiert, ziemlich glänzend. Kleinere Arten von 6—7 mm. 12 (13) Vorderschenkel an der Basis unten bis zur Hälfte ihrer Länge abgeflacht. L. 6 bis 7% mm; 4 Mr enitidamsp. ch: 13%(12) Mordershenkel. an 2 Br unten nur zu einem Drittel Abesihehe beziehungswei- se leicht rundlich ausgenommen. L. 6-7 mm. . . . . . . rubricoxa sp. n. 67 14 19 20 vw + w 68 5) (16) (15) (18) (17) (20) (19) (2) (4) (12) (9) Hinterschienenende mit sehr feinen, fast unscheinbaren Dörnchen, die man, vergli- chen mit den vorhergehenden Arten, als Borsten bezeichnen muß. Metatarsen der Hinterbeine abgeflacht, nicht zylindrisch. Labrum eben, mit Quergrat als Trennung zwischen Basal- und Apikalteil. Der Quergrat mitten unterbrochen und hier ent- springt ein kleines Mittelzähnchen. Fühler lang, 3. Glied 1,63mal länger als breit (26:16), das 4. Glied deutlich länger als breit (19:16). Metatarsus der Hinterbeine sehr breit, mit deutlichem Längsein- druck im unteren Drittel. L. 6—7 mm. . . . ‚similis Mor. Fühler kürzer, 3. Glied höchstens 1,5mal er 38 has, des 4 Glied höchstens so lang wie breit. Metatarsen der ine nicht so auffallend verbreitert. 3. Fühlerglied nur wenig länger als breit (16:14), die beiden folgenden Glieder merklich breiter als lang (14:12,5). Apikalteil des Labrums so lang wie der Basal- teil. Metatarsus der Hinterbeine ziemlich matt, ohne erkennbarem Längseindruck. L.55—Z. mm 0.7; . .. . fuscicornis Nyl. 3. Fühlerglied etwa 1 A Sl kin: als De Alealken] des Labrums höchstens halb so ke als der Basalteil. Metatarsen der Hinterbeine glänzender, unten der Länge nach mit Eindruck, der zuweilen nur im tangierenden Licht sichtbar wird. Pleuren mit deutlicher, silberweißer Behaarung. Diese Behaarung unten, am Über- gang zum Sternum, gerade abgestutzt und so sich vom fast unbehaarten Sternum klar abhebend. Mesonotum kräftig und ziemlich dicht punktiert, nur auf der Scheibe hier und da en Zwischenräume erkennbar. L. 5—6 mm. linsenmaieri Sn Pleureun mit mal Nagre ich von der Behae des Sternums kaum abhebender Behaarung. Punktierung des Mesonotums erheblich feiner, die Zwischenräume schon bein Pronotum Drukeeröße und auf der Scheibe doppelte Punktgröße er- reichend. L. 6—6,5 mm. . . 2. 22.2.2020... rufoabdominalis Schwarz Männchen Labrum sehr lang, der apikale Teil unter den geschlossenen Mandibeln deutlich hervorragend und 1,5mal länger als der Basalteil. L. 5,5—6,5 mm. : ansrına Mar Bam Er des Allee niet Be as de Barker unter den geschlosse- nen Mandibeln nicht hervorragend. Vorderflügel mit nur 2 Cubitalzellen. L.4—5 mm. . . . . . sicula Schwarz Vorderflügel mit 3 Cubitalzellen. Hinterschenkelbasis mit deutlicher Grube und einseitiger Basalfranse. In der Grube eine weitere Behaarung, die von der Spitze zur Basis dieser Grube strebt. Wenn die Basalgrube nur angedeutet ist, mit ähnlicher Behaarung, so Metatarsus der Hinter- beine nicht zylindrisch, sondern abgeflacht und breit. Metatarsus der Hinterbeine zylindrisch und schlank erscheinend. Vorderschenkel an der Basis unten mit langer Franse. Vorderschenkel an der Basis unten ganz wenig abgeflacht, mit dichter Franse. Die Haare dieser Franse an der Basis so lang wie der größte Schenkeldurchmesser. 148 —9)mm- ran. „sl Jimercetz !Alık: Vorderschenkel mit ade Abtlachung, las: sogar Anszandung an der Basis un- ten. Vorderschenkel an der Basis unten, bis über die Hälfte seiner Länge, abgeflacht, seine größte Breite erst im zweiten Drittel seiner Länge. Die Franse an der Schen- kelbasis ein Drittel .; als der größte Schenkeldurchmesser. L. 6,5—7 mm. nitida sp. n. Vor nenkel unten, nur im Baraleziecel, endlich ausgenommen, dadurch der Schenkel in der Mitte seiner Länge sehr dick erscheinend. Franse nur wenig länger als die größte Schenkeldicke. L. 6-7 mm. . . 2... . rubricoxa sp. n. 11 (6) Metatarsus der Hinterbeine flach und relativ breit, im Schnitt messerartig. Vorder- schenkel normal, ohne Abflachung, mit nur kurzer, unauffälliger Behaarung. L.7—8 mm. . . . ... similis Mor. 12 (5), Basıs der ereenkel ohne Eee erden mit Sileichrs rundlicher Ausneh- mung und vor allem mit schwacher Basalfranse an der Hinterkante des Schenkels. 13 (16) Labrum gewölbt, mit drei kleinen, im Dreieck stehenden Zähnchen und einer dich- ten, unregelmäßigen Punktierung, die nur an der Basis wenig weitläufiger ist. Hin- terschenkel an der Basis unten etwa ein Drittel seiner Länge mit ganz schwacher, rundlicher Ausnehmung, die sich nur auf die Hinterkante bezieht. Metatarsen der Hinterbeine zylindrisch. 14 (15) Vorder- und Mittelschenkel praktisch unbehaart. Mesonotum grob punktiert, auf der Scheibe mit bis Ba glatten Zwischenräumen. Sehr kleine Art von 4,5—5 mm. . . .. . panurginoides Saund. 15 (14) Vorder- und Miccelechenkel mit Adeuelieher enge Behaarung, die am Vor- derschenkel halbe Schenkeldicke erreicht. Mesonotum ziemlich dicht punktiert mit schmalen, glatten Zwischenräumen, die höchstens auf der Scheibe, hie und da, halbe Punktgröße erreichen. Größere Art von 6,5 mm. . . . . polyacantha Per. 16 (13) Labrum eben, gegen den Apikalteil durch einen Grat abgegrenzt, der mitten unter- brochen ist, aus dieser Unterbrechung entspringt ein kleines Zähnchen. Die Punktierung ist gleichmäßiger und in der Regel an der Basis weitläufiger, mit schmalen Punktzwischenräumen. Hinterschenkel an der Basis unten ohne Spur einer rundlichen Ausnehmung. Metatarsen der Hinterbeine nicht zylindrisch, mehr oder weniger deutlich abgeflacht. 17 (18) Pleuren und Sternum mit ziemlich gleichmäßiger, kurzer und relativ dichter, silber- weißer Behaarung, die an den Pleuren keine Makeln bildet. Die Haare an den Pleuren kaum länger als am Sternum. L.6 mm. . . rufoabdominalis Schwarz 18 (17) Pleuren erheblich länger als das Sternum behaart. Die Haare unten, am Übergang zum Sternum, wie abgeschnitten und so büschelartig. Sternum sehr kurz und an- liegend behaart. 19 (20) 3. Fühlerglied höchstens so lang wie breit (12—13:13), das folgende Glied deutlich breiter als lang (13:10,5—11). L. 6—7 mm. . . . . . fuscicornis Nyl. 20 (19) 3. Fühlerglied wenigstens um ein Viertel länger als Dre 21 (22) 8—9 mm. 3. Fühlerglied etwa 1,4mal länger als breit (25,5:18), das 4. Glied merk- lich länger als breit (19:17,5). Metatarsus der Hinterbeine breit, mit deutlichem Längseindruck im unteren Drittel . . .. . cf. similis Mor. 22 (21) 5,5—6 mm. 3. Fühlerglied 1,25mal länger 216 brett (15: 12), das 4. Glied quadra- tisch. Metatarsus der Hinterbeine schm er mit nur schwachem Längseindruck, der nur bei tangierendem Licht sichtbar ist. L. 5,5—6 mm. . . Jlinsenmaieri Schwarz Nomada antigana Perez, 1895 N. Antigana. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 31, Nr. 117,9, &. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. Von dieser Art stecken 599, 25d& in der Sammlung. Perez führt diese Art auch in seinem Katalog unter der Nr. 1548 an und gibt die folgende Bemerkung: „Barcelone (Esp.), (ex Antiga)“. Die beiden ersten Weibchen tragen zuoberst ein weißes Etikett „Barcelone“, es folgt ein weiteres „Antiga“ sodann „Q“ und beim ersten Tier, vom Autor geschriebenes Bestimmungsetikett „Nom. Antigana Perez“. Das zweite Weibchen, ihm fehlt das Abdomen, trägt das von P&rez geschriebe- ne Etikett „Antigana $ 5“. Das erste dieser beiden Tiere bezeichne ich als „Lectoty- pus Nomada antigana Per. M. Schwarz 1973“. Das 3. Weibchen ist folgend bezettelt: „2 &spines“, „Antigana“ geschrieben vom Autor, „47“. Es folgt ein 69 Weibchen, welches folgend bezettelt ist: ein rundes, lila gefärbtes Plättchen, es folgt „Barcelone“ und die Nr. „1548“. Das letzte Weibchen trägt zwei mir roter Tinte geschriebene Zettel „Barcelone“ und „Antigana“. Das erste Männchen hat als er- sten Zettel „Barc“ und es folgt die Nr. „1548“. Das 2. Männchen trägt die Zettel „Barcelone“ und. den von P&rez geschriebenen Bestimmungszettel „Antigana“. Die letzten drei Weibchen und die beiden Männchen tragen zusätzlich den weißen Zettel „Museum Paris coll. J. P&rez 1915“. Das 2. Männchen mit dem Bestim- mungsetikett bezeichne ich als Allolectotypus, alle übrigen Tiere als Paralectotypen. Nomada antigana Per. ist artgleich mit Nomada mutabılis Mor., zu der sie als Synonym gestellt werden muß. Syn. nov. Nomada dido P£rez, 1895 N. Dido. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 31, Nr. 118, 9, d. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. 299, 255 in der Sammlung des Autors. Das erste Weibchen trägt ein blaues, rundes Plättchen und den Fundort „Tibessa“ sowie den von P&rez’s Hand stammenden Bestimmungszettel „Dido J P“. Das zweite Weibchen und ein Männ- chen tragen je ein violettes, rundes Plättchen und das Fundortetikett „Carthag“. Die restlichen beiden Männchen haben gleichfalls das violette Plättchen und stam- men aus „Tunis“. Das Weibchen aus Carthago und ein Männchen aus Tunis tragen zusätzlich den weißen Zettel „Museum Paris coll. J. Perez 1915“. Das Weib- chen aus Tibesse bezeichne ich als Lectotypus „M. Schwarz 1973“. Das Männ- chen aus Tunis, mit dem Museumszettel, bezeichne ich als Allolectotypus. Alle übri- gen Exemplare betrachte ıch als Paralectotypen und bezeichne sie entsprechend. Auch bei dieser Art gibt P&rez in seinem Katalog keine Hinweise auf Fundort oder Anzahl der vorgelegenen Tiere. Nomada dido Per. ist identisch mit Nomada barbilabrıs P£r., zu der sie als Syn. nov. gestellt werden muß. Nomada inermis P£rez, 1895 N. inermis. — J. Perez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 31, Nr. 119, 9, d. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. In der Sammlung fanden sich 1 und 25 d, von denen ein Pärchen aus Tunis und das restliche Männchen aus Amasıa (Türkei) stammt. Das Weibchen trägt einen grünen Zettel „Foum Tatahoine“, die Nr. „607“ und einen Bestimmungszettel „inermis Perez-Type“. Das Männchen ist gleich etikettiert, nur trägt es die Nr. „608“ und zusätzlich den grünen Zettel „Museum Paris coll. J. Vachal 1911“. Alle Zettel, auch das Bestimmungsetikett, sind von der Hand Vachals geschrieben. Das Weibchen bezeichne ich als „Lectotypus Nomada inermis P£r. M. Schwarz 1973“. Das Männchen zeichne ich als Allolectotypus aus. Das Männchen aus Amasia trägt einen mit roter Tinte von P&rez geschriebe- nene Bestimmungszettel „inermis J. P. var.?“ und einen weißen Zettel „Museum Paris coll. J. Perez 1915“. Diesem Tier messe ich keinen Typenwert bei, es stimmt mit der Beschreibung überhaupt nicht überein und ist Nomada bispinisa Mocs. 70 Das von P&rez als Nomada inermis beschriebene Männchen ist das Männ- chen der von Dusmet beschriebenen Nomada mayeri, als welches ich es auch be- zeichne. Da diese Art mir bisher nur in diesem einzigen Exemplar bekannt wurde und sıe nicht leicht zu erkennen ist, gebe ich im Anschluß eine Beschreibung des Lectotypus. Diese Art steht im engen Verwandtschaftsverhältnis zwischen Nomada calimor- pha Schm. und Nomada artası Dusm. ®©. — L. 9,5 mm. Labrum leicht gewölbt, fein und nicht sehr dicht punktiert, Abb. 49. — Nomada inermis Per. 9, Fühlerbasis leicht glänzend, in der Mitte, kurz vor dem Endrand, mit einem kleinen Zähnchen. Bei Nomada ariasi Dusm. ist die Skulptur dieses Teiles merklich gröber und dieser als matt zu bezeichnen, das Zähnchen ist bedeutend kräftiger entwickelt und schon als Quergrat zu bezeichnen. Die Kopfform ist queroval und stimmt so mit der Ver- gleichsart gut überein. Die Fühler sind kurz und etwas keulig. Das 3. Fühlerglied ist etwa 1,4mal länger als breit (24:17). Die Glieder 4—10 sind breiter als lang (Abb. 49), werden aber ge- gen die Spitze mehr quadratisch, so haben die Glieder 4 und 5 ein Verhältnis (17:15); 6. Glied (18:15); 7. Glied (18:16); 8. Glied (19:17); 9. Glied (19:18); 10. Glied (20:19); 11. Glied quadratisch (20:20) und das Endglied 1,4mal länger als an der Basis breit (28:20). Bei der Vergleichsart sind die Fühler lang, da alle Glie- der erheblich länger als breit sind. Punktierung des Clypeus fein und dicht, kaum glänzend, seine Spitze unpunk- tiert, glänzend, diese Fläche !/;s der Clypeuslänge einnehmend und merklich breiter als bei den beiden Vergleichsarten. Punktierung des übrigen Gesichtes und des Scheı- tels merklich gröber als am Clypeus, dicht, nur am Scheitel und unterhalb der Füh- lerbasis schmale, glatte Zwischenräume erkennbar, ähnlich wie bei Nomada calı- morpha Schm. Mesonotum mit klarer, eingestochener Punktierung, die beim Prono- tum und den Tegulae gleich grob und gleich dicht wie auf der Stirn ist. Auf der Schei- be, besonders gegen das Scutellum hin, wird diese Punktierung etwas weitläufiger und es sind ganz schmale, glänzende Zwischenräume erkennbar. Bei Nomada cali- morpha Schm. ist die Punktierung nicht so klar gestochen, mehr ineinanderfließend und etwas dichter, obwohl man auf der Scheibe des Mesonotums auch schon sehr schmale Punktzwischenräume erkennen kann. Das Scutellum ist sehr flach und hın- ten nur ganz schwach, rundlich eingedrückt. Punktierung gleich grob wie am Meso- notum, mit ganz schmalen, glänzenden Zwischenräumen. Bei Nomada calimorpha Schm. das Scutellum deutlich gehöckert, mit kräftigem Längseindruck, dichtest punktiert und matt. Propodeummittelfeld fein und gleichmäßig chagriniert, ledig- lich die äußersten Spitzen an der Basis unmerklich gröber chagriniert. Bei Nomada calimorpha Schm. die Basalhälfte des Mittelfeldes grob und unregelmäßig gerun- 71 zelt, die Apikalhälfte ziemlich glänzend, da nur sehr fein chagriniert. Übriges Pro- podeum durch dichte Punktierung matt, wie bei der Vergleichsart. Pleuren und Ster- num mit gleich grober Punktierung, wie am Mesonotum, mit glatten, jedoch schma- len Zwischenräumen, die am unteren Teil der Pleuren halbe und am Sternum, be- sonders vor dem mittleren Beinpaar, fast ganze Punktgröße erreicht. Bei Nomada calimorpha Schm. die Pleuren, besonders im oberen Teil, dichter und unregelmäßig punktiert. Sternum mit ähnlicher Skulptur und hier mit der Vergleichsart überein- stimmend. Tergite fein chagriniert und bis zu den Enddepressionen fein und relativ dicht punktiert, matt, wie bei Nomada calimorpha Schm., im allgemeinen die Punk- te etwas gröber. Die Enddepressionen der Tergite 1—4 fein chagriniert, matt, un- punktiert und seidig glänzend, wie bei der Vergleichsart. Bei Nomada ariası Dusm. ist die Punktierung der Tergite merklich gröber und reicht über die Hälfte der End- depressionen, auf jener des 1. Tergits reicht sie bis an den Endrand des Segments. Pygidialfeld breit, an der Spitze leicht abgerundet, fein chagriniert, mit feiner Punktierung, matt, wie bei Nomada calimorpha Schm. Skulptur der Sternite ım allgemeinen wie die Tergite, die Punkte wenig gröber. Hinterschenkel auf der In- nenseite sehr fein, außen grob punktiert, ihre Hinterseite poliert und glänzend, wie bei Nomada calimorpha Schm. Bei Nomada ariasi Dusm. ıst auch diese Fläche, ausgenommen die äußerste Spitze, gleich grob, wie die Außenseite, punktiert. Gesicht kurz und spärlich, weißlich behaart, Unterseite des Kopfes mit gleicher, aber etwas längerer Behaarung. Haare am Scheitel gleichfalls kurz, gelblich gefärbt. Mesonotum und Scutellum mit sehr kurzer und unauffälliger, gelblicher Behaarung, im allgemeinen wie bei Nomada calimorpha Schm. Propodeumseiten mit weißer Franse, die nur wenig dichter als bei der Vergleichsart ist. Postscutellum mit einer längeren, gelblichen Behaarung, die der Vergleichsart fehlt. Pleuren mit einer nicht sehr langen, doch die Skulptur fast gänzlich bedeckenden, silberweifßßen Behaarung. Am Sternum diese Behaarung sehr kurz, spärlicher und die Skulptur nicht verdek- kend. Bei der Vergleichsart sind diese Teile ganz spärlich und unbedeutend behaart. Oberseite der Hinterhüften mit weißer, die Skulptur verdeckender, Behaarung, die bei der Vergleichsart gleichfalls als unauffällig bezeichnet werden muß. An den Sei- ten der Segmente, Tergiten wie Sterniten, ist eine deutliche silbrige, fleckenartige Behaarung, diese fehlt der Vergleichsart völlig, wahrnehmbar. Das Hinterschienenende ist ziemlich stumpf, mit einem kleinen Endläppchen und zeigt zwei, etwas auseinanderstehende, kurze, kräftige Dörnchen und ein feines, sich nahe der Spitze befindliches Borstenhaar (Abb. 50). Am linken Bein sind die Dörn- chen abgebrochen, was die falsche Beschreibung durch P&rez erklärlich macht. Allerdings sieht man auf diesem Fuß, weiter unten, ein ganz kleines Dörnchen, wel- ches jedoch in den hellen Haaren verschwindet. Abb. 50. — Nomada inermis Per. 9, Hinterschienenende und Bedornung 72 Abb. 51. — Nomada ınermis P£r. 9, Cubitalzellen des Vorderflügels Abb. 52. — Nomada calimorpha Schm. 9, Cubitalzellen des Vorderflügels Rostrot gefärbt sind: Labrum; Mandibeln, ausgenommen die angedunkelten Spitzen; Apikaldrittel des Clypeus; die Wangen; die inneren und äußeren Orbiten, schmal bis in die Höhe der Fühlerbasis; ein kleiner Fleck am oberen, inneren Augen- rand; die ganzen Fühler, die Glieder 5—7 oben nur unmerklich angedunkelt; das Pronotum; die Schulterbeulen; die Tegulae; die Axillen; das ganze Scutellum; zwei kurze Linien am Mesonotum, vor dem Scutellum; das ganze Postscutellum; ein kleiner Fleck an den Pleuren oben, neben den Schulterbeulen und unten am Über- gang zum Sternum; das Sternum mitten, vor den mittleren und hinteren Beinpaa- ren; das ganze Abdomen und die ganzen Beine, mit Ausnahme der Oberseite der Hinterhüften, die geschwärzt sind. Am Vorderflügel ist die 3. Cubitalzelle relativ groß, merklich größer als die 2. Zelle (Abb. 51). Bei der Vergleichsart sind die Zellen 2 und 3, am Grunde gese- hen, gleichgroß (Abb. 52). Nomada hirticeps Perez, 1895 N. hirticeps. — J. P£rez, Esp. nouv. Mell. Barb., p. 32, Nr. 120, 9. Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. Von dieser Art ist nur ein Weibchen in der Sammlung. Das Tier trägt ein achtecki- ges Etikett, dieses ist mit roter Tinte beschriftet „B. A. 17. 3. 83 miceli“, es folgt das vom Autor stammende Bestimmungsetikett „birticeps“ und schließlich der weiße Museumszettel „Museum Paris coll. J. Perez 1915“. Es ist ziemlich sicher, daß P&rez lediglich dieses einzige Exemplar vorlag und dies der Holotypus ist (cf. die Beschreibung des Hinterschienenendes und dessen Bedornung, sie trifft nur auf einen Fuß zu!). Vorsichtshalber bezeichne ich dieses Exemplar jedoch als „Lectotypus Nomada hirticeps Per.M. Schwarz 1973“. 73 Nomada hirticeps Per. ıst durch den breiten, querovalen Kopf und durch die eigentümliche Behaarung des Kopfes charakterisiert, sie hat eine gelbliche Grundbe- haarung aus der lange, schwarze Federhaare entspringen. Im Anschluß werden noch zwei weitere Arten beschrieben, die in die engste Verwandtschaft, ausgezeichnet durch die gleiche Kopfform und Behaarung, der Nomada birticeps P£r. gehören. Weiters gebe ich noch eine kurze Beschreibung der Nomada hirticeps P£r., um eine Trennung von der sehr ähnlichen Nomada felici sp. n. zu erleichtern. Nomada felici sp. n. Steht der Nomada hirticeps Per. sehr nahe, läßt sich aber am Fühlerbau und an der Hinterschienenbildung leicht unterscheiden. 9. — L. 6 mm. Labrum kurz und breit, etwa doppelt so breit wie lang (20:10), ziemlich eben, querüber im vorderen Drittel mit einer Reihe kleiner Zähnchen, fein und dicht punktiert, matt (Abb. 53). Abb. 53. — Nomada felici sp. n. Q, Labrum, schematisch Kopf queroval, etwa 1,7mal breiter als lang, gemessen von der Basis des vorderen Ocellus bis zur Clypeusspitze und von Außenrand zu Außenrand der Netzaugen. Gesicht zum Clypeus hin stark konvergierend. Am Scheitel der Augenabstand 1,34mal größer als am Clypeus (43:32). Fühler als kurz und keulig zu bezeichnen. 3. Fühlerglied 1,38mal länger als breit (18:13) und nur so lang wie das 4. und !/3 des 5. Gliedes. Die Glieder 4 und 5 sind quadratisch (14:14) (Abb. 54). Die folgenden Glieder, ausgenommen das längere Endglied, wenig breiter als lang (16—17:15— 16). Punktierung von Clypeus, Untergesicht und Stirn, wie Scheitel, ziemlich einheit- lich und als dicht und relativ grob zu bezeichnen. Am Scheitel zwischen Ocellen und Netzaugen kaum glatte Zwischenräume in der Punktierung erkennbar. Mesonotum dichtest punktiert, matt, da keinerlei Punktzwischenräume vorhanden. Größe der Punkte wie auf der Stirn. Die Pleuren und das Sternum gleich grob punktiert, er- stere sind matt, da keine Zwischenräume vorhanden, letztere etwas glänzend, da ganz schmale, glatte Punktzwischenräume erkennbar. Scutellum nicht gehöckert und wie das Mesonotum dichtest punktiert, matt. Propodeummittelfeld durch unregel- mäßige Chagrinierung matt, Basalhälfte etwas gröber skulptiert, Seitenfelder durch grobe, oberflächliche Punktierung und zusätzliche Chagrinierung matt. Ter- git 1 ziemlich glänzend, auf der Scheibe feinst chagriniert und mit einigen winzigen Pünktchen. Die Tergite 2—4 mit breiten Enddepressionen, diese und der übrige Teil der Tergite fein chagriniert und seidig glänzend. Diese Tergite zusätzlich mit feiner, Tea il Abb. 54. — Nomada felici sp. n. 9, Fühlerbasis 74 bis zu den Depressionen reichender, relativ dichter Punktierung. Sternite ähnlich, aber kräftiger als die Tergite skulpturiert und so matt erscheinend. Die Punktie- rung der Sternite bis zu den Enddepressionen reichend. Labrum, Clypeus und Gesicht, ausgenommen der Scheitel, mit gelblichgrauer Grundbehaarung aus der lange, schwarze, gefiederte Haare entspringen und so im Profil gesehen, eine lange und dichte Behaarung erkennbar ist. Unterseite des Kop- fes ähnlich, aber kürzer behaart. Mesonotum und Scutellum mit kurzer, rötlichgel- ber Behaarung aus der lange, schwarze Haare hervorragen. Pleuren und Propode- umseiten mit langen, gelbgrauen Haaren, die an den Pleuren mit einigen schwarzen Haaren vermengt sind. Sternum kurz, gelblich und spärlich behaart. Die Behaarung hier nirgends auffallende Flecken oder Büschel bildend. Das Hinterschienenende ist als rundlich zu bezeichnen und ist an der Spitze in ein unbedeutendes Eckchen ausgezogen. Beim Holotypus sieht man an beiden Beinen drei kräftige, deutlich gekrümmte Dörnchen und ein nahe der Spitze stehendes Bor- stenhaar (Abb. 55). Die Anzahl dieser Dörnchen ist nicht konstant, so hat ein Weib- chen an einem Bein 4, am anderen 5 Dörnchen. Ein weiteres Weibchen trägt 5 bzw. 8 solcher Dörnchen am Ende der Hinterschiene. Diese Dörnchen sind jedoch in ihrem Querschnitt rund. Abb. 55. — Nomada felici sp. n. 9, Hinterschienenende und Bedornung Labrum pechbraun, fast schwarz. Rostrot sind: Mandibeln, ausgenommen ihre gebräunte Spitze; die Fühler vom 3. Glied an (sie sind mehr pechbraun); das Pro- notum; die Schulterbeulen; Tegulae; das ganze Scutellum; das Abdomen, ausgenom- men die Basis des 1. Tergits, je ein Fleck an den Seiten der Tergite 2 und 3 sowie an der Basis der Tergite 4 und 5 Verdunkelungen erkennbar; die Beine, deren Hüften und Basis der Schenkel gebräunt sind. ö. — L. 6 mm. Labrum wie beim Weibchen gestaltet. Kopf im gleichen Verhält- nis wie beim Weibchen queroval. Fühler noch keuliger erscheinend. 3. Glied 1,33mal länger als breit (16:12), so lang wie das folgende und !/s des 5. Gliedes. Alle Fühlerglieder vom 4.—12. Glied merklich breiter als lang. Die Glieder 4 und 5 (13:11); 6—19 (14—15:10—11); 10—12 (16:11,5) (Abb. 56). Die Skulptur im allgemeinen wie beim Weibchen, die Punktierung noch etwas dichter, so im ganzen matter erscheinend. Abb. 56. — Nomada felici sp. n. &, Fühler 75 Kopf, Mesonotum, Scutellum und Propodeumseiten ähnlich wie beim Weibchen behaart, doch die helle Behaarung länger und die dunklen Haare nicht so auffal- lend. Pleuren und Sternum lang und ziemlich dicht, abstehend behaart, die Skulp- tur nicht verdeckend und keine Makel bildend. Hinterseite der Vorder- und Mittel- schenkel mit langer heller Behaarung, die etwas länger als die Schenkeldicke ist. Hinterschenkel kurz und unbedeutend behaart. Hinterschienenende wie beim Weibchen gebildet, die Dörnchen entsprechend zarter, so sehe ich am linken Bein zwei und am rechten Bein drei feine Dörnchen und das zarte Borstenhaar. Das Endtergit ist breit und an der Spitze abgerundet. Labrum fast schwarz. Mandibeln, ausgenommen ihre braune Spitze, sowie die Wangen gelb gefärbt. Die Fühler vom 3. Glied an rotbraun, ihre Oberseite bis zum 9. Glied verdunkelt. Pronotum, Schulterbeulen und Tegulae bräunlich gefärbt. Ab- domen rostrot, die Basalhälfte des 1. Tergits, je ein runder Fleck an den Seiten des 2. Tergits, eine größere Makel an den Seiten des 3. und die Basis der Tergite 4—6 gebräunt. Spitze des Endtergits rostrot. Beine rostrot, Hüften, Hüftringe und Basis der Schenkel geschwärzt. Bei den Vorderbeinen die Schenkel an der Basalhälfte un- ten, die Mittel- und Hinterschenkel sınd zu ?/3 ihrer Länge verdunkelt. Die Schienen mit undeutlichen Bräunungen an den Außenseiten. Holotypus: 19, aus Tunis; Allotypus: 15, Corfu (diese Fundortangabe bezweifle ich!), beide coll. m. Paratypen: 1 , Tunis, 6. 1913, coll. m.; 1 , Tunis, 6.1930, leg. R. Meyr, coll. Zool. Staatssammlung München. Nomada hirticeps Per. 9. — L. 5 mm. Unterscheidet sich von Nomada felici sp. n. wie folgt: 3. Füh- lerglied sehr lang, etwa 1,8mal länger als breit (20:11), so lang wie das 4. und 3/a des 5. Gliedes. Das 4. Fühlerglied quadratisch (11:11), das 5. Glied gleichfalls qua- dratisch (12:12). Die folgenden Glieder wenig breiter als lang (Abb. 57). Die Fühler als kurz und keulig zu bezeichnen. Bei Nomada felici sp. n. das 3. Fühlerglied nur 1,38mal länger als breit (Abb. 54). Hinterschienenende sehr spitz ausgezogen, mit nur zwei gegen die Spitze ge- krümmten, dunkelbraunen, kräftigen Dörnchen (Abb. 58). Bei Nomada felici sp. n. 6 Las Abb. 57.— Nomada birticeps Per. 9, Fühlerbasis ist das Hinterschienenende breit und an der Spitze nur in eine kleine Spitze bzw. Ecke ausgezogen, die Dörnchen sind nach unten und nicht gegen die Spitze ge- krümmt, die Anzahl der Dörnchen liegt zwischen 3 und 8 und ist meistens nicht konstant auf beide Beine aufgeteilt. Abb. 58. — Nomada hirticeps Per. 9, Hinterschienenende und Bedornung 76 In Kopfform und Skulptur wie Behaarung stimmen beide Arten praktisch voll- kommen überein, ich finde keine Unterschiede. Fühler vom 3. Glied an hell-rostrot gefärbt, das 3. Glied an der Basis hinten we- nig gebräunt. Pronotum schwarz, Schulterbeulen und Tegulae rostrot. Scutellum mit zwei großen, mitten aber breit getrennten, rostroten Flecken. Abdomen hell-rost- rot, die Basalhälfte des 1. Tergits gebräunt. Tergite 2 und 3 an der Basıs, ganz seit- lich, mit bräunlicher Makel. Tergite 4 und 5 mit leicht angedunkelter Basalbinde. Beine rostrot, Schenkel an der Basıs ganz geringfügig verdunkelt. Bei Nomada feli- ci sp. n. die Färbung im allgemeinen gleich, doch das Pronotum und das Scutellum ganz rostrot gefärbt. Nomada lamellata sp. n. Sehr ähnlich der Nomada felici sp. n., mit der sie gemeinsam in die engste Ver- wandtschaft der Nomada bıirticeps Pr. gehört. Die Art läßt sich jedoch leicht an den etwas längeren Fühlergliedern und an der charakteristischen Hinterschienenbe- dornung unterscheiden. Q. — 6,5 mm. Labrum flach, doppelt so breit als lang, im vorderen Drittel quer- über mit 3 kleinen Zähnchen, wie bei Nomada felici sp. n. Kopf gleichfalls queroval, mit den gleichen Proportionen wie bei der Vergleichs- art, ebenso die Innenseiten der Netzaugen nach unten stark konvergent. Fühler noch als kurz und keulig zu bezeichnen. 3. Glied 1,3mal länger als breit Be leTtL. Abb. 59. — Nomada lamellata sp. n. 9, Fühlerbasis (23:17), so lang wie das 4. und !/s des 5. Gliedes, wie bei der Vergleichsart. Die Füh- lerglieder 4 und 5 wenig aber doch merklich länger als breit (17:15,5), die Glieder 6 und 7 quadratisch (17:17) (Abb. 59). Die folgenden Glieder breiter als lang wer- dend (18—19:17). Die Fühlerglieder vom 4. Glied an sind so merklich länger als bei der Vergleichsart. Betreffend Skulptur stimmt diese Art mit den beiden verwandten Arten vollkom- men überein und sie hat ebenfalls die breiten, fein chagrinierten Enddepressionen. Die Behaarung stimmt gleichfalls mit Nomada felici sp. n. überein, obwohl das Tier nicht ganz frisch ist und so die langen, schwarzen Haare teilweise abgerieben sind. Am Clypeus und an den Pleuren ist die helle Behaarung mehr silberweiß und auch deutlich dichter, so vor allem wird die Skulptur des Clypeus fast gänzlich be- deckt. Als charakteristisch für diese Art ist die Bildung und Bedornung des Hinterschie- nenendes. Das Ende läuft in eine kräftige Spitze aus und ist davor schräg abge- stutzt. Aus dieser Fläche entspringen etwa 9 lamellenartige Dörnchen, die von der Seite gesehen ziemlich breit sind (Abb. 60). Fühler pechbraun, der Schaft und das 1. Glied schwarz, das 3. Glied vorne gelb- lichrot. Die Unterseite der Glieder 3—12 etwas rötlich aufgehellt. Labrum und 27. Abb. 60. — Nomada lamellata sp.n. 9, Hinterschienenende und Bedornung, oben: Hinterschienendörnchen, seitlich gesehen Mandibeln rostrot, letztere mit brauner Spitze. Pronotum, Schulterbeulen, Axillen und zwei große Flecke des schwach gehöckerten Scutellums rostrot gefärbt. Abdo- men rostrot, Basalhälfte des 1. Tergits und kleine Seitenflecke an der Basıs der Ter- gite 2—5 verdunkelt. Beine rostrot, Hüften und Trochantern sowie die Basis der Schenkel unten mehr oder weniger gebräunt. Holotypus: 19, Spanien, Escorial, 15.5. 1952, leg. ]. de Bea umso coll. m. Paratypus: 19, Portugal, Marvao (Castelo), 17.3. 1970, les Din coll.m. Dieses Tier wurde mir erst nach Abschluß des Manuskriptes bekannt und meine Vermutung wurde bestätigt, daß die Behaarung des Thorax wie beı Nomada felici sp. n. entwickelt und gefärbt ist. Literaturverzeichnis Alfken, J. D., 1909. — Zur Kenntnis einiger paläarkischer Bienen und Beschreibung zweier neuer Arten. — Deutsche Ent. Zeitschr., p. 41—47. — — 1924. — Andrena rutila Spin. und ihre Färbungsformen. — Deutsche Entom. Zeitschr., p. 245—248. Dusmet, J. M., 1915. — Apidos de Marruecos de los Gen. Anthidium, Nomada, Me- lecta, Crocisa, Coelioxys y Phiarus. — Mem. R. Soc. esp. Hist. Nat., 8: 293—334. Friese, H., 1920. — Neue Arten der Schmarotzerbienen. — Deutsche Entom. Zeitschr., p. 251—266. Herrich-Schäffer, G. A. W., 1839. — Auseinandersetzung der europäischen Arten einiger Bienengattungen. Gattung Nomada. — Zeitschr. f. Entomologie von E. F. Germar, 1: 267—288. Morawitz, F., 1869. — Die Bienen des Gouvernoments von Petersburg. — Hor. Soc. ent. Ross., 6: 27—71. — — 1871. — Beitrag zur Bienenfauna Rußlands. — Hor. Soc. ent. Ross., 7: 305—333. — — 1872. — Neue suedeuropaeische Bienen. — Hor. Soc. ent. Ross., 8: 201—231. — — 1872. Ein Beitrag zur Bienenfauna Deutschlands. — Verh. Zool. Bot. Ges. Wien, 22: 355 — 388. Nylander, W., 1848. — Notis. Saelsk. faun. fl. Fenn., Fürh,, 1. Panzer, G. W., 1798. — Faun. Insect. Germ., 5. Perez, J., 1884. — Contribution A la Faune des Apiaires de France. — Act. Soc. Linn, Bordeaux, 37: 205—380. 78 Perez, J., 1895. — Especes nouvelles de Melliferes de Barbarie (Diagnoses preliminaires). — Bordeaux, pp. 65. Radoszkowsky, O., 1876. — Comte-rendu des Hym£nopteres recueillis en Egypte et Abessinie en 1873. — Hor. Soc. ent. Ross., 12. Saunders, E., 1908. — Hymenoptera aculeata collectet in Algeria by the Rev. A. E. Eaton, M. A., F. E. S. and the Rev. Francis David Morice, M. A., F. E. S. — Trans. ent. Soc., London. — p. 177—274. Schmiedeknecht, O., 1882. — Apidae Europaeae, Bd. 1. Schwarz, M., 1963. — Die Nomada-Arten (Hym. Apoidea) aus der Sammlung des Entom. Institutes der Universität Bologna. — Boll. Ist. Ent. Univ. Bologna, 26: 214 bis 229. — — 1965. — Ergebnisse der Untersuchungen der von J- M. Dusmet 1915 aus Marokko beschriebenen Nomada-Arten (Hym. Apiodea). — E O S, 40: 545 —568. — — 1974. — Zwei neue Arten aus der Gruppe der Nomada fuscicornis Nyl. und Be- schreibung des noch unbekannten Männchen der Nomada rufoabdominalis Schwarz (Hym. Apidae). — Polsk. Pism. Ent., 44: 257—266. Anschrift des Verfassers: Maximilian Schwarz, Freindorf 327, A-4052 Ansfelden 79 PD LE ka D4H6E D 3 Kite = Br i 2 s Er 19 uf Br > ie BER BG DEAN KA DEE: = TErE N r , fe Tre: Ba „4 Ka “ sr bare RR EINE das ai Ab .n.% BR \ u ur ur Made ET RR. ua Per ns E: e Er N er P 5 >. a er N vi rs an 2. f) er mn ur Mitt. Münch. Ent. Ges. 66 81—99 München, 30. 4. 77 ISSN 0340—4943 Studien über die Cychrus-Fauna Anatoliens (Col. Carabidae) Von Karl Mandl Anders als die Formen der Großgattung Carabus, die seit eh und je liebevollst gesammelt und, zumeist, mehrfach beschrieben wurden, ist die Gattung Cychrus lange Zeit hindurch eher stiefmütterlich behandelt worden. Aus dem 19. Jahrhun- dert liegen meines Wissens nur zwei Beschreibungen vor: die des armeniacus Chau- doir und die des anatolicus Motschulsky, die beide als Arten beschrieben wurden. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts verfaßte Roeschke seine Monographie der Carabiden-Tribus Cychrini, die alle bis dahin bekannten Formen und eine voll- ständige Literaturzusammenstellung enthält. In dieser Monographie beschrieb Roeschke auch eine neue anatolische Art frivaldszkyi. Leider unterliefen ihm, wie sich durch meine Überprüfungen herausstellte, bei der Beschreibung des arme- niacus Chaudoir arge Fehler, die sich dann bei späteren Neubeschreibungen aus- wirkten, da ja jedermann nur mehr die Monographie zu Rate zog und auf die Ori- ginalbeschreibungen nicht mehr zurückgrift. Eine weitere Beschreibung erfolgte dann erst im Jahre 1932, als Maran eine Form ilgazdaghensis als Subspezies zu armeniacus (sensu Roeschke) aufstell- te. Sie ist tatsächlich nicht mehr als eine Unterart der genannten Form. Andere Anatolienreisende der ersten Jahrzehnte dieses Jahrhunderts, wie z. B. Merkl und Bodemeyer, brachten keine besonderen Fangergebnisse, son- dern nur jene Form, allerdings in großen Serien, de Roeschke als den typi- schen armeniacus ansah. Das Material beider Sammler stammte aus den Wäldern am Ostufer des Bosporus und vom Alem Dagh. Bodemeyer determinierte sei- nen Cychrus übrigens als balcanicns, und meinte damit die gleichnamige Subspezies des semigranosus Palliardi, was natürlich unrichtig ist. Reitter betrachtete den Cychrus vom Ostufer des Bosporus ebenfalls als zu semigranosus gehörig, glaubte aber, in dieser Form den anatolicus Motschulsky vor sich zu haben. Cychrus semi- granosus var. anatolicus Reitter (nec Motschulsky) ist also eine Synonym des armeniacus (sensu Roeschke). Erst in den sechziger und siebziger Jahren begannen dann die Reisen nach Anato- lien bei den Entomologen große Mode zu werden, da sich, nun motorisiert, die Jagd nach Caraben weit besser lohnte. Cychrus-Formen fielen dabei in den Köderfallen als Nebenprodukt an und wurden, dem Wert eines solchen entsprechend, behandelt. Neubeschreibungen erfolgten eine ganze Menge, jede mit zwei bis drei Druckzeilen. Über den systematischen Status wurde nicht viel nachgedacht, Originalbeschreibun- gen alter Formen wurden ignoriert. Näheres darüber möge bei den einzelnen For- men im speziellen Teil nachgelesen werden. 81 Der besondere Anlaß, daß auch ich mich mit den kleinasiatischen Cychrus-Formen beschäftige, war, wie schon so oft, eine Determinationssendung, diesmal von Herrn Carl L. Blumenthal, aer mit seltener Regelmäßigkeit seit vielen Jah- ren seinen Urlaub zum Sammeln in Anatolien benützt. Es waren nur vier Cychrus- Individuen, die den Anstoß zu vorliegender Publikation gaben. Alle vier Tiere stammten vom gleichen Ort, vom Yalnızcam-Paß in Türkisch-Armenien. Drei von ihnen waren einwandfrei als aeneus Fischer-Waldheim zu identifizieren, das vierte Individuum war aber zweifellos eine andere Art und konnte, der Lage des Fund- orts wegen, mit jener Art vielleicht identisch sein, die den Namen armeniacus trägt. Mit dieser Hypothese löste ich ein Bündel von Fragen aus. In der zunächst zu Ra- te gezogenen Monographie von Roeschke ist bei armeniacus Chaudoir zu le- sen: „Klein-Asien. Typ ohne genauen Fundort, gesammelt von E. Deyrolle, jedoch höchst wahrscheinlich von der asiatischen Seite des Bosporus stammend, wo er in den Schluchten des ungeheuren Küstenwaldes bei Csingeneköi (Merkl) und am Alem Dagh (Bodemeyer: balcanicus) vorkommt“. Mit Tieren von den genannten Fundorten, die mir in großen Serien in der Samm- lung des Naturhistorischen Museums in Wien zur Verfügung standen, hat aber das Blumenthalsche Tier nichts zu tun. Mit der sehr ausführlichen Beschreibung von Roeschke stimmten dessen Eigenschaften ebenfalls ganz und gar nicht überein. Hinzu kommt aber logischerweise dann noch die Frage, warum Chau- doir seine Art armeniacus genannt hat, wenn sie vom entgegengesetzten Ende Kleinasiens stammt? Und überdies hat Deyrolle meines Wissens in Ost-Ana- tolien gesammelt und nicht im Bosporusgebiet. Die Originalbeschreibung Chaudoirs gibt des Rätsels Lösung. Der Titel der Arbeit lautet: „Description d’un Cychrus et d’un Carabus nouveaux, provenant des chasses de M. Th&ophile Deyrolle dans !’Asıie Mineure“. Chaudoir hat also außer einem Cychrus noch eine Carabus-Art, acutangulus, beschrieben und gibt am Schluß der Beschreibung dieses Carabus den Fundort „Environs d’Erzeroum“ an, welcher also logischerweise für beide Arten gilt, was Roeschke übersehen hat. Dadurch ist auch der Name armeniacus verständlich geworden. Ein Vergleich ds Blumenthalschen Exemplars mit Chaudoirs Be- schreibung ergibt nahezu völlige Übereinstimmung. Taxonomisch hätte sie besten- falls den Wert einer Morpha, ebensoviel also, wie die zahlreichen Subspezies, die zu „armeniacus“ aus dem Raum um den Ilgaz Dagh beschrieben wurden. Ich werde sie nicht benennen. Um ganz sicher zu gehen, besorgte ich mir überdies den Typus des armenıacus aus der Chaudoirschen Sammlung, der mir in liebenswürdigster Weise von Ma- dame A. Bons vom Pariser Museum zur Verfügung gestellt wurde, und konnte an Hand dieses die Zugehörigkeit des Blumenthalschen Exemplars zu arme- niacus Chaudoıir bestätigt finden. Roeschke hat also in seiner Monographie eine ganz andere Cychrus-Form als armeniacus beschrieben, wodurch die Verschiedenheiten in den beiden Beschrei- bungen erklärlich werden. Armeniacus Roeschke muß also einen neuen Namen be- kommen, da er ja durch armeniacus Chaudoir präokkupiert ist. Ich werde diese Form 82 occidentalis nom. nov. nennen. Dies ist das erste, aber nicht das einzige Ergebnis meiner Untersuchungen. Roeschke hat nach eigener Angabe (es fehlt das Sternchen beim Wort „Typ“, das bei allen überprüften Typen vorhanden ist) den Chaudoir schen Typus des armeniacus nie gesehen. Nachdem er aber bei seiner neubeschriebenen Art frivald- szky schreibt: „Die Art bildet eine bemerkenswerte Zwischenstufe zwischen aeneus einerseits und armeniacus und semigranosus andererseits“, wollte ich das Verwandt- schaftsverhältnis des frivaldszkyi zum wirklichen armeniacus Chaudoir feststellen. Das Ergebnis war überraschend: frivaldszky: ist, wenn nicht überhaupt identisch, so doch höchstens eine Subspezies des armeniacus Chaudoir. Eine absolut sichere Ent- scheidung in dieser Frage ist deshalb nicht möglich, weil der Typus des armeniacus ein d, der des frivaldszkyi ein 9 ist. Diese Feststellung hatte nun weiter zur Folge, daß mir die Zuteilung des ruspolii Breuning als Subspezies zu frivaldszkyi (die anscheinend wegen der relativen Nähe der Fundorte Akkus und Amasia erfolgte) überprüfenswert erschien. Breuning hatte das Aussehen des frivaldszkyi sicherlich nicht mehr in Erinnerung, denn sein ruspolii aus Akkus (ich habe ein d vom typischen Fundort in meiner Sammlung) hat nicht die geringste Ähnlichkeit mit frivaldszkyi Roeschke. C. ruspolii Breuning ist als eigene Art zu betrachten. Dafür ist der auf der gleichen Seite in den Atti della Societä Italiana di Scienze Naturali etz. in Milano, 1964, p. 217, beschriebene Cychrus korgei Breuning mit Sicherheit keine bona species, sondern maxımal eine Subspezies, wenn nicht überhaupt nur eine bescheidene Morpha des ruspolii. Auch die zu korgei aufgestellte Subspezies mesodiyensis Breuning ist nicht haltbar, sie ist ebenfalls nur eine Morpha des ruspolu:. Wenn man von der allerdings starken Verschiedenheit in der Form des Halsschil- des bei den beiden armeniacus-Formen von Chaudoir und Roeschke ab- sieht, ist kein weiterer bedeutender morphologischer Unterschied vorhanden. Ich werde deshalb die Bosporus-Form nicht als eine eigene Art ansehen, sondern als die westlichste Subspezies des armeniacus betrachten. Der weite Abstand zwischen den Lebensräumen beider Formen ist ja bereits durch die nun auch als Subspezies zu armeniacus gehörende Form frivaldszkyi wesentlich verringert. Dazu kommt dann noch eine weitere Verringerung durch die von Maran als Subspezies des arme- niacus beschriebene Form ilgazdaghensis (Breuning hat diese Form in dem oben zitierten Jahrgang der Atti della Societä etc. zur Art erhoben, was sie aber mit Bestimmtheit nicht ist), zu der eine ganze Reihe weiterer Cychrus-Popula- tionen aus dem Raum zwischen dem Abantgebirge und dem Drannaz Dagh bei Sı- nop als Morphae zu stellen sind. Eine dieser Formen wurde sogar als Art beschrie- ben, die anderen als Subspezies zu armeniacus beziehungsweise zu der „Art“ ılgaz- daghensis, verdienen aber allesamt diese Bewertung nicht. Damit würde das Ver- breitungsgebiet der armeniacus-Formen in seinem Gesamtbild schon etwas geschlos- sener wirken, doch klafft noch eine große Lücke zwischen Amasıa und Erzerum. In diesem Raum wird armeniacus von den Arten ruspolii und aeneus ersetzt. Doch bin ich davon überzeugt, daß in diesem Raum auch armeniacns-Populationen aufgefun- den werden. Bezüglich des taxonomischen Wertes der vielen ın neuerer Zeit aufgestellten „Subspezies“ möchte ich folgendes feststellen: Semenov hat als Kriterium für den Begriff Morphe (morpha) unter anderem folgendes geschrieben: „...das wie- 83 derholte sporadische Vorkommen der Veränderung im Verbreitungsgebiet der Stammform (Art oder Rasse)...“. Genau das trifft für die Formen ponticus Schweiger, akcakocae Breuning, drannadaghensis Breuning und mengenensis Breu- ning i. ]. mit Sicherheit zu. Da aber in der Cychrus-Literatur de Semenov schen Begriffe natio und morpha noch nicht allgemein eingeführt worden sind, bleibt es mir überlassen, dies nachzuholen. Spezieller Teil Cychrus aeneus Fischer-Waldheim 1824. Diese Art bewohnt, Literaturangaben zufolge, das gesamte Kaukasusgebiet und bildet dort mehrere Rassen. Die Nominatrasse ist vom östlichen Kaukasus beschrie- ben, besiedelt aber auch das armenische Gebirge und reicht mit ihren südlichsten Po- pulationen bis nach Türkisch-Armenien. Sie bildet in Anatolien eine eigene Rasse, die bisher nur im Raum zwischen Ikizdere und dem Kolat Dagh festgestellt wurde: anatolicus Motschulsky. Woher der Typus stammt ist nicht bekannt, vermutlich aber auch aus der Umgebung von Trapezunt, denn die heute zugänglichen Fund- stellen weiter im Innern waren zu Motschulskys Zeiten nicht explorierbar. aeneus aeneus Fischer-Waldheim Die Nominatrasse istin Roeschkes Monographie so ausführlich beschrieben, daß eine nochmalige Wiederholung vollkommen überflüssig ist. Sie ist von allen an- deren Cychrus-Formen Anatoliens sehr leicht durch den sehr schmalen Halsschild, der weitläufigen und dabei groben Punktierung der Halsschildscheibe und den nur sehr schmal aufgebogenen Seitenrand bei den Halsschildhinterecken zu erkennen. Die Schultern der Flügeldecken sind außerordentlich stark abfallend. Die Flügel- deckenskulptur besteht in der vorderen Hälfte aus zu einer wurmartigen Runze- lung zusammengeschmolzenen Körnchen, in der hinteren Hälfte aus deutlich ge- trennten, kleineren und spitzigeren Körnchen; aus drei Ketten von Primärtuber- keln, die in der vorderen Hälfte lang und flach sind, in der hinteren Hälfte kürzer und höher werden; aus ähnlich gestalteten Sekundärtuberkelketten, die aber, wenn überhaupt vorhanden, nur im vorderen Drittel bis etwa zur Hälfte der Flügeldek- ken entwickelt sind und aus, zumeist nur am Rande, zu unregelmäßigen Körnchen- reihen umgestalteten Tertiärintervallen. Die Farbe der Oberseite ist ein helleres oder dunkleres Erzgrün bis Erzbraun, seltener wird die Farbe violett bis schwarz- braun oder auch ganz schwarz. Die Größe schwankt außerordentlich, die Länge be- trägt zwischen 15 und über 26 mm, die Breite zwischen 61/2 und 91/2 mm. Soweit mir bekannt ist wurde diese Form nur im äußersten Osten Anatoliens festgestellt. Mir liegen von Blumenthal gesammelte Exemplare vor, die folgenden Vermerk tragen: Berge bei Artvin, Yalnız£ampass ca. 1800 m. 20. 6. 1971. Hierzu noch eine Wiedergabe einer Bemerkung von Heinz (Ent. Abh. Mus. Tierkde. Dresden, 1970, p. 363): „Diese Art war in ihrer typischen Form bisher nur aus dem Kauka- sus bekannt. Die von uns in der Waldzone des Yalnızlampasses gefangenen Exemplare (Aug. 1965 und 1966) weichen von den an div. Stellen gefangenen Tie- ren der Rasse anatolicus Motsch. auffällig ab und stimmen mit meinen Tieren der 34 Stammform, die ich aus dem Kaukasus besitze, so deutlich überein, daß ich nicht zö- gere, beide für identisch zu halten und also die Tiere des Yalnızcam-Passes für aeneus f. typ. anzusehen.“ aeneus anatolicus Motschulsky Cychrus anatolicus wurde 1865 im Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou vom Autor als Art beschrieben. Diese Beschreibung gibt viel Auskunft über Nebensächlichkeiten, wenig hingegen über Wichtiges und Wissenswertes. Dieses herausgeschält und zu- sammengefaßt ergibt folgende Beschreibung: Gestalt und Farbe wie bei Cychrus attennatus, doch ist der Halsschild hinten breiter. Die Flügeldecken sind erzfarben, die Fühler, die Palpen und Tarsen sind tief gebräunt. Der Kopf ist schmal, fein punktiert, der Halsschild ist nur wenig länger als der Kopf aber doppelt so breit, schwach herzförmig, gerunzelt-punktiert, hinten breit abgestutzt und eingedrückt, der Seitenrand ist vorn gerundet, hinten schief verschmälert und aufgebogen, die Hinterwinkel sind stumpf. Die Flügeldecken sind oval und körnig punktiert und mit in drei Reihen stehenden, länglichen Tuberkeln versehen, seitlich gekielt. Die Epimeren (es sind aber wohl die Epipleuren gemeint) sind punktiert. Länge 5'/2 lin. (14 mm), Breite 22/3 lin. (6?/ı mm). Die Thoraxbreite ist 13/4 lin. (4'/g mm). In den „Alpes de l’Anatolie“, ohne nähere Fundortsangabe. Roeschke schreibt in sei- ner Monographie: „...am Kolat Dagh südlich von Trapezunt von Carl Rost wieder aufgefunden“. Der Motschulsky sche Typus des anatolicus ist wohl kaum auftreibbar und so ist es nicht sicher, daß die Rost schen Tiere mit anatoli- cus identisch sind. Es ist aber sehr wahrscheinlich, da Trapezunt und das Hinterland der Stadt das für Sammler leichtest zugängliche und explorierbare Gebiet gewesen ist. Roeschke schreibt: „Dem aeneus auffallend ähnlich, weicht er jedoch durch den hinten erheblich höher aufgebogenen Seitenrand des Halsschildes... und durch die breiten kurzgedrungenen Flügeldecken mit den voll entwickelten, stark vortre- tenden Schultern... von der typischen Form ab... “. Abgesehen davon, daß von alldem inder Motschulsky schen Beschreibung nicht ein Wort steht, stimmt dies nur für ein Exemplar der aus fünf Tieren bestehenden Serie inder Roesch- keschen Sammlung. Dieses eine Exemplar trägt keinen genauen Fundort und ist überdies ein armeniacus sensuRoeschke. Die anderen vier Exemplare sind zum Teil die Rostschen Tiere vom Kolat Dagh (drei Exemplare), und eines stammt aus Trapezunt. Sie alle zeigen aber den gleichen, hinten nur sehr schmal aufgeboge- nen Seitenrand und die gleichen stark abfallenden Schultern, wie die typische aeneus-Form. Anatolicus ist eine nur sehr bescheiden von aeneus typicus abweichende Rasse. Bei sehr genauer Beobachtung sind folgende Unterschiede feststellbar: Der Halsschild ist im vorderen Drittel relativ breiter, die Scheibe ist etwas dichter und weniger weit- läufig punktiert und auf den Flügeldecken ist von den Sekundärintervallen oftmals nicht eine Spur zu entdecken. Der Kopf ist mit Sicherheit immer fast glatt, wäh- rend er bei aeneus s. str. deutlich punktiert ist. Mir liegt eine Serie von Tieren vor, die folgende Fundortsangabe tragen: Paß südl. Ikizdere, 1500 bis 2500 m, 21. VIII. 1972, Anatolia bor. Heinz leg. Dieser Fundort kommt also zu den schon bekannten Trapezunt, bzw. Kolat Dagh hinzu. Der Typus des anatolicus sollnach Roeschke 15 mm lang sein. Rechnet man 85 genauer nach, dann kommt man nur auf 14 mm. Die Tiere vom Kolat Dagh messen zwischen 15 und 16 mm, die Heinz schen Exemplare sind etwas kleiner und mes- sen kaum 15 mm. Es scheint sich um eine montan lebende Form zu handeln, Heinz hat sie zwischen 1500 und 2500 m Meereshöhe erbeutet, und auch Rost brachte sie vom Kolat Dagh. Die Angabe Roeschkes, die Länge schwanke zwischen 15 und 20 mm ist bestimmt unzutreffend. Es handelt sich auch da wieder um das falsch determinierte Exemplar. Aratolicus ıst also, verglichen mit aeneus s. str., wesentlich kleiner. Zweifellos gibt es auch sehr kleine aeneus-Exemplare, doch sind sie in der Minderheit. In einer Nachtragssendung erhielt ich von W. Heınz ein Exemplar dieser Form mit der folgenden Fundortsangabe: Anatolia or., Umg. v. Yusufeli, Kackar- Berge, Wälder oberhalb Sarigel, 1400 m, 11. VIII. 1970, leg. W. Heinz. In der Sammlung Baldia sah ich dann noch zwei Exemplare mit folgendem Fundort: Anatolia bor, Blumenthal leg. Tal von Ardesen (Ayder). 1000—1600 m. SEHV.AIIT.1969. Cychrus armeniacus Chaudoir 1879 Cychrus armeniacus Chaudoir ist eine Art, die zweifellos aus der näheren oder weiteren Umgebung von Erzerum, also aus Türkisch-Armenien, stammt, auch wenn Roeschke in seiner Monographie schreibt, daß sie „...höchst wahrscheinlich von der asiatischen Seite des Bosporus...“ stammen dürfte. Diese Populationen sind zwar auch eine armeniacus-Form, bilden aber eine eigene Subspezies. Zwischen diesen beiden Grenzräumen liegen noch die Lebensräume zweier weiterer Subspe- zies. Die Umgebung von Amasia ist das Verbreitungsgebiet des frivaldszkyi Roeschke, der sich auch als eine armeniacus-Form erwies, und der Ilgaz Dagh, der Lebensraum des ilgazdaghensis Matan. Aus dem Raum vom Ilgaz Dagh west- wärts bis zum Abantgebirge einerseits und nordostwärts bis zum Drannaz Dagh und von dort wieder westwärts bis Aklakola sind in neuester Zeit eine Reihe wei- terer „Subspezies“ beschrieben worden, die diesem Begriff aber nicht entsprechen, eigentlich nur Morphen oder Unterrassen darstellen. Demnach zerfällt die Art armeniacus Chaudoir in folgende Hauptrassen: arme- niacus Chaudoıir s. str., frivaldszkyi Roeschke, ilgazdaghensis Maran und occiden- talis m., nomen novum für armeniacus Roeschke (nece Chaudoir). Zu der drit- ten Rasse, ilgazdaghensis, wären die folgenden Formen als Unterrassen oder mor- phae zu stellen: ponticus Schweiger, drannadaghensis Breuning, akcakocae Breu- ning und mengenensis Breuning ı.]. armeniacus armeniacus Chaudoir Aus der Beschreibung Chaudoirs (nicht Roeschkes!) sei nachstehend das Wichtigste angeführt: Länge 18, Breite 7 mm. Eine Form zwischen semigrano- sus und aeneus, der letzteren aber näherstehend. Die Stirn ist glatter, der Eindruck zwischen den Augen tiefer als bei semigranosus. Der Halsschild ist jedoch anders ge- formt, nicht abgerundet wie bei diesem, sondern mit stumpfen, doch deutlichen Hinterecken versehen, aber runder als bei aeneus. Der Halsschild ist ebenfalls bei- nahe herzförmig wie bei diesem, aber breiter, nach vorn und in der Mitte stärker verrundet. Der aufgebogene Seitenrand ist höher als bei aenenus und während bei diesem der Basalteil nur wenig ausgehöhlt ist, zeigt dieser bei armeniacus eine noch 36 stärkere Aushöhlung als bei semigranosus. Die Hinterwinkel sind viel breiter auf- gebogen als bei aeneus. Die Basalfurche ist tief, die Punktierung der Oberseite ist viel schwächer, vor allem auf der Scheibe. Die Flügeldecken haben die regelmäßige Form des semigranosus und die Krümmung des basalen Teils der Seiten, die beı aeneus sehr schwach ist, ist noch viel stärker als bei semigranosus. Die Oberfläche ist viel weniger convex als bei letzterem. Der Hinterrand ist einfach abgerundet, ohne Einbuchtung. Die Skulptur ist ähnlich der des semigranosus, nur ist die Körnelung feiner und dichter. Die drei Kettenreihen sind in ihrem vorderen Teil deutlicher und unterscheiden sich nicht, wie bei aeneus, vom Mittelteil. Die Färbung ist die des semigranosus, also nicht von dem hellen Bronzebraun des aeneus. Die Episternen des Halsschildes und die Seiten des Abdomens sind deutlich weniger stark punktiert. Fühler und Beine sind lang und schmal wie bei aeneus, also zarter und länger als bei semigranosus oder attennatus. In einer Anmerkung macht Chaudoir die Mitteilung, daß diese beiden Ar- ten (Cychrus armeniacus und Carabus acutangulus) einen Teil der von ihm erwor- benen Ausbeute Deyrolles darstellen. Deyrolle hat bekanntlich viel in der Umgebung von Trapezunt gesammelt und es ist möglich, daß die beiden Arten von dort stammen, der Begriff „Umgebung von Erzerum“ also sehr weit gespannt werden muß. Carabus acutangulus kommt über die Umgebung von Trapezunt ost- wärts nicht mehr vor, wiemir Heinz mitteilte. Außer dem etwas unsicheren Typus-Fundort sind weitere Fundorte, bis auf den Fund Blumenthals am Yalnızcam-Paß nicht bekannt geworden. armeniacus frivaldszkyi Roeschke Roeschke hat frivaldszkyı 1907 in seiner Monographie der Cychrinı als Art beschrieben. Vergleicht man diese Beschreibung mit der Beschreibung des armeniacus Chaudoir, dann findet man eigentlich keinen zwingenden Grund dafür. Frivaldszkyi ist eine Form zwischen semigranosus und aeneus, sagen beide Autoren; beide schreiben von einem glatten Kopf, von einem herzförmigen Halsschild, von einer kräftig aber nur zerstreut punktierten Scheibe desselben. Auch in den weiters angeführten Eigenschaften, wie Flügeldeckenfarbe und Skulptur sind keine we- sentlichen Abweichungen der beiden Beschreibungen voneinander festzustellen. Nur ein einziger, wirklich vorhandener Unterschied liegt in der Färbung der Körperan- hänge: Während diese bei armeniacus Chd. schwarz sind, haben Taster, die Fühler- endglieder und die Tarsen bei frivaldszkyi eine pechbraune Färbung und die Schie- nen sowie die vier ersten Fühlerglieder sind bräunlich-rötlich. Das konnte auch ich an den beiden Typen, die mir vorliegen, konstatieren. Roeschke selbst mindert aber die Bedeutung dieser Eigenschaft herab, indem er schreibt: „Mag die beschränkte Punktierung des Halsschildes sowie die bräunlich- rötliche Färbung der angegebenen Kopf- und Beinteile individueller Natur d. h. ausnahmsweise vorhanden sein, so läßt die Gestalt und Form des Halsschildes, we- nigstens vorläufig, eine Vereinigung mit einer der folgenden Arten nicht zu.“ Wenn man ın Betracht zieht, daß Roeschke mit „einer der folgenden Arten“ nur den armeniacus vom Bosporusgebiet und semigranosus gemeint haben kann, dann ist die Bemerkung bezüglich der Gestalt unverständlich, denn gerade die Tiere aus West-Anatolien sowie auch die semigranosus, besonders in ihren weiblichen In- dividuen, haben die gleiche, gedrungene Gestalt wie der Typus des frivaldszkyi. 87 — Abb. 1: Cychrus armeniacus Chaudoir (Typus aus dem Museum National d’Histoire Naturelle in Paris) Abb. 2: Cychrus armeniacus frivaldszkyi Roeschke (Typus aus dem Naturhistorischen Museum in Budapest) Die Form des Halsschildes ist seiner eigenen Angabe nach herzförmig, also wie die des armeniacus s. str. (nach der Beschreibung, die allein für ihn richtunggebend sein konnte, da er den Typus ja nicht gesehen hat). Die Begründung der nicht möglichen Vereinigung mit einer der beiden Arten trifft also für armeniacus in keiner Weise zu, eine Vereinigung ist im Gegenteil sehr wohl begründet. Hier muß noch auf eine Unrichtigkeit hingewiesen werden, die eine Stelle in sei- ner frivaldskyi-Beschreibung betrifft. Auf Seite 251, 8. Zeile von oben, steht folgen- des: „...1 Ventralpore jederseits (d1) 2 1 SA.-....“. Dieses Zitat läßt die Ver- mutung aufkommen, daß ihm auch ein Männchen zur Verfügung stand „(&)“*!. Ich habe dieses Exemplar in dem Material aus der Roeschk e- Sammlung gesehen. Es trägt einen Determinationszettel folgenden Inhalts: „frivaldszkyi m. semigra- nosus sp.? Roeschke“. Es ist kein frivaldszkyi sondern eindeutig ein semi- granosus-Individuum mit einem falschen Fundort, der Roeschke verleitet ha- ben dürfte, diese Bestimmung vorzunehmen. Die Angabe am Fundortszettel lautet: „Amasıa, Asıa minor, V.11.H. Hopp“. Von demselben H. Hopp stammen 88 eine Serie von armeniacus s. Roe.-Exemplaren aus Adampol im Bosporus-Gebiet, mit dem gleichen Datum: V. 11.! Da es unmöglich ist, am gleichen Tag ın Amasıa zu sammeln, ist diese Angabe allein schon ein Indiz für die Unrichtigkeit der Fundorts- angabe Amasia. Dieses Exemplar ist also für jede ernstzunehmende Untersuchung wertlos und auszuschließen. Der Fundort des frivaldszkyi-Typus lautet kurz und bündig, aber wahrschein- lich falsch: „von Dr. Emerih Frivaldszky in Amasıa ın Kleinasien gesam- melt...“. Vermutlich stammt das Tier aus den Wäldern am Nord- oder Osthang des nördlich von Amasia liegenden Gebirgsstocks Ak-dagh. Nach Abschluß dieses Manuskriptteiles erhielt ich von W. Heinz auf meine Bitte eine Reihe weiterer Cychrus-Individuen. Darunter befand sich auch ein weib- liches Exemplar des frivaldszky:! Ich habe es mit dem Typus verglichen und eine vollständige Identität festgestellt, mit Ausnahme der Farbe der Körperanhänge, die beim Typus frivaldszkyı teilweise bräunlich sind, bei dem Heinz schen Exem- plar aber nahezu schwarz. Die abnorme Färbung dürfte aber, wie schonRoesch- ke meinte, individueller Natur sein. Dieses zweite frivaldszkyi-Exemplar befindet sich in der Sammlung W. Heinz. Damit ist nun ein weiteres Exemplar dieser Roeschkeschen Form bekannt geworden. Sein Fundort lautet: Anatolia bor., Ak-dag, ca. 1300 m, bei Borabay. 10. VIII. 1973; leg. W. Heinz. Somit ist auch meine Annahme bestätigt, daß der Fundort des Typus des frivaldszky: nicht Amasıa sondern die Wälder des Ak-dag sind. Borabay liegt am Osthang dieses Berges. Auch Breuning hat, wie er mir mitteilte, noch ein weiteres Exemplar des Cychrus armeniacus frivaldszkyi Roeschke in der Umgebung von Avak, südwestlich von Samsun, erbeutet. Die Form scheint also viel häufiger zu sein, als bis jetzt ange- nommen wurde. armeniacus frivaldszkyi m. angustemarginata nov. morpha In der mehrfach erwähnten Sendung von Heinz war noch ein weiteres Cych- rus-Individuum enthalten, das in den meisten Eigenschaften dem frivaldszky: gleicht. Der Vorderteil des Kopfes vor der Furche zwischen den Augen ist glatt, der hinter ihr liegende Abschnitt ist fein punktiert. Die Fühler sind tief-dunkelbraun, die Beine aber fast schwarz. Der Halsschild ist auf der Scheibe relativ dicht punk- tiert, was den einen bemerkenswerten Unterschied darstellt. Dann ist der Seiten- rand nur sehr schmal abgesetzt, im Gegensatz zur Nominatform, die einen sehr brei- ten Halsschildseitenrand zeigt. Das ist der zweite und recht auffallende Unterschied. Die Flügeldecken haben die gleiche Skulptur, sind dunkel-erzbraun und stark ge- wölbt. Leider ist nur ein einziges Weibchen dieser Form vorhanden, und die angegebenen Eigenschaften sind in der Regel einer starken Variation unterworfen. Ich betrachte sie auch deshalb nicht als spezifisch und bezeichne diese Form vorläufig als Morpha. Trotzdem glaube ich auf sie durch einen Namen aufmerksam machen zu sollen und benenne sie wegen des schmalen Halsschildseitenrandes angustemarginata. Holotypus: 1% mit folgender Fundortsangabe: Anatolia bor, Heinz leg. Akpinar dgl., südöstlich Samsun, ca. 500 m. 18. VII.—9. VIII. 1973. In der Sammlung W. Heinz. 89 armeniacus ilgazdaghensis Maran Diese Form hat Maran 1932 in den Casopis (siehe Literaturverzeich- nis) beschrieben und zwar als Subspezies des armeniacus sensu Roeschke. Je- denfalls beweist diese Einstufung sein gutes Gefühl für systematische Kategorien. Nach der Bechreibung des Autors unterscheidet sich ilgazdaghensis von dem von ihm gemeinten typischen armeniacus durch die sehr fein punktierte Stirn. „... Der Halsschild ist in der Mitte am breitesten und von da nach vorn und hinten zu all- mählich (nach hinten weniger als nach vorn) verengt. Ferner ist er vor der Basis nicht geschweift, die Seiten sind breiter abgeflacht und die basalen Seiteneindrücke derselben sind deutlicher...“. Maran vergleicht seine Form dann auch noch mit frivaldszkyi Roeschke und schreibt: „... Von demselben aber, der Beschreibung nach, durch nicht herzförmigen, vor der Basis nicht geschweiften Halsschild, durch den in der Mitte etwas schwielig verdickten Vorderrand und breiter abgeflachte Sei- ten, sowie in ganzer Ausdehnung punktierte Scheibenmitte desselben, fein punktier- te Stirn und stärker punktierten Scheitel des Kopfes differierend. Taster und Tarsen ebenso wie die Schienen dunkelgefärbt. Länge 20—22 mm...“ Mir liegt eine große Serie dieser Form vom locus classicus, also vom Ilgaz Dagh, vor, die Schlüsse auf die Variationsbreite der einzelnen Figenschaften zu ziehen ge- stattet. Maran lagen hingegen nur vier Individuen vor. Das Interessanteste da- bei ist die Variabilität der Halsschildbreite etwa in der Mitte. Einzelne Exemplare haben einen dort sehr breiten und herzförmig wirkenden Halsschild, andere hinge- gen sind dort schmäler und der Halsschild wirkt im Umriß trapezförmig. Dadurch ist die Form tatsächlich ein Zwischenglied zwischen armeniacus s. str. und occiden- talis, also armeniacus Roeschke. Bemerkenswert ist noch eine Äußerung Marans, die wörtlich wiedergegeben werden soll: „...Es ist wahrscheinlich, auch nach der geographischen Verbreitung, ... daß der Cychrus frivaldszkyı Roeschke auch nur eine weiter entfernte Rasse des armeniacus Chaudoir vorstellt... “. Egal, ob nun der wirkliche armeniacus Chaudoir oder armeniacus sensu Roeschke gemeint ist, die Verwandtschaft ist offensichtlich nicht zu bestreiten. Fundort: Ilgaz Dagh, in der Waldzone bis ın die hochalpine Region (Maran). Von verschiedenen Bergrücken in der näheren und weiteren Umgebung sind diverse Formen als Subspezies beschrieben worden, die praktisch alle in den Formenkreis dieser Rasse gehören. armeniacus ilgazdaghensis m. drannadaghensis Breuning Von Breuning als Subspezies zu ilgazdaghensis beschrieben, muß diese Form, da ilgazdaghensis eine armeniacus-Subspezies darstellt, ebenfalls zu armeniacus ge- stellt werden. Die Beschreibung lautet (aus dem Französischen übersetzt): Wie die typische Form (also ilgazdaghensis) aber größer, der Halsschild ein wenig kürzer und die Primärtuberkeln der Flügeldecken etwas kleiner. Länge 20 mm, Breite 9 mm. Typus ein @ vom Dranna Dagh (soll heißen Drannaz Dagh) bei Sinope, 1300 m Meereshöhe. Die Unterscheidungsmerkmale sind mehr als bescheiden, denn 20 mm große und noch größere Individuen vom Ilgaz Dagh habe ich genug gesehen und die relative Halsschildlänge (im Verhältnis zur Breite also) schwankt bei ilgazdaghensis erheb- lich. Auch habe ich unter meinen ilgazdaghensis-Individuen Exemplare mit gerade- zu punktgroßen Primärtuberkeln. Wenn die genannten Merkmale die einzigen sind, 90 durch die sich drannadagkensıs vom ilgazdaghensis unterscheidet, dann ist die Form nicht einmal als Morpha zu halten, sondern als Synonym einzuziehen. Fundort: Drannaz Dagh beı Sinop (nach Breuning). armeniacus ilgazdaghensis m. akcakocae Breuning Ebenfalls im Bulletin de Mulhouse etc. 1969, p. 38 hat Breuning eine ssp. akcakocae zu Cychrus armeniacus beschrieben. Zu dieser Art scheinbar deshalb, weil der Fundort Akcakoca näher zum Bosporusgebiet als zum Ilgaz Dagh liegt, obwohl die Ähnlichkeit mit zlgazdaghensis offensichtlich ist. Breuning schreibt (ins Deutsche übersetzt): Wie die forma typica (gemeint ist armeniacus sensu Roeschke), aber der Halsschild viel stärker gegen die Basis verengt, am Seiten- rand stärker aufgebogen und die Flügeldeckenkörnelung zwischen den Primärtu- berkeln etwas regelmäßiger gereiht. Typus ein von Akcakoca, 600 m. Ich habe eine große Serie von Tieren aus den Kaplan Dere-Bergen bei Akcakoca und vom Baba Dagh beı Eregli, nur 40 km nordöstlich von Akcakoca gelegen, de- ren Halsschildseitenrand ganz unterschiedlich hoch aufgebogen ist. Eine gegenüber armeniacus s. Roe. regelmäßigere Reihung der Körnchen auf den Flügeldecken konnte ich nicht entdecken. Feststellbar hingegen ist eine stärkere Verengung des Halsschildes als bei armeniacus s. Roe., was durch den an sich sehr schlanken Hals- schildbau bei dieser Form begründet ist, doch ist die gleiche Eigenschaft auch bei ilgazdaghensis vorhanden, weshalb akcakocae besser zu dieser Rasse hätte gestellt werden sollen. Die Aufstellung einer Subspezies nach einem weiblichen Exemplar halte ich bei Cychrus-Formen überhaupt für unzulässig und würde dafür plädieren, akcakocae als Synonym zu ilgazdaghensis einzuziehen. Die genauen Fundorte der Tiere lauten: Anatolia bor. Baba-dag bei Devrek, Umg. von Eregli, 300 m, Blumenthal leg. 26. VI. 1973, und Kaplan Dere- Berge bei Akcakoca, 300 m. 26. VI. 1973, Blumenthal leg. armeniacus ilgazdaghensis m. mengenensis Breuning ı. 1.? Diese Form ist noch nicht publiziert, doch habe ich als ssp. mengenensis Breuning bezeichnete Tiere erhalten. Der Fundort ist: Waldgebiet nördlich Gerede, ca. 1500 m, Heinz leg. Die Tiere sind sehr klein und schmal, sonst finde ich keinen Unterschied zu ilgazdaghensıs. Jedenfalls würde ich sie zu ilgazdaghensis, besten- falls als Morpha, stellen. armeniacus ilgazdaghensis m. pontica Schweiger Zu dieser Subspezies rechne ich auch eine von Schweiger in den Ent. Bl. 1962, p. 119 beschriebene „Art“ ponticus aus dem Abantgebirge.. Schweiger vergleicht seine neue Art vorerst mit Cychrus armeniacus Chaudoir (wieder ist ar- meniacus sensu Roeschke gemeint), und findet naturgemäß Unterschiede, die ihm aber anfänglich doch nicht groß genug erschienen, um nicht in Erwägung zu zie- hen, seinen ponticus allenfalls als eine kleine Gebirgsrasse des armeniacus zu be- trachten. Doch „...die morphologischen Unterschiede, die vollkommen konstant sind....“, bewogen ihn dann doch, ponticus als eigene Art anzusehen. Seither wur- de diese Form am gleichen und an weiteren Fundorten im Abantgebirge aufgefun- den, wobei festgestellt werden konnte, daß die morphologischen Eigenschaften des ponticus doch nicht so konstant sind, wie Schweiger angenommen hat. Beson- 91 ders die Halsschildbreite und damit die ganze Form des Halsschildes variiert an den Individuen einer Serie von einem und demselben Fundplatz bereits beträchtlich und nähert sich, beziehungsweise wird vollkommen gleich jener des ilgazdaghensis Maran, den dieser auch nur als Subspezies des armeniacus beschrieben hat, wel- chen Status auh Schweiger für diese Form für angemessen hält. Folgerichtig müßte dann auch ponticus Schweiger als Subspezies des armeniacus aufgefaßt wer- den, wenn ihm ein solcher taxonomischer Wert überhaupt zukommt. Alle Eigen- schaften, de Schweiger zur Unterscheidung seiner Form von ilgazdaghensis anführt, liegen innerhalb der bei Cychrus-Arten im allgemeinen sehr großen Varia- tionsbreite. Am Schluß meiner Stellungnahme zu den von fast jedem Bergrücken beschriebe- nen Formen möchte ich noch einer Äußerung des bekannten Carabologen W. Heinz Raum geben: In einer Abhandlung über Carabini Anatoliens und Persiens in den Ent. Abhdlgn. des Staatl. Mus. f. Tierkde. in Dresden, 1970, schreibt er: „C. ponticus Schweig. Ein Vergleich der am typ. Fundort gesammelten Tiere mit einer Serie von C. armeniacus ilgazdaghensis Mar. läßt an der Artberechtigung von pon- ticus zweifeln, da an beiden Serien eine erhebliche Inkonstanz der vonSchwei- ger zur Abgrenzung herangezogenen Merkmale festzustellen ist. Hierüber muß — besonders mit Material von weiteren Fundorten — eine eingehende Untersuchung Aufklärung über die rassische Abgrenzung geben. Material, das ich von den Fundor- ten Civcan-dagh, Bolu-dagh bei Mengen, Akcakoca, Sapanla besitze, scheint da- für zu sprechen, daß alle genannten Tiere durchaus einer Form — die dann ilgaz- daghensis Mat. heißen muß — angehören“. Ich stelle daher die Tiere von folgenden Fundorten zu dieser Morpha pontica Schweiger: Boludagh bei Mengen; Civcan-dagh, ein Gebirge zwischen Gerede und Kisillahaman und Gök-dagh bei Sapanca, 25. VII.—12. VIII. 1969, leg. Blu- menthal. Ich finde keinen auch nur halbwegs bemerkenswerten Unterschied zwischen den Individuen von allen diesen Fundorten und jenen vom Abantgebirge, die mir ebenfalls vorliegen: Anatolıa bor., leg. Heinz, Abant-Gebirge, 1100 bis 1500 m, 8. VIII. 1963. armeniacus occidentalis nomen novum für armeniacus Roeschke (nec Chaudoir) Roeschkes Beschreibung dieser Form ist in mehrfacher Hinsicht von der Chaudoirschen abweichend. Die Färbung ist schwärzlich-erzglänzend; der Halsschild ist breit herz- oder trapezförmig; er ist nach den Rändern zu grobrunze- lig, auf der Scheibe ein wenig schwächer und zerstreuter, aber stets ziemlich dicht punktiert, während armeniacus auf der Scheibe nur sehr zerstreut und fein punk- tiert ist. Die Tiere werden bis 21 mm lang und 9 mm breit. Die große Individuenzahl dieser Form in fast allen von mir eingesehenen Samm- lungen läßt die Variationsbreite gut erkennen. Es ist richtig, daß die Form des Hals- schildes stark variiert, es herrscht aber die trapezförmige Bildung weitaus vor. Der Seitenrand ist an den Hinterwinkeln breit aufgebogen und dort dicht und grob punktiert. Die Hinterwinkel überragen die Basis kaum, bei armeniacus s. str. jedoch deutlich. Die Basalfurche und die Hinterwinkeleindrücke sind tiefer. Die Flügeldek- ken sind langoval, die Schultern sind sehr deutlich markiert, ebenso übrigens auch bei armeniacus s. str. Der Flügeldeckenhinterrand ist nur sehr seicht ausgebuchtet, die Flügeldeckenspitzen, zusammen betrachtet, sind beim 2 verrundet, beim d 92 spitz. Die Skulptur besteht aus einer durch das Zusammenfließen der Körnchen ge- bildeten wurmartigen Runzelung (wie bei caraboides convexus), die über das letzte Flügeldeckenviertel hinausreicht, und erst dort einer echten Körnelung Platz macht. Die Primärintervalle sind drei deutliche Streifen, die nur durch wenige eingestoche- ne Punkte in sehr lange und sehr flache Abschnitte zerteilt sind. Erst im letzten Flü- geldeckenviertel werden die Teilstücke höher und kürzer, wodurch die letzten zwei bis drei tuberkelartig wirken. Länge 18 bis 21 mm, Breite 7 bis 9 mm (nach Roeschke); ich habe aber auch schon 23 mm lange Individuen gesehen. Als Fundorte gibt Roeschke an: Wälder bei Csingeneköi (Merkl); den Alem Dagh (Bodemeyer); von dort liegen auch mir in jüngster Zeit gesammel- te Stücke in Anzahl vor (Kenyery); Baikos (Werner); Ak Dagh südlich Bursa (coll. Roeschke im Museum Amsterdam). Da für diese Form naturgemäß kein Typus festgelegt worden sein kann, erwähle ich das d& vom Alem Dagh in meiner Sammlung als Holotypus und das ? vom gleichen Fundortals Paratypus. Cychrus ruspolii Breuning 1964 ruspolii ruspolii Breuning Breuning hat diese Form als Natio des Cychrus frivaldszkyi Roeschke be- schrieben. Die Beschreibung ist in den schon mehrfach erwähnten Atti della Societä Italiana etc. erschienen und hat folgenden Wortlaut: „Wie die Stammform, aber der Halsschild durchwegs dichter und gröber punktiert, vor der Mitte wesentlich weni- ger verbreitert. Typ ein ö von Akkus, östliche pontische Alpen, 1400 m alt., X. 1963 in meiner Sammlung. Ein Paratyp idem.“ Diese Beschreibung einer Natio zu einer Art, die niemand kennt, da außer dem ın Budapest befindlichen Typus kein weiteres Exemplar bis dahin bekannt geworden war, könnte wirklich erschöpfender sein, zumal ja auh Roeschkes Monogra- phie nicht gerade leicht beschaffbar ist. Und überdies sind die zwei Merkmale, die Breuning anführt, gerade jene, die bei fast allen Cychrus-Formen am meisten variieren. Mir liegt zum Beispiel eine große Serie einer Population von einem Fundort des armeniacus ilgazdaghensis Maran vor, die Individuen mit sehr schma- lem Halsschild zeigt, aber auch solche, bei der die Halsschildbreite mindestens um ein Viertel größer ist. Und mit der Punktierung ist es nicht viel anders. Ich selbst be- sitze ein Ö des ruspoli von Akkus, also vom locus classıcus, das nur sehr fein punk- tiert ist, nicht anders als der frivaldszkyi-Typus, den ich vor mir habe. Alle diese Dinge sind aber höchst unwichtig. Es gibt viel deutlichere Unterschiede zum frivaldszkyi, wenn man ruspolii schon mit dieser Form vergleichen will. Fri- valdszkyi ist, wie ich eingangs schon erwähnt habe, gar keine eigene Art, sondern bestensfalls eine Form des armeniacus, wenn nicht überhaupt identisch mit ihm. Breuning dürfte sich bei der Abfassung der Beschreibung des ruspolii kaum mehr an die Eigenschaften des Typus erinnert haben und scheint bei der Zuteilung zu frivaldszkyi durch die relative Nähe der beiden Fundorte (Amasia und Akkus) dazu verleitet worden zu sein. Im Gegensatz zu frivaldszkyi ist der Quereindruck zwischen den Augen sehr grob punktiert. Der Vorderrand des Halsschildes ist nicht ausgerandet. Die Vorderecken ragen nicht winkelig vor. Der Seitenrand ist hinten nur mäßig hoch aufgebogen. Die 93 Hinterwinkel sind nicht scharf und nicht abwärts gebogen und die Basıs nicht über- ragend. Die Flügeldecken sind schmal-oval, sehr gestreckt, mit sehr stark abfallen- den Schultern. Seitenrand überhaupt nicht abgesetzt und aufgebogen, der Hinter- rand nicht ausgebuchtet. Der gröfste Unterschied besteht in der Flügeldeckenskulp- tur. Roeschke sagt „...grob gekörnt, Körnchen ım basalen Drittel mehr oder minder reihig zusammenfließend ... “. Von Körnchen kann man in diesem Teil der Flügeldecken aber überhaupt nicht sprechen. Im ersten Drittel, ja bis fast zur Hälf- te, sind die Flügeldecken wurmartig gerunzelt, etwa wie bei caraboides convexus. Bei ruspolii findet sich eine solche, durch Zusammenfließen der Körnchen entstehen- de Skulptur nur knapp hinter der Basis, der ganze übrige Teil der Flügeldecken ist wirklich deutlich gekörnt, wie etwa bei caraboides rostratus. Je weiter gegen das Flügeldeckenende zu, um so schärfer sind die Körnchen. Die drei Primärintervalle bestehen im ersten Viertel aus länglichen und flachen Tuberkeln, diese werden im weiteren Verlauf kürzer und höher und sind im letzten Viertel kurze Pusteln. Die Oberseite ist dunkelerzfarben, glänzend. Die Länge 18 mm (Ö), also wesentlich kleiner als frivaldszkyı, der 21!/2 mm mißt. Die Art scheint ein Bewohner mittlerer Höhenlagen zu sein; auch mein Exemplar stammt, wie die beiden typischen, aus 1400 m. Cychrus ruspolii Breuning kann zu keiner der bekannten anatolischen Cychrus- Arten gestellt werden und ist deshalb als eigene Art zu führen. ruspolii ruspolii m. mesodiyensis Breuning Zu der als Art aufgefaßten Form korgei hat Breuning im Bulletin de la Societe Entomologique de Mulhouse, S. 36, eine ssp. medodiyensis aufgestellt und im selben Jahrgang der gleichen Zeitschrift auf Seite 60 in mesodiyensis korrigiert. Die Beschreibung lautet (ins Deutsche übersetzt): Wie die typische Form, aber der Halsschild etwas feiner punktiert und in seiner hinteren Partie merkbar weniger eingedrückt. Typus 1 Q von Mesodiye südlich von Ordu, 1200 m Meereshöhe. Ich habe zahlreiche Exemplare von Mesodiye und von der Straße von Mesodiye nach Gölköy gesehen, die alle eine weit stärkere Punktierung des Halsschildes zei- gen, als man nach der Beschreibung annehmen müßte. Die feinere Punktierung ge- genüber dem korgei von Kulakkaya läßt es aber als richtiger erscheinen, diese Form zu ruspolii zu stellen, der ja auch weniger grob punktiert als korgei ist, in ein- zelnen Exemplaren sogar so fein wie frivaldszkyi, mit dem er aber sonst nichts ge- mein hat. Dazu kommt noch eine andere Eigenschaft, die Breuning allerdings nicht erwähnt. Die Schultern sind bei manchen Individuen sehr stark abfallend, ge- nau wie bei meinem ruspolii-Exemplar von Akkus. Doch ist auch diese Eigenschaft sehr variabel, da ich auch Exemplare vom gleichen Fundort mit recht deutlich mar- kierten Schultern besitze. Jedenfalls ist diese Form in ihren Eigenschaften noch recht inkonstant, was zu der sonst ganz unwahrscheinlich klingenden Bemerkung von Breuning-Ruspoli geführt hat, daß ganz wenige Kilometer hinter Meso- diye-Gölköy wieder die Form ruspolii s. str. auftritt. Ich wiederhole die betreffende Literaturstelle sinngemäß (entnommen aus Entomops No 19, 1970, S. 102): An der Straße von Koyolhissar über Mesodiye und Gölköy hinaus, nach Verlassen der Ort- schaft Hamshanik wurde auch Cychrus ruspolii Breuning erbeutet, woraus folgt, daß die Fauna von dort sich jener des Biotops von Akkus angleicht. Auh Heinz schreibt in den Ent. Abhandl. Dresden, 1970, S. 364 folgendes: „C. frivaldszkyi 94 Tursalay \ - bo [030% z 2 "unaıg 790810% njodsm4 “unaıg sısuadıposam "u modsnı nodsn4 "unaıg zodsnı modsna [puew sıpp1uap1990 snarıuawıv "3AUpDS P9uod "w sısuagdppzränı snoriuawıv "[ JE unsıg szsususdusw "w sısuagdppzräjı snovmawır ' "un9Ig ar90yPIJyP "w sısuagdrpzrdjı SnapPıuawmır N unsuny ] “ J +r, % zur zo 7 posw Oo co A 7 = se rn ur ron ee ° go arena I3IWN VOOOVOO I® 222770) SI3Z4VMHOS 95 € "unsıg sısuagdrpruurıp "w sısuagdrppzrapı snovmawır 7) ge T eWw 118 's sısuagqdrppzra]ı snopiuawar ' vg ik) "ur aou prpundirwarsndur "w ılyzspjpanf snaPuawıv 7 g7 tr DOy 1dyzspjpanıf snoviuaum ') 87 IE "pneyp snorıuawmır snovımawıp JS I pe "PSIOM Snarogrur snauar I) 7 IE yosı,g snoauar snouar | V gu ef F & | / r | N qg \ ı Be '" | Being, Dısowy ——— Tg #5 BEE + ee 0” r Se nr, g "ee wundesy > u7: co, / Massa * ’Ee, ' Arash fopyy Popp Yots“ ] 1 Eopteh, / > FG 7 YA er / ‘g D. 0777 2 y wr A \’mred / £ a? Fi uns _ 8 MuowormyO "To Se P/d la I er? ubepu IB, . e SE 933W MHOS U9TOIEUEPION UI USLIY-SNIAWAT 19P Funmaaq1aA ruspolii Breuning wurde von uns 1965 und 1966 am typischen Fundort (Akkus) ge- fangen. Das Tier lebt dort im Waldschatten an sehr feuchten Stellen und scheint im Sommer relativ häufig zu sein. Eine Serie Cychrus vom Paß nördlich Koyulhissar und von Mahmudiye stimmen mit den Tieren von Akkus völlig überein, so daß die- se Form weiter verbreitet zu sein scheint.“ Endlich habe auch ich von Blumen- thal Material aus der Ortschaft Ulubey hinter dem Paß von Gürgentepe gele- gen, bekommen, also von einem Ort, der ganz in der Nähe des genannten Hamsha- nik liegen muß, das Tiere enthält, die sich durch nichts von jenen aus Mesodiye un- terscheiden. Aus diesem Grund kann ich also in der Form mesodiyensis nur eine ganz unbedeutende Aberration des ruspolii sehen, und stelle sie als Morpha zu dieser Art. ruspolii korgei Breuning In der gleichen Zeitschrift auf derselben Seite beschreibt Breuning eine wei- tere Cychrus-Form, korgei, dıese aber als Art. Ich habe eine größere, von Heinz bei Kulakkaya gesammelte Serie vor mir. Kulakkaya ist der locus classicus dieser „Art“. Die Beschreibung lautet: „Dem frivaldszkyi Roe. (per errorem Friv.) nahe- stehend, aber Stirn und Scheitel dicht und fein punktiert, der Halsschild seitlich we- niger erweitert, zur Seite nicht herzförmig verengt, die Hinterecken breiter verrun- det, die ganze Halsschildoberseite dichter und merklich gröber gerunzelt punktiert, die Decken gröber gerunzelt, die primären Tuberkel stärker konvex. Typ von den Wäldern oberhalb Kulakkaya bei Giresun, Pontische Alpen, 1450 malt... “. In diesem Fall scheint die größere Entfernung des Fundortes Kulakkaya von Amasia Breuning davon abgehalten zu haben, auch korgei als Natio des fri- valdszkyi zu betrachten. Breuning hatte nur ein einziges Exemplar bei der Beschreibung zur Verfü- gung. Für korgei gilt aber das gleiche, wie für andere Cychrus-Arten: Die angeführ- ten Eigenschaften variieren derart, daß sie als Unterscheidungsmerkmale nur sehr bedingt verwendbar sind. Mit frivaldszkyi hat korgei genau so wenig zu tun, wie ruspolii, hingegen ist die Ähnlichkeit mit ruspolii derart offenkundig, daß korgei nur als eine Rasse dieser Art angesehen werden kann, bestenfalls! Eine Eigenschaft, die zwar auch einer starken Variation unterliegt, aber doch auf- fallend ist, wäre noch erwähnenswert, das sind die weit weniger stark abfallenden Schultern bei den meisten Individuen des korgei. Ob derartige Exemplare auch bei ruspolii s. str. vorkommen, ist mir nicht bekannt. Das aus Akkus stammende Mate- rıal ist zu gering, um eine endgültige Feststellung in dieser Hinsicht machen zu kön- nen. Bei der m. mesodiyensis hingegen sind derartige Individuen bekannt. Jeden- falls würde aber diese Eigenschaft zusammen mit dem rauh skulptierten Halsschild den Status einer Natio rechtfertigen, keinesfalls den einer Subspezies oder gar den einer eigenen Art. Außer dem typischen Fundort Kulakkaya bei Giresun, 1450 m Meereshöhe, ist kein weiterer Fundort für korgei bisher bekannt geworden. In der Heinz schen Nachtragssendung war ein Pärchen aus einer Cychrus-Po- pulation von einer hochgelegenen Alm westlich von Kürtün enthalten, die zweifel- los auch zu ruspolii gehört. Sie ist relativ klein (das ö mißt 19, das 2 20 mm), was ich auf die Höhe des Fundortes zurückführe, hat einen auf der Scheibe feiner (als bei korgei) punktierten Halsschild, ziemlich deutlich entwickelte Schultern und längli- che Primärtuberkeln. Sie stellt eine Morpha des korgei dar, etwa wie mesodiyensis eine des ruspolii s. str., ich will sie aber doch nicht benennen, weil die genannten 96 Eigenschaften vermutlich innerhalb der Variationsbreite des korgei liegen, an wel- che Form sie geographisch anschließt. Ihr genauer Fundort lautet: Anatolia bor., Heinz leg., Kürtün-yayla (west. Kürtün). 1100—1800 m. 27. VII. 1973. Sie ist, wie bereits angedeutet, als Montanform des korgei zu betrachten. Bestimmungstabelle zur Unterscheidung der anatolischen Cychrus-Arten 1 Halsschild schmal; Seitenteil der Halsschildhinterwinkel nicht steil aufgebogen und sehr schmaler... . . aeneus Fischer-Waldheim und seine Rassen 2 Halsschild breiter; nei der Ealsshildhnerwinkel steil aufgebogen und breit . 3 3 Flügeldeckenskulptur nur an der Basis wurmartig gerunzelt, der ganze übrige Teil deut- lich gekörnt . . .. . ruspolii Breuning und seine Rassen 4 Ei dedienskulptur of U weit uber die ee wurmartig gerunzelt, nur der Rest deutlich gkörmt . . . . 2.2.2... . armeniacus Chaudoir und seine Rassen Die Unterformen der drei Arten sind wegen der großen Variationsbreite fast aller Eigen- schaften nur sehr schwer auseinanderzuhalten, die Morphae überhaupt nur nach dem Fund- ort determinierbar. Katalog der anatolischen Cychrini-Formen aeneus Fischer-Waldheim 1824 ssp. aeneus Fischer-Waldheim ssp. anatolicus Motschulsky 1865 armeniacus Chaudoir 1879 ssp. armeniacus Chaudoir ssp. frivaldszkyi Roeschke 1907 Cychrus frivaldszkyi Roeschke m. angustemarginata Mandl (in dieser Publikation beschrieben) ssp. ilgazdaghensis Maran 1932 Cychrus ilgaz-daghensis Breuning 1964 m. drannadaghensis Breuning ilgazdaghensis ssp. drannadaghensis Breuning 1967 m. akcakocae Breuning armeniacus ssp. akca-kocae Breuning 1969 m. mengenensis Breuning ı. |. m. pontica Schweiger Cychrus ponticus Schweiger 1962 Cychrus breuningi Schweiger 1963 ssp. occidentalis Mandl nom. nov. f. Cychrus armeniacus Roeschke 1907 (nec Chd.) Cychrus armeniacus Roeschke 1907 var. balcanicus Bodemeyer 1906 (nec Hopffgarten) semigranosus v. anatolicus Reitter (nec Motschulsky) ruspolii Breuning 1964 ssp. ruspolii Breuning frivaldszkyi ssp. ruspolii Breuning 1964 m. mesodiyensis Breuning korgei ssp. medodiyensis Breuning 1969 korgei ssp. mesodiyensis Breuning 1969 frivaldszkyi ssp. ruspolii Breuning u. Ruspoli 1970 frivaldszkyi ruspolii Heinz 1970 ssp. korgei Breuning Cychrus korgei Breuning 1964 97 Literatur-Zusammenstellung Bodemeyer, v., 1906. Beiträge zur Käferfauna von Klein-Asien. Cychrus v. balcani- cus Hopfg. Deutsche Entomologische Zeitschrift, S. 420. Breuning, St. v., 1964. Beitrag zur Kenntnis der Cychrini Anatoliens. (Col. Car.). Atti della Societa Italiana di Scienze Naturali e del Museo Civico di Storia Naturale in Milano, Vol. CIII, fasc. III, S. 217. Breuning, St. v., 1967. Contribution aA la connaissance des Carabidae (Col.). Bulletin de la Societe Entomologique de Mulhouse, S. 26. Breuning, St. v., 1969. Contribution A la connaissance du genre Cychrus (Col. Car.) ibid., S-38. Breuning,St. v., 1969. Rectification. ibid., S. 60. Breuning,St. v.und Ruspoli, M., 1970. Description de 15 especes et sous-especes nouvelles de Carabidae (Col.) d’Anatolie et d’une section nouvelle. Entomops, INO=192SZ102: Chaudoir, M. Baron de, 1879. Description d’un Cychrus et d’un Carabus nouveaux, provenant des chasses de M. Theophile Deyrolle dans l’Asie Mineure. Le Naturalist, I. Jahrg., No. 14, S. 109. Heinz, W., 1970. Über Carabinı Anatoliens und Persiens. Entomologische Abhandlun- gen des Staatlichen Museums für Tierkunde in Dresden. Bd. 36, No. 10, S. 364. Heinz, W.& Korge, H., 1964. Cychrus- und Carabusfunde in den Pontischen Ge- birgen Kleinasiens. Reichenbachia, Staatl. Museum f. Tierkunde, Bd. 3, No. 19, 9.229. Maran, J., 1932. Vier neue Carabiden vom Ilgaz Dagh in Kleinasien. Casopis Cesk. Spol. Entom. Praha, XXIX, S. 30. Motschulsky, V. de, 1865. Cychrus anatolicus Motschulsky. Bulletin de la Societe Imp£riale des Naturaliste de Moscou. Bd. XXXVIIVIV, S. 310. Reitter,E., 1896. Bestimmungs-Tabellen der Europäischen Coleopteren. XXXIV. Heft: Carabidae, S. 44. Roeschke,H., 1907. Monographie der Carabiden-Tribus Cychrini. Annales Musei Na- tionalis Hungarici V., S. 244—253. Schweiger, H. 1962. Neue Carabiden aus Kleinasien. Entomologische Blätter, Bd. 58, le) Anhang Nach Abschluß des Manuskriptes erhielt ich Kenntnis von einer weiteren Cych- rus-Form aus Anatolien, die in einer türkischen Zeitschrift als Art beschrieben wur- de: Cychrus breuningi Schweiger 1963. Neue und wenig bekannte Carabiden aus Kleinasien. Istanbul Universitesi Fen Fakültesi Mecmuasi. Serie B, 27, Hft. 1—2, p. 111/112 (Revue de la Faculte des Sciences de l’Universite d’Istanbul). Der Inhalt der ziemlich ausführlichen Beschreibung ist kurz folgender: Länge 18 mm. Kopf glatt, Stirnfurchen tief. Halsschild etwas breiter als lang, seitlich stark gerun- det, nach vorn mäßig, nach hinten stark verengt, kaum herzförmig ausgebuchtet. Hinterecken stumpf, hoch aufgebogen, der Seitenrand breit abgesetzt, aber wenig aufgebogen. Gruben rundlich, tief, sehr deutlich ausgebildet. Basalfurche tief, Schei- be fast nicht punktiert aber gerunzelt, nach den Seiten und gegen die Basis sehr stark gerunzelt. Flügeldecken kurz-eiförmig, Schultern stark verrundet, Nahtende ziem- lich spitz, steil abfallend. Seitenrand schwach abgesetzt, wenig aufgebogen, Hinter- rand nur wenig eingebuchtet. Skulptur der des semigranosus oder des ilgazdaghen- sis ganz ähnlich, nur noch viel mehr verflacht. Primärintervalle kaum erhaben, Se- 98 kundär- oder Tertiärintervalle auch im basalen Teil kaum noch erahnbar. Oberseite schwarz, glänzend, Fühler so lang wie bei ©. ponticns Schweiger. 1 9. Abantgebir- ge bei Bolu, Pontische Alpen, IV. 1961, leg. Schweiger. Zone der oberen Fa- gus orientalis-Mischwälder, 1300— 1500 m. Schweiger vergleicht dann seine Art mit frivaldskyi Roeschke und ponticus Schweiger und sagt, sein Cychrus breuningi sei „... eine neue Art, die zu C. ponti- cus Schw. ın einem ähnlichen systematischen Verhältnis steht, wie ©. frivaldskyi Roe. zu armeniacus Chaudoir.... “. (Mit diesem C. armeniacus sensuRoeschke ist die armeniacus-Rasse vom Alem Dagh gemeint, also die ssp. occidentalis m.). Auch der C. frivaldskyi Roeschke, dn Schweiger von Breuning erhal- ten hat, war nicht diese Form. Es stammte von Akkus und ist somit ein C. ruspolii Breuning, den Breuning erst 1964 als Subspezies des frivaldskyi beschrieben hat, der aber in Wirklichkeit eine eigene Art darstellt. Zwischen dieser und armenia- cus Roeschke (nee Chaudoir) bestehen wirklich merkliche Unterschiede, zwi- schen breuningi Schweiger und ponticus Schweiger sind die Unterschiede schon nicht mehr so groß. Ich habe dank der Liebenswürdigkeit Prof. Schweigers den Typus des C. breuningi untersucht und man könnte die Unterschiede in der nach- stehend zusammengestellten Weise darstellen: Cychrus ponticus Flügeldecken pechbraun mit Metallglanz. Kopf fein punktiert. Halsschildscheibe fein punktiert, Form des Halsschildes schlank, der Basalrand nur we- nig schmäler als der Vorderrand, die Hinter- ecken nur geringfügig aufgebogen. Flügeldecken in der Mitte stark abgeflacht, die Skulptur stark verflacht. Cychrus breuningi Flügeldecken glänzend schwarz ohne jegli- chen Metallschimmer. Kopf glatt. Halsschildscheibe schwach gerunzelt aber nicht punktiert, Form des Halsschildes breit, der Basalrand nur halb so breit wie der Vorderrand, die Hinterecken stark aufge- bogen. Lebt in der Zone der oberen Abies nordman- niana-Wälderregion in 1500 bis 1700 m. Flügeldecken in der Mitte nur wenig abge- flacht, die Skulptur noch stärker verflacht, keine Sekundär- und Tertiärintervalle mehr wahrnehmbar. Lebt in der oberen Fagus orientalis-Misch- wälderregion zwischen 1300 und 1500 m. Durch seine tiefschwarze Farbe und seinen hinten sehr stark verengten Halsschild mit hoch aufgebogenen Hinterecken sieht dieses Tier dem armeniacus-Typus Chaudoirs sehr ähnlich und weicht dadurch von allen Formen der Subspezies ilgazdaghensis Matan stark ab. Nur weiß man leider nicht, ob diese Eigenschaften nicht individuell und für die Masse der Population absolut nicht typisch sind, wie dies bei Cychrus-Arten sehr oft der Fall ist. Vorläufig soll also der Status dieser Form nur insoweit abgeändert werden, als sie zwar nicht als eigene Art bestehen bleibt, sondern den Rang einer Subspezies des armeniacus Chaudoir erhält. Der anders geartete Biotop mag auch dafür sprechen. Sollte sich bei Vorliegen einer grö- ßeren Serie vom genannten Fundort herausstellen, daß die festgestellten Unterschie- de doch innerhalb der Variationsbreite des ponticus Schweiger liegen, dann müßte C. breuningi Schweiger als jüngeres Synonym des ponticus eingezogen werden. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Karl Mandl, A-1030 Wien, Weißgerberlände 26/13 29 Da Eh 3 i Ast) DR en ee F 1% 2 Eat 23 AAuT. re] x Kin WARNTE DET ET KW Mr hie ap ER Be se “ vor Er BE oe Da ‚e ABER 2 ee r ai ERS ro zer &' Bit Dedipe Pre REN ei au Pia DE ne 4 € u m; ai Z | Mitt. Münch. Ent. Ges. | 66 101—125 Mitt. Münch. Ent. Ges. ISSN 0340—4943 Limoniiden (Diptera Nematocera) aus dem Allgäu I. Voralpengebiet Von Hans Mendl In zwei Arbeiten wurde schon über Limoniiden!) aus dem Allgäuer Raum intern kurz berichtet (Mendl 1972 und Mendl 1974). Während ım ersteren Falle durch regelmäßiges nächtliches Absammeln eines Schaufensters am Westrand der Stadt Kempten/Allgäu im Verlaufe von nur drei Monaten insgesamt 47 Arten festgestellt werden konnten, gelang es, mit Hilfe von Lichtfallen an zwei Lokalitä- ten im nördlichen Allgäu, über eine Sammelsaison hinweg, 92 Spezies nachzuwei- sen. Vorliegender Beitrag faßt nun die Gesamtergebnisse der letzten sechs Sammeljah- re für das Allgäuer Voralpengebiet, mit dem Schwerpunkt um Kempten, zusam- men. Es handelt sich dabei ausschließlich um Fänge, die dem Autor selbst zur Deter- mination vorlagen. Die ohnehin nur sehr spärlichen Literaturangaben über frühere Aufsammlungen können erst nach Revision des betreffenden Materials berücksich- tigt werden. Die Auswertung der Fänge ergab für das genannte Gebiet bis jetzt 186 Limoni- idenarten, die sich wie folgt auf die einzelnen Tribus verteilen: 51 Limonııni (= 27,4 %/o) 21 Pediciini (= 11,3 %o) 27 Hexatominn (= 14,5%) 87 Eriopterinn (= 46,8 °/o) 186 Arten (= 100 %0) Allein 126 davon (37 Limoniini, 14 Pediciini, 15 Hexatomini und 60 Eriopteri- ni), rund 68 °/o, konnten an einem einzigen Fallenstandort, und zwar im Kreuzthal ım Westallgäu, im Verlaufe von zwei Jahren ermittelt werden, was beweist, daß ge- rade das dortige Gebiet eine auffallend reichhaltige Insektenfauna birgt. In flori- stischer Hinsicht konnten dieselben Beobachtungen gemacht werden. 28 Arten (11 Limoniini, 3 Prediciini, 2 Hexatomini und 11 Eriopterin:), das sind 15°/o der Gesamtzahl, werden für die deutsche Fauna erstmals gemeldet. Da die Bearbeitung des alpinen Materials, vor allem der Lichtfallenausbeuten, noch geraume Zeit beanspruchen wird, muß die Veröffentlichung dieser Resultate auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. Nach dem gegenwärtigen Stand der Arbeiten kann jedoch bereits heute gesagt werden, daß sich darin schon weitere 35 Arten zeigten, von denen mehr als die Hälfte auf die Eriopterini entfällt. 1) Bisher als Unterfamilie der Tipulidae, neuerdings wieder als selbständige Familie ge- wertet. 101 Im Vergleich zu anderen Gebieten Europas, aus denen bisher Faunenlisten über Limoniiden bekannt wurden, ist der um Kempten/Allgäu (maximal 16 km Entfer- nung) beobachtete Artenreichtum von 186 Spezies sehr beachtlich. Die vorliegen- den, aber noch nicht publizierten alpinen Vertreter hinzugerechnet, birgt das ver- hältnismäßig kleine Allgäu (Abb. 1) nach jetziger Kenntnis immerhin schon mehr als 220 Arten und zeigt sich somit zweifelsohne als eines der artenreichsten und interessantesten Gebiete Europas. Abb.1: Das Allgäu im Vergleich zu Mitteleuropa In nachfolgender Tabelle sind die schon erfaßten Länder und Gebiete nach ihren nachgewiesenen Artenzahlen eingeordnet. Es wäre jedoch verfehlt, allein aus die- sen Zahlen auf Artenreichtum oder -armut schließen zu wollen. Sie spiegeln in er- ster Linie die Intensität der Erforschung wider. 102 Land, Gebiet Artenzahl Artenzahl Autor, Quelle Großbritannien 214 Stubbs&Hutson, 1973 (intern) Tschechoslowakei 2152), Stay, 1970 Schweden 211 jeder. 195551969, 1973; Mendl, 1974 Benelux-Länder 187 Theowald, 1971 Schweiz 184 Bangerter, 1946 Obere Fulda, Rhön, Vogelsberg 146 Mendl, 1975 Dänemark 144 Tijieder , 1955 Norditalien 126 Mendl, 1974 Finnland 125 Mannheims, 1965, 1972 Norwegen 117 Tjeder, 1965; Mendl & Solem, 1972; Mendl (im Druck) Umgebung von Hamburg 98 Mendl, 1971 Pyrenäen, Südfrankreich 44 Thomas, 1968 Um die nachfolgende Liste nicht mit unnötigen Wiederholungen zu belasten, wer- den für die Fund- und Sammelorte (Abb. 2) nachstehende Abkürzungen benutzt. Für die Richtungsangaben gilt Kempten als Ausgangspunkt; die Entfernungen be- ziehen sich auf die Luftlinie vom Stadtkern zum Sammelpunkt. Kr. = Lichtfalle in Kreuzthal-Eisenbach/Westallgäu (826 m). Das Gerät stand etwa 25 m vom Kreuzbach entfernt an einem mit Mischwald bewachsenen Abhang auf dem Grundstück des Lichenologen Dr. Oscar Klement. Bei dem Mischwald „handelt es sich um einen Neuanflug, in welchem Populus tremula, Betula ver- rucosa und Lonicera xylosteum vorherrschen. Die Krautschicht ist sehr heterogen und repräsentiert in der Hauptsache eine Assoziation, wie sie auf halbsauren Böden allgemein vorkommt“ (Dr. ©. Klement). Kreuzthal liegt 14,5 km westlich von Kempten in einem ringsum von bewaldeten Höhen (bis 1124 m) ein- geschlossenen Tal des Allgäuer Alpenvorlandes. Lichtfalle am Rande des Schorenmooses bei Eichholz (702 m), 14,5 km NNW. (Beschreibung: Mendl 1974) Lichtfalle unweit des Hagenmooses (795 m) bei Obergünzburg, 16 km NNO. (Beschreibung: Mendl| 1974) Ochsentobelausgang (800 m) im Kürnacher Waldgebiet, 14 km westlich von Kemp- ten. Netzfänge an einem kleinen, von Mischwald gesäumten Bach, dort, wo er aus dem Tobel heraustretend, einen Wiesenstreifen berührt und anschließend in die Kürnach einmündet. Netzfänge an der Eschach (900—826 m), einem größeren Bach, der, eingerahmt von Waldbergen, in Kreuzthal mit dem Kreuzbach zusammenfließt, 12 km W. Netzfänge im Leuthenhofener Moos (756 m), 4 km WSW. Netzfänge im Werdensteiner Moos (710 m) bei Oberdorf, 12 km SSW. Netzfänge im Ostteil des Kemptener Waldes im Bereich der Kirnach (837 m), am Rande des Mehlblockmooses, 12 km ©. Stadt Kempten (740—660 m), vorwiegend nächtliche Schaufensterfänge mit dem Exhaustor. 2) Diese Zahl hat sich mittlerweile durch die weiteren Arbeiten von Stary beträchtlich erhöht. 103 7 LETZTE ANALTT? IN N N rm“ NN fl a Nv, Z7 an & 73 Iriypu\N Abb. 2: Fund- und Sammelorte um Kempten im Allgäu (---------- — Stadtkreisgrenze) Weitere, nur vereinzelt besammelte Lokalitäten werden ungekürzt genannt. Bei sehr häufigem Auftreten einzelner Arten wird auf die Angabe der Indivi- duenzahlen verzichtet. Es kommen dafür folgende Abkürzungen zur Anwendung: 2. zahlreich sz. = sehr zahlreich Die Arbeitsweise und das Prinzip der Lichtfallen wurde schon bei MendI 1974 beschrieben. Von einer Wiederholung kann deshalb hier abgesehen werden. Die Netzfänge erfolgten durch Abstreifen der Vegetation, vorwiegend an Gewässerrän- dern oder Naßstellen. Das gesamte Material ist in 75prozentigem Alkohol konserviert und befindet sich in der Sammlung des Autors. 104 Systematische Liste Tribus Limoniini Genus Limonia Meigen L. (Metalimnobia) bifasciata (Schrank, 1781) Verbr.: Europa. R221.—-28.7.71,18;1:10.7.75, 16. L. (Metalimnobia) quadrimaculata (Linnaeus, 1761) Verbr.: Europa. BKe:08.7.—4.8.71,299. L. (Metalimnobia) quadrinotata (Meigen, 1818) Verbr.: Europa, Sibirien. Kr.: 31. 5.—29.9.71,9d & 9 29; 26. 6.—3.8.72,3 99, H: 23. 6.—19. 9. 74, v.; 2.10.2.75,.19. L. (Limonia) albifrons (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. Kr.: 31. 5.—30.6.71,1& 299. L. (Limonia) flavipes (Fabricius, 1787) Verbr.: Europa. Ne. 21.7.2715 52:5 20.6.3. 8.72, 2.; ©: 31%5.—-15.7. 7% z.; Obergünzburg, Teufelsküche: 24.7.71,1 9; H: 16. 6.—8.7.74,3 99. L. (Limonia) machidai Alexander, 1921 (= pusilla Lackschewitz, 1928) Verbr.: Zentraleuropa, Ostasien. Kr.230.6.- 7.7.71,18:0:15.—22.7.71,18 12. L. (Limonia) macrostigma (Schummel, 1829) Verbr.: Europa, Pakistan. Be 193770,16:. Kr: 105,6. 2959371, %35,26.6.—17.8.72,, v5. ©.:31.5:-—1577.71, Dr 19). 23.9.71, 18; E.: 31.5.71, 183 23.7.71,19;1.3.71,2& &; Sulzbers; Schule: 17.6.71, 23 d; H.: 3.—11.9.73, 2 99; 9. 8.—16.9.74, 15 299; S.: 17. bis 3.9.74,19. L. (Limonia) nubeculosa Meigen, 1804 Verbr.: Europa, Kanarische Inseln, Kleinasien. 561349770 1.9010: 5.711 18; Kr.: 15.5.—10. 11. 71, 52.7 20:6.—1028. 72, 1095 & oo 520.7. 71,18 19: 23.9,71, 19; S.. 12.9—4:10.73, 10&& 799; 2095 2329774,.2.3 El. 32 9.—9, 117 73, 23; 12. 5.—52 10. 74, z. L. (Limonia) stigma (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. O.: 17.—22.7.71, 648 499; 23.9.71, 19; Kr.: 17.—22.7.72, 19; Wegscheidel/ Kürnach: 27.7.72, 23; H.: 3.—11.9.73, 35 8 3 29; 6.7.—1.9.74, 438 599. L. (Limonia) sylvicola (Schummel, 1829) Verbr.: Europa, Westsibirien. Kr.: 30. 6.—25.8.71,1& 7 29; 20.6.—3.8.72,6&& 6 29; Steufzger Wald: 19. 7. 71, 86 Ö; Wegscheidel/Kürnach: 27.7.72,1&; H.: 6.—21.7.74,18 299. 105 L. (Limonia) tripunctata (Fabricius, 1781) Verbr.: Eurasien. ©.:. 10.6—15.7.71, 58& 1985 Ke.: 172.6.—28.7.71, 2.:2.20.6.—3.8.72, zu Res 22.—23.6.71,286 2 99; 26.6. 72, 179; Steufzger Wald, 19.7.71, 18; Ke,Anlasen vor dem Allgäu-Gymnasium: 6.6.72, 19; E.: 27.7.72, 18; H.: 5.—11.6.74, 19; 6.—13.7.74,3 99; S.: 11.—30.6.74,2 29. L. (Limonia) trivittata (Schummel, 1829) Verbr.: Europa. Ke.: 19,7.70, 195 15.7.71, 101.2; Kr: 3056.—11.,8171,,98 8 OT 17.8.72,1& 799; ©.: 22.7.71, 19, Wegscheidel, 27.7.72, 286; 5. 23,6. br 27.8.74,98 & 3 99; H.: 13. 7.—24.8.74,23 8 499. L. (Dicranomyia) autumnalis (Staeger, 1840) Verbr.: Europa, Island. Kr: 14.219.9, 72,18; S:4-19.10.73, 20941.223:9,. 7128 oo) L. (Dicranomyia) chorea (Meigen, 1818) Verbr.: Europa, Kanarische Inseln, Madeira, Nordamerika. ©.:9.5.71, 168: Steufzger Wald, 19.7.71,16&; Kr.: 17.24. 8.72, 1 &37Ke.226266725 1&; H:5-19.9.73,5& & 4 99; 16.8. 22.9.74, 2.,5.:20.8. 10.9.7418 eo Be Bro L. (Dicranomyia) conchifera (Strobl, 1901) Verbr.: Mittel- und Südeuropa. Kr 377217. 8.7284 8 9972,45 EB5.6.75, 18. N eu für Deutschland! L. (Dicranomyia) didyma Meigen, 1804 Verbr.: Europa, Island, Korsika, Marokko, Kaukasus, Afghanistan. Rr:210.6- 20:10.71, 2.5 20.6 1738.72, 2z200.:7.- 1527.71, AS cl 9; Ze NO zl: ee TE L. (Dicranomyia) distendens (Lundström, 1912) Verbr.: Mittel- und Nordeuropa, Kamtschatka. Se122 19.9. 73,18;1- 15.8.74.18 299:1: 26.6. 4.9.76 9 ac L. (Dicranomyia) frontalis (Staeger, 1840) Verbr.: Europa, Pakistan, Japan, USA. Kr.: 1.10. 2:11.70, 2&& 2009, 31.5.29.9.71, 2, 26.02 MA 23.6.71,.19..6.7.71, 29957S.: 12.9.—19.10.73, 3 2975216. —23.627A 0,29 bis 5.8.74, 284 399; 1.—29.9.74, 38 & 299; H.: 12.—19.9.73, 18; 29. bis N L. (Dicranomyia) fusca Meigen, 1804 Verbr.: Europa, Nordamerika. ©.: 10.—17.6.71,18 19; Kr.: 17.6.—14.7.71,1& 19; 10.—17.8.72,1 9. L. (Dicranomyia) halterella Edwards, 1921 Verbr.: Europa, Nordamerika. KW: 81.9,70.9.818, 299, 14.2 1739, 705128 8.1189: N eu für Deutschland! 106 L. (Dicranomyia) handlirschi Lackschewitz, 1928 Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Rrele 34109708 2865.25. 8.—6.110:71, 152.2 31, 8.—14:9.72, 45 65H. 162 bis 29.7419. L. (Dicranomyia) longipennis (Schummel, 1829) Verbr.: Europa, Japan, Nordamerika. 5.: 20. 8.—23.9.74,2 99. L. (Dicranomyia) luteipennis Goetghebuer, 1920 Verbr.: Belgien, CSSR, Azoren, Süddeutschland. 51:14 245.76,18 19. L. (Dicranomyia) mitis (Meigen, 1830) Verbr.: Europa, Azoren, Madeira. Ben: 37,771,288599; KW: 21.5.7218 299; Kı.: 20.26.6.72,288 1099. L. (Dicranomyia) modesta (Meigen, 1318) Verbr.: Europa, Kanarische Inseln, Afghanistan. KW.: 8.9.70, 4&& 599; 14.9.7018 399; Kr.: 1.10.—5. 11.70, sz.; 31.5. bis 27.10, 71, sz.; 20.6.—14.9.72, sz.; Ke.: 22.25.6.71, 48 & 19: 5.—12.7:71, 16 220,208 7.7: 71, 36 83 7.10.71, 16: Steufzger Wald: 19.7.71, 19; Martinszell: Br 1: 11: 3.29,9.73, 128 & 14.99570:5.5,10:74% zu S012,9) bis 4.10.73,9& & 3 99; 20.5.—30. 9. 74, sz. L. (Dicranomyia) omissinervis de Meijere, 1919 Verbr.: Europa. Kr.: 17.—22.7.72,18 19; H.: 6.—13.7.74,18; S.: 22.—29.7.74,10. L. (Dicranomyia) stigmatica (Meigen, 1830) Verbr.: Europa Seo 179,74. 1 &;51L.: 24.228,9.76,1& 19. L. (Dicranomyia) strobli Pagast, 1941 Verbr.: Alpen, Tatra, Altvatergebirge. Re 1407 829.71, 68 8:4 995722,7.—17.8.72, 388 499, E.: 3.7.71, 416; 27 771,2.99. Neu für Deutschland! L. (Dicranomyia) tristis (Schummel, 1829) Verbr.: Europa, Algerien. BO 172602 2959,.11.01,@124:99.26.6-3.3.72,38& 599: H.N522199. 718 BONS .15.7.-27.3.742@ & 19: Ke.: 15.9.74,1& 19. L. (Dicranomyia) ventralis (Schummel, 1829) Verbr.: Europa, Afghanistan. 210. 7.75,3& & 19, 25.6. —15.7.76,.15&& 392. L. (Dicranomyia) zernyi Lackschewitz, 1929 Verbr.: Alpengebiet, Nordeuropa. Kr..ı7.—14.7.71,,10. N eu für Deutschland! 107 L. (Achyrolimonia) decemmaculata (Loew, 1873) Verbr.: Europa. KW.: Barberfalle, 15. 11. 72—2.1.73, 1. L. (Atypophthalmus) inusta (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. Kr.: 28.711. 8.71, 2090, 10.—17. 8.72, 3298: L. (Melanolimonia) caledonica (Edwards, 1926) Verbr.: Mittel- und Nordeuropa. a N A ER On e L. (Melanolimonia) morio (Fabricius, 1787) Verbr.: Europa. Kr.15.5.14.7.71, 288 429: ©: 31.571, 19% W.: 755.720 0er S.: 17.5.75,18 2 99. L. (Melanolimonia) occidua (Edwards, 1926) Verbr.: Nordeuropa, Alpen. Kr 31242 3046. 21.1: N eu für Deutschland! L. (Melanolimonia) rufiventris (Strobl, 1901) Verbr.: Nord- und Mitteleuropa, Sibirien. KW.: 8.9.70, 24 6; L.:18.9.76,1&. N eu für Deutschland! L. (Melanolimonia) stylifera (Lackschewitz, 1928) Verbr.: Nordeuropa, Alpen. Eistobel bei Ebratshofen: 9. 8.71, 14. N eu für Deutschland! L. (Neolimonia) dumetorum (Meigen, 1804) Verbr.: Europa. Kr.: 28.7.—4.8.71, 19; 17.—22.7.72, 19; O.: 15.7.71, 1& 19; Obergünzburg, Teufelsküche: 24.7.71, 48 6; S.: 7.7.74, 19; 20.—27.8.74, 3 29, "H.: 16 8!rbis 120,74. 290.1..9.7.76.168:19.8 76.18. L. (? s. lat.) neonebulosa (Alexander, 1924) (= delicatula Lackschewitz, 1964) Verbr.: Süddeutschland, CSSR, Ukraine, Sachalın, Japan. Kr.: 14.—21.7.71, 183; 4.—11.8.71, 18; Niedersonthofener See, Insel: 2.8.71, 19, Strauß leg.; S.:8.—15.7.74,1& 19; 5.—20.8.74,2 929. L. (Discobola) annulata (Linnaeus, 1758) Verbr.: Europa. KW.: 8.9.70, 15; Steufzger Wald: 19.7.71,19; Kr.: 21.7.—15.9.71, 43 & 299; 10.12.8.725.190: Re :26. 6.72.18; H:5.-997109 L. (Discobola) caesarea (Östen-Sacken, 1854) Verbr.: Mittel- und Nordeuropa. Kr.: 14.—19.9.72,19. 108 L. (Rhipidia) duplicata (Doane, 1900) Verbr.: Palaearktis, Nordamerika. Ke.: 19.7.70, 19, 21.9.70, 18; 6.—15.7.71, 599; KW.: 14.9.70, 1 9; 30.16.70, MR. 110 5.11.70, 2&& 99 z,; 15.5.—20. 10. 71,'s2.; 20.6.—19: 9.72, sz.; BREI 712 10: 23.97.10, 71; 1288, S: 12.9.-15.11.73, 238 3198; 13.5.—30. 9.74, z., H.: 3. 9.—7.10. 73, sz.; 12.5.—5. 10.74, sz.; Eichholz, gestreift: 916 75.18. Ke.:15.9.74,18514.9,75,38&8. Genus Antocha Östen-Sacken A. (Antocha) vitripennis (Meigen, 1830) Verbr.: Europa, Afghanistan. ©.: 16.5.—15.7.71,68 8 17 929; 20.5.75, 1 9; Eistobel b. Ebratshofen: 9.8.71, 19; en, 587438819. A. (Orimargula) alpigena (Mik, 1883) Verbr.: Alpen, Tatra. 0112671,19, %.23.7.70,068;27.7.115194 8299. N eu für Deutschland! Genus Elliptera Egger Elliptera omissa Egger, 1863 Verbr.: Mittel- und Südeuropa. O.: 16.5.—10.6.71, 18 19; E.: 1.8.71, 25& 299; Eistobel bei Ebratshofen: 71, 288609. Genus Helius Lepeletier & Serville H. (Helius) flavus (Walker, 1856) Verbr.: Europa. 9367.75, 1819;10.7.75,48.& 299; 15.619, 8.76, %2.. H. (Helius) longirostris (Meigen, 1818) 92526475,19:3.7.25,26& &510.7. 25, 109:15.6-997:76, 2: 0516:75,1&:3.7.75,28 &:10.7.75,19. Genus Dicranoptycha Osten-Sacken D. (Dicranoptycha) paralivescens Stary, 1972 Verbr.: Italien, Österreich, CSSR, Rumänien. Be 26.6.72, 16: Neu für Deutschland! Genus Orimarga Osten-Sacken O. (Orimarga) attenuata (Walker, 1849) (= alpina Zetterstedt, 1851) Verbr.: Skandinavien, Italien, CSSR. Br 714.7.71,19. Neu für Deutschland! 109 O. (Orimarga) virgo (Zetterstedt, 1851) Verbr.: England, Schweden Österreich, Italien. ER 27T LO. KEN 176027, 72,008 Neu für Deutschland! Tribus Pediciini Genus Pedicia Latreille P. (Pedicia) rivosa (Linnaeus, 1758) Verbr.: Europa. KW.: 8.9.70, 18; Kr.: 31.5.—10.6.71, 286: 25.8.—1.9.71, 18 19526 6762 31779,1.@ 2.27. 7.—3..8.72, 1831.81. 10.72,6&& 2090: DIS ae 9,706, 118 1.9.25, 8.76.19. P. (Amalopis) occulta (Meigen, 1830) Verbr.: Europa, Nordamerika. 0:27 7.7:.71,,1:& 1.95 E.:: 23.7.71, 168 5427.7.71, 28. 8; -Kre 4 es 29. 9.—6. 10.71, 1 ; Kürnach, Quellenbereich: 16. 8.74, 14. P. (Crunobia) littoralis (Meigen, 1804) Verbr.: Europa. O.: 15.—22.7.71, 18 19; Kürnacı, Quellbereich, 900 m: 16.8.74, 19; H.: 16. bis 24.8.74,19. P. (Crunobia) riedeli Lackschewitz, 1940 Verbr.: Österreich, Polen, CSSR, Deutschland. RN P. (Crunobia) straminea (Meigen, 1838) Verbr.: Europa. KW.: 8.9.70, 7&& 19; 14.9.70, 5&& 19; Kr. 30.6- 14. 2 BO SD E.: 27.7.71, 1&; Eistobel bei Ebratshofen; 9.8.71, 13 19; Kürnach, Quellgebiet, 900 m: 16.8.74, 10. P. (Ludicia) lucidipennis (Edwards, 1921) Verbr.: England, Mitteleuropa. E.: 31.5. 71,1 9; 27.7.71,1 9; Kürnadı, Quellgebiet, 900 m: 16. 8.74, 48%: P. (Tricyphona) immaculata (Meigen, 1804) Verbr.: Europa, Nowaja Semlja. Kr.: 15. 31.5.71,1& 19, E.: 31.5.71, 3&&;:W 7.5.72, A& OD 000 21.5.72, 114& 19; 30.10.70, 1.9;.8.: 4- 19.10.73, 1.8, 13.5. 2a a BEI TAN 17 STE P. (Tricyphona) livida (Madarassy, 1881) Verbr.: Alpenraum, CSSR, USSR, Polen, Rumänien. E23 31.5271,2 4 8 180: Kr 32508. — 2989 71 31819 N eu für Deutschland! P. (Tricyphona) unicolor (Schummel, 1829) Verbr.: Europa, Nowaja Semlja. 1: 4.5.6.5.76,274& 1299 110 Genus Dicranota Zetterstedt D. (Dicranota) bimaculata (Schummel, 1829) Verbr.: Europa. .75.72,288399. D. (Paradicranota) brevicornis (Bergroth, 1891) Verbr.: Mitteleuropa. Braid5 7.7.71,13&& 1699; 0.:9.5.—7.7.71,15d& 1999; Ke.: 21:5.71, 10. D. (Paradicranota) fuscipennis Lackschewitz, 1940 Verbr.: Österreich, Deutschland, Italien. Be ZZ S: Kr:8.9-27.10.71,38&8790. D. (Paradicranota) gracilipes Wahlgren, 1905 Verbr.: Mittel- und Nordeuropa. RW.: 8.9.70, 9884922: Kr: 8—29.9.71,38& 19; O.: 16.9.—7. 10.71, 248 8 18 99. D. (Paradicranota) landrocki Czizek, 1931 Verbr.: CSSR, Österreich, Deutschland, Schweiz, Nordlibanon. O.: 20.5.75,6 99. D. (Paradicranota) pallens Lackschewitz, 1940 Verbr.: CSSR, Österreich, Albanıen, Bulgarien. Be 315.71,2&8& 19;,1-21.7.71,3&& 19. N eu für Deutschland! D. (Paradicranota) pavida (Haliday, 1833) Verbr.: Mittel-, Nord- und Westeuropa. KW., Teufelsküche: 17.9.70, 25 &; O.: 22.7.71, 19; Wegscheidel, Wald: 27.7.72, m 10:l8.92 979.7.74,1& 19, 1.:5.6.75,1& 19. KW.:26.6. 75,16. D. (Paradicranota) simulans Lackschewitz, 1940 Verbr.: Mittel- und Südeuropa, Nordlibanon. Kr. 3.—10.7.72, 10. D. (Paradicranota) subtilis Loew, 1871 Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Kr.: 7.—12. 10.70, 18; 2.—5.11.70, 1 9; 97870, d; Sal 1997; 212. 23,9,73,399,22.9.-5.10,74,19. Genus Ula Haliday Ula bolitophila Loew, 1869 Verbr.: Norwegen, Schweden, Polen, CSSR, Österreich, Jugoslawien. Kr.: 7.—27.7.71,2 29; O.: 15.—22.7.71,2 99. Neu für Deutschland! 3 Ula mollissima Haliday, 1833 Verbr.: Schweden, CSSR, Deutschland, Schweiz. Kr.: 1._3.10.70, 185 7.7.—29.9.71,88 8 8 29; KW.:21.5:72) 18, Kurmaan Waldgebiet, 16.8.74,4& &; S.: 20.—27.8.74,1d;; H.: 1.—16.9.74,26 4:1. ze 13: 1819.76, 170) Ula sylvatica (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. Kr.: 3.—5. 10.70, 1; 15.5.21.7.71,6&& 599; 26.6. 22.7.72, 30 OS STE 6.5.70, 2 &&: 11.35.70 288; 6.5.71, 2&&; 1.5.71, 18; 21.5.2. 100 008 1:95 -©.: 10.35.71, 1:9; E.: 7.5.71, 168; 31.35.71, 18 19, Teufelskudespez0r2E günzburg: 24.7.71, 18 78:12. 19797735 1 9; 17.—23.9.74, 183; 1.—10. 10.74, 16; H.: 5.—23.6.74, 299; 16.8.—8.9.74, 235 19; Kürnach, Quellgebiet, 900m: 16.8. 74.1.8; 29.6.5, 19. Tribus Hexatomini Genus Austrolimnophila Alexander A. (Archilimnophila) unica (Östen-Sacken, 1869) Verbr.: Mittel- und Nordeuropa, Nordamerika, Ostsibirien, Japan. OER2 IIND Kria12 17.7. 72, 1.905 H16r6 7A 1: A. (Austrolimnophila) ochracea (Meigen, 1804) Verbr.: Europa, Kanarische Inseln, Madeira. Kr. 24.6.--4.8.71, 4& & 399; 3.10. 7.72, 1%; 0.: 10.1622. 7.7 So Kern l2 ale: Genus Limnophila Macquart L. (Limnophila) pictipennis (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. We ZB Ba L. (Limnophila) punctata (Schrank, 1781) Verbr.: Europa. Kr.: 31.5.—10.6.71, 185 26.6.--3.7.72, 19%; W.. 7.5.72, 308 Door 2195.72, 1825: 13.53.74, 143175. 753B a ONE ICHS: L. (Brachylimnophila) nemoralis (Meigen, 1818) Verbr.: Europa, Marokko, Ostasien. Ke.: 12.7.70,2&& 399; 13.7.70, 1 9; 19.7.70, 1&; 22.26.06. 7 AS Arc 3.2.1.8.71, 2: 6.6.72, 1&; 26.6.72,.3 99, 19.72.72, Ad & 2000 bis 29.9. 71, sz.; 1.—3.10.70, 19; 20.6.—14.9.72, sz.; E.: 31.5274, 15,227. 7278 266€& 19; ©. 10.6.—22.7.71, 888 3929; Steufzger Wald: 197.717, DOrE Anlage vor dem Allgäu-Gymnasium: 6.6.72, 19; Wegscheidel/Kürnach: 27.7.72, id 19: Ha: 32219.9.73, 2& & 3 99..6.7.2.16.9,74, 164& oo era 19.9.73, 329; 11.6.—10.9.74, sz.; Kürnach, Waldquelle, 900m: 16.8.74, 28 & OO 3L7.75. 701 9:,10.7.75.1,8.2,00. L. (Eloeophila) apicata (Loew, 1871) Verbr.: England, Mittel- und Südeuropa. Kr.: 21.—28.7.71,18. i12 L. (Eloeophila) maculata (Meigen, 1804) Verbr.: Europa, Kleinasien. Bote 7.7138 299,17222.7.,71, 18299; 17.8.-—7:971,,08118:; H.: 5.—7.9.73,1 9; 16.—24.8.74,18 19; S.: 23.—30. 6.74, 1 9; 20.—27. 8.74, 1 9; B12.07502819:10.7.75,18; KW.:26.6.75,19. L. (Eloeophila) maculata (Meigen, 1804) var. melanoptera Lackschewitz, 1940 Verbr.: Bisher nachgewiesen aus Tirol und Frankfurt/Od. 6297. 5,8.74,19. L. (Eloeophila) mundata (Loew, 1871) Verbr.: Europa. eo, 1: 12.7. 17.89.722,5909>.0: 31.5.-—17.6.71, 288; Ke.; 771.19:12.7.71,19. L. (Euphylidorea) fulvonervosa (Schummel, 1829) Verbr.: Europa. 572747. 4.8.71, 4 09: 3.7.-1728.72, 3:29; H.:3.—23.9.73, 1.8.6929; S.:15. Bra 7A 3 A:L..307.75,1&. L. (Euphylidorea) phaeostigma (Schummel, 1829) Verbr.: Nord- und Mitteleuropa, England, Italien. BSR 14297 7003,99 S2r16. 6.—17. 9274,2., 3.6.75, 10. L. (Idioptera) fasciata (Linnaeus, 1767) Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. KW., Hochmoorgebiet: 21. 5.72,5& 8 ; 26.6.75,2&8 8; W., Naßstellen: 7.5.72,23 68; 257518: 1:56.7,2848;1077,2&&: L. (Phylidorea) bicolor (Meigen, 1804) Verbr.: Mittel- und Nordeuropa. S.: 1.—8. 74, 19; 20.—27.8.74,19. L. (Phylidorea) ferruginea (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. Ba 47.71, 19,17 24,7. 72,19, 2316.75, 18.1 0,E24145:—224.976, 2 L. (Phylidorea) heterogyna Bergroth, 1913 Verbr.: England, Nordeuropa. KW.: 14.9.70, 25 8. (Die Tiere stimmen exakt mit der Originalbeschreibung Berg- roths überein). Neu für Deutschland! L. (Phylidorea) squalens (Zetterstedt, 1838) Verbr.: Mittel- und Nordeuropa. 675 984.7090.76075,3&&399,3.7.7,1&; 14.5-15.7.76, sz. Neu für Deutschland! 113 Genus Pseudolimnophila Alexander Ps. (Pseudolimnophila) lucorum (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. 5.10. 1729.7431:95 97.76, Genus Pilaria Sintenis P. (Pilaria) discicollis (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. Br e 761 P. (Neolimnomyia) batava (Edwards, 1938) Verbr.: England, Nordeuropa, CSSR, Schweiz. ee lese P. (Neolimnomyia) filata (Walker, 1856) Verbr.: Europa, mit Ausnahme der nördlichen Gebiete. Kr 307711 9,5. 727 Genus Epiphragma Osten-Sacken E. (Epiphragma) ocellaris (Linnaeus, 1761) Verbr.: Europa. Kr.: 31.5.—21.7.71, 1788 1399; O.: 31.5.—15.7.71, 268 & 3 99; Obergünz- burg, Teufelsküche: 24.7.71, 16. Genus Paradelphomyia Alexander P. (Oxyrhiza) ecalcarata (Edwards, 1938) Verbr.: England, CSSR, Deutschland, Schweiz. Kr.: 17. 8.—7.9.72,28 8; H.: 16.—22. 9.74, 1 Q. P. (Oxyrhiza) fuscula (Loew, 1873) Verbr.: England, Schweden, Mitteleuropa. Kürnach, Quellgebiet, 900 m: 16. 8.74,1& 19; 2.7.76,1& 19. P. (Oxyrhiza) senilis (Halıday, 1833) Verbr.: Europa. EIER; 108: 71,78, 8393 271 Genus Dactylolabis Osten-Sacken D. (Dactylolabis) transversa (Meigen, 1804) Verbr.: Europa. Kr.: 15.5.—14.7.71,48& 1299; 26. 6.—22.7.72,48& 599; O.: 9.5.71, 19; 19:6.71, 1.8. 114 Genus Hexatoma Latreille H. (Hexatoma) bicolor (Meigen, 1818) Verbr.: England, Mittel- und Südeuropa. 07 51,7.11,299. Genus Elephantomyia Osten-Sacken E. (Elephantomyia) edwardsi Lackschewitz, 1932 Verbr.: Schweden, Finnland, CSSR, Süddeutschland, Schweiz, Ungarn. Rel7 24.6. 71,28. 68:72-14:27, 299: Tribus Eriopterini Genus Chionea Dalman Chionea lutescens Lundström, 1907 Verbr.: Mittel- und Nordeuropa. O., Barberfallen, unter Buchen: 15. 11.71—4.1.72, 18 19; 4.1.—9.2.72, 19; ee 73, 190, 5. 001.73. 288 4090,71. 21.374.288 399: 1.11. —17.12. 74,3 & &; 17.12.74—20.1.75,2& & 499; KW., Barberfallen: 15. 11.71 bis 20.2.72, 18, 499; 15.9.72—2.1.73, 20% & 22 99; KW., Mehlblockmoos: 3.1. bis 3.5.73,43 & 9 29; KW., Kirnach, Fichten: 3. 1.—3.5.73, 165 & 17 P9; 12.10.73 Pe 254 & 12.99. 21.9. 15. 12,74, 98& 8 99; 15. 12,748. 2.75, 184 & Bots 015510. 742817.1.75.98 & 1399,17. 123.2 75,288 3/99! Genus Neolimnophila Alexander Neolimnophila carteri (Tonnoir, 1921) Verbr.: England, Nord- und Mitteleuropa, Italien. Bess 18.8 71,18 3009,;3.7.22418. 7 1& 19 29HL:11.6.226:72:74, 299. Neolimnophila placida (Meigen, 1830) Verbr.: Nordeuropa, England. Kr.: 22.—29. 9.71, 4 99. Genus Crypteria Bergroth Crypteria limnophiloides Bergroth, 1913 Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Kerr. 10 9.11.70, 3.8.8 14 99531. 5.—10.6.71, 19: 18.8.10.11.71, 386 Be OR. 9478.72, 2097 0.:.23.9.71,19:75712.93.-—% 107737192. 097920x8. bis 23.9.74, 2188 899; H.: 12.9.9. 11.73, 28 8 19; 1.—22.9.74,28 4.292. Genus Lipsothrix Loew Lipsothrix ecucullata Edwards, 1938 Verbr.: Nordeuropa, England, CSSR. Eistobel bei Ebratshofen: 9.8.71, 14. Neu für Deutschland! 115 Lipsothrix errans (Walker, 1848) Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Kr.: 31.5.30.6.71, 1& 2099, :26:6.—22.7:72,,2.8:6 790,20=:210 17628 2& &; Obergünzburg, Teufelsküche: 24.7.71, 168; S.: 23.6.—1.7.74, 18; L.: 9.7.76, 19. Lipsothrix remota (Walker, 1848) Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Kr 24.6. 14.7.71,3 99,0: 15 2770 21 Genus Rhabdomastix Skuse R. (Sacandaga) laeta (Loew, 1873) Verbr.: Europa. Kr.: 30.6.-18.8.71,8& & 899; 12.7.—24.8.72,28& 1399; Ke.: 14.72.71, 19, ©.: 15.7.71,1& 19; E.: 23.7.71, 18; Eistobel b. Ebratshofen: 9.8.71, 15; Er 29.—31.7.74, 19; Kürnach, Quellbereich, 900 m: 16. 8.74,16. R. (Sacandaga) lurida (Loew, 1873) Verbr.: Mitteleuropa. Kr: 18.2. 25.83.71, 3&& 499, 22.7.7.9.72, 38 8. 399: O2 2 R. (Sacandaga) subparva Stary, 1971 Verbr.: CSSR, Deutschland, Österreich, Italien. Kr.:715.52-172.,6.71, s2.: ©.: 31.5.15.7:71, 38 8 19 Re: 12722 Genus Gonomyia Meigen G. (Ellipteroides) lateralis (Macquart, 1835) Verbr.: Europa (außer dem Norden), Marokko, Libanon. EROTTELE G. (Gonomyia) conoviensis Barnes, 1924 Verbr.: Britische Inseln, Mitteleuropa, Nord- und Süditalien. Kr.: 22. 29.9.71,1&; Ke: 3.6-12.7.71, 38& 999, Ss. DIT ae 1 10,9, 7A 18. G. (Gonomyjia) lucidula de Meijere, 1920 Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Kr.:17.6.—8.9:71,39& & 63 99; 23. 6.—14. 9.72, 52.; Ke.: 15.27.74, 15: Steurzger Wald: 19.7.71,1&; S.: 22.7.—27.8.74,4&& 899; H.: 6.7.—24.8.74,98 & 298. Wie schon an anderer Stelle ausgeführt, werden diese Tiere unter dem vorstehen- den Namen gebracht, bis es Stary gelungen ist, den Artstatus von G. lucidula de Meijere und G. abscondita Lackschewitz zu klären. G. (Gonomyia) recta Tonnoir, 1920 Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Wegscheidel, Fichtenhochwald: 27.7.72, 16. 116 G. (Gonomyia) simplex Tonnoir, 1920 Verbr.: Nord- und Mitteleuropa, Alpen. Brose 14.7. 71,85% 2. 99,20.6- 3.372,98 & 2.909; Ke.: 25.6.-3,7.71 Bar 09 9:15.43,6.—1.974, 48 & 1299 3.6.75,183 H.: 52:6.—31:7.74,7&8 698. G. (Gonomyia) tenella (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. Kr.; 15.—31.5.71, 18 5 26:.6.—3.7.72, 18; Ke.: 26.6.72, 1 8.3208..71538:.—1,. 9274; 258599; H.: 16. 8.—22.9.74,78& 8399 ) G. (Idiocera) bradleyi Edwards, 1939 Verbr.: Britische Inseln, CSSR (Stary in litt.), Süddeutschland. Kr.: 7.7.—11.8.71,8& & 16 29; 26. 6.—24.8.72,188 & 37 29; S.: 29.7.—27. 8.74, 18292. G. (Idiocera) jucunda (Loew, 1873) Verbr.: Galizien, Schweiz, Süddeutschland, CSSR (Stary in litt.). Be32226.171,, 193:5.7.74, 18: S:.29.7.—5.8.74, 1 9:5 H.:,9.=1658:74, 290: G. (Prolipophleps) abbreviata (Loew, 1873) Verbr.: Deutschland, Österreich, Schweiz. Kr.: 7.7.—1.9.71, 3438 43 99; 12. 7.—14.9.72, z.; Ke.: 6.—14.7.71, 12 09; 287703, 09: H..5._11.9.733 34 & 71.9. 74°. G. (Prolipophleps) divergens Bangerter, 1947 Verbr.: Schweiz, Süddeutschland. S.: 29.7.—5.8.74,1£. G. (Teuchogonomyia) ithyphallus Lackschewitz, 1935 Verbr.: Österreich, Schweiz. Kr.: 26.6.—27.7.72,58& 490. Neu für Deutschland! Genus Gonempeda Alexander G. (Gonempeda) flava (Schummel, 1829) Verbr.: Europa. BE 315. 25.8.71,68& 21 09; 26.6_-24.3.72, 208 & 55 99, 0:7-2.7.71 IS 339, Re: 27.6 -20.7.71,118, 2:99;.18:16.6.- 5.3.74, 13 8.499, ER c7. 24.8.74,.158& 390. Genus Cheilotrichia Rossi Ch. (Cheilotrichia) cinerea (Strobl, 1897) (syn. exigua Lackschewitz, 1940) Verbr.: Österreich, Ungarn, Schweiz, CSSR. Br.:215.—31.5.71, 1.8: Neu für Deutschland! 117 Ch. (Cheilotrichia) imbuta (Meigen, 1818) Verbr.: Europa, Ostasien. Ke.: 13.72.70, 1 9;,25.6.14. 7.71, 1&°3 99;26.6.72, 388; 20.7.2, 1 om 7.7.—11.8.71, 799; 12.7.—24.8.72, 488 299; Ke., Anlagen vor dem Allgäu- Gymnasium: 6.6.72, 13; He.: 6.7.—24.8.74, 1438 1199; S.: 8.7.—27.8.74, 200. Ch. (Empeda) affinis (Lackschewitz, 1927) Verbr.: Lettland, CSSR, Schweiz, Österreich, Deutschland. Kr. 8. 9.—27. 10.71, vereinzelt. Ch. (Empeda) cinerascens (Meigen, 1804) Verbr.: Europa. Diese Art kommt im gesamten Allgäu von Mai bis Oktober vor. Eine Aufzählung der Fundorte und -Daten dürfte sich daher erübrigen. Ch. (Empeda) staryi Mendl, 1973 Verbr.: Alpenraum, Altvatergebirge. Kr.: 8. 9.—27.10.71, sz.; O©.: 16.9.—7.10.71, 1358 599; Wies bei Steingaden, Waldrand: 25.9.71,453 8 392. Genus Erioptera Meigen E. (Erioptera) diuturna (Walker, 1848) Verbr.: Nordeuropa, England, USSR, Italien. L.: 9.—29. 10. 76, sz. (Th. Sonnenmoser leg.) N eu für Mitteleuropa! E. (Erioptera) divisa (Walker, 1848) Verbr.: Europa. Kr.: 12.15.10, 70,19; 15.5.—1.9.71, 99 s2.; 26.6. 24.8. 72300 SO ze 33.6. 12.7.71,16 699,.19.7.2,19:.0:3 W973. 20 eo 22.9. 74, NO a E. (Erioptera) fusculenta Edwards, 1938 Verbr.: Britische Inseln, Nordeuropa, CSSR, Schweiz, Deutschland. S.: 8.—15.7:74,1& 299; 1.—10.9.74,1&; H.:16.—24. 8.74, 6 O9 E+M10. 27300 E. (Erioptera) gemina Tjeder, 1967 (= flavescens Linnaeus) Verbr.: Europa. Kr. 22.—27.7.72, 195 8. 29.7.5.8.74, 19; KW.: 26,6.75, 6% Song ee RO le Zr a E. (Erioptera) griseipennis Meigen, 1838 Verbr.: Europa. Kr.: 15.5.—18. 8.71, sz.; 17.—28.8.72,1& 19; 0.:7.7.71,1&;Ke., Anlagen vor dem Allgäu-Gymnasium: 6.6.72, 27& & 7 29; Schaufenster: 22.8.72,25 8 19; S.: 11.6. b15.27.8. 74.1 & 14 99, 3..13:7. 1.9.74 2& & 6.99; Lasse zul 118 E. (Erioptera) lutea Meigen, 1804 Verbr.: Europa, Kleinasien. Diese Art ist im Allgäu an feuchten Stellen vom Mai bis in den Oktober hinein sehr zahlreich zu finden. Von der Aufzählung der Funddaten und -Orte wird daher abgesehen. E. (Erioptera) nielseni de Meijere, 1921 Verbr.: England, Nordeuropa, Österreich, Süddeutschland. 82291 7. 10.9,74,7 868 9929; H.:18.8.—27.8: 74, 2. E. (Erioptera) nigripalpis Goetghebuer, 1920 Verbr.: Mitteleuropa, Norditalien. os 176 ZN 2A 19: 6.6 17.8:700 2788 15.98: Ke:;. 21.5. 6,674, 2202 35.09: 32 15.7.71,40 99, 5.:16.—30.6.74,2& & 599, H.: 16.6. 13.7.74, 18 899. E. (Erioptera) pederi Tjeder, 1969 Verbr.: Südschweden, Deutschland. Kr.: 22.—29.9.71,1&; Ke., Badezimmer: 23.9.71,1d. E. (Erioptera) sordida Zetterstedt, 1838 Verbr.: Nordeuropa, England, CSSR, Deutschland. Sons 1.974. 288.19:918,24.5.—9 7476,38 & 299. E. (Erioptera) trivialis Meigen, 1818 Verbr.: Europa, Island. BRD 27119, W.:7.5.72.28 8 19:1:5/6.76,19; 2.7.7618. E. (Ilisia) areolata Siebke, 1872 Verbr.: Europa. Be 10770028 8 3 907 aRe.2556.-15:7.71, 1788 1939.6.72, 288. BoN6 72,1 4&;197.72,28&; 5:529.7.—20.3.74,28 818: E. (Ilisia) yezoana Alexander, 1924 (syn. czizeki Bangerter, 1947) Verbr.: Schweiz, Österreich, Deutschland. Ere072.9.79. 165:56.7.71, 18 ,2 909: Kr.: 15.—31.5.71, 15 19;.30.6.-—7.2.71, Moses 71. 1&: 20,26.6.72, 18,22. 97.7.7, 1& 299, 17.24.32, 20299, 5: 11.6.—-15.7.74, 288. E. (Ilisia) yezoana Alexander, 1924 (syn. czizeki Bangerter, 1947) Verbr.: Mitteleuropa. Bee 10: 26671 18, 5 le.zzi, 6&& 19,5.6 2° 788 299; BeNe721.9.19,.7.72,.299, Kr. 12.-17.7.72,18. E. (Ilisia) maculata Meigen, 1804 Verbr.: Europa. FeREP,.70, 10: 3.20.7.71. 288 19: Kır 2.0.17 Bde. 99; 22 20. 6.—24.8.72,88 8 3599; H.: 12.—19.9.73,1 9; 6.7.—16.9.74,128 & 26 29; 5720 27.3.74,18. E. (Ilisia) spinula Mendl, 1973 Verbr. Alpen. Kr.: 7.—14.7.71,18. 119 E. (Ilisia) subalpina Bangerter, 1947 Verbr.: Schweiz, CSSR, Schweden ( Tjeder in litt.), Deutschland. SE 1 7 re N eu für Deutschland! E. (Ilisia) vicina Tonnoir, 1920 Verbr.: Europa. Kr.: 10.5.—25.8.71, 15 &4 99, 3.7- 7.9.72, 28 & 16095 Kae asp 15.7271, 288 24989:70.:.77-15.7.71, 2868 192.527 2957.27.3 7A Cl E. (Symplecta) hybrida (Meigen, 1804) Verbr.: Gesamte paläarktische Region, einschließlich Alaska. Ke.: 413. 7.70,.192:110. 9.720, 1.8: 1329.71; 185195 15.7.7159 868 BSR Te 28&; Kr.: 30.6.—18.8.71, 38 & 599; 3.—27.7.72,1& 499; Steufzger Wald: 19.72.71, 19. H.: 12 29:9.73,28 6:67. 2.974, 1788 Doo. sure 19.10.73,3& & 499; 28. 5.—17.9. 74,198 & 19 99; Ke., Engelhalde: 14. 9.75, 14. E. (Symplecta) stictica (Meigen, 1818) Verbr.: Europa, Kleinasien, Afghanistan. Ke.: 19.7. 70,19, 21. 9, 70, 19514. 5, 71,1 97231677 Mara 2 Ze 9; 9 (06 a 3, 20 5 722,72 909; 107072928 d; Kr.: 24.—30. 6. 7° 1 9; 8.:23. 6.—23. 9. 74,48 & 6 99; H.: 16. 8.22. 9. 74,5. 99. E. (Trimicra) pilipes (Fabricius, 1787) Verbr.: Kosmopolit. Ke.:12.7. 71, 1764.20) 7. 7221 9:12: 7--11.19273,1. 