.s ‚ Ba ed Hg rchegsge re - a ae. er Alte, A erreie rn Pr N Da RD RR LICH SS Beh aA LRIEN Sersknrsehengie I = MED de merh but mag ee De a a Ta “ en, - Arien ee ah? N LAEHLTN c EIS Er ZpE rn Y z 2 janeha taten übe mente inne > Marie “ ee He beishehn te ensngn * £ 1 2 u ie ; ehr So Keiiet, ee . -Prhıman kei Benhsbesheiehe een je er neneae 4 " 2 ihn en EB ai ho iöden« ae Bound 71 HARVARD UNIVERSITY 2 m " LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY I23 rer Nov:2 3,1927 NOV23127 = Mittheilungen 123 naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1860. a2 Nr. 440 — 468. Mit 6 Tafeln. m - — Bern. (In Commission bei Huber u. Coınp.) Druck der Haller’schen Buchdruckerei. (®. Fr. Haller.) 1860, 23 | I Mittheilungen naturforschenden Gesell schaft in Bern aus dem Jahre 1860. Nr. 440 — 468. Mit 6 Tafeln. i — > Bern. (In Commission bei Huber u. Comp.) Druck der Haller’schen Buchdruckerei. (B. Fr. Haller.) 1860. \ i, 4 N r Aa Wa | BLN li 1 ea N RR Ar \y 4 z UF, ar + ; Hr EaNe} Keakge I . KLARE j SOSL ale aha 2 48 e t we: “ K > \ ; { A an „ h WR, fi . j 4 * 4 >, # ö v , ai mh EV Port | . AN. $; - 4 J ) I) e N A Men: 1 9 MOST E DUR ‘ we r PER: . » Es ER Inhalt. Brunner , ©., chemische Beobachtungen - Christener, Eh., kleine Beiträge zur Kenntniss de schweizeri- schen Hieracien . . v. Fellenberg, L. R., Analysen von Naikin Bronzen "(mie einer Tafel) R _ — Erste Fortsetzung (mit einer Tafel) —_ —_ Zweite Fortsetzung (mit einer Tafel) Hipp, M., über die Störungen der elektrischen Telegraphen während der Erscheinung eines Nordlichtes (mit einer Tafel) Koch, meteorologische SR von Burgdorf nd Seinen (Juni — Oktober 1858) — meteorologische Beobachtungen von Bir edurf ervärulier 1855 — März 1859), von Saanen und Bern (November 1858 — Juni 1860) . R i { Otth, G., über die Rauchringe i > k ; \ J Rütimeyer, L., Prof. in Basel, neue (miocene) Fundorte von Rhinoceros ın der Schweiz Schiff, H., historisch-kritische Darstellung der nz dm de Sidler, @., über einige astronomische Erscheinungen des Jahres 1860 . , . ? F Uhlmann, J., geologisch-ar Be nezche Verhältnisse am Moe seedorfsee (mit 3 Tafeln) : Wydler, über die Blüthenstellung und die Wustsverlaltuizee von Vinca ‚ Wild, H., über die RANG Kar Dufktenezane ; ; _ — Bericht über die Einrichtung meteorologischer Sta- tionen in den Kantonen Bern und Solothurn Verzeichniss der für die Bibliothek der Schweizerischen Natur- Seite 225 forschenden Gesellschaft eingegangenen Geschenke S. 6, 56, 62, 80, 119, 139, 152, 168, Werseichiien der Mitglieder der Gesellschaft 191 233 Berichtigung. In dem Aufsatze: „Ueber (miocene) Fundorte von Rhinoceros in der Schweiz, Nr. 455 — 458, von Prof. Rütimeyer in Basel“ ist als Fundort von Rhinoceros incisivus, pag. 121, irriger Weise Utznach statt „Rüfi bei Schännis“ genannt, was auf den Wunseh des Ver- fassers berichtiget wird. — wo IBRIPI EA A RN, ‘ C u ur | age | een ER omg HLIFR“ILH PRILIIGS“ET 198°07 |0C°TR \90°L1 Äasigr 878% \go'zz |22'02 BE Ale | enall Kae | are Intan: engh lata, \inkar Mia (läta ee. — 91 < > °M | FON 0'9L. 66h |e‘c u = BR „ u 2 To | sm | zu | ON joe GeLE 6gL EL ger orte lo%o Moser Aria orte Iei ee BAR an hast Imeaıe |, ee Ahr | 30g wer ksr lorsc Ike eier EM | G ; a :: E & 2 Pe ET A I [ger War |, [ser jet Pin de ee DE LT DL Bo te en ie rt lest lest =] ro Hrox | son | con Lan = u olget| = er a SE Bar ROLE u A Wire Wen 20 EUR E92 802 18/92 |89L 9et Izgr Isar’ Iken ‘gr |e1Ta |ETG |Biur 9| 90 ATOS | 1m Ian mr — Hjgtg, ot Dat]: fen Let f — [06T |Tzt |TRL | 97 co Fım y AN Hlon otmag hen Kiefer Holger. our -Ieinro MOL LEG ale deln Ann el e well. nos yrenlelen: merken Ion mes Ion Kecrn gar ei Mon DEN 5 60 1 Mm | 50 | cm u 02L 6,98 |TLE foist |#,07 ger je | Fe AL en) "witpeNn "uf ce go em IMN |CMN 0 LıL O’LL Lt 19, zur T°0% 2 G S61 —- c'ez Les E77 | E| 90 JFMN|EmN | zoN A Er I san des ie Kia Ser or Kr ef so Frox | son | z m late ou Ivscn |eier Ärist orze | ‘0. 9 — Jos los | — | "Mar, "WEN un — € ME 20 0 10 SMS Nr 0 „el 092 16,9% oe 66T Tere ver — [2°C jei0s |8/02 | A ES ERREITTFTETN " re , re = 108 | ım N OL An Gag a IT 98T Ie'cz sa a6 HE: a7 087 202 EB "I ra | 5m | MIR et 92 Aser |s'er Isa \91z 3% 19,26 18,5% ] r4 To M a, A 1992 |E°9L |8'cı 1°C) at (1 396 |ITG ra ax ile® ‘ | Li BSH EUR ee de INA ig #0 weu cken \gcn pen 6‘ ev In re |gSt Post | € Bi -u0ß; 9 Lo An aa Mm | m Ir 12'c gicL en Bet |LTE Imaeı MT |. - esse 107 0 uof 311m mag “ yrle 0 van IMN m betr locı let Oo nor ep G8l zcı lot |e'ız #07 Ri | Rs u rear © IA Em AN Be HL leyı er ir Ger Ze Ei FIT \SZT 61 ogr : a ES) A 2 EL (68 |2‘E er Irer 1 Br BAT do z | “ag wen ug | Zi Fo in in| ım | a bar sr En 7 DaB | oc Ir Irst re Eu “ce 16 | Ma) wipeN "4 — ) TS a A 09T lo‘ez #72 ITer Asior I2'0z ERBE LRLZE 5- | ES EEE Ivo) A |rmn Im frz ser jarrı HL jaor |1ter je‘oz |si6 86T Ieioz jeee TR |L | a En 1 ee u Fr) Tlt use (ost Ion (or Isa jr 01 zer I nee | - ’ IMS | ı 4 rash |! 8°6, |e'9 — jptgz TI = (28: Ina j0's ei vo; mM a a er 11:82 ei 1‘22 Be. 908 887 18°98 A rom Iım | ım) \ j@62 10.62 oz j0'82 far |9° IR LET ET jELe 99% (Nee | 8 M | A [#629 |T629 \2‘sro Io°6.9 I Fr-+ lo‘ A FL KT 1 = see |PTa 20% | 2 HL Ta+ TerH] — ITaaroatloisttl ı oSunysonogf sy a en "yug | un | ysr | ws A vog | “u | ii | | mm tr | wusf vos | “un | war | mus oO 1aq opomone "n se] au a en a | gaopsıng "8581 Inf w OS eugaoHaH SO Meteorologische Beobachtungen im Juli 1858. nn nn lorf. Bur gdorf. —T —— > mn Gentesimal - Ther moneler. 1 1+19,5| +22,3|+22,5|+17,7]+16,0 + | 674,7 0142| 2 18,21 20,5) 16,4 13,6 16017 17,2 743 35 04 12 | 31 ı01 120 130) 11.9] 87| 125 119 u — ’ 0,3 12 4] 15,8) 17,6) 18,3 15, 12,0) 17,0 16,2) 12,5 oo) 74,7) 74,7) 26,39 N | wı |nor | no | 02 J2| 5# 214 21,6) 21,2 227] 164 192) —| 82) —| —| m wı | w2 | W2 01 12 ch ısal 2338| aus 170] 1aıl 212] 195) 1800 771) 770) 766] 7aaf © | wı | wı | w2 | 05 [6 , ’ h} r 7 re) ’ ’ R: al 120) 16.2] 15.1) 13.0] 10,91 13,4] 14,0) 12,00 77,5) 77,81 70,7) 775] O | W2 3 | w 1 os 12 | 3 — 6mal Sturm aus O. sh 175| 16,0) 18,4 12,1] 13,4) 16,0 16,0 15,20 76,4 71,2 76,7| 76,61 wı |wı |w3 | w ] 03 J2 sh 10 1125 ol ma 8 1 a —| 745) 7a) 73,7] w2 | wı | Nı | Wi | 083 [2 ol u a er a a a 70 El 13.8) 73,71 73,7] 01 | w3 | W | w | 0,6 [3 | Nachm. Gew., Regen. 111 10,01 16,2) 14,8) 11,15 87) 11,5 8 9,59 74,0) " ‚I 746) 74,7 w wi wi W 05 Fe i & 121 10,61 13,8] 12,0| 10,1] 94) 10,0) 10 91 75,61 75,9) 75,8]. 76,09 WL | V w| w 10a Ie “ fernes Gew. 1 ısıl 20 20.0) 19) 12,5) 16,0) 16,0] 14,9 16.2, 25.01 760] zul w | w | wı | 01 | 06 Je « &h. Gew. 11 198: 2120| 24 —| 1a] 21,2] 22,4 16.2] 76,2) 75,6) 75,5) 75,60 Ol | NO1 wı | w | os 12 “ 2h. fernes Gew. (NW) 15 20,0 20 25.01 17,1] 17,9 20 Se 2= in TB 70,3 1 4 a g NO 25 6 | Nachm. feiner Regen. I 16h 23:51 24,61 268 —| 182 un DT 3] 0 2 so I voı 2 I ol a N zei 2a 2a] 18,5| 772] 769) — 76.2] soı |swı| wı | w |] 05 ]2 | Abends st. Gew. j Iash 235 1 1 1 100] 226 24.4 in 7683| 742] 798 21 w |w2 |wı | w | 04 12 | | ’ 19 23 o 25 6 25 5,9 — 16,9 24,4 24 9 s 0,6 71 5 y 5 215 71,7 W w2 Ww2 Ww [0 6 3 orsens Regen, H 1201 22, o 226 20 —I 185 a 28 ie 71,7 17,9 ir 73,4] NO1 | NOL | W2 | W 1,0 4 2 l zıl ı6,8| 18,2] 15,1] 12,51 14,7] 15,9| 18,7 al 72,7) 72,7) 7a,7| 72,70mw2ınwı| NW | NwWf 10 44 | 2a 157 162] 1783| 11S$ 10,6] 100) 14,6 1 7234| 226l 72,61 72,41 Nı | 01 | Nwı| NO1 | 0,8 |6 | Morgens Schnee bei 6000°. 123] 16,4] 196] 20,6 -— 12,1 e 19,0 he 72,6) 72,6 8 73.14 NO | w1 vi > a 2 ka 6 Mi 4 sah 1961 2471 19,7) 1724 186) 21,2) 17,9] 16,1] 74,8 74,2) 74,2] 74,00 O0 | WI 1 ‚s 16 ends Gew., Regen. | 31 ars 2351 1751 1 160] 18,8] 20,2 1656 7405| —| —t —E wı | w2 | w2 | w2 | 05 16 IR | 361 167 22.6 2 16,2] 16,2 HM, 19,0 15,9 Pe] 70 ae I wı | w2 hu wi 10 4 | Morgens Sohnee bis 3000. 27 18,5} 204] 18,2) 15,70 102] 257) 180] 16 | | | „on w | w2 V 6 16 as 1 150 202] 16,4 14,58 18,2 180) 155 18.6 712) 700) 70,3] 70,18 01 | wa |W3| w | 07 Te 1 29 193) —| —| 122 13,4| 13.4) 12,61 70,2) 75,3] 70,6) 71,7] w |nw2 | NW2|NW2 0,6 16 1 01 9, 8) 138 —| 100] 89] 11,6 126] of 73.4] 711) 73,3) 73,14 wı | wı | sı |NWwil 05 16 al 15 168 176) 122] 9,2 149 15,21 10,51 72,8) 71,9| 71,9 72,0] O1 | No1 | Nu| NO f 09 53 j a | u mm | mm | je | men mn — —l-77 7. — —| —— — ge — m. 17,13 19,50! 18,95 13,43] 13,46] 17 on 17,20| 13,68]674,67 674,38!673,65]674,50) | 0,41 ' ! \ ‚ | l tn nen | peepanT Segen nennen aan arieeatn mn nen nn nn nn nn | Saa ne n. j .g geo | | | ag 83 j Rn ",o0 ’ 19 sıq aau C $' — | RR) } } . yo > 0 —— | wen ch gLt ' in 5 N yar wohn sea Ei At IE ia ginn 08'810 97 Tas. 46a) a9 ; 0,7 2 MM IM m Sa Sb Li ® p'9T je6‘ | wanıg] 48 'qY g 80 TAAS: zm | Im M A 10697 'e hr “6 91 | un bre | I Se ums | CM = ne Ki or |P] 2 A er'ör £ zn er 2 —. bu Bio 0.04 004 p,01 g9'rL ID or 2) FR jersı u 5 N | u un el 80 Ira Zei DER IL0r Fa 8,01, LPT un 501 KOT. |cCBT A ohL sıq ouyd r ya 6,0 IM us — . Be 1 ch 2 % OL ! BET pel Ber L KA le) 5 g 91 AN) A100) R 2) 9 0 A IM | ON MS ‚eh vr, Ig‘ a I ıe'zr 199 2.01 [- „I bh hL g'sL 16 | " (an) mo un ton [Th oT Mm In 6 Ki DL ee NEE dor ie a ) an Sys Hi He ae ar Mia ch 6,82 |8 Zn) = 7 PE er |g'er oz Asz | 16 spuaqy | Z KU A IM | Ye ON 09% 09, Hl rel 10'917 vi 16 ui 9'617 der 2 * N | (O8) "59 ay u > Mm G- | ON ” 6 iS o'°L 0 0er #91 sr #or Ikrı ler Sr oT a YPEN 0 .M | 2 ; “zu, ea |e'zı zo lo’ Da Kar az (90 0°9 ; 6 ‘ A\ = ?M OFL to L IE OET fi 6 c 18 L c N Fri tM IM ‘ 8%, 1.6 56, ey Rt TITLE + { ‚el T 3 1° 0% Ic iG | G ( TAA - | IM SLu 9: + Aue d 6 eg} L g* 6 9° :T # | | v0 Pas 4 (6) Ä UAR 9! 9, (dr fi OL alp sh g* | IA Er % a # M TA ver je u Issı hr vor 6 66 06 vr c# un N ‚0044 ro = L/ ‘ 2'sı IE 62, Pl x) i € 5 ls #T 106 55 | worg © 4 0 “lm | ae BE; RER ERS leer \v9r 2,03 gor Ieer Gin: nie BE | FT Hr en: 2b ah En in bin A on 8.90 Der 61 |eTz cn OF Bier gt ner 1563 | Be En oT A Ni a de Te, PL Ihe Re #2 ler | — En ET 99T |0'% 7 F N , 19, lee 6 | FL | — ° |1% Kran» use RER Be | | (m) DOLE SI Dot x h 01 ae TA ya: Im ‘oh sr, 9 L | 0 rss | Bin Kiee |S.00 BEP TaR.. DR Ma DE Ts sr Ip | Ha ll As | m | war] en Ivo20 Sier loser. [we Bet uve ac IE 01 “r “nr 68°1 + vn ( ‘61 12 6‘ > „° [zn A | € KUs , ;e 6 I zu > 16 = ’ r uf v8 | rar 1+ lo‘ 1+ |@0T+lepr+ o'6t Bun IR ni] Pu DT 5 asıtort er | | |) 104 10WOJRK , u — BT vug | m Tre nes a \ AJ9OULIO, - JERISO] I TORMIER® OOTLID ir qj- jrwısojua) I ee tn RE Jıopsar ın m PS r Fe a u yuıl ne 9y9S120[0.109 Meteorologische Beobachtungen im Rrptamber 1858. Burgdorf. Saanen. | u TEE vn eg . (entesimal-Thermometer. Hentesimal-Thermometer. E Barometer bei 0°. Wind. Mitt). | ShA. shM. | 48h, | "Ah. | 9hA. shM. | 12h. | Ih. | 8hA. WiKg. 12. 2 BRETT ERTL WE TERROR RT TRETEN SERETTE TERN NIT 1 SCHERER AETRSUTTT EEE AERO A ARSTER ED [0] inin 1 1-+13,7|+17,0| 416,71 +16, 70+ 6,91+13,2| +15,1]+10,91 672,7] 672.6! 672,4| 672,68 01 | wı | w2 | w I 04 12 | 2 15:8: 17.51°. 19.1 12,3 10,7 17,6) 15,1 10,5 742 74,5 75,4 76,699 0 WI | W1ı W 0, 2 | 3 14,5 21,1 20,8 15,44 10,5 201 20,9 15,2 77,8 77,51 77,4 77,69 W Nwi w2 W Ö, 2 4 18,1 21,4 22,7 177 10, 0) 21,6) 22,2 16,0 77,3 76,61 76,31 76, 01 wi W2 wi 0, 2 | Abends Gew. reg. u. Gew. (W). 5 17 0, 6 | Abends Gew: (W )« sh 137 1650| 166 1 er 1 1 755 758 745) 7 nw | wı | w Ww oa 71 12,9| >15,7 15,3 10,89 11,2 13,3] 73,61 74,64 NOL | w1 | w1 | W 5 4 8 4 3 ) 3 ‚a| 23,1) 19,4 16,0 14,2| 2%, A 19,1) 15,74 76,31 75,1} 74,61 74,0 © wı | wı | wı 6 Q 1,0 12.01 110] 989 730 0,9 11,3! 15,0) 14,6| 10,9) 9,9] 13,0] 12,5] 10,28 74,7) 75,2] 74,6) 74,88 W wı| w w 0,9 B: 9 — I 180 —| .—f 100] 18,0) 17,7) 10,09 75,3] 75,6] 752) 75,68 01 | wı | wı | 01 | 0,2 E2 104 14.2] 178] 1883| 12,59 86] 171) 17,9] 12,60 75,7) 75,4] 75,5] 76,15 OL | wı| w2 | W 0,1 82 115 1411| 19,0) 19,3 17 9 18,5I 12,59 77,9) 77,8] 774| 78, 0O | wı | w2 |W 0,1 #2 125 1358| 185) — . 19,1 19,7) 13,29 77,7| 77,31 771) 77,58 wW | wı | wı | W 02 12 15 _ REIHE 18,9| 16,41 12,58 77,5] 77,3) 77,4] 77,05 W w2 | wW3 | W 0,3 2 | Ih. Nachm. kurzes Gew. (W). 149 17,0} 21,5] 23,0 _ — | 1408 77,6) — — | 76,698 W _ — INWI 02 J2 “ u “« .(S)- 154 17,0] 21.8] 22,4 16,9) 21,01 15,51 76,61 76,81 76,2) 76,3] © w2 | xoL | NO IF 02 82 164 15,1| 20.7] 21,5, 19,4| 20,0| 13,: 76,5| 76,4] 76,5] NO |Swı| wı |] W 02 82 17 - 20,7 a 20,2| 17,9 75,3) 74,1] 74,74 O1 W W2 W 0,7 3 | Abends Regen, 18# 15,1) 18,8! 19,0 192191742 76,4) 76,4) 76,99 NO1 | wı | wi N 0,6 16 195 16,0] 19,0) — 19,1! 20,0 78,1] 77,8} 78,9] O | wı | w2 | wW 0,1 432 205 16,5) 21,0] 21,9 5| 20,0) 20,4 78,5] 78,7] 78,95 W wı | wı | w 0,4 #2 21 4 16,2| 22,2] 21,7 22,01 19,0 78,91 77,6) 77,4] W swi| w W 0,6 6 | Nachmittags Regen. 224 15,8I 21.0) 21,7 21,5] 20,0 75,4 7,51 5,64 Ww | wı | wı| wfJ 03 Ja 23 —.| 1187210166 15,7) 14,4 75,01 75,0) —I W W W Ww 0,9 Ba 241 13,4| 16,8] 14,8 15,1| 13,7 77,2) 77,3] 78,75 W Ww wı | W 0,9 #4 259 11,0] 12,3| 13,2 121|-.12,6 18,8) 78,8] 78,96 S |.NO2 | NOL | NOS 0,7 Fa 260 13,5] 16,6| 15,6 15,6] 16,0 18,91 73,5] 79,24 NO1 | NO2 | Swı| SWEJ 03 Ja 27 wi ie = 15,5| 16,5 78,7 75,7 78,71 O |Swı | W2 | W 0,1 82 284 11,5] 15,6] 17,6 16,7) 18,0 78,51 775] 77,4 w |sw2| wı I w I 01 82 291 13,4) 16,3) 18,4 77,71 76,9) 77,19] 0 | wı | wı | OL $ 02 2 [SW.u. NW) s0 | ı3.1l 19,1] 16,9 74,8) 74,8) 74,7) W ISWLINW3| NWE 0,8 P6 | Morg. etwas Reg., Nachm. Gew. | | | | Ki en © N. ı4,58| 15,63! 18,77| 17,62$ 10,73] 17,02! 17,22] 12, 568676,72 676,52 676,35 676,66 | 19,4) 18,5 18,5) 14,9 z*r [3 sin . „te ot 960 | | Lo'e19 To'zıojer‘ ualen erglgg'g+ sa'hn Jar'ny jec+fIe‘8 [Lelan [es'T 168% ° goyssfaauyag saypeayag IA) co Er zo 10 fe'rr leg, oc, (ect KG = 0.7 0 66 oe TR Pr ug, „‚ En A re er ee Be ee Erz A EL En 0 2 asien u Dun ee} et Dr a er ee Dr Re ae ee Fe ‘ [3 i {1 ur PD en SI sohn Im Im | 10 fer ist |6'zr lo'sı fee Im [elor jafo pr am I solar m | Mm | To fern leer jsier Juirz fein Iron Iren iss Po joi6 jaor le 7, 20 A MN ia | 10 We ia En PIL 19 ISOr 16, a ER VAR - ei 20 Em | 1m | m | 10 feiey jaso jeisn |T80 Its jmar mer 129 DT 1 Sony tote ci 20 I ms |ıms| Oo | 10 Jelıa |riza I2fao |%L9 IT, ‚or 608 Wr Ca nn its vi 60 I ro JEmN| ran | TOS joiB9 16'zE Be HR I u HE A» » TIoof a | sm | ım | O0 foiss | BE A en | 7, em | - er | a TO MT 0 jOBAEISun IOBU TEE PD SEI DOE Me oe ee 18 „igge Ay ze OTTERS | TE Verne TOB Fall. 18 DE ILIT.E 9 EEE Ar Pe -Incke Apıa An i n » II 0 EN | M M | 10 folzı |rTız j22, |182 169 [te ARE A 8 88€ Jay Joyanıs susduon zii 00 N IM 10 (0) 882 16,8% IP 82 L8L Pr j2 01 yel L? big 19,6 66 'e$ Jray 'ayps n pgan "Duo | % +0 on ! ION ION 10 fo'sı 682 LRL &8L 0% KUR: 0,8 08% Sr ‚s e,° le:g a0oen 9 uns FF OT FAN | TIME Tem | © [692 jerı wen [012 jse los E85 |6,9 BETT [DREI een € 6.0 M M TA TO 189 — . 1.89 or = = LL °“ it PEl "SE (gi L 1 u. N Ten ae Ten a DZ, 08 gor Iso er “0008 1oq ups suoäuon IT I 20 Bm | sm | Tan | TM etz Jain jetz jetz Ps Its Jos Ins JoR 180 LT 907 -uaday spuaqy € 60 M FAN IM | ım ker, jet, (er Sch su Ir Bl IL 081 6,°T 61 I.:9 room, 1m | ım | 10 Inzz \ora, joisz [2 [68 jiier |9°r [2,8 Bi ENT ae eig u M | IM | IN | IM [#92 11292 1992 Seh 6 601 ». 61 0,07 or Eh Er iR SI co IM) Mm |ım | O Kuss Joan (192 |892 jrfor 1er |asT v8 jezh je a sı 50 | o [em | ım | M fozu inan neu Mau jaTE [ner [netlo8 1 1% ver 98 "1 ro Jo |ım | ım | To folzz |eioz Irtaz Beh ne je 4 sr 9 oT Ik ‚4 EL e'er ler I 90 M | zM A A Ae'9L 79, E92 JA 8 I 6 < 2 look mim | m | ofen Iwers «erg [aeıs [66 +Jonn+ost+ u Tr HR or | ano um I a ne Eh | Syrag Ta | “un | "ysr | "R48 vor | m | ysh s Us vos | "un | ar | DL A BE, ar | var “wodunysowog ER BE". u en. WE ee 9 nd ee u se) MIN pur ol) 10q aoomomg 1 “Jojouomsan]- Rue ae Pwiso]ud‘) | En nn uauveg = Taopdang "gel kon wi waSunigoegeag nn Verzeichniss der für die Bibliothek der Schweiz. Naturf. Gesellschaft einge- sangenen Geschenke. Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: Jahrbuch. 1859. Nr. 1. Wien 1859. 4°. Del Institute Veneto: Memorie, vol. VIL Ven:zia 1857. 4. Von der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien: 1. Denkschriften, Bd. XV und XVI. 2. Kreil: Anleitung zu den magn, Beobachtungen. 2te Auflage. Wien 1858. 8°. 3 Sitzungsberichte , Jahrg. 1858, Nr. 24 — 29, Jahrg. 1859, Nr. 1— 9. Wien ı859. 8. De l’Academie des sciences de Bordeaux: Recueil des aetes 1859. 1re trimestre. Paris 1859. 8°, Von der naturforschenden Gesellschaft in Zürich: Vierteljahrsschrift 1859. 3tes Heft. Zürich 1859. 8°. De la societe des sciences naturelles de Neuchätel: Bulletin. Tome V, 1. Neuchätel 1859. 8”. Von der Tit. Redaktion: Gemeinnützige Wochenschrift von Würzburg. Jahrg. 1859. Nr. 20-60. 9. Von dem naturwissenschaflliehen Verein des Haages: Berichte für die Jahre 1857 — 58. Wernigerode 1859, 40, Von dem YFerein der Freunde der Naturwissenschaften in Meklenburg: Archiv. 13ter Jahrg. Neubrandenburg 1859. &. Von der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien: Mittheilungen, 1859. 11. Wien 1859. 80. From the author: 1. Gould, Defence by the scientific couneil of the Dudley obser- vatory. 3 edition. Albany 1858. 8. 2. Reply to the „Statement of the Trustees“ of the Dudley obser- vatory. Albany 1859. 80, Von der Tit. Redaktion: Schweizerische Zeitsehrift für Pharmacie, dter Jahrg., Nr. 12. Von dem niederösterreichischen Gewerbverein in Wien: Verhandlungen und Mittheilungen ,„ Jahrg. 1859. Heft 7 und 8, Wien 1859. 8. Von der phys. medie. Gesellschaft in Würzburg: Verhandlungen, Bd. IX, 2. 3. X, 1. Würzburg 1859. 8. Von Herrn Prof. Morlot: Laws: On an new barometrie formula for mountain heighis. Dublin 1857 4°, Von der deutschen geologischen Gesellschaft in Berlin: Zeitschrift, Bd. X, 4, und XI, 1. Berlin 1858. 8°, Von dem Verein für Naturkunde in Pressburg : 1. Verhandlungen, Jahrg. 1858, 1. Pressburg 1858. 8. 2. Populäre naturwissenschaftliche Vorträge. Pressburg 1858. 8°, 3. Kornhalm : Beitrag zur Kenntniss der klimatischen Verhältnisse Pressburgs. Pressburg 1858. 8°. From the royal society of London: Proceedings , vol. X, NO 35 & 36. London. 8. Von der Tit. Redaktion. Gemeinnützige Wochenschrift von Würzburg. 1859. Nr. 36-39, Von Herrn Prof. Kenngott in Zürich: 1. Ueber die Gestaltgruppen der Krystallspecies. 8. 2. Ueber Rutil, Granat und einen Meteorstein. Von Herrn Graberg in Zürich : 22ste Uebersicht der Verhandlungen der technischen Gesellschaft in Zürich, Zürich 1859. 80, Von Herrn Professor Wolf in Zürich: 1. Laplace, Essai phil. sur les probabilitess. Troisieme &dition. Paris 1816. 8°, 2. Hug, die Mathematik in systematischer Behandlungsweise. Bd. I. Zürich 1856. 8, 3. Zeuner , Einfache Ableitung eines Poncelet’s Theorems. 4. Mehrere ältere mathematische Werke. Von der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau ; Berichte über die Verhandlungen. Bd, II, Heft 1. 1859, 8, De la societe jurassique d’emulation : Actes 1857. Porrentruy 1859, 8°, De la redaction : Bulletin de la societe botanique de France. VI, 3. Paris 1859. 80, Von Herrn Prof. Wolf in Zürich: Wolf: Notizen für alle Tage des Jahres. 1859. I” Xte Mittheilung über die Sonnenflecken. Rabe: Mathematische Mittheilungen. Heft 1 und 2. Minding : Anfangsgründe der höhern Arithmetik. Berlin 1832. 8. Weissbach : Die ersten Grundlehren der höhern Analysis. Braun- schweig 1849, 49, Von Herrn Quästor Siegfried in Zürich: Ranze: Pilatus und St. Dominie. Zürich 1859. 4. Von dem Herrn Verfasser : v. Richthofen: Die Kalkalpen von Voralberg und Nordtyrol. 1. » Wien 1859. 8°. Von der Tit. Redaktion: Schweizerische Zeitschrift für Pharmacie, 1860, Nr. 2. Schaff- hausen 1860. 8. Vom Herrn Verfasser : Fisher, James: The Mosaic account of the ereation, Philadel- phia 1858. 8°. De la Societe vaudoise des sciences naturelles: Bulletin, tome VI, n? 45. Lausanne 1859. 89. Von der k. Academie der Wissenschaften in München: 1. Lamont: Magnetische Untersuchungen in Norddeutschland, Belgien, Holland und Dänemark. München 1859. 4, 2. Lamont: Untersuchungen über die Richtung und Stärke des Erdmagnetismus in verschiedenen Punkten des nordwestlichen Europa. München 1858. 4°. 3. Monatliche und jährliche Resultate der an der k. Sternwarte - bei München in dem 32jährigen Zeitraume 1825 — 56 ange- stellten meteorologischen Beobachtungen. München 1859. 8°, 4, Gelehrte Anzeigen, Bd. 48. München 1859. 4°. Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: 1. Jahrbuch, 1859, Nr. 2. Wien 1859. 8. 2. Hörnes: Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Bd. 2. Wien 1859, #. LTUIDT Wr. 440 his 442%. H. Wydler. Ueber die Blüthenstellung und die Wuchsverhältnisse von Vinca. Vorgetragen den f7. März 1860. Die Mehrzahl der Schriftsteller beschreiben die Blü- then dieser Gattung als axillär, ohne ihre Angabe weiter zu begründen, nur Döll (Fl. Bad.) setzt hinzu, dass sie ohne ausgebildete Vorblätter sei. Meine Untersuchungen „an V, minor hatten mich (Flora 1851, S. 389) die Blüthe gipfelständig finden lassen, und ‚nach neuern Unter- suchungen muss ich auch jetzt noch diese Ansicht fest- halten. ls ist mir bis jetzt nicht gelungen, die Keimung von Vinca zu beobachten, da man in unsern Gegenden die Pflanze selten mit Frucht und noch seltener mit reifen Samen findet. Fassen wir zuerst einen blüthentragenden Stengel von V. minor in's Auge, so bemerken wir, dass er selbst das Seiten (Achsel)-Produkt eines andern Spros- ses ist, der bald mehr in der Erde, bald über derselben in Form eines Stolo fortkriecht. Der Blüthenstengel ist senkrecht aufgerichtet und trägt an seiner gestauchten Basis 2— 3 dicht übereinanderstehende Niederblattpaare und über ihnen an seinem gedehnten Axentheile eine un- bestimmte Anzahl Laubblatt-Paare. In der Region seiner Laubblatt-Axe treten nun bald 1, bald mehrere (bis 4) gestielte Blüthen auf, welche in den Achseln eines Laub- blattes zu stehen ischeinen. Niemals findet man in beiden Achseln eines Blattpaares eine Blüthe. Die Blüthen, wenn Bern. Mittheil. 440 w.441, Fee 788 mehrere, folgen sich selten unmittelbar von einem Blatt- paare zum andern, vielmehr wird von einer Blüthe zur andern bald 1, bald mehrere Blattpaare (2, 3 bis 4) über- sprungen, bevor wieder ein solches mit einer Blüthe konımt. Eine bestimmte Regel in dieser Vertheilung der Blüthen ist nicht aufzufinden. Sind mehrere vor- handen, so entfalten sie sich in aufsteigender Folge. Ueber der Blüthe, wenn nur eine vorhanden, über der obersten, wenn mehrere , scheint sich der Stengel als Laubspross fortzusetzen, und trägt daselbst schon zur Blüthezeit mehrere entwickelte Blattpaare, und einige oberste, noch im Knospenstand befindliche. Die oberste ‘ Blüthe scheint neben diesem Spross wirklich axillär zu stehen; der Spross nämlich ist gerade aufgerichtet, und die Blüthe ist mehr seitwärts geneigt. Was noch mehr für die Axillarıtät der Blüthe zu sprechen scheint, ist die Gegenwart eines Knöspchens, welches zwischen dem Spross und dem auf seiner Seite liegenden Blatt, in der Achsel des letztern sich findet. Es steht also hier der Spross zwischen der Blüthe und dem Knöspchen, gleich- sam terminal, die beiden letztern einander gegenüber axil- lär. Diess ist das gewöhnliche Verhalten eines blüthen- tragenden Stengels. Nun sind aber nicht alle so be- schaffen. Man findet nämlich einzelne, welche aus den Achseln beider Blätter des der obersten Blüthe zunächst befindlichen Blattpaares einen Laubspross aussenden, so dass hier die Blüthe in die Mitte beider Sprosse fällt *). Von dem kleinen, oben beschriebenen Knöspchen, wel- ches ınan gewöhnlich in der der Blüthe gegenüberliegen- den Blattachsel findet, ist hier keine Spur. Es kann *) leh habe diesen Fall selbst seit dem Jahr 1841 mehreremal bei V, minor angetroffen und Herr Dr. Fischer in hier fand denselben eben- falls voriges Jahr und hat mir ihn gütigst mitgetheilt. u desshalb in dem hier beschriebenen Fall wohl kaum von einem als Laubaxe fortsetzenden Gipfel des Stengels die Rede sein, vielmehr scheint es natürlicher, die Blüthe hier für gipfelständig zu halten. Wollte man dennoch, den Stengel unmittelbar als Laubaxe fortsetzend, die Blüthen als axillär betrachten, so bliebe, um diese An- sicht festzuhalten, nur eine Ausflucht übrig, indem man annähme, es gehören diese Blüthe und der eine Laub- spross ein und derselben Blattachsel an, der gegenüber- liegende Laubspross aber sei die Fortsetzung des Sten- gels. So betrachtet bildeten Blüthe und der eine Laub- spross Serialzweige in einer Blattachsel, der obere wäre Blüthenzweig, der untere accessorischer Laubspross. Ein Analogon dazu fände man z. B. bei Linaria minor, wel- ches wirklich 2 Sprossen in der Blattachsel, einen ober- ständigen als Blüthe und einen unterständigen Laub- spross *) aufzuweisen hat. Anstatt uns aber bei dieser Annahme zu beruhigen, wollen wir die Untersuchung noch etwas weiter fortsetzen. Vielleicht dass uns die Knospenlage des Kelches einigen Aufschluss gewährt, um uns der Eintscheidung, ob die Blüthen axillär oder terminal seien, in etwas näher zu bringen. Untersuchen wir Blüthen zu einer Zeit, wo sie noch fast ungestielt und höchstens 1—2 Linien gross, in der Achsel eines Blattes zu stehen scheinen, so finden wir die Blüthenknospe gewöhnlich mit deutlich eutopischer **) Kelchdeckung, und zwar nach °/,, wenn wir dem langen Weg der Kelch- spirale folgen Nehmen wir die Blüthe für axillär und beziehen wir die Kelchstellung auf ihr Tragblatt, wobei *) Freilich manchmal auch inehrere unterständige Laubsprosse. *) Es findeu sich zwar manchmal auch metatopische, d. h. der ge- netischen Folge der Kelchabschnitie zuwiderlaufende Knospenlagen ; je- doch ist diess immer der seltenere Fall. — 12 — uns also die Deckungsfolge der einzelnen Kelchabschnitte leitet, so erhalten wir folgende Stellung: (A) Abstammungsaxe. B Tragblatt der Blüthe. 1-5 genetische Deckungsfolge der Kelchtheile. L Linksläufige Blüthe nach °/, Div. des Kelchs geschätzt. Es fallen mithin von den Kelchtheilen der vierte nach der Abstammungsaxe der Blüthe hin, jedoch mit schwa- cher Abweichung von der Mediane; dann folgen nach vorn paarweise 1, 2; und 3, 5; die beiden letztern zu- nächst dem Tragblatte der Blüthe stehend. Diese Kelch- stellung hat grosse Achnlichkeit mit derjenigen anderer pentamer. Blüthen mit hintumläufiger Spirale , : welche wirklich der Vorblätter entbehren (siehe Fig. 2). Sie weicht jedoch in sofern davon ab, als der vierte Kelch- theil nicht genau in der Mediane liegt; dass ferner der zweite mit dem Tragblatte einen rechten Winkel bildet, bei einer pentamer. Blüthe ohne Vorblätter hingegen (wie auch der erste Kelchtheil) einen spitzen *). Man *) Die Prosenthe von peniamer. Seitenblüthen ohne Vorblätter be- B + 2 , wodurch s'ch das erste Kelchblatt an’s Tragblatt der trägt Blüthe mit einem Üchbergangsschritt von ”/,g anschliesst.. Man vergleiche damit z..B. den Kelch der Seitenblüthen von Anemone: nareissiflora, Impatiens, Myricaria, Tamarix, Primulacc®, wo dieses Verhältniss a ” könnte zwar die hier beschriebene Kelchstellung einer geringen Verschiebung zuschreiben und die Blüthe dem- nach als ohne Vorblätter betrachten. Und in der That, trotz alles Suchens, ist es mir bis jetzt noch nicht ge- glückt bei Vinca Blüthen mit Vorblättern aufzufinden ; auch finde ich solcher hei keinem Schriftsteller erwähnt, mit Ausnahme von Döll, der, wie oben bemerkt, an- gibt, die Blüthe sei En ausgebildete Vorblätter, was nur so viel heissen kann, als sie seien potentia vorhan- den, aber nicht zur Entwicklung gekommen. Vielleicht dass er sich zu dieser Annahme durch Analogie mit ver- wandten Gettungen hat bestimmen lassen, bei welchen ausgebildete Vorblätter vorkommen. Wie dem nun auch sei, wir wollen, ehe wir uns zu einer bestimmten Ansicht entscheiden, auch noch die Kelchdeckung solcher Blüthen in’s Auge fassen, welche wir für terminal ausgeben möchten, indem sie am Ende des Stengels zwischen zwei Laubsprossen auftreten. Die Kelchstellung einer solchen Blüthe zwischen beiden das oberste Blattpaar des Stengels bildenden Blättern ist folgende: vorkommt. Lehrreiche Fälle bieten ferner die Gattungen Caltha, Swertia, Gentiana asclepiadea, Polemonium, deren Seitenblüthen bald mit 2 Vor - blättern versehen, bald ohne solche sind, und wo sich dann Stellung und Knospenlage des Kelchs nach dem Vorhandensein oder Fehlen der Vorblätter richtet. | — 1 — A! A? oberstes Blattpaar des Stengels, 1—5 Deckung und Stellung des Kelchs der Gipfelblüthe, d.h. sie ver- hält sich ganz so, wie wir sie gewöhnlich bei pentamer, auf ein oberstes Blattpaar folgenden Blüthen, z. B. fast allgemein bei den Caryophylleen, Hypericum antreffen. Die Einsetzung des Kelches geschieht hier mit Pros. von 3 +1 R 5 -angenommenen zweiten Blatt des Paares (A?) zum ersten Kelchtheil. Der zweite Kelchtheil fällt in die’Richtung des ersten Blattes des zweitobersten Paares. (M. s. Flora 1859. Tab. VI, Fig.1.) Denken wir uns in obiger Figur das Blatt A? als Tragblatt der Blüthe und vergleichen wir die Zahlen- (Kelch) Stellung mit der frühern Fig. 1, welche eine axilläre Blüthe darstellt, so fällt uns sogleich in beiden Fällen die gleiche Kelchstellung auf. Sollte diess nicht dafür sprechen, dass die für axillär gehaltene ‚ d. h. mit einem Uebergangsschritt von !?/,, vom vielmehr eine terminale sei? Der oben beschriebene Fall mit einem Laubspross jederseits von einer Blüthe ist zu klar, und die Kelchstellung der letztern *) zu deut- lich, 'als dass wir länger Anstand nehmen sollten, die Blüthe hier für wirklich endständig zu erklären. Bei dieser Annahme frägt es sich nun bloss, wie die viel zahlreichern Fälle zu deuten seien, bei welchen neben der obersten Blüthe nur ein Laubspross, nämlich der *) Die Kelchabschnitte zeigen manchmal auch eine der 3/, entspre- chend abnehmende Grösse , was selbst zuweilen noch bei entfalteter Blüthe hemerkbar ist, während andere mal ihre Grössenverhältnisse sich ausgleichen. Es möge hier auch noch die Bemerkung Raum finden, dass die Knospenlage der Blumenkrone bei Vinca keinen Anhaltspunkt gibt, um darnach die Blüthenwendung zu bestimmen, da sie bei allen Arten con- stant links gedreht ist. : \ a > für den Gipfel des Stengels gehaltene Spross, vorkommt. Nehmen wir auch hier an, die Blüthe sei terminal, jener Spross hingegen axillär, so stossen wir auf ein neues Hinderniss ; wir finden nämlich in der Achsel des der Blüthe gegenüberliegenden Blattes, welcher wir nunmehr den Laubspross zuschreiben müssen, das schon oben be- rührte Knöspchen, das wohl nur selten fehlt, aber nicht oft zu weiterer Entwicklung zu kommen scheint. Wenn wir es nicht als accessorisch in derselben Blattachsel mit dem Laubspross ansehen wollen, so bleibt uns nur die oben geäusserte Ansicht übrig, die Blüthe einerseits und das Knöspchen anderseits seien Achselprodukte der gegenüberliegenden Blätter, der Laubspross aber Gipfel- trieb des Stengels. Ich stehe aber keinen Augenblick an, der erstern Ansicht von der Gipfelständigkeit der Blüthe das Wort zu reden. Es ist nämlich gar keine so seltene Erscheinung auch bei andern Pflanzen neben einer Gipfelblüthe in der daneben befindlichen Blattachsel 2 Sprossen anzutreffen (z. B. bei Lychnis vespertina etc.); das kleine Knöspchen kann mich desshalb keinesweges hindern, die Blüthe für terminal, jenes aber für accesso- risch zu halten. Ein fernerer Umstand, der zur axillären Blüthenstellung auch nicht recht passen will, ist die schon oben beschriebene Unregelmässigkeit der Blüthenstellung längs des Stengels, wo bald bis 3 Blüthen sich unmittel- bar von Blattpaar zu Blattpaar folgen, während andere Male von einer Blüthe zur andern ein oder mehrere Blattpaare übersprungen werden, die ohne Blüthe sind. Nun kommt noch ferner hinzu, dass alle Blattpaare des Blüthenstengels, die ohne Blüthe sind, ein Knöspchen in der Achsel haben; davon ist, wie gesagt, nur je das Blattpaar ausgenommen, das mit einer Blüthe auftritt, indem das auf Seite der Blüthe gelegene Blatt steril, Pr das auf Seite des Laubsprosses befindliche das oben als accessorisch bezeichnete Knöspchen besitzt. Die in den Blattpaaren gegenüberligenden Knöspchen sind, wenn auch höchst selten (besonders an mehrjährigen Trieben), von etwas ungleicher Grösse, und zeigen dann eine An- ordnung, die der bei uen Caryophylleen , Asclepiadeen u. s. w. entspricht, wie ich sie in der Flora, 1859, S. 315, und 1857, $. 3, beschrieben habe. Nach den dortigen Angaben gehört das grössere Knöspchen constant dem ersten Blatt des Paares an (vorausgesetzt, was hier nicht weiter zu entwickeln, dass unter den zu einem Paare gehörigen Blättern selbst eine genetische Succession statt finde). Einmal die Gipfelständigkeit der Blüthe und die Achselständigkeit des einzigen neben ihr befindlichen Laubsprosses angenommen, war es interessant, zu er- forschen, welchem Blatt des obersten Paares dieser Laub- spross angehöre. Geht man von der Kelchdeckung der (Gipfel) Blüthe geleitet von dieser abwärts und beziffert (nach dem langen oder kurzen Weg der Kelchspirale) die unterhalb derselben befindlichen Blattpaare bis zur nächst’ untern Blüthe, oder wo keine nachfolgt bis an die Basis des Sprosses, so finden wir die Succession der Blätter ganz in derselben Folge wie bei den Caryophyl- leen etc., und als Hauptresultat, dass der neben einer ‚Blüthe auftretende Laubspross constant dem ersten Blatt des Paares augehöre. Was auch für die Richtigkeit die- ser Annahme spricht, ist das Vorkommen von zwei un- gleichstarken Laubsprossen zu beiden Seiten einer Gipfel- blüthe, ein Fall, den ich zweimal beobachtet habe. Auch hier gehörte, wie es die obige Construction der Blatt- stellung forderte, der stärkere Spross dem ersten Blatt des Paares an. Eine weitere Unterstützung gewinnt diese Annahme ferner dadurch, dass wenn ein Blatt des ober- ei sten zunächst der Blüthe befindlichen Paares fehlschlägt, was so selten nicht ist, es der genetischen Folge nach constant das zweite (sterile) ist, die Gipfelblüthe wird in diesem Fall zu einem flos oppositifolius. Die Blüthen- stellungen, wenn wir einzelne Fälle von V. major aus- nehmen (s. unten) wollen sich hingegen in keine solche bestimmte Ordnung fügen. Die über die Blattstellung unserer Pflanze gemachten Untersuchungen scheinen nach dem vorhergehenden mithin auch für die Gipfelständig- keit der Blüthen zu sprechen. Ist dem wirklich so — und ich kann keinen andern Ausweg finden — so liegt der Schluss nahe, dass der Blüthenstengel, der bis jetzt für eine einzige continuirliche Axe gehalten, dieses nicht, vielmehr ein Syräpodium sei, das aus so vielen einander aufgesetzten von einander abstammenden Generationen (Axen) bestehe, als der Blüthenstengel Blüthen trägt. Das Eigenthümliche dieses Sympodium bestünde darin, dass die zu einer Generation gehörigen, je einer Gipfel- blüthe vorausgehenden Blattpaare eine unbestimmte Zahl darböten (1 bis 4), ein Fall, den man übrigens auch an- derswo an ober - und unterirdischen Sympodien antrifft, besonders an vegetativen Axen ausserhalb der Inflores- cenz. Wenn also bei Vinca wie gewöhnlich neben der obersten (oder auch einzigen) Blüthe ein Laubspross vor- kommt, so ist derselbe nicht endständig, er gehört nach oben geäusserter Ansicht vielmehr der Achsel des ersten Blattes des obersten Laubpaares an, nnd er ist es mit- hin, der die Sympodien-Bildung entweder einleitet oder fortsetzt; er ist es ferner, der durch sein meist früh- zeitiges und kräftiges Wachsthum die Gipfelblüthe aus ihrer senkrechten Stellung seitwärts nach dem sterilen (zweiten) Blatt hindrängt, so dass sie dann in der Achsel von diesem zu stehen scheint, während der Laubspross ra sich aufrichtet, um ihre ursprüngliche Stelle einzuneh- men. Wenn wir auf die jüngsten Zustände von Laub- spross und Blüthe zurückkehren , so lässt sich die ter- minale Stellung der Blüthe einerseits, die axilläre des Laubsprosses anderseits, nicht wohl verkennen. Das wahre Stellungsverhältniss beider ist hier vollkommen deutlich, indem die Blüthe als der unsprünglich früher angelegte Spross durch ihre Grösse über den Laubspross, der kleiner und noch knospenartig, vorherrscht. Nur dem Umstand, dass der Laubspross die Blüthe in ihrer Ent- wicklung überholt, indem er frühzeitig auswächst, und zur Zeit der Blüthentfaltung schon eine gewisse Grösse (oft von 2 Zoll und mehr) erreicht hat, ist es zuzuschrei- ben, dass man ihn für die unmittelbare Fortsetzung des Stengels, die von ihm auf die Seite geschobene Blüthe für axıllär hielt. Auch seine Blattstellung schien für diese Meinung zu sprechen, da der Spross oberhalb der " Blüthe die vorausgehende paarig-decussirte Blattstellung fortzusetzen scheint. Ich sage: scheint. Der Spross näm- "a lich beginnt mit einem yrosenthetisch nach >, ein- gesetzten Vorblattpaar, wonach nothwendig das letztere mit dem zunächst obersten Blattpaar des zunächst voraus- gehenden Sprosses sich rechtwinklig kreuzen muss. Auch die Knospenlage und die alsdann oft ungleiche Grösse der Blätter des der Blüthe unmittelbar vorausgehenden Blattpaares spricht für die Ansicht, dass der das Sym- podium fortsetzende Spross dem ersten Blatt des Paares angehöre. In der Knospe ist es nämlich sehr oft das grös- sere, weil früher gewordene. Es schliesst gewöhnlich mit seinen beiden Rändern das zweite völlig ein, d. h die Knospenlage der beiden Blätter zeigt eine Ptyxis am- et plexa *). Nicht selten sind auch die Spitzen der beiden Blätter in der Knospe einwärts gebogen, wobei sich die Spitze des ersten über die des zweiten wölbt. Es bleibt nur noch die Frage zu erledigen, welches die Wendung der das Sympodium zusammensetzenden Sprossgenerationen sei, ob das Sympodium Wickel- oder Schraubelwuchs habe. Zur Entscheidung dieser Frage liefert uns die Knospenlage des Kelches aufeinander- folgender Blüthen den hauptsächlichsten Anhaltspunkt. Es hält aber immer etwas schwer, mehrere Blüthen eines Sympodium gleichzeitig in der Kelchästivation anzutreffen ; indem die eint' oder andere Blüthe bereits aufgeblüht sein kann und nur die oberste noch geschlos- sen ist. Die Untersuchung muss also sehr frühzeitig ge- schehen. Ich wählte dazu Blüthenstengel, die höchstens 1/, Zoll Grösse hatten. So ist es mir gelungen, manch- mal bei drei aufeinanderfolgenden Blüthen die Kelchästi- vation zu beobachten und mit nur wenigen Ausnahmen fand ich sie immer gleichwendig (bald rechts, bald links). Dem zufulge zeigte das Sympodium Schraubelwuchs mit Förderung aus dem ersten Blatt des obersten Blattpaares. Auch die Analogie mit verwandten Pflanzen spricht für Schraubelwuchs, welchen z. B. bei Vinca (Lochnera) rosea *) Die Laubpaare , welche ohne Blüthe sind, verhalten sich in der Knospe etwas anders. Wenn sie zwar auch zuweilen eine Ptyxis amplexa zeigen, so kommt doch die bei foliis oppositis gewöhnlichste Piyxis semiamplexa viel häufiger vor. Ursprünglich liegen die beiden zusammengehörenden Blätter mit ihrer Oberseite Nach auf einander ; die Flächen decken sich gleichmässig, bald aber tritt eine Verschiebung der beiden Blätter ein, als Anfang einer Drehung, welche noch zu- nimmt und eben die Ptyxis semiamplexa zur Folge hat. Die Drehung der Blattpaare ist eine wechselwendige. Dreht ein Paar rechts, so das folgende links u, g. w. Ba wohl Niemand verkennen wird, wie denn auch bei Apo- eyneen und Asclepiadeen im Blüthenstand die Schraubel- zweigung aus dem ersten Vorblatt die vorwaltende ist. (Flora, 1851. 5. 387 ff.) Die wenigen oben berührten Ausnahmen bestanden darin, dass ich an dreiblüthigen Sympodien die 2 untern Blüthen hemodrom, die oberste antidrom fand. Es hatte hier also eine Umkehrung der Blaitspirale statt. Dieser Fall hat in sofern weniger Bedeu- tung, als ähnliche Umwandlungen auch anderswo bei Sym- podien-Bildung vorkommt. Es könnte aber auch bloss eine Metatopie des Kelchs daran Schuld sein. Nach Beseiti- gung dessen, was Blatt- und Blüthenstellung von Vinea betrifft, mögen noch einige Worte über die Wuchsver- hältnisse dieser Pflanze folgen. Nach dem \Verblühen legt sich der Blüthenstengel auf die Erde und der oberste neben der Gipfelblüthe befindliche axilläre Laubspross dehnt sich nun zu einem mehr oder weniger langen von Knoten zu Knoten Wurzel schlagenden Stolo. Nachdem er eine grössere oder geringere Zahl von Laubblattpaaren getragen, welche durch entwickelte Internodten auseinan- der gehalten werden, staucht er sich an seiner Spitze und sinkt im Herbst in Niederblattbildung zurück. Sein wei- teres Verhalten ist von nun an ein verschiedenes. Ent- weder dehnt er sich im Frühling wieder zu einem laub- tragenden Stolo und schliesst durch eine Gipfelblüthe ab; er erneuert sich denn wie oben für den Blüthenstengel beschrieben in gleicher Weise, indem sein oberster Achsel- spross einen neuen Stolo bildet etc. Dieser Fall, wo der als Stolo fortwachsende Spross in eine Gipfelblüthe endet, scheint selten und ist mir nur einige Male vorgekommen. — Oder aber, der Stolo bringt mehrere Jahre nach einan- der wechselnd Niederblätter und Laubblätter an continuir- licher Axe, um zuletzt nach 3 bis 4 Jahren wieder durch m, BB eine Blüthe zum Abschluss zu:kommen. An einem sol- cheh Stolo sind meist die Blätter des ersten Jahrganges abgegliedert, die der folgenden Jahrgänge sind an ihrer dunkelgrünen Farbe und lederartigen Consistenz, die des jüngsten durch ihr helles Grün und ihre Zartheit leicht kenntlich. Was aber am Stolo die aufeinanderfolgenden Jahrgänge besonders charakterisirt, ist die zwischen je 2 Laubformationen eingeschobene, einen Nachlass in der Vegetation. bezeichnende Niederblattformation, die bald reichlicher , bald ärmlicher dargebildet ist und immer dem gestauchten Axentheil des Stolo angehört. Ebenso verschieden wie die. Zahl der ‚Niederblattpaare eines Stolo ist die seiner Laubpaare. Ich fand solche, die nach 14, 17, ja 25 zu einem Jahrgang gehörigen Laub- paaren erst durch eine Gipfelblüthe- schlossen und im letztern Fall eine Länge von 4 Fuss erreicht hatten *). Nur selten ist es mir vorgekommen an einem wurzelnden Stolo zwei Blüthen über einander anzutreffen , in welchem Fall er sich dann, mit Ausnahme seiner Einwurzelung,, wie ein blühender Stengel verhielt. Aus dem Ge- sagten geht hervor, dass ein Stolo mehrere ‚Jahre als blosser Erstarkungsspross functioniren kann; wenn er es aber nicht selbst zur Blüthenbildung bringt, so doch seine Seitensprosse. Die jährlich oft in grösserer Zahl dicht und büschelig zusammengestellten aufrechten Blü- thenstengel sind nämlich nichts anders als solche Seiten- sprosse. Und zwar entspringen sie meist aus dem jedes- maligen gestauchten und etwas verdickten Ende eines vorjährigen Stolo, aus den Achseln seiner Niederblätter, *) Es ist zwar nicht immer sicher zu bestimmen „ wo der Stole durch eine Blüthe endet , indem diese zuweilen fehlschlägt, und ich von solchen einzelne Spuren aufgefunden habe. — m während über ihnen der Stolo als frische laubblatttra- gende Axe fortsetzt. Eben wegen des dichten Zusammen- haltens der schuppenartigen Niederblätter stehen auch die aus ihren Achseln hervorgehenden Blüthenstengel ge- drängt beisammen. Stirbt zufällig das Ende des Stolo ab, so bildet sich oft aus einer seiner Seitenknospen ein Stolo, der dann aus den Achseln seiner Niederblätter Blüthenstengel treibt. Derjenige meist etwas verdiekte Axentheil des Stolo, aus dem die Blüthenstengel hervor- brechen, treibt immer die zahlreichsten und stärksten Wurzeln. Diese früh bewurzelte Stelle ausgenommen schreitet die Wurzelbildung am Stolo von der Basis nach seiner Spitze fort, so dass die ältern Knoten desselben schon jederseits eine Wurzelzaser aufzuweisen haben, während die jüngern noch ohne solche sind. Sind die in allen Blattpaaren des Stolo (unter günstigen Umstän- den auch zu Sprossen auswachsenden) Knospen von etwas ungleicher Grösse, was mir aber nur selten vorkam, so scheint die Wurzelbildung dazu in einer gewissen Be- ziehung zu stehen, indem nämlich von den 2 zu einem Knoten gehörenden Wurzelzasern, die auf Seite des grössern Knöspchens fallende etwas früher als die an- dere hervortritt. Nicht selten treten aus der Niederblatt- region eines Stolo neben Blüthenstengel auch stolonen- artig sich verlängernde Erstarkungssprossen hervor. Die aus den Niederblättern eines Stolo hervorgehenden Blü- thenstengel beginnen ihre Blattstellung mit 2 nach rechts und links (Pros. a. )gestellten Vorblättern; an sie schliesst sich dann die gekreuzte Stellung der übrigen Blätter, und zwar bald mit hint’-, bald mit vornumläufi- ger Spirale. Das letztere fand ich sogar häufiger. An Stolonen fand ich bisweilen auch foliaterna. Die blühen- A den Stengel tragen gewöhnlich 3 bis 4 Niederblatt- und 1 bis 2 Laubpaare bevor sie durch eine Blüthe ab- schliessen. Es ist mir auch vorgekommen, dass alle einer Blüthe vorausgehenden Blätter der Niederblattformation angehörten, doch ist diess selten. Das Resultat obiger Auseinandersetzung wäre mithin folgendes. 1) Die jährlichen Blüthenstengel von Vinca sind ge- wöhnlich Achselgebilde einer als Stolo (Laubspross) auf- tretenden relativen Hauptaxe. 2) Der Stolo erscheint häufiger als Erstarkungsspross und trägt in jährlich wechselnder Folge Nieder- und Laub- blätter. Seltener schliesst er nach kürzerem oder län- gerem Wachsthum durch eine Blüthe ab, wo er sich dann durch Seitensprosse aus dem ersten Blatt seines obersten Paares fortsetzt und ein Sympodium wird. Insofern schon der Stolo, wenn auch seltener durch eine Gipfelblüthe abschliesst, gehört Vinca zu den einaxigen Pflanzen. 