Pa OHR AN & ER RE ia Mittheilungen 108 naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. Jahırgsane 137+4. Mit 3 lithographirten Tafeln. =- —— 9 "GRAZ. Herausgegeben vom naturwissenschaftlichen Vereine. 1874. : Y - r » D N 5 Y: .i ö a pe. r . - ' ; w r he Wr h = Br ne 5 ' £ x ; EN \ 2 ; 5 RE " Kl PEN # Rn RN A { ; N 2 et 1 in er 5 L} Y \ 7 ih + 3 £ ni { er “ = 7 a j £ . „ K 4 “rt ” f N R $ N RE Reine, A| F na el je ( Lk 3 1£ 7 u ! r L r “ a, f Kir N 4 te 3 I A EUR i H (+ "| f. Kae 7 Le h SARA non: Mittheilungen des natnrwissensehaftliehen Vereines für Steiermark. ‚‘Jahrgsanzs 1874. nannnn- Mit 3 lithographirten Tafeln. AM GRAZ. Herausgegeben vom naturwissenschaftlichen Vereine. 1874. ir) Al) N M N ur \ a AN u I u: Kun en | j Mh j | vu AR; Du 19 Din v URN Si un ni N Ale u) Bi RM In u Ai ih ı hp Ki JUN 13 1902 Inhalt. I. Vereinsangelegenheiten. Personalstand Vortrag des Vereins-Präsidenten Dr. Gustav Wilhelm Bericht über den Vermögensstand des Vereines vom Rechnungs- führer Georg Dorfmeister Verzeichniss der im Jahre 1873 -1874 dem Vereine zugekom- menen Geschenke Gesellschaften, Vereine und Anstalten, mit welchen Schriften- austausch stattfindet . Brichte für die Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitglieder: am 10. . Februar 1874. . März 1874 . April 1874 . Mai 1874 . . Juni 1874. . October 1874 . 7: ” ” bi] ” » n ee) Jänner 1874 . November 1874 Bericht über die Jahresversammlung am 4. Dezember 1874 Geschäfts-Bericht für das Vereinsjahr 1873/74 Seite LIV LVII LVI LXU LXIV LXVI LXXI LXXVII LXXXII LXXXI Seite II. Abhandlungen. H. Leitgeb: Das Wachsthum von Schistostega . -. » 2.2... 3 H. Leitgeb: J. Rauter’s Studien über Hypnum . . . .. 2... 18 Dr. V. @raber: Kurzer Bericht über eine grössere, die sog. Gehör- organe der Geradflügler betreffende Arbeit . . . . . 22 Dr. V. @raber: Ueber den Bau und die Entstehung einiger noch wenig bekannter Stridulationsorgane der Heuschrecken und Spinnen 32 A. v. Frank: Die Mittelpunkts-Gleichungen der Elipse, Hyperbel und des Kreises in der absoluten Geometrie . » 2». 2.2. 47 Dr. R. Friesach: Ueber den Berührungskegel eines eliptischen Sphäroids 57 Personalstand des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. Direction. Präsident: Dr. Gustav Wilhelm. Vice- Präsidenten: Dr. August Töpler. — J. Pöschl. Secretär: Rechnungsführer:: ’ N Dr. Max Buchner. | Georg Dorfmeister. Directions - Mitglieder: Dr. Karl Friesach. | Dr. Hubert Leitgeb. Dr. Vitus Graber. | Dr. Leopold v. Pebal. Mitglieder. A. Ehren -Mitglieder. Herr Eichler Wilhelm, Dr., Universitäts-Professor.. in Kiel. » Fenzl Eduard, Dr., k.k. Universitäts-Professor, Director des k. k. botan. Hof-Cabinets. . „ Wien. „ Mauer Franz, Ritter von, Dr., k. k. Sections- rath und Director der geologischen Reichs- anstalt BEE PSEERSSIENTERIE IND SERIE LIE. © „ Jelinek Karl, Dr., Direetor der k. k. Central- anstalt fürMeteorologie und Erdmagnetismus „ Kenngott Adolf, Dr., Professor an der Hoch- Bene a a N NEREEN N ENT A ZurTehe » Kjerulf Theodor, Dr., Universitäts- Professor „ » „ Christiania. 1 u Herr Kokseharow Nikolai, von, Berg-Ingenieur . Nägeli Karl, Dr., Professor . . - - - + „ München. „ Prior Richard Chandler Alexander, Dr. . „ London. „ Sehmidt Oskar, Dr., Universitäts-Professor „ Strassburg. . Tommasini Mutius, Ritter von, k. k. Hofrath . „ Triest. B. Correspondirende Mitglieder: Herr Bilz E Albert, k. Finanz - Sekretär . in Hermannstadt. „ Brusina Spiridion, Sections-Chef am Nätiohel- museum . r . „ Agram. „ Buechiech Gregorio, Neltiieioischen, Tolograpn- beamter . . „ Lesina. „ Canaval Jos. anläkan) "Ouitbe am as museum . an re ne Ba Not 2 SR VO Colbeau Jules, Secretär der malacozoologischen Gesellschaft . En RR UN ae DER RIBERERENE „ Deschman Karl. Dr., Custos am Landesmuseum „ Laibach. „ Fontaine Cesar, Naknıfosscher „ Papignies. „ Hann Julius, Dr., Adjunkt an der k.k. al anstalt für Meteorologie und Eh tismus Ef »„ Wien. Hohenbühel aaa Frei a von, Ber Heufler zu Rasen, k. k. Kämmerer, Mi- nisterialratlı ar „ Prettner Johann, Physiker, Beiden „ Klagenfurt. „ Redtenbacher Ludwig, Dr., Director des k. k. zoologischen Museums . ET ee NEE Reichhardt Heinrich W., Dr., Custos am k. k. botanischen Hof- See ings " „ Beiser M., Dr, k.k. Notar und Biergermbieter „ Marburg. Rogenhofer Alois, Custos am k. k. De Museum . 2 „ Wien. Schenzl Guido, Dr., Direcker. der = ung. ee orologischen Central-Anstalt . - „ Budapest. Senoner Adolf, Bibliotheks-Beamter an der k.k geologischen Reichs-Anstalt „’ Waen. Sirski, Dr, Custos am zoologischen Museum . „ Triest. „ Speyer Oskar, Dr., Sekretär des Vereines für Naturkunde . „ Cassel. Stur Dionys, k. k. en. j ; » Wien. „ Ullepitseh Josef, Controlor des k. k. Ping Amtes „. Prag: „ Weitenweber Whale Rudolf, Dr, sus C. Ordentliche Mitglieder. Herr Achtsehin Josef, Kaufmann . in Graz. „ Ackerl Josef, städtischer Ingenieur in Petersburg. 20 30) 11 Frl. Adam Julie . ; Ä Herr Aichelburg Ferdinand, rar von, k. k. Hauptmann oe OR Aichelburg Karl, Be von, Realitäten besitzer a, 7 Aichhorn Siemnnd, Di Dia der land- schaftl. Ober - Benlschule und Professor der technischen Hochschule Aichinger Karl, Baumeister Alber Albin, Haus- und Fi ek Alle Moriz, Dr., Professor der technischen Hochschule HB Tedaln!: Altmann Alois, Dr., Hof- und Gerichts- Ndvokat’.... .. Ana. Aalen Sul Alwens Friedrich, Dr., Direetor und Pro- fessor an der Akademie für Handel und Industrie . AmPach Wilhelm von ed auf Grienfeklei, k.k. Bezirkshauptmann } Anaker Josef, Edler von, k. k. Mor Andrieu Friedrich Bruno, Fabrikant ‚Appelius Franz, von, k.k. Major Attems Ferdinand, Graf, k. k. Kämmerer und erblicher chain Attems Friedrich, Graf, k.k. Kämmerer nd Gutsbesitzer £ Attems Ignaz, Graf, Peine \ ! Ballif Philipp, Eisenbahn-Ingenieur . Balthasar Johann, Buchhalter Bartels Eduard, k. k. Oberstlieutenant . Baumgartner Heinrich, Gymnasial-Pro- fessor . sulknäenesii star Bayer Franz, DR, Kdrokatm nieht Bayer Hans, Dr., Advokaturs-Candidat Benedek Ludwig, Ritter ven, Excellenz, k.k. Feldzeugmeister a Sndah: Berg Gustav, Freiherr von, k. k. Oberst- Lieutenant Beyer Rudolf, Enchhälter Blasek Wenzel, k. k. Oberst . Ach: Blodig Karl, Dr., k. k. Univarsitäts- Desfessor Borstner an Gymnasial- Professor Borszeki Karl, Offizial bei dem k. ungar. obersten Gekidhitshofe t Böhm Josef, Dr., Professor an der Hantlekt Akademie. 