95167 24. 87721 0,5:.129b: 19392733 79522=22977.74,,1°9. Genus Ormosia Rondani O. (Ormosia) aciculata Edwards, 1921 Verbr.: England, Mitteleuropa. Kr. 15.231. 5.71,1.8;.0.:13. 5.—10.6 71,8&& 399, 10.5, Dow Kl Zu 16811905.2105.753 8 &: 195 7198 2 ©. (Ormosia) albitibia Edwards, 1921 Verbr.: England, Mitteleuropa. Kr..217.— 24. 6-71, 1:95 4.8.—1. 9. 71,268 2 9958: 12.19. 9. 73, 10 DES 17.9.74,45 & 13 29; Kürnach, Quellgebiet, 900 m: 16. 8. 74,18. ©. (Ormosia) bifida (Lackschewitz, 1940) Verbr.: Mitteleuropa. Kürnach, Quellgebiet: 16. 8. 74,14. N eu für Deutschland! O. (Ormosia) clavata Tonnoir, 1920 Verbr.: Nord- und Mitteleuropa, Belgien. ©.: 15. 7.71, 1&; Kr.: 28, 7.4. 8. 71, 1& 299, 22-2717, rasen Quellgebiet, 900 m: 16.8.74,1&; L.: 19. 8.—24.9. 76,74 & 292. N eu für Deutschland! 120 Ö. (Örmosia) depilata Edwards, 1938 Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. W2275.72,8&& 599; KW.:.21.5,2,588209,s en 5 ZA ALTE. 78, ano 075583909.1.:5.6.75.28810,7.675,68&392. O. (Ormosia) fascipennis (Zetterstedt, 1838) Verbr.: Europa, Grönland, Nowaja Semlja, Nordamerika. K218 7972,18. N eu für Deutschland! O. (Ormosia) hederae (Curtis, 1835) Verbr.: England, Mitteleuropa. Be 1585,71.1.&30.. 20. 5.75.18 #99. O. (Ormosia) lineata (Meigen, 1804) Verbr.: Europa. Keil 190.o: 165.17 0 7 488 290. W: 7.606,72 RO Ray 21. 5. 72588299: 5. 13, 5.74, 16; 17.5.95,13&8819, Bee 2 101.500 755er ©. (Ormosia) pseudosimilis (Lundström, 1912) Verbr.: Europa. DeN1Org = 24.9.,76,4& & 5/99. O. (Ormosia) ruficauda (Zetterstedt, 1838) Verbr.: Europa. Se22058- 10.9.74, 18 19; 3.6.75, 2858 192 23.6.75, 18 2995 L.: 25.6. bis 7.9.76,48 8 692. O. (Ormosia) similis (Staeger, 1840) Verbr.: Europa. ©1726. 71.18: O. (Rhypholophus) haemorrhoidalis (Zetterstedt, 1838) Verbr.: Europa. BES 8 2919°71,38& 899, 31. 8.14, 2.288 1920: 23, 9.113988 BOOT, 23.9.73,288699;1. 22,9 74,12&& 8 99:3. 10. 74, 1 9: Kürn- ach, Quellgebiet, 900 m: 16. 8. 74,16. O. (Rhypholophus) phryganoptera (Kolenati, 1860) Verbr.: Mitteleuropa. Kr.: 10.5. 71,19. Genus Scleroprocta Edwards Scleroprocta pentagonalis (Loew, 1873) Verbr.: Mittel- und Nordeuropa. Dr105771,228 8899: 72221771 2288 A199: Ks 26: 6=707:72, 19; Wegscheidel, Fichtenwald: 27.7.72,23 8 19. 121 Genus Molophilus Curtis?) M. (Molophilus) appendiculatus (Staeger, 1840) Verbr.: Europa, Azoren, Madeira. Kr.:17,6 18. 8.71, 178.653. 24.8. 72,888; 0.229! 71.10 30008 ser Wald: 19.7. 71,1; Ke.: 26. 6. 72,2& 4; H.:5.7.9.23,10:10.82 wor 3 548. M. (Molophilus) ater (Meigen, 1804) Verbr.: Europa. KW.: Moorwiese: 21. 5. 72, sz. M. (Molophilus) bifidus Goetghebuer, 1920 Verbr.: Europa. Ke.: 12.7. 71,16; Kr.: 28. 74. 8.71,1& 3.99, 12. 717.8, 2.2 See 16792 1.9 740588 1 0281,00. 97.3. 7 2 M. (Molophilus) brevihamatus Bangerter, 1947 Verbr.: Schweiz, CSSR, Österreich, Deutschland. Kr.: 31.5.2 10. 6. 71, 288 398; 0:10. 6. 71,16; H..5-11.9 3 00 16. 6.—29.7.74,48 8 3 29; S.: 23. 6.74,10. M. (Molophilus) carstensis Stary, 1971 Verbr.: Bisher nur aus der CSSR bekannt. Ke.: Anlagen vor dem Allgäu-Gymnasium, 6. 6.72,25 0. N eu für Deutschland! M. (Molophilus) cinereifrons de Meijere, 1920 Verbr.: Europa. Kr.: 15:5.—1.9.71, 19& 8:26. 6-7.9.72, 1&&;0.17.6.-15.7 2uec na Ke.: 26.6.72,16; H.: 5.11. 9, 73,34&& 19, 28.51. 974, ASS von LO, ee M. (Molophilus) corniger de Meijere, 1920 Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Ke.: 24.6. 71, 1&; Kr. 21.7.—4/8.71,2& &19,27.7.. 24.83.72, 3 8 ER 14:11: 16.6. 94.8, 7a 108°: M. (Molophilus) curvatus Tonnoir, 1920 Verbr.: Europa. ©. 16, 5-22. 7. 71, 26& & 1299, Ke. 20, 51.7. 71,3 soo Schule: 17. 6.71,1&.1 P)5 Kr.: 17. 6.28. 7. 71,688 19,17. 2- 12.82 22108 %E E.: 27.7. 71,18; H.: 20. 5.—24. 8. 74, 34 8 8; S.: 16. 6.—1. 7. 74, 48 d; Kürnach, Quellgebiet, 900 m: 16. 8. 74,10. M. (Molophilus) fluviatilis Bangerter, 1947 Verbr.: Schweiz, CSSR. Kr.: 431.5. 71,7&& 399 0.:.3= 31,5. 71.128 & 1999, 105, Ne 19 29,4 Copula. N eu für Deutschland! 3) Bei mehreren der gelben Arten dieses Genus konnten nur die & & berücksichtigt wer- den, da die 9 vielfach noch nicht sicher zu trennen sind. 122 M. (Molophilus) griseus (Meigen, 1804) Verbr.: Europa. Re: 12,7. 70818. M. (Molophilus) klementi Mendl, 1973 Verbr.: Deutschland, Österreich, Schweiz. Kr330.6:.—18. 83.71, 118 d 36 09; 20. 6.—17.8.72,38 3 & 14 99; ©2213. 22%7371, Ba OSHRe: 67. 71,488 1.9:.20.7.72,18;3.29.7.-20.8.74,28812. M. (Molophilus) medius de Meijere, 1918 Verbr.: Nord- und lee geek 2090, Kr. 31. 5.29, 9.71, dd; 2006 ON Des Re: DE IA1O.E:272 7, a 527.973, 13:.23.6.-16,9. 2, Bas S.: 12. 9.—19. 10.73,98 302.9: 16. 6.—23. 9.74, sz. an 3. 715,306 209. M. (Molophilus) obscurus (Meigen, 1818) Verbr.: Europa, Libanon. KW.:8.9.70,1& 19; Wegscheidel, Fichtenwald: 27. 7. 72,58 d; Kr.: 17.—24. 8. 72, 18. M. (Molophilus) ochraceus (Meigen, 1818) Verbr.: Europa, Kanarische Inseln. Bee iR 7, 18&& 1099; 3.—15.,9871,.1€ ;1027224:3572)14& 4: Ke:: 3.—6.7.71,28 6; Teufelsktiche bei Obergünzburg: 24. 7. 71,23 d& 19; S.: 11. 6. bis 27.8. 74,12& &;H.:6.7._16.9. 74,786. M. (Molophilus) ochrescens Edwards, 1938 Verbr.: Nord- und ee Ber3477270, 19312. 7. 70,14; 5.—20. 7.71,48& 19:18.7:72,18 2:99; ©.: 13e7471,1& 3; Kr.: 21. 7.29. = 71, 94 8; 12. 7.—14. 9. 72, 18& 3; H.: 7.—19. 9. 73, 094 10,13.7.22.9. 74,168 &:5.:5.-27.8.74,9& 8. M. (Molophilus) pleuralis de Meijere, 1920 Verbr.: Niederlande, CESSR, Österreich, Deutschland. Re70r7271,16:;L1.: 16. 8-—-1.9.74,368 &% M. (Molophilus) propinquus (Egger, 1863) Verbr.: Europa. Be 48.71, Mod 7199, hear DNA AO Orr. Bi SsKe ei zz, 119: 5.672,38 & 10.992626.72, 28 8 6909: Ken Anlagen vor dem Allgäu-Gymnasium: 6. 6. 72,55 & 3 29; Wegscheidel, Fichtenwald: Ba 988 2909: 8. 12.19.39. 73, 1 14! ‚ 20. 5.—23. 9. 74, 208 & 3499; ER 2005.22. 9,74,2.:1.:5.6.75,18;7.6.75,2&&. M. (Molophilus) pseudopropinquus Mendl, 1973 Verbr.: Deutschland, CSSR (Stary, in litt.). Bes 2276.71, 1,8: 0.:22:6. 71, 1.6. M. (Molophilus) repentinus Stary, 1971 Merbr.: CSSR. u.01,.572,12&&19. Diese Art wurde auch im Schwarzwald gefunden. Neu für Deutschland! 123 M. (Molophilus) serpentiger Edwards, 1938 Verbr.: England, Deutschland, Holland, Schweden, Schweiz, Österreich. Kr.: 31. 5.—5. 8.71, 83 d; 26. 6.—24. 8. 72, 14 201597718 18; Ke:3.727% DANS ne DB An Sl 23.6 208 Aa M. (Molophilus) undulatus Tonnoir, 1920 Verbr.: Mitteleuropa. Ke.: 19.7.70,28 8;5.7. 71,16: KW:: 17. 9.70, 18; Kr.2 212 7 19 USE 17. 7.—14. 9. 72,118 8; O.: 22. 7. 71,43 & 499; Eistobel bei Ebratshofen: 9. 8. 71, 15 19; H.:3.—5.9. 73, 18; 6. 7.—24. 8. 74, 248 6; S.: 3. 6.—5. 8. 74,286 1 9; Kürnach, Quellgebiet: 16. 8. 74,15. Genus Tasiocera Skuse T. (Dasymolophilus) exigua Savtshenko, 1973 Verbr.: Ukraine, CSSR, Italien. OA. N eu für Deutschland! T. (Dasymolophilus) fuscescens Lackschewitz, 1940 Verbr.: Albanien, Schweiz, Deutschland. Kr.: 30. 6.—14.7.71,23 8 2 92. T. (Dasymolophilus) murina (Meigen, 1818) Verbr.: Europa. Kr.: 15. 5.—14.7.71,118 & 3 29; 20. 6.—10.7.72,48 8 229; O.: 31. 5.—10. 6. 71, O7 75 A: T. (Dasymolophilus) robusta Bangerter, 1947 Verbr.: Schweiz, Süd- und Mitteldeutschland, Österreich. 110.7. 75016: 22 15.7. 76.2228. Dank: Der reibungslose Einsatz von Lichtfallen über größere Zeiträume hin- weg wurde mir dadurch ermöglicht, daß ich die Erlaubnis erhielt, sie auf Privat- grundstücken zu installieren. Dafür und für die freundliche Unterstützung bei der Bergung und Konservierung des teilweise sehr umfangreichen Materials bin ich fol- genden Herren zu bestem Dank verpflichtet: Dr. Oscar Klement, jetzt Linden- berg/Allgäu, Hans Henseler, Hagenmoos bei Obergünzburg, Hans Stein- hauser und Thomas Sonnenmoser, Kempten. Für fachliche Auskünfte in der Klärung einiger taxonomischer Probleme schulde ich den Herren Dr. EN. Savtshenko, Kiew, Dr. J. Stary, Olomouec und Dr.B. Tjeder, Lund, aufrichtigen Dank. Die Arbeiten wurden durch die Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft ge- fördert, wofür ebenfalls gedankt sei. Literatur Bangerter, H., 1947: Neue Eriopterini. — Mitt. Schweiz. Ent. Ges. 20: 353—380. Bergroth, E., 1913: On some Limnobiinae from Northern Europe. — Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica, 37: 3—10. 124 Edwards, F. W., 1938: British shortpalped craneflies. Taxonomy of adults. — Trans. Soc. Brit. Ent. 5: 1—168. — — 1939: Additions to the list of British crane-flies. — Ent. Month. Mag. 75 (25): 241—249. Lackschewitz, P.: 1928: Die paläarktischen Limnobiiden des Wiener Naturhistori- schen Museums. — Ann. Naturhist. Mus. Wien 42: 195— 244. — — 1935: Neue Friopterinen aus dem Deutschen Entomologischen Institut. — Naturhist. Maandblad 24: 9—14. — — 1940: Die paläarktischen Rhamphidiinen und Eriopterinen des Wiener Naturhisto- rischen Museums. — Ann. Naturhist. Mus. Wien 50: 1—67. — — 1940: Die paläarktischen Limnophilinen, Anisomerinen und Pediciinen des Wiener Naturhistorischen Museums. — Ibid. 50: 68—122. Lackschewitz, P.und Pagast F., 1940—1942: Limonidae in: E. Lindner: Die Fliegen der paläarktischen Region. 135 (1940), 139 (1941), 145 (1942), Stuttgart. Mendl, H., 1972: Limoniinen am Schaufenster (Tipulidae, Dipt. Nemat.). — Mitteil. Naturw. Arb. Kr. Kempten, 16/2: 23—27. — — 1973: Drei neue Eriopterini aus dem Allgäu (Diptera, Tipulidae). — Nachr. Bl. Bay. Entom., München, 22: 65—74. — — 1973: Eine neue llisia-Art aus dem Alpenbereich (Diptera, Tipulidae). — Ibid. 22: 114—117. — — 1974: Limoniinen aus dem nördlichen Allgäu (Diptera, Tipulidae). — Mitteil. Naturw. Arb. Kr. Kempten, 19/1: 9—26. Savtshenko, E.N., 1973: Two new spezies of Limoniid-Flies (Diptera, Limoniidae) from the Ukrainian Carpathians. — Zbir. prac. zool. muz., 35: 38—42 (ukrainisch). Stary,J., 1971a: Revision der Arten der Unterfamilie Limoniinae (Tipulidae, Diptera) aus den Sammlungen des Mährischen Museums in Brno mit besonderer Berücksichti- gung der Fauna Mährens. Teil II: Tribus Hexatomini und Eriopterini. — Acta Mus. Moraviae, 55: 133—194. — -- 1971b: Einige neue oder wenig bekannte Arten der Gattung Molophilus Curt. (Diptera, Tipulidae). — Annot. zool. bot., Bratislava 70: 1—12. — — 1972: European species of the genus Dicranoptycha Osten-Sacken (Diptera, Tipu- lidae). — Acta ent. bohemslov., 69: 401—416. Tjeder, B., 1969: "Three new Tipulidae from Sweden (Diptera). — Opuscula Ento- mologica 34: 250—256. Nachtrag: Leider war es im Rahmen der Korrektur nicht mehr möglich, die durch Sa v - tshenko & Kryvolutskaja 1976 eingeführten Änderungen und Verbes- serungen der Limoniiden-Systematik zu übernehmen. Dies hätte einer grundle- genden Umarbeitung des vorliegenden Beitrages bedurft. Mehrere bisherige Subgenera wurden zu selbständigen Genera erhoben, einige notwendige neue Subgenera aufgestellt. (E. N. Savtshenko & G.O.Kry- volutskaja: The Limoniid-Flies of the Southern Kuriles and South Sachalin. — Akademii Nauk Ukrainskoi SSR, Inst. Zool., Kiew 1976: 1—160. — Russisch). Die Fänge aus dem Leuthenhofener Moos des Jahres 1976 erfolgten größtenteils durch Thomas Sonnenmoser, Kempten, im Rahmen einer Abiturarbeit. Anschrift des Verfassers: Hans Mendl, Johann-Schütz-Straße 31, 8960 Kempten/Allgäu 125 ® R % Ay In , 5 | th N . ‘ ü i «Aie ’ A ah 2 * I B u 2] La- 71 meh nd EIKE: B A vn ! L BEiH 5 - [ u v ı . n 1 . P Pr C .n £4 “4 f R is ö m 22 IE K ns ’ u 5 rl 7 ä B W220 en Br ve 7 $ - ar 2 = “ = Ben > A 0 B PR BB: x % ler VE re Ze r- Pe) L\ 4 ’} N y 3 ® L F " ok \ ı & . { a; 8 Yor % & I ; TE > y 4 ‘ a ae ; RL R se 12 ı Mitt. Münch. Ent. Ges. 66 127—140 München, 30. 4. 77 ISSN 0340—4943 Middle East Lepidoptera, XXXIV: More new species of Noctuidae (Lep.) from Africa and Arabia, with further records of Lepidoptera from the Sudan by E. P. Wiltshire In my thirty-first article in this series (1974), I listed some Noctuidae taken by Dr.R. Remane in the Sudan, describing two as new. The Zoological Museum at Munich later kindly sent me further Noctuidae and Geometridae from the Su- dan. The study of these has been much delayed but I am now able to list them; seven forms are described hereunder as new species all belonging to the Noctnidae, both Trifinae and Quadrifinae. The holotypes are now again lodged with the Mu- seum at Munich. A search ın the British Museum (Natural History), London, revealed undetermined examples from varıous parts of Africa of some of these same new species; these are cited hereunder as paratypes. A related form from Arabia is introduced as an eighth new species. These studies have incidentally revealed the identity of two previously published but undetermined genitalia figures of species belonging to the Noctuid sub-family Jaspidiinae, from the Cap Verde Islands. This lot of moths presents a distincetly Ethiopian aspect; they cannot be con- sidered Palearctic. A number were previously only known from India and so are new to Africa. Most, probably all, belong rather to the arıd Tropical than the rain-forest component of the Paleotropical Fauna. Abbreviations of Sudanese Localities (other localities are given in full) Erk.. = Kassala Province, Erkowit (1000—1300 m.) leg. R.Remane. Hud. = Ed Damer, Hudeiba, leg. R. Remane. Kad. = Kordofan, Kadugli, leg. H.Schmutterer. Med. = Blue Nile Province, Wadi Medani, leg. R. Remane. Toz. = Blue Nile Province, Tozi, leg. H. Schmutterer. Family: NOCTUIDAE Sub-family: Hadeninae Craterestra sufficiens A. E. Prout. 19, Erk., 18. iv. 62. This species, described from E. Tanganyika in the above genus ın 1921, Bull. Hill. Mus. 1: 119, may perhaps be referable to the genus My- thimna. 127 Sub-family: Acronictinae (= Zenobiinae) Iambiodes postpallida sp. n. (fig. 4, Ö gen. fig. A) The pale, faintly marked hind-wing distinguishes this from other /ambia or lam- biodes species. Antenna (P), with short ciliations. Frons, with ovalringed truncated prominence. Fore-wing, rosy grey marked with dark fuscous. Costa, marked with black streaks at start of basal line, ante-median fascıa, median line, and post-median fascıa, the last two streaks being close together; also with two or three smaller, paler subapical spots. Basal line, obsolete. Ante-median fascıa, grey, edged with black on either side, bent inwards and angled on the median nervure, straight and oblique thereunder, then strongly sinuous before the hind margin, which it reaches at almost !/s; it is here preceded by a blackish streak parallel to this margin. Median line, smoky, fine, but distinct throughout, touching the reniform stigma, and reaching the hind margin mid-way between the ante- and postmedian fasciae. The median area grades into darker fuscous distally. Post-median fascıa, double, pale, with fine fuscous central line and proximal fuscous denticulations, running ın Fig. A. /ambiodes postpallida sp. n. & genitalia. Prep. WBM. 30 (Abyssinia, River Ganale.) Fig. B. /ambiodes incerta Roths. & genitalia. Prep. WM. 270. (Sudan). 128 a smooth curve round the cell, and parallel thereafter to the median line and the outer margin. The course of this line and the median shade are the easiest diagno- stic character of the moth from relatives, in addition to the hind-wing colouring. Orbicular stigma, circular, pale, fuscous-edged distally; reniform stigma, almost a hemisphere, rosy grey, black-edged with one paler point inside the proximal edge. Subapical triangle on costa, grey, bounded distally with a short subapical pale line with blackish arrow marks on the nervures; this line reappears as a wavy pale submarginal line in a broad grey submarginal field. Termen, pale ochreous, edged with fuscous proximally. Fringe, grey and fuscous. Hind-wing, much paler, whitish, with cloudy grey medial line and terminal suffusion running up the nervures. Under-side of fore-wing, paler, speckled with brownish and less distinctly marked, than upper-side; of hind-wing, whitish, hardly marked. Male genitalia: — bifid uncus, shorter than in many /ambia and lambiodes spe- cies; harpes rather anvil-shaped than fingerlike as in many /ambia and /ambiodes species; the figures shew this and /ambiodes incerta Roths. for comparison. The latter also differs in having finer, shorter cornuti than postpallida. Span: 19—24 mm. Holotype, 9, Med., 3. vi. 62; para-type $, Hud., 28. vii. 62. The following paratypes from Abyssinia have a more lilac-grey, less brownish, fore-wing submarginal field, but until more material from the Sudan is available to show the range of variation, I refrain from naming a second subspecies. Paratypes: ö& (Prep. WBM. 30) Ganale River, 12.1v. 1901 (C. V. Erlan- ger);2Q®, Ganale River, 23. iv. 1901 (C.V. Erlanger); and $, Dire-Dawa, v.1935 (H. Uhlenhuth );all in coll. British Museum (N. H.), London. Iambiodes incertaRoths. (ö gen. fig. B) 344 (Prep. WM. 270), Med., 2 & 3. vi. 62; 1&, Hud., 9. v. 62. Callopistria antithetica sp. n. (fig. 1, ö gen fig. C) The contrast between the dark median area and the paler areas of the fore-wing this species impossible to confuse with any other species in this numerous genus. Antenna, missing. Tongue, very short. Head and palp, light brown mixed with blackish brown. Legs, light brown, banded with blackish brown. Abdomen, dark grey above, with blackish dorsal tufts; paler ventrally. Fore-wing, outward bent at end of nervures 3 & 4; light bistre, strongly marked with blackish brown, especially the median area and along the costa and outer margin.; the median area, however, becomes somewhat lighter brown towards the hind margin. Basal area, bistre, irregularly marked with blackish. Ante- and post-median fasciae consist of a pale central band, finely edged on either side with blackish; the central band is also infuscated costad. Orbicular stigma, obscure; reniform stigma, a fine whitish oval with grey linear centre, set obliquely to costa. Costa, with three fine whitish spots at and after the post-median fascia. Submar- ginal line sharply undulating, pure white subapically, and as far as nervure 4, where a broad oblique white streak interrupts the termen, but continuing beyond this point as a faint greyish undulating line. Termen, a fine white line edged on either side with blackish. Fringe, blackish. 129 Ra Se Fig. C. Callopistria antithetica sp.n. & genitalia. Prep. WM. 273. (Sudan). Hind-wing, greyish, browner marginad, with nervures slightly grey-marked and with discal spot a diffuse grey lunule. Under-sides, fore-wing, brownish and pale bistre, less clearly marked than upper-side; hind-wing, whitish with brown discal spot and post-median line, more conspicuous than on upper side. Span: 24 mm. Genitalia 5: uncus, mandibulate; valves, large, simple, triangular, weakly sclerotised except on the costa, reaching to level of the uncus; at their base, paired thumb-shaped structures, only slightly setose (? rudimentary coremata?); saccus, sub-triangular; sacculus of valve, undeveloped; aedeagus, vesica with numerous small cornuti arranged side by side in a rather long field extending for the distal half of the aedeagus, with a cluster of similar cornuti in an adjacent group, less linear. Holorype, ©, (Brep!W. M273), Rad 29.62. 130 - Catamecia kordofana sp. n. (hg. 2) A very distinctive species, intermediate in size between minima Swinhoe and Anamecia deceptrix Staudinger, coloured a warmer rosy brown, with conspicuous white reniform stigma. Frons, with truncate cylındrical prominence with rım and central nıpple. An tenna (P), short-setose, ciliate. Tongue, lackıng. Palp and head, with dark brown scales. Fig. 1. Callopistria antithetica sp. n. 5. (Prep. WM. 273) (Sudan). Fig. 2. Catamecia kordofona sp. n. 9. (Sudan). Fig. 3. Brevipecten niloticus sp. n. &. (Prep. WM. 272) (Sudan). Fig. 4. /amboides postpallida sp. n. Q. (Sudan). Fig. 5. Crypsotidia remanei sp. n. 9. (Sudan). Fig. 6. Gesonia nigripalpa sp. n. &. (Prep. WM. 271) (Sudan). Fore-wing, rosy-brown, wıth darker sepia-brown shading. Orbicular stigma, spear-head-shaped, obscure; reniform stigma, V-shaped, clear, whitish, contrasting with darker cellular shade; clavıform stigma, dark, short, distinct. Antemedian line, obsolete. Postmedian line, denticulate, fuscous proximally. Submarginal line, running from apex to tornus, slightly denticulate with white points on nervu- res 3 & 4; subterminal field, infuscated. Termen, edged proximally with fuscous. Hind-wing, dirty white with fine fuscous termen, the latter decorated with fine dark interneural crescents; fringe, whitish. Under-side, both wings, coloured as upper-side but less marked, except for ter- men and fringe. Span: 29 mm. Holotype, 9, Kad., 24. viii. 69; Paratype 9, Toz., 10. x. 60. Caradrina clavipalpis Scop. 2 EInd 25.132824, 1121962, 1 Ss -Iud: 1421,,21962. Caradrina signa Fletcher ZODIEIK 20.803319. 1962. Sub-family Jaspidiinae (Erastriinae) Metachrostis (“Eublemma”) quinaria Moore. 1’ex., Llud., 17. vil1..62. Eublemma rubripuncta Hampson 1 ex., Med., 2. viii. 62. Porphyrinia colla Swinhoe 16, Elud,., 15. vın.62. Porphyrinia (?) albidior Roths. 15 (Prep. WM. 264), Hud., 9. viii. 1962. Autoba teilhardi Joannis 12, Haud., 17. vu. 62. Lithacodia blandula Guenee 2 exs., Med., 2 & 3. vıii. 62. Hiccoda dosarioides Moore 17.ex.,, Med., 2-3. vıil. 61. Xanthograpta trilatalis Swinhoe f. desaica Strand 5 exs., Hud., 12-17. viiı. 62. Ozarba semitorrida Hampson lex, Eck, 3071.1362. Ozarba exoplaga Berio 1d (Prep. WM. 268), Hud., 16. ii. 62. Ozarba rufula Hampson 1d, Med., 2. viii. 62. 132 Ozarba phlebitis Hampson 256 (Prep. WM. 262 & 263) Hud., 31. viı & 16. viiı. 62. The genitalia of these two have been compared with syntypes of Hampson from Bombay (Prep. WBM. 27). All three are structurally identical but the two Sudanese males show some varıability, 263 being darker grey than 262, and the median shade runs a straighter course across the fore-wing. New for Africa! But it occurs in the Cap Verde Is., as Nystrom (1958) figure 68 of the genitalia of a moth there agrees well with these. The species Ozarba rubrivena Hampson also inhabits the Cap Verde Is, as Nystrom’s fig. 65 (of a second undetermined moth from there) agrees well with the genitalia of an example (Prep. WBM. 28) from Nigeria, Zungeru (leg. Scott-Macfie) in the British Museum. My studies of this group show that O. rubrivena ıs a subspecies of venata Butler (Prep. WBM. 26, from India, Dalhousie) (stat. nov.!) but distinct from pblebitis. The difference between venata and rubrivena consists of the number of spines on the ventral tip of the valve, a very small difference. Ozarba sp. 1 9, Erk. 18. iv. 62. Uncula tristigmatias Hampson 1 ex., Med., 2. vııi. 62. Eupsoropsis robertsi Berio 1 $, Hud., 29. vii. 62. Acontia dichroa Hampson 3 exs., Med., 2, 7, & 9. viıı. 62. Sub-family: SARROTHRIPINAE Churia sudana sp. n. (fig. 9, Ö gen. fig. D) Smaller than C. ocellata Butler, from India (fig. 8), with a small reniform stigma which is not round, as in that species, but linear. Compared with C. maculata Moore, also from India, but smaller than C. ocellata, the & antenna provide a distinguishing character, the ciliations being longer than the shaft breadth in sudana and ocellata, but shorter in maculata. Head with ciliated antenna (in d; $ being unknown); tongue, developed; palp, with first two segments prominently grey-scaled, 3rd segment smooth-scaled, porrect, dark grey. Fore-wing, pinkish grey with light fuscous transverse pencillings not forming complete lines but most coherent and darkest between cell and costa, traceable but lighter near the hind margin; in the subterminal area the pencillings form a fairly conspicuous grey shade with wavy proximal border between a black subapical spot close to the outer margin and the tornus; orbicular stigma, a fine black point; reniform stigma, a short black vertical line, slightly grey-suffused. Fringe, yellow- grey. Hind-wing, yellow-grey, slightly darker marginad, fringes ochreous grey. 133 Fig. D. Churia sudana sp. n. & genitalia. Prep. WM. 260 (Sudan). Under-side, both wings, hardly marked pale greyish, brown suffused on the fore- wing towards the costa and termen. Span: 24 mm. Genitalia of &: uncus, small; tegumen, triangular; saccus, moderate, semi- circular; valve, basally restricted, widening and bifid distally, but not deeply divided; ventral border, smooth; the upper lobe of the valve projects less than the ventral and has a luxuriant cascade-like corona; costa of valve, with two small sclerotised processes close together, the proximal, tapering, the distal, hump-like. Transtilla, strong, saddlc-like, but excavated medially. Aedeagus, weak, vesica with a cluster of small distal cornuti and a few more proximal similar cornuti. Eko liort’y pe ©, WM.260: Hiud, 3.21.61. Churia typhla sp. n. (fig. 7) This new species is larger than ocellata Butler and quite lacks the rounded reni- form stigma of that species, and differs genitaliter too. Antenna (P), missing; tongue, developed; palp, with first two segments with prominent dark grey adpressed scales, and third segment rather shorter, smooth- scaled. Feet, dark grey, and white. Fore-wing, rosy grey with fuscous powdering and grey transverse pencillings as in many others of the genus, but somewhat darker and more concentrated over the cell, where the stigmata are not to be traced. The paler rosy grey ground colour is clearest in a narrow, curving field from the costa before the apex to the hind margin before the tornus; an obscure black spot at vein 7 near the top of this light field, and a similar spot below v. 2 close to the tornus. Blackish pencillings are traceable along the termen between veins 4 & 7. Fringe, rosy grey. Hind-wing, yellowish grey, slightly infuscated terminad. Fringe, yellow-grey. Under-side, fore-wing, whitish brown, indefinitely marked, rather heavily infuscated on the cell and towards the termen; hind-wing, dirty whitish, infuscated terminad between nervure 4 and apex. Span: 27 mm. 134 Fig. 7. Churia typhla sp. n. 2. (Prep. 1805) (Arabia, Asır.). Fig. 8. Churia ocellata Butler 9. (N.W. India). Fig. 9. Churia sudana sp. n. &. (Prep. WM. 260) (Sudan). Fig. 10. Antarchaea sopora Swinhoe Q. (Sudan). Figs. 11, 12. Rivula continentalis Gaede, 2 PP. (Prep. WM. 266) (Sudan). Genitalia of ?: — bursa copulatrix unsclerotised and without sigma; appendix more prominent than in ocellata Butler. Holotype, 2: — Prep. 1805. Saudi Arabia (S.-W. Arabia), Asır, Sabya, 5.11.1948, (A.R. Waterston), ın coll. mea in British Museum (N. H.), Lon- don. Bryophilopsis curvifera Hampson 2968 299, Med,,3. viil.62. Neaxestis mesogonia Hampson Rex „Rad, 6.x. 1962. Sub-family: CATOCALINAE Ctenusa pallida Hampson 16.10z.,,24 3111. 1959 Crypsotidia remanei sp. n. (fig. 5) From all Hypotacha and Crypsotidia species in the British Museum, this new species differs in its lighter ochreous, rather uniform, colouring, with obsolete fore- wing markings from base to post-median fascia; the submarginal area is charac- terised by wide, diffuse, ochreous-brown border with a well-defined pale triangular sub-apical patch on the costa similar to that of some examples of conifera Hamp- son, but these have a more fuscous border and also a distinct darker fuscous median patch near the hind margin. The hind-wing also is paler and more ochreous than in all those compared, with a slightly ochreous-brown tinge terminad, and white fringe. Under-side, pale straw, with diffuse ochreous-brown marginal shades close to costa of both wings. Span: 22 mm. Holotype: 2, lud, 302v41..1962. Plecoptera poderis Wallengren 18, Hud,, 17: vi. 1962. Brevipecten niloticus sp. n. (fig. 3, ö gen. fig. E) This new species comes close to B. collenettei (Somaliland) and 2. lunifer Hamp- son (Ceylon); the lack of a black shade proximal to the white fore-wing crescent distinguishes it from both; it is also characterised by lack of a black median costal patch and having the forewing post-median line clear and twice bent between cell N \ Fig. E. Brevipecten niloticus sp. n. & genitalia. Prep. WM. 272. (Sudan). 136 and hind margin. The evenly curved outer margin of the fore-wing seems to be the best superficial character distinguishing this genus from the very similar genus Androlymnia Hampson, placed as a subgenus of Elydna Walker, in the Zenobiinae. These have fore-wing outer margin angled at nervure 4 (e.g. A. emarginata Hamp- son [Ceylon].) Head, peppered with black and white scales, appearing grey; palps, similar, more infuscated laterally and white ventrally and basad. Trunk, well developed. An- tenna of Ö, bipectinated to half way; of 9, simple. Fore-leg, peppered, black and white; mid tibia sheathed in similarly peppered scales, white ventrally; hind-leg, mostly white. Breast with long white hairs, femora mostly white but the scales and hairs contain a few black scales. Thorax and fore-wing, pale grey heavily scattered with black scales, appearing slate-grey, the only white feature being the narrow crescent which forms the proxi- mal sector of the black-edged grey reniform stigma. Orbicular stigma, lacking. Three clear black cross-lines can be traced on the fore-wing, including the fine median shade. Ante-median line, curved out below the cell; median shade parallel to it, just touching the proximal edge of the reniform stigma. Post-median line, beginning en the costa just above this stigma, then out-curved in two bulges round it, incurved at nervure 2 and reaching the hind-margin close to the median shade. A subapical fuscous triangle on the costa is distally edged with a pale grey, oblique line which does not continue any further. 'Termen, a fine, wavy black line, closely preceded by a faint grey ante-terminal line or shade. Fringe, pale grey, chequered with dark grey. Hind-wing, of ö, yellowish white; of $, yellowish grey; with fuscous terminal, slightly wavy, line, and white fringe. Under-side, both wings, without clear markings, whitish brown or grey, infusca- ted marginad on the fore-wing. Span: 26 mm. Male genitalia: uncus, clavate with fine point at tip; tegumen, normal; transtilla, strong, castellated; valves with sclerotised anvil-shaped harpe, orientated distal- ventrally but not overlapping valve edge; valve tips, smoothly curved ventrally, sub-rectangular dorsally. Coremata at valve-base, moderate. Aedeagus, bent ventrally at ?/s, with a blunt long cornutus about one third of its total length. Holotype Ö, (Prep. WM. 272) Med., 2. viii. 62. Allotype 9, Khartoum, 21.vi.30 (Bedford), in British Museum (Na- tural History), London. Antarchaea sopora Swinhoe (fig. 10) 1 2, Med., 3. viii. 1962 Antarchaea conicephala Staudinger 6 ex., Hud., (2 ex. 21.xi. 61; 1 ex., 8.iv & 2 exs., 14.1v.62; & 1 ex., 16. vi. 1962). Gesonia nigripalpa sp. n. (fig. 6, Ö gen. fig. G) The absence of cross-lines on the black-spotted upper-sides distinguish this new species from congeners; the black palp is also characteristic. Antenna of Ö, ciliate. Head and thorax, ochreous, except for palp, which is coal-black, the short third segment however being ochreous-tipped. 13% — Fig. F. Gesonia obeditalis Walker. ( Fig.G. Gesonia nigripalpa sp. n. & genitalia. Prep. WBM. 16. (India). enitalia. Prep. WM. 271. (Sudan). er ®) or oO Fore-wing, typically ochreous straw to light brown, with prominent black spot- ting arranged as in G. inscitia Swinhoe ab. notata Hampson, i. e.: — two small spots in the cell above the median nervure, and four others placed on a notional oblique line from apex to middle of hind margin; of these, the third spot from the apex is the largest and ıs on nervure 2. There ıs also a terminal series of small black points. In the holotype the straw colouring is infused with brown only apicad, but in the Senegal examples the general colouring is sienna rather than straw; in the one example from Kurra both fore-wing and hind-wing are uniformly dull brown and I suggest for this the name fumata f. n.; further material is required to show whether this name represents an aberration or a subspecies. Hind-wing, typically straw, more widely infuscated apicad than the fore-wing; on the sector of the margin free from infuscation there are four terminal black points; there are also two black spots on a notional post-median fascia near the inner margin. (In. G. inscıtia ab. notata the hind-wing has two or three well-marked fascıiae and is not infuscated apicad; it lacks black terminal points. G. stictigramma Hampson is a larger species, pink-grey and rather uniformly smoky, but in spotting and apical sufusion it somewhat resembles the new species.) Under-side, both wings, smoky brown suffused. Span: — 23-24 mm. The male genitalia of the new species show affınity rather to inscitia Swinhoe (fig. H), a widespread Asıan species, than to stictigramma Hampson, an East Afri- can species, and obeditalis Walker (fig. F), a widespread Paleotropical species. The last two are characterised by the bifid valves, but inscitia and nigripalpa lack the sclerotised costal processes. "The new species differs from inscitia in being smaller- 138 Fig. J. Rivula continentalis Gaede. ? genitalia. Prep. WM. 266. (Sudan). built, with more elegant cygnate uncus, less broad-shouldered transtilla, and pro- portionately larger thumb-shaped harpe. Holotype Ö (Prep. WM. 271): Med., 3. viii. 1962. Paratypes:1ö& (Prep. WBM. 31), Sudan: W. Darfur, N. Jebel, Murra, Kurra, 5,600 ft., 4. vi. 1932, (M.Steele) (= Holotype off. fumata); and 139 2568 2299, Senegal, Kaolack, ex. coll. LeMoult,excoll.Ed.Brabant 1920; these paratypes are all three in the British Museum (Nat. Hist.) London. They agree genitalically with the holotype. Gesonia obeditalis Walker 338392 (Prep. WM. 257), Med., 2. viii. 1962. Rivula continentalis Gaede (figs. 11, 12, ö gen. fig. ].) 2929 (Brep- WM. 266), Hud., 10 x782411. 21.01. Rhesala maestalis Walker 17 exs., Med., 3. vi. 62. Famili: GEOMETRIDAE Acidaliastis micra Hampson Oar pratana F. 47exs., Hud, (Lex. xı1n61,,8% 3rexs.v. 62) Semiothisa aestimaria sareptana Sıtgr. 2 exs. (Prep. WM. 259), Hud., 12. iii. 62. Semiothisa sudanata Warren & Rothschild 2 exs. (Prep. WM. 258), Hud., 15 & 22. ıı1. 62. Tephrina sublimbata Butler 3 exs., Hud,, ıı & ılı. 62, Tephrina pulinda deerraria Walker 355399 (Preps. WM. 265 & 267), Hud., vi-viii. 62. Tephrina disputaria Guenee 438492 (Prep. WM. 267), Hud,, i, ii, & vii. Tephrina quadriplaga Rothschild 25 (Prep. WM. 261) Hud., 27. iv. 62. References Nystrom, V., 1953. Macrolepidoptera from the Cap Verde Islands. (Soc. Sc. Fenn. Comm. Biol. 17 (7). 36 pp., 93 figs.) Wiltshire, E. P., 1974. Middle East Lepidoptera XXXI. (Mitt. Münch. ent. Ges., 63 [“1973“] 42—48. 1 Pl. 2 figs.) Address of the Author: E.P. Wiltshire, 140 Marsham Court, Marsham St., London SW 1 P4 JY 140 | Mitt. Münch. Ent. Ges. | 66 141—177 München, 30. 4. 77 | ISSN 0340—4943 Zur Tagfalterfauna des Chanchamayogebietes in Peru Teil II Charaxinae Von Heinz Baumann und Thomas Witt (mit einem Beitrag von Fritz König) Inhalt: Einleitung . 141 Archaeoprepona Fralistorfer (1915), Drebona Boisduyal (1936) Norenpa Rydon, (1971) und Agrias Doubleday (1844) von Heinz Baumann, Düsseldorf . . N 2 Beobachtungen an Anaeen in Mittelperu von Fritz König, Saalfelden. . . . . 151 Zirzea Hlubner (1819) von Thoması Witt, Münden . m... „wu se sn. 1153 Einleitung Von der von Baumann in mehreren Fortsetzungen geplanten Bearbeitung der Tagfalterfauna des Chanchamayo-Gebietes in Peru liegt nun der Prepona- und Anaea-Teil vor. Für den Prepona-Teil zeichnet Baumann als Autor, für den Anaea-Teil Witt, wobei jedoch Baumann die Auswertung der Anaea-Bestän- de der Sammlung König, Saalfelden, und seiner Sammlung vorgenommen hat. Während es bei den Prepona eine Reihe schwieriger taxonomischer und systema- tischer Fragen zu lösen galt, erwies sich die Bearbeitung der Gattung Anaea (sensu Comstock, 1961) als weniger problematisch, da die Monographie Com- stocks (1961) als Ausgangsbasis verwendet werden konnte. Auf Grund der tiefer- greifenden Fragestellung des Preponateiles wurde darin auch Material aus anderen Teilen Perus mitverarbeitet, während der Anaeateil eine exakte Abgrenzung auf das in der Pieriden-Bearbeitung von Baumann & Reissinger (1969) ab- gesteckte Gebiet zuließ. In dieser Arbeit wurden im einleitenden Teil auch die Ve- getation, das Klima und die entomologische Erschließung des Bearbeitungsgebietes abgehandelt, so daß wir hier darauf verweisen können. Auf Grund der Tatsache, daß Witt (1970) die Anaea-Fauna Boliviens bearbeitet hat, wurde im abschlie- ßenden Teil noch ein tabellarischer Vergleich der zum Teil eng verwandten Faunen Perus und Boliviens erarbeitet. Obwohl die Fauna des Chanchamayo-Gebietes, was die Gattung Anaea Hbn. anbelangt, heute als eine der am besten erforschtesten Südamerikas gelten kann, bleibt dennoch eine Reihe systematischer Fragen often, die nur durch eingehende Freilandstudien von Verhaltensweise und Biologie ge- 141 klärt werden können!). Erst bei einer synthetischen Betrachtung von Habitus, Ge- nıtalmorphologie, geographischer Verbreitung, Biologie und Verhaltensweise kann einmal ein natürlicheres System, wiees Rydon (1971) für die Charaxidae vor- schlägt, seine Anwendung finden. Beide Autoren wollen es nicht versäumen, Herrn F. König, Saalfelden, für die Überlassung des während fast 17jährıger, unermüdlicher Sammeltätigkeit zu- sammengetragenen Materiales, das durch seinen vorbildlichen Erhaltungszustand und die genaue Aufzeichnung der gemachten Freilandbeobachtungen einen beson- deren wissenschaftlichen und sammlerischen Wert hat, unseren anerkennenden Dank auszusprechen. Insbesondere danken wir für die Überlassung und Abfassung der „Beobachtungen über Lebensweise und Lebensraum der Anaea in Mittelperu“, die ebenfalls in der vorliegenden Arbeit als Analogon zu seiner Veröffentlichung „Le- bensraum und Lebensweise der Catasticta ın Mittelperu (Lep., Pieridae)“, erschie- nen in der Entomologischen Zeitung, Stuttgart, 82. Jg., Nr. 12, 1972, S. 129 bis 133, abgedruckt werden. Darüberhinaus wollen wir auch den Herren T.G. Howarth, R.I. Vane- Wright undR. Smiles vom Britischen Museum, Natural History, Depart- ment of Entomology für ihr freundliches Entgegenkommen bei unserer Arbeit im Britischen Museum danken. Archeoprepona Fruhstorfer (1915), Prepona Boisduval (1936), Noreppa Rydon (1971) und Agrias Doubleday (1844) Von Heinz Baumann Einleitung Die neotropischen Charaxinae gliedern sich ın drei Gattungsgruppen: 1. Anaeomorpbha mit nur einer Art splendida Rothschild 2. Prepona mit den Gattungen Archaeoprepona, Noreppa, Prepona und Agrias 3. Anaea mit Coenophlebia, Siderone, Zaretis, Polygrapha, Consul, Anaea und Memphis Über Anaeomorpbha kann ich, da mir diese Gattung noch nicht vorlag, nichts ge- naues sagen. Es scheint sich mir aber um eine reliktäre, recht ursprüngliche Gattung zu handeln, die keineswegs zu Prepona gehört, wohin sie Fruhstorfer (1916) stellt (als Artengruppe Anaeomorpha). Comstock, 1961, faßt bei Anaea den Gattungsbegriff sehr weit auf und bei ihm sind die oben genannten Taxa nur Untergattungen. Ob dies berechtigt ist, er- scheint mir recht zweifelhaft, da es sich hierbei doch um sehr heterogene Formen handelt. Man vergleiche nur allein den Flügelschnitt von Coenophlebia mit dem einer Memphis. Zudem ist weder Geäder noch Genitalbau so einheitlich, daß nur eine Gattung gerechtfertigt wäre. !) So kann z. B. der Siderone marthesia-Komplex auf Grund gut unterscheidbarer Prä- imaginalstadien in mindestens 2 gute Arten aufgeteilt werden. 142 Bei der Artengruppe Prepona bin ich der Ansicht, daß es sich bei Archaeoprepona, Noreppa, Prepona und Agrıas um Gattungen handelt. Hiervon wieder sind Pre- pona und Agrias näher verwandt. Sie haben ähnlichen Bau der Genitalorgane und sie bilden büschelförmige Androkonien an der Analfalte der Hinterflügel, während bei Archaeaoprepona und Noreppa die Androkonien längs der gesamten Analfalte angeordnet sind. Ein sehr einheitliches Merkmal sowohl bei Archeaoprepona wie auch bei den meisten Prepona ist die recht einheitliche, blaue Bindenzeichnung über beide Flügel-Oberseiten. Dieses Merkmal leitet auch zu der Gattung Anaea hin (Memphis falcata in beiden Geschlechtern und Memphis pasıbula $). Prepona und Agrias scheinen jüngere Gattungen, worauf das bei den neotropischen Cha- raxinae einmalige Merkmale von pinselförmig angeordneten Androkonien hinweist. Weiter scheint sich bei der Gattung Prepona die Evolution stabilisiert zu haben, während sie bei Agrias noch im vollen Gange ist. In wie weit hier noch unaufge- deckte mimetische Beziehungen zu den Gattungen Callithea und Catagramma hineinspielen, ist ungeklärt. Sicher ist nur, daf3 Agrias noch sehr unstabil ist und jeweils an den verschiedenen Lokalitäten den stabilen Callithea- bzw. Catagram- ma-Arten gleicht. So kann eine Agrias-Art mit einem großen Verbreitungsgebiet in den verschiedenen Regionen jeweils anderen Arten von Catagramma bzw. Calli- thea gleichen. Archaeoprepona Fruhstorfer, 1915 Ent. Rundschau, 32: 45—46 Generotypus: Papilio demophon Linnaeus, 1758 Typusselektion durch Fruhstorfer, 1916 Archaeprepona demophon demophon (Linnaeus, 1758) Syst. Nat., Ed. X: 464 (Papilio Eques demophon) muson (Fruhstorfer, 1905) Deutsche Ent. Zeitschr. Iris, 17: 284, 297 (Prepona demophon muson) Kolumbien 95&,2%Q® im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: Chanchamayo 1892, lg. Schuncke (BM); VII.—VIII. 1903 La Merced, 2500 ft, lg. Watkins & Tomlinson (BM); Chanchamayo 750—1250 m lg. König: Rio @olorado X. 1955 (B); X. 1953 (K); IINT.,.X..1960, IX., XI1..1963, XI. 1964 (alle B) Der Typus von demophon stammt wahrscheinlich aus Guiana. Mir liegen Tiere vom unteren Amazonas (Para, Obidos), vom Rio Tapajos und vom Rio Negro vor, die sich nicht wesentlich von denen aus Ost-Peru (Pucallpa, Tingo Maria und Chan- chamayo) unterscheiden. Fruhstorfer beschrieb muson aus Ost-Kolumbien und zog die Tiere aus Ost-Ecuador dazu. Ebenso die Tiere, die Staudinger (1886) aus Süd-Peru erwähnte. Meiner Ansicht nach ist der einzigste Unterschied, daß die Falter der An- den-Populationen etwas größer sind als die vom Amazonas. In der Zeichnung der Ober- und Unterseite sind keine wesentlichen Unterschiede erkennbar. Ich ziehe da- her muson als Synonym zu demophon. In den Anden geht die Art bis 2000 m. Sie fliegt im Chanchamayo-Gebiet das ganze Jahr über, die Mehrzahl der Belege sind aber aus den Regenzeiten. 143 A. demophon ist eine der häufigeren Arten. Sie ist in der gesamten Neotropis von Mexiko bis Ost-Bolivien, Paraguay, Nord-Argentinien und Südost-Brasilien ver- breitet. Die Art bildet an den Areal-Grenzen Subspezies aus. Archaeoprepona demophoon andicola (Fruhstorfer, 1904) Ins. Börse, 21: 126 (Prepona antimache andicola) Venezuela antimache Staudinger (nec. Hübner, 1821) 1886 (part.) Peru, Chanchamayo 658 8,5 22 im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: Chanchamayo 1892, 1912 lg. Schuncke (BM); VIl.—VIII. 1903, La Merced, 2500 ftlg. Watkins & Tomlinson (BM); Chanchamayo-Gebiet 750—1250 mg. König: La Merced X. 1955 (K), V. 1961 (K), IX. 1963 (B), XII. 1964 (B) A. andicola wurde von Fruhstorfer nach Tieren aus Venezuela beschrie- ben, er zog aber auch Tiere aus Zentral-Peru (Pozzuzo) zu dieser Subspezies. Die typische demophoon Hbn. fliegt in Guiana sowie am unteren und mittleren Ama- zonas. Die Falter der andinen Populationen (andicola) sind beträchtlich größer und die blaue Binde der Flügeloberseite ist bei diesen stärker ausgebildet. In den Anden geht die Art bis gegen 2000 m. Im Chanchamayo-Gebiet fliegt die Art das ganze Jahr über. A. demophoon ist in der Neotropis weit verbreitet und geht von Mexiko bis Südost- Brasilien und Nord-Argentinien. Sie gehört zu den häufigeren Arten. Archaeoprepona meander megabetes (Fruhstorfer, 1916) Seitz, Großschm. Erde, 5: 556 (Prepona [Archaeoprepona] meander megabetes) Peru 148 8,1 ®% im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: VIIL.—VIII. 1903, La Merced 2500 ft, lg. Watkins & Tomlinson (BM); Chanchamayo XI. 1904, lg. Schuncke (BM); Perene District, Montana, lg. Sır Grant (BM); Chanchamayo-Gebiet, 750—1250 m, Ig. König; X. 1965 (K); 6. V. 1959 (K); 1.—14. VII. 1959 (B); IX. 1961 (B); X. 1961 (B); XI. 1963 (K); II. 1964 (B); XII. 1964 (B). A. meander wurde von Cramer nach Tieren aus Surinam beschrieben und fliegt im gesamten Guiana-Komplex, am unteren und mittleren Amazonas. Die Un- terseite von meander soll heller als die von megabetes sein. Ob nun megabetes eine gute Subspezies ist, kann ich zur Zeit nicht entscheiden. Mein einzigstes Tier vom unteren Amazonas ist fast identisch mit den Peru-Populationen. A. meander ist wie die beiden vorigen Arten verbreitet und ım allgemeinen nicht selten. Im Chanchamayo-Gebiet geht sie bis über 1500 m. Archaeoprepona psendomeander (Fruhstorfer, 1906) ist eine gute Art. Sie fliegt in Südost-Brasilien (Santa Catharina) zusammen mit Archaeoprepona meander so- non (Fruhstorfer 1916). Archaeoprepona amphimachus amphimachus (Fabricius, 1775) Syst. Ent.: 457 (Papilio amphimachus) Surinam 65 6,2 22 im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: VIIL.—VIII. 1903, La Merced 2500 ft, lg. Watkins & Tomlinson (BM); Chanchamayo 1912, lg. Schuncke (BM); Chanchamayo-Gebiet 750 144 bis 1250m lg. König: 28. VIII.1959 (K); XI. 1961 (K); I. 1964 (B); IL, VI. 1964 (B) Der Artstatus von A. amphimachus war lange Zeit umstritten. Hübner, Kirby und Staudinger sahen A. amphimachus als Art an, während Fruhstorfer (1915) amphimachus nur als Form von A. meander auffaßt. Er scheibt über das Genital: „Nur die Größe des dorsalen Uncus schwankt etwas. Dieser Teil des Organs ist zwar kräftig, aber klein ausgebildet und wird leicht von zwei Paar lateralen, unter ihm vorgestreckten, spitzkolbigen Fortsätzen des Tegu- mens verdeckt.“ Dann weiter „ist der Hacken, der die dorsale Verlängerung von zwei seitlichen, beckenartigen Gebilden darstellt, aber etwas länger, so ragt er über die diademartige Krone der vier Kolben hinaus und man gewinnt den Eindruck, als wenn eine spezifische Verschiedenheit vorhanden ist“. (etwas gekürzt, 1916). Fruhstorfer untersuchte die von Stichel angefertigten Präparate in Seitenansicht. Meine Untersuchungen an Tieren der Populationen vom Chanchamayo wie auch von Tingo Maria (oberer Huallaga) ergaben aber doch Unterschiede, die auf zwei getrennte Arten deuten. Ich habe nur Tiere vom Chanchamayo bzw. Tingo Maria miteinander verglichen. Wenn ich nun die Gitter-Teilung im Okular meines Stereo- Mikroskopes bei 20X Vergrößerung zu Grunde lege, dann ist die Uncusregion beı A. amphimachus in der Aufsicht breiter als hoch (ein Verhältnis von 7/5 auf meiner Platte) während der mittlere Sporn 1 Teil lang ist und einem deutlichen Kamm entspringt. Die kolbenartigen Fortsätze (Gnathos), die unter dem Uncus lie- gen, sind wesentlich größer als bei A. meander und zeigen am Innenrand undeutlich 5—6 Rinnen. Bei A. meander ist die Uncusregion wesentlich kleiner, auf dieselbe Platte projı- ziert ergibt sich ein Verhältnis von 5 zu 4 Teilen, der mittlere Sporn ist höchstens 1/» Teil lang, der Gnathos ist nur halb so groß als bei A. amphimachus. Die Rillen auf ihm sind ausgeprägt und erstrecken sich quer über den Gnathos bis zu dessen Außenseite. In den Valven ist bei beiden Arten kein Unterschied. Die untersuchten Tiere beider Arten hatten ungefähr die gleiche Spannweite. Ein weiterer Unterschied ist die Färbung der Flügelunterseite. Zumal bei den Gattungen Archaeoprepona, Noreppa und Prepona Polychromismus nicht vor- kommt. Die Annahme, es könnte sich um eine Trockenzeit- und um eine Regenzeit- Form handeln, ist irrig. Beide Arten fliegen das ganze Jahr über nebeneinander. Über die subspezifische Gliederung von A. amphimachus kann ich nichts genaues sagen. Die mittelamerikanischen Populationen scheinen eine Subspezies zu bilden, ebenso die südost-brasilianischen (fruhstorferi [Röber, 1914]). A. amphimachus selbst wurde aus Surinam beschrieben und bewohnt das gesamte Stromgebiet des Amazonas und Guiana. In den Anden geht die Art bis 2000 m. Im Chanchamayo- Gebiet scheint die Art hauptsächlich während der Regenzeit zu fliegen (genau wie A. meander megabates). Archaeoprepona licomedes licomedes (Cramer, 1777) Pap. Exot., 2: 97, pl. 158 D (Papilio licomedes) Surinam scyrus (Fruhstorfer, 1916) Seitz, Großschm. Erde, 5: 558 (Prepona licomedes scyrus) Peru, Pozzuzo 95 & im Britischen Museum, Col. Baumann und König 145 Daten: Chanchamayo 1892, XI.1904, lg. Schuncke (BM); Rio Perene 3000 ft. X.— XI. 1902, lg. Watkıns (BM); San Ramon 3000 ft, VII. 1903, lg. Watkıns & Tomlinson (BM); La Merced 3000 ft., X.1902 bis 1.1903 lg. Watkins (BM); Rio Colorado 3000 ft, IV. 1903, lg. Watkins 82 Ko mlimson.BM); Chanchamayo-Gebiet 750—1250 m, lg. König: VI1. 1959 (K); 20.1X. 1960 (B) Die Art ıst in den Stromgebieten des Amazonas, des Orinokos sowie in Guiana weit verbreitet. Das reichhaltige Material des Britischen Museums wie auch mein Material lassen keine Subspezifikation zu. A. licomedes scyrus ist daher synonym zu A. licomedes licomedes zu stellen. Noreppa Rydon, 1971 Entomol. Rec. 83: 311—312 Generotypus: Nymphalis chromus Guerin-Meneville, 1844 Typusselektion durch Rydon, 1971 Noreppa chromus chromus (Guerin-Meneville, 1844) Icon. Regne Cuvier, 7, Ins. p. 478 (Nympbhalis chromus) Kolumbien hercules (Westwood & Hewitson, 1850) Gen. Diurn. Lep., 2, pl. 47 f. 1 (Prepona hercules) Bolivien fassli (Röber, 1914) Soc. Ent., 29: 5 (Prepona chromus fassli) Bolivien, Rio Songo chilliardes (Fruhstorfer, 1916) Seitz, Großschm. Erde, 5: 558 (Prepona /[Archaeoprepona] chromus chiliardes), Venezuela xenarchus (Fruhstorfer, 1916) Seitz, Großschm. Erde, 5: 558 (Prepona [Archaeoprepona] chromus xenarchus), Peru, Pozzuzo 24 5 6 ım Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: Chanchamayo 1892 + 1912, lg. Schuncke (BM); La Merced 2500 ft, V1.1903, lg. Watkins & Tomlinson (BM); Rio Colorado 2500 ft, VI. bis VIII. 1903,lg.. Watkins & Tomlinson (BM); Chanchamayo-Gebiet 750—1500 m, Ig. König: 2.1.1958 (KR); T., IV, VIL, X., 20. X11..1960"(B, K); VII 1967 B) 2a 22 (K); V., XI. 1963 (B); VI., VIL, X., XII. 1964 (B); II. 1965 (B); III. 1966 (B). N. chromus ıst eine Art der Nebelwälder des Anden-Osthanges und geht von Ve- nezuela bis Ost-Bolivien. Eine Subspezifikation der einzelnen Populationen konnte ich nicht feststellen. Meine großen Serien aus Ost-Bolivien und Zentral-Peru wie auch Tiere aus Nord-Peru haben zwar eine gewisse Variabilität in sich, die sich aber bei allen von mir untersuchten Serien gleicht. Bei dem umfangreichen Material des Britischen Museums mit Serien von Venezuela bis Bolivien ist es genau so. Daher stelle ich die oben genannten Taxa synonym zu N. chromus. Im Chanchamayo-Gebiet fliegt N. chbromus das ganze Jahr über und zwar von Höhe von über 2500 m bis in die Talsole. Prepona Boisduval, 1836 Spec. Gen. Lep., 1 explic. pl., p. 3, pl. 7 Generotypus: Potamis superba laertes Hübner, 1811 Typusselektion durch Scudder, 1875 146 Prepona eugenes eugenes Bates, 1865 Journ. Entom., 2: 335 (Prepona eugenes) „Para“, Sao Paulo de Olivenca 118 8,1% im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: Rio Colorado 2500 ft, VI.—VI1. 1903, lg. Watkiıns & Tomlinson (BM); Chanchamayo 1912, lg. Schuncke (BM); Chanchamayo-Gebiet 750 bis 1250 m Ig. König: 11.1958 (B); 23. IX., 4.X., 20. XI. 1960 (B, K); IX. 1961 (B); II. 1962 (B); XI. 1963 (B); dto. lg. Schuncke (Sohn des oben genannten): 10. V. 1971 (B) Die Populationen aus Peru (Chanchamayo und Tingo Maria) sind etwas größer als die vom mittleren und unteren Amazonas. Die Unterseite der Flügel ist etwas weniger kontrastreich gefärbt und hat in den oliven Partien einen leichten Stich ins Grau. Die Tiere nähern sich damit der bolivianischen Subspezies P. eugenes laertides Staudinger. Diese leichten Unterschiede zur amazonischen P. eugenes rechtfertigen meiner Ansicht nach nicht die Aufstellung einer neuen Subspezies. P. eugenes ist in Guiana, dem gesamten Stromgebiet des Amazonas und des Ori- noko sowie in Südost-Brasilien verbreitet. In Südost-Brasilien fliegt die Unterart P. eugenes transiens Fruhst., die sich durch ihre graue Unterseite sehr der ostbolivia- nischen P. eugenes laertides Staudinger nähert. Prepona laertus penelope Fruhstorfer, 1904 Ins. Börse, 21: 126 (Prepona laertes penelope) Bolivien antikleia Fruhstorfer, 1905 Deutsche Ent. Zeitschr. Iris, 17 (1904), p. 288, pl. 8, f.3 (1905) (Prepona laertes penelope forma antikleia) Bolivien agathus Fruhstorfer, 1916 Seitz, Großschm. Erde, Vol. 5: 560 (Prepona laertes agathus) Peru 195 8,1 im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: Chanchamayo, 1812—19221g.Schuncke (BM); La Merced 2500 ft, VI1.—VIIl.1903,lg.. Watkıns & Tomlinson (BM); Chanchamayo-Gebiet 750—1250 m, lg. König: V1.1952 (K); X. 1959 (B); DEE1960. (KB); IL. V. 1961 (B); Xu. 1963 (RK); T.,IV., XI. 1964:(B). Meine Tiere aus Peru (Andenostabfall wie auch vom Rio Ucayali) sind deutlich größer als solche vom mittleren und unteren Amazonas. Peru-Tiere haben ım Schnitt eine Flügelspanne von 8,5 cm, Tiere aus Obidos nur 7,5 cm. Für die Anden- Populationen aber drei Namen zu vergeben, wiees Fruhstorfer mit penelo- pe (Bolivien), antikleia (Bolivien) und agathus (Peru) vornimmt, ist meiner Ansicht nach nicht gerechtfertigt. Da penelope der älteste dieser drei Namen ist, sollte man zumindestens die ost-bolivianischen und ost-peruanischen Populationen so nennen. Das Material des Britischen Museums legt dieses auch nahe. Die zentralamerikanischen Populationen mag man P. laertes pallantias Fruhst. nennen. P. laertes ikarios Fruhst. fliegt in Guiana, am unteren und mittleren Ama- zonas, während /aertes laertes Hübner ın Südost- und Zentral-Brasilien, Nord-Ar- gentinien und in Paraguay vorkommt. Im Gebirge geht die Art bis gegen 1500 m. Im Chanchamayo-Gebiet fliegt die Art das ganze Jahr über. Die Funddaten lassen eine Massierung in der Regenzeit annehmen. 147 (Prepona omphale amesia Fruhstorfer, 1905) Deutsche Ent. Zeitschr. Iris, 17 (1904): 290 (1905) (Prepona omphale amesia) Peru Das Vorkommen dieser Art ist am Chanchamayo nicht auszuschließen, da mir diese Art vom oberen Huallaga (Tingo Maria) vorliegt. Die Faunen dieser beiden Fundorte sind sehr ähnlich. Mir lagen keine Tiere vor. Prepona dexamenus dexamenus Hopffer, 1874 Ent. Zeitschr. Stettin, 35: 352 (Prepona dexamenus) Peru, Chanchamayo 13 & ö. Im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: Chanchamayo, 1892, XI. 1904, 1912, lg. Schuncke (BM); La Merced 2500 ft, VI.1903, lg. Watkins & Tomlinson (BM); Rio Colorado 2500 ft, VI.—VI1. 1903, lg. Watkins & Tomlinson (BM); Chanchamayo-Gebiet 750—1250 m, lg. König: V. 1960, IX. 1961 (B, K) Die Art wurde vom Chanchamayo beschrieben, woher sie auh Staudinger (1886) erwähnt. P. dexamenus dexamenus fliegt am Andenosthang und im Anden- vorland von Ost-Kolumbien bis Ost-Bolivien. Am mittleren und unteren Amazo- nas und in Guiana fliegt P. dexamenus krates Fruhst. und die Populationen aus Südost- und Zentral-Brasilien heißen P. dexamenus leuctra Fruhst. Prepona neoterpe neoterpe Honrath, 1884 Berlin. Ent. Zeitschr., 28: 207 (Prepona neoterpe) Peru, Chanchamayo 105 6,12 im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: San Ramon, 3000 ft, VII. 1903,lg. Watkins & Tomlinson(BM); Canchamayo-Gebiet 1500— 2100 m, lg. Rivas: IX. 1951, XI. 1954 (B, K); dto. lg. König: V. 1957 (B); X. 1960 (K); VI., V. 1962 (K); IV., X. 1963 (B). P. neoterpe ist ein Endemit der Nebelwälder von 1500—2500 m und ist meines Wissens nur aus Zentral-Peru bekannt. Ob. P. photidia Fruhst. zu P. neoterpe gehört, erscheint mir fraglich. Ich nehme an P. photidia ist eine Subspezies von P. gnorima. P. neoterpe fliegt im Chanchamayo-Gebiet das ganze Jahr über. Prepona pheridamas pheridamas (Cramer, 1777) Pap. Exot., 2: 96, Pl. 158, f. A, B (Papilio pheridamas) Surinam 1 Sn Col Könge Daten: Chanchamayo-Gebiet 750—1250 m, lg. König: XI. 1964 (K) P. pheridamas scheint die seltenste Prepona im Chanchamayo-Gebiet zu sein. Das einzigste Tier ist während der zweiten Regenzeit gefangen. Die Tiere meiner Sammlung (25 ö Brasilien, Obidos; 1& Brasilien, Rio Madeira, Manicore und 18 Peru, ob. Huallaga, Tingo Maria) sind im Aussehen recht ein- heitlich. 148 Prepona praeneste praeneste Hewitson, 1859 Exot. Butt., 3, pl. 41 (Prepona), f. 7,8 (Prepona praeneste) Neu Granada paradisiaca Fassl, 1912 Ent. Rundschau, 29: 76 (Prepona praeneste ab. paradisiaca) Kolumbien, Rio Negro (Cundi- namarca) praenestina Fruhstorfer, 1916 Seitz, Großschm. Erde, Vol. 5: 565 (Prepona praeneste praenestina) Peru confusa Niepelt, 1913 Int. Ent. Zeitschr., 7: 215 (Prepona praeneste confusa) Peru, Chanchamayo abrupta Biedermann, 1936 BuH. Soc. Ent. France, 41: 125 (Prepona praeneste forma abrupta) Peru, Rioja bei Moyo- bamba 158 &. Im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: Chanchamayo, 7500 ft (BM); 1912 lg. Schuncke (BM); San Ramon 3900... 1903, le. Watkıns & Tomlinson (BM); Chanchamayo-Gebiet, La Merced, Weg zur Mine, 1800—2200 m, Ig. Rıvas: X. 1949 (R); X. 1950 (K); XI. 1952 (K); VII. 1954 (K); dto.Ig. König: V. 1956 (B), 8. XII. 1961 (B) Das reiche Material im Britischen Museum von Ost-Kolumbien bis Zentral-Peru läßt eine Subspezifikation von P. praeneste nicht zu. Die Tiere sind in der Zeich- nung recht einheitlich. Die gegebenen Namen mögen geringe individuelle Aberra- tionen beschreiben. P. praeneste ıst ein Endemit der oberen Montana-Wälder von 1800—2500 m, genau wie P. chbromus und P. neoterpe. Von diesen Dreien geht N. chromus am tief- sten (im Chanchamayo-Gebiet bis in die Talsole bei 700 m). Die Funddaten von P. praeneste liegen sowohl ın den Regen- wie auch in den Trockenzeiten. Agrias Doubleday, 1844 List. Lep. Brit. Mus., I, p. 106 Generotypus: Papilio claudia Schulze, 1776 Typusselektion durch Scudder, 1875 Agrias claudia lugens Staudinger, 1886 Exot. Schmett., 1: 163 (Agrias sardanapalus var. lugens) Peru, Chanchamayo hades Lathy, 1900 Ent. Monthly Mag., (2) 11 (= 36), p. 29 (Agrias sardanapalus ab. hades) Peru, Chancha- mayo decyanea Niepelt, 1913 Int. Ent. Zeitschr. 7: 121 (Agrias sardanapalus forma decyanea) Peru imecourti Le Moult, 1931 Nov. Ent., 1:2 (Agrias claudia lugens ab. imecourti) Peru, Chanchamayo 485 8,2 Q% im Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: Chanchamayo, 1892, 1898, 1904 lg. Schuncke (BM); Rio Colorado 2500 ft, IV.1903,lg. Watkins & Tomlinson (BM); La Merced 2500 ft, VI.—VI.1903, lg. Watkıns & Tomlinson (BM); Perene District, Montana, 1905, Lg. Sir Grant Duff (BM); Chanchamayo-Gebiet 750—1250 m, Ig. Rivas: 149 X. 1930, X. 1948 (K); dto.Ig. König: 15. XII. 1960, 10. IX. 1960 (K); X. 1960 (B); III.-+IV. 1961 (K); IH. 1962 (B); x 1964 (KR): VIsSVIN. 1965 (B); VI. 1966.) A. claudia lugens ist am Andenosthang und ım Andenvorland von Zentral-Peru recht konstant. Mir liegen in meiner Sammlung außer den Chanchamayo-Tieren noch solche aus Tingo Maria, vom Rıo Aguyatıa und aus Pozzuzo vor. Die vorge- nannten Namen sind nur unbedeutende Aberrationen. A. claudia lugens ist die häufigste Agrias im Chanchamayo-Gebiet. Agrias amydon ozora Fruhstorfer, 1916 Seitz, Großschm. Erde, Vol. 5: 574 (Agrias amydon ozora) Peru, Charapajos aristoxenus Niepelt, 1913 Int. Ent. Zeitschr. 7: 201 (Agrias amydon forma arıstoxenus) Peru 956 ım Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: ohne Datum, ohne Sammler (BM); Chanchamayo-Gebiet 750—1250 m, lg. König: X. 1955, X. 1975, VIII. 1965 (K); ohne Datum (B) Der ältere Name aristoxenus ıst für die zentral-peruanischen Populationen nicht anzuwenden, daer vonNiepelt für eine Aberration (Forma) gegeben wurde. Die Art scheint über das ganze Jahr zu fliegen, ist aber wesentlich seltener als die vorbesprochene Art. Agrias hewitsonius beata Staudinger, 1885 Exot. Schmett. pl. 57 (1885), p. 166 (1886) (Agrias beata) Peru, Chanchamayo nigra Lathy, 1921 Theses Entom., 1: 21 (Agrias beata ab. nigra) Peru, Chanchamayo elegans Michael, 1927 Ent. Zeitschr. Frankf. 41: 148 (Agrias hbewitsonius beata forma elegans Michael) Peru, Chanchamayo breviocellata Michael, 1930 Ent. Zeitschr. Frankf., 44: 230 (Agrias beata breviocellata) Peru, Chanchamayo variabilis Michael, 1932 Ent. Zeitschr. Frankf., 45: 268 (Agrias beata var. variabilis) Peru, Chanchamayo angustior Michael, 1932 Ent. Zeitschr. Frankf., 45: 268 (Agrias beata var. angustior) Peru, Chanchamayo 14 & ım Britischen Museum, Col. Baumann und König Daten: Chanchamayo lg. Schuncke (BM); La Merced (BM); La Merced 2500 ft, 1904,lg. Watkiıns & Tomlinson (BM); Chanchamayo-Gebiet 750—1250 m lg. Rivas: X., XI. 1937, X. 1939, VI. 1946 (K); dto. König: X. 1957 (K); IX. 1963 (B) Die synonym gesetzten Namen sind unbedeutende Aberrationen. Die Art scheint besonders während der Regenzeiten zu fliegen. 150 Literatur 1961 Comstock, Butterflies of the American Tropics: The Genus Anaea. 1904 Fruhstorfer, Beitrag zur Kenntnis einiger Prepona-Arten, — Deutsche Ent. Zeitschr. Irıs, Vol. 17. 19155 Fruhstorfer, Beitrag zur Morphologie der Prepona- und Agrias-Arten. — Ent. Rundschau, Vol. 32. 1916 Fruhstorfer, Prepona und Agrias. — Seitz, Großschmetterlinge der Erde, Vol.5. 1967 Hemming, The Generic Names of Butterflies and their Type-Species. 1932 Le Moult, Etudes sur les Prepona. — Novitates Entomologica, I. Suppl. 1961 Rebillard, Revision Systematique des Lepidopteres Nymphalides du Genre Agrias. — Mem. Mus. Nat. d’Hist. Nat., Ser. A, Tome XXII, Fasc. 2. 1971 Rydon, The Systematics of the Charaxidae (Lepidoptera: Nymphaloidae), The Entomologist’s Record, Vol. 83. 1886 Staudinger, Exotische Schmetterlinge. 1939 Stichel, Lep. Cat. Pars 93, Charaxidinae II (hier weitere benutzte Literatur) Beobachtungen an Anaeen in Mittelperu Von Fritz König Wandert man im tropischen Chanchamayo einen schmalen Waldweg entlang, seı es am Morgen, während des Tages oder auch am späten Nachmittag, dauert es be- stimmt nicht lange und man wird Anaeen von ihren Spezialfutterplätzen, Exkre- menten, aufscheuchen. Mit wenigen Worten habe ich damit den eigentlichen Biotop dieser Faltergruppe charakterisiert. Waldwege, Lichtungen, teilweise auch Bachrän- der sind ihre Flugplätze, aber immer wird dichte Vegetation in der Nähe sein. Kom- men die Falter einmal ein wenig weiter ins freie Gelände, dann sind sie sicherlich nur durch einen stark duftenden Köder angelockt, aber auch dort wird immer ein Strauch oder niederer Baum in der Nähe sein. Am Köder sitzen die Tiere ziemlich fest und sind leicht zu erbeuten. Schwieriger ist es, sie dort zu erkennen, denn durch die immer geschlossene Flügelhaltung sieht man nur die Unterseite, die durch die braungraue Sprenkelung bzw. Schattierung eine hervorragende Tarnfarbe aufweist. Nur wenn die Falter ihre Lage ein wenig verändern, öffnen sie ganz kurz und ruck- artig ihre Flügel. Einmal aufgescheucht, fliegen sie rasch ab, aber immer nur wenige Meter um im nächsten Buschwerk Deckung zu suchen und wohl auch, um die Futter- stelle, an die sie dann meist zurückkehren, in Riech- und Sehweite zu behalten. Es sitzen immer nur wenige Tiere beisammen, meist einzeln und niemals in Scharen wie Actinote oder Catopsilia. Im Unterschied zu anderen auffälligen Nymphalidengat- tungen wie Chlorippe oder Prepona, erstere durch Häufigkeit der Individuen und auffällige Farben, letztere durch imposante Größe und überaus raschen Flug charak- 151 terisiert, leben die Anaeen mehr im Verborgenen und sind keine auffällige Erschei- nung in der Landschaft. Sie lieben den Waldschatten. Ein Großteil der Arten ist häufig, etliche sieht man entschieden seltener und man- che Arten, wie Anaea falcata und Anaea anna zählen zu den größten Raritäten. Die Weibchen sind ausnahmslos selten zu beobachten und verlassen das Dickicht kaum. Die meisten Arten leben im tropischen Tiefland bis 900 m, Anaea nessus und Anaea sosippus findet man bis 1700 m und Anaca tyrianthina konnte ich in beiden Geschlechtern noch in 2400 m Höhe am oft neblig feuchten Carpis-Paß fangen. Alle diese Beobachtungen beziehen sich vor allem auf die typischen blauschwar- zen und rotbraunen Vertreter dieser Gattung, wie Anaea offa, eurypyle usw. Ähn- lich verhalten sich auch Polygrapha cyanca, die seltenen Siderone und Zaretis, letz- tere sind aber mehr im Blattwerk und an Ästen anzutreffen. Die überaus kräftigen und im Netz äußerst lebhaften Coenophlebia konnte ich nur einmal bei Tornavi- sta (ca. 60 km von Pucallpa entfernt am Ucayalı) im trockenen Laub und an Baum- stämmen beobachten. Die letztgenannten Gattungen sind Tieflandtiere und gehen kaum über 800 m hinauf. Hypna und Protogonius findet man auch im offeneren Gelände, sie haben einen hüpfenden und etwas langsameren Flug und man findet sie öfters an den Zweigenden der Büsche ım prallen Sonnenschein. Sie kommen fast nie zum Köder, saugen aber öfters an feuchter Erde (Protogonius). Alle diese Beobachtungen beschränken sich auf das östliche Mittelperu. Die Abbildungen 1 und 2, die Frau Felicitas König in Chanchamayo und bei Tornavista aufgenommen hat, zeigen typische Lebensräume der Anaeen. Ergänzend ist noch hinzuzufügen, daß die drei Bilder im Bericht „Lebensraum und Lebensweise der Catasticta in Mittelperu (Lep., Pieridae)“, Ent. Zeitschr., Stuttgart, 82. Jg., Nr. 12, 1972, S. 129—133, ebenfalls von Frau König aufge- nommen wurden. Die Originale sind Farbdiapositive, die für den Bericht auf schwarz-weiß umdisponiert wurden. Abb. 1: Waldweg in Chanchamayo Foto: Felicitas König 132 Anaea Hübner (1819) Von Thomas Witt 1. Anaea (Coenophlebia C. & R. Felder) archidona (Hewitson) 1860, Illustrations of New Species of Exotic Butterflies, London, vol. 2, Siderone, pl.1, fig. 1, 2, male, New Granada (Kolumbien), Brit. Museum. Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt Material mit der Bezettelung „Chanchamayo Valley“ an, ohne jedoch Genaueres über Flugzeit und Fangdatum zu schreiben. Vorliegendes Material: 1 & Perou, Chanchamayo, La Merced, C. ©. Schuncke, Recu Nov. 1912, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 5 Chanchamayo, C. Peru, Brit. Museum 1 ö Peru, Chanchamayo, 18.1.1932, leg. Rivas, coll. König Das einzige, datierte Tier stammt aus der großen Regenzeit. Die Art scheint im Bearbeitungsgebiet verschwunden zu sein, da König sie während siebzehnjähri- ger Sammeltätigkeit im Chanchamayo nicht erbeuten konnte. Er berichtete ledig- lich, daß er sie einmal bei Tornavisia (ca. 60 km von Pucallpa entfernt am Ucayali) im trockenen Laub und an Baumstämmen aufgefunden hat. Die Art soll äußerst kräftig sein und sich im Netze sehr lebhaft verhalten. Ähnliche Beobachtungen machte auch Zischka in Bolivien (vgl. Witt, 1969). Ein Tieflandtier, das nicht über 800 m zu gehen scheint. 2. Anaea (Siderone Hübner) marthesia (Cramer) 1777, Papillons exotiques des trois parties du monde, etc., Amsterdam, vol. 2, pp. 143, 149, pl. 191, figs. A, B, Weibchen, Surinam Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt Material aus Peru an, ohne aber dessen genaue Her- kunft zu nennen. Vorliegendes Material: 1 & La Merced, Peru, 2500 ft., '0%4, Watkins & Tomlinson, Brit. Mu- seum 1 ö idem, jedoch VI, VII ’03 7 86 idem, jedoch V, VI ’03 1 ö ıidem, jedoch IV ’03 1 & idem, jedoch I, II ’03 (Diese Serie steckt unter galanthis Cramer, für dieBryk (1939) in: Stichel Lepidopterorum Catalogus, die Gattung Sideronida errichtet hat, de Comstock [1961] wieder synonym zu Siderone Hübner, 1823, stellte. Die vorliegenden Tiere gehören einwandfrei in den marthesia-Artenkomplex.) 1 & La Merced, Peru, 2500 ft., VII, VIII ’03, Watkins & Tomlinson, Brit. Museum 1 5 Chanchamayo, Peru, coll. Rothschild, Brit. Museum (Diese Tiere stecken unter mars Bates und syntyche Hewitson.) Abb. 2: Lichtung und Waldpfad beı Tornavista Foto: Felicitas König 155) 606 Peru, Chanchamayo, Zoolog. Staatssammlung, München 1 ö Peru, Chanchamayo, V. 1960, leg. König, coll. König 1 5 ıdem, jedoch 1. VI. 1960 (entspricht corfluens Staudinger, 1887, aus Peru be- schrieben) 2 806 idem, jedoch X. 1955 und V. 1962 1 ö idem, jedoch IX. 1961, leg. König, coll. Baumann 1 2 Peru, La Merced, coll. Witt Die Art scheint im Bearbeitungsgebiet das ganze Jahr hindurch zu fliegen ohne zur Ausbildung von Saisondimorphismus zu neigen. In der Literatur war sıe bisher noch nicht für das Chanchamayotal gemeldet und ist somit als neuer Faunenbe- standteil zu werten. Comstock (1961) führt 19 Formen dieser Art an, die er unter dem Namen der ältesten, marthesia Cramer zusammenfaßt. Seine Genital- und Geäderuntersuchungen an den verschiedenen Populationen zeigten ein einheit- liches Bild. Was die Zeichnung der Flügel anbelangt, haben wir es bei marthesia je- doch mit einer außerordentlich varıablen Spezies zutun. Comstock führt vier 154 Grundkombinationen der Zeichnungselemente an, wovon sich bei dem vorliegen- den, geringen Material bereits drei finden! Dennoch bin ich der Ansicht, daß der marthesia-Komplex in mehrere gute Arten aufgeteilt werden kann, wenn einmal die Biologie der einzelnen Formen geklärt ist und die Ersten Stände besser bekannt sind. Rydon (1971) bringt in seiner Arbeit „Ihe Systematics of the Charaxidae“ Abbildungen der Präimaginalstadien (Raupe und Puppe) von marthesia Cramer und nemesis Illiger, aus denen deutlich hervor- geht, daß es sich bei diesen beiden Formen um verschiedene Arten handelt. 3. -Anaea (Zaretis Hübner) itys cacica Staudinger 1887, Exotische Tagfalter, in Staudinger und Schatz, Exotische Schmetterlinge, Fürth, Bayern, Bd. 1, S. 184, Chanchamayo, Peru Publ. Angaben: Comstock (1961) führt 15 Chanchamayotal, Peru, an. Vorliegendes Material: 1 8 2 Peru, La Merced, 2500 ft., VIII. '03, Watkins & Tomlinson, 1904—133, Brit. Museum 2796 Chanchamayo, I-VIl '01, lege. Hofmann, coll. Rothschild, Brit. Museum 2 56 Perou, Chanchamayo, C.O. Schuncke, Regu Nov. 1904, coll. Ober- thür, Brit. Museum 8 56 Perou, Chanchamayo, Oswald Schuncke, Regu 1912, coll. Ober- thür, Brit. Museum 1 & La Merced, C. Peru, 2500-3500 ft., X, XI. '19, Watkins, Brit. Muse- um 176 Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, 1892, coll., Oberthür, Brit. Museum 5 66 Peru, Chanchamayo, 10. 9. 1960, 5. 62, 6. 62, 6.5.62, 4.61, leg. König, coll. König 5 66 Peru, Chanchamayo, 8. 61, 9. 63, 10.65, 11. 61, 1.64, leg. König, coll. Baumann 6 8& Chanchamayo, 700—1100 m, 1.3.72, 10.72, 30.9.72,leg. König, coll. Witt 2 22 idem, jedoch 30. 9. 72 und 20. 5. 72 (sehr helle Exemplare) 9 5& Chanchamayo, 11.64, 9.61, 7.60, 9.63, 8.61, 10.63, 8.61, 9.64, alle 700m, leg. König, coll. Witt Q2 Chanchamayo, 9. 63, leg. König, coll. Witt 5 &ö& Chanchamayo, 700—1100 m, 26. 10.71, 4.72, 6.72 leg. König, coll. Witt Staudinger (1887) faßte die Populationen des Chanchamayotales unter ssp. cacica zusammen, de Comstock (1961) synonym zu itys stellte. Auf Grund sehr umfangreichen Materiales, das aus Peru und Bolivien vorlag, gelangte ich zu der Überzeugung, daß cacica Staudinger eine zu Recht beschriebene Rasse verkör- pert, deren Erscheinungsbild auch beim Vergleich von Tieren aus verschiedenen Fangjahren einheitlich ist. Die Variationsbreite und der Saisondimorphismus ver- halten sich wie bei bolivianischen cacica-Populationen, die bei Witt (1969) be- reits eingehend besprochen wurden. 1557 153 Anaea itys cacica Staudinger ist eın Bewohner der tropischen, feuchten Tiefland- zone bis etwa 900 m und ist nach König hauptsächlich im Blattwerk und an Ästen in den Wäldern anzutreffen. 4. Anaea (Zaretis Hübner) syene (Hewitson) 1856, Illustrations of New Species of Exotic Butterflies, London, vol. 1, Paphia and Siderone, fig. 4, New Granada (Kolumbien), Brit. Museum Publ. Angaben: Comstock (1961) führt 15 Chanchamayo, Peru, aus dem American Museum of Natural History an. Vorliegendes Material: 1 & Pichis Road, Peru, Brit. Museum 1 & Chanchamayo, Zoolog. Staatssammlung, München 2 86 Chanchamayo, 9. 65, 8.56, leg. König, coll. König Die beiden Männchen wurden von Könıg Ende der großen Trockenzeit ge- fangen. Die Art wurde noch nie ın größerer Anzahl gebracht. 5. Anaea (Hypna Hübner) clytemnestra Cramer 1777, Papillons exotiques des trois parties du monde, etc., Amsterdam, vol. 2, pp. 61, 148, pl. 137, Fig. A, B, Männchen Publ. Angaben: Comstock (1961) erwähnt eine Reihe von Funden aus der Provinz Junin (La Merced, Rio Perene). Vorliegendes Material: 1 6 Peru, La Merced, 2500 ft., VIM. 03, Watkıns &Tomlınson. 4302 — 133, Brit. Museum 1 & Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, 1892, coll. Oberthuürswbre Museum 2 5&Ö& Perou, Chanchamayo, La Merced, C.O.Schuncke, Regu Nov. 1904, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 ö& Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, Recu 1912, coll. Oberthür, Brit. Museum 3 5& Chanchamayo, Peru (Schuncke),coll. Rothschild, Brit. Museum 3 5& Chanchamayo, Peru, VI-VIII ’01 (Hofmann), coll. Rothschild, Brit. Museum ö& Chanchamayo, Peru, coll. Rothschild, Brit. Museum ö 6 Chanchamayo, 12. 10.60, 4.1.61,leg. König, coll. König ö Rio Colorado, 10.55, leg. König, coll. König 66 Chanchamayo, 1. 64, 10. 65, 6. 61, 10. 65, 11.65, leg. König,coll.Bau- mann 2 8& Chanchamayo, 4. 62, 5.61,leg. König, coll. Witt 1 ö Chanchamayo, 700—1100 m, 10.5.72,leg. König, coll. Witt Die Art fliegt überwiegend in den Regenzeiten, es liegen aber auch einige Tiere aus den Trockenzeiten vor. Hypna clytemnestra Cramer ist weniger ein Waldbe- wohner als ein Bewohner offeneren Geländes. Nach König hat die Art einen langsamen, hüpfenden Flug und sitzt des öfteren an den Zweigenden von Büschen ım prallen Sonnenschein. vım N 156 6. Anaca (Polygrapha Staudinger) cyanea (Salvin & Godman) 1868, Ann. Mag. Nat. Hist., London, ser. 4, Bd. 2, $S. 148, Männchen, Canelos, Ecuador, Brit. Museum Publ. Angaben: Comstock (1961) führt das Chanchamayotal als Fundort an. Vorliegendes Material: Isar la, Merced, Peru, 25007ft, X1..03, Watkıns & Tomlinson, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 & idem, jedoch I., II. ’03 2 86 idem, jedoch 2—3000 ft., IV. ’03 1 6 Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, Recu 1912, coll. Oberthür Brit. Museum 1 & Perou, Chanchamayo, La Merced, C. ©. Schuncke, Recgu Nov. 1904, coll. Oberthür, Brit. Museum ö Chanchamayo, Zoolog. Staatssammlung, München ö6& Chanchamayo, 15.11.59, 3.1.60, leg. König, coll. König Q idem, jedoch 5. 64 öd& Chanchamayo, 11. 59, 10. 60, 11.63, leg. König, coll. Baumann ö Chanchamayo, 2. 61, leg. König, coll. Witt er Rio Colorado; Peru, 2500 ft, 3.4.03, Watkins & Tomlinson, goln Watkiuns &, Dioneasten..coll. Witt Die Männchen stammen alle aus den Regenzeiten, während das Weibchen aus der großen Trockenzeit stammt. Die Art wurde bisher hauptsächlich bei Tingo Maria (Huanuco) gefangen und wird nach Süden hin immer seltener. Ein Weibchen, Chanchamayo Valley, Junin, Peru ist bei Comstock (1961) Tafel 4, Fig. 5 ab- gebildet. H#"eyrHkmnNn |’ Abb. 3: Anaea tyrianthina Salvın, & Peru, Huallaga, Huanuco, 700 m, coll. Witt 157 Abb. 4: Anaea tyrianthina Salvin, 9 Peru, Carpis-Paß, 2500—2600 m, 24.7.1971, leg. F.König, coll. König Anaea (Polygrapha Staudinger) tyrianthina (Salvın & Godman) 1868, Ann. Mag. Nat. Hist., London, ser. 4, vol. 2, p. 148, Nr. 17, Apolobamba, Bolivia; Brit. Museum; Männchen Diese Art ist im Chanchamayogebiet bisher noch nicht aufgefunden worden, soll aber hier dennoch besprochen werden, da es Herrn König gelungen ist, das er- ste, bisher noch unbekannte Weibchen in Peru zu erbeuten. In der Gesamtartenzahl bleibt die Art unberücksichtigt. Beschreibung des Weibchens: 1 2 Peru, Carpis-Paß, 2500— 2600 m, 24.7.1971, leg. F. König, coll. Kö- nıg. Spannweite: 62 mm. Anlage der Zeichnung wie beim Männchen. Auf der Vorderflügeloberseite fehlt der beim Männchen so stark hervortretende violette Schiller völlig. Die Grundfarbe ist hell rostbraun, die Zeichnungselemente treten deutlicher hervor als beim Männ- chen. Die beiden Ocellen sind kräftiger. Die Hinterflügeloberseite ist heller als beim Männchen, der violette Schiller ist in einem leichten Hauch noch vorhanden. Auf der Unterseite finden sich keine nennenswerten Trennungsmerkmale (vgl. Abb. 3 und 4). 7. Anaea (Polygrapha Staudinger) xenocrates (Westwood) 1850, The genera of diurnal Lepidoptera, London, vol. 2, p. 319, No. 13, Männchen, Bo- livıa, Brit. Museum Publ. Angaben: Comstock (1961) führt Funde aus dem Chanchamayogebiet an, jedoch ohne genauere Daten. Vorliegendes Material: 1 ö Peru, Chanchamayo, coll. Lima, coll. König Die Art scheint im Bearbeitungsgebiet selten zu sein 8. Anaea (Consul Hübner) fabius quadridentatus Butler 1873, Proc. Zool. Soc. London, S. 773, Taf. 69, Fig. 1, Männchen, Bolivien 158 Publ. Angaben: Staudinger (1837, Exotische Tagfalter, in: SstaudingerundSchatz, Exotische Schmetterlinge, Fürth, Bayern, Bd. 1, S. 186) beschrieb aus dem Chancha- mayotal var. immaculatnus und von Cumbase, Shanusi, Chanchamayo die var. peru- vianus. Vorliegendes Material: 5 && Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke 189, coll. Oberthür, Brit. Museum 2 86 Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, Recu 1912, coll. Oberthür, Brit. Museum Es sperusla Merced.2500 11... 1X. 03, Watkıns & Tomliınson;, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 & idem, jedoch 2000—3000 ft., IV. ’03 2 56 Pe£rou, La Merced, C. ©. Schuncke, Recu Nov. '04, coll. Ober- thür, Brit. Museum. Variationsbreite von Consul fabius quadridentatus Btlr. Abb.5: Peru, Tingo Maria, 12. 9. 1973 Abb. 6: Peru, Chanchamayo, 20. 11. 1960 159 8 Abb. 7: Peru, Chanchamayo, 28. 7. 1954 Abb. 8: Peru, Chanchamayo, Nov. 1963 Abb. 9: Südperu, Quincemil, Nov. 1973 (alle Tiere leg. und coll. König) 160 2 58& Peru, Rio Paucertambo, coll. Brit. Museum Serie Chanchamayo, Peru (Schuncke), coll. Rothschild, Brit. Museum 1 & Chanchamayo, 28.7.59, leg. König, coll. König (nach Mitt. Bau- mann „vordere Flecken verschwunden“) 2006 San Ramon, 20.11.60, 12.10.60, 27.5.60, 7.62, leg. König, coll. König 73 @hanchamayo, 9.63, 11.63, 2.64, 1. 66, 5. 61, 6. 61, 8.61, leg. König, coll. Baumann IS Chanchamayo,. 200-1100. m; '7.:63,..10.:8.72, 6.72, 7.72, 30.9.72, 10.9272, les. Königs; coll. Witt Bei der von Staudinger beschriebenen var. immaculatus handelt es sich um eine Individualform, die auch in anderen Populationen auftritt. Sie wurde bisher an zwei Stellen unter dem sonst einheitlichen Material in Bolivien und in Südperu, Ob. Madre de Dios, 500—1200 m, coll. Fass|, Brit. Museum, nachgewiesen. Var. pe- ruvianus Staudinger, ebenfalls vom Chanchamayo und anderen Stellen Pe- rus beschrieben, läßt sich gut in die Variationsbreite der andinen fabius-Populatio- nen einordnen, die nach ihrem ältesten Namen unter quadridentatus Butler zusam- mengefaßt werden können. Die Populationen Perus und Boliviens zeigen ein ein- heitliches Bild und können als gute Rasse betrachtet werden. Die Art fliegt das gan- ze Jahr hindurch. Mit den Abbildungen 5—9 ist die Variationsbreite abgebildet. 9. Anaea (Memphis Hübner) titan caudata (Röber) 1916, Anaea rutilans caudata Röber in: Seitz, Die Großschmetterlinge der Erde, Bd. 5, S.584, Taf. 118, Reihe e, Fig. 4, Männchen, Chanchamayotal, Junin, Peru Publ. Angaben: Außer der Urbeschreibung wurde noch von Comstock (1961) Material vom locus typicus veröffentlicht. Vorliegendes Material: 15 Peru, Chanchamayo, 700—1100 m, 20. 3. 1971, leg. F. König, coll. Witt. Eine kleine Serie Männchen von Tingo Maria aus meiner Sammlung und Mate- rial der Typenrasse aus Kolumbien zeigt, daß die Art bezüglich des Zellschlußflek- kes der Vorderflügel recht variabel ist. Die Männchen von Tingo Maria stehen nach den Abbildungen bei Comstock der Typenrasse viel näher als der ssp. caudata Röber, umgekehrt nähert sich ein Weibchen, Colombia, Cali, 1000 m, 28. 6. 73, coll. Witt, viel mehr der helleren und zeichnungsärmeren caudata als der Typenrasse. Umfangreiches Serienmaterial wäre nötig, um die Zusammenhänge zwischen diesen beschriebenen Populationen zu klären. 10. Anaea (Memphis Hübner) nessus (Latreille) 1813, Insectes de l’Am£rique &quinoxiale, etc.,,inHumboldt und Bonpland, Voya- ge aux regions @quinoxiales du nouveau continent, etc., pt. 2, Recueil d’observations de zoologie, etc., vol.2, no.2, p.76, pl.35, figs.5, 6, Männchen, Wälder am Orinoco, Casiquiare und Rio Negro Publ. Angaben: Comstock (1961) führt Material aus der Provinz Junin an. Vorliegendes Material: 1 2 Peru, Chanchamayo, 84. 20, Brit. Museum 11 55 2 22 Perou, Chanchamayo, Oswald Schuncke, Regu 1912, coll. 161 Oberthür, Brit. Museum 1; © Perou, La Merced, C. ©. Schuncke, Resu Novembre- 19047201 Oberthür, Brit. Museum 1 2 Peru, San Ramön, 3000 ft., X. 03, Watkins & Tomlinson, eoll. Oberthür, Brit. Museum Serie ö& East Peru, Chanchamayo (Schuncke) coll. Rothschild, Brit. Museum 6 Peru, Chanchamayoı(ES), 3.1. 1958, leg. König, coll Konıe 66 Peru, San Ramon, 12.10.66, 7.6.58, leg.Könıg, coll. 'Konız 66 Peru, Chanchamayo, 3.62 (LS), 25. 11.62 (TS), leg, Kon 19 ,scole 1802 nig Q© Peru, Chanchamayo, 1.66, leg. König, coll. König 2 && Peru, Chanchamayo, Monate 1, 2, 4, 5, 8,9, 10 und 12, leg. König, coll. Baumann 11 86 Peru, Chanchamayo, 7001100 m, 10. 9.72, 30.9. 72, 15.12, 26785724 12.7.7220116.6: 72.1581.7.3,.2561,.80652ler. Koma er, collm Wrrdt 3 86 Peru, Chanchamayo, Mitte 6.72, leg. König, coll. Witt lm Gegensatz zu den Faltern der Populationen Kolumbiens tritt der orangerote Fleck auf den Hinterflügeln zwischen den Adern rr und m, bei denen aus Peru durchschnittlich viel seltener auf. Letztere sınd bezüglich der Spannweite immer kleiner. Bis auf einige Ausnahmen stammen alle Funde aus den Regenzeiten. Für das Chanchamayogebiet war die Art in der Literatur bisher noch nicht nachgewie- sen. Höhenverbreitung ın Peru bis 1700 m. NND N 11. Anaea (Memphis Hübner) falcata (Hopffer) 1874, Ent. Zeitg., Stettin, Bd. 35, S. 353, Nr. 56, Männchen, Chanchamayotal Publ. Angaben: Comstock (1961) erwähnt Männchen aus dem Bearbeitungsgebiet (Locus typicus). Vorliegendes Material: 1; & Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, 21895, coll. OberthurszsBr Museum 1 ö Chanchamayo, Peru, ex Staudinger, coll. Godman & Salvin, Brit. Museum 1 & La Merced, Peru, 2500 ft., IX.’03, Watkins & Salvın, Bere seum 1 & La Merced, Peru) 2500 ft., IX.’03, Watkins &. Tom klın sose Adams bequest, Brit. Museum 1 ö Peru, Chanchamayo, 10.50, leg. Rivas, coll. König 1 5 Chanchamayo, coll. Rolle, coll. Witt Die Art scheint sehr vereinzelt aufzutreten. 12. Anaea (Memphis Hübner) pasibula (Doubleday) 1849, The genera of diurnal Lepidoptera, London, vol. 1, p. 319, no. 26, pl.50, Fig. 3, Männchen, Venezuela, Brit. Museum 162 Vorliegendes Material: 1 ö Chanchamayo, leg. Thamm, coll. Godman & Salvın, Brit. Mu- seum Diese bisher nur an wenigen Stellen aufgefundene Art ıst ein Neufund für das Chanchamayogebiet und Peru. Sie hat ihr Verbreitungszentrum in Kolumbien und wurde, aus Venezuela beschrieben, noch in je 25 & für Bolivien (Witt, 1970) und CostaRica(Comstock, 1961) nachgewiesen. 13. Anaea (Memphis Hübner) polyxo (Druce) 1874, Cistula Ent., London, vol. 1, p.288, no.9, Männchen, Rio (de Janeiro, Brasilien), Brit. Museum Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt Männchen von La Salud, Chanchamayo Valley, Junin, für den Monat Oktober an. Vorliegendes Material: 4 56 Perou, Chanchamayo, La Merced, C.O. Schuncke, Recu Nov. 1912, coll. Oberthür, Brit. Museum @osberou, Chanchamayo, ©. Schwncke 1892, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 ö Oxypampa (sic!), Chanchamayo District, Peru, C. M. F. Born, 47.22, Brit. Museum 2 86 La Merced, Peru, 2000—3000 ft, Watkins, coll. Druce, Joicey bequest, Brit. Museum Serie 6 ö La Merced, Peru (Schuncke),coll.Rothschild, Brit. Museum 1 8 Chanchamayo, 1000 m, H. Rolle, Zoolog. Staatssammlung, München 2 66 Chanchamayo, 10. 64, 2.65, leg. König, coll. König 1 8 Chanchamayo, 6.61, leg. König, coll.Baumann Alle Funde aus den Regenzeiten. m 14. Anaea (Memphis Hübner) dia divina Röber 1916, in: Seitz, Die Großschmetterlinge der Erde, Stuttgart, Bd.5, S.591, Taf. 120D, Reihe b, Fig. 2, 3, Männchen, Coroico, Bolivien, 4000 ft. (= 1200 m), leg. Fassl Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt Männchen aus La Salud, Junin, Chanchamayogebiet, an. Vorliegendes Material: 1 ö Chanchamayo, 30.4.50, leg. Rivas, coll. König 1 56 Chanchamayo, 9. 63, leg. König, .coll. König 1 & Chanchamayo, Central Peru, Juli/August 1920, coll. Witt 15. Anaea (Memphis Hübner) anna Staudinger 1897, Deutsche Ent. Zeitschr., Iris, Dresden, Bd. 10, S. 149, Taf. 5, Fig. 8, Männchen, Sao Paulo de Olivenga, Amazonas; Iquitos, Loreto, Peru Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt Chanchamayo als Fundort an. Vorliegendes Material: 1 & Chanchamayo, Peru, 700—900 m, coll. Witt 163 1 & Chanchamayo, Punizas, 1000 m, 17.10.55,leg. Rıvas, coll. König 1 & Chanchamayo, 15.10.51, leg. Rivas, coll. König 1 8 Chanchamayo, leg. Rivas, coll. Baumann 1 & Chanchamayo, 1972, leg. Schuncke, coll. Baumann Die datierten Funde stammen aus der zweiten Regenzeit. Die Art ist im Bearbei- tungsgebiet sehr selten. 16. Anaea (Memphis Hübner) sosippus (Hopffer) 1874, Ent. Zeitg., Stettin, Bd. 35, S. 352, Männchen, Chanchamayo Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt Material aus dem Chanchamayotal an. Vorliegendes Material: 1 & Chanchamayo, Peru, 1000—2000 m, W. Schwassimann, 1911—35, Brit. Museum 1 5 Peru, Chanchamayo, Joicey bequest, 1934—120, Brit. Museum 8 88 Pichis Road, Peru, 4800 ft., XI., XII., '19,C. Watkıns, Brit. Museum 1 5 Pichis Road, Peru, 5000 ft., I., II.,'20,C. Watkins, Brit. Museum 1 ö& Chanchamayo, Peru, 1000 to 1500 metres, Watkins, Brit. Museum 1 8 Chanchamayo, I.—VII.01 (Hofmann), coll. Rothschild, Brit. Museum 2,76 8° Chanchamayo, 4,52, 10.960. (ES); lee K on 1 eg ,.eolleKonne 1 8 Chanchamayo, 3.62, leg. König, coll. Baumann 1 5 Chanchamayo, 1.8.1901 (Hofmann), coll. Le Moult, coll. Witt 4 && Chanchamayo, 700—1100 m, 25.11.72, 15.12.72, leg. König, coll. Witt 1 5 Chanchamayo, Zoolog. Staatssammlung, München 1 & Chanchamayo, 1000 to 2000 m, Zoolog. Staatssammlung, München Nach Königs Angaben geht die Art bis 1700 m; sie ist in Peru weitverbreitet, aber nirgends häufig. 17. Anaea (Memphis Hübner) eurypyle (C. & R. Felder) 1862, Wiener Ent. Monatsschr., Bd. 6, S. 119, Nr. 131, Männchen, Ufer des Oberen Rio Negro, Nordbrasilien Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt Material für das Chanchamayogebiet an. Vorliegendes Material: 6 506 Perou, Chanchamayo, Oswald Schuncke, Regu 1912, coll. Ober- thür, Brit. Museum 2 5&& Chanchamayo, La Merced,C.O. Schuncke, Nov. 1904, coll. Ober- thür, Brit. Museum 1 2 La Merced, Peru, 2000—3000 ft, Watkins, coll. Herbert Druce, 1913, Brit. Museum 1 & Rio Colorado, Peru, 2500 ft, 3.4.03, Watkins & Tomlinson, Brit. Museum Serie Chanchamayo, Peru (Schuncke),coll.Rothschild, Brit. Museum 2 86 Chanchamayo, 8. 61, leg. König, Zoolog. Staatssammlung, München 6 ö& Chanchamayo, 10.9. 60, 6. 62, 9. 63, 1. 8.58, 28.6. 59, leg. König, coll. König 164 2 22 Chanchamayo, 6. 61, leg. König, coll. König 205 & Chanchamayo, Monate 1,4—9,12, leg. König, coll. Baumann 295 8 Chanchamayo, Monate 1—2, 9—11; 3, 6—7, 12. 1972, leg. König coll. Witt 12& ö& Chanchamayo, 700—1100 m, 3, 6—10. 1972, leg. König,coll. Witt Die Art ist in Peru weitverbreitet und häufig und fliegt im Bearbeitungsgebiet das ganze Jahr hindurch. 18. Anaea (Memphis Hübner) ryphea (Cramer) 1775, Papillons exotiques des trois parties du monde, etc., Amsterdam, vol. 1, pp. 76, 154, pl. 48, figs. G, H, Männchen, Surinam Vorliegendes Material: IEPz@sPeru, Rıo, Perene, 1800-2000 £t., XII: 11.1920, C. Watkins, Brit. Museum Il & Peru, Pichis Road, 5000 ft., I, II. ’20,C. Watkins, Brit. Museum 1 & Chanchamayo, E. Peru, 1000 m, Feb. u. March '07, coll. Rothschild, Brit. Museum I 5 Chanchamayo, Zoolog. Staatssammlung, München I 8 Chanchamayo, 12.10.60, leg. König, coll. König 1 5 Chanchamayo, 11.64, leg. König, coll. Witt 1 5 Chanchamayo, 2.4.70, leg. König, coll. Baumann Die Art zählt zu den ın Südamerika am weitverbreitetsten Arten und wird von Comstock (1961) von vielen Fundorten ın Peru, insbesondere Nordperu, an- geführt. Für das Bearbeitungsgebiet war sie bisher in der Literatur noch nicht fest- gestellt. 19. Anaea (Memphis Hübner) cratias (Hewitson) 1874, Descriptions of Bolivian Butterflies, London, S. 9, Bolivia, Brit. Museum Publ. Angaben: Comstock (1961) führt Material vom Rio Oxapampa, Chanchamayo, an. Die Art löst Anaea glycerium comstocki Witt (1972), von der aus Peru nur ein Exemplar mit zweifelhafter Bezettelung (15 Peru, ex coll. W. Feather, Brit. Museum) bekannt geworden ist, im Süden ab und ist weiter in Bolivien, Argenti- nien und Paraguay sowie einer im Habitus relativ kleinen Population in Südost- brasilien (Minas Gerais und Pernambuco) verbreitet. Außer dem bei Comstock angeführten Material ist mir kein weiteres be- kannt geworden. 20. Anaea (Memphis Hübner) arginussa onophis (C. & R. Felder) 1861, Wiener Ent. Monatsschr., Bd. 5, S. 110, Ecuador Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt „Chanchamayo Valley localities“, Rio Perene und Satıpo an. Vorliegendes Material: 7 86 Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, 1892, coll. Oberthür, Brit. Museum 165 1 & Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, 1898, coll. Oberthür, Brit. Museum 7 8& Perou, Chanchamayo, La Merced, C.O. Schuncke, Regu Nov. 1904, coll. Oberthür, Brit. Museum 6 &d& P£rou, Chanchamayo, Oswald Schuncke, Regu 1912, coll. Ober- thür, Brit. Museum 1 & Peru, Pichis Road, 3000 ft., 04, Watkins & Tomlinsen,rcolk Oberthür, Brit. Museum 1’ 6 Chanchamayo, Peru, H. Whitel'y,, coll» .Godman 2Salrnr 1917—2, Brit. Museum 1 5 Chanchamayo, 1000 to 2000 m, Zoolog. Staatssammlung, München Il 5 Chanchamayo, coll. v. Plessen, Zoolog. Staatssammlung, München 4 5& Chanchamayo, davon ein ö 6. 54, Zoolog. Staatssammlung, München 9786 Chanchamayo, 2.5.58, 28.7.59, 10.6. 60, 4.1.61, 16.8.0600, 27a 10.7. 60, 2. 6. 60, 20. 8.60, leg. König,coll. König 5056 Chanchamayo, aus allen Monaten, leg. König, coll. Baumann 8766 Chanchamayo,' 9.63, 4.61, 5..61,.10. 63, 9.63, 11.64, DAelersnssraer Rare, ner weollr Witt 1 8 Peru, La Merced, 2500 ft., V1.'03, Watkins & Tomlinsom, 1902 — 133, Brit. Museum 1 8 Chanchamayo, Peru, Feb. ’10, coll. Rothschild, Brit. Museum Serie && Chanchamayo, Peru (Schuncke), coll. Rothschild, Brit. Mu- seum 1 & Chanchamayo, L.-—-VII. 01 (Hofmann), coll. Rothschild per Museum Die Art ist die am häufigsten aus dem Bearbeitungsgebiet gebrachte Anaea und fliegt das ganze Jahr hindurch. Bezüglich der Zahl der Marginalflecken der Vorder- flügel ist sie ziemlich varıabel. 21. Anaea (Memphis Hübner) lemnos (Druce) 1877, Proc. Zool. Soc., London, p. 638, pl. 61. Fig. 3, Männchen, Chanchamayo Publ. Angaben: Comstock (1961) führt das Chanchamayotal, Oxapampa und Satipo an. Röber (1916) führt im Seitz ebenfalls Material vom locus typicus an. Vorliegendes Material: 1 & Chanchamayo, I. 64, leg. König, coll. König 3 && Chanchamayo, IV. 61, II. 61, IX. 61, leg. König, coll. Baumann Die Art ist bezüglich der Marginalflecken variabel. Das Weibchen ist noch unbe- kannt. 22. Anaea (Memphis Hübner) acaudata Röber 1916, in: Seitz, Die Großschmetterlinge der Erde, Stuttgart, vol. 5, p.589, Männchen, Reihe d, Fig. 4, Bolivien Publ. Angaben: Comstock (1961) führt 248 & Chanchamayo Valley, 25 & La Salud und 105 5 La Merced an. Vorliegendes Material: 166 SEE Chanchamayo, 25.11. 56. (LS), 5.61,.5.65, 10. 7.60, 6.,58, leg. König, coll. König 2 8& Chanchamayo, 8. 59, 1.64, leg. König, coll. Baumann 23. Anaea (Memphis Hübner) praxias (Hopffer) 1874, Ent. Zeitg., Stettin, Bd. 35, S. 355, Nr. 60, Chanchamayotal Publ. Angaben: Comstock (1961) erwähnt einige Männchen vom Chanchamayotal und Oxa- pampa. Vorliegendes Material: 1 8 Chanchamayo, 10. 9.60, leg. König, coll. König 2 8& Chanchamayo, X. 60, II. 61, leg. König, coll. Baumann 1 ö Chanchamayo, 1.62, leg. König, coll. Witt Das Weibchen dieser wenig gebrachten Art ist noch unbekannt. 24. Anaea (Memphis Hübner) glauce (C. & R. Felder) 1862, Wiener Ent. Monatschr., Bd. 6, S. 119, Nr. 132, Ufer des Oberen Rio Negro, Nord- brasilien Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt die Art für die Provinz Junin an, ohne jedoch ge- nauere Lokalitäten zu nennen. Vorliegendes Material: 2 56 Perou, Chanchamayo, Oswald Schuncke, Recu 1912, coll. Ober- thür, Brit. Museum 2 86 Peru, La Merced, 2500 ft., VI.03, Watkins & Tomlinson, 1904 — 133, Brit. Museum 2 5& La Merced, Peru, 2500 ft, ’04, Watkins & Tomlinson, Brit. Mu- seum 1 © La Merced, East Peru, 2500—3000 ft., Oct.—Nov., coll. Rothschild, Brit. Museum 1 6 Chanchamayo, Peru, 2500—3000 ft., 6.7.10, Watkins, coll. Roth- schild, Brit. Museum ö Peru, Oxapampa, Zoolog. Staatssammlung, München 66 Chanchamayo, 7.6.58, leg. König, coll. König 66 Chanchamayo, 3. 61, 2. 61, 23.9. 59, 20.9. 60, leg. König, coll. Lima ö& Chanchamayo, 4. 61, 10. 65, 5. 60, 2. 65, 9. 63, 3. 61, 4.61, 9.1, leg. Kö- nıg, coll. Baumann 66 Chanchamayo, 5. 61, 11.64, leg. König, coll. Witt Die Funde stammen hauptsächlich aus den Regenzeiten. Die Art ist in Peru nicht selten. vene- 155) 25. Anaea (Memphis Hübner) glaucone (C. & R. Felder) 1862, Wiener Ent. Monatschr., Bd. 6, S. 119, No. 133, Ufer des Oberen Rio Negro, Nord- brasilien Publ. Angaben: Comstock (1961) führt 15 für das Chanchamayotal an. 167 Vorliegendes Material: 1 2 Chanchamayo, 9. 63, leg. König, coll. König 26. Anaea (Memphis Hübner) xenocles (Westwood) 1850, The genera of diurnal Lepidoptera, London, vol. 2, p. 319, no. 11, Männchen, Bolivia, Brit. Museum Publ. Angaben: Comstock (1961) führt Material aus der Provinz Junin an. Vorliegendes Material: 2 86 Perou, Chanchamayo, OÖ. Schuncke, 1892, coll. Oberthür, Brit. Museum 2 &d& Peru, La Merced, 2500 ft., VI.03, Watkıns & Tomlinson, 1904 — 133, Brit. Museum 1 & Peru, San Ramön, 3000 ft., VIII. 03, Watkıns & Tomlinson, Brit. Museum Serie & d& Chanchamayo, Peru(Schuncke),coll.Rothschild, Brit. Mu- seum ö& Chanchamayo, I.—VIIl.’01(Hofmann),coll. Rothschild, Brit. Museum 2 && Chanchamayo, East Peru, 3—4000 ft., Nov.—Dec., coll. Rothschild, Brit. Museum 5 5& Chanchamayo, 10. 64, 28.7. 54, 4.1. 61, 28. 6. 59, 20.8. 60, leg. König, coll. König 1 2 Chanchamayo, 2.64, leg. König, coll. König 118 & Chanchamayo, Monate 1, 2, 4, 5, 9, 11, leg. König, coll. Baumann 4 5& Chanchamayo, 650—700 m, 6. 58; 700 m, 1.—7. 3.59, 11.64, leg. König, coll. Warct 2 && Chanchamayo, 700—1100 m, 10. 8.72, 30.9.72,leg. König, coll. Witt Die Art ist nicht selten und fliegt das ganze Jahr hindurch. 159) 27. Anaea (Memphis Hübner) polycarmes (Fabricius) 1775, Systema entomologiae, sistens insectorum, etc., Flensburgi et Lipsiae, $S. 484, Nr. 181, „Indiis“ Publ. Angaben: Comstock (1961) führt Funde aus der Provinz Junin an. Vorliegendes Material: 1 8 La Merced, Peru, 2000—3000 ft, Watkıins, ex coll. Druce, Joi- cey bequest, Brit. Museum 1 & La'Merced, Peru, 2500 ft., X1.’03, Watkıns .&. Tomlınson»Bre Museum 1 & Perou, Chanchamayo, OÖ. Schuncke, 1892, Brit. Museum 1 & Perou, Chanchamayo, O.Schuncke, 1898, Brit. Museum 7 && Chanchamayo, 12. 10. 60, 4.1.61, 5.61, 9. 63, 1. 66, 4. 61, 6.62, leg. Kö- ner coll. Kromine 1086 Chanchamayo, 9.61, 10. 61, 11. 61, 11.63, 5. 61,6..65, 2. 61, 1 1m65 lo 205 leg. König, coll. Baumann 1 & Chanchamayo, 2.65, leg. König, coll. Witt Die Art neigt nicht zur Bildung von Saisondimorphismus. 168 28. Anaea (Memphis Hübner) vicinia (Staudinger) 1887, Exotische Tagfalter, in: Staudinger und Schatz, Exotische Schmetterlinge, Fürth, Bayern, Bd. 1, S. 181, Männchen, Pebas Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt 15 für das Chanchamayotal an. Vorliegendes Material: 1 8 Upp. Rio Toro, La Merced, VIl. IX 01, 3000 m, Simons, Brit. Museum (als iphimedes Staudinger) 398 Chanchamayo, 5.58, 16.3.58, 3.61, leg. König, coll. Lima, coll. König 29. Anaea (Memphis Hübner) phantes (Hopffer) 1874, Ent. Zeitg., Stettin, Bd. 35, S. 353, Nr. 57, Männchen, Chanchamayo Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt 2258 22% für das Chanchamayotal und 15 für Satıpo an. Vorliegendes Material: 3 56 Perou, Chanchamayo, Oswald Schuncke, Regu 1912, coll. Ober- thür, Brit. Museum 1 & C. Peru, La Merced, 2500—3500 ft., X., XI. ’19,C. Watkins, Brit. Mu- seum 4 56 Chanchamayo, 3. 61, 10. u. 12.10.60, leg. König, coll. König 1 ö Chanchamayo, 1.9.52, leg. Rivas, coll. König 2508 Chancdıamayo, 10.57, 8:5, legs. König ,.coll. Baumann 1 8 Chanchamayo, 7.51, 1300 m, leg. Rıvas, coll. Baumann Die Art fliegtnach Baumann das ganze Jahr hindurch. 30. Anaea (Memphis Hübner) offa (Druce) 1877, Proc. Zool. Soc., London, p. 644, pl. 63, fig. 2, Weibchen, Ecuador, Brit. Museum Publ. Angaben: Druce (1877) beschrieb Paphia cambyses (Proc. Zool. Soc., London, p. 646, Männchen) vom Chanchamayo, east Peru, Brit. Museum, die Comstock (1961) synonym zu offa Druce stellte. Comstock (1961) führt darüberhinaus noch Material aus der Provinz Junin an, ohne aber genauere Fundorte zu nennen. Vorliegendes Material: 1 6 Chanchamayo, Peru, Staudinger, coll. Druce, Joicey bequest. Brit. Museum I & La Merced, Peru, 2500 ft., 5,6 03, Watkins & Tomlinson, coll. Druce, 1913, Brit. Museum 1 8 La Merced, Peru, 2000—3000 ft., 4.’03, Watkins & Tomlinson, coll. Oberthür, Brit. Museum 3 66 1? Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, Resu 1912, coll. Ober- thür, Brit. Museum 1 & La Merced, Peru, 2500 ft., X1.03, Watkins & Tomlinson, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 ö& Chanchamayo, 5.63, leg. König, coll. König (Kümmerform!) 3 && Chanchamayo, 4. 64, 10. 65, 5.61, leg. König, coll. Baumann 169 3 && Perou, Chanchamayo, La Merced, C. ©. Schuncke, Regu Novembre 1904, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 8 La Merced, Peru, 2500 ft., 04, -Watkins & Tomliınsonzzeoll Oberthür, Brit. Museum 1 6 dto., jedoch: VII, VII. 03 1 2 Peru, Chanchamayo, Brit. Museum Die Funde Königs datieren hauptsächlich gegen Ende der großen Regenzeit, die Kümmerform wurde Anfang der Trockenzeit erbeutet. 31. Anaea (Memphis Hübner) gudrun Niepelt 1924, Int. Ent. Zeitschr., Guben, Bd. 18, S. 189, Männchen, „Jaculo Pacifico, South Colom- bia“, Brit. Museum Publ. Angaben: Comstock (1961) führt 3 dd vom Rio Oxapampa und 2 dÖ aus dem Chanchamayotal an. Vorliegendes Material: 1 & La Merced, Peru, 2000—3000 ft, Watkıns, coll. Druce, Brit. Mu- seum 1:& La Merced, Peru, 2500 ft., VIL, VIH. ’03, Watkins ze Tom anr son,coll.Druce, Joicey bequest, Brit. Museum Von dieser wenig gebrachten Art ist bisher nur das Männchen bekannt geworden. 32. Anaea (Memphis Hübner) Iynceus Röber 1916, ın: Seitz, Die Großschmetterlinge der Erde, Stuttgart, Bd.5, p. 589, Taf. 120A, Reihe d, Fig. 3—5, Weibchen, upper side; Bolivia (Rio Songo, 750 m, A.H.Fassl) Vorliegendes Material: 1 8 Perou, Chanchamayo, Oswald Schuncke, Recu 1912, coll. Ober- thür, Brit. Museum Die Art war bisher nur aus Bolivien bekannt und ist somit neu für Peru und das Chanchamayogebiet nachgewiesen. Die Art wird leicht mit offa Druce verwechselt, unterscheidet sich von dieser aber gut durch die Tatsache, daß die blaue Bestäubung an der Flügelwurzel der Vorder- und Hinterflügel weitaus weniger stark ausge- prägt ist. Die Unterschiede zwischen offa Druce, gudrun Niepelt, Iynceus Röber und /yceus Druce gehen gut aus den Abbildungen auf Taf. 20 bei Comstock (1961) hervor. 33. Anaea (Memphis Hübner) lineata (Salvın) 1869, Ann. Nat. Mag. Hist., London, ser. 4, vol. 4, p. 179, No. 29, Männchen, Apolobamba, Nordbolivien, Brit. Museum Publ. Angaben: Hopffer (1874, Ent. Zeitg., Stettin, Bd. 35, S. 354, Nr. 59, Männchen) be- schrieb Paphia betillina aus dem Chanchamayogebiet, die synonym zu lineata Sal- vin ist. Comstock (1961) erwähnt Material von La Merced und La Salud. Vorliegendes Material: 7 586 Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, Regu 1912, coll. Oberthür; Brit. Museum 170 2 &d& Chanchamayo, Peru, 3—4000 ft., XI., XII. '19, C. Watkins, Brit. Museum 6 && Chanchamayo, 4. 62, 4. 64, 11. 64, 10. 61, 8. 65, 10.65, leg. König, coll. Baumann 3 d&& Chanchamayo, 700—1100 m, 15.10.72, 20.7.72, 15.11.72, leg. König, coll. Witt 34. Anaea (Memphis Hübner) tlorita (Druce) 1877, Proc. Zool. Soc., London, p. 640, pl. 61, fig. 4, Männchen, Chanchamayo. Publ. Angaben: Comstock (1961) lagen 185 Öö vom locus typicus vor, deren Variationsbreite er ausführlich beschreibt, weshalb ich auf seine Darlegungen verweise. Vorliegendes Material: 103 & Perou, Chanchamayo, Oswald Schuncke, Regu 1912, coll. Ober- thür, Brit. Museum 1 & La Merced, Peru, 2500 ft., IX. ’03, Watkins & Tomlinson, Brit. Museum 1 2 Chanchamayo, Peru, Staudinger, excoll. Druce, Brit. Museum 1 & Chanchamayo, 8. 61, leg. König, Zoolog. Staatssammlung, München Bere er Z@hanchamayo, 2.2.58, 12.61, 20.11.60, 15.11.59; 11.63, leg. König, coll. König reis zehanchamayo, 1162, 5.5958.65, 10765, 19. 11.59; 2. 61, 8.65, 61, leg. König, coll. Baumann 1 ö Chanchamayo, 7. 51,1300 m, leg. Rivas, coll. Baumann 2 86 Chanchamayo, 700 m, 5.59, 9.63, leg. König, coll. Witt 1 & Chanchamayo, 700—1100 m, 24.5.1973, leg. König, coll. Witt 35. Anaea (Memphis Hübner) memphis montana Röber 1916, in Seitz, Die Großschmetterlinge der Erde, Stuttgart, vol. 5, p. 589, Männchen, „Central Peru, Huanoabamba (sic!), 1500 m, leg. A.H.Fass|“ Publ. Angaben: Comstock (1961) erwähnt Material von La Merced, La Salud, Oxapampa, San Ramön und dem Chanchamayotal. Vorliegendes Material: 1 5 Peru, Chanchamayo, 3—4000 ft., XI., XII. ’19, C. Watkins, Joicey bequest, Brit. Museum rosa Merced, E. Peru, 2500-3000 ft., ©ct.—Nov., coll. Rothschild, Brit. Museum l ö& Chanchamayo, E. Peru, 3000—4000 ft., Nov.—Oct., coll. Rothschild, Brit. Museum 1 6 Chanchamayo, E. Peru, 1000 m, Oct., Nov., Dec. ’06, coll. Rothschild, Brit. Museum 2 56 Chanchamayo, Peru, coll. Rothschild, Brit. Museum 1 ö& Chanchamayo, I.— VII. ’01 (Hofmann), coll. Rothschild, Brit. Museum ö Chanchamayo, Peru (Schuncke), coll. Rothschild, Brit. Museum 4 8& Chanchamayo, Zoolog. Staatssammlung, München N 171 ö& Chanchamayo, 5. 62, 10.10.60, 10.61, leg. König, coll. Könıg ö Chanchamayo, San Ramön, 15.10.55, leg. König, coll. König 6:6 & ‚Chanchamayo, 11.63, 10..64,.9.,61,11. 63,,5..65, 4.65, 10.252, 10206129405 3216274.62, 2.61 leer Könige „coll. Baumann 228 & Chanchamayo, 700—1500'm, 12.'u: 1521.73, 30.9. 72, DS 20. 7.72, 152672, 11. 3.72.1352 10.72,,25.11.71,; 202.1. 717 2, 1IB 0 8.61, leg. König, coll. Witt Bei dem Männchen vom 30.9.72 (coll. Witt) fehlen die Marginalflecken völ- lig, außerdem ist die blaue Bestäubung der Flügelwurzel stark reduziert. Die Un- terseite der Art ist ziemlich variabel. Im Vergleich zu einem Paratypus (Central Peru, Huanoabamba (sic!), 1500 m, leg. A. H. Fassl, coll. Witt) sind die vorliegenden Tiere etwas kleiner, stimmen aber ansonsten gut mit ihm überein; Comstock (1961) lag eine Serie aus dem Chanchamayotal vor, die er als „quite typical montana“ bezeichnet, was auf das vorliegende Material ebenso zutrifft. Die Art ist in Peru weitverbreitet. 36. Anaea (Memphis Hübner) morvus morpheus Staudinger 1887, Exotische Tagfalter, in: Staudinger und Schatz, Exotische Schmetterlinge, Fürth, Bayern, Bd. 1, S. 179, Taf. 61, Männchen, Sao Paulo (de Olivenga, Amazonas) und Pebas, Loreto, Peru Publ. Angaben: Comstock (1961) erwähnt Tiere vom Chanchamayotal, von Oxapampa und Satıpo. Vorliegendes Material: 1 6 Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, 1898, coll. Oberthur, Bur Museum 1 5% Peru, La Merced, 2500 ft., VIII.03, Watkins & Tomlinson, 1904 — 133, Brit. Museum 1 & Chanchamayo, Peru, 3—4000 ft., XI., XII. ’19, C. Watkins, Joicey bequest, 1934—120, Brit. Museum 123 Chanchamayo, 10.9. 60) 9.62, 5: 61, 2..61,:7..11.58, 1711.52 XI SER 9.63,.1.665 20.11.60, 3.61, lee. Konıs,..coll_ Könige 5.66 Chanchamayo, 5.61,'9. 54, 3.62,.7.61,/4,62, leg. König, eollSBame mann Die Art ist in Peru weitverbreitet. 37. Anaea (Memphis Hübner) oenomais (Boisduval) 1870, Consid£rations... l&Epidopteres... Guatemala, etc., Paris, S. 51, Männchen, Costa Rica, Brit. Museum Publ. Angaben: Comstock (1961) führt für die Provinz Junin Satıpo als Fundort an. Vorliegendes Material: 1 & Chanchamayo, Zoolog. Staatssammlung, München Sonst ist von dieser mit morvus Fabricius häufig verwechselten Art kein Material aus dem Bearbeitungsgebiet bekannt geworden. 38. Anaea (Memphis Hübner) philumena (Doubleday) 1850, The genera of diurnal Lepidoptera, London, vol. 2, p. 319, pl. 50, fig. 2, Männchen, Bolivia, Brit. Museum 172 Publ. Angaben: Comstock (1961) gibt Material von Satipo, Oxapampa und dem Chancha- mayotal an. Vorliegendes Material: 1 & La Merced, Peru, 2500 ft., II., VIII.’03, Watkins & Tomlinson, Brit. Museum 1 ö dto., jedoch XI. ’03 1 ö dto., jedoch VI. ’03 1 & dto., jedoch I. ’03, 1904—133 Bes & Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, Recu 1912, coll. Ober - thür, Brit. Museum 1 &® La Merced, Peru, 2500 ft., 04, Watkins & Tomlinson, Brit. Mu- seum 1 ö Chanchamayo, Peru (Schuncke), coll. Rothschild, Brit. Museum 1 ö& Chanchamayo, East Peru, 1000 m, ’10, coll. Rothschild, Brit. Museum 3 5&& Chanchamayo, Zoolog. Staatssammlung, München Bor Sr@hanchamayo, 11461,.29.7..58, 4.1.61, 20.9.59, leg. König, coll. König Q2 Chanchamayo, 1.54, 10.51,leg. Rivas, coll. König ö& Chanchamayo, 4. 61, 9. 62, leg. König, coll. Baumann ö& Chanchamayo, 20.9. 59, 8. 61, 2.11.64,leg. König, coll. Witt ö Chanchamayo, 700—1100 m, 30. 6.72, leg. König, coll. Witt Comstock (1961) erwähnt, daß die Populationen des Chanchamayotales eine sehr stark gezeichnete Unterseite haben, die der Beschreibung von Strands Anaea pernviana (1912, Arch. Naturgesch., Berlin, Jahr 77, Bd. 1, Suppl. Nr. 4, S. 98, Weibchen, Südost Peru, Brit. Museum) nahekommt. Diese Zeichnung fällt je- doch in die normale Variationsbreite, weshalb Comstock peruvianus synonym zu philumena stellte. Die Art fliegt das ganze Jahr hindurch ohne zur Ausbildung von Saisondimorphismus zu neigen. m WmNm N 39. Anaea (Memphis Hübner) arachne psammis (C. & R. Felder) 1867, Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Wien, Bd. 2, S. 448, Nr. 733, Bogota, Neu Granada, Kolumbien Publ. Angaben: Comstock (1961) beschreibt ausführlich die Variationsbreite der Art und er- wähnt eine Serie von 80 Tieren (Chanchamayo, andere Lokalitäten in Huanuco, Huancavelica und Apurimac), deren Unterseite zu 85°/o braun gezeichnet ist. Der Rest ist sepia und eisenrot gefärbt und der Außenrand ist stärker eingebuchtet als bei Tieren von nördlicheren peruanischen Populationen. Vorliegendes Material: 386 1°29 Chanchamayo, 14. 3.60, 12. 10.60, 6.5.59, 10.9.60, leg. König, coll. König 30 5& Chanchamayo, aus allen Monaten, leg. König, coll. Baumann 2 8&& Chanchamayo, 2. 61, 6.64, leg. König, coll. Witt 21 && Chanchamayo, 700—1100 m, 3.—9.72,leg. König, coll. Witt Die vorliegenden Tiere erscheinen farbkräftiger als Populationen aus dem übri- gen Peru. 173 40. Anaea (Memphis Hübner) cerealia (Druce) 1877, Proc. Zool. Soc., London, p. 642, pl. 61, fig. 6, Männchen, Chanchamayo Publ. Angaben: Comstock (1961) führt Material von Oxapampa, Satıpo, La Salud und dem Chanchamayotal an. Vorliegendes Material: 4 56 Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, 1892, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 8 Chanchamayo, Peru, ex Staudinger, coll. Godman & Salvin, 1917—2, Brit. Museum 3 56 Peru, La Merced, 2500 ft., VI.03, Watkins & Tomlinson, 1904 — 133, Brit. Museum 1 & Perou, Chanchamayo, ©. Schuncke, 1912, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 8 Perou, Chanchamayo, La Merced, C. ©. Schuncke, Regu Novembre 1904, coll. Oberthür, Brit. Museum 1 8 Chanchamayo, I.—VII. 01 (Hofmann), coll. Rothschild, Brit. Museum 1 5 Chanchamayo, East Peru (Schuncke), coll. Rothschild, Brit. Mu- seum 1 & Chanchamayo, 11.65, leg. König, coll. König 41. Anaea (Memphis Hübner) alberta (Druce) 1876, Proc. Zool. Soc., London, p. 234, no. 13, pl. 18, fig. 6, Männchen, Peru, Brit. Museum Publ. Angaben: Comstock (1961) führt Material von Oxapampa und Chanchamayo an. Mir lag kein Material vor. 42. Anaea (Memphis Hübner) iphis (Latreille) 1813, Insectes de l’Amerique &quinoxiale, etc, in: Humboldt und Bonpland, Voyage aux regions &quinoxiales du nouveau continent, etc., pt. 2, Recueil d’observations de Zoologie, etc., vol. 2. p. 80 Publ. Angaben: Comstock (1961) führt Männchen vom Chanchamayo an. Ansonsten ist von dieser wenig bekannten Art aus dem Bearbeitungsgebiet kein Material bekannt geworden. Das Weibchen ist noch unbekannt. Anaea (Memphis Hübner) cluvia (Hopffer) 1874, Ent. Zeitg., Stettin, Bd. 35, S. 354, Nr. 58, Männchen, Bolivia Vorliegendes Material: 1 5 Tambillo, P£rou, Const. Jelski, coll. Oberthür, Brit. Museum Obwohl der vorliegende Fund nicht aus dem Bearbeitungsgebiet stammt, sei er hier mit angeführt, da er einen Neufund für Peru darstellt. Die Art ist bisher nur für Bolivien und Ecuador bekannt geworden und gehört auf Grund ihrer Verbrei- tung zu den andınen Faunenelementen. In der Gesamtartenzahl für das Bearbei- tungsgebiet bleibt die Art aber unberücksichtigt. 174 Zusammenfassung Bisher waren in der Literatur 34 Arten der Gattung Anaca Hübner (sensu Comstock, 1961) für das Chanchamayogebiet bekannt. Neu konnten folgende 8 Arten nachgewiesen werden: A. marthesia Cramer, A. nessus Latreille, A. pasıbu- la Doubleday, A. ryphea Cramer, A. glauce Felder, A. xenocles Westwood, A. po- lycarmes Fabricius und A. Iynceus Röber. A. Iynceus Röber und A. pasibula Doubleday konnten zudem neu für Peru nach- gewiesen werden. Für das Chanchamayogebiet sind somit 42 Arten der Gattung Anaea Hübner nachgewiesen. Die wenig gefangene A. cluvia Hopffer konnte neu für Peru, jedoch nicht für das Bearbeitungsgebiet, nachgewiesen werden. Dieser Fund ist hier nur deshalb von In- teresse, um den folgenden tabellarischen Vergleich der Faunen von Bolivien, dem Chanchamayogebiet und dem übrigen Peru zu vervollständigen. Wie aus der Auf- stellung hervorgeht, sind die Faunen Boliviens und Perus miteinander eng ver- wandt. Den Hauptanteil der Faunenelemente stellen Bewohner der Andenregion, die in Kolumbien, Westvenezuela, Ecuador, Peru und Westbolivien beheimatet sind. Von A. moretta wiegeliana Witt und A. evelina Johnsohn & Comstock läßt sich mit Sicherheit sagen, daß sie südostbrasilianische Faunenelemente verkörpern, die ım ostbolivianischen Tiefland ihren westlichsten Verbreitungspunkt haben. A. glau- cone Felder und A. cicla Möschler sind Elemente der Amazonasregion und das Vor- kommen von A. eribotes Fabricius in Peru ist äußerst fraglich, da es sich auf zwei- felhafte Funde stützt. A. boliviana Druce kann nach dem bisherigen Stand unserer Kenntnisse als Endemit Boliviens gelten. Bolivien!) Chanchamayo- Übriges gebiet?) Peru A. archidona Hewitson 1 1 x A. marthesia Cramer 2 2 x A. ıtys cacıca Staudinger 3 3 x A. syene Hewitson 4 4 x A. clytemnestra Cramer 5 5 x A. cyanea Salvin & Godman 6 6 x A.tyrianthina Salvin & Godman 7 u % A. xenocrates Westwood 8 7 X A. fabius quadridentatus Butler > 8 x A.titan caudata Röber - 9 X A. nessus Latreille 10 10 X A. falcata Hopffer ? 11 x A. pasibula Doubleday 11 12 _ A. polyxo Druce 12 13 x A. dia divina Röber 13 14 x A. anna Staudinger 14 15 x !) Die Zahlen beziehen sich auf die Durchnumerierung der Arten bei Witt, 1970. ®) Die Zahlen beziehen sich auf die Durchnumerierung der Arten in der vorliegenden Chanchamayo-Fauna. 175 ESGER SR Se Er SE Sr N ES ERS SS Sr N SSH ASIEN EN Be ge En Es Ss gas ae Es En en Er ar ar . sosippus Hopffer . euryple Felder .ryphea Cramer . cratias Hewitson . moretta wiegeliana Witt . evelina Johnsohn & Comstock . pithyusa Felder . arginussa onophis Felder . lemnos Druce . acaudata Röber . praxıas Hopffer ssp. oblita Hall . cicla Möschler . glauce Felder . glaucone Felder ssp. alicıa Johnsohn & Comstock . xenocles Westwood . polycarmes Fabricius . vicinia Staudinger . phantes Hopffer offa Druce . gudrun Niepelt . lynceus Röber . lyceus Druce . phoebe Druce . lineata Salvın . florita Druce . memphis montana Röber . anassa Felder . morvus morpheus Staudinger ssp. stheno Prittwitz . oenomais Boisduval . philumena Doubleday ssp. corita Fruhstorfer . eribotes Fabricius . arachne psammis Felder A. . cerealia Druce . alberta Druce . lorna Druce . boliviana Druce . cluvia Hopffer . iphis Latreille catinka Druce Zahl der nachgewiesenen Arten: 176 Bolivien NDDNDND vv Chanchamayo- gebiet 16 17 18 19 Übriges Peru RER MERSEEPDSE DELETED ER ER NER- KIT X 2] xx| > ON Literatur Baumann,H.,Reissinger,E., 1969, Zur Tagfalterfauna des Chanchamayogebietes in Peru, Teil I, Pieridae, Veröff. Zool. Staatssamml. München, Bd. 13, München, 1. Aug. 1969. Comstock, W. P., 1961, Butterflies of the American Tropics, The Genus Anaea, Lep., Nymph., The American Museum of Natural History, New York. König, F., 1972, Lebensraum und Lebensweise der Catasticta in Mittelperu (Lep., Pieri- dae), Ent. Zeitschrift, Stuttgart, 82. Jg., Nr. 12. Rydon,H.B., 1971, The Systematics of the Charaxidae (Lepidoptera: Nymphaloidea), The Entomologist’s Record, vol. 83. Witt, Th., 1970, Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XXII., Lepido- ptera V., Gattung Anaea Hübner, 1819, Veröff. Zool. Staatssamml. München, Bd. 14, München, 15. Juni 1970. Anschrift der Verfasser: Heinz Baumann, Haroldstr. 36, 4000 Düsseldorf 1 Fritz König, Gartenstr. 4, A-5760 Saalfelden Thomas Witt, Tengstr. 33, 8000 München 40 177. abs ir hr, Lee Bee RAR Er a RN Literaturbesprechungen Franz, H.: Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt. Band IV, Coleoptera 2. Teil. Eine Gebietsmonographie. Universitätsverlag Wagner, Innsbruck-Mün- chen, 1974, 707 Seiten, Format 21 X 29 cm, D.S. 2860.—. Der Band IV des Werkes „Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt“ enthält den zweiten Teil der Käfer von den Pselaphidae bis zu den Platypodidae. Die Käfer sind somit abgeschlossen. Im selben Band folgt ein Nachtrag zu Band III und IV der Käfer, der zum größten Teil Neumeldungen und nur zu einem geringen Teil einige Korrekturen aufweist, die durch Fehlbestimmungen einiger Bearbeiter nie vermeidbar sind. Man möchte das Zustandekommen eines solchen Faunistischen Werkes fast als unmöglich ansehen und doch ist es H. Franz gelungen, auch den IV. Band der Öffentlichkeit vorzulegen. Dazu kann man nur gratulieren. Eine immense Kleinarbeit war zu bewältigen. Außer den jahrzehntelangen Auf- sammlungen des Verfassers, enthält das Werk unzählige Funde anderer Coleoptero- logen und Daten aus der Literatur. Die Arten sind nicht nur aufgezählt, sondern die Fundorte genauestens präzisiert mit zahlreichen ökologischen und phänologischen Daten. Das Werk bietet somit nicht nur eine faunistische Gebietsmonographie, son- dern ein ökologisches und biogeographisches Nachschlagewerk, wie es sich vor allem der Umweltschutz für viele Gebiete nur zu träumen wagt. Das Werk wurde von den Spezialisten auf taxonomischem Gebiet sehnlichst er- wartet. Darüber hinaus sollte es in keiner zoologischen Fachbibliothek fehlen, vor allem aber wird es allen den Stellen, die mit Landschaftsschutz und Landschafts- pflege befaßt sind, eine große Hilfe sein. GuScherer R.H. Carcasson: Revised Catalogue of the African Sphingidae (Lepidoptera) with Descriptions of the East African Species. 2. Edition. 148 Seiten, 17 Tafeln, 6 Ab- bildungen im Text. E. W. Classey, Faringdon 1976. Preis brosch. 5.80 Pfund Sterling. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Neudruck einer im „Jornal of the East African Natural History Society and National Museum“ Vol. XXVI Nr. 3 am 30. Juni 1968 erschienenen Arbeit des Autors. Es ist sehr erfreulich, daß der Ver- lagE. W. Classey es unternommen hat, diese grundlegende Zusammenfassung der afrikanischen Schwärmer einem größeren Kreis von Interessenten zugänglich zu machen. Es werden sämtliche in Afrika bis 1968 festgestellten Schwärmerarten mit Angabe der Originalbeschreibung und der Verbreitung angeführt, 260 an der Zahl. Die 160 aus Ostafrika bekannten Arten werden beschrieben, Angaben über die er- sten Stände und die Lebensräume, soweit bekannt, gegeben und die bisherigen Fundorte in Ostafrika angeführt. 14 Gattungen, 7 Arten und 2 Unterarten werden neu beschrieben, wobei, um Irrtümer vorzubeugen, ausdrücklich darauf hingewiesen sei, daß als Datum der Beschreibung der 30. Juni 1968 zu gelten hat. Ein erheblicher Teil der in Ostafrika vorkommenden Arten ist auf den Tafeln I—X nach Photo- graphien abgebildet, die Tafeln XI—XVII bringen in der Hauptsache Abbildun- gen von Ö und $ Genitalen sowie einige Photos von Raupen und Puppen. Ein Li- teraturverzeichnis, eine Erklärung der benutzten Fachausdrücke, sowie ein Verzeich- nis der behandelten Formen beschließen das Buch, das heute, nachdem Afrika weit- 179 gehend dem Tourismus erschlossen ist, reges Interesse nicht nur bei den Fachleuten, sondern auch bei allen in Afrıka reisenden und sammelnden Freunden der Schmet- terlinge finden dürfte. W. Forster N. D. Riley: A Field Guide to the Butterflies of the West Indies. 224 Seiten, 24 Farbtafeln und 29 Textfiguren. Collins, London 1975. Preis geb. 4.50 Pfund Sterling. Behandelt wird die Tagfalterfauna der Westindischen Inseln mit allen Arten. In der Einleitung finden wir eine kurze allgemeine Beschreibung, Anmerkungen zum Sammeln und ein kleines Glossar der Fachausdrücke. Im systematischen Teil werden die Arten kurz beschrieben, oft mit differenzierenden Angaben zu nächstverwand- ten Arten versehen und weitgehend farbig abgebildet. Nur wenige Arten erscheinen als Schwarz-weiß-Figuren. Es folgen Angaben über die Verbreitung und, falls vor- handen, solche über die Entwicklungsstadien. Bei einigen Gruppen, so den Lycaeni- den und Hesperiiden, dürfte die Bestimmung mit den gegebenen Möglichkeiten nicht immer leicht sein, man kann aber von einem Feldführer keine größere Aus- führlichkeit erwarten. Die Verbreitung der Arten wird schließlich noch einmal in Tabellenform gebracht. Ein Literaturverzeichnis beschließt das handliche Buch, das empfohlen werden kann. Es kann noch hinzugefügt werden, daß die farbigen Ab- bildungen sehr gut sind, viele Arten aber nicht in natürlicher Größe zeigt. Für die Kenntnis der Tagfalter der karibischen Inseln ist das handliche Buch sicher von gro- ßem Nutzen. W. Dierl G. S. Robinson: Macrolepidoptera of Fiji and Rotuma. A. taxonomic and geogra- phic study. 362 Seiten und zahlreiche Abbildungen. E. W. Classey, 1975. Preis brosch. 10.50 Pfund Sterling. Die Großsschmetterlingsfauna des Fiji-Archipels erfährt hier eine ausführliche Bearbeitung, basierend auf mehrjährigen Untersuchungen. Nach einer Beschreibung der Naturgeschichte der Inseln, die Geographie, Geologie, Klima und Pflanzenwelt umfaßt, folgt eine numerische Analyse der Verbreitung der Arten jeweils für die einzelnen Inseln gesondert. Ebenso wird der zoogeographische Aspekt untersucht. Die Methode basiert auf der Feststellung von Arten mit ähnlicher Verbreitung mit- tels computergesteuerter Auswertung. Die Hauptinsel selbst ist durch große Regenwälder gekennzeichnet und unter- scheidet sich dadurch sehr wesentlich von allen anderen Inseln, die viel trockener sind. Die Regenwaldfauna ist sehr charakteristisch und enthält eine Reihe von En- demismen, die zusammen mit der ebenfalls sehr charakteristischen Flora durch län- gere Isolierung entstanden sind. Andererseits dient sie als Sprungbrett für Wander- bewegungen im pazifischen Raum und erfährt selbst eine kontinuierliche Zuwande- rung. Der menschliche Einfluß wird ebenfalls untersucht und zeigt bedeutende Wir- kung durch Veränderung vor allem der Wälder, was bereits zum Aussterben einzel- ner Arten geführt hat. Die taxonomische Analyse umfaßt 400 Arten, wobei einige neue Taxa beschrieben werden. Für diese gibt es ausführliche Beschreibungen und Abbildungen wichtiger Merkmale, wie Habitus und Genitalia. Insgesamt werden 357 Arten abgebildet. In der systematischen Aufzählung werden kurze Beschrei- bungen gegeben und die allgemeine Verbreitung sowie die im Untersuchungsgebiet beschrieben. 180 Die Arbeit interessiert besonders durch ihre zoogeographischen und entwicklungs- geschichtlichen Aspekte, ist aber darüberhinaus für die Kenntnis der Schmetterlings- fauna der pazifischen Inseln von großer Bedeutung. W. Dierl G. F. Gross: Plant-Feeding and Other Bugs (Hemiptera) of South Australia. He- teroptera. Part I. 250 Seiten, 4 Farbtafeln, 98 Textfiguren. Part II. 251 Seiten, 129 Textfiguren. Verlag A. B. James, Government Printer, Netley, South Austra- lia 1975. Preis brosch. 7.50 austr. Dollar je Band. In der Serie „Handbook of the Flora and Fauna of South Australia“ erscheinen die vorliegenden Bände als erste einer Reihe den Wanzen gewidmeter Bände. Zur Einführung wird ein kurzer Abriß der Erforschungsgeschichte der Wanzen Süd- australiens gegeben, dann wird auf 70 Seiten, unterstützt von sehr instruktiven De- tailzeichnungen, eine Darstellung der Morphologie und Anatomie der Wanzen ge- geben, ihrer Lebensweise und ihrer Stammesentwicklung. Ferner ein sehr lesenswer- tes Kapitel über die Technik der taxonomischen Arbeit, sowie eine 20 Seiten umfas- sende Liste mit Erläuterungen der Fachausdrücke und anatomischen Bezeichnungen. Anschließend folgt dann eine Bestimmungstabelle der in Südaustralien vorkom- menden Superfamilien und der erste Teil der Bearbeitung der südaustralischen Wan- zen, sehr ausführlich mit Bestimmungstabellen der Familien, Gattungen und Arten, ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Arten mit Angabe des Typenmateriales und genauen Angaben der Fundorte. Unterstützt wird die Darstellung von sehr klaren, gut wiedergegebenen Abbildungen der einzelnen Arten. Die Familien Tes- saratomidae, Scuteleridae, Lestoniidae und Pentatomidae werden auf diese Weise abgehandelt, der Rest der Wanzen soll in den folgenden Bänden folgen. Wenn auch die Mehrzahl der europäischen Entomologen wenig Gelegenheit ha- ben wird, sich mit australischen Wanzen zu befassen, so sei dieses Werk in erster Li- nie der allgemeinen Kapitel wegen doch allen sehr empfohlen, die sich eingehender mit Wanzen befassen. Ausstattung, Papier, Druck und Reproduktion der Abbildun- gen sind so ausgezeichnet, wie bei der australischen entomologischen Literatur üb- lich. W. Forster N.M. Dirsh. Classification of the Acridomorphoid Insects. 171 Seiten, 75 Abbil- dungen. Verlag E. W. Classey, Faringdon 1975. Preis geb. 9.80 Pfund Sterling. Der Autor legt sein neuestes System der Feldheuschrecken im weiteren Sinne vor, der Ordnungen Eumastacoidea und Acridomorphoidea, wobei er im Vorwort dar- auf hinweist, daß auch dieses System noch nicht endgültig sein kann und zwangsläu- fig mit der Gewinnung neuer Erkenntnisse noch manchen Änderungen unterworfen sein wird. Von guten und klaren Zeichnungen unterstützt werden Bestimmungs- schlüssel und Diagnosen der Überfamilien, Familien und Unterfamilien gegeben, die typischen Gattungen angeführt und in besonderen Fällen auch noch weitere er- wähnenswerte Gattungen genannt. Es ist so ein grundlegendes Werk über die der- zeitige Klassifikation der Feldheuschrecken der Welt entstanden, das geeignet ist, für alle weiteren Forschungen auf dem Gebiet dieser leider nur von wenigen Ento- mologen bearbeiteten und dabei so interessanten Insektengruppe als Basis zu die- nen. Eine Übersicht über die benutzten Fachausdrücke mit guten und ausführlichen Erklärungen, ein Schriftenverzeichnis und ein Index der Taxa, allerdings ohne die 181 Gattungsnamen, beschließen das Buch. Der Verlag ist zu loben, der ein so wichtiges, vermutlich aber auf einen verhältnismäßig kleinen Kreis von Interessenten be- schränktes Buch in so guter Ausstattung herausgibt. W. Rorster R. H. Carcasson. The Swallowtail Butterflies of East Africa (Lepidoptera, Papilio- nidae). 