. Anh UTUANRBRG Meran man a he, area NAT BEL ER LRC IL HEU TE PTR ee Ze »omdnrn zarha sannn hmm dA. an Bahmdh Ahle hans asnenen hans lien ar N BAR TE Alan ine mäharann an nd aegea Alte at ; nenne nee hs, Audit din wann A Ahmtrda alnntarrn nina a ara Wannen uaig wiachiauend.n. D DR Aa ET ETE? PER u } Br BAR en ya KR BEE LE REF EN PN Neusientaeuurhe RE N ae ar LE er ” Ran ZU KL BASE SORT DE DEE Be STATT A ILREE Bee Rad NEL DE 17. BEER EE BT Ne Pre DEZE DTERS vr nee DR m hin weh Hm anal u oda Share 1a Alan ru , A » ram EL Da Pr Br reiner h ie Yorivensiunehanainga on ar ie une n BEL Ka I LIE TE Wererezn rinnen wohn Ferdchn rin Se .r aleradka nenn arte “ rim re ine mintn nen uriähen: Born. inan DR I Zu ıE SD DETEET Vak nein alu heran an rin yaen « on u. en ie nen, Kart da she ie eh raue h Br netltim ne r DD IE Du BE PETE SL Zr ur az er 2 ums uber. ee Ar f SER LEE EIE BEI HE ha tar in ni Aphrashär rin Are. wann netiminer Aahaen, Bomsaın. uch An Yre ME Arhemudheche une dna a a ne, REN en > Marten Mr an. rd. KEIL BIER PERTE TI EEE ur net ihr han Dun am VERA, rh aut Ark Are a m Tanne DREH SCI FE KABEL TE DEE Karten alien ach Ana LE TE Po ri cn N nn chen daher Rau are Kae VE HET ET N TEN A a ne inne Are Kann nd Sarasin aaateen hen de nun dr en mern faetıd NER Bere Tzerge “ 5 LE U Foyer: nn Re en BLLTLELZE FEW FTD u. en“ Un he wre? vo. Kein “ VErL TOr PR ? Pl alaen klare Miadı DL ueH LTR en nn nn namen Manıne inne nenn Mind De Pe na en - LLIE Tee DIESER u | Y von f ” Mh a “. TR: mn Ara “ Una lat n,n une Yan kun,e EL REEL TIP EIER i Ern BT air von 5 Merkur nn Furginen Eu 2 [ETLIL SEIFE: after DE un ia et mrdnnee Ä Ar Kal a BE" PZN Eee BEER FE ee zes PILL EIER PESEG re en iaın an rer Ara onınfee Anne indie Alarm undainsech > aan Inlat Murnnan te ae ikt ER EHER De u ieinigegr TE Brürieig per, ER DT rt 0 SE ERNEREN DO nad II BEE RSIIIERIENDN 02) 99 TUR IHR, 7 0.1.3.7 URL BEZ SE VUN nn ge SEES S NOILNLILSNI” LIBRARIES x N FUTION NOILNLILSNI” NVINOSHLINS _S31UVY49I7T _LIBRARIES_SMITHSONIAN INSTITUT 817 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI zZ m fe) = 0, ; : 7% D ” = E LATAE TLIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S314UVA4! NVINOSHLIWS S3IUVYSII_LIBRARIE SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN SMITHSONIAN Gl NVINOSHLIWS N AS S\ SS "UTION NOLLNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYAII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT > N = [7 —. < = .< = E 5 oz S AO E Z Re S er =. N o a. FR; 4 er je) N En fe] = [e) 5 zZ _ = _ z vag173 LIBRARIES EAMITISDRINB EINST TEINON NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVX4 r z 5 2 .o = 5 E) = E) r = > Es > = e PB) Se Be] — - 5 = 5 : on z o z z TUTIONn NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS, S31UVYUAII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU’ NYINOSHLINS S31UVYY 917 nz = = .< N z 5 = ee) z N = z N x =L oO >= Dr oO b: S Ir = (®) a 2 = = E N = > 9 = > = \ = e, = (72) >= 77) : 7) vyglıl LIBRARI ES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILALILSNI_NVINOSHIINS 33 14V = [E97 = [777 = N “ u = 2 a = ISSN zZ = <: = < 4 BRIUN. < = & 7 Er ax S ax = & — [»0) — [+ >} [e) = R [e) _ [e) = > ar = —’ z ES ; TUTION _ NOILNLILSNI _NVINOSHLINS 2? I4Vyg ie LIBRARI ES__SMITHSONIAN _INSTITE oO hund * o a ö Br IE — o -_ o — [or] = E) = 2 = a - > = > = ‘> 5 2 = a =. 2 = Bene 5 2 5 VYg171 _ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV . zZ n Ze [7] == 2] } MR <<" z BER z < S z x = 2 Bil a: MB: 22:9: me 2.9 5 3 z TUTION „„NONLNLILSNI_NVINOSHLINS 53 IUVYgIT_LIBRARI ES SMITHSONIAN_INSTITU — = E2 z 6:7) % = TS 7) } u Str 17 Sand u Va 73 % SIE? MD = RE Na: a 3 Ra: Fa: ES LIBRARIES E. a LNLILSNI _NVINOSHLINS _S314UV48g171 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSN! S3IUVYYI11 LIBRARI INSTITUTION NOILNLILSN SIIYYVYSIT LIBRARIES INSTITUTION NOILMLILSN s313vy911 RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NN S3I4UVYAII_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314VY4817 NVINOSHLIWS NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS B\ NOILNLI NLILSNI_ NVINOSHLINS LIBRARIES SMITHSONIAN NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S313V4gı7 LIBRAI INSTITUTION NOILNLILSNI S3IYV4g1T INSTITUTION INSTITUTION LNLILSNI NYVINOSHLINS, S314V4 II_LIBRARIES _SMITHSONIAN @ LIBRA NVINOSHLINS S314UVY49113 LIBRARIES SMITHSONIAN 7 ER NVINOSHLINS S31IUV4817 SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN SMITHSONIAN ‚ 3 y Ey RARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI S314UVY9117 ARIES LIBRARIES NOILNLILSNI LNLILSNI S314UVyg11_LIBRARIES INSTITUTION _ NOILNL I_LIBR \ NVINOSHLINS SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI SIINVAGIT LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION s313vy917 RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS S31UVYUAIT_LIBRAI « N NOILNL nsTtt T N S3I4VYAII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION KU 0, UN ö ö NVINOSHLIWS, S314VY91 \ N LNLILSNI NSTITy> N ON Se}: NVINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS NVINOSHLIWS ya 073 a TI = ee ARIES SMITHSONIAN ARIES SMITHSONIAN SON, LILSNI ki EZ ARIES v ILILSNI > rW met Kr Ran ÄHur ) RR > F. j 19% 7r . k - . ‚ br, j j D ne ir‘ k b ah IEN IE, A g Ma u Er u AR Y | % Be ih i A Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft Band 69 Jahrgang 1979 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und des Museums Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) Mitt.Münch. Ent.Ges. 69 | 1176| München, 1.2.1980 | ISSN 0340--4943 | Ehrenmitglieder: Vorsitzender: Stellvertetender Vorsitzender: 1. Sekretär: 2. Sekretär: Kassenwart: Bücherwart: Fachreferent für Lepidoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Koleoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Hymenoptera und Diptera: Stellvertreter: Berater: Schriftleitungs- ausschuß: Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) Franz Daniel, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing Universitätsprofessor Dr. Dr. h.c.mult.Karlvon Frisch, Über der Klause 10, 8000 München 90, Dr.h.c.GerdHeinrich, Dryden, Maine, 04225, U.S.A. Professor Dr. Erwin Lindner, Arsenalplatz 3, 7140 Ludwigsburg Dr. Walter Forster, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dr. Dr. Karl Welschmied, Zaubzerstraße 47, 8000 München 80 Dr. Gerhard Scherer, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Max Kühbandner, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dipl.-Biol. Bernd Aussem, Gruberstraße 6, 8011 Großhelfendorf Dr. Ingrid Weigel, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Josef Wolfsberger, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Emil Scheuringer, Schmellerstraße 1, 8200 Rosenheim Peter Brandl, Am Anger 15 bb, 8201 Kolbermoor Konrad Witzgall, Moorbadstraße 2, 8060 Dachau/Obb. Dr. Franz Bachmaier, Maria-Ward-Straße 1 b, 8000 München 19 Wolfgang Schacht, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Franz Daniel, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing Dr. habil. Ernst Fittkau,Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dr. Wilhelm Grünwaldt, Waltherstraße 19/III, 8000 München 15 Dr. Ernst Jobst, Maximilianstraße 39, 8000 München 22 Dr. Karl-Heinz Wiegel, Thiemestraße 1/V, Apt. 11, 8000 München 40 Thomas Witt, Tengstraße 33, 8000 München 40 Dipl.-Biol. Bernd Aussem, Gruberstraße 6, 8011 Großhelfendorf Dr.Franz Bachmaier, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Peter Brandl, Am Anger 15 b, 8201 Kolbermoor Dr. Walter Forster, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Max Kühbandner, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dr. Gerhard Scherer, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dr.Dr. Karl Wellschmied, Zaubzerstraße 47, 8000 München 80 Josef Wolfsberger, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft Band 69 Jahrgang 1979 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und des Museums Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) | Mitt. Münch. Ent. Ges. 69 (1176 München, 1. 2. 1980 ISSN 0340—4943 II Inhalt des 69. Jahrganges 1979 Aussem, Bernd, Großhelfendorf: Die Präimaginalstadien der Gattung Dr De Lesse, 1951 (Lepidoptera, Satyridae). Teil 1: Pseudo- chazara graeca (Staudinger, 1870) i Heinrich, Gerd, Dryden: Neue Ichneumoninae Snap aus der Paläarktischen Region (Hymenoptera, Ichneumonidae) Hebauer, Franz, Deggendorf: Beitrag zur Faunistik und Ökologie der Elminthidae und Hydraenidae in Ostbayern (Coleoptera) Friedrich, Ekkehard, Buenos Aires: Materialien zum Dormanzphäno- men bei Apatura F. (Lepidoptera, Nymphalidae) Der» Botosaneanu, Lazare, Amsterdam: Trichopteres adultes de Cuba col- lectes par les zoologistes cubains (Trichoptera) Horstmann, Klaus, Würzburg: Neue westpaläarktische Campoplegi- nen-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae) Witt, Thomas, München: Die Verbreitung und Rassenbildung von Ocno- gyna parasita (Hübner, 1790) (Lepidoptera, Arctiidae) Literaturbesprechungen Aubert, J.-F.: Les Ichneumonides ouest-pal&arctiques et leurs hötes. Vol. 2: Bennkdanioete et Suppl. aux Pimplinae. (E.Diller) Banarescu,P.undBoscaiu, N.: Biographie, Fauna und Flora a Erde und ihre geschichtliche Entwicklung (W. Dierl) Collingwood, C.A.: The Formicidae (Hymenoptera) of Fennoscandia Den Renee : 5 Corbet, ArStand Pendlebory HM: The Burerfics of che Maly Perinuls‘ 3rd Edition (W. Forster) 2 Graue Be Crichton, M. ]. (Editor): Proceedings of the Second ee a posium on Trichoptera (E..G.Burmeister). s Gozmany, L.: Microlepidoptera Palaearctica Vol. 5: ee (W.Dier]|) Griveaud, P.: Faune de Madagascar: Insecta, a Be idae (W. Dier|]) Hodges,R.W.: The Moths of Kr N of Mexico. Fasc. 6.1, Gele- ed Cosmopterigidae (W. Dier|). Holloway, J. D.: A Survey of the ee Bioscograpy anal Eco- logy of New Caledonia (W. Dier|) Bahn 133 173 169 172 171 167 169 167 169 168 Klausnitzer, B.: Ordnung Coleoptera (Larven) (G.Scherer) Lemaire, C.: Les Attacıdae Americaines — The Attacidae of America (= Saturnidae), Attacinae (W. Dier|) Mario, E.F.: Fauna d’Italia — Coleoptera: Haliplidae, ne GH ch Dytiscidae. (E.G.Burmeister) er Mikkola,K.und Jalas, N orsten) ER Nguyen Thi Hong: Polymorphismus und Artabgrenzung in der Gattung Apatura (Lepidoptera, Nymphalidae). (W. Forster) Ossiannilson, F.: The Auchenorrhyncha (Homoptera) of Fennoscan- dia and Denmark. Part 1: Introduction, Infraorder Fulgoromorpha (E.G.Burmeister) Rappaz, R.:Les Papillons du Valais ikaası oe (W. Forster) Russwurm, A.D. A.: Aberrations of British Butterflies (W.Forster) Schreiber, H.: Dispersal Centres of Sphingidae BICBDE SE in the eoneal Region (W. Dier|) 2 Millıers,. A.: Faune des De de je een (G.Scherer) Zi m miermsann.,.E..C.: Insects of Hawaii vol 9 Merle (W. Dier|) Verzeichnis der im 69. Jahrgang neu beschriebenen Arten und Unterarten Hymenoptera Bathyplectes longigena Horstmann sp.nov. Biolysia nigridens Horstmann sp. nov. ; Callajoppa eirrhogaster Schrank casacstanica G. Ser ssp. nov. Callajoppa pictoptera G. Heinrich sp. nov. Campoplex alticollelae Horstmann sp. nov. Campoplex crassus Horstmann sp. nov.. Campoplex nigricanae Horstmann sp. nov. Campoplex punctipleuris Horstmann sp. nov. Campoplex raschkiellae Horstmann sp. nov. Coelichneumon maritimensis G. Heinrich sp. nov. Coelichneumon rasnitsyni G. Heinrich sp. nov. Coelichneumon warnckei G. Heinrich sp. nov. . Diadegma (Enytus) styriacum Horstmann sp. nov. Diadegma (Nythobia) boreale Horstmann sp. nov. 176 172 174 170 168 173 171 IV Diadegma (Nythobia) crataegı Horstmann sp. nov. Diadegma (Nythobia) duplicatum Horstmann sp. nov. Diadegma (Nythobia) polonicum Horstmann sp. nov. Diadegma (Nythobia) stigmatellae Horstmann sp. nov. Ichneumon burmanni G. een sp. nov. Ichneumon cynthiae Kriechbaumer occidentalis © Eee ssp. nov. Ichneumon dilleri G. Heinrich sp. nov. Ichneumon haematofemur G. Heinrich sp. nov. Ichneumon ingae G. Heinrich sp. nov. Ichneumon kadzikistanus G. Heinrich sp. nov. Ichneumon peloponnesus G. Heinrich sp. nov. Ichneumon pseudoconfusor G. Heinrich sp. nov. Ichneumon pseudocynthiae G. Heinrich sp. nov. Ichneumon rogenhoferops G. Heinrich sp. nov. Ichneumon schachti G. Heinrich sp. nov. Ichneumon teberdensis G. Heinrich sp. nov. Nemeritis anatolica Horstmann sp. nov. Nemeritis cingulata Horstmann sp. nov. Nemeritis quercicola Horstmann sp. nov. Nemeritis tunetana Horstmann sp. nov. Nur: Paracoelichneumon sierraemorenae G. ee sp. nov. Patrocloides sputatorops G. Heinrich sp. nov. Stenichneumon ussuriensis G. Heinrich sp. nov. Lepidoptera Ocnogyna anatolıca Witt sp. nov.. RT IN Ocnogyna parasiıta Hübner arenosa Witt ssp. nov. Trichoptera Antillopsyche aycara Botosaneanu sp. nov.. Chimarra alayoı Botosaneanu sp. nov. Chimarra cubanorum Botosaneanu sp. nov. . Chimarra martinmoselyı Botosaneanu nom. nov. Chimarra garcıaı Botosaneanu sp. nov. Hydrcpsyche dearması Botosaneanu sp. nov. Macronema tremenda Botosaneanu sp. nov. Metrichia cafetalera Botosaneanu sp. nov. Neotrichia pinarenıa Botosaneanu sp. nov. . Ochrotrichia villarenia Botosaneanu sp. nov. Oxyethira alaluz Botosaneanu sp. nov. 4 Polycentropus criollo Botosaneanussp-novar 2 u Sr Polycentrotus turquino Botosaneanu sp. nov.. 127 128 129 130 18 21 23 19 25 20 17 26 22 24 18 26 122 125 124 124 13 13 14 154 147 104 96 98 98 33 105 107 110 113 108 142 101 102 Mitt. Münch. Ent. Ges. 69 1—7 München, 1. 2. 1980 ISSN 0340— 4943 Die Präimaginalstadien der Gattung Pseudochazara De Lesse 1951 (Lepidoptera, Satyridae) Teil 1: Pseudochazara graeca (Staudinger, 1870) Von Bernd Aussem Mit 12 Abbildungen Über die Ethologie und die Präimaginalstadien der meisten Satyridenarten ist nur sehr wenig bekannt. Zum Beispiel konnte Kudrna (1977) die Revision der Gattung Hipparchia (Fabricius) nur anhand von Morphologiekriterien der Imagi- nes durchführen, da weitere Informationen, insbesendere über die ersten Stände, fehlen. In der Gattung Psexudochazara (De Lesse, 1951) liegen die Verhältnisse nicht anders, obwohl es auch hier unbedingt notwendig ist, neben der Morphologie der Imagines die der Präimaginalstadien und deren Biologie vergleichend-taxonomisch auszuwerten, um genauere Vorstellungen über die Verwandtschaftsbeziehungen in dieser Gruppe zu erhalten. Völlig zu Recht weist Hesselbarth (1977) auf die- sen Tatbestand hin, zumal z. B. chromosomale Analysen (De Lesse, 1967) bei verschiedenen Pseudochazara-Arten bisher übereinstimmend die Zahl 28 ergeben haben und somit als taxonomisch hilfreiche Kriterien ausscheiden. Bis auf ein Zitat von Staudinger (1878), der aus einer grünen Raupe einen Falter von Pseudochazara geyeri (Herrich-Schäffer, 1846) gezogen hat, sind bisher nur Psenudochazara beroe (Herrich-Schäffer, 1843), Psexdochazara mniszechiü (Her- rich-Schäffer, 1852) (beide Hesselbarth, unveröffentlicht), Pseudochazara cingovskii (Gross, 1973) (Hesselbarth & Aussem, in Vorbereitung) und Pseudochazara graeca (Staudinger, 1870) gezüchtet worden. Von diesen Arten soll nachstehend die Biologie von Pseudochazara graeca Stgr. bekanntgegeben werden. Methodik und Verlauf der Zucht Am 13.7.1977 wurden in Nord-Griechenland (Zagoria-Massıv b. Ioannina) von Pseudochazara graeca ssp. coutsisi (Brown, 1977) 2 2? gefangen und in mit Gaze abgedeckte Plastikboxen (Größe: 10X10xX7 cm) gesetzt. Die Behälter wur- den im Zimmer im Halbschatten aufgestellt. Die Tiere wurden täglich (meist mor- gens) einmal mit verdünnter Zuckerlösung zwangsgefüttert. In der Zeitspanne vom 14.7. bis 22.7. wurden 126 Eier (1. 53 Eier, 2. © 73 Eier), im Durchschnitt also 1 10—12 pro Tag, abgelegt. Die Eier werden an Grashalmen, selten an den Boxen- wänden oder der Gaze während der Nachmittagsstunden von 15—17 Uhr MEZ an- geheftet. Die Eiablage im Freiland und somit die dort gewählte Grasart konnte lei- der nicht beobachtet werden. Das Eistadium dauert 10—12 Tage. Aus den 126 ab- gelegten Eiern schlüpften vom 24.7.—5.8. 97 Raupen. Diese wurden bis zur Mitte des 4. Stadiums an eingetopften Grasstauden der Gattung Deschampsia, einem Trockengras, danach aus Futtermangel an Poa annua weitergezogen. Beide Gräser wurden ohne Schwierigkeiten angenommen. Während der ganzen Zuchtdauer wur- den die Raupen in einem offenen Terrarium, das bis zur Höhe der Grasnarben mit Sand gefüllt war, bei Zimmertemperatur gehalten. Anfangs wurden die Raupen in einem Rhythmus von 3 Tagen, ab dem 3. Stadium einmal wöchentlich mit Wasser leicht übersprüht, das sie z. T. auch aufnahmen. Die 1. Häutung erfolgte vom 9.8. bis 14. 8., die 2. Häutung vom 17. 8.—22. 8., die 3. Häutung vom 21. 8.—29. 8. und die 4. Häutung vom 30. 8.—6.9. Bis zur Verpuppung traten 3 Verluste ein, 6 weitere Raupen wurden zu anatomischen Untersuchungen verwendet. Am 13. 9. verschwand die erste Raupe in die Erde, die Puppe konnte am 20.9. festgestellt werden. Die letzte Raupe ging am 2. 10. in den Boden. In dieser Phase traten aus bisher ungeklärter Ursache (Futterwechsel? Feuchtigkeitsverhältnisse?) große Ver- luste ein. Von den 88 erwachsenen Raupen verpuppten sich 36, die restlichen star- ben als Vorpuppe ab. Aus den 36 Puppen schlüpften 13 Falter, von denen 8 ver- krüppelt blieben. Die abgestorbenen Puppen wiesen unregelmäßige schwarze Flek- ken auf. Die Schlüpfdaten lauten: 3. 10. (33 3), 4.10. (1 P), 11.10. (2 2), 13. 10. (1&), 16.10, (0®)), 18.10.38 &, 1. 9)und 30, 10.00). Die Präimaginalstadien: Das Ei (Abb. 1, 2): Das Eı ist matt kalkweiß gefärbt. Es ist tonnenförmig und mißt in der Höhe 1,2 mm, im Durchmesser 1,0 mm. Die Oberflächenstruktur be- steht aus 16 senkrecht verlaufenden Rippen, die etwa in Höhe der Mikropyle enden. Mikropyle und Mikropylenhof sind von konzentrisch angeordneten Fr- hebungen bedeckt. Drei Tage vor dem Schlüpfen der Raupen verfärbt sich das Ei grau. 1. Larvalstadıum (L1) (Abb. 3): Die frisch geschlüpfte Raupe mißt ca. 3,2 mm. Ihre Grundfarbe ist olivgrün, der dorsale Mittelstreifen dunkelgrün und je 2 Lateralstreifen sind grau-grün. Der abschließende Fußstreifen ist mattgelb. Die für die bisher bekannten Satyrıdenraupen typische Gabelung des After- segments tritt schon in diesem Stadium auf und wird in den folgenden beibehal- ten. Die Anordnung der 10 Primärborsten pro Segment ist aus Abb. 3 ersichtlich. Der ockerfarbene Kopf besitzt eine gleichmäßige schwarze Punktierung sowie einzelne Borsten. Farbton, Punktierung und Beborstung des Kopfes werden bis zur Beendigung der Larvalentwicklung nicht verändert. 2. Larvalstadium (L2) (Abb. 4): Bei Beginn des 2. Stadiums messen die Raupen ca. 7 mm. Die Grundfarbe wechselt nach ocker, doch ist eine grüne Tö- nung vorhanden. Zwischen den zwei grünen Lateralstreifen und dem Fußstrei- fen, der eine braune Färbung angenommen hat, tritt eine gelbbraune Linie auf. ” > em oO surun- Eı (Lateralansicht) Ei (Aufsicht) Eiraupe (L1) Raupe 2. Stadium (L2) Raupe 3. Stadıum (L3) Raupe 4. und 5. Stadium (L4, L5) Kopf der Raupe (L4, L5), Frontalansicht Kopf der Raupe (L4, L5), Lateralansicht Raupe 5. Stadium (L5), Lateralansicht Raupe 5. Stadium (L5), Dorsalansicht Die Primärborsten werden durch eine kurze, unregelmäßig angeordnete Sekun- därbeborstung abgelöst. 3. Larvalstadium (L3) (Abb. 5): Nach der Häutung zum 3. Stadium weisen die Raupen eine Länge von 1,4—1,6 cm auf. In diesem Abschnitt der Larvalent- wicklung tritt die eigentliche Ausbildung des Zeichnungs- und Färbungsmusters auf, das bis zum Ende des 5. Stadiums beibehalten wird. Der Grundton ist sand- farben. Der in den voraufgegangenen Stadien dunkelgrüne Dorsalstreifen wech- selt nach dunkelbraun, wobei er auf den ersten 3 Thorakalsegmenten nur schwach ausgebildet ist. Zwischen Dorsal- und dem ersten Lateralstreifen er- scheint eine undeutliche hellbraune Linie. Darauf folgen die von grün nach braun veränderten Lateralstreifen, deren Zwischenzone aufgehellt ist. Ventral an die zweite Laterallinie schließt sich wieder die Grundfarbe an. Die im 2. Stadium gelbbraune Linie zwischen 2. Lateral- und Fußstreifen wird im 3. Stadium dor- sal braun begrenzt. Der Fußstreifen ist schmal dunkelbraun. Der Kopf erhält als zusätzliche Musterung 6 braune Streifen (Abb. 7, 8). 4. und5. Larvalstadıum (L4, L5) (Abb. 6, 9, 10): Bei Beginn des 4. Sta- diums haben die Raupen eine Länge von 1,9—2 cm. Der Dorsalstreifen erfährt eine Verdunklung nach schwarzbraun, ist aber auf jedem Segment caudad aufge- hellt. Bis auf eine diffuse bräunliche Fleckung (Marmorierung) der Grundfarbe entspricht das Erscheinungsbild dem des 3. Stadiums. Der Kopf (Abb. 7, 8) zeigt eine sklerotisierte Verbreiterung, die sich im 5. Sta- dium noch verstärkt. Bei Eintritt in dieses letzte Stadium beträgt die Länge der Raupen 2,8—3,1 cm und kurz vor der Verpuppung 3,9—4,3 cm. Veränderung des Zeichnungs- und Färbungsmusters treten nicht mehr ein. Hingegen verliert die Färbung während des Aufsuchens des Verpuppungsortes an Intensität, die Raupen werden wachsfarben. Wie bei anatomischen Untersuchungen festgestellt werden konnte, besitzen die Raupen ım Gegensatz zu anderen Lepidopterenlarven eine „lederartige“, ver- dickte Cuticula. Dies dürfte eine Adaption an die aride Lebensweise sein. Verhalten der Larven: Nach dem Ausschlüpfen der Eiraupe konnte nur in wenigen Fällen beobachtet werden, daß die Schale aufgefressen wird. Wie aus den Zuchtdaten ersichtlich, erstreckt sich das 1. Larvalstadium über ca. 14 Tage: In dieser Phase wird nur äußerst zögernd Nahrung aufgenommen. Dieses Ver- halten dürfte dem in der freien Natur entsprechen, da zu diesem Zeitpunkt die Larvalentwicklung durch eine verlangsamte (retardierte) Entwicklung (Diapau- se?) gehemmt wird. Eine Erklärung dürfte in den klimatisch-floristischen Verhältnissen zur Schlupf- zeit der Raupen in ihrem Heimatbiotop zu suchen sein, da ihnen in den ersten Lebenswochen bis zum Einsetzen der Herbstregen nur spärlich Nahrung besserer Qualität zur Verfügung steht. Dieselbe Beobachtung machte Hesselbarth (1977) bei seinen Chazara- und Pseudochazara-Zuchten. Durch die künstlichen Gegebenheiten in der Zucht dürfte sich diese Zeitspanne wesentlich verkürzen. Nach der ersten Häutung setzt normales Wachstum ein. In den ersten beiden Stadien erfolgt die Nah- rungsaufnahme immer von der Grasblattspitze aus, wobei anfangs nur eine Halmseite, später der ganze Halm bis zur Grasnarbe abgefressen wird. Bis Mitte des 2. Stadiums halten sich die Raupen ganztägig in der Spitzenregion der Gräser auf, später verbergen sie sich tagsüber in der Wurzelregion der Grasstaude und fressen nur noch in der Dunkelheit. Bei diesigem Wetter konnte verschiedentlich auch in späteren Stadien eine Nahrungsaufnahme bei Tage beobachtet werden. Bei Störung stellen die Raupen jegliche Aktivität ein und ziehen sich zusammen. In den ersten Stadien klammern sie sich fest an die Pflanze, später jedoch lassen sie sich zur Erde fallen und bleiben, ohne sich zusammenzurollen, liegen. Da alle westpaläarktischen Arten dieser Gattung pro Jahr eine Generation aufweisen, dürfte die Überwinterung im Freiland im 2. oder 3. Larvalstadium stattfinden. Überraschenderweise zeigten die Raupen zu diesem und auch einem späteren Zeitpunkt keine Tendenzen zur Unterbrechung ihrer Entwicklung. Möglicher- weise ist die neben dem Taglicht von 19—22 Uhr (manchmal bis 23 Uhr) konti- nuierlich eingeschaltete Beleuchtung (Langtag, vgl. Harbich, 1976, a, b) als Ursache für dieses Phänomen denkbar. Zur Verpuppung verlassen die Raupen ihre Futterpflanze und bohren sich ca. 2—4 cm in die Erde ein, wobei zu berück- sichtigen ist, daß sie in ihrem Heimatbiotop aufgrund der karstigen Bodenver- hältnisse diese Tiefe kaum arreichen dürften. Die Verpuppung selbst erfolgt ohne jegliche Schutzvorrichtungen (Gespinst, Kokon) nach ca. 4—6 Tagen Vorpuppen- stadium. Die Puppe (Abb. 11, 12): Die gleichmäßig bernsteinfarbene Puppe mißt 1,4 bis 1,7 cm. Die Cuticula ist nur schwach sklerotisiert und empfindlich gegen Berüh- rungen. Die Flügelscheiden sind ventral bis zum 5. Abdominalsegment ausgezo- gen, so daß die Puppe gedrungen aussieht. Die schwarzen Stigmen sind relativ klein. Interessant sind die beidseitigen, stark sklerotisierten Erhebungen an den Nahtstellen von Nacken- und Thorakalschild sowie der Fühlerscheide (siehe Pfeile Abb. 11, 12). Diese Erhebungen begrenzen caudad Öffnungen, die bei flüchtiger Betrachtung vergrößerten Stigmen ähnlich sehen. Genauere Untersu- chungen zeigten, daß es sich um blind endende Nahtstellen in ca. 0,5 mm Tiefe der oben aufgeführten Partien handelt. Die Funktion dieser Öffnungen ist unbe- kannt. 11 2 Abb. 11: Puppe, Lateralansicht Abb. 12: Puppe, Ventralansicht Wie die Exuvien zeigen, schlüpfen die Falter durch Absprengen der Fühler- und Beinscheiden aus der Puppe. Die Schlupfzeit der Imagines liegt zwischen 8 Uhr und 10 Uhr morgens. Erst nach dem Verlassen des Erdbodens richten die Falter ihre Fühler auf und erklettern den nächst erreichbaren Halm zur Entfaltung ihrer Flügel. Die geschlüpften Imagines zeigen außer ihrer geringeren Größe weder in der Flügelform noch im Färbungs- und Zeichnungsmuster Abweichungen von den Tie- ren des Heimatbiotops. Modifikatorische Einflüsse auf das äußere Erscheinungsbild sind demnach mit großer Wahrscheinlichkeit auszuschließen, d. h., die Ausbildung des Färbungs- und Zeichnungsmusters dürfte stärker genetisch fixiert sein als bisher vielfach angenommen wurde. Abschließend ist festzustellen, daß die Aufzucht der Raupen unter den dargestell- ten Bedingungen problemlos verläuft. Schwierigkeiten bereiten erst das Vorpuppen- und Puppenstadium, aber bei weiteren zukünftigen Versuchen dürften auch diese zu verhindern und zahlenmäßig bessere Ergebnisse zu erzielen sein. Für Hinweise und die Durchsicht des Manuskriptes bedanke ich mich bei Herrn Prof.Dr.C. Naumann (Bielefeld). Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit werden erstmals die Präimaginalstadien von Psendo- chazara graeca (Staudinger, 1870) (Lep., Satyridae) beschrieben. Es wird gezeigt, daß in dieser Gattung die Eiablage und die Aufzucht der Raupen relativ leicht ge- lingt, sich aber aus bisher ungeklärter Ursache große Probleme in der Verpuppungs- phase einstellen. Die normalerweise durch den Winter verzögerte Entwicklung der Raupen konnte, vermutlich durch Vortäuschung eines Langtages, vermieden wer- den. Summary In the present paper the early stages of Psendochazara graeca (Staudinger, 1870) (Lep., Satyridae) are described for the first time. Oviposition easily takes place in captivity and the caterpillars can be reared without problems, but difficulties were observed in pupation and in hatching of the butterflies. Schrifttum Aue,A.U.E. (1928): Handbuch für den praktischen Entmologen, 1 — Frankfurt (Int. Verein). Aussem, B. (1978): Beitrag zur systematischen Stellung von Psendochazara graeca und Beschreibung einer neuen Subspezies — Ent. Zeitschr. 88 (3): 13—22. Friedrich,E. (1975): Handbuch der Schmetterlingszucht — Stuttgart (Franckh). Harbich, H. (1976a): Die Ausbildung von Subitanpuppen bei Celerio euphorbiae euphorbiae — Ent. Zeitschr. 86 (16): 177—183. — — (1976b): Das photosensible Raupenstadium von Celerio euphorbiae euphorbiae — Ent. Zeitschr. 86(21): 233—237. Hesselbarth, G. (1974): Anmerkungen zu den ersten Ständen von Hipparchia fatna — Nachrbl. Bayer. Ent. 23(2): 23—28. — — (1977): Anmerkungen zur Biologie von Chazara bischoffi — Nota lep., 1(1): 39—41. Higgins,L.G.&Riley,N.D. (1978): Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas — Hamburg, Berlin (Parey). 2. Aufl. Kudrna,O. (1977): A revision of the genus Hipparchia Fabricius — Faringdon (Classey). Lesse, H. de (1967): Formules chromosomiques de Lepidopteres Rhophaloceres d’Afrique du Nord — Bull. Soc. ent. Fr. 72: 20—25 Rauh,W.&Senhas,K.H. (1968):in:Schmeil-Fitschen: Flora von Deutsch- land und seinen angrenzenden Gebieten — Heidelberg (Quelle & Meyer). Roos, P. (1977): Beitrag zur Biologie von Hipparchia statilinus — Ent. Zeitschr. 87: 113—117. Staudinger, ©. (1978): Lepidopteren Fauna-Kleinasiens — Horae Soc. ent. Ross. 14: 109. Spuler, A. (1908): Die Schmetterlinge Europas, 1 — Stuttgart (Schweizerbart) Anschrift des Verfassers: Bernd Aussem, Gruberstraße 6, 8011 Großhelfendorf Mitt. Münch. Ent. Ges. 69 9—27 München, 1.2. 1980 ISSN 0340— 4943 Neue Ichneumoninae Stenopneusticae aus der Palaearktischen Region (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Gerd H. Heinrich Tribus Callajoppini und Protichneumonini Genus Callajoppa Cameron Cameron, 1903, Entom. 36, p. 236. In seinem „Catalogue and Reclassification of the Palaearctic Ichneumonidae“ aus dem Jahre 1965 sind von Townes 3 Arten (mit mehreren Unterarten) dieser Gattung aufgeführt. Eine von ihnen, pepsoides Smith, ist auf die östliche Palaeark- tis (Japan und China) beschränkt, während die anderen beiden Arten, exaltatorius Panzer und cirrhbogaster Schrank auch über den westlichen Teil der Palaearktischen Region verbreitet sind. Diese 2 Arten sind in der Färbung ähnlich, doch ist exalta- torius an einem Sondermerkmal sofort erkennbar: die Bauchfalte nimmt nur das erste und zweite Bauchsegment ein, während sie sich bei cirrhogaster auch über das dritte Bauchsegment ausdehnt. Die cirrhogaster-Gruppe ist in Westeuropa nur durch eine bisher anerkannte Art repräsentiert. Östlich des Schwarzen Meers bis zum Amurgebiet hin kommen jedoch zahlreiche andere, hierher gehörige Formen vor, von denen mehrere ohne Zweifel selbständige Arten repräsentieren. 1. Callajoppa pictoptera spec. nov. Holotypus: 9, „Ussuri Bay, East Coast, near Bay Kamen, 27. III. 74, leg. Zhrerwehum“‘sCGHll) Q Kopf, Thorax, Beine I und II, und Tergite 1—3 einfarbig hell orange; Ge- sicht, Clypeus, Stirnränder der Augen, und Mandibeln mit Ausnahme der schwar- zen Zähne gelblich getönt. Tergite 4—7 einfarbig schwarz. Ende der Schenkel III und der Tibien III schwarz, Tarsen III verdunkelt, Rest der Beine III orange. Fla- gellum einfarbig tief schwarz, Schaft orange, am Ende teilweise schwarz; Fühler- gruben schwarz gefleckt. Alle Flügel leicht gelblich getrübt, mit schwarzen Enden. Länge 23 mm. 1) Collection Gerd Heinrich II. Morphologisch mit cirrhogaster Schrank weitgehend übereinstimmend, jedoch deutlich in der Skulptur abweichend: Mesoscutum äußerst dicht und fein punktiert, völlig glanzlos. Ebenso Tergite 2 und 3 fein und äußerst dicht punktiert, glanzlos, ersteres zwischen den Gastrocoelen, letzteres an der äußersten Basis kurz längsrissig. Schenkel III ein wenig schlanker als bei cirrhogaster. Geißel gleichfalls ein wenig schlanker: auf der abgeflachten Seite kein Glied breiter als lang. 2. Callajoppa cirrhogaster casacstanica subspec. nov. Holotypus: 9, „Kazakh Rep. Essil distr., Buzaluk, 1. VII. 08.“ CGHII. Allotypus: Ö, gleicher Fundort und Daten. CGH II. Weicht von der europäischen Nominatform in beiden Geschlechtern ab durch schwarzen Petiolus, schwarze Tergite 5—7, schwarze Schläfenränder der Augen, und teilweise (&) fast ganz schwarze Schenkel III. Genus Coelichneumon Thomson Thomson, 1893, Opusc. Ent. 18, p. 1901. 1. Coelichneumon warnckei spec. nov. Holotypus: 9, Türkei, Horassan, Arastal, 14. VI. 73, leg. Kl. Warncke. @GEMT. ® Eine fast ganz schwarze Art, mit nur einem äußerst schmalen, weißen Streif auf der unteren Hälfte der Stirnränder der Augen und einem kleinen, weißen Fleck- chen auf ihren Schläfenrändern. Geißelglieder 12 und 13 mit weißem Fleck auf der Oberseite. Tibien I auf der Unterseite gelb-braun. Flügel schwach getrübt. Länge 13 mm. Besonders gekennzeichnet durch: (1) eine dichte, kurzhaarige Bürste der Hüf- ten III; (2) borstenförmige, jedoch hinter der Mitte nur schwach verbreiterte Geißel: (3) grobe und ziemlich dichte Punktierung des Mesoscutum, mit glattem und glän- zendem Zwischenraum zwischen den Punkten. Geißel: Borstenförmig, hinter der Mitte schwach verbreitert zum Ende scharf zugespitzt, mit etwa 47 Gliedern, das erste 3mal so lang wie am Ende breit, das 11. quadratisch, das breiteste auf der abgeflachten Seite etwas mehr als 2mal so breit wie lang. Kopf: Schläfenprofil hinter den Augen nicht verschmälert, stark gebogen. Ma- larraum sehr kurz, etwa !/3 so lang wie die Breite der Mandibelbasis. Wangen in Seitenansicht breit, gewölbt, grob und mäßig dicht punktiert. Stirn äußerst dicht punktiert. Gesicht und Clypeus dicht runzlig-punktiert. Thorax: Mesoscutum und Scutellum grob und ziemlich dicht punktiert, glatt und glänzend zwischen den Punkten. Scutellum abgeflacht. Meso- und Metapleuren grob und dicht punktiert, z. T. runzlig-punktiert, glänzend. Abdomen: Tergite 1—4 fein und äußerst dicht punktiert, z. T. runzlig- punktiert, kaum glänzend. Mittelfeld des Postpetiolus und Zwischenraum der Ga- strocoelen längsrissig. 10 Beine: Hüften III grob und dicht punktiert, glänzend, mit dichter, kurzhaa- riger Scopa. Schenkel III ziemlich dick, in Seitenansicht etwa 4mal so lang wie in der Mitte breit. 2. Coelichneumon maritimensis spec. nov. Holotypus: 9, „USSR, Maritime Prov., Russky I., Aiax Bay, 15. VII. 74, leg.W. Zherichin. CGHIl. Q Eine zweite fast ganz schwarze Art, der vorangehenden, warnckei spec. nov.., morphologisch und auch im Vorhandensein einer deutlichen Hüftbürste recht ähn- lich, aber durch viel geringere Größe abweichend, und besonders durch glanzlose und sehr dicht und fein punktierte und zwischen den Punkten äußerst fein leder- artig-runzlige Skulptur des Mesoscutum, der Mesopleuren und der Coxae III ver- schieden. Scutellum nicht ganz flach, wie bei warnckei, sondern deutlich convex. Das 2. Tergit in der Mitte nicht nur zwischen den Gastrocoelen, sondern in fast ganzer Länge längsrissig, auch die Basis des 3. Tergites kurz längsrissig. Länge 10 mm. Fast ganz schwarz, mit nur einem schmalen, weißen Streif der Stirnränder der Augen und mit weißer Unterseite der Tibien I. Geißel: Nahezu borstenförmig, jedoch nicht scharf zugespitzt, hinter der Mit- te unten abgeflacht und schwach verbreitert mit 30 Gliedern, das erste etwa 4mal so lang wie am Ende breit, von oben gesehen etwa das 13. quadratisch, das breiteste Glied auf der Flachseite gut 2mal so breit wie lang. 3. Coelichneumon rasnitsyni spec. nov. Holotypus: 9, „Primorie, Suvorovo Vill. (Tadushe Riv.), 6. VII. 72, leg. NerNeasnatsyn. CGAI. ? Eine unverkennbare Art, mit weißem Scutellum, breiter, weißer Apicalbinde des Postpetiolus, und weißen Enden der Schenkel III und der Schienen III. Weiß sind ferner: Gesichts- und Stirnränder der Augen ziemlich breit, Flecke der Scheitel- ränder der Augen, Collare (mit Ausnahme der schmalen Mitte), oberer Pronotum- rand, Subalarum, schmales Ende der Tibien III, ein Fleck auf der Innenseite des Endes der Schenkel I und II und ein dorsaler Ring auf Glied 8S—13 der Geißel. Hüften III mit dichter, kurzhaariger Bürste. Länge 16 mm. Geißel: Borstenförmig, zum Ende hin scharf zugespitzt, hinter der Mitte et- was verbreitert, mit 39 Gliedern, das erste reichlich 4mal so lang wie am Ende breit, das 14. etwa quadratisch, das breiteste auf der Flachseite etwa doppelt so breit wie lang. Kopf: Schläfenprofil ziemlich stark gerundet und kaum nach hinten zu ver- schmälert. Malarraum halb so lang wie die Breite der Mandibelbasis. Gesicht und Clypeus grob und mäßig dicht punktiert, zwischen den Punkten glänzend, Stirn und Scheitel feiner und dichter punktiert. Thorax: Basis der Notauli deutlich vertieft. Scutellum etwas convex. Area superomedia vorn bogenförmig begrenzt, etwas länger als breit. Mesoscutum mäßig dicht und mäßig fein punktiert, fein lederartig und zwischen den Punkten kaum glänzend. 11 Abdomen: Mittelfeld des Postpetiolus dicht und grob, unregelmäßig runzlig- punktiert; der schmale Zwischenraum der Gastrocoelen grob längsrissig bis über die Mitte des 2. Tergit hinaus; auch die Mitte des 3. Tergites an der Basis längsrissig. Tergite 2 und 3 im übrigen grob und dicht punktiert, zwischen den Punkten glän- zend. Genus Paracoelichneumon G. Heinrich Heinrich, 1978, Acad. Nauk. Zool. Inst. Leningrad, p. 13 (russisch). Typusart: /chneumon rubens Fonscolombe Die Art /chneumon rubens Fonscolombe wurde von Berthoumieu 1894 zu seiner „group pisorius“ (= Protichneumon Thomson) gestellt, und Schmiede- knecht folgte später diesem Beispiel. Abgesehen von ihrer Größe und ihrem Fär- bungshabitus, zeigt die genannte Art jedoch keine morphologischen Kennzeichen einer nahen verwandtschaftlichen Beziehung zur Gattung Protichneumon, auch ihre Biologie (Catocala-Parasit) bestätigt ihre generische Verschiedenheit. Ebenso- wenig kann die Art dem Genus Coelichneumon Thomson zugeteilt werden. Da in- zwischen von der Iberischen Halbinsel noch 2 weitere, rubens F. nächst verwandte Arten bekannt geworden sind, erschien eine generische Benennung dieser Artgruppe geboten. Kennzeichen ®: Areae dentiparae nicht steil nach hinten zu abwärts gebogen und mit ihrem Ende den Hüften III nahe kommend (wie bei Protichneumon und Coelichneumon), sondern in nur allmählicher Schrägung in Richtung auf die Hüften III abfallend. Weitere Merkmale: Endrand des Clypeus in der Mitte ein wenig vor- springend. Scutellum ziemlich lang, leicht convex, zum Ende hin allmählich abfal- lend. Area basalis vertieft. Area superomedia länger als breit, nach vorn zu ver- schmälert. Gastrocoelen tief, mit großen Thyridien und schmalem Zwischenraum. Fühler und Beine lang. Hüften III mit starker, etwas erhabener Bürste. Areola im Vorderflügel mit stark nach vorn zu convergierenden Seitennerven, vorn beinahe ge- schlossen. Bestimmungstabelle der Paracoelichneumon-Arten Sn l. Scutellum größtenteils, gewöhnlich auch Ende des oberen Pronotumrandes weiß. Geißel hinter der Mitte beträchtlich verbreitert, das breiteste Glied auf der Flachseite beinahe 4mal so breit wie lang. Tergite 2—7 in der Regel rot, zuweilen die letzten Tergite, selten der ganze Edle a Länge 18—20 mm. rubens Fonscolombe, Deutschland, Schweiz, Frahkrerdn Boln — Scutellum und oberer Pronotumrand ganz schwarz. Geißel hinter der Mitte viel schwächer verbreitert. Tergite 2—7 rot. . . ne ” Beine größtenteils schwarz. Tergite 2—4 grob I. AURER, EN ee Schläfen- profil gerade Länge 18mm. . . . . catalonensis G. Heinrich, Spanien: Catalonıa — Beine größtenteils rot. Nur Tergite 2 und 3 dicht, aber viel weniger grob punktiert, das 4. Tergit ohne deutliche Punktierung, fein lederartig. Schläfenprofil deutlich ge- bogen. Länge 13 mm. . . . 2 .2.2...2....... sierraemorenae spec. nov., Spanien 12 1. Paracoelichneumon catalonensis G. Heinrich Heinrich, 1978, Akad. Nauk. Zool. Inst. Leningrad p. 14 (russisch) Holotypus: 9, Spanien, Catalonıa, Balanya, 10. X. 1934. CGH II. Der Typusart, rubens Fonscolombe, in Größe und Färbung ähnlich, aber zwei- fellos spezifisch verschieden durch stark abweichenden Bau der Geißel und durch sehr viel gröbere und dichtere Punktierung der vorderen Tergite. Hüften III mit deutlicher Bürste. 9: Kopf und Thorax schwarz, ausgenommen nur beiderseits am Scheitel- rand der Augen ein weißer Fleck. Abdomen rot, das erste Segment schwarz, die bei- den letzten Tergite schwärzlich verdunkelt. Beine schwarz; Vorderseite der Tibien I und der Spitze der Schenkel I gelb; Tibien II und III auf der Unterseite zum Ende hin dunkelrot getönt. Geißel schwarz, mit weißem Sattel vom Ende des 9. bis zur Basis des 15. Gliedes. Länge 18 mm. Flagellum: Lang, borstenförmig, zum Ende hin scharf zugespitzt, hinter der Mitte schwach verbreitert, mit 50 Gliedern, das erste Glied etwa 2!/amal so lang wie am Ende breit, in Seitenansicht das 11. Glied etwa quadratisch, das breiteste auf der abgeflachten Seite etwa 2mal so breit wie lang. Abdomen: Skulptur der Tergite 1—4 stark von derjenigen der Typusart (rubens F.) abweichend: äußerst grob und äußerst dicht punktiert, Mittelfeld des Postpetiolus und der Zwischenraum der Gastrocoelen längsrissig. 2. Paracoelichneumon sierraemorenae spec. nov. Holotypus: 9, „Sierra Morena, El Soldado, 16. V. 1926, leg. A.Seyrig“. EGELM. Diese Art schließt sich morphologisch eng an die vorangehende an und ähnelt ihr auch in der Färbung, sie ist jedoch erheblich kleiner und specifisch von ihr unter- schieden durch: (1) viel feinere Skulptur der vorderen Tergite insbesondere des 4., welch letzteres (bei 60facher Vergrößerung) keine Punktierung erkennen läßt, son- dern fein und dicht lederartig gerunzelt ist; (2) deutlich gebogenes Schläfenprofil; (3) hellrote Färbung aller Schenkel und der Schienen und Tarsen I und II. @: Kopf und Thorax schwarz, ausgenommen nur beiderseits am Schläfen- rand der Augen ein weißer Fleck. Abdomen einfarbig rot, nur das erste Segment schwarz. Beine rot, nur alle Hüften, erste Trochanteren und die äußerste Spitze der Schenkel III schwarz; die Tibien III und Tarsen III schwarz-braun verdunkelt. Geißel schwarz, mit weißem Sattel auf Glied 9—13. Länge 13 mm. Flagellum: Wie für catalonensis Heinrich beschrieben; mit etwa 42 Glie- dern, das erste Glied etwa 3mal so lang wie am Ende breit, in Seitenansicht etwa das 9. Glied quadratisch, das breiteste Glied auf der abgeflachten Seite fast 3mal so breit wie lang. Abdomen: Mittelfeld des Postpetiolus ziemlich grob, unregelmäßig längs- runzlig punktiert, von lederartig feiner Skulptur zwischen den Punkten und wenig glänzend. Das 3. Tergit von ähnlicher, aber feinerer, Skulptur, das 4. Tergit ohne (bei 60facher Vergrößerung) deutliche Punktierung, fein lederartig und fast ohne Glanz. 13 Genus Orgichneumon G. Heinrich Heinrich, 1961, Canadian Entomologist, Suppl. 15, p. 15. Heinrich, 1961, „Synopsis of Nearctic Ichneumoniae Stenopneusticae, Vol. 1, p. 45. Typusart:/chneumon calcatorius Thunberg Orgichneumon calcatorius Thunberg Ichneumon calcatorius Thunberg, 1822, Mem. Acad. St. Petersburg, p. 254 9. Ichneumon calcatorius Schmiedeknecht, 1928, Revision wichtiger Ichneumonidengattungen, p. 218, 20: Orgichneumon calcatorius G. Heinrich, 1961, Synopsis of Nearct. Ichn. Stenopn., p. 95—98, 26- Das Verbreitungsbild dieser Art ist interessant und bemerkenswert. Schmie- deknechtr (1928) kannte sie nur von Schweden und in einem Exemplar von Kroatien. Ich fand sie in den Österreichischen Alpen und erhielt jüngst ein Exemplar von Herrn Guido Pagliano (Torino) aus den „Alpes Maritimes“. Die Art scheint also in Europa eine boreo-alpine Verbreitung zu haben. In der Nearktis ist die Nominatform über das ganze südliche Kanada von Nova Scotia im Osten bis British Columbia im Westen verbreitet, und ebenso über die Nördlichen Vereinig- ten Staaten, südlich bis Süd Karolina. In den Süd-Staaten wird sie durch eine Un- terart mit ausgedehnt weiß gefleckten Pleuren vertreten. Genus Stenichneumon Thomson Thomson, 1893, Opusc. Entom. 18, p. 1964. Stenichneumon ussuriensis spec. nov. Holotypus: 9, „15 km west of Wladivostok, Kedrovaja, Pad., 2. V. 1962“ EGE-IE Diese Art hat mit der Westpalaearktischen Art culpator Schrank den stark erha- benen mit bürstenartiger Behaarung bedeckten Höcker der Hüften III gemeinsam, weicht aber durch deutlich hinter der Mitte verbreiterte Geißel und einfarbig tief- schwarzen Hinterleib von letzterer ab. Q: Tief-schwarz sind: Kopf, Thorax, Abdomen und alle Hüften, Trochanteren und Schenkel, letztere mit Ausnahme ihrer orangefarbenen Enden. Alle Schienen und Tarsen orangefarben, die Tarsen III zum Ende hin schwärzlich verdunkelt. Geißelglieder 1—8 hell orange, das 8. Glied am Ende und Glied 9—11 auf der Oberseite weiß, die beiden folgenden Glieder orange, der Rest schwarz. Länge 17 mm. Morphologie und Skulptur wie bei c»lpator, die Geißel jedoch hinter der Mitte deutlich verbreitert, die breitesten Glieder auf der abgeflachten Seite 2mal so breit wie lang. Genus Patrocloides G. Heinrich Heinrich, 1961, Canadian Entomologist, Suppl. 15, p. 16. Typusart: Amblyteles perluctuosus Provancher 14 Patrocloides sputatorops spec. nov. Holotypus: 9, „Chukobsk Peninsula, Anadyr, 1. VI. 1898“. Paratypus: 1, gleicher Fundort, gleiches Datum. CGH II. Diese Art vom Nordostzipfel Sibiriens, steht dem häufigen, westeuropäischen sputator Fabricius nahe und stimmt mit letzterem in der Färbung weitgehend über- ein. Sie weicht morphologisch ab durch relativ kürzere und dickere Schenkel, hinter den Augen mehr verbreitertes und mehr gerundetes Schläfenprofil und durch merk- lich geringere Größe. In der Färbung von sputator verschieden durch rotes Scutel- lum und Postscutellum, durch rote Flecke der Scheitelränder der Augen und einfar- big, hellrote Schenkel I und 11. Q: Schwarz; Tergite 2 und 3, Scutellum und Postscutellum, Flecke am Scheitel- rand der Augen, Schenkel, Schienen und Tarsen I und II sowie die Tibien und Tar- sen III hellrot. Geißel schwarz (bei einem Stück die basalen Segmente rötlich ge- tönt), mit weißem Sattel auf Glied 8—13. Länge 11 mm. Geißel: Schlank, borstenförmig, zum Ende hin lang und scharf zugespitzt, hinter der Mitte nicht im mindesten verbreitert, das erste Glied etwa 4mal so lang wie am Ende breit, das 13. Glied, von oben gesehen, etwa quadratisch. Genus Thyrateles Perkins Thyrateles Perkins, 1953, Bul. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Ent. 3:149. Typusart: Amblyteles camelinus Wesmael. Thyrateles gruenwaldti spec. nov. Holotypus: 9, Sued-Spanien, Prov. Malaga, San Piedro di Alcantara, 25.101.1975,les-W.Grwenwal.dt..CGHl. Allotypus: Öö, gleicher Fundort und Daten. CGH Il. In allen für die Gattung T’hyrateles entscheidenden Kennzeichen schließt sich die- se Art eng an die Typusart camelinus Wesmael an: Scutellum beträchtlich über das Postscutellum erhaben; Gastrocoelen stark ausgeprägt, ziemlich tief; Abdominal- ende des ® nicht völlig amblypyg, indem das Hypopygium die Bohrerspalte nicht ganz bis zum Ende bedeckt. Weicht spezifisch von camelinus ab durch: (1) breiteres Schläfenprofil; (2) noch stärker über das Postscutellum erhabenes Scutellum; (3) Fehlen jeder längsrissigen Skulptur an der Basis des 2. Tergits zwischen den Gastrocoelen; (4) relativ dickere Schenkel und längere Beine Ill. Einen auffallenden Färbungsunterschied bietet die in beiden Geschlechtern aus- gedehnt orange-rote Färbung des basalen Teils der Geißel. Q: Schwarz, ohne weiße Zeichnung. Alle 2. Trochanteren, Schenkel, Schienen und Tarsen rot, nur die Spitze der Tibien III und die Tarsen III schwarz. Glied 1 bis 13 der Geißel orange-rot, ebenso die Unterseite des Schafts; die basalen Glieder auf der Oberseite verdunkelt; das Ende der Geißel schwarz. Hüften auf der Unter- seite gleichmäßig sehr dicht punktiert. Länge 17 mm. 15 Glied 1—14 der Geißel einfarbig hell orange-rot ohne Verdunkelungen auf der Oberseite und der Metatarsus III rot mit Ausnahme des schwarzen Endes. Sonst wie das $. Länge 17 mm. Flagellum des 9 borstenförmig, lang und scharf zum Ende zugespitzt, hin- ter der Mitte nicht verbreitert, mit en basalen Gliedern, das erste na- hezu 4mal so lang wie am Ende breit, das 14. von oben gesehen nahezu quadra- tisch. Beim & zur Spitze hin kaum knotig, mit auffallenden Tyloiden auf Glied 2—16, diejenige auf dem 2. Glied strichförmig, auf dem 16. Glied punktförmig, alle übri- gen groß, gestreckt-oval und die ganze Länge der Segmente einnehmend. Anmerkung: In Schmiedeknecht’s Bestimmungstabelle der Arten seiner Sammelgat- tung Amblyteles (1928, Revision wichtiger Ichneumonidengattungen) läuft diese Art zu tardus Berthoumieu (1897, Bull. Soc. Ent. France, p. 155, ?) von Süd- Frankreich. Der wenig vollständigen Beschreibung nach, weicht diese Art von gruenwaldti 2 weit ab durch wenig vertiefte Gastrocoelen, unterseits zerstreut punktierte Hüften III, halbkreisförmige Area superomedia (bei gruenwaldti quer, ungefähr rechteckig) und weißen Fühlerring. Gattung Ichneumon Linnaeus (= Pterocormus Townes) Bestimmungstabelle der nachfolgend beschriebenen Arten der Gattung Ichneumon Linnaeus 1. Das 1. Tergit (sowie das 2. und 3.) einfarbig gelb-rot. Alle Tibien hinter der Basis ausgedehnt gelblichweiß. (Geißel kurz, fadenförmig. Länge 9 mm.) Se ee 11. pseudoconfusor spec. nov., Shen, mel — Das 1. Tergit schwarz. Tibien andersteefärbt N. U Pr e su Se 2. Mandibeln einzähnig. Einschließlich der Geißel und aller Beine ae Br ar ausgenommen nur das 2. Tergit und die Vorderecken des 3. Tergits, welche rot sind. (Länge 16 mm.) . . . . 1. peloponnesus spec. nov., Griechenland: Peloponnes — Mandibeln mit deutlichem Subapikalzahn. Färbung anders. . . . 3 3. Grundfarbe des 2. und 3. Tergites hellgelb. (Geißel borstenförmig, en RN NE scharf zugespitzt. , 6 und 7 mit eier Apikalmakel. Länge 12 mm.) . 10. ingae spec. nov., Südalpen, rel = are: a ng 3: Teak nicht hellgelb. Sr „> R a 4. Das 7. Tergit mit kleiner, weißer Apikalmakel. Tergite 2 hide 3 dal mit ee ten schwarzen Basalbinden. Rest des Abdomens, Geißel, Kopf und Thorax einfarbig schwarz. (Länge 14 mm.) . 5. kadzikistanus spec. nov., Kadzikistan, Uzbekistan — Färbung anders. . . 5 5. Schläfen und Wangen betr Schrlich en aha Zu br (Tergite5- 5—7 mit großen, weißen Apikalmakeln; Tergite 2 und 3 gelbrot, das letztere mit schwar- zer Basalbinde. Länge 15 mm.) . . . . . 12. teberdensis spec. nov., Kaukasus — . Schläfen: und Wangen nicht -aufgetrieben. 1... Fam Mr ne 16 6. Geißel fadenförmig oder borstenförmig, jedoch nur schwach zugespitzt und mit gedrungenen basalen Gliedern. (Nur Tergite 6 und 7 mit weißen Apikalmakeln. Gastrocoelen transvers.) S1 — Geißel borstenförmig, lang und scharf zugespitzt, zumeist mit langgestreckten ba- salen Gliedern. (Zumeist Tergite 5—7, zuweilen nur 6 und 7, mit weißen N TEL ICE ne 2 er Kara ee en ee al ha ya 8 7. Geißel fadenförmig. Area superomedia beträchtlich länger als breit. Tergite 2 ber 3 dunkelrot. (Länge 1lmm.) . . . . .... 8. dilleri spec. nov., Südalpen, Tirol — Geißel am Ende zugespitzt, jedoch nicht lang er nicht scharf, die basalen Glieder gedrungen, das erste knapp 2mal so lang wie am Ende breit. Area superomedia ru Tergite 2 und 3 hellrot. (Länge 11 mm.) ER Sr 6. cynthiae occidentalis subspec. nov., Ötztal, Obergurgel 8. Nur Bund, 7 mit. weißer Apıkalmakel. 2 2 00, oe aaa — Tergite 5—7, zuweilen 4—7, mit weißer Apikalmakel. . . 2. 2 2.2.2.....10 9. Schenkel III einfarbig rot. Erstes Geißelglied nur etwa 2'/2mal so lang wie am Ende breit. (Kopf und Thorax einfarbig schwarz, nur Scutellum weiß. Länge 14 mm.) 4. haematofemur spec. nov., Türkei — Schenkel III größtenteils schwarz. Erstes Geißelglied beinahe 4mal so lang wie am Ende breit. (Länge 11mm.) . . . . ... 9. rogenhoferops spec. nov., Allgäu 10. Beine größtenteils schwarz. Tergite 2 und 3 dunkelrot. (Scutellum weiß, Kopf und Thorax schwarz. Länge 14mm.) . . . 2. schachti spec. nov., Hochalpen, 2000 m Anmerkung: Diese Art ist von novoalbatus Kriechbaumer nur im direkten Vergleich an ihren merklich dünneren Schenkeln zu unterscheiden. — Schenkel, Schienen und Tarsen einfarbig gelbrot. Grundfarbe des Abdomens schwarz, nur das 2. Tergıt gelbrot. (Gastrocoelen quer, mit schmalem Zwischen- EAN IT En N ee ee ee en ee 11. Scutellum weiß. Schläfenprofil hinter den Augen etwas stärker verschmälert als in der alternativen Art. Länge llmm. . . . 3.burmanni spec. nov., Tirol, 3000 m — Scutellum schwarz. Schläfenprofil hinter den Augen weniger verschmälert. Länge 14mm. . 2 2 202.202... 7. pseudocynthiae spec. nov., Steiermark, 2200 m Genus Ichneumon Linnaeus (= Pterocormus Townes) Fınmaeus, 1758, Syst. Nat. ed. 10, p. 343. Typusart: /Ichneumon extensoriu:s Linnaeus (festgesetzt durch die Internationale Kom- mission für Zoologische Nomenklatur, Op. 159, 1945.) 1. Ichneumon peloponnesus spec. nov. Holotypus: 9, „Graecia, Peloponnes, 6.6.1960, leg. K.e Kusdas .“ CGH I. Die generische Stellung dieser Art ist nicht ganz sicher. Sie vereint einzähnige Mandibeln und den Färbungshabitus der Gattung Triptognathus Berthoumieu mit einem oxypygen Abdomen. Diese Merkmalskombination weist auf die Gattung Rhadinodonta Szepligeti hin, welch letztere jedoch durch den verbreiterten, glatten, und flachen Clypeus eindeutig verschieden ist. Ich halte diese Art für eine /chneumon- Art, mit etwas aberranter Mandibelbildung. 17 9: Einschließlich aller Beine und der Geißel einfarbig tief schwarz, nur das 2. Abdominalsegment und die Vorderecken des 3. rot. Länge 16 mm. Geißel: Borstenförmig, zum Ende hin schwach zugespitzt, hinter der Mitte etwas verbreitert, das 1. Glied reichlich 2mal so lang wie am Ende breit, das 9. Glied etwa quadratisch, das breiteste auf der abgeflachten Seite 2mal so breit wie lang; alle folgenden Glieder, mit Ausnahme etwa der letzten 3, deutlich breiter als lang. Kopf: Schläfenprofil mäßig nach hinten zu verschmälert, kaum gebogen. Wan- genprofil deutlich nach unten zu verschmälert. Malarraum etwas kürzer als die Breite der Mandibelbasis. Stirn äußerst dicht und ziemlich grob punktiert, kaum glänzend. Thorax: Scutellum abgeflacht, mit dichter Punktierung, die Punkte in der Längsrichtung zusammenlaufend. Area superomedia groß, quadratisch. Meso- und Metapleuren grob und dicht, unregelmäßig längsrunzlig-punktiert. Beine: Hüften III auf der Unterseite dicht und ziemlich grob punktiert, glän- zend, auf der Innenseite gegen das Ende fein und dicht punktiert und dünn behaart, also mit Andeutung einer Scopa. Abdomen: Oxypyg, das Hypopygium die Basis der Bohrerspalte bedeckend. Sternite 1—4 mit Falte. Diese Art ist ampliventris Berthoumieu aus Marokko verwandt und in der Fär- bung sehr ähnlich. Sie unterscheidet sich spezifisch durch abgeflachtes Scutellum und vor allem durch den Geißelbau, mit gedrungeneren basalen Gliedern und viel weni- ger lang und scharf zugespitztem Ende. 2. Ichneumon schachti spec. nov. Holotypus: 9, „Hautes Alpes, 2000 m, 3. VIII. 73, les. W. Scharen EGEEEE Diese Art gleicht novoalbatus Kriechbaumer zum Verwechseln. Sie unterscheidet sich von letzterer in der Färbung nur durch das Fehlen der weißen Scheitelflecke und der weißen Zeichnung des Subalarum, d. h. Kopf und Thorax sind ganz schwarz, mit Ausnahme des weißen Scutellum. Auch die Morphologie stimmt mit novoal- batus überein, mit einer Ausnahme: alle Schenkel sind bei schachti merklich dünner. Dieser Unterschied veranlaßt mich, schachti als selbständige Art zu betrachten. @: Kopf und Thorax ganz schwarz, nur das Scutellum weiß. Abdomen schwarz, Tergite 2 und 3 dunkel rot, das letztere gegen das Ende und in der Mitte schwärzlich verdunkelt; Tergite 4—7 mit weißen Apikalmakeln in der Mitte, die des 4. Tergites sehr klein, punktförmig. Beine größtenteils schwarz, Tibien I auf der Vorderseite gelbrot, Tibien II auf der Vorderseite dunkelbraun, Tibien III dunkelbraun, das Enddrittel schwarz. Flagellum schwarz, mit weißem Sattel auf Glied 7—14. Länge 14 mm. 3. Ichneumon burmanni spec. nov. Holotypus: 9, Tirol, Obergurgel, 3000 m, 20. VII. 74, ex Gnophos coeli- baria Hbn.,leg. K. Burmann. CGH II. Allotypus: Ö, gleicher Wirt, gleiche Angaben. CGH II. 18 Paratypus: 1 Ö, gleicher Wirt, gleiche Angaben. CGH II. Wirt: Gnophos coelibaria Hbn., subspec. spuricaria Lat. Eine Art der gracilicornis-Gruppe mit queren, tiefen Gastrocoelen mit schmalem Zwischenraum, und mit borstenförmiger, langer und schlanker Geißel des Weib- chens. Erheblich kleiner und schlanker als gracilicornis Wesmael, in der Fär- bung des $ stark von letzterer Art und ihren zahlreichen verwandten Arten ab- weichend durch einfarbig hell orange-gelbe Schenkel, Schienen und Tarsen, nebst ebenso gefärbtem 2. Tergit. Beim Ö im Gegensatz zum { alle Schenkel schwarz und auch das 3. Tergit orange. 9: Geißel schwarz mit weißem Vollring auf Glied 9—13. Kopf und Thorax ganz schwarz, ausgenommen ein weißer Fleck auf dem Scutellum. Abdomen schwarz, das 2. Tergit und die Vorderecken des 3. orange, Tergite 5—7 mit weißen Apikalmakeln in der Mitte des Endrandes. Alle Hüften und ersten Trochanteren schwarz, Rest der Beine orange-gelb, die äußerste Spitze der Tibien III und die letz- ten Glieder der Tarsen III verdunkelt. Länge 11 mm. Flagellum: Borstenförmig, schlank, zum Ende hin lang und scharf zuge- spitzt, hinter der Mitte unten abgeflacht und sehr wenig verbreitert, das erste Glied reichlich 4mal so lang wie am Ende breit, das 13. Glied, von oben gesehen, quadra- tisch, das breiteste auf der Flachseite nur 1,5mal so breit wie lang. Kopf: Schläfenprofil deutlich nach hinten zu verschmälert, schwach gebogen. Wangenprofil beträchtlich nach unten zu verschmälert, lang. Malarraum merklich länger als die Breite der Mandibelbasis. Stirn grob und sehr dicht querrunzlig punk- tiert, kaum glänzend. Thorax: Mesoscutum stark convex, länger als breit, dicht und ziemlich fein punktiert, etwas glänzend. Scutellum stark über das Postscutellum erhaben, oben abgeflacht. Area superomedia quer-rechteckig, nicht ganz 2mal so breit wie lang. Beine: Hüften III unten dicht punktiert, gegen das Ende innen behaart, aber ohne Bürstenbildung. Abdomen: Gastrocoelen tief, transvers, ihr Zwischenraum schmäler als eine von ihnen und kurz längsrissig; Rest der Oberfläche des 2. Tergites dicht runzlig punktiert, wenig glänzend. ö: Geißel, Kopf, Thorax, Tergite 1 und 4—7 sowie alle Trochanteren und Schenkel einfarbig schwarz, ohne jede weiße Zeichnung. Tergite 2 und 3, Vorder- ecken des 4. Tergites, und die Tibien I einfarbig orange. Tibien II und III an der Basis schmal, zum Ende hin mehr ausgedehnt schwarz, ebenso Tarsen I und II mit Ausnahme der Basis. Tarsen III fast ganz schwärzlich verdunkelt. Länge 12 mm. Geißel: Mit sehr schmalen, strichförmigen Tyloiden auf Glied 7—15, die nicht ganz bis zur Basis und noch weniger nahe zum Ende der Glieder reichen. 4. Ichneumon haematofemur spec. nov. Holotypus: 9, Türkei, Ürgüp, 11. VI. 1973, leg. K.Warncke. CGHI. Paratypus: 9, Türkei, Antakya, 6. VI. 1975, leg. M.Schwarz. CCGH Il. Eine weitere Art der gracilicornis-Gruppe mit borstenförmiger, lang und scharf zugespitzter Geißel und mit ziemlich tiefen, queren Gastrocoelen, deren Zwischen- raum etwa so breit ist wie eine von ihnen. In der Färbung gekennzeichnet durch: (1) einfarbig rote Schenkel III, ohne schwarze Spitze; (2) nur das 6. und 7. Tergit 1% mit weißer Endmakel in der Mitte; (3) Tergite 2 und 3 ganz, die Vorderecken des 4. Tergites ausgedehnt, rot; (4) Kopf und Thorax ganz schwarz, mit Ausnahme des weißen Scutellum. 2: Geißel, Kopf und Thorax schwarz, nur Scutellum und Oberseite von Glied 9 bis 13 der Geißel weiß. Abdomen dreifarbig: schwarz, Tergit 2 und 3 ganz, und die Vorderecken von Tergit 4 ausgedehnt rot, Tergite 6 und 7 mit weißer Apikalmakei in der Mitte. Alle Hüften und Trochanteren, sowie etwa die basale Hälfte der Un- terseite der Schenkel I und II, das breite Ende der Tibien III und die Tarsen III schwarz; Rest der Schenkel I und II und die ganzen Schenkel III rot; Tarsen I und II schwärzlich. Stigma im Vorderflügel schwarz. Länge 14 mm. Flagellum: Borstenförmig, zum Ende hin lang und scharf zugespitzt, hinter der Mitte unten abgeflacht und ein wenig verbreitert, die basalen Segmente relativ kürzer als bei gracilicornis Gravenhorst, das erste Glied etwa 2,5mal so lang wie am Ende breit, das 13. Glied etwa quadratisch, auf der abgeflachten Seite das breiteste etwa 1,5mal so breit wie lang. Kopf: Schläfenprofil mäßig nach hinten zu verschmälert, ganz schwach gebo- gen; Wangenprofil ziemlich stark nach unten zu verschmälert, gerade. Stirn sehr dicht runzlig punktiert, wenig glänzend. Thorax: Mesoscutum dicht punktiert, glänzend. Scutellum nur wenig über das Postscutellum erhaben. Area superomedia deutlich breiter als lang, etwa recht- eckig, ziemlich groß. Mesopleuren im unteren Teil grob und dicht, schräg-längs- runzlig punktiert. Metapleura noch etwas gröber und dichter runzlig punktiert. Beine: Hüften III unten dicht, ziemlich grob punktiert, glänzend, ohne Spur einer Scopa. Abdomen: Gastrocoelen ziemlich tief, dreieckig, jede etwa so breit wie ihr kurz-längsrissiger Zwischenraum. Das 2. Tergit ziemlich fein und äußerst dicht punktiert, kaum glänzend, das 3. Tergit gleichfalls sehr dicht, aber etwas feiner punktiert. 5. Ichneumon kadzikistanus spec. nov. Holotypus: 9, USSR, Kadzikistan, Nisar Kanim, 1700 m, 24. V. 1974, Rat ayKEGELLM. Allotypus: d, Uzbekistan, Gazalkent, 600 m, 26.V.1974, Rataj. CGHI. 2: Geißel, Kopf, Thorax und Beine einfarbig schwarz, ohne weiße Zeichnung, die Tibien III rot mit schwarzem Ende. Abdomen schwarz, Tergite 2 und 3 dunkel rot mit breiten schwarzen Basalbinden, die nicht ganz bis zum Seitenrand dieser Tergite reichen, das 7. Tergit mit kleiner, weißer Apikalmakel. Flügel leicht ge- trübt. Länge 14 mm. Flagellum: Borstenförmig, zum Ende zugespitzt, hinter der Mitte ventral abgeflacht, aber nur sehr schwach verbreitert, mit etwa 42 Gliedern, das erste kaum 2mal so lang wie breit, das 4. von oben gesehen quadratisch, die breitesten Glieder auf der Flachseite kaum breiter als lang. Kopf: Schläfenprofil schwach nach hinten zu verschmälert, nur sehr schwach gebogen. Malarraum halb so lang wie die Breite der Mandibelbasis. Stirn fein und äußerst dicht punktiert, kaum glänzend. Der untere Mandibelzahn durch eine Ker- be abgesetzt, sehr klein. 20 Thorax: Mesoscutum dicht und ziemlich fein punktiert, glänzend zwischen den Punkten. Scutellum abgeflacht. Area superomedia etwa quadratisch. Mesopleu- ren grob und unregelmäßig längsrunzlig punktiert, glänzend. Metapleuren noch gröber und dichter runzlig punktiert, wenig glänzend. Beine: Hüften III dicht punktiert, glänzend, ohne Bürste. Abdomen: Gastrocoelen dreieckie, ziemlich tief, jede etwa so breit wie der Zwischenraum. Das 2. Tergit äußerst dicht und ziemlich grob punktiert, in der Mitte längsrunzlig punktiert, fast ohne Glanz, das 3. Tergit mit etwas feinerer, fast eben- so dichter und fast matter Skulptur. ö: Geißel, Kopf, Thorax und Beine schwarz, ausgenommen Ende der Schenkel I und die Tibien I auf der Vorderseite gelblich; Scutellum zum Teil weiß und die Ti- bien III ganz schwarz. Abdomen schwarz; Tergite 2 und 3 dunkel rot, mit schwar- zen Endbinden; das 7. Tergit, wie beim $, mit kleiner, weißer Apikalmakel. Flügel leicht getrübt. Länge 18 mm. Flagellum: Mit schmalen, strichförmigen Tyloiden auf Glied 5—17, die bis zur Basis der Glieder, aber nicht bis zu ihrem Ende reichen. 6. Ichneumon cynthiae Kriechbaumer Kriechbaumer, 1888, Ann. Nat. Hofm., Wien, p. 24. Ichneumon cynthiae occidentalis subspec. nov. Holotypus: 9, „ex Melitaea cynthia Rogenhofer, Austria, Oetztal, Ober- gurgel, 2300 m, Sept.“ CGH II. Allotypus: Ö, Bayern, südlich Lenggries, Latchenkopf, 1500 m, 5. IX. 76, leg.E.Diller. CGH II. Die Nominatform dieser Art stammt aus dem östlichsten Teil der österreichischen Alpen, nach Angabe von Berthoumieu, 1895, p. (123) 593, von Wien, und wurde aus dem gleichen Wirt gezogen wie die neue Unterart occidentalis. Beide Exemplare scheinen morphologisch übereinzustimmen, weichen aber in der Färbung auffallend voneinander ab, wie unten beschrieben. Für die in der neuen Unterart unterschiedlich gefärbten Körperteile ist die Färbung der Nominatform in Klam- mern hinzugefügt. Q: Geißel schwarz, mit weißem Sattel auf Glied 9—13 (?). Kopf und Thorax einfarbig schwarz, einschließlich Scutellum (weiß gefleckt). Abdomen schwarz, Ter- gite 2 und 3 hellrot (schwarz mit schmalem, rotem Endsaum), Tergite 6 und 7 mit kleinem, weißem Endfleck (5—7 mit weißen Endflecken). Alle Hüften, Trochanteren, und Schenkel schwarz; alle Tibien und Tarsen hellrot, die äußerste Basis der Ti- bien II und III und die 3 Endglieder aller Tarsen schwärzlich verdunkelt. (Beine rot, nur die Hüften und Endglieder der Tarsen schwarz). Länge 11 mm. Flagellum: Bau besonders charakteristisch: ziemlich dick, mit gedrungenen, basalen Gliedern, zum Ende hin deutlich, aber nicht lang und scharf zugespitzt, den- noch als „borstenförmig“ zu bezeichnen; hinter der Mitte unten abgeflacht und etwas verbreitert, die breitesten Glieder auf der Flachseite etwa 1!/amal so breit wie lang; alle Glieder, mit Ausnahme der 3 letzten, breiter als lang; das erste Glied knapp 2mal so lang wie am Ende breit, das 9. Glied, von oben gesehen, quadratisch. Kopf: Schläfenprofil nach hinten zu nicht verschmälert, ziemlich stark gebo- gen. Wangenprofil deutlich und fast geradlinig nach unten zu verschmälert. Malar- raum etwas länger als die Breite der Mandibelbasis. 21 Thorax: Mesoscutum dicht punktiert, wenig glänzend. Scutellum abgeflacht, mit feiner, nicht sehr dichter Punktierung. Area superomedia ziemlich groß, qua- dratisch. Beine: Schenkel mäßig schlank. Hüften III unten äußerst dicht, fein runzlig punktiert, ohne Glanz, ziemlich dicht behaart, ohne Scopa. Abdomen: Gestreckt. Gastrocoelen tief, quer, ihr Zwischenraum schmaler als eine von ihnen und kurz längsrissig. &: Das hier beschriebene & stimmt mit dem in der Bildung der Gastrocoelen, der Skulptur der Hüften III, der Größe und Färbung, und auch im Biotop überein, so daß ich an seiner Zugehörigkeit nicht zweifle. ö: Geißel schwarz, Schaft unten weiß. Kopf und Thorax schwarz, mit folgender weißer Zeichnung: Gesicht, Clypeus und Labrum ganz, sehr kleiner Fleck auf dem Subalarum und auf dem Ende des oberen Pronotumrandes, kleiner Fleck auf dem Ende des Scutellum. Abdomen schwarz; Endrand des Postpetiolus und Tergite 2 und 3 hellrot, Endhälfte des 3. Tergites ausgedehnt schwarz. Hüften, Trochanteren und Schenkel größtenteils schwarz; erste Trochanteren I am Ende weiß gerandet; Hüften I mit kleinem weißen Endfleck; Schenkel I und II auf der Vorderseite zum Ende hin und ihre Spitze orange-gelb; alle Tibien und Tarsen gelblich, Tibien III am Ende breit schwarz; die Klauenglieder der Tarsen I und II und Glieder 2—5 der Tarsen III schwärzlich. Länge 11 mm. Flagellum: Mit langgestreckten, schmalen Tyloiden auf Glied 5—13, die auf Glied 1—9 bacillenförmig, auf den folgenden Gliedern annähernd oval sind und fast von der Basıs bis zum Ende der Glieder reichen. 7. Ichneumon pseudocynthiae spec. nov. Holotypus: $, „Steiermark, 2200 m, 1. VII. 47, Schladm. Tauern, Hagen- karsp.“ CGH II. Allotypus: Ö, Steiermark, Bösensteinmassiv, 2000 m, 18.VII. 1950, leg. Hildegard Heinrich. CGHI. Diese Art ist cynthiae Kriechbaumer in der Färbung ähnlich und stimmt mit letz- terer auch in den queren, tiefen Gastrocoelen mit schmalem Zwischenraum überein, sie ıst aber erheblich größer und eindeutig als Art verschieden durch gänzlich ande- ren Bau der Geißel. Q: Geißel schwarz, mit weißem, auf der Unterseite rötlich getöntem Ring auf Glied 7—13, die Glieder vor dem Ring am Ende bräunlich. Kopf und Thorax ein- schließlich Scutellum einfarbig schwarz. Abdomen schwarz, das ganze 2. Segment, der schmale Endsaum des 3. Tergites und mehr ausgedehnt auch seine Seiten gelb- rot; Tergite 5—7 mit großen, weißen Apikalmakeln in der Mitte. Alle Hüften und ersten Trochanteren schwarz, Rest aller Beine einfarbig gelbrot. Länge 14 mm. Flagellum: Borstenförmig, ziemlich lang, zum Ende hin lang und scharf zu- gespitzt, hinter der Mitte unten abgeflacht, aber nur sehr wenig verbreitert, die brei- testen Glieder kaum 1,5mal so breit wie lang, die basalen Glieder lang, das erste beinahe 3mal so lang wie am Ende breit, das 12. von oben gesehen etwa quadratisch. Kopf: Schläfenprofil nur wenig nach hinten zu verschmälert, wenig gebogen. Wangenprofil deutlich nach unten zu verschmälert, gerade. Malarraum ein wenig länger als die Breite der Mandibelbasıs. 22 Thorax: Mesoscutum sehr dicht und ziemlich fein punktiert, lederartig zwi- schen den Punkten, kaum glänzend. Scutellum, im Gegensatz zu cynthiae, ziemlich stark convex und über das Postscutellum erhaben. Area superomedia ziemlich groß, rechteckig, nicht viel breiter als lang. Abdomen: Gastrocoelen groß, ziemlich tief, transvers, ihr kurz-längsrissiger Zwischenraum erheblich schmaler als eine von ihnen. Das 2. Tergit dicht, in der Mit- te runzlig punktiert, das 3. Tergit dicht und feiner punktiert, beide mit fein-leder- artiger Unterskulptur und wenig glänzend. d: Geißel, Kopf und Thorax, Hüften und erste Trochanteren einfarbig schwarz, mit Ausnahme eines kleinen, weißen Flecks auf der Unterseite am Ende des Fühler- schafts. Abdomen schwarz, das 2. Hinterleibsegment gelbrot, ebenso der schmale End- und Seitensaum des 3. Tergites. Alle Hüften und ersten Trochanteren schwarz; alle 2. Trochanteren, Schenkel, Schienen und Tarsen einfarbig gelbrot. Länge 14 mm. Flagellum: Mit 39 Gliedern; Glied 7—16 mit schmalen, lanzettförmigen Tyloiden, die, mit Ausnahme der ersten und letzten, fast die ganze Länge der Glie- der einnehmen. 8. Ichneumon dilleri spec. nov. Holotypus:f, „Italien, Südtirol, 1800 m, Antholzer Obertal, 19. VIII. 67, le Driller*. CGH II: Allotypus: Ö, „Oberfennberg, oberhalb Kartatsch, Tirol, 1200 m, 7. bis 30v,111975.° EGERTI: Paratypen:7&Öö, gleicher Fundort und gleiche Angaben wie Allotypus. CGH 1. Eine Art mit am Ende nicht scharf zugespitzter, also fadenförmiger Geißel des $ (= extensorius-Gruppe); besonders ausgezeichnet durch ziemlich tiefe, quere Ga- strocoelen, mit schmalem Zwischenraum; durch letzteres, in der extensorius-Gruppe seltenes, Merkmal der Art multipictus Gravenhorst (von Piemont, Holstein und England) nahe stehend, aber abweichend von ihr durch: (1) schwarzes (statt rotes) erstes Abdominalsegment: (2) schwarze Geißelglieder 1—6 (statt rote); (3) be- trächtlich länger als breite, rechteckige Area superomedia (statt ungefähr quadrati- sche). 2: Geißel schwarz, mit weißem Sattel auf Glied 8—12. Kopf und Thorax schwarz, nur das Scutellum weiß. Abdomen schwarz, Segmente 2 und 3 rot, 6 und 7 mit weißer Apikalmakel in der Mitte. Hüften, alle ersten Trochanteren und alle Schenkel schwarz, die Spitzen der Schenkel I und II rot; Schienen und Tarsen rot, das Ende der Schienen III schwarz, Tarsen III vom Ende des Metatarsus an ver- dunkelt. Länge 11 mm. Flagellum: Ziemlich kurz, nahezu fadenförmig, allmählich schwach zum Ende hin zugespitzt, hinter der Mitte bis zur Spitze unten abgeflacht; die breitesten Glieder auf der Flachseite nur wenig breiter als lang, das erste Glied etwa 2!/amal so lang wie am Ende breit, von oben gesehen das 10. Glied etwa quadratisch. Kopf: Schläfenprofil mäßig nach hinten zu verschmälert, etwas gebogen. Wan- genprofil mäßig nach unten zu verschmälert, fast gerade. Malarraum etwa so lang wie die Breite der Mandibelbasis. Wangen deutlich konvex, mäßig dicht punktiert und glänzend. 23 Thorax: Mesoscutum fein und sehr dicht punktiert, lederartig zwischen den Punkten, schwach glänzend. Area superomedia rechteckig, beträchtlich länger als breit. Beine: Hüften III unten fein und äußerst dicht runzlig punktiert, kaum glän- zend, ohne Bürste. Abdomen: Ziemlich schlank, das 3. Tergit etwa 2mal so breit wie lang. Ga- strocoelen tief und quer, ihr Zwischenraum etwa halb so breit wie eine von ihnen, kurz und undeutlich längsrunzlig. Das 2. Tergit äußerst dicht und ziemlich fein runzlig punktiert, kaum glänzend; auch das 3. Tergit äußerst dicht aber feiner runz- lig punktiert, gleichfalls kaum glänzend. &: Geißel schwarz, Schaft unten weiß. Kopf und Thorax schwarz; Gesicht und Clypeus weiß, beide zumeist in der Mitte mit Verdunkelung von variabler Ausdeh- nung, zuweilen mit großem schwarzen Fleck. Mandibelbasis oft weiß gefleckt. Weiß sind ferner stets ein Fleckchen auf dem Ende des oberen Pronotumrandes und auf dem Subalarum. Zuweilen Collare weiß gefleckt. Scutellum weiß. Abdomen schwarz, Tergite 2 und 3 rot. Alle Hüften, Trochanteren und Schenkel schwarz, die Schen- kel I und II am Ende, Schenkel III zuweilen auf der ganzen Vorderseite orange- rot. Tibien und Tarsen I und II orange, nur die Klauenglieder schwarz. Tibien III zumeist ausgedehnt gelb getönt, ihr breites Ende und die Tarsen III mit Ausnahme der Basis des Metatarsus schwarz. Länge 11—12 mm. Flagellum: Mit gestreckt-ovalen Tyloiden auf Glied 6—14, die auf Glied 8 bis 13 fast die ganze Länge der Glieder einnehmen. Gastrocoelen, Skulptur der Hüften III, des Mesoscutum und der Tergite 2 und 3 wie beim $. Die Area superomedia kürzer, zumeist quadratisch. 9. Ichneumon rogenhoferops spec. nov. Holotypus: 9, Allgäu, Immenstadt, 4. X. 1949. CGH II. Morphologisch und auch im Färbungsmodus rogenhoferi Kriechbaumer naheste- hend und sehr ähnlich. Weicht von letzterer Art ab durch: (1) das Fehlen einer wei- ßen Apikalmakel auf dem 5. Tergit; (2) etwas schlankere und gestrecktere basale Geißelglieder; (3) die Skulptur der Hüften III, die sehr fein und dicht punktiert, zwischen den Punkten fein lederartig und völlig glanzlos sind (bei rogenhoferi sind die Hüften III ebenfalls ziemlich dicht punktiert, aber stets zwischen den Punkten deutlich glänzend). In Berthoumieu’s Bestimmungstabelle für die Arten der gracillicornis-Gruppe läuft diese Art zu cinxiae Kriechbaumer, von welch letz- terer sie eindeutig durch viel schlankere Geißel mit gestreckteren Gliedern spezifisch abweicht. 2: Geißel hellrot, mit weißem Sattel auf Glied 7—12, der Rest schwarz; Schaft an der Basis schwarz, etwa die Endhälfte rot. Kopf und Thorax einfarbig schwarz, nur das Scutellum weiß. Tergite 1 und 4—7 schwarz, 2 und 3 rot, 6 und 7 in der Mitte mit weißem Längsfleck. Schwarz sind: alle Hüften und ersten Trochanteren, die Schenkel II auf der Außen- und Unterseite mit Ausnahme des Endes, die Schen- kel III mit Ausnahme ihrer schmalen Basis und das schmale Ende der Tibien III. Länge 11 mm. Flagellum : Borstenförmig, mit langgestreckten, basalen Gliedern; hinter der Mitte unten abgeflacht aber nicht verbreitert, zum Ende hin lang und scharf zuge- 24 spitzt; das erste Glied beinahe 4mal so lang wie am Ende breit, von oben gesehen etwa das 10. quadratisch; auf der abgeflachten Seite die breitesten Glieder nur sehr wenig breiter als lang. Kopf: Schläfenprofil mäßig nach hinten zu verschmälert, schwach gebogen. Gesicht und Clypeus mit fein lederartiger Skulptur, fein und mäßig dicht punktiert, wenig glänzend. Mandibeln mit deutlichem, aber kleinem Subapikalzahn. Thorax: Skulptur des Mesoscutum ähnlich wie die des Gesichtes. Scutellum deutlich über das Postscutellum erhaben. Area superomedia fast quadratisch, hinten nicht begrenzt. Beine: Hüften III unten fein und dicht punktiert, zwischen den Punkten le- derartig, fast matt. Schenkel ziemlich dick. Abdomen: Gastrocoelen ziemlich tief und groß, breiter als lang, jede etwa ebenso breit wie der kurz längsrissige Zwischenraum. Rest des 2. Tergites dicht, zum Teil runzlig punktiert, wenig glänzend, das 3. feiner, in der Mitte gleichfalls sehr dicht punktiert und wenig glänzend. 10. Ichneumon ingae spec. nov. Holotypus: 9, „Italien, Südtirol, Kurtatsch, Oberfennberg, 1300 m, 1. 6. 1976, lee. E-Diller“. CGHII. Eine Art von hellgelber Grundfarbe des 2. und 3. Tergites, somit zur Färbungs- gruppe des stramentarius Gravenhorst gehörig, innerhalb welcher sie in der Größe den kleineren Arten, paegnarius Holmgren und altipeta Kriechbaumer, äh- nelt. Von beiden stark abweichend: (1) in der Kopfform, durch viel breiteres Schlä- fenprofil; (2) in der Bildung der Geißel, die zum Ende hin deutlich zugespitzt ist; (3) durch tiefere und breitere Gastrocoelen, deren jede etwa ebenso breit ist wie ihr Zwischenraum. Q: Geißel schwarz, mit weißem, auf der Unterseite rötlichem Ring auf Glied 7 bis 13. Kopf und Thorax einfarbig schwarz, nur das Scutellum weiß. Alle Trochan- teren und Hüften schwarz; Schenkel schwarz, Spitze der Schenkel I und II und et- wa Endhälfte der Schenkel I auf der Vorderseite orange-rot; alle Schienen und Tar- sen einfarbig orange, nur die Spitze der Schienen III an den Seiten etwas verdun- kelt. Abdomen schwarz; Tergite 2 und 3 größtenteils gelb, zu den Seiten- und End- säumen, das 3. Tergit auch zur Basis hin, orange getönt; Tergite 6 und 7 mit weißem Endfleck in der Mitte. Länge 12 mm. Flagellum: Borstenförmig, doch nicht lang und nicht sehr scharf zum Ende hin zugespitzt; das erste Glied wenig mehr als 2mal so lang wie am Ende breit; von oben gesehen etwa das 11. Glied quadratisch; das breiteste auf der abgeflachten Seite etwa 1,5mal so breit wie lang. Kopf: Ziemlich dicht behaart. Schläfenprofil hinter den Augen nicht verschmä- lert, ziemlich stark gebogen. Wangenprofil nach unten zu mäßig verschmälert, ein wenig gebogen. Wangen mäßig dicht grob punktiert, zwischen den Punkten glän- zend. Thorax: Mesoscutum grob und ziemlich dicht punktiert, zwischen den Punk- ten glänzend. Scutellum flach. Area superomedia etwas breiter als lang, ihre seitli- chen Begrenzungsleisten vorn zur Area basalis hin convergierend, etwas gebogen. Area posteromedia nicht durch Leisten begrenzt. Beine: Coxae III unten dicht und kräftig punktiert, zwischen den Punkten glänzend, ohne Bürste. Schenkel kräftig. Abdomen: Gastrocoelen quer, ziemlich tief und breit, ihr unregelmäßig längsgerunzelter Zwischenraum etwas schmäler als eine von ihnen. Tergite 2 und 3 äußerst dicht runzlig-punktiert, kaum glänzend. 11. Ichneumon pseudoconfusor spec. nov. Holotypus: 9, „Italien, Südtirol, Kurtatsch, Oberfennberg, 1300 m, 1. 6. 19z62lez ED ler 77 EGEMI. Paratypus: 1 9, gleiche Angaben. CGH II. Eine kleinere Art der extensorius-Gruppe, d. h. mit fadenförmiger, zum Ende hin nicht zugespitzter Geißel. In der Färbung confusor Gravenhorst durch hinter der Basis breit hellgelbe Tibien nahestehend. Abweichend von confusor durch: (1) merklich geringere Größe; (2) gelbrote Färbung des ganzen ersten Abdominalseg- ments; (3) relativ breitere Gastrocoelen, deren jede etwas breiter ist als ihr Zwi- schenraum; (4) gelbrot geflecktes Collare. Q: Geißel schwarz, mit weißem Ring auf Glied 7—12 (Basis). Kopf und Thorax schwarz; Scutellum weiß, Tegulae, Collare und zuweilen Stirnränder der Augen rötlich. Hüften, Trochanteren und Schenkel schwarz; Schenkel I mit rötlichem En- de; alle Tibien und Tarsen orangerot, die Tibien hinter der Basis mit breitem, gelb- lichweißem, dorsalem Halbring, der auf den Tibien III fast zum Vollring ausge- dehnt ist; Tibien III am Ende breit schwarz, Tarsen III gegen das Ende verdunkelt. Tergite 1—3 einfarbig orangerot, 4—7 schwarz, 6 und 7 mit weißer Apikalmakel ın der Mitte. Länge 9 mm. Flagellum: Kurz, fadenförmig, zum Ende hin nicht verdünnt; das 1. Glied kaum 2mal so lang wie am Ende breit, das 5. Glied etwa quadratisch, die breitesten Glieder auf der abgeflachten Seite etwa 1,5mal so breit wie lang. Kopf: Schläfenprofil hinter den Augen kaum verschmälert, deutlich gerundet. Wangenprofil mäßig nach unten zu verschmälert, gerade. Malarraum so lang wie die Breite der Mandibelbasis. Mittelfeld des Gesichtes ziemlich stark aufgewölbt. Thorax: Mesoscutum mäßig fein und sehr dicht punktiert, deutlich glänzend. Scutellum abgeflacht. Area superomedia rechteckig, etwas länger als breit, ihre hinte- re Begrenzungsleiste undeutlich. Beine: Schenkel kräftig. Hüften III auf der Unterseite dicht und ziemlich fein punktiert, deutlich glänzend, gegen das Ende auf der Innenseite behaart, aber ohne Bürste. Abdomen: Schmaler als bei confusor; das 2. Tergit am Ende nicht sehr viel breiter als in der Mitte lang. Gastrocoelen ziemlich tief, dreieckig, ihr kurz längs- rissiıger Zwischenraum ein wenig schmaler als eine von ihnen. Das 2. Tergit mäßig fein und äußerst dicht, das 3. Tergit feiner und gleichfalls äußerst dicht punktiert, beide schwach glänzend. 12. Ichneumon teberdensis spec. nov. Holotypus: ® „Caucasus, Teberda Reservation, A. Tikhomirova, 203V211.69.7 GGEEIT: Eine auffallende Art der extensorius-Gruppe, d. h. mit fadenförmiger, am Ende nicht zugespitzter Geißel. Morphologisch besonders ausgezeichnet durch dicken 26 Kopf mit aufgetriebenen Wangen und Schläfen und sehr breiten Mandibeln, sowie durch einen gestreckten, ziemlich schmalen Hinterleib. In der Färbung gekennzeich- net durch hellbraune Tergite 2 und 3 mit schwarzer Basalbinde des letzteren sowie durch weiße Apikalmakel auf Tergit 5—7. In Meyer’s Bestimmungstabelle der Arten der Gattung /chneumon von 1933 ist die Art nicht enthalten und fehlt gleichfalls in meiner Bearbeitung Ostpalaearktischer /chneumoninae. Sie ähnelt in der Färbung der in letzterer Arbeit behandelten Art pseudocaedator Heinrich, von der sie abweicht durch die Struktur der Geißel, aufgetriebene Schläfen und Wangen und unten dicht punktierte, nicht glänzende Hüften III, sowie auch in der Färbung durch ganz schwarze Hüften und Trochanteren und größtenteils schwarze Schenkel. Q: Geißel schwarz, mit weißem, auf der Unterseite rötlichem Ring auf Glied 9 bis 13, die Glieder vor dem weißen Ring am Ende braun. Kopf und Thorax schwarz, nur Scutellum weiß, Stirnränder der Augen schmal rötlich, Tegulae dun- kelbraun. Alle Hüften und Trochanteren und die Schenkel größtenteils, schwarz; Ende der Schenkel I und II und alle Tibien und Tarsen gelbrot, das Ende der Ti- bien III schwarz, die Tarsen III zum Ende hin verdunkelt. Abdomen schwarz, Ter- gite 2 und 3 gelbrot, das 3. Tergit mit schmaler, schwarzer Basalbinde; Tergite 5—7 mit großen, weißen Apikalmakeln in der Mitte. Länge 15 mm. Flagellum: Fadenförmig, nur das letzte Glied etwas länger als breit, mit gedrungenen Gliedern, das erste etwas weniger als 2mal so lang wie am Ende breit; von oben gesehen das 7. und die folgenden Glieder beinahe quadratisch; hinter der Mitte unten abgeflacht, die breitesten Glieder auf der abgeflachten Seite kaum 1,5mal so breit wie lang. Kopf: Schläfen aufgetrieben, Schläfenprofil stark gebogen, nach hinten zu nicht verschmälert. Wangenprofil von vorn gesehen gleichfalls kaum nach unten zu verschmälert, Wangen aufgetrieben. Malarraum kürzer als die Breite der Mandibel- basis. Clypeus kurz und breit, etwa 5mal so breit wie lang, mit geradem Endrand. Mittelfeld des Gesichtes aufgetrieben. Mandibeln sehr breit, der obere Zahn nicht viel länger als der untere. Thorax: Mesoscutum ziemlich fein und sehr dicht punktiert, wenig glänzend. Scutellum flach. Area superomedia etwas länger als breit, nach hinten zu leicht ver- schmälert, die vordere Begrenzungsleiste leicht gebogen, die Vorderecken abgerun- det. Beine: Schenkel kräftig und ziemlich kurz. Hüften III unten dicht und nicht grob punktiert, wenig glänzend, ohne Bürste. Abdomen: Ziemlich schmal, gestreckt, scharf oxypyg. Gastrocoelen etwa dreieckig, nicht sehr vertieft, ihr Zwischenraum deutlich breiter als eine von ihnen. Das 2. Tergit äußerst dicht, in der Mitte fein längsrunzlig punktiert, kaum glän- zend; auch das 3. Tergit äußerst dicht, aber etwas feiner punktiert und kaum glän- zend. Anschrift des Verfassers: Dr.h.c. Gerd H. Heinrich, Dryden, Maine 04225 USA Mitt. Münch. Ent. Ges. 69 29—80 München, 1.2.1980 | ISSN 0340—4943 Beitrag zur Faunistik und Okologie der Elminthidae und Hydraenidae in Ostbayern (Coleoptera) Von Franz Hebauer Inhalt 18 Einleitung. . ; aa au Ad 2 SEO en 40230 2, Verbreitungsgebiet . . . . a a nl: u, ep Ele EB 16) PN arkante Einzeltunde . „u. 0. ee... 30 Rene sendorf- Natternbers mau. ee gr 3 2.4.2 De ek: Fischerdorf, Isarauen . BEN TEEN ARE Re 537 2.1.3 Moos bei Langenisarhofen und ne ee REN EI I 2a Pessendorf-Mietracding,Saulohshluct =... wre vr oa wana 132 2.1.5 Langbruck,Krs. Regen . . RE N NEN Eee E53 2.1.6 Bayerisch Eisenstein. Zwieseler W aldbaus a Fe ee ERZINSG Holle bei Falkenstein/Opf.. u ma. u. "2 u 0 0 nen en 33 De escharhoten/Opf..und Schönad/Opf.. . 0. one ou u ua. 34 Pe Nitershamer Bach bei Pfarrkirchen . 2... 000 00m 55 En SEVElsIiotenr ande Donau nn a 35 PeeeNiicsternacher/Ohe:b. Grafenau N a ae HIT 35 2.1.12 Landau/lIsar BRENNER TATRA Sms AT, a ER a a 3. Bene eben er HE lagern dd lan Eee NE 4. Determination . UT ya Zoe er HR es 5. Faunistik und Okologi ED RE ee ee aa Be Bl elminthidae, ..,. NE Un kt a han Be A Genus Elmis ee DEN, Sr ar en ee ee en ee A GenuspEsoläs, Mulsant et-Rey: In. ren u 2040 Mac anne ea at en, mA SB OHlImImIASLdeS Gone ee ee ee rmesllliger a ml I a TE Re Pe ERSTEN GTIBEIAAPIE ICH WE a LE I EN EB ETAGE EenuspkolnsaNülsanreciKeya #77 Sul.) N are aa az GeausuMaetonvchus« Müller... a5: ER ee at 52 Hydraenide .. 24° area ie ee ee, Genus Hydraena Korn une NEL N de ES EEE ee EEE Eentusg Ochrhebmusalkeancmen u a a N eng Rinsgebrusy reach Aus ale Au ea 257 Beau drochasuleach ., u u Aa a ee eo SEnUSIElOBHOrUSs beach van li oe ee A nr ah 5.3 Bewertung . . Se ie) 5.4 Liste der ee nen an in Aurdr EIEGRSKe in Oberen aha 9 70) DS eieistisaien Überblicke PU a . 00172 6. Zusammenfassung IR. TEN IT TERN BR I EU ec 7. Irreratur PET PER ee en Tall EA 8. Anhang: Ve AI EIERN ET N se eb 1. Einleitung Von der Systematik her gesehen zwei verschiedene Familien repräsentierend, bil- den die Elminthidae und Hydraenidae ökologisch eine untrennbare Einheit. Sie werden fast stets gemeinsam gefangen und spezialistisch gemeinsam bearbeitet. So kann auch ein faunistischer Bericht kaum an dieser Verbindung rütteln. Er gewinnt sogar an ökologischer Schärfe durch den Vergleich beider Gruppen, die bei vielen Einzelfunden denselben Biotopen entstammen. 2. Verbreitungsgebiet Die folgende Zusammenstellung soll eine — sicherlich nicht vollständige — Über- sicht der in Ostbayern bisher nachgewiesenen Arten (größtenteils eigene Funde) der beiden genannten Gruppen aquatiler Koleopteren bringen. Das bearbeitete Gebiet erstreckt sich östlich von Regensburg, zu beiden Seiten der Donau bis zu den Gren- zen der CSSR und Österreichs und umschließt somit einerseits den Bayerischen Wald als Mittelgebirge, mit rauhem Klima und extrem kalkarmem, weichem Wasser (Här- ten um 0,3°d), in Höhen bis zu etwa 1400 m, andererseits die niederbayerische Donauebene mit größtenteils sehr kalkreichem, hartem Wasser diluvialer Herkunft (Härten um 27°d), mit Gegenden intensiver Bewirtschaftung und der damit ver- bundenen Eutrophierung der Gewässer. Diese geologische und klimatologische Zweiteilung Ostbayerns spiegelt sich recht deutlich auch in der Besiedelung der Gewässer mit Elminthiden und Hydraeniden, in der Zweiteilung unter den kalkliebenden bzw. kalkmeidenden Arten, sowie in der Zweiteilung unter den kaltstenothermen bzw. eurythermen Arten. Da kalkrei- ches Wasser meist moosarm ist und weiches Wasser das Mooswachstum begünstigt, ergibt sich darin eine weitere Zweiteilung in petrophile und phytophile Arten. Während die Fließgewässer des Bayerischen Waldes mit wenigen Ausnahmen (der Fluß Regen) Torsocharakter haben, nur aus Quellregion und Bachoberlauf be- stehen, dabei hohe Fließgeschwindigkeit aufweisen, hohen Sauerstoffgehalt und kleine Temperaturamplituden zwischen Sommer und Winter bringen, zeigt die Do- nauebene einige ausgeprägte Stromabschnitte (Donau, Isar, Inn) mit Hyporhithron- und Limnioncharakter, mit trägen, oft verschmutzten Wassermassen, mit geringem Sauerstoffgehalt und großem Temperatursprung, sowie Überschwemmungstümpeln und sauren Sumpfwiesengräben mit Carex bewachsen — ein weiterer Gegensatz, der sich in der Besiedelung mit Wasserinsekten widerspiegelt. Insgesamt also bildet Ostbayern ein recht interessantes ökologisches Studienobjekt gerade für wasserge- bundene Insektengruppen, wie es die Elminthidae und Hydraenidae sind. 21 Markante Einzelfundorte (s. Kartenskizze!) 2.1.1 Deggendorf-Natternberg. Stat. 1 Zwischen der Ortschaft Natternberg und dem Weiler Mettenufer an der Donau gelegen zieht sich ein Netz von Überschwemmungs- bzw. grundwassergespeisten Gräben durch die ehemals sumpfigen Donauauen. Meist riedgrasbewachsen und trotz der heute weitgehend durchgeführten Drainage und Düngung noch mit aus- gesprochen saurem Wasser (pH-Werte um 6,0) bilden diese Gräben ein Paradies für 30 N + . -—— [22 7r IN > ! \ OSTBAYERN N ; 1 \® Ar 7 12 4 REGENSBURG / — N m = = N ! ‘ 1& ı ’ I I Q el 3 I er: STRAUBING = Gr LAABER ’ > „Ss \ { ge en \ r N J s LANDAUI o S J VILSHOFEN ! - ISAR - No ) - —— re - x zul Sn pe!‘ %Y EZ (A > : 5, PASSAUN N Ss LANDSHUT j N ’ PFARRKIRCHEN s (I Tan ET j W 10) N ‚’ ron! \ / \ on ) x 4 N > A Ya ÖSTERR 5 | =. > —— _ 30 km N A azıdophile Arten von Insekten und beherbergen auch immer noch seltene Tierarten, angefangen vom Großen Brachvogel über Bekassine, Graureiher bis herab zu den Dytisciden Aydroporus elongatulus und den Hydraeniden Helophorus strigifrons, Hydraena palustris und bohemica, Limnebius crinifer u. a. Beste Sammelzeit ist das erste und letzte Drittel des Jahres. Im Vorfrühling Februar und März sind die Grä- ben überschwemmt und voller Leben. Im Sommer meist ausgetrocknet, erwachen sie häufig im September erneut, wenn die selten gewordene Schwanenblume (Butomus umbellatus) und der Froschlöffel (Alisma plantago) zu Hunderten die breiten Ent- wässerungskanäle ausfüllen. Ein schützenswertes Gebiet, das vermutlich bald der neugeplanten Autobahn zum Opfer fallen wird. 2.1.2 Deggendorf — Fischerdorf, Isarauen. Stat. 2 Nur wenige Kilometer östlich von Fundort 1 gelegen an der westlichen Seite der Isarmündung, erstreckt sich eine urtümliche Aulandschaft aus Sumpfwiesen, Gräben und hinter dem Isardamm aus undurchdringlichem Gestrüpp von Weiden, Erlen und Sträuchern, unterbrochen von vielen Altarmen und Totarmen des ehemaligen Isar- verlaufes. Bekanntgeworden durch die seltene Pflanzen- und Vogelwelt, ist dieser Donau-Isarwinkel nicht minder interessant wegen seiner Insektenwelt. Von den nicht aquatisch lebenden Koleopteren sind vor allem zu nennen: Agonum livens (zahlreich), Panagaeus crux-major, Timarcha tenebricosa, Blethisa multipunctata, Hololepta plana und viele andere Raritäten. Die Wasserkäferfauna dieses Gebietes gipfelt zwar in den Dytisciden (Rhantus consputus, Stictotarsus 12-pustulatus, Hy- 31 grotus versicolor a. semilineatus) und den Hydrophiliden (Berosus signaticollis), dennoch bieten die vielen Detritusränder der Altwässer vor allem in den Gattungen Helophorus und Limnebius auch reiche Auswahl. Vom Genus Hydraena konnten bisher die Arten bobemica und palustris, vom Genus Ochthebius die Arten impres- sus und pusillus, vom Genus Limnebius die Arten crinifer, aluta und atomus, vom Genus Helophorus die Arten strigifrons, guttulus brevipalpis, granulatus, minutus und asperatus festgestellt werden. 2.1.3 Moos b. Langenisarhofen und Isarmünd. Stat. 3 Beide Fundorte liegen nahe beisammen am rechten Ufer der Isarmündung. Be- reits von Stöcklein, der um 1910 in Vilshofen lebte, häufig zitiert, bietet der Biotop zahlreiche entomologisch ergiebige Einzelfundorte in Form von aufgelasse- nen Kiesgruben, moorigen Auwaldgräben und kalkreichen Entwässerungskanälen. Es wurden hier neben interessanten Dytisciden (Acilius canaliculatus a. cotulae, Rhantus consputus, Potamonectes assimilis, canaliculatus und depressus elegans) und Hydrophiliden (Laccobius gracilis, Hydrous aterrimus) auch Hydraena palustris sowie Limnebius aluta und atomus gefunden. Der in der folgenden Zusammenstel- lung zitierte Entwässerungsgraben führt ausgesprochen kalkreiches Wasser, wodurch die Anwesenheit von Riolus cupreus zu erklären ist (vergesellschaftet mit Oulimnius tuberculatus, Elmis aenea, Limnius perrisi, Limnius volckmari, Hydraena gracılis und A. riparia). Der Graben verläuft etwa 200 m westlich des Sägewerks Maxmühle (Grafenmühle) im Wald und ist stark beschattet und verwachsen. Das Wasser hat eine Alkalinität von 6,1 (Gesamthärte 24°d; Leitfähigkeit 660 uScm"!; pH 8). Un- weit davon liegt die Sammerner Heide, botanisch bekannt und sicherlich für thermo- phile Käferarten ebenfalls ergiebig. 2.1.4 Deggendorf — Mietraching, Saulochschlucht. Stat. 4 Schon nördlich der Donau gelegen am Fuße der Ruselberge, die von Deggendorf an der Bundesstraße 11 bis knapp 1000 m ansteigen, zieht sich das kleine Natur- schutzgebiet der Saulochschlucht von der Ortschaft Greising bis etwa Mietraching herab durch den Wald. Eine urtümliche Felsenlandschaft von mehreren kleinen Quellrieseln gespeist, am oberen Ende mit dichten Eisenhydroxidablagerungen, oft wasserarm, am unteren Ende dicht bemoost und Herberge vieler kaltstenothermer Wasserinsekten. Neben reichen Plecopterenlarvenarten und Fließwasserrand-Sta- phyiliniden (Stenus und Dianous) beherbergt der Bach den Dytisciden Deronectes platynotus, die Elminthide Elmis latreillei (im oberen Abschnitt und in den Quell- rieseln), Elmis aenea, rioloides, Limnius perrisi, Oulimnius tuberculatus, Hydraena gracilis, dentipes, riparia, pygmaea, Esolus angustatus, Limnebius truncatellus und Helophorus arvernicus! Ein Prachtbiotop, in dem man außerdem am hellichten Tag noch Feuersalamander und einen Dachs sehen kann! Feuersalamanderlarven aber können sich nach Gadow (in Hesse 1923) nur in völlig kalkfreiem Wasser entwickeln. Eine Wasseranalyse und die reichen Eisenhydroxidflocken im Oberlauf bestätigen diese Voraussetzungen auch (s. Tabelle 1!). Ein Biotop also für kalkmei- dende und für indifferente Arten. Berth&elemy (1966) nennt diese Arten- gruppe silicicol. 105} m 2.1.5 Langbruck Krs. Regen. Stat. 5 Zwei verschiedene Biotope benachbart an der Bundesstraße 11 von Deggendorf nach Regen gelegen und über die Rusel erreichbar: Einmal die Schlossauer Ohe, ein schnellfließender Bach dicht an der Straße, dann auch eutrophierte und verschlammte Zuflüsse, sowie moorige Stellen gegenüber dem Weiler Birkenthal. Der Bergbach ist stellenweise flach und kiesig, in den Biegungen mit grobem Geröll, tiefer und stark bemoost. Es finden sich darin neben dem Dytisciden Oreodytes rivalis a. sanmarki und vielen Plecopterenlarven Hydraena dentipes, gracilis, ripa- ria und die Elminthiden Elmis rioloides, Limnius perrisi und volckmari ziemlich zahlreich. Die moorigen Wiesengräben in der Nähe des Baches brachten neben dem seltenen Helophorus asperatus auch Limnebius papposus, der hierzulande sehr selten ist. 2.1.6 Bayerisch Eisenstein, Zwieseler Waldhaus. Stat. 6 Wieder mehrere Fundorte nicht weit voneinander entfernt an der Grenze zur Tschechoslowakei, montan um 700 m Höhe. Das Schwellhäusl ist über den Weg zum Zwieseler Waldhaus von der Straße Lud- wigsthal-Bayer. Eisenstein durch den Wald zu erreichen und liegt recht idyllisch am Großen Deffernik-Bach. Einige Quellriesel fließen dicht am Weg aus dem Wald her- aus, sind völlig moosfrei und beherbergen neben zahlreichen Elmis latreillei, einigen Limnius perrisi und Esolus angustatus die in Ostbayern erstmalig nachgewiesene Hydraena saga d’Orch. In unmittelbarer Nähe kann man in rotfaulen liegenden Stämmen den Lucaniden Ceruchus chrysomelinus, sowie zahlreich Carabus linnei erbeuten. Zwischen der Bundesstraße 11 und dem Zwieseler Waldhaus, unter der Eisen- bahnbrücke liegt ein Quellsumpfgebiet, unmittelbar am Deffernik-Bach, wo auch schon Stöcklein vor gut 50 Jahren auf die „subtile Jagd“ ging und dabei im Quellmoos Hydraena dentipes, Esolus angustatus, im Geröll des Baches Elmis la- treillei fing. In den Helokrenen am Bachrande lebt (neben den Dytisciden Hydro- porus longicornis und Hydroporus kraatzi und dem Hydrophiliden Laccobius atrocephalus) Hydraena britteni und Limnebius truncatellus. Eine Wasseranalyse dieses Sickerquellgebietes hat recht aufschlußreiche Werte ge- liefert: Gesamthärte 0,35°d! Alkalinität unter Q,1 pH-Wert 5,4 Chloride 2 ppm Leitfähigkeit 28 uScm-! 2.1.7 Naturschutzgebiet „Hölle“ bei Falkenstein/Opf. Stat. 7 Von Wörth/Donau in Richtung Falkenstein über den kleinen Ort Postfelden erreichbar — im Laubwald versteckt — ein kaltes Bächlein in einer gigantischen Schlucht von Granitblöcken übertürmt, so daß es stellenweise völlig darunter ver- schwindet. In starkem Gefälle plätschert der Höllbach über die von Wassermoosen bedeckten Steinblöcke und breitet sich nur wenige hundert Meter weiter in einem flachsandigen Bett aus. Ein Erholungsort nicht nur für die Koleopterologen, obwohl gerade diese in der „Hölle“ besondere Freuden erleben! Aus einem bei einer Exkursion dort gesammelten Eimer voll ausgedrückter Was- sermoose krochen zu Hause unter der wärmenden Schreibtischlampe etwa 3000 Exemplare Elminthidae und Hydraenae! Darunter waren nach fallender Häufigkeit geordnet: Hydraena gracılis Elmis aenea Elmis rioloides Hydraena minutissima Oulimnius tuberculatus Hoydraena riparia Hydraena pygmaca Elmis obscura. Daneben sei bemerkt, daß bei dieser Exkursion von einem Teilnehmer der sehr seltene Dytiscide Deronectes latus in 1 Ex. an einem Stück Treibholz entdeckt wur- de, ein Wiederfund nach fast 100 Jahren. 2.1.8 Schafhöfen Opf. und Schönach Opf. Stat. 8 Schafhöfen ist ein kleines, wenig bekanntes Landgut an der niederbayrisch-ober- pfälzischen Grenze, an der Bahnlinie zwischen Straubing und Regensburg, unweit der Ortschaft Schönach und der Bahnstation Radldorf. Am Rande des Waldes zur Straße hin in einem ehemaligen Pflanzgarten liegt ein Waldtümpel von etwa 15 m Länge, verbunden mit einem dicht mit Carex und Scirpus bewachsenen Graben. Ein eng begrenzter alter Biotop mit phantastischer In- sektenfauna. Als Gewässer azıdotrop und Herberge für seltene Dytisciden, Hydro- philiden und Hydraeniden. Eine kleine Auswahl mag dies verdeutlichen: Dytiscidae: Hoydraenidae: Sternoporus neglectus, Limnebius crinifer und aluta, Agabus subtılis, Ochthebius (impressus) minimus, Agabus affınis, Hydrochus carinatus, Agabus chalconotus, Hydraena palustris, Acılins canaliculatus Helophorus guttulus brevipalpis. Der Fundort Schönach liegt etwa 3 km nördlich davon an der Bundesstraße 8 und bezieht sich einmal auf einen ausgebaggerten kiesigen Fischteich an der Straße nach Gut Puchhof. Am Rande dieses Teiches sind neben dem seltenen Hydrophiliden Laccobius gracilis, Ochthebius minimus, verschiedene Helophorus- und Heteroce- rus-Arten zu finden. Außerdem bezieht sich die Angabe noch auf eine periodisch im Februar und März überschwemmte Wiese an der Straße nach Sünching. Am 27.2.1967 wurde dort durch die Herren H. Schaeflein, Neutraubling und F. Haas, Regensburg, in einer einzigen Ausbeute neben dem südbayerischen Erstfund für Graptodytes bilineatus folgende Hydraenidengesellschaft nachgewie- sen: Helophorus strigifrons, pumilio, minutus, granularis, sowie Limnebius crinifer. Nur wenig entfernt davon beobachtete ich später zusätzlich Helophorus aquati- cus, grandis, flavipes, obscurus und guttulus brevipalpis, so daß hier auf engstem Raume 9 Helophorusarten auftreten. 34 Etwas mehr in Richtung Puchof liegt ein Fundort für Hydraena britteni, ein Auwaldgraben, dicht mit Carex und Phragmites bewachsen (einziges süddeutsches Fundgebiet für den Dytisciden Agabus striolatus). Der Fundort Haimbuch Opf. ist von Schönach in Richtung Sünching etwa 2 km entfernt. Im sog. „Aumoos“ fließt ein kalkreicher Bach, aus dem die Funde Elmis aenea, maugetii, Esolus angustatus, Oulimnius tuberculatus und Riolus cupreus (in Ostbayern selten!) erfolgten. Bei stärkerer Wasserführung jedoch bleibt die Ausbeu- te meist nur gering. 2.1.9 Altershamer Bach bei Pfarrkirchen. Stat. 9 Ein ebenfalls durch Stöcklein klassisch gewordener Biotop im Rottal, aus dem mehrere niederbayerische Erstfunde kamen, ist der Altershamer Bach, der auch heute noch relativ sauberes Wasser führt und seine Anziehungskraft nicht verloren hat. Mehrere der seltenen Hydraenen, wie A. pulchella, H. minutissima und H. saga oder der Elminthiden, wie Elmis obscura, Esolus parallelepipedus kann man auch heute noch dort mit Sicherheit fangen. Stöcklein wies am Rande dieses Gewässers damals auch Ochthebius exsculptus, Limnebius truncatulus, Esolus pygmaeus und den Dytisciden Bidessus delicatulus nach. Die Mitnahme von viel Wassermoos aus diesem oder einem der umliegenden ähnlichen Bäche lohnt sich auf jeden Fall. Es sind arten- und individuenreiche Biotope in der Gegend. 2.1.10 Vilshofen an der Donau. Stat. 10 Das gesamte linke und rechte Donauufer um Vilshofen war einmal, als die Donau noch nicht reguliert war und noch sauberes Wasser führte, ein unausschöpflicher Biotop für aquatile Koleopteren. So war es nicht verwunderlich, daß gerade der schon mehrfach erwähnte Vilshofener F. Stöcklein von 1900 bis etwa 1930, bis er nach Starnberg übersiedelte, sozusagen vor der Haustüre eine ganze Reihe von Neufunden, auch unter den Elminthiden verzeichnen konnte, so z. B. Limnius muelleri und Normandia nitens, oder Ochthebius foveolatus, Limnebius truncatulus und aluta, Helophorus arvernicus und manche andere Art. Häufig erfolgten die Fänge am Ufer bei Windorf, an der Ufervegetation durch Streifen an warmen Sommerabenden und in den vielen Überschwemmungstümpeln und Gräben am Rande der Donau. Heute ist gerade dieser Fundort wie kein anderer den Umwelt- sünden zum Opfer gefallen. 2.1.11 Mitternacher Ohe bei Grafenau/Bayer. Wald. Stat. 11 Von der Landkreisgrenze Regen— Grafenau ab, an Schönberg vorbei, zwischen den Ortschaften Abtschlag, Innernzell, Schönberg erstreckt sich eine fast unberührte Bachlandschaft, das Einzugsgebiet der Mitternacher Ohe, teilweise tief in das Ge- lände eingeschnitten und von Erlen gesäumt mit groben Steinblöcken, die aus dem Wasser ragen und streckenweise stark bemoost. Die Zuflüsse Gernbach, Gernwiesen- graben, Asbergermühlbach, Breitenbrunnbach und Röhrnachmühlbach sowie die obere Mitternacher Ohe selbst sind noch weitgehend von Umweltsünden bewahrt geblieben und enthalten neben Helophorus arvernicus Muls., Elmis obscura Mül- ler, Esolus paralleiepipedus Müller, Hydraena pygmaea Waterh., Hydraena minu- tissima Steph., Hydraena bohemica Hrbacek vor allem die großen Raritäten Och- thebius granulatus Mulsant, Ochthebius gibbosus Germar, Ochthebius metallescens 35 Rosh. und Ochthebius exsculptus Germar vergesellschaftet. Hydraena dentipes Germ. und Elmis rioloides Kuwert gehören hier zu den häufigsten Bewohnern der Bachmoose. 2.1.12 Landau/lsar Stat. 12 Entlang der Isar unterhalb Landau, etwa bei Oberframmering finden sich in den Flußauen zahlreiche Altwässer und von Grundwasser gespeiste Kiesweiher, die teil- weise als Fischgewässer genutzt werden. Die Isar diente seit langen Zeiten als Transportmittel für alpine Pflanzen und Kleintierarten, so daß man noch kurz vor der Mündung so manche verschleppte Wasserkäferart entdecken kann. So fanden sich in einem der Kiesweiher nebeneinander der Dytiscide Bidessus delicatulus Schaum und die Hydraeniden Limnebius nitidus Marsh. und Hydraena saga d’Orch. Am Rande der Isar selbst, im Ufersand der Spritzzone kann man Helo- phorus arvernicus Muls. finden. 3. Fangmethode Okologisch eng spezialisierte Insektengruppen erfordern eine ebenso spezialisierte Fangmethode, will man reproduzierbare quantitative Fangergebnisse erreichen. Wie schwierig diese Forderung zu verwirklichen ist, sollen einige der bei Elminthi- den und Hydraeniden üblichen Verfahren verdeutlichen: a) Quadratmetermethode Mit Hilfe eines quadratischen Blech- oder Holzrahmens von 1 m Kantenlänge wird 1 m? des Bach- oder sonstigen Gewässergrundes abgesteckt und das darin ent- haltene Substrat ausgehoben und gesiebt. Nachteil: Unterschiedliche Ergebnisse, ob im Uferbezirk oder in Gewässermitte, an langsam oder schnellfließenden Stellen, an bewachsenen oder steinigen Abschnitten, an beschatteten oder besonnten Teilen usw. gesammelt wird. b) Siebmethode Ein Milchsieb möglichst kleiner Maschenweite von ca. 20—30 cm Durchmesser an einem Bambusstab befestigt oder auch ein quadratischer Holzrahmen mit Kupfer- gewebe bespannt (Kantenlänge etwa 30 cm) wird im fließenden Gewässer mit einer Kante auf den Grund gedrückt und davor das Geröll aufgewühlt, so daß die aus- gespülten Lebewesen durch die Strömung ins Netz getrieben werden. Nachteil: Moosbewohnende Insekten haben teilweise gut haftende Klauen oder Ha- ken (Elminthidae = Klauenkäfer) und fallen damit im Gesamtergebnis zahlen- mäßig stark zurück. c) Einzelfang Petrophile Arten (Riolus subviolaceus) und hydroxyle Arten (Potamophilus acu- minatus), die sich in Gesteinsritzen, Spalten und Aushöhlungen von Steinen und Treibholz festgeklammert aufhalten, können einzeln mit einer Pinzette abgehoben oder mit einem Pinsel abgebürstet und ausgezählt werden, wobei man zur Objekti- vierung entweder ähnlich wie bei der Quadratmetermethode eine bestimmte Fläche des Bachgrundes als Grenze setzt oder eine zeitliche Beschränkung von beispielswei- se 30 Minuten vorgibt. Weitere Möglichkeiten beschreiben Schrader (1932) und Kivoseih (1955), Nachteil: Phytophile Arten werden nicht miterfaßt. 36 d) Moos-Sammelmethode Eine recht erfolgreiche und beliebte Methode besteht darın, daß man an möglichst verschiedenen Stellen eines Bachabschnittes überspülte Moos- und Fontinalisbüschel vom Gesteinsuntergrund ablöst, ausdrückt und in Leinensäckchen mit nach Hause nimmt, wo die Tierchen anschließend unter einer wärmenden Lampe zum Verlassen des Substrats veranlaßt werden. Eine Anordnung dieser Art ist unter der Bezeich- nung „Berlese-Trichter“ im entomologischen Fachhandel erhältich, kann aber auch ohne großes handwerkliches Geschick selbst hergestellt werden (Abb. 1). Das im Trichter etwa 24 Stunden durch eine Glühlampe erwärmte Moos trocknet von oben nach unten aus, wobei sich Imagines und Larven der restlichen Feuchtigkeit folgend zur Trichterspitze hin bewegen und schließlich in das Auffanggefäß (mit Äthylen- glykol gefüllt) fallen. Weniger quantitativ und zeitraubender ist es, das Moos breit auf einem weißen Tuch auszulegen und die bei der Trocknung (zweckmäßig an der Sonne) herauskrie- chenden Hydraenen und Elminthiden aufzulesen. Man kann aber auch das Moos zu Hause wieder in einer Wasserwanne untertau- chen, wobei nach einiger Zeit (oft erst nach Stunden) die Tierchen wegen Sauerstoff- mangels zum Auftauchen gezwungen werden. Aus solchen Moosbüscheln von etwa 200 g Gewicht konnte ich nicht selten bis zu 3000 Exemplaren der verschiedensten Arten — Elminthidae, Hydraenae, Limnebius, Helophorus, Staphyilinidae — er- beuten. Nachteil: Je kalkreicher die Gewässer sind, desto weniger Wassermoose wird man finden. e) Das Sammeln von Detritusbewohnern Während die bisher genannten Methoden als spezifisch für Elminthidae, Hydrae- nae und Ochthebius gelten mögen, erfordern die Gattungen Helophorus, Hydro- chus und Limnebius als charakteristische Detritusbewohner und teilweise sogar se- miaquatisch lebende Gruppe eine dafür angepaßte Fangmethode. Neben dem Sieben von Streu, Laub, faulenden Vegetabilien und Moos am Rande von Gräben oder am Grunde von ausgetrockneten Tümpeln bewährte sich das Kät- schern zwischen Detritus der Uferzone lenitischer Gewässer mit einem stabilen Rundsieb, das an einem langen Bambusstab befestigt ist. Helophorusarten leben auch gerne unter Wurzeln und an Stengelteilen von aus dem Wasser ragenden Schilf-, Carex- und Grasbüscheln. Auch hier bereitet die Reproduzierbarkeit eines Fangergebnisses große Schwie- rigkeiten, da die Tiere oftmals sehr eng lokalisiert sind, also nur selten diffus auf- treten. Ein eigenes Erlebnis eines quantitativen Vergleichsfanges mag dies ein- drucksvoll verdeutlichen: Auf einer überschwemmten Wiese am Rande eines Bayerwaldbaches (Schloßauer Ohe bei Regen) wurde in einer einstündigen Aktion eine quadratische Fläche von nur 5 m Kantenlänge mit Kätscher durch zwei Sammler gleichzeitig nach Helopho- rusarten abgesucht. Das Ergebnis war fast unglaublich: Sammler 1—35 Helophorus flavipes Sammler 2—2 Helophorus flavipes + 30 Helophorus arvernicus! Aus den wenigen genannten Möglichkeiten erkennt man bereits, daß eine absolut quantitative Methode nicht zu verwirklichen ist, daß aber durch Kombination meh- 278 Abb.1 BERLESE- Trichter zum Auslesen von Elminthiden und Hydraenen aus Moos (nach Skizzen vonW.PANKOXW, Freiburg), zum Selbstbau geeignet. a) Blechtrichter mit grobmaschigem Drahtgeflecht (Maschenweite etwa 4 mm) und abnehm- barem Zylinder. Die Glühbirne (40 W) kann freihängend oder an einem Deckel darüber befestigt werden. Auffanggefäß mit ÄAthylenglykol als Konservierungsmittel gefüllt. Das Substrat trocknet von oben nach unten aus und zwingt die Arthropoden der Feuchtigkeit nach unten zu folgen bis sie in das Auffanggefäß fallen. b) Kreuzförmige Anordnung von vier Berlesetrichtern. c) Berlese-Bank mit vier Trichtern. rerer Methoden ausreichend reproduzierbare Ergebnisse möglich sind. In den Fällen aber, in denen lediglich qualitative Fänge und Artnachweis angestrebt werden, wird man mit den genannten Möglichkeiten immer überraschend guten Erfolg haben. 4. Determination Vergleicht man die Reitter’schen Bestimmungstabellen der „Fauna Germa- nıca“ mit der neuen Hydraeniden-Tabelle von G.A. Lohse(in Freude- Harde-Lohse: Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 3), so kann man allein aus der 38 Zahl der neuaufgenommenen Arten, der zu species propriae erhobenen Varietäten und der vielfach geänderten Erkennungsmerkmale die Problematik der Determina- tion in diesen Gattungen ermessen. Das Beispiel Helophorus pumilio auct. oder die Aufspaltungen bei H. minutus — griseus, bei H. flavipes — obscurus, bei H. aquati- cus — grandis erfordern zahlreiche Nachbestimmungen in den alten Sammlungen. Die neue Elminthiden-Tabelle ist zwar bislang noch nicht im FHL erschienen, wirft aber bereits ihre Schatten voraus und steht an Schwierigkeit sicherlich der Hy- draeniden-Tabelle nicht nach. Elminthidae und Hydraenidae sind in Einzelfunden oft gar vom Spezialisten nicht immer eindeutig bestimmbar. Dies liegt daran, daß viele der Arten phyloge- netisch sehr jung sind und sich allmählich erst differenzieren. Deshalb wird empfoh- len, nach Möglichkeit eine ganze Serie einer Art zu erbeuten, so daß das Variations- spektrum deutlicher wird und genügend männliche Tiere zur Genitalpräparation vorhanden sind. Andererseits soll an dieser Stelle der Weg zu einigen bewährten Spezialisten gewiesen werden: C. Berth&lemy, Universite Paul Sabatier, Laboratoire de Zoologie 118, Route de Narbonne, F-31077 Toulouse Cedex (Prof. Berth&lemy bearbeitet Elminthidae, Hydraenae, Plecoptera. Für die Klärung einiger zweifelhafter Stücke für diese Arbeit sei ihm an dieser Stelle herzlich gedankt!) Prof. Dr. A. W. Steffan, Gesamthochschule Wuppertal, Fachrichtg. Zoologie Postfach 10 01 27, 5600 Wuppertal 1. (Dr. Steffan bearbeitet Dryopidae) G. Wewalka, Kandlgasse 14—21 A-1070 Wien (Dr. Wewalka bearbeitet Dytiscidae und Helophorus) Prof. Dr. Mircea-Alex. Tenıstea, Str. Caraıman 108, R-78229 Bucuresti 2, Rumänien (Dr. Tenistea bearbeitet Hydraenidae, Hydrophilidae und Dytiscidae) Darüberhinaus sei gesagt, daß es durchaus nicht aussichtslos ist, das gesammelte Material selbst zu bestimmen. Voraussetzung ist allerdings, daß man die Technik der Genitalpräparation gut beherrcht, wozu auch neben der obligatorischen Stereo- lupe (45X) ein Mikroskop (150X) mit Meßokular benötigt wird. In den modernen Bestimmungswerken für Elminthidae (Steffan 1961) ist die biometrische Geni- talmorphologie nicht mehr wegzudenken. Hat man einige gut determinierte Ver- gleichsexemplare zur Verfügung und genügend Übung im Bestimmen, dann kann man die kostbare Zeit des Spezialisten mit aberranten und zweifelhaften Stücken erst sinnvoll in Anspruch nehmen. 39 5. Faunistik und Okologiet) Genus Elmis Latreille 05.01 Elmis latreillei (Bedel, 1878) (= Lareynia maugeti Mulsant et Rey, 1872) Allg. Verbreitung: Ganz Mitteleuropa bis Norditalien, Spanien, Frank- reich (außer den Norden), Polen, Ungarn, Tschechoslowakei, Schweiz, Österreich (außer Donauebene), Mittel- und Süddeutschland. Ostbayern: Bayerischer Wald überall in Quellbächen verbreitet, meist häu- fig. Belege: Bayer. Eisenstein, am Schwellhäusl in einem kleinen Quellriesel am Waldrand; 18. 4. 1976, 153 Exemplare. Deggendorf-Rusel, Saulochschlucht, in Quellmoos, 17. 4. 1976, 1 Ex. Greising b. Deggendorf, kleines Quellriesel, 25. 4. 1976, 40 Ex. Wühnried b. Ruhmannsfelden, in überspültem Moos, 14. 10. 1976, 50 Ex. Racheldiensthütte, Quellbach, 5. 6. 1976, 1 Ex. Alte Funde: Großer Arber 1905; Großer Falkenstein 1920, Plöckensteinersee 1912 (leg. Stöcklein; Belegeim Museum Frey, Tutzing). Okologie: Montane Art der Quellriesel und kalten Bachoberläufe, meist un- ter Geröll und Sand, seltener in Quellmoos. Alle Funde in Ostbayern bei Tempera- turen zwischen 4 und 12°C des Gewässers. Nach diesen Beobachtungen kaltsteno- therm-rheokren. Beier (1948) hält die Art nicht für ausgesprochen kaltsteno- therm. Nach eigenen Beobachtungen steigt sie in den Alpen bis über 2200 m (Pen- serjoch, Südtirol 17. 8. 1976, 3 Ex.). Im Bayerischen Wald liegen die Fundorte zwi- schen 450 und 1200 m Höhe; ebenso sollen im Erzgebirge und Thüringer Wald nach Fichtner (1967) und Joost (1976) alle bekanntgewordenen Fundorte über 500 m liegen. Wo günstige Bedingungen herrschen, tritt E. latreille: in großen Popu- lationen auf, ansonsten gilt die Art als selten. Nach bisherigen Beobachtungen kalk- meidend. Die alpinen Beobachtungen erfolgten in eisenhaltigen Rieseln des Urge- stein. Steffan (1967) sieht in Elmis latreillei eine Leitform des Epirhithrons, Dittmar (1955) dagegen eine Leitform des Quellbachs und südliche Gletscher- randart. 05.03 Elmis maugetii Latreille, 1798 (= E. megerlei Dft., 1805) Allg. Verbreitung: Mitteleuropa, ganz Frankreich, Italien, Spanien. Die Verbreitungsangaben für Nordeuropa gelten nur für die inzwischen abgespaltene Elmis aenea (Müller, 1806). Österreich, Deutschland; nach Süden zunehmend häufiger. Nah Berthelemy (i. 1.) ist die Art E. megerlei Dft. nicht aufrecht zu er- halten, sondern synonym zu E. mangetii Latr. Ostbayern :Sowohl im Bayerischen Wald, als auch in der Donauebene über- all vorhanden und zahlreich. Meist vergeselischaftet mit E. aenea und Limnius volckmari. 1) Die Numerierung der Arten erfolgt nach Gattungs- und Artnummern inFreude- Harde-Lohse: Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 3 und Bd. 6. 40 Belege: Umgebung Grafenau VIII. 1978 vereinzelt; Bernried b. Deggendorf, Schwarzach, 30. 4. 1975, 10 Exemplare. NSG Hölle bei Falkenstein Opf., 24. 3. 1975, 3 Ex. Pfarrkirchen, Altershamer Bach, in Wassermoos, 11. 4. 1976, 40 Ex. Haibach b. Mitterfels, Menach, 4. 10. 1976, 3 Ex. Alte Fundangaben sind ohne Belegexemplare nicht auswertbar wegen der nomen- klatorischen Änderungen. Ökologie: Wie aus den Funden ın Ostbayern hervorgeht, besiedelt E. mau- getii weniger die Mittelgebirgsabschnitte, mehr die Bäche und Flüsse der Ebene, dort wiederum bevorzugt sie die Mittelläufe bis Unterläufe und mäßig besonnten Fluß- abschnitte. Eine eurytherm-rheobionte Art und damit vikariierend mit der in den Bachoberläufen beheimateten E. aenea. Häufigstes Substrat sind überspülte Was- sermoose und Fontinalisbüschel. Nach Süden zu werden die Populationen größer und verdrängen E. aenea mehr und mehr; dasselbe gilt im Verlauf eines Flusses von der Quelle zur Mündung hin. Häufige Vergesellschaftung mit Zimnius volckmari und Oulimnius tuberculatus im untersuchten Gebiet. Nach Pankow (1975) be- trägt das Verhältnis E. aenea zu E. maugetii bei einer Jahresamplitude der Wasser- temperatur von 12°C gerade 1:1 und verschiebt sich bei höherer Amplitude zu- gunsten von E. mangetü. Steffan (1961) hält auch E. maugetii für eine Art der unteren Salmonidenregion und der Barbenregion. 05.04 Elmis aenea (Müller, 1806) (= E. mangetii aenea P. Müller 1806, = Helmis maugei var. aenea Zaitz.) Allg. Verbreitung: Nord- und Mitteleuropa, nördlich bis Lappland, östlich b. z. Ural, südlich bis Österreich, Pyrenäen, Norditalien. In ganz Deutsch- land nachgewiesen. Ostbayern: Sowohl ım Bayerischen Wald, als auch in der Donauebene über- all verbreitet und zahlreich. Häufigste Art der Gattung. Belege: Bernried b. Deggendorf, Schwarzach, 13. 4. 1975 in Anzahl; NSG Hölle bei Falkenstein Opf., 24. 3. 1976, 16 Ex.; Nemering Krs. Deggendorf, Bergbach in Wassermoos 31. 3. 1976, 82 Ex.; Moos b. Langenisarhofen, Entwässerungsgraben 7. 4. 1976 sehr zahlreich; Pfarrkirchen, Altershamer Bach 11. 4. 1976 ca. 200 Ex. in Fontinalıs; Deggendorf, Ruselbach 1./7. 4. 1976, 20 Ex. aus Wassermoosen; Bayerisch Eisenstein, Schwellhäusl, Quellbach ohne Moos 18. 4. 1976 4 Ex.; Zwieseler Waldhaus a. Gr. Falkenstein 5. 8. 1977, 20 Ex. aus Moos. Niederpöring b. Landau/lsar, Wiesenbach 24. 4. 1976, 50 Ex.; Haimbuch Opf. (Aumoos, Wiesenbach) 10. 6. 1976, 1 Ex.; Haibach b. Mitterfels, Menachbach 4. 10. 1976 in Anzahl u. a. Fundorte. Ökologie: Überall verbreitete, häufige, dennoch nicht euryöke Art. Liebt Bachoberläufe und beschattete Rinnsale. Nach Steffan (1961) kaltstenotherm, im Frühjahr mehr an Steinen, den ganzen Sommer über in Fontinalisbüscheln lebend. Hauptsächlich montan, doch vielfach auch im Flachland. Typische Art der Forellengewässer, des Epi- und Metarhithron. Sie bildet im Bachverlauf den Über- 41 gang von E. latreillei zu E. mangetii. Vermutungen über eine gewisse Kalkpräferenz (Janssens 1955 und Pankow 1975) konnten im ostbayerischen Raum nicht bestätigt werden, doch eine überwiegende Bindung an Bachmoose (im Gegensatz zu E. mangetii), wie sse Berth&lemy in den Pyrenäen beobachtete, zeigte sich auch im Bayerischen Wald deutlich. 05.05 Elmis obscura (Müller, 1806) (= Helmis obscura Barthe, 1927) Allg. Verbreitung: Mitteleuropäische Art, die in Norddeutschland be- reits fehlt, aber über Holland, Belgien, Ostfrankreich und die Schweiz bis Nord- italien reicht. Auch in Polen und der Tschechoslowakei nachgewiesen, doch überall sporadisch und recht selten. Ostbayern: Sowohl im Mittelgebirge, als auch in der Donauebene nachge- wiesen, aber sehr vereinzelt und selten. Belege: Pfarrkirchen, Altershamer Bach, 11. 4. 1976, 18 Ex. und 16. 5. 1977 80 Ex.; dort schon von Stöcklein 1910 nachgewiesen (Belege im Museum Frey, Tut- zing), aus Wassermoosen; Asenham b. Vilshofen 1913 leg. Stöcklein; Haibach b. Mitterfels, Menachbach, 15. 6. 1976, 1 Ex.; Mitternacher Ohe b. Kleinarmschlag Krs. Grafenau 4. 8.1978 2 Ex. ım Bach- Moos. NSG Hölle b. Falkenstein Opf., 18.7. 1976, 2 Ex. aus Wassermoos; Okologie: Alle Funde in Ostbayern erfolgten aus gesammeltem Bachmoos in der mittleren Salmonidenregion wenig beschatteter Bäche, nicht nur des Berglan- des, sondern auch des Vorlandes, meist vergesellschaftet mit zahlreichen E. aenea und Oulimnius tuberculatus. 05.06 Elmis rioloides Kuwert, 1890 (= E. coiffaiti Berthelemy et Clavel, 1961; = Helmis fossulata Saint-Claire Deville, 1906 partim?; = Elmis minuta Knie, 1975) Allg. Verbreitung: Nordpaläarktische Art, die im Süden bis über die Alpen und Pyrenäen nach Italien, Spanien, Portugal und den Balkan vordringt, in Deutschland aber erst in den letzten Jahren entdeckt wurde (Eifel, leg. Knie; Bayer. Wald, leg. Hebauer; Baden, leg. Pankow, außerdem aus Hessen und Thüringen bekannt, Berth&lemy ı. l.). Ob die Synonyme E. coiffait: und E. minuta sich auf Varietäten von E. rioloides beziehen, wird z. Zt. noch unter- sucht. Ostbayern: Im Bayerischen Wald weit verbreitet und nicht selten. Im Flachland der Donauebene fehlend. Belege: NSG Hölle bei Falkenstein Opf., 24. 3. 1976 und 16. 5. 1976 ca. 50 Ex. aus über- spültem Moos der Höllbachschlucht; Deggendorf-Mietraching, Saulochschlucht, 24. 5. 1976 ca. 100 Ex. aus Moos; Langbruck Krs. Regen, Schlossauer Ohe, 8. 6. 1976, 30 Ex. im Geröllbett; Haibach b. Mitterfels, Menachbach, 4. 10. 1976, 3 Ex. aus Moosbüscheln; Wühnried b. Grafling, 14. 10. 1976 ı. A. aus Wassermoosen; 42 Schönberg b. Grafenau, Mitternacher Ohe VIII. 1978 ca. 2000 Ex. in Bachmoos. Okologie: Im Untersuchungsgebiet montan in kalten Bachober- bis Bach- mittelläufen, meist im überspülten Moosbewuchs der Gesteinsblöcke, seltener unter Schotter des Bachgrundes. Eine weniger kaltstenotherme Art als E. aenea, aber schattenliebender als E. mangetii. Vornehmlich ım silikatreichen Gewässer, was auch Berth&lemy (1966) beobachtete. Häufig vergesellschaftet mit Zimnius volck- mari, die zu den Bewohnern der unteren Salmonidenregion (Hyporhithron) zählt. Im südlichen Mitteleuropa auch alpin bis in große Höhen (Berthe&lemy 1966 und 1977). Genus Esolus Mulsant et Rey 06.01 Esolus pygmaeus (Müller, 1806) Allg. Verbr.: Mitteleuropa, südlich der deutschen Mittelgebirge bis Nord- italien. Schweiz, Frankreich, Tschechoslowakei, Polen, Ungarn. In Deutschland vor allem im Bergland und im Vorland. Sporadisch und selten. Ostbayern: Nur am Ufer der großen Flüsse zu erwarten. Keine neueren Funde bekannt. Belege: Vilshofen, Donauufer, 1918 leg. Stöcklein; Pfarrkirchen, Rottufer, 1918 leg. Stöcklein mehrfach, Belege im Museum Frey, Tutzing. Ökologie: Eurythermer Bewohner der unteren Flußabschnitte (Hyporhi- thron und Potamon) meist größerer Flüsse. Dort gerne im überspülten Sand des Ufersaumes, seltener an Wassermoosen. Rheotolerante Art, die als kleinste der EI- minthiden schwierig aufzufinden ist. Manchmal im Uferdetritus beobachtet. Über- all aber sporadisch und in kleineren Populationen. Gelegentliche Kätscherfänge an Ufergräsern, die im abendlichen Schwarmflug aufgesucht werden. 06.02 Esolus parallelepipedus (Müller, 1806) (=E. parallelepipedus Marquet 1898, Mayet 1904, Bertrand et Legros 1955) Allg. Verbr.: West- bis mitteleuropäische Art der unteren Bergregionen. Nicht im Hochgebirge, selten in der Ebene. Vom Nordrand der deutschen Mittel- gebirge südlich bis Sizilien. Von England über Frankreich bis Spanien und Portugal. Östlich über Polen, Tschechoslowakei bis an die Donaumündung. Verbreitet aber nicht häufig. Ostbayern: Sowohl nördlich als auch südlich der Donau nachgewiesen, nir- gends aber häufig. Wenige Funde. Pfarrkirchen, Altershamer Bach, 11. 4. 1976, 15 Ex. und 16. 5. 1977, 12 Ex.; Alte Funde: Neustift b. Passau 1912, Pfarrkirchen 1917, Mitterfels 1905 (leg. Stöcklein, Belege im Museum Frey, Tutzing). Schönberg Krs. Grafenau, Mitternacher Ohe (Kleinarmschlag) 29. 8. 1978 5 Ex. Okologie: An Steinen und in Wassermoosen mehr der mittleren Salmoni- denregion sommerkalter Bäche des Berglandes und Vorlandes. Eurytherm-rheo- biont. Vikariierend zu E. angustatus in Flufrichtung und zu E. pygmaeus in Quell- richtung. Steigt kaum über 400 m im Mittelgebirge auf. 43 06.03 Esolus angustatus (Müller, 1821) Allg. Verbr.: Mitteleuropäische Art; von Mitteldeutschland südwärts ver- breitet bis zu den Karpathen, über Belgien, Frankreich bis Spanien und Italien. Bos- nien, Balkan, Polen, Tschechoslowakei. Nach Steffan (1961) eine Art der Mit- telgebirge. Ostbayern: Kaum in der Donauebene, mehr in den Bächen des Bayerischen Waldes; dort verbreitet und nicht selten. Belege: Innernzell b. Grafenau VIII. 1978 ca. 10 Ex. an versch. Stellen; Bayerisch Eisenstein, Schwellhäusl, Quellbach, 18. 4. 1976, 1 Ex. aus Geröll; Zwieseler Waldhaus a. Gr. Falkenstein, Bergbach, 5. 8. 1977, 2 Ex. aus Moos; Frauenau, 20. 4. 1976, 50 Ex. aus dem Geröll der Flanitz, leg. Hans Hebau- er; Deggendorf-Mietraching, Saulochschlucht, 24. 5. 1976, 19 Ex. aus Moos; Haimbuch Opf. 10. 6. 1976, 1 Ex. Alte Funde: Bayer. Wald b. Ludwigsthal 1924, 2 Ex. leg. Stöcklein (Belege im Museum Frey, Tutzing). Okologie: Krenophil-rheobionte Art, die kaltstenotherm in der Quellregion und im Epirhithron sommerkalter Bäche, meist im moosarmen Geröll lebt. Nur we- nige Funde sind bekannt aus Wassermoos und quellferneren Bezirken. Die Art ist weniger kaltstenotherm als E. latreillei, mehr aber als Esolus parallelepipedus. Ver- einzelte Funde im Vorland von Mittelgebirgen, dort dann aber in beschatteten Waldbächen. Genus Oulimnius des Gozis 07.01 Oulimnius tuberculatus (Müller, 1806) (= Limnius dargelasi Marquet 1898, = Limnius tuberculatus Nicolau-Guil- laumet 1959) Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa, südlich bis Italien und Spanien. Nördlich bis zum Nordkap. Halbinsel Kola, Finnland, Schweden, Schottland, Sar- dinien. Österreich bis zur Alpengrenze. Nicht in den Alpen selbst. In Deutschland verbreitet im Flachland und im niedrigen Bergland. Meist häufig. Ostbayern: Sowohl nördlich als auch südlich der Donau, im Bayer. Wald und der Donauebene, im Isar- und Rottal vorhanden. Stellenweise sehr häufig. Belege: Pfarrkirchen, Altershamer Bach, 11. 4. 1976 ca. 500 Ex. aus Bachmoos; Moos b. Langenisarhofen/Donau, 12. 4. 1976 und 6. 6. 1976 zus. 7 Ex.; NSG Hölle b. Falkenstein Opf., 16. 5. 1976 und 18. 7. 1976 zus. 5 Ex.; Haimbuch Opf. (Wiesenbach), 10. 6. 1976, 4 Ex.; Deggendorf-Mietraching, Saulochschlucht, 20. 7. 1976, i. A. aus Moos; Mitterfels, Menachbach, 4. 10. 1976 zahlreich. Schönberg Krs. Grafenau, Mitternacher Ohe 13. 8. 1978 15 Ex. aus Bachmoos. Ökologie: Nach Beyer (1932) eine eurytherm-rheobionte Art, „nicht ausgesprochen petrophil; in Moosbüscheln und in Algenwatten, die von Schlamm- teilchen durchsetzt sind; auch in Moos an Mühlenwehren“ (Horion 1955). Die Art lebt in der Ebene und im niedrigen Bergland, mehr in der unteren Forellen- 44 region, im Mittel- und sogar Unterlauf der Flüsse. Auch als Bewohnerin der Bran- dungszone von Seen bekannt geworden, im Algenaufwuchs von Pfählen und Lito- ralblöcken. Nach Beyer (1932) als „Moosform“ dennoch nicht typisch bryobiont, sondern lediglich rheobiont. Genus Limnius Illiger 09.01 Limnius perrisi (Dufour, 1843) (= Latelmis germari Barthe 1927, = Lathelmis germari Bertrand 1939) Allg. Verbr.: Mitteleuropa bis östlich zu den Karpathen. Montan und alpin bis etwa 1200 m. Vom Nordrand der deutschen Mittelgebirge nach Süden über Frankreich zu den Pyrenäen, nach Osten über die Sudeten und Beskiden. In Deutschland und Österreich vor allem in den Mittelgebirgen und Alpenregionen, verbreitet und oft zahlreich. Ostbayern: Im Gebiet des Bayerwaldes in allen kalten Bächen die domi- nierende Art. In der Donauebene völlig fehlend. Belege: Schönberg b. Grafenau (Mitternacher Ohe) VIII. 1978 mehrfach; Deggendorf-Rusel (800 m), 3. 4. 1974, 3 Ex. aus Geröll; Ludwigsthal b. Zwiesel, 14. 8. 1974 1. A. aus dem Gr. Deffernik, im Geröll; Bayer. Eisenstein, Schwellhäusl, 14. 3. 1976, 1 Ex. aus einem Graben; Bernried b. Deggendorf, Schwarzach, 21. 3. 1976, 1 Ex. in der Geröllfauna; Nemering b. Deggendorf, 28. 3. 1976 in Anzahl aus Moos mit L. volckmari; Langbruck Krs. Regen, 2. 4. 1976 ı. A. mit Elmis rioloides zusammen; Bretterschachten a. Gr. Arber, 23.5. 1976, 3 Ex. im Quellbach; Deggendorf-Mietraching, Saulochschlucht, 24. 5. 1976, 1 Ex. aus Moos. Okologie: Differenzialart für die Trennung von Oberlauf- und Mittellauf- biozönose: nur in der oberen Salmonidenregion vorhanden (Illies 1953), vikari- ierend mit Z. volckmari in der mittleren Salmonidenregion. Kaum in Wassermoosen zu finden, dagegen häufig an Steinen und im lockeren groben Geröll des Bachgrun- des. Verträgt starke Strömung! Kaltstenotherm-torrenticole Art. Nach Illies (1953) eine südliche progressive Gletscherrandart. 09.02 Limnius volckmari (Panzer, 1793) (= Elmis volckmari Marquet 1898, Mayer 1904, = Latelmis volckmari Barthe 1927, Nicolau-Guillaumet 1959; = Lathelmis volckmari Bertrand et Legros 1955) Allg. Verbr.: Ganz Europa, vom hohen Norden (Lappland, Nordrußland) über Mittel- und Westeuropa (England, Frankreich, Deutschland) bis Südeuropa (Spanien, Portugal, Italien, Griechenland) und Südosteuropa (Bulgarien, Balkan, Krim). Überall vorhanden, aber nicht immer häufig. Ostbayern: Gleichermaßen am Rande und in den tieferen Lagen des Baye- rischen Waldes, wie im Donau- und Rottal im Mittellauf kleiner Flüsse. Belege: Abtschlag Krs. Grafenau 13. 8. 1978 2 Ex. aus Geröll; Nemering b. Deggendorf, 28. 3. 1976, 1 Ex. neben vielen L. perrisi aus Moos; Moos b. Langenisarhofen, 7. 4. 1976 in Anzahl neben Z. perrisi; Pfarrkirchen, Altershamer Bach, 11. 4. 1976, 30 Ex. aus Wassermoos; typischer Biotop ohne [. perrisi; 45 Niederpöring b. Landau, 24. 4. 1976, 7 Ex.; Langbruck Krs. Regen, 8. 6. 1976 in Anzahl neben L. perrisi aus Geröll. Ökologie: Charakterart der unteren Salmonidenregion (Illies 1953) der Bäche und Flüsse in niederen Lagen von Gebirgen und in Tälern. Meist, wie L. per- risi, an Steinen und im Geröll des Bachgrundes. An Stromschnellen auch gerne in Wassermoosen. Eurytherm-rheobiont. Nach Illies (1953) eine „eurytherme, extrem progressive Form des südlichen Gletscherrandes“. Wie L. perrisi mit Elmis aenea vergesellschaftet auftritt, kann man L. volckmari meist mit Elmis mangetii gemeinsam beobachten. Die Bäche des Bayerwaldes zeigen häufig einen Übergang zwischen der „Perrisi-Variante“ und der „Volckmari-Variante“ (n. Illies),d.h. gemeinsames Auftreten beider Arten, während die Funde im Rottal nur Z. volck- marı bringen. 09.04 Limnius muelleri (Erichson, 1847) (= Latelmis müllerı Legros 1951) Allg. Verbr.: Mittel- und Südeuropa. Im Norden Deutschlands nur alte Funde bekannt. Nach Süden und Westen zunehmend häufig. Über Holland, Belgien, Frankreich bis Spanien, Sardinien, Korsika und Italien. Südöstlich bis zu den Kar- pathen. Überall sehr selten und vereinzelt. In Österreich ein neuer Fund (leg. Hebauer) bei Mayerling am 11. 6. 1976 mit 5 Ex. Ostbayern: Nur eine alte Fundortangabe in Horion, Faunistik IV: Vilshofen, Donauufer gegen Windorf 1918, 7 Ex. leg. Stöcklein (von Ufer- gräsern gekätschert; Belege im Museum Frey, Tutzing). Okologie: Eurytherm-rheobiont. Bewohnerin von besonnten, sommerwar- men größeren Bächen und Flüssen. Nach eigener Beobachtung im groben Geröll an seichten Stellen und an Geröllinseln in Flußmitte vereinzelt. Meist in der Ebene, seltener im Bergvorland. Auch am Seelitoral beobachtet. Scheint an warmen Som- merabenden gerne zu Schwarmflügen zu neigen und dann an der Ufervegetation auf- zusitzen. L. muelleri bildet nach Illıes (1953) zusammen mit L. opaca (Müller) ein ähnlich vikariierendes Artenpaar wie L. volckmari mit L. perrisi,; erstere Art je- weils im Metarhithron, letztere im Epirhithron charakteristisch. Genus Normandia Pic 10.01 Normandia nitens (Müller, 1817) (= Riolus nitens Marquet 1898, Mayet 1904, Barthe 1927; = Aptyktophallus nitens Berthelemy 1962; = Riolus (Normandia) nitens Berthelemy et Stragiotti 1965) Allg. Verbr.: West- und Mitteleuropa. Südschweden und Südfinnland. Von Südschottland über Frankreich bis Spanien, von Süddeutschland circumalpin bis Norditalien, Sidungarn, Jugoslawien. Überall vereinzelt und selten. Ostbayern: Nur ein Einzelfund bekanntgeworden vom Donauufer bei Vilshofen (Windorf), 8. 1918 in Menge leg. Stöcklein, (abends zusammen mit Limnius muelleri von der Ufervegetation gekätschert). Belege im Museum Frey, Tutzing. Ökologie: Die Art liebt, wie die Vergesellschaftung mit Riolus cupreus bei württembergischen Funden (Buck 1967) zeigen, kalkreiches Wasser und sommer- warme Fließgewässer. Eine — wenigstens bei uns — eurytherm-rheobionte Spezies. 46 Nach Barthe 1927 allerdings auch in kalten beschatteten Fließgewässern hei- misch. Aufenthalt meist unter Steinen und im Sand, weniger im (bei kalkreichem Wasser ohnehin seltenen) Moosbewuchs. Scheint, wie auch ZL. muelleri nach abendli- chen Schwarmflügen gerne an der Ufervegetation zu sitzen. Die leichte Verwechsel- barkeit mit Riolus cuprens trägt auch dazu bei, daß wenige Fundmeldungen be- kannt werden. Genus Riolus Mulsant et Rey 11.01 Riolus cupreus (Müller, 1806) Allg. Verbr.: West- und Mitteleuropa. Von Südschweden bis Spanien, Italien, östlich bis zu den Karpathen. Nur in den Kalkformationen (Alpen, Jura, Muschelkalk) in den niedrigen Gebirgslagen und dem Vorland. In Deutschland vor allem in Württemberg und Südbayern; in Österreich stellenweise und selten. Ostbayern: Nicht im Bayerischen Wald! Dagegen in den kalkreichen Ge- wässern südlich der Donau verschiedentlich beobachtet. Belege: Moos b. Langenisarhofen, Entwässerungsgraben, 7. 4. 1976, 4 Ex.; Haimbuch, Aumoos, 15. 6. 1976 in Anzahl aus Geröll; Vilshofen, Donauufer 1918 zahlreich leg. Stöcklein. Okologie: Eurytherme Art kalkreicher Gewässer der unteren Salmoniden- region und der Barbenregion, auch besonnter kleinerer Bäche. Meist im Geröll anzu- treffen, nach Beier (1948) im Moosbewuchs. Gegen Wasserverschmutzung weni- ger empfindlich als die übrigen Elminthiden. In Urgebirgsgegenden fehlend. Genus Macronychus Müller 12.01 Macronychus quadritubercxlatus Müller, 1806 Allg. Verbr.: Westeuropäische Art der Ebene und der unteren Gebirgsre- gionen. Von Südengland über Frankreich bis Portugal vorhanden. In Deutschland von der Mittelgebirgsschwelle nach Süden bis zu den Alpen, jedoch sporadisch und sehr selten. Italien, Sizilien. Isolierte Vorkommen in den Karpathen. Ostbayern: Nurein.alter unbelegter Fund gemeldet: Passau 1879 nach Kittel. Heute zweifelhaft! Okologie: Nach Illies (1949) der Geröllgesellschaft des Bachgrundes an- gehörend; öfters auch an untergetauchtem Holz mit Stenelmis canalicnlata verge- sellschaftet; eurytherm-rheobiont in der Barbenregion größerer Flüsse. 5.2 Hydraenidae Genus Hydraena Kugelan 01.01 Hydraena palustris Erichson, 1837 Allg. Verbr.: West-, Mittel- und Nordeuropa. Von Mittelskandinavien bis Norditalien. Östlich bis Polen und Ungarn. In Deutschland im Norden häufiger, nach Süden zu nur noch stellenweise und sehr selten. Ebenso in Österreich. Ostbayern: Nicht im Bayerischen Wald! In der Donauebene an sumpfigen Stellen von Auwäldern verbreitet, aber selten. Alte Funde nach Horion, Fauni- stik I: Isarauen bei Isarmünd 1918 und 1919, sowie Vilshofen 1918 leg. Stöck - lein. 47 Bye lie gier: Straubing, Alburger Moor, 19. 4. 1964 1 Ex.leg. Schaeflein; Isarmündung b. Sammern, 5.5. 1963 1 Ex. leg. Schaeflein; Isarmündung b. Fischerdorf, 4. 8. 1977 1 Ex.; Mettenufer/Donau, Wiesengraben mit Carex, 6. 5. 1977 3 Ex.; Isarauen b. Altholz 18. 4. 1977 1 Ex. und 11. 7. 1977 6 Ex.; Fehmbach b. Deggendorf, 24. 3. 1977 1 Ex. aus Carexgraben; Schafhöfen Opf. b. Sünching, 17. 3. und 23. 6. 1977 zus. 5 Ex.; Puchhof b. Straubing, Augraben 20. 3. 1976 ca. 20 Ex. Ökologie: Nur ausnahmsweise in fließendem Wasser, meist in pflanzenrei- chen Gräben und Tümpeln, an moorigen Stellen in Birken- und Erlengehölz. Zur limicolen Fauna gehörend, eurytherm. Scheint saure Gewässer zu bevorzugen. Ver- gesellschaftung mit der azidophilen Hydraena britteni, sowie mit Hydraena bohe- mica, Limnebius crinifer und Helophorus strigifrons wiederholt beobachtet. Meist nur vereinzelte Funde. 01.02 Hydraena (Hoplydraena) britteni Joy, 1907 Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Nördlich bis Lappland, westlich über England, Irland, Belgien, Frankreich bis zu den Alpen. Östlich über Nord- rußland bis Mähren; besonders in gebirgigen Gegenden und in Überschwemmungs- landschaften. Nicht selten. Ostbayern: Sowohl im Bayerischen Wald als auch in der Donauebene vor- handen und verbreitet. Alte Funde nach Horion, Faunistik I: Aldersbach Ndby. 1919 und Ludwigsthal, Bayer. Wald 1934 leg. Stöcklein. Belege: Ludwigsthal, Moorstellen am Gr. Deffernikbach, 29. 8. 1975 3 Ex.; Puchhof b. Straubing, Augraben, 20. 3. 1976 ca. 50 Ex.; Rain Ndby., Auwaldgraben, 5. 2. 1977 7 Ex.; Riedlhütte, Bayer. Wald, 24. 3. 1977 23 Ex.; Metten/D., Carexsumpf ım Wald, 7. 4. 1977 ca. 1000 Ex.!; Pfarrkirchen, Altershamer Bach, im Bachmoos, 25. 4. 1977 1 Ex.; Bogenroith b. Wiesenfelden, Brandmoos, 1. 5. 1977 2 Ex.; Abensberg Opf., Wagenspur im Auwald, 14. 5. 1977 ın Anzahl; Langbruck Krs. Regen (Bayer. Wald), 10. 7. 1977 4 Ex. aus Wiesensumpf. Ökologie: Azidophile Art vegetationsreicher sumpfiger Gräben und Tümpel in Aulandschaften und Carexsümpfen. Selten in Fließwasser angetroffen (in gebir- gigen Gegenden). Gerne mit Helophorus strigifrons und Limnebius crinifer verge- sellschaftet, die ebenfalls als azidophil bekannt sind. 01.03 Hydraena (Hoplydraena) riparia Kugelan, 1894 (= Hydraena assimilis Rey, 1885) Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Nach Süden bis Mittelitalien, Sar- dinien, Pyrenäen. Nach Osten bis Sibirien, Kaukasus. In Deutschland und Öster- reich verbreitet und nicht selten. Ostbayern: Nördlich und südlich der Donau nachgewiesen, aber nirgends häufig angetroffen. Im Bayerischen Wald ausschließlich aus Fließgewässern oder am 48 Rande derselben beobachtet, in der Donauebene dagegen nur aus stehenden Gewäs- sern und Gräben. Belege: Schönberg b. Grafenau VIII. 1978 mehrfach aus Bachmoos; Metting Ndby., 29. 6.1963 leg. Schaeflein; Alburger Moor b. Straubing, 19. 4.1964 leg. Schaeflein; Gut Königreich b. Straubing, 17. 10.1961 leg. Schaeflein; Moos b. Langenisarhofen, Entwässerungsgraben, fließend, 7. 4. 1976 1 Ex.; Langbruck Krs. Regen, Bayer. Wald, 2. 4. 1976 1 Ex. (kalter Bach); Haibach b. Mitterfels (Menachbach, aus Moos), 4. 10. 1976 17 Ex.; NSG Hölle b. Falkenstein Opf. (Quellmoos), 16. 5. 1976 2 Ex.; Deggendorf-Mietraching, Saulochschlucht (Quellmoos), 20. 7. 1976 1 Ex.; Altershamer Bach b. Pfarrkirchen, 11. 4. 1976 1 Ex. (Bachmoos); Reinhartsmais b. Regen, 5. 3. 1977 3 Ex. (Ufer des Regen); Bayerisch Eisenstein, Schwellhäusl, 18. 3. 1977 1 Ex. aus Bachmoos; Zwiesel-Theresienthal, Regenufer, 30. 4. 1977 zahlreich. Okologie: Vor allem in Fließgewässern heimisch, aber auch aus stehenden Gewässern bekannt. Eurytherm-rheotolerante bis rheophile Art der Mittelgebirge und des Hügellandes. Mehr im Mittellauf als im Oberlauf eines Baches zu finden, dort gerne in Bachmoosbüscheln versteckt. (In älteren Angaben noch mit Hydraena bohemica vermischt, welche vorwiegend in Gräben zu finden ist). 01.05 Hydraena (Hoplydraena) bohemica Hrbäcek, 1951 (= Hydraena riparia Kugelan partim; = Hydraena sternalis Rey partım) Allg. Verbr.: Nordwestdeutschland, Rheinland, nördliche Schweiz, Öster- reich, Süddeutschland, Tschechoslowakei. Wegen der späten Abtrennung von H. sternalis muß die Verbreitung erst völlig geklärt werden. Ostbayern: Bisher nicht im Bayerischen Wald nachgewiesen, obwohl an- dernorts (Südkärnten 1963 und 1976) gerne montan und sogar alpin. In Ostbayern mehrere Fundorte in der Donauebene und im Isartal. Belege: Lungdorf b. Innernzell Krs. Grafenau 23. 8. 1978 1 Ex. aus Bachmoos; Mettenufer b. Deggendorf, Carexgräben, 9. 2. 1977 und 6. 5. 1977 zus. 11 Ex.; Welchenberg Krs. Bogen, Wiesengraben, 22. 3. 1977 1 Ex.; Fehmbach b. Deggendorf, 24. 3. 1977 1 Ex.; Isarmündung links, 6. 4. und 4. 8. 1977 zus. 6 Ex.; Fischerdorf b. Deggendorf, 12. 4. 1977 17 Ex., 27. 4. 1977 11 Ex., 11.7.1977 3 Ex; Landau/lsar, Kiesweiher, 10. 5. 1977 7 Ex.; Moos b. Langenisarhofen, 18. 7. 1977 1 Ex., Metting b. Straubing, 29. 6. 1963 in Anzahl leg. Schaeflein. Okologie: Nach den bisherigen Funden zu urteilen, lebt die Art, ähnlich H. riparia sowohl in kalten Fließgewässern montan und alpin, als auch in sauren Gräben mit viel Detritus in den großen Flußtälern der Ebene. Nach Berthe&le- my handelt es sich dabei um eine nur wenig von A. sternalis abgegrenzte Art, 49 was vermutlich dann auch ökologisch zutreffend ist. In der Tschechoslowakei be- wohnt H. bohemica nach Hrbä&ek Gewässerabschnitte in den Ausläufern der Mittelgebirge. 01.06 Hydraena (s. str.) morio Kiesenwetter, 1849 Südosteuropäische Art; soll einmal nah Kittel, 1875 bei Passau gefangen worden sein. Keine Belege vorhanden und keine neuen Funde. 01.07 Hydraena (Hoplydraena) nigrita Germar, 1824 Allg. Verbr.: West- und Mitteleuropa. Südnorwegen, Jütland, England, Ir- land, Belgien, Holland, Nord- und Mittelfrankreich, Norditalien, Nordbalkan, Un- garn, Polen, Tschechoslowakei, Deutschland und Österreich. Ostbayern: Bisher nur ein Einzelstück, ein Weibchen aus dem NSG Sau- lochschlucht bei Deggendorf, das Herr H. Buck, Stuttgart, als A. nigrita be- stimmte, vorliegend. Ökologie: Krenophile Art, kaltstenotherm, in die Quellbäche und Bach- oberläufe vordringend, in Quellmoos oder unter Steinen lebend. Im Gebirge und ım Veorland stellenweise nicht selten, gebietsweise aber ganz fehlend. Nach Beobach- tungen in Oberbayern (Erling-Andechs) und in der Rhön (Weyherberg) häufig in sehr kalkreichem Wasser unter versintertem Geröll. 01.12 Hydraena (Hadrenya) pygmaea Waterhouse, 1933 (= Hydraena sieboldi Rey 1886) Allg. Verbr.: West- und Mitteleuropa, teilweise Südeuropa bis Kleinasien. Italien, Spanien. In Deutschland im gebirgigen Teil, nicht in der norddeutschen Tiefebene. Tschechoslowakei und Ungarn. Österreich und Alpenländer. Im allge- meinen stellenweise und nicht häufig. Ostbayern: Im Bayerischen \Yald überall vertreten, wenn auch in kleineren Populationen. In der Donauebene fehlend. Belege: Schönberg Krs. Grafenau (Zehrermühle) 13. 8. 1978 1 Ex.; Nemering b. Schaufling, Quellbach, 31. 3. 1976 7 Ex. aus Fontinalıis; Metten/Donau, Perlbach, 1. 4. 1976 1 Ex. aus Wassermoos; Deggendorf-Mietraching, Saulochschlucht, 1. 6. 1976 1 Ex. aus Wassermoos; NSG Hölle b. Falkenstein Opf., 18. 7. 1976 3 Ex. aus Wassermoos; Haibach b. Mitterfels, 2. 9. 1976 ı. A. aus Wassermoos; Zwieseler Waldhaus b. Bayer. Eisenstein, 5. 8. 1977 47 Ex. aus Wassermoos; Ramersberg b. Bogen, 7.5.1964 1. A.leg. Schaeflein; Ältere Funde: Pfarrkirchen 1906, Neuburger Wald und Seestetten b. Passau 1918 leg. Stöck- lein, vereinzelt und selten. Ökologie: Kaltstenotherme, krenophile Art, die bis zum Oberlauf eines Baches, nur selten bis zum Mittellauf vordringt. In Wassermoosen, gerne im Algen- belag von Wehren oder überrieselten größeren Felsen. Montan bis alpin. Nach Beyer (1932) rheobiont, nicht typisch bryobiont. Dagegen gehört sie nach 50 Berthelemy (1966), wie auch A. minutissima und H. pulchella zu den typi- schen Moosarten. Alle Funde in Ostbayern erfolgten ebenfalls aus Moosen. Eine Kalkpräferenz besteht, wie auch Pankow (1975) beobachtete, bei 4. pygmaea nicht! 01.14 Hydraena (Haenydra) pulchella Germar, 1824 Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Von Südskandinavien und Nord- rußland bis Oberitalien, Ungarn, Polen, Bulgarien. In Deutschland und Österreich überall nur stellenweise und sehr selten. Ostbayern: Neben einigen älteren Funden von Stöcklein bei Pfarr- kirchen 1906 und Deggendorf 1920 (leg. Zimmermann) mit Beleg 1 Ex. ın coll. Bosch, liegen einige neue Funde nördlich und südlich der Donau (leg. Hebauer) vor. Belege: Altershamer Bach b. Pfarrkirchen, 11.4. 1976 6 Ex. aus Wassermoos; Haibach b. Mitterfels, 4. 10. 1976 2 Ex. aus Wassermoos (Menachbach). Ökologie: Noch mehr als A. pygmaea bevorzugt diese Art das Bachmoos als Habitat, ist aber mehr in Bachmittelläufen und sommerwarmen Abschnitten zu finden als jene. Sie dürfte demnach als eurytherm-rheobiont eingestuft werden. H. pulchella soll montan und submontan sein. 01.19 Hydraena (Haenydra) gracilis Germar, 1823 Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Von Skandinavien bis Ungarn, über Polen, Tschechoslowakei und Jugoslawien. Westlich über England, Holland, Belgien, Frankreich bis zu den Alpen und Pyrenäen. Verbreitet und überall in ge- birgigen Gegenden häufig bis sehr häufig. Ostbayern: Häufigste Hydraenenart im Bayerischen Wald. Auch in der Donauebene in kalten Bächen noch ziemlich zahlreich. Belege: Mitternacher Ohe b. Grafenau VIII. 1978 in Mengen; Nemering b. Schaufling, 31. 3. 1976 29 Ex. aus Wassermoos; Moos b. Langenisarhofen, 7. 4. 1976 1 Ex. aus Geröll; Altershamer Bach b. Pfarrkirchen, 11. 4. 1976 40 Ex. aus Wassermoos; Deggendorf, Ruselbach, 17. 4. 1976 3 Ex. aus Moos; Mietraching b. Deggendorf, Saulochschlucht, 24. 5. 1976 ca. 100 Ex. aus Moos; Langbruck Krs. Regen, 8. 6. 1976 i. A. unter Geröll; Haibach b. Mitterfels, 4. 10. 1976 ca. 500 Ex. aus Wassermoos; Wühnried b. Grafling, 14. 10. 1976 sehr zahlreich in Moos; NSG Hölle b. Falkenstein Opf., 18. 7. 1976 sehr zahlreich in Moos; Dösing b. Lalling, Bayer. Wald 3. 8. 1977 zahlreich im Geröll; Zwieseler Waldhaus b. Bayer. Eisenstein, 5. 8. 1977 20 Ex. aus Moos. Okologie: Dominierende Art der Bachoberläufe, aber auch noch der Aschenregion, wo große Populationen zwischen Quellmoos und unter Geröll ent- stehen, somit als rheobiont-eurytherm einzustufen. Alle Versuche, diese Art zur Steinfauna (Hubault, 1927) oder zur Moosfauna (Thienemann, 1911, 5l 1912: Tomaszewski, 1932; Eidel, 1933), zur kalkmeidenden Fauna (Janssens, 1957—1968) oder kalkbevorzugenden Fauna (Beobachtungen von Engelhardt 191, Berth&lemy 1966) zu stellen, scheitern an der euryö- ken Natur dieser Spezies. Im untersuchten Gebiet Ostbayerns war A. gracilis unter all den genannten Bedingungen gleich häufig anzutreffen, vorwiegend zwar im Bergland, aber auch noch bis weit in die Täler hinein. Dort vorwiegend in sommer- kalten Bächen. 01.20 Hydraena (Haenydra) excisa Kiesenwetter, 1849 (= Hydraena erosa Kiesenwetter, 1849) Allg. Verbr.: Östliches Mitteleuropa, von der Ostsee bis Polen, Kärnten, Steiermark. Westlich bis zum Rhein. In Deutschland nur wenige, ältere Funde. Sehr selten. Ostbayern: Nur ein Fundort im Bayerischen Wald. Belege: Haibach b. Mitterfels, Menachbach, 4. 10. 1976 6 Ex. aus Wassermoos. Ökologie: Nach den wenigen sicheren Fundortbeschreibungen scheint die Art nicht kaltstenotherm zu sein und montan in besonnten Wiesenbächen zu leben. Die eigenen Funde auch aus der Umgebung von Mattersburg/Österreich (14. 6. 1976 5 Ex.) erfolgten sowohl aus Wassermoosen als auch aus völlig pflanzenlosem Geröll des Bachgrundes. Die bayerischen Funde stammen aus kalkarmem, die österreichi- schen Funde aus sehr kalkreichem Wasser. 01.22a Hydraena (Haenydra) saga D’Orchymont, 1930 (= Hydraena emarginata Pretner, 1931 nec Rey) Allg. Verbr.: Karpathen und Sudetenländer, Pyrenäen, Ligurien. In Deutschland bisher vom Thüringer Wald (Emse, leg. Joost) und vom Bayeri- schen Wald bekannt. Neuere Funde in der Tschechoslowakei und in Österreich. Nach Horion (1949) vermutlich in den deutschen Mittelgebirgen von der Eifel bis zu den Sudeten verbreitet. Ältere Angaben liegen nicht vor, da die Art erst durch Berthelemy (1964) von Hydraena emarginata Rey endgültig abge- trennt und als species propria anerkannt wurde. Ostbayern: Vom Bayerischen Wald lag bisher ein Exemplar in coll. Schaeflein vor, da vonK. Hoch als Hydraena emarginata Rey determi- niert war und nach eigener Untersuchung eindeutig Hydraena saga ist. (InFreu- de-Harde-Lohse, Bd. 3, 1971 ıst- A. saga D’Ordh. no als 5p7,00 H. emarginata Rey geführt!). Eigene Funde liegen inzwischen vom Gebiet um den Großen Falkenstein und Bayrisch Eisenstein vor, sowie auch vom Isartal und Rott- tal. Ein weiterer eigener Fund vom grenznahen Österreich bei Schlögn, östlich von Passau, beweist die Kontinuität der Verbreitung entlang des Bayerischen Waldes. Belege: Großer Falkenstein, am Zwieseler Waldhaus, 16. 9. 1963 3 Ex. leg. Schaef- lein; ebendort, 5. 8. 1977 66 Ex. in Wassermoos (leg. Hebauer); Bayerisch Eisenstein, am Schwellhäusl, 30. 4. 1977 und 4. 5. 1977 zus. 16 Ex.; Landau/lsar, Kiesgrubentümpel, 10. 5. 1977 1 Ex.; Pfarrkirchen, Altershamer Bach, im Moos, 16. 5. 1977 7 Ex. 52 Okologie: Die bisher spärlichen Funde erfolgten vorwiegend aus dem Epirhithron von Gebirgsbächen, sowohl zwischen Wassermoosen, als auch im pflan- zenlosen Steingrund. Ein Fundort Ostbayerns ist ein sommerwarmer Bach des Flachlandes und ein weiterer Biotop der Rand eines Kiesgrubentümpels an der Isar, was recht ungewöhnlich erscheint. Funde in Kärnten (Weidisch, Koralpe) sind, wie die französischen Funde alpin. In den Pyrenäen konnte Berthälemy die Art vikariierend zu H. emarginata (Epirhithron) und H. gracılis (Hyporhithron) im Metarhithron zwischen 1000 m und 1480 m einordnen 01.23 Hydraena (Haenydra) truncata Rey, 1885 Mitteleuropäische Art, die einmal am südöstlichen Rande von Bayern bei Siegs- dorf 1912 von Stöcklein gefangen wurde, ebenso im angrenzenden österrei- chischen Gebiet von mir festgestellt ist und möglicherweise auch am Ostrand des Bayerischen Waldes auftauchen könnte. 01.26 Hydraena (Haenydra) dentipes Germar, 1844 Allg. Verbr.: Mitteleuropa. Von Ostfrankreich über die deutschen Mittelge- birge bis Siebenbürgen. Südlich bis Südtirol. Ostbayern: Nur nördlich der Donau im Bayerischen Wald weit verbreitet und stellenweise in größerer Zahl. Von Stöcklein bereits 1924 bei Ludwigsthal gesammelt. Belege: Mitternacher Ohe b. Grafenau VIII. 1978 in großer Zahl; Nemering b. Schaufling, aus Wassermoos, 3. 5. 1976 1 Ex.; Langbruck Krs. Regen unter Geröll, 8. 6. 1976 ca. 20 Ex.; Deggendorf-Mietraching, Saulochschlucht, 20. 7. 1976 ca. 80 Ex. aus Moos; Frauenau b. Zwiesel, 20. 4. 1976 ca. 10 Ex. aus Geröll des Bachgrundes; Wühnried b. Grafling, 14. 10. 1976 ca. 30 Ex. aus Moosbüscheln; Haibach b. Mitterfels, 2. 9. 1976 2 Ex. aus Fontinalis; Dösing b. Lalling, 3. 8. 1977 2 Ex. aus Moos. Okologıe: Montane Art der Bachmittelläufe, unter Steinen und in Quell- moos gleichermaßen zu finden. Häufig in größeren Populationen und gar nicht so selten wie angenommen. Weniger in besonnten Bächen, als in sommerkalten Ge- wässern. In Südtirol einige eigene Funde aus kalten Quellbächlein in ca. 1000 m Höhe. D’’Orchymont (1938) versucht nachzuweisen, daß die Art calciphob und nur in Urgebirgsgegenden zu finden sei. Die hiesigen Funde gehen in dieselbe Richtung, dennoch weist Pankow (1975) das Vorkommen auch in der durch Muschelkalk und Keuper fließenden, sehr kalkreichen südbadischen Gauchach (27° dGH) nach. Er hält das Tier für eurytherm. 01.27 Hydraena (Hadrenya) minutissima Stephens, 1829 (= Hydraena atricapilla des Gozis 1920 et auct.; = Hydraena flavipes Rey 1886, Nicolau-Guillaumet 1959) Allg. Verbr.: West- und Mitteleuropa. Von Irland über Frankreich bis Spa- nıen (Pyrenäen und Sierra Nevada); östlich über Deutschland, Tschechoslowakei, 53 Österreich, Slovenien, Ungarn bis Bulgarien und Mazedonien. In hügeligen und ge- birgigen Gegenden, meist nicht häufig. Ostbayern: Im Bayerischen Wald verbreitet und nicht selten. Auch im Rortt- tal verschiedentlich gefangen. Alte Funde von Stöcklein 1906 bei Pfarrkir- chen. Breieorer Mitternacher Ohe b. Grafenau an vielen Stellen VIII. 1978 1. A.; Metten b. Deggendorf, Perlbach 1. 