5 Börner Ernst, Doctor fer Mediein ” in Graz. ” ” ” „ ” ” ”„ ”„ bu) „ ” ”„ ”„ „ $)] n „ „ ” ” „ ”„ „ ”„ ” ” n ”„ ” ” > Lend. (4 15 Tazs W.-Neustadt. Graz. Steyer. Graz. ” ”„ „ Klagenfurt. Pest. Wien. Graz. 1*# IV Herr Branesig Karl, Doctor der Mediein. . . in Gbellan, Ungarn. Breisach Wilhelm, v., k. k. Contre-Admiral „ Graz. Bruek Otto, Freiherr von, k.k. Fregatten- Gapıtan sd enahl che Buchner Max, Dr., NN an A landech. Ober-Realschule und Docent an der tech- nischen Hochschule. . . ia „ Bude Leopold, Chemiker und Pliotöknapiıe BON - „ Bullmann Jakob, Stadtbaumeister . » » 9 40 „ Burkard Karl, Cassier d. steierm. Sparcase „ ,„ ” ” „ Butter Franz, Spediteur . - Hu, „ Buwa Joh., Inhaber einer Musik- Bulange Anstalt “Ulm: EIER, RE „ Byloff Friedrich, k. k. Bande 0 = 1440 Mairburp: „ Call Adolf, Freiher von, Dr. . - . , “Graz Carneri Bartholomäus, R. v., eier „ Wildhaus. Chadima Josef, Studirender der Philosophie ,„ Graz. Chornitzer Eduard, Dr. der Rechte . . ,„ Wien. Christomanno Theodor, Studierender . » „5% Glar Conrad, Doctor der Philosophie und Mediein, Badearzt . . . „Graz 50 „ Clar Franz, Dr., k.k. Universitäts: Professor zul, Frau Cordon Marie, 'Freiin von ! „1:9 „uneme, 0, „ Cordon Henriette, Frein von » » . 2 3 „ Coudenhove, Gräfin, Privat . . . I RiR Herr Czernin Humbert. Graf, k. k. Kämmerer ra Major j url Frau Czernin Therese, Gräfin, Ba Gräfin Grüne le Herr Dawidowski Franz, Profesor . . : 2 9 y Deecrinis Mathias, Dr., Advokat. . . He Detschy Wilhelm Anton, Dr., prakt. Aha ae Dettelbach Johann, Eisenhändler . . . 57 60 „ Dietl Ferdinand Adolf, Controlor der k.k. Post-Direetions-Casse N Ian nV A N Dissauer Franz, Dr., Advokat . . 29 „ Dorfmeister Georg, k.k. Ingenieur . . 5 y„ „ Eberstaller Josef, Kaufmann . . „ Kremsmünster. „ Ebner Victor, Ritter von, Dr., k. k Unger sitäts-Professor . . SULANEN: „RONFSIGTEZZ „ Eichler Johann, IA ouöker RT ie Eisl Reinhold, dee der k. k. priv. Graz-Köflacher Eisenbahn . . . 2.2.79 Elsehnig Anton, Dr., Director der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt. . -» . . 2, Marburg. Emele Karl, Doctor der Mediein . . . „ (Graz. „ Erhold Franz, Bankdiretor . -. » » .» „ Fiume. Ertl: Johann, Dr., Primararzt ‚ob mon “my Cruz ” v Herr Ettingshausen Albert, von, Dr., Assistent an der k.k. Universität ah „ Ettingshausen Karl, von, k. k. Ober- Finanzrath 5 Ettingshausen Constantin: Preinee von, br EN k. k. Universitäts-Professor Feiller Franz, von, k.k. Beamter Fels Friedrich, k. k. Consul ie „ Fellner Ferdinand, städtischer Lehrer . Frau Ferro Augustine, Edle v., k. k. Ministerial- raths-Gattin . Frl. Ferro Seraphine. Edle von 5 Herr Fiehtner Hermann, k. k. Ingenieur . ; 80 „ Fink Julius, Dr., Chef einer Handelsschule Finschger Josef, Dr., Advokat . „ Floigl Josef, Handelsmann a - „ Folwarezny Karl, Dr., k. k. Universitäts- Professor . ERBE NSEhl Te" „ Formacher Karl, von, Gutsbesitzer . „ Fossl Vietor, Dr. der Mediein Frank Franz, Dr. der Mediein Freydl Michael, kaiserlicher Rath Friedrieh Adalbert, k. k. Bauadjunkt „ Friesach Karl, Dr, k. k. Regierungsrath und Universitäts-Professor 90 Frau Friesach Ernestine, Universitäts-Pr bat Gattin £ EUR „ARTNET \.} Herr Frischauf Johann, De k. k. Universitäts- Professor . 5 Fuehs Anton, Privat . Fürst Camillo, Medieiner . Fürst Ernst, Privat URTEIL LEN. Fürstenwärther Leopold, Freiherr von Burgsass zu Odenberg, k. k. Oberst- Lieutenant R ER Frau Fürstenwärther Gabriell, Frl von, Herr Gabriely Adolf, von, Architekt, Professor der technischen Hochschule ; Gatterer Franz, k. k. Major . a Gauby Albert, Professor an d. k. k. Lehrer- Biidungs-Anstalt < 100 „ Geissler Josef, Bürger und Hausbesitzer Gemeinderith indes: PR Geutebrück Ernst, Diüechii der Zucker- raffinerie . : Gionovich Ne B,, Apothäket e » „ ” » ” ” 67) ” ” ” b2] bp] Graz. Wien. W.-Feistritz. Liezen. Graz. b) n ” Castelnuovo, Dalmatien. 10, Das Herr 120 Frl. Herr Fıl. VI ' Gobanz Jos., Dr,k.k. Landes-Schulinspektor Godeffroy Richard, Dr. ; Gollob Josef, Privat 2! we . Gorizzutti Franz, Freiherr von, k. k. Fold- marschall-Lieutenant stiieng Gottlieb Johann, Dr., Professor der tech- nischen Hochschule . . . . ER Gödl Conrad, Dr., Advokaturs- Candidat Graber Vitus, Dr., Gymnasial-Professor Grablowitz Victor, Apotheker . . . » Graf Ferdinand, Beamter der st. Sparkasse, Gemeinderathr es SEEN Be Gräfenstein Fritz, von, Dr., Advokat Grill Mathias, k. k. Bezirks-Commissär . . Grossnigg Anna, Lehrerin an der städt. Volksschule... 2, Saar: ‘ Grösz Leopold, Doetor der Mediein und Chirurgie : Sn Rn ER: Gruber Josef, Eereranleh der Eh ilosaglire Grüner ia k. k.. Bauraikbigae 245 TH k.K. erste Staats-Gymnasium . . Haimel Franz, Dr., praktischer Arzt . Halm Pauline, Malerin . . 