30 Seiten, 11 Tafeln mit 56 Abbildungen, 1 Seite Index. Reprint 1975. E. W.Classey Ltd. Preis 1.80 Pfund Sterling. Erfreulicherweise legt der für Neudrucke wichtiger entomologischer Werke rühm- lichst bekannte Verlag E.W. Classey diesen Neudruck der Bestimmungstabel- len ostafrıkanischer Schwalbenschwänze vor, die 1960 als „Special Supplement Nr. 6“ des „Journal of the East African Natural History Society“ erschienen sind. Der Autor, lange Jahre als Lepidopterologe am Coryndon Museum in Nairobi tä- tig, bringt Bestimmungstabellen der in Ostafrıka vorkommenden Arten der Gat- tungen Papilio und Graphium, sowie Übersichten über die Unterarten der beiden Gattungen mit Beschreibungen der Unterarten sowie Angaben zur Verbreitung all- gemein und speziell in Ostafrika. Auch die nur auf Madagaskar vorkommende Art Artrophaneura antenor Drury ist erwähnt. Gute schwarz-weiße Falterzeichnungen von der Hand des Autors erleichtern die Bestimmung. Es ıst sehr zu begrüßen, daß diese kurze, aber gute Darstellung der Schwalben- schwänze und Segelfalter Ostafrikas durch diesen Neudruck einer breiteren Öffent- lichkeit zugänglich gemacht wird, nachdem heute doch alljährlich eine erhebliche Anzahl an Schmetterlingen interessierter Touristen Ostafrika besucht. W. Forster Stanley Baron: Die Achte Plage — Die Wüstenheuschrecke — der Welt größter Schädling. Aus dem Englischen übertragen von Prof. Dr. WolfgangSchwen- ke. 175 Seiten und 12 Bildtafeln mit 16 Abbildungen, 1975, Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. Laminierter Einband DM 28,—. Die Wüstenheuschrecke Schistocerca gregaria L. ist der älteste und wohl schlimm- ste Schädling des Menschen seit den Zeiten der Bibel bis in unsere Tage hinein. Sie bewohnt ein Gebiet von etwa der doppelten Größe Europas und ist mit Zwischen- landungen fähig, Strecken von mehr als 5000 Kilometer zu fliegen, wobei sie in Schwärmen von mehrere hundert Quadratkilometer Flächenausdehnung auftreten kann. Wie zu allen Zeiten, so zittern auch heute noch die Wüstenbewohner, wenn dieser auf seiner Wanderung durch nichts aufzuhaltende Schädling ihr Gebiet durch- zieht, Hunger und Elend hinterlassend. Unter den 10 Plagen, mit denen Gott nach dem 2. Buch Moses Ägypten heimsucht, stellen die Heuschrecken die 8. Plage dar, worauf sich der Titel des Buches bezieht. Die ungeheuren Schadwirkungen, die Heuschreckenschwärme auch noch in unse- rer Zeit auszulösen vermögen, waren Anlaß für die Wissenschaft, sich eingehend mit der Lebensweise dieser Insekten, den Voraussetzungen für die Bildung von Wander- schwärmen und den damit zusammenhängenden Problemen zu beschäftigen. Im Winter 1967/68 überzog erneut eine große Vermehrungswelle der Wüsten- heuschrecke die Nordhälfte Afrikas und die arabische Halbinsel. Der Autor Stanley Baron, ein englischer Schriftsteller, hatte während dieser Zeit Gelegenheit, Äthiopien und den Sudan zu bereisen und die Vernichtung großer Schwärme dieses Schädlings mitzuerleben. Baron, der sich sehr gründlich in die komplizierte Le- bens- und Verhaltensweise der Wüstenheuschrecken eingearbeitet hat und in Ver- 182 bindung mit Heuschrecken-Bekämpfungsorganisationen eine Reihe von Reisen durch Heuschreckengebiete unternahm, gibt im vorliegenden Buch einen umfassen- den, lebendig geschriebenen Bericht über das Leben dieses Insekts und seine Stellung im Leben des Menschen in Vergangenheit und Gegenwart. Einleitend wird ein Überblick über die Wüstenheuschrecke in der Geschichte ge- geben und auf zu verschiedenen Zeit auch in Europa aufgetretene Heuschrecken- schwärme, auf früher durchgeführte Bekämpfungsmaßnahmen sowie auf die Ver- wendung dieser Insekten als Speise bei verschiedenen Völkern hingewiesen. Das Kapitel „Ein internationaler Feind“ beschäftigt sich mit der Geschichte der internationalen Versuche zur Bekämpfung der ortsbeweglichen Schädlinge und der Arbeit der von Professor Be P. Uvarov geleiteten Wüstenheuschrecken-For- schungsstation — dem heutigen Centre For Overseas Pest Research in London. Die Kapitel „Lebenszyklus“ und der „Phasenwechsel“ behandeln die für die Ent- wicklung der Schwärme wichtigen biologischen, ökologischen und Entwicklungspro- bleme. In den anschließenden Kapiteln beschäftigt sich Baron in sehr anschauli- cher Weise mit dem, was er auf verschiedenen Reisen in Heuschreckengebieten sah und erlebte, wobei auch auf Land und Leute Bezug genommen wird. Eine sehr weitrahmige Darstellung ıst der Ursachenkette der Heuschreckenplagen gewidmet, wobei u. a. auf den Einfluß der Witterung, der Winde usw. auf die Wan- derflüge eingegangen wird, Einzelheiten über diese gebracht werden und Untersu- chungsergebnisse aus den verschiedensten Verbreitungsgebieten der Wüstenheu- schrecke mit Hinweisen auf die Flugrichtung und die zurückgelegten Flugstrecken Berücksichtigung finden. Neben fliegenden gibt es auch am Boden wandernde Schwärme, auf die etwa 8°/o aller von der Wüstenheuschrecke verursachten Schäden entfallen. Es werden die ausschlaggebenden Faktoren für die Heuschreckenwanderung am Boden sowie hier- mit zusammenhängende biologische und ökologische Fakten geschildert. Die Schlußkapitel befassen sich mit den Bekämpfungsmethoden und den erzielten Erfolgen, wobei auch mit der Heuschreckenbekämpfung im Zusammenhang stehen- de Fragen des Umweltschutzes erörtert werden. Mit Sachkenntnis ausgewählte hervorragende Lichtbilder begleiten den flüssig und unterhaltend geschriebenen Text. So ist das Buch trotz der ungeheuren Fülle erwähnter Einzelergebnisse, sowie biologischer und ökologischer Daten von der er- sten bis zur letzten Seite spannend zu lesen, eine gelungene Darstellung von For- schungsergebnissen in unterhaltender Form. Das Buch bietet so nicht nur dem Ento- mologen viel Wissenswertes, sondern ist auch für jeden naturkundlich Interessierten eine sehr empfehlenswerte Lektüre. F. Kühlhorn L. G. Higgins: The Classification of European Butterflies. 320 Seiten, 402 Abbil- dungen ım Text. Verlag Collins, London 1975. Preis 7,50 Pfund Sterling. Während das bekannte, auch in deutscher Bearbeitung vorliegende Buch von Higgins und Riley „A Field Guide to the Butterflies of Britain and Europe“ eine Bestimmung der Falter nach äußeren Merkmalen ermöglichen soll, bringt der erstgenannte Autor nun eine sehr wünschenswerte Ergänzung. In seinem mit großer Sorgfalt bearbeiteten Buch wird die Klassifikation der westpaläarktischen Tagfal- ter auf Grund ihrer Anatomie dargestellt, wobei das Hauptgewicht auf der Darstel- lung der Anatomie der ö-Genitalapparate liegt. Andere Merkmale werden, soweit 183 für die Bestimmung nötig, von Fall zu Fall gebracht, wıe Palpen, Beine, Schuppen, Geäder und andere. Leider wurde auf die Darstellung der $-Genitalapparate völ- lig verzichtet, die in vielen Fällen als taxonomisches Merkmal sehr brauchbar und wichtig sind. Erfreulicherweise sind aber, soweit bekannt, die Chromosomenzahlen angegeben, deren Kenntnis die Wertung vieler bisher umstrittener Formen erst er- möglicht. Daß durch die Erforschung der Chromosomenzahlen, wie das Beispiel von Lysandra coridon Poda zeigt, neue taxonomische Probleme auftreten, sei aller- dings nicht verschwiegen. Auf Einzelheiten kann hier nicht näher eingegangen werden, doch seien einige wesentliche, dem Referenten aufgefallene Punkte erwähnt. Im Gegensatz zu „Higgins und Riley“ wird hier erstmals die Gattung Pieris Schrank auf die Art brassicae L. beschränkt, die übrigen noch in dieser Gattung geführten Arten aber ın der Gattung Artogeia Vrty. zusammengefaßt, ein Verfahren, dem die Berechtigung nicht abgesprochen werden kann. Dagegen kann der Darstellung der napı-bryo- nıae-Gruppe nicht gefolgt werden, wobei allerdings zugegeben sei, daß die Darstel- lung ın der deutschen Ausgabe des „Higgins-Riley“ auch nur als eine vorläufige zu betrachten ist. — Ebenfalls nicht gefolgt werden kann der Erweiterung der Bläu- lingsgattung Agrodiaetus Hbn. um die Arten amanda Schn., escheri Hbn., thersites Cant. und coelestina Ev., die alle ursprünglich von Higgins mit vollem Recht in die von ihm selbst aufgestellte Gattung Plebicula gestellt wurden. Es ist nicht recht einzusehen, weshalb diese sehr einleuchtende Klassifikation geändert wurde, zumal durch diese Änderung das so einheitliche Bild der Gattung Agrodiaetus Hbn. völlig gestört wird. — Auch der Darstellung der Pyrgus alveus Hbn.-Gruppe kann nicht völlig zugestimmt werden, da z. B. die neuen Erkenntnisse bezüglich der Artver- schiedenheit von ?. alveus alticolus Rbl. und P. warrenensis Vrty. nicht berücksich- tigt sind. Abgesehen aber von diesen und einigen anderen Punkten ist das vorliegende Buch als äußerst erfreuliche Neuerscheinung zu betrachten, da hier erstmals die anatomi- schen Merkmale der westpaläarktischen Tagfalter zusammenfassend dargestellt sind. Eine deutschsprachige Ausgabe zur Ergänzung der deutschen Ausgabe des „Higgins und Riley“ wäre sicherlich sehr erwünscht und würde einem dringenden Bedürfnis entsprechen. W. Forster H. A. Tyler: The Swallowtail Butterflies of North America. VIII, 192 Seiten, 16 Farbtafeln, 14 Abbildungen im Text, 3 Karten. Naturegraph Publishers, Inc., Healdsburg, Ca. 1975. Preis Brosch. US Dollar 5.95, geb. 9.95. In ansprechender Form werden die in Nordamerika und Mexiko vorkommenden Arten der Familie Papilionidae dargestellt, einschließlich der wesentlichsten Unter- arten. Durch die Einbeziehung Mexikos kommen auch eine Reihe neotropischer Ar- ten zur Darstellung, die in Mexiko ihre Nordgrenze erreichen. Neben der Beschrei- bung der einzelnen Taxa werden auch ausführliche Angaben zur Biologie, über die ersten Stände, die Futterpflanzen und die Verbreitung in Nordamerika und Mexiko gebracht. Eigene Kapitel behandeln das Problem des Begriffes „Art“, das Mimikry- Problem sowie die mit der Wahl der Futterpflanze zusammenhängenden Fragen. Der Text wird durch brauchbare Farbtafeln ergänzt, die die Bestimmung wesentlich erleichtern, sowie durch Zeichnungen der wichtigsten Formen der Raupen und Pup- pen. Zum Schluß wird die wesentlichste Literatur angeführt. Sehr begrüßenswert ist 184 auch eine Zusammenstellung der wichtigsten Tagfalterlisten und -Faunen der einzel- nen Bundesstaaten, von Interesse für alle, die sich mit nordamerikanischen Tagfal- tern eingehender befassen wollen. Verzeichnisse der Falternamen, der Futterpflan- zen und ein allgemeiner Index beschließen das Buch. Zusammenfassend kann fest- gestellt werden, daß hier eine sehr brauchbare Darstellung der Papilionidae Nord- amerikas und Mexikos nach dem neuesten Stand der Erkenntnisse vorliegt, deren Erscheinen nur begrüßt werden kann. W. Forster H. Malicky (Herausgeber): Proceedings of the First International Symposium on Trichoptera. Lunz am See, 1974. XIV, 214 Seiten, 12 Tafeln, 71 Textfiguren. Verlag Dr. W. Junk, Den Haag 1976. Preis brosch. 70.— holl. Gulden. Die entomologischen Mammutkongresse kranken, wie auch die Kongresse ande- rer Disziplinen, am dauernden Ansteigen der Teilnehmerzahlen und der Zahl der dargebotenen Beiträge. Als Folge dieser Entwicklung ist es kaum noch möglich, auf den Kongressen bestimmte Kollegen aufzufinden oder alle Vorträge zu hören, die man besuchen möchte. Als Ausweg aus diesen Schwierigkeiten werden in den letzten Jahren immer häufiger kleinere Fachkongresse und Symposien über bestimmte The- men organisiert. So gelang es auch dem rührigen österreichischen Entomologen und Trichopterenspezialisten Dr. Hans Malitzky eine stattliche Reihe von Fach- kollegen aus zahlreichen Ländern der Welt zu einem Symposium über Trichopteren vom 16.—20. September 1974 in Lunz am See in Niederösterreich zu versammeln. Die bei dieser Gelegenheit gehaltenen Referate mit den entsprechenden Diskussions- beiträgen sind in dem vorliegenden Band vereinigt. Systematik und Evolution, Ver- breitung, Ökologie, Morphologie und Verhalten der Köcherfliegen und ihrer Larven sind die Hauptthemen, die in 31 Vorträgen behandelt wurden, Vorträgen, die zum mindesten zum Teil über das engere Fachgebiet hinaus von allgemeinerem Interesse sind. — So erfreulich es ist, eine Drucklegung der Ergebnisse des Symposiums ın Händen zu haben, um so unerfreulicher ist der hohe Preis, der eine Verbreitung des Buches über den Kreis der engsten Interessenten hinaus wohl unmöglich machen dürfte. W. Forster Schmidt, G. H. (Herausgeber): Sozialpolymorphismus bei Insekten. Probleme der Kastenbildung im Tierreich. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft/Stuttgart 1974. 974 Seiten, 281 Abbildungen mit 481 Einzeldarstellungen, 83 Tabellen, 2083 Literaturzitaten. (Kst. geb.) Preis: 290,— DM. Zu den besonders aktuellen Problemen der modernen Biologie gehört der Sozial- polymorphismus bei Insekten, dessen Untersuchung Ergebnisse zu liefern vermag, die auch im Hinblick auf die Humansoziologie von Interesse sein können. Nach einer langen Periode der Beobachtung und Beschreibung der Phänomene wurde in den letzten 3 Dekaden in immer stärkerem Maße die Frage nach den Ur- sachen der Entstehung solcher sozialpolymorpher Strukturen, die sich in Form von Arbeitsteilung und Kastenbildung darbieten, gestellt und versucht, Einblick in die hier bestehenden vielfältigen Zusammenhänge zu gewinnen. Im einschlägigen Schrifttum fehlt eine speziell auf die Probleme des Sozialpoly- morphismus ausgerichtete vergleichende Darstellung. Diese Lücke schließt das vor- liegende Werk, das in 29 Beiträgen von 26 Autoren verschiedener Fachrichtung — z. B. Ethologen, Okologen, Genetiker, Taxonomen, Physiologen und Biochemiker 185 — entsprechend dem modernsten Erkenntnisstand einen weitgehend erschöpfenden Überblick über die bisher erzielten Untersuchungsergebnisse dieses weitrahmigen Forschungsgebietes gibt. Die Biologie der sozialen Insekten wird hierbei nur soweit abgehandelt, wie sie zum Verständnis der Probleme erforderlich erscheint. Da sich die einzelnen Tiergruppen im Rahmen des Sozialpolymorphismus ver- schieden darbieten, wurden sie dementsprechend verschieden bearbeitet. Drei ein- führende Beiträge machen nach Abklärung der wichtigsten Definitionsfragen mit den bestehenden Allgemeinproblemen bekannt. Die anschließende Reihe von Bei- trägen bietet eine Darstellung der Ergebnisse, die bei den am besten bearbeiteten, sozialpolymorphen Tierarten- bzw. Gruppen erhalten wurden. Bei der Fülle der in dem Buch gebotenen Untersuchungsergebnisse ist es im Rahmen einer Besprechung unmöglich, auf die einzelnen Beiträge näher einzugehen. Es soll daher nachstehend nur ganz allgemein auf die jeweilige Themastellung der einzelnen Kapitel wie folgt hingewiesen werden. G.H. Schmidt: Polymorphismus, Arbeitsteilung, Kastenbildung. — W.D. Hamilton: Evolution sozialer Verhaltensweisen bei sozialen Insekten. — W.E.Kerr: Genetik des Polymorphismus bei Bienen. — P.Cassier:Der Pha- senpolymorphismus der Wanderheuschrecken. — H. Kunkel u. W. Kloft: Polymorphismus bei Blattläusen. — G. Knerer: Soziale Adaptionen bei soli- tären Wespen. — L. Pardi: Polymorphismus bei sozialen Faltenwespen. — Ch. D. Michener: Polymorphismus bei allodapinen Bienen. — S.F. Saka- gamı: Sozialstruktur und Polymorphismus bei Furchen- oder Schmalbienen (Ha- lietinae). —S.F. Sakagami: Sozialstruktur und Polyethismus bei Prachtbie- nen. — P.-F. Röseler: Größenpolymorphismus, Geschlechtsregulation und Sta- bilisierung der Kasten im Hummelvolk. — W.E. Kerr: Geschlechts- und Ka- stendetermination bei stachellosen Bienen. — H.Rembold: Die Kastenbildung bei der Honigbiene, Apis mellifica L., aus biochemischer Sicht. —G.H.Schmidt: Steuerung der Kastenbildung und Geschlechtsregulation im Waldameisenstaat. — L. Passera: Kastendetermination bei der Ameise Plagiolepis pygmaea Latr. — A. Ledoux: Polymorphismus und Kastendetermination bei den Weber- ameisen. — C.B. Urbani: Polymorphismus in der Ameisengattung Campono- tus aus morphologischer Sicht. — M. V. Brian: Kastendetermination bei Myr- mica rubra L.— B. Delage-Darchen: Polymorphismus in der Ameisen- gattung Messor und ein Vergleich mit Pheidole. — A. Buschinger: Polymor- phismus und Kastendetermination im Ameisentribus Leptothoracini. — H. Lö- wenthal und M. Autuori: Biologie und Polymorphismus von pilzzüch- tenden Ameisen. — C. Torossian: Polymorphismus und Kastendifferenzie- rung bei Dolichoderiden. — A. Raignier, J. van Boven undR. Ceu- sters: Der Polymorphismus der afrikanischen Wanderameisen unter biometri- schen und biologischen Gesichtspunkten. — M. Lüscher: Kasten und Kasten- differenzierung bei niederen Termiten. — Ch. Noirot: Polymorphismus bei höheren Termiten. — G. H. Schmidt: Mechanismen der Kastenbildung und Steuerung des Geschlechtsverhältnisses. — G. H. Schmidt: Soziogenese und Evolution des Sozialpolymorphismus. — A. Buschinger: Monogynie und Polygynie in Insektensozietäten. — A. Buschinger: Polymorphismus und Polyethismus sozialparasitischer Hymenopteren. Jeder Beitrag beginnt mit einer Einleitung, die eine allgemeine Einführung in den behandelten Stoff gibt, und endet mit einer Zusammenfassung der bisher gewonne- 186 nen Vorstellungen, bzw. mit einer Diskussion der Resultate oder mit einer Zusam menstellung der aus den Untersuchungsergebnissen ableitbaren Schlußfolgerungen. Jedem Beitrag ist ein Verzeichnis der benutzten bzw. weiterführenden Fachlite- ratur angefügt. Fin reichhaltiges, didaktisch gut ausgewähltes und übersichtlich ge- staltetes Abbildungs- und Tabellenmaterial geben ergänzende Erklärungen zum Text der bei aller Kürze allgemeinverständlich geschriebenen Kapitel. Ein Kapitel mit Erläuterungen von Fachausdrücken, ein Verzeichnis der verwen- deten Taxa, ein Autoren- und Namenregister sowie ein sehr ausführliches Sachver- zeichnis bilden den Abschluß dieses für das behandelte Fachgebiet gegenwärtig ein- zigartigen Buches, das sich nicht nur an speziell an solchen Problemen Interessierte wendet, sondern darüber hinaus durch die Fülle des zur Erklärung der verschiede- nen Erscheinungsformen des Sozialparasitismus erwähnten biologischen und sonsti- gen Tatsachenmateriales für jeden Entomologen ein unentbehrliches Nachschlag- werk darstellt. Die Bedeutung dieses Buches liegt aber nicht nur in einer zusammenfassenden Darstellung der Grundzüge des Sozialpolymorphimus und der Kastenbildung, son- dern in besonderem Maße auch in den Hinweisen auf nicht oder nur ungenügend geklärte Probleme und dem damit verbundenen Aufzeigen von Wegen und Mög- lichkeiten weiterer Forschungen auf diesem Gebiet. F. Kühlhorn Stary, P.: Aphid parasites (Hymenoptera, Aphidiidae) of the Mediterranean area. — Dr. W. Junk b. v., Publishers, The Hague & Academia, Publishing House of the Czechoslovak Academy of Sciences, Prague 1976. 102 pp., 115 figs., 6 mps., 6 pls. — Hfl. 30.— Die Blattlausschlupfwespen (Hymenoptera, Ichneumonoidea, Aphidiidae) schma- rotzen ausschließlich als entophage Solitärparasiten bei Aphidoidea der Familien Eriosomatidae, Hormapbhididae und Aphididae. Dieser Lebensweise entsprechend sind sie als Nützlinge für die Aufrechterhaltung des biologischen Gleichgewichts ın Land- und Forstwirtschaft von Wichtigkeit; bestimmte Arten haben in den letzten zwei Jahrzehnten bei der biologischen Bekämpfung von Blattlausgradationen an Nutzpflanzen eine immer größer werdende ökonomische Bedeutung gewonnen. Die Taxonomie dieser nahe mit den Braconiden verwandten, relativ kleinen Hy- menopterenfamilie wurde in den letzten 20 Jahren durch die bahnbrechenden Ar- beiten M. Mackauers und des Autors weitgehend geklärt und wir wissen heu- te, daß die Blattlausschlupfwespen weltweit mit rund 35 Gattungen und 300 Arten verbreitet sind. In dem vorliegenden Werk behandelt P. Stary die Aphidiidenfauna der Me- diterraneis und gibt zunächst eine übersichtliche Zusammenstellung der ın der ge- nannten Region zu erwartenden ca. 100 Spezies mit Angaben über Synonymie, Wirtsbindung, Verbreitung und Bionomie. Es folgt eine Aufgliederung der erwähn- ten Arten nach faunistischen Komplexen, wobei auch auf die Zusammensetzung der Inselfaunen sowie auf Endemismen eingegangen wird. Ferner ist auf biologische De- tails bezüglich Wirtsbindung, biologischer Rassen und jahreszeitlicher Anpassung hingewiesen. — Der Nutzung bestimmter Arten im Rahmen der biologischen Schäd- lingsbekämpfung in Citrus-, Obst- und Gemüseplantagen ist ein eigener Abschnitt gewidmet. — Der von 115 Strichzeichnungen begleitete Bestimmungsschlüssel für Gattungen und Arten gibt kurze, klare Alternativen und ist auch für den in dieser 187 Gruppe weniger eingearbeiteten Hymenopterologen gut benutzbar, zumal der sich anschließende Wirt-Parasit-Katalog die Determination von gezüchtetem Material wesentlich erleichtert. F.: Bachhmiaier Zahradnik J.: Der Kosmos-Insektenführer. 319 Seiten mit 780 Farbbildern. Kos- mos, Gesellschaft der Naturfreunde, Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart, 1976. Preis geb. DM 29,50. Populäre Bestimmungsbücher unterliegen immer der Problematik der geeigneten Auswahl der darzustellenden Arten aus der riesigen Fülle der Insekten. Weiterhin kommt hinzu, daf nach heutigem Gebrauch die Arten nach Bildern bestimmbar sein müssen, der Textteil also recht knapp gehalten werden muß. In dem vorliegenden Bestimmungsbuch werden 780 Arten in hervorragenden Farbbildern dargestellt und sind danach auch bestimmbar wenn man die Merkmale sorgfältig vergleicht. Der zu- gehörige Text ist aus den schon genannten Gründen knapp. Er enthält Angaben über Größe, Lebensweise und Verbreitung, vereinzelt auch Hinweise auf besondere Merkmale, die von verwandten Arten unterscheiden. In dem 85 Seiten langen Einführungsteil findet man allgemeine Beschreibungen des Körperbaus, der Entwicklung und Verbreitung. Weiterhin wird das System der Insekten behandelt indem die einzelnen Ordnungen mit ihren wichtigen Merkmalen beschrieben werden. Eine Bestimmungstabelle ermöglicht daneben ein rasches Er- kennen der Ordnungen. Die folgenden Abschnitte sind den Beziehungen zwischen Mensch und Insekt gewidmet, das Sammeln und Präparieren von Insekten wird be- handelt und schließlich wird auch die Zucht beschrieben. Den Möglichkeiten eines Taschenbuchs entsprechend, das sich vor allem an Laien richtet, kann die Darstellung als gelungen bezeichnet werden. Sie ermöglicht ein ra- sches Erkennen charakteristischer und häufiger Formen und gibt überhaupt eine recht gute Übersicht des großen Reichs der Insekten. Für Naturfreunde ist das Buch zweifellos eine wertvolle Hilfe und auch der Fachmann mag besonders bei der Feld- arbeit manchen nützlichen Hinweis daraus ziehen. W. Dierl Chinery M.: Insekten Mitteleuropas. Ein Taschenbuch für Zoologen und Natur- freunde. 389 Seiten, 64 Tafeln und 1500 Abbildungen, davon 924 farbig. Verlag Paul Parey, Hamburg, 1976. Preis geb. DM 48,—. In der Einführung wird allgemein die Morphologie der Insekten in knapper Form beschrieben. Sodann folgt ein Abschnitt über das Sammeln und Präparieren von Insekten. In Form einer Bestimmungstabelle wird sodann das System der In- sekten behandelt. Hier gelangt man zu den Ordnungen. Die nun folgenden Einzel- darstellungen bringen zunächst recht ausführliche Beschreibungen der wichtigen Merkmale innerhalb der Ordnungen, wobei die Entwicklungsstadien mit einge- schlossen sind. Auch die Grundzüge der Lebensweise werden behandelt. Es folgen Tabellen, die zu den Überfamilien und Familien führen, die dann ebenso wie die Ordnungen einzeln beschrieben werden. Die dazu jeweils ausgewählten Arten sind gesondert auf Tafeln dargestellt, wobei im gegenstehenden Text neben den Namen auch ganz kurze Charakteristiken der Familien stehen und, in schwierigen Unter- scheidungsfällen, auch Hinweise auf Gattungs- und Artunterschiede. Die Abbildun- gen können als gut gelungen bezeichnet werden. Die 924 dargestellten Arten bilden sicher einen guten Querschnitt durch die mitteleuropäische Insektenfauna und sind 188 nach den Beschreibungen und Abbildungen gut bestimmbar. Die allgemeineren Merkmalsbeschreibungen bilden daneben eine gute Einführung in die Kenntnis der höheren Taxa. Als Feldführer für Fachleute, Studenten und ernsthafte Naturfreun- de kann dieses Taschenbuch empfohlen werden. Es wird sicherlich auch ein wertvol- les Nachschlagebuch sein, wenn man sich über unsere heimischen Insekten informie- ren will. Hier kann auch das abschließende, erklärende Wörterbuch entomologi- scher Fachausdrücke positiv erwähnt werden. W. Dierl Seifert G.: Entomologisches Praktikum. 2. Auflage mit 430 Seiten und 265 Abbil- dungen. Georg Thieme Verlag Stuttgart 1975. Preis brosch. DM 24,80. In 15 Kursen wird die Gesamtmorphologie einschließlich Entwicklung der Insek- ten an geeigneten Objekten dargestellt. Ein ausführlicher und durch zahlreiche in- struktive Bilder ergänzter Text behandelt die jeweiligen Problemgebiete, wobei nicht nur Bau und Entwicklung beschrieben werden, sondern auch die Funktionen einbezogen werden. Die Abschnitte gliedern sich ın Beschreibung, Anleitung zur praktischen Aufgabe, das heifst zur Präparation des jeweiligen Objekts, und Defi- nition der zugehörigen Begriffe in Form einer Wortliste. Im Anhang findet man eine Zusammenstellung der wichtigeren Fixier- und Färbemethoden und ein recht aus- führliches Literaturverzeichnis. Die Art der Darstellung läßt das Buch nicht nur als Kursgrundlage verwendbar sein, sondern kann auch zum Nachschlagen, zur raschen Information und überhaupt zur allgemeinen Übersicht dienen. Es ist deshalb nicht nur im Hochschulbetrieb ver- wendbar, sondern wird unter anderem auch dem anspruchsvolleren Liebhaber- entomologen nützlich sein, indem er es als kleines, preisgünstiges Lehrbuch der Ento- mologie verwendet. Als solches kann das Buch empfohlen werden und sollte in ent- sprechenden entomologischen Bibliotheken nicht fehlen. W. Dierl Forster W. und Wohlfahrt Th. A.: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Band 5 Spanner, Lieferung 26. 31 Seiten und 4 Farbtafeln, Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart 1976. Preis DM 26,—. Die nun vorliegende 26. Lieferung bringt den Spannerband wieder ein Stück wei- ter indem die Gattungen Xanthorhoe bis Epirrhoe behandelt werden. Die Art der Darstellung ist hinlänglich bekannt und braucht nicht weiter erwähnt werden. Auf- fallend sind viele nomenklatorische Änderungen, die sich aus den neueren Untersu- chungen ergeben und nicht vermeidbar sind. Notwendigerweise sind zahlreiche Zeichnungen von Genitalapparaturen beigegeben, die die Bestimmung zahlreicher schwieriger Arten sicher erleichtern. Man wünschte, daß einige davon nicht ganz so schematisch ausgeführt sind. Die Farbbilder sind wie immer hervorragend und bei dem vorliegenden Exemplar muß auch die Drucktechnik lobend erwähnt werden. Beim Betrachten der Bilder kommt man zur Erkenntnis, warum das Werk leider so langsam fortschreitet. Wir hoffen trotzdem auf einen raschest möglichen Fortschritt. W..Dierl Munroe, E., in Dominick, R.B., et al.: The moths of America north of Mexico, Fasc. 13.2A, Pyraloidea. 78 Seiten und 12 z. T. farbige Tafeln. E. W. Classey Ltd., London 1976, Preis brosch. 37.50 Pfund Sterling. Fasc. 13.2B, Pyraloidea. 69 Seiten und 17 z. T. farbige Tafeln E. W. Classey Ltd., London 1976, Preis brosch. 37.50 Pfund Sterling. 189 In der nun schon bekannten, guten und sorgfältigen Bearbeitung und Darstellung liegen nun die beiden letzten Hefte der Pyraustini, Pyralidae vor. Bestimmungs- tabellen führen zu den Triben, Gattungen und Arten. Die einzelnen Taxa werden ausführlich beschrieben und die wichtigen Merkmale sind klar hervorgehoben. Dazu kommen Angaben zu Verbreitung und Lebensweise, soweit diese überhaupt bekannt ist. Alle Arten werden farbig nach Fotos abgebildet, die Genitalapparate schwarz- weiß. Es dürfte nicht schwer sein, nach den vorliegenden Beschreibungen und Abbil- dungen alle Taxa klar zu identifizieren. Es ist weiter zu erwähnen, daß zahlreiche Taxa neu beschrieben werden und viele nomenklatorische Änderungen zu verzeich- nen sind. Es ist erfreulich, daß die nordamerikanische Heterocerenfauna nun eine gute, zusammenfassende Bearbeitung erfährt und man kann hoffen, daß die weitere Bearbeitung rasche Fortschritte macht. W. Divesl Harz Kurt und Kaltenbach Alfred: Die Orthopteren Europas (The Orthoptera of Europe). Band 3. 8°, 434 Seiten, 62 Tafeln mit 1192 Zeichnungen. Verlag Dr. W. Junk, Den Haag 1976. Preis gebunden Holl. Gulden 140.—. Nun liegt auch der 3. Band dieses grundlegenden Werkes als Band 12 der von E. Schimitschek undK.A.Spencer herausgegebenen Reihe „Series Ento- mologica“ vor. Den Besprechungen der ersten beiden Bände in diesen Mitteilungen, Band 59 (1969) Seite 181 und Band 65 (1975) Seite 150, ıst grundsätzlich nichts zu- zufügen. Der zweisprachig, deutsch und englisch, abgefaßte Text entspricht in der Qualität völlig dem der ersten beiden Bände, ebenso werden auch hier die wesent- lichen anatomischen Merkmale wieder in zahlreichen klaren Abbildungen darge- stellt. Die Gesamtdarstellung läßt auch hier wieder erkennen, mit welcher Sorgfalt die Literatur und alles erreichbare Material durchgearbeitet wurde. Der vorliegende Band enthält die Bearbeitung der Ordnungen Phasmoptera, Dermaptera, Mantodea, Blattoptera und /soptera, wobei A. Kaltenbach die Bearbeitung der Mantodea übernommen hat. Ferner enthält der Band Nachträge und Ergänzungen zu den beiden früher erschienenen Bänden sowie ein 75 Seiten starkes Literaturverzeichnis. Damit ist nach vieljähriger sorgfältiger Arbeit des erst- genannten Autors ein Werk entstanden, das die Orthopteren Europas nach dem neuesten Stand der Kenntnis zusammenfassend darstellt. Eine empfindliche Lücke im entomologischen Schrifttum ist damit geschlossen, ist doch die letzte Gesamtdar- stellung der europäischen Orthopteren, der damals grundlegende „Prodromus der europäischen Orthopteren“ von Brunner von Wattenwy| vor nunmehr 94 Jahren erschienen. Autor und Verlag sind zum Abschluß dieses bedeutsamen Werkes in gleicher Weise zu beglück wünschen. W. Eorsiee® 190 ul Sy u 1 nr Mitteilungen der_ Münchner Entomoloeischen Gesellschaft Band 67 Jahrgang 1977 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Herbert Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung:: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 | 1—153 München, 1. 12.1977 | ISSN 0340—4943 Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) Ehrenmitglieder: Vorsitzender: Stellvertetender Vorsitzender: 1. Sekretär: 2. Sekretär: Kassenwart: Bücherwart: Fachreferent für Lepidoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Koleoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Hymenoptera und Diptera: Stellvertreter: Berater: Schriftleitungs- ausschuß: Franz Daniel, 8032 Gräfelfing, Wandlhamerstraße 65 Dr. Charles Ferrie&re, Genf, Villereuse 7 Universitätsprofessor Dr. Dr. h.c. mult. Karl von Frisch, 8000 München 90, Über der Klause 10 Dr. Walter Forster, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Dr. Dr. Karl Wellschmied, 8000 München 80, Zaubzer- straße 47 Hans Mühle, 8901 Neusäß 1, Postfach 22 Dr. Gerhard Scherer, 8000 München 19, Maria-Ward- Straße 1b Paul Schaider, 8000 München 50, Ratoldstraße 36 Dr. Ingrid Weigel, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Josef Wolfsberger, 8000 München 19, Maria -Ward- Straße 1b Emil Scheuringer, 8200 Rosenheim, Schmellerstraße 1 Peter Brandl, 8201 Kolbermoor, Am Anger 15 b Konrad Witzgall, 8060 Dachau/Obb., Moorbadstraße 2 Dr. Franz Bachmaier, 8000 München 19, Maria-Ward- Straße 1b Wolfgang Schacht, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Franz Daniel, 8032 Gräfelfing, Wandlhamerstraße 65 Dr. habil. Ernst Josef Fittkau, 8000 München 19, Maria- Ward-Straße 1b Dr. Wilhelm Grünwald, 8000 München 15, Waltherstra- ße 19/III Dr. Ernst Jobst, 8000 München 22, Maximilianstraße 39 Dr. Karl-Heinz W iegel, 8000 München 23, Thiemestraße 1/V, Abt. 11 Thomas Witt, 8000 München 13, Tengstraße 33 Dr. Franz Bachmaier, 8000 München 19, Maria-Ward- Straße 1b Peter Brandl, 8201 Kolbermoor, Am Anger 15 b Dr. Walter Forster, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Hans Mühle, 8901 Neusäß 1, Postfach 22 Paul Schaider, 8000 München 50, Ratoldstraße 36 Dr. Gerhard Scherer, 8000 München 19, Maria-Ward- Straße 1b Dr. Dr. Karl Wellschmied, 8000 München 80, Zaubzer- straße 47 Josef Wolfsberger, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Mitteilungen der Münchner Entomoloeischen Gesellschaft Band 67 Jahrgang 1977 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Herbert Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 1158 München, 1. 12. 1977 ISSN 0340—4943 u Inhalt des 67. Jahrganges 1977 Dierl, Wolfgang, München: Die Identität von Papilio machaon asiaticus M£netries (Lepidoptera, Papilionidae) Franz, Herbert, Mödling: 2. Beitrag zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna Nigerias (Coleoptera) Horstmann, Klaus, Würzburg: Bemerkungen zur Systematik einiger Gattungen der Campopleginae II. (Hymenoptera, Ichneumonidae) Naumann, Clas M., München: Stammesgeschichte und tiergeographische Beziehungen der Zygaenini (Lepidoptera, Zygaenidae) Naumann, Clas M., München: Rasterelekronische Untersuchungen zur Feinstruktur von Lepidopteren-Gespinsten Y Scheerpeltz, Otto, Wien: Eine neue Art und ein neues Subgenus der Gattung Moeocerus Fauvel (Coleoptera, Staphylinidae, Subfam. Staphylininae, Tribus Quediini) ee Eee. 1 ; Tarmann, Gerhard, Innsbruck: Neue Funde von Procris (Lucasiterna) horni Albertı 1937 (Lepidoptera, Zygaenidae) Warncke, Klaus, Dachau: Ideen zum natürlichen System der Bienen (Hymenoptera, Apoidea) Wiesner, Jürgen, Wolfsburg: Beiträge zur Kenntnis der Cicindeliden- fauna von Peru (Coleoptera) . Literaturbesprechungen Baraud, J.: Col&opteres Scaraboidea. Faune de l’Europe occidentale. (GaSteihreinieir)r Carbonell, C. S.: Orthopterorum Catalogus, pars 17. Superfamilia Proscopioidea. Fam. Proscopiidae) (K. Harz) s Dennis, R.L. H.: The British Butterflies. Their Origin and Establish- ments Wort sites) ein A Dixon,A.F.CG.: Biologie der Blattläuse (W. Forster). Forster, W.und Wohlfahrt, Th. A.: Die Schmetterlinge Mittel- europas, Band 5, Spanner, Lieferung 27 (W. Dier|) Friedrich, E.: Die Schillerfalter (W. Forster) 143 1 33 95 149 150 154 153 151 133 Hegı, G,Merxm N a 25. Aufl. (W.Eorster) Eliolloway, I.D.: The Ds a of Norfolk Islands, their Biogeo- graphy and Ecology (W. Dierl) uk: Berlkusr Lund Mikkola, K.: Yökkoset (W. Forster). Ka hlen, M. und von Peez, A.: Die Käfer von Südtirol (G. Sche- rer). a SSR NEE RR, Keith McE Kevan, D.: Orthopterorum Catalogus, pars 15. Super- familia Trigonopteroidea, Fam. Trigonoptera (K. Harz). Keith McE Kevan, D.: Orthopterorum Catalogus, pars 16. Super- familia Acridoidea, Fam. Pyrgomorphidae (K. Harz) Koch, M.: Wir bestimmen Schmetterlinge. Band IV. Spanner 2. Aufl. WasBiornstier)!. RR Sa Leising, S.: Über Zikaden des zentralalpinen Hochgebirges (W. For - Se@ie) te HN BE sn N 2 et on Sr ee Malicky, H. (Herausgeber): Verhandlungen des Sechsten Internationa- len Symposiums über Entomofaunistik Mitteleuropas (W. Dierl) Smart, P.: Kosmos Encyklopädie der Schmetterlinge. Die Tagfalter der Erde in Farben (W. Forster) a He Theodor, ©.: On the Structure of the Spermatheca and Aedeagus in the Asılidae and their Importance in the u of the Family (E. Lindner) Weiser, J.: Atlas of Insect Diseases (F. es Whalley, P.E.S.: Tropical Leaf Moths (W. Dierl) Verzeichnis Il 154 149 154 150 der im 67. Jahrgang neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten Euconnus akurensis H. Franz sp. nov. Euconnus arduus H. Franz sp. nov. ö Euconnus arduus H. Franz mumahianus H. Be ssp. nov. Euconnus astrictus H. Franz sp. nov. Euconnus bacillum H. Franz sp. nov. . Euconnus badeggii H. Franz sp. nov. Euconnus baguenai H. Franz sp. nov. Euconnus beninensis H. Franz sp. nov. Euconnus cylindricollis H. Franz sp. nov. Euconnus defectus H. Franz sp. nov. . 101 102 104 117 123 117 126 116 114 112 IV Euconnus dignus H. Franz sp. nov. Euconnus incompletus H. Franz sp. nov. Euconnus medleri H. Franz sp. nov. Euconnus medlerianus H. Franz sp. nov. Euconnus obanensis H. Franz sp. nov. Euconnus oviformis H. Franz sp. nov. Euconnus photophilus H. Franz sp. nov. Euconnus privus H. Franz sp. nov. Euconnus remanens H. Franz sp. nov. Euconnus sapobanus H. Franz sp. nov. Euconnus secessus H. Franz sp. nov. Euconnus shagunuanus H. Franz sp. nov. Euconnus ocialis H. Franz sp. nov. e Euconnus spectator H. Franz sapobae H. Bee ssp. nov. Euconnus spectator H. Franz ummahıensis H. Franz ssp. nov. Euconnus ummaliae H. Franz sp. nov. Euconnus (Cerviconnus) paracervinus H. ee sp. nov. Euconnus (Spanioconnus) ikomensis H. Franz sp. nov. Microscydmus sublimis H. Franz sp. nov. Moeocerus griseosericans Scheerpeltz sp. nov. Polystictomoeocerus Scheerpeltz subgen. nov. Scydmaenus compactus H. Franz sp. nov. Scydmaenus ifensianus H. Franz sp. nov. Scydmaenus ifensis H. Franz sp. nov. Scydmaenus medleri H. Franz sp. nov. Scydmaenus medlerianus H. Franz sp. nov. Scydmaenus nigerianus H. Franz sp. nov. Su Scydmaenus (Eustemmoides) nigeriae H. Franz sp. nov. Scydmaenus (Geoscydmaenus) sculpturatus H. Franz sp. nov. Hymenoptera Dolophron nemorati Horstmann sp. nov. Macrulus Horstmann gen. nov. Macrulus areolarıus Horstmann sp. nov. Promelitta Warncke subgen. nov. 5 Sesioplex punctulatus Horstmann sp. nov. Tranosemella Horstmann gen. nov. 125 119 106 108 115 125 107 122 113 105 121 104 124 110 109 119 114 127 128 143 145 133 134 134 132 137. 135 136 13% 66 69 71 59 25 79 Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 1—25 München, 1. 12.77 ISSN 0340—4943 Aus dem Zoologischen Institut der Universität München Stammesgeschichte und tiergeographische Beziehungen der Zygaenini (Insecta, Lepidoptera, Zygaenidae) Von Clas M. Naumann!) 1. Einleitung 2 1.1 Problemstellung 4 2. Der stammesgeschichtliche Hintergrund 5 2.1 Die Zygaeninae 5 2.2 Die Monophylie der Zygaenini 7 3. Die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenini auf der Basis ihrer Genera und Subgenera 12 3.1 Orna : Epiorna und die Reduktion des Rostrums 1122 3.2 Neurosymploca + Praezygaena + Reissita + Zygaena 14 3.3 (Neurosymploca + Zutulba) — (Praezygaena + Epizygaenella + Reissita +Zygaena) 14 3.4 (Praezygaena + Epizygaenella) — (Reissita + Zygaena) 14 4. Die geographischen Beziehungen der afrikanischen Zygaeniniı 18 4.1 Die Anzahl der aus Afrika herausführenden Stammlinien 18 4.2 Mögliche Besiedlungsrichtungen 18 4.3 Diskussion 19 5. Die Grundbauplanmerkmale von Zygaena 20 6. Zusammenfassung 23 7. Literaturverzeichnis 24 Summary The phylogeny of the Zygaenini has been reconstructed by following the principles ot phylogenetic systematics. The group has been found to be of monophyletic origin, although its sister-group cannot be detected with certainty. The Ethiopian Zygaenini form a para- phyletic group since younger descendents live in the oriental and palearctic region. The subgenus Epizygaenella Tremewan & Povolny, 1968 is believed to be the sister-group of Praezygaena Alberti, 1954, while Zygaena Fabricius, 1775 (possibly together with Reıssita Tremewan, 1959) obviously is the sister-group of both Epizygaenella and Praezygaena. The sister-group-relationship of the two last-mentioned subgenera is based only on the synapomorphic character of the valve spine in the male genitalia. It is stressed that further studies of the biology of the African species of Praezygaena would bring much light into the phylogenetic relationships of this group of genera. 1) 7. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Zygaena F. und ihrer Vorstufen (6. Beitrag: Spicksiana [Veröff. Zool. Staatssamml. München, N. F.], 1: im Druck) Two groups of the Zygaenini left Africa independently to settle in the oriental or the palearctic region: the last common ancestors of Epizygaenella and of Zygaena. This must have occurred before the Miocene age, since a fossilised Zygaenini from the Suevian Alb (Germany) shows characters of the common ancestor of (Praezygaena + Epizygaenella + Zygaena): “Zygaena’ miocaenica Reiss, 1935. — A list of plesiomorphic and autapomor- phic characters of the last common ancestor of all Zygaena species is given and the mono- phyly of the genus is discussed. This might serve as a basis for the reconstruction of the phylogeny of the genus Zygaena itself. 1. Einleitung Die Existenz einer oder mehrerer Brückenverbindungen zwischen den Faunen der Orientalis und der Aethiopis ist wiederholt diskutiert worden (de Lattin 1967, Illies 1971, Müller 1974). Sie wird durch Übereinstimmungen in vielen Tier- gruppen (z. B. Elefanten, Löwen, Halbaffen) wahrscheinlich gemacht. Die Verbrei- tungsbilder dieser Tiergruppen wären ohne die Annahme solcher Verbreitungswege schwer erklärbar, obwohl bereits Hennig (1960) gezeigt hat, daß derartige Arealdisjunktionen auch dann entstehen können, wenn die Stammgruppe eines Ta- xons außerhalb eines der beiden rezenten Areale gelebt hat und erst die Tochter- gruppen sekundär in diese eingewandert sind. Bei der Lepidopteren-Familie Zygaenidae stellte Alberti (1954, 1955, 1958/ 59) unter anderem auffallende Übereinstimmungen afrikanischer Formen aus der Gattung Praezygaena Alberti, 1954 (Tribus Zygaenini) mit deren orientalischer Untergattung Epizygaenella Tremewan & Povolny, 1968!) und der palaearkti- schen Gattung Zygaena Fabricius, 1775 fest. Alberti’s Gliederung der Zygaenidae beruht auf einer im Hennig’ schen Sinne typologischen Klassifikation. Die aus seinen Ergebnissen gezogenen bio- geographischen Schlußfolgerungen formulierte der Autor wie folgt (1958: 271): „Für ein mögliches, wichtiges, sekundäres Evolutionszentrum der Zygaenidae hielt ich damals (1954) den Brückenraum zwischen Indien und der Aethiopis, also die heute meist wüsten Gebiete im weiten Umkreis des Roten Meeres. Das für die Zygaenini gewonnene genauere Merkmalsbild steht dieser Hypothese in keinem Punkt entgegen, sondern fordert sie vielfach geradezu. Wir dürfen annehmen, daß über diesen Brückenraum und aus ihm die Einwanderung primitiver Zygae- nini (Genus Orna) in die Aethiopis erfolgt ist, wo sie heute noch in Resten nord- wärts bis Abessinien siedeln. Auch die heutige starke Disjunktion Indien—Süd- afrıka für die schon relativ moderne Stufe der Gattung /Praezygaena] macht einen Zusammenhang zwischen den Urformen von /Praezygaena] über diesen Brückenraum hinweg und in ihm zu einer geradezu notwendigen Annahme. Und wenn wir den Zygaena-Typus selbst als letzte Stufe der Entwicklung werten, so liegt es nahe, seine wurzelnächsten Formen ebenfalls in der Nähe jenes Brücken- raumes zu suchen... “ 1) Auf die verwickelten nomenklatorischen Verhältnisse dieser Tiergruppe kann im Rah- men dieser Arbeit nicht eingegangen werden. Sie wurden bereits von Tremewan & Povolny (1968) geklärt. Ich folge in der vorliegenden Arbeit dieser Nomenklatur. Eini- ge Zitate aus Alberti’s Arbeiten wurden dementsprechend verändert. Solche Änderun- gen sind daran erkennbar, daß die betreffenden Namen in [ |] gesetzt wurden. 2 Wenig später (p. 273) heißt es: „Daß heutiger Verbreitungsschwerpunkt und Entstehungsraum eines Typus nicht gleichbedeutend sein brauchen, zeigen bei Zygaenini viele Beispiele. Schon die Disjunktion der Gattung /Praezygaena] ist ein solches. Hier können wir nur ver- muten, daß die Untergattung /Epizygaenella] in Nordindien und die Untergat- tung Praezygaena ın Südafrika entstanden ist. Für die Gattung Zygaena können wir als Entstehungsraum die Gebiete zwischen Kleinasien, Indien und Nordost- afrıka annehmen, als Hauptentfaltungsgebiet aber sehen wir das engere Mediter- rangebiet...“ Hennig (1960), Brundin (1966, 1972), Illies (1965) und Paulian (1961) haben jedoch gezeigt, daß biogeographische Schlußfolgerungen, die auf typo- logischen Klassifizierungen beruhen, einer kritischen Prüfung vom Standpunkt der Phylogenetischen Systematik nicht standhalten und daß auf derartigem Vorgehen beruhende Vorstellungen, die oft als Basıs für weitere Spekulationen gedient haben, revisionsbedürftig sind. So konnte Hennig (1960) bei zahlreichen „Beweisen“ für eine transantarktische Brückenverbindung zwischen Südamerika und Australien/ Neuseeland nach sorgfältiger Überprüfung der phylogenetischen Beziehungen zwi- schen den jeweiligen Taxa und durch den Nachweis, daß es sich in vielen Fällen um durch Plesiomorphien definierte Taxa handelte nicht eine einzige Dipteren-Gruppe finden, für die sich der behauptete Verbreitungsweg nachweisen ließ. Dies gelang erst Brundin (1966) am Beispiel einiger Chironomiden (siehe auch Illıes 1965). Angesichts der Bedeutung derartiger Fragen für die historische Zoogeographie, hier besonders für die Frage des Faunenaustausches zwischen der Orientalis und der Aethiopis, scheint es gerechtfertigt die Frage der stammesgeschichtlichen Beziehun- gen bei den Zygaenini vom Standpunkt der Phylogenetischen Systematik erneut zu diskutieren. Hierbei sollen die in den Arbeiten Alberti’s (1954, 1955 und 1958/59) publizierten morphologischen Befunde, einige aus neueren Arbeiten ver- fügbare Informationen und Originalbefunde (Tremewan 1959, Naumann 1977 b) als Grundlage der Beurteilung dienen. Diese erfolgt in erster Linie anhand der Typusarten der beschriebenen nominellen Untergattungen (vgl. hierzu Tre- mewan 1973) und einiger ihnen nahestehender Arten, da angenommen werden darf, daß es sich hierbei jeweils um monophyletische Gruppen handelt. Der weiteren Phylogenese dieser Taxa nachzugehen, soll nicht Gegenstand dieser Arbeit sein, da auch das Auffinden weiterer abgeleiteter Taxa in der Aethiopis die sich aus dieser Betrachtung ergebenden Vorstellungen nicht verändern würde: wir haben ja jeweils zu prüfen, ob ein Taxon A einem anderen Taxon B oder einem dritten Taxon C näher verwandt ist, d. h. ob sich jeweils synapomorphe Merkmale finden, die für die eine oder die andere Annahme sprechen. Weitere, zunächst nicht berücksichtigte Taxa würden jedoch die Antwort auf diese Frage nicht grundsätzlich verändern, solange sich nicht herausstellt, daß das erhaltene Resultat auf Symplesiomorphien oder Konvergenzen beruhte. — Eine zuverlässige Erweiterung unserer jetzigen Kenntnisse wird zudem erst dann zu erwarten sein, wenn umfangreiches neues Ma- terial der Gruppe aus dem aethiopischen Raum vorliegt. Bei dem guten Erfor- schungsstand der palaearktischen und der orientalischen Zygaenini ist eine wesent- liche Veränderung in diesen Bereichen zudem kaum zu erwarten. Die Familie der Zygaenidae ist weltweit verbreitet, wobei den einzelnen Unter- familien in der bisherigen Gliederung teilweise sehr charakteristische Verbreitungs- 3 bilder und Disjunktionen zukommen. Ob die derzeit auf der Basıs der Alberti’- schen Arbeit (1954) anerkannten Unterfamilien monophyletisch im Sinne Hennig ’s (1950, 1954, 1969) sind, kann im Rahmen dieser Arbeit nicht unter- sucht werden. Es wäre jedoch sicherlich nicht überraschend, wenn sich zeigen sollte, daß mehrere dieser Taxa ın Wirklichkeit paraphyletische Gruppen sind, d. h. daß in ihnen jüngere Nachkommen einer gemeinsamen Stammart nicht enthalten sind, oder, anders ausgedrückt, daß in ihnen die Schwestergruppe eines Teiltaxons fehlt, weil sie aufgrund besonders auffallender Autapomorphien als Taxon abgetrennt wurden. 1.1 Problemstellung Im folgenden soll nun lediglich die Stammesgeschichte der Zygaeninae und be- sonders die ihrer Tribus Zygaenini ım Sinne der Alberti’schen Definition in- teressieren. Letztere enthält eine in der Aethiopis verbreitete Gruppe von Untergat- tungen (Orna, Epiorna, Neurosymploca, Zutulba und Praezygaena), eine in der Orientalis (am Südrand des Himalaya-Bogens) auftretende Untergattung Epizy- gaenella und die artenreiche, nur in der Palaearktis vertretene Gattung Zygaena. Diese tritt auch im Grenzbereich zu Epizygaenella stets streng vikariant mit dieser Form auf. Die Verbreitungsgebiete der genannten Gruppen sind in der Abb. 1 wie- dergegeben. Die ım Verlaufe der Diskussion zu klärenden Fragen lassen sich wie folgt formu- lieren: l. Sind die Zygaeninae und besonders die Zygaenini eine monophyletische Gruppe? Welches ist die Schwestergruppe der Zygaenini? . Sollten sich die Zygaenini nach Prüfung in der bisherigen Umgrenzung als mono- phyletisch erweisen, so ist zu klären, ob die in ihnen enthaltenen Teilgruppen der Aethiopis, Orientalis und Palaearktis jeweils monophyletischer oder paraphyleti- scher Natur sind und wie ihre genealogischen Beziehungen zueinander sind. Vor- aussetzung hierfür ist die Ermittlung des plesiomorphen, von dem gemeinsamen Vorfahren übernommenen Merkmalsbestandes der Zygaenini. 3. Aus der Kenntnis der einzelnen Schwestergruppenverhältnisse ist zu prüfen, wel- che biogeographischen Beziehungen zwischen den orientalischen und den palae- arktischen Formen einerseits und den aethiopischen Gruppen andererseits beste- hen, d. h. wieviele Stammlinien aus der Aethiopis heraus (resp. hinein-)führen. Diese Beurteilung ist nur dann möglich, wenn bekannt ist, welches die Schwester- gruppen der jeweils jüngsten Teiltaxa sind und wo wiederum deren Schwester- gruppen leben. 4. Aus der Verteilung apomorpher und plesiomorpher Merkmale der Zygaenini und ihrer stammesgeschichtlichen Teilgruppen kann zugleich abgelesen werden, welche autapomorphen und welche plesiomorphen Merkmale der Stammart von Zygae- na zukamen, wie also die ursprüngliche Merkmalsausstattung von Zygaena aus- sieht — sofern sich diese Gattung als monophyletisch erwiesen hat. Auch diese Frage ist bisher noch nicht mit ausreichender Sicherheit geprüft worden. Somit würden sich wichtige Voraussetzungen für eine (anderen Orts vorzuneh- mende) Rekonstruktion der Stammesgeschichte von Zygaena und der Entwick- lung ihrer Teilareale ergeben. Mehrere in diese Richtung zielende Studien an Zy- gaena (Reiss 1958, Haaf 1952) haben diesen Aspekt übersehen und daher 155) zu Ansichten geführt, die einer kritischen Bewertung nicht standhalten. Dies gilt zu einem gewissen Teil auch für die Zygaenini-Arbeit Alberrti’s (1958/59), der zwar sehr viele Mühe für das Auffinden von sogenannten „Leitmerkmalen“ der von ihm bearbeiteten Taxa verwendet, ohne hierbei jedoch die Frage zu stel- len, wieweit diese „Leitmerkmale“ Plesiomorphien, also aus dem Bauplan älterer Vorfahrengruppen übernommene Merkmale und damit für die Rekonstruktion der Stammesgeschichte der jeweiligen Gruppe nicht beweiskräftig sind. — Diese Beurteilung soll im übrigen keineswegs die herausragenden Verdienste Alber- ti’s um die Kenntnisse dieser Lepidopterengruppe und ihrer Gliederung schmälern. In der Vielzahl „systematischer“ Publikationen über diese tiergeogra- phisch und stammesgeschichtlich hochinteressante Tiergruppe wurde erst durch Alberti’s morphologisch fundierte Arbeit eine Klärung erreicht und zahl- reiche Konvergenzen aufgedeckt. Das von ihm erarbeitete systematische Gerüst (1954) wird auf lange Sicht die Basıs der Zygaeniden-Gliederung bleiben, denn nur in Ausnahmefällen wird es möglich sein, seine Befunde unter dem Blickwin- kel der Phylogenetischen Systematik erneut zu interpretieren. 2. Der stammesgeschichtliche Hintergrund 2.1 Die Zygaeninae Albertıi (1954) hatte erkannt, daß die bis dahin allgemein gültige Gliederung der Zygaenidae vielfach auf Konvergenz-Merkmalen beruhte und der Familie (und damit auch der Unterfamilie Zygaeninae) eine neue Umgrenzung und Gliederung gegeben. Dieser Umgrenzung lag eine ganze Reihe diagnostisch hilfreicher „Leit- merkmale“ zugrunde (siehe oben). Unter anderem nannte er für die Unterfamilie Zygaeninae die folgenden „Leitmerkmale“: 1. habitueller Zygaena-Typus 2. Nebenaugen vorhanden 3. Chaetosema vorhanden 4. Analis immer vorhanden 5.r, und r, im Vorderflügel stets gestielt (bei Pryeria teilweise Rückbildung einer Radialader) 6. Ductus bursae (?-Genitalapparat) relativ kurz 7. Ductus seminalis mit Bulla (außer bei Pryeria) 8. Uncus (S-Genitalapparat) immer als zweiteiliger Höcker oder Fortsatz, mit Sinneshaaren besetzt 9. Aedoeagus weitlumig, meist mit Dornenfeldern am Anellus-Rand 10. Medianstamm erhalten oder rückgebildet, oft ganz verloschen 11. Fühler schlank, gegen die Spitze verdickt 12. Hinterschienen meist mit paarigen Mittelspornen 13. Rostrum meist, aber nicht immer gut entwickelt. Untersucht man diese Merkmale näher, so zeigt sich, daß etliche von ihnen (z. B. Medianstamm erloschen, Hinterschienen-Bespornung, Nebenaugen, Chaetosema) keine stammesgeschichtliche Beweiskraft besitzen, da ihr Besitz ein plesiomorphes Lepidopteren-Merkmal ist, ihr Verlust jedoch mehrfach konvergent erfolgt sein kann, ohne daß dies am Ergebnis des jeweiligen Evolutionsschrittes — nämlich der Ausprägung „fehlt“ — erkennbar wäre. — Andere Merkmale besitzen zwar dia- a Abb. 1: Verbreitung der Zygaenini: die aethiopischen Formen (1) bilden eine paraphyle- tische Gruppe, die der Orientalis (2) und der Palaearktis (3) je eine monophyleti- sche Gruppe. gnostischen Wert zur Abgrenzung gegen andere Zygaeniden-Taxa, beruhen jedoch entweder ganz zweifellos auf Symplesiomorphie (z. B. „Analis immer vorhanden“) oder auf möglichen Konvergenzbildungen (z. B. „r, und r, stets zusammenge- stielt“). So dürfte es im letztgenannten Beispiel unmöglich sein zu zeigen, daß dieses Merkmal in seiner Struktur so speziell ist, daß eine konvergente Entstehung mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann. Im Gegenteil ist im Verlaufe der Evolution vieler Lepidopteren-Gruppen die Stielung verschiedener Radialadern immer wieder unabhängig voneinander erfolgt. Man wird also gerade den umgekehrten Weg ge- hen müssen und die monophyletische Entstehung der Stielung von r, und r, im speziellen Fall jeweils aus der Übereinstimmung mehrerer anderer synapomorpher Merkmale schließen müssen. — Einige andere Merkmale, die zur Charakterisierung der Unterfamilie herangezogen werden (z. B. „ductus seminalis mit bulla [außer bei einer Primitivgruppe]“) gelten sogar nur für eine Teilgruppe der Zygaeninae, müssen daher in jedem Fall hier von der Betrachtung ausgeschlossen werden, sofern nicht gezeigt werden kann, daß das Fehlen des Merkmals bei der Restgruppe durch sekundäre Reduktion erfolgt ist, also zum ursprünglichen Bauplan der Besitz einer Bulla gehörte. Hierfür liegen jedoch keine Hinweise vor. 6 Eliminiert man alle derartigen Fälle, so bleibt — unter Berücksichtigung der all- gemeinen Familien-Merkmale — lediglich eine auffällige Spezialisierung der Unter- familie Zygaeninae erhalten: die Zweiteilung des Uncus. Untersucht man dieses Merkmal nun bei den beiden von Alberti errichteten Teilgruppen, den Prye- riini und den Zygaenini, näher, so läßt sich nicht mit Sicherheit zeigen, daß die Zweiteilung des Uncus bei Pryeria eine Synapomorphie mit der der übrigen Zy- gaeninae darstellt. Eine konvergente Entstehung aus gleichgerichteten Anlagen ist zumindest nicht auszuschließen. Dies bedeutet jedoch, daß keines der von Alber- tı angeführten Merkmale der Unterfamilie eindeutig für eine Monophylie der Zygaeninae in ihrer bisherigen Umgrenzung spricht. In jedem Fall bedarf die ver- mittelnde Stellung der Gattung Pryeria zwischen den Phaudinae und den Zygae- ninae einer erneuten Überprüfung. Die Tabelle bei Alberti (1954: 182) zeigt zwar einige Übereinstimmungen mit den Zygaenini (nicht wie angegeben, Zygaeni- nae), jedoch läßt sich bei keinem der zitierten Merkmale zeigen, daß es sich um eine Apomorphie handelt. Für unsere spezielle Fragestellung bedeutet dies, daß wir nicht mit Sicherheit da- von ausgehen können, daß die beiden Teilgruppen der Zygaeninae in ihrer bisheri- gen Umgrenzung, die Pryertini und die Zygaenini, Schwestergruppen darstellen resp. daß sich die Schwestergruppe der Zygaenini (und damit wesentliche Hinweise auf mögliche Einwanderungswege) aus der bisherigen Diagnose und den in der Li- teratur angegebenen „Leitmerkmalen“ erkennen lassen. 2.2 Die Monophylie der Zygaenini So entmutigend die Interpretation der bisherigen Kenntnisse der Unterfamilie Zygaeninae aus stammesgeschichtlicher Sicht auch zunächst aussieht, so ändert sich das Bild sofort, wenn man nach Synapomorphien sucht, die die Monophylie der artenreichen Gruppe der Zygaenini begründen können. Alberti gibt in seinen beiden Arbeiten (1954 und 1958/59) die folgenden Merkmale an: . zygaenoider Habitus!) .ta/r, des Vorderflügels stets gemeinsam gestielt . Ductus bursae mit Bulla seminalis . Uncus zweigeteilt . Aedoeagus mit Dornenfeldern am dorsalen Anellus-Rand, der Lamina dorsalis 6. Antennen mit charakteristisch verdickter Endkolbe. une Besonders die Ausbildung der Bulla seminalis (Abb. 2)?) im weiblichen Genital- apparat, der morphologisch ganz übereinstimmende Bau des zweispitzigen Uncus und eine Zone dorniger Inkrustierungen (Lamina dorsalis) auf dem Rohr des Aedoeagus im männlichen Genitalapparat sprechen deutlich für eine Monophylie 1) Alberti (1954: 219) hatte bereits aufgrund der abgeleiteten Merkmale der Phau- dinae gezeigt, daß ähnliche Zeichnungsmuster bei Arniocera konvergent entstanden sind. ?) In dieser Arbeit werden nur solche Merkmalsausprägungen abgebildet, die nicht be- reits an anderer Stelle (z. B. in den Alberti’schen Arbeiten oder bi Naumann [1977 b]) wiedergegeben wurden. 8. Tergit 9. Tergit ostium oviductus Schildehen ostium bursae Iamella antevaginalis signa ee bulla seminalis Abb.2: Weiblicher Genitalapparat einer Zygaenini-Art (Zygaena ephialtes) (Linnaeus, 1767): die Ausbildung der Bulla seminalis ist eine synapomorphe Bildung der Zy- gaenını. bursa copulatrix ductus bursae der Zygaenini. Alle diese Merkmale sind in ihrer Ausbildung so speziell, daß eine konvergente Entstehung mit großer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden kann. Gleiches darf auch für das zygaenoide Habitus-Bild und für die Antennen-Bildung angenommen werden, während auf die Wertung der Stielung der Adern ry/r, be- reits im vorhergehenden Abschnitt eingegangen wurde. Das dort Gesagte gilt natürlich auch entsprechend für die Beziehungen innerhalb der Zygaenini, für die die Stielung in jedem Fall bereits eine Plesiomorphie darstellt. Zusammenfassend ist festzuhalten, daß wenigstens fünf spezialisierte Bildungen dafür sprechen, daß die Zygaenini eine monophyletische Gruppe darstellen, daß al- so alle Angehörigen dieses Taxons, dessen Verbreitungsgebiet Abb. 1 wiedergibt, auf eine einzige Stammart zurückzuführen sind. Es ist in diesem Zusammenhang noch interessant darauf hinzuweisen, daß offensichtlich alle ursprünglichen Formen die- ser Tribus (Orna, Epiorna, Neurosymploca, Praezygaena und basale Zygaena- Arten) in weitgehend steppenartigen, arıden Biotopen auftreten und Feuchtgebiete meiden. Sie sind meist im Bereich savannen- bis steppenartiger Landschaften ver- breitet. Die wenigen Feuchtlandschafts- und Hochgebirgsformen im palaearkti- schen Raum stellen demgegenüber stark abgeleitete jüngere Entwicklungsformen dar, deren rezente Lebensräume noch während der letzten Glazialperioden vereist 8 unbekannte Schwestergruppe (? Pryeriini) Orna Epiorna Neurosymploca Zutulba Praezygaena Epizygaenella Reissita Zygaena Abb.3: Das phylogenetische System der Zygaenini. Die Zahlen geben die in der beigege- N a - OVoNsvuzruvum-e ll benen Tabelle angegebenen Merkmale mit ihrer plesiomorphen (weiß) und apo- morphen (schwarz) Ausprägung wieder. Abb. 3: Habitus zygaenoid — nicht-zygaenoid Ductus bursae mit — ohne Bulla seminalis Uneus geteilt + zweigipflig — einfach Aedoeagus mit — ohne Lamina dorsalis Antenne gekolbt + hakenförmig — ungekolbt + gerade Schuppen breit gefächert — haarförmig Lamina ventralis entwickelt — fehlt ausgeprägter Zygaena-Habitus — Habitus einfach zygaenoid Valvenbehaarung gleichmäßig verteilt — nur Dornen Axillarader 2 vorhanden — einfache Analaderschlingen Laminae häutig — normal sklerotisiert zweiter Basalfleck des Vorderflügels entwickelt — fehlt Cornuti der Vesica fein gefächert — 1—2 große Dornen rs—r; im Vorderflügel gestielt — nur r,+r, gestielt Valvendorn vorhanden — fehlt Axıalfurche der Lamina dorsalis vorhanden — fehlt rs—r, im Vorderflügel gestielt — nur r,+r, gestielt Reduzierte Hauptdornenzahl der Lamina dorsalis — zahlreiche Hauptdornen 1 Paar Hauptdorne der Lamina dorsalis — 2 Paar Hauptdorne (sekundär mehr) Valve dreieckig — Valve normal — schalenförmig Diapausestadium L 4 entwickelt — fehlt Schuppen des Fleck 4 spezialisiert — einfach vuordkz | prssıoy -1d7 -3vAd PalanzZ | -onaN | vuordz ruiO ai ar a uSpuelLIoA 5 21123 Sur] praMm S1UIOPp + - IE! Q ne el | Sei uapuryL1oA "znp94 i "znp91 2u> J1949r 193 E= Au SIUNOFITLEYU 1q[0993 ywwry93 1191Znp91 u9pury.1oA 1191Znp9A1 uop ur u OA Q [211598 opnısspews[ lo W vjauapadz | vusvddz v9ojdiuds Je oydıowode oydıowrsajd selten pp+Ppziny soureAH U9ISIOQUOP[EA ofeIstp ST[LIJU9A tUILUP”T usddnıps SUU9JUNV ergrl19Jurg I9p ulodsppnıN wnsoy SI[ESIOP LUIUIE”] rayfa [FA l ve way. OW 10 ns ne Ne « Ä -— | TERN | ö Anıyn.asäury ar Sunaprsıperzodg Juyo LOPUTYLIOA 37494 (ayaw 'y9S) #-7 LI9IX Iypru 1]911593 [ors98un uspur UIOA 21724 usp ur UAOA 3749 [O3PIMIUO 37497 sndA]L-ruorddz "dA L-ruoodlz-aypru 1191Znp91 U9PULUIOA 14 'P WAT wı uaddnıps Y71 wnıpegsasnedereg SITESIOP tUrWeT J9p usuropıdnery J9p ]yUeZUV "BA ur Pı-°% UIOPU9AJe A 1931purIspur1 >POH "HT>PAOA Jofesegq J19]19MZ ya u JOPrArIIIXY 'T 3unupmZz- IA P3np>pIoA um wweIsueıpaN 11 waren und erst nach dem Zurückweichen des Eises besiedelt werden konnten (de’Lattın, 1967, Muller 1974: 3. Die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenini auf der Basis ihrer Genera und Subgenera (Abb. 3) Die zur Begründung der einzelnen Taxa der Zygaenini von Albert i (1958/59) herangezogenen Merkmale sollen nun nachfolgend auf ihre stammesgeschichtli- che Aussagefähigkeit hin untersucht und überprüft werden. In Tabelle 1 wurden diejenigen Merkmale aufgeführt, die nicht aus den bereits oben angegebenen Grün- den (als Symplesiomorphien oder Konvergenzbildungen) aus der Betrachtung aus- geschlossen werden müssen. Auch mehrere von Alberti angeführte Merkmale des weiblichen Genitalapparates wurden hier nicht eingeschlossen, da sie — bei der derzeitigen Kenntnis der Zygaenidae — zwar diagnostisch hilfreich sein können, je- doch eine klare Beurteilung der Merkmalsentwicklung noch nicht möglich erscheint. So ist z. B. nicht ohne weiteres zu entscheiden, ob die Abzweigung des Ductus semi- naliıs am Ductus bursae oder die an der Bursa copulatrix als apomorphe Merkmals- bildung zu bewerten ist. Dies muß zumindest solange gelten, als weder die Schwe- stergruppe der Zygaenini noch die der Unterfamilie Zygaeninae mit Sicherheit er- kennbar sind. Zusätzlich wurde die von Tremewan (1959) aufgestellte Gattung Reissita in die Betrachtung aufgenommen. Ihre Beschränkung auf Südarabien ließ Hinweise auf die Beziehungen afrikanischer und orientalischer Zygaenini erhoffen. Ihre Ty- pus-Art, R. simonyi, wurde bereits 1899 von Rebel beschrieben, war jedoch von Alberti (1958/59), wohl versehentlich, nicht in seine Untersuchung einbezogen worden. Das Verhältnis dieser Gattung zu den übrigen Zygaenini ıst bisher noch nicht weiter diskutiert worden. Es wird nun zu prüfen sein, wie gut die Monophylie einzelner Teilgruppen bzw. der Gesamtgruppe begründet erscheint und wie weit die aus dieser Merkmalsbewer- tung sich ergebende kladistische Darstellung (Abb. 3) von der Alberti’schen Vor- stellung über die Gliederung der Zygaenini abweicht. 3.1 Orna / Epiorna und die Reduktion des Rostrum Bei beiden Taxa ist der Saugrüssel (unterschiedlich stark) reduziert und funk- tionsunfähig geworden. Es wurde bereits darauf hingewiesen, daß in der Phyloge- netischen Systematik übereinstimmende Reduktionen nur in wenigen Ausnahmefäl- len mit ausreichender Sicherheit als Synapomorphien gewertet werden können. Sı- cherlich muß davon ausgegangen werden, daß das Fehlen des Rostrum ein abgelei- tetes Merkmal und nicht etwa einen Primitivzustand darstellt. Die gegenteilige An- nahme (Alberti 1958/59: 261) würde ja bedeuten, daß der im Grundbauplan der Zygaenidae vorhandene Saugrüssel zunächst reduziert und dann im weiteren Verlauf der Stammesgeschichte in baugleicher Weise wieder neu gebildet worden ist. Hingegen muß angenommen werden, daß die Reduktion einen spezialisierten Zu- stand darstellt und möglicherweise als Anpassung an verschlechterte Nahrungsmög- lichkeiten eine Voraussetzung für die Erhaltung der in vielen Merkmalen ursprüng- lich gebliebenen Orna- und Epiorna-Arten war. Sie könnte mit dem Verschwinden 12 geeigneter Futterpflanzen der Imagines in ihrem speziellen Lebensraum zusammen- hängen. Die zwischen Orna und Epiorna bestehenden wesentlichen Unterschiede sind: Merkmal Orna Epıiorna Schuppentyp haarförmig gefächert, breit Lamina ventralis fehlt entwickelt Antennen kolbig und gekämmt kolbig ungekämmt Fleckenbildung der Vorderfl. ohne oder unscharf unscharf Epiorna erweist sich bei dieser Gegenüberstellung stets als die spezialisiertere Gruppe, so daß zu fragen ist, ob es überhaupt apomorphe Merkmale gibt, die für eine Monophylie der beiden Taxa und somit für die Berechtigung ihrer generischen Zusammenfassung sprechen. Während die Monophylie der übrigen Zygaenini-Taxa durch eine Anzahl von Merkmalen belegt ist, deuten die genannten Merkmale stär- ker darauf hin, daß die Beziehungen zwischen Orna und Epiorna plesiomorpher Natur sind: Die abgeleitete Struktur der Epiorna-Schuppen (vgl. auch Albertı 1961) kann weniger als Autapomorphie von Epiorna denn als Weiterentwicklung eines mit den übrigen Zygaeninı (ohne Orna) synapomorphen Merkmales gedeutet wer- den. Für eine Monophylie von Epiorna mit den restlichen Zygaenini spricht ferner der Besitz einer Lamina ventralis am Aedoeagus des männlichen Genitalapparates; diese Struktur zeigt keine wesentlichen Verschiedenheiten von den Laminae ventra- les basısnaher Vertreter des Genus Zygaena und der afrikanischen Praezygaena- Arten. Folgt man dieser Ansicht, so muß das Fehlen der Lamina ventralis bei Neu- rosymploca und Zutulba (in Verbindung mit der schwachen Ausbildung der Lamina dorsalis) als Verlustmerkmal verstanden werden. Dies scheint um so wahrscheinli- cher, als die beiden Gruppen durch mehrere synapomorphe Merkmale mit den rest- lichen Zygaenini verbunden sind, jedoch auch mehrere autapomorphe Züge (z. B. den Besitz einer neu gebildeten zweiten Axıllarader im Vorderflügel) zeigen, zu de- nen sich nun auch die Reduktion der beiden Laminae des Aedoeagus gesellt. — Ob der Verlust der Antennenkämme bei Epiorna ebenfalls synapomorph mit den rest- lichen Zygaenini erfolgt ıst, läßt sich natürlich — wie bei fast allen Verlustmerkma- len — nicht entscheiden. — Der Besitz bzw. das Fehlen der Mittelsporne an den Hintertibien ist mit Sicherheit polyphyletisch entstanden (vgl. Alberti 1954, 1955, 1958/59; Holık 1956), so daß dieses Merkmal aus der Betrachtung für unsere Zwecke ausgeschlossen werden muß. Werden Orna und Epiorna, wie hier vorgeschlagen, als nicht-monophyletisch be- trachtet, so ergibt sich daraus die taxonomische Konsequenz, daß beide Taxa nicht länger als Subgenera der bisherigen Gattung Orna (sensu Alberti 1958/59) be- handelt werden können, da dieses T’axon als paraphyletisch erkannt wurde und da- 13 her aufzulösen ist. Die bei Orna verbleibenden Arten bilden, da ihre Monophylie wegen der überwiegenden Plesiomorphien nicht bewiesen werden kann, nach der Definition von Lorenzen (1976) ein paraphyletisches Taxon. — Orna und (Epiorna + alle Rest-Zygaenini) sind — genealogisch gesehen — Schwestergrup- pen, also gleichen phylogenetischen Alters. Aus rein praktischen Erwägungen scheint es nun weder sinnvoll noch wünschenswert in Fällen wie dem vorliegenden eine der stammesgeschichtlichen Abstufung entsprechende Anzahl supraspezifischer Kategorien zu schaften, so daß es als die praktikabelste Lösung erscheint, Orna ebenso wie Epiorna und den übrigen monophyletischen Teilgruppen der Zygaenini (Neurosymploca, Praezygaena und Zygaena) den taxonomischen Status einer Gat- tung zu belassen. Aufschluß über die tatsächlichen genealogischen Verhältnisse wird letztlich ja nur die stammbaumartige Darstellung und nicht ein Kategorien-System mit einer begrenzten Anzahl verfügbarer Abstufungen geben können. — Dieses Beispiel zeigt wiederum, daß die strenge Forderung der Kladisten (z.B. Hennig 1969) allen Taxa gleichen phylogenetischen Alters auch gleich hohen taxonomi- schen Status einzuräumen nicht haltbar ist (vgl. auch Mayr 1975). 3.2 (Neurosymploca + Praezygaena + Reissita + Zygaena) Die Monophylie dieser Gruppe ist gut belegt: der ausgeprägte Zygaena-artige Habitus neben der übereinstimmend ausgebildeten, langen und lokal begrenzten Be- haarung des distalen Teiles der Valven-Innenfläche lassen keine andere Deutung zu, als daß es sich hier um synapomorph entstandene Merkmale handelt. 3.3 (Neurosymploca + Zutulba) — (Praezygaena + Epizygaenella + Reissita + Zygaena) Das spontane Auftreten einer 2. Axillarader im Vorderflügel mit ihrem speziel- len Verlauf deutet ebenso wie der übereinstimmende Bau der Lamina dorsalis und ventralis auf eine gemeinsame Abstammung der beiden Teilgruppen. Sicherlich han- delt es sich hier um autapomorphe Merkmale von (Neurosymploca + Zutulba), während die gemeinsame Stielung der Vorderflügeladern r,-r, die weitergehende Spezialisierung von Zutulba belegt. Ob Neurosymploca in der bisherigen Umgren- zung tatsächlich monophyletisch ist, scheint nicht ganz sicher; zumindest wäre denk- bar, daß einige Arten näher mit Zutulba als mit N. concinna (Dalman, 1823), der Typus-Art dieser Gattung, verwandt sind. Für eine mögliche Monophylie der verbleibenden Taxa Praezygaena, Epizygae- nella, Reissita und Zygaena sprechen wiederum zwei Merkmale: 1. das gemeinsame Auftreten eines zweiten Basalflecken im Vorderflügel 2. der übereinstimmende Bau der Cornuti der Vesica im männlichen Genitalapparat. Besonders das letztgenannte Merkmal spricht in seiner übereinstimmenden Aus- prägung und der gleichmäßigen Verteilung der Cornuti für die Abstammung von einer gemeinsamen Stammart und kann kaum konvergent entstanden sein. 3.4 Praezygaena + Epizygaenella) — (Reissita + Zygaena) Das gemeinsame Auftreten eines Valvendornes bei Praezygaena und Epizygae- nella (verbunden mit auffallender habitueller Übereinstimmung der myodes-Grup- 14 pe mit caschmirensis) ist ein synapomorphes, ausschließlich dieser Gruppe gemein- sames Merkmal. Lage und Ausbildung dieser Struktur sprechen für eine monophyle- tische Merkmalsentstehung. — In einigen Punkten des männlichen Genitalappara- tes (z. B. Lamina dorsalis und ventralis) und in der Ausbildung des Vorderflügel- Geäders ist P. caschmirensis stärker spezialisiert, besitzt also autapomorphe Merk- male. Dennoch müssen die beiden Teilgruppen mit ihrer disjunkten Verbreitung (Praezygaena in Ost- und Südafrika, Epizygaenella in der nördlichen Orientalis) entsprechend ihrer Monophylie als Schwestergruppen behandelt und in dem glei- chen Taxon vereinigt werden. Nähere Angaben zu verschiedenen Merkmalskomple- xen von P. caschmirensis finden sich in einer getrennt erscheinenden Arbeit, in der auch die Beziehungen zu Praezygaena und Zygaena ausführlich diskutiert werden (Naumann 1977 b). Für die beiden verbleibenden Gruppen, Reissita und Zygaena, stellt sich nun die Frage, ob Reissita als Schwestergruppe von (Praezygaena + Epizygaenella) oder von Zygaena zu betrachten ist. — Die Gattung wurde 1959 von Tremewan für „Zygaena“ simonyi Rebel, 1899 aufgestellt. Der Autor führt eine Reihe „charak- teristischer“ Merkmale an: . Axillarıs 1 und 2 anastomisierend, parallel zur Analis (Vorderflügel) .m, und m, aus gemeinsamem Ursprung (Vfl.) .r, und r, gestielt (Vfl.) .im Hinterflügel fehlende m, . Hintertibien ohne Mittelsporne . Valven dreieckig (männlicher Genitalapparat) . Uncus zweispitzig (männlicher Genitalapparat) . Lamina dorsalis mit kompakten Feldern kurzer Dorne, jedoch mit freiem Mittelfeld (Axialfurche) . Lamina dorsalis mit einem Paar großer Basaldorne (Hauptdorne) . Vesica mit einem großen, flach dreieckigen Cornutus, 4—6 kleineren und einer Reihe langer dornenförmiger Cornuti NS VEN _— oO 11. Ante- und Postvaginalplatten stark sklerotisiert (weiblicher Genital- apparat) 12. Ductus bursae im ersten Abschnitt stark sklerotisiert (weiblicher Genital- apparat) 13. Bursae copulatrıx mit Sıgnum aus ca. 50 Dornen (weiblicher Genital- apparat) Hiervon sind die Merkmale 1, 3, 7, 11 und 12, wie bereits gezeigt wurde, Grund- bauplanmerkmale der Zygaenini. Merkmal 5 ist innerhalb der Zygaenini mehrfach polyphyletisch entstanden, die Übereinstimmung mit Praezygaena (Epizygaenella) caschmirensis in diesem Punkt kann daher nicht als Apomorphie gewertet werden und muß somit aus der Betrachtung ausscheiden. Merkmal 13, kugelförmige Bursa mit einem aus symmetrisch angeordneten Dornenfeldern bestehenden Signum, tref- fen wir in ganz analoger Weise bereits bei Praezygaena und bei den Subgenera Agrumenia und Zygaena von Zygaena an (vgl. Tafel 47—59 bei Alberti 1958/59). Es gehört daher mit Sicherheit bereits zu den Grundbauplanmerkmalen des Stammgruppenvertreters von (Praezygaena + Epizyganella + Zygaena). — Das Fehlen der m, im Hinterflügel (Merkmal 4) wird zwar von Tremewan als wesentliches Unterscheidungsmerkmal von Reissita gegenüber Zygaena und Epi- 15 u PDA? GL GALT], (Kessxen bier > ZDF 74), 2 =, NS) 100 um AH x FIN 13 Dit |! 2 u ne ” 2 P ur ZITDIR SID BACH 2 Ex ID; r _ ER TIER 10 pm { ee een r zygaenella angesehen, fehlt jedoch bereits der von ihm in der gleichen Arbeit be- schriebenen Reissita sylviae. Es kann sich daher wohl nur um ein junges Verlust- merkmal handeln, das nicht einmal vom Standpunkt der klassifizierenden Taxono- mie aus hilfreich ist. Möglicherweise handelt es sich auch lediglich um eine Anomalie des untersuchten Stückes. Lediglich im Bau des männlichen Genitalapparates finden sich einige Hinweise auf mögliche Abstammungsgemeinschaft mit anderen Zygaenini. Leider ist neueres Belegmaterial nicht zugänglich, so daß wir unsere Beurteilung dieser Merkmale nur auf der Basis dr Tremewan schen Arbeit und der dort veröffentlichten Abbil- dungen vornehmen müssen. Es bleiben nämlich, trotz der offensichtlichen Fehlbe- wertung anderer Merkmale von Reissita drei Merkmale des männlichen Genital- apparates, die uns Hinweise auf eine mögliche gemeinsame Abstammung mit Zy- gaena geben (Merkmale 8—10). Die Reduktion der Anzahl der Hauptdornen der Lamina dorsalis auf ein einziges Paar ist sicherlich eine hochwertige Apomorphie. Bereits bei Epizygaenella findet sich ja eine Reduktion auf 4—6 Hauptdorne, wobei jedoch eine erhebliche interspezifische Variabilität erhalten bleibt (Naumann 1977 b). Hingegen finden wir bei zahlreichen (als basisnah angesehenen) Vertretern von Zygaena eine durchgehende und interspezifisch kaum variable Festlegung auf entweder 2 oder 4 Hauptdorne. Auch die von Tremewan beschriebene Form der Lamina ventralis (mit einer bei Praezygaena und anderen Zygaenini fehlenden Axialfurche) stimmt mit der abgeleiteten Merkmalsausprägung bei Zygaena und nicht mit Epizygaenella bzw. den afrikanischen Praezygaena-Arten überein. Dies gilt (unter Vorbehalt) auch für den Bau der Cornuti der Vesica. Leider ist die Tremewan ’sche Abbildung so unzureichend, daß eine exakte Beurteilung nicht möglich ist. Es sei auch darauf hingewiesen, daß es ein mit Epizygaenella überein- stimmendes Merkmal gibt: den jeweils identischen Ursprung von m, und m, im Vorderflügel — ein Merkmal, das ebensogut konvergent wie monophyletisch entstanden sein kann. Hier gilt natürlich das weiter oben über die Stielung der Adern r, und r, Gesagte entsprechend. Zusammenfassend ist zu sagen, daß es für ein Schwestergruppenverhältnis mit Praezygaena keine und für ein solches mit Zygaena nur indirekte Hinweise gibt. Es scheint daher besser, zum gegenwärtigen Zeitpunkt den mangelhaften Stand unserer Kenntnisse klarzulegen als auf der Basis unbeweisbarer Vermutungen und Speku- lationen weitreichende Schlußfolgerungen zu ziehen. Bewußt ist diesem unzurei- chenden Kenntnisstand, der angesichts des schlecht zugänglichen Materials noch län- gere Zeit anhalten dürfte, in der stammbaummäßigen Darstellung (Abb. 3) Rech- nung getragen worden. — Mit Sicherheit läßt sich jedoch sagen, daß Reissita simo- nyıi einen in mehreren Punkten (Ö-Genital, Valvenform, Habitus, Geäder) abgelei- teten Typus darstellt, dessen Studium uns nur wenige Anhaltspunkte über den Grundbauplan von Zygaena resp. ihrer Stammart vermitteln kann. Abb. 4: Feinstrukturen auf den Schuppen des Fleck 4 bei Praezygaena (Epizygaenella) caschmirensis und bei Zygaena: a. b. P. caschmirensis — Fleck 4, c. P. caschmirensis — Rotschuppen des Hinterflügels. d, e: Zygaena (Agrumenia) sogdiana ssp. storaiae Naumann, 1974: Schuppen des Fleck 4; f: Zygaena (Agrumenia) afghana Moore, 1858: Schuppe des Fleck 4, Feinstruktur. 17 4. Die geographischen Beziehungen der afrikanischen Zygaenini Kehren wir nun nach der Diskussion der stammesgeschichtlichen Entwicklung bei den Zygaenini zu den beiden anfangs gestellten Fragen zurück, die wir durch diese Rekonstruktion einer Klärung näher bringen wollten, nämlich, l.ob die Einwanderung der Zygaenini ın die Palaearktis von der Aethiopis aus über die Orientalis oder von der Orientalis in die Palaearktis hinein erfolgt sei und 2. welches die Grundbauplanmerkmale des Genus Zygaena bzw. seiner Stammgrup- pe sind. 4.1 Die Anzahl der aus Afrika herausführenden Stammlinien Um zu sehen, wieviele Stammlinien überhaupt aus der Aethiopis heraus (oder in sie hinein-)führen, gilt es (Hennig 1960) festzustellen, wieviele mono- phyletische, in Afrıka endemische Artengruppen (Gattungen, Untergattungen) exi- stieren, deren Schwestergruppen nicht in Afrika leben. Vergleichen wir mit Abb. 3, so ergibt sich, daß diese Definition lediglich für Praezygaena zutrifft, deren Schwe- stergruppe Epizygaenella ın der Orientalis lebt (Abb. 1). Für alle übrigen aethiopi- schen Gruppen (Orna, Epiorna, Neurosymploca) gilt nicht, daß ihre Schwestergrup- pe außerhalb der Aethiopis lebt, denn ein Teil der jeweiligen Schwestergruppe lebt ja stets auch auf dem afrikanischen Kontinent. Im erweiterten Sinn trifft die Aussage jedoch auch für die Gattung Praezygaena (= Praezygaena + Epizygaenella) zu, deren Schwestergruppe Zygaena (+ Reis- sita ?) ja ebenfalls außerhalb der Aethiopis, nämlich in der Palaearktis (+ Südara- bien) lebt. Da wir annehmen dürfen, daß wir die Stammesgeschichte der Zygaenini zuvor soweit zutreffend rekonstruiert haben, daß keine der bekannten anderen Taxa (Orna, Epiorna, Neurosymploca oder Zutulba) eine außerhalb der Aethiopis lebende Schwestergruppe besitzt, ergibt sich somit, daß insgesamt zwei Stammlinien der Zygaenini aus der Aethiopis herausführen. Es sei darauf aufmerksam gemacht, daß diese Aussage im wesentlichen auf der Bewertung des Valvendornes von Epi- zygaenella als einer homologen, mit der bei Praezygaena synapomorphen Bildung beruht. Sollte sich diese Auffassung doch noch als unzutreffend erweisen, d. h. Epi- zygaenella als näher verwandt mit Zygaena als mit Praezygaena erkannt werden, so bliebe lediglich eine einzige aus Afrika herausführende Stammlinie erhalten. — Ein ausführlicher Vergleich von Praezygaena- und Zygaena-Merkmalen mit Epi- zygaenella (Naumann 1977 b) hat allerdings keine Hinweise für eine derartige Annahme erbringen können, obwohl zahlreiche neuere Daten über Epizygaenella und Zygaena zur Verfügung stehen. 4.2 Mögliche Besiedlungsrichtungen Wie ist nun unter diesen Voraussetzungen die Tatsache zu bewerten, daß die Zygaenini mit den meisten Plesiomorphien, also die ursprünglichsten Gruppen, sich im Süden des afrikanischen Kontinents erhalten haben? Zwei (bereits oben ange- deutete) Möglichkeiten erscheinen denkbar: 1. Die Stammart aller Zygaenini lebte in der Aethiopis; alle rezenten Formen sind Nachkommen dieser Stammart und die Evolution der Gruppe erfolgte bis zur Auswanderung von zwei Stammlinien auf afrikanischem Boden. Die Auswande- 18 rung über den arabischen Brückenraum erfolgte zweimal unabhängig voneinan- der: einmal durch Formen aus der Stammgruppe von Zygaena (+ Reissita ?, letztere vielleicht als abgeleitetes Relikt solcher Vorstufen), zum anderen durch die Stammgruppe von Epizygaenella. Es wäre allerdings auch denkbar, daß bereits ein Stammgruppenvertreter von (Praezygaena + Epizygaenella + Reissita + Zygaena) aus Afrika ausgewan- dert ıst und daß erst die Stammart der afrikanischen Praezygaena-Arten (nach der Trennung von Epizygaenella) in die Aethiopis rückwanderte. Gegen diese Auffassung spricht die Tatsache, daß ursprünglichere Formen sich ım allgemeinen in ihren Lebensräumen erhalten und zu geringerer Vagiılıtät neigen. 2. Die alternative Denkmöglichkeit wäre die, daß die Stammart der Zygaenini außerhalb der Aethiopis, also im orientalisch-palaearktischen Raum, gelebt hat, daß aber im Verlaufe der Evolution der Gruppe, d. h. nach den einzelnen Auf- spaltungsprozeßen A, B, C usw. (Abb. 3) jeweils diejenige Formengruppe, deren Merkmale vorwiegend plesiomorph blieben, in die Aethiopis abgedrängt wurden. Diese Hypothese würde also eine mehrfache ost-west-gerichtete Wanderungsbe- wegung von Teilgruppen der Zygaenini voraussetzen und damit verlangen, daß der südarabische Brückenraum über längere Zeiträume hinweg passierbar blieb, will man nicht eine außerordentlich rasche Stufenfolge AB > C > D resp. > E annehmen, wofür keine erkennbaren Gründe vorliegen. Diese Vorstellung müßte ebenfalls begründen, weshalb gerade die jeweils vor- wiegend plesiomorphe Merkmale zeigende Gruppe ihren ursprünglichen Lebens- raum verlassen hat, während die abgeleitetere Gruppe (von der man wohl größe- re Anpassungsfähigkeit erwarten darf) im orientalisch-palaearktischen Raum verblieb, um nach weiteren Teilungsvorgängen wiederum einen Zweig in die Aethiopis zu entsenden. 4.3 Diskussion Da wir die Schwestergruppe der Zygaenini und auch die der Zygaeninae nicht mit Sicherheit kennen, können wir die beiden Hypothesen nur nach ihrem Wahrschein- lichkeitswert, nicht jedoch aufgrund der Kenntnis der Lebensräume der Schwester- gruppen beurteilen. Der Vergleich zeigt, daß die Hypothese 1 wesentlich weniger Hilfskonstruktionen erfordert als die Hypothese 2. Sollte sich Albertı’s Vor- stellung, daß Pryeria die Schwestergruppe der Zygaenini darstellt, als richtig er- weisen, so würde dies nicht gegen diese Hypothese sprechen: im Gegenteil wurde ja bereits eine Einwanderung eines Stammgruppenvertreters der Zygaenini gefordert. Das rezente Verbreitungsgebiet von Pryeria ist auf den ostasiatischen Raum (Japan, China) beschränkt. Besonderes Interesse verdient eine aus den oberen (miocaenen) Schichten des Randecker Maares (Schwäbische Alb) beschriebene fossile Zygaenine: „Zygaena“ miocaenica Reiss, 1935. Habituelle Merkmale des erstaunlich gut erhaltenen Fossils zeigen, daß wir es hier mit einer sechs-fleckigen Zygaenine aus der Umgebung von Praezygaena (Übereinstimmung in der weißen Antennenspitze) und Zygaena zu tun haben. Das Fossil zeigt nach Reiss (1935) keine apomorphen Merkmale der Taxa Zygaena oder Praezygaena (Epizygaenella). Dafür ist es uns jedoch mit Hilfe des eindeutig erkennbaren (und hier bereits etwas abgeleiteten) Sechs-Fleckmusters der Vorderflügel (d. h. der Anwesenheit eines doppelten Basalfleckens) möglich, den 19 Zeitpunkt der Abtrennung der Stammgruppe von (Praezygaena + Epizygaenella + Reissita + Zygaena) — und damit auch den Zeitpunkt der Einwanderung höhe- rer Zygaenini ın die Palaearktis — zu erkennen. Dieser Vorgang muß, wie dieses apomorphe Merkmal zeigt, im Miocaen abgeschlossen gewesen sein. Dementspre- chend muß auch die südarabische Brückenverbindung zwischen der Aethiopis und der Orıentalis in jedem Fall bis zu diesem Zeitpunkt aufrecht erhalten geblieben sein. Wir haben gesehen, daß? — vorausgesetzt die im ersten Teil der Arbeit durchge- führte Rekonstruktion der Phylogenese ist zutreffend und beruht nicht an entschei- denden Stellen auf Konvergenzen oder Symplesiomorphien — ein doppelter Fau- nenaustausch zwischen der Aethiopis und der Orientalis resp. Palaearktis anzuneh- men ist. Dieses Ergebnis bestätigt die Ansicht Alberti’s, daß über den süd- arabischen Brückenraum „die Einwanderung primitiver Zygaenini (Genus Orna) in die Aethiopis erfolgt ıst“ und daß auch für „die schon relativ moderne Stufe der Gattung /Praezygaena] .... (ein) Zusammenhang zwischen den Urformen von [Praezygaena] über diesen Brückenraum hinweg und in ihm gefordert werden muß“ (1958/59: 272). Einschränkend ist hierzu zu sagen, daß natürlich nicht primitive Zygaenini des Genus Orna selbst eingewandert sein können, sondern lediglich Stammgruppenvertreter der Zygaenini, deren Aussehen weitgehend dem der rezen- ten Formen von Orna entsprochen haben dürfte. Orna hat, wie wir sahen, offen- sichtlich nur wenige autapomorphe Züge entwickelt. Wenn wir (mit Alberti) ım Besitz des Valvendornes bei Praezygaena und Epizygaenella eın synapomorphes Merkmal erblicken und eine konvergente Ent- stehung bei afrıkanischen und orientalischen Formen ausschließen, ergibt sich die Forderung nach einer zweimaligen Einwanderung spezialisierter Zygaenini (d. h. von Epizygaenella-Vorfahren und Zygaena-(+ Reissita?)-Vorfahren in den orien- talisch-paläarktischen Grenzraum. — Für die Mutmaßung, „daß die Untergattung Epizygaenella in Nordindien und die Untergattung Praezygaena in Südafrika ent- standen ist“, gilt jedoch die Einschränkung, daß lediglich die Stammart von Epizy- gaenella, also der letzte gemeinsame Vorfahre der rezenten Formen, in Indien ge- lebt haben kann, während sich die Stammgruppe von Epizygaenella nach unserer Vorstellung in der Aethiopis entwickelt haben muß. — Gleiches gilt dann auch für den Stammgruppenvertreter von Zygaena (+ Reissita ?). Es bleibt noch zu fragen, wieso die Ergebnisse Alberti’s so weitgehend mit den vom Standpunkt der Phylogenetischen Systematik erhaltenen Vorstellungen übereinstimmen, soweit es die Phylogenese der Zygaenini betrifft. Dies ist dadurch zu erklären, daß die meisten von Alberti herangezogenen „Leitmerkmale“ Synapomorphien darstellen, die in der Phylogenetischen Systematik ja ebenfalls „Leitmerkmale“ darstellen. Dort hingegen, wo Alberti’s Klassifizierung auf Symplesiomorphien beruht (Pryeria, Orna/Epiorna), weichen die Vorstellungen ab. 5. Die Grundbauplanmerkmale von Zygaena Als eine für das weitere Verständnis von Zygaena und die spätere Rekonstruk- tion ihrer Entwicklungsgeschichte wesentliche Aufgabe ist nun noch zu klären, wel- che Merkmale zur Grundausstattung der Stammgruppe dieser Gattung gehört haben müssen. Nach ihrer Entstehung lassen sich hier zwei Merkmalsgruppen unterschei- den: 20 a) die autapomorphen Merkmale von Zygaena und b) die synapomorphen Merkmale, die Zygaena mit den Stammgruppen einiger oder mehrerer anderer Zygaenini gemeinsam hat. Obwohl in der Literatur zahlreiche Diskussionen über die taxonomisch-typologi- sche Abgrenzung von Zygaena gegen Epizygaena (sensu auctorum) und andere Zygaenini zu finden sind (vgl. hierzu Albertı 1954, 1955, 1956, 1958/59; Holik 1956; Reiss 1958), fehlen leider alle Hinweise auf synapomorphe Merkmale dieses Taxons, die ja einzig und allein die Monophylie begründen könn- ten. Das von Jordan (1907) bei der Aufstellung von Epizygaena angegebene Feh- len der Mittelsporne der Hintertibien erwies sich bei der Nachprüfung durch andere Autoren (Burgeff 1914, Alberti 1955, 1956, Holik 1956) als unge- eignet, da sich zeigte, daß es auch Zygaena-Arten gibt, denen dieses Merkmal fehlt (siehe oben). Alberti hatte noch 1954 aufgrund dieses Leitmerkmales vorge- schlagen die frühere Umgrenzung von Zygaena aufzugeben und alle nicht-mittel- sporentragenden Formen mit Epizygaenella zu vereinigen. Nachdem sich jedoch durch die Entdeckung der Valvenstrukturen bei Epizygaenella und Praezygaena ein apomorphes Merkmal gefunden hatte und zugleich gezeigt werden konnte, daß das Fehlen der Tibialsporne konvergent bei verschiedenen Zygaenıni entstanden sei, wurde dieser Gedanke wieder aufgegeben. 1958/59 definierte Alberti Zygaena dann wie folgt: „Valven gestreckt, schalenförmig, distal abgerundet, ohne Fortsätze, aber mit dichtem Besatz von langen Borstenhaaren im distalen Teil der Innenfläche, alle Merkmale nur in Verbindung mit Fehlen einer voll ausgebildeten ax, am Vor- derflügel gültig. Verbreitung rein palaearktisch.“ Sieht man zunächst einmal von dem Merkmal „Verbreitung“ ab, so zeigt sich (siehe nachfolgende Aufstellung), daß alle angegebenen Merkmale bereits zum Grundplan der Stammgruppe von (Neurosymploca + Zutulba + Praezygaena + Epizygaenella + Reissita + Zygaena) gehören, also plesiomorphe Merkmale sind, die lediglich in ihrer Gesamtkombination (wegen der apomorphen Bildungen eini- ger Teilgruppen) auf Zygaena zutreffen, ohne damit irgendeine Beweiskraft für de- ren Monophylie zu besitzen. Auf der Suche nach abgeleiteten Zygaena-Merkmalen stoßen wir nun auf das oben bereits zitierte Merkmal „Verbreitung“, das Albertı in seiner Arbeit (1958) wie folgt bewertete: „Alle zygaenoiden Tiere der Palaearktis gehören zu Zygaena.“ Gegen diese Definition ist natürlich einzuwenden, daß sie auch eine mehrmalige (polyphyletische) Besiedlung der Palaearktis durch zygaenoide Vorfah- ren zuläßt und somit als Monophylie-Kriterium nicht ausreicht. Auch hier haben wir also ein typologisches Vorgehen festzustellen. Beim Vergleich der Biologie palaearktischer Zygaena-Arten mit der von Prae- zygaena (Epizygaenella) caschmirensis (Kollar, 1848) hatte sich gezeigt, (Nau- mann, 1977b), daß nur Zygaena ein eingeschaltetes spezielles Diapause-Stadium (L 4) besitzt, das durch Reduktion der Kopfkapselgröße, Entfärbung und den Ver- zicht auf Nahrungsaufnahme und Verdauungsprozesse (Burgeff 1971, Übel 1974) gekennzeichnet ist. Dieses spezielle Merkmal kann man sich wohl nur mono- phyletisch entstanden vorstellen. Im Zusammenhang mit der Verbreitung von Zy- 21 gaena im paläarktischen Raum darf es vielleicht sogar als Anpassung an das kon- tinental-gemäßigte Klima des paläarktischen Raumes bzw. derjenigen Randgebiete, in denen die Stammgruppenvertreter von Zygaenae lebten, verstanden werden. Als zweites autapomorphes Merkmal von Zygaena kann der Feinbau der Flügel- schuppen im Bereich des Fleck 4 gewertet werden, die auch bei mutmaßlich ur- sprünglichen Gattungsvertretern (sogdiana, cocandica) durch die Ausbildung von Freiräumen zwischen den Rippen gekennzeichnet sind (Abb. 4). Auch in diesem Merkmal stimmen die untersuchten Vertreter überein, wenn auch abgeleitetere For- men (z. B. Zygaena afghana) eine weitergehende Komplizierung dieses Musters zei- gen. Wenn wir somit nun rückschließend auch das Merkmal „Verbreitung“ des Genus Zygaena als monophyletisch entstanden erkennen, darf zugleich die Erwartung aus- gesprochen werden, daß die Rekonstruktion der Stammesgeschichte von Zygaena vom Standpunkt der Phylogenetischen Systematik zugleich wichtige Hinweise auf die Evolution von Arealen und die Interpretation plesiomorpher und apomorpher Merkmale an Arealen zulassen wird. Nachstehend folgt ein Verzeichnis von Merkmalen, die bereits die Stammgrup- penvertreter früher Vorfahren von Zygaena, die also mit anderen Teilgruppen der Zygaenini gemeinsam sind, besessen haben und die — auf Zygaena bezogen — als plesiomorphe Merkmale zu betrachten sind: l.2miorphologische Merkmale Nebenaugen vorhanden Chaetosoma vorhanden Antenne kolbig, ungekämmt Epiphysis vorhanden ra/r, ım Vorderflügel gestielt Medianstamm reduziert Analıs vorhanden Schuppen des Fleck 4 verbreitert, mehrsptizig, mit spezialisierten Ringstrukturen zwischen den Rippen Valven mit distalem Borstenbesatz (6) Uncus zweispitzig, mit Sinneshaaren Lamina dorsalis mit Axialfurche und wenigen Hauptdornen (2—4) und einem Feld von Nebendornen Lamina ventralis mit Axialfurche Ductus seminalis mit bulla (7) spezielle Legeröhre fehlt Ductus seminalis zweigt in der Nähe des Bursasackes ab "SD habıtuelle Merkmale Vorderflügelflecken weiß bis gelb, sekundär mit auftretender Rotkernung Sechsfleck-Typus mit nierenförmigem Fleck 6 und zwei deutlichen Wurzelflecken des Vorderflügels Hinterflügel rot (?) hyalines Wurzelfeld im Hinterflügel Analzahn stark einspringend, teils mit der vorderen Zahnbildung des Hinterflü- 22 gels zusammenstoßend Abdominalringe vorhanden Analbusch vorhanden Spraımagınale Merkmale Raupe mit subdorsaler Fleckenreihe der Segmente 2—12 gelbe Pigmentfleckenreihe oberhalb der Stigmata vorhanden epidermale Wehrdrüsen vorhanden Kokon mit Einlagerungen von Oxalat-Kristallen(Naumann 1977a,b) Zweifellos wird sich bei Vorliegen reicheren und neueren Untersuchungsmaterials diese Liste plesiomorpher Zygaena-Merkmale noch erweitern lassen. Natürlich lie- ßen sich in diese Liste auch sämtliche allgemeinen Insekten-, Lepidopteren- usw. Merkmale einbauen, ohne daß dabei jedoch die für die Rekonstruktion der Stam- mesgeschichte von Zygaena selbst erforderliche Information bereichert würde. — Die Liste reicht bereits jetzt aus, um eine recht genaue Vorstellung vom Habitus und den morphologischen Strukturen eines Stammgruppenvertreters von Zygaena zu gewinnen. Ein Vergleich mit rezenten Gattungsvertretern zeigt, daß er in etwa durch Zygaena (Agrumenia) cocandica Erschoff, 1874 oder durch die bereits von Alberti als ursprünglich angesprochene Zygaena (Agrumenia) escalerai Poujade, 1900 mit alternativ roter Grundfarbe der Vorderflügel bei ihrer ssp. saadii Reiss, 1938, verkörpert wird. Neben den genannten morphologischen Merkmalen stimmen diese beiden Arten auch habituell gut mit den geforderten Kriterien überein, wenn auch jede für sich autapomorphe Merkmalszüge trägt. Von besonderem Interesse ist, daß das Auftreten rotgekernter, weißß-gelber Zeichnungselemente ebenfalls bei afrı- kanischen Zutulba-Arten (und bei Neurosymploca?) zu beobachten ist. Solche rot/- gelb-Alternativen dürften, wie das Beispiel von Zygaena cocandica besonders gut zeigt, auf anderen genetischen Voraussetzungen beruhen als die Gelb-Mutanten bei stärker abgeleiteten Arten des Subgenus Zygaena (z. B. transaplina, angelicae, ephialtes, filipendulae etc.). Bei den letztgenannten Formen werden von diesem Um- färbungsprozeß (der möglicherweise auf eine Blockmutante zurückzuführen ist) sämtliche Zeichnungsanlagen, also auch die des Hinterflügels und der Abdominal- ringe, erfaßt. 6. Zusammenfassung Es wurde versucht die Stammesgeschichte der Zygaenini (Insecta, Lepidoptera: Zygaenidae) ım Rahmen einer Merkmalsanalyse (nach Hennig) zu rekonstruie- ren. Besonderes Augenmerk wurde der Frage stammesgeschichtlicher Beziehungen zwischen den aethiopischen, orientalischen und palaearktischen Formen dieser Grup- pe zugewandt. Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Die Zygaenini sind eine monophyletische Gruppe. Ob, wie Albertı (1954) annımmt, die Pryeriini ihre Schwestergruppe darstellen oder nicht, kann solange nicht durch Synapomorphien belegt werden, wie nicht bekannt ist, welche der bis- her zur Klassifizierung der Zygaenidae verwandten Merkmale Plesiomorphien und welche Apomorphien darstellen. 23 [557 un % Die aethiopischen Zygaenini stellen eine paraphyletische Gruppe dar: zwei Grup- pen jüngerer Nachkommen, die Untergattung Epizygaenella und die Gattung Zygaena, leben außerhalb der Aethiopis. . Epizygaenella ist die Schwestergruppe der Untergattung Praezygaena. Beide ge- meinsam stellen höchstwahrscheinlich die Schwestergruppe von Zygaena (+ Reis- sita ?) dar. . Auf der Basis dieser Stammesgeschichte ist anzunehmen, daß die Zygaenini zwei- mal unabhängig voneinander aus der Aethiopis ausgewandert sind, da zwei Stammlinien dieser Gruppe aus diesem geographischen Raum herausführen. Die umgekehrte Annahme, daß die einzelnen Teilgruppen der Zygaenini sukzessive in die Aethiopis einwanderten, ist wenig wahrscheinlich. — Die in Südarabien be- heimatete Gattung Reissita stellt als vermutliche Schwestergruppe von Zygaena ein Relikt der zweiten Auswanderung dar. . Das Schwestergruppenverhältnis zwischen Zygaena und (Praezygaena + Epi- zygaenella) beruht auf einem einzigen synapomorphen Merkmal, da Daten zur Biologie der aethiopischen Praezygaena-Arten noch nicht bekannt sind. Synapo- morphe Übereinstimmungen mit Zygaena konnten hingegen nicht festgestellt werden. . Die Auswanderung von Stammgruppenvertretern von Zygaena resp. Epizygae- nella aus dem aethiopischen Raum muß bereits im Miocaen abgeschlossen gewe- sen sein. Dies wird durch das Auftreten von „Zygaena“ miocaenica im Randecker Maar der Schwäbischen Alb bewiesen. . Eine Liste plesiomorpher und autapomorpher Merkmale der Gattung Zygaena wurde zusammengestellt. Sie soll die Grundlage für die Rekonstruktion der Stammesgeschichte dieser Gattung und der Evolution ihres Areales bilden. Literaturverzeichnis: Alberti, B. (1954): Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenidae nebst Revision einiger Gruppen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. zool. Mus. Berlin 30: 115—480. — (1955): Zur Stammesgeschichte und Systematik der Zygaenini (Lep., Zygaenidae). — Dt. ent. Z. (N. F.) 2: 301—321. — (1956): Zur Umgrenzung und Gliederung von Zygaena F. (Lep. Zygaenidae). — Ent. Z. 66: 200—206. — (1958/59): Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gattung Zygaena F. und ihrer Vorstufen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. zool. Mus. Berlin 34: 245—396 und 35: 203—242. — (1961): Eine neue Zygaenide aus Angola (Lep., Zygaenidae). — Opuscula Zool. Nr. 54 (München), 3 pp. Brundin, L. (1966): Transantarctic relationships and their significance, as evidenced by chironomid midges, with a monograph of the subfamilies Podonominae, Aphro- teniinae and the austral Heptagyiae. — K. Sv. Vetenskapsak. Hand. IV, 11 (1): 471 pp. (1972): Phylogenetics and biogeography. — Syst. Zool. 21: 69—79. Burgeff, H. (1914): Kommentar zum paläarktischen Teil der Gattung Zygaena des von Chr. Aurivillius und H. Wagner herausgegebenen Catalogus Lepidopterorum. — Mitt. Münchn. ent. Ges. 5: 35—70. — — (1971): Die Lebensgeschichte der Zygaena ignifera Korb. — Nachr. Ak. Wiss. Göt- tingen, II. Math.-phys. Kl. Jg. 1971, Nr. 14: 285— 291. 24 Haaf, E. (1952): Über die Genitalmorphologie der Zygaenen (Lep.). — Veröff. zool. Staatssamml. München 2: 125—160, pl. 4—16. Hennig, W. (1950): Grundzüge einer Theorie der Phylogenetischen Systematik. — Deutscher Zentralverlag, Berlin. — — (1953): Kritische Bemerkungen zum phylogenetischen System der Insekten. — Beitr. Ent. 3 (Sonderheft): 1—85. — — (1960): Die Dipteren-Fauna von Neuseeland als systematisches und tiergeographi- sches Problem. — Beitr. Ent. 10: 221—329. — — (1969): Die Stammesgeschichte der Insekten. — Kramer, Frankfurt. Holıik, O©.: Die Bedornung der Hinterschienen im Genus Zygaena Fabr. und ihr syste- matischer Wert. — Ent. Z. 66: 80—84. Illies, J. (1965): Die Wegenersche Kontinentalverschiebungstheorie im Lichte der moder- nen Biogeographie. — Naturwissenschaften 52: 505—511. — — (1971): Einführung in die Tiergeographie. — Fischer, Stuttgart. Jordan, K. (1907), in: Seitz, A.: Die Groß-Schmetterlinge der Erde, Bd. 2. — Kernen, Stuttgart. de Lattin, G. (1967): Grundriß der Zoogeographie. — Fischer, Stuttgart. Lorenzen, S. (1976): Zur Theorie der phylogenetischen Systematik. — Verh. Dt. zool. Ges. 1976: 229. Mayr, E. (1975), Übers. v. ©. Kraus: Grundlagen der zoologischen Systematik. — Parey, Hamburg und Berlin. Müller, P. (1974): Aspects of Zoogeography. — The Hague, Junk. Naumann, C.-M. (1971): Untersuchungen zur Systematik und Phylogenese der holark- tischen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera). — Bonner zool. Monogr. 1: 190 pp. — — (1977 a): Rasterelektronenoptische Untersuchung zur Feinstruktur von Lepidopte- ren-Gespinsten. — Mitt. München. Ent. Ges. 67: 27—37. — — (1977 b): Biologie, Verbreitung und Morphologie von Praezygaena (Epizygaenella) caschmirensis (Kollar, 1848) (Lepidoptera, Zygaenidae). — im Druck. Paulian, R. (1961): Le zoogeographie de Madagascar et des iles voisines. — Faune de Madagascar XIII. Inst. Rech. Sci. Tananarıve-Tsimbazaza. Reiss, H. (1936): Ein Zygaenenfund aus der Tertiärzeit. — Ent. Rdsch. 53: 554—556. — — (1958): Versuch der Darstellung von Entwicklungsreihen bei der Gattung Zygaena F (Lep.). — Z. wien. ent. Ges. 43: 140— 147, 155— 163, 181— 183. Tremewan, W.G. (1959): A new genus for Zygaena simonyi Rebel, Lepidoptera, Zy- gaenıdae. — Entomologist 92: 213—217. — — (1973): A catalogue of the genus-group names of the Zygaenidae (Lepidoptera). — Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.), Entomology 28 (3): 113—151. Tremewan, W.G.& Povolny D. (1968): Beiträge zur Kenntnis der Fauna Afghanistans: Zygaenidae, Lepidoptera. — Acta Mus. Morav. 53 (Supplementum): 161—172. Uebel, W. (1974): Zygaenenzuchten. — Mitt. ent. Ver. Stuttgart 9: 43—61. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Clas M.Naumann, Universität Bielefeld, Fakultät für Biologie, Postfach 8640, D-4800 Bielefeld 1, Bundesrepublik Deutschland 25 Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 27—37 München, 1. 12.77 ISSN 0340—4943 Aus dem Institut für Angewandte Zoologie der Universität Bonn und dem Zoologischen Institut der Universität München Von Clas M. Naumann Übersicht Einleitung Problemstellung Material und Methoden Ergebnisse Reine Serofibroin-Kokons (Seidenspinner-Typ) Gespinste mit Fremdeinschlüssen (Lymantriiden-Typus) Gespinste mit Kristall-Einlagerungen (Kristall-Kokon-Typus) Chemische Identität und Herkunft der Kristalle Notodontiden-Typus Rhopaloceren-Typus Diskussion Zusammenfassung Literatur Summary: Rasterelektronenoptische Untersuchungen zur Feinstruktur von Lepidopteren-Gespinsten’) It has been shown by scanning electron micrographs that there are at least five different types of lepidopterous cocoons and spin yarns. These have been identified and described as the silkworm-type, the Lymantriid type, the cocoon-crystallite- type, the Notodontid type and the Rhopaloceran type. The cocoon-crystallite type contains silk substances (serofibroines) and crystallite substances, which have been studied chemically, by x-ray spectrometer and by x-ray difractometer. They consist of calcium oxalate monohydrate in the form of whewellit. The origin and place of production and storage are dicussed. Both, form and way of application seem to be family characters and — being mainly synapomorph characters — may be used for the definition and establishment of monophyletic taxa. The spin yarn of all studied families of Rhopalocera carries in a uniform way little crystallites. This possibly is a synapomorph character of the Rhopalocera. !) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1. Einleitung Der Feinbau von Lepidopteren-Gespinsten hat bereits früh Interesse erweckt: wohl vorwiegend aus angewandten Gesichtspunkten hat man sich der chemischen Struktur der Gespinststoffe — vor allem beim Seidenspinner Bombyx mori Lin- naeus, 1758 — zugewandt. Heute wissen wir, daß das Seidenprotein im wesentli- chen aus Glycin, Alanin und Tyrosin aufgebaut ist und von den zu Spinndrüsen umgewandelten Labialdrüsen der Raupen gebildet wird (Bricteux etal. 1959, Duchäteau etal. 1960). Die Gespinststoffe anderer Arthropoden (untersucht wurden vorwiegend verschiedene Schmetterlingsarten, aber auch Collembolen, Hy- menopteren, Planipennier und andere) variieren ın ihrer Zusammensetzung gering- fügig, sind jedoch ebenfalls stets aus verschiedenen Proteinbausteinen aufgebaut (Blaich & Rupprecht, 1968). Morphologische Untersuchungen über die Mikro- struktur der Gespinste stehen jedoch bisher noch aus, obwohl bereits seit langem be- kannt ist, daß neben Gespinst-Proteinen auch andere Substanzen (Urate, Ammo- nıumsalze u. a.) in den Kokons auftreten können (Schindler 1878, Dewitz 1904 a, 1904 b). Ein bekanntes Beispiel sind etwa die gelblich-weißen, talkumartigen Sub- stanzen in den Gespinsten verschiedener Lasiocampiden (Gastropacha quercifolia (Linnaeus, 1758), verschiedene Malacosoma-Arten) (Reaumur 1734, 1736; Deegener 1928, Friedrich 1975). 1.1 Problemstellung Die Untersuchungen, über die nachstehend berichtet werden soll, wurden ur- sprünglich durchgeführt um aus dem Feinbau der Kokons Anhaltspunkte für phy- logenetische Beziehungen einiger Lepidopteren-Gruppen zu erhalten. Obwohl die Beobachtungen in dieser Richtung erst zum Teil ausgewertet werden konnten, soll hier zunächst versucht werden die verschiedenen Kokon- und Gespinstformen zu er- fassen und nach ihren Bestandteilen zu ordnen. 2. Material und Methoden Die Kokonproben wurden, i. a. von der Außenseite und von der Innenseite, im Stereoscan-Rasterelektronen-Mikroskop untersucht. Die Proben wurden zuvor ge- reinigt und dann im Hochvakuum mit Gold bedampft. Für die chemische Identifi- zierung einiger Kristallsubstanzen stand ein energiedispersives Röntgenspektrome- ter (Fabrikat Ortec) und ein Röntgendifraktometer (Mineralogisches Institut der Universität Bonn) zur Verfügung. Für Unterstützung bin ich vor allem dem Leiter des Paläontologischen Instituts der Universität Bonn, Herrn Prof. Dr. H.K. Erben zu Dank verpflichtet. Herr Rasterelektronenoptische Aufnahmen der Feinstrukturen von Lepidopteren-Gespinsten: 1. Bombyx mori (Serofibroin-Kokon), 2. Coleophora palliatella (Coleophoridae); 3, 4: Dasychira selenitica (Lymantridae); 5. Hybocampa milhauseri (Notodontidae); 6. Apaturia ilia (Nymphalidae): Haftgespinst der Stürzpuppe, in das der Kremaster der Raupe eingehakt wird. 28 = P E Dr. Flajs vom gleichen Institut unterstützte mich bei der Benützung der Geräte. Weitere rasterelektronenoptische Aufnahmen konnten im Institut für Angewandte Zoologie der Universität Bonn (Direktor Prof. Dr. W. Kloft) von Frl. B. Belai angefertigt werden. Das untersuchte Gespinstmaterial stellte — soweit es nicht eigenen Aufsammlungen entstammte — die Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates (Dr. W. Dierl), zum kleineren Teil das Museum A. Koe- nıg in Bonn zur Verfügung. Allen Beteiligten danke ich für ihre Unterstützung. 3. Ergebnisse Insgesamt lassen sich fünf Grundtypen der Gespinstzusammensetzung bei den Lepidopteren erkennen: . reine Serofibroin-Gespinste ohne Einschlüsse . Serofibroin-Gespinste mit Fremdkörper-Einschlüssen . Kokons mit kristallinen Einlagerungen . Kokons mit amorphen Einlagerungen . Gespinste mit einer nachträglichen Auflagerung von Kristallsubstanzen auf die einzelnen Fäden. Diese Grundformen sollen nachstehend kurz beschrieben und zugleich einige Fra- gestellungen diskutiert werden, die sich aus den Beobachtungen ergeben. ru De 3.1 Reine Serofibroin-Kokons (Seidenspinner-Typ) Der hinsichtlich seines Aufbaues einfachste Kokon-Typ besteht aus einem einfädi- gen Gespinst, bei dem der „endlose“ Seidenfaden durch alternierendes Umlegen der Laufrichtung zu einem Kokon verknüpft wird. Dieser Fall ist in besonders typi- scher Weise beim Seidenspinner, Bombyx mori, realisiert. — Da die Spinndrüsen der Lepidopteren zwar paarig angelegt sind, jedoch einen gemeinsamen unpaaren Aus- führgang besitzen (Helm 1876; Bourgogne 1951) wäre ein einfädiges Ge- spinst zu erwarten. Wie jedoch aus der Abb. 1 hervorgeht ist dieser Fall nicht stets gegeben: die Ausführgänge der Spinndrüsen sind bei einzelnen Formen unterschied- lich stark verschmolzen und es kommt im Extremfall zu zwei vollkommen getrennt verlaufenden parallelen Spinnfäden. Im Falle des Seidenspinners Bombyx mori le- gen sich die beiden Teilfäden vor der endgültigen Erstarrung so eng aneinander, daß sie bei der kommerziellen Verarbeitung des Gespinstes als Einzelfaden reagie- ren. Bei anderen Arten, wie z. B. der Noctuide Polychrysia moneta (Fabricius 1787) treten auch rein einfädige Gespinste auf. Diese Beobachtung läßt auf eine abwei- chende Morphologie des Ausführganges der Spinndrüsen schließen. Es kann aller- dings auch nicht ausgeschlossen werden, daß die Spinnsubstanz in diesem Fall eine (artspezifisch ?) andere Viskosität besitzt und daher schneller verschmilzt. Stark vergrößerte Aufnahmen zeigen auch in diesem Fall, daß der Faden aus zwei mitein- ander verschmolzenen Einzelelementen besteht. Der gleichmäßigen Anordnung der Spinnfäden, die sich bei den erwähnten Ge- spinsten der Noctuiden und Bombyciden findet, steht bei einigen spezialisierten For- men ein differenzierter Bau des Kokons gegenüber, der zu art- oder gruppentypi- schen Strukturen führt. Als Beispiel sei hier Coleophora palliatella Zincken, 1818 30 (Coleophoridae) erwähnt (Abb. 2): hier werden die einzelnen Teilbereiche des Ko- kons nacheinander in konzentrischen Spinnbewegungen angelegt, so daß schließlich ein fischschuppenartiges Muster entsteht. Nahaufnahmen zeigen, daß auch dieser Kokontyp aus einzelnen Spinnfäden aufgebaut ist, die stärker als bei den zuvor er- wähnten Formen miteinander verschmolzen sind und daher ein flächiges Gebilde er- geben. 3.2 Gespinste mit Fremdeinschlüssen (Lymantriiden-Typus) Hierunter zählen alle diejenigen Gespinstformen, bei denen neben Seidenstoffen körperfremde Teile (z. B. Steinchen, Stengel, Blätter usw.) oder auch Haare, Bor- sten, etc. in den Kokon einbezogen werden. Als Beispiel seien zwei Aufnahmen eines Gespinstes von Dasychira selenitica (Esper, 1783) gezeigt (Abb. 3 und 4), die ihre Haare in den Kokon einbaut. Die Widerhaken der Raupe dienen in diesem Fall der zusätzlichen Versteifung und Verfestigung des Gespinstes. Fremdeinschlüsse können organischer oder anorganischer Natur sein, regelmäßig oder zufällig eingebaut wer- den und auch innerhalb einer Art wechseln. Im Rahmen dieser Übersichtsstudie kann jedoch nicht auf die Vielfalt dieser bei zahlreichen Lepidopteren-Familien an- zutreffenden Einschlüsse eingegangen werden. 3.3 Gespinste mit Kristall-Einlagerungen (Kristall-Kokon-Typus) Bei einer Anzahl von Familien zeigen die Kokons auf den ersten Blick die ge- wohnte Struktur des Seidenspinner-Typs. Bei genauerer Untersuchung und entspre- chender Vergrößerung lassen sich jedoch unter dem Maschenwerk der Gespinstfä- den feine, kristallartige Strukturen erkennen. Dieser Typus soll als Kristall-Kokon- Typus bezeichnet werden. Je nach der Mikrostruktur und (wie an anderer Stelle zu zeigen ist) der Bildungsweise lassen sich folgende Gruppierungen erkennen: a. Gastropocha-Typus (Abb. 7—9) Hier liegen die Kristalle unregelmäßig geordnet zwischen und in einem relativ dichten Gespinst. Die Kristalle weisen keine besondere Ordnung auf, sind jedoch weitgehend größen- und formkonstant. Innerhalb der Kokons können die Kristalle bevorzugt an bestimmten Stellen, etwa im unteren Abschnitt (Gastropacha querci- folia, Abb. 9) oder aber gleichmäßig über die Gesamtfläche (Cosmotriche potatoria (Linnaeus, 1763), Abb. 7 und 8; Lasiocampa quercus (Linnaeus, 1758)) ver- teilt sein. Der Gastropacha-Typus wurde bisher bei den genannten Lasiocampiden (auch bei Diplura loti (Ochsenheimer, 1810)), bei Saturniiden (Eudia pavonia Linnaeus, 1758; Saturnia pyrı Denis & Schiffermüller, 1775), Limacodiden (Mone- ma corallina, Limacodes testudo) und Incurvariiden (Nemophora panzerella (Hübner, 1819)) festgestellt. Es ist jedoch anzunehmen, daß er noch weiter ver- breitet ist. b. Zygaena-Typus (Abb. 11 und 12) Beim Zygaena-Typus liegen die Kristalle in einer regelmäßigen Schichtung vor, d. h. die schindelförmigen Einzelkristalle befinden sich in einem Ordnungszustand und bilden eine geschlossene, jedoch luftdurchlässige Schale. Im Extremfall (z. B. Zygaena fausta (Linnaeus, 1763)) haben wir es mit einem dreischichtigen Kokon zu tun, der wie folgt aufgebaut ist: 31 A ea 2. & >” : 0,02mm Ei 0,05 mm 11 Bann. ri. ne In On an 32 — ein lockeres Außengespinst, das vielfach nur aus wenigen, lose miteinander ver- bundenen Fäden besteht (Abb. 11), — eine in der Mitte der Kokonwand angeordnete, geschlossene Kokonschale, die den Hauptteil des Kokongewichtes und -volumens ausmacht. — ein inneres Abschlußgespinst, das im allgemeinen etwa aus 2—3 übereinander liegenden Fadenschichten besteht. Es bildet die eigentliche innere Auskleidung der Puppenwiege (Abb. 12). c. Malacosoma-Typus (Abb. 10) Dieser Kokontyp ließ sich bisher nur bei dem Ringelspinner Malacosoma neustria (Linnaeus, 1758) und dessen Gattungsverwandten nachweisen. Er weicht von den beiden bisher genannten Typen dadurch ab, daß die Kristalle nicht schichtweise, sondern um die einzelnen Gespinstfäden herum abgeschieden werden. Es konnte bisher nicht geklärt werden, wie es zu dieser sehr speziellen Bildungsweise kommt. 3.4 Chemische Identität und Herkunft der Kristalle Vor der Besprechung der beiden letzten Gespinstformen seı kurz auf einige Be- obachtungen und Fragestellungen eingegangen, die sich bei der weiteren Untersu- chung von Kristallkokons ergaben. Als erstes stellt sich die Frage nach der chemischen Identität der in den Kokons eingelagerten Kristallsubstanzen. Diese lassen sich (bei Gastropacha, Lasiocampa und Zygaena) durch Mazerieren des Kokons ın etwa 5—10 "/siger Kalilauge isolie- ren. Zur Kontrolle wurden rasterelektronenoptische Aufnahmen von Kristallen ge- macht (Lasiocampa quercus, Zygaena fausta), die derart behandelt, gewaschen und im Trockenschrank bei etwa 50° C getrocknet worden waren. Sie zeigten keinerlei Abweichungen gegenüber den im Kokon eingelagerten Kristallen. Lediglich solche Kristalle aus dem Kokon von Lasiocampa quercus, die bei erhöhten Temperaturen (90—100° C) längere Zeit behandelt worden waren, rundeten sich an den Kanten leicht ab. Dies ist auf einen teilweisen Lösungsprozefßß, jedoch nicht auf eine chemi- sche Reaktion der Kristalle zurückzuführen. Lasiocampa-Kristalle bildeten auch nach dem Herauslösen des Serofibroins eine feste, zusammenhängende, lederartige Schicht von dunkelbrauner Farbe, während die Kristalle bei Zygaena fausta ein rein weißes, lockeres Pulver ergaben. Die gewonnenen Proben wurden mit einem ener- giedispersiven Röntgenspektrometer (Fa. Ortec) untersucht. Dieses Gerät gestattet es im elektronenoptischen Bild während der Untersuchung selektiv auf die Anwe- senheit verschiedener Metallionen zu prüfen. Abb. 13 zeigt derartig gewonnene Verteilungsbilder für Calcium. Die mit Probensubstanz beschichteten Stellen des Objektträgers zeigen durch helles Aufleuchten die Anwesenheit von Calcium an. Alle untersuchten Kristallproben enthielten als einziges (in starker Konzentration anwesendes) Metall Calcıum. 7. Cosmotriche potatoria (Lasiocampidae): Außenansicht des Gespinstes, 8. Cosmotriche potatoria: Einzelkristalle. 9. Gastropacha quercifolia (Lasiocampidae): Einzelkristalle und Pulversubstanz der Innenseite 10. Malacosoma neustria (Lasiocampidae): Einzelfäden des Gespinstes mit Kristallauflagerungen. 11. Zygaena fausta (Zygaenidae): Kokon-Bruchkan- te, Aufsicht von oben. 12. Zygaena fausta: Kokon-Bruchkante von innen gesehen (unten Gespinstauskleidung der Kokonschale). 33 Abb. 13: Calcium-Verteilungsbilder einer isolierten Kristallprobe aus dem Kokon von Zygaena fausta (Zygaenidae) im energiedispersiven Röntgenspektrometer (Fa. Ortec): a) Intensitätsspektrum entlang der angegebenen optischen Schnittlinie b) Gesamtverteilungsbild Die weitere Untersuchung der Proben erfolgte mit Hilfe eines Röntgendifrakto- meters, wobei sich für Lasiocampa quercus und Zygaena fausta trotz des unter- schiedlichen äußeren Erscheinungsbildes die gleiche Zusammensetzung und die glei- che Kristall-Modifikation ergab: Calcium-oxalat-Monohydrat (CaO - C,0,x H,O) in der Modifikation Whewellit. Whewellit ist eine in Biomineralisaten häu- fig auftretende Modifikation des Calcium-Oxalat, die z. B. besonders häufig in Kör- persteinen (Gallen-, Nieren-, Blasensteinen) gefunden wird (Flajs, persönliche Mitteilung). Es scheint daher bereits wegen dieser Übereinstimmung wichtig, Bil- dungsweisen und Speicherungsmechanismen der Kristalle zu studieren. Verhaltensbeobachtungen lebender Raupen zeigen, daß Lasiocampiden-Larven nach der Herstellung eines dünnmaschigen Außengespinstes durch kreisende Bewe- gung des Afters eine anfangs klare Flüssigkeit abgeben, die nach wenigen Minuten bis Stunden erstarrt, wobei der Kokon dann die endgültige Farbe annımmt. Die Li- teratur weist außer einigen älteren Beobachtungen von Dewitz (1904a, b) hierzu nur sehr wenige Angaben auf. Urbahn (1943) konnte an der Lasiocam- pide Poecilocampa populi (Linnaeus, 1758) feststellen, daß die Raupe (die übrigens in diesem Fall noch zuvor oral aufgenommene Erdklumpen in den Kokon einarbei- tet) eine über den After ausgeschiedene Masse noch einmal oral aufnimmt, sie wie- der erbricht und sie dann gleichmäßig mit den Mundwerkzeugen in die Gespinst- matrix einarbeitet. Bei Zygaeniden liegen hingegen unterschiedliche Beobachtungen vor: Urban (1943) hat an Zygaena lonicerae (Scheven, 1777) beobachtet, daß die Raupe nach der Anfertigung des Außengespinstes durch den After einige Flüssigkeitstropfen ab- gibt, die abwechselnd in die untere und obere Hälfte des spindelförmigen Kokons eingebaut werden. Tarmann,s (1975) Beobachtungen ergaben hingegen, daß 34 der Flüssigkeitstropfen nicht aus dem After, sondern aus der Mundöffnung abge- geben wurde (Zygaena filipendulae (Linnaeus, 1758)). Der Modus des Konkon- baus bei Zygaena ist daher durchaus noch nicht eindeutig geklärt und bedarf weite- rer Beobachtungen. — Lediglih Dewitz (1904a, b, 1921) — und vor ihm Reaumur (1734, 1736) — hat sich mit der Frage des Speicherungsortes der Kri- stallsubstanzen beschäftigt. Er konnte zeigen, daß die in den Malpighi’schen Gefä- ßen gespeicherten Exkretsubstanzen bei Eriogaster lanestris (Linnaeus, 1758) und bei Saturnia pyri (Denis & Schiffermüller, 1775) über den After abgegeben werden, sobald das Außengespinst abgeschlossen wurde. 3.5 Notodontiden-Typus (Abb. 5) Bei den Kokons der Notodontiden Hybocampa milhauseri (Fabricius, 1775) (Abb. 5) und Cerura vinula (Linnaeus, 1758) findet sich anstelle der Kristalle der oben beschriebenen Gespinst-T'ypen eine meist bräunliche, amorphe Masse, die sehr hart ist und bis zu 90 %/o des Gesamt-Kokon-Gewichtes ausmachen kann. Oftensicht- lich handelt es sich jedoch nicht um die oben beschriebenen Oxalate, da die Substan- zen weder isoliert werden konnten noch kristalline Struktur aufweisen. Die chemi- sche Identifizierung dieser Substanzen steht noch aus. 3.6 Rhopaloceren-Typus Die meisten Tagfalter stellen vor der Verpuppung kleine, flächige Gespinste her, in die sich bei der Verpuppung der Kremaster der Puppe einhakt. Dies gilt sowohl für Gürtel- als auch für Stürzpuppen. Abb. 6 zeigt, daß diesen Gespinstfäden feine kri- stallartige bis lamellöse Substanzen aufgelagert sind. Im Extremfall können sıch zwischen den einzelnen Fäden sogar geschlossene Lamellen ausbilden. Die chemische Natur auch dieser Substanzen ist noch ungeklärt. — Derartige kristallit-besetzte Haftgespinste wurden bei Papilioniden, Pieriden, Nymphaliden und Lycaeniden festgestellt. Die Puppen der Satyriden liegen bekanntlich meist frei am Boden und werden nicht angeheftet. Hesperiiden-Gespinste konnten aus Materialmangel lei- der nicht untersucht werden. 4 Diskussion Die auffallend unterschiedliche Feinstruktur der untersuchten Lepidopteren-Ge- spinste wirft die Frage nach der Entstehung und nach stammesgeschichtlichen Zu- sammenhängen zwischen den einzelnen Formen auf. Die engen Beziehungen der Bombycidae zu den Saturniidae lassen zunächst vermuten, daß das Fehlen von Kri- stallsubstanzen bei gleichzeitiger starker Zunahme der Gesamtmenge an Seidensub- stanz (Serofibroin) einen gegenüber den Saturniiden abgeleiteten Zustand darstellt. Hierauf deutet auch besonders die Beobachtung von Dewitz (1904 b), daß die Raupe von Bombyx mori vor dem Beginn des Spinnvorganges einen oder mehrere Flüssigkeitstropfen abgibt, die bei mikroskopischer Untersuchung Kristallite ent- halten. Demzufolge wäre das gesamte Gespinst des Seidenspinners ein lediglich dem Innengespinst der Saturniidae entsprechendes Gebilde. Ob diese Beobachtung auch für die Lymantriidae zutrifft, bei denen sich bisher lediglich sekundäre Elemente als Verstärkungssubstanzen (z. B. Haare) nachweisen 35 ließen, bleibt zu prüfen, darf aber nach Freilandbeobachtungen eher bezweifelt werden. Hingegen ist die Existenz von Kristallen in den Kokons der Lasiocampiden of- fensichtlich ein familientypisches Merkmal. Die Tatsache, daß jedoch innerhalb die- ser Familie wenigstens drei verschiedene Kristall- und Ablagerungsformen beobach- tet werden konnten, läßt darauf schließen, dafß hier auch stammesgeschichtlich aus- wertbare Merkmalskomplexe vorliegen. Zukünftige Untersuchungen werden dem Speicherungsmodus der Kristallsub- stanzen in den Malpighi’schen Gefäßen besondere Aufmerksamkeit zuwenden müs- sen. So wird zu prüfen sein, in welcher Form und von welchem Moment an die Lasiocampidae und die Zygaenidae die Oxalate zu speichern beginnen. Es liegt auf der Hand, daß die hohen Oxalatmengen von den Raupen nicht innerhalb weniger Tage exkretiert werden können, sondern über einen längeren Zeitraum gespeichert werden müssen, damit sie schließlich innerhalb kurzer Zeit für den Kokonbau ver- wendet werden können. Die vollkommen abweichende Struktur der Ablagerungen auf den Gespinsten der Rhopaloceren läßt auch auf eine andere Entstehung schließen. Da die einzelnen Kri- stallite den Gespinstfäden ganz gleichmäßig aufgelagert sind, ist anzunehmen, daß sie während des Spinnvorganges bereits in flüssıgem Zustand aufgelagert werden und erst danach auskristallisieren. Leider enthält die Literatur zu dieser Frage trotz des großen Interesses, das der Zucht und Beobachtung der Rhopaloceren zugewen- det wird(Friedrich 1975) keine Hinweise. 5. Zusammenfassung Rasterelektronenoptische Untersuchungen von Lepidopteren-Kokons lassen fünf verschiedene Gespinst-Typen erkennen, die als Seidenspinner-, Lymantriiden-, Kri- stall-Kokon-, Notodontiden- und Rhopaloceren-Typ bezeichnet werden. Die drei letztgenannten Gespinsttypen enthalten neben Seidenproteinen andere Substanzen, die beim Kristall-Kokon-Typ (bei Lasiocampa quercus und Zygaena fausta) che- misch, röntgenspektrometrisch und röntgendifraktometrisch identifiziert wurden. Sie bestehen aus Calcium-Oxalat-Monohydrat in der Modifikation Whewellit, die auch in den Körpersteinen von Menschen nachgewiesen wurde. Herkunft und Bil- dungsweise der Kristalle werden diskutiert. Sowohl die Kristallform als auch die Einlagerungsweise sind familientypische Merkmale und können daher als synapomorphe Merkmale zur Begründung der Monophylie taxonomischer Gruppen herangezogen werden. — Bei den Gespinsten der Rhopalocera sind bei allen untersuchten Familien die einzelnen Gespinstfäden mit einem feinen kristallinen Überzug versehen, der anscheinend bereits während des Spinnvorganges aufgetragen wird. 6. Literatur Blaich, R.& Rupprecht, W. (1968): Vergleichende Untersuchungen an Arthropo- dengespinsten. — Naturwissenschaften 55: 300— 301. Bourgogne, ]J. (1951): Ordre des Lepidopteres. — in: Grasse, P. (edit.): Traite de Zoologie 10 (1): 174—448. — Masson, Paris. 