4. 1976 3 Ex. aus Moos; Altershamer Bach b. Pfarrkirchen, 11. 4. 1976 29 Ex. aus Wassermoos; Nemering b. Deggendorf, 3. 5. 1976 in Anzahl in Quellmoos; NSG Hölle b. Falkenstein Opf., 16. 5. 1976 in Anzahl aus Wassermoos. Haibach b. Mitterfels, 4. 10. 1976 3 Ex. aus Wassermoos; Wühnried b. Grafling, Bayer. Wald, 14. 10. 1976 2 Ex. aus Wassermoos. Okologie: Montan in kalten Quellrieseln und Quellbächen, stellenweise aber auch in besonnten sommerwarmen Bächen des Flachlandes unter Quellmoos zu fin- den. Meist nur vereinzelt, kaum größere Populationen bildend. Nach Dittmar (1955) bevorzugt in der oberen Salmonidenregion, nach Pankow (1975) eury- therm. Die Art scheint weniger von der Temperatur, als vielmehr von der starken Wasserströmung abhängig zu sein. Nach Berth&lem y (1966) eine Moosart. Genus Ochthebius Leach 02.01 Ochthebius (Henicocerus) granulatus Mulsant, 1844 Allg. Verbr.: Alpenländer (Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich, Deutschland, Slowenien, Krain). Sowohl in den Alpen, als auch in den Mittelgebirgen verbreitet, aber überall selten. Ostbayern: Erstmals im Bayerischen Wald nachgewiesen und zwar an der Mitternacher Ohe bei Schönberg, sowie in den Zuflüssen derselben. Breite sre: Zehrermühle b. Schönberg 26. 8. 1978 1 Ex.; 16. 9.78 2 Ex.; Zellermühle b. Abtschlag 27. 8. 1978 1 Ex. Ökologie: Montane bis alpine Art der hygropetrischen Fauna. Im überrie- selten Moos von Wasserfällen und Wehren, in der Spritzzone zwischen Algen (Cladophora, Vaucheria), seltener im Ufersand in Schluchten. Meidet völlig unter- getauchtes Wassermoos. Schwärmt gerne in der Abendsonne in Ufernähe. 02.02 Ochthebius (Henicocerus) exsculptus Germar, 1824 Allg. Verbr.: West- und Südeuropa. In Mitteleuropa in den gebirgigen Tei- len. Südlich bis Norditalien, Spanien und zum Balkan. Östlich bis zur Krim. In Deutschland und Österreich meist selten. Ostbayern: Neben einigen älteren Funden aus der Donauebene (Vilshofen 1924 2 Ex. leg. Stöcklein) Neufunde im Bayerischen Wald an der Mit- ternacher Ohe bei Schönberg (Grafenau) an verschiedenen Stellen. Auch bei Pfarr- kirchen/Rott 1906 sehr zahlreich von Stöcklein gesammelt. 54 Belege: Kleinarmschlag b. Schönberg 13. 8. 1978 10 Ex., Zwhrermühle b. Schönberg 11. 8. 1978 1 Ex., 16. 9.78 8 Ex., Lungdorf b. Schönberg 21. 8. 1978 1 Ex. Okologie: Vorwiegend montane Art, die gerne an sandigen Ufern von Bä- ken gefangen wurde. Nach Illies (1961) gehört sie, wie die vorige Art, zur hygropetrischen Fauna und lebt als Larve und Imago am Spülsaum verkrusteter und algenbewachsener Steine, die aus dem Wasser ragen. Die Puppengehäuse bilden dabei einen Gürtel um den Stein, der häufig von Grünalgen (Cladophora und Vau- cheria) gesäumt ist. Jede Bachregulierung bzw. Aufstauung, die eine natürliche jah- reszeitliche Wasserschwankung verhindert, sowie die Beseitigung der aus dem Was- ser ragenden Felsblöcke hat die Ausrottung dieser empfindlichen Art zur Folge. 02.03 Ochthebius (Henicocerus) gibbosus Germar, 1824 Allg. Verbr.: Alpenländer West- und Mitteleuropas (Frankreich, Italien, Spanien, Slowenien, Krain, Siebenbürgen) sowie Polen und Tschechoslowakei. In Deutschland und Österreich montan bis alpin, sowohl in den Alpen wie auch im Mittelgebirge verbreitet. Nirgends häufig. Ostbayern: Im Bayerischen Wald erstmals mit den beiden vorhergehenden Arten vergesellschaftet an der Mitternacher Ohe be: Schönberg (Grafenau) festge- stellt. Dort sehr sporadisch und sehr selten. Belege: Zehrermühle b. Schönberg 11. 8. 1978 1 Ex. im Ufersand; 16. 9. 1978 2 Ex. im Moose des Spülsaumes eines Felsen; Zellermühle b. Abtschlag 27. 8. 1978 1 Ex. ım Wassermoos. Okologie: Vorwiegend montan am Ufersaum kalter Bergbäche im überrie- selten Wassermoos aber auch im nassen Ufersand zu finden. Meidet dunkle Schluch- ten. Frühere belegte Funde auch aus dem Flachland gemeldet. Dürfte gegen Wasser- verschmutzung äußerst empfindlich sein. 02.08 Ochthebius (Homalochthebius) minimus Fabricius, 1792 (= Ochthebius impressus Marsham, 1802) Allg. Verbr.: Ganz Europa. In Deutschland und Österreich die häufigste Ochthebius-Art. Ostbayern: In der Donauebene häufig und weit verbreitet, im Bayerischen Wald nur vereinzelt und seltener. Bellese: Mariaposching/Donau, 16. 3. 1977 2 Ex. aus einem Graben mit viel Derritus; Isarmündung bei Fischerdorf, 6. 4. 1977, 18. 4. 1977 und 11.7. 1977 zus. 6 Ex.; Ruckasing/Donauauen, 20. 4. 1977 in sehr großer Zahl im Derritus; Schafhöfen Opf. b. Sünching, 17. 3. 1977 und 23. 6. 1977 2 Ex., Waldtümpel; Pfatter Opf. überschwemmte Wiese an der Donau, 1. 5. 1977 2 Ex.; Reinhartsmais, Bayer. Wald, 30. 4. 1977 vereinzelt auf überschwemmter Wiese. Okologie: Gesellige Art stehender Gewässer mit sandigen, häufiger mit schlammigen Ufern und reicher Vegetation. Nach Lindberg (1948) und nach 55 eigenen Beobachtungen auf der Insel Fehmarn auch in brackigem Wasser mit Salz- gehalten um 1 bis 3 %/oo. Ebenso am Neusiedler See (14. 6. 1976 ı. A.) am Rande von Salzlacken beobachtet. Euryöke, rheoxene Art; nach Beyer (1932) jedoch rheo- phil-eurytherm. 02.10 Ochthebius (Hymenodes) metallescens Rosenhamer, 1847 Allg. Verbr.: Alpenländer, Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland, Balkan, Ungarn, Jugoslawien, Tschechoslowakei, Bulgarien. Bisher nur aus den ge- birgigen Abschnitten gemeldet. Ostbayern: Frstnachweis für den Bayerischen Wald an der Mitternacher Ohe bei Grafenau und deren Zuflüssen. Dort verbreitet, aber nicht häufig. Beelesie: Kleinarmschlag b. Schönberg 13. 8. 1978 8 Ex. aus Wassermoos; Zehrermühle b. Schönberg 16. 9. 1978 1 Ex. im Ufersand; Asbergermühle bei Innernzell 19. 8. 1978 2 Ex. aus Wassermoos; Gschwendermühle b. Schönberg 4. 9. 1978 1 Ex. im Ufergeröll; Lungdorf (Gernbach) b. Schönberg 9. 9. 1978 1 Ex. im Geröll des Bachgrundes. Ökologie: Ebenfalls eine Art der hygropetrischen Zone kalter Bergbäche, die aber häufiger als die vorangegangenen auch im Geröll des Bachgrundes angetrof- fen wird bzw. in der Spritzzone am Ufersaum im Sande zu finden ist. Eine sehr sel- tene und wenig erforschte Art. Vermutlich ebenfalls äußerst empfindlich gegen Was- serverschmutzung und regulative Maßnahmen der Flußverbauung. Mehrfach in der Abendsonne schwärmend in Ufernähe erbeutet. 02.11 Ochthebius (Hymenodes) foveolatus Germar, 1824 (= ©. siculus Kuw., = O. sidanus D’Orch.) Allg. Verbr.: Mittel- und Südeuropa. Nach Osten über die Tschechoslowa- kei bis zum Kaukasus. Südlich bis Italien, Spanien und Griechenland. In Deutsch- land und Österreich nıcht häufig. Ostbayern: Nurältere Funde aus der Donauebene bis zum Inn bekannt: Vilshofen 1920 leg. Stöckleın, Donauufer; Simbach/Inn und Ering/Inn 1916 und 1920 leg. Stöcklein. Ökologie: Nah Horion (1949) und Koch (1968) an und in Bächen mit klarem, schnellfließendem Wasser, vorwiegend in gebirgigen Gegenden. Die ost- bayerischen Funde jedoch erfolgten aus der Ebene. Sich widersprechende ökologische Angaben bei dieser Art mögen auch vielfach dadurch entstanden sein, daß der ur- sprüngliche Ochthebius foveolatus später von D’’Orchymont in vier Arten aufgespalten wurde. 02.18 Ochthebius (s. str.) pusillus Stephens, 1835 Allg. Verbr.: Süd-, West- und Mitteleuropa, England, Tschechoslowakei, Östösterreich. In Deutschland verbreitet, aber überall selten und vereinzelt aufge- funden. Meist nur in der Ebene. Ostbayern: Jeein Fundort nördlich und südlich der Donau. 56 Belege: Deggendorf, Fischerdorfer Auen, 18. 4. 1977 1 Ex. aus detritusreichem Graben; Bogenroith, Brandmoos b. Wiesenfelden, 1.5. 1977 1 Ex. aus ehemaligem Torf- stich. Okologie: Nach Angaben in Horion, Faunistik II (1949) soll die Art sowohl in Süßwasser, als auch in brackigen Tümpeln in Nordfriesland gefangen worden sein, während sie ın Thüringen in Ton- und Lehmgruben im Herbst wohl erstmals in großer Zahl beobachtet wurde. Somit ist anzunehmen, daß eine gewisse Vorliebe für salzhaltigen Boden besteht, für frisch ausgehobene Gräben auf Mergel- grund — eine Ökologie, die sehr an den Dytisciden Dytiscus circumflexus erinnert! Die ostbayerischen Funde können diese Ökologie allerdings nicht bestätigen, sie er- folgten aus ausgesprochen sauren, kalkarmen Gewässern. Genus Limnebius Leach 03.01 Limnebius (Embololimnebius) truncatellus (Thunberg, 1794) Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Auch in Italien und Spanien gefun- den. In Deutschland vor allem im Norden und Osten. Süddeutschland und Österreich meldet weniger Fundorte. In Südtirol häufig! Ostbayern: Im Bayerischen Wald verbreitet und nicht selten, in der Donau- ebene dagegen völlig fehlend. Belege: Ludwigsthal b. Zwiesel, 21.7.1975 und 18. 3. 1977 vereinzelt in Sickerquellen am Rande des Gr. Deffernikbaches; Reinhartsmais b. Regen, 5. 3. 1977 5 Ex. aus einem Wiesensumpf; Deggendorf, Ruselgraben 13. 3. 1977 und 19.7. 1977 zus. 9 Ex. aus Sphagnum, Riedlhütte, Bayer. Wald, 24. 3. 1977 7 Ex. aus detritusreichem Graben; Frauenau, Bayer. Wald, 24. 3. 1977 7 Ex., moorige Waldstelle; Metten/Donau, am Rande eines Stauweihers, 19. 4. 1977 vereinzelt; Bayerisch Eisenstein, Schwellhäusl, Quellmoos, 4. 5. 1977 1 Ex.; Langbruck Krs. Regen, 10.7. 1977 5 Ex. aus Bachmoos; Großer Falkenstein, Quellmoos, 16. 9. 1963 1 Ex.leg. Schaeflein; Schönberg Krs. Grafenau VIII. 1978 in Sickerquellen verbreitet und häufig. Ökologie: In kalten Quellen und Bachoberläufen des Mittelgebirges und der Alpen nicht selten; vielleicht helokrene Art! Im Norden nach Poppius (1909), Jansson und Palm (1936) in stehenden Gewässern mit schlammigem oder lehmigem Boden. Nach eigenen Funden in Südtirol (Brixen, Plose und Penser- joch 2200 m, 16. 8. 1976 ca. 50 Ex.) liebt die Art eiskalte hochgelegene Gebirgsriesel und ist dort mit Hydroporus nivalis und H. longulus, sowie Helophorus glacialis vergesellschaftet. Auch Beyer (1932) bezeichnet die Art als kaltstenotherm. Die Funde im Bayerischen Wald stehen fast ausnahmslos mit Sickerquellen im Zusam- menhang. 03.02 Limnebius (Tricholimnebius) papposus Mulsant, 1844 Allg. Verbr.: Fast ganz Europa. Von Dänemark nach Süden bis zur Mit- telmeerküste Norditaliens. In Frankreich nicht bis zum Süden. Im Osten bis Bulga- rien, Kaukasus. In ganz Deutschland und Österreich, jedoch nicht überall häufig. Gebietsweise sogar sehr selten. Ostbayern: Bisher trotz jahrelanger Suche nur ein einzelner Fund im Bayerischen Wald. In der Donauebene nicht beobachtet. Belege: Langbruck Krs. Regen, 8. 6. 1976 1 Ex. am Bachrand. Okologie: Nach eigenen Beobachtungen von zahlreicheren Ausbeuten am Neusiedler See meidet die Art fließende Gewässer und lebt gerne am Rande von Tümpeln im Detritus, auch in verlassenen Kiesgruben. Nach Chiesa (1959) in stehenden und langsam fließenden Gewässern zwischen Pflanzen und Detritus, in der Ebene und im Gebirge bis 1300 m. Beyer (1932) bezeichnet die Art als rheophil- eurytherm. 03.03 Limnebius (Tricholimnebius) truncatulus Thomson, 1853 Allg. Verbr.: Nordeuropa und nördliche Teile von Mitteleuropa. In Deutschland nur stellenweise und sehr selten. Ostbayern: Mehrere alte Fundmeldungen aus der Donauebene mit Einzel- fängen, alleleg. Stöcklein: Pfarrkirchen 1916; Vilshofen 1919 und 1928; Osterhofen 1918; Seestetten/Do- nau meist vereinzelt. Dazu ein neuerer Fund bei Straubing, südlich der Donau. Belege: Straubing, Alburger Moor, 17. 3. 1961 1 Ex. leg. Schaeflein,det.Hoch. Ökologie: Nach Chiesa (1959) lebt die Art in Gebirgstümpeln und Rie- seln bis 2000 m Höhe. Schlesische Funde erfolgten vorwiegend in der Ebene, im Vorgebirge schon seltener (Horıon, Faunistik II, 1949). Die bayerischen Fund- orte liegen ebenfalls ausschließlich in der Ebene. Aus der nordeuropäischen Her- kunft zu schließen könnte ZI. truncatulus azidophil sein. Letzte Klarheit über den ökologischen Charakter kann man aber nur bei zahlreicheren Fundortbeschreibun- gen gewinnen. 03.04 Limnebius (Tricholimnebius) crinifer Rey, 1884 Allg. Verbr.: Mitteleuropa. In Nordeuropa nur stellenweise und spora- disch (Dänemark, Südschweden). Nach Osten bis zu den Karpathen. Im Westen Holland und Belgien, nicht Frankreich! In Deutschland nördlich der Mittelgebirgs- schwelle häufiger, im Süden seltener. An der Donau von Ulm bis Passau ausgespro- chen häufig, stellenweise gemein. Ostbayern: Im Bayerischen Wald nicht festgestellt, dagegen südlich der Donau in den Augräben die häufigste Limnebixs-Art, verbreitet und zahlreich. Belege: Deggendorf-Natternberg, 18. 4. 1975 2 Ex. aus Carexgraben; Steinkirchen, 17. 2. 1976 6 Ex. aus Wiesengraben mit Carex; 58 Mettenufer/Donau, 11.3.1877 ın Anzahl vergesellschaftet mit Hydrochus elongatus und Helophorus strigifrons aus sauren Wiesengräben; Mariaposching/Donau, 16. 3. 1977 in Anzahl unter Carex; Isarmündung b. Fischerdorf, 12. 4. 1977 gemein in allen Gräben; Welchenberg b. Bogen, 22. 3. 1977 in Anzahl in Gräben; Ruckasing b. Osterhofen, 20. 4. 1977 und 20. 7. 1977 3 Ex. Altwasser; Rain Ndby., überschwemmte Auwiese, 12. 4. 1977 vereinzelt; Schafhöfen Opf. b. Sünching, Waldtümpel, 17. 4. 1977 u. 4. 7. 1977 ı. A.; Pfatter/Donau, 1. 5. 1977 ı. A. auf überschwemmter Wiese. Isarmündung b. Sammern 5.5.1963 1. A.leg.Schaeflein; Straubing, Alburger Moor 20.4.1962, Gstütt 12.5.1962, Königreich 17. 10. 1961, Thurnhofer Weiher 30. 9. 1961 überalli. A.leg. Schaeflein. Ökologie: Nach der Vergesellschaftung mit Helophorus strigifrons und Limnebius aluta zu schließen und aufgrund von Fundortanalysen dürfte es sich um eine azidophile Art handeln, die nur an stehenden Gewässern und Riedgrassümpfen gute Lebensbedingungen findet. Die Einreihung zu den kaltstenothermen Arten durch Beyer (1932) scheint nicht gerechtfertigt. Nah Rüschkamp (1925) in Tümpeln und Waldbächen. 03.07 Limnebius (s. str.) nitidus (Marsham, 1802) (= Limnebius sericans Mulsant, 1861, = Limnebius gerhardti Heyden, 1870) Allg. Verbr.: West- und Mitteleuropa. Von Mittelengland (Südschortland) über Dänemark und Südschweden, über Belgien, Holland und ganz Frankreich bis Nerditalien. Korsika und Sardinien. In Deutschland, Österreich und der Tschecho- slowakei überall sehr selten. In Bayern einmal um München in Anzahl gefangen. Ostbayern: Bisher je ein Fundort in der Donauebene und im Isartal. Belege: Straubing, Wachtlau, 28.7.1962 2Ex.leg. Schaeflein, det. Hoch; Landau/lIsar, am Rande eines kiesigen Tümpels mit klarem Wasser dicht an der Isar b. Oberframmering, 10. 5. 1977 30 Ex. Okologie: Nach den überlieferten Funden aus Horion, Faunistik II (1949) und den eigenen Funden bei Landau/lsar, sowie aus der Vergesellschaftung mit Bidessus delicatulus geht eindeutig hervor, daß L. nitidus zur lotischen Ufer- fauna von Bächen und Kiesgrubentümpeln gehören muß. Dem entgegen steht die Beobachtung von Chiesa (1959): „Vive in zone montane.“ Die Art scheint, was auch aus der westeuropäischen Verbreitung hervorgeht, eurytherm zu sein und kla- res Wasser zu bevorzugen. 03.08 Limnebius (s. str.) aluta Bedel, 1881 Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Von Südskandinavien bis zu den Alpen. Belgien, Holland, Nord- und Mittelfrankreich, Deutschland und Österreich, Polen, Tschechoslowakei. Nach Chiesa auch in Norditalien nachgewiesen. Meist nur stellenweise und selten. Ostbayern: Neben älteren Funden bei Niederpöring b. Landau 1922, Vils- hofen/Donau 1920 und 1924, sowie Isarmünd 1919, alle leg. Stöcklein ver- 59 einzelt, befinden sich auch alle neueren Fundorte südlich der Donau in den Augräben und in saurem Gewässer. Belege: Deggendorf — Isarauen, 11.7.1977 2 Ex. Carexgraben; Moos b. Langenisarhofen, 18. 7. 1977 3 Ex. am Rande eines Kiesgrubentümpels; Rain Ndby., Augraben, 5. 2. 1977 1 Ex.; Schafhöfen Opf. b. Sünching, 17. 3. 1977, 23.6. und 4.7.1977 ca. 50 Ex. aus saurem Waldtümpel; Straubing, Alburger Moor, 23.5.1963 1 Ex.leg. Schaeflein. Ökologie: Nach den Beobachtungen in Ostbayern eine Art der Ebene und schlammiger, mooriger, sogar mit Sphagnum bewachsener Tümpel und Teichränder. Sicher azidophil. Nach Chiesa (1959) auch ın Bächen beobachtet. Beyer (1932) bezeichnet die Art als eurytherm. 03.09 Limnebius (Bolimnius) atomus Duftschmid, 1805 (= Limnebius picinus Reitter, Ganglbauer, non Marsham) Allg. Verbr.: Mittel- und Südeuropa. Nicht in Nordeuropa! Österreich und Tschechoslowakei. In Deutschland im Norden selten, nach Süden zu häufiger. In der Ebene und im Voralpengebiet, meist selten. Ostbayern: Nur in der Donauebene, nicht im Bayerischen Wald. Belege: Deggendorf — Isarauen, 11.7. 1977 10 Ex. aus detritusreichem, sauren Graben; Isarmündung links, Altwasser, 4. 8. 1977 2 Ex.; Moos b. Langenisarhofen, Kiesweiherrand, 18.7. 1977 3 Ex. Ökologie: Vermutlich thermophile Art stehender Gewässer mit Schlamm- grund. Wegen der Kleinheit seltener gefunden als andere Arten. Genus Hydrochus Leach 04.01 Hydrochus elongatus Schaller, 1783 Allg. Verbr.: Ganz Europa und Sibirien. In ganz Deutschland und im nicht gebirgigen Österreich meist nicht selten. Ostbayern: Sowohl nördlich, als auch südlich der Donau verschiedentlich festgestellt, nirgends aber häufig. Belege: Langbruck Krs. Regen, 14. 7. 1974 1 Ex., Wiesengraben; Deggendorf-Natternberg, 29. 3. 1976 1 Ex. und 9. 9. 1975 9 Ex. aus Carexgraben: Mettenufer/Donau, 9. 2. und 11. 3. 1977 zus. 10 Ex., Carexgraben; Bogenroith b. Wiesenfelden, Brandmoos, 1. 5. 1977 1 Ex.; Isarmündung b. Fischerdorf, 4. 8. 1977 2 Ex. aus überschwemmter Wiese; Straubing mehrfach 1961/62 leg. Schaeflein. Ökologie: Meist in der Ebene, seltener im Mittelgebirge in stehenden vege- tationsreichen und detritusreichen Gewässern, nach Chiesa (1959) auch in lang- sam fließenden Gewässern (dort sicherlich in der Ufervegetation), bestimmt rheoxen, vielleicht azidophil. 60 04.02 Hydrochus carinatus Germar, 1824 Allg. Verbr.: Europa. Von Südschweden, Dänemark, England bis Mittel- frankreich. Mittelmeerinseln, Norditalien, Nordbalkan. In ganz Deutschland und Österreich. Meist nicht selten. Ostbayern: Bisher drei Fundorte südlich der Donau in der Ebene. Belege: Schafhöfen Opf. b. Sünching, 17.5.1975 und 15.5.1976 zus. ca. 20 Ex. aus schattigem Waldtümpel mit faulendem Laub; Moos b. Langenisarhofen, 18. 7. 1977 3 Ex. aus Kiesgrubentümpel. Straubing, Weiher beim Thurnhof, 30.9.1961 3 Ex., 27.4.1969 5 Ex. leg. Schaeflein. Ökologie: Ähnlich wie bei A. elongatus eine azıdophile Lebensweise zu be- obachten; besonders in der Ebene und in niederen Berglagen, in sauren stehenden Wiesen- und Überschwemmungsgräben, die mit Carex bewachsen sind oder in laub- reichen Waldtümpeln. Im Neusiedler-See-Gebiet zahlreich aus einer Kiesgrube er- beutet. 04.03 Hydrochus brevis Herbst, 1793 Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Sibirien. Südlich bis Mittelfrank- reich und Norditalien, östlich bis Polen und Tschechoslowakei. In Deutschland nur im Norden häufiger. Ostbayern: Nur alte Fundortangaben vorliegend: nach Kittel (1875) in der Umgebung von Passau und Regensburg gesammelt. Okologie: Nach geographischer Herkunft und spärlichen Fundortbeschrei- bungen, sowie nach eigenen Beobachtungen in Oberbayern (Kochel a. S. 19. 3. 1977 1 Ex.) eine azidophile, vielleicht sogar tyrphophile Art, in flachen Gewässern mit Mooruntergrund, fast ausschließlich in der Ebene angesiedelt und Fließwasser gänz- lich meidend. Auch nach Beobachtungen durch Chiesa (1959) allgemein in ste- henden Wässern und besonders in Sümpfen. Genus Helophorus Leach 05.03 Helophorus (Empleurus) nubilus Fabricius, 1776 (= Helophorus costatus Goeze, 1777) Allg. Verbr.: Europa. Sibirien. Ganz Deutschland und Österreich. Im Nor- den und Osten häufiger. Im Süden stellenweise sehr selten. Ostbayern: Nur ein einziger Fund in der Donauebene vorliegend. Der nächste bekannte Fundort liegt bei Dachau (V. 1949 2 Ex. leg. Ochs). Belege: Straubing, Kiesgrube Ortler (heute zerstört) 7. 6. 1965 1 Ex.leg. Schaeflein. Okologie: Semiaquatische Art, die oft weit vom Wasser entfernt auf Fel- dern unter Unkraut und auch bei Ameisen beobachtet wurde. Sonst gerne im Detri- tus des Spülsaumes stehender Gewässer. Im Neusiedler-See-Gebiet nach eigenen Beobachtungen auch in Salzlacken im zeitigen Frühjahr vergesellschaftet mit 4. mi- 61 cans Fald., aber auch dort nur vereinzelt. Nach Chiesa (1959) auch in Nord- italien und auf Sardinien, wo die Larvenentwicklung an den Wurzelstöcken von Cruciferen beobachtet wurde. 05.08 Helophorus (Megalelophorus) grandis Illiger, 1798 (= Helophorus aquaticus L., 1758 partim) Allg. Verbr.: Ähnlich verbreitet wie 7. aquaticus, auch ebenso häufig. Ostbayern: Im Mittelgebirge des Bayerischen Waldes seltener als in der Ebene südlich der Donau. Belege: Reinhartsmais bei Regen, überschwemmte Wiese, 5. 3. 1977 2 Ex.; Rain Ndby., Augraben im Wald, 5. 2. 1977 und 17. 4. 1977 zus. 83 Ex.; Aufhausen Opf. b. Sünching 1. 9. 1977 in Anzahl in Gräben; Straubing, Alburger Moor 14.7.1960 u. 13.5.1962 jel1 Ex.leg.Schaeflein; Straubing, Gstütt, 27.6.1959 2 Ex. leg. Schaeflein; Radldorf Ndby., Wagenspur, 21. 6.1962 1 Ex.leg. Schaeflein. Ökologie: In schlammigen Gräben unter Detritus eurytherm wie H. aqua- ticus, von welchem H. grandis nur wenig wegentwickelt zu sein scheint. 05.09 Helophorus (Megalelophorus) aquaticus Linnaeus, 1758 (= Helophorus aequalis Thomson, 1868) Allg. Verbr.: Europa und Nordasien bis Sibirien. In ganz Deutschland und Österreich sehr häufig. Ostbayern: Sowohl nördlich, als auch südlich der Donau, im Mittelgebirge und in der Ebene überall nachgewiesen. Bielleoe: Holzmühle b. Schönberg (Bayer. Wald) 4. 8. 1978 mehrfach; Mariaposching/Donau, 16. 3. 1977 ın Anzahl in Wiesengräben; Fehmbach b. Deggendorf, 24. 3. 1977 1 Ex. aus einem Carexgraben; Deggendorf-Ruselberge, 29. 6. 1977 1 Ex. aus Sphagnum einer Quelle; Großer Arbersee, Moortümpel, 5. 7. 1977 1 Ex.; Langbruck Krs. Regen, Wiesengraben 10.7. 1977 1 Ex.; Straubing, Alburger Moor, 13. 10. 1960 7 Ex.leg. Schaeflein; Isarmündung links, 26. 4. 1973 2 Ex.; Schafhöfen Opf., Waldtümpel 17. 5. 1975 2 Ex.; Natternberg/Donau, Wiesengraben mit Carex, 17. 2. 1974 2 Ex. Ökologie: Euryöke Art stehender Gewässer, meist im Detritus von Gräben mit reicher Vegetation und am Rande von moorigen Tümpeln der Ebene und der Mittelgebirge. In den Alpen auch über 2300 m aufsteigend, in Nordeuropa sogar im Brackwasser (Lindberg, 1948). Selten auch in Fliefßgewässern beobachtet, ob- wohl sicher rheoxen. Eurytherm wie die meisten Helophorus-Arten. 05.10 Helophorus (Atracthelophorus) arvernicus Mulsant, 1846 Allg. Verbr.: Mitteleuropa. In Nordeuropa nur stellenweise und sehr sel- ten. Südlich bis Norditalien, östlich bis Siebenbürgen. In Deutschland und Öster- reich im gebirgigen Teil, überall selten. Ostbayern: Neben einem älteren Fundort in der Donauebene bei Vilshofen durch Stöcklein 1913 und 1918 mehrfach, weitere neue Fundorte im Bayeri- schen Wald und an der Isar. Belege: Deggendorf — Mietraching, Saulochschlucht, aus Moos 24. 5. 1976 1 Ex.; Reinhartsmais b. Regen 5. 3. 1977 und 30. 4. 1977 ca. 50 Ex. auf überschwemmter Wiese am Rande der Schlossauer Ohe; Landau/lIsar b. Oberframmering 12. 3. 1978 2 Ex. im nassen Ufersand; Zehrermühle b. Schönberg, Krs. Grafenau (Mitternacher Ohe) 16. 9. 1978 2 Ex. im Uferschotter. Okologie: Ripicole, montane Art kalter Gebirgsbäche. In überspülten Was- sermoosen oder in Ufertümpeln mit klarem Wasser zu finden. In den Alpen manch- mal hoch aufsteigend. Nach Lohse (1971) und nach eigenen Beobachtungen ger- ne im nassen Sand an Bachufern, gewöhnlich gesellig lebend, aber nirgends häufig. Vielleicht auch vielerorts übersehen. 05.15 Helophorus (Atracthelophorus) guttulus brevipalpis Bedel, 1881 Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Von Lappland bis zum Mittelmeer- gebiet. Östlich bis zum Kaukasus und nach Syrien einstrahlend. In Deutschland be- sonders im Norden. In ganz Österreich vorhanden. Meist häufig. Ostbayern: Sowohl nördlich als auch südlich der Donau zahlreiche Fund- orte. Im Donaugebiet häufigste /elophorus-Art. Gemein. Belege: Deggendorf-Fehmbach 22. 3. 1975 1 Ex.; Mettenufer/Donau 2. 5. 1975 und 4. 9. 1974 5 Ex. aus Wiesengräben; Ludwigsthal, Bayer. Wald 14. 7. 1976 1 Ex. aus einer Sickerquelle; Deggendorf-Ruselberge 9. 7. 1974 3 Ex. aus Sphagnum, Fischerdorf, Isarmündung 17. 3. 1973 1 Ex. aus saurem Wiesengraben; Schafhöfen Opf. 15. 5. 1976 6 Ex. aus Waldtümpel; Rain Ndby. 5. 2. 1977 1 Ex. aus Auwaldgraben; Niederalteich/Donau 26. 2. 1977 und 11.5.1977 in ungeheuren Mengen in einem dicht bewachsenen Graben mit kaltem Wasser; Mariaposching/Donau 16. 3. 1977 ın Anzahl in stehendem Gewässer; Riedlhütte, Bayer. Wald 24. 3. 1977 1 Ex. aus Graben; Landau/lsar 10. 5. 1977 in Anzahl in Kiesweiher; Dingolfing/Isar 6. 7. 1977 in Mengen am Rande eines Baches; Langbruck, Krs. Regen 10.7. 1977 in Mengen am Bachufer und in Gräben; Pfatter Opf./Donauufer 2. 5. 1977 2 Ex. Überschwemmungstümpel; Holzmühle b. Schönberg (Bayer. Wald) 4. 8.1978 ca. 50 Ex. aus nassen Wiesen- stellen; Zehrermühle b. Schönberg 11. 8. 1978 2 Ex. aus Sickerquelle; viele weitere Fundorte. 63 Ökologie: Aus den vielen unterschiedlichen Fundorten ist zu schließen, daß die Art wenig anspruchsvoll ist, sowohl was den Biotop als auch die Höhenlage be- trifft. Die Funde erfolgten angefangen vom kalten Quellriesel bis zum stark er- wärmten schlammigen Tümpel einer Kiesgrube, vom klaren Bergwasser bis zum sauren Moorwasser und zum Sphagnum. In den Alpen bis 1800 m beobachtet, im Rheinland aus Quellen und langsam fließendem Wasser bekannt, am Neusiedler See in brackigem Steppengewässer, in Westfalen aus Binnenlandsalinen bis 26 ®/oo Salz- gehalt gemeldet. Eine eurytherme, euryöke Art der Ebene und des Gebirges. 05.16 Helophorus (s. str.) nanus Sturm, 1836 Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa. Von Südskandinavien und Südeng- land bis Mittelfrankreich, Norditalien und die Schweiz. Europäisches Rußland. In Deutschland vor allem im Norden verbreitet, nach Süden zu immer seltener. In Süddeutschland sporadisch und sehr selten. In Österreich nur aus der Donauebene gemeldet. Ostbayern: Nur ein Einzelfund von der Isarmündung bekannt. Biellieizier: Sammern b. Moos, Isarmündung 5.5.1963 1 Ex. leg. Schaeflein, det. Hoch Ökologie: Nach Chiesa (1959) in kalten Gebieten an den Rändern von Pfützen, Quellen und stehenden Gewässern. Aus der nordeuropäischen Herkunft zu schließen, muß es sich um eine azidophile Art handeln. Einige norddeutsche Funde aus Moorgebieten scheinen dies auch zu bestätigen. Phylogenetisch ist die Art nicht weit von H. pumilio Er. (= H. fallax Kuwert) entfernt, die ähnliche Ökologie zeigt. 05.17 Helophorus (s. str.) pumilio Erichson, 1837 (= Helophorus fallax Kuwert, 1886) Allg. Verbr.: Nord- bis Mitteleuropa. Ostfrankreich, Belgien, Holland und Deutschland. In Österreich nur im Norden gemeldet. Nicht aus allen Teilen Deutschlands bekannt. Überall selten. Ostbayern: Die alte Fundortangabe von Kittel 1875 bei Regensburg bezieht sich auf die im Horion, Faunistik II behandelte Art A. pumilio Er. — H.redtenbacheri Kuwert! ! Nur in der Donauebene einige Fundorte. Belege: Rain Ndby. Augraben mit Cariceen 5. 2. 1977 8 Ex.; Schönach Opf., überschwemmte Wiese 27. 2. 1967 in Anzahl, leg.Schaeflein; Natternberg b. Deggendorf 12. 2. 1977 1 Ex.; Thurnhof b. Straubing 10. 3.1961 1 Ex. $, von Hoch mit fallax Kuw.? be- zettelt,incoll. Schaeflein. Mariaposching/Donau 16. 3. 1977 1 Ex. Wiesenmoor; Fischerdorf, Isarmündung 17. 3. 1973 1 Ex. und 24. 4. 1975 1 Ex.; Mettenufer/Donau 29. 3. 1976 6 Ex. aus einem Carexgraben. Ökologie: Alle Funde in diesem Gebiet erfolgten im zeitigen Frühjahr und aus Carexgräben bzw. überschwemmten Wiesen. Damit ist die azidophile Natur dieser Art ausreichend belegt. Das Vorkommen in Moorgewässern andernorts 64 bringt sie sogar in die Nähe von tyrphophilen Sphagnumbewohnern. In Ostbayern nur im Flachland, weiter nördlich auch gerne montan (Hunsrück) in beschatteten Wald- und Moortümpeln. Gerne vergesellschaftet mit Hydraena britteni Joy und Limnebius crinifer Rey. Nach Chiesa (1959) soll H. pumilio auch in fließenden Wiesengräben zu finden sein. 05.20 Helophorus (s. str.) laticollis Thomson, 1853 Allg. Verbr.: Nordeuropa, nördliches und östliches Mitteleuropa. Mittel- rußland. Polen, Tschechoslowakei. In Deutschland bisher fraglich. Ostbayern: Ein sicherer und ergiebiger Fundort im Bayerischen Wald bei Langbruck Krs. Regen (vidit Lohse). Belege: Langbruck Krs. Regen 6. 3. 1977 auf überschwemmter Wiese ca. 30 Ex. ebendort am 4. 10. 1977 5 Ex. in einem Wiesenmoor mit Scirpus und Carex. Okologie: Aus diesem einzigen bisherigen Fundort in Ostbayern erscheint die Art azidophil, ähnlich A. strigifrons, ist aber anscheinend empfindlicher gegen Erwärmung des Wassers. Vergesellschaftung mit zahlreichen Helophorus asperatus Rey und AH. obscurus Mulsant. Durch diesen Fund gewinnen auch die Meldungen von Kl. Koch (1968) für das Rheinland faunistisches und ökologisches (vorwie- gend in moorigen Gewässern) Gewicht. 05.21 Helophorus (s. str.) strigifrons Thomson, 1868 (= Helophorus championi Sharp, 1915 Allg. Verbr.: Nordeuropa und nördliches Mitteleuropa, bis Nordostfrank- reich, Süddeutschland und Polen reichend. In Österreich sporadisch, jedoch noch einige Einzelfunde durch Chiesa (1959) in Norditalien. Allgemein im Süden stenök und lokal. Ostbayern: Nicht im Bayerischen Wald, dagegen südlich der Donau im ehemaligen Überschwemmungsbereich ausgesprochen häufig von Neustadt/D. bis Passau beobachtet. Belege: Deggendorf, Fischerdorfer Auen 17. 3. 1973 1 Ex., 24. 4. 1975 1 Ex., später dort in Anzahl; Natternberg b. Deggendorf 29.3.1976 6 Ex. aus einem Carexgraben; am 12221977 dort 54 Ez.; Mettenufer/Donau 9. 2. 1977 26 Ex. aus schlammigem Graben; Mariaposching/D. 16. 3. 1977 1 Ex. aus Wiesengraben; Niederalteich/Donau 26. 2. 1977 20 Ex. und 9. 3. 1977 3 Ex. aus einem Graben; Rain Ndby. b. Straubing 5. 2. 1977 3 Ex. Auwaldgraben; Schafhofen Opf. 17. 3. 1977 7 Ex. aus einem Waldtümpel; Welchenberg Krs. Bogen 22. 3. 1977 in Anzahl aus einem Wiesengraben; Straubing, Alburger Moor 20.4.1962 in Anzahl leg. Schaeflein det. ttoch: Schönach Opf. überschwemmte Wiese im Frühjahr 27.2.1967 ıi. A. leg. Sehaeflein. Ökologie: Eindeutig azidophile Art, die in sauren Wiesengräben mit Carex, sogar in Sphagnumtümpeln und Mooren zu finden ist. In Ostbayern ım Flachland, weiter nördlich gerne montan (Hunsrück, leg. Schmaus), in beschatteten Wald- und Moortümpeln (bei Düsseldorf, leg. Kl. Koch). Vergesellschaftung mit 7y- draena britteni Joy und Limnebius crinifer Rey ıst auffallend häufig. Die Fehlan- zeige für Österreich (Horion, Faunistik II) ist überholt. Es liegen Belege in coll. Schaeflein vor von Salzburg, Zaunersee leg. Wagner,det. Hoch. 05.22 Helophorus (s. str.) flavipes Fabricius, 1792 (= H. viridicollis Stephens 1829; = FH. monticola Rey 1885; = simplex Rey, 1885; = subcrenatus Rey, 1885; = apicatus Rey, 1885; — aeneipennis Thomson, 1853; = balticus Kuwert, 1886 etc.) Allg. Verbr.: Eurosibirische Art. Von Lappland bis zum Mittelmeer vorhan- den. In ganz Deutschland und Österreich überall häufig bis gemein, sehr variabel und zahlreiche Rassen bildend. Ostbayern: Zahlreiche Fundorte südlich und nördlich der Donau. Überall in Anzahl vorhanden. Belege: Bogenroith b. Wiesenfelden, Brandmoos 27. 2. 1977 1 Ex. ehem. Torfstich; Reinhartsmais b. Regen, 5. 3. 1977 50 Ex. überschwemmte Wiese; Deggendorf-Ruselberge, Quellgraben, 13. 3. 1977 5 Ex. im Sphagnum; Ludwigsthal, Bayer. Wald, 18. 3. 1977 1 Ex. aus Sickerquelle; Riedlhütte b. Zwiesel, 24. 3. 1977 1 Ex. aus einem Graben mit Carex; Frauenau, Bayer. Wald, 24. 3. 1977 1 Ex. moorige Waldstelle; Isarmündung links, 6. 4. 1977 1 Ex. schlammiger Graben; Metten/Donau, Stauweiher 19. 4. 1977 in Anzahl; Langbruck, Krs. Regen 10.7. 1977 in Mengen auf überschwemmter Wiese; u.a. Fundorte. Ökologie: Euryöke Art, die ebenso anpassungsfähig und unempfindlich ist, wie sie variabel auftritt. Von den detritusreichen Überschwemmungstümpeln und Gräben des Tieflandes bis ın die höchsten Regionen der Alpen zu finden. Im hohen Norden sogar in Salzwasser bis 23,5 °/oo Salzgehalt (n.. Hansen 1930 und Schmidt 1913). In Ostbayern sowohl in stehenden, wie in fließenden Gewässern festgestellt (Quellen, Gräben, Seen, Hochmoor, Flachmoor). 05.22a Helophorus (s. str.) obscurus Mulsant, 1844 (= Helophorus walkeri Sharp, 1916; = A. flavipes Fabricius, 1792, partim) Allg. Verbr.: Nord- und Mitteleuropa, südlich bis Norditalien. Auch in Sizi- lien nach Chiesa (1959). In ganz Deutschland, bisher meist mit A. flavipes F. verwechselt. Von diesem nur durch Genitaluntersuchung sicher zu unterschieden. Ostbayern: Im ganzen Gebiet verbreitet und häufig; meist mit A. flavipes F. vergesellschaftet. Im Bayerischen Wald bis 1200 m beobachtet. Belege: Reinhartsmais b. Regen 5. 3. 1977 1 Ex. auf überschwemmter Wiese: Großer Arbersee, Moortümpel 5.7. 1977 1 Ex. aus Sphagnum; 66 Deggendorf-Ruselberge 29. 6. und 6.9. 1977 zus. 7 Ex. aus Sphagnum eines Quellgrabens; Fehmbach b. Deggendorf 8. 11. 1974 1 Ex. aus Carexgraben; Rachelsee, Bayer. Wald 14. 9. 1974 1 Ex. aus Sphagnum; Spitzberg, Bayer. Wald 7. 9. 1974 1 Ex. im Hochmoorsphagnum; Langbruck, Krs. Regen 10. 7. 1977 1 Ex. überschwemmte Wiese; Fürstberg b. Grafenau 4. 9. 1978 ı. A. am Rande des Hungermüllerbaches; Zellermühle b. Abtschlag (Grafenau) 29. 8. 1978 1 Ex. am Bachrand. Okologie: Die Beobachtungen in Ostbayern bestätigen die Annahme von Lohse (1971), daß es sich um eine Art handelt, die saure Gewässer bevorzugt. Auch aus der geographischen Herkunft kann man auf azidophilen Charakter schlie- ßen. Da H. obscurus Muls. bisher als Form von AH. flavipes F. betrachtet wurde, lıe- gen keine älteren Fundortbeschreibungen vor. 05.23 Helophorus (s. str.) asperatus Rey, 1887 (= Helophorus crenatus Rey, 1884, = H. umbilicicollis Kuwert, 1885; — H. ganglbaueri Sharp, 1916) Allg. Verbr.: Mitteleuropa, vor allem im Westen und Süden. Von England über Belgien, Holland und Frankreich bis zur Schweiz und Norditalien. Über Deutschland vor allem aus den westlichen Gebieten häufiger gemeldet. Im Süden sporadisch und selten. Ostbayern: Mehrere Fundorte sowohl im Mittelgebirge als auch in der Do- nauebene. Meist nur vereinzelte Exemplare. Ein Massenfund im Bayerischen Wald bei Reinhartsmais. Belege: Natternberg b. Deggendorf 12. 2. 1977 3 Ex. aus schlammigem Augraben; Straubing-Moosdorf 26. 4.1959 1 Ex. leg. Schaeflein; Langbruck, Krs. Regen 6. 3. 1977 11 Ex. von überschwemmter Wiese; Reinhartsmais b. Regen 6.3.1977 11 Ex. von überschwemmter Wiese und 4.10.1977 ca. 200 Ex. aus einem Wiesenmoor mit Scirpus und Carex, zusammen mit A. laticollis; Niederalteich/D. 12. 10. 1977 1 Ex. am Bachrand an der Autobahn; Offenstetten b. Abensberg 21. 5. 1977 1 Ex. leg. Hans Hebauer. Okologie: Wie A. strigifrons und A. laticollis eine azidophile Art, die gerne in Carexgräben und Scirpussümpfen, vorwiegend im Mittelgebirge auftritt, wie auch aus dem Hunsrück gemeldet (Schmaus und Hoch, 21.5.1959 15 Ex. am Beller Flugplatz b. Kastellaun), die bis 1600 m in den Alpen beobachtet wurde (Chiesa, 1959), aber auch in der Tiefebene im Rheinland verbreitet, wenn auch nicht häufig (Kl. Koch, 1968) auftritt. Die Tiere scheinen besonnte Habitate zu meiden, bei Frühjahrs- und Herbstüberschwemmungen manchmal in Massen aufzu- treten, sonst nur vereinzelt vorzukommen. 05.25 Helophorus (s. str.) croaticus Kuwert, 1886 Allg. Verbr.: Mittel- und Osteuropa. Von Kroatien, Dalmatien über Mäh- ren und Österreich bis Bayern, Böhmen und Schlesien verbreitet. Außerdem über Belgien nach Westdeutschland (Rheinland) einstrahlend (isoliertes Verbreitungsge- biet). Überall vereinzelt und selten. 67 Ostbayern: Außer einer Notiz in Horion, Faunistik II, p. 45: „Nie- ierbayern 1909 (leg. ?), 1 Ex. durh H. Wagner in coll. Arnold-Ho- rion“, konnte über das Vorhandensein der Art in Ostbayern nichts in Erfahrung gebracht werden, bis im Frühjahr 1977 einige eigene Funde im Isarmündungsgebiet das heutige Vorkommen bestätigten. Nach der Verbreitung im benachbarten Böh- men und Österreich war dies zu erwarten. Dbeleper Deggendorf-Isarmündung, 6. 4. 1977 1 Ex. im Altwasser der Isar; Deggendorf-Fischerdorf, 12. 4. 1977 1 Ex. aus einem Entwässerungsgraben; Ruckasing/Donau b. Winzer, 20. 4. 1977 15 Ex. im Donaugenist. Okologie: Alle bisher ausgewerteten Fundortbeschreibungen, darunter auch ein weiterer eigener Fund von Neustadt/Donau vom 15.5. 1977, stellen die Art zu den Detritusbewohnern schlammiger Alt- und Totarme in der Nähe von Flußmün- dungen und in Aulandschaften. Aus der osteuropäischen Herkunft und dem bevor- zugten Auftreten im zeitigen Frühjahr, ähnlich wie bei 7. arvernicus und A. lati- collis, kann man vermuten, daß es sich um eine wärmemeidende Art handelt, womit allerdings das isolierte Auftreten im Niederrheingebiet nicht ganz in Übereinstim- mung zu bringen ist. 05.27 Helophorus (s. str.) granularis Linnaeus, 1761 Allg. Verbr.: Gesamte paläarktische Region. In ganz Deutschland und Österreich häufig. Ostbayern: Im Bayerischen Wald und in der Donauebene gleichmäßig ver- breitet, jedoch nicht übermäßig häufig. Belege: Spiegelau, Bayer. Wald 20.7.1975 1 Ex. an der Racheldiensthütte in Sphagnum- graben; Deggendorf-Natternberg 7. 4. 1973 1 Ex. und 8. 9. 1975 6 Ex.; Fischerdorf/Isarmündung 14. 8. 1976 1 Ex. und 6. 4. 1977 2 Ex. aus Altwasser; Mettenufer/Donau 9. 2. 1977 aus Carexgraben 1 Fx.; Mariaposching/D. 16. 3. 1977 1 Ex. aus schlammigem Wiesengraben; Fehmbach b. Deggendorf 24. 3. und 29. 3. 1977 zus. 4 Ex. aus Wiesengräben; Metten/D. Stauweiher 19. 4. 1977 in Anzahl; Schafhöfen Opf. b. Sünching 17.5. 1975 1 Ex. aus einem Waldtümpel; ebendort 173 ODE: Niederalteich/D. 9. 3. 1977 2 Ex. aus Wiesengraben; Straubing, Alburger Moor 10. 4.1963 1. A.leg. Schaeflein; Schönach Opf. 27. 2. 1967 ı. A. auf überschwemmter Wiese, leg. Schaeflein; Ruckasing/Donau Ndby. 20.4.1977 1 Ex. überschwemmte Aulandschaft; Kleinarmschlag b. Schönberg (Grafenau) 13. 8. 1978 2 Ex. Wiesengraben. Ökologie: In stehenden und langsam fließenden Gewässern, vor allem in de- tritusreichen sauren Gräben und Tümpeln, auch im Sphagnum beobachtet, sowohl in der Ebene als auch im Gebirge bis 1700 m. Euryöke Art. 68 05.28 Helophorus (s. str.) minutus Fabricius, 1781!) Allg. Verbr.: Ganz Europa, Sibirien, Nordafrika. In ganz Deutschland und Österreich häufig. Ostbayern: Bisher trotz zahlreicher Exkursionen im Bayerischen Wald im- mer nur südlich der Donau beobachtet. Auch in diesem Gebiet nicht allzu häufig. Belege: Isarmündung bei Fischerdorf 12. 4. 1977 2 Ex. aus schlammigem Graben; Fehmbach b. Deggendorf 24. 6. 1977 1 Ex. Carexgraben; Mariaposching/Donau 16. 3. 1977 9 Ex. am Rande eines Staugrabens; Niederalteich/Donau 9. 3. 1977 3 Ex. aus einem Wiesengraben; Schönach Opf. 27. 2. 1967 5 Ex. von überschwemmter Wiese, leg. Schaef- kein; Straubing, Thurnhofer Weiher 12.10.1961 5 Ex. leg. Schaeflein, der. Fro:cch;; Straubing, Alburger Moor 20. 4.1962 6 Ex.leg. Schaeflein; det. Hoch; Straubing, Königreich 17. 10. 19615 Ex. leg. Schaeflein, det. Hoch; Isarmündung b. Sammern 5. 5.1963 1 Ex.leg. Schaeflein, det. Hoch; Pfatter Opf./Donau 1. 5. 1977 2 Ex. überschwemmtes Donauufer; Schafhöfen Opf. 23. 6. 1977 1 Ex. Waldtümpelrand. Okologie: Nach Kl. Koch (1968) eine azidophile Art. In Nordeuropa nach Hansen (1930) auch aus dem Meere an der dänischen Küste gefangen. Beı uns an untergetauchten Pflanzen und faulenden Stengeln am Rande von stehenden oder langsam fließenden Gräben. Eine Art der Tiefebene und Sümpfe. Fichtner, Leipzig, meldet einen Fund vom 17. 6. 1968 an einer Salzstelle a. d. Numburg b. Berka, Kelbra (i. 1.) mit 13 Ex. Anmerkung: Für alle aufgeführten Arten gilt, wenn nicht anders vermerkt leg. F. Hebauer; die Belegexemplare befinden sich in coll. mea. 5.3 Bewertung Mit Ausnahme der älteren Funde und einiger Einzelfunde aus vorangegangenen Jahren entstand die aufgeführte Liste der ostbayerischen Elminthidae und Hydrae- nidae nach einer gezielten intensiven Erkundungsaktion in den Jahren 1976/77. Sie zeigt damit eine „Momentaufnahme“ der Häufigkeitsverhältnisse dieser beiden Jahre. Das kann vorteilhaft erscheinen, weil eine Synopsis immer ein Höchstmaß an Realität beinhaltet. Andererseits können dadurch aber manche häufigen Arten, die in diesen beiden Beobachtungsjahren schlechte Bedingungen fanden, völlig zurück- fallen, andere aus entsprechenden Gründen überhöht erscheinen. Hauptzweck der Arbeit war aber weniger die quantitative Erfassung der Besiedelung, sondern viel- mehr die Bestandsaufnahme der vorhandenen Arten beider Familien. Daneben ist 1) Helophorus griseus (Herbst, 1793), (bei Chiesa 1959 noch als A. minutus var. griseus Herbst geführt) konnte trotz gezielter Suche in Ostbayern und trotz vorsorgli- cher Genitalpräparation aller 7. minutus nicht nachgewiesen werden. Zu ähnlichen Ergeb- nissen kamen auch K.K och und K. Hoch (Koch 1968) für das Rheinland, so daß der Horio.n’sche Optimismus „In ganz Deutschland und Österreich, im allg. h. bis s. h.“ zu revidieren ist. (Horion, Faunistik II 1947). 69 : Untersuchung geeignet, allein von der Landschaft her gesehen, Gegensätze zu :rkennen und sie ökologisch zur Auswertung zu bringen: artenreiche — artenarme Biotope, individuenreiche — individuenarme Habitate, kalkliebende — kalkmeidende Arten, stenotherme — eurytherme Arten, rheobionte, rheophile, rheotolerante bis rheoxene Arten montane — vallide Arten, stenöke — euryöke Arten, dominante — rezessive Arten, phytophile -— petrophile Arten, torrenticole — limicole Arten usw. Vor allem die Vertreter der Elminthidae sind ein idealer Gradmesser für den Reinheitsgrad eines Gewässers. Die meisten Arten gedeihen nur in den beiden ersten Saprobienstufen (ologosaprob, ß-mesosaprob) und geben damit eine Übersicht über den momentanen Stand der Gewässerverschmutzung im Untersuchungsgebiet. Ihr Rückgang in einem Gewässer kann als Alarmsignal gewertet werden. Neben der statistischen Untersuchung mit dem Ziel der Synopsis wäre also eine dynamische Untersuchung eines Einzelgewässers über mehrere Jahre hinweg ein lohnendes und interessantes Studienobjekt. 5.4 Liste der nachgewiesenen Arten in ihrer Häufigkeit in Ostbayern Arten Fundorte Bayer. Wald Donauebene Gesamt Häufigkeit Elminthidae Elmis latreillei Bedel 5-63) = 8 h manugetii Latreille 4 1 5 h aenea Müller 8 4 12 h obscura Müller 3 nl) 5 s rioloides Kuwert 6 6 h Esolus pygmaeus Müller _ (2) (2) ? parallelepipedus Müller 151) (50) 4 s angustatus Müller 5) 1 % ns Oulimnius tuberculatus Müller 4 3 7. h Limnius perrisi Dufour 9 = 9 h volckmari Panzer 3 3 6 ns muelleri Erichson — (1) (1) ? Normandia nitens Müller — (1) (1) ? Riolus cupreus Müller — 2) 3 s Macronychus 4-tuberculatus Müller —_ (1) (1) ? Hydraenidae Hydraena palustris Erichson — Sa?) 10 ns britteni Joy 5 4(+1) 10 h rıparia Kugelan 8 5 13 h 70 bohemica Hrbalek morıo Kiesenwetter nigrita Germar pygmaea Waterhouse pulchella Germar gracilis Germar excisa Kiesenwetter saga D’Orchymont truncata Rey dentipes Germar minutissima Stephens Ochthebius granulatus Mulsant exculptus Germar gibbosus Germar minimus Fabricius metallescens Rosh foveolataus Germar pusillus Stephens Limnebius truncatellus Thunberg papposus Mulsant truncatulus Thomson crinifer Rey nitidus Marsham aluta Bedel atomus Duftschmid Hydrochus elongatus Schaller carınatus Germar brevis Herbst Helophorus nubilus Fabricius grandis Illiger aquatıcus Linnaeus arvenicus Mulsant guttulus brevipalpis Bedel nanus Sturm pumilio Erichson laticollis Thomson strigifrons Thomson flavipes Fabricius obscurus Mulsant asperatus Rey croaticus Kuwert granularis Linnaeus minutus Fabricius () = alte Funde; s = selten; ns = nicht selten; h = häufig; ? = heute fraglich. (+1) a ee 1) - - a a] Ne Or cv m eh je mn m \0 — u [N nn > m”"prenWwoe— n nn OO NWWOANvVNm NG — N ah DW oa wbomwvVvm mn — jerN - U o-r o-eNrUrOONM m [er RN u po 5 =) (72) DER EREBnB 71 5,5 Statistischer Überblick a) Zahl der in Ostbayern nachgewiesenen Arten einschließlich der alten Funde: 72 Heloph. N nl © wor | Heloph. [y — Bas "-alwmwo|lwvwulear m insgesamt neuere Funde Elminthidae ges. 15 14 Hydraenidae ges. 46 42 davon Hoydraenae 14 2 Ochthebius 7% 6 Limnebius 7 7 Hydrochus 3 2 Helophorus 15 15 b) Geographische Herkunft der nachgewiesenen Arten: 9} IS} as S ä RS S S S Se R S Aa Kg T ®) SI I Nordeuropäisch-boreal 3 2 E 2 2 Westeuropäisch-atlantisch 4 2 _ 1 -- Mitteleuropäisch-herzynisch 5 6 3 3 1 Südeuropäisch-mediterran 2 — 2 1 _ Östeuropäisch-pontisch — 1 1 _ En Unklare Herkunft 3 1 — —_ c) Okologischer Charakter der nachgewiesenen Arten: u S S S : RS S => S Se R S SU A Kl IT ® SI I Arten fließender Gewässer 15 10 5 2 = Arten stehender Gewässer ) 4 2 5 3 kaltstenotherme Arten 4 5 3 1 e) eurytherme Arten 11 9 4 6 2) calcophile Arten 2. 1 1 6) 6) calcophobe Arten 2 5 ) 2 2 indifferente Arten 11 8 6 5 1 stenöke Arten 7 7% 6 3 1 euryöke Arten 8 % 1 4 2 Arten saurer Gewässer 0 2 0 2 2 Arten neutraler Gewässer 15 12 7 5 1 m N w 6. Zusammenfassung a) Durch die Zweiteilung Ostbayerns in das Mittelgebirge des Bayerischen Waldes nördlich der Donau und das breite Tal der Donauebene südlich der Donau er- weist sich diese Gegend als sehr vielseitig in ihrer Besiedelung durch aquatile Ko- leopteren. b) Unter den Wasserkäfern bilden die Elminthidae und Hydraenidae von der Ökologie her gesehen eine untrennbare Einheit. c) Mit Hilfe einer Kartenskizze wurde die Lage einiger markanter Fundorte mit- einander verglichen und ihr Bezug zu den darin nachgewiesenen Elminthidae und Hydraenidae herzustellen versucht. Einige Wasseranalysen mit sehr extre- men Ergebnissen sollten dabei die Trennung zwischen kalkliebenden und kalk- meidenden Arten veranschaulichen. d) Eine Zusammenstellung aller bisher bekanntgewordenen älteren und neuen Funde in dem Gebiet ist Hauptteil der Arbeit. Nennenswerte Neu- und Wie- derfunde für Ostbayern sind: Ochthebius granulatus Mulsant N Ochthebius gibbosus Germar N Ochthebius metallescens Rosh. N Hoydraena excisa Kiesenwetter Hoydraena saga D’Orchymont Hydraena bohemica Hrbalek Helophorus asperatus Rey Helophorus arvernicus Mulsant Helophorus laticollis Thomson Helophorus croaticus Kuwert Elmis rioloides Kuwert Limnebius crinifer Rey Limnebius nitidus Marsham Limnebins atomus Duftschmid Hoydraena palustris Erichson Hoydraena pulchella Germar Hydraena dentipes Germar een 2222229222 Summary a) Owing to the natural division of Eastern Bavaria into the mountains of the Bavarian Forest north of the river Danube and the wide valley of the Danube south of it this region is colonized by a great variety of aquatic coleopteres. b) Among the group of waterbeetles, Elminthidae and Hydraenidae represent an undivisible ecologic unity. c) By means of a sketched map the positions of some characteristic habitats were compared with one another and relations were tried to be found to Elminthidae and Hydraenidae living there. Some water-analyses with extreme results should be able to demonstrate the division between calcophile and calcophobe species. 73 d) The main chapter of this paper essay is a synopsis containing all known ancient and recent records in this area. First-records and recover-records in Eastern Bavaria which are worth mentioning are: Hydraena excisa Kiesenwetter Hoydraena saga D’Orchymont Hoydraena bohemica Hrbäcek Limnebius rioloides Rey Helophorus arvernicus Mulsant Helophorus laticollis Thomson Helophorus croaticus Kuwert Elmis rioloides Kuwert Limnebius crinifer Rey Limnebius nitidus Marsham Limnebius atomus Duftschmid Hoydraena palustris Erichson Hydraena pulchella Germar Hoydraena dentipes Germar Ochthebius granulatus Mulsant Ochthebius gibbosus Germar Ochthebius metallescens Rosh. Hy Hy gm mmmg Hm m mm Hl 7. Literatur Barthe,E. (1927): Tableaux analytiques des Coleopteres de la Faune Franco-Rhenane. Fam. 45. Dryopidae. Misc. ent. 30: 1—76. Beier,M. (1948): Zur Kenntnis von Körperbau und Lebensweise der Helminen. — „Eos“, Rev. Esp. Ent. XXIV., Madrid; p. 123—211. Berthe&lemy,C. (1964): Sur la position systömatique de quelques Hydraena europeennes (Col&opteres). Bull. Soc. Hist. nat. Toulouse, 99, 1/2: 175—185. — — (1966): Recherches Ecologiques et biog&ographiques sur les Plecopteres et Col&opteres d’eau courante (Hydraena et Elminthidae) des Pyren&es. — Annales de Limnologie, t. 2, fasc. 2, p. 227—458. Toulouse. Beyer, H. (1932): Die Tierwelt der Quellen und Bäche des Baumberge-Gebietes. Abh. Westf. Prov. Mus. Naturk. 3, Münster/Westf. Buck,H. (1957): Zur Verbreitung mehrerer Käferfamilien in Fließgewässern Nordwürt- tembergs. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württemberg (112. Jahrg.) Stuttgart. Chiesa,A. (1959): Hydrophilidae Europae. Bologna. Derenne, E. (1952): Les Hydraena de Belgique. Bull. Ann. Soc. r. ent. Belg., 88: 195—218. Dittmar,H. (1955): Ein Sauerlandbach. — Arch. f. Hydrobiologie, 50: 307—552. D’Orchymont, A. (1938): Hydraena dentipes Germar en Belgique et en France. Sa distribution geographique en rapport avec la nature mineralogique du sol et avec les phenomenes glaciaires quaternaires. Bull. Mus. r. Hist. nat. Belg., 14 (2): 1—31. Eidel,K. (1933): Beiträge zur Biologie einiger Bäche des Schwarzwaldes mit besonderer Berücksichtigung der Insektenfauna der Elz und Kinzig. Arch. Hydrobiol., 25: 534— 615. Engelhardt, W. (1951): Faunistisch-ökologische Untersuchungen über Wasserinsekten an den südlichen Zuflüssen des Ammersces. Mitt. Münch. Ent. Ges., 41: 1—135. Fichtner, E. (1967): Zur Käferfauna unserer Erzgebirgsbäche. — Ent. Nachr. Bd. II, Nr. 12, Dresden, p. 151—152. Freude-Harde-Lohse (1971): Die Käfer Mitteleuropas. Bd. 3, p. 95—125. Krefeld. 74 Hansen, V.(1930): Vandkalve og Hvirvlere. Danmarks fauna 34. Köbenhavn. Hesse, Ed. (1923): Sur l’habitant de Haplotaxis gordioides C. L. Hartmann. Bull. Soc. zool. de France, 48. Hoch,K. (1955): Der Fang von Wasserkäfern. — Ent. Bl. 51: 181—185. Horıon,A. (1949): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer. Bd. 2. Klostermann, Frank- furt/Main, p. 1—50. — — (1955): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer. Bd. 4. Ent. Arb. a. d. Museum Frey, München (Tutzing), p. 150—173. Hrbäcek, J. (1951): Revue des esp£ces du genre Hydraena Kug. sur le territoire de la Republique Tchecoslovaque (Col. Hydroph.). Cas. &sl. Spol. ent., 48: 201— 226. Hubault,E. (1927): Contribution A l’&tude des Invertebres torrenticoles. — Bull. Biol. Franca-Belg. Suppl. 2: 1—390. Illies, J. (1949): Die Wasserkäfer-Gesellschaften der Fulda. — Jahresber. Limnolog. Flußstation Freudenthal, p. 11—16. — — (1953): Die deutschen Arten der Dryopidengattung Lathelmis. — Ent. Bl. 49, p. 173—184. — — (1961): Die Lebensgemeinschaft des Bergbaches. — Die neue Brehm-Bücherei. Ziem- sen-Verl. Wittenberg Lutherstadt. Janssens, E. (1957): Contribution a l’&tude des Col&opteres torrenticoles, 4© note. Le versant nord-est des Hautes Fagnes. — Bull. Ann. Soc. r. Ent. Belg. 93: 81—89. Joost, W. (1976): Die rheophilen Käfer der Emse. — Ent. Ber. 1976, p. 43—50. Berlin. Jansson und Palm (1936): Resultat av en coleopterologisk studieresa till nordvästra Jämtlands f jälltrakter. — Ent. Tidskr. p. 180—326. Knie, J. (1975): Elmis minuta n. sp. — eine neue Art des „Elmis-maugetii-Artenkreises“. — Gewässer und Abwässer, 57/58; p. 141—146. Krefeld. Koch, Kl. (1968): Käferfauna der Rheinprovinz. — Decheniana Beihefte, 13. Bonn, p. 57—62, sowie p. 198— 200. Lindberg, H. (1948): Zur Kenntnis der Insektenfauna im Brackwasser des Baltischen Meeres. — Soc. Scient. Fennica. Commentationes Biolog. X. 9. Helsingfors. Lohse,G.A. (1971): In: Freude-Harde-Lohse: Die Käfer Mitteleuropas. Bd. 3. Krefeld, p. 95—125. Pankow, W. (1975): Untersuchungen zur Faunistik, Okologie und Systematik der EI- minthidae und Hydraenidae in drei Bächen des südlichen Schwarzwaldes. — Biolog. Fakult. d. Alb.-Ludw.-Univ. Freiburg i. Br. Limnol. Inst. Konstanz. Poppius, B. (1909): Über die Verbreitung einiger an den Meeresküsten lebenden Co- leopteren und Hemipteren in Fennoscandia. — Medd. F. Fl. Fenn. 35: 59—62. Reitter, E. (1911): Fauna Germanica, Die Käfer des deutschen Reiches, Bd. 2 und 3. Stuttgart. Rüschkamp,F. (1925): Zur vertikalen und horizontalen Verteilung der aquatilen Co- leopteren des rheinisch-westfälischen Schiefergebirges. Versuch einer tiergeographi- schen Analyse. — Verh. naturhistor. Ver. preuß. Rheinl. u. Westf., 82. Schmidt, R. (1913): Die Salzwasserfauna Westfalens. 41. Jahresber. Westf. Prov. f. 1912/13: 29— 94. Steffan, A. W. (1961): Vergleichend-mikromorphologische Genital-Untersuchungen zur Klärung der phylogenetischen Verwandtschaftsverhältnisse der mitteleuropäischen Dryopoidea (Coleoptera). Zool. Jb. Syst., 88: 255 — 354. — — (1967): Elminthidae. In: Illies, Limnofauna Europaea. Stuttgart. Schrader, Th. (1932): Über die Möglichkeit einer quantitativen Untersuchung der Ufer- und Bodentierwelt fließender Gewässer. — Zeitschr. f. Fischerei, 30: 105—127. Thienemann, A. (1911/12): Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. IV. Die Tierwelt der Bäche des Sauerlandes. — Jber. westf. Prov.-Ver. Wissenschaft und Kunst 40: 43—83. Tomaszewski,\W. (1932): Beitrag zur Kenntnis der Tierwelt schlesischer Bergbäche. — Abh. Naturf. Ges. Görlitz 31/3: 1—80. 75 8. Anhang: Wasseranalysen Einige ausgewählte Vollanalysen von Wasserproben aus dem Untersuchungsge- biet sollen die Variationsbreite der aquatischen Lebensbedingungen für die nachge- wiesenen Wasserkäferarten verdeutlichen. Es wurde ein Beispiel für den oligotrophen (Tab. 1), je ein Beispiel für den eutrophen Fließwasser- bzw. Grundwassertypus (Tab. 2 bzw. 3), sowie ein Beispiel für den dystrophen Wassertypus (Tab. 4) aufge- führt. Die Wasseranalysen wurden vom Verfasser im Wasserlabor der Staatl. Fach- oberschule Deggendorf nach den derzeit üblichen Verfahren erstellt, unter Verwen- dung des pH 56 von WTW, des Dr. Bruno Lange Laborphotometer W, des Mehr-Bereichs-Analysators für O, und Temperatur, Mod. 2110 der Fa. DELTA SCIENTIFIC, des Leitfähigkeitsmeßgerätes Mod. 1014 der Fa. DELTA SCIEN- TIFIC, ergänzt durch titrimetrische und komplexometrische (Titriplex B) Analy- senverfahren nach den „Deutschen Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“. Alle untersuchten Proben erwiesen sich als unbelastet und phosphatarm. 76 Pabs EEE EEEEEEEETEBEKCHNESCS NE Chemische Wasseronalyse Probenahme Ort Desgendorf-Mietrschinge, Saulochschlucht Temperatur oc " x : J " az Sinnenprüfung “ar, IArDLOS elektr. Leitfähigkeit uS/cm 5) pH-Wert ES Gasgehalt Sauerstoff, gelöst ma/l 2,4 freie Kohlensäure mg/| Ammoniak mg/l AeNle Hydrogensulfid mg'i N.N. Härte Gesamthärte dH u; 2 Karbonathärte dH OA) Alkalität 223 m-Wert mval/l SH p-Wert mval/l (ar Acidität NaOH-Verbrauch mval/l ® lonen B Chlorid mg/l DER“ Sulfat mg/l Silikat mg/l 1 Kalzium mg/l ey Magnesium mg/ ne Eisen mg/t L, Magnesium mg/l 14,1 Eisen mg/l 2 an Mangan mg/l SITZ Oxydierbarkeit En Kaliumpermanganat-Verbrauch mg/l ey BSB. ae Sauerstoff-Sättigung O9) f ä Trübung (°/, Transm.) 100 Tabelle 3: Grundwassergespeistes Randgewässer der Isar mit Kiesgrund bei Lan- dau-Oberframmering. — Fundort von Limnebius nitidus Marsham. 79 Chemische Wasseranalyse Probenahme Ort Schafnöfen Dpf. Naldtünnel Datum A To eg Temperatur ie 05: Ze Sinnenprüfung zelbbraun Kar elektr. Leitfähigkeit uS/cm 27? pH-Wert Se Gasgehalt Sauerstoff, gelöst mg/l! freie Kohlensäure mg/l 30,1 Ammoniak mg/l 1 Hyarogensulfid mg/l 0% Härte Gesamthärte dH a Karbonathärte dH Trac Alkalität m-Wert mval/l x _. p-Wert mval/l w Acidität NaOH-Verbrauch mval/l e lonen Chlorid mg/l en) Sulfat mg/l \) Nitrat mg/l ALLA Nitrit mg/l 1.Nn. Phosphat mgilı ZEN Silikat mg/l 05 Kalzium mg/l ug! Magnesium mg/l 2y 0 Eisen mg/l Oel: Mangan miguile) 2 as ee Oxydierbarkeit Kaliumpermanganat-Verbrauh mg/l 1 BSB; mg/l a Sauerstoff-Sättigung Trübung ; 0 c ("/o Transm.) Tabelle 4: Azidotroper Waldtümpel. Schafhöfen bei Sünching Opf. — Fundort von Limnebius aluta Bedel und Hydrochus carinatus Germar. Anschrift des Verfassers: Franz Hebauer, Richard-Wagner-Straße 4, D-8360 Deggendorf Mitt. Münch. Ent. Ges. 69 81—90 München, 1. 2. 1980 ISSN 0340—4943 Materialien zum Dormanzphänomen bei Apatura F. (Lepidoptera, Nymphalidae) Von Ekkehard Friedrich Vorbemerkungen Allgemeines Verständlicherweise werden Dormanzuntersuchungen fast ausschließlich bei den Insektenarten vorgenommen, deren Präimaginalstadien ab ovo in größerer Zahl leicht erreichbar und im Labor kultivierbar sind. Was Lepidopteren betrifft, so ge- hörten die Apatura-Arten bis in die Gegenwart bezüglich der Paarung und Eiablage in Gefangenschaft (gehäufte Funde von Eiern sind und waren im Freiland selten) zu den ausgesprochenen Problemfällen — vgl. hierzu Lederer (1921). Erst seit- dem hauptsächlih Takakura (1972) hierzu effektivere Methoden entwickelt und publiziert hat, so in Friedrich 1975 und 1977, haben sich die Vorausset- zungen für Dormanzuntersuchungen bei den Schillerfaltern entscheidend verbes- sert. Auch unsere Untersuchungen stützen sich großenteils auf die freundliche, wie- derholteHilfe Takakuras, dem an dieser Stelle herzlich gedankt sei. Diagnosen bei Dormanzuntersuchungen in der Gattung Apatura werden durch eine Eigentümlichkeit der Schillerfalterraupen erleichtert: Diese weisen in dem Sta- dium, in dem sie überwintern, ein deutlich verkürztes und gröber strukturiertes „Gehörn“ auf; da die Häutung, ab der sie dieses „Wintergehörn“ besitzen, meist schon Monate vor dem eigentlichen Beginn der Dormanz erfolgt, ist es auch früh- zeitig klar, ob sich die Larve subitan entwickelt oder nicht. Zur Gehörnmorpholo- gie vgl. vor allem die Abb. 12 in Friedrich (1977). Versuchsbedingungen Um das Verhalten der Apatura-Raupen unter Versuchsbedingungen beurteilen zu können, muß man ihr Freilandverhalten und auch beispielsweise die Erschei- nungszeiten der Imagines kennen. Es sei erlaubt, hier auf ausführlichere Details zu verzichten und auf die Arbeit des Verfassers aus dem Jahre 1977 sowie auf die dort genannten Quellen zu verweisen. Die Raupen (ca. 8 je Versuchs-Teilgruppe) wurden auf Schnittfutter nach der bei Friedrich (1977) skizzierten Methode gehalten. Zu einigen, entsprechend gekennzeichneten Versuchen konnte nur eine geringe Larvenzahl herangezogen werden. Trotzdem dürften eventuelle Einwände gegenüber den Ergebnissen dann gegenstandslos sein, wenn bei dem vergleichsweise groben Raster der Versuche (so wurden z. B. Langtagbedingungen durch 24-Stunden-Beleuchtung, Kurztagbedin- gungen durch 14-Stunden-Beleuchtung geschaffen) keine gestreuten Ergebnisse in- folge von Grenzbereichs-Situationen auftreten konnten. 81 Etwas problematisch war allein bisweilen die Abgrenzung von „jungem“ gegen- über „ausgereiftem“ Futter. Im Juni heruntergeschnittene Pappeln und Weiden lie- fern zwar nach erneutem Austreiben bis spät in den Oktober hinein noch „junges“ Futter; dennoch bedeutete die Tatsache, daß bei den Bedürfnissen vor allem der Apatura- Jungraupen (vgl. Friedrich 1977) ein Futterwechsel erst im Ab- stand von mehreren Tagen ratsam ist, nachlassenade Nahrungsqualität. Diese hin- wiederum konnte immerhin bei einigen wenigen, jahreszeitlich sehr späten Experi- menten auf deren Ergebnisse Einfluß nehmen. Wurde die Tageslänge von einem Larvalstadium zum anderen geändert, so ge- schah dies während der Häutungsruhe der Raupen. Temperaturen während der Versuche: 7—21 Uhr: 19—25° C, 21—7 Uhr: 15—17° C. Die vorgelegten Ergebnisse stellen teils erst Rohmaterial vor, lassen noch manche Fragen offen und werden mit Vorsicht interpretiert. Wenn sie trotzdem hier mitge- teilt werden, dann deshalb, weil berufliche Gründe den Verfasser zwingen, seine Beschäftigung mit Apatura für einen längeren Zeitraum zu unterbrechen. 1. Apatura iris L. 191 Ererlandsıtuatıon Der Große Schillerfalter ist in seinem gesamten Verbreitungsgebiet streng ein- brütig, seine Raupe überwintert, Falter einer partiellen 2. Generation wurden im Freiland extrem selten beobachtet (Belegstellen bei Friedrich 1977). Dies be- sagt in unserem Zusammenhang noch wenig; so gehört ja Limenitis populi ebenfalls zumindest heute zu den realiter einbrütigen Arten, ist aber wenigstens im größeren Teil seines Verbreitungsgebietes bei larvalem Langtag potentiell polyvoltin (Er Verd ri ch1979)) Die A. iris-Raupe wächst im Sommer und Herbst so langsam heran, daß der Übergang in die Retardationsphase vor Beginn der Winterruhe kaum exakt zu be- stimmen ist und daß der Anschein entstehen könnte, es bedürfe nur einer verlänger- ten Warmphase im Herbst, um Subitanentwicklung zu bewirken. In ähnlichem Sin- ne äußert sich Heslop (1964); er glaubt, Zweibrütigkeit müsse sich mit einer „ever-green plant“ erreichen lassen. Nun kann man aber eindeutig nachweisen, daß die A. iris-Raupe im 3. Stadium, seltener in einem anderen, ein Überwinte- rungsgehörn bildet (Abweichungen von dieser Regel sind im Gegensatz zur Si- tuation bei A. ilia und A. metis bis jetzt niemals beobachtet worden, gleich welcher Art die Versuchsbedingungen auch immer waren), daß sie also eindeutig nicht in einer verzögerten und schließlich sogar gestoppten Subitanentwicklung begriffen ist — letzteres müßte ja mit dem Tod des Tieres im Winter enden. Sie hat vielmehr unbezweifelbar den Weg in Richtung Dormanz eingeschlagen und kann von diesem nur durch bestimmte Manipulationen vor dem Eintritt der eigentlichen Winterruhe wieder abgebracht werden. 12 Zucht- und Versuchsersehnuasse Erste aufschlußreiche Ergebnisse im Sinne unseres Themas brachten Zuchten, die H.G. Short (in litt.) in England sowie unabhängig von diesem der Verfasser mit jahreszeitlich sehr frühem ex-ovo-Material durchführten: Bereits im Juni — 82 4—7 Wochen früher als im Freiland und somit unter deutlichen Langtagbedingun- gen!) — schlüpften die Larven; trotzdem bildeten alle Tiere ein Überwinterungs- gehörn aus, und nur in wenigen Fällen entwickelten sie sich nach abgebrochener Re- tardation im Spätsommer zu Puppen und Faltern einer 2. Generation. Im Jahre 1977 wurden A. iris-Raupen folgenden Versuchsbedingungen unter- worfen: Versuchsgruppe A, Herkunft: Oxford/England Zuchtbeginn ex ovo: 10. Juni 1977; Haltung auf nahezu ausgereiftem Futter. A,: konstant 24-Stundentag (L,>L,>L,); As: L,: 24-Stunden-Tag, ab L, 14-Stunden-Tag. Situation am 15. August 1977: Bis auf 1 A,-Raupe, die wie alle anderen als L, ein Wintergehörn gehabt, sich aber ab Ende Juli beschleunigt weiterentwickelt und am 3. 8.1977 das L,-Stadium erreicht hatte, befanden sich alle Tiere retardierend im L,-Stadium; zwischen den Larven der A,- und denen der A,-Gruppe be- stand keinerlei auffälliger Unterschied. Anderung der Versuchsbedingungen ab 15. August 1977: A,: Weiterhin 24-Stunden-Tag, aber Umsetzung auf junges Futter. Entwicklungs- beschleunigung nach wenigen Tagen sichtbar. Häutung zu L, ab 19. 8., Puppen ab Mitte September 1977. Asa: Weiterhin Haltung auf ausgereiftem Futter, aber Umstellung auf 24-Stunden- Tag. Am 20. 8.1977 noch keine Reaktion auf die veränderte Situation fest- stellbar; ab diesem Datum bei weiterhin 24-Stunden-Tag Umsetzung auf jun- ges Futter. Gegenüber A, deutlich verzögerte Häutung zu L,, nämlich ab 6. 9., spätestens am 14. 9. 1977. Danach Weiterentwicklung bis zur Imago. Versuchsgruppe B, Herkunft: Bebenhausen bei Tübingen/Württemberg Nur 2 Raupen, die am 13. 8. 1977 als L, 4 Tage vor der Häutung zu L, gefunden wurden. Konstant 24-Stunden-Tag, Haltung auf jungem Futter. Bei beiden Tieren ein Wintergehörn in L,; eine Larve häutet sich am 11.9. 1977 zu L, (= kürze- ste, vom Verfasser beobachtete Entwicklung von L, zu L,!) und entwickelt sich zu einer Imago der 2. Generation. Die andere Raupe zeigt keine Entwick- lungsbeschleunigung und wird im November im Freiland ausgesetzt. Weitere Beobachtungen zu A. iris In allen oben beschriebenen Fällen bildeten die A. iris-Raupen im 3. Stadium ein Überwinterungsgehörn. Zu diesem „Normalfall“ seien folgende Varianten ge- nannt: Takakura erwähnt (1974 in litt.), daß europäische A. iris bei seinen Zuchten in Tokyo häufig als L,, in einem Falle sogar als L, überwinterten. (Der Verfas- ser hatte demgegenüber in Stuttgart bei ca. 300 überwinternd gefundenen oder zur Überwinterung gebrachten A. iris-Raupen nur in einem einzigen Falle einen L;- 1) Der Begriff „Langtag“ kann hier natürlich nur mit Vorbehalt verwendet werden, da er einen relativen, nicht einmal für alle Populationen einer bestimmten, auf die Änderung der Fotoperiode reagierenden Art gleichen Wert darstellt. 83 Überwinterer). Eine exakte Begründung dieses Sachverhaltes ist derzeit nicht mög- lich. Indessen stellte der Verfasser in Süddeutschland immer wieder L,-Freiland- Überwinterer fest. Bi Friedrich (1977) finden sich folgende, wegen ihrer Ge- gensätzlichkeit ausgewählte Beispiele: „Im Winter 1969/70 fand der Verfasser in einem sehr kühlen :ris-Areal der Schwäbischen Alb bei Urach 10 Raupen — 5 davon befanden sich im 2. Stadium. Im Sommer 1970 dagegen wurden in der weiteren Umgebung Stuttgarts etwa 95 Eier und L,-Larven gesammelt; sie ergaben bei Zimmerhaltung bis in den Sep- tember hinein keinen einzigen L,-Überwinterer.“ Auffallend ist, daß fast alle L,-Überwinterer P? waren; dieser Aussage liegen langjährige Beobachtungen zu- grunde. 13 Diskussıon Die Tatsache, daß bei A. iris bis jetzt in keinem einzigen Fall, auch nicht bei 24-Stunden-Tag während der Larvalentwicklung, Subitanentwicklung (ohne Ausbildung eines Überwinterungsgehörns als signifikantestes Merkmal) beobachtet wurde, scheint den Schluß zuzulassen, daß hier eine genetische Fixierung vorliegt. Zu den Versuchen, die diese Aussage stützen oder widerlegen könnten, müßte in Er- gänzung unseres Versuches B ex-ovo-Zucht bei Langtag und möglichst jungem Fut- ter gehören. Die Verabreichung von sehr jungem Futter widerspräche freilich dem Freilandverhalten dieser Art völlig: A. iris legt nur auf voll ausgereiften Blättern ab, und die Jungtiere fressen nur solche. Eine genetische Fixierung allein für das Dormanzverhalten von A. iris ver- antwortlich zu machen, erscheint im Lichte der Ergebnisse Takakuras — häu- fige L,-Überwinterung europäischer Tiere in Japan — und des Verfassers — nicht seltene L,-Überwinterung in europäischen Kühlbiotopen, wiederbeschleunigte Entwicklung im 2. Teil des A,-Versuches — abwegig. Beide Beobachtungen zeigen offensichtlich den Einfluß exogener Faktoren an; daß L,-Überwinterer aber fast immer PP ergeben, mufS wieder einem endogenen Faktor zugeschrieben werden — offenbar liegt bei weiblichen Larven eine entsprechende „Prädisposition“ (Fried- nic h 1977), vor. 2. Apatura ilia Den. und Schiff. 21 Ereilandsitvatıon Beschränken wir uns hier auf die genauer erforschten europäischen Verhältnisse. Der Kleine Schillerfalter hat südlich der Alpen und in den südwestlich bzw. südöst- lich des Gebirges liegenden Gebieten mehr oder weniger regelmäßig eine 2. Genera- von (Belege u. a. bei Friedrich 1977), deren Falter vielfach etwas kleiner als die der 1. sind. Auffallend ist es, daß selbst in einem relativ kleinen Land wie Ungarn uneinheit- liche Verhältnisse herrschen: Varga (zit. bei Friedrich 1977) erwähnt eine ein- und eine zweibrütige Rasse; das früheste beobachtete Flugdatum der einbrüti- gen ist der 14. Juni, das der zweibrütigen der 6. Juni. Die Larvalentwicklung der einbrütigen europäischen Populationen entspricht im wesentlichen der von A. iris, doch zeigt die A. ilia-Raupe bei nachlassender Futter- 84 qualität im Herbst oft früher als A. iris Dormanzsymptome und setzt sich dann be- reits Anfang September zur Überwinterung fest. 2.2 Zucht- und Versuchsergebnisse Falter einer 2. Generation aus Zuchten ohne Experimentalcharakter werden aus Gebieten mit einbrütigen Populationen sehr selten gemeldet. Rigout (1971) teilt Erfolge nach Ablage eines Pariser mit; der Verfasser erhielt bei langjährigen Zuchten zwar gelegentlich L,-Überwinterer (auffallend häufiger als bei A. iris!), doch bis 1977 nie Imagines einer 2. Generation. Erst 1977 war es möglich, genauere Antworten auf die Frage nach den Faktoren, die Zweibrütigkeit bewirken können, zu erhalten. Die A. ilia-Raupen wurden folgenden Versuchsbedingungen unter- worfen: Versuchsgruppe C, Herkunft: Bebenhausen und Böblingen/Württemberg Zuchtbeginn: e rund Cs: 13. August 1977, C, und C;: 12. September 1977 (Datum in allen 4 Fällen identisch mit dem Fundtag im Freiland). C,: 3 L,-Raupen; Fund 2 Tage vor Häutung zu L, (2 Tiere) sowie 1 Tag vor Häutung zu L, (1 Tier); Haltung auf ausgereiftem Futter. Konstant 24-Stunden-Tag (L,_>L,>L, ....). Die 2 jüngeren Larven entwickeln sich ohne Wintergehörn subitan weiter und verpuppen sich am 24. und 26. 9. 1977. Die etwas ältere Larve bildet als L, ein Überwinterungsgehörn, entwickelt sich sehr langsam, häutet sich erst am 25.9. 1977 zuL, und am 4. 10. 1977 zu L, (Endstadium). C,: 7 L,-Raupen; Fund etwa um die Mitte dieses Stadiums; Haltung auf jun- gem Futter. Konstant 24-Stunden-Tag (L,>L, ...). Alle Larven bilden als L, Wintergehörne. Die Retardationsphase in diesem Stadium ist nur angedeutet und beträgt ca. 2—3 Tage. Einige Tiere weisen als L, intermediäre Gehörne auf; diese sind also kürzer als bei L,-Subitanent- wicklung, außerdem an den Hörnerspitzen schwächer gegabelt und stärker ge- körnt (= gröber reliefiert). Bei diesen Raupen ist das L,-Gehörn wenig grö- ßer als bei subitan sich entwickelnden L,, und erst L, ist das larvale Endsta- dium. Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist bei den meisten Tieren so groß, daß sogar C,-Raupen fast eingeholt werden: Am 25. 9. 1977 sind 4 Raupen im 5. oder 6. Stadium, 2 L, (hier ist später L, das Endstadium), und 1 verharrt noch als L, in der Retardationsphase. Auch diese beschleunigt schließlich die Entwicklung wieder, und somit ergeben alle Tiere Falter einer 2. Generation. C,: 4 L,-Raupen retardierend auf junges Futter gesetzt. Konstant 24-Stunden-Tag. Am 3.10. 1977, nach 3 Wochen Versuchsdauer, zeigen die Tiere noch keinerlei Anzeichen wiederbeschleunigter Entwicklung und werden zu regulärer Über- winterung ins Freie gebracht. C,: 4L,-Raupen retardierend auf ausgereiftes Futter gesetzt. Konstant 24-Stunden-Tag. 85 Bei 3 Tieren wird der Versuch am 10. 10. 1977 abgebrochen (keinerlei Anzei- chen wiederbeschleunigter Entwicklung). Die 4. Larve häutet sich an diesem Tage zu L, und erreicht am 16. 10. 1977 das Endstadium L,. 235Das5 kussuon Obwohl für den Versuch C, nur 3 Raupen verfügbar waren, zeigen seine Er- gebnisse unbezweifelbar, daß selbst bei der süddeutschen A. ilia, die im Freiland stets monovoltin ist, keine genetisch fixierte Einbrütigkeit vorliegt. Entscheidend dafür, ob eine 2. Generation zustandekommt, ist hier primär die Tageslänge wäh- rend des 1. Larvalstadiums, sekundär die Futterqualität in den ersten Stadien. Da A. ilia wie iris auf ausgereiftem Laub ablegt und die Jungraupen nur auf solchem leben, ist es sehr fraglich, ob durch junges Futter auch im Freiland de facto retar- dierende, auf die Dormanz zusteuernde Raupen zu wiederbeschleunigter Entwick- lung angeregt werden. Zur Ergänzung der bisherigen Versuche sollten u. a. bei ex-ovo-Zucht Raupen bis zum Vorliegen einer klaren Diagnose bei Kurztag auf jungem Futter gehalten wer- den. Die 2. Generation unserer Art in den südlicheren Teilen ihres Verbreitungsgebie- tes dürfte weder durch eine — verglichen mit den nördlichen Populationen — an- dere genetische Disposition noch primär durch höhere Temperaturen bedingt sein; vielmehr scheinen höhere Wärmegrade bereits im Frühjahr die Entwicklung der Präimaginalstadien und des Falters so zu beschleunigen, daß die späteren Jung- larven noch unter Langtagbedingungen aufwachsen und sich subitan entwickeln — eine Situation, die bei zahlreichen anderen Lepidopteren ihre Entsprechung findet. Die Ergebnisse der Versuche C, und C, lassen mit einiger Vorsicht folgende Interpretation zu: Mitte September befindet sich die A. ilia-Raupe auf dem Weg in die Dormanz in einer Phase, in der sie selbst durch junges Futter und Langtag kaum noch beeinflußbar ist. Im Lichte der anfangs diskutierten Ergebnisse sind Vargas Aussagen über das Vorhandensein einer ein- und einer zweibrütigen A. ılia-Rasse in Ungarn von be- sonderem Interesse. Es erscheint wenig wahrscheinlich, daß hier eine genetische Dif- ferenzierung vorliegt. Vielmehr dürften höhere Temperaturen in den südlichen Landesteilen oder stärkere Erwärmung bestimmter, nicht unbedingt südlich gelege- ner Areale(Varga bezeichnet in Friedrich 1977 die Auwälder der Ungari- schen Tiefebene als Herkunftsgebiete der zweibrütigen Rasse!) dazu führen, daß wie oben angenommen die Junglarven unter Langtagbedingungen aufwachsen. Be- denkt man, daß zwischen dem frühesten bekannten Erscheinen der Falter der ein- brütigen Population und dem der zweibrütigen Tiere nur 8 Tage liegen, so erscheint die Schwelle, die beide trennt, äußerst niedrig. 36 3. Apatura metis Frr.!) 3.1 Freilandsituation Von den europäischen Vorkommen sind die ungarischen wohl am besten erforscht. Für sie gibt Varga (1977 in Friedrich) regelmäßige Zweibrütigkeit an; danach erscheinen die Falter in der Regel ab Anfang Juni und dann wieder im 1. Augustdrittel. Falls der nach wie vor umstrittene A. metis-Fund von Novitz- ky und Schneider (1955) am Neusiedler See im österreichischen Burgenland durch weitere Fänge bestätigt wird, wiese auch jenes Funddatum (1. August 1932) auf eine 2. Generation hin. Die Angabe Forsters (1976): „Im östlichen Öster- reich und in Ungarn im Mai und Juni, selten eine 2. Generation im August und Sep- tember“ ist jedenfalls in dieser Form nicht zutreflend. Es kann als sicher gelten, daß zumal die Balkan-Populationen von A. metis eben- falls 2 Generationen haben. Von den außereuropäischen A. metis-Vorkommen verdient das japanische mit der ssp. substituta Butler wegen seiner höchst unterschiedlichen Generationenzahl besonderes Interesse. Bei Friedrich (1977) finden sich hierzu nach den Hinwei- sen von Takakura folgende Aussagen: (A. metis substituta, Verf.) „ist... auf der Hauptinsel Honshu normalerweise zweibrütig und an besonders begünstigten Plätzen, z. B. den Reisanbaugebieten, partiell dreibrütig. Auf Hokkaido, dessen Klima im wesentlichen dem mitteleuropäischen entspricht..., tritt, vom Südteil der Insel abgesehen, nur 1 Generation auf. Auf Shikoku und Kyushu kann sogar bei optimaler Witterung eine partielle 4. Generation (!) auftreten... “ 927 Zucht und Versuchsergebnisse Versuchsgruppe D, Herkunft: Ieyama, Shizuoka Pref., Honshu/ Japan Zuchtbeginn ex ovo D, und D,: 30. Mai 1977, D, und D;: 10. Juni 1977; Haltung jeweils auf nahezu ausgereiftem Futter. D,: Konstant 24-Stunden-Tag (L,>L;>L;, ...). Schnelle Subitanentwicklung; Häutung der 1. Raupe zu L, (Endstadium) am 17. 6. 1977, 1. Puppe am 26. 6. 1977. Gesamtdauer des Larvalstadiums in D;: 28—33 Tage. D,: Konstant 14-Stunden-Tag (L,>L;>L;,). Langsame Larvalentwicklung; zur Zeit der Häutung der D,-Tiere zu L, be- findet sich die D,-Gruppe noch im L,-Stadium und hat teils intermediäre, überwiegend aber Wintergehörne ausgebildet; die Unterschiede zwischen bei- 1) Kritische japanische Entomologen zögern im Gegensatz zuN guyen (1970 und 1974), Varga (1977 inFriedrich) und dem Verfasser noch, die japanische substituta Btlr. als Subspezies von A. metis zu akzeptieren, da von letzterer bis jetzt nur Imagines bekannt seien und somit ein Vergleich aller Stadien noch ausstehe. Auf Grund ihrer Kenntnis der Präima- ginalstadien von A. ilia und der einheimischen substituta sowie der Sympatrie von ilia und metis oder substituta bzw. dieser nahestehenden Formen zumindest in Ungarn, der fernöst- lichen Sowjetunion und in Korea kommen aber auch sie zu dem eindeutigen Ergebnis, daß ilia und substituta trotz sehr geringer genitaler Unterschiede keineswegs zu ein und derselben Art gehören. 87 den Gehörntypen sind teils unscharf, und eine sichere Diagnose ist in mehreren Fällen unmöglich. Am 17.6.1977, als sich die D,-Tiere durchschnittlich 10 Tage lang im L,-Stadium befinden, wird die Gruppe in D,, und D,,, geteilt. D,,: Weiterhin konstant 14-Stunden-Tag. 1 Raupe häutet sich am 22. 6. 1977 zu L, (kein Wintergehörn) und erreicht am 30. 6. 1977 das Endstadium L,; die übrigen Tiere häuten sich ab 10.7. 1977 zu L, und bilden (erneut ?) ein Win- tergehörn. D,,: Umstellung auf 24-Stunden-Tag. Innerhalb weniger Tage, nach durchschnitt- lich 17 Kurztagen, setzt beschleunigte Entwicklung ein; die Häutung zu L, ohne Ausbildung eines Überwinterungsgehörns schließt sich an. Bei konti- nuierlicher, leicht beschleunigter Weiterentwicklung häutet sich die 1. Raupe am 6. 7. 1977 zu L, (Endstadium), die letzte am 10. 7. 1977. D,: L, und L,: 24-Stunden-Tag, ab L;: 14-Stunden-Tag. Es erfolgt ohne Aus- bildung von Wintergehörnen Subitanentwicklung. Am 3.7. 1977 erreicht die 1. Larve das L,-(End-)Stadium. D,: L,: 24-Stunden-Tag, ab L, konstant 14-Stunden-Tag. Der Entwicklungs- verlauf entsprach dem der D,-Gruppe. In Subitanentwicklung erreichten die 1. Tiere ohne Ausbildung eines Wintergehörns am 3.7.1977 das Endstadium ler: 6} 3.3 Diskussion Verglichen mit den Ergebnissen bei A. irıs und A. ilia erhielten wir bei A. metıs viel differenziertere Resultate — und dies zweifellos nicht nur, weil die Zahl der Versuche größer war. Nach den Ergebnissen der Gruppe D, entwickelt sich die A. metis substituta- Raupe subitan, wenn während des L,-Stadiums Langtag herrscht. Diese Aussage wird mitgestützt durch die D,- und D,-Resultate. Die Versuche D, und D,, zeigen, daß Kurztag Dormanz induziert, doch bleibt die Frage noch unbeantwortet, welche Faktoren die Raupe wann auf ein bestimmtes Überwinterungsstadium festlegen. Die in D, und D,, aufgetretenen Diagnoseschwierigkeiten und die Auf- spaltung in (zumindest potentielle) L,- und L,-Überwinterer könnte durch den Einfluß des noch nicht voll ausgereiften Futters (mit)bedingt sein. Die A. metis-Rau- pe scheint auf exogene Einflüsse überhaupt schneller und plastischer zu reagieren als A. ilia. In diesem Sinne kann das Auftreten von Wintergehörnen bei L, und L, in den Gruppen D, und D,, verstanden werden, das offenbar auch für die Frei- landsituation kennzeichnend ist: So fand Takakura auf Honshu gleichzeitig überwinternde L;-, L,- und L,-Stadien. Eine schnelle Reaktion zeigt sich auch in der Wachstumsbeschleunigung der D,,,-Tiere bei Langtag nach etwa 17 Kurzta- gen, und schließlich fällt beim Vergleich der Werte aus D, und D,/D, auf, daß die 3 sich subitan entwickelnden Gruppen bis zum Erreichen des 5. Stadiums mini- mal 19 Tage (C,) und 24 Tage (C,/C,) benötigten. Bei annähernd gleichen Tem- peraturwerten dürfte hier die verkürzte Tageslänge ab L, (C,) bzw. L, (C,) Einfluß genommen haben. 88 4. Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit werden Ergebnisse von Untersuchungen mitgeteilt, die dem Dormanzverhalten der eurasiatisch verbreiteten Apatura-Arten iris L., ilıa Den. und Schiff. sowie metis Frr. galten. Diese Versuche, ergänzt durch Hinwei- se zur Generationenzahl der 3 Arten im Freiland, zeigen, inwiefern Tageslänge und Futterqualität Subitanentwicklung oder Dormanz bewirken können. Die Versuche beantworten vielfach erst grundsätzliche Fragen und sollten durch weitere, differenziertere Experimente, die beispielsweise die kritische Tageslänge bei A. ilia und A. metis sowie diesbezügliche Unterschiede zwischen nördlichen und südlichen Populationen bestimmen, ergänzt werden. Die bisherigen Hauptergebnisse lauten: Bei A. iris ırıs konnte weder im Freiland noch im Versuch Subitanentwicklung beobachtet bzw. bewirkt werden; bei A. ılia ilia und A. metis substituta wird Subitanentwicklung durch Langtag während des 1. Larvalstadiums bewirkt. 5. Summary In this paper are presented the results of investigations concerning the diapause behaviour of the “eurasiatic’ Apatura species, irıs L., ılia Den. and Schiff., and metis Frr. These experiments, supplemented by reference to he number of genera- tions of the three species ın the wild, show to what extent daylength and quality of food can influence the direct development or dormancy of Apatura larvae. The experiments often only answer fundamental questions and should be supple- mented by further differentiated experiments. The main results to date are as follows: With A. iris irıs neither in the wild nor by experiment could direct development (s. str.) be observed; with A. ilia ilia and A. metis substituta direct development is brought about by long-day conditions during the first larval sta- dium. 6. Literatur Forster, W. und Wohlfahrt, Th. A. (1976): Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Band 2 (2. Auflage), Tagfalter. Stuttgart. Friedrich,E. (1975): Handbuch der Schmetterlingszucht. Stuttgart. — — (1977): Die Schillerfalter. Die Neue Brehm-Bücherei 505. Wittenberg Lutherstadt. — — (1979): Neue Beobachtungen und Untersuchungen zur Biologie von Limenitis po- puli L. (Lep., Nymphalidae). Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde. Ser. A, Nr. 322: 1—6. Heslop,I.R.P,Hyde,G.E.und Stockley,R.E. (1964): Notes & Views of the Purple Emperor. Brighton. Higgins,L.G.undRiley,N.D. (1971): Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas. Hamburg und Berlin. Lederer, G. (1921): Handbuch für den praktischen Entomologen. Band 2, Tagfalter. Frankfurt/M. Mayr,E. (1967): Artbegriff und Evolution. Hamburg und Berlin. Müller,H. J. (1970): Formen der Dormanz bei Insekten. N. Acta Leop. N. F. 35 (191): 7—27. Nassiet, Y. (1972): Observations sur Apatura ilia dans le Tarn-et-Garonne. Alexanor 7: 241—242. 89 Nguyen,T.H. (1970): Note sur deux especes jumelles d’Apatura Fabricius. Lambillio- nea 68: 76—80. — — (1974): Polymorphisme et speciation chez les Apatura et les Idrusia. In: M&moire presente A l’Universite Paris VI pour l’obtention du Diplöme d’Etudes Sup£rieures de Sciences. Novitzky,S.undSchneider,H. (1955): Apatura metis Frr., ein verkannter Fund aus dem Jahre 1932. In: Drei für Österreich neue Großschmetterlinge. Ent. Nachr.bl. Österr./Schweiz. Entom. 5: 69—74. Rigout, J. (1971): Une Ponte d’Apatura ilia en Captivite. Alexanor 7: 89—92. Takakura,T. (1972): Small Purple Emperor. Animal Life 4: 1627—1629 (jap.). Anschrift des Verfassers: Ekkehard Friedrich, Colegio Goethe, Jose Hernandez 2247, 1426 Buenos Aires, Argentinien 90 Mitt. Münch. Ent. Ges. 69 91—116 München, 1. 2. 1980 ISSN 0340—4943 Trichopteres adultes de Cuba collectes par les zoologistes cubains (Trichoptera) par Lazare Botosaneanu Lors de mon sejour ä la Havane en 1973, le Professeur Pastor Alayo Dalmau a eu l’obligeance de me donner une collection de trichopteres adultes, pour la plupart conserves en alcool, ces insectes ayant &te pris soit par lui-m&me, soit par d’autres entomologistes et zoologistes cubains. C’est cette collection qui sera etudiee dans le present travail, faisant suite A ceux publies par Botosaneanu & Sykora (1973) et par Botosaneanu (1977). L’ensemble du mate£riel est actuellement garde dans les collections de l’auteur. Je tiens A exprimer ma gratitude au Prof. P. Alayo Dalmau, pour l’interessante collection qu’il m’a donnee, ainsi que pour des renseignements sur certaines localites; au Dr. Oliver S. Flint jr., pour avoir exprime, A ma demande, son opinion sur plusieurs nouvelles especes et sur leurs affınites ; au Dr. Walter Forster, pour avoir accepte en principe ce travail dans les « Mitteilungen ». Les localites et leur faune Les stations sont groupees par Provinces, celles-ciı enumerees d’est en ouest (avec Isla de Pinos ä la fin). Je sais qu’il y a eu assez recemment une reforme administrative modifiant le nombre et les limites des Provinces, mais je n’en tiens pas compte icı. Dans le cadre de chaque Province, les localites sont groupees, mais pas forc&ment dans un ordre g&ographique rigoureux. Le nom de la personne ayant collecte est toujours donne lorsqu’il etait marqu& sur les £tiquettes ou bien quand j’ai pu ulterieurement l’apprendre ; dans les cas ou il n’est pas mentionng, il s’agit vraisemblablement presque toujours de P. Alayo. Les Smicridea et les Helicopsyche sont intentionnellement &limines des listes d’especes : tous mes Smicridea adultes de Cuba ont &t& confies au Dr. ©. S. Flint et formeront l’objet d’un travail independant ; tous mes Helicopsyche adultes de Cuba ont ete confies au regrett€ Prof. H.H.Ross. Brovyincia-Öriente Aguas Claras, Holguin, V. 1955, F. Zayas: Phylloicus chalybeus (Hag.), 1 9. Rio Boniatico, San Luis, VI. 1964: Chimarra pulchra Hag., 1. Rio Canas, Rio Frio, Cobre, XI. 1964: Cubanoptila purpurea Syk., 7850,19; Hydroptila medinai Flint, 16. Loma del Gato, Hongolosongo, VI. 1964, P. Alayo: Atopsyche sp., 1. 9] Pico Cuba, Massif Turquino, Sierra Maestra, VI. 1964, I. Garcia: Polycentro- pus turquino nov. sp., 1& et un exemplaire Ö sans abdomen. Turquino, V. 1971: Polycentropus turquino nov. sp., 1Q. D’apres une lettre du Prof. P. Alayo « Turquino means that the specimen was collected in the massif, but without more details ». Massif Gran Piedra ; les dates de capture sont VI. 1963, VI. et XI. 1964, IV. 1966, VI. 1967, VI. 1971 ; le collecteur probablement toujours P. Alayo. Caribop- tila poquita Bots., 1& ; Hydroptila sp., 1% ; Phylloicus cubanus Bks., assez grand nombre d’exemplaires. Pinares de Mayari, X. 1966. D’apres une lettre du Prof. P. Alayo «I don't remember collector ». Polycentropus criollo nov. sp., 16. Cupeyal, Yateras, VI. 1971, I. Garcia: Chimarra cubanorum nov. sp., 16 ; C. garciai nov. sp., 26 6 ; Polycentropus sp., 1 ; Cernotina sp., 19 ; Macro- nema tremenda nov. sp., 25. 6 ; Phylloicus cubanus Bks., 138 8,6% ; P. cha- lybeus (Hag.), 25 &. M&me localite et m&me date, mais coll. M. Pruna: Ma- cronema tremenda nov. sp., 15. D’apres une lettre du Prof. P. Alayo « Cupeyal is a Reservation... between Yateras and Moa ». Monte Iberia, Baracoa, VII. 1970, I. Garcia: Chimarra guapa Bots. 16; Leptonema poeyi Bks., 36 ö ; Phylloicus chalybeus (Hag.), 45 ö. M&me localıte, mais avec la mention suppl&mentaire « Nibujon », 111. 1972, L. de Armas: Protoptilinae, 1% ; Hydropsyche dearmasi nov. sp, 16 ; Leptonema poeyi Bks., 18. D’apres une lettre du Prof. P. Alayo «Monte Iberia is... not far from Cupeyal (relatively) ; it is a mountain or V—V1. 1963 : Polycentropus sp., 19 ; Phylloicus cubanus Bks., 12 ; Marilia wrighti Bks., 16, 1%; Marilia spp, 599. IV—V.1964 : Atopsyche sp., 2992 ‚ Chimarra pulchra Hag., 288 8,21 2 ; Loxotrichia janella Denn., 16, 1 9 ; Oxyethira cirrifera Flint, 15 ; Hydroptila nov. sp. Sykora (in litt.), 16. Rio Soroa, Soroa, III. 1965 : Nectopsyche sp. (certainement cubana Bks.), 1 exemplaire sans abdomen. Rio del Cuzco, Soroa, III et VI.1965, P. Alayo. Dapres une lettre du Prof.P. Alayo «Rio Cuzco ıs very near Soroa, but really is another locality. I feel it must be located NW of Soroa...». Cubanoptila sp., 1 (certaine- ment cubana Syk.) ; Oecetis maspeluda Bots., 158, 1% ; Phylloicus chalybeus (Hag.), 48 6,9 29 ;P. cubanus Bks., 28 8 ;Marilia sp., 1. Rancho Mundito, Sierra de los Organos, V. 1956, P. Alayo: Antillopsyche sp., 1 2.1959 PA a oe) ManliaspX 422: San Diego de los Banos, III. 1964 et III.1965, P. Alayo. D’apres une lettre du Prof.P. Alayo «A river runs near the Balneary, and the caddis-flies are attracted to the lights of the hotel in numbers ». Nectopsyche cubana Bks., 299 ; Phylloicus chalybeus (Hag.), 168 ; Marilia scudderi Bks., 598 & et 99; Marilia sp. (wrighti Bks. ?), 1. Mogote de Vinales. De nombreux tubes contenaient une Etiquette portant seule- ment cette indication de localite, et, comme date de capture: III, IV ou V.1964. Cubanoptila cubana Syk., 388, 292%; Chimarra pulchra Hag, 556,19; Polycentropus probablement nigriceps Bks., 227 ; Antillopsyche wrighti Bks., 15 ; Macronema gundlachi Bks., 3 22 ; Loxotrichia janella Denn., 356 ; Oxyethira cirrifera Flint, 18 ; Hydroptila selvatica Bots. 18 ; Neotrichia iridescens Flint, 25 8, 19 ; Nectopsyche cubana Bks., 18, 22%, Phylloicus chalybeus (Hag.), 28 & ; Marilia wrighti Bks., 18 ; Marilia sp. (scudderi ?), 1%. V.1963,P.Ala yo: Phylloicus chalybeus (Hag.), 16. Rancho San Vicente, Vinales, 8.1.1972, ä la lumiere artificielle: Chimarra pulchra Hag., 85 8, 592% ; Polycentropus sp. (probablement nigriceps Bks.), 0 94 Estacion experimental Vinales, 11.1974, EE Valdes: Atopsyche sp, 19: Marilia scudderi Bks., 1. San Vicente, Vinales.. V.1963: Phylloicus chalybeus (Hag.), 5886, 392. IV.1964, P. Alayo: Polycentropus nigriceps Bks., 15 ; Antillopsyche wrighti Bks., 2588, 19; Phylloicus chalybeus (Hag.), 58 d, 699. X. 1964, P. Alayo: Phylloicus chalybeus (Hag.), 18, 2P2. IX. 1966, P. Alayo: Xyphocentron sp. fort voisin de baitiensis Bks., probablement cubana Bks., 1d, 12; Ochrotrichia caramba Bots., 18 ; Metrichia espera Bots., 256, 299 ; Phylloicus chalybeus (Hag.), 16 ; Marilia scudderi Bks., 18. Arroyo del Acueducto (ou simplement « Acueducto »), San Vicente, Vinales. Plusieurs tubes ‚dates VI. 1965, un tube date 11.1965. Coll. P. Alayo. Chimarra pulchra Hag., 165 ; Phylloicus chalybeus (Hag.), 35 6, 292 ; P. cu- banus Bks., 18,2 99. Arroyo del pinar de Vinales (ou « Pınar de Vinales, en el arroyo », ou « Vinales, in a pineforest brook »). D’apres une lettre du Prof. P. Alayo, il s’agit d’une seule station, qui est «...a very clear and fast-flowing brook, found in a pine-forest very near Vinales ». Sans date, P. Alayo: Cariboptila soltera Bots., 35 6,2 22 ; Chimarra alayoi nov.sp., 25 6,2 22 ; Xiphocentron sp. fort voisin de haitiensis Bks. et donc probablement cubana Bks., 25 5 ; Neotrichia pinarenia nov. sp., 156. V1.1965, P. Alayo: Chimarra alayoi nov. sp., 19; Macronema gundlachi Bks., 16, 1%; Marilia scudderi Bks., 16. xX1.1964, P.Alayo: Cariboptila soltera Bots., 45 8,2 22 ; Xiphocentron sp. fort voisin de haitiensis Bks. et donc probablement cubana Bks., 16. Blanquizal (Laguna), La Fe, X. 1967 : Oecetis inconspicua Walk., nombreux exemplaires dd et 99. KalardePinos (lleides Pıns) «La Jungla », entre Nueva Gerona et Santa Fe, XII. 1974, L.R. Hernändez: Oecetis inconspicua Walk., 18,19. Santa Fe, 11.1967, I. Garcia: Chimarra pulchra Hag., 256, 1%; Necto- psyche cubana Bks., 148 8,19. Cayo Piedra, XII. 1974, dans le cadre d’un programme de captures entomologi- ques, ä la lumiere artificielle: Orthotrichia americana Bks., 16, 699; Loxotrichia glasa Ross, 45 8 ; Oxyethira sp., 1 ; Oecetis inconspicua Walk., 200,3 3°: Isla de Pinos (sans autre precision), II. 1967, Israel (Garcia): Cubanoptila cubana Syk., 456,19 ; Chimarra pulchra Hag., 19 ; Nectopsyche cubana Bks,55 86,2 29. Description des especes nouvelles et quelques mots sur d’autres especes Les especes nouvelles que je vais decrire par la suite appartiennent aux familles suivantes : Philopotamidae (3), Polycentropodidae (3), Hydropsychidae (2 — dont une Hydropsychinae et une Macronematinae), Hydroptilidae (4). 95 Cariboptila soltera Bots. (fig. 1) Lors de la description originale (Botosaneanu, 1977), la $ n’avait pas encore &te decouverte. Nous presentons une figure des genitalia bien caract£ristiques. Fig. 1: Cariboptila soltera Bots. ?, extremite de l’abdomen en vue ventro-apicale. Chimarra alayoi nov. sp. (fig. 2) Helotype d, allotype 9, Ipäravyp.e :ö, 2parapyup se Arroyo del pinar de Vinales («...a very clear and fast-flowing brook, found in a pine-forest very near Vinales »), Prov. Pinar del Rio. La plupart des exemplai- res ne sont pas dates, un paratype $ est date VI. 1965. Coll.P. Alayo. Longueur de l’aile anterieure du 5 : 7,4 mm; 9: 7,7—8,2 mm. Abdomen jaune ou jaune-orange, mais moins joliment color& que chez pulchra ; les ailes (en alcool !) ont une teinte orange, mais terne. Genitalia päles et assez peu chitineuses, a P’exception de plusieurs « cornes » et « Epines » (elles supportent mal le traitement Ma der:ul ö. Le tergite VIII semble presenter une depression me&dio-post£rieure. Segment IX &normement developpe des cötes lateral et ventral; a sa partie dorsale ıl est beaucoup plus court, mais forme neanmoins une bande assez impor- tante ; aspect fort caracteristique : le bord dorsal du segment (vue laterale et ven- trale !) presente juste avant l’apex un lobe arrondi, finement pileux, et suivi apicalement par une courte « corne » sclerotisee, foncee, legerement tournee vers le haut, vers l’arriere et vers la ligne mediane ; appendice impaire du sternite, de petites dimensions. La partie mediane du X® segment represente une courte « plaque », ayant en vue dorsale aspect caract£ristique de spatule, et fort concave du cöte ventral ; cerques petits, en forme d’oreilles. Une grande « plaque sousg£nitale », 96 lög&rement fendue & la partie medio-apicale et situce en dessous du phallus, appartient peut-Etre toujours au X® segment. Gonopodes petits et d’aspect tres simple (A peu pres parallelogrammiques). Phallus permettänt d’apercevoir A l’intdrieur de sa partie apicale membraneuse, 2 groupes lateraux composes chacun de 4 (plus rarement de 3) &pines noires, fort bien distinctes ; il y a aussi une arma- ture sclerotise, plus basale, dont l’aspect ressort de la figure. Fig.2: Chimarra alayoi nov. sp. a, b, c: genitalia ö, vue laterale, dorsale, ventrale; d: phallus, vue laterale; e, f: extremite de l’abdomen de la P, vue dorsale et ventrale. 97 7. Les verrues noires, en contraste net avec la couleur päle du reste de l’abdomen, et offrant insertion A de nombreuses longues soies, repr&sentent une ressemblance frappante avec les genitalia de C. pulchra. Je me fais un plaisir de dedier cette espece A son decouvreur, Prof. P. Alayo Dalmau. Cette grande Chimarra occidentale appartient au sous-genre Curgia ; elle est apparentee A — mais pas voisine de — C. (C.) pulchra (Hag.), espece distribu&ee un peu partout ä Cuba ; elle semble s’apparenter a C. (C.) moselyi Ross du Bresil. Je profite de l’occasion pour donner ä cette dernierce le nom martinmoselyi nom. nov. (moselyı dans le genre Chimarra est preoccupe par Denning 1948). Les genitalia ö de la nouvelle espece se caracterisent entre autres, par les acci- dents du bord dorsal du IX® segment, par l’aspect de spatule du X® segment, par le phallus A 2 groupes lateraux de 3—4 Epines noires chacun. Chimarra cubanorum nov. sp. (ng. 3) Fig. 3: Chimarra cubanorum nov. sp.,a. b,c: &, genitalia, vue laterale, dorsale, ventrale. 98 Holotype Ö : Cupeyal («a Reservation... between Yateras and Moa »), Prov. Oriente, VI. 1971, coll. I. Garcia. Longueur de l’aile anterieure du Ö : 3,6 mm. Le coloris general est brun (genitalia d’un brun-fonce). VIIIe tergite modifi£, montrant une pro@minence me&diane qui est tronquee & sa limite distale, et flanquee par deux sinus. IX® segment se reduisant, a sa partie medio-dorsale, A presque rien ; ıl s’allonge ensuite tres brusquement sur les flancs ; appendice impaire du sternite bien developpe. Les cerques assez £troits sont visiblement solidaires au X® segment ; celui-ci represente essentiellement un complexe extraordinaire d’epines noires, harmonieusement groupdes et fort sclerotisees ; ce sont seulement les parties medianes de la « plaque centrale » (fendue jusqu’ä la racine) qui restent moins chitineuses et plus päles. Les gonopodes sont, en vue laterale, tres bas a la base, pour gagner ensuite en hauteur ; ils sont nettement bilobes, les deux lobes separes par un sinus pas tres profond ; l’aspect que ces 2 lobes prennent en vue dorsale et respectivement ventrale, est assez nette- ment different. Pour ce qui est de la structure du phallus, je ne puis rien ajouter par rapport A ce que montre la figure (en position dorsale ou ventrale on ne voit rien de plus). Cette espece est dediee aux zoologistes et entomologistes cubains gräce aux eflorts desquels nos connaissances sur la remarquable faune de trichopteres de leur beau pays peuvent enregistrer maintenant un progr:s assez considerable. C. cubanorum nov. sp., espece orientale, me semble effectivement apparentee a C. spinulifera Flint (Hispaniola), ce que montre surtout le X® tergite extra- ordinaire du 5 ; il se peut que cette derniere esp£ce soit, A son tour, apparentee a puertoricensis Flint et a jamaicensis Flint, des deux autres Grandes Antilles. Mais la plupart des autres caracteres genitaliens permettront de distinguer la nouvelle espece de celles voisines. Chimarra garciai nov. sp. (hg. 4) Holotype deti paratype Ö : Cupeyal («a Reservation .... between Yateras and Moa »), Prov. Oriente, VI. 1971, coll. I. Garcia. Longueur de l’aile anterieure du Ö : 4,7—4,8 mm. Corps et genitalia d’un brun moyennement fonce. Tergite VIII assez remarquablement modifie : une invagination peu profonde mais large du bord post£erieur, est flanqu&e par une paire de petites pro@minences digitiformes. A sa partie medio-dorsale le IX® segment est reduit a une bande vraiment insignihante, mais ıl est massivement developpe du cöte lateral (ou il « descend » nettement vers l’arriere) ainsı que du cöte ventral ; !’appendice impaire du sternite est fort comprime& lateralement (et donc £troit et «en tran- chant » en vue ventrale). Les cerques sont allonges (en palette) et intimement lies au X® segment ; la partie centrale de celui-ci est essentiellement representee par une paire d’appendices spiniformes sclerotises, extremement longs, soudes a la base seulement, puis legerement divergents, et nettement recourbes vers le bas ; l’apex de ces Epines est noir (il est, en r£alite, assez complexe, comme la 99 =} v nun. 1 Fig. 4: Chimarra garciaı nov. sp. a,b, c: &, genitalia, vue laterale, dorsale (avec pointe du Xe segment A plus fort grossissement), ventrale. figure de detail le montre) ; juste A la racine de chacun des longs appendices, une Epine noire A pointe double. En vue laterale les gonopodes sont trapus, de forme irreguliere, avec l’angle superieur apical prolonge en une sorte de lobe arrondi ; face mediane assez con- cave ; leur aspect est nettement different en vue dorsale et respectivement ventrale. A lV’interieur de la partie distale, membraneuse, du phallus, une paire de sclerites etroits qui convergent vers l’arriere ; tout A fait A l’apex, une sorte de massue herissee de spinules bruns represente certainement la partie la plus frappante du phallus. 100 Je dedie cette Chimarra au Dr. Israel Garcia, de l’Institut de Zoologie de l’Academie Cubaine des Sciences, decouvreur de plusieurs remarquables especes nouvelles de trichopteres. C. garciai nov. sp., autre forme orientale, me semble representer une espece assez isolee, que je considere neanmoins comme appartenant au meme groupe d’especes que machaerophora Flint (Jamaique), jamaicensis Flint (Jamaique) et peut-Etre aussi spinulifera Flint (Hispaniola) et cubanorum nov. sp. ; c’est peut- etre de machaerophora que C. garciai nov. sp. se rapproche le plus. La nouvelle espece se caracterise surtout par la structure du VIII® tergite et par celle, remar- quable, de la partie centrale du X*® segment. Polycentropus criollo nov. sp. (ig. 5) Fig.5: Polycentropus criollo nov. sp. a, b, c: Ö, genitalia, vue laterale (avec une image dorsale des crochets de l’armature basale des gonopodes), dorsale, ventrale. 101 Holotype Ö (en assez mauvais Etat, mais genitalia bien conserves) : Pinares de Mayari, Prov. Oriente, X. 1966. Malheureusement, ıl n’y pas de precisions sur la localite (Pinares de Mayari est une vaste zone montagneuse boisee, appartenent ä la Sierra de Nipe) et le nom du collecteur est inconnu. Longueur de l’aile anterieure du ö : 7 mm. Membrane de l’aile anterieure brune, ä dense rev&tement de setules plus foncees (s’ıl y a eu des mouchetures dorees, en alcool elles ne sont plus visibles). La structure la plus dorsale des genitalia & (tergite X) retient l’attention par sa hauteur et sa complexite ; sa partie superieure, entierement membraneuse, est bilobee, les deux lobes (arrondis en vue dorsale) apparaissent lat@ralement comme appendices digitiformes ; sa partie inferieure est plus chitineuse, en vue dorsale elle se presente comme paire de fins et assez longs appendices triangulaires. Appendices superieurs divises en une branche laterale en palette bien d£veloppee, dont le bord ventral (vue laterale !) presente une forte pro@minence basale dentiforme, et en une branche me&diane en £pine forte, assez courte et recourbee lateralement. Segment IX ä bord proximal fort oblique du bas en haut et vers l’arriere, et & epaississement du bord distal tres accentue dans sa moitie ventrale seulement. Gonopodes assez ramasses, A face mediane legerement concave, A apex (vue ventrale !) prominent vers la ligne m&diane ; l’armature basale commune est bien caracteristique par sa paire de forts crochets sclerotises, recourbes vers le bas en angle droit, et a pointes brusquement retournees vers l’exterieur ; ces crochets se detachent de la racıne m&me des gonopodes ; leur aspect dorsal est caracteristique et assez complexe. Il est difficile d’avoir une idee exacte du « noyau sclerotise » du phallus. Il est tres interessant de constater que P. criollo nov. sp. n’appartient pas au groupe de nigriceps, auquel appartiennent toutes les autres especes de Polycentro- pus des Grandes Antilles ; c’est un membre de groupe de confusus, avec sa serie de 7 especes nord-americaines. II me semble que la nouvelle espece est la plus evoluee du groupe de confusus ; elle reste cependant l’espece de Polycentropus la plus primitive des Grandes Antilles. Parmi les caracteres propres A la nouvelle espece : le X® tergite tres haut, le lobe externe de l’appendice superieur bien aeveloppe, les crochets annexes des gonopodes A aspect dorsal caract£ristique et complexe. J’ajoute, sans accepter cette idee, que pour le Dr. ©. S. Flint quia examine une figure d’ensemble des genitalia 3, P. criollo serait «a sister of nigriceps, and perhaps the most primitive ». Polycentropus turquino nov. sp. (fig. 6) Holotype 6, allotype 9,1 paratype ro (ls2&8o enalkooge Q a sec mais A abdomen conserve en alcool ; les 28 & en mauvais &tat, le para- type depourvu d’abdomen) : Pico Cuba, Massif Turquino, Sierra Maestra, Prov. Oriente; holotype det paratype d dates VI. 1964, coll.I. Garcia; allotype ® date V. 1971, sans nom de collecteur. Le Massif Turquino de la Sierra Maestra groupe les hauteurs les plus importantes de Cuba (Pico Cuba : 1810 m. alt.), mais il n’y a pas d’autre precision sur la station de capture. 102 VI Fig.6: Polycentropus turguino nov. sp. a, b, c: genitalia &, vue laterale, dorsale (avec pointe de la branche mediane de l’appendice superieur a plus fort grossissement), ventrale; d: extr&mite de l’abdomen de la 9, vue ventrale. Longueur de l’aile anterieure du Ö& : 10,5 mm ; 9 : 12,5 mm. Ailes anterieures de l’exemplaire ä& sec: membrane d’un brun d’intensite moyenne, ä dense revetement de setules plus fonces et A reflets bronzes ; nombreuses mouchetures dorees tres distinctes. ö.La structure la plus dorsale des genitalia (tergite X) est essentiellement mem- braneuse ; en vue dorsale, sa partie distale est trapezoidale ; en dessous de cette masse membraneuse, un corps sclerotise, legerement bilobe, arme d’epines. Appendices superieurs divises en 2 branches : branche laterale en longue bande enregistrant un coude tres brusque apres sa partie basale bien developpee, le 103 reste de la bande &tant plus gracile et a apex bilobe : lobe dorsal ogival, lobe ventral irregulier ; il n’y pas de zone ventrale-interne munie de « shortened, flattened setae », ni de pro&minence baso-ventrale ; branche me&diane en longue epine souple, A pointe d’aspect caracteristique (les deux pointes se croisent). Gonopodes allonges ; ils sont reunis par une massive construction sclerotisce, comportant ä sa partie dorsale une paire de pieces arqu£es vers le bas, legerement capitees, tandis qu’on remarque a la partie ventrale une paire de parois verti- cales, chacune pourvue d’une pro@minence digitiforme dirigee vers le haut. Q. Les particularites les plus voyantes des genitalia (vue ventrale !) sont : le bouclier median sclerotise, pourvu de deux ailes laterales et appartenant proba- blement au IX® segment, ainsi que les deux noyaux, eux aussi sclerotises, que l’on voit par transparence en dessous du bouclier (on les retrouve d’ailleurs chez P. jamaicensis Flint). P. turguino nov. sp. est un membre tres typique du groupe de nigriceps, sı caracteristique de la faune des Grandes Antilles. L’esp&ce-soeur la plus Etroitement apparentee est P. jeldesi Flint (Hispaniola), mais d’autres especes tr&s voisines sont marcanoi Flint (Hispaniola) et jamaicensis Flint (Jamaica). Un des caract£res particuliers ä la nouvelle espece est l’absence d’une zone ventrale-interne munie de «shortened, flattened, setae» de la branche laterale de l’appendice supe- rieur. Antillopsyche aycara nov. sp. (fig. 7) Holotype d, allotype 2: Arroyo Blanco, Sabanas de San Felipe, Jatibonico, Proy. Tas Villas, VTL.1973, coll. L de Armas er. rerogre guez. Longueur de l’aile anterieure du d :4mm ; 2 : 5 mm. ö. Je presente une figure laterale detaillees des genitalia, A laquelle s’ajoute une figure de la partie distale du phallus, realisee A un plus fort grossissement. 11 me semble que ces figures peuvent, m&me sans description, servir pour une compa- raison avec les autres especes de ce tres remarquable genre. J’ajouterai cependant les commentaires suivants : dans la region la plus superieure du X® segment on remarque une nette concavite dorsale-mediane ; cette region prend aspect de sabot ; sa limite dorsale est presque droite (horizontale), en toutcason n’y remarque pas de sinus profond ; cette piece est d’ailleurs plac&e distinctement en dessous des appendices sup£rieurs, qui ne la recouvrent pas du tout. Q. Il me semble que personne n’a figure jusqu’äA present l’apex de l’abdomen d’une femelle d’Antillopsyche. Antillopsyche aycara nov. sp. est extremement voisine des deux esp&ces du genre actuellement connues : A. wrighti Bks. (avec laquelle elle coexiste dans la Province Las Villas de Cuba) et A. tubicola Flint (Puerto Rico). Ce sont seulement de menus details du X® segment, des cerques, de l’appendice basodorsal du gonopode, de l’armature interne d’epines du phallus, qui permettront de distinguer ces 3 esp£ces. 104 Fig.7: Antillopsyche aycara nov. sp. a: &, genitalia, vue laterale (avec la partie terminale du phallus a plus fort grossissement); b, c: vue ventrale de l’extr&mite de l’abdomen de la 9, avec le VIIIe sternite et apres Elimination de celui-cı. Hydropsyche dearmasi nov. sp. (hg. 8) Holotype Ö : Monte Iberia, Nibujon, Baracoa, Prov. Oriente, III. 1972, eoll. L. de Armas («Monte Iberia is... not far from Cupeyal... itisa mountain or meseta slightly isolated and strongly forested, near Baracoa »). Longueur de l’aile anterieure du ö : 12 mm. Les deux ailes d’un brun-chaud assez fonce ; celle anterieure avec d’innombrables mouchetures dor&es minuscules, bord costal et nervures anales fonces. Tibias et tarses bruns, en contraste net avec les autres articles des pattes, qui sont jaunes. IX® segment formant ä sa partie medio-dorsale une ogive tr&s nette. A son extremite apicale, le segment X forme une petite pro@minence mediane bilobee ; le segment est generalement päle ; ses « zones spinuligeres » sont, par contre, foncees ; elles sont fort bien developpe&es, largement separees de la limite distale du segment (vue laterale !), et assez distinctement divisees en plusieurs verrues, dont l’aspect est correctement figure. Gonopode ä harpago tres concave A la partie mediane (en cuiller) et pr&sentant une evidente torsion (en vue ventrale 105 Fig. 8: Hydropsyche dearmasi nov. sp. a,b,c: &, genitalia, vue laterale, dorsale, ventrale. cette torsion n’est pas distincte, l’article se montrant bien &largi et avec un petit « bec » medio-apical). En ce qui concerne le phallus, son Element le plus carac- teristique est une plaque anteapicale sclerotisee, determinant des « ailettes » sur les flancs, celles-ci nettement distinctes ind&pendamment de l’angle sous lequel le phallus est examine. Jai le plaisir de dedier cette espece A son d&ecouvreur, l’arachnologue Luis de Armas de l’Institut Zoologique de ’Acade&mie Cubaine des Sciences. Ce Hydropsyche orıental pose un probleme assez delicat. Flint (1962) a decrit d’apres la $, une espece cubaine de la zone centrale de l’ile, Hydro- psyche darlingtoni Flint, dont le & reste inconnu ä ce jour. On ne peut vraiment exclure la possibilit@ que ce que nous venons de decrire soit le ö de darlingtoni. Les 3 especes cubaines calosa Bks, cubana Flint et dearmasi nov. sp. sont apparen- tees ; elles forment un «cluster» A J’interieur d’un groupe qui comprend d’autre part 2 especes de Hispaniola. 106 Macronema tremenda nov. sp. (fig. 9) Holotype Ö, conserve a sec, abdomen en alcool : Cupeyal, Yateras, Prov. Oriente, VI. 1971, coll. Marino Pruna; 2 paratypes dÖ, en alcool : m&me localite et date, coll. Israel Garcia. Cupeyal est «...a Reservation... between Yateras and Moa ». Longueur de l’aile anterieure du ö : 12 mm. Formule des &perons : 0,4,4. Par la coloration c’est probablement le trichoptere le plus joli de la faune de Cuba. Tete, pro- et mesonotum bruns mais abendamment fournis de granulations vert- emeraude identiques a celles des ailes anterieures ; metanotum jaune. Antennes Ä zones brun fonce alternant avec des zones jaunes. Pattes jaunes. Ailes posterieures de coloris uniforme, brun-enfume, a fortes irisations. La majeure partie de la membrane des ailes anterieures est parsemee d’innombrables fines granulations vert-emeraude ; font exception d’une part l’espace separant C et Sc, d’autre Fig. 9: Macronema tremenda nov. sp., genitalia &. a: vue laterale; b: vue dorsale de Pextremite du phallus avec le Xe segment; c: vue apicale de la moitie du Xe segment et d’un gonopode. 107 part une zone apicale relativement ample ; l’espace C-Sc est entierement revetu de soies argentees ; la zone apicale de l’aile est densement recouverte de soies d’un brun legerement violace, et elle est mouchetee de soies argentees (une de ces taches est nettement plus grande que les autres) ; elle est situ&ee dans un espace delimite par Cu et A, (ou Cu,) : avant de former la fourche 5, Cu devient fort convexe, se rapproche considerablement de la limite posterieure de la cellule mediane, et il se forme ainsi l’espace mentionne. La limite dorsale, sclerotisee, du sternite abdominal V, forme — de chaque cöte — une « boucle» complete, d’un parfait ovale. Je n’ai pu remarquer aucun filament sur les segments abdominaux. Le X® segment represente un systeme de pieces sclerotisees et membraneuses, formant toit au-dessus du phallus ; ses deux grandes parties laterales sclerotis&es (vue apicale !) sont reunies par une large membrane ; chacun de ces deux sclerites est bilobe et concave vers le haut (l’aspect lateral donne donc une image peu satisfaisante de la r£alite) ; ces deux grands sclerites lateraux sont r&eunis A la partie m&dioventrale par un complexe d’autres scl£rites, petits, d’un brun-fonc£. Il m’a ete impossible de distinguer la limite coxopodite/harpago. L’element le plus distinctif dans la structure du phallus est represente par les deux ailettes latero-ventrales ä la base du gland ; les deux «levres » apıcales du gland sont garnıes de minuscules tubercules chitineux. La nouvelle espece de Macronema me semble voisine surtout de l’autre espece cubaine du genre, gundlachi Bks. — qu’elle remplace dans la province orientale de l’Ile — mais aussi de matthewsi Flint (Puerto Rico). Ces 3 especes appartiennent a ce que les auteurs americains designent sous le nom de « the lineatum section of the genus », A l’interieur de laquelle elles forment un groupe d’especes. Les deux especes cubaines peuvent Etre distinguees sans aucune difficulte par leur colora- tion radicalement differente, mais aussi par des particularites des genitalia Ö. Leptonema poeyi Bks. 46 6 de Monte Iberia (Baracoa, Prov. Oriente) presentent de legeres differences par rapport aux figures du type publiees par Flint, 1967 : les protuberances medio-dorsales des genitalia sont plus graciles que celles lat£rales. Ochrotrichia villarenia nov. sp. (fig. 10) Holorype +&: Caferal )« Gayına»; La, !Sierrita,, Prov. Tasse VI. 1973, collyB2 Alla vo: Longueur de l’aile anterieure du ö : 2,2 mm. Les ailes sont rev&tues de setules fort denses, mais pres de leur racine — et surtout dans J’aile anterieure — on trouve d’assez nombreuses Ecailles d’un brun-fonce (dans l’aile antereure celles-ci sont presentes sur la face inferieure !, mais dans l’aile posterieure on les trouve sur la face superieure). Pattes nettement rayees. Assez longue « dent» sur le sternite abdominal VII ; bande mediane noire sur le tergite VIII. 108 Segment IX & tergite beaucoup moins developpe que le sternite dont ıl est distinctement separe ; en vue dorsale, le tergite est une bande courte, A bords sinueux, formant un pont entre les deux plaques dorso-laterales pileuses qui pro- longent le segment IX vers l’arriere (en vue dorsale, ces plaques sont, juste a l’apex, lögerement rabattues en direction laterale). X® segment simple, a bords un peu sinueux, presentant ä l’apex un petit sinus borde d’une « levre » Fig. 10: Ochrotrichia villarenia nov. sp., genitalia &. a: vue laterale, l’abdomen £tant legerement incling vers la ligne medio-dorsale (la fleche indique une image parfaitement laterale du gonopode); b: vue dorsale; c: vue ventrale; d: phallus, vue laterale (avec une image dorso-ventrale de ses deux pointes). 109 epaissie ; ses bords ventraux sont fort chitineux et ceci donne J’illusion (vue laterale !) qu’il s’agirait d’une paire de fortes Epines recourbees ; precedant l’apex, une courte lame verticale medio-dorsale qui (vue laterale !) ne donne pas une pointe nette vers l’avant, mais une simple pro@minence conique. Les gonopodes, assez trapus, ont une tendance & la verticalite mais celle-ci n’est pas tres accen- tuee, leur partie basale (= ventrale) &tant proportionnellement plus importante que l’autre ; P’aspect lateral differe du tout au tout en fonction de P’inclinai- son (la figure isolee du gonopode donne une image beaucoup plus correcte de la realite que la figure d’ensemble) ; 2 grands peignes formes de plusieurs rangees d’epines noires s’inserent posterieurement sur sa partie verticale, et surtout sur la face mediane de celle-ci, donnant l’illusion de sa division en deux regions distinctes ; mais l’apex reste hyalın, sans trace d’epines noires. Phallus tres simple ; il est assez sinueux, surtout A la partie apicale. La nouvelle Ochrotrichia semble remplacer O. caramba Bots. dans la zone cen- trale de Cuba ; ces 2 especes sont certainement apparentees, ce qui se voit par exemple aux Ecailles presentes sur les ailes, au X® tergite du Ö de structure fort simple, etc. Les deux appartiennent au groupe de xena, le plus plesiomorphe a P’interieur du genre, et qui rassemble un certain nombre d’especes des USA, de l’Amerique Centrale et des Antilles. D’autres especes antillaises apparent£es ä la paire villarenia-caramba, sont O. ponta Flint, O. lobifera Flint et ©. marica Flint. O. villarenia nov. sp. se distingue de ©. caramba Bots. par plusieurs caracte- res des genitalia & et surtout par l’aspect different des gonopodes. Metrichia cafetalera nov. sp. (fig. 11) Holotype 6, en £tat fort mediocre : Cafetal « Gavina», La Sierrica, Proy. Las Villas, V11.1973, coll P@Alayo. Longueur de l’aile anterieure du Öö : 1,9 mm. Sur le tergite abdominal VI, pres de sa limite posterieure, une paire de « boutons » sclerotises tres distincts, recouverts de spinules. Deux elements seulement des genitalia permettront de distinguer cette espece. Le gonopode est d’aspect caracteristique, avec un tres grand «lobe dorsal » bien arrondi, qu’un sinus assez profond separe d’un « lobe ventral » anguleux et assez insignifiant. Les deux crochets du phallus sont tres ressemblants, tous les deux longs, peu recourbes, a talon volumineux ; ıls sont situes en deux plans differents et se dirigent l’un vers la gauche, l’autre vers la droite. Ce sont ces el&ments qui permettront de distinguer la nouvelle espece des 2 autres especes cubaines connues : espera Bots. et munieca Bots. ; la premiere de ces especes est occidentale, la seconde orientale, et M. cafetalera nov. sp. se place entre les deux par sa distribution connue. L’espece-soeur semble &tre M. yalla Flint. 110 Fig. 11: Metrichia cafetalera nov. sp. a, b: Ö, genitalia, vue laterale et dorsale; c, d. ensemble du phallus, et sa partie distale seulement a plus fort grossissement, vue dorsale. Metrichia espera Bots. (fig. 12) Lors de la description originale (Botosaneanu, 1977), la $ n’avait pas encore et correctement associee. Je presente une figure de l’extremite de l’abdomen. Fig. 12: Metrichia espera Bots. 9, extr&mite de l’abdomen en vue dorsale. 111 Oxyethira alaluz nov. sp. (fig. 13) Holotype 6,56 paratypes Ö Öö : Jardin Botanique de Soledad, Cienfuegos, Prov. Las Villas ; coll. (d la lumiere artificielle) : P.. Alayo avec collabora- teurs ; le holotype et 41 paratypes ont &t& captures en X—XI. 1964 ; 15 para- types en VIII. 1964. 1 paratype ö : San Antonio de los Banos, Prov. Habana, A la lumiere artificielle, VI. 1973, coll.L. de Armas. Longueur de l’aile anterieure du ö : 2—2,1 mm. Sternite VII a « dent » fort aplatie lateralement. VIIIe segment entierement membraneux, distinct dans toutes les positions ; en vue dorsale, sa limite posterieure est droite ; lateralement il se prolonge vers l’arriere, au milieu et de chaque cöte, par une pro@minence obtuse et irreguliere ; sa partie ventrale est tres profondement et largement incisee (= bilobee), le «complexe gonopodial » restant donc ä decouvert ; le segment est tres pileux, on y remarque surtout un groupe de longues soies me&dio-ventrales pr&s de la limite posterieure. A sa partie dorsale, le IX® segment est court, un tres profond sinus y est flanqu& par une paire de forts appendices sclerotises, assez courts, A peu pres paralleles, A pointes irregulierement triangulaires ; le sternite IX se prolonge beaucoup vers l’avant, Fig. 13: Oxyethira alaluz nov. sp., genitalia &.a: vue laterale; b: contour du IX® segment, vue dorsale; c: vue ventrale; d: phallus, vue laterale. 112 il est en m&me temps assez haut, mais devient considerablement plus bas A son extremite anterieure ; ä sa limite posterieure (vue ventrale, mais aussi laterale — par transparence) s’individualise une assez importante plaque intimement liee au «complexe gonopodial ». Je ne sais pas ce qui pourrait representer le X segment. Le « complexe gonopodial » n’est pas pro@minent, mais il est compliqu£ et tres sclerotise ; on y remarquera, en vue ventrale: un tr&s court triangle median noir, flanqu& de 2 forts « boutons» A relief, encore une paire de « boutons » places dorsalement par rapport aux premiers, tout lateralement de chaque cötE un minuscule mamelon & longue soie, enfin un long appendice digiti- forme ä longue soie, ayant sa racine A peu pres entre les 2 «boutons » de chaque cöte (tout ceci structurellement lie au IX® segment). Phallus tr&s robuste et sclerotise — A l’exception de sa pointe ; il se caracterise par la tr&s forte torsion de son tiers distal, torsion qui entraine, bien sür, aussi l’aedeagus place a l’interieur ; long flagelle chitineux s’enroulant autour du «cou» ; la partie distale du phallus se dirige nettement vers la droite. De toute Evidence, ©. alaluz nov. sp. se rapproche beaucoup d’especes comme arizona Ross, pallida (Bks.), maya Denn., et cirrifera Flint ; c’est la combinaison suivante de caracteres genitaliens qui permettra de l’en distinguer : paire de forts appendices sclerotises a la partie dorsale du IX® segment ; phallus non bifide, tres fortement torsionne, avec un long flagelle souple ; gonopode non bifide en vue lat£rale. L’espece-soeur la plus &troitement apparentee est certainement maya ; alaluz s’en distingue cependant par : le segm. VIII & bord posterieur plus irregulier en vue laterale ; le sternite IX beaucoup plus allonge ; certains details de structure du « complexe gonopodial » et du phallus. Neotrichia pinarenia nov. sp. (fig. 14) Holotype Ö: Arroyo del pinar de Vinales, Prov. Pinar del Rio («...a very clear and fast-flowing brook, found in a pine-forest very near Vinales ») ; coll. P. Alayo (date de capture inconnue). Longueur de l’aile anterieure du & : 1,7 mm. IX® segment (vue laterale) se prolongeant vers l’avant par des pointes pas tres longues, dirigees vers le haut ; on distingue sur sa surface plusiers &paississe- ments formant comme des limites, et qu’il est difficile d’interpreter correctement. X® segment extremement caracteristique, sclerotise et noir, represente par une paire de forts appendices en crochets tres anguleux, tr&s nettement divergents mais avec les pointes tournees aussi vers le bas et vers l’avant. Les « bract£oles » (= appendices qui flanquent les gonopodes) sont auriculaires et allong&es. Gonopo- des separes jusqu’a leur racine ; en vue ventrale ils ont aspect de flacons ; sur leur face dorsale, un minuscule mamelon & &pine apicale. En position dorsale par rap- port aux gonopodes, un organe qui pourrait &tre la « subgenital plate » de Flint ; sclerotise, il comporte un mamelon medio-apical avec une verrue particulirement chitineuse, et — de chaque cöte de ce mamelon — une forte soie s’inserant sur une petite saillie. Phallus considerablement developpe par rapport au reste des 113 Fig. 14: Neotrichia pinarenia nov. sp., genitalia &. a: vue laterale; b: vue dorsale du Xe segment et de l’apex du phallus; c: vue ventrale avec — en haut — la „subgenital plate“ artificiellement isol&e; d: phallus, vue laterale. genitalia ; sa partie distale, membraneuse, pr&sente une assez grande pointe trian- gulaire chitineuse ; le crochet anteapical est robuste, tres legerement recourbe vers le haut ; le ductus ejaculatorius finit en tube chitineux dont l’apex a aspect de gland minuscule second& par une spinule ; autour du « cou » s’enroule un court flagelle. Cette espece occidentale appartient, comme les autres especes cubaines actuelle- ment connues, au « groupe Exitrichia » ; elle est bien distincte, et c’est surtout le X® tergite du Ö, en paire de forts crochets anguleux et noirs, qui la caract£rise parfaitement. Phylloicus chalybeus (Hag.) (fig. 15) Dans la description originale de cette espece cubaine, la localit@ n’est pas DE OR, WERNE L: LBORL = [A u n precisee ; ulterieurement, sa presence a Et signal&e de la province Pinar del Rio et de I’Ile des Pins. J’ai et assez surpris de constater la presence, a 114 l’autre extremite de l’ile (Monte Iberia, Baracoa ; Cupeyal, Yateras ; Aguas Claras, Holguin) d’un Phylloicus qui est certainement chalybeus, mais qui se distingue par cetains caracteres de celui des provinces occidentales ; la forme orientale, dont nous prösentons ici des figures des genitalia Ö, se caracterise par sa taille superieure, par les ailes depourvues de bandes, par les tibias et tarses nettement plus fonces par rapport aux femora. Compte tenu de l’isolation geo- graphique qui est vraisemblablement complete, on peut considerer les insectes sccidentaux et orientaux comme representant des races geographiques distinctes. Mais laquelle des deux formes doit &tre consideree comme « typique » ? Consulte Fig. 15: Pbhylloicus chalybeus (Hag.) de la province Oriente. a: genitalia 5; b: vue dorsale du Xe segment; c: vue ventrale des gonopodes. par moi, Dr. ©. S. Flint se prononce de la fagon suivante : « I think that the typical form is the one from Oriente. At least the type and other examples from Oriente agree wıth your comments... It would seem to me that the Pinar del Rio material might be new. Your figure (= les figures que nous presentons ıcı) looks exactly like the lectotype, except that in lateral view the basal segment of the claspers in your figure is shorter than in the type. However, the ventral view of the same looks exactly like the type ». Il s’ensuit donc que le P. chalybeus des pro- vinces occidentales devrait &tre decrit comme n. ssp., mais nous ne le ferons pas maintenant. De zıyatvon des noms sp&ecifigwessalpautır de mioits et d’expressions hispano-cubains criollo = autochtone ; turquino —= dindon (mais aussi : Sierra del Turquino) ; ay cara! = ah, diable!; tremenda = terrible, fameuse ; villarena = qui se rap- porte A la Province de Las Villas ; cafetal = plantation de cafe ; a la luz = (capture) a la lumiere ; pinarena — qui se rapporte A la Province Pinar del Rio. 115 Zusammenfassung Adulte Köcherfliegen von Kuba, von kubanischen Zoologen gesammelt (Trichoptera) Diese Arbeit ist eine Fortsetzung der Bemühungen des Verfassers hinsichtlich der kubanischen Trichopteren (siehe auh Botosaneanu 1977 und Botosa- neanu & Sykora 1973). Das Material, ausschließlich von kubanischen Ento- mologen und Zoologen gesammelt, war von Prof. Dr.P. Alayo Dalmau zur Verfügung gestellt. Viele Fundorte liegen in den Provinzen Las Villas (Zentral- kuba) und Pinar del Rio (Westkuba); Provinz Oriente ist dagegen durch weniger Fundorte repräsentiert; einige davon erwiesen sich doch als sehr interessant. 12 neue Arten (3 Philopotamiden, 3 Polycentropodiden, 2 Hydropsychiden, 4 Hydroptili- den) werden beschrieben. Sämtliche Beschreibungen sind durch Bemerkungen über die Verwandtschaften der neuen Arten ergänzt. Bibliographie Botosaneanu, L. 1977. Trichopteres (imagos) de Cuba, captures par moi-meme en 1973 (Insecta: Trichoptera). — Fragm. Entom. (Roma) XIII, 2. — — & Sykora, J. 1973. Sur quelques Trichopteres (Insecta: Trichoptera) de Cuba. — Res. Exped. Biospeologiques cubano-roumaines a Cuba I. Denning, D. E. 1947. New Species of Trichoptera from the United States. — Ent. News LVIII, no. 10. — — 1947. Hydroptilidae (Trichoptera) from Southern United States. Can. Entom. LXXIX. Flint, ©.S. 1962. Antillean species of Hydropsyche (Trichoptera). — Bull. of the Brook- lin Ent. Soc. LVII, 1. — — 1964. The Caddisflies (Trichoptera) of Puerto Rico. — Univ. of Puerto Rico, Agri- cultural Experiment Station, Technical Paper 40. — — 1967. Studies of neotropical Caddisflies V: Types of species described by Banks and Hagen. — Proc. U. S. National Mus. 123, no. 3619. — — 1968. The Caddisflies of Jamaica (Trichoptera). — Bull. of the Institute of Jamaica, Science Series no. 19. — — 1968. Bredin-Archbold-Smithsonian Biological Survey of Dominica: 9. The Tricho- ptera (Caddisflies) of the Lesser Antilles. — Proc. U. S. National Mus. 125, no. 3665. — — 1972. Studies of neotropical Caddisflies XIII: The genus Ochrotrichia from Mexico and Central America (Trichoptera: Hydroptilidae). — Smithsonian Contribution to Zoology no. 118 — — 1974. The Trichoptera of Surinam. — Studies on the Fauna of Suriname and other Guyanas XIV, no. 55. — — 1976. The Greater Antillean species of Polycentropus (Trichoptera: Polycentro- podidae). — Proc. Biol. Soc. of Washington 89, no. 17. Mosely,M.E. 1934. New exotic Hydroptilidae. — Trans. r. ent. Soc. Lond. 82, part I, — — 1937. Mexican Hydroptilidae (Trichoptera). — Trans. r. ent. Soc. Lond. 86, part. 10 Rasa). Ross, H.H. 1941. Descriptions and records of North American Trichoptera. — Trans. Amer. Ent. Soc. LXVII, no. 1084. — — 1944. The Caddis Flies, or Trichoptera, of Illinois. — Bull. Illinois Nat. Hist. Sur- vey 23, Article 1. — — 1956. Evolution and classification of the mountain Caddisflies. — The Univ. of Illi- nois Press, Urbana. Anschrift des Verfassers: Dr. Lazare Botosaneanu, Zoölogisch Museum, Universiteit van Amsterdam, Plantage Middenlaan 64 Amsterdam-C, Holland 116 | Mitt. Münch. Er Ges. 69 | 117—132 München, 1. 2. 1980 ISSN 0340—4943 Aus dem Zoologischen Institut der Universität Würzburg Neue westpaläarktische Campopleginen-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Klaus Horstmann Zusammenfassung In dieser Arbeit werden 17 westpaläarktische Arten der Gattungen Campoplex Graven- horst, Nemeritis Holmgren, Bathyplectes Förster, Biolysia Schmiedeknecht und Diadegma Förster neu beschrieben. 1. Campoplex alticolellae spec. nov. Holotypus (9): „Staufen, Black Forest 23. 2. 1970“, „ex Coleophora altı- colella“ (leg. Pschorn-Walcher, Coll. Horstmann). Paratypen: 599,356 von Etang de Gruyere (Schweiz), Col des Mosses (Schweiz), Staufen und Titisee (Schwarzwald, Deutschland) Coll. Horstmann, Deo Koll Pschorn-Walcher): Die Art ist mit Campoplex borealis (Zetterstedt) und C. lugubrinus (Holmgren) nah verwandt, unterscheidet sich aber von diesen und den beiden anderen hier be- schriebenen Arten der Verwandtschaftsgruppe durch das kurze zweite Abdominal- segment. Von der Beschreibung von C. raschkiellae (vgl. unten) weicht die neue Art in folgenden Punkten ab: Q: Fühler etwa 25gliedrig, Clypeus i im Profil flach, Endrand in der Mitte abge- stutzt, Wangenraum so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Ein- druck vor dem Spekulum en dicht und lang gestreift, Scheibe der Mesopleuren deutlich fein und zerstreut punktiert, Radiusanhang knapp so lang wie die Breite des Pterostigmas, Areola oft offen, Tibien III mittelbraun gezeichnet, Abdomen fast ganz dunkel, hintere Tergite am Endrand nur schmal gelb. Kopf 88 breit!), Thorax 150 lang, 67 breit (Mesoscutum), erstes Segment 72 lang, Postpetiolus 33 lang, 34 breit, zweites Segment 55 lang, 56 breit, Tibien III 114 lang, Bohrerklappen 122 lang, Körper etwa 420 lang. ö:etwa wie. Wirt: Coleophora alticolella Zeller. Verbreitung: Schweiz, Süddeutschland (Coll. Horstmann, Pschorn- Walcher). 1) Maße in 1/100 mm. 117 e Ye Je 3Q 3 Be KIN Abb. 1—7: Schläfenform. 1. Campoplex nigricanae (9); 2. Campoplex raschkiellae (9); 3. Nemeritis anatolica (9); 4. Nemeritis cingulata (9); 5. Nemeritis tunetana (9); 6. Bathy- piectes longigena (9); 7. Biolysia nigridens (9). Abb. 8—15: Form der Area superomedia. 8. Campoplex crassus (9); 9. Campoplex nigri- canae (9); 10. Campoplex raschkiellae (9); 11. Nemeritis anatolica (2); 12. Nemeritis cin- gulata (9); 13. Nemeritis tunetana (9); 14. Bathyplectus longigena (9); 15. Biolysia nigri- dens (9). 2. Campoplex crassus spec. nov. Holotypus (2): „St. Peter/Ahrntal, Südtirol, 1300 m, Cal 2722307 Hatesselbarth- (Goll- Floesemanm)) Paratypen: 1& vom gleichen Fundort und -tag (coll. Haeselbarth), 229129762 Rassel- (Coll; Hinz Flo nsem ann). Die neue Art unterscheidet sich von den bekannten Campoplex-Arten durch den gedrungenen Körper (Mittelsegment, zweites Abdominalsegment). 118 @: Schläfen kurz, deutlich verengt, Gesicht sehr wenig schmäler als die Stirn, Fühler 2igliedrig, etwas spindelförmig, vorletzte Glieder so lang wie breit, Clypeus im Profil etwas konvex, Endrand flach gerundet, scharfkantig, Wangenraum so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Unterrand der Mandibeln schmal lamellenförmig, Zähne gleichlang, Wangenleiste kaum nach außen aufgebogen, trifft die Hypostomalleiste wenig vor der Mandibelbasis, Kopf und Thorax gekör- nelt, Mesoscutum kaum sichtbar punktiert, Spekulum der Mesopleuren glatt, Ein- druck davor fein und dicht gestreift, Scheibe fein zerstreut punktiert, beide Pektal- leisten fein, gerade, Radiusanhang knapp so lang wie die Breite des Pterostigmas, Areola groß, schief, rücklaufender Nerv deutlich hinter der Mitte, Nervellus etwa bei einem Fünftel seiner Länge gebrochen, schräg nach innen gestellt, Beine gedrun- gen, Tibiensporne III erreichen die Mitte der Metatarsen, Klauen klein, nicht deut- lich gekämmt, Mittelsegment kurz, deutlich und vollständig gefeldert, Area basalis mehr als zweimal so breit wie lang, Area superomedia breit und kurz, hinten wenig verengt, often, breit in die Area petiolaris übergehend (Abb. 8), diese etwas einge- drückt, an den Seiten quergerunzelt, Costulae vollständig, Sternitgrenze des Petio- lus oberhalb der Mitte, Postpetiolus dorsal und lateral rundlich, letzte Tergite am Endrand nicht ausgerandet, Bohrer am Ende etwas stärker gebogen als an der Basis. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Schaft unten (teilweise nur ein kleiner Fleck), Tegulae, Flügelbasis und die Spitze der Coxen I gelb, Beine gelbrot, alle Coxen, die Trochanteren II und III, die Basis der Femora II, die Femora III, Basis und Spitze der Tibien III, Tarsen I apikal, II fast ganz und III ganz schwarz- braun, Pterostigma dunkelbraun. Kopf 84 breit, Thorax 145 lang, 71 breit, erstes Segment 67 lang, Postpetiolus 25 lang, 32 breit, zweites Segment 42 lang, 58 breit, Tibien III 96 lang, Bohrer- klappen 86 lang, Körper etwa 355 lang. ö: Fühler 22gliedrig, Abdomen etwas schlanker, Genitalklappen dorsal wenig ausgerandet, Schaft unten, Coxen und Trochanteren I und II gelb, sonst wie ®. Verbreitung: Norddeutschland (Coll. Hinz, Horstmann), Südtirol @olsHlaeselbarth, Horstmann). 3. Campoplex nigricanae spec. nov. Holotypus (P): „ex E. nigricana“, „Skl. Teplice 15. V.— +20. V. 57 Iet Ber@ ap ek“ (Coll. Capek). Paratypen: 429,65 von Sklene Teplice, Teply potok, Banky, Voznica, Bible STepla, > Podzamäi. und :Kajlayka (Coll. & apek ‚ 299,..28.& Coll. Horstmann). Die neue Art ist ©. difformis (Gmelin) sehr ähnlich und unterscheidet sich von diesem im wesentlichen nur durch die dunkleren Hinterbeine. Capek (1961, 5. 78 fl.) hat sie als Omorgus atramentarinus Schmiedeknecht angeführt. Von der Be- schreibung dieser Art weicht nigricanae durch die Form der Areola und des Post- petiolus sowie durch die Farbe der Tegulae und der Tibien III ab. C. discrepans (Pfankuch) stimmt in der dunklen Körperfarbe gut mit der neuen Art überein, un- terscheidet sich aber von dieser durch das schlankere Abdomen und den längeren Bohrer. @: Schläfen deutlich verengt (Abb. 1), Gesicht etwas schmäler als die Stirn, Füh- 119 ler etwa 32gliedrig, etwas zugespitzt, Glieder im letzten Viertel etwas quer, Cly- peus fast flach, Endrand etwas vorgerundet, lamellenförmig abgesetzt, Wangenraum so lang wie drei Fünftel der Breite der Mandibelbasis, Unterrand der Mandibeln schmal lamellenförmig, Zähne etwa gleichlang, Wangenleiste nach außen aufgebo- gen, trifft die Hypostomalleiste an der Mandibelbasis, Kopf und Thorax gekörnelt, Clypeus, Gesicht, Stirn und Mesoscutum dazu fein runzlig punktiert, Spekulum glatt, Eindruck davor deutlich und lang gestreift, Scheibe der Mesopleuren neben der Körnelung fein zerstreut punktiert, beide Pektalleisten deutlich, gerade, Radius- anhang etwa so lang wie die Breite des Pterostigmas, Areola unterschiedlich groß, rücklaufender Nerv hinter der Mitte ansetzend, Nervellus bei einem Fünftel seiner Länge gebrochen, schräg nach innen gestellt, Beine mäßig schlank, Tibiensporne III erreichen die Mitte der Metatarsen, Klauen klein, basal kurz gekämmt, Mittelseg- ment gekörnelt, vollständig gefeldert, Area basalis quer, Area superomedia quer, zum Ende verengt, offen (Abb. 9), mit der Area petiolaris in einer Ebene, diese deutlich eingesenkt, quergestreift, Costulae vollständig, Petiolus rundlich, Sternit- grenze etwas oberhalb der Mitte, Postpetiolus dorsal und lateral rundlich, Stigmen nicht vorstehend, sechstes und siebentes Tergit dorsal am Endrand ein wenig ausge- randet, Bohrer dünn, wenig aufgebogen. Schwarz; Palpen, Mandibelmitte, Flügelbasis, Trochanteren, Trochantellen, Fe- mora, Tibien und Tarsen der Beine I und II gelblich, Beine III dunkelbraun, nur die Tibien median rotbraun, Tegulae gelbbraun, Pterostigma mittelbraun. Kopf 116 breit, Thorax 210 lang, 89 breit, erstes Segment 107 lang, Postpetiolus 48 lang, 41 breit, zweites Segment 86 lang, 64 breit, Tibien III 163 lang, Bohrer- klappen 241 lang, Körper etwa 610 lang. ö: alle Fühlerglieder länger als breit, Mittelsegment sehr kräftig gefeldert, Te- gulae braun, Femora III zuweilen rotbraun gezeichnet, sonst wie 9. Wirt: Epinotia nigricana (Herrich-Schäffer) (Capek 1961, S.78 fl.). Verbreitung: CSSR (Coll. Capek, Horstmann). 4. Campoplex punctipleuris spec. nov. Holotypus (9): „Alsace 33, 18.5.71—VII“, „ex Coleophora serratella“ (less Pschiorn Walcher, @oll Horstmann). Paratypen: 1799,4&0& aus Lassing (Steiermark), dem Waldviertel (Nie- derösterreich), Malans (Schweiz), dem Elsaß (Frankreich), Hottingen (Schwarz- wald), Rühle (Emsland), Goldelund (Schleswig-Holstein), New Schoenebeck (Nie- derlande) und Abbots Moss (Cheshire/England), aus Coleophora serratella (Lin- naeus) (Coll. Horstmann, 499, 1d Coll. Pschorn-Walebess2 B8’Coll: Shaw): Die neue Art wurde zusammen mit C. borealis (Zetterstedt), dem sie sehr ähnelt und mit dem sie bisher wahrscheinlich oft verwechselt worden ist, in den gleichen Gebieten aus dem gleichen Wirt gezogen (Angaben zur Biologie vgl. Gepp 1975). C. borealis unterscheidet sich von punctipleuris durch die nur fein und zerstreut punktierte Scheibe der Mesopleuren, den nur fein gestreiften Eindruck vor dem Spekulum und den längeren Bohrer (vgl. Abb. 16). Von der Beschreibung von C. raschkiellae (vgl. unten) weicht die neue Art in folgenden Punkten ab: ?: Fühler etwa 26gliedrig, wenig keulenförmig, Clypeus flach, Endrand in der 120 punctipleuris borealis Abb. 16: Häufigkeitsverteilung des Merkmals „relative Bohrerlänge“ (Quotient aus der Länge der Bohrerklappen und der Länge der Tibien III) bei Campoplex borealis (Zetter- stedt) und ©. punctipleuris spec. nov. (jeder Punkt steht für ein Individuum). Mitte gerade, Gesicht, Mesoscutum und Mesosternum neben der Körnelung fein und dicht punktiert, Spekulum glatt, Eindruck davor deutlich gestreift, Scheibe der Mesopleuren deutlich und ziemlich dicht punktiert, Punkte etwa so breit wie die Zwischenräume, Radiusanhang so lang wie die Breite des Pterostigmas, Nervellus etwa bei einem Drittel seiner Länge gebrochen, Schaft unten gelb, Femora III gelb- rot, basal braun gefleckt, oder ganz braunschwarz, Tıbien III mittel- bis dunkelbraun gezeichnet. Kopf 84 breit, Thorax 149 lang, 65 breit, erstes Segment 66 lang, Postpetiolus 28 lang, 29 breit, zweites Segment 56 lang, 46 breit, Tibien III 108 lang, Bohrer- klappen 89 lang, Körper etwa 410 lang. 5:Coxen I und II an der Spitze gelb, sonst wie $. Wirt: Coleophora serratella (Linnaeus), syn. fuscedinella Zeller. Verbreitung: England (Coll. Sha w ), Niederlande, Nord- bis Süddeutschland, Österreich, Schweiz, Westfrankreih (Cole. Horstmann, Pschorn- wWalcher)). 5. Campoplex raschkiellae spec. nov. Holotypus ($): „Dartford Heath Kent 4/1976“, „bred ex larva E. angu- stifolium“, „Momphra raschkiella det.P.Sokoloff “ (Brit. Museum London). Paratypen: 1ö vom gleichen Fundort (Brit. Museum London), 15 „Croy- don, Surrey, ex Mompha raschkiella Ch. angustifolium em. 8.75 P.A.Solokoff*“ (Coll. Shaw), 32% „East Didsbury, Mcr. H: Mompha raschkiella Ch. angusti- fahum: EHICL: 5.19: 76 PLE: 9. 76 PIE: 3.6.77 M. R. Shaw“ (Coll. Shaw, 12 Coll. Horstmann). Die neue Art steht neben C. lugubrinus (Holmgren). Dieser weicht ab durch die median rotgelb gezeichneten Tibien III, die zum Ende verengte Area superomedia und den längeren Bohrer. 121 9: Schläfen deutlich verengt (Abb. 2), Gesicht etwas schmäler als die Stirn, Füh- ler 24gliedrig, fadenförmig, vorletzte Glieder wenig länger als breit, Clypeus etwas gerundet, Endrand vorgerundet, schmal lamellenförmig, Wangenraum halb so lang wie die Breite der Mandibelbasis, Unterrand der Mandibeln schmal lamellenförmig, Zähne gleichlang, Wangenleiste nicht nach außen aufgebogen, trifft die Hyposto- malleiste etwas vor der Mandibelbasis, Kopf und Thorax gekörnelt, Spekulum sehr fein gekörnelt, glänzend, Findruck davor fein und dicht gestreift, Scheibe der Me- sopleuren kaum sichtbar sehr fein zerstreut punktiert, beide Pektalleisten fein, ge- rade, Radiusanhang etwas länger als die Breite des Pterostigmas, Areola schief, rücklaufender Nerv deutlich hinter der Mitte ansetzend, Nervellus etwa bei einem Fünftel seiner Länge gebrochen, etwa vertikal, Beine mäßig gedrungen, Tibienspor- ne III erreichen nicht ganz die Mitte der Metatarsen, Klauen klein, basal kurz ge- kämmt, Mittelsegment deutlich und vollständig gefeldert, Area basalis trapezför- mig, zweimal so lang wie breit, Area superomedia so lang wie breit, hinten parallel- seitig, offen (Abb. 10), innen gekörnelt, flach, Area petiolaris wenig eingedrückt, fein quergestreift, Costulae vollständig, Sternitgrenze des Petiolus etwas oberhalb der Mitte, Postpetiolus dorsal und lateral rundlich, Stigmen nicht vorstehend, letzte Tergite dorsal nicht ausgerandet, Bohrer vor dem Ende etwas stärker gebogen als an der Basıs. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae, Flügelbasıs, Trochante- ren I und II und alle Trochantellen gelb, Femora, Tibien und Tarsen I gelbrot, Fe- mora III braun bis schwarz, Tibien III basal und median außen weißgelb, median innen rotbraun, subbasal und apikal schwarzbraun, Tarsen III überwiegend dunkel- braun, Beine II zeigen die gleiche Zeichnung abgeschwächt, Pterostigma hellbraun, Abdominaltergite vom dritten an am Endrand gelbbraun (unterschiedlich stark). Kopf 83 breit, Thorax 131 lang, 55 breit, erstes Segment 58 lang, Postpetiolus 24 lang, 27 breit, zweites Segment 50 lang, 43 breit, Tibien III 102 lang, Bohrer- klappen 62 lang, Körper etwa 340 lang. 5: Fühler 26gliedrig, sonst etwa wie $. Wirt: Mompha raschkiella (Zeller). Verbreitung: England (Coll. Horstmann, Shaw, Brit. Museum, London), Norddeutschland (Coll. Horstmann). 6. Nemeritis anatolica spec. nov. Holotypus (%): „Prov. Bolu, 75/03, Bolu-Abantsee, 950 m. 40° 41’ N/31° 25°’E, 17.V.“, „Iran-Anatolien-Expedition 41975, H. & Ur Aspocks (He RuR ausıch, D-Reiss | S(GollSERo rsem an) Paratypen: 429, 956 von verschiedenen Fundorten der Nordtürkei (Prov.. Bolu bis. Prov. Artvin)‘ (Coll. Horstmann, 22074922 Aspöck). Die neue Art ist N. specularis Horstmann sehr ähnlich und stellt vielleicht nur eine Subspezies dieser bisher aus Europa bekannten Art dar. N. specularis weicht ab durch die basal hellgelb, subbasal und apikal dunkelbraun gezeichneten Tibien II sowie durch die beim Weibchen basal verdunkelten Coxen I und II. Q: Schläfen sehr stark verengt (Abb. 3), Gesicht wenig schmäler als die Stirn, Fühler 36gliedrig, etwa fadenförmig, vorletzte Glieder so lang wie breit, Clypeus 122 fein gekörnelt und fein punktiert, glänzend, Wangenfurche so lang wie ein Drittel der Breite der Mandibelbasis, oberer Mandibelzahn deutlich länger als der untere, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste weit vor der Mandibelbasis, Spekulum groß, glatt, Eindruck davor deutlich gestreift, Streifen in Richtung auf das Spekulum nicht in Körnelreihen übergehend, Scheibe der Mesopleuren neben der Körnelung sehr fein zerstreut punktiert, Areola geschlossen, schief, in der Regel kurz gestielt, Nervellus sehr weit hinten gebrochen, oft schwer erkennbar, deutlich schräg nach innen ge- stellt, Mittelsegment lang, gerundet, fein gefeldert, Area basalis und Area supero- media jeweils länger als breit (Abb. 11), Area petiolaris flach, von der Area supero- media getrennt und mit ihr nicht in einer Ebene, meist etwas quergerunzelt, Co- stulae meist vollständig, Seitenfelder des Petiolus quergerunzelt, Thyridien fası verloschen, Abdomen am Ende meist von der Seite zusammengedrückt, sechstes und siebentes Tergit dorsal deutlich ausgerandet, Bohrer schlank, gerade. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Schaft unten (unterschiedlich breit), Tegulae, Flügelbasis, Trochanteren und Trochantellen I und II gelb, Beine | und II sonst gelbrot, bei kleinen Exemplaren die Coxen basal zuweilen verdunkelt, Femora und Tibien III kräftig rot, Tibien basal kaum aufgehellt, subbasal und api- kal kaum verdunkelt, Tarsen III braun gezeichnet, Pterostigma mittelbraun. Kopf 117 breit, Thorax 199 lang, 66 breit, erstes Segment 88 lang, Postpetiolus 44 lang, 29 breit, zweites Segment 88 lang, 44 breit, Tibien III 177 lang, Bohrer- klappen 229 lang, Körper etwa 610 lang. ö: Schaft unten breit gelb, Coxen I und II ganz gelb, Tibien III mehr gelbrot, subbasal kaum, apikal deutlich dunkel gezeichnet, sonst wie 9. Wirte: Raphidia robusta Aspöck et Aspöck, R. kimminai Aspöck et Aspöck. Verbreitung: Nord-Türkei (Coll. Aspöck, Horstmann). 7. Nemeritis cingulata spec. nov. Holotypus (9): „Hall. Trönninge. Laxvik 20. VII. 1952 Ardö/Pers- son“, „Slag haäv pä dynheden“, „Flygsandsundersökningarna 1952 Ardö/ Persson“ (Museum Lund). Paratypus (): vom gleichen Fundort und -tag (Coll. Horstmann). Die neue Art gehört zur Nemeritis macrocentra-Gruppe, die Bestimmung führt zu N. stenura Thomson (vgl. Horstmann 1975, S. 251 ff.). Diese Art weicht vor allem durch die kürzeren und stärker verengten Schläfen, die kürzere Area su- peromedia, den längeren Bohrer und die dunkleren Hinterbeine ab. Q: Schläfen lang, wenig verengt (Abb. 4), Gesicht so breit wie die Stirn, Fühler 29gliedrig, fadenförmig, vorletzte Glieder wenig länger als breit, Clypeus im Profil flach, basal fein gekörnelt und fein zerstreut punktiert, apikal fast glatt, Endrand scharfkantig, vorgerundet, in der Mitte zu einem stumpfen Zahn ausgezogen, Wan- genraum so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, unterer Mandibel- zahn etwas länger als der obere, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste etwas vor der Mandibelbasis, Kopf und Thorax gekörnelt, Spekulum groß, glatt, Ein- druck davor fein gestreift, Areola geschlossen, fünfseitig, schief, Nervellus nicht sichtbar gebrochen, schräg nach außen gestellt, Mittelsegment lang, rundlich, deut- lich gefeldert, Area basalis und Area superomedia je etwa zweimal so lang wie breit, erstere teilweise zu einem Mediankiel reduziert (Abb. 12), letztere länger als die 123 Area petiolaris, von dieser deutlich abgesetzt, Costulae vollständig, Area petiolaris flach, seitlich nicht begrenzt, unregelmäßig gerunzelt, Petiolus lateral quergerunzelt, Thyridien groß, oval, vom Vorderrand des zweiten Abdominalsegments um gut einen Durchmesser entfernt, letzte Tergite dorsal nicht ausgerandet, Bohrer schlank, gleichmäßig gebogen. Schwarz; Palpen, Tegulae und Flügelbasis gelb, Mandibelmitte, Beine und End- drittel des zweiten, dritten und vierten Abdominaltergits gelbrot, letztere auch mit gelbroten Seiten, Coxen I und 11 basal, III ganz dunkel, Femora, Tibien und Tar- sen III jeweils apıkal verdunkelt, Pterostigma mittelbraun. Kopf 95 breit, Thorax 165 lang, 61 breit, erstes Segment 72 lang, Postpetiolus 36 lang, 32 breit, zweites Segment 72 lang, 56 breit, Tibien III 133 lang, Bohrer- klappen 140 lang, Körper etwa 500 lang. ö: unbekannt. Verbreitung: Südschweden (Coll. Horstmann, Museum Lund). 8. Nemeritis quercicola spec. nov. Holotypus (9): „Schraudenbadh, Würzburg, Eiche 2.7. 74° 7(@ollr Elomssst mann). Paratypen: 392 vom gleichen Fundort (Coll. Horstmann, 192 Zool. Staatssammlung München). Die Beschreibung von Nemeritis brevicanda Horstmann (Horstmann 1975, S. 263 f.) bezieht sich auf zwei nahe verwandte Arten, die zudem am gleichen Fundort vorkommen, weshalb ich sie früher nicht getrennt habe. Bei N. brevicauda ist der Eindruck vor dem Spekulum nur gekörnelt (höchstens mit Körnelreihen), und die Area superomedia ist zum Ende erweitert und breit in die Area petiolaris übergehend (Horstmann 1975, S. 255, Abb. 18). Bei der neuen Art ist der Eindruck deutlich gestreift, und die Area superomedia ist zum Ende verengt (l. c., Abb. 19). Sonst stimmen beide Arten überein. Die bei N. brevicauda genannten Verbreitungsangaben müssen überprüft werden; die neue Art kommt jedenfalls in Süddeutschland (Coll. Horstmann) und Polen (Coll. Sawoniewicz) vor. 9. Nemeritis tunetana spec. nov. Holotypus (): „Tunis 1911 Schmiedek.“ (Museum Frankfurt, Nr. SMF — H 1976). Paratypen: 1% wie vor, 18 „Smits v. Burgst Omgev. Tunis 3/4 1911“ (beide Coll. Horstmann). Außerdem befinden sich P? und 5Ö aus der gleichen Serie in den Museen London und Wageningen. Ich hatte diese Art früher zu N. major (Szepligeti) gestellt (Horstmann 1973a, S. 5). Nachdem von der typischen N. major weiteres Material aufgetaucht ist (Türkei, Staatssammlung München), halte ich beide Formen jetzt für verschiede- ne Arten. N. tunetana unterscheidet sich von der Beschreibung von N. major (Horstmann 1973 a, S. 5 f.) nur in folgenden Punkten: @: Schläfen vom Ansatz an deutlich verengt (Abb. 5), Gesicht etwa so breit wie die Stirn, Fühler 28gliedrig, letzte Tergite kaum ausgerandet, zweites Abdominal- 124 segment 1,0—1,1mal so lang wie breit (major: 1,2—1,3mal), Bohrerklappen 2,8 bis 3,0mal so lang wie die Tibien III (major: 3,1—3,3mal), alle Coxen und Tro- chanteren dunkel, Tibien III gelbbraun, basal wenig aufgehellt, erstes Abdominal- segment apikal schwach, zweites dort deutlich rot gezeichnet, Körperlänge geringer. Kopf 98 breit, Thorax 155 lang, 69 breit, erstes Segment 79 lang, Postpetiolus 33 lang, 30 breit, zweites Segment 69 lang, 67 breit, Tibien III 156 lang, Bohrer- klappen 457 lang, Körper etwa 470 lang. ö: Fühler 29gliedrig, etwas zugespitzt, sonst wie 9. Verbreitung: Tunesien (Coll. Horstmann, Museum Frankfurt, London, Wageningen). 