2 won Hammer -Purgstall Karl, Freiherr von, k. k. Hauptmann und Gutsbesitzer Hanf Blasius, Pfarrer . . ; Hanke Josef, Director der Be hie Hanninger Louis, Privat. Harter Rudolf, Müllermeister Hartmann Rosalie. . Frau Hartl Ludowika, Mediein- ee Gattin Herr b) IS) Hasslacher Julius, Bahnbeannter Hatzi Anton, Pfarrer . TR Haus von Hausen, Dr., Badearzt Hauser Karl, Prokuraführer Neal Heinrich Adalbert Julius, Dr. k. k. Fi- NANZLAUN. „ner AA AT. en ln: Heinzl Richard, Dr., k. k. Universitäts-Pro- TESSOT EI ee Heider Arthur von, Dr. Med. . . . Helly Karl, Dr. Ritter von, k. k. Universi- täts-Professor Helms Julius, Ritter von, > r Seotionsratl Herberstein Sigmund, Graf . Frau Herberstein Julie, Gräfin Herr Hesehl Richard, Dr., k. k. Universitäts-Pro- TESSOTTE N ON EN nn in Klagenfurt. ” ” ” Wien. Graz, „ Marburg. Graz. Ofen. Graz. »„ )) ” Schladming. Hainfeld. Mariahof. Graz. „ „ n Pest. Graz. Landl. Gleichenberg. Marburg. Graz. Wien. Graz. „ Vu 140 Herr Hildebrand Richard, Dr., k. k. Universitäts- 150 160 170 ” Professor . ; : Hippmann Theodor, Bergrerwalben Hirschfeld Elias, Privat . al Hlawatschek Franz, Professor der tec in schen Hochschule ah A fiklgk |, Hlubek Franz, Ritter von, Dr., kaiserl. Rath und em. Professor Hoffer Eduard, Dr., Prof. an ar . Be schule . . Hofmann Mathias, Apotheker ; Holzinger Josef Bonav., Dr. der Rechte er Advokat ara Hornung Anton, Dr., k. k. Professor Höberth Josef, Edler von Sehwarzthal, k. k. Ober-Kriegs-Commissär 3 Hubmann Franz, k. k. Finanz-Coneipient . Humayer Johann, Privat. nalen Jacobi Ernest, Ritter von, k. k. Linien- Schiffs- Capitän Jamnik Franz, ER TER , Januth Johann, Wund- und Zahnarzt . Jäger Gustav, Lithographie-Besitzer Jenko August, Dr., Advokat Ipavie Benjamin, Dr., praktischer Arzt. Janschitz Eduard, Buchdruckerei-Besitzer . Jung] Josef, Kaufmann Kaiser Josef, senior, Kaufmann . Kaiser Josef, junior, Kaufmann . } Kalmann Heinrich, Wanderlehrer für Wein- bau P Kaltenegger and, L ung Eases in Pension Karajan Max, Ritter > von, > k. 2 a versitäts-Professor Sr u > Kasper Josef, Rentier . Kastenholz Karl, von, Oherst- Kautezky Johann, Adjunkt der steir. Spar- kasse PM EN Keller Eh Buchhändler ER Kernstock Ernest, Hörer der Philosophie . Kessler Heribert. Kaufmann . En Khevenhüller, Gräfin .. Herr Kirchsberg Karl, von, k. k. General Mafor » Klemenecievies Rudolf, Dr., Assistent an der Universität in Graz. „ Fohnsdorf. „Graz. GHZ. ” » » „ B/] ”» 2 » B) „ ”n ” [77 ” 2) » » ” ” » Innsbruck. „ Wien. „ Mürzzuschlag. „Graz. „ Marburg. BulGraz bz) > ” b7] „ Marburg. „ Brixen. „46722: ” 2] b2] 2] 4 E) rn) , ” ’ 7 180 10 200 vın Herr Kleudgen, Freiherr von, k. k. Feldmarschall- e)] Lieutenant : Klein Leo, Dr., Aäwoket Klingan Heinrich, Dr., k. k. Landesthiergiizt Klodie Anton, k. k. Landesschul-Inspektor . Kmelniger Thomas, k. k. Hauptmann Koch Josef, Ritter von, Dr., Director der landsch. Thierheil- Anstalt, Universitäts- Professor . Kotzmuth Johann, m Advokht Kofler Sigmund, Dr. ., Advokaturs-Coneipient Königsbrunn Hermann, Freiherr von, Pro- fessor an der landschaftl. Zeichnungs- Akademie . Körner Moriz, Dr., k. Er niversitsks, Prof. Koutny Emil, Professor der technischen Hochschule Kreetzig Gustav, von, Apotheken Krappek Heinrich, Photograph . Krasowesz Adolf, Apotheker Kratky Max, Dr., Notar Krause Franz, Dr, Bahnarzt Krenberger Josef, Weltpriester Kronberger Josef, Professor der Bildungsanstalt . Krones Franz, Dr., k. k. Da Prof. Lattermann Franz, Freiherr von, Excellenz, k. k. Oberlandesgerichts-Präsident Layer August, Dr., Advokat . Le Comte Theophil, Privat : Lehmann Edler v., k. k. Ovorlanders richte, Rath Leidenfrost Pfarrer Leinner Ignaz, k. k. Oberst, ee: Leitgeb Hubert, Be k. k. Universitäts- Professor . i Leutsch Otto, Fireih, v.,k. Lehrer- Babe Dr ermpelischer k. Hauptmann Leyer Karl, Dr., Fabriksbesitzer . Leyfert Sigmund, städtischer Lehrer Liebich Johann, k. k. Ober-Ingenieur Linner Rudolf, städt. Bau-Director . Lipp Eduard, Dr., Director des no Krankenhauses Lippieh Ferdinand, Dofonon an Be ji ke Universität a Graz. Leibnitz. Graz. n rn r Marburg. Leibnitz. Graz. n Leibnitz. Marburg. Feldbach. Oberwölz. Pettau. Raabs. Laibach. Graz. b „ Lessines. Graz. „ Meltsch bei _ Troppau. Graz. n Lietzen. Graz. Prag. IX Herr Listeneder Eduard, k. k. Statthalterei-Rath Lorber Franz, Professor an der k. k. Berg- Akademie. uschas:: Ludwig Ferd., Director der Ber gmann chen Eisengiesserei : Luschin Arnold, Dr., Adjunki im landschaftl. Archiv. Maeechio Florian, re von, E k Feld. marschall-Lieutenant Macher Mathias, Dr., 2 k. h. Be Arzt : aD Arnsa‘ Magner Christine, Pit Maly Otto, Dr., praktischer Arzt Mandel Victor, von, k. k. BeaTdinarscha1ih Lieutenant Mandell Rudolf, eher von, k. k. FOlkereh. Lieutenant ; Eh. Mann Ludwig, Doctor des Mediein N Mareck Bernhard, k. k. Ingenieur Mareck Friedrich, Professor an der nlieehn Oberrealschule { Maresch Johann, Sparkasse- Beamter Martinitz Franz, Freiherr von, Dr. der Rechte Mastalka Eduard, k. k. Forstverwalter Matthey-Guenet Ernst, Privat . kian Mayer von Heldenfeld Franz, Bezirks- Commissär 2 Mayer Carl, k. k. "Statthalterei- tath Mayr Jakob, Privat Eu! Mayr Richard, Apotheker Mell Alexander, Lehrer an der Ren id Weinbansciiis Frau Meran Anna, Gräfin 230 Herr $)) ” » Michael Adolf, k. k. Berg-Commissär Michelitsch Anton, Advokat, Dr. Mildsehuh Otto Franz, Realitätenbesitzer Miller Albert, Ritter von Hauenfels, Pro- fessor RI, ff, Miskey Jakob, Fakrikshesitier Miskey Ignaz, Edler von Delney, Dratı Mitsch Heinrich, Gewerke t Mitterbacher Franz, Dr., Bibliothekar am l. Joanneum . { ath, „Mi Mocnik Franz, Ritter von, kı k re Schulrath Mohr Adolf, k. k. Dandelgerfähtsl u. Beritke: Wundarzt Re EEE in Graz. Leoben. Graz. „ 2 Kapfenberg. Graz 7 Wolfsberg. Graz. Krems, N.-Oe. Graz. » Wies. Graz. „ „ ” Gleisdorf. Feldsberg, N.