36 Buvetenx,S, Eukuda, T., Dewandere, A. & Florkin, M. (1959): Con- tribution to silkworm biochemistry. VIII. Conversion of Pyruvate into Alanine, Glycine and Serine of sılkfibroin. — Arch. int. Physiologie et Biochimie 67: 545—552. Duchäteau, Ch, Florkin, M. & Leclerg, J. (1960): Contributions A la Biochimie du ver a soie. XIII. La composition de la fibroine du cocon de Bombyx mori L., comparee a celle des fibroines d’autres cocons de L£pidopteres. Essai de taxonomie mol£culaire. — Arch. int. Physiologie et Biochimie 68: 190— 195. Deegener, P. (1928): Der Darmtraktus und seine Anhänge in Schröder, Chr. (Herausg.): Handbuch der Entomologie, Bd. I. — Fischer, Jena. Dewitz, J. (1904 a): Über die Herkunft des Farbstoffes und des Materials der Lepidop- terenkokons. — Zool. Anz. 27: 161—168. — — (1904 b): Die Farbe von Lepidopterenkokons. — Zool. Anz. 27: 617—621. — — (1921): Weitere Mitteilungen über die Entstehung der Farbe gewisser Schmetterlings- kokons. — Zool. Jahrb., Abt. Allg. Zool. Physiol. Tiere 38: 365—404. Friedrich, E. (1975): Handbuch der Schmetterlingszucht. — Kosmos, Stuttgart. Helm, F. (1876): Über die Spinndrüsen der Lepidoptera. — Z. wiss. Zool. 26: 434—469. Reaumur, R. A. F. de (1734, 1736): M&moires pour servir A l’histoire des insectes, vol. 1, M&m. 12 und vol. 2, M&m. 7. — Imprim. Royale, Paris. Schindler, E. (1878): „Lepidoptera“, in: Beiträge zur Kenntnis der Malpighi’schen Gefässe der Insecten. — Z. wiss. Zool. 30: 587—660. Tarmann, G. (1975): Die Zygaenıden Nordtirols (Insecta: Lepidoptera. — Veröft. Mus. Ferdinandeum 55: 113—251. Urbahn, E. (1943): Kokonbau- und -färbung bei Poecilocampa populi L. und Zygaena lonicerae Schev. (Lep.). — Stettin. ent. Z. 104: 78—82. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Clas M. Naumann, Universität Bielefeld, Fakultät für Biologie, Postfach 8640, D-4800 Bielefeld 1, Bundesrepublik Deutschland 37 = nd Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 39—63 München, 1. 12.77 ISSN 0340—4943 Ideen zum natürlichen System der Bienen (Hymenoptera, Apoidea) Von Klaus Warncke Es sind immer wieder Versuche zur Großsystematik der Bienen unternommen worden, vor allem um die Jahrhundertwende und den ersten drei Jahrzehnten da- nach. Die meisten Bearbeiter haben sich Teilbereiche herausgegriffen wie Mund- werkzeuge, Genitalkapseln, Wachs- und Hautdrüsen, etc.. Durch die umfassende Arbeit von Michener (1944) hat sich bis heutzutage ein System der Bienen durchgesetzt, das später fast ausschließlich durch Michener selbst ergänzt, bzw. geringfügig verändert wurde. So teilt Michener 1944 die Apoidea in 6 Fami- lien ein: Colletidae, Halictidae, Andrenidae, Melittidae, Megachilidae und Apidae; in seinem jüngsten Werk (1974) in 9 Familien: Colletidae, Oxaeidae, Halictidae, Andrenidae, Melittidae, Fideliidae, Megachilidae, Anthophoridae und Apidae. Bei meinem Studium der Bienen stieß ich nun auf einige Arten, bzw. Gattungen, mit deren systematischen Stellung im System mir Zweifel an der richtigen Einord- nung kamen. Durch umfangreiche morphologische, weniger anatomische Untersu- chungen fand ich zunächst heraus, warum meines Erachtens Fehler im Bienen-Sy- stem entstanden sind. A. Wertung von Merkmalen Durch konsequentes Studium einiger Gattungen im westpaläarktischen Verbrei- tungsbereich ließ sich durch Vergleich mit den Ergebnissen anderer Bearbeiter eine deutliche Überbewertung von Merkmalen erkennen. 1. Sind zwei nahverwandte Formen zwar in geographisch getrennten Arealen verbreitet, überschneiden sich aber geringfügig im Berührungsbereich, so werden diese Formen heutzutage (nach Mayr) als zwei Arten aufgefaßt. Diese Tatsache ist höchst erstaunlich, wenn man bedenkt, daß sich zunehmend mehr im Bewußtsein der Bearbeiter eine großräumliche Veränderung der nacheiszeitlichen Areale von Tieren und Pflanzen durchsetzt. So ist es selbstverständlich, daß Subspezies in Berührungs- bereichen an verschiedenen Stellen zum Teil erhebliche Überschneidungszonen auf- weisen können, bzw. müssen; in länger anhaltenden Wärmeperioden wird z. B. die kontinentalere, bzw. thermophilere Art ihr Areal vergrößern, die mehr atlantische Form sich zurückziehen; kehren sich die Klimaverhältnisse um, wird sich die ther- mophilere Art zurückziehen, sich aber in Wärmeinseln noch lange halten können, so daß sich neben Überschneidungsbereichen bei geographischen Gegebenheiten auch isolierte Subspeziesreste vorfinden lassen. 39 Durch die Aufspaltung in zahllose Arten lassen sich 2 Konsequenzen erkennen: a. die Übersichtlichkeit (artenmäßig, wie auch verbreitungsmäßig) wird einge- schränkt, b. es findet bei systematischen Bearbeitungen eine kategorische Verschie- bung statt: aus den eigentlichen Subspezies werden Spezies, aus den eigentlichen Spezies werden Untergattungen, aus den eigentlichen Untergattungen werden Gat- tungen, etc. (am deutlichsten kennt wohl jeder diese künstliche Verschiebung bei der so einheitlichen Gattung Bombus, die heutzutage in zahllose Gattungen aufgespal- ten und von Hummelbearbeitern in eine eigene Unterfamilie Bombinae oder sogar eigene Familie Bombidae zusammengefaßt wird!). 2. Die Arten jeder Gattung haben sich nicht linear voneinander, sondern auch explosionsartig nach allen Seiten von einem ehemaligen „Urzentrum“ jeder Gattung her entwickelt. Die Entwicklungstendenzen lassen sich heutzutage meist noch recht genau aus dem Merkmalsspektrum jeder Gattung herausfinden. Und dabei zeigt sich, daß diese Abänderungstendenzen innerhalb einer Gattung auch bei den übri- gen Bienengattungen auftreten, bzw. auftreten können. Mit anderen Worten, alle jene Merkmale, die bei verschiedenen Bienengattungen unabhängig voneinander auftreten und sich innerhalb der einzelnen Gattungen verändern, können keine Gattungsmerkmale sein, sondern weisen nur Entwicklungsrichtungen innerhalb der einzelnen Gattungen auf (Subgenera!). Aus der Fülle der Merkmale möchte ich nur einige als Beispiele aufführen: ursprünglich abzelentert Körper fein punktiert Körper grob punktiert Körper mit Gelbfärbungen Körper ohne Gelb, dafür mitunter Rotfärbungen Kinnbacke fehlt Kinnbacke entwickelt Scheitel schmal Scheitel breit Mundwerkzeuge kurz Mundwerkzeuge lang Clypeus flach Clypeus verformt, z. T. mit Auswüchsen Pronotum gerundet Pronotum gekielt Scutellum ungezähnt Scutellum gezähnt bis dachartig verlängert Propodeum horizontal Propodeum schräg, bzw. steil abfallend 2 Kubitalzellen 3 Kubitalzellen Beinglieder gerundet Beinglieder mit Auswüchsen, auch Dornen Sammelapparate spärlich Sammelapparate stark ausgebildet, mitunter auch fiederhaarig Tergite spärlich behaart Tergite filzig behaart oder starke Binden Sternite beim Ö einfach Sternite beim d gekerbt, gezähnt, mit Auswüchsen 7. Sternit beim & mit Anhängen 7. Sternit beim ö ohne Anhänge Genitalkapsel einfach, schlank Genitalkapsel verformt, mit Auswüchsen Alle solche Merkmale und noch mehr kennzeichnen Veränderungstendenzen in- nerhalb einer Gattung! Aber auch heutzutage lassen sich noch viele Bearbeiter be- 40 sonders durch auffällige Merkmale (wie Dornen an den Endtergiten oder den Ster- niten) verleiten, einheitliche Gattungen aufzuspalten (wohl beste Beispiele sind die so einheitlichen Gattungen wie Anthidium und Osmia). 3. Die Mehrzahl der Merkmale einer Biene haben subgenerischen oder artspezi- fischen Wert; übrigbleiben nur wenige Merkmale, die typisch für die betreffende Gattung sind, d. h. Merkmale darstellen, die mehr oder weniger nur bei dieser Gat- tung auftreten. Das gleiche läßt sich übrigens auch für die einzelnen Subgenera einer Gattung sagen, auch hier ist mitunter nur | gemeinsames Merkmal erkennbar. Zur Erkennung von Untergattungen und Gattungen hat sich in den letzten Jahr- zehnten die Merkmalsanalyse (cluster analysis) eingebürgert, ın der möglichst viele Merkmale dem gehäuften Auftreten nach gruppiert werden und solche Gruppen dann je nach dem Häufigkeitsgrad Untergattungs- oder Gattungsrang zugespro- chen bekommen. Diese Methodik ist meines Erachtens völlig abwegig, da an den Enden verschiedener Untergattungen einer Gattung gleiche Merkmale auftreten können (breite Kinnbacke, breiter Scheitel, keine Gelbfärbung, wabige Mesopleu- renstruktur, Pronotumkiel, etc.), die dann summarisch Arten verschiedener Unter- gattungen in eine Gruppe zusammenfassen lassen, oder zumindest sehr nahver- wandt erscheinen lassen (Beispiele: Andrena carbonaria und haemorrhoa sind in der Mehrzahl der Merkmale völlig gleich und erscheinen nach der Merkmalsanalyse nach Tadauchi (1975) als sehr nahverwandt — gehören aber in Wirklichkeit weit entfernten Untergattungen an (Warncke [1968]). Durch Merkmals- analysen wurden leichthin eine Fülle von Untergattungen und selbstverständlich auch viele neue Gattungen aus dem Handgelenk heraus aufgestellt! B. Phylogenetische Merkmalsbetrachtung bei Bienen Nach Ausschluß artspezifischer und auch der meisten subgenerischen Merkmale sollen nachstehend die verbleibenden Merkmale in ihrer Weiterentwicklung betrach- tet werden. Dabeı will ich keine Gruppierung vornehmen: Von solchen Merkmalen, die anfangs schon da sind und dann verloren gehen, oder sich abändern, oder Merk- malen, die erst später hinzukamen. Aus der Vielzahl der Gattungen habe ich die mir zur Verfügung stehenden west- paläarktischen Gattungen verwendet. Vertreter außerpaläarktischer Gattungen ver- danke ich der hilfsbereiten Unterstützung durch Dr. F. Bachmaier und E. Diller von der Zool. Staatssammlung München; dafür meinen herzlichen Dank. Ferner habe ich solche „Gattungen“ nicht mit aufgenommen, die ich für un- berechtigt halte (z. B. bei Michener nächste Verwandte von Halictus, Panur- gus, Anthidium, etc.). Als letztes muß ich darauf hinweisen, daß mir die Merkmals- spektren der westpaläarktischen Anthophorinae und z. T. der Megachilinae, und erst recht der außerpaläarktischen Bienengattungen weitgehend unbekannt sind. In diesen genannten Fällen beziehe ich mich in der vorliegenden Analyse nur auf die untersuchten Individuen. Zusammenfassung der phylogenetischen Untersuchungen: Nur ein einziges Merkmal erweist sich als einheitlich trennendes Merkmal: der deutlich verschiedene Bau des Submentums (Abb. 9). Alle anderen Merkmale treten an unterschiedlichen Stellen des Stammbaumes auf oder gehen unterschiedlich rasch +1 verloren; darüber hinaus ist die Verknüpfung der Merkmale so vielfältig, daß sau- bere Untergruppen nur schwer abzutrennen sind. Diese letzteren Gruppen können wegen ihrer vielgestaltigen Merkmals-Verknüpfung höchstens als Unterfamilien be- zeichnet werden, die sich dann insgesamt auf 1(-2) Familien verteilen würden. Dieses Ergebnis stimmt völlig mit den Untersuchungen von Brothers (1975) überein, der die Phylogenie aller aculeaten Hymenopteren untersucht und zu nur 3 Überfamilien kommt: Bethyloidea, Vespoidea und Sphecoidea. Die Aufteilung der Sphecoidea entnimmt er der Literatur und zögert dabei sehr in der Beurteilung (p. 586): „entweder 2 Familien: Sphecidae und Apidae oder 2 Gruppen aus mehre- ren Familien“. Dieses Zögern beruht auf dem bisher gültigen Michener-Sy- stem mit 9 Familien bei den Apoidea (Colletididae, Halictidae, Oxaeidae, Andre- nidae, Melittidae, Fideliidae, Megachilidae, Anthophoridae und Apidae). Nach den vorliegenden Untersuchungen würde ich folgende Gruppierung vor- schlagen (von den vielen Gattungen werden nur die untersuchten aufgeführt): (1. Familie: Andrenidae) 1. Unterfam. Colletinae (a. Prosopis, Colletes — b. Cadeguala, Caupolicana) 2. Unterfam. Halictinae (a. Rophites, Systropha — b. Nomioides, Halictus, Sphecodes, Nomia) 3. Unterfam. Andreninae (a. Panurgus, Melitturga, Oxaca — b. Andrena) (2. Familie: Apidae) 4. Unterfam. Melittinae (a. Dasypoda, Pararhophites — b. Melitta, Macropis, Ctenoplectra) 5. Unterfam. Nomadinae (a. Biastes, Epeolus — b. Nomada, Ammobatoides, Pasites = Ammobates) 6. Unterfam. Anthophorinae (a. Ancyla, Manuelia, Xylocopa — b. Lanthamelissa, Dasiapis, Tapinotaspis, Tetrapedia, Eucera — c. Caenonomada, Ancyloscelis, Epeoloides, Melecta, Anthophora) 7. Unterfam. Apinae (a. Trigona, Tetragona, Melipona — b. Bombus, Apis — c. Euglossa) 8. Unterfam. Ceratinae (a. Exomalopsis, Fidelia — b. Ceratina, Allodape) 9. Unterfam. Megachilinae (a. Lithurge — b. Anthidium, Stelis — Osmia, Dioxys — Megachile, Coelio- xys) Bei der Zusammenfassung zu Unterfamilien ergeben sich eigentlich nur bei den Anthophorinae Schwierigkeiten: Ancyla weist noch sehr nahe Beziehungen zu den Melittinae auf, Ancyla-Xylocopa geben Hinweise auf die Apinae,; aber insgesamt stimmen die meisten Merkmale dieser Gruppe mit den eigentlichen Anthophorinae überein, weshalb ich hier alle zusammenziehe. In der Abbildung sind die Unterfamilien deutlich gekennzeichnet (OÖ), eine wei- tere Unterteilung (Triben) ist hier angedeutet (- - - -): 42 Tapinotaspis Dasiapis ” Lanthamelissa, - Anthophora Ctenoplecträ Macropis Melitta Systrophay ons a + tophites” _? 7% Halictus l. Gelbfärbungen der Tiere (OÖ), wobei am ehesten, bzw. letztlich der Clypeus gelbgefärbt ist. Dieses Merkmal wurde bereits von den Sphecidae übernommen und geht in den einzelnen Gattungen unterschiedlich schnell verloren. Einmal ver- loren, scheint Gelbfärbung nicht mehr auftreten zu können. Zusätzlich gekennzeich- net sind die Gattungen, bei denen Gelbfärbungen am Kopf, Thorax und Abdomen gleichzeitig auftreten (——_.). 1 Tetrapedia Tapinotaspis Xylocopa Manuelia Ancyla Anthophora Melecta Epeoloides Ancyloscelis Caenonomada Dioxys Lanthamelissa Csmia Megachile Coelioxys Allodape Nomada Ammobatoides Anthidum Ceratina T—ä_Aa u Stelis Fidelia ———— Exomalopsis Ctenoplectra Macropis Melitta Pararhophites A m Cadeguala Colletes Nomioides Prosopis 2 2/3 Euglossa Apis Eucera a BomDnn u Tapinotaspis Melipona Xyosope Ta D nn 0 SS 225 Anthophora Manuelia Dasiapis Tetragona a Tenthameliöa Melecta Dioxys Trigona Anc’yze; a2 a Epeoloides Oemza Lithurge + Ancyloscelis Megachile Allodape sCaenonomada Coelioxys Anthidum Ceratina Stelis Fidelia Exomalopsis Ammobates,Pasites en Ctenoplectra Macropis Pararhophites Melitta Dasypoda Andrena Oxaea Melitturga rgus Systropha Panyee R Er 2 Nomia Cadeguala DD ge asalertus Colletes Sphecodes Nomioides Prosopis 2.—3. Die Form des Clypeus erscheint mir phylogenetisch wenig geeignet zu sein, dagegen ist der untere Seitenrand bei einigen Gattungen halbkreisförmig ein- gezogen und leistenartig verstärkt ——.). Das 6. Sternit ist bei den PP distal etwas verjüngt und am Endrand gerundet. Nur bei einigen Schmarotzergattungen ist der Endrand des 6. Sternites gestutzt bis tiefbuchtig ausgeschnitten, an den Ecken sind krallenartige Fortsätze, bei Ammo- bates noch stärker reduziert (O). 4. Die Oberlippe ist normalerweise breiter als lang, kann aber bei einigen Gat- tungen so lang wie breit, quadratisch (- - - -) oder länger als breit sein —.). 4 Euglossa Apis Bombus ene BEE NER, ocopa apinotaspis Melipona y pP pP sP Anthophora Manuelia Dasiapis Tetragona electa Dioxys Tri Ancyla Lanthamelissa rigona Epeoloides Osmia — Lithurge Ancyloscelis Megachile Allodape Caenonomada Goes lioxys Anthidium Ceratina een Nomada Stelis Fidella Era b Ammobatoides Exomalopsis Ammobates, Ppasites en en nen een Ctenoplectra Macropis Pararhophites Melitta > (EEE (GE GE (m Dasypoda Andrena Oxaea Melitturga Panurgus Systropha Ronpat 2 Nomia Cadeguala Da Halictus Colletes Sphecodes Nomioides Prosopis Api: Bomburs Eucera Tetrapedia Meldmonza Xylocopa Tapinotaspis Di Tetragona Manuelia Dasiapis ae ‚loxys m m Ancyla Lanthame 8 Melecta Trigona m z amelissa osmia — GSna -- Epeoloides Anceylosacelis NE Vegachile Allodape Caenonomada GCoelioxys Anthidum Ceratina rare Nomada Bislenıe Epeolus Ammobatoides Exomalopsis Ammobates,Pasites Ctenoplectra —— — Macropis Pararhophites Melitta Dasypod& Andrena Oxaea NMelitturga Panurgus Systropha Nomia e on Rop es Cadeguala DW Halictus Colletes a Sphecodes Nomioides Prosopis 5. Normalerweise ist 1 Subantennalnaht da, die auf der Innenseite der Anten- nenbasis mündet oder ausnahmsweise gekrümmt zum Außenrande führt; direkt zum Außenrande führt die Naht nur bei den Megachilinae (©). 2 Subantennal- nähte sind deutlich bei den Andreninae (———_) oder undeutlich und kurz oder nur angedeutet vorhanden bei einigen Melittinae und Apinae (- - - -), bei Euglossa sind offensichtlich weitere Trennungsnähte an der Antennenbasis (...... )E 6. Die Mandibelspitze ist normalerweise 2zähnig; bereits innerhalb einiger Gat- tungen treten einzähnige Mandibeln auf (z. B. Ändrena trimmerana), was bei an- deren Gattungen offensichtlich das Normale ist (———-). Aus diesen Izähnigen Mandibeln scheinen sıch dann die schaufelförmig verbreiterten und die mehrzähni- gen Mandibeln entwickelt zu haben (©). 6 Tapinotaspis Anthophora Dasiapis Lanthamelissa Tetragona Melecta Epeoloides Ancyloscelis Gala on oma A ee: Dioxys S Trigona Lithurge Megachile GCoelioxys Allodape Biastes zen.) Nomada Ammobatoides Ammobates , Pasites 2 < Macropis Pararhophites Melitta Dasypod& Oxaea Melitturga Panurgus Systropha Rophites” Nomia Halictus Sphecodes Nomioides Prosopis Dioxys Osmia Megachile Coelioxys Anthidum Stelis Euglossa Apis Bombus Melipona Tetragona Trigona Lithurge Allodape Ceratina Fidelia Exomalopsis Pararhophites Dasypoda Nelitturga uala Co) Colletes Sphecodes Nomioides Prosopis Cade Eucera Tetrapedia Xylocopa Tapinotaspis Manuelia Dasiapis Anus Anceyla Lanthamelissa en Epeoloides Ancyloscelis Caenonomada Biastes Epeo1us Nomada Ammobatoides Ammobates, Pasites Ctenoplectra Macropis Melitta Systropha Pphites” Nomia Halictus 7. Augenfurchen treten nur bei primitiveren Bienengattungen auf, sie sind z. T nur noch angedeutet (O). Bei vielen Bienengattungen treten Leisten neben dem Innenrande des Fazetten- auges auf, jedoch konnte ich keinen phylogenetischen Zusammenhang erkennen. 8. Innerhalb der meisten Gattungen findet eine Verlängerung der Mundwerkzeu- ge statt. Phylogenetisch wichtiger sind bestimmte Ausbildungsformen, so ist die Ga- lea unten eingeschnürt und die Stipes mit einem schwachen (----) bis starken (—) Borstenkamm versehen. Eine Reduktion der 6 Maxillarpalpen findet bei einigen Gattungen statt (abweichende Zahl der Maxillarpalpen in Klammern ange- geben). Bei den Meliponini ist das Mentum auffallend kurz (X). 8 (2) Euglossa apız 2) Bombus Eucera Tetrapedia X Melipona SE luslnunis (?2) m Manuelia Dasiapi Anthophora (2) D1o XTetragona — ar - = XTrigona aucyla Lanthamslissz (2) acstap- (5-4bemia (S)Lienu Epeoloides (re Aaalal use Ancyloscelis ey > Allodape Caenonomada ee Run Be - (“-2) Ceratina () Biastes No A Ka 2 23 (2)Stelis Fidelia 2-4)Epeolus TESR — om Ammobatoides — Exomalopsis Pararhophites Dasypoda (0) Oxaea alzoe Melitturga Panurgus Cadeguala Colletes Prosopis Rophites” Ammobates,Pasites 6-4) Ctenoplectra Macropis Melitta Systropha Nomia Halictus Srheco Nomioides : = Euglossa Apis 2 a Te aped Bombus Eucera, Tetrapedia Tetragona Dioxys Trigona Osmia Lithurge Megachile Allodape Coelioxys Anthidum Ceratina Stelis Fidelia & Mi ) as & Melipona Xylocopa Tapinotaspis Biastes Epeolus Dasiapis Anthophora jasiapis Melecta Lanthamelissa Epeoloides Ancyloscelis Caenonomada Nomada Ammobatoides Exomalopsis Ammobates,Pasites Ctenoplectra Macropis Pararhophites Melitta Dasypoda Andren: Oxaea Melitturga Panurgus Systropha Yomi Rophites SKAMEE! Halictus Cadeguala co] Colletes Sphecodes Nomioides Prosopis 9. Das Submentum ist bei primitiven Bienen klein, langgestreckt und als solches „nicht“ erkennbar oder schalenförmig verbreitert — bei höheren Bienen dagegen doppelt, als 2 scharf abgesetzte knochenartige Skeletteile (©). 10. Labialpalpen sind ursprünglich # drehrund und kurz, das 1. ist normaler- weise länger (O )). Bei höheren Bienen sind das 1. und 2. Palpenglied abgeplattet, das 1. nur mäßig länger als das 2. (----) oder das 1. sehr viel länger als das 2. (— -— ), nur bei wenigen Gattungen ist das 2. deutlich länger als das 1. oder an- nähernd gleichlang (X). 10 Euglossa Apis Eucera Tetrapedia inne Tapinotaspis Melipona Xylocopz aD NER Anthophora — a Manuelia Dasiapis = Tetragona En len “electa Jl1oxys m — ? Lanthamelissa En x. y Trigona | —— | | — Epeoloides X osmia X >= = Ancyloscelis Lithurge —— "Ce Cm am X \Negachile Xallodape Caenonomada Xcoelioxys x N — Z—— - Biaste X inthidum (x eratina N —— XsStelis xHi elia Ammobatoides m an RA Exoma opsis Ammobates , Pasites — u) RE ren euren Ctenoplectra Macropis X Pararhophites Melitta Jasypoda F Andren:a Oxaea Melitturga =P. s Systropha Panurgu f > i p N onia Cadeguala or 2 Halictus Golletes Sphecodes Nomioides Prosopis 11 Apis Bombus Melipona Tetragona Dioxys Trigona Osmia Lithurge Megachile Allodape Coelioxys Anthidum Stelis Ceratina Fidelia Exomalopsis Euglossa Eucera Tetrapedia Xylocopa Tapinotaspis Manuelia Dasiapis a ECT Ancyla Lanthamelissa are Epeoloides Ancyloscelis Caenonomada Biastes Frans Nomada Ammobatoides Ammobates,Pasites Ctenoplectra Macropis Pararhophites Melitta Dasypoda > Andren: Oxaea Melitturga Panurgus Systropha r R h P2 Nomia Cadeguala er Halictus Colletes Sphecodes Nomioides Prosopis 11. Die Glossa ist nur bei den Colletinae an der Spitze verbreitert und zweige- teilt!, bei allen anderen Bienen zugespitzt, aber nicht nur bei den höheren Bienen stark verlängert. 12. Die Prae-Episternalnaht ist + in ganzer Länge vorhanden (O, bei Prosopis, Colletes, Halictinae, aber auch noch einigen primitiven Panurgus- und Melitturga- Arten), oder fällt ganz weg (X). Vermutlich als Neubildung tritt dann eine Naht- linie vom Stigma aus auf, so daß ein Pleuralfeld angedeutet (- - - -) oder voll aus- gebildet ist ———). Euglossa 12 Apis Bombus Melipona X XDioxys er soiaeı Oenfe XLithurge XNegachile XAllodape XCoelioxys X inthidium Xoeratina Stelis Eidelia XPararhophite Manuelia en U en rz Eucera TetrapediaX m Bauens Dasiapis Lanthamalissa kuthophora, Meiecta “En m a Epeo,oides Ancy yloscelis EEE (EHE GER VE Ancyla a aenonomad a = m am X Biastes X Epeolus/ Nomada x Ammobatoides% Ammobates,PasitesX$ Gtenoplectra Macropis X s Melitta X Dasypoda ——— x Xındrena u —_ X \“elitturga Panurgus ystropha P2 Nomiä Gadeguala zen Halictus (Oo) ETES \ Sphecode Prosopis Nomioides 13 Euglossa 3 TZ epinstaspır e elT Dasiapis Authophora%X in Dioxys Aneyla X Lanthamelissa Melaectax% Re — m = Osmia a en EpeoloidesX Megachile >= AncyloscelisX Goes iroy Tier NN Caenonomada Xanthidium 8 Biastes X Stelia Xrider Nomada v Epeolus — no AmmobatoidesxX „xomalopsis Ammobates,PasitesX teno )lectraX Macropis Pararhophites Melitta Dasypod& Oxaea — Melitturga — u e Panurgüs Systropha Cadeguala Rophites ne Halictus Colletes Sphe Nomioides 2 Beses rosopis 13. Das Propodeum bildet beı primitiven Bienen eine horizontale Fläche ın Fort- setzung des Postscutellums und geht erst danach in eine senkrechte Stutzfläche über (©) oder Postscutellum und Propodeum bilden eine schräg abfallende Linie (———). Abweichend davon stellen das Postscutellum und das Propodeum eine abfallende Senkrechte (X). 14. Für die Ansatzstellen der 2. Coxen sınd ovale Öffnungen ım Thorax vorhan- den. Ursprünglich ist die Länge dieser Öffnung kürzer als der Abstand vom oberen Rand zur hinteren Flügelbasis (O), mit zunehmender Weiterentwicklung ist die Öffnung gleichlang (——— ) oder länger als der Abstand vom oberen Rand zur hin- veren Flügelbasis (X). 14 XEuglossa Xapis Koamiee XEucera Tetrapedia% P XXylocopa Tapinotaspis Melipona nahe x Kreenn XManuelia Dasiapis XAuthophora Dioxys Ancyla Lanthamel 3 MeTsctaX Tri eylz elissa Xosmia 3 Zesne er EpeoloidesX Sr u Lithurge Ancyloscelis \egac e : AllodapeX Caenonomada X Coelioxys rer R > Biastes — Ceratina Ar Nomada X nn —nm e Stelis Fidelia ans Ammobatoides X Exomalopsis Ammobates,Pasites%X zn m m >* - n Ctenoplectral Zr Pararhophites Melitta / za u [2 / [4 n OXaea Andren: NMelitturga Panurgus Systropha e tree Rophites Nomia Halictus Colletes Sphecode Nomioides rosopis 15 Euglossa Apis Bombus Melipona Eucera Tetrapedia Xylocopa Tapinotaspis Manuelia Dasiapis Tetragona Dioxys Ancyla Lanthamelissa Neuere Osmia MLpeoloides Ancyloscelis Megachile Allodape Coelioxys Anthidum Nomada Stelis Ammobatoides Ammobates,Pasites Macropis Melitta Pararhophites Systropha Rophites Cadegua Colletes Prosopis 15. Die Basitibialplatten sind eine Neubildung, da sie den primitiven Bienen feh- len (OÖ); sie scheinen aber mehrmals entwickelt worden zu sein, da (nach Miche- ner) unter den Colletinae auch die Paracolletes diese besitzen. 16. Die Form der Metatarsen vom 3. Beinpaar verändert sich. Ursprünglich dreh- rund, zuzüglich aller Schmarotzerbienen (O), verbreitern sie sich zu plattenförmi- gen Gebilden (X) oder bekommen oberhalb der Ansatzstelle der Tarsen einen nach hinten gerichteten Fortsatz (———_). 16 Euglossa%X Xapis X Bombus Eucera Tetrapedia XNelipona pleieoipe Tapinotzspis Anuthophora XTetragona Manuelia Dasiapis mr - Dioxys KTeena Ancyla Lanthamelissa EL EBENE Lithurge M Vegachile Caenonomada ze De eo 82 Coelioxys Anthidum Ceratina Stelis Fidelia Ammobatoides Exomalopsis Ammobates,Pasites CtenoplectraX Macropis x Pararhophites Melitta X Andren Oxaea —— Melitturga Panurgus Systropha nn omia Cadeguala SmmTiee Halictus Molletes Sphecodes Nomioides Prosopis 17 Melipona Tetragona XDioxys X Osmia Xıı thurge Xlegachile Manuelia In a oz Eucera Letraped 1axX locopa lapinotaspisxX 15 x Lanthamelissa%X en. en Dasia Antho hora Ancyla Melecta Epeoloides T een A Ancyloscelis a eye „aenonomada% Xäntnidum Ceratina Biustes — XStelis Fidelia Erep Zug Se en Ammobatoides X Exomalopsis D Ammobates, Pasites CGtenoplectra X Macropis Kararhophites Melitt — | u r = Das oda ur a Andren: Be ee Melitturga me um ke. Panurgu Systropha PER — Nomia Cadeguala Ronhites Auer pad m e Halictus Colletes Ze z— zu 2 Sphecodes R Nomioides Prosopis — zn em 17. Sammelapparate sind normalerweise an den 3. Tibien (- - - -), aber auch die 3. Metatarsen ( ) und die Abdomenunterseite = „Bauchbürste“ kann zusätz- lich mit langen und dichten Haaren zum Sammelapparat ausgebildet werden (X ——.). Bei den Megachilinae sınd nur noch die Bauchbürste der Sammelappa- rat (X). Eine besondere Form, Pollen aufzubewahren, stellt das Korbicola dar (O). Schmarotzerbienen haben keine Sammelapparate. 18. Auch bei vielen Männchen treten dichte, lange Behaarungen auf den Sterni- ten auf = „Bauchbürste“ ( ), noch auffälliger ist die zumindest auf dem 6. Sternit auftretende filzig dichte und kurze Behaarung, die eigenartigerweise gerade bei einigen Schmarotzerbienengattungen anzutreffen ıst (X). Stark ab- weichend und eine völlige Neubildung darstellend ist die behaarte Grube auf den 3. Tibien der Exglossa-Männchen. Soll hier der Duft des gesammelten Nektars Weibchen anlocken? (O). 18 Apis Bombus Eucera, Tetrapedia Melipona Xylocopa Manuelia Tapinotaspis Dasiapis Arthophora Tetragona e a ADioxys ee Ancyla, Lanthamelissa u EN Koamis EL ern EpeoloidesX E Lithurge Anceyloscelis Megachile Allodape gCaenonomada Coelioxys r R 2 XBiastes X anthidium Ceratina x Nomada X Stelis Eipleicfiuis X Fidelia Exomalopsis Pararhophites Dasypoda Andrena Oxaea Melitturga Panurgus Cadeguala Colletes Korosopis Rophites” Ammobatoides Ammobates,Pasites Ctenoplectra Macropis Melitta Systropha Nomia Halictus Sphecodes Nomioides X Euglossa 19 XApis Bombus XEucera etrapedia f XxXvlocopa Tapinotaspis Melipona ” / AnthophoraX Tetragona Pi Dasiapis NelectaX Dioxys Xancyla) anthamelissa Era x Trigona I Liam c) xXosmia xlithurgey X\egachile #Allodape Xooelioxys Ancyloscelis Caenonomada Anthidum Ceratina Beast gs Nomada Z ; = Epeolus XStelis Xridel Ammobatoides xomalopsis Ammobates,Pasites ‚+ Ctenoplectra Macropis Pararhophites Melitta Dasypoda R Andren: x0oxasa Melitturga Panurgus Systropha E Rophites us Cadeguala sopn 7 Halictus co] Colletes Sphecodes Nomioides Prosopis 19. Das Pterostigma ım Flügelgeäder ist bei primitiven Bienen groß (©) und bei höher entwickelten Bienen klein (X), fehlt bei Oxaea und (nach Michener) bei Caupolicana. 20. 2 Kubitalzellen sind eindeutig ein ursprünglicheres Kennzeichen, (©), höher entwickelte Bienen haben 3 Kubitalzellen (X), bei den Meliponini ıst das Flügelge- äder reduziert und nach außen hin offen ( —.). In vielen Gattungen geht die An- zahl der Kubitalzellen von 2 auf 3 über (z. B. Panurgus, Rophites, Eucera) oder bei primitiveren Arten einzelner Gattungen treten hin und wieder 2 Kubitalzellen, mit- unter nur in einem Flügel auf (z. B. Andrena, Nomada). XEuglossa 20 u 3.9 TetrapeciaX X Bombus X = nass BE ick j Tapi aspisX Melipona ehe Der = AntkophoraX una XManuelia -Dasiapis% : “> £ Tetragona 3 he 14 x / _ MelectaX a : 1iss 4 Trigona Kaneyl ro Een de FpeoloidesK Lithurge Fr AncyloscelisX Megachile Xıllodape CaenonomadaX oelioxys WN xXEpeo Nomada - Ammobatoides Exomalopsis N Ammobates,Pasites Ctenoplectr Macropis MelittaX Pararhophites Dasypod& Andr Koxaea aaızer Knelittürga ; } ‚st haX ER = ._ 29 NomiaX Kcadegusla ne I r21:0rus% a — SphecodesX omioides% rosopis YRombus ona XTetragona Meli X Euglossa Xıpis [>] ucera Tetrapedia% TapinotaspisX Dasiapie, XYXylocopa Chermania Anthophora% 4 _ N - Melecta%X Klioxys en XAncyla Lanthamelissa ennoldee Oosmia — dm m ee — Lithurge Ancyloacelis — — | — Mesach! e Allodape Caenonomada Goelioxys — . XBiastes Anthidum XCeratina ie omad: Nsteli Fideli: X Epeolus/ Nomada X XStelis Eidelia Ammobatoides X Exomalopsis Ammobates,Pasites% C enoplectra Macropis u u Pararhophites Melitta, Dasypoda T oxae: c elitturga Panurgus Systropha Ro Dies Nomia MCadeguala P 2 Halictus KColletes Sphecodes Nomioides rosopis=— 21. Im Hinterrand des hinteren Flügelpaares ist durch Einkerbung ein schmaler Teil abgesetzt „Jugal lobe“ bung nahe der Flügelspitze ( (nach Michener). Ursprünglich liegt die Einker- )), bei Verkürzung rückt die Einkerbung bis zur Mit- te, der Abstand von der Einkerbung bis zur Flügelspitze beträgt also !/2 der ganzen Hinterflügellänge oder etwas weniger (- - - -), bei weiterer Verkürzung wird der Abstand ca. ?/s lang ( ), oder noch kürzer als kleiner Anhang (X), bei Bom- bus ist selbst dieser Anhang verloren gegangen. 22. Pygidialplatten sind innerhalb der Bienen eine Neubildung, die aber offen- sichtlich mehrmals entstanden sind (nach Michener auch bei Caupolicana, Euryglossa, Paracolletes). Fehlt in einem Geschlecht die Ausbildung der Pygidial- platte, wurde in der Abbildung das Geschlecht aufgezeichnet, in dem die Platte vor- handen ist. Eine gestrichelte dialplatte. 22 Dioxys Osmia ithurge Megachile Coelioxys Anthidum Stelis Ceratina ”»Fide e ” .. 4, N Prosopis Tetragona Trigona Allodape . Poxaca Melitturga Panurgus GColletes "N Linie kennzeichnet nur Tiere mit angedeuteter Pygi- Euglossa Eucera Tetrapedia FO xylocopa Tapinotaspis Manuelia Dasiapis Ancyla Lanthamelissa Anthophorä Melecta Epeoloides Ancyloscelis® Caenonomada Nomada Ammobatoides d' Ammobates,Pasites(d‘) Ctenoplectra Macropis Melitta® Systropha + Rophites Sphecodes Nomioides XEuglossa 23 se _--- 2 Krömbon (Eucera Tetrapedia DI Kaueıipens Xxylocopa! Tapinotaspis x EN n XTetragona XManuelia k Dasiapis E pe — XDioxys X Trigona sAncyla Lanthamelissa Fr — Ken f} Epeoloides XLithurge Ancylogt@e > Kuegachile Xallodape DIe=_ _ Caenonomada --. XCoelioxys f2 zum DI [4 [2 Xınthidum Ceratina I ( — Nomada o a Epeolus Gm XStelis rIdella a u Ammobatoides > Exomalopsis De Ammobates, Pasites IA YO S [ IR Gtenoplectral ER Macropis + XPararhophites,\ Melitta ea Pr JasypodaıN IP 0 m )xaea Fall Karıyre PanurgüsN Systroph Nom Rophites Kae ‚adeguala Halictus Colletes Sphecodss Nomioides A Prosopis 23. Für primitive Bienen ist charakteristisch, daß das 7. Sternit bei den Männchen deutlich abgesetzte Anhänge besitzt (©). Bei höher entwickelten Bienen ist das ver- längerte Mittelstück immer noch auffällig verbreitert (- -- -) oder nur noch als + schmaler Mittelteil erkennbar (—_—_——_). Am stärksten abgeleitet besteht es nur noch aus einem schmalen bandartigen, mitunter hautartig dünnen Teil (X). 24. Das 8. Sternit der Männchen ist mitten gestielt mit verbreitertem Ende (OÖ), weist aber bei höheren Bienen zusätzliche Verbreiterungen neben dem mitunter stark reduzierten Mittelstiel auf (_——__—_\, oder der Mittelteil ist stark verkürzt bis fehlend, ohne zusätzliche Verbreiterungen (X). 24 XEuglossa ee Eucera Tetrapedia® X\elipona Xxylocopa 4 Tapinotaspis x: x BER Kamel) emnene MeLlsc ax Koi ee YA Lanthamelissa? 1a Dioxys XTrigona z EpeoloidesX ar a une Ancyloscelis Xuegachile Xıhllodape Caenonomad® Acoelioxys XBiastes XaAnthidum XCerating XEpeolus XsStelis Nomada Tmobatoides x Ammobates, Pasites ne ze U on Exomalopsis Ctenoplectra Macropis Melitta XPararhophites XDasypod& Andrena Koxaea elitturga BanUEEU> Nomia%X jalictusX Sphecodes% Cadeguala Ronbaues Colletes Nomioides Prosopis XEuglossa Eucera Tetrapediä Tapinotaspis%X 25 [2 Xylocopa FA) Melipona e ÖTetragone XwManuelia Dasiapis X Anc Lanthamelissa Dio s xy Trigona Osmia e Y Lithurge XAllodape Megachile Coelioxys ; Kin ,, ACeratina CaenonomadaX A rn ra an Bilastes x Nomada X Ammobatoides %XrFidelia XExomalopsis PasitesX Ammobates Ctenoplectra Kaczopis Pararhophites Melitta Melitturga Panurgus Systropha - | Rophites Nomia Halictus Sphecodes Cadeguala Colletes Nomioides Prosopis 25. Bei den meisten Gattungen haben die Männchen mehr oder weniger charak- teristische Genitalkapseln. Es ist aber schwierig, irgendwelche übergeordnete Merk- male zu erkennen. Primitive Bienen haben einfache, undifferenzierte Genitalien, bei höher entwickelten sind die Gonostylenenden deutlich von den Basen abgesetzt ) und die Penisvalven sind scherenartig schmal nach außen gebogen (X), wodurch für den Penis ein Schutzorgan, die Spatha gebildet wurde (O) 26—27. Die Volsella ist ein Teil der Genitalkapsel, der bei prımitiven Bienen deutlich sichtbar ist. Nur bei den Gattungen zeichne ich die Volsella ein, wo ich sie selbst gesehen habe (OÖ). Nach Michener (1944) und vor allem Beck (1933) soll die Volsella bei allen höheren Bienen vorhanden sein. Dornen- oder zahnartige Auswüchse an der männlichen Abdomenspitze treten nur bei wenigen Gattungen auf (X). Euglossa 26/27 Apis Bombus Eucera Tetrapedia Xylocopa Tapinotaspis Melipona Kanneat Dasi 1 z Anthophora x Tetragona 8 eo De Melecta Dioxys Tri Ancyla Lanthamelissa ER Koma g0na Epeoloides tee Ancyloscelis X\egachile Allodape Caenonomada XCoelioxys X intnidium XCeratina : ee Nomada XStelis XrFidelia p Anmobatoides Ammobates,Pasites Exomalopsis Ctenoplectra Macropis Pararhophites Melitta Dasypoda Andren: Oxaea Melitturga Panurgus Systropha Rophit 27 Nomia ‚adeguala pP 2 Halictus = Colletes Sphecodes Nomioides ’rosopis ©. Entwicklungstendenzen bei Larven der Bienen Die Larven der Bienen sind von anderen Hymenopterenlarven durch starke Re- duktionen gekennzeichnet: Beine fehlen immer, den Maxillen fehlt die Galea und das Grundglied (Cardo), die Palpen sind ungegliedert, Augenflecken fehlen und die Mandibeln sind zugespitzt bis zweizähnig. Trotz dieser starken Reduzierung las- sen sich von den primitiven bis zu den höchst entwickelten Bienen einige Merkmals- änderungen erkennen. Die vorliegenden Verallgemeinerungen beruhen auf bisher nur relativ wenigen Untersuchungen (zusammengestellt vor allem von Miche- ner 1953 und Rozen ın vielen Arbeiten). l. Alle Larven leben ın Zellen und von Blüten-Nahrungsstoffen, die entweder vor der Eiablage als Nahrungsvorrat in die Zellen gegeben wurden und von den Larven selbst aufgenommen werden müssen oder die ihnen von Imagines, also von außerhalb der Zelle, übergeben werden. Damit sind die Mundwerkzeuge, vor allem die Mandibeln, die wichtigsten Körperteile. a. Nehmen wir an, daß die Colletinae die primitivsten Bienen sind, so müßten auch die Mandibeln den einfachsten Bau aufweisen: sie sind dreieckig zugespitzt, oben und (oder) unten, auch mitunter nur seitlich fein gezähnt: Prosopis, Colletes, Euryglossa. b. Oftensichtlich zur besseren Nahrungsaufnahme bildet sich vor der inneren Mandibelspitze eine löffelartige Aushöhlung, die an der Basis von einer gezähnten Querleiste begrenzt wird: Policana, Caupolicana, Panurginae (noch ohne konkave Aushöhlung), Melittinae. c. Vermutlich ebenfalls zur besseren Nahrungsaufnahme wird die Mandibelspit- ze gabelartig durch zwei nebeneinanderliegende Zähne verbreitert. Verschiedentlich ist bei den Gattungen auch nur 1 Zahn ausgebildet: Nomia, Halictus, Melitta. d. Die Zweizähnigkeit kann auch durch anfängliche Verbreiterung der Mandi- belspitze: Stelis, Manuelia, Allodape, Trigona, Apis — und dann durch Kerbung des Außenrandes etwa in der Mitte zweizähnig werden: Ceratina — und durch Vertiefung ebenfalls löffelartig sein, die basale Begrenzung durch eine glatte Quer- leiste: Megachilinae, X ylocopa, Centridini, Bombus, Fidelia, Eucerini, Emphor. e. Entweder sind die breiten, löffelartig vertieften Mandibeln mit glatter basa- ler Querbegrenzung eine direkte Weiterentwicklung von anfangs 4 oder durch Ver- lust des 2. (Außen-)zahnes entstanden: Trachusa, Diadasia, Melitoma, Antho- phora, Melectini, Melipona, Rhathymus, Ericrocini. f. Eine weitere Entwicklung zeigen Tiere mit zugespitzten Mandibeln, deren Ba- sen sich stark verbreitert haben. Die ursprünglichen Formen zeigen noch seitlich ge- zähnte Spitzen mit angedeuteter Querleiste: Nomadinae. Phylogenetisch stammen die Apiden von fleischfressenden Hymenopteren ab, bei denen die Larven mehrzähnige Mandibelspitzen besitzen. Sowohl Michener wieauch Rozen halten Bienenlarven mit 2zähnigen Mandibeln für primitiv, zu- gespitzte Mandibeln für abgeleitet. Ich meine, daß zugespitzte Mandibeln ein pri- mitives Merkmal für Bienenlarven sind, zweizähnige dagegen Anpassungserschei- nungen und damit Neuerwerbungen. Dafür spricht, daß zweizähnige Mandibeln so- wohl bei Halictinae wie Megachilinae- Anthophorinae unabhängig voneinander (und auch anders gebaut) auftreten! 56 2. Die Öffnung der Speicheldrüse verändert sich in auffälliger Weise: a. Die Öffnung ist schmal, leicht halbmondförmig gebogen (oder kurz gerade) und nicht vorgewölbt: Prosopis, Euryglossa, Colletes, Halictinae, Nomia, Andreni- dae. b. Sie ıst kreisförmig bis länglich oval und nicht vorgewölbt: Ceratina, X yloco- pa, Nomadinae (außer /sepeolus), Pseudodichroa, Morgania, Ammonbates, Exoma- lopsıs. c. Sie ist kreisförmig und rüsselförmig vorgezogen: Policana, Caupolicana. d. Die Speicheldrüsenöffnung ist verbreitert und meist deutlich vorgewölbt, d.h. von mehr oder weniger chitinisierten Lippen umgeben: Melittidae, Lithurginae, Me- gachilinae, Fidelia, Isepeolus, Anthophorini, Bombus, Melipona, Trigona, Apis, Eucerini, Centridini, Melectini, Ericrocini, Rhathymus. e. Die Speichelöffnung ist sehr breit und mit dicken Lippen versehen: Diadasia, Melitoma, Emphor. Michener wie Rozen nennen die vorgewölbten, also mit Lippen versehe- nen Speicheldrüsenöffnungen ursprünglich, da das Spinnen von Kokons nur ein- mal erfunden wurde und bereits bei primitiveren Hautflüglern auftritt. Betrachten wir nun die Bienen allein, stellt sich deutlich heraus, daß einfache Speicheldrüsen- öffnungen bei den primitiven Bienen auftreten und damit auch für Bienen die ur- sprünglichere Form darstellt. Vielleicht ist es dadurch zu erklären, daß bei den Col- letinae die Imagines ein Zellgespinst anfertigen und die Spinntätigkeit der Larven überflüssig geworden ist. Das besagt aber keineswegs, daß die Larven nicht über die Fähigkeit des Spinnens verfügen. Außerhalb der Colletinae spinnen die Imagi- nes keine Zelltapezierung mehr und die Larven beginnen sich einen eigenen Kokon zu spinnen. Michener sagt mit Recht, daß bei primitiven Bienen die Spinn- tätigkeit der Larven unterdrückt ist. Trotz alledem sind bei der phylogenetischen Entwicklung der Bienen die verbreiterten und mit Lippen versehenen Mundöffnun- gen ein abgeleitetes Merkmal! 3. Bei primitiven Bienen sind die Antennen als Aufwölbung erkennbar, bei hö- heren Bienen ist eine deutlich abgesetzte Papille erkennbar. a. Antennen durch eine Aufwölbung angedeutet: Prosopis, Halictus, Nomia, An- drenidae, Melittidae, Nomadinae, Ceratina, Allodape, Trigona, Apis, Lithurginae. b. Papillen durch eine abgesetzte Anschwellung erkennbar: Colletes, Policana, Caupolicana, Melipona. c. Antennen gekennzeichnet durch eine breite Anschwellung mit aufgesetzter Pa- pille: Megachilinae, Xylocopa, Bombus, Centris. d. Antennen gekennzeichnet durch fast fehlende bis schwache Anschwellung mit aufgesetzter Papille: Centridini, Eucerini, Fidelia, Diadasia, Emphor, Anthophora, Melectini, Ericrocini, Rhathymus. 4. Labium und Maxillae sind bei niederen Bienen miteinander verwachsen: Col- letidae, Halictidae, Andrenidae, Hesperapis, Capricola, Nomadinae. Soweit be- kannt, bzw. aus den Untersuchungen entnehmbar, bei höheren Bienen getrennt! 5. Haare auf der Körperoberfläche zeigen: Lithurginae, Megachilinae, Allodape, Diadasia und (wenige) Bombus, Centridini, Fidelia. 6. Die Stigmaöffnungen der Körpersegmente sind mehr oder weniger leicht vor- gewölbt und von einem Peritrema bis auf die zentrale Öffnung verschlossen (fehlt Apis, ebenfalls einigen Halictus); im darunter liegenden erweiterten Atrium sind ursprünglich die Wände glatt. Bei folgenden Gruppen sind im Atrium meist Dornen 57 vorhanden: Policana, Caupolicana, Halictidae, Megachilinae, Xylocopa, Fidelia, Nomadinae z. T., Anthophora, Eucerini, Melectini, Ericrocini, Rhathymus, Bom- bus, Centridini. 7. Die Larvenoberfläche zeigt bei den Colletidae, Halictidae, Andrenidae, Melit- tidae, Isepeolus, Kelia, Paranomada, segmentale Hautwülste, die bei Zithurginae, Megachilidae, Fidelia, Eucerini, Centridini, Melectini, Ericrocini, Rhathymus, Dia- dasia schwach entwickelt, bei Eulaema, Bombus, Psithyrus, und Melipona punkt- förmige dorsale Ausstülpungen sind, bei Megachilidae z. T., Xylocopa, Ceratina und Nomadinae (außer Isepeolus) dagegen ganz fehlen. Zusammenfassend können an Hand des Stammbaumes der Bienen folgende we- sentliche Merkmale der Larven als primitiv angesehen werden (wobei bei vorste- hender Ausführung Namen des Michener - Systems verwendet wurden): 1. Mandibeln mit vielzähniger Leiste auf der Innenseite . Speicheldrüsenöffnung reduziert, ohne Lippen . Antennalpapillen fehlen . Labium und Maxillae verwachsen . Körperoberfläche unbehaart . Körperoberfläche mit Hautwülsten a u a wm D. Die Stellung weiterer westpaläarktischer Arten, bzw. Gattungen 1. Die Gattung Tarsalia wird nah Michener (1944) zusammen mit Ancyla in die Tribus Ancylini (Anthophorinae) eingeordnet. Richtig ist, daß Ancyla an der Basıs der Anthophorinae steht; nur glaube ich, daß Ancyla mehr zu den Apinae überleitet: Von der Gattung Tarsalia sind 2 Arten (7. hirtipes Mor. und T. ancyli- formis Pop.) beschrieben. Tarsalıa gleicht in allen wesentlichen Merkmalen, auch ım Genitalbau und den Sterniten der Gattung Ancyla. Nur 2 wesentliche Unterschiede konnte ich herausfinden: a. Bei Tarsalia sind alle Mundwerkzeuge — wie bei höheren Bienen — stark verlängert, kennzeichnend das 1. und 2. Segment der Labialpalpen blattartig flach und stark verlängert! Bei Ancyla sind die Mundwerkzeuge wie bei primitiven Bienen kurz, auch die Labialpalpenglieder kurz und drehrund! b. Bei Ancyla ist an der Basis der Oberlippe deutlich ein breiter und kurz dreieckig zulau- fender Oberlippenanhang abgesetzt, der bei Tarsalia zu fehlen scheint, erst bei ge- nauerem Hinsehen ist ein äußerst schmaler Rest an der Basis der Oberlippe erkenn- bar. Tarsalia als Gattung von Ancyla abzutrennen wäre richtig, wenn das Merkmal der blattartig verbreiterten Labialpalpen monophyletisch entstanden wäre. Das trifft aber nicht zu, auch bei primitiveren Bienen, (Rophites subg. Morawitzia, Para- rhophites) tritt dieses Merkmal bereits voll ausgebildet auf (Abb. 10). Damit kann meines Erachtens Tarsalia nur als Untergattung von Ancyla geführt werden. 2. Die Gattung Pararhopbites Friese, 1898 (Synonym Ctenoapis Cameron, 1901) wirdnach Michener (1944) als wahrscheinlich zugehörig zu den Exomalopsini (Anthophorinae) gestellt; Popov (1949) trennt eine eigene Tribus Pararhophi- tini ab und stellt sie in die Nähe von den Exomalopsini. Nach den untersuchten Merkmalen (siehe Abb. 1—27) muß diese Gattung in die Nähe von Dasypoda ein- gereiht werden (keine Spatha, 3. Metatarsus drehrund, usw.), die verlängerten Mundwerkzeuge sind damit ganz offensichtlich ein weiteres Mal unabhängig von- einander entstanden. 58 3. Die Gattung Eremaphanta wird 1940 von Popov als eine Panurgidae- Gattung beschrieben und 1944 von Michener als vermutlich zugehörig in die Unterfamilie Dasypodinae eingereiht. Eine Subantennalnaht schließt die Panurgi- nae aus, ebenso werden durch das scharf abgesetzte knochenartige Submentum alle Andrenidae ausgeklammert. Die kurzen Mundwerkzeuge und die fehlende Spatha läßt eine Melittinae erkennen. Der drehrunde und zum Hinterende sich verschmä- lernde 3. Metatarsus kennzeichnet eine Dasypoda. Bei Durchsicht aller Merkmale der Tab. 1—27 ergeben sich fast vollständige Übereinstimmung mit der Gattung Dasypoda. Abweichungen: die Eremaphanta-Tiere sind auffallend klein, würden damit wie in anderen Gattungen die primitiven Dasypoda darstellen. Damit stim- men auch die Gelbfärbungen an allen drei Körperabschnitten überein, wodurch sich die großen nicht gelbgefärbten Dasypoda-Arten wie in den anderen Gattungen von gelbgefärbten Tieren ableiten! Die Eremaphanta-Tiere besitzen allerdings noch kleine Basitibialplatten, da dieses Merkmal in anderen Gattungen ebenfalls verlo- ren geht, besteht kein Grund, hier eine Abtrennung gerechtfertigt erscheinen zu las- sen. Bei vielen Dasypoda-Arten trägt das 7. Sternit der Männchen abgesetzte schma- le Anhänge, bei einer ganzen Reihe von Arten fehlen diese Anhänge ebenso wie bei den bekanntgewordenen Eremaphanta-Männchen. Die Volsella im männlichen Ge- nitalapparat ist ebenfalls deutlich entwickelt. Es gibt allerdings ein Merkmal, das auch von Popov übersehen wurde, das die Eremaphanta-Männchen nur allein besitzen: die Gesichtsseiten neben dem Clypeus besitzen eine von Haaren verdeckte grubenförmige Vertiefung, doch dürfte dieses nur bei den Männchen auftretende Merkmal wohl nicht genügen, Eremaphanta als eigene Gattung bestehen zu lassen. Damit kann Eremaphanta nur als Untergattung von Dasypoda geführt werden — comb. nov.! 4. Dufourea alboclypeata Friese, 1900. Dank der freundlichen Unterstützung vonDr.Könıgsmann, Berlin, war es mir möglich, je 1 Weibchen und I Männ- chen dieser Art genau zu untersuchen: Die fehlende Prae-Episternalnaht schließt die Gattung Dufourea ebenso wie alle Halictidae sofort aus. Das scharf abgesetzte Submentum, kurze Mundwerkzeuge, fehlende Spatha, gut entwickelte Volsella las- sen eine Melittinae erkennen. Der 3. Metatarsus ist rechteckig verbreitert mit zahn- artig verlängertem oberen Hinterende und kennzeichnet somit eine primitivere Me- litta, bei der die Männchen einen gelbgefärbten Clypeus aufweisen! Selbst der ver- hältnismäßig kurze, gewölbte und schwach punktierte Clypeus stimmt mit Melitta überein. Abweichend sind: 2 Kubitalzellen (wie bei allen primitiveren Bienen), bei den Männchen sind neben dem gelben Clypeus noch Anhänge am 7. Sternit, doch sind bereits die für Melitta typischen seitlichen Endplatten durch abgesetzte und be- haarte seitliche Endleisten angedeutet! Auch das 8. Sternit besitzt bereits die fast rundlich verbreiterte Endplatte. Für diese neue Untergattung von Melitta wähle ich den Namen Promelitta subgen. nov. (Typusart: Dufourea alboclypeata Friese, 1900), die damit den Namen Melitta alboclypeata (Friese, 1900) tragen muß — comb. nov.! Zu dieser Untergattung Promelitta gehört noch eine weitere Art, die in einer an- deren Arbeit über iranische Bienen beschrieben wurde. E. Halictus = Hylaeus In mehreren Arbeiten (Warncke 1972 Bull. Rech. agron. Gembloux 5 p. 745 bis 747, 1975 Bull. ent. Pologne 45 p. 81—83, 1976 Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 25 59 p. 89—90) habe ich bereits darauf hingewiesen, daß die Verwendung des Namens Hoylaeus für Prosopis nicht richtig ist, sondern daß unter dem Namen Aylaeus Tiere des Gattungsnamen Halictus zu verstehen sind. Es ist verständlich, daß eine aller- dings erst seit wenigen Jahrzehnten eingebürgerte Unrichtigkeit nur schwer wieder rückgängig zu machen ist. Hier soll lediglich die nomenklatorische Seite festgehalten sein: a. 1793 beschreibt Fabrıicıus die Gattung Aylaeus (Ent. Syst. 2 p. 302). Bei den ersten aufgeführten Arten handelt es sich um Halictus-Arten! b. 1802 Latreille: Hist. nat. Fourmis. Paris (p. 422—424). Die ersten von Fabricius zur Gattung Hylaeus gestellten Arten hält Latreille für die Männchen von Andrena! Nur wenige Namen wie Hylaeus annulatus verbleiben nach Latreille in dieser Gattung. Damit hat Fabricius eindeutig Aylaeus (= Halıctus) als eigene Gattung erkannt, während Latreille die Geschlechter verschiedener Gattungen falsch kombiniert — die Auslegung von Latreille ist falsch! c. 1804 Fabricius: Syst. Piez. p. 293, 319. Die’ von Fabrterusstiches erkannte eigene Gattung Aylaeus wird genauer gekennzeichnet, einige Arten als nicht dazu gehörig erkannt, herausgenommen und in eine eigene Gattung Prosopis gesteckt — richtige und gültige Beschreibung der Gattung Prosopis von Fabri- Ei.u's,! d. 1804.Latreille: Nouv. dict. hist. nat. 24 p. 182,199. Latreille bleibt bei dem Irrtum, daß die Männchen von Hylaeus F. zu den Weibchen von Andrena gehören! Dadurch verbleiben für ihn in der Gattung Aylaeus F. Hylaeus annulatus. Der neue Gattungsname Halictus wird für die „Aylaeus“-Weibchen geschaffen — Falsche Synonymie und Ungeklärtheit, welche Arbeit früher erschienen ist: Fa - bricius oder Latreille, beide 1804, geben der richtigen Bearbeitung von Fabricius den Vorzug! — Ungültig von Latreille! e. 1806 Spinola: Insect. Liguriae 1 p. 107—111 klärt ebenso wie 1806 Illıiger 1807 Klug, u.a.) in einer mehrseitigen Untersuchung, daß die Fur- chenbienen Hylaeus (= Halictus) und die Maskenbienen Prosopis heißen und gibt damit Fabricıus eindeutig den Vorrang = 1. revidierender Autor! (Art. 24 a). f. 1807. Die gleichen nur nicht so ausführlichen Namenserklärungen bringen Illiger und Klug! Jurine (ebenfalls 1807) gibt ausdrücklich den Namen Hylaeus „Latr.“ als Synonym zu Prosopis! an. g. 1809 Latreille: Gen. Crust. Insect. 4 p. 149—150. Latreille faßt alle Literaturzitate und Untersuchungen zusammen: Der Gattungsname Prosopis F. wird von Jurine, FEabriciws, Illiger, Panzer, Spinolawosz Klug als Prosopis! — nur von Latreille, Cuvier und Walckenaer als Hylaeus verwendet; der Gattungsname Hylaeus F.von Fabricius, Illı- ger, Spinola und Klug als Aylaeus — nur von Latreille als Halictus verwendet! Völlig unverständlich und gegen alle Untersuchungsergebnisse benutzt Latreille in seiner Arbeit aber für Prosopis den Namen Hylaeus, und für Ay- laens den Namen Halictus — ungültige Verwendung! h. 1810 Latreille: Consid£rations genales our l’ordre naturel des crusta- ces, arachnides et insectes. Paris. Latreille besteht weiter darauf, die gültigen und richtigen Namen Hylaeus F. (= Halictus) und Prosopis F. zu ignorieren und seinen eigenen Namen Halictus ebenso wie den Namen Hylaeus „Latr.“ durch 60 „Iypenfestlegungen“ zu fixieren — das ist eindeutig falsch und die Festlegung da- mit ungültig! i. 1825 wird unter der Leitung von M. Latreille der 10. Band der Ency- clopedie m&thodique herausgegeben. Herausgeber und die beiden Bearbeiter Le - peletier und Serville wählen hier den Gattungsnamen Prosopis (!) (p. 4, 213— 214). Damit sind alle drei Bearbeiter einheitlich zur Ansicht gekommen, daß Fabricius unter dem Gattungsnamen Aylaeus die später als Halictus be- zeichneten Tiere zusammengefaßt und als erster die Maskenbienen mit dem Gat- tungsnamen Prosopis belegt hatte. Latreille als Herausgeber gibt damit eben- falls eindeutig die Priorität und Richtigkeit des Gattungsnamens Prosopis zu (!) und hat gleichzeitig seine früheren Auffassungen verworfen! Auf p. 406—408 wird allerdings der Name Halictus Latr. (syn. Hylaeus F.) für die Furchenbienen gewählt. An diesem bis heute gültigen Status möchte auch ich nichts ändern. k. 1945. Opinions and deplarations rendered by international commission an zoological nomenclature. Opinin 170 „Need for the suspension of the rules for Prosopis Jurine, 1807, not at present established“. Der Antrag an die Kommission lautete auf Unterdrückung des Namens Aylaeus F. zugunsten des gebräuchlichen Namens Prosopis F. „to preserve the long-established name Prosopis“ (p. 447). Die Kommission konnte wegen Unklarheiten zu keinem Ergebnis kommen und ver- schob die Entscheidung: p. 445 „ıt has been decided to defer a final decision on this case until after a through re-examination of all available evidence“. Zu Recht ist keine Entscheidung gefällt worden, da der Antrag falsch war, er müßte auf Unterdrückung des Namens Hylaeus F. zugunsten des gebräuchlicheren Namens Halictus lauten! Unter Aylaeus F. waren durch Fabricius selbst die Furchenbienen (= Ha- lıctus) festgelegt worden. Außerdem wäre genau genommen die Typus-Festlegung für Aylaeus F. durh Latreille 1810 ungültig, da er „annulata Fabr.“ wählt und die Art von Linne als Apis annulata L. beschrieben wurde! Nach Art. 80 der I.R.Z.N. (1962, ergänzt 1973) liegt der „Status eines noch nicht entschiedenen Falles“ vor und der bestehende Gebrauch des Namens Prosopis ist weiterhin beizubehalten! — Die Verwendung des Namens Hylaeus für Prosopis ist damit ungültig!!) Fazit: Schon in der Präambel der I. R. Z.N. steht, daß „die Stabilität und Universalität wissenschaftlicher Tiernamen zu fördern ist“. Dem selbstherrlichen Handeln von Latreille steht die wissenschaftlich einwandfreie Untersuchung yon Babricius, Spinola, Klug, Flliger,-u..a. gegenüber, die nicht nur durch die heutigen Nomenklaturregeln als gültig bezeichnet werden müssen, sondern auch im europäischen Raum fast einheitlich bis auf den heutigen Tag ver- wendet wurden! Dem Antrag an die Kommission, den Namen Prosopis auf die ofli- zielle Liste zu setzen, ist mit Recht nicht stattgegeben worden, da der Antrag Proso- pis = Hylaeus falsch gestellt wurde, richtig müßte die Verwerfung des Namens Hylaeus zugunsten des eingebürgerten Namens Halictus sein! Damit müssen die beiden Gattungen: Prosopis und Halictus (= Hylaeus) heißen! !) Für den Hinweis auf die verschobene Entscheidung durch die Kommission und für weitere Hinweise zur Gültigkeit des Namens Prosopis bin ich Herrn Dr. W. Grünwaldt zu großem Dank verpflichtet. 61 Zusammenfassung Das bis heute gültige System der Bienen (Michener 1944—1974) besteht aus einer Überfamilie Apoidea und 9 Familien: Colletidae, Oxaeidae, Halictidae, An- drenidae, Melittidae, Fideliidae, Megachilidae, Anthophoridae und Apidae. A. Durch Merkmalsstudien an allen westpaläarktischen Arten einiger Gattungen ließ sich die Überbewertung der Merkmale durch andere Bearbeiter erkennen: 1. Verschiedene Subspezies einer Art können bedingt durch klimatische Verän- derungen bis zu breite Überschneidungszonen im jeweiligen Randbereich der Ver- breitungen aufweisen. 2. In allen Gattungen treten gleichartige Merkmalsabänderungen auf. Diese Merkmale können damit keine Gattungsmerkmale sein, sondern kennzeichnen nur Entwicklungsrichtungen innerhalb der Gattungen (= Untergattungen). 3. Die Merkmalsanalyse (Cluster analysıs) wird als Ermittlungsverfahren zum Erfassen von Untergattungen, Gattungen und höheren Kategorien abgelehnt. B. 1. Eingehende Studien an verschiedenen Merkmalen (Tab. 1—27) zeigen die Verzahnung dieser Merkmale mit allen Gattungen. Daraus resultiert, daß die sy- stematische Stellung der Bienen überbewertet wurde; es lassen sich höchstens 2 Fa- milien erkennen: Andrenidae und Apidae, besser nur 1 Familie Apidae. 2. Die erste Gruppe läßt sich klar in 3 Unterfamilien aufteilen: Colletinae, Ha- lietinae und Andreninae. 3. Die zweite Gruppe läßt sich weniger klar in 6 Unterfamilien aufteilen: Melit- tinae, Nomadinae, Anthophorinae, Apinae, Ceratinae, Megachilinae. 4. Als besonderes Untersuchungsergebnis ist hervorzuheben, daß 2 Kubitalzellen bei Bienen ein ursprüngliches Merkmal, und 3 Kubitalzellen ein abgeleitetes Merk- mal darstellen! C. Beim Studium der Literatur über Bienen-Larven ergeben sich nach dem oben gefundenen Bienensystem abweichende Feststellungen. Folgende Merkmale werden als ursprünglich erkannt: Mandibeln mit vielzähniger Leiste auf der Innenseite . Speicheldrüsenöffnung einfach, ohne Lippen . Antennalpapillen fehlen . Labium und Maxillae verwachsen . Körperoberfläche unbehaart . Körperoberfläche mit Hautwülsten D. Folgende Arten, bzw. Gattungen wurden auf ihren systematischen Wert hın untersucht: 1. Tarsalia ist eine Untergattung von Ancyla: Ancyla subg. Tarsalia — comb. nov.! 2. Pararhophites ist mit der Gattung Dasypoda (Melittinae) nah verwandt. 3. Eremaphanta ist eine Untergattung von Dasypoda: Dasypoda subg. Erema- phanta — comb. nov.! 4. Dufourea alboclypeata Friese, 1900 ist eine primitive Melitta-Art mit gelbge- färbtem Clypeus: Melitta alboclypeata (Fr.) — comb. nov. — Für diese Art wird eine neue Untergattung geschaffen: Promelitta n. nov. 62 E. Der Gattungsname Hylaeus ist nicht auf Prosopis zu beziehen, sondern mit dem Namen Halictus synonym. Es wird vorgeschlagen, den seit langem üblichen Namen Halictus beizubehalten: Halictus Latreille, 1804 (= Hylaeus Fabricius, 1793). Literatur: Altenkirch, G. (1962): Untersuchungen über die Morphologie der abdominalen Haur- drüsen einheimischer Apiden. Zool. Beitr., Berlin (N. F.) 7 p. 161—238. Beck, D. E. (1933): A morphological study of the male genitalia of various genera of bees. Proc. Utah Acad. Sci. 10 p. 89—137. Börner, C. (1919): Stammesgeschichte der Hautflügler. Biol. Zentralbl. 39 p. 145—186. Brothers, D. J. (1975): Phylogeny and classification of the Aculeate Hymenoptera, with special reference to Mutillidae. Bull. Sci. Univ. Kansas 50 p. 483—648. Demoll, R. (1908): Die Mundteile der solitären Apiden. Ztschr. Wiss. Zool. 91 p. 1-51. Grütte, E. (1935): Zur Abstammung der Kuckucksbienen. Arch. Naturg. (N. F.) 4 p. 449534. Heselhaus, F. (1922): Die Hautdrüsen der Apiden und verwandter Formen. Zool. Jahrb., Abt. Anat. Ontog. Tiere 43 p. 369 —464. Michener, Ch. D. (1944): Comparative external morphology, phylogeny, and a classification of the bees. Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 82 p. 151— 326. — — (1953): Comparative morphological and systematical studies of the bee larvae with a key to the families of hymenopterous larvae. Univ. Kansas Sci. Bull. 35 p. 987 bis 1102. — — (1974): The social behavior of the bees. Harvard Univ. Press, Cambridge, Massa- chusetts. 404 pp. — 21975): Larvae of African allodapine bees. J. ent. Soc. South Africa 38 p. 1—12, 223—242, 243—250. Peters, D.S. (1972): Über die Stellung von Aspidosmia Brauns, 1926 nebst allgemeinen Erörterungen der phylogenetischen Systematik der Megachilidae. Apidologie 3 p. 167—186. Richards, ©. W. (1956): Handbooks for the identification of British insects. Hymen- optera, introduction and keys to families. Roy. ent. Soc. London 6, 1 p. 1—94. Rozen, J. G. (1965—1969): The larvae of the Anthophoridae. Amer. Mus. Novit. Nr. 2233 p. 1—27 (1965), Nr. 2244 p. 1-38 (1966), Nr. 2382 p. 1—24 (1969). — — (1970): Biology, Immature Stages, and Phylogenetic relationships of Fideliine bees, with the description of a new species of Neofidelia. Amer. Mus. Novit. Nr. 2427 Be Rozen, J. G. (1973): Immature Stages of Lithurgine bees with descriptions of the Me- gachilidae and Fideliidae based on mature larvae. Amer. Mus. Novit. Nr. 2527 p. 1—24. — — (1974): Systematics of Ammobatine bees based on their mature larvae and pupae. Amer. Mus. Novit. Nr. 2551 p. 1—16. — — (1974): Phylogeny and systematics of Melittidae, based on the mature larvae. Amer. Mus. Novit. Nr. 2545 p. 1—31. Tadauchi, O. (1975): Numerical phenetic relationships of the genus Andrena of Ja- pan, with a new introduction of component pattern diagrams. Kontyu, Tokyo, 43 p. 181—201. Warncke, K. (1968): Die Untergattungen der westpaläarktischen Bienengattung An- drena F. Mem. Est. Mus. Zool. Univ. de Coimbra No. 307 p. 1—111. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Warncke, von Ruckteschellweg 18, 8060 Dachau 63 x ‘ ' A i j l 1 Al BR er B j s | ® L # . 1 f y . ! y __ To F i ] f = i% N N { I i vn ” Y { .? \ j ß hi 1.35 PR Men au 2 Kun era LzIimkN Dan.) v4 “ a b j . R MT Ft iA iM BT Bela, © . | B h r iR FITr gr N u ir na Hal EZ day 2 gi 77 Kami a f 5 er a RC A rin ar ae n Zul n ih er A I Ver aM als BE Bene Til ER re en ee runter re Pe rl j E> j D ü L 5 R} 5 = er u ni . 2; - ® v % Fi i ne) ar Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 65—83 München, 1. 12.77 ISSN 0340— 4943 Aus dem Institut für angewandte Zoologie der Universität Würzburg Bemerkungen zur Systematik einiger Gattungen der Campopleginae II (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Klaus Horstmann Zusammenfassung Die Arbeit enthält Revisionen der europäischen Arten der Gattungen Dolophron Förster, Lathroplex Förster, Macrulus gen. nov. (Typusart Macrulus areolaris spec. nov.), Pyracmon Holmgren (syn. nov. Synetaeris Förster), Sesioplex Viereck, Tranosema Förster und Trano- semella gen. nov. (Typusart Limneria interrupta Holmgren) und Bemerkungen zu den Gat- tungen Lathrostizus Förster, Macrus Gravenhorst und Venturia Schrottky, mit Neube- schreibungen von Dolophron nemorati (aus Österreich), Macrulus areolaris (aus Nordschwe- den) und Sesioplex punctulatus (aus Südfrankreich), sowie der Aufstellung von zehn neuen Art-Synonymen. l. Dolophron Förster Erst Townes (1970, S. 175 u. 282) hat diese von Förster (1868, S. 155) ohne eingeschlossene Art beschriebene Gattung gedeutet, eine Diagnose gegeben und die Typusart D. pedellum (Holmgren) abgebildet. In To wnes’ Gattungstabelle führt allerdings auch die Bestimmung von Arten der Gruppe um Tranosema latius- cula Thomson zu Dolophron, und Momoi (1973, S.40f.) hat deshalb die Art nishiguchii als Dolophron beschrieben. Die letztgenannten Arten möchte ich zu Tranosema Förster stellen (vgl. dort). Tabelle der europäischen Arten 1. Area superomedia so lang wie oder länger als breit, Ansatz der Costulae vor der Mitte (Abb. 4), Nervellus in der Regel bei einem Viertel bis einem Fünftel seiner Länge gebrochen, Coxen III überwiegend schwarz pedellum (Holmgren) ? & — Area superomedia in der Regel quer, selten so lang wie breit, Ansatz der Costu- lae in oder hinter der Mitte (Abb. 5), Nervellus in der Regel bei einem Drittel seiner Länge gebrochen, Coxen III meist überwiegend rot nemorati spec. nov. Q& 65 a. Dolophron pedellum (Holmgren) Limneria pedella Holmgren, 1860, S. 73. Lectotypus Hinz det. (9): „Dv.“ (= Dovrefjell), „Bhn“, Coll. Holmgren, Stod- holm (Eli nz 1964, 5,71): Synetaeris albicoxis Schmiedeknecht, 1909, S. 1670 f. (Oehlke u. Townes 1969, S. 396). Holotypus (9): hellrotes unbeschriebenes Etikett, „Synetaeris albicoxis Schmiedek. 9“, Coll.Schmiedeknecht, Rudolstadt. Die Art parasitiert an Heterarthrus vagans Fallen (Coll. Altenhofer, Ellen zZ, Bischern- Walichrer.). b. Dolophron nemorati spec. nov. Holotypus (9): „c. 19750906 em. 19760626 Eben/Pongau“ (in Österreich), „ex Heterarthrus nemoratus Betula pubescens“ (Coll. Horstmann). Paratypen: 1299, 118 & vom gleichen Fundort (7 92, 6& & Delemont, Rest Coll. Horstmann) 2: Schläfen stark verengt (Abb. 1), Ocellendreieck rechtwinklig, Abstand zwi- schen den hinteren Ocellen so lang wie ihr Abstand zu den Facettenaugen, Fühler 28gliedrig, schlank, wenig zugespitzt, alle Glieder länger als breit, Augen innen we- nig ausgerandet, Gesicht wenig schmäler als die Stirn, Clypeus wenig gerundet, End- rand wenig vorgerundet, nicht lamellenförmig, Wangenfurche so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste et- was vor der Mandibelbasis, Mandibelzähne etwa gleichlang, Unterrand der Mandi- beln lamellenförmig, Kopf gekörnelt, Schläfen glänzend, Clypeus fein und zerstreut punktiert. Thorax gekörnelt, Pronotum ventrolateral gestreift, Notauli sehr schwach, Spe- culum an einer kleinen Stelle glatt, sonst fein gekörnelt, Eindruck fein gekörnelt, nur oben kurz und fein gestreift, Mesopleuren neben der Körnelung fein und zer- streut punktiert, beide Pectalleisten schmal, vollständig, Areola sehr schief, ge- schlossen (Abb. 3), Diskoidalwinkel wenig spitz, Nervus parallelus inseriert in der Mitte der Brachialzelle, Nervulus deutlich postfurkal, Nervellus bei einem Drittel seiner Länge gebrochen, deutlich nach innen gestellt, Beine relativ schlank, Tibien- sporne III knapp halb so lang wie die Metatarsen, Klauen klein, basal gekämmt. Mittelsegment fein gekörnelt, deutlich und vollständig gefeldert, Area basalis et- wa so lang wie breit, Area superomedia wenig quer, apikal geschlossen (Abb. 5), Area petiolarıs sehr wenig eingesenkt, neben der Körnelung fein quergerunzelt oder mit Quer-Körnelreihen, Seitenecken nicht ausgebildet, Stigmen kurzoval, Abdomen fein gekörnelt, erstes Segment gedrungen, Sternitgrenze ventral, Glymmen groß und tief, Dorsolateralleisten vollständig, zum Ende etwas divergierend, Stigmen nicht vorstehend, Sternit erreicht die Stigmen nicht, Thyridien groß, queroval, an der Basis des zweiten Segments liegend, letzte Tergite nicht ausgerandet, Bohrer ge- rade, dorsal vor der Spitze schmal eingeschnitten (Abb. 8). Schwarz; Tegulae, Flügelbasis und Trochanteren und Trochantellen I und II hell- gelb, Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel) und Beine gelbrot, Coxen Ill basal, Ti- bien III basal und apikal (unterschiedlich deutlich) und Tarsen III dunkel, Fühler- basıs ventral rötlich (bis etwa zum dritten Glied), Pterostigma dunkelbraun. 66 Kopf 118 breit, Thorax 197 lang, 95 breit (Mesoscutum), erstes Segment 86 lang, Postpetiolus 41 lang, 47 breit, zweites Segment 48 lang, 81 breit, Tibien III 157 lang, Bohrerklappen 89 lang, Körper etwa 500 lang. Q: wie Ö Wirt: Heterarthrus nemoratus Fallen. 25 — * Abb. 1—2: Schläfenform. 1. Dolophron nemorati (9); 2. Lathroplex clypearis (9). Abb. 3: Form der Areola bei Dolophron nemorati (9). Abb. 4—6: Form der Area superomedia. 4. Dolophron pedellum (9); 5. Dolophron ne- morati (9); 6. Lathroplex clypearis (9). Abb. 7: Seitenansicht des ersten Abdominalsegments bei Lathroplex clypearıs (9). Abb. 8—11: Bohrerspitze. 8. Dolophron nemorati (9); 9. Lathroplex clypearis (9); 10. La- throstizus punctipes (2); 11. Lathrostizus alpinus (9). 2. Lathroplex Förster Außer der Typusart (vgl. unten) sind zwei weitere Arten in diese Gattung ge- stellt worden: Mesoleptus infernalis Gravenhorst (Pfankuch 1906, S. 19 f.; Morley 1915, S. 158) und Lathroplex fusicornss Roman (Roman 1923, S. 31 f.). Die letztgenannte Art ist ein jüngeres Synonym von Macrus parvulus (Gravenhorst) )syn. nov.). Daten des Holotypus (2): „Lichfield L. A. Carr 22“, Coll. Carr, Nottingham. Mesoleptus infernalis Gravenhorst ist zur Zeit nicht sicher zu deuten. Der Holo- typus ist am Ende des letzten Krieges verlorengegangen (Townes 1959, S. 77), aber Pfankuch hat ihn noch gesehen und gibt eine kurze Beschreibung (Pfankuch 1906, S. 19 f.). Auf diese Deutung bezieht sich Morley (1915, S. 158) und ergänzt die Beschreibung auf Grund eigenen Materials, das noch vor- 1) Maße in 1/100 mm. 67 handen ist (Britisches Museum, London). Es gehört zu Phobocampe Förster, wahr- scheinlich zu P. neglecta (Holmgren). Ob diese Deutung als gültig akzeptiert wer- den soll, möchte ich hier nicht festlegen. Daß die Art überhaupt mit der Gattung Lathroplex ın Zusammenhang gebracht worden ist (Pfankuch l.c.; Morley l. c.), ist auf die Tatsache zurückzuführen, daß der Holotypus ein entsprechendes Etikett von der Hand Försters trug(Pfankuch 1906, S. 19). Offensicht- lich hat Förster seine Gattung auf diese Art gegründet, ohne sie in seiner Pu- blikation zu nennen. Dieser Vorgang hat deshalb keine nomenklatorische Bedeu- tung. Erst Thomson (1887, S. 1135) hat die Art L. clypearis in die Gattung ge- stellt und ihre Deutung damit festgelegt (vgl. die Diskussion bei Perkins 1962). Lathroplex clypearis Thomson ist also die einzige bekannte Art der Gattung. Townes, Momoi u. Townes (1965, S. 274) stellen die Gattung als Sy- nonym zu Campoplex Gravenhorst, meines Erachtens zu Unrecht. Im Unterschied zu dieser Gattung ist bei Zathroplex der Clypeus auffällig klein, rundlich, mit stark vorgerundetem Endrand, ist die Wangenfurche länger als die Breite der Mandibel- basis, sind die Thyridien fast verloschen und ist der Bohrer kurz und ganz gerade. Dagegen bestehen meines Erachtens Beziehungen zu Callidora Förster. Beide Gat- tungen stimmen etwa überein in der Form des Clypeus, der Länge der Tibienspor- ne III, der Form des ersten Abdominalsegments und der Form und Länge des Boh- rers. Im Gegensatz zu den Verhältnissen bei Zathroplex ist bei Callidora die Wan- genfurche sehr kurz, trifft die Wangenleiste vor der Mandibelbasis auf die Hyposto- malleiste, ist die Areola etwa symmetrisch, und sind die Thyridien deutlich ausge- bildet. a. Lathroplex clypearis Thomson Lathroplex clypearis Thomson, 1887, S. 1135. Lectotypus von Townes beschriftet (9): „Rsiö“ (= Ringsiö), Coll. Thom- son, Lund (es fehlen beide Fühlerspitzen, ein Teil der Beine und das Abdomen hinter dem ersten Segment). Q: Schläfen kurz, stark verengt (Abb. 2), Ocellen recht groß, ihr Abstand zu den Facettenaugen etwa so groß wie ihr Durchmesser, Gesicht etwa so breit wie die Stirn, Augen kahl, innen nicht ausgerandet, Fühler 32gliedrig, etwa fadenförmig, die Glieder im letzten Drittel quer, Clypeus vom Gesicht wenig getrennt, im Profil rundlich, Endrand deutlich vorgerundet, scharfkantig, Clypeusgruben deutlich, tief, Wangenfurche länger als die Breite der Mandibelbasis, Mandibeln klein, der obere Zahn deutlich länger als der untere, Wangenleiste gerade, trifft die Hypostomallei- ste an der Mandibelbasis, Kopf fein gekörnelt, mit Seidenglanz. Thorax gekörnelt, Pronotum ventrolateral gestreift, Epomia kurz, Notauli feh- len, Speculum glatt, Eindruck fein gestreift, beide Pectalleisten ohne Besonderhei- ten, Radiusanhang etwa halb so lang wie die Breite des Pterostigmas, Areola ge- schlossen, sehr schief, rücklaufender Nerv fast im Endwinkel ansetzend, Diskoidal- winkel ein Rechter, Nervulus etwa interstitial, Nervellus unter der Mitte schwach gebrochen, etwa vertikal, Beine mäßig schlank, Tibiensporne III erreichen die Mitte der Metatarsen, Klauen klein, fein gekämmt. Mittelsegment nicht auffällig über den Ansatz der Coxen III hinaus verlängert, fein und vollständig gefeldert, Area basalis fast zweimal so lang wie breit, Area superomedia wenig länger als breit, zum Ende verengt, offen, Costulae wenig vor 68 der Mitte ansetzend (Abb. 6), gemeinsam mit der Area petiolaris etwas eingesenkt, letztere mit Quer-Körnelreihen, die anderen Felder nur gekörnelt, Stigmen klein, rund, Petiolus im Querschnitt rundlich, lateral fein längsgestreift, Glymmen fehlen, Sternitgrenze wenig unterhalb der Mitte, Dorsolateralleisten fast verloschen, Sternit erreicht die Stigmen knapp, Postpetiolus schlank, Seiten gerundet, Thyridien fast verloschen, Bohrer kurz, gerade (Abb. 9). Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne rotbraun), Clypeus (teilweise nur an der Spitze), Tegulae, Flügelbasis, Beine I und II und Trochanteren und Trochantel- len III gelb, Schaft und Geißelbasis unten gelbbraun, Femora III braun, Tibien und Tarsen III trüb gelb, Tibien apikal wenig verdunkelt, Pterostigma mittelbraun, zweites Tergit am Ende schmal gelb. Kopf 81 breit, Thorax 137 lang, 61 breit, erstes Segment 61 lang, Postpetiolus 28 lang, 24 breit, zweites Segment 60 lang, 48 breit, Bohrerklappen 52 lang, Kör- per etwa 410 lang. Wirt: Dermestes spec. (Coll. Townes) Verbreitung: Schweden (Coll. Thomson), Polen (Coll. Sawoniewicz), Lettland (Berlin), Bessarabien (Coll. Townes). 3. Lathrostizus Förster a. Lathrostizus alpinus Horstmann, species valida Die von mir als Subspezies von L. punctipes (Thomson) beschriebene Form alpi- nus (Horstmann 1971, S. 16) stellt eine eigene Art dar, die sich von punctipes nıcht nur durch die Färbung, sondern auch durch die Form der Bohrerspitze unterscheidet (Abb. 10 u. 11). 4. Macrus Gravenhorst a. Macrus filiventris Gravenhorst Eine nochmalige Untersuchung der Typen von Nemeritis angitiaeformis Sz£pli- geti (= Macrus filiventris Gravenhorst) hat bestätigt, daß Szepligeti die Geschlechter der Art korrekt zusammengestellt hat und daß Campoplex paniscus Gravenhorst ein sicheres Synonym dieser Art ist (syn. nov.; vgl. Horstmann 1970, S. 8O f.). Wie in manchen anderen Fällen (Horstmann, in Vorberei- tung) weicht auch bei dieser Art das Weibchen stärker vom Zentraltypus der Gat- tung (als der Macrus parvulus Gravenhorst angesehen werden kann) ab als das Männchen. 5. Macrulus gen. nov. (Typusart: Macrulus areolarıs spec. nov.) Die neue Gattung gehört in eine Gruppe von Gattungen, von denen jeweils nur wenige Arten bekannt sind. Die Variabilität der Merkmale innerhalb der Gattun- gen läßt sich deshalb nur schwer beurteilen. Merkmale der Gattung (und der einzigen bekannten Art): Schläfen kurz, stark verengt (Abb. 12), Ocellendreieck stumpfwinklig, Abstand der hinteren Ocellen 1,5mal so lang wie ihr Abstand zu den Facettenaugen, Augen 69 kahl, innen wenig ausgerandet, Gesicht etwa so breit wie die Stirn, Fühler 38glie- drig, schlank, wenig zugespitzt, alle Glieder länger als breit, Clypeus wenig gerun- det, vom Gesicht nicht getrennt, Endrand wenig gerundet, ohne Zahn, Wangenfur- che so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste dicht an der Mandibelbasis in spitzem Winkel, Unterrand der Mandibeln basal lamellenförmig, oberer Zahn wenig länger als der untere, Kopf fein gekörnelt, matt, Schläfen mit Seidenglanz, Clypeus vor dem Endrand mit Punktquerreihe. Thorax gekörnelt, matt, Pronotum ventrolateral gestreift, Notauli durch Run- zeln angedeutet, bis zu einem Drittel der Länge des Mesoscutums reichend, dieses zentral fein gerunzelt, Speculum groß, glatt, Eindruck und obere Hälfte der Meso- pleuren fein und lang gestreift, untere Hälfte neben der Körnelung fein und kaum sichtbar punktiert, beide Pectalleisten ohne Besonderheiten, Radiusanhang wenig länger als die Breite des Pterostigmas, Areola geschlossen, rücklaufender Nerv weit hinter der Mitte ansetzend (Abb. 14), schräg nach außen gestellt, Diskoidalwinkel 16 1% 21 Abb. 12—13: Schläfenform. 12. Macrulus areolaris (9); 13. Sesioplex punctulatus (9). Abb. 14—15: Form der Areola. 14. Macrulus areolaris (9); 15. Sesioplex punctulatus (P). Abb. 16—17: Form der Area superomedia. 16. Macrulus areolarıs (2); 17. Sesioplex punc- tulatus (2). Abb. 18—19: Seitenansicht des ersten Abdominalsegments. 18. Macrulus areolaris (9); 19. Sesioplex punctulatus (9). Abb. 20—21: Bohrerspitze. 20. Macrulus areolaris (9); 21. Sesioplex punctulatus (9). 70 spitz, Nervulus interstitial, Nervellus ganz unten schwach gebrochen, nach innen ge- stellt, Beine schlank, Tibiensporne III knapp halb so lang wie die Metatarsen, Klauen klein, basal kurz gekämmt. Mittelsegment im Profil flach, deutlich über die Basis der Coxen III hinaus ver- längert (bis etwa zu einem Drittel der Coxen), gekörnelt und fein gerunzelt, voll- ständig und deutlich gefeldert, Area basalis zweimal so breit wie lang, Area supero- media quer, zum Ende etwas verengt, offen (Abb. 16), gemeinsam mit der Area pe- tiolaris eingesenkt, quergerunzelt, Stigmen kurzoval, von der Seitenleiste um einen Durchmesser entfernt, Abdomen schlank, Petiolus gerade, dorsal und lateral glatt, Dorsolateralleisten nur schwach entwickelt, Glymmen klein, aber deutlich, Sternit- grenze ventral (Abb. 18), Sternit überragt die Stigmen deutlich, Postpetiolus läng- lich, gerundet, gekörnelt, Stigmen nicht vorstehend, Thyridien klein, länglich, vom Vorderrand des zweiten Segments um etwa zwei Durchmesser entfernt, sechstes und siebentes Tergit dorsal rundlich ausgerandet, Bohrer dünn, gerade (Abb. 20). a. Macrulus areolaris spec. nov. Holotypus (9): „Messaure, Swed. VIII. 22.1971 KarlMüller“ (Coll. Townes) ps (SD) 2 2... Y8.29.1971...° (Coll. Horstmann): Q: Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae, Flügelbasis und die Coxen, Trochanteren und Trochantellen I und II gelb, Beine I und II sonst gelbrot, Femora, Tibien und Tarsen III rotbraun, Tibien basal und apıkal und Tarsen apı- kal schwach verdunkelt, Pterostigma dunkelbraun. Kopf 108 breit, Thorax 197 lang, 81 breit, erstes Segment 114 lang, Postpetiolus 48 lang, 30 breit, zweites Segment 105 lang, 44 breit, Tibien III 171 lang, Bohrer- klappen 254 lang, Körper etwa 660 lang. ö: unbekannt. 6. Pyracmon Holmgren Pyracmon der älteren Autoren (Holmgren, Thomson, Schmiede- knecht, Morley und andere) umfaßt neben fumipennis (Zetterstedt) und truncicola Thomson auch fast alle Arten der Gattung Rhimphoctona Förster. Erst Clement (1924, S. 111 f.) hat die letztgenannten Arten als Untergattung Pa- rapyracmon Cl&ment abgetrennt, und Townes (1970, S. 162) hat sie endgültig zu Rhimphoctona gestellt. Andererseits wird der Artenbestand von Pyracmon hier dadurch wieder vermehrt, daß Synetaeris Förster (sensu Thomson, nicht sensu Townes, vgl. bei Synetaeris) mit Pyracmon synonymisiert wird (Syn. nov.). Merkmale der Gattung: Clypeus in der Regel flach, selten gerundet, Endrand schwach gerundet oder gera- de, ohne Zahn, Wangenfurche kürzer als die Breite der Mandibelbasis, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste dicht an der Mandibelbasis, beide Pectalleisten ohne Be- sonderheiten, Areola geschlossen, Nervellus gebrochen, Mittelsegment relativ lang, in der Regel vollständig gefeldert, Area superomedia mindestens so lang wie breit, zum Ende verengt oder parallelseitig, von der Area petiolaris deutlich abgesetzt, diese flach oder wenig eingedrückt, Sternitgrenze des ersten Abdominalsegments ZA deutlich unterhalb der Mitte, Sternit erreicht knapp die Stigmen, Dorsolaterallei- sten, Seitenfelder und Glymmen vorhanden, Abdomen gedrungen, Bohrer deutlich vorstehend, Tibien III meist rotbraun, basal nicht aufgehellt, selten basal und api- kal schwach verdunkelt. Wirte sind nicht bekannt. Da Lepidopteren in Mitteleuropa oft gezüchtet wur- den, kann man sie als Wirte wohl ausschließen. Meines Erachtens könnten Coleo- pteren als Wirte in Frage kommen. Tabelle der europäischen Arten l. Femora, Tibien und Tarsen fast ganz schwarz, Clypeus bucklig bucculentum (Holmgren) 2 & — Femora, Tibien und Tarsen rotbraun, Clypeus meist flach — 2. 2. Nervellus etwa bei einem Fünftel seiner Länge gebrochen, vorderer Ast deutlich nach innen gestellt und in der Regel nach innen durchgebogen — 3. — Nervellus etwa bei einem Drittel seiner Länge gebrochen, beide Äste gera- de — 4. 3. Scheibe der Mesopleuren nur gekörnelt, Bohrerklappen etwa 1,4mal so lang wie die Tibien III. carbonellum (Thomson) 9 & — Scheibe der Mesopleuren stellenweise deutlich gerunzelt, Bohrerklappen etwa so lang wie die Tibien III truncicola Thomson ? 4. Kopf und Thorax neben der Körnelung deutlich fein punktiert, Begrenzung der Area superomedia stellenweise durch Runzeln undeutlich fumipennis (Zetterstedt) 2 & — Kopf und Thorax neben der Körnelung nicht punktiert —5 5. Tegulae gelb, Mesopleuren zentral (vor dem Grübchen) mit einem deutlichen Längsband von Runzeln sepiellum (Holmgren) $ & — Tegulae dunkelbraun bis schwarz, Mesopleuren neben der Körnelung nicht auf- fällig gerunzelt — 6. 6. Femora II und III fast oder ganz rotbraun, Costulae vor der Mitte der Area superomedia ansetzend heteropus (Thomson) — Femora II und III schwarz, Costulae hinter der Mitte der Area superomedia ansetzend atramentarium (Schmiedeknecht) Ö a. Pyracmon bucculentum (Holmgren) Limneria bucculenta Holmgren, 1860, S. 63 f. Holotypus von Hinz beschriftet (9): „Lhm 14/4“ (= Lindholm), „sub fol.“, Coll. Holmgren, Stockholm (Hinz 1964, S. 67). Die Stellung der Art war bisher umstritten. Sie stand bei Zimneria Holmgren (Holmgren 1860, S. 63), Pyracmon Holmgren (Thomson 1887, S. 1110) und Omorgus Förster (= Campoplex Gravenhorst) (Clement 1924, S. 110; Hinz 1964, S. 67). Wegen des deutlich gerundeten Clypeus und der schwach ent- wickelten Glymmen steht sie in der Gattung recht isoliert. 72 b. Pyracmon carbonellum (Thomson) Synetaeris carbonella Thomson, 1887, S. 1115. Typen nicht auffindbar, Deutung nach anderem Material in Coll. Thomson, Lund. Pyracmon aterrimus Strobl, 1904, S. 74, syn. nov. Holotypus (Ö): „S.aterrima... Daphne 26/4... “, Coll. Strobl, Admont. Canidia rossica Szepligeti, 1916, S.342 (Horstmann 1974, S. 60). Holotypus (9): „Rossia Perm“, „Exp. Zichy leg. Csiki“*, Budapest. c. Pyracmon truncicola Thomson Pyracmon truncicola Thomson, 1887, S. 1109. Lectotypus Aubert det. (9): „Ekh 16/6“ (= Ekeshult), Coll. Thomson, Lund (Aubert 1966 b, $. 130). Pyracmon lateralis Thomson, 1887, 5.1109 (Clement 1924, S. 117). Lectotypus (? Holotypus) bestimmt (9): „Rsjö 24/6“ (= Ringsiö), Coll. Thomson, Lund. Clement (1924, S. 117) führt lateralis als Subspecies von truncicola auf. Da beide Formen nebeneinander vorkommen (etwa in Südschweden), kann diese Auf- fassung nicht stimmen. d. Pyracmon fumipennis (Zetterstedt) Porizon fumipennis Zetterstedt, 1838, S. 395. Lektotypus (? Holotypus) von Townes beschriftet (9): „P. fumipennis 9. Kemi, Coll Zetterstedt, Lund (Horstmann. 1968, S.321). e. Pyracmon sepiellum (Holmgren) Limneria sepiella Holmgren, 1860, S. 63. Lectotypus Townes det. (9): „Hlm.“ (= Stockholm), „Bhn“, Coll. Holm- gren, Stokholm (Townes, Momoi u. Townes 1965, $. 283). f. Pyracmon heteropus (Thomson) Synetaeris heteropus Thomson, 1887, S. 1115. Lectotypus von Aubert beschriftet (P): „Germ“, Coll. Thomson, Lund. Habermehl (1922, S. 235) stellt diese Art zu Unrecht zu carbonellum. Das von Thomson hierhergestellte Männchen gehört zu einer anderen Art, vermut- lich aus der Gattung Tranosema Förster. g. Pyracmon atramentarium (Schmiedeknecht) Omorgus atramentarius Schmiedeknecht, 1909, S. 1717 f. FSyntypus (6): „ö‘, „Colletie Schmiedeknecht“, Coll. Smits van Burgst, Wageningen (zur Deutung der in Wageningen aufbewahrten „Typen“ Schmiedeknechts vgl. Oehlke 1968, S. 323 f.). 73 Die hier vorgenommene Deutung der Art ist nur provisorisch. Schmiede- knecht hat die Art nach zahlreichen Exemplaren beschrieben, erwähnt aber nur Weibchen. Das oben angeführte Männchen ist der einzige bisher aufgefundene mög- liche Typus (gleichzeitig das einzige bisher bekannt gewordene Exemplar der Art). Es stimmt mit der Beschreibung einigermaßen überein, wenn man einen möglichen Sexualdimorphismus in Rechnung stellt. Wenn Schmiedeknechts Beschrei- bung des Mittelsegments allerdings korrekt ist, kann ıhm keine Pyracmon-Art vor- gelegen haben. 7. Sesioplex Viereck Townes (1945, S. 592) hat diese Gattung meines Erachtens zu Unrecht zu Campoplex Gravenhorst gestellt. Neben der Typusart, depressus (Viereck) aus Nordamerika, gehören hierher auch zwei europäische Arten. Merkmale der Gattung: Clypeus im Profil flach oder mäßig gerundet, Endrand gerundet, ohne Zahn, Wangenfurche kurz, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste vor der Mandibel- basis, beide Pectalleisten ohne Besonderheiten, Areola geschlossen, Nervellus gebro- chen (oft undeutlich oder nur auf einer Seite), wenig nach innen gestellt, Mittelseg- ment kurz, vollständig gefeldert, Area superomedia quer, von der Area petiolaris wenig abgesetzt, diese wenig eingesenkt, deutlich quergerunzelt, Sternitgrenze des ersten Abdominalsegments deutlich unterhalb der Mitte, Dorsolateralleisten und Seitenfelder ausgebildet, Glymmen fehlen (Abb. 19), Sternit erreicht die Stigmen nicht ganz, Abdomen gedrungen, letzte Tergite dorsal nicht ausgerandet, Bohrer deutlich vorstehend, Tibien III basal und median außen hell, subbasal und apikal deutlich verdunkelt, Parasiten von Microlepidopteren (soweit bekannt). Die Gattung unterscheidet sich von Diadegma Förster und Campoplex Graven- horst durch die Ausbildung der Petiolus-Seiten, von Diadegma außerdem durch den gebrochenen Nervellus. Die Gattungen Pyracmon Holmgren, Tranosema Förster und Tranosemella gen. nov. weichen durch die ausgebildeten Glymmen und die ba- sal nicht aufgehellten Tibien III ab, Sinophorus Förster durch das tief eingesenkte Mittelsegment. Tabelle der europäischen Arten 1. Körperlänge 6 mm, Kopf, Thorax und Mittelsegment fein gekörnelt, nicht punktiert, nur Area petiolaris quergerunzelt, Bohrerklappen kürzer als die Ti- bien III cerophagus (Gravenhorst) 2 & — Körperlänge 11 mm, Clypeus, Gesicht und Thorax neben der Körnelung deut- lich punktiert, Metapleuren und Mittelsegment kräftig gerunzelt, Bohrerklap- pen etwas länger als die Tibien III punctulatus spec. nov. a. Sesioplex cerophagus (Gravenhorst) Campoplex cerophagus Gravenhorst, 1829, S. 470 f. Lectotypus Aubert det. (P): ohne Fundortangaben, Coll. Gravenhorst, Breslau(Aubert 1968, S. 182). 74 Omorga picticrus Thomson, 1887, 8.1128 (Horstmann 1969, S. 420 f.). Lectotypus von Hinz beschriftet (P): „Scan“, Coll. Thomson, Lund. Sowohl die Deutung als auch die Stellung dieser Art waren lange umstritten Thomson (1887, S. 1158) hat fälschlich eine Diadegma-Art mit dem Namen cerophagus Gravenhorst bezeichnet, andere Autoren eine weitere Diadegma-Art (vgl. Horstmann 1969, S. 451 u. 453). Den echten cerophagus hat Thom- son unter dem Namen picticrus zu Omorgus Förster (= Campoplex Gravenhorst) gestellt. Aubert (1968, S. 182) stellt den Lectotypus von cerophagus zu Diade- gma Förster. Wirte: Cerostoma sylvellaL.(Pfankuch 1935, S. 17), Cerostoma spec. (Zoologisches Museum, Lund). b. Sesioplex punctulatus spec. nov. Holotypus (9): „France, Camargue, Le Paradis bei Port-St. Louis 0—10 m, 22. 8. 1976 leg. W. Schacht“, Zoologische Staatssammlung, München. 9: Schläfen stark verengt (Abb. 13), Ocellendreieck stumpfwinklig, Abstand der hinteren Ocellen etwa doppelt so lang wie ihr Abstand zu den Facettenaugen, Augen kahl, innen etwas ausgerandet, Gesicht etwas schmäler als die Stirn, Fühler 46gliedrig, schlank, allmählich zugespitzt, Glieder im letzten Drittel wenig länger als breit, Clypeus wenig gerundet, vom Gesicht kaum getrennt, Endrand wenig ge- rundet, scharfkantig, Wangenfurche halb so lang wie die Breite der Mandibelbasıs, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste wenig vor der Mandibelbasis, Clypeus, Gesicht und Stirn fein gekörnelt, fein und dicht runzlig punktiert, Schläfen neben der feinen Körnelung mit feinen zerstreuten Haarpunkten. Thorax fein gekörnelt und deutlich mäßig dicht bis dicht punktiert, Pronotum ventrolateral zerflossen gestreift, Schildchengrube gestreift, Speculum groß, glatt, Eindruck deutlich kurz gestreift, Metapleuren grob und rauh gerunzelt, Areola groß, quer, rücklaufender Nerv wenig hinter der Mitte ansetzend (Abb. 15), schräg nach außen gestellt, Nervulus wenig postfurkal, Nervellus sehr schwach gebrochen, Beine kräftig, Tibiensporne III erreichen etwa die Mitte der Metatarsen, Klauen lang, basal kurz gekämmt. Mittelsegment gerundet, grob gerunzelt, kräftig und vollständig gefeldert, Area basalıs eineinhalbmal so breit wie lang, Area superomedia flach, zum Ende etwas verengt, offen (Abb. 17), Mittelsegmentstigmen auffällig groß, von der Seitenleiste um einen Durchmesser entfernt, Seitenfelder des Petiolus quergestreift, Postpetiolus gerundet, am Ende parallelseitig, Thyridien etwa um einen Durchmesser vom Vor- derrand des zweiten Abdominalsegments entfernt, Bohrer gleichmäßig gerundet (Abb. 21). Schwarz; Palpen, Mandibelmitte, Tegulae und Flügelbasis gelb, alle Coxen und die Trochanteren und Trochantellen III schwarz, Coxen I und II apikal gelb, Bei- ne I und II sonst hellrot, Tibien und Tarsen gelb gezeichnet, Femora III innen rot- braun, außen schwarzbraun, Tibien III basal und median weißgelb, subbasal und apikal schwarz, Tarsen III schwarz-weiß geringelt, Pterostigma mittelbraun. Kopf 182 breit, Thorax 359 lang, 138 breit, erstes Segment 188 lang, Postpetiolus 88 lang, 83 breit, zweites Segment 138 lang, 149 breit, Bohrerklappen 345 lang, Ti- bien III 309 lang, Körper etwa 1080 lang. ö: unbekannt. 75 8. Synetaeris Förster Die Gattung Synetaeris Förster ıst bisher nicht korrekt gedeutet worden. Schon bei Thomson (1887, S. 1114 f.), der die ersten Arten in die von Förster ohne eingeschlossene Art beschriebene Gattung gestellt hat, paßt die Gattungsdia- gnose nur zum Teil auf die von ıhm dazugestellten Arten (so ist bei heteropus Thomson, der Typusart, der Nervellus etwa vertikal), und andere Merkmale, die Thomson als kennzeichnend hervorhebt (tiefe Seitengruben des Clypeus, brei- tes Pterostigma), sind meines Erachtens wenig charakteristisch. Schmiede- knecht (1908, S. 1527) hat diese Angaben in seine Bestimmungstabelle über- nommen, die Arten sind deshalb bei ihm nicht bestimmbar. Die von Townes (1970, S. 157, 170 u. 280) gegebene Beschreibung erfaßt ebenfalls nicht die Typus- art, sondern Arten der Gattung Tranosema Förster (vgl. dort). Meines Erachtens ist Synetaeris Förster (sensu Thomson) ein Synonym von Pyracmon Holmgren (vgl. dort). 9. Tranosema Förster Die Gattung Tranosema Förster ist ursprünglich von Thomson (1887, S. 1137 f.) gedeutet worden. Von den von ihm zu Tranosema gestellten Arten ge- hört Limneria pedella Holmgren sicherlich in eine andere Gattung (vgl. bei Dolo- phron Förster). Eine Neudefinition der Gattung findet sich bei Townes (1970, S. 176f.), der von den Thomson’schen Arten nur die Typusart arenicola Thomson in Tranosema beläßt, stattdessen aber Arten dazustellt, die bisher in der Gattung Diadegma Förster standen (unter anderem praerogator L. syn. interrupta Holmgren). Gegen diese Auffassung habe ich mich in einer früheren Arbeit gewandt (Horstmann 1973 a, S. 135) und ausführlich begründet, daß arenicola Thom- son und praerogator (L.) ın zwei verschiedene Gattungen gestellt werden müssen, weil sie sich in zwei wichtigen Merkmalen (Brechung des Nervellus, Sklerotisierung der vorderen Abdominalsternite) unterscheiden, während die von Townes be- nutzten gemeinsamen Merkmale (Postpectalleiste in der Mitte unterbrochen, Mit- telsegment unvollständig gefeldert) von geringerer Bedeutung sind. Die letztere Auffassung wird dadurch bestätigt, daß sich unter den von Townes zu Tranose- ma gestellten nordamerikanischen Arten auch solche mit vollständiger Postpectal- leiste befinden (rosanae Viereck). Tranosema Förster sensu Townes enthält also zwei Artengruppen: Die eine (mit den Arten praerogator, rosanae und anderen) habe ich früher zu Diadegma gestellt (Horstmann 1973a, S. 135), möchte jetzt aber eine eigene Gattung dafür errichten (vgl. Tranosemella gen. nov.). Von der zweiten nennt Townes nur Tranosema arenicola, aber meines Erachtens gehören zu ihr auch die von Townes zu Synetaeris Förster und ein Teil der von Townes zu Dolophron Förster gestellten Arten (vgl. bei beiden Gattungen). Merkmale der Gattung: Schläfen kurz, deutlich verengt, Clypeus in der Regel deutlich gerundet, selten flach, Endrand gerundet, ohne Zahn, Wangenfurche kürzer als die Breite der Man- dibelbasis, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste dicht an der Mandibelbasıs, Postpectalleiste in der Mitte selten unterbrochen, Areola geschlossen, rücklaufender 76 Nerv in oder hinter der Mitte ansetzend, Nervellus gebrochen (selten undeutlich), Mittelsegment kurz, in der Regel deutlich und vollständig gefeldert, Area supero- media quer, von der Area petiolaris wenig abgesetzt und gemeinsam mit ihr etwas eingesenkt, selten Längsleisten mehr oder weniger stark verloschen (beim Männchen stets vollständiger gefeldert), die allgemeine Form des Mittelsegments aber auch dann typisch, Sternitgrenze des ersten Abdominalsegments wenig bis deutlich un- terhalb der Mitte, Sternit erreicht die Stigmen nicht ganz, Dorsolateralleisten und Seitenfelder deutlich, Glymmen unterschiedlich tief, Abdomen gedrungen, Bohrer deutlich vorstehend, Tibien III meist rotbraun, basal nicht aufgehellt, basal und apikal zuweilen verdunkelt, Parasiten von Microlepidopteren. [59 Tabelle der europäischen Arten . Clypeus im Profil flach, Tibien III basal und apikal deutlich verdunkelt, Glym- men nur schwach entwickelt — 2. Clypeus im Profil rundlich, Tibien III rotbraun, nicht deutlich dunkel gezeich- net, Glymmen tief — 3. . Seitenbegrenzung der Area superomedia und petiolaris fehlen (beim Männchen teilweise vorhanden), Tibien III basal und apikal schwarz, median außen weiß- gelb, innen gelbrot, Glymmen nur angedeutet exoleta (Thomson) 7 & Mittelsegment vollständig gefeldert, Tibien III basal und apikal hell- bis mittel- braun, median gelbbraun, Glymmen deutlich, wenn auch flach nigricans (Thomson) 7 & . Speculum ganz matt, Postpectalleiste in der Mitte unterbrochen, Seitenbegren- zung der Area superomedia und petiolaris verloschen (beim Männchen teilweise vorhanden) rostralis (Brischke) 2 & Speculum glänzend und in der Regel stellenweise glatt, Postpectalleiste voll- ständig, Mittelsegment vollständig gefeldert — 4. . Rücklaufender Nerv etwa in der Mitte der Areola ansetzend, zweites Abdo- minalsegment beim Weibchen wenig quer, beim Männchen etwa so lang wie breit, Beine schlank, Femora III 4,5—5mal so lang wie breit, Tegulae schwarz, Mandibeln in der Mitte gelb hyperborea (Thomson) 9 & Rücklaufender Nerv hinter der Mitte der Areola ansetzend, zweites Abdomi- nalsegment beim Weibchen etwa 1,5mal so breit wie lang, beim Männchen we- nig quer, Beine nicht so schlank, Femora III 3,5—4mal so lang wie breit, Tegu- lae gelb bis gelbbraun, Mandibeln schwarz oder in der Mitte rot — 5. . Rücklaufender Nerv wenig hinter der Mitte der Areola ansetzend, Mandibeln fast ganz schwarz, Fühler beim Weibchen sehr gedrungen, mittlere Glieder so lang wie breit latiuscula Thomson 9 & Rücklaufender Nerv fast im Endwinkel der Areola ansetzend, Mandibeln breit rot gezeichnet, Fühler schlanker, mittlere Glieder deutlich länger als breit nishiguchii (Momoi) 2 & a. Tranosema exoleta (Thomson) Omorga exoleta Thomson, 1887, S. 1127. Lectotypus Townes det. (3): „Rhm“ (= Ryssjöholm), Coll. Thomson, Lund (Townes, Momoi u. Townes 1965, $. 275). 77, b. Tranosema nigridens (Thomson) Omorga nigridens Thomson, 1887, S. 1130. Lectotypus von Hinz beschriftet (9): „Kgsm 10/7“ (= Kungsmarken), Coll. Thomson, Lund. Omorga striolata Thomson, 1887, S. 1131, syn. nov. Lectotypus Aubert det. (5): „Rsiö (= Ringsiö), Col. Thomson, Lund Ober oo Tranosema striolata (Thomson) alpinator Aubert, 1966 a, S. 3, syn. nov. Deutung nach einem Paratypus in meiner Sammlung. Aubert (1966a, S. 3) gibt an, daß in den Alpen eine besonders dunkel ge- zeichnete Subspezies dieser Art vorkommt. Ich sah Material aus Nord- und Süd- schweden (Coll. Hınz, homson, Townes), England (Coll. Tow- nes), Nord- bis Südrußland (Coll. Kasparyan), Norddeutschland (Zool. Staatssamml. München), der ESSR (Coll. Capek) und der Schweiz (Coll. Aeschlimann, Aubert), konnte aber besondere Unterschiede in der Fär- bung nicht feststellen. c. Tranosema rostralis (Brischke) Limneria rostralis Brischke, 1880, S. 160 f. Typen verloren, Deutung nach Aubert (1971, S. 38). Tranosema arenicola Thomson, 1887, 5.1138 (Aubert 1971, S. 38). Lectotypus von Hinz beschriftet (P): „Kgsm 10/7“ (= Kungsmarken), Coll. Thomson, Lund. Sinophorus thuringiacus Schmiedeknecht, 1907, S. 600 (Oehlke u. Townes 1969, S. 409). Holotypus (9): hellrotes unbeschriebenes Etikett, „Sinophorus thuringiacus Schmie- dek. 5“ (!), Coll. Schmiedeknecht, Rudolstadt. Der Nervellus bei dieser Art ist oft kaum sichtbar, gelegentlich gar nicht gebro- chen. Auf solche Exemplare hat Brischke vermutlich die Beschreibung seiner Art gegründet. d. Tranosema hyperborea (Thomson) Limneria hyperborea Thomson, 1887, S. 1106 f. Eloloty pusı (2): Tromso 14.6.77.. Goll.Lhomson,, Lund. e. Tranosema latiuscula Thomson Tranosema latiuscnla 'Thomson, 1887, S. 1138. Lectotypus von Hinz beschriftet (9): „L-d“ (= Lund), Coll. T’homsons Lund. Gonotypus minor Szepligeti, 1916, S. 352, syn. nov. Typus nicht auffindbar, Deutung nach der Beschreibung. Gonotypus intermedius Szepligeti, 1916, S. 352, syn. nov. Lectotypus bestimmt (9): „Szepligeti Svabh.“, „895.6.19.“, Coll. Szeplige- ti, Budapest. Gonotypus major Szepligeti, 1916, S. 352, syn. nov. Lectotypus bestimmt (9): „Szepligeri. Büda“,: „895.4.19.“, "Cole Szepe ligeti, Budapest (beide Geißelspitzen, drei Beine und die Abdomenspitze fehlen). 78 f. Tranosema nishiguchii (Momoi) Dolophron nishiguchii Momoi, 1973, S. 40 f. Deutung nach Material, das von Momoi determiniert wurde. Zur Zeit der Beschreibung dieser Art war sie mir aus Europa noch nicht bekannt (vgl. Momo ı 1973, S. 41). Inzwischen sah ich Material aus Süddeutschland (Coll. Haeselbarth, Mus. Berlin, Zool. Staatssamml. München), Polen (Coll. Sa - woniewicz) und der Ukraine (Coll.Kasparyan). 10. Tranosemella gen. nov. (Typusart: Zimneria interrupta Holmgren) Die Arten dieser Gattung wurden früher zu Diadegma Förster (beziehungsweise Angıtia Holmgren oder Horogenes Förster) gestellt, von Townes (1970, S. 177) zu Iyanosema Förster (vgl. dort). Sie unterscheiden sich von Tranosema durch den nicht gebrochenen Nervellus, von Diadegma durch die median hellen, basal und api- kal breit dunkel gezeichneten Tibien III. Dazu ist das Mittelsegment in der Regel unvollständig gefeldert, die letzten Tergite sind dorsal nicht ausgerandet, und der Bohrer ist deutlich vorstehend. Merkmale der Gattung: Schläfen kurz, stark verengt, Augen kahl, innen wenig ausgerandet, Gesicht we- nig schmäler als die Stirn, Fühler schlank, etwas zugespitzt, Clypeus gerundet, vom Gesicht wenig getrennt, Endrand gerundet, ohne Zahn, Wangenfurche kürzer als die Breite der Mandibelbasis, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste dicht an der Mandibelbasis, Unterrand der Mandibeln lamellenförmig, oberer Zahn etwas län- ger als der untere, Kopf und Thorax einschließlich des Speculums gekörnelt, Prä- pectalleiste ohne Besonderheiten, Postpectalleiste in der Mitte unterbrochen oder vollständig, Areola geschlossen, rücklaufender Nerv hinter der Mitte ansetzend, Nervellus etwa vertikal, nicht gebrochen, Tibiensporne III überragen die Mitte der Metatarsen, Klauen klein, basal gekämmt, Mittelsegment kurz, rundlich, gekörnelt, unvollständig gefeldert, Costulae und dorsolaterale Längsleisten meist fehlend, Be- reich der Area petiolaris flach oder etwas eingesenkt, Petiolus lateral mit tiefen Glymmen, Sternitgrenze deutlich ventral, Sternit erreicht die Stigmen nicht ganz, Postpetiolus rundlich, Thyridien um einen Durchmesser vom Vorderrand des zwei- ten Abdominalsegments entfernt, letzte Tergite dorsal nicht ausgerandet, Bohrer deutlich vorstehend, schwach aufgebogen, Tibien III basal und apikal mit breitem schwarzen Ring, median weiß oder gelblich, Parasiten von Microlepidopteren (so- weit bekannt). Beschriebene Arten: praerogator (L.) (holarktisch), taeniopa (Viereck) (holark- tisch), rosanae (Viereck) (nearktisch). Tabelle der europäischen Arten 1. Seitenbegrenzung der Area superomedia und petiolaris etwa gleich stark (oder schwach) ausgebildet, Coxen schwarz, I fast ganz, II in der Regel apikal gelb, Trochanteren und Trochantellen I und II gelb, III überwiegend schwarz praerogator (L.) ?& 79 — Seitenbegrenzung der Area superomedia deutlich, die der Area petiolaris verlo- schen, Coxen, Trochanteren und Trochantellen ganz rot taeniopa (Viereck) ? & a. Tranosemella praerogator (L.) Ichneumon praerogator Linnaeus, 1758, S. 565. Holotypus (Ö): „salicis“, „praerogator“, Coll. Linnaeus, London. Limneria interrupta Holmgren, 1860,$.62(Horstmann 1973a, S. 134 f.). Lectotypus Aubert det. (P): „14/8“, Coll. Holmgren, Stockholm (Aubert 1968, S. 190). Angitia lacticrus Thomson, 1887, $S.1163 (Horstmann 1973 a, S. 134). Lectotypus von Hinz beschriftet (P): ohne Fundort, Coll. Thomson, Lund (Horstmann 1969, S. 443). b. Tranosemella taeniopa (Viereck) Hypothereutes annulipes Ashmead, 1902, S. 236. Holotypus (9): „Kukak Bay Alaska, July 4 ’99“, „Harriman Expedition ’99 T. Kincaid, Collector“, National Museum, Washington. Campoplex (Ameloctonus) taeniopus Viereck, 1925, S. 224. Nom. nov. für Hypothereutes annulipes Ashmead. Von dieser bisher nur aus Nordamerika bekannten Art sah ich ein Männchen aus Südschweden (Coll. Thomson unter „Anilastus ruficoxa“) und ein Weibchen aus Norddeutschland (Coll. Hın z). 11. Venturia Schrottky Infolge eines Versehens der Redaktion sind keine Korrekturfahnen meiner Arbeit über die europäischen Arten der Gattung Venturia Schrottky (Horstmann 1973 b) verschickt und gelesen worden. Eine Liste der deshalb stehengebliebenen Setzfehler findet sich im folgenden Heft der Zeitschrift (Mitt. Deutsch. Ent. Ges. 32, S. 73, 1974). Zusätzlich sind durch weitere Untersuchungen folgende Berichtigungen und Er- gänzungen möglich: (1) Venturia cleni (Seyrig) ist als ein jüngeres Synonym von Venturia cleui (Cleu) zu betrachten, da die Beschreibung und Benennung der Art durch Cleu (1933, S. 199) zweifellos gültig ist (vgl. Aubert 1960, S. 37). Die Typen beider Taxa sind identisch. (2) Der zeitweilig unauffindbare Holotypus von /dechthis försteri Kiss konnte bei einem Besuch im Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museum in Budapest ent- deckt werden. Die Art ist ein jüngeres Synonym von Nepiera collector (Thunberg) (syn. nov.). Daten des Holotypus (5): „Simontornya (Kert) 1909. 10.31 Pi- lıch.“, Museum Budapest. (3) Bei der gleichen Gelegenheit konnte ich auch den Holotypus von /dechthis atrıcolor Györfi auffinden. Diese Art ist ein älteres Synonym von Venturia punctu- lator (Aubert) (syn. nov.). Daten des Holotypus (P): „Jaszbereny Möczar 1938“, Museum Budapest. 80 12. Teiltabelle der mit Macrus Gravenhorst näher verwandten Gattungen 1. Sternit des ersten Abdominalsegments erreicht die Stigmen nicht — 2. — Sternit des ersten Abdominalsegments überragt die Stigmen — 4. 2. Area superomedia kräftig umrandet, apikal geschlossen, Bohrerspitze dorsal sehr schmal eingeschnitten (Abb. 8), Parasiten von Symphyten Dolophron Förster — Area superomedia apikal offen, Bohrerspitze dorsal breiter eingeschnitten — 3. 3. Area superomedia meist länger als breit, zum Ende verengt oder parallelseitig, ‘von der Area petiolaris deutlich abgesetzt, diese flach oder wenig eingesenkt, Clypeus oft flach, vielleicht Parasiten von Coleopteren Pyracmon Holmgren — Area superomedia quer, von der Area petiolaris wenig abgesetzt, letztere deut- lich eingesenkt, Clypeus oft gerundet, Parasiten von Microlepidopteren Tranosema Förster 4. Areola offen, Area superomedia so lang wie die Area petiolaris, fast zweimal so lang wie breit, apıkal geschlossen Leptocampoplex Horstmann — Areola geschlossen, Area superomedia kürzer, apikal offen — 5. 5. Stigmen in der Mitte des ersten Abdominalsegments, dessen Oberkante, im Pro- fil gesehen, gleichmäßig gerundet, Bohrerklappen kürzer als das erste Abdomi- nalsegment, Parasiten von Lepidopteren Macrus Gravenhorst — Stigmen hinter der Mitte des ersten Abdominalsegments, Profil des Petiolus flach, des Postpetiolus gerundet, Bohrer länger Yo 6. Schläfen breit, wenig verengt, rücklaufender Nerv in der Mitte der Areola an- setzend, Klauen nicht gekämmt, dorsolaterale Längsleisten des Mittelsegments unvollständig, erstes Abdominalsegment weit kürzer als das zweite, Bohrer et- wa körperlang, am Ende aufgebogen Menaka Gupta et Gupta — Schläfen kurz, sehr stark verengt (Abb. 12), rücklaufender Nerv weit hinter der Mitte der Areola ansetzend (Abb. 14), Klauen basal gekämmt, Mittelsegment vollständig gefeldert, erstes und zweites Abdominalsegment etwa gleichlang, Bohrer etwa so lang wie das Abdomen, am Ende gerade (Abb. 20). Macrulus gen. nov. Für die Zusendung von Typen und anderem Sammlungsmaterial danke ich sehr herzlich: Dr. J.-P. Aeschlimann (Biological Control Unit, Montpellier), EE Altenhofer (Commonwealth Institute of Biological Control, Del&mont), Dr. J.-F. Aubert (La- boratoire d’evolution des &tres organises, Paris), Dr. M. Capek (Forschungsanstalt für Forstwissenschaft, Banska Stiavnica), Dr. R. W. Carlson (U. S. National Mu- seum, Washington), R. Danielsson (Zoological Institute, Lund), E.E Diller (Zoo- logische Staatssammlung, München), Dr. £. Haeselbarth (Institut für Angewandte Zoologie, München), W. J. Heyes (Natural History Museum, Nottingham), R. Hinz (Einbeck), Dr. D.R. Kasparyan (Zoological Institute, Leningrad), Dr. E. Königs- mann (Museum für Naturkunde, Berlin, Dr. T. Kronestedt (Naturhistoriska Riksmuseet, Stockholm), W. Matz (Staatliche Museen Heidecksburg, Rudolstadt), Prof. Dr. G.Morge (Institut für Pflanzenschutzforschung, Eberswalde, als Kustos der Samm- lungen Strobls in Admont), Dr. J. Papp (Hungarian Natural History Museum, Bu- dapest), Dr. J. F. Perkins (British Museum of Natural History, London), Dr. H. Pschorn-Walcher (Commonwealth Institute of Biological Control, Delemont), Dr. W.J. Pulawski (Museum of Natural History, Breslau), Dr. . Sawoniewicz (Polska Akademia Nauk, Warschau), Dr. H. Townes (American Entomological Institute, Ann Arbor) und Dr.K.W.R. Zwart (Department of Entomology, Wageningen). 81 Literatur Ashmead, W.H., 1902: Papers from the Harriman Alaska expedition. XXVII. Hy- menoptera. Proc. Wash. Acad. Sci. 4, 117—274. Aubert, J.-F., 1960: Revision des travaux concernant les ichneumonides de France et deuxieme supplement au catalogue de Gaulle. Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 29, 30 bis 39. — — 1966 a: Ichneumonides parasites de la Tordeuse du Meleze (Zeiraphera diniana Gn.) comprenant quatre especes nouvelles. Bull. Soc. ent. Mulhouse 1966, 1—7. — — 1966 b: Fixations d’Ichneumonides lectotypes dans la collection C. G. Thomson conservee A Lund. Opusc. ent (Lund) 31, 125—132. — — 1968: Fixations des types, lectotypes et paratypes dans les collections d’Ichneumo- nides, et premiere liste de types perdus ou conserves. Mitt. Schweiz, ent. Ges. 61, 175—201. — — 1971: Supplement aux Ichneumonides petiol&es avec neuf especes nouvelles. Bull. Soc. ent. Moulhouse 1971, 35 —43. Brischke, C. G., 1880: Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreußen. Schrift. naturf. Ges. Danzig, N. F. 4, 4. Heft, 108—210. Clement, E., 1924: Opuscula Hymenopterologica I. Die Ophioninen-Gattungen Py- racmon Hlgr. und Rhimphoctona Först. (Ichneumonidae, Ophioninae). Dtsch. ent. Z. 1924, 105—133. Cleu, H., 1933: La chenille d’Argyresthia chrysidella de Peyerimhof et ses parasites. L’Amateur de Papillons 6, 195—199. Förster, A., 1868: Synopsis der Familien und Gattungen der Ichneumonen. Verh. naturh. Ver. Rheinl. 25, 135—221. Gravenhorst, J.L.C., 1829: Ichneumonologia Europaea. Bd. III, Vratislaviae, 1097 Habermehl, H., 1922: Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfau- na. Konowia 1, 234— 240. Hinz, R., 1964: Über einige Typen der Holmgren’schen Gattung Limneria (Hym. Ichn. Ophioninae). Entomophaga 9, 67—73. Holmgren, A.E., 1860: Försök till upställning och beskrifning af de i Sverige funna ophionider (Monographia Ophionidum Sueciae). K. Svensk. Vet. Akad. Handl., N. F. 2, No. 8, 1—158. Horstmann, K., 1968: Typenrevision der von Zetterstedt beschriebenen Ichneumoni- denarten. Opusc. ent. (Lund) 33, 305—323. — — 1969: Typenrevision der europäischen Arten der Gattung Diadegma Foerster (syn. Angıtia Holmgren) (Hymenoptera: Ichneumonidae). Beitr. Ent. 19, 413—472. — — 1970: Bemerkungen zur Systematik einiger Gattungen der Campopleginae (Hymeno- ptera, Ichneumonidae). Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 19, 77—84. — — 1971: Revision der europäischen Arten der Gattung Lathrostizus Foerster (Hymeno- ptera, Ichneumonidae). Mitt. Dtsch. ent. Ges. 30, 8—12, 16—18. — — 1973 a: Nachtrag zur Revision der europäischen Diadegma-Arten (Hymenoptera: Ichneumonidae). Beitr. Ent. 23, 131— 150. — — 1973 b: Übersicht über die europäischen Arten der Gattung Venturia Schrottky (Hymenoptera, Ichneumonidae). Mitt. Dtsch. ent. Ges. 32, 7—12. — — 1974: Revision der westpaläarktischen Arten der Schlupfwespen-Gattungen Bathy- plectes und Biolysia (Hymenoptera: Ichneumonidae). Ent. Germ. 1, 58—81. Linnaeus, K. von, 1758: Systema naturae. Tom I, 10. Aufl., Stockholm, 824 pp. Momoi, S., 1973: New ichneumonid parasites of microlepidopterous pests of conifers in Japan (Hymenoptera: Ichneumonidae). Mushi 47, 31—46. Morley, C., 1915: Ichneumonologia Britannica, V. The Ichneumons of Great Britain. Ophioninae. London, X u. 400 pp. 82 Ocehlke, J., 1968: Über den Verbleib der Hymenopteren-Typen Schmiedeknechts. Beitr. Ent. 18, 319—327. Ochlke, J,u. Townes, H.K., 1969: Schmiedeknechts Ichneumonidentypen aus der Kollektion des Museums Rudolstadt. Beitr. Ent. 19, 395 —412. Perkins, J. F., 1962: On the type species of Foerster’s genera (Hymenoptera: Ichneu- monidae). Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Ent. 11, 383—483. Pfankuch, K., 1906: Die Typen der Gravenhorstschen Gattungen Mesoleptus und Tryphon. Z. syst. Hymenopt. Dipt. 6, 17—32. — — 1935: Verzeichnis der Ichneumoniden von Bremen und Umgegend. Mitt. ent. Ver. Bremen 22 (1934), 5—30. Roman, A., 1923: Three new English ichneumonids. Ent. mon. Mag. 59, 29—32. Schmiedeknecht, O., 1907: Die Hymenopteren Mitteleuropas. Jena, VII u. 804 pp. — — 1908: Opuscula Ichneumonologica. IV. Unterfamilie. Ophioninae. Fasc. 20, Blan- kenburg i. Thür., 1521—1600. — — 1909: Opuscula Ichneumonologica. IV. Unterfamilie. Ophioninae. Fasc. 21, Blan- kenburg i. Thür., 1601—1680. Strobl, G., 1904: Ichneumoniden Steiermarks (und der Nachbarländer). Mitt. naturw. Ver. Steiermark (Graz) 40 (1903), 43—160. Szepligeti, V., 1916: Ichneumoniden aus der Sammlung des Ungarischen National- Museums. II. Ann. hist.-nat. Mus. Hung. 14, 225—380. Thomson, C. G., 1887: Försök till uppställning och beskrifning af arterna inom slägtet Campoplex (Grav.). Opuscula entomologica, Fasc. 11, 1043—1182. Townes, H., 1945: A catalogue and reclassification of the Nearctic Ichneumonidae (Hy- menoptera). Part II. The Subfamilies Mesoleiinae, Plectiscinae, Orthocentrinae, Diplazoninae, Metopiinae, Ophioninae, Mesochorinae. Mem. Amer. ent. Soc. 11, 479—925. — — 1959: The present condition of the Gravenhorst collection of Ichneumonidae. Proc. ent. Soc. Washington 61, 76—78. — — 1970: The genera of Ichneumonidae, part 3. Mem. Amer. ent. Inst. 13, 307 pp. Townes, H, Momoi, S, u. Townes, M., 1965: A catalogue and reclassification of the Eastern Palearctic Ichneumonidae. Mem. Amer. ent. Inst. 5, 661 pp. Viereck, H.L., 1925: A preliminary revision of the Campopleginae in the Canadian national collection, Ottawa. Canad. Entomologist 57, 223—228. Zetterstedt, J. W., 1838: Insecta lapponica. Sectio secunda. Hymenoptera. Lipsiae, 317—476. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Horstmann, Röntgenstraße 10, 8700 Würzburg 83 u j u ‘ —- =er u . q’ # Er u D % N . u ! D 1 — er . ı Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 85—89 München, 1.12.77 ISSN 0340—4943 Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung in München. Die Identität von Papilio machaon asiaticus Menetries (Lepidoptera: Papilionidae) Von Wolfgang Dierl Bei der Ausarbeitung der im Rahmen der Nepalexpeditionen gemachten Unter- suchungen über die Rassen von Papilio machaon L. ım Zentralhimalaja ergaben sich Unklarheiten über die Identität der „var.“ asıatica M£netr., die, aus dem Himalaja beschrieben, nomenklatorisch von Bedeutung ist. Da in den neueren Ana- lysen der Rassen von Papilio machaon L. von Eller (1936) und Seyer (1976) sehr unterschiedliche und den eigenen Ergebnissen widersprechende Auffassungen vertreten werden, soll hier im Vorgriff auf eine Publikation der Ergebnisse der Ne- palexpeditionen die eigene Auffassung des Problems dargelegt werden. M&netries (1857) bringt folgende Beschreibung: „Var. asiatica Cette variet& differe du Machaon d’Europe en ce qu’en dessus les secondes ailes ont la bande noire posterieure tres large et bien limite&; celle-cı part du bord anterieur et se dirige en ligne droite, atteignant presque la cellule discoidale, jusqu’a la lunule anale. De l’Himalaya et du Kamtchatka. NB. Les individus de ’Himalaya pre&sentent de plus, la bande noire du bord posterieur des premieres ailes beaucoups plus large.“ Auf der gleichen Seite beschreibt er eine Form aus Kalifornien, die hier gekürzt widergegeben wird. „Var. californica ... Les caracteres qui m’ont parus les plus tranches et les moins varıables sont: la lunule anale des ailes inferieures qui est bord&e anterieurement d’une ligne Hoire...“ Die schwarze Linie, die das Analauge am Hinterflügel teilt, ist genetisch fixiert und Merkmal aller ostasiatischen und amerikanischen machaon-Formen und Ver- wandten. Ihm kommt bei der Beurteilung der himalajanıschen Formen entscheiden- de Bedeutung zu als phylogenetisches Merkmal. Alpheraky (1889) vermerkt dazu, daß Menetri£s in seiner Beschrei- bung von asiatica keine schwarze Teilung des Analauges erwähnt, auf der gleichen Seite dieses Merkmal aber für californica angibt. Alpheraky (1897) vermerkt weiterhin bei seiner Beschreibung von Ramt- schadalus, daß die Sammlung der Akademie von Petersburg keine Stücke mit dem Fundort Himalaja besitzt, die Typen dieser Form also nicht mehr existieren. Er 85 schreibt, daß die Abbildung eines Exemplars aus Nepal bei Gray (1846) als die eigentliche aszatica anerkannt werden muß, wobei er völlig recht hat. Dazu erwähnt er nochmals: „Daß Papilio sikkimensis nıcht mit der v. asiatica Men. identisch ist, erhellt daraus, daß M&netri&s nichts von der schwarzen Lunula erwähnt, die die roten Analflecke der Hinterflügel von oben begrenzt, während einige Zeilen höher, auf der selben Seite, dieses Kennzeichen zur Charakteristik seiner P. machaon v. californica anführt.“ Er weist auch darauf hin, daß die Form kamtschadalus von der Beschreibung von asiatica deutlich abweicht und findet es unverständlich, daß M&n&tries Tiere vom Himalaja und von Kamtschatka unter einem Namen vereinigt. Moore (1903) faßt asiatica ın gleicher Weise auf und differenziert sie deutlich von der kurzschwänzigen ladakensis aus den hohen Lagen des Westhimalaja und von sikkimensis mit dem geteilten Analauge. Jordan vertritt in Seitz Band 9 (1909) die gleiche Auffassung. Seitz (1905) und Verity (1905) haben, wie später Bryk (1922) keine klare Auffassung von asiatica. Eller verwendet (1936) asiatica sensu Nic£e- ville im Zusammenhang mit sikkimensis, asiatica sensu M&ne&tri&s für die Form vom Mt. Everest, die später rinpoche Wyatt genannt wird. Diese Auffassung wird erstmals von Riley (1927) vertreten. Die Verknüpfung von asiatica mit sikkimensis geht auf Elwes (1882) und Niceville (1883) zurück, die schließlich bei Seyer (1976) zur Synonymie mit annae Gistel und rinpoche Wyatt führt, wobei sikkimensis als eigene ssp. mit emihippocrates Verity und everesti Riley in Verbindung gebracht wird. Tatsächlich werden hier zwei sehr wahrscheinlich gute Arten (machaon und sikkimensis) und zwei Rassen von machaon (asiatica und rinpoche) vermengt. Die „Form“ asiatica ist nach obigen Zitaten und Beschreibungen mit folgenden Merkmalen ausgestattet: Sie stammt aus dem Himalaja, hat keine schwarze Tei- lungslinie im Analauge und ist auch nicht kurzgeschwänzt. Die sehr breite, bis fast zur Diskalader reichende dunkle Binde am Hinterflügel spricht für eine Wärme- form, da die Breite der Binde von der Temperatur während der Entwicklung ab- hängig ist. Im Hımalaja gibt es vier gut definierbare „Formen“ aus dem machaon-Komplex: .sikkimensis mit geteiltem Analauge, Gebirgsform im Osten. .rinpoche mit einfachem Analauge, Gebirgsform im Zentralhimalaja. . asiatica mit einfachem Analauge und langen Schwänzen, Tieflandform des west- lichen Himalaya. 4. ladakensis mit einfachem Analauge und sehr kurzen Schwänzen, Gebirgsform des Westhimalaja. Von diesen vier Formen scheiden zwei sogleich aus, sikkimensis wegen des geteil- ten Analauges und /adakensis wegen der kurzen Schwänze. Beide Merkmale finden in der Beschreibung von asiatica keinen Platz. Von rinpoche ist kaum anzunehmen, daß sie um 1850 schon gesammelt wurde, da das Fluggebiet unzugänglich war. So bleibt die nordwestindische Tieflandform übrig, die als emihippocrates und pend- jabensis beschrieben wurde und in den Teilen des Himalaja vorkommt, die da- mals schon Europäern teilweise zugänglich waren. Darauf weist schon Jordan (1895) hin. Neben asiatica tritt eine weitere, nomenklatorisch leider gültige Form auf, die sehr unklar ist, nämlich annae Gistel. Die Gründe, die für die Ermittlung der Her- De 86 kunft von asiatica gelten, müssen auch bei annae herangezogen werden. Die Be- schreibung bezieht sich auf eine machaon-ähnliche, langgeschwänzte Form mit sehr breiter, dunkler Binde am Hinterflügel. Dafür kommt nur die Tieflandform in Frage. Die von Hemming (1935) festgestellte Synonymie mit sikkimensis ist sicher falsch. Wie bei asiatica schon erwähnt, ist es um diese Zeit (1857 und vorher) sehr unwahrscheinlich, daß Falter aus den Trockengebieten der Nordseite des Hi- malaja zu haben waren; vielmehr kamen sie aus dem leicht erreichbaren Vorland des Himalaja. Es ist nicht ausgeschlossen, daß das Material Gistels und M&- netries aus der gleichen Quelle stammt. Damit ist aszatica und annae das Glei- che. Die Beschreibung von asiatica stammt nicht aus dem Jahr 1855. In Band 1 der Enumeratio (1855) findet sich auf Seite 70 keine Beschreibung. Diese erfolgt viel- mehr erst 1857 in Teil 2 auf Seite 70. Dieser Irrtum läuft leider durch die ganze Li- teratur, niemand machte sich die Mühe einer Nachprüfung. Damit fallen aber die Publikationsdaten der Synonyme asiatica und annae ın das gleiche Jahr. Wer hat nun Priorität? Das genaue Gistel’sche Publikationsdatum ist trotz vielfacher Bemühungen nicht mehr zu ermitteln. Ich schlage deshalb vor, asiatica als lange ge- brauchten Namen als älteres Synonym zu annae anzunehmen Der Name sikkimensides Verity 1911 bezieht sich auf eine „Form“, die ganz rinpoche Wyatt 1959 entspricht. Sie stammt aus dem Garhwal-Himalaja von der feuchten Südseite des Hauptkamms und unterliegt dort sicher der gleichen Isolation gegenüber der Tieflandform wie in Nepal. Obwohl sikkimensides gegenüber rinpo- che der ältere Name ist, wird er, da er eindeutig nur als forma beschrieben wurde, nur als infrasubspezifischer Name behandelt. Unter Berücksichtigung der beschriebenen Tatsachen und der Ergebnisse unserer Nepalexpeditionen ergibt sich folgende Übersicht: 1.1 Papilio machaon asiaticus M£n£tries 1857 Die ursprüngliche Schreibweise asiatıca ıst nach Art. 11 der Nomenklaturregeln unkorrekt, da das subspezifische Taxon als Adjektiv im Nominativ Singular ge- braucht im Geschlecht mit der Gattung übereinstimmen muß. Die Korrektur wurde vonSheljuzhko (1919) vorgenommen. Papilio machaon asiaticae Seyer 1976 ist ungerechtfertigte Emendation. Synonyme: annae Gistel 1857 pendjabensis Eimer 1899 emihippocrates Verity 1911 Verbreitung: Kaschmir bis Nepal östlich von Kathmandu. Okologisch an das Tiefland angepaßt. Die bei Eller (1936) angeführten Fundorte Manipur und Naga Hills in Assam sowie Darjeeling beruhen auf falschen Fundortangaben. Die Rasse kommt dort nicht vor. 1.2 Papılio machaon rinpoche Wyatt 1959 Forma: sikkimensides Verity 1911 Verbreitung: Garhwal-Himalaja ostwärts bis zum Mt. Everest, auf der feuchten Südseite des Hauptkamms. Ökologisch eine feucht-adaptierte Gebirgsform. asiaticus und rinpoche treten an günstigen Stellen, z. B. im Kali-Gandaki-Tal in Zentralnepal, in Genaustausch und bilden Intermediärformen. 87 1.3 Papilio machaon ladakensis Moore 1884 Synonym: chitralensis DO. Bang-Haas 1934 Verbreitung: Hindukush, Pamir, Karakorum, Westhimalaja östlich bis Zentral- nepal, auf der trockenen Nordseite des Hauptkamms. Ökologisch trocken-adaptier- te Gebirgsform. Sie bildet an günstigen Stellen, z. B. Nilung Tal, Intermediärformen mit asiati- cus, was auf Genaustausch schließen läßt. 2. Papilio sikkimensis Moore 1884 Synonym: everesti Riley 1927 Verbreitung: Von der Nordseite des Mt. Everest über Sıkkım ostwärts, auf der trockenen Nordseite des Hauptkamms Ökologisch trocken-adaptierte Gebirgsform. Obwohl sikkimensis und machaon mit seiner ssp. rinpoche am Mt. Everest zu- sammenstoßen, bilden sie keine Intermediärformen. Die Ähnlichkeit von sikkimen- sis und hippocrates Felder 1864 aus Japan, besonders ın der Zeichnung des Anal- auges, und die Kreuzungsergebnisse von hippocrates mit machaonnach Reming- ton (1959), die zu einer irregulären F,-Generation führen und hippocrates Art- status eingebracht haben, billigen sikkimensis ebenfalls eigenen Artstatus zu, wobei noch zu klären ist, wie sich sikkimensis zu bippocrates verhält. Weitere Kreuzungs- versuche sind hier notwendig. Für die phylogenetische Differenz zwischen machaon ım Westen und den östli- chen Formen und Arten müssen glaziale Isolationsmechanismen verantwortlich ge- macht werden, die Rassenbildung des machaon im Himalaja ist meteorologisch be- dingt. Darüber wird an anderer Stelle berichtet. Summary The idendity of the machaon forms asiaticus Men. and annae Gistel is stated and a synonymic list of the machaon forms inhabiting the Himalaya is given. Literatur Alpheraky, S., 1889, in Romanoff, Mem. Lep. 5: 60. — — 1897, in Romanoff, M&m. Lep. 9: 302—305. Brass IEllar2 so 1934 SEnEL 274722178: Bryk, F., 1922, in Lep. Cat., Vol 24, pars 35: 135—140. Eimer, Th., 1899, Artbildung und Verwandtschaft bei Schmetterlingen, Jena, S. 104 bis 105. Eller, K., 1936, Abh. Bayer. Akad. Wiss., NF. 36: 1—96. Eliwes, Hl: J.1882, Proc. Zool.Soc: London, S. 399. Felder, ]J., 1864, Verh. zool.-bot. Ges. Wien, S. 314 und 362. Gistel, 15.1857. Vacun222:7603: Gray, G.R., 1846, Lep. Nepal, S. 6. Hemming, F., 1935, Stylops 4: 122. Tordan, K,, 1895, Nov. 2001: 2.9275. — — 1909, in Seitz, Band 9: 47. M&netries, E. 1857, Enum. Corp. Anım. Mus. Acad. Imp. Scient. Petropolis, Lep. 237,0: 88 Moore, F., 1884, J. As. Soc. Bengal $. 31—32. — — 1903, Lep. Indica 6: 39—44. Niceville, L.de, 1883, J. As. Soc. Bengal S. 93. Pemington, Ch.L., 1959, J. Lep. Soc. 13: 151. Riley, N.D., 1927, Trans. Ent. Soc. Lond. S. 120. Seitz, A., 1905, in Seitz, Band 1: 12. Seyer, H., 1976, Mitt. Ent. Ges. Basel S. 65—87. Sheljuzhko, L., 1919, N. Beitr. Syst. Ins. 1: 124. Verity, F., 1911, Rhopal. Palaearct. S. 296. Wyatt, C., 1959, Ztschr. Wien. Ent. Ges. 44: 97. Adresse des Autors: Dr. Wolfgang Dierl, Zoologische Staatssammlung, 8000 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. 89 r Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 91—94 München, 1. 12. 77 ISSN 0340—4943 ah “a | Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum Neue Funde von Procris (Lucasiterna) horni Alberti 1937 (Lepidoptera, Zygaenidae) Von Gerhard Tarmann Abb. 1: Habitat von Pr. (Luc.) horni Alb. an der Nordseite des Kendevan-Tunnels in ca. 2700 m Höhe. Elburz-Gebirge, Iran. (Foto: Dr.S. Wagener / Bocholt). 91 Von dieser wenig bekannten Art, die erst 1937 von Alberti beschrieben wur- de, liegen nun drei weitere Meldungen vor. Zwei Fundpunkte liegen im nordpersi- schen Raum (Elburz-Gebirge), einer in Zentralanatolien. Die Art war bisher nur aus dem sowjetischen Teil Armeniens bekannt. Nunmehr bekannte Funde von Pr. (Luc.) horni Alb.: „Armenien, Korb ESS) ypen)) KA prer et 1,1937) 2. Ordubad, Armenien, UdSSR; leg. Rjabov (Alberti, 1968) 3. Gagard, Armenien, UdSSR, 40 km östl. v. Erevan, 1700 m, 7.