10. Bathyplectes longigena spec. nov. Holotypus (P): „S-Spanien Ronda 3.IV.75 W. Grünwald leg.“ (Staatssammlung München). Paratypen: 356 vom gleichen Fundort (Staatssammlung München, 1 Bor Horstmann). Die neue Art ist B. rostratus (Thomson) recht ähnlich. Diese Art weicht vor allem durch das schmale Gesicht, die rundlichen Trochantellen der Hinterbeine, das kürze- re Mittelsegment und den kürzeren Bohrer ab. Q: Schläfen stark verengt (Abb. 6), Stirn nicht mit Mittellängskiel, Gesicht etwa so breit wie die Stirn, Fühler 22gliedrig, schlank, fadenförmig, vorletzte Glieder so lang wie breit, Clypeus flach, gekörnelt und fein und dicht punktiert, Endrand vor- gerundet, breit lamellenförmig, glatt, Wangenraum deutlich länger als die Breite der Mandibelbasis, Wangenleiste trifft die Hypostomalleiste an der Mandibelbasıs, Kopf und Thorax gekörnelt, Notauli verloschen, Meso- und Metapleuren neben der Körnelung dicht und fein punktiert, obere Hälfte der Mesopleuren längsgestreift, Spekulum nicht glatt, beide Pektalleisten ohne Besonderheiten, Areola sehr schmal sitzend, Nervellus wenig hinter der Mitte gebrochen, etwa vertikal, Beine mäßig schlank, Trochantellen III unterseits auffällig abgeplattet, Tibiensporne III so lang wie zwei Drittel der Metatarsen, diese länger als die beiden folgenden Glieder, Klauen klein, basal gekämmt, Mittelsegment relativ lang, Area basalıs nur wenig quer, Area superomedia zum Ende erweitert und breit in die Area petiolaris über- gehend (Abb. 14), diese flach, Costulae fehlen, Stigmen des ersten Abdominalseg- ments nicht vorstehend, Thyridien sehr klein, Endrand des sechsten Tergits dorsal wenig, der des siebenten deutlich tief ausgerandet, Bohrer schlank, am Ende etwas stärker gebogen als an der Basıs. Schwarz; Flügelbasis, Trochantellen, Femora I zur Hälfte, II und III apikal, Ti- bien I fast ganz, II und III basal und median außen gelb bis gelbrot, Pterostigma ockergelb. Kopf 105 breit, Thorax 178 lang, 83 breit, erstes Segment 83 lang, Postpetiolus 32 lang, 37 breit, zweites Segment 67 lang, 66 breit, Tibien III 137 lang, Bohrer- klappen 133 lang, Körper etwa 500 lang. ö: Fühler 24gliedrig, etwas zugespitzt, alle Glieder länger als breit, Mesopleuren oben weniger gestreift, Stigmen des ersten Abdominalsegments etwas vorstehend, sonst wie Q. Verbreitung: Südspanien (Coll. Horstmann, Staatssammlung München). 125 11. Biolysia nigridens spec. nov. Holotypus (9): „S-Spanien Ojen 27.11.75, W. Grünwald leg.“ (Staatssammlung München). Die neue Art ist B. tristis (Gravenhorst) ähnlich und unterscheidet sich von der Beschreibung dieser Art (Horstmann 1974, S.77 f.) in folgenden Punkten: 2: Fühler 29gliedrig, wenig zugespitzt, Glieder im letzten Drittel wenig länger als breit, vorletzte Glieder so lang wie breit, Endrand des Clypeus in der Mitte breiter lamellenförmig abgesetzt als an den Seiten, Stirn mit deutlichem Mittel- längskiel, Spekulum klein, wenig gerunzelt, glänzend, Bereich davor wenig längs- gerunzelt, Femora III 4,4mal so lang wie breit, Tibiensporne III überragen etwas die Mitte der Metatarsen, diese länger als die beiden folgenden Glieder zusammen, Mandibeln ganz schwarz, Trochantellen III und Tibien II und III basal außen gelb. ER, = o% Abb. 17—20: Schläfenform. 17. Diadegma boreale (9); 18. Diadegma polonicum (9); 19. Diadegma stigmatellae (9); 20. Diadegma styriacum (9). Abb. 21: Form der Areola bei Diadegma styriacum (9). Abb. 22—27: Form der Area superomedia. 22. Diadegma boreale (2); 23. Diadegma cra- taegi (9); 24. Diadegma duplicatum (9); 25. Diadegma polonicum (2); 26. Diadegma stigmatellae (2); 27. Diadegma styriacum (9). Abb. 28—29: Ausrandung der letzten Abdominaltergite. 28. Diadegma boreale (9); 29. Diadegma polonicum (9). Abb. 30: Bohrerspitze bei Diadegma styriacum (9). 126 Kopf 126 breit, Thorax 193 lang, 93 breit, erstes Segment 88 lang, Postpetiolus 33 lang, 41 breit, zweites Segment 67 lang, 76 breit, Tibien III 154 lang, Bohrer- klappen etwa 25 lang, Körper etwa 600 lang. ö: unbekannt. Verbreitung: Südspanien (Staatssammlung München). 12. Diadegma (Nythobia) boreale spec. nov. Holotypus ($): „Island, Surtsey Gildsa 10. 8.1972 I leg. Jon Eldon“ (Museum Reykjavik). Paratypus (ö): „Island. Thjorsarvar, 1972 Nr. 473 Dat. 12. 8. Arnarfell hif milka Erling Olafsson“ (Museum Reykjavik). Die neue Art steht neben D. flavotibiale Horstmann und weicht von der Beschrei- bung dieser At(Horstmann 1973b, S. 148) in folgenden Punkten ab: ®: Fühler schlank, etwa fadenförmig, vorletzte Glieder etwas länger als breit, Clypeus fast flach, Eindruck vor dem Spekulum fein und lang gestreift, Area supero- media etwa so lang wie breit (Abb. 22), Costulae vollständig, Postpetiolus relativ flach, sechstes Tergit dorsal am Endrand flach rundlich, siebentes tief dreieckig ausge- randet (Abb. 28). Schwarz; Palpen, Mandibelmitte, Femora, Tibien und Tarsen I gelbrot, Femora basal verdunkelt, Tegulae braun, Flügelbasis weißgelb, Pterostigma gelb, braun ge- randet, Femora III schwarzbraun, Tibien III basal und median außen weißgelb, subbasal, innen und apıkal dunkelbraun, Tarsen III überwiegend dunkelbraun, die Beine II zeigen die gleiche Zeichnung abgeschwächt. Kopf 103 breit, Thorax 188 lang, 93 breit, erstes Segment 95 lang, Postpetiolus 39 lang, 36 breit, zweites Segment 74 lang, 61 breit, Tibien III 150 lang, Bohrer- klappen 149 lang, Körper etwa 600 lang. ö: Palpen, Mandibeln und Tegulae gelb, Femora III rotbraun, sonst wie $. Verbreitung: Island (Museum Reykjavik). 13. Diadegma (Nythobia) crataegi spec. nov. Holotypus (9): „Lymm, Ches. ex mine Phyllo. oxyacanthae on Crataegus Julv 1971 RRA“ (Brit. Museum London). Paratypen: 329, 35& vom gleichen Fundort (Coll. Shaw), 19, 1d Coll. Horstmann, 1& (Brit. Museum London), 12 „Abbots Moss, Ches. ex. Phyllonorycter on Quercus coll. 7.75 em. 1975 G.Bryan (Coll. Shaw), 1% „Leigh Woods, Avon, c. 23. 7. 77, em. early 8.77,leg.G.Bryan“(Coll.Horst- mann). Die neue Art ist D. holopyga (Thomson) sehr ähnlich. Diese Art weicht durch die subbasal nur mittelbraun gezeichneten Tibien III und durch die kürzere Area su- peromedia (etwa so lang wie breit) ab. Von der Beschreibung von D. stigmatellae _ (vgl. unten) weicht die neue Art in folgenden Punkten ab: Q: Fühler 25gliedrig, fadenförmig, Wangenraum so lang wie vier Fünftel der ‚ Breite der Mandibelbasis, Scheibe der Mesopleuren nicht punktiert, Area superome- ‚ dia länger als breit (Abb. 23), Costulae verkürzt, Area petiolaris flach, Schaft ganz 127 und Coxen I und II überwiegend dunkel, Femora III basal und apikal braun über- laufen, Pterostigma weißgelb, dunkel gerandet. Kopf 65 breit, Thorax 105 lang, 47 breit, erstes Segment 41 lang, Postpetiolus 17 lang, 17 breit, zweites Segment 41 lang, 29 breit, Tibien III 83 lang, Bohrer- klappen 41 lang, Körper etwa 290 lang. &: Schaft unten schmal gelb, Coxen I ganz und Coxen II fast ganz weißgelb, sonst wie 9. Wirt: Phyllonorycter oxyacanthae (Frey). Verbreitung: England (Coll. Horstmann, Shaw, Brit. Museum London). 14. Diadegma (Nythobia) duplicatum spec. nov. Holotypus (?): „Nieder-Weser Bremen-Hastedt Weserufer Alnus e. |. 27.V111.72 E.Jäckh Calopt. stigmat.“ (Staatssammlung München). Paratypen: 4Q? vom gleichen Fundort, 5 29, 15 „Nieder-Weser Oyter- Moor Z. Salix cineria 14.1X.40 E. Jäckh Grac. stigmatella“ (Fangdaten zum Teil abweichend), 1% „Rheinland Troisdorf-Agger Z. Salix vim. 10. 1X. 37 E. Jäckh Grac. stigmatella“, 1% „Weser-Bergland Bad Eilsen Z. Salix alba 26.VIIl.44 E. Jäckh Gracıil. stigmatella“ (alle Staatssammlung München, 29PEeol Frorstmann) Die neue Art wurde in einer früheren Arbeit als Var. 1 zu D. holopyga (Thom- son) gestellt Horstmann 1973b, S. 133). Von dieser Art unterscheidet sie sich fast nur durch den längeren Bohrer (vgl. Tab. 1). In meiner Tabelle (Horst- mann 1969, S. 421 ff.) führt die Bestimmung zu D. nanum (Gravenhorst). Diese Art weicht durch die weit geringere Körpergröße und die dunkler gezeichneten Ti- bien III ab (vgl. Horstmann 1969, S. 443). Von der Beschreibung von D. stig- matellae (vgl. unten) weicht die neue Art in folgenden Punkten ab: Q: Scheibe der Mesopleuren neben der Körnelung kaum punktiert, Area supero- media wenig quer (Abb. 24), Schaft unten nur sehr schmal gelb, Tibien und Tar- sen III heller, nur mittelbraun gezeichnet. Kopf 100 breit, Thorax 179 lang, 81 breit, erstes Segment 77 lang, Postpetiolus 30 lang, 37 breit, zweites Segment 69 lang, 64 breit, Tibien III 135 lang, Bohrer- klappen 99 lang, Körper etwa 470 lang. ö:etwa wie 9. Wirt: Caloptilia stigmatella (Fabricius) Verbreitung: Nord- und Westdeutschland (Coll. Horstmann, Staats- sammlung München). 128 Tab. 1: Relative Bohrerlänge (Quotient aus Bohrerklappen-Länge und Länge des ersten Abdominalsegments) bei vier Diadegma-Arten. Maximal- Minimal- Standard- wert wert abweichung crataegı 6 0,0226 duplicatum 12 0,0632 holopyga 14 0,0763 stigmatellae 8 0,0510 15. Diadegma (Nythobia) polonicum spec. nov. BEallorypns (2): „Bial. P. Pro. 8.8.69 leg. J. Sawonıewicz 491° (= Bialystok) (Coll. Sawoniewicz). Paratypen: 29%, 6506 vom gleichen Fundort (Coll. Sawoniewicz, 285 Al. Horstmann)! Die Bestimmung der neuen Art nach meiner Tabelle (Horstmann 1969, S. 421 ff.) führt zu Nr. 55, wo sie sich von allen folgenden Arten durch die Kombi- nation von fast ungezeichneten Tibien III und kurzem zweiten Abdominalsegment unterscheidet. Q: Schläfen deutlich verengt (Abb. 18), Gesicht wenig schmäler als die Stirn, Fühler etwa 20gliedrig, fadenförmig, vorletzte Glieder etwas länger als breit, Cly- peus wenig gerundet, Endrand wenig vorgerundet, schmal lamellenförmig, Wan- genraum halb so lang wie die Breite der Mandibelbasis, Unterrand der Mandibeln schmal lamellenförmig, Zähne etwa gleichlang, Kopf und Thorax fein gekörnelt, Schläfen und Spekulum sehr fein strukturiert, glänzend, Eindruck vor dem Speku- lum fein gestreift, beide Pektalleisten fein und gerade, Radiusanhang halb so lang wie die Breite des Pterostigmas, Areola klein, sehr schief, Nervellus vertikal, Beine mäßig gedrungen, Tibiensporne erreichen die Mitte der Metatarsen, Klauen klein, basal wenig gekämmt, Mittelsegment kurz und steil abfallend, gekörnelt und über- wiegend fein gerunzelt, Area basalis so lang wie breit, Area superomedia quer, zum Ende verengt, offen (Abb. 25), Costulae unvollständig, Area petiolaris wenig ein- gesenkt, fein quergerunzelt, Seitenecken nicht ausgebildet, Glymmen deutlich, Post- petiolus rundlich, Seiten zum Ende divergierend, siebentes Tergit dorsal am End- rand dreieckig ausgerandet (Abb. 29), Bohrer schlank, etwas gebogen. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae, Flügelbasis, Trochante- ren I und alle Trochantellen hellgelb, Femora, Tibien und Tarsen gelbrot, Tibien III basal kaum sichtbar aufgehellt, apikal hellbraun gezeichnet, auch Tarsen III braun gezeichnet, Pterostigma hellbraun. Kopf 79 breit, Thorax 132 lang, 67 breit, erstes Segment 61 lang, Postpetiolus 24 lang, 28 breit, zweites Segment 48 lang, 47 breit, Tibien III 90 lang, Bohrer- klappen 76 lang, Körper etwa 320 lang. 129 ö: Fühler etwa 21gliedrig, Femora III basal zuweilen etwas verdunkelt, sonst wie Q. Var. 2: Endrand des siebenten Abdominaltergits dorsal kaum ausgerandet (vgl. eine entsprechende Variation bei Diadegma flexum Horstmann; Horstmann 1973b, S. 144 f.). Diese Form steht neben D. consumptor (Gravenhorst), weicht aber unter anderem durch den gebogenen Bohrer ab. Verbreitung: Polen (Coll. Horstmann, Sawonıewicz). 16. Diadegma (Nythobia) stigmatellae spec. nov. Holotypus (2): „Nieder-Weser Bremen-Hastedt Weserufer Alrus e. 1. E. Jäckh“ (Staatssammlung München). Paratypen: 299, 18 vom gleichen Fundort, davon 19 zusätzlich „27. VIII. Weser stigmatella“ (Staatssammlung München, 19 Coll. Horst- mann), 229,18 „Ex Gracılarıa stigmatella W.H.B. Fleteher Das (Daten zum Teil abweichend), 19 „Brundall 24.7.81*, 19 ,„Dowester Barn G.C. Bignell“ (alle Coll. Bridgman), 1% „Hohner Moor Rendsburg 87.62 (Coll Hior semann). Bridgman (1884, S. 427 f.) hat diese Art als Zimneria gracilis (Gravenhorst) gedeutet, und ich habe sie 1969 unter diesem Namen in einer Tabelle aufgeführt und kurz beschrieben (Horstmann 1969, S. 422 u. 436). Eine Nachuntersuchung des Lectotypus von Campoplex gracilis Gravenhorst ergab, daß dieser zu einer an- deren Art gehört, deshalb habe ich gracilis sensu Bridgman in einer späteren Arbeit mit Bedenken als Var. 3 bei D. holopyga (Thomson) eingeordnet (Horst- mann 1973b, S. 133). Nachdem von den mit holopyga verwandten Arten jetzt weiteres gezüchtetes Material aufgetaucht ist, möchte ich zwei von ihnen neu be- schreiben (vgl. auch bei D. duplicatum). Q: Schläfen stark verengt (Abb. 19), Gesicht etwas schmäler als die Stirn, Fühler etwa 28gliedrig, schwach spindelförmig, vorletzte Glieder wenig länger als breit, Clypeus wenig gerundet, Endrand in der Mitte abgestutzt, schmal lamellenförmig, Wangenraum so lang wie zwei Drittel der Breite der Mandibelbasis, Unterrand der Mandibeln schmal lamellenförmig, Zähne gleichlang, Kopf und Thorax fein gekör- nelt, überwiegend matt, Schläfen mit Seidenglanz, Spekulum glatt, Eindruck davor mit feinen Streifen und Körnelreihen, Scheibe der Mesopleuren neben der Körne- lung fein und mäßig dicht punktiert, beide Pektalleisten fein und gerade, Radius- anhang etwas länger als die Breite des Pterostigmas, Areola geschlossen, schief, Ner- vellus vertikal, Beine schlank, Tibiensporne III erreichen knapp die Mitte der Me- tatarsen, Klauen klein, basal lang gekämmt, Mittelsegment rundlich, fein und voll- ständig gefeldert, gekörnelt, Area basalis wenig länger als breit, meist gestielt, Area superomedia etwa so lang wie breit, zum Ende verengt, offen (Abb. 26), Costulae vollständig, Area petiolaris etwas eingesenkt, fein quergestreift, Seitenecken nicht vorstehend, Glymmen klein, deutlich, Postpetiolus dorsal und lateral rundlich, Stig- men stehen nicht vor, letzte Tergite dorsal nicht ausgerandet, Bohrer einfach gebo- gen. Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Schaft unten (schmal), Tegulae, Flügelbasis, Coxen I, Spitze der Coxen II, Trochanteren I und II und alle Trochan- 130 tellen weißgelb, Femora gelbrot, selten Femora III dunkel gezeichnet, Tibien und Tarsen I und II gelb, wenig gelbrot gezeichnet, Tibien III basal und median außen weiß, innen gelbrot, subbasal und apikal breit und deutlich schwarzbraun, auch Tarsen III überwiegend schwarzbraun, Pterostigma hell ockergelb, dunkel geran- det. Kopf 97 breit, Thorax 171 lang, 74 breit, erstes Segment 70 lang, Postpetiolus 29 lang, 29 breit, zweites Segment 64 lang, 48 breit, Tibien III 127 lang, Bohrer- klappen 56 lang, Körper etwa 480 lang. ö:Coxen I und II ganz gelb, sonst wie 9. Wirt: Caloptilia stigmatella (Fabricius). Verbreitung: England (Coll. Bridgman), Norddeutschland (Coll. Horst- mann, Staatssammlung München). 17. Diadegma (Enytus) styriacum spec. nov. Holotypus (2): „Spechtensee Tauplitz/Austr. 1000 m, 28.7.71* (Coll. FTorstmann). Paratypen: 1 vom gleichen Fundort (Coll. Horstmann), 499, 88Ö& von Pieniny bei Kroscienko/Karpaten (Coll. Sawoniewicz, 25d Bolr Horstmann). Die neue Art steht neben D. neoapostatum Horstmann. Sie unterscheidet sich durch die dunklen Coxen II und den kürzeren und stärker gebogenen Bohrer. Q: Schläfen kurz, stark verengt (Abb. 20), Gesicht etwa so breit wie die Stirn, Fühler 32gliedrig, am Ende deutlich zugespitzt, vorletzte Glieder etwa so lang wie breit, Clypeus im Profil fast flach, Endrand deutlich vorgerundet, scharfkantig, Wan- genraum wenig kürzer als die Breite der Mandibelbasis, Unterrand der Mandibeln deutlich lamellenförmig, Zähne gleichlang, Kopf und Thorax gekörnelt, Clypeus und Gesicht dazu deutlich fein und dicht punktiert, Stirn rauh runzlig gekörnelt, Scheitel und Schläfen sehr fein punktiert, mit Seidenglanz, Pronotum lateral neben der Körnelung fein und dicht punktiert, nur in der Furche etwas gestreift, Meso- scutum neben der Körnelung stellenweise fein und dicht runzlig punktiert, Speku- lum gekörnelt und stellenweise fein punktiert, Eindruck davor deutlich dicht punk- tiert und dazu fein gestreift, Scheibe der Mesopleuren deutlich dicht punktiert, Punkte breiter als die Zwischenräume, Metapleuren fein und mäßig dicht punktiert, Radiusanhang kürzer als die Breite des Pterostigmas, Areola offen, Quernerv etwas kürzer als der zweite Abschnitt des Cubitus (Abb. 21), Nervellus etwa vertikal, Beine kräftig, Tibiensporne III etwa so lang wie zwei Drittel der Metatarsen, Klauen kurz, basal gekämmt, Mittelsegment kurz, rundlich, recht schwach gefeldert, Area basalis dreieckig, etwas länger als breit, Area superomedia etwas länger als breit, zum Ende wenig verengt, offen (Abb. 27), Costulae in der Regel vollständig, Area petiolarıs flach oder wenig eingesenkt, deutlich gerunzelt, stellenweise quer, die anderen Felder auf gekörneltem Grund unregelmäßig fein gerunzelt, erstes Abdo- minalsegment schlank, Stigmen kaum vorstehend, Glymmen groß, Postpetiolus dor- sal deutlich, lateral wenig gerundet, letzte Tergite dorsal nicht ausgerandet, Bohrer deutlich gebogen (Abb. 30). Schwarz; Palpen, Mandibeln (Zähne dunkel), Tegulae, Flügelbasis, Coxen I, Spitze der Coxen II, Trochanteren und Trochantellen I und II hellgelb, Femora, 131 Tibien und Tarsen rot, Tarsen I apikal, Tarsen II fast ganz, Tibien II apikal bräun- lich, Tibien III basal und apikal deutlich schwarz gezeichnet, Tarsen III fast ganz schwarzbraun, Pterostigma mittelbraun, Flügel klar. Kopf 113 breit, Thorax 203 lang, 105 breit, erstes Segment 98 lang, Postpetiolus 42 lang, 39 breit, zweites Segment 67 lang, 69 breit, Tibien III 155 lang, Bohrer- klappen 110 lang, Körper etwa 560 lang. &: Schaft unten breit gelb, sonst wie 9. Verbreitung: Südpolen (Coll. Sawoniewicz), Österreich (Coll. Horst- mann). Für die Zusendung und Überlassung von Sammlungsmaterial danke ich sehr herzlich Professor Dr. H. Aspöck (Hygiene-Institut, Wien), Dr. M. Capek (Forschungsanstalt für Forstwissenschaft, Banskä Stiavnica), R. Danielsson (Zoologiska Institution, Lund), EE Diller (Zoologische Staatssammlung, Mün- chen), Dr. M.G. Fitton (British Museum of Natural History, London), Dr. E. Haeselbarth (Lehrstuhl für Angewandte Zoologie, München), R. Hinz (Einbeck), Dr. A.G. Irwin (Castle Museum, Norwich), EE Olafsson (Mu- seum of Natural History, Reykjavik), Dr. D.S. Peters (Senckenberg-Museum, Frankfurt/M.), Dr. H. Pschorn-Walcher (Commonwealth Institute of Biological Control, Delemont), Dr. J. Sawoniewicz (Instytut Zoologizne, Warszawa), Dr.M.R. Shaw (Department of Zoology, Reading) und Dr. K. W. R. Zwart (Laboratorium voor Entomologie, Wageningen). Literatur Bridgman, ]J. B., 1884: Further additions to Mr. Marshall’s catalogue of British Ichneu- monidae. Transact. ent. Soc. London 1884, 421—433. Capek,M., 1961: Zur Kenntnis der Raupenparasiten des Tannenknospenwicklers Epino- tia nigricana H.S. Z. angew. Ent. 48, 75—93. Gepp, J-, 1975: Zum Parasitenkomplex von Coleophora fuscedinella Z. (Lep., Coleopho- ridae) in Ostösterreich. Z. angew. Ent. 79, 76—96. Horstmann, K., 1969: Typenrevision der europäischen Arten der Gattung Diadegma Foerster (syn. Angitia Holmgren) (Hymenoptera: Ichneumonidae). Beitr. Ent. 19, 413—472. — — 1973 a: Revision der westpaläarktischen Arten der Gattung Nemeritis Holmgren (Hymenoptera, Ichneumonidae). Opusc. Zool. 125, 1—14. — — 1973 b: Nachtrag zur Revision der europäischen Diadegma-Arten (Hymenoptera: Ichneumonidae). Beitr. Ent. 23, 131—150. — — 1974: Revision der westpaläarktischen Arten der Schlupfwespen-Gattungen Bathy- plectes und Biolysia (Hymenoptera: Ichneumonidae). Ent. Germ. 1, 58—81. — — 1975: Neubearbeitung der Gattung Nemeritis Holmgren (Hymenoptera, Ichneumoni- dae). Polsk. Pismo Ent. 45, 251—265. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Horstmann, Röntgenring 10, 8700 Würzburg 132 Mitt. Münch. Ent. Ges. 69 133—165 Dee il 1980 ISSN 0340—4943 Die Verbreitung und Rassenbildung von Ocnogyna parasita (Hübner, 1790) (Lepidoptera, Arctiidae) Von Thomas Witt Inhalt er Populationen des Alpenraumes . » : 2.2 2 2 za... 135 elle Population der franzosıschen Alpen . . . 2. Warner 135 DruHerBopulatıon der Schweizer Alpen 2... 20, EEE WE 136 3. Die Population Südtirols . . . . nr IR ra II. Die Populationen Ungarns, der südlichen Slowakei od Rürmähiere ETC NLENE SS) Ill. Die Populationen des Balkan . . . Tee ee se As 1. Die Population Macedoniens: ssp. n. ee a ee ea Er Zt 2 BreiPopulation von); Zäkinthos:ssp.n.arenosa : x 2. ri on ale re 4 IV. Die Population Südrußlands: Ocnogyna parasita rothschildi A. Bang-Haas (comb. nov.) . . . . .2..2.....149 V. Die Populationen Kleinasiens . . BE EN. 26 WR EPISEN FONIER, INS ©) 1. Ocnogyna parasita nogelli Lederer (comb. Kor a EN EN. WO ERDVEROSYRaparasita Intermedia Staudinger .ı .ı. a mm age. 1 VI. Ocnogyna anatolica sp.n. . . art AR ESF VII. Diskussion der erarbeiteten Merkeualer sera, Ay Ania. a AG PEDerBaurdes, männlichen Genitalapparates.. 11-00." 2.2 9 3 8 2156 2. Das Flugverhalten . . ee ae a A ee a Be 3. Die ei der ee rehenr EEE ER EEE I re Abstract The distribution and subspeciation of Ocnogyna parasita (Hübner, [1790]) (Lepidoptera, Arctiidae). Ocnogyna parasıta ıs a widespread species with a geographical distribution ranging from the French and Swiss Alps through southern Tyrolia, Hungary, Southern Czechoslovakia, Ru- mania, Macedonia, the Greek island Zäkinthos to Southern Russia and Asia Minor. Because of the early flight-period, starting with the melting of the snow and the fact that more than 80 °/o of the caterpillars taken from the biotope are parasitized, material in most collections is scarce. Thanks to the light-trapping activities in Hungary and Macedonia by colleagues at the Hungarian Natural History Museum, Budapest, the author received extensive series of specimens allowing an assessment of geographical variation. To complete the study, material from other areas was examined and a comparative analysis of genitalia, colour- pattern and flying-activities was made. As a result, two new subspecies are described, Ocnogyna parasıta lianea ssp. n. from Macedonia and Ocnogyna parasita arenosa ssp. n. from the Zäkinthos. Ocnogyna rothschildi Bang-Haas and Ocnogyna nogelli Lederer are shown to be subspecies of Ocnogyna parasita (comb. nov.) and a new species Ocnogyna anatolica from the Pülümür-Pass, Eastern Anatolia, is described. 133 Einleitung Ocnogyna parasıta Hübner ist in Europa und Vorderasien an vielen, weit von- einander entfernten und zum Teil voneinander isolierten Lokalitäten aufgefunden worden. Sie besiedelt Biotope, die völlig unterschiedliche ökologische Ansprüche an die Art stellen, so zum Beispiel hochalpine Lokalitäten und warme, trockene Karstgebiete tieferer Lagen. Bedingt durch die Tatsache, daß die Art eine sehr frühe Flugzeit hat, die mit der Schneeschmelze einsetzt und die Aufzucht von im Freiland aufgefundenen Raupen erfahrungsgemäß nur einen geringen Prozentsatz von Ima- gines ergibt, da die Raupen stark von Parasiten und Krankheiten befallen sind, lag bisher kein größeres Serienmaterial vor, das für rassenanalytische Untersuchungen ausreichend gewesen wäre. Erst durch die umfangreichen Aufsammlungen mit Hilfe von Lichtfallen in Un- garn (vgl. Kovaäacs, 1967) und Mazedonien wurde es möglich, tieferen Ein- blick in die Fluggewohnheiten und die Variationsbreite dieser Art zu gewinnen. Da eine zusammenhanglose Betrachtung und Beschreibung einzelner Populationen bei der heute herrschenden Zersplitterung der Literatur nicht geeignet erscheint, unsere Kenntnis zu erweitern, hat sich der Verfasser bemüht, sämtliches erreichbares Sammlungsmaterial zu untersuchen und die ihm zugängliche Literatur einzusehen. Als Ergebnis konnte die nachstehende Gruppierung der einzelnen parasita-Popula- tionen erarbeitet sowie für Kleinasien eine neue Species, Ocnogyna anatolica sp. n. beschrieben werden. Der Verfasser möchte es nicht versäumen, folgenden Damen und Herren seinen Dank auszusprechen, ohne deren Unterstützung diese Arbeit nicht zustandegekom- men wäre: Den Herren Dr. W. Forster und Herrn Josef Wolfsber- ger, Zoologische Staatssammlung München; Herrn Dr.H. J. Hannemann, Zoologisches Museum für Naturkunde an der Humboldt-Universität zu Berlin, für die Übersendung von Typenmaterial aus der Sammlung Staudinger; Herrn Dr. F. Kasy, Naturhistorisches Museum, Wien, für die Übersendung von historischem Material und für die Überlassung der von ihm gefangenen Ocnogyna anatolica sp. n. zur Beschreibung; Herrn Dr. G. Tarmann, Tiroler Landeskundliches Museum Ferdinandeum, Innsbruck, für die Erstellung der Fotos des Ocnogyna-Materials anläßlich eines Studienaufenthaltes im Museum zu Berlin; Herrn Dr. A. Vojnits, Zoologische Abteilung des ungarischen Naturwissen- schaftlichen Museums, Budapest, für die Überlassung von Lichtfallenmaterial für meine Untersuchungen; Herrn E. Lehmann, Zoologische Staatssammlung, München, für die Erstellung der Genitalpräparate; Herrn E. Diller und Frau R. Kühbandner vom selben Institut für die Zeichnung der Präparate und Fräulein M. Müller vom selben Institut für die Erstellung von Fotografien. Dank auch meinen Korrespondenten H. Gerber, Bern, R. Pınker, Wien, und Dr. W. Thomas, Ober-Mörlen, die wertvolle Informationen zum Thema beigetragen haben. Il. Die Populationen des Alpenraumes 1. Die Population der Französischen Alpen (Abb. 1—3) Der westlichste Verbreitungspunkt der Art findet sich in den französischen Alpen, wo sie von Milli&re in den Alpes Maritimes in den Jahren 1872/73 ın der Umgebung von Saint-Martin-Lantosque und Berthemont-les-Bains entdeckt wur- de. Er fand auch die Raupen zahlreich bei Notre-Dame-des-Fenetres Ende Juli an Gentiana lutea. Eine erste Abbildung dieser Population findet sich auf Tafel 151, Nr. 14—16, in der Iconographie von Milli&ere. Gu&ne&e erhielt von Mil- liere Raupen der Population von Berthemont, seine Schilderung der Zucht sowie eine kurze Biographie der französischen parasita-Population ist bei Ober - thür (1911, p. 39) niedergelegt. L’Homme (1923) führt in seinem Catalogue des Lepidopteres Francais (p. 130) folgendes an: „Basses Alpes (Bellier) Alpes Maritimes: Hauteurs au-dessus de Saint-Martin-Lantosque, Berthemont-les- Bains (Milli&ere) Chenille sur Gentiana lutea, Plantago lanceolata, Urtica et beaucoup d’autres plantes basses. — V, VI.“ Durand (1961) meldet ein Männchen vom Gipfel des Mt. Genevre vom 10. 3. Besondere Beachtung verdienen die Beobachtungen von Dujardın & Strobino (1965) und Strobino (1965), die im Haute Vallee du Var, nahe an der Quelle des Var, nördlich von Esteng, 1800—2400 m, zahlreiche Exkursionen ın den Jahren 1960 bis 1964 in der Zeit vom 15. Februar bis 15. Mai durchgeführt haben. Zu dieser Zeit ist der Biotop noch völlig verschneit, die Autoren stellten eine Schneeschicht zwischen 1 bis 3 Meter Dicke fest und leuchteten bei Temperaturen zwischen —2° Celsius und —10° Celsius. Neben einer beachtlichen Zahl anderer Lepidopterenarten kam auch Ocnogyna parasita nicht selten ans Licht, wie die nach- stehende Aufstellung zeigt: 22.4.1962 159 8 11.4.1964 3309 20.4.1963 838 26.4.1964 888 30.4.1963 323 8 2.5.1964 103 & Die Tiere entwickeln sich an vom Schnee geschützten Stellen unter Felsen, die tagsüber von der Sonne stark aufgeheizt werden. Eine kleine Serie dieser Popula- tion liegt mir vor: 15 Gallia, Alpes Maritimes, Esteng, 2100 m, 14. VI. 1975, leg. Strobino, coll. Witt, München; 35 ö Gallia, Seealpen, Esteng, 2800 m, 29. 4. 1971, leg. Weiss, coll. Bender, Saarlouis; 35 ö Gallia, Esteng (A. M.), 15. 5. 1971, leg. Weiss, coll. Bender, Saarlouis; 25& Gallia (A. M.), Esteng, 1800 m, 15.1972, leg. Strobino, coll. Bender, Saarlous; 15 Südfrankreich, SammlungCl. Hörhammer, coll. Zoolog. Staatssammlung, München. Die Population hat eine durchschnittliche Spannweite von 30,7 mm, ist kleiner als die der Schweizer Alpen und zeigt am ehesten Verwandtschaft zu den Populationen Ungarns, der südlichen Slowakei und Rumäniens. Während die Population der Schweizer Alpen mit der Mazedoniens das Merkmal gemein hat, daß die drei Costalflecken immer deutlich voneinander getrennt sind, verbindet die Neigung zur Konfluenz dieser Flecken die Population der Französischen Alpen mit der des unga- rischen Raumes. So sind bei vier der zehn vorliegenden französischen Tiere der dem 135 Thorax nächstliegende und der mittlere Costalfleck miteinander verbunden, und bei 276 untersuchten Männchen der Populationsgruppe Ungarns westlich der Theiss sind die Flecken bei 162 Tieren getrennt, bei 111 Tieren sind der thoraxnahe Fleck mit dem mittleren verbunden und bei 3 Tieren besteht völlige Konfluenz der drei Flecken. Dagegen konnte bei 170 untersuchten Männchen aus Mazedonien nur bei 4 Tieren eine Konfluenz des mittleren mit dem thoraxnahen Costalfleck festgestellt werden. Ein Weibchen der französischen Population hat mir leider nicht vorgelegen. 2. Die Population der Schweizer Alpen (Abb. 4—10) Der nächste Punkt der Verbreitung von Ocnogyna parasıta liegt in der Schweiz. Vorbrodt (1914) führt folgende Lokalitäten an: Laquintal, Fusio; in den Nachträgen zu den „Schmetterlingen der Schweiz“ werden erwähnt Berisal, 16.2.1920 (Vorbrodt) 1; Campolungo, 2400 m, 18 (Krüger); Gam- sertal und Alpe Zarıa am Campolungopaß die Raupen zahlreich (Weber); Filo, Pizzo Massarı, 240 0m (Krüger). Gerber (1971) wies parasita an vielen Lokalıtäten des Kanton Wallis nach: Goppenstein, 20. 4. 69, 1 ; Ausserberg und Hohtenn 5. 7. 69 erwachsene Raupen; Heiligkreuz im Binntal 29. 7.70 erwachsene Raupen; Laggintal, Gabi und südlich des Simplonpasses 20. 6. bis 20.7. die Raupen häufig und am 15. 4.71 einige 56, Abb.1 Ocnogyna parasita Hübner & Gallia, Seealpen, Esteng, 2800 m, 29. IV. 1971, leg. Weiss, coll. Bender, Saarlouis, Spannweite 29 mm. Abb.2 Ocnogyna parasıta Hübner & Gallia, Esteng (A. M.), 15. V. 1971 leg. Weiss, coll. Bender, Saarlouis, Spannweite 30 mm. Abb.3 Ocnogyna parasita Hübner & Esteng (A. M.) 1800 m,Strobino leg., 1. V. 1972, coll.Bender, Saarlouis, Spannweite 31 mm. Abb.4 Ocnogyna parasita Hübner & Simplon, Wallis, 1228 m, 15. 4. 1971, coll. Witt, München. Spannweite 34 mm. Abb5 Ocnogyna parasita Hübner & Laggintal, südl. Simplon, Kt. Wallis/Schweiz, 13. 4. 1971, coll. Gerber, coll. Witt, München. Spannweite 33 mm. Abb.6 Ocnogyna parasita Hübner ö& Simplon, Wallis, 1228 m, 15. 4. 1971, coll. Witt. München (Gen. Präp. Nr. 641). Spann- weite 36 mm. Abb. 7 Ocnogyna parasita Hübner Fusio, Südschweiz, e. I. 1929, coll. Ster z 1. Zoologische Staatssammlung, München. Spann- weite 32 mm. Abb.8 Ocnogyna parasita Hübner & Gabi, Laquintal, Simplongebiet, Wallis, e. 1. 25. 3. 1963, coll. Sterzl, Zoologische Staats- sammlung, München. Spannweite 33 mm. 136 37 1 die bei 6° Celsius gefangen wurden, wobei die Umgebung noch zu ?/s mit Schnee bedeckt war. Die Biologie der Art wird in dieser Arbeit abgehandelt. Durchgeführte Zuchten ergaben eine Parasitierung zwischen 8O und 100 /o. Der Hauptparasit ist die Raupenfliege Phebellia (Amelibaea) tultschensis B. B., außerdem werden die Raupen zum Teil stark von einer Pilzkrankheit (Botrytis bassiana Ball.) befallen. Sterzl (1963) gelang eine Zucht der Population von Gabi, Laquintal; die Raupe fand er nicht selten auf Steinen, die von der Sonne beschienen werden. Vorliegendes Material: 2& & Simplon, Wallis, 1228 m, 15. April 1971, coll. Witt, München; 165 Lag- gintal, südl. Simplon, Kt. Wallis/Schweiz, 13. IV. 1971, leg. H. Gerber, coll Witt, München; 1% Gabi, Laguintal, Simplongebiet, Wallis, e. I. 25.3. 1963, coll.©. Sterzl, coll. Zoolog. Staatssammlung, München; 15 Fusio, Südschweiz, e. 1. 1929, coll.©. Sterzl, coll. Zoolog. Staatssammlung, München; 5 PP Lag- gintal, südl. Simplon, Kt. Wallis/Schweiz, e. a. 15. 1V.1971, 19.17. 197121ez: H. Gerber, coll. Witt, München. Nach Gerber (\. |.) verlieren die Männchen schon nach ihrem ersten Flug viele Schuppen und erscheinen danach deutlich heller. So fliegen im Kanton Wallis neben frischen, noch dunklen Männchen auch ganz mausgraue ans Licht, «ie durch Scnup- penverlust gezeichnet sind. Die Flugzeit dauert von 31. März bis ca. 10. Mai. Die- se Feststellung findet sich in dem geringen vorliegendem Material bestätigt, da die beiden Zuchtexemplare ex coll. Sterz| wesentlich dunkler sind als die vor- liegenden Freilandtiere. Viele Puppen überliegen nach Gerber (\. l.) nicht selten drei Jahre, wobei die geschlüpften Falter dann deutliche Unterschiede unter- einander aufweisen. Für die verschiedenen Biotope des Kantons Wallis konnte Gerber auch Unterschiede untereinander feststellen. Die Weibchen sind kurz nach dem Schlüpfen außerordentlich stark behaart, wie es mir bei keiner anderen parasita-Population je zu Gesicht gekommen ist. Bei dem Vergleich mit Weibchen anderer Populationen muß allerdings streng darauf geachtet werden, daß nur frischgeschlüpfte Zuchtweibchen miteinander verglichen werden. Gerber (\. |.) beobachtete bei seinen Zuchten, dafs die Abdominalbehaarung nach ein bis zwei Ta- gen verlorengeht, da sich die Weibchen gerne unter Blättern oder anderem Material verkriechen, insbesondere, wenn sie nach erfolgter Begattung beginnen, ihre Eier abzulegen. Leider ist das vorliegende Material zu gering, um darauf eine fundierte Beschreibung begründen zu können. Es bedarf dazu umfangreicheren Serienmate- rıals von den verschiedenen, zum Teil voneinander isolierten Biotopen der Süd- schweiz, wobei auch die Unterschiede zwischen diesen herausgearbeitet werden müssen. Am ehesten zeigt das vorliegende Material eine Verwandtschaft zu der später zu besprechenden ssp. n. lianea aus Mazedonien; einmal wegen der fehlenden Tendenz zur Konfluenz der Costalflecken, zum anderen wegen der mehr großflächig angelegten Flecken gegenüber den lang und schmal angelegten der ungarischen Po- pulationen und schließlich wegen der weißlichen Umrandung dieser Flecken, die allerdings bei ssp. n. lzanea wesentlich deutlicher in Erscheinung tritt als bei Schwei- zer Tieren. Zur Parasitierung der Raupen erhielt ich von Herrn J. Wolfsberger, Zoolog. Staatssammlung, München, noch die Beobachtung eines Schweizer Kollegen, der nachgewiesen hat, daß vor der 2. Häutung eingetragene Freilandraupen in der Re- 138 gel nicht gestochen sind und ein gutes Zuchtergebnis ergeben. Bedingt durch die frühe Flugzeit der Imagines schlüpfen und entwickeln sich die Raupen zu einer Jah- reszeit, zu der der Parasit im Freiland noch nicht aktiv ist. Erst nach Vollzug der 2. Häutung beginnt dieser zu fliegen und die Raupen zu befallen. 3. Die Population Südtirols Für Südtirol wurde parasita nur einmal am Campo Carlo Magno, Madonna di Campiglio am Licht nachgewiesen (Hartıg, 1937): „Ocnogyna parasita Hb. nuova per le Alpı Orientali e per la Venezia Triden- tina. Campo Carlo Magno, 1 freschissimo, 15. V. 35, mentre ı prati erano in parte coperti di larghe macchie di neve. Raccolto dal Cav. Saccaggi, direttore del Golfhotel, 25 d 1. VI. 37; tutti al lume. T. VII, fig. 1“ II. Die Nominatrasse: die Populationen Ungarns, der südlichen Slowakei und Rumäniens (Abb. 11— 20) Koväcs (1967) beschäftigt sich sehr eingehend mit der Biographie, der Ver- breitung, der Variationsbreite und den Fluggewohnheiten der in Ungarn weitver- breiteren Nominatrasse. Erst Anfang der 60er Jahre gelang es, mit Hilfe von Lichtfallen größere Auf- sammlungen zu machen und tieferen Einblick auch in die Fluggewohnheiten und die Okologie der Art zu gewinnen. Als Ergebnis seiner Untersuchungen kommt Kovaäacs (1967) zu dem Schluß, daß in Ungarn zwei genetisch voneinander ver- schiedene Populationsgruppen vorkommen. Die erste Gruppe besiedelt das Gebiet westlich der Donau (Mecsek-Gebirge, Bala- ton, Velencei-t6, Dunazug-Gebirge, V£ertes-Gebirge) und Nordungarn. Sie be- wohnt sonnige Süd- und Südosthänge, die zum Teil für den Weinbau genutzt wer- den und die felsige Stellen ohne Kultivierung aufweisen. In unkultivierten Gegen- den ist die Art hauptsächlich in den Lichtungen karstiger Wälder anzutreffen. Auf den genannten Hängen erreicht die Art eine sehr hohe Individuendichte, da sie dort auf günstige Entwicklungsbedingungen trifft. Die Flugzeit beginnt Mitte März und dauert in der Regel zwei Wochen an. Die zweite Gruppe besiedelt den Osten Ungarns, ın der Hauptsache die Ebene östlich der Theiss. Dort trifft sie einen anderen Biotop an (Ebene ohne Bewaldung, andere Bodenzusammensetzung, Quercus robur an Stelle von Quercus pubescens, gleichmäßig hohe Temperaturen) und hat hier immer eine spätere Flugzeit, was auf Grund langjähriger Untersuchungen ermittelt wurde und graphisch mittels einer Kurve dargestellt wird. Habituell unterscheiden sich diese beiden Populationsgruppen nur durch unter- schiedliche Flügelspannweite, und neben der unterschiedlichen Okologie vermutet Kovacs (1967) auch einen genetischen Unterschied auf Grund der Tatsache, daß die Populationen der Ebene, die in der wärmsten Gegend des Landes fliegen, eine spätere Flugzeit haben als die Populationen der kälteren, gebirgigen Gegend. Die Population des Bükk-Gebirges erwähnt Kovacs gesondert, da es sich um ein isoliertes Vorkommen handelt; er erwähnt jedoch, daß sie der Populations- 139 gruppe östlich der Theiss nahesteht. Mir liegen 25 ö vor: Bükk hegys., Nagyvisnyo, 2. IV. 1966 und 29. 111. 1965, leg. Jablonkay, coll. Witt, München. Für die Slowakei meldete Hruby (1964) eine Reihe von Funden: „Leopoldov (Lipötvär, Leopoldstadt), leg. Schwarz; Nov2 Mesto nad Vahom (Vägüjhely, Neustadtl), leg. Patocka, leg. Zouhar; Ludanice (Nyitraludany); Cha- brany (Chrablany, Chrabor, Nyitragaräb); Tovarnıky (Tavarnok); Stürovo (Par- kan, Parkäny); Cachtice (Csejte); Banskä Stiavnıka (Selmeczbanya, Schemnitz); Behynce (Beje). Larvenstadium V und VI, Raupe polyphag (plantae variae) Flugzeit III und IV;“ Mir liegen vor: 38& CSSR, Male Karpaty, 12.4.1967, 15.4.1969, 30. 3.1969, leg Vanerkz coll. Witt, München; 18 Bratislava, 20.4.1964, leg. J., Wichra, coll. Witt, München. Die Tiere passen gut in die Variationsbreite der ungarischen Populationen, mit denen sie (Bükkgebirge!) in enger Beziehung stehen. Inwieweit jedoch die slowaki- schen Populationen mit den Populationsgruppen sensu Kovacs (1967) in Zu- sammenhang gebracht werden können, ist nur nach Untersuchung großer Vergleichs- serien aus der Slowakei zu entscheiden. Aus Rumänien liegt mir eine kleine Serie vor, die ebenfalls der Nominatrasse an- gehört: Abb.9 Ocnogyna parasita Hübner 9 Laggintal, südl. Simplon, Kt. Wallis/Schweiz, e. o. 10.2. 71, coll. Gerber, coll. Witt, München. Spannweite 22 mm. Abb. 10 Ocnogyna parasita Hübner 9 Laggintal, südl. Simplon, Kt. Wallis/Schweiz, e. o. 15. IV. 1971,coll.Gerber, coll. Witt, München. Spannweite 12 mm. Abb. 11 Ocnogyna parasita Hübner & Hungaria, Erdösmecske, Meszegetöi vadäszhaz, 7. 4. 1970, fenycsapda, coll. Witt, Mün- chen. Spannweite 32 mm. Abb. 12 Ocnogyna parasita Hübner & Hungaria, Vertes-hgs., Csakvar, 14. 4. 1969, leg. Vojnits,coll. Witt, München. Spann- weite 30 mm. Abb. 13 Ocnogyna parasita Hübner Hungaria, Erdösmecske, Meszegetöi vadaszhaz, 13. 4. 1970, fenycsapda, coll. Witt, Mün- chen. Spannweite 32 mm. Abb. 14 Ocnogyna parasita Hübner & Hungaria, Erdösmecske, Meszegetöi vadäszhäz, 9. 4. 1970, fenycsapda, coll. Witt, Mün- chen. Spannweite 32 mm. Abb. 15 Ocnogyna parasita Hübner /& Hungaria, Erdösmecske, Meszegetöi vadaszhaz, 9. 4. 1970, fenycsapda, coll. Witt, Mün- chen. Spannweite 33 mm. Abb. 16 Ocnogyna parasita Hübner /& Hungaria, Vertes-hgs., Csakvär, 14. 4. 1969, leg. A. Vojnits, coll. Witt. München. Spannweite 31 mm. 140 u — 15 16 141 78% Timisoara, Banat, Rom., 10.3.1966, 22.3.1965, 23.321965, 267341905: 30. 3.1965, leg. König,coll.Daniel,coll. Witt, München; 1& Herneacova, Banat, Rom., 14. 4. 1956, leg. F.Könıig,coll. Daniel, coll. Witt, München. Diese Population könnte mit der Populationsgruppe östlich der Theiss (sensu Koväcs, 1967) in Beziehung stehen. 15 Fruska-Gora, Syrmien, 20. Juni 1936, leg. F. Tıppmann, coll. Zoolog. Staatssammlung, München, ist ziemlich klein, reiht sich aber in die Variationsbreite der Nominatrasse ein. Fraglich erscheint die späte Flugzeitangabe. Das Vorkommen in der Fruska-Gora erscheint denkbar, kann aber auf Grund dieses einzigen vorlie- genden Exemplares, nicht als gesichert gelten. Popescu-Gorj (1964) führt in seinem „Catalogue de la Collection de Le- pidopteres ‚Prof. A. Ostrogovich ““ folgende Funde an: „O. parasita intermedia Stgr. — 16 Bazargic 20. VI. 1930; 1 $ Balcic (Dealul Culac Mare) 18. V1. 1933.“ Zunächst muß festgestellt werden, daß der Name intermedia Stgr. nur für die weiter unten abgehandelte, von Staudinger aus Kleinasien beschriebene Po- 19 “ 20 Abb. 17 Ocnogyna parasita Hübner Hungaria, Budapest-Umg., coll.Daniel, coll. Witt, München. Spannweite 24 mm. Abb. 18 Ocnogyna parasita Hübner 9 Hungaria, Cserkut p. P£cs, e. I. 10. III. 1938, coll. Lunak, coll. Witt, München. Spann- weite 22 mm. Abb. 19 Ocnogyna parasita Hübner Hungaria, Budaörs (Csiki h.) ex. o. 23. III. 1955, leg. Koväcs, coll. Witt, München. Spannweite 21 mm. Abb. 20 Ocnogyna parasita Hübner & Rumänien, 13. 3. 1966, Timisoara, Banat, Temesvär, leg. F. König,coll. Daniel, coll. Witt, München. Spannweite 32 mm. 142 pulation anzuwenden ist. Mir blieb die von Popescu-Gor;j zitierte Popula- tion in natura unbekannt. Herrn Dr. W. Thomas, Ober-Mörlen, der sich eben- falls mit der Gattung Ocnogyna beschäftigt, verdanke ich folgenden brieflichen Hinweis: „Im Dealul Culac Mare bei Balcic bin ich selbst gewesen. Es liegt in Bul- garıen an der Schwarzmeerküste unmittelbar südlich der rumänischen Grenze. Ein klassischer Fundort (hauptsächlich Caradja und seine Schule)! Es gibt dort einige in die flache Ebene tief eingeschnittene Canyons, die nicht oder kaum bewirt- schaftet werden und auch heute noch lohnend sind. Der Juni als Fangdatum er- scheint mir völlig ausgeschlossen, vielleicht ist der Aprıl gemeint.“ III. Die Populationen des Balkan 1. Die Population Mazedoniens: ssp. n. lianea (Abb. 21—33) Aus Mazedonien ist parasita bisher nur in wenigen Einzelfunden bekanntgewor- den. Daniel (1964) führt folgende Funde an: „Prilep und Drenovo die Raupen beobachtet (Thurner); Sveti Rasmo bei Ohademı Ve (Pinker);.Nikolie e. 1. 1918 (Burg.eff) Maz. Exp. (nadı Daniel, Forster, Osthelder, 1951); Hudowa (Hudovo) 9. V. 1918, Marz. Exp: (nach Danıel, Forster, Osthelder,1951).“ Mace (1920) fand 18 „in einem Flusse schwimmend“ bei Sarıgjöl, Griech. Ma- zedonien. Worlregendes Material: Holotypus Ö:Makedonia, Prilep, 9.—24. 3.1972 (light trap) coll. Witt, München. Zellkoteypus 9: Mazedonıa, Ohrid, e. ]. 20.3.1940, leg. R.’ Lunak, coll. Vartian, Wien. Paratypen: 2155& Makedonia, Prilep, 9.—24. 3.1972 (light trap) in den Sammlungen Gratsch, Wien, Meszaros, Budapest, Thomas, Ober- Mörlen, Vartian, Wien, Vojnits, Budapest, Witt, München, Natur- historisches Museum, Wien, Zcologische Staatssammlung, München und Zoologi- sches Museum der Humboldt-Universität, Berlin; 15 Hudowa, 9.5.1918, Ma- zedon. Exp. 17—18, coll. Burgeff, coll. Zoolog. Staatssammlung, München; 15 Nicolie, 1917, e. 1. 1918, Mazedon. Exp. 17—18, leg. H. Burgeff, coll. Zoolog. Staatssammlung, München (verkrüppelt); 1 $ Nicoliec, Mazedon., 1917/18, coll. Burgeff, Zoolog. Staatssammlung, München; 2P% Macedonia, Ohrid, 1.—15. 4. 1939, leg. et coll. Pinker, Wien; 15 Macedonia, Ochrid, 16. bis 80.4.1939, leg. Pinker, coll. Vartian, Wien; 16 Macedonia, Ochrid, Be20r3.19X0. Nee. R. Lunak, coll. Vartian, Wien; 16 Makedonia, Ochrid, e. 1. 31.3.1940, leg. R. Lunak, coll. Vartian, Wien; 18 Make- donia, Gradsko, 14. IV. 1975, leg. W. Thomas, coll. Thomas, Ober-Mör- len (tot hinter der Scheibe einer Benzinzapfsäule gefunden). Diese Population weicht erheblich von allen anderen bisher bekannten ab, so daß sie nachstehend im Vergleich mit ungarischen und Schweizer Tieren beschrieben und alsssp.n.lianea in die Literatur eingeführt werden soll: 143 Beschreibung: Die mazedonischen ö ö sind hinsichtlich der Flügelspann- weite mit 32,7 mm durchschnittlich größer als ungarische, die nur 30,6 mm messen (vgl. Abb. Nr. 58). Die Zeichnungsanlage ist mit der der ungarischen Tiere iden- tisch; während aber die Flecken der ungarischen schmal und lang sind, sind sie bei lianea ssp. n. wesentlich großflächiger angelegt. Die weißlich-gelbe Umrandung der Flecken tritt bei lianea häufig und zum Teil sehr stark ausgeprägt auf, während sie bei ungarischen Tieren völlig fehlt und nur bei wenigen der vorliegenden Ver- gleichstiere (239 Exemplare der Populationsgruppe westlich der Theiss) ganz schwach angedeutet ist. Während die ungarischen Populationen ein einheitliches Bild zeigen, neigt lianea sehr zur Ausbildung extremer Formen (vgl. Abb. Nr. 28, 29). Die Behaarung des Prothorax weist bei manchen Exemplaren einen rötlichen Schimmer auf, der ungarischen Tieren völlig fehlt. Die 22 von lianea lassen sich ebenfalls durch die stärker ausgeprägte weißlich- gelbe Umrandung der Vorderflügelflecke von den ungarischen trennen; auffallend ist auch die rötliche Behaarung des Analwinkels der Hinterflügel, die bisher bei keiner 23 Abb. 21 Ocnogyna parasita lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 15. 3. 1972, light trap, coll. Witt, München. Holotypus. Spann- weite 33 mm. Abb.22 Ocnogyna parasita lianea ssp.n. 9 Macedonia, Ochrid, e. 1. 20. 3. 1940, leg. R. Lunak, coll. Vartıian, Wien. Alloty- p us. Spannweite 23 mm. Abb. 23 Ocnogyna parasıta lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 18. 3. 1972, light trap, coll. Witt, München. Paratypus. Spann- weite 34 mm. Abb. 24 Ocnogyna parasıta lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 18. 3. 1972, light trap, coll. Witt, München. Paratypus. Spann- weite 34 mm. 144 24a 24b 24c 25 27. Abb. 24a Ocnogyna parasita lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 15.4. 1972, light trap, coll. Witt, München weite 33 mm. Abb. 24b Ocnogyna parasita lianea ssp.n. & Makedonia Prilep, 9.3.1972, light trap, coll. Witt, München. weite 35 mm. Abb. 24c Ocnogyna parasita lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 24. 3.1972, light trap, coll. Witt, München weite 33 mm. Abb. 25 Ocnogyna parasıta lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 22.3. 1972, light trap, coll. Witt, München weite 33 mm. Abb. 26 Ocnogyna parasıita lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 10.3. 1972, light trap, coll. Witt, München weite 35 mm. Abb.27 Ocnogyna parasita lianea ssp.n. & Pewauypwg Paratypus. s Damien DU SE Pralasayaplurs: er Biarrast yapuss: Spann- Spann- Spann- Spann- Spann- Hudowa, 9. 5. 1918, Mazedon. Exp. 17—18, coll. Burgeff. Zoolog. Staatssammlung, München. Paratypus. Spannweite 34 mm. 145 Abb. 28 Ocnogyna parasita lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 18. 3. 1972, light trap, coll weite 30 mm. Abb.29 Ocnogyna parasita lianea ssp. n. & Makedonia, Prilep, 16. 3. 1972, light trap, coll weite 32 mm. Abb. 30 Ocnogyna parasıta lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 10. 3. 1972, light trap, coll weite 35 mm. Abb. 31 Ocnogyna parasita lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 20. 3. 1972, light trap, col) weite 34 mm. Abb. 32 Ocnogyna parasita linaea ssp. n. & Makedonia, Prilep, 24. 3.1972, light trap, coll weite 33 mm. Abb. 33 Ocnogyna parasita lianea ssp.n. & Makedonia, Prilep, 19. 3. 1972, light trap, coll weite 31 mm. 146 . Witt, München. Paratypus. . Witt, München. Paratypasr . Witt, München. Paratypus. Witt, München. Paratypus. . Witt, München. Paratypus. . Witt, München. Paratypus. Spann- Spann- Spann- Spann- Spann- Spann- anderen parasita-Population festgestellt werden konnte. Bewußt wurde ein gezoge- nes $ zum Allotypus bestimmt, um die Zeichnung der gutausgebildeten Flügel zur Abbildung bringen zu können. Die Abdominalbehaarung der drei vorliegenden Zuchtweibchen ist stärker als bei ungarischen, aber bei weitem nicht so stark und dicht entwickelt wie bei Zuchtweibchen der Schweizer Population, weshalb die Be- haarung, vorausgesetzt, man untersucht frischgeschlüpfte, nicht geflogene Exemplare, ein brauchbares Trennungsmerkmal darstellt. Nach mündlicher Mitteilung Pin- kers ist die vollständige Entwicklung der Flügel von der Einwirkung von Son- nenstrahlen abhängig. Frischgeschlüpfte ?? entwickeln ihre Flügel erst, wenn diese von Sonnenstrahlen beschienen werden, und dies noch nach mehreren Tagen. Ein weiteres Trennungsmerkmal gegenüber den ungarischen Populationen liegt in der Tendenz zur Konfluenz der Costalflecke. Von 170 untersuchten Ö & aus Prilep sind nur bei vieren der thoraxnahe Costalfleck mit dem mittleren verbunden; bei 276 untersuchten Ö ö aus Ungarn sind bei 162 & & diese Flecke miteinander verbunden und bei 35 ö besteht völlige Konfluenz der drei Flecken. Lunak (1941) berichtet über einen Besuch des Biotopes von Ochrid zusammen mit Pinker, Wien. Pinker erbeutete 1939 im April einzelne ö ö am Licht. Im Vergleich zu ungari- schen Biotopen konnte er feststellen, daß die Zeitspanne zwischen „Dämmerungs- und Kopulationsflug“ bei der mazedonischen Population größer ist. Während in Un- garn der „Kopulationsflug“ bereits eine Stunde nach Beendigung des „Dämmerungs- fluges“ begann, setzte dieser in Mazedonien erst nach Mitternacht ein. Inwieweit dies als Trennungsmerkmal gewertet werden kann, muß einem genaueren Studium der Fluggewohnheiten vorbehalten bleiben. Lunak (1941) charakterisiert den Ochrid-Biotop als Karstterrain. Neben anderen „niederen Pflanzen“ (damit sind Gräser gemeint; korrekterweise ist dieser Terminus allerdings in der Botanik auf Flechten, Moose etc. anzuwenden) führt er Anthemis ruthenica als Futterpflanze an. Die Raupen wurden vereinzelt auf dem Karst gefunden, nie in Weingärten. 15 Cicevac/Serbien, 25.3.1918, coll. Bender, Saarlouis ist ziemlich zeich- nungsarm mit kleinen und schmalen Flecken, von denen einige weißlich umrandet sind. Die Costalflecken sind isoliert, die Grundfarbe tendiert zu ocker. Dieses Tier möchte ich nicht in die Typenserie miteinbeziehen; Cicevac liegt etwa in der Mitte der Luftlinie Belgrad—Sofla, somit handelt es sich um einen isolierten Einzelfund, der weder mit der ungarischen noch mit der mazedonischen Population in Verbin- dung gebracht werden kann. 2. Die Population von Zakinthos: ssp. n. arenosa (Abb. 34—36) Lunak (1941) erwähnt eine Beobachtung Züllichs, der auf der griechi- schen Insel Zante (Zakinthos)!) eine parasita-Population erbeuten konnte. Im 1) Zante ist die italienische Schreibweise dieser zur Gruppe der Ionischen Inseln gehöri- gen Insel, die Bezeichnung stammt aus der Zeit der venetianischen Beherrschung (1482— 1797). Die Insel ist westlich dem Peloponnes vorgelagert. Die Westseite der Insel wird durch ein bis 758 m hohes Karstplateau eingenommen, die Mitte durch eine fruchtbare Tieflandzone mit Öffnung zur Südbucht. An der Ostküste liegen drei Hügelgruppen der 16 km entfernten Peloponnes-Küste gegenüber. Der Aufbau der Ionischen Inseln besteht vorwiegend aus Kalk. (Quelle: Brockhaus-Enzyklopedie, Wiesbaden, 1974) 147 Gegensatz zur ungarischen Nominatrasse setzt bei dieser Population der Hauptan- flug („Kopulationsflug“) erst zwischen 1 und 2 Uhr morgens ein. Auf Grund der auffallenden habituellen Differenzierung und der geographischen Isolation sei diese Form als ssp. n. arenosa in die Literatur eingeführt. Holotypus Ö: Graecia, Zante, Kiliomenon, 24. März 1936, leg. Dr. Zül- lich, coll. Witt, München Paratypen: 1d dt, (Gen. Präp. Nr. 1503) coll. Witt, München; 18 dto., coll. Witt, München; 18 dto.,coll. Vartıan, Wien. Beschreibung: Die Flecken dieser Population sind langgezogen und schmal, eine weißliche Umrandung fehlt völlig. Bei 25 5 besteht Konfluenz des thoraxnahen Costalfleckes mit dem mittleren. Gegenüber ungarischen 5 & sind die Flecken großflächiger, ähnlich denen der ssp. n. lianea aus Mazedonien. Von allen anderen parasita-Populationen ist ssp. n. arenosa sofort durch die hellocker sand- farbene Grundfarbe zu unterscheiden; die Fransen sind ebenfalls hellsandfarben >; 2 x SR 36 ; LU N Fr c 5 N Abb. 34 Ocnogyna parasita arenosa ssp.n. & Graecia, Zante, Kiliomenon, 24. Maerz 1936, leg. Züllich, coll. Witt, München. Holotypus. Spannweite 35 mm. Abb. 35 Ocnogyna parasita arenosa ssp.n. & Graecia, Zante, Kiliomenon, 24. Maerz 1936, leg. Züllich, coll. Vartian, Wien. Paratypus.Spannweite 33 mm. Abb. 36 Ocnogyna parasita arenosa ssp.n. & Graecia, Zante, Kiliomenon, 24. Maerz 1936, leg. Züllich, coll. Witt, München. Paratypus.Spannweite 34 mm. Abb. 37 Ocnogyna parasita nogelli Lederer & „Orgin.“, coll. Led., coll. Staudinger, coll. Zool. Mus. Humboldtuniversität, Berlin Lectotypus. Spannweite 29 mm. 148 | | | | | | und glänzen. Die Abdominalbehaarung ist die spärlichste von allen bekannten Po- pulationen. Bei einem ö (vgl. Abb. 36) sind in die sandfarbene Grundfarbe dunkle Schuppen eingestreut, wie ich es bei keinem anderen parasita-Individuum bisher zu Gesicht bekam; die Fransen sind hellsandfarben und glänzen. Im Bau des Genitalapparates weicht ssp. n. arenosa von allen anderen parasita- Populationen deutlich dadurch ab, daß die Valven schmal und spitz zulaufen und der untere Valvenfortsatz stark zurückgebildet ist; des weiteren hat der Uncus nicht die Form eines gleichschenkligen Dreiecks, wie es den parasita-Formen normaler- weise eigen ist, sondern die Grundlinie dieses Dreiecks ist kürzer. Auf Grund die- ser erheblichen Unterschiede und des isolierten Vorkommens ist nicht ganz aus- zuschließen, daß es sich bei arenosa nov. um eine bona spezies handeln könnte. IV. Die Population Südrußlands: Ocnogyna parasita rothschildi A. Bang-Haas, 1912 (comb. nov.) (Abb. 49—51) A. Bang-Haas (1912) beschrieb von der Wolga Ocnogyna rothschild:: „Ocnogyna rothschildi n. sp. Taf. VI, Fig. 3. Diese der O. parasita Hb. am nächsten stehende Art unterscheidet sich durch weniger breite, am Innenrand stark gerundete Flügel und durch viel kräftigere schwarze Zeichnungen. Der schwarze Vorderrandstreifen ist weit seltener in Flecke aufgelöst (damit ist die Tendenz zur Costalkonfluenz angesprochen; Anm. d. Verf.) als bei parasita; besonders kräftig ist der Innenrandstriemen, der fast bis zum Innenwinkel reicht. Ab und zu kann auch dieser Streifen einmal unterbrochen sein. Die im Saumfeld stehenden zwei Flecke sind dick und kräftig; zwischen diesen beiden Flecken befindet sich am Saume ein dritter, meist recht kräftiger, nach der Basis zu abgerundeter Randfleck. Dieser Fleck ist bei parasita meist nicht einmal angedeutet, auch schwarze Strichelchen kommen meist in der Flügelspitze vor. Die Grundfarbe ist dunkelgrau, meist mehr oder weniger ins Bräunliche übergehend; ein Stück zeigt tief grau-schwarze Färbung. Auch die Htflgl. sind am Saume stärker gerundet und nicht so breit wie bei parasita; sie sind etwas glasig, haben drei mehr oder weniger kräftige, meist rundliche, schwarze Flecke am Saume; ein vierter steht an der Spitze und ist öfters am Vorderrand in einen langen Schattenfleck ausgedehnt; dieser Schatten tritt bei gespannten Stücken wenig hervor, weil die Vdflgl. die betreffende Stelle decken; die Unter- seiten geben die schwarzen Zeichnungen meist recht kräftig wieder. Da wir nur unvollkommen entwickelte 29 erhielten mit 4—5 mm langen krüppligen Flü- gellappen, läßt sich nicht sagen, ob diese rudimentären Flügel so groß und breit werden können wie bei parasita; diese meist aus den Puppenhülsen herausgeholten Stücke zeigen fast immer nur getrennte, schwarze, mitunter weißlich umrandete Fleckenzeichnung; der Hinterleib ist sehr kräftig entwickelt und zeigt sehr scharfe, schwarz gefärbte Segment- Ränder. Die d & wurden schon Ende März im Sonnenschein fliegend an den Wiesen der Wolga (Gouv. Samara) gefangen. Spannweite d 24—27 mm.“ Draudt (1933) bespricht rotbschildi A. Bang-Haas nochmals im Seitz- Supplement, seine Diagnose ist jedoch der Urbeschreibung entlehnt und bringt keine neuen Gesichtspunkte. 149 Vorliegendes Material: 256 Stefan, Saratow (165 bezettelt „Cotype e Collection Bang-Haas“), coll. Naturhistorisches Museum, Wien; 1& Saratow, rothschildi, coll. Höfer, coll. Naturhistorisches Museum, Wien; 15 Ocnogyna rothschildi, Saratow (15 M. netto), coll. Naturhistorisches Museum, Wien; 1 Q Ocnogyna rothschildi, Saratov, coll. Dr. Schawerda, coll. Naturhistorisches Museum, Wien; 15% Stefan, Saratow coll. Zoolog. Staatssammlung, München; 15 Kamyschin, Gouv. Saratow, 15.4.1912, coll. Melnikow, coll. Zoologische Staatssammlung, München (Ge- nitalpräparat); 1 $ dto., jedoch 17. 4. 1912. O. rothschildi A. Bang-Haas ist mit 24—27 mm Spannweite die kleinste aller bisher bekannten parasita-Rassen. Die geringe Spannweite, das von mitteleuropä- ischen Flugplätzen weit entfernte und isolierte Vorkommen sowie die Tatsache, daß die d 8 ım Sonnenschein fliegend erbeutet wurden, mögen dazu beigetragen haben, daß der Autor diese Form als gute Art aufgefaßt hat. Betrachtet man jedoch den Bau des männlichen Genitalapparates, so besteht kein Zweifel, daß rothschildi mit parasita conspezifisch ist, da die Valven die für para- sita charakteristischen Fortsätze besitzen und der Uncus dreieckig ist. O. rothschildi neigt stark zur Costalkonfluenz, worauf schon der Autor (schwarzer Vorderrand- streifen!) (entspricht der Verbindung der Flecken Nr. 1, 2, 3) hinweist. Das Weib- chen ist schwach behaart und entspricht ungarischen Exemplaren. O. rothschildi A. Bang-Haas verliert seinen Status als Art und tritt als Subspezies zu Ocnogyna parasita Hübner (comb. nov. ) V. Die Populationen Vorderasiens Aus Kleinasien sind bisher zwei Populationen beschrieben worden, eine als „var. intermedia“ von Ocnogyna parasita und eine als eigene Spezies „nogelli“. Im fol- genden sollen die Urbeschreibungen wiedergegeben werden und erstmals das er- reichbare historische Material zur Abbildung gebracht werden. 1. Ocnogyna parasita nogelli Lederer, 1865 (comb. nov.) (Abb. 37—40) Lederer, Julius: Excursion Lepidopterologique en Anatolie. Ann. Soc. Ent. Belgique, IX: 49, 1865. „Ocnogyna Nogelli, Led. (Pl. III: & fig. 4 et5, @ Fig. 6, chenille fig. 3) La chenille de cette espece £tait tres-frequente en mai et juin pres de Kisilgye-Aole, sur differentes plantes, mais tres dificile & &lever; quelques centaines me donnerent A peine trente chrysalides, desquelles j’ai obtenu une dizaine de papillons en d&cembre et janvier. La chenille ressemble beaucoup & celle de Parasita, Hb.; mais elle manque de points noirs sur la tete; elle est d’un gris sale avec des lignes plus foncees; 3 lignes longitudinales jaunes (une dorsale, et deux laterales), les verrues un peu plus claires que le fond, garnies de poils raides gris-clair.“ Die Lage des Locus typicus, Kisilgye-Aole, konnte nicht ermittelt werden. Vorliegendes Material: Aus dem Zoologischen Museum der Humboldt-Universität, Berlin: 16 mit 2 Etiketten (roter Zettel mit 1 Steckloch, fettgedruckt: Origin.) (brauner 150 Zettel mit 1 Steckloch, gedruckt: Coll. Led.); coll. Staudinger (Abb. 37); 18 mit 1 Etikette (brauner Zettel mit 1 Steckloch, Handschrift mit Feder und schwarzer Tusche: Ocnogyna nogelli), coll. Staudinger (Abb. 38). Aus dem Naturhistorischen Museum, Wien: 1& Led(erer)., 1868, Mersina. (Abb. 39) Die Vorderflügel sind völlig zeichnungslos, wurzelwärts verdunkelt sich die Grundfarbe allerdings ein wenig. Die Hinterflügel tragen die den parasita-Formen eigenen schwach angedeuteten Flecken. Der Bau des Genitalapparates verweist das Tier in den parasita-Kreis. 1 @ Led(erer)., 1868, Mersi(na). (Abb. 40). Hinterleib bis auf einige wenige Haare nackt; Flügel gut entwickelt; sämtliche Flügel völlig verdunkelt und !n der Grundfarbe korrespondierend mit der Ober- seite des Abdomens, dessen Unterseite schwarz ist. Auf Grund der Genitalarmatur (untersucht wurden die in Abb. 37 und 39 dargestellten 5 5) besteht kein Zweifel, daß nogelli, wie schon Staudinger vermutete, eine Subspezies von Ocnogyna parasita ist. Bezüglich der Flügelzeichnung ist nogelli allerdings sehr variabel. Die Exemplare aus der Sammlung Staudin- ger (Abb. 37 und 38) sindals Cotypen anzusprechen. Ein Holotypus wurde vom Autor nicht festgelegt, weshalb ich das ö mit der Bezeichnung „Origin.“ der Sammlung Staudinger als Lectotypus festlege. (Abb. 37). 2. Ocnogyna parasita intermedia Staudinger [1879] (Abb. 41—48) Staudinger, O.: Lepidopteren-Fauna Kleinasiens; Horae Soc. Ent. Ross. 14, 1878 [1879]: 335. „Ocnogyna parasita Hb. var. Intermedia Stgr. und v. nogelli Ld. Gegen Mitte Mai fand ich das erste kleine Räupchen im unteren Maidan; Mitte Juni fan- den wir erwachsene Raupen auf dem Caraman. Sie waren in der Thalmulde nicht selten, liefen zuweilen frei herum, sassen aber sonst am Tage versteckt meist unter den breiten Blättern einer niedrigen Pflanze. Von etwa 150 Raupen erhielt ich 30 Puppen und von diesen kamen mir hier im Winter nur zwei & & und 9—10 ®Q aus. Dieselben stehn in der Mitte zwischen Parasita und Nogelli, deshalb nenne ich sie v. Intermedia und glaube be- stimmt, dass auch Nogelli nur eine höhere var. der Parasita ist. Auch inGruner’s Samm- lung steckt ein ganz gleiches @ von Kindermann aus Amasia. Der Unterschied meiner v. Intermedia von Parasita besteht besonders darin, dass die schwarzen Flecken der Vor- derflügel des & kleiner sind, die äusseren fast verschwinden und die inneren nicht streifen- förmig in die Basis hineinziehen. Die 29 haben rötliche Hinterflügel und oberhalb des ganz schwarzen Bauches des Hinterleibes rötliche Seitenfärbung. Auch die Vorderflügel des einen ö sind ganz röthlich angeflogen. Bei Nogelli sind die Vorderflügel der 4 & entweder ganz eintönig grau, oder sie führen in der Mitte ein Paar breite schwarze Flecken-Querbinden, die auch bei den ?Q stark auftreten, welche aber noch die äussere Fleckenreihe der Parasita QQ führen. Die Raupen der var. Intermedia sind auch denen der anderen Formen ganz ähnlich, nur etwas lichter; der Kopf ist wie bei Nogelli meist ganz braun, allein bei einigen Stücken treten auch schon die schwarzen Punkte der Parasita-Raupe deutlich auf. Lederer fand Nogelli bei Kis. Aol& und später bei Maenesia. Von Krüper erhielt ich ein ganz schlechtes, am 8. Mai bei Smyrna gefangenes &, das wohl zu Nogelli gehört, aber keine so deutliche Fleckenbinden zu haben scheint.“ Soweit die Originalbeschreibung Staudingers. 37 | un) | 5 ji | 1 3 4] ®) T SIIREEEIHLEBELIITLIEEH all | un ! mu nun “ yyıın 152 Vorliegendes Material: aus dem Naturhistorischen Museum, Wien: 15 Roghf (Rogenhofer)., 1883, Brussa (Abb. 41). Ein verkrüppeltes ö mit reduzierter Zeichnung, das somit gut mit dem Charak- ter der Typen aus dem Museum Berlin zu vergleichen ist. Die Genitaluntersuchung ergab einen dreieckigen Uncus, Valven mit Fortsätzen und einen dicken, gedrunge- nen Penis, womit erwiesen ist, daß das Tier in den parasita-Formenkreis gehört. 1 ? Brussa, 1883, Zach, n. 96 (Abb. 42) Abgesehen von einigen Härchen an den Seiten des Abdomens ist der Hinterleib nackt. Unterseite völlig schwarz. Aus dem Zoologischen Museum der Humboldt-Universität Berlin: (Laut Typenkatalog gehören alle im folgenden angeführten Exemplare zur Ty- penserie und sind somitals Coty pen anzusprechen, daenHolotypus vom Autor nicht festgelegt wurde.) 1& mit rotbrauner Etikette, 2 Stecklöcher, Handschrift mit Feder und schwarzer Tusche: Amasia m.; coll. Staudinger (Abb. 43). Das Tier wurde genita- lisiert. 1ö ohne Etikette; mit rundem Blättchen aus rotbraunem Papier, ® = 3 mm, 1 Steckloch; coll. Staudinger (Abb. 44). Dieses Tier kommt der Urbeschreibung am nächsten, weshalb eszum Lectotypus bestimmt wird. 1 ohne Etikette; mit rundem Blättchen aus rotbraunem Papier, ® = 3 mm, 1 Steckloch; coll. Staudinger (Abb. 45); 1% dto., (Abb. 46); 1% dto., (Abb. 47); 1 2 dto., (Abb. 47a); 1 Q dto., (Abb. 48). Außer den Angaben in der Originalbeschreibung ist mir noch ein weiterer Nach- weis in der Literatur bekanntgeworden (Kansu 1963): „290) Ocnogyna para- sita Hbn. Ankara (Merkez).“ Abb. 38 Ocnogyna parasita nogelli Lederer & Coll.Staudinger, coll. Zool. Museum Humboldtuniversität, Berlin. Spannweite 29 mm. Abb. 39 Ocnogyna parasita nogelli Lederer & Mersina, 1868, Led., coll. Naturhistorisches Museum, Wien. Spannweite 29 mm. Abb. 40 Ocnogyna parasita nogelli Lederer Q Mersi (na)., 1868, Led., coll. Naturhistorisches Museum, Wien. Spannweite 19 mm. Abb. 41 Ocnogyna parasita intermedia Staudinger & Brussa, 1883, Roghf., coll. Naturhistorisches Museum, Wien. Spannweite 18 mm. Abb. 42 Ocnogyna parasita intermedia Staudinger 9 Brussa, 1883, Zach, n. 96, coll. Naturhistorisches Museum, Wien. Spannweite 17 mm. Abb. 43 Ocnogyna parasita intermedia Staudinger & Amasia m., coll. Staudinger, coll. Zool. Mus. Humboldtuniversität, Berlin. Para- typus. Spannweite 27 mm. Abb. 44 Ocnogyna parasita intermedia Staudinger & coll. Staudinger, coll. Zool. Mus. Humboldtuniversität, Berlin. Lectotypus. Spannweite 33 mm. Abb. 45 Ocnogyna parasita intermedia Staudinger 9 coll. Staudinger, coll. Zool. Mus. Humboldtuniversität, Berlin. Paratypus.Spann- weite 21 mm. 153 Die dazugehörige Abbildung zeigt ein Männchen mit ziemlich reduzierter Zeich- nung, das den intermedia-Typen nahesteht. Eine endgültige Zuordnung kann man- gels Kenntnis der Verbreitung noch nicht erfolgen. 3. Ocnogyna anatolica sp. n. (Abb. Nr. 52) Unter dem Material des Naturhistorischen Museums Wien befand sich auch ein von allen anderen parasita-Populationen stark abweichendes Tier, das nachstehend als nova species in die Literatur eingeführt sei: Holotypus d: Asia min., Pülümür, südöstl. Ercincan, 1500 m, 16. 5. 1969, F. Kasy leg., coll. Naturhistorisches Museum, Wien. Beschreibung: Grundanlage der Zeichnung wie bei Ocnogyna parasita Hbn.; Costalflecken konfluent; im Gegensatz zu parasıta sind alle Flecke wesentlich kleiner und zierlicher angelegt; Grundfarbe ein stark verdunkeltes Ocker, wovon sich die Fransen durch ihre hellbeige, nahezu weiße Färbung deutlich abheben; bei allen untersuchten parasita-Formen korrespondieren Grund!arbe und Färbung der Fransen, bei anatolica sp. n. jedoch nicht, weshalb dies ein gutes Trennungsmerkmal verkörpert. Die Spannweite beträgt 25 mm. Somit ist anatolica sp. n. größenmäßig mit parasita rothschildi A. B.H. zu vergleichen. Im Bau des Genitalapparates finden sich weitere Merkmale, die anatolica von parasita deutlich unterscheiden: Während der Uncus bei allen parasita-Populationen durchwegs dreieckig geformt ist, ist er bei anatolica schmal angelegt mit stumpfer Spitze. Bei parasita tragen die Valven Abb.46 Ocnogyna parasita intermedia Staudinger coll. Staudinger, coll. Zool. Mus. Humboldtuniversität, Berlin. Paratypus.Spann- weıte 19 mm. Abb. 47 Ocnogyna parasita intermedia Staudinger coll. Staudinger, coll. Zool. Mus. Humboldtuniversität, Berlin. Paratypus.Spann- weite 13 mm. Abb. 47a Ocnogyna parasita intermedia Staudinger Q coll. Staudinger, coll. Zool. Mus. Humboldtuniversität, Berlin. Paratypus.Spann- weite 25 mm. Abb.48 Ocnogyna parasita intermedia Staudinger 9 coll. Staudinger, coll. Zool. Mus. Humboldtuniversität, Berlin. Paratypus. Spann- weite 28 mm. Abb. 49 Ocnogyna parasita rothschildi A. Bang-Haas & Rossia, Stefan, Saratow, coll. Zoolog. Staatssammlung, München. Spannweite 26 mm. Abb.50 Ocnogyna parasita rothschildi A. Bang-Haas & Rossia, Kamyschin, Gouv. Saratov, 15. 4. 1912, coll. Melnikow, Zoolog. Staatssamm- lung, München. Spannweite 21 mm. Abb.51 Ocnogyna parasita rothschildi A. Bang-Haas 9 Rossia, Kamyschin, Gouv. Saratow, 17. 4. 1912, coll. Melnikow, Zoolog. Staatssamm- lung, München. Spannweite 19 mm. Abb. 52 Ocnogyna anatolica sp.n. & Asia min., 16 V. 1969, Pülümür südöstl. Erzincan, 1500 m, Kasy leg., coll. Naturhistori- sches Museum, Wien. Spannweite 25 mm. 154 32 51 155 am Ende zwei mehr oder weniger stark ausgebildete Fortsätze, bei anatolica fehlen diese völlig. Der Aedöagus von anatolica ist länglich und schmal, bei parasıta ist er stets kürzer und dicker. Ein weiteres Exemplar, das ich leider nicht sehen konnte, meldetemir Thomas: 15 Asia min., 7 km östl. Taliscay, 30. IV.1975, leg. Thomas, coll. Tho- mas. Das Tier wurde tot unter einem Stein aufgefunden und soll mit dem Holo- typus, den Thomas ebenfalls gesehen hat, nahezu identisch sein. Obwohl Ocnogyna anatolica sp. n. mit der von Ebert (1974) behandelten Ocnogyna nordstroemi-Artengruppe habituell nichts gemeinsam hat, weist der Bau des & Genitalapparates von anatolica hinsichtlich der Form des Uncus und der Valven auf eine Verwandtschaft zu Ocnogyna nordstroemi Brandt am ehesten hin. VII. Diskussion der erarbeiteten Merkmale 1. Der Bau des männlichen Genitalapparates (Abb. 53—56) Von allen Populationen wurden Genitalpräparate gefertigt und von diesen mit Hilfe eines Leitz -Panphot Fotografien erstellt, um die Präparate auf einen Blick miteinander vergleichen zu können. Es zeigte sich, daß die Genitalapparate Abb. 53 Genitalapparat von Ocnogyna parasita Hübner Hungarian, Csopak, IV. 1970, fenycsapda, coll. Witt. (Gen. Präp. Witt Nr. 1559). 156 aller Populationen einander ziemlich ähnlich sind, allerdings bezüglich der Valven eine erhebliche Variationsbreite aufweisen. Abgesehen von ssp. n. arenosa läßt sich bei keiner Population ein Trend zur Spezialisierung nachweisen. Abb. 53 zeigt einen vollständigen Genitalapparat. Der Bau der Valven weist immer zwei Fort- sätze auf, die spitz oder rund enden und in völlig unterschiedlichem Winkel zuein- ander stehen können (Abb. 54/a—y). Die Basis der Valven kann von sehr un- terschiedlicher Dicke sein. Lediglich ssp. n. arenosa zeigt eine fast vollständige Re- duzierung des unteren Valvenfortsatzes (Abb. 54/j, u). Der Uncus hat bei allen Populationen die Form eines gleichschenkligen Dreiecks, einige Beispiele sind in Abb. 55/a, b, d, e dargestellt. Lediglich bei ssp. n. arenos«a ist die Grundlinie des Dreiecks kürzer (Abb. 55/c). Somit ist ssp. n. arenosa die einzige Population, bei der eine deutlich erkennbare Spezialisierung auch im Bau des Genitalapparates nachzuweisen ist. Betrachtet man den Genitalapparat von Ocnogyna anatolica sp. n. (Abb. 56), so ist im Vergleich mit Abb. 53 sofort zu erkennen, daß wir es hier mit einem stark spezialisierten Taxon zu tun haben, dem neben Ocnogyna parasita und ihren Rassen Artrang zukommt. Die Valven (Abb. 54/n, y) tragen überhaupt keine Fortsätze und beim Uncus (Abb. 55/f) sind die Seitenlinien des Dreiecks stark nach innen eingebuchtet, außerdem läuft der Uncus oben nicht spitz aus, sondern endet stumpf. 2. Das Flugverhalten Da dem Autor leider keine Eigenbeobachtungen zur Tageszeit der Flugaktivität vorliegen, wurde versucht, aus der Literatur Angaben dazu zu entnehmen. Die An- gaben sind äußerst spärlich, lassen aber immerhin erkennen, daß zwischen den Po- pulationen Unterschiede bestehen. So wissen wir, daß alle Populationen mit Aus- nahme von rotbschildi, die „ım Sonnenschein“ fliegt, ans Licht fliegen, wobei über das Flugverhalten der kleinasiatischen Populationen bisher nichts bekanntgeworden ist. Lunak (1941) erwähnt, daß die ungarischen Populationen zwei Flugzeiten haben, nämlich einen „Dämmerungsflug“ und einen „Kopulationsflug“, der eine Stunde nach ersterem einsetzt. In Mazedonien stellte er ebenfalls einen „Dämme- rungsflug“ und einen „Kopulationsflug“ fest, der allerdings hier erst nach Mitter- nacht einsetzt; auf der Insel Zakinthos setzt letzterer zwischen 1 und 2 Uhr morgens ein. Dazu ist zu bemerken, daß es unlogisch erscheint, daß ein Tier, das unter derart extremen klimatischen Bedingungen lebt, Flüge unternimmt, die nicht dem Kopu- lationsversuch dienen. Solche Flüge würden eine Energieverschwendung bedeuten, die im Widerspruch zum Arterhaltungstrieb steht. Es erscheint auch unlogisch, daß die Art zur wärmeren Tageszeit (Dämmerung) nur herumfliegt und dann, wenn es kälter wird (nach der Dämmerung bzw. nach Mitternacht), zum Zwecke der Kopu- latıon fliegt. Unterschiedliche Anflugszeiten isolierter Populationen können aber durchaus ein rassenspezifisches Merkmal sein. So wissen wir z. B. von Chelis maculosa Gerning, daß die westfranzösische ssp. boursini Daniel zwischen 23 und 1 Uhr ans Licht kommt; daß die Nominatrasse bei Wien und in Ungarn erst mit Einsetzen der Mor- gendämmerung ans Licht kommt; daß ssp. monacensis Osthelder aus der Umgebung von München ab 1 Uhr ans Licht kommt und daß die südfranzösische ssp. stertzi 137 Abb.55 Uncusform der Ocnogyna parasita-Populationen und von Ocnogyna anatoli- ca sp. n. O. parasita (Frankreich) O. parasita (Ungarn) O. parasita arenosa ssp. n. (Zakinthos) O. parasita nogelli (Asıa min.) O. parasita rothschildi (Gouv. Saratov) O. anatolica sp. n. (Asia min.) ame) (otrlol loop") Schultz bei Digne zwischen 21.30 und 1 Uhr anfliegt. Weitere Beobachtungen zur Tageszeit der Flugaktivität wären von großem Interesse. Bei der Familie Psychidae beispielsweise dient die Flugzeit der Imagines heute als systematisches Merkmal, da zwischen Flugzeit und Augengröße (vgl. Dierl|, 1969) eine Korrelation besteht: bei Nacht fliegende Arten haben größere Augen als bei Tag fliegende, was am toten Tier durch Messung des „relativen Augenabstandes“ (nach Bourgogne) nach- zuweisen ist. Abb. 54 Valvenform der Ocnogyna parasita Populationen und von Ocnogyna anato- lica sp. n. O. parasita (Frankreich) aXbho,p3 O. parasita (Schweiz) &d,g; O parasita (Ungarn) Ska O. parasita lianea ssp. n. (Mazedonien) 5,1, $,£: O. parasita arenosa ssp. n. (Zakinthos) u; O. parasita rothschildi (Gouv. Saratov) Mm; O. parasita nogelli (Asia min.) l,w; O. parasita intermedia (Asia min.) Be: O. anatolica sp. n. (Asia min.) n,y; 159 Abb.56 Genitalapparat von Ocnogyna anatolica sp. n. Asia min., Pülümür, südöstl. Er- cincan, 1500 m, 16. 5. 1969, F. Kasy leg., coll. Naturhistorisches Museum, Wien. Holo- typus. 3. Analyse der Flügelzeichnung (Abb. 57) In Abb. 57 ist der Vorderflügel eines parasita ö, bei dem alle Flecken, die die Art ausbilden kann, isoliert sind, schematisch dargestellt. Diese Zeichnung verkör- pert somit das Grundmuster der parasita-Flügelzeichnung. Nun weisen die einzelnen Populationen eine jeweils mehr oder weniger stark aus- geprägte Tendenz zur Konfluenz der einzelnen Flecken auf. Es wird im folgenden der Versuch unternommen, aus dieser Figenschaft ein Trennungsmerkmal abzulei- ten. So wurden alle erreichbaren Exemplare der einzelnen Populationen hinsichtlich der Verbindung der Flecken 1 mit 2,2 mit 3,1 mit 3, 4 mit 5,5 mit 7,4 mit 7,8 mit 9,9 mit 10 und 8 mit 10 untersucht. Als Ergebnis konnte zunächst festgestellt wer- den, daß die Flecken 1,2 und 3 (Costalflecken) miteinander verbunden sein können, wobei die Konfluenz von 1 mit 2 bei allen außer der Schweizer Population nachge- wiesen werden konnte. Die Konfluenz von 1,2 und 3 (völlige Costalkonfluenz) ist äußerst selten, sie konnte nur an vier Exemplaren aus Ungarn sowie bei einem rothschildi-Exemplar festgestellt werden. Von letzterer sind zwar nur zwei Exem- plare untersucht worden, aber es ist aus der Konfluenz der anderen Flecken zu schlie- ßen, daß rothschildi die stärkste Tendenz zur Konfluenz von allen parasita-Popula- tionen aufweist. Die Konfluenz von Fleck 2 mit 3 konnte bei keinem Exemplar nach- gewiesen werden; sie tritt nur auf, wenn auch 1 und 2 miteinander verbunden sind, 160 100 %/o 90 ®/o 80 %/o 70 %/o 60 %/o 50 °/o 40 0/0 30 %/o 20 %/o 10 %/o error ın © [N EI) ME EN a De &@ 0 — &@ © = No) A — a I e a = de («D} sei «D} AS| («D} = & = eo 5 eo 3 Ss = Ss ._ Ss I ne © 8 d Ne & 8 N a 8 8 oe u Ss IC 23 S Sn Erd = “2 a 0 %& m IR, a EB BONG EB BORONG SE DLHNG we er So ei Be ee u [5) - o - [5} — Ben ce, ee a en 1—2 4—5 8—9 Abb. 57 Graphische Darstellung der Prozentsätze, zu denen die Fleckenverbindungen 1—2,4—5 und 8—9 bei den untersuchten Populationen auftreten. Die Anzahl der unter- suchten Exemplare ist jeweils bei den Populationen angegeben. und dies ist dann der Fall völliger Costalkonfluenz. Die Konfluenz von Fleck 4 mit 5 kann bei allen Populationen auftreten, nur bei der Schweizer und ssp. n. lianea ıst sie selten. Fleck 6 ist immer isoliert und Fleck 7 ist nur bei einem einzigen ungari- schen Exemplar, das als aberrativ anzusprechen ist, mit Fleck 5 verbunden (bei die- 161 sem Tier besteht völlige Konfluenz von 4,5 und 7). Fleck 8 und 9 können bei allen Populationen konfluent sein und die Konfluenz von 9 mit 10 tritt nur im Falle völli- ger Konfluenz von 8,9 und 10 auf. Die am Material ausgezählten Fleckenverbindungen wurden in eine Liste einge- tragen: Frankreich 10 6 N 9 Schweiz 5 1 5 Ungarn 2807|. .138 4 7203 1 1.1213 52 ssp. n. lianea 169 9 42 106 3 ssp. n. arenosa 3 2 3 3 | ssp. rothschildi 2 1 1 2 % - © | } So E38 | Se: | \ a | ın N N a = = 251 Bam Dever! Ossiannilsson, F.: The Auchenorrhyncha (Homoptera) of Fennoscandia and Den- mark. Part 1: Introduction, infraorder Fulgoromorpha; in: Fauna Entomolo- gica Scandinavica, Vol. 7, part 1 Scandinavian Science Press Ltd., Klampenborg Denmark 1978. 222 Seiten mit zahllosen Detailzeichnungen (13). Dieses Buch, das vorwiegend als Bestimmungswerk ausgewiesen ist, umfaßt eine Familienreihe der Kleinzikaden, die auch wirtschaftlich von besonderem Interesse sind. Dem Bestimmungsteil ist eine kurze Einführung in diese Gruppe vorangestellt, die morphologische Merkmale der gesamten Auchenorrhyncha zusammenfaßt und hier besonders die zur Bestimmung wesentlichen Organe genauer abhandelt. Diesen Angaben folgen leider nur sehr kurze Anmerkungen zur Biologie dieser Gruppe, die jedoch wesentlich zum Verständnis beitragen, ebenso wie die kurze Ausführung zur wirtschaftlichen Bedeutung. Der Bestimmungsteil beginnt mit der Diagnose der Unterordnungen und Fami- lien sowohl der Imagines als auch der Larven, die stets als Sorgenkinder des Taxo- nomen gelten. Leider fehlen hier sowohl Hinweise auf die Bände dieser Reihe, die noch folgen sollen, als auch auf die Seiten im vorliegenden Buch. Bedauerlicherweise ist diesem Bestimmungswerk auch kein eigener Index angefügt, der vermutlich im letzten Band folgen soll, was jedoch dem Bearbeiter die Suche einzelner Arten sehr erschwert. Demgegenüber ist jedoch der Artbestimmungsteil besonders ausführlich und vor allem jede Art durch umfangreiche Merkmale im Bestimmungsschlüssel und den Detailzeichnungen charakterisiert. Hierbei werden wie in den meisten Insekten- gruppen fast ausschließlich die männlichen Genitalorgane berücksichtigt. Die Arten selbst werden gesondert beschrieben und ihr Vorkommen in Fennoskandien und Dä- nemark erwähnt. Hier wäre eine detaillierte Angabe zur allgemeinen Verbreitung etwa in Mitteleuropa angebracht gewesen. Erfreulich sind die jeweiligen Angaben der Wirtspflanzen, sofern diese möglich sind, wie auch die kurzen Angaben zur Biolo- gie. Leider fehlt in diesem ersten Band ein Literaturverzeichnis zu den zahlreichen Hinweisen, das vermutlich im abschließenden Band folgen soll. In der gleichen Reihe: Fauna Entomologica Scandinavica (Vol. 8) erschien 1979 der Band von C. A. Collingwood: The Formicidae (Hymenoptera) of Fennoscandia and Denmark. Dieses Buch, das bestimmungstechnisch sicher dem der Fulgoromor- pha gleichkommt, enthält tabellarische Fundortangaben und eine Gesamtübersicht über die Arten und deren Stadien. Fin sehr übersichtliches Inhaltsverzeichnis und ein Index erleichtern sehr die Arbeit mit diesem Buch. Das umfangreiche Literaturver- zeichnis beweist die Intensität der Bearbeitung, ebenso wie die zahllosen biologi- schen Daten. E.G. Burmeistes Klausnitzer, B.: Ordnung Coleoptera (Larven). Dr. W. Junk B. V.-Publishers-The Hague, Co-edition mit Akademie Verlag, Berlin, DDR 1978. 378 S., 35 T., 1098 figs. (14). Das von vielen Entomologen und Bodenkundlern ersehnte und erwartete Bestim- mungsbuch für Käferlarven ist erschienen. 1%2 , Nach einer kurzen Einführung findet sich ein Kapitel zur Morphologie der Kä- ferlarven. Es folgen die Bestimmungsschlüssel zu den Unterordnungen, solche zu den Familien der Adephagen, gefolgt von Schlüsseln zu den Überfamilien und Familien der Polyphagen, bei welchen sich Klausnitzer sehr an die Bestimmungs- schlüssel von Crowson in „Natural Classification of the Families of Coleopte- ra“ (1967) anlehnt. Die Ergebnisse von zehn Jahren weiterer Forschung an Coleop- terenlarvennach Crowsons Publikation (1967), hat Klausnitzer in dem folgenden Schlüssel eingearbeitet. Es folgen Schlüssel zu den Unterfamilien und Ge- nera. Es liegt am Stand der Larvenforschung der Coleopteren, wenn nicht alle Ge- nera zu finden sind und es wäre ungerecht, dies dem Autor anzulasten. Die Abbil- dungen sind ausgezeichnet, leider fehlt ein Maßstab dazu. Der Benutzer vermißt le- diglich mehr Ganzabbildungen von Larven, was nicht selten die Bestimmung er- leichtern würde. Schade für die immense Arbeit, daß der Verlag nicht mehr Mühe für Einband und Papier aufgewendet hat. Es wird wohl keine Bibliothek biologischer Richtung ohne dieses Bestimmungs- werk auskommen können, auch allen Sammlern von Coleopteren ist es wärmstens zu empfehlen. G. Scherer Villiers, A.: Cerambycidae, In Faune des Col&opteres de France I. — Edition Lechevalier, Paris, 1978, 611 Seiten, 1802 Abb. im Text (15). In der Reihe „Faune des Col£opteres de France“ ist ein sehr herausragender Band über die Cerambyciden erschienen. Herausragend nicht nur wegen der Be- liebtheit der Cerambyciden, sondern auch wegen der Gestaltung des Inhalts. Einlei- tend steht ein systematischer Katalog, in welchem sich leider bei der Subfamilie Aseminae ein Druckfehler eingeschlichen hat. Anschließend folgt ein Kapitel zur Morphologie und Taxonomie der Larven, ergänzt durch einen Bestimmungsschlüs- sel zu den Unterfamilien und Genera. Das Ill. Kapitel ist der Morphologie der Puppen gewidmet. Diesem folgt das Kapitel zur Morphologie der Imagines, einschließlich der männlichen und weibli- chen Fortpflanzungsorgane. Sehr lehrreich ist das fünfte Kapitel zur Ethologie der Cerambyciden. Es reicht von Larvengängen, Verdauung der Zellulose, Polyphagie und Monophagie, Lebensweise der Puppen, Larvenfraßbilder bis zur Stridulation, Eiablage und vielem mehr. Es folgen zoogeographische Bemerkungen zu den Cerambyciden Frankreichs. Na- türlich ist der Hauptteil des Buches der Taxonomie gewidmet, dieser wird von einem Aufsatz zur Phylogenie eingeleitet. Die Determination wird von 1802 (!) Abbildungen unterstützt, z. T. Detailzeichnungen zur Erklärung von Bestimmungs- hinweisen, aber auch zahlreiche Habituszeichnungen. Letztere sind ein Beispiel da- für, wie man mit gekonnten Schwarzweißzeichnungen die Tiere so darstellen kann, daß sie auch zu erkennen sind. Bei jeder Art wird von der Lebensweise und der geographischen Verbreitung berichtet. Ebenfalls findet man zu jeder Art umfassen- de Literaturhinweise mit Autor, Jahres- und Seitenzahl, deren Erscheinen sich in der vorzüglichen Bibliographie am Ende des Werkes nachsehen lassen. Prof. Dr. Villiers hat hier sein umfangreiches Wissen über die Cerambyci- den Frankreichs der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Buch ist nicht nur allen Liebha- bern der Bockkäfer, sondern auch allen naturwissenschaftlichen Bibliotheken wärm- stens zu empfehlen. G. Scherer 173 Mario E. Franciscolo: Fauna d’Italia — Coleoptera: Haliplidae, Hygrobiidae, Gyrinidae, Dytiscidae. Edizioni Calderini Bologna, 1979, 804 Seiten mit zahl- reichen Abbildungen und Tabellen (16). Dieses umfangreiche Bestimmungswerk über die adephagen Wasserkäfer Italiens ist auch für den größten Teil Mitteleuropas anwendbar und in seiner Ausführlich- keit sicher konkurrenzlos unter neueren ähnlichen Büchern. Die behandelten Käfer- familien werden in besonders hervorzuhebender Gründlichkeit vorgestellt und nicht nur deren Bestimmungskriterien, sondern auch die weltweite Verbreitung von Un- terfamilien und Gattungen erläutert. Bei der Behandlung einzelner Gruppen wer- den in großer Anschaulichkeit deren Biologie und äußere Anatomie unter besonde- rer Berücksichtigung physiologisch und taxonomisch wichtiger Organsysteme vor- gestellt. Dabei wird erfreulicherweise der Aspekt der Funktionsmorphologie nie außer acht gelassen. Leider handelt es sich bei einem großen Teil der Abbildungen und bei einigen Erläuterungen um kritiklos übernommene Angaben aus älterer Lite- ratur, die heute zum Teil bereits revidiert wurde. Vor allem läßt die Qualität der Abbildungen bei der heute möglichen optischen Präzision zu wünschen übrig. Den- noch bedeutet das hier zusammengetragene Material eine ausführliche Zusammen- fassung der Käferfamilien Haliplidae, Hygrobiüdae, Gyrinidae und Dytiscidae, die in ihren Ausmaßen im Literaturverzeichnis abgeschätzt werden kann. Sie bein- haltet darüber hinaus zahllose Angaben und Tabellen zu außereuropäischen Gat- tungen und deren zoogeographische Bedeutung, wobei in diesem Fall die neuesten Erkenntnisse miteinbezogen sind. Derartige umfangreiche Darstellungen der gesam- ten weltweit verbreiteten „Verwandten“ sind in keinem vergleichbaren Werk zu fin- den. Dies macht das vorliegende Buch zu einem wertvollen Bestimmungs- und Nach- schlagewerk für den Spezialisten. Im Anhang an den die Imagines umfassenden Teil, dem jeweils eine Fundortkarte Italiens folgt, ist der Versuch unternommen worden, die Larven miteinzubeziehen. Hierbei wurde fast ausschließlich auf Angaben und Abbildungen von Bertrand (1928—1972) zurückgegriffen, die jedoch zahlreiche Mängel aufweisen und für den Taxonomen und für den mit Bestimmungen Betrauten nicht nachvollziehbar sind. Trotzdem ist dieser Abschnitt als Bereicherung des Gesamtbildes dieses Buches zu verstehen, sieht man davon ab, hier eindeutige Bestimmungskriterien zu erwarten. Weil dieses umfassende Buch weit über die Grenzen Italiens von besonderer Be- deutung ist, wäre eine Übersetzung ins Englische sehr wünschenswert. E.G. Burmeiseenr Rappaz, R.: Les Papillons du Valais (Macrol&pidopteres). 377 Seiten, 5 Zeich- nungen im Text, 9 Farbtafeln. Imprimerie Pillet, Martigny 1979 (17). Einführende Worte von Cl. Dufay und E.de Bros eröffnen das Buch, in dem zunächst in einleitenden Kapiteln eine kurze Geschichte der Erforschung der Schmetterlingsfauna des Wallis gebracht wird, ferner eine Liste der im Wallis ende- mischen Arten und Unterarten, sowie eine Liste der in der Schweiz nur aus dem Wallis bekannten Arten, von denen allerdings eine Anzahl auch anderswoher aus der Schweiz bekannt ist. Kurze Kapitel über Biologie, Verbreitung und Anlage einer Sammlung folgen, unterstützt von einigen Zeichnungen, ferner eine sehr ausführliche Bibliogra- phie. Den Hauptteil des Buches nimmt naturgemäß die Aufzählung der im Kanton Wallis aufgefundenen Arten und Unterarten ein, wobei bei jeder Art die Flugzeit und 174 soweit erwähnenswert, die wichtigsten Vorkommen innerhalb des Kantons angegeben, sowie Angaben über die ersten Stände, die Futterpflanzen der Raupe und das Über- winterungsstadium gebracht werden. Auch die wichtigsten Literaturzitate werden bei jeder Art angeführt. Lobend erwähnt sei, daß bei der Darstellung der Arten die neuesten Erkenntnisse der Taxonomie bis in die jüngste Zeit hinein Berücksichtigung finden. Leider sind nicht nur zahlreiche Druckfehler festzustellen, auch einige sach- liche Fehler sind zu finden. So z. B. bei den Tafeln. Der auf Tafel 7, Fig. 11 darge- stellte Falter ist nicht Paradrina wullschlegeli Püng., sondern P. clavipalpis Scop., die hybride Natur der auf Taf. 3, Fig. 6, Taf. 4, Fig. 12 und Taf. 5, Fig. 8 darge- stellten Tiere ist z. m. fraglich. Lobend hervorzuheben ist Tafel 9, auf der die Rau- pen von Colias hyale L. und C. australis Vrty., von Pieris rapae L. und P. manni Mayer, sowie von Erebia tyndarus Esp. und cassioides Hohenw. erstmals in Farbe vergleichend dargestellt werden. Technisch sind die Farbtafeln gut gelungen, bei de- nen lediglich die manchmal störenden Schatten auf dem Untergrund bei besserer Ausleuchtung zu vermeiden gewesen wären. Mit 1315 bisher festgestellten Arten ist die Großschmetterlingsfauna des Wallis besonders artenreich, eine Folge der so un- terschiedlichen Lebensräume in diesem Kanton, die von den trockensten Biotopen im Rhonetal bis zu den höchsten noch bewohnbaren Regionen in den Walliser Alpen reichen. Im Ganzen gesehen liegt hier eine erfreuliche Neuerscheinung vor. Zwar in- folge des Fehlens genauer Fundortangaben keine eigentliche Lokalfauna der Groß- schmetterlinge des Wallis, aber ein sehr nützliches Verzeichnis, dessen Bedeutung in- folge der Darstellung nach modernsten Erkenntnissen weit über den Rahmen eines üblichen Verzeichnisses hinausgeht. Das Buch ist allen Interessenten zu empfehlen und bildet eine solide Grundlage für die weitere Erforschung der Großschmetter- lingsfauna des Wallis. WW. Bonster Aubert, J.-F.: Les Ichneumonides ouest-pal&arctiques et leurs hötes. Vol. 2: Banchinae et Suppl. aux Pimplinae. 318 Seiten. E. D. 1. F. A. T.-O. P. I. D. A., Echauffour, 1978 (18). 1969 veröffentlichte der französische Ichneumonologe Jacques-F. Aubert den ersten Band seiner Katalogreihe: „Les Ichneumonides ouest-pal&arctiques et leurs hötes“ mit den Unterfamilien Pimplinae, Xoridinae und Acaenitinae. Der nun in dieser Serie erschienene 2. Katalog enthält einen Nachtrag zu Band 1 und behandelt die besonders forstwirtschaftlich bedeutsame Unterfamilie der Banchinae (= Lisso- notinae), welche in der Westpaläarktis mit etwa 280 Arten in 22 Gattungen ver- treten ist, von denen Glypta Grav., Lissonota Grav., Syceuctus Foerst., Exetastes Grav. und Banchus F. am bekanntesten sind. Im 1. Teil sind die nomenklatorischen und taxonomischen Daten erfaßt und nach modernen wissenschaftlichen Gesichtspunkten aufgeführt; Angaben über Wirte — fast ausschließlich Lepidopteren —, Biologie und geographische Verbreitung der einzelnen Arten schließen sich an. — Der 2. Teil beinhaltet einen Wirts-/Parasiten- katalog, eine umfassende Bibliographie aller zitierten Autoren, einen Index der Pa- rasiten und Wirte sowie als Anhang neue wertvolle Bestimmungsschlüssel für die Glyptini und die Gattung Lissonota Grav., in welchen die große Erfahrung des Autors in seinem Spezialgebiet zum Ausdruck kommt. Das Erscheinen dieser Katalogreihe ist in seiner Bedeutung nicht hoch genug ein- 175 zuschätzen, werden hier doch die Forschungsergebnisse aus vielen zerstreuten Arbei- ten und langen Zeiträumen zusammengefaßt und einheitlich dargestellt, so daß das Werk sowohl für den Spezialisten als auch für den angewandt arbeitenden Ento- mologen unentbehrlich ist. E., Diilliex Nguyen Thi Hong: Polymorphismus und Artabgrenzung in der Gattung Apatura (Lepidoptera, Nymphalidae). Aus dem Französischen übertragen von M. und E. Friedrich. 59 Seiten, 11 Tafeln, davon eine in Farbe. 2 Karten. Editions Sciences Nat, Compiegne 1979 (19). Im Gegensatz zu der bis vor kurzem vorherrschenden Ansicht wird jetzt die Apatura ilia Schiff.-Gruppe als aus zwei polymorphen Arten, :lia Schiff. und metis Frr. bestehend, angesehen. Beide Arten treten je in einer „weißen“ und in einer „braunen“ Form auf. A. ilia Schiff. ist von Portugal bis China verbreitet, metis Frr. von Ungarn bis Japan. Trotz stellenweise deutlich verschiedener Biotopansprüche fliegen die beiden Arten in weiten Gebieten nebeneinander. In der vorliegenden Arbeit, die jetzt auch in deutscher Übersetzung vorliegt, wird der im Wesentlichen gelungene Versuch unternommen, die vielen im Laufe der Jah- re in dieser Gruppe vergebenen Namen zu klären, die Synonymien festzustellen und die verbleibenden Namen auf die beiden Arten zu verteilen. Als wesentliches Ergebnis der Untersuchung werden die Unterschiede zwischen beiden Arten heraus- gearbeitet und dargestellt. Leider wurde die vorliegende Arbeit zwar sehr sorgfäl- tig, aber wenigstens teilweise mit viel zu geringem Material durchgeführt, so daß manche Formen immer noch fraglich bleiben, wie z. B. ilia praeclara Bollow, wo der Autor selbst auf p. 26 Zweifel an der artlichen Zuordnung äußert. Der auf Tafel 8, Fig. 3 unter dem Namen ilia praeclara Bollow abgebildete Falter gehört nach Meinung des Rezensenten unzweifelhaft zu A. metis Frr. Unklar scheinen auch die subspezifischen Verhältnisse der Art metis Frr. in Südosteuropa zu sein. Der Autor führt als typische metis Frr. 25 & von Kragujevac in Serbien an, beschreibt aber auf der nächsten Seite eine ssp. balcanica, deren Holotypus und 1 Paratypus ebenfalls aus Kragujevac, sogar vom selben Sammler, stammen. Im Ganzen gesehen liegt hier aber eine sehr nützliche Arbeit vor, die geeignet ist, als Basis für weitere Untersuchungen zu dienen. Sie müßte aber, wie der Autor sehr richtig abschließend bemerkt, durch eine Studie anhand lebenden Materiales erwei- tert werden, da die genetischen Verhältnisse der Gattung Apatura noch völlig unbe- kannt sind. W.rEorster 176 | Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 - 807 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 (Bankleit- zahl 700 202 70) Mitgliedsbeitrag DM 35,— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: 8000 München 19, Maria-Ward-Straße 1b Richtlinien für die Annahme von Beiträgen Sauber geschriebene und gründlich vorbereitete Beiträge beschleunigen die Druck- legung. Die Autoren werden daher gebeten, diese Richtlinien gründlich zu lesen, be- vor sie ihr Manuskript vorbereiten. Arbeiten, die mit diesen Richtlinien nicht über- einstimmen, werden den Autoren mit der Bitte um Revision zurückgegeben. Die möglichst knapp zu fassenden Manuskripte sind auf weißem Papier A 4 ein- seitig in Maschinenschrift in deutscher (englischer oder französischer) Sprache zu schreiben. Zwischen den einzelnen Zeilen soll eine Zeile Zwischenraum bestehen und links mindestens ein 5 cm breiter Rand freigelassen werden. Abbildungen, besonders Photographien, sollen auf ein Minimum beschränkt werden. Abbildungen in Farbe können auf Kosten des Autors gedruckt werden. Das Original und nach Möglichkeit eine vollständige Kopie des Manuskriptes sind einzureichen, von den Abbildungen genügt ein einfacher Satz. 1. Titelseite Der allgemeine Text auf der ersten Seite des Manuskriptes soll sein: a) Der Titel der Arbeit. Der Titel soll prägnant und informativ sein. Behandelt die Arbeit eine bestimmte Insektengruppe, so soll deren Zugehörigkeit im System in Klammern nachfolgend dem Titel kenntlich gemacht werden, z. B. (Coleoptera, Chrysomelidae, Alticinae) b) Den (die) Namen des (der) Autors (Autoren). 2. Überschriften Die Autoren sind nicht an eine besondere Form gebunden, doch werden Beiträge ohne Einleitung nicht angenommen. Die folgenden Überschriften sind vorzuziehen, wenn angebracht in folgender Ordnung: Einleitung (obligatorisch), Material und Methoden, Ergebnisse, Zusammenfassung, Anmerkungen, Literaturhinweise (obli- gatorisch). 3. Literaturhinweise Im Text Name und Jahr, z.B. Huber (1947), Huber & Mayer (1948), Huber etal. (1949) wenn es mehr als zwei Autoren sind. Beispiele für Literaturangaben: Artikel: Fischer, M. 1965. Neue Opius-Arten aus Peru (Hymenoptera, Braconidae). — Mitt. Münchner ent. Ges. 55: 214—243. Fischer, M. 1965. Eine neue Apanteles-Art aus dem Burgenland (Hymenopte- ra, Braconidae). — Nachr. bl. bayer. Entomologen 14: 121 bis 123. Die Abkürzungen sollten nach Möglichkeit denen der 4. Ausgabe der World List \ of Scientific Periodicals entsprechen. Buch: Mayr, E.1969. Principles of Systematic Zoology. — McGraw-Hill, New York. Artikelineinem Buch: Weise, J. 1910. 12. Chrysomelidae und Coccinellidae. ZN Sjöstedt, Y., h Wiss. Ergebn. schwed. zool. Exped. Kilimandjaro-Meru 1 (7): 153 bis 226. 4. Fußnoten Fußnoten sollen wenn möglich vermieden werden. Wenn unumgänglich, dann sollten sie fortlaufend numeriert werden. 5. Abbildungen Abbildungen sollen als Abb. 1 etc. durchlaufend numeriert sein. Ihr ungefährer Platz im Manuskript soll angegeben sein. Die Legende zu den Abbildungen ist auf einem eigenen Blatt anzuführen. Preise der besprochenen Publikationen (1) holl. Gulden 15,—; (2) ?; (3) Fr. 200,—; (4) holl. Gulden 65,—; (5) holl. Gulden 175,—; (6) engl. Pfund Sterling 25,52; (7) DM 540,—; Subskriptions- preis DM 450,—; (8) DM 45,—; (9) ?; (10) engl. Pfund Sterling 12,50; (11) engl. Pfund Sterling 17,50; (12) US Dollar 60.—; (13) je dän. Kronen 120,—; (14) holl. Gulden 150,—; (15) Fr. 400.—; (16) ital. Lire 20 000.—; (17) schweiz. Fr. 80.—; (18) Fr. 190.—; (19) Fr. 95.—. ; - Mitteilungen der Münchner Entomoloeischen Gesellschait Band 70 Jahrgang 1980 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und des Museums Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) Mitt.Münch.Ent.Ges. | 70 | 1-—-148 | München, 15.12.1980 | ISSN 03404943 Ehrenmitglieder: Vorsitzender: Stellvertretender Vorsitzender: 1. Sekretär: 2. Sekretär: 1. Kassenwart: 2. Kassenwart: Bücherwart: Fachreferent für Lepidoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Koleoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Hymenoptera und Diptera: Stellvertreter: Berater: Schriftleitungs- ausschuß: Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) Franz Daniel, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing Universitätsprofessor Dr. Dr. h. c. mult. Karl von Frisch, Über der Klause 10, 8000 München 90 Dr. h.c. Gerd Heinrich, Dryden, Maine, 04225, USA Professor Dr. Erwin Lindner, Arsenalplatz 3, 7140 Ludwigsburg Dr. Walter Forster, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dr. Gerhard Scherer, Maria-Ward-Straße 1 b, 8000 München 19 Dipl.-Biol. Remigius Geiser, Ludwig-Thoma-Straße 2 b, 8044 Unterschleißheim Max Kühbandner, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dipl.-Biol. Bernd Aussem, Gruberstraße 6, 8011 Großhelfendorf Dipl.-Biol. Reinhard Waldert, Gollierstraße 33, 8000 München 19 Dr. Ingrid Weigel, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Josef Wolfsberger, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach Emil Scheuringer, Schmellerstraße 1, 8200 Rosenheim Peter Brandl, Am Anger 15b, 8201 Kolbermoor Konrad Witzgall, Moorbadstraße 2, 8060 Dachau/Obb. Dr. Franz Bachmaier, Maria-Ward-Straße 1 b, 8000 München 19 Wolfgang Schacht, Maria-Ward-Straße 1 b, 8000 München 19 Franz Daniel, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing Dr. habil. Ernst Fittkau, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 Mün- chen 19 Dr. Wilhelm Grünwaldt, Waltherstraße 19/III, 8000 München 15 Dr. Ernst Jobst, Maximilianstraße 39, 8000 München 22 Dr. Dr. Karl Wellschmied, Elektrastraße 58, 8000 München 81 Dr. Karl-Heinz Wiegel, Thiemestraße 1/V, Abt. 11, 8000 Mün- chen 40 Thomas Witt, Tengstraße 33, 8000 München 40 Dipl.-Biol. Bernd Aussem, Gruberstraße 6, 8011 Großhelfen- dorf Dr. Franz Bachmaier, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Peter Brandl, Am Anger 15 b, 8201 Kolbermoor Dr. Walter Forster, Maria-Ward-Straße 1 b, 8000 München 19 Dipl.-Biol. Remigius Geiser, Ludwig-Thoma-Straße 2 b, 8044 Unterschleißheim Max Kühbandner, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dr. Gerhard Scherer, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Josef Wolfsberger, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach/Obb. Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft Band 70 Jahrgang 1980 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und des Museums Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) | Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 1—148 | München, 15. 12. 1980 ISSN 0340—4943 Ii Inhalt des 70. Jahrganges 1980 Horstmann, Klaus, Würzburg: Typenrevision der von Boyer de Fons- colombe bresehaldsenen ee Arten (Hymenoptera) l.arsen, Torben B., London: The Zygaenidae of Lebanon (With Notes on their parasites) (Lepidoptera) . WER oh: 2 Plassmann, Eberhard, Oberding: Neue Pilzmückenfäng aus dem Ali (Diptera, lbrssmehlicks) 2 Re ; Röder, Gerd, Hersbruck: Über die ne = Umgcbuns von Hersbruck (Diptera, Syrphidae) Br Roos, Peter, Hattingen und Arnscheid, Wilfried, . Die syste- matische Sales von Erebia Bene ealetron 1788) (Lepidoptera, Satyridae) ee Warncke, Klaus, Dachau: Zur ee der Bienengattung an F. in Tunesien (Hymenoptera, Apidae) Warncke, Klaus, Dachau: Fidelia, eine für die ri neue Bie- nengattung (Hymenoptera, Apidae) . Wiesner, Jürgen, Wolfsburg: Beiträge zur Kenntnis der Philippiische Sisndalek: (Coleoptera) . De: Wohlfahrt, Theodor A., Würzburg: Über das Zen von Erb- faktoren und Umwelteinflüssen auf die Variabilität der f. ornata Wheeler des Segelfalters Iphiclides podalirius (L.) (Lepidoptera, Papilionidae) Literaturbesprechungen Allenspach, V.und Wittmer, W.: Insecta Helvetica, Catalogus Bd.4 Coleoptera: Cantharoidea, Cleroidea, Lymexylonidea (G. Scherer) De Zordo, l.: Lebenszyklen und Zönotik von Coleopteren (G. Scherer) Dornfeld,E. J.: The Butterflies of Oregon (W. Forster) Erwän, T.L,Ball,G.E., Whitehlead ‚DR, Halpezmernse Carabid Beetles: Their Evolution, Natural History, and Classification (G.Scherer) ee ee Forster, W.und Wohlfahrt, Th. A.: Die Schmetterlinge Mittel- europas, Band 5. Spanner. Lieferung 29/30 (W. Dierl) 129 49 145 144 147 Gomez Bustillo, M.R.: Mariposas de la Pöninsula Iberica. Vol. 4 Heteroceros II, ie Noctuoidea Ki en ne For- ster) h ; Grey-Wilson, Ch. und Blamey, M.: Parey Bergblumenbuch N Forster) \ Beuegsum, f.and Low,A.M.:A ee of nr Birdwing Butter- flies. The kannten of Ornithoptera, Troides and Related Genera. Vol.1 (W. Dierl) Lehmann, J.: Chironomidae (Diptera) aus Fließgewässern Zentralafrikas. Teil I: Kivu-Gebiet, Ostzaire (F. Reiss) Leraut, P.: Liste systömatique et synonymique des L&pidopteres de France, Belgique et Corse (W.Dierl) Novak, J. und Severa, F.: Der Kosmos-Schmetterlingsführer (W. Dierl) ED Patocka, J.: Die Raupen und Puppen der Eichenschmetterlinge Mittel- europas (W. Dierl) Bchmidt-Koehl, W.: Die ea des Saarlandes 2 Schreiber ) Meobaldelli, A.:] isst del Maceratese e dei Monti Hi Sibillini IW.korster). BR: EE Thiele, H.: Carabid Beetles in their Environments (G.Scherer) Wiltshire, E.P.: A Revision of the Armadini (W. Forster) Wıichard, W.: Die Köcherfliegen (E.G.Burmeister) Ill 141 144 143 147 141 146 146 139 140 IV Verzeichnis der im 70. Jahrgang neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten Coleoptera Heptodonta lunawigi Wiesner sp. nov. Hymenoptera Andrena bellidis Perez acutiformis Warncke ssp. nov. Andrena doursana Dufour agadıra Warncke ssp. nov. Andrena doursana Dufour bengasia Warncke ssp. nov. . Andrena guichardi Warncke sp. nov. . Andrena innesi Gribodo tantana Warncke ssp. nov. . Andrena medeninensis Perez tiznita Warncke ssp. nov. Andrena nıveata Friese haloga Warncke ssp. nov. Andrena quinquepalpa Warncke sp. nov. Andrena siciliana Warncke sp. nov. Andrena tadorna Warncke assaka Warncke ssp. nov. Fidelia ulrikei Warnke sp. nov. Lepidoptera Proterebia Roos u. Arnscheid gen. nov. 121 87 84 34 85 84 83 85 86 81 83 91 11 Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 1—14 München, 15. 12. 1980 ISSN 0340— 4943 Die systematische Stellung von Erebia phegea (Borkhausen, 1788) Beiträge zur Kenntnis der Erebien, XI. (Lepidoptera, Satyridae) Von Peter Roos und Wilfried Arnscheid Einleitung Erebia phegea (Borkhausen, 1788) gehört in vieler Hinsicht zu den bemerkenswer- testen Arten unter den paläarktischen Rhopaloceren. Die Durchsicht der Literatur zeigt zum Beispiel, daß ihre systematische Stellung nie zufriedenstellend geklärt wurde. Versuche einer Klassifizierung wurden zwar unternommen, sie waren aber nie so überzeugend, daß nachfolgende Autoren die Ergebnisse vorbehaltlos ange- nommen hätten. So wurde phegea — je nach Autor — als Erebie oder Callerebie be- handelt. Mit der vorliegenden Arbeit glauben wir, diesen Problemkreis so vielseitig angegangen zu sein, daß wir hoffen, eine überzeugende Lösung gefunden zu haben. Historisches Es erscheint uns zweckmäßig, vorweg einen kleinen Überblick über die vorhande- ne Literatur zu geben. Zum erstenmal taucht phegea in der Literatur bei Esper (1783) auf, und zwar bildet er ein Pärchen der Art unter dem Namen Papilio afer ab. Dieser Name ist jedoch ein Homonym zu Papilio afer Drury, 1782. Unter Be- zugnahme auf P.afer Esper veröffentliht Borkhausen (1788) den Namen Papilio phegea, ohne jedoch eine Begründung für die Neubenennung hinzuzufügen. In Unkenntnis der Homonymie verwenden aber alle späteren Autoren bis War- ren (1930) noch den Namen afer oder afra Esper. Die Sonderstellung der phegea wird zum erstenmal von Elwes (1889) erwähnt: „afra, however, is a very distinct species from any other... Its nearest ally seems to be E. parmenio Boe- ber.“ Chapman (1898) faßt die drei Arten EZ. fasciata, E. parmenio und E. afra in der Gruppe IX seiner Erebiensystematik zusammen, sagt dann aber abschließend: „Ihe three species in this group ought perhaps to have been placed each in a sepa- rate group, as they have not much in common.“ Beide Autoren — Elwes und Chapman — stellen E. parmenio Boeber in engere Beziehung zu phegea. Auf die Verwandtschaft mit dieser Art, für die Elwes (1898) die Gattung Erebomor- pha aufstellt, wird in einem späteren Abschnitt noch eingegangen werden. Erst Warren (1930) wagt es, phegea aufgrund von Genitaluntersuchungen aus dem Verband der Erebien herauszunehmen und in die Gattung Callerebia zu stellen. 1 Aber schon Goltz (1935) gibt sich mit Warrens Lösung nicht zufrieden — ob das nun auf objektive Gründe oder den offensichtlichen „Kleinkrieg“ zwischen den beiden Autoren zurückzuführen ist, muß dahingestellt bleiben. Goltz (1935) schreibt: „Bleibt von Europäern nur die schwierige afer, neuerdings zu den Call- erebien gestellt und als im Himalaya beheimatet angesehen (vgl.B.C.S. Warren in Ent. Rec. 1930, S. 105). Sie steht ziemlich isoliert, weist einerseits, vor allem in der für Erebien so charakteristischen Hinterflügelunterseite, Ähnlichkeit mit der auch isolierten parmenio auf, andererseits finden sich Anklänge an lappona. Ableh- nen möchte ich die Einreihung unter die Callerebien, mit denen sie nicht einmal die heutigen Flugorte teilt.“ Eine Lösung des Problems bietet Goltz aber nicht an. Auch andere Autoren machen deutlich, daß sie mit der Regelung Warrens nicht einverstanden sind, indem sie phegea wie ursprünglich in der Gattung Erebia be- lassen. Talbot (1947) erkennt sogar nur die Gattung Erebia als berechtigt an und führt Callerebia, Hemadara, Paralasa und Loxerebia als Synonyme zu Erebia. Higgins undRiley (1971) reihen phegea in die Gattung Erebia ein und selbst Abb.1 Prototyp des nymphaloiden Zeichnungsmusters nach Schwanwitsch (1935). „B Basalis, C Circulus, D! first Discalis, D? second Discalis, E! first Externa, E? second Externa, E? third Externa, G! first Granulata, G? second Granulata, / Intervenosa, M! first Media, M? second Media, OC eye-spot (another designation of eye-spots see below), U Umbra, V Venosa. The ciphers near the wing-margin designate numbers of border cells. The dash under the cipher designates the presence of an eye-spot in a given cell. 'The prototype corresponds to the formula.“: F1. E2:E2:O0GC:(1: 2:3, 4.556.783) VO3MFM2IG! IGIDEIDAIBTNN E!.E?. E®,.OC (1.2.3.4.5.6.7.) U. Mt. M2.G1.G2.D1,D».B. IV. 1557 Higgins (1975) verfährt ın seiner „Classification“ nicht anders, bemerkt aber: »... this butterfly is not well placed in Erebia.“, wobei wir beim bisher letzten Stand der Dinge angelangt wären. Ergebnisse 1. Beschreibung von E. phegea (Borkhausen) Im folgenden soll die systematische Stellung und die Abgrenzung von E. phegea herausgearbeitet werden, wobei es notwendig ist, eine exakte Beschreibung der Art zu geben. Deshalb sollen hier ergänzende Angaben zur Urbeschreibung (Bork- hausen, 1788) gemacht werden. Flügelzeichnung: BeiBetrachtung von phegea fällt sofort die große An- zahl von Ocellen auf, die von keiner verwandten Art erreicht wird. Weitere Zeich- nungselemente fehlen allerdings völlig. Schwanwitsch (1935) hat die Zeich- nungsentwicklung bei Erebien genauer untersucht. Seine Arbeiten führten zur Schaffung eines Prototyps des nymphaloiden Zeichnungsmusters (Abb. 1), das in einer Formel darstellbar ist. Die Formel gibt Auskunft über Vorhandensein oder Abwesenheit aller Elemente. Sie würde für phegea lauten: Vorderflüsel — — — OC (1.2.3.4.5.6.7.—) —— — — — — — — | _—— Beise V Z 086 1.234567) ——- — — — = — Abb. 2 Abb. 3 Abb.2 Flügelgeäder und Ocellenanordnung bei P. phegea (Borkhausen). a) Vorderflügel- Oberseite. b) Hinterflügel-Unterseite. an,, b.m.: Verlauf der ursprünglichen Analis 1 und der basalen Media. Die Adern werden durch helle Beschuppung vorgetäuscht. Cu, = Cu- bitalzelle 2. D= Diskoidalzelle.e M,, M;: Medialzelle 1 bzw. 2. r, = Radiusast 2. sc = Subcosta. Abb.3 Fühler von P. phegea (Borkhausen). Jeder Strich bedeutet ein fehlendes Zeichnungselement in bezug auf den Prototyp desnymphaloiden Zeichnungsmusters. Bemerkenswert ist, daß in Zelle Cu, sowohl der Vorder- als auch der Hinterflü- gel je zwei Ocellen auftreten, wobei jeweils die hintere als die ursprüngliche Ocelle in An, gedeutet werden muß. Ein Phänomen, das Schwanwitsch „Erebisation“ oder „Ereboid dislocation“ nennt, ist bei phegea besonders deutlich ausgeprägt. Es handelt sich hierbei um die basale Verschiebung der Vorderflügel- ocellen inM, undM, (Abb. 2a und 10a). ö-Genitalapparat: Charakteristisch für E. phegea sind die kurzen, ge- drungenen Valven und der stark ausgebildete Uncus. Der Aedaeagus ist dagegen nur schwach entwickelt und gebogen. Die lateralen Lobi des Vinculums sind im Ver- gleich zu denen bei verwandten Gattungen ebenfalls kaum entwickelt. Geäder: Auf den Vorderflügeln ist die Subcosta an der Basis erweitert. Die Ader r, entspringt apıkal von der Diskoidalzelle. Mittlere Diskoidalis stark gebo- gen. Auf den Hinterflügeln der Präcostalsporn stark entwickelt (Abb. 2a, b). Fühler: Die Fühler besitzen eine stark entwickelte Kolbe (Abb. 3). Ihre rela- tiven Längen sind aus Tab. 2 ersichtlich. 2. Differentialdiagnose Aufgrund der morphologischen Besonderheiten von phegea wird im folgenden gezeigt, daß die Art in keine der bisher bestehenden Gattungen einzuordnen, und es somit erforderlich ist, für sie ein neues Genus aufzustellen. Folgende Gattungen werden im Hinblick auf die Einordnung von phegea analysiert, und es wird jeweils gezeigt, welche Eigenschaften von phegea den jeweiligen Gattungsdiagnosen wider- sprechen: Erebia Dalman, 1816; Callerebia Butler, 1867; Argestina Riley, 1922; Boeberia Prout, 1901 (Syn. Erebomorpha Elwes, 1899); Paralasa Moore, 1893; Loxerebia Watkins, 1925; Dallacha Moore, 1892; Hemadara Moore, 1893. Tab. 1: Meßergebnisse aus Untersuchungen der d-Genitalapparate Uncus |Unc+Teg| Subunci Valve V UT ee (mm) (mm) (mm) (mm) Urt U P. phegea 0,96 1,56 0,64 1,46 0,94 1,63 ssp. dalmata 1,20 1,97 0,75 1,89 0,96 1,64 E. ligea 0,65 1,63 0,38 2.16 aaa 2 E. euryale 0,69 1,86 0,43 2,43 Sea C. scanda 1 ea 2,00 0,80 1,58 0,79 1,82 C. annada 1,19 2) 0,78 1,61 0,74 1,84 A. waltoni 0,80 1,34 0,43 1,30 0,97 1,68 B. parmenio 0,47 1,50 0,41 1625 0,83 Sl) P. kalinda 0,86 2,19 0,50 2,00 0,91 2,54 ar. Die Meßergebnisse stellen die Längen von Uncus (= Unc = U), Uncus + Tegumen (= Unc+Teg = U+T), Subunci und der Valven in mm dar. Die relativen Werte in Spalte 5 und 6 sollen Auskunft über die geometrischen Verhältnisse der Genitalstruktur geben. Bemerkenswert sind hier die großen Übereinstimmungen bei congenerischen Arten. In der relativen Valvenlänge liegt phegea zwischen den Erebien und den Callerebien (Warren, 1930); bei den Werten aus Spalte 6 liegen die Verhältnisse allerdings anders. Tab.2: Relative Fühlerlängen Mittelwert Varıiationsbreite | n P. phegea 0,41 0392-043 2 ssp. dalmata 0,42 0,40 — 0,44 2 E. euryale 0,46 0,45 — 0,46 3 E. medusa 0,43 0,42 — 0,45 3 C. scanda 0,33 0,33 2 A discalıs 0,35 0,33 — 0,36 2 A. herse 0,38 0,38 | B. parmenio 0,35 0,35 1 Paralasa spec. 0,46 0,43 — 0,48 8 Die Werte geben die relativen Fühlerlängen (= Fühlerlänge : Vorderflügellänge) an. n —= Anzahl der untersuchten Tiere. Aus der Gattung Paralasa wurden insgesamt 5 Arten untersucht. Bemerkenswert sind die kurzen Fühler in den Gattungen Boeberia, Argestina und Callerebia. a. Erebia Dalman, 1816, Typusart: Papilio ligea Linnaeus, 1758 Schon in der Urbeschreibung der Gattung Erebia werden einige Merkmale ange- sprochen, die nicht auf phegea zutreffen. Hier ist vor allem der Bau der Fühler zu nennen. Während nämlich die Erebien eine schwache, sich allmählich verdickende ER EREIR Y ——, No > \ De Na | / } ae N / \) N “ zu / Bau a NN & N | EN / Ip \ / 1074 NE, a w, T l Aue ) Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb.4 &-Genitalapparat von P. phegea (Borkhausen): Gen. Präp. D20, Roos. Sowjet- union, Caparol/Saratow, 18. 5. 1976 (coll. Arnscheid). — Teg = Tegumen, Unc = Un- cus, Val = Valve. Abb.5 &-Genitalapparat von E. ligea carthusianorum Fruhstorfer: Gen. Präp. G53, Roos. Umg. Hausham, Bayerische Alpen (coll. Roos). Abb.6 &-Genitalapparat von C. scanda (Kollar): Gen.Präp. D27, Roos. Indien, Bhimtal, 1500 m, 1.4. 1977 (coll.Roo0s). || NE VAN weh WIN == a: % “ De en Se - ne u u a) Ge ——— MR Abb. 8 Ab Abb. 7 &-Genitalapparat von A. waltonı (Elwes): Gen.Präp. 388, Dr. Gross. Phari, Tibet. Paratypus. Abb.8 &-Genitalapparat von B. parmenio (Boeber): Gen.Präp. Dr. Gross, UdSSR, Jakutsk, Bot. Garten, 21.—22. 6. 1971, leg. Remm (coll. Dr. Gross). Abb.9 &-Genitalapparat von P. kalinda (Moore): Gen.Präp. 384, Dr. Gross. Hin- aukusch, Chitral. Fühlerkolbe besitzen, ist sıe bei phegea am Ende stark verdickt (Abb. 3). Annähernd gleich sind aber die relativen Fühlerlängen. Die Struktur der ö-Genitalapparate betreffend unterscheidet sich phegea in fol- genden Punkten von allen Erebien: — Tegumen + Uncus länger als die Valve — Uneus länger als das Tegumen — Aedaeagus schwach entwickelt — Aedaeagus gebogen — Laterale Lobi des Vinculums kaum entwickelt Außerdem steht phegea aufgrund der Valvenstruktur keiner der bekannten Ere- bıen nahe (die Erebien lassen sich mit Hilfe dieses Merkmals zu Gruppen zusam- menfassen). Auch im Geäder finden sich Unterschiede zwischen phegea und allen Erebien. So ıst bei phegea die mittlere Discocellularis stark gebogen (bei Erebien gerade). Wei- terhin entspringen bei den Erebien r, und r, vor dem Ende der Diskoidalzelle (bei phegea nur rı). Über weitere untersuchte Merkmale geben die Tab. 1—3 Aus- kunft. Die Anzahl der differierenden Merkmale zeigt eindeutig, daß phegea auf keinen Fall zu den Erebien gerechnet werden darf. b. Callerebia Butler, 1867, Typusart: Erebia scanda Kollar, 1844 Warren (1930) nimmt seine Einordnung der phegea nicht nur sehr einseitig vor, sondern setzt sich auch über die Urbeschreibung der Gattung Callerebia hin- weg. Diese lautet: „Gen. Erebia sımillimum, differt forma et alarum scriptis, quae multo illis Callistonis simulant; antennis quoque tenuioribus minus distincte clava- tis, palpisque magis angulatis.“ Hier besteht also auch wieder ein Unterschied in der Form der Fühler, die bei den Callerebien dünn und schwach kolbenförmig sind, während phegea stark abgesetzte Fühlerkolben hat. Die Angabe in der Urbeschreibung der Callerebien „...differt forma et alarum scriptis...“ bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die charakteristische, alleinige 6 Doppelocelle der Vorderflügel bei vielen Callerebien. Phegea besitzt zwar auch eine solche Doppelocelle, aber zusätzlich noch 4 weitere auf den Vorderflügeln. Außer- dem entspricht die basale Verschiebung (Erebisation) bei den Callerebien mehr dem embla-Typ, d. h. die beiden Ocellen haben den gleichen Abstand vom Flügelrand (Schwanwitsch, 1935), während bei phegea die Ocelle in M, noch weiter basal verschoben ist als die in M, (Abb. 2a). Im Gegensatz zu phegea treten bei den Callerebien noch zusätzliche Zeichnungselemente auf (eine exakte Analyse wur- de noch nicht durchgeführt). Draeseke (1925) erwähnt als wichtiges Merkmal der Callerebien „... die fein quergestreiften Duftflecken der 5 ö, die durch die reihenförmige Anordnung der Schuppen entstehen, (ähnlich wie bei Satyrus semele L.).... “. Phegea besitzt solche Duftflecken nicht. Das Geäder der Callerebien ähnelt in vielen Punkten dem von pbhegea, allerdings ist der Abstand zwischen m, und m, im Vergleich zu dem zwischen m, und m, in Höhe der Diskoidalzelle bei den Callerebien etwa gleich groß, während er bei phegea zwischen m, und m, geringer ist. In der Struktur der ö-Genitalapparate unterscheidet sich phegea von den Callere- bien vor allem in der Ausbildung der Valven (Abb. 4 und 5). Der Wert des Quo- tienten V/U+T (Tab. 1) liegt sowohl bei phegea als auch bei den Callerebien un- ter 1, diese relative Valvenlänge ist aber bei den Callerebien noch weitaus geringer als bei phegea. Weitere unterscheidende Merkmale der Callerebien sind das kräftig entwickelte Tegumen und die deutliche Ausbildung der lateralen Lobi des Vincu- lums. Tab. 3 gibt noch über Unterschiede in der Flügelform und den Zeichnungsele- menten Auskunft. c. Argestina Riley, 1922, Typusart: Callerebia waltonı Elwes, 1906 Seitz (1932) schreibt über die Gattung Argestina: „Vermittelt zwischen Ere- bien und Callerebien. Von Erebien ist sie verschieden durch die stark gebogene mitt- lere Discocellularis, die bei Erebia gerade ist; von Callerebia durch die Fühlerkeule, die bei Argestina breit und spatelförmig auf zartem Schaft sitzt, bei Callerebia aber schmal, lang und allmählich verdickt dem Schaft ansitzt.“ In dieser kurzen Diagnose und auch in der Urbeschreibung der Gattung Argestina (Riley, 1922) finden sich eine Reihe differenzierender Merkmale gegenüber phegea. Innerhalb der Erebiini weisen die Gattungen Argestina und Boeberia eine beson- dere Fühlerform auf. Zum einen ist die Kolbe noch stärker löffelförmig als bei phegea, zum anderen besitzen die Arten beider Gattungen extrem kurze Fühler (Tab. 2). Auch das Geäder liefert weitere differenzierende Merkmale. Die Wölbung der mittleren Discocellularis ist bei Argestina noch weitaus stärker als bei phegea. Wei- terhin kommt hinzu, daß bei Argestina der Abstand zwischen m, und m, bzw. m, und m, an der Discoidalzelle gleich groß ist (Tab. 3). (Weitere Unterschiede siehe Tab. 3). Bemerkenswert ist eine starke Ähnlichkeit der ö-Genitalstruktur zwischen Arge- stina-Arten und phegea. Der Bau von Tegumen, Uncus, Subunci, Aedaeagus und auch einige relative Werte (Tab. 1) lassen eine nähere Verwandtschaft vermuten. Die Struktur der Valven ist zwar verschieden, die Unterschiede zwischen phegea 7% und den aufgeführten Genera sind in dieser Beziehung allerdings weitaus größer. Ein Unterschied liegt in der Struktur der lateralen Lobi des Vinculums (Abb. 4 und 7). d. Boeberia Prout, 1901, Typusart: Papilio parmenio Boeber, 1809 Diese Gattung wurde ursprünglich von El w es (1899) unter dem Namen Erebo- morpha beschrieben. Dieser stellt jedoch ein Homonym zu Erebomorpha Walker, 1860 dar. Prout (1901) führte daher den neuen Namen Boeberia ein: Ent. Rec. 12 Var. 132253. Die Urbeschreibung von Erebomorpha Elwes lautet: “The claspform of parmenio accordingto Chapman is nearest to that of afra, and it may be that these two species are more nearly allied than their superficial appearance would lead one to suppose, but I have never seen the last alive. Parmenio differs in its manner of fight from any other butterfly known to me, flapping slowly along near the ground with its hindwings in a different plane from the fore-wings;.... “ Aufgrund der Valvenform vermutet also Elwes (1899) eine nähere Ver- wandtschaft zwischen parmenio und phegea. Unberücksichtigt bei dieser Beurteilung läßt er aber alle anderen Strukturen des ö-Genitalapparats. Unseres Erachtens ist außerdem — wie im vorigen Abschnitt erläutert — eine noch größere Übereinstim- mung ın der Valvenform von phegea und den Argestina-Arten zu sehen. Folgende Merkmale der ö-Genitalanlagen von parmenio (und damit Boeberia) zeigen eine unterschiedliche Ausprägung gegenüber phegea: — Sehr kurze Valven im Vergleich zu Tegumen + Uncus (Tab. 1) — Stärker entwickeltes Tegumen — Uncus im Vergleich zum Tegumen kurz — Subunci fast so lang wie der Uncus — Subunci nach unten gebogen — Laterale Lobi des Vinculums stark entwickelt — Aedaeagus gerade Ein wesentliches Merkmal der Gattung Boeberia sınd — wie bei Argestina — die extrem kurzen Fühler (Tab. 2), die am Ende die stärkste Verdickung von allen hier untersuchten Gattungen zeigen. Auch im Zeichnungsschema ergeben sich große Unterschiede zu phegea. Zum einen besitzt parmenio weniger Ocellen als phegea, zum anderen aber eine Reihe zusätz- licher Zeichnungselemente: Vorderflügel EI=ES ©OC (2345. — = ) U MıMa 2 Ze | —- Hinterflügel EI—E3 OC (— 2.3.4.5.6. —) U.Mım ee I Die Ähnlichkeit der Hinterflügel-Unterseite zwischen phegea und parmenio, die Goltz (1935) erwähnt, erweist sich aufgrund der obigen Analyse als nicht gege- ben. Die augenscheinliche Ähnlichkeit der Zeichnung ist durch die starke weißliche Beschuppung der Adern auf den Hinterflügel-Unterseiten zu erklären. Schließlich kommt hinzu, daß helle Schuppen im ursprünglichen Verlauf der basalen Media und der Analis 1 auftreten (Abb. 2b). Zum Schluß sei noch die Flügelform erwähnt. Während phegea ziemlich breite, abgerundete Flügel besitzt, sind die von parmenio schmaler. Der äußere Rand ver- läuft gerade und bildet mit dem Hinterrand einen stumpfen Winkel. 8 e. Paralasa Moore, 1893, Typusart: Erebia kalinda Moore, 1865 In der Urbeschreibung der Gattung Paralasa finden wır kaum Hinweise auf Un- terschiede zu phegea. Eine Merkmalanalyse läßt aber keinen Zweifel offen, daß phegea nicht zu Paralasa gehört. Große Unterschiede finden sich zum einen in den ö-Genitalapparaten und zwar vor allem in der Ausbildung des Tegumens, der Val- ven und des Aedaeagus (Abb. 9 und Tab. 1 und 3), zum anderen aber auch in der Ausbildung des Flügelgeäders: — Bei Paralasa ist der Abstand von m, zu m, gleich dem von m, zu m,. — Nur r, entspringt vor dem Ende der Diskoidalzelle. Charakteristisch für viele Paralasa-Arten ist eine einzige, weiß gekernte Ocelle auf den Vorderflügeln. Ansonsten besitzen die Paralasa-Arten gegenüber phegea auf den Flügel-Unterseiten einige zusätzliche Zeichnungselemente. f. Loxerebia Watkins, 1925, Typusart: Callerebia pratorum Oberthür, 1876 Wie schon aus der Gattungsbeschreibung von Watkins (1925) hervorgeht, unterscheidet sich Zoxerebia von Callerebia im wesentlichen nur im Typ der basalen Verschiebung der Ocellen in M, und M,. Sie entspricht bei Zoxerebia dem Typ von phegea. Auch Warren (1930) kann die beiden Gattungen aufgrund der ö-Genitalstruktur nicht voneinander trennen. Loxerebia Watkins ist daher wahr- scheinlich ein Synonym zu Callerebia Butler bzw. ein Subgenus hiervon. Somit er- geben sich zu phegea die gleichen Unterschiede wie für die Callerebien. g. Dallacha Moore, 1892, Typusart: Ypthıma hyagrıva Moore, 1857 Hemadara Moore, 1893, Typusart: Ypthima narasingha Moore, 1857 Diese beiden Gattungen wurden durch Moore (1892/1893) von den Call- erebien abgetrennt. Schon Riley (1922) macht darauf aufmerksam, daß sie sich sowohl untereinander als auch von den Callerebien kaum unterscheiden: „‚Although very aberrant in facies these do not seem structurally separable from Callerebıa.“ Alle Arten der drei Gattungen besitzen im Gegensatz zu phegea eine stark konvexe Costa und eine kaum verdickte Fühlerkolbe. Außerdem entspringt bei Dallacha r; vor und beı Hemadara am Ende der Discoidalzelle. h. Einige außerpaläarktische, äußerlich erebienähnliche Gattungen seien hier der Vollständigkeit halber erwähnt. Sie konnten aus Materialmangel nicht näher un- tersucht werden. Hierher gehört die südamerikanische Gattung Manerebia Staudin- ger, 1896 (Typusart: Manerebia cyclopina Staudinger, 1896), die sich durch die Zeichnungselemente und die am Ende kaum verdickten Fühler von phegea unter- scheidet. Die Arten der südafrikanischen Gattung Tarsocera Butler, 1898, besitzen von allen europäischen Satyrıden stark abweichende S-Genitalapparate (Dick - son, 1969). Weiter ist das australische Genus Percnodaimon Butler, 1876, zu nen- nen (Typusart: Erebia pluto Fereday, 1872 = Oreina othello Fereday, 1876). Schlußfolgerung und Diskussion Warren (1930) hat phegea aufgrund der Genitalstruktur von den Erebien ab- getrennt, was nach Meinung vieler anderer Autoren (z.B. Higgins, 1975; Varga, briefliche Mitteilung) und auch unseres Erachtens sicherlich richtig ist. 9 Sehr eigenwillig ist aber ihre Unterbringung in der Gattung Callerebia. Einige strukturelle Merkmale der ö-Genitalapparate scheinen eine größere Verwandtschaft von phegea mit den Callerebien anzuzeigen. Wie unsere Analyse aber gezeigt hat, bestehen zwischen phegea und den Callerebia-Arten eine ganze Reihe von Unter- schieden (nicht nur in den Genitalapparaten, sondern auch im Fühlerbau, Geäder etc., Tab. 1 bis 3). Das gleiche gilt für alle anderen hier untersuchten Gattungen. Somit bestehen zwischen phegea und den genannten Genera starke Merkmals-Diskontinui- räten, die nicht nur die Voraussetzung dafür bieten (Cain, 1956) sondern es so- gar notwendig machen, für phegea eine neue Gattung aufzustellen. Tab. 3: Geäder-, Zeichnungs- und andere Merkmale der untersuchten Gattungen Merkmal Prot. Ereb. Call. Arge. Boeb. Para. 1 1 N = + + + 2 u F u + Ei: = 3 4 — + SF — 4 + -- — _ Zr — 5 + _ = + — - 6 ie - E 5 5 + 7 + = 4 + = ” 8 4 = * ? 5 2 9 = 2 - 5 + + 10 e a: + + = ae 11 ” pr + + = und 12 + 3j= — een SL = 13 == —! + — = _ 14 un —! — = Fi — 15 = = F 3 ar =E 16 — as + 24 = = 17 nr r er ” u 18 = + + + + + Die Zeichen + und — geben an, ob das betreffende Merkmal vorhanden oder abwesend bzw. stark oder schwach entwickelt ist. 1. Entwicklung der Fühlerkolbe. 2. Entwicklung des Aedaeagus. 3. Aedaeagus gebogen (+) oder gerade (—). 4. Valven breit und kurz. 5. Uncus lang. 6. Entwicklung der lateralen Lobi des Vinculums. 7. Mittlere Discocellu- laris stark gebogen. 8. Nur r, entspringt vor dem Ende der Diskoidalzelle. 9. Abstand von m, zu m, bzw. m, zu m, in Höhe der Diskoidalzelle gleich groß. 10. Costa stark konvex. 11. Ausbildung spezieller Duftschuppen. 12. Vorderflügel mit vielen Ocellen. 13. Apex des Vorderflügels aufgehellt. 14. Beschuppung ursprünglicher Adern. 15. Vor- handensein zusätzlicher Zeichnungselemente zu den Ocellen. 16. Erebisation des embla- ' Typs. 17. Doppelocelle in Cus. 18. Gebirgsarten. ! bedeutet: Gilt nicht für Erebia epistygne Hübner. Nach moderner Auffassung (Cain, 1956; Mayr, 1975) sollten Gattungen nicht nur durch morphologische Diskontinuitäten von einander getrennt sondern zu- sätzlich noch ökologisch differenziert sein. Auch dies trifft für phegea zu. So ist | phegea im Gegensatz zu den Arten der Genera Callerebia, Argestina, Boeberia, Pa- 10 ralasa, Loxerebia, Dallacha und Hemadara ın niedrigen Höhenlagen zu Hause. Dies steht auch im Gegensatz zu vielen Erebia-Arten. Hinzu kommt die extrem frü- he Flugzeit von phegea, die auch charakteristisch für Erebia epistygne Hübner ist, und auf einen besonderen Entwicklungszyklus bzw. spezielle Schlüpfbedingungen schließen läßt. Schließlich ist noch anzumerken, daß phegea von den asiatischen Gattungen der Erebiini auch noch geographisch isoliert ist, worauf schon Goltz (1935) hinweist. Im folgenden soll deshalb für phegea eine neue Gattung beschrieben werden, die wir aufgrund ursprünglicher Geäder- und Zeichnungsmerkmale Proterebia nov. gen. nennen. Typusart: Papilio phegea Borkhausen, 1788 (hier festgelegt) (Synonyme: Papilio afer Esper, 1783; Papilio afer Schneider, 1787; Papilio afra Fabricius, 1793; Papilio phegea Hübner, 1800; Papilio afer Ochsenheimer, 1807; Papilio afra Godart, 1823; Papilio afer Meigen, 1829; Papilio afra Boisduval, 1832; Papilio afer Freyer, 1833.) Die neue Gattung wird im folgenden beschrieben: 1. Zeichnung: Grundfarbe der Flügel dunkelbraun. Apex der Vorderflügel heller als die übrige Flügelfläche. Außer einer großen Anzahl von Ocellen sind kei- ne weiteren Zeichnungselemente vorhanden. Bei der bisher einzigen Art, phegea, sind die Ocellen in M, und M, oft ziemlich stark miteinander verschmolzen und basal verschoben. 2. Geäder: Von den Radiusästen entspringt nur r, vor dem Ende der Dis- koidalzelle. Die mittlere Discocellularis ist entweder zur Basıs hin konvex (phegea phegea Borkhausen) oder gerade (phegea dalmata Godart). Die Subcosta ist an der Basıs stark erweitert. An der Discoidalzelle ıst der Abstand von m, zu m, geringer als der von m, zu m, (nicht zu verwechseln mit der Länge von unterer und mitt- lerer Discocellularıs). Präcostalsporn ausgebildet. Bei phegea phegea treten einige ursprüngliche Geädermerkmale besonders deutlich hervor, bedingt durch die helle Beschuppung der Adern auf der Unterseite der Flügel. So treten auf den Hinterflü- geln helle Schuppen an den Stellen auf, an denen einst die ursprüngliche basale Me- dia und die Analis 1 verliefen (Abb. 2b). Diese zusätzlichen Adern werden also nur vorgetäuscht. Bei der ssp. dalmata, der vielleicht Speziesrang zukommt, sind diese Merkmale nicht so deutlich. 3. Fühler: Fühler mit stark ausgebildeter Kolbe. Die relative Fühlerlänge entspricht der der Erebien (Tab. 2). 4. ö6-Genitalapparat: Die Valven besitzen eine gedrungene Form und sind kürzer als Uncus + Tegumen. Der Uncus ist in bezug zum Tegumen besonders lang (Abb. 4). Die lateralen Anhänge des Vinculums nur schwach entwickelt. Aedaeagus gebogen. Da eine Revision der paläarktischen Gattungen der Erebiini durch die Verfasser in Vorbereitung ist, soll hier nur kurz auf die systematische Stellung der neuen Gat- tung eingegangen werden. Aufgrund äußerer Merkmale (= Zeichnungselemente) wurde phegea bisher immer in die verwandtschaftliche Beziehung zu B. parmenio 11 gestellt. Ob diese Ähnlichkeit aber auf eine wirkliche Verwandtschaft hinweist oder nur eine Konvergenzerscheinung ist, läßt sich nur schwer beurteilen. Ein Merkmal, das unseres Wissens unter den Erebiini nur phegea und parmenio aufweisen, ist die Aufhellung der Apikalregion der Vorderflügel. Die Ausprägung dieses Merkmals ist bei den einzelnen Subspezies von phegea verschieden stark. So zeigt z. B. die ssp. krymaea Sheljuzhko, 1927 eine besonders starke Aufhellung, die im wesentli- chen zur Aufstellung dieser Unterart führte, wogegen ssp. dalmata Godart, 1823 diese Aufhellung kaum zeigt. Die große Verschiedenheit in den Genitalstrukturen b Abb. 10 4 von phegea (Borkhausen). Funddaten s. Abb. 4. a) Oberseite. b) Unterseite. 12 von phegea und parmenio und auch die Entwicklung anderer Merkmale (Tab. 1 bis 3) deuten aber unseres Erachtens auf Konvergenz hin. Bemerkenswert ist unseres Erachtens die große Ähnlichkeit der 5-Genitalstruktur von phegea und den Arten der Gattung Argestina. Dieser letzte Abschnitt hat gezeigt, daß noch viele Fragen in bezug auf die Sy- stematik und Phylogenie der Erebiini offen sind. In weitergehenden Studien wollen wir versuchen, etwas Licht in dieses Dunkel zu bringen. Untersuchtes Material: Erebia: Fast alle europäischen Arten einschließlich Genital-Präparate (coll. Arn- scheid und Roos). Callerebia: C. scanda Kollar + Gen. Präp. D27 (coll. Roos); C. annada Moore Gen, Prap. P572 (Dr: Gross); C. hybrida Butler Gen.‘ Präp. P371 Mrs Gross). Argestina: A. discalis South und A. herse Grum-Grshimailo, Gen. Präp. 388 A. waltoni Elwes (Paratypus) (alle Dr. Gross). Boeberia: B. parmenio Boeber + Gen. Präp. (Dr. Gross). Paralasa: P. afghana Goltz, P. maracandica Erschoff (coll. Roos); Gen. Präp. (Dr. Gross): P493 + P494 P. shakti Wyatt, P491 + P492 P. afghana Goltz, P374 P. shallada Lang, P377 P. maracandica Erschoff, 382 + 383 P. mani Ni- ceville, 384 P. chitralica Evans, P373 P. hades Staudinger. Proterebia nov. gen.: P. phegea phegea Borkhausen + Gen. Präp. D20 (coll. Arn- scheid), P. phegea dalmata Godart + Gen. Präp. W33 (coll. Dr. Gross und coll. Roos). Hinzugezogene Abbildungen: Seitz (1909), Warren (1936) und Sakaiı (1978). Danksagungen: Wir danken Herrn Dr. F. J. Gross, Königsdorf, für seine tatkräftige Unterstützung ganz herzlich. Ohne sein reichhaltiges Sammlungs- material, das er uns großzügig zur Verfügung stellte, wäre diese Arbeit nicht mög- lich gewesen. Gleichfalls gilt unser Dank auch Herrn Prof. V.St&rba, Brno, der uns südrussisches phegea-Material zur Verfügung stellte, und Herrn Dr. W. For- ster, München, für die kritische Durchsicht des Manuskripts. Summary In the present publication a new genus of the tribe Erebiini, Proterebia nov. gen., is described and separated from allied genera. It includes only one species in the palearctic region, Proterebia phegea (Borkhausen, 1788). Literatur Borkhausen, M. B. (1788): Naturgeschichte der europäischen Schmetterlinge, I. — Frankfurt. Butler, A.CG. (1867): On new species of Diurnal Lepidoptera.. — Ann. Mag. Nat. Elisess:217: — — (1876): List of the butterflies now known to inhabit New Zealand, with descrip- tions of a new genus, and a new species, in the collection of John D. Enys, Esq. — Ent. monthly Mag. 13; 152— 154. 13 Cain,A. J. (1956): The genus in evolutionary taxonomy. — Syst. Zool. 5: 97—109. Chapman, M.D. (1898): A review of the genus Erebia based on an examination of the male appendages. — Trans. Ent. Soc. London 1898: 209—239. Dalman, J. W. (1816): Försök till systematisk Uppställning af Sveriges Fjärilar. — K. Svenska Vetensk. Akad. Handl. 1: 48— 101, 199—225. Dickson,C.G.C. (1969): A new species of Tarsocera Butler (Lepidoptera: Satyridae) from the Cape Province. — Ent. Rec. J. Variation 81: 153—155 (Taf. III). Draeseke, J. (1925): Die Schmetterlinge der Stötznerschen Ausbeute. — Deutsche Ent. Z. Irıs 39: 48—57. Elwes, H. J. (1889): Notes on the genus Erebia. — Trans. Ent. Soc. London 1889: 317—342. — — (1898): A revision of the genus Erebia. — Trans. Ent. Soc. London 1898: 169—207. — — (1899): Lepidoptera of the Altai Mountains. — Trans. Ent. Soc. London. 1899: 351—352. Esper, J. (1783): Die Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur. — Erlangen. Goltz, D.H. (1935): Die Erebien (Lepidopt.). Ein Blick auf das Leben der Gesamtheit. — Ent. Rundsch. 52: 9 ff. Higgins, L.G.& Riley,N.D. (1971): Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas. — Hamburg. Higgins,L.G. (1975): The classification of European butterflies. — London. Moore,F. (1892): Lepidoptera Indica 2: 1—96. — London. — — (1893): Lepidoptera Indica 2: 97—208. — London. Mayr, E. (1975): Grundlagen der zoologischen Systematik. — Hamburg, Berlin. Ochsenheimer, F. (1807): Die Schmetterlinge von Europa I (1). — Leipzig. Riley, N.D. (1922): The Rhopalocera of the Mt. Everest 1921 expedition. — Trans. Ent. Soc. London 1922: 469 ff. Sakai, S. (1978): Butterflies from the Hindukusch, Karakorum, Kashmir and Ladak, with descriptions of two new species and six subspecies. — Atalanra 9: 104—132. Schwanwitsch,B.N. (1935): Evolution of the wing pattern in palaearctic Satyri- dae III: Pararge and five other genera. — Acta Zool. 16: 143—281. Seitz, A. (1909): Die Großschmetterlinge der Erde, Bd. 1, Rhopalocera palaearctica. — Stuttgart. Sheljuzhko, L. (1929): Einige neue paläarktische Lepidopteren-Formen. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 19: 347— 348. Staudinger, O. (1896): Neue südamerikanische Tagfalter. — Deutsche Ent. Z. Iris 10: 139—143. Talbot, G. (1947): The fauna of British India including Ceylon and Burma (ed. Sewell, R.B. S.), Vol. II Butterflies. — London. Warren, B.C.S. (1930): A definition of the Satyrid genera: Erebia, Callerebia, Para- lasa and Erebomorpha. — Ent. Rec. J. Var. 42: 103—107. — — (1936): Monograph of the genus Erebia. — London. Watkins,H.T.G. (1925): New Callerebias. — Ann. Mag. Nat. Hist. 9: 233—237. Anschrift der Verfasser: Peter Roos, Am Bahndamm 8, D - 4320 Hattingen Wilfried Arnscheid, Am Sattelgut 50, D - 4630 Bochum 5. Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 15— 34 München, 15. 12. 1980 ISSN 0340— 4943 Neue Pilzmückenfänge aus dem Allgäu (Diptera, Mycetophilidae) Von Eberhard Plassmann In Ergänzung zu der ersten Bestandsaufnahme der Mycetophilidenfauna (Plassmann 1978) konnten an anderen Standorten im Allgäu weitere Pilz- mückenarten gefangen werden. Herr Dr. Hans Mendl fing diese Tiere mit Licht- fallen. Durch diese Ausbeuten ist die Gesamtzahl der nachgewiesenen Mycetophilıi- denarten im Untersuchungsgebiet auf 282 gestiegen, unter denen sich sieben für die Wissenschaft neue Spezies befanden, die an anderer Stelle beschrieben wurden. Fangorte: 1. „Birgsau“ = Ringang, südlich von Oberstdorf, im Stillachtal, 930 m über NN. Die Falle stand an einem kleinen Bach, der etwa 1 km oberhalb aus einem kleinen Moorbereich kommt, das ganze Jahr über gleichmäßig Wasser führt und auch bei stärkeren Regenfällen seinen Wasserstand kaum verändert. Er verläuft im Grün- land und erreicht 150 m vor dem Fallenstandort einen Mischwald, fließt terrassen - artigetwa 25 mtief in ein schattiges Tal, das westlich von einem mit Mischwald be- standenem Steilabhang begrenzt ist. Auf der Ostseite steigen ziemlich steil Alpen- matten an. Unmittelbar neben der Falle mündet ein kleiner Quellbach aus dem Wie- senbereich. Das Stillachtal ıst westlich und östlich von bis 1900 m hohen Bergen um- säumt. Ringang liegt in einem kleinen Seitental. 2. Das Leuthenhofener Moos, 756 m über NN, ist ein verhältnismäßig kleines Hochmoor, etwa 4 km west-südwestlich vom Zentrum Kemptens. Das Moor ist von Mähwiesen im nordwestlichen und östlichen Teil, im nördlichen und südlichen Teil von Fichtenhochwald eingeschlossen. Im Süden läuft der Wald zum Moor hin ın Fichtenjungwuchs aus. 3. Der Rappensee liegt etwa 15 km südlich von Oberstdorf auf 2000 m über NN. Die Falle stand am Auslauf des kleinen Rappensees, etwa 150 m entfernt in nördli- cher Richtung. Da das Gebiet oberhalb der Baumgrenze liegt, befinden sich rundum nur Alpenwiesen. In der Auflistung werden die Funderte abgekürzt wiedergegeben. Die weiteren Fundorte werden ohne nähere Beschreibung angeführt, da die Ausbeuten hier nur sehr gering waren. Die Abkürzungen bedeuten: Birgsau hinteres Eschbachtal Gerstrubner Alpe (1450 m über NN) Kalbsangsttobel (780 m über NN bei Kempten) Leuthenhofener Moos Ochsentobel (Kürnach 15 km westlich von Kempten) Rappensee Traufbachtal (1300 m über NN) I I I HRrOrADHmmW I 15 In der folgenden Liste sind nur die 168 Pilzmückenarten enthalten, die bisher nicht für das Allgäu mitgeteilt worden sind. Unter Ihnen befinden sich 56 Erst- nachweise für die deutsche Fauna. Die Aufstellung gibt die erbeuteten Pilzmückenarten in systematischer Reihen- folge, unter Berücksichtigung ihres bisherigen Vorkommens wieder. Die für Deutschland neuen Arten sind mit *), die für die Wissenschaft neuen Arten mit **) gekennzeichnet. Systematische Liste Bolitophila (Bolitophila) tenella Winn. 1863 Verbr.: Eine in ganz Europa auftretende Art. B (18: 10.—17.X. 73; 18: 17.—25. V. 74; 18: 7.—14. VI. 75) O1. V 70). *) Bolitophila (Cliopisa) fumida Edw. 1941 Verbr.: Bisher aus England, Österreich und Schweden mitgeteilt. Neu für Deutsch- land. B (18: 15.—18. VIII. 74; 2 P2: 21.—26. IX. 74; 1 2: 30. VII. —11. VII. 75) 19.214088 76), *) Bolitophila (C.) ingrica Stackelb. 1969 Verbr.: Nur aus der UdSSR mitgeteilt. Neu für Deutschland. B (18: 29. IX.—4.X. 72; 15: 19.—23. IX. 73). Bolitophila (C.) latipes Toll. 1943 Verbr.: Funde stammen aus Belgien und Deutschland. Bao. oma 7A), *) Bolitophila (C.) modesta Lackschew. 1937 Verbr.: Aus der UdSSR (Lettland), Schweden und Frankreich bekannt. Neu für Deutschland. B (18: 29. IX.—4.X. 72; 18: 19.—23. IX. 73; 18: 10.—17.X.73; 168: 28. VI. bist9 YA] 175): Bolitophila (C.) pseudohybrida Landr. 1912 Syn.: triangulata Edw. 1941 Verbr.: In ganz Europa gemeldet. B (18: 6.—9. IX. 73; 18: 22.—25. VII. 74). *) Bolitophila (C.) tarsata Mayer 1951 Verbr.: Nur von wenigen Fundorten bekannt: Böhmen, UdSSR (Zentralkaukasus) und Schweden. Neu für Deutschland. B (12: 4.—11.X.73; 1 9: 15.—19.IX. 74; 1 9: 19.—21. IX. 74, EI 11.X. 75) Ede 7 vo), *) Diadocidia thoracica Okada 1936 Verbr.: Bisher nur aus Japan mitgeteilt. Neu für Deutschland. B (15: 26.—31. VII. 75). 16 Macrocera angulata Meig. 1818 Syn.: vittata Macqu. 1834 Verbr.: In Nord-, West-, Ost- und Mitteleuropa beobachtet. B (1 9: 23.30. VI. 74). *) Macrocera parva Lundst. 1914 Verbr.: In Ost-, Nord- und Westeuropa gefunden. Neu für Deutschland. (28 8:25. V1: 76). Macrocera stigma Curt. 1837 Verbr.: Über ganz Europa verbreitete Art. (16: 25.V1.76;1d:2. VII. 76; 25 &: 30. VII. 76) O (18: 6. VI. 76). Macrocera stigmoides Edw. 1924 Verbr.: Die gleiche Verbreitung wie M. stigma. L (1d: 2. VII. 76; 16: 25. VIII. 76) © (28 8: 6. VI. 76). Macrocera vittata Meig. 1830 Syn.: dorsalis Curt. 1837 Verbr.: In ganz Europa nachgewiesen. Auch aus Japan bekannt. B (1 2: 31. VIII.—6. IX. 75) 2286:8. VII 76,16, 129:35.-VU. 76; 2 29:30. VII. 76; 1%: 19. VIIL.76; er SSyT. 76; 16, 1 9:25. VII. 76518: 21. IX. 76; 1 2: 24. IX. 76) 249. 27. v1.—1. VII. 76). Orfelia modesta (Winn. 1863) Syn.: simplex (Grzegor. 1885) Verbr.: In West-, Ost-, Nord- und Mitteleuropa vorkommend. BI: 54. VI. 76; 14: 30. VII. 76). Orfelia ochracea (Meig. 1818) Syn.: mycetophiloides (Walk. 1836); nigriceps (Walk. 1836); dorsalis (Staeg. 1840); humeralis (Winn. 1863) Verbr.: In ganz Europa mit Ausnahme Südeuropas aufgetreten. L (1 9: 25. VI. 76). Orfelia ruficornis (Zett. 1851) Syn.: pectinifera (Edw. 1913) Verbr.: Nur aus England, Schweden, Deutschland und Ostpreußen berichtet. L (18: 2. VII. 76; 1&: 15. VII. 76). Orfelia zonata (Zett. 1855) Syn.: concisa (Walk. 1836); forcipula (Lundst. 1912); succincta (Dzied. 1915 nec Meig 1838). Verbr.: Bisherige Funde sind über ganz Europa verteilt. L (2 29: 15. VIL—11. IX. 76). *) Mycomyia alpina Mat. 1971 Verbr.: Nur aus Italien und Frankreich bekannt. Neu für Deutschland. B (18: 19.—21. IX. 74; 28 8: 21.—26. IX. 74) Be(1,6: 23. VIII. 76). Mycomyia cinerascens (Macqu. 1826) Syn.: alacris (Winn. 1863); inanis (Winn. 1863); var. supposita (Strobl 1900) 87 Verbr.: In ganz Europa aufgesammelte Art. Auch aus Japan liegen Meldungen vor. (1.8: 27. VIL-27. VIII 72; 18.227 VII. 6o@ rl 6:29. IX. —4.X. 72; 286:6.-9 IX. 733182912. Dr737 306 1923. DU73:7 27870: >> 29. IX. 73: 68.0: 4.—11.X. 73338 d :9. XL-—15.XU. 37:22 25V II 36 d:5.—8. IX. 74536 8:8.—12.IX. 74:76 6: 12.—=15IIX. 74; 1498 8 ZB 21. IX. 74: 78 6: 21.—26. IX. 745 48 8: 26. IX.—3. X. 74; 18 :14.—21. VE. 75 1: 21.28. VI. 75; 18: 28. VL—9. VIL 75; 18: 9.-—-16. VII. 75; 19 lose 23. V11. 75; 18: 30. VIL—11. VI1.75; 788: 11.29 VII.275; 5698: 262B2 31. VIIL 75; 286: 31. VIIL—6. IX. 75; 4868: 6.—13.1IX.75; 58&> BZEE 18. IX. 75; 48 6: 18.—27. IX. 75; 108 ö: 27. IX.—4.X. 75) K (18: 5. VL. 76) 1 (10454. 1X 76). *) Mycomyia danielae Mat. 1971 Verbr.: Bisher aus Frankreich und Schweden bekannt. Neu für Deutschland. B dd.27. aA 75) 118 21.198876) Mycomyıa exigua (Wınn. 1863) Verbr.: Aus Finnland, England, Irland, dem Baltıkum, Deutschland, Schweden und der UdSSR (Zentralkaukasus) berichtet. 170 6:24... 76). *) Mycomyia fissa (Lundst. 1911) Verbr.: Bisherige Funde stammen aus der Steiermark, Holland, Schweden und Frankreich. Neu für Deutschland. B (18: 26.—31. VII.75; 18: 13.—18.1X.75; 168: 18.—27.1X,75710 208 11. 75). *) Mycomyia flabellata Lacksch. 1937 Verbr.: Aus der UdSSR (Lettland) und Schweden mitgeteilt. Neu für Deutschland. B (18: 19.—23. IX. 73; 18: 13.—18. IX. 75). *) Mycomyıa fulva (Dzied. 1885) Verbr.: Fundorte liegen in Finnland, der UdSSR, Polen, Schweden und Frankreich. Neu für Deutschland. B (18: 27. VIIL-6. IX. 72; 18: 12.15. IX. 74: 18:28. oa Mycomyia fusca (Meig. 1818) Verbr.: In Nord- und Mitteleuropa, sowie in Polen und Frankreich bekannt. Bas. De v7; 18: 13 18. Dez), Mycomyıia heydeni Plassm. 1970 Verbr.: Diese Art wurde bislang nur aus Deutschland und Schweden berichtet. Bud 7a Mycomyia hyalinata (Meig. 1830) Verbr.: In Nord-, West-, Mittel- und Osteuropa beheimatet. B (3868: 19.—23.1X. 73; 18: 4.—11.X.73; 18: 19.21. IX. 742 10: 21@EE 26. IX. 74; 28 5: 21.—26. IX. 74; 25 6: 26. IX.—3.X. 74; 18: 16.—23. V1l.75; 88.6: 13.—18. IX. 75; 38 d: 18.—27. IX. 75; 18: 27. IX. —4.X. 75) (O3 SAVIRRENSERLONDT 176). 18 *) Mycomyia kıngi Edw. 1941 Verbr.: In England, Finnland, Schweden und Frankreich gesichtet. Neu für Deutschland. B (1 6: 11.—26. VIII. 75; 48 8: 13.—18. IX. 75). Mycomyia maculata (Meig. 1804) Syn.: platyura (Fabr. 1805) Verbr.: Mittel-, Nord- und Osteuropa, sowie die Mongolei als Verbreitungsgebiet. B (18: 13.—18. IX. 75). Mycomyıia marginata (Meig. 1818) Syn.: punctata (Dzied. 1885 nec Meig. 1818) Verbr.: In West-, Ost- und Mitteleuropa gefunden. Box 15. x11. 73, 288: 7=12:V174; 185 B-1NIXN. ZH 58: Be 96. VIII. 75: 18: 13.—18. IX. 7553545: 18.—27: IR. 75; 18: 272.IX. bis 4.X. 75) Mycomyia maura (Walk. 1856) Syn.: lugubris (Winn. 1863); ? penicıllata (Dzied. 1885) Verbr.: Nord-, Ost-, West- und Mitteleuropa als Heimat bekannt. 219:69.1X.73;5286: 9.—12.IX.73; 16: 19.—23.IX.73:; 16: 23. bis ERIX73; 18: :15.—19.IX. 74: 286: 19.—-21.IX. 74; 18: 30.VIL- bis Ber 75:18: 11.26. VIII.75+ 18: 31. VIL—6.1X.75: 188° & bs BI. 75). **) Mycomyia nava Plassm. 1977 Verbr.: Bisher nur im Untersuchungsgebiet gefangen. B (18: 5.—8. IX. 74). Mycomyıa noctivaga Plassm. 1972 Verbr.: Aus Schweden und Deutschland bekannt. E23. 30.1x.12.x.72) 19:19. VIII. 76). Mycomyıa ornata (Meig. 1818) Syn.: nigricornis (Zett. 1852) Verbr. Neben Funden aus ganz Europa, liegen auch Meldungen aus Japan vor. Be 0 53 1%. 73.18:9. 16. VEN. 75; 18:30. VIL—11. VII 75); *) Mycomyıia prominens (Lundst. 1913) Verbr.: Nur von Einzelfunden her bekannt in Ungarn, England, Irland, Jugosla- wien, Polen und Frankreich. Neu für Deutschland. B (488: 13.18. IX. 75). Mycomyia punctata (Meig. 1818) Verbr.: Die Art ist in ganz Europa verbreitet. B (18: 30. VIIL.—5. IX. 74; 18: 6.—13. IX. 75). *) Mycomyia siebecki (Land. 1912) Verbr.: Bisher in der Tschechoslowakei (Mähren) und der UdSSR (Lettland) er- beutet. Neu für Deutschland. 31. vn. 6. 1X. 25). Mycomyia tennis (Walk. 1856) Syn.: apicalis (Winn. 1863); radoskowskii (Dzied. 1885) 19 Verbr.: Aus ganz Europa gemeldet. K (16:3. V. 76). Mycomyia tridens (Lundst. 1911) Verbr.: In Österreich, Deutschland, Frankreich und Polen erbeutet. B (18: 7.—12. V. 74). Mycomyia trilineata (Zett. 1838) Syn.: affinis (Staeg. 1840); var. univittata (Zett. 1852) Verbr.: Neben Vorkommen in Nord-, West-, Ost- und Mitteleuropa, auch in Ja- pan. Br 8:30. y11.- 11. vl. 2), Mycomyia trivittata (Zett. 1838) Syn.: marginata (Dzied. 1885 nec Meig. 1818) Verbr.: In Europa, außer Südeuropa, aufgetreten. B (18: 7.—15. VII. 74). Mycomyia tumida (Winn. 1863) Verbr.: Gesichert in Österreich, Deutschland, Finnland, Schweden, England und Frankreich. B (16: 6.—9. IX. 73; 16: 21.—26. IX. 745.18: 30. VIL-—11. VIII 752 11.— 26. VIM. 75; 18% 26.—31. VII. 75; ,1&26.—13.1X775; 36 SS lese 27. 1X. 75). Mycomyia wankowiczii (Dzied. 1885) Syn.: fasciata (Winn. 1863 nec Zett. 1838) Verbr.: Aus ganz Europa mitgeteilt. B (28 8: 31. VIIL.—6. IX. 75). Polylepta splendida Winn. 1863 Verbr.: Aus Nordeuropa und Deutschland berichtet. B (13: 21.—28. VI. 75). Neurotelia nemoralis (Meig. 1818) Syn.: elongatus Walk. 1836 Verbr.: Neben Vorkommen in ganz Europa, auch in Alaska, Nordamerika, Sibirien und Japan aufgetreten. Ind 9: 15.1876). *) Neurotelia nigricornis Edw. 1941 Verbr.: Nur aus England, Irland und Frankreich gemeldet. Neu für Deutschland. Kela 5 VE 76): *) Syntemna nitidula Edw. 1924 Verbr.: Nur für England und Schweden belegt. Neu für Deutschland. BA 14 NER72), *) Phthinia winnertzi Mik 1869 Verbr.: In Westeuropa, der UdSSR (Lettland), Polen und Österreich beobachtet. Neu für Deutschland. B (18: 14.—21. VII. 72). Sciophila rufa Meig. 1830 Verbr.: In ganz Europa beheimatet. Bi(1.2:27. YIIR—6. IX.72). 20 Sciophila varia (Winn. 1863) Syn.: ? fulva Meig. 1838; var. XS Abreu 1920 Verbr.: Eine in ganz Europa vorkommende Art. B(1 8: 27. VIIL—6. RX. 72). *) Acnemia nigra Strobl 1894 Verbr.: Bislang nur aus Österreich bekannt. Neu für Deutschland E19: 21.—284V1. 75). »*) Speolepta dissona Plassm. 