-Oe. Wels. Graz. » 240 Herr Mojsisovich, Dr. med. 250 270 » Moshammer Karl, Professor an der Toiäschs Oberrealschule, Privatdocent an der tech- nischen Hochschule . Müller Johann, Apotheker Müller Zeno, Abt Mlürle Karl, k. k Professor Nagher Franz, k. k. Ober- Tngenisiirt Netoliezka Eugen, Dr., Professor an der 1. Ober-Realschule Neumeyer Vincenz, Advokat Niederhofer Johann, landschaft!. Böndilan Niemtschik Rudolf, Professor am k. k. Poly- technikum EEE RE Novizky, k. k. Major . : Oertl Franz Josef, k. k Landes- Thierarzt j Ohmeyer Karl, Architekt und Realitäten- Besitzer 5 Pauschitz Philipp, Staatsgymnasium Pebal Leopold, von, Dr., k. Professor . suttsihre Perger Melanie Pernfuss Marie, von ' Pernter Oswald, Dr, ri am R Eh gymnasium £ Pesendorfer Kane en Pesendorfer Ludwig, Gewerk Pesendorfer Victor. Privat . aan: Peters Karl, Dr., k.k. Universitäts-Professor . Petrasch Johann, Obergärtneram]. Joanneum Petrich Emil, Assistent an der Universität Petzek Theodor, von, k. k. Major Pfrimer Julius, Weinhändler - Pichler Adolf, Edl. v., k. k. Statthaltereirath Pielstiecker Ludwig, Freiherr von, k. k. General-Major Pistor Johann, Heicherikter V., ee Pittoni Josef en Ritter v. Dannen- feldt, k. k. Truchsess . Planer Julius, Edler von, Dr., k. sitäts-Professor Plappart Cajetan, Ritter von, Doctor der Mediein Platzer Rudolf, Ritter von, Pokorny Lud. Ed, Director am zweiten k. Universitäts- k. Univer- = k. Be k. k. Ober-Finanz-Rath in Graz ” Admont. -» St. Pölten. Graz. » » » Wien. Graz. Klagenfurt. Graz. Fiume, Rottenmann. taz. ” Marburg. Graz Wien. Graz. 250 2% xl Frau Pokorny Marie, k k. Ober- Finanz -Ratlıs- Gattin Herr Polley Carl, Gutshesitaes . n Portugall Ferdinand. Dr., Vice- iresmeiste; Frau Possek Theresia, Privat : Herr Postuwanschitz Johann, Kaufmann ” ” 2 Potpeschnigg Karl Julius, Dr, k. k. Bezirks- Commissär Pospetschnigg Johann N. Dadio der Medien Pöschl Jakob, Professor der technischen Hochschule i Pröll Alois, Dr., Stiftsarzt Pröll Ludwig, k. k. Bezirksrichter Pulsator Rudolf, k. k. Notar Purgleitner Josef sen., Apotheker . Purgleitner Josef jun, Apotheker . Purgleitner Friedrich, Pharmazeut Quass Rudolf, Dr., prakt. Arzt Rachoy Franz, Bergverwalter Rachoy Josef, Verweser Ransburg Sigmund, k. k. nsansens Rebenburg Gottfried, Edler von, Privat Reddi August, Dr., Advokat . . .„ .» BRegenhardt Jakob, Dr., praktischer ee Reibenschuh Anton a Dr., Professor der k. k. Ober-Realschule . Reicher Johann, k. k. LundeygssirhtaBefl, Reinert Albert, Director der evang. Haupt- schule . ER re Reininghaus Peter, Fabriksbesitzer Reising Carl, Freiherr von Reisinger, k. k. Oberst-Lieutenant 300 Frau Reisinger, Freiin von, geb. zur Helle 310 Herr v. Reissinger, k. k. Major Reithammer A. Emil, Apotheker Reyer Alexander, Dr., k. k. Professor Riehter Julius, Dr., praktischer Arzt Riekh Franz, Fabriksbesitzer Riegler Anton, von, Dr., Notar. Rogner Johann, an Professor an der ep nischen Hochschule . Rollet Alex, Dr., k. k. en en Rossi Emil, Dr., Beamter der k. k. Finanü- Prokuratur Rossich Alexander, es = en en Chirurgie . Rozbaud Wenzel, E 3 Se eher ; in Graz. ” ? 2, Sessana. Graz. » » Feldbach. Graz. ” Admont. Schladming. Graz. Münzenberg. Ainbach. Graz, be] „ „ Marburg Graz. n 7 Pettau. Graz. 7 n Luttenberg. Leibnitz. 320 330 340 Herr RoZek Johann Alexander, k. k. Landesschul- Inspetkor 5 Rumpf Joh., Adiunktie am 1. Foster : Rupp Johann, Doctor . 3 Rüti Caspar, von, Maschinen - Instelter in Pension Rzehaczek Karl, v., nr. ” k. Universiläts: Professor . : a en : Sabin Otto, Doctor ab Mediein } Sailler Franz, k. k. Ober-Finanzrath Sallinger Michael, k. k. Hauptmann Salzgeber Ferdinand, Doctor der Mediein . Sauersik Josef, Dr., Advokat Seanzoni Hermann, landsch. Ingenieur . Searnitzel Karl, Doctor der Rechte Schauenstein Adolf, Dr., k. k. Universitäts- Professor . ee N Schaumburg Karl, k. k. Ober-Baurath Scheidtenberger Karl, Professor der tech- nischen Hochschule . SERIEN, RA Schenkel Karl, Dr., k. k. Universitäts-Pro- fessor, Regierungsrath Scherer Ferd., Ritter von, Dr., k. S Statt- halterei-Rath . Schiessler Oskar, von, k. k. Berk: pe ‘- mann . Schillinger äh (mi = ung. ber Bere: Physiker B e Schindler K., emirit. Sulidn Director ; Schlechta Franz, Dr., Advokat Schlippenbach Graf a Louise, Gräfin ' Schluetenberg Albert, von,.Dr. der Rechte Schmidburg Rudolf, Freiherr von, k. k. General-Major, Kämmerer i Schmid Anton, k. k. Rechnungs-Rath Schmid Heinrich von, Director der National- bank-Filiale , Schmidt Hermann, k. k. entenk 5 Schmidt Wilfried, Professor der {Heblogt schen Lehranstalt Schmirger Johann, Professor der Feöflnikehiäh Hochschule Schön Adolf, k. k. Oh isrtanant Frau Schönamsgruber Philippine Ernestine, Private Graz. „ Linz. Graz. „ St. Peter. Graz. » Laibach. Graz. »„ Bruck. Schemnitz. Wien. Graz. Admont. Graz. ” 350 360 370 XI Herr Schreiner Moriz, Ritter von, Doctor der Rechte, Advokat und Landesausschuss Schulze Eilhard, Br k. k. Universitäts- Professor . Schüler Max Dansk, Dr ; ach Rath and Director DIR? Schwarz Heinrich, Dr., nischen Hochschule . Sehwarz Moriz, Dr., Advokat Seeliger Julius, em. Redacteur Seidl Friedrich, Finanz-Commissär Seidl Conrad, Landtags-Abgeordneter Seidl Moriz, Erziehungs-Instituts-Vorsteher Senior Karl, Dr., praktischer Arzt Sessler Victor Felix, Freih. v. Herzinger, Gutsbesitzer und Gewerke, . Setznagel Alexander, Prälat Seydler Hedwig, Privat i ' Sikora Karl, Director der Wer örbanzchuls i Sigmund Ludwig, Dr., Advokat . Slanina August Josef, landsch. Buchhaltungs- Offizial ! Spinner Anton, Professor an dad ke k. ae Bildungs-Anstalt Spitzy Josef Nikolaus, Kaufakion Stadl Ottokar, Freiherr v., k. k. Ritimeisen Staehling Franz, k. k. Statthalterei- Rath . Stahlberger Eduard, k. k. Professor an der Marine-Akademie Stammer Karl, Privat. i Standfest Franz, Dr. und Professor . Stark Franz, Professor der technischen Hochschule Staudenheim Ferdinand, Ritter V., en Staudinger Ferdinand, Fabrikant Steiner August, Dr., Secundararzt Steiner Vincenz, Dr., Primararzt Ä Streeruwitz Ritter von, k k. Artillerie- Hauptmann ; Stelzel Karl, Dr., Msn am 1 k. technicum U HAR RE Pat Dies! Steyerer Marie ! ' Stiegler Josef, k. k. Ober Rkepe-Comruiskän Storeh Mathilde Streinz Josef A., Dr., Drskienher Arat, Streinz Wenzel, Dr, k. k. Gubermialrath . Professor der tech- Poly- in Graz. „ Rohitsch. Graz. >] ” ” Marburg. Graz. ” R St. Lambrecht. Graz. Feldsberg, N.