3) Die jährlich meist aus Niederblättern , seltener aus Laubblättern des Stolo kommenden Blüthenstengel bilden ein zweites Axensystem. Sie tragen nach einan- der Nieder- und Laubblätter und enden durch eine Gipfel- blüthe. Aus dem gewöhnlich allein fertilen ersten Blatt des obersten Laubpaares setzt sich die neue Sprossgene- ration fort. Oft folgen sich in ähnlicher Weise 2 bis 3 durch eine Blüthe endende mit ungleicher Zahl der Laub- paare versehene Sprossgenerationen, und der Blüthen- stengel wird zum Sympodium; nach Erlöschung der Blüthenbildung wächst der neben der obersten Blüthe befindliche Seitenspross sehr rasch, legt sich nieder und setzt sein Wachsthum als Stolo fort, um in oben beschrie- bener Weise aufs Neue fortzusprossen. Die Sprossförde- rung geschieht constant aus dem ersten Blatt des Blatt- paares, und innerhalb des Sympodiums folgen sich ge- — MM — wöhnlich. die Sprossgenerationen in stets gleicher Wieb- dung, sie bilden eine Schraubel. Alles bis jetzt Vorgebrachte bezog sich hanpteägklich auf Vinca minor. V. major, von der mir aber nur eine geringe Anzahl von Exemplaren zur Untersuchung vor- lagen, zeigte mir Manches anders als oben beschrieben. So fand ich an 5 Biüthenstengeln, wovon 2 drei, 2 vier und 1 fünf Blüthen’ trugen ; die Blüthen und Knöspchen so gestellt, wie die Achselsprosse der Blattpaare an der continuirlichen Axe der, Caryophylleen , nämlich , dass ie die 5ten Blüthen, je die 5 Knöspchen in gerader Linie über einander fielen. Ich hatte keinen Anhaltspunkt (die Deckung des Kelchs war nicht mehr zu verfolgen ), um zu bestimmen, ob in obigem Fall Blüthe oder Knöspchen dem ersten Blatt des Paares angehörten *). Genug, es stellte sich hier ein ganz bestimmtes Verhältniss in der Anordnung der Achselprodukte heraus, wie es uns auch aus andern Pflanzenfamilien bekannt ist. Das Eigenthümliche be- stünde nur darin, dass hier von Paar zu Paar eine Blüthe und ein Knöspchen regelmässig folgten. Ob diess hier blosser Zufall sei, will ich unentschieden lassen, kann aber nicht glauben, dass sich V. major im Wesent- lichen anders als V. minor verhalte. Sehen wir uns übri- gens nach ähnlichen Beispielen im Pflanzenreiche um, wie das obige von V. major, so begegnen wir bei Cu- phea und einzelnen Labiaten Fällen, die man etwa hie- her ziehen könnte. Bei Cuphea finden wir wirklich all- gemein bei ebenfalls opponirt decussirter Blattstellung - *) Bei Vinca major finden sich zuweilen auch an nicht blühenden Trieben ungleich grosse Knospen in den Blattachseln, 'ganz in der Ord- nung wie bei den Caryophylleen. u in der einen Achsel des Blattpaares eine Blüthe, in der andern hingegen einen Laubspross. Die Stellung und Aufeinanderfolge der Blattpaare ist zwar bei Cuphea von der der Oaryophylleen insofern verschieden, als bei er- sterer der Oyklts bereits mit dem zweiten Blattpaar ab- schliesst und mit dem dritten ein neuer beginnt; es stehen mithin auch die Blüthen der dritten Blattpaare über einan- der, bei den Caryophylleen erst die fünften. Dann kommt noch als abweichend hinzu, dass bei Cuphea die Blüthen (die deutlich axillär, weil mit 2 Vorblättchen versehen) am Internodium des Stengels bis zum nächstobern Blatt- paar hinaufwachsen. Dieses und die Blattstellung von Cuphea sind übrigens Momente, die ich nur beiläufig anführe und die'uns in unsrer Betrachtung nicht weiter fördern. Die Hauptsache für uns ist, dass bei dieser Gattung wie im obigen Fall von Vinca major auf ein Blattpaar stets nur eine Blüthe fällt. Bei manchen La- biaten kommt insofern etwas Aehnliches wie bei Cuphea vor, als in der Achsel des einen Blattes ein Blüthen- zweiglein, in der gegenüberliegenden ein Laub- oder Bereicherungszweig vorkommt. So findet es sich, wenn auch mehr zufällig bei manchen Stachys-Arten etc. Fälle mit zerstreuter Blüthenstellung, wie sie Vinca gewöhn- lich darbietet, gehören wohl zu den seltenen im Pflanzen- reich. Neben den oben beschriebenen Fällen von V. major zeigt diese Pflanze aber auch noch andere Blüthen- stellungen, welche sich dem oben citirten Fall nicht schmiegen wollen. So fand ich an zwei dreiblüthigen Stengeln folgendes: Wo die mit 1 bezeichneten Buch- staben die Blüthen, die mit 2 versehenen die Knöspchen bedeuten, die Buchstaben überhaupt den Blattpaaren ent- sprechen, Bern. Mittheil, 443, B? A 3 DEU VEIT Re B! Hier fielen bereits je die dritten Blüthen über einan- der, ganz wie bei Cuphea. Nimmt man an, die Blüthen gehören bei Vinca einer continuirlichen, keiner gebroche- nen Axe an, so müsste man aus dem hier gegebenen Schema, verglichen mit dem oben von V. major Gesagten, schliessen, es kommen bei Vinca zwei verschiedene Blattstellungen vor. Diese Annahme hat an und für sich nichts Wider- sinniges, und kommt entschieden vereinzelt auch anderswo bei Dicotylen vor, wenn wenigstens die Auflösung der Blattpaare, die uns hier allein bei der Beurtheilung leiten kann, nicht ganz und gar täuscht, Um nur bei der Fa- milie, zu der Vinca gehört, stehen zu bleiben, so fand ich bei Apocynum hypericifol. mit aufgelösten, aber rechtwinklig gestellten Blattpaaren ganz dieselbe Auf- einanderfolge der Blätter, wie bei Cuphea, wo auch letz- tere aufgelöste Blattpaare zeigt, was öfters vorkommt. Ich lasse es nun dahin gestellt, aus den obigen V. major betreffenden Angaben fernere Schlüsse zu ziehen. Weitere Beobachtungen, sowohl an den verschiedenen Arten von Vinca als den verwandten Gattungen miissen *) Bei'Cuphea gehört zwar die Blüche dem zweiten Blatt des Paares an. Kehrt man in obiger Figur die Zahlen um, so liefert sie‘ein 'Schema der bei Cuphea wirklich vorkommenden Blattstellung. a A entscheiden, wo die Wahrheit liegt. Mögen Pflanzen- forscher , die sich nicht bloss mit dem äussern Schein begnügen, sondern die tiefer in’s Wesen und die Gesetz- mässigkeit des Gestaltungsprocesses der Pflanzen ein- zudringen wünschen, die hier mitgetheilten Beobachtun- gen einer genauen Prüfung unterwerfen und durch ein veicheres Material, als mir vorlag, begünstigt, die etwa noch streitigen Punkte zu baldiger Erledigung führen. Um aber zu eiuem sichern Resultate zu gelangen, ist es durchaus nöthig, auf die frühern Zustände, die noch eine morphologische Untersuchung zulassen , zurückzu- gehen, und die blühenden Stengel vollständig aus dem Tragblatt aufzunehmen, wie es von mir geschehen ist, Ich habe in obiger Auseinandersetzung es unterlassen zur Entscheidung, ob die Blüthe von Vinca terminal und der Stengel ein Sympodium sei oder nicht, noch eines Kriteriums zu erwähnen, das Mancher hier suchen möchte, ich meine die anatomischen Verhältnisse des Stengels. Nägeli (Beiträge zur wissenschaftlichen Botanik, 1, S.96.) scheint in dieser Hinsicht nur Laubtriebe von Vinca unter- sucht zu haben. Ist der oberste sich als Sympodium ge- rade aufrichtende Spross entwickelt, so scheint er mit dem Stengel ein und dasselbe Mark und Gefässring zu theilen; der Blüthenstiel scheint ein viel schwächeres Mark zu haben als der Stengel; ausserdem liegt sein Mark vom Stengelmark seitwärts ab, ganz wie bei einem Zweig. Je jünger aber die Zustände von Blüthenstiel und Spross, desto mehr gleichen sich die Grössenverhältnisse vom Mark des Stengels und des Sprosses aus ; und genau besehen setzt sich in den jüngsten Zuständen oft deutlich das Stengelmark unmittelbar in das des Blüthenstieles fort, während das des (anfangs noch ganz kleinen im Knospenzustande befindlichen) Sprosses sein Mark late- ral unter einem spitzen Winkel an’s Stengelmark anlehnt. er. We Da aber dieser Spross ‚sehr rasch und kräftig wächst, so bekommt er auch früh ein grosses Mark, das sich dann in Grösse kaum von dem des Stengels unterscheidet. Ehe aber dieses geschieht, tritt ein Zustand ein, wo das Mark des Stengels und des Sprosses sich ungefähr das Gleich- gewicht halten. Macht man alsdann einen senkrechten Schnitt, so dass Stengel und Axe des Sprosses von ihm gleichmässig getroffen werden, so bilden die Axen beider eine Gabel mit 2 gleich grossen Zweigen, und es hat alsdann den Anschein, als theilte sich die einfache Vege- tationsspitze in 2 gleich grosse Aeste, ein schönes Bei- spiel für die Verfechter einer solchen Theilung, wenn dem wirklich nur so wäre. Gewiss ist es, dass, um zu entscheiden, ob man emen einfachen Stengel oder eine Sympodienbildung vor sich habe, die anatomische Unter- suchung der Axen allein nicht genügt, sondern dass dazu die morphologische Betrachtung mit zur Hülfe gezogen werden muss. Wer aus der anatomischen Untersuchung allein behaupten wollte, der Stamm einer Linde oder einer Weide (nicht zu reden von den Zweigen der Bäume und den sogenannten Rhizomen vieler Gewächse) sei eine continuirliche Axe, würde ohne Herbeiziehung der mor- phologischen Betrachtung und der Verfolgung der Spross- erneuerung dieser Bäume über ihr wahres Verhalten zeit- lebens im Irrthum bleiben, während, lässt er sich von diesen leiten, er auch in ihnen bald eine Sympodien- bildung erkennen wird. Eine anatomische auf die Sym- podienbildung gerichtete Arbeit ist ein wahres Desiderat der Wissenschaft. Nachträglich möge noch die Bemerkung folgen, dass in der Blüthe von Vinca die beiden Fruchtblätter in der Richtung des zweiten Kelchtheiles fallen. Mit ihnen kreu- zen sich die beiden Drüsen, wohl die Stellvertreter eines äussern Fruchtblatteyklus. Ausnahmsweise boten mir ein- wu Mi u zelne Blüthen noch eine andere Fruchtstellung, nämlich eine auf den zweiten Kelchtheil schief stehende, wobei die eine der beiden Drüsen vor das fünfte Kelchblatt fiel. Einmal fand ich eine in den 3 ersten Cyklen hexa- merische Blüthe,, mit 2 Drüsen und 2 Fruchtblättern. Rachschrift. Die obigen Angaben gründen sich auf die Unter- suchung von 66 Blüthenstengeln; sie wurden in den er- sten Märztagen dieses Jahres auf's Neue verificirt. Wer sich die Mühe nehmen will, auf die jüngsten Zustände zu achten, wo Blüthe und neben ihr stehender Spross kenntlich werden, wird sehen, wie sich hier die Ver- hältnisse umkehren und wie die Blüthe als zuerst ge- worden über den spätern, noch ganz kleinen im Knospen- zustand befindlichen Spross vorherrscht. Sie. nimmt genau den Scheitel der Axe, deren Ende sie ist, ein; das Sprösschen steht ganz bescheiden in der Blattachsel daneben und hat erst die Vorblätter entwickelt. Von seiner spätern Domination noch keine Spur. Merkwürdig ist die fast immer constante Zahl der Blattpaare der Blüthenstengel. Die 66 genau und vollstän- dig aus der Achsel ihres Tragblattes gemachten Aufnahmen der Blüthenstengel führten i in Bezug auf die Zahl und Wen- dung ihrer Blattpaare zu folgenden Resultaten: Von 66 Blüthenstengeln besassen 34 je sechs Blatt- paare, 32 sieben Blattpaare ; 32 zeigten eine hintumläu- fige Spirale ; 34 eine vornumläufige. Die einzelnen Fälle vertheilen sich wie folgt: A. Blattpaare geradzählig B. Blattpaare ungeradzählig (meist 6; einmal 4, einmal 8. als (meist 5, ausnahmsweise selten 7). Ausnahme *). *) Die Ausnahmen gehören noch ändern Untersuchungen an, in denen die 66 Sprosse nicht inbegriffen waren. Zi 1) Spross hintamläufig : Gipfelblüthe nach der Ab- stammungsaxe *) (hinten) gekehrt, Laubspross nach vorn (dem Tragblatt des Blüthenstengels). Rechtsläuf. 10 Ex. Sepal. 30° — 4) Spross hintumläufig . (Sepal. 2 hinten.) Rechtsläuf. 6 Ex., Blüthe links, Laubspross rechts. Linksläuf. 9 Ex., Blüthe rechts, Laubspross links. 2) Spross vernumläufg: 2 der Blüthe rechts. Linksläuf. 7 Ex. Sepal. 2 links. 2) Spross vornumläufig: Blüthe vom, Laubspross (Sepal. 2 vorn.) Rechtsläuf. 6 Ex., Blüthe rechts, Laubspross links. Linksläuf. 11 Ex., Blüthe links, Laubspross rechts. hinten. Rechtsläuf. 8 Ex. Sepal. 2 hnks. Linksläuf. 9 Ex. Sepal. 2 rechts. Ein paar Mal fand ich Blütken ohne alle Spur einer Knospe in den Achseln des sie begleitenden Blattpaares. Zweimal fand ich an einem Stolo je einen Blüthen- stengel aus demselben Blattpaar kommend. Im einen Fall waren die gegenüberliegenden Blüthenstengel gegenläufig, der eine vorn-, der andere hintumläufig; im andern Fall waren sie gleichläufig. der eine ebenfalls vorn-, der an- dere hintumläufig. Ich bin endlich so glücklich gewesen, in meinem Herbarium einen Blüthenstengel von Vinca major zu finden mit 5 von Blattpaar zu Blattpaar sich folgenden Blüthen. Die 2 obersten zeigten eine deutliche Kelch- ästivation; beide waren unter sich homodrom. Von diesen -*) In Obigem ist immer nur von der Gipfelblüthe des Siengels die Rede, nicht von den nachfolgenden Blüthen, welche dem Sympodium angehören. Unter Laubspross verstehe ich den neben der Gipfelblüthe hefindlichen Spross , welcher die Sympodien-Bildung einleitet. | A Blüthen aus abwärts gehend ergab sich für die voraus- gehenden deutlich Schraubelstellung, mit Förderung aus dem ersten Blatt des Paares. Das der untersten Blüthe (der Gipfelblüthe des Stengels) vorausgehende Blattpaar hatte in jeder Achsel ein Knöspehen. Innerhalb der Blüthenschraubel befand sich in der Achsel des zweiten Blattes des Paares ein ähnliches Knöspchen ; das gegen- überliegende trat als Zweig auf, welcher das Schraubel- Sympodium fortsetzte. Der neben der obersten Blüthe der Schraubel befindliche (scheinbar terminale) Spross trug zur Zeit noch 4 völlig entwickelte Laubblattpaare, ohne weitern Abschluss durch eine Blüthe. Wenn also oben von V. major bemerkt worden, dass die Blüthen- und Knospenstellung mit derjenigen der Caryophylleen über- ein kommen, so erklärt sich diess aus der Schraubel- stellung der Blüthen und Knöspchen von selbst. Da nämlich in dem beschriebenen Fall jeder Blüthe nur ein Blattpaar vorausgeht, die Blattpaare aber sich recht- winklig kreuzen, so vollendet sich der Umlauf um den Stengel in 4 Schritten, so dass je die fünften Blattpaare, Blüthen und Knöspchen übereinander zu stehen kommen. Der Unterschied ist nur der, dass bei V. major mit jedem 'Sehritt eine neue Axe beginnt, die Schraubelstellung der Sprossen der Oaryophylleen aber einer continuirlichen Axe angehört. Gehen bei Vinca je einer Gipfelblüthe eine ungleiche Zahl von Blattpaaren voraus, so kann natürlich jener spiralige Umlauf der Blüthen nicht nach 4 Schritten vollendet sein, sondern er-muss mehr oder weniger betragen. Suum cuique. Erst nachdem dieser Aufsatz nieder- geschrieben war, ist es mir eingefallen, Bravais (Annal. d. scienc. nat. 2”® ser. 1837. VII, S. 322— 323.) nachzu- schlagen, und ich finde dort über Vinca folgende Bemer- kungen: «Sur le Vinca parviflora, le p&doncule, habituelle- Be NEO ment sterile, n@ du naud sup6rieur produit par fois deux fleurs laterales et ce n&ud donne ainsi naissance & une cime triflore.... Les pervenches francaises n’en different. point essentiellement et par suite, leurs fleurs dites axil- laires sont r&ellement des fleurs terminales. Sur le V. major nous avons vu une branche exactement tern&e se changer en branche decuss&e au point ou paraissait Ja premiere fleur sans observer la gradation qui sur un,axe unique am?ne d’ordinaire ce changement. Lorsqu’une des feuilles avorte ou est situde trop bas (&chantillons de Vinca minor) la fleur paroit oppositifoli&e. Enfin l’on retrouve constam- ment l’ordre h&licoide dans la spire des fleurs successives. (* Des &chantillons observes rö&cemment et sur lesquels les fleurs paraissent evidemment terminales sont venus nous confirmer dans notre opinion)» Bravais rechnet die Inflor. von Vinca zu seinen «Cimes binodales bipares adscendantes directes.» Diese Bezeichnung entspricht dem, was ich nach C. Schimper’s Vorgang: Dichasium mit vorwaltend homodromen Zweigen und Förderung aus dem ersten Vorblatt nenne. Er fügt noch hinzu: «La spi- rale suivie par les fleurs autour du pseudothalle (Sympo- dium) revient sur la verticale au bout de quatre pas environ sur le Nerium, mais sur le Vinca l’Evolution eirculaire est un peu plus rapide.» Dass bei V. major die evolution eire. nach 4 Schritten zu Ende geht, habe ich oben bemerkt. Aus dem obigen Citat geht hervor, dass Bravais be- reits die Inflor von Vinca richtig aufgefasst hat, und ich würde meinen Aufsatz unterdrücken, wenn er nicht Man- ches enthielte, von dem der vortreflliche französische, selbst in seinem Vaterland viel zu wenig gewürdigte Botaniker nichts sagt. Nr. 444-446. tsz5> Aus Versehen erhielt die letzte Lieferung die Nummer 440—442 anstatt 441 —443. M. Hipp. Ueber die Störungen der elektrischen Melegraphen während der Erschei- nung eines Nordlichts. Vorgetragen den 28, Januar 1860. Am 2. September 1859 wurde hier in Bern Störun- gen an den elektrischen Telegraphen beobachtet, welche fast allgemein den Wirkungen eines Nordlichts zuge- schrieben werden. Durch diese Erscheinungen, welche den Gebrauch des Telegraphen ganz und gar hinderten, weil die in den Telegraphen - Drähten eireulirenden elektrischen Ströme viel stärker waren als diejenigen, welche ge- wöhnlich zum Telegraphiren dienen, wurde man so sehr überraschst, dass man unterliess, eine Menge von Beo- bachtungen zu machen, wodurch die Erklärung dieses Phänomens vielleicht erleichtert worden wäre. Ich halte es für nützlich, die Beobachtungen, die ich hier gemacht habe, zu deponiren; vielleicht gelingt es, durch Vergleichung mit andern ähnlichen Beobach- tungen dieselben zu vervollständigen und so den Zweck su erreichen, ein Phänomen zu erklären, das, wie es den Anschein hat, keine so leichte Arbeit ist. Ich wurde am 2. September 1859, Mor&ens nach 7 Uhr, plötzlich auf das hiesige Telegraphen - Bureau gerufen, weil zufällig eingetretene Störungen die Eröff- nung des Dienstes hinderten. Bern. Mittheil. 444. 2 BR Nach Erschöpfung aller gewöhnlichen Mittel, den Fehler zu finden, musste zu der Annahme Zuflucht ge- nommen werden, es gehe etwas vor in den atmosphäri- schen Regionen, das durch keine der bisher beobachteten Thatsachen irgendwie erklärt werden konnte. Die Voraussetzung, dass das Phänomen nicht’lange andauern könne, verhinderte. solche Beobachtungen, wozu erst Instrumente herbeigeholt werden mussten. Die Stromstärke wurde an der gewöhnlichen Appa- raten-Boussole, welche in der Schweiz und in ganz Italien eingeführt ist, gemessen, dieselbe ist mit 32 Umwindun- gen versehen. Die Normalstärke des Stromes zum Telegraphiren beträgt 30° auf derselben Boussole. Vorerst wurde con- statirt 1) dass der Strom langsam zu- und abnimmt; 2) dass. dieses auf allen Linien, ohne Rücksicht auf die Länge und Richtung derselben zu gleicher Zeit geschieht, d. h., dass das Maximum und das Minimum auf allen Linien zu: gleicher Zeit eintrat; 3) dass die Stromstärke auf den längsten Linien am grössten war; 4) dass die Richtung der Linie keinen erheblichen Einfluss auf die Stromstärke zu haben schien; 5) dass die Richtung des Stromes zweier gleichlau- fender Linien, z. B. derjenigen von Zürich nach Bern und von Bern nach Lausanne, die gleiche sei; 6) dass somit der Strom, der von beiden Linien in Bern durch einen und denselben Dräht zur Erde geführt wird entgegengesetzte Richtung hatte, sich also in diesem Drahte aufhob; a _ 7) dass die bald nach rechts, bald nach links abge- lenkte Nadel eine Aenderung der Stromesrichtung bedingte, Um diese Aenderung der Stromesrichtung, die Dauer der Oscillationen und die Stärke des Stromes übersicht- licher darzustellen, habe ich Tabelle VI entworfen, welche die Beobachtungen graphisch darstellt, und zwar von 8 Uhr 27 Min. bis 8 Uhr 34 Min., während welcher Zeit alle Minuten der Stand der Nadel beobachtet wurde, so- dann von 8 Uhr 34 Min. bis 8 Uhr 58 Min., während welcher Zeit alle 15 Sekunden beobachtet wurde. Da die Erscheinung sich Nachmittags wieder zeigte, so wurde in derselben Weise von 2 Uhr 12 Min. an wie- der beobachtet bis 2 Uhr 48 Min., zu welcher Zeit die Erscheinung in schnell abnehmenden Oseillationen ver- schwand, um bis jetzt nicht wieder zu kehren. Diese beiden Beobachtungen wurden auf der Linie Bern-Zürich gemacht. Die Möglichkeit bleibt vorbehalten, dass ein paar Öscillationen von den kürzern veranlasst worden sind, durch Versuche im Bureau Zürich, mehrere können es jedoch nicht sein, weil auf der Linie, auf welcher beo- bachtet wurde, kein einziges Zwischenbureau eingeschal- tet ist. Folgende Stromstärken wurden auf den in Bern aus- mündenden Linien in einem und demselben Momente beobachtet: Bern-Lausanne: Länge 19 Stunden. Richtung von NNO. nach SSW. Stromstärke 32°. BR. RR Bern-Zürich: Länge 24 Stunden. Richtung von SW. nach NO, Stromstärke 34°. Bern-Luzern über Thun und Meyringen: Länge 24 Stunden. Richtung von WSW. nach ONO. Stromstärke 35°. Bern-Chauxdefonds: Länge 15 Stunden. Richtung von OSO. nach WNW. Stromstärke 23°. Das Bureau St. Gallen signalisirte ähnliche Störun- gen, machte jedoch die Beobachtung, dass auf einer das Appenzellerland umspannenden Kreislinie von etwa 10 Stunden Länge, welche in St. Gallen in sich selbst zu- rückgeführt, gar kein Strom wahrgenommen werden konnte. ‘Das Hauptbureau Basel meldete vom 2. September, Morgens 6 Uhr 30 Minuten, folgende Stromstärken: Basel - Paris + 66°. — St. Gallen — 40. — Zürich — 422, — Chauxdefonds — 50. — Olten — 39. — Strassburg + 34. — Kehl + 22. Das + und — bedeutet nur die entgegengesetzte Richtung der Ströme. Von Basel wird ebenfalls bestätigt, dass die Maxima und Minima auf allen Linien zu gleicher Zeit eintraten. Almosphaerische Hectwieitazb, beobachtet vw FL legiap heubuream Be a Ak ee ‚den 2. September 1659. Vormittags. — BEER NE ee ] BBarz N] > | i ar mBE | ıL | ) .- | N | Imaı ER UBEEEN EEE S | | Sue Bin) N S 8 ? Ss use SS zz z2BS z 22 EBSeswen en 222. 0 o den 3.Scptember I833. Nachmittags. IT l2 2 ; SER | IT BuBaSa | III IETRRATTH nanear lerne ae EEE Pre N IH r SEuE \ ARE Ip L AR 0° 7 ] “ a] WE | I \ DE R [ = f Bes [ \ 1 Y 4030 ar | Yı Fe BRAD: ) gu yom 73 74 73 76 7 ehe. 79 20 u 22 23 Y 95 36 GL E22 29 30 3 32 33 3 3 36 37 36 39 40 4 42 Zr a Dass ein Wechsel der Stromesrichtung und Stromes- stärke von Zeit zu Zeit stattgefunden habe. Noch eine weitere Erscheinung zeigte sich ent- schieden genug, um als constatirt betrachtet werden zu können. Sämmtliche Telegraphen - Beamte in Bern machten darauf aufmerksam, dass der physiologische Effekt, den man beim Unterbrechen dieses Stromes empfand, bei sonst gleicher Stromstärke, durchaus nicht demjenigen ähnlich war, der sich bei dem Strom der Batterien wahrnehmbar machte. Die Wirkung, wie ich mich nun selbst überzeugte, war eine sanftere, gleichsam wohlthuende, die Heftig- keit der Erschütterung war bedeutend gemässigt, es schien, als ob der Induktions - ( Extra) Strom zwar die gleiche Stärke habe, aber langsamer käme und lang- samer verschwinde. G. ©tth. Ueber die Rauchringe. Vorgetragen den 17. März 1860. Die Rauchringe, zu welchen auch Dampf- und vor- kommendenfalls andere sich ähnlich verhaltende Ringe gerechnet werden können, sind eine auffallende Erschei- nung. Nicht wissend, ob und wie dieser Gegenstand etwa bereits abgehandelt worden sei, habe ich, gestützt auf mehrfache Beobachtung, mir die Sache selbst zu en ee erklären versucht, und in Folge erhaltener Aufmunte- rung wage ich es nun, diesen Versuch hier mitzutheilen. Die Rauchringe entstehen am häufigsten: 1) Beim Tabakrauchen aus offenen Pfeifen; auch gibt es Künstler, welche eine Fertigkeit besitzen, der- gleichen Ringe aus dem Munde aufsteigen zu lassen. 2) Beim Verbrennen des Phosphorwasserstoffgases, wenn man es in Form von Blasen durch Wasser auf- steigen lässt. 3) Beim Abfeuern von Artillerie-Geschütz, wo dann oftmals der Rauch aus der Mündung des Rohres, oder aus dem Zündloch, zuweilen auch aus allen beiden zu- gleich , in Gestalt eines Ringes hervorgetrieben wird. Diese drei Arten von Ringen sind wohl allgemein bekannt; weniger bekannt dürften die sein, welche 4) bei vulkanischen Eruptionen vorkommen; ich erlaube mir daher, sie etwas näher zu besprechen. Die vulkanischen Rauchringe scheinen überhaupt ziemlich selten zu sein; ich habe deren nur zweimal bei schr schwachen, niemals aber bei stärkern Eruptionen des Vesuvs beobachtet; sie waren daher, obgleich von ansehnlicher Grösse, doch nicht so gross, wie etwa eine lebhafte Phantasie sich-dieseiben vorstellen möchte. Das eine Mal, auf dem Rande des äussern Kraters stehend, sah ich einen Ring von circa 60 Fuss Durch- messer in der Luft schweben und sich endlich auflösen, nachdem er wohl über eine Minute lang, fortwährend in einer sehr lebhaften eigenthümlichen Art von Bewe- gung, gedauert haben moechte. Das andere Mal beobach- tete ich von Ferne — von Neapel aus — wie sich suc- cessiv Ringe bildeten, welche, aber ursprünglich ziem- lich klein, aber zusehends bis zu einer ansehnlichen Di- da mension anwachsend, längere Zeit, und zwar, wie mir schien ‚ wohl über zwei Minuten lang, dem ini Zuge der grossen Rauchmasse folgten; hingegen konnte ich wegen der Entfernung nicht unterscheiden , ob die den Rauchringen eigene Art von Bewegung, gleichsam ihr Leben, ebensolange dauerte als die unveränderte Gestalt der Ringe selbst, welches ich jedoch, als eine sonst allen Rauchringen zukommende Eigenschaft, nicht für unwahrscheinlich halte. Sollte nun die Frage gestellt werden, ob nicht auch bei stärkern Eruptionen Rauchringe möglich wären, die dann zu colossalen Dimensionen anwachsen könnten ? so will ich die Möglichkeit zwar nicht absolut in Abrede stellen, möchte sie jedoch bezweifeln, weil bei stärkern Eruptionen die Menge der mit grosser Kraft durch den Rauch hindurch emporgeschleuderten, oft ın verschiedentlich rotirender Bewegung befindlicher Steine in der Rauchmasse allerlei partielle Strömungen verur- sachen muss, welche auf die Ringbildung störend ein- wirken. Ein ferneres Hinderniss dürfte darin bestehen, dass stärkere Eruptionen selten oder nie in einer auf einen einzigen Moment beschränkten Explosion, mit einem kurzen Knalle, bestehen, indem durch die ver- hältnissmässig zu enge Üeffnung des Auswurfskraters die ganze Rauchmasse nicht auf einmal ausgestossen werden kann; wie dieses, in der Nähe betrachtet, durch den Anblick der stets eine Zeit lang dauernden Aus- strömung deutlich wahrgenommen wird. Bei den eigent- lichen grossen Eruptionen aber kann von Ringen vollends keine Rede sein, da hier, wie sehr auch oft durch die Gewalt der Eruption die Oefinung des Auswurfskraters erweitert wird, dennoch die ohne Unterbrechung sich ir unmittelbar folgenden und in einander verfliessenden Explosionen eine continuirliche Ausströmung formiren. Bei aufmerksamer Beobachtung verschiedener Arten von Rauchringen habe ich nun folgendes bemerkt: Ein Ring nimmt im Aufsteigen stets allmälig an Ausdehnung zu und ist fortwährend bis zu seiner Auf- lösung in einer sehr lebhaften, ganz eigenthümlichen Art von Bewegung begriffen; nicht in einer Rotation um sein Centrim, sondern in einer Umwälzung eines jeden Theiles des Ringes um sich selbst, in dem Sinne, dass jeweilen die innere Seite des Ringes sich vorn he- rum nach aussenhin,, die äussere Seite aber, der Bewe- gung entsprechend, sich hinten oder unten herum nach innenzu wendet. Unter Umständen endlich bezeichnet der Ring, durch Zurücklassung eines 'Theiles seiner Masse, den ganzen durchlaufenen Weg in Gestalt eines langgezogenen hohlen Kegels, an dessen vorwärtsgekehrter Basis der Ring sich befindet. Dieser hohle Kegel, oder dieser Trichter, darf aber nicht verwechselt werden mit dem einfachen Rauch- streifen, welcher zuweilen, als ein blosses Anhängsel, von dem aufsteigenden Ringe aus einer stagnirenden Rauchmasse mit emporgerissen wird. Die ganze Erscheinung könnte fast verglichen wer- den mit einem Trichter, dessen einwärtsgerollte Oeff- nung im Fortschreiten sich nach aussenhin abwickelt und den abgewickelten Theil hinter sich zurücklässt. Die Ringbildung kommt nur dann zu Stande, wenn der Rauch aus einer freien Oeffnung durch eine mo- mentan oder ruckweise wirkende Kraft ausgestossen wird, und weder eine zu heftige Nachströmung noch eine zu stark bewegte Atmosphäre störend darauf ein- wirkt. Die eigenthümliche Umwälzungsart der vorwärts _ getriebenen Rauchmasse wird hervorgerufen durch die Adhäsion und Frietion ihrer äussern Theile an der Wan- dung ‘der Oeffnung, während den innern Theilen der Masse ’eine ungehindertere Fortbewegung gestattet ist, in Verbindung mit der mehrern oder mindern Expansion beim Eintritt in die freie Luft, und sodann noch unter- stützt durch die Reibung an der umgebenden Luft, wenn die Rauchmasse durch die Nachwirkung der Projections- kraft weiters fortgetrieben wird, oder vermöge ihrer ge- ringen specifischen Schwere rasch empor steigt. Es ent- steht daher gleichsam ein Kreis von verticalrotirenden Wirbeln, welches zur Folge hat, dass sich die Masse in der Mitte öffnet, also die Ringgestalt annimmt, und dann, dem einmal gegebenen Impulse folgend, die Um- wägungsbewegung noch eine zeitlang fortsetzt, während welcher Zeit sie wie durch eine Cohäsionskraft vor dem Zerfahren bewahrt bleibt. Ist nun aber die Projection sehr heftig, so erleidet der Ring, durch die starke Reibung an der umgebenden Luft, hauptsächlich auf seiner vorwärtsstrebenden Innen- seite, auch noch einen Massenverlust, und aus diesem Detritus besteht der den Ring mit seinem Entstehungs: punkte verbindende langgezogene Trichter. Daher zeigt sich denn auch diese Trichtergestalt am allerdeutlichsten beim Abfeuern von Artillerie-Geschütz ; viel weniger deutlich schon bei den vulkanischen Rauch: ringen, wo die aus der stagnirenden Rauchmasse ‚mit empor gerissenen Theile die Masse des Detritus weit zw überwiegen scheinen, wenn überhaupt hier ein solcher stattfindet; bei dem bekannten Experimente mit dem Phosphorwasserstoffgase aber wird, wegen der schwachen Projection der aus fein zertheilter Phosphorsäure und. Bern. Mittheil. i 445 und 46. 2 A Wässerdampf bestehenden Ringe, von einem Detritus nicht die Rede sein, während hingegen die Umwälzungs- bewegung durch die plötzliche Expansion beim Verbren- nen eine Sölche Schnelligkeit erhält, dass sie von dem Auge des Beobachters nur mit einiger Mühe verfolgt werden kann; die Tabaksrauchringe endlich, wo die Pro- jection sehr schwach, die Fıxpansion aber unendlich ge- ring ‘oder aull ist), zeigen daher auch das wenigste Leben in ihrer Bewegung , wiewohl auch diese zuweilen noch ziemlich lebhaft ist. Die allmälige Ausdehnung scheint mir eine Folge der Umwälzungsbewegung zu sein, indem die Innenseite des Ringes beim Hinübertreten an die Aussenseite mittelst Verschiebung der Atome und Eindringens von ein wenig Luft sich etwas ausdehnt, dann aber beim Wiedereintritt an die Innenseite, wegen Mangel an Oontractilität, sich nicht wieder auf das frühere Mass zusammenziehen kann; daher denn, bei fortdauernder Bewegung, auch fortwäh- rend ein Druck nach aussenhin ausgeübt wird, welchem der Ring durch seine Ausdehnung nachgeben muss, und um so leichter nachgiebt, als überhaupt einer jeden Rauch- masse eine Tendenz, sich auszudehnen,, nicht aber sich wieder zusammenzuziehen, inwohnt. Dass, wie mir entgegnet wurde, zu der allmäligen Ausdehnung der Rauchringe vielleicht die plötzliche Ex- pansion der Mässe beim Eintritt in die freie Lüft direct einen ersten Impuls geben dürfte, will ich nicht bestrei- ten, insofern darin oft eine mitwirkende, nicht aber die alleinwirkende Ursache liegen mag, indem diese z. B. bei den Tabaksrauchringen gewiss nicht in Betracht kommt, wo obige Ausdehnungserscheinung gleichwohl stattfindet. Er WE L. RB. v. Fellenberg. Analysen von antiken Bronzen. Bei Gelegenheit der im verflossenen Winter vom Herrn A. von Morlot in Bern gehaltenen Vorträge über Alterthumskunde wurden mir verschiedene Proben von bronzenen Gegenständen zur Untersuchung übergeben. Es ist aus früheren Untersuchungen, sowie auch aus der Geschichte der Metallurgie bekannt, dass vor- römische eherne Gegenstände, der Hauptmasse nach, nur Kupfer und Zinn enthalten; dass die Zinkerze erst von den Römern zur Darstellung des Messing’s (Auri- chalcum) verwendet wurden, und dass daher der Gehalt an Zink eines ehernen Gegenstandes einen ungefäh- ren Anhaltspunkt abgeben kann, über die Zeit welcher er angehören möchte. Die relativen Verhältnisse, in wel- chen Kupfer und Zinn bei den antiken Bronzen zur Anwendung kamen, mögen in Absicht auf den Zweck verschieden gewesen sein, je nachdem der Gegenstand als schneidendes Werkzeug: Härte und Festigkeit, oder als Zierrath: schönere Farbe und Glanz; oder je nach anderer Bestimmung andere Vorzüge haben sollte. Doch mögen auch oft andere Beweggründe mitgewirkt haben, um den Zinngehalt zu vermehren oder zu ver- mindern, je nach der grösseren oder geringeren Leich- tigkeit sich dasselbe zu verschaffen. Ob die Alten, zur Zeit wo sie nur eherne Geräthschaften hatten, neben Kupfer und Zinn, und allenfalls Gold, noch andere Me- talle kannten, oder von anderen metallischen Substanzen Kenntniss oder Ahnung hatten, darüber schweigt die Geschichte. Man nimmt vielfach an, übereinstimmend mit Ueberkeferungen, und auf die Autorität der ältesten Bücher und Urkunden gestützt,-dass das Erz vor dem Eisen in allgemeinem.. Gebrauche.. war. Ob:aber' dem bei allen, oder nur bei den im höchsten Alterthume zu hoher Kultur gekommenen Völkern so war, welche die Küstenländer des Mittelmeeres bewohnten, ist nicht be- kannt. Da die Alten, welche das Kupfer zu gewinnen verstanden, die Kupfererze kennen mussten, von denen mehrere, wie Kupferglanz, Buntkupfererz, Kupferkies und die Fahlerze sich durch metallischen Glanz und Habitus auszeichnen, so musste die Versuchung nahe liegen, auch andere metallisch aussehende Mineralien, wie Schwefelkies, Bleiglanz, Kupfernikel und andere Erze mehr, ebenfalls, sei es für sich, sei es mit Kupfererzen vermengt in’s Feuer zu bringen, um aus denselben Ku- pfer auszuschmelzen. Wenn schon diese Bemühungen in den meisten Fällen fruchtlos sein mussten, so konnte doch von verschiedenen fremden Metallen etwas in das Kupfer, welches bekanntlich sehr verschiedenartiger Le- gierungen fähig ist, übergegangen sein, und auf diese Weise in die Bronze gelangen. Die auf solche Weise in das Erz gekommenen fremdartigen metallischen Sub- stanzen, welche zur Zusammensetzung der Bronze gar nicht gehören, gewinnen bei deren Analyse ein beson- deres Interesse, da sie geeignet sind, auf die Fundstätten und die Gegenden hinzuweisen, von denen das Kupfer bezogen worden war in deren Nähe die fremden Me- talle als Erze vorkommen. Dieses sind die leitenden Gidälikeii) welche mich bei der Ausführung der Analysen, deren Resultate mit- getheilt werden sollen, bestimmt haben, den im Folgen- den bestimmt motivirten Gang einzuschlagen. Die Ana- lyse krystallisirter Mineralien erfordert die genaue Ge- wichtsbestimmung aller das Mineral bildender Elemente, Bi als gleich wichtig; denn sie haben sich nach stöchio- metrischen Gesetzen zu einem neuen, in bestimmte For- men gebannten, Ganzen vereinigt; mag nun der Analy- tiker nach vorgefassten Ansichten die einen Elemente für Hauptbestandtheile, die andern für untergeordnete erklären; denn aus der richtigen Analyse eines Minerales lässt sich eim Gesetz ableiten! Anders verhält es sich bei der Analyse von Artefakten, bei welcher ein genaues Resultat eben nur besagt, dass die untersuchte Probe so oder so zusammengesetzt sei. Bei Letzteren sind daher auch die Hauptbestandtheile als das dem Zwecke Entsprechende anzusehen, während die fremden Ein- mengungen Umstände verrathen, welche den Verfertigern selbst unbekannt sein konnten. In diesem Sinne möchte ich meine Untersuchungen, als quantitativ gehaltene qualitative Analysen bezeichnen, bei denen wo möglich alle in der Bronze enthaltenen metallischen Beimengun- gen zu Tage gebracht werden sollten, dagegen die quan- titative Bestimmung des Zinnes und Kupfers von unter- geordneter Bedeutung erschien. — Daher mussten bei ‚ dem Auflösen der Proben womöglich Lösungsmittel ver- mieden werden, welche mit möglicherweise in der Bronze vorhandenen Metallen, wie Blei und Silber, unlösliche Verbindungen bilden konnten, während die Salpeter- säure, mit Ausnahme des Zinnes, welches als Oxyd zu- rückbleibt, mit allen in der Bronze vorkommenden Me- tallen lösliche Salze bildet. Es wurden alle Proben mit reiner Salpetersäure von 4,40 kochend behandelt, bis keine rothen Dämpfe mehr sichtbar waren, die Lösung mit Wasser verdünnt und filtrirt. Das Zinnoxyd wurde nach dem Glühen gewo- gen; es war gelblich gefärbt von Eisen- und Kupferoxyd, deren Menge nach einer Spezialuntersuchung 2%/, Eisen- en 3 a oxyd und 4%, Kupferoxyd betrug ; nach diesem Verhält- nisse wurden die direkt gefundenen Mengen des Zinn- oxydes korrigirt. Die Lösung des salpetersauren Ku- pfers wurde mit einem Tropfen Salzsäure auf Silber geprüft und dasselbe, wenn vorhanden als Chlormetall abgeschieden und bestimmt. Die Kupferlösung wurde zur Austreibung der Salpetersäure mit Schwefelsäure: zur Trockne verdunstet und abgeschiedenes schwefel- saures Bleioxyd gesammelt und daraus der Bleigehalt: berechnet. Die Lösung des schwefelsauren Kupfers, mit: viel Wasser verdünnt, wurde durch Schwefelwasserstoff- gas vollständig ausgefällt und das Schwefelkupfer ab- filtrirt. Das farblose Filtrat wurde nach Uebersättigung mit Ammoniak durch Schwefelammonium ausgefällt, das schwarze Schwefelmetall auf dem Filter gesammelt, ge- trocknet, mit dem Filter verbrannt und der Rückstand in Königswasser gelöst. Diese Lösung wurde bis nahe zur Trockenheit verdunstet, mit Wasser verdünnt, mit einigen Tropfen essigsauren Kalı’s versetzt, und gekocht, bis das fast nie fehlende Eisenoxyd abgeschieden war, und filtrirt; das meist farblose, oder grünlich gefärbte Filtrat wurde mit Aetzkali kochend gefällt und der schön grüne Niederschlag von Nickel- oder Kobaltoxyd abfil- trirt und dem Gewichte nach bestimmt. Das von diesen Niederschlägen getrennte alkalische Filtrat blieb auf Zusatz von Schwefelammonium stets klar, und erwies also die Bronze bei allen Proben zinkfrei. Bei den Analysen Nr.1 bis 17 und Nr. 21 wurde das Kupfer aus dem Verluste berechnet; bei den Num- mern 18, 19 und 20 durch einen besonderen Versuch. Es wurden nämlich von der auf 40, 50 oder 60 Kubik- centimeter gebrachten Lösung des schwefelsauren Ku- pfers, 20 Kubikcentimeter abgenommen, und darin das Fe ER Kupfer bestimmt. Die Lösung wurde mit weinsaurem Kalinatron und Aetzkali im Ueberschusse versetzt, big ' zur klaren tiefblauen Lösung, dann bis zu 50° bis 600 erhitzt und nun Milchzucker zugesetzt, bis alles Kupfer als brennend rothes Oxydul abgeschieden war. Dieses wurde abfiltrirt und schnell ausgewaschen, und nach dem Trocknen geglüht und als Kupferoxyd gewogen, und dar- nach, unter Berücksichtigung der verwendeten Menge Kupferlösung das Kupfer bestimmt; der Rest der Ku- pferlösung wurde durch Schwefelwasserstoffgas ausgefällt, und wie oben gesagt, weiter behandelt. Da die Alten wahrscheinlich nicht sehr ängstlich waren in der Darstellung der Bronze, so liess ich es bei jener indirekten Bestimmung bewenden, um so mehr als mehrere der versuchten, sonst sehr expeditiven Titrir- methoden der Kupferbestimmung nicht diejenige Ge- nauigkeit gaben, welche ich wünschte, und mir überdiess von den meisten zu analysirenden Gegenständen zu we- nig Material zu Gebote stand um besondere Kupferbe- stimmungen ausführen zu können. Die Nummer 15 wurde . statt mit Salpetersäure mit Königswasser behandelt, und nach Herrn Prof. Brunners Vorschlag die Lösung ko- chend mit kohlensaurem Natron gefällt, die schwarze Masse wieder mit starker reiner Salpetersäure übersät- tigt und gekocht, bis das Zinnoxyd von rein weisser Farbe sich zeigte. Nach dem Glühen war dennoch das Zinnoxyd gelblich gefärbt; dagegen machte die Bestim- mung des Bleies viele Umstände, indem die Kupfer- lösung, welche viel Salzsäure und Natron enthielt, zur Abscheidung des Bleies als schwefelsaures Salz, und zur Austreibung alles Chlor’s, lange mit Salpetersäure und Schwefelsäure erhitzt werden musste, was mit reichlicher Entwicklung salpetriger Dämpfe, und unvermeidlichem Spritzen begleitet war. Aus diesem Grunde kehrte ich bei den folgenden Nummern wieder zur Lösung in Sal- petersäure zurück, umsomehr als die Gegenwart von Blei vermuthet werden konnte. Endlich war auch bei der Anwendung des Königswassers, als Lösungsmittel, an eine.Erkennung und Bestimmung des Silbers gar. nicht zu denken. Nach dem mitgetheilten Gange der Analyse wurden folgende Gegenstände untersucht. Die Nummern 1 bis 12 habe ich Herrn A. v. Morlot; Nr. 13 Herrn Doktor Uhlmann, und die aus dem Berner Mu- _ seum stammenden Nummern 14—20 Herrn von Fischer- Ooster, und Nummer 21 Herrn Dr. Schuttleworth zu verdanken. Nr. 1. Kupferregulus bei Echallens mit einem ku- pfernen Beile gefunden. Masse von einigen Unzen, mit theils angelaufener, theils grüner Oberfläche; Schnitt- flächen schön roth, Bruch hackig, zum Theil löcherig. Zur Analyse dienten 1,013 grm.; zu einer besonderen Schwefelbestimmung wurden 1,753 gr. verbraucht. Re- sultat: Kupfer 96,52 Schwefelkupfer 3,04 Zinn 0,24 : Eisen 0,20 Nr. 2. Axt von Bronze. Von Hrn. v. Morlot selbst aus den Pfahlbauten bei Morsee aus dem Grunde des Dees hervorgezogen. Die Schneide noch scharf; die Oberfläche theilweise braun angelaufen, stellenweise mit Grünspan bedeckt. Zur Analyse wurden 2 grm. Bohr- spähne verwendet, welche frei von fremden metallischen Einmengungen auf der Drehbank erbohrt wurden: Zu- sammensetzung: ” Kupfer 9,5: 88,25 Zinn 9,26 Nickel, kobalthaltig 1,85 Eisen 0,52 Silber 0,12 Daneben Spuren von Blei, als schwefelsaures Salz durch Lösen in Aetzkali, Versetzen mit chromsaurem Kali und Uebersättigen mit Essigsäure, am schön gelben Niederschlag erkannt. Nr. 3. Bronzenes Messer, im Grunde des Genfer- see’s bei der Pierre & Niton bei Genf gefunden. Das Messer wär mit einem braungrünen Ueberzug bedeckt, die Schneide noch scharf, die Metallfarbe an den Kan- ten und Erhöhungen durchschimmernd. Um eine Probe zur Analyse zu nehmen, wurde das Heft auf der Drehbank durchbohrt. Die Spähne waren speisgelb. Zur Analyse konnten nur. 0,1725 gr. verwen- det werden: Kupfer 87,97 Zinn 8,66 ’ Eisen 3,37 nebst Spuren von Blei, welche mit chromsaurem Kalı die charakteristische Reaktion gaben. Nr.4. Kupfernes Beil aus Dänemark. Scheint nach der stumpfen und bartigen Schneide zu urtheilen, nicht zum Schneiden, sondern zum Dreinschlagen als Streit- axt gebraucht worden zu sein; die sehr rauhe und wie zerfressene Oberfläche des Beiles war schwärzlich, mit durchschimmernder Kupferfarbe. Die Bohrspähne rein kupferroth. Zur Analyse dienten 1,0 grm. und 1,856 gr. zur Silberbestimmung und ergaben a N Kupfer 96,47 Zinn 2,08 Nickel 0,31 Eisen 0,38 Silber 0,76 Nr. 5. Kleines Beil aus Frankreich. Hohl gegos- sen, mit noch sichtbarer Gussnaht und einem kleinen Oehr. Was die Schneide vorstellt, ist eine abgerundete Kante. Das ganze Stück, mit einem grünen fettig an- zufühlenden Ueberzuge bedeckt, scheint nicht als Waffe, sondern eher als Abzeichen gedient zu haben. Zur Ana- lyse dienten 0,716 gr. am offenen Rande des Beiles aus- gebrochener Fragmente; der Bruch war graulich, matt, körnig; das Metall hat weder Härte noch Festigkeit. Zusammensetzung: Kupfer _ 65,05 Blei 29,58 Zinn 4,91 Eisen 0,46 Nr. 6. Bronzenes Armband bei Sitten im. Wallis gefunden. Ist stellenweise stark von Grünspan zerfres- sen, so dass die Verzierungen und Zeichnungen zerstört sind. Das Metall war hart zu bohren, die Spähne röthlich. Es konnten nur 0,5ö1gr. zur Analyse verwendet werden. Kupfer 89,98 Zinn 7,26 Nickel 1,43 Blei 1,22 Eisen 0,11 Nr. 7. Spiessspitze aus Savoyen. Diese sehr schön geformte, wohlerhaltene Waffe, deren Flügelschneiden noch ganz scharf sind, hat eine nur unbedeutend ange: laufene, noch ganz metallisch glänzende Oberfläche. Die _ zur Analyse dienende Probe wurde am Rande der Dille abgesägt, wobei sich das Metall sehr hart zeigte. Das Material zur Analyse betrug 0,397 gr. Zusammensetzung: Kupfer 87,10 Zinn 9,99 Eisen 1,91 Kobalt 1,00 Nr. 8. Armband aus dem Wallis. Die Oberfläche ist stellenweise so sehr von Grünspan zerfressen, dass die eingegrabenen Verzierungen verwischt sind. Die Probe zur Analyse wurde durch Ausbohren einer sol- chen Stelle erhalten, wobei sieh das Metall als sehr hart, und von röthlicher Farbe erwies. Die zur Analyse dienende Probe betrug 0,264 grm. Zusammensetzung: Kupfer 85,21 Zinn 6,09 H. Blei 4,53 Nickel, kobalthaltig 4,17 Nr.9. Haarnadeln von Bronze, bei Stäffis im Neuen- burgersee gefunden. Wenig oxydirte metallische Ober- fläche; das Metall ist biegsam und lässt sich mit dem Hammer bearbeiten. Zur Analyse diente ein abgehaue- nes Stück von 1,176 grm. Zusammensetzung: Kupfer 88,82 Zinn 6,49 Blei 3,48 Nickel 1,00 Eisen 0,21 Nr. 10. Bruchstück eines Armbandes, bei Stäffis im Neuenburgersee gefunden. Gleiche Beschaffenheit wie die Haarnadeln, aber härter und brüchiger. Zur Analyse diente ein abgeschrotenes Stück von 1,57 grm. Zusammensetzung: | — 52 — Kupfer 87,39 "Zinn 8,67 Blei 3,26 Nickel 0,55 ‘Eisen 0,13 Nr. 11. Messerklinge von Bronze, ebenfalls von Stäffis. Schneide noch scharf; das Metall hart, von speisgelber Farbe, ziemlich brüchig. Gewicht des ab- geschlagenen zur Analyse verwendeten Stückes 1,639 gr. Kupfer 88,38 Zinn 9,50 Blei 0,83 Silber 0,23 Nickel 0,72 Eisen 0,34 Nr. 12. Kupferregulus, von Herrn Jahn bei Tschugg im Seeland gefunden. Unförmliche Masse von, Grün- span bedeckt; auf dem frischen Bruch und auf den fri- schen Schnittflächen schön roth. Zur Analyse dienten Fragmente im Gewicht von 1,0375 grm. Zusammen- setzung: Kupfer 96,27 Schwefelkupfer 2,19 Eisen 1,08 Nickel 0,46 Nr. 13. Fragmente eines von Herrn Dr. Uhlmann von Münchenbuchsee, in einem Tumulus im Grauholze, gefundenen bronzenen Kessels. Derselbe besteht aus parallel mit dem Boden zusammengenieteten Schieners und ist an verschiedenen Theilen seiner Oberfläche, be- sonders auf dem Boden, so von Grünspan zerfressen, dass er auseinander fällt. Zur Analyse dienten 2,195 grm. welche mit Aetzammoniak und mit einer stark alkalisch ze gemachten Weinsteinlösung gereinigt wurden und 0,268 gr. oder 12,42°/, an Gewicht verloren. Die Analyse der Lö- sung des Grünspans ergab: Zinnoxyd 13,81 Kupferoxyd a 157 > Kohlensäure: Verlust 28,91 Das Metall des Kessels ergab hingegen folgende Zusammensetzung: Kupfer 84,63 Zinn 15,09 Eisen 0,15 Kobalt 0,13 Nr. 14. Bruchstücke der bronzenen Vase von Gräch-- wyl. Gewicht der gereinigten Probe 1,115 grm. Zusam- mensetzung. Kupfer 89,31 Zinn 58 Eisen 1,12 Nr. 15. Bronzene Kette von Kirchthurnen. Eiw sehr von Grünspan zerfressenes Glied der Kette wurde durch alkalische Weinsteinlösung und durch Ammoniak- flüssigkeit gereinigt und blank geschabt. 