1977 Verbr.: Neben dem Allgäuer Vorkommen, auch aus fränkischen Höhlen erbeutet. Be 18227.1X. 75). Coelophthinia thoracica (Winn. 1863) Syn.: nigripennis Strobl 1897 Verbr.: Meldungen liegen aus England, Irland, Österreich, der UdSSR und Deutschland vor. E23: 20.30. 1x. 72). Coelosia flava (Staeg. 1840) Verbr.: In West- und Mitteleuropa, sowie im Baltikum und Schweden bekannt. E59, vir- 1. Vi. 74; 16: 28. VL—9. VII. 75). Coelosia truncata Lundst. 1909 Verbr.: In Nordeuropa, der UdSSR (Lettland) und Deutschland, sowie ın Alaska und Nordamerika vorhanden. B (18: 7.—28.X1. 72; 15:9. XL.—15. XII. 73; 15: 25.—30. VIII. 74). *) Dziedzickia janickii (Dzied. 1923) Verbr.: Bisherige Funde stammen aus England, Irland, Jugoslawien, der !!dSSR, Polen und Frankreich. Neu für Deutschland. 1823. vILL. 76). *) Boletina apicalis (Walk. 1948) Syn.: maculata Holmg. 1865; longicanda Lundst. 1913 Verbr.: Nur aus Nordeuropa bekannt. Neu für Deutschland. Be. 1.11. VI. 76). Boletina basalis (Meig. 1818) Syn.: humeralis (Zett. 1838); nigra (Zett. 1838); var. alpina Strobl 1910 Verbr.: Aus ganz Europa mitgeteilt. E28 3: 19.21. 1X. 74) (108365: 5.V1. 76) 2 (13:5.V1.76) O (18:6. VI. 76). Boletina cincticornis (Walk. 1848) Syn.: consobrina (Zett. 1852); winnertzi Dzied. 1885; ?var. coxata Strobl 1900 Verbr.: Nordeuropa, UdSSR, Jugoslawien, Deutschland und die Schweiz als Fund- orte bekannt. B (16:6. v1. 76). Boletina dubia (Meig. 1804) Syn.: analis (Meig. 1818 nec Land. 1912); inermis Lundst. 1906; var. postposita Strobl 1900 21 Verbr.: Überall in Europa gesichtet. B (18: 30. VIIL.—5. IX. 74; 15: 21.—28. VI. 75) 1.00224.1X% 76). Boletina gripha Dzied. 1885 Syn.: var. trebevicensis Strobl 1900 Verbr.: In ganz Europa vorkommend. B (18,1 2: 30.1X.—12.X.72;,2688:7.—12.V.7451 05, 2.— 1729274) Erle 27V): *) Boletina lundbecki Lundst. 1912 Verbr.: Skandinavien, UdSSR (Lettland) und England. Neu für Deutschland. B (28 6: 20.—30. IX. 72; 25 6: 19.—23. IX.73; 1831.—9. VL 74-18: 272 15. IX. 74; 28 d: 15.—19. IX. 74; 88 6: 19.—21. IX. 74; 18: 21.—26. IX. 74; a 5) KISS 176). Boletina sciarina Staeg. 1840 Syn.: obscurella (Zett. 1852); concolor (Walk. 1856) Verbr.: Neben Vorkommen aus dem gesamten europäischen Raum, auch in Japan und Nordamerika gesichert. Be 300.0, 5.7 15.0 728.6 Be Boletina trispinosa Edw. 1913 Verbr.: Nur aus England, Irland, der UdSSR (Estland) und Deutschland mitge- teilt. B (18: 4.—11.X. 73; 18: 10.—17.X. 73; 28 6: 17.—27.X. 73; 102 6 Pas 3.X. 74). Boletina trivittata (Meig. 1818) Verbr.: Diese Art stammt aus ganz Europa und Japan. B (NG: 29. IX.-—A. X. 72: 299: 30. X —12. X172: 2909,19 EXT 1927.28. XT. 723 18::6°9. IX. 73:10,2 99.19 BD 23.—29. IX. 73, 36 8, 4 22: 4.-11. X. 73:48 6, 1122: 10 VG Dan 1 2: 17.—27. X. 73:1 92:9. XL.—15. X1. 73,786, I zahle Es 368,1 2:12.17. V. 74: 1&: 17-25. V. 74228 8: 1.9, VIA en 15.—23. V1. 74: 16,1 9:23.30. VI. 742168, 2 92.21, 7. Vz 15. VII. 74; 18: 22.25. VIII. 74: 18: 25.30. VII. 74.230. Ozon bis 5. IX. 74, 18: 8.—12. IX. 74; 38. 6:12. —15. IX. 74.58.06, 2027 res 21. IX. 74; 35 8, 429: 21.—26. IX. 74; 38 8,4 29: 26. DX.—3.X7 72a 2992:.9.—13. X. 74: 2 29: 13.—27. X. 74:486, 19:14 21. Ve aa a 5 09. 21.—28. VI. 75: 86, 2° zahlr.: 28..VI.—9. VII. 75:38 6: 16 75; 1 2: 11.—26. VII. 75; 18, 3 22: 31. VIIL.—6. IX. 75; 28 8, So ae 13. IX. 75:58 6,6 29: 13.—18. IX. 75; 18, 1 9: 18.27 7a DER ARSTER AR 75) Er 0% 2 972ahle.72 71) KA500: 3.706,38 9,1 2:15.91. 76) L (16: 24. V. 76) O2, 299197 V.765 28 8,229: WI. 76) Ra 6: 27. VIIL-—21. IX. 75:16, 2 292: 24.—27. VI. 76: 380, 9 292728 bist VII. 76:3 22:17=-17. V1l. 76: 38 &: 11.25. VIE76): 22 Leia subfasciata Meig. 1818 Syn.: marklini Zett. 1838; bifasciata V. Ros. 1840; lunulata V. Ros. 1840; tricu- spidata Strobl 1910 Verbr.: Neben gesamteuropäischem Vorkommen auch in Algerien gefunden. 1: 7.—12.V.74) L (1 9: 24. IX. 76). "*) Anatella alpina Plassm. 1977 Verbr.: Nur aus dem Allgäu bekannt. B (13: 9.—12. IX. 73; 18: 7.—12. V. 74). =*) Anatella ankeli Plassm. 1977 Verbr.: Diese Art ist ebenfalls im Untersuchungsgebiet entdeckt worden. 2.17. 55\V.74; 18: 30. VIIL—5. IX. 74; 16: 19.—21. IX. 74). *) Anatella dampfi Land. 1924 Verbr.: In einzelnen Funden aus der UdSSR (Estland), England und Schweden be- kannt. Neu für Deutschland. D 15: 7.15. VI. 74). Anatella flavicaunda Winn. 1863 Verbr.: Funde stammen aus Finnland, Österreich und Deutschland. B (98 8:9. XI.—15. XI1. 73). Anatella laffooni Plassm. 1977 Verbr.: Nur aus Schweden und Deutschland gemeldet. 339: 29. IX.—4.X. 72; 15: 23.—29. IX. 73; 18: 4.=11.X. 73; 18: 10. bis 17.3%2.73:28&8:7.—12.V.74; 16: 22.—25. VII. 74; 18: 8.—12. IX. 74; 3686: 9-15. 1.74; 18: 19.—21.IX.74; 18: 21.—26.IX.74; 16: 26.IX. bis 998.74, 386&: 30. VIL—11. VII. 75; 356: 13.—18.IX.75; 38&: 18. bis EZIR.75:16:4.—11.X. 75) 57. vL.—ı. vIn. 76). Anatella lenis Dzied. 1922 Verbr.: Beheimatet in der Tschechoslowakei, der UdSSR (Lettland), Polen, Schwe- den, England und Deutschland. 219: 2720111. —6. IX: 72; 18: 9.—12.IX. 73; 16: 9.=12.IX. 73; 760207. bis 12. V. 74; 25 ö: 12.—17. V. 74; 18: 15.—18. VIII. 74; 18: 18.—22. VII. 74; er TOR. 74: 25 8: 12.15. IR. 74: 1.3: 15.19. IR. 742 18: 19 bis BR 7A: 26. IR 3.X, 74516: 31: VIIL—6.IX. 755: 366: 13: bis 18. IX. 75). ”) Anatella novata Dzied. 1922 Verbr.; Gesichert in der Tschechoslowakei und Schweden. Neu für Deutschland. B (28 8: 2.-—-28.X1.72:216&: 31. VIIL—6. IX. 75): #*) Anatella psendogibba Plassm. 1977 Verbr.: Neben den ersten Funden im Untersuchungsgebiet, ist die Art mittlerweile auch in Tirol, England und Schweden nachgewiesen. B (18: 27. VII.—27. VII. 72; 18: 6.—9. IX. 73; 35 8: 7.—12. V. 74; 16: Bay 71. v1. 74; 18: 1.-—7. VII 74; 38 6: 7.—15. VI 74; 4686: 15. bis Bey. 74: 25865: 21.—29. VII. 74; 18: 29. VIL—1. VII. 745726 6:4: bis 8. VIII. 74; 258: 8.—11. VII. 74; 456: 18.—22. VIII. 74; 286: 25. bis 20. VIII. 74; 18: 30. VIIL—5. IX. 74; 18: 21.—26. IX. 74; 48 6: 21. bis 23 28. VI. 75; 1756: 30. VI:—11. VII. 75; 48&: 11.26. VII. 7551 B5bE LEHIRIS): Anatella setigera Edw. 1921 Verbr.: Bislang nur aus England, Irland, Deutschland und Schweden berichtet. B.(88 8: 9. XL—15. XI. 73; 1.8: 7.—12.V. 74; 36 6: 13-27. %274)): *) Exechia distendens Lacksch. 1937 Verbr.: Aus der UdSSR (Lettland) und Schweden mitgeteilt. Neu für Deutschland. B (18: 27. VIL—27. VII. 72; 4588: 29. IX.—A.X. 72, 28 8:69 IY77ZE 85. 6:9.—12. IX. 73; 36 d: 12.—15. IX. 73; 118 &: 19.—23. 1X. 73; Örabe reich: 23.—29. IX. 73:48 6 :4.—11.X. 732286: 10- 17 X Waren 21. VII. 74; 18: 1.—4. VIII 74; 18: 4.—8. VII. 74; 15: 8.—11. VIIL 74; 16: 15.—18. VIII. 74; 238: 18:—22. VII 74; 366: 22.—25. VII. 7A228% 25.—30. VIII. 74; 358 6: 30.VIIL.—5. IX. 74; 105 d: 5.—8. IX. 74,568 6:8. bis 12. IX. 745; 12. & d: 12.—15. IX. 74; 12:8 6: 15.—19: IX; 74; 23 8 8: 197DE 21. IX. 74; 1668 ö: 21.—26. IX. 74: 25 8: 26. IX.—3. X. 74:1 65:9 Bay 78 8:11.—26. VIM. 75; 28 8: 26.—31. VII. 75; 45 8:31. VIN 6 DE 48 8:6.—13. IX. 75; 38 6: 13.—18. IX. 75; 168: 18.—27. IX. 75). Exechia exigua Lundst. 1909 Verbr.: Eine über ganz Europa verbreitete Art. B (18: 27. VIL.—27. VIII. 72; 18: 27. VIIL.—6. IX. 72; 165: 15.—19. IX. 74) E.(18r 7. V. 71) *) Exechia forcipata Lacksch. 1937 Verbr.: Aus der UdSSR (Lettland), Polen und Schweden bekannt. Neu für Deutschland. Bra 56 ya), Exechia leptura (Meig. 1830) Syn.: membranacea Lundst. 1912 Verbr.: Diese Art ist aus ganz Europa mitgeteilt. ee, Exechia ligulata Lundst. 1913 Verbr.: Funde liegen aus Schweden, England, Frankreich und Deutschland vor. BudS- 2322 29, 1x0 73.28 8:9 54 15 a, 23), *) Exechia nigra Edw. 1924 Verbr.: Vorkommen in England, Irland, Island, Schweden und der Mongolei gesi- chert. Neu für Deutschland. Rast vu ze). *) Exechia parallela Edw. 1924 Verbr.: Mitteilungen liegen aus England vor. Neu für Deutschland. BG@e:10 17x 7). Exechia parva Lundst. 1909 Verbr.: Bekannt in England, Irland, Holland, Finnland, dem Baltikum, der Tsche- choslowakei, Polen und Deutschland. DL dr 29 8 76). Exechia pollicata Edw. 1924 Verbr.: England, UdSSR (Lettland), Deutschland, Algerien und die Mongolei als Verbreitungsgebiet. 24 Bil: 28. XT.—22. XII. 72; 1 d: 19.—23. IX. 73; 18:9. XL.—15. XI. 73) R (18: 27. VI.—1. VII. 76). *) Exechia psendindecisa (Last. & Mat. 1974) Verbr.: Nur aus Frankreich, England, Schweden und der Mongolei mitgeteilt. Neu für Deutschland. 2.12.15. 18.745 16: 18.—27. IX. 75). Exechia psendocincta Strobl 1910 Verbr.: Über ganz Europa verbreitet. BT: 27. VIL.—27. VIL. 72). *) Exechia psendopulchella Lundst. 1912 Verbr.: Das Vorkommen dieser Art ist in Finnland und Schweden gesichert. Neu für Deutschland. 2. 31. VIll.-6. 1X. 75). Exechia subulata Winn. 1863 Verbr.: In ganz Europa mit Ausnahme Südeuropas, verbreitet. BE 5%5, 328: 7—12.V. 74; 18: 1.9. VL. 74; 18: 23:—30.VL 74: 16: Be 74, 1©. 30. VII 5.1%:74; 18: 5.-8.IX 744 1de 3. 0bi BER 74: 192 12.15. IX. 74; 18: 19.—21. IX. 74; 18: 7.—14:N1: 75; 16, 22928. 8L.—9.V11. 755.18: 9.—16. VII 75; 18: 16.23. V11.75; 2868- 30. VII. —11. VIII. 75). *) Exechia triseta Toll. 1955 Verbr.: Bisher aus Rumänien beschrieben. Neu für Deutschland. Ei8:7- 28.X1.72). Exechia trisignata Edw. 1913 Syn.: trıvittata Lundst. 1909 [nec Staeg. 1840] Verbr.: Fundorte liegen in Westeuropa, der UdSSR (Lettland), Polen und Deutsch- land. 22787 30.1X%.—12.X.72: 2838: 12.:.X-=7.XT1.72; 18:69. IX. 73; 16: Bor 732 1: 122 15.1X.73;, 18:IIXT-13.xXM. 73; 18: 21. bis 29. VII. 74; 25 ö: 21.—26. IX. 74; 18: 26. IX.—3.X. 74; 18: 13.—27.X. 74) 212.27 91.1. VIL. 76). *) Exechia vizzavonensis Edw. 1928 Verbr.: Mitgeteilt aus Frankreich, Bulgarien, Rumänien, Spanien und Algerien. Neu für Deutschland. B (18: 9.—13.X. 74). *) Rymosia appendiculata Lacksch. 1937 Verbr.: Gemeldet aus der UdSSR (Lettland) und Polen. Neu für Deutschland. G (18: X. 71—26. IV. 72). *) Rymosia bifida Edw. 1924 Syn.: minor Land. 1925 Verbr.: Aufgetreten in England, Irland, Holland, Frankreich, der UdSSR (Lett- land), Polen und Tirol. Neu für Deutschland. B (18: 27. VIL.—27. VII. 72). Rymosia britteni Edw. 1924 Verbr.: Aus England und Deutschland bekannt. B (15: 8.—11. VIII. 74). 159) wı Rymosia cristata (Staeg. 1840) Syn.: brachycera (Zett. 1852) Verbr.: In ganz Europa vorkommende Art. Bus ız 5 A Rymosia excogitata Dzied. 1909 Syn.: simulatrix Lacksch. 1937 Verbr.: In der UdSSR (Lettland), Jugoslawien und Deutschland gefangen. B (18: 23.—30. VII. 75). Rymosia fovea Dzied. 1909 Verbr.: Gesichtet in der UdSSR (Lettland), England, Schweden, Frankreich, Polen und Deutschland. B (18: 7.—28.X1. 72; 18: 4.—11.X.73; 16: 31. VIIL—6. IX. 75; 16° 6 be 13. BD 75 0227. 0 gez), Rymosia setigera Winn. 1863 Verbr.: Für Finnland, Schweden, England, Frankreich, Deutschland, die Tschecho- slowakei und Ungarn belegt. B (1: 19.—21. IX. 74) 10672183 76): *) Rymosia sintenisi Lacksch. 1937 Verbr.: Bisher nur aus dem Baltikum gesichert. Neu für Deutschland. Bild: 19273. 1x 75), Rymosia spinipes Winn. 1863 Syn.: ?var. nigrostriata Strobl 1894 Verbr.: In West- und Mitteleuropa und vom Balkan bekannt. Bald: 181% 76), Brachypeza helvetica (Walk. 1856) Syn.: ?barbipes Winn. 1863; spuria Edw. 1913 Verbr.: Mit Ausnahme Südeuropas, im gesamten europäischen Raum nachgewiesen. B (15: 27. VIIL—6.IX. 72; 158: 6.—20. IX. 72; 18: 6.—9. IX.73; 16: 1. be 9. V1.74; 19: 23.—30.VI.74; 16, 19: 22.25, VII. 74: 220 30. VIIL.—5. IX. 74; 1 9:°8.—12.1X% 74: 19: 122 95. R;Q7A- re 21. 1IX.74) ORUFE19V76)) Allodia bicolor (Macqu. 1834) Verbr.: Aus Nord- und Mitteleuropa, sowie aus Holland, Frankreich, dem Balkan und Spanien berichtet. B (35 6: 9. XL.—15. XII. 73; 28 8: 7.—12.V. 74) O1 :6. VI. 76) Allodia borealis (Lundst. 1914) Verbr.: Neben nordeuropäischen Vorkommen, auch in England, Irland und Deutschland. B (16: 7.—14. VII. 72; 18: 27. VII.—28. VII. 72). Allodia crassicornis (Stann. 1831) Syn.: punctipes (Staeg. 1840); canescens (Zett. 1852); spinicoxa (Zett. 1852); so- bria (Walk. 1874) 26 Verbr.: Neben dem gesamteuropäischen Vorkommen, auch in Nordamerika erbeu- tet worden. B (18: 20.—30. IX. 72). *) Allodia embla Hackm. 1971 Verbr.: In Island und Schweden gesichtet. Neu für Deutschland. E12: 26.- 31. VII1.75). Allodia fasciculata Lacksch. 1937 Verbr.: Fundorte in der UdSSR (Lettland und Zentralkaukasus) und Deutschland. E18. 25. v.1. VI. 74). Allodia griseola (Zett. 1852) Syn.: griseicollis (Lundst. 1909 nec Staeg. 1840) Verbr.: In Nordeuropa, England, Frankreich und Deutschland bestätigt. B (18:9. XI.—15. X11. 73; 15: 7.—12.V. 74). Allodia kingi Edw. 1924 Verbr.: Schweden, England, die UdSSR (Lettland) und Deutschland als Heimat be- kannt. B (18: 28. VI.—9. VII. 75). Allodia nigrofusca (Lundst. 1909) Verbr.: Nur von wenigen europäischen Ländern, Finnland, der UdSSR (Estland), England, Polen, Jugoslawien und Deutschland bekannt. E16: 7-12. V.74) 216: 10.X.76). Allodia proxima (Staeg. 1840) Syn.: brachycera (Lundst. 1906 et Dzied. 1915 nec Zett. 1852) Verbr.: In Nord-, Ost-, Mittel- und Westeuropa nachgewiesen. B (18: 7.—12. V. 74). **) Allodia retracta Plassm. 1977 Verbr.: Nur vom Untersuchungsgebiet bekannt. B (18: 7.—15. VII. 74; 18: 11.—26. VIII. 75). Allodia ruficornis (Meig. 1838) Syn.: hastata (Winn. 1863); cinerea (Lundst. 1911) Verbr.: Eine über ganz Europa verbreitete Art. B (15: 14.—21. VI1. 72; 15: 6.—20. IX. 72; 18: 20.—30.IX.72; 18: 23 bis 2918.73; 358. 6:9. XTL.—15. XI. 73; 16: 8.—12. IX. 74; 18: 26.—31. VIII. 75; 13: 31. VIIL.—6. IX. 75). *) Allodia septentrionalis Hackm. 1971 Verbr.: Aus Schweden und Finnland mitgeteilt. Neu für Deutschland. B (15: 17.—25. V.74; 18: 18.—22. VIII. 74; 25 6: 30. VIIL.—5. IX. 74; 16: 8.—12. IX. 74; 18: 15.—19. IX. 74; 15: 21.—26. IX. 74). Allodia truncata Edw. 1921 Verbr.: Neben nord-, ost-, west- und mitteleuropäischen Vorkommen, auch aus Nordamerika gemeldet. Bes: 6.—20.1X.72; 18:9.—12.IX. 735.19: 19.—23.IX.73; 18: 27.X. bis 9.X1.73; 165 8: 7.—12.V.74; 18: 18.—22. VIII. 74; 18: 25.—30. VIII. 74; 27 1:&: 30. VII=52IX. 74318: 5:—8:]X.74, 183 BP 51 RZ EIG BE 23: MII.75,468 8:11 26. VI 2529868: 18 22 78773): KA16:3. V.76) O2 8: ne). Cordyla brevicornis Staeg. 1840 Syn.: nigra Strobl 1893 Verbr.: Neben ganzeuropäischen Auftreten, auch aus der Mongolei, Westsibirien und aus Brasilien bekannt. ru rer Cordyla flaviceps Staeg. 1840 Verbr.: In ganz Europa verbreitet. Base, Cordyla murina Winn. 1863 Verbr.: Ganz Europa und in der Mongolei. B (18: 17.—25. V. 74). Trichonta atricanda (Zett. 1852) Syn.: parallela (Walk. 1856) Verbr.: Bisher in Nord-, West- und Mitteleuropa, sowie in Ostpreußen gefangen. B (1.30 De orx 2), Trichonta conjungens Lundst. 1909 Verbr.: In Nord-, Ost- und Mitteleuropa gesichert. B (18: 6.—9.IX.73; 18: 11.—26. VIII. 75; 18: 13.—13. IX 7753 18 2R5bE NR) ”) Trichonta exigna Lacksch. 1937 Verbr.: Nur in der UdSSR (Lettland) bisher bekannt. Neu für Deutschland. ee Trichonta hamata Mik 1880 Verbr.: In ganz Europa gefunden. OLSEN Trichonta melanura (Staeg. 1840). Syn.: melanopyga (Zett. 1852) Verbr.: Mitgeteilt aus ganz Europa. Bi omr Trichonta vitta (Meig. 1830) Syn.: submaculata (Staeg. 1840); trossula Winn. 1863; umbratica Winn. 1863 Verbr.: Aus ganz Europa bekannt. BC 7 van x 2. rar 2! Trichonta vulcani (Dzied. 1889) Syn.: trifida Lundst. 1909 Verbr.: Vorkommen in Nord-, Ost- und Mitteleuropa sowie in Frankreich und England. BASE av. 7A) SEAL ZA)! *) Phronia appropinqunata Strobl 1901 Verbr.: Nur aus Finnland und Österreich gemeldet. Neu für Deutschland. ee er 28 Phronıa basalis Winn. 1863 Syn.: laeta Winn. 1863 Verbr.: In ganz Europa nachgewiesene Art. 219: 12. %.--7.X1.72). Phronia egregia Dzied. 1889 Syn.: var. melaena Edw. 1924 Verbr.: Neben Vorkommen in ganz Europa auch in Algerien erbeutet. 2.7 12.V.74518:15.—19.1X. 74). *) Phronia elegans Dzied. 1889 Verbr.: Bisherige Fundorte liegen in der UdSSR, Finnland, Schweden und England. Neu für Deutschland. B (16: 13.—27.X. 74). *) Phronia elegantula Hackm. 1970 Verbr.: In Finnland und Schweden gefangen. Neu für Deutschland. B (28 6: 7.—12.V.74). Phronia forcipula Winn. 1863 Syn.: pygisiaca Winn. 1863 Verbr.: Neben gesamteuropäischen Vorkommen auch aus Nordamerika beschrie- ben. B (18: 20.—30. IX. 72; 18: 28. IX.—22. X11. 72; 2 22: 7.—12. V. 74). Phronia mutabilis Dzied. 1889 Syn.: aestivalis Dzied. 1889 Verbr.: In Nord- und Mitteleuropa, der Tschechoslowakei und Nordamerika ge- funden. B (1 2: 7.—12. V. 74; 15: 21.—28. V1. 75; 18: 28. VI.—9. V11. 75). Phronia nigricornis (Zett. 1852) Syn.: dubia Dzied. 1889 Verbr.: Aus ganz Europa und Nordamerika berichtet. Bee: 29.7X.4. X. 72; 168: 12. X.— 7. X1. 72; 16: 18.—22. VIll.74; 16:12. bis 15. IX. 74) E10: 19V. 76). *) Phronia nigripalpis Lundst. 1909 Syn.: palustris Land. 1924 Verbr.: Fundorte liegen in Finnland, Schweden, der UdSSR (Estland) und Nord- amerika. Neu für Deutschland. Bi. 18.27. 1x.75), Phronia siebecki Dzied. 1889 Syn.: saxatılis Dzied. 1889; sinuata Freem. 1956 Verbr.: In Nord- und Mitteleuropa, sowie aus England bekannt. B (1 2: 1.—4. VII. 74; 1 2: 4.—8. VIII. 74). Phronia signata Winn. 1863 Syn.: ?austriaca Winn. 1863 Verbr.: In ganz Europa aufgetreten. B (18: 4.—11.X. 73; 15: 13.—18. IX. 75). Phronia strenua Winn. 1863 Syn.: ?flavicollis Winn. 1863 29 Verbr.: Überall in Europa nachgewiesene Art B.(19: 28. v9 vu), *) Phronia sudetica Dzied. 1889 Syn.: ?semiatrata Dzied. 1889 Verbr.: Bisher in Finnland, Schweden, der Tschechoslowakei und Polen erbeutet. Neu für Deutschland. ze 2) Phronia taczanowskyı Dzied. 1889 Syn.: detruncata Lacksch. 1937 Verbr.: Aus Osteuropa, sowie aus Finnland, Deutschland, England und Nordame- rika berichtet. RO 07 ven. 7e). Phronia tarsata (Staeg. 1840) Syn.: crassipes Winn. 1863 Verbr.: Eine in ganz Europa vorkommende Art. B(90: 135 07x72). Phronia triangularis Winn. 1863 Verbr.: In Mittel-, Nord-, Ost- und Westeuropa bekannt. BIS: or. Dynatosoma fuscicorne (Meig. 1830) Syn.: praeustum (Meig. 1830); flexuosum (Zett. 1852) Verbr.: In ganz Europa beheimatete Art. Bi(lO: 22 12V. 7A). *) Mycetophila bohemica (Last. 1963) Verbr.: Bisher aus der Tschechoslowakei, Polen, England und Schweden bekannt. Neu für Deutschland. B (18: 29. IX.—4.X. 72; 16: 7.—15. VII. 74; 286: 4.—8. VII.74; 18: 18. bis 22. VIII. 74; 15: 30. VIIL.—5. IX. 74) Bi(llo: ze Ve 71). *) Mycetophila brevitarsata (Last. 1963) Verbr.: Funde aus der Tschechoslowakei, Finnland und Schweden. Neu für Deutschland. B08 0: 15 18 vIT A108 121% 2, *) Mycetophila confusa Dzied. 1884 Syn.: affluctata Edw. 1941 Verbr.: Die Art ist für England und die UdSSR beschrieben. Neu für Deutschland. B (16: 15.—23. VI. 74) LAS. 27 Re or E76): Mycetophila curviseta Lundst. 1911 Verbr.: Neben den mittel-, west- und osteuropäischen Funden kommt diese Art auch aus dem Iran. B (18: 30. VIIL.—5. IX. 74). *) Mycetophila evanida Last. 1972 Verbr.: Funde in der Tschechoslowakei, Schweden und der Mongolei. Neu für Deutschland. 30 B (18: 15.—18. VIII. 74; 18: 30. VIIL—5. IX. 74; 18: 12.—15. IX. 74; 256: I 19, 1X. 74: 286,19: 7.—14.Vl. 735: 18: 80.’VIH.—11:.VIIE75; 16:6. bis 13. IX. 75; 18: 4.—11. X. 75) R (1ö5: 1.—11. VII. 76). Mycetophila formosa Lundst. 1911 Syn.: pulchra Lundst. 1911 Verbr.: Aus ganz Europa und dem Iran. B (18: 23.—29. IX. 73; 35 8: 7.—12. V. 74) O (18: 19. V. 76). Mycetophila fraterna Winn. 1863 Verbr.: Eine ebenfalls in ganz Europa vorkommende Art. ib x _17.x1,72;18:8.—12.1X.74) 2(170:7.V:71) BE 12.19:11.1X.76): Mycetophila gibbula Edw. 1924 Syn.: gibba Dzied. 1915 [nec Winn. 1863] Verbr.: In Nord-, Ost-, West- und Mitteleuropa aufgetreten. E18: 13.—18.1X. 75). Mycetophila guttata Dzied. 1884 Syn.: signata Winn. 1863 partim Verbr.: Aus Gesamteuropa berichtet. B (18: 7.—12. V. 74). *) Mycetophila hetschkoi Land. 1918 Verbr.: Aus Polen, der UdSSR (Lettland), England, Irland, Schweden und Ungarn mitgeteilt. Neu für Deutschland. Br T2. 11.26. VII. 75), *) Mycetophila ichneumonea Say 1823 Syn.: centralis Meig. 1830 Verbr.: Gefangen in England, Irland, der Tschechoslowakei, Österreich, der UdSSR, Frankreich, Spanien, Schweiz, Schweden, sowie in Japan, der Mongolei, Nordame- rika und Kanada. Neu für Deutschland. 2399722725. VIM. 75: 28 6, 2 29:30. VIIL—5.IX. 74; 19:31. VIM.’bis 6. 1X. 75). Li 2:10.X. 76) R (35 8,3 22: 27. VI.—1. VII. 76; 1 9: 1.—11. VII. 76). *) Mycetophila idonea Last. 1972 Verbr.: Nachgewiesen in der Tschechoslowakei, Ungarn, China-Tibet, Iran und Ja- pan. Neu für Deutschland. 14:53. 29. 1x. 73). *) Mycetophila laffooni Last. 1972 Verbr.: Nur aus Nordamerika berichtet. Neu für Deutschland. B (18: 19.—21. IX. 74; 18: 21.—26. IX. 74). Mycetophila magnicanda Strobl 1894 Verbr.: In Mittel-, West- und Osteuropa beheimatet. B (14: 18.—22. VIII. 74). 31 Moycetophila marginata Winn. 1863 Verbr.: In ganz Europa gesichtet. B (16 210.17 773; 1: 9. XL—15. X. 73539887 2-12. N. 74 718-224 bis 17. V. 74; 28 &:112.—15. IX. 74; 18: 15.— 19. I. 74718: 21 DEI 16:31. VIIL—6. IX. 75:11 8:6. 13, 1:75:18 218-1875) 1.(2 818 221: 18276:1.8 24. 1%.76:19.:29,. 0° 70:1 6.10. X 76; 18.2 976) Oll®: 195V, 76) R1 9:23 vııı ze, Mycetophila morosa Winn. 1863 Verbr.: Bekannt in Mittel- und Osteuropa, sowie in England. Bez. *) Mycetophila pecinai (Last. 1963) Verbr.: Aus der Tschechoslowakei und Schweden mitgeteilt. Neu für Deutschland. Bilde Do De a, *) Mycetophila perpanca Last. 1972 Verbr.: Aus Japan beschrieben. Neu für Deutschland. Bic:5 1.18 2). *) Mycetophila pyrenaica Mat. 1967 Verbr.: Nur aus Frankreich bekannt. Neu für Deutschland. B.(10: 30. VIE—11.V 111.75). *) Mycetophila ruficollis Meig. 1818 Verbr.: Gesichert in England, Irland, Österreich, der Tschechoslowakei, Polen, Frankreich und Japan. Neu für Deutschland. B (3 22: 9.—12. IX. 73). *) Mycetophila scotica Edw. 1941 Verbr.: In Schottland, Polen, Alaska und Nordamerika gefunden. Neu für Deutschland. B(4.4.18- 92, NL. 72). Mycetophila sigillata Dzied. 1884 Syn.: signata Winn. 1863 partıim Verbr.: In ganz Europa und Nordamerika gesichert. oo oe, Mycetophila spectabilis Winn. 1863 Verbr.: Über ganz Europa verbreitete Art. BA: 8. vro v7) *) Mycetophila uninotata Zett. 1852 Verbr.: Gesehen in Norwegen, Schweden, Österreich und der Tschechoslowakei. Neu für Deutschland. Bo oz) Mycetophila vittipes Zett. 1852 Syn.: ?nigricoxa Strobl 1900; ?var. marginefasciata Strobl 1904 Verbr.: Überall in Europa. Eat Joh au az) 32 Literatur Canzanelli, A. (1941): La fauna dei funghi freschi. — Comment. pontif. Acad. sci., (5A) 5(3): 211—282; Roma. Laffoon, J.L. (1969): Superfamily Mycetophiloidea. — In: Alexander, C. P.: A ca- talogue of Diptera of North America. — Agric. Handb., 276: 196—229. Landrock, K. (1927): Fungivoridae (Mycetophilidae). — In: Lindner, E.: Die Flie- gen der paläarktischen Region, 8: 1—195; Stuttgart. Plassmann, E. (1971): Über die Fungivoridenfauna (Diptera) des Naturparkes Hoher Vogelsberg. — Oberhess. Naturwiss. Z., 38: 53—87; Gießen. — — (1972): Zwei neue Pilzmückenarten (Diptera: Fungivoridae). — Senckenbergiana biol. 53 (1/2): 91—92; Frankfurt a. M. — — (1973): Neufunde zu der Mycetophiliden-Fauna (Diptera) des Naturparkes Hoher Vogelsberg. — Oberhess. naturw. Z., 39/40: 83—88; Gießen. — — (1977 a): Neue Pilzmücken aus dem Allgäu (Diptera: Mycetophilidae). — Nachrich- tenbl. Bayer. Ent. 26 (1): 11—14; München. — — (1977 b): Drei weitere neue Mycetophilidenarten aus dem Allgäu (Diptera: Myce- tophilidae). — Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 26 (2): 30—31; München. — — (1978): Pilzmücken (Mycetophilidae) aus dem Allgäu. — Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 27 (3): 45—57; München. Seguy,E. (1940): Dipteres nematoceres. — Faune de France 36: 1— 365; Paris. Stackelberg, A. A. (1969): Mycetophilidae. — In: Bei-Bienko, G. J.: Opredelitel nasekomik ewropeijskoj tschasti S.S.S.R., 5 (1): 1—804; Moskwa/Leningrad. Anschrift des Verfassers: Dr. Eberhard Plassmann, Hauptstr. 11, D-8059 Oberding u Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 35—48 | München, 15. 12. 1980 ISSN 0340—4943 Aus dem Zoologischen Institut (Lehrstuhl I) der Universität Erlangen-Nürnberg Über die Schwebfliegenfauna der Umgebung von Hersbruck (Diptera, Syrphidae) Von Gerd Röder Einleitung 1. Allgemeines Die Schwebfliegen (Syrphidae) stellen eine gut abgegrenzte, in sich geschlossene Familie dar. Mit über 4700 Arten insgesamt (Hull 1949) sind sie eine der größten Dipte- renfamilien. In Europa leben ca. 700, in Deutschland ca. 320 Arten. Ein nicht uner- heblicher Teil davon sind allerdings seltenere Arten oder gar Arten, von denen bis- her nur wenige Exemplare gefangen oder gezüchtet worden sind. Der vorliegende Bericht stellt in etwa eine Kurzfassung des Hauptteils einer Di- plomarbeit von 1977 dar (s. Literaturhinweise). Die Aufgabenstellung bei dieser Arbeit war im wesentlichen eine möglichst vollständige Erfassung der Schwebflie- genarten im Hersbrucker Raum unter Berücksichtigung der besuchten Blüten und verschiedener Standortverhältnisse. Die Syrphiden wurden in bestimmten Biotopen gesammelt, die meist mehrfach im Jahr besucht wurden. 2. Fangzeit Das Artenmaterial entstammt ausschließlich eigenen Kescherfängen, und zwar vorwiegend in der Zeit von August 1975 bis Oktober 1976 (intensive Fangperiode). 1977 wurden kaum Exkursionen unternommen, bis ca. 10. 7. 1978 (d. h. bis zum Verfassen dieses Berichts) hingegen wieder einige, so daß neben den häufigeren Arten auch etliche selte- nere Arten 1978 erneut gefunden wurden und sogar 6 bis dahin neue Arten, nämlich die Nummern 30, 114, 117, 146, 147, 148 (s. Artenliste). 3. Fanggebiet Fanggebiet war der 10-km-Umkreis um Hersbruck, das ca. 30 km östlich von Nürnberg liegt. Am geologischen Aufbau der recht vielfältigen Landschaft beteiligen sich Keuper- und Juraschichten vom Feuerletten bis zum Malm-Delta. Dazu kommen Albüber- deckung, quartäre Terrassenschotter und -sande sowie Hangschuttbildungen. 35 Material und Methoden 1.-Fane Die Schwebfliegen wurden nach mehr oder weniger vorsichtiger Annäherung durch Überstülpen eines durchsichtigen Plastikbeutels oder eines selbst gemachten Plastikkeschers gefangen. Letzterer besteht aus einer dünnen 90 cm langen Vor- hangstange und einem steifen Plastikzylinder, über dem ein transparenter Plastik- sack befestigt ist. Fangschwierigkeiten gab es nur ab und zu bei besonders scheuen und gewandten Schwebfliegen, z. B. Volucella bombylans und Chrysotoxum-Arten. 2. Determinatıon Die Bestimmung — unter Einsatz eines Stereomikroskops mit 25facher Vergrö- ßerung — erfolgte in der Regel nach Sack (1930) oder Sack (1932), nur in schwierigen Fällen wurden Becker (1894) oder Seguy (1961) herangezo- gen. Die gesamte Nomenklatur der Systematik entspricht Sack (1932). Die Determination bot normalerweise keine besonderen Schwierigkeiten trotz einzelner entdeckter Ungenauigkeiten und Unzulänglichkeiten in den Bestim- mungsschlüsseln sowie großer Variationsbreite bei manchen Arten. Einige schwierige Fälle konnten bei der Besichtigung der Syrphidensammlung des Staatlichen Muse- ums für Naturkunde in Ludwigsburg am 26. 10. 76 geklärt bzw. abgesichert wer- den. Ergebnisse 1. Artenlıste und Esteraturyereleiche Die folgende Artenliste enthält neben dem selbst gefundenen Artenspektrum auch die Ergebnisse zweier nicht publizierter faunistischer Arbeiten sowie die ent- sprechenden Artenzahlen aus einigen Bestimmungswerken zum Vergleich. Dabei werden folgende Abkürzungen gebraucht: GR G.Röder (1977), also der eigene Befund SB = Schurbusch (1951) Er —#Flieirn?20(1967) 319 ak (1930) L = Sack (192) R = Remmert (1969) Z = Zahl der Biotope, in denen die jeweilige Art vorkam I *® = Bestimmung unsicher 1,2 oder 3 = Zahl der von GR, SB bzw. H gefundenen Exemplare; diese Bedeutung gilt also nur innerhalb der 2.—4. Spalte der Artenliste und nur bei den Arten v = vereinzelt (ab 4 gefundenen Exemplaren) ns = nicht selten x = teilweise häufig bzw. oft vorhanden xx = meist häufig xxx = sehr häufig (überall gemein) + = vorhanden O = nicht vorhanden / = unter anderem Namen aufgeführt (bei S) 36 Artenliste Häufigkeit Artenzahlen |Zahl Mo- in m Ei nate Mittelfranken | Mitteleuropa | ®'9° tope GR#SE HD. | 1 IR zZ N ROOBRrDSOVoENAURUD»- Chilosiinae 42, 24 117 1957 126,294 Pipiza noctiluca L. 5—9 |v I 9| 6 Pipiza quadrimaculata Panz. 5—7 ıx \ 17 Pipiza notata " 9 1 6) 1 Pipiza dubia Lund. 6 1 0 1 Pipiza austriaca * 6—7 |v ) 3 Heringia virens F. 5—9 |x 3 OF E 5 4|13 Heringia heringi Zett. 6 1 v ar i Heringia flavitarsis Meig. 6 1 | Parapenium flavitarsis " Z 1 0 ) el Cnemodon vitripennis Egg. 5—6 |v 3 3 31 4 Triglyphus primus Loew 7 l l 1 um Orthoneura nobilis Fall. 6—7 |v 5 6 5 Chrysogaster solstitialis Fall. 6—8 |xx 7 8 9 8115 Chrysogaster viduataL. 5—6 Ins xx 7 Chrysogaster chalybeata Meig. 6—7 |v 2 Chrysogaster macquarti Loew 6 2 xx 1 Chilosia maculata Fall. 5—6 61 89 >6o0| 1 Chilosia scutellata Fall. 6—9 =+ 15 Chilosia soror Zett. 7—8 Ins Sr 15 Chilosia pagana Meig. 4—8 |xx == 23 Chilosi antiqua " 5 v 3 Chilosia pubera Zett. ” 5 2 2, Chilosia nigripes Meig. 5—6 Ins 5 Chilosia impudens * 5 1 0 1 Chilosia barbata Loew 5—9 |xx 20 Chilosia variabilis Panz. 6—8 Ins 11 Chilosia illustrata Harr. 7—10 |x 8 Chilosia conops Beck. * 8 v 3 Chilosia intonsa Loew 8 1 1 Chilosia chrysocoma Meig. 5 1 1 Chilosia chloris Meig. 4-5,8 |xx x SF 19 Chıilosia fraterna Meig. 5 2 2 Chilosia albipila Meig. 4 1 1 Chilosia flavipes Panz. 6 1 1 Chilosia canicularis Panz. Jh, 8—10 |xsx ns 16 Chilosia lenis Beck. * 5—6 |2 2 Chilosia albitarsis Meig. 5—7 |xx y= 23 Chilosia ruficollis Beck. 4—5 Ins 1 0 Chilosia ruralis Meig. * 5 1 XXX 1 Chilosia impressa Loew 5—9 |xx #5 12 Chilosia mutabilis Fall. z 3 ns 2 Chilosia carbonaria Egg. 5—9 |v z Chilosia vernalis Fall. * 59, |vn 88) Hi 4 37 Zahl der Bio- tope Häufigkeit Artenzahlen in in Mittelfranken | Mitteleuropa GR S SBEsHl L 44 Chilosia proxima Zett. ” 5—9 Ins 6 45 Chilosia velutina Loew 8 v 2 46 Chilosia rufımana Beck. " 5 1 1 47 Chilosia gigantea Zett. ” 5—6 |2 2 Sphegininae 6 3.5.0 10 9 9 48 Sphegina clunipes Fall. 6—8 |v 4 4 4| 6 49 Sphegina latifrons Egg. 5 | | 50 Sphegina germanica Beck. 7 | 1 51 Neoascia podagrica F. 5—10|xx x 6 3 5116 52 Neoastcia floralis Meig. 5—8 Ins v 8 53 Neoascia dispar Meig. 5—6 Ins xx 3 Brachyopinae 1 l | 8 8 7 54 Rhingia campestris Meig. 595 zus 3 3 2112 Syrphinae a 75 55 Paragus albifrons Meig. 5 1 5 6 Sl 56 Paragus tibialis F. 8—9 |2 xx 2 57 Pyrophaena rosarum F. 5—9 |v 1 2 2 23 58 Pyrophaena granditarsa Forst. 6 1 1 59 Platychirus manicatus Meig. 559 3 15: 222 60 Platychirus discimanus Loew 5 ı 1 61 Platychirus albimanus F. 5—9 |xxx | x 21 62 Platychirus scutatus Meig. 4—9 |ns xx 8 63 Platychirus clypeatus Meiıg. 5—10|xx xx 19 64 Platychirus peltatus Meıg. 5—9 |ns 5 65 Melanostoma mellinum L. 5—8 |xx xxx xx 5 6 5130 66 Melanostoma scalare F. 4—10 |xx xx + 17 67 Ischyrosyrphus glaucius L. 7—9 |v \ 3 3 3| 6 68 Ischyrosyrphus laternarius O. F. Müller |6—7 |v 1 69 Epistrophe balteata Deg. 6G—11|xxx xx... 20 2202 0|29 70 Epistrophe cinctella Zett. 5—9 |xx x -+ 26 7laEpistrophe auricollis Meig. Z 1 1 1 71bEpistrophe cincta Fall. 6 > 1 72 Epistrophe triangulifera Zett. 7—8 |2 x 2 73 Epistrophe guttata Fall. 8 1 1 74 Epistrophe lineola Zett. 3 8 in 6 75 Epistrophe annulata Zett. SEN 0 7 76 Epistrophe vittigera Zett. 5 3Euls F A 77 Epistrophe euchroma Kow. 5 2 ) 1 78 Epistrophe labiatarum Verr. 7—9 |3 0 2 79 Epistrophe umbellatarum F. 2) 1 1 80 Epistrophe bifasciata F. 5—6 |v ns 2 81 Epistrophe diaphana Zett. 7—8 |3 / 3 38 82 Leucozona lucorum L. 83 Lasiopticus pyrastriL. 84 Lasiopticus seleniticus Meig. 85 Didea fasciata Macao. 86 Didea intermedia Loew 87 Syrphus albostriatus Fall. 88 Syrphus tricinctus Fall. 89 Syrphus venustus Meig. 90 Syrphus lunulatus Meig. 91 Syrphus annulipes Zett. 92 Syrphus torvus O.-Sack. 93 Syrphus ribesiuL. 94 Syrphus vitripennis Meig. 95 Syrphus melanostoma Zett. 96 Syrphus ochrostoma Zett. 97 Syrphus nitidicollis Meig. 98 Syrphus nitens Zett. 99 Syrphus latifasciatus Macq. 100 Syrphus arcuatus Fall. 101 Syrphus corollae F. 102aSyrphus bucculatus Rond. 102bSyrphus luniger Meig. 103 Sphaerophoria scripta L. 104 Sphaerophoria menthastri L. 105 Xanthogramma ornatum Meig. 106 Olbiosyrphus laetus F. Bacchinae 107 Baccha elongata F. 108 Baccha obscuripennis Meig. Chrysotoxinae 109 Chrysotoxum arcuatum L. 110 Chrysotoxum cautum Verr. 111 Chrysotoxum festivum L. 112 Chrysotoxum vernale Loew 113 Chrysotoxum bicinctum L. 114 Chrysotoxum fasciolatum Deg. Microdontinae 115 Microdon deviusL. 116 Microdon mutabilis L. 117 Microdon latifrons Loew 5—8 7—9 7—9 5—9 6 I 8—9 5—6 5—7 5—9 4—10 6—10 5—9 5 6 5 8—9 4,7-9 3,7-8 6—9 7—9 5,7-9 5—9 5—9 7—9 6 5—7 5 3 5 8 5 6—8 5 6 6 6 Mittelfranken Mm< Dt MN oO mm dd ın (GR. SB. AH XN Häufigkeit oO Artenzahlen in Mitteleuropa S 10 10 I m 0 10 10 Zahl er Bio- tope RIZ 1) 2|10 4 3115 l >30| 1 16 11 5 5 24 25 D3 4 2 1 2 4 2 16 2 8 4137 18 205 ul 5 2173 1 10 10| 1 1 1 1 4 1 4 al 3 39 i18 19 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 195 136 1877 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 40 Volucellinae Volucella pellucens L. Volucella inanıs L. Volucella bombylans L. Eirsrsc.all inlate Eristalis arbustorum L. Erıistalis nemorum L. Eristalis pertinax Scop. Eristalis horticola Deg. Eristalis rupium F. Eristalis alpina Panz. Eristalis intricaria L.. Eristalis jugorum Egg. Eristalomyia tenax L. Lathyrophthalmus aeneus Scop. Eristalinus sepulcralis L. Myiatropa florea L. Tubifera trivittata F. Tubifera pendula L. Parhelophilus frutetorum F. Eurinomyia lunulata Meig. Lampetia equestris F. Cimnrziinare Arctophila mussitans F. Cinxia borealıs Fall. Cinxia lappona L. Milesiinae Syritta pipiensL. Zelima segnis L. Zelima ignava Panz. Zelima florum F. Zelima sylvarum L. Penthesilea oxyacanthae Meig. Penthesilea berberina F. Penthesilea floccosa Meig. Eumerus strigatus Fall. Ferdinandea cuprea Scop. Temnostoma bombylans L. Temnostoma vespiforme L. Gesamte Artenzahl: | m \O0 0 [@) | [onS on & 7 EL & | ES 6 7 Ben u, Bet = N oO Kal No EN NUN Wu m un oO [23 Häufigkeit in Mittelfranken SB FH XXX ns ns 67 A — w D + +4 4++++ DS a u u +++ 109) 155) Artenzahlen in Mitteleuropa 43 ‚Lil Wem Hn» 57 13 313:,371>3% (Su u u on > 155} [NS Bug RT r ON M"-uanDorm nam BaNm In der Spalte „Monate“ ist angegeben, zu welcher Jahreszeit die jeweiligen Arten (von GR) gefunden wurden. Kommt es vor, daß in einem oder mehreren Monaten dazwischen kein Fund er- zielt wurde, so erscheint in der Regel eine Angabe wie 5—6, 8—10 oder 3, 7—8, ausgenommen bei selteneren Arten, die 1 Monat dazwischen fehlten. Dabei sind ggf. diejenigen Monate fett gedruckt, in denen die Art hauptsächlich vorkam. Es ist zu beachten, daß die Funddaten vereinzelt auch aus verschiedenen Jahren stammen können. Die Häufigkeit mancher Arten konnte — vor allem bei SB und H — nur in etwa abgeschätzt werden. War dies auf Grund fehlender Angaben (bei H) nicht möglich, so erscheint ein +. In den Spalten S, Lund R steht bei der jeweils erstgenannten Art jeder Gattung die Zahl aller Arten, die in der Bestimmungsliteratur angegeben sind, bzw. 0, wenn die Gattung fehlt. Damit ist ein Vergleich zwischen der Zahl der gefundenen und der Zahl der potentiell vorhandenen Arten gegeben. Der gleiche Vergleich ist auch für die Subfamilien möglich, bei denen für alle 6 genannten Autoren die Zahl der vorhandenen Arten (nicht die Individuenzahl!) in der Artentabelle (Spalte 2—7) angegeben ist. Bei einer nachträglichen Revision problematischer Fälle des genadelten Schweb- fliegenmaterials stellte sich heraus, daß einige Arten wohl nicht richtig bestimmt worden sind. Infolgedessen sind aus der Artenliste die 5 Arten mit den Nummern 3, 5, 9, 21, 24 als eliminiert zu betrachten. Diese Nummern erscheinen nicht in der Pflanzenliste. SB fand außer diesen 67 noch folgende 25 Arten (insgesamt also 92): Pipiza festiva Meig. v Platychirus fulviventris Meig. v Heringia maculipennis Meıg. V Platychirus angustatus Zett. V Orthoneura plumbago Loew v Platychirus immarginatus Zett. v Orthoneura anomala Beck. 1 Epistrophe annulıtarsis Stark. 1 Orthoneura intermedia Lundb. v Syrphus intermedius Beck. 1 Chilosia longifila Beck. v Sphaerophoria rueppelli Wied. v Chilosia insignis Loew v Chrysotoxum octomaculatum Curt. v Chılosia alpina Schin. 1 Eristalis pratorum Meig. v Chilosia gerstäckeri Beck. 1 Eristalis nigritarsis Macq. 1 Chilosia honesta Rond. v Tubifera hybrida Loew v Chilosia langhofferi Beck. v Parhelophilus versicolor F. 1 Chılosia granulata Beck. 1 Eurinomyia transfuga L. v Pocota apıformis Schrank 1 H fand außer den obigen 54 noch diese 9 Arten (insgesamt also 63): Liogaster metallina F. Didea alneti Fall. V Rhingia rostrata L. Xanthogramma citrofasciatum Deg. 1 Platychirus scambus Staeg. Volucella zonaria Poda 2 Epistrophe grossulariae Meig. Eurinomyia lineata F. Tropidia scita Harr. 1 Diese 34 Arten wurden also im Hersbrucker Raum nicht gefunden. Das liegt teil- weise zumindest daran, daß sie fast durchweg nur in einem Exemplar oder verein- 41 zeit gefunden wurden. Es muß allerdings damit gerechnet werden, daß einige der Arten von H und vor allem von SB falsch bestimmt worden sind und in Wirklich- keit nur untypische Exemplare häufiger Arten waren. Damit ist möglicherweise ein Teil der relativ zahlreichen Unterschiede zwischen GR, SB und H zu erklären. An- sonsten ist zu berücksichtigen, daß verschiedene Jahre recht unterschiedliche Arten- spektren aufweisen können. Weitere Ursachen können ferner etwa in unterschied- lichen untersuchten Biotopen liegen sowie schließlich in der Veränderung von Um- weltbedingungen (z. B. durch Zivilisationseinflüsse). 2: Pflanzenliste Die folgende Liste enthält die Pflanzen, auf deren Blüten die einzelnen Schweb- fliegen festgestellt wurden. Dabei sind kursiv gedruckte Artennummern von anderen Autoren (in erster Linie Heinz 1967, dann Sack 1930, seltener Schurbusch und Kormann) auf den entsprechenden Pflanzen gefunden worden. Bei Arten, die besonders häufig und bevorzugt auf den angegebenen Blüten vor- kamen, sind die Nummern fett gedruckt. Trotz der großen Anzahl genannter Blüten ist bei weitem keine Vollständigkeit gegeben; so wird man manche von Schwebfliegen gerne besuchte Blüten (vor allem blühende Sträucher) in der Liste vermissen. Die Einteilung der Pflanzen erfolgt nach Pflanzenfamilien: Nachrtsaus Blüten: auf Blättern bzw. im Gras; 1 / 2 7.10 13 14 16 17 17 222359 302 75 36 37 43 44 45 47 48 51 52 53 53 55 55 56 57 58 58 63 64 65 69 69 70 70 74 75 82 85 89 95 96 106 108 109. 119: 111 1127141571557 118 118 120121 123 125 129 132 134 135.137 3 12ER 1442145: 145715073151. 2571°152-2532 auf feuchter Erde: 1 2 20 61 63 70 101 103 105 107 132 141 an Wasser: 1 2 12 51 61 63 64 65 69 70 71b 7283901071037 072% 123,22 W227 4129327 ae 149 an bunten Gegenständen: 2 69 83 99 101 149 an Blattlausausscheidungen: 69 96 105 142 143 144 145 B- Umbellineraeı=A piaceae): Chaerophyllum: 1 14 15 23 25 26 31 37 40 49 51 52 54 65 65 66 66 69 70 74 75 82 93 93 94 103 104 120 121 122 123 126 127 128 129 132 141 141 Aegopodium podagraria: 6 13 15 20 25 27 50 67 68 70 93 103 104 113 BZ DEEP2zP3ZIZET EP ITBIEB2zl Anthriscus silvestris: 25 37 40 48 65 66 107 123 132 141 Daucus carota: 13 18 20 26 #0 65 69 93 101 111 118 122 23 2237382 132 141 141 Heracleum: 1 6 12 13 183 20 25 26 27 28 40 41 44 48 51 52761 63 64.65 65 67 68 69 69 70 75 78 79 83 84 92 93 93 94 99 100 101 102a 103- 103 104 104: 111113 118 118119 121.121.122.1222 P3722 357723 129 129 130 132 133 133 139 139 141 141 149 42 Angelica silvestris: 6 13 18 20 25 26 27 40 48 51 63 66 67 69 70 92 2929389329479951032121 12771223123 223.129; 129 132 134, 141 Carum carvi: 6 20 65 69 92 93 94 103 104 111 121 123 129 132 141 Pastinaca sativa: 1 6 13 18 25 26: 28 31 40 40 43 45 48 51 52 61 62 63 21066.69 70 722 73-7478 79 33.34 8587 88.92.9394 98 101 .102b 131052211, 113 113 121 122 123 127 128 129 132 133 134 141: 149 Bupleurum falcatum: 40 44 51 56 61 69 83 85 88 92 93 94 101 102b 103 12127122, 1@3 129 130.132 141 149 Anethum graveolens: 65 69 92 121 Pimpinella major: 65 66 69 79 83 93 101 111 113 122 141 unbestimmte Umbelliferae: 1 2 6 11 12 13 13 14 19 20 28 40 44 61 62 63 64 65 66 67 67 69 69 70 79 80 81 83 86 88 92 93 94 101 102b 103 Dom E1271922712371285129773071 8272141149752, er@ichoriacesae: Tussilago farfara: 20 31 38 62 69 92 100 121 122 141 Baraxacum oflicinale: 2 19 31 31 34 35 37 38 65 66 70 89 92 93 103 93.129.133 sonstige gelbe Cichoriaceae: 35 37 40 42 43 51 57 59 61 62 64 69 93 93 1019510232.1025 103 103 104 121 123 123 129 132 133 134 139 141 Cichorium intybus: 61 129 D. Asteraceae: Bellis perennis: 65 69 69 99 101 120 129 Chrysanthemum leucanthemum: 1 65 69 92 93 111 121 121 122 123 129 132 133 134 141 141 Matricaria chamomilla: 40 65 66 92 93 113 121 123 129 133 141 Anthemis arvensis: 40 65 66 92 93 113 121 123 129 133 141 Aster alpina: 69 Bohdag0o: 61 62 69 88 101 102b 103 121 123 129 132 133 134 141 Senecio fuchsi: 84 121 122 123 133 Benecio, jacobaea: 35 84 92 103. 118.121 123. 128 129 132 133. 134 141 sonstige gelbe Asteraceae: 35 83 103 103 121 122 125 129 129 134 141 Achillea millefolium: 65 69 92 93 94 103 103 104 118 121 121 122 123 224129129 132141 Eupatorium cannabinum: 118 Arctium lappa: 69 Cirsinm oleraceum: 69 129 Cirsium arvense: 19 54 69 69 70 91 101 103 103 104 111 118 118 119 1211227123 :125):127. 128.129 129,130.,133;:133 :134 :139.141 150 Centaurea: 69 83 118 123 129 E. Ranunculaceae: Bicanaverna: 18 20 37 51 69 74 92 99 101 Caltha palustris: 20E2 OD 2ED3 3103182372385 39412535576086263 63 64 65 66 69 70 74 74 76 84 89 89 90 92 94 97 99 101 103 121 121 122 123 123 134 136 140 150 43 Anemone nemorosa: 20 31 74 84 Ranunculus: 26 7 831012 14.14 20207257317 3177344557 37737, 22 54 61 63 63 65 65 66 69 69 74 75 76 76 84 86 89 89 90 93 103 104 104 121 129 129 132 134 136 137 141 141 149 150 F. Lamiaceae: Mentha longifolia: 51 103 121 123 129 132 141 Lamium maculatum: 54 Ajnga reptans: 54 Glechoma hederacea: 54 Origanum vulgare: 103 104 118 122 129 134 141 149 Calamintha clinopodium: 61 129 Thymus serpyllum: 61 119 121 129 139 141 Galeopsis: 69 Stachys sylvatica: 69 G. Brassıceaceae: Capsella bursa-pastoris: 51 Cardamine pratensis: 31 54 59 61 65 103 121 122 Lunaria rediviva: 54 Sınapıs arvensis: 61 103 123 129 134 Nasturtinm officinale: #5 69 Alyssum saxatile: 69 89 93 121 141 HF. Bluühende Strawcher bzw. Bäume: Sambucus ebulus: 2 18 20 26 27 43 61 63 69 70 74 76 83 85 93 94 101 19311821217 122292 2377247927 297297527171 Sambucius nigra: 4 18 25 48 70 83 91 93 101 118 118 121 122 123 132 141 143 Ribes uva-crispa: 90 92 93 Rosa: 93 20 Prunusspinosa: 1 20 31 39 44 63 66 76 77 90927927937 942, 351 28 123.124 126 1327134 Crataegus: 14 25 44 54 80 85 91 92 93 94 94 103 105 112 121 121 122 1272127..129 1322 13271347141 Rubus: 6 51 54.,69..20,82 92793 94° 110’ 118. 120. 134 TAI EB Spiraea>269,.9293 1187 1292132 Cornus sanguinea: 66 71a 118 120 132 141 Euonymus europaea: 66 70 80 80 92 92 93 94 110 127 Ligustrum vulgare: 118 118 122 132 Sarothamnus scoparius: 74 76 83 94 104 110 Betula pendula: 19 65 69 Salix: 20 20 31 33 33 34 43 9229394 101 112: 121 121 123 WS oz Er 44 I. Sonstige Blüten: Trifolium: 54 Knautia arvensis: 1 51 54 69 69 92 118 119 121 122 123 123 125 128 1297129 134 134 138 Euphorbia cyparissias: 6 6 31 37 46 65 65 69 92 95 103 104 112 122 123 131132 141° 141 Hypericum perforatum: 18 61 69 69 70 122 129 Geranium: 25 40 61 62 64 66 69 84 98 103 104 132 134 141 Valeriana officinalis: 69 69 70 94 118 121 121 122 129 134 141 Calluna vulgaris: 65 69 70 92 93 104 111 129 132 133 134 141 Jasione montana: 69 92 93 104 Plantago media: 65 69 118 126 141 Convolvolus arvensis: 69 Filipendula ulmaria: 18 65 66 69 93 94 125 129 Geum rivale: 54 Potentilla: 20 39 104 141 Alchemilla: 61 Fragaria vesca: 103 Lysimachia vulgaris: 20 Circaea Iutetiana: 69 Epilobium angustifolium: 103 Galium: 69 69 103 141 Myosotis: 20 61 123 129 Scrophularia nodosa: 26 64 Veronica: 54 141 Dianthus superbus: 54 Stellaria: 61 69 76 87 92 141 Iris psendacorus: 54 Allum ursinum: 2 17 17 61 64 65 69 70 75 82 91 92 93 94 106 121 123 Poaceae: 65 65 66 69 94 103 104 121 122 129 141 Cyperaceae: 63 65 66 Bezüglich der hier registrierten Verteilung der Syrphiden auf die besuchten Blü- ten ist natürlich keineswegs Vollständigkeit zu erwarten — es wäre vielfach leicht, jeweils mehr Schwebfliegenarten festzustellen —, da ja die einzelnen Pflanzenarten im allgemeinen je nach Attraktivität ganz unterschiedlich intensiv abgesucht wurden. Die Zahl der hier für jede Blüte genannten Arten kann dennoch vielfach kein Maß für die jeweilige Beliebtheit der Blüte sein; denn diese Zahl wird durch verschiedenste Faktoren beeinflußt wie etwa Dauer der Untersu- chung, Blütezeit, Jahreszeit, Wetter, Biotop. So sınd hier z. B. bei Sambucus nigra mit sehr attraktivem Blütenstand wegen seiner kurzen Blütezeit überraschend we- nig Arten zu verzeichnen. Zum Überblick seien nun einige wichtigere Aspekte herausgestellt, wobei natur- gemäß im wesentlichen nur die häufigeren und somit bekannteren Arten berück- sichtigt werden: 45 Intensität des Blütenbesuchs: Obgleich Schwebfliegen zum allergrößten Teil Blütenbesucher sind, gibt es doch zwischen Arten, die nie Blüten besuchen, sondern nur auf Blättern umherlaufen, und sehr eifrigen Blütenbesuchern alle möglichen Übergänge. Die wichtigsten Arten sei- en im folgenden herausgegriffen: — nur auf Blättern: 142 144 145 — sehr viel auf Blättern und im Gras: 10 17 37 55 56 82 107 108 115 116 117 — viel auf Blättern und im Gras: 51 52 53 95 120 134 — viel auf Blüten: die meisten — besonders eifrige Blütenbesucher: 6 13 14 15 27 35 40 54 61 67 68 85 84 88 92 93 94 103 104 141 Ebenso gibt es viele Abstufungen zwischen Spezialisten, die fast immer nur auf einem bestimmten Blütentyp anzutreffen sind, und Arten, die eine sehr breite Palet- te besuchter Blüten aufweisen. Die begehrtesten Nektarspender für die große Masse der Schwebfliegen sind zweifellos die Doldenblütler (Umbelliferae), deren Blütenstände hier auch bei wei- tem am meisten abgesucht wurden. Es gibt jedoch nicht so sehr viele Arten, bei de- nen eine ausgesprochene Vorliebe für Umbelliferae erkennbar war: 13.18. 25726 27 4048,67 79 1197713 1327149 Bei etlichen Arten konnte eine besondere Vorliebe für gelbe Ranuncu- laceae festgestellt werden: 2 14 89 90 Gelbe Blüten allgemein wurden von einigen Chilosiinae bevorzugt: 20: 3133742 Auffällig waren außerdem folgende weitere Präferenzen für: Compositae allgemein: 129 gelbe Cichoriaceae: 35 blühende Sträucher: 118 132 Holunderblätter: Zelima-Arten Centaurea: 83 Allium ursinum: 17 Geranium und Scrophularia nodosa: 64 Geranium, Thymus serpyllum und Cichorium intybus: 61 Blüten mit tiefer gelegenem Nektar: 54 134 Relativ wenige Arten haben ein deutlich breites Spektrum an be- suchten Blüten: 54 61 65 66 69 92 93 94 103 104 121 122 123 129 141 Eine Betrachtung dieser Arten zeigt, daß es sich dabei meist entweder um Arten mit längerem Rüssel und/oder nach unten verlängertem Gesicht oder aber um be- sonders kleine schlanke Arten handelt. Bei den schwerer zugänglichen Blüten na- schen letztere oft nur Pollen oder kriechen in den Blütenkelch hinein, um an den Nektar zu gelangen. Aus einer ausgeprägten Vorliebe für einen bestimmten Blütentyp ergibt sich weit- gehende Blütenstetigkeit, wenn nicht in der Nähe noch andere ähnlich stark bevorzugte Blütentypen vorhanden sind. Damit steigt die Bedeutung der ent- sprechenden Arten für die Bestäubung. In vielen Fällen gelangen Schwebfliegen aber nicht zu so hoher Blütenstetigkeit. Sie wechseln auf ihren Flügen ihre Futter- pflanzen öfters (Kugler 1970). 46 3. Biotope Der Fang erfolgte in der Regel an bestimmten, meist nach dem Angebot an at- traktiven Blütenbeständen ausgewählten Standorten, die sich unregelmäßig über das ganze Fanggebiet verteilen. Sie sind hier als „Biotope“ bezeichnet, obwohl es sich dabei nur um ganz kleine Teile der Landschaft handelt wie etwa eine Waldwie- se oder ein Stück Waldrand. Es wurden insgesamt 46 verschiedene Biotope — meist mehrfach im Jahr — un- tersucht, dabei am intensivsten natürlich die ergiebigsten. Hier seien nur einige wesentliche Ergebnisse dargestellt, die sich aus der Beobach- tung der Biotopansprüche bzw. der entsprechenden Einnischung einzelner Syrphi- denarten sowie der umfangreichen vergleichenden Analyse der Biotope ergaben. Die Häufigkeit des Blütenbesuchs von Schwebfliegen hängt in erster Linie von Wetter, Jahreszeit und Blüten ab, erst in zweiter Linie von der Art des Biotops. Bei guten Flugbedingungen ist selbst an ziemlich anspruchslosen Standorten guter Fang zu machen. Bei den Eigenschaften eines Biotops spielt — abgesehen vom Blütenangebot — vor allem die Feuchtigkeit (des Untergrundes) eine wichtige Rolle. Im all- gemeinen war der Fang an feuchten Standorten besser als an trockenen. So wurden die besten Fangergebnisse in blütenreichen Auwäldern im Frühjahr erzielt, die ja ganz allgemein eine große Artenmannigfaltigkeit aufweisen. Von großer Bedeutung kann auch die Blütenkonkurrenz sein, d.h. das Vorhandensein anderer blühender Pflanzen in der Umgebung des Biotops. Je höher die Blütenkonkurrenz, desto mehr verteilen sich natürlich die Arten im Gebiet. Daneben sind noch folgende Biotopeigenschaften von Bedeutung: Lage (etwa bezüglich Sonneneinstrahlung, Wind und Zivilisationseinflüssen), Möglichkeiten für Syrphidenlarven bzw. Eiablage (z. B. Vorhandensein von Pflanzenstengeln, Dungpfützen, blattlausbefallenen Pflanzen). Nun war bei einigen Arten eine Beschränkung auf bestimmte Bereiche der Land- schaft bzw. eine Präferenz bestimmter Biotopeigenschaften klar erkennbar. Dabei kann naturgemäß nur bei häufigeren Arten eine gesicherte Aussage gemacht werden; seltenere Arten sind eingeklammert und nur dann aufgeführt, wenn die entspre- chende Präferenz deutlich genug ist. Fettdruck bedeutet besonders eindeutige Prä- ferenz: Bee, dietfast nurim Bereich von Wald und Gebüsch vorkommen: (1) 2 17 35 (42) (48) 61 62 69 70 (80) 82 88 89 (90) (91) 92 (107) (108) 118 (119) (120) 142 (145) (151) (152) Ein geringer Teil der obigen Arten haben sich häufig im Schatten aufgehal- ten, was für Syrphiden ja ungewöhnlich und selten ist: 70 82 (107) (108) Ein Besuch von Blüten im Schatten bringt mit Sicherheit den Vorteil geringerer Nahrungskonkurrenz und geringerer Gefährdung durch Feinde. Der entscheidende Nachteil dürfte in einem Mangel an Energie und damit Aktivität liegen. FeuchtigkeitsliebendeArten: 12 14 20 27 31 37 (45) 51 52 53 (58) 107 108 (136) Ben, die relativ haufig, in trockenen Biotopen.wor- kommen: 35 (55) (56) (85) 88 47 Zusammenfassung Durch Kescherfang konnten für Hersbruck und Umgebung von August 1975 bis Juli 1978 149 Syrphidenarten gefunden und zum Teil eingehend beobachtet wer- den. Jahreszeitliches Auftreten, Häufigkeit und die besuchten Blüten wurden je- weils angegeben und mit Angaben der Literatur ergänzt. Dabei konnte bei nicht we- nigen Arten eine Vorliebe für bestimmte Blütentypen gezeigt werden. Von den Biotopen, in denen die Fliegen gefangen wurden, konnten hier nur eini- ge prinzipielle Aspekte über Biotopeigenschaften und deren Präferenz durch Syr- phiden beleuchtet werden. Literatur Aichele,D. 1975. Was blüht denn da? — Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart. Becker, T. 1894. Revision der Gattung Chilosia Meigen. — Acta Ac. German. 62: 194—521. Halle. Heinz, H. P. 1967. Blütenbesuchende Schwebfliegen der Umgebung Erlangens. — Zu- lassungsarbeit zur wiss. Prüfung für das Lehramt an Gymnasien in Erlangen. Hull, F. M. 1949. Morphology and Interrelationship of the genera of Syrphid flies Recent and fossil. — Trans. Zool. Soc. London 26. Kormann, K. 1972. Syrphiden und Conopiden (Diptera) als Blütenbesucher an Rubus idaeus. — Ent. Z. 82: 123—128. — — 1973. Beitrag zur Syrphidenfauna Südwestdeutschlands (Diptera, Syrphidae). — Beitr. naturk. Forsch. Südw.-Dtl., 32: 143—158. — — 1975. Schwebfliegen als Blütenbesucher an frühblühenden Sträuchern und Blumen (Diptera, Syrphidae). — Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 24: 9—13. Kugler, H. 1970. Blütenökologie. 2. Aufl. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart. Oberdorfer, E. 1970. Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Süddeutschland. — 3. Aufl. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart. Remmert, H. 1969. 19. Ord. Diptera, Zweiflügler. In: Brohmer, P., Fauna von Deutschland. 10. Aufl. Quelle & Meyer Verlag, Heidelberg: 300—338. Röder, G. 1977. Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Umgebung von Hersbruck. — Di- plomarbeit, Erlangen. Röseler, P. F. 1960. Syrphiden-Fänge während des Frühjahrs im Gebiet der Wuttach- . schlucht (Südbaden). — Mitt. bad. Landesv. Naturk. und Natursch., 7, Heft 6: 451—453, Freiburg. Sack, P. 1930. Syrphidae — Conopidae. — In: Dahl, F., Die Tierwelt Deutschlands. Band 20. Jena. — — 1932. Syrphidae, Dorylaidae. In: Lindner, E., Die Fliegen der palaearktischen Region. Band IV,. E. Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart. Schurbusch, E. 1951. Die Syrphiden von Erlangen und Umgebung. — Zulassungs- arbeit zur wiss. Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen, Erlangen. Schneider, F. 1948. Beitrag zur Kenntnis der Generationsverhältnisse und Diapause räuberischer Schwebfliegen (Syrphidae, Dipt.).— Mitt. Schweiz. ent. Ges. 21: 248—285. Seguy, E. 1961. Dipteres Syrphides de l’Europe occidentale. — M&m. Mus. Nat. Hist. Nat. 23, Paris. Anschrift des Verfassers: Gerd Röder, Eichelgasse 8, D-8562 Hersbruck 48 Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 49—63 | München, 15. 12. 1980 ISSN 0340—4943 Aus dem Institut für Zoologie I der Universität Würzburg Über das Zusammenwirken von Erbfaktoren und Umwelteinflüssen auf die Variabilität der f. ornata Wheeler des Segelfalters Iphiclides podalirius (L.) (Lepidoptera, Papilionidae) Von Th. A. Wohlfahrt Abstract Variability in the f. ornata Wheeler of the swallowtail /phiclides podalırius (L.) by interactions of genetic constitution and environment (Lepidoptera, Papilioni- dae). The rates of the different ornata-types (Wheeler 1903) observed in popula- tions of the swallowtail /phiclides podalirius (Linnaeus 1758) suggest the presence of a completely dominant allel responsible for the various manifestations. Pene- trance and expressivity of the allel in question have been found to depend upon the duration of the pupal development. The expressivity of the ornata phenotypes is stronger, relative to the length of time required till hatching. By extremely low temperatures during pupation, though, the manifestation is suppressed. Indepen- dently of the parental phenotypes, the rates of the ornata-types confirm the genetic as well as the physiologic expectations, whether the butterflies are of the spring or of the summer generation. The ornata phenotype most strongly appears in the southern Balkan with the expressivity continually decreasing towards the western and obviously also towards the eastern parts of the territory. Inhalt: 1 Einleitung und Problemstellung. — 2 Material und Methoden. — 3 f. ornata: 3.1 Abhängigkeit von der Puppendauer, 3.2 genetisch bedingt durch 2 Allele, 3.3 ein vom übrigen Orange unabhängiges Muster, 3.4 Einfluß meteorolo- gischer Faktoren auf die Ausprägung, 3.5 gen. aest., 3.6 klinale Ausprägung, 3.7 ssp. feisthameli. — 4 Diskussion der Ergebnisse. — 5 Zusammenfassung. — 6 Litera- tur. 1 Über die Hinterflügel des Segelfalters /phiclides podalirins (Linnaeus 1758) verläuft eine dunkle Längsbinde (Binde IX, Eimer 1889). Sie ist unterseits stets deutlich geteilt, wobei dem äußeren schwarzen Anteil nach innen eine mehr oder weniger deutliche orangefarbene Binde anliegt, die mitunter oberseits durchschim- mert. Anschließend folgt vor der inneren schwarzen Binde ein Trennfeld in der hel- len Grundfarbe des Flügels. Auf der Oberseite wird die Binde IX durch ihre innere 49 Klasse 1 1 Abb. 1: Iphiclides podalirius f. ornata, Klassenteilung. Sc Subcosta, R Radius, M Media. Komponente vertreten. Bei stärkerer Schwärzung tritt sie vor allem nach dem Vor- derrand hin als Verschmelzung beider Binden in Erscheinung, wobei die Zeichnungs- muster der Ober- und der Unterseite hinsichtlich der äußeren Binde nicht deckungs- gleich verlaufen. Auf der Unterseite erweist sich das Muster als plesiomorph. Die Farbverteilung ist sehr gleichförmig, auch bei hellsten Sommerfaltern finden sich meist einige orange Schuppen. Wheeler beschrieb 1903 eine Form des Segelfalters mit auch oberseits orange geteilter Binde IX als f. ornata. Hier stehen die orangefarbenen Schuppen mitten in der schwarzen Zeichnung und korrespondieren nur wenig mit dem Orange der Un- terseite. In Andeutungen wird ornata in der gen. vern. häufig gefunden, ausgeprägte ornata-Falter sind jedoch recht selten. Ihre zeitlich und räumlich eigenartige Varia- bilität gab die Anregung zu den folgenden Untersuchungen. 2 Als Material dienten unausgesuchte Originalausbeuten aus Unterfranken und aus Griechenland (vorwiegend Thessaloniki, Lamia, Athen, Kalamata) (Abb. 6), so- wie gezogene Segelfalter, deren Puppen aus der Oberpfalz und aus Niederöster- reich stammten, außerdem standen Falter weiterer Populationen zur Verfügung, die an den entsprechenden Stellen genannt sind. Für die Untersuchungen wurden ö Öö be- vorzugt, weil sie gegenüber den 2? apomorph sind, also luxurierende Merkmale deutlicher zeigen. Zugleich war damit eine unerwünschte Komplikation durch ge- schlechtskontrollierte Merkmale ausgeschlossen. Zur Analyse der Variabilität wurde das Merkmal in Klassen eingeteilt. Klasse 1 betrifft Binde IX ohne orange Schup- pen, in den Klassen 2—12 nimmt ihre Zahl zu, bis in Klasse 13 die Binde bis zur Ader Media 2 breit orange geteilt ist (Abb. 1). Weil sich die übrigen Orange-Anteile schwer klassifizieren lassen, wurden ihre Flächenausdehnungen in ®/o der Hinterflü- gelfläche ausgedrückt. Hierzu wurden die gespannten Falter mit der Rückseite nach oben auf ein großes Spannbrett gelegt, die betreffende Flügelfläche mit einer kräfti- gen glasklaren Zeichenfolie (Schöllershammer Varidraft) bedeckt und auf dieser mit Zeichenfeder und Tusche die Flügelkontur sowie die Umrisse der orangen Flecke festgehalten, wobei darauf zu achten war, daß der Innenrand der Tuschekontur dem Außenrand der Orangefläche entsprach. Die Flügelfläche wurde planimetriert, das Orange der Flecke nach Auflegen der Folie auf Millimeterpapier durch Aus- zählen bestimmt, die Binden unterseits durch Breite mal Länge im Flächeninhalt er- mittelt. Ein wesentliches Merkmal der gen. aest. beruht auf dem Eindruck einer dün- neren Beschuppung, der durch die bei gleichem Reihenabstand kleineren Schuppen mit geringerer seitlicher Überdeckung hervorgerufen wird (Wohlfahrt 1979). Die derart entstehende schwache Transparenz macht es in Verbindung mit der ge- ringeren Pigmentierung oft schwierig, die orrata-Ausprägung im Vergleich mit der gen. vern. richtig einzuschätzen. Am besten gelingt es, wenn man den Falter auf dunklem Grund hellem Seitenlicht zugewendet etwas schräg steckt, weil so die Far- ben der Unterseite nicht störend durchschimmern. Wenn eine Streuungsverschiedenheit nicht nachweisbar war, wurde zur Sicherung eines Unterschieds der t-Test angewendet (Pätau 1943), sonst gelangte der Wil- coxon 2 Stichproben-Test (Pfanzagl 1968) einseitig in Anwendung (W-Test). Klassen wurden vermittels y?-Test auf Gleichheit von Wahrscheinlichkeiten für die 2X 3-Felder-Kontingenz-Tafel verglihen (Pfanzagl 1968). Als Sicherheits- wahrscheinlichkeit wurde 0,05 angenommen. 3.1 Bei der Zuordnung der Individuen zu den Klassen zeigten die mitteleuropä- 51 ischen Falter der gen. vern. die f. ornata in verschiedensten Ausprägungen, die Fal- ter der gen. aest. fielen überwiegend in die Klasse 1, so daß ein deutlicher Genera- tionsunterschied besteht (Wohlfahrt 1979). Nach Reinhardt (1969) wird die Rotfärbung beim Landkärtchen Araschnia levana (L.) durch Wärme und damit durch schnellere Entwicklung gehemmt: gen. aest. prorsa zeigt nach relativ kurzer Puppenzeit Falter mit vorwiegend braunschwarzer Grundfarbe, während die Falter der gen. vern. levana nach längerer Puppenzeit (Diapause) rotbraun gefärbt sind. Eine Abhängigkeit der ornata-Ausbildung von der Puppendauer konnte auch beim Segelfalter nachgewiesen werden. Im Zusammenhang mit anderen Versuchen waren Winterpuppen aus der Oberpfalz ab 19. 9. 1971 in 6 + 1° C gebracht worden. Am 29.9. wurden n = 33 Puppen bis auf 28° C erwärmt und zum Schlüpfen angeregt, am 13. 11.n = 19 Puppen, am 7.1.1972 n = 18 Puppen, am 12.2.n = 21 Puppen und ab Ende Märzn = 23 Puppen. Die Anzahl der ornata nahm in logarithmischer Abhängigkeit von der Dauer des Aufenthalts in 6° C zu (Abb. 2). Nun ist die Fuppendauer mit der Temperatur logarithmisch und negativ kcrreliert: je höher die Temperatur, desto kürzer die Puppenzeit (Wohlfahrt 1979). Folglich kann die Zeit von der Verpuppung bis zum Einsetzen in 60 C vernachlässigt werden, weil bis dahin noch keine ornata-Typen zu erwarten gewesen wären; 11 verfrüht nach im Mittel von etwa 16 Tagen Puppenruhe ohne Diapause geschlüpfte Segel- falter-& ö der gen. vern. aus Unterfranken wiesen keine Spur von ornata auf (Wohlfahrt 1979). Die Zeit der Erwärmung kann ebenso vernachlässigt wer- den, weil sich nunmehr am Orange nichts mehr ändern wird, zumal die Temperatur jeweils verhältnismäßig schnell erhöht wurde. Daraus ergibt sich, daß für das Auf- treten von ornata der Aufenthalt der Puppen in niederen Temperaturen entschei- dend ist, die eine Verzögerung der Entwicklung bewirken. Die Anreicherung der Orange-Vorstufen fand also in 6 + 1°C statt, der Entwicklungsnullpunkt muß folglich tiefer liegen, als die zum Brechen der Diapause nötige Temperatur von > 5°C. Hierdurch wird das Fehlen der f. ornata in der gen. aest. verständlich. Allerdings müßten dann südeuropäische Segelfalter der gen. vern. weniger ornata als mitteleuropäische aufweisen, weil aus naiver Sicht ihre Entwicklung infolge hö- herer Temperaturen schneller verläuft. Segelfalter aus Griechenland zeigen jedoch erheblich mehr und stärker ausgeprägte ornata-Formen. Zur Erklärung dieses Wi- derspruchs kann der langjährige Verlauf der Jahrestemperaturen herangezogen werden, wobei zu bedenken ist, daß die Diapause des xerothermen Segelfalters be- 607 % ornata ° wen _——ı ze 21 18 10 146 193 4 6°C Abb. 2: Iphiclides podalirius & &. Abhängigkeit der ornata-Ausprägung von der Dauer des Aufenthaltes der Puppen in 6° C. 52 reits durch kurze Einwirkung von 5° C gebrochen wird. Bei weiterem Absinken der Temperatur tritt schließlich völliger Entwicklungsstillstand ein (Entwicklungs- nullpunkt). Die Temperaturkurve des mediterranen Klimas liegt etwa 8” C über derjenigen Mitteleuropas. Infolge der täglichen Temperaturschwankungen sind sehr wahrscheinlich im Herbst schon kurzzeitig 5° C zu erwarten, daraufhin werden sich die Puppen durch das Ausbleiben anhaltend tieferer Temperaturen langsam entwickeln, bis Anfang April reich ornata-gezeichnete Falter erscheinen. In Mittel- europa erfolgt nach dem Brechen der Diapause eine oft sehr erhebliche weitere Ab- kühlung, welche die Entwicklung mehr oder weniger stark hemmt. Bei der Erwär- mung im Frühjahr entwickeln sich die Puppen dann verhältnismäßig schneller, so daß sie Anfang bis Mitte Mai Falter mit entsprechend weniger ornata ergeben. Wenn die Orange-Ausprägung generell von der ungehemmten Entwicklungsdau- er der Puppe abhängt, so müßte diese Beziehung auch unterseits und im Bereich der Augenzeichnung zutreffen. Tatsächlich zeigen griechische gegenüber mitteleuropä- ischen Segelfaltern (gen. vern. d d,n = 6+6) relativ mehr Orange. Der gesicherte Unterschied (t-Test) betrifft vor allem die Unterseite. Das gleiche Ergebnis bringt ein Vergleich der gen. vern. und aest. ein- und desselben Standorts: die Flügel grie- chischer wie mitteleuropäischer Segelfalter haben unterseits im Frühjahr etwa um den Faktor 1,3 größere Orangeflächen, und auch diese Unterschiede sind gesichert (W-Test). Bei den laufend verzögerten Zuchten war der Unterschied nicht befriedi- gend zu sichern (t-Test, n = 646), immerhin lag er in der vermuteten Richtung. Zuletzt wäre an die Möglichkeit kräftigerer Orange-Intensität nach längerer Ent- wicklungsdauer zu denken. Hierzu angestellte Vergleiche verliefen negativ, die 2 M=9,5, S=21,6 AO GNEN = 103 i 24 Klasse 3 2,7 M= 8,7 S=*]1; m= 0,42 S=#13,2m=10),30 Abb. 3: /phiclides podalirius. Ausprägung der f. ornata bei griechischen Faltern (gen. vern.). 53 Orangetönung war überall ungefähr gleichartig. Geflogene Freilandfalter beson- ders der gen. aest. sind zum Vergleich nicht geeignet, weil das Orange leicht aus- bleicht. Physikalische oder chemische Analysen wurden nicht ausgeführt. 3.2 Die Variationsbreite der ornata-Ausprägung in der gen. vern. zeigt in Mittel- europa meist eine unregelmäßige Abfallslinie. Ein anderes Bild ergeben griechische Populationen: Klasse 1 ist schwach bis gar nicht vertreten, und die Kurve weist 2 deutliche Gipfel auf. Die Anzahl der Falter im Bereich des ersten niedrigeren ver- hält sich zu derjenigen des zweiten höheren Gipfels im Rahmen der statistischen Fehlergrenze (Weber 1978) wie 1 zu 3 (Abb. 3). Nun ist das Verhältnis 1:3 ge- netisch charakteristisch für Individuen aus Kreuzungen zwischen heterozygot domi- nanten Merkmalsträgern. Bei Annahme einer sehr großen Population mit Panmixie wird dieses Zahlenverhältnis immer auftreten, und eben das scheint bei podalirius der Fall zu sein, wenn man von der Möglichkeit der Maskierung durch die Tempe- ratur während der Puppenzeit absieht. Dem für die ausgeprägte Form verantwort- lichen ornata-Allel steht also ein recessives Allel gegenüber, das homozygot die schwächere Ausprägung bewirkt. Ihr Mittelwert liegt in Klasse 3 (M = 2,7; S=> # 1;m = 0,17), derjenige der stärkeren Ausprägung zwischen Klasse 9 und 10 (M = 9,5; S=> # 1,6; m= 1,15) (n= 143 & &; Spaltungsverhältnis 35:108 => 1:3,09). Die Expressivität ist bei einer Überschneidung im Bereich nur zweier Klas- sen (5 und 6) sehr gut. Wegen der gleichsinnigen, jedoch nicht allzu umfangreichen Stichproben wurden die Falter von Thessaloniki (1958, 62, 64, 68; n = 46), Lamia (1962, 64; n = 34), Athen (1962, 64; n = 25), Kalamata (1964; n = 27) und Ein- zelfunde von Florina, Meteora, Levadia, Delphi und Korfu zusammengefaßt. Zur Beurteilung der ?? mußten Einzelstücke verschiedener Jahrgänge aus ganz Grie- chenland zusammengefaßt werden. Sie verhielten sich ebenso, wie die dd (n = 24 PP; Spaltungsverhältnis 6:18 = 1:3) (Abb. 3). 3.3 Bezeichnend für die f. ornata sind die in das Schwarz der Binde IX der Hin- terflügel-Oberseite eingestreuten Orange-Schuppen. Das entsprechende Gen könnte auch die übrigen orange gefärbten Musterelemente beeinflussen, also die Binde IX auf der Unterseite, wie auch das Orange der Augenflecke ober- und unterseits. Die Menge des Orange könnte sich in der Verteilung die Waage halten, so daß ein Weni- ger auf der Oberseite durch ein Mehr auf der Unterseite ausgeglichen wäre. Mes- sungen ergaben, daß die Summe aller Orangeflächen eines Flügels mit den ornata- Klassen nur schwach korreliert ist (r = 0,33; n = 25 & Ö, Kalamata). Wenig besser steht es um das Orange der Augenflecke auf Ober- und Unterseite (r = 0,52; n = 176 ö, Kalamata), während die Orange-Anteile der Binden ober- und unterseits kei- ne Korrelation aufweisen (r = 0,01;n = 17 ö ö, Kalamata). Folglich darf mit hoher Wahrscheinlichkeit angenommen werden, daß es sich bei ornata um ein vom Orange der übrigen Musterelemente unabhängiges Merkmal handelt. Die in Betracht gezo- gene Annahme einer Übereinstimmung der Summe aller Orange-Anteile oberseits mit der Summe aller Orange-Anteile unterseits wird dadurch widerlegt, daß eine hierfür zu fordernde negative Korrelation in keinem Fall zu finden war. Die Bin- dung ist locker, jedoch positiv (r = 0,38;n = 25 8 ö, Kalamata). 3.4 Nunmehr wird die ornata-Ausprägung der mitteleuropäischen Segelfalter verständlich. Ihre in der Postdiapause schnellere Entwicklung hat eine Reduktion der Ausprägungsgrade zur Folge, wobei sich die Häufigkeiten in den ornata-Klas- 54 sen in Richtung auf Klasse I verschieben. Zuerst verschwinden dabei die Merkmale der recessiven Ausprägung, die betreffenden Falter erscheinen in Klasse 1. Die Aus- wirkung der Dominanz wird ebenfalls geringer, dabei häufen sich die Falter der Klasse 1 entsprechend weiter. Die Häufigkeiten der noch vorhandenen ornata-Klas- sen bilden schließlich die unregelmäßige Abfallslinie. Abb. 4 zeigt die ornata-Aus- prägung bei einer mitteleuropäischen Population (Unterfranken) in ihrer Abhängig- keit vom Temperaturverlauf. Im Jahre 1955 folgte auf einen überdurchschnittlich warmen Dezember eine unterdurchschnittlich kühle Zeit. Der Januar, kälter als normal, zeigte keine strenge, dafür aber anhaltende Kälte, auch der Februar war kälter als normal, jedoch mit lang anhaltender guter Schneedecke. Die podalirius- Entwicklung muß seit dem Brechen der Diapause Ende November einigermaßen ste- tig verlaufen sein, denn Ende April wurden Falter mit 100 %/o ornata in der von Griechenland bekannten Aufteilung erbeutet (Abb. 4a); die Ausprägung 1:3 ist hier also ebenfalls deutlich realisiert. Im Jahre 1954 war der Januar auch a b 19355 n= 12, 100% ornata 1954 n= 40, 58% ornata n = 3 n > [e} M=E273 M = 8,1 n i 4 ! N Ben. 2, I 2 ee‘) Klassen °C 14 Temperaturverlauf Jan Febr. | März ! April ! Mai n n = 30 c 15 2 B 8 Li : 1 Fe) oo 12 13 1% 15 16 17 181920 21 2 a Klassen (obere Reihe mit additiver Konstante ) 1 Abb. 4: Iphiclides podalirius f. ornata & ö. Verteilung der Klassen in der gen. vern. einer unterfränkischen Population. a 1955, b 1954, c 1954, Analyse der Verteilung. Der Pfeil in a und b bezeichnet den Beginn der Flugzeit. Schraffiert: Temperaturen un- ter dem langjährigen Durchschnitt. 55 beachtlich kälter als normal, ebenso der schneearme und ungewöhnlich trockene Fe- bruar. Ab Mitte März bis in die 3. Aprildekade wurde es übernormal warm, An- fang Mai erschien podalirius mit nur 58 P/» ornata (Abb. 4b). Offensichtlich war die Entwicklung der stets bodennah angesponnenen Puppen mangels Schnee durch die erhebliche Kälte unterbrochen und dann ım April stark angeregt worden. Nunmehr zeigt die ornata-Kurve die bezeichnende Abfallslinie. Eine Interpretation der Ver- teilung muß von dem Verhältnis 1:3 ausgehen. Die homozygot-recessiven Formen fallen sämtlich in Klasse 1 und entziehen sich damit der statistischen Analyse. Zieht man entsprechend von den gegebenen insgesamt n = 40 von Klasse 1 (n = 17) !/ı der Gesamtzahl, also 10 Fälle ab, so bleiben 7 Falter übrig, die in den Bereich der dominanten Ausprägung fallen. Werden die Klassen zur Berechnung des Mittelwer- tes der dominanten Ausprägung (?/aı n = 30) um die additive Konstante 10 erhöht und die 7 Falter auf Grund der wahrscheinlichen angenähert normalen Verteilung der Varianten (Abb. 3) in 1+3+3 auf- und den entsprechenden Klassen zugeteilt, so ergibt sich eine flache Variationskurve mit M bei Klasse 14 (S = # 3,0; m = 0,55), die nach Abziehen der additiven Konstante zu Klasse 4 wird (Abb. 4c). Die dominante ornata-Ausprägung ist also gegenüber den Segelfaltern von 1955 um 4 Einheiten in Richtung auf Klasse 1 verschoben, abgesehen von dem undeutlicheren Erscheinungsbild infolge der breiten Streuung, sie soll als kryptisch reali- siert bezeichnet werden. Andere Jahrgänge nehmen eine Zwischenstellung ein, doch lassen sie sich mit gebotener Vorsicht zwanglos in die geschilderten Zusammen- hänge einordnen. Bergmanns Angabe (1952), daß ornata „an warmen Mu- schelkalkhängen im Hügelland zuweilen vorherrschend, so bei Arnstadt; hier wahr- scheinlich erblich“ sei, ist als Folge der örtlichen Klimabedingungen verständlich. 3.5 Auftreten und Aussehen der Sommer-Segelfalter wird durch die Einwirkung von Langtagen auf die Raupen verursacht und durch eine hormonale Umstellung hervorgerufen (Wohlfahrt 1979), beruht also auf einem exogenen Einfluß, der auf das Erbgut der Falter keine Auswirkung haben kann. Die Entwicklung der gen. aest. verläuft so schnell, daß die f. ornata nicht in größerer Menge zu erwarten ist. Bei unterfränkischen Sommerzuchten mit Einwirkung von 31—34° C auf die Puppen und einer Puppendauer von im Mittel 200h (Wohlfahrt 1979) wa- ren entsprechend unter 395 & keine ornata zu finden. Weil die gen. aest. in Mittel- europa im Freien nur unregelmäßig auftritt, mußten mehrere Jahrgänge zusam- mengefaßt werden. Dabei fanden sich unter n = 44 unterfränkischen Segelfalter- ö 6 derselben Population aus 9 Jahrgängen n = 4 ornata, von denen allein im küh- len Sommer 1948 (Wohlfahrt 1979) unter 6 Faltern n = 2 gefunden wurden. Der prozentuale Anteil der ornata-Fälle sagt nichts über deren Ausprägung aus, deshalb ist es für quantitative Vergleiche zweckmäßiger, diese zu werten: Klasse 1 (ohne Orange) erhält den Wert 0, Klasse 2 den Wert 1, Klasse 3 den Wert 2, und so fort. Die Summe der Individuenzahl aller Klassen jeweils multipliziert mit dem entsprechenden Klassenwert und dividiert durch die Anzahl aller Falter der Stich- probe gibt ein zuverlässiges Bild der ornata-Ausprägung (mittlerer ornata-Wert). Die unterfränkischen Sommer-Segelfalter ergaben bei 9 %/o ornata einen mittleren ornata-Wert von 0,14, die griechischen Populationen (Thessaloniki, Lamia, Athen, Loutraki, Mykene, Skopelos; zusammen n = 139) erbrachten jedoch 53 ®/o und als mittleren Wert 1,68, also die fast sechsfache ®/o-Zahl und den zwölffachen ornata- Wert. Nimmt man zum Ausgleich der bei der gen. aest. schwierigeren Beurteilung 56 der Klassenzugehörigkeit jeweils 2 Klassen zusammen, so ergibt sich in der Vertei- lung der ornata-Fälle eine Abfallslinie ähnlich derjenigen für unterfränkische vern.- Falter nach einem kalten Winter (Abb. 4b). Die griechischen Sommerfalter haben al- so eindeutig die Fähigkeit, mehr ornata zu bilden, wobei gegenüber der gen. vern. infolge der schnelleren Entwicklung die Expressivität der beiden Allele durch Ver- schiebung der Mittelwerte nach Klasse I und darunter entsprechend Abb. 4c verlo- ren geht. 3.6 Der große Unterschied in der ornata-Ausprägung zwischen griechischen und unterfränkischen Segelfaltern der gen. aest. zwingt zu einem genaueren Vergleich der Frühjahrsfalter, wobei zunächst nur die deutliche Realisation der ornata-Allele in Frage steht. In geeigneten Jahren kann in Mitteleuropa in sicher allen Populatio- nen das Verhältnis 1:3 auftreten, wie Stichproben aus Oberpfalz, Oberfranken, Unterfranken, Rheinpfalz, Elsaß, Wallis und Istrien zeigen (n = 53; Spaltungsver- hältnis 13:40 = 1:3). Die Mittelwerte M = 2,6 und 8,4 liegen unter denen der griechischen Falter (2,7 und 9,5; n = 143, Abb. 3). Besser kommt der Unterschied in der Wertung zum Ausdruck: Mitteleuropa 5,9 (100 %/o ornata) und Griechenland 6,8 (97,2 0/o ornata); also besteht auch in der gen. vern. bei deutlicher Realisation ein Unterschied zu Gunsten der griechischen Falter. Nun sind die genannten Stich- proben Sonderfälle, denn die kryptische Realisation ist in Mitteleuropa ungleich häufiger. Bei insgesamt n = 309 mitteleuropäischen Segelfaltern aus zusammen 16 Fundorten ergab sich bei 82,5 %/o ornata eine mittlere Wertung von 4,06. Beide Werte liegen nunmehr ganz erheblich unter denen aus Griechenland. Die Abfallslinie der n = 309 Mitteleuropäer (Abb. 5) läßt sich unter Verwen- dung der bekannten Mittelwerte der beiden Allele wie in Abb. 4c analysieren. Da- durch kommen zu den genannten 53 beobachteten noch etwa 120 ebenfalls deutlich realisierte Aufteilungen, die sich infolge Überlagerung dem unmittelbaren Eindruck n 60 50 40 30 Klassen Abb. 5: Iphiclides podalirius f. ornata. 1:3-Verteilungen von n = 3094 & der gen. vern. aus Mitteleuropa. Kräftig punktiert: unmittelbar festgestellte deutlich realisierte Verteilungen; n = 53. Weiß: nach Berechnung zusätzlich festgestellte deutlich reali- sierte Verteilungen;n = 120. Grau: kryptisch realisierte Verteilungen; n = 136. 57 entziehen. Bei dem Rest von n = 136 Individuen ist die Aufteilung kryptisch reali- siert, M der dominanten Ausprägung liegt ebenso wie in Abb. 4c bei Klasse 4. Im gesamten Kollektiv müssen also n = 173 = 56/0 deutlich realisierte 1:3-Vertei- lungen vorliegen, gegenüber 100 ®/o bei den griechischen Populationen, ein Abfall, der durch Temperatureinflüsse und die Länge der Puppenruhe allein kaum erklärt werden kann und der vielmehr auf eine veränderte genetische Konstitution hin- weist. Die Bestätigung erbrachte ein Kontrollversuch zur Sicherung der ornata-Zu- nahme nach längerem Aufenthalt in niederer Temperatur. Diesmal stammten die Puppen aus Niederösterreich (Raum südlich Wien). Nach 69 Tagen in 6 t#1° C schlüpften vonn = 88 Öö8 .n = 6 ornata (75 %/o) mit dem Wert 2,13 gegen 23 %o ornata mit dem Wert 0,58 einer entsprechenden Gruppe aus der Oberpfalz. Beide Kollektive sind in der ornata-Ausprägung gesichert verschieden (t-Test). Nach 180 Tagen Abkühlung ergaben sich vonn = 195 d n = 18 ornata (95 ®/o) mit dem Wert 4,84, das entsprechende Kollektiv aus der Oberpfalz (n = 235 &) weist da- gegen nur 52 °/o und den Wert 1,04 auf, und auch diese beiden Gruppen sind ge- sichert verschieden (W-Test). Da die Entwicklungsbedingungen in allen Fällen an- genähert gleich waren, können die Unterschiede zwischen den gezogenen Faltern der beiden Standorte nur genetisch bedingt sein. Die Befunde legten es nahe, podalirius aus allen erreichbaren Gebieten anzuse- hen. Dabei wurden Übergänge gefunden. Zwischen Mitteleuropa und Griechenland schiebt sich ein breiter Raum, der als Nordbalkan bezeichnet sei. Da sich gezeigt hat, daß die Falter aus Makedonien, Albanien und dem südjugoslawischen Küstengebiet den griechischen Segelfaltern sehr nahekommen, soll dieser Gesamtraum als Süd- balkan zusammengefaßt werden. Die Grenze zwischen Nordbalkan und Mittel- Mitteleuropa U \\ Abb. 6: Gebiete in der ornata-Wertung zusammengefaßter /phiclides podalirius-Popula- tionen (gen. vern.). Dunkle Pfeile: ornata-Unterschied gesichert. Helle Pfeile: ornata-Unterschied nicht gesichert. Schwarzes Viereck: Raum Unterfranken. Schwar- ze Dreiecke: Wichtigste Fundorte griechischer Segelfalter; von Norden nach Süden: Thessaloniki, Lamia, Athen, Kalamata. Punktiert: Gebiet der ssp. feisthamelı. 58 europa kann im Donauraum ähnlich der von Reich| (1958) hinsichtlich der Ver- breitung roter und gelber Zygaena ephialtes L.-Populationen angegebenen 9° C- Jahresisotherme angenommen werden. Sie biegt dann allerdings wohl nach Süden um und verläuft durch Istrien (Abb. 6). Unterschiedlich von den Mitteleuropäern sind auch die Segelfalter der Riviera, doch war hier keine statistische Sicherung möglich, während die wenigen erreichbaren Falter aus Sizilien (Taormina: 345 d 1934, 45 6 1967, 256 1975, und 15 le Madonie 1934; zusammen n = 10) von den Mitteleuropäern und erst recht von den Griechen gesichert verschieden sind (y2-Test). Über Mittelitalien kann mangels Material noch nichts ausgesagt werden, die Segelfalter aus Sizilien scheinen jedenfalls eher Beziehungen zur Riviera als zu Griechenland zu haben. Der Vergleich aller Wertungen läßt den Schluß zu, daß die ornata-Ausprägung von Osten nach Westen klinal(Mayr 1967) abnimmt (Abb. 7). 3.7. Im ibero-afrikanischen Raum fliegt die von podalirins abweichende ssp. feisthameli Duponchel 1832. Sie ist auch hinsichtlich der f. ornata insofern verschie- den, als sie in Fortsetzung des Trends zur reduzierten Manifestation von Osten nach Westen keine dominante Ausprägung mehr erkennen läßt (gen. vern.;n = 793 8). Wert % 10 100 9 ornata 90 in % von n 8 80 7 70 ö s0 5 50 [A 40 ornata 3 in % von n 30 ı gen.aest.: ‚’ 2 EINE 20 [0) “ ua nn 2 1 ”” Wertung 10 . 02 0 Katalonien Sizilien Riviera Mittel- Nord- Süd- Türkei europa balkan balkan feisthameli podalirius Abb. 7: Iphiclides p. podalirius und feisthameli & &, gen. vern. und aest.; f. ornata in ®/o von n und mittlere Wertung. 59 Analyse nach 3.4 (Abb. 4c) ergibt, daß die Allele trotzdem beide vorhanden sind, jedoch in ihren Ausprägungen so weit nach Klasse 1 verschoben, daß die für Domi- nanz bezeichnenden Klassen 6 und darüber nicht mehr erreicht werden. Bei nur 52 0%/u ornata ist die Wertung 0,97 von allen untersuchten Gruppen am niedrigsten. Die Anzahl n = 79 dividiert durch 4 ergibt = 20; diesen 20 recessiven Fällen ste- hen 59 dominante Ausprägungen mit M in Klasse 2 gegenüber (S>=> + 1,5; m = 0,20). Damit ist bei feisthameli das Allelpaar am undeutlichsten realisiert, die Auf- teilung 1:3 tritt auch kryptisch kaum in Erscheinung (Abb. 8). Im übrigen folgt die ornata-Ausprägung denselben Einflüssen, wie bei podalirinus. Die Populationen von Vernet les bains (n = 5065 &) und aus dem Raum von Blanes (n = 29 ö) sind nicht signifikant verschieden, trotzdem besteht höchst wahrscheinlich ein realer Unter- schied in den ornata-"/o-Zahlen sowie ın der Wertung (Vernet 60 %/o und 1,2; Blanes 38 %/o und 0,7), der wohl auf eine etwas langsamere Entwicklung in dem höher ge- legenen Vernet gegenüber dem küstennahen Blanes zurückzuführen ist. Bei den ent- sprechenden aest.-Faltern (1963, n = 1245 5) war überhaupt keine ornata zu fin- den. Hier wurde sicher die gesamte an sich schon schwache Ausprägung durch schnel- le Entwicklung unterdrückt (Abb. 7). 4 In Betracht der klinalen Variabilität des ornata-Merkmals darf zunächst fest- gestellt werden, daß es trotz der bearbeiteten n = 1243 podalirius- 5 ö nicht mög- lich war, eindeutige Isophäne (Petersen 1947) zu finden, weil das Material noch viel zu gering ist. Die unterschiedliche Größe der Stichproben fällt wenig ins Gewicht, selbst zusammengenommene Einzelstücke über einen größeren Zeitraum und aus einem großen Gebiet bringen für die Übersicht brauchbare Ergebnisse. Der adaptive Charakter des Segelfalters (Wohlfahrt 1978) scheint die f. ornata wenig zu betreffen, denn ihre Ausbildung gehorcht überall den gleichen Regeln, selbst bei sehr dunkeln inalpina-Populationen. Die äußerst seltene f. confluens Verity 1911 (ornatissima Warnecke 1924), bei der sich das Orange bis in die Augen- zeichnung verlängert, kann außer Betracht bleiben. Sie ist ein extremer ornata-Typ jenseits des äußersten Bereiches der dreifachen positiven Streuung. Das ornata-Gen beeinflußt sıcher auch andere Merkmale, doch sind diese weite- ren Wirkungen noch unbekannt, ebenso seine Beziehungen zum übrigen Genom. Andere Zeichnungsmuster zeigen keine entsprechende klinale Ausprägung. Die ornata-Übergänge verlaufen langsam und stetig in doppelter Hinsicht. So wird der Mittelwert der dominanten Ausprägungen von Ost nach West selbst bei deutlicher Realisation in Richtung auf Klasse 1 verschoben, andererseits nimmt die Tendenz zur kryptischen Realisation und zur Verschleierung des Erscheinungsbildes zu (Abb. 8). Beides spricht für eine kontinuierliche Veränderung der genetischen Grundlage, wobei den Reaktionen auf modifikatorische Einflüsse ein nicht zu un- terschätzender Spielraum zufällt. Die Disposition zur Antwort auf meteorologische Faktoren während der präimaginalen Stadien bleibt davon unberührt, ebenso die allgemeinen Einwirkungen des Klimas, obwohl sie das übrige gesamte Aussehen der Imagines wesentlich prägen können. Die ssp. feisthameli fügt sich trotz ihrer sonst so abweichenden Färbung gut in die Kurve der gen. vern.-ornata-Ausprägung ein, nur ein Unterschied erscheint bemerkenswert: während die Streubreite der domi- nanten Ausprägung bei kryptischer Realisation auffallend zunimmt (Griechenland, n = 1088 d,S=2+1,6; Unterfranken, n = 305. d,S = + 3), finden wir bei feist- hameli (n = 595 8; S = + 1,5) wieder eine deutlichere Konzentration um den 60 Mittelwert. Die Manifestation des dominanten Allels scheint hier trotz der kryp- tischen Ausprägung sehr viel gefestigter, als beim allmählichen Abklingen in den westlichen podalirius-Bereichen, was auf die Eigenständigkeit dieser Subspezies hin- weist. Frühjahrs- und Sommergeneration verhalten sich in ihren Reaktionen hinsichtlich der ornata-Ausprägung grundsätzlich gleich, doch zeigt besonders die gen. aest. nach Südosten eine bedeutsame Steigerung des Effekts, die im Südbalkan ihren Höhe- punkt erreicht. Aus der West- und Mitteltürkei lagen nur wenige Falter vor, doch ist Kator feisthameli n=79 Südbalkan n= 189 Ili - Gebiet n=9 centralasiae [ap] — ı N = 2 [A 6 8 10-11 Klassen in % von n Abb. 8: Iphiclides p. podalirius, feisthameli und centralasiae & , gen. vern.; vereinfachte Übersicht über die Ausprägung der f. ornata durch Zusammenlegen von je 2 Klas- sen: ostwestlicher Übergang von der zweigipfeligen Kurve der deutlichen zur Ab- fallslinie der kryptischen Realisation und Verschiebung der dominanten Maxima ın Richtung auf die niederen Klassen. 6i hier eine Abnahme der °/o-Ausprägung unverkennbar, wenn auch die Wertung in der gen. vern. weiter ansteigt, was wegen der geringen Materialmenge nicht rele- vant sein dürfte (Abb. 7). Die reichste ornata-Ausbildung findet sich jedenfalls im Südbalkan. Dort könnte, entsprechend den Beobachtungen von Reinig (1969) an Bombus und Psithyrus, das nacheiszeitliche Ausbreitungszentrum des Segelfalters für Europa vermutet werden. Bei einer kleinen Serie podalirius centralasiae Rosen 1932 (n = 9& &) aus dem Tian shan (Ili-Gebiet, untere Waldzone der Berge nördlich Dscharkent) scheint sich nur. das dominante Allel auszuwirken (Abb. 8). Es wäre denkbar, daß die recessive Ausprägung nach Osten zu allmählich an Expressivität verloren hat, doch kann darüber nichts ausgesagt werden, solange aus dem weiten Zwischengebiet keine Befunde vorliegen. Der Verfasser ist sich darüber klar, daß das bearbeitete Material zu einer völligen Klärung der anstehenden Fragen nicht ausreicht, so daß manche Folgerung hypothe- tischen Charakter tragen muß. Insbesondere sind die Grenzen der Großgebiete will- kürlich gezogen, bei der Bearbeitung von größerem Material werden sich weitere Übergänge finden lassen. Die gleichmäßig schwache Schiefe der Polygone in Abb. 3 ist sicher auf die intuitive Festlegung der ornata-Klassen zurückzuführen. Mein Dank gilt zuerst meiner Ehefrau Paula Maria Wohlfahrt für ihre vielen erfolgreichen Sammelreisen im Mittelmeerraum. Für die liebenswürdige Un- terstützung durch Faltermaterial danke ich den Herren A. Bott, Poppenhausen, Prof.Dr.P. Bovey, Kilchberg, Prof. Dr. W. v. Buddenbrock f, Mainz, U.Eitschberger, Marktleuthen, Ch. Fischer f, Mulhouse, Dr. W.Grün- waldt, Müncen,D. Lipinski, Würzburg, Prof. Dr. D.Magnus, Darm- stadt, Dr. J. Moucha f, Prag, R. Rappaz, Sion, Dr. W. F Reimer Nürtingen, Dr. H. Roer, Bonn, Dr. H. Schröder, Frankfurt/M., J. Wolfsberger, Miesbach, sowie ganz besonders der Bayerischen Zoologi- schen Staatssammlung in München, die mir ihren umfangreichen podalirius-Bestand zur Bearbeitung zur Verfügung stellte. Für die meteorologischen Unterlagen bin ich der Wetterwarte Würzburg zu Dank verpflichtet. 5 Zusammenfassung 1. Das orange Zeichnungsmuster von /pbiclides podalirius f. ornata Wheeler ist in seiner Ausprägung logarithmisch von der Dauer der Puppenruhe abhängig, wes- halb diese Form vorwiegend bei Frühjahrsfaltern gefunden wird. 2. AufGrund der Verteilung der ornata-Varianten kann geschlossen werden, daß es sich um das Ergebnis einer Kreuzung zwischen heterozygot dominanten Merk- malsträgern handelt. Das dominante Allel bewirkt die stärkere Ausbildung, bezie- hungsweise höhere Klassen werte. 3. Das Orange der f. ornata ist von den übrigen orange Musterelementen unab- hängig. 4. Nach Entwicklungshemmung durch zu tiefe Temperaturen wird die ornata- Ausprägung in Richtung auf die niederen Klassen verschoben, wobei die recessive Ausprägung teilweise oder ganz verschwinden kann. 5. Am deutlichsten ist die f. ornata im südlichen Balkan ausgebildet. Ihre Ausprä- gung nimmt unabhängig von den Reaktionen auf Temperatur nach Westen klinal ab. 62 6 Literatur Bergmann, A. 1952. Die Großschmetterlinge Mitteldeutschlands, Bd. 2, Tagfalter. — Urania, Jena. Duponchel, Ph. A. J. 1832. Histoire naturelle des L&pidopteres, Suppl. Tome I. — Crevot, Paris. Eimer, Th. 1889. Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen. Eine sy- stematische Darstellung der Abänderungen, Abarten und Arten der Segelfalter-ähn- lichen Formen der Gattung Papilio. — Fischer, Jena. Mayr, E. 1967. Artbegriff und Evolution. Aus dem Englischen übertragen von G. He- berer.— Parey, Hamburg u. Berlin. Pätau, K. 1943. Zur statistischen Beurteilung von Meßreihen (Eine neue t-Tafel). — Biol. Zbl. 63: 152— 168. Petersen, B. 1947. Die geographische Variation einiger Fennoskandischer Lepidopteren. — Zool. Bidrag Uppsala 26: 329—531. Pfanzagl, J. 1968. Allgemeine Methodenlehre der Statistik Bd. II. — de Gruyter, Berlin. Reichl,E.R. 1958. Zygaena ephialtes L. II. Versuch einer Deutung der Rassen- und Formenverteilung auf populationsgenetischer Basis. — Z. Wiener Ent. Ges. 73: 250—265. Reinhardt, R. 1969. Über den Einfluß der Temperatur auf den Saisondimorphismus von Araschnia levana L. (Lepidopt. Nymph.) nach photoperiodischer Diapauseinduktion. — Zool. Jb. Physiol. 75: 41—75. Reinig, W.F. 1969. Bastardierungszonen und Mischpopulationen bei Hummeln (Bombus) und Schmarotzerhummeln (Psithyrus). — Mitt. Münch. Ent. Ges. 59: 2—89. Rosen,K.v. 1932. Papilio. In: Seitz, A., Die Großschmetterlinge der Erde, Suppl. Bd. 1. — Kernen, Stuttgart. Verity, R. 1911. Rhopalocera Palaearctica. — Florenz. Warnecke, G. 1924. Papilio podalirius L. n. f. ornatissima Warn. — Intern. Ent. Z. Guben 18: 157—158. Weber, Erna 1978. Mathematische Grundlagen der Genetik. — Fischer, Jena. Wheeler, 1903. The butterflies of Zwitzerland. — London. Wohlfahrt, Th. A. 1978. Die infraspezifische Taxonomie des Segelfalters Iphiclides podalirius (Linnaeus 1758) im Lichte neuerer biologischer Erkenntnisse, insbesondere hinsichtlich der Formen inalpina Verity 1911 und valesiaca Verity 1911. — Nachr. bl. bayer. Entomologen 27: 1—5. — — 1979. Über Unterschiede zwischen Frühjahrs- und Sommergeneration des Segelfal- ters Iphiclides podalirius (Linnaeus 1758). — Spixiana 2: 113—152 Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Th. A. Wohlfahrt, 1. Zoolog. Institut d. Universität, Röntgenring 10, D-8700 Würzburg 63 —u Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 65—87 | München, 15. 12. 1980 ISSN 0340—4943 Zur Verbreitung der Bienengattung Andrena F. in Tunesien (Hymenoptera, Apidae) Von Klaus Warncke Abstract To the distribution of the bee-genus Andrena F. in Tunissa (Hym., Api- dae). 75 Andrena-species were collected by Prof. Lanham and his team in March 1976 in Tunisia, 20 species were collected new for this country (!), 3 species and 7 subspecies are described as new: Andrena siciliana (Sıcily), A. tadorna ssp. assaka (Moroc), A. medeninensis ssp. tiznita (Moroc), A. doursana ssp. agadira (Moroc), A. doursana ssp. bengasi (Cyrenaica), A. innesi ssp. tantana (Moroc), A. niveata ssp. haloga (Italy), A. guichardi (Moroc), A. quinquepalpa (Tunisia) and A. belli- dis ssp. acutiformis (Spain). Bisher ıst in Tunesien nur wenig, vor allem im Norden, gesammelt worden (Warncke 1974). Deshalb war es sehr begrüßenswert, daß Prof. Lanham, Leiter der entomologischen Abteilung an der Universität des Colorado Museums in Boulder, Colorado, USA, mit einem Sammler-Team Tunesien vom 29. Februar bis 1. April 1976 bereiste. Dabei wurden 1137 Ex. der Bienengattung Andrena gesam- melt. Obwohl von der häufigsten Art Andrena flavipes Pz. 377 Ex. gesammelt wur- den, was 33,2 0/o der Andrena-Ausbeute entspricht, konnten trotzdem insgesamt 75 Andrena-Arten zusammengetragen werden, davon 20 Arten als Neufunde für Tunesien (= 26,7 °/o). Damit können zu den 101 aus Tunesien bekannten Arten 20 neue hinzugefügt werden, so daß sich die Artenzahl für Tunesien nach dieser Expedition von Prof. Lanham auf 121 Andrena-Arten erhöht! Außer U.N. Lanham (=L) haben noch J. Golpe (=G),P. Robinson (=R) undB. Solounias (= S) gesammelt. A. Liste der festgestellten Arten Untergattung Avandrena Warncke, 1968 1. Andrena panurgina Destefani, 1889 Untersuchtes Material: 2 Ex. 1% 20 km S El Fahs, 29. 11.1976 (L, R, S), 12 Tunis, Ecole Agronomique, 17.1976 (L): 65 Verbreitung: SW-Frankreich, Spanien, S-Portugal, vor allem der Küsten- bereich von Nordafrika zwischen Tanger und Tunis, Sizilien, und Südspitze von Italien. In Tunesien bislang nur von Tunis bekannt. Untergattung Rufandrena Warncke, 1968 2. Andrena orbitalis Morawitz, 1871 Untersuchtes Material: 32 Ex. 622 98& 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S), I 92 456 La Marsa, 29. III. 1976 (L, S) an „yellow composites“, 15 10 km NE Testour, 25. 111. 1976 (L,R, S), 286 Ain Draham, 13. V. 1973 (leg. Gusenleitnens» 1 & Sidi Bou Said/Tunis, 30. IV. 1973 (leg. Gusenleitner). Verbreitung: Süditalien, N-Tunesien und N-Algerien; die ssp. tangana War. in Marokko, Spanien und Portugal. 3a. Andrena rufiventris ssp. rufiventris Lepeletier, 1841 Untersuchtes Material: 10 Ex. 599544 2kmN Sbiba, 22. II. 1976 (L,R, S). Verbreitung: Im Küstenbereich von Marokko, Algerien und Tunesien. 3b. Andrena rufiventris ssp. sahariensis Warncke, 1974 Untersuchtes Material: 27 Ex. 1 2 33 km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L),6 2? 15 Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L,5),1 210 km NE Kasserine, 3. III. 1976 (L), 12 15 Thelepte, 18. 111-1976 (L, S, 422 386 24 km SW Kairouan, 18. III. 1976 (R, G), 12 256 14 km NW Kasserine, 20. III. 1976 (R, S), 1% 15 10 km W Kairouan, 17. III. 1976 (R,G),1 22km W Kasserine, 20. III. 1976 (R, S), 18 20 kmE Hadjeb el Aioun, 5. III. 1976 (R), 1 218 20km NW Feriana, 8. V. 1973 (leg.Gusenleitner). Verbreitung: Am Nordrand der Wüste und in der trockenen Steppe von Marok- ko, Algerien, Tunesien und Tripolitanien. Untergattung Chlorandrena P£rez, 1890 4. Andrena kamarti Schmiedeknecht, 1900 Untersuchtes Material: 18 Ex. 12 2 km N Sbiba, 22. III. 1976 (L, R, S), 229 58d 10 km N Zana, 28. Il. 1976 (L,R, S), 14 5 km S Le Kef, 24. 11.1976 (L, Rs), 200 063 rne 5 el Bab, 30. III. 1976 (L, S), 18 Ain Draham, 13. V.1973 (lege. Gusenler nern). Verbreitung: Wenige Fundorte auf Sizilien, und im Küstenbereich von Nordafrika zwischen Oran/Marokko und Tunis. In Tunesien bislang nur von Tu- nis nachgewiesen. 5. Andrena cinerea ssp. elliptica P£rez, 1895. Untersuchtes Material: 63 Ex. 822 78& 19 km W Kairovan, 17. III. 1976 (R, G), 1422 8 km E Gafsa, 21. III. 1976 (L,R,S), 499 1& 2 km N Sbiba, 22. III. 1976 (L, R, S), 19 9 km 66 NW Sbeitla, 23. III. 1976 (L, R, S), 4 2? 24 km SW Kairouan, 18. III. 1976 (R, G), 4992 18 10 km N Matmata, 12. III. 1976 (L, S), 1 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S), 699 844 Thelepte, 18. III. 1976 (L, S), 18 3 km N Lassouda, 17. III. 1976 (L, S), 1 2 Matmata, 3. V.1973 (leg. Gusenleitner), 1& 7 km NW Haffouz, 19. III. 1976 (R), 15 4 km N La Marsa, 29. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Die Nominatform kommt weitverbreitet und häufig in Süd- europa von Spanien bis Griechenland, auch an der Westküste der Türkei vor. Die ssp. elliptica P£r. in S-Portugal, S-Spanien, Nordafrika von Marokko bis Tripoli- tanien. Die ssp. navicola War. in der Cyrenaika. Die Art ist in Tunesien an vielen Orten gefangen worden. 6. Andrena insignis Warncke, 1974 Untersuchtes Material: 5 Ex. 5& & Sidi Bou Said, 29. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Bislang nur aus dem Mittleren Atlas/Marokko bekannt ge- worden. Neu für Tunesien! 7a. Andrena microcardia ssp. microcardia P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 6 Ex. 2992 2868 La Marsa, 29. III. 1976 (L, S), an „yellow Composites“, 25 d 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S). Verbreitung: Marokko (Mogador), und Algerien (Philippeville, Con- stantine, Bone) — Neu für Tunesien! 7b. Andrena microcardia ssp. canosa Benoist, 1961 Untersuchtes Material: 5 Ex. 229 24km SW Kairouan, 18. III. 1976 (R, G), 12 8 km E Gafsa, 21. III. 1976 BEER SIT 9 Gafsa, 21. II. 1976 (L, R, S), 18 10 km N Matmata, 12. III. 1976 MS): Verbreitung: Weit verbreitet im Nordbereich der Wüste von Marokko bis S-Israel. Aus Tunesien nur von Zarzis bekannt! 8. Andrena taraxaci ssp. curtivalvis Morice, 1899 Untersuchtes Material: 46 Ex. 6 29 10 km NE Testour, 25. III. 1976 (R), 529 5 km S Le Kef, 24. II. 1976 0SR,S), 12 10km N Zana, 28. 111. 1976 (L, R, S), 222 288 6 km E Medjez BeR.67 30. IT. 1976 (1, S), 24 29 Gafsa, 21. III. 1976 (L, R, S), 12 Tunis, 12. III. 1976 (R), 299 10 km N Matmata, 12. III. 1976 (L, S), 1Q Medenine, 1d 20 km NW Feriana, 8. V.1973 (leg. Gusenleitner), 1% 8 kmE Gafsa, 21. III. 1976 (L,R,S). Verbreitung: Die Art kommt in Nordafrika von Marokko bis Ägypten (ssp. curtivalvis) vor, in S-Europa nördlich bis zum 50° n. Br. Sie dringt weit nach Asien vor und zerfällt in einige deutlich geschiedene Unterarten. In Tunesien bis- lang nur von Tunis bekannt! 67 9, Andrena senecionis P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 3 Ex. 2993 km N Lassouda, 17. 11. 1976 (L, S), 19°8 km S Fertana, 7. Val9rs (leg. Gusenleitner). Verbreitung: SW-Europa (Portugal, Spanien, S-Frankreich, Italien), Nordafrika von Marokko bis Tripolitanien. In Tunesien von Tunis und Medenine nachgewiesen. 10. Andrena rhyssonota Perez, 1895. Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 & Sidi Bou Said, 29. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Sizilien, Küstenbereich von Tunesien und E-Algerien. West- lich davon bis Marokko, Spanien und Portugal kommt die ssp. flava War. vor. 11. Andrena agnata Warncke, 1967 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1& La Marsa, 29, TIL. 1976 (L, 8). Verbreitung: Vor allem Italien; außerhalb nur 3 Fundorte: Madrid (Spanien), Tanger und Tiaret (Algerien). — Neu für Tunesien! 12. Andrena nigroolivacea Dours, 1873 Untersuchtes Material: 19 Ex. 499228 & 24km SW Kairouan, 17. III. 1976 (R, S), 1 2 Tunis, Ecole Agronomi- que, 1. 111. 1976 (L), 2 2? Hadjeb el Aroun, 19. I1T. 1976. (L, S), 2 OO Ser N Sbiba, 22. III. 1976 (L, R, S), 19 Hadjeb el Aioun, 20. TI. 1976 (DE? Gafsa, 21. III. 1976 (L, R, S), 18 5 km S Le Kef, 24. Il. 1976 (ER sworr 24 km SW Kairouan, 18. III. 1976 (R,G). Verbreitung: S-Europa (Portugal, Spanien, S-Frankreich, Italien, Dal- matien, S-Griechenland), Nordafrika (N-Marokko, N-Algerien). — Neu für Tune- sien! 13. Andrena livens ssp. algeria Warncke, 1967 Untersuchtes Material: 10 Ex. 12 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S), 322 458 10 km N Zana, 28. III. 1976 (L,R, S), 25 ö 6 km E Medjef el Bab, 30. III. 1976 (L, S). Verbreitung: SW-Europa (Portugal, Spanien, S-Frankreich, Italien) und die ssp. algeria War. in Nordafrika von Marokko bis N-Tunesien. Untergattung Orandrena Warncke, 1968 14. Andrena monilia Warncke, 1967 Untersuchtes Material: 2 Ex. 1 22km N Sbiba, 22. I. 1976 (L,R,S), 14 Thelepte, 18. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Bislang stark disjunkte Verbreitung: Spanien (Umgebung von Madrid), S-Israel und SE-Türkei — Neu für Tunesien! 68 Untergattung Pallandrena Warncke, 1968 15. Andrena oblita Warncke, 1967 Untersuchtes Material: 1 Ex. 15 2 km E Menzel Bourguiba, 28. Ill. 1976 (L, R, S) an „yellow umbellifers“. Verbreitung: Bislang nur 2 Fundorte: Antonimina/S-Italien und Tunis. Untergattung Cryptandrena Pittioni, 1948 16. Andrena rotundata ssp. diomedia Warncke, 1975 Untersuchtes Material: 1 20 km SEI Fahs, 29. II. 1976 (L,R, S). Verbreitung: A. rotundata Pör. wurde bislang an wenigen Orten zwi- schen Oran (Algerien) und Tunis, die ssp. diomedia War. von Sardinien nachgewie- sen. Der Fang von diomedia in Tunesien deutet vielleicht auf eine selbständige Art neben rotundata hin. Untergattung Ulandrena Warncke, 1968 17. Andrena tadorna ssp. tadorna Warncke, 1974 (siehe Bemerkungen unter Teil B Nr. 2) Untersuchtes Material: 7 Ex. 129 km NW Sbeitla, 23. III. 1976 (L, R, S), 522 8 km E Gafsa, 21. III. 1976 (L,R,S), 1 2.68 km SE Gafsa, 15. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Die Art ist weit verbreitet (S-Marokko bis Jordanien), die Nominatform nur aus Tunesien nachgewiesen. Untergattung Nobandrena Warncke, 1968 18. Andrena compta Lepeletier, 1841 Untersuchtes Material: 1 Ex. 155kmSLeKef, 24. III. 1976 (L,R, S), an „mixed crucifers“. Verbreitung: Nordafrika von Marokko bis Cyrenaika, außerdem auf Si- zilien und Sardinien. — In Tunesien bislang nur von Tunis bekannt. Untergattung Truncandrena Warncke, 1968 19. Andrena ferrugineicrus Dours, 1872 Untersuchtes Material: 108 Ex. 222 18 3—4 km W Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L,R, S), 30 9? 1384 5 km S Le Kef, 24. III. 1976 (L, R, S) an „mixed crucifers“, 29 22 338 10 km NE Testour, 25. III. 1976 (L) an „mixed crucifers“, 12 2? 24 km SW Kairouan, 18. III. 1976 (R, G), 3 2Q Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L, S), 19 30 km SE Sbeitla, 4. III. 1976 (L, R) an „yellow crucifers‘, 19 18 km NE Sbeitla, 69 20. III. 1976 (L), 2 22°3 km E Medjez\el'Bab, 30: TI1.1976 (L, S), 4686 5’km S EI Fahs, 29. II. 1976 (L, R, S), 16 2 km N Sbiba, 22. 11.1976 (L, 2, se 14 km NW Kasserine, 20. III. 1976 (L, R), 36 ö 6 km E Medjez el Bab, 30. III. 1976 (L,S), 18 20km S EI Fahs, 29. 11.1976 (L, R, S), 18 Sidi Bou Said, 29. 11121976 (LS). Verbreitung: Nordafrika von Marokko bis Cyrenaika, SW-Europa (Spanien, S-Frankreich, Sardinien, Sizilien). — Von Tunesien nur aus Tunis nach- gewiesen. 20. Andrena schmiedeknechti ssp. nigrorum Warncke, 1967 Untersuchtes Material: 3 Ex. 1 22km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L,R, S), 2 PP Tunis, Ecole Agro- nomique, 1. III. 1976 (L). Verbreitung: Italien; die ssp. flavopilis War. in Griechenland und Türkei; die ssp. nigrorum War. ın N-Marokko und N-Algerien — Neu für Tunesien! 21a. Andrena minapalumboi ssp. minapalumboi Gribodo, 1894 Untersuchtes Material: 13 Ex. 99292 18 10km NE Testour, 25. III. 1976 (L) an „mixed crucifers“, 12 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S), 1 2 La Marsa, 29. III. 1976 (L, S), an „yellow composites“, 15 2km N Sbiba, 22. III. 1976 (L,R, S). Verbreitung: Die Nominatform kommt in S-Spanien, Marokko, N-Alge- rien und N-Tunesien vor. Weitere Unterarten ostwärts bis in den vorderen Orient, Türkei und Griechenland. — Aus Tunesien bislang nur aus Tunis bekannt. 21b. Andrena minapalumboi ssp. afrata Warncke, 1967 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 2 68 km SE Gafsa, 15. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Die ssp. afrata War. kommt von Tripolitanien bis Ägypten vor — Neu für Tunesien! 22a. Andrena medeninensis ssp. abunda Warncke, 1974 (siehe Anmerkungen unter Teil BNr. 3) Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 2 18km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L). Verbreitung: Andrena medeninensis P£r. kommt in vielen Unterarten in Spanien, Nordafrika bis in die Türkei vor. Die ssp. abunda War. in N-Marokko und N-Algerien. — Neu für Tunesien! 22b. Andrena medeninensis ssp. medeninensis P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 6 Ex. 2 29 Thelepte, 18. III. 1976 (L, S), 4 2? 33 km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L). Verbreitung: Die Nominatform kommt im Nordbereich der Wüste von Algerien bis Ägypten vor. — Aus Tunesien in Medenine nachgewiesen. 70 23. Andrena doursana ssp. doursana Dufour, 1853 (siehe Anmerkungen unter Teil BNr. 4) Untersuchtes Material: 1 Ex. 15 Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (R) an „yellow composites“. Verbreitung: Die Art kommt in mehreren Unterarten in Spanien, Nord- afrıka, Israel und SE-Türkei vor. Die Nominatform in N-Algerien und N-Tune- sien. — In Tunesien bislang nur bei Tunis gefangen. 24. Andrena mucronata ssp. albida Warncke, 1967 Untersuchtes Material: 5 Ex. 19 24 km SW Kairouan, 18. III. 1976 (G, R), 22% 30 km SE Sbeitla, 4. III. 1976 (L, R) an „yellow crucifers“, 1 Q Hadjeb el Aioun, 19.111. 1976 (L, S), 1 2 Thelepte, 18. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Die Nominatform kommt in S-Italien, Griechenland, aber auch in S-Israel, vor. Die ssp. albida War. in N-Algerien bis Tripolitanien. — In Tunesien bisher an 3 Orten gefangen: Tunis, Sfax und Medenine. 25. Andrena varia P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 3 Ex. 292 5 km S Le Kef, 24. III. 1976 (L, R, S) an „mixed crucifers“, 15 20 km BEI Fahs, 29. II. 1976 (L,R,S). Verbreitung: Küstenzone in Nordafrika von Marokko bis Tunesien. Hier nur bei Tunis gefangen. Untergattung Melittoides Friese, 1921 26. Andrena innesi ssp. innesi Gribodo, 1894 (siehe Anmerkungen unter Teil B Nr. 5) Untersuchtes Material: 4 Ex. 222 18 km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L), 15 68 km SE Gafsa, 15. III. 1976 (L,S), 15 5kmSLe Kef, 24. III. 1976 (L,R, S) an „mixed composites“. Verbreitung: Bislang nur von wenigen Orten bekannt geworden: N-Alge- rien, Tunis und Hammam Lif/Tunesien, Bengası und Porto Bardia/Cyrenaika, Kingi/Ägypten, außerdem die ssp. undata War. in Israel. Untergattung Suandrena Warncke, 1968 27. Andrena cyanomicans ssp. fratella Warncke, 1968 Untersuchtes Material: 4 Ex. 1 2 Thelepte, 18. III.1976 (L, S), 12 18 km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L), 25 & 12km SFeriana, 18. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Mehrere Unterarten in Spanien, S-Marokko, Kanarische In- seln, Madeira, Ägypten und Israel. Die ssp. fratella War. bislang nur aus S-Marok- ko bekannt. — Neu für Tunesien! 71 Untergattung Melanapis Camaron, 1902 28. Andrena fuscosa ssp. rutila Spinola, 1839 Untersuchtes Material: 9 Ex. 1285 12km S Feriana, 13. III. 1976 (L, S). Verbreitung: S-Europa nördlich bis zum 48° n. Br. und ostwärts weit in den asiatischen Raum hinein. Die ssp. rutila Spin. in ganz Nordafrika. Untergattung Plastandrena Hedicke, 1933 29. Andrena bimaculata ssp. atrorubricata Dours, 1872 Untersuchtes Material: 4 Ex. 1: $'Kairouan, 28.1.1976 (L) an.„Oxalis“, 1.9 Gafsa, 21.111. 1978 @e 5 299 2km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S) an „yellow umbellifers“. Verbreitung: Europa nordwärts bis zum 61° n. Br., ostwärts weit nach Asien hinein. Die ssp. atrorubricata Drs. kommt in Nordafrika von Marokko bis Tunesien vor. Untergattung Agandrena Warncke, 1968 30. Andrena agilissima (Scopoli, 1770) Untersuchtes Material: 1 Ex. 1215 kmE Haffouz, 18. III. 1976 (R, G) an „white crucifers“. Verbreitung: SW-Europa, nordwärts bis zum 52° n. Br. und ostwärts bis zum 22° ö. L.; in Nordafrika von Marokko bis N-Tunesien. Untergattung Micrandrena Ashmead, 1899 31. Andrena petrosa Warncke, 1974 Untersuchtes Material: 1 Ex. 16 10km NE Testour, 25. IIT. 1976 (R). Verbreitung: Küstenzone Nordafrikas von Tanger/Marokko bis Jen- douba und Tunis/Tunesien. 32. Andrena niveata ssp. haloga nov. (siehe Beschreibung Teil B Nr. 6) Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 2 Thelepte, 18. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Auch nıveata kommt in Europa und Vorderasien nördlich bis 59° n. Br. vor. — Neu für Tunesien. 33. Andrena spreta ssp. spreta P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 5 Ex. 1 2 10 km NE Testour, 25. III. 1976 (S), 222 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L,R,S), 2 22 24 km SW Kairouan, 18. III. 1976 (R, G). 72 Verbreitung: SW-Europa nordwärts bis 53° n. Br. und ostwärts bis Ru- mänıen. Vorderer Orient nordwärts bis zum Kaukasus und Afghanistan. Die Nomi- natform kommt in Nordafrika von Marokko bis Ägypten vor, außerdem auf den Kanarischen Inseln. 34. Andrena tenuistriata P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 13 Ex. 5205 kmSTe Kef, 24. III. 1976 (L, R, S) an „‚mixed crucifers“, 3 295285 2 km N Sbiba, 22. III. 1976 (L,R, S), 28 & 20 km S El Fahs, 29. II. 1967 (L,R, S), 16 5km SEI Fahs, 29. II. 1976 (L,R, S). Verbreitung: SW-Europa (Portugal, Spanien, S-Frankreich, S-Italien) und Nordafrika von Marokko bis Cyrenaika. In Tunesien von Souk el Arab und Sbeitla nachgewiesen. Untergattung Distandrena Warncke, 1968 35. Andrena purpurascens P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 25kmSLe Kef, 24. III. 1976 (L, R, S) an „mixed composites“. Verbreitung: Küstennähe in N-Algerien und N-Tunesien, hier einziger Fundort Tunis. 36. Andrena cana Warncke, 1974 (Eine eigene Art, keine Unterart von A. purpurascens P£r.) Untersuchtes Material: 3 Ex. 222 70 km NW Gabes, 7. III. 1976 (L, S, R, G) an „short yellow crucifers“, 1 ? Hadjeb el Aioun, 20. III. 1976 (L). Verbreitung: Cyrenaika, außerdem Sfax/Tunesien. 37. Andrena longibarbis Perez, 1895 Untersuchtes Material: 1 Ex. 15 La Marsa, 29. III. 1976 (L, S) an „yellow composites“. Verbreitung: Spanien, Portugal, Nordafrika von Marokko bis Ägypten, S-Israel. — Aus Tunesien von La Marsa, Tunis und Kairouan bekannt. 38. Andrena obsoleta ssp. obsoleta P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 44 Ex. 62? 2 km N Sbiba, 22. III. 1976 (L, R, S), 19 18 14 km NW Kasserine, 20.111. 1976 (R,S), 2292 255 5 km S Le Kef, 24. III. 1976 (L, R, S) an „mixed composites“, 12 195 & 20 km S EI Fahs, 29. II. 1976 (L, R, S), 48d& 30 km PrElWEabs, 29211. 1976 (L,R,S), 3856 13 km W Rohia, 22. 111. 1976 (L, R, S) an „flowers Rosemary“. Verbreitung: SW-Europa nordwärts bis 53° n. Br., Ostgrenze ungefähr Elbe-Budapest-Wardar-Morawa Senke. Die Nominatform in Nordafrika von Ma- rokko bis Tunesien. — Aus Tunesien von Tunis und Kairouan nachgewiesen. 73 39. Andrena mariana ssp. solda Warncke, 1974 Untersuchtes Material: 2 Ex. 1 9 La Marsa, 29. 1.1976 (L, S) an „yellow composites“, 12 10 km NE Testour, 25-111.19726(R): Verbreitung: Zahlreiche Unterarten in S-Portugal, S-Spanien, Kanari- sche Inseln, Nordafrika von Marokko bis Ägypten, S-Israel. Die ssp. solda War. im Küstenbereich zwischen Tanger/Marokko und dem einzigen Fundort aus Tunesien Carthago. Untergattung Fumandrena Warncke, 1973 40. Andrena fumida Perez, 1895 Untersuchtes Material: 16 Ex. 1218 4km N La Marsa, 29.111. 1976 (L, S), 22948° 107m N72727% 28. 1I1.1976 (L, BR, S), 12.2 km ’E Menzel Bourguiba, 28. III. 197252 FaRzsı 78 & 6kmE Medjez el Bab, 30. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Küstenbereich von N-Marokko bis N-Tunesien, Sizilien. 41. Andrena pandosa ssp. pandosa Warncke, 1968 Untersuchtes Material: 1 Ex. 15 2 km N Sbiba, 22. III. 1976 (L, R, S) — das Tier zeigt bereits Übergänge zur ssp. excelsa War. Verbreitung: Mehrere Unterarten in Portugal, Spanien, Kanarische In- seln, Nordafrika von Marokko bis Cyrenaika, Israel und S-Türkei. Die Nominat- form kommt im Küstenbereich von N-Algerien und N-Tunesien (Tunis), die ssp. excelsa War. in S-Algerien bis zur Cyrenaika vor. Untergattung Graecandrena Warncke, 1968 42. Andrena totana Warncke, 1974 Untersuchtes Material: 2 Ex. 25 & 2kmN Sbiba, 22. III. 1976 (L,R, S). Verbreitung: Küstenbereich von Marokko, N-Algerien und N-Tunesien. — Aus Tunesien nur von Tunis bekannt. 43. Andrena passerina Warncke, 1974 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 2 10km NE Testour, 25. III. 1976 (R) Verbreitung: Algerien und Sizilien. — Neu für Tunesien! 44. Andrena impunctata ssp. contusa P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 22 Ex. 499 244 2 km S Sbiba, 22. III. 1976 (L, R, S), 29% 58& 5 km S Le Kef, 24.111. 1976 (L, R, S) an „mixed composites“, 19 65& 14 km NW Kasserine, 20. III. 1976 (R, S),2& d 20km S El Fahs, 29. II. 1976 (L,R, S). 74 Verbreitung: Süd-Europa nordwärts bis zum 50° n. Br., ostwärts bis zum 40° ö. L., auch in der Türkei. Die ssp. contusa Per. kommt auf den Kanari- schen Inseln, Algerien bis Ägypten und S-Israel vor. — Aus Tunesien nur von Ta- tahonin bekannt. Untergattung Aciandrena Warncke, 1968 45. Andrena verticalis Perez, 1895 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 2 68 km SE Gafsa, 15. III. 1976 (L, S). Verbreitung: SW-Europa (Portugal, Spanien, S-Frankreich), Nordafrika von Marokko bis Tripolitanien und Sizilien. — In Tunesien an verschiedenen Orten gefangen. Untergattung Chrysandrena Hedicke, 1933 46. Andrena hesperia Smith, 1853 Untersuchtes Material: 16 Ex. 202286 Gafsa, 21:11. 1976 (L,R, S), 1199 8 km E Gafsa; 21.111. 1976 (L,R,S), 15 2kmN Sbiba, 22. III. 1976 (L,R, S). Verbreitung: S-Europa nordwärts bis 47° n. Br., ostwärts weit nach Asien hinein. Nordafrika von Marokko bis Ägypten, Israel. — Aus Tunesien bis- lang nur von Tunis bekannt. Untergattung Poliandrena Warncke, 1968 +7. Andrena melaleuca Perez, 1895 Untersuchtes Material: 3 Ex. 2565 kmSleKef, 24. III. 1976 (L, R, S) an „mixed composites“, 14 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S) an „yellow umbellifer“. Verbreitung: Küstenbereich von N-Algerien bis N-Agypten. — Aus Tu- nesien bislang nur von Tunis bekannt. 48. Andrena laurivora Warncke, 1974 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 2 Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Bislang nur von Marrakesch/Marokko bekannt — Neu für Tunesien! Untergattung Zonandrena Hedicke, 1933 49. Andrena vachali P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 21 Ex. 822? 19 km NW Gafsa, 21. III. 1976 (L, R, S), 39% Thelepte, 18. III. 1976 (L, S), 22P Hadjeb el Aioun, 19. 1II.1976 (L, S), 192 33 km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L), 45 8 74 km SE Sbeitla, 17. III. 1976 (L, S), 38 & 12 km S Feria- na, 18. III. 1976 (L, S). 75 Verbreitung: Kanarische Inseln, Nordafrika von Marokko bis Ägypten, Israel, Kreta. — Aus Tunesien von mehreren Orten bekannt. 50a. Andrena flavipes ssp. puber Erichson, 1835 Untersuchtes Material: 258 Ex. 429 11&& 20km S El'Fahs, 2911.4976 (L, RS), 138 & 5 kmis EIEIS 29. 11.1976 (L, R, S), 19 35 km SW Kairouan, 2. III. 1976 (L), 1629 23 km WSW Kairouan, 2. III. 1976 (L) an „yellow composites“, 222 24 km SE Sbeitla, 4. III. 1976 (L,R) an „white crucifers“, 9 22 30km ‘SE Sbeitla,Asma1a75 (L, R) an „yellow \.crueifers“,2’29,60%km IN" Gatsa, 7771 97er 2922 15 km E Haffouz, 16. 11.1976 (R, G), 32924 km SW Karosan, 17. III. 1976 (R,S), 18 99 24 km SW Kairouan, 18. III. 1976 (R, G), 12 29 15 km E. Haffouz, 18. III. 1976 (R, G) an „white crucifers“, 19 P? 4 km W Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L, R, S), 22 922 3—4km W Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L, R, S), 15 22 Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L, S) an „yellow composites“, 13 29 Hadjeb el Aioun, 20. III. 1976 (L), 1 2 18 km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L), 59292 33km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L), 4565 13 km W Rohia, 22. III. 1976 (E,R, S) an „fls. Rosemary“, 25 22 115 & 2 km N, Sbiba,/22: IE 1976er), 2292 9 km NW Sbeitla, 23. III. 1976 (L, R, S), 3 292 5 km S Le Kef, 24. III. 1976 (L, R, S) an „mixed composites“, 20? 15 10 km NE Testour, 25. III. 1976 (L) an „mixed crucifers“, 112? 55& 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L,R, S) an „yellow umbellifers“, 3 ?? La Marsa, 29. III. 1976 (L, S), an „yellow composites“, 25 & 4km N La Marsa, 29. III. 1976 (L, S), 12 25 & Sidi Bou Said, 29 101. 1976.0%8). Verbreitung: Andrena flavipes Pz. besitzt eine weite Verbreitung, Europa nördlich bis 55° n. Br., östlich weit nach Asien und ganz Nordafrika. Die ssp. puber Erichs. kommt ın Portugal, Spanien, Marokko bis N-Tunesien vor. 50b. Andrena flavipes ssp. capitalis Smith, 1853 Untersuchtes Material: 119 Ex. 829223 km WSW Kairouan, 2. III. 1976 (L) an „yellow composites“, 7 27 30 km SE Sbeitla, 4. III. 1976 (L, R) an „yellow crucifers“, 8 P? 60 km N Gafsa, 7. 111. 1976 (L, R, S), 22 229 km E Gafsa, 7. III. 1976 (L, R, S), an „purplesertee fers“, 222 10 km N Matmata, 12. III. 1976 (L, S), 222 24 km SW Kairouan, 17. III. 1976. (R, S), 4223 km N Lassouda, 17. III. 1976 (L, S), 7 O2 7AEn SE Sbeitla, 17. IIT. 1976 (L, S), 12 24 km SW Käirouan, 18.1 107 Bee 18 12 km S Feriana, 18. III. 1976 (L, S), 12'168 Thelepte, 187 INTTD7zCHE35, 392 4 km W Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L, R, S), 15 2? Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (R) an „yellow composites“, 7%? 3—4km W Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L,R, S), 12 7 km W Haffrouz, 19. III. 1976 (R) an „yellow cruci- fers“, 3 22 Hadjeb el Aioun, 20. III. 1976 (L), 1 2 33 km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L), 7 29 Gafsa, 21.11.1976 (L, R, S), 1699 8 km E.Garsa, > ale (L,R,S), 15 13km W Rohua, 22.111. 1976. (E,R,S) an „£ls. Rosemaryz Verbreitung: Diese Unterart kommt in M- und S-Tunesien, Tripolitanien, Cyrenaika und auf Malta vor. 76 51. Andrena discors Erichson, 1840 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 2 2kmE Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L,R, S). Verbreitung: Nordafrika von Marokko bis Tunesien. — Aus Tunesien nur von Gafsa bekannt. 52. Andrena vulcana Dours, 1873 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 2Sidi Bou Said, 29. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Wenige Fundorte in Portugal und N-Algerien. — Neu für Tunesien! Untergattung Taeniandrena Hedicke, 1933 53. Andrena caesia Warncke, 1974 Untersuchtes Material: 2 Ex. 12 2km W Kasserine, 20.1II.1976 (R, S, 12 14 km NW Kasserine, BOS11121976 (R,S): Verbreitung: Nordafrika in Marokko und Algerien. — Neu für Tune- sien! 54. Andrena fuliginata P£örez, 1895 Untersuchtes Material: 8 Ex. 8565 4kmNLaMarsa, 29. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Küstenzone von N-Marokko und N-Algerien. — Neu für Tunesien! 55. Andrena ocreata ssp. russula Lepeletier, 1841 Untersuchtes Material: 3 Ex. 129 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (R, S), 222 4 km N La Marsa, 29. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Europa nordwärts bis 62° n. Br., Vorderasien. Die ssp. russula Lep. in Nordafrika von Marokko bis Tripolitanien. — Aus Tunesien bislang nur von Tunis nachgewiesen. Untergattung Melandrena P£rez, 1890 56. Andiena morio ssp. lugubris Frichson, 1849 Untersuchtes Material: 12 Ex. 1 Q Hadjeb el Aioun, 20. III. 1976 (L), 1% 25& Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 BESIR), 10 Sbeitla,, 6. III. 1976.(L), 25:3 12 km S Feriana, 18. III. 1976 (L,; S), 58 66km NW Sbeitla, 23. III. 1976. Verbreitung: Europa nordwärts bis 54° n. Br., ostwärts weit nach Asien hinein. Die ssp. /ugubris Erichs. in SW-Europa (Frankreich, Spanien, Portugal), Nordafrika von Marokko bis Ägypten, Israel und Libanon. — In Tunesien an mehreren Orten gefangen. PIE 57. Andrena albopunctata ssp. funebris Panzer, 1798 Untersuchtes Material: 3 Ex. 1 Q 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S), 15 15 km E Haffouz, 18. III. 1976 (R,G), 16 12km S Feriana, 18. III. 1976 (L, S). Verbreitung: S-Europa. Die ssp. funebris Pz. kommt in SE-Europa, nach Osten weit nach Asien hinein, in Nordafrika von Marokko bis Tripolitanien sowie in Israel vor. — Aus Tunesien von mehreren Orten nachgewiesen. 58. Andrena nitida ssp. mixtura Warncke, 1967 Untersuchtes Material: 8 Ex. 722 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (R), 12 10 km NE Testour, 25. III. 1976 (S) an „yellow umbellifer“. Verbreitung: Andrena nitida (Müll.) kommt in Europa nordwärts bis 62° n. Br. vor, ostwärts bis nach Asien hinein, außerdem in Nordafrika von Ma- rokko bis N-Algerien. Die ssp. mixtura War. kommt nur entlang der Küste von Portugal, Spanien, Marokko vor. — Neu für Tunesien! 59. Andrena nigroaenea ssp. nigrosericea Dours, 1872 Untersuchtes Material: 5 Ex. 1 2 30 km SE Sbeitla, 4. III. 1976 (L, R) an „yellow crucifers“, 222 24 km SE Sbeitla, 4. III. 1976 (L, R), an „white crucifers“, 19 3—4 km W Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L,R,S), 16 2km W Kasserine, 20. III. 1976 (R, S). Verbreitung: Europa nordwärts bis zum 50° n. Br., nach Osten weit nach Asıen hinein. Die ssp. nigrosericea Drs. kommt in Portugal, Spanien, Nordafrika von Marokko bis Ägypten vor. — Aus Tunesien von Tunis und Kairouan bekannt. Untergattung Hyperandrena Pittioni, 1948 60. Andrena bicolorata (Rossi, 1790) Untersuchtes Material: 64 Ex. 1 2.15 km. E Haffouz, 16. III. 1976 (R, G), 3722 18 19 km NEslesone 25. III. 1976 (L) an „mixed crucifers“, 18 22? 48 & 5 km S Le Kef, 24. III. 1976 (L, R, S) an „mixed crucifers“, 12 3 km E Medjez el Bab, 30. III. 1976 (L, S), 268 © 5/km SEINE ahs. 29: 11. 1976. (ERS). Verbreitung: Südeuropa, W-Türkei, Nordafrika von Marokko bis zur Cyrenaika. — In Tunesien bislang nur von Tunis bekannt. 61. Andrena florentina ssp. subflorina Warncke, 1965 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 95km S El Fahs, 29. II. 1976 (L,R, S). Verbreitung: Italien, die ssp. subflorina in Portugal, Spanien, Nordafrika, von N-Marokko bis N-Tunesien. — Aus Tunesien bislang nur von Tunis bekannt. 78 Untergattung Thysandrena Lanham, 1949 62. Andrena numida ssp. numida Lepeletier, 1841 Untersuchtes Material: 15 Ex. 19 14 km NW Kasserine, 20. III. 1976 (R, S), 12 24 km SW Kairouan, 17. III. 1976 (R, S), 1 Q Sidi Bou Said, 29. III. 1976 (L, S), 15 Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (R), 48 d 2 km N Sbiba, 22. III. 1976 (L,R,S), 6865 5kmSLeKef, 12 S 24. III. 1976 (L, R, S) an „mixed composites“, 16 km ea 18. III. 1976 (3,S). Verbreitung: Europa nordwärts bis 50° n. Br., ostwärts weit nach Asien. Die Nominatform in Nordafrika von Marokko bis zur Cyrenaika. — In Tunesien an mehreren Orten nachgewiesen. Untergattung Simandrena P£rez, 1890 63. Andrena dorsata ssp. propinqua Schenck, 1853 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 2 10km NE Testour, 25. III. 1976 (R). Verbreitung: Europa nordwärts bis 55° n. Br., die ssp. propingnua Schck. in SW-Europa, Nordafrika von Marokko bis Algerien. — Neu für Tunesien! 64. Andrena biskrensis Perez, 1895 Untersuchtes Material: 7 Ex. 70979°.m E.Gafsa, 7. IN. 1976 (L, R, S) an „purple erucifer“, 3:29.30"km SE Sbeitla, 4. III. 1976 (L, R) an „yellow crucifers“, 12% 12 km S Feriana, 18. III. 1976 (L, S). Verbreitung: Im Nordrandbereich der Wüste von S-Marokko bis S-Tu- nesien. — In Tunesien bislang nur von Sfax nachgewiesen. 65. Andrena antigana ssp. rungsii Benoist, 1937 Untersuchtes Material: 4 Ex. 4 92 24 km SW Kairouan, 18. III. 1976 (R, S). Verbreitung: Spanien, Portugal, Küstenbereich in Nordafrika von N- Marokko bis N-Algerien; die ssp. rungsii Ben. im Nordbereich der Wüste von S- Marokko bis Tripolitanien. Neu für Tunesien! 66. Andrena breviscopa Perez, 1895 Untersuchtes Material: 1 Ex. 125kmSLe Kef, 24. III. 1976 (L,R, S) an „mixed crucifers“. Verbreitung: Spanien, Marokko und Algerien. — Neu für Tunesien! Untergattung Ptilandrena Robertson, 1902 67. Andrena vetula Lepeletier, 1841 Untersuchtes Material: 3 Ex. 12 68 km SE Gafsa, 15. III. 1976 (L, S), 12 74 km SE Sbeitla, 17. III. 1976 79 (L, S) an „Anacyclus radiatus“, 1& 3—4 km W Hadjeb el Aioun, 19. III. 1976 (L,R, S). Verbreitung: Südeuropa, Asien östlich bis ins turkestanische Becken, Nordafrika, von Marokko bis Ägypten, Vorderer Orient. — Aus Tunesien von mehreren Orten bekannt. Untergattung Margandrena Warncke, 1968 68. Andrena quinquepalpa spec. nov. (siehe Beschreibung Teil B Nr. 8) Untersuchtes Material: 6 Ex. 2 Q2 Kairouan, III. 1897, 4 22 13 km W Rohia, 22. III. 1976 (L,R, S) an „ls. Rosemary“. Untergattung Carandrena Warncke, 1968 69. Andrena nigroviridula Dours, 1873 Untersuchtes Material: 1 Ex. 15 2km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L,R, 5). Verbreitung: S-Portugal, Spanien, Nordafrika von Marokko bis N-Tune- sien, Sizilien. — Aus Tunesien von La Marsa und Tunis bekannt. 70. Andrena deserta Warncke, 1974 Untersuchtes Material: 10 Ex. 1& 18 km NE Sbeitla, 20. III. 1976 (L), 255 65 km E Tozeur, 13. III. 1976 (L,S),7& & 3km E Guermessa, 8. III. 1976 (R) an „yellow crucifers“. Verbreitung: S-Algerien (Biskra) und S-Tunesien (Sfax). 71. Andrena aerinifrons ssp. aerinifrons Dours, 1873 Untersuchtes Material: 22 Ex. 11 22288 5kmSLe Kef, 24. III. 1976 (L, R, S) an „mixed composites“, 12 1& 1C km NE Testour, 25. III. 1976 (R), 5588 20 km S EI Fahs, 29.11. 19702022875 28 © »kmS El Hahs7 29. 11-1976. (1%, R, 5). Verbreitung: Die Nominatform ist westmediterran (Portugal, Spanien, Marokko-Tunesien, Sizilien), die ssp. levantina Hed. ostmediterran (Cyrenaika, Ägypten, Israel, SE-Türkei). — In Tunesien bislang nur von Tunis bekannt. 72. Andrena bellidis ssp. bellidis Pörez, 1895 (siehe Bemerkung unter Teil! BNr. 9) Untersuchtes Material: 1 Ex. 15 Tunis, Ecole Agronomique, 1. III. 1976 (L). Verbreitung: Nordafrika (N-Marokko bis N-Tunesien), die ssp. acuti- formis nov. in Portugal und Spanien. — In Tunesien von Tabarka und Tunis be- kannt. 80 73. Andrena microthorax P£rez, 1895 Untersuchtes Material: 1 Ex. 1 22km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S). Verbreitung: Bislang nur wenige Fundorte: Südspitze Spaniens, Biskra/ Algerien, Tunis/Tunesien. Untereattune: Notandrena P£örez, 1890 fe) oO b) 74. Andrena nitidiuscula ssp. nigellata Pörez, 1895 Untersuchtes Material: 1 Ex. 19 2 km E Menzel Bourguiba, 28. III. 1976 (L, R, S) an „yellow umbellifer“. Verbreitung: Europa nordwärts bis 55° n. Br., ostwärts nach Asien hin- ein. Die ssp. nigellata Per. in Nordafrika von Marokko bis Agypten. — In Tune- sien bislang nur in Tunis und Hammam Lif nachgewiesen. Untergattung Parandrena Robertson, 1897 75. Andrena tunetana ssp. tunetana Schmiedeknecht, 1900 Untersuchtes Material: 2 Ex. 1 9 24 km SW Kairouan, 18. III. 1976 (R, G), 1 9 Sıdı Bou Said, 29. III. 1976 AERSIE Verbreitung: S-Portugal, Spanien, Nordafrika von Marokko bis Tune- sien. Weitere Unterarten in S-Algerien, Türkei, und Griechenland. — In Tunesien bislang in Tunis und Kairouan nachgewiesen. B. Beschreibungen der neuen Andrena-Formen 1. Andrena siciliana spec. nov. — Sizilien Q 8-9 mm, kann wegen der Dornenreihe (9—12 Dornen) auf der Innenseite der 3. Femora und der weitgehend schwarzen Behaarung nur mit A. panurgina verglichen werden, der breite Oberlippenanhang trennt sofort die beiden Arten. Behaarung: Kopf schwarz behaart, nur die Unterseite der Mandibeln mit langen gelbbraunen Haaren. Thorax schwarzbraun behaart, nur auf den Mesopleu- ren mit wenigen hellen Haaren untermischt, die Thoraxunterseite einheitlich grau- gelb behaart. Tergite vereinzelt lang gelbbraun und kurz schwarzbraun behaart. Endfranse gelbbraun. Beine gelbbraun behaart, Unterseite der Schienenbürste etwas heller, mehr grauweiß. Nervulus schwach antefurcal bis interstitiell. Skulptur: Oberlippenanhang charakteristisch rechteckig, mindestens 4mal so breit wie lang (bei panurgina klein und dreieckig zugespitzt). Kopf wie bei allen Arten der Untergattung deutlich breiter als lang, Augenfurchen kurz und verhält- nismäßig breit. Clypeus nur schwach gewölbt, auf der Mitte mit schwach herausge- hobener und schmal punktfreier Mittellinie, dicht chagriniert, matt, flach und zer- streut punktiert, Abstand 2 Punktdurchmesser, an der Basis deutlich dichter bis zu 1/s Punktdurchmesser Abstand. Fühlergeißel vom 3. Glied ab unterseits gelbrot ge- färbt. Mesonotum wie bei panurgina dichtnetzig fast körnig chagriniert, matt, die feine und oberflächliche Punktierung deutlich dichter, um 1 Punktdurchmesser Ab- 81 stand. Auch die Tergite netzig chagriniert, nur mit schwachem Glanz, das 1. Tergit schräg eingestochen und deutlich erkennbar punktiert, Abstand um 3 Punktdurch- messer. Die folgenden Tergite feiner eingestochen, aber nur wenig dichter punktiert. Holotypus: Sicilia, 1858 (leg.Mann, coll. m.) Paratypus: QSıcilia, 1858 (leg.Mann, coll. m.) Die Arten der Untergattung Avandrena sind sich skulpturell sehr ähnlich. Die PP un- terscheiden sich aber in wenigen ganz charakteristischen Merkmalen. Bestimmungsschlüssel für die Andrena-Q@Q der Untergattung Avandrena: a. Innenseite der Femora des 3. Beinpaares mit einer Reihe langer Dornen . . . . b — Innenseite der Femora des 3. Beinpaares ohne Dornen. . . : 2... 2... d b. Gesicht weitgehend und Thorax vollständig hell behaart . . . . . . . A.avara — Gesicht und Thorax schwarz (braun) behaart . . . c & Oberlippenanhang klein und dreieckig zugespitzt. Tersite nalen Bari Er een: 3. Tibien mit 4—6 Dornen . . . el, panurgina — Oberlippenanhang rechteckig kurz, I ll De über 4mal so breit wie lang. Tergite spärlich, aber lang behaart. 3. Tibien mit 9—12 Dornen . . A. siciliana nov. d. Mesopleuren weitgehend schwarz(braun) behaatt........... .. =... 12 Bsp — Mesopleuren weitgehend hell behaart . . f e. Vorderrandleiste des Clypeus höher als die Shane: less Tee fen ae griniert, zerstreut punktiert, Abstand auf der 1. Tergitscheibe 3 und mehr Punktdurch- messer. Scheitel ocellenbreit . . . A. melacana — Vorderrandleiste des Clypeus nicht ash. Hergiee ee ad elünzendl Abstand auf der 1. en 1—2 Punktdurchmesser. Scheitel 2 Ocellenbreiten stark A. canohirta f. bestens mitten is: die Free ieh Sn oben mit bike Mit- tellinie. Scutellum glatt. Schienenbürste einfarbig gelb, fiederhaarg . . A.candata — Oberlippenanhang mitten nur schwach ausgerandet. Clypeus auch mitten punktiert. Scutellum chagriniert. Schienenbürste zweifarbig, oben (schwarz)braun, unten gelblich (weiß), normalhaarg . - - © melliie.e au ee ee Ber 2. Die Unterarten von Andrena tadorna Warncke, 1974 a) Die Nominatform tadorna wurde aus Tunesien beschrieben, hier sind die Weibchen mit ganz gelbroten Abdomen (nur auf Tergit 2 seitlich je ein kleiner schwarzer Fleck). — Das Männchen besitzt ein Abdomen, das zur Hälfte gelbrot gefärbt ist: 1. Depression, 2. Tergit ganz bis auf einen kleinen schwarzen seitlichen Fleck (wie beim 9), 3. Tergit gelbrot bis auf die schwarze basale Mittelfläche. 4. Tergit mit gelbroter Basıs und blaß rötlich hornfarbener Depression. Außerdem ist die Abdomenunterseite völlig rotgelb gefärbt. Skulpturell weichen nur die Ter- gite ab (besonders deutlich das 2.), die deutlich etwas stärker punktiert sind und kaum noch glänzen. Die distale Hälfte des Penis ist stärker blasig aufgetrieben und geht gleichmäßig in eine glatte und ebene Oberfläche der basalen Penishälfte über. b) A. tadorna ssp. callida Warncke, 1974 — stat. nov. Tripolitanien bis Jor- danien. ? mit gelbrotem Abdomen und dunklem Fleck auf der Mitte von Tergit 4, mitunter auch Tergit 3. — Das Männchen besitzt ein weitgehend dunkles Abdomen mit rötlich hornfarbenen Depressionen, kaum sichtbar sind allerdings auch die schmalen 2. und 3. Tergitbasen gelbrot gefärbt, die sich auf den Seiten auf die ganze Tergitbreite gelbrot verbreitern. Abdomenunterseite überwiegend dunkel, nur das 82 2. Sternit ganz gelbrot gefärbt. Tergite fein und senkrecht eingestochen punktiert, mit glänzenden Punktzwischenräumen. Der aufgeblasene distale Teil des Penis schlanker, er erscheint dadurch deutlich länger als breit und geht auf der Oberseite in einen giebelartigen Grat auf der basalen Hälfte des Penis über. c) A. tadorna ssp. assaka nov. — Süd-Marokko Q: Abdomen deutlich dunkler gefärbt. Tergite 1—4 gelbrot, auf dem 1. querver- laufende schwarze Binde, die sich seitlich verschmälert, 2. Tergit mit den für diese Art üblichen seitlichen Flecken, 3. mit querverlaufender aber in der Breite gleich- bleibender schwarzer Binde, 4. mit querverlaufender schwarzer Binde, die sich mit- ten auf die ganze Tergitbreite erweitert. 5. Tergit weitgehend schwarz. Ferner sind alle Metatarsen schwarz gefärbt (bei den beiden anderen Unterarten gelbrot) und die obere Schienenbürste ist dunkelbraun (bei den beiden anderen Unterarten ein- farbig hell). Alle Tergite sind deutlich feiner, auf dem 2. und 3. fast doppelt so dicht punktiert. — ö: Nur der Clypeus gelbgefärbt! Scheitel etwas breiter, 1,5 Ocellenbreiten stark. Mesonotum fast doppelt so stark punktiert. Stigma im Flügel wie auch beim 9 schwarz. Abdomenfärbung wie bei ssp. callida. Distale Hälfte des Penis sieht wie nur halb aufgeblasen aus, die basale Hälfte oben spiegelglatt mit abgerundeten Sei- ten. Holotypus: 9 3 km NE Foum Assaka: südlich Ifni, S-Marokko, 17. III. 1971 (coll. m.) Paratypen: Alle Süd-Marokko: 3 km NE Foum Assaka @ 17. 111. 71, Qued Chebeika / 50 km SW Tantan ® 6. III. 71, Sidi-Ifni & 31. III. 71 (alle coll. m). 3. Andrena medeninensis ssp. tiznita nov. — Süd-Marokko Andrena medeninensis kommt in Nordafrika am Nordrand der Wüste (Nominat- form) und im Küstenbereich (ssp. abunda) vor. Zwischen beiden Formen schiebt sich zumindest in Marokko eine dritte: ssp. tiznita gleicht mehr der ssp. cristata War. aus Spanien. ? Clypeus etwas stärker gewölbt, unpunktierte Mittellinie gut doppelt so breit. Stirn und Scheitel hell bräunlichgelb behaart (bei ssp. cristata schwarzbraun). Körperunterseite weiß behaart (bei cristata hell bräunlichgelb). Mesonotum und Scutellum chagriniert, matt und deutlich feiner und flacher eingestochen punktiert, einheitlich gelblich rotbraun behaart (bei cristata fein chagriniert, daher deutlich schwach glänzend, mit längeren graubraunen und kürzeren schwarzen Haaren). 1. Tergit etwas stärker und etwas dichter chagriniert, daher deutlich matter, fast senkrecht eingestochen, feiner und dichter punktiert, Abstand ca. 2 Punktdurch- messer (bei cristata 1. Tergit glänzender, stark schräg eingestochen punktiert mit aufgeworfenen Punktvorderrändern, Abstand 2—3 Punktdurchmesser). Auch die folgenden Tergite etwas feiner und etwas dichter punktiert und nicht glänzend, matt. 2.—4. Tergit kürzer und anliegend behaart, Binden dadurch nur noch schwach ab- gesetzt. Holotypus: $ Sus, Tiznit, VI. 1907 (leg. Escalera, coll. m.) BanateyıpienaQ% Assaka; ‚Ei .of Tiznit; ca. 250, »m; 1311 19747 (leg: Guichard & Else), ?:km 31 Goulimine-Tan Tan Road, ca. 100 m, 17.111. 1974 (leg. Guichard & Else). Brit. Mus. London. 83 4. Andrena doursana Dufour, 1853 Die Variabilität dieser Art in Nordafrika ist erstaunlich, während skulpturell nahezu keine Unterschiede auftreten und die Art hiermit der A. mucronata Mor. gleicht, sind manche Behaarungsformen der A. mucronata sehr ähnlich. Die Männ- chen sind alle gleich, doursana aber durch Fehlen des spitzen langen Dornes am Clypeusvorderrand sofort von mucronata zu unterscheiden. a) A. doursana ssp. citreola Warncke, 1973 Körperoberseite gelbbraun behaart, Körperunterseite mehr grau behaart, auf Stirn und Scheitel, Mesonotumscheibe, 2.—4. Tergitscheiben untermischt mit schwar- zen Haaren. Endfranse und Schienenbürste gelbbraun. Binden fehlen weitgehend. Verbreitung: Mittel- und Nord-Marokko. b) A. doursana ssp. agadira nov. — Süd-Marokko 9: Körper-Oberseite lebhafter rotbraun behaart, auch das 2. Tergit. Körperun- terseite mehr gelbbraun. Stirn und Scheitel fast rein schwarz behaart, auf dem Me- sonotum und Tergitscheiben 3—4 untermischt mit schwarzen Haaren. Endfranse schwarz! Schienenbürste schwarzbraun, nur das untere „Drittel“ hell behaart! Bin- den auf den 2.—4. Tergiten schmal und bräunlichgelb. Holotypus:f® Agadır (S-Marokko, 20. II. 77, coll. m.) Paratypen: 14kmE Assaka (® 14. III.), Agadır (9 7.—22. II.) Die Männchen sind nicht von den anderen Unterarten abzutrennen: Agadır ö 7.—22. 1I., 6 km S Sidi-Ifni, 16. III. c) A. doursana ssp. doursana Dufour, 1853 Q: Körper grau behaart, schwarze Haare auf Stirn, Scheitel, Mesonotum, 2. bis 4. Tergitscheiben und Endfranse! Tergitbinden 2.—4. schmal und weiß. Schienen- bürste oben schwarzbraun, unten hell. Verbreitung: Mediterrane Küstenzone bis nach Nordtunesien. d) A. doursana ssp. bengasia nov. — Cyrenaika und Ägypten Q wie die Nominatform, nur Beine einschließlich der Schienenbürste schwarz be- haart. Holotypus: 9 Bengasi/Cyrenaika, III. 26 (leg. Krüger, coll. m.) Paratypus: Q Matruh, Ägypten, 19. III. 5. Andrena innesi ssp. tantana nov. — Süd-Marokko Q Stirn und Scheitel schwarz behaart (bei der Nominatform von A. innesi Gribodo 1894 gelbbraun, auf der Stirn etwas dunkler). Fühler dunkel, schwarz- braun gefärbt (Nominatform rotbraun), Mesonotumı mit längeren gelbbraunen und kürzeren schwarzen Haaren (Nominatform Mesonotum nur gelbbraun behaart). Tibien und Metatarsen des 1. und 2. Beinpaares weitgehend schwarzbraun behaart (Nominatform rotbraun). Schienenbürste oben schwarzbraun, unten gelbbraun, auf der Innenseite schwarzbraun (Nominratform gelbbraun, die untere Hälfte noch et- was heller). Metatarsus des 3. Beinpaares schwarz, nur die untere Kante rotbraun behaart (Nominatform einheitlich rotbraun). Abdomenspitze vom 5. Tergit ab oberseits wie unterseits schwarz behaart (Nominatform rotbraun). 84 Holotypus: @ S-Marokko, 31 km Goulimine-Tan Tan Road, ca. 100 m, 17.111.1974 (leg. Guichard & Else, Brit. Mus.) Paratypen: 4%? vom gleichen Fundort, 17.—18. III. 1974. Andrena innesi variiert stark, von Tunis/Tunesien und Bou Rechid/Marokko sind mir 24 & bekannt, die durch deutlich dunkle, schwarzbraune Behaarung auf Thorax und Abdomen auffallen; sollte sich diese Färbung im Küstenbereich von Algerien und N-Tunesien als konstant erweisen, müßte die südliche hell gefärbte Form als ssp. confalonieri Guiglia, 1929 bezeichnet werden. 6. Andrena niveata ssp. haloga nov. — Italien und Tunesien Q® Mesonotum nur geringfügig stärker chagriniert als die Nominatform von A. niveata Friese, 1887. 1. Tergit dichter hammerschlagartig chagriniert, die feine und zerstreute Punktierung ist kaum noch erkennbar. Auf dem 2. Tergit ist die hammerschlagartige Chagrinierung nicht mehr so dicht, so daß auf der Scheibe glänzende Punktzwischenräume von etwa Punktgröße entstehen, auf den Tergit- beulen sogar noch etwas weitläufiger; auf den Tergitseiten ist auch die feine und zer- streute Punktierung sichtbar; insgesamt ist das 2. wie auch die folgenden Tergite deutlich stärker hammerschlagartig und deutlich feiner punktiert als die Nominat- form. ö: Die Tergitpunktierung ist nur wenig feiner als bei der Nominatform, am deutlichsten fällt die stärkere Chagrinierung und die feine Punktierung auf dem 4. Tergit auf. Andrena niveata ist an seinem glänzenden Clypeus, den ringförmig abgesetzten und dicht hammerschlagartig chagrinierten Depressionen gut erkennbar. Holotypus: ? Lecce/Süd-Italien, 19. IV. 1963 (leg. Warncke, coll. m.) Paratypen: siehe Fundortsliste Nr. 32, außerdem Italien: Lecce (19. IV.), Manfredonia (20. IV.) und Monfalcone. 7. Andrena guichardi n. sp. — Süd-Marokko 9: 10 mm. Kopf und Thorax grauweiß behaart, Mesonotum fast kahl. Tergite kahl erscheinend, kurz schwarz behaart. Depressionen mit mäßig breiten weißen durchgehenden Binden, nur die 1. seitlich ausgebildet. Endfranse schwarzbraun, seit- lich weiß. Tibien und Tarsen aller Beine schwarzbraun, nur die Schienenbürste außer einem schmalen dunklen oberen Rande und die vordere Hälfte der Metatarsen des 3. Beinpaares gelblichweiß behaart. Flügelgeäder schwarzbraun, Nervulus schwach antefurcal. Skulptur: Kopf typisch für die Arten der Untergattung Poliandrena kurz und gedrungen. Clypeus kurz, flachkugelig gewölbt mit halbkreisförmig ausge- schnittenem Vorderrand, glatt und glänzend, nur eine schmale basale Zone chagrı- niert, mittelkräftig punktiert, am Vorderrand verhältnismäßig zerstreut (Abstand 2 Punktdurchmesser), zur Basis hin zunehmend dichter und feiner punktiert (an der Basis ca. 0,5 Punktdurchmesser Abstand), eine verhältnismäßig breite Mittellinie unpunktiert. Augenfurchen flach und breit, oben auslaufend, insgesamt spärlich be- haart, so daß man die feine dichte Punktierung sieht. Scheitel 2 Ocellenbreiten stark, schwach chagriniert und mäßig dicht punktiert. Fühler schwarzbraun, unter- seits etwas rotbraun aufgehellt. 2. Geißelglied deutlich länger als das 3. und 4. zu- sammen. Pronotum gerundet mit ausgeprägter oberer Kielecke. Mesonotum glatt 85 und glänzend, fein und nur am Rande etwas dichter punktiert, hier 2—3 Punkt- durchmesser Abstand, die Scheibe ausgedehnt nahezu punktlos! Scutellum und Postscutellum wie Mesonotumscheibe glatt und nahezu punktlos. Mesopleuren cha- griniert, so stark und nur wenig dichter als auf dem Clypeus punktiert. Propodeum ebenso, nur etwas feiner punktiert; Mittelfeld netzartig chagriniert mit sehr feinen, flachen und vereinzelten Graten durchsetzt. 1. Tergit glatt und glänzend, zerstreut und fein punktiert, auf der Scheibe 2—3 Punktdurchmesser Abstand, auf den Sei- ten deutlich zerstreuter; Depression kaum angedeutet, etwas feiner punktiert mit hornfarben aufgehelltem, punktlosem Endteil. Folgende Tergite ebenfalls glatt und glänzend, dichter und gleichmäßiger punktiert, Abstand 1—2 Punktdurchmesser; Depressionen schwach abgesetzt, sonst wie auf dem 1. Tergit. Der kurze und gedrungene Kopf, die breiten auslaufenden Augenfurchen, das nur oben gekielte Pronotum, die ungekielten Femora des 3. Beinpaares, das flache Pygidium kennzeichnen die Art als Poliandrena. Behaarung und besonders das glänzende, fast punktlose Mesonotum läßt die Art sofort erkennen. Holotypus: 9 Sidi-Ifni, within 100 m of sea, 31. III. 1974 (leg. Guich- ard &Else, Brit. Mus.) Paratypen: ?® vom gleichen Fundort und Datum S-Marokko Diese schöne Andrena-Art benenne ich zu Ehren des eifrigen Sammlers Herrn Kenneth Guichard, London. 8. Andrena quinquepalpa nov. sp. — Tunesien 2: 8—9 mm. Tiere schwarzgefärbt oder Tergite 1—3 teilweise rotgelb (1. Tergit die Depression, 2. ganz rotgelb außer einem länglichen schwarzen Fleck mitten auf der Scheibe, 3. Tergit wie das 2., nur ist der schwarze Fleck doppelt so lang) und Sternite 2—3 ganz rotgelb. Ferner ist auf dem Clypeus ein leichter rötlicher, und auf den Gesichtsseiten ein leichter bläulicher Metallglanz vorhanden. Alle Beinglie- der dunkel gefärbt. Behaarung: Gelbgrau; auf den Gesichtsseiten, Wangen und dem Thorax stark mit schwarzen, auf dem Clypexs mit dunkel braunen Haaren untermischt; Gesicht oberhalb der Fühler lang, Tergitscheiben 2—4 kurz schwarz behaart. End- franse dunkelbraun; Schienenbürste oben schwarzbraun, unten hell. Alle Metatar- sen dunkelbraun behaart. Skulptur: Gesicht etwas länger als breit, Oberlippenanhang kurz und breit trapezförmig, etwa 4mal breiter als lang mit geradem Endrande. Clypeus flach halbkugelig gewölbt, glatt, nur an der Basis chagriniert, mäßig fein und zerstreut punktiert, Abstand 2—3 Punktdurchmesser, auf der Scheibe mitten breit unpunk- tiert. Gesichtsseiten unterhalb der Fühler dicht netzig chagriniert, matt, etwas feiner als auf dem Clypeus und leicht schräg eingestochen punktiert, Abstand 1—2 Punkt- durchmesser. Gesicht oberhalb der Fühler dicht und fein längsgerieft, matt. Augen- furchen schmal, etwa !/3 der Gesichtsseite, nach oben nur etwas verbreitert und flach auslaufend. Scheitel !/g Ocellenbreite stark. Fühler dunkel, 2. Geißelglied lang, so lang oder noch etwas länger als die drei folgenden Glieder zusammen. Mesonotum dichtnetzig chagriniert, matt; so mäßig fein wie auf dem Clypeus, nur flach einge- stochen punktiert, Abstand wechselnd zwischen 1 und 3 Punktdurchmesser. Scutel- lum ebenso, nur auf der Scheibenmitte schwach glänzend. Mesopleuren körnig dicht chagriniert, kaum erkennbar fein und flach punktiert. Propodeum ebenfalls fein- 86 körnig dicht chagriniert und fein und oberflächlich punktiert, zu den Seiten gerundet und auf der Rundung mäßig dicht fiederhaarig; Mittelfeld nur netzig chagriniert. 1. Tergit feinnetzig chagriniert, schwach glänzend, zerstreut fein punktiert, Abstand mehrere Punktdurchmesser. Folgende Tergite etwas stärker chagriniert und etwas dichter punktiert, Abstand um 3 Punktdurchmesser; Depressionen schwach abge- setzt, Endhälften hornfarben aufgehellt. Am Endrand des 2. Tergits kurze weißli- che Härchen, Endränder der 3.—4 Tergite mit schmalen weißen Binden. Pygidial- platte flach. Flügelgeäder schwarzbraun, Nervulus schwach antefurcal bis intersti- tell. Andrena quinquepalpa besitzt ein leicht gekieltes Pronotum, gerundete 3. Femo- ra, lockere Schienenbürste, schlanke Schienensporne, flaches Pygidialfeld und schmale lange Augenfurchen und leicht verlängertes Gesicht. Damit gehört diese Art mit ihren nächsten Verwandten A. muscaria War., A. sibthorpi Mavr. u.a. in die Unter- gattung Margandrena, bei der die Männchen lange Mandibeln und einen gekielten Wangenhinterrand haben. Das Interessante an dieser Art ist die abweichende Anzahl der Palpenglieder. Während normalerweise Labialpalpen aus 4 Gliedern bestehen, weist guinquepalpa 5 Labialpalpenglieder auf! Während Maxillarpalpen normal aus 6 Gliedern beste- hen, weist guinguepalpa 5—7 Glieder auf! Von Griechenland ist eine ähnliche Art Andrena grossella Grünwaldt mit 9gliedrigen Palpen beschrieben worden (Unter- gattung Ptilandrena)! Andrena quinquepalpa bietet damit ein weiteres Beispiel, daß die Anzahl der Palpenglieder mitunter keinen Grund zur Schaffung neuer Gattun- gen, nicht einmal Untergattungen darstellt. Holotypus: Q Kairouan/Tunesien, III. 1897 (coll. m.) Paratypen: siehe Artenverzeichnis Nr. 68. 9. Andrena bellidis ssp. acutiformis nov. — Spanien Von Andrena bellidis habe ich bislang nur wenige Tiere aus Nordafrika zu sehen bekommen. Vor allem durch das von Prof. Lanham gefangene Tier aus Tune- sien bin ich auf charakteristische Unterschiede zu den Tieren aus Spanien aufmerk- sam geworden: 2:1. Tergit etwa doppelt so dicht punktiert, Abstand um 1, an der Basis der Tergitscheibe um !/2, auf den Tergitbeulen um 2 Punktdurchmesser (bei der Nomi- natform um 2, auf den Tergitbeulen bis 4 Punktdurchmesser). Folgende Tergite zwar dicht punktiert, aber der Unterschied ist nicht so auffallend, Abstand !/s Punkt- durchmesser (bei der Nominatform 1 Punktdurchmesser). ö: Clypeus dunkel, seltener auf der Mitte schmal gelb gefärbt (Nominatform vollständig gelb). 1. Tergit so stark wie die folgenden, aber zerstreuter punktiert, Abstand 2—3 Punktdurchmesser (bei der Nominatform ist das 1. Tergit sehr fein und sehr zerstreut punktiert). Alle Depressionen stärker ringförmig abgesetzt. Go- nostylen am Ende dreieckig verschmälert und stumpfspitzig (bei der Nominatform breit gerundet)! Holotypus: d El Soldado 31. III. 1927 (leg. Seyrig, coll. m.) Paratypen: (15 Ex., nur das Material, das in meiner Sammlung ist): Spa- nien: El Soldado/Cordoba, Algeciras/Andalusien, Penanova/Sierra Morena, Villa- verde/Madrid, Galapagar/Madrid, El Pardo/Madrid. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Warncke, D-8060 Dachau, von Ruckteschellweg 18 87 Fi Münch, Ent Ges. | 70 | 89-94 | München, 15.12.1980 | ISSN 0340—4943 Fidelia, eine für die Westpaläarktis neue Bienengattung (Hymenoptera, Apidae) Von Klaus Warncke 1. Zur Verbreitung der Bienengattung Fidelia Fidelia wurde 1899 von Friese beschrieben, nach nur einer Art aus Südafri- ka: F. paradoxa. Inzwischen sind noch einige weitere Arten bekannt geworden: Fidelia villosa Brauns, 1902, F. braunsiana Friese, 1905, F. kobrowi Brauns, 1905, F. major Friese, 1911, F. aliceae, F. ogilviae und F. alba Cockerell, 1932. Nach Rozen 1977 ist ogilviae nur eine Unterart von F. villosa. Damit wurden 7 Arten dieser Gattung bekannt und alle kommen in Südafrika zwischen Kapland und Transvaal vor. 1926 beschrieb Brauns die Gattung Parafidelia ebenfalls nach nur einer Art aus dem Betschuanaland: ?. friesei. Bei dieser Art ist im Vergleich zu den Fidelia-Arten die Radialzelle etwas länger, die Radialzelle endet an der Costa und beim ö endet das Endtergit dreizähnig (Arnold 1947). Aber schon Brauns selbst und erst recht spätere Autoren halten Parafıdelia nach Kenntnis weiterer Arten nur (höchstens) für eine Untergattung von Fidelia. 3 weitere Arten von Parafidelia wurden später noch bekannt: P. ornata Cockerell, 1932, P. pallidula und eine Varietät von ?. friesei var. colorata (wohl ssp., nach Rozen) Cockerell, 1935, P. cinerea und eine Unterart von P. pallidula ssp. incerta Cockerell, 1936. Die 4 Arten von Parafıdelia kommen in Südafrika nordwärts bis ins Betschuana- land und Namibia vor. 1955 schließlich wurde die Gattung Neofidelia von Moure & Michener beschrieben nach einer Art N. profnuga aus der südlichen Atacama/Chile. Eine wei- tere Art N. longirostris beschrieb Rozen 1970 ebenfalls von dort. NahRozen zeigt Neofidelia sehr ähnliche Verhaltensweisen wie Fidelia, die Männchen unter- scheiden sich durch Fehlen der Endtergit-Dornen und einfach gebaute Endsternite und Genitalkapsel. Ob hier wirklich eine eigene Gattung vorliegt, kann ich nicht entscheiden. Es darf als große Überraschung gelten, daß ich in Süd-Marokko die Gattung Fidelia in einer neuen Art Fidelia ulrikei antraf. Der Biotop entspricht dem der schon bekannten Arten, wüstenhaftes ebenes Gelände. Als Nahrung dienten die vereinzelt stehenden dornigen Strauchpolster von Convolvulus caput-medusae. Die sehr schnell fliegenden Tiere ließen sich in die Blüten hineinfallen, sammelten mit der Bauchbürste Pollen und waren blitzschnell wieder verschwunden. Die Flugzeit der Männchen schien schon fast vorüber zu sein. Damit sind von dieser Bienengruppe 3 weit voneinander getrennte Areale be- kannt: 1) Süd-Afrika/Athiopische Region, durch die Tropenzone und den Wüsten- gürtel der Sahara von 2) Marokko/Westpaläarktis getrennt und völlig isoliert auf der Westseite von Südamerika 3) in der südlichen Atacama/Neotropis (Karte). 