-Oe. Graz. St. Leonhard. Graz. n Fiume. Graz. ” ” ” Marburg. Graz. 2) Josefstadt. Wien. Graz. 350 390 400 410 Herr Stremayr Karl, von, Dr., k. k. Minister für Cultus und Unterricht, Excellenz Stromfeld Emanuel Friedrich von, k. k. Ober-Kriegscommissär Suppanetz Guido, Hofmeister Syz Jakob, Präsident der Actien- ee Leykam-Josefstbal, Reichsrathsabgeord. Szukits F. M., Doctor aer Mediein und Chi- rurgie . 2 See er Tanzer Valentin, Dr. der Mediein und Chi- rurgie. Tegetthof von, % 1 @öneral: Maiark Theiss Willibald, k. k. Oberst Tessenberg Michael Edler v., k k. Thenche sess Toepler August, Dr., k. “ Universitäts- Professor . Tsehamer Anton, Dr., pralkhikeher At Tsehappek Hippolit, k. k. Pr Auditor : SH; Tschusi Victor, Ritter von, Brinutet ? Ullrieh Karl, Dr., Advokaturs-Concipient . Vaeczulik Alex., Dr. der Mediein u. Chirurgie Vaezulik Sigmund, Apotheker Vaezulik Josef, k. k. Post-Offieial Vest Julius, Edler von, Dr, k. k. Landes- Medicinal-Rath Vockenberger Johann, tarfdsche Bauadjunkt Volenski Fridolin, Doctor der Mediein. Waldhäusl Ignaz, von, Dr. der Mediein und Chirurgie ; Walser Franz, Dr. der Mediein . Walterskirchen Robert, Freiherr v, Guts- Besitzer und Reichsrathsabgeordneter Waltschisko Johann, Vorstand des Pun- zirungsamtes En DI ER Er RR 7 PN 3 Walzl Josef, k. k. Öber-Kriegs-Commissär . Wappler Moriz, Architekt, Professor am k. k. Polytechnikum BU Wasserburger Ferdinand, Pr., Curat . Wastian Heinrich, Badeanstaltbesitzer . Wastler Josef, Professor der us Hochschule k Weinschadl Franz, k. k. Di sten Weiss Adolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor Werle Anton, Dr., k. k. Kreis-Medicinalrath Wwestfahl Karl, Doctor der Medicin in Gr.-Kanisza. Graz. Wien. Hallein. Graz. W.-Landsberg. ” Graz. Wien Lassnitz bei St. Lambrecht. Graz. 8 Herr Weymeyer Thassilo, Pr. k. k. Gyınnasial- Professor . . REN re ee Anz „ Wilhelm Gustav, Di Professor der tech- nischennHochschule 2. Anz: Val, 2 »„ Wilmans Friedrich von, Erzieher . . . „ 6 Frau Wimpffen Karoline, Gräfin . . . % E Herr Winter Josef, Professor an der Alckdommie für) Handeliund Industrie . 2.72... 040% s „ Wittmann Alois, Apotheker . . . . . ,„ Bruck’a. M. „ Wohlfahrt Karl, Buchhändler . . . . „ Graz. Wottawa Johann, k. k. Rechnungsrath . „ ” rn 420 „ Wotypka Alexander, Dr., k. k Ober-Stabsarzt „ Marburg. Wretschko Mathias, Dr., Landes-Schulinsp. „ Graz. Frau Wuessthoff, Freiin von . . . 2202 5 Herr Wunder Anton, Dr., Hausbesitzer . . . . = »„ Wunder Nikolaus, Apotheker . . » x „ Wurmbrand Gundaker, Graf, k. k. Haupt mann-und.Kämmerer .. |. «u 2. 5 e „ Wurmbrand Ferdinand, Graf . . . . ,„ 3 Frau Wurmbrand Alexandrine, äfn . .» . „ a Herr Wurmser Anton, Edler von, Dr., Advokat „ x Wüllersdorf-Urbair Bernhard, Freih. von, „ Excellenz, k. k. Vice-Admiral . . . . „ A 450 „ Zaruba Franz, Dr. der Medien. . . . „ > „ Zechner Johann, Dr. der Mediein . . 3 a „ Zepharovich Karl, Ritter v,, here R 5 „ Zerin Josef, k. k. rinzertehe Drsrdent . R „ Zimmermann August, Buchhändler . . „ Mi „ Zimmermann Heinrich, Ritter von, Dr., k. k. Generalstabsarzt . - „Wien. „ Zinmi Anton, Dr., praktischer N Sanitäts- zathe-Mitehedet nn Kl Wellest ty Graz Frau Zinner Therese, Privat . . Ne e Herr Zwicke Franz, Wund- und Bohn AI IR „ Zwiedinek A., Edler von, k. k. Major . ,„ e Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst dem Vereins-Sekretär bekannt gegeben werden, j Rare tu Anand uf), Bine Yall, RR) wit Rue Honda ‚ol „0 N ee rue PEN zn E70 9 " u? MReukin) Bann, „ehipoN PIE Zen N lernen bren von | ES Be Kal, Aulher era Ne NEE ante 3 Ara Fan EX PER GBR ah rar : Bla er, A LORETTEO RT, zii hab. ah ee A "re DRPe ).7 IE et IE m AT ZT. IE m ER u PC I NG Saar EL eo Ye ad Any DENE TE Ach E ki Er re AN sh int ni Auer le viniB: | a 1 ea a er. bt Tabak A N Hi TR 2 A au DR „Pkt rıdı em eier madoh) [) Yuan Kylie Arge aa kath Ban lin A ne R* u ae N Bl Dana Ag EN BER DT: ı Eee aba DE vn u ru Erirt, 20 Prayer ii ak, re en u ri uni Fk a, aa he nalkmurslk bias re rent Yard en ee ro Ken Aa de Y ARTE MEN, « M er ar IRERE Re ee N ae En ye vi Nr, Pad LE TFA Bann a ira ‚uni RN» DLR TEE # Peter; a Poesie A ang rl orah Wa eh Mafhore- wi Urn pl se er a og ar ulraangrarun , vohaB a dreh ik ae Mad ii nen j Ueber den Einfluss des Waldes auf das Klima. NN Vortrag, gehalten in der Jahres - Versammlung des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark am 5. December 1874 von dem Vereins-Präsidenten Dr. Gustav Wilhelm. Wenn wir an der Hand der Geschichte einen Blick auf das Land werfen, welches wir bewohnen, so zeigt dasselbe zu einer Zeit, welche mehr als zweitausend Jahre hinter uns liegt, ein wesentlich anderes Landschaftsbild, als es sich heute vor unseren Augen entrollt. In weiter Ausdehnung und nur an wenigen Stellen durch die Hand des Menschen gelichtet, bedeckte dichter Wald, ein Urwald im vollen Sinne des Wortes, die Berge und Hügel, und Sümpfe füllten die Thäler, welche uns jetzt im lieblichen Grün der Wiesen entgegenlachen. Für ganz Mitteleuropa gilt wohl die Schilderung, welche uns Taeitus von Germanien machte, das er „aut silvis horrida, aut paludibus foeda“ bezeichnet. ') Und wie die Landschaft einen ernsten Charakter zeigte, so war auch das Klima ein rauheres, feuchteres, als in unseren Tagen. Mit dem Vordringen der Cultur änderte sich das Landschafts- bild. Der Wälder wurden weniger; sie mussten ihr Holz zum Bau der Wohnstätten, zum Materiale für