2,311 gr. wur- den zur Analyse benutzt und ergaben: Kupfer 83,15 Zinn 8,20 Blei 5,88 Eisen 2,09 Nickel 0,68 Nr. 16. Bronzene Kette von Bückigen. Wurde wie- vorige Nummer behandelt, und zur Pen 1, 821 Sag verwendet. Die Analyse RR = Be Kupfer 84,75 Zinn 12,92, Blei 1,95 Eisen 0,30 Nickel 0,08 Nr. 17. Bronzenes Gefäss von Dotzigen (B. 11. 46.) Das Metall, aus dünnen blechartigen Fragmenten be- stehend, war so zerfressen, dass es beim Reinigen in kleine Stücke zerfiel; geschabt zeigte es eine schöne goldähnliche Farbe; daneben war es hart und brüchig. Zur Analyse wurden 1,741 grm. verwendet, wobei alles Material aufgebraucht wurde. Zusammensetzung: Kupfer 83,02 Zinn 16,54 Eisen, nickelhaltig 0,44 ferner Spuren von Silber und Blei, aber in zu geringen Mengen um gewogen zu werden. Nr.18. Bronzener Armzierrath von Dotzigen. Da es unmöglich war die Bruchstücke von Grünspan voll- kommen zu reinigen, so wurde das Kupfer in einem be- sondern Theile der schwefelsauren Lösung bestimmt. Zur Analyse wurden 1,746 grm. verwendet; sie ergab: Kupfer 79,31 Zinn 18,85 Blei 0,42 Nickel 0,58 Eisen 0,74 Silber 0,10 ‚Nr. 19. Bronzene Zierrath von Dotzigen. 1,914 gr. wenig gereinigte Bruchstücke ergaben folgende Zusam- mensetzung: a Kupfer 81,44 Zinn 16,65 Blei 0,98 Nickel 0,18. Eisen 0,64 Silber 0,11 Nr. 20. Bronzene Fragmente von unbestimmbarer Bedeutung; (A. 1IL 55.) Fundort unbekannt. Gräulich- braune harte Masse, unter dem Hammer zerbrechend); 2,67 grim. gaben, unter direkter Bestimmung des Kupfer- gehaltes: Kupfer 74,23 Zinn 24,63 Blei 0,58 Eisen 0,56 Nr. 21. Speerspitze, gefunden in Irland bei Giants Causeway. Dem BernerMuseum von Hrn. Dr. Shuttlewort geschenkt. Die Oberfläche der Speerspitze ist schwarz angelaufen, doch ist noch die Metallfarbe an vielen Stel- len, sowie an den Kanten und Schneiden sichtbar. Die zur Analyse bestimmte Probe wurde vom zerbrochenen Rande der Dille abgelöst und wog 0,822 gr. Resultat: | Kupfer « 88,42 Zinn 11,29 Nickel, eisenhaltig. 0,29 Silber, Zink und Blei waren durchaus nicht -vorhanden. Schlussfolgerungen. Aus den Resultaten vorstehen- der Analysen scheint mir hervorzugehen, dass der Nickel- und Kobaltgehalt der Bronze, namentlich der im Wallis aufgefundenen Antiquitäten darauf hindeutet, dass das in denselben enthaltene Kupfer, aus Walliser Kupfer- erzen, welche bekanntlich im Einfischthale ganz in der Nähe von Nickel- und Kobalterzen vorkommen, darge- stellt worden sei, und dass die von Stäffis kommenden win Gegenstände auch wahrscheinlich aus dem Wallis stam- men. Der Silbergehalt der Bronzen hat weiter keine grosse Bedeutung, aber beweist ziemlich klar, dass die Gewinnung dieses Metalles aus silberhaltigen Kupfer- erzen den Alten wahrscheinlich unbekannt war. Zum Schlusse möge noch bemerkt werden, dass die Zusam- mensetzung der Bronze nicht immer zweckentsprechend war, indem die zum Hauen und Schneiden bestimmte Axt Nr. 2 von Morsee eine weit weichere Legierung dar- stellte als diejenige der Armbänder Nr. 6 und 8 aus dem Wallıs. | Ob die Geschichts- und Alterthumsforscher mit dem hier Angedeuteten einverstanden sein werden, weiss ich nicht, wünsche aber durch vorliegende Arbeit zur Erforslliuhe der Wahrheit mein Schärflein MERRIEN ON zu haben. (Hierzu eine Tafel.) Verzeichniss der für die Bibliothek der Schweiz. Naturf. Gesellschaft einge- sangenen Geschenke. Von dem Verein für Naturkunde im Grossherzogthum Hessen: Jahrbücher, Heft 13. Wiesbaden 1858. &. Von dem zoolog.-mineral. Verein in Regensburg: Correspondenzblatt, 13. Jahrgang. Regensburg 1857. 80. Vom Herrn Verfasser: W.v.J. Mack: Chemische Untersuchungen der Hermannsborner Stahl- und Sauerquellen. Dortmund 1860. 4%. Von der deutsch. zooiog. Gesellschaft: Zeitschrift, Bd. XI, HeftIl. Berlin 1859. 80. Uebersicht der Zusammensetzung verschiedener antiker Bronzen. Kupfer. Schwefelk. Zion. Blei. Nickel. Kobalt. Eisen. Silber. Kupferregulus von Echallens. 96,52 | 3,04 | 0,24 0,20 Axt, bei Morsee im Genfersee gefunden. 88,25 9,26 0,52 Messer, bei der Pierre & Niton im See gefunden. 87,97 8,66 3,37 Kupfernes Beil aus Dänemark. ö 96,47 2,08 0,38 Kleines Beil, aus Frankreich stammend. 65,05. 4,91 0,46 Armband, bei Sitten im Wallis gefunden. 89,98 7,26 ‚0,11 Spiessspitze aus Savoyen, 87,10 9,99 1,91 Armband aus dem Wallis. 85,21 6,09 ” Haarnadeln, bei Stäffis im Neuenburgersee gefunden. | 88,82 6,49 0,21 Armspange, am gleichen Orte gefunden. 87,39 8,67 0,13 Messerklinge vom gleichen Fundorte. 88,38 9,50 0,34 Kupferregulus, durch Hrn. Jahn bei Tschugg gefunden. | 96,27 m 1,08 Kessel aus einem Tumulus im Grauholze. 84,63 15,09 0,15 Bruchstücke der Vase von Grächwyl. Museum. 39,31 9,57 1,12 Kette von Kirchthurnen. N 83,15 8,20 ) 2,09 Kette von Bückigen. > 84,75 12,92 0,30 Gefäss von Dotzigen bei Büren. F 83,02 16,54 ; 0,4 Armzierrath vom gleichen Fundorte. 5 19,31 18,85 z 0,74 Zierrath von ebendaher. 5 81,4 16,65 0,64 Fragmente von Zierrathen, unbekannten Fundortes. M. | 74,23 ‚24,63 Speerspitze von Giants causeway in Irland. Museum. | 88,42 11,29 | , RR & an j0d "el asiganll, au fol soud N 20 Pdoiansienr tl eins: ‚Hall. voniehl Kun aa ia Bud E around and Antigene‘ is As r hallla WEimob ans suadenät} Ye lern) EHER ubbne erez gran! sa ME esnsgrarrd der vr Da Be rr Säge ee Na EEE ER riet. or gie S, 5 | - But dorele anfogewıei Ba, ; = Pe ehrluo'lemenis ann la ;- 2 gr DE DE eiomartoirtek Se % ‚nonnidadorizl vor % {“ 2. ,gewnbotl mov or r ! ind. if ng dor. ae ee aoT iterisisarr Art "ak sadahrads Loy tet Dry f er | | ic tra | ne ‘ Paz) wa e ee f- r er ._ r k = & ve : En Se Fr 32 x GE ET RT a ö BREITE ER, FETTE LI nn Zangen a 0 a Er { Reg or De: ar En REN IT 2 a RNIT a ge ra vd { D ; = SEE G nr 1 R ut = 2 > 2 ee, 14 J A s Pary „ ’ u = iv 2 3 Yen 5 ö e z : ; m. 2 e u . ’ = | Nr. 44%. 3. Uhlmann. Geologisch- archäologische VWerhält- nisse am Mloosseedorfsee. Vorgetrawen den 31. März 1860. Im Munde unseres Landesvolkes existiren hin und wieder, in verschiedenen Gegenden, sagenähnliche An- gaben von ehemaligen Seen. Man hört manchmal so- gar davon, dass zu historischen Zeiten etwa noch eiserne Ringe zum Schiftanbinden etc. sollen dagewesen sein, bis wohin der Seen vermuthliche Ufer hingereicht hätten. Möge Nachfolgendes einen geringen Beitrag liefern, ähnliche Angaben reell aufklären zu helfen. Der Moosseedorfsee bei Schönbühl- Münchenbuch- see (obschon zwei See’n bestehen, der Eine ist aber ganz klein) liegt nach seinem Längendurchmesser von Ost nach West in einem sumpfig gewesenen Thal gleicher Richtung. Seine dermaligen Ufer bestehen in Wiesen auf Torf; der Torf ist zuoberst durch Agrieultur mehren- theils in Dammerde verwandelt, tiefer unverändert, der ‚Obeffläche näher ist-er lockerer ‚ braun, in der Tiefe dichter und beinahe überall mit vielem Holz gemengt. Seine Mächtigkeit beträgt von 1 bis 6 und mehr Fuss. Darunter liegt der ursprüngliche Seegrund, (weisser Grund, blanc fond,) ein Stratum von gelblich oder bläulich weissem breiigem Kalksinter mit vielen zerbröckelten und auch erhaltenen Süsswasser -Schneckenschalen und beigemengtem Thon. Die Dicke desselben beträgt 1 bis eirca 10 Fuss. Unter diesem findet sick der ange- Bern. Mittheil. 447. VE schwemmte Diluvialboden, Sand und Kies (Grien) u. s. w. der auf Molasse aufliegt. — Die hügeligen Parthien, welche nördlich und südlich zu 100° — 200° über den See ansteigen, sind cultivirtes Land oder Wald und bestehen aus Ackererde und Kies, tiefer unten Molasse (Sandstein und Mergellager). Hier zeigt sich keine Spur von Torf oder blanc fond. Dieser blanc fond (Muschelschicht) ist an einigen Orten beinahe nur als ein Detritus von Süsswassercon- chylien mit Kalksinter vermengt, au andern Orten mehr thonig und arm an Conchylienresten. Die horizontale Ausdehnung reicht: von den Kieshügeln, die östlich bei Urtenen und Mattstetten das Thal theilweise abschliessen, bis westlich in die Gegend von Schönbrunn (westlich im Münchenbuchsee-Moos), als demjenigen Punkte im Thal, wo das Wasser anfängt nach Westen nach dem Seeland abzufliessen. Westlich Schönbrunn findet man nur Spuren von Torfbildung und darunter angeschlemmten Sand und Kiesmergelgrund. — Oestlich von Schönbrunn bis über den See hinaus bestehen 4 bis 6 und mehr Fuss mäch- tige Torflager im Münchenbuchsee-, Deisswyl-, Wiggis- wyl- und Hofwyl-Moos, welche sämmtlich über dem blanc tond liegen; an einigen Stellen haben kleine Bäche, welche südlich oder nördlich in dieses Thälchen aus Erosions- schluchten hervorfliessen, in frühester Zeit Sand und Kies hergeschwemmt, welches gewöhnlich eine Strecke weit in's Thal hinaus unter dem Torf oder theilweise mit ihm vermengt über dem blanc fond aufgefunden wird. Die Conchylien des blanc fond gehören (soviel ich zu beurtheilen vermag) sämmtlich noch lebenden Gener. an, welche aber in ihren Species grösstentheils, hier besonders seit der Entsumpfung, ausgestorben sind. (Es - N. 0% wäre von einem sichern Oonchyliologen verdienstvoll, selbige später genau zu bestimmen.) Die beschriebene Ausdehnung von blanc fond würde somit die Grösse eines einstigen post diluvialen Ursee’s anzeigen. Lassen wir unsern Vermuthungen etwas freiern Lauf und fügen denselben einige Lokalbeobachtungen an, so könnte ungefähr folgendes aus obigem geschlossen werden : Nachdem sich während den Strömungen und Flu- thungen der Diluvialzeit das umliegende rundlich gerollte Grien abgelagert hatte, und von der höher liegenden Molasse noch viel Sand über das Grien hinweg in die Tiefe geschwemmt worden, blieb ein See mit vermuth- lich trübem Wasser liegen, in welchem sich allmählig aufgeschlemmter Thon und aufgelösster Kalk absetzten, eine Schicht, die nach und nach mit dem Detritus da- mals lebender Conchylien den weissen Boden, blanc fond, bildete. In dieser Beschaffenheit mag der Ursee längere Zeit fortbestanden haben, bis durch Holzvegetation stellenweise eine Vermoderung und Torfbildung begann. Zu dieser letztern Zeit, als schon einiger Torf begonnen hatte sich zu bilden, scheint am Ostende des Thales ein Abfluss- hinderniss eingetreten zu sein; sei es Geschiebeanhäufung in den Abflussbetten, sei es ein anderes Ereigniss, z.B. Verrüttelung der Grienhügel bei Urtenen durch Erdbeben; jedenfalls stieg hernach das Thalwasser, blieb mehr stehen, wurde sumpfig und eine allgemeine Torfbildung begann nun überall über dem weissen Grund. Diese erste Torf- bildung besteht meistens aus vermodertem Holz, grössern Aesten und Baumstücken, Steinen und Schlammtheilen. Mit dem Aufwachsen von Torf wuchs auch eo ipso das Hinderniss vom Thalabfluss; der Torf gewann über nr A dem Wasser mehr Boden, mehr- Ausdehnung, der See wurde hierdurch mehr eingedämmt, zurückgedrängt, auf- gestaut und verkleinert. Das Thal versumpfte wieder mehr und mehr und Torf bildete sich nach bekannter Weise um den See herum und höher hinauf im westlich davon gelegenen Moos. Dieser Zustand dauerte nun Jahrhunderte lang fort, bis zu dem Zeitpunkte, wo in letzten Jahren durch Kanalisation das Thal entsumpft und die damalige Oberfläche des See’s wied&# bedeutend gesenkt wurde (circa 8 Fuss). Gegenwärtig hat die Torf- bildung so ziemlich aufgehört und der Spiegel vom See liegt vermuthlich einige Fuss tiefer als zur Zeit der Pfahl- baubewohner. An den Pfahlbautenstellen findet man Schutt mensch- lichen Daseins, und Reste deren Wohnungen, bestehend aus lockerm Torf nebst Sand, Steinen, Letten, Holz; Kohlen, zerschlagenen Knochen und allerlei Artefaeten aus obigem Material, namentlich vielen rohen Töpfer‘ scherben, behauenen Balkenstücken und Pfahlstumpfen ete. Das Gemisch obiger Substanzen heisst man im Allge- meinen die Culturschicht. Ihre Dicke beträgt 5 Zoll bis 2—3 Fuss. Alle Artefacten liegen in diesem Gemenge mithin immer über dem blanc fond; (ausgenommen bis tief in denselben hmabgetriebene Pfahlspitzen). Sie liegen in der Regel nahe über dem blanc fond, ja an einer Stelle, wo man Feuersteinartefacte zurechtschlug, was man an den hunderten von allerlei Formen und Scherben und Splittern (und nichts Anderm) schliessen musste, fanden sich jene Produkte beinahe auf dem blossen blanc fond aufliegend, immer aber mit Torf gemengt. (NB. Mit obigen Verhältnissen stimmen die Resultate von letzten Nachgrabungen auf der Insel im Inkwylersee und auf den Wauwylermöösern vollkommen überein.) PLANCHEN vomMOOSSEEDORFSEE und Umgegend 4 ?40,000 alte Bernfuss. 4 ä m | N /ipyNÜN NARRRN ZN Mm; NEAR AN ” RN EINNDS: NN IN N t} NN >= ae”. NN N \ NN s \ Il N Hauptkan al. Tr. ee. TS MunchenbuchseeR. Aleıin Moosseedo A. IS N S S Q i S: KR Ss SR: SINN Sa Seo SıN 5D> N S S S N N ER \ EN Sin! ERS 3 R = NS 8 N 2.0 SiS SQ NS a Eh N - Dr ER: Ss 9 RS DS RS "N DIR Sür SI S RN’ >= ı2< 2x N N gr Elche. .R RM, a Ss} RT Rn DEE R- a. N SEN : NS A m /luss vom. ermuthlicher A Ü S x SS => = => = x m: | N 3.8 SS SR EN IR s SS n’s a 9 =) Ss ‘Ss SS SS BileR Sn PT 1b AuTag lretende Molasse. TZTZ. Orien. Fundstelle v. Steinalterthumern. a Be vo R R N Ra meer NR = SO * Sz wu PET Sn y.\ S x TER E Sa RT N 6 2m o u) n Sr ee a ı“ nr 2 N 4 = REN 5 Ns Bar re N EEE RE, ZIDRREN STAR ar er en, Circa 1500 Schritte Sstlich vom grossew ee. West Em ist 133: AIR SISES\ Ost ee: TE S N 4 Kauranı Ik N ARLIR IT ! “\ ı E Ss NT ord anaoelı ern 090%! " II JM palDr rd. g Er %3. Ö W | ENGEN Br [< ZEN SA DUAPR KERNE SD, ! NER DAR fr} nr 74 REITER SCH OLRRER N helle Yen hie .eurcaß Fuss... ..... i ; \.\ : N N = N x S Ü #. 2% “N IR ae.” N Soc "Par Au nordwestlichen Il0095 ced or ee Ufer: Ost — ne an e er — Sen S Jorfige Dammerde = = a Een >= = ze R a EIDEEE “ ERBE IEZIE % PL ICH, HECHEDEEL 5 Blanc fond e N ET IE EHER = a ERATRIEICHORTEH Kr - EERTFN-IIT zn oO °2 o en> o2o SETS FEST Zeorre non DSEDTERLZOLD SET TOP O0g RE . ö . > >} = O0. 0 °o Om oz u oe Sc n9o o N Ales,Orıen, gerollte rundlıche- ewaschene NEZORZI oo o > o5eoeo2r 5J>.,.02.02.092:0.92/295 SZ Pose Ze DOSI SO OSO DS Zossen, se Q 9099,07 Ze > ET ee ee ee Te TE IS Te ES 2 DD oO >) on .»9-.. oo SEEN oo A o o es D2009.07 SS, 0 802 80925 oe Om Ze Fo Da IS OD, 2o oSoo-_o- Ge) on Ooıd— D7D oO rege => 2 Son aDnsoa daraus age SahPooeco-o see Yı So ges5eo2e zes Oo 0 cos .o2>2 Go o.>72 ne Ob Konal, circa A150 Schritte dsklich vonv ni eitv See & Ost. AT = ‚x sem] e j SIT 01 DIN sale) --, lee Was nun Artefacten späterer Zeit, (nicht der Stein- periode) anbetrifit, so wurden solche bei uns herum während der Kanalisation vom ganzen Thal an verschie- denen Orten erhoben. Römische Münzen (von Trajan, Hadrian etc.) nebst römischen Töpferwaaren lagen in der Regel in den Torf- schichten bedeutend höher oben, und wo sie zur Selten- heit in der Tiefe gefunden wurden, so fand man die Umgebung derselben als alte Bachbetten. Mittelalterliche Eisensachen: Messer, Dolche, Hufeisen etc. fand man noch höher oben, letztere in der Regelnahe an der Damm- erdeschicht. Noch nie fand ich Alterthümer in dem blanc fond (Pfahlspitzen ausgenommen). An Thierresten nur die früher erwähnten Süsswasserconchylien. Funde von Wirbelthierresten im blanc fond sind mir noch nicht bekannt geworden. Es ergiebt sich schliesslich hieraus: dass der Mensch bei der Bildung von blanc fond in unserer Gegend noch nicht anwesend war, dass bei der Gründung der Pfahl- - bauansiedlungen etwas Torf schon vorhanden gewesen sein muss und derselbe während ihres Bestehens noch bedeutend anwuchs, aus letzterm und der grossen Menge von Artefacten, schichtenweise übereinander, lässt sich schliessen, dass die Niederlassungen lange Zeit betanden haben. (Ueber zerschlagene und von Menschen bearbeitete Reste, selbst ausgestorbener Wirbelthierarten der Pfahl- bautenzeit, sehe man: Dr. L. Rüttimeyer, Professor in Basel, „Untersuchung der Thierreste aus den Pfahlbauten der Schweiz“ in den Mittheilungen der antiquar. Gesell- schaft in Zürich. Bd. XIII, Abth. 2, Heft 2.) BE 2 eh Werzeichniss der für die Bibliothek der Schweiz. Naturf. Geselischaft einge- gangenen Geschenke. Von der Tit. Redaktion. Gemeinnützige Wochenschrift von Würzburg, Jalırgang 1869, Nr. 1—4, 8”. Von der fürstl. Jablonowskischen Gesellschaft in Leipzig : Gekrönte Preisschriften , enthaltend: N. Wiskemann: die antike Landwirthschaft und das von 'Thünensche Gesetz aus den alten Schriftstellern dargestellt. Leipzig, 1859, 8. Von der Akademie der Wissenschaften in Stockholm: 1. Bohemann: Berättelse omframstegen i insecternas, myriapoder- nas och arachnidernas naturalhistorio för 1855 och 1856. Stock- holm 1859. 8. 2. Edlund: Berättelse om framstegen, Fysik under ar 1853. 3. Öfversigt af k. vetenskaps-akademiens förhandlingar. Femtoude Argangen, 1858, Stockholm , 1859. 8°. 4. Handlingar, Ny följd. 1857. Stockholm. 40. 5. Eugenies Rosa omkring jorden. Zoologi II. Stockholm. 4). Von dem physik. Verein in Frankfurt a. M.: Jahresbericht 18538—1859. 8. Von dem niederösterreichischen Gewerbeverein: Verhandlungen und Mittheilungen, Jahrgang 1859. Heft 11. u.12, De la socieie botanique de France: Bulletins, Tom. VI. , 4—7. Von Herrn Ingenieur Demi « “ Enke: Astronom. Jahrkuch. Jahrg. 44, 45 und 47. Berl. 8). De l’ Academie des sciences de Bordeaux : Actes, 1859. Tom. 1. 2. Von der Tit. Redaktion. - Schweiz. Zeitschrift für Pharmacie, 1860. Nr. 3. Von der nalurforschenden Geseilschaft in Aarau: Witterungsbeobachtungen in Aarau im Jahr 1859. Von dem Herrn Verfasser : 1. Wydier, über die Verstäubungsfolge der Adktlrtn von Lychnis vespertina. Sibth. 4. 2. Beschreibung einiger Aniholysen von Alliaria officinalis. 49, From the Lyceum of natural history of New-York: Annals, Vol. VI., Nr. 6—13. VL. Nr. 1-3. New York 1856 —59. 80. Von der Öberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften : Neues Lausitzisches Magazin, Bd. XXXVI., Heft 1—4. Görlitz 1859. 80, P De Monsieur l’ Auteur: De la Rive: les aurores boreales. Geneve 1859. 8. From the United State Patent office: Report of the Commissioner of Patents for the year 1857. Vol. I. 1. 111. 80. From the Academy of natural sciences of Philadelphia: Proceedings 1859. 80, From Ihe american Association for the advancement of sciences: Twelfth meeting, held at Baltimore, May 1858. 8°. From the Ohio State Agricultural Society: 1. Fifth annual report for the year 1850. 8°. 2. Siebenter Jahresbericht ; für das Jahr 1852. 80, 3. Neunter Jahresbericht; für das Jahr 1854. 8. 4. Eleventh annual report; for the year 1856. 89. Von der k. bair. botanischen Gesellschaft in Regensburg: 1. Flora, 1859. Regensburg 1859. 80. 2. Denkschriften, Bd. IV. 1. Von der Redaktion: Der zoologische Garten, Organ für die zoologische Gesellschaft in Frankfurt a. M., herausgegeben von Dr. Wieland‘, Jahrgang 1. Heft 1—6. Frankfurt a. M. 1860. 8°. Von der k. Academie der Wissenschaften in München: 1. Rede in der öffentlichen Sitzung am 28. März 1860 zur Feier ihres 101 Stiftungstages, gehalten von Liebig. München 1860. 49. 2. Dr. Christ: von der Bedeutung der Sanskritstudien für die griechische Philologie. München 1860. 49. From the United State Patent office: Reports of explorations and surveys to ascertain the most practi- cableand economical route for a railroadfrom the Mississippi river to the paeific ocean. Vol. X. Washington 1859. 40. De l’Academie des sciences a Bordeaux: Actes, 2lme anne 1859. 3me trimestre. Paris 1859. 89. Von der Tit. Redaktion : | Schweizerische Zeitschrift für Pharmacie, 1860, Nr. 5. Schaff- hausen 1860. 80. Von der königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin: 1. Monatsberichte 1859. Berlin 1859. 8. 2. Abhandlungen aus dem Jahr 1858. Berlin 1859. 4. 3. Abhandlungen aus dem Jahr 1854. IT. Supplement-Band. Berlin 1859. 49, BEN a Von der naturforschenden Gesellschaft in Nürnberg: Abhandlungen, IH. Heft. Nürnberg 1858. 80. Von der Tit. Gesellschaft Pollichia: x Jahresberichte, 16. und 17. Neustadt a H. 1859. 8°. Von den Herren Verfassern: 1. Schultz Bipont., Commentationes botanice. Neapo!i Nemetum 1859. 8. 2. M. Schiff: Beiträge zur Anatomie von Chiton piceus. 8. Von der naturforschenden Gesellschaft in Zürich: Vierteljahrsschrift. IV. Jahrgang, Heft 4. Zürich 1859. 80. Yon der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau: Berichte über die Verhandlungen, Bd. II., Heft 1. Freiburg im Breisgau 1859. 80. Von dem niederösterreichischen Gewerbverein in Wien. Verhandlungen und Mittheilungen, Jahrgang 1860, Heft 1 und 2. Wien 1860. 8. Von der Senkenbergischen naturforschenden Gesellschaft : Abhandlungen IH. Frankfurt a. M. 1859. 4°. Von der k. Academie in Amsterdam: Verslagen en mededelingen d. k. Ak. van Wetenschappen IV. VII. IX. Amsterdam. 1858. 8°. Jaarbuck van 1858. Amsterdam. Verhandelingen, X. met platen. Amsterdam. 1859. &. From the Ohio State agricultural society: 1. Tenth annual report for the year 1855. Chillieothe 1856. 8%. 2. XH. Jahresbericht, für 1857. Columbia 1858. 80. 3. VIH. Jahresbericht. Chillieothe 1854. 89, From the Academie of sciences of St. Louis: Transactions, vol. I. St. Louis 1859. 8°. From the State of Arcansas: First geological report. Little Rock. 1858. 8). From the Smithsonian Institution: 1. Annual report for the year 1858. Washington 1859. 8°. 2. Report of the superintendent of the Coast Survey during the year 1857. Washington 1858. 8. Von Herrn Dr.‘ Sidler: 1. Dr. G. Sidler : Entwicklung der rechtwinkl. Coordinate eines Pla- neten nach aufsteigenden Dimensionen der planet. Massen, nach L. Raabe. . 2. Raabe: Ueber einige ohne Integrationsverrichtung gewonnene Integralergebnisse, 8. 3, Raabe: Einige Anwendungen der verallgemeinten Stirlingsch:n Reihe. 8°. —— Nr. 448 & 449. — — . — L.BR.v. Fellenberz. Analysen von antiken Bronzen. Erste Fortsetzung der Pag. 43, Jahrgang 1860 angefangenen Arbeit. (Nr. 22 bis 40 inclusive.) Die bisher mitgetheilten Analysen bronzener und kupferner Geräthschaften, welche alle dem vorrömischen Zeitalter anzugehören scheinen, weisen alle eine grosse Veränderlichkeit nach in den Legierungsverhältnissen von Zinn und Kupfer, welche sich selten durch die be- stimmte Absicht auf Härte oder Festigkeit des Gegen- standes rechtfertigen lassen, sondern eher der Vermu- thung Raum geben, bei Mangel an Zinn habe man sich eben mit demjenigen Zusatze begnügt, welchen der Vor- rath erlaubte. Von den beiden Hauptbestandtheilen der Bronze, dem Zinn und dem Kupfer, kommt ersteres auf dem Kontinente nur im Erzgebirge in nennenswer- ther Menge vor, um im Grossen ausgebeutet' zu wer- den. In den alten Zeiten war England, und namentlich Kornwall das einzige Land in Europa, welches Zinn in den Handel lieferte, da die erzgebirgischen Gruben erst im Mittelalter eröffnet wurden. Das Zinn muss also zu den Völkern der Binnenländer des Kontinentes, nament- lich der Schweiz, welche zur Zeit lebten, von denen die kupfernen und bronzenen Geräthschaften stammen, als Handelswaare gekommen sein, und daher auch oft ge- mangelt haben, während das Kupfer, wenn gleich nur sparsam, in der Schweiz vorkömmt, und auch im Wal- lis und in Bündten, nach einigen Traditionen auch im Oberlande ausgebeutet worden ist. Bern. Mittheil. 448 und 449. a Die an verschiedenen Fundorten bronzener und ku- pferner Geräthschaften aufgefundenen thränen- und tro- pfenförmigen, geflossenen Massen (davures et culots de Fusion), seis von Bronze, sei’s von Kupfer, lassen schlies- sen, dass an jenen Fundstellen, z. B. Tschugg, Stäffis, Echallens, die dort gefundenen Geräthschaften gegossen und fabricirt worden sind, mit durch den Handel bezo- genem Zinn und aus der Nähe, z. B. dem Wallis ge- ‚brachtem Kupfer. Nach den geringen Proben von antikem Zinne, welche ich untersuchen konnte, ist dasselbe als rein zu betrach- ten, da es nur Spuren von Eisen, sonst keine metalli- schen Bestandtheile enthält. Dieses erklärt sich daraus, dass, namentlich in Kornwall, woher wahrscheinlich in alten Zeiten das Zinn bezogen wurde, dasselbe vorzugs- weise aus den sogenannten Zinnseifen durch Waschen und Schlämmen, urd Verschmelzen der reinen Zinn- steine in Hochöfen dargestellt wurde. Die Zinnseifen sind nämlich Ablagerungen im Schutt- lande und im Sande der Flüsse, von Detritus verwit- terter, Zinnsteine führender Urgebirgsgesteine. Der spe- eifisch viel schwerere Zinnstein findet sich daselbst, ohne metallische Begleiter, durch die Wirkung der tliessenden und atmosphärischen Wasser gereinigt; während das berg- männisch gewonnene Zinnerz, im böhmischen und säch- sischen Erzgebirge so wie in Kornwall, von vielen an- dern Erzen begleitet ist, von denen es nicht vollkom- men befreit werden kann, und daher auch beim Ver- schmelzen ein weniger reines Zion liefert. Weit um- ständlicher ist das Zugutemachen der so sehr zahlrei- chen und so verschiedenartig zusammengesetzten Kupfer- erze, welche der Hauptmasse nach aus Schwefelungen bestehen, in welchen neben Kupfer noch Eisen, Zink N und Blei, und in den so zahlreichen Fahlerzen, noch Antimon, Arsen, Silber, Nickel und Kobalt vorkommen. Die hüttenmännische Arbeit der verschiedenartig aufbe- reiteten Erze hat vorerst den Zweck, alles Kupfer der- selben zu eoncentriren, und durch Schmelzung von den Gangarten zu trennen; das erste Produkt dieser Arbeit ist der Rohstein, gewissermaassen das von den erdi- gen Begleitern gereinigte Erz. Dieser Rohstein wird nun zu wiederholten Malen geröstet und zu einem neuen, reinern und angereichertern Steine verschmolzen, wäh- rend Eisen in die Schlacken geht, und flüchtige Metalle, wıe Antimon, Arsen und Zink wegrauchen. Der Stein wird nach neuem Rösten zu Schwarzkupfer verschmol- zen, und dieses auf dem Spleiss- oder Garherde zu .rei- nem oder Garkupfer verarbeitet, welches nun Handels- waare ist. Ist das Schwarzkupfer reich an Silber, so wird es vor dem Garmachen mit Werkblei zusammen- geschmolzen und der Saigerarbeit unterworfen, und dann erst gar gemacht. Dieses sind gewissermaassen nur die flüchtigsten Umrisse der Metallürgie des Kupfers, welche ausserordentlichen Abweichungen und Modifikationen un- terliegen, je nach der Natur der beibrechenden fremden Erze und vielen andern, bedeutenden Einfluss ausüben- den Umständen, welche aber alle den Endzweck verfol- gen, das Metall mit dem geringsten Verluste zu der Rein- heit zu bringen, dass es probehaltige Handelswaare sei. - Wie war es nun mit der Metallurgie des Kupfers bei den Völkern des Alterthums bestellt? Darüber wissen wir so zu sagen Nichts! Aber die Produkte ihrer Kunst- fertigkeit in den bronzenen und kupfernen Geräthschaf- ten können uns einigen Aufschluss tiber die Vollkommen- heit ihrer metallurgischen Processe geben: Der geringe ‚ Gehalt derselben an Blei, Eisen, Nickel, Kobalt oder a Silber stellt deren Reinheit zwischen diejenige der reineren Schwarzkupfer und die der Garkupfer, da ja nach den vorliegenden und sogleich nachfolgenden Analysen, nach Abzug des Zinnes, das Uebrigbleibende die Zusammen- setzung der jeweilen verwendeten Kupfer ergibt. Was endlich die Bronze der Römer betrifft, so ist bekannt, dass dieses Volk zuerst die Zinkerze, nämlich den Galmei, so wie de Kadmien, oder zinkischen Flugaschen und den Ofenrauch der Schmelzhütten, be- sonders der Insel Cypern,, ihren Bronzen zusetzten, um dadurch das Aurichaleum oder Messing zu gewinnen, obgleich ihnen das metallische Zink, welches erst Para- celsus darzustellen lehrte, unbekannt war, und sie also die Wirkung des Galmei’s und der Kadmien auf Kupfer und dessen Legierungen nicht richtig zu erklären wussten. Bei den Produkten der heutigen hüttenmännischen Technik, welehe auch aus den unreinsten, und von den verschiedenartigsten fremden Metallen begleiteten Ku- pfererzen, reines Kupfer, herzustellen vermag, ist es nicht mehr möglich, durch die Analyse die ursprüngli- che Art der Erze zu errathen, wie ich annehme, dass es mit den analysirten Antiquitäten der Fall ist. Dieses ist auch ein Grund, um das Beobachtungsfeld zu erweitern, und wo möglich aus allen Landestheilen Zeugen der alten Zeit aufzurufen und sprechen zu lassen. Die Ausführung der nachfolgenden Analysen geschah genau nach dem Gange, welcher in der ersten Arbeit mit- getheilt worden ist. Auch die Bestimmung des Kupfers geschah auf gleiche Weise mittelst Fällung dieses Metal- les als Oxydul, besonders in denjenigen Proben, bei wel- chen ein grosser Theil, oder gar der ganze Gegenstand in eine (mit Zinnoxyd gemischte) krystallinische Masse von Kupferoxydul verwandelt war. Bei diesen mag jedoch —— u Be das ursprüngliche Verhältniss zwischen Kupfer und Zinn kaum noch vorhanden gewesen sein, sondern ersteres um ein Bedeutendes zu gering ausfallen. Der Grund muss darin gesucht werden, dass die, den Grünspan bil- denden Kupfersalze (kohlensaures Kupferoxyd und basi- sches Chlorkupfer) in Ammoniak- und Kohlensäure hal- tigen Wassern löslich sind, und durch dieselben in die, die Bronzegegenstände umgebenden und einhüllenden Erdschichten geführt werden, während das Zinn der Bronze keine ähnlichen löslichen Verbindungen bildet, und daher keinen davon abzuleitenden Verlust erleiden kann. Endlich ist noch zu berichten, dass die Bestim- mung des Silbers ausgeführt wurde durch Einäschern des, das Chlorsilber enthaltenden Filters, und Abtrei- ben des Rückstandes mit Probirblei vor dem Löthrohre, und Bestimmung des Silbers, sei es auf dem Maassstab, sei es durch Wägung, wenn das Silberkorn mehrere Milligramme schwer war. Das bei verschiedenen Analysen erhaltene Zinn- oxyd wurde genau analysirt, und nach dessen Gehalt an Kupfer- und Eisenoxyd die erhaltenen Mengen Zinn- oxydes korrigirt. Die Nummern 22 bis 29 und 35 wur- den mir von Hrn. v. Morlot, 30 bis 33 von Hrn. Brauns in Sitten, 34 von Hrn. J. J. Schmid in Basel- Augst, 36 bis 39 von Hrn. Jahn und Nr. 40 von Herrn Berg- bauverwalter Beck in Thun verschafft, wofür ich den- selben meinen lebhaften Dank ausspreche. Nr. 22, Spiralkette von Horgen. War mit ei- ner grünen Kruste von Grünspan überzogen, und konnte nicht gut gereinigt werden, wesswegen eine direkte Ku- pferbestimmung ausgeführt wurde. Das ganze, zur Äna- Iyse verwendete Stück wog 0,793 grm. und war zusam- mengesetzt aus: Kupfer 84,13 %/, i Zinn 15,03, | ı Eisen 056, Kobalt 0,48 „ Blei und Silber wurden keine er entdeckt. Nr. 23. Bronzene Vase von einem Hügel- grabe bei Russikon. Unförmliche blechartige Frag- mente, welche blank geschabt eine schöne Farbe zeig- ten. Die ganze, zur Analyse verwendbare Probe dieses Gegenstandes wog nach dem Reinigen 0,623 grm., und ergab folgende Zusammensetzung: Kupfer 85,480), Zinn 13,48, Eisen 0,53 5 Kobalt 0,51 „ Andere Metalle konnten keine aufgefunden werden. Nr. 24. Schmuckkette von Wyla. Konnte we- gen zu tiefer Corrosion durch Grünspan nicht gereinigt werden ; war sehr brüchig, das Kupfer schon zum Theile in Oxydul übergegangen. Eine besondere Kupferbestim- mung wurde vorgenommen mit einem Theile der schwefel- sauren, Kupferlösung.. Zur Analyse wurden verbraucht 1,081 grm. und ergaben: Kupfer _ 75,380), Zinn 11,52 „ Blei 12,64 „ Eisen _ 0,46 „ Nr. 25. Bronzenes Gefäss von Pfäffikon, auch aus einem Hügelgrabe stammend. Blechartige, mit Grünspan überzogene Fragmente, die gereinigt wurden, jedoch nicht so vollständig, dass nicht eine Kupferbe- stimmung nöthig gewesen wäre. Zur Analyse; konnten Kace BERE ee verwendet werden 0,5275 grm. und lieferten folgende Resultate: Kupfer 81,61 %, Zinn vr Eisen rn Silber 0,06 „ Nr. 26. Kupfernes Beil von Schaffhausen. Eine kleine Partie. von Spähnchen von kupferrother Farbe von 0,322 grm. Gewicht ergab für die Zusammen- setzung des Metalles: Kupfer 98,17%, Zinn 0,94 „ Eisen 0,89 „ Nr. 27. Fibula von Gennersbrunn bei Bü- singen. Die stark mit Grünspan überzogene Fibula war zerbrochen, : und bestand aus einem am Ende spi- ralförmig gewundenen Stück Draht: Wegen des starken Ueberzuges von Grünspan wurde eine direkte Kupfer- bestimmung ausgeführt ; 0,995 grm. gaben bei der Analyse: Kupfer 87,21% Zinn 10,29, « Blei 0,97,., Eisen 133.5 Kobalt 1a; Nr. 28. Kette aus einem Hügelgrabe bei Schaffhausen. Das zur Analyse dienende Bruchstück dieser Kette‘ war von gleicher Arbeit und Form wie Nr. 15, wurde durch Schaben und Scheuern von Grün- span befreit, und wog nun 1,982 grm. Die Analyse er- gab folgende Resultate: —- N — Kupfer 91,27 9%, Zinn I Blei 0,43 „ Eisen 0,35 „ Kobalt 0,20 „ Nr. 29. Gurtbeschläge von Dörflingen. Das blechartige Fragment wurde durch Waschen von Erde . befreit, und zeigte einen schönen blaugrünen, glänzen- den Ueberzug von Grünspan. Da dieser nicht vollstän- dig 'entfernt werden konnte, so wurde eine Kupferbe- stimmung ausgeführt; 0,532 grm. gaben bei der Analyse: Kupfer 86,94 5 Zinn 10,38 „ Blei 3 Eisen 0,96 „ Kobalt 0,60 „ Dieses Jahr sind bei Fundamentirung von Neubauten in Sitten, in einer Tiefe von 14 Fuss unter der Erde, zwei Gräber aufgefunden worden, von denen das eine einer Frau, das andere einem Kinde zur Bestattung ge- dient hatten. In beiden wurden verschiedene bronzene Geräthe und Geschmeide gefunden, welche im Museum von Sitten aufbewahrt werden. Von diesen konnte ich durch die Gefälligkeit des Herrn Brauns mehrere kleine Fragmente zur Analyse erhalten, welche in den folgen- den vier Nummern enthalten sind. Nr. 30. Armring eines Kindes. Ein gebo- genes Stück Draht von etwa 2 Millimeter Dicke, mit einer dünnen Kruste von Grünspan bedeckt, welche leicht abgeschabt werden konnte und das Metall von schön gelber Farbe zurückliess. Zur Analyse wurde Alles verwendet, das 1,94 grm. wog und folgende Re- sultate ergab: Zinn 7,34 „ Blei 1,05 „ e Eisen 0,33 „ Nickel 0,83 „ Nr. 31. Halsgeschmeide eines Kindes. Das- selbe wurde gereinigt und blank geschabt. Das zur Analyse verwendete Bruchstück wog 1,637 grm. und gab: Kupfer 89,23 %o Zinn 8,93 „ Blei 0,37 „ Eisen 0,32 „ Nickel 0,65 „ Nr. 32. Grosser Armring aus dem Frauen- grab. Das ganz in Oxydul verwandelte, und daher sehr brüchige Stück Armspange, hatte die Form von Nr. 6, und zeigte auch auf der convexen Oberfläche die nämliche Zeichnung von parallelen Strichen und Zick- zacklinien. Wegen der totalen Oxydation der Probe wurde eine direkte Kupferbestimmung ausgeführt. Zur Analyse dienten wohlgereinigte Fragmente im Gewicht von 2,245 grm., und lieferten folgende Resultate: Kupfer 82,07 °/, Zinn 14,47 „ Blei 2,29 „ Silber 0,47 „ Eisen 0,55 ;, Nickel 0,15 „ Nr. 33. Ende einer sehr grossen Haarnadel aus dem’Frauengrabe. Die sehr zierlich gearbeitete, eirca 1!/, Fuss lange Haarnadel hat am obern Ende eine bronzene, von symmetrisch gestellten erbsengrossen u IE oe Löchern durchbrochene hohle, 50 Millimeter im Durch- messer haltende Kugel. Das zur Analyse überlassene Ende war von röthlich- gelber Farbe, stellenweise mit Grünspan bedeckt, der entfernt wurde; die zur Analyse verbrauchte Probe wog 1,37 grm. Das Resultat war: Kupfer 88,82 0/, Zinn 9,57, ‚Blei 09% Eisen 0,33 „ Nickel 0,32 , Nr. 34. Metallplatte von Bäsel-Augst. Der jüngst verstorbene Herr Prof. K. L. Roth in Basel schreibt über diesen Fund *): „Gegen Endedes vorigen Jahres wies „mir Herr Fabrikant Schmid von Basel-Augst ein gerun- „detes und grün firnissirtes Bronteblech vor, das er kürz- „lich von einem dortigen Landmann erworben hatte. Das „Bleeh hatte eine Länge von 6 und eine Höhe von 3 Zoll, „war an den Ecken beschroten und mit Löchern zum „Annageln versehen. Die Wölbung freilich und den Fir- „niss hatte dem Blech erst der sinnreiche Entdecker ver- „iiehen, iımdem er es als Beschläg an den Leiterbaum „seines Wagens angenagelt und sammt diesem grün an- „gestrichen hatte. Vom desto älterem Datum waren aber „die nur schwach vertieften Schriftzüge der convexen „Deite, die auch schon den Finder „Wunder genommen,“ „und eben zur Anzeige des Fundes an Herrn Schmid „veranlasst hatten. „Die Buchstaben waren auf drei Zeilen vertheilt, „auf. keiner Seite. verletzt, und trotz des Firnisses und #*) Pag. 85 des Anzeigers für schweizerische Geschichte und Alter- thumskunde, März 1860. EN Ti \ „der Hammerschläge mit Bieherheit zu lesen, Sie lau- „teten : DEO INVICTO TYPVM AVROCHALCUM SOLIS „d. h.: dem unüberwindlichen Gotte (Mithras) ein messin- „genes Bild des Sonnengottes.“ Durch die Gefälligkeit Herrn Prof. Zündel’s von diesem Funde und deren Ver- öffentlichung durch Herrn K. L. Roth in Basel benach- richtigt, richtete ich an Herrn Schmid in Basel-Augst die Bitte, mir eine kleine Probe von: dieser Platte über- lassen zu wollen, behufs einer Analyse, und war so glücklich, vom Besitzer zwei Abschnitte zu erlangen. Das durch Schaben von dem Oelfarbenüberzug befreite Metall hat- eine schöne Farbe, und besitzt eine bedeutende Zähigkeit. Zur Analyse wurden 1,64 grm. blank geschabter Stücke verwendet, welche folgende Resultate ergaben: Kupfer 85,96 %/, Zinn 2,40 „ Eisen . 1,03 „ Zink 10,61 „ Das Aurichaleum der Römer hat also diese Zusammen- setzung, da wahrscheinlich die Platte aus demselben - Materiale gemacht wurde, als der dem Deo invicto ge- widmete Typus aurochalcus. In dieser Voraussetzung trägt also gewissermaassen diese Platte in ihrer Inschrift die Etiquette der Legierung, aus der sie besteht. Nr. 35. Handbeil oder Kelt von Villeneuve am Genfersiee. Dieses interessante Fundstück ist im Schuttkegel der Tinitre, eines Bergwassers, welches sich bei Villeneuve in den Genfersee ergiesst, gefunden EN worden. Durch die Arbeiten der Westbahn ist dieser Schuttkegel auf einer Länge von 500 Fuss, und in einer Tiefe von 23 Fuss, von der Oberfläche an gerechnet, durchschnitten worden. (Siehe die Arbeit des Herrn v. Morlot im Bulletin de la SocietE vaudoise des Sciences naturelles. Tome VI, no. 46, pag. 325—327.) Der Kelt fand sich in einer Tiefe von 10 Fuss unter der Ober- fläche; er ist ohne Schaftlappen, mit einem schmalen Griffe. Die Oberfläche bräunlich-grün angelaufen, die Schneide voll Scharten und ausgebrochener Stellen. Auf der Drehbank durchbohrt, zeigte sich das Metall hart aber ziemlich spröde. Zur:Analyse wurden 2,002 grm. Bohrspähne verwendet, welche ergaben: Kupfer 89,25 9/, Zinn 10,01 „ Eisen 0,29 „ Nickel 0,35 Silber 0,10 „ Nr. 36. Kelt, bei Vallamant im Murtensee gefunden. Dieses dem Berner Museum angehörende Stück hat die Form der Handbeile ohne Schaftlappen, mit breitem Griff und gerundeter Schneide. Die Ober- fläche des ganzen Beiles ist mit einer rauhen und löche- rigen blaugrünen Rinde von Grünspan überzogen. Das Material für die Analyse wurde durch Anbohren des Griffes auf der hohen Kante erhalten, wobei sich das Material von einer ausserordentlichen Zähigkeit, übri- _ gens von schön kupferrother Farbe zeigte. Zur Ana- lyse wurden 2,0 grm. verwendet, und zur Kontrolle der Silberbestimmung, bei dem ausserordentlich grossen Sil- bergehalte, noch 0,596 grm. auf diese allein verwendet. Das Resultat der Analyse war: BAR... Rn Kupfer 97,63 %/, Zinn 0,27.:, Eisen 0,14 „ Nickel 0,20 „ Silber 1,76% Die Zusammensetzung dieses Metalles beweist schlagend, dass die Alten, wenn sie überhaupt das Silber kannten, es nicht aus dem Kupfer auszuziehen wussten. Nr. 37. Axt oder Kelt aus den Pfahlbauten von Morsee. Ist, wie die Nr. 2 vom gleichen Fund- orte, ein Beil mit Schaftlappen; aber dieses hat über- diess ein Oehr oder Henkel, welches bei Nr. 2 fehlte. Oberfläche gelblich-grau, stellenweise grün angelaufen. Schneide auffallend gut erhalten und scharf. Behufs der Analyse wurde es von der Seite angebohrt und zeigte sich hart. Zur. Analyse dienten 2,0 grm. Bohrspähne. Das Resultat derselben war: Kupfer 87,06. 9%, Zinn 9,99: Blei 1,91, Eisen 0,31 „ Kobalt 0,55, Silber 0,18 „ Nr. 38. Schnallenstück aus dem Goldbach- graben. Dieses Stück wurde zu hinterst im Goldbach- graben im Emmenthale, beim Ackern von einem Bauer in der Nähe der Ruinen einer namenlosen Burg gefun- den, und Herrn A. Jahn gebracht, der mir erlaubte, eine Probe davon zur Analyse abzuhauen. Das Metall war mit Grünspan bedeckt, die Metallfarbe des Messings kam erst an der frischen Schnittfläche zum Vorscheine. 3 Zur Analyse dienten 0,628 grm. und gaben: a Kupfer 75,37 99 Zinn 2,94 „ Eisen 1,33 , Blei 2,72, Zink 17,64 „ Nach dem bedeutenden Zinkgehalte zu schliessen, ist die Schnalle, wenn nicht mittelalterlichen Ursprungs, doch jedenfalls nur dem römischen Zeitalter angehörend. Nr. 89. Ring aus dem Schärloche bei der Enge. Dieser bronzene Ring von 27 Millimeter Durch- messer und etwa 1 Millimeter Dicke’ wurde von Herrn Jahn neben schönen, theils farblosen, theils blau ge- färbten 'Glasringen in einem neü geöffneten’ keltischen Grabe erhoben. Der von seinem grünen Ueberzuge ge- reinigte Ring wog 1,381 grm. und gab bei der Analyse: Kupfer 88,520), Zinn RA, Blei 0,49 Eisen 0,33 , Nickel 0,36 „ Nr. 40. Metallmasse aus der Gegend vom Heustrich. Im Jahre 1848 wurde von einem Knaben Friedrich Mürner, Sohn des Wirths zu Reichenbach. im 'Heustrich ‚etwa 400 bis 500 Fuss ob der Kander, in einem über eine Weide führenden Fussweglein beim Stolpern über denselben ein goldglänzender grüner Stein gefunden 'und nach Hause gebracht. Der Besitzer der Weide, ’ Amtsweibel Klossner zu Reichenbach, lässt an der Fundstelle sogleich nachgraben und "erhebt gegen 12 Pfund Kupferstücke, wobei jedoch weder Kohlen noch Schlacken, die auf eine dortige Schmelzstätte schliessen liessen, zum Vorschein kamen. : Diese Massen kamen , II. Uebersicht der Zusammensetzung verschiedener antiker Bronzen. (Von Nr. 22 bis 40.) a Gegenstände | Kupfer. | Zinn. | Blei. | Nickel. | Kobalt. | Eisen. | Silber. | Zink. 22. | Spiralkette von Horgen. Morlot. | 84,13 | 15,08 | „ Mn 0458| 0566| „ en 23. | Bronzene Vase von Russikon ö 85,48 | 13,48 h y 0,51 | 0,53 Li n 24. | Schmuckkette von Wyla. z 75,38 | 11,52 | 12,64 ” » 0,46 n „ 25. | Bronzenes Gefäss von Pfäffikon. r 81,61 | 17,12 P ö „ | 1,21) 0,06 R 26. | Kupfernes Beil von Schaffhausen. S r 98,17 | 0,94 a n m 0,89 aa ie 27. | Fibula von Gennersbrunn bei Büsingen. = 87,21 | 10,25 | 0,97 pi 0,18 | 1,39 1 n 28. | Kette aus einem Hügelgrabe von Schaffhausen. . 91,27 | 7,75 | 0,43 m 0,20 | 0,35 r h 29. | Gurtbeschläge von Dörflingen. e 86,94 | 10,38 | 1,12 De OED OB, 7 30. | Armring eines Kindes; Grab in Sitten. Brauns. | 90,45 | 7,34 | 1,05 | 0,83 2 0,33 N; n " " 31. | Halsgeschmeide des gleichen Kindes; ibid. a 89,23 | 8,93 | 0,87 | 0,65 5 | 0,32 32. | Grosser Armring aus dem Frauengrab in Sitten. E 82,07 | 14,47 | 2,29| 0,15 n 0,55 | 0,47 n 33. , Grosse Haarnadel aus demselben; ibid. r 88,82 | 9,57| 0,91! 0,32 N 0,38 = “ 34. | Metallplatte mit Inschrift von Basel- Augst. Schmid. | 85,96 | 2,40| „ Hr m 1,03 „110/61 35. | Kelt von der Tiniere bei Villeneuve. Morlot. | 89,25 | 10,01 7 0,35 m 0,29 | 0,10 n 36. „ bei Vallamant im Murtensee gefunden. Museum. | 97,63 | 0,27 u 0,20 N 0,14 | 1,76 n 37. „ von den Pfahlbauten bei Morsee. A. Jahn. | 87,06 | 9,9| 1941| „ 00,1 0,310 20 1aı =, 38. | Schnallenstück aus dem Goldbachgraben. a 75,37 | 2,94 | 2,72 P n 1,33 „ .Kiznod 39. | Ring aus,einem Grab beim Schärloch bei der Enge. „ 88,52 | 10,30 , 0,49 | 0,36 Mn 0,33 " 04| „ 40. | Kupfermassen von Heustrich am Niesen. Hauptm. Beck. | 97,44 | 0,61 | 0,04 | 0,61 | vl 28 DE ie Hu ußtdatgitdt) nor I re 32 gr musaalli 7 ad ui art 7 D ‚+ 7 ,® - % de IR Y 3 y E) } E i au : x ’ ’ 4 * 1% Fu \ ’ 1 j , > fi 4 \ E = El R “ ui. 5 an T Wi . F # r URAN 2) die Be a $ a u 9.9 w E ! BT to ggthl, ae HERREN ch = oe Air int EURE Sg j ar RR Br ee “= BEN ar ME DER 5 1% 44 > Jar Ri; ie or ist KT, ar Ei OR, ‚oherglagutt motdAhT a is Re j Er... ai Inc 107 sgüllbesdrtr0" N OT ic Und nokia ir 'ShRRT, RR ‚Joh. obiyuhik Lei, ob aus ‚gulsuwel A0aaoe) #olloanab-suarhnrisah" PEERN 9 I das go7 Airdkor ie ein alesdaasıl- and Nenn PRLUAR "ok OR reeett RDyE ur f Y“ SdugdbloH tal. ang TRIERER ' Hakddurftajacl dark) manfyiahn" GEHEN ar 1,8 ee How nur ren BE % A später in.den Besitz des Herrn Bergbauverwalter Beck, welcher mir einige Stücke, davon schenkte. , Die Kupfer- stücke sind von braungrüner Farbe, löcherig und un- vollständig geflossen, zeigen aber an den angeschroteten Stellen reine Kupferfarbe. Zur Analyse dienten 1,633 grm. reine Bruchstücke und ergaben: Kupfer 97,44 9, Zann 0,61 „ Blei 0,04 „ Eisen 1,26 „ Nickel 0,61 , Silber 0,04.., Merkwürdig ist bei dieser nickelhaltigen Kupter- masse die Fundstätte am Eingange eines der oberlän- dischen Thäler, welche nach dem Wallis führen, von woher dieses Kupfer zu stammen scheint. Da noch fernere Bronzen aus alten Zeiten der Ana- lyse harren, so mögen die aus den erlangten Resultaten zu ziehenden Schlüsse dem Ende dieser Arbeit vorbe- halten bleiben. (Hierzu eine Tafel.) u Wie Verzeichniss der für die Bibliothek der Schweiz. Naturf. Gesellschaft einge- sangenen Geschenke. Von Herrn Dr. Flückiger: 1) Blume: Kruitkundige Warnemigen, Stuk 2, 3, 5, 7—17. Bata- via 1825—1826. 4. 2) Almanak vor Nederlandsch-Indie von het Jar 1847, 57. Bata- via 1847, 57. 8. 3) Gotsche: Muscorum hepaticorum species nov& javanenses. ®&. 4) Zollinger: Over het cantal Onweder-en Regendagen op Java. 8. 5) e Observationes b,tanice nove®. 6) & Over het Begrip en den Omfang eenes Flora Malesiana. 7) Blume : Bijdzagen tot de Flora van Nederlandsch - Indie. 4 St. Batavia 1850. 8.- Vom niederösterreichischen Gewerbverein : Verhandlungen und Mittheilungen. Jahrg. 1860, Heft 3 und 4. Von Herrn Prof. Wolf in Zürich: Zwingerus: Fasciculus dissertationum medicorum selectiorum, Ba- silew 1710. 8. Mittheilungen über die Sonnenflecken. XI. Von der k. bayerisch-botanischen Gesellschaft in Regensburg : 1) Denkschriften, Band IV, 1. Regensburg 1859. 