89 Verbreitung der Bienengattung Fidelia (geschlossenes Areal: schwarz gefärbt — Kreis: neuer Fundort in Süd-Marokko — Rechteck: Neofidelia in Chile). 2. Zur systematischen Stellung der Bienengattung Fidelia Obwohl die Gattung Fidelia nur in wenigen Arten bekannt wurde, gilt die Gat- tung wegen ihres besonderen Körperbaus als hoch interessant. Bienen sammeln Blü- tenstaub entweder mit ihren Haaren am hinteren Beinpaar (Beinsammler) oder auf der Unterseite des Abdomens (Bauchsammler) — Fidelia hat aber sowohl die be- haarten 3. Beine wie die Bauchbürste. Der Einbau in das System der Bienen hat zu recht unterschiedlichen Ergebnissen geführt: Friese (1899) stellt Fidelia in die Nähe von Eucera- und Anthophora- Arten, Brauns (1926) reiht seine Parafıdelia wie Friese bei den Anthopho- rinae ein, Cockerell (1932) an die Basıs der Megachilidae. Popov (1939) stellt eine eigene Familie Fideliidae auf und reiht sie in der Nähe primitiver Bienen- gruppen ein (vor allem den Colletidae nahverwandt). Michener (1944) grup- piert Fideliinae als Unterfamilie zu den Apidae (wozu auch die Anthophorinae ge- rechnet wurden), erhebt sie aber 1955 (Moure & Michener) zur eigenen Familie Fideliidae, aus deren Vorfahren sich die Megachilidae entwickelt haben dürften. Rozen (1970, 1973, 1977) untersucht die Biologie dieser Bienen und kommt zum gleichen Ergebnis wie Michener (1955). Nach Peters (1972) stellen die Fideliidae einen Übergang von den Apidae und Anthophoridae zu den Mega- chilidae dar. Da die Fideliidae nur mit der Bauchbürste sammeln, hat Pasteels (1972) diese elektronenmikroskopisch untersucht und mit den Megachilidae als gleich erkannt. Durch die Hilfe der Zoologischen Staatssammlung München war es mir möglich, Tiere der Gattung Fidelia zu untersuchen (Warncke 1977). Auch ich stelle Fidelia vor die Megachilinae, nur halte ich die Fideliidae als eigene Familie überbe- wertet und rechne die Gattung mit anderen zusammen zu den Ceratinae, aus denen sich die Megachilinae entwickelt haben dürften. Ganz offensichtlich gehört auch 90 Dasypoda mit zu dieser Unterfamilie, wodurch sich die Melittinae als einheitliche Gruppe auflösen dürften. 3. Beschreibung der neuen Art Fidelia ulrikei spec. nov. 9: 10—15 mm; Größe schwankt beträchtlich, die Hinterbeine überragen nach hinten ausgestreckt das Abdomen nochmals um 5 mm. Behaarung des gesamten Kör- pers dicht pelzig weiß, so daß Skulpturen schwer zu sehen sind. Auch die Hinterbei- ne fast so lang und dicht wie bei den Dasypoda-Arten behaart, die Haare auf den 3. Metatarsen noch länger als auf den 3. Tibien, auf der hinteren Hälfte bräunlich- gelb. Der Clypeus auf der oberen Hälfte dicht abstehend weiß behaart, die äußere Hälfte so kurz behaart, daß die Skulptur deutlich sichtbar ist. Auffallend ist die große, kahle und gelblichweiß gefärbte Pygidialplatte des letzten Tergits. Kopf kurz, etwas breiter als lang, deutlich schmäler als der Thorax. Mandibeln mit 2 großen Zähnen. Oberlippe etwas breiter als lang, glatt, unterhalb der Mitte mit einem Höcker. Basalhälften der Mandibeln gelb gefärbt. Kinnbacke fehlt. Cly- peus kurz, doppelt so breit wie lang, siebartig dicht und mäßig fein punktiert mit schmalen glänzenden Zwischenräumen, ein breiter Vorderrand glatt, glänzend und unpunktiert. Fühlergruben gleich oberhalb des Clypeusrandes. Fühler dunkel, un- terseits rötlichgelb gefärbt, 2. Geißelglied so lang wie das 3. und 4. zusammen, vom 3. Glied ab alle breiter als lang. Stirn unterhalb der Ocellen breitflächig glänzend und unpunktiert. Scheitel gewölbt, bis zur Scheitelhöhe gut ocellenbreit, danach fast 2 Ocellenbreiten eingezogen. Mundwerkzeuge lang, Maxillarpalpen 6gliedrig, La- bialpalpen 4gliedrig. Pronotum-Seiten gerundet. Mesonotum siebartig dicht und flach eingestochen punktiert, matt, nur mitten auf der Scheibe etwas zerstreuter und schwach glänzend. Scutellum wie das Mesonotum, nur ein breiter Vorderrand und eine schmale Mittel- linie punktlos und glänzend. Beim Postscutellum ist die Mittellinie etwa doppelt so breit wie beim Scutellum. Mittelfeld des Propodeum gewölbt, im oberen Teil dicht punktiert, auf der unteren Hälfte glatt und punktlos. Propodeumseiten fein und Abb. 1: Fühler von Fidelia ulrikei spec. nov. & (links von oben, rechts schräg von unten betrachtet). 91 dicht punktiert mit halbpunktgroßen glänzenden Zwischenräumen. Mesopleuren wie die Propodeumseiten, nur etwas kräftiger punktiert, das Pleuralfeld halbkreis- förmig begrenzt mit glattem und unpunktiertem breiten Randbereich. Beine ein- schließlich der Metatarsen dunkel, die äußeren Tarsen rotbraun befärbt. Die 3. Tar- sen sind zum Ende gleichmäßig zulaufend und gleichen damit denen von Dasypoda. Schienensporne weißlich hornfarben. Flügel hyalin, Geäder rotbraun, Subcosta schwarz. 3 fast gleichgroße Kubitalzellen, bei einem ® ist die 2. Kubitalquerader nur zur Hälfte vorhanden; Radialzelle so lang wie die 2. und 3. Kubitalzelle zu- sammen mit vom Rand entferntem Ende. Nervulus stark antefurcal. \h \ U N Abb. 2: Endtergit von Fidelia ulrikei spec. nov. d. 1. Tergit fein und fast siebartig dicht punktiert mit schmalen glänzenden Punkt- zwischenräumen; die Depression nimmt die Hälfte des 1. Tergits ein, ist glatt und zerstreut fein punktiert, Abstand wechselnd um 2 Punktdurchmesser, ein verhältnis- mäßig breiter Endrand hornfarben und fast punktlos. 2. Tergit wie das 1. Bei den folgenden Tergiten ist nur noch die breite Depression sichtbar mit breiten hornfar- benen Endrändern. Von der 5. Depression sieht man nur noch einen breiten unpunk- tierten hornfarbenen Endteil. Das 6. Tergit ist eine große gelblich-weiße Pygidial- platte, deren Oberfläche dicht holzschindelartig geschuppt ist. 5:17 mm. Oben gelbbraun, unten hell zitronengelb dicht behaart. 3. Beinpaar wie beim 9 lang behaart. Beim 1. Beinpaar sind die Metatarsen gelblichweiß und so breit wie die Tibien, auch die Tarsen sind etwa doppelt so breit wie lang; nach hinten sind die Metatarsen und Tarsen mit einer fast doppelt so langen, dicht ge- schlossenen Haarfranse versehen. Die 3. Coxen sind nach hinten in einen abgerunde- ten Höcker verlängert. Skulpturen und Gesichtsform wie beim $. Stirnseiten neben den Augen flächig, matt, wie bei manchen Panurgus-Arten als Reste der Augenfur- chen. Fühlerschaft fast kugelig aufgeblasen. Fühlerglieder breit, oberseits flach ge- wölbt, unterseits tiefrinnig ausgehöhlt; 2. Geißelglied doppelt so breit wie lang, die folgenden etwa dreimal so breit wie lang. Endglied in eine nach unten umgebogene Spitze ausgezogen (Abb. 1). Die Depressionen der Tergite sind ebenfalls auffallend breit, die Endränder nicht aufgehellt sondern schwarz gefärbt. Das 2. Sternit mit- ten mit einer scharfkantigen stark aufgewölbten Querleiste. 3.—5. Sternit- und Ter- 92 gitseiten mit je 1 abstehenden Zahn. Endtergit 4zähnig, zwischen den beiden länge- ren Zähnen beiderseits der Mitte längsrinnig vertieft (Abb. 2). 7. und 8. Sternit und Genitalkapsel siehe Abb. 3—5. Zum Vergleich lag mir 1 Pärchen von Fidelia paradoxa Friese vor. Vor allem der stark abweichende Fühlerbau und die Sternite weichen auch von den anderen be- schriebenen Arten ab. N 0 UA \ \ N N) \\ RI RN NN 7. Sternit von Fidelia ulrikei spec. nov. Ö. 8. Sternit von Fidelia ulrikei spec. nov. d. Abb. 5: Genitalkapsel von Fidelia ulrikei spec. nov. &, daneben die Genitalkapsel von vorn gesehen seitlich mit den Gonostylenenden, mitten mit den beiden Penisval- venenden. 93 Diese in der Hitze rasant fliegende und wegen der stacheligen Convolvulus- Sträucher kaum zu fangende Art benenne ich nach meiner Frau Ulrike Warncke, der es auf unserer gemeinsamen Fahrt gelang, einige dieser Tiere zu fangen. Holotypus: ® Tansikht/30 km östlich Agdz, Süd-Marokko, 5. IV. 1980 (leg.undcoll. Warncke) Paratypen: 23 Q@@Q 1& vom gleichen Fundort und Datum. Blütenbesuch: Convolvulus caput-medusae/Convolvnlaceae Literatur Arnold, G. (1947): A key to the African genera of the Apidae. J. ent. Soc. S. Africa 9 p. 193—218. Brauns,H. (1926): V. Nachtrag zu „Friese, Bienen Afrikas“. Zool. Jb., Syst. 52 p. 187— 230. Cockerell, T.D. A. (1932): Descriptions and records of bees — CXXXlI. Ann. Mag. Nat. Hist. (10)9 p. 355 —365. Friese, H. (1899): Monographie der Bienengattungen Megacilissa, Caupolicana und Oxaea. Ann. naturh. Hofmus. Wien 14 p 239—246. Michener, C.D. (1944): Comparative external morphology, phylogeny, and a classi- fication of the bees. Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 82 p. 151—326. Moure, J.S.& Michener, C.D. (1955): The bee family Fideliidae in South America. Dusenia 6 p. 199— 206. Pasteels, J. M.& Pasteels, J. J. (1975): Etude au microscope &lectronique a balayage des scopas collectrices de pollen chez les Fideliidae. Arch. Biol., Bruxelles, 86 p. 453—466. Peters,D.S. (1972): Über die Stellung von Apidosmia Brauns 1926 nebst allgemeinen Erörterungen der phylogenetischen Systematik der Megachilidae. Apidologie 3 p. 167—186. Popov, V. B. (1939): Family Fideliidae and morphological convergence among bees. Compt. rend. (Doklady) Acad. Sci. URSS 22 p. 640—643. Rozen, J. G. (1970): Biology, immature stages, and phylogenetic relationships of Fide- liine bees, with the description of a new species of Neofidelia. Amer. Mus. Novit. Nr. 2427 p. 1-25. — — (1973): Life history and immature stages of the bee Neofidelia. Amer. Mus. Novit., Nr. 2519 p. 1—14. — — (1973): Immature stages of Lithurgine bees with descriptions of the Megachilidae und Fideliidae based on mature larvae. Amer. Mus. Novit., Nr. 2527 p. 1—14. — — (1977): The ethology and systematic relationships of Fideliine bees, including a description of the mature larva of Parafıdelia. Amer. Mus. Novit., Nr. 2637 p- 1—15. Warncke, K. (1977): Ideen zum natürlichen System der Bienen. Mitt. Münchn. Ent. Ges. 67 p. 39—63. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Warncke, von-Ruckteschell-Weg 18, D-8060 Dachau 94 Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 ı 95—117 München, 15. 12. 1980 ISSN 0340— 4943 The Zygaenidae of Lebanon (With notes on their parasites) (Lepidoptera) Torben B. Larsen Introduction The aim of this paper is to give a comprehensive account of the faunistics and taxonomy of the Lebanese Zygaenidae. Such an overview is of special importance since the main reviers of the eastern Zygaenidae, Holik and Sheljuzhko (1953—58), had very little Lebanese material at their disposal. Two more recent papers (Tremewan 1963, Wiltshire 1968) do not attempt to deal with the entire fauna, and except in Wiltshire there are no references at all to the Procridinae. Field studies on the Lebanese Zygaenidae took place during the period 1972—75 when the author had already spent two years in the country concentrating solely on Rhopalocera. This paper would not have been written had it not been for the constant encouragement of Dr. B. Alberti, whose advice permeates the entire paper; however the responsibility for the final decisions in taxonomy rests with the author. In keeping with my general view on taxonomy, which is influenced by the writingsof Mayr, I decided early to use a cautious approach to both species and subspecies. Unless there are strong reasons to the contrary, no more than one sub- species is accepted from Lebanon, and in at least two cases the collections on which this paper is based demonstrate that previously accepted subspecies must fall. This is not to deny that on occasıon individual populations may differ somewhat from the neighbouring populations; this is not infrequently due to ecological conditions, but even if it in fact represented the temporary predominance of a peculiar geno- type in a localised population, it would not necessarily merit a subspecific name (Mayr 1963). In the Zygaenidae, more so than in many other groups, there remains agood deal of difference of opinion concerning the definitions of a species. My decision has been to adopt forms which are not clearly differentiated morpholo- gically as subspecies in a “Rassenkreis”. Zygaena olivieri and Z. brizae are typical examples; much more material from the Middle East, biological studies and cases of demonstrated sympatry are necessary before it can confidently be stated that the multitude of forms constitute true species. In general it may be said that the vast literature on the Palaearctic Zygaenidae has been concerned with the descrip- tion of new taxa rather than with the more fruitful endeavour of relating the many forms to one another on a taxonomic and zoogeographic basıs. Although I do not accept the validity of a number of available names used for Lebanese forms, all are mentioned at appropriate points in the text. 95 No introduction is given to the Lebanon, its geography, ecology, phytogeo- graphy and zoogeographical position. This was covered in detail in my recent book on the Lebanese Rhopalocera (Larsen 1974); the terminology and localı- ties cited are the same in the present paper. Little work has been done on the Zygaenidae of Lebanon. Brief notes are included in papers devoted to Lepidoptera or Rhopalocera, notably in Zerny (1932), Ellison &IwWileshire (19 9)and Paulus & Rosezten Tremewan (1963) wrote a short, interesting article on the small collection of Zygaenidae brought back by Lionel G.Hıiggins in 1962. "The main systematic treatments of the family deal also with the Lebanese fauna (Seitz 1913, Jordan in Seitz 1913, Holik, & Sheljuzhko 1953 58, Albers 1954, Alberti 1958—59), but allhad a very limited material on hand. No complete search for Lebanese material has been made. The paper is based mainly on my own material from the 1973 and 1974 collecting seasons, when Pere Francois Tomb assısted me in especially collecting Zygaenidae with great zeal. All references in the literature were duly studied and a number of small collections were also taken into account. The number of Rhopalocera known from Lebanon is about 140 (Larsen 1974) and it is unlikely that more than half a dozen or so remain to be discovered. The Zygaenidae are obviously less well researched, but given the relatively low number of species already known and our intensive efforts during 1973 and 1974, it seems unlikely that more than two or three additional species will be found. However, the Zygaenidae are so much more localised than the Rhopalocera and the fact that only three Zygaena laeta, two Rhagades amasina and one Procris hector have been found is sobering in this respect. The Lebanese Zygaenidae in perspective The family Zygaenidae, sensu lato (e.g. Albertı 1954), is conveniently sub- divided into six subfamilies with over 100 genera and more than 1000 species. Possibly the family is not monophyletic. In Lebanon, only two subfamilies, the Zygaeninae and the Procridinae are represented. The former has a single genus with three subgenera each represented by several species. The latter has three clo- sely related Lebanese genera, Theresimima Strand, Rhagades Wallengren and Procris Fabricius. The two first have one Lebanese representative each, the latter four. Clearly the Lebanon and neighbouring areas do not constitute a main disper- sal centre of the Zygaenidae in quantitative terms, but it does contain a remarkable proportion of species which appear to be geographically or taxonomically isolated, or even endemic forms of larger related groups. No less than five of the six Pro- cridinae display one or both of these characteristics, namely 7. ampellophaga, R. amasina, P. anatolica, P. hecior and P. syriaca. Of the seven Zygaeninae known with certainty from Lebanon, Z. olivieri and Z. laeta are taxonomically relatively isolated; this is even more true of Z. graslini which is ın addition ende- mic. It would appear that the Lebanon has been isolated from the main develop- ment centres of the family in Asıa Minor at least since the late Tertiary. Certainly Lebanon constitutes the southern border of most of the species which are able to survive only because of the ecological diversity of the high mountains. Of the Lebanese genera of the Procridinae, Rhagades and Procris are found from the Atlantic to the Pacific with the distribution clearly centered on the Mediterra- 96 nean. The single species of Theresimima is essentially Mediterranean. One of the five known Rhagades is found in Lebanon as are four of the approximately fifty Procris. The genus Zygaena is also found from the Atlantic to the Pacific, and seven of about one hundred members of the genus occur in Lebanon. All told somewhat less than ten per cent of the species belonging to the genera found in Lebanon actually occur there. Asia Minor has twice as many species (about 14 Procridinae and 18 Zygaeninae) though some of these occur only in Armenıa on the fringes of the area. As one moves south or east into drier areas, the number of species declines rapidly. Even Iraq, with high and relatively well watered mountains, has only three Procridinae and four Zygaeninae (Wiltshire 1957). Only a single species, Procris anatolica, reaches Egypt, and possibly Libya if Procris kruegeri Turati, as I suspect, is a form of anatolica. Cyprus has no known Zygaeninae and two known Procridinae. The only representative on the Arabian Peninsula is the extreme relict, Reissita simonyi Rebel. The Zygaenidae provide rich scope for the study of insect evolution and zoogeo- graphy. It is my hope that this overview of the Lebanese fauna will be useful beyond its aim as a faunistic and taxonomic contribution. Aknowledgements Pere F. Tomb kindly placed his material at my disposal and during the collecting seasons of 1973 and 1974 concentrated his efforts on the Zygaenidae. The fact that he found no species hitherto unknown in Lebanon must be due to the comprehensiveness of the available material. Dr F. J. Gross placed his material of the Lebanese Procris at the disposal of Alberti including the only known specimen of P. hector; we are most grateful for this assistancee. Dr K. Rose gave details of his captures of Zygaena-species in Lebanon, thus continuing the collaboration established during my work on Lebanese Rhopalocera. Dr S.Chauderi determined a number of food plants. Mr D. Benjamin; sent some Zygaena from the southern slopes of Mt. Hermon, almost the only material available from the Antilebanon. Without the material assembled by these collectors, this paper would have been less comprehensive and my deepest thanks go to all of them. My thanks are also due to Dr M. R. Shaw who arranged for the study of parasites bred from Lebanese material and to the Commonwealth Institute of Entomology for the identification of the egg parasite of Zygaena carniolica. The then chairman of the Biology Department, American University of Beirut, Prof. P.Basson placed the resources of his department at my disposal and Dr A.S. Talhouk gave freely from his field experience in the country. The Lebanese National Council for Scientific Research (CNRS) undertook to finance a colour plate photographed by Prof. P. Harrison Smith; because of the current tragic situation in Lebanon it was not possible to include the plate in the paper. I would like to express my gratitude for this cooperation. 97 The following abbreviations have been used in the systematic part as regards the current Abbreviations placement of specimens referred to: Ahrenkiel: Coll. AUB: Benjaminı: L.&O.Ahrenkiel leg,., coll. TBL In coll. of American University of Beirut D.Benjamini leg,, coll. TBL Ei: Pere F. Tomb leg., coll. F. Tomb or TBL Gross: In coll. Ex]. Gros’s Higgins: L.G. Hiıggıns leg. coll.BM (N.H.) (Tremewan 1963) BL: Torben B. Larsen leg. et coll. Rose: In coll. K.Rose Coll: Staudinger: in coll. Museum Berlin, DDR Talhouk: A.S.Talhouk leg. et coll. Wilts: E.P.Wıiltshire les.etcoll. (Ellisen& Wiltshice 1932 Zy: Zerny leg., coll. Museum Wien (Zerny 1932) Zygaenidae Zygaeninae Zygaena Fabricius subgenus Agrumenia Hübner 1. Zygaena (Agrumenia) olivieri olivieri Boisduval 1829 Status: The nominate subspecies is from “Beirut, Syrie”. Two other forms have been described from Lebanon, both of which may be treated as synonyms. Ssp. cremonae Seitz nec Staudinger, which has been wrongly associated with Z. lydia Staudinger (Seitz 1913), was correctly sunk as a junior synonym of olwieri by Holik and Sheljuzhko (1953—58). The latter accepted ssp. libanicola Burgeff 1927, the type locality of which is near Zahl& on the eastern side of the Lebanon range. Its characteristics, according to the original description, are the less dense scaling and a more pinkish ground colour when compared to cremonae (= olivieri). Many specimens personally bred from several localities share these characteristics to varying degrees and I feel they may be related to the quality of the foodstuffs, often poor in captivity. Individuals which resemble libanicola may be met with in most populations, while on the other hand specimens from localities not far from Zahl& are typical as are some from the Antilebanon. I therefore sink libanicola as a junior synonym of olivieri. There is considerable individual variation in size, extent of red markings, the width of the marginal black band of the HW and in the dimension of the red abdominal band. In heavily marked specimens there may be a black mark in the cell of the UPHW. The race is constant in the weak white borders of the red spots on the UPFW and extreme specimens may have no trace of white. This is in marked contrast to the Lebanese race of Z. carniolica. Range. The species flies in a series of subspecies from the Kaukasus to Le- banon and Iran. Habits. The species is on the wing in June and July in most types of terrain between 1000 and 2000 m in the Lebanon and in the Antilebanon ranges. Records from Beirut, including the type series, are definitely in error. It is rather sporadic 98 and often single specimens only are met with. On the Jabal Kesrouan it is not unusual to find only one or two among thousands of Z. carniolica. The flight is direct and often rather higher than that of other Zygaena. It is very fond of the minute white flowers of the Astragalus on which the larva feeds; these are spiny and the moth soon becomes very worn. Holik and Sheljuzhko mentions a series (9 males and 4 females) from Djerin (?Jezzine) from 18-X-1926 (in coll. Staudinger/Bang-Haas). If correctly labelled they must represent an exceptional second brood. Localities: Jezzine, 900 m., 18-X-1926 (Coll. Staudinger); Zahle, 1000 m.,(Burgeff 1927); Kabr Chmoun, 1000 m., 10-VI-1972 (TBL), Ainab, 1000 m., VI-1973, VI-1974 (TBL); Faitroun, 1200 m., 8-VI-1969 (Rose & Gross); Hammana, 1300 m., 3-VI-1965 (Coll. AUB); Mdairej, 1400 m., 17-V- 1973 (TBL); Barouk Cedars, 5-VII-1974 (TBL): Laklouk, 1800 m., 12-VI-1973 (TBL); Jabal Kesrouan, 1800 m., 14 & 30-VII-1974 (TBL); Ehden Cedars, 1800 m., 23-VII-1973 (TBL); Cedar Mt., 2000 m., 10-VI-1931 (Zy), end VI to BIN (Wiltshire); VI-1962 (Higgins); 23-VI-1973, 8-VII-1973, 22-VII-1974 (TBL); Mt. Hermon, 1600—1750 m., 20-VI-1976, 2-VII-1975 PBenjamini). Early Stages: The larva feeds on the leaves of a tall, bushy Astragalus which grows commonly in the zone of the cedar, and more rarely as low as 1000 m. in the upper Mediterranean zone. The fully grown larva is lighter than most other species, being smoky tending towards green dorsally. The sides have a row of bright yellow spots, crowned by a single ovoid black spot on each segment. The cocoon is spindle shaped, but not pointed at the ends like Z. filipendulae. It is fastened to the woody stems of the food plant, more rarely to stones. The colour is normally a delicate green, but cream coloured cases are sometimes found. 2. Zygaena (Agrumenia) carniolica illiterata Koch 1938 Status: The name praestans Oberthür was applied to Lebanese material by earlier authors (Zerny 1932; Ellison & Wiltshire 1939). This is a subspecies from Asia Minor which is larger, has proportionately less red on the fore wings and has the red spots less strongly ringed with white. Koch (1938) des- cribed two subspecies of carniolica from the Lebanon; he considered illiterata a mountain form and incompta a form inhabiting lower altitudes. The two are both poorly defined and based on a small material, seven and two specimens respecti- vely. In fact, carniolica in Lebanon is strictly limited to the subalpine zone and incompta falls comfortably within the range of normal variation in a colony of illiterata. I accordingly consider incompta a junior synonym of illiterata. 1 ac- cept the latter as valid since the Lebanese form differs from all those of Asia Minor through their small size, the relatively large red spots and the extensive white ringing of these spots. A full revision of carniolica is long overdue with more than 100 forms described as subspecies and with the availability of many other names. Thus the relationship between ssp. praestans Oberthür, swavis Burgeff, eibesiana Koch and taurica Staudinger appears quite unclear. In 1973 I bred a series of 113 males and 57 females ex pupae from Jabal Kesrouan; the following statistics indicate both the range of variation and the sexual dimorphism of the subspecies. 99 Table 1. Size of Zygaena carniolica ılliterata Koch, measured from the base of the forewing to the apex. mm males females no. 0/0 no. 0/0 955 — — 1 2 10.0 3 3 — — 10.5 15 13 1 2 11.0 35 30 5 9 1125 28 25 9 16 12.0 24 za 18 31 12.5 7 6 16 28 13.0 1 1 7. 12 Total 113 100 57 100 Average 11.3 Average 11.9 Compared to most other subspecies of carniolica, the red spots on the fore wing are relatively large. They are nonetheless strongly circled in white, the result being that the white colour encroaches heavily on the black. Even the kidney- shaped spot, characteristic of the Agrumenia, is usually fully encircled by white. Table 2. The extent to which the kidney-shaped spot of Zygaena carniolica illiterata is encircled by white. Extent of white ringing Male Female No 0/o No 0/a 1. Full ring of same thickness as rings on other spots 8 Z 36 63 2. Full ring, slightly thinner than other rings 96 85 20 35 3. Small parts of the ring missing 8 7 1 2 4. Most of the ring missing as in Z. olivieri 1 1 _ TOTAL 113 100 57 100 Often the white rings touch one another, especially in females, and specimens where the black ground colour is almost entirely replaced by white are not uncommon. In summary, ssp. illiterata is small, it has a beautiful fresh red colour tinged with pink, with relatively large red spots ringed with strong white markings. It ıs well characterised and clearly merits subspecific status, which is by no means surprising as it isseparated by neighbouring colonies by at least 200 km. Range: Ina succession of subspecies from Central Spain, through southern and central Europe and the Middle East to Siberia. Habits: In Lebanon the species appears to be restricted to the subalpine zone of the Lebanon range where its food plant, Onobrychis cornuta, grows. It does 100 not descend below about 1700 metres and is not found south of the Jabal Kniss£. There are no records from the Antilebanon, though it possibly occurs there. It is extremely particular in its choice of habitat, preferring rocky terrain with fairly steep slopes (30°). Within a restricted area the species may be superabundant; I(Larsen 1975) once estimated the presence of more than 150,000 individuals in an area the size of a football pitch. There seems to be little interaction between the discrete colonies of this moth; some highly interesting investigations could be made through the careful positioning of a series of Malaise traps. The species is very fond of flowers; thistles and Centaureae are particularly favoured, and on occasion up to fifty may be found on one single flowering stem. Localities: Jabal Kesrouan, 1700 m, July/Oct 1973-75 (TBL); Hadeth Cedars, 1800 m., 1800 m., July/Aug (Wilts); Jabal Kniss, 1800 m., July/Aug (Wilts); above Ehden Cedars, 1900 m., 23-VII-1974 (TBL); Cedar Mountain, 2000—2500 m, July/Sep(Zerny, Wilts, TBL, FT). Early stages: Eggs are laid in little heaps, averaging 15 in each. They are deposited on twigs and grasses growing out of clumps of Onobrychis cornuta, the food plant of the larva. The larva winters in the early instars; it is rather similar to that of Z. olivieri but is a brighter green and has a small black spot on each abdominal segment in addition to the prominent oval spot. Pupation usually takes place on the clumps of Onobrychis, but sometimes on grasses, twigs or rarely rocks nearby. The cocoon is ovoid, normally white or a very light cream. Exceptio- nally it may be bright yellow (a sample of 456 cocoons had 111 white, 342 cream and three yellow). It is interesting to note that several cocoons may be attached together in piggy-back; the maximum seen in Lebanon was four on top of each other. subgenus Zygaena Fabricius 3. Zygaena (Zygaena) filipendulae syriaca Oberthür 1896 Status: Z. filipendnlae was first recorded from this country by Zerny (1932) who tentatively referred it to ssp. syriaca. Ellison & Wiltshire (1939) also quoted it. In spite of this Holik & Sheljuzhko (1953—58) doubted its occurence south of the Taurus; it is in fact widespread in the country. The habitus of the Lebanese form is very variable. I have decided to consider it the southernmost population of syriaca, the type locality of which is Akbes, Asia Minor. The original description and subsequent elaboration thereof (Ober- thür 1910) underlines its relatively large size, the vivid red of the UPS, a variable spotting (five or six, and if six spots, 5 and 6 are often merged) where the entire FW in extreme cases is red. The red shading of the UNFW is often missing. The general impression of syriaca is thus one of variability, and this is certainly true in Lebanon. Tremewan (1963) was of the opinion that specimens from Ain Zhalta had too narrow wings with too large spots to be syriaca and further thought that a specimen from Cedar Mountain was so different as to belong to another ssp. (see below). Due to the variability I prefer the conservative view and to maintain the Lebanese population as syriaca, especially since the distribution is almost cer- tainly not disjunct, though specimens from Syria are lacking. A series of 106 spe- cimens bred from near Beirut show the following pattern of spotting 101 Table 3. Disposition of spots in 106 specimens of Z. filipendulae bred ın Beirut Sex 5!/2-spotted 6-spotted 6-spotted Total 5-spotted (merged) (disjunct) (merged) Male 5 5 33 6 49 Female 11 6) 32 14 57 Total 16 5 65 20 106 The red shading of the UNFW is rarely entirely missing, but it is not as promi- nent asın European specimens. It is least pronounced in 5-spotted specimens which may be almost impossible to distinguish from Z. lonicerae Scheven. Fortunately the genitalic differences are clear. Specimens from the Cedar Mountains differ from those of other populations. The red spots are larger, are completely merged (also 3 + 4) and the red colour is less intense. I have seen no 5-spotted specimens from the locality. The black margin of the HW is narrow, occasionally absent. Al traits are at their most pronounced in certain female. The larva is also slightly different, as is the food plant. However, specimens indistinguishable from coastal ones are not infrequent, while coastal specimens more rarely approximate the Cedar Mountain form. The difference in series may well be accounted for by the special ecological conditions of the Cedar Mountain and the different food- plant. Although a large material is on hand I do not feel justified in separating it, especially as specimens from Laklouk, 1800 m. are somewhat intermediate. The Cedar Mountain population may be more worthy of a name than many other described forms, but I still prefer to consider it the end of a local cline. Range: Most of Europe, western USSR to Lake Baikal and Asıa Minor to Lebanon. It is absent from North Africa and must be considered one of the most temperate of the Zygaena. Habits: Normally the species is not common in a single brood which flies from mid-April till mid-May on the coast and from late May through June in the mountains with the usual precocious and late specimens. There are no known records from the Antilebanon. It prefers cool, lightly wooded areas at lower levels, which apparently provide the best ecological conditions for the butterfly as well as for the food-plant, Lotus corniculatus, both of which are temperate. The only locality where it has been found in large quantity is in Hazmiye, a Beirut suburb. Their main locus is on a steep mountain slope facing due north, rather unusual in such a xerophile genus. The vegetation is non-climax maquis inter- spersed with abandoned olives and a profusion of the food plant. With increasing construction of residential buildings, the colony is slowly vanishing. In early May it swarms around patches of Trifolium purpureum. At middle heights it is fond of open pine forest, Lavendula being the preferred flower for feeding. On the Cedar mountain it is found both inside and outside of the cedar forest, and the favoured flower is Vicia tennifolia. Single specimens may turn up almost anywhere in any type of terrain. Localities: Nahr el Kelb, sea level, 29-V-1969 (Gross); Saida, near sea level, 26-III-1973 (SA); Hazmiye, Beirut, 200 m., IV/V-1971, 1972, 1973, 1974 (TBL); Jisr el Qadi, 300 m., 24-IV-1973 (Ahrenkiel); 15-V-1973 (TBL); 102 Aley, 900 m., 15-V-1973 (TBL); V-1936 (Talhouk); Faitroun, 1200 m., late- V-1969 (Rose); Ain Zhalta, 1400 m., 2-VI-1973 (TBL); 23/29-VI-1962 (Higgins); Laklouk, 1800 m., 12-VI-1969 (Gross); 12-VI-1973 (TBL), Cedar Mt., 2000 m., early-VI-1931 (Zerny); VY/VII-1970, 1971, 1972, 1973, 1974 (FT, TBL). Early stages: The full grown larva ıs a light bluish-green. The side of the body has a row of prominent yellow spots, underneath which there are two ovoid black spots at either end of each segment. The yellow spots are crowned by a prominent black twin-spot of quadrangular shape, the two parts of which are basally linked and which merge with the preceding and following spots, forming a continuous band, deeply bisected in the middle of each segment. They feed on Lotus corniculatus and were not found on the many small annuals of the Lotus-fa- mily. A single larva found on the Cedar Mountain differed in not having the dorsal twinspots basally fused. Both larval forms are completely different from those of northern Europe, much more so than is the imago. It feeds on a large, perennial, hirsute, white-flowered Lotus identified as L. gebelia Vert. var. libanotica Boiss by the staff at Kew. The cocoon is normally white, tinged with beige and of the familiar “kayak” form with four dorsal creases. About 25 percent of large series bred in Beirut had bright yellow cocoons, but this seems less common in nature. The larvae are plagued by Apanteles, while attacks of Tachinids and Ichneumonids seem somewhat less common than in other species subgenus Mesembrynus Hübner 4. Zygaena (Mesembrynus) graslini graslini Lederer 1855 Status: Thetype series was from Beirut where there is much individual varıa- tion in the density of scaling, ground colour tone, the expanse of the red spots on the UPFW and the degree of metallic sheen. The FW spots are often cojoined, f. confluens Oberthür 1896, which is probably simply due to ecological conditions. Z. graslini is type species for the subgenus Libania Holik & Sheljuzhko 1956. Libania was incorrectly synonymised with Zygaena rather than with Mesembrynus by Reiss & Tremewan (1967). Alberti (1958) had already established its affınity to Mesembrynus on morphological grounds, and believed that it was unlikely to feed on Papilionaceae as suggested by several authors, including Holik. This was later proven by Naumann (1970) who was the first to rear the larva on Eryngium. Reiss described two further subspecies from Le- banon, neither of which deserve subspecific status. Ssp. pfeifferi Reiss 1932 was described after a limited series from the Cedar Mountain, 2000 m. Two specimens taken at the same locality on 1-VI-1974 (TBL) agree to some extent with Reiss’ description of pfeifferi. They are small and the red spots are rather less extensive than on most Beirut material, while on the other hand they differ in having less, not more, metallic gloss. This lies well within the scope of normal variation, and pfeifferi is probably no more than an ecomorph. There is no reason why Cedar Mt. should have a valid subspecies, contiguous with other populations. Ssp. kulzer: Reiss 1932 was described from Zebdani in the Antilebanon, a rather drier locality than Chtaura some 30 km away in the Lebanon range. It appears even less weli founded than pfeifferi. The two chief characteristics are the shorter and broader wing shape and slightly longer more distinctly clubbed antennae. In short series 103 these traits are so subjective that I have no hesitation in treating kulzeri as a junior objective synonym of graslini. "There are no zoogeographical or distributio- nal reasons for accepting more than one subspecies ın Lebanon. Range: This butterfly has a restricted distribution in Jordan, Palestine, Leba- non, Syria and southern Turkey. It is an unusual pattern which indicates that graslini developed its specific status in the area. Habits: Z. graslini ıs by far the most common Lebanese member of the family. It ıs abundant throughout the three Mediterranean zones, becoming scar- cer in the zone of the cedar and decidedly rare in the subalpine zone. It is known to occur in the Antilebanon as well. Although common and widespread it does have a slight tendency towards localisation in discrete colonies. The normal habitat is open garrigue, but it may be found also in open pine forests on the coast and on wet meadows in the mountains. There is a graduated emergence starting in mid-March on the coast and in early June in the high mountains. The period of flight is quite extended, about six weeks in most larger colonies. The moths are very fond of the flowers of Asphodelus microcarpus on the coast, Centanrea and Scabiosa being favourites elsewhere. In pine forest localities it may be found in masses on Lavendula in the company of Z. filipendulae syriaca, occasionally also with Procris obscura. Localities: The species is so generally distributed between sea level and 1500 m. that a listing is unnecessary. It is much rarer above 1500 m. but has been caught as high as 1800 m. on the Jabal Kesrouan and 2000 m. on Cedar Mountain. Benjamini caught it to 1600 m. in the Mt. Hermon region of the Antilebanon. Early stages: Thetypical zygaenoid eggs are laid in little clutches near the food plants. The larvae feed on any available species of Eryngium, especially creticum and falcatum. Naumann (1970) raised it on E. planum. In captivity I have made the same larva accept five different species of Eryngium. It feeds mainly at night, spending the daylıght hours under a stone and apparently often returning to the same stone night after night. The larva is jet black, with a promi- nent row of bright pink spots on the sides. The ganglions and the neck are yellow, but this is not apparent superficially. A mimicry phenomenon may be involved, since some carniverous coleopterous larvae have a very similar colour scheme and form. The cocoon is flat with some crinkles; it is light beige with a silken sheen and is very well camouflaged on rocks where it normally pupates; cocoons are often found on old tin cans, where they are not camouflaged at all. 5. Zygaena (Mesembrynus) brizae corycia Staudinger 1878 Status: The brizae-complex is sometimes treated as four or five distinct vicarlant species. Ssp. corycia, the type locality of which is Deressi in Asia Minor, is smaller than the other races and the subunci of the male genitalia are relatively shorter. It would be the most obvious candidate for specific status, but as there are no documented cases of sympatry I prefer the conservative view. Two subspecies of “corycia” have been described from Lebanon, both of which may be synony- mised with corycia. Reıiss (1932) described ssp. staudingeriana after specimens taken by Schwingenschuss and Zerny on the Cedar Mountain at 1700 m. The diagnosis in the original description is completely inadequate, emphasising variability of characters rather than the opposite. Large series from 104 the type locality show considerable variation in size, colour and pattern, although it isslightly larger and with a more dense scaling than most other Lebanese popula- tions, probably because of the exceptionally high quality of the food plants in this locality. They do not, however, differ significantly from true corycia, and I sink staudingeriana to a junior synonym of corycia. Bytinsky-Salz (1936) des- cribed ssp. wiltshirei from the Jabal Knisse, 1600 m., referring to the description of ssp staudingeriana. All characters cited in the diagnosis are subject to varıation, only the somewhat smaller size being significant, though not enough to merit the creation of a subspecies. I also synonymise this form with corycia. Bytinski- Salz described ssp. amseli from Ain Karem near Jerusalem as a „transitional form between staudingeriana and wiltshirei which deserves a name also because of its isolated occurrence in Palestine”, How a race located 100 km. south of the type locality of wiltshirei and 150 km. south of that of staudingeriana could be considered transıtional is a moot point; it rather indicates that one of the other races was superfluous. As corycia descends to at least 500 m. in the Lebanon, it is unlikely that the Palestinian population is in fact isolated. The name amseli should therefore also be considered a synonym of corycia. The species is variable in the form of spot 3 + 5, the sharpness of the border between red and black, the density of scaling and in size, but truly striking aberrations are rare. Range: This is probably a species of Pontomediterranean origin, occuring from southern France (ssp. vesubiana le Charles) to the Middle East with northern limits in Austriaand the Ukraine. There are no records from the Italian Peninsula. Habits: The single brood flies over most of the Lebanon range between 500 and 1700 m. A single record is available from 1600 m. in the Antilebanon Range. It is generally of sporadie occurrence and finding it may be very much a hit-and-miss affair. Occasionally moderate numbers are found in a locality, especially in moist places which appear to be attractive to the food plant. Surprisingly, since I have found ıt widespread, Ellison and Wiltshire only found it in the type locality of spp. wiltshirei. It seems less interested in flowers than other members of the genus, though it likes thistles. It is often found sitting in the middle of large leaves where other Zygaena tend to prefer straws and twigs. Localities: Mitolleh, 500 m., spring 1971 (TBL); near Quobaiat, 500 m., V-1973 (FT); above Saida, 500 m., V-1973 (SA); Ainab, 1000 m., 15.5.1973 (TBL); Faitroun, 1200 m., late V-1969, 1971 (Rose), 19-V-1973 (TBL); near Chtaura, 1200 m, 18/25-V-1962 (Higgins); Mdairej, 1400 m., 23-V-1973, 10-V-1974 (TBL); Ain Zhalta, 1400 m., 2-6-1973, 18-5-1974 (TBL); 23/29-V-1962 (Higgins); Naba el Aassal, 1500 m., 2-VI-1973 (TBL); Jabal Kniss& 1600 m., Bo VI 1934 (Wiltshire); Cedar Mt., 1700 m. VI/VII-1931 (Zerny); VY/VI1-1972, 1973, 1974 (TBL, FT) Mt. Hermon, 1600 m., 2-VII-1975 (Ben- jamini). Early Stages: The larvae were found by me in five different localities on a tall Cirsium, which was unfortunately not positively identified. They were unwilling to accept other species of Cirsium and also refused Onopordon, which has been questionably advanced as a food plant. The larva is black with a promi- nent row of yellow spots along the side. It has a white dorsal line which is not clearly defined and which varies somewhat in width. The cocoon is whitish, very like that of a tiny filipendulae. 105 6. Zygaena (Mesembrynus) cuvieri libani Burgeff 1914 Status:Ssp.libani was described from “aus dem Libanon” and from Beirut. All the types must have been from the mountains. In the diagnosis the large average size is correctly emphasised, and the red spots are relatively slightly smaller than those of the nominate race. However, the tendency for the spots to revert to the 6-spot type is not apparent in series. There is much variability and the most frequent aberration is towards enlargement of the spots, and on the Cedar Moun- tain specimens where the entire wing is red except for a black border are not too infrequent. Itiseasily the largest Lebanese member of the family. Range: The species inhabits eastern Asıa Minor to Russian Armenia, Lebanon and Iran. It is probably of Iranıan origıin. Habits: This is basically a species of the subalpıne zone of the Lebanon range; so far there are no records from the Antilebanon, but it is likely to occur there. The species exists only in very localised colonies where the number of specimens may be truly astounding. Only colonies of Z. carniolica contain a larger number of individuals. On the Cedar Mountain in June and July 1973 it was excessively abundant. Hundreds could be found sucking nectar on every small patch of Vicia tenuifolia, and they had no hesitation in flying during bright sunshine although several authors have remarked they are sluggish in sunlight. They are reputed to come to light at night, but I have not observed this. Localities: Dahr el Baidar, 1600 m., VV/VII (Wiltshire); Natural Bridge, Faraya, 1700 m., end-VI-VII-1973 & 1974 (TBL); above Ehden, 1700 m., 23-VII-1974 (TBL); Jabal Knisse, 1700 m., (Wiltshire); Cedar Mountain, 2000 m., VI/VII-1931, 1934 etc (Zerny, Wiltshire); VI-1962 (Hig- gins); VI-1972 (FT), 23-VV/8-VIl-1973; 23-VII-1974 (TBL). Early stages: Wiltshire (1935) gave the following description of the larva from Cedar Mountain: “is pale yellow tinged with green. The subdorsal line is represented by a large oval spot on the front of each somite, a small one next to it, on the rear of each preceding somite. The spiracles and feet are black. The head black with white cheek-points; the short bristly hairs white. Feeds at night on Ferulago frigida. Pupa in a creamish-white spindle-shaped cocoon, low down”. This description matches large series found by me at the Natural Bridge, Faraya, but it should be noted that compared to species such as filipendulae or olivieri the subdorsal spots are not large. The localisation of cuvieri ıs difficult to explain, since its choice of food plants is not conservative. My series fed mainly on Ferula casii Zoh. & Davis (Chauderi det.) (= meifolia auct.) but many also on Eryngium glomeratum Lam. This represents an interesting case of a species feeding on hard and soft leaved Umbelliferae in the same spot. On the Cedar Mountain one larva was found on yet another Ferula, not ıdentified. The cocoon is either white or yellow, a large series bred in Beirut showing 4:1 respectively. It is rather like a gigantic filipendulae, but more squat. Tremewan (1977), rearing the species from eggs which I had sent from Faraya, shows that it needs two years to develop; this probably accounts for its rarity ın certain years. 106 7. Zygaena (Mesembrynus) laeta laeta Hübner 1790 Status: Holik and Sheljuzhko (1953—58) clearly emphasise that the species was not recorded from the Levantine zone. The present records are new to Lebanon and represent a considerable extension of its known area of distribu- tion. Z. laeta was described from Austria and does not tend towards the forma- tion of races; I have little hesitation in referring the three Lebanese specimens to the nominate subspecies. Reiss (1935) described ssp. danieli from Marasch in the Taurus mountains. Alberti has seen the two specimens on which the race is based and doubts its validity at the subspecific level. The description of ssp. orientis Burgeff 1926 from Macedonia also indicates that this differs little from nominate material. Range: The species extends from South Russia to Austria and the Balkans, Lebanon being the southern limit of its distribution. Habits: Only three Lebanese specimens are known, from two localities. One locality is just on the fringe of the subalpine zone in the Lebanon, the other at the foot of the Antilebanon, and it thus appears to be essentially an insect of the drier zones. This is in reasonable agreement with its distribution elsewhere, and some Rhopalocera, including $. phlomidis have similar distributions. Z. laeta seems scarce and sporadic through most of its range, and it is perhaps not surprising that only three are known from Lebanon. The single specimen caught by me was taken on the same spot as that in coll. AUB, on an expedition arranged primarily to find it. Six subsequent visits in the following month failed to turn up further specimens. The locality at Faraya also houses a vigorous colony of Z. cuvieri libani, and pos- sibly like that species it needs several years to develop from egg to imago. Localities: Terbol, Beea, 1100 m., 8-VII-1971 (Talhouk); Natural Bridge, Faraya, 1600 m., 9-VIII-1964 (Lewis, coll. AUB); 31-VII-1974 (TBL). Early Stages: Notrecorded in Lebanon. It probably feeds on Eryngium. Procridinae Theresimima Strand 8. Theresimima ampellophaga Bayle-Barelle 1808 Status: This butterfly is readily recognised by the unicolourous blackish brown of all four wings. They vary extensively in size and density of scaling, but the variation is apparently not geographic and no subspecies have been described. The Lebanese form appears to have larger and more bushy antennae than those from other localities, but only an extensive comparative material will tell whether this is constant. Range: South France and eastwards along the Mediterranean, extending as far north as Austria, the Balkans, and Asia Minor to the Caspian Sea. As far south as Palestine. Habits: The species seems quite rare in Lebanon, where it flies in two broods throughout the Mediterranean zones where vines are grown. On its status as a pest of vinesin Lebanon, see Talhouk (1969). Apparently it is not uncommon near human habitation; this may be because ıt has a preference for ornamental vines. One vigorous colony in Beirut lived at the level of fifth floor in an apartment buil- ding. 107 Localities: Beirut, sea level (Wilts.); Beirut, Raouch£, sea level, May 1973 (TBL); Tripoli, sea level, July 1973 (FT); Quobaiat, 400 m., (FT); AUB Farm, Beega Valley, 1000 m. (AUB); Aley, 900 m. 15-VII-1939, 25-V-1940 (Talhouk ); Beit Mery, 1000 m. (Wilts). Early Stages: Not personally observed in Lebanon; see Talhouk (1969) and for a full discussion Issekutz (1957). Rhagades Wallengren 9. Rhagades amasina ? amasina Herrich-Schäfter 1856 Status: The species is closely related to R. pruni Schiffermüller and R. predo- tae Naufock. In the structure of the genitalia and in morphology they differ so strongly from Procris that a separate generic status is indicated. In habitus, distri- bution and choice of food plant, Prunus, the group shows a certain relict character. R. amasina is easily distinguished from other known Lebanese Procrids by the brown colour of the forewings, only the body and bases of the wings being green. The two Lebanese specimens caught by me differ from material from Asıa Minor in being larger and in having more pronounced cornuti in the male genitalia. A series might provide the basis for isolating a separate subspecies, but at present too little material is on hand from any localities to give firm guidance. Range: Very locally in Asıa Minor, North Syria and now also in Lebanon. Doubtfully recorded from Armenia. Habits: The only two known specimens from Lebanon, one of either sex, were taken on the same day in mid-June, swarming around a two metre high Prunus bush in a rocky area with abandoned agricultural terracing. Their aspect on the wing against the dark background was curious, only the metallic green body and wing-bases being visible. Repeated visits to the locality, where Z. gras- lini and Z. brizae corycia were also flyıng, during 1974 yıelded no further speci- mens. We may assume it is very localised and rare. Localities: Faitroun, 1200 m., 16-VI-1973 (TBL). Early Stages: The larva undoubtedly feeds on Prunus, which is supported by the conditions under which the two Lebanese specimens were caught. Procris Fabricius 10. Procris syriaca syriaca Alberti 1937 Status: This is a species closely related to Procris graeca Jordan 1909 from which it may be distinguished by the male genitalia which lack the prominent tooth of the valve. Coutsis (1976) gives an excellent illustration of the genitalia of graeca. From the other Lebanese Procris it may be distinguished by the cornuti of the aedaeagus, which consist of a bundle of minute spikelets, where the others have well defined, large cornuti of varying form. Range: South Turkey to Palestine. Habits: The species appears to be very rare indeed and no details of habits or habitats are available. However, its presence in Lebanon was to be expected, especially as there was an old specimen in the Alberti collection, labelled 108 “Syrien, Libanon”. It was most fortunate that Gross caught a single male on the Jabal Barouk, the first certain Lebanese capture. Localities: Jabal Barouk, probably about 1600 m., VI-1969 (Gross). Early stages: Unknown. 11. Procris hector hector Jordan 1909 Status: This species was described on the basis of a single specimen frem Mersin, and since the original description little additional material has come to hand. Alberti founda single female inthe Staudinger collection in Ber- lin, labelled Beirut, Cremona, 1886. Together with some specimens from Eibes in South Turkey, Alberti (1937) described the latter as P. staudingeriana but on examination of the holotype of hector subsequently synonymised it (Alberti 1974). P. hector isthe only Lebanese Procris with a prominent tooth on the valve. Range: Only known from South Turkey and Lebanon. Habits: Nothing is known about the distribution or habits of this butterfly in Lebanon. The single Lebanese specimen with details as to its capture is from a dry locality on limestone in the mountains near Barouk; both P. anatolica and P. obscura are found in the same area, but usually at rather lower altitx.des than the 1700— 1900 metres given for hector. Localities: Maaser es Chouf Cedars, Jabal Barouk, 1700—1900 m., i1-V-1969 (Gross). Early Stages: Not surprisingly these are totally unknown. 12. Procris anatolica Naufock 1929 Status: This species varies in both size and colouration. There appear to be two basic forms. One has dark green fore wings and a blue abdomen; the other is a striking green with a golden sheen and a bright green abdomen. Usually the two fly together and no constant features in the male genitalia have been found to suggest that they are more than polymorphs of anatolica, there seems no basis for establishing a separate subspecies for the Lebanese material. "The names levantina Jordan 1931 and pfeifferi Naufock 1935 are best considered junior synonyms of anatolica. Range: Anatolia, eastwards to Iran, southwards via Syria, Lebanon, Palesti- neand Jordan to the Sinai, Egypt and probably Libya. Habits: This species is widely distributed throughout the country from sea level to at least 2100 metres in the mountains; the colonies are localised, but not as much as in most other Lebanese Zygaenidae. On occasion it may be quite abun- dant. Contrary to P. obscura, with which it is often sympatric, there is a single brood in April and May on the coast, in May and June in the Mountains. Elli- son & Wiltshire (1939) mentions a specimen from Dour el Choueir in late July, but this is exceptional and probably represents a delayed hatching rather than a partial second brood. The imagines of both sexes are lively and take readily to the wing even when there is no direct sunshine; they are inordinately fond of feeding from a white Scabious, Scabiosa prolifera. Localities: Beirut, sea level, 30-IV-1933 (Wilts); Nahr el Kelb, sea level, 22/24-IV-1966 (Paulus); Hazmiye, Beirut, 200 m., 11/29-IV-1973; 28-IIl/ 15-V-1974 (TBL, FT); Quobaiat, 400 m., 7/14-IV-1973; IV/V-1974 (TBL, FT); 109 Aley, 300 m., 1-V-1938, 28-V-1939, 18/21-IV-1940 (Talhouk); Faitroun, 1200 m., 30-VI-1973 (TBL); Sofar, Wadi Azzouniy&, 1200 m., 30-V-1969 (Gross); Dour el Choueir, 1200 m., 7/13-VII-1933 (Wilts); Ain Zhalta Cedars, 1600 m., 23-V-1973 (TBL); Cedar Mountain, 1700—2200 m., 5-V1/2-VII-1931 (Zy); 23-VI-1973 (TBL). Early stages: Norecords from Lebanon. 13. Procris obscura? obscura Zeller 1847 Status: P.obscura shows so much local varıation that diagnosis of valid sub- species is most difficult. The series from Lebanon, even though it is not very extensive, gives some impression of the range of variation. It covers size; the smallest on hand has a forewing of 9 mm, the largest 14 mm. The hindwings may vary from opaque smoky grey to almost transparent. The ground colour of the forewing varies from golden green to a deep metallic green. 'The former has been described as f. anceps, an infrasubspecific name which cannot be employed at the subspecific level. The degree to which the underside of all wings have a golden metallic sheen also varies. There is a continuous range between the extremes of all characters. Series large enough to permit a full investigation of the varıability were unfortunately not available. P. obscura can be distinguished from the other Lebanese Procris by the fact that the last seven to nine segments of the male anten- ıae are thickened; the aedaeagus is very long, recured with a globular base and a very long cornutus filling out two thirds of its length. It is well pictured by Coutsıis (1976). Range: A species of Pontomediterranean origin which has been found in Greece, Asia Minor, Lebanon, Israel, Iran and Transcaucasıa. Habits: This species vies with anatolica for the title of the most common of the Lebanese Procris; anatolica ıs generally more localised, but often more nume- rous in its colonies, while obscura may turn up almost anywhere. The preferred biotope seems to be open grasslands though more rocky garrigue will also produce it. At middle heights it is often found in open pine woods in the company of a very limited fauna of day flying Lepidoptera, including Leptidea sinapis and Zy- gaena filipendulae. Lavendula and Mentha attract them strongly in such surroun- dings. The curious ability of obscura to turn up almost anywhere may be related to some form of migratory or displacement behaviour. In Hazmiy&@ near Beirut, while dining on the terrace on the second floor of an apartment building in late may 1974, I noticed five specimens at intervals travelling steadfastly in the same direc- tion more than four metres above ground level. This took place at dusk and seems most atypical for the genus. There are two broods on the coast, but probably only one in the mountains. Localities: Tripoli, sea level, spring 1972, VIII-1973, late III-1974 (FT); Tabarja, sea level, 31-V-1969 (Gross); Nahr el Kelb, sea level, 22/24-IV- 1966 (Paulus); Nahr Ibrahim, 100 m., mid-V (Wilts); Nahr Beirut, mid-V, (Wilts); Hazmiye, Beirut, 200 m., mid-IV — through V-1973 and 1974 (TBL, FT); Quobaiat, 400 m., early V-1974 (FT); near Zghorta, 1200 m., 15-V-1974 (FT); Ain Zhalta, 1400—1600 m., 23-V-1973 (TBL); Jabal Kesrouan, 1700 m., 23-IV-1974, 24-VII-1974 (TBL); Cedar Mountain, 2000 m., VI-1931 (Zy); 23-VI-1973 (TBL); mid-VIII-1974 (FT). 110 Early stages: Pöre FE. Tomb hatched a small series of larvae found under stones immediately before pupation. They were in company of the larva of Zygaena graslini. He described the larvae as Zygaenoıd “avec un aspect blan- chätre”. 'They pupated in rather untidy white cocoons. Possible further species A few other species of Zygaenidae have been mentioned in the literature which are actually unlikely to exist in Lebanon or which may have been incorrectly determined. Lederer (1855—61) listed Procris geryon Hübner and Procris heydenreichii Herrich-Schäfter from Beirut. I agree with Ellison & Wilt- shire (1939) that these determinations are suspect and have, of course, not been verified through the study of genitalia. Holik & Sheljuzhko (1953—58) mentioned Zygaena lonicerae Scheven from Beirut; ıf the specimens were correctly labelled, which is far from certain, there remains the possibility that they were five- spotted Z. filipendulae. There are a few specimens of a species in the Z. purpuralis Brünnich complex from Beirut in coll. Daniel in coll. Witt, coll. Staats- sammlung München and coll. Alberti. They may all be from the same lot of Burgeff material. Holik & Sheljuzhko question the habitat Beirut and believe them to be mislabelled (1953). It ıs not entirely unlikely that the two species in question could be found in Lebanon. Alberti kindly compiled the following list of species which might occur in Lebanon which may serve a purpose in alerting future collectors concerning what to look for: Zygaena (Zygaena) achilleae Esper Zygaena (Zygaena) lonicerae Scheven Zygaena (Zygaena) dorycnii Ochsenheimer Zygaena (Zygaena) ramburi Lederer Zygaena (Zygaena) senescens Staudinger (bon. sp. ?) Zygaena (Zygaena) laphria Freyer (? = cılicia Burgeff) Zygaena (Mesembrynus) lydia Staudinger Zygaena (Mesembrynus) punctum Ochsenheimer Procris notata Zeller Procris volgensis Moeschler Procris subsolana Staudinger Procris chloronota Staudinger Procris capitalis Staudinger It is my personal impression that the likelyhood of finding more than two or three additional species is slight. Chromosome numbers I made an attempt to study the chromosome numbers of all the Lebanese Zygae- nidae. In the process it was confirmed that the sperm production in the genus Zygaena is very precocious and accordingly study of the imagines was not produc- tive. However, larvae were procured of all Lebanese species except Z. laeta; the haploid chromosome number was in all cases identical, n = 30. 111 As far as lam aware, chromosome counts of the Procridinae have not been made. Sperm production appears even more precocious than among Zygaena and some 19 squashes of P. obscura and P. anatolica were studied in vain. Larvae were unfortunately not procured. A separate paper outlines the cytological results ın comparison with the existing body of knowledge (Larsen 1976). In the course of the cytological studies, colour drawings were made of the adult larvae. These can be made available to interested researchers. Generally little variation was found from locality to locality within Lebanon; the Lebanese form of the larvae of Zygaena filipendulae, on the other hand, differs dramatically from the forms found in Denmark and the United Kingdom. Parasites All the Lebanese Zygaena-species are heavily attacked by parasites, chiefly Hy- menopterous parasitoids. In the course of breeding experiments undertaken in Beirut, any parasites emerging were collected and preserved, though detailed notes were only kept in the case of Zygaena carniolica. Dr. M.R. Shaw kindly ar- ranged for the study of this material, details of which are given below. In many cases it proved impossible to arrıve at precise specific identifications, but the generic status according to the most modern taxonomic concepts was established. On two week-ends (23 and 30-IX-1973) a total of 948 eggs of Z. carniolica were collected at random. Of these, about 28 percent hatched normally, nine percent never hatched, and 63 percent were parasitised by a minute wasp (Telenomus sp. near kolbei Mayr, /Hymenoptera, Scelionidae] [Commonwealth Institute of Entomology det.]). One test tube with eggs almost looked as if ıt contained a dense smoke as the wasps emerged and buzzed about. Usually all eggs in an egg- clutch were parasitised. The wasps probably have a slightly longer gestation period than the larvae, and in consequence the true level of parasitation could be lower than indicated by the figures. Thelarvae, asıs thecase of many species of Lepidoptera, are strongly plagued by species of Apanteles (Hymenoptera, Braconidae, Microgasterinae), though damage on the scale which can be done to for instance European species of Pieris was not observed. Specimens bred from Zygaena filipendnlae resemble, but are not con- specific with, the well known European Apanteles zygaenorum Marshall. Speci- mens bred from Zygaena carniolica could not be positively identified; they are close to but not identical with the one bred from filipendulae. Larvae parasitised by what was Microgasterine Braconids, probably Apanteles, were also observed on Zygaena cuvieri and Zygaena graslini. In the material given to Dr. Shaw, a species of Gelis (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae) bred from Zygaena carniolica was also found; undoubtedly this must have been a pseudohyperparasite on Apanteles. Allthe Apanteles feed gregariously in the living larvae and emerge before attempts at pupation are made. The larvae of Zygaena are also parasitised by flies of the family Tachinidae, usually one emerging from each larva. Quantitatively they appear to be less im- portant than the Apanteles. At the request of Dr. Shaw, Mr. T.H. Ford of Sheffield kindly identified the Lebanese material as follows. Six specimens of Compsilura concinnata (Meigen) were bred from Zygaena carniolica,; this is a common polyphagous species which is known to feed on Zygaena filipendulae in 12 the United Kingdom. Three Exorista fasciata (Fallön) were bred from Zygaena carniolica; it is a widespread, polyphagous species, known from Zygaena filipen- dulae in the United Kingdom. Finally a single specimen of Phryxe nemea (Mei- gen) was bred from Zygaena graslini; it is also known from Zygaena filipendulae in the United Kingdom. All species of Zygaenidae in Lebanon appear to suffer from strong attacks by a group of the /chneumonidae, whose taxonomic position according to Townes (1970) is as follows: Gelinae (Cryptinae Auct.), Mesostinini, Agrothereutina. The biology of these species is most interesting. The female wasp seeks out cocoons of the Zygaena, containing a prepupa or a fresh pupa. She deposits a single egg inside the cocoon, where it develops as an ectoparasite. When fully fed, in a very short time, the wasp larva reinforces the cocoon with its own silk and may then aestivate or hibernate. The reinforced cocoon of Mesostinidea is so strong as to withstand almost any danger, including severe mechanical force and flooding. The wasps favour large cocoons (usually female) and are probably responsible for the odd sex- ratios occasionally met with when hatching specimens ab pupae (Lar- sen 1974, Shaw 1975). I did not find the wasps on Z. brizae or on Z. cuvieri, probably simply because all breeding from these two species were ab larva rather than ab pupa; they will probably be found on these species as well, although the two year breeding cycle of cuvieri (Tremewan 1977) may offer it special protection, a suggestion of which Sha w is sceptical. Zygaena filipendulae is pa- rasitised by a species close to but not identical with Mesostinidea obnoxius Gra- venhorst, a species well known from several European Zygaena, including filipen- dulae. Zygaena graslini is parasitised by a species of Gambrus; Zygaena carniolica is strongly plagued by another ? Mesostinidea, while a single specimen of as species of Agrothereutes was also found. The ?Mesostinidea attacking Zygaena carniolica is quantitatively very important; of the 456 pupae collected on the Jabal Kesrouan on 19-VIII-1973 (mentioned in Larsen 1975) the following total outcomes were observed: Outcomes of 456 cocoons of Zygaena carniolica collected in the wild, Jabal Kesrouan, Lenanon, 19-VIII-1973 Outcome Number Percent Hatched Zygaena 184 40 Dead Zygaena (Larva, pupa or imago) 38 8 ? Mesostinini 1 211 46 Tachinidae ) 12 3 ? Mesostinini from last year 5 1 Pseudohyperparasites 6 1 TOTAL 456 99 1) Hatched in 1974 There were some large Chalcid wasps among the many /chneumonidae; these were studied by Dr.R. Askew. Brachymeria intermedia (Nees) emerged from cocoons of Zygaena carniolica and Zygaena olivieri, while Hocheria bifasciata 113 114 (Walker) emerged from Zygaena carniolica. They belong to different subfamilies of the Chalcididae and are almost certainly pseudohyperparasites. In retrospect it was most regrettable that a larger material of parasites was not systematically gathered, since the provisional evidence suggests that there is a relatively high degree of host specificity among the parasites of Lebanese Zygaena. The pattern in Zygaena filipendulae most closely resembles that of the United Kingdom, as befits aspecies with an almost continous distribution pattern over most of the western Palaearctic. It will be evident from the systematic part of this paper that biotope choice differs from species to species, which may have some bearing on the question of host specificity for the parasites, but the intriguing pos- sibility that zoogeographic origin plays a part seems worth considering. The Chalcids are deposited in coll. R. Askew, the Taidi in coll. T.H. Ford and the remainder in the British Museum Narbe History). Lebanese Zygaenidae text to plate Z. filipendulae Z. graslini Z. olivieri Z. carniolica Jisr el Quadı Cedar Mt. Cedar Mt. Jabal Kesrouan 15-V-1973 1-VI-1974 15-V 11-1973 1X-1973 e. 1. Hazmiye Hazmiy& Cedar Mt. Jabal Kesrouan 22-IV-1973 17-111-1973 15-V III-1973 IX-1973 Cedar Mt. Hazmiye e. 1. Laklouk Jabal Kesrouan 22-V1I-1974 11-IV-1973 12-V1-1973 IX-1973 Hazmiy£ Hazmiye Mdaire) Jabal Kesrouan 28-1V-1973 17-I11-1973 17-V1I-1973 IX-1979 Jabal Kesrouan IX-1973 Z. cuvieri Z. brizae Z. laeta Cedar Mt. Cedar Mt. Faraya 23-V1I-1973 23-V1-1973 28-V 11-1974 Cedar Mt. Ainab P. anatolica .obscura 23-V1-1973 15-V-1973 I HE; IF Fai Hazmiy£ Hazmıyc De on 11-IV-1973 29-1V-1973 VI-1974 14-V-1973 ne Ä En: Hazmiye Ain Zhalta Cedar Mt. Mdairej 11-1 V-1973 25-111-1973 15-VII-1973 23-V-1973 nr ; Mtolleh Hazmiye Aın Zhalta z ner 11-IV-1973 25-111-1973 Quobaiat Hazmiye 7-1V-1973 29-1V-1973 photo: Peter Harrison Smith 145 Conclusion The basic aim of this paper has been to give a taxonomic and faunistic renew of the Lebanese Zygaenidae; although they clearly deserve more study also in Leba- non, the present review should be fairly accurate. The Zygaenidae once again impress by being of so great taxonomic and faunistic interest. It is a pity thatmuch of the interest which this group has generated has deflected researches towards taxonomic minutiae to the extent where the jungle of subspecific names tends to hinder rather than to enlighten those who could otherwise use the family for zoo- geographic and evolutionary studies. Localised species, such as Zygaena carniolica, also seem to be among the most promising species for studying ecology, behaviour and population dynamics of insect species under natural conditions. However, any type of research in these fields must obviously be based on sound taxonomic and chorological data; it is my hope that the current paper will contribute to this. References Alberti, B. 1937. Revision und Neubeschreibungen asiatischer Procris-Arten. Mitt. Münch. ent. Ges., 27: 67-101, 116-126. — — 1954. Über die stammesgeschichtlichen Gliederungen der Zygaenidae nebst Revision einiger Gruppen (Insecta; Lepidoptera). Mitt. Zool. Mus. Humboldt Universität Berlin, 30: 115—478. — — 1958. Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gattung Zygaena F. und ihrer Vorstufen (Insecta; Lepidoptera). Mitt. Zool. Mus. Humboldt Universität Berlin, 34: 245—396. — — 1965. Westasiatische und nordkaukasische Procris F.-Funde (Lep., Zygaenidae). Opusc. Zool. Münch., 88: 1—7. — — 1974. Über die Identität von Procris staudingeri und Procris hector Jordan nebst Beschreibung einer neuen Unterart von Procris volgensis (Lep., Zygaenidae). Z. Wien. ent. Ges., 42: 33—80. Bosisduwal, ]. 1829, Mon. Zygaen., 1829:798. Burgeff, H. 1914. Kommentar zum palaearktischen Teil der Gattung Zygaena des von Chr. Aurivillius und H. Wagner herausgegebenen Catalogus Lepidopterorum. Mitt. Münch. ent. Ges., 5: 35—70. — — 1914. Nachträge und Berichtigungen zu Burgeff H., Kommentar zum Catalogus Lepidopterorum (Gattung Zygaena) in laufenden Jahrgang der Mitt. Münch. ent. Ges. p. 35—70. Mitt. Münch. ent. Ges., 5: 77, 78. — — 1926. Zygaenidae I (Generis Zygaena palaearctica pars). in: Lepidopterorum Cata- logus. 92 pp. — — 1927. in Bang-Haas, Horae Macrolepidopterologicae Palaearcticae, 2: 27. Bytinsky- Salz. 1936, EntsRec. J: Var, 48-1. Coutsis, J. 1976. Records of Adscita Retzius (= Procris F.) from Greece. Ent. Gaz. 27: 221—225. Ellison, R.E.& Wiltshire, E. P. 1939. 'The Lepidoptera of the Lebanon with notes on their distribution and season. Trans. R. ent. Soc., 88: 1—56. Holik, ©.& Sheljuzhko, L. 1953. Über die Zygaenenfauna Osteuropas, Klein- asiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens. Mitt. Münch. ent. Ges., 43: 102—226; ibidem. 1954/55, 44/45: 26—158: ibidem. 1956, 46: 93—239: ibidem. 1957, 47: 143—185; ibidem, 1958, 48: 166—285. Issekutz, L. 1957. Der Weinstockschädling Theresimima ampelophaga (sic) Bayle- Barelle in Ungarn. Z. Wien. ent. Ges., 42: 33—80. 116 Hordan, K. 1913. gen. Procris, in Seitz 1913. — — 1931. Two new Zygaenidae. Nov Zool., 36. Koch, M. 1938. Ent. Z., 52:88, 89. Larsen, T.B. 1974. Butterflies of Lebanon. National Council for Scientific Research, Beirut. 256 pp, 16 colour plates. Beirut. Distributed by E. W. Classey. — — 1974 b. A possibly abnormal sex-ratio in Zygaena carniolica Scopoli in Lebanon (Lep.: Zygaenidae). Ent. Rec. J. Var., 86: 165—167. (see also Shaw 1975). - — 1974c. A quantitative analysis of certain aspects of Zygaena carniolica Scop. in Lebanon. Dtsch. Ent. Z., 21: 339 — 346. — — 1975. Collecting in Jordan, March 1975. Proc. Brit. Ent. Nat. Hist. Soc., 8: 83—86. — — 1976. Chromosome numbers in the genus Zygaena F. (Lepidoptera; Zygaenidae) in the Lebanon. Ent. Gaz., 27: 157—160. Lederer, J. 1855. Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Zypern, Beirut und einem Theile Kleinasiens. Verh. Zoo-Bot. Ver. Wien, 5: 177—254. — — 1857. Wien. ent. Monatsschr. 1: 91; ibidem 1858, 2; 135—152; ibidem 1861, 5: 149. Mayr, E. 1963. Animal species and evolution. Harvard University press. Naufock, A. 1935. Procris pfeifferi nov. sp. Mitt. Münch. ent. Ges., 25: 7—8. — — 1929. Procris predotae nov. sp. in Vergleich mit Pr. pruni Schiff. und amasina Herrich-Schäffer. Z. Österr. ent. Ver. Wien, 15: 1—5. Naumann, C. 1970. Bemerkungen zur Biologie und zur systematischen Stellung von Zygaena graslini Lederer, 1855 (Lep.; Zygaenidae). Bonn. zool. Beitr., 21: 133—136. Oberthür, F. 1896. Etudes d’Entomologie, 20: 46. —- — 1910. Etudes de Lepidopterologie comparee, 4: 637. Paulus, H.F.& Rose, K. 1971. Zur Lycaenidenfauna des Libanon. Ent. Z., 81: 1—21. Reiss, H. 1932. Int. ent. Z., 26: 270—273. — — 1935. Neues über asiatische Zygaeniden, im besonderen die Zygaeniden-Fauna von Ak-Schehir in Kleinasien. Int. ent. Z., 29: 160. Reiss, H.& Tremewan, W.G. 1967. A systematic catalogue of the genus Zygaena Fabricius (Lepidoptera: Zygaenidae). Ser. ent. vol. 2. Junk. Den Haag. Seitz, A. 1913. Gross-Schmetterlinge der Erde, II. Stuttgart. Shaw,M.R. 1975. A rationale for abnormal, male-dominated sex-ratios in adult popu- lations of Zygaena (Lep.; Zygaenidae). Ent. Rec. J. Var., 87:52—54. Staudinger, O.1878. Hor. Soc. ent. Ross., 14: 318. Talhouk, A. S. 1969. Insects and mites injurious to crops in the Middle Eastern countries. Hamburg. Townes, H. 1970. The genera of the Ichneumonidae, part 2, subfamily Gelinae. Mem Amer. ent. Inst., 12: 1—537. Tremewan, W.G. 1963. On a small collection of Zygaena Fabricius from the Leba- non (Lepidoptera; Zygaenidae). Ent. Rec. J. Var., 75: 168—170. — — 1977. On the biology of Zygaena (Mesembrynus) cuvieri Boisduval (Lep.; Zygae- nidae). Ent. Gaz., 28: 17—19. Wiltshire, E.P. 1935. Notes on early stages of Syrian Lepidoptera. Ent. Rec. ]. Var. 47. — — 1957. The butterflies of Iraq. Bagdad. — — 1968. Studies in the geography of Lepidoptera, VIII. Notes on the ccology and distribution of the Zygaenidae in the Middle East. Proc. Brit. Ent. Nat. Hist. Soc., 1: 47—54. Zerny, H. 1932. Lepidopteren aus dem nördlichen Libanon. Dtsch. ent. Z. Iris 46: 157—191. Authors adress: TorbenB.Larsen, 23 Jackson’s Lane, Highgate, London N 6, England 117 [m . | f “is A zer; PTR , Ir m u.) 3.50% un BTL? a a ‘ f 9 ! ei » ’ u L- P D 04 ‚A ar) urngi st= ‘ na ALT Rilke h u ten N u ee eTaE ur rum. mil BE TE BETT se rn rast PB, Bi 23) #7, Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 | 119-—-127| München, 15. 12. 1980 ISSN 0340—4943 Beiträge zur Kenntnis der philippinischen Cicindelidae (Coleoptera) Von Jürgen Wiesner Von den philippinischen Inseln sind mir in letzter Zeit einige Ausbeuten an Sand- laufkäfern vorgelegt worden. Da es sich dabei um Fangdaten relativ neuen Datums handelt, seien die Listen anschließend aufgeführt, zusammen mit Bemerkungen zu Therates coracinus Er. sowie der Beschreibung einer neuen Heptodonta-Art und einem Katalog aller bisher von den Philippinen bekannt gewordenen Cicindeliden. Mein Dank gilt vorab den Herren Lobin und Lumawiıg für das Aufsam- meln und Überlassen von Material und nicht zuletzt Herrn Prof. Dr. Mandl für seine stets bewiesene Hilfsbereitschaft. Liste der von den Herren Lobin und Cabides erbeuteten Arten: Tricondyla aptera ventricosa Schaum 8./9. 1978, E-Samar, Umg. Gen. Mc. Arthur, 4 Expl. 9. 1978, S-Luzon, Umg. Legazpi bei Camalıg, 15, 12 („Die Tiere sitzen an den Stämmen größerer Bäume. Aufgeschreckt, laufen sie ruckartig, nach Art der Ameisen, auf die dem Beobachter abgewandte Stammseite.“ Lobin, briefl.) Therates coracinus bidentatus Chaud. 17.—20. 8. 1978, N-Mindanao, Umg. Ma-Init, (zw. Iligan City und Cagayan de Cro), 5586, 322 („Am Rande eines kleinen Urwaldbaches auf Blättern und Steinen.“) Therates fasciatus vigilax Schaum 17.—20. 8. 1978, N-Mindanao, Umg. Ma-Init, (zw. Iligan City und Cagayan de Cro), 256,2®® („Am Rande eines kleinen Urwaldbaches auf Blättern und Steinen.“): Lophyridia lacrymosa (De).) 17.—20. 8. 1978, N-Mindanao, Umg. Ma-Init, (zw. Iligan City und Cagayan de Cro), 2 88,222 9.1978, S-Luzon, Umg. Legazpi bei Camalig, 15,1% („In der näheren Umgebung des Mayon Volcano auf einer deutlich abgegrenzten pflanzenlosen Rinne aus schwarzem Sand vulkanischen Ursprungs.“) Callytron terminatum incertulum (W. Horn) 8./9. 1978, E-Samar, Umg. Gen. Mc. Arthur, 22 („Nachts am Licht — Petro- max“ 119 Liste der von Herrn Lumawig eingesandten Arten Tricondyla aptera ventricosa Schaum 4.1974, Mindanao, Mt. Apo, 29%, 5.1978, Panay, Iloilo, Canuawua, 6 29, 280 Tricondyla cyanipes elongata W. Horn 4.1974, Mt. Apo, 16,1% Tricondyla cyanipes cavifrons Schaum 4. 1974, Mt. Ap0, 729,38 Neocollyris speciosa (Schaum) 4.1974, Mt. Apo, 12 Heptodonta lumawigi n. sp. Therates coracinus coracinus Erichson 4.1974, Mt. Apo, 68 8,42 9,5. 1978, Canuawua, 125. d,17 22 Therates coracinus sudans W. Horn 4.1974, Mt. Apo, IS, Sa 5.1978, Canuawua, 28 {9 Therates coracınus everetti Bates 5.1978, Canuawua, 108 4,4292 Therates fasciatus fasciatus (Fabr.) 5.1978, Canuawua, 288,222 Therates fasciatus quadrimacnlatus W. Horn 5.1978, Canuawua, 329 Lophyridia lacrymosa (Dej.) 4.1974, Mt. Apo, 3 886,229 Die Beschäftigung mit den zahlreich vorhandenen Exemplaren aus der Ver- wandtschaft des T’herates labiatus Fabr. veranlassen mich, die Formenzuordnung innerhalb dieser Gruppe gegenüber dem Coleopterorum Catalogus von W. Horn zu verändern. Die von Horn als Subspezies zu Therates labiatus Fabr. gestellte coracınus Erichson ist eine eigene Art. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich ausschließlich auf die Philippinen, während /abiatus im ganzen indomalayischen Raum vorkommt, auf den Philippinen aber fehlt. Die Art coracinus ist in eine Reihe verschiedener Subspezies aufgegliedert. Von labiatus sind mir bisher keine abweichenden Formen bekannt, denen mehr als Individualcharakter zuzusprechen wäre. Die Unterschei- dungsmerkmale stelle ich in folgendem Bestimmungsschlüssel dar, wobei die Form der Oberlippe, der Flügeldeckenspitzen und die Farbe der Extremitäten unberück- sichtigt bleiben, weil sie als Unterscheidungsmerkmal aufgrund ihrer Neigung zur Variation (oft von Tier zu Tier innerhalb einer Population) unbrauchbar sind 1 Flügeldecken lediglich in der Depression hinter dem vorderen Flügeldecken- höcker punktiert; schief auswärts hinter diesem ein deutlich ausgeprägter zwei- ter Höcker; in der Verbreitung auf die Philippinen beschränkte Art . . . 2 — Flügeldeckenränder sowie Depression hinter dem Flügeldeckenhöcker deutlich punktiert; die Punktierung kann sich auf die ganzen Flügeldecken ausweiten; ein zweiter Flügeldeckenhöcker ist nicht vorhanden oder nur schwach angedeu- tet; indomalayische Art, nicht auf den Philippinen . Tberates labiatus Fabr. 120 2 Kopf, Brust und Flügeldecken dunkel merallish . . . . 2 2.2.2.3 — Flügeldecken zum Teil oder vollständig rotbraun; ein metallischer Schimmer kann vorhanden sein, jedoch fehlt den entsprechenden Flächen stets das dunkle Pigment; die Entfärbung kann auch auf Kopf und Brust übergreifen . . 4 3 Metasternum dunkelbraun . . . Toberates coracinus coracinus Er. stat.nov. enetasternum hellgelb ‚bis-rötlichgselb, «. u. 200 au ne Therates coracinus bidentatus Chaud. comb. nov. 4 Flügeldecken vollständig rotbraun ohne dunkles Pigment, mit metallischem, meist violettem Schimmer; Kopf und Halsschild dunkel metallisch bis rotbraun. . Therates coracinus fulvipennis Chaud. comb. nov. — Flügeldecken mit dunkel metallischen Flecken oder Binden, nur teilweise rot- braun ohne dunkles Pigment 5 5 Eine dunkel metallische Binde erstreckt sich mindestens über die Hälfte der Flügeldecken und erfaßt dort auch den Nahtsaum; Flügeldeckenspitze und -basis scharf abgesetzt rotbraun Tberates coracinus sudans W. Horn comb. nov. — Die dunkel metallische Färbung der Flügeldecken ist auf einen länglichen Fleck reduziert, dessen Größe veränderlich ist; der Nahtsaum bleibt stets rotbraun Therates coracinus everetti Bates comb. nov. Unter dem von Herrn Lumawıig eingesandten Material befanden sich zwölf Exemplare einer neuen Heptodonta-Art. Nachstehend ihre Beschreibung. Heptodonta lumawigi n. sp. (Abb. 1—3) Die Art gehört neben analis, melanopyga und philippinensis zu jenen Heptodon- ta-Arten, die Spiegelflecken auf den Elytren besitzen. Von den drei genannten ist sie schon durch die Färbung zu unterscheiden. Die Oberlippe der Männchen ist rötlichgelb mit schwarzer Umrandung, der Rand leicht nach innien gebogen. Die Oberlippenzähne sind mäßig ausgeprägt, der Mittel- zahn im Niveau etwas zurückgezogen. Die Oberlippe der Weibchen ist rötlich, mit schwarzer Umrandung, wobei diese sich bei manchen Individuen so ausbreitet, daß das ganze Labrum glänzend schwarz ist. Der Kopf ist relativ schmal, die Augen leicht hervorquellend. Die Vorderstirn ist grünlichblau, vollkommen glatt und durch eine Rinne scharf vom Kopfschild getrennt. Die Farbe des Kopfes ist schwarzgrün mit kupfrigem bzw. unter den Augen blauviolettem Glanz. Abgesehen von der Vor- derstirn ist der ganze Kopf von gleichmäßigen, nicht runzligen, parallelen Linien überzogen. Die Labialpalpen sind gelb, das letzte Glied schwarz; die Maxillarpal- pen sind ebenfalls gelb, zur Spitze hin mehr oder weniger angedunkelt, das letzte Glied schwarz. Die Fühlerglieder sind schwarz, die basalen vier glänzend, die restli- chen matt und mit sehr feinen Haaren bedeckt. Das Pronotum ist so breit wie lang, schwarz mit grün-kupfrigem Glanz und fein chagriniert, vorn und hinten einge- schnürt. Der Zwischenraum zu den Flügeldecken hin ist leicht bogenförmig verjüngt. Neben seichten Querrinnen ist eine Medianfurche vorhanden. Die Unterseite des Pronotums ist glänzend schwarzblau gefärbt. Die Flügeldecken sind zylindrisch, an der Spitze durch einen Porenpunkt stumpf- 121 Heptodonta lumawigi sp. nov. 1. Labrum des @ Allotypus 2. Labrum des & Holotypus 3. Aedoeagus des Holotypus, Länge 2,6 mm 122 winklig nach innen gezogen, so daß sie zusammen einen dreieckigen Ausschnitt bil- den. Die Elytren haben drei Eindellungen, die die „Spiegelflecken“ hervorrufen: eine schmale langdreieckige an der Schulter parallel zum Seitenrand, eine zweite in Form eines nach hinten offenen Halbkreises vor der Flügeldeckenmitte auf der Scheibe und eine dritte Eindellung an der Flügeldeckenspitze. Die ganze Oberseite der Flügeldecken ist mit seichten Runzeln bedeckt, deren Grund blau reflektiert. Der Zwischenraum der Runzeln ist schwarz mit grünkupfrigem Glanz. Der Flügeldek- kenseitenrand ist leuchtend violett gefärbt. Alle Sternite sind schwarz, einige schim- mern grünlich oder bläulich; die Unterseite ist unbehaart. Die Schenkel sind rot- braun, deren distales Ende sowie Schienen und Tarsen glänzend schwarz. Bei den Männchen sind neben den Vordertarsen auch die Mitteltarsen verbreitert und be- sohlt. Länge der Männchen: 12 bis 14 mm, Länge der Weibchen: 13 bis 14 mm. Die Art sei Herrn Lumawig gewidmet. Holotypus: Ö, 5. 1978, Philippinen, Iloilo (Insel Panay), Canuawua, leg. R. Lumawig; Allotypus: 2 mit denselben Angaben sowie 10 Paratypen vom gleichen Fundort. Holo-, Allo- und Paratypen in meiner Sammlung, ein Teil der Paratypen in der Sammlung K. Mandl. Verzeichnis der bisher von den Philippinen bekannt gewordenen Cicindeliden-Formen: Cicindelidae Tribus Collyrini Tricondyla Latreille, 1822 1. aptera globicollis Chaudoir, 1844 Luzon, Leyte 2. aptera punctipennis Chevrolat, 1841 Mindanao 3. aptera ventricosa Schaum, 1862 Mindanao, Samar, Panay 4. aptera ovicollis Motschulsky, 1864 Luzon 5. cyanipes cyanipes Eschscholtz, 1829 Palawan 6. cyanipes conicicollis Chaudoir, 1844 Mindanao 7. cyanipes brunnipes Motschulsky, 1861 8. cyanipes planiceps Schaum, 1862 Luzon 9. cyanipes fuscilabris Mandl, 1964 Palawan 10. cyanipes elongata W. Horn, 1906 Mindanao, Mindoro 11. cyanipes cavifrons Schaum, 1862 Mindanao, Balabac, Palawan Protocollyris Mandl, 1975 12. longiceps Mandl, 1975 Luzon 13. philippinensis Mandl, 1974 Mindanao 14. mindanaoensis Mandl, 1974 Mindanao Neocollyris W. Horn, 1901 15. subtilobscurata W. Horn, 1925 Basilan 16. angularıs (W. Horn), 1892 17. plicata (Schaum), 1863 Luzon, Catanduanes 18. gracilis (W. Horn), 1894 Luzon 19. erichsoni (W. Horn), 1892 20. albitarsis (Erichson), 1834 Palawan 21. paraguensis (W. Horn), 1894 Palawan 23 22 23: 24. 25: 26. 27: 28. 29: 30. il, 92% 33: 34. de . rugei (W. Horn), 1892 emarginata emarginata (Dejean), 1825 aptera (Lund), 1790 acrolia (Chaudoir), 1860 pseudacrolia W. Horn, 1935 affınis affinis (W. Horn), 1892 affinis similior (W. Horn), 1893 waterhousei (Chaudoir), 1864 ampullacea W. Horn, 1901 speciosa (Schaum), 1863 psendospeciosa (W. Horn), 1932 speciosula (W. Horn), 1892 chaudoiri (W. Horn), 1892 fılicornis (W. Horn), 1895 Tribus Cicindelini Prothyma Hope, 1838 subg. Genoprothyma Rivalier, 1964 36. DR 38. 39: 40. 41. 42. 43. 44. AD: hopkinsi hopkinsi (W. Horn), 1909 hopkinsi bakeri (W. Horn), 1914 hopkinsi rotundatocuprascens (W. Horn), 1923 hopkinsi confluenteangustata (W. Horn) 1924 lucidicollis lucidicollis (Chaudoir), 1869 lucidicollis aeneoparva (W. Horn), 1934 lucidicollis opacosericea (W. Horn), 1929 schultzei (W. Horn), 1908 discretepunctata (W. Horn), 1924 banksi (W. Horn), 1923 subg. Symplecthyma Rivalier, 1964 46. 47. 48. 49. nitida Rivalier, 1964 heteromallicollis (W. Horn), 1909 coerulea (W. Horn), 1920 incerata Rivalier, 1964 Heptodonta Hope, 1838 50. Sl, 52. De 54. analis analis (Fabricius), 1801 analis nigrosericea W. Horn, 1930 lumawigi n. sp. melanopyga Schaum, 1862 philippinensis Mandl, 1970 Therates Latreille, 1817 5% 56. 57. 58. 59. 60. 61. 124 coracinus coracinus Erichson, 1834 coracinus bidentatus Chaudoir, 1861 coracinus fulvipennis Chaudoir, 1848 coracinus sudans W. Horn, 1892 coracınus everetti Bates, 1878 semperi Schaum, 1860 fasciatus fasciatus (Fabricius), 1801 Mindanao Mindanao, Palawan ? Philippinen Negros Basilan Mindanao, Basilan Sıbuayan Palawan, Balabac Mindanao Mindanao Luzon Biliran Negros Mindanao Samar, Biliran Luzon Sıbuayan Panay Mindanao Mindanao Mindanao ? Luzon Panay Luzon, Mindanao, Batan Luzon Luzon, Mindanao, Panay Palawan, Balabac Mindanao Luzon Mindanao, Panay Mindanao, Panay Luzon Mindanao, Panay 62. 63. 64. 65% 66. 67. 68. 69. fasciatus vigilax Schaum, 1862 fasciatus quadrimaculatus W. Horn, 1895 fasciatus bimaculatus Mandl, 1964 fasciatus flavilabris (Fabricius), 1801 fasciatus nigrosternalis W. Horn, 1905 fasciatus psendosemperi W. Horn, 1928 fasciatus pseudolatreillei W. Horn, 1928 fasciatus flavohumeralis Mandl, 1964 Calochroa Hope, 1838 70 71 . sexpunctata (Fabricius), 1775 . aurovittata Audoin et Brull&, 1839 Lophyridia Jeannel, 1941 72. 73 74 7) sumatrensis sumatrensis (Herbst), 1806 . despectata (W. Horn), 1892 . lacrymosa (Dejean), 1825 . decemguttata decemguttata (Fabricius), 1801 Lophyra Motschulsky, 1859 subg. Spilodia Rivalier, 1961 76. 27. 78. 29: striolata striolata (Illiger), 1800 striolata tenuiscripta (Fleutiaux), 1893 striolata uniens (W. Horn), 1896 striolata taliensis (Fairmaire), 1886 Diotophora Rivalier, 1961 80. 81. 82. 83. 54. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 3>- 96. stenodera (Schaum), 1861 fugax (Schaum), 1862 conspicua (Schaum), 1862 simulatrix (W. Horn), 1896 virginea virginea (Schaum), 1860 virginea pauper (W. Horn), 1896 virginea interposita (W. Horn), 1892 microcephala (W. Horn), 1924 pseudointerposita (W. Horn), 1924 suavis (W. Horn), 1896 virginalis (W. Horn), 1901 angulihumerosa (W. Horn), 1929 clara clara (Schaum), 1860 clara suavissima (Schaum), 1862 clara oenula (W. Horn), 1905 clara rugothoracica (W. Horn), 1907 guttula theratoides (Schaum), 1861 Thopeutica Schaum, 1861 97 . eximia diana (Thomson), 1859 Cylindera Westwood, 1831 subg. Cylindera s. str. 98 . coa W. Horn, 1898 Mindanao Mindanao, Samar, Panay Mindanao Mindanao Mindanao Mindanao Luzon Luzon Palawan, Mindanao, Luzon Balabac Palawan Palawan, Balabac, Jolo Luzon Luzon Luzon Luzon Luzon, Camiguin Mindanao Panaon Luzon Luzon Samar Luzon Luzon Samar 125 subg. Cylinderina Rivalıer, 1961 99. nana (Schaum), 1862 Luzon 100. nanula (W. Horn), 1937 Luzon 101. pseudonana (W. Horn), 1924 Luzon 102. rotbschildi (W. Horn), 1896 Luzon subg. /fasina Jeannel, 1946 103 104 105. . foveolata (Schaum), 1863 . holosericea (Fabricius), 1801 triguttata (Herbst), 1806 Palawan, Leyte, Tawitawi 106. semperi (W. Horn), 1893 Luzon 107. dilatotarsa (W. Horn), 1924 Luzon 108. craspedota (Schaum), 1863 109. macilenta (Schaum), 1862 110. discreta discreta (Schaum), 1863 Mindanao subg. Eugrapha Rivalier, 1950 I11. minuta (Olivier), 1790 112. excisa (Schaum), 1862 Luzon, Mindanao, Mindora subg. Conidera Rivalier, 1961 113. conicollis (Schaum), 1862 Luzon 114. mandibularis (Schaum), 1860 Luzon Myriochile Motschulsky, 1862 subg. Myriochile s. str. 115. philippinensis (Mandl), 1956 Abroscelis Hope, 1838 116. tenuipes araneipes Schaum, 1863 Palawan 117. mucronata Jordan, 1894 Luzon Callytron Gistl, 1848 118. terminatum terminatum (Dejean), 1825 Palawan 119. terminatum incertulum (W. Horn), 1892 Palawan, Samar Literatur Döbler, H. (1973): Katalog der in den Sammlungen des ehem. Deutschen Entomolo- gischen Institutes aufbewahrten Typen, 9. Col., Cicindelidae. Beitr. Ent., 23, 5/8: 355—419. Horn, W. (1908—1915): Cicindelinae, in Wytsman, Genera Insectorum, fasc. 82 — — (1926): Coleopterorum Catalogus, Junk-Schenkling, pars 86, Carabidae, Cicinde- linae. Mandl, K. (1956): Neun neue Cicindelidenformen aus tropischen Ländern. Ent. Arb. Mus. Frey, 7: 378—397. — — (1964): Ergebnisse einer Teilrevision des Cicindeliden-Materials des Chicago Na- tural History Museum. Reichenbachia, 4, 12: 75—96. 126 — (1969): Eine Cicindeliden-Ausbeute aus der orientalischen Region nebst Beschrei- bung von vier neuen Formen. Reichenbachia, 12, 15: 150— 156. — (1970): Neue Cicindelidae-Formen aus der Sammlung des zoologischen Museums der Humboldt-Universität zu Berlin. Zeitschr. Arb. Österr. Ent., 22, 3: 65—80. — (1972): Bausteine zur Kenntnis der Familie Cicindelidae. Zeitschr. Arb. Österr. Ent., 24: 102—110. — (1975): Ergebnisse der Bhutan-Expedition 1972 des Naturhistorischen Museums in Basel, Cicindelidae. Ent. Basiliensia 1: 135 —143. — (1975): Revision der brevilabris Horn-Gruppe der Collyrini. Beitr. Ent., Berlin, 25, 1: 21—28. — (1975): Über die Gattungen Heptodonta Hope und Dilatotarsa Dokhtourov. Beitr. Ent., Berlin, 25, 1: 29—32. Nidek, C.M.C. Brouerius van (1968): Die Cicindelidae der Noona Dan Ex- pedition nach den Philippinen, Bismarck- und Salomon Inseln. Ent. Meddelelser, 36: 232—237. Rivalier, E. (1961): Demembrement du Genre Cicindela L., IV. Faune indomalaise. Rev. Franc. Ent., 28, 3: 121—149. — — (1964): Le Genre Prothyma Hope, R£vision et description de quatre especes nou- velles. Rev. Franc. Ent., 31, 3: 127—164. — (1971): Remarques sur la Tribu des Cicindelini et sa Subdivision en Sous-Tribus. Nouv. Rev. Ent., 1: 135—143. Anschrift des Verfassers: Jürgen Wiesner, Dresdener Ring 11, D-3180 Wolfsburg 1 127 Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 | 129—137| München, 15. 12. 1980 ISSN 0340—4943 Aus dem Zoologischen Institut der Universität Würzburg Typenrevision der von Boyer de Fonscolombe beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) Von Klaus Horstmann!) M. Boyer de Fonscolombe hat in den Jahren 1845 bis 1854 in zwei Veröffentlichungen (eine davon in acht Teilen erschienen) 73 Ichneumoniden-Arten aus Südfrankreich neu beschrieben. Die Teile seiner Sammlung, die überhaupt erhal- ten sind, sind in dieSammlung ©. Sichel eingeordnet worden und mit dieser an das Museum national d’histoire naturelle in Paris gekommen. Die Sammlung Sichel istals solche noch erhalten, sie ist allerdings recht unübersichtlich, da eini- ge Gattungen an mehreren verschiedenen Stellen enthalten sind. Ein Teil des Mate- rials mit Typen der Arten Boyer de Fonscolombes wurde inzwischen von A. Seyrig entsprechend dem Stand seiner systematischen Kenntnis in die allgemeine Sammlung des Museums eingeordnet. Auch dort waren die Typen nur schwer zu finden, weil aus den Beschreibungen nicht hervorgeht, unter welchen heu- tigen Gattungen man sie suchen muß, und weil Seyrig selbst nur über einen Teil der Arten publiziert hat. Deshalb habe ich bei einem Besuch in Paris im Jahr 1977 alle Typen, die ich finden konnte, etikettiert und in der Reihenfolge ihrer Publika- tion in einen besonderen Sammlungskasten eingeordnet. Wegen des Zustands der Sammlungen ist es durchaus möglich, daß einige der fehlenden Typen noch irgend- wo vorhanden sind. Die Typen der Arten Boyer de Fonscolombes sind leicht zu erkennen, obwohl sie ursprünglich weder Fundortetiketten noch Typenetiketten trugen. Boyer de Fonscolombe hat aus grobem farbigen Papier große rechteckige Zettel geschnitten und auf diese handschriftlich die laufende Nummer der Art in der Veröffentlichung, den ersten Buchstaben des Gattungsnamens (dieser selten ausge- schrieben), den Artnamen und die Bezeichnung „nob.“ eingetragen. Falls erforder- lich, trägt ein zweiter weißer Zettel die Bezeichnungen „var.“ oder „S“. Die in die allgemeine Sammlung eingeordneten Tiere tragen zusätzlich ein später zugefügtes bedrucktes Etikett, aus dem hervorgeht, daß sie aus der Sammlung Sichel stam- men. Meist ist von einer Art nur ein Typus erhalten, der hier als Holotypus bezeich- net wird, obwohl dies aus der Veröffentlichung nicht immer hervorgeht. Zusätzlich findet sich in den Sammlungen Material der von Boyer de Fonscolombe 1) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. erwähnten Arten anderer Autoren, das ähnlich wie die Typenexemplare etikettiert ist. Die Farbe des für die Etiketten benutzten Papiers wechselt zwischen blau (Gat- tungen Ichneumon, Phygadenon, Hemiteles, Pezomachus, Phytodietus, Mesochorus) und gelb (Gattungen Tryphon, Cryptus, Glypta, Lissonota, Polysphincta, Clisto- Pyga). Außerdem hatte Boyer de Fonscolombe offensichtlich geplant, seine Veröffentlichungen, die nur einen Teil der Gattungen der Ichneumonidae erfassen, zu vervollständigen und zu den erschienenen Teilen Ergänzungen zu publizieren, denn man findet in den Sammlungen zahlreiche Exemplare, die mit Manuskriptna- men benannt sind. Außer durch den Vergleich mit den Veröffentlichungen sind diese auch daran zu erkennen, daß die Farbe des für die Etiketten benutzten Papiers ab- weicht. Wahrscheinlich hat Boyer de Fonscolombe in verschiedenen Jah- ren unterschiedlich gefärbtes Papier verwendet. Zumindest zwei dieser Manuskript- namen sind in der Literatur später verwendet worden: Einmalerwähnt Wesma- el (1854, S. 107 ff.) Ichneumon Duponchelii „Boyer de Fonscolombe“ als Varietät von Amblyteles conspurcatus (Gravenhorst) und gibt eine kurze Beschreibung. Des- halb ist meines Erachtens Amblyteles conspurcatus Duponchelii Wesmael, 1854, ein verfügbarer Name (Artikel 45e der Nomenklaturregeln). Der Typus müßte in Paris vorhanden sein, ich habe nicht danach gesucht. Zum anderen erwähnt Ka- sparyan (1969, S.648) „? Tryphon gracılis Fonscolombe“ als eine Art der Gat- tung Perilissus Holmgren, ohne eine Beschreibung zu geben. Dieser Name hat des- halb den Status eines Nomen nudum. Angaben über die Arten Boyer de Fonscolombes findensich verstreut in zahlreichen Arbeiten. Bereits kurz nach dem Erscheinen der entsprechenden Ver- öffentlichungen hat Wesmael die Typen der meisten /chneumon-Arten unter- sucht und gedeutet (die Veröffentlichungen werden bei den betreffenden Arten zi- tiert). Um 1930 hat Seyrig einen Teil der Typen in die allgemeine Sammlung eingeordnet und über einen Teil dieser Arten in verschiedenen Veröffentlichungen publiziert. In jüngster Zeit schließlich haben Aubert und Kasparyan eini- ge weitere Arten untersucht, insbesondere hat Aubert die Banchinae vollstän- dig revidiert. Es fehlten aber Angaben über zahlreiche Arten, und es war vor allem nicht bekannt, welche Typen überhaupt noch vorhanden sind. Deshalb soll in der folgenden Aufstellung eine Übersicht über alle von Boyer de Fonscolombe beschriebenen Arten gegeben werden. Ichneumon rudis Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 55f. (Holotypus 9; beide Geißelspitzen, Teile der Tibien und Tarsen und je ein Vorder- und Hinter- flügel fehlen): = Coelichneumon rudis (Boyer de Fonscolombe) (Wesmael 1857, 8. 361): Ichneumon vicinus Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 56f. (Holotypusd; beide Geißelspitzen und je ein Vorder- und Mittelbein fehlen): = Coelichneumon rudis (Boyer de Fonscolombe) (Wesmael 1857, S. 361). Die Art ist ein primä- res Homonym von Ichneumon vicinus Cuvier, 1833, und /chneumon vicinus Cres- son, 1864. Ichneumon infestorins Boyer de Fonscolombe, 1847, S.58 (Holotypus 9; beide Geißelspitzen und je ein Vorder- und Mittelbein fehlen); = Diphyus qua- dripunctorius (Müller) (Wesmael 1854, S. 90). Ichneumon praedator Boyer de Fonscolombe, 1847, S.61f.(Holotypusd; eine Geißelspitze, die andere Geißel, ein Hinterbein und ein Vorderflügel fehlen, 130 das Abdomen istangeklebt): = Triptognathus atripes (Gravenhorst) (Wesmael 1854, S. 104). Ichneumon albicaudatus Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 62f.(Holotypus ö ; beide Geißelspitzen, je ein Mittel- und Hinterbein, Teile der übrigen Tarsen und das Abdomen fehlen, der Kopf ist angefressen):; = Barichneumon albicaudatus (Boyer de Fonscolombe), syn. /chneumon angustatus Wesmael (Wesmael 1848, 5538;:1855, S. 402). Ichneumon frontator Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 64f. (Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Die Art ist ein primäres Homonym von Ichneumon frontator Thunberg, 1822. Ichneumon insidiator Boyer de Fonscolombe, 1847, S.66f.(Holotypus/; der Kopf und ein Hinterbein fehlen): = Diphyus insidiator (Boyer de Fonscolom- be), syn.nov. Amblyteles truncicola Thomson (ein männlicher Syntypus dieser Art, der sich in Coll. Berthoumieu befindet, wurde verglichen). Die Art ist ein primäres Homonym von Ichneumon insidiator Tischbein, 1876. Ichneumon lacrymator Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 403f.(Holotypus 5; beide Geißeln fehlen, der Kopf und das Abdomen sind angefressen): = Coel- ichneumon lacrymator (Boyer de Fonscolombe) (Aubert 1958, S. 136), syn. Ichneumon lacrimator Dalla Torre (ungerechtfertigte Emendation). Nach Wes- mael (1857, S. 360 f.) ist die Art ein Synonym von Coelichneumon serenus (Gra- venhorst). Ichneumon dissectus Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 404f. (Holotypus verschollen; Wesmael 1859, S. 60): ? = Ichneumon leucolomius Gravenhorst (Wesmael 1859, S. 60). Ichneumon separator Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 405f. (Holotypus @; der Kopf, beide Vorderbeine, die Hinterbeine bis auf die Coxen und die Unter- seite und Spitze des Abdomens fehlen, ein falscher Kopf ist angeklebt): = Coelich- neumon ? ruficanda (Wesmael). Ichneumon rubens Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 407 (Holotypus 9; ein Fühler und ein Hinterflügel fehlen, der Kopf ist angefressen): = Protichneumon rubens (Boyer de Fonscolombe) (Wesmael 1855, S. 365 f.). Ichneumon neglectus Boyer de Fonscolombe, 1847, S.408f.(HolotypusÖ/; der Kopf, der Prothorax, die Vorderbeine, ein Mittelbein und die Hinterbeine feh- len): = Platylabus neglectus (Boyer de Fonscolombe), syn. nov. Platylabus deci- piens Wesmael var. exannulatus Habermehl. Ichneumon ignotus Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 409 (Holotypus Ö; beide Geißelspitzen fehlen, Kopf und Thorax sind angefressen): = Triptognathus ignotus (Boyer de Fonscolombe), ? = Triptognathus atripes (Gravenhorst) (Wes- mael 1854, S. 104 u. 106). Ichneumon Gravenhorstii Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 412f. (Holoty- pus 9; eine Geißelspitze, die andere Geißel, ein Mittel- und ein Hinterbein feh- len, das Abdomen ist angeklebt): = Cratichneumon albifrons (Stephens) (Per- kins 1953, S. 107). Die Art ist ein primäres Homonym von Ichneumon Graven- horstii Gu£rin, 1830. Ichneumon partitorins Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 413f.(Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Ichneumon praedunculus Boyer de Fonscolombe, 1847, S.416f.(Holotypus verschollen): Art ungedeutet. 131 Ichneumon cagnatus (!) Boyer de Fonscolombe, 1847, S. 418 (Holotypus ö; beide Geißelspitzen und ein Hinterflügel fehlen, das Abdomen ist angefressen): = Ichneumon (s. |.) cagnatus Boyer de Fonscolombe, syn. nov. Ichneumon albival- vus Berthoumieu (Typen direkt verglichen), syn. /chneumon cognatus Dalla Torre (ungerechtfertigte Emendation nach Artikel 33a in Verbindung mit Artikel 32a, ii der Nomenklaturregeln). Tryphon breviusculus Boyer de Fonscolombe, 1849, S. 217f. (Holotypus ö; ein Vorderbein fehlt); = Aypamblys breviusculus (Boyer de Fonscolombe), syn. nov. Mesoleius buccatus Holmgren (Hinz det.). Die Typen von Mesoleius buccatus Holmgren sind verschollen, aber anderes Material ist in Coll. Holm- gren und Thomson erhalten und wurde verglichen. Hinz zog diese Art in Norddeutschland aus Nematus crassus Fallen. Tryphon rufo-notatus Boyer de Fonscolombe, 1849, S. 218 (Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Tryphon flavescens Boyer de Fonscolombe, 1849, S. 226 (Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet, ? = Labrossyta scotoptera (Gravenhorst). Tryphon debilis Boyer de Fonscolombe, 1849, S. 226 f. (Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Tryphon delicatus Boyer de Fonscolombe, 1849, S. 227f.(Holotypus 6; beide Geißelspitzen, beide Hinterbeine und ein Vorderflügel fehlen, das Abdomen ist abgebrochen und auf ein Stück Pappe geklebt); = Hypamblys brevinsculus (Boyer de Fonscolombe), syn. nov. (Hinz det.). Tryphon delicatulus (Dalla Torre 1901, S. 294) betrachte ich als inkorrekte sekundäre Schreibweise. Tryphon fulvescens Boyer de Fonscolombe, 1849, S. 229 f.(Holotypus Ö; beide Fühler, ein Hinterbein und Teile der anderen Beine fehlen): = Monoblastus fulvescens (Boyer de Fonscolombe) (Kasparyan 1969, S. 648). Cryptus pubescens Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 364 f.(Holotypus Ö; ein Fühler, der andere fast ganz und Teile der Tarsen fehlen): = Listrognathus pubescens (Boyer de Fonscolombe) (Seyrig 1928, S. 151). Die Art ist ein primä- res Homonym von Cryptus pubescens Provancher, 1886. Cryptus nigerrımus Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 366 (Holotypus 9; beide Geißelspitzen, Teile der Tarsen und je ein Vorder- und Hinterflügel fehlen): = Meringopus nigerrimus (Boyer de Fonscolombe) (Seyriıg 1928, S. 149). Cryptus cognatus Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 367f. (Holotypus 9; beide Geißelspitzen und ein Vorderflügel fehlen): = Aritranis cognatus (Boyer de Fonscolombe) (Seyrig 1928, S. 150 f.), ? = Aritranis quadriguttatus (Graven- horst). Cryptus intricator Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 371f.(Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Cryptus soccatus Boyer de Fonscolombe, 1850, S.372 f. (Typen verschollen): Art ungedeutet. Cryptus proximus Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 374 (Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Die Art ist ein primäres Homonym von Cryptus proxi- mus Cresson, 1864. Cryptus melanopus Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 3755 (Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Die Art ist ein primäres Homonym von Cryptus melano- pus Taschenberg, 1865. Cryptus filiformis Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 3830 (Holotypus ver- 132 schollen): Art ungedeutet. Die Art ist ein primäres Homonym von Cryptus fılijor- mis Rudow, 1886, und Cryptus filiformis Provancher, 1886. Cryptus infimus Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 381 (Holotypus verschol- len): Art ungedeutet. Cryptus Gravenhorstii Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 382 (Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Cryptus scaber Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 387f. (Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Cryptus tibialis Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 388f. (Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Die Art ist ein primäres Homonym von Cryptus tibialis Taschenberg, 1876. Cryptus rubricans Boyer de Fonscolombe, 1850, S. 389 f.(Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Phygadeuon nigrescens Boyer de Fonscolombe, 1851, S. 103 f.(Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Phygadeuon obscuratus Boyer de Fonscolombe, 1851, S. 104 f.(Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Phygadeuon cinctellus Boyer de Fonscolombe, 1851, S. 105f.(Holotypus ö; eine Geißelspitze fehlt): = Stibentes cinctellus (Boyer de Fonscolombe), syn. nov. Phygadeuon curvispina Thomson (Seyrig det.). Phygadeuon ensator Boyer de Fonscolombe, 1851, S. 110f. (Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Phygadeuon minor Boyer de Fonscolombe, 1851, S. 111f.(Holotypus 9; eine Geißelspitze, ein Hinterbein und Teile des anderen Hinterbeins fehlen): = Phygadenuon vexator (Thunberg), syn. nov. (Seyrig det.). Phygadeuon incertus Boyer de Fonscolombe, 1851, S. 112(Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Die Art ist ein primäres Homonym von Phygadeuon in- certus Cresson, 1864. Phygadeuon minutus Boyer de Fonscolombe, 1851, S.113(Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Phygadeuon pugnator Boyer de Fonscolombe, 1851, S. 115. (Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Phygadeuon bellator Boyer de Fonscolombe, 1851, S. 117f. (Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Hemiteles asperatus Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 36f.(Holotypus 6; ein Fühler, eine Geißelspitze, zwei Vorderbeine und ein Hinterbein fehlen, der Kopf ist angefressen): = Gelis asperatus (Boyer de Fonscolombe). Hemiteles confusus Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 37 (Holotypus stark zerfressen, nur der Kopf, kleine Teile des Thorax und Teile der Beine und Flügel erhalten): unbestimmbar. Hemiteles intersectus Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 38 (Lectotypus be- stimmt, ö; zwei Vorderbeine und ein Mittelbein fehlen, das Abdomen ist angefres- sen): = Atractodes intersectus (Boyer de Fonscolombe). Hemiteles lucidulus Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 39 (Holotypus ver- schollen): Art ungedeutet. Ein Exemplar der von Boyer de Fonscolombe beschriebenen Varietät ist erhalten und gehört zu Atractodes Gravenhorst. Hemiteles elongatus Boyer de Fonscolombe, 1852 (Juli), 40 (Lectotypus bestimmt, 5; je ein Vorder- und Hinterflügel fehlen, der andere Vorderflügel ist 133 stark angefressen, ein Teil der Beine ist zerbrochen und angeklebt): = Mesoleptus elongatus (Boyer de Fonscolombe), nahe marginatus (Thomson). Die Art ist ein primäres Hymonym von Hemiteles elongatus Ratzeburg, 1852 (August)!, und Hemiteles elongatus Smits van Burgst, 1913. Hemiteles bipartitus Boyer de Fonscolombe, 1852, S.40f.(Holotypus d; eine Geißelspitze fehlt): = Mesoleptus bipartitus (Boyer de Fonscolombe), nahe flavipes (Thomson). Hemiteles erythrocerus Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 45f. (Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Hemiteles erythrocnemis (Dalla Torre 1902, 5. 649) betrachte ich als inkorrekte sekundäre Schreibweise. Hemiteles erythromelas Boyer de Fonscolombe, 1852, S.46f.(Lectotypus bestimmt, Ö; eine Geißelspitze und ein Hinterbein fehlen, das Abdomen ist ange- fressen): = Phygadeuon erythromelas (Boyer de Fonscolombe). Hemiteles Mulsantii Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 47f.(Holotypus 9; ein Fühler und ein Hinterbein fehlen, die Flügel sind verklebt): = Chirotica ma- culipennis (Gravenhorst), syn. nov. Pezomachus Gravenhorstii Boyer de Fonscolombe, 1845, S.414(Holotypus 9; beide Geißelspitzen fehlen): = Gelis separatus (Schmiedeknecht) (Seyrig 1928, S. 205). Die Art ist ein primäres Homonym von Pezomachus Gravenbhorstü Ratzeburg, 1844. Pezomachus Wesmaelii Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 432f.(Holotypus 9; beide Fühler fehlen): = Gelis cyanurus (Förster) (Seyrig 1928, S. 206; Dit her 71969. 757137.. Phytodietus? grandis Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 434 (Holotypusd; beide Fühler fehlen): = Rhimphoctona grandis (Boyer de Fonscolombe) (Seyrig 1932, S. 125). Mesochorus flavescens Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 437 (Holotypusd; eine Geißelspitze fehlt); = Stictopisthus flavescens (Boyer de Fonscolombe) (Schwenke det.). Mesochorus aggressor Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 439 (Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Mesochorus melas Boyer de Fonscolombe, 1852 (Dezember), S. 440 f.(Lecto- typus bestimmt, 9; eine Geißelspitze, ein Vorderbein und der Bohrer fehlen, der Kopf ist angeklebt): = Mesochorus nigripes Ratzeburg, 1852 (August), syn. nov. (vgl. bei Hemiteles elongatus). Glypta provincialis Boyer de Fonscolombe, 1854, S. 498 (Lectotypus von Aubert beschriftet und hiermit festgelegt, $; eine Geißelspitze und ein Hinter- bein fehlen, das Abdomen ist angeklebt): = Glypta longispinis (Gmelin)(Boyer de Fonscolombe 1854, S. 498; Dalla Torre 1901, S}4127 Ambrert 1) Herr Dr. Carlson war so freundlich, nach genaueren Angaben über die Er- scheinungszeiten der im Jahre 1852 erschienenen Veröffentlihungen Boyer de Fons- colombes und Ratzeburgs zu suchen. Danach ist die Arbeit Ratzeburgs vor dem 2.9.1852 erschienen (Notiz in der Stettiner Entomologischen Zeitung dieses Jah- res), die Arbeit Boyer de Fonscolombes in zwei Teilen: der erste Teil (mit der Beschreibung von Hemiteles elongatus) vor dem 19.7.1852, der zweite Teil (mit der Beschreibung von Mesochorus melas) vor dem 13.12.1952 (Notizen in den Comptes rendus de l’Academie des Sciences de Paris dieses Jahres). 134 1978, S. 47 f.). Es geht aus dem Text der Beschreibung nicht hervor, warum Boyer de Fonscolombe diese Art gleichzeitig neu beschreibt und mit „Anicha lon- gispennis Gmelin“ (inkorrekte sekundäre Schreibweise für /chneumon longispinis Gmelin, wie aus dem folgenden Text eindeutig hervorgeht) synonymisiert. Lissonota variegata Boyer de Fonscolombe, 1854, S.503f.(Holotypus 9; ein Fühler, die Geißelspitze des anderen und je ein Vorder-, Mittel- und Hinterbein fehlen, das Abdomen ist angeklebt): = Phytodietus variegatus (Boyer de Fonsco- lombe)(Aubert 1978, S. 167). Lissonota limbaria Boyer de Fonscolombe, 1854, S. 504 f.(Holotypus ®!; beide Geißelspitzen und ein Mittelbein fehlen, das Abdomen ist angefressen): — Campodorus marginalis (Fourcroy) (Boyer de Fonscolombe 1854, 5.504; Dalla Torre 1901,$.499; Aubert 1978, S. 167). Wieder geht aus dem Text nicht hervor, warum Boyer de Fonscolombe die Art gleichzei- tig neu beschreibt und mit /chneumon marginalis Fourcroy synonymisiert. Da Ich- neumon limbarius Olivier ein weiteres Synonym dieser Art ist (die Beschreibungen und wahrscheinlich auch die Typen sind identisch; vgl. Olivier 1792, S. 172), stellt Lissonota limbaria Boyer de Fonscolombe gleichzeitig ein jüngeres sekundäres Homonym dar. Lissonota inoequalis (!) Boyer de Fonscolombe, 1854, S. 507f.(Holotypus &; der Kopf und ein Vorderflügel fehlen): = Syzeuctus inaequalis (!) (Boyer de Fonscolombe) (Seyrig 1932, S. 120; Aubert 1978, S. 128 f.). Wie man an anderen Stellen seiner Veröffentlichung feststellen kann, hat Boyer de Fon- scolombe zwischen ae und oe nicht unterschieden (auch nicht auf den mit der Hand geschriebenen Etiketten). Die Schreibweise inoequalis in der in Kapitälchen gesetzten Überschrift ist offensichtlich eine eigenmächtige Deutung des Setzers. Ich betrachte sie als inkorrekte ursprüngliche Schreibweise und die Emendation durch Dalla Torre (1901, S. 498) als gerechtfertigt (so auch Seyrig |. c.; Beiibert 1962,S.136;1978,S.128). Lissonota exsculpta Boyer de Fonscolombe, 1854, S. 509 (Holotypus 9; beide Geißeln, Teile der Vorder- und Mittelbeine und die Hinterbeine fehlen, der Kopf ist angeklebt): = Syzeuctus exsculpta (Boyer de Fonscolombe) (Aubert 2962,5.136; 1978, S. 128). Lissonota compar Boyer de Fonscolombe, 1854, S. 510 (Lectotypus be- stimmt, 9; beide Geißeln, beide Hinterbeine und ein Vorderflügel fehlen, das Ab- domen ist angeklebt): = Zissonota compar Boyer de Fonscolombe (Aubert 1978, S. 88). Lissonota? heterodoxa Boyer de Fonscolombe, 1854, S. 511 f. (Holotypus verschollen): Art ungedeutet. Lissonota proxima Boyer de Fonscolombe, 1854, S. 514 (Holotypus 9; ein Fühler fehlt ganz, der andere fast ganz): = Lissonota proxima Boyer de Fon- scolombe(Aubert 1978, S. 106). Lissonota pubescens Boyer de Fonscolombe, 1854, S.514f.(Holotypus 6; eine Geißelspitze, ein Vorderbein, die Tibien und Tarsen der Hinterbeine und ein Vorderflügel fehlen): = Syzeuctus exsculpta (Boyer de Fonscolombe) (Seyrig E57 51217.; Aubert 1978, 5.128). Lissonota cognata Boyer de Fonscolombe, 1854, S.515 (Holotypus Ö; eine Geißel, von der anderen die Spitze und ein Vorderflügel fehlen, der Thorax ist an- gefressen): = Lissonota compar Boyer de Fonscolombe (Aubert 1978, 5.88). 135 Polysphincta pusilla Boyer de Fonscolombe, 1854, S. 516 (Holotypus 6; ein Fühler, von dem anderen der größte Teil und ein Vorderbein fehlen): = Oxyr- rhexis carbonator (Gravenhorst) (Seyrig 1932,S.112). Clistopyga rufescens Boyer de Fonscolombe, 1854, S. 518f. (Holotypus S; eine Geißelspitze und ein Vorderbein fehlen): = Zaglyptus rufescens (Boyer de Fonscolombe) (Seyrig 1932, S. 113). Nach Aubert (1969, S. 38) ist die Art wahrscheinlich eine Subspezies von Zaglyptus multicolor (Gravenhorst). Clistopyga erythroea (!) Boyer de Fonscolombe, 1854, S.519f.(Holotypus Q; eine Geißelspitze, ein Vorderbein und ein Vorderflügel fehlen): = Zaglyptus rufescens (Boyer de Fonscolombe) (Seyrig 1932, S. 113). Wie im Fall von Zis- sonota inoequalis (vgl. dort) betrachte ich erythroea als inkorrekte ursprüngliche Schreibweise und die Emendation in erythraea durch Dalla Torre (1901, S. 406) als gerechtfertigt. Ich danke Fräulein Dr. Ss. Kelner-Pillault (Museum national d’hi- stoire naturelle, Paris) für ihre Hilfe bei der Suche nach den Typen, Herrn R. Hinz (Einbeck) und Herrn Prof. Dr. W. Schwenke (Institut für Ange- wandte Zoologie, München) für die Determination einer Hypamblys- beziehungs- weise Stictopisthus-Art, Herrn Dr. R. W. Carlson (U.S. Nationalmuseum, Washington) für Auskünfte in einigen Fragen der Nomenklatur und Herrn Dr. J.-F. Aubert (Laboratoire d’evolution des &tres organisds, Paris) für die Erlaubnis, sein Manuskript des Katalogs der Westpaläarktischen Banchinae vor der Drucklegung einsehen zu dürfen. Zusammenfassung In einer Typenrevision der 73 von Boyer de Fonscolombe beschrie- benen Ichneumoniden-Arten werden 9 neue Synonyme aufgestellt. Die Typen von 28 Arten sind anscheinend verloren. Summary In atype revision of the 73 species of Ichneumonidae described by Boyer de Fonscolombe 9 new synonyms are established. The types of 28 species are considered to be lost. Literatur Aubert, J.-F., (1958): Les Ichneumonides du rivage mediterraneen frangais (Cöte d’Azur). Ann. Soc. ent. France 127, 133—166. — — (1962): Les Ichneumonides du rivage mediterraneen frangais (4° serie, Alpes-mari- times). Rev. franc. Ent. 29, 124—153. — — (1969): Les Ichneumonides du rivage mediterraneen frangais (10° serie: Alpes- Maritimes) (Hym.). Bull. Soc. ent. France 74, 37—47. — — (1978): Les Ichneumonides ouest-pal&arctiques et leurs hötes. 2. Banchinae et Suppl. aux Pimplinae. Parıs (OPIDA), 318 pp. Boyer de Fonscolombe, M., (1845): Calendrier de fauna et de flore pour les environs d’Aix. Mem. Acad. Sci. Aix 5, 357—682. 136 — — (1847—1854): Ichneumonologie provengale. Ann. Soc. ent. France (2) 5, 57—70, 397—420 (1847); 7, 211—239, 467 (1849); 8, 361—390 (1850); 9, 103—119 (1851); 10, 29—50, 427—441, Bull. p. XL (1852); (3) 2, 497—520 (1854). Dalla Torre, K. W. von, (1901—1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque de- scriptorum systematicus et synonymicus, 3. Lipsiae, 1141 pp. Diller, E., (1969): Zur Taxonomie und Verbreitung von Gelis cyanurus (Förster) (Hymenoptera: Ichneumonidae). Beitr. Ent. 19, 137—140. Kasparyan, D.R., (1969): [Palaearctic species of the genus Tryphon Fallen (Hy- menoptera, Ichneumonidae), I]. Ent. Obosr. 48, 639—662. Olivier, M., (1792): Encyclopedie m£thodique. Histoire naturelle, Insectes. Tome 7. Paris, 827 pp. Perkins, J. F., (1953): Notes on British Ichneumoninae with descriptions of new species (Hym., Ichneumonidae). Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist., Ent. 3, 105—176. Seyrig, A., (1928): Notes sur les Ichneumonides du Museum national d’histoire natu- relle. Bull. Mus. hist. nat. Paris 34, 146—153, 200—207, 259 —265. — — Observations sur les Ichneumonides (3© Serie). Ann. Soc. ent. France 101, 111—126. Wesmael, C., (1848): Mantissa ichneumonum Belgii. Bull. Acad. Sci. Belg. 15 (I), 138—187, 292— 341. — — (1854): Ichneumones amblypygi Europaei. Bull. Acad. Sci. Belg. 21, Appendice 1853—1854, 77—142. — — (1855): Ichneumonologica miscellana. Bull. Acad. Sci. Belg. 22 (II), 362—435. — — (1857): Ichneumonologica otia. Bull. Acad. Sci. Belg. 26, 2. ser., II, 355 —426. — — (1859): Remarques critiques sur diverses esp&ces d’ichneumons de la collection de feu le Professor J.-L.-C. Gravenhorst, suivies d’un court appendice ichneumonolo- gique. Mem. cour. Acad. Sci. Belg. 8, 99 pp. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Horstmann, Zoologisches Institut, Röntgenring 10, D-8700 Würzburg Mitt. Münch. Ent. Ges. 70 139—148 München, 15. 12. 1980 ISSN 0340—4943 Literaturbesprechungen E. P. Wiltshire: A Revision of the Armadini (Lep., Noctuidae), Entomograph Vo- lume 2. 78 Seiten, 20 Abbildungen im Text, 198 Abbildungen auf 28 Phototafeln. Scandinavian Science Press Ltd., Klampenborg (Dänemark) 1979. (1) Als 2. Band der neuen Schriftenreihe „Entomograph“ legt E.P. Wiltshire das Ergebnis seiner langjährigen Studien an der in den eremischen Gebieten der Alten Welt verbreiteten Noctuidentribus Armadini vor, auf Grund des von ihm sorgfältig untersuchten Materiales zahlreicher großer Museen. Als Einleitung wird eine allgemeine Besprechung der Tribus, ihrer charakteristischen Merkmale und der verwendeten Termini gebracht, sowie Bestimmungsschlüssel der Gattungen auf Grund der ö- und $-Genitalien, sowie ein Bestimmungsschlüssel der Arten und Unterarten nach dem Habitus. Der Hauptteil der Arbeit umfaßt dann die systema- tische Revision der einzelnen Gattungen und ihrer Arten und Unterarten, wobei Verbreitungskarten gebracht werden und eingehende Bestimmungsschlüssel auf Grund des Habitus und der Anatomie. Das untersuchte Material wird genau ange- führt, nach Möglichkeit wurde bei jeder Form der Typus untersucht und, wenn nö- tig, Lectotypen festgelegt. Ein ausführliches Literaturverzeichnis beschließt den Textteil. Auf den Tafeln werden neben anatomischen Details in erster Linie die Fal- ter der behandelten Formen abgebildet, fast in allen Fällen die Typen, sowie deren Ö- und P-Genitalarmaturen. Auf diese Weise liegt eine Monographie vor, die als richtungweisend angesehen werden kann. Es ist zu hoffen, daß sie in ähnlichen Fäl- len als Vorbild dient. W. Forster M. R. Gomez Bustillo: Mariposas de la Peninsula Iberica. Vol. 4 Heteroce- ros II. Superfamilia Noctuoidea (Primera parte). 280 Seiten, 304 Farbbilder, 38 Abbildungen in Schwarz-Weiß, 71 Verbreitungskarten. Publicaciones del Mi- nisterio de Agricultura. Madrid 1980. (2) Von dem in diesen Mitteilungen bereits im Jahrgang 1975, Seite 151 und im Jahrgang 1978, Seite 163 besprochenen Werk liegt jetzt der Band 4 vor, der die zur Superfamilie der Noctnoidea gehörenden Familien, abgesehen von den Noctnidae, behandelt. Es sind dies die Notodontidae, Thaumetopoeidae, Dilobidae, Lymantri- idae, Arctiidae, Hypsidae, Endrosidae und Nolidae. Zunächst werden in einem be- sonderen Teil die einzelnen Familien in einer allgemeinen Übersicht dargestellt, im weiteren Teil erfolgt dann eine ins einzelne gehende Behandlung aller von der ibe- rischen Halbinsel bekannten Arten. Alle Arten sind farbig dargestellt, von jeder Art wird eine Karte mit der bis jetzt bekannten Verbreitung in Spanien und Portu- gal gebracht. — Als Einführung in den speziellen Teil dient eine Übersicht über die vom Verfasser angenommene systematische Einteilung der Lepidopteren, wobei auch die neuesten Erkenntnisse berücksichtigt werden. Ein weiteres umfangreiches Kapitel behandelt, ebenfalls auf Grund der neuesten Forschungsergebnisse, die Ge- schichte und die Herkunft der iberischen Lepidopterenfauna. — Die Ausstattung des Buches ist gut, die Qualität der durchaus brauchbaren Farbabbildungen könnte aber teilweise wesentlich besser sein. Wie bei den früheren Besprechungen bereits hervor- 139 gehoben, geht dies Werk, besonders infolge der großen Zahl von Abbildungen, weit über den Rahmen einer üblichen Lokalfauna hinaus und ist als Bestimmungswerk für die auf der Iberischen Halbinsel vorkommenden Lepidopteren bestens geeignet. Es ist zu hoffen, daß der den Eulenfaltern gewidmete Band in nicht zu ferner Zu- kunft erscheinen kann. W. Forster Wichard, W.: Die Köcherfliegen. Neue Brehm-Bücherei. A. Ziemsen Verlag, Witten- berg Lutherstadt, 1978. 63 Seiten, 44 Abbildungen. (3) Das vorliegende Bändchen über die Köcherfliegen (Trichoptera), die als Schwe- stergruppe der Schmetterlinge anzusehen sind, stellt den an sich kaum durchführba- ren Versuch dar, eine in der Lebensweise so verschiedenartige Insektengruppe um- fassend zu beschreiben. Dies ist hier jedoch in einem besonderen Maße gelungen, die dem bereits mit Vorkenntnissen ausgestatteten Leser Einblicke in die Lebensweise und vor allem in die Physiologie dieser Tiergruppe gestattet. Das umfangreiche Fachausdruckverzeichnis beweist den Wissenschaftsgrad dieser kleinen Monographie ebenso wie das sehr umfassende Literaturverzeichnis. Dem Lebenszyklus folgend wird der Leser mit den einzelnen Entwicklungssta- dien der Trichoptera vertraut gemacht. Ausgehend von den Eiern, die am oder im Wasser in Ballen abgelegt werden, baut der Verfasser seinen Problemkreis auf, wel- cher vor allem physiologische Anpassungserscheinungen der aquatischen Entwick- lungsstadien behandelt. Von besonderer Bedeutung sind Respiration und Osmore- gulation der Larven, die räuberisch oder als Pflanzenfresser (bzw. Detritusfresser) in Fließ- oder stehenden Gewässern leben. Ebenso eingehend wird der Köcher- und Netzbau der verschiedenartigen Larventypen beschrieben. Abschließend werden noch Besonderheiten innerhalb der Trichoptera angegeben wie seltene terrestrische Lebensweise mit ihren Anpassungserscheinungen und Flü- gellosigkeit der Weibchen und der Parasitismus durch Hymenopteren (Agriotyp- idae), ähnlich dem der Schmetterlinge. Beide Phenomene werden besonders aus- führlich dargestellt. Das kleine Bändchen von Wichard: „Die Köcherfliegen“ faßt den heutigen Wissensstand dieser Insektengruppe in physiologischer, ethologischer und ökologi- scher Hinsicht zusammen. E: G. Burmeister Lehmann, J.: Chironomidae (Diptera) aus Fließgewässern Zentralafrikas (Syste- matik, Okologie, Verbreitung und Produktionsbiologie). Teil I: Kivu-Gebiet, Ostzaire. — Spixiana, Suppl. 3, 144 pp., 232 Abbildungen. Zoologische Staats- sammlung München 1979 (4). Im Rahmen eines größeren Projektes, das der systematischen und ökologischen Erfassung der sehr ungenügend bekannten aquatischen Insektenfauna tropisch-af- rikanischer Fließgewässer galt, werden in der vorliegenden Arbeit die für alle aquatischen Ökosysteme so bedeutenden Chironomiden untersucht. Studienobjekt war der etwa 1800 m hoch gelegene Bergbach Kalengo am Kivu- See. Die Chironomidenfänge wurden über einen Jahreszyklus hinweg (April 1972 bis März 1973) in einem Emergenzhaus durchgeführt, in dem über einer Bachfläche von 8,9 m? die schlüpfenden Insekten täglich quantitativ abgesammelt wurden. Die qualitative Auswertung erbrachte 46 Chironomidenarten aus 27 Gattungen, von denen 23 als species novae beschrieben werden. Die Neubeschreibungen schlie- ßen die Larven- und Puppenstadien ein, sofern diese durch separate Larvenaufzuch- 140 ten den entsprechenden Imagines zugeordnet werden konnten. Verglichen mit der Bachfauna in der Holarktis, kommen im Kalengo auffällig wenig Chironomiden- arten vor. Dies kann sowohl ökologisch als auch zoogeographisch begründet sein. Bezogen auf die Artenzahl dominieren im Kalengo schwach die Vertreter der Un- terfamilie Orthocladiinae, während sich das Verhältnis bei den Abundanzen zugun- sten der Unterfamilie Chironominae verschiebt. Hierin unterscheidet sich der Kal- nego von Bergbächen in der Holarktis, wo immer die Orthocladiinae deutlich do- minieren. Die quantitative Auswertung der Fänge erbrachte eine Gesamt-Chironomiden- emergenz von 70300 Individuen, entsprechend einer Emergenz von rund 7900 Ind./m?X Jahr. Es dominierten in der Gesamtemergenz 12 Arten (92 /o), unter de- nen wiederum Microtendipes numerosus (49 %/o) führte. In der Häufigkeit folgten Nanocladius jannae und Paratrichocladius micans. Phänologisch ergaben die Fänge kein klares Bild. Wahrscheinlich besitzen die tropisch-afrikanischen Fließgewässerchironomiden keine jahreszeitlich bedingten Flugzeiten. Das Geschlechterverhältnis war bei den dominanten Arten ausgeglichen, bei den anderen Arten zum Teil sehr disharmonisch. Trotz der sehr geringen Körpergröße der meisten Chironomidenarten dieses tro- pischen Bergbachs waren die Emergenz-Biomassenwerte, der hohen Individuenzah- len wegen, unerwartet hoch und lagen mit 3,95 g/m?X Jahr Trockengewicht an zweiter Stelle hinter den Ephemeroptera. Da jedoch beim „Ernten“ der Chironomi- den im Emergenzhaus nachweisbar große Verluste auftraten, postuliert der Ver- fasser einen mindestens gleichen Anteil an der realen Gesamtbiomasse bei den Chironomidae und Ephemeroptera. Damit stehen die Chironomidae sowohl in Bio- masse als auch Abundanz an erster Stelle unter den Wasserinsekten des Kalengo. Ein Vergleich der Chironomidenfauna des Kalengo und der von Bächen in der Holarktis führte sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht zu uner- warteten Ähnlichkeiten. Auf dem Gattungsniveau ließen sich im Kalengo keine äthiopischen Faunenelemente nachweisen. Dieser Bach ist in erster Linie durch eine faunistische Verarmung, das Fehlen zahlreicher typischer holarktischer Gattungen, charakterisiert. Jedoch treten viele äthiopisch weit verbreitete Arten auf, daneben aber auch einzelne palaearktisch weit verbreitete Arten, wie etwa Eukiefferiella calvescens. Dem Verfasser gebührt der große Verdienst, als erster anhand einer fundierten systematischen, faunistischen und ökologischen Analyse aufgezeigt zu haben, daß die Chironomiden eines tropischen Bergbachs in Zentralafrika als ein faunistisches, relativ junges Derivat der gemäßigten Breiten der Nordhemisphäre anzusehen sind. Man darf auf den zweiten Teil seiner Arbeit, die Chironomidenfauna eines Tieflandbaches im Kongobecken, gespannt sein. F. Reiss Schmidt-Koehl, W.: Die Groß-Schmetterlinge des Saarlandes (Insecta, Lepidopte- ra). Abh. Arb. Gem. tier- u. pfl. geogr. Heimatforsch. Saarl. 7 (1977), 234 pp., 9 (1979), 242 pp. Eigenverlag der Arbeitsgemeinschaft für tier- und pflanzen- geographische Heimatforschung im Saarland, Lehrstuhl für Biogeographie, Uni- versität des Saarlandes, 6600 Saarbrücken 11. (5) 141 Der in zwei Jahrgängen der o. g. Zeitschrift erschienene monographische Katalog einer Macrolepidopteren-Lokalfauna ist die erste zusammenfassende Darstellung dieser Tiergruppe für das Saarland. Insgesamt werden 800 Arten aufgezählt. Im 1. Teil sind mit Erfassungsstand bis incl. 1975 Tagfalter ı. w. S. sowie Spinner und Schwärmer, im 2. Teil, Erfassungsstand bis incl. 1977, Eulen und Spanner bearbei- tet. Die Angaben wurden durch über 25jährige eigene Sammeltätigkeit des Autors und durch Auswertung von Sammlungen der in einem Arbeitskreis zusammenge- schlossenen saarländischen Entomologen zusammengetragen. Die Arbeit, die sich an die in den Jahren 1957—66 erschienene Lepidopteren- Fauna der Pfalzvon De Lattin, Heuser, Jöst und Roesler anlehnt (die dort verwendete durchlaufende Numerierung wird in Klammer angegeben), braucht einen Vergleich mit entsprechenden Faunenverzeichnissen der Nachbar- regionen nicht zu scheuen. Der Text ist übersichtlich gegliedert. Systematik (trinomi- nal bis excl. Noctuidae und Geometridae) und Nomenklatur sind unter Konsulta- tion führender Spezialisten auf aktuellem Stand. Ein alphabetisches Artenregister am Ende des 2. Teils erleichtert die Benutzung. Zu allen Arten sind neben einem Hinweis auf bis jetzt veröffentlichte Verbreitungskarten regional gegliederte Ein- zelfundorte aufgelistet. In einem informativen und präzisen Kommentar zu den einzelnen Arten sind, durch Literaturverweise ergänzt, u. a. Angaben zu Genera- tionsfolgen und Flugzeit, Häufigkeit, Variabilität und Biotoppräferenz enthalten. Hinsichtlich einer weitergehenden ökologischen Klassifizierung schränkte sich der Autor bewußt ein, da er den jetzt abgeschlossenen Katalog nur als „Prodromus“ zu einer späteren Macrolepidopteren-Fauna des Saarlandes verstanden wissen will. Gerade weil eine lokalfaunistische Erhebung nie als vollständig abgeschlossen be- trachtet werden kann, bildet die vorliegende Zusammenfassung des heutigen Kennt- nisstandes eine unentbehrliche Arbeitsgrundlage für jede ergänzende und weiterfüh- rende Arbeit und ist für alle faunistisch arbeitenden Lepidopterologen, sicherlich nicht nur des Saarlandes, interessant. H. Sichreibe® Grey-Wilson, Ch. und Blamey, M.: Pareys Bergblumenbuch. Wildblühende Pflan- zen der Alpen, Pyrenäen, Apenninen, der skandinavischen und britischen Gebirge. Übersetzt, bearbeitet und ergänzt von H. Reisigl. 411 Seiten mit 4040 Ein- zeldarstellungen, davon 2750 farbig. Paul Parey Verlag, Hamburg 1980. (6) Das Erscheinen dieses Buches auch auf dem deutschen Büchermarkt ist sehr zu be- grüßen, faßt es doch zum erstenmal die wildwachsenden Blütenpflanzen der zentral- und nordeuropäischen Gebirge mit Verbreitungsschwerpunkt über 1000 m zusam- men. Zu bedauern ist allerdings, daß die Grasartigen und die Farngewächse keine Berücksichtigung finden, sowie die Tatsache, daß die Flora der ost-, südost- und süd- europäischen Gebirge nicht behandelt wird. Für die in diesem Buch behandelten Ge- birge wurde jedoch ein hervorragendes Bestimmungswerk geschaffen, das die Iden- tifizierung der gefundenen Pflanzen in den meisten Fällen allein schon mit Hilfe der in der Mehrzahl farbigen, von Marjorie Blamey erstellten Abbildungen ermög- licht. Der kurz und knapp gehaltene Text bringt klare Beschreibungen der markan- testen Merkmale, Blütezeit, Biotop und Verbreitung. Für schwieriger zu bestimmen- de Gruppen sind als Anhang mit guten Abbildungen versehene Bestimmungsschlüs- se] gegeben. Das Buch kann wärmstens empfohlen werden und sollte dem Entomo- logen im Gebirge immer ein Begleiter sein, wozu es auch nach Umfang und Format 142 bestens geeignet ist. Der Preis ist in Anbetracht des Gebotenen als durchaus ange- messen zu bezeichnen. W.Forster I. Novak und F. Severa: Der Kosmos-Schmetterlingsführer. Die europäischen Tag- und Nachtfalter. 352 Seiten, 1500 farbige Abbildungen auf 128 Tafeln und 52 Schwarzweißbilder. Kosmos-Verlag Stuttgart, 1980. (7) Dieses ansprechende Buch enthält vor allem eine interessante Einleitung, die sich recht ausführlich mit Bau und Lebensweise, Verbreitung, Entwicklung, Umwelt, Namensgebung, Systematik und einigem mehr beschäftigt. Der prinzipiell an Schmetterlingen Interessierte findet hier eine Menge an Information. Ob man unbe- dingt in unserer Umwelt-Zeit das Sammeln so hervorheben soll, möge zur Diskus- sion gestellt werden. Mittels einer Bestimmungstabelle gelangt man zu den einzelnen Familien. Hier ergibt sich die gleiche Problematik, wie sie in allen derartigen Schmetterlingsbüchern auftritt, nämlich die Auswahl der Arten und ihre erkennbare Darstellung. Tagfal- ter sind in großer Vollständigkeit vertreten, Nachtfalter und vor allem die soge- nannten Kleinschmetterlinge nur in begrenzter Auswahl. Daß dies im Rahmen eines Taschenführers nicht anders möglich ist, ist unbestreitbar. Die auf guten Farb- tafeln abgebildeten Falter werden nebenstehend in unterschiedlich langen Texten besprochen, webei vor allem Vorkommen, Flugzeit und Entwicklung erwähnt wer- den. Die Arten müßten von einem etwas geübten Auge bestimmt werden können und bei solchen außer der Auswahl zumindest die Familie. Der Naturfreund hat sicher Freude und Nutzen an diesem Buch und sollte sich, wie schon eingangs erwähnt, eingehender mit dem allgemeinen Teil befassen. Das gilt ebenso für Studierende und selbst Fachleute. Ein guter Feldführer, der auch nützlich zum Nachschlagen ist. W. Dier! J. Haugum und A. M. Low: A Monograph of the Birdwing Butterflies. The Syste- matics of Ornithoptera, Troides and Related Genera (Lepidoptera: Papilioni- dae). Vol. 1, 308 p, 12 Farbtafeln und zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen. Scandinavian Science Press Ltd, Klampenborg—Dänemark. 1979 Limitierte Auflage. (8) Eine Neubearbeitung dieser Gruppe war längst fällig und liegt nun in anspre- chender und guter Ausarbeitung für den ersten Teil, die Gattung Ornithoptera, vor. In einleitenden Kapiteln werden tiergeographische Fragen und die damit zusam- menhängenden Verteilungen von Unterarten besprochen. Letztere werden haupt- sächlich auf Merkmalen von Färbung und Zeichnung begründet, die bei den auffal- lenden und großen Tieren sofort erkennbar sind. Hier ist wohl anzunehmen, daß sie genetisch bedingt sind und damit auch Aussagen über Rassenbildung zulassen. Zuchten und Kreuzungen sprechen dafür, wie überhaupt die Biologie der Tiere nach unseren heutigen, schon recht umfangreichen Kenntnissen gut dargestellt wird. Hin- zu kommt, daß heute aus früher kaum zugänglichen Gebieten größeres Material bekannt ist und die Bearbeitung erleichtert wird. Anderzrseits muß doch vermerkt werden, daß einige größere Sammlungen nicht berücksichtigt werden und damit einige Details in den Angaben fehlen. So befindet sich der Typus von O. paradisea und zugleich von O. schoenbergi sicher in der Zoologischen Staatssammlung in Mün- chen. 143 Über Bestimmungstabellen gelangt man zu den Untergattungen und Arten, die wiederum in der schon vermerkten Weise behandelt werden. Hier findet man eine Menge schwarz-weißer und farbiger Abbildungen, letztere nach Fotos, die die Be- nützbarkeit der Monographie wesentlich ergänzen. Neben den Beschreibungen ta- xonomischer Merkmale, der Biologie und der Verbreitung gibt es auch Darstellun- gen der Entdeckungsgeschichte, die sehr interessant und teilweise mit Vergnügen zu lesen sind, da sie mit schwierigen Expeditionen und Problemen des Fangs verbunden ist. Sie sind auch mit bekannten Namen aus der Entomologie vor allem der Jahr- hundertwende verbunden. Es ist schade, daß eine so schöne und interessante Arbeit nur in einer kleinen, limitierten Auflage erscheint. W. Dierl Dornfeld, E. J.: The Butterflies of Oregon. XIII und 276 Seiten, 35 Abbildungen im Text, 20 Genitalzeichnungen, 4 Farbtafeln und 48 Tafeln in Schwarz-weiß, 192 Verbreitungskarten. Timber Press, Forest Grove, Oregon, U.S.A. 1980. (9) Das vorliegende Buch über die Tagfalter Oregons, in dem die neuesten For- schungsergebnisse berücksichtigt sind, ist weit über die Grenzen Oregons hinaus von Bedeutung für jeden, der sich mit nordamerikanischen Tagfaltern befaßt. In einem allgemeinen Teil wird in knapper und klarer Form die Geschichte der Erforschung der Tagfalter Oregons dargestellt, eine Übersicht über die Verbreitung der Tagfalter in den verschiedenen Lebensräumen Oregons gegeben, Allgemeines zur Biologie der Tagfalter gebracht, sowie kurz auf die gefährdeten und ausgestorbenen Arten ein- gegangen. Ferner wird über Evolution, Klassifikation und Nomenklatur berichtet und eine Anweisung für das Sammeln, Züchten und Photographieren gegeben. Zu allen Abschnitten werden Literaturangaben gebracht. Im speziellen Teil werden alle bisher in Oregon festgestellten 155 Tagfalterarten behandelt, wobei auch die ersten Stände Berücksichtigung finden. Bei schwierig zu unterscheidenden Arten werden Differentialdiagnosen gegeben und die Unterschiede im Ö-Genitalapparat einfach, aber klar dargestellt. Für jede Art werden Literatur- angaben gebracht. Eine besondere Stärke des Buches bilden die Tafeln mit den Fal- terabbildungen, mit deren Hilfe allein schon fast alle Bestimmungen durchgeführt werden können. Für jede Art ist auch eine Karte mit ihrer bisher bekannten Ver- breitung in Oregon gegeben. Ein Verzeichnis der in Oregon vorkommenden Tag- falter, eine Erklärung der Fachausdrücke sowie der Index beschließen das Buch, in dem das Lebenswerk des Verfassers seinen Niederschlag findet. W. Forstes P. Leraut: Liste systematique et synonymique des Lepidopteres de France, Belgique et Corse. Supplement zu Alexanor und Bulletin de la Societ@ entomologique de France. 334 Seiten. Paris 1980. (10) Dieses Verzeichnis ist eine sehr verdienstvolle Arbeit. Es handelt sich um eine mo- derne, vollständige Zusammenstellung aller im Gebiet bekannten Schmetterlinge in systematischer Reihenfolge und mit neuester Nomenklatur. Es ist also auch ein gu- tes Nachschlagewerk für das System und die Benennung der europäischen Schmet- terlinge und zeigt den gegenwärtigen Stand auf diesem Gebiet. Ein umfangreiches Quellenverzeichnis zeigt, woher die Daten stammen und zahlreiche Erläuterungen unterstützen die Darstellung. Es bleibt weiterhin hervorzuheben, daß, abgesehen 144 von der systematischen Liste, alle Texte in französischer, flämischer, deutscher und englischer Sprache verfaßt sind und damit allen Kreisen zugänglich sind. Wir ha- ben hier ein Standardwerk vor uns, daß weiteste Verbreitung finden sollte. W. Dierl De Zordo I.: Lebenszyklen und Zönotik von Coleopteren. — Veröffentlichun- gen der Universität Innsbruck 118, Alpin-Biologische Studien XI. Universität Innsbruck, 1979. (11) Im Rahmen der von Prof. Dr. Janetschek geleiteten Alpin-Biologischen- Studien, speziell der ökologischen Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpi- nen Hochgebirges (Obergurgel, Tirol), wurden von Irene De Zordo Lebens- zyklen und Zönotik von Coleopteren untersucht. Ziel dieser Untersuchungen war die Feststellung von Lebenszyklen dominanter Arten, sowie die Änderungen ım Artenspektrum, Dominanzstruktur, Abundanz, Biomasse und Aktivitätsrhythmik der Coleopterengemeinschaften in verschiedenen Höhenstufen, von der Waldgrenze bis zur subnivalen Stufe in den Tiroler Zentralalpen. G. Scherer Allenspach V. & Wittmer W.: Insecta Helvetica, Catalogus Bd. 4, Coleoptera — Cantharoidea, Cleroidea, Lymexylonoidea. — Herausgegeben von der Schwei- zerischen Entomologischen Gesellschaft, Entomologisches Institut der ETH, ETH-Zentrum, CH-8092 Zürich, 1979. (12) In der bekannten Reihe „Insecta Helvetica“ ist der Katalog der Cantharoidea, Cleroidea und Lymexylonoidea erschienen. Diese Überfamilien enthalten alle Fa- milien, die früher unter der Bezeichnung Malacodermata zusammengefaßt waren. Alle bekannten Fundorte der in der Schweiz vorkommenden Arten dieser drei Überfamilien werden aufgeführt. Als Grundlage dienten die großen Sammlungen des Entomologischen Instituts der Eidgen. Technischen Hochschule in Zürich, der Naturhistorischen Museen in Basel, Bern, Lausanne, Genf und des Bündner Natur- historischen und Nationalparkmuseums in Chur. Außerdem wurden zahlreiche Pri- vatsammlungen durchgearbeitet. Die Autoren haben dabei eine große Arbeit gelei- stet, denn zahlreiches Material mußte mühsam nachbestimmt werden. Bei jeder Art folgt die Verbreitung in den Schweizer Nachbarländern und soweit bekannt die Biologie. Den Autoren ist für ihre mühevolle Arbeit zu danken. Gerade in der heutigen Zeit, da Natur- und Umweltschutz immer mehr zum Tragen kommen, sind solche Verzeichnisse von größtem Interesse. Biologen anderer Länder würden sich glücklich schätzen, wenn sie auf solche Kataloge zurückgreifen könnten. GSıcherer Erwin T. L., Ball G. E., Whitehead D. R. (Herausgeber), Halpern A. L. (Koordi- nierender Herausgeber): Carabid Beetles: Their Evolution, Natural History, and Classification. Proceedings of the First International Symposium of Carabidolo- gy, Smithsonian Institution, Washington, D. C. — Dr. W. Junk bv Publishers, The Hague-Boston-London, 1979. Zahlreiche Abb., 635 S. (13) Als Coleopterologe hat mich schon lange kein Buch so begeistert wie die im Druck erschienenen Beiträge des Ersten Internationalen Symposiums für Carabidologie in Washington. Diese Beiträge stellen über dreißig verschiedene Aufsätze zur Carabi- 145 dologie dar, die nicht nur für den Carabidologen interessant sind, auch der Bearbei- ter anderer Familien und Ordnungen kann hier seine Vergleiche ziehen. Der Inhalt reicht von historischen Ausblicken zur Geschichte der Carabidologie bis in die neue- ste Neuzeit zur Anwendung von Computertechniken für die Carabidologie (Le- bensweise, Systematik und Zoogeographie). Dazwischen liegen jedoch viele Kapitel, die alle anzuführen, hier der Platz nicht reichen würde. Nur um wenige zu nennen: Speziationsmuster und ihre Bedeutung, chemische Waffen, Larvalsystematik, Popu- lationsdynamik und Ökologie. Der Zoogeographie sind besonders viele Kapitel ge- widmet. Die Vielfalt der gebotenen Beiträge stellen sich als eine Fundgrube entomologi- schen Wissens heraus. Vor allem dem phylogenetisch und zoogeographisch interes- sierten Entomologen bestens zu empfehlen. G. Scherer Thiele H. U.: Carabid Beetles in Their Environments. In der Reihe „Zoophysio- logy and Ecology“, Volume 10. Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York, 1977 1522Apb.65 7,380 5,14) Die Carabiden bilden mit ihren etwa 40 000 Arten eine der größten Käferfami- lien überhaupt und stellen somit ca. 4 %/o aller Insekten und mehr als 3 %/o aller Le- bewesen. So zahlreich diese Insektengruppe ist, so uniform ist ihre morphologische Struktur. Der Mangel an morphologischen Erklärungen für die verschiedenen öko- logischen Verbreitungen verwandter Arten reizt natürlich den Biologen, Antworten in individuellen physiologischen Errungenschaften oder in Unterschieden des Ver- haltens zu suchen. Thiele hat in diesem Buch all das Wissen zusammengetragen, das von Laufkäfern gewonnen wurde und zeigt damit auf, wie eine Gruppe mit einfachen Strukturen so erfolgreich wurde und sich über die ganze Erde verbreitete. Die Themen: Die Variation der Körperstruktur der Carabiden in Abhängig- keit von Umwelt und Lebensweise. Quantitative Untersuchungen der Verbreitung der Carabiden in ihrer Umwelt. Reaktionen auf abiotische Faktoren und ihre Be- deutung für die Habitatgebundenheit. Ökologische Aspekte der Aktivitätsmuster. Habitatswahl und Einfluß der Abhängigkeit von Umweltsfaktoren und Aktivitäts- rhythmen. Okologische Aspekte der Evolution der Carabiden und vieles mehr. „Carabid Beetles in Their Environment“ bietet nicht nur eine Fundgrube für den Okologen, es trägt auch viel zum Verständnis der Lebensweisen allgemein bei und zeigt, wie eine Insektengruppe, hier am Beispiel der Carabiden, mit ökophysiologi- schen Anpassungen den Herausforderungen der Umwelt begegnet. G. Scherer A. Teobaldelli: I Macrolepidotteri del Maceratese e dei Monti Sibillini. 266 Sei- ten, 10 Farbtafeln, 12 Biotopbilder, 28 Verbreitungskarten, 1 Übersichtskarte der Provinz Macerata. Sonderdruck aus „Note ed Appunti Sperimental di En- tomologia Agrarıa“ 16.1976. 15). In der vorliegenden sehr sorgfältigen Arbeit sind die in 15 Jahren erzielten Sam- melergebnisse des Verfassers niedergelegt, es ist die erste nach modernen Gesichts- punkten erstellte Grofßschmetterlingsfauna für den mittelitalienischen Raum. In einem allgemeinen Teil wird zunächst eine Übersicht über die Morphologie und Geologie der Provinz Macerata gegeben, gefolgt von einem Kapitel über das Klima sowie einer Darstellung der Vegetationszonen mit Anführung der wichtig- sten Pflanzen. Einem kurzen Kapitel über die Gebirgsfauna der Provinz folgt eine 146 ausführliche Darstellung der Zusammensetzung der Großschmetterlingsfauna der Provinz. Im speziellen Teil werden alle 974 im Gebiet festgestellten Großschmetterlings- arten eingehend besprochen unter Angabe der Fundorte, der Höhenverbreitung, der Flugzeit und der Generationsfolgen, sowie der speziellen Biotope. Bei einigen biogeo- graphisch besonders bemerkenswerten Arten sind Verbreitungskarten beigefügt. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und der Index beschließen die Arbeit. Als An- hang werden Bilder charakteristischer Biotope sowie Farbaufnahmen bemerkens- werter Falter gebracht. Bei allen diesen Abbildungen ist leider die mangelhafte Wiedergabe zu beanstanden. Im ganzen gesehen liegt aber hier eine Arbeit vor, die hoffentlich beispielhaft wirkt und zu weiteren entsprechenden Bearbeitungen der italienischen Falterfauna anregt. Die Arbeit kann von Interessenten direkt vom Au- tor bezogen werden. Anschrift: Via Peranda, 38, I-6 20 10 Sforzacosta (Macerata). W.Rorster J. Patocka: Die Raupen und Puppen der Eichenschmetterlinge Mitteleuropas. Monographien zur angewandten Entomologie, Band 23. Beihefte zur Zeitschrift für angewandte Entomologie. 188 Seiten mit 48 Tafeln und 957 Abbildungen. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin, 1980. (16) Der Autor hat mit großem Fleiß annähernd alle in Mitteleuropa auf Eichen ge- fundenen Schmetterlinge bearbeitet, indem die Entwicklungsstadien untersucht, be- schrieben und abgebildet werden. Damit ist dem Entomologen allgemein und dem Praktiker besonders ein sehr nützliches Hand- und Bestimmungsbuch gegeben wor- den. Mit Hilfe der Bestimmungstabellen, die jeder Gruppe voranstehen und die we- sentlichen Merkmale benützen, kann man zusammen mit den reichhaltigen und gu- ten Abbildungen bei einiger Grundkenntnis die Arten sicher bestimmen. Im etwas knappen Text wird die Bionomie behandelt, ergänzt durch ein umfangreiches Li- teraturverzeichnis. Natürlich wird auf die forstwirtschaftliche Bedeutung beson- ders hingewiesen. Da das Buch vor allem für den Fachmann gedacht ist, finden wir nur eine sehr knappe Einleitung; Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Sicher wird dieses Buch in keiner einschlägigen Bibliothek fehlen. W. Dieri W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Band 5 Spanner, Lieferung 29/30. Seiten 241—312. Farbtafeln 21—26. Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart 1980. (17) Mit dem Erscheinen der Lieferungen 29/30 ist nunmehr das Werk über die Schmetterlinge Mitteleuropas abgeschlossen, wobei vermerkt werden muß, daß es sich um die sogenannten Großschmetterlinge handelt. Wir haben nun ein Handbuch vor uns, das sicher in den nächsten Jahrzehnten Standardwerk sein wird und in kei- ner einschlägigen Bibliothek fehlen sollte. Die letzte Doppellieferung beschließt die Familie der Spanner, die erfahrungsgemäß oft große Schwierigkeiten bei der Artbe- stimmung macht. Die ausgezeichneten Farbbilder, die Beschreibungen und nicht zu- letzt die Abbildungen der Genitalstrukturen ermöglichen eine sichere Bestimmung, wobei im Text auf Unterschiede sonst sehr ähnlicher Arten verwiesen wird. Dane- ben finden wir Angaben über die Verbreitung, Häufigkeit, Vorkommen und Ent- wicklung. Bei letzterer müssen wir feststellen, daß noch vieles unbekannt oder we- nigstens unbeschrieben ist; ein Ansporn für jene, die Schmetterlinge züchten, ihre 147 Ergebnisse aber nicht veröffentlichen. Zu vermerken ist eine Reihe von Namensän- derungen, die manchen nicht erfreuen werden. Dazu ist aber zu bemerken, daß die Namensgebung zuerst den Nomenklaturregelen entsprechen muß und zweitens dem momentanen Stand der Forschung entsprechen soll. Daß hier auch in Zukunft noch Anderungen eintreten werden, ist zu erwarten. Außerdem werden sich wohl auch im System der Spanner noch Änderungen ergeben, da derzeit kein weltweit gültiges System dieser Familie vorliegt. Bei dem riesigen Umfang dieser Familie macht sich der Mangel an Taxonomen besonders bemerkbar. Es ist sicher angebracht, den Autoren der „Schmetterlinge Mitteleuropas“ an die- ser Stelle ein Wort des Danks zu sagen. Es steckt sehr viel Arbeit in diesem Werk und es haben sich Probleme gestellt, die nicht immer lösbar waren: Aufgaben für die Zukunft. Die Schmetterlingskunde hat eine wesentliche Bereicherung erfahren, für den Wissenschaftler wie für den Sammler eine nützliche und begrüßenswerte Tatsa- che. W.Dier! 148 Preise der besprochenen Publikationen: (1) dän. Kronen 120; (2) ?; (3) DM 6,60; (4) DM 36,—; (5) DM (6) DM 34,—; (7) DM 24,—; (8) dän. Kronen 600,—; (9) US Dolla (10) Subskriptionspreis Fr. 100,—; (11) österr. Schillinge 340,—; (12) schwei Fr. 38,—; (13) holl. Gulden 225,—; (14) DM 96,—; (15) DM 40,- (16) DM 56,—; (17) DM 52,—. Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschait Band 71 Jahrgang 1981 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und des Museums Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) Mitt. Münch. Ent. Ges. 71 | 1-172 | München, 1. 12. 1981 | ISSN 0340-4943 Ehrenmitglieder: Vorsitzender: Stellvertretender Vorsitzender: 1. Sekretär: 2. Sekretär: 1. Kassenwart: 2. Kassenwart: Bücherwart: Fachreferent für Lepidoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Koleoptera: Stellvertreter: Fachreferent für Hymenoptera und Diptera: Stellvertreter: Berater: Schriftleitungs- ausschuß: Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) Franz Daniel, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing Universitätsprofessor Dr. Dr. h. c. mult. Karl von Frisch, Über der Klause 10, 8000 München 90 Dr. h. c. Gerd Heinrich, Dryden, Maine, 04225, USA Professor Dr. Erwin Lindner, Arsenalplatz 3, 7140 Ludwigsburg Dr. Walter Forster, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dr. Gerhard Scherer, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dipl.-Biol. Remigius Geiser, Ludwig-Thoma-Straße 2b, 8044 Unterschleißheim Max Kühbandner, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Josef Graber, Gustav-Schiefer-Straße 13, 8000 München 50 Dipl.-Biol. Reinhard Waldert, Gollierstraße 33, 8000 München 19 Dr. Ingrid Weigel, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Josef Wolfsberger, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach Emil Scheuringer, Schnellerstraße 1, 8200 Rosenheim Peter Brandl, Am Anger 15b, 8201 Kolbermoor Konrad Witzgall, Moorbadstraße 2, 8060 Dachau/Obb. Dr. Franz Bachmaier, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Wolfgang Schacht, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Franz Daniel, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing Dr. habil. Ernst Josef Fittkau, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dr. Wilhelm Grünwaldt, Waltherstraße 19/III, 8000 München 2 Dr. Ernst Jobst, Maximilıianstraße 39, 8000 München 22 Dr. Dr. Karl Wellschmied, Elektrastraße 58, 8000 München 81 Dr. Karl-Heinz Wiegel, Thiemestraße 1/V, Abt. 11, 8000 München 40 Thomas Witt, Tengtstraße 33, 8000 München 40 Dr. Franz Bachmaier, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Peter Brandl, Am Anger 15b, 8201 Kolbermoor Dr. Walter Forster, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dipl.-Biol. Remigius Geiser, Ludwig-Thoma-Straße 2b, 8044 Unterschleißheim Josef Graber, Gustav-Schiefer-Straße 13, 8000 München 50 Max Kühbandner, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Dr. Gerhard Scherer, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 Josef Wolfsberger, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach/Obb. Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft Band 71 Jahrgang 1981 Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und des Museums Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Walter Forster Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) Mitt. Münch. Ent. Ges. 71 | I 172, | München, 1. 12. 1981 | ISSN 0340-4943 | II Inhalt des 71. Jahrganges 1981 Alberti, Burchard, Rosdorf: Über Wesen und Aussagegrenzen der ‚‚Phylogene- tischen Systematik“ von Hennig, untersucht am Beispiel der Zygaenidae (Lepidoptera)....: + 02.0: a: 0 0 wen ee ee Aubert, Jacques-F., Paris: Revision des Ichneumonides Stenomacrus sensu lato (Eiymenoptera),n.: « Au. ». so up anal) Esel ln ale en Boppre, Michael, Regensburg: A Synonymy in the Genus Rhodogastria resulting from Sexual Dimorphism (Lepidoptera, Arctüdae) .. 2... 2.2.2... Frieser, Robert, Feldafing: Die Anthribiden der Westpaläarktis einschließlich der Artender UdSSR (Coleoptera, Anthribidiae) ... 2. . 2 rege Rezbanyai, Ladislaus, Luzern: Die Zucht und die ersten Stände der nordalpinen Rassen der Art Calostigia püngeleri Stertz, sowie Unterschiede zwischen den Raupen der verschiedenen Rassen (Lepidoptera, Geometridae) Sengonga, Cetin, Bonn: Die Neuropteren Anatoliens. I. Chrysopidae. . . . . . Wichard, Wilfried, Bonn: Köcherfliegen des Dominikanischen Bernsteins. I. Ochrotrichia doehlerisp.nov. (Trichoptera, Hydropulidae) ...... Literaturbesprechungen Boudreaux, H. B.: Arthropod Phylogeny with special reference to Insects (RiGeisen). Far le a nee ee. ee Capdeville, P.: Les races geographiques de Parnassius apollo — Die geogra- phischen Rassen von Parnassiusapollo(W.Dierl) ........... D’Abrere, D.:Butterflies ofthe Afro TropicalRegion (W.Dierl) ...... Haensch G. und Haberkamp de Anton, G.: Wörterbuch der Biologie. Englisch —- Deutsch - Französisch - Spanisch. 2. Auflage (W. Forster) Harde, K.W.undSevera, F.:Der Kosmos-Käferführer (R.Geiser) ..... Heie, O. E.: The Aphidoidea (Hemiptera) of Fennoscandia and Denmark. I. General Part. The families Mindaridae, Hormaphididae, Thelaxidae, Anoecudae, and Pemphigidae (E.G.Burmeister) ..... „222222 Labeyrie, V.: The Ecology of Bruchids attacking Legumes (R. Geiser) Larsen, T.B.: The Butterfliesot Oman(W.Forster) ... ..0.2 zersspse Lemaire, C.: Les Attacidae Americaines. 2. Arsenurinae(W.Dierl) ...... Lötschert, W.undBeese, G.:Pflanzen der Tropen (W.Forster) ...... 163 109 121 161 Verzeichnis der im 71. Jahrgang neu beschriebenen und neu benannten Arten Hymenoptera Bererusattinitor Aubertsp.nov. .:.: 2 2. na. re ner. aeresinterior Aubertsp.nov. oo en an u ne ne Be enacerus minntor Aubertsp.noV. .—. zu oo aan sn san en Bememaerus pusillator Aubertnom.nov. . ... 2. zus Trichoptera Bsserichaadoebleri Wichardsp.nov. .. . 2. 2.222.222... 8... III F se ® . u 5 \ . ö “ [3 j 1 u Le TIIEE 0 = en nz Mitt. Münch. Ent. Ges. | 71 | 1-31 | München, 1. 12. 181 | ISSN 0304-4943 Über Wesen und Aussagegrenzen der „‚Phylogenetischen Systematik“ von Hennig, untersucht am Beispiel der Zygaenidae (Lepidoptera) VonB. Alberti I. Einleitung 1 II. Über die Grundprinzipien der ‚‚Phylogenetischen Systematik“ 2 III. Stellungnahme zu den einzelnen Begriffen und Prinzipien der ‚‚Phylogenetischen Systematik“ 9 a) Plesiomorphie und Apomorphie 9 b) Symplesiomorphie 9 c) Synapomorphie 10 d) Die Schwestergruppe 11 e) Autapomorphie 12 f) Die monophyletische Gruppe 13 g) Hierarchisches Prinzip und ‚‚Phylogenetische Systematik“ 13 h) ‚‚Typologische‘ und ‚‚Phylogenetische“ Systematik 15 IV. Die ‚‚Phylogenetische Systematik“ in Anwendung auf die Zygaenidae bei NAUMANN 15 a) Die Stellung der Pryerüni zu den Zygaenini 17 b) Über die Genera Orna KırBy und Epiorna ALBERTI 19 c) Über die Subgenera Epizygaenella TREMEWAN & POVOLNYu. Praezygaena ALBERTI 21 d) Über die Gattung Zygaena FABRICIUS 22 1. Die Herkunft der Gattung 22 2. Anmerkungen zum Aufbau der Gattung 24 V. Tiergeographische Probleme bei Zygaenidae 2% VI. Zusammenfassung 28 VII. Summary 29 VIII. Literaturhinweise 29 l. Einleitung Seit Hennic (1950 und in weiteren Arbeiten) eine ‚‚Phylogenetische Systematik“ nach Methode und Zielsetzung von der bis dahin geübten Forschung unterschieden wissen wollte, ist die Diskussion um Theorie und Praxis der mit ihr zusammenhängenden Pro- bleme nicht zur Ruhe gekommen, aber gewisse Anwendungsbegriffe des Autors und ihre Handhabung beginnen sich mehr und mehr bei den Systematikern einzubürgern, was of- fenbar für ihren höheren Aussagewert spricht. Demgegenüber sind kritische Meinungen l der ‚alten Schule‘ in den Hintergrund gedrängt worden, besonders, wenn es um die Frage geht, welche Fortschritte die „‚Phylogenetische Systematik“, heute auch als ‚‚Kla- distik“ bezeichnet, bei kritischer Überlegung gebracht hat. Fast ist es schon üblich ge- worden, von einer neuen Lehre zu sprechen, deren Bedeutung kürzlich ein Systematiker in lit. so hoch einschätzte, daß er den Schöpfer als gradlinigen Nachfolger von Darwın ansprach. Neuerdings hat ©. Naumann (1977a, b, c) sich bemüht, meine stammesgeschichtli- chen Untersuchungen in der Lepidopterenfamilie der Zygaenidae (1954, 1955a, 1958/59) einer kritischen Prüfung an Hand der ‚‚Phylogenetischen Systematik“ zu unterziehen. Dabei kam er zu dem etwas widersprüchlichen Ergebnis, daß meine Befunde zwar für die Rekonstruktion der Stammesgeschichte nicht beweiskräftig wären, nur morphologi- schen Wert besäßen und zahlreiche Konvergenzen aufgedeckt hätten, zumal sie „‚typolo- gisch“ und nicht ‚„‚phylogenetisch‘ erarbeitet wären, daß sie aber trotzdem nur in Aus- nahmefällen unter dem Blickwinkel der ‚‚Phylogenetischen Systematik“ neu interpretiert werden könnten (Naumann 1977a: 5). Schon hier sei bemerkt, daß Mayr (1975: 198) schreibt: „Im kladistischen Ansatz ist ein ausgeprägtes typologisches Element enthalten.‘ Bereits frühzeitig hatte ich abweichende Standpunkte zur Lehre von Hennic publiziert (Aısertı 1955b, c, 1957, 1962a, b), nachdem die Ansichten des Autors auch vielfach in Gegensatz zu denen älterer Autoren geraten waren, was HENNIG auch vermerkt. Meine neuerlichen Bedenken blieben fast ohne jeden Widerhall. Nur einmal wurden sie schroff abgelehnt (GuntHeEr 1962: 279) wegen ihrer „‚trostlos absurden Folgerungen für die Klas- sifikationsmöglichkeiten und phylogenetischen Verwandtschaftsabstufungen“, obwohl der Autor meinen Arbeiten über die Zygaenidae gleich danach (l. c. 405/406) eine unab- hängige Erarbeitung und Anwendung der HennıG-Lehre (nicht ganz korrekt) testiert. Die unterschiedlichen Urteile über die „‚Phylogenetische Systematik“ wurden neuer- dings durch weitere Stimmen ganz im Sinne eigener Argumente, doch ohne diese zu er- wähnen, bereichert. Das ist bei der Fülle des Schrifttums und seiner Unübersichtlichkeit verständlich, doch darf es erwähnt und in den weiteren Ausführungen belegt werden. Im einzelnen beziehe ich mich dabei auf JANETSCHER (1967), auf SCHLEE (1971) und auf E. Mayr (1969), in deutscher Übersetzung von ©. Kraus (1975). II. Über die Grundprinzipien der ‚‚Phylogenetischen Systematik“ In seiner Lehre geht Hennig (1950 unda. a. ©.) von fundamentalen Ansichten über Sy- stem, Stammbaum und Artumbildung aus, denen nicht zugestimmt werden kann. Ha. Die Artentstehung Der Autor schreibt (1953: 7): „Als gut begründete Tatsache darf gelten, daß neue Arten nur durch Aufspaltung bereits beste- | hender Arten entstehen.“ Hier möchte ich zunächst formal die Begriffe ‚Art‘ und ‚‚Artphase“ unterscheiden. ' Der Artbegriff gilt dann für den Zeitquerschnitt und jede Art istim Normalfall als bisexu- elle Fortpflanzungsgemeinschaft gut von nächstverwandten Arten durch Eigenmerkmale (apomorphe Merkmale) getrennt. Die Artphasen möchte ich für den Zeitaufriß gelten las- 2 sen ohne scharfe Trennung von Phase zu Phase, die möglicherweise als Fortpflanzungs- gemeinschaften in ihrer ‚‚Variationstiefe“ gegeneinander verschiebbar sind, so daß sie in zeitlich relativem Artverhältnis zueinander stehen. Unter qualitativ gleichen genetischen Ursachen kann es eintreten, daß nur ein Teil eines Rassenkreises (Art) aus hinreichender geographischer Isolierung heraus und bei stärkerer Evolutionsgeschwindigkeit sich in eine neue Art umwandelt, der Rest aber als deren „Stammart“ erhalten bleibt und nur im theoretischen Grenzfall ‚‚gleichzeitig“ ebenfalls zu einer neuen Artphase wird. Es kann aber auch die Artumwandlung den ganzen Ras- senkreis bei ungenügender geographischer Disjunktion seiner Teile ohne Spaltung erfas- sen, sich also der Genpool als Ganzes zur neuen Art wandeln. So darf wiederholt werden, was ich schon früher ausführte (Aısrrtı 1962a: 495), daß neue Arten nicht nur durch Spaltung schon bestehender Arten entstehen, sondern auch durch Umwandlung einer Artphase auf der gleichen Stammlınie. Ib. Stammbaum und hierarchisches Prinzip Hennig schreibt (1950: 23): „... dazu muß bemerkt werden, daß der Stammbaum nur eine andere, aufrißartige Darstellungs- form des Hierarchischen Systems ist.“ Hierzu ist zunächst zu sagen, daßß man im Prinzip zwei Stammbaumarten unterschei- den sollte, den ‚idealen phylogenetischen‘“ und den ‚‚kladistischen‘“ Stammbaum. Der ideale Stammbaum entsteht im Regelfall auf der Grundlage der Artabspaltung (vgl. unter IId) und der unterschiedlichen Evolutionsgeschwindigkeit bei der Stammbaum- verzweigung. Bei ihm sind aber auch Artumwandlungen auf der Stammlinie zu berück- sichtigen und sogar sein eigentliches Rückgrat, soweit sie als Artphasen in groben Stufen- folgen (Trendstufen) erkennbar sind. Dazu gehören also besonders Merkmalstrends, ın Artphasen und -gruppen übersetzbar. Der ideale Stammbaum enthält ferner die Mög- lichkeit strauchförmiger Artspaltung aus einer Artphase heraus, was dann allerdings eine Artaufspaltung neben der Stammart bedeutet, also das Entstehen mehrerer neuer Stamm- linien aus einer einzigen. Der ideale Stammbaum stellt sich uns gleichsam in Draufsicht dar, als ob wir bei der Evolution dabeı wären. Der kladistische Stammbaum, schon seit Darwın gehandhabt, beruht auf der Schau aus dem Zeitquerschnitt heraus mit Blick auf die Vergangenheit und ihre noch erkennbaren und deutbaren Reste von Merkmalen und Verwandtschaftsgruppen. Er stützt sich nur auf das Prinzip der Artaufspaltung zu neuen Stammlinien, wie er der Vorstellung auch von HEnniG entspricht. Aber er entspricht nur mehr oder weniger angenähert der Wirk- lichkeit des konsequent phylogenetischen Stammbaums, weil er gleichbleibende Evolu- tionsgeschwindigkeit voraussetzt. Artphasen auf der Stammlinie hat er gleichsam gerafft zwischen einander folgenden Verzweigungen, so daß auch Merkmalssprünge (Artsprün- ge) unvermeidlich erscheinen. Weder die eine noch die andere Art des Stammbaums ist streng hierarchisch aufgebaut und schon deshalb grundverschieden von unserem ‚‚Natürlichen“ hierarchischen Kate- goriensystem (vgl. auch unter IIIg). Beide Stammbaumarten sind ferner theoretisch un- begrenzt gliederungsfähig bis in feinste Verästelungen. Der Stammbaum kennt keine „Gattungen“, ‚‚Familien‘“ usw. unseres nur auf kladistischer Grundlage aufgebauten Ordnungssystems gröbster Abstufungen. Das dynamische Prinzip des idealen Stamm- baums ist durch die Kategorienstufen des Klassifikationsprinzips im ‚‚Natürlichen Sy- stem“ gleichsam statisch geworden, wobei Verwandtschaftszweige und -gruppen gebün- 3 delt auf die wenigen Kategorienstufen unter stark subjektiver Wertung übertragen wer- den. Hier mag auch der richtige Standpunkt von Narr (1919: 75), den ich schon früher her- vorhob (Aıserrı 1962b: 74) noch einmal zitiert werden. Der Autor schrieb: „Die phylogenetische Verwandtschaft wird am vollkommensten durch den Stammbaum ausge- drückt. Der Stammbaum ist nicht ohne weiteres in die systematischen Kategorien zu übersetzen, die in der üblichen Form nur mit Einschränkung die phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen excc wiedergeben können trotz der prinzipiellen Forderung einer ‚phylogenetischen Systematik‘. IIc. Der Identitätsbegriff Bei Hennig (1950: 111 und a. a. ©.) heißt es: „Es gilt an der Definition festzuhalten, daß zum Zeitpunkt tz zwei Tochterarten existieren, die nur gemeinsam mit der nur in ihnen gemeinsam weiterexistierenden Stammart zu identifizieren sind.“ Hier wird rundheraus gesagt, daß eine Art mit zwei anderen ‚‚identisch‘ sei, was eine seltsame Anwendung des Identitätsbegriffes bedeutet. Das gleiche gilt für die Handha- bung des Begriffes ‚‚Definition‘‘, wenn wir ihn üblicherweise auf Ausdrücke beschrän- ken. IId. Artspaltung und Evolutionsgeschwindigkeit Im Zusammenhang mit seiner unter IIa besprochenen These verwendet HEnnic als Grundformel für die Stammbaumverzweigung und zugleich Artspaltung unausgespro- chen die Formel A 3 B , wobei die Artphase A verschwindet und aus ihr gleichzeitig die Phasen B und C hervorgehen. Dieser Standpunkt ergibt sich auch ganz klar aus einem verfeinerten Schemabild des Autors (1957: 58). Das Schema setzt nicht nur sprunghafte Artumbildung, sondern auch überall und schon innerhalb der Artphase A eine gleiche Evolutionsgeschwindigkeit aller Teile dieser Phase voraus, was allen Vorstellungen über den Ablauf der Evolution zuwider ist. Auch dies habe ich früher schon festgestellt (Ar- BERTI 1962a: 494), der HennıG-Formel die Formel A Z # gegenübergestellt und zu- gleich betont, daß die erstere Formel nur als theoretischer Grenzfall gelten kann, wenn wir nur dichotome Verzweigung im Auge haben, wie dies für Hennıcs Überlegungen gilt, und die Evolutionsgeschwindigkeit gleichbleibend ist. Ich habe früher auch schon einmal versucht, die Artspaltungsphase in einem Schema- bild zu analysieren (Auserri 1955b: 217). Darin kommt auch die Unschärfezone bei Art- trennungen zum Ausdruck, gekennzeichnet durch zunehmend verminderte individuelle Fortpflanzungsfähigkeit zwischen Mutter- und Tochterart in der Spaltungsphase. Hat eine Unterartphase als erste oder einzige einen neuen Artstatus erreicht, so ergibt sich denknotwendig aus der unterschiedlichen Evolutionsgeschwindigkeit, daß der Rest ' noch mehr oder weniger lange im alten Artverband bleibt, bis auch er eigenen Artstatus | erreicht oder ausstirbt. Das bedeutet ferner, daß Stammart und Folgeart, vom theoreti- - schen Grenzfall abgesehen, immer noch mehr oder weniger lange nebeneinander existie- ren müssen, auch wenn es nicht exakt nachweisbar ist und sich nur aus der logischen Kon- sequenz der unterschiedlichen Evolutionsgeschwindigkeit ergibt. Diesen Standpunkt haben schon lange vor HEnnic auch andere Zoologen (z. B. NAer 1919, Karny 1927) ver- treten und HENNIG erwähnt sie auch, tritt ihnen aber mit einem erstaunlichen Argument entgegen (1950: 111 und a. a. O.). Er erkennt offenbar, daß in dieser Sachlage eine un- 4 überwindliche phylogenetische Hürde für seine Spaltungsformel besteht, erklärt aber einfach, wie wir schon unter IIc kritisch beleuchteten, daß wir ‚‚definieren‘“ wollen, eine Art, die nach der Abspaltung einer Tochterart selbst praktisch als Art unverändert ge- blieben wäre, solle trotzdem ebenfalls eine neue Art sein, selbst wenn noch, wie der Au- tor ebenfalls ausdrücklich hervorhebt, unbegrenzt fruchtbare Kreuzung zwischen Indi- viduen vor der Abspaltung und nach ihr in der Theorie möglich bliebe. Hennic bezeich- net diese „„Definition“ sogar als von großer Bedeutung für den ganzen Fragenkreis der Typogenese, Aramorphose und Realıtät der taxonomischen Gruppen. Er wiederholt sei- nen Standpunkt noch einmal nachdrücklich mit anderen Worten (1950: 260) und erklärt, lebende Stammformen seien als ein ‚‚Scheinproblem“ entlarvt, die lebende Stammform habe ‚‚nur“ die Merkmale der gemeinsamen Stammart vor der Artabspaltung behalten. Man darf hier fragen, welche Merkmale dann beide Phasen artverschieden machen sollen? SCHLEE (1971: 29) verurteilt etwas sarkastisch Hennics Standpunkt und schreibt: „Tatsächlich ist es unvorstellbar, wie eine großflächige Population ‚merken‘ sollte, daß sich an einem Ende ihres Areals ein Teil der Population abgliedert und zu einer eigenen Art geworden ist, und warum sich die große ‚‚Rest“-Population pflichtschuldigst insgesamt in eine ebenfalls auf Art- niveau veränderte neue Spezies umformen sollte.‘ Unter dem Druck dieser Erwägungen sah sich, wie wir bei SCHLEE (1971: 29) ebenfalls lesen, HENNIG genötigt, etwas verklausuliert zu erklären: „Die Benennung auch der unverändert erscheinenden Restpopulation der Stammart als selbstän- dige Art ist daher als Vorsichtsmaßnahme bei Anlegen eines äußerst strengen Maßstabes (also im theoretischen Grenzfall, der Verf.!) zu betrachten.“ Und weiter: „Ein obligatorisches Aufspalten einer Stammart in zwei und nur zwei veränderte neue Arten un- ter gleichzeitigem Aussterben der Stammpopulation sollte mit der Deviationsregel nicht behauptet werden.“ Zunächst darf man hier fragen, warum der Autor die gleiche Kategorie einmal „‚Stammart‘, gleich danach aber ‚‚Stammpopulation“ nennt, was doch kaum der Klar- stellung des Sachverhaltes dient. Als Deviationsregel bezeichnet HenniıG die schon mehrfach vermerkte altbekannte Theorie unterschiedlicher Evolutionsgeschwindigkeit in ihren Folgen bei der Umbildung nächstverwandter Taxa. Da sie seinen Zwecken entgegen war, stellte der Autor die oben erwähnten ‚‚Definitionen‘ auf. So nur wird die wahre Deviationsregel für die Rekon- struktion der ‚‚Phylogenese“ ganz entbehrlich, wie SCHLEE (1971: 30) meint. Dem darf al- lerdings insofern widersprochen werden, als doch nicht die Phylogenese, sondern die Kladistik rekonstruiert werden soll, denn für die Phylogenese ist die Deviationsregel, d. h. die unterschiedliche Evolutionsgeschwindigkeit verglichener Taxa nebst Folgen schon von der Artspaltung an geradezu ein Hauptfundament. So ist es auch ein Fehler, von „‚Phylogenetischer‘“ Systematik zu sprechen, wenn es sich um kladistische Systema- tik handelt. Ich habe das schon früher sinngemäß gesagt (ALserrı 1962a: 493). Eine ganz gleiche Kritik kommt auch allenthalben bei Mayr (1975) zum Ausdruck. So schreibt der Autor auf p. 70: „HENNIG (1950, 1966)... aber auch andere haben sich in irreführender Weise als die ‚‚phylogene- tische Schule‘ verstanden und hierdurch seit 1950 alle Argumente verwirrt.“ Und weiter: „Bei Benutzung der neueren Literatur wird empfohlen, auf die irreführende Verwendung des Ausdrucks ‚‚Phylogenie“ durch die Kladisten zu achten.“ trez. Abb. 1: Gegenüberstellung eines Stammbaumschemas bei MAYR (1975) für Tetrapoden, und AL- BERTI (1957) als allgemeines Prinzip. Oben Schema von MAYR, unten Schema von ALBERTI. Sodann heißt es bei Mayr auf p. 71: „HENNIG ignoriert die Evolutionsgeschwindigkeit sogar derart weitgehend, daß er (1966: 235) behauptet: ‚Entscheidend ist die Tatsache, daß der Vorgang der Aufspaltung von Arten die ent- scheidende Besonderheit der Evolution darstellt.‘ Schließlich zitiert Mayr (1975: 72) ganz ım Sinne der Ausführungen von SCHLEE und der Abspaltungsformel noch den Autor SHarov (1965), der schreibt: „Die Kladisten unterstellen weiterhin (was in den meisten Fällen nicht zutrifft), daß ein ursprüng- liches Taxon zu bestehen aufhört, wenn es durch Dichotomie Ursprung von zwei Tochter-Taxa (= Schwestergruppen HENNIGSs) ist. In Wirklichkeit kommt dies in der Phylogenese selten vor. Eine neue Gruppe zweigt fast immer vom elterlichen Taxon ab, das mit sehr geringen Abwandlungen weiter existiert, manchmal länger als 100 Millionen Jahre. In solchen Fällen ist die ‚Schwestergrup- < pe‘ des elterlichen Taxons als neue Gruppe anzusehen. “. Am Beispiel der Tetrapoden belegt Mayr (l. c. 74) diese Situation auch in einem Sche- mabild. Es deckt sich im Prinzip der Darstellung ganz mit einem allgemeinen Stamm- baumschema, das ich früher brachte (Aıserri 1957: 144), wobei auch erwähnt wurde, daß neue Arten stets durch Abspaltung von Mutterarten entstehen, was GUNTHER (1962), wie schon eingangs erwähnt wurde, für Zwecke der Kladistik kritisierte, diese aber für eine phylogenetische Aussage hielt. In Abb. 1 sind beide Schemabilder einander gegenüber- gestellt. Eine Artaufspaltung kann allerdings vorgetäuscht werden, wenn im Phasenablauf der Artumbildungen ein schneller Wechsel der Abspaltung, gleichsam als ‚,Evolutionswech- sel“ eintritt, bei dem die abgespaltene Art also bald wieder selbst zur Stammart bei neuer Spaltung wird, so daß etwas ungenau eine ‚Aufspaltung‘ vorgetäuscht wird. Es ist recht bemerkenswert, daß HennıG das altbekannte Phänomen der ungefähren Gleichheit des Stammbaumquerschnitts und seines Aufrisses zwar sehr richtig mit der Wirksamkeit der Deviationsregel begründet (1950: 135, 351), dennoch sich aber nicht zur Anerkennung des Prinzips der Artabspaltung durchringt und die Aufspaltung ‚‚phylo- genetisch‘ nennt. Bemerkenswert ist ferner eine Erklärung, die SCHLEE für den Standpunkt von HEnnIG mutmaßst, aber mit vollem Recht ablehnt. Artaufspaltung und Artabspaltung sollten da- nach nur ein „‚semantisches‘ Problem sein. Er schreibt dazu (1971: 27): „Es fällt schwer, aus Sätzen, wie den folgenden, zu erkennen, daß hier kein Aussterben der Stammart im biologischen Sinne behauptet, sondern die Bewältigung eines semantischen Problems angestrebt wird.“ Es folgen bei ScHLEE dann die schon behandelten Standpunkte von Hennig (1950: 102, 110 unda. a. ©.). Naumann (in lit.) tritt dieser semantischen Erklärung bei, hält das ganze Problem der Artab- und -aufspaltung für nicht wissenschaftlich und vergleicht die Artspaltung mit einer Zellspaltung, um darzutun, daß das Nebeneinander von Stamm- form und Folgeformen eine sinnlose Vorstellung sei. Wie abwegig der genannte Vergleich ist, braucht kaum weiter ausgeführt zu werden. Die Zellspaltung ist ein endogener, ase- xueller Vorgang, die Artspaltung ist bei höheren Lebewesen, die für uns in Frage kom- men, auf bisexueller Grundlage mit allen Konsequenzen exogener Beeinflussung (phy- siologisch, psychologisch, tiergeographisch, Genfluß, Evolutionsgeschwindigkeit usw.) aufgebaut. Wir haben der Erörterung des Problems der Artspaltung breiten Raum gewährt, weil es das Fundament aller weiteren Fragen ist und in ihm der Unterschied von phylogeneti- scher und kladistischer Systematik besonders hervortritt. Die letztere spiegelt aber nur die Prinzipien der alten Schule in der Stammbaumkonstruktion wider und hat manchem 7 Systematiker diese Prinzipien nur besser zum Bewußtsein gebracht, wie JANETSCHEK (1967) meint. Auch Gisın (1966, zitiert nach JANETSCHER) urteilt: „,... cette theorie a jet la confusion en se qualifiant de phylogenetique alors qu’elle est purement genealogique au m£pris de lois fondamentales de l’evolution.““. Die Kladistik ist nicht ‚‚phylogenetische‘“ Systematik, sondern verlangt von dieser grundlegende Konzessionen nach Ansatz und Zielsetzung, was HENNIG nirgends zum Ausdruck bringt, vielmehr nur durch Einführung neuer, mangelhaft definierter Begriffe und ihre Anwendung verwirrt. Das Beispiel ihrer Anwendung in praxi bei den Zygaeni- dae durch Naumann wird dies weiter belegen. IIe. Zwei Stammbaumprinzipien Schon unter Abschnitt IIb wurde bemerkt, daß wir im Prinzip zwei Formen des Stammbaums unterscheiden sollten, den idealen und den kladistischen Stammbaum. Das unterschiedliche Grundprinzip beider ist in Modellschemabildern enthalten, die ich schon früher aufzeichnete (ALserTı 1954: 125) und mit ausführlichen Erläuterungen ver- sah, wenn auch ohne ausdrückliche Unterscheidung als phylogenetisches und kladisti- sches Prinzip. In Abb. 2 wird die Gegenüberstellung noch einmal wiederholt. Im idealen Grenzfall des phylogenetischen Stammbaums sind in jedem Zeitquerschnitt mit der ‚„‚Urart‘ beginnend auch die nacheinander von ihr und den Folgearten (Artpha- sen) abgespaltenen Gruppen, soweit sie nicht wieder ausstarben oder sich nur auf den Stammlinien umwandelten bis zur jeweiligen ‚‚Gegenwart‘ erhalten. Praktisch erkenn- bar ist uns dies in der Rückschau allerdings fast nur für die größeren Typen der Entwick- lung, die heute die Gleichheit von Grundriß und Aufriß des Stammbaums widerspiegeln. Im idealen Grenzfall des kladistischen Stammbaums sind ‚‚Urart‘ und Folgearten und Gruppen, die durch ‚‚Artaufspaltungen‘ entstehen, bis zur letzten nachweisbaren Tei- lung zu noch lebenden Taxa vor dem Zeitquerschnitt wieder umgewandelt oder als Art- gruppen ausgestorben. 7 6 5 4 3 172 720 17 Par A B Abb. 2: Zwei Grundschemata des Stammbaumaufbaus. A. Aufspaltungsprinzip des kladistischen Stammbaums, B. Abspaltungsprinzip des phylogenetischen Stammbaums, Erläuterungen im Text. II. Stellungnahme zu den einzelnen Begriffen und Prinzipien der ‚‚Phylogenetischen Systematik“ Illa. Plesiomorphie und Apomorphie. Der Ausdruck ‚‚plesiomorph“ deckt sich, wie Hennig (1953: 13) ausdrücklich sagt mit den Begriffen ‚‚primitiv‘‘, ‚‚primär“, „‚ancestral‘“ usw. der alten Schule, kennzeichnet also von Vorfahren her quasi unverändert auf Nachfahren übernommene Merkmale. Für den Aussagewert in der Kladistik scheint es mir aber notwendig, bei dem Begriff grundsätzlich zwei Fälle zu unterscheiden: l. wenn plesiomorphe Merkmale innerhalb eines behandelten Taxons entstehen und als ‚‚intraplesiomorph‘“ bezeichnet werden können. 2. wenn plesiomorphe Merkmale auf die behandelte Gruppe schon von Vorfahren übernommen sind und dann ‚,‚interplesiomorph‘ heißen sollten. Der Aussagewert ist für die Kladistik in beiden Fällen ein ganz verschiedener, wie noch gezeigt werden wird. Zu beachten ist dabei, daß jedes plesiomorphe Merkmal ja irgend- wann als apomorphes Merkmal entstanden ist. Der Ausdruck ‚‚apomorph‘“ deckt sich, auch als Verlustmerkmal mit ‚‚abgeleitet‘, „sekundär“, ‚speziell‘ o. ä. der alten Schule. Auch Trends, quantitative Merkmalsän- derungen in einer Stufenfolge, können als apomorphe Schrittfolgen gelten. Apomorphie und Plesiomorphie gehen aber im Grenzfall ineinander über, jenachdem, ob wir Merkmale noch als quasi gleich oder schon verschieden von einander werten wol- len. Wir können ferner noch den Satz aufstellen: Jedes Taxon ist gekennzeichnet durch spezielle (apomorphe) Merkmale, keines aber allein durch Plesiomorphien, da es ja dann identisch mit seinem Stammtaxon bleibt. Fassen wir Artgruppen als Einheiten auf, so können wir wohl auch bei deren speziel- len Merkmalen von ‚‚,Apomorphie“ sprechen, obwohl dieselben Merkmale in der Stufen- folge ihrer Teilgruppen plesiomorph sind. Sie wurden ja innerhalb der ganzen Gruppe von einer Taxonstufe auf die nächste unverändert übernommen. Beim Problem der ‚‚Sy- napomorphie‘‘ kommen wir hierauf wieder zurück. IIb. Symplesiomorphie Unter diesem, von HENNIG geprägten Begriff kann nichts anderes verstanden werden als ‚‚gleiche plesiomorphe Merkmale bei mehreren Taxa einer Gruppe‘. Aber ebenso wie beim Begriff der Plesiomorphie wäre, wie schon unter IlIa bemerkt, innerhalb einer un- tersuchten Gruppe von ‚‚Intrasymplesiomorphie“ zu sprechen, darüber hinaus rück- wärts von „Intersymplesiomorphie“. Auch die Vorsilben ‚‚cis““ und ‚‚trans‘“ oder „prae“ und ‚‚post‘“ könnten für diese Unterscheidung gewählt werden. Schon hier seı bemerkt, daß Naumann (1977a: 17) in anderem Zusammenhang die Ausdrücke ‚‚inter‘“ und ‚intra‘ verwechselt. Man gewinnt manchmal den Eindruck, daß in der zoologischen Systematik zwar peinlich genau auf die Einhaltung der Nomenkla- turregeln bei Tiernamen geachtet wird, die Anwendung der richtigen Nomenklatur bei wichtigen anderen Begriffen aber oft sehr im argen liegt. Die vorliegende Arbeit enthält zahlreiche Beispiele hierfür und die von HEnniG neu geschaffenen Begriffe belegen dies besonders, wie wir weiterhin feststellen werden. Durch solche Mängel wird eine Diskus- sıon ungeheuer erschwert und Mißverständnissen wird Tür und Tor geöffnet. IIc. Synapomorphie Der Begriff hat eine zentrale Bedeutung in der HrnniG-Lehre und erfordert genaue Be- sprechung besonders im Verhältnis zur Symplesiomorphie. Für Sinn und Reichweite las- sen sich drei Standpunkte gegenüberstellen. 1. Synapomorphie bezieht sich auf ein gruppenspezifisches abgeleitetes Merkmal, das monophyletische Entstehung einer Gruppe (A) belegt, so TarmAann (1979:80), auch bei Naumann 1977 c: 37 (spezielle Synapomorphie der favonia-Gruppe). 2. Synapomorphie bedeutet Übereinstimmung eines Merkmals bei zwei oder mehr Gruppen, die dieses Merkmal von einer nur ihnen gemeinsamen Stammart übernommen haben. Henniıc (1953: 15) kleidet dies in die Worte: „Übrig bleiben für die Beurteilung der Verwandtschaftsverhältnisse also nur die Merkmale, in denen zwei oder drei Gruppen apomorph übereinstimmen (,‚Synapomorphien“). Nur diese Syna- pomorphien würden also eine nähere Verwandtschaft zweier Gruppen begründen, da sie die An- nahme nahelegen, daß die beiden Gruppen das synapomorphe Merkmal von einer nur ihnen gemein- samen Stammart übernommen haben.“ 3. Synapomorphie ist phylogenetisch und auch kladistisch ein Widerspruch in sich, hat keine Existenzgrundlage und ist durch ‚‚Intrasymplesiomorphie“ zu ersetzen. Auszugehen ist in jedem Fall von einem apomorphen Merkmal x einer Artphase A, die übereinstimmend mit Hennic als ‚‚Stammart‘“ bezeichnet werden kann. Spaltet sie eine Tochterart ab oder spaltet sie, wie HEnNniG will, in zwei Tochterarten auf, so übernehmen diese das Merkmal x nicht mehr als „„apomorph“, sondern als intraplesiomorph und ent- wickeln selber eigene apomorphe Merkmale, anderenfalls der Widerspruch entstände, daß sowohl übernommene wie auch neu entstandene Merkmale ‚‚apomorph“ sind. Dann gäbe es für Plesiomorphie überhaupt keinen Raum mehr oder doch nur als Interplesio- morphie, weil übernommene Merkmale eben nicht apomorph sind, wie sie es bei Hen- NIGS „‚Synapomorphie“ sein sollen. Betrachtet man nun den Synapomorphie-Begriff unter der Definition von TARMANN, so kennzeichnet er nichts anderes als was schon die alte Schule unter den ‚‚speziellen Merk- malen eines Taxons“ versteht, sofern sie auf Monophylie gegründet sind. Das, worauf es der Kladistik ankommt, nämlich eine Stammbaumverzweigung zu fixieren, enthält die Definition von Tarmann nicht. Seine Definition bedeutet nichts anderes, als was HENNIG (1953: 15) in die Worte kleider: »,... Im Grunde nur eine andere Fassung desselben Grundsatzes ist die Feststellung, daß auch apomorphe Merkmale, die nur eine Gruppe besitzt (‚Autapomorphien‘), dieser Gruppe bedeu- tungslos sind.“ Die Synapomorphie von TArmann ist bei HENNIG einfach Apomorphie = Autapomor- phie, auch auf eine ganze Verwandtschaftsgruppe bezogen. Im Sinne der alten Schule sind es die speziellen, (abgeleiteten) Merkmale eines Taxons. Zu alledem kommt, daß die Anwendung des Synapomorphie-Begriffes bei HEnnıG auf eine Konvergenz beim Merkmal x zurückgehen würde, wenn es als Apomorphie erst bei den Folgearten von A erworben würde, denn unabhängige Entstehung eines Merkmals bei mehreren Arten bedeutet ja konvergente Entstehung. Es ist sehr bemerkenswert, daß Hennig diese Schwäche der Begriffshandhabung möglicherweise fühlte, denn wir lesen bei ihm (1953: 17): „Als Hilfsprinzip möge schließlich noch der Grundsatz eingeführt werden, daß Synapomorphien stets den Verdacht auf Verwandtschaft nahelegen und ihre konvergente Entstehung nicht von vorn- herein angenommen werden sollte. Manche Autoren verfahren nach dem entgegengesetzten Prin- 10 zip... Ein wenig Überlegung zeigt aber leicht, daß die phylogenetische Systematik allen Boden un- ter den Füßen verlieren würde, wenn sie alle Synapomorphien zunächst als Konvergenzen auffassen und in jedem Falle den Beweis des Gegenteils verlangen wollte.“ Der Standpunkt jener Skeptiker scheint mir in der Tat generell berechtigt, wie wir sa- hen und trotzdem die Sorge des Autors unnötig, sofern wir nur bei der Begriffswahl lo- gisch sind und statt „‚Synapomorphie“ das Wort ‚„Intrasymplesiomorphie“ verwenden, um im Sinne kladistischer Zielsetzungen zu handeln. Plesiomorphien sind für Konver- genzen belanglos. Sie bedeuten ja keinen Evolutionsfortschritt, können also auch nicht als Konvergenzen ‚‚entstehen‘“. Es ist bemerkenswert, daß NAUMANN ım Gegensatz zu seiner strengen Befolgung der Hennisschen Prinzipien an einer Stelle (1977b: 79) schreibt, daß Merkmale, die Taxa un- verändert von einem gemeinsamen Vorfahr übernommen habe, als Symplesiomorphien gelten müssen. Höher kann die Verwirrung der Begriffe und ihrer Handhabung kaum ge- trieben werden, wenn Merkmale einmal Synapomorphien, ein anderes Mal beim gleichen Vorgang Symplesiomorphien sein sollen. Wichtig ist noch, daß mit der Entwirrung der Begriffe auch die fundamentale Aussage der Kladisten korrigiert werden muß, die Plesiomorphie schlechthin habe für die Kon- struktion der Lagepunkte von Stammbaumverzweigungen keine Bedeutung. Dies gilt dann nur noch für die Intersymplesiomorphie, also die Übernahme von Plesiomorphien aus Vorstadien der Evolution auf untersuchte Verzweigungen. Man könnte den Versuch machen, den Synapomorphie-Begriff zu retten dadurch, daß man ein gleiches Merkmal x bei den Tochterarten B und C auf gemeinsame genotypische Anlage bei der Stammart A zurückführt, also den Homoiologie-Begriff von PLarte (vgl. bei Remane 1952: 58) ın die Diskussion einbringt. HennıG erwähnt diese Möglichkeit aber nicht und ‚‚Synapomorphie‘ bliebe dann phänotypisch nur auf die ersten Folgearten von A beschränkt, um bei den weiteren dann doch plesiomorph zu werden. Zusammenfassend darf also behauptet werden, daß der Synapomorphie-Begriff weder bei phylogenetischer noch bei kladistischer Betrachtungsweise eine korrekte Ausdrucks- form dessen ist, was HENNIG mit ihm bezweckt und somit gegenstandslos wird. Der Aus- druck ‚‚Intrasymplesiomorphie‘“ muß an seine Stelle treten, um die Lage eines Artspal- tungspunktes für den kladistischen Stammbaum zu fixieren. Ild. Die Schwestergruppe Neben dem Synapomorphie-Begriff gehört der der „‚Schwestergruppe‘ zum wichtig- sten Werkzeug der HennıG-Lehre. Schon hier sei formal bemerkt, daß der Ausdruck we- nig glücklich ist, besonders, wenn die Kladistik ein genealogisches Prinzip verfolgt. Man sollte besser neutral von einer „‚koordinierten‘“ Gruppe sprechen und sie etwa als ‚‚Ko- Gruppe“ abkürzen. Die Aussage über eine Schwestergruppe steht in engstem Zusammenhang mit dem „Synapomorphie“-Begriff. Nur in der kladistischen Artspaltungsformel AZ B sind B und € wirkliche Schwestern. Hennis (1953: 10) schreibt: „Wollte man die Aufgabe des Systematikers ... schlagwortartig kennzeichnen, so könnte man cc sagen, sie bestehe in der ‚Suche nach der Schwestergruppe‘. In der Kladistik, die nur Artaufspaltung kennt und keine Artumwandlung auf der Stammlinie, hat jede Gruppe notwendig eine oder mehrere koordinierte „„Schwester- gruppen“. Die Suche nach ihnen beruht auf der Suche nach entsprechenden ‚‚Synapo- 11 morphien“ (Intrasymplesiomorphien) womit zugleich eine Stammlinienverzweigung, das eigentliche Anliegen der Kladistik zum Ausdruck kommt. Hennig (1953: 9/10) schreibt ferner: „Man kann die Meinung vertreten hören, die Schwestergruppe einer rezenten Tiergruppe sei aus- gestorben. Das ist natürlich möglich. Trotzdem bleibt die Tatsache bestehen, daß die Gruppe auch in der rezenten Tierwelt eine Schwestergruppe hat. Es ist dies nur ein Schwestergruppenverhältnis auf der Ebene einer höheren Rangstufe. Hier findet das Problem der sog. ‚leeren Einheiten‘ seinen Platz. Hier bewegt sich die ‚‚phylogenetische‘ Systematik (Kladistik) also ganz auf dem Ni- veau unseres „‚Natürlichen‘“ Ordnungssystems der Kategorien, was ihrem Wesen als Stammbaumprinzip nicht entspricht (vgl. unter Abschnitt IIb). Man erkennt unschwer, daß die Schwestergruppe, phylogenetisch gesehen eine rein formale Funktion hat. Diese wird letztlich zurückgeführt auf die Aussage bei einer Stammbaumkonstruktion, daß je- der Zweig, um überhaupt ein ‚‚Zweig‘“ zu sein, irgendwo einen koordinierten Zweig aus gemeinsamer Wurzel haben muß, was von Anbeginn der Evolutionslehre an eine Selbst- verständlichkeit war. Bei der Artspaltung ist die Verzweigung noch lückenlos, je weiter zurück sie aber im Querschnittsystem für wachsende Artgruppen liegt, um so mehr aus- gestorbene ‚‚Schwestergruppen“ können angenommen werden, oder Artphasen auf ei- ner Stammlinie, oder auch Artphasen von langer Lebensdauer, also von lebenden Fossi- lien als „‚Schwestern‘“ ganzer Artgruppen, in Wahrheit aber als deren Urahnen. Wie sich dies in der Praxis auf historisch-tiergeographische Fragen auswirkt, werden wir später bei ihrer Erörterung für die Zygaeninae durch Naumann sehen. So kommt es auch, daß für die Entwicklung der Lebewelt die Suche nach Bindegliedern (missing links) viel bedeutsamer ist, als die ‚‚Suche‘“‘ nach Schwestergruppen. Echte Schwestergruppen bestehen in der konsequent phylogenetischen Systematik nur bei strauchförmiger Verzweigung aus einer Artwurzel. Ile. Die Autapomorphie Auch der von HEnnıG geprägte Begriff der ‚‚Autapomorphie“ steht in engstem Zu- sammenhang mit den schon behandelten Begriffen. Er wird angewendet für den Fall, daß ein Zweig der Kladistik keinen ‚‚Schwesterzweig‘ erkennen läßt und damit paraphyle- tisch wird, zugleich irgendwo auf dem übergeordneten Ko-Zweig apomorph beginnt. Beim phylogenetischen Stammbaum ist die Autapomorphie der normale Fall, denn schon bei der Artabspaltung ist sie wirksam, weil hier die neue Art aus ihrer Stammart „herausgeschnitten“ wird, ohne eine volle Schwesterart zu haben (vgl. auch unter IIIf). In der Kladistik bedeutet die Autapomorphie eine unerwünschte Situation, da sie die ge- naue Fixierung einer Verzweigung nicht zuläßt, also für eine Aussage hierüber wertlos er- scheint. Autapomorphie oberhalb der Artstufe bringt zunehmend unser unvollkommenes Wis- sen zum Ausdruck, weil ja auch jeder autapomorphe Zweig einen quasi koordinierten Zweig haben muß, der kladistisch aus gemeinsamer, aber unbekannter Wurzel ent- springt, wenn er nicht bis zum Zeitquerschnitt ausgestorben oder höchstens fossil noch erhalten ist. Notwendig fehlt er auch bei Artumwandlung auf der Stammlinie oder wenn wir lebende Artfolgen nach Trendmerkmalen unterscheiden, wie oftmals bei Zygaenidae nachgewiesen ist (vgl. unter IVc). Die Unsicherheit eines Stammbaumschemas im Autapomorphie-Falle bringt man am besten zum Ausdruck, wenn man Stammlinien nicht bis zu einer (unsicheren) Verzwei- 12 gungswurzel auszieht, womit zugleich angedeutet wird, daß auch polyphyletische Ent- stehung einer Verzweigung nicht auszuschließen ist. IIf. Die monophyletische Gruppe Hennig definiert eine monophyletische Gruppe wie folgt (1953: 9): „Eine monophyletische Gruppe ist jede Gruppenbildung des Systems, für die gilt, daß eine belie- bige, zu ihr gehörige Art mit jeder beliebigen anderen, ebenfalls zu ihr gehörigen Art näher verwandt ist, als mit irgend einer Art, die nicht zu ihr gehört.‘ Ergänzend sagt der Autor dann noch, dafs häufig, aber fälschlich auch als monophyle- tisch solche Gruppen bezeichnet werden, aus denen markant morphologisch gekenn- zeichnete Teilgruppen vorher ‚„‚herausgeschnitten“ sind. An anderer Stelle heißt es bei Hennig (1969: 17): „Wir nennen solche Gruppen, von denen wir annehmen dürfen, daß sıe alle bekannten Nach- kommen einer einzigen Stammart umfassen, monophyletische Gruppen.“ Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Wort ‚‚alle‘“‘, doch läuft dies auf dasselbe hinaus, was HEnnıG mit dem Einschluß auch solcher Gruppen in die Monophylie-Definition fordert, die „‚markant herausgeschnitten‘ sind. Soweit meine Übersicht reicht, treten alle Anhänger der HennıG-Lehre dieser Defini- tion bei, insbesondere auch Naumann (1977c: 38). Zunächst ist zu fragen, wo eine ‚,amarkant herausgeschnittene Gruppe“ anfängt und wo sie aufhört. Von einer solchen, rein subjektiven Wertvorstellung kann die Monophylie- Aussage unmöglich abhängen. Im einen Extrem sind die Vögel aus einer Teilgruppe der Reptilien ‚markant herausgeschnitten‘, aber ebenso gilt dies, wie schon erwähnt wurde, im Prinzip für jede Artspaltung, bei der die neue Spezies markant (durch ihre eigenen Apomorphien) aus der Stammart herausgeschnitten ist. Aber sind solche Teilgruppen weniger monophyletisch als ihre Restgruppen? Um dies zu sein, müßte eine Gruppe doch auf mehrere Stammarten als Wurzeln zurückgehen, also polyphyletisch sein. Das ist aber nicht der Fall, da ja keine Konvergenzen im Spiel sind. Nur liegen die monophyletischen Wurzeln solcher ‚‚herausgeschnittenen“ Teilgruppen innerhalb der ‚‚Stammgruppe“ und diese hat ihre monophyletische Wurzel im Stamm- baum auf tieferer Zeitebene. Mayr (1975: 75) verurteilt denn auch mit vollem Recht die Definition von HEnnic als in ‚„‚völligem Gegensatz zum gesunden Menschenverstand stehend“ und im Widerspruch zu den Erscheinungen evolutionärer Divergenz. In der Tat scheint mir hier bei Hennig (1953 und a. a. ©.) und seinen Anhängern eine ganz unzulässige Verquickung des Monophylie-Prinzips mit dem subjektiv-menschli- chen Ordnungsprinzip der Klassifikation im hierarchischen System vorzuliegen und da- mit ein Eingriff in die taxonomische Freiheit, auch wenn diese nicht zu einer gerechten Einstufung der Stammbaumzweige führt, was gar nicht möglich ist bei der geringen Zahl der System-Abstufungen. Aber mit Monophylie hat das nichts zu tun. Ilg. Hierarchisches Prinzip und „Phylogenetische Systematik“ Hennig (1957: 55 ff) stellt den hierarchischen Systemtypus durchaus zutreffend dar in einem Schemabild mit Erläuterungen unter Bezug auf eine Schrift von WOODGER & GRreGG, die mir nicht vorliegt. Damit ist aber nichts weiter gesagt, als was schon seit alten Zeiten unter hierarchischem Prinzip verstanden wurde, ein pyramıdenförmiger Stufen- 13 aufbau von Einheiten quer durch diesen ganzen Aufbau, bei dem auf jeder höheren Stufe (Kategorie) eine geringere Anzahl von Einheiten steht als auf der unmittelbar vorange- henden, und der letztlich in einer Spitze endet. Diesem Prinzip entspricht voll und ganz unser (richtig gehandhabtes) ‚‚Natürliches System‘ mit ‚‚Arten“, ‚‚Gattungen“ ‚,‚Fami- lien“ usw. Aber schon im Abschnitt IIb wurde der falsche Standpunkt von HenniG behandelt, daß das hierarchische System nur eine andere Ausdrucksform des kladistischen Stamm- baumsystems sei. Der kladistische Stammbaum hat keine Stufenfolge, die sich durch den ganzen Aufbau hindurchzieht. Jeder Punkt einer Artspaltung und jeder Beginn einer neuen Verwandtschaftsgruppe, von strauchförmiger Verzweigung oder dem Grenzfall gleichbleibender Evolutionsgeschwindigkeit abgesehen, steht auf eigener Stufe (Katego- rie). Es ist unverkennbar, daß der Autor mit Hilfe dieses Grenzfalls als Normalfall anstrebt, eine objektive Definierbarkeit der Kategorienstufen mit Hilfe des Zeitfaktors zu errei- chen. Das Bestreben muß notwendig am Normalfall unterschiedlicher Evolutionsge- schwindigkeit scheitern und kein Autor ist diesem Ziel bisher gefolgt. Selbst NAUMANN (1977a: 14) schreibt: „Aufschluß über die tatsächlichen genealogischen Verhältnisse wird letztlich ja nur die stamm- baumartige Darstellung und nicht ein Kategoriensystem mit einer begrenzten Anzahl verfügbarer Abstufungen geben können... Dieses Beispiel zeigt wiederum, daß die strenge Forderung der Kla- disten (z. B. HENNIG 1969), allen Taxa gleichen phylogenetischen Alters auch gleich hohen taxo- nomischen Status einzuräumen nicht haltbar ist.‘ Dazu ist nur zu bemerken, daß kein Taxon ‚‚gleiches phylogenetisches Alter‘ mit ei- nem anderen hat außer bei Strauchverzweigung oder gleicher Evolutionsgeschwindig- keit. Auch Stammer (1960) ist in diesem Zusammenhang zuzustimmen, wenn er schreibt: „Die gesamte bisherige Hierarchie des Systems würde zu einem Chaos werden, alte Tiergruppen würden in unendlich viele Kategorien zerfallen, junge in wenigen zusammengedrängt werden müs- cc sen. Bestenfalls kann man von näherungsweise hierarchischem Prinzip, gleichbedeutend mit näherungsweise gleicher Evolutionsgeschwindigkeit in kleinsten Teilen des kladisti- schen Stammbaums sprechen, beginnend bei der strauchförmigen Artspaltung. Aber das Prinzip verliert sich dann mit zunehmenden Schwankungen der Evolutionsgeschwindig- keit auf den verschiedenen Entwicklungszweigen mehr und mehr, so daß von durchlau- fender Stufung nicht mehr die Rede sein kann. Eine angenäherte Gleichheit in einem Teil- sachverhalt begründet noch keine Hierarchie der Ordnung für das Ganze. Die Sachlage wird weiter verwirrt, wenn wir bei Röst£r (1978) feststellen müssen, daß hier der hierarchische Begriff ‚Kategorie‘ mit dem Begriff ‚‚Taxon“ zusammenfällt. Dies geht aus Formulierungen wie den folgenden klar hervor: „‚Stammesgeschichte der Kategorien“, „‚plesiomorphe und apomorphe Merkmale für abzugrenzende Kategori- en“, „„Gegenüberstellung gefundener systematischer Kategorien“, ‚Gerüst einer ge- wünschten systematischen Kategorie‘ usw. An Stelle von ‚‚Merkmal“ gebraucht der Au- tor das Wort „Nenner“. In anderer Hinsicht sind die Erörterungen aber durchaus disku- tabel, wie unter Abschnitt IVa noch ausgeführt werden soll. Zusammenfassend soll noch einmal abgelehnt werden, was Hennic (1957:59) auf den Hierarchie-Begriff bezogen ausführt: „‚Seit dem Auftreten der Deszendenztheorie ist die möglichst vollständige Erfassung und Darstel- lung der zwischen den Arten bestehenden phylogenetischen Beziehungen eine unabweisbare Auf- 14 gabe der Zoologie bzw. der Biologie. Sie wird gelöst durch Aufstellung eines phylogenetischen Sy- stems, das, wie wir gesehen haben, zwangsläufig den Charakter eines hierarchischen Systems haben muß.“ Dem wird die These entgegengestellt: Der Entwicklungs- und Entfaltungsprozeß der Lebewelt bedeutet nicht das Entstehen einer Hierarchie, weil ihm die strenge Rangordnung der Teile im Wechsel der Evolu- tionsgeschwindigkeit fehlt. Erst der Mensch schafft die Stufen dieser Rangordnung auf Kosten der wahren phylogenetischen Beziehungen zwischen Arten und Artgruppen. IIIh. „Typologische“ und „Phylogenetische“ Systematik Beide Prinzipien werden von Hennig bei der ‚„‚phylogenetischen“ Betrachtungsweise der Systematik als grundlegend verschieden angesehen, ohne daß es mir gelungen wäre, eine klare unterschiedliche Definition zu finden. Vielleicht soll sich ‚‚typologische Sy- stematik‘“ mit „„,holomorphologischer Systematik“ in der Gegenüberstellung bei HennıG (1950: 35, auch 13, ferner 1953: 12) decken. Mayr (1975: 352) nennt typologisches Den- ken recht gut ‚‚ein Konzept, bei dem die Variation unberücksichtigt bleibt und die Ver- treter einer Population als Kopien des Typus aufgefaßt werden“. In diesem Sinne sieht er, wie schon einleitend bemerkt, im kladistischen Ansatz ein ausgeprägt typologisches Ele- ment. Ich sehe diesen Ansatz in jedem Taxon, das durch ‚‚Synapomorphien“ im Sinne von Tarmann (1979: 80) zu einer Verwandtschaftsgruppe von Arten vereinigt ist, weil sie dem Typus dieser Gruppe entsprechen. In diesem Sinne ist also jedes höhere Taxon typo- logisch, wobei es gleichgültig ist, ob der Typus auf Homologie oder fälschlich auf Kon- vergenz beruht (vgl. auch beı Abschn. Ilc). Nur im idealen phylogenetischen Stamm- baum-System gibt es dann keine Typologie, da es rein dynamisch ist ohne ordnende Zu- sammenfassung von Arten zu Gruppen mit ihren speziellen typologischen Merkmalen. Man darf also wohl die Ansicht vertreten, daß typologische und kladistische Systema- tik überhaupt nicht scharf trennbar sind, wie dies auch die Feststellung von Mayr besagen dürfte. Auch die Kladistik kann ohne typologische Verwandtschaftsgruppen nicht aus- kommen. IV. Die ‚„‚Phylogenetische Systematik“ in Anwendung auf die Zygaenidae bei NAUMANN In drei Arbeiten nimmt Naumann kritische Stellung zu meinen Publikationen an Hand der von ihm vertretenen „‚Phylogenetischen Systematik‘“ (1977a, b, c). Im Zusammen- hang damit nehmen Fragen der historischen Tiergeographie der Zygaeninae bei ihm ei- nen breiten Raum ein und werden in der Hauptarbeit (1977a) den stammesgeschichtli- chen Fragen einleitend sogar vorgeordnet. Zunächst sei auf einige grundsätzliche Beanstandungen des Autors eingegangen, wobei ich mich kurz fassen kann, da die von Naumann vertretenen allgemeinen HenniG-Prinzi- pien schon behandelt wurden. Der Autor schreibt (1977a: 2): »„ALBERTI’s Gliederung der Zygaenidae beruht auf einer im Hennicschen Sinne typologi- schen Klassifikation.“ 15 Naumann vermeidet es, darzulegen, wie er HEnnIGs typologische Vorstellungen ver- steht. Wir lesen weiter (1977a: 3): „Angesichts der Bedeutung für die historische Tiergeographie... scheint es gerechtfertigt, die Fragen der stammesgeschichtlichen Beziehungen bei den Zygaenini vom Standpunkt der phyloge- netischen Systematik erneut zu diskutieren.“ Aber zwei Seiten weiter heißt es: „‚Das von ihm (ALBERTI) erarbeitete systematische Gerüst (1954) wird auf lange Sicht die Basis der Zygaeniden-Gliederung bleiben und nur in Ausnahmefällen wird es möglich sein, seine Befunde un- ter an Blickwinkel der Phylogenetischen Systematik erneut zu interpretieren.“ Der Autor läßt offenbar schon ın der gleichen Arbeit einen Ausnahmefall gelten. Naumann fordert von meinen Aussagen fast stets „Beweise“, ‚‚Sicherheit‘, ‚‚Eindeu- tigkeit“ u.ä. (1977a: 5, 6,7, 11,21 usw.) zugunsten der Phylogenetischen Systematik, bei eigenen Aussagen macht er aber (mit Recht) in der Regel Vorbehalte mit Wendungen, wie „möglich“, „wahrscheinlich“, ‚es wird vorgeschlagen“, ‚‚nicht auszuschließen, daß“ usw. Alle unsere Aussagen über stammesgeschichtliche Fragen, insbesondere auch über Verzweigungspunkte beruhen auf mehr oder weniger großem Wert als Indizien, über die selbstverständlich eine Diskussion nützlich ist. Dabei sollten allerdings die verwendeten Begriffe vorher hinreichend in Übereinstimmung gebracht und auf ihre Aussagekraft ge- prüft sein, was, wie wir sahen, in der Phylogenetischen Systematik nicht vorbildlich ge- schieht. Fast möchte man den Eindruck gewinnen, daß hier manchmal mit Begriffen ge- dankenlos wie bei einer tibetanischen Gebetsmühle umgegangen wird. Naumann beanstandet im besonderen vom Standpunkt der Kladistik aus meine Ver- wendung von „‚Leitmerkmalen“ für stammesgeschichtliche Untersuchungen, weil in ih- nen „‚Synapomorphien“ und „‚Plesiomorphien“ vermengt seien, so daß sie nur Zufallser- gebnisse für die Kladistik liefern, falls überhaupt ein Anteil von Synapomorphien in dem Gemenge enthalten ist. So schreibt der Autor (1977a: 5): „Dies gilt zu einem gewissen Teil auch für die Zygaenini- Arbeit ALBERTI’s (1958/59), der zwar sehr viel Mühe für das Auffinden sogenannter ‚‚Leitmerkmale‘ der von ihm bearbeiteten Taxa ver- wendet, ohne hierbei jedoch die Frage zu stellen, wieweit diese „‚Leitmerkmale“ Plesiomorphien ... und somit für die Rekonstruktion der Stammesgeschichte der jeweiligen Gruppe nicht beweiskräftig smde.e Und an anderer Stelle (l. c. 20) heißt es: „Es bleibt noch zu fragen, wieso die Ergebnisse ALBERTI’s so weitgehend mit den vom Stand- punkt der Phylogenetischen Systematik erhaltenen Vorstellungen übereinstimmen... Dies ist da- durch zu erklären, daß die meisten von ALBERTI herangezogenen ‚‚Leitmerkmale“ Synapomorphien darstellen... Dort hingegen, wo ALBERTI’s Klassifizierung auf Symplesiomorphien beruht (Prye- rıa, Orna/Epiorna) weichen die Vorstellungen ab.“ Zu den speziell genannten Abweichungen wird noch Stellung genommen werden. All- gemein ist aber zu sagen, wie schon unter IIIa betont, daß Taxa, die nur auf Plesiomor- phien beruhen, überhaupt keine Existenzberechtigung haben, da sie janur Merkmale be- sitzen, die auch Taxa vor ıhnen schon haben, sie also mit diesen identisch sein müssen. Keinesfalls können also meine Leitmerkmale nur Zufallswert für die Kladistik besitzen. Es ist ferner allgemein zu bemerken, daß Naumann sich praktisch nur auf Arbeitser- gebnisse von mir stützt, um sie neu und in der Regel ohne anderes Ergebnis zu interpre- tieren. Es wäre eine dankbare Aufgabe gewesen, diese Ergebnisse durch Untersuchung von Arten zu ergänzen, die mir unter den besonderen Bedingungen eigenen früheren Ar- 16 beitens noch nicht zugänglich waren. Es ist nicht ganz richtig, wenn der Autor (1977a: 3) schreibt: „Eine zuverlässige Erweiterung unserer jetzigen Kenntnisse wird zudem erst dann zu erwarten sein, wenn umfangreiches neues Material der Gruppe aus dem aethiopischen Raum vorliegt.“ Solches Material ist bereits seit langem vorhanden, besonders ım Britischen Museum, aber noch nicht genügend ausgewertet. Hätte Naumann sich dieses Ziel gesetzt, wären dann vielleicht begründete Fortschritte und Korrekturen auch im Sinne der ‚‚Phylogene- tischen Systematik“ möglich geworden. So aber kann aus der Arbeit des Autors nur ge- folgert werden, daß mit der Kladistik keine besseren Erkenntnisse zu gewinnen sind als mit der alten Schule, was den Standpunkt von JANETSCHEK (1967) rechtfertigt, daß der Wert der Phylogenetischen Systematik nur darin liegt, durch klare Argumentations- schemata manchem Systematiker die praktisch geübte Verfahrensweise in das volle Be- wußtsein gerückt zu haben. Andererseits geschah dies, wie wir sahen, zusammen mit schwerwiegenden neuen Verwirrungen, wie Mayr (1975: 70) mit vollem Recht betont. Anmerkungen zu den Einzelheiten der Arbeiten von NAUMANN IVa. Die Stellung der Pryerini zu den Zygaenini NAUMANN streift zunächst kurz die Frage, ob überhaupt die von mir 1954 unterschie- denen 7 Subfamilien der Zygaenidae, die Phaudinae, Charideinae, Chalcostinae, Hi- mantopterinae, Anomoeotinae, Zygaeninae und Procridinae, ohne sie einzeln aufzuzäh- len, monophyletischer Herkunft seien und nicht teilweise in paraphyletischem Verhältnis zueinander ständen, so daß es nicht überraschend wäre, wenn sıch das letztere heraus- stellte (1977a: 4). Der Autor übersieht, daß ich selbst schon 1954 nicht nur diese Unsi- cherheit betont habe und in einem Stammbaumentwurf kennzeichnete (p. 136), sondern selbst die Monophylie der ganzen Familie Zygaenidae als fraglich erklärte. Zu dem Stammbaumentwurf schrieb ich damals: „Die ausgezeichneten Linien deuten den Bereich der einzelnen Subfamilien an. Die gestrichelten Linienenden sollen wiedergeben, daß die Frage der Wurzelbeziehungen (Koordination oder Subor- dination) offen bleiben muß, womit zugleich das Problem der monophyletischen Herkunft der Zy- gaenidae gekennzeichnet ist (l. c. p. 135). NAuMmanN stellt die Frage erneut, doch ohne die geringsten Beiträge zu ihrer Förde- rung. Weiter heißt es bei ihm (1977a: 7): „„ALBERTI (1954: 219) hatte bereits aufgrund der abgeleiteten Merkmale der Phandinae gezeigt, daß ähnliche Zeichnungsmuster bei Arniocera konvergent entstanden sind...“ Auf der falsch zitierten Seite 219 meiner Arbeit steht nichts über diese Frage und statt „abgeleitete Merkmale der Phaudinae“ müßte es wohl richtiger ‚‚Charideinae“ heißen, weil Arniocera zu dieser Subfamilie gehört, die ich zwar für abgeleitete Phaudinae halte, für sie aber den vordem gültigen Subfamilienrang übernahm, was auch Naumann nicht ändert. Wir können also, wie auch Naumann zugibt (vgl. unter IVb), in der praktischen Handhabung auch der Kladistik auf das Kategoriensystem nicht verzichten. Das bedeutet zugleich wieder verstärkten Rückgriff auf die ‚„‚Typologie“ in deren schon behandelter Definition (Abschn. IIIh). 17 Bei den Pryerzini hält der Autor es für kladistisch nicht erwiesen, daß diese offensicht- liche Reliktgruppe mit den äußerst disjunkt in der Aethiopis lebenden primitiven Zygae- nini näher verwandt ıst als mit den Phaudinae. Meinen sorgfältigen Merkmalsvergleich mit der hohen Wahrscheinlichkeit naher Wurzelbeziehungen zwischen Zygaenini und Pryeriini hält Naumann kladistisch für nicht ausreichend, weil ‚‚Synapomorphien“ zwi- schen ihnen nicht erkannt seien. In einer Übersicht hatte ich 1954 p. 182 das Fehlen oder Vorhandensein von 14 Merkmalen bei den 3 Gruppen dargelegt. Danach haben speziell gemeinsam: Pryeriuni und Phandinae 0 Merkmale Pryeruni und Zygaenini 7 Merkmale Phandinae und Zygaenini I Merkmal allen gemeinsam sind 4 Merkmale nicht eindeutig zuteilbar 2 Merkmale Die Übersicht zeigt eine erdrückende Merkmalsübereinstimmung zwischen Pryeruni und Zygaenini. Mit dem Vokabular der HennıG-Lehre ließe sich die Ansicht vertreten, daß die7 Merkmale eine ‚‚spezielle Kombination“ und als solche eine „‚Synapomorphie‘“ darstellen. Hierin besteht Übereinstimmung mit Röster (1978: 102), der bei Pyraloidea ebenfalls aus Merkmalskombinationen Verwandtschaftsgruppen herleitet. Naumann da- gegen kommt mit der Suche nach „‚Synapomorphien“ bei Einzelmerkmalen überhaupt zu keinem Ergebnis für eine Verwandtschaftsaussage außer im negativen Sinne einer Kri- tik meines Verfahrens nach ‚„‚Leitmerkmalen‘“. Nach Publikation meiner Untersuchungen 1958/59 hat sich aber noch ein Argument ergeben, das den strengen Forderungen von Naumann entgegenkommt (publiziert 1965: 165, von Naumann übersehen). Ich konnte ermitteln, daß Pryeruni und primitive Zygaenini an der gleichen Futterpflanzen-Familie, den Celastraceen leben, während für Phandinae als Futter u. a. Ficus genannt wird (Serrz II: 5, ferner Meıı 1938: 210, der für Phauda kantonensis Merı als Futterpflanze Ficus retusa nennt). Für Pryeria sinica MoöRE nennt dagegen Esarı (1969: 155 No. 806) die Celastracee Enonymus japonicus und die gleiche Pflanze gibt Inour (1959: 163, No 1) an. Als weitere Pflanze erwähnt Morıutı ın lit. Euonymus sieboldianus. Damit ist ,„„Synapomorphie‘ auch an einem Ein- zelmerkmal erwiesen. Die Pryeruni können somit als ‚‚Schwestergruppe‘“ der Zygaenini hinreichend sicher gelten. In Wahrheit aber sind sie, stammesgeschichtlich beurteilt ein altes Vorläuferstadium selbst der primitiven Zygaenini der Aethiopis, was phylogene- tisch besonders kraß die Schwäche kladistischer ‚„‚Schwestergruppen“-Aussage belegt. Zwischen Pryerimi als lebendem Fossilstadium der Evolution und den Zygaenini sind zweifellos noch unbestimmt viele Evolutionsstadien als ‚‚Schwestergruppen“ eingeschal- tet, die ausgestorben sind und in abgestuft näherem ‚‚Schwestergruppen“-Verhältnis zu den noch lebenden Pryerin: stehen würden als die Zygaenini. Auch die große geogra- phische Disjunktion zwischen Ostasien, der Heimat der Pryeriini und Südafrika, dem Häufungszentrum primitiver Zygaenini macht dies zur fast notwendigen Annahme. Das Beispiel zeigt aber ferner, wie stammesgeschichtlich irreführend die Wortwahl ‚„‚Schwe- stergruppe“ ist an Stelle der oben vorgeschlagenen neutralen Bezeichnung Ko-Gruppe (vgl. unter Abschn. IIld). Unberührt hiervon bleibt die praktische Bedeutung für die Konstruktion des kladistischen Stammbaums, doch ist dieser kein anderer als der der al- ten Schule. Bemerkt seı hier schon, daß Naumann in allen Arbeiten den Namen der Pflanzenfami- lie Celastraceen irrtümlich Celestraceen schreibt. 18 IVb. Über die Genera Orna Kırsy und Epiorna AuBerTı Hier besteht das zweite von Naumann (1977a: 20) zitierte und von meinen Befunden nach „‚Leitmerkmalen‘ abweichende Ergebnis im Sinne der ‚‚Phylogenetischen Systema- tik“. Zunächst ist grundsätzlich zu bemerken: Spezialisationskreuzungen trüben das Bild bei den primitiven Zygaenini so sehr, daß fast alle Erörterungen zu Spekulationen werden, wenn es sich um ‚‚Synapomorphien“ und ‚‚Schwestergruppen“ handelt. Naumann hat das lückenhafte Merkmalsbild auch nicht durch Genitaluntersuchung schon bekannter Arten zu ergänzen versucht, die von eigenen Untersuchungen 1954 und 1958/59 noch nicht erfaßt werden konnten, wie schon unter Abschn. IV vermerkt wurde. Es dientm. E. auch der Sache nicht, wenn der Autor in die Diskussion noch Fragen der Klassifikation und Nomenklatur, wie ‚Gattung‘ oder „Untergattung‘“, ‚‚nominelle Untergattungen‘“, ‚Typus eines Taxons‘ einbringt, wofür eine phylogenetische Diskussion wohl kaum Anlaß bietet. Wenn dann am Ende der Erör- terungen die Abweichung von eigenen Ausführungen nur darin besteht, den Taxa Orna und Epiorna den Status von „‚Gattungen“ zuzuteilen (1977a: 14), während ich sıe als zwei Untergattungen einstufte (1958: 282), so ıst das ein belangloser und subjektiver Un- terschied im Rahmen der taxonomischen Freiheit, ohne die phylogenetische oder kladi- stische Problematik zu berühren. Im einzelnen sei noch bemerkt: Die von mir beschriebene Orna (Epiorna) angolensis (Auerrı 1961) zeigt im gesamten Merkmalsbild Übergänge zwischen Orna und Epiorna. Der Autor berücksichtigt die Art nicht. Er schreibt, daß Fleckenbildung bei beiden Gruppen fehlt oder unscharf sei (1977a: 13). Bei angolensis ist sie recht scharf und noch deutlicher bei den Arten microsti- cha JORDAN und lateralis JORDAN, die auch im Genitalbild der Gattung Orna (Epiorna) nahestehen (vgl. ALserrı 1958: 284), ohne daß Naumann darauf eingeht. Die Arten be- dürfen allerdings noch eines genaueren Vergleichs mit den Merkmalen von Orna und Epiorna. Ich konnte dies nur flüchtig bei einem kurzen Besuch im Britischen Museum tun. Bedeutsamer, weil geradezu irreführend ist der Standpunkt von Naumann zur Ro- strum-Bildung bei Orna-Epiorna. Der Autor schreibt (1977a: 12): „Sicherlich muß davon ausgegangen werden, daß das Fehlen des Rostrums ein abgeleitetes Merkmal und nicht etwa einen Primitivzustand darstellt. Die gegenteilige Annahme (ALBERTI 1958/59: 261) würde ja bedeuten, daß der im Grundbauplan der Zygaenidae vorhandene Saugrüssel zunächst reduziert und dann .... in baugleicher Weise wieder neu gebildet worden ist. Hingegen muß angenommen werden, daß die Reduktion einen spezialisierten Zustand darstellt.“ Es ist nicht ersichtlich, worauf der Autor die Feststellung des vorhandenen Saugrüssels im Grundbauplan der Zygaenidae stützt. Abgesehen davon, daß die Zygaenidae, wie schon erwähnt, eine fraglich monophyletische Gruppe sind, ist der Saugrüssel bei der Mehrzahl der Subfamilien an deren mutmaßlicher Basis ebenfalls schwach oder fehlt. Dies gilt gerade für Phaudinae und Pryerimi. Ausnahmen bilden nur die Procridinae, soweit bekannt, also die am fraglichsten zu den Zygaenidae gehörige Gruppe, sowie die Charideinae als mutmaßlich abgeleitete Phaudinae. Der Autor geht hier von ganz falschen Voraussetzungen aus, die leicht vermeidbar wa- ren und gerät so in Konflikt mit meinen unmißverständlichen Feststellungen, die über- haupt keine sekundäre Reduktionsmöglichkeit des Rostrums beinhalten. Ich schrieb ja: „Der Rüssel ist bei der Basıs-Gattung Orna noch relativ schwach‘, ausgehend vom 19 gänzlichen Fehlen bei der Pryeria-Stufe. Auch ein ‚‚Fehlen‘‘ des Rostrums bei Orna, wie der Autor schreibt (1977a: 12), ist ein vermeidbarer Irrtum, nur ist die Ausbildung noch schwächer als später und wohl noch funktionslos. NAUMANN ergänzt dann diese Verwirrung noch, indem er (1977a: 13) die ganz spekula- tive Erklärung für die angeblich sekundäre Reduktion gibt, sie hänge möglicherweise mit dem Versehsenaden geeigneter Futterpflanzen für die I: zusammen. Palaearctıs Nord- Indien Südafrika = Ze N DE Abb. 3. Entwicklungsstufen der Gattung Praezygaena, Vorderflügel und Genitalapparat des Q. " a. Zygaena-Typ, b. Praezygaena caschmirensis, c. Praezygaena agria, d. Praezygaena myodes (Genital seitlich), e. Praezygaena ochroptera, Erläuterungen im Text. 20 IVc. Über die Subgenera Epizygaenella TREMmEwANn & PovoLny und Praezygaena ÄLBERTI Hier ist zunächst zu bemerken, daß mir die Praezygaena (Epizygaenella) caschmiren- sis KorLar und die Typus-Art von Praezygaena (myodes Druce) ganz unzutreffend ver- glichen scheinen, wenn Naumann (1977b: 80) schreibt: „Die bei der Typusart von Praezygaena (myodes [DRUCE 1899]) ausgeprägte Merkmalsstufe ent- spricht weitgehend dem bei caschmirensis realisierten Typus (ALBERT! 1955), die sich mit einer über- raschenden habituellen Ähnlichkeit beider Formen deckt.“ Von einer solchen Ähnlichkeit, weder im Habitus noch im Genitalbild kann keine Rede sein. Die Art caschmirensis hat scharf geprägte 6 Flecke der Vorderflügel und rote Hinterflügel, myodes hat die Vorderflügel-Flecke ausgeweitet, in letzter Phase bei der (mit myodes artgleichen ?) ochroptera FeLper sind die Vorderflügel ganz gleichmäßig gelb, die Hinterflügel bei beiden sind gelb. Die Unkus-Hörner sind bei caschmirensis stummelförmig, bei der myodes-Gruppe mächtig entwickelt. Die Valve ist bei caschmi- rensis, wie bei Zygaena distal breit abgerundet, bei der myodes-Gruppe schlank ausge- zogen. Man muß fragen, ob Naumann überhaupt einen Vergleich der Arten vornahm. Abb. 3 zeigt die Unterschiede, entnommen meinen Arbeiten 1955a und 1965. Schwerwiegender sind noch die kladistischen Standpunkte des Autors zur Evolutions- richtung der Gattung Praezygaena. NAUMANN erörtert zwar mehrere Möglichkeiten, darunter auch die von mir vertretene, entscheidet sich dann aber für die ganz unwahr- scheinliche. Nach der Merkmalslage handelt es sich hier um den Modellfall eines Trend. Strittig ist merkwürdigerweise seine Entwicklungsrichtung neben der üblichen Anwen- dung der HenniG-Begriffe ‚„‚Synapomorphie“ und ‚‚Schwestergruppe“, die mir bei ei- nem Trend selbst kladistisch sinnlos erscheinen, zumindest extrem irreführend sind. Naumann entscheidet sich für eine Entwicklungsrichtung von der stärksten zur schwäch- sten Merkmalsumprägung. Er sagt uns nicht, wie diese Richtung zu vereinbaren ist mit der Tatsache, daß nirgends in der Aethiopis rezent Arten bekannt sind, die, insbesondere in der Valvenbildung zu der extremen Trendform überleiten. Aber die schwache Ausbil- dung des Valvendorns bei caschmirensis in Verbindung mit dem abgerundeten Valven- ende und der Verbreitung der Art an der Grenze der heutigen Zygaena-Verbreitung las- sen unschwer den Trendbeginn hier und zugleich nähere evolutive Zusammenhänge mit mutmaßlich primitiven Zygaena-Formen im Subgenus Agrumenia dieser Gattung ver- muten. Dem stimmt insofern auch Naumann zu (1977a: 22), wenn er die „‚Stammgrup- penvertreter“ von Zygaena in Randgebieten des palaearktischen Raumes vermutet und die heute noch lebenden Arten cocandica ERSCHOFF in Zentralasien und escalerai Pou- JADE in Persien als ihnen nahestehend vermutet, allerdings im Widerspruch zu Ausfüh- rungen an anderer Stelle (1977a: 20, 24), wonach ‚‚Stammgruppenvertreter‘‘ von Zygae- na ın der Aethiopis lebten bzw. aus ihr auswanderten (vgl. auch unter Abschn. IVd, 1). Im übrigen entspricht der immerhin bedeutende Merkmalsabstand von Epizygaenella und Praezygaena sehr gut der gewaltigen Disjunktion beider Gruppen, erstere am Hı- malaja-Rand, letztere in Südafrika. Die Disjunktion läßt viel Raum für ausgestorbene Zwischenformen und ‚‚Schwestergruppen“. Eine ganz ähnliche Situation lag ja bereits im Verhältnis der Pryertini zu der aethiopischen Gattung Orna vor. Mit den Prinzipien der Kladistik kann man diesen phylogenetisch äußerst aussagekräftigen Verhältnissen nicht beikommen. Die Zygaenidae zeigen uns eine Fülle weiterer Merkmalstrends, die uns einen Einblick in ihre Evolution gestatten (vgl. ALsertı 1954, 1965). 24 IVd. Über die Gattung Zygaena FaBrıcıus Il. Zur Herkunft der Gattung Wie bei Epizygaenella-Praezygaena so ist auch bei Zygaena der Standpunkt von Naumann kaum verständlich, zumal er selbst tiergeographische Fragen unentwegt mit der „‚Phylogenetischen Systematik“ eng koppelt. Die Verbreitung der Tiere aber folgt ei- genen Gesetzmäßigkeiten, nicht denen der Phylogenese oder gar Kladistik, sobald die Phylogenese den Artbildungsprozeß überschritten hat. Danach folgt sie Umwelteinflüs- sen und deren Veränderungen und ist nur ganz bedingt noch für Evolutionsfragen ver- wendbar. Der Autor kritisiert zunächst meine rein tiergeographische Feststellung, die ich in den kurzen Satz kleidete (1958: 289): „Alle zygaenoiden Tiere der Palaearktıs gehören zu Zygaena“. Dazu schreibt Naumann (1977a: 21): „Gegen diese Definition ist natürlich einzuwenden, daß sie auch eine mehrmalige (polyphyleti- sche) Besiedlung der Palacarktis durch zygaenoide Vorfahren zuläßt und somit als Monophylie-Kri- terium nicht ausreicht. Auch hier haben wir also ein typologisches Vorgehen festzustellen.“ Der Autor, in der Befangenheit kladistischer Vorstellungen, vermag offenbar meinen kurzen Satz überhaupt nicht zu verstehen. Ich habe ja nicht geschrieben, daß alle Zygae- nen, die die Palaearktis besiedeln zu Zygaena gehören, weil sie zygaenoid sind. Diese Formulierung ließe offen, daß auch andere zygaenoide Genera die Palacarktis besiedelt haben. Der Satz setzt vielmehr Monophylie voraus und macht lediglich eine Verbrei- tungsaussage. Wo bei einer solchen ‚‚Polyphylie“ und ‚‚Typologie‘“ im Spiel sein sollen, vermag ich nicht zu erkennen. Im übrigen betrachtet auch Naumann die Gattung Zygae- na als monophyletisch. Damit scheidet eben „‚polyphyletische‘“ Besiedlung der Palae- arktis eo ıpso aus. Und von einer „‚Definition“ ist in meinem Satz auch keine Rede. Das Beispiel zeigt erneut, wie die HenniG-Lehre, wenn sie sich als „‚phylogenetische Schule“ versteht (Mayr 1975: 70) geradezu groteske Verwirrung schaffen kann. Sie macht die Hilfsdisziplin ‚„‚Tiergeographie“ dann zu einer Hauptgrundlage ihrer Aussagen. Ein zweiter unverständlicher Standpunkt des Autors betrifft die Herkunft der „Stammform‘“ von Zygaena. Er schreibt abwechselnd auch ‚‚Stammart‘“, ‚‚Stammgrup- pe“ oder ‚„‚Stammgruppenvertreter“ (1977a: 19, 20, 24; 1977c: 81), ohne die Begriffe zu definieren. Insbesondere fehlt eine Angabe, ob er diese Formen schon theoretisch ın die Gattung Zygaena einreiht mit deren ‚‚Leitmerkmalen“ oder Apomorphien. Er entschei- det sich nach längerer Erörterung für die Einwanderung der ‚‚Stammformen“ von Zygaena aus der Aethiopis in die Palaearktis. Zugleich läßt er aber Stammgruppenvertre- ter von Zygaena am Rande der Palaearktis leben, wie wir schon oben (Abschn. IV c) be- merkten. Mit der ersten Version läßt sich jedenfalls die Vorstellung schlecht vereinbaren, daß sich die „‚Stammgruppenvertreter‘“ von Zygaena auf dem langen Weg aus der Aethiopis bis an den Rand der Palacarktis nicht erheblich verändert haben sollen. Durch nichts ist bewiesen, daß primitive Zygaena-Arten noch in der Aethiopis gelebt haben. Hier findet sich heute keine Art, die schon als Zygaena angesprochen werden könnte oder ihr ganz nahe steht. Alle zygaenoiden Formen der Aethiopis sind durch eine große Merkmalskluft von heutigen Zygaena- Arten getrennt. Selbst die heute nächstähn- liche Praezygaena caschmirensis vom Himalaja-Rand läßt noch Raum für manche ausge- storbene „‚Schwestergruppen“ zu Zygaena. Als ganz unzulässig möchte ich die Vorstellung der Kladisten werten, wenn sie meinen, daß „‚Schwestergruppen“ grundsätzlich „‚gleiches phylogenetisches Alter“ haben sollen. 22 Dies mag gelten, wenn „‚Schwestergruppen‘“ ‚ersten Grades“, also solche vorliegen, die unmittelbar aus kladistischer Artaufspaltung hervorgingen. Es gilt aber nicht mehr, wenn nach der ganzen Merkmalslage zu vermuten ist, daß unbestimmt viele ausgestorbene „Schwestern“ die heute lebenden trennen, die Evolutionsgeschwindigkeit in den vergli- chenen Zweigen eine mehr oder weniger unterschiedliche war. In gleichem Maße ist dann auch die Entstehungszeit der verglichenen „‚Schwestergruppen“ unterschiedlich. Weder der Wanderrichtung noch dem „gleichen phylogenetischen Alter‘ kann zuge- stimmt werden, wenn Naumann 1977b: 81) schreibt: „Sind Praezygaena (caschmirensis) und Zygaena demzufolge Schwestergruppen, so folgt daraus, daß P. (Epizygaenella) caschmirensis-Vorfahren und die Stammart von Zygaena unabhängig von- einander aus der Aethiopis in die Orientalis resp. Palaearktis eingewandert sind... denn beide Teil- gruppen haben ja gleiches phylogenetisches Alter...“ Hier sind Spekulationen im Spiel, die nicht die geringste Grundlage in der Merkmalssi- tuation finden! Wenn der Zweig, an dem die heutige Gattung Zygaena hängt, mit dem Zweig, an dem die heutige Gattung Praezygaena hängt, auch irgendwann aus gemeinsa- mer Artwurzel hervorgegangen sind, so ist das ‚‚gleiche phylogenetische Alter‘ der Zweige doch für ihre lebenden Zweigspitzen, die allein wir in ihrem stammesgeschichtli- chen Verhältnis zueinander betrachten und werten können, völlig nebensächlich, zumal in Wirklichkeit nicht beide koordiniert entstanden sind, sondern sie in paraphyletischem Verhältnis zueinander stehen dürften. Werten wir den Valvendorn bei Praezygaena als „Leitmerkmal“, so sind alle seine Träger jüngere Abkömmlinge eines Zweiges ohne die- sen Dorn, der in Zygaena einmündete. Werten wir die Celastraceen als Futterptlanze als Leitmerkmal, so zweigen die Zygaena-Vorfahren von denen der Praezygaena-Vorfah- ren ab. Welche Merkmale die Zweige an ihrer gemeinsamen Wurzel, ob monophyletisch oder paraphyletisch, hatten, wissen wir nicht. Wir wissen nur, daß beide phylogenetisch nicht gleiches Alter haben konnten und daß beide mit größter Wahrscheinlichkeit nicht aus der Aecthiopis cingewandert sind, der eine Zweigaber, Praezygaena, in sie hinein sich entwickelte. Nicht die geringsten Anzeichen deuten darauf hin, daß der Wechsel der Futterpflanze Celastraceen zu den Leguminosen, dem Futter der mutmaßlichen Stammgruppe von Zy- gaena (Subg. Agrumenia) schon in der Aethiopis stattgefunden hat. Zu alledem kommt, daß mir die Vorstellung der Kladisten recht unwahrscheinlich er- scheint, „‚Synapomorphie“-Merkmale in ihrer vollen Ausprägung bei rezenten ‚‚Schwe- ster““-Gruppen seien, besonders in Mehrzahl, erst bei der Stammart dieser Gruppen ent- standen und nicht in einem mehr oder weniger allmählichen Bildungsprozeß über meh- rere Artphasen hinweg entwickelt, also in einer Folge von ‚‚Stammarten“ erst nacheinan- der herausgebildet. Das würde dann natürlich unsere Vorstellung scharfer Verzwei- gungspunkte beeinträchtigen und ebenso die damit zusammenhängenden tiergeographi- schen Fragen. Auf jeden Fall sind Zygaena und Praezygaena nicht gleichzeitig entstan- den, haben also nicht gleiches phylogenetisches Alter, vielmehr ist Zygaena jünger als ihre „Schwestergruppe“ Praezygaena und mit ihr zweifellos noch durch „missing links“ verbunden. Das zeigt ebenso wie beim Problem Pryeriini-Zygaenini die Schwäche der Kladistik bei phylogenetischen Aussagen. Vorstufen in der Evolution können nicht „Schwestern‘“ späterer Stufen sein (vgl. auch unter IIld). Ein Kuriosum mag hier noch Platz finden. Burc£rr (1951: 3) läßt Zygaena-Vertreter speziell vom marokkanischen Atlas aus in die Aethiopis und bis Südafrika einwandern, dort die heute als primitiv erkannten Zygaenini aus ihnen entstehen und schließt in diesen 155) nn Vorgang gleich auch noch die Charideinae ein, weil ihre Fleckenzeichnung entfernt der von Zygaena ähnlıch ist. 2. Anmerkungen zum Aufbau von Zygaena Naumann diskutiert den stammesgeschichtlichen Aufbau von Zygaena nach der der- zeitigen Großgliederung der Gattung in Subgenera und hält deren paraphyletische Ent- stehung aus einander für möglich (1977: 38). Er erwähnt nicht, daß ich die gleiche Frage schon früher erörterte (Auserrtı 1958: 280) mit dem Ergebnis einer wahrscheinlichen pa- raphyletischen Stufenfolge Agrumenia- -Zygaena-Mesembrynus. Aber der Autor liefert zu diesem Problem nur einen geringen Beitrag und diesem muß ernsthaft widersprochen werden. Die eigenen wohlbegründeten Auffassungen hierzu übergeht Naumann voll- ständig. Es handelt sich um die Stellung der Verwandtschaftsgruppe um Zygaena lotı Denis & SCHIFFERMÜULLER (achilleae Esper) im System der Untergattungen. Die Ansichten des Autors gehen auf unklare Standpunkte schon von Reıss & SCHULTE (1967) bei ihrer Beschreibung von Zygaena christa zurück. Die Art gehört unzweifelhaft, wie auch alle Autoren zugeben, zur loti-Gruppe, hat aber in Zeichnungsmerkmalen (Fleckenbildung) gewisse Ähnlichkeitmit Z. carniolica Scorotı. Die loti-Gruppe rechne ich zum Subgenus Zygaena, während Z. carniolica fraglos zum Subgenus Agrumenia gehört. Z. christa soll nun die schon früher von Reiıss vertretene Möglichkeit bekräftigen, daß die ganze loti-Gruppe bei Agrumenia einzuordnen ist. NAUMANN meint, neben der Flügelzeichnung spreche auch die eiförmige Kokonform von carniolica und lotı hierfür, da sie beim Subgenus Zygaena spindelförmig sei. Dazu ist aber zu bemerken, daß sie auch ım Subgenus Agrumenia zumeist spindelförmig ist und im übrigen beträchtlich va- riabel im ganzen Genus Zygaena. Auch als nicht komplex zusammengesetztes Merkmal ist die Konvergenz-Gefahr hier groß. Noch größer ist aber, wie zahlreiche Beispiele bei Zygaena zeigen, diese Gefahr bei der Fleckenbildung der Imago. Die gute Sechsfleckbil- dung, die Z. christa auch mit Z. ecki CHrısToPH aus der loti-Gruppe gemeinsam hat und beide mit carniolica verbindet, ist in der ganzen Gattung Zygaena so konvergent verbrei- tet, daß sie für Verwandtschaftsaussagen kaum Wert hat, zumal die Fleckenzahl selbst im Unterart-Bereich mancher Arten verschieden ist. Überdies ıst bei lotz selbst und anderen Arten der Gruppe das Sechsfleckmuster gar nicht ausgeprägt. Ich habe das alles schon früher betont (Aıserrı 1971), aber Naumann läßt es unerwähnt. Das gleiche gilt für stammesgeschichtlich viel schwerer wiegende Argumente, die für die Zugehörigkeit der loti-Gruppe zum Subgenus Zygaena sprechen (Aıserrı 1958/59). Das muß hier wieder- holt werden, weil es, wie schon in anderen Fällen, den ganzen Gegensatz zwischen phy- logenetischer und kladistischer Aussage beleuchtet. Auch ım Falle der loti-Gruppe istein Trend bedeutsam, wie er der phylogenetischen Aussage hochwillkommen, der Kladistik aber unbequem ist. Die loti-Gruppe hat ein ausgezeichnetes Bindeglied zum Subgenus Zygaena in der Spezies anthyllidis BoispuvaL. Folgende Merkmale erweisen dies (vgl. Abb. 4): l. Der Habitus von anthyllidis ist dem von Z. armena ssp. caucasica ReseL aus der loti-Gruppe (und mit loti vielleicht artgleich) so ähnlich, daß caucasica von ihrem Au- tor noch zu anthyllidis gestellt wurde. 2. Die gewaltig entwickelte, langgestreckte aber schmale Lamina dorsalis am ©’ Genital- apparat der loti-Gruppe ist bei anthyllidis ebenso lang, aber breiter und nähert sich damit in der Form, nicht Größe der bei Zygaena-Arten sonst zwar viel kleineren aber auch breiteren Ausprägung. 24 er ht pen D fu : b) al) ı I "af Abb. 4: Stammesgeschichtliche Beziehungen der Zygaena loti-Gruppe an Hand von Genital- strukturen, mit Bindeglied Z. anthyllidis zum Subgenus Zygaena: 1. Zygaena carniolica (zum Vergleich), 2. Zygaena exulans (zum Vergleich), 3. Zygaena anthyllidis, 4. Zygaena loti, 5. Zygaena armena, 6. Zygaena ecki, 7. Zygaena ignifera. A. Lamina dorsalis, B. Lamina ventralis, C. Ostium bursae, Erläuterungen im Text. 3. Die bei der loti-Gruppe riesig entwickelte, aber schwach bedornte Lamina ventralis ist bei anthyllidis ebenfalls viel größer als normal bei Zygaena, auch etwas anders ge- formt als bei /oti und noch kräftiger bedornt wie bei dieser, der Norm bei Zygaena entsprechend. 25 4. Meist deutlich ausgeprägte Cornuti an der Vesica des Subgenus Zygaena fehlen der loti-Gruppe ganz, sind bei anthyllidis aber noch schwach ausgebildet, bei der lotı- Gruppe also ein Verlustmerkmal. 5. Eine mächtige Inkrustierung am Ostium bursae als spezielles Merkmal der loti- Gruppe ist bei anthyliidis wohl nicht ganz so umfangreich, fehlt aber normal bei Zy- gaena ganz, ist also ebenfalls ein Übergang zur loti-Gruppe, bei der loti-Gruppe also ein Gewinnmerkmal. 6. Die Kokon-Form ist bei anthyllidis nicht mehr spindelförmig wie normal bei Zygae- na, sondern fast oder ganz von der Eiform der loti-Gruppe und auch bei Z. camioli- ca. Sie gleicht auch der Form bei Z. exulans HOCHENWARTH des Subgenus Zygaena, die ich in die nahe Verwandtschaft von anthyllidis stelle und die ungefähr die Stelle der Abzweigung der loti-Gruppe (mit anthylldis) vom Hauptstamm des Subgenus Zygaena angibt. Die ganze stammesgeschichtliche Situation der loti-Gruppe habe ich 1958/59 und nochmals 1971 mit Abbildung der Genitalmerkmale eingehend dargelegt. Naumann geht darauf überhaupt nicht ein, meint lediglich in lapıdarer Kürze, die Kokon-Form scheine bei anthyllidis sekundär abgewandelt (1977 c: 38). Übergangsmerkmale im Genitalbild zur loti-Gruppe sind weder im Umkreis von Z. carniolica noch überhaupt in der ganzen Untergattung Agrumenia festzustellen'). Wiederum kann hier noch BurGzrr (1975) zitiert werden. Er stellt für Z. anthyllidis ein eigenes Genus Raphidozygaena auf. Das wesentliche Merkmal sind ‚„Raphidonten‘“, Zähnchen an der Vesica, wohl nichts anderes als die unter Ziff. 4 schon erwähnten, schwach ausgeprägten Cornuti, die normal bei Zygaena-Arten viel deutlicher sind. Als monoptypisches Gattungsmerkmal ist deren Wertung ganz unbrauchbar. Selbst wenn es ein spezielles Eigenmerkmal von anthyllidis wäre, könnte man damit aus dem Gesamt- komplex der Verwandtschaftsgruppe kein eigenes „Genus“ herausschneiden (vgl. auch unter Abschn. IIIf), ohne daß fast jede Art ihre eigene „‚„Gattung“ wird. Hier geht es nicht mehr um taxonomische Freiheit, sondern um die vernünftige Handhabung unseres hierarchischen Kategoriensystems als menschlichem Ordnungsprinzip, was mit der „„Atomisierung‘‘ der Genera immer stärker verkannt wird. Auch dabei ist neben einsich- tigen anderen Zoologen Mayr (1975: 89) zuzustimmen, wenn er schreibt: „Eine der Funktionen der Gattung besteht seit den Zeiten von LINNAEUS darin, Gedächtnisstütze zu sein (also das Wiederauffinden von Informationen zu erleichtern); der empfehlende Hinweis... schützt vor der Anerkennung einer belastenden Zahl monotypischer Gattungen.“ Und Mark (1975: 90) schreibt weiter: „Der Wert eines Merkmalskomplexes ist in der Naturgeschichte tatsächlich ganz offensichtlich. Dieses Prinzip ist von den Taxonomen als derart wichtig angesehen worden, daß es vielfach zur Auf- splitterung von Gattungen führte, sobald ein Taxonom eine Art fand, welcher das eine oder andere Merkmal eines korrelierenden Komplexes fehlte. Statt seine Vorstellung von der Gattung zu revidie- ren, unterschied und benannte er eine weitere.‘ ') Nach Einreichen meines Manuskriptes bei der Redaktion erhielt ich die sehr bemerkenswerte Arbeit von P. KAmEs (DDR): ‚„Das abdominale Duftorgan der Zygaena-Männchen“ in Ent. Abh. Mus. Tierkunde Dresden, Bd. 43, No. 1 vom 5. Mai 1980. Darin stellt der Autor fest, daß abwei- chend vom Normalfall bei Zygaena die Z. loti-Gruppe einschließlich Z. anthyllidis überhaupt kein Dufthaarbüschel besitzt. Damit ist ein weiteres schwerwiegendes Argument für ganz nahe ver- wandtschaftliche Verbindung von anthyllidis und der loti-Gruppe gewonnen. 26 Dies trifft vollständig auf das Verhalten von BurGerr zu. Im Sinne von Mayr äußerten sich schon STAUDINGER (1861), ferner HanDLirscH (1925), Marrını (1944), RicHTER (1948) und andere bedeutende Zoologen. 3. Tiergeographische Probleme bei Zygaenınae Wie schon mehrfach erwähnt, behandelt Naumann tiergeographische Probleme bei den Zygaeninae in engem Zusammenhang mit der Kladistik. Einige Ergänzungen schei- nen aber noch nötig. Als besonders wichtig sieht der Autor die Frage an, wieviel „‚Stammlinien“ der Zygaenini aus der Aethiopis herausführen oder in sıe hineinführen. Es besteht kein Zweifel, daß es vor langen Zeiträumen zwischen Aethiopis und Orien- talis einen intensiven Faunenaustausch gab, der heute weitgehend durch breite Wüsten- gürtel unterbrochen ist. Zumindest periodisch, letztmalig etwa in Glazialzeiten waren die heutige Sahara und wohl auch Arabien Grünland und damit auch für einen Faunenaus- tausch durchlässig. Darüber hinaus können diese weiten Räume aber sehr wohl auch Evolutionszentren gewesen sein, von denen dann eine Besiedlung mit neuen Artgruppen sowohl der Aethiopis wie der Palaearktis ausgehen konnte. Von dieser Möglichkeit gehe ich bei den Zygaenini aus. Setzt man ferner nach heutigem Bild voraus, daß die Urheimat der Zygaeninae Asien, vielleicht Ostasien war, weil dort heute noch die primitive Gruppe der Pryeruni als Relikt lebt, so ist bei weiterer Annahme etwa gleichbleibender Grenzen von Festland und Meer ein zwingender Schluß die südwärts gerichtete Ausbrei- tung der Zygaeninae bei weiterer Evolution. Diese kann im arabischen Raum zu einer Entwicklungsstufe geführt haben, die den heutigen südafrikanischen Zygaenini schon nahe steht oder sie erreichte. Dann wird also etwa von Arabien die Aethiopis mit heute noch primitiven Zygaenini besiedelt worden sein, die sich dort dann weiter entfalteten (Orna, Epiorna usw.). Als heutige Relikte auf diesem Ausbreitungsweg können wir ın Abessinien die primitive Orna abessinica KocH und im Yemen Arabiens die dort offen- bar ganz begrenzt verbreitete Reissita sımonyı ReseL ansehen, die auch morphologisch relativ isoliert ist, so daß Naumann ihr kladistisch keine leidlich sichere Stellung geben konnte. Dies würde also ein Evolutionszentrum in Arabien auch an Hand einer heute noch lebenden Art belegen. Dazu kommt die ebenfalls reliktäre Art Praezygaena casch- mirensis am südwestlichen Himalaya-Rand als weiteres Indiz für eine früher viel reichere Fauna primitiver Zygaenini im Großraum Indien-Arabien. Wir erörterten bereits im Abschnitt IVc, daß, von caschmirensis ausgehend, ein kleiner Teilzweig der Zygaenını, die Gattung Praezygaena, in die Aethiopis hineingeführt haben wird und nicht, wie Naumann es vorzieht zu glauben, daß er aus ihr herausführte. Wir erörterten ebenfalls schon, daß die Gattung Zygaena ihren unmittelbaren Ursprung, also ihre ‚‚Stammart“ kaum in der Aethiopis gehabt haben kann, wie Naumann meint, sie vielmehr viel wahr- scheinlicher etwa im Ostteil des heutigen Wüstengürtels von Arabien und der Sahara oder nördlich davon ihre Wurzel hatte. Die Merkmale der wenigen Reliktarten in diesem Be- reich lassen auch mit Hilfe der Kladistik keinen weiteren Einblick in die stammesge- schichtlichen Linien mehr zu, ebensowenig wie sie historisch-tiergeographische Zusam- menhänge erkennen lassen außer in den groben Zügen, die wir schon behandelten und die eine Umkehrung der Annahmen von Naumann nahelegen. Bei anderen Lepidopterengruppen glauben wir die gleiche Situation wahrscheinlich machen zu können, so für die primitiven Phandinae Ost- und Südasıens und die aus ih- nen offenbar abgeleiteten Charzdeinae der Aethiopis, ebenso vielleicht bei den Pyrginae (Gruppe Spialia) der Hesperiidae, um nur noch dieses Beispiel zu nennen. 27 Aus ökologischer Sicht kann in diesem Zusammenhang noch eine andere Auffassung von NAUMANN zumindest präzisiert werden. Der Autor meint (1977a: 8), daß Zygaenini wohl im wesentlichen an steppen- und savannenähnliche Biotope gebunden seien. Nach eigenen Erfahrungen ist die Steppe Südrußlands ohne jedes Vorkommen von Zygaena- Arten. Wo man sie dort spärlich antrifft, leben sie auf azonalen kleinen Vegetationsin- seln, z. B. im Donez-Gebiet, wo ich sie in einem Gebiet kleiner Seen auf Sandboden an- traf oder am Rande von Flüssen und in Balkas (Schluchten) sowie auf azonalen Kalkbö- den, auch am Rande kleiner Schluchtwäldchen. In Savannengebieten wird es nicht anders sein. Auch sind die Celastraceen, an denen die primitiven Zygaeninae leben, Bäume und Sträucher und keine Steppenpflanzen. Die ökologischen Verbreitungsschwerpunkte für Zygaenen liegen auch bekanntlich in Berggebieten mit vielseitiger Vegetation, mit Mas- senvorkommen einzelner Arten, wie exulans in den Alpen, alpherakyı Sh£ıj. ım Hoch- kaukasus, oft ganz lokal. Das ist jedem Zygaena-Sammler geläufig. Der Faunenaustausch an der Nahtstelle von Orientalis und Aethiopis wird sich wohl nach der heutigen Konfiguration der Landschaften vornehmlich über den Ostteil von Arabien und über Abessinien abgespielt haben zusammen mit der Ausbreitung entlang der Grabensenke Ostafrikas bis Südafrika zu Zeiten starker Klimaverschiebungen, viel- leicht durch Polwanderungen begünstigt. Dabei müssen wir wohl allein für die Evolution und Ausbreitung der Zygaenini viele Millionen Jahre rechnen. Während aber solche Zeiträume nur einen geringen Fortschritt der allgemeinen Tierweltentwicklung bedeu- ten, sind ökologische Wandlungen und mit ihnen stark geänderte Verbreitungsbilder und Existenzvoraussetzungen von Arten und Artgruppen schon in wenigen Jahrtausenden oft von gewaltigem Ausmaß, so daß historisch-geographische Hilfsaussagen für die Phy- logenese wohl immer nur mit größter Vorsicht und Unsicherheit zu machen sind und ich den Ansichten von Naumann auch in dieser Hinsicht nicht folgen kann. Herrn Dr. G. TArmAnn, Innsbruck, danke ich herzlich für Durchsicht des Manuskrip- tes, gedankenreichen Briefwechsel und Unterstützung mit Literatur. Herrn Prof. Dr. C. Naumann, Bielefeld, bin ich Dank schuldig für aufschlußreiche schriftliche Dis- kussion. Herrn Prof. Dr. L. Koses, Göttingen, habe ich zu danken für die Vermittlung von Angaben aus der japanischen Literatur zur Biologie der Pryerunı. Zusammenfassung Die kritische Behandlung von stammesgeschichtlichen Arbeiten des Verfassers über die Lepidopteren-Familie der Zygaenidae, speziell in einem Teilbereich, den Zygaeni- nae durch Naumann auf der Grundlage der „‚Phylogenetischen Systematik“ (,‚Kladi- stik“) von Hennic führte in der vorliegenden Arbeit zunächst zu einer Überprüfung der Hennisschen Thesen. Anschließend wurden die Bedenken von Naumann, bezogen auf meine Standpunkte als haltlos beurteilt. Fundamentale Schwächen und Unklarheiten der HennıG-Lehre wurden aufgedeckt, oder, soweit schon im Schrifttum enthalten, bestä- tigt. Dies bezieht sich im besonderen auf die Anwendung des Begriffes ‚‚Phylogenie‘ an Stelle von „‚Kladistik“, beginnend beim Vorgang der Artspaltung, die als Aufspaltung im Sinne von Hennig rein theoretischer Grenzfall ist mit allen Konsequenzen, und auf den zentralen Begriff der „„Phylogenetischen Systematik“, die „‚Synapomorphie“, die als Widerspruch in sich erscheint. Die Anwendung der Kladistik auf die Zygaeninae führte zu keinem anderen Ergebnis, als es der Verfasser mit Hilfe der alten Schule erzielt hatte. Wo Naumann glaubte, zu an- 28 deren Befunden gekommen zu sein, beruht dies auf mangelhafter Kenntnis der Arbeiten des Verfassers oder auf der Schwäche der Hennic-Lehre. Den historisch-tiergeographischen Folgerungen von Naumann aus der „‚Phylogeneti- schen Systematik“ für den Faunenaustausch zwischen Aethiopis und Orientalis werden ganz entgegengesetzte Standpunkte gegenübergestellt und begründet. Die Vernachlässi- gung des Trend-Prinzips in der Kladistik und auch bei den Zygaeninae wird als Teilursa- che der Differenzen angesehen.) Summary Naumann’s critical dealing with the author’s publications on phylogenetic aspects of the Zygaenidae (family of the Lepidoptera) and especially of the subdiscipline, the Zy- gaeninae, based on Hennic’s ‚„‚Phylogenetic Systematics“ (‚‚Cladistics‘‘) initially lead the author to areconsideration of HenniG’s hypotheses. In consequence, NAUMANN’S cri- tique with regard to the Zygaenınae were rejected as being unsubstantial. Fundamental deficiencies and uncertainties of HenniG’s approach were discovered or confirmed, if they were not already found in the literature. This specifically concerns the applications of the concept of “Phylogeny” instead of ““Cladistics”, starting with the splitting of spe- cies. The splitting of species in the sense of HEenniG is merely a theoretical marginal case with all its consequences, but this also concerns the principal concept of “Phylogenetic Systematics”, the “Synapomorphy”, which appears to be a contradiction in itself. The application of cladistics on the Zygaenidae resulted in nothing else than what has been achieved by the author with the aid of conventional methods. When Naumann be- lieved to have arrıved to different conclusions, this is founded on his deficient knowledge of the author’s work or on the weakness of Hennic’s hypotheses. Fully opposed viewpoints are proposed and substantiated here to counter the histori- cal-biogeographical conclusion of Naumann in the phylogenetic systematics of the faunal exchange between Aethiopis and Orientalis. The disregard of the trend principle in cladi- stics and also in the Zygaeninae is a partial cause for these discrepancies. Literaturhinweise ALBERTI, B. 1954. Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenidae nebst Revision eini- ger Gruppen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. Zool. Mus. Humboldt-Univ. Berlin 30: 115478. — — 1955a. Zur Stammesgeschichte und Systematik der Zygaenini (Lep. Zygaenidae). —- Deutsche Ent. Ztschr. N. F. 2: 301-321. — — 1955b. Über Dualspezies, Artspaltung und Monophylie. - Deutsche Ent. Ztschr. N. F. 2: 211-224. !) Fast erschöpfend gleiche Zweifel an der ‚‚Phylogenetischen Systematik“ werden im soeben er- schienenen Heft 1 der ‚‚Palaeontologischen Zeitschrift‘ Bd. 55 (1981), welches nur palaeontolo- gische Beiträge pro und contra der HENNIG-Lehre enthält, vom Schriftleiter der Zeitschrift in ei- nem zusammenfassenden Dialog angeführt. 29 — — 1955c. Zur Kenntnis der Gattung Carcharodus Hbn. (Hesperiidae) mit einer Betrachtung zum Art- und Gattungsbegriff. - Ztschr. Lep. 3: 105-142. — — 1957. Wesen und praktische Bedeutung des Gattungsbegriffes. - Ber. 8. Wandervers. Deut- scher Ent. München: 138-147. — — 1958/59. Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gattung Zygaena F. und ihrer Vor- stufen (Insecta, Lepidoptera). - Mitt. Zool. Mus. Humboldt-Univ. Berlin 34: 245-364; 35: 203-240. — — 1961. Eine neue Zygaenide aus Angola (Lep. Zygaenidae). - Opuscula Zoologica München, No. 54. — — 1962a. Anmerkungen zur Theorie der Artspaltung. - Zool. Anz. 169: 492497. — — 1962b. Natürliches System, Typologisch-Morphologisches System und Phylogenetisches System. — Ber. 9. Wandervers. Deutscher Ent. Berlin: 63-76. — — 1965. Abstammungslehre und Tiergeographie. - Gesammelte Vorträge über moderne Pro- bleme der Abstammungslehre, Bd. 1, herausgegeben von Manfred GERSCH, Veröffentli- chung der Friedrich-Schiller-Universität Jena: 149-168. — — 1971. Zur systematischen Stellung von Zygaena christa REISS & SCHULTE (Lep. Zygaenidae). — Ent. Ztschr. 81: 137-141. BURGEFF, H. 1951. Die Meeralpengrenze der Zygaenen. — Biol. Zentralblatt 70: 1-23. — — 1975. Über Raphidozygaena anthyllidis Boisduval. - Nachr. Akad. Wissensch. Göttingen, II. Math. Phys. Klasse: 1-18. Esakı, T. 1969. Icones Heterocerum Japonicorum Bd. 1, p. 155. No. 806 (japan.). Gisin, H. 1964. Synthetische Theorie der Systematik. -Z. zool. System. Evolut. Forschg. 2: 1-17 GÜNTHER, K. 1962. Fortschritte der Zoologie 14, Systematik und Stammesgeschichte der Tiere 1954-1959: 262-547. HENNIG, W. 1950. Grundzüge einer Theorie der Phylogenetischen Systematik. — Deutscher Zen- tralverlag Berlin. — — 1953. Kritische Bemerkungen zum phylogenetischen System der Insekten. - Beitr. z. Ent. 3, Sonderheft: 1-85. — — 1957. Systematik und Phylogenese. - Ber. über 100-Jahr-Feier der Deutschen Ent. Ges. Ber- lin: 50-71. — — 1969. Die Stammesgeschichte der Insekten. - Kramer Frankfurt/M. INOUE, H. 1959. Iconographia Insectorum Japonicorum 1, p. 163 No. 1 (japan). JANETSCHEK, H. 1967. Numerische Taxonomie? — Mit Bemerkungen zur Methode synbiologischer Systematik. — Beiträge z. Ent. 17: 109-126. HANDLIRSCH, A. 1925. In Chr. Schröders Handbuch der Entomologie 3, Jena. KarnY, H. 1925. Die Methoden der phylogenetischen (stammesgeschichtlichen) Forschung, in: Abderhalden, Handb. der biolog. Arbeitsmethoden, Abt. 9, Teil 3; 211-500. MARTINI, E. 1944. Sind Nomenklatur, Systematik und vergleichende Morphologie auf richtigen Wegen?. — Biologia Generalis XVIIL, 1/2: 65-125. MAYR, E. (Kraus, ©.) 1969/75. Grundlagen der zoologischen Systematik (aus dem Englischen über- tragen von ©. KrAUS 1975). — Parey, Hamburg-Berlin. MEıL, R. 1938. Beiträge zur Fauna sinica XVII. —- Deutsche Ent. Ztschr. 1938, Heft II: 14-345. NAEF, A. 1919. Idealistische Morphologie und Phylogenetik: Jena. NAUMANN, C. 1977a. Stammesgeschichte und tiergeographische Beziehungen der Zygaenini (In- secta, Lepidoptera, Zygaenidae). —- Mitt. Münchn. Ent. Ges. 67: 1-25. — — 1977b. Biologie, Verbreitung und Morphologie von Praezygaena (Epizygaenella) caschmi- rensis (Kollar, 1848). — Spixiana 1, München: 45-84. — — 1977c. Zygaena (Mesembrynus) halima n. sp. und einige Bemerkungen zur stammesge- schichtlichen Gliederung der Gattung Zygaena F. (Lepidoptera, Zygaenidae). -Ztschr. Arb. Gemeinsch. Österr. Ent. 29. 1/2: 3540. Reıss, H. & SCHULTE, G. 1967. Zygaena (Agrumenia) christa n. sp. (Lep. Zygaenidae). — Ent. Ztschr. 77: 129-134. 30 REMANE, A. 1952. Die Grundlagen des natürlichen Systems, der vergleichenden Anatomie und der Phylogenetik. — Akadem. Verlagsges. Geest & Portig, Leipzig. RICHTER, R. 1948. Einführung in die zoologische Nomenklatur durch Erläuterungen der Interna- tionalen Regeln, 2. Aufl., Frankfurt/M. ROESLER, U. 1978. Die Wertigkeit von Merkmalen bei phylogenetischen Untersuchungen am Bei- spiel der Pyraloidea. — Nota lepid. 1 (3): 99-105. SCHLEE, D. 1971. Die Rekonstruktion der Phylogenese mit HENNIG’s Prinzip. — Aufsätze und Re- den der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft. -— Kramer, Frankfurt/M. SEITZ, A. 1913. Die Großschmetterlinge der Erde, II. Pal. Spinner und Schwärmer. - Kernen, Stutt- gart. STAMMER, H.-J. 1960. Neue Wege der Insektensystematik. — Verh. Internat. Kongr. Ent. I, Wien 1960: 1-6. STAUDINGER, O. 1861. Catalogue des Lepidopteres d’Europe, I. Macrolepidoptera. - Selbstverlag, Dresden. SHAROV, A. G. 1965. Evolution and Taxonomy. — Z. zool. System., Evolutionsforschung 3: 349-358. TARMANN, G. 1979. Die statices-Gruppe des Genus Procris F. (Lepidoptera, Zygaenidae). — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 68: 45-108. Anschrift des Verfassers: Dr. B. ALBERTI, An der Autobahn 2, D-3405 Rosdorf 1 31 | Mitt. Münch. Ent. Ges. | 71 | 33-107 | München, 1.12. 1981 | ISSN 0304-4943 Die Anthribiden der Westpaläarktis einschließlich der Arten der UdSSR (Coleoptera, Anthribidae) VonR. Frieser Die Anthribiden, auch Breitrüßler, sind eine kleine, bis jetzt ca. 3500 Arten umfas- sende Käferfamilie, deren überwiegende Zahl in den Tropen lebt. Während die großen und mittleren Formen doch schon weitgehend bekannt und erforscht sind, bringt die ın den letzten Jahrzehnten intensivierte Suche nach kleineren, nicht nur in den Tropen noch viel Neues zutage. Das äußere Erscheinungsbild der Anthribiden ist vielgestaltig; sie ahmen in ihrem Aus- sehen oft andere Käferfamilien wie Cerambyciden, Tenebrioniden, Curculioniden, aber auch Chrysomeliden und Ipiden nach. Bei einigen (Choragus) sind die Hinterschenkel schwach verdickt; diese Arten besitzen ein leichtes Sprungvermögen. Die Entwicklung erfolgt mit wenigen Ausnahmen (Brachytarsus, Araecerus) in abge- storbenem, mehr oder weniger verpilzten Holz. Die Imagines sind meist an ihren Brut- hölzern zu finden, und ihre Färbung entspricht auch ganz ihrer Umgebung. Die schek- kige und fleckige Behaarung der Oberseite täuscht verpilzte Rinde, die bei manchen Ar- ten weiße oder gelbliche Flügeldeckenspitze abgebrochene Astenden vor. Die überwie- gend in Bodennähe unter Reisig lebenden Formen dagegen sind wieder mehr erdbraun gefärbt. Die Anthribiden sind an ihrer breiten, rüsselförmigen Kopfverlängerung, den nicht geknieten Fühlern, die vor den Augen seitlich oder dorsal eingefügt sind, im allgemeinen leicht zu erkennen. Die Fühler der O'O’ gegenüber den ?Q meistens verlängert oder die letzten Glieder vor der Keule verbreitert. In der westpaläarktischen Anthribidenfauna nur bei Tropideres dorsalis THB. und Anthribus albinus L. die O'C’ mit auffällig längeren, maximal körperlangen Fühlern; bei einigen tropischen Arten bis zur 6-8fachen Körper- länge. Eine Ausnahme bilden die OO’ von Phaenotheriosoma Frızs., die die mittleren Fühlerglieder, ähnlich wie manche Pselaphiden, auffällig verbreitert und abgeplattet ha- ben. Die Imagines sind in der Regel flugfähig und werden auch oft am Licht gefangen. Pygidium ganz oder zum überwiegenden Teil unbedeckt. Beim J die Abdominalseg- mente stärker abgeflacht oder eingedrückt. Schenkel in der Regel nicht gezähnt, oft stär- ker verdickt. Eine Ausnahme macht das C’ von Rhaphitropis oxyacanthae Bris., dessen Mittelschenkel an der Hinterkante mit einem großen, abgeplatteten Zahn versehen sind. Man kann die westpaläarktischen Anthribiden als Randerscheinung der tropischen Fauna betrachten, was auch die Ursache für die in viele Gattungen verteilten Arten ist. Die Verwandtschaft zu den übrigen Faunengebieten ist mehrfach. Im nördlichen Bereich 33 circumpolar (Tropideres dorsalıs); — nach Osten und Süden transkontinental (eine An- zahl Arten); - nach Westen transatlantisch (Brachytarsus zeae). Zunehmend werden mit Hölzern und Früchten auch überseeische Arten importiert, die aber keinerlei ökologische und klimatische Voraussetzungen vorfinden, die eine Wei- terentwicklung möglich machen könnten, und die daher für unsere Fauna auch nicht in Betracht kommen. Einige, in den nachfolgenden Gattungstabellen verwendete Unterscheidungsmerk- male sind nur für die jeweiligen Vertreter der betreffenden Gattung in der Paläarktis cha- rakteristisch und nur für diesen Bereich anwendbar. Die Habituszeichnungen verdanke ich Herrn Hermann Darrner, München. Tabelle der Unterfamilien 1 (2) Fühlergruben seitlich am Rüsselrand gelegen und vom Oberrand der Gruben überdacht und nicht oder nur teilweise einsehbar. I. Pleurocerinae 2 (1) Fühlergruben dorsal auf dem Rüssel vor den Augen gelegen und von oben voll einsehbar. II. Anocerinae I. Unterfamilie: Pleurocerinae Tabelle der Gattungen pe (30) Querleiste des Halsschildes deutlich vom Hinterrand entfernt. Diese an den Seiten winkelig oder im Bogen nach vorn gerichtet und als Seitenleiste # nach vorn verlängert. 2 (7) Halsschild kugelig, die Flügeldecken ei- oder kurzeiförmig, mit völlig verrundeten Schul- tern. 3 (4) Rüssel deutlich etwas länger als an der Basis breit, die Seiten nach vorne deutlich erweitert. Phaenotherion FRiVv. (3) Rüssel 2-3 mal breiter als lang, die Seiten parallel, oder vor der Spitze leicht verengt. (6) Fühlergruben unten geschlossen und nicht unter die Augen reichend. Augen rundlich und seitenständig. Phaenotheriolum GGLB. 6 (5) Fühlergruben nach hinten-unten offen und unter die Augen reichend. Augen langoval, mehr dorsal gelegen und nach vorne etwas konvergierend. Phaenotheriosoma FRIES. 7 (2) Halsschild und Flügeldecken nicht ausgesprochen kugelig, letztere mit deutlichen Schul- tern. 8 (13) Die Augen mehr dorsal gelegen, die Stirn dazwischen halb so schmal oder schmaler als ein Augendurchmesser. 9 (12) Die Augen rundlich, oder nur sehr wenig länger als breit. Rüssel länger als breit. Hals- schildscheibe mit Quereindruck. (11) Fühler gedrungener, die letzten Glieder vor der Keule nicht, oder nur wenig länger als breit. Keule kompakt, das 9. und 11. Glied nicht oder nur wenig länger als breit, das 10. Glied in der Regel quer. = [@) Tropideres SCHH. 34 11 (10) Fühler gestreckt, die Glieder lang und schmal, auch die letzten vor der Keule mehr als dop- pelt so lang wie breit. Die Keule lang, schmal, spindelförmig. Auch das 10. Glied deutlich länger als breit. (spathorrhamphus MSH.) Sphinctotropis KOLBF 12 (9) Augen langoval, nahezu doppelt so lang wie breit. Nach vorne stark konvergierend. Rüssel breiter als lang. Halsschildscheibe einfach punktiert, ohne Quereindruck. Ulorhinus SHARP 13 (8) Augen mehr seitlich gelegen, die Stirn dazwischen in der Regel so breit oder breiter als ein Augendurchmesser. Wenn ein wenig schmaler, dann der Rüssel nicht länger als breit. 14 (17) Augen vorne ausgerandet. 15 (16) Querleiste des Halsschildes an den Seitenwinkeln verrundet. Noxius JORD. 16 (15) Querleiste des Halsschildes an den Seiten mit der Seitenleiste einen spitzen Winkel bildend. Ormiscus WATERH. 17 (14) Augen nicht ausgerandet. 18 (25) Rüssel länger als an der Basıs breit, nach vorne deutlich erweitert. 19 (20) Die Querleiste des Halsschildes ist mehrmals breit unterbrochen. Fühler des JS deutlich verlängert, die Keule innen lang abstehend, wollig behaart. Tropiderinus REITT. 20 (19) Querleiste des Halsschildes nicht, oder nur in der Mitte sehr schmal unterbrochen. Fühler- keule beim © innen nicht auffällig länger behaart. 21 (24) Querleiste des Halsschildes in breitem Bogen nach vorne gerundet. 22 (23) Die beiden Basalglieder der Fühler gestreckt, kaum merklich dicker als die folgenden Glie- der. Das 2. viel länger als das 1. Glied. (Abb. IB, 1C) Allandrus LEc. 23 (22) Die beiden Basalglieder der Fühler fast doppelt so dick als die folgenden und nahezu gleich- lang. (Abb. 1A) (Vergleiche auch mit Autotropis JORD.) Enedreutes SCHH. A B @ D Abb. 1A Fühler von Enedreutes hilarıs FAHRS. O. —- IB Fühler von Allandrus undulatus PANZ. &.-1C Fühler von Allandrustherondi TEMP. O'.-1D Fühler von Phaeochrotes cinctus PAYK.C. 35 24 (21) Die Querleiste des Halsschildes bildet an den Seiten mit der Seitenleiste einen Winkel. Füh- ler Abb. ID. Phaeochrotes PAsc. ) Rüssel breiter als lang. 5 (18 6 (27) Größere Art, über 8$mm. Halsschildscheibe mit großem, grubenförmigen Eindruck. Platyrrhinus CLAIRV. NS N 27 (26) Kleinere Arten, unter 5mm. 28 (29) Querleiste des Halsschildes stark doppelbuchtig, in der Mitte und an den Seiten gewinkelt. Mittelwinkel nach hinten gerichtet. Flügeldecken neben der flachen Subbasalwölbung ohne Erhabenheiten. Rhaphitropis REITT. 29 (28) Querleiste des Halsschildes in der Mitte gerade, oder nur sehr schwach nach vorn gewölbt. An den Seiten nach vorn verrundet. Flügeldecken deutlich gehöckert. Dissoleucas JORD. 30 (1) Querleiste des Halsschildes basal, mit dem Hinterrand völlig verschmolzen. 31 (34) Rüssel länger als breit. Halsschildscheibe meist mit Haarbüscheln. 32 (33) Größere Art, über /mm. Augen vorne ausgerandet. Halsschildscheibe mit drei Haarbü- scheln. Fühler beim ©’ stark verlängert und nach hinten in der Regel die Flügeldeckenmitte überragend. (Abb. 2A, 2B) Anthribus F. 33 (32) Kleinere Arten, unter /mm und in der Regel unter 5 mm. Halsschildscheibe nur mit einem Haarbüschel in der Mitte, oder überhaupt ohne solche. Fühler des C den Hinterrand des Halsschildes kaum überragend. 34 (35) Halsschildscheibe mit hohem Haarbüschel. Pseudeuparius JORD. , ? A B Abb. 2A Fühler von Anthribus albinus L. &.- 2B Fühler von Anthribus albinus L. 2. 36 35 (34) Halsschildscheibe ohne Haarbüschel. Autotropis JORD. 36 (31) Rüssel deutlich breiter als lang. 37 (38) Augen ganz flach, kaum aus der Kopfwölbung vorragend, am Vorderrand tief ausgerandet. Kleine, cylindrische Art. Opanthribus SCHKY. 38 (37) Augen stark gewölbt, rundlich, seitlich aus der Kopfwölbung vortretend, am Vorderrand nicht oder nur sehr seicht ausgeschnitten. 39 (42) Körper größer, cylindrisch oder gestreckt, in der Regel nicht unter 5mm. 40 (41) Körper auffallend schmal und cylindrisch. Seiten des Halsschildes und der Flügeldecken jeweils bis kurz vor die Spitze parallel verlaufend, erst dann gerundet verengt. Fühlerkeule normal gebildet, Endglied nicht auffällig verlängert. Cylindroides FAIRM. 41 (40) Körperseiten überall schwach gerundet, ebenso die Rückenlinie in der Seitenansicht. End- glied der Fühler auffällig vergrößert, so lang wie die beiden vorhergehenden Glieder zu- sammen. Caccorhinus SHARP 42 (39) Körper kleiner, in der Regel nicht über 4mm. Überall stark verrundet, in Ruhestellung ku- gelig wirkend. Fühler sehr kurz, Keule einfach gebildet, Endglied nicht auffällig vergrö- Bert. Brachytarsus SCHH. Phaenotherion Friv. (Abb. 3) Phaenotherion FRIVALDSKY, Magy. Akad. Math. Közl., XIII, 1878, p. 331. Phaenotherinm GANGLBAUER, Münchn. Kol. Zeit., 1902, p. 215. Kleine Arten mit kugelförmigem Halsschild und ei- oder kurzeiförmigen, stark ge- wölbten Flügeldecken. Chitin hell- bis dunkelbraun, die kurze Behaarung den Unter- grund nicht völlig verdeckend. Rüssel so lang oder etwas länger als breit, abgeflacht, ın der Regel mit verkürzter Mittelleiste. Seiten nach vorne schwach erweitert. Fühlergruben vollständig überdacht, vor den Augen stehend, nach hinten abgeschlossen und nicht nach hinten unter die Augen auf die Unterseite des Kopfes reichend. Fühler auch beim © den Hinterrand des Halsschildes nicht überragend. Zumindest das letzte Glied vor der Keule beim © stärker verdickt als beim ?. Die Keule kompakt, zumindest das 10. Glied quer. Querleiste des Halsschildes weit vom Hinterrand entfernt, an den Seiten verrundet und + nach vorne verlängert. Die Seiten auch gegen den Hinterrand stark verengt, mit voll- ständiger Basal-Longitudinal-Carinula. Flügeldecken mit völlig verrundeten Schultern. Die helle und dunkle Behaarung + fleckig und besonders am 3. und 5. Zwischenraum oft gitterförmig angeordnet. Die Beine kräftig, Tarsen kurz, das erste Glied nur so lang wie oder etwas kürzer als die bei- den folgenden. In der Regel hell mit dunklem Basalring und Postmedianmakel. Vorder- hüften dem Hinterrand des Prosternums genähert, ihr Abstand zum Vorderrand größer als der Durchmesser der Hüften. Pygidium groß, breit verrundet und vollkommen unbe- deckt. Lebensweise: Entwickeln sich in abgestorbenen Ästen oder Reisig, soweit bekannt po- lyphag. Die Imagines im Laub-Humus-Wurzelbereich, sie werden im wesentlichen durch Aussieben erbeutet. Verbreitung: Italien, Balkanländer, Krim, Kaukasus, Kleinasien. 37 EN Ä Abb. 3 Phaenotherion pulskyi FRIV. Tabelle der Arten 1 (8) Seiten des Halsschildes am Ende der Seitenleiste ohne spitzen Höcker oder Zahn. Manch- mal die gesamte Seitenleiste abstehend und abrupt endigend, aber niemals als Spitze ausge- zogen. (Abb. 4A, 4B, 4C) Abb. 4A Halsschild von Phaenotherion fascicnlatum RTT. — 4B Halsschild von Phaenotherion bodemeyeri WOLFR. — 4C Halsschild von Phaenotherion pulskyi Friv. — 4D Halsschild von Phae- notherion ganglbaueri APFB. A € D 38 2 (5) Scheibe des Halsschildes grob punktiert, die Zwischenräume schmal und rippenförmig. Die Punkte 2-3 mal so groß wie ein Zwischenraum. 3 (4) Die letzten Glieder vor der Keule deutlich verbreitert, das 8. in beiden Geschlechtern quer. Halsschild deutlich breiter als lang, mit abstehender Seitenleiste. (Halsschild nahezu so breit wie lang, die Seitenleiste nur schwach abstehend = f. kuchtae Fries.) Flügeldecken mit hoher Subbasalwölbung. Der Suturalstreifen in diesem Bereich nach vorne-unten gebo- gen. (Abb. 5A, 5B) A B Abb. 5A Fühler von Phaenotherion fascicnlatum RTT.C©'.—-5B Fühler von Phaenotherion fascicn- latum RTT. 9. fasciculatum REITT. 4 (3) Die letzten Glieder vor der Keule nur schwach verbreitert, das 8. Glied auch beim J nur wenig breiter als lang. Die Subbasalwölbung der Flügeldecken flach, der Suturalstreifen in diesem Bereich völlig gerade. (Abb. 6A, 6B) bodemeyeri WOLFR. A B Abb. 6A Fühler von Phaenotherion bodemeyeri WOLFR. ©. -6B Fühler von Phaenotherion bo- demeyeri WOLFR. 9. 39 5 (2) Scheibe des Halsschildes schwächer punktiert, die abgeflachten Zwischenräume so groß wie ein Punktdurchmesser. Subbasalwölbung nur sehr schwach ausgebildet und abgeflacht. 6 (7) Fühler beim C vom 5., beim Q vom 6. Glied an verbreitert. Die greise Behaarung der Ober- seite ziemlich gleichmäßig, kaum Flecken bildend. Die Schienen nicht, oder nur sehr un- deutlich geringelt. (Abb. 7A, 7B) knirschi BREIT A B Abb. 7A Fühler von Phaenotherion knirschi BREIT &.-7B Fühler von Phaenotherion knirschi BREIT 9. 7 (6) Fühler in beiden Geschlechtern erst vom 8. Glied an verbreitert. Oberseite deutlich fleckig behaart, die Schienen mit dunklem Basalring und Postmedianmakel. pulskyi Frıv. 8 (1) Seiten des Halsschildes am Ende der Seitenleiste mit einem spitzen, abstehenden Höcker oder Dorn. (Abb. 4D) 9 (10) Der Höcker ist groß, nach vorn gerichtet und steht etwas vor der Seitenmitte. zellichi GANGLB. 10 (9) Der Höcker ist kleiner, gerade abstehend und hinter der Seitenmitte befindlich. ganglbaueri APprB. Phaenotherion fasciculatum ReiTT. Phaenotherion fascicnlatum REITTER, Wiener Ent. Zeit., X, 1891, p. 217. Ph. fascicnlatum f. kuchtae FRIESER, Mitt. der Münch. Ent. Ges. 54/55, 1955, p. 451. Braun, Kopf und Rüssel dicht schmutzigweiß oder schwach gelblich behaart. Hals- schild dunkler, mit hellen Haarflecken, die aber keine zusammenhängende Zeichnung erkennen lassen. Flügeldecken hinter dem Vorderrand neben dem Schildchen, die Subba- salwölbung, die Schultern und im 3. und 5. Zwischenraum je ein kleinerer vor und ein größerer Gitterfleck hinter der Mitte schwarz. Die helle Behaarung besonders im Bereich zwischen Schultern und Subbasalwölbung sowie zwischen und hinter den schwarzen Gitterflecken verdichtet. Die hellen Flecken gegen die Seiten und im hinteren Teil klein und wenig kontrastierend. Unterseite mit Ausnahme des Prosternums und des letzten Abdominalsegments einfarbig silbriggrau behaart. Schienen hell, mit breitem, dunklen Basalring und Postmedianmakel. Rüssel '/; länger als breit, die Seiten nach vorne deutlich etwas erweitert, am Vorder- rand breit aber seicht ausgerandet, mit verkürztem Mittelkiel. Die dichte grobe Punktie- rung längsrunzelig zusammengeflossen. Augen kurzoval, gewölbt, seitenständig. Die 40 Stirn dazwischen flach, 3mal so breit wie ein Augendurchmesser und nur wenig schmaler als die Rüsselbasıs. 2. Fühlerglied so lang wie das erste, aber etwas schmaler, doppelt so lang wie breit. Die folgenden Geißelglieder nur wenig schmaler und nur wenig länger als breit. Beim O’ vom 7., beim 9 vom 8. Glied an verdickt. Keule breit, 9. und 10. Glied quer, becherförmig und am Vorderrand seicht ausgeschnitten; das 11. rundlich. Halsschild '/; breiter als lang, grob punktiert. Die Zwischenräume schmal und rippen- förmig, auch auf der Scheibe viel schmaler als die Punkte. Querleiste hoch, in der Mitte nicht oder nur sehr schwach gewinkelt, gegen die Seiten nur sehr leicht gebogen und dort nur wenig mehr vom Hinterrand entfernt als in der Mitte. Mit der Seitenleiste verrundet, diese endet abrupt in der Seitenmitte und ist besonders bei großen JO’ von oben betrach- tet etwas abstehend. Flügeldecken kurzoval, gegen den Vorderrand stärker herabgewölbt. Die Subbasal- wölbung ım2. und 3. Zwischenraum hoch, die Naht in diesem Bereich nach vorne-unten gegen das Schildchen gebogen. Ein Scutellarstreifen ist vorhanden und besteht aus 3-5 Punkten. Die Behaarung auf den abwechselnden, ungeraden Zwischenräumen stär- ker kammartig aufgerichtet. Die Punkte in den Streifen groß, rundlich, die Streifen selber aber nur in der vorderen Hälfte seicht eingedrückt und in diesem Bereich die Punkte et- was dichter gestellt. Pygidium breiter als lang, breit verrundet, abgeflacht. Tarsen kurz, die einzelnen Glie- der nicht oder nur äußerst schwach gegen die Spitze verbreitert. 1. Glied so lang wie breit, etwas kürzer als die beiden folgenden zusammen. Klaue so lang wie Glied 2+3. Die f. Ruchtae Fries. von Istrien mit kaum breiterem als langem Halsschild, die Scheibe etwas schwächer punktiert, die Seitenleiste kaum abstehend. Länge: 2,5-4,5 mm Vorkommen: Italien, nördlich des Po nur auf den Collı Euganei, Istrien. Anmerkung: Die folgenden Arten dieser Gattung sind in Färbung und Gestalt dem fascicnlatum sehr ähnlich, so daß bei den anderen Arten nur die wesentlichen Unter- scheidungsmerkmale hervorgehoben werden. Phaenotherion bodemeyeri WOLFR. Phaenotherion bodemeyeri WOLFRUM, Ann. Hist. nat. Mus. Hung. (N. $.) 7, 1956, p. 110. Gestalt etwas gestreckter, durch das kaum breitere als lange Halsschild an fasciculatum f. kuchtae erinnernd. Letzteres aber ebenso stark punktiert. Die Fühlerglieder vor der Keule beim ? kaum verbreitert, beim © das 8. Glied nur wenig breiter als das 7., die dreigliedrige Keule dadurch deutlicher abgesetzt. Subbasalwölbung der Flügeldecken abgeflacht, die Naht in diesem Bereich gerade nach vorne gegen das Schildchen verlau- fend. In der Gestalt und mit dem flachen Subbasalhöcker der Flügeldecken dem Ph. pulskyi Friv. und ganglbaueri Aprs. ähnlich, von ersteren durch die viel stärkere Halsschild- punktierung, von letzterem u. a. durch die ungehöckerten Halsschildseiten verschieden. Länge: 2-4 mm. Vorkommen: Kleinasien (Kaukasus?). Anmerkung: Vom Kaukasus wurde Ph. pulskyi Frıv. gemeldet. Diese Art dürfte aber in Rumänien endemisch sein und die Meldungen aus dem Kaukasus dürften sich auf bo- demeyeri beziehen. 41 Phaenotherion knirschi BrEır Phaenotherion knirschi BREIT, Ent. Bl., VIII, 1912, p. 151. In der Gestalt dem nachfolgenden Ph. pulskyı Frıv. am ähnlichsten. Am deutlichsten durch die Fühlerbildung zu unterscheiden, die beim ©’ vom 5., beim ? vom 6. Glied an deutlich verbreitert sind. Flügeldecken etwas gestreckter, ca. */; länger als breit, mit na- hezu völlig abgeflachter Subbasalwölbung. Der Scutellarstreifen besteht nur aus drei Punkten, die in keiner exakten Reihe stehen und teilweise in die erste Punktreihe mit ein- bezogen werden. Die greise Behaarung der Oberseite dünn und kaum Flecken bildend. Beine nicht, oder nur sehr schwach geringelt. Länge: 2,5-3,5 mm Vorkommen: Endemische Art der Krim. Phaenotherion pulskyi Frıv. Phaenotherion pulskyi FRIVALDSKY, Magy. Akad. Math. Közl., XIII, 1878, p. 331, fig. 1 Ph. innotatum Pıc, Echange, XXIV, 1908, p. 43. Fühler gestreckter, die beiden ersten verdickten Glieder langoval, das 3. so lang wie das 2., reichlich doppelt so lang wie breit. Bis zum 7. Glied allmählich an Länge abnehmend, dieses aber immer noch ein wenig länger als breit. Erst das 8. etwas verbreitert und so lang wie breit. Die dreigliedrige Keule deutlich abgesetzt. Das 9. Glied nur wenig breiter als lang, das 10. quer und das 11. Glied rundlich. Halsschild so lang, oder nur wenig breiter. Die Querleiste an den Seiten verrundet, nur wenig nach vorn verlängert und die Seitenmitte nicht erreichend; schmal und von oben betrachtet nicht abstehend. Die Punktierung weitläufiger, auf der Scheibe die Zwischen- räume abgeflacht und nahezu so breit wie ein Punkt und erst gegen die Seiten etwas dich- ter punktiert. Flügeldecken etwa um die Hälfte länger als breit. Die Subbasalwölbung stark abge- flacht, die Naht dazwischen gerade nach vorne zum Schildchen verlaufend. Der gut aus- gebildete Scutellarstreifen besteht in der Regel aus 4 Punkten. Der erste Streifen weicht ihm im Bogen zur Seite aus. Auf den abwechselnden Zwischenräumen schwächer ge- fleckt und ohne die stark kontrastierenden Würfelflecke wie bei fasciculatum Rrr. Schie- nen aber deutlich geringelt. Länge: 3-4 mm. Vorkommen: Rumänien, (Kaukasus?) Phaenotherion zellichi Gcı». Phaenotherion zellichi GANGLBAUER, Münchn. Kol. Zeit. I, 1902, p. 217. Gestalt und Fühlerbildung wie bei fasciculatum Rır. Färbung weniger kontrastierend und die Behaarung auf den abwechselnden Zwischenräumen nicht, oder nur schwach kammartig aufgerichtet. Der Hauptunterschied zu fasciculatum besteht in dem vor der Seitenmitte nach vorne gerichteten spitzen Höcker des Halsschildes. Länge: 5-6 mm Vorkommen: Süddalmatien. 42 \ I m —_ Phaenotherion ganglbaueri Ar». Phaenotherion ganglbaueri APFELBECK, Ann. Akad. Wien, 1918, p. 100. Kleiner als zellicht, mit diesem am nächsten verwandt. Wie bei zellich: endet die Sei- tenleiste des Halsschildes in einem abstehenden Zähnchen oder Höckerchen. Aber im Gegensatz dazu steht der Höcker ın oder etwas hinter der Seitenmitte. Halsschild so lang wie breit, Punktierung so stark wie bei fasciculatum Rrr. Flügel- decken gegen den Vorderrand nur schwach herabgewölbt, die Subbasalwölbung abge- flacht. Die dunklen Flecken auf den abwechselnden Zwischenräumen schwächer und weniger gitterförmig hervortretend. Die Haarreihen nicht kammartig aufgestellt. Der Scutellarstreifen besteht nur aus 2-3 Punkten und steht eng zwischen Naht und erstem Streifen, der nur leicht zur Seite ausweicht. Fühler verhältnismäßig kurz, in beiden Geschlechtern kaum über die Halsschildmitte reichend. Die beiden ersten verdickten Glieder kurzoval, von den weiteren nur das 3. und 4. etwas länger als breit. Das 5. und 6. Glied kugelig, beim JO’ vom 7., beim 9 vom 8. Glied an verbreitert. Länge: 3-4 mm Vorkommen: Albanien. Phaenotheriolum Gancıs. (Abb. 8) Phaenotheriolum GANGLBAUER, Münchn. Kol. Zeit., 1902, p. 215. Der Gattung Phaenotherion Frıv. sehr nahestehend und im wesentlichen nur durch den viel kürzeren Rüssel verschieden. Rüssel 2-3mal breiter als lang, Seiten parallel, nach vorne nicht erweitert. Vorderrand nicht, oder nur sehr seicht ausgerandet, die Vorderecken abgerundet. Oberseite abge- flacht, ohne oder nur mit stark verkürztem Mittelkielchen. Augen seitenständig, rundlich vorstehend, nicht ausgerandet. Die Stirn dazwischen breit. Flügeldecken ohne ausge- sprochene Subbasalwölbung oder Höcker. Die dünne Behaarung mehr oder weniger auf- gerichtet, fleckig gestellt, ohne aber Würfelflecke zu bilden. Fühler etwas gestreckter als bei Phaenithon Friv., aber auch den Hinterrand des Hals- schildes nicht überragend. Die Geißelglieder immer länger als breit und nur bei den CC’ das 8. Glied etwas verbreitert und so lang wie breit oder schwach quer. Die Keule aber bleibt immer deutlich abgesetzt. Lebensweise soweit bekannt wie bei Phaenithon Frıv. Verbreitung: Kleinasien, Vorderer Orient, Südspanien, Algerien, Süd-Afrika. Tabelle der Arten 1 (2) Die Seitenleiste des Halsschildes reicht bis zum Vorderrand. africanum VAuUL. 2 (1) Die Seitenleiste des Halsschildes reicht nicht über die Seitenmitte hinaus. 3 (4) Flügeldecken mit aus 5 Punkten bestehenden Scutellarstreifen. Der erste vollständige Streifen daneben weicht ihm im Bogen gegen den Vorderrand aus. espagnoli GONZ. 4 (3) Flügeldecken ohne Scutellarstreifen, oder dieser ist nur durch einen Punkt markiert. Der erste vollständige Streifen in diesem Bereich nicht oder nur sehr schwach seitwärts gebogen. 43 5 (6) Flügeldecken mit langen, gerade abstehenden Haaren. Der erste Streifen gegen den Vorder- rand völlig gerade. Kein Punkt zwischen ihm und der Naht hinter dem Vorderrand. Die Be- haarung völlig gleichmäßig und keinerlei Flecken bildend. hispidum Fries. 6.6 — Behaarung der Oberseite mehr oder weniger abstehend, aber immer stark geneigt, die Spitzen der einzelnen Haare gekrümmt. Der Scutellarstreifen ist neben dem Schildchen durch einen Punkt markiert. Der erste Streifen weicht ihm nur geringfügig zur Seite aus. 7 (8) Seiten des Halsschildes vor den Hinterwinkeln deutlich ausgerandet. Zwischenräume der Flügeldecken abgeflacht. Die Behaarung ist zwar stärker niedergedrückt, aber doch nicht völ- lig anliegend. steindachneri FRIv. 8 (7) Seiten des Halsschildes vor den Hinterwinkeln nur sehr schwach ausgerandet. Zwischen- räume der Flügeldecken gewölbt. Die längere Behaarung der Flügeldecken aufgerichtet und nach hinten geneigt. villosum FRies. Phaenotheriolum africanum Vauı. Phaenotherion afrıcanum VAULOGER, Bull. Soc. Ent. France, 1901, p. 233. Schwarz, Fühler, Knie, Schienenspitzen und Tarsen rötlich. Unter der spärlichen, gelblichroten Behaarung glänzend. Die Haarflecken der Flügeldecken nur undeutlich. Rüssel rauh und dicht punktiert, die feine Mittelleiste nur angedeutet. Nur das 8. Füh- lerglied schwach verdickt. Halsschild deutlich breiter als lang. Die Scheibe grob punktiert. Die Seitenleiste reicht bis zum Vorderrand. Flügeldecken kugelig, kaum länger als breit. Kräftig punktiert-ge- streift, die Zwischenräume glatt. Unter den westpaläarktischen Arten dieser Gattung durch die bis zum Vorderrand des Halsschildes reichende Seitenleiste ausgezeichnet. Länge: 2-4 mm Vorkommen: Algerien. Phaenotheriolum espagnoli Gonz. Phaenotherium espagnoli GONZALES, Mis. Zool. Mus. Barcelona, 1969, p. 47. Rüssel ebenso rauh skulptiert wie bei afrıcanum VauL., aber die Mittelleiste deutlich und hinten mit flachem Quereindruck. Die Seitenränder etwas stärker aufgebogen, der Vorderrand nur sehr seicht ausgerandet. Halsschild nicht oder nur wenig breiter als lang. Die Querleiste etwas wellenförmig, an den Seiten fast rechtwinkelig nach vorn gebogen, die Seitenmitte aber nicht ganz errei- chend. Scheibe abgeflacht, die Punkte groß, grubenförmig, die Zwischenräume weitläu- fig punktuliert. Flügeldecken kurzoval, '/, länger als breit. Die größte Breite liegt in oder etwas hinter der Mitte. Der Scutellarstreifen ist gut ausgebildet und besteht aus 5 Punkten. Der Sutu- ralstreifen weicht ihm seitlich im Bogen aus. Die Streifen schwach eingedrückt, die Zwi- schenräume leicht gewölbt. Die schwach fleckige Behaarung der Oberseite stärker ge- neigt. Fühler und Beine greis behaart, letztere einfarbig. Pygidium etwas breiter als lang, breit verrundet, schwach gewölbt. Die Mittelfurche von der Basis bis zur Mitte reichend. Länge: 3,5-3,7 mm Vorkommen: Südspanien. 44 Phaenotheriolum hispidum Frırs. Phaenotheriolum hispidum FRIESER, Revue suisse Zool., Tom 85, Fasc. 2, 1978, p. 296. Chitin hell- bis dunkelbraun. Die langen hellen Haare der Oberseite lang abstehend, kaum nach hinten geneigt und die Spitzen nicht gekrümmt. Einfarbig, keinerlei Flecken- bildung. Fühlerglieder gestreckt, das3. Glied so lang wie oder etwas länger als das 4. Bis zum 8. allmählich an Länge abnehmend, dieses aber beim CO’ immer noch so lang wie breit, beim ? wenig breiter. Beim O’ das 9. Glied dreieckig, etwas länger als an der Spitze breit, das 10. wenig breiter als lang, das Endglied kurzeiförmig, zugespitzt. Beim ® das9. so lang wie breit, das 10. um die Hälfte breiter als lang, das Endglied rundlich. Halsschild etwas weitläufiger punktiert als bei steindachneri Frıv. Auf der Scheibe die Zwischen- räume so groß wie die Punkte. Die Punkte in den Flügeldeckenstreifen dicht gestellt, die sie trennenden Stege viel schmaler als die Punkte. Vor allem durch die geraden, lang abstehenden Haare gekennzeichnet. Länge: 1,5-2,5 mm Vorkommen: Türkei Phaenotheriolum steindachneri Friv. (Abb. 8) Phaenotherion steindachneri FRIVALDSZKY, Wiener Ent. Zeit., II., 1883, p. 36. Die fleckige Behaarung der Oberseite viel stärker geneigt als bei den übrigen Arten die- ser Gattung. Im Profil betrachtet aber noch deutlich vom Untergrund abgehoben. Das Abb. 8 Phaenotheriolum steindachneri FRIV. 45 3. Fühlerglied am längsten, um die Hälfte länger als das 2., */; länger als das4. Glied. Die dreigliedrige Keule gut abgesetzt, das 9. Glied dreieckig, kaum länger als am Vorderrand breit. Das 10. quer, nahezu doppelt so breit wie lang, das Endglied oval, zugespitzt. Halsschild deutlich etwas breiter als lang. Die Breite schwankt innerhalb der Art etwas, aber in der Regel '/, breiter als lang. Scheibe dicht punktiert, die Zwischenräume schmaler als die Punkte. Flügeldecken kurzoval, kugelig wirkend. Die Punktstreifen auf der Scheibe nicht vertieft, so breit wie die ın diesem Bereich flachen Zwischenräume. Letztere erst gegen die Seiten etwas gewölbt. Die Punktierung aber variabel. Während bei den bei- den Originalstücken die Punkte im ersten Zwischenraum etwas weitläufiger stehen, etwa so weit voneinander wie ihr Durchmesser, sind bei weiteren Lokalformen die Punkte auch da dichter gestellt wie in den übrigen Streifen. Die Zwischenräume fein gekörnelt. Länge: 1,8-2,5 mm Vorkommen: Libanon, Israel, Türkei. Phaenotheriolum villosum Fkızs. Phaenotheriolum villosum FRIESER, Revue suisse Zool., Tome 85, Fasc. 2, 1978, p. 296. Die abstehende Behaarung geneigt und die Haarspitzen gekrümmt, aber nicht so stark geneigt wie bei steindachneri Frıv. Die Geißelglieder der Fühler wie bei dieser Art, das 9. aber '/; länger als breit, das 10. nur schwach quer, ca. '/, breiter als lang, das Endglied ku- gelig, zugespitzt, kaum länger als breit. Die Keule wirkt im gesamten gesehen etwas schlanker als bei steindachner:. Halsschild so lang wie breit, die Punktierung auch auf der Scheibe sehr dicht. Die Punkte viel größer als die schmalen Zwischenräume. Zwischenräume der Flügeldecken überall gewölbt, die Punkte auch im ersten Streifen dicht gestellt. Länge: 2,75 mm. Vorkommen: Türkei. Phaenotheriosoma Fkrızs. (Abb. 9) Phaenotheriosoma FRIESER, Revue suisse Zool., Tome 85, Fasc. 2, 1978, p. 297. Rüssel breiter als lang, die Seiten gerade, Vorderrand nicht oder nur sehr seicht ausge- randet. Fühlergruben groß, nach unten offen. Ihr Hinterrand verläuft parallel zum vor- deren Augenrand. Augen oval, nicht ausgerandet, nach vorne konvergierend, abgeflacht; nach hinten stark vorgewölbt. Stirn an der schmalsten Stelle zwischen den Augen deutlich schmaler als die Rüsselbasis, in der Regel beträgt die Stirnbreite */; der Rüsselbreite. Fühler beim O’ sehr auffällig gebildet. Die beiden Basalglieder normal verdickt, vom 3. oder 4. Glied an jedoch auffällig verbreitert und abgeplattet. Die Keule wieder normal, gestreckt, vom 8. Glied aber deutlich abgesetzt. Fühler beim Q gestreckt, ohne beson- dere Auszeichnung. Hinterschienen, soweit bekannt auch beim Q, an der Innenseite vor der Spitze in mehr oder weniger großem Umfang ausgerandet, die Spitze nach innen gekrümmt. Gestalt wie Phaenotheriolum Gcıs»., durch die unter die Augen reichenden Fühler- gruben an die Gattung Disphaerona JorD. von Südindien und Ceylon erinnernd. Von dieser jedoch durch die Bildung der Hinterschienen und der Fühler beim © verschieden. Genotypus: Ph. besucheti FRıEs. Verbreitung: Libanon, Türkei. 46 Alle Arten der Gattung wurden unter Reisigaus dem Laub-Humusbereich gesiebt. Die Entwicklung und Lebensweise scheint dieselbe wie bei Phaenithon Frıv. und Phaeno- theriolum Gw». zu sein. Tabelle der Arten I (2) Halsschildpunktierung weitläufig. Zwischenräume auf der Scheibe abgeflacht und zumin- dest stellenweise so breit wie oder breiter als die Punkte. besucheti FRIES. 2 (1) Halsschild gedrängt punktiert. Die Zwischenräume überall schmaler als die Punkte. (6) Behaarung der Oberseite stark geneigt, fast anliegend, nur am abfallenden Teil der Flügel- decken etwas gehoben. 4 (5) Halsschildquerleiste in der Mitte gerade und nicht unterbrochen. loebli FrıEs. 5 (4) Halsschildquerleiste in der Mitte unterbrochen, die kurzen Enden nach vorn gerichtet. pselaphoides FRIES. 6 (3) Zwischen der mehr oder weniger geneigten Behaarung der Oberseite mit langer, senkrecht abstehender Behaarung. 7 (8) Innenseite der Hinterschienen gleichmäßig gewölbt, in der Mitte am breitesten, vor der Spitze nur kurz ausgebuchtet. complanata FRIES. 8 (7) Innenseite der Hinterschienen stärker und ungleichmäßig gewölbt. Die größte Breite weit vor der Mitte, vor der Spitze breit und tief ausgerandet. (10) 7. Fühlerglied schlank, beim © länger als breit (? unbekannt). oO adducta FRIES. 10 (9) 7. Fühlerglied abgeplattet, beim ©’ schwach becherförmig (? unbekannt). latifolia FRIES. Phaenotheriosoma besucheti Frırs. (Abb. 9) Phaenotheriosoma besucheti FRIESER, Revue suisse Zool. Tome 85, Fasc. 2, 1978, p. 297. Hellbraun, stark glänzend, nur die Flügeldecken etwas dunkel fleckig. Oberseite nur spärlich mit dünnen, greisen und abstehenden Härchen besetzt. Stirn und Rüssel flach, fein granuliert. Am Rüssel wenig stärker und etwas in die Quere gezogen. Die großen Fühlergruben oben scharf begrenzt. Ihre Oberkante biegt sich nach hinten unter die Augen, verläuft im hinteren Teil parallel zum unteren Augenrand und ist von diesem nur durch einen schmalen, linienförmigen Zwischenraum getrennt. Die beiden ersten Fühlerglieder normal verdickt. Das 1. doppelt so lang wie das 2., letzteres um die Hälfte länger als breit. Die weiteren Glieder bis zum 7. stark abgeplattet. Das 3. dreieckig, mit abgeschrägtem Vorderrand und hier so lang wie breit. 4. und 5. Glied stark quer, vorne gerade abgeschnitten, doppelt so breit wie lang. Das 6. schma- ler, nur wenig breiter als lang. Das 7. etwas länger als breit und etwas weniger flach als die vorhergehenden Glieder. Das 8. normal rundlich, um mehr als die Hälfte schmaler und etwas kürzer als das 7. Glied, 9 und 10 becherförmig, vorne gerade abgestutzt. Das 9. et- was länger, das 10. so lang wie breit. Endglied kurzoval, zugespitzt. Halsschild '/; breiter als lang, schwach gewölbt. Querleiste weit vom Hinterrand ent- fernt. Im breiten Bogen von Seite zu Seite gebogen, in der Mitte kurz unterbrochen, bil- det mit der Seitenleiste einen stumpfen Winkel. Letztere die Seitenmitte weit überragend. 47 Abb. 9 Phaenotheriosoma besucheti FRIES. Basal-longitudinal-Carinula fehlend. Oberseite mit großen, tief eingestochenen Punk- ten. Die Zwischenräume fein punktuliert und besonders auf der Scheibe so groß wie oder etwas größer als die Punkte. Flügeldecken kurzoval, mit völlig verrundeten Seiten. Vorderrand gerade und stark ge- randet. Die Punktreihen nicht vertieft, die Punkte in den dorsalen Reihen lose gegliedert und so weit voneinander entfernt wie ihr Durchmesser. Die Zwischenräume völlig abge- flacht. Pygidium so breit wie lang, gewölbt. Die breit verrundete Spitze etwas nach vorn ge- richtet. Beine kräftig, Tarsen sehr kurz, kürzer als die halbe Schienenlänge. Die mittleren am längsten. I. Glied der Vordertarsen schmaler als die beiden folgenden, aber so lang wie beide zusammen. Bei den Mitteltarsen I. Glied nur um die Hälfte länger als das2., an den Hintertarsen alle Glieder gleichlang, mit Ausnahme des Klauengliedes. Letzteres so lang wie Glied 2+3. Hinterschienen in der basalen Hälfte verdickt, die Spitzenhälfte innen breit ausgerandet, die Spitze nach innen gebogen und mit kurzen Apikalzahn. Bisher nur die O’O’ bekannt (Abb. 10A). Länge: 2-2,4 mm. Vorkommen: Libanon. Phaenotheriosoma loebli Frızs. Phaenotheriosoma loebli FRIESER, Revue suisse Zool., Tome 85, Fasc. 2, 1978, p. 298. Gestalt wie Ph. besucheti Frızs., etwas stärker gefleckt, die dunkle Färbung über- wiegt. Die dünne greise Behaarung stark geneigt. Stirn zwischen den Augen nur halb so breit wie der Rüssel. Die Fühler nicht ganz so stark abgeplattet. 3. Glied so lang wie das 48 Sr B Abb. 10A Phaenotheriosoma besucheti FRIES. C', Hinterschiene. - 10B Phaenotheriosoma lobelı FRIES. ©, Hinterschiene. 2., schmaler, aber so lang wie Glied 4+5. Ab dem 4. Glied verbreitert, dieses so lang wie breit mit verrundeten Seiten. Das 5. etwas länger als breit mit schrägem Vorderrand. Glieder 6 und 7 etwas breiter und flacher als 5, becherförmig, mit geradem Vorderrand. Das 8. am breitesten und vorne wieder schräg abgeschnitten, der Innenrand dieses Glie- des wird dadurch um die Hälfte verkürzt. 9. Glied birnenförmig, nicht am Ende, son- dern in der Mitte an der Unterseite des 8. Gliedes angesetzt. Das 10. queroval, nıcht ganz doppelt so breit wie lang. Das Endglied kugelig, zugespitzt. Besonders die Endglieder mit abstehender versteifter Behaarung. Halsschild kaum breiter als lang, die Punktierung dichter und flacher. Die Zwischen- räume viel schmaler als die Punkte. Querleiste in der Mitte gerade, gegen die Seiten nur wenig gebogen. Die Seitenleiste überragt nicht die Seitenmitte. Die Basal-longitudinal- Carinula als Kante angedeutet. Die Punktreihen der Flügeldecken etwas vertieft, die Punkte grof3 und dicht gestellt, ihr Abstand voneinander viel kleiner als ihr Durchmesser. Die Zwischenräume, beson- ders gegen die Seiten, gewölbt. Pygidium leicht gewölbt, zur Spitze stärker verengt, die Seiten mehr gerade und weni- ger verrundet. Hinterschienen erst im letzten Viertel innen ausgerandet, die Spitze nach innen gebogen und stumpf gezähnt: (Abb. 10B). Nur 10° bekannt. Länge: 2,5 mm. Vorkommen: Libanon. Phaenotheriosoma pselaphoides Frırs. Phaenotheriosoma pselaphoides FRIESER, Nachrichtenbl. Bayer. Entom. 29. 1980, p. 76. Die feine greise Behaarung stark geneigt, nicht ganz anliegend, aber nur am abfallenden Teil der Flügeldecken deutlich etwas gehoben, ähnlich wie bei loeblı. Fühler beim O’ schon vom 3. Glied an abgeplattet, dieses am längsten, länger als das 2. und so lang wie die beiden folgenden; zur Spitze spatelförmig verbreitert. Die Glieder bis zum 7. kurzoval, vorne etwas breiter. Das 8. wieder etwas länger und breiter als die vor- hergehenden, der Vorderrand schräg abgeschnitten. Das 9. Glied wie bei loebli an der Unterseite des 8. angesetzt. Keule wieder normal gebildet. Beim ® die Geißelglieder schlank, nur an der Spitze schwach verdickt. 3. Glied nur '/; länger als das 4., bis zum 8. allmählich verkürzt, dieses aber immer noch deutlich etwas länger als breit. Keule schlank, etwas lose gegliedert. 9 langdreieckig, 10 becherförmig, wenig breiter als lang, 11 zugespitzt, kurzoval. 49 Halsschild beim CO’ nur wenig breiter als lang, 10:9. Die Punkte tief eingestochen, gru- benförmig und wie bei den anderen Arten mit Nabelpunkt und Härchen am Grunde. Beim 9 so lang wie breit. Die glänzenden Zwischenräume viel schmaler als die Punkte. Querleiste leicht gebogen, in der Mitte schmal unterbrochen, die kurzen Enden nach vorn gerichtet. An den Seitenwinkeln nach vorn gebogen, aber kaum verlängert. Flügeldecken kurz, kaum merklich länger als breit, 8:7. Die Punkte ın den Streifen nicht breiter als die Zwischenräume. Letztere nur gegen die Seiten leicht gewölbt und mit feiner Körnelung. Ein Scutellarstreifen fehlt, der erste vollständige Punktstreifen in die- sem Bereich etwas zur Seite gebogen. Pygidium in beiden Geschlechtern verrundet, beim C’ etwas länger, beim ® so lang wie breit. Hinterschienen wie bei loebli gebildet. Länge: 2,25 2,5 mm. Vorkommen: Türkei. Phaenotheriosoma complanata Frızs. Phaenotheriosoma complanata FRIESER, Nachrichtenbl. Bayer. Entom. 29, 1980, p. 76 (complatana ex errore). Braun, glänzend, Flügeldecken etwas dunkler, Fühler und Beine gelblich. Die dünne, greise Behaarung lang abstehend. Fühlerbildung ähnlich wie bei loebli ©. Die beiden Basalglieder stärker verdickt, das l. etwas länger und breiter als das 2., 3. zur Spitze schwach birnenförmig verdickt. Vom 4. Glied an herzförmig, abgeplattet und bis zum 7. gleich breit. Das 8. erweitert, mit ab- geschrägtem Vorderrand. Keule etwas schmaler, aber nur schwach abgesetzt. 9 birnen-, 10 becherförmig und wenig breiter als lang, 11 oval. Hinterschienen wie bei loebli gebil- det. Halsschild nur wenig breiter als lang, 5:4. Die Punkte groß, am Grunde pupilliert und mit jeweils einem kleinen Härchen am Grunde. Zwischenräume schmaler als die Punkte. Seiten nach vorne nahezu gerade verlaufend und erst im Spitzenteil gerundet-verengt. Querleiste gleichmäßig gebogen, an den Seiten schräg nach unten gerichtet. Flügeldecken kugelig, kaum länger als breit, 6,5:6. Die Punktstreifen etwas vertieft, so breit wie die leicht gewölbten Zwischenräume, Scutellarstreifen fehlend. Pygidium so lang wie breit, verrundet, leicht gewölbt, mit eingestochenen Punkten. Länge: 1,3-1,5 mm. Vorkommen: Türkei. Phaenotheriosoma adducta Fkrızs. Phaenotheriosoma adducta FRIESER, Nachrichtenbl. Bayer. Entom. 29, 1980, p. 76. Körperform und Behaarung wie bei complanata, etwas heller. Fühler ähnlich wie bei besucheti geformt. Die Glieder vom 4. an aber weniger verbreitert, das 7. länger als breit. Bei besucheti umgekehrt. Keule wie bei diesem. Punktierung des Halsschildes dichter, Zwischenräume auch auf der Scheibe schmaler als die Punkte. Flügeldecken ebenfalls viel stärker punktiert-gestreift. Die Streifen schwach vertieft, die Punkte breiter als die leicht gewölbten Zwischenräume. Länge: 2 mm. Vorkommen: Türkei. 50 a __ Phaenotheriosoma latifolia Frırs. Phaenotheriosoma latifolia FRIESER, Nachrichtenbl. Bayer. Entom. 29, 1980, p. 77. Dunkelbraun, die greise Behaarung der Oberseite wie bei besucheti abstehend und mit diesem auch am nächsten verwandt. Etwas gedrungener gebaut, Fühler und Beine kräfti- ger. Das 2. verdickte Basalglied der Fühler kürzer und schmaler als das 1., 3. dreieckig, mit dem Vorderrand dicht am 4. angeschlossen. 4-6 quer, trapezförmig und schräg gestellt. 7. schmaler, nicht länger als breit, mit abgeschrägtem Vorderrand. Das 8. am schmalsten, nicht länger als breit. Keule normal gebildet, 9 so lang wie breit, 10 wenig breiter als lang, I1 kurzoval, zugespitzt. Punktierung des Halsschildes tief eingestochen. Auf der Scheibe etwas weitläufiger, hier die Zwischenräume stellenweise nahezu so breit wie die Punkte, letztere gegen die Seiten mehr gedrängt. Flügeldecken kürzer als bei besucheti, 7:6,5. Die Punkte in den Streifen nicht breiter als die nur an den Seiten leicht gewölbten Zwischenräume. Letztere besonders ın der vor- deren Deckenhälfte ledernarbig skulptiert. Diese Skulptierung nach hinten schwächer werdend und im Bereich der Spitze fast erloschen. Pygidium so lang wie breit, Seiten in der vorderen Hälfte schwächer, zur Spitze stärker verrundet. Hinterschienen in der basalen Hälfte stärker gekeult als bei besucheti. Bisher nur J'O bekannt. Länge: 1,5-2,25 mm. Vorkommen: Türkei. Sphinctotropis KoLsE Sphinctotropis KOLBE, Stett. Ent. Zeit., LV, 1894, p. 379. Spathorrhamphus MARSHALL, Ann. Soc. Ent. France, LXXI, 1902, p. 211: Syn. nov. Die Gestalt erinnert stark an Tropideres, von dieser Gattung aber durch die Fühlerbil- dung verschieden. Mehr mit der Gattung Litocerus SCHH. verwandt, hiervon aber vor al- lem durch die breitere Stirn verschieden. Bei Sphinctotropis beträgt die Stirnbreite zwi- schen den Augen '/;-'/, eines Augendurchmessers, bei Litocerus berühren sich die Augen fast, die Stirn dazwischen linienförmig schmal. Rüssel länger als breit, über der Fühlereinlenkung gerundet erweitert. Oberseite mit 3 kräftigen Längsleisten, wovon die mittlere stark erhöht ist und in der Seitenansicht buck- lig-gewölbt erscheint. Augen kurzoval, mäßig gewölbt, nach vorne etwas konvergierend. Die Stirn an der schmalsten Stelle dazwischen halb so breit wie ein Augendurchmesser Abb. 11). In Europa nur durch eine Art vertreten. Verbreitung: Korsika, Tropisch-Afrika, Madagaskar. Sphinctotropis corsicus MaARSsH. Spathorrhamphus corsicus MARSHALL, Ann. Soc. Ent. France, LXXI, 1902, p. 212. Grundfarbe dunkelbraun bis schwärzlich mit Neigung zum Grünschimmer. Die helle Zeichnung hell-ockerfarben. Rüssel und Stirn ganz hell, am Halsschildvorderrand 3, an den Seiten des Quereindrucks je 1, hinter der Querleiste gegenüber dem Schildchen und 51 Abb. 11 Fühler von Sphinctotropis albofasciatus KOLBE JO. daneben, mehr dem Seitenrand genähert, größere helle Makel. Der Rest des Halsschildes mit verstreuten kleinen Fleckchen. Schildchen hell, ebenso eine Reihe größerer Flecken, ca. 6, von der Schulterbeule aus- gehend, schräg nach hinten gegen die Naht angeordnet. Ein postmedianes breites Quer- band, dessen Ränder leicht gewellt sind und das nur am Vorderrand im Nahtbereich tief ausgerandet ist. Spitzenteil dicht hell gefleckt. Beine dunkel, nur die Schienen mit hellem Subbasalring, das 1. Tarsenglied überwiegend hell und nur an den Enden etwas angedun- kelt. Halsschild etwas breiter als lang, die Querleiste nur schwach gewölbt, an den Seiten- winkeln nach vorne gerundet gebogen und bis zur Seitenmitte verlängert. Die Seiten in der hinteren Hälfte parallel, ab der Mitte nach vorne konisch verengt. Form der Flügel- decken wie bei Tropideres albırostris Hssr. Länge: 10 mm. Lebensweise und Entwicklung unbekannt. Vorkommen: Sehr seltene endemische Art auf Korsika. Tropideres SchH. (Abb. 12) Tropideres SCHOENHERR, Curc. Disp. meth. 1826, p. 35. Macrocephalus OLIVIER, Ent. IV, 1795, nr. 80 (partım). Tropidoderes GEMMINGER u. HAROLD, Cat. Col. IX. 1872, p. 2733. Rüssel länger als breit, im Bereich der Fühlereinlenkung gerundet erweitert. Oben mit Leisten oder auch völlig glatt. Augen rundlich oder kurzoval, die Stirn dazwischen nicht breiter als ein halber Augendurchmesser, meist aber schmaler. Fühler weniger gestreckt 52 Abb. 12 Tropideres albırostris HBst. als bei Sphinctotropis Kouse, die Glieder bei den O'C’ mit verlängerten Fühlern dicker. Die Keule kompakt, gut abgesetzt, das 10. Glied nie länger als breit, meist aber quer. Nur bei T. dorsalis TuB. die OO’ mit deutlich verlängerten Fühlern. Sonst nur wenig länger als bei den PP und den Hinterrand des Halsschildes nicht überragend. Lebensweise: Die PP legen an frisch abgestorbenen Ästen oder frisch geschlagenen Laubhölzern ab. Die Bruthölzer werden in der Regel nur einmal befallen. Verbreitung: Europa, Asien, Indomalayische Region, Afrika, Nordamerika. Tabelle der Arten 1 (4) Querleiste des Halsschildes im mittleren Teil nahezu gerade, oder nur sehr schwach gewölbt, keinen Winkel bildend. 