—10. VII. 1967; lee. Vartıan P SO Alberrti, 1968) 4. Iran, Elburz-Gebirge, Kendevan-Paß Nordseite, 2600—2700 m, 30. VI. 1973; leg. Wagener (1%) — Gen.dei. Alberti (Abb. 1) 5. Iran, Elburz-Gebirge, Demavendgebiet, Umg. Polour, 2200—2900 m, 4. bis 6. VII. 1973; leg. Junge (15) — Gen. det. Tarmann (Abb. 2u. 3) Abb.2: & von Pr. (Luc.) horni Alb. Iran, Elburz-Gebiet, Polour, 2200—2900 m, 4. bis 6. VUR1973 lee, Junge, Coll? Junge. 6. Türkei, Zentralanatolien, Prov. Nevsehir, 10 km östl. Nevsehir, 1400 m, 21. 7. 1977; leg. C.u.S. Naumann (1$)— Gen.det. Tarmann (Abb. 4) Bei der in den letzten Jahren stark ansteigenden Sammeltätigkeit besonders im türkischen und persischen Raum ist es wahrscheinlich, daß die Art auch noch an an- deren Stellen gefangen wird oder vielleicht schon gefangen wurde. Um eine Determination zu erleichtern, seien hier nochmals kurz die wichtigsten Merkmale angeführt: 22 Abb.3: Genital & von Pr. (Luc.) horni Alb. Gen. Präp. Z 493 (Tarmann). Coll. arcmrarnın. Habitus (Abb. 2): Vorderflügellänge beim ö 10—11 mm, beim $ 9,5—10 mm; Farbe der Vorderflügeloberseite glänzend dunkelgrün, beim $ mit schwachem Blau- stich; Fransen auffallend dunkelbraun, überdurchschnittlich lang. Genital ö (Abb. 3): Valven ohne Fortsätze. Aedoeagus mit einem langen und einem kurzen geraden Dorn. Genital 2 (Abb. 4): Ductus bursae nur im analen Teil stark sklerotisiert, eine Praebursaandeutung ist in Form einer weichhäutigen Aussackung vorhanden. Fühler (Abb. 5): Spitzfühlerig. Sehr auffallend ist die Tatsache, daß die Fühler in beiden Geschlechtern gekämmt sind. Pr. (Luc.) horni Alb. ist die einzige Art der Gattung, bei der die ?? Fühler Kammzähne besitzen. Zur systematischen Stellung der Art vergleiche Albertiı (1968). Die Biologie von Procris horni ıst unbekannt, doch dürfte nach der systemati- schen Stellung der Art die Futterpflanze der Raupe eine Cirsium-ähnliche Distelart, vielleicht sogar Cirsium selbst sein. Herrn Junge (Schriesheim-Altenbach), Herrn Dr. Wagener (Bocholt) und Herrn und Frau Dr. Naumann (München) danke ich für die Überlassung des Materials zur Bearbeitung und ihre Unterstützung, sowie Herrn Dr. Albertı (Göttingen) für das Vorrecht, auch den Fund Nr. 4 publizieren zu dürfen. 93 Abb. 4: Genital ? von Pr. (Luc.) horni Alb. Gen. Präp. Z760 (Tarmann). Coll. Tar- mann. (Maßstab wie Abb. 3) Abb. 5: Fühler des @ von Pr. (Luc.) horni Alb. (Skizze nach Rjabov ex Alberti, 1968). Literatur Alberti, B. (1937): Revision und Neubeschreibungen asiatischer Procris-Arten. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 27/2: p. 93—94; 27/3: Tafel VII. — — (1954): Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenidae nebst Revision einiger Gruppen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. Zool. Mus. Berlin, 30/2: p. 115 bis 480. — — (1968): Über zwei Taxa der Gattung Procris F. (Lep., Zygaenidae). — Mitt. Münch. Ent. Ges., 58: p. 78—83. Anschrift des Verfassers: Mag. Gerhard Tarmann, Tiroler Landeskundliches Museum im Zeughaus Kaiser Maximilians I., Zeughausgasse 1, A-6020 Innsbruck 94 | Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 95—99 München, 1. 12.77 ISSN 0340—4943 Beiträge zur Kenntnis der Cicindeliden-Fauna von Peru (Coleoptera) Von Jürgen Wiesner Im Jahr 1975 führten die Herren Bauer, Lobin und Post eine Sam- melexpedition in Peru durch. Im Hinblick auf die recht unglücklichen Begleitum- stände auf dieser Reise (Verlust von Sammlungsmaterial etc.) ist die Ausbeute an Cicindelidae, die mir zur Bearbeitung vorgelegt wurde, recht erfreulich. Es handelt sich um 26 Exemplare in 11 Formen, wovon eine, Megacephala rutilans Thoms., neu für die peruanische Fauna ist. Die Belegexemplare, deren Funddaten anschließend aufgeführt werden, befinden sich in meiner Sammlung. Megacephalini Megacephala (Phaeoxantha) klugi Chaudoir, 1850 KSHS@-PerurIberia, 69 35. / 11° 21, 250 m, 14V. 1975. NEE SHS@-Peru, Iberia, 69° 35/ 11° 21°, 250m, 16, VIII. 1975. Megacephala (Phaeoxantha) aequinoctialis aequinoctialis Dejean, 1825 26 8, Peru, Iquitos, Amazonas, 100 m, 5. X. 1975. Megacephala (Phaeoxantha) aequinoctialis bifasciata Brull£, 1837 MEMS®-Berusiberia, 6923577/.11721., 250m, 16. VIII. 1975. 1 9, Peru, Iquitos, Amazonas, 100 m, 5. X. 1975. Megacephala (Tetracha) spinosa Brulle, 1837 1&, SO-Peru, Quincemil, 70° 45’ / 13° 14’, 650 m, 31. VIII. 1975. 28 &,1 9, Peru. Iquitos, Amazonas, 100 m, 5. X. 1975. Megacephala (Tetracha) sobrina punctata Castelnau, 1835 18,229, Peru, Iquitos, Amazonas, 100 m, 5. X. 1975. Megacephala (Tetracha) rutilans Thomson, 1857 1 2, SO-Peru, Puerto Maldonado, 69° 11’ / 12° 37’, 250 m, 13. VIII. 1975. Oxychila germaini Fleutiaux, 1893 18, SO-Peru, Quincemil, 70° 45’ / 13° 14’, 650 m, 22. VIII. 1975. 1 9, SO-Peru, Quincemil, 70° 45’ / 13° 14’, 650 m, 31. VIII. 1975. Cicindelini Pentacomia (Mesacanthina) cribrata cribrata (Brulle), 1837 PSRSO-Peru,lberia, 6935 / 11° 21°, 250 m; 15V II1975: Pentacomia (Mesacanthina) cribrata argentina (Lynch), 1878 BED ISO-Peru, Iberia, 69° 357 / T1° 2175250m,.157V 11.1975: Pentacomia (Mesacanthina) cribrata setopronotalis (W. Horn), 1909 1201 2,,S@-Peru, Iberia, 692 357 /. 11° 21°, 250m, 14415JV111E41973: 935 Brasiella balzanı (W. Horn), 1899 2297SO-Peru Iberia 692 357117 212.250m, 15: VII 9735: Verzeichnis der bisher aus Peru bekannt gewordenen Cicindeliden-Formen: Cicindelidae Trıbus Ctenostomini Ctenostoma Klug, 1821 1. Ct. metallicum insigne Chaudoir, 1860, + 2. Ct. metallicum nigrum Chaudoir, 1860, + Ct. ebeninum Bates, 1868, + Ct. formicarium rectifasciatum W. Horn, 1913, + . Ct. prope formicarium (vide Mandl, 1967) . Ct. plicaticolle W. Horn, 1911, + Ct. obliguatum Chaudoir, 1860, + Gr eracinons W.. Horn, 1914 ,-,, aNGO WW» Tribus Megacephalini Megacephala Latreille, 1802 subg. Metriochila Thomson, 1857 9. Meg. nigricollis Reiche, 1842 subg. Phaeoxantha Chaudoir, 1850 10. Meg. klugi Chaudoir, 1850 11. Meg. aequinoctialis aequinoctialis Dejean, 1825 12. Meg. aequinoctialis bifasciata Brulle, 1837 Gruppe „asperula“ sensuW. Horn 13. Meg. asperula Westwood, 1852 subg. Tetracha Hope, 1838 14. Meg. suturalis W. Horn, 1900 15. Meg. carolina chilensis Castelnau, 1834 16. Meg. carolina latreillei Castelnau, 1834 17. Meg. camposı W. Horn, 1900 18. Meg. fulgida fulgida Klug, 1834 9. Meg. fulgida flammula W. Horn, 1905 20. Meg. fulgida horni Ruge, 1892, + 21. Meg. fulgida pilosipennis Mandl, 1958 22. Meg. spinosa Brulle, 1837 23. Meg. lucifera lucifera Erichson, 1847 24. Meg. lucifera steinheili W. Horn, 1900, + 25. Meg. annuligera Lucas, 1857, + 26. Meg. bilunata Klug, 1834, + 27. Meg. sobrina punctata Castelnau, 1835 28. Meg. spixi Brulle, 1837 29. Meg. rutilans Thomson, 1857 Oxychila Dejean, 1825 30. Ox. bolivari strandi W. Horn, 1913, + 31. Ox. gracillima weyrauchi Mandl, 1967 32. Ox. germaini Fleutiaux, 1893 33. Ox. pseudonigroaenea W. Horn, 1938 34, Ox. haenschi W. Horn, 1900, + Pseudoxychila Gu£rin, 1839 35: Ps. bipustulata bipustulata (Latreille), 1811 36. Ps. bipustulata immaculata W. Horn, 1905, + 37. Ps. bipustulata ceratoma Chaudboıir, 1865 Chiloxia Gu£rin, 1855 38. Ch. binotata longipennis W. Horn, 1891, + Tribus Cicindelini Langea W. Horn, 1901 39. L. euprosopoides W. Horn, 1901, + Iresia Dejean, 1831 40. I. binotata Klug, 1834 Odontochila Castelnau, 1834 41. Od. cayennensis rufipes (Dejean), 1825 42. Od. cayennensis erythropus Chaudbir, 1860, + 43. Od. cayennensis femoralis Chaudoir, 1860, + 44. Od. cayennensis oseryı Lucas, 1857, + 45. Od. cayennensis rubefacta Bates, 1869, + 46. Od. baeri Fleutiaux, 1903, + 47. Od. marginilabris Erichson, 1847 48. Od. margineguttata (Dejean), 1825 49. Od. chrysis (Fabricius), 1801 50. Od. eximia Lucas, 1857, + 51. Od. trılbyana Thomson, 1857, + 52. Od. batesi Chaudoir, 1860, + 53. Od. confusa (Dejean), 1825 Cenothyla Rivalier, 1969 54. Ce. consobrina consobrina (Lucas), 1857, -+ 55. Ce. consobrina postica (Chaudoir), 1860, + 56. Ce. varıans (Gory), 1833, + Pentacomia Bates, 1872 subg. Poecilochila Rivalier, 1969 57. Pen. lacordairei (Gory), 1833, + 97 58. Pen. ventralis (Dejean), 1825, + subg. Pentacomia Bates 1872 59. Pen. chrysamma Bates, 1872 60. Pen. egregia (Chaudoir), 1835 subg. Mesacanthina Rivalier, 1969 61. Pen. cribrata cribrata (Brull&), 1837 62. Pen. cribrata argentina (Lynch), 1878 63. Pen. cribrata setopronotalis (W. Horn), 1905 Gen. stat. ? 64. ? eurytarsipennis W. Horn, 1905, + 64. Pr. eurytarsipennis W. Horn, 1905, + Oxygonia Mannerheim, 1837 65. O. vnillefroyi Chaudoir, 1869, + 66. ©. schönherri Mannerheim, 1837, + 67. ©. ? delia Thomson, 1859, + 68. O. fleutiauxi W. Horn, 1896, + 69. O. prodiga prodiga Erichson, 1847, + 70. O. prodiga schaumi W. Horn, 1893, + Cicindelidia Rivalier, 1954 71. Cic. rufoaenea W. Horn, 1915 72. Cic. trifasciata peruviana Tastelnau, 1835 73. Cic. trifasciata latioresignata Mandl, 1967 74. Cıc. trifasciata microsoma Mandl, 1974 Cylindera Westwood, 1831 75. Cyl. suturalis Fabricius, 1798 76. Cyl. mixtula W. Horn, 1915, + Brasiella Rivalier, 1954 77. Br. argentata (Fabricius), 1801 78. Br. pseudoargentata peruensis Mandl, 1963 79. Br. balzani (W. Horn), 1898 Bemerkung: Von den mit + gekennzeichneten Formen (insgesamt 37) sind nur alte Meldungen bekannt, die ungefähr bis zur Zusammenstellung des Catalogus Coleopterorum durch W. Horn datieren und sich meist auf die Exemplare der Urbeschreibung beziehen. 98 Literatur Horn, W. (1926): Coleopterorum Catalogus, Junk-Schenkling, part 86, Carab., Cicin- delinae. Mandl, K. (1951): Cicindelidae, Beitrag zur Fauna Perus, 2: 204—214. — — (1967): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Cicindeliden-Fauna von Peru, Ent. Arb. Mus. Frey, 18: 432—439. — — (1974): Neue Cicindelidae-Formen aus Südamerika, Zeitschr. Arbeitsg. Österr. Ent., 15 22. Rivalier, E. (1954): Demembrement du genre Cicindela Linne, Faune ame£ricaine, Rev. Franc. Ent., 21: 249—268. — — (1969): Demembrement du genre Odontochila (Col., Cieindelidae) et revision des principales especes, Ann. Soc. ent. Fr. (N. S.), 5 (1): 195—237. Anschrift des Verfassers: Jürgen Wiesner, Brandenburger Platz 16, 3180 Wolfsburg 1 92 ' Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 101—141 München, 1. 12.77 ISSN 0340— 4943 2. Beitrag zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna Nigerias (Coleoptera) (Bearbeitung der Scydmaenidenausbeute C. T. Medlers) Von H. Franz In einer früheren Arbeit (Ann. Mag. Nat. Hist. Ser. 13, vol. 8, 1965) habe ich auf Grund der Bearbeitung einer mir vom British Museum übersandten Ausbeute 7 Euconnus Arten aus Nigerien melden können. Nunmehr erhielt ich eine umfangrei- che Ausbeute, dieC. T. Medler während eines mehrjährigen Aufenthaltes ın Ni- gerien zusammengetragen hat. Das Material erwies sich als sehr formenreich und deshalb als besonders interessant, weil infolge der Anwendung der Berlese-Methode auch sehr kleine Tiere in Anzahl gesammelt wurden. Ein Teil der Ausbeute Med- lers gelangte über Herrn Dr. Collin Johnson (Manchester), ein anderer über Herrn Ivan Löb| in meine Hände. Ein dritter Teil wurde mir schließlich von Herrn Medler direkt übersandt, der mir das Material in großzügiger Weise für meine Sammlung überließ, wofür ich ihm auch an dieser Stelle herzlich danken möchte. Die Ausbeute enthielt 32 noch unbeschriebene Arten und 3 neue Rassen, die ich nachstehend beschreibe. 1. Vertreter der Gattung Euconnus Thoms. Euconnus akurensis nov. spec. Gekennzeichnet durch von oben betrachtet annähernd querovalen Kopf mit gro- ßen, grob fazettierten Augen und bärtiger Behaarung der Schläfen und der Hinter- kopfpartie, durch mäßig lange Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, an- nähernd isodiametrischen Halsschild mit 5 Basalgrübchen und fein behaarte Flügel- decken. Long. 1,60 mm, lat. 0,70 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, mit Ausnahme der Schlä- fen und des Hinterkopfes fein und anliegend behaart. Kopf von oben betrachtet annähernd queroval, oberseits flach, mit großen, grob fazettierten Augen und steifer, dichter Behaarung der Schläfen und der Hinterkopf- partie. Fühler mit scharf abgesetzter, ziemlich lockerer, 4gliederiger Keule, zurück- gelegt annähernd die Halsschildbasis erreichend, ihre beiden ersten Glieder einein- halb- bis zweimal so lang wie breit, 3 breiter als lang, 4 bis 7 annähernd quadra- tisch, 8 schwach, 9 und 10 stärker quer, das eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. 101 EM, N M Ysmm Fig. 1: Euconnus akurensis n. spec., Penis in Dorsalansicht Halsschild so lang wie breit, seitlich zum Vorderrand stärker, zur Basis schwächer gerundet verengt, mäßig gewölbt, auf der Scheibe schütter, an den Seiten etwas dichter behaart, vor der Basis mit 5 Grübchen. Flügeldecken oval, mäßig gewölbt, an ihrer Basis nur wenig breiter als die Hals- schildbasis mit ziemlich kleiner, aber tiefer, seitlich von einem kurzen Humeralfält- chen begrenzter Basalimpression, fein punktiert und kurz, fast anliegend behaart. Flügel voll entwickelt. Beine ohne besondere Merkmale, mäßig lang, Schenkel mäßig verdickt. Penis (Fig. 1) stark chitinisiert, von oben betrachtet in der Anlage eiförmig, sein Apex aus zwei leicht zangenförmigen zueinandergebogenen Chitinarmen beste- hend. Ventralwand des Penis in Form zweier kräftiger, nach hinten konvergieren- der Chitinzapfen über das Ostium penis distalwärts verlängert. Parameren ver- kümmert. Es liegen mir 25 5 vor, dieC. T. Medler in Nigerien sammelte. Der Holo- typus wurde am 13.10.1974 in Akura im W-State gesammelt, der Paraty- pus am 4.4. 1969 ın Ile Ife in einer Lichtfalle erbeutet. Euconnus arduus nov. spec. Dem E. photophilus ähnlich, aber wesentlich kleiner als dieser. Gekennzeichnet durch rundlichen, oberseits flachen Kopf mit mittelgroßen Augen und auch an den Schläfen und am Hinterkopf kurzer, aber steif abstehender Behaarung, mäßig lan- ge Fühler mit 4gliederiger Keule, durch annähernd isodiametrischen Halsschild mit 5 Basalgrübchen und ovale, ziemlich kurz behaarte Flügeldecken mit je 2 Basalgrüb- chen. Long. 1,40 mm, lat. 0,70 mm. Hell rotbraun gefärbt, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund mit mittelgroßen, grob fazettierten Augen und schwach markierten Supraantennalhöckern, sehr flach gewölbt, auf Stirn und Scheitel lang, nach hinten gerichtet, an den Schläfen und am Hinterkopf kurz und sehr dicht behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, mit lok- kerer, 4gliederiger Keule, Glied 1 und 2 gestreckt, 3 bis 7 breiter als lang bis isodia- 102 Fig. 2: Enconnus arduns n. spec. a) Penis in Dorsal- b) in Dorsobasalansicht c) Penis von ssp. ummahianus in Dorsalansicht metrisch, 8 so lang wie breit, 9 und 10 sehr schwach quer, das eiförmige Endglied viel kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, kugelig gewölbt, seitlich gleichmäßig zum Vorder- rand und zur Basis verengt, glatt und glänzend, schütter, an den Seiten etwas dich- ter behaart, vor der Basis mit 5 Grübchen. Flügeldecken oval, mäßig stark gewölbt, ziemlich kurz aber dicht, schräg abste- hend behaart, an der Basis mit je 2 Grübchen und neben dem lateralen mit einem Schulterhöcker. Beine mäßig lang, Schenkel keulenförmig verdickt. Penis (Fig. 2a, b) von oben betrachtet in der Anlage eiförmig, am Hinterrand aber breit wellig abgestutzt, bei Ansicht schräg von vorne oder von der Seite die 103 Ecken stumpfwinkelig-dreieckig, nach oben vorspringend, der Apex vom Peniskör- per nicht abgesetzt, die Parameren dünn, die Penisspitze nicht ganz erreichend, mit je einer Tastborste versehen. Im Penisinneren befindet sich vor dem Ostium penis eine Reihe gerader oder mehr oder weniger gekrümmte Chitinstachel und das mit Chitinzähnchen bewehrte Ende des Ductus ejaculatorius. Der Holotypus (Ö) wurde vonC. T. Medler in Nigeria in Ile Ife ge- sammelt (Juni 1973) ein zweites ö ebendort am 4. 4. 1969, ein drittes & (Penis Fig. 2b) hat nur die Fundortangabe Nigeria, ein viertes stammt von Akura, 15.10. 1974 und zwei weitere ö ö von Obau in SE-Nigeria, 4.4.1975 (Para- Eyzpren)). Ein ö von Ummahia im Osten Nigeriens stimmt mit dem Typus bis auf die et- was stärker queren vorletzten Fühlerglieder vollkommen überein. Die Chitindiffe- renzierungen im Penisinneren (Fig. 2c) sind etwas abweichend gebildet. Der Duc- tus ejaculatorius trägt an seiner Basıs eine chitinöse Kappe: Von hinten und oben be- trachtet links von ihm stehen eng aneinander gelegt zwei nach hinten gerichtete Chi- tinstachel. Die zu beiden Seiten stehenden, an der Spitze zur Mitte gekrümmten Chi- tinstäbe fehlen, dafür ist links nahe der Basis des Ductus ejaculatorius ein Bündel von Chitindornen vorhanden. Ich nenne diese Form, die vermutlich eine geographi- sche Rasse darstellt, ssp. ummahianusnov. Ein weiteres ö von Bida, 1. 9. 1970 und ein drittes Ö von Ile Ife, 4. 4. 1969 stelle ich gleichfalls zu dieser Ferm. Euconnus shagunuanus nov. spec. Eine Art aus der Verwandtschaft des E. nigerianus m. und E. photophilus m. Ge- kennzeichnet durch von oben betrachtet fast kreisrunden, flach gewölbten Kopf mit sehr großen, grob fazettierten Augen und ziemlich langen, schlanken Fühlern mit lockerer, 4gliederiger Keule, isodiametrischen, seitlich gleichmäßig gerundetem Halsschild mit 4 Basalgrübchen und ziemlich dicht behaarten, fein punktierten Flü- geldecken. Long. 1,40 mm, lat. 0,60 mm. Rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, flach gewölbt, mit sehr großen, grob fa- zettierten Augen, an den Schläfen und am Hinterkopf dicht und steif abstehend be- haart. Fühler schlank, zurückgelegt die Halsschildbasis überragend, ihre lockere, Dr IN Fig. 3: Euconnus shagunnanus n. spec., Penis in Dorsalansicht 104 4gliederige Keule so lang wie die Geißel, die beiden ersten Glieder gestreckt, das 2. fast doppelt so lang wie breit, 3, 4 und 5 so lang wie breit oder schwach quer, 6 und 7 etwas länger als breit, ebenso 8, dieses aber doppelt so breit wie 7, 9 und 10 fast so breit wie lang, das Endglied etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusam- mengenommen. Halsschild so lang wie breit, seitlich gleichmäßig gerundet zum Vorderrand und zur Basis verengt, ziemlich stark gewölbt, vor der Basis mit 4 Grübchen, oberseits schütter, an den Seiten dicht und abstehend, aber nicht länger behaart. Flügeldecken oval, mäßig stark gewölbt, fein punktiert, ziemlich dicht, mäßig lang, schräg abstehend behaart, mit wenig scharf begrenzter Basalimpression, an der Naht hinter dem Schildchen mit einem länglichen Eindruck. Flügel voll entwickelt. Beine mäßig lang, Schenkel schwach verdickt, Vorderschienen zur Basis und zur Spitze verschmälert, distal innen verflacht. Penis (Fig. 3) gedrungen gebaut, von oben betrachtet annähernd oval, am Hin- terrand aber in flachen Bogen ausgerandet, Parameren das Penisende nicht ganz er- reichend, mit je einer terminalen zur Sagittalebene gekrümmten Borste versehen. Aus dem Ostium penis ragt der Ductus ejaculatorius als dickes Rohr gerade nach hinten, zu seinen beiden Seiten ragt ein nach außen gekrümmter starker Chitinsta- chel aus dem Penisinneren heraus, außerdem sind die Enden von 3 feineren, geraden Chitinstacheln neben dem Ductus ejaculatorıus sichtbar. Die Ventralwand des Pe- nis entsendet 2 kurze, dicke Chitinzapfen nach hinten. Der Penis ist dem des E. arduns m. sehr ähnlich, der Apex ist bei dem letzteren am Hinterrand aber winkelig ausgeschnitten, die Ventralwand des Penis ist distal- wärts nicht in 2 Chitinzapfen verlängert, die neben dem Ductus ejaculatorius gele- genen Chitinstachel sind viel kürzer. Es liegt mir von E. shagunanus nov. nur der Holotypus (Ö) vor, den C. T. Medler im Dezember 1974 bei der Biologischen Station Kainja in einer Netzfalle sammelte. Euconnus sapobanus nov. spec. Außerlich dem E. medleri m. ähnlich, von ihm durch zwischen den Supraanten- nalhöckern kaum eingesenkter Stirn, kürzere Fühler, schwach queren Halsschild, mehr anliegende Behaarung der Flügeldecken und abweichenden Bau des männli- chen Kopulationsapparates verschieden. Long. 1,40 bis 1,50 mm, lat. 0,60 bis 0,65 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, ziemlich anliegend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet schwach querrundlich, mit großen, grob fazettierten Augen, oberseits flach, mit kaum angedeuteten Supraantennalhöckern und zwischen diesen kaum eingesenkter Stirn, auf dieser spärlich, an den Schläfen dichter, aber nicht auffällig lang behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz er- reichend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder län- ger als breit, 4 bis 7 klein, meist etwas breiter als lang, 8 bis 10 stark quer, das End- glied mit scharfer Spitze, nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusam- mengenommen. Halsschild etwas breiter als lang, zur Basis nur wenig, zum Vorderrand stark ver- engt, mäßig stark gewölbt, anliegend behaart, vor der Basis mit 5 Grübchen. 105 Flügeldecken oval, an ihrer Basıs nur so breit wie die Basıs des Halsschildes, ziem- lich anliegend behaart, mit ziemlich seichter, außen von einer schrägen Humeralfal- te begrenzter Basalimpression, jede in dieser mit 2 Grübchen. Beine ziemlich schlank. Fig. 4: Euconnus sapobanus n. spec., Penis in Dorsalansicht Penis (Fig. 4) von oben betrachtet nur um zwei Fünftel länger als breit, gerundet rechteckig, seine Apikalpartie vom Peniskörper nicht abgesetzt. Parameren schlank, das Penisende erreichend, mit je einer Tastborste versehen. Am Hinterende des Pe- nis liegen querüber zwei chitinöse Widerhaken mit der Spitze zur Mitte und nach vorne gekehrt. Auf der Dorsalseite des Penis entspringen nahe der Längsmitte des- selben zwei dicke Chitinstäbe, die nach hinten divergieren und das Penisende etwas überragen. Es liegen mir 2 Exemplare (5%) vor, die C. T. Medler am 11.8.1973 in Sapoba in NW-Nigerien gesammelt hat. Euconnus medleri nov. spec. Dem E. mauretanicus m. nahestehend. Gekennzeichnet durch rundlichen Kopf mit zwischen den Supraantennalhöckern eingesenkter Stirn und sehr großen, grob fazettierten Augen, mäßig lange Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, 5 Basalgrübchen des Halsschildes und chagrinierte, fein punktierte Flügeldecken. Long. 1,80 mm, lat. 0,70 mm. Hell rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet rundlich, fast so lang wie mit den großen, grob fazet- tierten Augen breit, mit zwischen den großen Supraantennalhöckern eingesenkter Stirn, sehr flach gewölbt, lang, nach hinten gerichtet, an den Schläfen schräg abste- hend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis knapp erreichend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder doppelt so lang wie breit, 3 bis 7 klein, quadratisch bis schwach quer, 8 bis 10 etwa so lang wie breit, das End- glied schlank, spitz eiförmig, etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusam- mengenommen. 106 Fig. 5: Euconnus medleri n. spec., Penis in Dorsalansicht Halsschild so lang wie breit, in der Längsmitte am breitesten, seitlich sehr gleich- mäßig gerundet zum Vorderrand und zur Basis verengt, auf der Scheibe glatt und glänzend, ziemlich schütter, an den Seiten dichter struppig behaart, vor der Basis mit 5 Grübchen. Flügeldecken länglich oval, schon an ihrer Basis etwas breiter als die Halsschild- basıs, fein chagriniert und punktiert, ziemlich dicht, leicht abgehoben behaart, mit breiter, außen vom Schulterhöcker begrenzter Basalimpression. Flügel voll entwik- kelt. Beine ziemlich kurz, Schenkel schwach verdickt. Penis (Fig. 5) sehr gedrungen gebaut, sein Apex vom Peniskörper nicht abgesetzt, in der Mitte seines Hinterrandes im Bogen tief ausgeschnitten, Operculum aus zwei am Ende widerhakenförmig nach außen gekrümmten Teilen bestehend, Parameren dünnhäutig, nach hinten divergierend, mit je einer langen, endständigen Tastborste versehen. Im Penisinneren stehen vor dem Ostium penis zweı Büschel feiner Stachel und von oben und hinten besehen rechts ein hakenförmig nach hinten gekrümmter Chitinzahn. Der Holotypus (ö) wurde von J.T. Medler am 11. 8. 1973 in Sapoba in NW-Nigerien erbeutet. Ein zweites Ö aus Nigeria (G. Medler) ist etwas kleiner (long. 1,65 mm), hat etwas kürzere Fühler mit deutlich querem 10. Glied, stimmt aber im Penisbau mit dem Typus überein. Euconnus photophilus m. Diese von mir in An. Mag. Nat. Hist. Ser. 13. 8. 1965, p. 618—619, Fig. 5 von Samaru in N-Nigeria beschriebene Art steht den vorstehend neu beschriebenen Ar- ten E. medlerianus und medleri so nahe, daß zur sicheren Unterscheidung von die- sen eine Ergänzung der Originaldiagnose notwendig ist. Diese hat sich auf den männlichen Kopulationsapparat zu beziehen, da sich herausgestellt hat, daß die we- sentlichen Unterschiede, die vor allem in der Ausbildung der Chitindifferenzierun- gen ım Penisinneren zwischen den 3 Arten bestehen, nur bei Dorsal- und Ventralan- sicht, nicht aber bei lateraler Betrachtung voll erkennbar sind. 107 Fig. 6: Enconnus photophilus Franz, Penis in Dorsalansicht Der in Fig. 6 in Dorsalansicht dargestellte Penis zeigt, daß die durch eine schma- le, aber tiefe Ausrandung voneinander getrennten Teile des Apex bei E. photophilus viel breiter sind wie bei den beiden anderen Arten. Der Ductus ejaculatorius ist als dickes, dicht mit Härchen besetztes Rohr ausgebildet unter ihm liegt ein von rechts vorne nach links hinten gerichteter, am Ende nach vorne gebogener Chitinstachel. Weiter rechts liegt ein zweiter gerader, nach hinten schräg gegen die Sagittalebene gerichteter Stachel. Von dieser Art befinden sich in der Ausbeute C. T. Medlers 386, von denen eines in Udo, MW-State am 11. 4. 1975 und eines in Oban, SO-State, am 7. 4. 1973 gesammelt wurde, das 3. ö stammt aus Nigeria ohne genauere Fundortangabe. Euconnus medlerianus nov. spec. Dem E. mauntanicus m. äußerst nahestehend, von ihm durch geringere Größe und andere Proportionen des Kopfes und der Fühler verschieden. Gekennzeichnet durch von oben betrachtet fast kreisrunden Kopf mit sehr großen, grob fazettierten Augen und dichter, steif abstehender Behaarung der Schläfen und des Hinterkop- fes, mäßig lange Fühler mit großer, scharf abgesetzter Keule, länglichrunden Hals- schild mit 5 durch eine seichte Querfurche verbundenen Grübchen und länglich ovale Flügeldecken mit feiner Punktierung und dazwischen deutlicher Chagrinierung, so- wie dichter, schräg abstehender Behaarung. Long. 1,65 mm, lat. 0,70 mm. Hell rotbraun gefärbt, dicht, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, mit sehr großen, sehr grob fazettierten Augen, sehr flach gewölbt, mit großen Supraantennalhöckern und langer, abstehen- der Behaarung an den Schläfen und an der Basis. Fühler mit großer, 4gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihre beiden ersten Glieder ein- einhalb- bis zweimal so lang wie breit, 3 bis 7 klein, quadratisch bis schwach quer, 8, 9 und 10 in gewisser Richtung leicht gestreckt bis quadratisch, in anderer Richtung 108 schwach quer, das etwas asymmetrische, in einer scharfen Spitze endende Endglied kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, zum Vorderrand sehr stark, zur Basis kaum merklich verengt, mit scharfen Hinterecken, die Seiten vor diesen gerandet, die Scheibe mäßig dicht, die Seiten dicht und steif abstehend behaart, vor der Basis mit 5 durch eine seichte Querfurche verbundenen Grübchen. Flügeldecken länglich-oval, mäßig stark gewölbt, mit medial seichter, lateral tie- fer, außen von einer kurzen, verrundeten Humeralfalte begrenzter Basalimpres- sion, fein punktiert und dazwischen chagriniert, dicht und schräg abstehend be- haart. Flügel voll entwickelt. Fig. 7: Euconnus medlerianus n. spec., Penis in Dorsalansicht Beine ziemlich schlank, Schenkel schwach keulenförmig verdickt. Penis (Fig. 7) im Bau dem des E. mauretanicns äußerst ähnlich, von oben betrach- tet in der Anlage oval, am Hinterrande in der Mitte im Bogen tief ausgeschnitten, der Apex beiderseits des Ausschnittes als stumpfer Zahn vorspringend. Parameren dünn, das Penisende nicht erreichend, mit je einer Tastborste versehen. Unter dem Ostium penis ragen zwei am Ende hakenförmig gebogene, im Bogen zueinander ge- krümmte Chitinstäbe in den Ausschnitt des Apex herein. Im Penisinneren liegt ein großer, quergestellter Chitinstachel, der in einem Feld feiner Borsten entspringt, ein zweites Borstenfeld ist auf der von oben und hinten gesehen linken Penisseite vorhanden. Der Holotypus wurde von C. T. Medler im Juni 1973 in Ile Ife gesammelt. Neben ihm liegen mir noch 4 weitere ö Öö vom gleichen Fundort vor. Euconnus spectator ummahiensis ssp. nov. Mit der Nominatform aus Spanisch Guinea in allen wesentlichen Merkmalen übereinstimmend, aber etwas kleiner (long. 1,40—1,45 mm), der Kopf etwas län- ger als breit und die Augen weniger groß. Flügel voll entwickelt. Penis (Fig. 8) mit dem der Nominatform weitgehend übereinstimmend, der Apex penis aber etwas kürzer, am distalen Ende stärker gekrümmt. Das aus dem Ostium penis herausragende fingerförmige Gebilde zeigt in seinem nach oben abgeknickten 109 Fig. 8: Euconnus spectator ummalianus n. ssp., Penis ın Lateralansicht Teil querüber keine Einschnürung. In dem von ihm gebildeten Winkel ragt aus dem Penisinneren wie bei der Nominatform ein großer nach hinten gekrümmter Stachel. Ferner ragen in diesen Raum mit Chitinzähnchen besetzte zapfenförmige Gebilde, aber keine Bündel von Chitinstacheln. Von dieser Form hat J. T.Medler am 10. 4. 1973 35 ö in Ummahıa in N-Ni- gerien gesammelt. Euconnus spectator sapobae ssp. nov. Gleichfalls mit der Nominatform in allen wesentlichen Merkmalen übereinstim- mend, der Penis (Fig. 9) aber abweichend von dieser und ssp. ummabiensis nov. ge- bildet. Der Apex penis ist kürzer als bei der Nominatform aber wie bei dieser all- Fig. 9: Enconnus spectator sapobae n. ssp., Penis in Lateralansicht 110 mählich gebogen. Das Operculum ist kurz und sein nach oben gebogener Teil ist zweimal wellenförmig gekrümmt. Von dieser Form liegt mir ein d aus Sapoba in NW-Nigerien vor. Es wurde von J. T. Medler am 11.8. 1973 gesammelt. Euconnus (Cerviconnus) paracervinus nov. spec. Mit E. cervinus m. aus dem ehemalig spanischen Guinea nahe verwandt, etwas kleiner als dieser, der Kopf viel länger als breit, zur Basis konisch verengt, der Hals- schild konisch, der Penis nicht zweispitzig, sondern am Hinterrand in der Mitte nur sehr flach ausgeschnitten. Long. 1,40 mm, lat. 0,60 mm. Rotbraun gefärbt, ziemlich lang, anliegend, weiß- lichgelb behaart. Kopf von oben betrachtet länger als breit, im Niveau der ziemlich großen, weit vor seiner Längsmitte stehenden Augen am breitesten, zur Basis konisch verengt, lang, nach hinten gerichtet, an den Schläfen schräg abstehend behaart. Fühler zu- rückgelegt die Halsschildbasis ein wenig überragend, ihre 4gliederige Keule ge- streckt, viel länger als die Geißel, die beiden ersten Glieder um die Hälfte länger als breit, 3 bis 7 klein, breiter als lang bis quadratisch, 8 doppelt, 9 und 10 nicht ganz doppelt so lang wie breit, alle 3 beim ö wie bei E. cervinus innen im distalen Drit- tel mit einer zahnförmigen Erweiterung, das Endglied lang und schlank, mit schar- fer Spitze, nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild konisch, kaum größer als der Kopf, ziemlich anliegend behaart, vor der Basis mit einer Querfurche. Flügeldecke länglich-oval, mäßig gewölbt, ziemlich anliegend behaart, mit brei- ter, außen neben der schrägen Humeralfalte furchenförmig vertiefter Basalimpres- sion. Flügel entwickelt. ho mm Fig. 10: Euconnus paracervinus n. sp., Penis a) in Dorsal- b) in Lateralansicht Beine mäßig lang, Schenkel sehr schwach verdickt. Penis (Fig. 10a, b) dem des E. cervinus ähnlich, ziemlich stark nach oben ge- krümmt, mit scharf abgesetztem, annähernd viereckigem Apex, dieser am Hinter- rand in der Mitte flach ausgerandet. Parameren das Penisende nicht ganz errei- chend, vor der Spitze verschmälert, terminal und an der Stelle der Verschmälerung mit je einer Tastborste versehen. Im Penisinneren ist vor dem Ostium ein sichelför- 111 miger Stachel vorhanden. Vor diesem stehen eine Reihe stärker chitinisierte Falten der Präputialsackwand und eine bogenförmige Chitinleiste. Es liegen mir von dieser Art 35 Ö vor, die C. T. Medler in Ile Ife am 4.4. 1969, 7.1. und 5.7. 1970 gesammelt hat. Die Tiere wurden z. T. am Licht ge- fangen. Euconnus defectus nov. spec. Gekennzeichnet durch dunkle Färbung, kleinen Kopf, kurze Fühler mit wenig scharf markierter, 4gliederiger Keule, isodiametrischen Halsschild mit 4 Basalgrüb- chen, ovale, schütter behaarte Flügeldecken und zarte Beine. Long. 1,20 mm, lat. 0,50 mm. Schwarzbraun, die Extremitäten rotbraun gefärbt, sehr fein gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet viereckig, ein wenig länger als breit mit ziemlich klei- nen, flachen, im vorderen Drittel seiner Länge stehenden Augen und nahe beieinan- der am Vorderrand der Stirn insernierenden Fühlern. Diese zurückgelegt nur die Fig. 11: Enconnus defectus n. spec., Penis in Dorsalansicht Längsmitte des Halsschildes erreichend, mit relativ schmaler, 4gliederiger Keule, ihr 2. Glied um die Hälfte länger als breit, 3 bis 7 breiter als lang, 8 etwa doppelt so breit wie 7, wie auch 9 und 10 stark quer, das Endglied so lang wie die beiden vor- hergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, mäßig stark gewölbt, schütter und fein behaart, vor der Basis mit 4 Grübchen. Flügeldecken oval, fein und schütter, anliegend behaart, Flügel voll entwickelt. Beine schlank. Penis (Fig. 11) leicht nach oben gebogen, ohne scharf abgegrenzte Apikalpartie, am Hinterende zu beiden Seiten zapfenförmig vorspringend, neben dem Ausschnitt im Bogen ausgeschnitten. Parameren das Penisende nicht erreichend, im Spitzenbe- reich mit je 3 Tastborsten versehen. Operculum querrechteckig, am Hinterende seit- lich zu beiden Seiten mit scharfer Spitze vorspringend. Vor dem Ostium penis be- findet sich ein Bündel chitinöser Falten und Zapfen. Es liegen mir der Holotypus (&) und ein zweites sehr defektes ö vor, die vonC.T. Medler am 15. 6. 1969 in Ile Ife gesammelt wurden. 112 Euconnus remanens nov. spec. Gekennzeichnet durch schlanke, ziemlich stark gewölbte Körperform, schwarz- braune Färbung, rundlichen, flach gewölbten Kopf, ziemlich kurze Fühler mit scharf abgesetzter, 4 gliederiger Keule und isodiametrischem Halsschild mit basaler Querfurche. Long. 1,10 bis 1,20 mm, lat. 0,45 mm. Schwarzbraun, die Extremitäten rotbraun gefärbt, fein und anliegend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, die kleinen Augen etwa im vorderen Drittel seiner Länge stehend, Stirn und Scheitel sehr flach gewölbt, schütter, nach hinten gerichtet, die Schläfen dicht behaart, Supraantennalhöcker deutlich, Fühler mit scharf abgesetzter, breiter, 4gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis nicht erreichend, ihr 2. Glied nicht ganz doppelt so lang wie breit, 3 bis 7 annähernd isodiametrisch, 8 bis 10 sehr stark quer, das eiförmige Endglied kaum merklich län- ger als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Fig. 12: Euconnus remanens n. spec., Penis in Dorsolateralansicht Halsschild so lang wie breit, seitlich gleichmäßig gerundet, zum Vorderrand und zur Basis verengt, mäßig stark gewölbt, vor der Basis mit einer Querfurche, schütter und anliegend, an den Seiten dichter und etwas abstehend behaart. Flügeldecken oval, stark gewölbt, an ihrer Basis nur so breit wie die Halsschild- basis, mäßig dicht, anliegend, nach hinten gerichtet behaart, mit runder, tiefer Ba- salgrube, ohne Humeralfalte und ohne Schulterbeule. Flügel verkümmert. Beine kurz, Vorderschenkel stark, Mittel- und Hinterschenkel mäßig verdickt, Vorderschienen distal innen abgeplattet und mit einer Haarbürste versehen. Penis (Fig. 12) aus einem in der Anlage eiförmigen Peniskörper und einem stark nach oben gebogenen, spatelförmigen, am Ende abgestutzten Apex bestehend. Operculum am Ende hakenförmig umgebogen. Parameren die Basis des Apex errei- chend, im Spitzenbereich mit je 4 Tastborsten versehen. Im Penisinneren befindet sich vor dem Ostium eine zungenförmige Chitinplatte, an deren Basis sich zwei napfartige Chitingebilde befinden. Es liegen mir 3 Exemplare (28 d, 1) vor, die C.T. Medler am 4.4.1969 und im Juli 1973 in Ile Ife gesammelt hat. 113 Euconnus cylindricollis nov. spec. Gekennzeichnet durch ziemlich großen, stark gewölbten Kopf mit kleinen Augen, ziemlich kurze Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, länglichen, fast zy- lindrischen Halsschild, länglichovale, ziemlich schmale Flügeldecken, kurze Beine mit schwach verdickten Schenkeln und kurze, ziemlich anliegende Behaarung. Fig. 13: Euconnus cylindricollis n. spec., Penis in Lateralansicht Long. 1,25 mm, lat. 0,50 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, fein und kurz, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet rundlich, ein wenig länger als breit, stark gewölbt, mit kleinen Augen und bärtig abstehend behaarten Schläfen. Fühler kurz, zurückge- legt die Längsmitte des Halsschildes nur wenig überragend, ihre beiden ersten Glie- der eineinhalbmal bis doppelt so lang wie breit, 3 bis 7 klein, breiter als lang, 8 bis 11 3mal so breit wie 7, die scharf abgesetzte Keule bildend, 8 schwach, 9 und 10 stark quer, das gerundet kegelförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorher- gehenden zusammengenommen. Halsschild um ein Viertel länger als breit, seitlich sehr schwach gerundet, zum Vorderrand immerhin deutlich, zur Basis dagegen fast nicht verengt, ziemlich dicht, aber kurz behaart, vor der Basis mit 4 Grübchen. Flügeldecken länglichoval, zusammen nur wenig breiter als der Halsschild, mit tiefer, in die Quere gezogener Basalimpression ohne Schulterbeule, fein und ziemlich anliegend behaart. Flügel atrophiert. Beine kurz, Schenkel schwach, die hinteren aber deutlich keulenförmig verdickt. Penis (Fig. 13) ziemlich langgestreckt, sein Apex leicht nach oben gebogen, in eine scharfe Spitze auslaufend, Ostium penis von einem am Ende hakenförmig nach oben gekrümmten Operculum überdeckt. Zwischen Apex und Operculum ragen zwei keulenförmige Gebilde nach hinten. Parameren die Penisspitze nicht ganz er- reichend, mit je einer langen und 2 kurzen terminalen Tastborsten versehen. Es liegt mir nur der Holotypus (&) vor, denC.T. Medler am 4.4. 1975 in Ile Ife am Licht erbeutet hat. 114 Euconnus obanensis nov. spec. Gekennzeichnet durch rundlichen, flach gewölbten Kopf mit großen, flach ge- wölbten Augen und dichter Behaarung an den Schläfen und am Hinterkopf, mäßig lange Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ungefähr so langen wie breiten, zur Basis nur wenig verschmälerten Halsschild mit 4 durch eine Querfur- che verbundenen Basalgrübchen und struppiger Behaarung der Seiten sowie ovale Flügeldecken mit feiner, ziemlich anliegender Behaarung. Long. 1,30 mm, lat. 0,55 mm. Dunkel rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet rundlich, ungefähr so lang wie breit, flach gewölbt mit großen, flach gewölbten Augen, seitlich und am Hinterkopf abstehend behaart. > Yhomm Fig. 14: Euconnus obanensis n. spec., Penis in Lateralansicht Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihr 3. bis 10. Glied breiter, das 9. und 10. etwa doppelt so breit wie lang, das Endglied gerundet kegelförmig, viel kürzer als die beiden vorhergehenden zu- sammengenommen. Halsschild ungefähr so lang wie breit, stark gewölbt, zum Vorderrand stark, zur Basis nur wenig verengt, oberseits sehr schütter, an den Seiten dichter und struppig behaart, vor der Basis mit 4 durch eine Querfurche verbundenen Grübchen. Flügel- decken oval, mit deutlicher Basalimpression, fein und ziemlich anliegend behaart. Flügel voll entwickelt. Beine kurz, Vorderschienen stärker als die der Mittel- und Hinterbeine verdickt, Schienen distal verschmälert. Penis (Fig. 14) sehr eigenartig gebaut, aus einem kompakten Peniskörper und einer die Dorsalwand des Penis gerade nach hinten fortsetzenden Apikalpartie be- stehend. Diese fast die halbe Penislänge einnehmend, zweispitzig. Zwischen die bei- den Spitzen ragt von vorne ein Chitinstab, der zweispitzig in einer nach oben und einer nach unten gekrümmten Spitze endet. Im Inneren des Penis befindet sich ein großes, die ventrale Hälfte des Peniskörpers ausfüllendes kugeliges Gebilde, das 115 eine konzentrische Schalenstruktur aufweist. Parameren sind an dem einzigen vor- liegenden Präparat nicht erkennbar. Es liegt mir nur ein Exemplar vor, das C. T. Medler im SE-State von Nigeria ın Oban, am 7. 4. 1975 sammelte. Euconnus beninensis nov. spec. Außerlich dem E. defectus sehr ähnlich, durch den Bau des männlichen Kopula- tionsapparates von ihm aber deutlich verschieden. Long. 1,05 mm, lat. 0,46 mm. Rotbraun gefärbt, feın und anliegend gelblich be- haart. Kopf von oben betrachtet länglichrund, mit ziemlich großen, flach gewölbten Augen, mäßig gewölbt, die Stirn vorn zwischen den Fühlerwurzeln in Dreiecks- form niedergedrückt, wie auch der Scheitel spärlich, Schläfen und Hinterkopf dich- ter und länger behaart. Supraantennalhöcker deutlich, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht erreichend, mit ziemlich großer, 4gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder doppelt so lang wie breit, 3 bis 7 klein, mehr oder weniger stark quer, 8, 9 und 10 etwas breiter als lang, reichlich doppelt so breit wie 7, das kurz eiförmige Endglied kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, an seiner Basis am breitesten, vor dieser parallelsei- tig, dann zum Vorderrand gerundet verengt, glatt und glänzend, ziemlich spärlich, an den Seiten struppig behaart, vor der Basis mit 2 großen, einander genäherten Grübchen. Flügeldecken oval, mäßig stark gewölbt, fein und zerstreut punktiert, schütter und anliegend behaart, an der Basis mit je 2 Grübchen und einer deutlichen Hume- ralfalte. Flügel voll entwickelt. Beine schlank, Vorderschenkel stärker verdickt als die der Mittel- und Hinter- beine. Penis (Fig. 15 a, b) kompakt gebaut, seine Spitze bei dem einzigen vorliegenden Präparat offenbar abgebrochen, Parameren kräftig, im Spitzenbereich mit je 4 Tastborsten versehen. Im Spitzenbereich liegt ein chitinöser Zapfen, der sich di- stal verjüngt. Der Holotypus (ö) wurde von C. T. Medler am 15. 6. 1969 in Ile Ife gesammelt. Fig. 15: Euconnus beninensis n. spec., Penis a) in Dorsal- b) in Lateralansicht 116 Euconnus astrictus nov. spec. Gekennzeichnet durch gedrungenen Körperbau, kurze Fühler mit breiter, scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, von oben betrachtet fast kreisrunden Kopf, schwach queren Halsschild und sehr kurzovale Flügeldecken. Long. 1,00 mm, lat. 0,46 mm. Rotbraun gefärbt, fein und anliegend, gelblich be- haart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, flach gewölbt, mit ziemlich großen, aber seitlich nicht vorragenden Augen und unauffälliger Behaarung. Fühler zurückge- legt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit breiter, scharf abgesetzter, 4glie- deriger Keule, ihre beiden ersten Glieder ein wenig länger als breit, 3 bis 7 klein, breiter als lang, auch 8 bis 10 stark quer, 3- bis 4mal so breit wie 7, das Endglied kegelförmig, viel kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Fig. 16: Euconnus astrictus n. spec., Penis in Dorsolateralansicht Halsschild breiter als lang, zur Basis nur wenig, zum Vorderrand stärker verengt, mäßig gewölbt, anliegend behaart, mit 4 kleinen Basalgrübchen. Flügeldecken sehr kurz oval, ohne Schulterbeule, Humeralfalte und Basalimpres- sion, stark gewölbt, anliegend behaart. Beine schlank, mäßig lang, Schenkel schwach verdickt. Penis (Fig. 16) leicht nach oben gekrümmt, größtenteils dünnhäutig, nur der Rah- men der Basalöffnung und die Apikalpartie stärker chitinisiert. Apex in der Mitte des Hinterrandes tief ausgeschnitten, dadurch zweiästig, die beiden Aste am Ende fußförmig verbreitert. Parameren dünn, mit je einer terminalen Tastborste verse- hen, die Basis des Apex penis nur wenig überragend. Es liegt mir nur ein ö vor, das J. T. Medler in Ile Ife gesammelt hat. Euconnus badeggii nov. spec. Im Bau des männlichen Kopulationsapparates und in der Körperform an E. cer- vinus m. erinnernd, von diesem aber durch normal gebildete Fühler leicht zu unter- scheiden. 117 Long. 1,40 mm, lat. 0,60 mm. Rotbraun gefärbt, dicht bräunlichgelb behaart. Kopf von oben betrachtet schwach queroval, mit sehr großen, grob fazettierten Augen und bärtiger Behaarung der Schläfen und des Hinterkopfes, die Behaarung der flachen Stirn in der Mitte schopfförmig zusammenlaufend, Supraantennalhöcker flach. Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschild- basıs nicht ganz erreichend, ihre beiden ersten Glieder um ein Viertel bis Drittel länger als breit, 3 bis 7 klein, breiter als lang, 8 bis 10 zunehmend stärker quer, das eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. 3. Glied der Maxillarpalpen dorsoventral zusammengepreßt, zur Spitze verbreitert, an dieser schräg abgestutzt, das Endglied sehr klein, pfriemenförmig. N homm Fig. 17: Enconnus badeggı n. spec., Penis a) in Lateralansicht b) distaler Penisteil in Dor- salansicht Halsschild isodiametrisch, seitlich gleichmäßig gerundet, zum Vorderrand und zur Basıs verengt, mäßıg gewölbt, dicht, an den Seiten struppig behaart, vor der Basis mit 5 Grübchen. Flügeldecken oval, an ihrer Basis nur so breit wie die Halsschildbasis, mit breiter, lateral von einer schrägen Humeralfalte begrenzter Basalimpression, dicht und schräg abstehend behaart. Beine mäßig lang, Vorderschenkel etwas stärker verdickt als die der Mittel- und Hinterbeine, Vorderschienen innen distal abgeplattet und mit einer Haarbürste ver- sehen. Penis (Fig. 17 a, b) relativ gestreckt, leicht nach oben gebogen, mit zweispitzigem Apex. Parameren an dem einzigen vorliegenden Präparat nicht vorhanden. Im Pe- nisinneren befinden sich einige spitz endende, lange und schmale Chitinplatten, von denen 2 aus dem Ostium penis herausragen. Der Holotypus (ö) und 2 weitere Exemplare (5?) wurden von C.T. Medler im Mai 1972 in NW-Nigeria bei Badaggi gesammelt. 118 Euconnus incompletus nov. spec. Von dieser Art liegt mir nur ein ö vor, bei dem der distale Teil beider Fühler fehlt. Das Tier gestattet es aber doch, die Art erkenntlich zu beschreiben. Es wurde von J. T. Medler am 5.7. in Ile Ife gesammelt. Long. 1,00 mm, lat. 0,43 mm. Rotbraun gefärbt, ziemlich anliegend, goldgelb be- haart. Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, flach gewölbt mit mäßig großen, flach gewölbten Augen, anliegend, nach hinten gerichtet, an den Schläfen und am Hinter- kopf viel dichter behaart. Fühler nur bis zum 7. Glied vorhanden, ihre beiden ersten Glieder etwas länger als breit, 3 bis 7 klein, breiter als lang, insgesamt zurückgelegt nur das basale Drittel der Kopflänge und zusammen mit den fehlenden Gliedern sicher die Basıs des Halsschildes nicht annähernd erreichend. Halsschild so lang wie breit, flach gewölbt, anliegend behaart, zum Vorderrand stärker als zur Basis gerundet verengt, mit 2 durch eine Querfurche verbundenen Basalgrübchen. Flügeldecken länglichoval, anliegend behaart, mit wenig scharf, außen vom Schulterhöcker begrenzter Basalımpression. Flügel entwickelt. Beine kurz, Vorderschenkel stark, Mittel- und Hinterschenkel mäßig verdickt. Penis (Fig. 18) nach oben gekrümmt, in der Anlage eiförmig, der Apex aber 2 schräg nach hinten und zur Seite vorspringende Spitzen aufweisend. Parameren das Penisende nicht erreichend, im Spitzenbereich leicht verbreitert und mit je 4 Tastborsten versehen. Im Penisinneren befindet sich ein großer Chitinkörper, der an der Basis breiter ist als in den distalen drei Vierteln seiner Länge. Er reicht so weit nach hinten wie die Parameren und ist in der Mitte des Hinterrandes dreieckig ausgeschnitten. Fig. 18: Euconnus incompletus n. spec., Penis in Dorsalansicht Euconnus ummaliae nov. spec. Gekennzeichnet durch gerundet-viereckigen, oberseits sehr flach gewölbten Kopf mit bärtiger Behaarung der Schläfen und der Hinterhauptpartie, durch kurze Füh- ler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, so langen wie breiten, flach gewölb- ten Halsschild mit 4 Basalgrübchen und einem wenig deutlichen Mittelkiel zwischen 119 den beiden medialen, durch länglichovale, flach gewölbte Flügeldecken mit 2 Grüb- chen umschließender, lateral von einer kurzen Humeralfalte begrenzter Basalim- pression und sehr eigenartigen Penisbau. Long. 1,05 bis 1,10 mm, lat. 0,45 mm. Schwarzbraun bis rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-viereckig, mit mäßig großen, grob fazettier- ten, vor seiner Längsmitte stehenden Augen, oberseits flach gewölbt, mit großen Supraantennalhöckern, auf Stirn und Scheitel stark glänzend, sehr spärlich, an den Schläfen und am Hinterkopf bärtig behaart. Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes nur wenig überragend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder eineinhalb bis eindreiviertelmal so lang wie breit, 3 bis 7 klein, quadratisch bis schwach quer, 8 sehr wenig, 9 und 10 deutlich breiter als lang, das kurz-eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zu- sammengenommen. Halsschild so lang wie breit, nur wenig breiter als der Kopf samt den Augen, flach gewölbt, auf der Scheibe spärlich, an den Seiten struppig behaart, vor der Ba- sis mit 4 Grübchen, die medialen durch einen wenig deutlichen Kiel getrennt. Flügeldecken länglich-oval, flach gewölbt, fein und zerstreut, stellenweise gereiht punktiert und anliegend behaart, an der Basis mit einer 2 Grübchen umschließenden Basalimpression, diese lateral von einer kurzen Humeralfalte begrenzt. Flügel voll entwickelt. Beine kurz, Schenkel schwach verdickt. Fig. 19: Euconnus ummaliae n. spec., Penis a) ın Lateral- b) in Dorsalansicht Penis (Fig. 19 a, b) länglich, leicht nach oben gebogen, sein Apex von oben be- trachtet nicht deutlich abgesetzt, bei seitlicher Betrachtung der kurze Peniskörper aber deutlich gegen den wenig hohen Apex begrenzt. Apex am Hinterrand im Bo- gen ausgerandet, zwei breite und kurze Äste bildend. Parameren sehr kurz, im Spit- zenbereich mit 3 Tastborsten. Im Penis ist ein sehr kurzer und dicker Ductus ejacu- latorius sichtbar, zu dessen beiden Seiten sich stärker chitinisierte Falten der Präpu- tialsackwand befinden. Es liegen mir 25 & dieser Art vor, die J. T. Medler am 10.4.1973 in Um- malia im Osten Nigerias sammelte. 120 Euconnus secessus nov. spec. Gekennzeichnet durch geringe Größe, längliche Gestalt, kurze Fühler mit breiter, scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, annähernd quadratischen Halsschild mit 4 in einer Querfurche gelegenen Basalgrübchen und flach gewölbte, länglich-ovale Flü- geldecken. Long. 0,75 mm, lat. 0,24 mm. Hell bräunlichgelb gefärbt, nahezu kahl. Kopf von oben besehen rundlich, mit ziemlich großen Augen. Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis nicht erreichend, ihre beiden ersten Glieder leicht gestreckt, 3 so lang wie breit, 4 bis 7 breiter als lang, sehr klein, auch 8 bis 10 wesentlich breiter als lang, das Endglied nur so lang wie breit. Halsschild so lang wie breit, seitlich sehr wenig gerundet, zum Vorderrand sehr wenig, zur Basis stärker verengt, flach gewölbt, vor der Basis mit 4 durch eine Quer- furche verbundenen Grübchen. Flügeldecken länglich-oval, flach gewölbt, sehr fein, anliegend behaart, mit fla- cher Basalimpression. Flügel voll entwickelt. Beine kurz und zart. Mom Fig. 20: Euconnus secessus n. spec., Penis in Lateralansicht Penis (Fig. 20) ziemlich gestreckt, der Peniskörper von der fast ebenso langen Apikalpartie äußerlich nur durch eine schwache Einschnürung gesondert, im Inneren aber durch eine quere Chitinleiste schärfer getrennt. Parameren das Penisende ein wenig überragend, mit je einer stachelartigen, terminalen Tastborste versehen. Im Inneren des Peniskörpers ist vor der Basis des Apex ein nach hinten und unten ge- richteter kurzer Chitinstachel vorhanden, die Ventralwand des Apex entsendet an ihrem Hinterrand einen nach hinten und oben gerichteten Chitinhaken. Das einzige vorliegende Exemplar (Ö) ist stark beschädigt, so daß nur die vorste- hend angegebenen Merkmale zu erkennen sind. Es wurde von J. T. Medler im Juli 1971 in Ile Ife gesammelt. 121 Euconnus privus nov. spec. Gekennzeichnet durch geringe Größe, großen Kopf, breite, scharf abgesetzte, 4gliederige Fühlerkeule, konischen Halsschild mit 2 kleinen Basalgrübchen und ova- le Flügeldecken mit kleiner, außen von einer kurzen Humeralfalte begrenzter Ba- salimpression. Long. 0,72 mm, lat. 0,32 mm. Rotbraun gefärbt, spärlich bräunlich-gelb behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet rautenförmig, mit großen, grob fazettierten Augen und langer, nach hinten abstehender Behaarung des Hinterkopfes und der Schläfen. Supraantennalhöcker flach. Fühler mit großer, 4gliederiger Keule, zurück- gelegt nur die Halsschildmitte erreichend, mit sehr kleinen Geißelgliedern und deut- lich queren 8. bis 10. Gliedern, das am Ende abgerundete Endglied viel kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild konisch, etwas länger als breit, seitlich fein und kurz, abstehend be- haart, vor der Basis mit 2 kleinen Grübchen. Flügeldecken oval, ziemlich stark gewölbt, schon an ihrer Basis etwas breiter als der Halsschild, mit kleiner, außen von einer kurzen Humeralfalte begrenzter Ba- salimpression, ohne erkennbare Behaarung (80fache Vergrößerung). Beine kurz und schlank. Fig. 21: Euconnus privus n. spec., Penis a) in Lateralansicht b) in Dorsalansicht, ohne Pa- rameren (weil abgebrochen) Penis (Fig. 21 a, b) sehr kompliziert gebaut, asymmetrisch, aus einem von oben betrachtet in der Anlage ovalen, dünnhäutigen Peniskörper und einem völlig asy- metrischen, von oben und hinten betrachtet nach links gebogenen Apex bestehend. Aus dem Ostium penis ragt ein stumpfer Chitinstachel nach hinten, der bis nahe an die Penisbasis heranreicht und dann nach hinten und oben umbiegt. Daneben ragt der Ductus ejaculatorıus aus dem Ostium heraus. Er besteht aus einem stark chitini- sierten, vorne sackartig erweitertem Rohr. Die Parameren sind schwach chitinisiert, die linke ist am Ende dünn und nach oben umgebogen. In Fig. 21 b sind die Parame- ren abgebrochen und nicht dargestellt. Es liegt mir nur der Holotypus (Öö) vor, den J. T. Medler im Juli 1974 in Ile Ife gesammelt hat. 122 Euconnus bacillum nov. spec. Gekennzeichnet durch schlanke, langgestreckte Gestalt, geringe Größe, großen, stark gewölbten rundlichen Kopf, ohne Augen, 3gliederige Fühlerkeule, länglich- runden Halsschild mit 4 Basalgrübchen, und nach vorne nur wenig verschmälerte Flügeldecken mit kleiner, aber tiefer Basalimpression. Long. 0,70 mm, lat. 0,25 mm, Hell rotbraun gefärbt, fein chagriniert und nur an den Schläfen und am Hinterkopf deutlich und dicht behaart. Kopf von oben betrachtet länglichrund, augenlos, stark gewölbt, fein chagriniert, sehr fein und schwer sichtbar, anliegend, nur an den Schläfen und am Hinterkopf dicht und steif abstehend behaart. Fühler zurückgelegt nur die Halsschildmitte er- reichend, mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, die beiden ersten Glieder ge- streckt, die folgenden sehr klein, so breit oder breiter als lang, 9 und 10 quer, das eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen- genommen. Aomm Fig. 22: Euconnsu bacillum n. spec., Penis in Dorsalansicht Halsschild etwas länger als breit, stark gewölbt, netzmaschig skulptiert, ohne er- kennbare Behaarung (80fache Vergrößerung), zum Vorderrand etwas stärker als zur Basis verengt, vor dieser mit 4 Grübchen. Flügeldecken länglich, zur Basis nur wenig verengt, an dieser so breit wie der Halsschild, netzmaschig skulptiert, ohne erkennbare Behaarung, an der Basis mit tiefer, aufsen von einer sehr kurzen Humeralfalte begrenzter Impression. Beine kurz, Vorderschenkel etwas stärker verdickt als die Mittel- und Hinter- schenkel. Penis (Fig. 22) aus einem ın der Anlage ovalen Peniskörper und einem davon scharf abgesetzten, von seiner Basis bis zum distal letzten Fünftel seiner Länge all- mählich verschmälert, dann wieder erweitert, sein Hinterrand einen flachen Bogen bildend. Parameren die Basis des Apex penis wenig überragend, mit je 2 langen und 2 kurzen terminalen Tastborsten versehen. Unter dem Apex liegt eine horizontale, schwalbenschwanzförmig ausgeschnittene Chitinplatte, deren Seiten nach oben um- geschlagen sind. Die von hinten und oben betrachtet rechte Seite trägt eine Reihe kräftiger Chitinstachel. Es liegt mir nur der Holotypus (ö) vor, den J.T. Medler im Juni 1973 in Ile Ife gesammelt hat. 123 Euconnus socialis nov. spec. Gekennzeichnet durch länglichen, nach hinten verschmälerten Kopf mit ziemlich großen, weit nach vorne gerückten Augen und bärtig behaarten Schläfen, kurze Fühler mit kompakter, 4gliederiger Keule, fast konischen, länglichen Halsschild mit 2 durch eine Querfurche verbundenen Grübchen und ovale, sehr fein behaarte Flü- geldecken, mit kleiner, aber tiefer, auffen vom Humeralhöcker begrenzter Basal- Impression. Long, 1,05 mm, lat. 0,45 mm. Rotbraun gefärbt, sehr fein gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet länger als breit, mit vor seiner Längsmitte stehenden, ziemlich großen Augen und langen, nach hinten konvergierenden Schläfen. Stirn und Scheitel flach, nur die Supraantennalhöcker schwach emporgewölbt. Fühler zu- rückgelegt die Halsschildbasis nicht erreichend mit kompakter, 4gliederiger Keule, ihr Basalglied leicht gestreckt, distal verbreitert, das 2. ebenfalls etwas länger als das 1., 3 bis 7 klein, quadratisch bis schwach quer, 8 bis 10 fast dreimal so breit wie 7, alle 3 wesentlich breiter als lang, das Endglied kegelförmig, etwas länger als breit, kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild länger als breit, beinahe konisch, zur Basis nur wenig, zum Vorder- rand stärker, aber nur schwach gerundet verengt, fein und anliegend behaart, vor der Basis mit 2 durch eine Querfurche verbundenen Grübchen. Flügeldecken oval, schon an ihrer Basis etwas breiter als der Halsschild, schwach gewölbt, fast anliegend behaart, mit tiefer, aber kleiner, außen vom Humeralhök- ker begrenzter Basalimpression. Flügel atrophiert. Beine schlank und ziemlich kurz, Schenkel schwach verdickt. a} EIN Fig. 23: Euconnus socialis n. spec., Penis in Lateralansicht Penis (Fig. 23) dünnhäutig, gedrungen gebaut, nach oben gekrümmt, seine Dor- salwand am apikalen Ende im flachen Bogen begrenzt, im Endteil mit Porenpunk- ten und einzelnen feinen Börstchen besetzt. Operculum von der Ventralwand des Penis abgesetzt, aus einem horizontalen, am Ende flach abgerundeten Chitinlappen bestehend. Parameren dünn, das Penisende nicht erreichend, mit je einer terminalen Borste versehen. Unter der Dorsalwand liegt im Penisinneren der Ductus ejaculato- rius, ein dicker Schlauch, der in der Ruhelage das Penisende nicht erreicht. Unter ihm befinden sich 2 dickere Chitinstachel. Es liegt mir nur dee Holotypus (6) wer, den J. T..Medler am 15.7.1969 ın Ile Ife gesammelt hat. 124 Euconnus oviformis nov. spec. Gekennzeichnet durch gedrungen gebauten, fast eiförmigen Körper, großen Kopf, 3gliederige Fühlerkeule, konischen Halsschild, kurzovale, stark gewölbte Flügel- decken und schmalen, langen Penis. Long. 0,75 mm, lat. 0,40 mm. Dunkel rotbraun, die Flügeldecken schwarzbraun gefärbt, sehr fein und anliegend gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet rautenförmig, mit den großen Augen etwas breiter als lang, oberseits flach, nach hinten gerichtet, an den Schläfen und am Hin- terkopf steif abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder et- wa doppelt so lang wie breit, 3 bis 8 klein, breiter als lang, 9 kugelig, 10 schwach quer, das eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zu- sammengenommen. ——n — T— a — \| = Hamm Fig. 24: Enconnus oviformis n. spec., Penis in Dorsalansicht Halsschild konisch, etwas breiter als lang, sein Hinterrand einen flachen Bogen bildend, anliegend behaart, ohne Basalgrübchen und ohne basale Querfurche. Flügeldecken kurz-oval, anliegend behaart, ohne Basalimpression, ohne Humeral- falte und ohne Schulterbeule. Schildchen groß. Beine kurz, Schenkel mäßig verdickt. Penis (Fig. 24) langgestreckt, an der Basis schwach verbreitert, in seinem Inneren ohne erkennbare Chitindifferenzierung. Parameren die Penisspitze fast erreichend, mit je 3 terminalen Tastborsten versehen. Der Holotypus (Ö) wurde von J. T. Medler im Juni 1973 in Ile Ife gesammelt. Euconnus dignus nov. spec. Gekennzeichnet durch querovalen, flach gewölbten Kopf mit ziemlich großen Augen, mäßig langen Fühlern mit gedrungener, 4gliederiger Keule, annähernd iso- diametrischen Halsschild mit 2 großen Basalgrübchen und ovalen, mäßig gewölbten Flügeldecken mit außen von der Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. 125 Long. 1,35 mm, lat. 0,54 mm. Rotbraun gefärbt, fein und ziemlich anlıiegend, weißlichgelb behaart. Kopf von oben betrachtet rundlich, mit den ziemlich großen, grob fazettierten Augen etwas breiter als lang, flach gewölbt, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis knapp erreichend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder gestreckt, die folgenden ungefähr so lang wie breit, das 8. breiter als das 7., aber viel schmäler als das 9., 8, 9 und 10 breiter als lang, das Endglied eiförmig, kürzer als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild annähernd so lang wie breit, seitlich gleichmäßig zur Basis und zum Vorderrand verengt, mäßig gewölbt, ziemlich schütter behaart, mit 2 großen Basal- grübchen versehen. Flügeldecken oval, ziemlich flach gewölbt, schütter behaart, ihre Basalimpression außen von der Humeralfalte scharf begrenzt. Beine ziemlich kurz. DA Yo mm Fig. 25: Enconnus dignus n. spec., Penis in Lateralansicht Penis (Fig. 25) gedrungen gebaut, aus einen annähernd so langen wie breiten Pe- niskörper und einem schräg nach oben und hinten gerichteten, in einer scharfen Spit- ze endenden Apex bestehend, Operculum ebenfalls in einer Spitze endend. Es liegt mir nur der Holotypus (Ö)vor, der von J.T. Medler in Ile Ife am 15.7.1970 gesammelt wurde. Euconnus (s. str.) baguenai nov. spec. (E. liberiae Franz [1961] nec Lhoste [1935 ]) Ich habe in einer früheren Veröffentlichung (Eos 37/2, 1961, p. 202—204, fig. 47, 48) E. liberiae Lhoste von Bata im ehemaligen Spanisch Guinea gemeldet und neu beschrieben. Die Beschreibung der äußeren Merkmale trifft in vollem Umfange auf die mir aus Nigeria vorliegenden Tiere zu, nicht aber die Ausbildung des männli- chen Kopulationsapparates. Dieser weicht so stark von den nigerianischen Tieren, die weitgehend mit Lhostes Zeichnung übereinstimmen, ab, daß die Form aus dem ehemaligen Spanisch Guinea als eigene Art angesehen werden muß. Ich benen- ne sie zu Ehren ihres Entdeckers, des spanischen Entomologen Dr. L. Baguena Coreilla: 126 Der Penis dieser Art ist noch etwas gedrungener gebaut als bei E. liberiae. Die beiden Äste des Apex penis sind viel schmäler, distal allmählich zu einer Spitze ver- jüngt. An ihrer Basis gehen sie nicht allmählich in die Krümmung der Dorsalwand des Penis über, sondern sind knieförmig gegen diese abgesetzt. Das Operculum ist 5 565 5 trapezförmig, nicht wie bei E. liberiae zungenförmig, es ist überdies an seinem Hin- terrand stärker chitinisiert. Euconnus (s. str.) liberiae Lhoste Diese Art wurde von Lhoste (Rev. frang. d’Entom. 2/4 1935, p. 254—255, Fig. 9) nach Tieren vom Innk-River in Liberia beschrieben. Der Autor hat in der der Originaldiagnose beigegebenen Zeichnung nur das apıkale Ende des männlichen Kopulationsapparates dargestellt und dieses nur kurz und ganz unzulänglich be- schrieben. Mir liegen nunmehr einige Exemplare des E. liberiae aus Nigeria vor, die eine ergänzende Beschreibung möglich machen. Fig. 26: Euconnus liberiae Lhoste, Penis a) in Dorsal-, b) in Lateralansicht Der Penis (Fig. 26 a, b) ist gedrungen gebaut und stark nach oben gebogen. Sein Apex besteht aus zwei breiten Chitinfortsätzen, die gerade nach hinten ragen, in den basalen zwei Dritteln ıhrer Länge annähernd gleich breit und am distalen Ende beiderseits abgeschrägt sind, so daß eine kurze Spitze entsteht. An der Basis gehen die beiden Äste des Apex ın gleichmäßiger Rundung ın die Krümmung der Dorsal- wand des Penis über. Die von mir untersuchten nigerianischen Exemplare stammen aus dem Westen Ni- gerias von Sapoba und Ayl, wo sie am 25. 3. und 11. 8.1973 von J. T. Medler gesammelt wurden. Euconnus (Spanioconnus) ikomensis nov. spec. Gekennzeichnet durch 3gliederige, scharf abgesetzte Fühlerkeule, rundlichen Kopf mit bärtig behaarten Schläfen, nahezu konischen Halsschild mit 4 Basalgrüb- chen und mäßig gewölbte, ovalen Flügeldecken mit kleiner Basalimpression, ohne Schulterbeule. 127 Long. 1,20 mm, lat. 0,55 mm. Rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet rundlich, mit den mäßig großen, flach gewölbten Augen ein wenig breiter als lang, flach gewölbt, Schläfen bärtig behaart. Fühler zu- rückgelegt die Halsschildbasis erreichend, mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder doppelt so lang wie breit, 3 bis 7 quadratisch, 9 und 10 schwach quer, 3mal so breit wie 8, das eiförmige Endglied etwas kürzer als die bei- den vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, seitlich sehr schwach gerundet, fast konisch zum Vor- derrand verengt, mäßig dicht behaart, vor der Basis mit 4 Grübchen. Flügeldecken Y mm Fig. 27: Enconnus ikomensis nov. spec., Penis in Lateralansicht oval, an ihrer Basis nur wenig breiter als die Halsschildbasis, mäßıg stark gewölbt, ohne Schulterbeule, mit kurzer, seitlich von einer schrägen Humeralfalte begrenzter Basalimpression, fein und ziemlich anliegend behaart. Beine kurz, Schenkel mäßig verdickt. Penis (Fig. 27) ım Bau an E. intrusus erinnernd, aus einem gedrungen gebauten Peniskörper und einem s-förmig gekrümmten, nach oben gerichteten, spitz-dreiecki- gen Apex bestehend. Ostium penis von einem am Ende hakenförmig gekrümmten Operculum überdeckt. Parameren nur die Basis des Apex penis erreichend, am Ende mit je 2 Tastborsten versehen. Es liegt mir nur der Holotypus (ö)vor, denC.T. Medler am 4.4.75 in Ikon in SE-Nigerien gesammelt hat. 2. Vertreter der Gattung Microscydmus Slcy. et Croiss Microscydmus sublimis nov. spec. Gekennzeichnet durch schlanken, flach gewölbten Körper, großen, rundlichen Kopf mit kleinen Augen, ziemlich kurze Fühler mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, seitlich sehr schwach gerundeten Halsschild mit 2 kleinen Basalgrübchen und ovale Flügeldecken mit breiter, außen von einem sehr kurzen Humeralfältchen begrenzter Basalimpression. Long. 0,75 mm bis 0,80 mm, lat. 0,26 mm. Rotbraun gefärbt, fein und anliegend gelblich behaart. 128 Kopf von oben betrachtet rundlich, ein wenig länger als breit, im Niveau der im vorderen Drittel seiner Länge stehenden, kleinen Augen am breitesten, mäßig ge- wölbt, mit schwach markierten Supraantennalhöckern, fein und anliegend, an den Schläfen und am Hinterkopf dichter und länger behaart. Fühler zurückgelegt die Längsmitte des Halsschildes nur wenig überragend, mit scharf abgesetzter, 3gliede- riger Keule, ihre beiden ersten Glieder doppelt so lang wie breit, 3 bis 7 klein, so breit oder breiter als lang, 8 ein wenig breiter als 7, stark quer, 9 und 10 mehr als doppelt so breit wie 8, wesentlich breiter als lang, das eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, kaum breiter als der Kopf samt den Augen, seit- lich sehr schwach gerundet, zum Vorderrand etwas stärker als zur Basis verengt, flach gewölbt, fein und anliegend, auch an den Seiten nicht abstehend behaart, vor der Basis mit 2 kleinen Grübchen. Flügeldecken oval, an ihrer Basis nur so breit wie die Halsschildbasis, seitlich schwach erweitert, anliegend behaart, mit breiter, lateral von einem kurzen Hume- ralfältchen begrenzter Basalimpression. Flügel voll entwickelt. Beine kurz, Vorderschenkel verdickt, Hinterschienen leicht gekrümmt. Fig. 28: Microscydmus sublimis n. spec., Penis in Dorsalansicht Penis (Fig. 28) länglich, mit deutlich abgesetztem, stufig verschmälertem, an der Spitze abgestutztem Apex, Parameren das ende nicht erreichend, mit je 2 ter- minalen Tastborsten versehen, Ostium penis ventral von einem dreieckigem Oper- culum überdeckt. Es liegen mir 3 Exemplare (25 d, 1) vor, dieC. T. Medler in Ile Ife ge- sammelt hat. Bestimmungstabelle der nigerianischen Euconnus- und Microscydmus-Arten 1 Fühler mit 3gliederiger Keule — Fühler mit 4gliederiger Keule ER 2 Sehr kleine Arten, Körperlänge 0,8 mm und A — Größere Arten, Körperlänge 1,2 mm und darüber ee ee 3 Augen groß, Halsschild fast konisch, Körper pigmentiert, gedrungen eiförmig a, oviformis m. — Besen klein ee ale aa aloe Semenclas A ee N EA A uw com Augen fehlend, Halsschild länger als breit. . . nm nbacıllunsm: Augen vorhanden, wenn auch klein, Halsschild so Tee wie breit ; . Microscydmus hs m. N be Schläfen br ed Ka ee nd behaart . . . ikomensis m. Schwarzbraun gefärbt, Schläfen nur fein und schütter behaart . . tschadensis m. Sehr kleine Arten, Körperlänge 0,8 mm Größere bis große Arten, Bee über 1 on mm, hen ee, abykiber Pigmentlose Art mit herzförmigem, flach gewölbtem Halsschild . . . secessus m. Pigmentierte Art mit konischem, stark gewölbtem Halsschild . . . . privusm. Oberseite des Körpers mit Ausnahme der dicht behaarten Halsschildseiten kahl oder nur mit einzelstehenden Haaren besetzt — Oberseite des Körpers mehr oder weniger dicht behaart . Halsschild so lang wie breit, Ei mit den Augen kaum merklich breiter NL ans liberiae Lhoste — Halsschild res alle opt von oben ehe kreisrund . . logonensis m. Halsschild mit basaler Querfurche, ohne Basalgrübchen, entweder die Fühlerkeule viel länger als die Geißel oder kleine, hochgewölbte schlanke Art Halsschild mit Basalgrübchen, die durch eine Querfurche miteinander erkunden sein können . R ; a i Fühlerkeule viel länger äI de Geißel, ih ar: iediwees viel np ale breit paracervinus m. aka lie nl schlanke Non ine 1, 10 bis 1 20 mm, Breite 0,45 mm), schwarzbraun gefärbt, Fühlerkeule gedrungen gebaut . zu: ; remanens m.u. nes m. (Die beiden Arten sind. nur durch die De verschieden, vgl. Fig. 12 u. 18) Halsschild mit 2 Basalgrübchen, diese bei manchen Arten durch eine Querfurche ver- bunden . z Halsschild mit 4 Ss 5 Bekelkanitrehen N Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend . ar 5 Fühler urelere die Längsmitte des Halsschildes kaum überragendn mit eckc- gen gebauter Keule. Penis vgl. Kıe. 230 ren Eee sociale m. Kopf querovals Penis vol Fig. 25° Wem De ee dignus m. — Kopf länger als breit, Penis vgl. Fig. ee Lan 52. 19 20 Halsschild mit 5 Basalgrübchen Halsschild mit 4 Basalgrübchen 5 9. und 10. Fühlerglied deutlich breiter als are Bree 4 en er nur EN Pe- nisunterschiede ae zu trennen sind (vgl. Fig. 4, 1, 17a). . sapobanus m., akurensis m., u m. und iBkdknn m. 9. dl 10. Fahleeelied nicht breiter als ums : Be. ie Kleinere Art, Körperlänge 1,40 bis 1,50 mm. Penis Se Bist Dnrea € bee m. Größere Arten, Körperlänge 1,60 mm und darüber = mit sehr großen, grob fazettierten Augen. Hierher 3 Arten, be nur deren Pan unterschiede sicher zu trennen sind (vgl. Fig. 7, 5 u. 6) MR allen medlerikofl u. photophilus m. an sehr a, ihr Durdnese größer als die Balbe Kopflänge, Kopf mit den Augen etwas breiter als lang. 8., 9. und 10. Fühlerglied so lang wie breit 1 shagunnanus m. gen ie ro, dr Dar einer all die Heilbe Kopie 9. und 10. Füh- lerglied breiter als lang . Gedrungen gebaute Art mit sehr uogalen! hoch sewölbten Eliseldea Kors von oben betrachtet kreisrund, sehr flach gewölbt, 8., 9. und 10. ers mehr als doppelt so,bzeit wie lang a ae astrictus m. 130 11 12 13 15 14 16 19 17 18 20 — Weniger gedrungen gebaute Arten, Kopf meist länger als breit, von oben betrachtet ÜERE ı Nahen 06 © MEN IN ee BEE SEHEN re EN EP Er 21 Kopf sehr groß, länger als breit, Augen klein, weit vor seiner Längsmitte stehend, Halsschild kaum, Flügeldecken nur wenig breiter als der Kopf samt den Augen, Pe- nisyvelr Bio 13 2. ...5.. 2. oylindricollis m. En Re meist kleiner, wenn a on eh: nt ik er und die Flügeldecken we- wesentlich breiter als der Kopf samt den Augen . 22 Größer, Körperlänge 1,30 mm und darüber — Kleiner, Körperlänge on 1,20 mm NND DD RR wNM 23 Kopf flach gewölbt, fast kreisförmig, H Ealshild beinahe konisch, zur Basıs kaum merklich verengt, Penis vgl. Fig. 14 . . . ee obanensis m: — Kopf stärker a ein wenig länger als Brei Fralsschild zur Basıs deutlich ver- enstfPenistwgl.sEig.8 1.4 5%. far. MER Spectator.m. 24 Hierher zwei nur durch die Penisform se anrerscheldhäre Arten (vgl. Fig. 19 u. a nk Bus lsnneummaliaeim.und defeetasim: 3. Vertreter der Gattung Scydmaenus Latr. Scydmaenus ifensis nov. spec. Dem Sc. ugandae m. sehr nahestehend, etwas kleiner als dieser, die Proportionen der Fühlerglieder etwas abweichend, die Flügeldecken mit nur sehr seichter Basal- impression, der Penis etwas abweichend gebaut. Long. 1,70 mm, lat. 0,70 mm. Dunkel rötlichbraun, die Extremitäten heller rot- braun gefärbt, feın, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet um knapp ein Drittel breiter als lang, mit ziemlich gro- ßen, aus der Kopfwölbung nicht vorragenden Augen, glatt und glänzend, fein und spärlich behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis fast erreichend, ihr Basal- glied 3mal so lang wie breit, das 2. und 4. kaum merklich gestreckt, das 3. und 6. quadratisch, das 5. um ein Drittel länger als breit, das 7. und 8. asymmetrisch, brei- ter als lang, das 9. und 10. kaum merklich quer, mit dem leicht asymetrischen End- glied die schwach asymmetrische Keule bildend, das Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild um etwa ein Zehntel länger als breit, kugelig gewölbt, glatt und glänzend, fein und etwas abstehend behaart, vor der Basis mit 4 kleinen, bisweilen schwer erkennbaren Grübchen. Flügeldecken oval, ziemlich stark gewölbt, an ihrer Basıs ein wenig breiter als die Basis des Halsschildes, fein und wenig deutlich punktiert, ziemlich dicht, abstehend behaart, mit seichter, außen von einem verrundeten Schulterhöcker begrenzter Ba- salimpression. Beine kräftig und ziemlich kurz, Schenkel mäßig verdickt, Schienen gerade, 1. Glied der Vordertarsen des d erweitert. Penis (Fig. 29) dem des Sc. ugandae sehr ähnlich, gestreckter als bei dieser Art, der Apex breiter als der Peniskörper jederseits in eine stumpfe Spitze ausgezogen, sein Hinterrand einen flachen Bogen bildend. Ostium penis dorsal etwa in der Längsmitte des Penis gelegen, beiderseits von ihm ein horizontaler Chitinlappen, die beiden Chitinlappen hinter dem Ostium verwachsen und bis über die Basis des 131 \ / \ /\ | 4 NN \ Use 4 |, 54 Sn —_ Dr : Fig. 29: Scydmaenus ifensis n. spec., Penis in Dorsalansicht Apex nach hinten reichend. Sie sind in der Längsmitte mit dem Peniskörper ver- wachsen, an ihrem Hinterende sind sie in je einen Chitinzapfen verlängert, der 3 lange Tastborsten trägt. An den Seiten der beiden Chitinlappen befinden sich zahlreiche Porenpunkte und einige kurze Börstchen. Es liegen mir 3 Exemplare dieser Art (16, 22%) vor, dieC. T. Medler im Juli 1973 in Ile Ife mittels Berleseautomaten gefangen hat. Scydmaenus medleri nov. spec. Nahe verwandt mit Sc. vicinus m. von Fernando Poo und mit Sc. watsae Cau- chois aus Urundi, im Penisbau von beiden abweichend. Long. 1,30 mm, lat. 0,55 mm. Dunkel rötlichbraun gefärbt, ziemlich anliegend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet breiter als lang mit großen, flach gewölbten Augen, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht erreichend, ihre beiden ersten Glieder Fig. 30: Scydmaenus medleri n. spec., Penis in Dorsalansicht 132 wesentlich länger als breit, 3 und 4 leicht, 5 stärker gestreckt, 6 schwach, 7 und 8 stark quer, 9 bis 11 die 3gliederige Keule bildend, 9 und 10 quadratisch, das eiför- mige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild so lang wie breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, stark gewölbt, anliegend behaart, mit 2 großen Grübchen vor der Basis. Flügeldecken länglichoval, deutlich punktiert und ziemlich anliegend behaart, mit tiefer, außen von einem Schulterhöcker begrenzter Basalımpression. Beine kräftig, Vordertarsen des Ö erweitert. Penis (Fig. 30) in seiner Form an gewisse mediterrane Eustemnus-Arten erin- nernd, aus einem annähernd zylindrischen Penisrohr und einem distal stark ver- breiterten Apex bestehend. Dieser ist hinten wellig begrenzt, der Hinterrand bildet mit den Seitenrändern spitze Winkel. Zu beiden Seiten des dorsal gelegenen, kreis- runden Ostiums befindet sich ein Längskiel, der sich distal zu einem horizontalen Chitinlappen erweitert. Die beiden Chitinlappen sind hinten durch einen bogenför- migen Ausschnitt getrennt und am Rande dieses Ausschnittes mit Tasthaaren ver- sehen. Aus dem Ostium penis ragt der kurze distal verschmälerte Ductus ejaculato- rius nach hinten und oben heraus. Es liegen mir 3 von J. T. Medler in Nigerien gesammelte 5 Ö dieser Art vor: der Holotypus wurde im Juni 1970 in Ile Ife gesammelt, ein Paratypus stammt von Ikom in SE-Nigerien mit Datum 4.4.1973 und ein Paratypus weist keine genaueren Fundortangaben auf. Scydmaenus compactus nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch die für einen Vertreter dieser Gattung ungewöhnlich ge- drungene Körperform, die sehr dichte Punktierung der gesamten Oberseite, den querrechteckigen Kopf mit den kleinen Augen, die beinahe fadenförmigen Fühler, den queren Halsschild mit zwei flachen Eindrücken beiderseits vor der Längsmitte und einer medialen Längsfurche hinter diesen mit den sehr breiten, relativ flach ge- wölbten Flügeldecken. Long. 2,00 mm, lat. 1,00 mm. Dunkel, der Kopf etwas heller rötlichbraun, die Extremitäten rötlichgelb, abstehend weißlichgelb behaart. Kopf klein, annähernd querrechteckig, mit kleinen, flachen Augen und nahezu parallelen, langen Schläfen, dicht punktiert und schütter, abstehend behaart, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis beträchtlich überragend, ihre 3gliederige Keule kaum breiter als die Geißel, ihre Basalglied dicker als die folgenden, zweieinhalb- mal so lang wie breit, 2, 3 und 6 leicht gestreckt, 4 eineindrittelmal, 5 reichlich 3mal so lang wie breit, 7 und 8 asymmetrisch, breiter als lang, 9 und 10 eineinhalb- bis ein- dreiviertelmal so lang wie breit, das sehr spitze Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. 3. Glied der Maxillartaster zur Spit- ze allmählich verdickt, das 4. nicht erkennbar. Halsschild doppelt so breit wie der Kopf, etwa in der Mitte am breitesten, so- wohl zum Vorderrand als auch zur Basis sehr stark gerundet verengt, mit sehr dicht und grob punktierter, schütter und ziemlich kurz, abstehend behaarter, mäßig ge- wölbter Scheibe, diese vor der Mitte beiderseits mit einem flachen Eindruck, hinter der Mitte mit einer medialen Längsfurche, vor der Basis ohne Grübchen. Flügeldecken um ein Sechstel länger als zusammen breit, oberseits ziemlich flach, 133 nur mit Andeutung einer sehr kurzen Basalimpression, grob und dicht punktiert, lang und abstehend behaart. Scutellum deutlich sichtbar. Beine mäßig lang, Schenkel nicht verdickt, Schienen gerade. Der Holotypus (?) wurde von J. T. Medler im Juni 1973 in Ile Ife ge- sammelt, 2 weitere PP sammelte Medler im November 1974 in Uhomora Ora durch Netzfang. Scydmaenus ifensianus nov. spec. Gekennzeichnet durch lange Fühler, so langen wie breiten Kopf, länglichen Hals- schild ohne Basalgrübchen, lang abstehend behaarte Flügeldecken mit nur angedeu- teter Basalimpression, lange, schlanke Beine und matte, sehr fein chagrinierte Ober- seite. Long. 1,70 mm, lat. 0,80 mm. Rotbraun gefärbt, lang weißlichgelb behaart. Kopf von oben betrachtet so lang wie breit, mit großen, flachen Augen und lan- gen, fast geraden Schläfen. Diese nach hinten stark konvergierend, Fühler schlank, zurückgelegt die Halsschildbasis beträchtlich überragend, alle Glieder mit Ausnah- me des 7. und 8. länger als breit, das eiförmige Endglied reichlich so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild um zwei Fünftel länger als breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, lang und abstehend behaart, ohne Basalgrübchen. Flügeldecken oval, stark gewölbt, an ihrer Basıs nur so breit wie die Basis des Halsschildes, mit nur angedeuteter Basalimpression und kaum markiertem Schulter- winkel, lang und abstehend behaart. Beine schlank und lang, Schenkel schwach keulenförmig verdickt, Schienen gera- de, Tarsen des Ö nicht verbreitert. Penis (Fig. 31) sackförmig ın seiner Längsmitte leicht nach oben geknickt, mit ter- minalem Ostium penis. Etwas vor seiner Längsmitte befindet sich in seinem Inneren Fig. 31: Scydmaenus ifensianus n. spec., Penis in Lateralansicht 134 eine zweikammerige Blase, deren basaler Teil kapuzenförmig ist. An sie schließt di- stal ein langgestrecktes, stark chitinisiertes Gebilde an, das vermutlich den Ductus ejaculatorius enthält. Der Holotypus (Ö) wurde im Juni 1973 von C. T. Medler in Ile Ife gesammelt. Scydmaenus nigerianus nov. spec. In Größe und Körpergestalt an Sc. mariusı m. aus dem Süden der Tschadrepublik erinnernd, von diesem aber durch längeren und schmäleren Kopf, dicht und kräftig punktierte Flügeldecken und die schwarzbraune Färbung schon äußerlich leicht zu unterscheiden. Long. 2,30 bis 2,35 mm, lat. 1,00 mm. Schwarzbraun, die Extremitäten rotbraun gefärbt, anliegend, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet mit den flachen, weit vor seiner Längsmitte stehenden Augen so lang wie breit, die langen Schläfen fast gerade, nach hinten konvergierend, Oberseite mit Ausnahme eines Areales auf der Mitte der Stirn kräftig punktiert, Seiten spärlich, zur Mitte gerichtet etwas abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasıs deutlich überragend, alle Geißelglieder mit Ausnahme des 7. und 8. gestreckt, das 5. mehr als doppelt so lang wie breit, das 9. leicht gestreckt, das 10. schwach quer, das Endglied außen distal leicht eingedrückt, so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild länger als breit, vor seiner Längsmitte am breitesten, kugelig gewölbt, anliegend behaart, mit Ausnahme eines Bandes in der Längsmitte spärlich punk- tiert, mit 4 kleinen Basalgrübchen versehen. Flügeldecken langoval, stark gewölbt, sehr dicht und grob punktiert, fein und an- liegend behaart, mit nur angedeuteter Basalimpression und Schulterbeule. Flügel verkümmert. Beine lang und kräftig, Schenkel keulenförmig verdickt, beim Ö& das erst Glied der Vorder- und Mitteltarsen stark erweitert, beim ® nicht verdickt. Penis (Fig. 32) leicht nach oben gekrümmt mit gegabeltem Apex, aus dem Ostium penis ragt ein ziemlich breiter Chitinkomplex, der jedenfalls den Ductus ejaculato- Fig. 32: Scydmaenus nigerianus sn. spec., Penis in Lateralansicht 135 rıus einschließt, etwas heraus. Der proximale Teil des Penis ist leider in dem einzi- gen vorliegenden Präparat undurchsichtig. Der Holotypus (Öö)und Allo- typus ($) wurden von J. T. Medler in Gashaka in NO-Nigerien im Mai 1971 gesammelt. Scydmaenus (Eustemmoides) nigeriae nov. spec. Mit Sc. alluvialis m. verwandt, in Größe, Körperform und Färbung mit diesem weitgehend übereinstimmend, aber die Schläfen fast parallel und der Penis abwei- chend geformt. Long. 1,20 mm, lat. 0,48 mm. Hell rotbraun gefärbt, fein, gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet breiter als lang, der Vorderrand der Stirn stumpfwin- kelig-dreieckig vorspringend, die Schläfen fast parallel, doppelt so lang wie die — Mitteilungen, Spalte 35 ziemlich kleinen Augen, Stirn in der Mitte verebnet, Supraantennalhöcker deutlich. Fühler wie bei Sc. alluvialis gebildet, zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz er- reichend. Halsschild etwas länger als breit, knapp vor seiner Längsmitte am breitesten, glatt und glänzend, fein und schütter behaart, ohne Basalgrübchen. Flügeldecken doppelt so lang wie der Halsschild, deutlich punktiert und schräg abstehend behaart, mit kleiner Basalimpression und angedeuteter Schulterbeule. Flügel voll entwickelt. Beine mäßig lang, Schenkel schwach verdickt, Vordertarsen des ö& nicht deutlich verbreitert. Fig. 33: Scydmaenus nigeriae n. spec., Penis in Dorsalansicht Penis (Fig. 33) dem des Sc. alluvialis ähnlich geformt, jedoch mit breiter, am Hin- terrand eingekerbter Spitze, der Ductus ejaculatorius viel länger, spiralig gewun- den und trotzdem die Penisspitze überragend. Der Holotypus (ö) wurde von J. T. Medler im März 1972 in Badeggi in NW-Nigerien gesammelt. 136 Scydmaenus medlerianus nov. spec. Sehr ausgezeichnet durch den Besitz eines stumpfen Zahnes vor dem distalen En- de der Hinterschenkel des Ö, ferner durch stark queren Kopf mit großen Augen und zur Basis stark verschmälerten Halsschild. Long. 1,30 mm, lat. 0,50 mm. Rotbraun gefärbt, fein und anliegend, weißlichgelb behaart. Kopf um die Hälfte breiter als lang, mit mäßig großen Augen und deren Durch- messer an Länge übertreffenden, leicht nach hinten konvergierenden Schläfen, Stirn und Scheitel gleichmäßig gewölbt, glatt und glänzend, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihr Basalglied fast 3mal, das 2. doppelt so lang wie breit, 3 bis 5 deutlich gestreckt, 6 schwach, 7 und 8 stark quer, 9 bis 11 die 3gliederige Keule bildend. Halsschild so lang wie breit, etwas vor seiner Längsmitte am breitesten, zur Basis und zum Vorderrand stark verengt, glatt und glänzend, anliegend behaart, ohne Basalgrübchen. Flügeldecken oval, sehr fein punktiert und anliegend behaart, mit Andeutung einer Basalimpression, ohne Schulterbeule. Schildchen nicht sichtbar. Beine mäßig lang, Hinterschenkel des ö vor der Spitze unterseits zu einem stumpfen Zahn erweitert (Fig. 34 b), Vordertarsen des Öö sehr schwach verbreitert. Fig. 34: Scydmaenus medlerianus n. spec. a) Penis ın Dorsalansıcht b) Teilansicht des linken Hinterbeines. Penis (Fig. 34 a) kahnförmig, die Apıkalpartie leicht abgeschnürt, in einer dün- nen, nach oben gebogenen Spitze endend. Es liegt mir nur der Holotypus (ö) vor, den J. T. Medler am 4.4.1969 in Ile Ife gesammelt hat. Scydmaenus (Geoscydmaenus) sculpturatus nov. spec. Das Subgenus Geoscydmaenus m. wurde von mir (Eos 37/2, 1961, p. 177) auf G. pullus m. aufgestellt. Später beschrieb ich G. minutissimus aus dem Süden der Tschadrepublik und G. termitophilus aus dem Kiwugebiet. Eine vierte Art, die noch unbeschrieben ist, lag mir in einem Exemplar (?) aus dem Upemba-Nationalpark vor. Die Ausbeute C. T. Medlers enthält nun eine weitere bisher unbeschriebe- 137 ne Art, die sich vor allem durch die Penisform von den schon beschriebenen Arten unterscheidet. Long. 0,75 bis 0,80 mm, lat. 0,22 mm. Bräunlichgelb gefärbt, Kopf und Hals- schild fein, netzmaschig skulptiert, Flügeldecken etwas gröber, körnig punktiert und sehr fein, anliegend behaart. Kopf von oben betrachtet kaum länger als breit, im basalen Drittel seiner Länge am breitesten, von da zur Basis sehr stark, zum Vorderrand ganz allmählich ver- engt mit sehr kleinen Augen und deutlichen Supraantennalhöckern versehen. Füh- ler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht erreichend, mit scharf abgesetzter, 3glie- deriger Keule, ihr Basalglied mehr als doppelt, das 2. eineinhalbmal so lang wie breit, 3 bis 8 annähernd isodiametrisch, 9 und 10 breiter als lang, das eiförmige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild etwas länger als breit, ein wenig vor seiner Längsmitte am breitesten, vor der Basis leicht ausgeschweift, ohne Basalgrübchen, sehr fein, kaum erkennbar behaart. Flügeldecken langoval, etwa doppelt so lang wie zusammen breit, flach gewölbt, ohne Basalimpression, Flügel verkümmert. Beine kurz und schlank, Schenkel schwach verdickt. We | >— —Z\ A Ez Vi /homm —I Fig. 35: Scydmaenus (Geoscydmaenus) sculpturatus n. spec. Penis in Lateralansicht Penis (Fig. 35) stark nach oben gebogen, das Ostium penis dorsal gelegen, sein Basalrand mit der Basalöffnung des Penis durch eine stark chitinisierte Rippe der Dorsalwand des Penis verbunden. In der distalen Hälfte des Penis befindet sich eine nierenförmige Blase, die an ihrem vorderen Ende ein kleines kapuzenförmi- ges Gebilde trägt. Hinter der nierenförmigen Blase befinden sich stark chitinisierte Körper, die bis in den vorderen Teil des Ostium penis reichen. Nahe der Penisbasis befindet sich eine quere Chitinplatte, die das Druckregelungsorgan darstellt und von der zahlreiche Muskelstränge nach hinten ziehen. Es liegen mir 5 Exemplare vor, die C. T. Medler in Ile Ife gesammelt hat. Ein @ trägt das Datum 1971, die übrigen sind ohne Datumangabe. Bestimmungstabelle der nigerianischen Scydmaenus-Arten l Kleine Art unter 1 mm Körperlänge, pigmentlos . Geoscydmaenus sculpturatus m. — Größere Arten über 1,20 mm Körperlänge, stets mehr oder weniger pigmentiert . 2 2 8. Fühlerglied des & innen erweitert, Stirn und Scheitel mit scharf markierter Längsfurche, Hintertibien annähernd in ihrer Längsmitte eingeschnürt, Körperlänge 1,20 mm ee REN SSEEREIR N AEER tibialicus Lhoste — Die angegebenen Merkmale nicht zutreffend, Körper meist größer . . . 2...3 138 3 Kopf länger als breit, mit stark zur Basis konvergierenden Schläfen, Halsschild, ge- streckt, I kräftig Dr Große Art von 2,30 bis 2,35 mm Körper- länge, ».;- Ra enieerıanusam: — Kopf nicht ser je re meist BEER Arten Yen: ME 4 Fühler lang und zur Spitze sehr wenig verdickt, beinahe eos oe sch: dicht punktiert und dicht abstehend behaart . . . ... compactus m. — Fühler nicht fadenförmig, ihre Keule stets deutlich enascks Bee nicht oder we- niger dicht behaart . . . 5 5 Kopf so lang wie breit, Fühler ns rüceeslet die Ealshiläbasis er end Körperoberseite sehr ar punktiert und chagriniert, lang behaart . er m. — Kopf breiter als lang, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis überragend, Körper teinspunktiert.und.chagriniert, meist stark glänzend . „un un 2 20 en 6 6 Hinterschenkel des 5 distal mit einem großen, stumpfen Zahn . medlerianus m. = ZHlinterschenkel in beiden Geschlechtern ungezähnt . . au. tn nme m 7 7 Kleine Arten von 1,20 bis 1,25 mm Körperlänge, Färbung hell rotbraun, Vordertar- sen des & nicht erweitert . . . u: — Größere Arten von über 1,30 mm Körperlänge und kn Honecker ae von dertarsen des & meist erweitert. . . ea a SE res A EEE A 8 Penis schlanker (Fig. 33), fast 4mal so ene wie breit Br a mıgenaem. — Penis plumper, nur 3mal so lang wie breit. . . . 20.0. alluvialis m. 9 Flügeldecken länger oval, bedeutend länger als Ro ad Halsschild zusammenge- nommen Sr: 5 3 an 20) — Flügeldecken Be ll nur wenig as: ik I ad Halsduld zusammenge- nommen 5 a ee a a TER. ai 10 Penis doppelt s- ae asien: RE SL ehadenses m. — Penis nicht doppelt s-förmig gekrümmt, nur Bene ecke inerch oben geknickt 2 eg Sache Zar re A A a A deli: m. MeRlemer(long..1,40 bis 1,60 mm), Halsschild solang wie breit . . .». . .... 2 — Größer (long. 1,80 mm und darüber) Halsschild meist länger als breit 12 Kleiner (long. 1,40 mm), Penis mit breitem, fächerförmigem Apex (Fig. 30) ans. an; ehe: ur medleri m. — Größer (long. 1,60 mm), Penis doppel-s-förmig gekrümmt . pseudotschadensis m. 13 Halsschild so lang wie breit, Apex penis breiter, fächerförmig, die Lappen zu beiden Seiten des Ostium penis weiter nach hinten reichend, distal abgerundet . freyi m. — Halsschild länger als breit, Apex penis schmäler fächerförmig, die Lappen zu beiden Seiten des Ostiumspenis weniger weit nach hinten reichend, distal je in einem spitzen SndWansemzipreleendend’ . \.ı. 2 nu. 00 n un. Pilensis.m. In der Ausbeute C. T. Medlers befanden sich außerdem Belegexemplare der folgenden bereits bekannten Scydmaeniden-Arten: Scydmaenus freyi m. von Ile Ife, Juni 1973 (23 & Penispräparate!) Scydmaenus pseudotschadensis m. Je ein d von Ile Ife, Juli und Dezember 1970, und ein ö (Penispräparat!) von Nigeria ohne genaue Fundortangabe. Ein weiteres ö (Penispräparat!) hatte ich schon früher von Ibadan erhalten. Es war von G.H. Caswell am 25.9. 1956 am Licht erbeutet worden. Schließlich enthielt Med- lers Ausbeute je ein d von Argungu, Dezember 1974 und Meure 15. 10. 1974, beide am Licht erbeutet. Scydmaenus tibialicus Lhoste: Diese Art wurde vom Mayombe beschrieben und vom Autor auch von Hinda, aus dem Congo-Brassaville angegeben. Mir liegt ein & vor, das Medler und Classey am 21. Mai 1972 in Abuya in NW-Nigeria sammelten. Das Tier ist etwas größer als in der Originaldiagnose angegeben, es hat 1,20 und nicht 1,00 mm Körperlänge, besitzt aber gleichartig gebaute Fühler, na- 159 mentlich ein gleichartig asymmetrisch gebautes 8. Glied, ferner eine Längsfurche auf dem Scheitel und entsprechend der Beschreibung abnorm geformte Hintertibien. Da auch der männliche Kopulationsapparat der Beschreibung entspricht, zweifle ich nicht daran, die von Lhoste beschriebene Art vor mir zu haben. Scydmaenus alluvialis m. von Badeggi in NW-Nigeria, März 1971, 15 (Penis- präparat!) und von Mokawa, 7 Ex., Dezember 1974. Scydmaenus delii m. Diese aus dem Süden der Tschadrepublik beschriebene Art wurde in 2 Exemplaren (56) von C. T. Medler in Nigerien, Ile Ife am 15.7. 1970 gesammelt. Euconnus ibadani m. Diese Art wurde von mir nach einem in Ibadan in Nigerien gesammelten & beschrieben. Es liegt mir nun ein weiteres ö von Sapota vor, das C. T. Medler am 13. 8. 1973 sammelte, und schließlich ein ö von Ile Ife, das ebenfalls Medler erbeutete. Euconnus (Spanioconnus) tschadensis m. Diese vom Tschadsee beschriebene Art kommt auch in Nigerien vor. C.T. Medler fandein ö am 5.9. 1970 bei Kotsi- na in NW-Nigerien und 2 Exemplare bei Ile Ife, 20. 12. 1970 und Juni 1973. Biogeographische Bemerkungen Der Süden Nigeriens liegt im Bereich der tropischen Regenwälder West- und Zentralafrikas und der nördlich anschließenden Übergangswälder. Er besitzt, wie die relativ große Zahl der von Medler dort gefundenen Scydmaenidenarten be- zeugt, eine artenreiche Bodenfauna. Es verdient hervorgehoben zu werden, daß die- se unter den Scydmaeniden auch hochspezialisierte Bodentiere wie Geoscymaenus sculpturatus m. und Euconnus bacillum m. enthält. Die Scydmaenidenfauna Nigeriens zeigt sehr enge Beziehungen zu der anderer Teile des westafrikanischen Regenwaldgebietes, diese Beziehungen lassen sich bis Fernando Poo und in das ehemalige Spanisch-Guinea verfolgen. Eine Reihe der aus Nigerien beschriebenen Arten ist mit solchen, die ich seinerzeit aus Spanisch-Guinea beschrieb, eng verwandt. Ich führe als Beispiele an: Scydmaenus medleri m., ver- wandt mit Sc. vicinus m. von Fernando Poo, aber auch mit Sc. watsae Couchois von Urundi; Euconnus liberiae Lhoste, sehr nahe verwandt mit E. baguenai m. aus Spa- nisch-Guinea, E. paracervinus m. und E. badeggi m. erinnern an E. cervinus m. aus Spanisch-Guinea; E. spectator m. aus Spanisch-Guinea ist in Nigerien durch zwei geographische Rassen vertreten. Daß zwischen der Scydmaenidenfauna Nigeriens und derjenigen benachbarter Gebiete, besonders der Tschadrepublik enge Bezie- hungen bestehen, ist weniger auffällig. Scydmaenus alluvialis m. und Sc. delii m. reichen von der Tschadrepublik bis Nigerien, Sc. nigerianus m. steht dem Sc. ma- riusi m. aus dem Süden der Tschadrepublik nahe, Sc. psendotschadensis m. reicht nordwärts bis Senegal, Euconnus tschadensis wurde von mir aus dem Tschadgebiet beschrieben und ist in Nigeria weit verbreitet. Schließlich sind E. medleri m., medle- rianus m. und sapobanıs m. dem E. manretanicus m. nahe verwandt. Einige Scyd- maeniden-Arten sind im tropischen Regenwaldgebiet weit verbreitet, so Sc. freyi, den ich aus dem ehemalig belgischen Kongo beschrieb und Sc. tibialicus Lhoste, der bis in den ehemals französischen Kongo reicht. Auch die Geoscydmaenus-Arten scheinen das gesamte tropische Regenwaldgebiet Afrikas und seine Randgebiete zu bevölkern 140 Katalog der nigerianischen Scydmaenidenarten mit Ausschluß der Cephenniini Genus Euconnus Thoms. akurensis Franz arduus Franz ssp. ummahianus Franz shagunuanus Franz sapobanus Franz medleri Franz photophilus Franz medlerianus Franz spectator ssp. sapobae Franz ssp. ummabhiensis Franz paracervinus Franz defectus Franz remanens Franz cylindricollis Franz obanensis Franz beninensis Franz astrictus Franz badeggi Franz ibadani Franz incompletus Franz ummabhiae Franz Anschrift des Verfassers: Genus secessus Franz privus Franz bacillum Franz socialis Franz oviformis Franz dignus Franz bagenai Franz liberiae Franz nec Lhoste liberiae Lhoste logonensis Franz ikomensis Franz Microscydmus Slcy. et Croiss. sublimis Franz Genus Scydmaenus Latr. ifensis Franz medleri Franz compactus Franz ifensianus Franz nigerianus Franz nigeriae Franz medlerianus Franz (Geoscydmaenus) sculpturatus Franz Prof. Dr. Herbert Franz, Jakob-Thoma-Straße 3b, A-2340 Mödling 141 a ke FRE Sad 47 a Nana Ui. aan Ai Page ai I u ie ar Par FI le ir Muh u je RT j SE REN Aut Dar? u ae N ErLT ar Er Fin? Igel “. ie birbk, Say > ar, . “ % ah &: R WER: 5 er PX EN f Du | Mitt. Münch. Ent. Ges. 67 | 143—147 München, 1. 12.77 ISSN 0340—4943 Eine neue Art und ein neues Subgenus der Gattung Moeocerus Fauvel (Col. Staphylinidae, Subfam. Staphylininae, Tribus Quediini) 18. Beitrag zur Kenntnis der afrikanischen Staphyliniden Von f Otto Scheerpeltz Moeocerus griseosericans nov. spec. Ganz schwarz- glänzend, die Seitenteile des Halsschildes, die Flügeldecken und das Abdomen sind von einer dichten, längeren, gelblichgrauen Be bedeckt, so daß diese Oberflächen des Körpers gelblichgrau-seidenschimmernd erscheinen. Die Fühler, die Mundteile und die Beine sind schwarz, die Tarsen sind etwa heller rötlichbraun. Der Kopf ist im Gesamtumriß quer-elliptisch, mit großen, zum Teil auf die Oberseite des Kopfes gerückten Augen, deren von oben sichtbare Längsdurchmesser so groß sind wie die Längen der nach hinten flach konvex konvergenten Schläfen. Die Oberseite des Kopfes ist flach gewölbt, seine Oberfläche ist auf spiegelglattem, sehr stark glänzendem Grunde bis auf einen schmalen, punktlosen, glatten Mittel- längsbereich ziemlich kräftig, aber nicht dicht punktiert. In den Punkten inseriert eine ziemlich lange, gelblichgraue, von hinten nach vorn innen gestellte Behaarung, auf den dichter punktierten und behaarten Schläfen inseriert in einem besonders groben Punkt ein längeres, dunkles Borstenhaar. Die Fühler sind ın der für die Arten der Gattung Moeocerus Fauvel so über- aus charakteristischen Form gebildet, dabei verhältnismäßig kurz und dick, sie wür- den zurückgelegt die Vorderwinkel des Halsschildes gerade noch erreichen. Das erste dicke, abgeplattete, grob punktierte Glied ist nur um etwa die Hälfte länger als an seiner dicksten Stelle breit; das zweite Glied ist außerordentlich klein, ln ein Viertel so lang und breit wie das erste Glied, in einer Aushöhlung des Ede auf der Unterseite dieses Gliedes fast versteckt; das dritte, auch etwas abgeplattete, ver- kehrt-kegelförmige Glied ist etwa so lang wie das erste Glied, an seiner dünneren Basis aber nur etwa ein Drittel so breit und gegen sein Ende auf etwa die doppelte Basisbreite verdickt; das vierte, verkehrtkegelstumpfförmige Glied ist etwa halb so lang wie das dritte Glied, aber schon viel breiter als das Ende dieses Gliedes, um et- wa die Hälfte breiter als lang; das fünfte Glied ist kaum länger als das vierte Glied, aber mehr wie doppelt breiter als dieses Glied, schon deutlich etwas scheibenförmig; die folgenden, eng aneinander geschlossenen Glieder nehmen kaum etwas an Länge, aber viel mehr an Breite zu, werden dabei immer mehr scheibenförmig, so daß das neunte Glied etwas mehr wie dreimal breiter als lang erscheint; das zehnte Glied ist 143 etwas schmäler als das vorhergehende Glied, sein Endteil ist ziemlich tief bogig aus- geschnitten, um in diesem Ausschnitt das kürzere und schmälere, aber immer noch fast doppelt breiter als lange, an seinem Ende auch grubig ausgeschnittene Endglied aufzunehmen. Diese sieben Glieder bilden eine breite, dicke Endkeule. Alle Glieder sind vor ihren Endkanten mit feinen, etwas abstehenden, dunklen Sinneshaaren be- setzt, vom vierten Glied an überdies von einer außerordentlich dichten, feinen, schwarzen Pubeszenz bedeckt. Wieschon EE Wasmann 1894 in seinem in diesem Jahr erschienenen Werke: „Kritisches Verzeichnis der myrmecophilen und termi- tophilen Arthropoden“ auf p. 84 vermutete, dürfte diese eigenartige Fühlerbildung mit der von Wasmann angenommenen, myrmekophilen, meiner Meinung nach aber wahrscheinlicher sphekophilen Lebensweise der Art, wie bei den anderen Arten der Gattung, eng zusammenhängen. Der Halsschild ist im Gesamtumriß quer-trapezoidal, dabei ziemlich stark kegelförmig gewölbt, seine in einer Querlinie durch das hinterste Viertel seiner Mit- tellänge gelegene Breite ist um etwa ein Drittel größer als seine Mittellänge und er- heblich größer als die größte Kopfbreite. Seine Seitenkonturen verlaufen von den Punkten der größten Breite nach vorn fast geradlinig und ziemlich stark konvergent zu den enger abgerundeten Vorderwinkeln am nach vorn besonders in der Mitte ziemlich stark konvexen Vorderrande, nach hinten über die etwas breiter abgerun- deten Hinterwinkel zum nach hinten stärker konvexen Hinterrande. Seine spiegel- glatte, stark glänzende Oberfläche ist bis auf eine nicht sehr breite Mittellängszone und eine ebensolche Basalzone vor dem Hinterrande unregelmäßig und nicht dicht mit kräftigen und dazwischen eingestreuten feineren Punkten bedeckt; die Vorder- winkel sind ziemlich dicht und kräftig punktiert, in der übrigen Punktierung finden sich vereinzelte glatte, punktlose Stellen. In der Punktierung inseriert eine ziemlich lange, in den Vorderwinkeln und an den Seiten verdichtete, nach hinten gelagerte, gelblichgraue Behaarung. In den Hinterwinkeln steht je ein längeres, dunkles Bor- stenhaar. Das ziemlich große, dreieckige Schildchen ıst dicht punktiert und fein be- haart. Die Flügeldecken sind im Gesamtumriß leicht trapezoidal, mit ausge- prägten Schultern, nach hinten ganz schwach divergenten Seitenkonturen und zum Nahtwinkel im gemeinsamen stumpfen Winkel abgestutztem Hinterrande. Ihre Schulterlängen sind etwas größer als die Halsschildmittellänge, ihre Gesamtbreite in einer Querlinie vor den Hinterwinkeln ist etwas größer als die größte Halsschild- breite; die Oberseite der Flügeldecken ist flach gewölbt, ihre Oberflächen sind auf spiegelglattem, stark glänzendem Grunde nicht dicht und sehr grob, tief eingesto- chen, etwas mehr wie doppelt stärker als auf den Oberflächen des Vorderkörpers, punktiert, die durchschnittlichen Zwischenräume zwischen den Punkten sind so groß wie die Durchmesser der groben Punkte. In der Punktierung inseriert auch hier eine ziemlich lange, nach hinten gelagerte, gelblichgraue Behaarung, am Hinterrande der Flügeldecken steht eine dichte, fransenartige, gelblichgraue Haarreihe, an den Schultern je ein längeres, dunkles Borstenhaar. Die Flügel sind voll ausgebildet. Das langgestreckt, parallelseitige Abdomen ist an seiner Basis fast so breit wie die Hinterrandbreite der Flügeldecken. Die ersten drei freiliegenden Tergite ha- ben je eine sehr seichte Basalquerfurcne. Die Pleurite und Epipleurite sind gut ent- wickelt, so daß das Abdomen vollständig und ziemlich kräftig gerandet erscheint. 144 Das siebente (fünfte freiliegende) Tergit hat an seinem Hinterrand einen feinen, hellen Hautsaum. Die Oberflächen der Tergite sind auf einem fast glatten, glänzen- den Grunde sehr fein und sehr dicht punktiert, aber im ganzen etwas glänzend. In der Punktierung inseriert eine ziemlich dichte, lange, gelblichgraue Behaarung, die an den Hinterrändern der Tergite einen sehr auffallenden, dichten, fransenartigen Haarkamm bildet. An den Hinterecken der Pleurite stehen einzelne, am Abdomi- nalende mehrere, längere, dunklere Borstenhaare. Die verhältnismäßig kurzen Beine haben dicht und stark bedornte Schienen. Die ersten vier Glieder der Vordertarsen sind auch beim Weibchen etwas verbreitert und auf ihren Unterseiten mit ganz kurzen, hellen Stummelhaaren dicht sohlenartig besetzt. Beim Weibchen ist das nach hinten verschmälerte achte (sechste freiliegende) Tergit des Abdomens an seinem Hinterrande jederseits leicht konkav ausgebuchtet, so daß die Mitte seines Hinterrandes nach hinten etwas stumpfwinkelig vortritt, der Hinterrand selbst ist äußerst fein kreneliert, die Oberfläche des Tergites ist etwas kräftiger und dichter punktiert. Das korrespondierende Sternit ist zu seinem Ende schmäler abgerundet, sein Hinterrand ist mit kurzen Zähnchen dicht besetzt. Banfgre::) 16:mm Von der neuen Art liegt mir ein Weibchen (Holotypus) vor, das von Ed. Luja in der Umgebung von Kondu& im Kongogebiet aufgefunden worden ist. Über die Biologie, Oekologie und Ethologie ist von der neuen Art, so wie übri- gens von allen Arten der Gattung Moeocerus Fauvel, bisher nichts bekannt gewor- den. Wie bereits oben bei der Beschreibung der Fühler der neuen Art erwähnt worden ist, dürften die Arten der Gattung Moeocerus Fauvel bei sozialen, wahrscheinlich in der Erde Nester anlegenden, also erdbewohnenden Hymenopteren als Comensalen, vielleicht sogar als Synechthren leben. Daraus dürfte auch die verhältnismäßig gro- ße Seltenheit dieser Arten resultieren, denn von diesen Arten kommen immer nur ganz wenige Exemplare, meist sogar nur bei Lichtfängen erbeutete Einzeltiere zur Untersuchung in unsere Hände. % Durch die reiche Punktierung der Oberfläche des Halsschildes, die nur eine mehr oder weniger breite Mittellängszone punktlos beläßt, unterscheidet sich die neue Art, bis auf eine zweite Art, weitgehende von allen anderen, bis jetzt bekannt ge- wordenen Arten der Gattung Moeocerus Fauvel. Sie hat diese Anordnung der Punktierung auf dem Halsschilde nur mit der Art puncticollis Kraatz gemein, wo- gegen alle anderen Arten der Gattung Moeocerus Fauvel nur auf den herabgeboge- nen Seitenrändern des Halsschildes eine mehr oder weniger schmale Längszone dich- ter Punktierungen haben und der sehr große Mittelteil des Halsschildes dieser Arten bis auf einen oder zwei Punkte im vorderen Teile der Halsschildoberfläche punktlos und spiegelglatt ist. Ich glaube daher diese Gruppe der beiden Arten mit der eigen- artigen und auffälligen, reichen Punktierung der Halsschildoberfläche als eigenes Subgenus von den übrigen Arten der Gattung abspalten zu müssen und schlage für diese Gruppe den Namen Polystictomoeocerus subgen.nov. vor. Ich bin aber über- zeugt, das noch viel weitgehendere, grundlegende Unterschiede nicht nur im allge- meinen Ektoskelett, sondern vor allem im Bautypus des Aedoeagus der Männchen 145 dieser Untergattung festzustellen sein werden, wenn endlich einmal Männchen die- ser Arten zur Untersuchung vorliegen werden. Als Typus subgeneris der neuen Untergattung Polystictomoeocerus hat die alte Art puncticollis Kraatz zu gelten. Die beiden Arten des neuen Subgenus lassen sich durch folgende Gegenüberstel- lung der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale, selbst der Weibchen, auseinander- halten: — Etwas kleinere, schlankere Art von etwa 11 mm Länge. Der Körper ist tief- schwarz, die Flügeldecken sind dunkelrot. Die Oberflächen der Abdominalter- gite sind fein, aber nicht dicht punktiert, sie haben daher etwas stärkeren Glanz. — Aus dem Senegal (ohne nähere Fundortangabe) bekannt geworden. puncticollis Kraatz 1858, Berliner Ent. Zeitschr., II, p. 263, nota (Homorocerus),. — Fauvel 1899, Rev. d’Ent., XVIII, p. 32. (Homoeocerus). — Gridelli 1940, Reale Accademia d’Italia, Centro studi por l’Africa orientale Italiana, Missione Bio- logica nel paese del Borana; Raccolte zoologiche II, p. 19. — Etwas größere, kräftiger gebaute Art von etwa 16 mm Länge. Der Körper ist, einschließlich der Flügeldecken, ganz tiefschwarz. Die Oberflächen der Abdomi- naltergite sind fein und sehr dicht punktiert, sie haben daher kaum etwas Glanz. — In Kondue im Kongogebiet aufgefunden. griseosericans nov. spec. Die Gattung Moeocerus Fauvel enthält außer diesen beiden Arten bis jetzt fol- gende Arten, die nun wohl in einem vorläufigen Subgenus Moeocerus s. str. zusam- menzufassen wären: abessinus Bernhauer 1927, Ent. Blätter, XIII, p. 46. — Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 23. — Aus Abessinien und Erythrea be- kannt geworden. ciliatus Roth 1850, Arch. Naturg. I, p. 118 (Acylophorus). — Fauvel 1899, Rev. d’Ent. XVIII, p. 30 (Homoeocerus). — Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 20. — Aus Abessinien und Erythrea bekannt ge- worden (Typus generis et subgeneris). doriae Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 20. — Aus Erythrea bekannt geworden. fanveli Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 31, nota (spinulo- sus Fauvel partim). — Aus Natal bekannt geworden. lineiventris Fauvel 1907, Rev. d’Ent, XXVI, p. 48. — Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 19, nota. — Aus dem Kilimandjaro- Gebiet Kenyas bekannt geworden. mimus Fauvel 1899, Rev. d’Ent., XVIII, p. 29 (Homoeocerus). — Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 28, nota; ? = rufipennis Kraatz 1858, Berl. Ent. Zeitschr., II, p. 363 (Homorocerus). — Solsky 1864, Berl. Ent. Zeitschr., VIII t, 4, f. 9. — Aus Natal bekannt geworden. overlaeti Bernhauer 1935, Rev. Zool. Bot. Afr., XXVII, p. 104. — Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 20. — Aus dem Kongogebiet (Lulua: Kondu£) bekannt geworden. robustus Gestro 1881, Ann. Mus. Civ. Genova, XVI, p. 658; 1895, ıbid., XXXV, p. 293 (Homorocerus). — Fairmaire 1893, Ann. Soc. Ent. Belg. XXXVIIJ, p. 30 (Homorocerus). — Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 24. — Aus Abessinien bekannt geworden. 146 simplex Fauvel 1899, Rev. d’Ent., XVIII, p. 30 (Homoeocerus). — Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 19, nota. — Aus Angola be- kannt geworden. spinulosus Solsky 1864, Berl. Ent. Zeitschr., VIII, p. 375 (Homorocerus). — Fau- vel 1899, Rev. d’Ent., XVIII, p. 31 (Homoeocerus). —? Chapman 1939, Mem-Mus. Nat. Hist. Nat. Paris, (n. s.) IX,.p. 73. — Gridelli 1940,R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 31, nota. — Von der Insel Gorea (beim Cap Verde) bekannt geworden. zavattarüi Gridelli 1940, R. Accad. d’Italia, Miss. Biol. Borana, p. 26. — Aus Ery- threa bekannt geworden. Literatur Fauvel, A.: 1899, Sur les genres Homorocerus Boh., Glyphesthus Kr. et Homoeocerus Fauvel. Revue d’Entomologie, XVIII, 26—32. — — 1899, Rectifications (Moeocerus nom. nov. pro Homoeocerus nom. praeoccup.). Re- vue d’Entomologie, XVIII, p. 100. Gridelli, E.: 1940, Coleoptera in: Reale Accademia d’Italia, Centro studi por l’Africa orientale Italiana, Missione Biologica nel paese del Borana; Raccolte zoologiche, II Pi 315 + 16 Tab. Kraatz, G.: 1858, Einige Arten und ausgezeichnete Staphylinen-Gattungen. Berliner Entom. Zeitschr., II, p. 361—368. Wasmann, E.: 1894, Kritisches Verzeichnis der myrmecophilen und termitophilen Ar- thropoden. Berlin. b) Verfasser: t Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Naturhistorisches Museum, A-1014 Wien I, Burgring 7 147 Literaturbesprechungen J. D. Holloway: The Lepidoptera of Norfolk Island, their Biogeography and Eco- logy. Series Entomologica 13, VI + 280 Seiten, 140 Abbildungen und 29 Tafeln. Dr. W. Junk b. v. Publishers, The Hague, 1977. Preis: gebunden 85.— Holl. Gul- den. Weitabgelegene Inseln, besonders wenn sie vulkanischen Ursprungs sind, geben hervorragende Möglichkeiten zum Studium der Besiedlung, Evolution und Ökologie aller Lebewesen. Die Areale sind klein und leicht überschaubar, die Beziehungen zu den umliegenden Landmassen klar erkennbar und auch die zeitlichen Dimensionen können mit unseren heutigen Mitteln recht gut erkannt werden. Norfolk, östlich von Australien gelegen, gibt ein solches Beispiel und wird hier im Teilgebiet der Le- pidoptera in entsprechender Weise dargestellt. Grundlage für jede Fauna ist die Kenntnis von Klıma, Geologie und Pflanzen- welt. So wird auch hier davon ausgegangen und die genannten Faktoren werden be- schrieben. In einer historischen Übersicht wird die Einflußnahme des Menschen im Verlauf der Besiedlungsgeschichte dargestellt, Einwirkungen, die deutliche Spuren hinterlassen haben und die Ökologischen Systeme stark beeinflussen. Die Kenntnis der Schmetterlinge der Insel, 202 Arten, wurde vor allem durch Lichfallenfänge ın 25 Arealen im Verlauf von mehreren Jahren gewonnen. Für die tiergeographische und ökologische Auswertung werden aber nur die sogenannten Makrolepidopteren unter Ausschluß der Tagfalter verwendet. Die Taxa werden ausführlich beschrieben und abgebildet, es gibt außerdem eine Reihe neuer Arten. Davon dürften einige En- demiten sein. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Zuwanderung auf die Insel, die zahlenmäßig eine große Rolle spielen dürfte. Mit Hilfe numerischer Methoden wird sowohl die biogeographische Situation, die lokale Verbreitung, als auch die zeitliche Verbreitung mit ihren jahreszeitlichen Schwankungen untersucht. Eine weitere Un- tersuchung befaßt sich mit der ökologischen Diversität, besonders mit den klimati- schen Veränderungen und den Unterschieden der Areale. Daraus folgert schließlich die Feststellung, daß Schmetterlinge gute Bioindikatoren sind, ähnlich wie Plankton in marıner Umwelt, und natürliche und vom Menschen abhängige Veränderungen anzeigen. In einer kommentierten Liste wird schließlich die übrige Insektenfauna der Insel zusammengefaßt. Ein sehr instruktives Buch. W. Dierl Baraud Jacques: Col&opteres Scarabaeoidea. Faune de l’Europe occidentale. Bel- gique — France — Grand Bretagne — Italie — P£ninsule Iberique. 352 Sei- ten, 526 Abbildungen, Supplement ä la Nouvelle Revue d’Entomologie 7 (3), 118, Toulouse, 1977, Preis 120.— Fr. Jacques Baraud, Professor an der Universität Bordeaux, schreibt im Vor- wort seines Werkes, daß er durch die Käfer Mitteleuropas angeregt wurde, das glei- che für Westeuropa zu tun. Was für die Länder Großbritannien, Belgien, Frank- reich, Italien, Spanien und Portugal je einzeln getan wurde, faßt Baraud dan- kenswerterweise zu einer Fauna Westeuropas zusammen. Die Scarabaeoidea liegen nun vor, 352 Seiten mit 526 Abbildungen. Leider sind aus den zahlreichen Unter- familien der Scarabaeidae hier wieder Familien und aus den Scarabaeidae Scara- baeoidea geworden. Ein Bestimmungsschlüssel führt zu diesen Familien, weitere zu u) den Genera und Arten. Überaus zahlreich sind die Abbildungen und erleichtern das Bestimmen. Die Bestimmungsschlüssel sind kurz und bündig, gut durchdacht und leicht zu handhaben. Es folgen kurze Diagnosen zu den einzelnen Arten und deren Verbreitung. Die klare Gliederung macht das Werk übersichtlich, der straffe Text die Arbeit damit erfreulich. Ein sehr erfreuliches Werk und wir können nur hoffen, daß ihm außer der hier vorliegenden Bearbeitung der Scarabaeidae noch die Darstellung vieler weiterer Fa- milien folgen mögen. G. Scherer von Peez Alexander und Kahlen Manfred. Die Käfer von Südtirol. 525 Seiten, 8 Abbildungen (Karten). Beilageband 2 zu den Veröffentlichungen des Museums Ferdinandeum, Innsbruck, 57, 1977, DM 54.— Wer kennt sie nicht, die in den Schlernschriften 1950 erschienenen „Käfer von Nordtirol“? Nicht träumen ließ sich von einem ähnlichen Werk über die Käfer von Südtirol — dies liegt nun vor. Die wohlbekannten Verfasser Alexander von Peez und Manfred Kahlen sprechen für die Qualität des Bandes. Ein faunistisches Verzeichnis der aus der Provinz Bozen bisher bekannt gewordenen Coleopteren, das wohl der besten und vollständigsten lokalfaunistischen Käferarbeit Mitteleuro- pas, den „Käfern von Nordtirol“ von Wörndle nicht nachsteht. Das Erscheinen dieses Werkes ist um so erfreulicher, da Gredlers „Käfer von Tirol“, für das damalige Gesamttirol, schon über 100 Jahre zurückliegt. Das Buch bringt einen ge- schichtlichen Überblick über die Entwicklung der Koleopterologie in Südtirol, ein Kapitel zur Geographie des Gebietes mit einem Überblick über die Käferfauna und Faktoren, die diese beeinflussen. Es folgen Beiträge zur Geologie, zum Klima und Pflanzenkleid Südtirols. Karten zeigen die Geologie, die Höhenstufen, die Klima- typen, die mittlere jährliche Zahl der Tage mit Frost, die der Sonnentage mit über 25° C, die relative Sonnenscheindauer, die Niederschlagsmenge und eine Über- sichtskarte mit den wichtigsten Fundorten Südtirols. Ein deutsch-italienisches Orts- namenverzeichnis hilft beim Suchen von Fundorten. Die Übersichtstabelle des Stan- des der Erforschung der Südtiroler Käferfauna und ein Vergleich mit den Verhält- nissen ın Nordtirol beweist den Fleiß und die Arbeit der Autoren, denn viel ist seit Gredler dazugekommen. Ein Literaturverzeichnis rundet das Werk ab. „Die Käfer von Südtirol“ ist allen Sammlern und Faunisten wärmstens zu emp- fehlen, auch sollte es in keiner Bibliothek fehlen. G. Scherer Orthopterorum Catalogus, pars 15; D. Keith McE Kevan: Superfamilia Trigon- opteroidea, Fam. Trigonopterygidae, 22 pp., brosch., 10 Holl. Gulden. Orthopterorum Catalogus, pars 16; D. Keith McE Kevan: Superfamilia Acridoi- dea, Fam. Pyrgomorphidae, 670 pp., brosch., 270 Holl. Gulden. Orthopterum Catalogus, pars 17; C. S. Carbonell; Superfamilia Proscopioidea, Fam. Proscopiidae, 30 pp., brosch., 15 Holl. Gulden. Dr. W. Junk, Verlag, Den Haag 1977. Erstmals seit Kirby (1910) bzw. Brunner von Wattenwyl (1890) wird hier wieder ein weltweiter Überblick über die Angehörigen der Pyrgomorphi- dae, Trigonopterygidae und Proscopidae gegeben. Die Teile 15 und 16 hat der ge- genwärtige Spezialist dieser Familien geschrieben, vielfach erweitert und revidiert. Die Literaturhinweise sind vom Tribus angefangen jeweils nach Nomenklatur, Sy- 150 stematik, Faunistik, Morphologie, Biologie, Ökologie usw. gegliedert, was ein Nachsuchen sehr erleichtert; die einzelnen Arbeiten sind nach dem Erscheinungsjahr geordnet. In pars 17 ist die frühere Unterfamilie unseren heutigen Erkenntnissen entsprechend als Familie Proscopiidae behandelt. Diese systematisch sehr kompli- zierte Orthopterengruppe Südamerikas bedarf einer gründlichen, umfassenden Re- vision. Die Arbeiten von Descamps (1973) und Liana (1972) werden mit dieser Folge des Catalogus Wegbereiter dafür sein. Hinter diesen drei Teilen des Catalogus steht wieder unendlich viel mühevolle Kleinarbeit. Den Autoren, dem Herausgeber und Verlag ist die in ihnen enthaltende Bereicherung unseres Wissens über die Acridomor pha sehr zu danken. Kurt=Ebarrz R.L.H. Dennis: The British Butterflies. Their Origin and Establishment. 318 Sei- ten, 20 Textfiguren, 15 Tabellen. E. W. Classey Ltd., Faringdon 1977. Preis geb. 10.— Pfund Sterling. Das vorliegende Buch behandelt die Herkunft und die Ausbreitungsgeschichte der Tagfalter der Britischen Inseln. Speziell der Tagfalter, da diese Schmetterlings- gruppe weitaus am besten bekannt ist. In einem ersten Abschnitt wird eine Über- sicht über die klimatischen Verhältnisse auf den Britischen Inseln seit der letzten Eis- zeit gegeben, über die in dieser Zeit erfolgten Klimaschwankungen, sowie auch für die neuere Zeit über die durch den Menschen verursachten Veränderungen der Le- bensräume. Ferner wird die Frage der zeitweilig bestandenen Landbrücken behan- delt und das Problem der nach Meinung einiger Autoren während der letzten Eis- zeit bestandenen Refugien, deren Existenz vom Autor abgelehnt wird. Dieser ist vielmehr der wohl richtigen Meinung, daß die heutige Tagfalterfauna der Briti- schen Inseln sich erst nach Abklingen der letzten Eiszeit durch Zuwanderung bilden konnte. Der zweite Abschnitt behandelt die heutige Verbreitung der Tagfalter auf den Britischen Inseln, ihre klimatischen und ökologischen Ursachen, sowie die rezen- ten Veränderungen in der Verbreitung und die Wanderungen. Ein weiterer Ab- schnitt ist der geographischen und ökologisch bedingten Variabilität der Tagfalter auf den Britischen Inseln und ihren Gründen, sowie der Bildung von Subspezies ge- widmet. In einem letzten Abschnitt wird die Einwanderung und die Ausbreitungs- geschichte der britischen Tagfalter behandelt. Ein überaus reiches Literaturverzeich- nis beschliefßt das inhaltsreiche und sehr lesenswerte Buch, das von grundsätzlichem Interesse ist. Ist es doch wohl das erstemal, daß eine in jeder Hinsicht gut durchge- arbeitete Tagfalterfauna in dieser eingehenden Weise analysiert und dargestellt wird. W. Forster Forster, W. und Wohlfahrt, Th. A.: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Band 5, Lie- ferung 27, Seiten 129—192, Tafeln 13—16. Franckh’sche Verlagshandlung Stutt- gart, 1977. Preis DM 26.— In bekannter Weise wird hier die Bearbeitung der Spanner Mitteleuropas weiter- geführt. Die vorliegende Lieferung erfaßt vor allem die sehr schwierige und arten- reiche Gattung Eupithecia, die so manchem Sammler Kummer bereitet. Da bekann- termaßen viele Arten nach äußeren Merkmalen nur unsicher bestimmt werden kön- nen, wurden hier zwei Wege gewählt, um dieses Problem zu umgehen. So sind bei fast allen Arten die männlichen und weiblichen Genitalapparate abgebildet, die eine 151 ausgezeichnete Bestimmungshilfe geben. Zu den farbigen Abbildungen der Tiere wurden zusätzlich Bilder im vergrößerten Maßstab beigegeben, da die sehr kompli- zierten Muster bei Abbildung in natürlicher Größe und noch so gutem Druck nicht klar genug erscheinen. Im Text gibt es dazu Hinweise auf die Unterschiede, die man sich etwas ausführlicher gewünscht hätte. Es müßte aber für einen einigermaßen ge- übten Sammler möglich sein, anhand der Bilder die Arten sicher zu bestimmen, wo- zu allerdings ein entsprechendes optisches Gerät notwendig ist. Dies sollte man heute bei entsprechenden Sammlern voraussetzen können, wenn der Wissenschaft gedient sein soll. Es ist zu hoffen, daß die Spanner recht bald fertig bearbeitet vorliegen. W. Dierl P. Smart: Kosmos-Enzyklopaedie der Schmetterlinge. Die Tagfalter der Erde in Farbe. 275 Seiten. 2230 Farbfotos, 21 Schwarzweißfotos und 9 Zeichnungen im Text. Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart 1977. Preis geb. DM 78,—. Dieses ım Jahre 1975 bei Salamander Books Limited, London, unter dem Titel „Ihe illustrated Encyclopedia of the Butterfly World in Colour“ erschienene Buch liegt nun auch in einer deutschen Ausgabe vor. Es gibt einen guten Überblick über die Formenmannigfaltigkeit der Tagfalter und wird nicht nur dem Tagfalterfreund viel Anregung geben können, sondern jedem, der Sinn für die Schönheit der Natur besitzt. Über die Darstellung der Familien der Tagfalter hinaus werden in allge- meinen Kapiteln grundsätzliche, für das Verständnis der Tagfalter wichtige Dinge gebracht, wie Herkunft und Klassifizierung der Schmetterlinge, Körperbau und Funktion, Lebenszyklus, Okologie, Verbreitung und Wanderungen, Genetik, Fär- bung (Tarnung und Warnung), Variation, Mimikry, Geschichte der Schmetterlings- kunde, Sammeln und Zucht. Leider ist die deutsche Ausgabe nicht frei von Fehlern, die bei einiger Sorgfalt leicht hätten vermieden werden können, wie auch bedauerlicherweise die Überset- zung an vielen Stellen verrät, daß sie von keinem Fachmann vorgenommen wurde. Es seien hier nur beispielhaft einige zu beanstandende Dinge erwähnt. Der Seiten- titel „Geschichte der Schmetterlinge“ ist absolut irreführend. Es muß, wie die Kapi- telüberschrift völlig richtig lautet „Geschichte der Schmetterlingskunde“ heißen. Auf Seite 56 steht ein sinnstörender Fehler: Pierella hyceta gehört zur Familie der Saty- ridae, wie in der englischen Ausgabe völlig richtig steht, nicht zu den Saturniüidae, den Pfauenspinnern. Auf Seite 58 wird die Heimat des Vogelflüglers Troides magel- lanus nach Peru verlegt, die Art kommt aber auf den Philippinen vor, auch nicht, wie in der englischen Ausgabe steht, auf Formosa. Auf Seite 59 werden die /tho- miidae als „Glasflügler“ bezeichnet. Es gibt nun tatsächlich viele /thomiidae mit durchsichtigen Flügeln, ebenso viele aber sind voll beschuppt. Der deutsche Name „Glasflügler“ bezeichnet die Heterocerenfamilie Sesiidae. Es liegt hier offensichtlich ein in der Unkenntnis der Materie begründeter Übersetzungsfehler vor. Zu den Sei- ten 62 und 63 ist zu bemerken, daß die tatsächlich aufregende Variabilität der Un- terseite keineswegs auf die Blattschmetterlinge der indoaustralischen Region be- schränkt ist, sondern in völlig gleicher Weise bei zahlreichen Pieriden, Satyriden und Nymphaliden der Tropen der Alten und der Neuen Welt auftritt. — Dies nur eini- ge Beispiele der zahlreichen Fehler und Unstimmigkeiten, die, teilweise schon aus der englischen Originalausgabe übernommen, leicht zu vermeiden gewesen wären. 152 Auffallend ist auch die Abkürzung „s. sp.“ statt der richtigen „ssp.“ und die Tat- sache, daß die Unterartnamen auf den Tafeln nicht kursiv gedruckt sind, beide Feh- ler von der englischen Ausgabe übernommen. Nicht unerwähnt darf auf Seite 176 der einführende Satz bleiben. Die beiden Familien der Libytheidae und der Ne- meobiidae zeigen keinerlei nähere Verwandtschaft. Erstere stehen den Nympbhali- dae nahe, letztere den Lycaenidae, sie sind also entwicklungsgeschichtlich weit ge- trennt. Schade ist auch die unterschiedliche Behandlung der einzelnen Tagfalterfa- milien. Die Papilionidae werden ausführlichst dargestellt, während z. B. die so überaus formenreichen Familien der Lycaenidae und Nemeobiidae nur mit wenigen Vertretern gebracht werden. Irreführend ist, zum Schluß der Kritik bemerkt, auch der Titel der deutschen Ausgabe des Buches. Es müßte heißen: „Encyklopädie der Ta g schmetterlinge“. Ungeachtet der aufgezeigten, zweifellos vorhandenen Mängel dürfte dies Buch aber geeignet sein, weite Kreise für die Schönheit der Natur, hier dargestellt an den Tagfaltern, zu begeistern und Verständnis auch für deren Erhaltung, also den Um- weltschutz, zu wecken. In diesem Sinne ist dem Buch bei allen seinen Mängeln eine weite Verbreitung zu wünschen. W. Forster A.F.G. Dixon: Biologie der Blattläuse. Übersetzt und erweitert vonM.v. Dehn. VIII, 81 Seiten, 4 Bildtafeln, 36 Abbildungen im Text. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart und New York 1976. Preis kart. DM 12,80. In knapper und klarer Form, unterstützt von instruktiven Abbildungen, wird hier eine Darstellung der Biologie einer Insektengruppe gegeben, die, wirtschaftlich von großer Bedeutung, durch ihren komplizierten Entwicklungszyklus und ihrem Polymorphismus, verbunden mit einem Wirtswechsel, schon seit langem das Interesse der Wissenschaft gefunden hat. Die markantesten, für das Verständnis der Biologie wichtigen Merkmale werden dargestellt, die Entwicklungszyklen und der Polymor- phismus, ferner der Wirtswechsel, die Migration, die Wechselwirkungen zwischen Blattlaus und Pflanze, die Blattläuse als Virusüberträger, Räuber und Parasiten der Blattläuse, sowie die natürliche Regulierung der Größe der Populationen. Abschlie- ßend folgt noch ein vonM.v. Dehn stammendes Kapitel über Schulversuche mit Blattläusen. Das kleine Büchlein, das auf engstem Raum eine Vielzahl von Informa- tionen über das Leben der Blattläuse und Ihre Rolle in ihrer Umwelt bietet, sei ın erster Linie den Biologielehrern empfohlen, aber auch dem Pflanzenschützer kann es wertvolle Auskunft geben, dem Naturfreund gibt es sicherlich Anregungen und ver- mittelt die Kenntnis einer leider meist vernachlässigten Insektengruppe. WENEIO ESTEer E.. Friedrich: Die Schillerfalter. 112 Seiten, 64 Abbildungen und 2 Farbtafeln. Die neue Brehm Bücherei Nr. 505. A. Ziemsen Verlag, Wittenberg 1977. Preis DM 12,—. Wohl noch nie hat eine Tagfaltergruppe eine so eingehende monographische Be- arbeitung gefunden, wie hier die drei in Mitteleuropa heimischen Arten Apatura iris L., A. ilia Schiff. und A. metis Frr. Seit über 25 Jahren befaßt sich der Verfasser mit Zucht und Studium der Schillerfalter. Seine dadurch gewonnenen Erfahrungen, die Früchte eines intensiven Literaturstudiums und die ihm zur Verfügung gestellten noch unveröffentlichten Forschungsergebnisse von Kollegen sind in der vorliegenden Monographie zusammengefaßt. Verbreitung, Morphologie, Entwicklung und Ver- 1:53 halten der drei Schillerfalterarten werden ausführlich dargestellt, der Polymorphis- mus innerhalb der Arten und seine genetischen Grundlagen auf Grund durchge- führter Zuchten behandelt. Besonderes Interesse dürfte in diesen Kapiteln der gut herausgearbeitete Unterschied der beiden noch nicht lange als verschieden erkannten Arten zlıa Schiff. und metis Frr. finden. Ein Kapitel befaßt sich mit den Feinden der Schillerfalter. Über Methoden zum Falterfang und zur Suche von Eiern, Raupen und Puppen wird berichtet, eingehend auch über die Zuchtmethoden und die Hybri- disation. Ein Kapitel über Schillerfalter und Naturschutz beschließt den Text. Zum Schluß folgt ein überaus ausführliches Literaturverzeichnis und das Register. Der Verfasser ist zu dieser ausgezeichneten Monographie zu beglück wünschen, die sicher- lich die weite Verbreitung finden wird, die sie verdient. W.. Fortiver K. Mikkola u. I. Jalas: Yökkoset 1. 217 Seiten mit 184 Verbreitungskarten und 86 Zeichnungen, 18 Tafeln mit 389 Falterphotos. Otava Verlag, Helsinki 1977. Obgleich das vorliegende Buch in Finnisch, also in einer dem Mitteleuropäer schwer zugänglichen Sprache geschrieben ist, so sei diese ausgezeichnete Bearbeitung der Noctuiden Finnlands doch all denen wärmstens empfohlen, die sich ernsthaft mit den Eulenfaltern befassen. Die übersichtliche Anordnung und die bei jeder Art gleiche Gliederung der gegebenen Informationen sorgen für weitgehendes Verste- hen der Angaben. Eine in schwedischer und in englischer Sprache abgefaßte Anlei- tung zur Benutzung des Buches sind sehr hilfreich. Bei jeder in Finnland festgestell- ten Art wird neben den üblichen Angaben über Aussehen, Unterschieden gegenüber ähnlichen Arten, biologischen Angaben, Vorkommen und Verbreitung eine Karte ihrer Verbreitung in Finnland gegeben, sowie, wo nötig, Detailzeichnungen von Flügeln und anatomischen Einzelheiten, in erster Linie Zeichnungen männlicher Ge- nıtalapparate. Die auf den Tafeln gebrachten Falterphotos, vor allem auch deren Wiedergabe, sind sehr unterschiedlich in der Qualität, genügen aber alle zum ein- deutigen Erkennen der dargestellten Falter, sind also als Bestimmungshilfe brauch- bar. Dem angekündigten Band über die Spanner Finnlands kann mit Interesse ent- gegengesehen werden. W. Eogster G. Hegi, H. Merxmüller, H. Reisigl: Alpenflora. 25. erweiterte Auflage. 194 Seiten, 283 farbige Abbildungen und 34 Lichtbildern auf 43 Tafeln, einer Karte der Al- pen und 48 Verbreitungskarten. Paul Parey Verlag, Berlin und Hamburg 1977. Preis DM 24,—. Seit nunmehr 70 Jahren gehört Hegis Alpenflora zum unentbehrlichen Be- gleiter des Bergwanderers und Bergsteigers. Auch der in den Alpen tätige Entomolo- ge wird immer wieder auf dieses für ihn unentbehrliche Buch zurückgreifen müssen. In den vergangenen 25 Jahren wurde der „Alpen-Hegi“ nach dem Tode des Ver- fassers vonH. Merxmüller in zahlreichen Auflagen auf den jeweils neuesten Stand gebracht, nun liegt, erstmals in einem neuen Verlag, die 25. Auflage vor, von H. Reisig| ergänzt und erweitert. Der bewährte Text der früheren Auflagen wurde beibehalten, ebenso die Verbreitungskarten besonders interessanter Arten und die von Claus Casparı unter Verwendung der alten Vorlagen und eigener Entwürfe meisterhaft gestalteten Farbtafeln. Neu aufgenommen wurde erfreuli- cherweise ein allgemeiner einleitender Teil mit Kapiteln über die Lage der Alpen in- nerhalb der Klimazonen der Erde, über die heutigen Lebensbedingungen der Alpen- 154 flora, über die Pflanzengesellschaften der waldfreien alpinen Stufe und über die Entstehung der Alpen und ihrer Flora. Gerade diese Kapitel sind für den Entomo- logen von besonderem Interesse, will er die mit der Entwicklung der Pflanzenge- sellschaften aufs engste zusammenhängende Entwicklung der Fauna richtig verste- hen. Sehr begrüßenswert ist auch eine neu aufgenommene Farbtafel der wichtigsten Flechten, gestaltet von S. Tatzreiter mit dem entsprechenden Text. Die bei- den schon in den letzten Auflagen enthaltenen Farbtafeln geschützter Pflanzen wur- den durch Verzeichnisse der geschützten Pflanzen der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs, der Schweiz und Südtirols ergänzt. Wenn der seit Jahrzehnten bewährte „Alpen-Hegi“ noch verbessert werden konnte, so ist es mit dieser neuen Auflage vorbildlich geschehen. Dem trotz der Fülle von Informationen handlichen Büchlein mit dem für das Gebotene bescheidenen Preis ist die wünschenswerte weite Verbreitung sicher. W.'Forster Whalley, P. E. S., Tropical Leaf Moths. British Museum (Natural History) Lon- don 1976. 194 Seiten und 68 Tafeln, davon zwei farbig. Preis geb. 25.— Pfund Sterling. In der vorliegenden Publikation wird die Unterfamilie Striglinae der Thyrididae behandelt, die 203 Arten und Unterarten umfaßt. Zahlreiche neue Taxa werden be- schrieben und viele nomenklatorische Veränderungen vorgenommen, die aus den Untersuchungen zwangsläufig hervorgehen. Die Thyrididae bilden eine kleine und recht wenig bekannte Familie, die auch von Sammlern wenig beachtet wird, und die eine hauptsächlich tropische Verbreitung aufweist, hier aber weltweit. Die Arten sind habituell schwer zu unterscheiden und erst die anatomische Untersuchung bringt, wie die Bearbeitung zeigt, ausreichende Merkmale für eine sichere Bestim- mung. Es sind deshalb alle Genitalien nach Fotos abgebildet, daneben aber auch Ha- bitusbilder, wobei die besonderen Merkmale im Text hervorgehoben werden. Die Taxa erreicht man nach einer kurzen allgemeinen Einführung mit besonderem tier- geographischen Aspekt über Bestimmungstabellen, die sowohl auf äußeren als auch auf anatomischen Merkmalen begründet sind. Bei der Beschreibung der einzelnen Taxa werden die schon erwähnten Merkmale hervorgehoben, Unterschiede zu den nächstverwandten vermerkt und die Verbreitung dargestellt. Aufgrund der sorgfäl- tigen Bearbeitung bereitet es keine Schwierigkeiten, Tiere aus dieser Gruppe zu be- stimmen. W. Dierl S. Leising: Über Zikaden des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol). 70 Seiten, 2 Figuren, 6 Tabellen. Veröffentlichungen der Universität Innsbruck. 107. Alpin-Biologische Studien geleitet von Heinz Janetschek. 9. Im Kom- missionsverlag der Österreichischen Kommissionsbuchhandlung. Innsbruck 1977. Die Verfasserin stellte sich zur Aufgabe, eine Bestandsaufnahme der Zikadenfau- na ım Raume Obergurgl in den zentralen Ötztaler Alpen durchzuführen und dabei die Höhenabhängigkeit des Vorkommens der einzelnen Arten festzustellen, ferner die Bindung an spezielle Biotope, das Nährpflanzenspektrum, die Generationen- zahl, die Überwinterungsmodi, die Frage von regelmäßigen Zuwanderern und Irr- gästen, sowie den Befall durch Parasiten. Wie die vorliegende Arbeit zeigt, wurde die gestellte Aufgabe bestens gelöst. Es wurden für das Gebiet von Obergurgl 50 Arten festgestellt, was etwa 50°/o der aus entsprechenden Höhenlagen der Ost- 155 alpen gemeldeten Arten entspricht. Diese in Obergurgl festgestellten Arten werden entsprechend der gestellten Aufgabe eingehend behandelt, wobei vergleichend die in der Literatur über die einzelnen Arten bisher gebrachten Angaben weitgehend ge- bracht werden. Auf diese Weise ist eine Darstellung einer Tiergruppe im hochalpi- nen Lebensraum entstanden, die jedem an der Tierwelt des Hochgebirges Interes- siertem wärmstens zum Studium empfohlen werden kann. W.Eoxsitet M. Koch: Wir bestimmen Schmetterlinge. Band IV. Spanner. 2. Auflage bearbeitet von W. Heinicke und B. Müller. 291 Seiten, 15 Abbildungen im Text, 11 Tafeln mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen, 20 Farbtafeln. Verlag J. Neumann-Neudamm, Melsungen, Basel, Wien 1976. Preis geb. DM 14,—. M. Koch war es nicht mehr vergönnt, die von ihm schon vorbereitete 2. Aufla- ge seines Spannerbandes noch selbst herauszubringen. Seinem Wunsche entspre- chend besorgten W. Heinicke und B. Müller die endgültige Gestaltung und Herausgabe des Bandes. Der Text wurde von den Herausgebern auf den neuesten Stand gebracht und da- durch teilweise wesentlich erweitert. Dies gilt im Allgemeinen Teil ın erster Linie für die Abschnitte über Wanderfalter und die Technik der Genitaluntersuchungen bei Schmetterlingen. Neu ist ein Abschnitt über Spanner-Literatur, den man sich aber etwas reichhaltiger wünschen würde, da wesentliche Werke fehlen. Die „Systematischen Tabelle der Falter“ wurde sehr sorgfältig überarbeitet und nach den neuesten Erkenntnissen ergänzt und gestaltet. In Fällen, die der Bestim- mung besondere Schwierigkeiten bieten, sind Zeichnungen anatomischer Details neu beigegeben, auch sind in solchen Fällen Angaben über Spezialarbeiten dem Text an- gefügt, sowie Differentialdiagnosen gegeben. Ferner werden auf 10 Tafeln Zeich- nungen der ö und ® Genitalien von Arten gebracht, deren Trennung nach dem Habitus Schwierigkeiten bereitet. Gegenüber der 1. Auflage wird das Bestimmen der Falter durch diese Ergänzungen zweifellos erleichtert. Zu begrüßen ist auch die Zusammenstellung flügelloser und stummelflügeliger Weibchen auf einer Schwarz- Weiß-Tafel. Wie in der 1. Auflage wurde System und Nomenklatur nach „Seitz“ verwendet, in eckigen bzw. runden Klammern sind jedoch die Namen nach „Staudinger-Rebel“ undnach Herbulot beigefügt, wodurch die ver- gleichsweise Benutzung der alten und der neuesten Literatur (soweit letztere System und Nomenklatur nach Herbulot benutzt) erleichtert wird. Anschließend an die „Systematische Tabelle“ wird eine Übersicht der in Deutschland festgestellten Arten nach System und Nomenklatur von Herbulot gegeben. Sorgfältig be- arbeitete Register beschließen den Text. Die Farbtafeln wurden völlig neu aufgenommen und können ım Gegensatz zu den völlig mißglückten Tafeln der 1. Auflage als gut gelungen und recht brauchbar bezeichnet werden. Mit dem Erscheinen dieser Neuauflage des Spannerbandes des „Koch“ liegt nun wieder ein handliches und sehr brauchbares Bestimmungsbuch für einheimische Spanner vor, wobei allerdings das Fehlen der alpinen Arten nicht nur vom Rezen- senten bedauert wird. Der Preis ist für das Gebotene als ausgesprochen niedrig zu bezeichnen. W.: Bomisitueir 156 J. Weiser: An Atlas of Insect Diseases. 84 Seiten Text, 240 Tafeln mit 400 photo- graphischen Abbildungen. Dr. W. Junk B. V. — Publishers, The Hague, Coedi- tion with Academia, Praha, CSSR, 1977. Preis: Leinen 75.— Holl. Gulden. Eine ganze Reihe von Insektenarten sind in den letzten Jahrzehnten zu Groß- schädlingen geworden, die sich vielfach nicht immer allein durch chemische Mittel mit befriedigendem Frfolg bekämpfen lassen. Im Zusammenhang damit hat die bio- logische Bekämpfungsmethode immer mehr Anwendungsmöglichkeiten gefunden. Hierbei spielt u. a. die Verminderung natürlicher Schadinsekten-Populationen durch auf verschiedenem Wege ausgelöste Insektenkrankheiten und Parasiten eine ganz besondere Rolle. Über die wichtigsten damit im Zusammenhang stehenden Proble- me wird in dem in der 2. revidierten Auflage vorliegenden Buch je nach Fragestel- lung und Objekt mehr oder weniger differenziert berichtet. Der erste Textteil beschäftigt sich zunächst ganz allgemein mit Insektenkrankhei- ten und deren Diagnostizierung in Sammelausbeuten, die sich aus lebenden sowie frischtoten und verrottenden Insektenmaterial zusammensetzen können. Daran schließen sich Ausführungen über die Techniken der Aufbereitung solchen Materiales zu Untersuchungszwecken sowie über Methoden der Isolierung von Krankheitserre- gern aus lebenden und toten Wirten wie durch Kulturen. In ausführlicher Darstel- lung werden sodann verschiedene Möglichkeiten experimentieller Infektionen von In- sekten beschrieben und differenzierte Hinweise auf die Beweiskraft solcher Experi- mente gegeben. Abschließend zu dem besprochenen Fragenkomplex erfolgt noch eine kurze Behandlung von für die Verbreitung und das Überleben bedeutungsvol- ler spezieller Anpassungen bei verschiedenen Erregern von Insektenkrankheiten. Im 2. Textteil werden die Erreger wichtiger Insektenkrankheiten unter Hinweis auf ihren Infektionsmodus und ihre Wirte unter Berücksichtigung der Infektions- wirkungen besprochen. Hierbei finden folgende Erregergruppen Erwähnung: Viren, Rickettsien, Bakterien, Fungi, Protozoen und Nematoden. Ein die wichtigsten einschlägigen Publikationen berücksichtigendes Literaturver- zeichnis schließt die textliche Darstellung des Buches ab. Das Schwergewicht des Werkes liegt auf dem anschließenden Bildteil, der mit sei- nen 400 sehr guten photographischen Abbildungen (mit Maßstabsangaben) einen ausgezeichneten bildlichen Überblick über die wichtigsten Erreger von Insekten- krankheiten in didaktisch geschickt gewählter Zusammenstellung bringt und viel- fach auch Krankheitsbilder befallener Wirte sowie Einzelheiten aus dem Entwick- lungszyklus mancher Erreger zeigt. Dem Bildteil vorangestellt ist ein ausführliches Abbildungsverzeichnis, das ein schnelles Auffinden der dargestellten Erreger und sonst noch interessanter Befunde ermöglicht. Das leicht verständlich geschriebene, reich bebilderte Werk stellt ein vielseitiges Nachschlagwerk dar, das nicht nur für jeden einschlägig-spezialisierten Virologen, Bakteriologen, Mycologen, Protozoologen und Helminthologen von großem Inter- esse ıst, sondern darüber hinaus auch jedem sehr zum Studium empfohlen werden kann, der sich mit der Insektenpathologie beschäftigen will. E. Rühl’born Oscar Theodor: On the Structure of the Spermathecae and Aedeagus in the Asilidae and their Importence in the Systematics of the family. 175 Seiten mit 426 Abb., Publications of the Israel Academy of Sciences and Humanities. 1976. 157 Die Einteilung der Insekten im System geschieht noch in erster Linie nach dem äußeren Erscheinungsbild, nach Morphologie, Färbung, Behaarung der einzelnen Körperteile, dem Flügelgeäder usw.. Mit der Vertiefung des Studiums einzelner Gruppen von Dipteren z. B. erlangt die Berücksichtigung der Geschlechtsorgane, ih- rer artcharakteristischen Ausbildung eine immer größere Bedeutung. Das Hypopy- gium der Männchen erlangte schon lange eine entscheidende Rolle für die Tren- nung nahe verwandter, nach äußerlichen Merkmalen schwer zu unterscheiden- der Arten. Bei vielen, besonders den artenreichen Familien von nematoceren Dipteren, bietet sich das oft stark entwickelte Organ geradezu an und spielt ta- xonomisch eine bedeutende Rolle, so bei Mycetophiliden, Tipuliden, Chironomi- den. Aber auch bei großen brachyceren Familien, wie den Dolichopodiden, den Em- pididen, den Tabaniden, den Asiliden erweist sich, daß die Berücksichtigung des Hy- popygs unerläßlich bei der Entscheidung über Artgrenzen und die der Gattungsun- terscheidung ist. Oskar Theodor hat seine umfassende Arbeit der biologisch wie tiergeographisch und morphologisch so interessanten Familie der Asiliden gewidmet. In Wort und Bild stellt er die taxonomische Bedeutung von Spermathek und Aedea- gus vor, wonach sich die verwandtschaftlichen Zusammenhänge bzw. Grenzen von Gattungen und Arten erkennen lassen. Das Buch Prof. Theodors stellt eine wertvolle Ergänzung der entomologischen, insbesondere der dipterologischen Fach- literatur dar. Erwin Lindner Verhandlungen des Sechsten Internationalen Symposiums über Entomofaunistik in Mitteleuropa. Herausgegeben von Hans Malicky. 375 Seiten mit Tabellen und Abbildungen. Verlag Dr. W. Junk B. V., Den Haag, 1977. Preis 95.— Holl. Gulden. Mehr als drei Dutzend Vorträge werden hier wiedergegeben, die während des Symposiums gehalten wurden und die sich in engerem oder weiterem Rahmen des Themas halten. Ganz allgemein kann festgehalten werden, daß die Entomofauni- stik eine Daseinsberechtigung hat und vielerlei Aussagen machen kann, man denke nur an Faunenveränderungen durch Veränderungen des Klimas oder menschliche Einwirkungen, letztlich also Umweltfragen. Besondere Beachtung verdient hier die Datenerfassung, die bei sorgfältiger Handhabung und Auswertung enorme Infor- mationen bringen kann. Hier stoßen wir aber auch an Grenzen, die in der Vollstän- digkeit der Erfassung liegen und hier auch deutlich herausgestellt werden. Als Bei- spiel sei Biston betularia L. mit seiner Form carbonaria Jord. genannt, wo eine rein kartographische Darstellung der Vorkommen fast keine Aussagen macht. Hingegen können bei Mitverwendung von Häufigkeitsangaben sehr wohl Aussagen etwa über die Wirkung von Luftverunreinigung gemacht werden. Sehr zu beachten ist der Bei- trag über die Verarbeitung der Daten im Computer und die damit gegebenen Mög- lichkeiten der Auswertung. Leider sind hier dem Biologen enge Grenzen gesteckt durch die Tatsache, daß er von Fachleuten abhängig ist, die die Programme erstel- len. Biologisch geschulte Fachleute dieser Art gibt es aber leider nur wenige. Auch der Aspekt der Tierwanderungen wird hier aufgezeigt und man muß leider erken- nen, daß, wie die Diskussionsbeiträge deutlich zeigen, mit der gegenwärtigen Me- thodik keine weiteren Erkenntnisse mehr gewonnen werden können. Hier müßten einmal biologische Überlegungen angestellt werden, um dem Phänomen der Insek- tenwanderungen auf die Spur zu kommen. Es lohnt sich, die Vorträge aufmerksam zu lesen, man kann vieles daraus lernen. Ww. Diez 158 u 2 5 2 A Bew = Ä - a = =», u el N THBE ö h Ey | - j Pi = rg (# u ä TE R) in D Ä u d r 2 3 e Jg a 2 Aal T ü { h m | ir ii | ee re rn i a m 1) JR z ı% | E ar? & fY we | En? | rw R “ 3 ar a iF \ - | ER, 9 | n iu, 5 ” | u (8 4 L 2 © Li j LaR° re Tara | | I vY 7 f i . j. i [ar Di ’ b u m eg Busse u 7 5 — . % l | EN Al he wit Na u . j 2 u | wiadlr: a iEn | | eh Tan ire ah Karim an ze | a | m ’ | re zit er fi ae ya; er u Fe ® [124 b h h 4 i ' af Ar 3 id Ri f , v T “ “ Y .& . h \ Zar slir I j u i wa * N ri h ta der Tessin ng Sl Kir ie Fl Due PR iR DEE el un wre a u, u ir5 Pc sul Ku oa FAT ee Hirn be he . R u | wart rer = vie Te Se are > Ta e vr Ho il ei veavVork aus ts ar RA hir e fee I en ra, = u j j j x IE al, Ba = Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 - 807 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 (Bankleit- zahl 700 202 70) Mitgliedsbeitrag DM 35,— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: 8000 München 19, Maria-Ward-Straße 1b Richtlinien für die Annahme von Beiträgen Sauber geschriebene und gründlich vorbereitete Beiträge beschleunigen die Druck- legung. Die Autoren werden daher gebeten, diese Richtlinien gründlich zu lesen, be- vor sie ihr Manuskript vorbereiten. Arbeiten, die mit diesen Richtlinien nicht über- einstimmen, werden den Autoren mit der Bitte um Revision zurückgegeben. Die möglichst knapp zu fassenden Manuskripte sind auf weißem Papier A 4 ein- seitig in Maschinenschrift in deutscher (englischer oder französischer) Sprache zu schreiben. Zwischen den einzelnen Zeilen soll eine Zeile Zwischenraum bestehen und links mindestens ein 5 cm breiter Rand freigelassen werden. Abbildungen, besonders Photographien, sollen auf ein Minimum beschränkt werden. Abbildungen in Farbe können auf Kosten des Autors gedruckt werden. Das Original und nach Möglichkeit eine vollständige Kopie des Manuskriptes sind einzureichen, von den Abbildungen genügt ein einfacher Satz. 1. Titelseite Der allgemeine Text auf der ersten Seite des Manuskriptes soll sein: a) Der Titel der Arbeit. Der Titel soll prägnant und informativ sein. Behandelt die Arbeit eine bestimmte Insektengruppe, so soll deren Zugehörigkeit im System in Klammern nachfolgend dem Titel kenntlich gemacht werden, z. B. (Coleoptera, Chrysomelidae, Alticinae) b) Den (die) Namen des (der) Autors (Autoren). 2. Überschriften Die Autoren sind nicht an eine besondere Form gebunden, doch werden Beiträge ohne Einleitung nicht angenommen. Die folgenden Überschriften sind vorzuziehen, wenn angebracht in folgender Ordnung: Einleitung (obligatorisch), Material und Methoden, Ergebnisse, Zusammenfassung, Anmerkungen, Literaturhinweise (obli- gatorisch). 3. Literaturhinweise Im Text Name und Jahr, z.B. Huber (1947), Huber & Mayer (1948), Huber etal. (1949) wenn es mehr als zwei Autoren sind. Beispiele für Literaturangaben: Artikel: Fischer, M. 1965. Neue Opius-Arten aus Peru (Hymenoptera, Braconidae). — Mitt. Münchner ent. Ges. 55: 214—243. Fischer, M. 1965. Eine neue Apanteles-Art aus dem Burgenland (Hymenopte- ra, Braconidae). — Nachr. bl. bayer. Entomologen 14: 121 bis 123. Die Abkürzungen sollten nach Möglichkeit denen der 4. Ausgabe der World List of Scientific Periodicals entsprechen. Buch: Mayr, E. 1969. Principles of Systematic Zoology. — McGraw-Hill, New York. Artikelineinem Buch: Weise, J. 1910. 12. Chrysomelidae und Coccinellidae. /N Sjöstedt, Y., Wiss. Ergebn. schwed. zool. Exped. Kilimandjaro-Meru 1 (7): 153 bis 226. 4. Fußnoten Fußnoten sollen wenn möglich vermieden werden. Wenn unumgänglich, dann sollten sie fortlaufend numeriert werden. 5. Abbildungen Abbildungen sollen als Abb. 1 etc. durchlaufend numeriert sein. Ihr ungefährer Platz im Manuskript soll angegeben sein. Die Legende zu den Abbildungen ist auf einem eigenen Blatt anzuführen. Fur. Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft Band 68 Jahrgang 1978 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und des Museums Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) Mitt. Münch. Ent. Ges. | 68 | 1—164 | München, 1. 2. 1979 ISSN 0340—4943 Dee a 7 Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) Ehrenmitglieder: Vorsitzender: Stellvertetender Vorsitzender: 1. Sekretär: 2. Sekretär: Kassenwart: Bücherwart: Fachreferent für Lepidoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Koleoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Hymenoptera und Diptera: Stellvertreter: Berater: Schriftleitungs- ausschuß: Franz Daniel, 8032 Gräfelfing, Wandlhamerstraße 65 Dr. Charles Ferri&re, Genf, Villereuse 7 Universitätsprofessor Dr. Dr. h. c. mult. Karl von Frisch, 8000 München 90, Über der Klause 10 Dr. Walter Forster, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Dr. Dr. Karl Wellschmied, 8000 München 80, Zaubzer- straße 47 Dr. Gerhard Scherer, Straße 1b Max Kühbandner, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Paul Schaider, 8000 München 50, Ratoldstraße 36 Dr. Ingrid Weigel, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b 8000 München 19, Maria-Ward- Joset Wolfsberger, 8000 München 19, Maria -Ward- Straße 1b Emil Scheuringer, 8200 Rosenheim, Schmellerstraße 1 Peter Brandl, 8201 Kolbermoor, Am Anger 15b Konrad Witzgall, 8060 Dachau/Obb., Moorbadstraße 2 Dr. Franz Bachmaier, 8000 München 19, Maria-Ward- Straße 1b Wolfgang Schacht, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Franz Daniel, 8032 Gräfelfing, Wandlhamerstraße 65 Dr. habil. Ernst Josef Fittkau, 8000 München 19, Maria- Ward-Straße 1b Dr. Wilhelm Grünwald, 8000 München 15, Waltherstra- ße 19/III Dr. Ernst Jobst, 8000 München 22, Maximilianstraße 39 Dr. Karl-Heinz Wiegel, 8000 München 23, Thiemestraße 1/V, Abt. 11 Thomas Witt, 8000 München 13, Tengstraße 33 Dr. Franz Bachmaier, 8000 München 19, Maria-Ward- Straße 1b Peter Brandl, 8201 Kolbermoor, Am Anger 15 b Dr. Walter Forster, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Max Kühbandner, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Paul Schaider, 8000 München 50, Ratoldstraße 36 Dr. Gerhard Scherer, 8000 München 19, Maria-Ward- Straße 1b Dr. Dr. Karl Wellschmied, 8000 München 80, Zaubzer- straße 47 Josef Wolfsberger, 8000 München 19, Maria-Ward-Stra- ße 1b Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft Band 68 Jahrgang 1978 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und des Museums Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) Mitt. Münch. Ent. Ges. 68 1— 164 München, 1. 2. 1979 ISSN 0340—4943 II Inhalt des 68. Jahrganges 1978 Aistleitner, Eyolf, Feldkirch: Nachtaktive mac des Großen Walsertales (Insecta, Lepidoptera) : 01 70 rn Frieser, Robert, München: Neue Anthribiden aus den ae und zur Synonymie einiger bekannter Arten (Coleoptera, Anthribidae) . Jelinek, Josef, Prag, und Spornraft, Karl, Penzberg: Die west- paläarktischen Arten der umbrosus-Gruppe dr Gattung Meligethes Steph. (Coleoptera, Nitidulidae) . ee. Korell, Armin, Kassel: Carabus (Parameganebrius) pseudoharmandıi Mandl aus dem östlichen Nepal (Coleoptera, Carabidae) . T Scheerpeltz, Otto, Wien: Studien an den paläarktischen Arten der Gattung Cryptobium Mannerheim (Col., Staphylinidae, Subfam. Paederinae), mit einer Bestimmungstabelle dieser Arten und der Be- schreibung zweier neuer Arten . Spornraft, Karl, Penzberg, und Jelinek, Josef, Prag: Die west- paläarktischen Arten der umbrosus-Gruppe der Gattung Meligethes Steph. (Coleoptera, Nitidulidae) . Tarmann, Gerhard, Innsbruck: Die statices-Gruppe des Genus Pro- cris F. (Lepidoptera, Zygaenidae) Van Hille, J. C., Grahamstown: African species of Formicomus (Coleo- ptera, Anthicidae) Literaturbesprechungen Dierl, W.: Insekten - Schmetterlinge, Käfer, Libellen und unsere ande- ren Insekten nach Farbfotos bestimmen (W. Forster). Fisher, R.H.: Butterflies of South Australia (W. Forster) Gömez Bustillo,M.R.und Fernandez Rubio, F.: Mariposas de la Peninsula Iberica. Vol. 3: Heterocera I. (W. Forster). Higgins, L.G.undRiley,N.D.: Die Tagfalter Europas und Nord- westafrikas. 2. Auflage (W. Dier|) en ee Kudrna, O.: A Revision of the Genus Be Fabricius (SZ For- Setze 5) Er Ne: DEN a ae Barpavero, : The World Oestridae Din) Mammals and Conti- ee Reiß). Rn rayer ee: - 13 109 121 139 160 163 161 162 161 Rougeot, P.C.und Viette, P.: Guide des Papillons Nocturnes d’Eu- rope et Afrique du Nord. Heteroceres (partim) (W. Forster) Schimitschek, E.: Insekten in der bildenden Kunst 2 Th. A.Wohl- Karben. Schwenke, W. (Herausgeber): Die Forstschädlinge Europas. 3. Band. Schmetterlinge (W. Forster) Traugott-Olsen,E.undSchmidt Nielsen E.: The Elachisti- dae (Lepidoptera) of Fennoscandia and Denmark (W. Dier|) Verzeichnis der im 68. Jahrgang neu beschriebenen Arten und Unterarten Coleoptera Cryptobium mirabile Scheerpeltz nom. nov.. Cryptobium paralleliceps Scheerpeltz sp. nov. . Cryptobium tinghaiense Scheerpeltz sp. nov. Formicomus barombiensis Van Hille sp. nov. Formicomus bechynei Van Hille sp. nov.. Formicomus foutensis Van Hille sp. nov.. Formicomus kumbaensis Van Hille sp. nov.. Formicomus mediospinis Van Hille sp. nov.. Meligethes holzschuhi Jelinek und Spornraft sp. nov.. Meligethes interjectus Jelinek und Spornraft sp. nov.. Meligethes jordanis Jelinek und Spornraft sp. nov. Meligethes perceptus Jelinek und Spornraft sp. nov. Meligethes tauricus Jelinek und Spornraft sp. nov. Noxius camelus Frieser sp. nov.. Noxius globulifrons Frieser sp. nov. Ozotomerus commatus Frieser sp. nov. Phaenithon antoniae Frieser sp. nov. Phaenithon aureomaculatus Frieser sp. nov.. Phaenithon bolivianus Frieser sp. nov. Phaenithon bucki Frieser sp. nov. Phaenithon dives Frieser sp. nov. Phaenithon jordani Frieser sp. nov. RAUF ER. Phaenithon jucundus Jordan latevittatus Erreser ssp. nov. Phaenithon longirostris Frieser sp. nov. Phaenithon lu Frieser sp. nov.. Phaenithon zischkai Frieser sp. nov. Phloeobiopsis plagifer Jordan humerosus Erieser ssp. nov. Ptychoderes viridanus Boheman ochraceus Frieser ssp. nov. . II 159 161 164 159 hr, - 7 i f ” x ar 7] T 4 j ® Er ’ RTL 4 =| > A h 11} u. u 4 % e | 2 a‘ ee ATI j 1u2 F ei [14 “ i j r use DM B . I el are We es y ’ 1 #loruig l i» a | 4 Pr | ade! r > pc Akei z IE TEA SID zn + “ a j bi! . 3 LIye I 14 1 12 De > ? org ö S 5 u mn Dogs } Arzr, u Fa - ( A h RT, anna, T Bei . un f NUR eRTTB ET r hS4 nr N u „sn an 3 el ka mr RL ER N f Farin a ? eı Fue. 5 7 leirae Ne u sh R vr Ä er Er x ra * j is j sa) ‘ aralk rn Wr i + 2 j rs allit U: n0Y Reit « WE L :. 4 .‘ es IM; r er a el, U AITmzE Br Ss vs h il sr FORTE; L + CE ARTE ART f i I 5 Az EB . u Sı 3 euere . , Fit Rat HaaW an‘ na gs ir h DDR | ei R Ad . . le bei MT», wu Di kl einie a m f b br lad PeRTn zaleitiune hau, 6 ir gi, sn Veoh E (Nr ‚m. ® ö FL; „ee ru uge. h ii “4 ls d »r & er, ne D A Ir N 17 F + = gt ui ü e "Fon ar 19 ar sau as N bin A ia AN Hl ‚8 TEE ULIORE bi wrlge ki de % 2 yon At DIR Te, 1 bratt Fate 2 ’ sr [3 y ä oa .R = u y -< va " aM a ii Lirirneuhehgrei = wo ser D Pr Hi i a = | Kl x £ B v u Y a ./ Ira Lu vs 65 Fra a 1% Pr I ee 4441 or © Er ee At aa, Br LEN ee ut wer ae ee: K; ur: AN je nik ‚Ai q [R E 42 ul Gar ee 7 rt u Pe Da % u nase gt es re { BET RRTER Mn Ve 3, Filed; . vers NR Tue Er BA resp AR u n en hi Re alle} SR Br En £ ch Feian a: wi INT & ira Mitt. Münch. Ent. Ges. 68 1—11 München, 1. 2. 1979 ISSN 0340— 4943 Die westpaläarktischen Arten der umbrosus-Gruppe der Gattung Meligethes Steph. (Coleoptera, Nitidulidae) Von Josef Jelinek und Karl Spornraft Die umbrosus-Gruppe der Gattung Meligethes enthält, so wie sie von Easton 1955 und Spornraft 1967 definiert wurde, die Arten mit folgendem Merk- malskombinat: Gestalt groß und breit, Vorderrand des Clypeus gerade abgestutzt, Vorderschienen am Außenrand in der apikalen Hälfte mit großen, oft etwas unre- gelmäßigen Zähnen besetzt, Oberseite + chagriniert, Penisspitze auffällig drei- eckig erweitert, Ovipositor mit Styli. Die sekundären Geschlechtsmerkmale der d & sind bei den meisten Arten als kleine Höckerchen oder Beulen auf dem Metasternum und/oder auf dem letzten Sternit in verschiedenen Formen und Kombinationen ausgebildet. Die Larven der Gruppe entwickeln sich, soweit bekannt, in den Blüten von Lamiaceen. In der vorliegenden Arbeit bringen wir neue, von uns teilweise unabhängig und gleichzeitig festgestellte Ergebnisse, die zu einer beträchtlichen Vermehrung der Ar- ten und leider auch zu einer Komplizierung der Taxonomie der Artengruppe füh- ren. Bei den manchmal geringen morphologischen Unterschieden der Tiere, welche zudem durch eine gewisse Veränderlichkeit der äußeren Merkmale verhüllt werden, ist die zuverlässige Bestimmung einiger Arten nur bei den ö Ö& möglich, wobei hin- zuzufügen ist, daß die ?7 einiger der neuen Arten noch nicht bekannt sind. Darum ist die folgende Bestimmungstabelle auch nur als Übersicht über die Gruppe ge- dacht. Fast alle neuen Arten stammen aus dem östlichen Mittelmeergebiet, wo das Ver- breitungszentrum der Gruppe zu suchen sein dürfte. Mit Ausnahme von M. mus Rtt., M.astacus Easton und M. privus Kır., die uns unbekannt geblieben sind, enthält unsere Arbeit alle bisher bekanntgewordenen Arten der Gruppe. Es ist uns eine angenehme Pflicht, folgenden Herren und Institutionen unseren herzlichen Dank auszusprechen für die bereitwillige Überlassung wertvollen Mate- rials: Dr.Z.Kaszab, Ungarisches Nationalmuseum Budapest; Dr.Brignoli, Zoologisches Institut der Universität Rom; Carolus Holzschuh, Wien; Paolo Audisıo, Rom;Dr.G.Osella, Städtisches Museum der Naturwissenschaften, Verona. [557 N 10 11 12 13 (4) 3) (13) (12) (11) (10) Bestimmungstabelle Flügeldecken zur Naht hin abgeschrägt, an der Naht am längsten. Oberseite mäßig stark, Halsschild meist schwächer als die Flügeldecken chagri- niert. 5: Metasternum hinter der Mitte breit halbkreisförmig seicht eingedrückt, vor der Mitte mit zwei Höckerchen, die voneinander weniger als die Innenwinkel der Mittelhüften entfernt sind. Letztes Sternit mit einem glänzenden Höcker- chen an der Spitze. Aedeagus Abb. 14. 1,8 — 2,6 mm. Europa, Kaukasus . . » . 2 m © 2.002000... M.ovatusStarmals1s Oberseite stark chagriniert, ganz matt. &: Metasternum meist der ganzen Län- ge nach mit einer # tiefen, nach hinten sich stark erweiternden Längsrinne, bei- derseits der Rinne mit einer länglichen Beule, ähnlich wie bei M. difficilis. (Die- ses Merkmal ist manchmal auch viel schwächer ausgebildet und kann sich bis zu einem löftelartigen Eindruck in der hinteren Hälfte reduzieren). Apikalrand des letzten Sternits kaum wahrnehmbar quer erhöht und mit einem schwachen, glat- ten Höckerchen an der Spitze. Aedeagus Abb. 15. 2,4—3,1 mm. Italien (Pie- mont, Iridentino, Lazio), Frankreidı (Savoyen), Türkei. . . ser M. devillei Grouvelle 1912 Flügeldecken hinten einzeln breit und flach quer gerundet, etwa in der Mitte am längsten. Schenkellinie verläuft eng am Hinterrand der Hinterhüfte. Oberseite deutlich genetzt, matt, sehr dicht punktiert, Punkte auf dem Hals- schild wenigstens vorne weniger als einen Punktdurchmesser voneinander ent- fernt. 5: Metasternum mit zwei länglichen, glänzenden Höckerchen. Letztes Sternit an der Spitze mit einem quer liegenden Höckerchen. Flügeldecken deutlich länger als zusammen breit, hinter dem Schildchen leicht abgeflacht, Seitenränder fast geradlinig und parallel, Körper größer (2,5 bis 3,2 mm), flach gewölbt. &: Vordertarsen mehr als die Hälfte der Vorderschie- nenbreite erreichend. Aedeagus Abb. 17. Afghanistan, N. Iran, Usbekistan . . . . . ..... M. pharetra Easton 1956 Flügeldecken nicht länger als zusammen breit. Körper kleiner (2,0—2,2 mm), ziemlich stark gewölbt. 4: Vordertarsen kaum die Hälfte der Vorderschienen- breite erreichend. Aedeagus Abb. 16. W. Iran. . . . . M. perceptus sp. n. Oberseite spärlich punktiert, nur mit Spuren von Chagrinierung. Flügeldecken zusammen etwas breiter als lang, Seitenränder flach gerundet, nach hinten kon- vergierend. Halsschild etwas stärker quer gewölbt und stärker punktiert. Oberseite mit + deutlichen Spuren von Chagrinierung, jedoch ziemlich glänzend. Körper verhält- nismäßig klein (2,4—2,6 mm). 4: Metasternum mit stumpfen Beulen in der Mit- te, letztes Sternit am Hinterrand mit einer halbmondförmigen, nach hinten offe- nen Kante, die nach hinten als kurze, glänzende Fläche schräg abfällt. Apikal- rand des Tegmen kaum sichtbar ausgerandet. — @ unbekannt. Prosternalfort- satz schmal, grob punktiert, Spitze flacher abgerundet als bei den folgenden Ar- ten. 5: Vorderecken des Tegmen gerundet, Penis etwas schmäler, etwa 2,6mal länger als breit. Abb. 18. Türkei . . . 2... „2. „ Milinterjcctnsepens 5: Vorderecken des Tegmen scharfwinkelig ausgezogen. Penis etwas breiter, etwa 2,3mal länger als breit. Abb. 19. Krim, Türkei, Iran . M. tauricus sp. n. Halsschild etwas flacher quer gewölbt. 3: Letztes Sternit ohne halbmondförmige Hinterkante, Tegmen apikal deutlich ausgerandet oder eingeschnitten. 14 15 16 17% 18 19 20 22 23 (15) (14) (17) (16) (21) (24) (23) Prosternalfortsatz breit, an der Spitze breit gerundet, hinter den Vorderhüften feiner und dichter punktiert, Punkte höchstens so groß wie die Augenfacetten, einen Punktdurchmesser oder weniger voneinander entfernt. Außenrand der Vorderschienen von der Basis ab deutlich gezähnelt, die Zähne zur Spitze all- mählich größer werdend (Abb. 13). Körper groß (2,7—3,5 mm). &: Vordertar- sen nur wenig breiter als die Hälfte der Vorderschienenbreite. Metasternum hin- ter der Mitte leicht niedergedrückt, ohne Höckerchen. Letztes Sternit am Hinter- rand mit zwei schwachen, nach hinten divergierenden Höckerchen. Q: Ovipositor lang, Spitzen der Gonostyloiden rund, Gonostyloiden nur zwei Drittel der Länge der Hemisterniten erreichend (Abb. 8). Südtürkei . . . M. holzschuhi sp. n. Prosternalfortsatz schmal, an der Spitze stärker gerundet, grob und spärlich punktiert. Körper größer (3,1—3,6 mm). Behaarung dunkel, unauffällig. &: Vorderschie- nen etwa zweimal breiter als lang, Vordertarsen drei Viertel der Vorderschienen- breite erreichend. Metasternum in der Mitte mit zwei Höckerchen, letztes Sternit mit einem querliegenden, glänzenden Höckerchen an der Spitze. 9: Vorder- schienen und Vordertarsen schmäler. Spitzen der Gonostyloiden stumpf, gerun- det, ihr Basalrand schräg, mit stumpf abgerundeten Seitenwinkeln (Abb. 3). Schwarzmeerbecken, Nordtürkei, Krim, Südukraine, Bulgarien 5 M. vomer Kırdesdiuk 1978 Körper kleiner (2,1—3,0 mm). Behaarung gelblich grau, deutlich. 5: Metaster- num ohne Höckerchen, hinter der Mitte leicht niedergedrückt. Letztes Sternit am Hinterrand mit einem glänzenden Knöpfchen. Vordertarsen kaum die Hälfte der Vorderschienenbreite erreichend. ©: Vordertarsen schmäler als die halbe Vorder- schienenbreite. Ovipositor mit spitzen Gonostyloiden, Basalrand der letzteren quer, mit geraden Seitenwinkeln (Abb. 2). &: Paramerenspitzen quer abgestutzt; Penisspitze ziemlich stark bogenförmig verengt, dreieckige Ausweitung der Spitze klein, schmal, an der Wurzel stark ab- geschnürt. (Abb. 22). SO-Europa, Türkei . . . . . . M.ater Brisout 1868 5: Paramerenspitzen schräg abgestutzt, am Innenrand am längsten; Penis zur Spitze wenig verengt, dreieckige Ausweitung an der Spitze größer, breiter abge- serzia(Abh223) Jordanien wu. .ı2 22.2. ».. Mejordanis'sp.n. Hinterschenkellinie # nach hinten geschwungen. Hinterschenkellinie nur schwach nach hinten geschwungen; Halsschild an der Ba- sis nicht breiter als die Flügeldecken. &: Metasternum im vorderen Drittel mit zwei schwachen, manchmal kaum sichtbaren Höckerchen, dahinter leicht einge- drückt und seicht gefurcht. Letztes Sternit mit kurzer, glatter Querleiste. Aedea- gus Abb. 24. N.-Afrika, W.-, S.- und Mitteleuropa, Türkei, Kaukasus, N.-Iran, Usbekistan, Kasachstan . . . a: 2... M. incanus Sturm 1845 Hinterschenkellinie kräftig nach Kneen une, etwa die Hälfte der Länge des ersten Sternits len Halsschild an der Basis gewöhnlich breiter als die Flügeldeckenbasis. Verhältnis- mäßig fein und dicht punktiert. Die letzten vier bis fünf Zähnchen auf dem Außenrand der Vorderschiene gewöhnlich kleiner als bei der folgenden Art. 5: Metasternum im vorderen Drittel mit zwei Höckerchen, dahinter tief gru- benförmig eingedrückt und mit einem weiteren Höckerchen in der Mitte des Hin- terrandes. Letztes Sternit mit einer glänzenden Querleiste. 2,1—2,8 mm. Europa, Kleinasien, Kaukasus, Nordafrika (?) . . . . . M. umbrosus Sturm 1845 Halsschild an der Basis nicht breiter als die Flügeldecken. 5: Metasternum im vorderen Drittel mit zwei Höckerchen, dahinter flach eingedrückt. Letztes Ster- nit mit einem glänzenden Knöpfchen am Hinterrand. 2—3 mm. Europa, Klein- asıen, Kaukasus, Zentralasien . . . 2 2.2... M. maurus Sturm 1845 0,5 mm Abbildung 1—13 Ovipositoren: 1 incanus, 2 ater, 3 vomer, 4 maurus, 5 umbrosus, 6 ovatus, 7 pharetra, 8 holz- schuhi sp. n.; Prosternalfortsätze: 9 tauricus sp. n., 10 ater, 11 vomer, 12 holzschuhi sp. n.; Vorderschiene: 13 holzschuhi sp. n. 23 Ziel) T 1 Abbildung 14—24 Aedeagi: 14 ovatus, 15 devillei, 16 perceptus sp. n., 17 pharetra, 18 interjectus sp. n., 19 tauricus sp.n., 20 holzschuhi sp.n., 21 vomer, 22 ater, 23 jordanis sp. n., 24 incanus Ind Abbildung 25—26 Aedeagi: 25 umbrosus, 26 maurus Meligethes perceptus sp. n. Kopfschildvorderrand gerade abgestutzt bis sehr flach bogenförmig ausgeschweift; eng gerandet. Stirn flach gewölbt, Punkte kaum so groß wie die Augenfacetten, einen halben bis einen ganzen Durchmesser voneinander getrennt, Zwischenräume mäßig glänzend, mit schwachen Spuren von Chagrinierung. Halsschild 1,54—1,57 mal breiter als lang, etwas hinter der Mitte am breitesten, an der Basis so breit wie die Flügeldeckenbasis. Vorderrand fast gerade abgestutzt, Vorderwinkel kaum vorra- gend, stumpfeckig; Hinterecken stumpfwinkelig. Seitenränder schmal gerandet, nicht abgesetzt, regelmäßig und flach gebogen, im vorderen Drittel stärker nach innen eingezogen. Hinten von Winkel zu Winkel 1,45—1,50mal breiter als vorn. Ober- seite ziemlich stark quer gewölbt, Punkte etwa so groß wie Augenfacetten, meistens weniger als einen Durchmesser voneinander entfernt, Zwischenräume, besonders in der Hinterhälfte, deutlich chagriniert, ziemlich matt. Schildchen fast halbkreisför- mig, grob und dicht punktiert, mit Spuren von Chagrinierung. Flügeldecken bei einem Viertel der Länge am breitesten, zusammen nur wenig (1,02—1,03mal) breiter als lang und wenig breiter als der Halsschild, an den Spit- zen einzeln sehr flach abgerundet. Oberseite gewölbt. Punktierung um das Schildchen so groß wie in der hinteren Halsschildhälfte, Punkte einen halben bis einen ganzen Durchmesser voneinander entfernt, nach hinten allmählich etwas feiner und spärli- cher werdend; Zwischenräume deutlich chagriniert, ziemlich matt. Prosternum ziemlich grob und weitläufig punktiert, mäßig glänzend. Prosternal- fortsatz schmal, an der Spitze gerundet. Metasternum grob und dicht punktiert, glänzend, an den Seiten mit Spuren von Chagrinierung, vor der Mitte mit zwei gut entwickelten, etwas länglichen, glänzenden, nach hinten divergierenden Höcker- chen; hinter diesen ist das Metasternum breit eingedrückt. Einzelne Punkte größer als Augenfacetten, seitlich deutlich feiner werdend. Punktierung in der Mitte des ersten Sternits deutlich feiner und weitläufiger als auf dem Metasternum, seitlich und auf den folgenden Sterniten viel feiner und dichter werdend, mit deutlichen Spuren von Chagrinierung. Die Schenkellinien verlaufen in sehr flachem Bogen eng am Hinterrand der Hinterhüften. Das letzte Sternit trägt am Hinterrand ein ziem- lich großes, glänzendes Höckerchen. 6 Käfer schwarz, Fühler und Beine gelbbraun, Mittel- und Hinterschenkel pech- braun. Behaarung gelbgrau, anliegend, unauffällig. Länge 2,1—2,3 mm. 5: Aedeagus Abb. 16. 2: unbekannt. Holotypus: 16, Westiran, Zagrosgebirge, Sisacht, 2500—3000 m, 13. bis 14. V1.1973. Ent. Expedition des Nationalmuseums Prag. Befindet sich im Natio- nalmuseum Prag. Paratypen: 2ÖÖ,alle Angaben wie Holotypus. Die neue Art erinnert durch den Verlauf der Hinterschenkel, die sekundären Ge- schlechtsmerkmale des ö auf dem Metasternum und dem Hypopygidium, die männlichen Genitalien sowie die dicht punktierte und deutlich chagrinierte, matte Oberseite an M. pharetra Easton, mit dem sie wahrscheinlich am nächsten verwandt ist; sie unterscheidet sich von pharetra allerdings bereits auf den ersten Blick durch die kleinere Gestalt, die relativ kürzeren Flügeldecken, die gewölbte Oberseite und die größere, breiter abgesetzte Penisspitze. Im Gesamthabitus besteht eine gewisse Ähnlichkeit mit M. maurus Sturm. Meligethes interjectus sp. n. ö: Vorderrand des Clypeus gerade abgestutzt, sein glänzender Saum etwa so breit wie die Fühlergeißel. Stirn mäßig gewölbt, Punkte fast so groß wie die Augen- facetten, weniger als einen Punktdurchmesser voneinander entfernt, Zwischenräu- me nur mit schwachen Spuren von Netzung. Halsschild 1,6mal breiter als lang, an der Basıs am breitesten, etwa so breit wie die Flügeldecken. Vorderwinkel stumpf, kaum vorragend; Hinterwinkel ebenfalls stumpf, fast abgerundet. Seitenränder nicht abgesetzt, mäßig gebogen, von oben ge- sehen fast geradlinig und ziemlich parallel im hinteren Teil, nur vorn stärker nach innen gebogen. Oberseite ziemlich stark gewölbt, ähnlich punktiert wie die Stirn, Punkte einen Durchmesser oder weniger voneinander entfernt, Zwischenräume mit Spuren von Chagrinierung, am Basalrand deutlich chagriniert. Flügeldecken so lang wie zusammen breit, in der Mitte am breitesten und da brei- ter als der Halsschild, an der Spitze einzeln sehr flach gerundet, fast abgestutzt. Sei- tenränder kaum abgesetzt, flach und regelmäßig im Bogen geschwungen. Nahtwinkel stumpf. Punkte so groß wie auf dem Halsschild, etwa einen Durchmesser voneinan- der entfernt, Zwischenräume schwach genetzt. Prosternum stark quer gewölbt, ziemlich fein und spärlich punktiert. Hypo- meren nicht punktiert, mikroskopisch chagriniert. Prosternalfortsatz verhältnismäßig schmal, vor der Spitze leicht eingedrückt, an der Spitze etwas aufgebogen, Spitze flach gerundet. Metasternum vor der Mitte mit zwei + deutlich quer gestellten Beu- len, dahinter leicht und breit eingedrückt. Die Punkte auf dem Metasternum sind et- wa so groß wie die Augenfacetten, in der Regel einen Durchmesser voneinander entfernt, Zwischenräume glatt und glänzend. Punkte der Hinterleibssternite deut- lich feiner und dichter als jene des Metasternums, nach den Seiten spärlicher und weniger deutlich werdend. Die Mitte jedes Sternits schwach, die Seiten deutlich ge- netzt. Die Schenkellinie verläuft eng am Hinterrand der Hinterhüfte entlang. Letz- tes Sternit am Hinterrand mit einer halbkreisförmigen, nach hinten geöffneten 7 stumpfen Kante, die in einer stark glänzenden, glatten Fläche schräg nach hinten abfällt. Aufßsenrand der Vorderschienen mit kleinen, zur Spitze allmählich größer wer- denden Zähnchen, in der vorderen Hälfte mit drei bis vier scharfen, deutlich größe- ren Zähnen. Außenrandkante der Mittel- und Hinterschienen bogenförmig, im Api- kalviertel leicht ausgeschweift, mit kurzen, starken Borsten besetzt, die so weit von- einander entfernt sind wie sie lang sind oder weniger. Käfer schwarz, Fühler und Vorderschienen braungelb, Mittel- und Hinterschie- nen gelbbraun mit pechbraunen Schenkeln. Behaarung anliegend, braun. Länge 2,4 mm, Breite 1,5 mm. Tegmen vorn fast gerade abgestutzt, in der Mitte nur ganz schwach eingeschnit- ten, vordere Seitenwinkel gerundet, nicht ausgezogen. Penis ziemlich lang, etwa 2,6mal länger als breit, die dreieckige Ausweitung der Spitze groß und scharf (Abb. 18). Q unbekannt. Holotypus: 16, Türke (Erzincan),“ Kopdagı""gecedi, 723008: 11. VII. 1971, Osella leg., Museo Civico die Storia naturale in Verona. Diese Art und der folgende M. tauricus sp. n. bilden zusammen eine eigene Un- tergruppe, die sich durch kaum ausgeschnittenes Tegmen, eine halbmondförmige Kante auf dem letzten männlichen Sternit sowie durch stärker gewölbten Hals- schild auszeichnet. Meligethes tauricus sp. n. Diese Art ist äußerst nahe verwandt mit M. interjectus sp. n., darum beschränkt sich die Beschreibung auf die erkennbaren Unterschiede. 5: Stirn etwas flacher, Punkte deutlich größer als die Augenfacetten. Halsschild 1,5mal breiter als lang, nicht an der Basis, sondern im letzten Drittel am breitesten, an der Basis nicht ganz so breit wie die Flügeldecken. Seitenränder des Halsschildes von oben gesehen im letzten Drittel nicht parallel oder geradlinig, sondern in der ganzen Länge + gleichmäßig in flachem Bogen geschwungen; Run- dung im vordersten Teil nur etwas kräftiger, aber keineswegs so markant wie bei M. interjectus. Der Prosternalfortsatz ist vor der Spitze nicht eingedrückt, sondern verläuft in gerader oder eher etwas konvexer Linie nach hinten zur Spitze. Die Beulen auf dem Metasternum sind knopfartig rund, nicht quer. Der Aufßenrand der Vorderschienen ist im Basalteil krenuliert, die Gruppe der größeren Zähnchen im Apikalteil hebt sich gegen den Basalteil markant ab. Das Tegmen ist wie bei M. interjectus sp. n. nur sehr schwach eingeschnitten, aber die Parameren sind seitlich scharf spitzig ausgezogen. Penis etwa 2,3mal länger als breit, also insgesamt breiter als bei der vorhergehenden Art (Abb. 19). 2 unbekannt. Holotypus: 16, Iran, leg, Wähner, Museum Frey, Tutzing, ex Orig. Sammlung J. Breit, Wien. Paratypen: 1Ö, Türkei, Ankara, 28. V.1961 leg. Adamoro, Samm- lung Paolo Audisio, Rom; 18, Krim, Suchoj Fontana, leg. H. Kulzer 1910, Zoologische Staatssammlung München. 8 Meligethes holzschuhi sp. n. ö: Kopfschild vorn gerade abgestutzt, breit glänzend gesäumt, Stirn flach ge- wölbt, dicht punktiert, Punkte so groß wie die Augenfacetten, weniger als einen Durchmesser voneinander entfernt, Zwischenräume mit Spuren von Netzung. Halsschild 1,53—1,63mal breiter als lang, im Basaldrittel am breitesten, mäßig nach hinten verengt. Seiten nicht abgesetzt, fast geradlinig nach vorn konvergie- rend, nur an den Vorder- und Hinterwinkeln stark gebogen. Vorderwinkel stumpf, kaum vorragend, Hinterwinkel stumpfeckig. Punkte so groß wie die Augenfacet- ten, in der Mitte einen Durchmesser voneinander entfernt, an den Vorder- und Sei- tenrändern dichter stehend. Zwischenräume schwach genetzt. Flügeldecken im Basalviertel am breitesten und da wenig breiter als der Hals- schild, 1,08—1,13mal breiter als lang, mäßig nach hinten verengt, an der Spitze ein- zeln sehr flach abgerundet, fast abgestutzt. Nahtwinkel stumpfeckig. Seiten flach bo- genförmig, kaum abgesetzt. Punktierung wie Halsschild, nach hinten und seitlich allmählich feiner werdend. Zwischenräume schwach chagriniert, mäßig glänzend. Prosternum stark quer gewölbt, ziemlich fein und weitläufig punktiert, Proster- nalfortsatz breit, an der Spitze breit gerundet, dicht und ziemlich grob punktiert, glänzend. Hypomeren mikroskopisch chagriniert, mit zerstreuten undeutlichen Punkten. Metasternum hinter der Mitte breit flach niedergedrückt, glänzend, Punkte in der Mitte etwa so groß wie die Augenfacetten und etwa einen Durchmesser von- einander entfernt, an den Seiten sehr viel feiner werdend. Punkte der Metepister- nen und Epipleuren sehr fein raspelartig. Punkte der Hinterleibssternite feiner als auf der Hinterbrust, an den Seiten stark abgeschwächt. Die Schenkellinien verlau- fen eng am Hinterrand der Hinterhüften entlang. Letztes Sternit am Hinterrand mit zwei ziemlich schwachen, quer liegenden, nach hinten stark divergierenden glat- ten Höckerchen. Vorderschienen zweimal länger als breit, der ganze, stark bogenförmige Außen- rand verhältnismäßig kräftig bezahnt. Die Zähne werden gegen die Spitze zu et- was größer, oder es wechseln auf den vorderen zwei Dritteln größere und kleinere Zähne ab. Mittelschienen in der Mitte am breitesten, ihr Außenrand hinter der Mit- te doppelt ausgeschweift. Hinterschienen im zweiten Drittel am breitesten, Außen- rand bogenförmig. Außenränder der Mittel- und Hinterschienen mit starken und kurzen Borsten besetzt. Vordertarsen mäßig erweitert, nur wenig breiter als die hal- be Breite der Vorderschienen. Tarsalklauen einfach. Käfer schwarz, Fühler und Beine gelb bis rotbraun, letzte Glieder aller Tarsen angedunkelt. Behaarung von normaler Länge, anliegend, gelblich grau. Länge 2,7—2,8 mm, Breite 1,6— 1,7 mm. Penis ziemlich kurz und breit, höchstens zweimal länger als breit, in der Basal- hälfte parallel, in der Apikalhälfte zur Spitze verengt. Tegmen tief ausgeschnitten, Ausschnitt reichlich die halbe Tegmenlänge erreichend (Abb. 20). Q: Im Durchschnitt größer: Länge 2,3—3,5 mm, Breite 1,6—1,9 mm. Vorder- schienen und Vordertarsen etwas schmäler als beim ö. Letztes Sternit ohne Hök- kerchen. Ovipositor dem des M. vomer Kir. äußerst ähnlich, aber Gonostyloiden kürzer, nur zwei Drittel der Hemisternitenlänge erreichend (Abb. 8). Holotypus: 16, S-Türkei, Kilikischer Taurus, Namrun, 1200 m, 30. V. bis 10. VI. 1968, Holzschuh leg., Nationalmuseum Prag. Paratypen: 286 und 8®® mit denselben Angaben im Nationalmuseum x, Prag sowie in Sammlung Holzschuh, Wien, und Sammlung Wewalka, Wien. Die Art scheint besonders mit M. vomer Kir. und M. ater Bris. verwandt zu sein. Meligethes jordanis sp. n. ö: Kopfschildvorderrand glatt und glänzend, gerade abgestutzt. Punkte der Stirn etwa so groß wie die Augenfacetten, einen halben bis einen ganzen Durchmes- ser voneinander entfernt, Zwischenräume fast glatt. Halsschild 1,68—1,69mal breiter als lang, im Basalviertel am breitesten, an der Basis so breit oder etwas breiter als die Flügeldeckenbasis. Vorderwinkel vorragend, stumpf, Hinterecken breit stumpfwinkelig. Seiten nicht abgesetzt, in der Mitte fast geradlinig, im vorderen Drittel ziemlich stark nach innen gebogen, weniger stark auch hinten kurz vor den Hinterecken nach innen gebogen. Oberseite quer gewölbt. Punkte höchstens so groß wie die Augenfacetten, höchstens einen Durchmesser von- einander entfernt, Zwischenräume mit Ausnahme des chagrinierten Basalrandes nur mit geringen Spuren von Chagrinierung, ziemlich glänzend. Schildchen fast halbkreisförmig, dicht und fein punktiert. Flügeldecken etwa bei einem Fünftel der Länge am breitesten, wenig breiter als der Halsschild, zusammen 1,04mal breiter als lang, an der Spitze einzeln sehr flach abgerundet, fast abgestutzt. Oberseite gewölbt. Punktierung um das Schildchen und am Basalrand etwas stärker und größer als auf dem Halsschild, höchstens einen Durchmesser voneinander ent- fernt, nach hinten etwas feiner und spärlicher werdend. Zwischenräume mit Spu- ren von Netzung, mäßig glänzend. Vorderschienen 2,3mal länger als breit, Außenrand fein gezähnelt, in der Apikal- hälfte mit vier bis fünf großen Zähnen. Vordertarsen kaum breiter als die halbe Vorderschienenbreite. Prosternum ziemlich grob und dicht punktiert, Prosternalfortsatz schmal, an der Spitze eng gerundet, glänzend, grob und dicht punktiert, einzelne Punkte reichlich so groß wie die Augenfacetten, einen Durchmesser oder weniger voneinander ent- fernt. Metasternum im vorderen Drittel mit einer Andeutung von zwei in der Mitte eng beieinander stehenden Beulen, in den zwei hinteren Dritteln breit und flach nie- dergedrückt, grob punktiert, die Punkte deutlich größer als die Augenfacetten, nach vorne und seitlich deutlich feiner werdend. Zwischenräume mäßig glänzend, mit ge- ringen Spuren von Chagrinierung. Punktierung der Sternite etwas feiner, mehr raspelartig, allmählich nach hinten feiner werdend, auf dem letzten Sternit sehr fein. Die Schenkellinien verlaufen eng am Hinterrand der Hinterhüften entlang. Letztes Sternit mit einem sehr kleinen glänzenden Höckerchen. Käfer schwarz, Fühler pechbraun, das zweite Fühlerglied und die Schienen gelb- bis rotbraun. Behaarung fein, anliegend, gelblich grau, ziemlich lang. Tegmen ähnlich wie bei M. ater Bris., aber die Parameren an der Spitze schräg abgestutzt, am Innenrand am längsten; dreieckige Ausweitung der Penisspitze groß, etwas abgerundet, an der Basis breit angesetzt (Abb. 23). — Länge 2,4—2,6 mm, Breite 1,5—1,6 mm. ® unbekannt. Holotypus: 16, Jordanien, Jordantal, Arda Road, 600 m, 8.111. 1958, J. Klapperich leg., Nationalmuseum Prag. Paratypen: 16, Jordanien, Wadi Sır (bei Amman), 600 m, 1. VI. 1956, 10 „“Kla erich leg.; 1d, Jordanien, Amman, 800 m, 19. VI. 1959, J. Klap- pperich leg | p perich leg., beide Paratypen Nationalmuseum Prag. Möglicherweise handelt es sich bei M. jordanis sp. n. um eine südliche Unterart des M. ater Bris., die sich von diesem nur durch die Form des Aedeagus unterschei- det: Bei ater sind die Paramerenspitzen gerade abgestutzt, nicht schräg, und die 8 5 5 dreieckige Ausweitung der Penisspitze ist viel kleiner als bei jordanis. Jelinek 5° 5 P ] S determinierte die Art 1965 als M. ater Brisout. Literaturverzeichnis Easton, A.M., 1955: The Meligethes of North-Africa, Mem. Soc. Sci. nat. phys. Maroc, No. 2: 7—71 — — 1957: The Meligethes of Japan, Trans. R. ent. Soc. London 109: 395—420 — — 1957: The Meligethes of Afghanistan, Ent. monthl. Mag. 92: 385—401 Jelinek, J., 1965: Nitidulidae aus der Ausbeute Klapperichs aus Libanon und Jorda- nien, Acta faun. ent. Mus. nat. Pragae 11: 327—330 Kirejtschuk, A. G., 1978: Entom. Obosrenie 57: 590—592 Spornraft, K., 1967: 50. Familie: Nitidulidae, in: Freude/Harde/Lohse: Die Käfer Mitteleuropas 7: 20—77 Anschriften der Verfasser: Dr. Josef Jelinek, Närodni Muzeum v Praze, 148 00 Praha 4, Kunratice 1, CSSR Karl Spornraft, Am Isabellenschacht 2, 8122 Penzberg, Bundesrepublik Deutschland del rs ee RHEIN EREET ZT ir eh, A erreT e ea e ıyar y wi, er va a wei #1 Fr Zu Kunert 7% nd SE ni r b mi a Kir iu. .#irT > ‚ ’ ’ Bien hr ı.e- Are) sure) MEERE N 7779; E ha sin Far 5 ef Be} nn. s ‚ iD. 2 um y , 2 i } in! P} [' & ) Pr) i y ar ' ii yet R " er f { n ' - 5, r ' » 4, i „n% Meanimd 3 az ae Dee 12° KıLıvmrt a Me i ed LU 12.00 ) \ va y |} 1 il Inu Bun Seel me eina r ? TER Fun . Er PA I i ni A af Bi. BEE TFT IP Eur turen werdunälk ur PP ITETIE > L ! „2 Bipu Hi y 7 i rast! Nnasfz ven [I AT TELE chuassgfe NE IP En si vı dd ii arfeli N ie pi £ Kir Er wer NEE RT Va, 217 g PT e Wr en! 4 va Fi u ro IE BET ITS Nissen Ders s zZ “ ai ea 5 ig u 8 sE (ich griuak '8 mu = Mia! IDEE 20; Fr inf) F k var De ce art Fi 2 im tree Aura My: Sa fair ATUERE ner RE Ü sh I Neerriii Br FNRTR "Ir tlunilah.n eh Linn er u a u | Is! Die Geisukäthlie ie i cm Bug 4: Di In/T > ‚hör r ara rar a al ia Dada ad 3 Iinbanne PA 2 RT She 5 Klaraur ar ur aha Fa un ne eurer un nd Tamm Fam ae nindenWünlieh ir ae A EIER EP 09 EL EURER doy Ina aM & hen u ern Wal gr. Er na Yale dig Has boerse: (Alk, hi wre mi“ adlaigem 2 Tonp.peik: te PIE Pe FEN had Bruke u“ ware find ig ee ee | upzapen Asciunishlis: ui! ni ih sm , Mitt. Münch. Ent. Ges. 68 13—40 München, 1. 2. 1979 ISSN 0340—4943 (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Innsbruck, Vorstand Univ.-Prof. Dr. Heinz Janetschek) Nachtaktive Macrolepidopteren des Großen Walsertales (Insecta, Lepidoptera) (5. Beitrag zur Kenntnis der Entomofauna Vorarlbergs) Von Eyjolf Aistleitner Abstract The data registrated by collecting nocturnal Macrolepidoptera in the Groß Walsertal (Vorarlberg, Austria) during the years 1962—1974 are summarize es d, listed and discussed. 445 species (14 families) are mentioned, 7 of them new for Vorarlberg. A survey of landscape, geology, climate and vegetation is added. Inhaltsübersicht: 1. Vorwort ; 2. Das ee ehunsseebier 2.1 Topographie 2.2 Geologie _. 2.3 Klima und Secret eeschehen 2.4 Vegetation ; 3. Die Fundorte ım ehe: 3.1 Die vier Hauptleuchtplätze 3.2 Fundortverzeichnis 4. Methode und Material 4.1 Methode . 4.2 Untersuchungszeitraum 4.3 Systematische Abgrenzung . : 4.4 Systematik, Nomenklatur und Denia atıon 4.5 Belege 2 ; 4.6 EB nen oe Eiasker ; 4.7 ans 5. Untersuchungsergebnise . . 5.1 Übersicht über den Mepeend 5.2 Erstmeldungen 5.3 Zweitfunde 5.4 Wanderfalter . : 5.5 Erklärungen zu den Takälien : BE a A A ss orlkabellen’“. . : EA da Ba u Ba che a 5.7 Bemerkungen zu ansehen Neten 6. Literaturverzeichnis 1. Vorwort In einer Zeit, da der natürliche Lebensraum auch oder besonders der mitteleuro- päischen Fauna rapide eingeengt oder vernichtet wird, scheint es von Wichtigkeit, den Artenbestand bestimmter systematischer Einheiten aufzunehmen, solange dies noch möglich ist. Die Erstellung von Artenlisten abgegrenzter Gebiete bildet dabei eine wesentliche Grundlage zoogeographischer Forschung. Gerade aus dem Bundesland Vorarlberg ist bisher über entomofaunistische Unter- suchungen wenig publiziert worden. Die in der hier vorliegenden Arbeit gegebene Zusammenfassung der von mir in den Jahren 1962—1974 ım Großen Walsertal er- zielten lepidopterologischen Lichtfangergebnisse sollen dazu beitragen, diese Kennt- nislücke etwas zu schließen. Für wertvolle Unterstützung gilt mein besonderer Dank meinem Lehrer Herrn Univ.-Prof. Mag. Dr. Heinz Janetschek (Innsbruck). Danken möchte ich auch Herrn Univ.-Prof. Dr.E.R. Reichl| (Linz) für die Möglichkeit der Benüt- zung der Anlage der ZOODAT (Tiergeographische Datenbank Österreichs). Für Bestimmungshilfen danke ich ferner den Herren Karl Burmann (Inns- bruck) und Dipl.-Ing. Heinz Habeler (Graz). Nicht zuletzt gilt mein Dank Herrn W. Spangenberg (Sonntag) für seine Sammelhilfe, sowie der Familie Martin und dem Alppersonal der Oberüberlut Alpe, die meinem Vorhaben stets verständnisvoll gegenüberstanden. Feldkirch/Februar 1978 Eyjolf Aistleitner 2. Das Untersuchungsgebiet 21 Topographie Das Große Walsertal liegt im Zentrum Vorarlbergs und gehört zum politischen Bezirk Bludenz. Es ist das rechte, nach WSW geöffnete, etwa 25 km lange Seitental der Ill ım Bereich des Walgaus. Die Entwässerung des Tales erfolgt durch die Lutz und etwa dreißig zuführende Wildwasser, deren Gesamteinzugsgebiet 180 km? beträgt. Während auf der rechten Talseite nur das enge Ladritschtal abzweigt, das sein Quellgebiet weit in den Bregenzerwald zurückverlegt hat, münden von Süden das Gadental, das Hutla- und das Marultal in die Haupttalfurche ein. Der Fluß schuf auf Grund der geologischen Verhältnisse (Flysch) in der unteren Talhälfte eine über 200 m tiefe Schlucht und erreicht bei 560 m die Talebene der Ill. Die steilen Flanken des vorderen, im Flysch liegenden Talbereichs werden von zahl- reichen Seitenbächen stark zerschnitten. Eine Talebene hat sich — schmal und unbedeutend — nur oberhalb des Ortsteiles Garsella herausgebildet. Weitere Verebnungsflächen liegen im Bereich des alten Tal- bodens, also 200 m über der Lutz im vorderen Talbereich, oder auf Stufen mächtiger Schuttkegel des Würm-Glazials. Die das Tal umrahmenden Berge erreichen Höhen von 1900 m (Walserkamm im N) bis 2700 m (Rote Wand im S). Die tiefste Einsenkung dieser Gipfellinie liegt am Faschinapaß mit 1480 m. 14 = \ Hochs Inzel Sp an nl 259 aure Zafurn Horn (Zitturkiapfen - a_ u N PRRON Naher 1949 Blasanka IR Löfterspitee” 7 en Rothor IT) NT rag = \ Buchboden — > > Bushboden — SL 2524 \ : Hocngtraca Ente \ Dr | AgRS 4 \ ( Be, 15 \ Zeig 4933 IN - « z SQ 22H R 5 4 2600 Ir, 2 RR 4 27: Kellerspitze ? 22} 4 204 Ar \ E 2 SS hoher Fras rasen _ astg Ya” as ) > N Rotz-Wand ıehenser \ / -ır0% Sattel 1562, (\ FG & \ Gamsfrenur N = az © 4:400 000 ES Schatoar. = A 0 0 Großes Walsertal a--2443 ER SE RENINLEE, Abb. 1: Topographische Skizze des Großen Walsertales, M. 1 : 100 000 2.2 Geologie Die geologische Grenze zwischen West- und Ostalpen zieht quer durch das Große Walsertal in einer nach Osten geschwungenen Linie vom Nordfuß des Hohen Fras- sen zum Gipfelplateau der Blasenka. Westlich und nordwestlich dieser Grenzlinie liegt die Südliche Flyschzone des (westalpinen) Helvetikums mit Hauptflyschsandsteinen, Mergeln, Schiefertonen und Tonschiefern, Quarziten und Kalken. Wasserundurchlässig und zu fruchtbaren Böden tief verwitternd, seit Jahrhunder- ten entwaldet, liegen hier ausgedehnte Wiesen und Alpweiden, deren Oberalpen!) kaum durch Schuttbänder unterbrochen sind. Andererseits ist das Relief dieser „Grasberge“ wegen der leichten Erodierbarkeit des Gesteins von Tobeln und Hang- rutschungen stark zergliedert. Östlich und südöstlich dieser Grenze offenbart sich im starken Kontrast des Land- schaftsbildes der Wechsel der Gesteinswelt. In der Schichtfolge der oberostalpinen Trias sind Hauptdolomit, daneben Rauh- wacke, Muschelkalk und ın den Raiblerschichten Mergel, Sandstein und Gips vertre- ten. Als mächtiges und verbreitetes Gestein der Allgäu- und Lechtaldecke baut der Hauptdolomit die Gipfel des Zitterklapfenmassivs und jene von der Braunarlgrup- pe bis zum Hohen Frassen auf. Er liefert das Material für die tief herabziehenden Schutthalden. Die weiten Alpweidegebiete des hinteren Talbereichs — etwa am Schadonapaß — liegen im leicht verwitternden Fleckenmergel des Unteren Jura, neben dem Haupt- dolomit das flächenmäßig nächstwichtige Gestein. 1) Oberalpen (aus der Walser Gebrauchssprache): hochgelegene Weideflächen, oft mit eigenen Alphütten; oberhalb der namensgebenden Alpe (= Alm) gelegen. 15 Große Geschiebemassen (Grundmoränen) des letzten Glazials sind im vorderen und mittleren Talbereich erhalten, von bis zu 200 m mächtigen lokalen Schottern überlagert. Diese bilden im Bereich von Sonntag — Fontanella und Buchboden gro- ße zwei- bis dreistufige Hangterrassen. Bei fehlender Düngung findet sich hier Trockenrasenvegetation. \ Zaferhorn I) \' aschına paß A ::) Blasanka II) Braunarls; Abb. 2: Geologische Skizze des Großen Walsertales (kombiniert nach Blumrich, Dobler, Krasser und Richter); geologische Grenze zwischen West- und Ostalpen 2.3 Klima und Wettergeschehen Das Land Vorarlberg steht wegen seiner Ausdehnung nördlich des Alpenhaupt- kammes und seiner NW-Abdachung in hohem Maße unter ozeanischem Klimaein- fluß, weist demnach kühle, feuchte Sommer und milde, schneereiche Winter auf. Dies gilt namentlich für den nördlichen Landesteil, im besonderen für das Große Walser- tal. Dessen in SW-NO-Richtung verlaufende Gipfelketten beider Talseiten sowie der kesselartige Talschluß im Osten bestimmen wiederum maßgeblich den lokalen Wettercharakter der Talschaft. Niederschläge Die im Regenschatten des Walserkammes liegenden Gebiete von Thüringerberg, St. Gerold und Blons weisen jährliche Durchschnittsniederschlagsmengen von 1500 bis 1700 mm auf. Die in den Staulagen des Talinnern und auf der linken Talseite liegenden Zonen erreichen Niederschlagshöhen von über 2000 mm. Trotz der reichli- chen Niederschläge sind ?/3 des Jahres niederschlagsfrei. 1/ der Jahresniederschlags- menge fällt in den Monaten Juni und Juli. Arm an Niederschlägen sind die Monate März und April und der Zeitraum von Oktober bis Dezember. 16 Abb. 3: Klimadiagramm nach H. Walter und H. Lieth (10°C = 20mm) Fonta- nella, 1145 m: 1861 mm, 6,5° C Schneebedeckung Die Zahl der Tage mit geschlossener Schneedecke beträgt im Talinnern 150 und mehr, in der Talmitte 75 und am Talausgang 60. Hier ist jedoch zu berücksichtigen, daß stärker geneigte Hangflächen infolge Schneerutschungen wesentlich geringere Werte, Gebiete auf der linken, schattigen Talseite weitaus höhere Werte aufweisen. Windverhältnisse Hauptwindrichtung ist W—SW. An 25 bis 30 Tagen pro Jahr weht der Föhn, hauptsächlich im Frühjahr und Herbst. Temperatur Für den Ort Fontanella 1100 m liegen aus dem Beobachtungszeitraum 1951—60 folgende Werte vor (Monats- und Jahresmittel): Pan i600 253,5. 96° 13,10 149° 14,32 12,10 2,2°,2,8°706° 6,5° I II WEI ZT V. IV VIE VAT RER XI XII Mittel Aus der Gebirgslage des Tales ergeben sich typische alpine Klimaerscheinungen wie die Abnahme der Temperatur mit der Höhe (in Vorarlberg, 0,53°/100 m), die Temperaturumkehr im Winter (Kaltluftsee im Bereich von Garsella) und die Inso- lation. 17 Wettergeschehen Das Tal hat durchschnittlich 25 Föhntage 240 nıederschlagsfreie Tage, davon 150 Tage vorwiegend wolkenlos 125 Tage mit Niederschlag, davon ein Drittel in fester Form (nach Dobler 1962, unveröftentlicht) 2A Vesetanılon War das Tal bis ins 13. und 14. Jahrhundert noch zum größten Teil von dichtem Wald bedeckt, so machte sich seit dieser Zeit der Einfluß der mit ihren Viehherden eingewanderten Walliser Siedler im starken Zurückdrängen und Vernichten der Waldbestände in den mittleren Tallagen und im Herabdrücken der oberen Wald- grenze zur Gewinnung von Wiesen und Weideflächen bemerkbar. Erst seit den schwe- ren Lawinenwintern 1951 und 1954 hat eine großangelegte Wiederaufforstung im Bannwaldbereich und auf nicht mehr besetzten Alpweiden und Vorsäßen eingesetzt. So ist insgesamt die natürliche Höhenstufengliederung der Vegetation stark ver- wischt worden. Ein Vegetationsprofil vom Zaferhorn zum Breithorn läßt eine Zonierung erken- nen, wie sie für den im Flyschgebiet liegenden Siedlungsraum charakteristisch ist: Schluchtwald Untere Wiesenzone Erster Waldgürtel Obere Wiesenzone Zweiter Waldgürtel Alpweiden und hochalpine Pflanzengesellschaften Bezeichnend für den ozeanischen Klimacharakter des Untersuchungsgebietes sind Buche, Tanne, Eiche, Linde und vor allem Eibe und Stechlaub, äußerst selten hinge- gen ist die frostharte Zirbe. Weitere kontinentale Baumarten, wie Lärche und Föhre sind spärlich vertreten. Die Föhre hat sich auf Dolomituntergrund, z. B. bei Seeberg und Buchboden, erhalten können, die Lärche tritt südlich von Raggal — anthropo- gen bedingt — stärker in Erscheinung. Im vorderen, sonnseitigen Talbereich findet sich ein wärmeliebender, artenreicher Mischwald mit Rotbuche, Esche, Bergahorn, Eberesche, Pappel, Bergulme, Stiel- eiche, Linde, eingestreuten Eiben und Stechlaub, sowie Fichte und Tanne. In den feuchtkühlen Schluchten und Tobeln, auf der Schattenseite des vorderen Tales, so- wie im gesamten hinteren Talbereich ist die Fichte vorherrschend, die auch fast aus- schließlich den zweiten Waldgürtel bildet. Im Bereich des montanen Vegetationsgürtels liegt auch die untere Wiesenzone. Auf landwirtschaftlich günstigen Flächen sind es meist zweimähdige, überdüngte Fettwiesen, an den Hangstufen zum Teil trockene Magerwiesen. An diese Wiesen- zone anschließend oder mit ihr alternierend findet sich ein Buchenmengwaldgürtel. Dieser geht allmählich, meist von einer weiteren Wiesenzone unterbrochen, in den subalpinen Nadelwald über. Dessen obere Waldgrenze ist stark herabgedrückt wor- den, zugunsten ausgedehnter Weideflächen, die in die alpine Region hochreichen. 18 Im landwirtschaftlich schwierig nutzbaren Terrain geht der Fichtenwald mit Leg- föhre (auf Kalk) oder mit Grünerle (auf Flysch) in den aus Erica-, Vaccinium- und Rhododendronarten bestehenden Zwergstrauchgürtel (17— 2000 m) über. Mit zunehmender Meereshöhe löst sich die geschlossene Pflanzendecke der Gras- heiden auf. 3. Die Fundorte im Untersuchungsgebiet (Abb. 4) edyrevier Haupt-Leuchtplätze Sonntag — Garsella Sonntag — Türtsch Sonntag — Seeberg Oberüberlut Alpe NO Buchboden Garsella 750 m: Der Leuchtplatz liegt im Talgrund. Als Leitarten mit ent- sprechender Begleitflora finden sich Alnus, Fraxinus, Fagus, Picea. Türtsch 950 m: Hier lag der Leuchtplatz an der ehemaligen Volksschule am sonnigen Südosthang inmitten von Fettwiesen. Der Waldrand mit Fagus, Acer, Fra- xinus, Picea, Sorbus u. a. war etwa 100 m entfernt. Seeberg 900 m: Geleuchtet wurde vom Balkon der ehemaligen Volksschule. Das Haus steht auf einer Verebnungsfläche in unmittelbarer Nähe eines zum Tal- grund abfallenden Mischwaldes mit Fraxınus, Acer, Fagus, Picea, Abies u. a. In weiterer Umgebung liegen stark überdüngte Fettwiesen mit zweimaligem Schnitt und Beweidung im Frühjahr und Herbst. Oberüberlut Alpe 1600 m: Der Lichtfang wurde an den Alphütten und in deren Nähe betrieben, etwa 100 m oberhalb der anthropogenen Waldgrenze. In unmittelbarer Umgebung der Hütten findet sich eine typische Lägerflora mit Urtica, Rumex und Aconitum. Den Untergrund der Weideflächen bilden Fleckenmergel. BDEDire weiteren Fundorte Außer von Buchboden, wo zweimal geleuchtet wurde, stammen von den übrigen Fundorten des Tales nur Einzelfunde heliophiler oder aus der Vegetation auf- gescheuchter Nachtschmetterlinge. Diese Funde sind bei den Fußnoten in den Tabel- len vermerkt. 1 Alpschellen Alpe, 15—1700 m 12 Kellerspitze, 2000 m 2 Buchboden, 900—1000 m 13 Klesenza Alpe, ca. 1500 m 3 Faschinapaß, ca. 1500 m 14 Lagutz Alpe, 16—1750 m 4 Fontanella-Garlitt, 1150 m 15 Marul, ca. 1000 m 5 Gaden Alpe, ca. 1400 m 16 Schadonapaß, 1850 m 6 Garfülla Alpe, ca. 1200 m 17 Schöneberg, ca. 2250 m 7 Garmil, 16—1800 m 18 Sonntag, 8S—900 m 8 Heimerwald Alpe, 1250 m 19 Thüringerberg, ca. 820 m 9 Hochkünzel Spitze, ca. 2380 m 20 Unterüberlut Alpe, ca. 1400 m 10 Ischkarnei Alpe, 1550— 1800 m 21 Zitterklapfen, 2000—2400 m 11 Johannesjoch, ca. 2000 m 19 NAAR In N .- rd \ Ob.Vbarlur A) 4. Methode und Material 41 Methode Die Aufsammlungen erfolgten durch Fang an einer künstlichen Lichtquelle: Mischlicht HWL 250 Watt in Garsella und am Türtsch, in Seeberg und auf dem Oberüberlut zusätzlich fallweise mit zwei blauaktinischen Röhren TLA 20 W/05 (vgl.auh Koch 1958 und Müller 1970). Nur wenige, meist heliophile Arten wurden während zahlreicher Exkursionen ım Untersuchungsgebiet durch Tagfang festgestellt. 42 Untersuchungszeitraum Sonntag-Türtsch: Geleuchtet wurde von Mitte September 1962 bis An- fang Juni 1963 und von Mitte September 1963 bis Anfang Juni 1964. Sonntag-Seeberg: Aufsammlungen wurden von Mitte September 1964 bis zur Junimitte 1970 durchgeführt, in den Monaten Juli und August (Schulferien) dieses Zeitraumes aber nur an einigen Tagen. Sonntag-Garsella: Während der Jahre 1964 bis 1974 wurden fallwei- se Lichtfänge durchgeführt, meistens von Herrn Spangenberg. Oberüberlut Alpe: Im Zeitraum der Jahre 63—68 wurde von Anfang Juli bis Anfang September pro Sommer etwa ein bis zwei Wochen geleuchtet. Vom 8.7. bis 17. 9. 1974 leuchtete ich dann in etwa 50 Nächten. Die Summe aller Lichtfangabende beträgt für den gesamten Untersuchungszeit- raum annähernd 1200. 43 Systematische Abgrenzung des untersuchten Mkasere rtralıs Nicht in die Untersuchungen miteinbezogen wurden die Arten der Zygaenidae, die sämtlich tagaktıv sind. Sie sollen zu einem späteren Zeitpunkt für Vorarlberg 20 untersucht werden. Die ebenfalls anatomisch den Mikrolepidopteren zuzurechnen- den Arten der Familien Thyrididae, Psychidae, Aegeriidae und Cossidae wurden bereits in einer früheren Arbeit erfaßt (Aıstleitner 1973). Weitere in der Familienübersicht nicht aufscheinende Familien sind im Unter- suchungsgebiet nicht vertreten. Heliophile Arten der behandelten Familien sind aus Gründen der Vollständigkeit miterfaßt worden, ihr Verhalten wird dann im speziellen Teil eigens erwähnt. 44 Systematik, Nomenklatur, Determination Die systematische Gliederung der Arten erfolgt nach Forster/Wohl- fahrt 1960, 1971, 1973 für die Bombyces et Sphinges, Noctuidae und Geome- tridae (Oenochrominae bis Sterrhinae = 2.—4. Unterfamilie). Wegen des bedauer- lichen Fehlens des kompletten 5. Bandes des zitierten Werkes wurde für die Unter- familien Larentiinae und Boarmiinae das System nach Berge/Rebel 1910 zugrundegelegt. Die Determination erfolgte mit Hilfe der Bestimmungsliteratur von Spuler 1909, Berge/Rebel 1910, Koch 1955—59 und Forster/Wohl- fahrt 1960—73. Herr Karl Burmann, Innsbruck, überprüfte sämtliche Determinationen. Einige schwierig zu trennende Arten wurden durch Herrn Dipl.-Ing. Heinz Ha - beler, Graz, genitaliter bestimmt. 45 Belege Sämtliche Belegtiere befinden sich in der Sammlung des Verfassers. Durch die ZOODAT, Tiergeographische Datenbank Österreichs an der Hoch- schule Linz, wurden die aus dem Untersuchungsgebiet gemeldeten 5300 Daten unter der Beleg-Nr. 70 gespeichert. 46 Fundmeldungen und Häufigkeit Die Zahl der Meldungen läßt nicht immer auf die Häufigkeit der einzelnen Arten im Untersuchungsgebiet schließen. Die Zahl bezieht sich in erster Linie auf präpa- rıerte Belegexemplare, dann auf Tagebuchnotizen und Freilandbeobachtungen. So können durchaus vereinzelt auftretende Arten stärker erfaßt worden sein als häufige, die an den meisten Lichtfangabenden während ihrer Flugperiode an der Fanglein- wand in größerer Individuenzahl erschienen. 47 Höhenverbreitung Sie ergibt sich — zwar nur ungefähr orte zwischen 750 m und 1600 m. aus der Höhenlage der einzelnen Fund- 5. Untersuchungsergebnis St Übersichtüber den Artenbestand Als Ergebnis der Aufsammlungen wurden am Licht oder durch Tagfang insge- samt 445 Arten von sogenannten Nachtschmetterlingen in einer nicht erfaßten Zahl von Individuen nachgewiesen. 21 Die Aufschlüsselung auf die einzelnen Familien und Subfamilien ergibt summa- risch: 9.—25. Familie Bombyces et Sphinges 69 Arten 9. Nolidae 1 10. Lymantriidae 4 11. Arctiidae 14 12. Endrosidae 2 14. Notodontidae 18 18. Sphingidae 13 19. Tbhyatiridae 4 20. Drepanidae 3 Syssphingidae 1 22. Saturniidae 1 24. Lasiocampidae 7 25. Endromididae 1 31. Familie Noctuidae 204 Arten 1. Noctuinae 39 2. Hadeninae 43 3. Ampbhipyrinae 37. 4. Cuculliinae 37 5. Melicleptriinae 3 7. Apatelinae 11 8. Jaspidiinae 1 9. Nycteolinae 2 10. Beninae 2 12. Plusiinae 15 13. Catocalinae 3 14. Opbhiderinae 6 15. Hoypeninae 5 32. Familie Geometridae 172 Arten 2. Oenochrominae 1 3. Geometrinae 5 4. Sterrhinae 9 5. Larentiinae 104 6. Boarmiınae 53 Antenzahbl und] ah neszemwt (Abbildung 5) Zahl der im Imaginalzustand festgestellten Arten ım Untersuchungsgebiet als Funktion der Jahreszeit und der Lichtfangintensität. Das Minimum Ende Juni bis Anfang Juli beruht auf geringerer Lichtfanghäufigkeit (siehe auch: Untersuchungs- zeitraum) 22 Were aan 3 en G T 5 0 UG Abb. 5 Abb. 6 Naemzahlund’Hauptleuchtplatz (Abbildung 6) Zahl als Funktion der Artendichte des Biotops und der Lichtfangintensität Garsella (G) 42: 1885 175 205 Arten Türtsch (T) Er / 202 Arten Seeberg (S) 55 21714130 356 Arten Ob. Überlut (OÖ) SD 1459 205 Arten Untersuchungsgebiet (UG) 69 204 172 445 Arten 1 2 3 1 Bombyces et Sphinges 2 Noctuidae 3 Geometridae S2sErstmeldungen Durch die Aufsammlungen von 1962 bis 1974 im Untersuchungsgebiet wurden für das Land Vorarlberg sieben Taxa erstmals nachgewiesen: Hadena tephroleuca B. Mythimna unipuncta Haw. Oligia dubia Heyd. Sterrha degeneraria Hbn. Larentia christyi Prout Eupithecia conterminata Z. Ampbhidasis betularia mut. melan. doubledayaria Mill. 25 5.3 Zweitfunde für Vorarlberg stellen dar: Polyphaenis sericata Esp. (Erstfund 1973), Boarmia angularıa Thnbg. (Erstfund 1911) SaNMandertbalter Im Untersuchungsgebiet wurden von 1962—74 zwölf Arten wandernder Lepido- pteren (Immigranten!) festgestellt (vgl. Eitschberger/Steininger 1973). Sphingidae Achaerontia atropos L. je ein Fund 1963 und 1964 Herse convolvuli L. in Einzelstücken; 1974 am Oberüberlut häufig Celerio lineata livornica Esp. 1 Fund 1967 Macroglossum stellatarum L. zwar nur zwei Notizen, jedoch jährlich einfliegend Noctuidae Scotia ipsilon Hufn. Einflug April— Juni, im Herbst häufig Amathes c-nigrum L. Herbstgeneration zahlreich Mythimna albipuncta Schiff. 1966, 67, 74 — insgesamt 10 Meldungen Mythimna unipuncta Haw. Imal 1965 (Erstfund für Vlbg.) Phlogophora meticulosa L. häufig Chloridea peltigera Schiff. 1964, 67, 74 mehrfach Autographa gamma L. besonders die Herbstgeneration ist sehr häufig 5S5eErklär unesenszurden‘ I. albiel len Systematik, wie bereits erwähnt, nah Forster/Wohlfahrt, Larentiinae und Boarmiinae nach Berge/Rebel. Fundorte Die Abkürzungen GTSO bedeuten in dieser Reihenfolge Garsella, Türtsch, Seeberg und Oberüberlut Alpe, weitere Funde im Tal sind unter N. B. und der ent- sprechenden Fußnote bei den Bemerkungen zu den einzelnen Arten im Anschluß an die Tabelle angeführt. Zahl der Fundmeldungen Diese wurde folgendermaßen festgehalten: ® = 1 bis 4 Meldungen © = 5 bis 9 Meldungen © = 10 und mehr Meldungen Flugzeiten Der Zeitraum eines Monats ist in vier Abschnitte eingeteilt; das Beobachtungsjahr beginnt mit der 2. Februarwoche und endet mit der 3. Novemberwoche. 24 Generationsfolgen Mit dem Zeichen „—“ sind Funde einer (eventuell partiellen) 2. Generation aus den tieferen Lagen kenntlich gemacht. Fallweise liegen dazwischen späte Funde von Individuen der einbrütigen Populationen der höheren Lagen (Oberüberlut Alpe), durch „=“ erkenntlich. NB. Entsprechende FO-Ergänzungen und biologische Bemerkungen zu den einzelnen Arten finden sich im Anschluß an die Tabellen unter der jeweiligen Fußnote. A T t Fundorte Ba Tg ze en en ilMonate)) NB, a Tee Kin Done No Ba So NS la — Tee] == oe m I I zz 21=== =-=223077777 Nolidae Cel.confusalis H.S. F- Ä = 1) Lymantriidae Das.fascelina L. EN) L---|.- == Das.pudibunda L. Or: e = =| == = 2) Org.recens HEN. 5 = = 3) Lym.monacha L. o =-==-- Arctiidae Lit.quadra L. oe. BE == Eil.depressa ESP. ö = k Eil.conplana L. 430 Do = Eil,lurideola ZINCK, AM =-+ Sys.sororcula HB. Se ==F== 4) Ato.rubricollis L. a mo = Phr.fuliginosa L. DO ===+ E 5 > 5 Par.plantaginis L. = 6 Spi. lubricipeda L. Da: Spi.menthastri ESP. ae 7) Dia.sannio L. nero =r 8) Arc.caja L. ei 2 =-| = Pan.quadripunct.PODA ° = == 9 Tny.jacobaeae L. 0 v0 = Sul 10) Endrosidae Phi.irrorella CL. 3.0 b= =6=== End.aurita ramosa F. [6) E Oo =6==- 1a) Notodontidae | Har.furcula CL. or. 0) ===--=> Cer.vinula L. Oo @ = E==-6= = Sta.fagi L. our = = === 5 123) Hyb.milhauseria F. e = 15) Dry.trimacula dodon. |o o o =F iz 14) Per.anceps GOEZE 3 = = Phe.gnoma F. ee = === = 15) Not.dromedarius L,. o [6) == == = 16) Not.ziczac L. oBer EL OEr = | Ss == 555 je, Och.melagona BRKH. © E oo = 18) Odo.carmelita montan.| . . o© =| ==- Lop.camelina L. (nF Ger ===-===1.--=- = 19 Lop.cuculla ESP. Sa = =| = Pte.palpina L. (6) = e&- = Pti.plunigera ESP. Orowe lee = =. 4020) Pha.bucephala L. Or ee == Clo.curtula L. . == Clo.pigra HUFN. ae — 1 Sphinsidae Mim.tiliae L. ® ö = | == = Lao.populi L. OBERE: 4---6 = |= =6 >21) Sme.ocellata L. : : Se == $ Ach.atropos L. ö . = > 2 Her.convolwuli L. ae ( == Ban | | Fundorte Sph.ligustri L. Hyl.pinastri L. Cel.euphorbiae L. Cel.lineata livorn. Dei.elpenor L. Dei.porcellus L. Mac.stellatarum L. Hem.tityus L. Thyatiridae Hab.pyritoides HUFN. Thy.batis L. Tet.duplaris L. Tet.or SCHIFF. Drepanidae Dre.falcataria L. Dre.lacertinaria L. Dre.cultraria F. Syssphingidae Agl.tau L. Saturniidae Eud.pavonia L. Lasiocampidae Mal.alpicola STGR. Tri.ariae HBN. Poe.populi L. Las.quercus L. Mac.ruti L. Cos.lunigera ESP, Den.pini L. Endromididae Enad.versicolora L. Noctuidae Noctuinae Eux.decora HBN. Eux.birivia SCHIFF. Eux.recussa HBN. Sco.simplonia HEN. Sco.segetum SCHIFF, Sco.clavis HUFN. Sco.exclamationis L. Sco.ipsilon HUFN. Och.plecta 1. Eug.depuncta L. Sta.lucernea L. Epi.grisescens F. Rhy.lucipeta SCHIFF, Rhy.helvetina B. Che.ocellina SCHIFF. [®) oo SER O0 6 "u. Da ke) ls] NN ll 26 A r b Fundorte F Che.multangula SCHIF. > Che.margaritacea VIL. o Che.cuprea SCHIFF, Noc.pronuba L. ° Noc.fimbriata SCHREB. 4 n Noc.janthina SCHIFF, 6 Gra.augur F. 5 [6) Lye.porphyrea SCHIF!.|. a Dia.mendica F, ° o Dia.brunnea SCHIFF, E =e 5 Dia.rubi VIEW, Ano.speciosa HEN. Ama.c-nigrum L. . ° Ama.ditrapezium SCHI. Ama.triangulum HUFN. 7 Ama.ashworthii cande. Ama.baja SCHIFFE, £ Ama.rhomboidea ESP. e Hip.ochreago HBN. Eur.occulta L. Ana.prasina SCHIFF, Cer.rubricosa SCHIFF. Cer.leucographa SCH. |o Mes.oxalina HBN. 6 = N nun (sis lchieoVorman [ec 1 OFO. I Oral e I} N 1 mel) I I 1 [TE SIOAK 00 [ll IL LTE N = — Il ii 1 ml [oX} OoOos . [ii T Hadeninae Ana.cordigera THNEG. E 39) | Ana.melanopa rupestr. Dis.marmorosa BKH. ALR- Pol.bombycina HUFN. Par: Pol.hepatica CL. Pol.nebulosa HUFN. 2 Pac.sagittigera HUFN.|o . Hel.reticulata GOEZE > Mam.brassicae L. % Mam.persicariae L. Mam.contigua SCHIFF. > Mam.w-latinum HUFN. . Mam.thalsssina HUFN. |o Mam.pisi L. 0) Mam.glauca HBN. \ Mam.bicolorata HUFN. |. Had.rivularis F. [6) Had.lepida ESP. . Had.albimacula BKH, Had.confusa HUFN. Had.caesia SCHIFF. Had.bicruris HUFN, D Had.tephroleuca B. Las.proxima HEN. s Las.nana HUFN. ef Eri.imbecilla F. Cer.graminis L. Pan.flammea SCHIFF, a | = | nn Il Il IN [ O0. 08 ll Il Il I 1 II Il Il a 1] Il Il ei ©. © ) ıl ——— l) «l seasseselseae 43) [ER EI ER 1} I m N 44) | T Il = u 44b 44c 45) 46) = | 47) Olsen Ole nee Il I N 1 u 1 o 0000 Il I Il Venen Xyl.conspicillaris L. . 27 Na har, Fundorte ee Nee) u 5 Da A or Br RO Ort.cruda SCHIFF, ur,» nes ne I el 48) Ort.gracilis SCHIFF. |. = Ort.stabilis SCHIFF, |. Ort.incerta HUEN. (0) Ort.munda SCHIFT. e Ort.gothica L. . Myt.conigera SCHIFF. F Myt.ferrago F. . . Myt.albipuneta SCH. or: = Myt.vitellina HBN. Pa Myt.unipuncta HAW. z Myt.impura HEN. r Myt.anderegsei B. . ı) = Leu.comma L. . a) 48b o000 j 1 j “a dl «| bl dl = 50) Ei 1 = 51) al) 1 I} 1 N T Il T ll Amphipyrinae Amp.perflua F, Amp. tragopoginis CL. Rus.ferruginea ESP. [6) Pol.sericata ESP. a = Insksabrapılteise ir, . Eup.lucipara L. Our Phl.meticulosa L. 0 © Phl.scita HBN. Cos.trapezina L. ° Cos.pyralina SCHIFF, |. Hyp.rectilinea ESP. s E Auc.comma SCHIFF, 2 Act.polyodon CL. 0.00 . Apa.monoglypha HUFN. a a © === Apa.lithoxylea SCHI. B = Apa.sublustris ESP. ° Apa.crenata HUFN. 0 0.0 © Apa.lateritia HUEN. . Apa.maillardi HBN. (0) (0) (0) Amp.pyramidea L. 0 . = == | Ole» il I . Il r Il Il IT I 52) [0} il IT f) N ei) ei en “ Ei 0.0 0.600 Telucnı 1 IT Il ii Il Apa.zeta TR. Apa.rubrirena TR. . Apa.illyria FRR, u ae ===6-===* Apa.sordens HUFN. 0 5 == Apa.scolopacina ESP. © One Sbst > Oli.dubia HEYD. , Oli.latruncula SCH. mar fe Mes.secalis L. oo ==-L---= Amp.oculea L. h [ = Gor.flavago SCHIFF, R = Mer.trigrammica HUF, A Hop.alsines BRAHM. ° . 5 - = Hop.tlanda SCHIFF, 4 oo Hop.respersa SCHIEF, s Par.clavipalpis SCO. ou Fe Ath.pallustris HEN. 5 o =| = In nl Il \n N — 1 N 54) Sum ll [ il | Il | L I N | Il II} | I Il! | ——— il ll I \ il ll IT Il Il | Il il II [ 7 | Il « 4 Il N I} I al | Il Il I I 28 A Pit Fundorte BA ze len. Momate) NB. ao ee, lo ae, ala — a I a en Cuc.lucifuga SCHIFF, Cuc.lactucae SCHIFF. Cue.umbratica L. Cuc.campanulae FRR. Cue.asteris SCHIFF, Cuc.prenanthis B. Cuc.lychnitis RER. Cuc.verbasci L. Cal.ramosa ESP. Bra.nubeculosa ESP. Das.templi THNBG. Cle.viminalis F, Lit.socia HUFN. Lit.ornitopus HUFN. Lit.furcifera HUFN. Lit.consocia BKH. Xyl.vetusta HEN. Xyl.exspleta L. All.oxyacanthae L. Ble.satura SCHIFF, Ble.adusta ESP. oo Pol.xanthomista HBN Cry.gemmea TR. Ant.chi L. 0 Amm.caecimacula SCH. ’ Eup.transversa HUFN. |o . Con.vacecinii L. . Con.rubiginosa SCOP, Agr.circellaris HUF, . Agr.macilenta HEN. Agr.nitida SCHIFF, -Agr.helvola L. e Agr.litura L. 5 Agr.lota CL. Cir.aurago SCHIFF. R Cir.togata ESP. Cir.ieteritia HUFN,. Cir.citrago L. = == == 55) ” 6 Il ll Il | m Il Il O0. 0000. o0*s erleileite]} 0 Vrele) 0,0 JO DO Te) Il! I Il IT IL II ee Olehie . el] NN on Melicleptriinae Chl.peltigera SCHIFF. 2 o Pyr.umbra HUFN. Axy.putris L. er de We = = Il | “ “ [o) . = j 1 m ll Apatelinae Pan.coenobita ESP. o Col.coryli L. Orr 0 Dil.caeruleocephala Sub.megacephala SCH, ö Acr.leporina L. 00 Apa.alni L. 008 Apa.cuspis HBN. Apa.psi L. 0.0 Pha.auricoma SCHIFF, [0] N II Il Il mA] le l [ II —l 02 eroeld un 29 Fundorte n Al (0) Pha.euphorbiae SCHIFF Pha.rumicis L. Cra.ligustri SCHIFF, Nyc.revayana SCOP. Nye.degenerana HEN. Beninae Ear.chlorana L. Ben.prasinana L. Plusiinae Syn.ain HOHENW. Syn.interrogationis Aut.gamma L. Aut.pulchrina HAW. Aut.jota L. Aut.bractea SCHIFF. Aut.aemula SCHIFF, Plu.chrysitis L. Plu.chryson ESP. Pan.deaurata ESP. Pol.moneta F. Euc.variabilis PILL. Abr.asclepiadis SCH. Abr.triplasia L. Abr.trigemina WERNB. Catocalinae Cat.nupta L. Calmi CL. Ect.glyphica L. Sco.libatrix L. Lyg.craccae SCHIFF, Lyg.viciae HBN. Par.fuliginaria L. Phy.viridaria CL. Riv.sericealis SCOP. Hypeninae Las.flexula SCHIFF. Zan.grisealis SCH. Tri.emortualis SCH. Hyp.probosceidalis L. Hyp.obesalis TR. Geometridae Qenochrominae OB. O u Neiterl@alo Ter/e)ü Q oo (Or OA 0o00.:..0Oo000000*° 9. ll 1 u al mu N m ala I} ii} Il I l j (Monate) lo Alles NB. 65) 66) 66b 66€ 67) 68) 69) 69b 70) Als.aescularia SCHL.|o . © 30 Geo.papilionaria L. Clo.viridata L. Clo.cloraria HEN. Iso.lactearia L. Iso.putata L. Sterrhinae Ste.biselata HUFN, Ste.seriata SCHRK, Ste.aversata L. Ste.degeneraria HBN. Cyce.linearia HEN. Sco.immorata L. Sco.ornata SCOP. Sco.incanata L. Sco.ternata SCHRK. Larentiinae Ort.limitata SC. Ort.bipunctaria SCH. Min.murinata SC, Anaepraekormata HBN.ı ro ro le | Zee | Ana.plagiata L. | Lob.polycommata SCH. Lob.sertata HEN. Lob.carpinata BKH. Lob.halterata HUFN. Lob.sexalata HBN. Lob.viretata HEN. Che.boreata HEN. Che.brumata L. Tri.sabaudiata DUP, Tri.dubitata L. Eue.certata HEN. Eue.undulata L. Lyg.reticulata THNB. Lyg.prunata L. Lyg.populata L. Lar.fulvata FORST. Lar.ocellata L. Lar.bicolorata HUFN. Lar.variata SCHIFF, Lar.stragulata HBN. Lar.cognata THNBG. 1 1 Il I Il 1! N) ur) “ Il ee & [a9] Lar.siterata HUFN. === | == == - 83) Lar.miata L. = = 84) Lar.truncata HUFN. = = | Lar.immanata EW. == I===J=== | = | 85) Lar.firmata HBN. = i= 7 Lar.aptata HBN. = 86) Lar.olivata BKH. Lar.viridaria F. Lar.turbata HEN. = == 'h | 87) 31 Fundorte G T Lar.kollariaria HS. Lar.aqueata HBN. Lar.salicata HEN. Lar.fluctuata L. Lar.vespertaria BKH. Lar.incursata HBN. Lar.montanata SCHIFF, Lar.suffumata HBN. Lar.ferrugata CL... Lar.spadicearia BKH. Lar.pomoeriaria EV. Lar.designata ROTT. Lar.fluviata HEN. Lar.dilutata BKH. Lar.autumnata BKH. Lar.christyi PROUT Lar.caesiata LANG Lar.infidaria LAH. Lar.cyanata HBN. Lar.nobiliaria HS. Lar.incultraria ES. Lar.alpicolaria HS. Lar.cucullata HUFN. Lar.galiata HBN. Lar.rivata HBN. Lar.sociata BKH. Lar.albicillata L. Lar.procellata FE. Lar.tristata L. Lar.luetuata HBN. Lar.molluginata HEN. Lar.affinitata STPH, Lar.alchemillata L. Lar.hydrata TR. Lar.minorata TR. Lar.adaeguata BKH. Lar.albulata SCHIFF, Lar.testaceata DON: Lar.blomeri CURT. Lar.obliterata HUFN. Lar.luteata SCHIFF. Lar.bilineata L. Lar.autumnalis STRO. Lar.ruberata FRR,. Lar.capitata HBN. Lar.silaceata HEN. Lar.badiata HBN. Lar.berberata SCHIF. Lar.nigrofasciaria G. Eup.oblongata THNBG. Eup.pusillata F. Eup.conterminata 2. Eup.indigata HEN. Eup.pini RETZ. Eup.venosata FF. ‘ 0.0 (VO 3 or 07 070 1001 010° Ko) DO ACID ).ONOTG (SOLO DEAD 32 0 2» (Monate) NB. } Il Il EINEN IT Il IT Veen Il 1 ll) NIE sl! j 1m ne Il Il I N 1 I — U Il Il 88) 88b 89) 90) 91) 92) all \D N Du En 95) 96) « A Det Fundorte DE nr ee Ne a Monatte).NB« GENEEST 0 2 ee aa re ee late = — I m een no -=2=== | =-=-=-2= ZZZ2= SS sz=gem Eup.assimilata GN. 4 = Eup.albipunctata HN, 5 = Eup.vulgata HW. “ = Eup.trisignaria HS. 0 = Eup.castigata HEN. ® | — Eup.satyrata HEN. a «e) = == == Eup.subfulvata Hw. 2 Eup.scabiosata BKH Se age Eup.impurata HEN. . Eup.exiguata HEN. ER | = F = = 100b Chl.coronata HEN E Chl.rectangulata L. B = Phi.tersata HBN. . Phi.aemulata HEN. 2 | I} = 101) Il Boarmiinae Abr.sylvata SC. Our Abr.marginata L. Bap.temerata HBN,. Dei.pusaria L. ö Dei.exanthemata SC. 1 Num.pulveraria L. [6) ö Num.capreolaria F, 5 Ell.prosapiaria L. SEO = Met.margaritata L. eo =| ===t= Enn.querceinaria HUF ° [ Enn.fuscantaria HW. Sel.bilunaria ESP, (0) (6) [0] . Il Io Ill r mo 1 ] Il zitgett, } 1 103b j el) | 104) 105) Ill all 1 ll I m Olss ee Sel.lunaria SCHIFF. Sel.tetralunaria HU Hyg.syringaria L. Gon.bidentata CL. or Him.pennaria L. . Cro.elinguaria L. Ang.prunaria L. Eur.dolabraria L. Opi.luteolata L. Ven.macularia L. u ori Sem,.liturata CL, ö Hyb.aurantiaria ESP. |. Hyb.marginaria BKH. . Hyb.defoliaria CL. . Phi.pedaria F. [6) (0) [ ll 106) Il Il Il all Il Il NEO OFF [o) [} En — } N I [I oO® es. Velen « Eu I MN 1 I! ai! Bis.alpinus SULZ. Bis.hirtarius CL. Bis.stratarius HUFN, x Amp.betularia L. (0) Boa.cinctaria SCHIFF.| o Boa.secundaria SCHI Boa.ribeata UL, Boa.repandata L. A Boa.consortaria F. Boa.angularia THNBG. Ser: Boa.kistortata GOEZE| O © . elle Tl! mmilenlı Il Dee! Zt Il I Il ll Pr © 10.0} te SOISISISISISIe O7. Il Ill II ll 0 10)0. 0 0.0 000 09.0 oOo°* oo. 33 r t __ Fundorte NEE Eee) Ni Ten ae ee To T Saar are | Treue Boa.consonaria HEN. Out es =4- =-- Boa.punctularia HB 5 (6) =--- -6- Gno.ambiguata DUP, 9 = = br = Gno.glaucinaria HB oe, = | === - === == Gno.dilucidaria HB oe BE o=-E == = ale) Gno.myrtillata THN Po) | ==] == ---- 113) Das.tenebraria ESP. | E | = 114) Pso.alpinata SC. =-2-- 115) Pso.coracina ESP. | | | L 116) Pso.quadrifaria sU F ze 117) Ema.atomaria L. Sera, | (=== == | Br 118) Bup.piniarius L. R | = | | Tha.brunneata THNB I) | = = 119) Pha.clathrata I. o | | = = = | | Pha.petraria EBEN. | c | | = | | mn —— a = = = je le ea ee ae : | 5.7 Bemerkungen zu einzelnen Arten 34 confusalis — kam in großer Individuenzahl ans Licht. pudibunda — die Raupe lebt im UG vorzugsweise an Buche; Imagines sind in bei- den Geschlechtern sehr häufig an der Lichtquelle festzustellen gewesen. recens — je ein Männchen am Tag und am Licht gefangen. sororcula — oft in sehr großer Individuenzahl am Licht. fuliginosa — Raupen waren im Herbst häufig zu finden; 1 & Faschina 31. 5. 64. plantaginis — Individuen beiden Geschlechts waren am Tage leicht aus der Vegeta- tion aufzuscheuchen; Treibzuchten wurden mit Taraxacum, Brassica, Urtica und Cichorium endivia L. durchgeführt; im ges. Zitterklapfengebiet mehrfach. menthastri — die (nicht publizierte) Funddatenkurve ergibt ein Häufigkeitsmaxi- mum am 20. Maı. sannio — es wurden nur Männchen festgestellt (sowohl tagsüber als auch am Licht); das Expl. vom 5. 8. aus Seeberg dürfte einer 2. Gen. angehören. quadripunctaria — sowohl zum Licht fliegend, als auch am Tage aus der Vegetation bei Störung auffliegend (Buchboden 27. 8. und 13. 9.). jacobaeae — sowohl Lichtfang, als auch tagsüber aus der Vegetation auffliegend Endrosidae — irrorella ist nachtaktiv, es kommen nur 3 & an die Lichtquelle; die QQ sind am Tage leicht in der Vegetation zu finden, wo sie kurz auffliegen. — aurita ö 6 fliegen hauptsächlich in den frühen Vormittagsstunden. Weitere Funde aus dem Zitterklapfenmassiv bis 2400 m ım Juli und August. fagi — die Fundnachweise von Ende August aus den tiefen Tallagen sind einer par- tiellen 2. Generation zuzurechnen. milhauseri — nur 15 am 26. 5.64 am Licht. trimacula — drei am 26.5.63 in Türtsch gefangene Expl. entsprechen habitueli völlig der ssp. trimacula (westeuropäisch); vgl. Forster/Wohlfahrt, 1960, Bd. III, Taf. 7, Fig. 18. gnoma — in nur einer Generation und in höheren Lagen häufiger festgestellt. dromedarins — am Licht häufig festgestellt, mehrfach auch Ende August in einer 2. Generation. ziczac — die im VIII. und IX. gesammelten Belegstücke von Seeberg gehören der 2. Generation an. Das Häufigkeitsmaximum der 1. Generation liegt in der 1. Juni- woche. melagona — die Art steigt (wie ersichtlich) bis 1600 m; aus Garsella wurde Anfang VIII. eine partielle 2. Generation belegt. 30) camelina — Belegtiere tieferer Lagen (Garsella, Seeberg) von Ende VII. bis Ende VIII. gehören der 2. Generation an; Häufigkeitsmaximum der 1. Gen. zwischen dem 16.—20.5. plumigera — bei frühem Wintereinbruch (Oktober) erschien die Hauptmasse der Tiere erst im kommenden Frühjahr (bis 5. Maı). populi — mit einem Expl. vom 9.8. aus Seeberg ist eine sicher nur ausnahmsweise 2. Gen. im UG belegt. atropos — der Zuwanderer vom 12.6. wurde am Licht gefangen, das Herbsttier vom 11.9. an einem Bienenhaus. pinastri — das August-Expl. ist aufgrund der Höhenlage (1600 m) keiner 2. Gen. zuzurechnen; Häufigkeitsmaximum zwischen dem 26.—31. 5. elpenor — diese an und für sich häufige Art fliegt im UG möglicherweise erst Ende Juni und im Juli, in welcher Zeit seltener geleuchtet wurde (nur 2 Belegtiere). tityus — diese tagaktive Art ist nur durch ein Expl. belegt (6. 6. 66) duplaris — sicher nur in einer langgezogenen Gen. fliegend. tau — die Art ist in Buchenwäldern häufig; 5 5 suchen tags in wildem Flug die QP. Sämtliche Belegtiere beiden Geschlechts wurden jedoch am Mischlicht gefangen. pavonia — durch vier an die Lichtquelle geflogene PP belegt, 3 & bekanntlich heliophil. alpicola — Raupennester sind im kurzen Gras leicht zu finden, die Zucht glückt nicht immer, Fütterung mit Alchemilla, Rosa, Rubus, Fragaria. 5 & schlüpfen mor- gens zwischen 8 und 10 Uhr, die PP eher später. Weitere Funde: Faschinapaß, Zitterklapfen, Johannesjoch im Hutlatal, Unterüberlut Alpe. 15 ruhte am Nach- mittag an Scabiosa, 1 Q im Bergtümpel ertrunken. quercus — 56 nur am Tage fliegend; 2 kommen zum Licht, fliegen aber auch am Tage (ca. 15 Uhr), wobei die Eier in die Vegetation gestreut werden; Raupen (an Vaccinium), Kokons und Imagines zur gleichen Zeit gefunden. Weitere Fundorte: Alpschellen und Gaden Alpe. versicolora — im Schrifttum wird angeführt, die & & sind heliophil; sämtliche Be- legtiere (ca. 20) — also auch die & 4 — wurden am Licht beobachtet. ipsilon — Wanderfalter, Einflug im IV.—VI.; im Herbst oft massenhaft an den Lichtquellen. lucernea — nur I Expl. am Licht; die Art soll auch am Tage fliegen. grisescens — im Vergleich mit verschiedenen Literaturangaben (Ende V. bis IX.) ım UG späte Flugzeiten. ocellina — die Art besucht am Tage Blüten (hpts. Asterales), kommt aber auch zum Licht. cuprea — wie die vorige Art heliophil und zur Lichtquelle fliegend; weitere Funde: Unterüberlut Alpe 27. 8.70, Klesenza Alpe 26. 8. 63. mendica — ein weiterer Fund: Garfülla Alpe 5. 8. 65, auf Blüte. ochreago — ein Expl. am Licht, die Art wurde außerhalb des UG am Tage an Scabiosa gefunden. occulta — Zucht: Q am 31.7.74 am Licht, Fütterung der Raupen mit Taraxacum, Imagines schlüpften im November desselben Jahres, jeweils zwischen 19 und 23 Uhr. rubricosa — Häufigkeitsmaximum zwischen dem 1.—5.5.; ein weiterer Fund: Buch- boden 3. 6. 70. cordigera — ein verkrüppeltes Expl. in der Veg. — Kellerspitze 1. 6. 64. melanopa — am Tage über Rhododendronbeständen fliegend — Hochkünzel 8.7.64. marmorosa — weitere Funde: Buchboden 27.5. und Heimerwald Alpe 5.6.68; die Art soll auch am Tage Blüten besuchen. contigua — in höheren Lagen nur einbrütig; das Augustexpl. stammt aus Seeberg und gehört einer 2. Gen. an. 39 44) 44b) 44c) 36 pisi — wie die vorige Art; ein weiterer Fund: Heimerwald Alpe 5.6.68 Häufig- keitsmaximum zwischen dem 26.—31.5. glanca — die Verteilungskurve der Funddaten weist zwei Maxima auf: Populatio- nen der tieferen Lagen um den 25. 5., der höheren Lagen ziemlich genau zwei Monate später, Höhendifferenz 800 m. Ein weiterer Fund: Buchboden 27. 5. 68. caesia — häufig am Licht; am Tage auch an Blüten (u. a. an Cirsium) saugend be- obachtet. proxima — wie aus zehn Fundmeldungen ersichtlich, fehlt die Art in den Nördli- chen Kalkalpen nicht (vgl. dagegen div. Literaturzitate). nana — ob im UG zwei Gen. fliegen, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden: ein Expl. aus Garsella 21.7. könnte einer zweiten zuzurechnen sein, in den höheren La- gen nur einbrütig; die Population vom Oberüberlut erreicht das Maximum der Häu- figkeit im Vergleich zu jenen der tieferen Lagen 7 Wochen später, also um den 18.7. (vgl. auch Fußnote 43b). imbecilla — die Tiere saugen am Tage an Scabiosa, Cirsium, Centaurea etc. die Fundmeldungen beziehen sich auf Lichtfänge. graminis — wie die vorige Art. conspicillaris — in nur einem Expl. in der verdunkelten Form melaleuca View. aufgefunden. cruda — in nur einem Expl. belegt; am Talausgang (Thüringerberg) häufig am Licht (23.3. 69). incerta — das Maximum auf der Verteilungskurve der Funddaten liegt bei dieser häufigen Art zwischen dem 11.—15. 4., das von stabilis zehn Tage früher. gothica — die Zucht wurde mit Acer, Corylus, Fagus, Prunus u. a. Laubholzge- hölzen durchgeführt. Das Maximum liegt bei dieser Art zwischen dem 16. und 20.4.; weitere Funde aus Buchboden; der späte Fund vom 8.7. stammt von der Oberüberlut Alpe. vitellina — ein Wanderfalter, der aus dem Raum südlich der Alpen einfliegt und im UG eine zweite Gen. erzeugt, was sinngemäß auch für albipuncta und unipuncta gilt; letztere Art erstmals für Vorarlberg nachgewiesen. andereggi — ein weiterer Fundnachweis: Buchboden 27.5. 68. meticulosa — Wanderfalter, der im IV. und V. im UG einfliegt, Nachkommen die- ser Tiere wurden von Ende VII. bis X. beobachtet. zeta — die Art ist im Vorarlberger Kristallin wesentlich häufiger. ıllyria — eine durchaus vereinzelt am Licht erscheinende Art, auf die besonders ge- achtet wurde; Höhepunkt der Flugzeit in den letzten Maitagen; ein weiterer Fund: Buchboden 25. 5. Oligia-Arten durch Habeler, Graz, genitaliter determiniert. Iucifuga — ein Expl. von Seeberg 25.8. gehört einer 2. Gen. an, der Flugzeitgipfel liegt zwischen dem 6.—10.5. lactucae — durch mehrere Expl. in einer 2. Gen. belegt. templi — die Art schlüpft im Juli/August. Die PP überwintern und kommen erst vom IIl.—V. zum Licht, setzen sich jedoch immer in den Schatten. d& & nur durch Zucht erhalten; Zucht mit Daucus, wobei die Tiere größer als Freilandtiere werden. Aus Vorarlberg bisher nur in Einzelstücken nachgewiesen. socia — die überwinternde Art kommt im Herbst nur vereinzelt zum Licht, ist im III. und IV. aber häufig beobachtet worden. ornitopus — Überwinterer, der nur in Einzelstücken nachgewiesen wurde. consocia — Flugzeit dieser überwinternden Art ab. IX., im Herbst aber nur sehr vereinzelt am Licht; im Frühjahr nur ausnahmsweise bis Anfang Juli (Oberüberlut), Häufigkeitsmaximum Ende IV./Anfang V. 76) 77) 78) 79) 80) 81) 82) vetusta — als Imago wie die vorigen Arten überwinternd, im Herbst aber nur ein- mal festgestellt; die meisten Nachweise stammen vom Märzende. oxyacanthae — nur an zwei Lichtfangabenden festgestellt; am 27. 9. 64 in großer Zahl. transversa — von September an überwinternd bis Anfang Mai; zwischen dem 15.3. bis 20.3. wurden die meisten Beobachtungen verzeichnet. vaccinii — auch diese Art überwintert, kam aber nur im Frühjahr zur Lichtquelle. psi — aus den tieferen Tallagen stammen Expl. einer zweiten Gen.; Genitaldetermi- nation durch Habeler, Graz. euphorbiae — nur die Augusttiere von Seeberg gehören der zweiten Gen. an, in hö heren Lagen nur in einer Generation vom 23.7. bis 21. 8. fliegend. gamma — Wanderfalter, Einflug im V. + VI., die Nachkommen dieser Immigran- ten bilden ein bis zwei Generationen. bractaea — Einzelstücke erscheinen besonders früh schon Mitte Mai und Juni, die Masse der Individuen erscheint in den ersten Augusttagen. aemula — die allgemein als selten bezeichnete Art scheint an einigen Stellen Vorarl- bergs häufig zu sein; in den höheren Lagen ist das Maximum Ende VII. — um 5 Wo- chen später als in den Tallagen. chrysitis — die Art tritt in zwei sich überschneidenden Generationsfolgen auf, die Julimeldungen stammen vom Oberüberlut, wo die Erscheinungszeit bis zum 13.9. reicht (hier nur einbrütig). deanrata — aus Vorarlberg nur ganz wenige Funde gemeldet, einer davon aus dem UG. mi und glyphica — beide Arten sind tagaktiv. hıbatrix — zwar liegen über zwanzig Fundmeldungen vor, aus den Tallagen im Zeitraum zwischen dem 21. 4. und 21. 6., aus den höheren Lagen vom 8.7. bis 14. 9.; eine Aussage über die Generationsfolge — ohnehin schwierig — ist im konkreten Fall nicht möglich. viridaria — sehr häufig am Tage in Erica-Beständen fliegend. proboscidalis — die Art ist — an Urtica lebend — im UG durchaus als häufig zu betrachten; sie kommt ans Licht, ist aber auch am Tag leicht aus der Vegetation auf- zuscheuchen. obesalis — interessanterweise kam die Art nur am Oberüberlut vor der Überwinte- rung zum Licht. lactearia — eine weitere Fundmeldung: Buchboden 13. 6. 65. putata — nur ein Fund: Lagutz Alpe 11. 6. 69. immorata — eine weitere Fundmeldung: Buchboden 6. 6. 67 incanata — in den niederen Tallagen erscheinen die Tiere von Mitte Mai bis Mitte Juni und wieder vom 6.8. bis 27. 9., Expl. von der Oberüberlut Alpe wurden vom 10.7. bis 22.8. beobachtet. Es ist jedoch fraglich, ob die Art im UG zweibrütig ist (Beobachtungslücke im Juli!). limitata — ein weiterer Fund: Klesenza Alpe 26. 8. 63. murinata — Lagutz Alpe 11.6. 69, die Art flog zahlreich im Sonnenschein. carpinata — ein weiterer Fund: Buchboden 27. 5. 68. sabandiata — die Art überwintert, in nur 3 Expl. belegt. dubitata — die Art fliegt von Juli — überwinternd — bis Mai. certata — eine zweite Generation (VII.—IX.) konnte im UG nicht festgestellt wer- den. stragulata — Die Funde vom VIIL.—X. entsprechen der in der Literatur angege- benen 2. Generation. Entweder sind die Populationen im UG nur einbrütig, oder die erste Gen. wurde übersehen. 37 102) 103) 103b) 104) 105) 106) 107) 107b) 108) 108b) 109) 38 siterata — die im UG häufige Art überwintert, kommt im Herbst aber nur verein- zelt ans Licht; das Maximum der Verteilung der Funddaten liegt zwischen dem 25. und 30. 4. miata — die Art überwintert: IX.—VI., ein weiterer Fund: Heimerwald Alpe 5.6.68. immanata — hervorzuheben ist — abgesehen von der größeren Häufigkeit im UG im Vergleich zu truncata — die ausgedehnt lange Flugzeit vom 28. 6. bis 30. 10., ein weiterer Fund: Klesenza Alpe 26. 8.63 (am Tage). aptata — Unterüberlut Alpe 4. 8.74. turbata — während die 8 & tags im Fichtenwald fliegen (Lagutz Alpe 11.6. 69), kommen die 29 in oft großer Individuenzahl zur Lichtquelle. kollarıaria — auch in Buchboden 27. 5. 68 beobachtet. aqueata — die erste Generation nur durch ein Expl. belegt. fInctnata — auch aus Buchboden 27. 5.68 zu melden. incursata — beide Geschlechter am Tage im dichten Fichtenhochwald fliegend (La- gutz Alpe 11. 6. 69). montanata — ebenfalls: Fontanella-Garlitt 1. 6. 68. spadicearia — die Art fliegt nachts zum Licht, läßt sich aber auch am Tage leicht aus der Vegetation aufscheuchen; weitere Funde: Zitterklapfen 23.7., Buchboden 27.5., Lagutz Alpe 11. 6., Fontanella-Garlitt 1. 6. incultaria — ebenfalls: Lagutz Alpe 11. 6. 69. tristata — ein weiterer Fund: Buchboden 30. 6. 69. molluginata — ebenfalls: Buchboden 30. 6.69 und Lagutz Alpe 11.6.69 (am Tage) albulata — ebenfalls: Marul 3. 6. 68. autumnalis — die in der Literatur erwähnte 2. Generation im UG wohl fehlend. ruberata — ebenfalls: Buchboden 27. 5. 68. nigrofasciaria — ein weiterer Fund: Buchboden 27. 5. 68. indigata — am Tage fliegend: Lagutz Alpe 11. 6. 69. exiguata — die August- und Septemberfunde sind erwähnenswert spät. tersata — Habeler hat die beiden Stücke genitaliter untersucht. Er schrieb mir dazu: „Die beiden tersataltestaceata & Ö liegen mit dem Winkel ihrer Valvenanhänge bei 85/90° bzw. 90/95°, was genau in der Mitte der für die gesichert trennbaren Taxa mit 60° bzw. 130° liegt. Die beiden & & stehen auf einer Stufe der Entwick- lung, die von beiden benannten Extremen etwa gleich weit entfernt ist.“ Vgl. Ha - beler, 1974. temerata — ebenfalls: Buchboden 11. 6. 66. pulveraria — auch: Heimerwald Alpe 5. 6. 68. margaritata — im UG wohl nur in einer Generation. bilunaria — im UG nur in einer Generation auftretend; das Expl. vom Juli stammt vom Oberüberlut; Maximum zwischen dem 21. und 25.5. lunaria — auch diese Art ist im UG nur einbrütig; Maximum zwischen dem 26. und ler bidentata — ebenfalls: Buchboden 27. 5. 68. macularıa — nur am Tage beobachtet, auf Waldwegen, Lichtungen, Schlägen u. ä.; ebenfalls: Buchboden 6.—18. 6. mehrfach. marginaria — Häufigkeitsmaximum in den ersten Apriltagen. pedaria — etliche Exemplare der stark verdunkelten f. monacharia Stgr.; Maximum der Fundmeldungen zwischen dem 21. und 25.3. hirtarius —Häufigkeitsmaximum liegt zwischen dem 21. und 25. 4.; stratarius — Maximum zwischen dem 16. und 20. 4. betularia — am 4. 8. 67 in Seeberg die mut. melan. doubledayaria Mill. (15) erst- mals für Vorarlberg nachgewiesen, die mut. insularia Th.-Mieg. mehrfach (vgl. auch Wolfsberger, 1953). 110) cinctaria — die Verteilungskurve der Funddaten weist ein Maximum Anfang Mai auf; ein weiterer Fund dieser häufigen Art: Buchboden 27. 5. 68. 111) angularia — bisher aus Vorarlberg nur durch einen Fund belegt (Saminatal 15.6. 11 durch Grad|); im UG wurden etwa 20 bis 30 Expl. gefangen. 111b) bistortata — im UG nur in einer Generation fliegend; Maximum: Ende April. 112) dilucidaria — weitere Funde stammen aus Buchboden 29. 7. und 3. 8. 113) mpyrtillata — ebenfalls: Zitterklapfen 23.7. 65, Lagutz Alpe 27. 8. 63. 114) tenebraria — die Art ist heliophil und fliegt auf Schutthalden (Zitterklapfen, Juli bis August). 115) alpinata — wie alle Psodos-Arten tagaktiv; Zitterklapfen 7.7. bis 13. 8. 116) coracina — Hochkünzelspitze und Zitterklapfen im ersten Julidrittel 1964 mehr- fach. 117) quadrifaria — an der Ostflanke des Zitterklapfenmassivs zahlreich von verschiede- nen Fundpunkten, Höhenverbreitung ca. 1500—2400 m. 118) atomaria — hauptsächlich tagaktiv und sehr häufig; sehr vereinzelt auch an der Lichtquelle. 119) brunneata — am Tage auffliegend (Marul 13.7. 69, Garmil 27. 8. 63). 6. Literaturverzeichnis Aistleitner, E. (1966): Die subalpinen und alpinen Schmetterlinge Vorarlbergs, ihre Verbreitung und Lebensweise. — Landesschulrat f. Vlbg., Bregenz. — — (1973): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Vorarlbergs. 2. Aufzeichnun- gen über Arten aus den Familien Thyrididae, Psychidae, Aegeriidae, Cossidae, He- pialidae. — Nachr.-Bl. Bayer. Ent. 22. Jg., 93—95. Ampferer, ©. (1931): Beiträge zur Geologie des obersten Lechtales und des Gr. Wal- sertales. — Jb. d. Geol. Bundesanstalt, Wien. 81. Bd., 1. + 2. Heft. Bergmann, A. (1951): Die Großschmetterlinge Mitteldeutschlands. — Bde. 1—5/2. Urania Vlg., Jena. Blumrich, J. (1929): Erdgeschichte Vorarlbergs, in: Heimatkunde von Vorarlberg, Heft 1 (Herausgeber A.Helbock). Burgermeister, F. (1974): Schmetterlinge. Sep. aus: Vorarlberger Naturschau, Kata- log 1, Zoologie. pp 103—117. Dornbirn. Burmann, K. (1973): Odontosia carmelita Esp. nov. ssp. montana (Lep. Not.). — Nachr.-Bl. Bayer. Ent., 22. Jg., 97—101. — — (1974): Anarta cordigera nov. ssp. alpestris (Lep. Noct.). — Nachr.-Bl. Bayer. Ent. 230 195208 Daniel, F. (1957): Celama cicatricalis Tr. und confusalis H. S. nebst ihren Formen (Lep. Nol.). — Nachr.-Bl. Bayer. Ent. 6. Jg., 12. Hft. Daniel, F.und Wolfsberger, J. (1957): Die Föhrenheidegebiete des Alpenraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. II. Der Sonnenberghang bei Naturns im Vinschgau. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 47. Jg., pp 21—121. Daniel, F. (1967): Die Makrolepidopteren-Fauna des Sausalgebirges in der Südsteier- mark. — Mitt. f. Zool. u. Bot., Joanneum, Graz. Dobler, E. (1974): Wanderführer Großes Walsertal. — Verkehrsverb. Gr. Walsertal. Eitschberger, U.und Steiniger, H. (1973): Aufruf zur internationalen Zusam- menarbeit an der Erforschung des Wanderphänomens bei den Insekten. — Atalanta, 4. Bd., 3. Hft., pp 136—138. Flaig, W. (1968): Bregenzerwald- und Lechquellengebirge. Alpenvereinsführer. — Vlg. Rother, München. Forster, W.und Wohlfahrt, Th. (1960—75): Die Schmetterlinge Mitteleuropas. 3. Bd. (Spinner und Schwärmer), 4. Bd. (Eulen), 24.—26. Lfg. (Spanner). Franckh- sche Vlghälg. Stuttgart. 39 Gams, H. (1931): Die Pflanzenwelt Vorarlbergs, in: Heimatkunde von Vorarlberg, Her- ausgeber A. Helbock, Vlg. Haase, Wien. — — (1961): Die Pflanzenwelt, in: Landes- und Volkskunde, Geschichte, Wirtschaft und Kunst Vorarlbergs. Herausgeber K. Ilg. — Bd. I, pp 135—172. Wagner, Innsbruck. Habeler, H. (1965—70): Die Großschmetterlinge von Graz und Umgebung. — Mitt. d. Nat. Ver. Stmk., Graz. — — (1974): Zum Problem Horisme tersata Schiff./testaceata Hbn. (Lep. Geom.). — Mitt. Münch. Ent. Ges. 64. Jg., pp 1—12. Hering, M. (1940): Lepidopterologisches Wörterbuch. Kernen, Stuttgart. Keler, St. v. (1955): Entomologisches Wörterbuch. Akademie-Vlg., Berlin. Kessler, P. (1962): Dasypolia templi Thnbg. und ssp. alpina Rghfr. (Lep. Noct.). — Ent. Ges. Basel, 5. Heft, pp 63—66. Koch, M. (1956): Wir bestimmen Schmetterlinge. — Bd. 2—4 Neumann, Radebeul u. Berlin. Krasser, L. (1951): Kleine geologische Übersichtskarte von Vorarlberg. — Vlbger Lan- desmuseumsverein, Bregenz. Klebelsberg, R. v. (1961): Erdgeschichte und Bodenbildung, in: Landes- und Volks- kunde... Vorarlbergs, Herausgeber K. Ilg, Bd. I, pp 55—93. Wagner, Innsbruck. Kossinna, E.und Fliri, F. (1961): Wetter und Klima — wie vorher. Kusdas, K. und Reichl, E. R. (1974): Schmetterlinge Oberösterreichs, Bd Schwärmer und Spinner. — Ent. Arbgem. Landesmuseum Linz. Lampert, K. (1907): Großschmetterlinge und Raupen Mitteleuropas. — Schreiber, Eß- lingen u. München. Malicky, H. (1965): Fine Lepidopterenliste aus Vorarlberg. — Ztschr. Arbgem. Österr. Ent. 17. Jg., pp 9—33. Müller, R. (1970): Lichtfanggeräte. — Ent. Ztschr. 80. Jg., pp 181—194. Kernen, Stutt- gart. Osthelder, L. (1925—1933): Die Schmetterlinge Südbayerns und der angrenzenden Nördl. Kalkalpen. — Mitt. Mü. Ent. Ges. Rebel, H. (1910): Berges Schmetterlingsbuch. — Stuttgart. Richter, M. (1969): Vorarlberger Alpen. Sammlung geologischer Führer. — pp 106 bis 108, 115—120. Bornträger, Berlin u. Stuttgart. Scheuringer, E. (1972): Die Makrolepidopteren-Fauna des Schnalstales (Südtirol). — Stud. Trent. d. Scienze Nat. Vol. 49, pp 231—448, Trento. Schwarz, A. (1949): Heimatkunde von Vorarlberg. — pp 13—104, 133 Ruß, Bregenz. Seitz, A. (1909): Die Grofschmetterlinge des Palaearktischen Faunengebietes, Bd. 2—4. Lehmann, Stuttgart. Spuler, A. (1908): Die Schmetterlinge Europas, Bd. 1—3. Schweizerbart, Stuttgart. Thurner, J. (1948): Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols. — Nat. wiss. Beitr. z. Heimatkde. Kärnt., Klagenfurt. Vorbrodt, K. (1911): Die Schmetterlinge der Schweiz, Bd. 1 u. 2. Wyss, Bern. Warnecke,G. (1959): Verzeichnis der boreo-alpinen Lepidopteren. — Ztschr. Wien. Ent. Ges. 44. Jg., pp 17—26. Wolfsberger, J. (1953): Die südlichsten Fundorte von Biston betularia f. carbonaria und f. insularia in Deutschland (Lep. Geom.). — Nachr.-Bl. Bayer. Ent. 2. Jg., pp 20—22. — — (1971): Die Makroleopidopteren-Fauna des Monte Baldo in Oberitalien. — Museo Civico di Storia Naturale di Verona, Memorie fuori serie 4. Anschrift des Verfassers: Mag. rer. nat. Eyjolf Aistleitner, Kapellenweg 37/I, A-6800 Feldkirch 40 Mitt. Münch. Ent. Ges. 68 41—43 München, 1.2. 1979 ISSN 0340—4943 Carabus (Parameganebrius) pseudoharmandi Mandl aus dem östlichen Nepal (Coleoptera, Carabidae) Von Armin Korell In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Meganebrius-Arten (und eine Unterart) aus Nepal beschrieben, und zwar von C.L. Blumenthal&D. Mü- sen (1977), G Coläs (1961), K.- Mandl (1965),, (1970), z(1974) und P. Morvan (1972). Mandl (1965: 78) lag bei der Beschreibung des psendo- harmandi nur ein einzelnes Männchen vor. („Holotypus: 1Ö mit folgender Angabe: Taplejung Distr. Damp evergreen oak forest above Sangu. c. 11.300”. Brit. Mus. East Nepal Exp. 1961/62.R.L. Coe Coll. B. M. 1962—177. In der Samm- lung des Britischen Museums.“ Mandl stellte später (1970: 218) pseundoharmandi zu den Arten der neuen Sectio Parameganebrius. (Im männlichen Geschlecht sind bei den Arten dieser Sectio die Tarsenglieder der Vorderbeine nicht oder kaum verbreitert; der Prosternalfort- satz ist mit vielen, großen Grübchen besetzt und mit roten, dicht stehenden Haaren beborstet.) Im April 1976 glückte es Dr. Frank Kleinfeld, 8501 Oberasbach, auf einer Forschungsreise nach Ost-Nepal neben zahlreichen anderen Coleopteren auch eine Carabus-Art zu fangen. Die erbeuteten Exemplare (4 Männchen, 2 Weibchen) stell- ten sich als pseudoharmandi heraus. Fundort: Taplejung Distrikt, Paß über den Milke Danda, alt. 3070 m, auf einer Bergwiese unter Steinen und zwischen Gras- wurzeln, zusammen mit zahlreichen Opisthius indicus Chd. und anderen Carabidae, deren Bearbeitung noch nicht abgeschlossen ist. In der Umgebung des Biotops finden sich Monokulturen lichter Wälder von Rhododendron arboreum. 21. 1V. 1976. Je 3 Exemplare incoll. Kleinfeld undcoll. Korell. Die erstmals erbeuteten Weibchen werden nachfolgend beschrieben. Außerdem werden charakteristische Merkmale der Männchen untersucht. l. Beschreibung der Weibchen Erstes Exemplar. Long.: 22,8 mm Gestalt langoval, stark gewölbt, etwas größer als die Männchen und weniger zierlich. Kopf deutlich gerunzelt punktiert, auf der Scheibe nur wenige Runzeln, Stirnfurchen seicht, den vorderen Augenrand erreichend. Kinnzahn spitz-dreieckig, kürzer als die Seitenloben. Vorletztes Glied der Lippentaster bisetos. Letztes Glied der Kiefertaster schwach beilförmig erweitert. Halsschild etwas breiter als lang 41 (Breite 5,5 mm, Länge 4,5 mm), die Seiten zur Basis sehr deutlich herzförmig ver- engt, sehr schmal abgesetzt, deutlich aufgebogen. Seitenrand stark gewulstet. Basal- gruben breit und tief. Mittelfurche in der ganzen Länge scharf eingeschnitten. Die ganze Scheibe stark gerunzelt punktiert. Hinterecken spitz-dreieckig, die Basis deut- lich überragend und abwärts gebogen, an der Spitze verrundet. Flügeldecken nach hinten etwas verbreitert, die breiteste Stelle knapp hinter der Mitte. Seitenrand vorn schmal, in der Mitte deutlich breiter abgesetzt und schmal aufgebogen. Schultern sehr deutlich hervortretend. Primärintervalle in kürzere und längere schmale Ketten- glieder zerlegt, die Punktgruben deutlich, aber nicht tief eingestochen. Sekundärinter- valle weniger erhaben, schmäler, teils glatt, teils gekerbt, teils in kurze Stückchen zerlegt. Tertiärintervalle noch weniger erhaben, noch schmäler, durchgehend in kurze Teilstückchen zerlegt. Quaternäre Körnchenreihen ziemlich regelmäßig ausgebildet. Oberseite glänzend. Flügeldecken dunkelbraun-schwärzlich, Kopf und Halsschild schwarz. Taster, 5.—11. Fühlerglied und einige Tarsenglieder braunrötlich. Unter- seite: Ventralfurchen scharf eingeschnitten. Episternen des Metathorax etwas länger als breit. Zweites Exemplar. Long.: 21,0 mm Scheibe des Kopfes stärker gerunzelt; die Halsschildseiten schwächer herzförmig, die Spitzen der Hinterecken etwas stärker verrundet; die Schultern weniger hervor- tretend, die Sekundärintervalle durchgehend gekerbt oder zerlegt. Auch die Flügel- decken glänzend schwarz. Carabus (Parameganebrius) pseundoharmandı Mandl & Länge 21,8 mm; Foto: Rainer Heß, Würzburg 2. Bemerkungen zu den Männchen Vier Exemplare, Long.: 20,2 mm, 20,8 mm, 21,8 mm, 21,8 mm. Bei einem Stück ist die Mittelfurche des Halsschildes nach innen deutlich verkürzt. Alle Tiere sind einheitlich glänzend schwarz, die Taster, das 5.—11. Fühlerglied und einige Tarsen- glieder braunrötlich gefärbt. Abdominalporen vervielfacht. Prosternalfortsatz wie eingangs erwähnt. Tarsen- glieder der Vorderbeine nur minimal verbreitert. Endglied der Kiefertaster stärker beilförmig. Penis mäßig breit, vor dem Endstück leicht verdickt, zur Spitze stark verjüngt und leicht nach vorn gebogen, schließlich abgerundet. Literatur Blumenthal, CT. & Müting, D. (1977): Beschreibung einer neuen Subspecies des Carabus (Meganebrius) quinlaniı Mandl aus dem nördlichen Nepal. — Ent. Zeitschr. 87, (24): 280281. Colas, G. (1961): Deux Carabes nouveaux de Himalaya. — Rev. Francaise d’Ent. 28 (3). Mandl, K. (1965): Neue Carabus-(Meganebrius-)Arten aus Nepal. Ergebn. Forsch.-Un- ternehmen Nepal Himalaya. — 2: 75—84. Berlin, Heidelberg, New York (Springer). — — (1970): Weitere neue Cicindelidae- und Carabinae-Formen aus Nepal. — Ent. Arb. Mus. Frey, 21: 204—224. — — (1974): Sieben neue Carabus-(Meganebrius-)Arten aus Nepal. — Ent. Blätter, 70 (3): 171—189. Morvan, P. (1972): Carabiques nouvcaux du Nepal. — Ann. Soc. ent. France (N. S.), 8 (4): 983988. Anschrift des Verfassers: Armin Korell, Bühlchenweg 3, 3500 Kassel-Nordshausen 43 n a, j 00 Mei a I EEE EN I LU EN Te ERBE Be ER £ er un; i Ra Hat NE ET u) ARE 4 im “vn Ru 2 A | IT Pr 77 aa ® M M j A Pe Da zent vb Sg i | | | s Aa a E 8 - oe er 7 2 09) fü 3 D u \ t 44% Pre Men KW FEBeE Baur FALL FE ‚ euer m peahlsr | DR Dre u 2 1° Er MEIDENTUFN ı vr u IR . vor m l PL urar NT, hl IT, n [; x j 1 . IP z } ) I L 4 ze 7; MU ar + j ar a j N ad \ N I ER in Su j us ‚ i 6 \ Y k n ® Ah A WE R7 TIrr Fer nd se rät Ai br 32 AA 2 OT Aid ee r ur ii Tr 1,9 j f PETE | af “ ee) } ee ae IT 72 u nn 2 2 m ATI A A i i ih u 123 hl an he { eng v i en ’ ! j üb rap BR. La Mh ern 1 TI EHER» j u! sis HR a 1), L il - Mar 5 u” . DL Tem IT? DeTeWe \ & u % 1 ü - Eu u > 7 a e 4 - r . = A Ar nie Na a ee euren D “ co ° . . ee _ u = u = u Pr . u V u u Mitt. Münch. Ent. Ges. 68 45—108 München, 1. 2. 1979 ISSN 0340—4943 (Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck) Die statices-Gruppe des Genus Procris F. (Lepidoptera, Zygaenidae) Von Gerhard Tarmann Abstract: A survey on the taxa of the statices-group in the genus Procris F. (Lepidoptera, Zygaenidae) ıs given in the present paper. It is shown that the present classifica- tion of this group is unsatisfactory since ıt does not agree with the known facts of the evolution of the group. New data on the taxonomy, the variability of some characteristics in genital structures and the morphology of the antenna and other features, on hybrid populations, the larval biology and breeding experiments are given. The importance of these characters in the evolution of the statices-group is discussed in detail. One species and 6 subspecies are considered to be synonyms. Über die statices-Gruppe des Genus Procris Fabricius, 1807 herrscht noch weit- gehend Unklarheit, obwohl zu ihr die häufigste Art der Gattung, Procris statices (Linne, 1758), gehört. Sämtliche Vertreter der Gruppe sind nach Albertı (1954) in das Subgenus Procris Fabricius, 1807 zu stellen, da sie alle die für dieses Subgenus typischen charakteristischen Umbildungen der letzten 7—10 Fühlerglieder zu ver- wachsenen Platten besitzen. Es wurden bisher 11 Arten und 7 Unterarten beschrie- ben, die von den verschiedenen Autoren ganz unterschiedlich beurteilt wurden und werden. Es scheint mir daher von Bedeutung, in einer zusammenfassenden Darstel- lung die wichtigsten bisherigen Argumente einer Kritik zu unterziehen und zu ver- suchen, eine neue Klassifikation aufgrund guter bisheriger und einiger neuer Argu- mente zu erstellen. Für die Durchsicht des Manuskriptes und viele wertvolle Hinweise danke ich den Herren Prof. Dr. Clas Naumann (Bielefeld), Dr. Burchard Alberti (Göt- tingen), Dr. K.