4. 2) Flora, Jahrgang 1859. Regensburg 1859. 8. Vom Herrn Verfasser : Adhemar: Revolutions de la mer. Deluges periodiques. 2 edition avec planches. Paris 1860. 8. Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: Jahrbuch 1859, Nr. 3. Wien 1859. 8. } Von dem siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaft in Herr- mannstadt: Verhandlungen und Mittheilungen. Herrmannst. 1858 und 59. 8. Von dem naturhistorischen Verein der preussischen Rheinlande. Verhandlungen, Jahrg. 16. Bonn 1859. 8. Von der Tit. Redaktion: Gemeinnützige Wochenschrift. Würzburg 1859, Nr. 45—53, dito 1860, Nr. 5—13. De l’Academie imperiale des sciences de St-Petersbourg : Memoires, tome I, no. 1—15. Petersbourg 4. Bulletin, &ome I, feuilles 1—9. . 4. — m Nr. 450 — 454. Eh. Christener. . Kleine Beiträge zur Kenntniss der schweizerischen BHieracien. Vorgetragen den 31. März 1860. Auf meinen Wanderungen durch die Alpen habe ich in den letzten Jahren auch den Hieracien eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Namentlich war es mir darum zu thun, möglichst viele Bastardformen zu beobachten, die nach manchen neuern Schriftstellern in dieser Gat- tung so häufig vorkommen sollen. Meine Beobachtungen haben mich zu dem Resultate geführt, dass hybride Hieracienformen weit seltener vorkommen, als man ge- wöhnlich annimmt. Die Wandelbarkeit fast aller spe- zifischen Merkmale, von der sich jeder Beobachter leicht überzeugen kann, erklärt es leicht, warum das Feld so gross ist, auf dem sich die Vermuthungen über Hybri- dität herumtummeln können, besonders wenn solche Vermuthungen nur nach Untersuchung weniger getrock- neter Exemplare im Studierzimmer ausgesprochen werden. Es ist gewiss keine leichte Aufgabe, selbst in der freien Natur nach Berücksichtigung aller vorhandenen Verhält- nisse, mit einiger Sicherheit zu bestimmen, ob eine Pflanze überhaupt, namentlich aber ein Hieracium, ein Bastard sei oder nicht. Ich habe z. B. bisher das Hier. furcatum Hoppe mit Nägeli für einen Bastard ‚ von Hier. Pilosella L. und Hier. angustifolium Hoppe ge- halten ; allein das häufige Vorkommen desselben auf dem Bern. Miitheil. 450 und 451 - re Albula ın Bünden, so wie der Umstand, dass dasselbe auf Wiesen bei Pontresina sich findet, wo stundenweit kein Hier. angustifolium angetroffen wird, widerstreiten dieser Annahme, ganz abgesehen davon, dass auf der Bachalp am Faulhorn, wo doch Hier. Pilosella und H. angustifolium auch untereinander vorkommen, nie eine Spur von Hier. furcatum zu finden ist. Aehnlich ver- hält es sich mit Hier. valdepilosum Vill., das in Grindel- wald wächst und dessen Aussehen sehr dafür spricht, dass es ein Bastard von Hier. prenanthoides Vill. und Hier. villoesum L. sei; allein da dasselbe viel zahlreicher vorkommt, als Hier. prenanthoides, so ist seine Hybri- dıtät auch sehr unwahrscheinlich. So viel ist sicher, dass eine nur einmalige Beobachtung selten entscheiden kann, um so weniger, als der Formenreichthum inner- halb der Grenzen einer einzigen Species oft sehr gross ist. Ich erinnere nur an Hier. murorum, villosum, pre- nanthoides u. s. w., Arten, deren Formenkreis in den meisten Floren viel zu eng gezogen ist. Die Veränder” lichkeit der Form einer und derselben Species ist natür- lich in den Alpen viel grösser, als im tiefern Lande und daraus lässt es sich leicht erklären, dass diejenigen Bo- taniker, die häufig in den Alpen zu beobachten Gelegen- heit haben, weniger geneigt sind, in abweichenden Formen Bastarde zu finden, als solche, denen dieses herrliche Beobachtungsfeid minder zugänglich ist. Auch über manche Arten, bei denen die Hybridität nicht im Spiele ist, sind die besten Kenner der Gattung Hieracium noch sehr verschiedener Ansicht. Man ver- gleiche z. B. nur Fries, Grenier und Grisebach über Hier. incisum Hoppe, H. rupestre All, H. ceydonizfolium Vill., H. glabratum Koch, H. valdepilosum Vill u. s. w. Es ist daher jeder, wenn auch nur kleine Beitrag zur a A Kenntniss dieser Gattung nicht zu verachten, selbst wenn er nur genaue Auskunft gäbe iiber das bestimmte Vorkommen an einer sicher bezeichneten Stelle einer unzweifelhaften selteneren Art: Von diesem Gesichts- punkte aus bitte ich die nachfolgenden Bemerkungen beurtheilen zu wollen, die durchaus anspruchslos hier mitgetheilt werden. 1) Hieracium porreetum Fries. Diese schöne Art war bisher nur aus den steyerischen Alpen (Fr.), aus dem Jura in der Nähe Genfs (Gr. et Godr., Fr.) und aus den Pyrenäen bekannt (Fr.). Ich habe dieselbe seit mehreren Jahren am Fuss des Wetterhorns, im soge- nannten Schlupf (6000) und auf dem Eisboden (4500 ’) an steinigen Stellen gefunden. Der Gefälligkeit des Herrn Godet in Neuenburg verdanke ich es, dass es mir möglich war, meine Exemplare mit solchen zu ver- gleichen, die Reuter im Vallon d’Andran gesammelt hat. Meine Pflanze stimmt vollständig mit der Reuter’schen überein; nur sind die Köpfchen der Pflanze vom Wetter- horn etwas grösser. Grisebach und Grenier beschreiben das Involuerum als eglandulos, während sowohl die juras- sische Pflanze, als die vom Wetterhorn ein Involuecrum minute glandulosum hat. *) 2) Hieracium glomeratum var. alpigenum Fr. Ich habe diese Pflanze vor zwei Jahren an einem trocke- nen Hügel am Fuss des Wetterhorns gefunden (4500 ). *) Obiges war schon niedergeschrieben , als Grenier, der be- rühmte Mitarbeiter an der Flore de France, die Güte hatte, dieses Hieracium, sowie mehrere der nachfolgenden, zu beurtheilen. Er hält unsere Pflanze nicht für Hier. porrectum Fr., sondern für eine Form von Bier. villosum und glaubt, es könnte Hier. flexuosum Fr. oder Hier. dentatum Fr. sein. Die Pflanze ist also weiter zi beobachten und zu vergleichen. ie Me Sie stimmt mit Exemplaren aus Skandinavien, von Zet- terstädt eingesandt, befriedigend überein; nur ist die Pflanze vom Wetterhorn armköpfiger und die Blüthen- stiele meistens länger, welch letzteres Merkmal jedoch zuweilen auch an der skandinavischen Pflanze vorkommt. Die Pflanze vom Wetterhorn ist gewöhnlich ohne Sto- lonen; wird sie aber im Vorsommer abgefressen oder abgemäht, so treibt sie anfsteigende, beblätterte, stolon- artige Nebenstengel, die im Nachsommer (wenige) Köpf- chen tragen.— Durch die Sternhaare auf beiden Seiten der Blätter, ein konstantes Merkmal unserer Pflanze, ist dieselbe leicht von verwandten Arten zu unterscheiden. 3) Hier. Schraderi dentatum Gaud.!, non Schl. H. subnudum Schl. ex loco natali (in Monte Neunenen), identisch mit der Gaudin’schen Pflanze. Sie wird ge- wöhnlich mit Hier. dentatum Hoppe verwechselt, unter- scheidet sich aber von dieser konstant*) (ich habe sie mit ächten Hoppe’schen Exemplaren von der Patserze verglichen) durch ihre Stengelblätter, die nicht eiförmig, sondern lanzett, an der Basis allmälig verschmälert sind und durch die beständig schwach glandulosen In- volucral-Blätter.: Von Hier. Schraderi Schl. H. piliferum Hoppe ist sie sehr verschieden. Fries frägt (Symb. pag. 53), ob diese Pflanze nicht zu Hier. flexuosum W.K. gezogen werden könnte ? Es ist dieses aber un- möglich, da Fries dem Hier. flexuosum W.K. die beiden Merkmale „hypophyllopodum und Stylus luteus“ beilegt, während unsere Pilanze konstant bodenständige Laub- blätter trägt und immer mit einem fuliginosen Griffel versehen ist. Das Hier. Schraderi dentatum Gaud. ist #*) Auch*Grenier hält sie für ganz bestimmt verschieden von Hier. dentatum Hoppe. — A zuerst durch den sel. Dr. Trachsel von der Stockhorn- kette bekannt worden. (In seinem Verzeichniss der Pflanzen der Stockhornkette in Meisner’s naturwissen- schaftlichem Anzeiger hat er es als Hier. alpinum auf- gezählt, welches meines Wissens an der Stockhornkette nicht vorkommt.) Es wird gewöhnlich, für sehr selten gehalten, was es aber durchaus nicht ist. Sobald man auf den Alpen die ausgetretenen Pfade der Touristen verlässt, findet man es überall. — Auf der Stockhornkette, auf den Alpen um Grindelwald, auf der Lenzerheide in Bünden, auf dem Albula, auf Wiesen im Bergell. 4) Hier. sylvaticum integrifolium, foliis oblongis (plerumque) obiter dentatis, caule paucifloro. Gaud.*) Es ist nicht unmöglich, dass diese Form eine eigene Art bildet. Sie zeichnet sich durch ihre späte Blüthe- zeit aus. Mitte August habe ich sie noch nie in voller Blüthe gefunden. Wächst am Fuss des Wetterhorns im Steingetrümmer unter vielen andern Hieracien-Arten in einer Höhe von ungefähr 4500‘° Ueber ihr allfälliges Artenrecht können erst weitere Beobachtungen ent- scheiden. ' 5) Hier. valdepilosum Vill. Diese Pflanze kommt an steinigen Stellen am Fusse des Wetterhorns (unter- halb dar sogenannten Gutzlauene) in Gesellschaft von Hier. perfoliatum Fröl. prenanthoides, elatum Gren. mu- rorum, villosum , sylvaticum integrifolium Gaud. vor. Obschon sie der rohen Abbildung in Villars Plantes de Dauphin® recht gut entspricht, so bin ich doch über ihre Aechtheit nicht ganz ausser allem Zweifel. Sie kommt in zwei deutlich von einander verschiedenen Formen vor. *) Je rapporterais plus volontiers cette plante a P’Hier. fastigiatum Fr. monogr. Grenier in lit. A Die eine hat den Habitus eines H, villosum, modifizirt durch Hier. prenanthoides; während die andere den durch Hier. villosum influenzirten Charakter von Hier. pre- nanthoides trägt. So sehr diese Gründe für Annahme der Hybridität sprechen, so sehr widerstreitet das häufige Vorkommen beider Formen auf der obgenannten Stelle dieser Voraussetzung. Ohne hier voreilig entscheiden zu wollen, empfehle ich diese beiden Pflanzen unsern Botanikern zu fernerer Beobachtung und gebe hier ihre Beschreibung. Hier. valdepilosum villoso proximum*). Stengel be- haart, dicht beblättert, meist zweiköpfig, unten roth angelaufen, oben dicht mit Sternhaaren belegt und mit sehr wenigen Drüsenhaaren versehen. Blätter beider- seits und am Rande behaart, die untersten länglich- lanzett, in einen Blattstiel verschmälert, kurz zugespitzt, die darüber stehenden länglich-lanzett, sitzend, die über der Mitte eiförmig, halb umfassend, zugespitzt, allmälig abnehmend, die obersten allmälig in Involueral-Schuppen übergehend. Blüthenstiele von einem Blatt gestützt, ander Spitze verdickt. Hülle von langen weissen Haaren zottig und mit ganz kurzen gelben Drüsenhaaren be- streut; Schuppen’ lanzett, lang zugespitzt, die äussern kürzer, abstehend. Kronensaum nicht oder nur sehr sparsam mit Häärchen besetzt. Griffel rauchgrau. Achäne röthlich-braun. Köpfchen etwas kleiner, als bei Hier. villosum. Blüthen hellgelb Blüht in der ersten Hälfte August. Diese Form ist's, die der Villars’schen Abbildung recht gut entspricht. *) Grenier schreibt mir: Je suis tout-a-fait de voire avis; et Jordan, & qui j’ai autrefois soumis la m&me plante , pense de möme. Fe Er Hier. valdepilosum prenanth. proximum *). Stengel starr, behaart, dicht beblättert, 1—8köpfig, unten sehr oft einen Spross tragend, oben dicht mit Sternhaaren belegt und mit wenigen durch den Flaum oft verdeckten gelben Drüsenhaaren versehen. Blätter beiderseits und am Rande kurzhaarig. Bodenständige Laubblätter (wenn sie vorhanden sind) und unterste Stengelblätter länglich in einen Blattstiel verschmälert, kurz zugespitzt, die darüber stehenden länglich, sitzend, geöhrt, die von der Mitte an eiförmig, halbumfassend, zugespitzt, allmälig abnehmend. Blüthenstiele von einem Blatte gestützt, schuppig, in einem spitzen Winkel aufwärts gebogen, an der Spitze verdickt. Hülle schwärzlich, mit weissen Haaren locker bestreut und ziemlich dicht mit ganz kurzen gelben Drüsenhaaren besetzt, am Grunde mit Sternhaaren versehen. Schuppen mehrreihig, lineal- lanzett, stumpflich, am Rande (namentlich oben) blass- grün und kahl, die innern angedrückt, die äussern kürzern etwas locker, aber nicht abstehend. Kronensaum stark gewimpert. Griffel grauschwarz. Köpfchen kleiner, als bei der vorigen. Blüthen dunkelgelb. Blüht etwas später, als die vorige; in späten Jahren trifft man sie noch im September, ja sogar im Oktober blühend an. 6) Hier. villosum 5 nudum Gren. et Godr. fl. fr. **) Unsere Pflanze ist sehr gut charakterisirt durch die Diagnose Greniers: „Plante d&pourvue de poils laineux, les calathides exceptees; feuilles caulinaires lanc&olees, a peine embrassantes; tige zuge et couvert vers le haut de poils &toil&s.* Kommt gesellig vor inGrindelwald auf der Scheidegg- ”) Nach Grenier ist diese Form das Hier. valdepilosum Vill. *») Bien nomme&, Grenier in lit. Be rn alp, dicht am Fusse des Wetterhorns und ist meines Wissens bisher sonst nirgends in der Schweiz gefunden worden. Blüht Anfangs August. Diese schöne Varietät wird nicht selten mit Hier. glabratum Hoppe verwechselt, mit der sie jedoch durch- aus nicht identisch ist. 2) Hier. nigrescens Willd. ? vom Spielmattenläger der Bachalp, jedoch daselbst immer nur vereinzelt. — Unsere Pflanze stimmt mit der Beschreibung von Fries befriedigend, mit derjenigen von Grisebach gut überein. Dr. Lagger in Freiburg, dessen Güte ich auch Exemplare aus den Walliser-Alpen verdanke, hält dieselbe für Hier. alpinum var. fuliginosum L&st. Nicht ohne Zweifel habe ich mich auf Laggers Autorität hin dieses Namens früher auch bedient, obschon die Diagnose ‘von Fries auf un- sere Pflanze nicht passt. Kürzlich erhielt ich von Dr. Nitschke in Breslau Exemplare von Hier. nigrescens Willd. Wimm. aus dem Riesengebirge. Eine sorgfältige Vergleichung derselben mit meiner Pflanze von der Bach- alp hat mich überzeugt, dass beide nicht wohl ver- schieden sein können. Da diese Hieracien-Art aber bisher westwärts vom Riesengebirge nicht beobachtet worden ist, so möchte ich sie der Aufmerksamkeit der Botaniker empfehlen. 8) Hier. perfoliatum Fröl. Im Steingetrümmer neben dem Schnee der Gutzlauene am Fusse des Wet- terhorns, unter Hier. prenanthoides, elatum Gren., val- depilosum, villosum. Blüht Ende August und im Septem- ber. — Unsere Pflanze stimmt mit Fröhlich’s Beschrei- bung in DC. Prodr. vollkommen überein und unter- scheidet sich von Hier. prenanthoides ganz gut durch ihren starren ; leichtbrüchigen und dichtbeblätterten Stengel; die sehr breiten, zugespitzten, umfassenden Ei RAS Blätter, die sehr dicht mit gelben Drüsenhaaren be- setzte Rispe und namentlich auch durch ihre spätere Blüthezeit. Wenn Hier. prenanthoides in voller Blüthe ist, so ist kaum hie und da ein Exemplar von Hier. perfoliatum zu finden, das aufzublühen beginnt. Das Hier. perfoliatum Fröl. wird häufig nur als eine Form von Hier. prenanthoides Vill. angesehen, wahrschemlich desswegen, weil man nur breitblättrige Formen des letz- tern für ersteres nimmt. 9) Hier. Trachselianum n. sp.*) Stengel: ein- bis zweiblättrig oder blattlos, einköpfig, bis wenigköpfig- ebensträussig, oberwärts nebst den einfachen, ziemlich aufrechten, schuppigen Blüthenstielen und der Hülle von sternförmigem Flaum graulich und mit grauen Haaren bestreut. Blätter graugrün, die bodenständigen gestielt, gegen die Basis zu meist buchtig-eingeschnitten-gezähnt, am Rande und auf der Rippe unterwärts etwas bärtig, die äussern oval und zugerundet, die innern elliptisch; das unterste Stengelblatt gestielt oder an der Basis ver- schmälert, die obern lanzett sitzend. Involucralschuppen lanzett, die äussern kürzer, stumpflich, die innern lang zugespitzt. Blüthensaum kahl; Griffel braun; Achäne schwarz. Blüht Ende Juli und Anfangs August. An und auf Felsblöcken auf der Stockhornkette, 4—5000 ‘; am Fusse des Wetterhorns, 5000‘; am Fusse des Röthi- horns in Grindelwald , 6500 ‘. 8 hirsutum **); Blätter, Stengel und Hülle etwas rauhhaarig, innere Involucralschuppen weniger zuge- spitzt; Zähne des Blüthensaums mehr oder weniger ge- *) Ceite espece est bien voisine da Hier. incisum Hoppe, si ce n'est pas elle. Grenier in lit. **) Celui-ci peut aider & resoudre la question precedente, car je ie prends sans hesiter pour le Hier. ineisum Hoppe. Grenier in lit. PR -wimpert. Blätter oft gefleckt. Blüht im August. An sehr sonnigen Stellen im Steingetrümmer am Röthihorn in Grindelwald (im Spielmattenläger) in einer Höhe von fast 7000 '. Unsere Pflanze steht dem Hier. levigatum Griseb. non Willd. am nächsten. Sie unterscheidet sich von der- selben durch ihre nie schmal-lanzettlichen, sondern immer ovalen und elliptischen, eingeschnitten gezähnten Wur- zelblätter, die aufrechten Blüthenstiele und die gänzliche Abwesenheit von Drüsenhaaren. Soyer-Willemet hält es für wahrscheinlich, dass diese Pflanze Hier. Schmidtu sei, ebenso Buchinger in Strassburg. Schulz Bip. hat sie für Hier. bifidum Koch erklärt. Vukotinovie in Agram glaubt darin das Hier, pallescens W. K. zu finden, und Fries (sec. Lagger) hält sie für eine magere Alpenform von Hier. vulgatum. Unsere Pflanze ist an den ange- gebenen Standorten sehr beständig in ihren Merkmalen. Der Name soll das Andenken des sel. Dr. Trachsel in Riggisberg ehren, der sich um die Kenntniss der Flora der Stockhornkette em nicht geringes Verdienst erwor- ben hat. 10) Hier. bernense n. sp. 5 Stängel niedrig, ein- köpfig, beblättert, der ganzen Länge nach mit weissen, gezähnten, abstehenden Haaren bestreut, unter welche oberwärts einige kürzere Drüsenhaare und meist auch wenige Sternhaare gemischt sind. Blätter oberseits kahl, am Rande und unterseits mit langen weissen Haaren bestreut, schwach gezähnelt, die bodenständigen läng- - ) J’avoue que je ne saurais y voir probablement qu’une forme du Bier. villosum, ou mieux une forme du Hier. glabratum Gren. et Godr. fl. fr. (H. Scorzonerzfolium Vill). Grenier in lit. Schulg Bip. hält sie (wahrscheinlich ist aber ein Irrthum vorgegangen) für Hier. incisum Hoppe. io SR lich, allmälig in den Blattstiel verschmälert; die untern - Stengelblätter länglich-lanzett, an der Basis verschmä- lert, halbumfassend, die obern lanzettlich, die obersten _„allmälig in Hüllschuppen übergehend. Hülle grün, von weissen abstehenden Haaren schwach zottig, mit darunter gemischten, viel kürzern gelben Drüsenhaaren, an der Basis oft mit wenigen Sternhaaren bestreut; Schuppen lanzett, am Rande blassgrün, die äussern stumpf, locker, von den innern die eine oder andere zugespitzt; Blü- thensaum unbewimpert. Griffel gelb oder braun. Achäne fuchsroth. Blüht Ende August. In Ritzen von Fels- blöcken an Spielmatten auf der Bachalp am Fuss des Röthihorns in Grindelwald, 6500 ‘, und auf Alpenweiden am Fuss des Wetterhorns, 4500 ‘. Diese Pflanze ist nach meiner Ansicht auf keine der bekannten Arten zurückzuführen. m — H. Wild. Veber die Bestimmung der Luft- temperatur. Vorgetragen den 3. Dezember 1859. I, Die Meteorologie gehört in ihrer ganzen Ausdehnung gegenwärtig noch zu denjenigen Partieen der Natur- wissenschaften, bei welchen es bis jetzt nur in sehr be- schränktem Maasse gelungen ist, die beobachteten Er- scheinungen auf ihre nähern oder fernern Ursachen a zurückzuführen. So lange es aber nicht möglich ist, eine Erscheinung aus gewissen Faktoren durch eine Reihe richtiger, insbesondere mathematischer Schlüsse zusam- menzusetzen, können auch Gesetze, die wir aus der fort- gesetzten Beobachtung derselben über ihren - Verlauf abzuleiten suchen, nicht auf Sicherheit, sondern bloss auf Wahrscheinlichkeit Anspruch machen. Die Grösse ‚dieser Wahrscheinlichkeit wächst indessen nach bekannten Prinzipien mit der Zahl der für das Gesetz sprechenden Beobachtungen. Die meisten der meteorologischen Ge- setze befinden sich noch in diesem Stadium blosser Wahr- scheinlichkeit. Man hat daher die Zahl der Beobachtungen soviel als möglich zu vermehren gesucht, um die Wahr- scheinlichkeit dieser Gesetze immer schärfer beurtheilen und neue Beziehungen auffinden zu können; es ist diess zugleich der sicherste Weg, um von den Erscheinungen zu ihren Ursachen fortschreiten und so die Meteorologie _ aus dem Reiche des sogenannten Zufalls in das der Gewies- heit überführen zu können. In diesem Sinne werden denn auch von den Freunden der Meteorologie über eine Reihe von Erscheinungen fortgesetzte Beobachtungen angestellt. Eines der wichtigsten Elemente dieser meteorologi- schen Beobachtungen ist die Temperatur der Luft in der Nähe der Erdoberfläche. Den meteorologischen Lelır- büchern zufolge erhält man die Lufttemperatur, wenn man den Stand eines Thermometers aufzeichnet, das an einem gegen Norden zu freien Platz in einer Höhe von ungefähr 10 Fuss über dem Erdboden im Schatten aufgehängt ist. Die Unbestimmtheit dieser Vorschrift tritt sofort hervor, sowie man gewisse Bestimmungen trifft über die bei diesen Messungen wünschenswerthe Genauigkeit. Es scheint, dass man gegenwärtig allge- mein eine Genauigkeit von 0°,1 bei den Beobachtungen’ u WE der Lufttemperatur anstrebt. Halten wir uns an diese Genauigkeitsgrenze, so frägt es sich also, ob nicht inner- halb der obigen Vorschrift noch eine Menge von Auf- stellungen eines 'Thermometers möglich seien, welche auf seine Angaben einen grössern fehlerhaften Einfluss ausüben können als 0,1 Grad. Ich habe diese Frage im Hinblick auf die demnächst zu errichtenden meteorologischen Stationen im Kanton Bern experimentel zu entscheiden gesucht. Zu dem Ende wurden 9 Thermometer an verschiedenen, weiter unter näher bezeichneten Stellen der nordwestlichen Wand der Sternwarte und in ihrer Nähe angebracht und ihr Stand vom 14.— 17. September von Morgens 8 Uhr bis Abends 10 Uhr alle zwei Stunden abgelesen. Die Ther- mometer waren alle, bis auf zwei mit willkürlicher Thei- lung, direkt im Zehntel eines Celsius’schen Grades ge- theilt und gestatteten so, Hundertel eines Grades zu schätzen ; diejenigen mit arbiträrer Skale hatte ich nach der Neumann’schen Methode *) calibrirt und ihre Normal- punkte kurz vorher neu bestimmt. Mit diesen so genau berichtigten Thermometern wurden dann am Schlusse der Untersuchung alle übrigen innerhalb des in Betracht gekommenen Temperaturintervalls verglichen und ihre Angaben darnach korrigirt. Die Resultate der Beobachtung sind in der folgenden Tafel zusammengestellt und die durch A., B., ©. ete. dargestellten Thermometer an den nachstehenden Loka- litäten aufgehängt : A. an der nordwestlichen mit Holzschindeln bekleideten Wand des frei liegenden Observatoriums, in 0,03” *) Die Neumann’sche Methode der Calibrirung kommt ihren Prin- zipien nach ganz mit der von Bessel Pogg. Ann, Ba 6, 8. 27, ver- öffentlichten überein. 3 _— 14 — Abstand von der Wand und 1,3“ Höhe über dem Boden, nahe am nördlichen Rande der Wand; . ebendaselbst in 2,7% Höhe; . ebendaselbst in 2,4” Höhe, nahe der stumpfen Ecke mit der nördlichen Wand; .an der nördlichen Wand und zwar am Laden der Meridianspalte in 2,6” Höhe; . an einer Stange, frei gegen Norden, 0,3” von der Wand abstehend, in einer Höhe von 2,7”; F. an der Holzbrüstung des nordwestlichen Fensters, in 2,5” Höhe; G. an der nördlichen Wand des Thürmchens, in einer Höhe von 5,2% über dem Erdboden; | H. an einem freistehenden Pfahl, westlich vom Obser- vatorium, auf der Nordseite desselben, ın 1,5% Höhe über dem Boden. (Der Pfahl ist behufs Ableitung des Blitzes mit dem Blitzableiter der Sternwarte durch ein starkes eisernes Band verbunden, das auf seiner Westseite bis zum Boden herunter geht.) J. ebendaselbst in 2,5% Höhe. Die Höhenangaben beziehen sich auf die Gefässe der Thermometer, welche bei den Beobachtungen stets trocken erhalten wurden. ee Sept.| Stunde A. | B. | c. | D. | E. | F. | G. | H. | J. | w. 14.) 8 molıl 12,4 1242|. — 16 12.8 . ’ ’ ei gi ’ ‚| © 10 144] 1142 13,914 914,4 — | © 12 15,6| 16,3 15,9116,7116,417,2) © 2 170 |ı7 17,1117,2119,3119,2) © NR 16, 16,9 17,0116,817,617,4| © 6 138 114,2 14,5113,7114,5 14,5) 4 s 137 13,8 3,9|113,7/13,6|13,6|) 4 10 12,0 |12,7 112,4112,011,9112,1) £ Fe 1 Sept.| Stunde A. | B. | e. | D. | E. | F. | e. | H. | I. | w. ig 98| 9,7) r 10 19,6 9,8 9,51 9A 12 14,7 13,9113,615,1115,40 2 15,3 15,4114,9115.9115,6|04 4 13,0113,0113,1113,6 12,8113,2]13,8113,5 1,5|0 + 6 |10,3110,6|10,6|10,5/10,6|10,7|11,0110,3110,3 8 | 8,9 9,0! 9,1) 9,0| 9,3! 9,4| 8,6! 8,6| 8,5 10 | 7,2) 6,6| 7,9| 7,5! 7,51 8,1] 7,0] 7,3| 7,5 16.| 8| 7,1| 7,5| 7,3| 6,9| 6,9) 7,2] 6,8| 6,61 6,6 10 | 8,9| 9,2) 8,8| 8,9) 9,1] 8,9) 8,3| 9,1) 8,9 12 110,1[10,4110,210,1| 9,9) 9,6) 9,7/10,8110,2 2 | 9,8110,3) 9,7) 9,8! 9,7| 9,5| 9,3110,1) 9,6 4 | 9,1) 9,6! 9,4 9,2! 9,2| 8,9| 8,7) 9,0 8,7 6 | 8,5| 8,6) 8,8] 8,8] 8,61 8,7) — | 8,4) 8,5 17.| 8 | 9,710,1| 9,7110,5110,2|10,1 10,0110.3 10,1 rt 10 |10,5[10,9110,5111,6110,7 11,0110,8111,5 0 na au» Tal 2 5 2 0 Zr PR 2 1 11,3 r 12 |13,9113,7118,913,213,0 12, 2112,0 14,413, 5 # 2 J1s,0l14,3l13,0114,9l13,914,6114,1115,7114,5 04 4 111,9 12,1111,9112,4 12,7111,6111,4112,4.11,8© 6 | 9,7) 9,8! 9,7/10,0| 9,910,3110,0) 9,6| 9,5| 8 |8.21 83 8.2 8,7/ 8.3l 8,9 8,0| 83 82] £ 10 | 7,7| 7,6| 7,7| 78l 8.0l 8,0l 78l Tal 7,3) ı Die letzte, mit’ W. bezeichnete Kolumne gibt die jedesmalige Witterung insoweit an, als es zum Verständ- nıss der Beobachtungsresultate nothwendig schien. Da- bei bedeutet: , Wind, © Sonnenschein , m bedeckter Himmel, r Regen. Fassen wir die vorstehenden Zahlen in's Auge, so sehen wir sofort, dass die beiden Pfahlthermometer beim er Gi. 2 Sonnenschein fast ohne Ausnahme ziemlich höhere Tem- peraturen zeigen, als die am Hause angebrachten. Da der Pfahl frei in die Luft hinein ragt, so könnte man verleitet werden, die Angaben seiner Thermometer als der wahren Lufttemperatur näher kommend zu betrachten und also den Stand der Thermometer am Hause als zu niedrig anzusehen. Dieser Folgerung widersprechen in- dessen unzweideutig die Beobachtungen des letzten Tages, wo der Sonnenschein von einem starken Winde begleitet war. Da zeigt nämlich das obere, der vollen Wirkung des Windes ausgesetzte Pfahlthermometer im Durch- schnitt dieselbe "Temperatur, wie diejenigen am Hause. Wir haben also umgekehrt aus den Beobachtungen zu schliessen, dass bei Sonnenschein die Thermometer aın Pfahle eine zu hohe "Temperatur angaben, dass also die Aussetzung an einem schmalen isolirten Pfahle zur Aut- findung der wahren Lufttemperatur nicht geeignet ist. Die höhere "Temperatur auf der Rückseite des Pfahls, wenn die Sonne auf seine vordere Fläche scheint, dürfte meiner Ansicht nach weniger von einer Durchwärmung des Pfahls herrühren, als von einer starken Erhitzung der vordern und Seitenflächen des Pfahls, die dann durch Strahlung und Leitung auch der benachbarten Luft sich mittheilt und so bewirkt, dass Ströme erwärmter und daher spezifisch leichterer Luft am Pfahl emporsteigen und dabei ‚auch auf die Rückseite gelangen. Ein starker Wind führt die erhitzte Luft mit sich weg und verhindert daher ıhren störenden Einfluss auf die Thermometer, wie sich das aus den Beobachtungen am letzten "Tage und zum Theil auch schon aus denen am zweiten "Tage ergibt. Wenn wir nun auch von diesen fehlerhaften Angaben der Pfahlthermometer absehen, so zeigen sich doch immer A: SAUER noch in den Ständen der verschiedenen Thermometer zum Theil sehr bedeutende Differenzen; Differenzen, die selbst da, wo sie am kleinsten sind, noch 0,2°.betragen. Schliessen wir endlich auch noch die Angaben derjenigen Thermometer von unserer Betrachtung aus, welche sich in einer geringern Höhe als 2,4" über dem Boden be- fanden, so beträgt dann .auch nur zwei Male die Diffe- renz bei den übrigen bloss 0,1%. Unsere Beobachtungen ergaben also das negative Resultat, dass die gewöhnliche Vorschrift zur Beobachtung der Lufttemperatur nicht präcise genug ist, um dieselbe mit einer Genauigkeit von 0,1’ zu erhalten. Ehe wir nun dazu übergehen, die Umstände näher zu untersuchen, welche auf die Angaben eines Thermo- meters Einfluss haben können, um dann daraus genauere Vorschriften zur Bestimmung der Lufttemperatur abzu- leiten, wollen wir vorher noch aus der obigen Tafel für die gewöhnliche Praxis auch ein positives Resultat zu ziehen suchen. Es werden verhältnissmässig nur an sehr wenigen Punkten der Erdoberfläche zweistündliche oder gar stündliche Beobachtungen über die Temperatur der Luft angestellt, da eben dazu stets eine grössere Zahl von Beobachtern oder kostspielige Registrirapparate noth- wendig sind; gewöhnlich begnügt man sich damit, den Stand des Thermometers zu gewissen Stunden des Tages aufzuzeichnen. Bei der Auswahl dieser Stunden hat man sich bisher von dreierlei Rücksichten leiten lassen. Man suchte sie so zu wählen, dass erstlich aus diesen verein- zelten Beobachtungen mit möglichst grosser Annäherung die wahre mittlere Temperatur, des Tages, wie sie sich nämlich als Mittel aus stündlichen Beobachtungen ergab, gefunden werden konnte, sodann dass dieselben auch ein ungefähres Bild des Ganges der Temperatur im Laufe Bern. Mitiheil. 452 a. 453 Zi Er " des Tages zu geben vermöchten, und dass sie endlich für den Beobachter nicht allzu unbequem lagen. Da nun aus unsern obigen Beobachtungen hervorgeht, dass die durchschnittliche Differenz in den Angaben der ver- schiedenen Thermometer für verschiedene Stunden durch- aus nicht dieselbe ist, so wird man da, wo die Umstände es nicht gestatten, auf die Aufstellung des Thermometers besondere Sorgfalt zu verwenden, cz»teris paribus bei der Auswahl der Stunden diejenigen vorziehen, für welche der störende Einfluss der fehlerhaften Aufstellung am geringsten ist. Wir wollen nun versuchen, diejenigen Stunden des Tages zu ermitteln, welche möglichst allen diesen Anforderungen genügen. Unter den Stunden, welche für die meisten Beob- achter nicht allzu unbequem liegen dürften, sind 10° Vor- mittags und 10° Nachmittags, sodann 6" Vorm., 2° und 10% Nachm.; endlich 7" Vorm., 2" und 9" Nachm. die- jenigen, aus welchen sich, zahlreichen Beobachtungen zufolge, die wahre mittlere Temperatur des Tages mit der grössten Annäherung ableiten lässt. Zu dem Ende hat man bei den ersten beiden Combinationen einfach das arithmetische Mittel zu nehmen, bei der letztern nach Kämtz’s Vorschlag die Summe der um 7 und 2 Uhr beobachteten Temperaturen mehr der doppelten um 9 Uhr beobachteten Temperatur durch 4 zu dividiren. In seinen Abhandlungen über die täglichen Veränderungen der Temperatur der Atmosphäre *) gibt Dove für eine Reihe von Orten, wo stündliche Beobachtungen angestellt wor- den sind, die Grösse der Abweichungen der nach den obigen Combinationen berechneten Tagesmittel von den *) Abhandlunzen der Könizl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin auf die Jahre 1846 und 1856. 1, nn DI u wahren, aus allen Beobahtungen folgenden Mitteln an und zeigt, dass diese Abweichungen an den verschiedenen Orten und in verschiedenen Monaten sehr verschieden sind. In der folgenden Tafel habe ich die Maximums- werthe dieser Abweichungen für eine Auswahl von Orten zusammengestellt. 10% 4 105 [66 42h + 40h | 7 +2 49h Beobachtungsort. a rue 3 EEEEREEER 0 0 0 Rom 0,27 0,72 0,43 Padua —0,31 0,19 —0,15 Kremsmünster | —0,20 —0,16 —0,31 Prag 0,22 0,36 —0,28 Mühlhausen —0,20 0,10 — 0.20 Halle —0,33 —0,16 —0,56 Göttingen zus rn. 00 pay Salzuflen —0,37 0,19 —0,28 Brüssel —0,14 0,29 —0,13 Greenwich —0,19 0,31 —0,10 Es ist hienach für das mittlere Europa der mittlere Fehler bei der ersten Combination: + 0,24; bei der zweiten + 0,27 und bei der dritten + 0,28. Was die zweite Anforderung betrifft, dass nämlich die beobachteten Temperaturen den täglichen Gang der Temperatur wenigstens ganz roh sollen erkennen lassen, so zeigen schon unsere vorstehenden Beobachtungen und noch besser die stündlichen von andern Orten, dass die beiden letztern der obigen drei Combinationen allein dieser Bedingung genügen können. Um endlich auch über die neu gestellte Anforde- rung ein Urtheil zu gewinnen, habe ich für die einzelnen Stunden an den verschiedenen Tagen die Differenzen u derjenigen Thermometerstände gebildet, welche am stärk- sten von einander abweichen und daraus dann je die nachstehenden Mittelwerthe gezogen: 8: I Si ara Br Sa 0,6% 0,7% 1,1? 0,60 0,8? 0,5° 0,7% 0,8) Differenz. Dabei sind wieder die Angaben der Pfahlthermome- ter bei Sonnenschein und diejenigen der tiefer gehängten Thermometer ausgeschlossen worden. Aus den vorste- henden Zahlen würde nun folgen, dass 12 Uhr die un- günstigste Zeit für Tihermometerablesungen ist, dass dagegen bei Beobachtungen am frühen Morgen, Mittags um 2 Uhr und Abends um 6 Uhr die fehlerhafte Auf- stellung den geringsten Einfluss hat.*) Halten wir uns an die Zeiten der beiden letzten der obigen Combina- tionen, so würde die fehlerhafte Aufstellung immer noch einen mittlern Fehler von 0,7% bedingen, also bedeutend grösser als der mittlere Fehler oben. Wenn wir also auch eine nur dem letztern entsprechende Genauigkeit erzielen wollten, so entstände schon die Aufgabe, die Umstände zu erforschen, welche auf den Stand eines Thermometers nachtheilig influiren. Wäre die Luft ein athermaner, die Wärme gut lei- tender Stoff, so wäre es ziemlich einfach, ihre Tempe- ratur zu ermitteln. Da aber gerade das Gegentheil da- von statt hat, so macht die Bestimmung ihrer Temperatur nicht geringe Schwierigkeiten. Ein Thermometer näm- *) Es dürfte gewagt erscheinen, aus den Beobachtungen weniger Taze so allgemeine Schlüsse ziehen zu wollen, wenn nicht theoretische Beobachtungen und Erfahrungen über den täglichen Gang der Tempe- ratur für ihre Richtigkeit sprächen. im Sommer und Winter werden zwar obige Differenzen allerdings etwas anders ausfallen und es sollen ‘daher darüber behufs grösserer Sicherheit noch weitere Beobachtungen angestellt werden. — 11 — lich, das wir zu dem Ende in dieselbe bringen, setzt sich durch Strahlung sofort in Beziehung mit nähern und entferntern Körpern oder Räumen von anderer Tem- peratur, als die unmittelbar umgebende Luft; es wird daher auch eine etwas andere Temperatur annehmen, als die letztere. Die Strahlung gegen die Umgebung bildet somit eine erste Fehlerquelle. . Das Thermometer bedarf ferner in der Luft einer Unterstützung. Besteht diese aus einem gutleitenden Stoffe, so kann dadurch Wärme zu — resp. weggeführt werden. Die Leitung der Wärme durch die Unterstützungsvorrichtung kann somit zu einem zweiten Fehler Veranlassung geben. ‘Eine dritte Fehlerquelle kann im Instrumente selbst liegen. Damit nämlich dasselbe die Temperatur der un- mittelbar umgebenden Luft leicht und schnell annehme, müssen erstlich sein äusseres und inneres Leitungsver- mögen für die Wärme und seine Oberfläche möglichst gross sein und sodann soll die Wärmemenge ein Mini- mum betragen, welche dasselbe zu einer gewissen Aen- derung seiner Temperatur bedarf, d. h. sein Gewicht und die spezifische Wärme der Stoffe, aus denen es besteht, müssen klein sein. Ein vierter Fehler wird endlich noch dadurch entstehen können, dass der freie Zutritt der Luft zum Instrumente gehemmt wird oder lokale Strömungen wärmerer, resp. kälterer Luft störend einwirken. Wenn es sich, wie auf den meisten meteorologischen Stationen, darum handelt, die Temperatur der Luft leicht und rasch zu ermitteln, so muss das Quecksilberthermo- meter unstreitig als das einfachste, bequemste und sicherste Mittel hiezu angesehen werden. Soll aber eine Funda- mentaluntersuchung über die Ermittlung der Lufttempe- ratur angestellt werden, wobei Zeitaufwand und Umständ un lichkeit der Methode nicht in Anschlag gebracht werden dürfen, 8o haben wir vorerst zu untersuchen, ob das Quecksilberthermometer auch überhaupt das zweckmäs- sigste Instrument zur Messung der Lufttemperatur sei, d. h. ob nicht etwa bei andern thermometrischen Vor- richtungen der Einfluss der erwähnten Fehlerquellen kleiner sei. | Alle Wirkungen der Wärme werden mehr oder minder zur Messung der Temperatur der Luft geeignet sein, am besten würde sich aber offenbar eine solche Vorrichtung dazu eignen, bei welcher nicht erst die Wirkung, welche die Wärme der Luft durch Mittheilung an einem andern Körper hervorbringt, gemessen würde, sondern die Veränderung irgend einer charakteristischen Eigenschaft der freien Luft selbst in Folge ihrer Tem- peraturänderung. Leider ist dazu vorderhand wenig Aussicht vorhanden, denn weder die Dichtigkeit, noch eine Reihe akustischer, optischer und electrischer Eigen- schaften der Luft, welche von ihrer Temperatur abhan- gen, sind bei dem gegenwärtigen Zustande der Wissen- schaft geeignet, aus ihrer Beobachtung die letztere ableiten zu lassen. Wir sind also genöthigt, zu den gewöhnlichen thermometrischen Mitteln unsere Zuflucht zu nehmen. Unter diesen sind bloss zwei Klassen zur genauen Mes- sung der Lufttemperatur geeignet, nämlich diejenigen, welche auf der Ausdehnung der Körper durch die Wärme beruhen und diejenigen, bei welchen electrische Wirkun- gen der Wärme zur Messung ihres Grades benutzt wer- den. Zu der ersten Klasse gehören die Metallthermo- meter, bei welchen entweder die direkte Verlängerung oder Verkürzung eines Metallstabes durch Fühlhebel bemerklich gemacht und gemessen werden, oder auch der Unterschied der Ausdehnung verschiedener Metalle mi- — 108 — krometrisch bestimmt wird, oder endlich der letztere das Ab- und Aufwickeln einer Spirale zur Folge hat, welche aus zwei zusammengelötheten Streifen verschie- dener Metalle verfertigt ist; ferner das Quecksilberther- mometer, als das einzig brauchbare unter den Flüssig- keitsthermometern, und endlich das Luftthermometer. Unter die zweite Klasse sind zu rechnen die Thermo- kette nnd das electrische Thermoskop von Svanberg.*) Bei der ersten wird zur Messung der Temperatur die Aenderung der elecetromotorischen Kraft zweier sich be- rührender verschiedenartiger Körper, bei dem letztern dagegen das mit der Temperatur variüirende electrische Leitungsvermögen der Körper benutzt. Wir haben also jetzt zu untersuchen, für welches der angeführten thermometrischen Instrumente die oben erwähnten Fehlerquellen die geringste Bedeutung haben und wie man die letztern möglichst unschädlich machen könne. Was zunächst die Strahlung betrifit, so werden, da der Ausstrahlungscoeffizient der polirten Metalle unge- fähr 7 Male kleiner ist, als der des Glases, die thermo- metrischen Vorrichtungen mit polirten Metalloberflächen denjenigen mit solchen von Glas vorzuziehen sein. Es ist indessen, wie ich mich durch direkte Versuche über- zeugt habe, leicht, den störenden Einfluss der Strahlung fast ganz zu beseitigen. Die weiss angestrichene Fläche eines Leslie'schen Blechwürfels, der mit Wasser von - 100° gefüllt war und auf dieser Temperatur durch eine untergestellte Lampe erhalten wurde, kehrte ich zwei Thermometern zu, welche 0,01° Celsius angaben und in 0,3° und 0,9% Entfernung davon sich befanden. In der ”) v. Pogg. Ann., Bd, 84, S. 411. — 14 — Mitte zwischen den beiden Thermometern war ein Me- tallschirm aufgestellt. Während die beiden Thermometer vorher dieselbe Temperatur gezeigt hatten und die des entferntern auch noch weiterhin constant blieb, stieg nach Hinzubringung der obigen Wärmequelle die Tem- peratur des nähern 'Thermometers in 12 Minuten um 0,6° und erhielt sich dann da. Als hierauf der Metall- schirm in die Mitte zwischen die Wärmequelle und das nähere Thermometer gestellt wurde, fiel die Temperatur des letztern in fünf Minuten wieder auf diejenige des entferntern herunter, Bei einem zweiten Versuche brachte man das erste "Thermometer in eine Entfernung von 0,1”, das andere in eine solche von 0,6". Stand der Schirm zwischen beiden, so stieg die Temperatur des nähern in sechs Minuten um 1,5° und blieb da stationär, wurde er dagegen in die Mitte zwischen die Wärme- quelle und das erste Thermometer gebracht, so betrug jetzt die Differenz in den Angaben beider "Thermometer bloss noch 0,03°, während die Temperatur des Schirms, wie ein an ihm angelehntes Thermometer zeigte, dabei 3° höher war als diejenige der Umgebung. Es wird hienach in den meisten Fällen ein Metallschirm, der zwischen den strahlenden Gegenstand und das Thermo- meter gebracht wird, den Einfluss der Strahlung ganz aufheben; in seltenen Fällen werden deren zwei hinter- einander nöthig sein. Solche Doppelschirme von Metall hat bekanntlich schon Melloni bei seinem Apparat für die Untersuchung der strahlenden Wärme zur Abhaltung der Wärmestrablen benutzt. ‘Wenn man beim Quecksilber- und Luftthermometer das Gefäss und einen Theil der Röhre ganz frei in die Luft hineinragen lässt und sie nicht, wie es häufig ge- schieht, theilweise mit Holz oder Metall unmittelbar — 15 — amgibt, so ist wegen der schlechten Leitungsfähigkeit des Glases und der leichten Befestigungsweise dieser Thermometer eine Zu- oder Ableitung von Wärme von ‚den Unterstützungspunkten her weit weniger zu befürch- ten, als bei den Metallthermometern und den ebenfalls metallischen elektrischen Thermometern. Die Vermei- dung dieser Zuleitung wird besonders schwierig bei der erstern Art von Metallthermometern, die an ihrem einen Einde eines ganz festen Stützpunktes bedürfen und am andern mit einem mehr oder minder complizirten Fühl- hebelsystem in Verbindung zu setzen sind. Bei den electrischen Thermoscopen dagegen kann man diese Fehlerquelle dadurch fast ganz unschädlich machen, dass man die Leitungsdräthe ein Stück weit in gleicher Weise wie die wirksamen Theile selbst vor allen äussern Ein- flüssen schützt, so dass sie ebenfalls die Temperatur der Luft annehmen. Da wir den Wärmeaustausch durch Strahlung bereits berücksichtigt haben, so repräsentirt das äussere Leitungs- vermögen für uns jetzt nur noch die Bewegung der Wärme durch die Oberfläche der Körper in Folge der Luftberührung. Diese ist aber nach den Untersuchungen von Dulong und Petit ziemlich dieselbe für alle Stoffe, so z. D. für Metalloberflächen nur sehr wenig grösser als für solche von Glas. Ebenso bedingt auch auf den ersten Anblick das innere Wärmeleitungsvermögen einen geringen Unterschied für unsere verschiedenen thermo- metrischen Apparate; denn obschon das Quecksilber mindestens fünf Mal schlechter leitet, als die zu den Me- tallthermometern und electrischen Thermoscopen ge- bräuchlichen Metalle und das Leitungsvermögen der Luft noch viel geringer ist, so wird dies’ doch vollständig com- pensirt durch die bei ungleicher Erwärmung verschiedenen u TOO u Theile sowohl in tropfbaren als gasförmigen Flüssigkeiten sofort eintretenden Strömungen, welche die Ausgleichung der Temperatur eben so rasch herbeiführen, als diess durch die innere Leitung bei den festen Körpern ge- schieht. Es muss indessen berücksichtigt werden, dass bei den letztern Thermometern die Flüssigkeiten in Hüllen aus Glas, einem sehr schlecht leitenden Stoffe, eingeschlossen sind. Das Produkt endlich der spezifischen Wärme in das nothwendige Gewicht des thermometrischen Körpers kann- im Verhältniss zur Oberfläche weitaus am geringsten sein bei den electrischen Thermometern. Die zu erwärmenden Löthstellen der Thermoketten können nämlich ungemein fein gemacht werden und ebenso lässt sich bei dem Svanberg’schen Thermoscop ein ganz dünner . Draht verwenden. Bedeutend grösser schon wird dieses Produkt bei den Luft- und Quecksilberthermometern ausfallen und am grössten bei den Metallthermometern der ersten und zweiten Art, da zu diesen etwas dickere Stäbe verwendet werden müssen. Für die Spiralthermo- ıneter dagegen können ohne Nachtheil dünne Lamellen benutzt werden. Behufs Verminderung des Einflusses der vierten Fehlerquelle endlich bieten die electrischen Thermometer einen entschiedenen Vortheil gegenüber den andern dar. Während nämlich den Luft-, Quecksilber- und den Me- tallthermometern, wenn sie nicht als selbstregistrirende Apparate eingerichtet sind, häufig behufs bequemer Ab- lesung Standorte angewiesen werden müssen, welche hinsichtlich des freien Luftzutritts und der Ausschliessung localer Luftströmungen Manches zu wünschen übrig lassen, kann man die eine Löthstelle einer Thermokette oder den feinen Draht eines Svanberg’schen Thermoscops an beliebige, sogar unzugängliche Stellen hinbringen und — MM — 2 die dort stattfindende Temperatur leicht im Zimmer, wohin die Leitungsdrähte führen, an den geeigneten Apparaten messen. Wie auch im Uebrigen die Aufstel- lung des thermometrischen Apparats sein möge, so dürfte es jedenfalls gut sein, entweder das Thermometer durch eine geeignete Vorrichtung in der Luft rasch hin- und herzubewegen oder dann auf irgend eine Weise bei ruhendem Thermometer in der Nähe desselben einen künstlichen Wind zu erregen. Dass die thermometrischen Vorrichtungen in geeigneter Weise, insbesondere ohne den Luftzutritt allzusehr zu hemmen, vor der Benetzung durch Regen und Schnee, welche meistentheils eine Er- niedrigung der Temperatur zur Folge haben würden, geschützt werden müssen, bedarf wohl kaum noch der Erwähnung. Auch dies kann bei den compendiösen electrischen Thermometern viel leichter geschehen, als bei den andern thermometrischen Vorrichtungen. Aus den angestellten Frörterungen geht hervor, dass die electrischen Thermometer für Fundamentaluntersu- chungen den übrigen durchaus vorzuziehen sind, und dass unter den letztern die Spiral - Metallthermometer wohl den ersten, die Quecksilberthermometer den zweiten Rang einnehmen dürften. Das Luftthermometer wäre zwar in einigen Beziehungen dem Quecksilberthermometer wohl voranzustellen; da aber seine Angaben ausser von der Temperatur auch noch wesentlich vom eben statt- findenden Luftdruck abhangen, und also die Fehler in der Bestimmung dieses zweiten Elements mit auf die Resultate influiren, so muss doch das Quecksilberthermo- meter als das vorzüglichere erscheinen. > II. Aufstellung der Thermometer auf den gewöhnlichen meteoro- logischen Stationen. (Vorgetragen den 1. Dezember 1860.) Da ich leider durch anderweitige Beschäftigung ver- hindert worden bin, im Laufe dieses Jahres die im vori- gen angefangenen Untersuchungen über die Bestimmung der Lufttemperatur, wie ich es wünschte, weiter fortzu- setzen, so muss ich mich für jetzt darauf beschränken, die Resultate einiger Untersuchungen über die schick- lichste Aufstellungsart der Thermometer auf unsern me- teorologischen Stationen mitzutheilen. Es wurden dabei die Ergebnisse des ersten Theils dieser Abhandlung benutzt. Bei der Wahl der 'TThermometer, der Zeit ihrer Beobachtung und ihrer Aufstellungsweise mussten drei Punkte in Betracht gezogen werden, nämlich erstlich die Bequemlichkeit des Beobachters, sodann die Vermeidung allzugrosser Unkosten, endlich die Erreichung der wün- schenswerthen Genauigkeit der Beobachtungen, insofern dies nach Berücksichtigung der vorigen Punkte über- haupt noch angeht. Diesen Anforderungen allen glaube ich durch folgende Einrichtungen möglichst entsprochen zu haben. | Als thermometrische Vorrichtung wurden Quecksil- berthermometer gewählt und zwar sogenannte Einschluss- thermometer von H. Geissler in Bonn. Das kugelför- mige Gefäss ist nämlich bei diesen Thermometern mit einer sehr ‚dünnwandigen Röhre versehen, welche auf einer Milchglasscala aufliegt, und zum Schutze sind Röhre — 19 — und Scale von einer weitern Glasröhre umgeben, die oben in eine Messingfassung eingekittet und unten mit einem verengten Fortsatz an die Kugel angeschmolzen ist. Die Scale gibt direct '/, eines Centesimalgrades an und liesse !