2 (3) Halsschild deutlich etwas breiter als lang, die Seiten nach vorne gerundet verengt. Rüssel, und auf den Flügeldecken eine meist verwischte Subbasal- und eine große Subapikalmakel, die an der Naht zur Spitze verlängert ist, rein weiß, oder gelblich. albirostris HBsT. 3 (2) Halsschild nicht breiter als lang, die Seiten nach vorn mehr gerade, konisch verengt. Rüssel mit schmutziggrauen Haaren bedeckt, dicht mit bräunlichen untermischt. Flügeldecken mit hellen Gitterflecken auf den ungeraden Zwischenräumen, ohne gemeinschaftliche, zusam- menhängende Makel. naevulus FAUST. 4 (1) Querleiste des Halsschildes stark doppelbuchtig, in der Mitte scharf gewinkelt. Flügeldecken mit weißer oder schwach gelblicher, herzförmiger Subbasalmakel. dorsalis THBG. 53 Tropideres albirostris Hsst. Anthribus albirostris HERBST, in FUESSLY, Arch. VI, 1783, p. 80, T. 24, Fig. 26. Tropideres albirostris ab. quercınus FORMANER, Wien. Ent. Zeit. XVII, 1899, p. 48. Grundfarbe schwärzlich bis dunkelbraun. Rüssel, Wangen und die Stirn zwischen den Augen und an den Augenrändern nach hinten weiß. Halsschild nur zwischen Querleiste und Hinterrand mit einer großen Makel in der Mitte und je einer kleineren, mehr dem Sei- tenrand genäherten. Vor der Querleiste schütter rötlichbraun behaart. Schildchen weiß. Auf den Flügeldecken von der Schulterbeule ausgehend eine weiße gezackte Binde schräg nach hinten, im breiten Bogen, zur Naht. Von diesem ım 5. Zwischenraum ein Ast zur Mitte, so daß der flache Quereindruck hinter der Subbasalwölbung weiß umsäumt und mehr oder weniger dicht mit hellen Haaren gefüllt ist. Hinter der Mitte mit großer ge- meinschaftlicher weißer Makel, die seitlich mit einem dünnen Ast bis zum 7. Zwischen- raum reicht. An der Naht nach hinten verlängert und 2mal eingeschnürt. Subbasalbeule und der 3. Zwischenraum zwischen der hellen Färbung schwarz tomentiert. Rest der Flügeldecken wie Halsschild ohne hervorstechende helle Zeichnung. Unterseite und Py- gidium überwiegend weiß behaart, nur Mesosternum und Abdominalsegmente mit dunkler Lateralmakel. Schenkel überwiegend weiß, eine Postmedianmakel und die Knie dunkel. Schienen mit breiter Antemedian- und schmaler Subapikalbinde. 1. Tarsenglied weiß, nur die Basis und Spitze angedunkelt. Restliche Tarsen schwärzlich, Klaue rötlich. Bei der ab. quercinus Form. ist die helle Zeichnung hell-ockerfarben. Rüssel nur in der basalen Hälfte vollständig gekielt. Die beiden Dorsolateralleisten sind nach vorne zur Seite gebogen und umschließen eine Mittelerhebung im Spitzenteil. Am Vorderrand gerade, die rauhe Punktierung mehr oder weniger längsrissig. Augen beim CO’ kurzoval, nach vorne etwas konvergierend, die Stirn an der schmalsten Stelle '/; der Rüs- selbasis. Beim @ die Augen nahezu rund, die Stirn dazwischen '/; der Rüsselbasis. Die beiden ersten verdickten Fühlerglieder birnenförmig, das 2. wenig kürzer als das erste und doppelt so lang wie an der Spitze breit. Die 3 folgenden Glieder so lang, aber viel schmaler als das 2., untereinander gleich lang. Die beiden folgenden um die Hälfte kürzer als das 5., reichlich um die Hälfte länger als breit, das 8. nur noch wenig länger als breit. Keule kompakt, das 9. und 11. Glied dreieckig, beim JO’ etwas länger, beim Q so lang wie breit, das 10. quer, nahezu doppelt so breit wie lang. Fühler beim ©’ kaum merklich län- ger und den Hinterrand des Halsschildes nicht erreichend. (Abb. 13A, 13B). \ A B Abb. 13A Fühler von Tropideres albirostris HBsT. ©. — 13B Fühler von Tropideres albirostris Hest. 9. 54 Querleiste des Halsschildes im mittleren Teil nur sehr schwach gewölbt, seitlich leicht nach hinten gebogen. Mit der Seitenleiste breit verrundet, letztere nicht über die Seiten- mitte nach vorn verlängert und von oben betrachtet etwas abstehend. Scheibe breit und tief eingedrückt, die Punkte groß und unregelmäßig gestellt. Die Zwischenräume fein punktuliert. Flügeldecken mit deutlicher Humeral- und Subbasalwölbung. Die ungeraden Zwi- schenräume stärker gewölbt, der 3. verbreitert und viel breiter als die benachbarten. Die Punkte in den Streifen groß, und besonders gegen die Seiten dichter gestellt. Hinter der Subbasalwölbung mit flachem Quereindruck, der lange Skutellarstreifen reicht bis in des- sen Mitte. Pygidium beim © so lang wie breit, beim P etwas breiter als lang, breit verrundet, schwach gewölbt und dicht gekörnelt. 1. Glied der Vordertarsen länger als die beiden folgenden, gegen die Spitze nur schwach und gerade erweitert und hier reichlich doppelt so lang wie breit. Die folgenden Glieder nicht verbreitert. Lebensweise: Vorzugsweise in Eiche, in den Ästen, an Klaftern, liegenden Stämmen und auch an Zaunpfosten. Seltener an Buche, Hainbuche, Hasel, Kirsche etc. Mai bis Juni. Länge: 4-6 mm. Vorkommen: In den meisten Teilen Europas, das Hauptvorkommen im mittleren Teil, nach Norden und Süden seltener werdend, oder gänzlich fehlend. Tropideres naevulus Fausr Tropideres naevulus FAUST, Deutsche Ent. Zeit. XXXI, 1887, p. 162. Gestalt und Fühlerbau wie 7. albirostris Hsst. Grundbehaarung heller olivbraun. Rüssel von gleicher Farbe, nicht auffällig abstechend hell behaart. Nur die mittlere Ba- salmakel des Halsschildes deutlich, die seitlichen weniger kontrastierend. Schildchen schmutzigweiß. Flügeldecken ohne zusammenhängende Makel. Der 3. und 5. erhöhte Zwischenraum mit jeweils 4-5 Gitterflecken, die beiden postmedianen am größten. Mittelleiste des Rüssels deutlicher und fast bis zum Vorderrand reichend. Halsschild in der Regel nicht breiter als lang, sonst wie bei albirostris skulptiert. Die hellen Ringe der Schienen gleich breit. Neben dem überwiegend hell behaarten l. Tarsengliedes, auch die Oberseite der restlichen Glieder stärker mit hellen Haaren un- termischt. Pygidium in beiden Geschlechtern nicht länger als breit. Die Unterseite wenig heller behaart als die Grundbehaarung der Oberseite. Die dunklen Lateralmakeln der Abdominalsegmente weniger hervorstechend. Lebensweise: unbekannt, wahrscheinlich ähnlich wie albirostris. Länge: 3-5 mm. Vorkommen: Ostsibirien (Japan?). Anmerkung: 7. naevulus wurde auch von Japan gemeldet, es dürfte sich dabei aber um eine Verwechslung mit dem sehr ähnlichen 7. germanus SHarr handeln, der sich von naevulus nur durch den verhältnismäßig längeren Rüssel, gestrecktere Fühler und mehr weißliche Gitterflecke der Flügeldecken unterscheidet. 55 Tropideres dorsalis Thsc. Anthribus dorsalis 'THUNBERG, Nova Acta Ups. 4, 1796, p. 146. Gonotropis gibbosus LECONTE, Proc. Amer. Phil. Soc. XV, 1867, p. 393. Tropideres dorsalis gibbosus LECONTE stat. nov. Grundfärbung schwarz, die helle Behaarung rein weiß oder gelblich. Fühler beim deutlich verlängert und in der Regel den Hinterrand des Halsschildes überragend. Das 2. verdickte Fühlerglied nur halb so lang wie das viel schmalere 3. Glied. Bis zum 8. gleich- mäßig an Länge abnehmend, dieses aber immer noch doppelt so lang wie breit. Keule schlanker, das 9. ?/; länger als breit, das 10. um die Hälfte breiter als lang, Endglied um die Hälfte länger als 10, zugespitzt. Beim P kürzer, den Hinterrand des Halsschildes knapp erreichend. 2. Glied kurzoval, nur wenig länger als breit, doppelt so breit wie das 3., 8. nur wenig länger als breit, 9. '/, länger als breit, das 10. doppelt so breit wıe lang, Endglied so lang wie breit, dreieckig, zugespitzt. Rüssel wie bei albirostris, Mittelleiste nur im mittleren Teil kurz angedeutet. Stirnbreite '/; der Rüsselbasis, in beiden Geschlechtern gleich breit (Abb. 14A, 14B, 15A, 15B). Halsschild in der Regel '/, breiter als lang. Die Seiten nach vorne schwach gerundet, konisch verengt. Der Quereindruck flacher. Flügeldeckenstruktur wie bei albirostris, aber der Subbasal-Medianhöcker im 3. Zwischenraum höher, tuberkelartig. Die kleinen, mehr abgeflachten Höcker in der hinteren Hälfte der Decken ebenfalls deutlicher. Schienen mit 3 schmalen hellen Ringen oder Flecken, subbasal, medial und apikal. l. Glied der Vordertarsen schlank, länger als die beiden folgenden zusammen. Nach vorne nur sehr schwach erweitert, die helle Behaarung in der vorderen Hälfte dichter. Die helle Zeichnung der Oberseite besteht aus einer Mittelbinde am Halsschild und einer ron Pi Abb. 14A Fühler von Tropideres dorsalis dorsalis THNBG. ©. - 14B Fühler von Tropideres dorsa- lıs dorsalis THNBG. 9. 56 Abb. 15A Fühler von Tropideres dorsalıs gibbosus LEC. ©. - 15B Fühler von Tropideres dorsalıs gibbosus LEC. 9. herzförmigen Makel der Flügeldecken in der vorderen Hälfte und ist mit der Spitze zum Schildchen gerichtet. Diese Art spaltet sich in2 Formen, die sich durch ihre Lebensweise und Zeichnung exakt trennen lassen. a (b) Die helle Behaarung der Oberseite reinweiß. Dorsalmakel der Flügeldecken ver- kehrt herzförmig, ihr Hinterrand an der Naht stärker ausgerandet und nach hinten nicht über die Deckenmitte reichend. Das schwarze Tomentpolster dahinter im 3. Zwischenraum groß. Seitlich reicht die Makel bis zum 4., beim Q manchmal zum 5. Zwischenraum. Die reihigen schwarzen Tomentpolster des 5. Zwischenraums werden von der Dorsalmakel nicht unterbrochen. Die Verlängerung nach vorne zum Schildchen schmal, sie entspricht der schmalen Mittelbinde des Halsschildes. Entwickelt sich nur in Birke. Länge: 4-7 mm Vorkommen: Circumpolar dorsalis dorsalis Tec. b (a) Die helle Behaarung der Oberseite gelblich oder hell ockerfarben. Die Dorsalmakel der Flügeldecken nach hinten über die Mitte ausgeweitet, am Hinterrand kaum aus- geschnitten. Vorne um die Subbasalwölbung bis zum 5., hinten bis zum 6. Zwi- schenraum erweitert, sie unterbricht die Reihe der schwarzen Tomentpolster am 5. Zwischenraum. Halsschildbinde breit, entspricht der Breite der Flügeldecken- makel am Vorderrand neben dem Schildchen. Entwickelt sich nur in Faulbaum. Länge: 3,5-6 mm. Vorkommen: Circumpolar. dorsalis gibbosus Le£c. 57 Ulorhinus SHarr (Abb. 16) Ulorhinus SHARP, Trans. Ent. Soc. Lond. 1891, p. 300. Rüssel breiter als lang. Seiten nach vorne erweitert, über der Fühlereinlenkung am brei- testen, von da zum Vorderrand im gleichen Maße wieder verengt. Letzterer gerade, Mit- telleiste von der Basis bis zum Vorderrand reichend. Augen langoval, doppelt so lang wie breit, nach vorne stark konvergierend. Die Stirn dazwischen '/; beim O’, '/; beim Q der Rüsselbreite. Fühler sehr kurz, in beiden Geschlechtern die Halsschildmitte nur wenig überragend. Das 2. verdickte Glied oval, doppelt so lang wie breit, das 3. schlank, aber so lang wie das 2. Bis zum 8. allmählich an Länge abnehmend, das 8. nur wenig länger als breit. Die Keule etwas schlanker und loser gegliedert als bei Tropideres, das 9. langdrei- eckig, 10. so lang wie breit, etwas becherförmig, Endglied kurzoval, zugespitzt beim O’. Beim Q etwas kürzer, 2. Glied nur um die Hälfte länger als breit, 8. so lang wie breit, ebenso das 9., das 10. wenig breiter als lang, Endglied kurzoval. Halsschild so lang wie breit, oder wenig breiter als lang. Die Querleiste fast gerade, an den Seiten nach vorne gerundet, die Seitenleiste etwas nach unten gerichtet und von der Seite betrachtet mit der Basal-longitudinal-Carinula eine gerade Linie bildend. Die größte Breite in der Mitte am Ende der Seitenleiste, von da nach vorn konisch verengt. Scheibe nur flach gewölbt, ohne Querfurche. Die Punkte tief, auf der Scheibe so groß wie die Zwischenräume, gegen die Seiten dichter gestellt. Zwischenräume flach, fein punktu- liert. Flügeldecken von den Schultern nach hinten nur sehr schwach erweitert, die Seiten ge- rade erscheinend, reichlich doppelt so lang wie breit. Subbasalwölbung flach, die ungera- Abb. 16 Ulorhinus bilineatus GERM. 58 den Zwischenräume stärker gewölbt, sonst keine Erhabenheiten. Die Punkte in den Streifen dicht gestellt, so groß wie ein Zwischenraum breit. Pygidium flach, punktiert, so lang wie breit, verrundet. Beim O’ durch das verkürzte Abdomen etwas nach vorn gerich- tet. 1. Glied der Vordertarsen schlank, zur Spitze nur sehr schwach erweitert, ein wenig länger als die beiden folgenden zusammen. Verbreitung: Orbis terrarum, mit Ausnahme des amerikanischen Kontinents. Ulorhinus bilineatus Gern. Anthribus bilineatus GERMAR, Neu. Ann. Wetter. Ges. I, 1, 1818, p.119. Tropideres bisignatus FAHRAEUS, in Schh. Gen. Curc. V, 1839, p4 213, Chitin dunkelbraun, Kopf, Rüssel, ein Streifen an der Flügeldeckenbasis, Fühler und Beine heller rötlichbraun. Die dünne Grundbehaarung kurz, weißlichgrau. Die helle, goldgelbe Behaarung besonders an Rüssel und Stirn und am Vorderrand des Halsschildes verdichtet. Zwischen Querleiste und Hinterrand 3 helle Makeln, die seitlichen mehr dem Seitenrand genähert. Schildchen weißlich. Die ungeraden Zwischenräume der Flügeldek- ken hell und dunkel, gitterförmig gefleckt. Die geraden einfarbig braun. Der 3., 5. und 7. Zwischenraum hinter der Basıs, der 3. hinter der Mitte und am Absturz, der 9. vor der Spitze mit längeren hellen Gitterflecken. Die übrigen kleiner und weniger kontrastie- rend. Schienen mit hellem Subbasal- und Subapikalring. Tarsen einfarbig braun. Lebensweise:Polyphag an Laubhölzern, bevorzugt Buche Hainbuche, Haselnuß. Länge: 3-5 mm. Vorkommen: Südeuropa, nördlich bis ins Wiener Becken und Südtirol. Noxius JORD. Noxius JORDAN, Nov. Zool. XXXIX, 1936, p. 328. Blaberus SCHOENHERR, Gen. Curc. V, 1839, p. 248 (nec AUDIVET-SERVILLE 1831). Nächstverwandt mit Ormiscus WATERH. aus Amerika hat er mit diesem die runden, vorne ausgeschnittenen Augen gemein. Die Gestalt auch an Rhaphitropis Rır. erin- nernd, aber mehr cylindrisch und stärker gewölbt. Rüssel kurz, Seiten nach vorne kaum erweitert, von der gewölbten Stirn deutlich abge- setzt. Fühler kurz, in beiden Geschlechtern den Halsschildhinterrand kaum erreichend und nahezu gleichlang. Querleiste des Halsschildes weit vom Hinterrand entfernt, Seitenleiste nur kurz ange- deutet. Flügeldecken punktiert-gestreift, der Scutellarstreifen die Subbasalwölbung we- nig überragend. 1. Glied der Vordertarsen kürzer als die restlichen, einschließlich des Klauengliedes. In der Westpaläarktis nur durch eine, im Mittelmeerraum aber weit verbreitete Art ver- treten. Genotypus: N. variegatus BoH. Verbreitung: Südeuropa, Vorderer Orient, Afrika. Noxius curtirostris Murs. (Abb. 17) Tropideres curtirostris MULSANT, Ann. Soc. Linn. Lyon (2), VII, 1861, p. 338. In der Färbung sehr veränderlich. Die Behaarung der Oberseite oft recht schütter, greis, auf den Flügeldecken dunkle Würfelflecken bildend. Besonders im südöstlichen 59 S —= \» N A WW, ) a L BN, 2 gg Ba Mittelmeerbereich sind die helleren Formen vorherrschend. Die Gitterfleckenzeichnung dann kaum noch kontrastierend, bis einfarbig gelblichbraun bis grau, oder die dunkle Färbung ist auf den Naht- und Seitenrandbereich reduziert. Die Flügeldecken erscheinen dann gestreift. Schienen überwiegend rötlich, die Spitzen und Tarsen + schwärzlich. Rüssel nahezu doppelt so breit wie lang, Seiten nach vorn nicht erweitert. Basis flach eingedrückt, von der gewölbten Stirn deutlich abgesetzt. Die runden Augen seitenstän- dig, Stirn dazwischen doppelt so breit wie ein Augendurchmesser, mit dem Rüssel gleich- förmig runzelig skulptiert. Halsschild so lang, oder etwas länger als breit. Querleiste schwach doppelbuchtig, ım mittleren Teil gerade und nicht gewinkelt. Seitenwinkel verrundet und an den Seiten nach vorne nur kurz verlängert, die Seitenmitte nicht erreichend. Die Scheibe gleichmäßig leicht gewölbt, die flachen Punktgruben nur durch schmale Stege getrennt. Flügeldecken cylindrisch, Vorderrand gerade abgeschnitten, Seiten kaum gewölbt. Schulterbeule und Subbasalwölbung abgeflacht, aber erkennbar, dahinter nur mit fla- chem Quereindruck. Pygidium beim O° wenig länger als breit, Seiten mehr gerade; beim Q so lang wie breit, Seiten stärker verrundet. Fühler den Hinterrand des Halsschildes nicht überragend, beim ©’ kaum merklich län- ger als beim 9. 3.-8. Glied gestreckt, 8. nur wenig länger als breit. Keule etwas kompak- ter als bei Rhaphitropis Rır., 10. Glied quer, becherförmig. 1. Glied der Vordertarsen etwas länger als die beiden folgenden ohne das Klauenglied. Länge: 2,5-3,5 mm. Lebensweise: Polyphag an Laub- und Nadelhölzern, wie Rubus, Genista, Pinus etc. Vorkommen: Mittelmeerländer, nördlich bis Südtirol, Westafrika, Vorderer Orient. 60 ÖOrmiscus WATERH. Ormiscus WATERHOUSE, Ann. Mag. Nat. Hist. XVI, 1845, p. 37. Opisthotropis HOFFMANN, Bull. Soc. Ent. France, 59, 5-6, 1954, p. 66. Kleine, etwas gedrungene Arten, die an Rhaphitropis Rır. erinnern. Rüssel in der Regel nicht länger als breit, Seiten nach vorne schwach erweitert. Augen seitenständig, rundlich, vorne ausgeschnitten. Stirn dazwischen breit. Fühler kurz, die beiden Basalglieder normal verdickt, Keule kompakt, deutlich abgesetzt. Nur in seltenen Fällen beim ©’ den Halsschildhinterrand etwas überragend. Querleiste des Halsschildes vom Hinterrand entfernt, Seitenleiste fehlend und meist nur durch ein kurzes Strichelchen angedeutet. Nur in seltenen Fällen zur Seitenmitte ver- längert. Flügeldecken mehr oder weniger cylindrisch oder subquadratisch. Die JO oft mit Apicaldorn an den Schienen. Die Gattung Ormiscus war ursprünglich auf den amerikanischen Kontinent mit den dazugehörenden Inselgruppen beschränkt. Das Auftreten in Europa dürfte auf Ver- schleppung beruhen. Horrmann errichtete für seinen vasconicus die Gattung Opistho- tropis, die jedoch zu Ormiscus keinerlei generische Unterschiede aufweist und als Syno- nym zu Ormiscus gestellt werden muß. Seine Art vasconicus bleibt dagegen erhalten und ist mit keiner anderen bekannten Art identisch. WATERHOUSE hatte die Gattung Ormiscus für einen kleinen Anthribiden von den Gala- pagos-Inseln errichtet. Inwieweit nun bei der doch überwiegend endemischen Anthribi- denfauna der Inseln diese Art generisch mit den vielen Arten Nord-, Mittel- und Südame- rikas, die zu Ormiscus gestellt wurden, übereinstimmt, muß erst noch untersucht wer- den. Es wurde daher auf eine ausführliche Aufstellung der Gattungssynonyme, wie sie WOLFRUM im Junk-Katalog, Anthribidae, Pars 102, 1929, $. 46 aufzeichnet, verzichtet. Bei der Vielgestalt der Formen innerhalb dieser Gattung sind diese Synonyme durchaus noch nicht gewährleistet. Ormiscus vasconicus Horrm. (Abb. 18) Opisthotropis vasconicus HOFFMANN, Bull. Soc. Ent. France, Tome 59, 5-6, 1954, p. 66. Oberseite bräunlich mit hellen, unregelmäßigen Sprenkeln. Unterseite und Beine spär- licher greis behaart. Schildchen weißlich. Schienen nicht geringelt. Sprenkeln veränder- lich in Größe und Gestalt, manchmal zusammenfließend. Rüssel wenig breiter als lang. Seiten nach vorne schwach erweitert, Vorderrand seicht eingebuchtet. Basis mit flachem Quereindruck. Augen seitenständig, rund, vorne ausge- schnitten. Stirn dazwischen viel breiter als ein Augendurchmesser. Fühler kurz, dunkel, die beiden verdickten Basalglieder aufgehellt. 3.6. Glied ge- streckt, 7.-8. kürzer, kaum länger als breit. Keule kompakt, deutlich abgesetzt, kaum länger als die drei vorhergehenden Glieder zusammen. Fühler den Hinterrand kaum er- reichend. Halsschild gewölbt. Querleiste doppelbuchtig, an den Seitenwinkeln spitzwinkelig, etwas nach hinten ausgezogen. Seitenleiste nur sehr kurz, schräg nach unten gerichtet. An den Hinterwinkeln gemessen wenig breiter als lang. Seiten nach vorne schwach gerundet verengt. Scheibe unregelmäßig punktiert, die Punkte mehr oder weniger zusammenge- flossen. Flügeldecken '/; länger als breit; Seiten nach hinten gleichmäßig, schwach gerundet- verengt, größte Breite in der Mitte. Vorderrand entsprechend dem Hinterrand des Hals- 61 Abb. 18 Ormiscus vasconicus HOFFM. schildes gebogen. Die Streifen fein, Zwischenräume abgeflacht und viel breiter als die Streifen. Humeralbeule und Subbasalwölbung normal ausgebildet, dahinter kaum einge- drückt. l. Glied der Vordertarsen etwas länger als die beiden folgenden, die Tarsen insgesamt nahezu so lang wie die Schienen. Bisher nur PP bekannt und es ist anzunehmen, daß die Vermehrung parthenogene- tisch erfolgt, wie es auch bei einigen amerikanischen Arten vermutet wird. Länge: 2-2,8 mm. Lebensweise: Von Quercus peduncnlata EnrH. und Pteridium agulınum L. gemel- det. Vorkommen: Südwestfrankreich, Basses-Pyrenees. Tropiderinus Reıtt. Tropiderinus REITTER, Fauna Germanica, V, 1916, p. 5. Der nach vorne spatelförmig verbreiterte Rüssel mit kurzer Basalrinne und anschlie- ßendem Mittelkiel. Im basalen Bereich grob, gegen den Vorderrand schwächer und feiner punktiert. Vorderrand nicht, oder nur sehr seicht ausgerandet. Augen rund, seitenstän- dig, mäßig stark gewölbt. Stirn zwischen den Augen mindestens so breit wie ein Augen- durchmesser. Beim ©’ etwas schmaler als beim 9. Halsschild etwas länger als breit. Scheibe mit Doppeleindruck vor und hinter der Mit- te. Der vordere stärker eingedrückt. Die Querleiste mehrmals breit unterbrochen. Flügeldecken knapp doppelt so lang wie breit. Die Seiten parallel. Humeral- und Sub- basalbeule gut entwickelt, ebenso die Zwischenräume hinter der Basis etwas stärker ge- wölbt. Hinter der Subbasalwölbung mit flachem Quereindruck. Scutellarstreifen lang, bis in den Quereindruck reichend. Die Zwischenräume nur schwach gewölbt, viel breiter als die schmalen Streifen. Pygidium so breit, oder etwas breiter als lang, breit verrundet. Fühler beim O den Vorderrand der Flügeldecken etwas überragend. Fühlerkeule drei- gliedrig, mit dem 8. Geißelglied auf der Unterseite lang und dicht, bürstenartig behaart. Fühler beim @ kürzer, den Hinterrand des Halsschildes kaum erreichend. (Abb. 19). 62 Zn U Abb. 19 Tropiderinus interruptus RTT. Vordertarsen etwas kürzer als die Schienen. Das 1. Glied schlank, nach vorne kaum verbreitert, nicht länger als die beiden folgenden. Verbreitung: Kaukasus, Araxastal; (Südspanien); Jordanien; Afrıka und Madagaskar. Anmerkung: Die afrikanischen Arten stimmen in mehreren Punkten mit den paläarkti- schen nicht überein und die hier angegebenen Merkmale treffen nicht immer zu. Vgl. auch Anhang zu Allandrus therondi TEMPERE. Tabelle der Arten I (2) 3. Fühlerglied fast doppelt so lang wie das 4. interruptus REITT. 2 (1) 3. Fühlerglied nur wenig länger als das 4. munieri BED. Tropiderinus interruptus Reıtr. (Abb. 19). Tropideres interruptus REITTER, Deutsche Ent. Zeit. 1889, p. 286. Behaarung an Kopf und Rüssel überwiegend bräunlich und greis untermischt. Am Halsschild eine unregelmäßige, im Bereich des Quereindrucks erweiterte Mittelbinde. An den Seiten gefleckt. Schildchen hell. Ein kurzer Nahtfleck dahinter seitlich bogen- förmig um die Subbasalwölbung ausgedehnt. Die Makel hinter der Mitte seitlich bis zum 4. Zwischenraum und an der Naht durch einen schmalen Ast miteinander verbunden. Rest der Flügeldecken schwach gitterförmig dunkel und hell gefärbt. Pygidium wie Rüs- sel gefärbt. Fühler und Beine rotbraun, wie die Unterseite dünn greis behaart. 63 Das 3. Fühlerglied am längsten, fast doppelt so lang wie das 4.; 4.-8. Glied nahezu gleichlang, das 8. aber schon etwas verdickt, beim ©’ mit der gesamten Keule auf der Un- terseite mit lang abstehender, bürstenförmiger, dunkler Behaarung. Keule kompakt, beim ©’ das 9. Glied dreieckig, '/, länger als breit, 10. quer, doppelt so breit wie lang, Endglied rundlich, schmaler als 10. Beim 9 '/, kürzer, die einzelnen Glieder entspre- chend verkürzt. Lebensweise unbekannt. Länge: 2-3,5 mm. Vorkommen: Kaukasus, Araxastal (Typen), Jordanien. Tropiderinus munieri Ben. Tropideres munieri BEDEL, Fr. Col. Bassın Seine VI, 1882, p. 8, nota I Dem T. interruptus Rrr. sehr ähnlich und nur durch die Fühler verschieden. Fühler länger, beim J überragt die Keule den Hinterrand des Halsschildes, beim ® die Mitte. Das 3. Fühlerglied ist zwar auch das längste, aber nur wenig länger als das 4. und ?/; län- ger als das 2. Bis zum 8. allmählich an Länge abnehmend, das 8. so lang wie das 2. Glied. Das 9. reichlich doppelt so lang wie breit, das 10. breit becherförmig, Endglied kurzoval, zugespitzt. (Abb. 20, 21A, 21B). Y z \ E Lebensweise unbekannt. Abb. 20 Fühler, lateral, von Abb. 21 A Fühlerkeule von Tropiderinus munieri BED. &. Länge: 2,5-3,5 mm. Vorkommen: Südspanien, westliches Nordafrika. Tropiderinius munieri BED. d. B Fühlerkeule von Tropiderinus interruptus RTT. d. Allandrus Lec. (Abb. 22) Allandrus LECONTE, Proc. Am. Phil. Soc. XV. 1876, p. 396. Kleine, grazile, an Tropideres erinnernde Arten. Grundfärbung dunkel, Oberseite ohne größere zusammenhängende Zeichnung. Die helle Behaarung nur am Schildchen und an der Naht dahinter verdichtet. Rüssel im mittleren Teil mehr oder weniger stark eingeschnürt, der vordere Teil spatelförmig verbreitert. Vorderrand gerade, oder nur sehr seicht ausgerandet. Oberseite meist mit feinem Mittelkiel. 64 £ 2 a Abb. 22 Allandrus undulatus PANZ. Die beiden ersten Fühlerglieder gestreckt und nur wenig dicker als die folgenden. 1. Glied der Vordertarsen zur Spitze kaum erweitert, nicht oder nur wenig länger als die beiden folgenden zusammen (Abb. 23A, 23B, 23C). Querleiste des Halsschildes höchstens in der Mitte kurz unterbrochen. Basal-longitu- dinal-Carinula fehlend. Verbreitung: Europa, Nord- und Südamerika. Abb. 23A Kopf von Allandrus undulatus Panz. -23B Kopf von Allandrus fuscipennis GUILL. — 23C Kopf von Allandrus therondi TEMP. 65 Tabelle der Arten | (2) Rüssel zur Mitte gebogen verengt, dort schmaler als die Stirn zwischen den Augen. Halsschild etwas breiter als lang. Querleiste in der Mitte einen kleinen, stumpfen Winkel bildend. Die Fühler überragen auch beim O nicht den Hinterrand des Halsschildes. undulatus PAnZ. 2 (1) Rüssel zur Mitte gerade verengt, dort so breit wie die Stirn zwischen den Augen. Halsschild so lang, oder etwas länger als breit. Querleiste des Halsschildes in der Mitte nicht gewinkelt. Die Fühler überragen beim ©’ etwas den Hinterrand des Halsschildes. 3 (4) Rüssel mit verkürzter Mittelleiste. Halsschild so lang wie breit. Grundfarbe der Flügeldecken braun. therondi TEMP. 4 (3) Rüssel ohne Mittelkiel. Halsschild etwas länger als breit. Grundfarbe der Flügeldecken hell- rötlich. fuscipennis GUILL. Allandrus undulatus Panz. (Abb. 22). Anthribus undulatus PANZER, Ent. Germ. 1975, p. 208. Tropideres edgreni FAHRAEUS, in Schh. Gen. Curc. V, 1839, p. 211. Rüssel dicht punktiert, die Punkte etwas längsrunzelig zusammengeflossen, mit feiner, verkürzter Mittelleiste. Die Seiten stark eingeschnürt und hier nur halb so breit wie an der Spitze. Augen rund, seitenständig, vortretend. Die Stirn dazwischen beim JO’ so breit, beim ® wenig breiter als ein Augendurchmesser. Fühlerglied zur Spitze leicht gekeult, aber im gesamten gesehen kaum breiter als die folgenden Glieder, nicht oder nur sehr we- nig länger als das 3. Bis zum 8. gleichmäßig an Länge abnehmend, aber das 8. in beiden Geschlechtern noch deutlich etwas länger als breit. Das 9. langdreieckig, beim 0° '/, beim 9 '/, länger als breit. Das 10. stark quer, am Vorderrand seicht ausgerandet. End- glied rundlich. Halsschild nur wenig breiter als lang, grob punktiert. Die schmalen Zwi- schenräume glänzend, viel schmaler als die Punkte. Scheibe mit seichtem Quereindruck vor der Mitte. Querleiste in der Mitte gewinkelt, gegen die Seiten leicht gewölbt, an den Seiten verrundet, die Seitenleiste die Mitte nicht erreichend. Flügeldecken nur um die Hälfte länger als breit, Seiten nach hinten nur sehr schwach erweitert. Schulterbeule deutlich, Subbasalwölbung abgeflacht, dahinter mit flachem Quereindruck. Scutellarstreifen vorhanden, der erste Streifen weicht im Bogen zur Seite aus. Die Punktstreifen tief eingerissen, schmaler als die Zwischenräume. Letztere mit un- regelmäßigen Reihen glänzender Körnchen besetzt. Pygidium in beiden Geschlechtern etwas breiter als lang, breit verrundet, abgeflacht und fein gekörnelt. Beine gleichmäßig dünn hell behaart, ohne Binden oder Flecken. Auf den Flügeldecken bei frischen Stücken die Andeutung einer Querbinde vor der Mitte, die sich mit dem Nahtfleck hinter dem Schildchen verbindet und eine schüttere Binde hinter der Mitte. Lebensweise: Vorzugsweise in Nadelhölzern wie Kiefer und Fichte. In manchen Ge- genden aber auch in Laubhölzern wie Kirsche und Erle. Länge: 2-3 mm. Vorkommen: Europa mit Ausnahme von Nordskandinavien, Nordafrika. 66 Allandrus fuscipennis Guitı. Tropideres fuscipennis GUILLEBAUI, Rev. d’Ent. X, 1891, p. 199. Tropideres undulatus FAHRAEUS (non PANZER), in Schh. Gen. Curc. V, 1839, p. 210. Tropideres rufipennis REY, Echange, IX, 1893, p. 49. Beine, die Geißelglieder der Fühler und Flügeldecken heller rötlich. Kopf und Hals- schild schwärzlich, die Fühlerkeule angedunkelt. Unterseite heller bräunlich, aber dunk- ler als die Flügeldecken. Die dünne Behaarung wie bei undulatus Panz., ebenso die Ge- stalt. Rüssel nach vorne mehr gerade und etwas schwächer verengt. Die Stirn zwischen den Augen kaum breiter als der Rüssel an der schmalsten Stelle. Fühler länger, beim J über- ragen sie deutlich den Hinterrand des Halsschildes. Das 1. Glied sehr kurz, von oben nicht sichtbar, das 2. nur schwach verdickt und so lang wie das 4. Das 3. Glied am läng- sten, '/, länger als das 4., dann allmählich an Länge abnehmend, das 8. zur Spitze leicht verbreitert, aber hier gemessen noch um die Hälfte länger als breit. Keule lang, das 9. Glied birnenförmig, '/;mal länger als breit, 10. quer, das Endglied oval, zugespitzt. Beim ® die Fühler '/; kürzer, das2. Glied eiförmig, das 8. nur wenig länger als breit, das 9. kurzdreieckig. Halsschild sehr wenig länger als breit. Die grobe Punktierung der Scheibe etwas querrunzelig. Querleiste in der Mitte nicht gewinkelt, gegen die Seiten aber stärker nach vorn gebogen. Flügeldeckenstreifen viel schmaler als bei undulatus, die Punkte klein. Zwischen- räume flach, nur fein gekörnelt und viel breiter als die Streifen. Pygidium breit verrundet, beim © so lang wie breit, beim Q wenig breiter. Lebensweise wie undulatus. Länge: 2-3 mm. Vorkommen: Östliches Mitteleuropa, Galizien, Frankreich. Allandrus therondi Tenv. Enedreytes therondi 'TEMPERE, Rev. Franc. d’Ent. XXI, Fasc. 1, 1954, p- 48. Rüssel schwächer eingeschnürt, an der Spitze nur '/; breiter als an der schmalsten Stel- le. Seiten im mittleren Teil nahezu gerade, Oberseite mit deutlichem Mittelkiel. Fühler noch etwas gestreckter als bei fuscipennis Guitı., beim © das 8. Glied noch dreimal so lang wie breit, nur wenig kürzer als das 9., dieses langdreieckig und doppelt so lang wie breit. Die Innenseite der Keule etwas länger, abstehend behaart, die Haare aber viel dünner gestellt, als beispielsweise bei Tropiderinus Rrr. Fühler beim Q '/; kürzer, die einzelnen Glieder entsprechend verkürzt. Halsschild so lang wie breit, die Querleiste wie bei fuscipennis. Die Streifen der Flü- geldecken breiter. Zwischenräume gewölbt und stärker gekörnelt, wie bei undulatus Panz. Lebensweise: An angekohlten Kiefernästen Länge: 2,5-4,5 mm. Vorkommen: Südfrankreich (Schlesien?). Anmerkung: Allandrus therondi Temp. ist kein echter Vertreter dieser Gattung und ähnelt sehr stark dem von Südafrika beschriebenen Tropiderinus celatus JorD., von dem er sich nur durch die Fühlerbildung unterscheidet. Nun ist celatus, verglichen mit inter- ruptus Rır. ebenfalls kein echter Vertreter dieser Gattung. Ebensowenig kann therondi, durch die angegebenen Merkmale, wie ursprünglich beschrieben, bei Enedreutes ver- 67 bleiben. Bis zur endgültigen Bearbeitung, die zusammen mit den nahe verwandten tropi- schen Arten erfolgen muß, ist therondi vorläufig am besten bei Allandrus untergebracht. Vielleicht wird man für diese Artengruppe eine eigene neue Gattung errichten müssen. Enedreutes ScHH. (Abb. 24) Enedreytes SCHOENHERR, Gen. Curc. V, 1839, p. 215. (Enedreutes sensu LACORDAIRE) Die kurze Behaarung der Oberseite mehr oder weniger zottig abstehend. Rüssel länger als breit, nach vorne erweitert. Augen rundlich, seitenständig, vorne nicht ausgerandet. Fühler gestreckt, die beiden Basalglieder normal verdickt. Beim J etwas länger als beim ®, die Flügeldeckenbasis manchmal überragend. Halsschildquer- leiste weit vom Hinterrand entfernt. Flügeldecken gestreckt, Seiten nach hinten nicht oder nur schwach erweitert. Humeralbeule und Subbasalwölbung gut entwickelt. Scutel- larstreifen lang, dieser, sowie die Punktstreifen in der Regel von der Behaarung verdeckt. Abb. 24 Enedreutes sepicola F. Aus dem afrikanischen und madagassischen Bereich wurden mehrere Arten beschrie- ben und Enedreutes zugeordnet. Wie bei Tropiderinus Rrr. besteht auch hier nur eine teilweise generische Übereinstimmung mit dem europäischen Gattungstypus. Die ange- gebene Verbreitung der Gattung ist daher nur als vorläufig zu betrachten. Genotypus: E. hılarıs Fanrs. Verbreitung: Westliche Mittelmeerländer, Italien, Asien, Afrika, Madagaskar. 68 Tabelle der Arten I (2) Halsschildscheibe ohne abstehendes Haarbüschel. hilaris FAHRs. - 2 (1) Halsschildscheibe mit hohem, aufgerichteten Haarbüschel. sepicola F. Enedreutes hilaris Farırs. Enedreutes hilaris FAHRAEUS, Schh. Gen. Curc. V, 1839, p. 216. Bräunlich, Oberseite etwas scheckig mit schmutzigweißen bis gelblichbraunen Haaren besetzt, ohne eine deutliche, zusammenhängende Zeichnung zu bilden. Seiten des Rüssels nach vorne gerundet erweitert, Vorderrand gerade abgeschnitten, mit der Stirn längsrissig skulptiert. Stirn breit, zur Rüsselbasis nur leicht gewölbt. Fühler beim © die Flügeldeckenbasis etwas überragend, beim ® diese knapp erreichend. Die Glieder gestreckt, 3. = 1+2, 8. noch doppelt so lang wie breit; Keule schlank, lose geglie- dert, 10. Glied dreieckig, so lang wie breit beim ©. Beim ® proportional etwas kürzer. Halsschild etwas länger als breit, die Querleiste weit vom Hinterrand entfernt, schwach doppelbuchtig. In der Mitte aber nicht gewinkelt, an den Seiten nach vorn gebo- gen und nur kurz verlängert. Basal-longitudinal-Carinula fehlend. Scheibe leicht ge- wölbt, überall grob skulptiert, die flachen, länglichen Punktgruben längsrissig zusam- mengeflossen. Flügeldecken cylindrisch, Seiten nach hinten nur sehr schwach gerundet erweitert. Streifen in der Regel durch die Behaarung verdeckt. Bei frischen Stücken die Behaarung auf den Zwischenräumen etwas zottig abstehend, bei den ungeraden deutlicher. Diese er- scheinen dadurch leicht rippenförmig vortretend. Pygidium in beiden Geschlechtern leicht gewölbt, breit verrundet. Beim © so lang wie breit, beim @ wenig breiter als lang. 1. Glied der Vordertarsen etwas länger als die beiden folgenden ohne das Klauenglied. Die Tarsen insgesamt so lang wie die Schienen, letztere nicht geringelt. Länge: 2,54 mm. Lebensweise: Wird im allgemeinen nur von Ginster gemeldet, sicherlich aber auch in anderen Laubhölzern. Vorkommen: Westliche Mittelmeerländer bis Nordwestafrika, Italien, jeweils im me- diterranen Bereich. Enedreutes sepicola F. (Abb. 24). Anthribus sepicola FABRICIUS, Ent. Syst. I, 2, 1792, p. 378. Platyrhinus fuscirostris CLAIRVILLE, Ent. Helv. I, 1798, p. 116. T. M. f. 34. Tropideres ephippinm BOHEMAN, Schh. Gen. Curc. I, 1833, p. 152. ab. combraliensis DE GOZIs, Feuille Jeun. Natur. 2, 1882, p. 169. Oberseite hell und dunkel scheckig behaart. Kopf und Rüssel einfarbig gelblich. Hals- schild mit heller Mittelbinde, Seiten mehr schwärzlich. Die Trennungslinie verläuft ge- nau über die Haarbüschel, so daß die Innenseite der Büschel hell, die Außenseite dunkel bleibt. Gegenüber dem Schildchen mit weißlicher Basalmakel. Flügeldecken überwie- gend schmutzigweiß bis gelblich, leicht abstehend behaart. Besonders auf der Subbasal- wölbung, im 3. Zwischenraum hinter der Mitte und am 5. schräg davor, büschelförmig. 69 Eine kleine Schultermakel und eine gemeinschaftliche rundliche Makel auf der Scheibe schwarz. Letztere vorne an der Naht mehr oder weniger eingebuchtet, oder überhaupt durch die helle Naht in 2 Flecken getrennt = ab. combraliensis DE Gozıs. Rüssel nach vorne gerade erweitert, wenig länger als breit, mit der leicht gewölbten Stirn nicht in einer Ebene liegend, grob skulptiert, ohne Mittelkiel. Fühler kürzer, auch beim J den Halsschildhinterrand nicht überragend. 3. Glied beim © so lang, wenig kürzer beim 9, als das 2. Das 4. am längsten, etwas länger als das 3., das 8. aber immer noch doppelt so lang wie breit. Keule mehr kompakt, 10. Glied breiter als lang. Halsschild so lang wie breit oder wenig breiter. Seiten nach vorne schwach gerundet, fast konisch verengt. Querleiste weit vom Hinterrand entfernt, rechtwinkelig mit der Sei- tenleiste verbunden, letztere bis zur Seitenmitte reichend, der Winkel aber verrundet. Flügeldecken gegen den Vorderrand herabgewölbt, die Subbasal- und Humeralwöl- bung in die Neigung mit einbezogen, hinter beiden mit flachem Quereindruck. Scutellar- streifen gut entwickelt. Die Punktstreifen fein, nur leicht vertieft, die flachen Zwischen- räume fein gekörnelt, glänzend, meist aber unter der Behaarung verdeckt. Pygidium breit verrundet, einfarbig hell behaart wie die Unterseite. Schienen hell mit dunklem Basal- und Subapicalring. 1. und 2. Tarsenglied mit hellem Basal- und dunklem Apicalteil. 1. Glied der Vordertarsen nur so lang wie die beiden folgenden ohne das Klau- englied. Länge: 2-5 mm. Lebensweise: Polyphagan Laubhölzern, vorzugsweise, Eiche, Hainbuche, Erle, Espe ere. Verbreitung: Mittel- und Teile von Südeuropa. Anmerkung: E. sepicola F. ist kein typischer Vertreter der Gattung Enedreutes SCHH. und wurde, bis zur Klärung einiger nah verwandter tropischer Gattungen, nur proviso- risch hier untergebracht. Phaeochrotes Pasc. Phaeochrotes PASCOE, Ann. Mag. Nat. Hist. (3), 5, 1860, p. 40. In Gestalt und Größe stark an Allandrus Lec. und Tropiderinus Reıtr. erinnernd. Rüsselseiten leicht gerundet, nach vorne etwas spatelförmig erweitert. Augen flacher und weniger vortretend als bei den oben genannten Gattungen; kurzoval, von oben betrachtet stark konvergierend. Stirn schmaler als die Rüsselbasis. Die beiden Basalglieder der Füh- lernormal verdickt. Geißelglieder gestreckt und schlank; beim O’ das 8. Glied zur Spitze stark erweitert. Die Keule erscheint dadurch 4gliedrig. Die Quer- und Seitenleiste einen Winkel bildend. Mittelschienen beim ©’ mit waagrecht abstehendem Dorn. Bei uns nur durch eine Art vertreten. Verbreitung: Europa, Südostasien, Indomalaiische Region. Phaeochrotes cinctus Payk. (Abb. 25) Anthribus cinctus PAYKULL, Fn. Suec. III, 1800, p. 164. Tropideres inornatus BACH, Käferfn. II, 1864, p. 168. Tropideres pudens GYLLENHAL, Schh. Gen. Curc. I, 1833, p. 153. Dunkelbraun bis schwärzlich, etwas glänzend. Die schmutzigweiße Behaarung der Oberseite mehr oder weniger verdichtet, aber ohne eine deutliche Zeichnung zu bilden. 70 Abb. 25 Phaeochrotes cinctus PAYK. Am Rüssel gleichmäßig dünn, am Halsschild schwach fleckig verdichtet behaart. Auf den Flügeldecken bei frischen Stücken hinter der Basis und in der Mitte mit breiter, weiter hinten mit 2-3 schmalen, verschwommenen und wenig kontrastierenden Querbinden aus hellen Härchen. Nahtstreifen zumindest in der vorderen Hälfte dichter behaart. Die Bin- den aber oft unregelmäßig ın Flecken aufgelöst. Beine, Pygidium und Unterseite gleich- förmig hell behaart. Stirn und Rüssel in einer Ebene liegend, miteinander dicht längsrunzelig skulptiert; letzterer mit flachem Mitteleindruck. Fühler beim J die Flügeldeckenbasis etwas über- ragend, beim @ diese erreichend. Die beiden Basalglieder deutlich verdickt. 3. Glied län- ger als das 2. Beim J’ Glied 3-7 gleich lang, 6. und 7. aber etwas dicker als die vorherge- henden. Das 8. so lang wie das 9., zur Spitze stark verbreitert und an Breite zum 9. auf- schließend; die Keule dadurch 4gliedrig. 9. Glied nur wenig länger als an der Spitze breit, 10. quer. Endglied rundlich. Die etwas länger abstehende, dunkle Behaarung auf der Un- terseite der Keule weniger dicht und bürstenförmig als bei Tropiderinus. Beim Q nur 3. und 4. Glied gleichlang, 5. wenig kürzer, 6. am kürzesten, nur halb so lang wie 3., 7. wieder etwas länger als 6, aber kürzer als 5.; 8. nahezu so lang wie 6, aber etwas dicker, zur Spitze nicht verbreitert, die Keule 3gliedrig. Halsschild wenig breiter als lang. Seiten nach vorne schwach gerundet, konisch ver- engt. Querleiste schwach doppelbuchtig, mit der Seitenleiste einen stumpfen Winkel bil- dend; letztere nur kurz, die Seitenmitte nicht erreichend. Schildchen quadratisch. Flügeldecken knapp doppelt so lang wie breit, mit flacher Schulter- und Subbasalwölbung. Dahinter mit flachem Quereindruck. Die Streifen 71 schmal, nur schwach vertieft. Zwischenräume flach, mehr oder weniger dicht gekörnelt, die Körnelung manchmal querrunzelig zusammengeflossen. Pygidium wie die Flügeldecken gekörnelt. Breit verrundet, beim ©’ etwas breiter als lang, mit schmaler Querrinne vor der Spitze; beim Q so lang wie breit. 1. Glied der Vor- dertarsen schlank, nicht verbreitert, so lang oder wenig länger als die restlichen Glieder einschließlich des Klauengliedes. Länge 2-3,5 mm. Lebensweise: Entwicklung in abgestorbenen Ästen verschiedener Laubbäume, vor- zugsweise in Eiche, Hainbuche, Ulme, Kirsche, Haselnuß, Erle etc. Verbreitung: Europa, westliches Rußland bis Mongolei, Vorderer Orient bis Nepal. Platyrhinus Craiv. Platyrhinus CLAIRVILLE, Ent. Helv. I, p. 112, 1798. Macrocephalus OLIVIER, Ent. IV, 1795, nr. 80. (partim). Platyrrhinus auct. Seiten des Rüssels nahezu parallel, vor den Augen äußerst schwach eingebuchtet. Vor- derecken verrundet, Vorderrand nur seicht doppelbuchtig ausgerandet. Beim ©’ nur we- nig, beim ® deutlich breiter als lang. Hinter dem Vorderrand mit verkürzter Mittelleiste. Dorsolateralleisten hoch, neben der inneren Augenrandkante entspringend, schwach konvergierend, vor der Spitze, in Höhe des Mittelkiels, wieder etwas divergierend, den Vorderrand nicht ganz erreichend. Rüsselbasis dazwischen tief, Seiten in Höhe der Füh- ler schwächer eingedrückt. Stirn breit niedergedrückt, der innere Augenrand hoch aufge- bogen. Augen oval, nach vorne schwach konvergierend, seitlich stark vorgewölbt. Rüssel und Stirn grob skulptiert. Fühler kurz, in beiden Geschlechtern den Vorderrand des Halsschildes nur wenig überragend. Halsschildscheibe breit eingedrückt, Eindruck mit flacher Querwölbung. Querleiste weit vom Hinterrand entfernt, in der Mitte breit unterbrochen, schräg nach vorne gerich- tet, mit der Seitenleiste verrundet, diese seitlich weit abstehend und in der Mitte abrupt endend. Seiten großgrubig, uneben skulptiert. Flügeldecken gestreckt, oben breit abgeflacht, Seiten nach hinten nicht erweitert, erst kurz vor der Spitze gerundet verengt. Punktiert-gestreift, Scutellarstreifen lang; Schild- chen klein, schmaler als der erste Streifen daneben. l. Glied der Vordertarsen nur so lang oder wenig kürzer als die beiden folgenden ohne Klauenglied. Genotypus: P. resinosus SCOP. Verbreitung: Europa, westl. Rußland, Vorderer Orient. Platyrhinus resinosus Scor. (Abb. 26) Curculio resinosus SCOPOLI, Ent. Carn., 1763, p. 24. Platyrhinus costirostris CLAIRVILLE, Ent. Helv. I, 1798, p. 114. Silpha flavifrons FUESSLY, Verz. Schw. Ins., 1775, p. 6. Anthribus latirostris FABRICIUS, Ent. Syst., 1792, p. 376. Sılpha oblongus SULZER, Abgek. Gesch. Ins., 1776, p. 28. Anthribus ater, GEOFFROY, Ins. Paris I, 1762, p. 307. Schwärzlich, matt. Kopf und Rüssel, Flügeldeckenbasis bis zur Schulterbeule und Flü- geldeckenspitze in größerem Umfang dicht gelblich bis schmutzigweiß behaart. Behaa- 72 rung der Oberseite dicht anliegend, tomentpolsterartig verdichtet. Neben der ausgewei- teten hellen Behaarung Oberseite mitschmalen, unregelmäßigen Querbinden, die jeweils eine mehr bräunliche Tomentierung umsäumen und an ihrer Außenseite, besonders auf den ungeraden Zwischenräumen, mit rein schwarzen Tomentpolstern. Bei frischen Tie- ren die helle Färbung gelblich, im Alter mehr weißlich. Beine schwarz, Schienen mit hel- lem Ante- und Postmedianring. Klauenglieder an der Basis hell. Pygidium und Abdomen überwiegend gelblich oder weißlich, restliche Unterseite überwiegend dunkel. Fühler beim ©’ nur unwesentlich länger als beim 9. Die beiden verdickten Basalglieder kurz, oval, 2. nur wenig länger als breit. Beim C 3.4. Glied gestreckt, abgeplattet, reichlich doppelt so lang wie breit, ebenso 5.-6. reichlich um die Hälfte länger als breit und 7.-8. nur wenig länger als breit. Keule kompakt, 9. Glied dreieckig, becherförmig, 10. schwach quer, 11. kurzoval, zugespitzt. Beim ® die Fühler proportional '/s kürzer. Abb. 26 Platyrhinus resinosus SCOP. Die helle Färbung am Halsschild auf den erhabenen, rippenförmigen Partien verdich- tet. Die ungeraden Zwischenräume der Flügeldecken rippenförmig erhöht. Der 3. hinter der Basis und am Abfall stärker beulenförmig vortretend. Vorderrand gegen die Naht breit verrundet, am 3. Zwischenraum winkelig aufgerichtet, Schultern schwach abgerun- det. Die Punkte in den Streifen kleiner als die Zwischenräume. Abdominalsegmente beim © in der Mitte gefurcht und etwas verkürzt, Pygidium- spitze dadurch nach vorn gerichtet. Pygidium wenig länger als breit, Seiten mehr gerade und erst im Spitzenteil stärker gerundet - verengt. An den Seiten und vor der Spitze mit flacher Grube. Beim @ Abdominalsegmente ungefurcht, Pygidiumspitze nichtnach vorn gerichtet, so lang wie breit oder wenig breiter als lang, Seiten mit der Spitze mehr gleich- mäßig verrundet. Eindrücke kaum hervortretend. 73 Länge: 8-15 mm. Lebensweise: Entwickelt sich in verpilzten Laubhölzern, vorzugsweise Buche und Erle. Die Imagines auch an Klaftern, Stümpfen und liegenden Stämmen. Vorkommen: In den meisten Gebieten Europas, westliches Rußland, Vorderer Orıent. Rhaphitropis Reırr. (Abb. 27) Rhaphitropis REITTER, Fauna Germ. V., 1916, p. 5. Rhaphidotropis JORDAN, Ent. Mitt. XI., 1922, p. 147. Die Gestalt und der kurze Rüssel erinnern an Noxins JOrD. Von diesem jedoch durch die ovalen, vorne nicht ausgerandeten Augen und die schlankeren Fühler verschieden. In der Westpaläarktis nur durch 2 Arten vertreten. Oberseite dunkel, die helle Behaarung der Flügeldecken bogen- oder wellenförmig verdichtet, mit der dunklen Grundfärbung aber nur wenig kontrastierend. Schienen nicht geringelt. Die beiden Basalglieder der Fühler normal verdickt. 3.-8. Glied schlank und gestreckt. Keule schlank, etwas lose gegliedert. Fühler beim ©’ nur wenig länger als beim , und bei unseren Arten den Vorderrand der Flügeldecken nicht oder nur wenig überragend. Stirn und Rüssel nicht in einer Ebene liegend. Erstere zwischen den Augen besonders beim ? manchmal etwas schmaler als ein Augendurchmesser. Augen rundlich oder kurzoval bis schwach nierenförmig. Abb. 27 Rhaphitropis marchicus HBST. 74 | Querleiste des Halsschildes weit vom Hinterrand entfernt, stark doppelbuchtig, Win- kel in der Mitte nach hinten gerichtet. Seitenleiste nach vorne die Seitenmitte nicht über- ragend. Flügeldecken von den Schultern nach hinten nicht oder nur schwach erweitert, überall punktiert-gestreift. Scutellarstreifen lang, nach hinten in die Querdepression reichend. Pygidium beim © länger als beim 9, in beiden Geschlechtern ohne Auszeichnung. Genotypus: Rhaphitropis marchicus HErssr. Verbreitung: Europa, Asien, Indomalaiische Region, Afrika. Tabelle der Arten I (2) Rüssel an der Basıs ohne Quereindruck, mit der Stirn gleichförmig hell behaart. Schienen schwärzlich. Mittelschenkel beim © einfach. (Abb. 28A) marchicus HERBST 2 (1) Rüssel an der Basis mit Quereindruck, vordere Hälfte kahl. Schienen hellrot bis gelblich. Mit- telschenkel beim © mit großem, abgeplatteten Zahn. (Abb. 28B, 28C) Er E oxyacanthae Brıs. Abb. 28A Mittelschenkel von Rhaphitropis marchicus HBsT. C.—28B Mittelschenkel von Rha- phitropis oxyacanthae Brıs. Q.- 28C Mittelschenkel von Rhaphitropis oxyacanthae BRıS. CO. Rhaphitropis marchicus Hkesr. Anthribus marchicus HERBST, Naturgesch. Ins. Käf. VII, 1797, p. 167. Anthribus scriptus THUNBERG, Nov. Act. Ups. VII., 1815, p. 122. Tropideres cinctus BACH, Käferfn. II, 1854, p. 168. Tropideres maculosus MULSANT, Opusc. Ent. IX., 1859, p. 1. Tropideres reyi DE GOZıs, Feuille Jeunes Nat. 2, 1882, p. 167. Die helle Behaarung der Oberseite nur schwach verdichtet, den Untergrund nicht völ- lig verdeckend. Kopf und Rüssel überwiegend weißlich, Halsschild mehr bräunlich be- haart. Schildchen hell. Flügeldecken mit hellem Basalrand, von diesem führt ein schmaler Streifen um die Subbasal- und Humeralwölbung. Ersterer trifft sich in der Mitte der Dek- ken mit dem kurzen, im vorderen Drittel zur Seite gedrängten Suturalstreifen. Gemein- sam umschließen sie ein dunkles, ovales Feld der Scheibe, das seitlich den 3. Streifen er- faßt, und trifft im hinteren Drittel wieder auf die Naht und reicht bis zur Spitze. Seiten und Spitzenteil mehr oder weniger fleckig behaart, die Flecken mehr oder weniger lose mit den Streifen verbunden. Die Episternen der Hinter- und Mittelbrust etwas dichter, die übrige Unterseite nur schütter hell behaart. Rüssel nicht länger als breit, Vorderrand nicht ausgerandet, seitlich über den Fühler- gruben etwas erweitert. Rüsselbasis in die Stirnwölbung mit einbezogen. Augen kurzo- val, nach vorne etwas convergierend, nach hinten schwach aus der Kopfwölbung vorra- gend. Stirn besonders beim ® etwas schmaler als ein Augendurchmesser. 75 Halsschild so breit wie lang oder wenig breiter als lang. Die stark doppelbuchtige Querleiste spitzwinkelig verbunden, Spitze aber abgerundet. Seitenleiste die Seitenmitte nicht überragend und manchmal nur durch eine Körnchenreihe angedeutet. Flügeldeckenseiten nach hinten nicht erweitert und erst ım letzten Drittel gerundet- verengt. Schulterbeule gut entwickelt, Subbasalwölbung breit abgeflacht, dahinter mit schwachem Quereindruck. Die Zwischenräume etwas breiter als die tiefen Streifen, dicht mit kleinen glänzenden Körnchen besetzt, die von der Behaarung nicht vollständig ver- deckt werden. Fühler ın beiden Geschlechtern die Flügeldeckenbasis nicht überragend. Beim O’ nur wenig länger als beim 9, die einzelnen Glieder gestreckt, das 8. beim CO’ immer noch dop- pelt, beim 9 1,5mal so lang wie breit. Pygidium in beiden Geschlechtern an der Spitze verrundet, abgeflacht, beim J etwas länger, beim Q so lang wie breit. 1. Glied der Vor- dertarsen so lang wie die restlichen zusammen. Länge: 1,8-3 mm. Lebensweise: Entwicklung polyphag in dünnen Ästen verschiedener Laubhölzer, vor- zugsweise Rhamnus, Alnus, Salıx etc. Verbreitung: Europa, westliches Rußland, Mongolei. Rhaphitropis oxyacanthae Baıs. Enedreutes oxyacanthae BRISOUT, in GRENIER Cat. Col. Fr. 1863, p. 95. Färbung ähnlich wie bei marchicus. Die weißliche Behaarung des Rüssels aber nur auf der Basalhälfte verdichtet. Naht der Flügeldecken durchgehend hell behaart und nur die Schulter- und Subbasalwölbung tritt als dunkler Flecken hervor. Schienen und Tarsen hellrot bıs gelblich. Kopf und Rüssel wie bei marchicus, Stirn beim ©’ etwas stärker vorgewölbt und die Augen mehr ovaler als beim 9. Halsschild beim © deutlich etwas länger als breit, Seiten nur schwach gerundet, mehr gerade, konisch nach vorne verengt; beim @ so lang wie breit, Seiten deutlich gerundet verengt. Querleiste mit der Seitenleiste nur schwach spitzwinkelig verbunden, letztere schräg nach unten gerichtet, die Seitenmitte nicht erreichend. Flügeldecken besonders beim © schlanker und die Scheibe stärker gewölbt. Gegen- über marchicus mehr cylindrisch wirkend. Beim @ so kurz wie bei marchicus, hinter der Subbasalwölbung mit deutlichem Quereindruck. Fühler gestreckt, beim JO die Flügeldeckenbasis etwas überragend, beim ® diese errei- chend. 1. Glied der Vordertarsen sehr schlank, deutlich etwas länger als die restlichen zu- sammen. Beim © die Unterseite des Mittelschenkels mit auffallend großem, abgeplatte- ten und abgestumpften Zahn. Pygidium wie bei marchicus. Länge: 2,5-3 mm. Lebensweise: Polyphag an verschiedenen Laubhölzern. Verbreitung: Westeuropa, mehr im mediterranen Bereich, Italien, Südslovakei, genaue Verbreitung wegen Verwechslung mit marchıcus aber noch ungeklärt. 76 Dissoleucas JornD. (Abb. 29) Dissoleucas JORDAN, Nov. Zool. XXXII, 1925, p. 252. Die Gestalt und der kurze, von der Stirn abgesetzte Rüssel, erinnern etwas an Noxius JorD. Augen mehr oval wie bei Rhaphitropis Rr., vorne nicht ausgeschnitten. Fühler den Hinterrand des Halsschildes nicht oder nur wenig überragend. Die beiden Basalglie- der normal verdickt, 3.-8. gestreckt, schlank. Keule schlank, deutlich abgesetzt. Halsschildquerleiste weit vom Hinterrand entfernt, Basal-longitudinal-Carinula gut entwickelt. Flügeldecken gestreckt, Seiten nach hinten nicht oder nur schwach gerun- det-erweitert. In der Regel auf den Zwischenräumen deutlich gehöckert. 1. Glied der Vordertarsen länger als die beiden folgenden. Worrkum beschreibt in den Ent. Blättern 1933, S. 184 einen Dissolencas punctiger von Borneo, der sich von den bekannten Arten vor allem durch das Fehlen der Basal-longitu- dinal-Carinula des Halsschildes unterscheidet und deshalb einer anderen Gattung ange- hören dürfte. Genotypus: D. nıveirostris F. Verbreitung: Europa bis Ostasien. Abb. 29 Dissoleucas niveirostris F. Tabelle der Arten 1 (4) 2. Fühlerglied langoval, zur Spitze schwach birnenförmig verdickt, reichlich doppelt so lang wie breit. Nur der Subbasalhöcker im 3. Zwischenraum der Flügeldecken groß. (Abb. 30A, 30B, 32A) 74 A B Abb. 30A Fühler von Dissoleucas niveirostris F. &.-30B Fühler von Dissoleucas niveirostris F. 9. 2 (3) Flügeldecken ohne größere, gemeinschaftliche helle Spitzenpartie. (Bisher nur aus Japan be- kannt) brevirostris SHARP 3 (2) Flügeldecken mit großer, gemeinschaftlicher heller Spitzenpartie. niveirostris F. 4 (1) 2. Fühlerglied kurzoval, kaum um die Hälfte länger als breit. Höcker am Abfall der Flügel- decken im 3. Zwischenraum weit abstehend, fast so hoch wıe der Basalhöcker. (Abb. 31A, 31B, 32B) nodulosus SHARP A B Abb. 31A Fühler von Dissoleucas nodulosus SHARP J'. -31B Fühler von Dissoleucus nodulosus SHARP 9. Ja B Abb. 32A Flügeldecken von Dissoleucas niveirostris F.-32B Flügeldecken von Dissoleucas nodu- losus SHARP. 78 Dissoleucas niveirostris F. Anthribus niveirostris FABRICIUS, Ent. Syst. Suppl., 1798, p. 160. Curculio dubius PONZA, Mem. Acad. Turin, 14, 1805, p. 65. Braun, Rüssel und Stirn zwischen den Augen, Flügeldecken zwischen Schulterbeule und Seitenrand und Flügeldeckenspitze im größerem Umfang weißlich bis gelblich be- haart. Halsschild dunkel und hell variierend. In Höhe der Augen hinter dem Vorderrand mit weißlicher Sublateralmakel. Gegenüber dem Schildchen mit länglicher Basalmakel, die in eine schmale Längsbinde ausläuft. Letztere bis zum Vorderrand reichend, manch- mal unterbrochen oder gänzlich fehlend. Schildchen weiß. Flügeldecken auf den erhöh- ten, ungeraden Zwischenräumen, mehr oder weniger gitterförmig hell und dunkel be- haart, wobei die dunklen Partien als Haarbüschel stärker hervortreten. Im 3. Zwischen- raum in der Mitte am deutlichsten, gegen die Seiten kleiner und jeweils schräg nach vorn versetzt. Die helle Behaarung dazwischen weiß bis gelblich. Fühler, einschließlich der beiden Basalglieder, heller braun bis gelblich. Ebenso die Beine, Schienen mit brauner Basal- und Postmedianmakel. Basis des 1. und die folgenden Tarsenglieder mehr oder weniger dunkel. Pygidium und Unterseite, wie die Apicalmakel der Flügeldecken, über- wiegend hell behaart. Fühler schlank, den Hinterrand des Halsschildes nicht überragend. Beim O° das 3. Glied deutlich etwas länger als das 4. Beim ® die beiden nahezu gleich lang. 8. Glied noch deutlich etwas länger als breit. 9. langdreieckig, beim CO’ nahezu doppelt, beim ? um die Hälfte länger als breit, 10. quer, 11. kurzoval. Rüssel am Vorderrand breit und seicht ausgerandet, Basis mit flacher Grube. Seiten ın der basalen Hälfte gerade, vorne schwach gerundet verengt, Vorderecken verrundet. Oberseite und Stirn gleichmäßig rauh punktiert, Punkte oft querrunzelig zusammen- geflossen. Augen oval, am Unterrand gerade abgeschnitten, nach vorne etwas konvergie- rend, mit dem Hinterkopf in der gleichen Wölbung. Halsschild so lang wie breit oder wenig breiter als lang, Seiten nach vorne schwach ge- rundet, konisch verengt. Querleiste in der Mitte mehr gerade, gegen die Seiten breit nach vorn, vor den Seitenwinkeln wieder nach hinten gebogen. An den Seiten breit verrundet und nur kurz verlängert. Scheibe gewölbt, nur mit äußerst flachen Eindrücken. Schildchen groß, rundlich oder schwach queroval. Die abwechselnden Zwischen- räume der Flügeldecken rippenförmig vortretend. Subbasal- und Humeralhöcker sehr hoch. 3. Zwischenraum in der Mitte und am Absturz, abgesehen von den Haarbüscheln, nicht auffällig stärker gehöckert. Dafür am Absturz mit breitem, aus den ungeraden Zwi- schenräumen gebildetem Querwulst. Dahinter bis zum Hinterrand eingedrückt. Pygi- dium in beiden Geschlechtern breit verrundet. Länge: 3-5 mm. Lebensweise: Polyphag an Laubhölzern, sowohl im Reisig als auch in Stümpfen und Stöcken. Vorkommen: Europa, westliche Teile Rußlands, Vorderer Orient. Dissoleucas nodulosus SHARP Tropideres nodulosus SHARP, Trans. Ent. Soc. Lond., 1891, p. 308. Färbung der Oberseite weniger als bei niverrostris kontrastierend. Kopf und Rüssel wie bei diesem gefärbt. Gitterflecke und gemeinschaftliche Apicalmakel der Flügeldek- ken schwächer vortretend. 73 Dem niveirostris sehr ähnlich, etwas schlanker. 2. Fühlerglied nur wenig länger als breit, Fühler sonst wie bei diesem gebildet. Halsschildscheibe mit deutlichen Eindrücken und kleinem Mittelhöcker. Querleiste in der Mitte schwach gewinkelt. Flügeldecken mit auffällig hohem Subbasal- und etwas kleinerem Subapicalhöcker. Letzterer leicht nach hinten abstehend. Postmedianhöcker im 3. Zwischenraum kleiner aber deutlich hervortretend. Pygidium in beiden Geschlech- tern etwas länger als breit, Seiten mehr gerade, erst vor der Spitze stärker gerundet - ver- engt. Pygidium und Unterseite mehr gelblich gefärbt, Schienen wie bei niveirostris ge- ringelt. Länge: 2,54 mm. Lebensweise unbekannt, aber wahrscheinlich wie bei niverrostris. Verbreitung: Ostsibirien, Japan. Anthribus F. (Platystomus SCHNEIDER und HELLWIG) Anthribus FABRICIUS, Ent. Syst. T, 2, 1792, p. 375. Macrocephalus OLIVIER, Ent. 1795, nr. 80, p. 5. Rüssel länger als breit, Fühlergruben groß, lochförmig. Augen rundlich, seitenständig, vorne gerade abgeschnitten, nicht oder nur sehr schwach ausgeschnitten. Stirn dazwi- schen sehr breit. Fühler sehr gestreckt, beim ©’ maximal die Flügeldeckenspitze errei- chend (bei einigen tropischen Arten diese überragend). Bei schwächeren O’C’ nur die Flügeldeckenbasis überragend. Beim Q letztere erreichend. Die beiden Basalglieder kurz und nur das erste stärker verdickt. Das 2. schlank, um die Hälfte länger als breit, kaum breiter als das 3. Beim ©’ das 3. fast so lang wie 4. + 5.; 4. bis 8. untereinander nahezu gleichlang, 8. gegen die Spitze aber etwas verbreitert. Keule schlank, 9. reichlich doppelt so lang wie breit, 10. wenig breiter oder so breit wie lang, 11. zur Spitze ausgezogen. Beim 9 3. nur doppelt so lang wie 2., bis zum 7. allmählich und kontinuierlich an Länge abnehmend, 8. deutlich länger und breiter als 7. Keule kompakt, 9. langdreieckig, 10. schwach quer, 11. dreieckig, zugespitzt. Halsschildhinterrand fast gerade und nur sehr leicht gebogen. Seitenleiste bis zur Mitte reichend, Basal-longitudinal-Carinula ausgebildet. Flügeldecken gestreckt, Seiten nach hinten nicht erweitert. Humeralbeule und Subbasalwölbung normal gebildet. Punktiert gestreift, Scutellarstreifen aus ca. 6 Punkten bestehend. Pygidium breit verrundet, beim JO knapp, beim ® doppelt so breit wie lang. Beine groß und kräftig, 1. Glied der Vorder- tarsen schlank, länger als die beiden folgenden. Abdominalsegmente beim JO in der Mitte mehr oder weniger abgeflacht. Genotypus: A. albinus L. Verbreitung: Europa, Asien, indomalaiische, australische Region, Afrika. (Fehlt auf Madagaskar und wird in Amerika durch die Gattungen Neanthribus JORD. etc. vertre- ten.) Anthribus albinus L. (Abb. 33) Curculio albinus LiNNE, Syst. Nat. ed. 10, 1758, p. 385. Platystomus albinus var. desertus SCHILSKY, Käf. Eur. XLIV, 1907, nr. 79. Platystomus albinus var. thieriati VITURAT, Echange XL, 1895, p. 110. Platystomus albinus var. unıformis REITTER, Faun. Ger. V, 1916, p. 7. 80 Abb. 33 Anthribus albinus L. CO. Kopf und Rüssel, Vorderrand des Halsschildes, eine mehr oder weniger große Discal- makel der Flügeldecken und deren Spitze in großem Umfang weiß behaart. Schienen weißlich mit dunklem Basal- und Medianring, Spitzen manchmal angedunkelt. Tarsen überwiegend schwarz, das Klauenglied etwas dichter weiß behaart. Prosternum wie die Halsschildscheibe mehr oder weniger braunscheckig, Meso- und Metasternum, sowie das Abdomen überwiegend weiß behaart. Oft mit verwaschenen, bräunlichen Flecken untermischt. Fühler dunkel, dünn, nur das 7. Glied an der Spitze, das 8. ganz und das 9. an der Basis dicht weiß behaart. Halsschildscheibe mit 3 Höckern in einer Querreihe, der mittlere etwas breiter und höher als die seitlichen und jeweils mit einem aufgerichteten Haarbüschel. Der mittlere Büschel manchmal zweigeteilt. 3. Zwischenraum der Flügeldecken auf der Subbasalwöl- bung mit einem, zwischen der Discal- und Apicalmakel mit 3 kleineren, schwarzen Haarbüscheln. Die helle Apicalmakel in der Regel eine kleine, schwarze Spitzenmakel einschließend. Pygidium dunkel, mit weißen Haaren untermischt. In beiden Geschlech- tern quer, breit verrundet. Neben der weißen Behaarung die Oberseite bräunlich, etwas scheckig behaart. Die Discalmakel der Flügeldecken an der Naht unterbrochen oder nur schmal und lose durch ein paar Sprenkeln miteinander verbunden: Stammform. Grund- färbung wie die Stammform, Discalmakel der Flügeldecken fehlend: f. uniformis Reırr. Discalmakel der Flügeldecken queroval, an der Naht breit verbunden: f. desertus ScHiLs- Ky. Makeln wie bei der Stammform, Grundfärbung der Oberseite dunkelbraun bis schwärzlich: f. thieriati Vır. Länge: 7-10 mm. sl Lebensweise: Entwickelt sich in abgestorbenen, mehr oder weniger verpilzten Laub- hölzern, mehr in den Stämmen und Stümpfen als in den Ästen. Vorzugsweise ın Buche, Erle, Haselnuß etc. Die Imagınes oft zahlreich an den Brutplätzen, aber auch an frischen Klaftern. Vorkommen: Europa, Vorderer Orient, West-Rußland bis Mongolei und Sibirien. Pseudeuparius JorD. Pseudeuparius JORDAN, Voy. All. et Jeann. Afr. or., Col. I, 10, 1914, p. 344. Rüssel länger als breit, zur Spitze etwas erweitert. Augen klein, rundlich, seitenstän- dig, vorne nicht ausgeschnitten, manchmal gerade abgestutzt. Stirn dazwischen sehr breit. Fühlergruben groß, fast die gesamte Rüsselseite einnehmend. Fühler gestreckt, Keule schlank, etwas lose gegliedert. Halsschildleiste basal, Scheibe ın der Regel mit hoch auf-, und etwas nach vorne gerich- tetem Haarbüschel. Seiten der Flügeldecken gerade, nach hinten nicht oder nur äußerst schwach erweitert. Punktiert-gestreift, Scutellarstreifen lang. Beine schlank, 1. Glied der Vordertarsen deutlich etwas länger als die beiden folgen- den. Gestalt etwas an Enedreutes erinnernd. Genotypus: P. monoceros SCHH. Verbreitung: Südeuropa, Vorderer Orient, Afrika. Pseudeuparius centromaculatus GyııH. (Abb. 34) Enparins centromaculatus GYLLENHAL, Schh. Gen. Cure. I, 1833, p. 143. Cratoparis targionu PıccoL1, Boll. Soc. Ent. Ital. IX, 1877, p. 214. Euparius ceroderes BOHEMAN, Schh. Gen. Curc. VIII, 2, 1845, p. 312. Psendeuparius centromaculatus ssp. melasinus JORDAN, Mem. Mus. Nat. Paris, IX, 1939, p. 171. Braun, Behaarung braun, + weißlich untermischt. Haarbüschel des Halsschildes und der Subbasalwölbung schwärzlich, ebenso eine kreisförmige Zentralmakel der Flügel- decken, aus aufgerichteten schwärzlichen Haaren gebildet, im Inneren mehr bräunlich. Die Umgebung der Makel mehr weißlich behaart, am 3. Zwischenraum hinter dem Sub- basalbüschel kammartig aufgerichtet. Die ungeraden Zwischenräume, besonders in der hinteren Deckenhälfte, mit kleinen Haarbüscheln. Flügeldeckenspitze, Pygidium und Unterseite mehr weißlich als braun behaart. Beine hellbraun, die greise Behaarung etwas zottelig abstehend. Schienen mit undeutlicher dunkler Basal- und Medianmakel. Fühler heller braun, die Spitzen der Glieder und die Keule angedunkelt. In seltenen Fällen ist die Discalmakel an der Naht unterbrochen und auf 2 kleine Flecken reduziert: ab. targionzi Pıccor1. In Ostafrika kommt die Subspezies melasinus JORD. mit überwiegend schwärz- licher Oberseite vor. Rüssel länger als breit, Seiten gerundet eingebuchtet. Vorderrand breit und tief ausge- randet, dahinter seicht eingedrückt, ohne Leisten, flach, von der nur leicht gewölbten Stirn kaum abgesetzt. Stirn zwischen den Augen reichlich doppelt so breit wie ein Au- gendurchmesser. Augen rundlich, stärker gewölbt, seitlich vortretend. Fühler gestreckt, beim CO’ den Halsschildhinterrand kaum überragend, beim ® diesen nicht erreichend. Die beiden Basalglieder zur Spitze birnenförmig verdickt, beim ©’ Glieder 3-8 schlank, an der Spitze verdickt, 2. so lang wie 3., 3. und 4. untereinander gleichlang. Bis zum 8. all- mählich, aber nur wenig an Länge abnehmend, 8. nur '/; kürzer als das 3. Glied. Keule lose gegliedert, 9. und 10. dreieckig, 9. um die Hälfte, 10. wenig länger als breit, 11. oval, 82 zugespitzt. Beim 9 2. Glied deutlich länger als 3., 3.-8. wie beim ©, nur proportional etwas kürzer und das 4. am längsten. 8. so lang wie das 3. Glied. Keule kürzer, 9. wenig länger, 10. so lang wie breit, 11. kurzoval. Halsschild etwas breiter als lang, Hinterrand schwach und gleichmäßig von Seite zu Seite gebogen. Seitenwinkel verrundet. Seitenleiste kurz, die Seitenmitte nicht errei- chend. Scheibe mit hohem Mittel- und flacherem Seitenhöcker. Der mittlere mit hohem Haarbüschel. Überall dicht, etwas längsrunzelig skulptiert. Abb. 34 Pseudeuparins centromaculatus GYLLH. Flügeldecken gestreckt, Seiten fast parallel. Vorderrand schwach gewölbt und aufge- bogen. Die Zwischenräume breit, leicht gewölbt, die Punkte in den Streifen klein und kaum vertieft. Pygidium abgeflacht, beim & doppelt, beim ? um die Hälfte breiter als lang, in beiden Geschlechtern breit verrundet. Beine schlank, 1. Glied der Vordertarsen gestreckt, so lang wie die beiden folgenden ohne das Klauenglied. Mittelschienen beim ©’ ohne Auszeichnungen. Länge: 2-5 mm. Lebensweise wie Enedreutes. Vorkommen: Südeuropa und Nordafrika bis zur südlichen Sahara, Vorderer Orient. Die Subspezies melasinus Jorp. von Ostafrika. 83 Autotropis JORD. Autotropis JORDAN, Nov. Zool. XXXI, 1924, p. 241. Gestalt wie Enedreutes SCHH. Augen seitenständig, vorne abgerundet, abgestutzt, oder nur sehr kurz ausgerandet. Fühler schlank, den Hinterrand des Halsschildes beim O nicht oder nur wenig überragend. Die beiden Basalglieder normal verdickt, 3.-8. ge- streckt, Keule 3gliedrig. Halsschildquerleiste dem Hinterrand stark genähert, basal er- scheinend und nur vor den Seitenwinkeln deutlich vom Hinterrand entfernt. Halsschild- scheibe ohne Haarbüschel. Flügeldecken cylindrisch, Humeralbeule und Subbasalwöl- bung normal gebildet, dahinter mit flachem Quereindruck. Genotypus: A. modesta JORD. Verbreitung: Ostasien, indomalaiische Region. Autotropis montanus Worrkr. (Abb. 35) Autotropis montanus \WOLFRUM, Ent. Blätt. XLI-XVIV, 1945-48, p. 141. Antotropis montanus sıbiricus FRIESER, Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 30, 1981 p. 54. Autotropis montanus taiwanus FRIESER, Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 30, 1981 p. 54. Die heller bräunliche Grundfärbung ähnlich wie bei Psendeuparius centromaculatus GyııH.; Halsschild und Flügeldecken aber ohne abstehende Haarbüschel, letztere ohne dunkle, rundliche Zentralmakel. Flügeldecken an den Seiten, von den Schultern ausge- hend bis zur Spitze dunkel. Die dunkle Färbung hinter der Mitte nach innen erweitert und an der Naht mehr oder weniger schmal miteinander verbunden. Ebenso ein schmaler Abb. 35 Autotropis montanus sibiricus FRIES. 84 Ast von den Schultern ausgehend auf die Subbasalwölbung gerichtet. Von diesen eine schmale, halbkreisförmige Binde nach hinten gerichtet und über die Naht miteinander verbunden. Pygidium, Unterseite und Beine schütter greis behaart, Schienen nicht gerin- elt. i Rüssel kaum länger als breit, mit kurzer, scharfer Mittelleiste. Seiten nach vorne nur schwach und gerade erweitert. Augen groß, rundlich, vorne gerade abgeschnitten. Stirn dazwischen breit, aber etwas schmaler als die Rüsselbasis. Fühler etwas gedrungener als bei centromaculatus, Keule kompakter. Halsschild so lang wie breit oder wenig länger. Querleiste an den Seiten breit verrundet und dort auch deutlicher vom Hinterrand entfernt. Seitenleiste bis zur Seitenmitte rei- chend. Scheibe gleichförmig gewölbt, nicht gehöckert, dicht, vor dem Hinterrand etwas querrunzelig punktiert. Flügeldecken gestreckt, Seiten nach hinten nur sehr schwach erweitert. Subbasalwöl- bung und Schulterbeule ausgebildet, nicht so stark wie bei basıipennis SHARP, aber deutli- cher als bei modesta JorD., dahinter mit flachem Quereindruck. Punktiertgestreift, Zwi- schenräume flach, breiter als die kaum vertieften Punktstreifen. Pygidium beim 0° '/,, beim Q '/zmal breiter als lang, in beiden Geschlechtern breit ver- rundet. 1. Glied der Vordertarsen deutlich länger als die beiden folgenden Glieder ohne Klauenglied. Länge: 2-3 mm. Lebensweise unbekannt, aber wahrscheinlich ähnlich wie bei Enedreutes. A. montanus \WOLFR. ist in Ostasien weit verbreitet und neigt ebenso wie modesta JorD. zur Rassenbildung. Bisher sind 3 Subspezies bekannt, die sich vornehmlich durch die Fühlerbildung unterscheiden. Tabelle der Subspezies 1 (2) 3. Fühlerglied deutlich länger als das 4. (China, Taiwan, Indien.) (Abb. 36A, 36B) A. montanus montanus WOLFR. 2 (1) 3. Fühlerglied nicht oder kaum merklich länger als das 4. 3 (4) Nur das 8. Fühlerglied vor der Keule deutlich verbreitert. (Östsibirien) (Abb. 37A, 37B) A. montanus sibiricus FRIES. 4 (3) Fühler vom 6.-7. Glied an zur Spitze deutlich verbreitert. (Taiwan) (Abb. 38A, 38B) A. montanus taiwanus FRIES. Io A B Abb. 36A Fühler von Autotropis montanus montanus WOLFR. 0’. - 36B Fühler von Autotropis montanus montanus WOLFR. 9. 85 A B Abb. 37A Fühler von Autotropis montanus sibiricus FRIES. ©'.-37B Fühler von Autotropis mon- tanus sibiricus FRIES. 9. A B Abb. 38A Fühler von Autotropis montanus taiwanus FRIES. ©.—-38B Fühler von Autotropis mon- tanus taiwanus FRIES. 9. Opanthribus ScHky. Opanthribus SCHILSKY, Käfer Eur. XLIV, 1907, nr. 74. Paramesus FAHRAEUS, Vet. Ak. Föhr., 1871, p. 443. Kleine cylindrische Arten. Rüssel sehr kurz, 3-4mal so breit wie lang. Augen flach, aus der Kopfwölbung kaum vortretend, vorn tief ausgerandet. Fühler kurz, in beiden Ge- schlechtern den Hinterrand des Halsschildes kaum erreichend. Fühlerkeule kompakt, deutlich abgesetzt. Halsschildleiste basal, Seitenleiste bis zum Vorderrand reichend. Flü- geldecken punktiert-gestreift. Beine kurz, 1. Glied der Vordertarsen nicht länger als die beiden folgenden. Genotypus: O. tessellatus Bon. Verbreitung: Mittel- und Südeuropa, bis Ostasien, Japan, Afrika. Opanthribus tessellatus Bon. (Abb. 39) Brachytarsus tessellatus BOHEMAN, Nouv. Mem. Mosc., 1829, p. 119. Brachytarsus fallax PERRIS, L’Abeille XIII, 1875, p. 13. Opanthrıbus brunneipennis REITTER, Fauna Germ. V, 1916, p. 8. Hell- bis dunkelbraun, Fühler, Schenkel und Tarsen dunkel, Schienen und 1. Glied der Fühler heller rötlich bis gelblich. Die Behaarung der Oberseite mehr oder weniger scheckig, auf den Flügeldecken oft gitterförmig. Die helle Behaarung manchmal spärlich, oder auch ausgeweitet und die Sprenkeln mehr oder weniger zusammenfließend, ohne al- lerdings eine zusammenhängende Zeichnung zu bilden. 86 ZN —— Rüssel flach, nahezu 4mal so breit wie lang. Seiten nach vorne schwach gerundet, ko- nisch verengt, Vorderecken breit verrundet. Vorderrand abgeschrägt, schwach gebogen, in der Mitte schmal und seicht ausgerandet, mit der flachen Stirn etwas querrunzelig skulptiert. Fühlergruben groß, ihr Oberrand, der gleichzeitig die seitliche Rüsselkante bildet, weit in die Augenausrandung hineinreichend. Fühler kurz, nur die Halsschild- mitte erreichend. Die beiden Basalglieder normal verdickt, 2. cylindrisch, doppelt so lang wie breit, 3. schlank, so lang wie das 2., bis zum 8. kontinuierlich an Länge abnehmend, 8. kaum noch länger als breit. Keule kompakt, 9. langdreieckig, reichlich um die Hälfte länger als breit, 10. quer, 11. oval. Halsschild so lang wie breit oder wenig breiter als lang. Seiten nach vorne schwach ge- rundet, konisch verengt. Hinterrand in der Mitte gewinkelt, gegen die Seiten gerade ver- laufend. Scheibe leicht gewölbt, dicht, etwas runzelig punktiert, vor der Querleiste seicht eingedrückt. Abb. 39 Opanthribus tessellatus BOH. Flügeldecken cylindrisch, Vorderrand schwach konkav, dem Verlauf des Halsschild- hinterrandes entsprechend. Humeralbeule und Subbasalwölbung flach, hinter letzterer mit seichtem Quereindruck. Die Punkte in den Streifen schmaler als die leicht gewölbten und dicht gekörnelten Zwischenräume. Scutellarstreifen lang. Pygidium so lang wie breit, Seiten zur Spitze breit verrundet, schmaler als das Abdo- men. Von hinten betrachtet die Segmente seitlich weit vortretend. Unterseite schwärz- lich, spärlich greis behaart. Schienen nicht geringelt. Länge: 1,5-3 mm. Lebensweise: An Laubhölzern, wahrscheinlich polyphag, ähnlich wie Rhaphitropis marchicus Hsst. Vorkommen: Südöstliches Mitteleuropa, Südeuropa, über Kleinasien bis Japan, Ost- afrıka. 87 Cylindroides Faırm. (Abb. 40) Cylindroides FAIRMAIRE, Ann. Soc. Ent. France (6), V, 1885 p. 455. Aulodes QUEDENFELDT, Berl. Ent. Zeit. XXX, 1886 p. 321. Ausgezeichnet durch die schlanke, cylindrische Körperform. Fühler kurz, den Hals- schildhinterrand kaum erreichend und nicht überragend, Keule kompakt. Rüssel viel breiter als lang, Augen rundlich, seitenständig, gewölbt, vorne nicht oder nur sehr seicht ausgerandet. Körper behaart oder mit Haarschuppen dicht besetzt. Auf den Flügeldecken Querbin- den bildend, diese in der Regel mehrzackig gerandet. Seltener die Oberseite überwiegend weißlich, die dunkle Färbung auf eine schmale Basalbinde und wenige Apikalmakeln der Flügeldecken reduziert, oder Flügeldecken überwiegend dunkel, mit seitlich mehr oder weniger verkürzter heller Subbasal- und Subapicalbinde. Unterseite überwiegend hell. Schienen hell, in der Regel mit schmalem, dunklen Basal- und Apikalring und Median- makel, in der Größe aber recht variabel und oft undeutlich. Cylindroides Faırm. ist eigentlich eine rein tropische Gattung Schwarz-Afrikas und der südlichen Arabischen Halbinsel, wobei die Verbreitung nach Norden, abgesehen von Arabien, bis in die südliche Saharazone und den Südsudan reicht. Die Körper-Form und Färbung erinnert stark an die im gleichen Gebiet vorkommende Cerambycidengattung Apomecıina Lark. A zu Abb. 40 Cylindroides albocinctus FAHRS. 88 Im Catalogus Col. reg. pal., Wınk£r, Wien 1924-32, p. 1372 wird außerhalb Afrikas nur alboplagiatus Faırm. und als dessen Synonym bifasciatus Queo. für Arabien angege- ben. Letzterer ist jedoch eine selbständige und offenbar nur in Arabien vorkommende Art. Dagegen scheint alboplagiatus nur auf dem afrikanischen Festland verbreitet. Für Arabien kommt aber als zweite Art arabicus Fries. hinzu. Überhaupt ist über die in den Übergangszonen von der Paläarktis zu den Tropen lebenden Cylindroides-Arten und de- ren Verbreitung noch recht wenig bekannt und zur besseren Erkennung wird daher eine Übersichtstabelle aller bisher bekannter Arten und Formen dieser Gattung gebracht, aber sonst auf eine ausführliche Beschreibung verzichtet. Tabelle der Arten 1 (2) Seitenleiste des Halsschildes zwar nur bis zur Seitenmitte reichend, Seiten davor aber wul- stig gekantet und breiter als im Bereich der Leiste. (Tansania) albicans KOLBE 2 (1) Seiten des Halsschildes in der vorderen Hälfte nicht stärker gewulstet, nur so breit oder schmaler als in der hinteren Hälfte. 3 (4) Vordertarsen sehr schlank, die einzelnen Glieder nahezu parallelseitig, zur Spitze nicht er- weitert. 1. Glied der Vordertarsen 4-5 mal so lang wie an der Spitze breit. Halsschildseiten vor den Hinterwinkeln nicht eingebuchtet. (Arabien) bifasciatus QUED. 4 (3) 1. Glied der Vordertarsen zur Spitze deutlich verbreitert, das 2. oft dreieckig. Nur in selte- nen Fällen schlank, dann der Halsschild aber vor den Hinterwinkeln eingebuchtet. 5 (10) Seiten des Halsschildes vor den Hinterwinkeln eingebuchtet, diese dadurch schwach spitz- winkelig. 6 (7) 1. Glied der Vordertarsen schlank, reichlich 3 mal so lang wie breit, zur Spitze nicht erwei- tert, parallelseitig. (Saudi Arabien) arabicus FRIES. 7 (6) 1. Glied der Vordertarsen höchstens knapp 3 mal so lang wie breit, in der Regel kürzer und zur Spitze verbreitert. 8 (9) Helle Subbasalbinde der Flügeldecken am Nahtstreifen nur wenig schmaler als seitlich am 6. und 7. Streifen. (Südsudan, Äthiopien, Somalia) alboplagiatus FAIRM. 9 (8) Helle Subbasalbinde der Flügeldecken im Bereich des 6. und 7. Zwischenraums doppelt so breit wie an der Naht, oder überhaupt anders gefärbt. (Süd- und Ostafrika bis Somalia) picturatus QUEDF. albocinctus FAHRS. a) Die Subbasalbinde der Flügeldecken auf den 1.-2. Zwischenraum beschränkt. (Zaire) ssp. retusus WOLFR. b) Flügeldecken dunkel, ohne Bindenzeichnung, Zwischenräume gleichmäßig gespren- kelt. (Zaire) ssp. tessellatus JORD. c) Oberseite überwiegend weißlich, nur die Flügeldeckenbasis und ein schmales Subapi- calband dunkel. (Südliche Saharazone, Elfenbeinküste bis Gabun) ssp. canus JORD. 10 (5) Halsschildseiten vor den Hinterwinkeln nicht eingebuchtet, diese nahezu rechtwinkelig. 11 (12) Halsschildscheibe gleichmäßig gewölbt, nicht eingedrückt. a) Halsschild nur am Vorderrand hell behaart. Flügeldecken mit breiter, an der Naht etwas verschmälerter brauner Mittelbinde. (Westafrika von Guinea bis Kamerun) ventralis JORD. 89 b) Halsschild mit breiter, heller Mittelbinde. Flügeldecken nur mit brauner Lateralmakel. (Katanga) ssp. pauper FRIES. 12 (11) Halsschildscheibe deutlich eingedrückt. a) Flügeldeckenscheibe überwiegend dunkel, nur spärlich mit hellen Haaren untermischt. (Zaire) ssp. descarpentiersi HFF. b) Wie ventralis ventralis, die braune Querbinde der Flügeldecken, aber in der Mitte breit unterbrochen. (Westafrika bis Kamerun) ssp. interruptus WOLFR. Caccorhinus SHARP Caccorhinus SHARP, Trans. Ent. Soc. Lond. 1891 p. 321. Gestalt wie Pseudeuparius JoRrD., Halsschild jedoch ohne Haarbüschel. Rüssel kürzer, deutlich etwas breiter als lang. Augen seitenständig, groß, stark gewölbt, vorne schwach ausgerandet. Fühler den Halsschildhinterrand kaum erreichend. Keule groß, Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden Glieder zusammen. Genotypus: C. oculatus SHARP. Verbreitung: Ostasien, indomalaiische- und australische Region. Caccorhinus oculatus SHarr (Abb. 41) Caccorhinus oculatus SHARP, Trans. Ent. Soc. Lond. 1891 p. 321. Caccorhinus oculatus formosanus JORDAN, Nov. Zool. XIX, 1912 p. 144. Cratoparis koltzei REITTER, Wien. Ent. Zeit. XIV, 1895 p. 159. Psendeuparius koltzei REITTER sensu WOLFRUM in JUNK-SCHENKLING. Col. Cat. pars 102, Anthri- bidae, 1929 p. 89. Oberseite gelblich mit dunkelbraunen bis schwärzlichen Flecken, auf den Flügeldek- ken gitterförmig. Beine dunkel, Schienen mit breitem, hellen Mittelring. Rüssel '/; breiter als lang, am Vorderrand gerade abgestutzt, mit flacher Mittelrinne. Mit der Stirn dicht punktiert, letztere kaum breiter als der Durchmesser der großen, seit- lich stark vorgewölbten Augen. Fühler in beiden Geschlechtern den Halsschildhinter- rand nicht ganz erreichend. Die beiden Basalglieder normal verdickt, oval, 2. kürzer als 1.; 3. und 4. Glied gleich lang, jeweils deutlich etwas länger als das 2., die weiteren: 5.=2.,6. = 7. = 8., aber jeweils etwas kürzerals5. Keule sehr groß, etwas lose geglie- dert, breit abgesetzt. Glied 9 und 10 becherförmig, mit geradem Vorderrand; 9. wenig länger als breit, 10. etwas breiter als lang, 11. langoval, so lang wie 9. und 10. zusammen. Die Keule insgesamt beim ® so lang wie die Glieder 3-8, beim ©’ wenig kürzer. Halsschild so lang wie breit, Querleiste basal, schwach doppelbuchtig, in der Mitte aber verrundet. Seitenwinkel nahezu rechtwinkelig, Seitenleiste die Seitenmitte nicht ganz erreichend. Seiten im Bereich der Seitenleiste schwach, davor etwas stärker konisch verengt. Scheibe nur leicht gewölbt, vor dem Hinterrand abgeflacht. Überall großgrubig punktiert, die Punkte etwas in die Breite gezogen. Flügeldecken gestreckt, reichlich doppelt so lang wie breit. Seiten im vorderen Drittel etwas eingezogen, von da nach hinten schwach verengt, ihre größte Breite liegt vor der Mitte. Schulterbeule und Subbasalwölbung zwar deutlich ausgebildet, aber nicht hervor- gehoben, dahinter ohne Quereindruck. Die leicht cylindrisch wirkenden Decken deut- 90 Abb. 41 Caccorhinus oculatus SHARP. lich punktiert-gestreift, nur der 3. Zwischenraum andeutungsweise etwas höher. Alle Zwischenräume aber schwach gewölbt und breiter als die Punktstreifen. Pygidium breit verrundet. Länge: 5-8 mm. C. oculatus SHarP besteht aus drei geographisch getrennten Subspezies, die sich nur durch die Färbung der Tarsen unterscheiden lassen. Dieses Merkmal ist aber konstant und rechtfertigt die Beibehaltung der drei Formen. Tabelle der Subspezies von C. oculatus SHarP 1 (2) Alle Tarsen einheitlich schwarz. (Japan) oculatus oculatus SHARP 2 (1) Zumindest an einem der beiden hinteren Beinpaare das 1. Tarsenglied mit weißem Basalteil. 3 (4) Nur am Mittelbein die Basalhälfte des 1. Tarsengliedes weiß. (Östsibirien: Ussuri) oculatus koltzei REITT. 4 (3) Sowohl am mittleren als auch am hinteren Beinpaar die Basalhälfte des 1. Tarsengliedes weiß. (Formosa, China) oculatus formosanus JORD. Brachytarsus ScHn. (Abb. 42) Brachytarsus SCHOENHERR, Disp. Meth., 1826, p. 38. Anthrıbus GERMAR (nec FABRICIUS), Ins. spec. nov., 1824, p. 175. Anthotribus GEMMINGER und HAROLD, Cat. Col. IX, 1872, p. 2747. Trigonorrhinus WOLLASTON, Ann. Mag. Nat. Hist. (3), VII, 1861, p. 162. 91 Kleine gedrungene, stark gewölbte und in Ruhestellung kugelig wirkende Arten. Oberseite dicht behaart, auf den Flügeldecken in der Regel mehr oder weniger gitterför- mig gemustert. Rüssel kurz, meist breiter als lang, Vorderrand in der Regel viel schmaler als an der Ba- sis. Augen rundlich, seitenständig, vorne nicht, oder nur kurz und schmal ausgeschnit- ten. Die Ausrandung erfaßt dann höchstens 3 Facettenreihen. Stirn zwischen den Augen sehr breit. Halsschildleiste basal, Seiten mehr oder weniger gerundet konisch verengt. Scheibe gleichmäßig, meist stark gewölbt. Flügeldecken punktiert-gestreift. Scheibe gegen den Vorderrand herabgewölbt, die Humeralbeule und Subbasalwölbung in die Wölbung mit einbezogen und kaum hervortretend. Fühler kurz, Keule kompakt und breit abgesetzt, den Hinterrand des Halsschildes nicht erreichend. Beine kurz und kräftig, 1. Glied der Vordertarsen nicht länger, meist aber etwas kürzer als die beiden folgenden Glieder. Larven unter Rinde oder Rindenschuppen, karnivor von Blatt- und Schildläusen und deren Larven lebend. Die Imagines überwintern teilweise gesellschaftlich unter loser Rinde. Sowohl auf Laub-, wie auch auf Nadelhölzern, ernähren sie sich ebenfalls von Blatt- und Schildläusen, von verpilzten Rindenpartien, aber auch von Gräsern und deren verpilzten Samen. Genotypus: B. fasciatus FORST. Verbreitung: Europa bis Ostasien, Nord- bis Südamerika. Abb. 42 Brachytarsus fasciatus FORST. 92 Tabelle der Arten 1 (4) Seitenleiste des Halsschildes bis zum Vorderrand reichend. 2 (3) Seiten des Halsschildes vor den Hinterwinkeln nicht, oder nur sehr seicht ausgerandet. (Abb. 43 A) fasciatus FORST. 3 (2) Seiten des Halsschildes vor den Hinterwinkeln breit und tief ausgerandet. Die Hinterwin- kel spitzwinkelig ausgezogen und etwas nach hinten gerichtet. (Abb. 43B) scapularis GEBL. 4 (1) Seitenleiste des Halsschildes nur bis zur Seitenmitte reichend, Seiten davor verrundet. 5 (12) Hinterrand und Seitenleiste des Halsschildes einen rechten Winkel bildend. Flügeldecken mit Gitterflecken. 6 (7) Grundfarbe der Flügeldecken dunkelbraun bis schwärzlich, Zwischenräume mit hellen Gitterflecken. nebulosus FORST. 7 (6) Flügeldecken hell mit dunklen Flecken. 8 (9) Grundfarbe der Flügeldecken rötlich wie bei fasciatus. Die dunklen Gitterflecke der Flü- geldecken länglich. subroseus REITT. 9 (8) Grundfärbung der Flügeldecken schmutziggrau, stellenweise weißlich, bis gelblichbraun. Die dunklen Flecken rundlich, verstreut und weniger gitterförmig. 10 (11) Schienen mit dunkler Subbasal- und Medianmakel. areolatus BOH. 11 (10) Schienen einfarbig gelblich bis heller bräunlich. dolgovi KOLOT. 12 (5) Quer- und Seitenleiste des Halsschildes einen stumpfen Winkel bildend, letztere schräg nach unten gerichtet. Flügeldecken ohne deutliche Fleckung, mehr einfarbig hellbraun bis gelblich. zeae WOLFR. Abb. 43A Halsschild von Brachytarsus fasciatus FORST. -43B Halsschild von Brachytarsus scapu- larıs GEBL. 93 Brachytarsus fasciatus Forst. Anthribus fasciatus FORSTER, Nov. Spec. Ins. I, 1771, p. 9. Anthribus scabrosus FABRICIUS, Syst. Ent. I, 1775, p. 64. Anthribus marmoratus FOUCROY, Ent. Par. I, 1785, p. 136. Anthribus rufipes SCHILSKY, Käfer Eur., XLIV, 1907, nr. 77. Brachytarsus fasciatus var. rubripes REY, Echange IX, 1893, p. 49. Brachytarsus fasciatus var. ventralis REY, Echange IX, 1893, p. 49. Kopf und Halsschild dunkel, schwärzlich, mit schütterer, heller Behaarung. Flügel- decken blaß- bis kräftigrot, die ungeraden Zwischenräume weiß und schwarz mehr oder weniger gitterförmig gefleckt. Die schwärzliche Behaarung nur am 1. Zwischenraum ne- ben dem Schildchen und am 3. und 5. in der Mitte ausgeweitet. Pygidium ganz oder überwiegend rot. Unterseite schwarz, nur das Abdomen seitlich rötlich aufgehellt. Beine dunkel, Schienen greis behaart, mit undeutlicher, dunkler Basal- und Medianmakel. Klauen heller rötlich. Die var. ventralis Rey mit überwiegend rotem Abdomen, die var. rubripes Rey wie ventralis, Beine ganz, oder zumindest die Schienen rötlich. Rüssel nahezu doppelt so breit wie lang, Seiten nach vorne konisch verengt, Vorderek- ken abgerundet. Vorderrand schwach doppelbuchtig, in der Mitte leicht gewölbt. Füh- lergruben groß, ihr Oberrand, der gleichzeitig die seitliche Rüsselkante bildet, aufgebo- gen und zum Augenvorderrand reichend. Augen rundlich, stark gewölbt und seitlich knopfförmig abstehend. Die breite Stirn mit dem Rüssel längsrunzelig skulptiert. Fühler den Halsschildvorderrand nur wenig überragend. 2. Glied kurzoval, dick; 3. und 4. we- nig länger als breit, 5.-8. kugelig. Keule breit abgesetzt, 9. dreieckig, nicht oder wenig breiter als am schräg abgeschnittenen Vorderrand, 10. stark quer, doppelt so breit wie lang, 11. kurzoval, kaum länger als breit. Halsschild doppelt so breit wie lang, Hinterrand breit doppelbuchtig, Hinterwinkel nahezu rechtwinkelig. Seitenleiste bis zum Vorderrand reichend, breit abgesetzt und seit- lich abstehend. Vor den Hinterwinkeln nicht oder nur sehr seicht eingebuchtet. Scheibe gewölbt mit seichter Mittelfurche, überall grob, etwas längsrunzelig punktiert. Vorderrand der Flügeldecken entsprechend der Halsschild-Hinterrandrundung ge- wölbt. Seiten nach hinten nicht oder nur sehr schwach, erst vor der Spitze stärker gerun- det-verengt. Die Behaarung der Zwischenräume kammartig zusammengedrückt, die un- geraden stärker gewölbt. Behaarung der Zwischenräume unterschiedlich, die helle stär- ker geneigt als die schwarze, letztere in der Seitenansicht etwas büschel- oder tomentpol- sterartig vorstehend. Pygidium in beiden Geschlechtern breit verrundet. Abdomen beim J in der Mitte breit und seicht eingedrückt. Länge: 2-5 mm. Vorkommen: Europa, Rußland, Vorderer Orient. Brachytarsus scapularis Ge»tL. Anthribus scapularis GEBLER, Bull. Mosc. VI, 1833, p. 291. Brachytarsus scapularıs ab. constrictus STIERLIN, Mitt. Schw. Ent. Ges. II, 1867, p. 224. Brachytarsus gebleri REITTER, Faun. Germ. V, 1916, p. 9. Brachytarsus scapularis ab. rosae REITTER, Faun. Germ. V, 1916, p. 9. Färbung von Kopf, Halsschild, Fühlern und Beinen wie bei fasciatus. Flügeldecken mehr dunkel mit weißlichen und schwärzlichen Gitterflecken, letztere gegen die Seiten an 94 Dichte zunehmend. Schulterbereich und manchmal eine kleine Apicalmakel rötlich, Py- gidium und Beine schwarz. Die rote Färbung der Flügeldecken ist ausgeweitet, die Beine mehr oder weniger röt- lich, ab constrictus STierL. Bei der Stammform und der ab. constrictus die rötlichen Par- tien ohne schwarze Gitterflecke. Dagegen die ab. rosae Reıtr. wie constrictus, die roten Partien der Flügeldecken aber mit schwarzen Gitterflecken, Pygidium und Beine eben- falls mehr oder weniger rot. Die Zwischenräume untereinander viel schwächer gewölbt als bei fasciatus, die dunkle und helle Behaarung gleich hoch. Der wesentlichste Unterschied zu fasciatus besteht in den spitzwinkelig ausgezogenen und etwas nach hinten gerichteten Hinterwinkeln des Halsschildes. Seiten davor tief und breit eingebuchtet. Bisher nur von Pinus bekannt. Länge: 2,5-5 mm. Vorkommen: Mittel- bis südliches Nordeuropa, bis Sibirien. Nach unbestätigten Mel- dungen auch von Südeuropa. Brachytarsus nebulosus Forst. Anthribus nebulosus FORSTER, Nov. Spec. Ins. I, 1771, p. 9. Antribus variegatus GEOFFREY, Fourc. Ent. Par. I, 1785, p. 136. Bruchus clathratus HERBST, Fuessly Arch. Ins. VII, 1786, p. 158. Bruchus varıus FABRICIUS, Mant. I, 1787, p. 42. Brachytarsus nebulosus KUSTER, BOSE-GUTF. Käfer Deutschl., 1859, p. 457. Anthribus nebulosus v. küsteri REITTER, Faun. Germ. V, 1916, p. 9. Anthribus nebulosus v. gavoyi CHOBAUT, Bull. Soc. Ent. France, 1922, p. 88. Braun bis schwärzlich. Flügeldecken mit weißlichen bis gelblichen und schwärzlichen Gitterflecken auf den Zwischenräumen. Die hellen Flecken selten ausgeweitet und linien- förmig, hinter der flachen Subbasalwölbung als unregelmäßige Querbinde mehr oder weniger zusammenfließend = ab. gavoyi CHos.; die hellen Flecken stark reduziert oder gänzlich fehlend, kleine Tiere von 1,1,5 mm, und Fühler und Beine heller braun = ab. küsteri REıTT. Fühlerglieder etwas gestreckter als bei fasciatus, 2. cylindrisch, deutlich etwas länger als breit; 8. weniger kugelig, ca. '/s länger als breit. Keule schlanker, 9. dreieckig, etwas länger als breit, 10. quer, nur um die Hälfte breiter als lang, 11. oval. Rüssel wie bei fas- ciatus, Vorderrand in der Mitte aber weniger aufgebogen. Halsschild an den Hinterwinkeln gemessen so breit oder wenig breiter als lang, gleich- mäßig gewölbt, dicht grubig punktiert, Punktgruben mehr oder weniger längsrunzelig zusammenfließend. Hinterrand doppelbuchtig, Hinterwinkel rechteckig. Seitenleiste nur bis zur Mitte reichend, einfach und nicht breit abstehend. Die abwechselnden, ungeraden Zwischenräume der Flügeldecken nicht oder kaum merklich stärker gewölbt, breit, abgeflacht, viel breiter als die tief eingerissenen Punkt- streifen. Zwischen der anliegenden Behaarung mit dichter, feiner Körnelung. Pygidium in beiden Geschlechtern breit verrundet. Schienen hell behaart, Basis und Spitzen angedunkelt. Seltener die dunkle Färbung ausgeweitet, so daß nur ein schmaler, heller Mittelring übrig bleibt. Länge: 1-4 mm. Vorkommen: Transpaläarktisch. 95 Brachytarsus subroseus Reıtr. Anthribus subroseus REITTER, Faun. Germ. V, 1916, S. 9. Färbung sehr ähnlich der von fasciatus. Flügeldecken ebenfalls rot, mit dunklen und hellen Gitterflecken, die Flecken aber kurz und stark kontrastierend. Halsschild mit wei- ßen, in einer Querreihe stehenden deutlichen Flecken. Beine rot, Knie und Tarsen schwarz. Strukturell sonst wie nebulosus. Länge: 2,5—4 mm. Vorkommen: Südeuropa. Brachytarsus areolatus Bon. Brachytarsus areolatus BOHEMAN, Schh. Gen. Curc. VII, 2, 1845, p. 344. Brachytarsus pantherinus Lucas, Expl. Alg. II, 1846, p. 406. Trigonorrhinus pardalis WOLLASTON, Ann. Mag. Nat. Hist. (3), VII, 1861, p. 102. Tropideres baguenai COBOS, Publ. Arch. del Inst. de Aclımat. Vol. III, 1954, p. 42. Grundfarbe schmutziggrau bis gelblichbraun, mit rundlichen, dunkelbraunen Flek- ken. Auf den ungeraden Zwischenräumen der Flügeldecken reihig, in der Mitte der Scheibe beiderseits der Naht zu einem größeren Fleck zusammengeflossen und über die Naht mehr oder weniger miteinander verbunden. Schienen wie bei nebulosus, aber etwas deutlicher geringelt, Tarsen heller greis behaart. Behaarung am Meso- und Metasternum mehr oder weniger verdichtet. Pygidium hell, in der Regel im Bereich der Basalfurche, in den Basal- und Spitzenwinkeln mit dunkler, rundlicher Makel. Rüssel etwas schmaler als bei nebulosus, kaum doppelt so breit wie lang. Augen schwächer gewölbt, aus der seitlichen Kopfwölbung nicht knopfförmig vortretend. Füh- ler schlank, kurz, die beiden Basalglieder zwar verdickt, aber nicht knotig aufgeschwol- len. 8. Glied nicht länger als breit. Keule kompakt. 9. kurzdreieckig, 10. stark quer, 1. schwach queroval. Halsschild so lang oder wenig länger als breit, wie bei nebulosus gestaltet. Punktierung aber fein, eingestochen, Zwischenräume breit und stark glänzend, meist aber durch die dichte Behaarung verdeckt. Zwischenräume der Flügeldecken völlig abgeflacht, auch der 3. nicht stärker erhöht. Proportionen wie bei nebulosus. Pygidium so breit wie lang oder wenig breiter beim 9, beim © "/4-"/; breiter als lang, in beiden Geschlechtern breit verrundet. Länge: 3-5 mm. Vorkommen: Westeuropa, westliches Nordafrika. Brachytarsus dolgovi Koıor. Brachytarsus dolgovi KOLOTOJEV, Insekten der Mongolei, Heft 5, Leningrad 1977, p. 217. Dem areolatus sehr ähnlich, kleiner, die weißliche Behaarung der Flügeldecken über- wiegt, die dunklen Flecken stark reduziert. Nur je eine größere Subbasal- und Median- makel im Bereich des 2.4. Streifens. Manchmal die Flecken über die Naht miteinander verbunden. Pygidium und Unterseite einfarbig greis behaart. Beine und Fühler heller röt- lich, ungefleckt, Keule angedunkelt. Rüssel ähnlich wie bei nebulosus, Seiten- und Vorderrand aber weniger aufgebogen. Augen eben so stark gewölbt, vorne aber etwas deutlicher ausgerandet, die Ausrandung etwa 2-3 Facettenreihen unterbrechend. 96 Halsschild deutlich etwas länger als breit, etwas dichter als bei areolatus punktiert, Zwischenräume aber ebenso glänzend. Flügeldeckenzwischenräume nur sehr leicht ge- wölbt, breiter als die Punktstreifen. Schultern etwas eingezogen, Seiten nach hinten leicht erweitert, Proportional aber doch etwas schlanker als nebulosus. Pygidium breit verrun- det, nicht ganz doppelt so breit wie lang. Beine viel schlanker als bei nebulosus, zur Spitze kaum verbreitert und dort im Querschnitt rundlich bis kurzoval. B. dolgovi Kowor. ist näher mit den nordamerikanischen Brachytarsus-Arten, die ver- schiedentlich unter Trigonorrhinus Woıı. geführt werden, verwandt und hat große Ähnlichkeit mit dem etwas schlankeren B. sticticus Bon. Länge: 1-2 mm. Vorkommen: Mongolei, Ostsibirien. Brachytarsus zeae WOLFR. Brachytarsus zeae WOLFRUM, Ent. Bl. XXVII, 1931, 2, p. 75. Tropideres lindbergi HOFFMANN, Soc. Sci. Fennica Comment. Biol. 25 (2), p. 128. Oberseite schmutziggrau mit wenig hervorstechender gelblich-brauner Fleckenzeich- nung. Beine und Fühler gelblich, Keule angedunkelt. Rüssel nur wenigbreiter als lang, Seiten nach vorn schwächer und mehr gerade verengt. Augen stärker wie bei do/govi gewölbt. Fühler kurz, 8. Glied schwach quer. Keule lang, nahezu so lang wie die Glieder 3-8., 9. und 10. becherförmig, schwach quer, 10. etwas breiter als 9., 11. langoval, fast so lang wie 9+10. Halsschild wie bei dolgovi, Punktierung aber viel weitläufiger, auf der Scheibe die glänzenden Zwischenräume viel breiter als die Punkte. Seiten mit der Querleiste einen stumpfen Winkel bildend, erstere schräg nach unten gerichtet. Schultern einfach abge- rundet, Seiten nach hinten nicht erweitert. Die flach gewölbten Zwischenräume gleich- hoch, breiter als die Punktstreifen. Pygidium in beiden Geschlechtern breit verrundet, beim © wenig, beim ® so breit wie lang. Abdominalsegmente beim © abgeflacht aber nicht eingedrückt. Länge: 11,5 mm. Vorkommen: Südamerika, Madeira. II. Unterfamilie: Anocerinae Fühlergruben dorsal vor den Augen auf dem Rüssel gelegen und von oben voll einseh- bar. Tabelle der Gattungen 1 (8) Oberseite behaart oder kahl, Flügeldecken punktiert-gestreift. 2 (3) Augen rundlich, vorne nicht oder nur sehr kurz ausgerandet. Oberseite dicht scheckig be- haart. Araecerus SCHH. 3 (2) Augen langoval oder nierenförmig. Oberseite spärlicher behaart, oft kahl erscheinend. 4 (7) Fühler 11-gliedrig. 5 (6) Augen nur um die Hälfte breiter als lang, Stirn dazwischen etwas schmaler als die halbe Au- genbreite. Pygidium vor der Spitze gehöckert oder mit Leiste. Halsschildhinterwinkel spitzig ausgezogen. (Abb. 44B) Melanopsacus JORD. 97 A B Abb. 44A Halsschild lateral von Choragus Kırsy. — 44B Halsschild lateral von Melanopsacus JORD. 6 (5) Augen fast doppelt so lang wie breit, Stirn dazwischen nahezu doppelt so breit wie die Augen- breite. Pygidium einfach. Halsschildhinterwinkel einfach. (Abb. 44A) Choragus Kirby 7 (4) Fühler 9-gliedrig, sonst wie Choragus. Pseudochoragus PETRI 8 (1) Oberseite völlig kahl, stark glänzend, ohne jegliche Punktierung. Xenorchestes WOLL. Araecerus SCHH. Araecerus SCHOENHERR, Disp. meth. 1826, p. 40. Araeocerus SCHOENHERR, Gen. Curc. V, 1839, p. 273. Araeosarus WWALKER, Ann. Mag. Nat. Hist. (3), III, 1859, p. 262. Stark gewölbte und meist dicht und scheckig behaarte Arten. Rüssel kurz, so breit oder etwas breiter als lang. Augen rundlich, seitenständig, vorn meist kurz ausgerandet. Füh- ler schlank, den Hinterrand des Halsschildes nicht oder nur sehr wenig überragend. Die Glieder schlank, Keule gestreckt und lose gegliedert. Halsschild gewölbt, Querleiste ba- sal, Seitenleiste höchstens bis zur Seitenmitte reichend. 1. Glied der Vordertarsen so lang, aber meist länger als die beiden folgenden Glieder. Die zahlreichen Vertreter dieser Gattung haben ihren Ursprung in der südostasiati- schen, indomalaiischen und australischen Region. In der Westpaläarktis nur durch Ver- schleppung. Die häufigste und am weitesten verbreitete Art ist A. fasciculatus DEs., der mit Kaffee und Kakao importiert wird. Genotypus: A. fascicnlatus Dec. Araecerus fasciculatus Dec. (Abb. 45) Curculio fasciculatus DEGEER, Ins. 5, 1775, S. 276. Oberseite braun und etwas grauscheckig, auf den Flügeldecken mehr oder weniger git- terförmig behaart. Rüssel etwas breiter als lang, Seiten gerade und schwach erweitert, Vorderrand gerade abgeschnitten. Stirn zwischen den Augen etwas schmaler als die Rüs- selbasis. 2. Fühlerglied kurz, cylindrisch, nur um die Hälfte länger als breit. 3-5 ge- streckt, 6-8 etwas kürzer und leicht abgeplattet. Keule lose gegliedert, die Glieder lang- oval, untereinander gleich lang. Halsschildhinterrand schwach doppelbuchtig, Scheibe dicht punktiert. Flügeldecken punktiert-gestreift, Humeralbeule und Subbasalwölbung flach. Pygidium gewölbt, grob punktiert. Beim C’ so lang wie breit, dreieckig, die Spitze breit abgestutzt. Beim Q lang- dreieckig, die Spitze nur schwach verrundet und etwas aufgebogen. Schienen mehr oder weniger deutlich geringelt. 98 Abb. 45 Araecerus fascicnlatus DEG. Eine in Größe, Gestalt und Färbung sehr veränderliche Art, was sich auch in vielen Sy- nonymen niedergeschlagen hat (cacao F., coffae F., griseus STEPH., japonicus THB., ni- veovariegatus ROEL. peregrinus HERBST, seminarıns CHEVR.). Länge: 2-5 mm. Lebensweise: Kaffee- und Kakaoschädling, wird aus den Erzeugerländern mit den Früchten importiert. Vorkommen: Kosmopolit. Melanopsacus JORD. Melanopsacus JORDAN, Ann. Mag. Nat. Hist. (9), XIII, 1924, p. 608. Klein, cylindrisch, kahl erscheinend. Querleiste des Halsschildes nahezu basal. Augen kurzoval, stärker genähert. Pygidium vor der Spitze mit Leiste (?) oder Höcker (C'). Sonst wie Choragus Kırpy. Von den zahlreichen Arten ist nur eine in der Westpaläarktis vertreten. Genotypus: M. fortis JorD. Verbreitung: Südeuropa, Ostasien, indomalaiische Region, Australien, Afrika. n; 99 Melanopsacus grenieri Brıs. Choragus grenieri BRISOUT, Cat. Gren. Il, 1867, p. 185. Braun bis schwärzlich, matt, die feine Behaarung der Oberseite kaum in Erscheinung tretend. Fühler und Beine etwas heller braun. Hinterwinkel des Halsschildes von der Seite betrachtet nach unten gezogen. Zwischenräume der Flügeldecken breit, breiter als die schmalen Punktstreifen. Scutellarstreifen lang. Vor allem durch die kürzeren Augen, die schmalere Stirn und die Bildung des Pygi- diums von Choragus verschieden. Länge: 2 7,5:mm. Lebensweise: Entwicklung in Korkeiche, aber sicherlich auch in anderen Laubhöl- zern. Vorkommen: Südeuropa, Nordafrika, Südslovakei. Choragus Kırsy (Abb. 46) Choragus KIRBY, Trans. Linn. Soc. Lond. XII, 1818, p. 447. Alticopus VILLA, Col. Eur. Dupl. Suppl., 1833, p. 35. Rüssel breiter als lang, Augen langoval oder nierenförmig, Stirn dazwischen viel brei- ter, in der Regel doppelt so breit wie die Augenbreite. Die beiden verdickten Basalglieder der Fühler im basalen Bereich stielförmig, zur Spitze jeweils birnenförmig verdickt. Die Glieder 3-8 schlank, Keule gestreckt, lose gegliedert. Halsschildquerleisten deutlich vom Hinterrand entfernt, Hinterwinkel in der Seiten- ansicht nicht nach unten gezogen. Flügeldecken gestreckt, Seiten mehr oder weniger ge- rundet erweitert, punktiert-gestreift, in der Regel mit Scutellarstreifen. Pygidium ein- Abb. 46 Choragns sheppardi Kırpy. 100 fach, weder gehöckert, noch mit Leisten, meist stark punktiert. Beine kurz und kräftig, einige Arten mit verdickten Hinterschenkeln, und dadurch leichtem Sprungvermögen. l. Vordertarsenglied nicht länger als die beiden folgenden Glieder. Oberseite nur in seltenen Fällen dichter, sonst fein und staubförmig, behaart, ohne Vergrößerung kahl erscheinend. Die kleinen cylindrischen Formen erinnern stark an ei- nige Borkenkäferarten. Genotypus: Ch. sheppardi Kırsy. Verbreitung: Orbis terrarum. Tabelle der Arten I (6) Halsschild mit rundlichen, zumindest stellenweise querwellig angeordneten Punkten. 2 (5) Fühlergruben kleiner, der Rüsselrücken dazwischen so breit oder breiter als die schmalste Stelle der Stirn zwischen den Augen. 3 (4) Oberseite nur sehr spärlich behaart. Flügeldecken nicht ganz doppelt so lang wie breit, Kör- per gedrungener. sheppardi Kıry 4 (3) Zwischenräume der Flügeldecken dicht reihig behaart. Flügeldecken gestreckter, reichlich doppelt so lang wie breit. aureolineatus AB. 5 (2) Fühlergruben groß, Rüsselrücken dazwischen schmaler als die schmalste Stelle der Stirn zwi- schen den Augen. horni WOLFR. 6 (1) Halsschildpunktierung großgrubig, die flachen, mehreckigen Gruben wabenartig angeord- net. 7 (8) Flügeldecken gestreckt, in den Streifen regelmäßig punktiert. vittatus REITT. 8 (7) Gedrungener gebaut, Flügeldeckenseiten stärker bauchig erweitert, die Punkte in den Streifen unregelmäßig. theryi AB. Choragus sheppardi Kırzy (Abb. 46) Choragus sheppardi Kirby, Trans. Linn. Soc. Lond. XII, 1818, p. 438. Choragus bostrichoides MÜLLER, Germ. Mag. Ent. IV, 1821, p. 188. Choragus niger STEPHENS, III. Brit. Ent. Mandil., 1830, p. 343. Choragus pygmaeus ROBERT, Guer. Mag. Zool. IX, 1832, T. 16. Alticopus galeazzu VıLLa, Col. Eur. Dupl. Suppl., 1833, p. 35. Choragus caucasicus MOTSCHULSKY, Bull. Mosc. XLVII, 1873, p. 229. Choragus nitidipennis GERHARD, Deut. Ent. Zeit., 1901, p. 158. Hell- bis dunkelbraun, Halsschild meist etwas dunkler. Fühler, Beine, Nahtstreifen und Humeralbeule gelblichrot aufgehellt. Die feine, greise Behaarung dünn, nirgendwo verdichtet, auf den Zwischenräumen der Flügeldecken etwas gereiht. Rüssel breiter als lang, Seiten und Vorderrand gerade, rechteckig wirkend. Schwach gewölbt, mit der Stirn gleichförmig dicht punktiert. Stirn zwischen den Augen an der schmalsten Stelle so breit wie der Rüsselrücken zwischen den Fühlergruben. Augen schwach nierenförmig. Fühler gestreckt, die beiden Basalglieder zur Spitze birnenförmig verdickt. Das 2. 3mal so lang wie an der Spitze breit. Die mittleren Glieder schlank, das 3. reichlich um die Hälfte länger als breit, bis zum 8. kontinuierlich an Länge abnehmend, 101 das 8. aber noch deutlich etwas länger als breit. Keule schlank, lose gegliedert, 9. und 10. kurz-, 11. langoval. Halsschild etwas breiter als lang. Seiten nach vorne stärker gerundet verengt. Scheibe gewölbt, die dichte Punktierung stellenweise schwach querrunzelig zusammengeflossen. Querleiste nahezu gerade von Seite zu Seite verlaufend. Seitenleiste sehr kurz, oder nur durch eine kurze Kante angedeutet. Flügeldecken kräftig punktiert-gestreift. Die leicht gewölbten Zwischenräume etwas breiter als die Punktstreifen. Seiten nach hinten schwach bauchig erweitert, mit der größ- ten Breite ın oder etwas hinter der Mitte. Humeralbeule deutlich, etwas glänzend vortre- tend. Subbasalwölbung nahezu völlig verflacht, dahinter kaum eingedrückt. Pygidium dreieckig, so lang wie breit, leicht gewölbt, überall dicht punktiert, Seiten und Spitze schwach verrundet. 1. Glied nicht länger als die beiden folgenden Glieder. Länge: 1,5-2,5 mm. Lebensweise: Polyphag an dünnen, abgestorbenen Laubholzästen, vorzugsweise an Eiche. Vorkommen: In den meisten Teilen Europas, Kleinasiens und im Vorderen Orient. Choragus aureolineatus As. Choragus aureolineatus ABAILLE, L’Echange IX, 1893, p. 73. Wie sheppardi, die Zwischenräume der Flügeldecken aber dicht reihig behaart, die Haare schwach metallisch glänzend. Querleiste des Halsschildes schwach doppelbuch- tig. Flügeldecken reichlich doppelt so lang wie breit, schlanker als bei sheppardi, die Sei- ten nur sehr schwach bauchig erweitert. Länge: 2 mm. Lebensweise: Der Typus auf Quercus mirbecki gefunden. Vorkommen: Algerien. Choragus horni WOLFR. Choragus horni WOLFRUM, Ent. Bl. XXVI, 1930, p. 89. Schwarz, Fühler und Beine mehr oder weniger rötlichbraun aufgehellt. 2. Fühlerglied _ doppelt so lang wie an der Spitze breit. Fühlergruben groß, mehr nach innen gerückt, Rüsselrücken dazwischen schmaler als die Stirn zwischen den Augen an der schmalsten Stelle. Halsschild breiter als lang. Querleiste fast gerade oder schwach doppelbuchtig und seitlich etwas abstehend. Seiten davor leicht eingebuchtet. Flügeldecken gestreckt, Seiten parallel. Vor allem durch den schmaleren Rüsselrücken, das kürzere 2. Fühlerglied und die schlankeren, seitlich nicht erweiterten Flügeldecken von sheppardi verschieden. Länge: 1,4 2,4 mm. Lebensweise: Wie sheppardi an Laubhölzern, vorzugsweise an Erle. Vorkommen: Mittel- und Südosteuropa, die genauere Verbreitung aber wegen Ver- wechslungen mit sheppardi noch ungeklärt. 102 Choragus vittatus ReitT. Choragus vittatus REITTER, Wien. Ent. Zeit., 1885, p. 276. Einfarbig dunkelbraun bis schwärzlich, oder Flügeldecken mit rötlichbraunen Längs- binden, oder einfarbig gelblichbraun. Beine und Fühler mehr oder weniger rötlichbraun aufgehellt. Gestalt ähnlich wie bei sheppardi. 2. Fühlerglied aber kürzer, nur doppelt so lang wie an der Spitze breit. Halsschild so lang wie breit, die Querleiste deutlich doppelbuchtig, eine kurze Seitenleiste gut markiert. Scheibe gewölbt, die großen Punktgruben wabenar- tig, stellenweise schwach querwellig angeordnet. Seiten der Flügeldecken wie bei sbeppardi schwach bauchig erweitert. Die rötliche Bindenzeichnung von den Schultern ausgehend, nach hinten zur Deckenspitze reichend und 2-3 Zwischenräume umfassend = Stammform. Die Breite der Streifen sehr variabel, manchmal stärker verbreitert, daß nur noch ein schmaler dunkler Seiten- und Nahtstrei- fen übrig bleibt, oder die Flügeldecken einfarbig heller braun. Manchmal die Binde auf eine rötliche Humeralmakel reduziert oder Flügeldecken einfarbig schwärzlich. Die eın- zelnen Farbaberrationen gleitend miteinander verbunden. Die Zwischenräume leicht gewölbt, die Punktstreifen etwas schmaler und regelmäßig gereiht. Länge: 1,5-2,5 mm. Lebensweise unbekannt, aber wahrscheinlich wie bei sbeppardi. Vorkommen: Kleinasien, südlicher Kaukasus und sicherlich im Vorderen Orient noch weiter verbreitet. Choragus theryi As. Choragus theryi ABAILLE, L’Echange IX, 1893, p. 73. Rötlichbraun. Gedrungener als sbeppardi gebaut. Die Seiten des Halsschildes und der Flügeldecken wie bei Pseudochoragus piceus Schaum stärker bauchig erweitert. Hals- schild breiter als lang, die großgrubige Punktierung wabenartig angeordnet. Flügeldek- ken stärker gewölbt, die groben Punktstreifen unregelmäßig und kaum vertieft. Beine rötlich. Durch die hellere Färbung und 11gliedrigen Fühler von piceus, durch die grobe Punk- tierung des Halsschildes und der Flügeldecken, sowie die gedrungenere Gestalt von allen anderen Choragus-Arten verschieden. Länge: 1,4 mm. Lebensweise unbekannt. Vorkommen: Algerien. Pseudochoragus PFrkı Pseudochoragus PETRI, Siebenb. Käferfauna, 1912, p. 289. Wie Choragus Kırsy, Fühler aber nur aus 9 Gliedern bestehend. Genotypus: P. piceus SCHAUM. Pseudochoragus piceus Schaum (Abb. 47) Choragus piceus SCHAUM, Stett. Ent. Zeit. VI, 1845, p. 88. Pseudochoragus brachycerus PETRI, Siebenb. Käferfauna, 1912, p. 290. Brachytarsus bostrichoides FAHRAEUS, Schh. Gen. Curc. V, 1839, p. 169. 103 Abb. 47 Psendochoragus piceus SCHAUM. Schwarz, glänzend, nur äußerst fein, staubförmig behaart. Die beiden Basalglieder der Fühler sehr groß, wie bei Choragus zur Spitze birnenförmig verdickt, zusammen so lang wie die Glieder 3-8, Glied 3-6 langoval, 7-8 verbreitert, 9. rundlich und am breitesten. Durch die beiden vorhergehenden, verbreiterten Glieder scheint mit dem 9. eine 3glied- rige Fühlerkeule zu bestehen. Alle Glieder mit einzelnen, lang abstehenden Haaren. Kopfbildung wie bei Choragus. Rüsselrücken zwischen den Fühlergruben so breit wie die schmalste Stelle der Stirn zwischen den Augen. Halsschild wenig breiter als lang. Scheibe stark gewölbt, überall dicht und großgrubig skulptiert. Seiten stark gerundet, auch nach hinten etwas verjüngt, mit der größten Breite etwa in der Mitte. Querleiste weit vom Hinterrand entfernt, schwach doppelbuchtig. Flügeldecken eiförmig, von den Schultern nach hinten gleichmäßig bauchig erweitert, mit der größten Breite in der Mitte. Grob punktiert-gestreift, die Streifen kaum vertieft, die Punkte oft in die Breite gezogen, so breit oder wenig breiter als die kaum gewölbten, glatten Zwischenräume. Länge: 1-1,2 mm. Lebensweise wie sheppardı. Vorkommen: Mittel- und Osteuropa, Südskandinavien. Xenorchestes WoLL. Xenorchestes \WOLLASTON, Ins. Mader., 1854, p. 417. Körper stark gewölbt, oberseits unpunktiert, stark glänzend. Rüssel breiter als lang, abgeflacht. Augen seitenständig, Stirn dazwischen breit. Halsschildhinterrand unmittel- bar an die Flügeldeckenbasis anschließend. Fühler gestreckt, den Halsschildhinterrand nicht oder nur wenig überragend. Die beiden Basalglieder normal verdickt, 3.-8. schlank, Keule 3gliedrig. Vor allem durch die stark glänzende, unpunktierte Oberseite ausgezeichnet und an die Gattung Acarodes Woır. von St. Helena erinnernd und mit dieser auch am nächsten verwandt. Genotypus: X. saltitans Woıı. Verbreitung: Insel Madeira. 104 Xenorchestes saltitans Wort. Xenorchestes saltıtans WOLLASTON, Ins. Mader., 1854, p. 418. Schwarz, stark glänzend, nur bei stärkerer Vergrößerung stellenweise eine schwache Microsculptur erkennbar. Beine und Fühler bräunlich aufgehellt. Halsschildscheibe gleichmäßig gewölbt. Hinterrand schwach von Seite zu Seite gebo- gen, ohne Querleiste, Seiten nach vorne schwach gerundet, konisch verengt. Am Hinter- rand so breit wie die Flügeldecken. Flügeldecken gewölbt, Seiten nach hinten in gleicher Linie mit den Halsschildseiten bauchig erweitert, mit der größten Breite etwa ın der Mit- te. Schultern, Schulterbeule und Subbasalwölbung fehlend. Fühler gestreckt, die beiden Basalglieder zur Spitze birnenförmig verdickt. Die mittle- ren Glieder gestreckt, deutlich etwas länger als breit. Keule schlank, etwas lose geglie- dert, 9 und 10 dreieckig, 11 langoval. Beine schlank, diese und die Fühler beim J gegen- über dem ® deutlich verlängert. Länge: 1-2 mm. Lebensweise unbekannt. Vorkommen: Insel Madeira. Inhaltsverzeichnis *Synonyma Phaenotherion FRIV. 349037, Allandrus LEc. 35UW64 Phaenotheriosoma FRIES. 34, 46 *Alticopus Villa 100 *Phaenotherium GGB. 37 ANOCERINAE 34, 97 Phaeochrotes PASC. 36, 70 *Anthotribus GEM. u. HAR. 9 Platyrhinus CLAIRV. 36,172 Anthribus F. 36, 80 *Platyrrhinus auct. 72 *Anthribus GERM. 91 *Platystomus SCHNEID. 80 Araecerus SCHH. 975,098 PLEUROCERINAE 34 *Araeocerus SCHH. 98 Pseudeuparius JORD. 365,882 | #Araeosarus WALK. 98 Pseudochoragus PETRI 98, 103 *Aulodes QUED. 88 *Rhaphidotropis JORD. 74 Autotropis JORD. 37,84 Rhaphitropis RTT. 36, 74 *Blaberus SCH. 59 *Spatorrhamphus MSH. 51 Brachytarsus SCHH. 370391 Sphinctotropis KOLBE 3 Caccorhinus SHARP 34690 *Trigonorrhinus WOLL. 9 Choragus KBy. 98, 100 Tropideres SCHH. 34, 52 *Cratoparis SCHH. 82 Tropiderinus RTT. 35,762 Cylindroides FAIRM. 370088 *Tropidoderes GEM. u. HAR. 52 ‚ Dissoleucas JORD. 360077. Ulorhinus SHARP 35058 Enedreutes SCHH. 35, 68 Xenorchestes WOLL. 98, 104 *Enedreytes SCHH. 67, 68 *Macrocephalus OL. DOW72780 adducta FRIES. 47, 50 | Melanopsacus JORD. 97, 99 africanum VAUL. 43, 44 Noxius JORD. 35,4"59 albicans KOLBE 89 Opanthribus SCHKY. 34, 86 albınus L. 80 *Opisthotropis HOFFM. 61 albırostris HBsT. SET Ormiscus WALK. 35, 961 albocinctus FAHRS. 89 *Paramesus FAHRS. 86 alboplagiatus FAIRM. 89 Phaenotheriolum GGB. 34, 43 arabicus FRIES. 89 105 areolatus BOH. *ater GEOFFR. aurolineatus AB. *bagnenai COB. besucheti FRIES. bifasciatus QUED. bilineatus GERM. *bisignatus FAHRS. bodemeyeri WOLFR. *bostrichoides FAHRS. *bostrichoides MULL. *brachycerus PETRI brevirostris SHARP *brunneipennis RTT. *cacao F. canus JORD. *caucasicus MOTSCH. celatus JORD. centromaculatus GYLLH. *ceroderes BOH. cinctus PAYK. *cinctus BACH *clathratus HBST. *coffae F. combraliensis GOZ. complanata FRIES. constrictus STRL. corsıcus MSH. *costirostris CLAIRV. curtirostris MUL. descarpentiersi HOFFM. desertus SCHKY. dolgovi KOLDT. dorsalis THBG. *dubins PONZA. *edgreni FAHRS. *ephippium BOH. espagnoli GONZ. *fallax PERR. fasciatus FORST. fascieulatus DEG. fascienlatum RTT. *flavifrons FUESS. formosanus JORD. fortis JORD. fuscipennis GUILL. *fuscirostris CLAIRV. *galleazzü VILL. ganglbaueri APFB. gavoyi CHOB. *gebleri RTT. germanus SHP. *gibbosus LEC. 106 3, 72 96 101, 102 96 47 89 59 59 9, 103 101 103 78 86 99 89 101 67 82 82 70 75 95 99 69 47, 94 51 72 59 90 80, 335 55, 79 66 69 43, 86 255 98 33) 72 90, 99 66, 69 101 40, 95 94 53 56, 41 50 81 96 56 44 94 40 91 67 43 57. grenieri BRIS. *griseus STEPH. hilaris FAHRS. hispidum FRIES. horni WOLFR. "innotatum PIC "jnornatus BACH interruptus RTT. interruptus \WOLFR. *Japonicus THBG. knirschi BREIT koltzei RTT. kuchtae FRIES. kuesteri RTT. latifolia FRIES. *Jatirostris F. *lindbergi HOFFM. loebli FRIES. *"maculosus MUL. marchicus HBST. "marmoratus FOUCKR. melasinus JORD. modesta JORD. monoceros SCHH. montanus \WOLFR. munieri BED. naevulus FST. nebulosus FORST. *nebulosus KÜUST. "niger STEPH. *nitidipennis GERH. niveirostris F. "niveovariegatus ROEL. nodulosus SHARP. *oblongus SULZ. oculatus SHARP. oxyacanthae BRIS. *pantherinus LUC. *pardalis WOLL. pauper FRIES. *peregrinus HBST. piceus SCHAUM pselaphoides FRIES. *pudens GYLLH. pulskyi FRıV. "pygmaeus ROB. quercınus FORM. resinosus SCOP. retusus \WOLFR. *reyı GOZ. rosae RTT. rubripes REY *rufipennis REY 45 102 42 91 51 48 85 64 55 95 79 79 91 76 49 42 *rufipes SCHKY. saltıtans WOLL. *scabrosus F. scapularis GEBL. *scriptus THBG. "seminarius CHEVR. sepicola F. sheppardi Kby. sibiricus FRIES. steindachneri FRIV. subroseus RTT. taıwanus FRIES. *targionu PIcc. tessellatus BOH. tessellatus JORD. 94 105 94 93, 75 99 69 101 84, 44, 93, 84, 82 86 89 94 85 45 96 85 therondi TEMP. theryi AB. thieriati VIT. *undulatus FAHRS. undulatus PANZ. unıformis RTT. *variegatus GEOFR. "varıus F. vasconicus HOFFM. ventralis JORD. ventralis REY villosum FRIES. vittatus RTT. zeae WOLFR. zellichi GGLB. Anschrift des Verfassers: Robert Frieser 66, 101, 80, 67 66 80, 95 95 61 89 94 44, 101, 93, 40, Edelweißstraße 1, D-8133 Feldafing 67 103 81 81 46 103 97 42 107 nn Mitt. Münch. Ent. Ges. 71 109-119 München, 1. 12. 1981 ISSN 0304-4943 Die Zucht und die ersten Stände der nordalpinen Rassen der Art Calostigia püngeleri Stertz, sowie Unterschiede zwischen den Raupen der verschiedenen Rassen (Lepidoptera, Geometridae) VonL. Rezbanyai Einleitung Es ist allgemein bekannt, wie problematisch die Zucht zahlreicher hochalpiner Schmet- terlingsarten ist. Die ersten Stände brauchen niedrige Temperaturen. Die Raupen fressen wenig und wachsen sehr langsam. Die Überwinterungszeit ist sehr lang und die Raupen sind oft noch sehr klein und empfindlich. Dazu kommt noch die meist spezielle Futter- pflanze, welche man nur mit Mühe besorgen und in den tieferen Lagen nicht lange frisch halten kann. Es ist also nicht verwunderlich, daß die ersten Stände einiger hochalpiner Arten auch heute noch ungenügend oder gar nicht beschrieben sind. Abb. 1: Calostigia püngeleri bavarıcarıa LÖBB. aus den Allgäuer Alpen (C’). 109 Zu den Letzteren gehört auch die ziemlich früh, bald nach der Schneeschmelze flie- gende schöne Geometride: Calostigia püngeleri Srerrz (Abb. 1). Sie kommt wahrschein- lich vor allem in Kalkgebieten der Allgäuer-, Lechtaler- und der Schweizer Alpen vor, oberhalb ca. 1500 m an felsigen Plätzen. Weiter östlich, in den Österreicher Alpen lebt ihre „‚Zwillingsart“‘: C. austriacaria H. Sch. mit vier Lokalrassen. Auch bei C. püngeleri wurden einige geographisch ziemlich gut getrennte Formen be- schrieben und benannt: C. püngeleri püngeleri Srertz 1902 — Zermatter Alpen C. püngeleri varonaria VoRBroDT 1914 — Walliser Nordalpen (Varenalp) C. püngeleri sauteri Rezsanyaı 1977 — Zentralschweizer Alpen C. püngeleri bavaricarıa LÖBERBAUER 1955 — Allgäuer- und Lechtaler Alpen Die Art wurde außerdem auch aus der NO-Schweiz (Alpsteingebiet) und aus den Ber- ner Alpen (um Adelboden) bekannt. Eine Zusammenfassung dieser Probleme finden wir bei AuBERT-LÖBERBAUER 1955 und bei RezsanyAı 1977. Über die ersten Stände der C. püngeleri schreiben FORSTER-WOHLFAHRT 1975 folgen- des: „Räupe an Galinm-Arten“. Auch bei AUBERT-LÖBERBAUER 1955 finden wir darüber nichts weiteres, dagegen viel mehr über die Biologie der C. austriacarıa. Zucht und erste Stände der C. austriacarıa H. ScnH. Die Stammform vom Schneeberg (Wiener Alpen) hat zum erstenmal Kırschert (1917) gezüchtet und Zucht sowie erste Stände beschrieben. Ich möchte hier nur wenige Einzel- heiten davon wiederholen. Die ganze Zucht ging sehr langsam vor sich und war mit erheblichen Verlusten verbun- den. Bei der Zimmerzucht gelang es, die Raupen über die Überwinterung ‚‚hinwegzutäu- schen“ und erst im Spätherbst wurden sie unter niedrigeren Außentemperaturen gehal- ten. Aus 40 Eiern gelang es schließlich in nahezu 200 Tagen zwei Puppen zu gewinnen, welche im nächsten Frühling ohne Schlüpfen zugrunde gingen. Die Raupen fraßen durch fünf Stadien unterschiedslos von drei Galium-Arten (G. verum, G. saxatilis und G. pumilum), ausschließlich nachts. Die Beschreibung der ersten Stände ist zwar ziemlich ausführlich, aber ohne Abbildung ist sie schwer zu verste- hen und vorzustellen. Ich kann sie nicht einmal mit meinen Feststellungen an C. pünge- leri vergleichen und in Kenntnis der püngeleri-Raupe, glaube ich kaum, daß die austria- caria-Raupe brauchbar beschrieben ist. LOBERBAUER (1955) gelang es, die Raupen der ssp. noricaria Löse. (Oberösterreichi- sche Alpen) mehrmals bis über die letzte Häutung zu bringen. Vor der Verpuppung gin- gen sie jedoch stets ein. Allerdings findet er die erwähnte Beschreibung der austriaca- ria-Raupe merkwürdigerweise auch für die ssp. noricaria zutreffend. Er fand auch Rau- pen an Galium lucidum, G. helveticum und sogar an Minuartia austriaca (Handelte es sich wirklich um austriacaria-Raupen?!), aber es gelang ihm nie, sie unter den veränder- ten Klimabedingungen im Tale durchzubringen. Die meisten waren auch von Braconi- den (Schlupfwespen) befallen. Weitere Angaben fehlen über die Zucht und über die er- sten Stände der ©. austriacaria. Beschreibung der Zucht der C. püngeleri STERTZ In mehreren aufeinanderfolgenden Jahren (1975-78) habe ich einige püngeleri-Fund- orte aufgesucht, um Weibchen für die Eiablage zu fangen. Mit viel Mühe und großem 110 Zeitaufwand ist es mir schließlich gelungen, die Raupen von vier Fundorten zu züchten (Allgäu: Nebelhorn, Alpstein: Meglisalp, Zentralschweiz: Brisen-Haldigrat und Schrat- tenfluh). Die ersten Schwierigkeiten traten schon beim Fang auf. Die Imagines fliegen bald nach der Schneeschmelze und nur 2 bis 3 Wochen lang. Einerseits ist die richtige Zeit schwer zu bestimmen, anderseits findet man in den höheren Lagen im Juni nur selten geeignetes Wetter und Übernachtungsmöglichkeit. Zudem kommen die Weibchen nur selten ans Licht. Glücklicherweise konnte ich sie aber auf der Meglisalp und der Schrattenfluh tags- über in Anzahl von den Felsen klopfen, was auf dem Nebelhorn und am Haldigrat nicht gelang. Wo die Falter flogen, wuchs Galium pumilum recht häufig, so bot ich diese als Futterpflanze an. Die Weibchen setzten die Eier ohne Schwierigkeiten auf die Galium-Blätter ab. Ein frischgeschlüpftes Weibchen lebte im Kühlschrank bei ca. 10°C drei Wochen lang und legte dabei beinahe 100 Eier ab. Seinen Durst konnte das Tier an einem Stück feuchten Löschpapier löschen. Bei Außentemperatur lebten die Weibchen nur einige Tage und leg- ten nur um die 40 Eier (wie auch austriacaria bei Kırschert 1917). Unbefruchtete Weib- chen habe ich nie gefunden. Das Schlüpfen der Raupen hing von der Temperatur ab. Bei ca. 25°C (Außentempera- tur) schlüpften sie schon nach 11 Tagen aber mit erheblichen Verlusten. Viele Raupen entwickelten sich zwar im Ei, gingen dann aber in der Eischale zugrunde. Bei 9°-12°C dauerte das Eistadium 26-31 Tage und bei 4°C blieben die Eier auch nach zwei Monaten unverändert. In der freien Natur schlüpfen sie vermutlich nach ca. zwei Wochen, was durch eine Schlechtwetterperiode wohl auch um mehrere Wochen verschoben werden kann. Die Raupen fraßen gern Galium pumilum, aber wie zu erwarten war, auch im dunklen Kühlschrank nur nachts. Dagegen haben sie Galum mollugo nicht angenommen. Mit weiteren Pflanzen habe ich keine Versuche gemacht. Tagsüber blieben die Raupen nicht auf den grünen Blättern, sondern verbargen sich unter und zwischen alten, verwelkten Galium-Resten. Solche Reste sind auch in der freien Natur bei Galium pumilum überall zu finden. Bei Außentemperatur habe ich erhebliche Raupenverluste gehabt. Dagegen entwickelten sich die Raupen bei 9°-12°C gut. Auch blieb die Futterpflanze lange frisch und die Schimmelbildung wurde ein wenig gedrosselt. Bei 4°C fraßen und wuchsen die Raupen gar nicht. Es war nur sehr wichtig, jeden Tag ein ganz wenig frisches Futter zu geben und von Zeit zu Zeit den Behälter zu reinigen (Kot und verfaulte Pflanzenreste), weil die Schim- melbildung sonst zuweilen große Verluste verursachte. Die Raupen fraßen sehr wenig und wuchsen sehr langsam durch fünf Entwicklungssta- dien. Es war charakteristisch, wie ungleich die einzelnen Raupen sich entwickelten und die Verschiebung im Wachstum wurde allmählich immer größer. Die meisten Raupen wuchsen eher langsamer und nur einige wenige relativ schneller. 2 Eistadium 26-31 Tage l. Raupenstadium 17-25 Tage 2. Raupenstadium 16-20 Tage 3. Raupenstadium 19-35 Tage 4. Raupenstadium 174-204 Tage (Überwinterung: unter natürlichen Bedingungen bestimmt noch länger) 5. Raupenstadium 36-39 Tage (Fraßzeit nur 22-24 Tage) Puppenstadium 14-18 Tage ganze Entwicklung um 330 Tage davon Raupe um 290 Tage Das 4. Raupenstadium erreichten die meisten zwischen Ende August und Anfang Ok- tober (dies hing auch davon ab, wann die Eiablage stattgefunden hatte). Ich konnte sie nie „über die Überwinterung hinwegtäuschen“ wie KırscHELT die austriacaria-Raupen. Sie hörten mit dem Fressen immer um den 10. Oktober unabhängig von ihren Körpergrößen auf. Wenn ich sie in dieser Zeit in die Wärme stellte (22°-23° C), gingen die Tiere bald zu- grunde. Auch die Überwinterung führte ich meistens bei 9°-12°C durch, weil ich auch bei niedrigeren Temperaturen nicht mehr Erfolg hatte. Die kleinsten Raupen gingen während der Überwinterungszeit stets zugrunde, vor al- lem jene, welche das 4. Stadium nicht erreicht hatten. Bei gleicher Temperatur ‚‚erwach- ten“ die übriggebliebenen Raupen um Mitte März, aber nur die größten fraßen weiter, die mittelgroßen starben nach einigen Tagen. So blieben aus einem Eigelege auch ohne natür- liche Feinde stets nur einige Tiere am Leben. Bald kam die letzte Häutung zum Stadium 5 und weitere Raupen-Verluste traten nur sehr selten auf. Die Verpuppung erfolgte in einem leichten Gespinst zwischen Galium-Resten, aber erst zwei Wochen nachdem die Raupen mit dem Fressen aufgehört hatten. Das Schlüpfen der Falter erfolgte nur aus solchen Puppen, welche ich nachts stets unter 9°-12°C und tagsüber unter nicht sehr warmer Außentemperatur (21°-22°C) gehalten habe. Beschreibung der ersten Stände der nordalpinen Rassen der C. püngeleri STERTZ Trotz mehrmaliger Versuche auch oberhalb Zermatt und Montana (Wallis) konnte ich bis jetzt nur Weibchen der nordalpinen Rassen erbeuten. Ich muß mich also bei der Be- schreibung auf sie beschränken. Bei den Raupen der einzelnen Rassen habe ich einige be- merkenswerte Unterschiede festgestellt, worauf ich später noch zurückkomme. Hier möchte ich bei der Beschreibung ein allgemeines Bild über die Raupen geben. Ei Ellipsoid geformt, verhältnismäßig groß (ca. 0,8x0,5 mm) wie bei austriacaria (Kır- SCHELT 1917). Die Oberfläche ganz leicht netzartig gemustert, mit kleinen mehreckigen Flächen, wie Wabenzellen, dazwischen nur schwach hervortretende Leisten, ähnlich wie bei vielen verwandten Arten. Die Grundfarbe ist anfangs weißlich zitronengelb (was Kırscher bei austriacaria be- stimmt übersehen hat), erst nach 2 bis 4 Tagen dunkel orangengelb (KırscHEt schreibt bei austriacaria ‚lebhaft zinoberrot“‘). Seitlich etwas eingedrückt. Wenn man die Eier 112 unter niedrigen Temperaturen (etwa um 4°C) hält, bleiben sie auch nach Monaten zitro- nengelb und wahrscheinlich gehen sie schließlich zu Grunde. Der erste Entwicklungs- hinweis ist also die Verfärbung. Die Eier werden allmählich immer dunkler bis zum Röt- lichbraun. Nach einer von der Temperatur abhängigen Zeitspanne erscheint schließlich der Kör- per der kleinen Raupe in der Eischale. Das Ei wird damit wieder etwas heller orangengelb und der dunkelbraune Kopf der Raupe scheint deutlich durch. Raupe l. Stadium: Länge ca. 3 mm. Blafß orangengelb (austriacarıa wäre zinoberrot), Kopf dunkelbraun (wie austriacaria), am Rücken des 1. Segmentes ein breiter brauner Halsschild (bei austriacaria nicht erwähnt). Analsegmente etwas heller, mit mehr Zi- tronengelb. Analschild und Klammerbeinschilder bräunlich. Am Rücken keine Spur vom schattenartigen Streifen (bei austriacaria angeblich vorhanden), auch sonst unge- zeichnet. Nach der Futteraufnahme wird die Raupe dunkler, bräunlich orangengelb. Die Raupen sind in Ruhestellung den dürren Galimm-Blättern sehr ähnlich. Kleine Warzen mit kurzen, stumpfen Borsten: Oberseite: l. Segment — 10, ringsherum 2.-3. Segment - 6, in einer Querreihe 4.-11. Segment - 4, ein Trapez bildend 12. Segment - 6, in einer Querreihe 13. Segment — 6, am analen Rand Seite: 4.-11. Segment — 3, ein Dreieck bildend, darunter noch 2 Unterseite: 4.-8. Segment — 2+4, in zwei Reihen (Seitlich und unten einige auch an den weiteren Segmenten) 2. Stadium: Länge ca. 5-6 mm (2-3 mm Wachstum in 17-25 Tagen!). Grundfarbe blaß grünlichgelb, bräunlich meliert. Nach der ersten Häutung erscheinen die wichtigsten Zeichnungselemente: am Kopf kleine dunkelbraune Stirn- und Seitenflecken; an der Oberseite des 4.-8. Segmentes der nach vorne gerichtete helle V-förmige caudale ‚, Ireppenfleck‘“ und die dunkle’# -Zeichnung (wie ein kyrillischer Buchstabe); Seit- lich ein dunkelbegrenzter heller Seitenstreifen. Unten eine dunkle, unterbrochene Mittellinie und breitere, leicht gewellte Nebenstreifen. Die vier caudalen Warzen lie- gen an der Unterseite des 4.-8. Segmentes in einem querovalen helleren Fleck. Wäh- rend des Wachstums der Raupe wird die Grundfarbe bei allen Stadien heller, mehr or- angenfarbig und die Zeichnungen allmählich immer mehr verwischt. Der Körper ıst stark gefaltet, die Warzen sitzen auf mehr oder weniger stark ausgeprägten kleinen Hügeln. 3. Stadium: Länge ca. 7-8 mm (2 mm Wachstum in 16-20 Tagen!). Grundfarbe blaß ok- kergelb (bräunlich-orange), diesmal ohne grünlichen Ton. Zeichnungen dunkel- bis rötlichbraun. ‚‚Treppenfleck“ auffälliger, orangengelb. Seitenstreifen besser ausge- prägt. 4. Stadium: Länge ca. 10-11 mm (3 mm Wachstum in 19-35 Tagen!). Typische Zeich- nungen noch besser ausgeprägt, sonst ähnlich wie bei den vorhergehenden Stadien. 5. Stadium: Länge ca. 15-16 mm (5 mm Wachstum in 174-204 Tagen, davon aktive Tage ca. 30-35). 113 Abb. 2: Die Raupe von Calostigia püngeleri sauteri REZB. vom Schrattenfluh LU. (5. Stadium). Die ausgewachsene Raupe (Abb. 2): Kopf: braun, mit dunkelbraunen, aus kleinen dunklen Punkten zusammengesetzten Stirn- und Seitenflecken (Abb. 3). Grundfarbe: mehr oder weniger dunkel ockergelb. Abb. 3: Der Kopf einer püngeleri-Raupe ohne Warzen und Borsten, seitlich und von vorne gesehen (5. Stadium). Zeichnungen: dunkel- bis rötlichbraun, mehr oder weniger stark ausgedehnt. Warzen und Borsten: wie in den Stadien 1-4 (Abb. 4). Warzen dunkelbraun, Borsten eher blond, sehr kurz, stumpf und verhältnismäßig dick. Die Warzen der Oberseite und die der Unterseite sitzen meistens in einem helleren Ring. Oberseite: | 1.-3. Segment mit dunklem Mittelstreifen und je zwei dunkleren Nebenstreifen, welche auch auf dem Halsschild verlaufen. 4.-8. Segment mit sehr wichtigen Zeichnungselementen (Abb. 4): 1/ Caudal ein nach vorne gerichteter, hell orangen- oder ockergelber ‚,Trep- penfleck“ (wie ein Siegespodest), gewöhnlich mit zwei, seltener mit drei „Stufen“. Dieser Fleck ist übrigens in verschiedenen Varianten für meh- rere der pängeleri verwandte Arten typisch. 114 Abb. 4: Das siebente Segment der püngeleri-sauteri-Raupe vom Schrattenfluh LU von oben und von unten gesehen (5. Stadium). Schematisch. 2/ Eine dunkle>K -Zeichnung (wie ein kyrillischer Buchstabe), welche aus ei- nem caudal (wegen des Treppenfleckes) kürzeren Mittelstreifen und aus beidseitig gewölbten, in der Mitte zusammengeflossenen Nebenstreifen entsteht. Eine ähnliche Zeichnung fand ich bisher nur bei wenigen der püngeleri verwandten Arten (siehe später). Allerdings scheint auch aus- triacaria zu diesen zu gehören. 2/ Der zweite Nebenstreifen ist gut sichtbar, aber verwischt. Der Mittelstrei- fen und auch die zwei Nebenstreifen sind oral etwas verdickt, die Neben- streifen sind um den Treppenfleck meist dunkler, deutlicher. 9.-12. Segment: Die typische Zeichnung verschwindet allmählich und geht wieder in einem Mittelstreifen und in je zwei Nebenstreifen über. 13. Segment mit dunkelbraunem, manchmal dunkler geflecktem Analschild. Seite: Mit einem deutlichen, breiten, hellen Seitenstreifen von der Grundfarbe, dar- über schattenartige dunklere Streifen, darunter sind diese Streifen nur sehr schwach angedeutet. Auf dem 4.-9. Segment hinter den Atemöffnungen (caudal) mit je ei- nem leicht ovalen dunkelbraunen Fleck. Auch die großen dunklen Bauchseitenflek- ken sind gut sichtbar. Unterseite: Die Segmente 4-9 sind vor allem typisch (Abb. 4). Mittelstreifen in an den Segmenten oral gelegene spindelförmige Flecke aufgelöst. Nebenstreifen breit, oral auffällig dunkler. Oral je ein langer, dunkler, sehr auffälliger Bauchseitenfleck. Glänzende Zeichnungen: Für die Raupen vieler Geometriden- und sogar Noc- tuiden-Arten sind kleine glänzende Zeichnungen charakteristisch. Diese Zeichnun- gen sind wichtige Indizien für die komplizierten verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Arten. Nach meinen Untersuchungen sind diese oft auch bei angeb- lich nicht nahe verwandten Arten ganz ähnlich, dagegen bei manchen angeblich nahe verwandten Arten gar nicht! Bei C. püngeleri sind sie im Gegensatz zu vielen anderen Arten nicht silbrig, sondern glänzen wie getrockneter Leim (Abb. 4). Sie sind teilweise auch in der Abb. 5 zu erkennen. Vor der Verpuppung ist die Raupe ca. 25 mm lang (9-10 mm Wachstum in 22-24 Tagen!) und verhältnismäßig dick, also ziemlich gedrungen. 115 dorsal oral oral Oberseite Seite Unterseite Abb. 5: Warzen, Borsten und Glanzzeichnungen (punktiert) an den mittleren Segmenten einer aus- gewachsenen püngeleri-Raupe. (Achtung: manche Warzen und Borsten sind von mehreren Seiten her sichtbar, sie sind naturgetreu abgebildet. Die Gesamtzahl der Warzen und Borsten beträgt an ‚ diesen Segmenten 20) Puppe Die Puppe der C. austriacaria wird von KırscHeLt 1917 und folglich auch in For- STER-WOHLFAHRT 1975 nur sehr ungenau beschrieben. Die aufgeführten Merkmale sind auch für eine ganze Anzahl weiterer Arten zutreffend. Auch die Puppe der päüngeleri ist „glänzend gelbbraun, dünnhäutig und daher fast durchscheinend, ca. 11 mm lang und 3 mm dick“. Statt einer unbrauchbaren Beschreibung bilde ich sie hier lieber von allen Seiten ab, wobei vor allem Cremaster und das Gebilde auf der Oberseite am oralen Rand des letzten Segmentes (Abb. 6) beachtet werden sollten. Solche Gebilde sind auch bei vielen anderen Geometridenarten zu finden und tragen vermutlich wichtige arttypische Merkmale. Unterschiede zwischen den letzten Raupenstadien an vier verschiedenen Fundorten Obwohl ich die Raupen der verschiedenen Lokalformen unter beinahe gleichen Bedin- gungen gezüchtet habe, und die Eier jeweils von mehreren Weibchen stammten, konnte ich einige bemerkenswerte Unterschiede feststellen. C. püngeleri bavaricarıa Lößs.: Nebelhorn = Typenfundort. Die hellste Raupe unter den vier Formen. Grundfarbe hell rötlich ockergelb, die Zeichnungen rötlichbraun, deutlich, wenn auch nur wenig dunkler als die Grundfarbe, abgesehen von den oralen und caudalen Rändern des 4.-8. Segmentes. Hier sind die Zeichnungen auffällig dun- kelbraun,,wodurch die Oberseite ziemlich lebhaft gezeichnet erscheint. Vor allem um den Treppenfleck ist diese Verdunkelung sehr deutlich und hebt den Fleck stark her- vor, obwohl die Farbe des Fleckes der Grundfarbe gleicht. Auf der Oberseite des 9.-12. Segmentes mit sehr dunklem Mittelstreifen. C. püngeleri (bavaricaria Löss.?): Alpsten, Meglisalp AI. Grundfarbe etwas dunkler. Zeichnungen gut ausgeprägt, ziemlich scharf und beinahe gleichmäßig dunkel, obwohl auch hier die orale und caudale Verdunkelung auf dem 4.-8. Segment sichtbar ıst. 116 117 Unterseite Oberseite Abb. 6: Die Puppe von Calostigia püngeleri sauteri REZB. und ihre letzten Segmente, stärker ver größert (Männchen). C. püngeleri sauteri Rezs.: Zentralschweiz, Brisen-Haldigrat = Typenfundort. Die dunkelste Raupe unter den vier Formen. Grundfarbe heller ockergelb als bei den vorigen, die Zeichnungen jedoch schwarzbraun, stark ausgedehnt, zum Teil verwischt, zum Teil scharf. Die Grundfarbe auf der Oberseite verdüstert, die Seitenstreifen und die etwas kleineren Treppenflecken der Oberseite aber sehr hell, scharf und auffällig. Auch die Un- terseite ist sehr kontrastreich, mit schwarzbraunen und nur zum Teil leicht rötlichbrau- nen Zeichnungselementen. C. püngeleri sauteri REzs.: Zentralschweiz, Schrattenfluh LU. Zu den bisher bekannten Fundorten dieser Unterart: Brisen-Haldigrat und Schwalmis NW (Rezeanyaı 1977) kann ich zwei weitere Fundorte hinzufügen: Pilatus-Kulm NW und Schrattenfluh LU. Es ist mir gelungen, auch Tiere aus der Population der Schrattenfluh zu züchten. Obwohl diese Population sicher zur ssp. sauteri gehört, weisen die Raupen geringe Unterschiede ge- genüber den sauteri-Raupen vom Haldigrat auf. Sie sind etwas weniger verdüstert und weniger scharf gezeichnet, jedoch immer noch viel dunkler als etwa die Raupen aus dem Alpsteingebiet. Unterschiede zwischen den Raupen der C. püngeleri Srertz und einiger verwandter Arten Die Beschreibungen vieler Geometridenraupen sind für einen Vergleich ungenügend. Deshalb versuchte ich auch einige der pängeleri verwandte Arten zu züchten. Bis heute sind folgende Zuchten gelungen, wenigstens bis zum vorletzten Raupenstadium: Coenotephria tophaceata D. & Sch. Calostigia laetarıa Lan. C. incultraria H. Sch. C. lineolata F. (turbata Hen.) C. achromaria Lan. C. pectinataria KnocH Lampropteryx ocellata L. C. salicata Hsn. L. suffumata D. & Sch. Entephria caesıata D. & Sch. Die Zucht einiger weiterer verwandter Arten ist noch im Gange. In den habituellen Merkmalen zeigen nur lineolata und laetaria enge Verwandtschaft mit püngeleri, gewissermaßen auch noch pectinataria, mit dem typischen ‚‚Treppen- fleck““. Dagegen besitzt die Raupe von salicata ein ganz anderes Erscheinungsbild, mit mehreren ununterbrochenen Längslinien auf der Oberseite. Ich bezweifle deshalb stark, dafs diese Art in die Gattung Calostigia gehört. Diese Zweifel werden übrigens auch durch den Bau der Genitalien unterstützt. Wegen ihrer gekämmten Fühler kann salicata aber auch kaum der Gattung Coenotephria zugeordnet werden. Die Raupen der weiteren untersuchten Arten weisen nur eine fernere Verwandtschaft mit püngeleri auf, sie sind mit pängeleri nicht zu verwechseln. Über diese Raupen werde ich zu einem späteren Zeitpunkt berichten. Weil die Raupen der /ineolata und der laetaria denen derpüngeleri sauteri sehr ähnlich sind, halte ich es trotzdem für nötig, einige Unterscheidungsmerkmale auch hier bekannt zu geben. Diese zwei Arten stehen auch aufgrund der Larvalmorphologie im System mit Recht in der Nähe von püngeleri. Calostigia lineolata F. 4. Stadium: Sehr ähnlich pängeleri sauteri, aber noch mehr verdüstert, dunkelbraun. Die typische Rückenzeichnung (kyrillischer Buchstabe) noch erkennbar, aber stark ver- 118 wischt. Treppenfleck vorhanden, aber sehr unauffällig, braun überzogen, auch die War- zenhügel sind noch etwas mehr aufgehellt. Analschild dunkelbraun mit helleren Rändern und Mittellinie. Seite kaum heller als die Oberseite. Die Unterseite verdüstert, sonst ähn- lich wie bei pängeleri sauteri. Futterpflanze: Galium pumilum. (Diese Art ist viel weiter verbreitet als püngeleri, auch auf Urgestein. Wo püngeleri vorkommt, ist auch /ineolata oft sehr häufig.) Calostigia laetaria Lan. 4. Stadium: Sehr ähnlich Zineolata, aber im Treppenfleck ist die kleine orale ‚‚Stufe‘‘ merkbar heller, gelblich, der breitere, caudale Teil dunkel überzogen, seitlich auch mit zwei durchlaufenden dunklen Bändern. Die typische dunkle Rückenzeichnung ist noch mehr verwischt, nur oral bleibt auf den einzelnen Segmenten ein Gebilde wie eine Bour- bon-Lilie übrig. Seite merkbar heller als die Oberseite, mit auffälligem Seitenstreifen. Wichtig: Unterseite mit schattenartigem ununterbrochenem Mittelstreifen und statt der großen Bauchseitenflecken mit dunklen, scharfen, ununterbrochenen Bauchseitenstrei- fen. Futterpflanze: Valeriana tripteris und V. officinalis. (Diese Art ist keine hochalpine Art und kein Bewohner von Felsen und Geröllhalden, sondern eher der feuchten Wiesen und Waldränder in der montanen Stufe. Trotzdem kann sie gelegentlich auch an gleichen Plätzen wie püngeleri oder lineolata vorkommen.) Danksagung Ich möchte hier vor allem Herrn Direktor Dr. PETER HERGER (Natur-Museum Luzern) für die Unterstützung meiner Forschungsarbeit recht herzlich danken. Ferner danke ich allen meinen Sammelkollegen, die mich ein- oder mehrmals auf den oft mühsamen ‚‚pün- geleri-Expeditionen“ begleitet haben, namentlich den Herren DanıeL BURCKHARDT (Zü- rich bzw. Meggen LU), HansjürG GEIGER (Bern bzw. Horw LU), RoLAnD MÜLLER (St. Gallen) und Erwin SCHAFFER (Luzern). Literatur AUBERT, J. F. - LÖBERBAUER, R. (1955): Die Gruppe Calostigia (Cidaria auct.) austriacarıa H. S. und C. püngeleri Stertz — Zschr. Wien, Ent. Ges., 40, 11, p. 297-353. FORSTER, W. — WOHLFAHRT TH. A. (1975): Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Bd. V, Liefe- rung 26, p. 103-104. KITSCHELT,R. (1917): Die ersten Stände von Larentia austriacariaH. S.- Jahresber. Wien. Ent. Ver. 28, p. 113-117. REZBANYAIL. (1977): Calostigia püngeleri Stertz in der Zentralschweiz/Calostigia püngeleri sauteri ssp. nova. — Mitt. Ent. Ges. Basel, 27, 1, p. 10-24. Anschrift des Verfassers: Dr. Ladislaus REZBANYAI, Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, CH-6003 Luzern 119 F Be” 0 rn ag di re OW eu | Mitt. Münch. Ent. Ges. | 71 | 121-137 | München, 1. 12. 1981 ISSN 0304-4943 | Die Neuropteren Anatoliens I. Chrysopidae Von Cetin Sengonca Inhaltsübersicht I. Einleitung II. Material und Methode II. Die Chrysopiden Anatoliens IV. Zusammenfassung V. Literatur I. Einleitung Bisher liegt über die Chrysopidenfauna Anatoliens nur wenig Literatur vor. Mehr als die Hälfte der bekannten Publikationen wurde erst in den letzten 15 Jahren veröffent- licht, und dies auch größtenteils von ausländischen Wissenschaftlern. Die wesentlichste zusammenfassende Publikation über die Chrysopiden Anatolıens ist mit „Die Neurop- teren Vorderasiens‘‘ von Höızeı (1967a) erschienen. In dieser umfassenden Studie über die Chrysopiden von Pakistan, Afghanistan, Turkestan, Irak, Iran, Libanon und Anato- lien nennt Hoızeı 18 in Anatolien vorkommene Chrysopidenspezies. Neben diesem um- fangreichen Werk existieren noch einige alte und auch neue Publikationen über anatoli- sche Chrysopiden, die entweder nur einen Hinweis auf die vorkommenden Arten brin- gen oder aber die Beschreibung einer neuen Art. Zweifellos ist es aber sehr wichtig, diese wertvollen Arbeiten vollständigkeitshalber anzuführen: Brauer (1976), MCLACHLAN (1893), KırLıngton (1937), Aspöck und Asröck (1964, 1969), HöLzeL (1964, 1965c, 1966, 1967b, 1967c, 1972, 1973c), Gerr (1974). Schließlich sind noch die einzigsten einheimi- schen Arbeiten zu erwähnen (SEnGoncaA 1977, 1979). 121 Die vorliegende Arbeit basiert in erster Linie auf Material aus der eigenen Sammlung, welches zum größten Teil bei mehreren Felduntersuchungen in den verschiedenen Teilen Anatoliens gesammelt wurde. Neben diesen Ausbeuten der genannten Felduntersuchun- gen, wurden auch von verschiedenen Privat- und von Museumssammlungen der Institute für Pflanzenschutz der Universitäten und des landwirtschaftlichem Ministeriums stam- mende Exemplare untersucht. Um eine ausführliche Darstellung verwirklichen zu kön- nen, wurde gleichzeitig ein intensives Literaturstudium durchgeführt. Es ist daher zu er- warten, daß mit dieser Publikation erstmals ein repräsentativer Überblick der Chrysopi- den Anatoliens gegeben werden kann. II. Material und Methode Der Inhalt der folgenden Artendarstellung umfaßt Aufsammlungen und Beobachtun- gen von Imagines der Jahre 1975 bis einschließlich 1978. Im Verlaufe dieser Jahre wurden verschiedene Biotope aller Untersuchungsgebiete untersucht. Das Insektenmaterial wurde im Freiland am Tage mit Kätscher, nachts mit Lichtfalle gesammelt und in den vorbereiteten Tötungsgläser entweder mit KCN oder Ethylacetat getötet. Die im Frei- land angetroffenen Larven, die sich im 2. oder 3. Stadium befanden, wurden lebend ge- sammelt und im Labor zu Adulten herangezogen. Das Material wurde zum größten Teil nach den Genitalien identifiziert und überprüft. Für die Überprüfung des identifizierten Materials möchte ich mich an dieser Stelle ganz besonders bei Herrn Herbert Hoöızeı (Graz) bedanken. Gleichzeitig gilt mein Dank auch den Instituten der Universitäten und des landwirtschaftlichen Ministeriums für die Übermittlung des Studienmateriales. Die systematische Darstellung der Unterfamilien wurde nach Apanms (1967), der Tri- bus, Genera und Subgenera nach Hörzer (1970) durchgeführt. Der Schlüssel der Chry- sopidengruppen wurde nach Apanus (1967), Aspöck und Aspöck (1964), FrAsEr (1959), Hotzer (1967a, 1970, 1972, 1973b, 1973d), KıLıınaron (1937), Kıs et al. (1970), MEINAN- DER (1962) und TjEDEr (1966) zusammengestellt. II. Die Chrysopiden Anatoliens Familie Chrysopidae SCHNEIDER 1851 Chrysopidae SCHNEIDER 1851, Sym. Mon. Gen. Chrysop., p. 1-121 Arten unterschiedlicher Größe, Vorderflügellänge 6,5-30 mm. Körper und Flügel sind zumeist grünlich oder gelblich, bei einigen Arten bräunlich oder schwarz gefärbt. Mandibeln kräftig, spitz; Antennen lang und filiform; Ozellen fehlen; Flügel homonom; Costalfeld breitmit ungegabelten Queradern, Sc lang, erreicht ungegabelt den Flügelrand hinter dem Pterostigma. EsBEN-PETERSEN (1918) teilte diese Familie in zwei Unterfamilien: Dictyochrysinae und Chrysopinae. Kurz danach fügte TıLıyarn (1926) eine dritte Unterfamilie Apochrysinae hinzu. Noch später hat Apanus (1967) eine Erweiterung der Familie vorgenommen und die Familie in 4 Teile geteilt. Dies sind: Mesochrysopinae, Nothochrysinae, Chrysopinae und Apochrysinae. Mesochrysopinae umfaßt heute nicht mehr vorhandene d. h. Fossilar- ten. Dichtyochrysinae ıst ein Synonym von Nothochrysinae. In der hier zu besprechenden Fauna Anatoliens sind nach bisherigen Kenntnissen nur Arten der Unterfamilien Nothochrysinae und Chrysopinae vertreten. 127 Schlüssel der Unterfamilien 1 Jugallobus der Vorderflügel vorhanden; M' der Vorderflügel verläuft im Zick- zackinderinneren Reiheder Gradaten ..........:. cur... 00 . Nothochrysinae — Jugallobus der Vorderflügel nicht vorhanden; M' der Vorderflügel verläuft Beradezunaußeren Reiheder Gradaten . ».....20u 000 nuu 0 „ale . Chrysopinae l. Unterfamilie Nothochrysinae Navas 1910 Nothochrysinos NAVAS 1910, Broteria 9, p. 38 Kleinebis ziemlich große Arten. Vorderflügellänge 7-23 mm. Mehrheitlich grüne Tie- re; Geäder der Flügel deutlich sichtbar, Flügel mit rundlichem Apex, Rs nähert sich sehr M' trifft aber nicht zusammen, Intermedianzelle der Vorderflügel vorhanden, entweder dreieckig oder trapezoidförmig, M' verläuft im Zickzack bis zur inneren Gradatenreihe; Tympanalorgan an R im Vorderflügel nicht vorhanden. Kein Jugallobus. Von den 2 in Europa bekannten Gattungen Hypochrysa und Nothochrysa konnte ın Anatolien bisher nur Hypochrysa nachgewiesen werden. Genus: Hypochrysa Hacen 1866 Hypochrysa HAGEN 1866, Stett. Ent. Zeit. 27, p. 377 Typus generis: Chrysopa nobilis SCHNEIDER 1851 Arten mittlerer Größe; Kopf länglich; Mandibeln asymmetrisch; Vertex rundlich; Fühler länglich; 2A und 3A der Vorderflügel nahe der Basıs zeitweilig fusioniert; Jugal- lobus der Vorderflügel vorhanden. Tergit9. und Ectoproct der Männchen verschmolzen. Die einzige in der Paläarktis nachgewiesene Spezies wurde auch in Anatolien festge- stellt. Hypochrysa pernobilis Tjeper 1967 Hypochrysa pernobilis TJEDER 1967, Opusc. Ent., 32 (3), p. 229 Nachweis: Von Knapp und Ressı in Hochlagen Zentral- und Südanatoliens festgestellt (Aspöck und Aspöck 1969). Neuere Funde liegen bisher nicht vor. Nach Aspöck und Aspöck (1964) sowie Gerr (1977), entwickelt sich A. pernobilis ın Nadel-Laub-Mischwäldern im Bereich üppig bewachsener Lichtungen und stellt einen gewissen Feuchtigkeits- und Wärmeanspruch. Die Art tritt außerordentlich lokal, ver- einzelt in höheren Lagen auf. Die Flugzeit erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende Juni, so daß die Art offensichtlich univoltin ist. 2. Unterfamilie Chrysopinae EsgEen-PETERsen 1918 Chrysopinae ESBEN-PETERSEN 1918, Ark. f. Zool. 11 (26), p. 27 Nach Höızer (1973b) die Mehrheit der Tiere mittlerer Größe; Vorderflügellänge 10-30 mm. Im Vorderflügel fast immer eine dreieckige oder trapezoidförmige Interme- dianzelle vorhanden, zwischen Sc und R befindet sich eine basale Querader, M gegabelt, R entspringt immer nach der M-Gabel, M' verläuft in gerader Linie bis zur äußeren Gra- datenreihe. Tympanalorgan an R im Vorderflügel vorhanden. Kein Jugallobus. Hötzeı (1970) teilt die paläarktischen Chrysopinae in 3 Tribus, von denen sich nur die Arten von 2 Tribus in Anatolien finden. 