allerhand Geräthe, zur ’) De situ, moribus et populis Germaniae. Cap. V, II XVII Anlage von Strassen und Brücken und vor Allem zur Speisung aller Feuerheerde, welche häuslichen Zwecken wie den bald er- wachenden Gewerben dienten, hergeben und ihren Boden der land- wirthschaftlichen Cultur überlassen. In unserem Lande zumal, dessen erzreiche Berge das schon von römischen Dichtern gerühmte norische Eisen liefern, wurde der Wald in frühen Zeiten der Industrie dienstbar. '). Diese Verminderung des Waldes hatte anfänglich unläugbar günstige Folgen. Das Klima wurde milder und trockener und die Sommer wärmer und damit waren die Bedingungen für das Ge- deihen werthvoller Culturpflanzen gegeben. Die edle Rebe, deren Pflege die Römer an allen Orten verbreiteten und beförderten, bekleidete die Hügel des Uuterlandes, Obstbäume und allerhand Feldfrüchte, welche in den Ländern des Südens und Südostens ihre Heimat haben, drangen weit in die Thäler des Hochgebirges ein, in denen aber auch damals schon die Viehzucht eine wichtige Rolle spielte. Und früher, als in vielen anderen Gebieten des mittleren Europas traten in Steiermark diese Veränderungen ein, da ja das Land, in Folge seiner Lage sowie der Schätze, die seine Erzberge bieten, sich einer verhältnissmässig frühen Cultur zu erfreuen hatte. In den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung durchzogen ja kunstvoll gebaute Strassen nach mehreren Rich- tungen ®) das Land, das reich an blühenden Ansiedlungen war, von deren Ueberresten auch unser Joanneum in seinen Sammlungen manch’ werthvolles Stück enthält. Da die Verminderung des Waldes dazu beitrug, das Land wohnlicher und milder zu machen, so konnte man sie als eine verdienstliche Sache ansehen. In jenen Zeiten, wo der Wald noch im Ueberfluss vorhanden war und das Holz fast werthlos erschien, hatte das pflugbare Land um so höheren Werth, denn von seinem Ertrage musste die Bevölkerung leben, welcher im Binnenlande ı) Ovid sagt: „Härter als das Eisen, welches das norische Feuer aus- kocht.“ Dem Horaz ist das schreeklichste ein norisches Schwert. Auch Plinius rühmt die Vortrefilichkeit des norischen Eisens. 2) Solche Römerstrassen führten von Cilli über Pettau, Radkersburg, Steinamanger nach Petronell und Wien, über Windischgraz, Virunum auf dem Zollfelde, Friesach, Neumarkt und Rottenmann nach Wels, sowie über Judenburg und Kraubath nach Rottenmann, dann von Virunum über Murau nach Salzburg. XIX der Bezug von Brotfrucht aus anderen Ländern nicht möglich war Durch die Ausrottung des Waldes und die Verwandlung desselben in Ackerland wurde der Werth des Grund und Bodens bedeutend erhöht. Schonungslos wurde nicht selten bei solchen Entwaldungen vorgegangen, und wie es bei der Urbarmachung der Urwälder noch heute in Amerika geschieht, musste oft das rasch und mühelos wirkende Feuer die Stelle der Axt übernehmen. Drastische Bei- spiele zeigen uns, wie wenig Werth das Holz ehedem hatte. Lesen wir doch in der aus dem Jahre 1144 stammenden Forst- ordnung eines Stiftes, dass Jemand so viel Holz in Meilern ver- kohlen, für sich verbrennen und verbauen durfte, als er wollte, wenn er nur vor Ostern eine Henne und fünf Eier lieferte! ') Der Werth des Holzes stieg in dem Masse, als der Bedarf sich bei der Zunahme der Bevölkerung und der Ausdehnung der Holz verbrauchenden Gewerbe vermehrte, und die Ausrottung der Waldungen nahm dem entsprechend einen immer weiteren Umfang an. Auch der verbleibende Wald wurde aber für andere als forst- liche und jagdliche Zwecke in Anspruch genommen. Er wurde zur Weide benützt und musste ausserdem die lockere, aus dem Blatt- und Nadelabfall bestehende Decke seines Bodens, oit auch seine Aeste zur Streu der Viehställe abgeben. Und diese Verhält- nisse dauern bis in die neueste Zeit, ja die Verminderung der Wälder macht heutigen Tags, angesichts der so bedeutend ge- steigerten Holzpreise, vielleicht raschere Fortschritte als je zuvor. Wohl tauchte schon in früherer Zeit die Besorgniss auf, dass die vorhandenen Holzvorräthe eines schönen Tages aufgezehrt sein und ein empfindlicher Holzmangel eintreten könnte und veran- lasste, dass in manchen Ländern Verordnungen ergingen, welche der weiteren Verwüstung der Wälder eine Schranke ziehen sollten. Bei solchen Verordnungen mag indessen oftmals die Rück- sicht auf die Erhaltung des Wildstandes in weit höherem Grade massgebend gewesen sein, als die Rücksicht auf die Erhaltung des Waldes, für dessen wahre Bedeutung damals kaum ein richtiges Verständniss vorhanden war. Es fehlte zwar nicht an Warnungs- rufen, aber das alte Sprüchlein „durch Schaden wird man klug“ musste sich auch hier bewahrheiten,, leider in seinem vollen ') Dr. Franz Baur, der Wald und seine Bodendecke im Haushalte der Natur und der Völker. Stuttgart, 1869, II* xx Umfange, da die Klugheit oft zu spät, oft zu einer Zeit kam, in welcher der Schaden nicht mehr gut gemacht werden konnte. Und der Schaden bestand nicht in der Abnahme des Holz- vorrathes allein, welche weniger fühlbar wird, da die Auffindung und Ausbeutung der fossilen Brennmaterialien den Wald eines Theiles seiner Aufgabe entlastet und die Bautechnik durch zu- nehmende Verwendung von Stein und Eisen den Bedarf an Holz beschränken kann, sondern er machte sich noch in viel einschnei- dender Weise in mancherlei Erscheinungen bemerkbar, welche man geme unter der Bezeichnung einer Verschlechterung des Klima’s zusammenfasst. So günstig nämlich, wie wir oben gesehen haben, die anfäng- liche Lichtung der dichten Waldbestände auf die klimatischen Verhältnisse gewirkt hat, so ungünstig, ja den Wohlstand und die Existenz eines Landes und seiner Bewohner bedrohend, kann die zu weit getriebene Entwaldung werden. Die Culturländer des Alterthums