/.,° noch gut schätzen. Da dies aber eine unnütze Genauigkeit wäre, so sind die Beobachter an- gewiesen worden, bloss die halben Fünftelgrade ‚zu schätzen, was wegen der d.utlichen Projection des Queck- silberfadens auf das dahinterstehende Milchglas mit grosser Leichtigkeit geschehen kann. Es werden also neben den ganzen Graden bloss noch die Zehntel notirt. *) Im Uebrigen gehen die Thermometer durchschnittlich von — 50 bis +50° Es waren dieselben mit dem im letzten Winter genau verificirten Normalthermometer des physikalischen Cabinets verglichen und bis auf !/,,° voll- kommen übereinstimmend gefunden worden. Diese Thermometer werden nach den frühern Erör- terungen behufs Ableitung der mittlern täglichen Tem- peratur um 7 Uhr Vormittags und 2 und 9 Uhr Nach- mittags abgelesen. Es sind dieselben aufgehängt in cy- lindrischen, unten offenen, oben durch ein conisches Dach verschlossenen Gehäusen aus Zinkblech. Damit aber die Luft freien Zutritt habe, sind die Wände durchbrochen, d. h. sie bestehen aus Segmenten zweier Cylinder von 30°® und 34°® Durchmesser, welche, durch leere Zwi- *) Da eine Genauigkeit von höchstens Yo C. angestrebt wird, so muss auch jedes Bedenken gegen das Einschliessen der eirentlichen Thermometerröhre in eine weitere Glasröhre hier wegfallen. Es lässt sieh nämlich leicht berechnen, dass selbst beim höchsten Stand des Thermometers das Quecksilber in der Röhre eine um 109 verschiedene Temperatur von der der Kugel haben müsste, damit daraus ein Fehler von 0,19 entstehen könnte, — 10 — schenräume getrennt, so gestellt sind, dass je einem Zwischenraum des innern Cylinders ein Blechsegment des äussern entspricht und umgekehrt. Die Cylinder sind 40°” hoch und von dem etwas überhängenden Dach durch einen Zwischenraum von 2°® getrennt. Auf der einen Seite sind Thüren behufs Beobachtung der Ther- mometer angebracht. Auch das 20° hohe Dach ist noch durchbrochen, indem dasselbe oben eine Oeffnung von 9°® Durchmesser besitzt, über welcher sich ein zweiter Conus zur Bedachung befindet. In jedem Gehäuse be- finden sich zwei Thermometer, eines mit freier trockener Kugel zur Beobachtung der Lufttemperatur, das andere mit stets benetzter Kugel (indem ein an derselben be- festigter Docht in ein untergestelltes Gläschen mit Wasser hinabreicht) zur Ermittlung des Feuchtigkeitszustandes. der Luft aus seinem Stand mit Berücksichtigung desjeni- gen des trockenen und desjenigen eines gleichzeitig beobachteten Barometers. Die Thermometer sind in 10° Abstand von einander oben in Hacken eingehängt und unten mittelst Korken in zwei Ringen eines dünnen Querstabs befestigt. An letzterm ist auch mitten zwischen den beiden Kugeln ein dünnes Blech vertikal ange- bracht, um die Strahlung des benetzten Thermometers und des Gläschens mit Wasser gegen das trockene ‘Thermometer zu verhindern. Zur bequemen Beobachtung werden die Gehäuse mittelst zweier starker Eisenstangen, die an ihre Wan- dungen ‚festgeniethet und 35°“ lang sind, vor einem Fenster seitswärts in Charnieren eingehängt, so dass sie behufs Ablesung der T'hermometer gegen dasselbe zu- gezogen werden können, während sie sonst senkrecht von der Wand abstehen. Wenn die Gehäuse mindestens 3” über dem Erd- — 11 — boden an der nördlichen Wand eines Hauses oder sonst- wieso aufgestellt werden, dass sie höchstens am frühen Morgen und späten Abend von der Sonne beschienen werden, so kann man, wie die folgenden Beobachtungen und Erörterungen zeigen werden, darauf rechnen, durch Ablesung des trockenen Thermometers die Lufttempe- ratur mit einer Genauigkeit von 0,30 C. zu erhalten. Bedenkt man, dass nach Früherm dies auch der mittlere Fehler ist, mit welchem die aus den um 7, 2 und 9 Uhr beovachteten T'hermometerständen abgeleitete Mitteltem- peratur behaftet ist, so wird diese Genauigkeit vor der Hand genügend erscheinen. Zur Anstellung der Untersuchungen, deren Resul- tate im Vorhergehenden vorweggenommen sind, wurden Anfangs Mai zwei Gehäuse der oben erwähnten Art, das eine an der nordöstlichen Wand der Sternwarte, das andere an einem frei stehenden, von dem Gebäude ungefähr 6% entfernten Pfahl so befestigt, dass die 'Ther- mometergefässe in beiden nahe 3" vom Boden entfernt waren. Neben beiden Gehäusen brachte man ferner etwas später beiderseits offene 20°® hohe und 15°" weite Cylinder aus ganz dünnem, blanken Messingblech an, die ebenfalls ungefähr 0,53" von der Wand, resp. vom Pfahl abstanden und in deren Mitte je ein T'hermometer, wie die oben beschriebenen, aufgehängt war. Das 'Ther- ımnometergehäuse am Pfahl wurde von den Strahlen der Mittagssonne durch einige, an dem letztern befestigte Bretter geschützt. An der Wand war endlich noch im Anfange in 0,2” Abstand ein ganz freies Thermometer neben dem Gehäuse aufgehängt worden, ebenso am Pfahl. Die bis Mitte Juni so oft, als meine übrigen Be- schäftigungen es gestatteten, fortgesetzten Beobachtungen — IR — ergaben zunächst, dass die Thermometer durch die Zink- blechgehäuse vor Regen und Hagel selbst bei heftigem Winde vollständig geschützt waren; es zeigte sich nie eine Spur von Benetzung am freien Thermometer *). Um zu prüfen, inwiefern durch das Metallgehäuse auch die Strahlung gehindert sei, stellte ich folgenden Ver- such an. Zwei beiderseits offene Zinkblecheylinder von 20°® Höhe und 20 und 26°“ Durchmesser wurden auf der untern Seite concentrisch durch einen Blechboden mit 20 °% weitem kreisförmigem Ausschnitt vereinigt, so dass ein ringförmiges Gefäss von 3: Weite entstand. Dieses Gefäss king man in der Mitte eines Zimmers vermittelst Schnüren in 1” Abstand vom Boden:an der Decke auf. In gleicher Weise waren an Schnüren zwei Thermometer befestigt, von welchen die Kugel des einen in die Mitte des ringförmigen Gefässes, die des andern in gleicher Höhe über dem Boden, aber 0,6" von ersterm entfernt zu liegen kam. Zwischen letzterm und dem ringförmigsen Gefäss war überdiess ein Metallschirm an- gebracht, um eine Strahlung zwischen beiden zu ver- hindern. Als man hierauf das ringförmige Gefäss mit Wasser von verschiedener Temperatur anfüllte, zeigten sich in den Ständen der beiden Thermometer nachstehende Differenzen: *) Dagesen hatte ich bei Aufstellung der meteorologischen Instru— mente auf dem Faulhorn am 3. und 4. August Gelegenheit zu beobach- ten, dass bei einem Schneegestöber die Schneeflocken namentlich von unten her (weniger von der Seite) in das Gehäuse eindrangen und an die Thermometer sich ansetzten. Ich habe daher, weil mir eine wei- terrgehende Verschliessung wegen der nothwendigen Lufteirculation nicht thunlich schien, den Beobachtern die Instruction ertheilt, das freie Ther- mometer in solchen Fällen einige Zeit vor der Beobachtung abzu- trocknen. 113 — Veberschuss der Temperatur Differenz des äussern und in- des Wassers über diejenige ncrn Thermometers. der Umgebung. 41,50 1,95) 16,2) 1,039 1,9 0,46° 6,90 0,330 5,1' 0,22) Da nun nach Daniell’s Beobachtungen in London der Unterschied zweier im Schatten und im Sonnenschein aufgehängten Thermometer in den Wintermonaten durch- schnittlich bloss 6— 72 C. beträgt, während diese Diffe- renz im Juni bis 22°C. im Mittel steigt; da ferner eben- falls nach Daniell’s Beobachtungen ein mit schwarzer Wolle umwickeltes Thermometer, welches in Folge dessen das Maximum des Ausstrahlungsvermögens be- sass, durch Ausstrahlung gegen. den freien Himmel im Mittel um 5° C. unter die Temperatur der Umgebung herabsinken kann, so werden gemäss unsern Versuchen die Zinkgehäuse die Strahlung der Thermometer gegen den Himmel und die benachbarte Wand, sowie auch den Einfluss der Sonne früh Morgens und Abends spät — diesen gleich dem ganzen Einfluss in den Wintermonaten gesetzt — so sehr verhindern, dass bloss ein mittlerer Fehler von 0,2 — 0,3° C. übrig bleiben wird. Es ist jetzt noch der Einfluss der Bodenstrahlung zu erörtern. Die Thermometergefässe befinden sich oder sollen sich wenigstens nach der ursprünglichen Anordnung 15 °® über dem untern Rande des Gehäuses befinden.) Denken *) Die zuerst eihaltenen Thermometer, nach deren Dimensionen die sämmtlichen Zinkgehäuse angefertigt wurden, waren ungefähr 5m kürzer als die später verfertigten, daher bei letziern der obige Abstand vor der Hand hloss 10m beträgt. Bern. Mittheil. 454 — 114 — wir uns nun der Einfachheit halber das Thermometer in der Mitte des Gehäuses, so würde durch den Rand des letztern und die Thermometerkugel als Spitze ein Kegel von 45° Oeffnung zu legen sein; dieser Kegel wird aber auf dem 3" entfernten Boden eine Kreisfläche von 5” Radius abgrenzen. Es wirkt also eine Boden- fläche von 3? x Quadratmetern, deren Temperatur nach Obigem im Mittel 22° C. über diejenige der Umgebung steigen kann, aus 3” Entfernung strahlend auf das Ther- mometer ein. Den gleichen Effekt wird nach bekannten Gesetzen eine gleich temperirte Fläche von 0,8? z Qua- dratmetern in 0,8” Entfernung haben. Um diesen Effekt zu finden, habe ich einen Ofen, dessen vordere Fläche vorstehender Grösse gleichkam, so heizen lassen, dass dieselbe, wie ein an sie angelegtes Thermometer zeigte, eine durchschnittliche Temperatur besass, welche die- jenige der Umgebung um 22° ©. übertraf. In den Ent- fernungen von 0,8” und 1,0” vom Ofen wurden sodann zwei der beschriebenen Thermometer an Schnüren, die von der Decke herabhingen, befestigt und mitten zwi- schen beide und ebenso vor das nähere am Öfen Metallschirme so gestellt, dass für beide Tkermometer- kugeln, wenn man sie als leuchtende Punkte betrach- tete, die ganze Oberfläche sich im Schatten befand. Den übereinstimmenden Stand dieser Thermometer be- trachtete ich als die oben erwähnte Temperatur der Um- gebung des Ofens, und der Einfluss der Strahlung des Ofens wurde darauf nach der Differenz beider Stände beurtheilt, als man den Schirm zwischen dem Ofen und dem ersten Thermometer entfernte. Er betrug im Maxi- mum 0,90 ©. Dieser bedeutende, ja für mich wenigstens unerwartet grosse Einfluss der Bodenstrahlung, der auf das Doppelte sich steigern kann, wenn das Thermometer —_ 198 — ganz frei hängt und der ganzen Deduction gemäss nur für eine Aufstellung an einem isolirten Pfahle gilt, recht- fertigt vollständig das, was ich im ersten Theil dieser Untersuchungen, Seite 96, über die Angaben der Pfahl- thermometer bemerkt habe, obschon ich damals die Ur- sache der Abweichung von den am Hause angebrachten Thermometern in andern Umständen suchte. Für Ther- mometer nämlich, welche an der Nordseite eines Hauses aufgehängt sind, wird die strahlende Fläche von höherer Temperatur weit kleiner sein, im ungünstigsten Falle die Hälfte derjenigen bei vollständiger Isolirung an einem Pfahle. Kehren wir also zu unserm Falle zurück, wo das Gehäuse an der nördlichen Wand eines Hauses in wenigstens 3” Höhe über dem Boden befestigt ist, so wird auch da im ungünstigsten Falle bloss eine Boden- fläche von 1,522 Quadratmetern zur Wirkung gelangen und die entspricht dem Strahlungseffekt einer Fläche von 0,8?2 Quadratmetern in 1,1” Entfernung. Indem man die beiden Thermometer so verschob, dass das nähere in die vorstehende Entfernung vom Öfen zu liegen kam, zeigte sich eine bedeutende Verminderung des störenden Einflusses der Strahlung; sie betrug jetzt bloss noch 0,3 — 0,4° C. im Maximum. Bedenkt man nun ferner, dass zu Zeiten, wo der Boden unter der Einwirkung der Sonne sich so bedeutend erwärmt, der Himmel also ganz oder wenigstens grösstentheils wol- kenfrei ist, das Gehäuse im Schatten des Hauses gegen den kalten Weltraum gerade wie in hellen Nächten Wärme ausstrahlt, wodurch, wie wir gesehen haben, eine T’emperaturerniedrigung des Thermometers von 0,1— 0,2% C, erfolgen kann, so wird man finden, dass auch der Einfluss der Bodenstrahlung hei unserer Aufstellungs- art sich auf die schon mehrfach angegebene Grenze vor. Ber 0,2 — 0,3" C. beschränkt. Der störende Einfluss der Strahlung überhaupt wird also durchschnittlich nicht mehr als 0,3 ’ C. betragen. Was endlich den Einfluss localer Luftströmungen betrifft, so dürfte dieser durch die Entfernung der Ther- mometer von der Wand um 0,4 — 0,5” jedenfalls be- deutend vermindert worden sein. Mit den Resultaten dieser Erörterungen stimmen nun vollständig überein die Ergebnisse der directen Beobachtungen an den auf der Sternwarte aufgestellten Instrumenten. Während nämlich die trockenen Ther- ımometer in den Zinkblechgehäusen am Pfahl und am Haus durchschnittlich um 0,21 ° C. differirten, betrug diese Differenz für diejenigen in den Messingblecheylin- dern 0,33 ' und für die ganz freien 0,62 %. Ebenso zeigte am Hause das freie Thermometer eine durchschnittlich um 0,38? verschiedene Temperatur von der des trockenen im Gehäuse an; dagegen stimmten die Angaben des letztern durchschnittlich bis auf 0,12° mit denen des Thermometers im Messingblecheylinder überein. Es zeigt dies deutlich, wie der Einfluss der verschiedenen Fehler- quellen schon durch den einfachen Messingblecheylinder, noch mehr aber durch das Zinkblechgehäuse vermindert worden ist. Ausserdem schien mir aus den obigen Beob- achtungen hervorzugehen, dass die Temperatur der Luft in der Nähe des Pfahls durchgängig von derjenigen in der Nähe des Hauses verschieden war. Da ich indessen wiederholt bemerkt hatte, dass in der kurzen Zeit, die nöthig war, um mit der Leiter vom Pfahl zum Hause zu gehen, dort eine Ablesung zu machen und wieder zu ersterm zurückzukehren, der Stand des Thermometers um 0,1 — 0,2 ' sich geändert hatte, so hielt ich es für nothwendig, zu genau gleichzeitigen Beobachtungen mit — NV — der T'hermokette meine Zuflucht zu nehmen, um mich von der Richtigkeit oder Unrichtigkeit der obigen Ver- muthung zu überzeugen. Es wurde daher im Saal der Sternwarte ein Galvanometer mit Spiegelablesung auf- gestellt und von demselben Drähte zu einer Wippe ge- führt, welche in der Nähe des Beobachters beim Fern. rohr sich befand. Mittelst dieser Wippe konnte der letztere die Drahtenden des Multiplicators mit Kupfer- dräthen in Verbindung setzen, welche zu den beiden Stellen hinführten, deren Temperaturdifferenz bestimmt werden sollte, und welche zwischen diesen Punkten durch einen Neusilberdraht verbunden waren. Man hatte dann eine geschlossene Thermokette von Neusilber- Kupfer, bei der sich eine Temperaturdifferenz der beiden Löth- stellen sofort am Galvanometer als thermoelectrischer Strom bemerklich machen musste. *); Um dieselbe messen *) Bei einer so langen Thermokette, wie die im vorliegenden Fall benutzte, wo die beiden Kupferdrähte eine Länge von beiläufig 60 m und der Neusilberdraht eine solche von 6 hatte und bei einer Ver- wendung derselben, wie sie hier in Betracht kömmt, wo nämlich die einzelnen Theile verschiedenen Temperaturen ausgesetzt werden, hat man auf einige Umstände Rücksicht zu nehmen, die bei dem gewöhn- lichen Gebrauch der 'Thermoketten ausser Acht gelassen werden können. Wegen der Länge der Drähte würden die feinen Löthstellen, wenn sie fest mit denselben verbunden wären, nur mit Beobachtung der grössten Sorgfalt beim Gebrauch unversehrt erhalten werden kößnen. Ich habe es daher vorgezogen, beide zu trennen; die Kupferdrähte und der Neu- silberdraht, welche auf eine Spule aufzuwinden sind, werden vorerst für sich an Ort und Stelle gebracht und dann erst dureh die beiden Löthstellen verknüpft. Letztere bestehen nämlich aus einem Kupfer- und Neusilberdraht von 6°m Länge, welche mit ihren einen zugespitz- ten Enden aneinandergelöthet, mit den andern in einem eylindrischen Ebenholzklötzchen eingelassen und da an zwei Klemmschrauben von Kupfer, resp. Neusilber festgemacht sind. In diesen Klemmschrauben werden die resp. Drathenden hefestigt. Die Löthstellen werden bei der Aufbewahrung durch Messingkappen, welche über die Ebenholzklötze — 118 — zu können, hatte man vorher die beiden Löthstellen in zwei Gläser gebracht, diese mit Wasser von verschiede- nen, durch eingetauchte Thermometer zu messenden Temperaturen gefüllt und für die so bekannte Tremperatur- differenz die constante Ablenkung am Galvanometer beobachtet. Es zeigte sich, dass eine Ablenkung von einem Scalentheil einer Mennierutürditferchee der Löth- stelle von 0,180 C. entsprach , und dass, was auch sonst zu erwarten war, bis zu einer Temperäturdiiiikei von 10° die Ablenkungen den letztern stets proportional waren. Die Beobachtungen, welche am 6. Juni bei be- wölktem, am 8. Juni bei heiterem Himmel mittelst dieser Thermokette angestellt wurden, ergaben nun in der That, dass nur selten die Temperatur an ungefähr 6” von einander abstehenden Punkten genau dieselbe ist*). Als die beiden Löthstellen in den Zinkgehäusen sich befan- den, betrug ihre Temperaturdifferenz 0,1 — 0,3° C.; diese wuchs von 0,3 — 0,5°, als man die Löthstellen darauf in die Messingblecheylinder brachte und variirte % zu schieben sind, geschützt. Da die ausgespannten Drähte auf ihrer ganzen Länge nicht überall dieselbe Temperatur haben werden, so muss man ferner vor dem Gebrauch untersuchen, ob nicht bereits durch eine Temperaturdifferenz verschiedener Theile eines und desselben Drahtes thermoelectrische Ströme entstehen. Es ist namentlich der Eisendraht, welcher wegen Ungleichartigkeiten in seiner Structur solche Ströme zeigt; viel weniger treten dieselben bei Kupfer - und Neusilberdrähten auf. Aus diesem Grunde namentlich habe ich trotz der geringen thermo- electromotorischen Kraft der Kupfer-Neusilberkette vor der Neusilber- Eisenkette den Vorzug gegeben, und in der That zeigte dann auch die erstere Kette bei einer Probe die erwähnte störende Erscheinung in so geringem Maasse, dass sie bei den vorliegenden Untersuchungen ganz ausser Acht gelassen werden konnte. “) Zu demselben Schlusse ist auch Becquerel (Comptes-rendus pour 1860, p. 967) gekommen, indem er ebenfalls mittelst einer Thermo- kette die Temperaturen verschiedener nahe bei einander liegender Orte verglich. - 119 — endlich von 0,7 — 1,2 ! bei Befestigung der Löthstellen ohne Hülle in der Nähe der Messingkapseln. Als man dagegen die freien Löthstellen etwas mehr sowohl vom Pfahl als insbesondere vom Haus entfernte (von letzterm nämlich um 1”), schwankte ihre Temperaturdifferenz zwischen 0,1 und 0,4°. Diese letztern Resultate dienen nun-überdiess zur Bestätigung dessen, was schon aus den Ablesungen der Thermometer sich ergab, dass näm- lich durch die Zinkblechgehäuse die Fehler bedeutend verkleinert worden sind. Den übrig bleibenden Fehler von durchschnittlich 0,3% C. wird man sich um so eher gefallen lassen, wenn man bedenkt, dass- an Stellen, die nicht sehr weit von einander abstehen, die Teempe- ratur der Luft um ebensoviel verschieden sein kann, und dass der Stand des Thermometers häufig um 0,1 — 0,20 verschieden ist, je nachdem man eine Minute früher oder später abliest. Verzeichniss der für die Bibliothek der Schweiz. Naturf. Gesellschaft einge- sangenen Geschenke. Von der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur : 36. Jahresbericht. Breslau 1859. 4. Vom Verfasser : Swallow : Geological report of the country along the line of the South-Western Branch of the paeific railroad. St-Louis 1859. 8. De la Societe vaudoise des sciences naturelles: Bulletin. Tome VI, Nr. 46. Lausanne 1860. 8. Von der Tit. Redaktion : Schweizerische Zeitschrift für Pharmacie. Jahrgang V, Nr. 6. Sehaffhaisen 1860. 8. ee Von der nuturforschenden Gesellschaft in Zürich: Vierteljahrssehrift. V. Jahrgang, Heft I. Zürich 1860. De la Societe botanique de France: Bulletins. Tome VI, 2, 8. Paris 1859. 8. Fon der naturforschenden Gesellschaft in Freiburg im Breisgau : Berichte über die Verhandlungen. Band I!i., 2. Freiburg i. B. 1860 8. De l’Academie des sciences de Bordeaux : - Actes. 1859, 3° trim. Paris 1859. 8 Von der mährisch-schlesischen Gesellschaft für Ackerbau, Natur- und . Landeskunde: Jahresheft für das Jahr 1859. Brünn 1860. 8. Von der Tit. Redaktion: > Gemeinnützige Wochenschrift. Würzburg 1860. Nr, 14—17. De l’Academie des sciences de Dijon: ' " Memoires. 2° serie. Tome VIl. Paris 1859 8. Von den Tit. Redaktionen: 1) The Atlantis. Nr. 5. Jan. 1860. London 8. 2) Schweiz. Zeitschrift für Pharmacie. Nr. 7. 1860. Von dem zoologisch-mineralogischen Verein in Regensburg : Abhandlungen. Heft 8. Regensburg 1860. De la sociele imperiale des naturalistes de Moscou : 1) Nouveaux memoires. Xl., XII., XIII. Moscou 1860. 4. 2) Bulletin. Annee 1859, II., IH., IV. 1860, I. Moscou 1859 et 1860. 8. Von Herrn Dr. Sidler in Bern: Tortolini, Annali di Matematica. Tomo I. Anno 1858. Roma 1858. From the Royal Society of London : 1) Proceedings. Vol. X. Nr. 37, 38, 39, 40. 2) Total solar eclipse, 1860, July 18. Revised path of the Scha- dow etc. 3) The royal Society, 30. Nov. 1859. 4. 4) Professor Huxley’s Oceanie Hydrozora,. London 1859. Fol. 5) Philosophical Transactions for the year 1859. Vol. I., M. London 1859. 4. Von dem Ferdinandeum in Innsbruck : 1) Zeitschrift. 3. Folge, Heft 9. Innsbruck 1860. 8. 2) 48 Bericht über die Jahre 1857, 58 und 59. Innsbrack 1860. 8 I w5> Die beigegebenen drei Tafeln gehören zu Nr. 447: „Geologisch- archäologische Verhältnisse am Moosseedorfsee, von J. Uhlmann.“ —— Nr. 455 bis 458. Prof. L. Rütimeyer, in Basel. Neue (mioczsene) Fundorte von Eihino- ceros in der Schweiz. Zu den seit längerer Zeit bekannten, ziemlich zahl- reichen Fundorten fossiler Rhinoceros in der Schweiz ist seit dem Jahre 1850 ein fernerer und von allen un- streitig der reichste hinzugekommen, dessen Ertrag, bisher nur theilweise bekannt *), die grösste Beachtung verdient. Die bisherigen Fundorte liegen sämmtlich im Ge- biete der miocenen untern Süsswassermolasse und ent: halten hauptsächlich die zwei auch anderwärts am reich- lichsten verbreiteten Species von Nashorn, nämlich Ra. incisivus Öuv. und minutus Cuv. Zudenin der „Geol. der Schweiz“ angeführten Fundorten, Chaux-de-Fonds (p.408), Lausanne, Rover@az etc. (p. 415), Hohen-Rohnen (p. 427), möchten wohl die in den verschiedenen Sammlungen der . Schweiz zerstreuten Fossilien von Rhinoceros noch manche andere fügen lassen. Von solchen führe ich meinerseits an die Braunkohlenlager am Speer, welche nach Stücken im Basler Museum Rh. incisivus und minutus enthalten, die Braunkohlenlager von Utznach, wo einige ausgezeich- nete obere Backzähne von Rh. incisivus gefunden wur- den (im Besitz von Herrn Dr. Goppelsröder in Basel); ferner die seit 1854 bekannt gewordene Stelle bei *) B. Studer, Geologie der Schweiz, II., 420, und desselben: Na- türliche Lage von Bern. Bern, 1859, p. 22, und €. v. Fischer-Ooster, Mittheil. der naturf. Gesellschaft in Bern, 1859, Nr. 424. Bern. Mittheil. 455 u. 456. — 12 — Schangnau, im Kanton Bern, wo ebenfalls Rh. incisivus Cuv. sich in Gemeinschaft von Anthracotherium magnum vorfand in dem daselbst unter die secundären Schichten der Schrattenfluh einfallenden Mergeln der untern Süss- wassermolasse.*) Dem unermüdlichen Eifer von Herrn Pfarrer Cartier in Ober-Buchsiten verdanken wir zwei fernere Fundstellen von Rhinoceros: ich sah bei ihm einen wohl erhaltenen Unterkiefer von Rh. minutus mit intaktem angulus maxille und den drei hintersten Backzähnen, von der durch mein Anthracotherium hippoideum bekannt gewordenen Stelle bei Aarwangen, im Kanton Bern, — und einen zweiten Unterkiefer, ebenfalls von Rh. minutus, mit vier hintern Backzähnen aus Oensingen am Fusse des Jura, nicht fern von Aarwangen. Das bei Aarwangen anstehende Gestein ist bekanntlich eine reiche Blättermolasse mit Unio ete. Der Kiefer von Oensingen dagegen lag in einem harten, von Lymn&en dicht angefüllten braunen Süsswasserkalk. ö Ein Zahn der gleichen Species aus der Molasse von Bucheggberg, Kant. Solothurn, liegt endlich im Museum letzterer Stadt. Ausser diesen zwei Species wurde bisher in der Schweiz nur noch Rhin. Goldfussi Kaup. am Hohen-Rohnen gefunden. **) Ein ausgezeichneter Fund wurdeim Jahre 1850 an der Engehalde bei Bern bei Gelegenheit der Anlegung einer neuen Strasse gemacht. Die geologischen Verhältnisse dieser Lokalität sind von Herrn Prof. Studer mehrmals *) Rütimeyer. Verh. d. naturf. Ges. in Basel, 1856, p. 386 und Neue Denkschriften der schweiz. naturf. Ges., 1857, p. 16. **) B. Studer, Geol. der Schweiz. II. p. 427. — 13 — dargestellt worden und weisen diesem neuen Fundorte von Nashornresten den nämlichen Horizont an, wie den bisher bekannten.*) Nebst Schalen von Helix, Lymnsus ete. und Bruch- stücken von Schildkrötenschalen zeigten sich daselbst Zähne von Paleomeryx minor Myr. und sehr umfang- reiche Stücke grösserer Säugethiere, welche sogleich als _ Rhinoceros erkannt wurden, allein ın den Sandstein- blöcken, in welchen sie, wie es scheint, in sehr geringem Raume zusammengehäuft waren, bis 1858 liegen blieben. Erst in letztgenanntem Jahre übernahm Herr von Fischer- Ooster die sehr verdankenswerthe Mühe, diese Blöcke zu bearbeiten und den Inhalt mit grösster Sorg- falt herauszumeisseln. Die Arbeit wurde reichlich be- lohnt; es gelang, die Reste von nicht weniger als acht Individuen von Rhinoceros ans Tageslicht zu bringen, meistens Unterkiefer zum Theil von grosser Vollständig- keit, allein überdies einen fast ganz intakten Schädel, die Zierde der paläontologischen Sammlung des Berner- Museums. Die Species, welche durch die vollständigsten und reichlichsten Ueberreste vertreten ist, hat Herr von Fischer- Ooster als Aceratherium Gannatense Duv. bestimmt. **) Sie ist vertreten durch einen fast ganz vollständigen Kopf mit allen Zähnen der rechten Seite und zwei untern Backzähnen der linken Seite. Von den untern Schneide- zähnen ist nur der rechte vollständig. Der ganze Schädel ist schief gedrückt, so dass alle Längsdimensionen rechts *) B. Studer, Geol. der Schweiz, 1. p. 420, und Mittheil. der naturf. Ges. in Bern 1850, Nr. 178. *#*) Archives du Musee d’hist. nat., VII. 1854, p. 51, Pl. 5, und Blainville, Osteographie, Pl. IX. (Rhin. d’Auvergne). — 1243 — a kleiner ausfallen als links. Derselben Species gehören ferner an: eine Kinnlade mit beiden horizontalen Aesten, allein mit abgebrochenen Backzähnen; ein Bruchstück des horizontalen Astes eines fernern Unterkiefers mit den 5 hintern Backzähnen; zwei fast vollständige Zahn- reihen eines dritten Kiefers. Es sind somit nicht weniger als 4 erwachsene Individuen dieser Species vertreten. Der sehr ausgezeichnete Charakter des Schädels be- steht in dessen sehr geringer Breite und hauptsächlich in der Form und Richtung der Nasenbeine, welche, durch eine sehr deutliche Naht von einander getrennt, als zwei sehr lange und schmale, nach vorn hin sehr dünne, voll- ständig glatte Paletten in ganz horizontaler Richtung nach vorn ragen bis zum vordern Rand der ebenfalls sehr langen, niedrigen und schlanken Zwischenkiefer, von welchen die erstern indessen durch eine äusserst weite Bucht getrennt sind, welche hinten fast recht- wiuklig ausgeschnitten ist und daselbst somit beinahe gleiche Höhe hat, wie an ihrer vordern Oeffnung. Der maxillare Zwischenraum zwischen Nasengrube und Orbita wird dadurch zu einer schmalen vertikalen Brücke reducirt. Volle Länge des Schädels, auf der obern Fläche ge- messen . - s 3 1 Bag Geringste Breite er Stirnfäche Bi den Schläfengruben .. 34 „ Volle Breite derselben Ee ee R Tee pression, wohl mindestens . 4 45 „ Grösste Breite derselben vor und über dr Orbitz 3 4 i 135 „ Länge des a von ar grössten Stirnbreite bis zum Vorderrand der Nasalia 250, — 15 — Breite desselben in der halben Länge °. El Länge des Naso-Maxillarausschnittes rechts 4c195, links 275: , Höhe desselben hinten j D73 , 3 5 vornen : „ISBN Distanz zwischen Orbita und Narnia BE 7:07 Höhe des Jochbogens auf der Höhe der Wöl- bung 5 4 F 10 Der Baferkiffer trägt zwei ge shi weit vor- ragende und schwach aufwärts gebogene Stosszähne, die in einer Länge von über 150 "” theilweise abge- deckt sind und mindestens um 100 "" über die Alveole hinausragen. Oben und unten sind 6 Backzähne er- halten, welche viele Aehnlichkeit haben mit denjenigen von Rh. incisivus und nur in noch stärkerem Maasse nach vorn geneigt sind. Der Unterkiefer selbst ist eigenthümlich durch die bedeutende Höhe seines vertikalen Astes und das starke Vortreten des Angulus. Volle Länge des Unterkiefers, ungefähr . 430 mm Höhe des vertikalen Astes bis zur Incis semi- lunaris . A 200 „ Breite desselben unsarhäßk der Gondyli } 123 „ Höhe des horizontalen Astes hinter dem letzten Backzahn . ; { Er, Idem vor dem re Piröknkin : 66 „ Länge der untern Backzähnean den I|M.3 43-45 „ verschiedenen Gebissen : M. 2 40-42 „ M. 1 33—41 P.4 32-36 „ Pe D...2, 38 h P..1 25-26 , — 126 — Es genügen diese Angaben, um die Bestimmung dieser Species als Aceratherium Gannatense Duv. voll- kommen zu rechttertigen. Kaup hat bekanntlich in dieser Species das Männchen von Rh. ineisirus vermuthet.*)J Mag indess auch die Aehnlichkeit des Gebisses zu einer solchen Zusammen- stellung auffordern, so ist die Schädelbildung bei Ver- gleichung der Kaup’schen Abbildung von Rh. ineisivus **) nit der Blainville'schen Abbildung von Rh Gannatensis — und noch vielmehr bei Vergleichung mit dem weit besser erhaltenen Schädel in Bern eine so sehr verschiedene, dass es mir unmöglich scheint, sie durch blosse Ge- schlechtsve:schiedenheit zu motiviren. Der unverletzte Schädel in Bern vervollständigt und berichtigt dabei die erwähnte Blainville’sche Abbildung, die sich auf einen sehr verletzten und wie es scheint auch durch Druck modifizirten Schädel stützt, in so werthvoller Weise, dass Herr von Fischer-Ooster durch baldige Veröffentlichung guter Abbildungen des Schädels in Bern die Kenntniss dieser Species in sehr erwünsch- tem Maasse fördern würde. Ich begnüge mich hier, die wesentlichen Abweichun- gen von Rh. incisivus und Gannatensis hervorzuheben: Die Schädeloberfläche ist weit schmäler bei Ganna- tensis als bei incisivus. Die Nasalia, bei erster m sehr lang und schmal, reichen so weit nach vorn als der vordere Rand des Zwischenkiefers, während sie bei incisivus weit früher in einfacher Abrundung abschliessen. Die Incisiva, bei Rh. Gannatensis gerade gestreckt *) Beiträge zur nähern Kenntniss der urweltlichen Säugethiere, 1. Heft, 1854 Acerath. ineisiv, p. 14. *%=) Ossem. foss. tab. X. f. 2. — 127 — und nach vorn sich allmälig zuspitzend, schwellen gegen das Ende stark an bei Rh. ineisivus. Die Bucht zwischen Nasalia und Intermaxille ist bei Rh. Gannatensis viereckig ausgeschnitten, hinten und vorn fast gleich hoch, bei Rh. incisivus keilförmig, da Nasalia und Intermaxille nach hinten convergiren. Die Orbita ist bei Rh. Gannatensis weit geräumiger als bei incisivus, so dass nur eine vertikale schmale Brücke Orbita und Nasengrube trennt. Der Jochbogen bildet gleich hinter der Orbita einen sehr steil aufstei- genden Bogen, der nach hinten wieder gleich steil ab- fällt, da die äussern Gehörgänge und die ÖOrbita in gleicher Höhe liegen. Die Profillinie des Schädels steigt nur schwach nach hinten an. Ganz anders sind diese Verhältnisse bei Rh. inci- sivus, wo die Orbita eng und rundlich umgränzt ist und sowohl Jochbogen als Schädeloberfläche nach hinten continuirlich sehr stark ansteigen. Die Uebereinstimmung des Schädels in Bern mit demjenigen von Gannat wird übrigens noch reichlicher als durch die Blainville'sche Figur durch die Angaben Duvernoy’s (a. a. O., p. 53) über deren Original belegt. Ich zweifle daher keinen Augenblick, dass der Schädel von der Engehalde derselben Species angehört, wie der von Blainville abgebildete von Gannat, und dass diese Species überdiess von Rh. ineisivus so sehr abweicht, dass ihre Selbstständigkeit als Aceratherium Gannatense vollständig berechtigt ist. Eine fernere Species von Rhinoceros schien an der Engehalde vertreten durch einen fast vollständig erhal- tenen und alle seine bleibenden Zähne tragenden rechten Ast des Unterkiefers von eirca 400 Millim. Länge. Der linkseitige Ast ist nur theilweise erhalten. Der hinterste — 1383 — Backzahn ist erst im Durchbruch begriffen, alle übri- gen sind noch ziemlich intakte Ersatzzähne. Herr von Fischer-Ooster glaubte diesen Unterkiefer nach seinen Backzähnen am ehesten mit Rhinoceros stein- heimensis Jäger vergleichen zu dürfen. Die Bedenken, welche der völligen Identifieirung dieser Würtembergischen Art mitRhinoceros minutus Cuv. oder Aceratherium minu- tum Kaup noch etwa entgegenstehen konnten, hat bekannt- lich Kaup in neuerer Zeit vollständig gehoben*) und wahrscheinlich gemacht, dass auch Rhinoceros pleuroceros Duv. mit der alten Cuvier’schen Species identisch sei. Rhinoceros minutus würde hienach wohl die häufigste und am weitesten verbreitete miocene Nashornart sein. Verschiedene Umstände hinderten indess schon Hrn. von Fischer-Ooster, den Unterkiefer der Engehalde, trotz der Aehnlichkeit seines Backzahngebisses mit demjeni- gen der Jüger’schen Abbildung, mit Rh. minutus Cuv. zusammenzustellen. Seine Schneidezähne weichen von der bei Rhinoceros gewöhnlichen Form dadurch auffallend ab, dass sie nicht nur an ihrem freien, durch Usur ab- getragenen, sondern auch an dem in der Alveole stecken- den Theil, so weit derselbe sichtbar ist, eine nahezu horizontale oder doch nur schwach gewölbte Oberfläche haben, welche durch scharfe Kanten von dem sonst ziemlich cylindrischen, nur nach vorn auch mit einer ınerklichen Mediankante versehenen untern Umfang des Zahnes getrennt ist. Der Zahn hat demnach in seinem vordern Theil einen dreiseitig prismatischen Durchschnitt mit oberer Basis. Mehr noch als durch diese Eigenthümlichkeit der Inci- siven, auf welche wir zurückkommen werden, wurde das Ur- *) Beiträge. Acerather. minulum, p. 2. Pe Wer theil über dieses Fossil erschwert durch den Umsfand, dass dasselbe aus seinen Bruchstücken entweder unrichtig restaurirt ist oder schon gebrochen im Muttergestein lag. Es ergibt sich aus einer genauen Untersuchung, dass, obschon über die Zusammengehörigkeit der beiden horizontalen Aeste kein Zweifel bestehen kann, ein merk- liches Stück des zahnlosen Theiles zwischen Premolaren und Symphyse fehlt, und der ganze Kiefer folglich um diesen Betrag verkürzt ist. Unwesentlicher sind Verschiebungen in der gegen- seitigen Lage der beiden Aeste, sowie in der Stellung einzelner Zähne. Es folgt daraus die Nöthigung, den Incisivtheil und den Backzahntheil besonders zu besprechen und erst nachträglich wo möglich die Gesammtform zu reconstruiren. Von den beiden Schneidezähnen ist der besser erhal- tene linkseitige in einer Länge von 110” (nach der Krümmung gemessen) bloss gelegt. Er ist in seinem hintern Theil von deprimirt ceylindrischem, schwach quer-ovalem Durchschnitt; nach vorn wird die Abplat- tung auf der Oberfläche immer stärker, und gleichzeitig entwickelt sich eine untere Mittelkante, so dass der vordere Theil des Zahnes selbst noch in der Alveole, also ohne Einfluss der Usur, eine prismatisch-dreikantige Gestalt besitzt. Er verläuft dabei in einem schwach nach oben gerichteten Bogen. | So weit sich schliessen lässt, mochte er um min- destens 30, vielleicht 40” aus der Alveole vorragen und besass hinten an der Kaufläche 26 "® Breite. Ge- genwärtig ist die Spitze dieser Incisive um 60 ”"” von Pr&mol. 1 entfernt, so dass nach Abzug von 30 — 40" freien Zahntheils ein Diastem von 20 — 30 "" übrig bleibt; dasselbe muss indess bei richtiger Restauration auf min- — 130 ° — destens 50"® angeschlagen und folglich ebensoviel der dermaligen vollen Kieferlänge zugefügt werden, um sie auf ihren richtigen Betrag zu bringen. Nach dem Alter des Thieres zu schliessen, müssen diese Schneidezähne die noch nicht alten Incisiven zweiter Zahnung sein. Dass in Folge von Usur die Form der Schneide- zähne bei einer und derselben Species von Rhinoceros merklich wechseln kann, erhellt genugsam aus den Abbildungen bei .Kaup Oss. foss. Pl. XIV. und Bei- träge Pl. I; und dass namentlich die so eben er- wähnte prismatisch dreikantige Form nicht selten ist, zeigt Fig. 6, Pl. XV. bei Cuvier für Rh. minutus; Fig. 16, Pl. I. bei Kaup Beiträge für Rh. javanicus; Fig. 17 ebenda für das nur auf 2 Schneidezähnen beruhende Rh. leptodon Kaup. Die gleiche Form beschreibt auch Duver- noy a.a.O.,p. 36 und 50 für Rh. javanicus und pleuroceros (Fig. 2 B. Pl. 1). Unter den vielen Abbildungen von Schneidezähnen‘ bei Kaup Beiträge stimmt in Bezug auf die Form Fig. 17, Pl. I. (von Rh. Sansaniensis), in Bezug auf die Richtung Fig. 19 ebenda (von Rh. inci- sivus) am besten überein mit den Ineisiven des in Frage stehenden Fossils von der Engehalde. Die Backzahnreihe ist vollständig erhalten, allein M. 3 erst im Durchbruch begriffen, und auch alle übri- gen Zähne mit Ausnahme von M. 1. fast ohne Ab- nutzung. Die Form dieser jugendlichen Zähne, welche als die jungen Ersatzzähne zu betrachten sind, entsprichtin der That im Allgemeinen derjenigen, welche Jäger für Zähne von ähnlichem Alter an seinem Rh. steinheimensis (mi- nutus Cuv.) abbildet. Ein Basalwulst ist an der Aussen- fläche kaum angedeutet, wohl aber am Vorderrande des Zahnes, wo er von. der äussern Kante an sehr rasch — 131 — nach dem Vorderrand aufsteigt. Auch am Hinterrand der Backzähne ist ein Basalwulst vorhanden. Die Grösse der Zähne des Bernerkiefers übertrifft indess diejenige von Rh. minutus so bedeutend, dass an eine Identität nicht zu denken ist. Länge der ganzen Zahnreihe ohne M. 3. 185 "m ; „ vollständigen Zahnreihe, minde- stens » 5 h y i . 225—230 „ Länge der 4 Pr&emolaren . . 105 „ “ „ einzelnen Zähne am Hals: *) M. 2 40: zul Al P. 4 3 „ yors Bit 4: Bin Adınry n 1 12%); ” Mit dieser sehr bedeutenden Ausdehnung der Back- zahnreihe, welche ungefähr in die Mitte fällt zwischen diejenige von Rh. ineisivus und Rh. Schleiermacheri, würde die sehr erhebliche Schwäche des sie tragenden Kie- fers in auffallendem Contrast stehen, wenn nicht diese beiden Eigenthümlichkeiten Merkmale des an dem in Rede stehenden Fossils ohnehin evidenten jugendlichen Alters wären. Die Höhe des Unterkiefers beträgt unter Mol. 2 nur 66, vor Pra&mol. 4 56 ®=. Die Form des Unterkiefers ist eine durchaus jugendliche, mit kaum ausgebildetem Angulus, daher nach hinten und vorn stark aufsteigend, in seiner ganzen Länge ähnlich gebogen, wie bei jungen Kiefern von Schwein. Der vertikale Ast ist nur zu einem sehr kleinen *) Da die noch jugendlichen Zähne sich am Hals noch nicht be rühren, so fallen die durch Addition erhaltenen Werthe von einzelne Zahngruppen geringer aus als der Gesammtwerth. — 12 — Theil erhalten. Die horizontale Distanz von Mol. 2 bis zum Hinterrand des vertikalen Astes beträgt min- destens 165””, diejenige vom Hinterrand bis vor Pr&- mol. 1 demnach 350 "", die volle Länge vom Hinter- rand bis zur Spitze der Ineisiven 410 ”®, und rechnen wir bei richtiger Restauration als Minimum für das Dia- stem 50”, das heisst etwa 30 "= mehr als in dem der- maligen verkürzten Zustande des Kiefers, so können wir die volle Länge des Kiefers mit grosser Wahrscheinlich- keit auf 400”® bis zu den Ineisiv - Alveolen, auf etwa 440 == bis zur Spitze der Incisiven schätzen. Diese Angaben stellen uns in Stand, den Kiefer mit den bekannten Species zu vergleichen. Das charak- teristische desselben besteht, abgesehen von der ansehn- lichen Grösse, in der sehr bedeutenden Ausdehnung der Backzahnreihe im Verhältniss zur Kieferlänge, sowie in der Grösse der Incisiven. Durch weit bedeutendere Grösse sind sowohl Rhın. Schleiermacheri als Goldfussi ausgeschlossen, umgekehrt durch weit geringere Dimensionen Rh. minutus. — Rh. ineisivus hat bei bedeutenderer vollständiger Kieferlänge eine weit kürzere Zahnreihe, in geringerem Maasse auch Rh. Sansaniensis; die am nächsten zutreffenden Verhält- nisse finden wir bei Rh. Gannatensis. Die Vergleichung des fraglichen Unterkiefers mit demjenigen des in Bern befindlichen Schädels von Rh Gannatensis scheint eine solche Zusammenstellung auf den ersten Blick unmöglich zu machen. Allein restau- riren wir denselben erst richtig und berücksichtigen das verschiedene Alter beider Kiefer, möglicher Weise auch das verschiedene Geschlecht, insofern der vollständige Schädel höchst wahrscheinlich einem männlichen Thbiere, der in der Rede stehende Unterkiefer wahrscheinlich — 13 — einem weiblichen angehört, so lässt sich dieses Resultat mit einer grossen Zahl von Belegen umgeben, die mir es unmöglich machen, in dem genannten Unterkiefer etwas anderes als den Rest eines noch jungen Weibchens der schon ausserdem durch die vier oben erwähnten In- dividuen an der Engehalde vertretenen Species von Rh. Gannatensis zu sehen. Die sehr verschiedene Form des Unterkiefers fällt hier nicht in Betracht, da sie offenbar eine völlig jugend- liche ist, welche zu derjenigen des erwachsenen Schädels noch leicht gelangen konnte. Die Incisiven weichen von denjenigen des vollständigen Schädels ab durch etwas geringeres Volum und etwas stärkere Biegung, besonders aber durch die dreikantige Gestalt, welche indess auch bei dem erwachsenen Männchen, obschon schwach, an- gedeutet ist. Die Backzähne weichen am wesentlich- sten ab von denjenigen des erwachsenen Schädeis, durch fast gänzliches Fehlen eines Basalwulstes an der Aussenseite, grössere Ausdehnung der Pramolaren, beides Merkmale, welche ganz mit Recht auf Rechnung geringeren Alters und vielleicht anderen Geschlechts gesetzt werden können. Eine zweite Species von Rhinoceros ist an der Enge- halde erhalten in einem vollständigen Unterkiefer eines ganz erwachsenen Thieres, dessen Zähne indess nur theilweise erhalten sind, (die 6 letzten Backzähne am linken Ast, der zweite und siebente Backzahn und ein äusserer Schneidezahn am rechten Ast) und überdiess in einem Symphysenstück, das zwei mächtige äussere und dazwischen noch zwei sehr kleine innere Schneide- zähne trägt (erstere von 29 "=, letztere von 8" Quer- durchmesser in der Mitte der Länge). Die Reihe der Backzähne steht sehr schief auf dem — 131 — breiten Alveolarrand des Unterkiefers und reicht so weit nach vorn, dass Prem. 3 zur Hälfte vor der Symphyse liegt. Die Backzähne, von der Form derjenigen von Rh. ineisivus, sind auffallend durch ihre sehr bedeutende Breite (2x”” Kronbreite an M. 3 bei 39" Länge; 24 == Breite auf 30" Länge an Prs&m. 4.) Die volle Länge des Unterkiefers vom Alveolarrand der Schneidezähne bis zum hintern Rand des aufstei- genden Astes beträgt mindestens 420 — 430 ®= (bis zur Spitze der Incisiven mindestens 460%); die Länge der Symphyse mindestens 100 "®, also nahezu !