-H.Wiegel (München) und Herrn Karl Burmann (Innsbruck) herzlich. Bis zum Jahre 1933 waren sämtliche Taxa der Gruppe in einer Art, nämlich Pro- cris statices L., zusammengefaßt. Erst die konsequente Anwendung der Genital- untersuchung auch bei Zygaeniden etwa ab 1920, besonders durch Naufock, Alberti, Agenjo, Rocci und andere, ließ erkennen, daß sich hinter der Linne&’schen statices ein ganzes Bündel von gut unterscheidbaren Formen ver- barg. Doch nicht nur Genitalunterschiede, auch andere Merkmale, wie Habitus (Größe, Proportionen, Dichte der Beschuppung, Farbe, Glanz etc.), die Zahl der Fühlerglieder, sowie die Flugzeit und Unterschiede in der Habitatpräferenz wur- den untersucht. Das Ergebnis dieser Arbeiten ist in Tabelle 1 zusammenfassend dargestellt. 45 vındjv vundjv "Ad nz 'Aou "ug pundjv vundjv "ad nz 'Aou "uÄg pundıv nz sarzadsqng saızads (wAUoUAS s9An -Jolqng 17prugos 17p1UWEpS "Ad nz "AOU "UAG sarzadg „eJossdg ve“ 9ZUa. -1] [0027 'snW „ejosadg ©“ OZUal Zar jS0Z N (war sn TEN) 12034 -neN Jod: 1 Al EI ENY (BEP —ZEr drzıaq]jvy 734) [I Ss ul ‘Ld I 319 q I V 09:9. LH wop!I :5& Ld8 PIıpeW -joworu ap 'dsq su] 'J[09 : 9,LH (ua 'snW "eN) y>oyneN "09 2 27 :ısad -epng 'snW eN ‘Juowarg “u G/E] “TIOrpjeA Ip SunaT, usıper] “uodıy aypsıuresg “w 00EL ‘“epeddeg pun :uaıf -21] “u9NWOJOT "SO “ur 0091 "=qIO.P [ua] :9210Pun,] jusgasadur zypru uote -pnS sıq tUEISO ], uaıpeı] “Jon -pns Oyens-ıpof -19S}]IS ‘u 0007 ‘SyoysusazurıT usruedg “BIowrz 'AOlI “w 000] erıgeu -eS Ip oSrpppegIy uaıuedg ‘ejlay 'AOIq 55 7‘2 97 |‘oıpaq ues ap seusay pundjv nz Opary9s1otun] S]pnrgeH pundjp nz OpaTudstolun S]JPnNgreH pundjp UOA usuonejndog uaurde nz Sparypsıs2un SfjpnargeH] uUsl1Vy U9U -IQ9LIIDSIA J9UIOA ua][e nz IPITUISIOJUNTEITUST) 17 prwmeps nz Op>2TUpDsI9IUN O[PANIICH uslIy UOU -9gQ9TIIDSIA T9UIOA uo]Je nz IPOTLPSIOIUNJEITUST) snıeıg 19dızıal qrojgssAausdAL (esıdAr v1 ]) snardA1 sn907] exe], adnpndun 19Po Jusdozasurs aaynıy ATaaag — ( ) SO peu ısa/qy uoA usayund Sungisaypsag 19p Zunpunisag — zsı Ist I:7E vundjv “eıpoy ‘Yp6T ‘Arrıoa Ay „Pwissiyjpag | nz saızadsqns og] 4: TE „40709 pundv EIPIN ‘YH6] AITIO A -ızpdq | nz saızadsqng ger 'd:og "Zz aud vundp “gesl ‘T219q4]V pawn | nz sorzadsqng 667 — Ser d Bo 7 zT “gel 121994] V vundjv sorzadg ST—6 4:67 "eısjpe1d, npnugps 7a ON „apıspıap | NZ sorzadsqng €e9—19 d :(6/8) 81 “SI Ua "zZ GE] 1 2X0 ENKEINT 17prwaps sarzadg 2 Dem wie Ser RT ri ee re er sje yerz “wnyegg “Tony UOXL] usgqatıypsag 46 -sIPISI9 uaypsiyde13093 peu 18]0419 JpqeL OP Sunpaurg dIqg "AXaL >yaıs Sunpunadag) u93ozadurs Nogıy J9s9Ip UT U9PIOM EXET, 9u1praZzuugy9& „ IIW oddnıny-sa91PIs S14204] J9p usl1r1slun pun U9IIV uau9gaLIydseg sS/sl Sıq J9P SunsseJuaunuesnz :I OTPgEL ZLL61 "uuewuiej, pun 3x9], ayaıs Sunpunlsag) (usıpunw) [oru SEEN 1109 zur] 'sapy) sepsny 09 WIRAIIISO “uadıy sa917v78 :Anıısod [ uua “uosnag :Ane3au ], uuay\ NO! NOZan]g A9Juueyoqun 199 ‘00€ — Y ayoH 191 -uuryoqun rag) NN A9qn wur 93ejuayod — y IT ZITTERN) "Ss 'T ge »u -199153 “wungeppung — ı A9P91]3 se SPAIE ZI} GCc6c.cc 61000 — 16/60°0 + 309770 — .L Iegpraups -19JuUN JOULIOJUUOL], JIur S9977975 UOA "ZUuaı -speidıengen 19pur 47 sas1935 | Jy>roy [od | swpsmproaısorgg | pun jyezaopsıp31s[yng |6IT—ZIT EOT—68 die sa91vIs "Al LI Iy>Toy | wors “ropoasasaumg | a1apur :sooıyvgs uaypsıd “ug 194eg [qawpeN nz uAg T09:21H 199 9SPNJI2IS[OT | -42 anz aparıpsıaaun € 7961 ‘Jyaıay „1osnag sarzadg sa9ıavıs „ejossdg eI“ sa911vIS A] IZUALT user] “91 sa9ııv]s nz ESI—ZST I: TE “eıpay sa9ııvıs nz "Aou "UÄG [007 "saw | -n317 ıdjy »uoa1og | sparpsissun Sjppnargery ‘Ip6l “Arraar | „rppwour | nz sorzadsqng (oor "d SCH EY sa911v7S "[3A) '[[o9 + u] s9911vJS "Ad IRWEBERN uaıme[sosnf soaıjvJs nz OR Ze sosııvıs nz 'aou "uÄg "109 :7LH | “uorusog “yeduapye | spaupsisaun Sffppnargey ‘Ze6T “Taragqpv | „esuogxe | nz sorzadsgng (ZZ6 wur wine, TA —T rızagq -] y uoA usse[ps esjtIstI Er 'd:X “ıeN sarzadg ‚sap arg | -9810A) edoanapıoNn -9INyeIeYZ Ofppnaıgerg 3SÄS ‘gc/] JUULT sa9ı1vıS sarzadg (usıpunw) 23T 09:6 I.Ld ZUNUSERUTEITE TE "09:56 € Ld | W0007—0061 ‘urA uolıy uou 801—/6 'd :(9) 97 “uuewae] |-2e], JS wy og ‘sıpıg | -qataypsaq Jaysıq ua]fe “gu 'J94eg '[gapeN saızadg 9:2 LHA "AoIg TONYINnL-IS nz 9parıpsI9IunJeN UI 16) wueiureT, avıDA0JS sarzadg (Zr —9r 'd BECKER '[3A) '[[oD9 8 u] purjuswparLıdg /p—er 'd:zı ‘eyos so91]vS Ld T329qTV Oyıpry[eyD saaıjpjs | SU] MEN "[Sruoy MN Bl nz soızadsqng "09:9 LH ‘soyIYy Sı1o9g nz O9p>IyDsI9IuneITUIH “6E6T "T2129q]V | -sSmousaıp sa1zJdg sa9ııvıs ge 'd :97z "ssoy so917vS "AL "Ju 908 "10H ‘7687 ° 0 I soa9ı]vIS NZ "AOU "UÄG 139[933594 Jypru jeanpng 'ssehiw -Tewiysıy-wnın |,„sısuopwın | nz sorzadsang 89 d:(z) SI “ewmopg 19Z[e7g s9917978 ypstıyuapı pun Sungrta1yDs purjipsınol] so911p]S -9g dnynaun 139[93159F Jypru u1o9Ine[sıasteN] nz Spaıypsı9gunJa[yng +96] ‘ıosnoaH (sıqjP) soızadg sa917v78 ystuapt 89 d:(z) sı pun Sungrsayps sa9ııvJSs “ewig A9Z[C4q -9g Jdnynaun 3357231594 zypru 1397[93259} Jypru nz 9paTyps19jundaJyung 96] ‘ıasnay (sıvjvd) sorzadg sa9ııvIS ysnmuapt 89 d:(Z) SI pun SungraJups purjwypsinsq so9ııvıs “ewrofg 19Z[e}4 -9g Jdnıpnaun 139[93259} Jypru “u1sıneJsaosıe nz 9p>aLLıpsI9Junda[yng 96] ‘z1asnadl (sır1) saızadg sa9ı1vıS sıyund "sUJ 1999 "189 nz wAuouAs d d Spy LET “eszı‘smizıoy | (vsosun) sorzads "so917975 JIWwI yastyuapL pun sasıyv7s uoA sndA] (+961) wop ur WPIOJSIIA JUyo Iy>toay uoA a9ge “ruasnag Tag am | [372 Jeunorg 19Z[eJA (sıs 17[p2s933n1ıpry € purgipsinaq ‘Z[e4d Sunpunasag 9q[PSITq 096] 19snaH | -uaungm]) saızads (esıdAı eı19]) SungtAwpsag spe snıeıS 1931zI9[ 19Tq19Au9dA snordAr sn90 J9p Sunpun.s9 ye17 “wne(lt ‘on UOxte usagqaLıy9sd S ano: qroIg Al L al pun15og9 IZ (Gi V h 48 1. Diskussion der augenblicklichen Situation: Die Ansichten über die systematische Wertung der einzelnen Taxa der statices- Gruppe differieren bei den verschiedenen Autoren erheblich. Dies liegt wohl vor al- lem an der verschiedenen Beurteilung des Aussagegewichtes von untersuchten Merk- malen, beziehungsweise an der Unbrauchbarkeit gewisser Merkmale für systemati- sche Fragestellungen überhaupt. Die bedeutendsten, bisher für eine systematische Unterteilung der statices-Gruppe herangezogenen Merkmale sollen daher im fol- genden einer kurzen Kritik unterzogen werden. Der Genitalbau: Unterschiede im Genitalbau waren das wichtigste Argument einer Aufspaltung der Linne&’schen Art statices in mehrere Spezies. Dem liegt die Auffassung zu- erunde(Alberti, 1937 b, 1938, 1954), daß konstante Unterschiede im Genitalbau bei Procridinae stets Artverschiedenheit bedeuten. Dies trifft auch tatsächlich — so- weit bisher untersucht — fast ausnahmslos zu. So war es weiters nicht verwunder- lich, daß jene spezifischen Aufspaltungen, die von Genitalverschiedenheit ausgingen, von nahezu allen Autoren auch für die statices-Gruppe kritiklos anerkannt wurden. Erste Unklarheiten ergaben sich jedoch, als in Mazedonien (Shar-Planina-Gebiet) Übergangsformen zwischen den beiden bis dahin als gute Arten gewerteten Taxa statices und drenowskii festgestellt wurden (Daniel & Forster, 1951). Dies führte dazu, daß drenowskii als Subspezies zu statices gestellt wurde, obwohl — sieht man von der erwähnten Hybridisierungszone ab — geringe aber konstante Unterschiede im männlichen Genital vorliegen. Eine Notiz von Alberti (1962b), der einen mutmaßlichen Hybriden alpına statices vom Brenner erwähnt, wurde kaum großes Gewicht beigemessen, auch nicht vom Autor selbst, lag ıhm doch nur ein ö vor, das ja immerhin aberrative Merkma- le aufweisen konnte. Auch ein weiteres Tier (ein 2 von Sterzing, Südtirol), dessen Genital Alberti (1954: Taf. 35, Fig. 6) mit Fragezeichen als alpina abbildet, fand kaum Beachtung, obwohl das Genitalbild deutlich intermediäre Merkmale zwischen statices und alpina zeigt. Ein weiterer Hybrid konnte dann noch aus dem Pitztal (Nordtirol) nachgewie- sen werden (Tarmann, 1975). Unmittelbarer Anstoß für umfangreichere Untersuchungen zu dieser Fragestel- lung waren aber Bemerkungen bei Heuser (1962) und Dujardın (1973), die Genitalunterschiede zwischen statices und heuseri (= turcosa sensu Dujar- din, 1973) nachgewiesen zu haben glaubten, was allen sonstigen bisherigen Unter- suchungen klar widersprach. Auch Reichl (1964) und Alberti (1978) konn- ten keine Unterschiede im Genitalbau zwischen den beiden Taxa feststellen. Die nunmehr vorliegenden Ergebnisse zeigen (vgl. Abb. 1—9), daß nicht nur die Geni- talvariabilität bei den einzelnen Taxa der statices-Gruppe überdurchschnittlich hoch ist, sondern, daß tatsächlich Hybridzonen nicht nur zwischen statices und drenow- skii, sondern auch zwischen statices und alpina existieren (vgl. Kap. 4). In den Hy- bridzonen treten Übergänge mit Zwischenformen im Genitalbau auf. Durch Zucht konnte für den Fall statices — henseri (= turcosa) nachgewiesen werden, daß es sich hier nur um zwei ökologische Formen einer Art handelt und daß die von Dujardın (1973) angegebenen Unterscheidungsmerkmale nicht populations- 49 spezifisch sind, sondern in den Rahmen natürlicher Variationsbreite fallen (vgl. auch Tarmann,1977.und Kap). Die kritiklose Anwendung geringer bis geringster Genitalunterschiede von Popu- lationen als arttrennendes Merkmal, wie dies von einigen Autoren durchgeführt wurde und wird, kann hier zu erheblichen Fehlschlüssen führen. Erst nach sorg- fältıiger Analyse aller zur Verfügung stehender Merkmale und Kenntnis des Aus- maßes ihrer Variabilität bzw. Konstanz, kann entschieden werden, welche davon für systematische Überlegungen (taxonomische und phylogenetische) verwendbar sind. 2, Die Zahl der Fuhlereslieder: Heuser (1960, 1962, 1964) und Reich] (1964) untersuchten dieses Merk- mal an umfangreichem Serienmaterial von statices und kamen zum Ergebnis, daß statices in zwei Formen auftritt, von denen eine eine geringere Anzahl von Fühler- gliedern aufweist als die andere. Die Anzahl der Fühlerglieder ist korreliert mit jahreszeitlich verschiedenem Auftreten der Imagines und ökologischen Unterschie- den. Heuser (1960) beschrieb daraufhin die Form mit größerer Fühlerglieder- zahl und späterer Flugzeit und einer Präferenz für trockenere Habitate als /utri- nensis. Leider vergaß er den Typus der Linn&’schen statices zu untersuchen und hatte dieselbe Form neu beschrieben. Dies stellte Reichl (1964) richtig und beschrieb nun die Form mit geringerer Fühlergliederzahl, früher Flugzeit und be- vorzugtem Auftreten an feuchten Habitaten als Procris heuseri. Reich| räumte ihr allerdings den Status einer Art in „statu nascendi“ ein. Mit Hilfe einer von ihm auf statistischem Weg entwickelten Trennformel können tatsächlich fast alle mittel- europäischen Populationen einwandfrei in statices und heuseri getrennt werden (vgl. Tabelle 1). Allen diesen sicher gravierenden Argumenten stehen jedoch andere (meines Er- achtens gravierendere) gegenüber, die besonders das Aussagegewicht des Merkmals „Fühlergliederzahl“ erheblich belasten. Diese sind (vgl.auch Alberti, 1978): a) Die Populationen von statices und bhenseri weisen keine konstanten Genital- unterschiede auf, obwohl diese sonst gerade bei Procris-Arten von Art zu Art sehr deutlich sind. b) Die Fühlergliederzahl bei Procris-Arten schwankt ganz allgemein sehr, was schon Staudinger (1862) feststellte. c) Es gibt auch bei anderen Procris-Arten Populationen, bei denen konstante Un- terschiede in der Fühlergliederzahl auftreten: ı) Procris (Procris) mauretanica Naufock, 1932 (Alberti, 1973) ı) Procris (Procris) geryon (Hübner, 1808—1813) (Tarmann, 1977; Alberti, 1978) ıı) Procris (Procris) alpına Alberti, 1936 (Tarmann, 1977) d) Zumindest von den beiden letzteren weiß man, daß die Anzahl der Fühlerglie- der mit den Merkmalen Flugzeit und Habitatpräferenz (feucht oder trocken) ın re. p genau derselben Weise korreliert ist, wie bei statices und heuser:. e) Sogar bei der einer ganz anderen Subfamilie(!) angehörenden Zygaenıde Zy- gaena (Zyg.) filipendula (Linne, 1758) konnte beobachtet werden, daß viel- fach die Populationen feuchter Habitate sowohl eine frühere Flugzeit besitzen 50 als jene trockener Habitate, als auch, daß sie in der Regel eine geringere Fühler- gliederzahl besitzen als diese (Tarmann unveröft.). f) Die Eizucht von statices und heuseri bzw. von alpina ergab, daß es in keinem Stadium einen Unterschied zwischen den beiden ersteren, wohl aber erhebliche Unterschiede zwischen ihnen und alpına gibt, obwohl sich sogar statices und alpina ım Freiland in Hybridisierungszonen kreuzen. g) Da es keine morphologischen Unterschiede außer der Fühlergliederzahl zwi- schen statices und heuseri gibt, sind „Hybride“ schwer nachzuweisen. Die von Reichl| (1964) als „unklar“ bezeichneten Populationen, die mit der Trennformel nicht getrennt werden können, sowie die von Habeler (1966, 1971) erwähnten Tiere, müssen demnach wohl als „Hybride“ bzw. Zwischenpro- dukte der beiden Formen gewertet werden. Aus diesen Befunden geht hervor, daß das Merkmal Fühlergliederzahl mit den Merkmalen Flugzeit und „Habitat“ vielleicht ganz allgemein korreliert ist und da- her in unserem Falle höchstens als Indiz für das Vorliegen einer gewissen ökologi- schen Form, nicht aber als Artkriterium gewertet werden kann. SeDre Verbreitung: Alle Taxa der statices-Gruppe, die nach Genitalunterschieden getrennt werden können, besitzen „vikariierende“ Areale. Sympatrisches Vorkommen ist bisher nicht bekannt. Es konnten allerdings Kontaktzonen eruiert werden, an denen sich Hy- bridpopulationen ausbilden. Die geographische Verbreitung muß demnach weiterhin als ein wichtiges Krite- rıum für eine systematische Beurteilung der Gruppe angesehen werden. 4. Der Habitus: Habituelle Unterschiede zwischen verschiedenen Populationen waren Anlaß vor allem für Rassenbeschreibungen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen gibt es jedoch kein einziges habituelles Merkmal, das innerhalb von Populationen — wenn man es über einen längeren Zeitraum hin untersucht — auch nur annähernd konstant genug ist, um es für syste- matische Überlegungen oder gar für Rassenbeschreibungen verwenden zu können. Gerade die Arten des Genus Procris zeigen eine enorme Variabilität nicht nur in der Dichte der Beschuppung, der Farbe, der Intensität des Metallglanzes und der Größe, auch die Flügelproportionen können gewaltigen Schwankungen unterliegen, so daß selbst biometrische Methoden bisher kaum brauchbare Ergebnisse liefern konnten, zumindest nicht bei den Vertretern der statices-Gruppe (Tarmann unveröff.). Das soll jedoch nicht heißen, daß es überhaupt keine habituellen Unterschiede in der statices-Gruppe gäbe. Diese scheinen jedoch nur zwischen Taxa, die in dieser Ar- beit zumindest auf Subspeziesniveau behandelt werden und die auch im Genital be- reits Unterschiede zu den anderen Taxa aufweisen, der Fall zu sein. So kann man zum Beispiel die spanische schmidti rein habituell von statices oder drenowskii sehr wohl unterscheiden und es gibt auch sehr deutliche habituelle Unterschiede zwischen alpina und italica (außerhalb der Kontaktzonen). Hier handelt es sich jedoch um ein- heitliche Merkmale zwischen ganzen Populationskomplexen und nicht um Lokal- rassen, die aufgrund von Material aus einer kleinen Region, oft nur von einem Ort Sl und aus einem Jahr, aufgestellt wurden. Letztere werden in dieser Arbeit daher aus den eben erwähnten und den in Kapitel 5 angeführten Gründen ausnahmslos einge- zogen (vgl. auch Abb. 11—13). Einige wesentliche Merkmale wurden bisher jedoch kaum untersucht. Es sind dies: Das Ausmaß der Genitalvariabilität innerhalb von Populationen und Popula- tionsgruppen. 2. Biologische Aspekte (Freilandbeobachtungen und Zucht). 3. Verhältnisse in den Kontaktzonen (Hybride, Dominanzverhältnisse). 4 — . Genetische Aspekte. Diese Kenntnislücken etwas zu verringern, ist ein wesentliches Anliegen dieser Arbeit. 2. Die wichtigsten Genitalmerkmale und ihre Variabilität: Betrachtet man die einzelnen Taxa des Genus Procris ın einer vergleichenden Analyse, bleiben nach Elimination aller völlig invarıablen und quer durch das Ge- nus einheitlichen Genitalmerkmale folgende für eine Diagnose verwertbaren Merk- male übrig: 1. Der Valvenbau 2. Der Bau des Aedoeagus . Die Art der Aedoeagus-Bedornung . Der Bau der Bursa copulatrıx . Die Art der Ausbildung des 8. Sternites und Tergites beim Weibchen und die Ausbildungsform des Ostium bursae 3 4. Der Bau des Ductus bursae 5 6 7. Die Ausbildung des 7. Sternites und Tergites des Abdomens beim Männchen Diese sieben verbliebenen Merkmale bzw. Merkmalskomplexe wurden im einzel- nen auf ihre Variabilität und ihre Verwertbarkeit speziell für die hier behandelte statices-Gruppe untersucht. Abb: Ausgebreiteter Valven-Tegumen-Uncus-Teil des männlichen Genitalapparates. 1 — schmidti — Spanien, Griegos, 5. VIII. 1972; leg. Eitschberger (Z 773) 2 — schmidti — Spanien, Campo, 1500 m, 20. VIII. 1972; leg. Eitschberger (Z 772) 3 — schmidti — Spanien, Barajas, 15. VIII. 1972; leg. Eitschberger (Z 763) 4 — alpina ssp. italica — Italien, Calabrien, Aspromonte, 1300 m, 20. VII. 1970; leg. Hartig (Z 500) 5 — alpina ssp. italica — Italien, Calabrien, Aspromonte, 1300 m, 15. VI. 1971; leg. Ellarrırı (25497) 6 — alpina ssp. alpina — Österreich, N-Tirol, Finstermünz, 1050 m, 6. VI. 1977; leg. Bur- mann (Z 684) Eine ventrale Valvenbezahnung ist bei schmidti und alpina ssp. italica vielfach vorhanden, ist aber, wie Abb. 1/1, 3 zeigen, keineswegs artspezifisch und kann in ihrer Ausbildung stark variieren. 52 Imm 53 1» Der Valvenbau: Die Valven der Taxa der statices-Gruppe sind von einfachem Bau, in der Regel ohne deutliche Fortsätze. Nur für schmidti wird eine Valvenbezahnung sowohl in der Urbeschreibung als auch in der Folgeliteratur angegeben (Naufock, 1933; Agenjo, 1936; Gom&z-Bustillo & Rubio, 1976). Sie soll art- charakteristisch sein. Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Populationen von schmidti ergaben jedoch, daß dieses Merkmal höchst variabel ist und nicht bei allen Exemplaren auftritt, also keinesfalls als für die Art charakteristisch gewertet werden kann (vgl. Abb. 1/1—3). Dazu kommt, daß eine Valvenbezahnung auch bei ztalica festgestellt werden konnte (vgl. Abb. 1/4—5). Die Tatsache, daß bei den übrigen Taxa der statices-Gruppe ın der Regel keine derartige Bezahnung ge- funden wird (vgl. Abb. 1/6; Abb. 2/1—4) zeigt, daß dieses Merkmal zwar wegen seiner Variabilität bei schmidti und auch italica geringen taxonomischen, aber viel- leicht einen gewissen phylogenetischen Wert zu haben scheint, da es zweifellos auf nähere Beziehung zwischen schmidti und italica bzw. zwischen den anderen Taxa hinweisen könnte (vgl. dazu Kapitel 5.). 2, DiemBaurdes Aedoeasus: Wie die Abbildung (Abb. 3/1—21) zeigt, können wir in der statices-Gruppe zwei verschiedene Ausbildungsformen des Aedoeagus unterscheiden: a) Schlanke Form (Form 1) — Das Verhältnis Länge zu Breite ist etwa 9—12:1') (vgl. Abb. 3/1—11). Wir finden diese Aedoeagusform bei den Taxa alpına, italica, storaiae und schmidti und nennen sie daher „alpina-Typ“. Zwar schwankt die Art der Ausbildung des Aedoeagus individuell erheblich, das Verhältnis Länge zu Breite bleibt aber in der Regel ziemlich konstant. b) Gedrungene Form (Form 2) — Das Verhältnis Länge zu Breite beträgt etwa 5—7 :1 (vgl. Abb. 3/12—21). Diese Form finden wir bei statices und drenow- skii: „statices-Typ“. Das Merkmal „Form des Aedoeagus“ ist sowohl taxonomisch als auch phylogene- tisch von Bedeutung. Es ermöglicht eine relativ gute Zuordnung eines Tieres zu einer der beiden Gruppen und scheint auf nähere Verwandtschaft zwischen schmidti, ıtalica, alpina und storaiae oder statices und drenowskii hinzuweisen. Abb 2: Ausgebreiteter Valven-Tegumen-Uncus-Teil des männlichen Genitalapparates. 1 — storaiae— Holotypus dd: SE-Türkei, Prov. Bitlis, 50 km SE Tatvan, 1900 bis 20004, 25. 01. 1977; legC:u.S. Naumann (Z742) 2 — statices ssp. statices (f. statices) — UdSSR, NW-Kaukasus, Dombai, Mussa Atschitara, 2950m, 18V. 1972 lee. E.uchlier (2766) 3 — statices ssp. statices (f. heuseri) — Österreich, N-Tirol, Venntal, 1700 m, 20. VI. 1941; leg. Burmann (Z 698) 4 — statices ssp. drenowskıi — Bulgarien, Rhodopen, Pamporows, 1650 m, 9. VII. 1968; les. Elze (Z’765) 1) Meßverfahren: Gesamtlänge zu jener Breite, die der Aedoeagus an der Stelle der halben Länge besitzt. 54 55 en n = E wu eo uw 7 L \ N SS : - u I m. — 8 71 Abb. 3% Männlicher Genitalapparat — Aedoeagus 1 — schmidti — Spanien, Griegos, 5. VIII. 1972; leg. Eitschberger (Z 773) 2 — schmidti — Spanien, Campo, 1500 m, 20. VIII. 1972; leg. Eitschberger (Z 772) 3 — schmidti — Spanien, Barajas, 15. VIII. 1972; leg. Eitschberger (Z 763) 4 — schmidti — Spanien, Sra. de Guadarrama, Pto d. Navafria, 1800 m, 13. VII. 1977; leg. Aistleitner (Z 889) 5 — alpina ssp. italica — Italien, Calabrien,Aspromonte, 1300 m, 15. VII. 1970; leg. Har- tig (Z 500) 6 — alpina ssp. italica — Italien, Calabrien, Aspromonte, 1300 m, 15. VI. 1971; leg. Har- tig (Z 497) 56 16 174 18 19 7 — alpina ssp. italica — Italien, Lazio, Mte. Livata, 1400 m, 1. VII. 1962: lese-Elartıe (Z 907) 8 — alpina ssp. italica — Italien, Lazio, Mte. Livata, 1400 m, 1. VII. 1962; leg. Hartig (Z 906) 9 — alpina ssp. alpina — Österreich, N-Tirol, Kobl bei Pfunds, 1450 m, 18. VI. 1977; leg. Tarmann (Z 953) 10 — alpina ssp. alpina — Österreich, N-Tirol, Finstermünz, 1050 m, 6. VI. 1977: leg. Burmann (Z 684) Il — storaiae —Holotypus d: SE-Türkei, Prov. Bitlis, 50 km SE Tatvan, 1900 bis 2800,25. V 121977; lesı@!u. S Naumann (2 742) 12 — statices ssp. statices (f. heuseri) — Italien, Friaul, Sella Nevea, 1000 m, 1. VII. 1973: leg. ? (Z 858) (Fortsetzung S. 58) IM Ohne Kenntnis der „Schwestergruppe“ (sensu Hennig, 1957) ist vorerst je- doch nicht erkennbar, welche der beiden Merkmalsalternativen den plesiomorphen und welche den apomorphen Zustand darstellt. Dies gilt in demselben Maße auch für die unter Punkt I angeführte Valvenbezahnung (vgl. Kap. 5.: p. 80—81). 3. Die Art der Aedoeasus Bedornmung: Wichtigstes taxonomisches Merkmal der Gruppe! Trotz der erheblichen Variabilität selbst innerhalb ein und derselben Population, weist die Aedoeagus-Bedornung konstante Unterschiede bei den einzelnen Taxa auf. Allerdings genügen die von den meisten Autoren bisher angeführten Unterschiede, wie Anzahl der Dorne, Länge der Dorne und Krümmung der Dorne nicht immer, um ein Tier einwandfrei zuordnen zu können. Daher sollen jene Kriterien, die mir nach Genitaluntersuchung von nahezu 500 Tieren als die stichhaltigsten erscheinen, hier kurz angeführt werden (Tabelle 2). Ar Dier Bau des Düuctus bursae: Alle Taxa mit einem Aedoeagus vom „alpina-Typ“ besitzen einen schlanken, stark sklerotisierten Ductus bursae, der zumindest in seinem äußersten Teil glatt ıst und eine charakteristische seitliche Aussackung aufweist. Diese Ausbildungsform, die sich wiederum in zwei Typen unterteilen läßt, soll (vgl. p. 86) als „schmidti-Typ“ bzw. als „alpina-Typ“ des Ductus (analog zur Bezeichnung des Aedoeagus) bezeich- net werden. Die Taxa statices und drenowskii, mit einem Aedoeagus vom „statices-Typ“, be- sitzen einen schwach sklerotisierten, stark gerieften Ductus ohne seitliche Aussackung (vgl. p. 86), der hier als „statices-Typ“ bezeichnet wird (vgl. auch Abb. 4/1—7). Diese Merkmale sind sehr konstant und invariabel und sowohl taxonomisch als auch phylogenetisch von großer Bedeutung (vgl. Kapitel 5.). (Fortsetzung von Seite 57) 13 — statices ssp. statices (f. statices) — Italien, Friaul, Stupizza, ?; leg.? (Z 843) 14 — statices ssp. statices (f. statices) — Österreich, Kärnten, Rennweg, 29. VI. 1936; leg. Nitsche (Z 932) 15 — statices ssp. statices (f. statices) — Österreich, Kärnten, Knappenberg, 1000 m, 1. VIII. 1942; leg. Hansslmar (Z 904) 16 — statices ssp. statices (f. statices) — Österreich, Kärnten, Fleiß, 2. VII. 1929; leg. N utsschlee (2.931) 17 — statices ssp. statices (f. statices) — Österreich, O-Tirol, Oberlienz, 800 m, 23. VIII. 1960; leg. Eitschberger (Z 903) 18 — statices ssp. statices (f. statices) — Österreich, O-Tirol, Oberlienz, 800 m, 26. VIII. 1960; leg. Eitschberger (Z 901) 19 — statices ssp. statices (f. statices) — Österreich, O-Tirol, Matrei, 10. VIII. 1960; leg. Eitschberger (Z 900) 20 — statices ssp. drenowskii — Bulgarien, Arkutino, VI. 1971; leg. Elze (Z 967) 21 — statices ssp. drenowskir — Bulgarien, idem (Z 765) 58 Tabelle 2: Die wichtigsten Unterschiede in der Aedoeagusbedornung bei den einzelnen Taxa der statices-Gruppe Anzahl Taxon Verhältnis der Mündung des Oraldornes | Ausbildung der Länge des Oral- zeigt der Öffnung Dorne | dornes zu Länge |zur Mündung] zum oralen des Oral- des Analdornes | des Ductus Ende des dornes (Näherungsw.) | ejaculatorius| Aedoeagus schmidti 2 Gl =F kreisrund italica 2 1 : 0,4—0,6 Zv kreisrund bis schwach oval alpına 2 1 : 0,2—0,4 Zr kreisrund bis schwach oval storaiae oval statices oval, trichter- förmig drenowskii oval, schalen- förmig * Sowohl statices als auch drenowskii besitzen in der Regel nur einen Dorn (Oraldorn) im Aedoeagus. Ein bisweilen auftretender zweiter Dorn (Analdorn) wird von mehreren Autoren erwähnt (Agenjo, 1936; Rocci, 1936/37; Al- berti, 1939 u. a.) und ist anscheinend — sieht man von den Randzonen der Areale ab (Kontaktzonen = Hybridisierungszonen, vgl. Kapitel 4.) — bei südli- chen Populationen häufiger zu finden als bei nördlicheren, jedenfalls was statices betrifft. Für drenowsküi ist bisher keine solche Tendenz festzustellen. Nach Ansicht von Alberti (1939) kommt dem Schwanken der Dornenzahl bei statices und drenowskii gewisse phylogenetische Bedeutung zu. Im Gegensatz zur damaligen An- sicht Albertis, der eine Entwicklung von ursprünglich nur einem Dorn über Formen mit sporadisch auftretendem zweiten Dorn bis hin zu Formen mit stets zwei Dornen im Aedoeagus sah, halten wir heute (auch Alberti) den umgekehrten Weg für richtig (vgl. Kapitel 5.). Wie aus den Abbildungen (Abb. 3, 5, 7, 8, 9) hervorgeht, ist die Variabilität der Aedoeagus-Bedornung bei den Taxa schmidti, italica und alpina gering. Die Art der Ausbildung der Dorne scheint hıer bereits ein über einen längeren Zeitraum gefestigtes Merkmal darzustellen. Die statices- und drenowsküi-Populationen zeigen hier stark varıable Merkmalsausprägung. DaDrersb au der Bursa copulatrıx: Schmidti, italica und alpina besitzen eine ein-teilige, storaiae, statices und dre- nowskii eine zwei-teilige Bursa (vgl. Abb. 4/1—7 und Abb. 6/1). Auch dieses Merkmal ist sehr konstant. Die Form der Bursa allerdings kann sehr verschieden sein und sollte für eine Diagnose nur mit Vorbehalt verwendet werden (vgl. Abb. 4/5—7). 59 Abb. 4: Weiblicher Genitalapparat (ohne 8. Sternit und Tergit, Papillae anales und Apophyses posteriores). 1 — schmidti — Spanien, Barajas, 15. VIII. 1972; leg. Eitschberger (Z 764) 2 — alpina ssp. italica — Italien, Calabrien, Aspromonte, 1700 m, 20. VI. 1971; leg. ale (04 308) 3 — alpina ssp. alpina — Italien, S-Tirol, Schnalstal, 1900—2000 m, 26. VII. 1975; leg. Nerp pre? (2 755) 4 — statices ssp. drenowskii — N-Türkei, Prov. Sivas, 10 km nördl. Zara, 1600—1800 m, 22V. 1977; lee @ru.S. Naumann (24746) 60 \\ / \ %% | ( \ ur Er I aT a RR % x & A Sn 2 BEER Imm 5— storaiae — Paratypus ®: SE-Türkei, Prov. Bitlis, 50 km SE Tatvan, 1900 bis 2000 m, 25. VI. 1977; leg. C.u.$S. Naumann (Z 743) 6— storaiae— Paratypus Q: idem (Z 1025) 7 — storaiae — SE-Türkei, Tatvan, 1800 m, 1. VI. 1971; leg. Schubert (Z 383) Die Länge des Ductus bursae von dessen Mündung bis zur seitlichen Aussackung variiert bei alpina ssp. italica (Abb. 4/2) erheblich. Bei dem hier abgebildeten Stück ist sie beson- ders groß. 6. und 7. Der Bau der letzten Abdominalsegmente weist bei den Vertretern der statices-Gruppe — im Gegensatz zu anderen Gruppen des Genus Procris — keine taxonomisch und phylogenetisch verwertbaren Unterschiede auf. 3. Biologie und Zucht: (Die nachfolgenden Beobachtungen wurden vom Verfasser in den Jahren 1971 bis 1978 hauptsächlich in den Ost- und Südalpen im Freiland, sowie in Innsbruck (N-Tirol, Österreich) aus Eizuchten unter annähernd Freilandbedingungen ım La- bor durchgeführt.) Die Raupen aller bisher untersuchten Vertreter der statices-Gruppe leben an Polygonaceen, namentlich an Rumex-Arten aus der acetosa-Verwandtschaft. Ob- wohl die Biologie der Taxa schmidti und drenowskii noch unbekannt ist, muß auf- grund von übereinstimmenden Habitatbeschreibungen vieler Sammler auch hier eine Rumex-Art als Futterpflanze der Raupe angenommen werden. Nach Beobachtungen von Aistleitner (mündl. Mitt.) in der Sierra Guadarrama in Zentralspanien, scheint es im Falle schmidti jedoch nicht ausgeschlossen, daß die Raupe außer an Rumex auch noch an Polygonum lebt. Alle bisher in Zucht genommenen Raupen aus der statices-Gruppe verweigerten diese Pflanzen jedoch und fraßen ausschließlich Rumex. Bevorzugte Habitate der einzelnen Vertreter sind demnach jeweils Örtlichkeiten, an denen ausreichend Rumex zu finden ist. In Mitteleuropa sind dies entweder feuchte Wiesen mit Rumex acetosa L.-Beständen, gern Orte in der Nähe von Was- serläufen oder Tümpeln mit starker nächtlicher Taubildung, oder sandige trockene Böden mit Beständen von Rumex acetosella L. Die bis in höhere Gebirgslagen an- steigenden alpina-Populationen, die in tieferen Lagen ebenfalls an Rumex aceto- sa L. leben, steigen im Gebirge vielfach auf Rumex scutatus L. als Futterpflanze um und erreichen Höhen bis über 2500 m. In Südeuropa besiedeln die Vertreter der statices-Gruppe bevorzugt Waldgebiete, Waldlichtungen und Waldränder, die eben- falls in bezug auf die Umgebung eine etwas höhere Bodenfeuchtigkeit aufweisen. Auf reinen Karst- und Steppenhängen sowie in trockenem Dünengebiet wurden bisher keine Arten festgestellt. Das Verhalten sowohl der Imagines als auch der Larvalstadien aller Vertreter der Gruppe ist äußerst einheitlich und unterscheidet sich von den anderen Arten des Subgenus in einigen wesentlichen Punkten, die im folgenden herausgestellt werden sollen: 2 Dreyer ab arsier (Nach Freilandbeobachtungen und Zuchtversuchen bei den Taxa alpına, statices (in den Formen statices und heuseri) und Hybridpopulationen zwischen statices und alpina.) Das Weibchen beginnt sofort nach beendeter Kopula mit der Eiablage. Mit großer Zielsicherheit finden die Tiere in der meist sehr dichten Vegetation die Rumex- Pflanzen und fliegen direkt die unteren Blätter an, an deren Unterseite sie 2—3 Ei- spiegel von je 20—40 Eiern ablegen. Es konnte nie beobachtet werden, daß ein Tier die Eiablage unterbrach, um Nahrung aufzunehmen. Erst nach der Eiablage setzt 62 nach einer längeren „Atempause“ in den meisten Fällen wieder Nahrungsflug ein. Die wichtigsten beobachteten Unterschiede zu den anderen Arten des Subgenus Procris sind: a) Die Cistaceen fressenden Arten Procris (Procris) mannii (Lederer, 1853) und Procris (Procris) geryon (Hübner, 1808—1813) beginnen nicht sofort nach Ende der Kopula mit der Eiablage, sondern bleiben in der Regel noch längere Zeit an der Stelle sitzen, an der die Kopula stattfand. b) Sie fliegen nie direkt die Blätter der Futterpflanze an, sondern lassen sich immer zuerst auf den Blüten nieder, von deren grellgelber Farbe (bei Helianthemum) sie offensichtlich angezogen werden. Gelbe Atrappen im Zuchtkäfig lockten die Weibchen annähernd ebenso an, wie die Blüten der Futterpflanze selbst. Blüten, denen die Kronblätter entfernt wurden, zeigten keine Wirkung. Es scheint also, daß die Orientierung der Weibchen der Arten mannii und geryon zu einem er- heblichen Teil optisch geleitet wird, während die Arten der statices-Gruppe die Futterpflanzen stets direkt anfliegen und daher sicherlich in erster Linie von olfaktorischen Reizen angezogen werden. c) Die Weibchen von mannı und geryon unterbrechen die Eiablage mehrmals und nehmen Nahrung auf, die der statices-Gruppe nie. d) Die Eier von manni und geryon werden in unregelmäßigen Reihen von etwa 10 Stück an der Blattunterseite der Futterpflanze angeheftet, nie in Eispiegeln. Nur in Gefangenschaft bei Notablage verhalten sie sich wie die Taxa der statices- Gruppe. PER au penentwicklung imiEi, Sch lüupfenrdersRaupe: Die Eier von schmidti und drenowskii sind unbekannt. Storaiae besitzt länglich ovale dottergelbe Eier, die eine leichte Längsriefung aufweisen und von den Eiern der Arten mannıı und geryon nur an der Art, wie und wo sie abgelegt sind, nicht aber in Form, Farbe und Struktur zu unterscheiden sind (im Lichtmikroskop). Alpi- na, italica und statices besitzen etwas kürzere, gedrungenere, tönnchenförmig ovale, ebenfalls dottergelbe Eier, die bei italica eine leichte Längsriefung aufweisen, bei alpina meist strukturlos sind und bei statices vielfach leicht netzförmige Strukturen an ihrer Oberfläche zeigen (im lichtmikroskopischen Bild). Die Dottermasse im Eı ıst nach der Ablage elliptisch und nımmt etwa ?/> des Rau- mes im Ei ein. Sie vergrößert sich rasch und der heranwachsende Embryo füllt etwa am 4. Tag den gesamten Innenraum aus. Nach circa 10—14 Tagen verfärbt sich das Ei und wird bläulichgrün. Im Binokular ist bereits die voll entwickelte Raupe er- kennbar. Nach 12—17 Tagen schlüpfen die Raupen aus den Eiern. Die verbliebenen Eischalen werden manchmal, aber nicht immer, von den geschlüpften Raupen ge- fressen. S3abie.Raupe: Die Eiraupen bohren sich an der Unterseite des Blattes in das Gewebe ein und bil- den dort kurze Gangminen. Im Gegensatz zu den Raupen der Cistaceen-fressenden Arten des Subgenus Procris, die nur das Schwammparenchym des Blattes verzehren und das chlorophyllreiche grün Pallisadenparenchym bis zum L2-Stadium unberührt lassen, fressen die Raupen der Arten der statices-Gruppe schon im L1-Stadium das 63 gesamte Blattparenchym. Daher sind die Minen der Eiraupen im Gegensatz zu jenen der Cistaceen-Fresser weiß (vgl. Abb. 14/3). Der Kot wird in den Minen abgesetzt. Dabei entstehen charakteristische Kotspuren. Zur Häutung verlassen die Raupen das Blatt. Schon nach dem Schlüpfen aus dem Ei unternehmen sie Wanderungen und besiedeln sehr bald die gesamte Rumex-Pflanze (oft schon nach 2 Tagen). Bereits im L2-Stadium beginnen die Raupen mit Schabefraß. Die Unterseite des Blattes wird abgefressen und nur die obere Blattepidermis bleibt als durchsichtiges Häutchen erhalten. Meist werden im Freiland junge bodennahe Blätter bevorzugt (vgl. Abb. 14/4). Bei weiterem Wachstum dieser Blätter entstehen dann charakteri- stische Löcher, die auf einen ehemaligen Befall mit Raupen von Procris-Arten aus der statices-Gruppe hinweisen. Die Raupen der Cistaceen-Fresser minieren auch noch im L2-Stadium, wie übrigens auch die Raupen aller anderen Arten der Gattung Procris. Ab dem L3-Stadium beginnen die Raupen die Blätter von der Seite her an- zufressen. Es überwiegt jedoch noch der Schabefraß (vgl. Abb. 14/5—8). Die Raupen des Genus Procris zeigen ein charakteristisches Freßverhalten, was bisher in der Literatur nicht erwähnt wurde. Sie stülpen die sehr groß ausgebildete Nackenhaut („Kapuze“ sensu Naumann, 1977a = vorgezogener Hautlappen des 1. Thorakalsegmentes) über den Kopf und legen diese an der Unterseite des Blattes an (wie Saugnapf). Dann erst beginnt der eigentliche Freßßvorgang. Der Kopf bleibt dabei hinter der über ihn gestülpten Nackenhaut verborgen. Wir finden dieses Verhalten bei allen Procris-Arten, bei denen die Raupen Schabefraß am Blatt vornehmen. Dies ist in der Regel nur im L2- bis L4-Stadıum der Fall. Erwachsene Raupen, sofern es sich nicht um Arten handelt, deren Raupen zeitlebens minieren, fressen die Blätter vom Rand her an, wobei die Nackenhaut nicht mehr so stark vorgestülpt wird. Charakteristisch für die Raupen der statices-Gruppe im L3- und L4-Stadium ist, daß immer nur eine Blatthälfte (oder ein Teil davon) gefressen wird. Dann muß die Raupe den Freßvorgang unterbrechen und von neuem beginnen. Die Mittelrippe des Rumex-Blattes stellt anscheinend eine unüberwindbare Barriere dar. Die Raupen fressen bevorzugt in den Morgen- und Abendstunden. Nur bei trü- bem Wetter konnten sie auch während der Mittagsstunden bei der Nahrungsaufnahme beobachtet werden. In der Regel halten sie eine mehrstündige „Mittagsruhe“. Im grel- len Sonnenschein flüchten sie in die tiefere Vegetation, wo sie unter Blättern die Ruhe- stellung (Kopf hinter die Nackenfalte zurückgezogen, Buckel aufgestellt) einnehmen. Dieses Verhalten kann auch mit Kunstlicht angeregt werden. Beleuchtet man fressende Raupen, unterbrechen sie den Frefßvorgang jedoch meist nicht. Dies dürfte auf die über den Kopf gezogene Nackenhaut und die dadurch bedingte Abschattung zurückzuführen sein. In dem Augenblick, in dem die Raupe das Fressen unterbricht und das Licht auf den Kopf auftrifft, flüchtet sie. Die Raupen der Arten der statices-Gruppe überwintern entweder nach dem 3. (im L 4) oder 4. (im L 5) Stadium. Wie bisher festgestellt werden konnte, scheinen alle jene Formen, die an feuchten Habitaten leben und eine frühe Flugzeit besitzen (und eine geringe Fühlergliederzahl) im L5-Stadium, jene trockenerer Habitate im L4-Stadium in die Überwinterung zu gehen. Dies ist sicher auch ein Grund für die unterschiedliche Flugzeit, da ja nach diesen Befunden die Raupen feuchter Habiı- tate nach der Überwinterung um ein Stadium weniger durchzumachen haben. Die Entwicklungsdauer des L4-Stadiums beträgt etwa 4 Wochen, was ziemlich genau der Flugzeitverschiebung heuseri zu statices entspricht. 64 Man könnte dies nun als weiteren Beweis für eine Artverschiedenheit von statices und heuseri werten. Da die Verhältnisse bei den beiden Cistaceen-fressenden Arten manni und geryon aber ebenso sind, scheint auch dieses Merkmal als Beweis für eine artliche Verschiedenheit der beiden Taxa nicht stichhaltig. Es scheint hier nur eine mögliche Erklärung für das Merkmal „Verschiedene Flugzeit“ vorzuliegen. Von mannii weiß man sogar (Tarmann durch Zucht, unveröffentlicht), daß Raupen aus demselben Eigelege sowohl ım L4- als auch im L5-Stadium überwintern kön- nen. Dies ist auch von anderen Procridinae, wie zum Beispiel von Theresimima am- pelophaga (Bayle-Barelle, 1809), bekannt (vgl. Issekutz, 1957). Es wäre denkbar, daß es sich bei den bisher nicht einwandfrei zu statices oder heuseri zuzuordnenden Populationen (Reichl, 1964; Habeler, 1966, 1971) ebenso verhält. Vor der Überwinterung führt die Raupe eine Häutung durch, die analog zu den Verhältnissen bei der Gattung Zygaena F., als Diapausehäutung (siehe Uebel, 1974) bezeichnet werden kann. Eine Größenabnahme scheint jedoch damit nicht verbunden zu sein (wie bei Zygaena). Auch ist die Diapausehaut bei weitem nicht so derb wie jene von Zygaena. Die Überwinterung selbst erfolgt in der obersten Bodenschicht, meist zwischen dichten Pflanzenteilchen, die mit spärlichen Spinnfäden etwas aneinandergeheftet werden. Nach der Überwinterung unternehmen die Raupen der Arten der statices-Gruppe stets längere Wanderungen. Sie verlassen ihren Ruheplatz im Bodenbereich meist schon nach den ersten warmen Februartagen und es dauert bis zu 1!/2 Monaten, bis sie die erste Nahrung zu sich nehmen. Erst direkt an der Futterpflanze vor der Nah- rungsaufnahme häutet sich die Raupe und beginnt sofort danach mit dem Fressen. Durch Zucht konnte nachgewiesen werden, daß Raupen aus der statices-Gruppe sehr hohe Feuchtigkeitsansprüche stellen, auch jene, deren Elterntiere auf aus- gesprochen trockenen Habitaten gefunden wurden. Freilandvergleiche zeigten, daß an sämtlichen Habitaten, in denen Arten aus der statices-Verwandtschaft leben, besonders hohe nächtliche Taubildung zu verzeichnen ist. Daher findet man Raupen ım Freiland nur in den Morgen- und Abendstunden. Fällt die Taubildung aus, ziehen sie sich in die tiefere Vegetation zurück, wo meist noch eine höhere Luft- feuchtigkeit herrscht. Im L7-Stadium beginnen die Raupen nahe der Bodenoberfläche zwischen Pflan- zenteilen ein weißes lockeres Gespinst anzufertigen, wobei die Pflanzenteile der Um- gebung zum Kokonbau mitverwendet werden (vgl. Abb. 15/5—7). Die wesentlichsten Farb- und Zeichnungsunterschiede der bisher bekannten Rau- pen wurden bereits früher angegeben (Tarmann, 1977). Die Eiraupen der ein- zelnen Taxa unterscheiden sich kaum. Nur jene von storaiae sind etwas heller als die anderen bisher bekannten. Ab dem L2-Stadium sind dann deutliche Färbungs- und Zeichnungsunterschiede zwischen statices, alpina und storaiae erkennbar (vgl. Abb. 15/1—4). Interessanterweise konnten bisher keine Unterschiede in der Beborstung der Rau- pen gefunden werden (vgl. auh Tarmann, 1977). Die Chaetotaxie scheint überhaupt bei Zygaeniden nicht jene Rolle zu spielen, wie in anderen Familien, da auch bei anderen Gattungen und Unterfamilien bisher kaum verwertbare Unter- scheidungsmerkmale gefunden werden konnten. 65 4. Die Puppe und der Schlüpfvorgang: Die Puppe ist von familientypischem Bau, zuerst heller braun, später etwas dunkler werdend. Die Falter schlüpfen bei statices, heuseri und storaiae nach 17—25 Tagen. Alle anderen Arten konnten bisher nicht bis zum Falter durchgezogen werden. Der Schlüpfvorgang entspricht im wesentlichen dem der Arten des Genus Zygaena. Der Puppe bricht zuerst eine Naht in der Kopfregion auf. Danach wird vom Falter ein Flüssigkeitstropfen ausgestoßen, der die Kokonwand und die angesponnenen Pflan- zenteile erweicht. Dann windet sich die Puppe mit Hilfe ihrer abdominalen Haken- kränze aus dem Kokon, aber nicht wie bei Zygaena nur zu einem Teil, sondern zur Gänze. Sie verhakt sich zwischen Pflanzenteilen und der Falter schlüpft. Schon nach etwa 20 Minuten sind die Falter voll entfaltet. Sie sitzen dann nur wenige Zentimeter von der Schlüpfstelle entfernt tief in der dichten Vegetation ver- steckt. Das Verhalten der ma egsıimes:: Die Falter schlüpfen am frühen Morgen. Sie fliegen aber erst geraume Zeit nach Beginn der Einstrahlung der Sonne im Habitat. Im Gegensatz zu den Arten mannii und geryon kann man — zumindest in Mitteleuropa — die Falter aus der statices- Gruppe praktisch nie bei trübem Wetter beim Nahrungsflug beobachten. Auch bei Schönwetter setzt der Flug erst viel später ein als bei mannii und geryon. Vielleicht ist dies auf die hohe Taubildung in den Habitaten der statices-Gruppe und die damit verbundene Verdunstungskälte zurückzuführen, da sich die Tiere im Zuchtkasten wie mannii und geryon verhalten. Als Nahrungspflanzen der Imagines wurden bisher bevorzugt Änantia-, Scabiosa-, Centaurea- und Phytheuma-Arten beobachtet. Auch Trifolium-Blüten können bis- weilen angeflogen werden. Es scheint bei allen Procris-Arten, auch bei den Cistaceen- Fressern, eine deutliche Bevorzugung roter bis violetter Nahrungspflanzen vorzu- liegen. Leider liegen aus den mediterranen Lebensräumen kaum vergleichbare Be- obachtungen vor (vgl. Abb. 15/8). Im Gegensatz zu den Cistaceen-fressenden Arten des Subgenus Procris ıst bei den Taxa der statices-Gruppe eine deutliche Trennung von Nahrungs- und Kopulations- flug zu beobachten. Der Nahrungsflug endet meist am frühen Nachmittag, während der Kopulationsflug etwa drei Stunden vor Einbruch der Dämmerung, in jedem Fal- le aber erst nach dem Sonnenuntergang im Habitat, einsetzt. Die kopulationsberei- ten Weibchen sitzen tief in der Vegetation und es ist eine große Seltenheit, wenn man sie vor der Kopula findet. Auch die Kopula selbst findet in der Regel tief in der Vegetation statt. Nur bei hoher Populationsdichte findet man auch Paare in Kopula an Blüten und in der höheren Vegetationsschicht. Die Kopula dauert mindestens bis zum Vormittag des nächsten Tages und kann bei trübem Wetter oder Kälteeinbruch mehrere Tage andauern. 6>Dire- Zucht: Die Zucht von Procris-Arten der statices-Gruppe aus dem Ei ist schwierig und kann mit Erfolg wohl nur an lebenden Futterpflanzen durchgeführt werden. Zu die- sem Zwecke werden am besten Zuchtkästen, wie sie in Abb. 14/1 und 14/2 darge- stellt sind, verwendet. In einen Holzrahmen mit Nylongaze werden Eternitgefäße 66 mit Untersätzen gestellt, in die die Futterpflanzen eingepflanzt werden. Dabei ist darauf zu achten, daß eine möglichst hohe Futterpflanzendichte erreicht wird. Ein Eternitgefäß von ca. 50 cm Länge und 10 cm Breite reicht für eine Eizucht. Man muß berücksichtigen, daß die Futterpflanzen durch den Fraß der Raupen zum Teil irreversibel geschädigt werden (auch durch das Minieren!) und es ıst daher auf ein ständiges Überangebot an Futter zu achten. Der Vorteil einer Futterpflanzenkultur liegt außerdem noch darin, daß sıe ein ın sich abgeschlossenes System darstellt, das man auch über längere Zeit unbeaufsich- tigt allein lassen kann, ohne dabei den Erfolg der Zucht zu gefährden. Dies ist be- sonders bei Urlaubsreisen von Bedeutung. Es genügt, wenn die Pflanzenkultur regel- mäßig gegossen wird (vom Nachbarn etc.). Zur Überwinterung empfiehlt es sich, einen Teil der Raupen abzusammeln und unter sterilen Bedingungen im Kühlschrank bei etwa 4°C zu überwintern. Eine Überwinterung an den Kulturen im Freien ist möglich und wurde auch bereits mit Erfolg durchgeführt; doch sind die Ausfälle an Pflanzen- und Zuchtmaterial stets größer als bei der Überwinterung im Kühlschrank. Die Verpuppung erfolgt im Zuchtkasten, in dem dann auch die Falter schlüpfen. Die Kästen eignen sich auch bestens für Verhaltensversuche an Imagines und zur Weiterzucht. 4. Hybridpopulationen: Hybridpopulationen in Kontaktzonen der Areale verschiedener Taxa konnten, wie bereits erwähnt, zwischen statices und drenowskıi und statices und alpina nach- gewiesen werden. Auch die Areale von alpına und ıtalica treffen aufeinander bzw. gehen ineinander über, doch sind hier wegen der zu geringen morphologischen Unter- schiede Hybriden praktisch nicht nachweisbar. 1. Hybridzonen zwischen staticesund drenowskii: Diese wurden bisher in den Kontaktzonen ın Mazedonien und Albanien nachge- wiesen. Erstmals von Danıel & Forster (1951) im Shar Planina-Gebiet festgestellt, führt auch Alberti (1966) aus Albanien Formen an und bildet den Aedoeagusdorn ab, die nach den Zeichnungen als Hybriden gewertet werden müs- sen(Alberti, 1966: p. 473 — Fig. 1 = statices, Fig. 2 = ?intermediär, Fig. 3 = drenowskii), obwohl der Autor alle Tiere zu drenowskii stellt. Auch in Bulgarien finden sich drenowskii-Populationen, die in gewissen Merkma- len zu statices hin tendieren. Eine solche Population ist in Abb. 9/1—4 dargestellt (vgl. auch Abb. 9/5,6). Es kann vermutet werden, daß statices in den Gebieten Albanien-Mazedonien- Bulgarien in einer breiten Übergangszone mit Zwischenformen in drenowskii über- geht. Gezielte Aufsammlungen zu dieser Fragestellung wären hier lohnend. Per brIdronenszwischen alpına und statices: Bisher wurden drei Hybridisierungszonen festgestellt: a) Eisacktal zwischen Brenner und Mauls, Südtirol, Italien (Karte 1) (Abb. 5’ 1—21; Abb. 6/1—5). Vgl. Kapitel 5. p. 93. (Fortsetzung Seite 77) 67 kn, -E \ )/ } = | \ u Abb. 68 16 UN De | > N a Se = BER & ee K N a 7; y 17 e : > er N 20 | B 69 Abb. 5: (zu den Seiten 68 und 69) Aedoeagus-Ausbildung bei den Populationen der Hybridisierungszone zwischen statices und alpina südlich des Brennerpasses in Südtirol (vgl. Karte 1). | — statices ssp. statices (f. heuseri) — Österreich, N-Tirol, Venntal, 1700 m, 20. VI. 1941; leg. Burmann (Z 698) (Punkt 2 in Karte 1) 2 — statices ssp. statices (f. heuserı) — Österreich, N-Tirol, Brennersee, 1300 m, 22.V. 1943; leg. Burmann (Z 697) (Punkt 1 in Karte 1) 3 — statices ssp. statices (f. heuser) — Österreich, N-Tirol, Brennerpaß, 1400 m, 21. V1.1977; leg. Tarmann (Z 710) (Punkt 3 ın Karte 1) 4 — 11 — HYBRIDPOPULATION statices X alpına — Italien, S-Tirol, nördlich Pont- iggl, 1250 m, 21. VI. 1977; leg. Tarmann (Z 937, Z 939—942, Z 944—946) (Punkt 4 in Karte 1) 12 — 13 — HYBRIDPOPULATION sstatices X alpina — Italien, S-Tirol, nördlich Gos- sensaß, 1150 m, 20. VI. 1977; leg. Tarmann (Z 707, Z 936) (Punkt 5 in Karte 1) 14 — HYBRIDPOPULATION statices X alpina — Italien, S-Tirol, Luix bei Sterzing, 980 m, 20. VI. 1977; leg. Tarmann (Z 708) (Punkt 6 in Karte 1) 15 — alpina ? — Italien, S-Tirol, Sterzinger Moos, 940 m, 20. VI. 1977; leg. Tarmann (Z 709) (Punkt 7 ın Karte 1) 16 — 19 — HYBRIDPOPULATION sstatices X alpına — Italien, S-Tirol, Freienfeld, 950 m, 17. VI. 1977, leg. Tarmann (Z 947—950) (Punkt 8 ın Karte 1) 20 — 21 — alpına ssp. alpina — Italien, S-Tirol, Mittewald, 800 m, 20. VI. 1977; leg. Tarmann (Z 776, Z 974) Das Tier Abb. 5/15 hat alpina-Charakter und auch die Population aus Freienfeld (Abb. 5/16—19) besitzt im männlichen Geschlecht kaum mehr statices-Merkmale. Die Weibchen (Abb. 6/3, 4) beweisen, daß es sich zumindest bei den Freienfelder Tieren um eine Hybridpopulation handelt. Es muß angenommen werden, daß auch die Population vom Sterzinger Moos eine Hybridpopulatıon ist. Leider lag nur 15 vor. Abb. 6: Ausbildung des weiblichen Genitalapparates bei den Populationen der Hybridisierungszone zwischen statices und alpina südlich des Brennerpasses in Südtirol (vgl. Karte 1 und Abb. 5). 1 — statices ssp. statices (f. heuseri) — Österreich, N-Tirol, Venntal, 1700 m, 20. VI. 1941; leg. Burmann (Z 699) 2 — HYBRIDPOPULATION statices X alpina — Italien, S-Tirol, nördlich Pontiggl, 1250 m,21. VT. 1977, leg. Tarmann (Z 712) 3 — 4 — HYBRIDPOPULATION statices X alpina — Italien, S-Tirol, Freienfeld, 950 m, 17. V1.1977. leg. Warmann (2 703,:27705) 5 — alpina ssp. alpına — Italien, S-Tirol, Klausen, 27. VI. 1976; leg. Tarmann (Z 1019) (Punkt 10 in Karte 1) 70 Abb. 6 71 BRIXEN KLAUSEN Karte 1: Kontaktzone der Areale von statices und alpina südlich des Brennerpasses in Südtirol 1 — Österreich, N-Tirol, Brennersee, 1300 m (Abb. 5/2; Z 697) 2 — Österreich, N-Tirol, Venntal, 1700 m (Abb. 5/1; Z 698) (Abb. 6/1; Z 699) 3 — Österreich, N-Tirol, Brennerpaß, 1400 m (Abb. 5/3; Z 710) 4 — Italien, S-Tirol, Pontiggl, 1250 m (Abb. 5/4—11; Z 937, Z 939—942, Z 944—946) (Abb. 6/2; Z 712) 5 — Italien, S-Tirol, nördlich Gossensaß, 1150 m (Abb:51121357779365 27107) 6 — Italien, S-Tirol, Luix nördlich Sterzing, 980 m (Abb. 5/14; Z 708) 7 — Italien, S-Tirol, Sterzinger Moos, 940 m (Abb. 5/15; Z 709) 8 — Italien, S-Tirol, Freienfeld, 900 m (Abb. 5/16—19; Z. 947—950) (Abb. 6/3, 4; Z 703, Z 705) 9 — Italien, S-Tirol, Mittewald, 800 m (Abb. 5/20, 21; Z 776, Z 974) 10 — Italien, S-Tirol, Klausen, 600 m (Abb. 6/5; Z 1019) ® = staticcse A = Hybride statices X alpina 4 = alpina Von Punkt 7 lag nur 1& vor, das alpina-Merkmale zeigt. Es ist zu erwarten, daß es sich auch an dieser Stelle um eine Hybridpopulation handelt. 72 IR: £ SR — er 11 N. Abb. 7 73 74 Abb. 7: (zu Seite 73) Aedoeagus-Ausbildung bei den Populationen der Hybridisierungszone zwischen statices und alpına im Bereich des oberen Tiroler Inntales (vgl. Karte 2). 1 — statices ssp. statices (f. heuseri) — Österreich, N-Tirol, Roppen, 800 m, 5. VI. 1974; leg. Tarmann (Z 1022) (Punkt 1 in Karte 2) 2 — statices ssp. statices (f. heuseri) — Österreich, N-Tirol, Imst, Gurglbachtal, 820 m, 5. VI. 1974; leg. Tarmanın (Z 1023) (Punkt 2 in Karte 2) 3 — statices ssp. statices (f. heuseri) — Österreich, Perjen bei Landeck, 800 m, 5. VI. 1974; leg. Tarmann (Z 1024) (Punkt 3 in Karte 2) 4 — statices ssp. statices (f. heuseri) — Österreich, N-Tirol, Prutz, 900 m, 26. VI. 1974; leg. Tarmann (Z 1020) (Punkt 5 in Karte 2) 5 — 6 — statices ssp. statices (f. heusert) — Österreich, N-Tirol, Alpenrose im Kaunertal, 1000 m, 26. VI. 1972; leg. Tarmann (Z 744, Z 959) (Punkt 6 in Karte 2) 7 — 8 — HYBRIDPOPULATION statices X alpina — Österreich, N-Tirol, Fiss, 1450 m, 22. V1. 1973; leg.Burmann (Z 704, Z 960) (Punkt 7 in Karte 2) 9 — alpina ssp. alpina — Österreich, N-Tirol, Mittelberg im Pitztal, 1700 m, 11. VII. 1974; leg. Tarmann (Z 1021) (Punkt 8 in Karte 2) 10 — 11 — alpina ssp. alpına — Österreich, N-Tirol, Kobl bei Pfunds, 1450 m, 18. VI. 1977; leg. Tarmann (Z 956, 957) (Punkt 9 in Karte 2) Es lagen von allen diesen Populationen leider nur / Ö vor. Abb. 8: Aedoeagus-Ausbildung bei den Populationen der Hybridisierungszone zwischen statices und alpına im Simplongebiet in der Schweiz (vgl. Karte 3). 1 — statices ssp. statices (f. heuseri) — Schweiz, Wallis, Eggerberg, 950 m, 5. VII. 1968; leg. Brändle (Z 926) (Punkt 1 in Karte 3) 2 — HYBRIDPOPULATION statices X alpına — Schweiz, Wallis, Täsch, 1400 m, 18. VI. 1957; leg. Wolfsberger (Z 270) (Punkt 2 in Karte 3) 3 — 4 — HYBRIDPOPULATION statices X alpina — Schweiz, Wallis, Simplonstraße N-Seite, Gantertal, 1450 m, 30. VII. 1974; leg. Wagener (Z 923—924) (Punkt 3 in Karte 3) 5 — alpina ssp. alpina — Schweiz, Wallis, Simplon-Süd, Laquintal, 1400 m, 19. VII. 1935; leg. Kolb (Z 1014) (Punkt 4 in Karte 3) 6 — alpina ssp. alpina — Italien, Novara, Val Divedro, Varzo, 650 m, 23. VI. 1948; leg. Feist (Z 969) 75 76 (Fortsetzung von Seite 67) b) Inntal in Nordtirol bei Prutz und unteres Pitztal, Österreich (Karte 2) (Abb. 7/1—11). Vgl. Kapitel 5. p. 93: c) Simplonpaßgebiet, N-Seite und Täsch (Nikolaital), Wallis, Schweiz (Karte 3) (Abb. 8/1—6). Vgl. Kapitel 5. p. 93. Eine weitere Kontaktzone ist aus dem Rheintal bei Chur bekannt (Bischof, 1974). Hybriden werden von hier jedoch nicht gemeldet. Der Hinweis scheint notwendig, daß in den Kontaktzonen ein eigenartiger „Aus- dünnungseffekt“ die Dichte der Populationen betreffend beobachtet wurde. Trotz jahrelanger intensiver Suche nach Tieren in mutmaßlichen Kontaktzonen, konnten bisher nur an wenigen Stellen kleinere Serien erbeutet werden. In vielen Gebieten scheinen gerade in diesen Zonen Populationen aus der statices-Gruppe überhaupt zu fehlen. Es liegt auch kaum Sammlungsmaterial aus solchen Gebieten vor, obwohl sonst gerade statices und alpina durchaus häufige und leicht zu findende Arten der Gruppe sind. Welche Bedeutung diese Beobachtung hat, oder ob sie nur Zufall ist, läßt sich heute noch nicht beurteilen. Abb. 9: Aedoeagus-Ausbildung bei den Populationen mutmaßlicher Hybridisierungszonen zwischen statices ssp. statices und statices ssp. drenowskti in Mazedonien und Bulgarien. 1—4—? HYBRIDPOPULATION ? — Bulgarien, Rhodopen, Pamporous, 1650 m, 9. VII. 1968; leg. Elze (Z 963—966) 5 — 6 — HYBRIDPOPULATION — Jugoslawien, Mazedonien, Shar Planina-Gebiet 5 — Vratnica, 1400 m 31. VII. 1956; leg. Daniel (Z 1007) 6 — Crni vrh, 1400— 1600 m, 20.—27. VII. 1939; leg. Daniel,Forster,Pfeif- fer (Z 1008) Das Tier Nr. 5 zeigt reine statices-, Tier Nr. 6 fast reine drenowskü-Merkmale. Nur bei Vor- liegen von Serienmaterial kann einwandfrei erkannt werden, daß es sich hier um eine Hy- bridpopulation handelt (vgl. hierzu auch Abb. 5/16—19, Abb. 6/3, 4 und Text am Ende der Abbildungslegende von Abb. 5). 20 z DA Karte 2: Kontaktzone der Areale von statices und alpina im Bereich des obersten Tiroler Inntales und unteren Pitztales in Nordtirol (Österreich). 1 — N-Tirol, Roppen, 800 m (Abb. 7/1 Z 1022) 2 — N-Tirol, Gurglbachtal bei Imst, 820 m (Abb. 7/2 Z 1023) 3 — N-Tirol, Landeck-Perjen, 800 m (Abb. 7/3 Z 1024) 4 — N-Tirol, Wenns im Pitztal, 1000 m (vgl. Tarmann, 1975) 5 — N-Tirol, Prutz, 900 m (Abb. 7/4 Z 1020) 6 — N-Tirol, Alpenrose im Kaunertal, 1000 m (Abb. 7/5, 6; Z 744, Z 959) 7 — N-Tirol, Fiss, 1450 m (Abb. 7/7, 8; Z 704, Z 960) 8 — N-Tirol, Mittelberg im Pitztal, 1700 m (Abb. 7/9 Z 1021) 9 — N-Tirol, Kobl bei Pfunds, 1400 m (Abb. 7/10, 11; Z 956—957) 10 — N-Tirol, Finstermünz, 1050 m (vgl. Tarmann, 1977) (Abb. 3/10; Z 684) Symbole wie Karte 1. 78 — NA: N N \ N 1 Simplonpaß I ) \ A \ 1 f \\ fa \ ij > \ a9) | \ EN \Me | Erıe AS Sn — BAVARZO —ır = \ —— 4 / / / a / L N N \ .: \ Karte 3: Kontaktzone der Areale von statices und alpina im Simplongebiet in der Schweiz 1 — Schweiz, Wallis, Eggerberg, 950 m (Abb. 8/1; Z 926) 2 — Schweiz, Wallis, Täsch, 1400 m (Abb. 8/2; Z 270) 3 — Schweiz, Wallis, Gantertal (Simplonstraße), 1450 m (Abb. 8/3, 4; Z. 923—924) 4 — Schweiz, Wallis, Laquintal, 1400 m (Abb. 8/5; Z 1014) 5 — Italien, Novara, Val Divedro, Varzo, 650 m (Abb. 8/6; Z 969) Symbole wie in Karte 1. 5. Diskussion der nunmehr vorliegenden Ergebnisse: Für ein Verständnis der folgenden Entwicklungshypothese für die statices-Grup- pe scheint es unumgänglich, diesem Kapitel sowohl einige wesentliche prinzipielle Überlegungen zum gesamten Subgenus Procris, als auch zu einzelnen Merkmalen voranzustellen. Hierbei ıst es notwendig, die statices-Gruppe im Gesamtverband aller mit ihr in unmittelbarer Beziehung stehenden Arten zu betrachten. Das Subgenus Procris ist lediglich durch ein Merkmal, nämlich die „Umbildung der letzten 7—10 Fühlerglieder zu verwachsenen Platten“ abgegrenzt. Wir finden dieses Merkmal bei folgenden Arten, die demnach bisher diesem Subgenus zuge- ordnet wurden: 79 Procris (Procris) albanica Naufock, 1925 Procris (Procris) geryon (Hübner, 1808—1813) Procris (Procris) jordani Naufock, 1921 Procris (Procris) bolivarı Agenjo, 1936 Procris (Procris) mannıi (Lederer, 1853) Procris (Procris) obscura (Zeller, 1847) Procris (Procris) statices-Gruppe. In genau derselben Art und Weise, aber nur 2—6 zu Platten verwachsene Fühler- glieder besitzen folgende 5 Arten, die bisher ebenfalls zu einer Gruppe zusammen- gefaßt wurden und für die Alberti (1954) ein eigenes Subgenus Praviela aufge- stellt hat: Procris (Praviela) anatolica Naufock, 1929 Procris (Praviela) mauretanica Naufock, 1932 Procris (Praviela) subtristis (Staudinger, 1887) Procris (Praviela) amaura (Staudinger, 1887) Procris (Praviela) subdolosa (Staudinger, 1887). Es liegt nahe, daß diese beiden Subgenera Praviela Alb. und Procris F. aufgrund der „Synapomorphie“ (sensuHennig, 1950, 1957)!) „Fühlerendglieder in charak- teristischer Art und Weise zu Platten umgebildet und verwachsen“ monophyleti- schen Ursprungs sind. Es könnte sich bei diesem Merkmal um einen Mehrstufen- trend (sensu Schlee, 1968, 1971) mit steigender (oder fallender) Zahl der Füh- lerendglied-Verwachsungen handeln. Die Praviela-Arten stünden demnach auf einer anderen (bei steigender Tendenz niedereren, beı fallender Tendenz höheren) Trendstufe als die Arten des Subgenus Procris. Das Subgenus Praviela zeigt stark disjunkte Verbreitung und ist mit 1 Art (mauretanica) in NW-Afrika (Marrokko), 1 Art (anatolica) im östlichen Mediter- ranraum und Westasien und mit 3 Arten (subtristis, amaura, subdolosa) in Zen- tralasien vertreten. Sämtliche besitzen im weiblichen Genital eine deutlich ausge- bildete Praebursa, die bei den beiden westlichen Arten mauretanica und anatolıca einerseits und den drei zentralasiatischen Arten andererseits große Ähnlichkeiten aufweist (vgl. Alberti, 1954: Taf. 32). Außerdem besitzen die zentralasiati- schen Arten einen charakteristischen ventralen Valvenzahn (Alberti, 1954: Taf. 41). Die Biologie sämtlicher Arten ist unbekannt. Für mauretanica scheint aufgrund von Beobachtungen mehrerer Sammler Helianthemum, also eine Cista- ceae, als Futterpflanze wahrscheinlich. Das Subgenus Procris ist bis auf eine Art (statices) auf Europa und das östliche Mediterrangebiet (obscura bis Persien) beschränkt. Es fehlt in Nordafrika (nur obscura noch in Ägypten) und in Zentralasien östlich des Flusses Ilı. Nur eine Art, nämlich albanica, besitzt eine Praebursa. Diese ist sehr ähnlich jener von subtristis gebaut. Auch die Valven von albanica weisen einen subtristis-ähnlichen Bau mit deutlicher ventraler Valvenbezahnung auf (vgl. Alberti, 1954: Taf. 41, 42). Das Areal der Art reicht von den Westalpen (Wallis) bis zum Kaukasus und zer- fällt in stark disjunkte und kleine Teilareale. Die Futterpflanze der Raupe von albanica ist unbekannt, doch dürfte die Art — nach eigenen Beobachtungen im Gar- daseegebiet — mit großer Wahrscheinlichkeit an Helianthemum leben. 1) Vom Verfasser verstanden als „gruppenspezifisches abgeleitetes Merkmal, das mono- phyletische Entstehung einer Gruppe belegt“. 80 Ebenfalls an Cistaceen (Cistus, Helianthemum) leben die Raupen von geryon und mannii und auch für die Arten jordani, bolivarı und obscura müssen aufgrund von Habitatstudien Cistaceen als Futterpflanze angenommen werden. Die Raupen von geryon und mannii minieren bis zum L3-Stadıum. Nach dem Genitalbau können jordani (endemisch in Spanien) und geryon (OÖst- spanien bis NW-Türkei) beziehungsweise bolivari (endemisch in Spanien), mannii (SW-Frankreich bis NW-Türkei) und eventuell obscura (Balkan bis S-Persien) in nähere Beziehung gebracht werden. Sämtlichen Arten fehlt eine Praebursa (vgl. Alberti, 1954). Die Cistaceen-Fresser des Subgenus Procris scheinen eine para- phyletische Gruppe darzustellen. Nur geryon und jordani beziehungsweise bolivari und mannii besitzen signifikante Synapomorphien (im Genitalbau) und stehen im „Schwestergruppenverhältnis“ (sensu Hennig, 1957)!). Sympatrisches Vorkom- men kennen wir von bolivari und geryon in Spanien, geryon und manniü in Frankreich, Italien, dem Balkan und der NW-Türkei und geryon, mannii und obscura ım Balkan und in der NW-Türkeı. Die Taxa der statices-Gruppe hingegen leben an Polygonaceen (Rumex) (vgl. Kapitel 3). Sie minieren nur im L1-Stadium. Im Vergleich zu den bisher erwähnten Arten des Subgenus Procris sind die Genitalunterschiede zwischen den einzelnen Taxa gering. Die Areale „vikariieren“. Sympatrisches Vorkommen ist bisher nicht bekannt. In den Kontaktzonen der Areale kommt es vielfach zu Hybridisierungen. Berücksichtigen wir die von Alberti (1954) angeführten Argumente einer phylogenetischen Wertung des Merkmales „Praebursa“ (aufgrund seiner verglei- chenden Untersuchungen an den Zygaenidae-Subfamilien der Erde), müssen wir ın unserem Fall das Vorhandensein einer Praebursa als ancestrales Merkmal bzw. das Fehlen einer solchen als „Verlustmerkmal“ werten. Zusammen mit dem Merkmal „Fühlerendglieder zu Platten verwachsen“, würde dies bedeuten, daß das Subgenus Praviela als geologisch älter angesehen werden müßte als das Subgenus Procris, wo- bei der Trend zur Verwachsung der Fühlerendglieder ein steigender wäre (Pra- viela: 2—6 verwachsen = niedere Trendstufe; Procris: 7—10 verwachsen = höhere Trendstufe). Diese Auffassung entspräche der Meinung Albert ı’s (1954). Die bisherigen Überlegungen gehen allerdings davon aus, daß die Taxa sowohl 1!) Der Ausdruck „Schwestergruppe“ bzw. „Schwesterart“ wird hier wie folgt verstanden: „Schwestergruppe“ bzw. „Schwesterart“ soll ausdrücken, dafs zwei Gruppen, Arten oder Taxa aus einer unmittelbar vorhergehenden gemeinsamen Ahnenstufe (Stammart) entstan- den gedacht sind, was durch eine „Synapomorphie“ (sensu Fußnote p. 80) belegt ist. Da wir jedoch nichts über die Evolutionsgeschwindigkeit und den Abspaltungszeitpunkt wissen und zudem alle ausgestorbenen und unentdeckten Zwischenstufen unberücksichtigt bleiben müs- sen, kann hier durch die Bezeichnung „Schwester-“ lediglich zum Ausdruck kommen, daß zwei Gruppen (hier als „Schwestergruppen“ bezeichnet) von einer gemeinsamen Stammart abgespalten wurden, nachdem diese eine gewisse Evolutionsstufe erreicht hatte. Diese Evolutionsstufe ist charakterisiert als „jener Zeitpunkt, an dem die für die beiden ‚Schwe- stern‘ charakteristische ‚Synapomorphie‘ in der Stammart zumindest als Anlage fertig aus- gebildet war“. Beide „Schwestern“ können jedoch von sehr unterschiedlichem geologischen Alter sein und eine von beiden kann außerdem mit der Stammart weitgehend identisch sein. Es darf daher nicht übersehen werden, daß die Darstellung von Verwandtschaftsbeziehungen in einem „Synapomorphieschema“ mit Bezeichnung von Gruppen oder Arten als „Schwester- gruppen“ oder „Schwesterarten“ nicht die wahren Abläufe der Evolution widergeben kann. Es liegt hier lediglich eine Argumentationsgrundlage vor. 81 des Subgenus Praviela als auch des Subgenus Procris in ihrer bisherigen Umgren- zung monophyletisch entstanden gedacht sind. Dies läßt sich jedoch nicht einwand- frei belegen. Ein so wenig spezialisiertes Merkmal, wie die Anzahl der verwach- senen Fühlerendglieder, läßt sich ohne weiteres auch mehrfach entstanden denken, d. h. ıst der Trend zur Verwachsung bzw. Umbildung der letzten Fühlerglieder erst einmal vorhanden, scheint es durchaus wahrscheinlich, daß eine nıedere Zahl von verwachsenen Endgliedern sich mehrfach in eine höhere Zahl umbilden kann und umgekehrt. Im Genitalbau finden wir in jeweils kleinen Gruppen gute Übereinstimmung hochspezialisierter Merkmale, die zweifellos als Synapomorphien zu werten sind und die monophyletische Entstehung dieser Teilgruppen belegen. Die Taxa dieser Gruppen stehen dann zueinander jeweils im „Schwestergruppenverhältnis“. Nach diesen Merkmalen lassen sich aus den bisherigen Subgenera Praviela und Procris 7 Gruppen isolieren: Synapomorphie!) Gruppe 1 anatolica Sehr ähnlich gebaute Praebursae mit zahlreichen über- mauretanica einstimmenden Sonderbildungen Gruppe 2 subtristis Sehr ähnlicher Valvenbau mit Zahnfortsatz, einheit- amaura licher Bau des Aedoeagus und dessen Bedornung subdolosa Gruppe 3 albanica Schwestergruppe unbekannt (vielleicht die gesamte Gruppe 2) Gruppe 4 geryon Bau des Q-Genitalapparates und des Aedoeagus sehr jordani ähnlich Gruppe 5 obscura Schwestergruppe unbekannt Gruppe 6 bolivarı Ähnlicher Bau der Valven und des Aedoeagus mannii Gruppe 7 statices-Gruppe Biologie: Polygonaceen als Futterpflanze und Verhalten der Raupe (vgl. Kap. 3). Die Schwestergruppe der beiden Arten albanica und obscura ist unbekannt. Albanica ist mit den Arten der subtristis-Gruppe (Gruppe 2), durch die Merkmale „deutliche Praebursa ohne Zahn- und Noppenbildungen (typisch für Gruppe 1)“ und „deutliche ventrale Valvenbezahnung“ verknüpft und könnte mit diesen aus einer gemeinsamen Vorstufe (also monophyletisch) entstanden sein. Obscura zeigt am ehesten Ähnlichkeiten in gewissen Merkmalen mit Gruppe 6. Da Hinweise, daß sowohl mauretanica als auch albanica, sowie Beweise, daß geryon und mannı an Cistaceen leben, vorliegen, nehmen wir an, daß voraussicht- lich alle Arten aus den Gruppen 1—6 Cistaceen-Fresser sind. Wir sehen dieses Merkmal daher als Plesiomorphie, das „Umsteigen“ der Taxa der statices-Gruppe auf Polygonaceen (Rumex) als Futterpflanzen als Synapomorphie an. Demnach wird auch das Verhalten der Raupe, nur mehr im L1-Stadium zu minieren, als !) Die einzelnen Merkmale sind aus den Zeichnungen Albertis (1954) ersichtlich. Aus Platzgründen muß auf eine erneute Darstellung in dieser Arbeit verzichtet werden. 82 synapomorphes Merkmal gewertet. Dies wird noch durch die Beobachtungen be- stärkt, daß alle bisher bekannten Raupen der anderen Subgenera des Genus Pro- cris, wie die Raupen der Cistaceen-Fresser zumindest noch bis zum L3-Stadium, meist sogar länger, minieren. Wenn auch nicht ausgeschlossen werden kann, daß die Raupen der Taxa der statices-Gruppe lediglich deshalb nur mehr im L1-Stadium minieren, weil ihnen die dünnschichtigen Rumex-Blätter ein Minieren in einem wei- teren Stadium nicht mehr ermöglichen, es sich bei diesen Merkmalen also um ein korreliertes Merkmalspaar handelt, scheint diese eine Synapomorphie als Mono- phyliebeweis der Gruppe allein bereits ausreichend. Den wichtigsten Beweis für eine Monophylie der statices-Gruppe liefert uns jedoch die Tatsache, dafs Genaustausch zwischen verschiedenen Taxa in Kontaktzonen der Areale (Hybridzonen) nachge- wiesen werden konnte. Nach diesen Überlegungen scheint auch die bisherige Aufspaltung der Procris- Arten mit zu Platten umgebildeten und verwachsenen Fühlerendgliedern in zwei Subgenera (Praviela Alb., Procris F.) unnötig, da beide in ihrer bisherigen Um- grenzung paraphyletische Gruppen darstellen. Eine weitere Unterteilung in 7 Sub- genera, wie dies nach den obigen Ausführungen denkbar wäre, scheint wenig ziel- führend, könnte zu weiteren Verwirrungen führen und soll daher unterbleiben. Entewurfeiner Entwicklungshypothese für die Seasııdes- Grupp.e: Eine Beurteilung der statices-Gruppe nach phylogenetischen Prinzipien ist nicht ohne weiteres durchführbar. Einerseits ist die Merkmalsfluktuation innerhalb der ein- zelnen Populationen so stark, daß eindeutige phylogenetische Aussagen zur Zeit aufgrund der bisherigen morphologischen und zoogeographischen Studien vielfach nicht möglich sind, andererseits ist Genaustausch zwischen den Populationen der einzelnen Taxa an ihren Arealgrenzen erwiesen (vgl. Kap. 4). Das „Hennig’sche Prinzip“ ist daher hier nicht voll anwendbar, da es sich um einen Grenzfall handelt und reproduktive Isolation zumindest teilweise nicht vorliegt. Unter diesem besonderen Aspekt muß auch das Schema (Abb. 10) zur Darstellung der Verwandtschaftsverhältnisse gesehen werden. Die folgenden Ausführungen sind daher stark spekulativ und sollten bewußt so betrachtet werden. Sie stellen lediglich eine von vielen Denkmöglichkeiten dar und sind in erster Linie als Diskussionsgrundlage gedacht. Aus einer Vielzahl von untersuchten Merkmalen konnten 3 Merkmals-Trends (sensu Schlee, 1968) isoliert werden. Die Ableserichtung ist jedoch meist nicht einwandfrei erkenn- und belegbar und wird in den folgenden Überlegungen zum Teil subjektiv festgelegt, wobei niedere Stufenzahl Plesiomorphie, höhere Stufen- zahl jeweils Apomorphie bedeutet (vgl. Abb. 10a, b, c). Nur für Trend 1 (Bau des Ductus bursae) scheint die Ableserichtung nach den Ausführungen auf p. 81 eindeutig. Bringt man diese Erkenntnis mit den Trends 2 und 3 in Verbindung, ergibt sich eigentlich auch nur in der hier angeführten (sub- jektiven) Reihenfolge eine sinnvolle Erklärung für die wahrscheinliche Evolution der beiden Merkmale „Valvenbezahnung“ und „Dorngröße“. Für andere Merk- male, wie zum Beispiel die „Form des Aedoeagus“ (vgl. p. 54), fällt dann zwangs- läufig ebenfalls die Entscheidung, welche der beiden Alternativen als die plesio- morphe bzw. apomorphe gewertet werden muß (hier: schlanke Form — plesio- morph; gedrungene Form — apomorph). 83 Berücksichtigen wir nun noch die bisher vorliegenden zoogeographischen Unter- suchungsergebnisse, bietet sich folgendes Entwicklungsmodell für die statices-Grup- pe an: Rekonstruiert man, ausgehend vom rezenten Merkmalsbild, durch schrittweises Abbauen von als Apomorphien gewerteten Merkmalen einen gruppenspezifischen Basıspunkt (BP in Schema Abb. 10), so erhält man eine Merkmalskombination, die mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit die Stammart der statices-Gruppe kennzeich- nete. Als Basispunkt seı hier jener Punkt bezeichnet, an dem die Ausbildung der gruppenspezifischen Synapomorphie (hier Umsteigen auf Rumex-Arten als Futter- pflanze der Raupen) gerade abgeschlossen war. Abb. 10 Synapomorphieschema (nach Hennig, 1957; Schlee, 1968) zur Darstellung der Ver- wandtschaftsverhältnisse innerhalb der statices-Gruppe der Gattung Procris (vgl. Fußnoten auf p. 80 und p. 81): T 1 — Trend zur kontinuierlichen Rückbildung der Praebursa (Stufen vgl. Abb. 10 a) T 2 — Trend zur Reduktion der Valvenbezahnung (Stufen vgl. Abb. 10 b) T 3 — Trend zur Vergrößerung des Oraldornes bei gleichzeitiger Verkleinerung des Anal- dornes (Stufen vgl. Abb. 10 c) Die Ausdrücke in Klammer hinter der Trendbezeichnung geben an, um welchen Schritt es sich handelt. Demnach bedeutet zum Beispiel T3 (1—2) eine Evolutionstendenz von Trend 3 Stufe 1 nach Trend 3 Stufe 2. Schwarze Kreise symbolisieren den apomorphen Charakter der Merkmalsalternative, weiße Kreise den plesiomorphen. Schwarze Quadrate stellen entsprechend eine Vorrückung um eine Trendstufe dar, weiße Quadrate symbolisieren ein Verharren auf der jeweiligen Trend- Stufe. BP = Basispunkt (vgl. Text) A = Gruppe A in Abb. 10c. B = Gruppe B in Abb. 10c. Die Entwicklungsschritte im einzelnen: 1 — Raupe steigt auf Polygonaceen als Futterpflanze um 2 — Raupe miniert nur mehr im 1. Häutungsstadium (L1-Stadium) 3 — Ductus bursae wandelt sich zum „schmidti-Typ“ um (Abb. 10 a/2) 4 — Ductus bursae wandelt sich zum „alpina-Typ“ um (Abb. 10 a/3) 5 — Mündung des Oraldornes dreht zur Mündung des Ductus ejaculatorius in den Aedoeagus (Unterschied Abb. 10 c zwischen Gruppe A und B) 6 — Bursa copulatrix erfährt eine Zweiteilung 7 — Analdorn wird pfeilförmig 8 — Seitliche Aussackung am Ductus bursae (typisch für den „alpina-Typ“) verschwindet 9 — Sklerotisierung des Ductus bursae nimmt ab, sein Lumen zu 10 — Lumen des Aedoeagus nimmt zu 11 — Mündung des Oraldornes wird trichterförmig 12 — Mündung des Oraldornes wird schalenförmig 13 — Oraldorn krümmt sich Die Schritte 1 und 2, sowie 9 und 10 dürften miteinander korreliert sein (ein korreliertes Merkmalspaar darstellen). Sie sind daher im Schema aneinanderstoßend gezeichnet. Linie mit Pfeil und „?* versinnbildlicht die unbekannte „Schwestergruppe“ der statices- Gruppe. 54 S RZ N S SG ® GG N & & x Ss D ; Ei S | | | | x | | 132) 13 =) | r12(23) 12 “ | ih ] . - -O | SV = Tl az | TS) 13-0 85 mr Abb. 10a: Trend 1: Reduktionstendenz ausgehend von einer deutlich ausgebildeten Praebursa über einen stark sklerotisierten Ductus bursae mit seitlicher Aussackung zu dünnhäutigem Ductus. Stufe 1 — Hypothetische Grundstufe: Ductus bursae stark sklerotisiert und glatt; Praebursa noch deutlich entwickelt; Ductus intrabursalis weichhäutig und stark gerieft. Die Stufe 1 hat sich aus einer unbekannten Vorstufe (im Schema mit T 1 [0] bezeichnet) entwickelt, die vielleicht identisch war mit einer Ausbildung, wie wir sie heute bei Procris (Pr.) albanica Naufock, 1925 finden. Stufe 2 — Ductus bursae bleibt gleich; Praebursa zu einer kubischen Kammer reduziert, von der der Ductus intrabursalis seitlich abzweigt (Vorstufe einer S-förmigen Ausbildung des Ductus bursae). Es entsteht der „schmidti-Typ“ des Ductus. Stufe 3 — Praebursa völlig reduziert; Ductus S-förmig mit seitlicher Aussackung, im oberen Drittel noch stark sklerotisiert und leicht gerieft. Es entsteht der „alpina-Typ“ des Ductus. Stufe 4 — Seitliche Aussackung verschwindet; Ductus einfach schlauchförmig, im obersten Teil noch stark sklerotisiert. Stufe 5 — Sklerotisierung fast völlig rückgebildet; Ductus als weichhäutiger, S-förmiger, stark geriefter Schlauch ausgebildet. Für die hypothetische Stammart der Gruppe ergeben sich demnach folgende Merkmale: ö — Valven mit noch deutlich ausgeprägtem ventralen Zahnfortsatz; Aedoeagus schlank („alpina-Typ“), mit zwei etwa gleich langen geraden Dornen; die Basis des Oraldornes zeigt in Richtung auf das orale Ende des Aedoeagus und ist nicht verbreitert (Abb. 10b: T2-Stufe 0—1; Abb. 10c: T3-Stufe 0). @ — Ductus bursae stark sklerotisiert, glatt, mit deutlich ausgebildeter Prae- bursa, die sich jedoch bereits in Rückbildung befindet; Bursa copulatrix ein- fach sackförmig, nicht geteilt (Abb. 10 a: T1-Stufe 1). Das Entstehungszentrum dieser Stammart war möglicherweise der nordostmedi- terrane Raum, der als Evolutionszentrum mehrerer Artengruppen des Genus Pro- cris angesehen wird (Alberti, 1954). Die Stammart selbst dürfte jedoch be- reits den gesamten nordmediterranen Raum, vielleicht in mehreren Formenkreisen, besiedelt haben (vgl. Karte 4). Das ehemals zusammenhängende Areal der Stammart (S) wurde durch nicht mehr exakt festlegbare, vielleicht glaziale Einflüsse zerrissen (Karte 4, 5). 36 Abb. 10 b: Trend 2: Trend zur Reduktion der Valvenbezahnung. Stufe 0 — Hypothetische Grundstufe: Deutliche ventrale Valvenbezahnung, vermutlich auch noch schwache dorsale Bezahnung vorhanden. Stufe 1 — Ventraler Zahn noch schwach erkennbar; dorsal nur mehr Andeutung sichtbar. Stufe 2 — Dorsale Bezahnung völlig rückgebildet; ventral ist der Zahn zu einem vorstehen- den Hautlappen umgebildet. Stufe 3 — Bezahnung völlig reduziert. 1. Die westlichen Populationen überdauerten auf der Iberischen Halbinsel bis heute relativ unverändert. Zwei Evolutionstrends (in Anlehnung an Schlee, 1968), die schon in der Stammart genetisch manifestiert waren, werden wirksam. Trend 1 (Abb. 10a) führt zu einer Reduktion der Praebursa von Stufe 1 nach Stufe 2, wobei Ductus bursae und Praebursarest eine charakteristische Form be- kommen, die hier als „schmidti-Typ“ des Ductus bezeichnet werden soll (Schritt 3 in Abb. 10). Trend 2 (Abb. 10 b) führt zu einer Reduktion der Valvenbezahnung bis zur Stufe 2, wobei bei vielen Populationen alle Übergänge zwischen Stufe 1 und 2 auftreten. Das Produkt ist die heute in Spanien und Portugal endemische Procris schmidti (Karte 6). 2. Auf der Apenninenhalbinsel, dem Balkan und in Kleinasien bildet sich eine Form aus, die eine etwas andere Umformung des Ductus bursae unter Einwirkung desselben Trends 1 (bis Stufe 3) durchmacht. Die Reduktion der Praebursa ist noch weiter fortgeschritten und der Ductus ist nun als stark sklerotisierter, S-förmig ge- 87 Gruppe A Gruppe B Abb. 10 cc: Trend 3: Kontinuierliche Vergrößerung des Oraldornes bei gleichzeitiger Verkleinerung des Analdornes. Gruppe A — Taxa mit Oraldorn, dessen Mündung zum oralen Ende des Aedoeagus zeigt. Gruppe B — Taxa mit Oraldornmürdung, die zur Mündung des Ductus ejaculatorius in den Aedoeagus (also nach oben) zeigt. Stufenbezeichnung für Gruppe A mit arabischen Ziffern, für Gruppe B mit römischen Zif- tern. StufeO — Ausgangsstufe: Beide Dorne sind gleich lang. Stufe1 (I) —- Verhältnis Oraldorn : Analdorn etwa 2 :1. Stufe2 (II) — Verhältnis Oraldorn : Analdorn etwa 3 : 1. Stufe 3 (III) — Analdorn nur mehr sporadisch vorhanden, meist ganz rückgebildet (durch Klammer symbolisiert). Stufe 4 (IV) — Sehr großer Oraldorn. Die Stufen 3 und 4 fehlen in Gruppe A, die Stufen O und 2 (II) in Gruppe B, bzw. konnten bisher noch nie aufgefunden werden. 88 krümmter, leicht geriefter Schlauch mit einer charakteristischen seitlichen Ausbuch- tung ausgebildet. Diese Ductus-Form soll als „alpina-Typ“ bezeichnet werden. Auch Trend 2 wird — wie bei den iberischen Populationen — wirksam. Im Gegen- satz zu jenen manifestiert sich jedoch bei den östlichen Populationen noch ein wei- terer Trend 3 (Abb. 10 c). Er führt zu einer allmählichen Vergrößerung des Oral- dornes im Aedoeagus, bei gleichzeitiger Verkleinerung des Analdornes. Am besten spiegeln rezent die italienischen Populationen (italica und alpina) diese hypothetische Situation wider. /talica besitzt noch zum Teil einen gut sicht- baren, wenn auch meist sehr kleinen ventralen Valvenzahn, der zu einem einfa- chen Hautlappen umgebildet sein kann und nur selten ganz fehlt, also deutliche Reduktionstendenzen zeigt. Außerdem tritt die Tendenz zur Reduktion des Anal- dornes und die parallel dazu verlaufende Vergrößerung des Oraldornes bei diesen Populationen noch am wenigsten hervor. Bei norditalienischen Populationen (alpina) hingegen finden wir diese Entwick- lung bereits etwas weiter fortgeschritten. Eine ehemalige Valvenbezahnung ist nur mehr in Ausnahmefällen ganz schwach angedeutet. Die Vergrößerung des Oral- und die Reduktion des Analdornes im Aedoeagus ist ebenfalls um eine Stufe weiter ausgeprägt (vgl. Abb. 10 b; Abb. 10 c/Stufe 1—2; Abb. 1/4, 5, 6; Abb. 3/5—10). Die süditalienischen Populationen dürften sich demnach im Süden der Apenni- Karte 4: Mutmaßliche Verbreitung der Stammart (S) der statices-Gruppe. Schraffierter Bereich = Mindestverbreitung, strichlierte Zone = mögliche Verbreitung. EZ = mußmaßliches Entste- hungszentrum des Genus Procris sowie der Vorläufer der statices-Gruppe. 89 Karte 5: Arealaufspaltung in ein westmediterranes und ein ostmediterranes Verbreitungsgebiet. Waagrechte Schraffur (I) = Westareal Senkrechte Schraffur (II) = Ostareal Strichlierte Zonen = mögliche Arealgrenze bzw. gerade in Aufspaltung begriffenes Areal der Stammart Pfeile = Wahrscheinliche Ausbreitungstendenzen unter Fortschreiten der Evolution. nenhalbinsel seit Einsetzen der unter 2) beschriebenen Entwicklung weniger ver- ändert haben, als die nördlicheren. Vermutlich erst postglazial breiten sie sich wei- ter nach Norden aus und dringen bis in die südliche Schweiz und Nordtirol vor, wobei der Alpenhauptkamm an einigen Stellen überschritten wird. Die heute in den Alpen lebenden alpina-Populationen unterscheiden sich im weiblichen Genital von italica nicht in konstanten Merkmalen. Im männlichen Geschlecht sind geringe Unterschiede (siehe oben) zu beobachten. Jedoch nur auf der Apenninenhalbinsel scheint diese Entwicklungsstufe (2) rela- tiv unverändert überdauert zu haben. Es muß angenommen werden, daß das ur- sprüngliche Areal von Italien über den Balkan bis nach Kleinasien gereicht hat. Obwohl bisher in diesen Gebieten keine italica- oder alpina-ähnlichen Populatio- nen gefunden werden konnten, ist nur so die Existenz der erst 1977 entdeckten ost- türkischen Procris storaiae erklärbar, die einen Ductus bursae vom klassischen „alpina-Typ“ besitzt und eine schlanke Aedoeagusform wie italica und alpina (Karte 5 und 6; Abb. 3/11; Abb. 4/5—7). 90 Die Populationen der Iberischen Halbinsel waren, als der entscheidende Evolu- tionsschritt zur Ausbildung der Ductus-Form vom „alpina-Typ“ stattfand, von den übrigen (östlichen) bereits isoliert. 3. Während die iberischen und die inzwischen ebenfalls isolierten italienischen Populationen nur geringe Veränderungstendenzen zeigen, geht im ostmediterranen Bereich die Evolution rasch weiter. Die Bursa copulatrix, die bisher eine einfache sackförmige bis kugelige Form besaß, beginnt sich zu teilen (Schritt 6 in Abb. 10). Die Basis des Oraldornes des Aedoeagus dreht sich in Richtung zur Mündung des Ductus ejaculatorius in den Aedoeagus (Schritt 5 in Abb. 10; Abb. 10 c/Grup- pe B). Di 70 VE. YA Yı 2 y / FE FL 3E EZ % < KL 4a / A / ER var / T, y 7 ee‘ % EL KH 7 Yase / 7A / / / + X —n V ZZ m N Fe m mo sch 2 Karte 6: Heutige Verbreitung der Taxa der statices-Gruppe. sh = schmidti (Schraffur entspricht Karte 4 und 5) ital = italica (Schraffur entspricht Karte 5) alp = alpina dren = drenowskii st — storaiae Strichlierte Linie und gestrichelte Schraffur = In diesem Gebiet wurde bisher keine Art aus der statices-Gruppe nachgewiesen. ?= In den Gebieten der äußersten SW-Türkei könnten eventuell noch Zwischenstufen gefunden werden. Pfeile = Zonen, in denen Genaustausch zwischen Populationen verschiedener Taxa nach- gewiesen ist (Hybridzonen). 31 Die kurdischen storaiae-Populationen geben uns bestens über diese Entwicklung Auskunft (Abb. 3/11; Abb. 4/5—7). Der Ductus bursae zeigt noch den charakteri- stischen Bau vom „alpina-Typ“. Die Bursa ist schon zweiteilig, aber, wie aus Abb. 4 ersichtlich, zum Teil noch nicht als Doppelblase ausgebildet, wie wir es dann bei statices und drenowskii finden. Der Aedoeagus hat noch dieselbe Form wie bei ıtalica und alpina. Der Oraldorn zeigt mit der Mündung bereits zur Mündung des Ductus ejaculatorıius. Er ist noch relativ klein. Trend 3 war also nur bis zur Stufe 1 (hier I) wirksam (Abb. 10 c). Der Analdorn besitzt eine pfeilförmige Basis, wohl eine Sonderbildung, die nur artspezifisch und ohne Bedeutung für unsere Überlegun- gen ist (Abb. 10/Schritt 7). Eine Valvenbezahnung fehlt bereits völlig (Abb. 10 b/ Stufe 3 von Trend 2 erreicht). Storaiae wurde bisher nur im Vansee-Gebiet im ost- türkischen Gebirgshochland gefunden, wo sich offensichtlich eine isolierte Popula- tion auf dieser Entwicklungsstufe bis heute erhalten konnte. 4. Von Kleinasien aus könnten sich schließlich unter Fortschreiten der begonne- nen Evolutionstrends Populationen nach Norden (vielleicht auch nach Osten und Süden) ausgebreitet haben. Es entstehen statices und drenowskü. Die Zweiteilung der Bursa ist abgeschlossen (in zwei etwa gleich große Blasen). Der Ductus wird weitlumiger und die Sklerotisierung verschwindet bis auf einen kleinen Bereich um das Ostium völlig. Auch die seitliche Aussackung verschwindet. Parallel dazu (ver- mutlich korreliert) nımmt auch das Lumen des Aedoeagus zu. Trend 3 führt zu einer völligen Reduktion des Analdornes (Abb. 10 c/Stufen III und IV). Dieser ist bei statices (Stufe III) öfters, bei drenowskii (Stufe IV) nur mehr sehr selten noch als kleine Spitze vorhanden. In der Regel fehlt er bei beiden. Der Oraldorn ist mächtig entwickelt, bei drenowskii größer als bei statices. Als Sonderbildung kom- men bei statices eine mehr oder weniger starke Krümmung des Oraldornes und eine charakteristische trichterförmige Erweiterung dessen Mündung, bei drenowskii eine schalenförmige Umbildung der Mündung hinzu. Eine Valvenbezahnung tritt nie auf (Abb. 10/Schritte 8—13). Das Areal von statices reicht heute von den Pyrenäen durch ganz West-, Mittel- und Osteuropa bis zum Kaukasus und Zentralsien. Drenowskii besiedelt den südli- chen Balkan und das westliche und mittlere Kleinasien (Karte 5 und 6). Die Tatsache, daß wir zwischen alpına und statices bzw. zwischen statices und drenowski an den Kontaktzonen der ArealeFreilandhybriden fin- den, zeigt, daß trotz der erheblichen morphologischen Unterschiede reproduktive Isolation der einzelnen Taxa nicht, zumindest nicht generell, vorzuliegen scheint. Man kann dies als Indiz für hohe Evolutionsgeschwindigkeit morphologischer Merk- male bei gleichzeitig geringer genetischer Divergenz werten. Nehmen wir an, daß bei permanenter Hybridisierung von Populationen die je- weils apomorphen, also abgeleiteten Merkmale sich gegenüber den plesiomorphen dominant verhalten bzw. gegenüber diesen einen Selektionsvorteil besitzen, müßten sich die Kontaktzonen zum Beispiel zwischen statices und alpina (vgl. Kap. 4) langsam in Richtung alpına hin verlagern, was zu einer Arealerweiterung von statices und einer Arealeinengung von alpina führen müßte. Die Klärung dieser Fragen ist ohne genetische Untersuchungen unmöglich. Leider war es bisher wegen der schwierigen Zucht trotz verbesserter Methoden (vgl. p. 66 32 bis 67) nicht möglich, Zucht- bzw. Hybridisierungsversuche in entsprechendem Um- fang durchzuführen. Hier sind wir zur Zeit nach wie vor auf eine Interpretation von Freilandbeobachtungen angewiesen. Untersuchungen in Kontaktzonen ım Bereich des Alpenhauptkammes in Tirol und in der Schweiz ergeben ein Bild, das obige Hypothese tatsächlich weitgehend bestärkt (vgl. auch Karten 1—3): Wie die zahlreichen Höhenfunde (bis über 2500 m) zeigen, scheint alpina besser an größere Höhen adaptiert zu sein als statices. Diese Eigenschaft ermöglichte ihr vermutlich postglazial das Vordringen von Süden her über den Alpenhauptkamm bis in die Täler der Nordalpen, bevor statices von Norden in diese einwandern konnte. Beim Aufeinandertreffen kam es zu Hybridisierungen, wobei sich statices gegenüber alpina dominant verhielten. Alpina wurde also von statices „zurückge- drängt“. Da aber alpına eine bessere Höhenadaptation besitzt als statices, konnten sich alpina-Populationen in den Hochlagen der nach Norden offenen Täler trotz des Vordringens von statices halten. Diese Situation finden wir rezent sehr deutlich in den Ötztaler Alpen in Nordtirol vor, wo sich in den obersten Lagen des Ötztales und des Pitztales reine alpına-Reste halten konnten (über 1700 m), während unter 1500 m im Ötztal reine statices, im Pitztal Hybride gefunden werden (Karte 2). Analog scheint die Situation in der Schweiz im Wallis zu sein (Karte 3). Das eigent- liche Haupttal wird ausnahmslos von statices besiedelt. Fine Hybridpopulation liegt jedoch von Täsch (Nikolaital) vor. Ferner finden wir Hybriden auf der Nord- seite des Simplonpasses. In der Ostschweiz ist die Situation nicht so deutlich ausge- prägt, da hier alpina von statices noch nicht so weit zurückgedrängt wurde, wie bei den vorher erwähnten Beispielen. Bischof (1974) führt für die Umgebung von Chur eine Zone an, in der statices in tieferen Lagen die alpina-Populationen höhe- rer Lagen gleichsam unterwandert. Hybridisierungen gibt er jedoch nicht an. Die einzige Stelle im mittleren Alpenbereich, wo statices von Norden kommend den Alpenhauptkamm überschritten hat, ist das Brennergebiet. Der Brenner mit nur 1375 m Seehöhe stellt offenbar für statices keine unüberwindbare Höhenbarriere dar. Südlich des Passes finden wir eine etwa 20 km breite Kontaktzone mit alpina mit Hybridisierung (Karte 1). Leider liegen aus weiteren mutmaßlichen Kontaktzonen der Areale von statices und alpina keine Funde vor und es fehlen überdies, wie schon erwähnt, genetische Untersuchungen zu dieser Problematik. Hybridisierungszonen kennen wir auch zwischen statices und drenowskii in Ma- zedonien und Bulgarien (vgl. Kap. 4). Die Areale von alpina und italica grenzen ebenfalls aneinander. Bei den äußerst geringen Unterschieden zwischen diesen bei- den Taxa sind jedoch Hybride praktisch nicht nachweisbar. Wenn man die Richtigkeit oben entwickelter Hypothese zur Erklärung der rezen- ten Verbreitung von statices und alpıina in den Gebieten Tirols und der Schweiz unterstellt, hätte man auch gleichzeitig eine Erklärung für das Fehlen von italica oder alpina ähnlichen Populationen auf der Balkanhalbinsel bzw. Kleinasien. Da in diesen Gebieten (mit Ausnahme der in Karte 6 gestrichelten Zone) drenowskii lebt und diese wie statices ein Taxon mit einer großen Zahl apomorpher Merkmale ist, könnte sie, falls es zu Hybridisierungen mit früher in diesen Gebieten beheimateten Populationen von italica-ähnlichem Charakter (vgl. Karte 5) gekommen ist, diese verdrängt haben. Allerdings wurden auf den Ägäischen Inseln, auf Kreta und auch in den Gebirgen der südwestlichen Türkei bisher überhaupt keine Arten aus der 93 statices-Gruppe gefunden. Entweder werden diese Gebiete von keiner Art besiedelt, es leben drenowskii-Populationen dort, oder es finden sich noch unentdeckte Zwi- schenformen, die dann im wesentlichen alpina-italica-Merkmale aufweisen müßten. Taxonomische Wertung Nach diesen Befunden scheint es absolut unmöglich, eine taxonomische Wertung der einzelnen Populationen vorzunehmen, ohne ein gewisses Maß an Fehlern bei jedem Lösungsvorschlag zu tolerieren. Zweifellos einander am nächsten stehen italica und alpina, gefolgt von statices und drenowskii. Nach den bereits erwähnten Argumenten betrachten wir alpina als eine geologisch jüngere Nordrasse von italica, aus dieser durch postglaziale Areal- ausweitung in Richtung Norden entstanden. Ob die Areale jemals unterbrochen wa- ren, scheint zweifelhaft. Analog dazu scheint drenowskii eine aus statices oder eher gemeinsam mit ihr aus einer unmittelbaren Vorstufe (wie in Abb. 10 dargestellt) entstandene Form zu sein. Beide haben wohl ebenfalls erst postglazıal ihre heutigen Areale besiedelt. Der Merkmalsabstand ist größer als der zwischen italica und alpina und Übergangsfor- men sind auf eine schmale Hybridisierungszone beschränkt, was darauf hinweist, daß die Areale früher getrennt waren. Storaiae steht taxonomisch zwischen alpina- italica und statices-drenowskii. Schmidti hingegen steht etwas abseits und dürfte, wie bereits erwähnt, schon frü- her als die anderen Taxa abgespalten worden sein. Da wir nun Freilandhybridisierung zwischen statices und alpina kennen, müßten wir, bei einer Auslegung des Artbegriffes im engeren Sinne und Befolgung der von Mayr (1975) vorgeschlagenen Lösungen, alle Taxa der statices-Gruppe mit Aus- nahme von schmidti artlich vereinen. Es bleibt die Frage offen, ob nicht auch schmidti in Spanien mit statices Hybriden bildet bzw. wie weit reproduktive Isola- tion zwischen schmidti und den anderen Taxa vorliegt. Es wäre ja auch denkbar, daß schmidti zwar mit der ihr näher stehenden italica bzw. alpına Freilandhybriden bilden könnte, mit statices aber nicht mehr. Es ist daher wohl ein gleich großer Feh- ler, schmidti als Unterart zu einer Art statices zu stellen, wenn sich reproduktive Isolation später als vorhanden herausstellt, als umgekehrt. Es bieten sich 3 Lösungen an: a) Alle Taxa bekommen Speziesrang. b) Statices bleibt im Rang einer Art (Priorität!) und alle übrigen Taxa werden als Unterarten zu statices gestellt. c) Man wählt eine Kompromifßslösung. Eine gute Klassifikation kann meines Erachtens in so besonderen Fällen, wıe ın dem hier vorliegenden, nicht allein nomenklatorische Regelungen, sondern muß auch praktische Erwägungen berücksichtigen, zumal eine zweifelsfreie Beurteilung einiger wesentlicher Fragen ja nicht möglich ist (Kenntnislücken!). Es scheint mir daher vertretbar, bis weitere ergänzende Untersuchungsergebnisse vorliegen, in An- lehnung an die bisherige Klassifikation, trotz nachgewiesener Hybridisierung ein- zelner hier als Arten gewerteter Taxa, folgende Einteilung der statices-Gruppe vor- zuschlagen: 94 Procris (Procris) schmidti Naufock, 1933 Procris (Procris) alpina ssp. alpina Alberti, 1936!) Procris (Procris) alpina ssp. italica Alberti, 1936!) Procris (Procris) storaiae Tarmann, 1977 Procris (Procris) statices ssp. statices (Linn&, 1758) Procris (Procris) statices ssp. drenowskii Alberti, 1939 Die Verbreitung der einzelnen Arten und Unterarten ist aus Karte 6 ersichtlich. Diese Kompromißlösung hat meines Erachtens den Vorzug höheren Informations- wertes und wurde daher den Lösungsmöglichkeiten a) und b) vorgezogen. Denn nur bei dieser Lösung ist erkennbar, daß alpina und italica bzw. statices und drenowsküi nächst verwandt sind, näher als zum Beispiel schmidti und drenowskii oder italica und statices etc. Sämtliche hier aufgeführten Arten und Unterarten weisen konstante (wenn auch oft geringe) Genitalunterschiede auf. Eine weitere Aufspaltung in Reasistensauf Grund von Merkmalen wie Färbung, Glanz, Große, Dichte der Beschuppung etc. scheint aus den schlonsaut pr Slwerwahnten Gründen problematisch und Zumindest tursdye Taxa.der statvces-Gruppe unhaltbar. Brswerden daher alle ın Tabelle I erwähnten Rassen, mit Ausnahme der obenangeführten, eingezogen. Auc die von Reichl (1964) als bona species von statices abgetrennte heuseri erwies sich lediglich als eine ökologische Variante und wird, nach Absprache mit dem Autor, eingezogen (vgl. auh Tarmann, 1977). (Synonymieliste vgl. Tabelle 1 rechte Spalte!). !) Alberti (1936) beschreibt alpina als Art und stellt in derselben Arbeit weiter un- ten ssp. italica als Unterart zu dieser. 95 HT HEEEEEEEERREEESSERZETTEEEEREEBEEEBEEERBBBRBEEE | | b 1 1 O 1 96 | Abb. 11: Habitusbilder 3 & 1 — schmidti — Spanien, Sra. Guadarrama, Puerto de Navafria, 1800 m, 13. VII. 1977; leg. Aıstleitner 2 — schmidti — ıdem 3 — alpina ssp. italica — Italien, Calabrien, Aspromonte, Gambano, 1300 m, 8. VII. 1970; leg. Hartig 4 — alpina ssp. italica — Italien, Lucanien, Mte. Vulture, Laghi di Monticchio, 950 m, 25%.V.1967.; leg. Fhaort rg 5 — alpina ssp. alpina — Italien, Alpı Lessini, Giazza, 700 m, 5. VI. 1976; leg. Tarmann 6 — alpina ssp. alpına — idem 7 — alpina ssp. alpina — Italien, S-Tirol, Vinschgau, Laas, 800 m, 11. VI. 1977; leg. Tar- mann 8 — alpina ssp. alpına — Österreich, N-Tirol, Kobl bei Pfunds, 1450 m, 18. VI. 1977; leg. Naremerman Nr. 5 und 6 sind Tiere derselben Population und zeigen, wie groß die habituellen Unter- schiede innerhalb ein und derselben Population sein können. 97 Abb. 12: Habitusbilder d & 1 — statices ssp. statices — Österreich, N-Tirol, Wörgl, 500 m, 25. V.1976; leg. Tar- mann (f. beuseri) 2 — statices ssp. statices — idem 3 — HYBRID statices X alpina — Italien, S-Tirol, Pontiggl, 1250 m, 21. VI. 1977; leg. Tarmann 4 — HYBRID statices X alpına — ıdem 5 — HYBRID statices X alpina — Italien, S-Tirol, nördlich Gossensaß, 1150 m, 20. VI. 1977; leg. Tarmann 6 — HYBRID statices X alpına — ıdem 7 — HYBRID statices X alpına — Italien, S-Tirol, Freienfeld, 900 m, 17. V1. 1977; leg. Tarmann 8 — HYBRID statices X alpına — idem Nr. 1 und 2 sind Tiere derselben Population. Nicht nur die habituellen Unterschiede kön- nen bei Procris-Arten besonders groß sein, auch das Flügelgeäder ist variabel. Das Tier Nr. 2 zeigt eine der häufigen Geäderasymmetrien. Im rechten Vorderflügel ist die Ader r, im äußeren Teil deutlich gegabelt. Geäderasymmetrien treten etwa bei 5—10 %/o aller Tiere auf. 98 ABB ARAERERBEEREEEREERER BERG Eu 1 0) 1 0) 1 zz mm — — nn nn 39 6 >} | | 1 A EN BAZESRAEREREEEEREEEEREBBEREERE O 1 1 0 1 100 2 Abb. 13: Habitusbilder 1 — storaiae — Holotypus &: SE-Türkei, Prov. Bitlis, 50 km SE Tatvan, 1900—2000 m, 25SV.1.1977; lee: C-u.S. Naumann 2 — statices ssp. drenowskii — Bulgarien, Arkutino, VI. 1971; leg. Elze (5) 3 — storaiae — Paratypus 9: wie Nr. I 4 — statices ssp. drenowskii — wie Nr. 2 (9) 5 — schmidt: — Spanien, Sra. Guadarrama, Puerto de Navafria, 1800 m, 13. VII. 1977; leg. Aistleitner (9) 6 — statices ssp. statices — Österreich, N-Tirol, Brandenberg, 1000 m, 8. VI. 1977; leg. Burmann (f. heuseri) (2) 7 — alpına ssp. alpina — Italien, Alpi Lessini, Giazza, 700 m, 5. VI.1976; leg. Tar- mann (9) 3 — statices ssp. statices — Österreich, N-Tirol, Wörgl, 500 m, e. o. 11. VI. 1976; leg. Tarmann (f. heuser:) (9) Nr. 6 und 8 zeigen wiederum wie groß die habituellen Unterschiede innerhalb derselben Art selbst bei geographisch wenig voneinander entfernten Populationen sein können (z. B. hier: Größe, oder das Verhältnis Antennenlänge zu Vfl.-Länge). 101 Abb. 14: Fotos zur Biologie der statices-Gruppe 1 — Zuchtkästen: Holzrahmen mit Nylongaze verspannt (Maße: Länge = 100 cm, Breite = Höhe = 50 cm) 2 — In den Zuchtkästen befinden sich Eternittröge mit Untersätzen, in die die jeweilige Fut- terpflanze eingepflanzt wird. Die Raupen können sich im Zuchtkasten frei bewegen. 3 — Blatt von Rumex acetosa L. mit Fraßspuren der Raupen von Pr. (Pr.) statices ssp. statices (L.) (f. beuseri) des L1-Stadiums kurz nach dem Schlüpfen aus dem Ei. Auch die Minen aller anderen Arten sind von derselben Bauart. Charakteristisch ist die läng- liche Form und die Tatsache, daß das gesamte Blattparenchym (Schwamm- und Pallı- sadenparenchym) gefressen wird. Die Minen sind daher — im Gegensatz zu jenen der Cistaceen-fressenden Arten des Genus Procris — weiß. Die Minen der Eiraupen der Cistaceen-Fresser sind kreisrund bis schwach oval und grün. 4 — Fraßspur der Raupe von Pr. (Pr.) storaiae Tarm. im L2-Stadium. Im L2-Stadium be- ginnt der Schabefraß. Der Kot wird wie im L1-Stadium noch perlschnurartig abgelegt. Erst im L3-Stadium setzt die Raupe den Kot in kleinen Häufchen ab (vgl. Abb. 14/8). 5 — Rumex acetosa-Blatt mit Fraßspur von Pr. (Pr.) alpina-Raupe im L3-Stadium (Blatt- oberseite) 6 — dasselbe (Blattunterseite) 7 — desselbe (Detail Oberseite) 8 — dasselbe (Detail Unterseite) — Der Kot wird nun in kleinen Häufchen abgelegt (vgl. Abb. 14/4). 102 ee Ki 103 Abb. 15: Fotos zur Biologie der statices-Gruppe 1 — Raupe von Pr.(Pr.) alpina ssp. alpina Alb. im L3-Stadium. Es ist sowohl Rand- als auch Schabefraß zu sehen. 2 — Raupe von Pr. (Pr.) statices ssp. statices (L.) (f. statices) im L3-Stadium 3 — Raupen von Pr. (Pr.) storaiae Tarm. im L3-Stadium + — Raupe von Pr. (Pr.) storaiae Tarm. im L5-Stadium. In Schreckstellung. Die Raupen von storaiae machen nach der Überwinterung einen auffallenden Farbwechsel durch. Die Grundfarbe der L1- bis L4-Raupen ist grünlichweiß, die der L5- bis L7-Raupen hinge- gen bläulich grauschwarz. Die Borstenwarzen der Li- bis L4-Raupen sind wie die Grundfarbe gefärbt, jene der L5- bis L7-Raupen hellgrau und von der Grundfarbe deutlich heller abgehoben. 5 — In Blätter und Erde eingesponnener Kokon von Pr. (Pr.) statices ssp. statices (L.). 6 — dasselbe nach Entfernen der Blätter 7 — dasselbe, Kokon herauspräpariert und geöffnet, mit Puppe S — Imago & von Pr. (Pr.) alpina ssp. alpina Alb. an Blüte saugend. 105 Literatur Agenjo, R. (1936): Los Procris Fabr. de Espana (Lep. Zygaen.). — Eos, Madrid, XII.: D. 283—322. (1940): Los Procris no espanoles del Museo de Madrid (Lep., Zygaen.). — Eos, Madrid, XIII.: p. 45—116. (1973): Contribuciön als conocimiento de la faunula lepidopterolögica iberica. Secciön de capturas IX. — Graellsia, 29: p. 9—25. erti, B. (1936): Eine neue alpine Procris-Art Procris alpina nov. spec.. — Ent. Zeitschr., 50 (37/38): p. 435 —439. (1937a): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Procris nebst Beschreibung einer neuen Art. — Ent. Zeitschr., 51 (9/10): p. 86—89, 98 —100. (1937b): Revision und Neubeschreibung asiatischer Procris-Arten. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 27 (2/3): p. 67— 101, 116—126. (1938): Betrachtungen zur Entwicklungsgeschichte des Genus Procris F. (Lep. Zy- gaen.). — Mitt. Münch. Ent. Ges., 28: p. 196—214. (1939): Eine neue Schmetterlingsart — Procris drenowskıi nov. spec. — aus Bulga- rien. — Mitt. Kgl. Nat. Inst. Sofia, 12: p. 43—47. (1940): Über die Südgrenze der Verbreitung von Procris statices L. — Ent. Zeitschr., 53.:1p2250— 251 (1954): Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenidae nebst Revision einiger Gruppen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. Zool. Mus. Berlin, 30/2: p. 117 —4831. (1955a): Zur Kenntnis der Gattung Carcharodus Hbn. (Hesperiidae) mit einer Be- trachtung zum Art- und Gattungsbegriff. — Z. Lepidopt. Krefeld, 3 (2/3): p. 105 —142. (1955b): Über Dualspezies, Artspaltung und Monophylie. — Deutsche Ent. Z., N. E 2, 6jep 2224. (1957): Wesen und praktische Bedeutung des Gattungs-Begriftes. — Ber. 8. Wander- versammlung Deutscher Entomologen, Nr. 11: p. 136—147. (1962a): Anmerkungen zur Theorie der Artspaltung. — Zool. Anz., 169 (11, 12): p. 492297. (1962b): Notiz über Procris alpina Alb. — Nachr.-Bl. Bayer. Entom., 11: p. 96. (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. — Beitr. Ent., 16 (3/4): p. 467—481. (1970): Vergleichende Eindrücke von der Lepidopterenfauna des Nord- und Süd- kaukasus sowie Transkaukasiens. — Nachr.-Bl. Bayer. Entom., 19: p. 118—124. (1971): Zur Kenntnis der Zygaenıden-Fauna des Großen Kaukasus und Transkau- kasiens (Lepidoptera, Zygaenidae). — Faun. Abh. Staatl. Mus. f. Tierk. Dresden, 3: PaSJ— SIE (1973): Über die Variabilität von Procris mauretanica Naufock. — Nachr.-Bl. Bayer. Entom., 22: p. 8—15. (1978): Zur Artfrage von Procris forma heuseri Reichl (Lepidoptera, Zygaenidae). — Nachr.-Bl. Bayer. Entom., 27: p. 13—16. Bischof, A. (1974): Ein Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Procris-Arten (Le- pidoptera). — Mitt. Ent. Ges. Basel, 24: p. 53—60. Daniel, F. (1963): Die Vertreter des Genus Procris in Südtirol, Trentino und dem süd- lich anschließenden Gebirgsland. — Mitt. Ent. Ges. Basel, 13: p. 17—23. Daniel, F.& Forster, W.& Osthelder, L. (1951): Beiträge zur Lepidopte- renfauna Mazedoniens. — Veröffentl. Zool. Staatslg. München, 2: p. 1—78. Dujardin, F. (1973): Description d’especes et de sous-especes nouvelles de Zygaenidae 106 du Maroc. — Entomops (Nice), 4 (29): p. 135—160. Gömez-Bustillo, M.R. & Rubio, F. F. (1976): Mariposas de la Peninsula Iberica, Heteroceros (I). — Servicio de Publ. Minist. Agr. Madrid, 304 pp. Habeler, H. (1966): Die Großschmetterlinge von Graz und seiner Umgebung, II. — Mitt. Naturw. Ver. Steiermark, 96: p. 22—25. — — (1971): Die Großschmetterlingsfauna mit Funddaten von Kleinschmetterlingen des Bezirkes Weiz. — Weiz — Geschichte und Landschaft in Einzeldarstellungen, 1. Liet.: p. 66. Hennig, W. (1950): Grundzüge einer Theorie der phylogenetischen Systematik. — Ber- lın, 370 pp. — — (1957): Systematik und Phylogenese. — Ber. 100-Jahr-Feier Deutsch. Ent. Ges. Ber- lin 1956: p. 50—70. Heuser, R. (1960): Ein Beitrag zur Kenntnis der pfälzischen Procris-Arten mit Beschrei- bung einer neuen Art der Gattung. — „Pfälzer Heimat“, Heft 1. — — (1962): Beobachtungen und Untersuchungsergebnisse an Faltermaterial der Gattung Procris F. aus dem Gebiet der Pfalz. — Nachr.-Bl. Bayer. Entom., 11 (9): p. 88—92. — — (1964): Die Fühlergestaltung bei den Faltern aus der Procris statices L.-Gruppe als Bestimmungsmerkmal. — „Pfälzer Heimat“, 15 (Heft 2). Issekutz, L. (1957): Der Weinstockschädling Theresimima ampelophaga Bayle-Barelle in Ungarn (Lepidopt., Zygaenidae). — Zeitschr. Wien. Ent. Ges., 42: p. 33—61, 75—80. Linne, C.v. (1758): Systema Naturae, ed. X.: p. 495. Mayr, E. (1967): Artbegriff und Evolution. — Paul Parey-Verlag Hamburg-Berlin, 617 pp. — — (1975): Grundlagen der Zoologischen Systematik. — Paul Parey-Verlag Hamburg- Berlin, 370 pp. Naufock,A. (1933): Eine neue spanische Procris. — Zeitschr. Wien. Ent. Ver. 18 (8/9): Dal 63. Naumann, C. (1969): Untersuchungen zur Systematik und Phylogenie der holarkti- schen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera). — Dissertation Math.-Nat. Fakult. Bonn, 304 pp., 238 fig. — — (1977 a): Biologie, Verbreitung und Morphologie von Praezygaena (Epizygaenella) caschmirensis (Kollar, 1848), (Lepidoptera, Zygaenidae). — Spixiana, 1 (1): p. 45 284: — — (1977 b): Stammesgeschichte und tiergeographische Beziehungen der Zygaenini (In- secta, Lepidoptera, Zygaenidae). — Mitt. Münch. Ent. Ges., 67: p. 1—25. Retzius (1783): Caroli de Geer genera et species insectorum. — Lipsiae, 1783. Reichl, E.R. (1964): Procris heuseri spec. nov. und Procris statices L., zwei Arten in statu nascendi? — Nachr.-Bl. Bayer. Entom., 13 (9, 10, 12): p. 89—95, 99—103, 117—120. Roccı, U. (1936/37): La „Zygaena delle vite“ ed alcune specie italiane del gen. Procris F. (s. 1.) (Lepidoptera, Zygaenidae). — Bull. Inst. Entom. Bologna, 9: p. 113—152. Schlee, D. (1968): Vergleichende Merkmalsanalysen zur Morphologie und Phylogenie der Corynoneura-Gruppe (Diptera, Chironimidae). — Stuttg. Beitr. zur Naturk., 180, 150 pp. — — (1971): Die Rekonstruktion der Phylogenie mit Hennig’s Prinzip. — Waldemar Kramer Verlag Frankfurt, 62 pp. Staudinger, O. (1862): Die Arten der Lepidopterengattung /no Leach nebst einiger Vorbemerkungen über Lokalvarietäten. — Stett. Ent. Zeit., 23: p. 341—359. Tarmann, G. (1975): Die Zygaeniden Nordtirols (Insecta: Lepidoptera). — Veröft. Mus. Ferd. Innsbruck, 55: p. 113— 251. 107 — — (1977): Beschreibung einer neuen Grünzygaene, Procris (Procris) storaiae n. sp., aus der südöstlichen Türkei, nebst einiger kurzer Bemerkungen zur Systematik und Bio- logie der statices-Gruppe des Genus Procris (Lepidoptera Zygaenidae). — Nachr.-Bl. Bayer. Entom., 26 (2): p. 97—108. Uebel,W. (1974): Zygaenenzuchten. — Mitt. ent. Ver. Stuttgart, 9: p. 43—61. Verity, R. (1946): Rassegna delle specie Italiane della Tribu Adscitidi (= Genere Procris F. olim) (Lepidopt. Anthrocerides = Zygaenides). — Redia, 31: p. 121—162. Anschrift des Verfassers: Mag. Gerhard Tarmann, Tiroler Landeskundliches Museum im Zeughaus Kaiser Maximilians I Zeughausgasse 1, A-6020 Innsbruck 108 Mitt. Münch. Ent. Ges. 68 109—120 München, 1.2. 1979 ISSN 0340— 4943 Neue Anthribiden aus den Tropen und zur Synonymie einiger bekannter Arten (Coleoptera: Anthribidae) VonR. Frieser Im folgenden werden 12 Arten, 2 Rassen und 1 Variation neu beschrieben. Vom südamerikanischen Kontinent: Ptychoderes viridanus v. ochraceus n.; — Phaenithon wolfrumi n. sp., aureomaculatus n. sp., jucundus ssp. latevittatus n., longirostris n. sp., zischkai n. sp., antoniae n. sp., bucki n. sp., bolivianus n. sp., dives n. sp., jordani n. sp. Von Südafrika: Noxius globulifrons n. sp., camelus n. sp.; — Phloeobiopsis pla- gifer ssp. humerosus n. Von Laos: Ozotomerus commatus n. sp. Gleichzeitig wurde für die Gattung Ozo- tomerus eine Bestimmungstabelle erstellt. Für die Arten Decataphanes pictus Imh. und Phloeobius ferrugineus Fährs. wur- de die Synonymie und für Ptychoderes jordani die Verwandtschaft neu festgelegt. Den Herren P. Basilewsky im Museum Tervuren, Dr. T. Nyholm im Riksmuseum Stockholm und R. T. Thompson im British Museum habe ich für großzügige Unterstützung mit Typen-Vergleichsmaterial zu danken. Ein Teil der hier erwähnten Paratypen aus der Sammlung Zischka ist inzwi- schen in den Besitz der Zoologischen Staatssammlung München übergegangen. Ptychoderes jordani Frieser Meiner Beschreibung in den Ann. d. Naturh. Museums Wien 1959, S. 416 lagen nur Tiere mittlerer und kleinerer Größen zugrunde. Inzwischen habe ich weiteres Material erhalten und kann meine Diagnose in einigen Punkten ergänzen. Die Größenunterschiede sind dieselben, wie bei den verwandten Arten (ca. 8 bis reichlich 20 mm). Ich vergleiche jordani mit Pt. viridanus Boh., es zeigt sich aber nun, daß jordani mehr mit Pt. brevis Jord. verwandt ist. Wie bei diesem, das Prosternum vor den Vorderhüften mit tiefer und breiter Querfurche, von dieser bis zum Vorderrand völlig abgeflacht. Der Prosternalfortsatz ist kurz, dreieckig. Bei brevis wird die Querfurche vorne durch einen breiten Wulst begrenzt. Der Prosternalfortsatz ist fin- gerförmig. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal findet man bei den Fühlern. Während bei jordani die Außenecken des 9. und 10. Gliedes in spitze Dornen ausgezogen sind, sind diese bei brevis und viridanus abgerundet oder nur stumpf gewinkelt. Bei grö- 109 ßeren & & ist auch ein kleinerer Tomentfleck am 1. Hinterleibsegment sichtbar. Sein Abstand vom Hinterrand dieses Segments ist 2—3mal so groß, wie sein Durchmes- ser. Bei viridanus ist dieser Abstand so groß wie der Durchmesser dieses Toment- fleckes, gemessen an gleichgroßen Exemplaren. Die dünnen, grünen Haarschuppen der Oberseite sind stärker mit grauweißen untermischt. Ptychoderes viridanus Boh. var. ochraceus nov. Die grüne Beschuppung der Stammform ist durch ockerfarbene ersetzt. In der Färbung dadurch dem Pt. affınis Jord. täuschend ähnlich. Bisher wurden diese bei- den Arten neben den strukturellen Unterscheidungsmerkmalen auch durch die Fär- bung getrennt, was nun in letzterem Falle nicht mehr möglich ist. Dies und der Um- stand, daß bei der Gattung Ptychoderes Schh. derartig krasse Farbunterschiede in- nerhalb einer Art unüblich sind, rechtfertigen die Nominierung dieser Aberration. Länge: 22 mm 15: Bolivien, Region Chapare, 400m, R.Zischka leg. Holotypus in meiner Sammlung. Decataphanes pictus Imhoff Diese Art setzt sich, wie meine Untersuchungen ergeben haben, aus weiteren 2 Rassen zusammen, die bisher als eigene Arten betrachtet wurden. Nämlich D. va- riicornis Fahraeus und fuliginosus Jordan. In Größe und Färbung besteht, wenn man von den üblichen Schwankungen ab- sieht, innerhalb der drei Rassen kein Unterschied. Die wesentlichen Unterschei- dungsmerkmale sind in der Rüssel- und Fühlerbildung zu finden. Diese Merkmale sind aber jeweils konstant und die Erhaltung dieser bisher als Arten geführten Ras- sen ist somit gerechtfertigt. Sie aber andererseits weiterhin als selbständige Arten zu belassen, ist aus Gründen der Arten-Differenzierung, wie sie innerhalb der Gat- tung Decataphanes Imh. besteht, nicht möglich. Biescchreibune der >Rassen: I. D. pictus pictus Imhoft Rüssel mit tiefen Eindrücken. Die Seitenränder, die Mittelleiste und der Quer- wulst werden dadurch stärker hervorgehoben. Die Fühler bei normalgroßen 5 6 von doppelter Körperlänge; bei kleineren Ex. auch im Verhältnis zur Körperlänge verkürzt, aber immer noch wesentlich länger, als bei gleichgroßen Stücken der II. Rasse. Beim $ das 8. Fühlerglied in der Regel kürzer, nach vorne deutlich ver- breitert und nur um die Hälfte länger als breit. Länge: 7—20 mm Verbreitung: Tropisches Westafrika, Zentral-, Südwest- und Ostafrika. II. D. pictus variicornis Fähraeus Rüsselbildung wie bei pictus pictus, aber die Fühler beim 5 wesentlich verkürzt. Bei gleicher Größe ungefähr !/s kürzer. Beim $ das 8. Glied schlanker, gegen die 110 Spitze kaum verbreitert, doppelt so lang wie breit. Beim Ö überragt auch bei gro- ßen Exemplaren das 2. Fühlerglied nicht den Hinterrand der Augen. Die Typenserie aus dem Naturhistorischen Riksmuseum Stockholm, bestehend aus 2586 und 1, hat mir vorgelegen. Eine Originalbeschriftung war aber nicht mehr vorhanden. Die Tiere wurden von mir entsprechend mit Lecto-Holotypus (4), Lecto-Allotypus (?) und Lecto-Paratypus (3) beschriftet. Länge: 9—16 mm Verbreitung: Südafrika (die Typen von Caflraria), Zaire. III. D. pictus fuliginosus Jordan Die Fühlerbildung wie bei pictus pictus, der Rüssel aber nur mit sehr flachen Ein- drücken. Die Leisten daher nur schwach entwickelt. Länge: 12—18 mm Verbreitung: Südafrika. Noxius variegatus Fähraeus Die Ähnlichkeit mit N. curtirostris Rey von Südeuropa und Kleinasien ist groß. Etwas gedrungener gebaut, die Fleckenzeichnung der Flügeldecken gleichmäßiger. Halsschild etwas breiter als lang. Der Nahtstreifen der Flügeldecken hinter dem Schildchen nicht aufgeschwollen, die Subbasalwölbung daneben ist deutlich höher als der Nahtstreifen in diesem Bereich. Neben dem noch gut erhaltenem Typus im Riıksmuseum Stockholm, der mir vor- gelegen hat, habe ich nur noch weitere 5 Exemplare von Natal gesehen, die sich im Museum Alex. Koenig in Bonn befinden. Ein weiteres Exemplar der gleichen Serie gehörte zur folgenden Art. Noxius globulifrons spec. nov. Die Gestalt wie N. curtirostris Rey, die Grundfärbung gelblich, fahl. Halsschild beiderseits der Scheibe, vom Hinterrand ausgehend, 2 schwarze Längs- wische, die nach vorne etwas über die Mitte reichen. Diese in ihrer Breite etwas ver- änderlich, oder in Flecken aufgelöst. Halsschildseiten ebenfalls # angedunkelt. Auf den Flügeldecken die Subbasalwölbung, eine V-förmige Makel dahinter und ein paar kleinere Flecken an den Seiten dunkel. Die Oberseite dünner, die Unterseite et- was dichter greis behaart. Die Stirn zwischen den Augen stark gewölbt und nur sehr fein punktuliert. Halsschild so breit wie lang. Die Scheibe und die Querleiste wie bei curtirostris gebildet. Auf den Flügeldecken der Nahtstreifen hinter dem Schildchen nicht gewölbt. Die Subbasalwölbung daneben deutlich. Länge: 3,1—4 mm Untersuchtes Material: 5 Exemplare, alle von Süd-Afrika, Natal, Southboom, 17”.(Holotypus), 19. und 21. 4.1956, ex Coll. Breuning. — 1 Ex. ohne nähere Fundortsangabe, ex Coll. Oberthür im Museum Alex. Koenig Bonn (Paratypus). Die Holo- und 2 Paratypen im Museum Tervuren, 1 Paratypus in meiner Sammlung. 141 Noxius camelus spec. nov. Grundfärbung grau wie bei N. fallax Fährs. und mit diesem auch am nächsten verwandt. Die dunkle Zeichnung der Halsschildscheibe wird aus 2 Ringen gebildet. Der äußere große, ist nach hinten geöffnet und entspringt aus der dunklen Basalmakel hinter der Querleiste. Nach vorne erreicht sie */s der Halsschildlänge. Der innere kleinere Ring ist nach hinten an der Querleiste geschlossen und reicht ein wenig über die Halsschildmitte. Besonders gegen den Vorderrand sind die hellen Haarschuppen stärker mit ockerfarbenen untermischt. Auf den Flügeldecken der Subbasalhöcker bis zum Vorderrand und der Raum da- zwischen schwärzlich. Das Schildchen bleibt hell. Die abwechselnden Zwischenräume ab der Mitte nach hinten gitterartig, dunkel gefleckt. Der Schulterbereich bleibt mehr einfarbig grau wie das Pygidium und die Unterseite. Fühler und Beine rötlichbraun, die Keule angedunkelt, gleichmäßig dünn, greis behaart. Die Stirn zwischen den Augen nur sehr leicht gewölbt. Kopf und Rüssel liegen nicht in einer Ebene, aber viel weniger winkelig abgesetzt als bei N. globulifrons sp. n. Fühlerkeule kürzer, kürzer als die restlichen Geißelglieder ohne die beiden ersten verdickten Glieder. Querleiste des Halsschildes in der Mitte völlig gerade, die Wölbung liegt beider- seits in der Seitenmitte. Flügeldecken mit auffällig hohem Subbasalhöcker, die Naht dazwischen stärker nach vorne-unten geneigt. Alle anderen Zwischenräume abgeflacht. Pygidium so lang wie breit, abgeflacht, breit verrundet. Länge: 4 mm 1 2: Südafrika, Damaraland (Holotypus in meiner Sammlung) Phaenithon wolfrumi spec. nov. In die Gruppe des Ph. gravis Fährs. gehörend. Rüssel mit zwei breiten hellen Längsbinden, die nur durch die kräftige Mittelleiste getrennt werden; sie teilen sich auf der Stirn und berühren den Innenrand der Augen. Nach hinten sind diese zwei Binden als etwas aufgelockerte Dorsolateralbinden bis zum Hinterrand des Hals- schildes verlängert und verbinden sich dort mit der hellen Unterseite. Nach innen verbinden sie sich mit der schmalen Mittelbinde, die in der Regel nur bis zur Mitte reicht und in eine Spitze ausläuft. Manchmal ist sie in der vorderen Hälfte noch durch ein paar Pünktchen markiert. Eine breite Suturalmakel auf den Flügeldecken reicht bis zum Absturz, ist hinter dem Vorderrand bis zu den Schultern, vor der Mitte bis zum 3. und am Absturz bis zum 4. Zwischenraum erweitert. Dazu noch je eine kleinere Lateral- und Seitenmakel. Fühler und Tarsen schwarz, nur das 1. Glied der Mitteltarsen mit hellem Basal- ring. Schenkel und Schienen hell behaart, letztere mit dunklem Apikalring. Pygidi- um einfarbig hell, oder mit zwei runden Flecken in der Mitte. Unterseite einfarbig hell, nur die Abdominalsegmente mit einer Reihe dunkler Lateralmakeln. Rüssel dreimal so breit wie lang, dicht und stark rugulos skulptiert. Eine kräftige Mittelleiste reicht vom Hinterrand des Kopfes bis zur Rüsselspitze. Vorderrand des Rüssels tief und breit, nahezu halbkreisförmig ausgeschnitten. Der Abstand vom 112 Vorderrand der Augen so groß wie das 2. Fühlerglied lang. Halsschild an der Basıs 1/4 breiter als lang. Scheibe in der Mitte mit breiter Querwölbung, zwischen dieser und der Querleiste breit eingedrückt. Querleiste in der Mitte konkav, an den Win- keln mit der Seitenleiste verrundet, letztere bis zur Mitte verlängert. Schildchen so lang wie breit. Gestalt der Flügeldecken wie bei gravis, ebenfalls mit stark gewölbtem dritten Zwischenraum. Pygidium länger als breit, abgestutzt. Abstand der Vorderhüften zum Vorderrand des Prosternums nur ein wenig klei- ner als der Durchmesser der Vorderhüften. Mesosternalfortsatz an der Spitze nach hinten gebogen, die Seiten schwach gewulstet. Abdominalsegmente 1—4 seicht ein- gedrückt; das 5. mit einem tieferen, scharfkantigen Längseindruck. Länge: 7—9 mm 3&&: Brasilien, Lucena (Holotypus), — Santa Catharına, Hansa Hum- boldt, Coll. Reitter, (Paratypus, im Museum Frey, Tutzing), — „Brasilien“, ohne nähere Angabe (Paratypus, im Museum Budapest). Holotypus in meiner Sammlung. Phaenithon aureomaculatus spec. nov. Oberseite schwarz, mit blaugrauen und goldgelben Makeln. Letztere sind beson- ders auf den Flügeldecken zahlreicher und größer als die anderen. Auch die Unter- seite gleichermaßen gefleckt. Rüssel dreimal so breit wie lang, dicht und fein ruguliert, ohne Mittelleiste. Vor- derrand in der Mitte nur seicht ausgerandet, die Seitenwinkel vollständig verrundet. Der Abstand der Fühlergruben zum Vorderrand der Augen ist so groß wie das 2. Fühlerglied breit. Stirn halb so breit wie der Rüssel, mit feiner, aber deutlicher Mittelleiste. Halsschild an der Basis um !/s breiter als lang, die Scheibe gleichmäßig gewölbt. Die Querleiste bikonvex, an den Seiten mit der Seitenleiste einen rechten Winkel bildend. Die Seitenleiste nur um !/s der Seiten nach vorn verlängert. Schildchen so lang wie breit. Flügeldecken um die Hälfte länger als breit. Der Vorderrand beiderseits in der Mitte stark aufgebogen, dahinter eingedrückt. Die ungeraden, abwechselnden Zwi- schenräume in ihrer gesamten Länge stärker gewölbt. Die Naht ist ab der Mitte et- was stärker eingedrückt. Pygidium spitzwinkelig. Vorderschienen gegen die Spitze stark erweitert. Meso- sternalfortsatz an der Spitze breit nach hinten gebogen und flach abgerundet. Länge: 7 mm 15: Rio Grande do Sul, F. S. Paula, Brasilien. Holotypus ın meiner Samm- lung. Phaenithon jucundus Jordan ssp. latevittatus nov. Die helle Dorsolateralbinde des Halsschildes ist viel breiter als bei der Nominat- form. In ihrer gesamten Länge gleichbreit und in der Mitte nicht unterbrochen. Die hellen Flecken der Flügeldecken sind ebenfalls vergrößert. Die abweichende Zeich- nung ist konstant, es liegen keinerlei Übergänge vor. Länge: 6—8 mm 113 656 und PP von Guatemala, $S. Ysıdro — 1102, 28.4.1947, E.D. Algert leg. Der Holo- und Allotypus, sowie2 Paratypen im US National Museum Washington.2 Paratypen in meiner Sammlung. Phaenithon longirostris spec. nov. Oberseite schwarz mit heller, schwach gelblicher Zeichnung. Nächstverwandt mit Ph. curvipes Germ. Kopf und Rüssel mit zwei schmalen Dorsalbinden, die den Innenrand der Augen berühren und dort endigen. Halsschild in den Basalwinkeln und die Basis in der Mitte mit größeren Flecken, dazwischen mit verstreuten, kleineren Punkten. Eine schmale Mittelbinde, die von einer breiten, geraden Basalmakel ausgeht, ist in der Mitte breit unterbrochen. Flügeldecken mit angedeuteter Mittelbinde, die an der Naht unterbrochen ist. An den Seiten nur mit wenigen kleinen Flecken. Pygidium an der Basis mit einem großen, in der Mitte mit 3 kleineren Flecken. Unterseite schwarz, nur das Abdomen mit 2 Reihen heller Makeln, von denen die äußeren die größeren sind. Ein breiter Mittelring der Mittel- und Hinterschienen, die Oberseite des 1. und 2. Gliedes der Vorder- und Mitteltarsen und nur das 1. Glied der Hinter- tarsen hell behaart. Rüssel so lang wie breit und stärker gerunzelt. Sinus des Vorderrandes tief und nahezu halbkreisförmig; die Apikalwinkel verrundet. Abstand der Fühlergruben zum Vorderrand der Augen so groß wie Glied 1 + 2 der Fühler. Sinus der Augen ebenfalls tief, so tief wie breit. Die Stirnbreite zwischen den Augen beträgt ein Drit- tel der Rüsselbreite, mit drei vollständigen, abgeflachten Längsleisten, die mittlere am breitesten. Schildchen so lang wie breit. Flügeldecken ein Viertel länger als breit, mit stärker vertiefter Naht in der hin- teren Hälfte. 3. Zwischenraum schwächer gewölbt als bei curvipes. Pygidium länger als breit, die Spitze verrundet. Prosternum vor den Vorderhüften mit breitem, tie- fem und am Grunde glattem Längseindruck. Die Ränder des Eindrucks scharfkantig. Abstand der Vorderhüften zum Vorderrand des Prosternums etwas größer als ein Hüftdurchmesser. Mesosternalfortsatz vollkommen flach, an der nach hinten gebo- genen Spitze breit abgerundet. Durch die Länge des Rüssels, den Eindruck des Prosternums und die Zeichnung wesentlich von allen bisher bekannten Arten dieser Gattung verschieden. Länge: 8—12 mm Eine kleine Serie ö & und ??: Bolivia, Region Chapare, 400 m, 15. 11. 1951, R. Zischka leg. Der Holotypus(Ö) und einige Paratypen in meiner Sammlung, der Allotypus(®) und die restlichen Paraty pen in der Samm- lung Zischka. Phaenithon zischkai spec. nov. In der Zeichnung dem Pb. gravis Fährs. sehr ähnlich. Die neue Art unterscheidet sich hauptsächlich durch das Fehlen des hellen Schulterfleckes, der bei gravis in der Regel an der Basis mit der großen Suturalmakel verbunden ist. Auch in der Struktur 14 EEE dem gravis sehr ähnlich, aber die Stirnbreite zwischen den Augen beträgt etwas we- niger als ein Viertel der Rüsselbreite. Bei gravis beträgt sie nahezu ein Drittel der Rüsselbreite. Am Vorderrand des Rüssels weniger tief ausgerandet. Die Querleiste am Halsschild weniger konkav, die Scheibe davor schwächer ein- gedrückt. Flügeldecken in der Regel kürzer als bei gravis, aber auch bei gravis gibt es Tiere mit verhältnismäßig kurzen Flügeldecken. Abdominalsegmente 1—4 wie bei gravis in der Mitte eingedrückt, das 5. Segment aber nur mit einer sehr flachen Grube, die fast die gesamte Länge des Segments ein- nımmt. Bei gravis ıst die Grube kleiner und tiefer und reicht kaum über die Mitte des Segments hinaus. Länge: 8—12 mm. 15, 4 2: Bolivia tropica, Region Chapare, 400 m, 15. 11. 