123 Schlüssel der Tribus 1 Intermedianzelle der Vorderflügel dreieckig; keine Parameren an der männlichen Genitaltesionvorhanden ! ! 2. nern ee EN . Chrysopini — Intermedianzelle der Vorderflügel trapezförmig; Parameren an der männlichen Gemitälregian vorhanden. 4. 2ER. EEEETIILEATTRE . Italochrysini Tribus: Chrysopini Chrysopini Hölzer 1970, Zschr. Arbgem. Österr. Ent., 22. p. 50 Arten klein bis zu mittlerer Größe; Intermedianzelle der Vorderflügel dreieckig; keine Parameren an der männlichen Genitalregion vorhanden. Schlüssel der Gattungen l; Mandibelnisymmerniseht na: seftesekr er serien > Akielse Ski 12 — !Mandibeln asyımmetrisch "4"... un Aa an ee A e 3 2 Mandibeln am Innenrand mit Zahn; Im Hinterflügel Rs und M enans Flagelspannung 24-32 mm: Ye Ve TEE nr 2. NER EIEIIE Chrysotropia — Mandibeln am Innenrand ohne Zahn; Im Hinterflügel Rs und M nicht ei niert Plügelspannung 40-50mmne Tag 1: Ari er ee . Nineta 3 Sternit VIII. und IX. der Männchen nichtverschmolzen ............. . Chrysopa — Sternit VIII. und IX. derMännchenverschmolzen ..........2.2.2... . 4 4 Verschmolzene 9. und 10. Tergite dorsal gespalten zu 2flachen Platten .... . Brinckochrysa — Verschmolzene 9. und 10. Tergitenichtgespalten ..........2.222.. sth Sr Ersteilntermechanzelletrapezoidformisr han K.n:19! elpeile a . Rexa — Erste Intermedianzelledreickie ee. a.n22. 2. send ae I 31.36 6 Costalfeld der Hinterflügel mit wenigerals 15 Queradern ............ . Suarius — Costalfeld der Hinterflügelmitmehrals 15 Queradern .............. . Anisochrysa Tribus: Chrysopini Chrysotropia NAvAs 1911, Ann. Assoc. Nat. Lev. Perret, 17, p. 12 Typus generis: Chrysotropia lacroixi Navas 1911 = Chhrysopa cıliata WESMAEL 1841 Nach Hoızeı (1973b) kleine Tiere; Vorderflügellänge 12-16 mm. Mandibeln symme- triısch und am Innenrand der beiden Mandibeln ein kleiner Zahn; Fühler kürzer als die Vorderflügel. Costalfeld der Vorderflügel mäßig breit; Intermedianzelle klein, dreieckig; Gradaten in zwei Reihen geordnet. Kein Jugallobus vorhanden. Am HinterflügelM und Rs nahe der Basis fusioniert; Tergit 9 und Ectoproct am Abdomenende in beiden Ge- schlechtern fusioniert. Sternit VIII und IX der Männchen verschmolzen. Sklerotisierte Strukturen der männlichen Genitalregion aus Gonarcus mit paarigen Entoprocessus und einem Arcessus zusammengesetzt. In der Paläarktıs ist bisher nur eine einzige Art bekannt, welche für Anatolien zum er- sten Mal in dieser Arbeit festgestellt wird. Chrysotropia ciliata (WESMAEL 1841) Chrysopa ciliata WWESMAEL 1841, Bull. Acad. r. Belg., 8, p. 212 Nachweis: K. Maras-Sarıkaya an Juglans sp., 7.7.1976; K. Maras-Kozludere an Ju- glans sp. 7.7.1976. 124 en C. ciliata entwickelt sich an Laubhölzern im Bereich der Strauchschicht. Die Art stellt ein stenökes und stenotopes Element dar, das deutlich feuchte, schattige Biotope insbe- sondere Flußauen und staunasse Hänge bevorzugt. In trockenen Feldern ist sie nicht an- zutreffen. Die Flugzeit erstreckt sich von Mai bis September. Genus: Nineta Navas 1912 Nineta Navas 1912, Broteria 10, p. 98 Typus generis: Hemerobius flavus SCOPOLI 1763 Große, kräftige Arten; Vorderflügellänge 16-26 mm. Kopf ohne Zeichnung; Mandi- beln symmetrisch, ohne zahnartigen Vorsprung am Innenrand; Fühler viel kürzer als die Vorderflügel, am Vorderflügel kein Jugallobus vorhanden. Im Hinterflügel Rs und M nicht fusioniert. Abdomenende der Männchen mit langgezogenem IX. Sternit, mit meist zurückgebogenem zungenförmigen Apex; 10. Tergit aus zwei getrennten zangenförmi- gen Gliedern bestehend; interne Strukturen der männlichen Genitalregion aus umge- kehrtem U- oder V-förmigen Gonarcus mit großen dorsal verschmolzenen 2 Entopro- cessi und einen an der Basis fast kugelförmig runden Pseudopenis, mit langer, schmaler Spitze, zusammengesetzt. Von den in der Paläarktis vertretenen 6 Nineta-Arten sind bisher in Anatolien nur 2 Arten nachgewiesen worden. Schlüssel der Arten 1 Basale Hälfte der Costalfelder der Vorderflügel stark erweitert ........... . flava er Tossichterweitert 2... anna. Dual inne . carinthiaca Nineta flava (ScoroLı 1763) Hemerobius flavus SCOPOLI 1763, Ent. Carn., p. 270 Nachweis: Tarsus-Gülek yaylası, am Licht, 1400 m, 6. 8. 1979; außerdem ın Ostanato- lien (Aspöck und Aspöck 1969); Süphan DaSı, an Verbascum sp., 2800 m, (Gerr 1974). N. flava stellt eine euryöke Art dar, die sich an Hecken und Laubhölzern im Bereich der Strauch- und Baumschicht entwickelt. Außerdem kommt die Art als kulturfreundli- ches Element in Kulturplantagen, im Stadtbereich sowie ın Parkanlagen und Hausgärten häufig vor (Aspöck und Aspöck 1964). In Tallagen und mittleren Höhenlagen anzutref- fen. Die Flugzeit erstreckt sich von Ende Mai bis September. Nineta carinthiaca (Hörzeı 1965) Chrysopa carinthiaca HÖLZEL 1965, Ent. Nachrbl. 12, p. 2 Nachweis: Ankara-Cubuk, an Quercus sp., 5.7.1978; Tarsus-Gülek yaylası am Licht, 6.8.1979; außerdem Nordostanatolien (HöLzer 1973c). Diese bisher nur in Österreich (Hörzer 1965a, 1965b) nachgewiesene Spezies wurde durchwegs von Laubholz wie Buche und Eiche geklopft. Die Art bevorzugt wärmebe- günstige Biotope. Die Flugzeit erstreckt sich ab Ende Juli. Genus: Chrysopa LeacH 1815 Chrysopa LEACH 1815, Brewster Edinb. Enc., 9 (l), p. 138 Typus generis: Hemerobius perla LiNNAEUS 1758, sensu SCHNEIDER 1851. 125 Kleine bis ziemlich große Arten; Körperfarbe vorwiegend grün; Kopf mit schwarzer oder roter Zeichnung; Mandibeln asymmetrisch d. h. die linke Mandibel trägt am Innen- rand einen kleinen zahnartigen Vorsprung; Augen groß und rundlich; Fühlerlänge unter- schiedlich; Intermedianzelle der Vorderflügel klein und oval dreieckig; im Vorderflügel trifft die basale Querader zwischen Rs und M, + die letztere innerhalb des Apex der er- sten Intermedianzelle; M, beider Flügelpaare verläuft in gerader Linie bis zur äußeren Gradatenreihe. Kein Jugallobus vorhanden. Sternit VIII und IX der Männchen nicht ver- schmolzen. Gonarcus mit paarıgen Entoprocessi, ein Pseudopenis ist vorhanden. Aus der Paläarktis sind über 30 Arten bekannt. In Anatolien wurden davon 11 Arten nachgewiesen. Schlüssel der Arten l Kopfzeichnung. ohne Interantennallleekeu.g.. I ae... 2 — Kopfzeichnung mit Interantennaltlleck® . u... us cu ee 3 2 Gena rötlich gefleckt; Queradern im Costalfeld der Vorderflügel schwarz, nurdieibasalemOweradernerunee ar u... nm er viridana — Gena grün mit schwarzer Zeichnung; Querader der Vorderflügel zumeist ganz schwarzitt. TalsL ZUM IOEEFN ER N EIER ET TEE RT ERIE ET nigricostata 3 Interantennalfleck zu einer großen „‚X“-förmigen Zeichnung erweitert, die sichbisuber Pronsund.Mertexerstneekt Ara. oo a newer 4 — Interantennaltleck klein, meistrundlhich 7... ...... 0000 20 0 le 7 4 Klauen ohne basale Erweiterung (einfach); Subcostaschwarz ......... dorsalis —; Klawenibasal erweitert; Subcostagtinw 4.2... aitinina ei Eee 5 50,,%% tormire Zeichnung epıkramialgesehlossen , . .. ... cr... Per perla — „X“-förmige Zeichnung epikranialnichtgeschlossen .............. 6 6 Notum breit, schwarz gesäumt; Queradern des Costalfeldesgrün ...... hungarica — Notum grün mit schmaler, schwarzer Zeichnung, Queradern des Costal- feldesschwarz .. 2a... sr ae TOR OT ET walkeri 7 Vertex einfarbig; größere Art, Flügelspannung30-40mm ........... septempunctata = Mertex. mie. zweischwarzen.Rleekensst . salat 20392 Se 8 B/Klaveneintachir gi EN reger each Aa ee astarte -Rlauenibasallerweitente oe se ed EL ER A ne Dan 3 9% Koptleuchtend:gelb; Fühlenschwars ".%.: ... 1.1... „Sen SeMin „nen: curdica = Kopherunm #343 1 2% gr Se a en an Rue Fa Kr EN 10 10 Queradern im Costalfeld grün mit schwarzem Punkt an der Subcosta; Blügel:diehr'behaart,. 4 Een nn 12 onen a ae dubitans — Queradern im Costalfeld überwiegend schwarz; Flügel nicht dicht behaart... formosa Chrysopa viridana SCHNEIDER 1845 Chrysopa viridana SCHNEIDER 1845, Stett. Ent. Zeit., 6, p. 338 Nachweis: Ankara-Beynam Ormanı, an Quercus sp., 28.7.1977; Ankara-Kızılcaha- mam, an Pinus sp., 12.9.1978; Ankara-Kızılcahamam, an Medicago sp., 11.8.1977; Ankara-Camkoru, an Pinus sp., 11.7.1978; Ankara-Akyurt, an Medicago sp., 2.8.1977; Ankara-Bala, an Prunus sp., 28.7.1977; Denizli-Sarayköy, an Sesamum sp., 4.8.1978; K. Maras-Sarıkaya, an Juglans sp., 7.7.1976 und 3.9. 1976; Mersin-Mezitli, an Ceratonia sp., 19.7.1976; Silifke-Ovacık, an Ceratonia sp., 14.8.1976; außerdem K. Maras, 28.5.1965 (Hörzer 1967a); und 33 km östlich von Alanya (Gerr 1974). 126 C. viridana entwickelt sich an Laub- und Nadelholz im Bereich der Strauch- und Baumschicht. Die Spezies ist auch ein kulturfreundliches Element, das sowohl in Apfel- anlagen, als auch in niederer Vegetation aufgestöbert wurde. Die Flugzeit erstreckt sich von Mitte Mai bis Ende September. Chrysopa nigricostata Braurr 1850 Chrysopa nigricostata BRAUER 1850, Haid. Naturw. Abh., 4, p. 6 Nachweis: Die Art wurde von Aspöck und Aspöck (1969) in Ostanatolien nachgewie- sen. Bisher sind noch keine weiteren Funde bekannt. Die Ökologie von C. nigricostata ist weitgehend unbekannt. Braurr (1857) führt die Art als an Populus pyramidalis vorkommend an. Chrysopa dorsalis BurMmEISTER 1839 Chrysopa dorsalis BURMEISTER 1839, Handb. Entom., 2, p. 981 Nachweis: Ankara-Beynam Ormanı, an Pinus sp., 13.7.1978; außerdem Namrun, 1.6.1964 (HörzeL 1967a); Zentral-Anatolien (Aspöck und Asröck 1969). C. dorsalis wurde vereinzelt in den meisten Ländern Europas festgestellt (Esuin 1940). Die Art ist eine stenöke und xerophile Form, die sich an Pinus- Arten entwickelt. Die Spezies fliegt normalerweise nie ans Licht. Die Tiere sind schwer zu fangen, sie fliegen sehr schnell und lassen sich sehr rasch wieder nieder (KırLıngron 1937). Chrysopa perla (Linnazus 1758) Hemerobius perla LINNAEUS 1758, Syst. Nat. ed., X (1), p. 549 Nachweis: Ankara, 1953; außerdem Hochlagen Zentral-Anatoliens (Aspöck und Aspöck 1969). C. perla ist eine euryöke Spezies, die sich an Hecken, Waldrändern und besonders an Laub- und Nadelhölzern entwickelt. Sie zeigt eine Präferenz für feuchtere Biotope (Aspöck und Asröck 1964). Die Flugzeit erstreckt sich von Anfang Mai bis Mitte Sep- tember (Gerp 1977). Chrysopa hungarica KıaraLrk 1899 Chrysopa hungarica KLAPALEK 1899, Termesz. Fützetek, 22, p. 440 Nachweis: Afyon-Sincanlı, an Pinus sp., 1400 m, 10.7.1978; Ankara-Beynam, an Pı- nus sp., 13.7.1978; Ankara-Kalecık, an Triticum sp., 8.6.1978; Bursa-Uludag, an Pi- nus sp., 1350 m, 7.7.1978; Denizli-Bozkurt, Inceler, an Pinus sp., 1500 m, 12.7.1978; Tarsus-Gülek, am Licht, 1500 m, 21.7.1979; Tokat-Turhal, an Triticum sp., 25.6.1974; außerdem Konya; Aksehir, 1000 m, 6.1963 (Höızeı 1967a). C. hungarica ıst eine xerophile Art (Kıs et al. 1970). Die Art entwickelt sich aus- schließlich an Nadelbäumen. Das Schwergewicht des Auftretens liegt im Wesentlichen in den Höhenlagen. Die Flugzeit beginnt ab Anfang Juni. Chrysopa walkeri McLacHran 1893 Chrysopa walkeri MCLACHLAN 1893, Trans. Ent. Soc. London, p. 229 Nachweis: Die Art wurde in der Türkeı (BRAUER 1876) und in Östanatolien (HöLzEL und Onm 1972) nachgewiesen. Neuere Funde liegen bisher nicht vor. C. walkeri entwickelt sich ausschließlich an niederer Vegetation und stellt gewisse Feuchtigkeits- besonders aber Wärmeansprüche (HöLzer und Onm 1972). 127 Chrysopa septempunctata WESMAEL 1841 Chrysopa septempunctata WESMAEL 1841, Bull. 1? Acad. Brux., 8, p. 210 Nachweis: Adana-Kozan, an Ficus sp., 14.7.1976; Adana-Pozantı, an Prunus sp., 1300 m, 11.9.1978; Ankara, an Blütenunkräutern, 5.1952; 8.8.1962; Bergama-Dikili, an Prunus sp., 12.7.1977; Istanbul-Erenköy, an Malus sp., 10.5.1976; K. Maras-Sarı- kaya, an Juglans sp., 7.7.1976; Tarsus-Namrun, an Juglans sp., 1.7.1976; Tarsus-Ulas, an Ceratonia sp., 1.7.1976; außerdem in der Türkei (BrAu£r 1876, Hörzer 1967a); Nev- sehir, 23.6.1964 (Tuaray et al. 1972); siehe auch Sensonca (1979). C. septempunctata ist eine euryöke Art, die sich an einem breiten Spektrum verschie- dener Kultur- und Wildpflanzen vorzugsweise an Laubhölzern im Bereich der Strauch- und Baumschicht entwickelt. Die Spezies tritt bevorzugt in wärmebegünstigten Biotopen auf und dringt sogar in Großstadtbereiche sowie Hausgärten und Parkanlagen vor. Die Flugzeit erstreckt sich von Ende Mai bis Oktober. Chrysopa astarte Hörzeı 1967 Chrysopa astarte HÖLZEL 1967, Beitr. naturk. Forsch. SW-Deutsch., 26, p. 26 Nachweis: Anatolien (Hörzeı 1967b). Neuere Funde liegen bisher nicht vor. Die Ökologie dieser aus Afghanistan beschriebenen Art ist weitgehend unbekannt. Chrysopa curdica HöızeL 1967 Chrysopa curdica HÖLZEL 1967, Nachrbl. Bayer. Ent., 16, p. 92 Nachweis: Von Noack in Ostanatolien, Van Gölü, ca. 1800 m, 6.-30.6. 1965 festge- stellt (Hörzer 1967c). Keine weiteren Funde aus Anatolien bekannt. Die aus Anatolien beschriebene Art ist bisher nur in Anatolien nachgewiesen. Die Ökologie ist bisher weitgehend unbekannt. Chrysopa dubitans McLAcHLAn 1887 Chrysopa dubitans MCLACHLAN 1887, Horae Soc. Ent. Ross., 21, p. 448 Nachweis: Antalya-Manavgat, an Unkräutern, 17.6.1974; Denizli-Civril, an Sesa- mum sp., 2.8.1978; Iskenderun, an Unkräutern, 5.6. 1974; Izmir-Bornova, an Prunus sp., 26.5.1975; Izmir-Mordogan, am Licht, 15.8.1976; Izmir-Büyükcigli, an Prunus sp., 22.5.1975; Izmir-Cesme, an Prunus sp., 11.6.1975; Izmir-Foga, an Prunus sp., 7.7.1976; Mardin-Nuseybin, am Licht, 3.6. 1976; Siirt-Botan, an Salıx sp., 11.6. 1976; außerdem Silifke, 2.5.1962 (Hörzer 1965c); siehe auch SenGoncaA (1979). C. dubitans ist eine euryöke Art, die an Laubhölzern, in Obstgärten und an Unkräu- tern lebt. Die Flugzeit erstreckt sich von Anfang Mai bis Oktober. Chrysopa formosa BrauEr 1850 Chrysopa formosa BRAUER 1850, Haid. Naturw. Abh., 4, p. 8 Nachweis: Adana-Balcalı, am Licht, 29.6.1976; Amasya, 20.6.1971; Ankara, 17.6.1948; Ankara, .5.1952; Ankara, 7.5.1961; Ankara, am Licht, 4.6.1962; Isparta, am Licht, 6.6.1975; Istanbul-Erenköy, an Molus sp., 7.5.1976; Izmir-Bornova, an Prunus sp., 26.5.1975; Izmir-Tire, an Prunus sp., 4.5.1976; außerdem in der Türkei (BrAurr 1876); Talas, 7.6. 1965 (HöLzer 1967a); Mittel- und Südanatolien (Aspöck und Aspöck 1969); siehe auch SENGONcA (1979). C. formosa ist ein xerothermophiles Element, das an Laubhölzern besonders an Obst- bäumen vorzugsweise im Bereich der Kraut- und Strauchschicht lebt (Aspöck und Aspöck 1964). Die Flugzeit erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende des Sommers. 128 | | | | | | | | Genus: Brinckochrysa TjEDer 1966 Brincochrysa TJEDER 1966, South. Afr. Ani. Life, 12, p. 353 Typus generis: Brinckochrysa peri TJEDER 1966 Kleine Arten; Körperfarbe vorwiegend grün; Vorderflügellänge 8-11 mm. Mandibeln asymmetrisch; Fühler länger als die Vorderflügel; Costalfeld der Vorderflügel sehr schmal mit relativ wenigen Queradern; Intermedianzelle dreieckig; die basale Querader zwischen Rs und M, ;; trifft die letztere genau an der Spitze des Apex der Intermedianzel- le; kein Jugallobus vorhanden. Verschmolzene 9. und 10. Tergite dorsal zu 2 flachen Platten gespalten; Sternit VIII und IX verschmolzen, eine gerade dünne Platte bildend. Sklerotisierte Strukturen der männlichen Genitalregion aus umgekehrtem V-förmigen flügelartigen Gonarcus mit 2 kleinen Entoprocessi und einem Arcessus zusammenge- setzt. Kein Tignum, Pseudopenis und Gonapsis vorhanden. Aus der Paläarktıs ist nur eine Art bekannt, die auch in Anatolien nachgewiesen ist. Brincochrysa amseli (Hörzeı 1967) Chrysopa amseli HÖLZEL 1967, Beitr. naturk. Forsch. SW-Deutsch., 26, p. 35 Nachweis: Adana-Balcalı 80 m, am Licht, 7.7.1976; Adana-Karaisalı 200 m an Ge- treidestoppelresten, 24.8.1976. Die aus Afghanistan beschriebene Art wurde für Anatolien erstmals in dieser Arbeit nachgewiesen. Weitere Fundorte liegen bisher nicht vor. B. amseli ist submontan und montan verbreitet. Sie entwickelt sich an trockenen niederen Pflanzen und Laubge- büschreihen. Die Flugzeit erstreckt sich von Ende April bis September. Genus: Rexa Navas 1919 Rexa Navas 1919, Novit. Zool., 26, p. 289 Typus generis: Rexa lordina Navas 1919 Nach Hoızer (1973a) mittelgroße Arten; Vorderflügellänge 13-17 mm. Mandibeln asymmetrisch. Die Länge der Fühler beträgt etwa ”/; der Vorderflügel; erste Interme- dianzelle der Vorderflügel trapezförmig. Die basale Querader zwischen Rs und M}+> trifft die letztere genau an der Spitze oder erst außerhalb des Apex der ersten Interme- dianzelle; Stufenqueradern (Gradaten) nur in der äußeren Reihe regelmäßig angeordnet, die übrigen bilden zumindest zwei weitere, sehr unregelmäßige Reihen. Kein Jugallobus vorhanden. Sternit VIII und IX fusioniert. Sklerotisierte Strukturen der männlichen Ge- nitalregion aus Gonarcus mit Entoprocessus, Arcessus und Gonapsis zusammengesetzt. Kein Tignum vorhanden. Von den in der Paläarktis vertretenen mindestens 5 Arten ist bisher aus Anatolien nur eine Art nachgewiesen. Rexa raddai Hörzeı 1966 Rexa raddai HÖLZEL 1966, Ent. Nachrbl., 13, p. 72 Nachweis: Die Art wurde von RappaA 10 km nördlich von Bilecik, 7.5.1965 festge- stellt (Hörzer 1966). Neuere Funde liegen bisher nicht vor. Die Ökologie dieser Art ist weitgehend unbekannt. Die bisher gefangenen relte wurden ausschließlich aus Laubholz (vorwiegend Buche) geklopft (HörzeL 1966). 129 Genus: Suarıus NAavas 1914 Suarinus NAVAS 1914, Ann. Soc. Sci. Brux., 38, p. 73 Typus generis: Chrysopa nana MCLACHLAN 1893 Die kleinsten Arten der Familie; Vorderflügellänge 6-8 mm. Variabilität der Arten ziemlich groß; Kopf mit dunkleren Zeichnungen; Mandibeln asymmertrisch; erste Inter- medianzelle der Vorderflügel dreieckig; Costalfeld der Hinterflügel mit weniger als 15 Queradern; Sternit VIII und IX der Männchen fusioniert. Sklerotisierte Strukturen der männlichen Genitalregion aus Gonarcus, Entoprocessus und Arcessus zusammenge- setzt. Kein Tignum, Pseudopenis und Gonapsis vorhanden. Hoörzeı (1970) teilt diese Gattung als Suarius s. str. und Prochrysopa Tjeder, 1936 in der Paläarktis in2 Untergattungen. In Anatolien wurden bisher nur Arten der Untergat- tung Suarius s. str. nachgewiesen. Subgenus: Suarius s. str. Dieses Subgenus zeigt meist Eigenschaften des Genus Suarıus, von dem aus der Pa- läarktis über 10 Arten bekannt sind. In Anatolien sind bisher nur 2 Arten festgestellt worden. Schlüssel der Arten I Körperfarbe vorwiegend bräunlichgelb; ein brauner Fleck an der Querader zwischen Guyund‘Gosder Vorderllusele Bl nn... nn N A ee nanus — Körperfarbe grün; Adern vorwiegend grün; kein brauner Fleck zwischen Cu, und Ci:der Morderllügel. 0 an 2 2 2 2... ee vanensis Suarius (Suarius) nanus (McLacHLan 1893) Chrysopa nana MCLACHLAN 1893, Trans. Ent. Soc. London, p. 230 Nachweis: Izmir-Mordogan, am Licht 10 m, 16.7.1976; Izmir-Mordogan, am Licht, 15.8.1976; 5 km vor Burdur, am Licht, 10.7.1978; Burdur-Teke köyü, an Cladrastis sp., 1250 m, 11.7.1978; Denizli-Bozkurt, Inceler, an Quercus sp., 12.7.1978; Tarsus- Gülek, am Licht, 1500 m, 21.7.1979; außerdem Adana Holotypus (McLacHLan 1893); Aksehir (Hörzeı 1965a); Mardin-Taurus (HöLzer 1967a); Taurus-Ivrız, südl. v. Eregli; Tarsus-Tekir Tepesi; Taurus-Umg. Tarsus; Tarsus-Mardin; Köprüköy am Kızılırmak, Umg. Ankara; Pamukkale; Umg-Antalya; Mut; Gürün; Elazı$; Aksehir; Isparta; Mor- dogan bei Izmir (Hörzer 1978). S. nanus ist in Anatolien submontan und montan verbreitet. Die Art entwickelt sich ausschließlich in der Baum- und Strauchschicht verschiedener Laubhölzer (HöLzeL 1978). Die Flugzeit beginnt ab Anfang Juni. Suarius (Suarius) vanensis (HöLzEL 1967) Chrysopa (Suarius) vanensis HÖLZEL 1967, Nachrbl. Bayer. Ent., 21, p. 94 Nachweis: Die Art wurde in Östanatolien, Van Gölü, 1800 m, 6.-30.6. 1965 festge- stellt (Hörzer 1967c). Bisher noch keine weiteren Funde bekannt. Die aus Anatolien beschriebene Spezies ist bisher nur in Anatolien nachgewiesen. Die Ökologie ist unbekannt. 130 Genus: Anisochrysa NakaHarA 1955 Anisochrysa NAKAHARA 1955, Kontyu 23 (4), p. 145 Typus generis: Anisochrysa paradoxa NAKAHARA 1955 = Chhrysopa basalis WALKER 1853 Nach Hörzer. (1973b) kleine bis mittelgroße Arten; Mandibeln asymmertrisch; Fühler- länge unterschiedlich, keinesfalls länger als der Vorderflügel, meist kürzer. Costalfeld mäßig breit; Intermedianzelle klein und dreieckig; die basale Querader zwischen Sc und R nahe der 1. Querader zwischen M und Cu gelegen; Gradaten in zwei Reihen geordnet; Vorderflügel ohne Jugallobus; Costalfeld der Hinterflügel mit mehr als 15 Queradern; M und Rs nahe der Basis zeitweilig fusioniert, Frenulum kaum entwickelt; Sternit VIII und IX der Männchen fusioniert, Tergit 9 und Ectoproct in beiden Geschlechtern fusioniert. Sklerotisierte Strukturen der männlichen Genitalregion aus breitem, U-förmigem, und seitlich oft stärker verbreitetem Gonarcus mit paarigem Entoprocessus, Arcessus, Ti- gnum und Gonapsis zusammengesetzt. Bei manchen Untergattungen können Tignum und Gonapsis fehlen. Nach der Zusammensetzung der sklerotisierten Strukturen der männlichen Genitalre- gion können die Untergattungen leicht unterschieden werden. In Anatolien wurden allen 3 Untergattungen zugehörige Arten nachgewiesen. Schlüssel der Untergattungen 1 Sklerotisierte Strukturen der männlichen Genitalregion aus Gonarcus mit Entoprocessus, Arcessus, Tignum und Gonapsis zusammengesetzt ... . Anisochrysas. str. le num.oder Gonapsisodenbeidefehlen\ „... 2... m Aalsetudt +3 2 2enumyorhanden, Gonapsisfehlend .... „... „Au: est em: . . Chrysoperla renunmmd Gonapsistehlend) u ch NEN ee nee . Cunctochrysa Subgenus: Anisochrysa s. str. Sklerotisierte Struktur der männlichen Genitalregion besteht aus Gonarcus mit Ento- processus, Arcessus, Tignum und Gonapsis. In Anatolien wurden bisher 8 Arten dieser Untergattung nachgewiesen. Schlüssel der Arten jekeperkrbevorwiependprün .... „Jun. ecenkenen 2 =oRörperfarbevorwiegendbräunlich-gelb .................... 6 2uKoptzeichnung ohne Interantennalfleck Ws... 22.00 3 —Ropfzeichnune mit Interantennalfleck . „u... ...r...2...000 4 3 Basis der Costaaller FlügelmitbraunemFleck ................ . flavifrons — Basis der Costaaller FlügelohnebraunenFlek ............... . ‚subflavifrons BaNentexeimniarbie (ohmeRBlecken), .ni14. 47.4. „maselasleun.t en lsinalı . prasina Eleitssmicklecken a4 za Hausa da st Oh er 24, BevcktesmutösschwarzeniBlecken, 1.1... 20. kn lee . zelleri Vektesmie 2 rotbraunen Rlecken 42% .......&0 042584: 10ragduehe ale ee clathrata 6 Kopfzeichen mit rotbraunem, „,Y“-förmigem Interantennalfleck; Die ie des „‚Y“ reichen weit über den Vertex; Basis der Costa aller Flügel ohne erde EEE ng ee ee Ark genei — Kopfzeichen ohne Interantennalfleck; Vertex mit großer brauner ZA: nung; Basis der Costaaller FlügelmitbraunemFleck ............ BT EEE EI RE FOREN BERLIN ETREENIERIE IP: . venosa SBGEBbasallanweterti EU DARIN AA EIDT EIN . ‚sybaritica 131 Anisochrysa (Anisochrysa) flavifrons (BrAUER 1850) Chrysopa flavifrons BRAUER 1850, Haid. Naturw. Abh., 4, p. 6 Nachweis: Adana-Balcalı, am Licht, 24.6.1976; Ankara-Beynam Ormanı, an Quer- cus sp., 13.7.1978; Ankara-Kızılcahamam, an Quercus sp., 11.7.1978; Ankara-Cubuk, an Quercus sp.,5.7.1978; Mardin-Derik, an Quercus sp., 5.6.1976; Mersin-Mezitli, an Ceratonia sp., 19.7.1976; Mersin-Mezitli, an Ceratonia sp., 21.7.1976; außerdem Zen- tral-Anatolien (Aspöck und Aspöck 1969). A. flavifrons ıst eine euryöke Spezies, die sich an Laub- und Nadelholz entwickelt. Die Flugzeit erstreckt sich von Mitte Mai bis Ende August. Anisochrysa (Anisochrysa) subflavifrons (TjEDer 1949) Chrysopa subflavifrons TJEDER 1949, Opusc. Ent., 14, p. 81 Nachweis: Die Art wurde von Ressr in Güldenen, 25.5.1965 gefangen (Hörzeı 1967a). Neuere Funde liegen bisher nicht vor. Die Ökologie dieser aus Israel beschriebenen Spezies ist weitgehend unbekannt. Außer Anatolien noch keine weiteren Nachweise bekannt. Anisochrysa (Anisochrysa) subflavifrons (TjEper 1949) Chrysopa subflavifrons 'TJEDER 1949, Opusc. Ent., 14, p. 81 Nachweis: Adana-Hasanbeyli, an Prunus sp., 19.9.1978; Antakya-Yayladagı, an Unkräutern 24. 8.1976; Hakkarı-Yüksekova, an Juncus sp., 13.6. 1976; K. Maras-Koz- ludere, an Juglans sp., 9.9.1976; Mardin, an Prunus sp., 3.6.1976; Mardin-Derik, an Quercus sp., 5.6.1976; Mersin-Gözne, an Unkräutern, 23.7.1976; Mersin-Mezitli, an Ceratonia sp., 21.7.1976; Samsun-Bayramaskı, an Malus sp., 31.5.1974; außerdem in der Türkeı (HöLzeı 1967c); Edirne, 5.7.1970 (Gerp 1974). A. prasina ist eine euryöke Art, die sich an Laub- und Nadelhölzern entwickelt. Die Flugzeit erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende September. Anisochrysa (Anisochrysa) zelleri (SCHNEIDER 1851) Chrysopa zelleri SCHNEIDER 1851, Symb. monogr. Gen. Chrys., p. 114 Nachweis: Ankara-Karagöl, an Quercus sp., 29.8.1978; Ankara-Kızılcahamam, an Pinus sp., 11.7.1978; Ankara-Beynam Ormanı, an Quercus sp., 13.7.1978; Ankara- Cubuk, an Quercus sp., 29.8.1978; Aydın-Söke, an Ulmus sp., 2.6. 1973; Mersin-Me- zitli, an Ceratonia sp., 19.7.1976; Mersin-Cemilli, an Olea sp., 4.8.1976; Tarsus-Ulas, an Ceratonia sp., 1.7.1976; außerdem Tarsus-Namrun, 1.6.1964; Isparta-Egridir Gölü, 19.5.1965; Bulga-Maden 13.6.1965 (HöLzeL 1967a). A. zelleri entwickelt sich an Laubhölzern. Sie wurde sowohl in Olivengärten, als auch aus Krautschichten aufgestöbert. Die Flugzeit beginnt ab Mitte Mai. Anisochrysa (Anisochrysa) clathrata (SCHNEIDER 1845) Chrysopa clathrata SCHNEIDER 1845, Stett. Ent. Zschr., 6, p. 338 Nachweis: Izmir-Mordogan, am Licht, 15.8. 1976; Mersin-Mezitli, an Ceratonia sp., 21.7.1976; Silifke-Ovacık, an Ceratonia sp., 14.8.1976; außerdem Bulga Maden, 16.6.1965 und Bursa (Hörzer 1967a). A. clathrata entwickelt sich ausschließlich an Laubholz im Bereich der Baumschicht. Die Flugzeit erstreckt sich von Mai bis Oktober. Die Art ist circummediterran verbreitet. 132 Anisochrysa (Anisochrysa) genei (Ramsur 1842) Hemerobius genei RAMBUR 1842, Hist. Nat. Ins. Neuropt., Parıs Nachweis: Canakkale-Aceabat, Sesamum sp., 23.8.1978; Antalya-Kas, an Olea sp., 15.7.1978; Gökceada, am Licht, 26.5.1973; Izmir-Mordogan, am Licht, 16.7.1976; Mersin-Mezitli, an Ceratonia sp., 19.7.1976; Mersin-Mezitli, an Olea sp., 21.7.1976. Die mit dieser Arbeit erstmals für Anatolien nachgewiesene Art entwickelt sich an Laub- und Nadelhölzern, sie wurde auch in Olivengärten und in niederer Vegetation, sowie aus Krautschichten aufgescheucht. Die Flugzeit erstreckt sich von Mitte Mai bis Ende August. Anisochrysa (Anisochrysa) venosa (Ramsur 1842) $ Hemerobius venosus RAMBUR 1842, Hist. Nat. Ins. Neuropt., Paris. Nachweis: Die Art wurde in Mardin, Taurus nachgewiesen (Hörzeı 1967a). Neuere Funde liegen bisher nicht vor. Nach HöızerL und Onm (1972) entwickelt sich A. venosa an niederer Vegetation, sie wurde ausschließlich aus Krautschichten aufgestöbert. Anisochrysa (Anisochrysa) sybaritica (McLacHLan 1875) Chrysopa sybaritica MCLACHLAN 1875, Fedtschenko’s Reise in Turkestan, Neuropt. Zool. 7 Nachweis: Die Art wurde in Tatvan-Nemrut Dagı, an Blütenpflanzen 2500 m, 8.7.1972 festgestellt (Gerr 1974). Keine weiteren Funde aus Anatolien bekannt. Die Ökologie dieser Art ist unbekannt. Subgenus: Chrysoperla StEeinmann 1964 Chrysoperla STEINMANN 1964, Ann. Nat. Mus. Budapest, Zool., 56. p. 260 Typus subgeneris: Chrysopa carnea STEPHENS 1836 Sklerotisierte Strukturen der männlichen Genitalregion aus Gonarcus, mit Entopro- cessus, Arcessus und Tignum zusammengesetzt. In der Paläarktis wurden 7 dieser Untergattung zugehörige Arten bekannt. In Anato- lien wurden nur 2 Arten festgestellt. Schlüssel der Arten 1 Flügel langgestreckt oval, Costalfeld nicht verbreitert; basale Querader zwischen Rs und M, ‚; trifft die letztere weit außerhalb des Apex der Intermedianzelle ........ . carnea - Flügel breit oval, Vorderflügel mit stark konvexem Costalrand und breitem Costal- feld, basale Querader zwischen Rs und M,.; trifft die letztere innerhalb des Apex der Inienrerkanzllle Aa ac IB ER Io NDR DE PER SEE SET EEE. . jranica Anisochrysa (Chrysoperla) carnea (SterHEns 1836) Chrysopa carnea STEPHENS 1836, Ill. Brit. Ent., 6, p. 103. Nachweis: Diese verbreitete Art wurde an allen besammelten Plätzen Anatoliens und in allen Höhenlagen zahlreich gefangen. A. carnea ist eine an keine bestimmten Biotope gebundene euryöke Spezies. Sie ent- wickelt sich sowohl an Laub- und Nadelholz, als auch in Kraut- und Baumschichten. Sie wurde auch in Obst- und Gemüseanlagen inner- und außerhalb der Stadtbereiche erbeu- tet. Die Flugzeit erstreckt sich, abgesehen von den kalten Wintermonaten durch das ganze Jahr. 153 Anisochrysa (Chrysoperla) iranıca (Hörzer 1967) Chrysopa iranica HÖLZEL 1967, Beitr. naturk. Forsch. SW-Deutschl., 26, p. 33. Nachweis: Izmir-Foga, an Prunus sp., 7.7.1976; Izmir-Ödemis, an Prunus sp:) 42531976: Die aus Iran beschriebene Spezies ist erstmals für Anatolien in dieser Arbeit nachge- wiesen. Weitere Nachweise liegen bisher nicht vor. Die Ökologie ist weitgehend unbe- kannt. Die gesammelten Exemplare wurden von Prunus sp., geklopft. Subgenus: Cunctochrysa Hörzer 1970 Cunctochrysa HÖLZEL 1970, Zschr. Arbgem. Österr. Ent., 22, p. 47 Typus subgeneris: Chrysopa albolineata KıLLINGTON 1935 Die sklerotisierten Strukturen der männlichen Genitalregion bestehen aus Gonarcus mit Entoprocessus und Arcessus. Von dieser Untergattung sind 2 Arten in der Paläarktis nachgewiesen, die auch in Ana- tolien vorkommen. Schlüssel der Arten I Sternit VIII und IX länger mit ausgezogenem Apex; Gonarcus kugelig rund; Flügelspannung 21-30 mm, dunkle Färbung der Queradern verschwommen, im Extremfall’Adern:eanz. dunkel” „>. 2.0... .....2. 6000 ce . albolineata — Sternit VIII und IX lateral betrachtet dreieckig, Gonarcus flach und länglich; Flügelspannung 18-22 mm, alle Queradern deutlich abgegrenzt dunkel gefleckt... baetica Anisochrysa (Cunctochrysa) albolineata (Kırıınston 1935) Chrysopa albolineata KıLLINGTON 1935, Journ. Soc. Brit. Ent., 1 (3), p. 87 Nachweis: Ankara-Beynam Ormanı, an Quercus sp., 13.7.1978; Ankara-Bala, an Pi- nus sp., 28.7.1978; K. Marag-Kozludere, an Juglans sp., 9.9.1976; K. Maras-Sarıkaya, an Juglans sp., 9.9. 1976; außerdem Bulga Maden, 13.6. 1965 (HöLzeı 1967a); Zentral- und Südanatolien (Asröck und Aspöck 1969). C. albolineata ist eine euryöke Spezies, deren Entwicklung an Laubhölzer und Laub- sträucher gebunden ist. Sie kommt bevorzugt in wärmebegünstigten Obstplantagen und Hausgärten vor. Die Flugzeit erstreckt sich von Mai bis Oktober. Anisochrysa (Cunctochrysa) baetica HöLzer 1972 Anisochrysa (Cunctochrysa) baetica HÖLZEL 1972, Ent. Zschr., Stuttgart, 82, p. 217 Nachweis: In Tokat, 5.6. 1967 und Ankara-Kızılcahamam, 18.-29.6. 1968 festgestellt (Hörzer 1972). Keine neueren Funde aus Anatolien. A. baetica entwickelt sich an Laubhölzern in der Baumschicht (HöLzer und OHM 1972). Weitere Ökologische Eigenschaften unbekannt. Tribus: Italochrysini Italochrysini HÖLZEL 1970, Zschr. Arbgem. Österr. Ent., 22, p. 50 Die größten Chrysopidenarten; Intermedianzelle der Vorderflügeln trapezförmig; Pa- rameren an der männlichen Genitalregion vorhanden. In der Paläarktis wurde bisher zu diesem Tribus nur eine Gattung nachgewiesen. 134 Genus: Italochrysa Prıncırı 1946 Italochrysa Prıncıpı 1946, Bol. Inst. Ent. Univ. Bologna, 15, p. 86 Typus generis: Hemerobius italicus Rossı 1790 Nach Höızeı (1973b) große robuste Arten; Vorderflügellänge 21-26 mm. Mandibeln asymmetrisch; Fühler kürzer als die Vorderflügel; Intermedianzelle groß, trapezförmig; basale Querader zwischen Sc und R etwa in der Mitte zwischen der ersten Querader von M zu Cu und der M-Gabel gelegen. Vorderflügel ohne Jugallobus. Tergit 9 und Ecto- proct in beiden Geschlechtern fusioniert. Sternit VIII und IX der Männchen fusioniert. Sklerotisierte Strukturen der männlichen Genitalregion aus Gonarcus, Arcessus und Pa- rameren zusammengesetzt. Entoprocessi fehlen. Eine der umfangreichsten Gattungen der Welt. TJEDER (1966) berichtet, daß in Afrıka zu dieser Gattung 19 Arten bekannt sind. Kımmins (1952) weist darauf hin, daß in Austra- lien 8 Arten nachgewiesen wurden. Hörzeı (1970) schreibt, daß 4 Arten in der Paläarktis vorkommen. In Anatolien wurden nur 2 Arten festgestellt. Schlüssel der Arten I Alle Queradern der Vorderflügel an der Basis braun, im übrigen nur die beiden Seiten braun barameren hörnchenförmig , 4-Inaais sun. ds wann Milemamaranai italica — Alle Queradern der Vorderflügel braun; Parameren schiffchenförmig ....... vartianorum Italochrysa italica (Rossı 1790) Hemerobius ıtalicus Rossı 1790, Fauna etrusca, Tom II, p. 14 Nachweis: Ankara-Kızılcahamam, 1952; Ankara-Kızılcahamam, an Quercus sp., 11.8.1977; Ankara-Beypazarı, an Quercus sp., 26.7.1977; Izmir-Mordogan, am Licht, 16.7.1976; Mersin-Mezitli, an Ceratonia sp., 450 m, 19.7.1976; Mersin-Mezitli, an Olea europaea, 4.8.1976; Tarsus-Ulas, an Olea europaea, 1.7.1976; Tarsus-Gülek, am Licht, 1400 m, 21.7.1979; außerdem in Aksehir, 1100 m, .8.1964 (HörzeL 1967a). T. italica ist submontan und montan verbreitet. Sie entwickelt sich an Laubhölzern wie Edelkastanien und Olivenbäumen in der Baumschicht, wo die Nester mancher Falter und Ameisen sind (Prınciri 1946). Die Flugzeit erstreckt sich von Juni bis September. Italochrysa vartianorum HöızeL 1967 Italochrysa vartianorum HÖLZEL 1967, Beitr. naturk. Forsch. SW-Deutschl., 26, p. 23 Nachweis: K. Maras, Olea europaea, 7.7.1976; K. Maras-Kozludere, Olea sp., 7.7.1976; Tarsus-Gülek yaylası, am Licht, 1400 m, 21.7.1979; außerdem K. Maras- Taurus, .5.1928 (HotzeL 1967a). I. vartianorum ist eine stenöke und xerothermophile Art. Das Schwergewicht des Auftretens liegt in höheren Lagen. Sie wurde bis in 2300 m Höhe gefangen (HöLzeı 1967a). Bevorzugt besiedelt werden lockere Olivenplantagen. Soweit bekannt, erstreckt sich die Flugzeit von Mitte Mai bis September. 135 IV. Zusammenfassung Mit der vorliegenden Studie wurde beabsichtigt, die Chrysopidenfauna Anatoliens zu erfassen. Als Untersuchungsmaterial dienten sowohl die eigenen im Freiland gesammel- ten, als auch die von verschiedenen türkischen Institutionen zur Verfügung gestellten In- sekten, wobei entsprechende Literaturquellen berücksichtigt wurden. Dabei konnten insgesamt 33 Chrysopidenspezies nachgewiesen werden, wovon 4 Arten; C'hrysotropia cıliata (WEsmarL), Brinckochrysa amseli (HöizeL), Anisochrysa (Anisochrysa) genei (RAamsur) und Anzsochrysa (Chrysoperla) iranıca (HöLzeı) erstmals für Anatolien festge- stellt wurden. In dieser Arbeit wurden die wichtigsten Verbreitungsgebiete und Fundda- ten aller in Anatolien vorkommenden Arten, ebenso die in der Literatur zu findenden Verbreitungsangaben angeführt. Dabei wurde bei allen Arten angegeben, wo, wann und auf welcher Pflanze sie gesammelt wurden. Die Ökologie der einzelnen Arten wurde an- hand von eigenen Beobachtungen unter Berücksichtigung der vorliegenden Literatur festgestellt, wobei auch ermittelt wurde, über welche Monate des Jahres die Flugzeit der Arten sich erstreckt. Weiterhin wurde die Chrysopidenfamilie in2 Unterfamilien, 2 Tri- bus, 9 Gattungen, 4 Untergattungen und 33 Arten unterteilt und für jede Gruppe ein neuer Bestimmungsschlüssel angefertigt. V. Literatur ADAMS, P. A. 1967. A review of the Mesochrysinae and Nothochrysinae (Neuroptera: Chrysopi- dae). Bull. Mus. Comp. Zool. 135 (4), 215-238. Aspöck, H. und U. Aspöck, 1964. Synopsis der Systematik, Ökologie und Biogeographie der Neu- ropteren Mitteleuropas im Spiegel der Neuropteren-Fauna von Linz und Oberösterreich. Naturkundl. Jb. Stadt Linz 1964, 127-282. — — 1969. Die Neuropteren Mitteleuropas. Ein Nachtrag zur Synopsis der Systematik, Ökologie und Biogeographie der Neuropteren Mitteleuropas. Naturkundl. Jb. Stadt Linz 1969, 17-68. BRAUER, F. 1857. Chrysopa tricolor, verglichen mit der Beschreibung von Chrysopa gracilis Hey- den und stenoptila Schn. Verh. zool.-bot. Ges. Wien. 7, 201. — — 1876. Die Neuropteren Europas und insbesondere Österreichs mit Rücksicht auf ihre ge- ographische Verbreitung. Festschr. Feier 25jähr. Best. k. k. zool. bot. Ges. Wien, 1-38. EGLIN, W. 1940. Die Neuropteren der Umgebung von Basel. Rev. suisse Zool. 47, 243-358. ESBEN-PETERSEN, P. 1918. Neuroptera and Mecoptera. In: Results of Dr. E. Mjoberg’s Schwedish scientific expeditions to Australia 1910-1913. Arkiv f. Zool. 11 (26), 1-37. FRASER, F. C. 1959. Handbooks for the identification of British insects. Mecoptera, Megaloptera, Neuroptera. Royal ent. soc. London 1 (12/13), 40 pp. GEPP, J. 1974. Beitrag zur Kenntnis der Neuropteren der Türkei. Entom. Ber. Amsterdam 34, 102-104. — — 1977. Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. str., Neuropteroidea, Insecta): Autö- kologie und Regionalfaunistik. Mitt. naturw. Ver. Steiermark. 107, 171-206. HOLZEL, H. 1964. Bemerkungen zu Chrysopiden I. Chrysopa walkeri ML. (Neuropt., Planipen- nıa) Nachrbl. Bayer. Ent. 13, 41-43. — — 1965a. Eine neue mitteleuropäische Neuropterenart-Chrysopa carinthiaca (Planipennia- Chrysopidae) Ent. Nachrbl. (Wien) 12, 2-3. — — 1965b. Beitrag zur Kenntnis der Chrysopidae: Die Nineta Gruppe (Planipennia, Chrysopi- dae) Zschr. Arbgem. Österr. Ent. 17, 91-98. — — 1965c. Neue oder wenig bekannte Chrysopiden aus der Sammlung des Naturhistorischen Museums (Chrysopidae, Planipennia). Ann. Nat. Mus. Wien. 68, 453-463. 136 — — 1966. Beschreibung einer neuen europäischen Neuropterenart Chrysopa raddai n. sp. Ento- mol. Nachrbl. (Wien) 13, 72-73. — — 1967a. Die Neuropteren Vorderasiens Il. Chrysopidae. Beitr. naturk. Forsch. SW- Deutschl. 26, 19-45. — — 1967b. Chrysopiden aus der Mongolei. Ergebnisse der Mongolisch-Deutschen Biologischen Expeditionen seit 1962, Nr. 31. Mittgl. Zoolog. Museum Berlin 43, 251-260. — — 1967c. Zwei neue Chrysopa-Arten aus Anatolien (Neuroptera, Chrysopidae). Nachrbl. Bayer. Ent. 16, 92-95. — — 1970. Zur generischen Klassifikation der paläarktischen Chrysopinae. Eine neue Gattung und zwei neue Untergattungen der Chrysopidae (Planipennia). Zschr. Arbgem. Österr. Ent. 22, 44-52. — — 1972. Eine neue Chrysopiden-Spezies aus Südeuropa, Anisochrysa (Cunctochrysa) baetica n. sp. (Planipennia, Chrysopidae) Entomol. Zeitschr. Stuttgart 82, 217-221. — — 1973a. Zur Revision von Typen europäischer Chrysopa-Arten (Planipennia, Chrysopidae). Rev. suisse Zool. 80, 65-82. — — 1973b. Neuroptera aus Nepal I. Chrysopidae. Khumbu Himal 4, 338-388. — — 1973c. Die Netzflügler Kärntens 1. Nachtrag. Carinthia II 83, 497-506 — — 1973d. Neue Chrysopidenarten aus dem Iran (Planipennia). Zschr. Arbgem. Österr. Ent. 25, 41-46. — — 1978. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Suarius Navas: Die Arten des Nanus-Komplexes (Planipennia, Chrysopidae). Zschr. Arbgem. Österr. Ent. 30, 3-12. — — undP. OHM, 1972. Die Chrysopiden der Iberischen Halbinsel (Planipennia, Chrysopidae). Faun.-Ökol. Mitt. 4, 127-145. KILLINGTON, F. J. 1937. A monograph of the British Neuroptera. Ray Society London 2. Band, 1-306. Kımmins, D. E. 1952. Some new Australian Chrysopidae. Ann. Mag. Nat. Hist. (12) 5, 68-81. Kıs, B.,C. NAGLER und C. MANDRU, 1970. Neuroptera (Plannipennia). FaunaRep. Soc. Romania, Insecta VIII (6), 1-343. MEINANDER, M. 1962. Neuroptera and Mecoptera of Eastern Fennoscandia. Fauna Fenn. 13, 1-96. MCLACHLAN, R. 1893. On species of Chrysopa observed in the Eastern Pyrenees; together with describtions of, and notes on, new or little known palearctic forms of the genus. Trans. ent. Soc. Lond. 227-234. Prıncıpi, M. M. 1946. Contributi allo studio dei Neurotteri Italianı VI. Nothochrysa italıca Rossi. Boll. Ist. Ent. Univ. Bologna 15, 85-102. SENGONCA, C. 1977. Systematische und taxonomische Untersuchungen über die Chrysopidenfauna (Neuroptera) der Türkei. Habilitationsthesis, Adana, 197 pp. (In Türkisch). — — 1979. Beitrag zur Neuropterenfauna der Türkei. Nachrbl. Bayer. Ent. 28, 10-15. TILLYARD, R. J. 1926. The Insects of Australia and New Zealand. Sydney. TJEDER, B. 1966. Neuroptera-Planipennia. The Lace-Wings of Southern Africa. 5. Family Chryso- pidae. South African Anım. Life. 12, 228-534. TUATAY, N., A. KALKANDELEN ve N. AysEv, 1972. Nebat Koruma Müzesi Böcek Katalogu (1961-1971). Zir. Müc. Z. Karant. Gn. Md. Yayınl. Yenigün Matbaası, Ankara 119 pp. Anschrift des Verfassers: Professor Dr. Cetin SENGONCA, C. Ü., Nussallee 9, D-5300 Bonn Eingang der Arbeit: 17. 12. 1979 137 71 | 139-159 München, 1. 12. 1981 ISSN 0304-4943 | | Mitt. Münch. Ent. Ges. Revision des Ichneumonides Stenomacrus sensu lato') Par Jacques-F. Aubert «Especes actuellement indeterminables», disait Horstmann 1968, pp. 314-15. Ces minuscules Ichneumonides, 2-3 mm, parasites de Dipteres Mycetophilidae (et autres?), n’ont surtout jamais 6te soigneusement revisees depuis les premieres descriptions de ZET- TERSTEDT 1838, de HoLmGREN 1856, 1869, 1883, de Thomson 1897. La difficulte essentielle il est vrai, de nature ä decourager tout lemonde, remonte precı- sement aux descriptions incroyablement desordonnees de Hormcren, lequel distribua sans mesure de nouveaux noms aux mäles aussi bien qu’aux femelles, decrivant jusqu’a trois fois la m&me espece d’une meme region. Le Dr. A. Roman tenta de remettre un peu d’ordre dans la collection de Stockholm, et etiqueta certains exemplaires de HOLMGREN comme types. I] constata deja lui-me&me la disparition benefique de plusieurs d’entre eux, et ajouta de nouveaux specimens. En fait, les series de la collection suedoise constituent presque toujours des mixtures inextrica- bles, qui remontent a HoLMGREN lui-meme. Le seul moyen d’eclaircir la situation £tait de fixer des lectotypes en accord avec les des- criptions originales et avec les commentaires de Roman et des autres auteurs. Miss SMITH tenta cette entreprise et en publia quelques-uns dans le Catalogue de Townes 1965, sans avoir tenu compte des publications prioritaires de ROMAN et de SCHMIEDEKNECHT, puis re- nonga fort heureusement ä poursuivre une experience aussi desordonnee. Lors d’une premiere mission accordee par le CNRS en 1971, j’aı moi-meme acheve ce travail et Etiquet& un lectotype pour chaque espece, mais ces minuscules Insectes sont sı voisins les uns des autres, et si mal prepares, qu’il me fallut reprendre la comparaison de tout ce mat£riel lors d’une nouvelle mission effectu&e en 1979: M. le Prof. E. Syrven, le Dr. T. Kronssteprt (Stockholm), le Prof. J. Lanpın, le Dr. H. Anpersson (Lund), m’ont alors accorde toute l’aide necessaire, et je les remercie chaleureusement. Javais entre temps reclasse la collection du Musee zoologique de Lausanne, la mienne, et etudie diverses especes regues des laboratoires frangais de ’INRA, du Commonwealth, EIE. Le resultat de ces recherches aboutit ä la rehabilitation de plusieurs especes prioritaires de ZErterstepr 1838 dont les types sont conserves, et que HORSTMANN 1968 n’avait guere le droit de considerer comme nomina oblita; etinversement A la mise en synonymie, doncä P’elimination de plusieurs unites de HOLMGREN; enfin, une serie d’especes vontetre signalees pour la premiere fois hors de Suede, leur vaste r&partition pouvant atteindre les cols des Hautes-Alpes, les Basses-Alpes ou m&me la Corse. D’autres specimens compares aux types seront d&sormais utilisables pour la determination des Stenomacrus FOERST. !) Contribution ä l’etude des Hymenopteres parasites No 112 (voir No 111 in Spixiana 1981) 139 Tout n’est pas resolu pour autant, et plusieurs especes de HOLMGREN subsistent, con- nues exclusivement par des mäles isoles qui demeureront inutilisables jusqu’ä l’ıdentifica- tion de leur @. On observe toutefois, qu’en depit d’un dimorphisme sexuel accuss, les mäles ayant le postannellus le plus court vontavec des @ chez qui ıl est plus court encore; inversement, le postannellus apparait plus grele chez les deux sexes d’autres especes. Peut-etre cette observation permettra-t-elle un jour de mieux connaitre les derniers Ste- nomacrus FoErst. les plus refractaires. Notons que la sculpture du metathorax et des premiers tergites n’est pas moıns importante. Essentielle se trouve €galement £tre la carene ou suture qui s’observe a l’avant des me- sopleures chez les Stenomacrus FOERST. typiques, carene qui fait neanmoins defaut chez une dizaine d’especes. Reprenant cette observation de FOERSTER, Townes 1965 ısola les especes sans carene pleurale dans un genre & part Plectiscus Grav. SMITH puis JussiLA 1973 le suivirent et y rangerent successivement nos especes europeennes. Dans ses Genera 4, 1971, p. 215, H. Townss crut bon de subdiviser encore ce genre Plectiscus Grav. d’apres la conformation de l’areole et la sculpture du tergite II. Le resul- tat de cette nouvelle subdivision serait d’isoler notre seul impurator Grav. dans le dit genre Plectiscus Grav., les autres especes devant toutes Etre redeplacees une nouvelle fois dans le genre Leipanlus Tow. 1971. Je ne puis m’y resoudre, et considere cette derniere subdivision comme superflue dans l’etat actuel de nos connaissances; je prefere donc m’en tenir jusqu’ä nouvel ordre aux deux genres Stenomacrus Forrst. et Plectiscus GrAv. (= Leipaulus Tow.) Syn. nov. Bien que nos connaissances demeurent incompletes, j’ai cru bon d’etablir une nouvelle clef des especes bien definies, ä l’exclusion des elements polaires qui doivent Etre reetu- dies. Un autre groupe est malheureusement devenu incompr£hensible depuis les fixations irrefiechies de lectotypes mäles au lieu de femelles par Miss Smrrn: le groupe de Plectiscus agilis Hoınm. et exilis Horn. J’ai tente de maintenir ces fixations de lectotypes inadequats mais il faudra peut-£tre en revenir un jour tout simplement pour ces especes, a la clef prio- ritaire de SCHMIEDEKNECHT 1926, basee essentiellement sur les femelles. Nouvelle clef pour les Stenomacrus sensu lato l. Carene ou suture laterale oblique presente ä l’avant des mesopleures, aboutissant au milkeu. du bord posterienrdespropleures. „0.2... .. 0... 2 - Aucune trace de carene laterale A l’avant des m&sopleures, sauf parfois un sillon chez Neurateles RATZ. 15, 40, voir Plectiscus GRAV.. ..... 22.2.2222 ccoaeenn 38. 2% Tariere au moins aussi longue que la moitie de l’abdomen, voir curvulus T#s. 10, sinon Picrostigeus FOERST. — Tariere non ou ä peine saillante. Genre Stenomacrus FOERST.. „2... 2.2.2020: 3. 3, Areolefermee.. ..5 32 Auer Sn ae ee hen er De 4. - Areoleouverte ou Pibrachypteres..; 2 2.12... 2.10 0.1: Son EEE ee 13. 4. Radius au tiers anterieur de l’etroit stigma (comme 18); pattes (III) en majeure partie brüunesounonest IE ER EIENTZE I RUN 3: - Radius au milieu du stigma ou un peu avant, mais nonautiersanterieur. ....... 6. 5: Tete presque cubique; yeux poilus; postannellus pas plus long que large, parfois transverse; tariere droite, ne depassant pas l’extremite de l’abdomen; boreo-alpın 1 DA u TED AR EETSEIUTTE ARD 21. laticollis HOLM. 140 £ Tempes plus retrecies; postannellus un peu plus long que large, plus court que l’article suivant; tariere courbee, depassant l’extremite de ’abdomen ELTA EEE WIENER EREEN RRE 10. curvicaudatus BRISCH. Abdomen prolonge, retreci et aplati en lame de couteau ä partir du tergite III; I a peine plus long que large, chagrine, sans carenes; orbites frontales ou vertex taches BlE rn RT RER BR El A Kr Abdomen habituel, moinsretreci;Ipluslong ............2cnecncacn Postannellus 3x 1; base du front et vertex orn&s d’une grande tache blanchätre contre l’oeil; orbites largement jauneschezlemäle ............ 15. flaviceps GRAV. Postannellus presque 4X 1; vertex sans tache blanche; base des orbites frontales seules ER ee ee na Sa ge 5.caudatus HoıM. Metathorax lisse en avant de la carene transversale, sans trace d’area superomedıa; postannellus 2 2X 1; radius au milieu du large stigma; areole petite; basale au milieu delacellulebrachialeouendessous .........2.2... 30. pusillator nom. nov. Area superomedia delimitee par deux carenes longitudinales effacees seulement chez quelques mäles; nervulation ou postannellus differents .... 2.2.2.2 2222020. Parallele nettement au-dessus du milieu de la cellule brachiale; postannellus ? 2x1; radius avant le milieu de l’etroit stigma; areole ? assez grande; mais ponctiforme chez le d; abdomen comme chez le precedent; I chagrine; II plus long que large; Brsssallahaser srh2)2 77 Minen he. Ir re 34. superus THs. Paralleleaumilieudelabrachialeouendessous ........ 222222 ce 220. . Tariere presque aussi longue que la moitie de ’abdomen; postannellus ä peine 2X 1; radıus au milieu du large stigma; tergite 1 egalement large, fortement bicareng; Il tres Bransverse! chastine, mat, er in ana tnie aan wars Almen alare vote l1.curvulus THS. Icnieremonkaillante errırd 1., 28. are: Tete cubique; postannellus ? ä peine plus long que large, moins de 2X 1; tergites RsteiolesAllitransverse nr ee a 2. binotatus THs. Tete transverse; postannellusaumoins2X1;tergitelllisse ....... 2.2.2... Postannellus depassant 2X 1; antennes et pattes rouges; areole petite; tergite I court, Ibresnenes lange eo ehtie 20.laricis HAL. Postannellus ® 2x1; hanches III assombries; ar&ole grande; tergite I chagrine, sans carenes, plusde2Xx1;IIpluslongquelarge ........... 12. deletus Ths. Femelles brachypteres de 28. pedestris HOLM., 35. terrestris Rn., 38. validicornis BOH., et autres formes arctiques entierement ä reviser, 16. hilaris HoıM., 32. rivosus HOLM. 33. solitarius Rn. Banesohislärsementrepanduess ...2.u.0e sr Heueerennpserneupen: Abdomen ® allonge et aplati en lame de couteau; tergite 12 & 3x1; metathorax SaHStEIceN Zreasuperomedta u... = 22 auce ne won oe are nn a a a ae Abdomen non comprime&depuislabase;Ipasplusde2X1 .......2..22.2. Tergites ornes de longs poils noirs perpendiculaires; tete cubique; antennes de 20-21 articles; postannellus presque 3X 1; voir aussi 40 EAN RL nd. 5 2.08 20013 Ananiralans ya ae Neurateles papyraceus RATZ. Tergites depourvus de cette longue pilosite; tete transverse, retrecie enarriere ..... [eo e) 10. ne 14. 15; 18. 16. 141 17% 18. 155) 155) 142 Parallele caracteristique, A l’angle superieur de la cellule brachiale; postannellus plus de3x1;tergite I finementstrie, presquelisse ........... 8. crassicornis TH. Paralleleaumilieudelagelluleibrachraleee ee Postannellus ä peine 3x1; dernier article des tarses tres grele, 2X plus long que leipresedent;tergitelRAX 1, 0.0 „..202 a 36. ungula THs. Postannellus plus de 3x1; dernier article des tarses a peine plus long que le precedentstergsitell>UlE Genen. yon 6. celer HOLM. Postannellus de la @ ä peine plus long que large, moins de 2X1; chez le d un peu plus long; radius en avant du milieu, souvent au tiers anterieur de l’etroit stigma Postannellus $ cylindrique, 2X1 ou davantage; plus long chez le d; radius generalementpresqueaumulieudusugema ........u...0u0 Metathoraxlısse, non.catene 3... zuyene, rare ee Re ee 1 Metathoraxcarene, avecareasuperomedia mar. Dee Tete cubique, les tempes plus larges que l’oeil; postannellus et article suivant a peine plus longs que larges; nervusareolarisponctiforme ... 9. cubiceps THs. Un d attribue sans doute par erreur A femoralis HoLM., plus voisin de la ? precedente; postannellus court, moins de 2X 1; visage jaune seulement au centre; hanchessl1 1 DzUe Ser 14. silvaticus HOLM. Nervus parallelus au tiers inferieur de la brachiale; trongon au-dessus tres oblique, concave; tete cubique; postannellus ? ä peine plus long que large, plus court que le suivant; presque 2X1 chez le d; tergite I 2X1, lisse au milieu, avec gouttiere longitudinale, mais sans carenes;4-5mm; Alpes ......... 17. inferior sp.n. Nervure parallele au milieu de la brachiale divisee en trongons droits; 3mm ..... Tergites I-II entierement chagrines, mats; I bicarene; antennes £paissies vers l’extremite; postannellus un peu pluslongquelarge ...... 7.cognatus HOLM. Tergite II plus ou moins brillant, non entierementchagrine ..... 2.2.2.2... Bemelles- =... .....2.. ea RR Tergite I convexe, presque lisse, sans carenes, moins de 2X1; II transverse, lisse II DUUTIE An OT RE SE AE MIETE EN 22. merula GRAV. Tergite I moins convexe, striole, bicarene, presque 2X 1; suivant carr& (plus long chez la ? hypothetique de nemoralis HOLM. 34), lisse sauf la base chagrinee IRRE AMT. BAND. MSIE 14. femoralis HOLM. Postannellus 2X1 et visage avec une tache transversale jaune sous les antennes NEN rn aha a antenne TEE 22. merula GRAV. Postannellusäpeine 1,5X1ouvisagepluslargementjaune .......2.22200. Metathorax chagrine, mat ainsi que le tergite I; ce dernier court avec stigmates fortementsalllants 4 1r MEET EEE RATE 3. bispinus HOLM. Metathorax bicarene, lisse et brillant comme les tergites; visage jaune en haut et au milieu jusqu’au clypeus DER R 31. pusillus ZETT. (=? ochripes HoıLm.), d de 14. femoralis HorM. ? Metathorax lisse, sans area superomediaou memesansaucunecarene ......... 172 19% 2, 20. 28 23% 2A: 2) 26. 30. 32. 338 34. 33. 36. Metathorax avec area superomedia limitee par deux carenes longitudinales ..... Postannellus 4x1 dans les deux sexes; 2, 5mm .....2.2.... 24. minutor sp.n. Postannellus pas plus de 3X 1; tergite I sans trace de carenes; especes plus grandes Postannellus 2 2,5x1, 3x1; abdomen 9 allonge, aplatı en lame de couteau; tergite I court et large, finement striole; suivants lisses; tariere incurvee, saillante: ö suppose, face noiresaufsouslesantennes ........23. minutissimus ZETT. Postannellus 2x1 et areole en principe fermee, avec tergite II lisse, revoir pusillator Auß. 8; sinon, postannellus plus de 2X1, tergite II plus long que large, finement chagring; visage jaune sauf les joues; & seul connu de Re BE ee een A ee 29. pexatus HOLM. Tergite I a peine plus long que large, faiblement chagrine, sans carenes; suivants lisses, allonges, aplatis en lame de couteau depuis III; postannellus un peu moins een Haren ee as 37. vafer HoLMm. Tergite I plus etroit, plus long, generalement bicaren&; abdomen moins etire et aplati Metathorax et tergite I grossierement stries, chagrines, ce dernier un peu plus long que large, bicarene; II transverse, largement chagring; tariere incurvee, depassant l’extremite del’abdomen; face jaunechezled ..... 13. exserens THs. Tergite I plus finement sculptg;tarierenonsaillante .... 2.2.2 o22 22222... Tete nettement retrecie en arriere, avec postannellus 2 2x1 et II moins de 2x1; plus longs chez le 3; pulvillus languette noire depassant les griffes; seules les hanches III plus ou moins obscurcies; face du d, parfois les joues, et stigma, jaunes EEE ETÄTSTENTEEE e 19. intermedius HOLM. Tete moins retrecie, ou postannellus plus long; pulvillus ne depassant pas ou ä Bemeleseriffes, owcolorationdifferente. . ..... N man en amp beere 8 Tete fortement retrecie en arriere, avec postannellus ? 2x1, d 2,5x1; pulvillus large ne depassant pas les griffes ou ä peine; pattes rouge clair excepte les hanches III assombries; chez le d, face, joues, orbites frontales et stigma, jaunes BEE I EN VENEN ER. Anl, Salstninke a. 26. pallipes Hoım. Tete moins retrecie; face du d non entierement jaune; si elle est jaune, orbites frontales noires, ou jaunes seulement ä la base, et alors stigma plus large, brun clair Femelle hypothetique avec postannellus un peu plus long que large, cf. 24; 2,5x 1 chez le d; radius avant le milieu de l’etroit stigma jaune; face du d avec un carr€ Jaune sous les antennes, peut-£tre parfois prolonge jusqu’au clypeus, mais pas jusqu’aux yeux;patteslIlbrunies .............. 25. nemoralis HoLM. Postannellus ® plus de 2x1; face du d entierement jaune, ou noire sauf une Baztettansyersalesouslesantennes: sa l..lamı ul ..8.82..20 anla nr. Stigma et nervures Epais, brun clair; radius droit; espece forte atteignant 4 mm; tete transverse, retrecie en arriere; I strie, tres brillant; II lisse; pattes rouges sauf les hanches III obscurcies; face, joues et bas des orbites frontales jaunes BEE re En NA anne ae N EN 4. carbonariaeRn. Stigma jaune translucide; petitesespecesde 23mm ....... 222 ccccnann. Postannellus 3x 1 dans les deux sexes; antennes ® de 21-22 articles; tete retrecie en arriere; tergite I tres brillant, faiblement strie, parfois presque lisse chez le 6, quialevisage, lesjouesethanches I-IIjaunes ............ l. affinitor sp.n. 30. Sr 33. 34. 35% 36. 143 3 38 (1) 41. 20R 43. 44. 45. 144 Postannellus pas plus de 2,5% 1; antennes de 24 articles; visage du d noir excepte unetachetransversale souslesantennes ..... ... u... 00 nee ee none: Tete cubique chez les types, mais plus transverse chez d’autres exemplaires; postannellus plus de 2X 1; tergite I finement chagrine sans carenes; pattes brunes a MAR NE DL EBENEN LEE SE RE 1 anne ste 27. palustris HOLM. Tete transverse, peu retrecie arrondie; postannellus 2,5% 1; tergite I un peu plus long que large, chagrine, mat, bicarene; II transverse, chagrine jusqu’au milieu; tariere un peu plus Epaisse que chez la precedente; pattes rouges, parfois brunes; chez mes exemplaires, tergites plus greles, plus brillants (sp.) . 18. innotatus THs. Clef pour les Plectiscus GRAV. Abdomen etire et aplati en lame de couteau; rameau apical dy radıus presque 3% plus long que le rameau basilaire; metathorax et abdomen entierement lisses Abdomen non etire, aplati seulement A l’extremite, ou autres differences ...... Antennes de 24 articles greles; postannellus tres long, au moins 4x1; tergite Hlarge72x 1 apeineseulpreltate . Mar he RAR 44. falcatus THs. Antennes de20-21articles, carresouäpeinepluslongs ................ Postannellus carre; article suivant plus long, cylindrique; les avant-derniers de nouveau carres;tariere droite;taille2,5-3mm ........ 42. compressus TH. Postannellus plus long que large, cylindrique ainsi que tous les articles suivants; abdomen orn& de longs poils noirs perpendiculaires; tarıere tres grele, faiblement incunyeestaille Amm 2... 2.0 Hau 39. Neurateles papyraceus RATZ. Postannellus2a23X01 arms mean as ee a A Postannellus 3X 1 ou encore plus grele;metathoraxnoncloisonne .......... Postannellus 2,5X1; article suivant 2x1; radius au milieu du large stigma; recurrente eloignee comme la longueur du nervus areolaris; chez le d, face, joues, pattes I-II, jaunes; 9 &tiquete par HOLMGREN comme agilis HOLM. et BEE EN ERBE 0 = AL NS NE: 41. callidulus HoLMm. Postannellus 2 plus court, A peine plus de 2X1; antennes spiralees; recurrente plus rapprochee du nervus areolaris; bord superieur du visage et taches sur le thorax; jaunenougeaune@ EEE ENTER 43. exilis HOLM. 9 ? Antennes jaunes ainsi que la face et le sternum; postannellus 3x1; tergites I-II series; Qi lectatypeeesange 2. ah I 40. agilis HOLM. Coloration jaune moins etendue, ou postannellus beaucoupplusgrele ....... Postannellus plus de 3x1; les mesopleures pourraient ©tre tachees de jaune, mais non chez le lectotype d, peut-&tre synonyme de ridibundus GRAV. RE ee BE EN. SI ER Ran WERT BORAER fe c. 43. exilis HOLM. Thorax etabdomen noirs, ou postannellusplusde 4x1 ..............02.. Recurrente eloignee du nervus areolarıs comme la longueur de ce dernier; antennes de 19 articles; postannellus plus de 4x1; tergite I ä peine plus long que large, {mementstrie- PS ee 46. minutus HOLM. Recurrente rapprochee du nervus areolaris comme moins de la longueur de ce dermierzowautredikferenee Mn NR RE 3, 39: 41. 40. 42. A): 44. 43. 46. Mäle isole presque entierement noir; radius bien avant le milieu du stigma; BEE areiguei ee ER ale ur 47. oeklandiRn. - Radius au milieu ou apres le milieu du large stigma; face, thorax ou pattes plus EIS UN I A are Sarcbk Sastermwaheltchrs aiie sa grerurrte 47. 47. Thorax et abdomen noirs, ou seulement le pronotum et l’extremite du corps eclaircis; postannellus ä peine plus de 3x1; tergites I-II stries; I 2x1; II plus long que large; face, joues, base des tres longues antennes, (pattes), jaunes chez le d RL AUGEN SV a eu ehe 48. ridibundus GrAVv. - Face, propleures, milieu de l’abdomen, parfois presque tout le corps, brun rouge; sternum jaune; postannellus plus de 5x1; article suivant plus de 3x1; tergite I court, bicarene, moins de 2x1; II nettement transverse; plutöt chagrines, mats; chez le d, base des antennes, face, pleures et pattes, jaunes . 45. impurator GRAV. A. Genre Stenomacrus FOERST. Dent inferieure des mandibules tres reduite, et situ&e au bord interne comme dans le genre suivant; mais ici, carene pr&pectale oblique presente ä l’avant des mesopleures, sa partie superieure aboutissant au milieu du bord posterieur vertical des propleures. 1. Stenomacrus affinitor sp. n. (affinis auct. nec Bassus affınis Zerr. 1838). — Doit etre renomm6&, du fait que le type de ZETTERSTEDT est en realite un Hypsicers (= Metacoelus) curvator F. (Horstmann 1968). Bois de Vincennes Parıs CO 17IX 1954, Banyuls (P.O.) plusieurs @ 1 II, Calvi (Corse) C' VIII 1959, Hohenheim Stuttgart 9 IX 1960 ex Psyl- liodes chrysocephala L., Croix-Valmer (Var) frequent OP 18 VII -23VIII1961. La Cio- tat (B.d.R.) pas rare 26 VII- 23 VII11963, La Redoute plage (Her.) &'21 VIII1964, Bex (Vaud) C9VI, &12VIII1965 sur pommier, holotype PFr£jus (Var) 10VIII1975, Lat- tes-Montpellier O’P pas rares 28 VII - 3VIII1976, Foret de Lorris (Loiret) 3017 — 23 1X 1978 (F. HEraARD leg., coll. AugerT). A cette serie se rattachent peut-£tre en partie les specimens de Helsingborg, Örtofta, Pälsjö et Ringsjön conserves dans la collection THoMsoN, chez qui cependant, les articles basilaires des antennes sont moins greles ( Ro- MAN 1909, fig. 52, p. 353), se rapprochant plutöt de St. innotatus Trs. (m&me espece se- lon JussıLa 1965, 1972). Ils different neanmoins aussi de cette derniere espece par leur taille inferieure, le tergite Inon chagrin& mais acıcule et brillant; II lisse et brillant. - Chez St. affinitor sp. n., Q typique, 2-2,5 mm, tete nettement retrecie arrondie en arriere; an- tennes de 21-22 articles; postannellus 3X 1, plus long que chez les autres especes voisines; les avant-derniers carres. Radius presque au milieu du stigma, son extremite incurvee; re- currente plus &loign&e du nervus areolarıs que la longueur de ce dernier; parallele au mı- lieu de la brachiale ou au-dessus; metathorax entierement cloisonng; pulvillus ne depas- sant pas les griffes. Tergite Imoins de 2X 1, convexe, brillant, faiblement strie et bicareng, avec Impression transversale au delä du milieu; Il carre, lisse; suivants comprimes; tarıere legerement incurvee, sous l’extremite de l’abdomen. Pattes rouge jaunätre, III parfoıs brunies. - Chez le mäle, funicule de 22-23 articles cylindriques; face, joues, dessous du scape, pattes anterieures, jaunes. 2. Stenomacrus (Orthocentrus auct.) binotatus Hoım. 1856 — Lectotype @ Lp. m., Laponie meridionale 31 VIII; non £tiquet& specifiquement. Differe de St. femoralıs 145 Horn. seulement par sa tete plus cubique, son abdomen moins lisse; Il transverse, striole; postannellus plus long que large, moins de 2x1, plus court que chez St. laricıs Haı.; areole fermee. 3. Stenomacrus (id.) bispinus Hoım. 1856 - Lectotype ©’ Lp. m., Laponie meridio- nale 12 VIII, etiquete de la main de HoLMGREN; avec seulement un autre ©’. C’est encore un J isole de sa , qui se rapproche beaucoup de St. merula Grav., mais differe par le postannellus un peu plus court, le metathorax mat, chagrine, ainsi que le tergite I qui est peut-Etre malform&, avec stigmates fortement saillants. 4. Stenomacrus carbonariae Roman 1939—- Type a Londres, BM 3b 1621. Decrit d’ap- res 20 de Letchwood, Angleterre, e. 1. V de Sciara carbonaria Mc. d’un nid de taupe Peut-etre precedemment signal& d’Angleterre sous le nom errone de St. confinis Hoım., a cöte duquel il se placerait dans la clef de SCHMIEDEKNECHT. Une Q determinee par ROMAN se trouve au Musee de Stockholm. Grande espece, 4mm, tres repandue, frequente jusque dans les Basses-Alpes et meme en Corse d’ou j’aı decrit le © (AuserT 1969, p. 41). Pour- rait aussi se placer ä cöte de St. pallipes Hoım., la tete Etant retrecie en arriere, mais la cel- lule radiale et les tergites sont plus courts; II transverse, lisse; nervure et stigma £pais, bruns; postannellus un peu moins de 3x1. 5. Stenomacrus (Orthocentrus auct.) caudatus Hoım. 1856 — Lectotype Q sans loca- lite ni date, &tiquetee de la main de HoLMGREN; figuree par Roman 1909, p. 354; signalee aussi de Finlande par Jussıra 1973, p. 38. Differe exclusivement de St. vafer Hoım. par le postannellus & peine plus long et l’ar&ole ferm&e. Differe encore moins de St. flaviceps Grav., par la seule absence de tache jaune au vertex; postannellus presque 4x1. Tergite I finement chagring, sans carenes; II carre, lisse. 6. Stenomacrus (id.) celer Hoım. 1856 — Lectotype @ Lp. m., Laponie meridionale 8 VII, etiquetee de la main de Hoımcren; figuree par Roman 1909, p.354; Sappey en Chartreuse, Col de Vence (A.M.) 222 V11978 (J.M. Revor leg.). Postannellus plus de 3X 1; radius presque au milieu du stigma; ar&ole regulierement pentagonale, ouverte; me- tathorax sans carenes ä l’avant; tergite I long, plus de 2x1, finement strie; tariere courbee vers le haut, saillante comme presque la hauteur de l’abdomen. 7. Stenomacrus (id.) cognatus Hoın. 1856 (=confinis Hoım. 1856=tristis Hoım.) Syn. nov. Le lectotype Q de St. cognatus Hoım.Lp. m., Laponie meridionale, etiquete de la main de HoımGren, est en tous points semblable ä l’unique Q conservee comme «type» de la var. Atergite II chagrine de St. confinis Hoım., Lp. m. 5 VIII, etiquetee de la main de HoımGREN, avec adjonction de Roman «var.». Postannellus un peu plus long que large; pulvillus d&passant quelque peu les griffes, moins que chez St. intermedius Hoın.: antennes plus Epaisses vers l’extremite. Une autre @ determin&e «confinis HoLM.», esten realite St. exserens Ts. de «Öl.» Öland, Roman leg. Un C’ estsignale par Jussıra 1965, p. 113, de Finlande, et une 9, id. 1976, p. 22. — Semblable aux precedents est egalement le lectotype @ Lp. m. 29 VIII, etiquete par HoLnGREn, de St. tristis Hoım. Syn. nov. En de- finitive, on reconnait pourtant cette espece A sa tete peu retrecie en arriere; postannellus moins de 2X 1; antennes &paisses, quelque peu en massue; metathorax cloisonn&; radius long et droit, bien avant le milieu du stigma; et surtout, tergites I-II entierement chagrines, mats; I bicareng; pattes jaunes, III A peine plus fonc&es. Plusieurs autres Q et 20, abdomen absent sauf un tergite, figurent encore sous ce dernier nom; chez le O', postannellus 2,5% 1; face jaune, joues exceptees. 146 8. Stenomacrus crassicornis Tns. 1897 - Holotype @ «Thdsk» Tyskland, Allemagne 21 V 1884, sans etiquette de lamain de Thomson. Tete transverse, fortementretrecie en ar- riere; postannellus plus de 3x1, plus long que chez St. minutissimus ZETT.; carene A l’avant de lam&sopleure a peine visible; metathorax sans carenes, entierement lisse; stigma tres large; radius avant le milieu, long et courb&, parallele caracteristique, a l’an- gle sup£rieur de la cellule brachiale. Tergite I tres finement strie, presque lısse; suivants comprimes. 9. Stenomacrus cubiceps Ths. 1897 — Lectotype @ Päl. Pälsjö; avec une autre P iden- tique de Örtofta, &tiquetee de la main de Thomson, ayant l’extremite des antennes cassee; un C’ etune Q sans tete; Jotkaj, Norvege septentrionale ? VIII, sec. Roman 1936, p. 15; Finlande sec. JussıLa 1965, p. 114 et 1976, p. 22. Tete cubique, les tempes plus larges que l’oeil; yeux petits; postannellus et article suivantä peine plus longs que larges. Metathorax lisse, avec seulement les carenes laterales; stigma £troit; radıius bien avant le milieu, tres long, ä peine incurv&; nervus areolaris ponctiforme. Tergite 12X 1, finement chagrine; II carr&, lisse, A peine chagrine & la base. Voir aussi St. femoralis Hoım. 14. 10. Stenomacrus (Orthocentrus auct) curvicaudatus BrıscH. 1871 - Serie dans la coll. Thomson, conformes aux Q que je possede de Gisors (Eure); Finlande sec. Jussıra 1973, p. 39, qui le place pro errore, dans le genre Plectiscus Grav.: chez mes exemplaires ce- pendant, on observe nettement une suture de Stenomacrus FOERST. & l’avant de la me&so- pleure. Tariere courbee vers le haut: la Q classee sous ce nom a Stockholm, ayant une ta- riere droite, appartient ä une autre espece, qui se retrouve sous le nom de St. laticollis Hoım. Chez St. curvicandatus BrıscH., tete ronde vue de dessus, peu retrecie en arrıere; postannellus un peu plus long que large et plus court que l’article suivant; radius long, peu incurve A l’apex; tergite I strie, bicaren&, parfois a peine plus long que large; I lisse sauf & la base; pattes brunes. 11. Stenomacrus curvulus THs. 1897 — Lectotype Q Fg., Fägelsäng, Scanıa, etiquetee de la main de Thomson; avec un JO sans tete. Femelle, t&te nettement retrecie en arriere; postannellus ä peine 2X 1; stigma large, radius au milieu, droit a ’extremite; areole fer- mee; carenes longitudinales du metathorax bien marquees. Tergite I large, bicarene, grossierement striole; Il tres transverse, chagrin&, mat; tariere longue comme la moitie de l’abdomen. Base des orbites frontales tach&e de jaune. Differe de l’espece precedente par sa tete plus transverse, le radius non avant le milieu du stigma, le metathorax et le tergite II finement chagrınes. 12. Stenomacrus deletus Tns. 1897 - Lectotype Q sans tete, Ört. Örtofta, etiquetee de la main de Thomson; avec une autre Q intacte «5 Sept. ...», sans localite et un CO’. Post- annellus @ 2x1, presque comme chez St. innotatus Tns. ou ä peine plus court. Areole grande, ferm&e; radius avant le milieu du stigma, mais non au tiers anterieur; I chagring, sans carenes; II plus long que large; hanches ant£rieures Eclaircies, Jjaune rougeätre. Vole jusque dans les Alpes: Zuoz Grisons @ 21 VIL1976. On devrait peut-Etre aussi rattacher ä cette espece 3J’ du Col de Bretolet (Hte. Savoie, coll. Auserr) 8, 11 VIIL1967, qui diffe- rent cependant par leur taille superieure, leur radius plus long, droit, et leur metathorax lisse, P’area superomedia presque entierement effacee. 13. Stenomacrus exserens This. 1897 — Lectotype Q Yd, Yddinge (AusBErT 1968), avec une autre Q et un J’; &galement des Mayens de Sion, Valais (coll. AugerT et Mus. Lausan- ne); Finlande, Jussıra 1973, p. 38 et 1976, p. 22. Tete elargie vers l’arriere; antennes epais- ses; postannellus un peu plus de 2X1; article suivant nettement plus court, un peu plus 147 long que large; radius avant le milieu de l’etroit stigma; metathorax et I grossierement strioles chagrines; I mat. bicareng; Il tres transverse, chagrin& de la base au milieu; tariere saillante. Le Dr. E. HazseLBarT vient de m’envojer un couple tres voisin, de Marburg, Moor, X-XI 1980, mais chez qui les antennes sont beaucoup plus greles (avec &galement 22 articles), le postannelus plus de 3 X |, article suivant un peu moins de 3 X |; tergites plus longs, I presque 2 X | (avec la m&me sculpture granuleuse, mate); mäle id., face, loues, hanches I-II jaunes; III et lereste des pattes III O’P rouges. I pourrait s’agir d’une ssp. ou sp. inedite que je proposerais de nommer exsertor nov. 14. Stenomacrus (Orthocentrn auct.) femoralis Hoım. 1856 Q (=? ochripes Hoınm. 1856 ©’) et silvaticus Holm. 1856 © — Lectotype ® Lp. m., Laponie me£ridionale 28 VIII, etiquetee de la main de HOLMGREN, que je considere de toute maniere comme une espece valable apres Thomson 1897 et Roman 1909. Signalee egalement de Finlande par Jussıra 1965, p. 114, 1973, p. 38 et 1976, p. 22; vole jusque dans les Alpes, Col de Breto- let (Hte. Savoie) 9 23 VIII 1960, et les Basses-Alpes, ä Chastillon 2000 m 9 21 VIII 1970 (coll. Auserr). Tete petite, cubique, enflee derriere les yeux; antennes de 24 articles; post- annellus a peine plus long que large; articles suivants carres; metathorax cloisonne. — En revanche, l’holotype © de St. sılvaticus Hoım. Lp. m., Laponie meridionale 31 VIII, considere comme synonyme par les auteurs, differe par son metathorax depourvu de ca- renes, meme transversale, et par ses hanches I-II brunes; femurs III egalement bruns. Postannellus moins de 2X 1 chez ce type JO’; le visage n’est Jjaune qu’au centre, non com- pris les orbites et les joues; il se place dans ma clef a cöte de St. cubiceps Ths. — Une serie d’autres ©’ s’accordent mieux avec la Q de St. femoralıs Hoım. par leur metathorax clo- isonne; postannellus a peine plus long que large; visage jaune excepte les joues; et parmi eux, le type de St. ochrıpes Hoım. (recte? pusillus ZETT.), chez qui cependant les angles anterieurs du visage sont bruns, les pattes plus claires, hanches III rouges. 15. Stenomacrus (id.) flaviceps Grav. 1829- Type Q perdusec. AuBErT 1968, p. 185. Une ® de Rouen 11V 1955 est conservee dans ma collection, semblable a une autre du Musee de Stockholm, Lp. m. Serie de O’Q dans la coll. Thomson. Le ©’ decrit par HOLMGREN pourrait &tre un exemplaire range sous le nom de St. laricis Haı. (=fortipes T#Hs.) au Musee de Stockholm, d’apres MorL£Y 1911, puis SCHMIEDEKNECHT; ceux de la coll. Thomson ont les orbites largement bordees de jaune jusqu’au vertex. 16. Stenomacrus (id.) hilaris Hoım. 1883 — Lectotype Q SmitH sec. TOwnes 1965, p. 401, Russie Yugorski Shar, Vaigach Is. (Mus. Stockholm). D’accord avec H. Townes, j’accorde cependant la priorite au travail de Roman 1924, sur les fixations irreflechies de lectotypes publiees par Miss SmiTH, qui n’a elle-m&me pas tenu compte du travail de son predecesseur. Roman 1924 donc, consid£rait la Q seule decrite de la presente espece, comme n’etant pas toujours separable de St. rıvosus Hoım. © (=carinulatus Hoım. O'=hirticornis Hoım. 9). 17. Stenomacrus inferior sp. n. — La Pierraz, Valais 2000 m, @ 51X 1956 (Prof. J. DE BEAUMONT, Mus. Lausanne), Col de Bretolet Hte. Savoie 1900 m, ©’ 8VIII, C, Q holo- type 11 VIII1967. Grande espece ä t£te cubique, reconnaissable entre toutes ä la nervure parallele situ&e loin au-dessous du milieu de la cellule brachiale, d’ou son nom; se placerait dans les clefs ä cöte de St. cephalotes Hoım. ou de St. femoralis Hoım. — Fe- melle: 5 mm. Tete cubique, A cötes paralleles ou A peine convergents derriere les yeux; tempes plus larges que ces derniers; ocelles petits, separ&s des yeux comme ä peine leur diametre; sulcus genalis completement efface; face brillante, faiblement ponctu£e chagrı- 148 nee au milieu; antennes de 30 articles, amincies et enroulees A l’extremit£; articles basilai- res nettement &largis a l’apex, et separes les uns des autres; postannellus evasc, plus long que large; article II du funicule A peine moins de 2X 1; suivants un peu plus courts, mais encore plus longs que le postannellus. Mesonotum faiblement ponctu£, sans parapsides; metathorax avec deux carenes longitudinales paralleles bien marquees ainsi que l’area pe- tiolaris. Nervulation extremement caracteristique, avec la parallele plus bas que le tiers de la cellule brachiale; stigma tres Etroit; radıus loın en avant, coud&ä la base; son rameau ex- terne tres long et presque droit; nervure arcolaire courte, avec la recurrente eloignee d’au moins deux fois sa longueur; ar&ole donc entierement ouverte; nervulus oppos£, vertical; cellule discoidale tres longue, presque 3X 1, avec nervure sup£rieure et inferieure A peine divergentes. Pattes III fortes; tarses longs et greles; griffes plus courtes que le pulvillus. Abdomen lısse et brillant, aplatı a patir de III; tergite 12X 1, avec gouttiere longitudinale mediane; impressions laterales au tiers posterieur, suivies de stries irrgulieres, mais base lisse; II pourvu seulement de quelques stries ä la base; tariere droite, depassant ä peine l’extremite de ’abdomen. - Noire, except£ une ligne transversale sous les antennes, leur face inferieure, les trochanters, femurs, tibias et tarses, qui sont rouges; tegulae jaunes; stigma brun. -Mäle: 5,5 mm. Differe seulement par ses antennes plus gr⩽ postannel- lus a peine moins de 2x1; article suivant 2X 1; metathorax avec carenes plus faibles que chez la Q; face anterieure du scape et des pattes I-II, quatre traits verticaux ou lignes plus ou moins convergentes au haut du visage, et tegulae jaunes. 18. Stenomacrus innotatus Tns. 1897 — Lectotype @ Deg. Degeberga, Scania, etique- tee de lamain de THomson (AUBERT 1968), piqu&e avec un JO’ Etranger. Tete P transverse, peu retrecie, puis arrondie en arriere; postannellus 2,5% 1; article suivant 2X 1; plus court que chez St. affınıtor Aus.; metathorax caren&; stigma £troit, avec radıus ä peine avant le milieu, assez long, incurve ä l’extremite; nervus areolarıs court, ainsı que le tergite I un peu plus long que large, bicarene, entierement mat et finement chagring; II transverse, chagrine jusqu’au milieu; tariere un peu plus Epaisse que chez St. palustris Hoın.; tergite I plus court, presque carr&, avec des carenes plus fortes; hanches anterieures plus claires, jaune rougeätre. Le CO est decrit comme ayant la face noire; je possede neanmoins quatre specimens qui pr&sentent cette coloration, mais different par leurs tergites plus greles, plus brillants; ils appartiennent peut-Etre A une autre espece dont j’ai egalementla P, avec postannellus moins grele, 2X 1, St. palustris Hoım.? Un © semblable aux miens est classe dans la coll. Thomson comme St. innotatus Ths. 19. Stenomacrus (Orthocentrus auct.) intermedius Horn. 1856 — Lectotype 9 Lp. m., Laponie meridionale, 8 VIII, etiquet& de la main de Hoımcren; avec un C’. Signale aussi de Finlande par Jussıra 1968, p. 6 et 1976, p. 23. Chastillon (A.M.) 2000 m CO 21 VIL1970; grande serie de Lattes Montpellier 0’ P 23 VII-7 VIII 1976, Mauguio (Her.) JO’ 2VIII1976. — Tete peu retrecie en arriere; postannellus 2X 1; stigma tres etroit avec le radius avant le milieu, incurv&; pulvillus depassant les griffes, plus que chez St. cognatus Hoınm.; metathorax caren&; tergite 12X1, sans carenes, finement strie et chagrine ainsı que II qui est un peu plus long que large. Differe de St. larıcis Har. par l’areole ouverte, de St. palustris Hoım. par le postannellus plus court, de St. cognatus Hoım. encore, par le radius incurve et la tarıere? pluscourte. 20. Stenomacrus (id.)laricis Haı. 1839 (= flaviceps Horn. 1856 O’ nec Grav. = forti- pes Tns. 1897 = concinnus Hoın. 1856) Syn. nov. - Type ä Dublin; grande serie au Bri- tish Museum, dont Mr. J. F. Perkins m’a offert une paire: Fownhope HF. Capler Wood Q 31 V 1936 Trelleck Beacons MM. Q@ 10VI1936. Morley a mis en synonymie de cette 149 espece St. fortipes Tns., lectotype P de Pälsjö avec Etiquette specifique de la main de Thomson; abdomen cass£, recoll& sur une petite &tiquette avec autre nom de localite. Un JO au Mus. Stockholm, et egalement le lectotype P sans localite, avec £tiquette de la main de Hoımcren, de St. concinnus Hoım. Syn. nov. Chez la Q, postannellus un peu plus de 2X1; radıus avant le milieu du stigma, son extr&mite rectiligne; ar&ole fermee; tergite I court, presque brillant, bicareng; II carre, lisse sauf la base finement striee. Antennes et pattes rouges. 21. Stenomacrus (id.) laticollis Hoım. 1883 - Holotype Q 3 mm, sans localıte ni eti- quette de Hoı mGrEN, «Waigatsch» deser., Russie arctique, Yugorski Shar, Vaigach Is., sec. Townss 1965. p. 401. Tete et antennes comme chez St. pedestris Hoım. sec. ROMAN 1916, p. 10, qui redecrit alors les deux sexes; voir aussi ROMAN 1924, p. 22; autres Q A Stockholm dans la coll. generale de Hoımcren, Roman det., et sous le nom errone de St. curvicandatus BriscH. Serie identique de Suisse, La Pierraz Valais 2000 m, plusieurs 9 51X 1956. Solalex Vaud P 24 IX 1956, serie du Col de Bretolet (Hte. Savoie) 1900 m J’Q VII1960-VIII1967, Col de la Lombarde ( A.M.) 2400 m 9 7 VIII 1969 (Mus. Lausanne et coll. AuserTr). Chez ces exemplaires des Alpes, antennes de 27 articles; le postannellus Q n’est pas plus long que large, l’ar&ole toujours ferm&e, le visage du C’ presque entiere- ment jaune, mais les joues restent noires; chez ce CO’, antennes plus greles, postannellus 2x1; metathorax entierement cloisonn@ comme chez la 9. 22. Stenomacrus (id.) merula Grav. 1829 — Lectotype O’ SmitH sec. Townes 1965, p. 401, Warmbrunn, Pologne (Mus. Berlin). En depit de cette fixation de lectotype, il faut considerer SCHMIEDEKNECHT comme premier reviseur, et St. merula Grav. comme l’une des especes les plus repandues qu’ilared£crites. Postannellus ® carre ou ä peine plus long; article suivant cylindrique d’apres une ® de lacoll. THomson. Je possede moi-me&me une Q d’Ajaccio Corse 12 VIII 1959, ayant le postannellus ä peine plus grele, et qui corres- pondrait a St. merula Grav. ou ä St. ochripes Horn. identiques dans la coll. Tuomson; elle est en tout cas cospecifique avec les ©’ decrits ci-dessous par toute sastructure. - Chez le ©, postannellus ä peine 2X 1; radius au tiers anterieur du stigma; tergite I faiblement striole; II lisse. Visage orne seulement d’une lunule jaune sous les antennes; chez un de mes O’pourtant, la tache jaune se prolonge en deux bandes jusqu’au clyp&us. Ce dernier, Col de Bretolet (Hte. Savoie) 11 VIII1967; autres typiques de Sospel (A.M.) 17 VII1960, Bex et Ollon (Vaud) 11 V 1965 sur pommier, Vetroz (Valais) 20 13 VII 1965, Seite (Her.) 20 11111976, ıd.; egalement signale de Finlande par Jussı.a 1973, p. 38. — Voir aussi St. innotatus Tns. et St. palustris Hoım., chez qui les antennes sont plus greles, le postannel- lus nettement plus long. 23. Stenomacrus (Bassus auct.) minutissimus ZETT. 1838 (nec merula GrAv., nec pu- sillus Hoım.) Conj. nov. species valida — Holotype ® Horstmann 1968, Bossekop, &ti- quete de la main de ZETTERSTEDT. Contrairement aux dire de HoLMGREN, THOMSON ou Horstmann, il s’agit d’une espece parfaitement valable, signal&e aussi de Norvege par Roman 1936, p. 15. Je possede moi-me&me une P absolument identique, recoltee a Vetroz (Valais) sur pommier 16 V11965. Espece largement repandue donc, qui se placerait entre St. celer Hoınm. et St. falcatus Tns. dans la clef de SCHMIEDERNECHT. On la reconnait au postannellus presque 3X 1, au metathorax lisse et luisant, au tergite IA peine plus long que large, chagrine mais brillant; pleures defoncees chez le type; abdomen aplati en lame de couteau, avec tarıere saillante, courbee vers le haut; sulcus genalis absent. Dans la clef de SCHMIEDEKNECHT, le ©’ pourrait Etre St. molestus Hoım. dont un seul exemplaire non ty- pique, sans tete, est conserve A Stockholm (ci-dessous incertae sedis); manque dans la 150 coll. Thomson. Je possede un autre ©’ du Bois de Verrieres Paris 2V 1964, qui irait bien avec la Q de ZETTERSTEDT, car il a un tergite I court, strie, avec impression transversale m&- diane. 24. Stenomacrus minutor sp. n. — For Et de Lorris (Loiret) 9, 3 J de büches de Pin sylvestre abritant des Scolytides 3-23 IX 1978 (F. Heraro leg.) — Femelle: 2,5 mm. Tres semblable a Plectiscus minutus Hoım., mais ici avec carene m&sopleurale caracteristique du genre Stenomacrus FOERST. Tete tres retr&cie arrondie en arriere; antennes de 17-18 ar- ticles, epaissies vers l’extremite, tres greles ä la base; postannellus 4X 1; article suivant plus de 3x 1; les avant-derniers carres. Metathorax lisse, sans area superomedia. Radius au mi- lieu du stigma, long, incurve ä P’extremite; recurrente loin apres le nervus areolaris; paral- lele au-dessus du milieu. Pulvillus court. Tergite I 1,5X 1, striole, bicarene, presque mat ainsi que la base de Il carr&; tariere depassant l’extremite de l’abdomen. Pattes I-II jaune rougeätre; III brunätres.-Mäle semblable; antennes filiformes; face y compris les joues, base des antennes, pattes I-II, jaunes. 25. Stenomacrus (Orthocentrus auct.) nemoralis Horn. 1856 — Lectotype O’ Lp. m.., Bhn., Laponie meridionale 1IX, etiquete de la main de HormGren; avec une Q et plu- sieurs autres JO’ reconnaissables A leur tache jaune limitee ä un carr& sous les antennes, n’atteignant pas le clypeus. Voir aussi Roman 1909, p. 353, CO’; d’autres sont signales de Finlande par Jussıra 1965, p. 114, 1973, p. 38 et 1976, p. 23. Voir peut-Etre aussi quelques exemplaires du Museum de Lausanne et de ma coll.: La Sauge,Ferreyres (Vaud), ayant toutefois la tache faciale jaune etendue jusqu’au clypeus. Tete fortement retrecie en arrie- re; postannellus grele, nettement plus de 2X 1; radius long et droit, SP, comme chez S$t. cognatus Hoınm., avant le milieu de l’etroit stigma; metathorax cloisonneg; tergite I assez court, moins de2X1, brillant, finement strie; suivants lisses. LaQ « Allotype» hypotheti- que, Roman det., ne differe elle-m&me de St. cognatus Hoım. que par le tergite Il lisse, ä peine plus long que large; pulvillus court; elle a les hanches rouges, et constitue en realıte la var. 1. Letype © de St. palustris Hoım. semble differer par la tache faciale jaune trans- verse, atteignant les yeux. 26. Stenomacrus (id.) pallipes Hoım. 1856 - Holotype O Lp. m., Laponie meridio- nale 15 VIII; seul exemplaire present, &tiquete de la main de Hoımcren: postannellus ä peine plus de2x1, Q ä peine 2X1. Manque dans la coll. Thomson, mais signal de Fin- lande par Jussıra 1973, p. 38. Plusieurs exemplaires O’Q des Alpes sont conserves dans ma collection et au Mus. Lausanne, avec d’autres captures ä La Tourne (Jura neuchätelois), Taveyanne, Mayens de Sion (Valais); les C ont des antennes plus greles, le postannellus generalement plus long, les orbites moins largement jaunes que chez le type. 27. Stenomacrus (id.) palustris Hoım. 1856 - Lectotype $ Lp. m., Laponie meridio- nale 29 VIII, etiquetee comme «allotype» par Roman. Dans un groupe aussi compliqus, il vaut evidemment mieux choisir des @ comme lectotypes. Signalee aussi de Finlande par Jussıra 1965, p. 112, qui la considere comme un synonyme de St. affınis auct., mais n’a certainement pas revu les types. Caracterisee par sa tete cubique, 2 P, mais moins chez le CO sans antennes, et son postannellus grele, plus de 2X1; article suivant moins de ou & peine 2X 1; antennes de 24 articles un peu Epaissies vers l’extremite; radıus presque au mi- lieu de l’etroit stigma, incurve a l’extremite: tergite I finement chagrıne sans carenes. Une autre ® de la coll. HoLmGREN et deux exemplaires de la coll. Thomson, ont la tete plus transverse, et appartiennent a une forme ou espece distincte: voir aussi St. innotatus Ths. et mes exemplaires. 151 28. Stenomacrus (id.) pedestris Hoım. 1869 (=reptilis Marsh. 1877) — Frequente au Spitzberg d’apres HoımGREN, et serie ä Stockholm: j’ai donc fixe comme lectotype une Q de Advent Bay, HoımGren, parmi d’autres de Kingsbay. Synonymie d’apres ROMAN 1914, p. 11. Letype 9 de Marshauı est conserve a Londres, BM 3b 1948. Un couple de- termine par Roman se trouve dans la collection generale a Stockholm, JO’ aile, Q brachy- ptere; postannellus @ carre ou meme transverse; presque entierement bruns. 29. Stenomacrus (id.) pexatus Hoım. 1856 - Holotype ©’ Lp. m., Laponie meridio- nale 8 VIII, etiquete de la main de Hoımcren. Postannellus grele, plus de 2X 1; metatho- rax presque lisse et sans carenes; tergite 12X1, grossierement chagring; II plus long que large, finement chagring; visage jaune, mais pas jusqu’aux joues. J’ai d’abord cru devoir rattacher ce miserable Ja St. exserens Ths., en raison de l’area petiolaris et des tergi-I-Il fortement chagrines. Mais le stigma est plus large, le radius plus au milieu, l’ar&ole plus grande et la base du tergite I sans traces de carenes. Par ces caracteres, notre holotype ©’ pourrait trouver une Q en un specimen £tiquet& «curvatulus» de la main de THomson, et classe a la fin de ses St. exserens Tns., mais avec tarıere non saillante. Toutefois, ici enco- re, l’areole est plus grande chez le CO’, et le radius plus droit. En fait, il sera impossible de reunir les sexes de tous ces isoles sans recoltes massives en des endroits bien determines. 30. Stenomacrus pusillator nom. nov. (= Orthocentrus pusillus Hoınm. 1856 praeocc. nec Bassus pusillus ZETT. 1838) — Lectotype @ Lp. m., Laponie meridionale 29 VIII, eti- quetee de la main de Hoımcren; avec 5 autres ® differentes ayant le m&tathorax norma- lement sculpte. Signale aussi de Finlande par Jussıra 1965, p. 112. Postannellus 2X1; ra- dius au milieu du large stigma; ar&ole ferme&e. Cette espece de HoLmGrEN est malheureu- sement preoccupee, et je dois la renommer. Differe de St. larıcıs Haı. seulement par son abdomen ä peine plus court, le metathorax lisse, les tergites I-II plus £troits, plus lisses. Differe par ailleurs de St. cognatus Horn. par son ar&ole ferm&e, son metathorax et le tergite Il lisses; enfin de St. deletus This. par le postannellus et les tergites moins greles et par l’absence d’area superomedia. 31. Stenomacrus (Bassus auct.) pusillus ZETT. species valida (=? ochripes Hoım. 1856) - Holotype O° Horstmann 1968, Björkvik; attribu& par HoLmGREN A St. merula Grav., puis rapproche plus exactement par THomson de St. ochripes Hoım. J’ai moi- meme recompare le type de ZETTErst£pr & l’holotype © de St. ochripes Hoın. Lp. m., Laponie meridionale, etiquete de la main de Hoımcren, et constate !’exactitude du juge- ment de Thomson: il n’existe pratiquement aucune difference structurelle entre ces deux types, sinon que le radıus est a peine plus court et plus incurve chez l’exemplaire de Holmgren; la tache jaune du visage est plus irreguliere, touchant presque l’oeil vers le haut; ses pattes sont egalement plus claires, I-II jaunes, hanches II rouges, & peine bru- nies. J’observe par ailleurs que le type de St. ochripes Hoım. correspond en tous points & la Q de St. femoralis Hoım. par sa structure, son radius au tiers anterieur de l’etroit stig- ma, et par sa coloration. Quoi qu’il en soit, ce St. pusillus ZETT. preoccupe malheureuse- ment les especes de HoLMGREN, et pourrait faire tomber en synonymie St. femoralıs Horn. — Chez le type de St. pusillus ZETT., 3,5 mm, tete transverse, arrondie en arriere; postannellus moins de 2x1, a peine plus court que chez St. merula Grav.; radius bien avant le milieu du stigma, presque droit ä l’extremite; ar&ole grande, reguliere, pentago- nale, ouverte; parallele au-dessous du milieu de la cellule brachiale; abdomen presque entierement lisse; I carene seulement ä la base; milieu seul du visage jaune jusqu’en bas; funicule, hanches I-II brunes, femures III presque noirs. 152 32. Stenomacrus(Orthocentrus auct.) rivosus Horm. 1883 © (=carinulatus Hoım. 1883 0° = hirticornis Horn. 1883 9 = ?hilaris Hoım.1883 9) -Synonymies £tablies par Roman 1924, pp. 15-16, quı ont priorite sur le systeme de Miss SmitH ın Townes 1965, partiellement errone. Lectotype JO de St. rivosus Hoım., Russie, Cap Grebenij, Vaigach Is. ettype de St. carinulatus Hoım., O' Russie, Yugorski Shar, Vaigach Is. Tous ces types sont conserves A Stockholm. Voir aussi St. hılarıs Hoım. et St. valldıcornis Bon. 33. Stenomacrus (id.) solitarius Hoım. 1883 —- Type © Russie, Cap Grebenij, Vaigach Is. sec. SMITH in TOwneEs 1965, p. 402 (Mus. Stockholm), donc captur& avec les prece- dents. Voir aussi Roman 1924, p. 22. 34. Stenomacrus superus T#s. 1897—Lectotype ? Tbg., Trelleborg IX 1876, etiquete de la main de Thomson; avec un ©. Egalement des Mayens de Sions Valais Q VIII 1961, et Nancy 29 6IX, 13 X11965, dans ma collection. Different de St. laricıs Haı. par le post- annellus ä peine plus court, et la parallele situee plus haut, d’ou son nom; pattes et visage plus sombres. Chez le C’, postannellus plus de 2X 1, areole ponctiforme, scape, face, jou- es, hanches I-II, jaunes. 35. Stenomacrus terrestris Roman 1914' Lectotype @ Townes 1964, Russie, Walter Bay, Ouest Taimyr (Mus. Leningrad, sec. Townes 1965, p. 402). Espece polaire bra- chyptere qui manque dans SCHMIEDEKNECHT. A revoir. 36. Stenomacrus ungula Tns. 1897 — Holotype Q Päl., Pälsjö, etiquete de la main de Thomson. Differe de Plectiscus falcatus Ts. 44, par sa tete moins retrecie en arriere; postannellus plus court, ä peine 3X 1; m&sopleures non carenees A l’avant; metathorax lis- se; stigma £troit, radius au milieu; areole reguliere, pentagonale, ouverte; dernier article des tarses tres grele, 2x plus long que le precedent; tergite I Etroit, 2,5X 1, finement strig; II presque lisse, 3X1; suivants en Jame de couteau. 37. Stenomacrus (Orthocentrus auct.) vafer Hoım. 1856- Holotype ? Lp.m., Lapo- nie meridionale 30 VIII, etiquetee de la main de HormGren; avec 60° Roman det. ; Nor- vege septentrionale O'Q VII-VIII sec. Roman 1931, p. 15. Vole egalement dans les Al- pes: Col de Bretolet (Hte. Savoie) P 11 VIII1967 (coll. Augerr). Postannellus presque 3X 1; radius au milieu du stigma, long et droit; metathorax entierement cloisonne, mais tergite I carre presque sans sculpture et lisse. Abdomen en lame de couteau, avec la tariere en retrait au-dessous, assez loin en avant, forte et incurvee; pulvillus ne depassant pas les griffes. Differe de St. minutissimus ZETT. par son postannellus un peu plus court, a peine plus de 2x1, et par son metathorax entierement cloisonne. 38. Stenomacrus (id.) validicornis Bon. 1865 © (=birticornis Horn. 1883 O’=dispar Hoım. 1883 O Q)-Synonymie sugger&e par Roman 1924, ppl. 15-16, qui ala priorite sur les fixations de lectotypes publiees dans Townes 1965, pp. 401-402. Notons pourtant le lectotype ©’ Townes |. c. de St. validicornis BoH., Bell Sound; le lectotype C SmıtH, Townss. c. de St. hirticornis Hoım., Russie, Varech Is.; le lectotype Q SmıtH, Townssl. c. de St. dispar Hoım., Russie, el Vaigach Is. Ces types sont ä Stockholm. Voir aussı Roman 1924, p. 22. ! Stenomacrus terebrator ROMAN 1934 se placerait ici dans l’ordre alphabetique, mais n’appartient pas A notre faune: type ä Londres, BM 3b 2000, E. Greenland Jannsonland 12 VI1T1923. Aile; postannellus plus de 2,5% 1; tariere plus longue que la moitie de ’abdomen. 153 B. Genre Neurateles Rarz. Ce genre, caracterise par son abdomen £tire, aplati en Jame de couteau, couvert de longs poils perpendiculaires, ne contient actuellement qu’une seule espece, mais le Plectiscus compressus 'THs. me semble &tre cogenerique. Les pleures, bien que plissees et deform&es chez les exemplaires desseches, sont depourvues de la carene anterieure qui s’observe chez les Stenomacrus FoERsT. On pourrait donc aussi rattacher ce groupe au genre Plectiscus Grav. ou je laisse jusqu’a nouvel avis le Pl. compressus Tns. 39. Neurateles papyraceus Rarz. 1848, SCHMK. (=Stenomacrus britteni \WATERSTON 1929) Syn. nov.- Au Brit. Mus. est conserv&e une @ de «Stenomacrus britteni WATERST., J. F. Perkıns det.», Berks., Windsor Forest 111V 1933, type BM 3b 1619, qui esta mon avis l’espece perdue de RATZEBURG redecrite par SCHMIEDEKNECHT p. 3301, aisement re- connaissable A son abdomen «mit starken, schwarzen, abstehenden Borsten beklei- det...». Signalee aussi de Finlande par Heıı£n 1947, p. 123, et de Tchecoslovaquie par OsrteL 1957, p. 185 sur Abies alba. C. Genre Plectiscus GrAv. Les Plectiscus Grav. redefinis par TOwNnEs, type impurator Grav., different essentiel- lement des Stenomacrus FoERsT. par l’absence de carene oblique ä l’avant des m&sopleu- res. On observe en outre chez ces especes, une tendance au rapprochement de la recur- rente et du nervus areolarıs. 40. Plectiscus (Orthocentrus auct.) agilis Hoım. (=flavicornis Tus. 1897) Syn. nov. — Lectotype O’ de St. agılis Hoım., SmitH, Townes 1965, p. 402, Lp. m., Laponie meridio- nale 14 VIII. Se trouve Etre le mäle d’une espece Etiquetee de la main de THomson comme St. flavicornis Tns., V. G., mais qui n’est pas letype de Östergötland. Espece caracterisee par son metathorax sans carenes, et par ses antennes tres greles, jaunes ainsi que les pat- tes et le sternum; postannellus @ 3x1; en revanche, la Q de St. agilis Hoım. Etiquetee par HOLMGREN, appartient semble-t-il ä une autre espece, et differe par la recurrente plus elo- igne&e que la longueur du nervus areolarıs et son metathorax cloisonne. Si le lectotype © SMITH reste valable, il faudrait sans doute renommer la 9, et je proposerais pour elle le nom de Pl. agilitor nov. Voyez aussi le dernier paragraphe consacre & l’espece suivante. Places dans le genre Plectiscus Grav. par SMITH in Townes 1965. 41. Plectiscus (id.) callidulus Hoınm. 1856 (=morio Horn. 1856 = morionellus Horn. 1856) Syn. nov.-Lectotype Q SmitH, Townes 1965, p. 403: Lp. m., Laponie meridionale 31 VIII, etiquetee de lamain de HoLmGREN; avec une autre Q et plusieurs especes confon- dues. En tout point semblable au lectotype @ de Pl. morio Hoım. Lp. m., 28 VII, eti- quete par Hoımcren. Semblable egalement au lectotype @ Lp. m. 28 VIII de Pl. morio- nellus Hoınm. Etiquete par l’auteur. Cette derniere Q melee ä d’autres especes Etiquetees comme «affinis ZETT.», n’a pourtant rien A voir avec l’espece de ZETTERSTEDT. Un ©’ sem- blable, pris le m&me jour, a la face jaune, mais pas jusqu’au clyp&us, et joues non incluses. Signale egalement de Finlande par Hrır£n 1953 et JussıLa 1965, p. 112. — Chez les lecto- types, la tete est transverse, tempes courtes; postannellus 2,5X1 et article suivant 2x1; metathorax presque entierement lisse et m&me sans area petiolaris; radius au milieu du large stigma, un peu incurve ä l’extremite; ar&ole ouverte avec nervus recurrens &quidi- stant; abdomen lisse, sauf I et ’avant de II finement strioles. Chez le C’, postannellus2x1 154 ou A peine plus, donc moins grele que chez Pl. agilis Hoım. et Pl. rıdibundus Grav.;face, joues, pattes I-I, jaunes. Place dans le genre Plectiscus Grav. par SMITH in Townes 1965, et Jussıra 1973, p. 39. Ajoutons que la @ type de Pl. agılis Hoım. Etiquetee de la main de HoLMmGRen, se placerait &galement icı dans notre clef. Elle differe par son metathorax cloi- sonne, ses pleures tachees de rouge, son tergite II entierement striole, mat. 42. Plectiscus (Stenomacrus auct.) compressus Ths. 1897 Conj. nov. — Holotype Hbg., Helsingborg pres de Pälsjö6. Une 9 de Gisors (Eure, coll. Auserr) 16-18X 1968, differe seulement par sa taille plus grande, et sans doute en consequence, les articles des antennes un peu plus longs. Signale aussi de Finlande par Hrııfn 1953, Jussıra 1976, p. 22. Semble depourvu de carene longitudinale ä l’avant des mesopleures, bien que les sp£- cimens examines aient le thorax aplati ou chiffong, soit Plectiscus compressus Ts. Con). nov. Comparer encore ä Neurateles papyraceus Rarz. 39. 43. Plectiscus (Orthocentrus auct.) exilis Hoınm. 1856 (ridibundus Grav.?)- Lectotype CO SmırHn, Townes 1965, p. 403, Lp. m., Laponie m£ridionale 14 VIII, etiquete de la maın de Hoınmsren. Postannellus tres grele, plus de 3x 1; metathorax sans carenes. Me semble n’etre en fait qu’un petit ©’ de Pl. ridibundus Grav., dont letype est perdu. La Q £gale- ment disparue, redecrite par SCHMIEDEKNECHT, aurait les antennes spriralees. 44. Plectiscus (Stenomacrus auct.) falcatus Trs. 1897 Conj. nov. — Lectotype 9 Rsiö, Ringsjön, etiquet&e de la main de THuomson; avec six autres melanges, y compris des Ste- nomacrus FOERST. Tete nettement retrecie arrondie en arriere; postannellus tres allonge, plus de 4X 1; metathorax lisse et luisant; stigma assez large; radıus au milieu, long, a peine incurve; tergite I presque lisse, 2X 1; suivants lisses, comprimes. Tres semblable ä Pl. mi- nutus Hoın., mais plus grand; 24 articles aux antennes, qui restent greles jusqu’a l’extre- mite; tariere apparemment moins en avant. 45. Plectiscus impurator Grav. 1829 (=ventralis Horn. 1856 = vittatus Hoınm. 1856) Syn nov. Conj. nov. — Lectotype J de GRAVENHORST A WROCLAW, TOWNES 1958, aıma- blement prete par le Dr. W. J. Purawskı; mais la fig. des Genera 4, 1971, fig. 202 Q, est inexacte, face et joues trop prolonge£es; tres mal place dans SCHMIEDEKNECHT, Opuscula IV, p. 2255. Lectotype de Pl. ventralis Hoım. Q sans abdomen, Lp. m., Laponie meri- dionale 1 IX, etiquetee de lamain de HoLmGREN; pour Pl. vittatus Hoım., neotype J’Sc., Scania, etiquetee deme&me. Esp£ce facilement reconnaissable au nervus areolarıs tres rap- proche de la recurrente, au tergite II Q transverse, striole; a son thorax et abdomen large- ment taches de rouge. Area petiolaris divisee ou non par une carene longitudinale, par- tielle chez le lectotype @ de Hoınmcren. Je ne connais ici qu’une espece europ£enne, lar- gement repandue partout jusqu’en Corse (AUBERT 1969). 46. Plectiscus (Orthocentrus auct.) minutus Hoım. 1856 - Neotype ? Sm., Smäland 27 VII, Roman det., Mus. Stockholm. Voisin de Pl. falcatus T#s., mais antennes de 19 ar- ticles, encore plus greles, avec postannellus plus de 4X 1; metathorax egalement lisse; ter- gite I tres court, finement strie; II transverse, lisse; suivants aplatis; tarıere semblable. Deux ® classees sous ce nom dans la coll. Thomson, different par leur postannellus beau- coup plus court, 2,5X1et3X1. Un C’ estsignale par Jussıra 1965, p. 49; d’autres id. 1965, pp. 113-114, et 1976, p. 23. En 1973, p. 39, ’auteur place cette espece dans le genre Plec- tıscus GRAV.. 47. Plectiscus (Stenomacrus auct.) oeklandi Roman 1924 - Type © Novaya Zemlya, Gribovii Fjord 31 VIII (Mus. Oslo, sec. TOwnes 1965, p. 403). Encore une espece connue 155 par un seul CO’; appartiendrait au groupe de P/. ridibundus Grav., mais differe par sa cou- leur uniformement sombre. Place dans le genre Plectiscus Grav. par Townes 1965. 48. Plectiscus (Stenomacrus, Orthocentrus auct.) ridibundus GrAv. 1829 (=exils Hoın.?) Syn. nov. — Separe ä mon avis sans raison, dans le genre Leipaulus Tow. 1945 par Townes 1971, p. 215. Grande espece sans carene prepectale, repandue dans tout le Nord et le centre de l’Europe; Bois de Vincennes C’ 4V 1955, Bois de Verrieres Paris ® 7V 1964, dans ma collection. Obtenu en Autriche par GirAuD, de Diptere Mycetophili- dae Sciara nigripennis BRUNETTI; en outre, Finlande, Jussı.a 1973, p. 38. Postannellus ä peine plus de3x 1; antennes de 23-24 articles, aussi longues que le corps chez le O’; recur- rente proche du nervus areolaris; radius un peu au dela du milieu du large stigma translu- cide; metathorax lisse et brillant sauf l’area petiolaris faiblement striolee. Tergite I elargı vers l’extremite, presque 2x1, bicareng, strie ainsı que Il un peu plus long que large; tous deux avec impression transversale au dela du milieu; tarıere jusqu’a l’echancrure et valves, epaisses. Noir sauf le bord du pronotum rougeätre; pattes I-II, et chez le © face, joues, base des antennes, jaunes; pattes III rouges ou brunies. Le lectotype CO SmitH de Pl. exilıs Hoım. me semble appartenir ä cette m&me espece. D. Genre Picrostigeus FOERST. Petit genre pour lequel on continuera d’utiliser jusqu’a nouvel avis la clef de SCHMIEDE- KNECHT. Dent inferieure de la mandibule plus petite que la sup£rieure, sur le meme plan; areole generalement fermee; carene prepectale presente chez tous les types examines, comme chez les Stenomacrus FOERST., mais ici tariere droite, plus longue, atteignant la longueur de l’abdomen. 49. Picrostigeus antennalis Roman 1909 — Deux Q sur une £pingle «Lul» 21 VIII, sont etiquetees par ROMAN comme «type»; je designe celle du haut comme lectotype; avec une serie d’autres. Signalee aussi de Finlande par Hrıı£n 1953, p. 3, et JussıLa 1965, p. 115, qui decrit le O’; enfin 1973, p. 39, 1976, p. 23. L’antenne et l’aile anterieure sont figur&es par Roman 1909, p. 157; postannellus moins de 2X1; tergite I chagrine, mat; II lisse et brillant; tariere longue comme l’abdomen sans le tergite 1. 50. Picrostigeus (Orthocentrus auct.)debilis Grav. 1829- Type CO’ perdu. Quatre J’& Stockholm, Laponie meridionale et Smäland; serie a Lund J’P. Espece tres grele; post- annellus au moins 3X 1; tergite I plus de 2X 1, a peine sculpte£; II carr&; postannellus et tarıere plus longs que chez P. recticanda THs. Chez le ©’, face, joues, orbites frontales, pattes I-II, dessous des hanches III, jaunes. 51. Picrostigeus (id.) hastatus Hoım. 1856 - Holotype Q sans abdomen Lp. m., La- ponie meridionale 8 VIII, etiquete de Ja main de Hormcren. Redecrit par Roman 1924, p. 27; signale aussi de Finlande par Jussıra 1965, p. 115 et 1976, p. 23. Antennes greles; post- annellus presque 3x1; metathorax lisse, sans trace d’area superomedia, nı de carene transversale; areole grande, Etroitement sessile. 52. Picrostigeus (id.) pumilus Horn. 1856 - Holotype 2 Lp. m., Laponie meridiona- le, etiquete de lamain de HoLmGREN; redecrit par ROMAN 1924, p. 28. Tariere plus Epaisse, plus courte ici que chez les especes precedentes, ä peine plus longue que la moitie de P’ab- domen. 156 53. Picrostigeus (id.) recticauda THs. 1897 — Lectotype @ Norl., Norland Jemtland, &tiquete de lamain de Tuomson. Voir les commentaires de Jussira 1976, p. 23. Une 9 sans tete, ni localite, est determinee, comme P. anomalus Grav., HoıLm. par Roman ä Stock- holm. Postannellus moins de 3X 1; tariere plus longue que chez P. antennalis Rn., pres- que aussi longue quel’abdomen. — Un type J’ de P. varıns Hoım. 1856 est conserve A Stockholm, Lp. m., Laponie meridionale 28 VIII, etiquete de la main de HoLMGREN, mais il n’est pas encore possible de savoir ä quelle ? il se rattache: postannellus A peine 2x1; area superomedia peu marquee; tergite I plat, 2X1, brillant, ä peine strie; II lisse sauf au milieu de l’extreme base. E. Especes incertae sedis Les types de toutes les especes suivantes, inidentifiables, sont perdus: Stenomacrus (Orthocentrus auct.) atratus Hoım. 1856 9 Stenomacrus (id.) cephalotes Hoım. SP - Bien qu’aucun type ne soit conserve A Stockholm (deplace par RomAn?), P’espece redecrite par SCHMIEDEKNECHT est signalee de Finlande par Heıı£n 1953 et Jussıra 1973, p. 38, 1976, p. 22. Stenomacrus (id.) facialis BrıscH. 1871 Q Stenomacrus (id.) lineatus BrıschH. 1871 © Stenomacrus (id). molestus Hoım. 1856 0° — Un seul ©’ sans tete est conserve dans la coll. HoımGren, sans etiquette de sa main, «V. B.», Westrobothnia, Bhn. 4IX, au lieu de «Lapponia meridionalis exeunte julio», dans la description originale. Correspond assez bien ä cette derniere, excepte que le tergite Il est plus long que large, et le metathorax avec une carene transversale bien marquee. Le CO’ de St. minutissimus ZETT. se rangerait A sa place dans la clef de SCHMIEDEKNECHT. Stenomacrus (id.) rufipes BrıscH. 1871 9 Stenomacrus (id). testaceipes BrıscH. 1878 Q Stenomacrus (id.) vitripennis Horn. 1856 CP Picrostigeus (id) setiger BrıscHh. 1871 9 Bibliographie AUBERT ]J.-F. — 1960. Les Ichneumonides des Pyrenees-Orientales. — Vie et Milieu 11, 86. — — 1960. Revision des travaux concernant les Ichneumonides de France et deuxieme supplement au Catalogue de Gaulle (75 esp£ces nouvelles pour la faune frangaise). — Bull. Soc. linn. Lyon 29,33: — — 1961. Id. et 3 me. supplement au Catalogue de Gaulle (80 especes nouvelles pour la faune frangaise). — Id. 30, 198. — — 1961. Les Ichneumonides de Corse. — Ann. Soc. ent. France 130, 178-179. — — 1962. Les Ichneumonides du rivage mediterran&en frangais (4 e. serie, Alpes-Maritimes). — Rev. france. Ent. 29, 139-140. — — 1963. Les Ichneumonides du rivage mediterraneen frangais (5 e. serie, departement du Var). — Vie et Milieu 14, 856. — — 1964. Revision des travaux concernant les Ichneumonides de France et4 e. supplement au Ca- talogue de Gaulle (85 especes nouvelles pour la faune frangaise). — Bull. Soc. linn. Lyon 33, 60. = 157 — — 1965. Les Ichneumonides du rivage mediterraneen frangais (8 e. serie, region cötiere entre La Ciotat et Saint-Tropez). — Vie et Milieu 16, 556. — — 1966. Id. (9 e. serie: Ouest de ’H£rault et Aude). - Bull. Soc. ent. France 71, 105. — — 1968. Revision des travaux concernant les Ichneumonides de France et6 e. supplement au Ca- talogue de Gaulle (100 especes nouvelles pour la faune frangaise). — Bull. Soc. linn. Lyon 37, 136-137. — — 1968. Fixation des types, lectotypes et paratypes dans les collections d’Ichneumonides et premiere liste de types perdus ou conserves. — Bull. Soc. ent. Suisse 41, 185, 188, 195. — — 1969. Deuxieme travail sur les Ichneumonides de Corse. — Veröff. Zool. Staatssamml. Mün- chen 13, 4041. — — 1971. Premiere liste d’Ichneumonides des Basses-Alpes. — Bull. Soc. linn. Lyon 40, 32. — — 1973. Revision des travaux concernant les Ichneumonides de France et 8 e. supplement au Ca- talogue de Gaulle (100 especes nouvelles pour la faune frangaise). — Bull. Soc. linn. Lyon 42, 20. BOHEMAN C. H. - 1866. Spetsbergens Insekt-Fauna. — Öfvers. Svensk. Vet. Akad. Förh. 22, 1965, 570. BRISCHKE C. G. - 1871. Die Hymenopteren der Provinz Preussen. - Schrift. phys. ökon. Ges. Kö- nigsberg 11, 1870, 102-103. — — 1878. Die Ichneumoniden der Provinz West- und Ostpreussen. — Schrift. naturf. Ges. Dan- zig, N. F. 4, 108-110. CEBALLOS G. — 1963. Orthocentrinae y Metopiinae de Espana (Hym. Ichneumonidae). — Eos 39, ılilz GRAVENHORST J. L. ©. — 1829. Ichneumonologia europaea, 2, 982, 3, 364, 366. HELLEN W. — 1947. Neurateles papyraceus Ratzb. (neu für Finnland). — Notul. ent. 27, 123. — —1949. Zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna der Atlantischen Inseln. — Soc. Scient. Fenn (Comm. Biol.) 8, No 17, 15-16. — — 1953. Zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna (Hym.) Finnlands VIII. -Notul. ent. 33, 34. HOLMGREN A. E. - 1856. Försök till upställning och beskrifning af de ı Sverige funna tryphonider (Monographia Tryphonidum Sueciae). — Kongl. Svensk. Vet. Akad. Handl., N. F.,1, No2, 325-352, 385. — — 1869. Bidrag till kinnedomen om Beeren Eilands och Spetsbergens Insekt-Fauna. - Id, 8, No 5, 23-24. — — 1883. Insecta...in insulis Waigatsch et Novaja Semlja anno 1875 collecta. Hymenoptera et Diptera. — Ent. Tidskr. 4, 155-159. HORSTMANN Kt. — 1968. Typenrevision der von Zetterstedt beschriebenen Ichneumonidenarten. — Opusc. ent. 33, 307, 314-316, 319. JussıLa R. - 1965. Lisätietoja Lounais-Hämeen Ikneumonideista (Hymenoptera, Ichneumonidae), I. -— Ylıpainos, Lounais-Hämeen Luonto 19, 49. — — 1965. Reports from the Kevo subarctic research station, 2. The Ichneumonidae of the Kevo- joki area in Inari Lapland (Finland). - Turku, Turun Yliopisto, 112-117. — — 1968. Lisätietoja Lounais-Hämeen Ikneumonideista, III. - Lounais-Hämeen Luonto 29, 6. — — 1973. Fauna of Hardangervidda, No 2, Zool. Mus. Univ. of Bergen, 38-39. — — 1976. The Invertebrate fauna of the Kilpisjärvi area, Finnish Lapland, 19. Hymenoptera Ich- neumonidae, 22-23. OBRTEL R. — 1957. Neurateles papyraceus Ratz. — Zool. Listy, fol. zool., 6, 185-188. RATZEBURG ]J. T. C. - 1848. Die Ichneumonen der Forstinsecten in forstlicher und entomologischer Beziehung, 2, 86. ROMAN A. - 1909. Ichneumoniden aus dem Sarekgebirge. — Naturw. Unters. Sarekgebirges 4, 351-355. — — 1916. — Ichneumoniden aus West-Grönland. — Ark. Zool. 10, No 22, 10. — — 1923. - Ichneumonids reared from Diptera Nematocera. — Ent. Month. Mag. Ser. 3, Vol. 9, 71-72. 158 — — 1924. Report of the scientific results of the Norwegian expedition to Novaya Zemlya 1921, No 14, Ichneumonidea, 14-16, 22. — — 1924. — Schwedische Schlupfwespen, alte und neue. - Ark. Zool. 17, No 4, 27-28. — — 1933. Schlupfwespen aus Ost-Grönland. Skrifter om Svalbard og Ishavet 53, 5-13. — — 1934. East Greenland Ichneumonids. — Ann. Mag. Nat. Hist., Ser. 10, 14, 608. — — 1936. Die Ichneumoniden des nördlichen Norwegens. - Tromsö Mus. Ärshefter Naturhist. Avd. Nr 13, 54, 1931, Nr 4, 14-15. — — 1939. Nordische Ichneumoniden — und einige andere. —- Entom. Tidskr. 60, 201-202. SCHMIEDEKNECHT ©. — 1925, 1926. Opuscula ichneumonologica 5. Tryphoninae, Fasc. 41, 1925, 3278-3282, Fasc. 42, 1926, 3283-3332. SEYRIG A. — 1928. Note sur les Ichneumonides du Museum national d’histoire naturelle. — Bull. Mus. Hist. Nat. Paris, 262. THOMSON C. G. - 1897. Opuscula entomologica LVI, Försök till gruppering af arterna inom slägtet Orthocentrus, Fasc. 22, 2434-2450. TOwNnEsH. et al. — 1965. A catalogue and reclassification of the eastern palearctic Ichneumonidae. Ann Arbor, Michigan, 5, 398-403. — — 1971. The genera of Ichneumonidae, Part 4, 17, 208-216, 350-352. ZETTERSTEDT J. W. — 1838. Insecta lapponica descripta. Sectio secunda, Hymenoptera, 379, 389. Dr. Jacques F. Aubert (Laboratoire d’Evolution, Faculte des Sciences, Paris) 159 Mitt. Münch. Ent. Ges. | 71 | 161-162 | München, 1. 12. 1981 ISSN 0304-4943 Köcherfliegen des Dominikanischen Bernsteins I. Ochrotrichia doehleri sp. nov. (Trichoptera, Hydroptilidae) Von Wilfried Wichard Derivatio nominis: Die erste fossile Köcherfliege, die aus dem Dominikanischen Bern- stein beschrieben wird, ist Dr. Walter Döhler, Klingenberg/Main, aus Anlaß seines 90. Geburtstags gewidmet. Holotypus: 10°; Dominikanischer Bernstein; erworben von Ge- org Dommel, Düsseldorf; aufgefunden 10 km nördlich von Bayaguana, Cordillera Oriental, Dominikanische Republik; Oligozän. Diagnose des männlichen Genitals (Abb. 1): Das 9. Segment ist lateral vorgezogen, zum apikalen Rand hin in der Mitte weiter vorgewölbt und abgerundet. Das 10. Segment ist länglich, ebenfalls vorgezogen und überdeckt lappig den Penis. Der Penis ragt weit hervor und ist am distalen Ende in zwei ungleichlange Spitzen gegabelt, die von lateral ın Sichelform zu sehen sind. Die unteren Anhänge (Clasper) erscheinen bei Ventralansicht lang, fast gerade und am distalen Ende auf der Innenseite mit einem kurzen, stumpfkege- ligen, dunklen Dorn besetzt; sie spreizen in caudaler Richtung leicht dorsolateral ausein- Abb. 1: Männliches Genital von Ochrotrichia doehleri sp. nov.; links: ventral, rechts: lateral. 161 ander. In Lateralansicht sind die unteren Anhänge am distalen Ende hakenförmig einge- knickt, fast überall behaart und auf der Außenkante des distalen Hakens mit einer Reihe deutlich feiner Dornen besetzt. Diese kleine Art (Vorderflügellänge = 1,7 mm) aus dem Dominikanischen Bernstein wird nach den allgemeinen, sichtbaren Merkmalen zur Gattung Ochrotrichia (Mosely, 1934, Trans. R. Ent. Soc. Lond. 83:162) gestellt. Ob möglicherweise für diese fossile Art eine neue Gattung einzurichten ist, soll einer späteren genauen Analyse vorbehalten blei- ben, da bisher nur ein Männchen vorliegt und weitere Bernstein-Einschlüsse abzuwarten sind. Anschrift des Autors: Dr. Wilfried Wichard Siebengebirgsstr. 221, D-5300 Bonn 3 162 | | EZ En EEE | Mitt. Münch. Ent. Ges. | 71 | 163-165 | München, 1.12.1981 | ISSN 0304-4943 eye en ER il (Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie, Seewiesen) A Synonymy in the Genus Rhodogastria Resulting from Sexual Dimorphism (Lepidoptera, Arctiidae) by Michael Boppre Zusammenfassung Durch Zuchten wurde festgestellt, daß Rhodogastria phaedra (WEYMER) und R. leu- coptera Hampson die Geschlechter einer Art darstellen. Dies ist der erste Nachweis von Sexual-Dimorphismus bei dieser Gattung. Abstract Evidence is presented that Rhodogastria phaedra (WEYmER) und R. leucoptera Hanr- SON represent the sexes of a single species. This is the first proved case of sexual dimor- phism in the genus. Rhodogastria phaedra (WEvyner) Amerıla phaedra WEYMER, 1892: 106. HOLOTYPE J. EAST AFRICA: Saadani, 1891, (SCHU- BERT?). Zool. Mus., Berlin. ALLOTYPE 9. Same data as CO’. (=J’ spec. nov.) Rhodogastria phaedra (WEYMER); BARTEL, 1903: 210. 10°. EAST AFRICA: Saadani (v. NETTEL- BLADT). Zool. Mus., Berlin. Rhodogastria phaedra (WEYMER); GAEDE, in SEITZ, 1926: 109+plate 16c. Rhodogastria phaedra (WEYMER); HAMPSON, 1920: 524+ plate LXIX-12. Rhodogastria lencoptera HamPsoN, 1901: 506+plate L-4. Syn. nov. HOLOTYPE 9. WEST AFRICA: Sierra Leone (MITFORD). Brit. Mus. Nat. Hist., London. Rhodogastria leucoptera HAMPSON; GAEDE, in SEITZ, 1926: 109+plate 16e. In the course of field studies on relationships between Lepidoptera and plants contai- ning pyrrolizidine alkaloids, ten species of Rhodogastria were found in the Shimba Hills (Kwale District, Kenya, East Africa) visiting withered Heliotropium plants (Boragina- ceae) used as baits (Borrr£, 1981). In two of these species, only one sex was recorded: Rhodogastria phaedra was represented only by males, R. leucoptera only by females. 163 This sex-bias was unusual compared with other Rhodogastria species and it indicated the possibility that both nominal taxa represent a single sexually dimorphic species. This idea was consistent with some other facts: ı) In various collections, including those of the Bri- tish Museum (Nat. Hist.), London, R. phaedra is represented only by males, R. leuco- ptera only by females; ii) The original description of R. leucoptera (Hamrson, 1901) is ba- sed on a single female specimen; iii) SEvastoruLo (1962) noted amale R. phaedra in co- itu with a female R. lencoptera and considered it to be a natural cross-pairing. During the course of physiological studies, eggs from a specimen of R. lencoptera were bred through to adult stage on substitutes of the (unknown) natural foodplants: Taraxa- cum officinale (Asteraceae), Beaumontia grandiflora (Apocynaceae), and cauliflower. All the males emerging were referable to R. phaedra, the females to R. leucoptera. Ma- tings were readily obtained and the culture was kept for four generations. From this evidence it is clear that R. phaedra and R. leucoptera are the males and fema- les, respectively, of a single species (Fig. 1), phaedra being the senior synonym. = % Fig. 1: Male (A) and female (B) of Rhodogastria phaedra. Scale bar: 1 cm. 164 WEYMER (1892) in his original description of R. phaedra described a female that was dimorphic to the male, a fact which was doubted by Barreı (1903) and neglected by all other investigators. A check of WEymeEr’s type material revealed that his allotype female actually is a male of a new species, which is similar to R. bubo (WALker). Researching the taxonomic history of some Rhodogastria species revealed various in- consistencies including further synonomies of R. phaedra , but these will be considered elsewhere. So far, R. phaedra is the only species of the genus Rhodogastria with a proved sexual dimorphism. However, it is most likely that further cases exist because there are various species described on the basis of female specimen (e. g. rufifemur WALKER, nigroapicalis Auriv., and others), and the corresponding males are unknown. Thus, those concerned with further taxonomic work on species of this genus must consider that certain colour characters (cf. Table) are not necessarily typical for a species. R. phaedra male female forewings brown white hindwings yellow white ee ne er scarlet erimson ower yellow white Acknowledgements Advice and assistance given by W. FORSTER, H. J. HANNEMAnN, A. W. R. McCras, $. Murt£r, R. I. VANE-WRIGHT, A. Watson, and C. Wırkınson is acknowledged with many thanks. References BARTEL, M. (1903) Neue aethiopische Arctiidae. Dtsch. Entom. Z. Iris (Dresden) 16, 170-214. BoPPprE£, M. (1981) Lepidoptera ‚‚feeding‘ at withered Heliotropium plants (Boraginaceae) in East Africa. Ecol. Entom. 6, in press. GAEDE, M., in: SEITZ, A. (1926) Die Groß-Schmetterlinge der Erde 14, 108-109. HAMPSON, G. F. (1901) Cat. Lep. Phal. Br. Mus. 3, 498-506. — — (1920) Cat. Lep. Phal. Br. Mus. Suppl. II, 515-531. SEVASTOPULO, D. G. (1962) Field notes from East Africa. X. The Entomologist 95, 13-19. WEYMER, G. (1892) Exotische Lepidopteren VI. Stett. Ent. Zeıt. 53, 79-125. Author’s address: Dr. Michael Boppre, Universität Regensburg, Zool. Inst. II -SFB 4/B6, Universitätstraße 31, D-8400 Regensburg, FRG 165 Mitt. Münch. Ent. Ges. | 71 167-172 München, 1. 12. 1981 ISSN 0304-4943 ae l ER ID RE: Br Literaturbesprechungen G. Haensch und Gisela Haberkamp de Anton: Wörterbuch der Biologie. Englisch - Deutsch - Französisch - Spanisch. 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage. XII, 680 Seiten. BLV Verlagsgesellschaft München, Wien, Zürich 1981 (1). Dem im Jahre 1976 in erster Auflage herausgekommenen ‚, Wörterbuch der Biologie‘ war ein so großer Erfolg beschieden, daß bereits 1981 die Herausgabe einer zweiten er- weiterten Auflage nötig wurde. Die neue Auflage bringt 12800 Stichwörter und ist so wieder ein wichtiges Nachschlagewerk für Wissenschaftler und Studierende, aber auch für alle Fachleute und Behörden, die sich mit biologischen Fragen befassen. In Anbe- tracht des riesigen biologischen Wortschatzes konnte allerdings nur eine repräsentative Auswahl getroffen werden, wobei nahezu alle Gebiete der Biologie gleichwertig berück- sichtigt werden, auch heute so wichtige Bereiche wie Umweltschutz, Verhaltensfor- schung und Ökologie. Wie leider so häufig in derartigen Werken sind allerdings zwei so wesentliche Gebiete wie Systematik im weiteren Sinne und Anatomie offensichtlich nicht genügend berücksichtigt. Im viersprachigen Wörterbuch stehen die englischen Begriffe in alphabetischer Rei- henfolge an erster Stelle, jedem englischen Wort folgt die deutsche, die französische und die spanische Bezeichnung. Für die drei letzteren Sprachen sind die Begriffe dann jeweils in alphabetischen Registern zusammengefaßt, so daß eine rasche Orientierung von jeder der vier Sprachen aus sichergestellt ist. Die Ausstattung des Buches durch den Verlag ist gut, der Preis für die heutigen Verhältnisse angemessen. W. Forster P. Capdeville: Les races geographiques de Parnassius apollo. - Die geographischen Rassen von Parnassius apollo. Heft 1-6, 192 Seiten, 24 Farbtafeln und Verbreitungs- karten. Edition Sciences Nat, Compiegne (Frankreich) 1978-1980 (2). Es ist ein verdienstvolles Werk, die zahlreichen Unterarten von Parnassius apollo kri- tisch zu betrachten und sie in eine sinnvolle Ordnung zu bringen. Sinnvoll bedeutet, daß die Taxa zu überschaubaren Gruppen zusammengezogen werden, die man als wirkliche Unterarten bezeichnen kann und die nicht lokale Formen repräsentieren. Das setzt ein grundsätzliches Konzept zu dem Begriff Unterart voraus. Als Unterart wird hier eine ge- notypisch einheitliche Population verstanden, die sich von der nächsten Population un- terscheidet. Die genotypischen Merkmale drücken sich im Phänotypus aus und die Un- terarten unterscheiden sich durch Merkmale, mit deren Hilfe die Unterart bestimmt wer- den kann. Demgegenüber steht ein nicht recht klar beschriebener Begriff Rasse, der auch im Titel verwendet wird. Letztlich gewinnt man den Eindruck, daß Unterart und Rasse nur verschieden hohe kategorale Schichten im System darstellen. Man sollte sich jedoch im klaren sein, daß Rasse und Unterart von ganz verschiedenem Ursprung sind. Die Un- terart ist eine taxonomische Einheit, die auf taxonomisch verwertbaren Merkmalen be- gründet ist. Natürlich sind diese Merkmale genetisch begründet, es bleibt aber festzustel- len, daß Genotyp wohl gleich Phänotyp sein kann, aber nicht sein muß. Der Phänotyp 167 kann ja durch äußere Einwirkungen beeinflußt werden, es können z. B. Ökomorphen entstehen, die nicht dem Genotyp entsprechen. Damit steht der Begriff Rasse als rein ge- netisch begründete Einheit der Unterart gegenüber. Beispielhaft für diese Situation ist, daß viele Taxonomen mit gezüchtetem Material nichts anfangen können, da es unter an- deren Bedingungen als im Freiland entstanden ist. Letztlich führt die Begriffsverwirrung wieder aufältere Anschauungen zurück, in denen geographische und ökologische Rassen unterschieden wurden, wobei erstere mehr der Subspezies angehört, letztere den Öko- morphen. Schließlich sei noch vermerkt, daß aus Evolutionsgründen jede Population mehr oder weniger genetisch zu unterscheiden ist, auch wenn sie taxonomisch keine brauchbaren Unterscheidungsmerkmale aufweist. Abgesehen von diesen grundsätzli- chen Überlegungen gibt die Arbeit eine gute Übersicht über die kritische Methodik, die hier zur Anwendung gelangt und die dann zur Darstellung der Unterarten führt. Diese ist geographisch gegliedert, mit kurzer Behandlung der Areale und vor allem mit guten Farbbildern von typischen oder topotypischen Exemplaren. Für Ungeübte wird aller- dings der recht knappe Text zu den Unterarten unzureichend sein, denn die Analyse der Bilder setzt sehr viel Erfahrung voraus. Trotzdem eine interessante und nützliche Arbeit, die viele neue Gedanken in die taxonomische Behandlung eines Unterartenkomplexes bringt. Der Text ist zweisprachig, deutsch und französisch abgefaßt. W. Dierl D’Abrere, B.: Butterflies of the Afro Tropical Region. 593 Seiten mit zahlreichen farbi- gen Abbildungen. Lansdowne Editions und E. W. Classey, Faringdon. 1980 (3). In der Serie ‚„‚Butterflies ofthe World‘ liegt nun der zweite Band vor, der die afrıkani- schen Tagfalter behandelt. Alle beschriebenen Arten werden behandelt, indem zumin- dest ein Exemplar nach Farbfotos abgebildet wird. Daneben gibt es bei varıablen Arten, bei dimorphen, polymorphen und Rassen eine Reihe weiterer Abbildungen. Ebenso wird oft die Unterseite gezeigt. Bei der großen Fülle von Arten und Formen ist der Text recht knapp und verweist hauptsächlich auf die Bilder, daneben auf die Verbreitung und in Einzelfällen auf besondere Merkmale, mit denen man sehr ähnliche Arten unterscheiden kann. Bei dem knappen Text kann man nicht sehr glücklich sein über eine Reihe von neuen Taxa, die hier beschrieben werden. Trotzdem dürfte die Darstellung genügen, um fast alle Arten sicher bestimmen zu können. In der ebenfalls sehr kurzen Einleitung sind die Bilder bekannter Autoren hervorzuheben, deren Namen man oft in der Literatur be- gegnet und die man hier nun bildlich kennenlernen kann. Ein recht ausführliches Litera- turverzeichnis beschließt den voluminösen Band. Hervorzuheben ist, daß die Nomen- klatur den gegenwärtigen Stand der Taxonomie repräsentiert und das Buch dadurch zu einem wichtigen Katalog wird. W.Dierl Heie, ©. E.: The Aphidoidea (Hemiptera) of Fennoscandia and Denmark. I. General Part. The families Mindaridae, Hormaphididae, Thelaxidae, Anoeciidae, and Pem- phigidae; in: Fauna Entomologica Scandinavica, Vol. 9, Scandinavian Science Press Ltd., Klampenborg Denmark 1980. 236 Seiten mit zahllosen Detailzeichnungen und einigen Verbreitungstabellen (4). In dieser ansprechenden und bedeutenden Reihe, deren einzelne Bände monographi- schen Charakter besitzen, ist der 9. Teil erschienen, der die Blattläuse bzw. Pflanzen- läuse Dänemarks und Fennoskandiens zum Inhalt hat. Es handelt sich dabei um den er- sten Teil eines vierbändigen Gesamtwerkes, das mit Sicherheit einen großen Bereich die- ser sehr wesentlichen Tiergruppe abdecken wird, geht man vom ersten Band aus. Dieser 168 enthält eine sehr umfangreiche und bemerkenswert detaillierte Einführung in die Mor- phologie, vor allem auch die Funktionsmorphologie dieser Insekten. Im Anschluß daran werden biologische Aspekte besonders berücksichtigt, z. B. die holocyclischen und an- holocyclischen Kreisläufe mit geschlechtlichen und parthenogenetischen Stadien (Gene- rationswechsel). Ebensolche Beachtung finden die Parasiten und der Wirtswechsel ein- zelner Blattlausgruppen, der mit deren verschiedensten Wirtspflanzen und deren patho- logischen Veränderungen behandelt wird. Diese werden im systematischen Teil jeweils artspezifisch aufgeführt. Kurze Erwähnung findet auch die wesentliche Überträgerrolle der Blattläuse von Krankheitserregern (Viren etc.). Dem Hauptteil, der die systematische Zuordnung und vor allem die Bestimmung der Familien, Unterfamilien und Tribus bein- haltet, ist ein wesentliches Kapitel der Zoogeographie und der Präparationstechnik vor- angestellt, das hervorstechende und bestimmungstechnisch bedeutende anatomische Merkmale berücksichtigt. Hervorzuheben sind die klar erarbeiteten Merkmale jeder auf- geführten Gruppe, die im dichotomen Bestimmungsschlüssel besonders Anwendung finden. Die Zusammenfassung des bisherigen Standes zur Gesamtverbreitung der behan- delten Familien und zur Biologie jeder Art ist einzigartig. Die erwähnten Arten werden abschließend in einer Faunenliste Nordeuropas zusammengefaßt. Gemeinsam mit den drei noch zu erwartenden Bänden stellt dieses Buch sicher ein hervorzuhebendes Werk dar, das für den Bearbeiter dieser Tiergruppe wie für den Phytopathologen unentbehrlich sein dürfte. E. G. Burmeister Lemaire, C. Les Attacidae Americaines, Teil2 Arsenurinae. 199 Seiten, 76 Tafeln und 170 Figuren im Text. Ed. C. Lemaire, Neuilly-sur-Seine 1980 (5). Die Bearbeitung der amerikanischen Augenspinner liegt nun in einem zweiten Teil vor, der die Gruppe der süd- und mittelamerikanischen Arsenurinae behandelt. In gewohn- ter Weise wird in der Einleitung Verbreitung und Taxonomie behandelt. Dann erreicht man über Bestimmungstabellen die Triben und Gattungen, die jeweils in ihren taxono- misch wichtigen Merkmalen beschrieben werden. Weitere Bestimmungstabellen führen zu den einzelnen Arten. Bei diesen finden wir eine Synonymieliste, Angaben zum Typus, geographische Verbreitung, Beschreibung der äußeren und anatomischen Merkmale (Genitalpparate) und Bemerkungen zur Taxonomie. Verbreitung und Genitalapparate werden zeichnerisch abgebildet. Zu jedem Taxon gibt es gute, zum Teil farbige Abbil- dungen. Der Text ist in französischer Sprache gehalten, jedem Taxon ist aber eine kurze Beschreibung bzw. Differenzialdiagnose in Englisch beigegeben, was die Benutzbarkeit wesentlich erweitert. Die Bearbeitung der Attacidae lag bisher sehr im argen und so ist es sehr zu begrüßen, daß hier ihre moderne Bearbeitung weitergeführt wird. Diese ist in Wort und Bild ohne Mängel und auch aus diesem Grund erfreulich, denn die beschriebenen Taxa werden nunmehr sowohl nomenklatorisch als auch taxonomisch definiert. Sie können auf dieser neuen Basis leicht bestimmt und geordnet werden. Diese Arbeit findet als Standardwerk sicher eine weite Verbreitung. W. Dierl Larsen, T. B.: Butterflies of Oman. 80 Seiten, 105 Farbbilder, 1 Strichzeichnung. 2 Kar- ten. John Bartholomew and Son Lt., Edinburgh, 1981. (6) Die Schmetterlingsfauna Arabiens war bis zu verhältnismäßig nicht lange zurücklie- gender Zeit weitgehend unbekannt. Als Folge der raschen wirtschaftlichen Entwicklung der arabischen Staaten hat sich dies in den letzten beiden Jahrzehnten rasch geändert. So war es auch dem Autor des vorliegenden Buches möglich, auf Grund eigener Aufsamm- 169 lungen und von Materialien, die im Auftrage der Regierung zusammengetragen wurden, eine gute und wohl ziemlich vollständige Darstellung der Tagfalter des Sultanats Oman zu geben. 72 Tagfalterarten konnten festgestellt werden. Sie sind sämtliche in sehr guten Farbabbildungen dargestellt, meist beide Geschlechter und die Unterseite. Der Text bringt ausführliche Angaben über die Verbreitung der einzelnen Arten und Angaben über Lebensweise, erste Stände und Futterpflanzen. Auf die subspezifische Zugehörig- keit der omanischen Populationen der einzelnen Arten wird im Text in der Regel nicht eingegangen, am Schluß des Buches wird aber neben einem Literaturverzeichnis auch eine Namensliste der in Oman beobachteten Tagfalter gegeben, aus der die subspezifische Zugehörigkeit zu entnehmen ist. Der Autor, ein hervorragender Kenner der vorderasiati- schen Tagfalter, legt bei seiner Darstellung besonderen Wert auf die Schilderung der zoo- geographischen Verhältnisse, da sich in Oman Elemente dreier tiergeographischer Re- gionen treffen: der afrikanischen, der paläarktischen und der orientalischen (tro- pisch-asiatischen) Region, wobei die afrikanischen Elemente im Südosten des Landes vorherrschen, die orientalischen dagegen im Nordwesten. Das in hervorragender Ausstattung erschienene Buch kann allen Interessenten wärm- stens empfohlen werden und es ist zu hoffen, daß auch die übrigen Schmetterlinge Omans bald eine ähnlich gute Bearbeitung finden. Zu beziehen ist das Buch nur bei E. W. Classey Ltd., P. ©. Box 93, Farringdon, Oxon SN7 7DR. W. Forster Lötschert, W. u. Beese, G.: Pflanzen der Tropen. BLV-Bestimmungsbuch Nr. 30. 263 Seiten, 90 Farbtafeln mit 274 Farbphotos, 13 Zeichnungen, 3 Karten. BLV Verlagsge- sellschaft München, Wien, Zürich 1981. (7) Immer häufiger macht auch der mitteleuropäische Entomologe im Verlauf von Studi- en- oder Ferienreisen die Bekanntschaft der tropischen Natur. Das vorliegende Bestim- mungsbuch der tropischen Zier- und Nutzpflanzen wird demnach auch in Entomolo- genkreisen reges Interesse finden. 323 häufige und auffallende tropische Zier- und Nutz- pflanzen werden in diesem Buch vorgestellt in größtenteils sehr guten Farbphotos und ausführlichem Text. Im Text werden die Merkmale der Pflanzen beschrieben, sowie ihr Vorkommen und ihre Verbreitung angegeben. Ferner enthält der Text biologisch interes- sante Einzelheiten, sowie bei den Nutzpflanzen Angaben über ihre Verwendung. Der einführende Teil bringt eine klimatische Charakterisierung der Tropen mit Karte sowie Kapitel über den Einfluß des Menschen auf die tropische Vegetation, über die Heimat und die heutige Verbreitung der tropischen Nutz- und Zierpflanzen, über die Züchtung von Nutzpflanzen und manches andere. Als Anhang wird eine Erklärung von Fachaus- drücken gebracht, eine Liste empfehlenswerter botanischer Gärten und Parks in den Tropen, sowie ausführliche Register der wissenschaftlichen, der deutschen und der engli- schen Namen. Das Buch ist geeignet, dem Tropenreisenden, auch dem botanischen Laien, die haupt- sächlichsten Typen der tropischen Pflanzen vorzustellen und eignet sich infolge seines handlichen Formates bestens als Reisebegleiter. Die Ausstattung des Buches und die Qualität der Bilder entspricht dem von der BLV-Verlagsgesellschaft gewohntem hohen Standard. W. Forster H. B. Boudreaux: Arthropod Phylogeny with special reference to Insects. 320 Seiten, 80 Abbildungen (einfarbig). John Wiley & Sons, New York - Chichester - Brisbane — Toronto, 1979. (8) 170 Wer Aufklärung über die Phylogenie und die neuere Taxonomie der Insekten oberhalb der Familienebene sucht, griff bisher meist zu dem Standardwerk von W. Hennig 1969. (Die Stammesgeschichte der Insekten. Waldemar Kramer, Frankfurt.) Neuere Arbeiten, auch größeren Umfangs, sind jedoch nicht ausgeblieben. Die vorliegende Darstellung faßt wesentliche Teile der neuen Erkenntnisse zusammen und behandelt über die Insek- ten hinaus auch die übrigen Arthropodenklassen und insbesondere die Phylogenie des Arthropodenstammes in toto. Der Autor verwendet konsequent die phylogenetische Methode Hennigs, mit der Ausnahme, daß er den Rang eines Taxon nicht nach dessen geologischem Alter festlegt. Selbstverständlich kann diese neue Bearbeitung - ihrer Anlage entsprechend - bei den Insektenordnungen nicht die Fülle an Detailinformationen bringen, die das Hen- nig’sche Werk auszeichnen. Da das neue System jedoch viele Umgruppierungen und vor allem sehr viele neue Taxa-Namen zwischen dem Ordnungs- und Klassenniveau ein- führt, wird es in der wissenschaftlichen Diskussion regelmäßig zitiert werden und ist da- her für den einschlägig arbeitenden Forscher unverzichtbar. R. Geiser K. W. Harde/F. Severa: Der Kosmos-Käferführer. Die mitteleuropäischen Käfer mit mehr als 1000 Farbbildern. 334 Seiten, 1080 farbige Habitusdarstellungen auf 120 Farbtafeln, 92 Umrißzeichnungen, 50 Federzeichnungen im Text. ‚Kosmos- Ver- lag Stuttgart 1981. (9) Seit über 50 Jahren hat es keine so umfassende und vielleicht noch nie eine naturge- treuere Bilddokumentation der einheimischen Käfer gegeben. Da das Werk überdies zu einem Preis angeboten wird, der nur einen kleinen Bruchteil dessen beträgt, was der Entomologe heute für eine in schwarz-weiß gehaltene Fachpublikation gleichen Seiten- umfangs zu bezahlen gewohnt ist, bedarf es eigentlich keiner weiteren Empfehlung. Die ersten 70 Seiten bringen dem Anfänger und dem Außenstehenden eine kurze, aber ausgewogene Einführung in die Coleopterologie: Neben Kapiteln über Körperbau, Entwicklung, Ökologie, Physiologie und Lebensweise der Käfer wird besonders auch auf ihre Bedeutung für den Menschen eingegangen. Eine knappe Darstellung der coleop- terologischen Arbeitsweise schließt den Einführungsteil ab. Es folgt eine Bildübersicht über die 92 mitteleuropäischen Käferfamilien anhand der Umrißzeichnung je eines cha- rakteristischen Vertreters. In erster Linie besticht das Buch jedoch durch seine Farbtafeln, die den überwiegenden Teil einnehmen, und denen Seite für Seite der erklärende Text gegenübersteht. Dabei er- folgte die Auswahl der Arten vor allem in dem Bestreben, möglichst alle unterschiedli- chen Habitustypen zu erfassen, so daß fast von jeder Gattung mindestens ein Vertreter, von formenreichen Gattungen wie Carabus auch mehrere markante Arten repräsentiert sind. Insgesamt hat der Prager Künstler Frantisek Severa unter fachkundiger Anleitung (Dr. S. Bily) etwa ein Achtel der ca. 8000 mitteleuropäischen Käferarten farbig darge- stellt - ein Schnitt, den allenfalls noch das längst vergriffene und antiquierte Werk Reit- ters übertrifft (doppelt so viele, jedoch qualitativ nicht ganz so gute Abbildungen). Einige wenige Illustrationen sind in Form oder Farbe danebengeraten. Um Namen zu nennen: Carabus cancellatus, C. arvensis, Coelambus impressopunctatus, Rhantus exso- letus und andere Dytisciden, Necrophorus vespillo, Tritoma bipustulata, Melasoma po- puli, Sermylassa halensis. Doch können ein oder zwei Dutzend mißlungene Käfergestal- ten den Wert der tausend übrigen Bilder von sehr hoher Qualität kaum mindern. Die Tafelerklärungen - ebenso wie die einführenden Kapitel von Dr. Karl-Wilhelm Harde verfaßt - bringen in der gebotenen Kürze die wichtigsten Informationen zu den 171 behandelten Taxa: Anzahl der in Mitteleuropa festgestellten Arten, grobe morphologi- sche Kennzeichnung, Ökologie, Lebensweise, Verbreitung. Jeder Art ist die Leitziffer- Kennzahl beigegeben, die ihr im numeroklatorischen System des Standardwerks ‚‚Die Käfer Mitteleuropas“ von Freude/Harde/Lohse verliehen wurde. Ferner sind bei al- len behandelten Gattungen und Arten die früher gebräuchlichen Synonyma erwähnt, um die darüber entstandene Sprachverwirrung so weit als möglich zu mildern. Das Buch ist vor allem für Nicht-Coleopterologen gedacht: Naturfreunde, haupt- und ehrenamtliche Naturschutzfachleute, Landschaftspfleger, Förster, Gärtner, Biologen, Lehrer sowie Entomologen anderer Spezialrichtungen können sich ohne finanzielle Bauchaufschwünge und ohne mühseliges Studium trockener Bestimmungsschlüssel ei- nen brauchbaren Einblick ın die heimische Käferwelt verschaffen. In verhältnismäßig vie- len Fällen wird man sogar - ohne aufwendigen Bestimmungsgang - zu einer abgesicher- ten Artbestimmung gelangen. Aber auch der Anfänger in der Coleopterologie wird in dem Buch eine unverzichtbare Ergänzung zum Standardwerk von Freude/Harde/Lohse finden. Es wird ihn bei der Determination seiner Ausbeuten bis an jene Verwandtschaftsgruppen heranführen, die dann nur noch ein exakter, detaillierter Bestimmungsschlüssel der Standard- und Spezial- literatur weiter aufzulösen vermag. Darüberhinaus ist abzusehen, daf auch der versierte Coleopterologe hin und wieder zum „‚Kosmos-Käferführer“ greifen wird, sei es, um sich markante Formen einzuprä- gen, die sich bisher hartnäckig seiner Aufmerksamkeit entziehen konnten, oder sei es auch, um sich an der treffenden Wiedergabe alter Bekannter zu ergötzen: Der Künstler verstand es nämlich meisterhaft, jene Merkmale herauszuarbeiten, die der Käferfreund an seinen Lieblingen so besonders schätzt: die Plastizität und Konstanz der Formen sowie die Struktur- und Farbenfülle in der Käferwelt. R. Geiser V. Labeyrie (Hrsg.): The Ecology of Bruchids Attacking Legumes (Pulses). Procee- dings of the International Symposium held at Tours (France), April 16-19, 1980. 233 Seiten, 53 Abbildungen und Diagramme, 44 ökologische Tabellen, 3 Schwarz- Weıiß-Tafeln. Series Entomologica Band 19. W. Junk, Den Hag - Boston — London, 1981. (10) Zur Ökologie und Lebensweise pflanzenfressender Käfer werden tiefgreifende Unter- suchungen und Experimente vornehmlich bei Gruppen von wirtschaftlicher Bedeutung angestrengt. Aspekte und Ergebnisse der ökologischen Grundlagenforschung an Phyto- phagen bilden dann meist ein sehr willkommenes ‚‚Nebenprodukt“, da sich die hierbei gewonnenen Modelle (mit der gebotenen Vorsicht!) auch auf weniger intensiv erforschte Teilgruppen übertragen lassen. In diesem Sinne liefert der informationsreiche Sympo- siumsbericht über die Ökologie der Samenkäfer, aus der Feder von 28 internationalen Autoren, obgleich aus wirtschaftlich-angewandten Interessen geboren, einen bedeuten- den Baustein in unserem Wissen über die Umweltbeziehungen der Käfer. R. Geiser Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 - 807 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 (Bankleitzahl 700 202 70) Mitgliedsbeitrag DM 45,— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: 8000 München 19, Maria-Ward-Straße 1b Richtlinien für die Annahme von Beiträgen Sauber geschriebene und gründlich vorbereitete Beiträge beschleunigen die Druck- legung. Die Autoren werden daher gebeten, diese Richtlinien gründlich zu lesen, be- vor sie ihr Manuskript vorbereiten. Arbeiten, die mit diesen Richtlinien nicht über- einstimmen, werden den Autoren mit der Bitte um Revision zurückgegeben. Die möglichst knapp zu fassenden Manuskripte sind auf weißem Papier A4 ein- seitig in Maschinenschrift in deutscher (englischer oder französischer) Sprache zu schreiben. Zwischen den einzelnen Zeilen soll eine Zeile Zwischenraum bestehen und links mindestens ein 5 cm breiter rand freigelassen werden. Abbildungen, besonders Photographien, sollen auf ein Minimum beschränkt werden. Abbildungen in Farbe können auf Kosten des Autors gedruckt werden. Das Original und nach Möglichkeit eine vollständige Kopie des Manuskriptes sind einzureichen, von den Abbildungen genügt ein einfacher Satz. 1. Titelseite Der allgemeine Text auf der ersten Seite des Manuskriptes soll sein: a) Der Titel der Arbeit. Der Titel soll prägnant und informativ sein. Behandelt die Arbeit eine bestimmte Insektengruppe, so soll deren Zugehörigkeit im System in Klammern nachfolgend dem Titel kenntlich gemacht werden, z. B. (Coleoptera, Chrysomelidae, Alticinae) b) Den (die) Namen des (der) Autors (Autoren). 2. Überschriften Die Autoren sind nicht an eine besondere Form gebunden, doch werden Beiträge ohne Einleitung nicht angenommen. Die folgenden Überschriften sind vorzuziehen, wenn angebracht in folgender Ordnung: Einleitung (obligatorisch), Material und Methoden, Ergebnisse, Zusammenfassung, Anmerkungen, Literaturhinweise (obli- gatorisch). 3. Literaturhinweise Im Text Name und Jahr, z. B. Huber (1947), Huber & Mayer (1948), Huber etal. (1949) wenn es mehr als zwei Autoren sind. Beispiele für Literaturangaben: Artikel: Fischer, M. 1965. Neue Opius-Arten aus Peru) Hymenoptera, Braconidae). — Mitt. Münchner ent. Ges. 55: 214-243. Fischer, M. 1965. Eine neue Apanteles-Art aus dem Burgenland (Hymenoptera, Braconidae). — Nachr. bl. bayer. Entomologen 14: 121-123. Die Abkürzungen sollten nach Möglichkeit denen der 4. Ausgabe der World List of Scientific Periodicals entsprechen. Buch: Mayr, E. 1969. Principles of Systematic Zoology. -— McGraw-Hill, New York. Artikelin einem Buch: Weise, J. 1910. 12. Chrysomelidae und Coccinellidae. IN Sjöstedt, Y., Wiss. Ergebn. schwed. zool. Exped. Kilimandjaro-Meru 1 (7): 153-226. 4. Fußnoten Fußnoten sollen wenn möglich vermieden werden. Wenn unumgänglich, dann sollten sıe fortlaufend numeriert werden. 5. Abbildungen Abbildungen sollen als Abb. 1 etc. durchlaufend numeriert sein. Ihr ungefährer Platz im Manuskript soll angegeben sein. Die Legende zu den Abbildungen ist auf einem eigenen Blatt anzuführen. Preise der besprochenen Publikationen (1) DM 128,-; (2) Fr. 390,-; (3) engl. Pfund 57,50; (4) ?; (5) ?; (6) engl. Pfund 6,-; (7) DM 36,-; (8) US Dellar 15,-; (9) DM 29,50; (10) US Dollar 63,-. . B 2453 " 6% Enid - . ® r JBY 5 Du 24 er e Ä r Ba Ay e as ie a ARE 1 Ai er j DET HE nn EN N = > » m’z vr m Pe BR 3 RT, j Br hl = UNE DE 4 = u 4 Ba a I 000, a eig“ BEA FAN. | Pu ur (ri : 3 | n ‘ art Ye E 5 D mi un: L Fr ka f i u. ’ 5 I a 5 Fi V > » 4 d 3 . | Ye ar x # n ft LE 5 j Itr ER i ri raw » y ee a y | s Aal rn E% “ g' - " We % bu £ s “ u ’ A u > Im a Fa) ui # 4 1} I N ! N Bir at, 757,7 ar is re £ v “ 1, » D F In. 1 « i E‘ wa An f . d Pt ” i ‚ ir n f ı . 5 ‚ \ .. ’ 23% N DE K " LITT NT. G ns nr a: EN RN) UL UMEE | Erd er ua und, In URS) © LON DC NVINOSHLINS INST NOILNLILSNI Ss sat NVINOSHLIWS SII% SMITHSONIAN NVINOSHLIN LIBRARIES SMITHSONIAN S NOILNLILSNI _NVINOSHLINS “ INSTITUTION NOILNLILSNI SMITHSONIAN N INSTITUTION NOILNLILSNI LIBRARIES NVINOSHLINS _S31UVYGII_LIBRARIE SMITHSONIAN NOILNL NVINOSHLINS NOILNLILSNI LIBRARIES LIBRARIES __SMITHSONIAN S314V4g11 LIBRARIES _SMITHSONIA INSTITUTION S314vVygIT FION _NOILNLILSNI NVINOSHLINS Be rt NVINOSHLINS IT_LIBRARIES NVINOSHLINS SMITHSONIAN 8 SMITHSONIAN | —_ DE — en <<, = a = = = En J) TION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS 5 = = 5 2 = E 2 NN E E ZN 5 z De nee gı7 LIBRARIES SMITHSONIAN * z] Pr un eG =» Fr en INSTITUTION _NOILNLILSNI NVINOS INSTITUTION S314VYIII_ LIBRARIES +, fl y LG s > INSTITUTION NOILNLILSNI “ % SMITHSONIAN LIBRARIES S314Vygııa LIBRARIES = @ pe] > Re) o INSTITUTION NOILALILSNI .. = KARL # S/ mr \ I Be N, — [7 = S31UVYAII_LIBRARIES _SMITHSONIAN z X z z P7 el 2 i z N 3 = 04 27, Zr Nr 5 4 EG Eu Q fe) 2 GG = > 2 = > : M INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I Yvug j u = TE u B7 „E = NR : Am < u "EL NN < - 2 ö 2 Baus er = “N r s3luVaaıT LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTIT T == © H = SERN o 4 [00] ns 0, 5 2 (0 > r “> a DE, 2 m = m [7,) = 7) INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLIWS, 2 s e per’ = — 2 = 2 > = > 4 a 2 77) zZ S31UVYBII_LIBRARIES SMITHSONIAN_INSTITUHON zZ 7 = 1i i - 2 GR Ber’ z 3 j e = = 3 I y% fe) =: ° 5 f r ’) r HLIWS S31UVdE fh ; y m = F es) 2“, = >. r = 7 on - gi „„SMITHSONIAN_ INSTIT T > N | — N ÄN x y I: [e) Ju 2 B z = z 5 NVINOSHLINS _ N w x < & f1) SMITHSONIAN 1uvygıı Li « INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS 9 NS _S3 SIIYV \N Sy "S UR DC, % u \CNaB 0, Q e mus un _ en PA * DE u —_ ' z m CITT z ROTES» m ER 2 m On D JLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYEITI_LIBRARIES SMITHSONIAN noILNn — o = we. 0 rd 142) = = < Rx a < = 93 E NN S BZ WEG % ie, PT: 2 ER, : E e 7 PR = > = ee = > % [7) 74 [72] Ente [7) _ ARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI LIBRA 172) 2 1] a 2) 2 so w .o w 2 u 7) 2.14.53 2 x == x = Eu P7 en - er = 4 2 [) = ö = ° =) zZ _ z en z ILILSNI_NVINOSHLINS_S31UV49g171 LIBRARIES _ SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILN] Z c Ei z eG: = 5 3 5 > N in > E = = N = En m rer = N ie 2 > ae > ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS, S314V4Y 817 2 EN - z En = | = z 3 U. NEN z \ EC Ze) :L oO N N 2 IQ =r = 2, = N = DE z 2 ; LILSNI_NVINOSHLIWS S31IUVYEIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILN, < = oO [2] 5 E = (72) Z N = 72) — 7) 0 5 5 u > - = & ee. x ? zu. [04 =: .< = < an < 12 c x = ax = — ‚o) BEN; oO m J r- ey z E ARIES__SMITHSONIAN _INSTITUTION_NOILNLILSNI_NVINOSHLINS_ S31UVUGIT_LIBRA = 2 z = ng: zZ L ° :9 ° [0°] Ss ei © = » 5 NN 5 E) E% 2 E 5 E e = . en ie iz - m 2 2 z 5 2 5 LILSNI NVINOSHLIWS S31UVYAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN > [72] = us 0 z [7] < = < N: Z < Z TE = IE : = AM: 2; N: 2 5 | Rn: z E N = 2 9% Deu 5 RE RER I fe; ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNMLILSNI S3IYUVYgIT_LIBRI 7) 5 N] 3 n z us PR7, = 7 — er ©. = x = x = < =. < 4‘ < ii 5 5 5 5 5 S ao — [.e) _ ee} — Bean: 2 = 2 SR: 2 LILSNI_NVINOSHLINS_S3IUVYIII_LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILN =“ F} = = FAN zZ 2 _ {ev ni 7 8 = > 2) 2 > Gi = »> : N 5 r 2» > > m / P) & N, = >.) = FF &% ie ; | — ARTE EN ” 0@0 = un” = {7 nl 70 = N 2 R 2 Eu NSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS Salavaaıı „LIBR/ nn tier Kauk VE me nee FREI NN R I REN BER AD KLIE.I EFT Nehmen Asmnäie Hy BEN Äh hen han iR man Amen. HAASE MH PL TE 72 rer Ne EHE rem Mn GAHEEDE EIN IE ESr ar De Ka Ur ren EELEL EEE LE ESTRFEP TRUE RUE NEE DE ihrn. EEE sn nen Ahlen Desten ETEH EERR Se RIED TER SE IPA SPER Ir PER IRRE MER A Dre EN en runs duh PR E A eay ma mArg nei D Er ER ERTL RR Kbshra nit RER ECHTEN Mr Yen ohne. DELIE BE DE Ber Hr ver ae rer neuniut enpaiden B nitnngen u Mnunjns eur E er urumrsene Kreukirens Wermunst Aether Penauphusinttms Mir Ehos ne” f RR rat Anink enuEeune hie Br, ER u EEE ana Seltutokem Fe ee ee RE Mein Hin einer ar BEE rEreerer ehrndunne [2222 wine kom azaenır Bau'a ER) rn EeH EN DIET 6%) en an IT aree SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES niihii 268 8248 ‘ ul