/, der Kiefer- länge, bei 70" mittlerer Breite des Symphysentheiles. Der ganze Unterkiefer zeichnet sich auffallend aus durch seine massive Bildung. Der vertikale Ast ist relativ niedrig und breit, dabei auffallend dick, mit wulstigen Rändern. (Verticalhöhe des Proc. condyloideus 180"; geringste Breite des vertikalen Astes 92m.) Der horizontale Ast nimmt nach vorn rasch an Höhe ab und ist noch massiver gebildet, in allen seinen Theilen von ovalem Durchschnitt, also mit gewölbten, nicht ebenen Seitenflächen, von 38"® Dicke unter M.3 und 32 =” unter Prem. 3. Der Alveolarrand ist so breit, dass die an sich schon sehr breite Zahnreihe mit ihm einen merklichen Winkel bildet. Die Distanz der beiden Kieferäste beträgt 65" hinter Prem. 2. Es genügen diese Angaben zur Feststellung, dass dieser Unterkiefer unbedingt der Gruppe der miocenen Rhinoceros angehört, die sich bekanntlich von den plio- cenen und noch jüngern durch die gewaltige Entwicklung der untern Schneidezähne und entsprechende Ausdeh- nung des Symphysentheils des Unterkiefers in höchst auffallendem Grade unterscheiden. Die Vergleichung der Abbildungen von Cuvier und Owen für Rh. leptorhinus, — 15 — von Gervais für Rh. megarhinus mit dem Symphysen- stück von Bern lassen hierüber keinen Zweifel. Unter den miocenen Rhinoceros ist Aceratherium Goldfussi Kaup (Rh. brachypus Lartet) von der in Rede stehenden Species von Bern sehr verschieden durch seine ausserordentliche Grösse; Aceratherium minutum Kaup ist ausgeschlossen durch seine Kleinheit und überdies durch die wesentlich abweichende Form des Unterkiefers. Rhinoceros Schleiermacheri Kaup hat ebenfalls bedeu- tendere Dimensionen als der Unterkiefer in Bern; allein überdies weicht die Kaup’sche Art von der letztern wesentlich ab durch relativ weit grössere Höhe des hori- zontalen Astes, durch weit geringere Abnahme dieser Höhe nach vorn hin, und noch auffallender durch ge- ringere Dicke des Unterkiefers; die Zahnreihe findet bei der Kaup’schen Art auf dem obern Rand des Unter- kiefers gerade Raum und verläuft daher vollkommen in der Richtung desselben; bei dem Unterkiefer in Bern verläuft die Zahnreihe schief auf dem weit breitern Un- terkieferrande. Ueberdies ist hier die Zahnreihe mehr nach vorn gerückt, so dass der zweite Backzahn nur zur Hälfte vor der Sympbyse liegt, vollständig dagegen, nebst einem Theil des dritten, an dem Berner Kiefer. Rhin. Randanensis Duv. (nach Kaup vermuthlich ein junges Individuum von Rh. incisivus) hat einen kür- zern, beidseits stark eingeschnürten Symphysentheil des Unterkiefers und runde Alveolen der Schneidezähne, was bei dem Kiefer in Bern nicht der Fall ist. Aceratherium incisivum Kaup hat bei allgemein grös- seren Dimensionen eine im Verhältniss zur Kieferlänge weit kürzere Zahnreihe als das in Frage stehende Fossil; besonders zeigt sich dies in der weit grössern Ausdeh- nung des zahnlosen Theils zwischen Schneide und — 16 — Backzähnen, und in dem Umstande, dass bei ersterem P. 2 noch hinter der Symphyse steht, während bei letz- terem selbst P. 3 noch zur Hälfte über die Symphyse hinausragt. Der horizontale Ast des Kiefers ist ferner bei Acerather. ineisivum in seiner ganzen Ausdehnung nahezu gleich hoch, während er beim letztern nach vorn rasch an Höhe abnimmt; überdies ist er, wie auch der aufsteigende Ast, bei ersterem comprimirter und gerad- wandiger, und namentlich der processus coronoideus weit schlanker, als bei dem Berner Kiefer; endlich ist bei der ersten Species das Volum der äussern Schneidezähne oder vielmehr Stosszähne erheblich grösser. Unter allen bisher bekannten miocenen Rhinoceros kann nur Rh. Sansaniensis Lartet mit den fraglichen Fossilien von Bern zusammengestellt werden. Duvernoy hat diese Lartet'sche Species mit Rh. Schleiermacheri Kaup vereinigen wollen; allein Kaup, dem das Urtheil hierüber wohl einzig zusteht, trennt sie mit überwiegen- den Gründen davon ganz ab und lässt ihr ihre voll- ständige Berechtigung. Bei Vergleichung des fraglichen Unterkiefers von Bern mit den von Duvernoy (F. 1, Pl. I.) und Kaup (Beiträge, F. 2, Pl. X.) gegebenen Abbildungen des ' Unterkiefers von Rh. Sansaniensis erscheint trotz der etwas geringeren Grösse des ersteren die Uebereinstim- mung in Bezug auf die Form des Knochens selbst bis in dessen einzelne relative Dimensionen eine vollständige. Es ist indess dabei die Zahnreihe des Berner Kiefers merklich länger als in den erwähnten Abbildungen. Die Belege dazu liegen in der beigefügten Tabelle. Ob diese Abweichung durch Alters- oder Ge- schlechtsverschiedenheit der verglichenen Stücke genü- gend motivirt werde, bin ich dermalen nicht im Stande Lartet ınem mıocenen TENSIS fer in Bern ei Rhinoceros angehöre und mit Rhin. Sansan genau übereinstimmt. ie 157 dass der erwähnte K zu beurtheilen und begnüge mich daher mit dem Nach- weis, ‘g ‘7 d Sssngpjog "yy ‘osenıog gg *d 'sso5 'ssg ‘dney (9 7 4 rsoyowwaarapyps "yy "TE 4 'sour "yy sung "Tp ‘gg "d 'ssoJ 'ssg “dawy (e eg, d ‘Aousang °TT 'd "Aısıou "yy oawog °99-gg 'd 'sso5 'ssg ‘dney (5) "7 d ‘smynumu "yy ‘odenrog daey 6p ‘yH “pp "d 'Koumang (g) 1, ‘er 15 0 8 we ‘Kouadang °z ’d "uesurg "uyy oagıyog ‚dney (2) "Tr d rArsıou "uıyy oreog ‘dney (7) Iere | | 06 est | 08T "1 @07g |° smp4puog wnz sıq s9}sY "y1.19A s9p 9yoH = 5 107.2 1-88 GG 25,08 a ‘ ugezyowgg U9}2I9] uop A9lun OYUOYI9JATY 784g SEE R ER = 00 “ ugezyoegg UoNLıp wop A99un HYQYLOFOTY TO@ | 08T | OPF 08I-6TL| FHL | OFT Orr | ger |° ° ° ougezypeg u19}urg I9la I9p Odurr] "5.108231 08 3) SIE 2| SER LIE 107602213 SE: ee: -NDeE] U9ZuRS 19p 9duRr] g 23 1.09 g I ET EEE wog | "W@IJ USYISIAZ ONONT 457 und 458 [= je e) = + W192 088 "1 027 \o9pmoeR| *" * Jogpmognı ° ° (CAsmwupyu pun 9Uy0) HJURLIAFITLY OJfoA 3 (9) (e) () (2) ö auFıaaa| “(uasıpemu) = "[ssnJ |tioyoewm] 0.190 And)" us Sb. -ny uaogl a -p[0%) |-a919[y2S wi di pun sn) ( ) a ug | ug [Mr UA m Sy ; 6) "SISUNUDSUDS "yy | "SIsUaDuundg "yq —_ 18 — Die Belege für die weitere Verbreitung zweier bisher bloss in Frankreich bekannten Rhinocerosarten schemen mir ausser ihrem zoogeographischen Werth für diese letztern selbst noch einen andern Werth zu haben. Sie dienen auch als neue Belege für die längst bekannte Thatsache, dass Aceratherien in den ältern Tertiärperio- den über die Rhinoceros dominiren; finden sich im näm- lichen geologischen Horizont neben Aceratherien, wovon bis jetzt vier bekannt sind, zwei Rhinoceros, so sind die ersteren im Pliocen verschwunden, und überblickt man die successiven zoologischen Modifikationen, welche das Genus Rhinoceros im weitern Sinne seit seinem ersten Auftreten im Miocen bis auf die Gegenwart erlitten, so findet man eine stetige Fortentwicklung in einer und derselben Richtung, die unzweifelhaft ihre Motive wenig- stens theilweise in einer eben so continuirlichen Modifika- tion der äussern Lebensbedingungen finden musste. Ohne im Stande zu sein, die speziellen osteologischen Merkmale des Skelets der verschiedenen Rhinoceros in ihrer geologischen Succession zu überblicken und zu würdigen, kann ich doch als hinlänglich gesicherte und bekannte Thatsache anführen die allmälige Verminde- rung der Fingerzahl (Uebergang von tetradactylem zu tridactylem Vorderfuss), die continuirliche Schwächung der Incisiven (namentlich der untern), die eben so con- stante Zunahme des Nasenhorns (wahrscheinlich nicht nur an Zahl, sondern auch an Stärke), von miocenen bis ' zu den lebenden Formen. Ich darf kaum zweifeln, dass eine genaue Vergleichung der bis jetzt bekannten Ske- lettheile fossiler Rhinoceros in diesem Sinne eine Menge ähnlicher Modifikationen ergeben würde. Es scheint mir, dass reichliche Analogien da sind, welche diese Modifikationen als den Ausdruck {einer von den ältern u zu den neuern Species continuirlich fortschreitenden An- passung an immer mehr terrestrische Sitten und immer ausschliesslicher herbivores Regime hinstellen. Eine solche fortschreitende physiologische Modifika- tion im Sinne von Bronn’s Gesetz der terripetalen Ent- wicklung scheint übrigens nicht nur innerhalb der Schranken gewisser Genera, sondern im ganzen Um- fange der Pachydermen- sichtbar zu sein, eine Bemer- kung, deren Durchführung nicht ın der Absicht und den Grenzen.dieser kurzen Notiz liegen kann. Für das Genus Rhinoceros an sich scheinen indess die ältesten und die neuen Species in biologischer Beziehung fast so weit auseinander zu liegen, als das aquatile omnivore Flusspferd und der terrestrische herbivore Tapir. Unter den noch lebenden scheinen die insularen Arten von Sumatra und Java auch noch am meisten dem alten Gepräge treu geblieben zu sein. | Es kann überhaupt kaum bezweifelt werden, dass die äussern Lebensbedingungen im Allgemeinen einen weit richtigern Schlüssel zur Beurtheilung der successiven Veränderungen in grossen oder kleinen Gruppen von Organismen darbieten, als die Theorie der embryonischen Charakteren. Verzeiehniss eingegangener Geschenke. Von der Leopold. Karol. Akademie : Verhandlungen. Band 19. Jena 1860. 4. Von der Tit. Redaktion : Dr. A. Vogt. Schweiz. Monatschrift für prakt. Medizin. Jahr- gang 1., I., II. Band 1856-58. 8. Von der naturforschenden Gesellschaft in Zürich : Vierteljahrsschrift. Jahrg. V., 2. Zürich 1860, 8. % NM Eer— a Dr. Georg Sidier., Ueher einige astronomische Erschei- nungen des Jahres 18960. (Vorgetragen den 30. November 1860.) 5: 3. Neu entdeckte Planeten. Nachdem seit Auffindung der Alexandra und der Pandora im September 1858 die Zahl der bekannten Asteroiden ein Jahr lang stationär geblieben war, sind nun innerhalb 12 Monaten sechs neue zu dieser Gruppe _ hinzugekommen. Zeit der konstatirten Entdeckung. (57) Mnemosyne. 22. Sept. 1859. Luther in Bilk. (58) Concordia. 24. März 1860. Luther in Bilk. 59) - — 12. Sept. „ Chacornac in Paris. (60) Titania.*) 15. „ s Ferguson in Was- . hington. (61) Dana&. 30.7: » Goldschmidt in Paris, (62) Erato. 12. Ola Förster ın Berlin. (57) Mnemosyne. Berechnet von C. Adolph in Göttingen aus sämmt- lichen Beobachtungen von 1859 Sept. 22. bis 1860 Jan. 19., mit Berücksichtigung der Jupiters- und Saturnsstörungen (Astronom. Nachr. 1279). *) Die Zählung geschieht hier nach dem Vorschlag von Peters, Astr. Nachr., Nr. 1282. Anfangs wurden die Dana® mit (60) und die Titania mit (61) bezeichnet. * — u Excentricitätswinkel : o — 50 58' 34''4 Mittlere Anomalie: Länge des Knotens: RIE2Q00N 5 2,1 Neigung der Bahn: Mittl. = 1508 16 Äquin. | M= 3850 42' 12,6 Länge des Perihels von| 1860,0 [Mittlere tägliche Bewe- Q2 an gezählt: | gung: | ö — —147'12'12''1 u = 632'',46330 Halbe Hauptaxe: Epoche: 1860, Jan. 1,0 « — 3,157290 mittl. Zeit. Berlin. (58) Concordia. Berechnet von ©. Bruhns in Leipzig aus 4 Beobach- tungen am März 24. bis April 22. (Astr. Nachr. 1256.) 2291629 9 251 | Mitt. | @ ==. 23 57’ 40°,0 er ne 15° 3173 7 Agum, | M— 630 187 46,8 = — 45° 33’ 39,1 ) 1860,0 | « = 808'‘,640 a — 2,68020 Epoche:1860, April 10,0 m. Zt. Berlin. Planer. (59) Berechnet von W. Ellis in Greenwich aus 3 Beobach- tungen vom Sept. 18. bis Okt. 16 (Astr. Nachr. 1282.) 2 = 170) 18‘ 1719 Mitt. |o = 6° 49' 30,6 i = 8036’ 30,5 | "Aquin. | M= 3500.56‘ 49'',2 5 = —151 22° 312 1860,0 | u — 793,561 a« — 2,714637 Epoche: 1860, Okt. 2,12 m. Zt. Greenwich. (60) Titaniae. Berechnet von J. Ferguson in Washington aus 3 Beobachtungen von Sept. 15 bis Sept. 29. (Astr. Nach- richten 1282.) —_ 12 — 2 — 187 12° 10°,3 er gu AU 271,0 i= 4°41' 4''4 ) Aquin. d.| M = 1971028‘ 55,9 ö — - 29% 6‘ 31°%,6 |) Epoche. | « = 1024‘',15.. u — 2,2892 Epoche: 1860, Okt. 1,0 m Zt. Washington. (61) Danae. Berechnet von R. Luther in Bilk aus 3 Beobachtungen von Sept. 22. bis Okt. 21. (Astr. Nachr. 1282.) Q = 334 18° 28,7 | Mitt. |9 — W923 ya i = 18017 06 ! Äquin. | M—= 50.33' 561 = 5°49' 31,5 \ 1860,90 | i: = 69145879 (4 2,974688 Epoche: 1860, Sept.29,0 m. Zt. Berlin. (62) Erato. Wurde bei Aufsuchung des Chacornac’schen Planeten (59) auf der Berlinersternwarte am 14. Sept. als ein Stern eilfter Grösse aufgefunden, und bis zum 10. Okt. acht Mal für den Pariserplaneten beobachtet. Die Abweichun- gen der Beobachtungen von den Ephemeriden des letz- tern konstatirten endlich die Verschiedenheit der beiden Himmelskörper. Elemente von Dr. Schjellerup in Kopenhagen (Astr. Nachr. 1281): 2 — 126° 54‘ 31,8 ) Mitt. !o = 949 184 i— 2%12' 42''8 ' Äquin. | M—= 339) 48° 374,0 = — 9:40' 38°,5 | 1860,0 | u = 644'',987 «= 3,11645 Epoche: 1860, Sept. 14,0 m. Zt. Berlin. Diese Planeten gehören mit Ausnahme der Titania der entferntern Hälfte der Asteroiden an, die mittlere Entfernung der Mnemosyne wird blos von derjenigen der Hygeia übertroffen. Die Excentrieitäten und die Neigungswinkel der Bahnen bieten nichts Bemerkens- werthes dar, keine dieser Bahnen erreicht die Excentr eität des Merkur. 8. 2. Die Cometen des Jahres 1860. Comet I., 1860. Entdeckt von E. Liais in Olinda ( Brasilien) am 26. Februar im Doradus, fast genau am südlichen Pol der Ecliptik. Fast im letzten Momente seiner Sichtbar- keit aufgefunden, konnte er blos bis zum 3. März beob- achtet werden, wo er im Mondlicht verschwand. Der- selbe war ein Doppelcomet. Der grössere Nebel ging dem kleinern westlich voraus und war in Richtung des Radius Vektor der Sonne merklich verlängert (gröster Durchmesser: 25 bis 30 Sekunden; kleinster: 7 oder 8 Sekunden). An dem der Sonne zugekehrten Ende befand sich ein heller Punkt von der Helligkeit eines Sterns neunter Grösse. Der kleinere Nebel war kreisrund, sein Durchmesser mass 4 Sekunden oder die halbe Breite des grössern Nebels. Elemente von. F. Pape in Altona (Astr. Nachr.1248): 3 hr 3: a Periheldurchgang: Scheinb. | T= 1860, Feb. 16,767 Bee 579022 ;6 Äquin. mittl. Zt. Berlin. HET |rer206 Kleinste Sonnendi- stanz:'g —"1,1927 *) Die Neigung der Bahn wird in diesem Aufsatze nach der Defini- tion von Leverrier (Annales de l’Observ. de Paris, F., par. 165) ange- geben, wonach eine Neigung kleiner als 900 einer direkten Bewegung, eine solche grösser als 90% einer refrograden Beweg:ıng entspricht. — 144 — Es zeigt sich aus diesen Elementen, dass der Comet schon zwei Monate vor seiner Entdeckung hätte aufge- funden werden können. Comet II., 1860. Ein äusserst lichtschwacher Comet, von Georg Rämker auf der Hamburger Sternwarte am 17. Aprilin der Nähe von a Persei entdeckt. Er konnte bis zum 23 Mai beob- achtet werden und bewegte sich während dieser Zeit von Perseus aus nordöstlich bis in die Kehle des Luchses. Elemente von H. Seeling in Glasgow, aus 3 Beob- achtungen vom April 17. bis Mai 23. (Astr. Nachr. 1273.) Q= 856° 85 |) Mitt. |7=1860, März 5,71694 i — 480 13° „3'',8 (| Aquin. m. Zt. Greenwich. s — 410 19° 564 | 1860,0 !g = 1,308297 Comet III., 1860. Scheint zur Zeit des Neumondes im Juni zuerst in ltalien (18. Juni) von blossem Auge wahrgenommen worden zu sein. Am 22. Juni wurde er von Gronemann in Utrecht den deutschen Sternwarten signalisir. Am 21. Juni wurde er in Amerika von H. Tuttle in Cambridge beobachtet. Erst 14 Tage später nahmen ihn auch die Astronomen in Rio di Janeiro und am Cap wahr. Bei seiner ersten Entdeckung stand er ım Fuhrmann, etwa in der Mitte zwischen Capella und Castor; er bewegte sich erst östlich und dann stark nach Süden durch Krebs und Löwe hindurch und verschwand endlich im Raaben. In Rio di Janeiro wurde er bis zum 23. Juli, in Athen bis zum 24. Juli beobachtet. Eine Bahnbestimmung mit vollständiger Benutzung aller Beobachtungen steht noch aus. Aus 3 Beobach- — 145 7 — tungen vom 22. Juni bis 6. Juli erhielt H. Seeling in Glasgow folgende parabolische Bahn (Astr. Nachr- 1273): 2 = 84° 56‘ 43,5 ) Mittl. |7= 1860 Juni 15,96592 De RO | Aduih. m. Zt. Greenwich. ö — 76' 40' 408 } 1860,0 |g = 0,2933904 Die Periheldistanz verhält sich zum Radius der Sonne sehr nahe, wie die mittlere Entfernung des Mondes zum Radius der Erde. Keiner der in den letzten 20 Jahren beobachteten Cometen hat während seiner Erscheinung so bedeutende Lichtwechsel gezeigt; man kann vier Maxima seines Glanzes unterscheiden: am 27. Juni und am 6., 12. und 23. Juli. Ein periodischer Wechsel von excentrischen und concentrischen Stellungen des Kerns in Bezug auf den ihn umhüllenden Nebel lässt sich vielleicht durch eine Rotationsbewegung erklären. Der dunkle Raum, der sich Anfangs hinter dem Kern zwischen den beiden Armen des Schweifes zeigte, verlor sich Anfangs Juli und der Comet erhielt eine zwiebelförmige Gestalt, in- dem an die Stelle des vormaligen dunkeln Raumes die grösste Verdichtung des Schweiflichtes trat. Comet VI., 1860. Am 23. Oktober wurde von Herrn Tempel in Mar- seille ein sehr lichtschwacher Comet im kleinen Löwen entdeckt. Beobachtungen finden sich blos vom 23., 24. und 25. Okt. in den meteorologischen Bulletins der Pariser- sternwarte. Der Comet scheint in dem hellen Lichte des am 29. Okt. eingetretenen Vollmondes verloren gegangen zu sein. . u 8.8. Die totale Sonnenfinsterniss vom 18. Juli. Die wichtigste astronomische Erscheinung dieses Jahres war die totale Sonnenfinsterniss vom 18 Juli, welche das nördliche Spanien auf einem Gürtel von 28 geographischen Meilen Breite durchzog. Der reine Him- mel Spaniens und die beträchtliche Höhe der Sonne über dem Horizonte (50° bis 60°) machten diese Finsterniss zu einer der ausgezeichnetsten. In der That wird unser Jahrhundert bis an sein Ende keine Finsterniss. mehr darbieten, welche in diesen Beziehungen mit der von 1360 verglichen werden könnte. Die einzige, welche in Europa erträgliche Beobachtungen verspricht,- ist die- jenige vom 19. August 1887, welche an der Elbe beginnt und Berlin, Marienwerder, Wilna und Moskau erreicht. Bei der Finsterniss vom 18. Juli 1860 fand der Ein- tritt der Erde in den Kernschatten des Mondes an der Westküste Nordamerika’s, an der Mündung des Columbia- flusses statt. Dort ging die Sonne in totaler Verfinste- rung auf. Von da an bewegte sich der Kernschatten nordwestlich, trat, das Felsengebirge überschreitend, in Brittisch-Amerika ein, erreichte bei Fort York die Hud- sonsbay, welche er überschritt, um über Nordlabrador hinweg dem Ocean zuzueilen. Von da an wandte er sich wieder südlich und ging an der Südspitze Grönlands vorbei, quer über den Ocean nach der Nordküste Spaniens. Mitten im atlantischen Ocean liegt auch der Punkt, wo die centrale Verfinsterung im Mittage stattfand, oder der Punkt, der die Orte, wo die totale Finsterniss am Vor- mittage eintrat, von denen scheidet, wo sie am Nach- mittage stattfand. In Spanien ging der Kernschatten, ungefähr dem Ebro folgend, über Burgos, Saragossa und a Valencia hinweg, streifte die Südspitzen der InselMallorka und betrat endlich bei Algier den afrikanischen Boden. Dort wandte er sich über den nordöstlichen Theil von Fezzan der lybischen Wüste zu, überschritt in Nubien den Nil und verliess endlich die Erde an der Küste des rothen Meeres in der Nähe von Massowa. Dort ging die Sonne total verfinstert unter. In Spanien sind es hauptsächlich 5 oder 6 Stationen, wo die Finsterniss wissenschaftlich beobachtet wurde. In der Richtung der Bewegung des Kernschattens ge- zählt sind dieselben die folgenden: 1) Pobes in der Nähe von Bilbao. Dort beobachtete die von der Petersburgerakademie abgeschickte Expe- dition, bestehend aus O. Struwe, Dr. Winnecke und Lieutenant Oom, gemeinschaftlich mit den Herrn Airy und Warren de la Rue. 2) Briviesca bei Burgos, 2400 Fuss über Meer. Dort waren die Herren d’Abbadie, der schon die totale Fin- sterniss von 1851 in Schweden beobachtet hatte, Petit, Direktor der Sternwarte in Toulouse, Burat, Professor am Lyceum zu Bordeaux, und eine russische Expedition, bestehend aus dem Direktor der Sternwarte in Warschau und einem Professor der Militärschule in St. Petersburg. 3) Auf dem Berge Moncayo, 4600 Fuss über Meer, und in dem an seinem Fusse liegenden Städtchen Tara- zona beobachteten die Herren Leverrier, Faucault, Cha- cornac und Villarceau, und der Direktor der neuen ' Leipzigersternwarte, ©. Bruhns. 4) Auf dem St. Michaelsberge im Desierto de las - Palmas, auf dem Punkte, den Arago zur Station der französischen Gradmessung genommen. hatte, befanden sich der Pater Seechi und Aquilar, Direktor der Stern- warte zu Madrid. — 148 — ı 5) In Castellon de la Plana, an der mittelländischen Küste, befanden sich Lamont aus München, von Feilitsch aus Greifswald, Bremicker aus Berlin und Plantamour aus Genf. 6) In Valencia wurde die Finsterniss von Dr. von Wallenberg aus München und Kriegsrath Haase aus Hannover beobachtet. Die Beobachtung einer totalen Finsterniss soll die Wissenschaft nach zwei Richtungen mit Data bereichern: 1) Vom rein astronomischen Standpunkte aus wird die Finsterniss beobachtet, um genau die Momente ihrer verschiedenen Phasen zu erfassen, weil diese scharfe Anhaltspunkte geben zur Prüfung und Rectifikation der astronomischen Tafeln, namentlich für die verwickelte Theorie der Mondbewegung Inwiefern gerade in dieser Hinsicht die letzte Finsterniss von Interesse war, zeigt ein Blick auf die verschiedenen, für ihren Verlauf zum Voraus publicirten Karten. Der Karte von Hirsch in Neuenburg liegen die ältern Burkhardt’schen Monds- tafeln, derjenigen von Mädler die neuen Tafeln von Hansen zu Grunde. Nun geben für die Zeit der Fin- sterniss die Hansen’schen Tafeln die Deklination des Mondes um 4‘,5 kleiner an, als die Burkhardt'schen. Daher liegt bei Hansen die Schattenzone etwas südlicher. Ferner gibt Hansen die Rektascension des Mondes um 2°,4 kleiner als Burkhardt. Da dies der sechzigste Theil der Grösse ist, um welche die stündliche Bewegung des Mondes in Rektascension diejenige der Sonne übersteigt, so hat nach Hansen die Finsterniss um !/,, Stunde oder 1” später statt als nach Burkhardt. In dieser Beziehung werden namentlich die Beob- achtungen der französischen Expedition auf dem Moncayo und in Tarazona von Werth werden, weil die geogra- — 149 — phische Position dieser Stationen und die Ortszeit, mit- telst grösserer Meridianinstrumente und während eines längern Aufenthaltes, von Villarceau und Chacornac mit möglichster Genauigkeit bestimmt worden sind. Es hat sich auch, wie zu erwarten war, der Vorzug der Han- sen’schen Tafeln vollkommen bestätigt. In Valencia z. B., das nach Burkhardt im Süden und ganz ausserhalb der Totalitätszone zu liegen kam, wurde eine totale Verfin- sterung von 107° Dauer beobachtet. 2) Eine totale Sonnenfinsterniss ist zweitens wichtig, um über die physische Beschaffenheit des Sonnenkörpers einigen Aufschluss zu gewähren. Was den Verlauf der Finsterniss im Allgemeinen betrifft, so blieb die Beleuchtung heller, als nach frühern Beschreibungen zu erwarten gewesen war. Zum Ablesen der Instrumente und zum Aufzeichnen der Beobachtungen bedurfte es keines künstlichen Lichtes. Auch konnten nur einzelne der hellsten Sterne gesehen werden. Daher kann auch der Umstand, dass von der von Leverrier, zur Erklärung der von ihm entdeckten Sekularbewegung des Merkurperihels, zwischen Merkur und Sonne voraus- gesetzten Planetengruppe Nichts wahrgenommen wurde, nicht gegen die Existenz derselben angeführt werden. Die Hörner der Sonnensichel blieben immer scharf und die Sonnenflecken wurden successive vom dunkeln Mondrande bedeckt, ohne eine Deformation oder Ver- änderung der Farbe zu zeigen, welche man der Existenz einer Mondatinosphäre hätte zuschreiben können. Die Corona war von glänzend milchweisser Farbe. Sie stellt nicht eine homogene hofartige Lichterscheinung dar, sondern ist aus einzeln von einander getrennten, sehr schmalen Lichtlinien zusammengesetzt, die, im All- gemeinen zwar radial zum Doppelgestirn, doch vielfach — 10 — von dieser Richtung abweichen. Ihre Intensität nimmt vom Sonnenrande aus sehr rasch ab. Bruchtheile einer Sekunde genügten, um von dem den Rand ’zwnächst umgebenden Ringe photographische Eindrücke zu er- halten. Auf Platten, die eine Minute lang ausgesetzt wurden, erstreckte sie sich bis auf drei Sonnenradien. Nach gewissen Richtungen zeigen sich in positivem und negativem Sinne Variationen der Intensität, die einen Strahlenkranz bilden und 'mit den Unregelmässigkeiten des Mondrandes im Zusammenhange zu stehen scheinen. Das Licht der Corona ist in radialer Richtung polarisirt, so dass die Polarisationsebene stets durch die Sonne geht. Die Erscheinungen der Corona hat Pater Secchi künst- lich nachgeahmt, indem er mittelst eines Heliostaten einen Sonnenstrahl in eine dunkle Kammer fallen lässt und demselben einen gezackten Schirm entgegenstellt. . Alsdann sieht man von diesem Schirme aus eine Menge Strahlen ausgehen, je nach der Lage des Auges, baid in radialer, bald in mehr tangentionaler Richtung. Das- selbe ist der Fall, wenn nicht der Schirm, sondern die Oeffnung gezackt ist, durch welche der Strahl in die Kammer tritt. Die Erscheinung wird deutlicher, wenn durch Weihrauch künstliche Wolken erzeugt werden. Die Protuberanzen traten bei der letzten Finsterniss ungleich zahlreicher als früher auf. Dieselben bildeten niedrige Säume, welche den Sonnenrand auf längere Strecken umgaben, und aus denen die grössern Protu- beranzen als einzelne Gipfel hervorragten. Auf der Nordseite wurde eine vom-Mondrande vollständig isolirte Wolke wahrgenommen. Die Farbe zeigte mehr blaue und weisse Töne und weniger rothe. In dieser Hinsicht war die Erscheinung ähnlicher mit der im September 1858 in Brasilien, als mit der 1851 in Schweden beob- — 151 — achteten Finsterniss. Die Protuberanzen konnten pho- tographirt werden und es zeigen die von Secchi im De- sierto de las Palmas erhaltenen Bilder eine vollständige Identität mit denen, welche Warren de la Rue in Riva- bellosa aufgenommen hat. Zugleich weisen diese Platten eine Reihe von Protuberanzen auf, deren Strahlen eine kräftige chemische Wirkung geäussert haben, obwohl sie mit bewaffnetem Auge direkt nicht wahrgenommen worden sind. Eine Beziehung zwischen den Protube- ranzen und den Unregelmässigkeiten des Mondrandes lässt sich nicht nachweisen. Während sich bei der Pro- jektion des Mondes auf die Sonne der südöstliche Mond- rand als der rauheste zeigte, wurden dort die Hervor- ragungen. nicht in grösserer Anzahl wahrgenommen, als an andern Stellen. Ebensowenig ergibt sich ein direkter Zusammenhang mit den Sonnenflecken. Die letztern sind bekanntlich auf zwei bestimmten Zonen zu beiden Seiten des Sonnenäquators beschränkt. Die rothen Pro- tuberanzen hingegen zeigen sich rings um die ganze Sonne herum. Von den verschiedenen Beobachtern wurden Messungen angestellt über die Orts- und Grössen- veränderungen einzelner Protuberanzen und es ergibt sich aus denselben, dass zwar im Allgemeinen ent- sprechend der Bewegung des Mondes die westlichen Protuberanzen von den Spitzen aus nach und nach sicht- bar werden und wachsen, während die östlichen von der vorrückenden Mondscheibe nach und nach zugedeckt werden und von der Basis aus abnehmen. Die nörd- lichen Protuberanzen — es wurde namentlich die isolirte Wolke von den Herren Villarceau und Chacornac genau verfolgt — behalten ihre Stellung zur Sonne unverändert bei und zeigen daher bei konstanter Höhe eine relative Bewegung zur Mondscheibe. Diese Höhenveränderungen — 192 — der westlichen und östlichen Protuberanzen erweisen sich aber bedeutender, als sich durch das Vorrücken des Mondes allein erklären lässt, und dieser Umstand bildet den wichtigsten Anhaltspunkt für die Ansicht derjenigen Astronomen, welche den Protuberanzen eine reelle Exi- stenz als Sonnenwolken absprechen und dieselben als eine blosse Diffraktionserscheinung erklären. Doch schei- nen die Beobachtungsergebnisse der Finsterniss von 1860 im Ganzen eher für eine physische Existenz dieser Ge- bilde auf dem Sonnenkörper zu sprechen. ——— Verzeichniss der für die Bibliothek der Schweiz. Naturf. Gesellschaft einge- sansenen Geschenke. Von der naturforschenden Gesellschaft in Basel : Verhandlungen. II., 4. Basel 1860. 8. De la Societe de physique de Geneve: Memoires. Tome 15, 2° partie. Geneve 1860. 4. Von der Tit. Redaktion : Dr. Weinland. Der zoologische Garten, Inv. 7—12. De l’Academie de Bordeauz : Actes. 3° serie, 22° annee, 1860. 1er trim. Paris 1860. 8. Von der k. k. Sternwarte in Wien: 1) Annalen, 3. Foige. 9. Band. Jahrgang 1859. Wien. 1860. 8. 2) Meteorologische Beob. an der Wiener Sternw. v. 1775—1855. Wien 1860. 8. From the Royal Society of Edinburgh : 1) Transactions. 22, 1. 2) Proceedings. Vol. IV, Nr. 49. 8. Von der Tit. Redaktion: Schweiz. Zeitschrift für Pharmaeie. Sahy V, Nr. 8, 9 u. 10. Von der medicinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Zürich: Denkschrift zur Feier ihres 50. Stiftungstages, den 7. Mai 1860, Zürich 1860. 4. a u — Nr. 458 — 460. Eu» ER. v. Fellenbereg. Analysen von antiken Bronzen. Zweite Fortsetzung der Pag. 79, Jahrgang 1860, abgebrochenen Arbeit. (Nr. 41 bis 60 inelusive.) Die in dieser Arbeit untersuchten Gegenstände sind mir von verschiedenen Personen zur Analyse mitgetheilt worden; so die Nummern 41 bis 43 von Herrn Land- ammann Lohner in Thun; 44 und 51, nebst 55, von Hrn. v. Fischer-Ooster, als Conservator des Stadt-Museums, und die Nummern 52 bis 54 und 58 und 59 von Hrn. v. Morlot; 56 und 57 von Hrn. Dr. Uhlmann und Nr. 60 von Hrn. Forel-Morin in Morsee. Ueber den Gang und die Methode der Analyse finde ich mich zu keinen Bemerkungen veranlasst, da ich die früher angegebenen genau eingehalten habe; ‚nur kann ich angeben, dass ich mich zur Fällung des Kupfers durch Schwefelwasserstoffgas mit vielem Vortheile des Kipp’schen Apparates bediene, welcher die Arbeit sehr beschleunigt und die Unannehmlichkeiten des Hydro- thiongases auf ein Minimum reducirt. Bei der Silberbestimmung wende ich anstatt ge- körnten Probirbleies dünn ausgewalztes an, von etwa 1 Quadratzoll Oberfläche, in welches ich, nach vorsich- tigem Einäschern der Filter, die silberhaltige Asche einwickle und zu einem Kügelchen zusammendrücke und einschmelze, wobei ein Verblasen der Asche nicht mög- lich ist. Nr. 41. Armspange vom Renzenbühl bei Thun. Metallspangen von quadratischem Querschnitt Bern. Mitiheil. 459 u. 460 N von stark 4 Millimetern Seite, welche mit einem dünnen grünlichen Ueberzug von Rost bedeckt waren. Das, Metall zeigte sich von schöner Farbe und ziemlich dehn- bar und zähe. Zur Analyse wurden 2,607 grm. gerei- nigten Metalles verwendet und ergab: Kupfer 85,13%, Zinn 14,59 „ Eisen 0,13 yı “Nickel 0,11 „ Silber 0,04.» Nr.42. Kelt oder Beil von der Gwatt-Spiez- strasse. Handbeil mit grosser, halbkreisförmig gerun- deter Schneide, schmalem, zierlich ausgeschweiftem, mit erhöhten Randrippen versehenem Griffe; das ganze In- strument mit einem glänzenden braungrünen Ueberzuge bedeckt; die Schneide in noch gutem schneidenden Zu- stande. Zur Analyse wurden Bohrspähne, durch An- bohren des Griffes von der Seite erhalten, verwendet, und davon 2,168 grm. verbraucht. Die Bohrspähne waren zusammenhängend und spiralförmig gewunden. Die Analyse ergab als Zusammensetzung: Ä Kupfer 90,15 9, Zinn 9,14 „ Eisen 0,06 „ Nickel 0,65 „ Nr.43. Beil von Ringolzwyl bei Thun. Hand- beil mit kurzer, halbkreisförmiger, noch wohl erhaltener Schneide und langem, schmalem, zierlich geformtem, mit wenig: erhabenen Randrippen versehenem Griffe und einer Finkerbung am Ende. Die Oberfläche mit glän- zend dunkelgrünem Roste überzogen. Um Material zur Untersuchung zu erhalten, wurde der Griff von der Seite — 15 — angebohrt und lieferte spiralförmig gewundene zusammen- hängende Bohrspähne, von denen 2,207 grm folgendes Resultat ergaben: Kupfer 88,97 % Zinn 8,05 „ Eisen 0,41 „ Nickel 2,21 „ Silber 0,36 „ Nr. 44. Beil von Kosthofen bei Affoltern. Aus dem Berner Museum, bezeichnet B, I. 17. Eine schöne, wohlerhaltene, mit dunkelgrüner glänzender Pa- tina „Jiberzogene Waffe; die Schneide wohlerhalten, stark gerundet; der Griff mit Randrippen und einer Kerbung am Ende versehen. Beim Anbohren des Griffes, behufs der Analyse, zeigten sich die Spähne sehr zusammen- hängend, spiralförmig gewunden und röthlich von Farbe. 2,0 grm. ergaben bei der Analyse: Kupfer 94,04 % Zion 5,50 4 Eisen 0,11 „ Nickel 0,30 , Sılber 0,05 , Nr.45. Beil von Ligerz. Berner Museum B.1.22, Eme Streitaxt mit langem flachem Schafte und kurzen in der Mitte befindlichen halbkreisförmigen Lappen ; die Schneide nur um Weniges breiter als der Schaft, wenig gebogen und gut erhalten. Eine schöne glänzende dun- kelgrüne Patina zeichnet dieses Stück aus. Die Bohr- spähne von schöner Farbe, zusammenhängend und spi- ralförmig gewunden. 2,0 grm. ergaben: — A Kupfer 88,48 9, Zion 10,53 „ Blei 0,20; Eisen 0,25 „ Nickel 0,47 „ Nr. 46. Kelt oder Beil von Rubigen. Berner Museum B. I. 23. Handbeil von sehr zierlicher Form, schön geschweifter, noch scharfer Schneide, langem und breitem mit wenig erhabener Randrippe versehenem Griffe; das ganze Instrument mit dunkelgrtner, rauher, in’s Bläuliche spielender Kruste von Grünspan bedeckt, nur an den Kanten und Rippen die Metallfarbe stellen- weise zeigend. 2,0 grm. Bohrspähne ergaben folgende Resultate : Kupfer 94,41 %, Zinn >29 2 Eisen 0,10 „ Nickel 0,20 „ Die folgenden fünf Gegenstände stammen aus der in der Stadtbibliothek deponirten und vom Museum aqui- rirten Sammlung von Antiquitäten des Herrn A. Jahn. Nr. 47. Beil von Wangenried, bezeichnet I. A.3. Eine schöne lange Streitaxt-mit kleinen, halb- kreisförmigen, in «der Mitte der Länge angebrachten Schaftlappen; die Schneide kaum breiter als der Schaft und wenig gerundet, gut erhalten; das ganze Instrument mit dunkelgrüner glänzender Patina überzogen. Die zur Analyse verwendeten 2,0 grm. Bohrspähne ergaben folgende Zusammensetzung: Kupfer 91,73 %, Zinn 7,61 „ Eisen 0,23 „ Nickel 0,43, — 157° — Nr. 48. Bruchstück des Schaftes eines Bei- les von Langenthal. II. A. 6. Nach dem Bruch- stücke zu schliessen gehörte es einer Waffe von der Form des vorhergehenden an; es ist mit einer dicken Kruste von Grünspan bedeckt, lässt jedoch die Metall- farbe an der Bruchfläche erkennen. 2,0 grm. Bohrspähne ergaben: Kupfer 90,65 %, Zinn 8,33 „ Eisen 0,08 „ Nickel 0,94 „ Nr. 49. Beil von Maikirch. II. A.1. Das zer- brochene Instrument hat die Form eines Handbeiles mit scharfer halbmondförmiger Schneide und schmalem, mit Schaftrinne versehenem Griffe; das Ganze bräunlich ge- färbt, matt, nur an den Kanten Metallfarbe zeigend. Beim Anbohren zeigte sich das Metall von gelblich-grau- licher Farbe, hart; die Spähne kurz, fast staubartig, durchaus nicht zusammenhängend. 2,0 grm. Spähne gaben bei der Analyse: Kupfer 83,19 %, Zinn 16,06 „ Eisen 0,08 „ Nickel 0,67 „ Nr. 50. Kupferregulus von Maikirch. II. A. 1. Unförmliche rundliche Masse von Kupfer, welche ange- schroten die gewöhnliche Kupferfarbe zeigte. 2,743 grm. ergaben bei der Analyse: Kupfer 98,38 9, Zinn 0,07 „ Blei 0,57 „ Eisen 0,59 „ Kobalt 0,30 Zink 0,09 a nebst geringen Spuren von: Silber, dessen Bestimmung unterlassen wurde. * Nr. 5i. Fibula von Aaregg. Il.B.2. In einem keltischen Grabe nahe dem Cafe Aaregg im Worblauffen- walde wurde neben schönen gefärbten Glasringen eine zerbrochene Fibula gefunden; das Metall. war dehnbar und hart; nach dem Reinigen wog die Fibula 1,356 grm. und IR bei der Analyse: Kupfer 89,24 0, Zion BP, 1 SEN Blei: 1,38 „ Eisen: 0,10 5 Nickel 0,18 „ Nr.52. Armring von Sitten. Dieses, den.letzten Ausgrabungen von Sitten angehörende Fundstück ist sehr von Grünspan zerfressen und zum Theil in Kupferoxydul übergegangen. Auf der Aussenseite trägt es noch Spuren eingegrabener Verzierungen in Zickzacklinien und Krei- sen. Zur Analyse diente ein von Erde gereinigtes, ab- gebrochenes Stück, das 2,461 grm. wog, und unter Zu- grundelegung einer direkten Kupferbestimmung folgende Zusammenersetzung ergab: Kupfer 32,21% Zion 16,05 „ Biei 1,1% 4 Eisen 0,098 „ Nickel 0,48 „ Nr.53. Armringvon Ayens, ohonkafık Sitten Dieser massiv gegossene, fast nahen mit eigen- thümlichen augenartigen Verzierungen versehene Ring hat eine schöne glänzende, bräunlich-grüne Oberfläche und fast kreisrunden Querschnitt. Um eine Probe zur Analyse zu erhalten, wurde der Ring auf der Drehbank = WW durchbohrt. Die Bohrspähne waren zusammenhängend und spiralförmig gewunden und wurden ganz zur Analyse verwendet. 1,98 grm. ergaben folgende Zusammensetzung : Kupfer 90,30 %, Zinn 7,84 , Blei 1,62 „ Eisen 11% Nickel 0,41 , Silber (KP2 5 Nr. 54. Bronze-Vase vonlIhringen am Kai- serstuhl. In einem keltischen Hügelgrabe bei Ihringen im Breisgau fand sich ein ehernes Gefäss vor, von dem ich ein Bruchstück zur Analyse erhielt; das Fragment war ein etwa !/, Millimeter dickes Blech, welches, von dem Ueberzug von Grünspan befreit, eine schöne gelbe Farbe zeigte; unter der Scheere erwies es sich hart und zähe. 2,027 grm. ergaben folgende Zusammensetzung: Kupfer 83,45 Zinn 14,55 „ Eisen 0,10 „ Nickel 1,60 „ Der Fundort dieses durch seinen bedeutenden Nickel- gehalt merkwürdigen Stückes ist jedenfalls auffallend. Nr. 55. Zierrath der Vase von Grächwyl. Von dieser durch einen Holzschnitt von Jecker und Burri bekannt gewordenen, in der Zeichnung der geflügelten weiblichen Figur, so wie der Löwen, einen orientali- schen Styl verrathenden Löwengruppe, wurde mir durch die Gefälligkeit der Conservatoren des Museums erlaubt, behufs der Analyse eine Probe zu nehmen. Bei genauer Besichtigung der Rückseite der Gruppe, um eine Stelle Be zu finden, von der ohne. Beschädigung eine Probe ge- nommen werden könnte, fand es sich, dass die Rümpfe der unteren Löwen vom-Kopfe bis gegen die Schultern voll, die untere Hälfte aber hohl gegossen und zum Theil noch mit erdiger Kernmasse gefüllt waren. Es wurden nun von hinten her die Köpfe der Löwen auf der Dreh- bank angebohrt, mit der Vorsicht jedoch, nicht durch- zubohren und so hinlängliches Material für die Analyse erhalten, ohne im Geringsten die werthvolle Gruppe zu beschädigen. Die erhaltenen Bohrspähne waren graulich- gelb, kurz und staubartig und liessen auf eine zinnreiche Legierung schliessen, was jedoch nicht der Fall war, indem die Analyse von 2,0 grm. ergab: Kupfer 80,97 °;, Zinn 178, Blei 10,86 „ Eisen 0,18 „ Kobalt, manganhaltig, 0,21 „ Merkwürdig ist der grosse Bleigehalt, als Ersatz für Zinn, welcher die Legierung leicht fliessend machen muss, und nach den Frfahrungen von Göbel bei vielen antiken griechischen Bildwerken von Bronze vorkom- men soll. Nr. 56. Erzthräne von Stäffis. Diese kleine tropfenförmige Masse aus den Pfahlbauten von Stäffis lässt schliessen, dass dort Metallguss stattgefunden habe. Die Oberfläche war theils grünlich, theils bräunlich an- gelaufen; unter dem Hammer leicht zerbrechend ; die PBruchflächen bunt grau und gelb gefieckt, was auf un- vollkommene und ungleichartige Mischung der Bestand- theile hinweist. 2,275 grm. ergaben bei der Analyse: — 161 — Kupfer 84,48%, Zinn 13,70 , Blei 087. Eisen 0,09 „ Nickel 0,78 „ Silber 0,28 , Nr. 57, Axt von Morsee. Stammt wie Nr. 2 und 27 aus dem Seegrunde der Pfahlbauten von Morsee. Ist ein Instrument mit langen Schaftlappen ohne Henkel. Oberfläche verschiedenartig grün, grau und schwärz ge- fleckt und zum Theil mit Tuff überzogen, Schneide wohl erhalten und scharf. 2,0°grm. ergaben bei der Analyse: Kupfer 86,90 ?/, Zina 9,84 , Blei 2,31., Eisen IL. Nickel UT, . Silber 0,01 5 Nr. 58. Beilvon Wangen an der Aare. Ein Beil mit Schaftlappen ganz von der Form des vorher- gehenden. Der geniale Finder hatte die Oberfläche des Beiles sauber abgefeilt und glänzend polirt, so dass es aussah, wie wenn ein Gürtler es soeben erst nachge- macht hätte. Die zur Analyse dienenden 2,0 grm. be- tragenden Bohrspähne , ergaben folgende Zusammen- setzung: Kupfer 89,42 %, Zinn 8,49 „ Blei 0,85 „ Eisen 0,09 , Nickel 0,98 „ Silber 17T, — 192 — Nr. 59. ‘Armschlaufe von Subigen bei Solo- thurn. Stammt aus der Sammlung von Herrn Staats- prokurator Amiet in Solothurn. Dünnes, mit eingegra- benen Kreisen und Zickzacklinien verziertes, sehr dünn getriebenes Blech, dessen dünner mattgrüner Ueberzug von Grünspan vor der Analyse sorgfältig entfernt wurde. Das_ gereinigte, 0,343 grm. wiegende Stück fand- sich zusammgngesetzt aus: Kupfer 87,14% Zinn 11,23 „ Blei 0,70 „ Eisen ‚0,82, Nickel 0,11 „ Nr. 60. Bronzering aus dem Seegrunde bei Morsee. Diese, von Herrn Forel-Morin zwischen den Pfählen im Grunde des See’s gefundene gebogene Spange hatte einen quadratischen Querschnitt von 2 Millimeter Seite. Nach Entfernung des grünlichen Ueberzuges, welcher weggeschabt wurde, zeigte sich das Metall von schöner Farbe; unter dem Hammer war es ziemlieh dehnbar. 0,81 grm. ergaben bei der Analyse: Kupfer 81,65 % Zinn 12,42 „ Blei 5,06 „ Eisen 0,22 „ Nickel 0,65 , IH. Uebersicht der Zusammensetzung verschiedener antiker Bronzen. nu Nr. 41 bis 60.) Gegenstände, Armspange vom Renzenbühl. Beil von der Gwatt-Spiezstrasse. von Ringolzwyl bei Thun von Kosthofen bei Grossafloltern. von Ligerz am Bielersee. von Rubigen. „ von Wangenried an der Aare. Schaftstück eines Beiles von Langenthal. Beil von Maikirck. ‘ Kupferregulus von Maikirch. ‘ Fibula aus einem Grabe v. Aaregg in d. Enge. Armring von Sitten; neuer Fund. A von Ayens bei Sitten. | Bronze-Vase von Ihringen im Breisgau. Löwengruppe der Vase von my Erzthräne von Stäfhs. , Axt von Morsee. Beil von Wangen bei Herzogenbuchsee. ‚, Armschlaufe von Subigen bei Solothurn. , Bronzespange von Morsee. Lohner. Jahn-Sammlg. n Morlot, n ” Museum. Uhlmann. ” Morlot. ”» Forel-Morin. Kupfer | Zinn. 85,13 | 14,59 90,15 | 9,14 88,97 | 8,05 94,04 , 5,50 88,48 | 10,53 | 94,41 | 5,29 91,73 | 7,61 90,65 | 8,33 83,19 | 16,06 98,38 | 0,07 89,24 | 9,10 82,21 , 16,05 90,30 | 7,44 83,45 | 14,85 80,97 | 7,78 84,48 | 13,70 86,90 | 9,54 89,42 | 8,49 78,14 | 11,23 81,65 | 12,42 a Nickel. 0,11 0,65 2,21 0,30 Kobalt. | Silber. Tiok. Bu BR Ye Aka Kr u Rt ra ri [3 > GEBE Pre : a: ee. u% Be hin dns. Eus$l. % em, u, 23 u klödıraaaasl ragen des einttasaig- Hand sh os ToH i mul at Ir rlor ET nt he ee. aa Ban neh er a ii A St Fe Kor ea meh en rc a 01971 BEN er a sah Mg Ben ne 2 Be a ip? Aa art “sie SetriehltdEr | f Bi j "a Ayınlich or TR Re B ET HERHE nor. Tier ER: e\ de oral. rare Mare ar Air DE E% D BE au mh TEE TEEN nt Tore ri Stand | ; E Ri 1 age ia ar er RS, at Ei nahe nor ana Fer a He nor a wi RE Ne AR Ka Br 48 unten a Br San | arte or Ya Tr A: Bi ER ENTE jadl mann; char erde r je iocı wol wor aireldgeig i Bi KR mo ae enge N Do v ß Si u fi Bo r . ; s “ h % = ä . “ re ah Pe ENT r " a % Be i x . = i « “ . 7 \ r + 1 De , 23 > 52 £ - - x “ E 2 2 N 4 w ge Y L - ns + 3 R — 198 — ©. Brurner., Themische Beobachtungen. (Vorgetragen den 15. Dezember 1860.) 1) Bereitung der rauchenden Salpetersäure. Die in allen Handbüchern zu dieser Bereitung ent- haltene Vorschrift geht darauf hinaus, Salpeter mit einer Quantität Schwefelsäure zu destilliren, welche die zur Bildung von einfach schwefelsaurem Kali erforderliche Menge nur wenig übersteigt. Dabei wird, besonders geren das Ende der Destillation, ein Antheil Salpeter- säure durch die etwas hohe Temperatur zersetzt und liefert theils Untersalpetersäure, theils salpetrige Säure,’ wodurch die tberdestillirte Salpetersäure die bekannte rothe Färbune und rauchende Eigenschaft erhält. Allein auch bei Anwendung eines Ueberschusses von Schwefel- säure nach- der jetzt allgemein üblichen Methode der Salpetersäurebereitung, da man ungefähr gleiche Theile Schwefelsäure und Salpeter anwendet, entsteht eine ganz kleine Menge rauchender Salpetersäure, von welcher man das Destillat durch mässige Erwärmung zu befreien pflegt. Setzt man bei der gewöhnlichen Darstellung‘ der Salpetersäure einen Körper zu, welcher zersetzend auf dieselbe emwirkt, so erhält man von Anfang an rothe rauchende Säure. Zu diesem Ende wandte ich früher einen Zusatz von Schwefel an.*) Da jedoch die auf solche Art bereitete Säure immer einen kleinen Antheil Schwefelsäure enthält, von welcher sie durch Rektifiziren ‚*) Mittheilungen. Jahrgang 1853, S. 262. = IM = befreit werden muss, so ergab sich seither als zweck- mässiger, die reduzirende Wirkung durch einen organi- schen Körper zu veranlassen. Ein gutes Verhältniss ist folgendes : 100 Salpeter werden mit 3,5 Stärkemehl zerrieben, das Gemenge in eine Retorte gefüllt und mit 100 eng- lischer Schwefelsäure von 1,85 übergossen. Die Mün- dung der Retorte wird in eine 3—4 Fuss lange Glasröhre gesteckt (ohne alle Verkittung), so dass diese die Ver- längerung des Retortenhalses bildet und diese ebenso in eine gewöhnliche tubulirte Vorlage, welche gut abge- kühlt ist. Die Destillation beginnt gewöhnlich schon ohne Erwärmung, durch sehr gelinde Erwärmung wird sie beendigt. 100 Salpeter liefern auf diese Art ungefähr 60 vollkommen reine stark roth gefärbte rauchende Bäure. Zu empfehlen ist es, eine Retorte zu wählen, in welcher das ursprünglich eingefüllte Gemenge nur !/, des Raumes einnimmt. 2) Die Bereitung des antimonsauren Kalis zum Behufe der Anwendung als Reagens dürfte am leich- testen auf folgende Art geschehen. Man trägt in kleinen Antheilen ein Gemenge aus gleichen Theilen gepülverten Brechweinsteins und Sal- peter in einen glühenden Tiegel ein. Nachdem die Masse verbrannt ist, wird noch !/, Stunde mässig ge- glüht, wobei sie Anfangs etwas schäumt, zuletzt aber ruhig fliesst. Man nimmt nun den Tiegel aus dem Feuer und zieht nach hinlänglichem Erkalten die Masse mit warmem Wasser aus. Sie lässtsich leicht herausspühlen und setzt nun ein schweres weisses Pulver ab, von welchem die Flüssigkeit abgegossen wird. Man concen- trirt sie nun durch Abdampfen. Nach 1—2 Tagen setzt sich eine teigartige Masse daraus ab, welche mit dem a NN 2 ersten erhaltenen Pulver vereinigt und auf Fliesspapier getrocknet wird. — Aus 100 Brechweinstein wird unge- fähr 36 des genannten Salzes erhalten. 3) Die Darstellung des metallischen Chroms ge- schieht bekanntlich nach der unlängst von Wöhler an- gegebenen Methode durch Reduktion des Chromchlorids mittelst metallischen Zinks.. Da die Bereitung jenes Salzes nicht ohne Schwierigkeit ist, so wandte ich fol- gendes Verfahren an, welches ein gutes Resultat gab: 30 Theile zerriebenes doppelt chromsaures Kali, 40 Schwefel, 50 wasserfreies kohlensaures Natron, werden in einem bedeckten hessischen Tiegel ungefähr eine Stunde lang mässig geglüht. Nach dem Erkalten zieht man die Masse mit warmem Wasser aus. Aus der erhaltenen Natronschwefelleberlösung setzt sich ein schweres, gewöhnlich etwas krystallinisches, theilweise auch amorphes Pulver, Schwefelchrom, ab, welches vollkommen ausgewaschen und getrocknet wird. Die Menge desselben beträgt 26 — 27. Um dieses Präparat in Chromchlorid zu verwandeln, füllt man es in eine böhmische Glasröhre (eine soge- nannte Verbrennungsröhre) und lässt bei kaum anfan- gender Glühhitze einen anhaltenden Strom getrockneten Chlorgases hindurch streichen. Chlorschwefel destillirt ab und Chromchlorid bleibt in dem Apparate. Da dieses etwas zusammenbackt, so entgeht bei der Operation ein Theil des Schwefelchroms der Einwirkung. Man zieht nun mit einem etwas starken, am Ende hackenförmig gebogenen Messingdraht das gebildete Salz heraus, zer- reibt es und behandelt es noch einmal ebenso. Die Beendigung der Operation ergibt sich aus der Beschaffen- heit des Präparates. Es muss dasselbe ein gleichförmiges, En - hell violettes, krystallinisch blättriges, etwas weich An- zufühlendes Pulver darstellen; in Wasser darf sich nur wenig davon auflösen. Sollte im Gegentheil eine merk- liche Menge davon (mit grüner Farbe) gelöst werden, so muss das erhaltene Präparat nach vorherigem Zer- reiben noch einmal mit Chlorgas behandelt werden. Zuletzt wascht man es mit Wasser aus. Das so dargestellte Chlorid gab, nach Wöhler’s Vor- schrift mit Zink behandelt, metallisches Chrom in kleinen, aber sehr deutlichen Krystallen. 