1951, R. Zischka leg. Der Holotypus (5) und 2 Paratypen in meiner Sammlung, der Allo- typus (P) sowie ein Paratypus in der Sammlung Zischka. Phaenithon antoniae spec. nov. Dunkelbraun, vom Vorderrand des Rüssels reicht eine breite gelbe Binde bis zur Stirn, welche sie völlig ausfüllt. Diese Binde teilt sich am Hinterkopf und die bei- den Äste laufen gleichbreit bis zum Hinterrand des Halsschildes und bilden die hel- len Dorsolateralbinden. Die helle Mittelbinde verjüngt sich bis zum Vorderrand in eine Spitze. Die braune Dorsolateralbinde ist etwas breiter als die gleichfarbene La- teralbinde. Jede der dunklen Binden ist aber breiter als die hellen Binden. Schild- chen gelb. Flügeldecken braun, ein breiter Streifen hinter dem Vorderrand, der eine dunkle Makel beiderseits einschließt, hell. Je ein gelber Fleck in der Mitte neben dem Seitenrand und neben der Naht in der Mitte. Die Spitzenwinkel gelb umran- det. Pygidium und Unterseite einfarbig schmutziggrau. Rüssel dreimal so breit wie lang, dicht und fein ruguliert. Am Vorderrand mit breitem, nur sehr flachem Ausschnitt und an den Vorderwinkeln verrundet; ohne Mittelleiste. Der Abstand vom Vorderrand der Augen zu den Fühlergruben ent- spricht der Breite des 2. Fühlergliedes. Die Stirnbreite entspricht ?/s der Rüsselbrei- te. Die Mittelleiste der Stirn ist äußerst fein. Halsschild um !/3 breiter als lang, vor der Querleiste nur schwach eingedrückt. Die Querleiste in der Mitte konkav, an den Seitenwinkeln verrundet und um !/; der Seitenlänge nach vorn verlängert. Schildchen um die Hälfte breiter als lang. Flügeldecken stark gewölbt, die Zwischenräume völlig abgeflacht. Nur die Naht im Spitzendrittel leicht eingedrückt. Pygidium ein wenig länger als breit, die Spitze verrundet. Der Abstand der Vorderhüften zum Vorderrand des Prosternums ent- spricht 1/3 des Vorderhüftdurchmessers. Mesosternalfortsatz an der Spitze breit nach hinten gebogen und völlig abgeflacht. 5. Abdominalsegment in der Mitte des Hinter- randes ausgeschnitten. Länge: 5,5 mm 1 2: Bolivien, Region Chapare, 400 m, 10. 1950, R. Zischka leg. Holo- typus in meiner Sammlung. 615 Phaenithon bucki spec. nov. Nächstverwandt mit Ph. nigritarsis Jord.. Die Mittelbinde des Halsschildes ist schmaler und ohne die helle Makel vor dem Hinterrand. Dagegen schließt sie eine helle Spitzenmakel ein. Die Suturalmakel der Flügeldecken reicht bis zur Decken- mitte, ist aber etwas schmaler. Die helle Spitzenmakel ebenfalls etwas schmaler, sie schließt beiderseits im Nahtwinkel einen dunklen Flecken ein. Vorderrand des Rüssels tief ausgerandet, bei nigritarsis nur sehr seicht. Querleiste des Halsschildes in der Mitte stumpfwinkelig. Abstand der Vorderhüften zum Vor- derrand des Prosternums !/; des Vorderhüftdurchmessers. Länge: 5,5 mm 2 92: Brasilien, Rio Grande do Sul, 18.1.1949 (Holotypus) und 21.1. 1949 (Paratypus),Pe.P.Buck leg. Diese Art ist Herrn Padre P.Buck gewid- met, dem ich u.a. für die Überlassung dieser schönen Art zu danken habe. Holotypus in meiner Sammlung. Phaenithon bolivianus spec. nov. In Gestalt und Färbung dem P. leopardinus Fährs. täuschend ähnlich, aber die Vorderschienen zur Spitze nicht verbreitert. Das 1. Glied der Vordertarsen ist bis auf einen schmalen Spitzenrand weiß. Vorderrand des Rüssels tiefer, halbkreisförmig ausgerandet. Die feinen Seiten- kielchen der Stirn parallel, nach hinten nicht konvergierend. Halsschild wie bei /eopardinus, die Querleiste in der Mitte gerade, nicht gewinkelt. Flügeldecken mit kräftiger Subbasalwölbung, die Decken dahinter flach einge- drückt. Die Naht ist nur schwach eingedrückt, der dritte Zwischenraum schwächer gewölbt und tritt weniger auffällig rippenförmig vor. Länge: 7—8,5 mm 3 22: Bolivien, Region Chapare, 400 m, 10.1951, R.Zischka leg. Der Ho- lo- und ein Paratypus in meiner Sammlung, 1 Paratypus in Sammlung ZAilsichika: Phaenithon dives spec. nov. Die gesamte Oberseite dicht graugrün gefleckt, die Flecken teilweise ineinander- fließend. Die dunkle Färbung ist stark reduziert und bildet keine zusammenhängen- den Flecken. Rüssel dreimal so breit wie lang, vorne nur flach ausgerandet, dicht gerunzelt und ohne Mittelkiel. Der Abstand vom Unterrand der Augen zu den Fühler- gruben entspricht der Breite des 2. Fühlergliedes. Die Stirn mit feiner Mittelleiste, zwischen den Augen halb so breit wie der Rüssel. Halsschild am Hinterrand um die Hälfte breiter als lang. Die Seiten gerade nach vorne verengt. Scheibe nur leicht und gleichmäßig gewölbt. Die Querleiste ganz ge- rade, in der Mitte nicht gewinkelt. Die Seitenwinkel bei 90°, verrundet, die Sei- tenleiste bis zur Mitte verlängert, mit am Ende nach oben gerichteter Spitze. Flügeldecken kurz, nur wenig länger als breit. Der erste Zwischenraum hinter 116 dem Schildchen stark gebuckelt. Die Schulterbeule nur schwach entwickelt, kaum vorstehend. Alle anderen Zwischenräume gleichförmig abgeflacht, nur der Naht- streifen im letzten Drittel seicht eingedrückt. Vorderschienen zur Spitze stark verbreitert, so lang wie der Halsschild. Das 1. Glied der Vordertarsen schwarz wie bei leopardinus. Pygidium um die Hälfte länger als breit, zur Spitze schwach gerundet verengt beim d, die Spitze etwas aufgebogen beim $. Im basalen Teil etwas stärker ge- wölbt. Der Abstand von den Vorderhüften zum Vorderrand des Prosternums beträgt !/; des Vorderhüftdurchmessers. Vorderhüftfortsatz fingerförmig, zugespitzt. Mit- telhüftfortsatz breit und flach, nach hinten gebogen, breiter als ein Hüftdurchmesser. Am Hinterrand gerade abgestutzt und nicht ausgerandet. Abdominalsegmente ın beiden Geschlechtern ohne Eindrücke. Länge: 3—6,5 mm 456,59®: Brasilien, Santa Catarina, Nova Teutonia, 11. 1973 (1d Ho- lot yp ustund 422); 12. 1972718), 121973 (12) alle FE. Plaumann leg.; — Rio Grande do Sul, F. S. Paula, 1. 7. 1937 (256) P. Buck leg. Holo- typus in meiner Sammlung. Phaenithon tibialis Jordan (Syn.: Phaenithon colonis Jordan) In einem seiner letzten Briefe an mich schrieb mir Dr.K. Jordan, daß er beı der Beschreibung seines Ph. colonis (Nov. Zool. 1937, S. 249) den von ıhm schon früher beschriebenen Ph. tibialis (Nov. Zool. 1904, S. 292) übersehen hat und colo- nis identisch mit tibzalıs ist. Dies wird auch durch den Vergleich der beiden Beschrei- bungen bestätigt. Die nachfolgend beschriebene und zu Ehren nach Dr. K. Jordan benannte Phaenithon-Spezies sollte eigentlich noch zu seinen Lebzeiten publiziert werden. Er hatte sie mir noch als „spec. nov.“ bestätigt. Phaenithon jordani spec. nov. Oberflächlich betrachtet in Gestalt und Zeichnung dem Ph. inconditus Fährs. nahestehend. Durch das vor den Vorderhüften verkürzte und nicht eingedrückte Prosternum in die Gruppe des Ph. clavicornis F. gehörend. Vom Vorderrand des Rüssels reicht eine breite rötlichbraune Binde über den Kopf, die Stirn wird von ihr vollständig ausgefüllt. Am Halsschild sind nur ein schwarzer Discal- und ein weißer Basalfleck deutlich hervorgehoben. Ansonsten die Oberseite rötlichbraun, mit verworrener, zusammenhangloser, schwarzer Zeich- nung. Gegen die Seiten verstärkt mit silbriggrauen Pünktchen untermischt. Schild- chen weiß. Die helle Suturalfläche der Flügeldecken ist unregelmäßig. Sie reicht seit- lich bis zum 3.—4. Zwischenraum, nach hinten bis zum Absturz und wird in der Mitte durch eine dunkle Querbinde unterbrochen. Die Seiten der Flügeldecken so- wie das Pygidium und die gesamte Unterseite sind wie die Halsschildseiten gefärbt. Fühler und Beine schwarz, nur die Schienen rötlich, mit schwarzem Apikalring. 117 Rüssel dreimal so breit wie lang, stark gerunzelt, ohne Mittelleiste. Am Vorder- rand mit breitem und tiefem Ausschnitt. Die Stirn ist nur halb so breit wie der Rüs- sel, mit kräftiger Mittelleiste, daneben längsrunzelig skulptiert. Die Augen weit vom Hinterrand der Fühlergruben entfernt, so weit wie die Länge der beiden ersten Fühlerglieder zusammen. Halsschild nur um !/s breiter als lang. Die Querleiste ist in der Mitte nahezu ge- rade, an den Seiten verrundet und nur ein wenig verlängert. Die Scheibe leicht ge- wölbt und vor der Querleiste nicht eingedrückt. Schildchen so lang wie breit. Flügeldecken um die Hälfte länger als breit. Im basalen Bereich mit deutlicher Querwölbung. Der Nahtstreifen ist erst ab der Mitte eingedrückt. Der dritte Zwi- schenraum ist stärker gewölbt und tritt besonders nach hinten rıppenförmig vor. Vorderschienen beim & verlängert und stärker gekrümmt, aber gegen die Spitze nicht wesentlich verbreitert. Pygidium länger als breit, die Spitze in beiden Geschlechtern breit verrundet. Der Abstand der Vorderhüften vom Vorderrand des Prosternums ist kleiner als ein Hüftdurchmesser. Mesosternalfortsatz mit der Spitze nach hinten gebogen, die Sei- tenränder etwas wulstförmig. Die Abdominalsegmente 1—4 beim 5 flach einge- drückt, das 5. mit einem kreisrunden flachen Eindruck am Hinterrand. Länge: 9,5—10 mm 18,2 22: Bolivien, Region Chapare, 400 m, 15. 11.1951 (1d,Holotypus), 1.9.1951 (1%, Allotypus); — Brasilien: Para, Tiriös, Alto Parä d’Oeste, 1.11.1963, Machado und Pereira leg. IP Paratypus) Deo typus in meiner Sammlung, der Allotypus in Sammlung Zischka. Der Para- typus im Museu de Zoologia da Universidade de Sao Paulo. Phloeobius ferrugineus Fähraeus Der Typus im Riksmuseum Stockholm ist ein immatures Weibchen, aber noch in gutem Zustand. Herr Dr. Nyholm, der mir u. a. auch diesen Typus zur Ansicht sandte, ist auch meiner Meinung, daß diese Art ferrugineus Fahraeus und nicht compressicornis Gyllenhal heißen muß. Der Name compressicornis Gylih. erscheint zwar 6 Jahre früher, die eigentliche Beschreibung und Festlegung des Typus erfolgte aber erst durch Fähraeus in Schoenherr, Gen. Curc. V.1839, S.264, wo er die Art ferrugineus nennt. Zweifellos war bei beiden Beschreibungen dasselbe Tier gemeint. Gyllenhal hat aber in Schoenherr, Gen. Curc. I. 1833, S. 134 keinen neuen compressicornis be- schrieben, sondern dieses Tier fälschlicherweise für compressicornis Fabricius gehal- ten. Dieser compressicornis F. ist aber eine Art aus der Gattung Polycorynus Schh. Ein weiteres Synonym zu Ph. ferrugineus Fähr. ist Anthribidus valecornis Wolfrum. Mir hat auch der Typus der von Wolfrum in der Rev. Zool. Bot. Afr. LVII, 1958, S. 31 beschriebenen Art vorgelegen. Der Vergleich dieses Typus mit dem des ferrugineus hat bestätigt, daß es sich um dieselbe Art handelt, da sich die Typen in keinem Punkte unterscheiden. Wolfrum stellt seinen valecornis in die Gattung Anthribidus Fährs. und vergleicht ihn mit A. natalensis Fahrs. Die Gattung Anthribidus unterscheidet sich 118 von der Gattung Phloeobius Schh. nur durch die bis zum Vorderrand verlängerte Seitenleiste des Halsschildes. Bei ferrugineus (valecornis) reicht diese Seitenleiste des Halsschildes nicht über die Seitenmitte hinaus. Phl. ferrugineus Fähr. ist nächstverwandt mit Phl. decipiens Jord. Wie bei die- sem sind die Fühler der ö 5 gegenüber denen der ?% nicht auffällig stark verlängert, dagegen sind die mittleren Geißelglieder der Fühler bei den dd knotig verdickt. Die Scheibe des Halsschildes ist gleichmäßig gewölbt, die Mittelfurche nur sehr seicht, daneben nicht gebuckelt. Die Synonymie von Phl. ferrugineus Fährs. lautet also folgendermaßen: Phloeobius ferrugineus Fähraeus Anthribus ferrugineus Fähraeus Anthribus compressicornis Fabricius sensu Gyllenhal nec Fabricius Anthribidus valecornis Wolfrum Phloeobius decipiens Jordan Von dieser scheinbar seltenen Art habe ich ein weiteres ? von Ghana, Ntronang, 2.2.1975, K.Ad!bauer leg. Dieses Tier wurde vom Fänger freundlicherweise meiner Sammlung überlassen. Phloeobiopsis plagifer Jordan subsp. humerosus nov. Die kleine, etwas heller ockerfarbene Humeralmakel der Stammform, die bei die- ser nur auf den Humeralbereich beschränkt bleibt, rein weiß und gegen die Naht und nach hinten auffällig ausgeweitet. Diese neue Subspezies erhält durch die Fär- bung eine große Ähnlichkeit mit Phloeobiopsis farinosus Jordan. Länge: 7—10,5 mm Eine Serie von Südafrika, viele Fundorte. Der Holotypus vom Waterberg, er befindet sich im Transvaal Museum, Pretoria. Ozotomerus commatus spec. nov. Die Färbung ähnlich wie bei O. maculatus Perr. und mit diesem auch am nächsten verwandt. Die dunkle Querbinde im hinteren Teil der Flügeldecken schmal, scharf begrenzt und schräg nach hinten gerichtet. Die Grundfärbung ist etwas heller grau, die dunk- len Sprenkeln sind nur spärlich, oder gar nicht vorhanden. Der Vorderrand des Rüssels ist in der Mitte stark aufgebogen. Die ersten 3 Füh- lerglieder beim ö sind 1!/smal länger als breit. Das 4., verdickte Glied ist eiförmig und vorne gerade abgeschnitten. Die Glieder 5—8 wie bei maculatus. Die Keule ist schmaler, das 10. Glied quer. Bei maculatus sınd die ersten 3 Fühlerglieder reichlich doppelt so lang wie breit, das 4. ist birnenförmig. Länge: 8,5—9 mm 18, 12: Laos, Umg. Vientiane, 3.—4. 1963. Holotypus in der Zoolo- gischen Staatssammlung München, der Allotypus in meiner Sammlung. 119 Tabelle der Gattung Ozotomerus Perroud Die Seitenleiste des Halsschildes reicht nach vorne etwas über die Mitte hinaus. Die Seiten davor bis zum Vorderrand verrundet. Der Vorderrand des Halsschildes ıst vor den Seitenwinkeln nur sehr schwach ausgeschnitten. Spitzenwinkel der Flügeldecken mit 2 großen runden Flecken. O. japonicus Sharp Der Vorderrand des Halsschildes ist vor den Seitenwinkeln tief ausgerandet. Die dunkle Flecken- oder Bindenzeichnung der Flügeldecken steht weiter vorne am Absturz oder sie fehlt gänzlich. Flügeldecken mit gemeinschaftlicher, dunkler Makel auf der Scheibe, die seitlich zum 5. Zwischenraum reicht und ist vorne an der Naht einmal und an ihrem Hinterrand beiderseits der Naht je einmal ausgeschnitten. Die dunklen Haare der Makel + mit hellen untermischt. O. bipunctatus Montrz. (waterhousei Pasc.) Flügeldecken mit einer Querbinde am Abfall. Die Querbinde ist breit und unregelmäßig. Die Abgrenzung nach vorne ver- wischt. Die ganze Oberseite dicht mit dunklen Sprenkeln übersät. O. maculosus Perr. Die Querbinde ist schmal, beiderseits scharf begrenzt, schräg nach hinten gerichtet und in eine Spitze auslaufend. Die dunklen Sprenkeln nur sehr spärlich oder sie fehlen ganz. OÖ. commatus sp.n. Die eigentliche Seitenleiste des Halsschildes endet zwar nach der Mitte, die Seiten davor jedoch scharf gekantet. Die Oberseite dunkel und hell gesprenkelt. Flügeldecken mit je einer dunklen runden Makel im letzten Drittel. O. rugicollis Jord. Halsschild, ein schmaler Basalrand der Flügeldecken und deren Spitze im größe- ren Umfange heller bräunlich oder gelblichrot. Rest der Flügeldecken einfarbig grau. O. discoidalis Jord. Literaturverzeichnis Fähraeus, Schh. Gen. Curc. V. 1839, S. 246—249 Oefv. Ak. Forh. 1871, S. 437 Frieser, Ann. Mus. Wien, 63, 1959, S. 416 Fol. Ent. Hung. 1975, 5.29 Gyllenhal, Schh. Gen. Curc. I, 1833, S. 134 Imhoff, Gen. Cure. I, 1942, nr. 32 Jekel, Ins. Saund. I, 1855, S. 407 Jordan, Nov. Zool. I, 1894, S. 591—651; XI, 1904, S. 242—309; IDOL DE OITISOIBENIIN DS, 2238 XL, 1937, S. 208—261 Stett. Ent. Zeit. LVI, 1895, S. 196 Tijdschr. Ent. LIX, S. 161 Voy. All. et Jeann. Afr. or. Col. I, 10, 1914, S. 338 Ent. Mitt. 1922, S. 150 Pascoe, Ann. Mag. Nat. Hist. (3) 4, 1859, S. 331—332 Sharp, Trans. Ent. Soc. London, 1891, S. 320 Wolfrum, Rev. Zool. Bot. Afr. LVII, 1958, S. 31 Anschrift des Verfassers: Robert Frieser, Edelweißstr. 1, 8133 Feldafing Mitt. Münch. Ent. Ges. 68 121—143 München, 1. 2. 1979 ISSN 0340—4943 Studien an den paläarktischen Arten der Gattung Cryptobium Mannerheim (Col. Staphylinidae, Subfam. Paederinae), mit einer Bestimmungstabeile dieser Arten und den Beschreibungen zweier neuer Arten (160. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden) Von f Otto Scheerpeltz Vorbemerkungen zur Geschichte der Gattung Cryptobium Mannerheim und ihrer paläarktischen Arten Die Gattung Cryptobium wurde von Mannerheim (1830, Mem. Acad. Sc. St. Petersb. I., p. 38) auf die vorwiegend europäische Art fracticorne Paykull (1800, Fauna Suecica, III., p. 439, als Paederus beschrieben) gegründet (Typus generis). Auch Gravenhorst hatte 1802 (Coleoptera Microptera Bruns- viciensia, p. 53, 179) zwei nordamerikanische Arten der Gattung, allerdings als La- throbium, beschrieben. Erichson machte 1839—40 in seinem für die Staphy- linidenkunde grundlegenden Werke „Genera et species Staphylinorum“ p. 561 bis 576 drei Arten der Gattung Cryptobium Mannerheim aus der nearktischen und weitere 19 Arten aus der neotropischen Faunenregion bekannt. Es zeigte sich schon damals, daß die Gattung Cryptobinm Mannerheim in der neotropischen Faunen- region eine große Anzahl von Arten zu haben schien, was sich dann auch in den fol- genden Jahrzehnten vollauf bestätigte. Zahlreiche Autoren, Fauvel, Lecon- te, Sharp, um nur einige von den älteren Autoren zu nennen, Bernhau- er, Cameron aus der jüngeren Zeit beschrieben im Laufe der Jahre geradezu eine Fülle von Arten aus allen Faunenregionen. Doch waren es vor allem Arten aus der neotropischen Faunenregion, die in immer größerer Zahl bekannt wurden. Heu- te sind aus allen Faunenregionen bereits nahezu 400 Arten dieser Gattung bekannt geworden. Aus der paläarktischen Faunenregion war lange Zeit nur die verhältnismäßig kleine Art fracticorne Paykull bekannt. Dann wurde durch Hochhuth (1851, Bull. Soc. Nat. Moscou, XXIV/3, p. 35) eine der Art fracticorne Paykull sogar nicht ähnlich erscheinende und im Verhältnis zu ihr riesige Art chaudoiri aus dem östlichen Mediterraneum beschrieben, zu der sich ın jüngster Zeit eine zweite, ebenso große und ihr sehr ähnliche Art aus dem Iran und Turkestan gesellte, iranoturke- stanicum Scheerpeltz. Schon beim Anblick dieser beiden, von der ursprünglich die Gattung repräsentie- renden Art fracticorne Paykull so grundverschieden erscheinenden Arten drängt sich das Verlangen nach einer Scheidung solcher Formen zumindest in Untergattun- 121 gen auf und es fehlte auch in früheren Zeiten beim dauernden weiteren Bekannt- werden neuer, wieder anders gestalteter Arten aus den anderen Faunenregionen nicht an Versuchen, solche Gruppierungen ın Untergattungen der Gattung Crypto- bium Mannerheim oder gar in eigenen Gattungen vorzunehmen. So hatte auch schon Hochhuth 1851 bei der Beschreibung seiner eben be- reits erwähnten Art chaudoiri auf sie eine neue Gattung Homoeotarsus aufgestellt. Die von ihm für diese Gattung angeführten, seiner Ansicht nach maßgeblichen Cha- raktere lassen sich aber einerseits von jenen einiger Gruppen von mittlerweile be- kanntgewordenen Arten der Gattung Cryptobium Mannerheim, die durch andere Merkmale sogar sehr weit abstehen, nicht ausreichend genug scheiden, andererseits fällt selbst die Abgrenzung durch die für sie angegebenen besonderen Merkmale als Untergattung durch die fast gleichen Merkmale in der Fülle der mittlerweile be- kanntgewordenen Arten heute nicht nur schon sehr schwer, sondern ist in vielen Fäl- len unmöglich geworden. Ganz groß versuchte Casey (1905, Trans. Acad. Sc. St. Louis, XV.) in seiner umfangreichen Arbeit „A revision of the American Paederini“ die Gattung Crypto- bium Mannerheim in zehn Gruppen zu zerlegen, die er sogar als eigene Gattun- gen ansprach. Von diesen Gruppierungen dürften aber auch nur ganz vereinzelte, z.B. die Gruppe, die Casey wegen der ganz eigenartigen Bildungen der Ven- tralseite des Abdominalendes der dd Gastrolobium nannte, berechtigt sein. Viele der anderen Gruppen sind aber nach den von Casey angegebenen Merkmalen kaum als genügend scharf abgegrenzt anzusehen: So z. B. seine Gruppe Monocrypta, die durch die zu einer einzigen Linie verschmolzenen Kehlnähte auf der Kopfunter- seite von allen anderen Gruppen getrennt sein soll. Diese Bildung der Kehlnähte kommt aber auch bei anderen, habituell und durch andere, sicherere Merkmale be- dingt, grundverschiedenen Arten vor, so dafß dieses Merkmal zur Abtrennung dieser Artgruppe von allen andern Gruppen nicht verwendbar ist. Das gleiche gilt auch für viele andere Gruppierungen der Case y’schen Arbeit, so daß diese Unterschei- dungen Casey ’s weder zu Untergattungen, schon gar nicht zu Gattungen voll- kommen brauchbar sind. Es wird daher der Zukunft vorbehalten bleiben müssen, eine neue Systematik des riesigen polymorphen, wahrscheinlich sogar polyphyletischen Artenkomplexes Cryptobium auf neuen Wegen, wahrscheinlich durch noch weitergehende Zuhilfe- nahme der Anatomie des gesamten Körpers, vor allem auch der Kopulationsappa- rate, von Grund auf eine neue Basis zu stellen. Da aber auch in der paläarktischen Faunenregion immer wieder anscheinend noch unbekannt gewesene Arten aufgefunden werden, die Beschreibungen der bereits be- kannten Arten des Artenkomplexes Cryptobium, wie leider so oft, in der Literatur sehr weit verstreut veröffentlicht worden sind, obendrein für die Arten der paläark- tischen Faunenregion keine zusammenfassende Dichotomik vorhanden ist, habe ich versucht eine solche lediglich auf leicht erkennbaren, aber haltenden ektoskelettalen Merkmalen aufgebaute Bestimmungstabelle wenigstens für die bisher bekanntge- wordenen Arten der paläarktischen Faunenregion auszuarbeiten, damit in Zukunft vielleicht besonders in Zentral- und Ost-Asien aufzufindende Arten erkannt und unterschieden werden können. Ich habe dabei die Lokalitäten der Funde in den Ge- birgszügen Zentral-Asiens, also von Ost-Afghanistan über den Hindukusch, Pamıir, Karakorum, Kaschmir, bis in die Gebirgssysteme des ganzen Himalaya nach moder- nen Anschauungen als zur paläarktischen Faunenregion gehörig aufgefaßt. 122 Wie bereits eben vermerkt wurde, muß es der Zukunft vorbehalten bleiben, einst eine auf der Gesamtanatomie der Tiere aufgebaute, exakte Dichotomik aller Arten der Gattung Cryptobium Mannerheim zu schaffen. Ich hoffe aber, daß es mit Hilfe der folgenden Dichotomik nun möglich sein wird, Neufunde von Arten des Arten- komplexes Cryptobium aus der paläarktischen Faunenregion in ihrer Valenz und systematischen Stellung richtig zu erfassen. Auch hier muß ich aber vor allem den Freunden und Leitern von Koleopteren- sammlungen, die meine Studien an den paläarktischen Arten der Gattung Crypto- bium in so überaus liebenswürdiger Weise durch Leihung einiger in meiner Samm- lung nicht vertreten gewesenen Arten zum Studium wiederum weitgehend unter- stützt haben, meinen herzlichsten Dank für diese Hilfe aussprechen. Dichotomik der bis heute bekannt gewordenen paläarktischen Arten der Gattung Cryptobium Mannerheim l (6) Arten von Fundorten fast ganz Europas, des Mediterraneums, Klein- asıens, des Kaukasus, Transkaukasiens, Mesopotamiens, des Irans und Turkestans, Nordwest-Afghanistans, Sibiriens und Transbaikaliens. (3) Kleinere, zartere und schlankere Art von höchstens 8 mm Länge. — Glänzend, schwarz, mitunter mit hellem Kopf, Halsschild und Abdomi- nalende. Die Fühler und Beine sind meist hell gelblichbraun. Der Kopf und der Halsschild sind oblong, die Flügeldecken sind etwas länger oder erheblich kürzer als der Halsschild. Die Flügel sind voll ausgebildet oder mehr oder weniger stark verkürzt. Beim & 159) 5 ıst das vorletzte Abdominal- sternit der Länge nach eingedrückt, das letzte Sternit ist durch einen Ein- schnitt tief geteilt. — Länge: 5—8 mm. — Die Art ist über den größten Teil Europas, das Mediterraneum, Kleinasien, den Kaukasus, das nördli- chere Mesopotamien, Transkaukasien, Turkestan, West-Afghanistan und fast ganz Sibirien sehr weit verbreitet, kommt aber mit einzelnen Formen auch in Teilen der orientalischen Faunenregion vor. Die Art bil- det sowohl durch den Grad der Ausbildung der Flügel als auch der mehr oder weniger weit ausgedehnten hellen Färbungen einzelner Körperteile in verschiedenen Teilen des Gesamtverbreitungsgebietes besondere For- men aus, die mitunter schon eigene Verbreitungsbereiche andeuten. Auf- fällig ist die in manchen Biotopen auftretende Ausbildung von großen Körperformen, besonders bei den ?%. Die Formen der Art aus der paläarktischen Faunenregion lassen sich folgendermaßen auseinanderhalten: a (d) Die Flügel sind voll ausgebildet; die Flügeldecken sind ganz wenig länger oder so lang wie der Halsschild; das siebente (fünfte freiliegende) Abdominaltergit hat an seinem Hinter- rande einen deutlichen feinen, hellen Hautsaum. b (c) Der Körper ist ganz tiefschwarz; höchstens die äußerste Ab- dominalspitze ist etwas heller braun. — Formatypica fracticorne Paykull 1800, Fauna Suecica, III., p. 430 (Paederus). — 123 124 Erichson 1837—39, Käfer Mark Brandenb,., I., p. 500; 1839—40, Gen. spec. Staphylinorum, p. 575. — Umfangreiche neuere Literatur in verschiedenen Werken. — furcaticorne Grimmer 1841, Steiermarks Coleoptera, p. 33. — glaberrimus Fauvel 1872, Faune Gallo-Rh£nane, III., p. 364. c (b) Der Kopf, der Halsschild und das Abdominalende sind einzeln oder paarweise oder alle gelblichrot; mitunter ist der ganze Körper bei voller Maturalität hell rötlichgelblichbraun. — Die Form findet sich besonders im Gebiete des östlichen Mediter- raneums, in Kleinasien, im Kaukasus und in Transkaukasien. var. collare Reitter 1884, Wiener Entom. Zeitg., III., p. 84. — egregium Reitter, ibid. p. 83. d (a) Die Flügel sind mehr oder weniger stark verkürzt, mitunter nur auf kurze Lappen oder fast vollständig reduziert; die Flü- geldecken sind erheblich oder viel kürzer als der Halsschild; das siebente (fünfte freiliegende) Abdominaltergit hat an sei- nem Hinterrande nur mehr Spuren oder überhaupt keinen hel- len Hautsaum. e (f) Wie die Stammform ganz tiefschwarz, höchstens die äußerste Abdominalspitze ist etwas heller braun. — Die Form findet sich allenthalben im ganzen Verbreitungsgebiet der Art. var. brevipenne Mulsant-Rey 1861, Opuscula Entom., XII., p. 147; Ann. Soc. Linn. yon, (2)’MIILS PI183: f (e) Der Kopf, der Halsschild und das Abdominalende sind einzeln oder paarweise, seltener alle hell gelblichrot; sehr selten ist der ganze Körper bei voller Maturität hell rötlich- oder gelblich- braun. — Die Form kommt vornehmlich im westlichen Medi- terraneum vor. var. jaquelini Boildieu 1859, Ann. Soc. Ent. France, (3) VII., p. 466, t. 8, f. 3. Größere, kräftiger gebaute, breitere und plumpere Arten von minde- stens 13 mm Länge (Subgen. Homoeotarsus Hochhuth). Der Körper ist ganz schwarzbraun, die Fühler und Beine sind dunkel rötlichbraun. Der Kopf ist im Gesamtumriß parallelseitiger, seine Oberfläche ist dicht und nicht sehr fein punktiert. Der Halsschild ist im Gesamtumriß weni- ger gestreckt und etwas breiter, seine Oberfläche ist kräftiger und weni- ger dicht punktiert. Die Flügeldecken sind etwas stärker und weniger dicht punktiert. Am fast zylindrischen, fein und dicht punktierte Tergite tragenden Abdomen ist das vorletzte Sternit beim ö an seinem Hinter- rande geradlinig abgestutzt, das letzte Tergit hat einen ziemlich tiefen, spitzwinkeligen Mittelausschnitt. Der Aedoeagus des ö hat am Ende SI (4) (29) (24) seines Ventralblattes nur eine kurze, in ihrer Mitte hakenförmig zurück- gebogene Querkante. — Länge: 13—15 mm. a (b) Etwas größere, breitere und kräftiger gebaute Form. — Länge: 14—15 mm. — Die Art ıst über Mittel- und Süd-Griechenland, Kleinasien, Armenien und Transkaukasien verbreitet. chaudoiri Hochhuth 1851, Bull. Soc. Nat. Moscou, XXIV/3, p. 35. b (a) Etwas kleinere, schmälere und schlanker gebaute Form. — Län- ge: 12—13 mm. — Der Kopf, der Halsschild und die Flügel- decken sind etwas weniger dicht und etwas kräftiger als bei der Stammform punktiert. — Süd-Kleinasien; Umgebung von Adana. var. adanense Rambousek 1906, Cas. Ceske Spol. Entom., III., p. 64. Der Kopf ist im Gesamtumriß weniger parallelseitig, mit etwas stärker gewölbten Schläfen, seine Oberfläche ist sehr dicht und außerordentlich fein punktiert. Der Halsschild ist im Gesamtumriß schmäler und ge- streckter, seine Oberfläche ist viel schwächer und viel dichter punktiert. Die Flügeldecken sind viel feiner und außerordentlich dicht punktiert. Am ähnlich wie bei der vorhergehenden Art gebildeten, außerordentlich dicht und fein punktierte Tergite tragenden Abdomen ist das vorletzte Sternit beim Ö tief bogenförmig ausgeschnitten; das letzte Sternit hat auch hier einen ziemlich tiefen, spitzwinkeligen Mittellängsausschnitt. Der Aedoeagus des ö hat am Ende seines Ventralblattes eine kräftig querwulstig verdickte Querkante, deren Mitte einen kräftigen, zurück- gebogenen Hakenzahn trägt. — Länge: 14—15 mm. — Die Art ist aus Turkestan und Turkmenien (Ost-Buchara, Tianschan, Mts. Karateghin- Baldschuan, Hissar-Gebirge, Ost-Usbekistan, Umg. Merw) sowie aus dem nordöstlichen Iran (Umg. Mesched) bekannt geworden. iranoturkestanicum Scheerpeltz 1956, Mitteil. Münch. Ent. Gesellsch., XLVI., p.47—49. Arten von Fundorten aus Zentral-Asien (Ost-Afghanistan, Hindukusch, Pamir, Karakorum, Kaschmir, West-, Zentral- und Ost-Himalaya, westlichstes Burma) oder aus Ost- und Nordost-Asien (China, Taiwan, Amur-Gebiet, Korea und Japan). Arten von Fundorten aus Zentral-Asien (Ost-Afghanistan, Hindukusch, Pamir, Karakorum, Kaschmir, West-, Zentral- und Ost-Himalaya, westlichstes Burma). Kleinere, zartere und schlanker gebaute Arten von höchstens 9,5 mm Länge. Die schwarzen, braunschwarzen oder dunkelbraunen Flügeldecken sind zumindestens an ihren Hinterrändern schmal rot bis gelblichrot gefärbt, diese helle Färbung ist dann gegen die dunklen Vorderteile der Flügel- decken nur verschwommen oder auch scharf abgegrenzt, oder ihr End- 125 10 126 (15) viertel oder Enddrittel ist scharf abgegrenzt rot bis gelblichrot, der Vor- derteil ist schwarz, oder die Flügeldecken sind überhaupt ganz rot bis gelblichrot. Die Flügeldecken sind ganz dunkler oder heller gelblichrot, dabei an ih- ren Basen nur ganz schmal, seltener etwas breiter geschwärzt, oder sie sind ganz hell gelblichrot. Die Trennung zwischen den mehr oder weni- ger hellroten und den dunklen Färbungen ist stets sehr scharf und deut- lich erkennbar. Kleinere, zartere und schmälere Art von höchstens 7 mm Länge. Die hell gelblichroten Flügeldecken sind an ihren Basen schmal geschwärzt oder sie sind, allerdings seltener, ganz hell gelblichrot. Der Kopf und der Halsschild sind schwarz, der Kopf aber ist mitunter auch rot. Das Abdo- men ist schwarz, sein fünftes und sechstes freiliegendes Segment ist mehr oder weniger hell gelblichrot, seltener aber gleichfalls schwarz. Die Füh- ler und Beine sind hell rötlichgelb, die Mittelglieder der Fühler sind meist angedunkelt. Beim Ö hat das vorletzte Abdominalsternit in sei- ner Mitte eine kleine, runde, rauh skulptierte Grube, sein Hinterrand ist in seiner Mitte leicht konkav ausgebuchtet. Das letzte Sternit hat einen winkeligen Mittelausschnitt an seinem Hinterrande. — Länge: 6 bis 7 mm. — Die Art ist über die orientalische Faunenregion sehr weit ver- breitet, kommt aber auch, wenn auch nur vereinzelt, in den Gebirgszü- gen des Himalaya vor. Die Art bildet im indischen Subkontinent und seinen Randgebieten eine große Anzahl verschiedener Färbungsformen aus, von denen hier nur die im betrachteten Gebiet aufgefundenen For- men angeführt werden sollen. a (f) Der Kopf ist schwarz. b (ec) Am schwarzen Abdomen sind das fünfte und sechste freilie- gende Segment und das Abdominalende mehr oder weniger hell gelblichrot. — Forma typica. abdominale Motschoulsky 1858, Bull. Soc. Nat. Moscou, XXXT/2, p. 651. — Cameron 1931, Fauna Brit. Ind. Col> Saphzne p. 24. — pygialis Kraatz 1859, Arch. Naturgesch. XXV/1, p. 121. c (b) Am Abdomen sind alle Segmentteile, einschließlich des Abdo- minalendes, schwarz. d (e) An den mehr oder weniger hell rötlichgelben Flügeldecken sind die Basen und die Seitenränder schmal geschwärzt. var. discoideum Eppelsheim 1895, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 4022. — Cameron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph. II, p. 244. e (d) Die Flügeldecken sind ganz mehr oder weniger hell gelblich- rot, ohne dunkle Stellen. 12 13 14 (11) (14) (13) var. rufipenne Motschoulsky 1858, Bull. Soc. Nat. Moscou, XXXJ/2, p. 651. — Cam er oin=1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 244. f (a) Der Kopf ist mehr oder weniger hell gelblichrot, ebenso die Flügeldecken, das Abdomen ist ganz, einschließlich des Abdo- minalendes, schwarz. var. indicum Kraatz 1859, Arch. Naturgesch., XXV/1, p. 121. — Came- ron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph. II, p. 244. Etwas größere, kräftiger gebaute Arten, aber nur von höchstens 9,5 mm Länge. An den roten Flügeldecken ist das erste Drittel oder es sind die drei ersten Viertel, von dem hinteren hellen Teile der Flügel- decken scharf abgegrenzt, schwarz, so daß auf den Basen der Flügeldek- ken eine mehr oder weniger breite, über beide Flügeldecken verlaufende, schwarze Querbinde entsteht. An den Flügeldecken ist das erste Drittel ihrer Länge schwarz, ihre hın- teren Teile sind scharf abgegrenzt mehr oder weniger hellrot gefärbt, so daß sich sozusagen über beide Flügeldecken eine basale schwarze Quer- binde erstreckt. Der Kopf, der Halsschild und das Abdomen sind schwarz, die Fühler sind rötlichbraun, die Beine sind hell gelblichbraun. Der Kopf ist auch auf seinem Vorderteile dicht und kräftig punktiert; auf den schmalen Zwischenräumen zwischen diesen Punkten ist eine zweite, äußerst feine Punktulierung erkennbar. Der Halsschild ist bis auf den schmalen glatten und glänzenden Mittellängsstreifen ziemlich kräftig und dicht punktiert, hat aber in dieser Punktierung jederseits des Mittellängsstreifens keine längliche, punktlose glatte Stelle. — Länge: 9 mm. — Die Art ist über den Subkontinent Indien ziemlich weit ver- breitet. paricolor Eppelsheim 1895, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 401.— Cameron 1931 Fauna Brit Ind>@ol: Staph-, II, p>247. An den Flügeldecken sind die vordersten drei Viertel ihrer Längen schwarz, ihre letzten Viertel sind scharf begrenzt hell rötlichgelb ge- färbt, so daß sich sozusagen über beide schwarzen Flügeldecken an ihren Hinterrändern eine nicht sehr breite, helle Querbinde erstreckt. Der Kopf, der Halsschild und das Abdomen sind schwarz, die Fühler und Beine sind hell rötlichbraun. Der Kopf ist auf seinem Vorderteile sehr fein und wenig dicht punktiert. Auf den hinteren Teilen des Kopfes ist die Punktierung etwas stärker und auch hier findet sich auf den Zwi- schenräumen zwischen den Punkten der Punktierung eine äußerst feine zweite Punktulierung. Der Halsschild ist bis auf den schmalen, glänzend glatten Mittellängsstreifen ziemlich kräftig und dicht punktiert. — Län- ge: 9 mm. — Die Art ist über die Gebirgszüge fast des ganzen Himalaya bis nach den westlichsten Teilen Burmas verbreitet, findet sich aber auch an anderen Stellen des indischen Subkontinentes. 15 16 17 18 (10) (17) (16) (19) sanguinolentum Motschoulsky 1858, Bull. Soc. Nat. Moscou, XXX/2, p. 650. — Cam er on MIA FFRauna Brit. Ind. Col Saphee p. 247. Die schwarzen, braunschwarzen oder dunkelbraunen Flügeldecken sind an ihren Hinterrändern zwar auch schmal oder etwas breiter rot ge- färbt, diese Färbungen sind aber gegen die vorderen dunklen Teile der Flügeldecken nicht scharf abgegrenzt, sondern die Färbungen gehen dort verschwommen ineinander über, so daß es in manchen Fällen etwas schwieriger wird, die Breite der helleren Färbungen abzuschätzen. Auf jeden Fall ist aber die ganz schmale Hinterrandkante der Flügeldecken stets als mehr oder weniger heller rötlichgelb gefärbt erkennbar. Das ganze Abdomen ist bis an das Abdominalende schwarz, ohne hellere Ränder einzelner Segmente. An den schwarzen Flügeldecken ist die schmale, heller rote Färbung ihrer Hinterränder von ihren vorderen dunklen Teilen nicht scharf abgegrenzt, sondern geht verschwommen in sie über, wobei die helleren, roten Färbungen in den Hinterwinkeln der Flügeldecken etwas breiter erscheinen als an den übrigen Teilen der Hin- terränder. Der Kopf, der Halsschild und das Abdomen sind schwarz, die Fühler und Beine sind hell bräunlichgelb. Beim & haben die ersten bei- den Abdominalsternite in ihren Mitten je eine kleine, scharfe Querfur- che, das vorletzte Sternit trägt an seiner Basis eine kleine, aber tiefe, dicht skulptierte Grube, das letzte Sternit hat einen Winkelausschnitt ın der Mitte seines Hinterrandes. — Länge: 7—8 mm. — Die Art ist aus den Gebirgszügen des West-Himalaya (Kumaon) bekannt geworden. fluviatile Champion 1921, Entom. Monthly Mag. LXII, p. 181. — Ca- meron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 224. Am sonst ganz schwarzen bis schwarzbraunen Abdomen sind die Hinter- ränder des fünften und sechsten freiliegenden Segmentes mehr oder we- niger breit, das letztere Segment ist mitunter sogar ganz hell bräunlich- bis hell rötlichgelb. Etwas größere, kräftiger gebaute Art, aber nur von höchstens 9 mm Länge. An den schwarzen Flügeldecken sind die Schultern in geringem Umfange, aber gut begrenzt, und die Hinterränder schmal und undeut- lich begrenzt hell gelblichrot. Der Kopf, der Halsschild und das Ab- domen, dieses bis auf die heller gelblichroten Hinterränder des fünften und sechsten freiliegenden Segmentes, sind schwarz. Die Fühler sind rötlichbraun, die Beine sind hell gelblichbraun mit leicht gebräunten Enden der Schenkel. Der jederseits tief eingedrückte Vorderteil des Kopfes ist fast punktlos, glatt und glänzend, die übrigen Teile des Kop- fes sind dicht und kräftig punktiert. An den Fühlern sind alle Glieder viel länger als breit. Die Seitenränder des Halsschildes sind leicht kon- kav ausgebuchtet und nach hinten im ganzen ziemlich konvergent. Die Flügeldecken sind erheblich länger als der Halsschild. — Länge: 9 mm. 19 (18) 20 (23) 21 (22) 224 \(21) — Die Art ist aus den Gebirgszügen des West-Himalaya (Mussorie) be- kannt geworden. humerale Cameron 1924, Ixansı Ent.)Soc. London, p: 197571931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 241. Etwas kleinere, schlankere Arten von höchstens 7 mm Länge. Der glatte Mittellängsstreifen des Halsschildes ist stets sehr deutlich aus- gebildet, schmäler oder breiter, aber im ganzen stets glatt und überall sehr deutlich gestaltet. Er hebt sich von der Punktierung des Halsschildes in seiner ganzen Länge stets sehr gut ab. Ganz, bis auf die schmal rötlichen Hinterränder der Flügeldecken und die hell bräunlichgelben Hinterränder des fünften und sechsten freilie- genden Abdominaltergites schwarz, glänzend, nur der Kopf hat etwas weniger Glanz. Die Hinterränder der Flügeldecken sind schmal und von der übrigen dunklen Fläche meist nur sehr verschwommen abgesetzt röt- lichgelb. Die Fühler sind rötlichgelb mit angedunkelten Mittelgliedern. Die Beine sind hell bräunlichgelb. Der Kopf ist etwas breiter als der Halsschild und von einer dichten, groben, pupillierten Punktierung be- deckt, sein Stirnvorderrand ist punktlos und glatt. Die Punktierung des Halsschildes ist etwas weniger dicht als jene des Kopfes, der Mittellängs- streifen ist zwar schmal, aber der ganzen Länge nach sehr deutlich aus- geprägt, glatt und sehr stark glänzend. Die Flügeldecken sind etwas län- ger als der Halsschild. Beim 4 haben die beiden basalen Abdominal- sternite je einen feinen Querkiel, das vorletzte Sternit hat öfter eine kleine Grube vor seiner Basıs, das letzte Sternit hat in der Mitte seines Hinterrandes einen Winkelausschnitt. — Länge: 7 mm. — Die Art ist aus den Gebirgszügen des West-Himalaya bekannt geworden, findet sich aber auch sonst weiter verbreitet im übrigen indischen Subkontinent und angeblich sogar auf den Sunda-Inseln. marginatum Motschoulsky 1858, Bull. Soc. Nat. Moscou, XXX1/2, p. 652. — Cameron 1931, Fauna Brit. Ind. @ol- Staph> II, p. 240. — limbatum Kraatz 1859, Arch. Naturgesch., Vi pr 121.2 Eauyvel 1903, Rev. dent, XXIL., p. 155. Ganz, bis auf die schmalen, aber undeutlich rötlichen Hinterränder und die etwas heller rötlichen Schultern der Flügeldecken, sowie die hell bräunlichgelben Hinterränder des fünften und sechsten freiliegenden Abdominalsegmentes dunkel rötlichbraun, schwarzbraun bis schwarz, dabei etwas glänzend. Die Oberfläche des Kopfes ist infolge der dichten Punktierung fast ganz matt und glanzlos. Die Augen sind stark vorge- wölbt. Die Fühler sind rötlichgelb, die Beine hell bräunlichgelb. Der Halsschild ist etwas weniger dicht punktiert als der Kopf, der Mittel- längsstreifen ist ziemlich breit, glatt und stark glänzend. Die Schultern der Flügeldecken sind in ziemlich großer Ausdehnung heller rötlich, die Hinterränder der Flügeldecken sind sehr schmal, gegen die dunklen Vor- 129 130 (20) (9) derteile der Flügeldecken nur verschwommen abgegrenzt, hell rötlich- gelb. Dabei sind die Flügeldecken deutlich länger als der Halsschild. Beim & haben die beiden basalen Abdominalsternite eine kurze scharfe Querfurche in ihren Mitten, das vorletzte Sternit ist in der Mitte vor seinem Hinterrande dreieckig eingedrückt und das letzte Sternit hat einen Winkelausschnitt in der Mitte seines Hinterrandes. — Länge: 6—7 mm. — Die Art ist aus den Gebirgszügen des West-Himalaya (Kumaon) bekannt geworden. kumaonense Champion 1921, Entom. Monthly Mag., LXII, p. 181. — Ca- meron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 246. Der Mittellängsstreifen des Halsschildes ist in der ziemlich feinen und dichten, rauhen und leicht körneligen Punktierung des Halsschildes nur in seinem apikalen Drittel als ganz schmale, glänzende Längslinie, in seinem basalen Drittel als schmale, der Länge nach sehr fein gekielte Längslinie erkennbar, in der Mitte des Halsschildes ist er nahezu ge- schwunden. — Ganz schwarzbraun, die Hinterränder der Flügeldecken sind schmal, nach vorn nur verschwommen begrenzt, rot. Das fünfte und sechste freiliegende Abdominalsegment sind ganz gelblichrot. Der Kopf ist im Gesamtumriß längsrechteckig, mit ziemlich großen, stark vorgewölbten Augen und langen, nach hinten etwas konvergenten Schläfen. Seine Oberfläche ist sehr dicht und fein, leicht körnelig punk- tiert, vollkommen matt. Die hell bräunlichgelben Fühler sind sehr lang, dünn und schlank, alle Glieder sind viel länger als an ihren Enden breit. Der Halsschild ist erheblich schmäler als der Kopf, etwa um die Hälfte länger als breit. Seine Oberfläche ist fein und dicht, rauh und leicht körne- lig punktiert, die Mittellängslinie ist nur im vorderen Drittel als feine, glänzende Linie, im hinteren Drittel als feine, längsgekielte Linie er- kennbar, in der Mitte ist sie fast vollkommen geschwunden. Die Ober- fläche des Halsschildes ist durch diese Skulptur fast vollkommen matt. Die Flügeldecken sind erheblich breiter und um etwa die Hälfte länger als der Halsschild. Ihre Oberflächen sind fein, aber etwas deutlicher fein körnelig punktiert und haben ganz schwachen Glanz. Die Flügel sind voll ausgebildet. Das Abdomen ist gegen das siebente (fünfte freiliegen- de), an seinem Hinterrande noch Spuren eines äußerst feinen, hellen Hautsaumes tragenden Segmentes etwas erweitert und dann zugespitzt. Die Oberflächen der Tergite sind sehr fein und dicht punktiert und nur ganz schwach glänzend. Die Beine sind hell bräunlichgelb, die Schienen und Tarsen sind etwas angedunkelt. — Länge: 6 mm. — Von der neuen Art liegt mirein ® (Holotypus) in meiner Sammlung vor, das um die Jahrhundertwende in den Bergen unmittelbar nordöstlich von Kat- mandu in Nepal aufgefunden worden ist. paralleliceps nov. spec. Die Flügeldecken sind einfarbig tiefschwarz, mitunter mit leichter bläu- licher Irideszenz, aber stets ohne irgendwelche bräunlichrote, heller rote oder gar gelblichrote Stellen. 25 28 (26) (27) Die Oberfläche des Kopfes ist von einer auffallenden, verschiedenartigen Punktierung bedeckt: Eine ziemlich kräftige Punktierung ist auf glattem Grunde nicht sehr dicht eingestochen; auf den Zwischenräumen zwischen diesen Punkten findet sich eine zweite, sehr feine Punktierung, die be- sonders auf dem Vorderteile der Stirne, wo die Punkte der kräftigeren Punktierung etwas weiter auseinandergerückt sind, sehr gut erkannt werden kann. Die Oberfläche des Halsschildes ıst bis auf den schmalen, glatten Mittellängsstreifen etwas kräftiger als die Oberfläche des Kopfes punktiert und hat jederseits des glatten Mittellängsstreifens in der Punk- tierung eine kurze, schmale, glatte Längsfläche. — Ganz schwarz, die Fühler, Schienen und Tarsen sind bräunlichrot, die Schenkel sind hell bräunlichgelb. — Länge: 8$—9 mm. — Die Art ist aus dem West-Hima- laya (Kulu, Chakrata, Mussorie, Almora, Dwarket) bekannt geworden. rosti Schubert 1905, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 622. — Cameron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 249. Die Oberfläche des Kopfes ist auf glattem glänzendem Grunde ziemlich kräftig, dabei ganz leicht pupilliert punktiert. Auf den Zwischenräumen zwischen den Punkten dieser Punktierung ist aber keinerlei zweite, feine Punktierung erkennbar. Eine etwas größere, kräftiger gebaute Art von mindestens 8,5 mm Län- ge. Der Kopf ist im Gesamtumriß etwas mehr länglich-elliptisch oder länglich-oval, seine Seitenkonturen sind in flach konvexem Bogen ge- wölbt, aber nach hinten nicht erweitert, so daß die Enden seiner Schläfen hinten ziemlich breit abgerundet erscheinen. Die Oberfläche des Kopfes ist zwar dicht, aber nicht sehr kräftig punktiert. Die Oberfläche des zylin- drischen Halsschildes ist bis auf den glatten Mittellängsstreifen in Anord- ordnung und Stärke ähnlich wie jene des Kopfes punktiert. Die Flügel- decken sind kaum so lang wie der Halsschild, ebenso wie dieser, aber et- was gröber und rauher punktiert. Die Fühler und Beine sind hell rötlich- gelb, die Schienen sind etwas angedunkelt. — Länge: 8,5—9 mm. — Die Art ist aus den Gebirgszügen des westlichen Burma bekannt geworden, ist aber im Ost-Himalaya weiter nach Westen verbreitet (Sikkım). Die Art soll angeblich auch auf Ceylon gefunden worden sein, was aber sehr unwahrscheinlich erscheint und auf einer Verwechslung mit einer ande- ren Art beruhen dürfte. nisus Fauvel 1895, Rev. d’Ent., XIV., p. 239. — Cameron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 235. Eine etwas kleinere, zarter und schlanker gebaute Art von höchstens 7,5 mm Länge. Der Kopf ist im Gesamtumriß nahezu quadratisch, seine Seitenkonturen sind fast geradlinig und zueinander parallel, so daß die Enden der Schläfen hinten viel enger abgerundet erscheinen. Die Ober- fläche des Kopfes ist sehr dicht, aber nicht sehr kräftig, jene des Halsschil- des ist bis auf den glatten Mittellängsstreifen ziemlich dicht wie die Ober- fläche des Kopfes punktiert. Die sehr wenig länger als der Halsschild 131 30 31 132 (34) ausgebildeten Flügeldecken sind gleichfalls dicht, aber feiner als die Oberflächen des Vorderkörpers und etwas rauh punktiert. Die Fühler sind hell bräunlichrot, ihre Mitten sind etwas angedunkelt. Die Beine sind hell bräunlichgelb. — Länge: 7,5 mm. — Auch diese Art ist zu- nächst aus den Gebirgszügen von Pegu und später des westlichsten Bur- ma bekannt geworden, ihre Verbreitung erstreckt sich aber auch über die Gebirgszüge des Ost-Himalaya (Sikkim). waageni Bernhauer 1915, Entom. Blätter, Heft 10—12, p. 251. — Ca- meron 193% Fauna Brit./Ind. Col” Stapb, ep: 232: Größere, robustere, kräftiger und breiter gebaute Arten von mindestens 10,5 mm, meist aber größerer Länge. An den schwarzbraunen bis schwarzen Flügeldecken sind zumindestens die Hinterränder schmal rötlich gefärbt. Diese rote Färbung umfaßt aber mitunter noch eine viel größere Fläche der Flügeldecken, so daß dann ihre hintere Hälfte oder sogar noch mehr rot gefärbt sein kann. Auch an dem meist schwarzen Abdomen treten mitunter rötlichgelbe Färbungen einzelner Segmentteile auf. An den Flügeldecken sind nur die Hinterränder mehr oder weniger schmal rot gefärbt. Am sonst schwarzen Abdomen sind die Hinterränder des fünften und die hintere Hälfte des sechsten freiliegenden Segmentes, mitunter sogar das ganze sechste freiliegende Segment hell rötlichgelb gefärbt. Am schwarzbraunen Abdomen ist der Hinterrand des fünften und das ganze sechste freiliegende Segment hell rötlichgelb gefärbt. An den sonst schwarzen Flügeldecken ist die rote Färbung des Hinterrandes etwas breiter und erreicht fast ein Fünftel der Flügeldeckenlänge. Der Kopf, dieser bis auf den glatten, glänzenden Vorderteil der Stirne, der Hals- schild, dieser bis auf den schmalen, glänzend glatten Mittellängsstreifen und kleine glatte Bereiche jederseits am Hinterrande, und die Flügel- decken sind sehr dicht und kräftig, die letzteren etwas körnelig punk- tiert, wodurch sie etwas rauh erscheinen. Die hell rötlichgelben Fühler sind verhältnismäßig lang und dünn, ihre Glieder sind bis auf die beiden letzten Glieder mehr als doppelt länger als an ihren Enden breit. Die Beine sind hell bräunlichgelb, die Knie und Tarsen sind etwas angedun- kelt. — Länge: 11,5 mm. — Die Art ist aus dem West-Himalaya (Siwa- liks) bekannt geworden. capitale Cameron 1924, Trans. Ent. Soc. London, p. 196: 193 1Ea0na Brie Ind.@ol: Staph.II, p. 237, 0.2.1.9 Am sonst schwarzen Abdomen ist der Hinterrand des fünften und die basale Hälfte des sechsten freiliegenden Segmentes hell rötlich-gelb. An den sonst schwarzen Flügeldecken ist die rote Färbung der Hinterränder sehr schmal. Der Kopf, dieser bis auf den nur fein mikroskulptierten, 34 35 36 (31) (36) (35) matten Vorderteil der Stirne, der Halsschild, dieser bis auf die schmale, glatte Mittellängslinie, sind dicht und ziemlich kräftig punktiert. Die Oberflächen der Flügeldecken sind weniger dicht, aber noch etwas gröber und rauh punktiert. Die Glieder der schlanken rötlichgelben Fühler sind alle länger als an ihren Enden breit. Die Schenkel sind hell bräunlich- gelb, die Knie, Schienen und Tarsen sind rötlichbraun. — Länge: 11 bis 13 mm. — Die Art ist ursprünglich aus dem westlichsten Burma bekannt geworden, wurde später aber auch noch im Ost-Himalaya (Sıkkım) auf- gefunden. mutator Fauvel 1895, Rev. d’Ent., XIV, p. 236. — Cameron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 236. An den Flügeldecken ist die ganze hintere Hälfte oder es sind die hinte- ren Drittel, seltener nur etwa ein Viertel ihrer Gesamtfläche rot. Am Ab- domen sind aber alle Segmentteile einfarbig schwarz. Der Kopf ist im Gesamtumriß sehr deutlich trapezoidal, seine Seiten- konturen sind nach hinten sehr deutlich etwas divergent, wodurch der Kopf im Ganzen etwas kürzer erscheint. Seine Oberfläche ist ziemlich kräftig und nicht dicht punktiert, deutlich etwas glänzend. In der Kopf- mitte findet sich auf den Zwischenräumen zwischen den Punkten der stärkeren Punktierung eine sehr deutliche, feine, zweite Punktulierung. Die Glieder der rötlichgelben Fühler sind alle erheblich länger als an ih- ren Enden breit. Der Halsschild ist bis auf den glatten Mittellängsstrei- fen und bis auf einen jederseits des Mittellängsstreifens gelegenen, von ihm durch eine Längspunktreihe sehr kräftiger Punkte geschiedenen, schmalen, glatten Längsfleck ziemlich dicht, aber etwas schwächer als auf der Oberfläche des Kopfes punktiert, aber im ganzen doch ziemlich glän- zend. An den dicht und etwas rauh punktierten, hinten breit roten Flü- geldecken ist das basale Drittel schwarz. Diese dunkle Färbung ist sehr selten so stark nach hinten verlängert, daß vor den Hinterrändern der Flügeldecken nur ein schmaler Querstreifen rot verbleibt (aberr. distinetum Cameron 1924, Trans. Ent. Soc. London, p. 197). Das auch ziemlich glänzende Abdomen ist ganz schwarz, ohne hellere Segment- teile. Die Oberflächen der Tergite sind fein und ziemlich weitläufig punk- tiert. Die Fühler und Beine sind hell bräunlichgelb, die Schienen und Tarsen sind etwas angedunkelt. — Länge: 11 mm. — Die Art wurde in den Gebirgszügen des West-Himalaya (Siwaliks, Mussorie) aufgefunden. bernhaueri Cameron 1924, Trans. Ent. Soc. London, p. 196; 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 239. Der Kopf ist im Gesamtumriß mehr rechteckig, seine Seitenkonturen sind zueinander parallel, wodurch der Kopf im Ganzen etwas länger er- scheint. Seine Oberfläche ist etwas weniger kräftig und nicht sehr dicht punktiert, daher etwas stärker glänzend. Die Punktierung ist auch auf der Kopfmitte gleichartig ausgebildet, ohne die auf den Zwischenräu- 133 37 38 39 40 134 (30) (43) (40) (39) men zwischen den stärkeren Punkten eingestreute, feine Punktulierung. Die Glieder der rötlichgelben Fühler sind etwas länger als an ihren En- den breit. Die Oberfläche des Halsschildes ist bis auf den glatten Mittel- längsstreifen nicht sehr dicht, aber viel kräftiger als auf der Oberfläche des Kopfes punktiert. An den dicht und etwas körnelig punktierten Flü- geldecken ist die basale Hälfte schwarz, die apikale Hälfte rot. Das et- was glänzende Abdomen ist ganz schwarz, ohne helle Segmentteile. Die Oberflächen der Tergite sind ziemlich kräftig und dicht punktiert. Die Fühler und Beine sind hell bräunlichrot, die Schenkel sind hell bräunlich- gelb. — Länge: 10,5 mm. — Die Art ist aus den Gebirgszügen des Ost- Himalaya (Sıkkım) bekannt geworden. sikkimense Cameron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 240. Die Flügeldecken sind, so wie der übrige Körper, ganz schwarz, ohne irgendwelche hellere, rötliche Stellen. An dem sonst schwarzen Abdomen treten aber mitunter auch hier heller bräunlichrote bis gelblichrote Seg- mentteile auf. Etwas kleinere, schlankere und flacher gebaute Arten von höchstens 11,5 mm Länge. Die Seitenkonturen des Kopfes sind nach hinten sehr deutlich mehr oder weniger stark divergent, der Kopf erscheint daher im Gesamtumriß sehr deutlich trapezoidal. Am meist ganz schwarzen Abdomen haben das fünfte und sechste freiliegende Segment schmale, mehr oder weniger hell rötlichgelbe Hinterränder und die Seitenteile des letzten Segmentes (Styli, Analgriffel) sind gleichfalls mehr oder weniger hell bräunlichrot. Die Oberfläche des Kopfes ist bis auf den Vorderteil der Stirne sehr dicht mit pupillierten Punkten bedeckt, dadurch rauh und vollkommen glanz- los erscheinend. Der Halsschild ist bis auf den ziemlich breiten, glatten und stark glänzenden Mittellängsstreifen etwas weniger dicht als der Kopf punktiert, daher etwas glänzend. Die so lang wie der Halsschild ausgebildeten Flügeldecken sind außerordentlich dicht und rauh punk- tiert, dadurch vollkommen glanzlos und matt. Die Fühler sind hell bräunlichrot, die Beine hell bräunlichgelb, die Schienen etwas angedun- kelt. — Länge: 10—11 mm. — Die Art ist über das westlichere Burma und Hinterindien verbreitet, kommt aber auch im östlichen Himalaya (Sıkkım) vor. semiopacum Eppelsheim 1895, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 402. — Cameron 1931,57 FaunasBrit. Ind.!!Col. Staph, ID, pe om biforme Fauvel 1895, Rev. d’Ent., XIV, p. 237. Die Seitenkonturen des Kopfes sind nach hinten nicht divergent, son- dern zueinander parallel oder sogar nach hinten etwas konvergent. Der Kopf ist daher im Gesamtumriß längsrechteckig oder leicht verkehrt-tra- pezoidal. Das Abdomen ist ganz einfarbig schwarz, ohne irgendwelche heller bräunlichrote Ränder der Segmente. 42 (#1) Die Oberfläche des Kopfes ist bis auf den feinst gerunzelten, nur schwach glänzenden Vorderteil der Stirne von dicht angeordneten, groben Punk- ten bedeckt, bei denen das Innere der Punktgrübchen und die Zwischen- räume zwischen den Punkten von einer sehr deutlichen Mikroskulptur erfüllt sind, wodurch die Oberfläche des Kopfes vollkommen glanzlos und matt erscheint. Die Fühler sind ziemlich lang und schlank, ihre mittleren Glieder sind viel länger als an ihren Enden breit. Der Halsschild ist bis auf den glatten, glänzenden Mittellängsstreifen mit ziemlich groben Punkten bedeckt, die aber viel weniger dicht als auf der Oberfläche des Kopfes angeordnet sind, wodurch der Halsschild im ganzen etwas Glanz zeigt. Die Flügeldecken sind etwas länger als der Halsschild, ihre Ober- flächen sind von einer ziemlich feinen, dichten, aber etwas rauhen Punk- tierung bedeckt, dadurch gleichfalls fast matt und glanzlos. Das Abdo- men ist sehr fein und dicht punktiert. Die Basen der Fühler und die Schenkel sind hell rötlichgelb, die übrigen Fühlerglieder, die Schienen und Tarsen sind dunkler. — Länge: 10,511 mm. — Die Art ist ur- sprünglich aus den Gebirgszügen des westlichen Burma und aus Bengalen bekannt geworden, wurde später dann auch im Ost-Hımalaya (Sikkim) aufgefunden. sharpi Fauvel 1895, Rev. d’Ent., XIV.,p. 232. — Cameron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 233. — brunnipes Cameron 1914, Trans. Ent. Soc. London, p. 543. Die Oberfläche des Kopfes ist bis auf den fein skulptierten, schwach glänzenden Vorderteil der Stirne gleichfalls von einer dicht angeordne- ten, groben Punktierung bedeckt, doch sind diese Punkte nur einfach pu- pulliert und das Innere der Punktgrübchen und die schmalen Zwischen- räume zwischen den Punkten sind glatt und glänzend, wodurch die Oberfläche des Kopfes etwas Glanz zeigt. Die Fühler sind ebenfalls lang und schlank, auch ihre Glieder sind viel länger als an ihren Enden breit. Der Halsschild ist bis auf den glatten Mittellängsstreifen von einer pu- Pillierten, sehr groben Punktierung bedeckt, die aber noch etwas dichter als auf der Oberfläche des Kopfes angeordnet ist, wodurch der Halsschild gleichfalls nur etwas Glanz zeigt. Die Flügeldecken sind etwas länger als der Halsschild, ihre Oberflächen sind von einer ziemlich feinen, dichten, sehr rauhen Punktierung bedeckt, dadurch vollkommen glanzlos und matt. Das Abdomen ist etwas kräftiger und weniger dicht punktiert. Die Basen und Endglieder der Fühler, sowie die Schenkel sind hell bräunlich- gelb, die Mittelglieder der Fühler, die Schienen und Tarsen sind etwas dunkler. — Länge: 11 mm. — Die Art ist zunächst gleichfalls aus den Gebirgszügen des westlichen Burma und Bengalens bekannt geworden, wurde später dann ebenfalls im Ost-Himalaya (Sikkim, Nepal) und schließlich auch im West-Himalaya (Kulu) aufgefunden. spectabilis Kraatz 1859, Arch. Naturgesch., XXV/1, p. 118. — Came- ron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, 233. 135 45 46 136 (44) (47) Auffallend große, sehr kräftig gebaute, mitunter zylindrisch stärker gewölbte Arten von mindestens 13 mm, mitunter aber noch größerer Länge. Etwas kleinere Art von höchstens 13 mm Länge. Am sonst ganz schwar- zen Abdomen haben das fünfte und sechste freiliegende Segment schma- le, mehr oder weniger hell rötliche Hinterränder. Auch die Seitenteile des letzten Segmentes (Styli, Analgriffel) sind gleichfalls mehr oder we- niger hell bräunlichrot. Der etwas trapezoidale Kopf ist sehr deutlich breiter als der Halsschild, seine Oberfläche ist bis auf den glatten Vorder- teil der Stirne von einer zusammenfließenden, groben Punktierung be- deckt, daher nur wenig glänzend. An den Fühlern sind alle Glieder län- ger als an ıhren Enden breit. Der Halsschild ist bis auf den glatten, glän- zenden, hinten feinst längsgefurchten Mittellängsstreifen ähnlich grob wie der Kopf, aber etwas weniger dicht als dort punktiert, daher etwas glänzender als jener. Die Flügeldecken sind sehr fein und dicht punk- tiert, ım ganzen aber etwas weniger dicht und schwächer als die Oberflä- chen des Vorderkörpers skulptiert und daher etwas deutlicher glänzend als jene. Das Abdomen ist sehr fein und dicht punktiert und hat daher nur sehr schwachen Glanz. Die Fühler und Beine sind gelblichrot, die Basalglieder der Fühler sind hell bräunlichgelb. — Länge: 13 mm. — Die Art ist zunächst aus den Gebirgszügen des westlichen Burma be- kannt geworden, wurde dann aber später auch in den Gebirgszügen des Ost-Hımalaya (Sıkkim, Nepal) aufgefunden. gastralis Fauvel 1895, Rev. d’Ent., XIV, p. 237. —- Cameron19% Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, 229. Größere, plumpere Art von mindestens 14 mm oder noch größerer Länge. Das Abdomen ist ganz einfarbig schwarz, ohne irgendwelche heller rötliche Hinterränder der Segmente. Etwas kleinere, stärker längszylindrisch gewölbte Art von 14 mm Länge. Die Oberflächen des Kopfes, der Flügeldecken und des Abdomens sind trotz ihrer Skulpturen doch etwas, die Oberfläche des Halsschildes stärker glänzend. Die Oberfläche des Kopfes ist bis auf den fein gerunzelten, nur einzelne Punkte tragenden und glänzenderen Vorderteil der Stirne von einer ziemlich dichten und kräftigen Punktierung aus fein pupillierten Punkten bedeckt und hat im ganzen deutlichen leichten Glanz. Die Oberfläche des stark längszylindrisch gewölbten Halsschildes ist bis auf den ziemlich breiten und glänzenderen, glatten Mittellängsstreifen eben- falls dicht und etwas kräftiger als die Oberfläche des Kopfes punktiert, hat aber im ganzen noch etwas stärkeren Glanz als jene des Kopfes. Die längszylindrisch gewölbten Flügeldecken sind ebenfalls ziemlich kräftig und dicht punktiert und haben wie der Kopf sehr deutlichen leichten Glanz. Die Obertlächen der Abdominaltergite sind fein punktiert, aber doch etwas glänzend. Die Fühler und Beine sind rötlichgelb, die Glieder der Mitte der Fühler sind etwas angedunkelt. — Länge: 14 mm. — Die 47 48 49 51 (48) (52) Art ist aus den Gebirgszügen des West-Himalaya (Kumaon) und des Zentral-Himalaya (Nepal) bekannt geworden. cylindroderum Champion 1925, Entom. Monthly Mag., LXI, p. 107”.— Cam e- ron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 234. Erheblich größere, etwas mehr abgeflachte Art von 16 mm Länge. Die Oberfläche des Körpers ist infolge ihrer feinsten und dichten Skulptur fası glanzlos und matt. Der Kopf ist von einer nicht sehr kräftigen, aber außerordentlich dichten Punktierung, deren Punkte stellenweise zu Längsreihen zusammenfließen, bedeckt, daher kaum glänzend, fast ganz matt. Der Halsschild ist von einer ganz wenig stärker als jene auf der Oberfläche des Kopfes ausgebildeten, aber noch dichteren Punktierung bedeckt, fast ganz glanzlos und matt. Eine in der feinen und dichten Punktierung der Halsschildskulptur undeutliche Mittellängslinie ist nur in der basalen Hälfte des Halsschildes etwas deutlicher angedeutet. Die verhältnismäßig langen Flügeldecken sind fein und außerordentlich dicht punktiert, vollkommen glanzlos und matt. Auch das Abdomen ist fein und sehr dicht punktiert, seine Oberflächen sind gleichfalls nahezu glanzlos und matt. Die Fühler sind rötlichbraun, die Schenkel bräunlich- gelb, die Schienen und Tarsen sind dunkelbraun. — Länge: 16 mm. — Die Art ist aus den Gebirgszügen des West-Himalaya (Kumaon) und des Zentral-Himalaya (Nepal) bekannt geworden. ocypoides Champion 1921, Entom. Monthly Mag., LVII, p. 180. — Ca- meron 1931, Fauna Brit. Ind. Col. Staph., II, p. 228. Arten von Fundorten aus Ost- und Nordost-Asien, dem Amur-Gebiet, aus China, Korea, Taiwan und Japan. Arten von Fundorten aus dem Amur-Gebiet, China und Korea. Die Flügeldecken sind entweder ganz hellrot oder nur ihre hintere Hälf- te oder ihre hinteren Drittel sind rot, wogegen ihre Basen in den beiden letzteren Fällen mehr oder weniger breit schwarz gefärbt sind. Durch diese Färbungen heben sich die Flügeldecken vom übrigen schwarzen Körper sehr kräftig ab. Die Flügeldecken sind ganz hellrot, nur die engste Umgebung des dunk- len Schildchens ist mitunter auch etwas angedunkelt. Der Kopf, der Halsschild und das Abdomen sind schwarz, die Fühler und Beine sind hell bräunlichgelb. — Der Kopf ist im Gesamtumriß leicht längsrecht- eckig-verkehrt-trapezoidal, mit etwas größeren, stärker vorgewölbten Augen und langen, fast geradlinig nach hinten leicht konvergenten Schläfen, die hinten in die backenförmigen basalen Abrundungen des Kopfes übergehen. Die Oberfläche des Kopfes ist sehr dicht von ziemlich kräftigen, etwas in die Länge gezogenen Punkten bedeckt, dadurch kaum glänzend. In der Mitte des Vorderrandes rücken die Punkte in einem kleinen Bereich etwas weiter auseinander, so daß diese kleine Stelle er- 137 52 (51) 53 (54) 138 was mehr Glanz zeigt. Die langen schlanken Mandibeln haben in der Mitte ihres Innenrandes jede zwei eng beisammenstehende, spitze Zähne. Die Fühler sind vom gewöhnlichen Bautypus der Arten der Gattung: Die ersten vier auf das basale, lange Schaftglied folgenden Glieder sind fast doppelt länger als an ihren Enden breit, werden dann immer kür- zer, so daß die letzten drei Glieder der Fühlergeißel nur mehr wenig län- ger als breit erscheinen. Der Halsschild ist flach längszylindrisch gewölbt, dabei etwa so lang und so breit wie der Kopf. Seine Oberfläche ist auf einem stark glänzenden Grunde bis auf einen ziemlich breiten, glatten Mittellängsstreifen sehr kräftig und ziemlich dicht punktiert, dabei aber viel deutlicher glänzend als die Oberfläche des Kopfes. Das winzige Schildchen ist rauh mikroskulptiert, glanzlos. Die hellroten Flügeldecken sind im Gesamtumriß längsrechteckig, etwas breiter und ganz wenig län- ger als der Halsschild. Ihre Oberflächen sind auf glattem Grunde sehr dicht, etwas schwächer als die Oberfläche des Halsschildes und etwas stär- ker als jene des Kopfes punktiert, daher nur schwach glänzend. Die Flü- gel sind voll ausgebildet. Das schwarze Abdomen ist auf den Oberflächen der Tergite sehr fein und nicht sehr dicht punktiert, dadurch deutlich et- was glänzend. Das siebente (fünfte freiliegende) Tergit hat an seinem Hinterrande einen feinen Hautsaum. Die Beine sind von normaler Bau- art wie bei den übrigen kleineren Arten der Gattung; an den Hintertar- sen ist das erste Glied viel länger als die beiden folgenden Glieder zu- sammengenommen. — Länge: 6,5—7,5 mm. — Von der neuen Art liegt mir 12 (Holotypus) und 19 (Paratypus) vor, die beide in Ost-China auf der kleinen Insel Tinghai südlich von Shanghai aufge- funden worden sind. Die Art dürfte aber über den äußersten Osten Chi- nas weiter verbreitet sein. tinghaiense nov. spec. An den Flügeldecken sind nur ihre letzten Drittel hellrot, ihre beiden basalen Drittel sind breit schwarz. Kleinere, zartere und schlankere Art von 6 mm Länge. Ganz schwarz, die Flügeldecken sind in ihren hinteren Dritteln hell gelblichrot, der Hinterrand des fünften freiliegenden und das ganze sechste freiliegende Abdominalsegment sind rötlichgelb. Die Fühler sind hell bräunlichgelb, ihre Endglieder sind hellgelb. Die Beine sind hell bräunlichgelb. Die Oberfläche des Kopfes ist dicht punktiert, daher nur schwach glänzend. Der Halsschild ist bis auf den schmalen, glatten Mittellängsstreifen dicht und etwas stärker als die Oberfläche des Kopfes punktiert. Jederseits des glatten Mittellängsstreifens, von ihm durch die Punktierung getrennt, findet sich eine kurze, schmale, glänzend glatte Längsschwiele. Die Flü- geldecken sind etwas länger als der Halsschild, sie sind dicht und kräftig punktiert, dadurch wenig glänzend. Das Abdomen ist auf den Tergiten fein und dicht punktiert. — Länge: 6 mm. — Aus Südwest-China (Fu- kien, Kwang tseh) bekannt geworden. klapperichi Bernhauer 1941, Entom. Blätter XXXVIIJ, p. 227. 54 (63) 55 (50) 56 (49) 57 (60) Größere, plumper und kräftiger gebaute Art von 10 mm Länge. Ganz tiefschwarz, die Flügeldecken sind in ihren hinteren Dritteln hell gelb- lichrot, die Fühler und Beine sind dunkel rötlichbraun, die Endteile der Fühler und die Tarsen sind heller gelblichbraun. Die Oberfläche des Kop- fes ist kräftig und nicht sehr dicht, auf dem Vorderteile der Stirne weit- läufiger und feiner, dort dazwischen mit einzelnen sehr groben Punkten, auf den Schläfen sehr dicht und kräftig punktiert. Die Oberfläche des ziemlich stark glänzenden Halsschildes ist bis auf den ziemlich breiten, glatten, glänzenden Mittellängsstreifen, einer jederseitte vom Mittel- längsstreifen durch eine dichte Längsreihe grober Punkte getrennten kürzeren, schmalen, glatten Längsschwiele und einen ziemlich breiten, glatten Hinterrand sehr kräftig und dicht punktiert. Die Flügeldecken sind viel länger als der Halsschild und auch viel länger als zusammenge- nommen breit. Ihre Oberflächen sind sehr dicht und verhältnismäßig fein, stellenweise in zarten Längsreihen angeordnet punktiert, daher nur schwach glänzend. Die Tergite des Abdomens sind fein und nicht dicht punktiert, ziemlich glänzend. — Länge: 10 mm. — Die Art ist aus Nordwest-China, Chinkiang, bekannt geworden. mirabile nom nov. emend. phaenomenale Bernhauer 1938, Entom. Nachrichtenbl. Reitter-Troppau, XII, p. 38. (nom. praeoccup. nec. Bernhauer 1911) Die Flügeldecken sind so wie der ganze übrige Körper tiefschwarz, so daf$ sie sich in ihren Färbungen von den übrigen Körperteilen nicht ab- heben. Die Fühler und Beine sind hell bräunlichgelb, die Basalteile der Fühler sind angedunkelt. Die Oberfläche des Kopfes ist dicht und ziem- lich kräftig, auf dem Vorderteil der Stirne etwas weitläufiger und feiner, punktiert, aber im ganzen etwas glänzend. Die Oberfläche des Halsschil- des ist bis auf den schmalen, glatten Mittellängsstreifen dicht und kräftig punktiert, aber doch auch etwas glänzend. Die um etwa die Hälfte län- ger als der Halsschild ausgebildeten Flügeldecken sind ziemlich fein und sehr dicht, halb so stark und doppelt dichter als die Oberflächen des Vor- derkörpers, dabei etwas runzelig punktiert, kaum glänzend. Die an ihren Hinterrändern mitunter ganz schmal rötlichbraun durchscheinenden Tergite des Abdomens sind außerordentlich fein und dicht punktiert, kaum glänzend. — Länge: 9 mm. — Die Art ist ursprünglich aus der Umgebung von Chabarowsk am Amur bekannt geworden, wurde dann später auch in verschiedenen anderen Gebieten des Fernen Ostens (Nord- Mongolei, Ostküstenprovinz Sibiriens, Amurgebiet, Nordwest-China, Nord-Korea) gefunden. koltzei Eppelsheim 1886, Deutsche Ent. Zeitschr., XXV, p. 40. Arten von Fundorten in Japan und Taiwan. Die Flügeldecken sind zumindestens an ihren Hinterrändern schmal gelblichrot gefärbt, wobei sich diese hellen Färbungen von den dunklen 139 59 140 (58) Färbungen der übrigen Fläche der Flügeldecken meist gut abheben, oder die Flügeldecken sind ganz hell gelblichrot, nur ihre schmalen Basen und die Umgebung des Schildchens sind angedunkelt. Etwas kleinere und schlankere Art von höchstens 9,5 mm Länge. Die Flügeldecken sind ganz hell gelblichrot, nur ihre sehr schmalen Basen und die Umgebung des Schildchens sind angedunkelt. Der braunschwar- ze Kopf ist so breit wie der Halsschild, seine Oberfläche ist kräftig und sehr dicht punktiert, doch kaum etwas glänzend. Die hell gelblichroten Flügeldecken sind etwas länger als der Halsschild, ihre Oberflächen sind sehr kräftig und dicht, tief eingestochen punktiert, daher wenig glän- zend. Ihre Basen und die Umgebung des Schildchens sind ganz schmal dunkel, wobei diese dunkle Färbung mitunter auch auf die Basıs der Flügeldeckennaht übergreifen kann. Die Oberfläche der Tergite des Ab- domens sind fein und nicht sehr dicht punktiert, etwas glänzend. Die Fühler und Beine sind hell rötlichgelb. — Länge: 8,5 —9,5 mm. — Die Art ist von verschiedenen Punkten der Gebirgszüge der Inseln Hondo und Kiuschiu Japans bekannt geworden. pectoralis Sharp 1874, Trans. Ent. Soc. London, p. 60. Eine größere, kräftiger gebaute Art von Il mm Länge. An den schwarzen Flügeldecken sind nur die Hinterränder schmal gelblichrot. Der schwarze Kopf ist etwas breiter als der Halsschild, seine Oberfläche ist kräftig und sehr dicht punktiert, daher kaum glänzend. Die Augen treten etwas stärker gewölbt aus den Seitenkonturen des Kopfes hervor. Der schwarze Halsschild ist bis auf seinen schmalen, glatten Mittellängs- streifen gleichfalls kräftig und dicht punktiert, jedoch deutlich etwas glänzend. Die schwarzen, an ihren Hinterrändern nur schmal gelblichrot gesäumten Flügeldecken sind kaum länger als der Halsschild, ihre Ober- flächen sind sehr kräftig und dicht, tief eingestochen punktiert und kaum glänzend. Am schwarzen Abdomen sind die Oberflächen der Tergite dicht und fein punktiert, nur schwach glänzend. Die Fühler und Beine sind hell bräunlichgelb. — Länge: 11 mm. — Die Art ist aus den Gebirgszü- gen der Insel Kiuschiu Japans bekannt geworden. apicatum Sharp 1874, Trans. Ent. Soc. London, p. 59. Die Flügeldecken sind, wie der ganze übrige Körper, tiefschwarz, oh- ne irgendwelche hellere Stellen. Etwas kleinere Art von höchstens 9 mm Länge. Der schwarze Kopf ist etwas länger, dabei etwas schmäler als die Flügeldecken; seine Oberfläche ist im ganzen, also auch auf dem Vorderteile der Stirn, dicht und kräftig punktiert. Auch der schwarze Halsschild ist etwas länger und schmäler, seine Oberfläche ist bis auf den ziemlich breiten glatten Mittellängsstrei- fen etwas weniger dicht als die Oberfläche des Kopfes punktiert, daher et- was stärker glänzend, mitunter mit leichter, bläulicher Irideszenz. Die ganz schwarzen Flügeldecken sind wenig breiter und etwas länger als 62 63 64 (61) (64) (63) der Halsschild, ihre Oberflächen sind ziemlich kräftig und etwas rauh punktiert, im ganzen aber doch etwas glänzend. Die Oberflächen der schwarzen Abdominaltergite sind fein und wenig dicht punktiert, etwas glänzend. — Länge: $—9 mm. — Die Art ist von verschiedenen Punk- ten der Gebirgszüge der Insel Hondo Japans und von der Insel Taiwan bekannt geworden. cuneatum Sharp 1889, Ann. Mag. Nat. Hist., III, p. 254. Etwas größere, kräftiger gebaute Arten von mindestens 10 mm Länge. Der schwarze Kopf ist nicht besonders lang und nicht schmäler als die Flügeldecken, seine Oberfläche ist bis auf seinen Vorderteil zwischen den Beulen über den Fühlereinlenkungsstellen, der nur spärlich mikroskulp- tiert und daher etwas glänzender ist, dicht und kräftig punktiert. Die schwarzen Flügeldecken sind sehr deutlich länger als der Halsschild. Ihre Oberflächen sind sehr dicht, aber nicht sehr kräftig punktiert, die Punkte fließen zu rauhen Runzeln zusammen, so daß die Oberflächen der Flügeldecken glanzlos und matt erscheinen. Die Oberfläche des Halsschil- des ist bis auf den schmalen, glatten Mittellängsstreifen ziemlich dicht und kräftig punktiert, aber doch ziemlich glänzend. Die Oberflächen der Abdominaltergite sind fein und dicht punktiert, aber doch etwas glän- zend. — Länge: 10—10,5 mm. — Die Art ist von einigen Punkten der Gebirgszüge der Insel Hondo Japans bekannt geworden. densipenne Sharp 1839, Ann. Mag. Nat. Hist. London, III, p. 253. Die schwarzen Flügeldecken sind sehr deutlich etwas kürzer als der Halsschild. Ihre Oberflächen sind dicht und ziemlich kräftig punktiert, dabei aber etwas glänzend. Die Oberfläche des Halsschildes ist bis auf den breiten, glatten Mittellängsstreifen kräftig, aber nicht sehr dicht punk- tiert, daher ziemlich stark glänzend. Die Oberflächen der Abdominalter- gite sind ebenfalls ziemlich kräftig und dicht punktiert, dabei aber we- nıg glänzend. — Länge: 10,5—11,5 mm. — Die Art ist aus den Gebirgs- zügen der Insel Hondo Japans und von der Insel Taiwan bekannt ge- worden. japonicum Sharp 1874, Trans. Ent. Soc. London, p. 60. 141 Literatur Bernhauer, M.: 1915, Neue Staphyliniden des südlichen Ostindiens. Entom. Blätter, XI., p. 253—258. — — 1935, Zur Staphylinidenfauna von China und Japan. Entom. Nachrichtenbl. Reitter- Troppau, XII., p. 17—40, 97—109, 145—158. — — 1941, Neue Staphyliniden aus China. Entom. Blätter, XXXVII., p. 226—228. Bernhauer, M. et Schubert, K.: 1912, Coleopterorum Catalogus auspiciis et auxilio W. Junk editus $. Schenkling. Pars 40, Staphylinidae III., p. 191—288. Boildieu, A.: 1859: Descriptions d’especes nouvelles de Col&opteres. Ann. Soc. Ent. France, (3) VII., p. 461—4832. Cameron, M.: 1913 (1914), Descriptions of new species of Staphylinidae from India. Trans. Ent. Soc. London, p. 525—544. — — 1924, New species of Staphylinidae from India. Trans. Ent. Soc. London, p. 160 bis 198. — — 1931, The Fauna of British India, including Ceylon and Burma, Coleoptera, Staphy- linidae, III., p. 1—257 + 2 tab. — London: Taylor and Francıs. Casey, Th. L.: 1905, A revision of the American Paederini. Trans. Acad. Sc. St. Louis, XV., p. 1248. Champion, G.C.: 1921, Some Indian Coleoptera. Entom. Monthly Mag., LXV., p- 177—184, 201—206. Eppelsheim, E.: 1886, Neue Staphyliniden vom Amur. Deutsche Entom. Zeitschr., XV DB 3346. — — 1895, Zur Staphylinidenfauna Ostindiens. Deutsche Entom. Zeitschr, XXXIV., p. 385—408. Erichson, W.: 1837—39, Die Käfer der Mark Brandenburg. — Berlin. — — 1839—40, Genera et species Staphylinorum Insectorum Coleopteorum familia. — Berolinı. Fauvel, A.: 1872—75, Faune Coleopteres Gallo-Rhenane., III., Staphylinidae, p. 1—438. — — 1895, Staphylinids nouveaux de l’Inde et de la Malaise. Rev. d’Ent., XIV., p. 180 bis 286. — — 1903, Mission de M. Maurice Maindron dans l’Inde M£riodionale. Rev. d’Ent., XII p. 149 163, Gravenhorst, J.L.C.: 1802, Coleoptera Microptera Brunsviciensia nec non exotico- rum quod quod existans in colectionibus entomologorum Brunsviciensium, in genera familiae et species distribut. — Brunsvigae. Grimmer, K.H. B.: 1841, Steiermarks Coleopteren mit einhundert neu beschriebenen Species. — Graz. Hochhuth, J.H.: 1851, Beitrag zur näheren Kenntnis der Staphylinen Rußlands. Bull. Soc. Nat. Moscou, XXIV/3, p. 3—58. Kraatz, G.: 1859, Die Staphylinen-Fauna von Östindien, insbesondere der Insel Cey- lon. — Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin (auch: Archiv Naturgesch., XXV/1, p. 1196 + 3 tab.) Mannerheim, C. G. Comte de,: 1830, Precis d’un nouvel arrangement de la famille de Brachelytra de l’ordre des Insectes Coleoptera. M&m. Acad. Sc. St. Petersb., I., p. 415—501 (sep.: Brachelytra, p. 1—87). Motschoulsky, V.: 1858, Enumeration des nouvelles especes de Col&opteres rap- portes de ses voyages. Bull. Soc. Nat. Moscou, XXXU/2, p. 634—670. Mulsant, E.et Rey, Cl.: 1861—62, Descriptions de quelques Col&opteres nouveaux ou peu connus. Opuscula Ent., XII., p. 139—188; Ann. Soc. Linn. Lyon, (2) VIII., p. 175—204. 142 Paykull, G. de.: 1798—1800, Fauna Sueciae (Coleoptera) — Upsaliae, vol. ..—II. Rambousek, F. J.: 1907, Nova varieta druhu Homoeotarsus Chaudoiri Hochh. Casopis Ceske Spol. Ent., III., p. 64—65. Reitter, E.: 1884, Coleopterologische Notizen. Wiener Entom. Zeitg., III., p. 83—84. Scheerpeltz, O.: 1933, Coleopterorum Catalogus auspiciis et auxilio W. Junk editus S. Schenkling. Pars 129, Staphylinidae VII., Supplementum 1, p. 989—1500. — — 1956, Eine neue, bisher verkannt gewesene Art der Untergattung Homoeotarsus Hochhuth der Gattung Cryptobium Mannerheim. Mitteil. Münch. Ent. Gesellsch., XLVI., p. 47—49. Schubert, K.: 1908 Beitrag zur Staphylinidenfauna Ostindiens (West-Himalaya). Deutsche Entom. Zeitschr., p. 609—625. Schubert, K.et Bernhauer, M.:vide Bernhauer, M.et Schubert, K. Sharp, D.: 1874, The Staphylinidae of Japan. Trans. Ent. Soc. London, p. 1—103. 1888—89, The Staphylinidae of Japan. Ann. Mag. Nat. Hist. London. 1888, II, p- 277—295; 369—387; 451—464. 1889, III. p. 28—44; 108—121; 250—267; 319 bis 334; 406—419; 463—476. 143 D N » e 5 . su - =” » A > ’ # ® f IZIeE 77 - fr 4 N a Ne KITI 4 DRRETR Mus 19 AT ET » N PP b4 4% j “i i Maar um Are. ik, A BUN: 4 Its ir ia sR ar DEE SP 7 7E ‘ n r un ’ Yennmeil umyrıa! ne 3 v f A, 29% j I EL 0% Tot AED bee ’ , { N r ' Ri 4 a ‚ 13} ’ ü ] ne 5 er: ‚ TrER ’ .aroe® una’ e y\ Hr} 2 En ü ; ara R ATiEnT, A s.4 ale ( > E 1 j IpIR] d f er { al ’ 2) = arıyk i A an } f T > N Y { i E { Lu die “ e a f i s N R RR ol Er N R an ; / h ee 4 s L i rs 5 1 . en ! s A ® > u e hy ® ’ j Ir { N Ion a 4 t i s u di j IL L} »e, Ya) u . 4 “, AN 8 n— u = & u 3 f ir i fi a ki a “us ie Esi “ in B . u73 N . »aUR NL f ’ ’ linear 2ER D , pn N » j 9» ET he b B - > d P Ya: >) in Ara 1158 «Du Hal ea) fen ri er art ,434. ra "unse a nr FEST SEE ss Milan in a in B 0 Da Bari, TR a et EN En a a EKEFNTN sa - - Kran sr Ep Par" 20 Zr er er De Erd ii = Mira) Vertiplpähurdlune e oa A net a Ar “in ikt kam Do Fe ® HErEITEr Neal u 4 ruht du. lehnt ae ie een RE = 2 +4 Lese B . NEN AK meets dr a refler mar - ve Em. vr u 3 XV), rate - rer de ee PLZ) i an. ME = B en | . j = Ze} 2 An ng u u Mitt. Münch. Ent. Ges. 68 145—157, München, 1. 2. 1979 ISSN 0340—4943 African species of Formicomus (Coleoptera, Anthicidae) J. €. Van Hille Department of Zoology and Entomology, Rhodes University, Grahamstown, South Africa Introduction In a collection of Anthicidae which I had on loan from the Museum G. Frey, I found twelve species of Formicomus ot which, to the best of my knowledge, five species are undescribed. The following species are discussed in this paper: F. albolineatus Pic (1893) F. reidi van Hille (1967) F. niveopilosus Fairmaire (1893) F. bechynei n. sp. F. schimperi Pic (1898) F. mediospinis n. sp. F. schmitti Pic (1900) F. kumbaensis n. sp. F. villiersi Bonadona (1969) F. barombiensis n. sp. F. chappuisi Pic (1939) F. foutensis n. sp. The localities extend over French Guinea, Nigeria, S. Ethiopia, Tanzanıa, Zam- bıa and Mozambique. All the type material ıs deposited in the Museum G. Frey. In addition there occur in the collection a number of single males and females which I am unable to identify. Formicomus albolineatus Pic (1893) Described from Gabon. French Guinea, Region Kindia, Cassia, 27.5.1961, Bechyne: 1Ö. Formicomus niveopilosus Fairmaire (1893) Described from Mali, Kayes. Nigeria, Kano Flughafen, 13. 8.1954, H. Franz: 288,222. Nigeria, Kano, 4. 10.1955, Bechyne:1?. These specimens have a length of 3,56 mm (3,13—4,0 mm); Fairmaire gives 3 mm for the length. I have seen specimens from: (5 mm Fig. 1. Formicomus niveopilosus Fairmaire A. Front leg of &; B. last exposed abdominal sternite of 5; C. sternite of retractile segment of d; D. tergite of retractile segment of 5; E. tegmen of aedeagus; F. me- tathoracic sternite of & (B, C, D and E at same scale; A and F as indicated). 146 Chad, on river Chari between Bousso and Mandjaffer; Niger, Baguazanı Mts.; Sudan, Darfur, Wadigolo, El Fasher. In this species the elytral posthumeral band does not reach the median line. The elytral shoulders are sloping and rounded. This is a characteristic which goes together with a reduction of the wings. Male characteristics as illustrated (fig. 1). Formicomus schimperi Pic (1898) Described from Ethiopia. Tanzania, S. Manyara See, Shaurimoyo, 3.1963, E.Haaf: 14. Also recorded from Kenya, Tana River (Pic 1921). I have seen specimens from: Tanzanıa, Tumba Camp, Rukwa Valley; Sudan, Tali Post, Yirol: Rhodesia, Sebungwe Area; West Africa, coll. Fre yschmidt, det. Pic, in the collec- tion of the Naturhistorisches Museum, Vienna. In this species there is no posthumeral elytral hairband and in the male there are no special structures on the metathoracic sternite or on the Ist abdominal sternite. Male characteristics as figured (fig. 2). Seen by means of transmitted light the elytral punctures are surrounded by a darker area (fig. 2 F), but the implantation of some of the larger hairs is not surrounded by a darker area. Behind each puncture occurs a dark spot; this spot does not occur behind the punctures on head, pro- thorax and abdomen. This dark spot occurs on the elytra of many species of Formicomus e. g. F. reidi, F. bechynei, F. foutensis and F. albolineatus but in the last one the spots are absent in the area of the closely placed hairs of the trans- verse elytral hairband. Formicomus schmitti Pic (1900) Described from Tanzania, Zambesi, Nova Choupanga. French Guinea, Region Kindia, Damakanya, 20.—30.4.1951,Bechyne: 1£; Mozambique, Limpopo, 4.7. 1953, Zumpt:2 99; Mozambique, Luabo Sambesi, 12.1951,B.andP.Stuckenberg:2&84,2 29; Tanzania, Kingolwira, 1. 1963, E.Haaf:2586,1%; Tanzania, Parc Berge, Gonja Urwald, 3. 1963, E.Haaf: 1 ?; Tanzania, Morogoro, 1. 1963, E Haaf: 244,398. Also recorded from Rhodesia, Zambia, Malawi and Zaire in the Upemba natio- nal Park. I have recently discussed and illustrated this and the following species (van Hille, 1977). Formicomus villiersi Bonadona (1969) Described from Dahomey, I. F. A. N. and Ivory Coast. Nigeria, Kamerun, Fotabe, 1937, Kutter: 19: Nigeria, Kamerun, Distr. Kumba, Lake Barombi, 24. 11.1955,Bechyne: 18,192. 147 ua Si ZÄN m SU Pal Fig. 2. Formicomus schimperi Pıc A. Front leg of 4; B. last exposed abdominal sternite of 5; C. sternite of retractile segment of 8; D. tergite of retractile segment of Ö; E. tegmen of aedeagus; F. de- tail of elytral appearance seen by means of transmitted light. (B,C,D, E and F at same scale; A as indicated). 148 Formicomus chappuisi Pic (1939) Described from S. Ethiopia. Zambia, Lochinvar b. Monze, 13.—26. 10.1962, F.Zumpt: 1d. Also recorded from Kenya and Sudan. Formicomus reidi van Hille (1967) Described from Zaire, Garamba national Park. Nigeria, Kamerun, Jos, 9. 10. 1955, Bechyne: 16; French Guinea, R£gion Kindia, Mt. Gangan 800 m, 20. 5. 1951, Bechyne: 1; French Guinea, Fouta Djallon, Dalaba 1200 m, 7.6. 1951:1 9. Also recorded from Sudan, Talı Post, Yırol. Formicomus bechynei n. sp. French Guinea, Fouta Djallon, Dalaba, 4. 1951, Bechyne: 13568, 799; French Guinea, Region Kindia, Mt. Gangan 900 m, 8.5.1951,Bechyne: 1d. In the collection of the Natural History Museum, Vienna, is a slide 782A with the genitalia of a specimen from Sierra Leone, Njala. Length: 3,84 mm (3,24—4,37). Width over broadest part of the elytra: 1,11 mm Mon). Head: oval at the back; chagrinated; testaceous to black; with recumbent hairs and.a few erect hairs. Prothorax: middorsally chagrinated over the whole length, laterally smooth and glossy; testaceous to black ; fine recumbent hairs and a few erect hairs. Elytra: long and narrow, glossy with simple punctures; testaceous to almost black; shoulders somewhat angular; with a posthumeral depression in which the hairs are more conspicuous than over the rest of the elytra, but not forming a clear hairband. Behind this area the individual hairs are thinner and shorter but towards the apex they are again longer and thicker. Seen by means of trans- mitted light the longer thicker hairs appear dark and the thinner ones transparent but under incident light the thicker hairs reflect the light strongly and appear white. Wings: fully developed ın both sexes. Antennae: slender, testaceous; the last two or three segments darker. Legs:lıght to dark testaceous. Undersurface: light to dark testaceous; with recumbent hairs. Secondary sex characteristics of male as figured (fig. 3). This species appears long and slender; its colour is variable. 149 Fig. 3. Formicomus bechyneı n. sp. A. Front leg of &;B. last exposed abdominal sternite of 3; C. sternite of retractile segment of 3; D. tergite of retractile segment of &; E. tegmen of aedeagus; F. first abdominal sternite of d. (B, C, D, E and F at same scale; A as indicated). Formicomus mediospinis n. sp. French Guinea, Region Kindia, Mt Gangan 500 m, 25.5.1951,Bechyne:l SE French Guinea, Region Kindia, Mt Gangan 900 m, 8.5.1951, Bechyne: I Ö, French Guinea, Fouta Djallon, Dalaba 1200 m, 27. 6. 1951: 1 2; French Guinea, Kankan 2.7.1951, Bechyne: 19; Nigeria, Kamerun, Enugu, 23. 1071951, 150 Fig. 4. Formicomus mediospinis n. sp. A. Femur and tibia of front leg of 3; B. last exposed abdominal sternite of 4; C. sternite of retractile segment of 3; D. tergite of retractile segment of &; E. tegmen of aedeagus; F. median area of first abdominal sternite of 4. 151 Bechyne: 1; Nigeria, Kamerun, Enugu, 1. 11. 1951, Bechyne:1&, 12. en Head: black and densely punctured. The posterior arch behind the eyes is broadly oval; Hair dorsally reddish and recumbent but procumbent on clypeus and labrum; short black and procumbent hairs along the posterior margin; ven- trally the hairs are sparse, black and procumbent; dorsally and laterally a few fine erect hairs. Prothorax: very dark testaceous to black; over the median dorsal area densely pitted but laterally smooth and glossy. Round ın front, constricted at posterior quarter. Hairs whitish, recumbent and rather long. There are a few fine erect hairs. Elytra: glossy, very dark testaceous to black; shoulders are angular. At the anterior quarter a very sliıght transverse depression; no hairband. Hairs recumbent and a few fine erect hairs. Seen by means of transmitted light the elytral punctures are surrounded by a darker area similar to F. schimperi (fig. 2F) but there is less contrast between the dark areas and the lighter background. Wings: fully developed. Antennae: light testaceous, the distal 5—6 segments dark testaceous. Legs: dark testaceous. Male characteristics as figured (fig. 4). Note the single median spine on the first abdominal sternite of the male. Formicomus kumbaensis n. sp. Nigeria, Kamerun, Distr. Kumba, 17. 11. 1955, Bechyne: 486; Nigeria, Kamerun, Distr. Kumba, Lake Barombi, 24. 11. 1955, Bechyne:1 9; Kamerun, Fotabe, 1957, Kutter: 1d. Length: 3,3 mm (3,1—3,3). Width over broadest part of elytra: I mm. Head: posterior half trıangular ı. e. the outline of the head narrowing from the eyes backwards along almost straight lines towards the collar; black, glossy; dorsally and ventrally with recumbent hairs and a few erect hairs; hairs on labrum procumbent. Prothorax:narrowed and depressed at posterior third; black and moderately glossy; with recumbent and a few erect haırs. Elytra: shoulders somewhat angular; black, glossy, with recumbent hairs longer and sparser than on prothorax and a few erect hairs. Wings: fully developed. Antennae: long and slender; testaceous, somewhat darkening towards apex. Legs: black to dark testaceous, the distal parts somewhat lighter. Undersurface: black with recumbent haırs. Male characteristics as figured (fig. 5). Characteristic is the long spine on the front femur of the male and the spine and tubercle on the front tibia. There are points of resemblance to F. bonvieri Pic (1911) e. g. in the metathoracic sternite and the last exposed abdominal sternite (cf. van. lie 31967). 152 Fig. 5. Formicomus kumbaensis n. sp. A. Front leg of &;B. last exposed abdominal sternite of 8; €. sternite of retractile segment of 5; D. tergite of retractile segment of 4; E. tegmen of aedeagus; F. me- tathoracic sternite of d. (B, C, D and E at same scale; A and F as indicated). Formicomus barombiensis n. sp. Nigeria, Kamerun, Dist. Kumba, Bombe, 17. 11. 1955, Bechyne:1Jd,699; Nigeria, Kamerun, Dist. Kumba, Lake Barombi, 11.1955, Bechyne:1d,499; Nigeria, Kamerun, Kumba, 15.11.1955, Bechyne:3 99. Length: 4,36 mm (3,79—4,82). Width over broadest part of elytra: 1,35 mm Geis). Head: slender; posterior half trıangular ı. e. the outline of the head narrowing from the eyes backwards by an almost straight line to the collar; black, somewhat chagrinated, with short recumbent hairs and a few longer erect hairs. Prothorax: round in front, narrowed and depressed at posterior third and raised again behind the depression; chagrinated over the median dorsal area, laterally smooth and glossy; black, with short recumbent hairs and a few erect hairs. Elytra: black, glossy; shoulders somewhat angular; with a slight posthumeral depression where the hairs are ıimplanted more closely than over the rest of the elytra but not forming a distinct hairband as the hairs, somewhat irregularly, are pointing to the median line; the more posterior and lateral hairs are recumbent, and a few erect hairs are present. Wings: fully developed. Antennae: testaceous, darkening towards the apex; the last segment hardly longer than the penultimate one. Legs: dark testaceous to black; the tarsı somewhat lighter. Undersurface: dark testaceous with recumbent hairs. Male characteristics as figured (fig. 6). Externally this species resembles F. kumbaensis which has an overlapping area of distribution. External differences are the larger size, the prothorax being raised behind posterior depression and the peculiarly orientated hairs on the post-humeral depression of the elytra. Formicomus foutensis n. sp. French Guinea, Fouta Djallon, Dalaba 1200 m, 11. 6. 1951,Bechyne:2dÖ. Length: 3,94 mm. Width over broadest part of the elytra: 1,04 mm. Head: testaceous, glossy; posterior margin behind the eyes oval; with fine recumbent hairs and a few posterior erect hairs. Prothorax: oval in front, narrowed at posterior third; longitudinally striated over the median anterior area but transversely striated behind the constriction; testaceous and somewhat glossy. Hairs longer than on head and recumbent. Elytra:slender, the shoulders somewhat sloping and angular; glossy, testaceous, slightly lighter than prothorax. Hairs fine and recumbent, longer than on pro- thorax and not forming a transversal hairband. Wings: fully developed. Antennae: light testaceous, the last three segments a little darker. Legs: light testaceous. Male characteristics as figured (fig. 7). The basal lateral hairs of the sternite of the retractile segment are broadly flattened, very thin and colourless. 154 Fig. 6. Formicomus barombiensis n. sp. A. Front leg of 8; B. last exposed abdominal sternite of 4; C. sternite of retractile segment of 5; D. tergite of retractile segment of 3; F. median area of first abdomi- nal sternite of d. (B, C, D and F at same scale; A as indicated). 155 ‚Bmm Fig. 7. Formicomus fontensis n. sp. A. Femur and tibia of front leg of &; B. last exposed abdominal sternite Od C. sternite of retractile segment of &; D. tergite of retractile segment of d; F. first abdominal sternite of Ö. (B, C and D at same scale; A and F as indicated). 156 References Bonadona, P. 1969. Contributions A la connaissance de la faune entomologique de la Cöte d’Ivoire (J. Decelle 1961—1964) 39, Coleoptera Anthicidae. Ann. Mus. Roy. Afr. Centr. in 8° Zool., Tervueren, 175: 317— 332. Fairmaire, L. 1893. Materiaux pour la faune coleopterique du Senegal. Ann. Soc. Pine ent. France: 146—158. M. 1892. Descriptions de deux Anthicides exotiques. Rev. Ent. Frang. 12: 254. 1898. Anthicides (Col. Heteromeres) africains nouveaux des collections du Museum de Paris. Bull. Mus. Hist. nat. 2: 67—71. 1900. Diagnoses de divers „Anthicidae“ et d’un „Entypodera“; de l’Afrique orientale. Echange 16: 59. 1921. Rhipidoceridae and Anthicidae. Voy. Babault Afrique or. angl. Paris: 1—32. 1939. Coleoptera 18. Rhisopaussidae, Pedilidae, Hylophilidae, Anthicidae, Scrapti- idae, Mordellidae, Oedemeridae, Alleculidae. Mission scientifique de l’Omo 5, fasc. 48: 153—170. VanHille, J. C. 1967. Genus Formicomus (Coleoptera, Polyphaga) (Family Anthici- dae) Parc national de la Garamba. Mission H. de Saeger. Institut des Parcs Congo. Bruxelles: 3—33. — — 1977. The African species of the genus Formicomus with mat elytra (Coleoptera, Anthicidae). J. ent. Soc. sth. Afr. 40 1: 99—104. 157 r = eZ Ri u DETLZE TER N i SUTIROFA TR N ort u AT IES ı Jg ld i ü y.0Ae] ? rl Aiuy, if Mi Zu; ui 5 jr ya ıovwl’E 200 er ir ul, AR np ri. 2. ı“ h2 Se j f “7 hi 4 , AT art oN kunt un am Fr Ri" f KP2I Pi man u.#3 u 5 } ii ‘ nr I» 3 Tepe ren “ seBr vn IE Ay ' ' sn BURTVWRL n le ae Aha low RT LE 2 k =, i AwT an ul sa u ua u yası vi ] 4 1 ’ ne A ar 4 ra 34’ 8 f Pr x t „L2 713 DL ; j buche R «A & "14 ED lirit ! N Er ’ \ 140 F Kl , i “ : . FT! 5 nr b IM ıca BR ö m 1. De d a £ . sr A kr) } (si ae ae 4) Aa ip im? Ki h H | . f as Er ir en u I Tre un N Be I Pi)T Mur j ED r ES wear i Ye = 5 h PL DA TIRL, 1 ; «I TEL u Fi ad Ar To nr RLET iA “Ar. . 5 HL x‘ ’‚ DD ME 0 Du u d ‘ . bu # & ” . ar % . j j 2 > IA ü IN j \ Ze “u ) u E b“ _ i f RB 5 1 j ® Pe 5 Pr 2 u = u % \ E ) - >. z - — 5 Bw u ’ ee E m . Bd - En n . BE DA > en | EEE NGE Te u — — . Y BET. Verl need, u . I Pa ar rn ei a Tee ei a e 3a = { Kerala vr tan nr pi 51 Kesila ee 1 EI ET, ur %“ . ‚I, o Dirzz . kmik wa v a | [I cc a I » . Bau ya = Br Literaturbesprechungen E. Traugott-Olsen und E. Schmidt Nielsen. The Elachistidae (Lepidoptera) of Fennoscandia and Denmark. 299 Seiten, 45 Textfiguren, 536 Abbildungen auf Tafeln, teilweise farbig. Scandinavian Science Press Ltd. Klampenborg, Däne- mark. (1) !) Revisionen von Kleinschmetterlingsfamilien sind sehr notwendig und nützlich, auch wenn sie, wie hier, nur Teilgebiete Europas umfassen. Nach einer Beschrei- bung der adulten Tiere mit instruktiven Zeichnungen und rasterelektronenmikro- skopischen Abbildungen folgen Angaben zur Bionomie, Systematik und Phylogenie, sowie Nomenklatur und Zoogeographie. Mit Hilfe eines Bestimmungsschlüssels er- reicht man die Gattungen sowohl mit äußeren als auch mit anatomischen Merkma- len. In gleicher Weise wird mit den Arten verfahren. Die Beschreibung der Arten umfaßt alle für das Erkennen wichtigen Merkmale, bringt Angaben zur Biologie und Verbreitung und ist mit guten Abbildungen von Habitus, Geäder und Genita- lien versehen. Es fällt nicht schwer, nach diesen zuverlässigen Angaben die Arten zu bestimmen und man kann diese Bearbeitung auch mitteleuropäischen Entomologen empfehlen, da das Artenspektrum nicht wesentlich verschieden ist. W. Dier]l W. Dierl. Insekten — Schmetterlinge, Käfer, Libellen und unsere anderen Insekten nach Farbfotos bestimmen. BLV-Naturführer. 143 Seiten, 128 Farbfotos, 36 Zeichnungen. BLV-Verlagsgesellschaft München, Bern, Wien 1978. (2) Das kleine Büchlein soll dem an der Natur interessierten Laien ein Hilfsmittel in die Hand geben, mit dem er sich in großen Zügen innerhalb der verwirrenden Formenmannigfaltigkeit der einheimischen Insekten orientieren kann. Das dürfte, soweit überhaupt möglich, mit diesem Büchlein gelungen sein. Durch Beschreibung und Abbildung typischer und häufiger Vertreter der wichtigsten Insektengruppen Mitteleuropas ist es möglich, die verschiedenen Insektenordnungen sicher anzuspre- chen und ihre Vertreter ın einzelnen Fällen auch bis zur Art zu bestimmen. Dazu hilft auch der den einzelnen Abbildungen zugeordnete Text. Er bringt den deut- schen und den wissenschaftlichen Namen des abgebildeten Insekts, die Zugehörig- keit zur Ordnung, eine kurze Beschreibung der wichtigsten Merkmale als Ergän- zung zum Bild sowie Angaben über Vorkommen, Nahrung, Entwicklung und Le- bensweise. In der Einleitung wird Bau und Entwicklung der Insekten kurz aber ver- ständlich dargestellt, wobei der Text durch klare Zeichnungen unterstützt wird. Ferner wird ein Bestimmungsschlüssel für die einzelnen Ordnungen und deren kur- ze Charakterisierung gegeben. Im ganzen gesehen ein nützliches Büchlein, das dem interessierten Laien dazu verhelfen kann, sich einen ersten Überblick über die Welt unserer Insekten zu ver- schaffen. Wi .Bornster P. C. Rougeot und P. Viette. Guide des Papillons Nocturnes d’Europe et d’Afrique du Nord. Heteroceres (partim). 228 Seiten, 40 Farbtafeln, 19 Textfiguren. Ver- lag Delachaux et Niestl&, Neuchätel und Paris 1978. (3) Das bekannte Buch von L.G. Higgins undN.D. Riley „The Butterflies of Britain and Europe“ erschien vor einigen Jahren auch in einer französischen Ausgabe in der Reihe „Les Guides du Naturaliste“. In dieser Reihe erschien nun als 1) Siehe 4. Umschlagseite 159 Fortsetzung eine Bearbeitung einer Reihe von Familien der Spinner und der Schwär- mer Europas (ohne Sowjetunion) und Nordwestafrikas, verfaßt von zwei der besten Fachkenner Frankreichs. In der Anordnung und Darstellung des Stoffes lehnt sich das Buch eng an die Bearbeitung der Tagfalter an, auf Verbreitungskärtchen mußte allerdings verzichtet werden, weil bei zahlreichen Arten die Kenntnis der Verbrei- tung noch viel zu gering ist. Ein Glanzstück bilden die nach Farbphotos erstellten Farbtafeln, auf denen die im Text behandelten Falter in hervorragender Weise zur Darstellung gebracht werden, so daß die Tafeln allein in den meisten Fällen schon eine sichere Bestimmung erlauben. Bei schwierigeren Gruppen aber werden Bestim- mungstabellen gebracht, so z. B. bei den Gattungen Clostera oder Syntomis. Mit diesem Buch liegt nun eine Bearbeitung eines Teiles der westpaläarktischen Spinner und Schwärmer nach neuestem Stand der Erkenntnis vor, wie sie schon lange als dringend nötig vermißt wurde. Der neueste Stand bringt allerdings auf Grund der Nomenklaturregeln auch wieder einige Änderungen bei den wissenschaftlichen Namen, die aber bei korrekter Anwendung der Regeln leider nicht vermeidbar sind. — Dieses Buch ist für jeden, der sich ernsthaft mit Spinnern und Schwärmern be- schäftigen will, völlig unentbehrlich und es ist nur zu hoffen, daß sich bald ein Verlag findet, der eine deutsche Ausgabe herausbringt, um auf diese Weise die not- wendige Verbreitung dieses Buches unter den deutschsprachigen Lepidopterologen zu ermöglichen. W. Forster R. H. Fisher. Butterflies of South Australia. 272 Seiten, 16 Farbtafeln und 83 Ab- bildungen in Schwarzweiß. Handbook of the Flora and Fauna of South Austra- la. D. J. Woolman, Government Printer, Adelaide 1978. (4) Die Tagfalterfauna von Südaustralien ist verhältnismäßig arm, von den 366 aus Australien bekannten Tagfalterarten kommen nur 64 dort vor. Diesen ist das vor- liegende Buch gewidmet, das einen ausgezeichneten Überblick über die Tagfalter Südaustraliens bietet. Klare Bestimmungstabellen für Gattungen und Arten er- leichtern in allen schwierigen Fällen das Bestimmen. Bei der Behandlung der ein- zelnen Arten wird zunächst Originalbeschreibung und Synonymie angegeben, dann folgt die Beschreibung der Falter und ausführlich gehaltene Angaben über die er- sten Stände mit meist guten Photos von Ei, Raupe und Puppe, über die Futterpflan- zen und die Verbreitung. Diese biologischen Angaben in Verbindung mit den Ab- bildungen sind besonders hervorzuheben. Nicht sehr glücklich ausgefallen sind die Tafeln mit den farbigen Abbildungen der Falter. Sie erfüllen zwar durchaus ihren Zweck als Bestimmungshilfe, lassen aber die heute übliche Qualität durchaus ver- missen, wobei besonders störend die unterschiedliche Verkleinerung der dargestell- ten Falter wirkt. Im Hinblick auf die Qualität des Textes ist die weniger gut gelun- gene farbige Darstellung der Falter zu bedauern. Dem systematischen Teil vorausgestellt sind sehr lesenswerte Kapitel über die Geschichte der Erforschung der Tagfalter Südaustraliens, über die Prinzipien der Klassifikation, Allgemeines über Lebensweise und erste Stände mit sehr guten elek- tronenmikroskopischen Aufnahmen von Eiern. Die dann folgenden Kapitel behan- deln Körperbau und Anatomie der Tagfalter sowie Herkunft und Verbreitung der heutigen Tagfalterfauna Südaustraliens. Anleitungen zum Sammeln der Falter und Anlage einer Sammlung sowie zur Zucht und zum Photographieren beschließen die einführenden Kapitel. Fin Verzeichnis der Futterpflanzen, ein ausführliches Litera- 160 turverzeichnis, eine Liste mit Erklärungen der verwendeten Fachausdrücke und der Index beschließen das Buch, das hohen Ansprüchen genügt und eine in fast jeder Hinsicht vorbildliche Regionalfauna darstellt. W. Forster Papavero, N.: The World Oestridae (Diptera). Mammals and Continental Drift. Series Entomologica 14, 240 Seiten, Dr. W. Junk B. V., The Hague 1977. (5) Das Buch stellt eine moderne und ausführliche Monographie der Oestridae-Arten der Welt dar, die durch ihre etwa 1000 Titel umfassende Bibliographie über diese veterinär- und humanmedizinisch wichtige Dipterenfamilie einen zusätzlichen Wert erhält. Behandelt wird die Geschichte ihrer wissenschaftlichen Erforschung, ihre Taxonomie, Biologie und mit Schwerpunkt ıhre zu mehreren rezenten und fossilen Mammalia-Taxa koevolutive Phylogenie. Der Autor fordert eine Entstehung der parasitischen Oestridae auf Pangaea im oberen Jura oder der Unterkreide. Die heu- tige Gliederung in Unterfamilien und ihre Verbreitung wird auf die Kontinental- drift zurückgeführt, das Fehlen von Oestridae in der Neotropis mit einer postplei- stozänen Extinktion der endemischen „Ungulaten“-Wirte, in der Orientalis mit der frühen Ablösung des indischen Subkontinents von Pangaea vor der Entstehung der Oestridae, kombiniert mit einer ökologischen Ausbreitungsbarriere für palaearkti- sche Oestridae, erklärt. Die Grundlage dieser Hypothese, eine exakte phylogeneti- sche Merkmalsanalyse nach W.Hennig, scheint mir jedoch weder bei den Oestri- dae noch ihren Wirten bisher befriedigend gelungen zu sein. F. Reiss L. G. Higgins und N. D. Riley: Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas. 2., von W. Forster neubearbeitete und ergänzte Auflage. 377 Seiten und 60 Farb- tafeln. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. (6) Das rasche Erscheinen der 2. Auflage beweist die Beliebtheit und Brauchbarkeit dieses Buchs. Es wurden einige nomenklatorische Änderungen vorgenommen, die wohl notwendig aber nicht unbedingt erfreulich sind, denn sie beziehen sich auf ei- nige altbekannte Namen. Weiterhin wurden einige Neufunde aufgenommen sowie neue Daten zu Verbreitung und Biologie. Es besteht kein Zweifel, daß mit dem „Higgins-Riley“ ein Treffer gelandet wurde. Sowohl die textlichen als auch die bildlichen Darstellungen genügen der Zielsetzung, nämlich alle im Gebiet vor- kommenden Tagfalterarten bestimmbar zu machen. Natürlich kann man von einem Taschenbuch nicht erwarten, daß die Vielzahl der beschriebenen Rassen aufgenom- men wurden. Dafür gibt es für den weiter Interessierten und den Spezialisten ent- sprechende Literaturangaben. Auch die biologischen Angaben mußsten in Grenzen ge- halten werden. Trotzdem wird sehr viel an Information geliefert. Nicht zuletzt sei auf die hervorragenden Abbildungen hingewiesen, die das Rückgrat der Bestim- mungshilfen bilden. Es ist sicher, daß auch diese Auflage großen Anklang finden wird. W. Dierl E. Schimitschek: Insekten in der bildenden Kunst. 119 Seiten. 98 Abbildungen, da- von 5 ganzseitig farbig. Veröff. Naturhist. Mus. Wien, NF 14 1977. (7) 1922 veröffentlichte R. Piper (München) eine geschichtliche Zusammenschau mit dem Titel „Das Tier in der Kunst“. Sie beschäftigt sich vorwiegend mit „Tie- 161 ren“ ım Sinne des alten vulgären Begriffes, denn unter Tier wurde hauptsächlich das Wirbeltier und vor allem das warmblütige Wirbeltier verstanden. Die Ent- deckung des Georg Hoefnagel (1542—1600) und der Maria Sybilla Merıan (1647—1717) daß Insekten als ästhetisch schöne Lebewesen es wert sind, um ihrer selbst willen dargestellt zu werden, ist lange nicht ins allgemeine Bewußt- sein gedrungen, und vollends nicht das Gewicht der Insekten ım allgemeinen Natur- haushalt auch hinsichtlich des Menschen. Nun ist diese Lücke geschlossen. Erwin Schimitschek hat sich der dankbaren und zugleich undankbaren Aufgabe unterzogen, in Form einer lesenswerten Schrift eine Darstellung der Insekten in der bildenden Kunst zu geben; dankbar, weil noch nichts Zusammenhängendes über diesen Problemkreis existiert und weil Schimitschek einer der wenigen ist, der auf Grund seiner fachlichen Qualifikation sowie umfangreicher Kenntnis auch des Schrifttums einen gültigen Beitrag liefern konnte, undankbar, weil jede noch so genaue Schilderung notwendigerweise Stückwerk bleiben muß angesichts der un- geheueren Menge der Insektenarten und der meist kryptischen Existenz ihrer Por- trätisten. Zunächst geht es darum, das Wesen durch das Wesentliche auszudrücken, also das Insekt in selbstloser Hingabe an das Sujet so darzustellen, daß in dem Beschauer wenigstens etwas vom Wesen intuitiv aufgeht. Ob der Künstler dann noch bewußt Symbolhaftes in seine Darstellung legt, oder ob solches von Inter- preten hineingelegt wird, erscheint dem Referenten von untergeordneter Bedeu- tung. Schimitschek hat seine begeistert vorgebrachte sehr kluge wissenschaftlich interpretierende Darlegung ın den Rahmen der geistig-seelischen Entwicklung des Menschengeschlechts gestellt. Von hier aus schildert er die Insektendarstellung von allen nur denkbaren Gesichtspunkten aus durch die ganze Menschheitsgeschichte von der Eiszeit an, wobei verständlicherweise zunächst diejenigen Kerfe im Vorder- grund bleiben, die den Menschen der betreffenden Epochen besonders zu schaffen machten (Ungeziefer und Heuschrecken), oder ıhm dienstbar waren (Bienen). So gesehen ist Schimitscheks Leistung eigentlich eine kurz gefaßte Kulturge- schichte der Menschheit im Hinblick auf ihr Verhältnis zu den Insekten, wie es in deren bildlicher Darstellung seinen Niederschlag fand; Kunst nicht als Nachah- mung, sondern als Überwindung der Natur, selbst bei stärkster Abstraktion. Von hier aus erfolgt die Nachempfindung in Schimitscheks Darlegung, wobei er gewandt der jeweiligen Gegebenheit Rechnung trägt, so auch durch gelegentliche Untermalung der betreffenden Situation mit zeitgenössischen Versen. Ein besonde- res Verdienst besteht darin, auch moderne Künstler als Insekteninterpreten vorzu- stellen, wie Lieselotte Schober, Karl Rössing und den Metallplastiker Hans Jähne. Wir wünschen dieser Schrift wegen ihres kondensierten Inhalts an Kultur- und Kunstgeschichte viele Interessenten und eine weite Verbreitung. Th. A. Wohlkahrt Kudrna O.: A Revision of the Genus Hipparchia Fabricius. 300 Seiten, 353 Abb. Verlag E. W. Classey Ltd., Faringdon 1977. (8) Der Verfasser legt eine ausführliche, auf sehr umfangreiches Material begründete Monographie der Satyrıden-Gattung Hipparchia F. vor, die für lange Zeit bei der monographischen Bearbeitung anderer Gattungen richtungsweisend sein dürfte. Soweit irgend möglich, wurden die Typen aller beschriebenen Taxa untersucht, was 162 zur Klärung mancher bisher zweifelhafter Fragen beiträgt, leider aber auch wieder zu nomenklatorischen Änderungen führt. So muß, nach Kudrna, die bisher als alcyone Schiff. bekannte Art in Zukunft den Namen bermione L. führen, ein Na- me, der früher für die Art fagi Scop. in Gebrauch war. Fine neue Quelle für Ver- wechslungen! Higgins und Riley (Entom. Gazette 29 p. 51, 1978) haben inzwischen aber bereits nachgewiesen, daß die Annahme Kudrnas auf einem Irrtum beruht. Eine Reihe von Taxa, die als Subspezies beschrieben wurden, wer- den in den Rang guter Arten erhoben, wie volgensis Mazochin-Porshnjakov, creti- ca Rebel und turcmenica Heydemann. Neu beschrieben wird die Art christenseni Kudrna von der ägäischen Insel Karpathos. Dagegen werden die meisten der in dieser Gattung beschriebenen Subspezies vom Verfasser nicht als solche anerkannt und als Synonyme gewertet, ein Verfahren, dem in vielen Fällen die Berechtigung nicht abgesprochen werden kann, nachdem gerade bei den paläarktischen Tagfaltern in der Vergangenheit von manchen Autoren kritiklos ohne nähere Kenntnis von Variationsbreite und Reaktion auf äußere Einflüsse eine Unzahl von Subspezies beschrieben und benannt wurden, die einer Wertung nach modernen, genetisch be- gründeten Anschauungen in keiner Weise standhalten können. Der Text wird durch zahlreiche Abbildungen bestens unterstützt. Androkonien, Ö und $ Genitalapparat und Julliensches Organ nahezu aller behandelten Taxa werden in guten Zeichnun- gen bzw. Photos gebracht, 145 Falteraufnahmen, je Ober- und Unterseite, erleich- tern die Bestimmung. Ein sehr umfangreiches Literaturverzeichnis (19 Seiten) be- schließt die Arbeit. Leider fallen in der ım allgemeinen sehr sorgfältigen Arbeit eine Reihe von Flüchtigkeitsfehlern auf, so z. B. bei der Nennung von Autorennamen: Auf $. 82 Wettestein statt Wettstein, auf S. 145 Habenhaur statt Haberhauer, auf S. 185 Franz D. statt Daniel F. Auch sinnstörende Schreibfehler finden sich mehrere. Abgesehen von diesen doch mehr nebensächlichen Dingen liegt hier aber eine Mo- nographie vor, die für lange Zeit grundlegend sein dürfte. Es wäre zu wünschen, daß für die anderen Teile der ehemaligen, so lange Zeit sehr vernachlässigten Gat- tung Satyrus auch bald ähnliche umfassende Darstellungen verfügbar sind. Wr Eorseer M. R. Gömez Bustillo und F. Fernandez Rubio. Mariposas de la Peninsula Iberica. Vol. 3. Heteröceros I. 300 Seiten, 412 Farbbilder, 28 Abbildungen in Schwarz- weiß, 110 Verbreitungskarten. Ministerio de Agricultura. Estacion Central de Ecologia. Madrid 1976. (9) Nun liegt der 3. Band dieses bereits in diesen Mitteilungen, Jahrgang 1975, Seite 151 besprochenen Werkes vor, der den Schwärmern und Spinnern gewidmet ist. Im ersten Teil dieses Bandes wird Allgemeines über die Nachtfalter abgehandelt, ihre Lebensweise sowie über Fang, Präparation und Anlage einer Sammlung. Weitere Abschnitte sind dann speziell den einzelnen Familien gewidmet, wobei viele auch allgemein interessante Informationen gebracht werden. Der zweite Teil bringt die ins einzelne gehende Darstellung aller von der Iberischen Halbinsel bekannten Spinner und Schwärmer mit ihren aus Spanien und Portugal bekannten Arten, soweit bekannt auch ihrer ersten Stände, Futterpflanzen der Raupen, ihrer Lebens- weise und ihrer Verbreitung auf der Iberischen Hlabinsel. Alle Arten und z. T. auch ihre Formen sind farbig dargestellt, für jede Art wird eine Karte mit der bis jetzt bekannten Verbreitung auf der Iberischen Halbinsel gebracht. 163 Mit dem Erscheinen dieses Bandes liegt nun erstmals eine zusammenfassende Dar- stellung der Spinner und Schwärmer Spaniens und Portugals vor, was um so mehr zu begrüßen ist, da dieses Werk infolge der Vielzahl der Abbildungen auch als Be- stimmungsbuch bestens zu verwenden ist. Die Ausstattung des Buches ist gut, die Fartbilder sind, von wenigen mißglückten Aufnahmen abgesehen, durchaus brauch- bar. Dem Erscheinen der weiteren angekündigten Bände über die Eulen und Spanner kann mit Interesse entgegengesehen werden. Wi#Bioitisitieit W. Schwenke (Herausgeber). Die Forstschädlinge Europas. 3. Band. Schmetterlin- ge. Lex. 8°. VIII, 467 Seiten, 244 Abbildungen. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 1978. (10) Der 1. Band dieses Handbuches wurde ım Jahrgang 1973 dieser Mitteilungen auf Seite 225 besprochen, der 2. Band im Jahrgang 1974, Seite 118. Auf diese Be- sprechung sei hingewiesen, besonders auch auf die beiden letzten Sätze der Bespre- chung des 1. Bandes bezüglich der guten Ausstattung und des hohen Preises. Der nun vorliegende 3. Band bringt die Schmetterlinge zur Darstellung, soweit sie in Europa von forstlichem Interesse sind, wobei die bekannten Großschädlinge, wie Nonne, Kiefernspinner, Kiefernspanner, Baumweißling und andere eine be- sonders ausführliche Behandlung erfahren. Der Herausgeber konnte zahlreiche Spe- zialisten zur Bearbeitung der einzelnen Gruppen gewinnen. Es sind dies Dr. Her- mann Bogenschütz, Wittental; Prof. Dr. Paul Bovey, Zürich; Dr. Wolf- gang Dierl, München; Prof. Dr. Otto Eichhorn, Del&emont; Prof. Dr. Er- wın Führer, Göttingen; Prof. Dr. Else Jahn, Wien; Dr. Jırı Kudler, Zbraslav; Prof. Dr. Dr. Anton Kurir, Wien; Dr. Josef Klaus Maksymov, Birmensdorf; Dr. Manfred Matschek, München; Dr. Ludovic Nef, Boktijk- Genk; Prof. Dr. Max Postner, München; Dr. Dieter Schröder, Del&mont; Dr. Ulrih Skatulla, München; Prof. Dr. Dr. Gustav Wellenstein, Frei- burg ı. Br. Auch der Herausgeber übernahm die Bearbeitung einiger Gruppen. Trotz der Vielzahl der Bearbeiter ist es gelungen, auch mit diesem Band eine sehr einheitlich wirkende Darstellung vorzulegen, knapp und gestrafft, aber mit einem Höchstmaß an Information. Der Text wird dabei aufs beste durch die zahl- reichen Abbildungen ergänzt, die größtenteils von Kurt Wilhelm, München, stammen. Es ıst nicht möglich, im Rahmen einer kurzen Besprechung auf alle Einzelheiten einzugehen, oder auch alle in einem derartigen Werk unvermeidlichen Fehler anzu- führen. Auf eine gravierende Verwechslung sei aber doch hingewiesen: Bei den Abbildungen 9 und 11 wurden die Druckstöcke verwechselt. Zum richtigen Text steht jeweils die falsche Abbildung. Mit dem Erscheinen dieses Buches ist in erster Linie dem praktisch arbeitenden Forstmann, dem Forstzoologen und dem Phytopatologen, aber auch allen anderen Interessenten nach langer Zeit wieder eine gediegene Darstellung der forstlich wich- tigen Schmetterlinge an die Hand gegeben, zu deren Erscheinen Herausgeber, Mit- arbeiter und Verlag in gleicher Weise zu beglückwünschen sind. W. Forster 164 Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 - 807 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 (Bankleit- zahl 700 202 70) Mitgliedsbeitrag DM 35,— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: 8000 München 19, Maria-Ward-Straße 1b Richtlinien für die Annahme von Beiträgen Sauber geschriebene und gründlich vorbereitete Beiträge beschleunigen die Druck- legung. Die Autoren werden daher gebeten, diese Richtlinien gründlich zu lesen, be- vor sie ihr Manuskript vorbereiten. Arbeiten, die mit diesen Richtlinien nicht über- einstimmen, werden den Autoren mit der Bitte um Revision zurückgegeben. Die möglichst knapp zu fassenden Manuskripte sind auf weißem Papier A 4 ein- seitig in Maschinenschrift in deutscher (englischer oder französischer) Sprache zu schreiben. Zwischen den einzelnen Zeilen soll eine Zeile Zwischenraum bestehen und links mindestens ein 5 cm breiter Rand freigelassen werden. Abbildungen, besonders Photographien, sollen auf ein Minimum beschränkt werden. Abbildungen in Farbe können auf Kosten des Autors gedruckt werden. Das Original und nach Möglichkeit eine vollständige Kopie des Manuskriptes sind einzureichen, von den Abbildungen genügt ein einfacher Satz. 1. Titelseite Der allgemeine Text auf der ersten Seite des Manuskriptes soll sein: a) Der Titel der Arbeit. Der Titel soll prägnant und informativ sein. Behandelt die Arbeit eine bestimmte Insektengruppe, so soll deren Zugehörigkeit im System in Klammern nachfolgend dem Titel kenntlich gemacht werden, z. B. (Coleoptera, Chrysomelidae, Alticinae) b) Den (die) Namen des (der) Autors (Autoren). 2. Überschriften Die Autoren sind nicht an eine besondere Form gebunden, doch werden Beiträge ohne Einleitung nicht angenommen. Die folgenden Überschriften sind vorzuziehen, wenn angebracht in folgender Ordnung: Einleitung (obligatorisch), Material und Methoden, Ergebnisse, Zusammenfassung, Anmerkungen, Literaturhinweise (obli- gatorisch). 3. Literaturhinweise Im Text Name und Jahr, z.B. Huber (1947), Huber & Mayer (1948), Huber etal. (1949) wenn es mehr als zwei Autoren sind. Beispiele für Literaturangaben: Artikel: Fischer, M. 1965. Neue Opius-Arten aus Peru (Hymenoptera, Braconidae). — Mitt. Münchner ent. Ges. 55: 214— 243. Fischer, M. 1965. Eine neue Apanteles-Art aus dem Burgenland (Hymenopte- ra, Braconidae). — Nachr. bl. bayer. Entomologen 14: 121 bis 123. Die Abkürzungen sollten nach Möglichkeit denen der 4. Ausgabe der World List of Scientific Periodicals entsprechen. Buch: Mayr, E. 1969. Principles of Systematic Zoology. — McGraw-Hill, New York. Artikelineinem Buch: Weise, J. 1910. 12. Chrysomelidae und Coccinellidae. IN Sjöstedt, Y., Wiss. Ergebn. schwed. zool. Exped. Kilimandjaro-Meru 1 (7): 153 bis 226. 4. Fußnoten Fußnoten sollen wenn möglich vermieden werden. Wenn unumgänglich, dann sollten sie fortlaufend numeriert werden. 5. Abbildungen Abbildungen sollen als Abb. 1 etc. durchlaufend numeriert sein. Ihr ungefährer Platz im Manuskript soll angegeben sein. Die Legende zu den Abbildungen ist auf einem eigenen Blatt anzuführen. Preise der besprochenen Publikationen (1) Dän. Kronen 160,—. Preisermäßigung bei Subskription; (2) DM 9,80; (3) Fr. 76,—; (4) Austral. Dollar 9,50; (5) Hfl. 75,—; (6) DM 44,—; (7) österr. Schilling 100,—; (8) engl. Pfund Sterling 19,—; (9) engl. Pfund Sterling 19,50; (10) DM 296,— (Subskription), 355,— (Einzelpreis). 1% 2 y/: DR = N Fam Ts u «% 4 NN el cz AP, ao z = PSSEET, & 4 7 Ir 2 re AS N 2,77 E Ka) Zr 7} a el = 2 2x z [77) 7 SEIETZTE: I) LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITI Turion NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31U\ NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES _ SMITHSONIAN Ivaaıı INSTITUTION _NOILNLILSNI I _LIBRARIES SJINYYgIT LIBRARIES SMITI NVINOSHLIWS S31YUY4II7I LIBRARIES _SMITI & & 5 Br = 5 — pe & pl > > Y G >) > > Ep =) > 2% = = E Ei 7 e = (77) [42) [77] z | z on Ri: NOILNLILSNI NVINOSHLINS 53 Iyuvyg n_Li BRARI ES „SMITHSONIAN INSTIT = =1 z N en) = N 4 [®) I. oO EN N IL oO N o ; = > = a = | = ’ (7) 2 [77] = = 7) | IVY4811 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I1UN 102} = ., 0 nu [42] ul = =; = = = : S < S = S = S = ö = [e) 2 ö = >= er 5 = er = u | NOILNLILSNI _NVINOSHLINS _S31IUVY817 LIBRARIES_ SMITHSONIAN _INSTIT zZ Sn, z I = B 2 | oO — P ' nu @ &> = [e») = BG [es] E 2 NS E > = SPAE = a > a Ei mr [77] N [77] = u’ F = z nn 9° zZ > z 2 | IvSgıT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S314\ 4 Zr o Zu (22) z (7) ÜR, < = < E < z DÜ. = = — - — uE 2 E 2 = 2; = = 2 = a = 4 ES | Turion NOILNLILSNI LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIT R 7 w 7 wu = _ 4 = ) = 4 — & — [24 Be < pn =: ai < Ep ex =) = ie) x er [e0] o > = [eo 5 —_ 5 = ’ 3 ur 2 4VYS911 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS = = = = Kr, I Zz I) = .@ = © Na = = > Fand ie) RN = | > er % > r > = > ai 2 = a = [2) m 7) = 2) ” = ee Sl o AN? ITUTION NW ie (} BRARIES,, Mi SI - < z NN < N = Ri 3 zZ N N er z S A sE Sg [e)} L. ZEN S ZI On N oO > 17) 77] a NN [77] 7) N 240: 2’ ES, 2 = 2 TM = = Se - = RN 20 VAR U u ee A A VE A ee. et ER TE ET TEN z N = 177) = 77) ALILSNI_NVINOSHLINS S3IYUVYAIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOlMN. zZ 53 = 7) 7) U. Mr 4 ni di: ” s - ei = Y# 2 < 4 5 mr : 72) on x 177) u RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YUVYHIT LIBRI rel 2 “ > TUE = no Bey (07) 147) x E- x = & = <<. I < per] = - & c x c X cC m 3 | = Pr = En So S zer 3 $ puun S Pe ALILSNI_NVINOSHLINS 53 IUVUaIT LIBRARI ES_SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOlLN RN = oO = (e) G = (®) o = w = 4, ®? = 2 = 3 = TE E » > >» m VA AE H > r a4 > ; GAS 2 Fr Mm [77] m un’ 2 » m 7) 7) = 7 z 177) — INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S31yVugıı LIBRI Q zu 7) == 7) $ x = zu = Ä < = Dr AR = & 3 ns 3 GE A N .@ 17) 7) 77) [42] F; GR ER: N 3 oO 5 O =: [®) 4 BF: x N z = zZ Er zZ N . EN 3 = =. E = * E NLILSNI _NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILN LIBRARIES NOILMLILSNI NOILNMLILSNI NOILNLILSNI tARIES_ SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S3IUVYUGII_LIBRI/ VINOSHLINS S31IUVYYAa171 LIBRARIES SMITHSONIAN mn wu & < & [00 > 5 — 5 = = E > = = = = en) & > = 2 = 2 = 7 — 7 = 5 en... 0 = a < MLILSNI NVINOSHLIWS S31IUVWYAIT LIBRARIES INSTITUTION _NOILN ” = a = we 2) rn Nr .< = < N = < N 2 5 a 2 NN O 7, 2 ci N -O© == = = Bu = > > = = SMITHSONI 2, ullWWWNNIMN riet re We R EEE te I Ra re Era, Ye hehe (yrtT: er Do a ee Thai FR mn Sins REN 4 5 ; ‚ . 3 9088 0 1 Baba EEE vg ART z R « Ball .a B ; 4 alne ehe hide Area : ai b } 4.3 2 ns 2% De 1 6 B Ik Due ehe EEE BEN. EN EHRE, EIER Ers rd BEE Are wen 5 K s LEBT r BL LET En el En shone an ende =“ EEE RD ar eh. h £ RN ir, BE, T hr Eee Br B enahre, win RE seen hend Be em x bi Nor m nn, ia Er Se DE Er ae he BE per RE Kong de Eng LI len Kuh I’ weh ur gr Ben naar ae ae va Ko ern en Und, ß B:% Beh neh asehann FR RE RE De ANA rihrPren n er wi y Wirren IE BLEI ae wir Br ar Be ER En en in Ber vis dutch * .. ‘ ae ae Yne LTE Fr Re EDIT E Eee Pina Wan rs hy. } DE FPRR DE Em 1ntn at En ze Eh FR £ De N A Eee are he Aal EA nn WE Ha At VEN Fraanani weh eh Wer PR Fand Lateed na ee ee RS ger eat a naneliet, EL Bene ee Le rer ee A Te er TREE Er ET Kr PIE BF IEEE ni BT Ahr £ ; i De 2. Pe RN ee de ‘ t Be ee De LALAR! BR SPRRL EP YE- RN PER EP Ur ET DEF ET RN Eu 2675 ” « “ ; ArMidre ang B % A Pi PETE en 5 E # n r Fr { Dr er h 3 5 N una Va On‘ $ e h £ Brut LT ER . } \ d un Kara ein ge 5 i Kr F i FREE i h, ae \ vs er VEN i ö 0 , vs nr et ‘ i f f Ai \ VER N I fi M Yu," et ’ v0 VW “‘ Swen Ft N EA i \ 3 i 2 SEAL EL TI “dFL \ IT Er { Lan ‘ i v j REN “% KRZR, \ B Lei ' Bi [ee 4% Dec Si 1 ee ir I sack La0 ‘ v. i ‘ x N $ b % Y vraeten RUHR .. L ‚a . \ + um | [ r “ [BEA KT [gr IE aRN Aa PR v ”s R Nr ort LT {00} ud Ä 277 BEIDE 1 rnch ı \ f' r R > F KA N RE Beer “ " ii % 1 D ® te st \ N ER a sn a 1 on uw Mare ws N te Via Darin t x er RA ar LIE 1% i EN u v if r Re) Kenia. i hila SEN 1 3 5 Rs 1 } hrarg aa chain Sberahre ke han ET Ärger snn EDER WERE ME . y »e\ REEL NER } ’ f : EL ER een: 0 N KIA ER ZE| Urbja.s une LK ELF Sch ; LA" kyi ww... Pi va . . ’ } y B an i } RER, REN ER } R } M PAIR h RR ht Kir. “u ‘ » he % -Y 6 i ’ s > } Inch ere Fa ih u .. ev rer nes ß it ey r ö Ba, U Er aEh RR RE i a