Syrien und Mesopotamien, Sieilien, einst die Kornkammer Italiens, Griechenland, Spanien und Südfrankreich zeigen uns in schrecklicher Weise das Schicksal von Ländern, denen der Wald geraubt wurde. Aber wir haben es nicht nöthig, die Grenzen Oesterreichs zu verlassen, wenn wir eines der grellsten Beispiele der Folgen schonungsloser Entwal- dung vor uns sehen wollen, ein Beispiel, das wohl den meisten Theilnehmern der hochansehnlichen Versammlung aus eigener Anschauung bekannt sein dürfte. Denn in wenigen Stunden bringt uns das geflügelte Dampfross auf das öde Hochland des Karstes, in eine Steinwüste von trostlosem Anblicke, in welcher nur ver- einzelte verkümmerte Strauchbäume daran mahnen, dass hier einst ein herrlicher Eichenhochwald gestanden, auf dessen Stämmen die Flüchtlinge aus Aquileja ihre Pfahlbauten in den Lagunen er- richteten, aus denen das stolze Venedig erblühte, welches mit seinen, ebenfalls aus den Eichen des Karstes gezimmerten Schiffen nicht die Adria allein, sondern auch fernere Meere beherrschte. Im Gefolge dieser Entwaldung hat sich das Klima ver- schlechtert. Stürmische Winde brausen ohne Widerstand über den kahlen Boden, die Regenvertheilung ist eine andere geworden und auch die Wärmeverhältnisse haben sich ungünstiger gestaltet. Die Quellen versiegen, die Bäche stehen wochen-, ja monatelang trocken und werden dann wieder durch plötzlich eintretende Regengüsse, deren Wasser von allen Seiten ihnen zuströmt, geschwellt, zu verheerenden Giessbächen, deren Fluthen verwüstend und zer- störend das Gefilde durchtoben. Damit geht die Cultur des Landes nicht nur, damit geht auch der Volksgeist zu Grunde. Gestatten Sie mir, hier die trefflichen Worte zu wiederholen, welche auf dem land- und forstwirthschaftlichen Congresse, der im September 1873 in Wien tagte, von dem k. preuss. Forstmeister Dr. A. Bernhardt aus Neustadt-Eberswalde gesprochen wurden, welcher sagte: „Wo ein Land trocken, wo der Quellenreichthum geringer ist, wo die Differenzen der Temperatur schroffer werden, wo die Cultur an den Bergen herabrücken muss, wie ich an manchen Orten gesehen habe, da verödet zugleich der Geist des Volkes, da vertrocknet die frische, schaffende Kraft, welche auf allen Gebieten das Grundelement ist.“ ') Und wenn auch in geringerer Ausdehnung, so örtlich doch in fast ebenso schrecklicher Gestalt wie auf dem Karste treten uns die Folgen der Entwaldung auch in den Alpen vor die Augen. Insbesonders ist es die unregelmässige Abfuhr des Wassers der atmosphärischen Niederschläge, welche sich auffällig auch an Orten, welche oft weit von den entwaldeten Gebieten liegen, bemerklich macht. Der durchschnittliche Wasserreichthum der Quellen, der Flüsse und Ströme nimmt ab, die Häufigkeit und Gefährlichkeit der Hochwässer aber nimmt zu. Senator Torelli aus Rom berichtete auf dem oberwähnten Congresse, *) dass am Comosee, an welchem schon seit des be- rühmten Volta ) Zeiten systematische Beobachtungen mit Hydro- metern angestellt worden sind, bis 1821 durchschnittlich auf 51 Monate ein Hochwasser kam. Seit man anfing, die Wälder im Veltlin auszurotten, verkürzte sich die Periode auf 44, später auf 30 Monate und jetzt hat man alle 21 Monate ein Hochwasser zu befürchten. ') Stenographische Protokolle des ersten internationalen Congresses der Land- und Forstwirthe. Wien 1874, S. 162. 2) Ebendort 8. 195. ®) Geboren 18. Februar 1745 zu Como, gestorben daselbst 5. März 1827. XXI Der Oberbauleiter der Donauregulirung bei Wien, Ministerial- rath G. Wex hat in einer kürzlich erschienenen sehr werthvollen Abhandlung ') den Nachweis geliefert, dass der Wasserstand der Hauptströme Mitteleuropas, der Donau, des Rheins, der Elbe, der Oder und der Weichsel in den letzten Jahrzehnten eine bedeu- tende Ahnahme erlitten habe. Dagegen kommen Hochwässer in denselben weit häufiger als früber vor und erreichen auch einen höheren Stand, so dass sich verheerende Ueberschwemmungen weit öfter wiederholen. 2) Ich begnüge mich hier mit den auf den Stand der Donau bei Wien und der Elbe bei Magdeburg bezüg- lichen Angaben. Von der Donau liegen Beobachtungen aus den Jahren 1826 bis 1871, von der Elbe aber von 1728 bis 1869 vor. Nach den Messungen am Wiener Pegel, dessen Nullpunkt 80:8855° über dem Meeresspiegel liegt, betrug die mittlere Höhe der Jahreswasser- der höchsten der niedrigsten stände Wasserstände über Null unter Null in den Jahren 1326— 1843 ru“ 6 2 1849-1871 0'106 6' 8" Se daher Abnahme in der zweiten Periode 4" 10” Hu Um die grössere Ungleichmässigkeit im Wasserstand zu zeigen, fügen wir bei, dass in der ersten Periode nur einmal (1842), in der zweiten aber viermal (1857, 1863, 1865, 1866) das Jahres- mittel unter dem Nullpunkte lag und dass — von den durch Eisverstopfungen in den Jahren 1830 und 1850 veranlassten An- schwellungen abgesehen — die höchsten Wasserstände in der ersten Periode nie über 8’11" hinausreichten, in der zweiten aber drei- mal (1853, 1862 und 1871) 9' überschritten haben. °) 1) G. Wex, über die Wasserabnahme in den Quellen, Flüssen und Strömen, bei gleichzeitiger Steigerung der Hochwässer in den Culturländern. Mit 7 Tafeln Zeichnungen. Wien 1873. 