4) Die unterchlorige Säure als Oxydations- und Aufschliessungsmittel. In dem Verlaufe der eben an- geführten Versuche über Chrom wurde die Erfahrung gemacht, dass Chromoxyd durch Einwirkung von unter- chloriger Säure in statu nascente ungemein leicht in Chromsäure verwandelt wird. Dieses führte auf eine Behandlung des Chromeisensteins zum Behuf seiner Ana- Iyse, welche eben so leicht als sicher zum Ziele führt, Dieselbe besteht in Folgendem: Man macht ein Gemenge des möglichst fern gepül- verten (am besten geschlämmten) Minerals mit seinem achtfachen'Gewichte zerriebenen chlorsauren Kali, über- giesst dieses in einem Gefässe mit möglichst flachem Boden mit einer erkalteten Mischung aus zwei Volum- theilen gewöhnlicher (englischer) Schwefelsäure und em Volum Wasser und lässt es leicht bedeckt 24 Stunden lang bei gewöhnlicher Temperatur stehen, wobei es einige Male mit einem Glasstabe aufgerührt wird. Nach dieser Zeit wird das Gemenge zur Beendigung der Wirkung gelinde erwärmt. Es erscheint nun gewöhnlich vollkommen zersetzt und in der breiartigen Masse sind Krystalle’ von Chromsäure sichtbar. Man verdünnt nun mit Wasser und lässt einige Zeit bei gelinder Wärme 27 Va digeriren. Alles löst sich auf bis auf einem geringen Rückstand von. Kieselerde, welche auf dası Filter ge- bracht und ausgewaschen wird. Sollte dieselbe nicht vollkommen weiss erscheinen, welches der Fall sein kann, wenn das Mineral nicht sehr fein gepülvert war, so wird sie noch einmal der nämlichen Behandlung mit chlorsaurem Kali und Schwefelsäure unterworfen. Zu bemerken ist dabei, dass während der Digestion keine Erwärmung anzuwenden ist. Abgesehen davon, dass. hiedurch kleine, obgleich ungefährliche Explosionen, die leicht einen Verlust herbeiführen ‚ veranlasst werden, so wird auch die freiwerdende unterchlorige Säure un- mützer Weise ausgetrieben. Auch ist anzurathen, die Schwefelsäure in 2 Antheilen, den zweiten etwa 2— 3 Stunden nach der ersten, zuzusetzen. Auf1 Gramm des Minerals sind 15 C. C. der in oben angeführtem Ver- hältnisse verdünnten Säure hinreichend, Die weitere Analyse der so erhaltenen Auflösung kann nun nach einer der bekannten Methoden geschehen. Vielleicht möchte die folgende die passendste sein. Man übersättigt die Flüssigkeit mit Ammoniak bei gelinder Wärme. Der entstehende Niederschlag, welcher nebst dem: Eisenoxyd und der Thonerde eine Spur Chromsäure enthält, die ihm durch Auswaschen nicht entzogen werden kann, wird im Platintiegel mit kohlen- saurem Natron und ganz wenig Salpeter leicht geglüht, die durch Ausziehen der erkalteten Masse mit Wasser erhaltene, schwach gelblich gefärbte Flüssigkeit der ersten mit, Ammoniak gefällten zugesetzt, diese nun mit Salpetersäure übersättigt, die Chromsäure: durch Dige- riren mit schwefliger Säure in Oxyd reduzirt und hierauf als solches in der Wärme mit Ammoniak niederge- schlagen. ENDE — 168 — Die Zerlegung des zuerst erhaltenen eisenoxydhal- tigen Niederschlages geschieht auf die bekannte Art. Ebenso wie Chromeisenstein können noch andere Mineralien mit Vortheil durch dieses Verfahren aufge- schlossen werden, wie z. B. Molybdänglanz,*) Uran- pecherz. Zu bemerken ist jedoch, dass bei manchen ein anderes Verdünnungsverhältniss der Schwefelsäure erforderlich ist, welches durch einen vorläufigen Versuch mit einer nur kleinen Menge aufgesucht werden muss. Uebergiesst man nämlich die eben genannten mit einer nach dem obigen Verhältniss verdünnten Säure, so ent- stehen sogleich ziemlich heftige Explosionen. Nimmt man aber Schwefelsäure, die mit ihrem zwei- bis drei- fachen Volumen Wasser verdünnt worden, so geschieht die’ Zersetzung vollkommen ruhig. 'Es ist wohl anzunehmen, dass von diesem Verfahren noch weitere Anwendungen gemacht werden könnten. *”) Um den Molybdänglanz zu pülvern, zerreibt man ihn in einer Achatschaale mit seinem doppelten Volumen Quarz. Bei quantitativen Bestimmungen müsste der letztere gewogen und nachher als a in Abzug gebracht werden. Verzeichniss der für die Bibliothek der Schweiz. Naturf. Gesellschaft einge- ‚gangenen Geschenke. | Fon. ‚der TAnademde der Wissenschaften in: Turin: =: "Memorie. Seriarseconda. Tomo 18, Torino 1859. 4. Fon ‚der königl. Akademie der Wissenschaften in Amsterdam: 1) Verslagen en Mededenlingen. 5 (Litterkunde), ” (Naturkunde), Amsterdam 1860, 8. BR TERE 2) Jäarboek voor 1859. Amsterdam 1860. 8. dos.dis u 3) Verslag over den Paolworm. Amsterdam 1860. 8, *. » 4) Catälogus van de boekerij. l., 2. Amsterdam 1860. 8. An a ER DIE nn = % BT 2 461. 970 i | f | 2122. 1200 | 989°999]69°299108° 899) 1e‘s99f19‘0 a1‘ + 189°a+ Ja°T fer'T—Io6‘o+|oe't+ ort] N -uaday "sFuom ‘,0088 Sıq aauyo PR .: T " — I— gr Er E —— | 1 I—|— I . ‘ s|z| do 17] ergea Taerern uahay 9] go Er. Mı im | Mm fes9 |2'89 erg jeieo Jo —Ict -#r Iko+f— |— |e rl "Bon 008 iq ups 1“ el &o M M Im #59 | —- — [879 fee jer. Be, oz fe N SL +67 +f oe “uransuyog Ze, doqn 'n syyoe k M|Aa| ıM | ım j089 |8‘T9 17 Bi 4. h 5 L, ‘© + sie + lee +le'z + qu ns [el 80 | 08 | s08 | 808 | 1os Isise lese rss [ses jror er | b LE 1, Hug +lo9 + 8 [3 » x N ‘ ‘ fl fi SE ‘ Joy Joqdeaygag 8 8,0 M M M M 85'399 |z29 I2°19 Sn, LiQEn kr Bet ») +: UL +le's +22 + ız RETTET DREI 0] 1055.20] a | läge 17: FR Bazar E98 Fre FIR HI 90 “ « u N M | M:| a Pt | | IT An GET | WE BT RT Ta +89 Re BOB ES EN ES EN a a rare Eee: -aqan !Hoy aoyauys 'sduom | ZA To Mm ö ur M ku len | — ke 20 Ft Me bDIUr= 2“ N 12q2) z 0 3802 [9002 or Ion Ira —rT —Ieo —Ise 02 ler ei TEN “u. ooch“ nn ; 07 m ie | En M [6/69 |#89 0:89 '98 1% 9% 5 Ye 4 r e + 52 " "Ir 1% 10 Je's9 |r’e9 |T og Jr‘ ‘ f Pr a Say up won S,00gg sıq sous | FI co MN el EN bc [1500 io io [09 6 er je Be or Fr he H x , A im kiss Isa | — Iezo Is“ ‘ en: SL +8 | | so Jas| ms AS |taspees jene | — EA er iage ES g8 Lu Has +eittt os + $ | _ — on AA hc ER & F: = eT #0 19 ei soo | ros | os 08 e |gt = |.) fo —Ieto He +loT + er 129% “ a v ( ‘ [3 ‘ iu ar v1 + G | ee a En Be 4) SR MM: 9 jun wa fre +loic +8 +|60 + a v a "Im oo | a kn Ir lecı u Duo = in 2.0 g a 00 [so +8 —Ter | I 00 UN Kö m —. 59'9, m _ 2 ya jr | 37 Doratäin #9 _ IeIz ZI | ES oe a | ie Beh | nee ee A : (a i : Tue ot AP Or El En Jelal nr | „s »uyag Se] suoduom | 07 coh IM ON | ON fritz joe |9°T2 9 2 u Avon % _ IE hi, - 08 210,0 —|8E 7] 6 | wanisaougag spuaqy |e} 60 Jem | ed ÖX | OR Be rn 9 an ee ee Ir er: | [4 To ON er Er Rn, den er GTZ T,2L 97 —ıo -FiT — 08 —bI — gr 2‘. % dr ET 5 95 90. PTON | TON ZON | TON fe‘ 1, er jrs —ee —lee —Irs [89 —Ice log —)0°9 ‘ ü Ton jEdL IGcL \erzı Ic’ ı _latg —Irtı — #6 — fo! 6 0,8 99 =] S pgay spuaqy 'n "sduog $ Ei as EN N m. WEL Ed} H'ZL hen IM or E Ken IR 2 IK > 09 Er au g; 97 0 17 Aeolo o hp lea er er ro Iso we-i— |- |- |- & IT Br er nn mn nn 2 mar ae nr v (40) cO0 59'719 |ET49 |2'729 «r19 #7 - TI + T +re 4 - Lu4 > " ; — o . vus] un | ‘yar . "my “ —_ [e) . ul r fl} uauee | | ee Ib Ss Jaopsıng "8G8T AOqwoaoN Wr oßmygoegoag OyosıFoj0200P no. Meteorologische Beobachtungen im December 1858. Burgdorf. Saanen. De nn ee „TILL NO Centesimal - Thermometer ‚fCentesimal - Thermometer.| Barometer bei 0°. Wind. . Miu. shM | 42h: | un. | sna.fsnm. | 12h. | an. | na. fenm. | 124. | An. | ana shM. | 12h. | un. ET a EEE u: an Ga Tau. = o o mm ı0+ 4,1+ — |+ 3,6+ 321+ 03) — | — | 0,4 6656| — | — [670,09 W | W | wW | w E09 13 | Bis 40 h Schnee 29. 2 3,21- 5591 04,3 0,51 2,4+.3,21 :— |- 3,51 7055| 70,01 —: | 70,81 .W WI! w| wI 0112 3 0,21 42) 4,9/+ 3,60— 2,6+ 0,91+ 1,1]— 2,1] 74,41 74,8| 74,8] 75,31 NO1 | W1ı | W |no1f 01 J2 4 081 201 151 1,89 3,51+ 0,9— 2,4|— 5,01 74,2] 74,61 74,3] 74,59 NO | W1 | W w 01 12 5 08 301 0,7 — I 7,9— 1,7/— 0,9)- 1,4] 74,9| 74,3] 73,8) 75,25 W Ww W W 0,8 95 | Nachmittags Schnee (4*). 6 0,77 121 08. 0,1—- 30) — _ —_ 72,21 — _ _ w W W W 0,5 #3 | Morg. lag 2“ Schnee (einge- 7 0,2 0,7): 0,7)— 1,0— 3,0) - 0,4 — 2,41— 6,64 71,9] 72,1) 72,5| 73,99 W W W W 0,5 # 3 | Nebel. [schneit). 8 I- 5,4|— 0,2|— 0,4|— 1,21—12,4| ©— |- 6,11—10,0] 75,7) ”—- 75,3) 75,4 W | W Ww Ww 02 32 9 I— 3,2)— 1,5/— 1,0) — 13,6) — |—- 7,9—13,4 74,81 — | — 74,9 W | W WI W 0,0 #1 ‚ty: Des — | - | — HH142—6,11— 6,0|—10,0] 74,9| 74,4] 74.41 7a W | W W INo1lf 01 J2 A o 11 - 1,6 — 0,5|— 1,2|— 1,5f-10,0— 3,4 — 5,6|)— 8,2] 73,91 35,2) 75,3) 5.44 NO1 | NO | W | WI 01 12 = 12 9— 2,4|— 0,9|— 1,9)— 2,74-10,0|- 3,5) — | 8.48 75,3) 74,91 74,8] a8 W | W | W | w I 00 Jı 13 I— 4,31— 2,8I— 35-39 — |o— | — 1-74 — | 12-1720 |. W, I-W |- W E00 41 14 I—- 6,5|— 4,7/— 4,5) — 9-10,5|— 4,5|— 6,01— 9,65 73,5] 73,3] 73,1] 73,59 SO | W | W | WE 00 J2 | 15 I— 6,7)— 4,0|— 4,1)— 3,99)— 96|— 5,7) — |—10,9] 73,4| 73,4 — 73,4 W W Ww 0.2 12 16 I— 5,4— 3,3] — |— 4,3[—12,1|- 6,2)— 7,2)-- 8,99 76,0] 76,2] 76,3) 76,59 W | W w| w7F 00411 17 1 6,2) — 4,2)— 4,4|— 5 21—11,51— 4,5|— 6,2)— 8,85 76,5| 76,1] 75,7) 75,99 W W W W 0.0 #1 18 I— 7,0— 3,71— 4,31— 5,00—11,1|— 4,7) 5,2)— 6,4) 75,51 75,0 68,2) 74,44.W | W W W 0,1 82 19 d— 3,2]+ 0,5|+ 0,6|+ 0,89— 3,71+ 1,4|+ 1,9|+ 1,5] 74,4] 74,2] 72,9] 73,09 W Ww W W 0,9 # 3 | Abends Regen. [u. Reg.] 20 9+ 1,9|+ 4,31+ 3,3)+ 1,1$+ 1,0\+ 3,4|+ 1,7) 0,0) 69,1] 69,0) 69,1] 69,2] W W |INWI1|NWJ 09 15 | Mgs.lag1,”5 Schn., Tags Schn. 21 0+ 0,4, + 3,6|+ 2,11+ 1,00- 3,0|+ 1,4/— 0,3|— 0,95 74,2| 75,11 75,2] 75,68 NW | NW | NW |NWJ 09 13 « » 2% Schnee. 22 6+ 1.0/+ 4,414 411+ 4,2) 47/4 1,6)+ 1,7)+ 1,00 75,5] 75,3] 75,4) 75,56 NW | NO | NO | NO f 0,9 14 | Regen. 23 I— 0,6/+ 3,5|+ 3,6) — 1- 39|+ 1,0|+ 1,6|+ 0,51 75,5|1 74,4] 73,5] 73,2] SO SO | 501 SO 0,8 13 24 I+ 0,81+ 5,01 — |+ 2,81- 1,44 4,2]-++ 0,7]— 1,94 71,2] 71,1] 70,6) 70,55 $01 | SO so | SO 07 13 25 + 0,5)+ 2,11+ 0,6|— 1,114 0,94 4,1|— 3,0|— 7,2] 73,5| 73,5] 2734| 2,06 W | W | W | W I 06 12 |Me. IagB, “3 Schnee. 26 I—- 0,1|+ 621 — | — HH 2614+:2,7)+ 144 0,54 71,3] 71,5) 71,51 69,39 .W | W WW 0,9 #3 u» a BU, 271+ 2,9)+ 5,01 — |+-0,14+ 2,6/+ 2,.1]+ 1,4|+ 3,2] 67,2| 67,1] 62,0| 60,19 W3 Ww W 185W3 1,0 $ 4 | 2“ Schn. u. Reg., Ab. Sturm. 28 {+ 0,81+ 1,3|+ 0,81 + -0,61— 1,1| 0,01— 1,0)— 1,58 63,6] 64,2) 65,51 66,18 NW2| W2 | W | W1J 1,0 55 |Mgs. lag 3,”5Schn., üb. Tag“. 29 + 0,4|+ 3,3I+ 0,9|— 3,09— 3,9|— 2,01— 3,7)— 6.29 66,2] 64,7| 67,4| 69,86 W | Wı | W | W 05 16 | * » 9“ Schn. 30. 4— 2,7|+ 1,9I+ 0,5I— 0,71— 6,61— 2,51 4,51 - 8,50 74,6] 75,2] 75,51 75,09 W | W Wh 0,5 16 31 $- 3,11— 0,3I— 11— 3,21-11,7|- 7,2|- 8,9|-12,50 75,7) 75,51 7,61 3, W | W | N N 01 12 ———— RR | RE | = : MN. 11,32] +1,07|+0,25| 0.22 —5,84|-0,98| 2,63] —5,108672,841672,88|672,65|672,93 0,45 l 171 SOUDS „m ["woSayy aauroJ sdey] -JLurgov N ‘ uyag S„‘0 Se] 'SöM aUUDg „Y "IDgaN suoduon PgPN IN | “ouNag”,z sFeyruyoen >19 a HAND nmanmHannoynnanopnHHeHnammnn- cn KerKer) OD m Dir THOnnHdHoHndoronmo2H nad Ho m Oo mm rn Hodshan Södidorcirdiosuuincihedon BERTERERETLIRTEIS NET SIDE LITE +++ 08°0 | 16'819] 86°829|c1'619 86'829]. 2, — ler F— oO AIM | Im | Im | To Isaz Is8‘02 etz 01 co + 0 MIM M 10 fear Iser |. oa Bo+ r0 M | M M M 1892 |6'92 I6'ı2 Fr KT — oT M M AA M 1 9L 18.91: |2°94 E92 WB'T + eo MN | IM | IM oO Js Jozz I6'ı2 Iszı Ike — 50 6) 6) (6) Tossa EEE De 00 MIM I IM | 10.|eer |6'sı 22 ler dos — 0 M [| TIM | MM M hiz |2o0r Ieı9 Ivo Vo — F0 MN | AI IM | 10 ki I ld ha Kr — 00 6) 10 (6) ro Kos [Tos I6os ers It's — x) o [6) (6) 10 Jo'zs |Tes lo'zs ı#z8 IT — 00 (6) [6) o 10 ss |z’ıs lo'ıs |Is’os Ks — 00 f6) (6) (6) 0 15°08 |s‘os |9'Ts I6‘os ss — To 6) (6) (6) 0 rs ers Izrs |dos Keı — 9°0 6) (6) [6) 10 Iros |o'o8 oo ver kr — #0 [6) TO | MS I ms Ärisı zer lofcı I2'6ı Reis — To I ON | TON | ON | ON Iris |#6z I6'sz lei6a Ars 20 IN I ON ON | TON Jo'62 |z’sz lo'sz !o'sı keeı— N) ON | TON | O0 To "sı |esı Iso 6. KIT — To M|M S ro Äries ers ers |zcs Ksor— 20 MN | Mi-| IM O 12,98 |8.98 |2.98 |6'98 Ke‘oL- eo EMS |I ms |mS | aus hose | [reg | — fotı— 00 BF TON | ON | ON | TON bes Ie’es Tees Is Pur To TOX | ON | zZON | 10 J6'sz Ir'sı lo'sı I#'sı Arzı- 00 OÖ rl © 0 8062 1208 [908 Irıs W’sI— 0 10) Oral „O 0 ers Its I6‘os #82 Prizı— 0 16) 0 ;ı 2O | TON fer ası Ir Iu82 Reis - go M Im | IO 10 Mes, IH82 I1'62 |e'ca Be — zo 46) To To | 0 KJe6z |IT'sı Iz'6, Ircz Bor— 00 1x6) 740) TO 10 #962 a 32 le'6z les Msor— 00 eo 46) 10 10 56'199 |#°929° |2'919 |2'929 Bu’eT— upumre S n 4 > Te) HmHmoamoı oe a EEE Lessähisetnohklsnas-cdintknn - DAaNHNOr- HS Hmm mat roHnın BER - 39°e--110°0T-fps'g —|9H°T— o Wo+t 0.7 ai TI T +09 + vr +80 +19 + ce —T +27 + 29 —9°T +97 + Tee +TH + LIT-Ie tr — zT + 12 #10.2.—|e'7 + 671-1E I —|FT + GBR .ge8 7 szr-ks 4 —I0°0 zo 7 —|7ı + 171-1] — ” For—ze —l0T + 99 —#°0 —|9°T 4 el —- IT’T - 0°0z—19°8 —|8'L — ’IT-Ie6 IT — Es PT —I7T + FII-HT — 07 — LITE S —|8°a — — Br |H8 — FO9T-HTET—|0'8 — 98 —H'E —| — rt Se Fe NA zır-Pr9 191 — 87 —I0T — 00 s'8 -Ise — 190 — LET Ds — 8° — IFI-I — — orte — (67 —\6‘T + 44 N) "698T Aenueg wı wogunygoegoag Oyosıdojo.1090W N 17°0—- ı7°c— .r en E - | n as Prison on | |+ +++ 2 - +++ | I+++++++++ - « Ert EL! SAHOSroHnNn MBSSLEONDO - nn "nn es z u = |ı LESBERST SS ST | ZEIT TRITT TRETEN TIN rn = > 1] lmsorwrng SORBENSHOSHSMoRBuRPpo® = =! S aranmdamaca Rumonstphuurpoh suuosn 2. 1 Fr FH+ttH+ | HH tt tr tr Hr HH + Hl II rtrHH+ E\r S| | IlsPrassmosssr2enrPun22SSH2LrPOneR En “= = Shaun ooorpoprmm un ornancHrnbiD = = ui erneuern OD SPRPOUWEODDPETERIENT + IH HH HF HH HH HH HH HH To +++ Z\g | I | lswonsemsoronperpwonsworprulnwen SE \mn > rt oxo S . + #+# II 11332 HF II TET ER Te Te e| ee DESSEN ne IE = ai D%o Besen : R SU TI n LELEKRLLLILTT] TELILLLEELLERE © | Il lmossonkhomespscsHhprensssSseännsen® e ee ra ges vr -jewisa}uy)) WETTE TEZÄ ET BCE TEE II + H + + + + + +6 ‚ +|e + + wur + -+ + + + + + + un sn - un u ED a—Isc‘T+ 90‘ + #17 — "O9WOUIIT |, I & Sr rugboser bssse vupuuoa a TE EEE Eee 5 o en SANRARA@AAJIATRAIANAANADRRAIUDAIS — I11238SRFIS9 Son urEn RED, POSFRFODDHRTnHmE & ua mawmmooonrn non SNorRrRuHrot 5 en IURRRAAAAAOROAAAAAAATAOIIH I &| IIIASSARRZSISSSEERREDRPHSBESHREHD & BnwHmon an commotwonHrocmsormmuun nn Br: e AAN AA AIAIOA@IAIAIAIAAINDTOO- = 2] IILALRSRESEI | SORSINErNto$Röensnln & Sonwdounod FMTorumdoormuaomoecntun EZ fe) I D I] u< en = R —\ SUEa I 5 A no 2 m - 7 az Be 2 = 3: er = - Es Pe n= = eo & =: ge5 9° Sm ® = = 35“ m 9 nm = = a'» & © = = De I u - = = = 22 ” > = 2 E =; mus E: e 23 5 zu -—- > - 93 5 Zn ©: 4 [a-} | DI. Z — he -j — a = Oo se: 9 r = >S ra ® 12 28 Se 335 ER ed = SEE S =: . NS n& zz BD” san — 5.5 #0 17°C19 FT'CL9 zT'ezolee‘szgher'z+ eru+ ont tso+hre + lest ig'c+ler'e+ -W r ch 01 aM | zu | ım | To frizr 10'89 Ivo [29 7 BE o+F#1T+#T hr — |< j f ups | Sf OT | M | ım | Im | em $619 209 less |p'sc fro +7 +oe + r ä. ei * en ki a Sole Wie 95 90 5 808 | zos | z0s | eos #9 „2 8,89 169 faor+ FIrt art Torte Is’er |6'HT 18 br | ak Ps : I 108 os | TOS | ms$ Let 6, jvzL |TeL ges + 0714 geI+ 27 +|c'g — loser "es 87 17 00 Frn | im |. m | Meer Ian ost jeer je Fuse wort ea + wor so 70 [ir ü el 80 hr m |mM | M be en I BEL Ice + 9 +16 Hoc +heic | — Irzr 129 | 9z Ish wo [a || 19 | 0 Az Ieen [ver wen Kor alse aln + ae For [60 18 jr 6186 tun ups [9] 80 Fox | zox | zox on Is ee her Bi —uı Her too Ir | wofe 1° ws viel so „m Izmn|zmn| Mm Wien |erzı Hau eier Icio + os +99 +lo'ı +rio jez ‘ce |0‘9 12 1 roIMm | Mm | ım ! To grez 172 892 |sizz ges +| — |TIT+ eo +fo‘e ge Isz Az 2 HL ON | TON | zON | TO [a2 |892 jazu 16,94 ÄRT +02 +199 +loe Here ui Io lee 0£ zi #0 h 0 | IM er A Eh 024, 812 O8 er 0° Sr 107 +92 + e re Ice oe 61 TE 00 m En En 2 Ir A soL 822 Fer +68 ar 19 + ‚0 rs (gr Ieor \oe 81 ups [ol eo Iran N MN co sr 892 1692 Jr +88 +i6s Fit —foF jeor 98 1 ıL 0 N Bun MN Eh v'eL ch er jo 2 9 +7 Her + 08 Isa 65 Mor 2 E0 An Tr ne OR ker rn ‚9 8.89 Le Bi Er 69 +19 +fe‘9 cor Fer \96 cL | wo oh vom |. AA % 5 sSL |T2L ar + Hort zıtze +hotor |2‘st Iz'9ı 196 Ar AN M| Mm | ım | ON fT,08 [008 |Tos 10,08 [9,9 + o'zttisortisie +5 — Her |9°st FIT Per 9 Fo J ON | Ion | em | TO frlos I8‘os Isfos I8°os ee +86 +eort oe I — IE N \ | 11 00 0 0 fi 0 Kos eos Is: 08 FE 7,86 7|S0ET O8 j EOT OFT Fa + zı | ET OR Eon ao | 0 Bros Ienme Dos tee Dee Se en ig =i&l 7100 SE | ei ‚08 12,08 [2,08 [262 IT PR HE tie Ko +Ic9 |TF Ho —or r 0 M Mm IM mM 0.08 984 Sır I0's2 KOT 4% +0 +60 + 90 — z# g'G Tz 6 I 60 fen | Mm | am | Ton piir2 jecn |rr2 |eicn Pe +96 +etıtiTz Hei 152 Isor Je Is Tg 00 ms | ms! 08 | os a ww. Iesı vor PT + us + +5 N N bo zi ro i } h R ß LT Ps |eer lyor Ita Br | “ OS OS 08 08 6 18 LT8 L18 88 #71 = ı8 + 66 -+ 0°] + 1'5 0'PI Ye ‘ | zo a lin | fees leıs Ivan les Mer He Heorelee Afee a -szjsugsssauysg | 9 oIM|IMı Mm | Mm fer jezs Isis [ezs Moe +29 + 29 + 1 = 19 2 © 7 i sous |9] go Has | ms | ms | Oo f8iz ‘sr [eu 1262 Moiz +izo Ha +Hre Ic los v6 oT He | zo | os | os | o | 10 fen | — ren jez for + — aa +62 iz +lorn se 82 2 Ivo Mm M | Mm | TO fe'6ı9 8'829 19'829 \z'819 Ic r 97 +2 +0 Bio — 85 + ge +19 —1 1 u o d vur | ‘un | 'Ysh | 'wus | ee u En SWEgBece ‘0 19q Jojomoreg a ihn. ni 5 DE 9 u EBD ‚pui N | | | vug | “un | wor | mus ——— — uaueeg Jıopsıng ‘6981 Zıem wi uadunygoegoag ayosı3oj0109joW December. Meteorologische Beobachtungen in Bern. 1858 — 59. Januar. een Barometer bei 0°. Ä Wind; I atint. ÄNieder Barometer bei 0°. I Wind. Phil Nieder Bemerkungen. | Tag I — I _——I Belkgfeblap. shM. | 42h. | ah. |shA.f 12h. Bwikg.Ischlag. a I Tag. 8hM. | 12h. | Ih. | snA. 12h. mm min nm ut ae ee 1 # 708,8| 708,8] 710,1) 711,15 W 0,9 - 2. Reg. 1 # 720,5| 720,9] 721,7| 722,65 ONO1 J 1,0 a 2. Nebel () 2# 12,5| 11,1) 11,7 13,00 8 0.8 0,99] 3- 21 24.6] 23,9] 24,01 24,89 801 0,1 0 1. 3# ızı| 17,4] 18,4) 18,6] SO #, 0,5 0 B. 31 24,81 24,1) 23,8] 24,4] ONO1 f 0,4 | 0,50 | 5. au 17,61 16,7| — | 15,89 NOl 0,7 0 3. 31 24,2) 21,61 22,01 22,1] SSO J 0,6 N) x 5# 15,6| 15,7) 15,5] 15,14 SW. 1,0 > %. Schnee. 5# 21,9] 21,7] 21,8] 22,4] ONO | 0,8 0 N 6 13,4| 12,7] 12,4| 12,75 NO 1,0 5,35 # 2. Schnee. 6 23,2| 22,7]. 22,8) 23,59 SO 0,3 0 5, 7 14,1] 14,6) 15,4] 16,3] NO1 0,8 0 2. 74 22,1] 21.1] 20,3) 20,9 SO 0,1 0 5. sh 18,1] 19,2] 18,7] 18,89 OSO I 0,6 0 1. 8u 21,6| 21,2) 22,7] 23,99 NO1 0,1 ) 1.9 96 17,2] 17,3) 16,8] 16,9) 5501 9 1,0 0 2. 9 27,51 28,2) 28,8) 30,0] NO2 0,0 0 1. 104 17,7) 17,1] 17,8] 18,55 SO 1,0 0 2. 104 31,8| 31,2] 30,7] 31,59 NO1 0,2 0.35 # 3. Schw. Schneegest 11 19,1) 19,0] 19,3} 19,4) SO 1,0 0 2. 11 $ 30,01 29,7) 28,4] 29,2] OSo1 J 0,4 0 3. 124 18,7] 17,9] 17,0) 17,0) S01 1,0 0 2, 12 1 27,9| 26,7] 25,7). 24,99 SO 1,0 0 Er 13# 15,3| 14,5) 13,71 14,01 SW 1,0 Ü 2. Nebel. 13 # 20,9| 19,9) 19,61 20,59 80 0,9 ) Zi 14 14,4| 14,5) 14,6] 15,0) WNWJ 1,0 0 2. 14 f 20,9| 21,8) 22,8] 22,59 NO1 0,2 0 5. 15 15,8] 16,01 16,4| 17,09 NNO 1,0 \ 2. Nebel. 15 6 22,9] 22.4] 22,2] 22,14 ONO1 0,9 0 5 161 19,4! 20,2) 20,5] 20,89 NO 1,0 0 2. 16% 21,5] 2,1 8% 21,04 SW 0,8 0,55 | 3. Etw. Schnee. 174 20,7| 19,7) 18,8] 19,19 NO 1,0 0 2. 171 22,8) 22,3] 22,9| 23,45 SW 0,9 0 2, . 18| 17,9) 17,0) 16,1] 16,39 _W 1,0 0 2. 181 23,5) 23,01 22,3] 22,65 SSW J 0,1 0 1. 130 — | 15,1) 13,3] 13,01 SSW | 1,0 j 2. Reg. 195 22,4| 221] 20,6) 21,24 SO 0,1 0 1. 20 92) 93] 95] 10,75 Wi 1,0 # 20,77 0 - Reg. 208 231] 23,7) — 24,14 SW 01] 0 A. 218 16,2] 17,1 17,4| 17,55 SW 1,0 ; 2. Eiw. Reg. 210 24,8) 246| — 24,39 SW 0,1 0 1. 221 16,8) 17,1] 16,8] 17,99 SO1 0,9 5,87 | 2. Reg. 221 23,1 20,81 20,41 19,99 50 701 0 1. 231 17.0] 14,8] 13,4| 11,59 SO 1,0 h 2. Nebel. 23# 186) 16,2] 133] 10,39 8 0,6 0 5, 241 10,7] 102] 93] 9,14 SO 1,0 0 9. 24 7.51 98] 126] 15.91 _S 0,8 3,52 # 2. Schnee 25># 15,9] 15,6] 14,7] 1355 WNWI 0,6 } 3. Schnee. 254 21,3) 21,1] 20,7) — SW 0,1 0 1. 261 12,6) 12,4] 11,0) 7,3] SW 1,0 5 15,68 # 5. Sturm ; Ab. Reg. }j 269 18,5] 18,2] 170] 17,3] NO 0,3 b 8. 27 6,6 5,4 1,5| 698,79 SW1 1,0 L 3. (4) Reg., Schn. 27 17,5| 17,6] 17,7] 18,06 SO 0,7 1,65 9 5. Regen. 28 5653| 55 7ol 831 SWi 1,0 # 437,829 I. Schnee. ‚ 284 16,2] 15,9! 15,4] 16,3 5 7.0 : 5. Schnee, Regen. | 29 8.61 92] 10,0] 12,15 NNO1 J 0,8 ft 2,508 5. 29 17,9) 181| 175] 18,14 SO 0,8 0 3. 304 17.4! 17,9] 18,7| 19,0) SSWi1f 10 1,609 2. Schnee (Morg.) 300 16,7) 16,0| 143| 12,4 8 0,5 0 9. 3ıf 1854| 185] 17,9] — 0SO # 0,5 0 b. sid 11,5] 11,9] 11,3] 11,06 WNWÄ 1,0 | 14,61 | 4. Schn , Reg., Neb. M. f714,94|714,75|714,46|714,47 0,91 9 90,58 M. 1721,66|721,31|720,83 721,40 0,47 | 28,11 ge'0 soje -Sıon) it IT FTL A ir wg * e rArdH (4 Beh Ale hy A A Q 0 r Y T Y mm m — —— — 4 0 0 Er e£ LOL eco A Te Fs‘Fe | 19°0 | 0 5 00 Se a RR BD te erenzjer“ La Be Ex: AANN 18,01 a a || u a ET Be E oh 9 . N tn zT fi Ber mu er RE —l— -uoßay ne 4 „I 6.0 IMNM Er eel Eder Gig 8 er 1 -- ®: er: eu > pusqv s | oco | 0 | ox FO IGER jet ver 16 008 loworg 60 | as ko ee *7saBaaugag ! 8a s 0 gi ON BI 081 6er |6'er % "»aug * uoßa SI cTH 0 MS KE'0% ‘ Vz — = Be RL &0 | TONN Ba al or (Her ee en Fl En Bon Mar vor [est I 82 . 8 ıT0 g IMN fo's ru TOT - |6° r 0 f s fo'sı 2 zsT lo ’ Q a 0 IIMN r LIPET fi are 8z .G TO 080 Re Lst #8 > I Lz "uaday “a Ali) NM 971 yE 0,871 YA Shi BT RR LA AG: Br A oa al 9 TONN 79,12 Re " P fi NN, 6L I ik: „ a 0 \ 01% ’ v &0 alt RE ia yo he ur Nur 91 Fe so lm v0 tor 100 ee | 0: i 0 ) Mm EB za: 08 19 ü 8 ) i s 120 f 0% 18°6 Q 60 oT Ig or ie Par \ 20 % 166 ‘ ‚st Fer 7 0) 0 Fr z'st Er OF ect er . “ N) N 8 r 90 OS 87 er oe 60% SI 0 >, MS bo‘o \ est |F I uoßay ‘a s AIFOr N MS 1077 f tz |8'rz | 00 z oz Io 8T ouyag * Ip 04 Te LI i 0 0' MNN #17 96 017 1 el 6 . fl MNA 6'1% ü rr7 ge g Ks BT ‚Te Icon |#‘ 10 fer KL oT I MNM IE vor Kerle Fa uaday 'z 0 ei) )N red 8‘ 770 | . 0 „Oo NM fe 9r |#° st [691 I 4 15h 9,6 | ME > los sp 0 an des ver [rt 19 "7 0 8,0 SS ki & 19.06.1808 / It: a Hl, 0) En os we Te (07 3 aD... 0 08 2% zz Iz‘0z LIe JE ch 208 00 | TOSs = ee |er [ve L Geh s'IzL 0'727. Er 4 a “ °q . «0 TION T'ıT FOL e'zI Fer 9 "Sun “oe]9s 3 r em L "uoday Fan) "© 96.87 Er MS {re ut ST |LLT ; yıomog pspyagf "1 9" Tasıhae a 1 A 3 sı Is -19p91 IE { yor | "ns umu N en 071 soL e'0I z IN m g pum 2 ner .Qp > a |vrerı |s'rIz fh T 0 9 og | uosunyomag Seygosfäying -J9D9IN IE ° i pay] mn] rum "ZIEH "66gI ug u g um uadunggoegoag 3yası3ojo.109joW BURTER 176- Meteorologische Beobachtungen im April 1859. s Bern. Saanen Te. | \—____ sn 5X Barometer bei 0°. | Mil, | Wind, Barometer bei 0%. fÜentesimal -Thermometer.f Mu, | Wind. Deması - Bwlkel—— Bemerkungen. | —— N ——n ——— hu ]— Bemerkungen. shM. | 12h | un |8hA 5] zn. shM. | 12h. | uh. |shA. Penm. 12h. | #h. [ shA. 51 ı2n. mm R mm 0 1 718,0] 718,83) — | 720,61 0,6 NNO #5. Schneegest, 674,4) 674,9] 675,0] 676,8)— 8,0) + 5,0/-- 0,5I— 7,1 0,3 Ww Schngest. (Mgs.) 21 20,3 19,9 719,9] 20,69 0,8 | No #3. 76,9) 76,4] 76,61 78,61 541 8,4/+ 5,01+ 0,7| 0,9 w 3# 21.9| 22,7) 22,7] 22,05 0,8 >18) 5. 79,81 80,4] 79,8, 79,21+ 4,2) 11,1] 11,4| 3,69 0,9 Ww Nebelregen. al 22.3) 21,3) 21,3] 20,8] 01 9 w Hi. 19,21 80,41 80,7) go,8| zıl 13,7) 231 571 0,3 | NO 5# 21,6) 21,7] 19,4 19,59 0,1 | vwi Pi. 81,01 80,6] 80,4 80,41 5,7] 16.5] 15,7] 7,1} 0,1 | NO1 sh 19,3) 19,8 17,7) 18,14 0,0 | ONOo Pi. 80,3] 79,8| 79,11 80,0) 8,0] 19,01 1941 9,71 0,1 | NO1 a 181 17,7) 16,2] 16,9 0,0 oO M. 79,51 79,1| 78,8) 79,6] ı 6,7] 22,5] 20,1] 9,51 0,0 Ww st — | ıza 164] 16,51 0,7 | SW1 #3. Regen. 79,1] 79,3] 78,9) 79,1] 8,7 12,4 13,2] 8,5| 0,4 1 W2 9 12,81 12,3) 11,6| 12,36 0,6 | W2 #3. Regen. 75,7) 74,6| 73,6) 74,21 8,11 11,1] 114] 6,09 1,0 w 10 841 64 32) 2341 0,7 I WNWEDB. 70,2) 67,01 64,7] 63,55] 7,9) 12,7] 12,0) 7,64 0,6 W1 | Abds. Reg., St. 11 1 6998| 698,3 697,4) 698,7] 1,0 NO #2. Regen. 59,81 58,3] 58,3] 58,51 41] 79] 5,9] 4,2] 1,0 wı 12 | 704,2] 706,0) 706,5] 708,49 0,9 $ SW1 55. Regen. ‚| 62,9) 65,9) 66,9) 67,01 32] 6,9 77 3,21 0,8 W Schnee. 13 0,31 0,6) 283 3,09 0,8 1 SW2 #3. Regen. I 61,5) 62,1] 62,4 62,65 301 4,61 3,01 1,9 0,9 'W2 I Schnee. 11 21 34 #0] #61 1.0 | swi 5. Regen. fu. Bl.]| 61,1) 62,01 62,4 63,1] 2,0) 5,5] 461 3,1] 1,0 W | Schnee, Regen. 151 120 15| 14 520 09 | wwi J3. Rg.,Ries., Don || 62,2) 61,9] 62,0 64,7] 47 62] 351 1,9] 0,7 W3 | Schn., Ab. Gew. | 82 zz) el Tal 08 1 Swı JB. Schn ‚Rg.,Ries || 67,1| 67,1] 66,9] 66,8] 09] 3,0) 1,61 1,0) 1,0 | NWi | Schnee. 17 821 83° 94° — I 0,7 SW1 #5. Schngest., Ries 66,9) 67,01 66,9] 69,0) 3,7] 74 3,7 0,1 0,8 W2 | Schnee. 18] 115) 100 77 700 0,2 I ONO #3. 69,4) 68,9| 68,3) 68,09 14 75] 8,1 2,61 0,2 W | Schnee. 19 4,61 3,8) 83,0) 2,4 1,0 NO 2. Regen. 64.5) 683,4| 63,6) 63,3 62 11,0 112 6,58..0,9 wi Abends Regen. 21 221 19) 09 129 87 9 NW HB. Regen. 62,7| 62,11 62,2| 62,5] 7,0] 12,6] 16,01 8,5] 0,6 wi 211 32 28 19 —! 08 W HB. Regen (Donn.).|| 62,8) 63,2) 63,1] 62,7] 10,9) 16,6] 16,4 10,81 0,7 W 22 14) 15| 34 481 1,0 N 3. Regen. 61,3) 61,3] 61.4] 61,5] 62] 6,7 401 1,8 1,0 W1 | Regen, Schnee. 23 54] 6,8) 73 9.14 1,0 NO 2. 62,8] 63,2] 65, 67.30 Ta 92] 50) 3,51 10 wı Schnee, Regen. 24 | 10,7) 10,6) 10,7) 10,74 0,8 No BB. 688 —| 692 711 86 —| 124 84 0,7 — | Regen (Abds.). 51 13,6) 13,7| 13,4| 15,856 10 # NNW #8. Rögen. 73,0 74,0) 67,9) 75,3 81| 124 92 6,21 0,8 w 261 17,1] 16,3). 15,7| 15,84 0,2 # nwa J>. 75,5) 75,0] 75,61 75,8] 11,2| 16,9] 13,6) 10,0) 01 | „wi 27h 139) 123] 9,8] 8,69 0,1 NO BB. 74,6| 73,9| »71,9| 71,3] 10,4| 19,0) 19,7| 11,18 0,5 wi 2831 49 52 69° —N 09 I NNW JB. Regen, Gew. 66,8 6653| 67,51 69,6 13,1 18,1 13,4 9,21 0,8 W2 | Regen (Abds.). 298 11,4 1105| 11,0 11,69 02 I wNnwf:. NE ea a ae a u wı 308 112] 102 °— 9,59 0,8 NO #5. Regen. _ a — | 9,9 — u 8,74 0,7 W1 | Regen (Abds.). M. I710,26\710,35 RR OR 0,64 Niederschlag 139,37 um GENRE 669,82 670,11] 4 5,521+411,28)+9,99| +5,39] 0,63 177 rn — me — 19°0 udy | IM vo wdy I IM L'0 uodoy ON 60 M 60 wdy | IM Fo aodoy _ — wdoy | IM so "aayytaon) ' uadoy TAX co wody | Mm co uadoy aayınoyg | IM X) "uadoy IM LO "uodoy M LO TA 60 M OT nadoy | TON 80 "uaday 'aauag IM go wslay ‘aruyag IM 01 Ton 0) pgan I TON ro tm %0 ION 0 m ro TON L.0 IM 01 Ta 0) IM 01T "yor RG — [10 “nodunyouog pay I DIN F-sojowonsog,- jewisoyuo 93'656 Hos’zrt\ss'ert|ss’orHie2'699|6#'699 ‘6 _ r IS ] > sauna into a u nn} An ISSN le) _ alhlklkll mei be) vug| un | m — mn m mn / sul 621 TzL 97I[ T61 Aa 2 +76 + | 9'ıT Iser Por |Tiox Ton |#°69 vr ver W629 |2'29 |c'89 |e’s9 97 Iz'ııBu'89 |8's9 I8'89 12'89 6#T |6'sr B2s9 1289 IT'69 IT'69 LT \#zr WE69 |T'69 |E'69 IT0L _ — Ro | — = _ rst |9ztr Mo2 1102 00, !T0L e'9T . Jo'ıt K6'89 |s's9 |o'69 16'89 »9r ITTT 16/89 |7’69 |6‘s9 |[6'89 69T \r'zr W6'S9 |9’89 10°%69 18'89 o9r Iser J'89 |9'89 |s’89 |2'89 6zı Irzr W889 |T'69 |0’%69 |1'69 Be ee —, 989 IE es |z9 H6's9 19°69 |F’69 |9'69 06 Ie’s 169 |e’'s9 |z's9 |T'S9 vs lo's #29 |8’99 Ic'9g | 157 1655| 172 15,1] 041 no |. N aa 750 — | 7628 104 13,21 4) 1007 SO 21 10:5 18:51 ı70l 180] 04 I mw Ib. | 78,4) 78,4 78,3) 78,5] 13,0 18,81 20,61 16,44 0,1 | wı 24 16,9! 17,0 2 17,24 0,6 N 2. Regen, Gew. 77,6, 717 CT 108 16,7 15,0) 16,7) 12,04 0,6 w2 Gewitt. (Mittags): 95 “ | 16,9| : — | 16,75 OL no Hi. 77,8; 77,5) 77,5, 77,69: 14,0 20,9) 22,2) 16,2] 0,1 02 | 261 18,2 18,3] 180] 18,59 0,6 1 wswis. 11,6. 71,8, 78,2) 78,08 15,1) 23,7| 24,7) 18,56 0,4 f W2 97 195. — | 179] 16,5] 0,2 N 5. 78,9, 78,9 73,9] 78,68 20,5) 26,4| 24,2) 21,54 0,4 N | 98 8 14,6] 14,61 14,4) 14,38 0,5 | NW 15. Regen, Gew. || 77,0, 76,4 76,4, 75,98 20,7 25,51 25,61. 21,50 0,5 5 W1 99 16 —| 123] 1429 10 — 5 Regen. 76,2) 76,2, 75,7) 75,79 16,6), 15,7| 13,2). 11,60 0,95 W 301 1288| 1311 — | 14,00 0,8 9 NW #8. Regen. 74,5] 744° 74,4 74,4 ih 18,0| 19,0) 15,44 0,8 wi y. 12» 712,48|711,79 713,01] 0 ‚72 4 Niederschlag 148,61 wm 1m ‚191673, DIE 673,18 +14, 59 417,80|+16, Beh, ‚309 0,63 | > | | seo Ars’sırtisc igat 0'574] 29‘8T+E89°229169°229128°229|00°829|| mm GL'IG Seryasaopaıy es‘o for'zrzits‘grzlet'zrz\cg‘ SYLT n 10 «o Frist Jose Ser |zisı Prinz jser lo'rz |e'rz „vodoy "Fa TAN To rer j0'zr |9°a1 ger- 1E “oyplaan " TAX eo Pr’sı Ir'22 Le 1967 [6 04 Dil |e g IM 70 for 1eR jez Inc for 881 L8L 1682 FEMNAM FE To Post Iv'sız or isst Bez IM vo fo'sıt Ia'zzc+ r zart |s'stt 0'219 |c'cı9 |c'cıg |e'c29 'q = 0 Br | — 8912 [erh u ER FA T A EKD HN tuuan "or s Q / rm nn .ın® u mn Sage er | a. j war | ae U3SUNy.OLToA NER DIARTUER EM - | pay p DW a en © jewısopuof, "00 1q Jappworeg po PIE 5 jlBEBB.2. | Tr Fr BURG ER in "187 öyrug 7. Tartke, |vel; un | “uar Zar vus | "un SERIEN 457 | 'nus rm ae ne nn En nn en a rn a um. "6SgT ur un nadunggoegoag oyps12o[0100] aM, I spoPpUusnn Er re PR vDaprvüom m Herne - ————— [70772077 IT D n "or I ent voriie SIE ET IT} en nnouwmuse oo ii je je ed je ud fand je el fen Fand fd fan 715,22 PR EEE EEE 715,04 fer or Eon | Barometer bei 0°. N 8hM. | 42h. | Ih. | 8hA. 08 | | 714,08 714,80 Mitt, Bwlke. =) 5 EHE 0 u EEE I ET Som 0 0 0 0 0 0 0 N) 0 0 0 0 0 0 N) 0 0 0 0 0 > no EIN ni MOSCZOSCOOoo9oSc D SICH OoOuUouov»e {oz} sSomw Saanenm. Wind. 42h. Bemerkungen. NO B. NO 1. NO 1. SW 8. Fern. Gew. NW Js. WI, Gw.,Rg. NOl B; sw1 Ha. W 1. WNW Ja. NNW #3. Gw., Etw. Rg. NW Hs. NW #5. Gw.Rg., Gw. WSW EB. Rg.,Gw. [Rg: NW Jı. NO 3. Gew., Reg. W 15. Etwas Regen. NO1 F5. NO2 TB. Regen (?). NNO Fb. NOl FB. NO1 |. Regen. NO1l #2. NNO2 Et. NOl Ja. NW #4. Ww B WNW Regen, Gew. NW 17 NO 5. Nordlicht. SW 5. Regen. SW1 35. Regen. Niederschlag 30,95 =» 76,9) 77,11 77,1 771,31 77,31 77,3 77,5| 77,3| 77,3 78,01 77,9) 77,8 738.01 77,9) 77,9 77,2) 77,1| 77,1 76,8) 75,9] 76,9 15,4] 75,2] 74,9 74,8| 74,5| 74,8 15,41 75,61 75,3 15,51 76,31 76,1 15,8| 75,71 75.8 75,7) 75,1] 75,0 75,7] 75,61 75,8 76,2) 75,7] 75,6 75,6] 75,7| 75,7 76,01 75,2| 75,8 74 AN) 75 2 er 74,9| 75,11 75,1 14,9| — | 75,8 75,8] 75.83 — 76,01 75,8] 75,8 75,9| 75,7] 75,7 75,9 0 — e7 75,8] 75,4] 74,7 74,6) 74,6| 74,7 75,1] 74,9) 74,9 75,6] 75,5) 74,4 73,5| 72,2] 71,6 71,7) 71,7) 71,5 675,70 eioajatn.2] 0 674,3! 676,99 +18,7| +24,6] +24,4] +18,5 77,1 77,4 77,4 78,0 77,2 77,2 74,0 74,7 75,0 75,5 75,8 75,6 19,0 17,7 20,2 16,0 18,5 17,0 17,7 18,6 18,5 17,7 18,2 17,9 14,5 17,6 16,6 12,4 10,7 10,9 10,7 12,7 16,0 11,5 12,4 140 15,7 14,4 13,7 14,0 14,2 9,7 0,3 23.9) — 1818 0,2 26,0) 26,4| 17,78 0,1 26,4] 25,9] 18.04 0,2 22,1] 20,6] 16,98 0,6 22,5] 23,7, 18,54 0,4 24,4| 24,6] 17,66 0,1 25,9| 26,7] 18,9 02 26,6] 26,2) 19,09 0,3 26,4! 22,1) 17,64 0,7 22,2) 22,5] 18, 0,7 17,1) 20,1) 17,00 0,8 21,9| 19,41 16,08 0,6 22,7) 23,7] 16,01 0,2 20,1] 21,6] 17,01 04, 19,7) 16,0| 12,74 0,8 16,9] 16,9) 12,74 0,9 182} 175] — I 02 16,01 — | 22,79 0,5 19,0; 18,5] 14,5] 0,4 — ! 20,1 —] 086 ih] | Dias — 1 04 15,9] 20,1) 16.0] 0,0 — | 22,6| 16,04 0,2 vr _ —f 01 25,01 25,0} 19,15 0,3 20,11 20,01 13,74 0,6 21,9) 21,2) 15.69 0,4 19,5] 20,2) 15,09 0,4 19,9] 19,9| 14,4] 0,7 12,7] 10,01 6,24 0,8 r16,481 0,22 Meteorologische Beobachtungen im August 1859. 675,51[+15,40|421,38 1ala9| Gewitter. [Cw. Schw. Rg., fern. Gew. (W.). Gew., St. (NW.). Gewitter (W.). Regen (Nachm.). Regen (Morgs.). Gewitter. Etw. Rg., Gew. . [Abds.). St. Reg. (Abds.). 181 zay yımg Jay dyanıg Jay 493517 "usdoy -(spgqy) nımag ın u! O0°09 oO - m —_ = zn - r OOHSOo90990009 So SB rer er er “in Sasse BE en ee OOSOO9O920009 NOS AÄATANMAHDONDONNN OHM ONO TH rt vztsıtsr/stt Fr Ss (sr [str fer LIT ver (er Iz'OT KIEL HT L'i6T |s'st vor Frl ET ‚01% |2'6T [0OT fe'6z 6271 L’cı |J2'st |v'or 1#08 LI 20 j0'6T |TIT K0'6L gETL 00% |0'6T IO’OL KL'8L Pat I6,T HIT 28 Mrs 16 ı#zL |9°or 196 Ae'sz For |9LT st |e9 T-CL zor 9er "Ter 117 Be 29 HASSET SITE Ia 9 Geh LI ln) 2 166-MlT8r SBATL TL |98 88 198 Kz‘c9 06 |6'%6 Jo’or los Keı9 29 vor 16 |6'8 19°99 60T /9FT \6#rT I2'6 AKTı9 Tr J0FT |2eT -ISS K6'eL »9 SI I#rr vis fo'ez 28 (cr (91 [For Irie O°ET I68T |e'sı I6'6 99 LT |EST I2'ır \#°or Ad6'cı EZL -ISLL -|oO'LL 96 » Ic'ch o'zı lo'’zı lo'9ı |S8 forcz ror l0°9t lo'st Jo'zı ferı #6 (Tr [sr Joor Aricz 0°ST IT6T I6'st Irzr Fer LST |#6L |6‘6T |sIT Ae'cz 98T 16 9T210-9T |T-TT Up°C2 01 + |6°a0+ 19° FT + |2°9 + 1'129 I 1146 22 | .n NPOXODPOO-mın OPPDDDm en lejeirenıe PD OoOormD - ie De) a'rn Sn - u Be rero00 o > E9L 668 + faz'719 18'829 66'E19|90'929 m In jenen) m em in - ern en -'e WHO SOCHNTRNÄNSHDEAÄUN N e Beer ropeprPerDDb CPI PDT PD OSSOSOOSOOPprCDTr Pr PD DD OO, m ." rn emo _ ee Hını9 NINO OHHDAMNNAINNASOOLD OTTO NT nm = = erm 99'98 Feryassopaıy way "uadoy “uodoy "uodoy "uadoy (s) "uodoy *(spqy) "Soy "uuog '"uoday uodoy "uadoy uoday 'spqy BR annnn ON MNM MNN OS OS MNN MNN IOS MSM MN MNM ONN MNM MNA N IMS IMS MNM TION TON MNM ON ION IM ION MS MANN MNN MS MS "yor 32331 | sossscoohonoaHsHmHssHssohsccss G -SatRaagaonnoaoaonamas n- nn nn n AHA HNO AN SOOO0000 OS'FLL BL 0'ST DPI LE g'gL 0'6L v'8L be 00'#TL FrierL er HI sr js’ır [o'8L — BIOTL AT ET LEI ıs‘st |9'91 PL |T6T 1667 8'987 | elüinz v'st 88T |0‘6T — FRRTROBE 69T 29T EA ss |86 Jriel DOT EIT-CT 1081 zer je rı |0'sı 0'st Igor Je'1 FIT (E'0T |8'8 = #19,7-=180 BIT EEE. 16% #7 |gg Ir 6: I68 He 91 |s’et. IH 9st IToz HE DIS ALTE m LT |ıT jeid = Er II 291 |s'9r Jo'zr 9F#1 [sFr [est Let Io HI j191 „’st ITsı st 6 FT |Hsı 1991 L’sT IS°st |6'st st |9ı |s’eL T'OTL |6'60L I9'0TZ | war AHNNUDSOM DON vug| un | war | mus SyÄg un ‘0 Dq jomoeg un du "68gT zoqmordog wm uadunygoegoag oyosıdojo1aj9y veg wıog Meteorologische Beobachtungen im October 1859. | Saanen. Barometer bei 0°. Alentesimal - Thermometer. N N 8hM. | 12h. | Ith. | shA. shM. | 42h, | Ih. | shA. mm mm o 14 719,3] 719,5 119,0 720,29 0,4 5 WNW FA. 678,5| 678,5) 678,4] 679,54-+ 6,6) +18,5/-++18,2|+10,99 0,3 wı 24 22.2] 22,61 21,5! 22,09 0,1 w Hı. 80,91 80,81 81.01 81.2] 85] 17.5] 18,7 0,2 wı 3 21,1] 20,5] 18,5] 19,6] 0,2 NO Hi. Morgs. Nebel. 80,5I 80,5] 80,3] 80,4] 6,6] 17,7, 19,2 0,0 wi 3# 189] 18,1] 173) 17,68 0,0 $ wWNWw Ja. 80,4 291 179,2, 8,4| 19,4] 19,4 0,0 wı 5 173) 16,1| 14,9] 15.34 0,0 NO Ha. RT TR lie, 19,0 00 | wwı 6 149) 144] 13,7) 17,74 0,0 NO Ha. 76,9] 76,6] 74,9] 74,7] 8,11 18,7) 19.1 0,0 wı 7A 13,1| 12,5| 13,8| 17,09 0,9 NO #35. Nebel, Regen. 74,2| 73,9] 73,8| 74,1] 8,5] 16,9] 14,5 0,6 wı Regen (Abds.). 8 15,6| 15,8 13,7) 13,8] 0,5 NO JB. Nebel. « 74,6) 74,4| 74,5| 74,79 7,5] 14,9| 16,0 0,2 wı 94 11,6) 10,61 90] 8,8] 0,9 N 3. 72,8| 70,8] 69,3] 69,24 8,1| 16,1] 15,9) 10,99 0,6 wi 10 8s1| 78 W2l 84 05 FONOL FB. 68,9| 68,7] 68,8) 68,99 9,91 15,4] 14,6| 10,0] 0,4 01 11 10,6] 10,4 10,0) 10,51 0,4 NW Is. 0) 69,81 69,51 69,61 69,89 801 15.1] 15,2] 8,6F 0,2 wı 12 10,1| 10,1] 12.0) 11,3] 1,0 Ww 5. Reg., Nordl. 69,7| 70,7| 70,41 70,44 7,7) 10,7) 94 758 0,9 wi Regen (Nachm.). 13 _ 99| 7,91 8,0] 0,5 so I». 70,41 70,01 68,61 68,69 2,1]. 11,01 12,9) 8,58 0,5 wı Ref. - 14 7,2] 72] 73] 6,51 0,6 sw 15. 68,31 68,0] 68,1| 67,88 4,7] 13.1] — 9,71 0,8 w 15 — ee NO I». 67,7) 67,8] 67,8) 67,9 7,1 14,2] 15,1] 8,54 0,7 so Föhn. 169 11,5] 11,7] 11,2] 13,29 0,4 W 15. Regen. 20,1) 70,1] 69,8| 72,4] 77) 1251| 161] 81 02 wı 179 — | 1254| 10,3] 16,2] 06 | WNW ES. Regen. 1733| 73,9) — | 7471 62] 144 — 8,11 0,6 W2 # Etwas Regen. 185 15,4| 14,5) 13,7! 13,6] 0,9 SO 12. Nebel (bis 8h). 19 — | —| — 2,71) — —| —$ 07 wı 199 13,3] 12,7) 11,1] 10,7) 0,9 NW HJ. Regen. 73,8| 73,6] 71,8] 71,7] 94] 13.4] 12,4 10,44 0,9 wı Regen (Nachts, 20 105) 6,86) 5,81 4,69 10 501 |3. Regen. 67.5 67,3 66,1| 65,61 62) 62] 62 5,74 1,0 No1 [Morgs.) 21 # 698,3] 695,7) 693,7| 696,59 1,0 SO 13. Regen. 60,3| 59,11 56,9] 56,919 3,7] 711 84 8,09 1,0 No 22 0 703,3] 704,7) 706,5] 707,1] 1,0 N 3. Reg., Schnee. 59,3| 63,1] 63,8| 65,16 5.01 3,41 19] 1,16 1,0, 8 NWi $ Reg. (ein. Schnee- 23 47) 69] 74 2,39 1,0 NO1 „f3. (3) Schn., Rg. || „63,7| 61,8] 61,5] 61,65 1,5 ‚0 # 1,4 1,0) 01 Schnee. [flocken.) 24 47) 47) 48 608 0,3 NNW JB. Wetterl. (SO.) — —_ = —_ — — —_ —_ 1,0 —_ Schnee. 25 971 81 661 650 0,5 ONO 13. - _ _ _ _ _ —_ — | 0,3 _ Reif. 26 7,9) 7,6] 84) 12.09 1,0 B WNW IB. Regen. | —_ - 1 01 — | — 4,24 0,7 _ Regen (Abds.). 270 12,6) 12,6] 14,7) 16,44 0,9 W 13. Regen. 70,61 700] 73,01 74,3 17 551 2,9 0,6 0,9 SW fi Schn., Rg., Schn. 28% 16,01 13,6] 12,1| 11,44 0,4 SSOo >. 14.2| 73,0, 71,8| 71,8% 3,9} 35] 3,4 0,44 0,2 w 29 83| 441 24 2,00 1,0 SO 12. Regen. 67,1] 65,01 62,9] 62,+ 2,6] 6,91 70) 5,4] 0,9 w 305 931 881 7,7| 5.00 0,3 1 WSW JB. Regen. 66,7) 67,4 6755| 6 1 37 31 1,44 0,8 w1 J Schnee. 31 f 6998| 12) 1,31 214 10 SW1 IB. Regen. 62,2! 62,21 62,2| 62.60 5,91 751 85] 7,55 1,0 NO | Regen. I. 1710,87 |710,67|710,00|710,76$ 0,63 Niederschlag 153,67 am a a ai 670,319 -+5,63|+12,191412,02| +7,68] 0,57 183 (Say 393] ° -33ugDg '"Zaızyejg -uaday "eaundg "uyag zeay °(sqy) mansugog zoy "(“Ayosaag] =) wangg ‘uyog "UOÖUNYEWOg #0 07 f6T ot fr 20 16° or FH ro [01T To #7 vo fo'z BOT Z co Iso 00 „IE 0°0 #9°e 0'0 Acc v0 fre so Terz 90 1 90 60 00 1 0°0 709 00 ker To Iı'# 90 FT 2o 110 01 ker 90 Hı's .o Mes To Be so Jo'er eo Jo ro I 0T It's t a = re a Dr Sy nal. pun | - Yan. manann | Idssns nn Han sanoscon n ALT AA NND Hin u an») u KRERKREIHERFRENN rer er ie Kerl SH er Et r - nn. san rsnninrn - -- > Hı -- - rot Legt jos'e+ |Te'T— ui . 7. PS NnNaH Oro r kb Sad skonsnHknndinuae ir Eh nn nn ee zn | I EFFEITSEE - - ."r n rrooH4HNn-m En Kirktieh — ° IN Faoppmomaq]- [ewısoup) 0% 0.29 6'89 vr +i68L Hr DL ug TUE SO FL +16'9L le'cı LP _ 874 L'L ce —Id dı 16'124 ec —Hr | — ve lea | — ge 82 ver 09 —f0 EL ı6'%L zu —k6thr I8'pı 8 — GLh r2L LG. —IE 82 6°%, #7 BTL 1972 97T —9'72 — Go geh 12077 68. —jer2 [022 00T-R.'sı |s'sr 0°6 —Jr'6z |T'62 69 —16'6L 1862 90 #608 IT'er LT "OL ILEL v»ı Be | 9z 109. I6’cy o'or Jr'sı Fr 69 Mrz |cor ro + 1.99 8'79 Eu Y37 0677 vv 0'7L Ic'HL TITH+ER'899 |8'E99 N 19 ın ARSSSRSSHHÄnriN BSEFrSESECELE EL SCEEC FE E er ceeR® r SHHSsshl Inn HOMTM-OonmahHonTodnNot mom mund n Re) SE FL91O'FLI ST'FLIIST'FL9 —— L'99 sc 89, a m 00 10Q aoreg Ei u N ne A ee |) nn uyuveves "uaSoy "u9doy ($om] ‚uaday Ir "yag) Say "PN "SL 'zued gan "y Fr SIq) gan "y9qv] gan audg "joy "oauyag -PqPN eu say "7soduygag wodoy "uodoy "uodoy my *uadoy "uosoy sony “uodunyaourng wm BE'IH Sepyasıoparn De HnndsoronsmHanm a De 910 Ass'stzier'stz'ss'stzlor'gt zms 1 60 js‘669 et joe [#7 Imsmf 91 jozır [Hz |err [9PI MSS or. [Est NET 69T IT6L INSMf 07T ir sr jest |eer MS oT 69T ja |Sır | — ON oT jest |TrI |0#r Jon ON or ker [ser |Trr Ich ON 2‘o Mor |e'9ı |e2r |esı 08 Lo Just |o'sı |Ir'sıt |6'21 MNAJ OT frst PT HT je ION OT JL9T |B9T - |L'LT |6'8L ION oT frz joa |028 12,3% TON 01 K6ız |9'Tz |Eoz \e'6T MN oT frst SET ver [NEL MSMJ Or Pr jErt |8 FT |Sist MNMI 60 09T |6,°T [89T |S2T MAMI 07T Pest |68T [66T 12,02 TONO J OT gez |TIE jetz 072 ZoONN KR #0 KTz |SIz Is'ız |E'7% IONoJ To I — — 190 6.°% TOXO | so fe.92 je°7 |erz |eiez NMNM 6.0 °02 |SLT |791 91 108 01 K0'7T |2erT Iser |S’ST M co Ieır ler |62r &81 IMSSH eo fJezr |T9T [69T |SH IM so Ber |2'zı |ror 166 os cos |FE Jura ie MS vo Mer Ist Ivsı «97 Ims | so feizr [a9 Jeist |E EL MS — Io'soz |T’E0L |7'70L nn usr Io, vys | un | "yon Tre Trus] par p DM Eau 19q J0jowoeg Pu) Ei ‘6981 Ioqwaaon wı uadungyaegoag 9y9Ss120[0.10990W Meteorslogische Beobachtungen im December 1859. Bern. Saanen. I DE me Barometer bei 0°. EMittl. I Wind. Barometer bei 0°. a Thermometer Mit. | Wind. 184 — 711,51|711,23|711,34 711,65 Niederschlag 84,16 ”” — | — — 668,77!668,61/668,12]669,04]—7,16 — | | | » © & | => © x & I] R=) - © > [er] o To — _— Bwlke Bemerkungen. || —— Bulk —— Bemerkungen. 8hM. | 12h. | un. | sna.f"" 1 oh. shm | 125 | un. | sa. |shm Sun | sah. | a. [oh un. | sna. [N Nö] aan. (AUTZREIETLEEETEBEETTTEr" TORHELTBEREGERIREDTERL SIEG DEN. Et WER GBEEREEREAE TER EB ZONE TTNETED rare an ER FE. MIRSETRRERREE AETRLTTENES WITer FERN. MOST EN) EEE BETTEN TEE IT TEE SEE mm [wied. weiss.) mm o | 1 1 699,8! 700,7]. 702,2] 703,3) 1,0 1 02 f2. Schnee. (Alles || 657,5] 657,6| 658,2] 659.1)+ 0,4|+ 0,9) 1,61— 2,5] 1,0 W. Wischüee: 2 1 701,5 1,5 1,8 3,3] 1,0 N02 Kl. Schneegst. (d. 58,1| 58,2] 58,3] 58,89— 3,5|— 0,7)— 2,1— 3,65 1,0 wi Schnee. si al 85l sl 11a] Lo I wo JR: ganz. tz.) || 62,4 63,6 64.9] 66,8]— 5,6|— 0,61— 3,6|— 5,55 1,0 | W al 156 158] 15,8| 17,29 10 | NO J2- Schnee. 10 zu] zur 73,5]- 6,0— 37)— 41 7,0] 1,0 | Wi |Schaee. si ı7al 168| 16,3l 16,5] 0,6 so #3. 74.0) 73.9] 7411 74.01-10,11+ 1,6|— 2,6 4,74 0,3 w 6 16,6| 16,2| 15.2] 16,15 0,4 >16) 5. Neb. (bis12h.) 73,8| 72,7| 73,0 73,19 — 4,7)+ 1,21— 0,7/— 4,55 0,2 w - al ısal 18. 1871 185] 1.0 | SO N2. Neb.(ganztg.) || 752] 75,2] 753] 75,61— 6,61— 0,7|— 0,7— 2,15 0,4% | O1 fMondhof (22°). 8h 20.1| 19,7]: 21.4 23,1] 1,0 s 2 15.9| 72.2) 77,31 79,14 4,7/+ 2,21 1,6/— 3,7] 0,3 {6} 91 32 234 249] 2,61 10 | so fe 80,4 — 44|+ 11|— 2,51 64] 0,2 | No1 2506| 247) 2483| 242] 1,0 J onoı J2. 79.8 — 9,51 3:51 4.9) 6,09 08 | NO Inebel (Morge) 22,1] 21,4| 21.9| 21,85 1,0 NOl J2. 78,3 —10,71— 5,11— 7,6)— 6,69 0,4 Nol Nebel (Abds.). 21,7| 21,6) 20,7) 20,64 0,3 NO B. — —11,6|— 42] — |— 9,45 0,3 NO1l # Nebel (Mittags). 17,41 15,6| 13,9! 12,5 1,0 NO 2. 72,0 —12,9)— 5,71—- 8,5|— 8,9] 0,2 NO 261 0 5,8] 5,84 1,0 NO 9%. Schnee. 64,2 — 8,01 — 4,0— 6,5,— 8,55 0,9 o Schnee. a2|l 46 52] 5,8] 1,0 N 12. Schnee. 62,1 —10.0'— 5,0'--10,1/—10.0] 0,7 | NO1 ÄSchnee. 69| 64 5,7) 5,64 0,3 P NO1 |. Nebel. 62,3 —17.9|-12,2|—15,5'—18,29 0,1 # NO1 7,4 7,3 7,6 8.23 0,1 ONO #1. 62,8 — 22,0, —14,6/—17,1/—19,0} 0,0 16) 34 34 43] 5,74 10 NW Hl. Schnee. 61,1 —11,4|— 9,6 — 85) — 9,14 1,0 NO Schnee. 66 55 —| 48] 20 I nw fa. 61,7 — 8.0|- 5,2! 6,2|— 7,7{ 10 | NO fSchnee. 10,1] 11,8) 12,8] 15,734 0,5 NO 5. Schneegestöb. 68,6 —18,2|—11,1|—15,9— 21,5] 0,2 N 15,6] 13,7! 12,9| 11,99 1,0 so >P del —17,6|—13,7|— 5,1'— 3,49 1,0 N Etwas Schnee, 10,2| 10,9| 10,4) 10,59 0,7 ww 2. Regen. 69,5 — 1,7]+ 4,1[+ 1,7/— 1,74 0,8 Ww Etwas Regen. 78| 801 79] 9,4) 0,9 so 1. 67,0 - 8.2)+ 0,11 3,2|— 8,14 0,2 No 8,2 7,0 5,5 4,58 0,8 Ss 2. 67,5) 65,5 — 9,6|— 3,1— 2,2)— 4,0 0,6 NO 36| 1.5| 697,9| 697,1] 0,8 so #5. 62,11 57,7 — o0.7l+ 3,5|+ 6,7)+ 6,29 09 | Wı | Föhnsturm, 695,0) 696,0] 696,3) 698,8] 0,9 NO 15. Regen. 55,0] 55,0 + 45/+ 3,1]+ 1,9|+ 0,74 0,9 W1 I Feiner Regen. — | 705.0| 705,5) 707.4 04 9 wı #5. 63.01 63,2 — 05|+ 2.1|— 29|— 8,71 0,4 W _ I|Schnee. 708,31 6,4 558] 6,3, 0,8 S 2. Regen. -65,4] 65,6 — 5,6|— 0,11— 0,6)— 0,65 0,7 N 11,6) 12,7] 12,8] 12,59 10 NNW #35. Regen. 71,0) 71,0 — 0,7!+ 3,6|+ 1,4|+ 0,59 1,0 WW Schnee, 107] 14,6] 16,9) 17,99 0,9 sw #5. Regen. 72,6] 74,9) 76,64+ 3,0)+ 4,0|+ 2,6|+ 0,79 0,7 W3 HRegen. 18,9| 19.2] 19,1] 194] 1,0 | www 8a. Etwas Regen. a5 775 77,9]+ 1,41 + Aa1j+ 46|r 3,9] 0,9 NW 185 — en .L_ | 463. 90 Kr0'z— |62'0+ 77° + 102'2—]82'029]60‘029/93'019, #7'019 | vum GE BOT Feypszpaın | p8‘0 een: setz] N ups ga oT Bo —|eo ;0oF |To +19 Jo'ss |e'ze |9'95 wem wodoy 'STEMNME 0'T fr‘eoz Irooz lo'seg I5‘c69 Fre ups| MN 60 iz + He +89 HT HESS |2°T9 o's9 [3,59 Is “upsdoy za IMS | oT fees rt 195 (9 Hoe ouag AM 60 Ho +ro —rTT |2'8 —|989 [902 9°. (Fer |[’3ou] sa MS E 0oT ges j6or Isar Je#r Bez REN N 0 Pa —rr — HT IT He eier |2‘02 789 |uyps sy‘ öu el MN 60 Pr |29T 10T |2‘0r Rsz "augag M oT UT +97 +0% 2.0 > ER €e99 |6'89 |269 -['3898] Boy 'z MS or I‘ eg 1} g6 LE supsh IM vo Be —/er — HT Ira RT |2°02 I2%02 802 |l-saups "mpg "cf MS s‘o PBerz |s'HIz I2‘erz |T'@IZ | 9x sous | TM Lo Wo — To ıTT os —f6/09 [og Ig‘ge |T'2S soßaaups SEMNM I g‘o Jr‘zoz |9°669 [2'269 [6'969 | < "39uyag MS co Bo —I1.0 UT 99 — 69% ‘99 Jo'zg 19°09 ‘Boy a aaugog 'g 08 oT 2269 |2'969 0'869 |e‘o 124 "9uyag IM so ke -|o 2X 4 1z —B6°99 |e'#9 |sT9 |8°19 *auyag "sF1on ’C 08 or Ie's 19 ce #1 ez uyag ways CA) M or Ba Ho Ne IT] [999 Jeisg 09 Il Sog wpen) "ch IMS I oT Kr Ier etz lo‘ %7 *(spqy) "Isuyog M 10 RE t+reET 120 09 — 179 079 |9°ı9 |1'89 *(spqy) Way 'z 08 go Bo LE 9'6 8 1z oma *aauyag M so Er — zT 98 [6/0 —f629 |2'29 [969 |202 In -sduon) on SEMNME 07T fe 2 Iris \6/or Kor [s$ıor yn) M so ko +Te 12.7 |20 —W0L Iso |Ttz jetz |ilspqv] I MN 60 Je I2TT ITer |@TT Ber doy mn aoups | M or Brt+trz (os |ro Erz ItT2 |e/, |9°% udoy ch MS I 0° FETT Fr [Her leer Fr M so Bo az 1% |69 Ps |T9L Jo'22 j0'22 uodoy "sl OS oT [EI lost jet (der PBzı ON 90 oe Hz +27 +92 022 j0L2 |6'92 |T'22 se 08 6o Fre FI (Ta |s‘te For ON | To frz = er — TUT [6/9 E22 [oz |T2L 12/98 si N oT PTz 202 |T0z |0°02 Ber M eo Pris —o2 — To [ve 2 (sie |e'on 18'902 I ms | 01 .Rsr 29T jest 902 |rı ox | so Pr —6o —re Jos —fe'92 |#°92 joa |9°92 I AN f oT frsr fer sr | — Her IM to [09 — 12 — 9T [91T 9 |2'9% |T'92 jELL Po way M ot Pr Isar jr [gr Ber M 60 Wo — 67T + 08 +He —TLL |6'92 |6‘'96 |TLL wog af IMS | 0° ist sr |8‘st fe‘er Frr M Lo Ka = TT — 0 88 Pos |6irz jo'sı |8'82 SIMNA f 20 feloz i9°Te |9°02 |e‘oa Kor 3 ON To Je‘9 —I6‘g — 2‘ —|0'IT-96L |9°08 |#°08 |TT8 si 08 ro Hzz \6ız |eez Isa Re Ton f zo Bis —|#‘9 — jr‘ —|e'9 —WTS |e‘T8 rs 1978 |jlwangs] rp 08 eo Ira 27 |6‘'sc |8°95 18 TE ERS 20 fe = 80 — zT [Lo —uLL gez 0er [Ban || "ouyas semmg SEMNM | 8‘o f9roz |T‘oa 1er lo'erz 02 usday “aaugag | ZA\ or Jo +27 08 [LT +4E79 [679 |B‘6c |6°98 Boy sl ZMS | 6°0 fJeEicoz 0'702 Iz‘Toz |T'869 | 9 un) mans | Mm oT Are +irs 12°9 Tip +RC/9S I2‘es |o‘ge |v‘ge Boy sh IMs | 20 J6‘r69 1769 |8'e69 |0'#69 | s pen) uga | MN | co tr +tinz (or j2'T +79 fc'I9 289 |e'e9 uodoy ch IMS | 0'T Jeisey To Ist joe Ar "[euyos] TON vo Ro—|IrT IT (2 —69 I7’s9 Iz’on Is’ st .ms I eo Ps #9 Irır [er Je In I «0 fra do |9'8 |To +fF22 jez jetz |T2L Le: vo josı ırzr ver |Ter | M eo Ko +ize + TH +9 her 9'919 |[c‘919 |8‘929 6'919 se As 90 Fr9Tz Herz rırz jo'stz | ı ww wu sa "er Fayıng vas| un [ar | nush vos] un | war [mus ou Möyıng vas | ‘un | war | mus nomyomg I], | — > [|| adnyomag Be Er pur g DIN P-ropowowsoyj- ewisojuong *og 10q Joyomoueg po DIN 0 10q Jopwoseg rn u TE A uoueeg "098T enuef wm wodunygoegoag oqostFopo10070M] Meteorologische Beobachtungen im Februar 1860. RE Barometer bei 0°. A Mil. Wind. Ti - : Bemerkungen. Bwikg N -P shM. | 42h. | Ih. | shA. 12h. ar 1 ENT TEE TUE mm min 0 1 4 705,9| 706,3 705,5 706,5 0,3 SW 5. | 662,1 665,1 663,7 663,9 Bin 1,4|— 4,4/—10,07 0,4 NO Schnee. 2 6,7 7,3 5,2 8,7 0,6 bs < 63,5 64,0 64,7 64,9 —10,9 ge 5,1 Er: 7,5 — 9,2 0,3 NO EN Wo Be a 907) 785] monf-isl- 07 vzl-iasf 00 | No eh Du ii F ’ ‚> I = ’ Se , a ’ Fr 2 NO 54 1909| 19.1 160] 1729 04 | NO N. Kleiner farbig. 2 | 758 7159 49 5,71-10,2] 0,0 rn 6 — 213, 1153| 18,70 150 swi I. Schn. [@. Hof]. 73,4) 72,51 70,8] 71,9— 7,1+ 0,6/+ 0,5)— 3,21 0,8 wi Schnee. al 18,7] 20,1] 20,5 21.0] 0,8 | WNWÄ 3. Schneegestöb. || 747) 760) 763] 76T se 031- 34l— 601 05 1 wı | a 8 8% [Er "RE 3» 2, ) 5 . Schnee. \ Fu 2 Er | = =: al W 101 66). sul 107] ıyef 10 | NO 2. Sehne. 61,9) 63,9) 65,8) 66,6 37 1a sa sl 0,6 | 801 [Schnee 11 9,9 9,01 7,8 7,59 1,0 ONO 5. (ı) Schnee. 66,0 65,0 64,7 64,6 —13,1 — 6,9 — 79|—12,1$ 0,8 NO1 22 | ‚28 Se u98l 2 no 1 ONO 18: Schnee. ae | Er -erl-ise- ealm 8al-ı0] 0,7 1 noı } R N . Schnee. D. 5.9—15,5'— = —10, - 1a | 189) 149] 15,2] 15,70 10 | ONO | 2. Schneegestöb. 66,61 686, 6095| 715,2 — 82l— 751-125] 0,1 | 03 15 1 17,6] 18,3] 17,4) 16,8] 0,5 | ONO G5- 71,5) 710 712] 71,70-15,71— 8,81— 7,21 -13,1f 0,1 02 ish 108 6a #7) 5,14 1,0 | SW jr. Schnee. 70,1 66,5) 63,6] 63,99—13,4— 7,21— 4,7/-11,09 0,9 mr MSchnner 17 4 10.01 12,3) 13,01 14,5] 0,8 J ONOL Fb. 65,91 66,1] 67,2] 69,71-10,0.— 5,014 0,11-10,65 0,1 NO3 18 4 15,7 15,9] 15,4] 16,45 0,2 NNO #1. 70,3| 71,0 71,2) 71,61—15,7|— 5,5/— 5,6 —13,09 0,0 16) 19 | 1aıl 12,7) 101] 68] 04 | NNW ES 70,7 70.3) 67,9| 67,71-16,6— 4,41 4,5|-12,2 0,0 NW 20 0,0| 698,9! 698,8] 0,89 1,0 w 2. Schnee. 59,0 56,4 56,5 58,1 — 8,8+ 1,11- 3,11— 7,54 10 w2 1 Schnee. 21 2,6| 704,0! 704,1] 4,15 0,8 SS0O 55. Nebel (Morgs.). 58,6 59,4 59,6 62,1 —11,1)— 4,1/— 4,7/—10,08 0,2 NO Schnee. Dy) 5,9| ; 6,2) 6,9 ‚4 1,0 NO 3. Schneegestöb. 62,4] 61,8] 62,1] 62,39— 8,8i— 0,2)—- 5,11—- 7,77 0,5 No Schnee, 934 12,7| 142] 140) —# 0,7 I NNOL PB. 67.51 68.0 65,5] 71,79-12,2|— 4,7|— 4,7)—11,00 0,1 N02 24 | 18,0 18,4| 18,41 19,21 0,5 so 15: 13,8) 73,9] 74,1) 73,99-15,0,— 0,9)— 1,9 7,70 01 NO 2 | 241] 20,6] 19,5| 20,7 0,1 St 1. 77,3| 76,8] 76,7) 76,99-11,6,— 0,1|+ 14, 6,56 0:0 0 96 4 17,9) 16,9) 13,9) 12,39 0,9 50 13. Regen (Abds.).) 75,6, 748) 72,9) 72,90- 9,714 5914 4,1/+ 0,9] 0,7 0 27 2,0 1,5] 44] 10,65 1,0 w2 5. Reg., St. (SW).)| 64,6) 62,7 65,4 68.104 3,71 + 4,7|+ 0,61— 2,44 1,0 NW3 Schnee, st. Sturm. 28 15,1, 14,5) 12,8 10,55 1,0 SW 2, Schneegst ‚Reg || 72,9° 72,5) 72,3) 72,45 2,4 + 2.4, + 3,4/+ 3,69 1,0 dl Schnee, Regen. = 15,1] 14,7) 14,3) 14,99 0,8 WNW ES. Sehn. fast weg. 225: 71,8 72,2] 72,49— 10+ 464 3,7/+ 0,4 0,4 NO Schnee. - = — _ — — _ [Abds. Schu ] - — _ — 2 er er = 3 3 Ze Er FR | ee ee ze ee ee N 712,29 Be 712,009 0,70 Niederschlag 60,11 mm 668,68 668,67 ae 669,411-10,21|— 2,84 —3,69|— 8,405 0,40 N. | | } | | | | 090 Fiss \oR'at |Sö'g+ |E8°— Ken 0T'0L9]68°0,9|68°029 || wu 8 88 Feinmsapoin 5 79°0 FB2'TTL SZ ATLILE"GTZ 66°ITZE IE | MN zo e (0 |Hor Ita +e'r9 |rr9 19°co |6‘20 IMS ro iz 8% |re ler IE TA go je |Fs ve je‘9 +lu'sg Ic'sg |2‘89 |e‘cı [eo] TI ana 8o Es ss |T6 78 Kor "3zjoWwıosHDUNOS AX co 197 “ol o°Tr or +f2°69 |2'69 O1L Labk -IDpjuesos]) "Oh MNAM 0) F — 18:07 1671 66 End. ba. a ae < + & = Bi STIL 2 6,7, [jene dom ups gi zm OT PRET jofet [eiel es 8 ups M ı 19°0 es Ie9 |H0 —a8i69 I2'L9 |e'29. 1819 Sale) SEMNM AS OT Ja TOT |26 198 LE | »ups| A | oT ro +0 +79 |20 —[6.99 [999 [8.99 Ipc0 Zucuys ef m | oT 166 jaB je8 29 fer | PS M OT 91T (a) IF a 619 |8°19 1.19 1'9 Sy ups YEIMSAF So Mrs g'g 07 Kar {e ouyag M 07T R: + 97 97 be ir 1.09 8.09 0,79 #79 Boy uyag °C ZMEM 01 — 61 PL I€ 77 Er 00 Ira j6B 195 jr IR89 (Eon |6eL (eieL Ye MSM IE 50 EB [68 |ePL IPST Dez | unse 7M oT 190 —j02 129 [1F +felaz |Te2 jETz jetz Mei m vo jerr |ser var [86 Pre | IM 2 2 + = Ai8 Er —f6‘8L RL ah 6 |Soy ups(m) ef zms | Fo on rer j0°1 Ed 17 M =: 19 kr 022 #22 eur mn f 00 Jost I6'st |v0 8 0% | "9uyog N 0 TI 5 2'9 6'9 6 + GL «9, 99, 2'9, "Dom "uudS Y M 0) A 11 0.0 9'651 est 61 M ROT 1702 190.40 — - Han eral 1200 wog oh Oso | . 2748| 74,6 7485| 75,0) 46 11,6 971 404 04 | soı 17 4 1254 132] — | 11,8] O1 No J5. 13,5 73,4| 73,5/| 7159 41| 11,6 16) 5,51 0,5 sol 181 951 83| 60) 61] 0,6 $ nor JB. 70,5 70,2° 67,6) 67,8] 5,5] 11,7] 120 671 0,1 501 91 a8) a7] 24 5,44 10 9 swr JB. 64,3) 642) 643 64,44 16) 265 0,9'— 1,6] 1,0 P Wi J Schnee. 30 3,3 35) — 4,49 1,0 NO1l #5. Reg., Schn. 60,4) 60,5 60,7) 61,1 1,1 0,6|— 0,6 — 2,45 0,9 NO2 Schnee, 21 5,3 6,8 6 79 10 SWNWILEB. Schn.,all.weiss. 62,7 62,5) 63,7) 65,4 1,4 3,7!+19— 1,15 10 W2. Schnee. 220 10,6| 11,4] 11,1) 12,1] 0,8 wı #5. Schn., Reg. 67,3] 69,0, 68,9) 68. Oel 371 37— 01 0,5 | NOL F Schnee. 07 | EHSED A WAWLER. 69,6] 69,4 69,6) 70, 0,61 551 3,6 + LA 0,9 W1 Ä Schnee. 2aa 89 731 42! 2,30 0,8 NO #5. 68,1] 67.9) 65,3 63 34 85 6,5 3,5 0,9 #1 SOo1 31 A508 | 7 LO W #2. Regen. 63,9| 63,7 645) 65.4 221 55] 31 109 1,0 WL | Schnee. 31 94 10.0] 100 11,19 08 | vw Ja. 65,3] 67,2: 674 u 32 92 67 3,5 0,8 w 9 1106| 132] 13,2 14,3f 10 5. Regen, so 87 —-| I 32 82 —| 20) 10 RP Ww schnee. 231 15:6. 1601 157) 164 1.0 H xo1 13. Regen. na ol el ale er Ss Schnee. 2939| 17,6 18,4] 18,0 19,0] 0,9 oı Be. a] I a Me ra Pe ae nn re an 304 17,2] 17,3| 15,0, 16,09 0,9 # ONO2 12. —_ — | 33 735 — —. 11,9 38,38°.051 nn _—[j re Vene Snas — | —— — m Ten Ten | —— ———_—_—_—__,n, ne MH. I710,60|710,17 710,09 711,46] 0,78 | Niederschlag 60,52 "m a +3,49| +7,83 +6,76, +2,67 0,73 | \ ‚ 189 Y9oyaauyag "Frurz Zay la) 09 z (S) INI>9AA "uadayp JOyıanıg "usdoy daurg nogay aayarıg “WSUnyaLag IM 10 Mm IM Mm IMS IM mM IM ION IN IM TO Mm IMS IM IM M M 160) IM M MS IMS IM IM TON IS N TO ss‘o fos‘ort ro‘ sablenist) eorıHL9'zısize'zirlss‘zLaltz'229 60 Äeır Jz'sı er Jozr fotz |eız 92 L'EL vo Ks Jetı |ttzr |0‘8 E, #2. er (9, (or so koo9 Jos Its ea Ksicz Iro2 |e'9z ET OT at 1907 2198-149 oe tr More ver oı ko Is Ie8 Id Ks een 9% IL so leor Irst |srr (ozr or 1.69 vır |L@L zo st 00 I6‘6tT |6EL [ FL |6eL GPL s'HL co Is rr |s'st I1Toz [991 8 177 IrL 6PL 1027 zo Kerr Hz |stoz Hier ferz LPL Ltr [082 eo Ber Jost o'sı [91T J8L gel 19, |8,9 6o Morer 9'717 |1t9T Het "a <9L |192 |19 coı- |sı | —- FTL 972 |0/0L 90 Ks'zr Izıı Ist |err J2'89 g ‚9 |c'89 [989 #0 Jost 107 |2‘6t Jor fei89 [E89 |1'69 1,04 wo zT 06T |zsı |STT fHTZ [eT2 ea (984 6o Kezı |Trı |ser |etı Joirz |sier |s’er YeL #o des rer Ist [or STIL 9°TL 16:02 |PIZ I ABER TE HRTT-- 12.8.0 19° K Lu \9°zL x 0T 8 le 1 — 26 FI |eTL (FT 90 Krizr Isisr Iız losı Btz (erz I2zı Ir so forsı [est |Tos jest PBirz |272 692 1° vo Bor ss |z’zı |rar MTi9L j6'er ESL 68, 80 BrzT J2'st [TI (FOL GPL nei: 83T ge so Jr jr |ror 28 JorzL (82 |8T2 2,12 ro k's — re Te. eV GL Ho a 70 168 ct == 9502 ro Is |Fsr forst I68 Korzz jetz |2iTz |6Tz ro Its Irzr ler Is WT2 |6°o2 |8°0% |T'0L so Ie's lo'zı tier |e'8 Kri69 19'69 1#°69 8.69 so Fe9 I6'6 THer I2‘2 _Ns’69 #69 1/89 E69 so Kr +ezı+lezı+le‘z +f8‘029 |o'T29 |a'129 |8°T19 o wuu “un | uar nysg vus| "un upuveeg ‘0981 Te wı uodunggoegoag ayosı30j0109j0W En ui „0 !aq wog wm 9Z’GOT Fejyarıapaın sa IMS *(psory ap] "7 EIMNM En 5) uodoy ci IM -uodoy 8 IM gay) uodoy sh ZMS mon 'usdoy "SI IMS "non tuoday "SA MNN -uadoy sea °8 M 2; MN ‘q ON uoßoy "G 08 uodoy "yanıs Sl TON "mon "usdoy "g MN -['spqv] si 08 y 07 (089) I "SH ON | 4 ON "SI ION & “Q os ‚ussoy cs IMN "Boy 'ıs "mon +G N cs IMN set IMN "uodoy 'G IM "uoßoy 'g IM °g ON (pP 'si TON "sE TON "IE SONN "uodoy 'G ON "uodoy ’Q N "sh TONO ar | cd; DEHIINARIT ET] "puN mn EOECUET; O9S9rH9009 - IZOHRNATTIH 27 >I-21-Y=} NHOSOHNNMNDDOHHEHıN AAATFAR HHSSsssorissosHsohsos nn sonon ang “MN 66 #6 lem Jorzı Pre ger leer lest |— Moe Sr Er [UST ET cz jr ir ur a JE 9° SF 8 BL LG 6 es |je6 ar Ioz BIT ST IBHT |RST I cz zu “=. 108 Aue 577 er \eer |ert \otor £7 rLl an '8T 88T | zz 68T |SST yPST -BLT g 17 st 1671 JEoı I2IT oz vor oz jeı lo2 Mer ı9 89 HL |8'8 ST wer us Astı leer Kır — [rer lecr |— Jar est OT jet FI Ber Be mr Acer | - Hy zer Bar [San »joizt Der STE ‚Kor SIT jet Raı SH IPL I lost H ıı get |SST HIT FT Bor Wet BEL |EPT GT RG zsI ET jEET EoT | 8 16 88 66 ET |z 67T 071 Is’ |aer 89 FI ar NET EFT Rs HT Eer Ber Gar fr 607 |TTT Kor Nor Fe rot 86 (06 168 (2 260, |TOIL |eıtz SI FL ug] 'ym | "yar | "n18 RE u 2) 194 JI9WoIrE . Meteorologische Beobachtungen im Juni 1860. Saanenm DE SEE, Barometer bei 0°. flentesimal - Thermometer] Yiı. | Wind. Bwik shM. | 12h. | un. | 8hA. 8hM. | 12h. | Ih. WIKS. Mit. | Wind. Bulkgf 7 12h. Bemerkungen. aw
: N HR; Amid. HB, B, H dd N’H: N he Imid. H H 3) Bei den dreibasischen Säuren: Hl . R“') R' | Hydrür. Haloidvbdg. Ef EN ..R“ | a R'' R' 0: 7,5% Rs mn,|0s mul m, | % Säurehydr. Anhydrid. TTS ee Salze. 1, K6% IE Br Met % Au 0% AeH; 0% Neutr. Aether. Einbasische, Zweibasische Aethersäure H, Q,. ut, RE ERBE u, 9: | 2a Einbasische Aminsäure. Bo 4: NERBE, 1, [9% Zweibasische Aminsäure. H; Br N; H; ; N; H; Triamid. H; — 216 — Grundform. e} di - “ N; ib. N, jB " — Biamid. N IH; Ns | R‘‘ Monamid. Nach den Regeln der Substitutionstheorie können hieraus noch weitere Verbindungen abgeleitet werden, so z. B. durch Ersetzung des Sauerstofis durch Schwefel, Selen oder Tellur, die gewöhnlich als Sulfosäuren, Seleno- säuren und Tellurosäuren bezeichneten Verbindungen. Einige dieser Verbindungen sollen hier nun näher besprochen werden. Haloidverbindungen. Den höheren Chlor-, Brom- und Jodverbindungen mancher Radikale kömmt neben einer sauren Reaktion auf Pflanzenfarbstoffe die Eigenschaft zu, sich mit niedrigern Chlor-, Brom- und Jodverbin- dungen zu vereinigen und so Verbindungen zweier Chlo- ride zu bilden, die man analog den Salzen zusammen- gesetzt betrachten kann. In Beziehung hierauf ist vor- geschlagen worden, die höheren Haloidverbindungen als Chloro-.Bromo-Jodosäuren zu betrachten. Da indessen diese Eigenschaft, derartige Verbindungen zu bilden, nicht allen höheren Chloriden etc. zukömmt, so hat diese Betrachtungsweise keinen allgemeinern Anklang gefunden. Einige dieser Verbindungen hat man später als Haloide von zusammengesetzten Radikalen angesprochen. Anhydride. Dieselben wurden früher allgemein, und von einigen Chemikern noch heute, als die Säurehydrate minus Wasser betrachtet. Bei Annahme des Gesetzes der geraden Aequivalentenzahl und der Schreibweise auf 4 Vol. Dampfdichte kommt indessen dem Wasser die Formel H,O, zu und in den einbasischen und dreibasischen Säuren könnte daher Wasser nicht als präexistirend an- genommen werden. Hiermit steht im Zusammenhange, dass bei diesen Säuren die Anhydriden nur auf indirektem Wege darstellbar sind. In den zweibasischen Säurehy- draten könnte die Präexistenz von Wasser eher tolerirt werden. Hier sind auch die Anhydride zum Theil auf direktem Wege zu erhalten. In Anbetracht obiger An- nahmen und der Regelmässigkeiten in den Siedepunkten, der relativen Raumerfüllung und anderer nhyarkkajrdhor Verhältnisse, ferner mit Bezug auf die Bildungsweise hatman den Anhydriden dereinbasischen und dreibasischen Säuren ein doppelt so hohes Aequivalentgewicht beigelegt. — 217 — Die Darstellung von Anhydriden, welche die Radikale zweier verschiedenen Säuren enthalten, spricht sehr zu Gunsten dieser Ansicht. Diejenigen Chemiker, welche diese Doppelanhydride nicht als ein einziges Molekül, sondern als eine Verbindung zweier Anhydride betrach- ten, müssen, um consequent zu sein, das Anhydrid einer Säure auch als eine Verbindung von zwei Aequivalenten desselben Anhydrids ansprechen Zur Darstellung der Anhydride lässt man auf ein Salz (am besten ein Alkalisalz) einer Säure die Chlor- verbindung des entsprechenden Radikals einwirken, so z. B. bei dem Essigsäureanhydrid: H3 0; >; H3 0; C,43 0; Na di ‚2210, na Be dh) e Ha 0:0, + ei Man ersieht hieraus leicht die Bildungsweise der erwähnten Doppelanhydride. Man braucht nur die Deri- vate zweier verschiedenen Radikale aufeinander reagiren zu Jassen. So bei der Bildung des Benze-Essigsäure- anhydrids: 7 Hs 03! Ca H; 0; , Na' 0; 3 eh — C,H; 0 Na oder: = C, H, 0, QG + a | C,H; 0. C,H, 0 re Das bei der Darstellung der Chloride als Neben- produkt auftretende PO,Cl, (Phosphoroxychlorid, Phos- phorylchlorid) kann wiederum zur Darstellung der An- hydrıde benutzt werden. Lässt man 1 Aeq. Phosphoryl- kind auf 6 Aegq. des Alkalisalzes einer Säure wirken, so bildet sich zuerst das Chlorid des Radıkals neben einem Phosphat: R PO; PO; 3% + O1) = 1 0, + 3 0n- und in zweiter Phase wirken die übrigen 3 Aegq. Salz auf die gebildeten 3 Aegq. Chlorid und bilden nach der oben angegebenen Reaktion 3 Aeq. Anhydrid. Die letz- tere Darstellungsmetkode ist die vortheilhaftere. Von den Zersetzungen der Anhydride sind die fol- genden besonders zu beachten: Mit Wasser gekocht bildet sich allmälig Säurehydrat: Ro, = Ho, 0: Mit Alkohol inder Wärme behandelt bilden sie Aether: 2 ARE R Ac | Ae 2 Bann E - Ro, + A 0,440, 2.2 Bro Die mehrbasischen Säuren bilden hierbei Aethersäuren. Mit Ammoniak bildet das Anhydrid ein Amid oder eine Aminsäure: R .r RT An + H50, oder: dd R 7 == H> 44 RO, + NH —=N Rto, oder: 0. +2 NH — 2 we 0, + H,0,. Aethersäuren. Eine einbasische Säure kann mit einem, eine zweibasische mit zwei und eine dreibasısche mit drei Aeg. Alkohol unter Austritt von resp. 1 oder 2 oder 3H,O, die neutralen Aether bilden. Die sauren Aether entsprechen einer Verbindung mit weniger Alkohol und zwar: R‘ Ae R’' H,t0; +19 (092 = AcHi 0: + H;0, Einbasische oder: R“ Aethersäuren. a & R” | ferner: R'' Ae IE BR’: H, (0; +1 Io, — Aorl0s + H,0,. Zweibas. Aethersäure. Es tritt also bei der Bildung der Aethersäuren für je ein Aequivalent Alkohol ein Molekül Wasser H,O, aus. Die sonst den sauren Salzen vergleichbaren Aether- säuren sind nicht unmittelbar dadurch zu erhalten, dass man dem neutralen Aether Säurehydrat zufügt Man stellt dieselben, wie im Früheren angegeben, durch Ein- wirkung von Alkohol auf das Säurehydrat oder Anhydrid dar. Auch durch Reaktion des Alkohols auf die Chloride mehrbasischer Säuren können Aethersäuren erhalten werden. Sie sind meistens syrupöse Flüssigkeiten, die bei weiterm Erhitzen Zersetzungsprodukte des entsprechen- den Alkohols geben und Säurehydrat hinterlassen. Nur hier sind unzersetzt flüssig. Sie sind fast sämmtlich mit Wasser in jedem Verhältniss mischbar. Wie man bei Einwirkung von Ammoniak auf die neutralen Aether das Amid erhält, so stellt man durch Einwirkung desselben auf die Aethersäuren die Amin- säuren dar: N N ' _—_ NH;R‘ Ae Bun, One SH =... u®+ u (0 oder: R“' we N5H;R“) Ae Ach, | 05 = 2 NH; = 2 H,) 0, + H o.. Je nach den verschiedenen Zersetzungsweisen kann die Aethersäure als mit verschiedener rationeller Formel in die Reaktion eingehend gedacht werden, so kann z. B. die Aetherschwefelsäure als 5 yo I0; oder als . 2 SO; oder als CaH;.8206| 0, oder als 0,H;0,80, + 40,80, etc. betrachtet werden. Die sauren Salze der Mineralchemie lassen eine ganz ähn- liche Betrachtungsweise zu wie die Aethersäuren und es lassen sich dann die wasserfreien sauren Salze als die Anhydride, die abnormen sauren Salze, in welchen man als Basis eine Haloidverbindung annimmt, als die Chloride der betreffenden Radikale betrachten. Ebenso wie wir die Verbindungen: Aes50;! AcS,0, AeS;0, H \ 0, er, 0; und Cl als Hydrat, Anhydrid Chlorid der Aetherschwefelsäure. ansprechen, können auch die Verbindungen: KS20,| KS,0,! KS;0,1 u 0% son 02 und ci entsprechend k0,H0,280, 2(KO, 280;) KC1,2S0; als Hydrat, Auhydrid und Chlorid einer Kalium- schwefelsäure und ebenso bei anderen Säuren betrachtet werden. Aminsäuren. Ebenso wıe die neutralen Säureamide sich als entwässerte neutrale Ammoniumsalze betrachten lassen, kann man die sauren Amide als saure Ammo- niumsalze minus Wasser ansprechen und zwar tritt für 1 ein Aequivalent noch vertretbaren Wasserstoffs ein oppeläquivalent Wasser aus. RB“ NH..H R _ NHR“) NH,R“ 10, — 240 = Pa Br ! L Ye. N,H;R“”‘ Sıe können zum Theil aus den Ammoniumsalzen, — 20 ° — zum Theil, wie oben angegeben, aus den Aethersäuren oder Anhydriden erhalten werden. Zweibasische Amin- säuren kennt man nur wenige. So scheint How eine solche von der Mekonsäure dargestellt zu haben Die Harnsäure ist eine zweibasische Aminsäure von noch unbekannter Constitution. Durch Behandlung mit Wasser unter höherm Druck oder durch Kochen mit Säuren oder Alkalien nehmen die Aminsäuren wieder Wasser auf und verwandeln sich in die ihnen entsprechenden Ammonium- salze. Mit Alkalihydrat geschmolzen geben sie Ammo- niakgas und das Alkalisalz der entsprechenden Säure. Das neutrale Amid der zweibasischen und das Bi- und Triamid der dreibasischen Säuren können als die den Aminsäuren entsprechenden Amide betrachtet werden. Diejenigen Chemiker, welche die mehrbasische Natur des in den Aminsäuren enthaltenen Säureradikals nicht an- erkannten, betrachteten die Aminsäuren entweder als wasserfreie saure Ammoniaksalze, so die Carbaminsäure als NH,,2CO,, oder als Verbindungen des neutralen Amids mit Säurehydrat, so z. B. die Sulfaminsäure NR(S202)| 0, als NH,S0, -+ SO;HO. Diese Betrachtungsweise ist indessen für andere Aminsäuren, z. B. die Phosphaminsäure an | 0%, zulässig, wenn man die einfachste Formel beibehalten will. Die zuletzt erwähnte Betrachtungsweise wurde von Schlossberger auf sämmtliche Amide ausgedehnt. Man hat die Aminsäuren zum Theil auch als Säurehydrate betrachtet, worin H durch NH, (Amid) substituirt wäre und man hat diese insbesondere als „Amidosäuren“ un- terschieden. Gepaarte Säuren. Die früher erwähnten Amin- und Aethersäuren, sowie Verbindungen von Säuren mit alko- holartigen Substanzen (z. B. Zuckerschwefelsäure ) und diejenigen Säuren, worin Wasserstoff durch Chlor, Brom oder Jod vertreten ist, können zwar den gepaarten Säuren zugezählt werden, wir wollen indessen unter dieser Rubrik nur diejenigen Fälle besprechen, wo zwei aus- gesprochene Säuren sich zu einer neuen Säure vereinigen, und da haben wir besonders die Nitrosäuren und Sulfo- säuren zu beachten. Betrachten wir die Salpetersäure als das Oxydhydrat eines wahrscheinlich mit der Unter- — 21 — salpetersäure identischen zusammengesetzten Radikals NO,, so können wir die Nitroverbindungen hieraus durch doppelte gegenseitige Zersetzung ableiten. So z. B. die Nitrobenzesäure: C,;H60; + Na 0, = Cu y% 0; + H,O; Wir kennen Mono-, Bi- und Tri-Nitrosäuren. Die- jenigen Chemiker. welche die Existenz des Radikals NO, nicht annehmen, betrachten die Nitrosäuren als Verbin- dungen des Restes der Säure mit wasserfreier Salpeter- säure, deren Basicität dadurch nicht erhöht werde. Eine gleiche Betrachtung hatte man auch auf die Sulfosäuren angewandt und so bezeichnete man die Nitro- und Sulfo- benzesäure beispielsweise auch als Benzesalpetersäure und Benzaschwefelsäure. Weniger einfach als die Verhältnisse der Nitrosäuren sind diejenigen der Sulfosäuren. Hier ist es namentlich das Anhydrid der Schwefelsäure, welches die gepaarten Säuren am leichtesten bildet und zwar tritt hier kein Wasser aus, sondern ein Aequivalent des Anhydrids vereinigt sich direkt mit einem Aequivalent der Säure zu einer gepaarten Säure von höherer Basicität. So gibt die Essigsäure eine zweibasische Sulfoessigsäure: C,H,0O,; + S,05 — C;H,8,0,! 9 H, (4 Thatsache ist, dass in dem Radikal der Sulfoessig- säure das zweibasische Schwefelsäureradikal S,O, sich statt eines Aequivalents Wasserstoff des Radikals der Essigsäure C,H,O, vorfindet. Wenn man aber in dieser Hinsicht die Bildung der Sulfosäure als auf einer Sub- stitution beruhend betrachtete, als auf einer Subsitution von H durch das zweibasische Radikal S,0,, so liegt hierin etwas Widersinniges. Im Sinne der Substitutions- theorie kann 1H nicht durch S,0,, welches 2H äquiva- lent ist, substituirt werden; eine solche Auffassungsweise ist auch von verschiedenen Seiten bestritten worden; sie wird indessen nicht bestritten werden, wenn man die in der Sprache der Substitutionstheorie augedrückte Bil- dungsweise nicht als Substitutionsvorgang (im Sinne der Schule), sondern nur als Ausdruck des Thatsächlichen auffasst. Als rationelle Formeln im gewöhnlichen Sinne des Wortes dürften die Formeln CB2(20490 \o, für die Sulfoessigsäure, — 22 — CO 0, für die Sulfobenz&säure u. s. w. ebensowenig allgemeinen Anklang finden, als z. B. die Formel nei g, für die Aethylschwefelsäure. Ich er- wähne gerade diese letzfere, weil sie mit den Sulfosäuren und Disulfosäuren in gewisse Beziehung gebracht werden kann. Die durch die Entdeckung des Glycolalkohols von Wurtz angeregte Annahme, dass ein Radıkal mit der Ab- nahme an Wasserstoff eine Vergrösserung der Basicität- verbindet, hat uns bereits über mehrere Tree Aufschluss gegeben und auch die Constitution der von Hof- mann und Buckton dargestellten Disulfosäuren scheint sich hieraus erklären zu lassen. Strecker hat darauf auf- merksam gemacht, dass man die Disulfosäuren als Aether- säuren der zweibasischen Radikale desGlycolalkohols und seiner Homologe betrachten könne. Die Basicität einer gepaarten Säure kann aus den Basicitäten ihrer Componenten im Voraus bestimmt werden. Es ist nämlich die Basicität der neu entstehenden Säure gleich der Summe der Basicitäten der Componenten weniger der um Eins verminderten Anzahl der concur- rirenden Säuren. Bezeichnen wir die Basicität der neuen Säure mit B, die Basicitäten der Componenten mit b>b\.. etc., ihre Anzahl mit n, so haben wir die Formel B=b-+b’ + ...... — (n—). So z. B. die Bildung der einbasischen Nitrobenzeesäure: C1H504 + NH0; ge 0) 0; + H,O; der zweibasischen Sulfobenzesäure: C;;H;0; + S:H30; — C4;Hg(S20,)0; + H30; 1: + 2-0) 2 der dreibasischen Sulfobernsteinsäure: C;H;05 - S;H50; = C;H; 80,4 — H503 2. 1+ 2—(2—1) = 3 der einbasischen Benzoylsalicylaminsäure: C;4H605 -+ C4sH60; + NH; = DACHSTEIN 0, +2 H,0, 5 ee 1. Nimmt eine einbasische Säure die Elemente einer zweibasischen in sich auf, so sehen wir dadurch die Ba- sicität sich doch nur um Eins vermehren; wenn nun um- gekehrt eine mehrbasische Säure die Elemente einer zwei- basischen Säure abgibt, so wird dadurch die Basicität doch nur um Eins vermindert. Verfolgen wir mit dieser Um- — 23 — kehr des Basitätsgesetzes die Bildung der Amide, so sehen wir leicht ein, dass einbasische Säuren keine Amin- säure, hingegen dreibasische deren zwei bilden können. Die Amide sind im Allgemeinen zu betrachten als Säure + Ammoniak minus Wasser. Nun können wir aber das Wasser H,O, als eine zweibasische Säure betrachten. Es bildet zwei Salze und zwei Aether, eine Aminsäure und ein Amid. Verliert nun eine einbasische Säure ein Molekül Wasser, so muss ein Produkt der Basicität © zurückbleiben, es kann also keine Aminsäure existiren ; eine zweibasische Säure wird unter diesen Umständen eine einbasische Aminsäure liefern, während bei weiterm Was- ° serverlust neutrale Amide entstehen. Eine dreibasische Säure endlich wird durch den Verlust des ersten Wasser- moleküls eine zweibasische, durch den Verlust eines zwei- ten eine einbasische Säure bilden. Es ist ım Frühern bemerkt worden, dass bei der trocknen Destillation einer zweibasischen Säure oft eine einbasische Pyrosäure entstehe, während in demselben Falle durch dreibasische Säuren zweibasische Pyrosäuren gebildet werden. Man wird dies nun leicht begreifen, wenn man bedenkt, dass bei der Bildung der Pyrosäure Kohlensäure C,0,, älso eine zweibasische Säure entweicht. Es mag bei dieser Gelegenheit die Entstehung der eiu- zelnen Pyrosäuren genauer erörtert werden: Eine einbasische Säure bildet C,O, und einen neu- tralen Körper, so z.B.: C,,H,0; gibt CO; und C,H; Benzesäure. Benzin. C;H,0; gibt C,0; nnd U©,H; Essigsänre. Grubengas. Eine zweibasische Säure gibt entweder 20,0, und einen neutralen Körper: C,5H;05 gibt 2 650, und C;>Hg Y Phtalsäure. Benzin. oder 1C,0, und eine einbasische Säure: C,H50; gibt (50; und C>H50; ’ Oxalsäure. Ameisensäure. Eine dreibasische Säure gibt entwer 30,0, und einen neutralen Körper oder 20,0, und eine einbasische Pyro- säure oder 1C,0, und eine zweibasische Säure. C,;H,0,4 gibt entweder 0:0; und C,.H,0;0 Mekonsäure. Komensäure. oder: BER —_— 24 — Gelegentlich der gepaarten Sulfosäuren mag hier noch bemerkt werden, dass die in der anorganischen Chemie mit Sulfosäuren bezeichneten Verbindungen, nämlich Sauerstoffsäuren, deren Sauerstoff durch Schwefel ersetzt ist, in der organischen Chemie bis jetzt noch wenig bekannt sind. Man bezeichnet sie durch ein vor- gesetztes „Ihio*, so die Thioformylsäure C,H,0,S,, die Thiacetsäure C,H,O,S;. Isomere Säuren sind in der anorganischen Chemie gar nicht bekannt; die verschiedenen Modifikationen der- selben Säure beziehen sich meist auf verschieden zusam- mengesetzte Hydrate. Man pflegt besonders die Phos- horsäuren, sowie die dithionige (unterschweflige) und Pearl onläuke als Beispiele von :Isomerie anzuführen, aber es ist dies nicht zulässig, denn PHO,, PH,O, und PH,O, sind ebensowenig isomer als S,H,O, und S.,H50,,- Man kennt nur eine Verbindung PO, und S,0,, sowie Sı0010 kennt man gar nicht. In der organischen Chemie kennt man im Verhältniss zu der grossen Anzahl von Verbindungen nur wenige isomere Säuren, so z. B. Zuckersäure und Schleimsäure, Weinsäure und Trauben- säure, Nalicylsäure und Oxybenzesäure, Oelsäure und Elaidinsäure etc. Homologe Säuren, d. h. solche, welche bei ähnlichem chemischen Verhalten eine Zusammensetzungsdifferenz von C,H, oder einem Multiplum davon zeigen, kennt man in der organischen Chemie in mehreren wichtigen Reihen. *) *) Es folgte hier eine kurze Darstellung dieser Reihen, denen sich eine Uebersicht der wichtigern zusammengehörigen anorganischen Säuren anschloss. Ich lasse dieselben hier weg, weil sie wohl für das Hand- wörterbuch, nicht aber für die Abhandlung selbst ein Interesse be- sitzen. Auch Herr Fehling schrieb mir s. Z., dass diese zwar nur 3 Seiten ausmachende Zugabe wegbleiben solle. Es ist hiermit jedoch nicht in Einklang zu bringen , dass Herr Fehling in seiner Umarbei- tung meiner Abhandlung diese Aufzählung dennoch gibt und sie sogar durch obligate Formelspielereien auf etwa einen Druckbogen ausspinnt. \ „NMSSSser Rr. 4168. Bericht über die Einrichtung meteoro- logischer Stationen in den Kantonen Bern und Solothurn, Die Tit. Direktion des Innern des Kantons Bern hat in einem Schreiben vom 7. April 1859 an die Naturfor- forschende Gesellschaft dahier das Ansuchen gestellt, es möchte dieselbe die Errichtung einer grössern Zahl me- teorologischer Stationen an die Hand nehmen, und zu dem Ende eine Unterstützung mit Geldmitteln anerboten. Die naturforschende Gesellschaft hat sich hiezu bereit erklärt und nachdem die h. Regierung den beantragten Beitrag von 1000 Fr. für Anschaffung der Instrummente und einen jährlichen Credit von 200 Fr. für den Unterhalt derselben und allfällige Honorare an Beobachter bewilligt batte, die Ausführung der Arbeit einer Commission, be- stehend aus den HH. Prof. B. Studer, Brunner, Schinz, Fischer, den HH. Fischer-Ooster, Denzler, Hipp und dem Unterzeichneten aufgetragen. Diese Uommission befasste sich im Laufe des Jahres 1859 mit den nöthigen Vorarbeiten, wie Wahl der Beobachtungsorte und Beob- achter, Plan der Beobachtungen, Anschaffung der Instru- mente u. s. f. und übertrug dann mit Genehmigung der Gesellschaft im Frühjahr 1860 die Prüfung und Aufstel- lung der Instrumente, sowie die Leitung der Beobach- tungen dem Unterzeichneten. Von der Commission waren folgende Stationen ausser den bereits bestehenden in Bern und Saanen *) bezeichnet *) Die frühere Station in Burgdorf ist eingegangen, da der dortige Beobachter, Herr Dr. Flückiger, nach Bern übergesiedelt ist. „ Bern. Mittheil. 468 26, worden: Interlaken, St. Beatenberg, Grimsel, Faulhorn und Wasen bei Sumiswald. - Da der Wunsch geäussert worden war, auch aut dem Weissenstein eine meteorologische Station zu er- richten, so knüpfte ich hierüber durch Herrn Professor Lang in Solothurn Unterhandlungen mit der dortigen naturforschenden Gesellschaft an. Die Folge davon war, dass diese Gesellschaft und die Stadtverwaltung be- schlossen, auf eigene Kosten die nöthigen Instrumente für eine Station in Solothurn und eine solche auf dem Weissenstein anzuschaffen. Die Einrichtung und Leitung der Beobachtungen wurde mir ebenfalls übertragen. Aufsämmtlichen Stationen befinden sich gegenwärtig folgende Instrumente: 1) Ein August'sches Psychrometer, bestehend aus zwei Thermometern, von welchen das Gefäss des einen stets feucht erhalten wird. Dieselben sind aufgehängt in einem Zinkblechgehäuse und sollen zur Bestimmung der Temperatur und des Feuchtigkeitszustandes der Luft dienen. Eine nähere Beschreibung der Thermometer und ıhres Gehäuses habe ich bereits früher*) gegeben. Die Thermometer werden um 7 Uhr Vormittags und 2 und 9 Uhr Nachmittags abgelesen und die Resultate in die betreffenden Rubriken einer lithographirten Tabelle eingetragen. 2) Ein Gefässbarometer, von Hrn. Mechaniker Stucky dahier verfertigt. Das Gefäss hat einen innern Durch- messer von 100””, die Röhre einen solchen von 8"", Die Messingscala, mit versilberter Millimetertheilung am obern Ende, ist mittelst einer Schraube zu verschieben, so dass ein Eisenstift am untern Ende derselben immer eo ) Nr. 454 dieser Mittheilungen. —. 221 — auf die Oberfläche des Quecksilbers im Gefässe einge- gestellt werden kann. Längs der Scala lässt sich mit- telst eines Getriebes ein Nonius verschieben, der 0,1" abzulesen gestattet und dessen Nullpunkt dem untern Rand eines fest mit ihm verbundenen, die Röhre um- fassenden Ringes entspricht. Seitwärts von der Röhre, in halber Höhe desselben befindet sich ein hundertthei- liges Thermometer. Das Gestell des Barometers ist auf allen Stationen, nachdem die Röhre mit Hülfe eines Bleiloths vertikal gestellt war, an der Wand des Beob- achtungszimmers festgeschraubt worden. Sämmtliche Barometer sind in vollkommen gutem Zustande auf den Stationen angelangt. Um sich hievon überzeugen zu können, habe ich alle vorher im physikalischen Cabinet längere Zeit mit dem Fortin’schen Reisebarometer des- selben verglichen und eine solche Vergleichung dann jedesmal auch auf der Station nach Aufstellung des Baro- meters vorgenommen. *Die bei den Angaben des Reise- barometers selbst anzubringende Correction war durch Vergleichung mit einem Normalbarometer der Stern- warte ermittelt worden. — In Saanen und in Solothurn befinden sich Instrumente anderer Construction. Das- jenige in Saanen, dem dortigen Beobachter angehörend, ist ein Heberbarometer, das schon frühsr verglichen worden ist. In Solothurn ist ein Fortin’sches Gefäss- barometer von Ernst in Paris aufgestellt; die die Glas- röhre eylindrisch umhüllende Messingscala ist direkt ın halbe Millimeter getheilt und mittelst des Nonius_ ist \V abzulesen. Der Stand des Barometers und des 'Thermometers attach& wird zu denselben Stunden wie der des Psychro- meters notirt. Nach Kämtz *) kommt nämlich das Mittel *) Lehrbuch der Meteorologie von Kämtz, Bd. II., 8. 286. % | 86) = IR aus diesen 3 Ablesungen dem mittlern Barometerstand des Tages sehr nahe. 3) Ein Ombrometer von Zinkblech, einen Cylinder von 600”= Höhe und 357" Durchmesser darstellend. Der Boden ist konisch und besitzt in seiner Mitte einen Messinghahn zum Ablassen des Wassers. Das letztere wird mittelst eines von 10 zu 10 Cubicecentimeter ge- theilten Glaseylinders gemessen , der 500 Cubiccentimeter fasst. Da die auffangende Fläche gerade 1000 Quadrat- centimeter beträgt, so entspricht also ein Scalatheil des graduirten Glascylinders einer gefallenen Regenmenge von 0,1" Höhe. Die Bestimmung der Regenmenge bis auf 0,01"® habe ich als eine unnütze Genauigkeit ver- worfen und das um so mehr, als die zu verschiedenen Zeiten ungleiche Benetzung und Verdunstung, welche dann einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss ge- wännen, doch nicht genau in Rechnung zu bringen sind. lm Sommer wird übrigens behufs Verminderung der Verdunstung in den Regenmesser ungefähr 100” unter dem obern Rand ein an die Wandung dicht anschlies- sender Blechtrichter mit kleiner Oefinung eingesetzt. Der im Winter nach Entfernung dieses Trichters auf- gefangene Schnee wird durch Hereinnehmen des Ombro- meters in das geheizte Zimmer geschmolzen. In der Tabelle notiren die Beobachter je die unmittelbar abge- lesenen Scalentheile und zwar ist ihnen anempfohlen, die Ablesungen möglichst bald nach beendigtem Regen oder Schneefall zu machen. Dass die Regenmesser überall auf freien Plätzen aufgestellt wurden , versteht sıch wohl von selbst. Das auf der Sternwarte dahier aufgestellte Ombro- ıneter hat gegenwärtig noch etwas andere Dimensionen, nämlich die in Nr. 279 und 280 dieser Mittheilungen u von Herrn Prof. Wolf angegebenen. Da indessen der Rand des Cylinders in gleicher Höhe mit der obern Fläche des anschliessenden Holzgehäuses fällt und dess- halb im Winter insbesondere bei Wind mehr Schnee in das Gefäss gelangt, als der Oeffnung entspricht, so werde ich einen ungefähr 20°“ hohen Aufsatz anbringen und dessen Auffangsfläche dann auch gleich auf 1000 @Quadratcentimeter erweitern lassen. Auf sämmtlichen Stationen werden nun ferner Beob- achtungen angestellt über die Richtung und Stärke des Windes. Die Richtung wird bloss nach der achttheiligen Windrose bestimmt und die Stärke durch eine beizu- setzende Zahl bezeichnet. Dabei bedeutet: 0 vollkommene Windstille oder ein ganz leiser Wind, welcher die Baumblätter noch nicht bewegt; 1 schwacher Wind, welcher bloss die Baumblätter be- wegt; 2 mässiger Wind, welcher die kleinen Aeste bewegt; starker Wind, der auch die grössern Aeste zu be- wegen vermag; 4 Sturmwind, welcher Aeste bricht oder Bäume ent- wurzelt Die Windrichtung und Stärke werden ebenfalls zu den 3 genannten Stunden in die Tabelle eingetragen. Zu denselben Stunden wird ferner die durchschnittliche Witterung des vorhergegangenen Zeitintervalls nach fol- genden Abkürzungen notirt. Es bedeutet: © Sonnenschein, resp. ganz wolkenfreier Himmel; W Wolken, resp. ganz bedeckter Himmel; N Nebel; R Regen; S Schnee. BR Die Zwischenstufen werden durch Gombinationen dieser Zeichen ausgedrückt und zwar zeigt dann immer das voranstehende Zeichen an, dass die betreffende Witte- rung vorwiege über die des nachfolgenden. Unter der Rubrik „Bemerkungen “ endlich werden in der Tabelle noch aufgezeichnet die Höhe des gefallenen Schnees nach Centimetern auf einem freiliegenden horizontalen Bret gemessen; der Zug der Wolken in der Höhe; Gewitter, Platzregen, Hagel, Thau, Reif, Rauhfrost, Glatteis, Re- genbogen, Höfe um Sonne und Mond, Schneeschmelzung, Schneegrenze u. s. f. Der Station Saanen (Höhe über Meer: 1025 %) — Beob- achter: Herr Pfarrer von Rütte — wurde das Psychrometer und Ombrometer schon im Juni dieses Jahres verabfolgt. Herr Pfarrer von Rütte übernahm selbst die Aufstellung, nachdem ich hier mit ihm Rücksprache darüber genommen hätte. Das Psychrometer ist an der Nordseite seines Hauses in hinreichender Höhe über dem Boden ange- bracht. Auf den übrigen Stationen habe ich selbst mit Hülfe des Herrn Mechaniker Stucky die Aufstellung sämmtlicher Instrumente besorgt. Folgendes ist ein Auszug darüber aus meinem Tagebuch: 30. Juni 1860. St.Beatenberg (Höhe über Meer: 1150”). Beobachter: Herr Pfarrer Krähenbühl. Das Psychro- metergehäuse an der Nordseite des Hauses unter einem stark überhängenden Dache, 4— 5” über dem Boden angebracht. Der abgelesene Barometerstand bedarf keiner Correction. Die Windfahne des Kirchthurmes eingerostet, - daher die Windrichtung nach einem an einer Stange be- festigten Bande beurtheilt. Zeitregulirung mangelhaft, indem die Uhr nach der Abfahrt des Dampfbootes im Neuhaus gerichtet wird. 1. Juli 1860. Interlaken (Höhe über Meer: 570”). Beobachter: Herr Pfarrhelfer Gerber im Schloss daselbst. Das Psychrometergehäuse an der Nordostseite des Hauses, 45" über dem Boden befestigt, vor den Strahlen der Morgensonne durch einen vorstehenden Baum geschützt. Der Barometerstand bedarf keiner Gorreetion. Die Wind- richtung wird aus demselben Grund, wie in Beatenberg, mittelst eines Bandes beobachtet. 3. August 1360. Faulhorn (Höhe über Meer : 2660”). Beobachter: Herr Bohren, Wirth. Das an der Nordseite -_ des Hauses angebrachte Psychrometergehäuse gleich in der ersten Nacht durch einen heftigen Sturm losgerissen und sammt den Thermometern zertrümmert. (Es ist das- selbe seither nicht durch ein neues ersetzt worden.) Der Barometerstand bedarf wegen zu kurzer Scala einer Cor- rection von + 0,5®", Die Windrichtung vor der Hand nicht beobachtet. Die Zeitregulirung sehr mangelhaft. Bloss Sommerstation. 7. August 1860. Grimsel (Höhe über Meer: 1880"). Beobachter: Frau Frutiger, Wirthin, im Sommer; wäh- rend des Winters soll ein Knecht beobachten. Das Psy- chrometer an der Nordwestseite des Hauses, 5—6" über der Eingangsthüre angebracht, durch einen vorsprin- genden Anbau vor der Nachmittagssonne geschützt. Am abgelesenen Barometerstand ist eine Correction von + 0,2”"= anzubringen. Die Windrichtung ebenfalis an einem Bande beobachtet. Zeitregulirung mangelhaft 3. September 1860. Wasen bei Sumiswald ı Höhe über Meer: 740”). Beobachter: Herr Lehrer Kohler. Das Psychrometer an der Nordseite des Hauses, 6 — 7" über dem Boden. Barometerstand richtig. Windrichtung nach der Wetterfahne des gegenüberstehenden Schul- hauses beurtheilt: 4. September 1860. Solothurn (Höhe über Meer: 440”). Beobachter: Herr Apotheker Pfähler, wohnhaft auf einem Landgute vor der Stadt. Das Psychrometer an der Nordseite des Hauses 5— 6” über dem Boden befestigt. Das Barometer richtig. Die Windrichtung nach einer neu anzufertigenden Wetterfahne beurtheilt, welche auf einer gegenüberstehenden Scheuer aufgestellt werden soll. 5. September 1860. Weissenstein (Höhe über Meer: 1300®). Beobachter: Herr Gschwind, Wirth, oder mei- stentheils einer seiner Knechte. Das Psychrometer an der Nordseite der die beiden Häuser verbindenden Gal- lerie, 5 — 6” über dem Boden. Am Barometerstand ist eine Oorrection von + 0,4”” anzubringen. Was die meteorologischen Beobachtungen in Bern selbst betrifft, so wird darin mit Neujahr 1861 eine Ver- änderung erfolgen. Es sind nämlich dieselben mit Aus- nahme der Lufttemperatur, die in neuerer Zeit gar nicht beobachtet wurde, bisdahin in verdankenswerther Weise von Herrn Koch gemacht worden. Am 24. Oktober —_— 22 — dieses Jahres habe ich nun auf dem Münsterthurme mit Bewilligung der Tit. städtischen Polizeidirektion ein Psy- chrometer an der Nordseite des Thurmes in der Höhe der Gallerie anbringen lassen, welches zu den mehrfach angegebenen Stunden vom Thurmwächter, Herrn Rein- hard, abgelesen wird. Da es nun wünschenswerth er- schien, alle Beobachtungen, wenn immer möglich, an ein und demselben Orte anstellen zu lassen und Herr Reinhard sich zur Uebernahme bereit erklärte, so soll noch im Laufe dieses Monats ein Barometer auf dem I'hurme aufgestellt werden und alle Beobachtungen bis auf diejenigen am Ombrometer von Neujahr an dort gemacht werden. Die Regenmessungen werde ich von diesem Zeitpunkte an auf der Sternwarte durch meinen Assistenten ausführen lassen. Aus dem Vorigen geht nun hervor, dass die Beob- achtungen mehrerer Stationen nur dann wahren Werth erlangen «werden, wenn man für dieselben namentlich hinsichtlich der Zeitregulirung und Beobachtung der Windrichtung noch etwas thun wird. Bern, den 15. Dezember 1860. HM. Wild. Nachtrag. Am 7. Januar 1861 ist endlich auch in Olten noch eine meterologische Station auf Kosten der dortigen naturforschenden Gesellschaft errichtet worden. Beobachter ist daselbst Herr Th. Munzinger-Meyer, Kaufmann. Die Instrumente entsprechen ganz den oben beschriebenen. Gemäss Vergleichungen ın Bern und nach der Aufstellung in Olten bedarf der abgelesene Barometerstand keiner Üorrection, dagegen ist von den Angaben des 'TThermometers Att. 0,6° zu subtrahiren. Das Psychrometergehäuse ist an der Nordseite des Hauses neben einer Galerie in 4— 5” Höhe über dem Boden angebracht worden. Der Nullpunkt der darin aufge- hängten Thermometer ist bei beiden um 0,2° hinaufge- rückt, es ist also von ihren Angaben je 0,2 zu subtra- hiren. Die Windfahnen der Stadtkirchthürme sind man- gelhaft, es wird daher bis auf Weiteres auch nach einem Bande die Windrichtung beurtheilt. we" Or Verzeichniss der Mitglieder der Berne- rischen Naturforsch. Gesellschaft. (Am Schluss des Jahres.) Herr v. Fischer-Ooster, Präsident für 1860. „ Dr. R Henzi, Secretär seit 1860. „ Christener, Bibliothekar der S:hweiz Nat. Gesellschaft seit 1847, und Corre- spondent derselben seit 1849 „ J. Koch, Unterbibliothekar seit 1857 llerr Anker, M., Professor der Thierarzneikunde (122) Antenen, Schulinspector (1849) Beck, Eduard R 1 (1%53) Benteli, Notar } s . (18581 Benteli, Rud., Hauptmann | (1858) v. Bonstetten, Aug., Dr. der Phil. . 1859) Bron, Notar zu Corban 3474853 Brügge er, Lehrer. 1848 Brunner, Dr. und Professor dei ‚Chemie (18191 Brunner, Telegraphendirector in Wien (1846) Bürki, EREERRNERE 1 (1*56) Christener, Lehrer an der Kantonsschule (1846) Cramer, Gotil. ;‚ Arzt in Leuzigen (1554) Demme, Dr. und Professor der Mediein (1844 Denzler, Heinr., Ingenieur (1854) Durand, ET Prof. der Mathem. in Pruntrut { 1853) Durheim, Ingenieur | (1350) v. Erlach, Med Dr. . j ° ı 1846) Escher, eidgen. Münzdirektor } ( ı859) v. Fellenberg, Dr., gew. Prof. der Chemie (1845 | "Finkbeiner, Dr. Med. in Neuenstadt . I v. Fischer-Öoster, Karl . (1826) Kischer, L.,.Dr., Professor der Botanik (1852) F lückiger ; Dr. ‚ Staats-Apotheker . (1853) Flügel, Notar | (1858) Frey, Bundesrath . .. (1849) Frote, E., Ingenieur in "St. Immer . (1850) Furrer : Dr. ‚ Bundesrath . (1856) — 234 — Herr Ganguillet, Oberingenieur. . .. (1860) Gerber, Professor der Thierarzneikunde (1831) Gibolet, Victor, in Neuenstadt . . (1844) Gr epin, Med. Dr. in Delsberg . 14 ) Guthnick, gew. Apotheker . „1. a EN ) Haller, Fricdr. „Ned. Dr. 6 (1827) Hamberger,Joh., Lehrer an der Realschule ei Hebler, Docent der Philosophie . (1857) Henzi, R., Med. Dr. . 2 (1829) Hermann, Dr. und Prof. der Mediein . (1832) Hipp, Vorsteher der ae an ae in Neuenburg . (1852) Jaumann aus Appenzell, gew. Apotheker (1860) Jonquiere, Dr. und Prof. der Medicin. (1853) Isenschmid, Med. Dr. } 3 (1859) Kernen, Rud. ‚ von Höchstetten . \ (1853) Kinkeli in, Lehrer der Mathematik in Basel (1856) Koch, Joh. ‚ Lehrer d. Math.an d. Realschule (1853) König, Med; „Br. ‘=: { : (1855) Krieger, K., Med. Drssd: . k . - (1841) Kuhn, Fr , Lehrer in Nidau . £ (1841) Küptfer, Lehrer im Pensionat Hofwyl . (1848) Küpfer, Fr., Med. Dr. STSBN TEST) Lanz, Med. Dr., in Biel ; .. (1856) Lasche,Dr., Lehrer an der Kantonsschule (1858) Lauterbur &, R., Ingenieur (1851) Lauterburg, Gottl., Arzt in Kirchdorf (1853) Leuch, August, Apotheker ı 1845) Lindt, R. , Apotheker . (1849) Li ndt, Wilhelm , Med. Dr... -...(1854) Lutz, ii Bi, Med Dr. . i (1816) Maron, Lehrer in Erlach . ...,(1848) v. Morlot-Kern . (1855) Müller, Genieoberst . Br \ (1839) Müller, ‚ Apotheker 0... (1844) Müller, J., Lehrer ın Biel . s { (1847) Neuhaus, Karl, Med. Dr., in Biel i (1854) Oth, Gustav, Hauptmann j 1853) Papon. Dr. "Phil. (1859) Perty,Dr. und Prot. der Naturwissenschaften( 1848) Quiquerez, A., Ingenieur, in Del&emont (1855) Ramsler, Direktor der Elementarschule 11848) Rau, Dr. und Professor der Mediein . (1834) a a Herr v. PABe art, Gutsbesitzer . I Ribi, Lehrer der Mathem. an d. Realschule (1859 Schiff, M.,Dr., ord. Prof. d. vergl. Anatomie (1856) Schiff, H., Dr. Phil, Docent der Chemie (1859) Schild, Dr., Lehrer an der Kantonsschule Kies Schinz, Dr. ‚ Lehrer an der Realschule 1857) Schläfli, Professor der Mathematik . (1846) Schneider, Med. Dr., gew. rl (1845) Schumacher, Zahnarzt 1849) Schumacher, Metzger . | AP (1858) Shuttleworth, RB, Bear... ' . (1835 Sidler, Dr. , Lehr. d. Math. a. d. Kantonssch. (1856) Stein egger, Lehrer ın Langenthal . (1851) Stierlin, Rob., Direktor der Midchensehuld (1855) Stucki, Öptiker (1854) Studer, B.,Dr.u. Prof. d. Naturwissenschaft (1819) Stu der, Bernhard, Apotheker . (1844 ) Studer, Gottlieb, Regierungsstatthalter (1850) Tenner, Dr., Apotheker ; (1856) Trächsel, Dr. , Docent der Philosophie (1857) Trog, Vater, Apotheker i in Thun (1844) v. Tscharner, Beat, Med. Dr. . (1851) Valentin, Dr. und Prof. der Mediein. (1837) Vogt, Adolf, Dr. Med. 21800) v. W attenwyl, Fr., vom Murifeld . (1845) Wattenwyl- Fischer . (1848 W ild, E ‘Med. Dr. . (1828 Wild, . Phil., Professor der Physik 1859) Wolf, R „EM, und Professor in Zürich 1839) Wur stemberg er, Artillerieoberst . v shaDe) Wydler, H., gew. Professor der Botanik (1850) Ziegler, "A., Dr. Med. (1859) Zün: del, Prof. an der Realschule . | (1850) Zwicky, Lehrer an der Kantonsschule (1856) —_— 236 — Gorrespondirende Mitglieder. Herr Beetz, Professor der Physik in Erlangen (1856) ” „ Bou&, "Ami, Med. Dr., aus Burgdorf, i in Wien (1827) Bou terweck, Dr., Direktor in Elberfeld (1844) Custer, Dr., in Aarau . (1850) v. Fellenb erg, Wilhelm . 1 CS) Gingins, Dr. Phil., im Waadtlande . (1823) Graf, Lehrer in St. Gallen . 3 (1858) Gruner, E., Ingen. des mines in Frankreich (1835) Gygax, Budok .. (1839) Henzi, Friedr., Ingenieur des mines . (1%51) May, in Karlsruhe. . (1846) Mayer, Dr. u. Prof. der Anatomie in Bonn (1815) Meissner, K.L., Prof. der Botanik in Basel (1844) Mohl, Dr.u. Prof. der Botanik in Tübingen (1825) Mo rlot, A., Professor . (1854) Mous son,A., Dr. u. Prof. d. Physik i in Zürich (1829) Rüttimeyer, L., Dr. und Prof. in Basel (1853) Schinz, Rud., Dr. und Prof. in Zürich . (1802) Theile, "Professor der Medicin in Jena (1834) Tr ER ne BY Jahrgang 1850 (Nr. 167 — 194), 7 4854. (Nr, 495.223), — 1852 (Nr. 224 — 264), —- 1853 (Nr. 265 — 309), — 1854 (Nr. 310 — 330), — 1855 (Nr. 331 — 309), — 1856 (Nr. 360 — 384), — 1857 (Nr. 385 — 407), — . 1858 (Nr. 408 — 428), — 1859 (Nr. 424 — 439), —. 1860 (Nr. 440 — 468), } zu 4 Fr. zu 4 Fr. zu 6 Fr. zu 6 Fr. zu 3 Fr. zu 4 Fr. zu 4 Fr. zu 8 Fr.- zu.2 Fr. zu 2 Fr. zu 4 Fr. Die Jahrgänge 1843 — 1849 sind vergriffen. Die obigen eilf Jahrgänge zusammen sind zu dem ermässigten Preis von 30 Fr. erhältlich. L: $ ! ee ya re) ’ we. N EWR nr Sc 7a ee 7 i et A nr . er 2. =< . D rg stone hagennhepnai nenn - ri e any ber harte nt i De ze z i ed jener Il . naeh herr her he nm on. . rn We “ 2 ee - . u PrY N E . Y J .. bl mn nn ne ih J “ - ae en ade n r . ern un j or m i - Ze ee E . ” ’ * „ « ds 6 - f “ . - . Men tn F = an seine 4 ar I . 5 * . ae ' u # 2 au N ug ham en han en a ee Bag ee UT nme Yaurst nayanapan: HEpmg Angie du ame ed hen ph ehme hen . . "ag nd EEE Teen eg ET pet > ir Pr n , u . N . then N epeeeen Kane Menarame . a 2 - nn ehe 2 TR ig er = . nr n Gar eier ge re "urn harnnennenen e ee n } n Ma ee nl KT 2 ER ER re ee " in nenne ne