2) Im Rheine, in der Oder und in der Periode von 1828 bis 1869 auch in der Elbe ist das Mittel der höchsten Wasserstände ebenfalls gestiegen, in der Donau, der Weichsel und in der Periode von 1778 bis 1827 in der Elbe aber gefallen. ®) Der höchste Wasserstand wurde im Jahre 1862 mit 119“, 1871 mit 10'7 und 1853 mit 9'1“ beobachtet. XXIII Die mittlere Höhe der Elbe betrug nach den Messungen am Magdeburger Pegel (Nullpunkt 105 7"4'“ über dem Meere) Jahresmittel höchste Stände niedrigste Stände von 1728 bis 1777 Ss 1948, Bir SEIT 1821 2 1 ine 910% > 1828 „.1869 BON 1.99 30“ Die Abnahme der Jahresmittel beträgt hier sogar 2°7°; die Mittel der Unterschiede der höchsten und tiefsten Stände sind in der I. Periode 10' 3 1 1010 sd N a woraus die grösseren Schwankungen im Wasserstande ersichtlich werden. Die höchsten Wasserstände überschritten in den 50 Jahren der ersten Periode nur zweimal, in den 50 Jahren der zweiten Periode aber zehnmal und in den 42 Jahren der dritten Periode ebenfalls zehnmal die Höhe von 17° über Null. ') Es ist hier nicht der Ort, einzugehen auf die Schilderung der Schwierigkeiten, welche nicht blos der Schifffahrt, sondern auch den industriellen Anlagen, welche das Wasser als Betriebskraft verwenden, aus der Wasserabnahme in diesen Strömen erwachsen. „ „ Fragen wir aber nach den Ursachen dieser in das wirth- schaftliche Leben tief einschneidenden Erscheinung, so können wir als die wichtigste derselben immer nur die zunehmende Ent- waldung derjenigen Gebirge bezeichnen, in denen die Quellen ent- springen, welche diese Ströme speisen. Um aber die Folgen der Entwaldung richtig beurtheilen zu können, wollen wir den Einfluss untersuchen, den der Wald überhaupt auf die klimatischen Verhältnisse, namentlich auf die Temperatur und die Feuchtigkeit der Luft und des Bodens, sowie auf die atmosphärischen Niederschläge ausübt. 1) Die Jahre, in denen 17‘ Pegelhöhe überschritten wurden, sind in der I. Periode 1771 und 1775 (höchster Stand 17'1'/,“), in der II. Periode 1781, 1783, 1785 (höchster Stand 17‘93/,“), 1799, 1805, 1808, 1809, 1814 1820 und 1827, in der III. Periode 1830, 1844, 1845 (höchster Stand 18’ 7°), 1846, 1847, 1850, 1855, 1860, 1862 und 1865, ZaN Den vielseitigen vereinzelten Beobachtungs-Ergebnissen aus älterer Zeit, welche zu einer solchen Untersuchung zur Verfügung stehen, gesellen sich neuestens die überaus werthvollen Resultate, welche an den zum Zwecke der Ermittlung aller hierauf bezüg- lichen Thatsachen gegründeten forstlich- meteorologischen Beobachtungs-Stationen erhalten wurden. Nach einem im Königreiche Sachsen zugleich zur Erforschung einer Specialfrage (der Verhältnisse, welche das Erfrieren der ein- heimischen Waldpflanzen zur Folge haben) gemachten Anfange wurden zuerst in Baiern solche Stationen nach einem einheitlichen Plane errichtet. Jede Station besteht aus einer Waldstation, mitten im Walde, und einer Freistation, welche ausserhalb des Waldes, 5 bis 30 Minuten von der Waldstation entfernt angelegt ist. An beiden Stationen werden die Temperatur der Luft im Schatten, die Feuchtigkeit und der Ozongehalt der Atmosphäre, die Temperatur des Bodens in die Tiefe von "‘, 1‘, 2°, 3’ und 4°, die Menge des Regens und des Schnee’s, die Verdunstung von einer freien Wasserfläche und von einem mit Wasser gesättigten Boden, sowie die durch den Boden in der Tiefe von 1‘, 2' und 4' eindringenden Wassermengen beobachtet. In den Waldstationen wird ausserdem auch die Temperatur und der ÖOzongehalt der Luft in der Baumkrone, die Temperatur im Innern der Bäume (und zwar in der Brusthöhe und in der Krone) ermittelt und Beobachtungen über den Einfluss der Streudecke auf die Ver- dunstung und die Einsickerung der Niederschläge angestellt. In den Freistationen wird die Lufttemperatur nicht bloss in dem Schatten, sondern auch in der Sonne beobachtet. Neben den Ergebnissen, welche an den beiden im Walde und im Freien gele- genen Beobachtungsorten erhalten werden, werden auch Barometer- stand, Windrichtung und Windstärke, Bewölkung und Wolkenzug täglich aufgezeichnet, sowie die Tage, an denen Regen, Schnee, Nebel, Frost, Thau und Reif eintreten, notirt. Wie man sieht, ist das Programm, welches diese Stationen auszuführen haben, ein sehr umfassendes. Im Jahre 1868 konnten die regelmässigen Beobachtungen an sechs bairischen Stationen begonnen werden. Diese Stationen sind: XV Ort See- Geographische Lage Bodenbeschaffenh. Waldbestand höhe Länge Breite der Waldstation 1. Duschlberg im bair. Wald (Fuss des Drei- sesselber zes) 2776‘ 48047 54 31023°54° Granitboden 40j. Fichtenw. 2.Seeshaupt am Süd- ende des Starnberger See’s 1830° 47049’30°' 2805742 Kalkgerölle 405. Fichtenw. 3. Rohrbrunn im Spessart 1467‘ 49053'48° 270 3° 6“ Buntsandstein 60j.Buchenbest. (Lehmboden) mit einzelnen 4. Johanneskreuz im 200j. Eichen Haardtgebirge 1467’ 49020'1%° 25°29’12” Buntsandstein 50j.Buchenbest. 5. Ebrach im Steiger- (Lehmboden) wald 1172‘ 49050'54° 280 930° Keuper 50j.Buchenbest. 6. Altenfurth im (Lehmboden) Nürnbrg. Reichswald 1000° 49024°36° 28°49/48° Keupersand 36j. Kieferwa'd Diese Beobachtungsstationen sind in verschiedenen Theilen des Landes und bieten verschiedene Verhältnisse in Bezug auf Seehöhe, Lage, Boden- und Waldbestand. Zum Vergleiche werden die in Aschaffenburg in einem Garten angestellten Beobachtungen benützt. Der Leiter des forstlich-meteorologischen Versuchswesens in Baiern, Professor Dr. Ernst Ebermayer in Aschaffenburg hat im vorigen Jahre in einem ausführlichen sehr lehrreichen Werke den ersten Bericht über die Beobachtungen der genannten Stationen veröffentlicht und wichtige Folgerungen aus denselben gezogen. ') Wenn die bis jetzt veröffentlichten Beobachtungen auch zum Theile erst einen Zeitraum "von einem Jahr umfassen, so gewähren uns die Mittel der verschiedenen Stationen doch bereits einen sehr werthvollen Einblick in die Eigenthümlichkeiten des Waldklimas und wir wollen den folgenden Erwägungen die Er- gebnisse derselben zu Grunde legen. Wenn wir zunächst untersuchen wollen, welchen Einfluss der Wald auf die Temperatur-Verhältnisse einer Gegend ausübt, so müssen wir uns vor Allem mit den im Walde selbst herrschenden Temperatur-Verhältnissen bekannt machen. ) Dr. Ernst Ebermayer, die physikalischen Einwirkungen des Waldes auf Luft und Boden und seine klimatologische und hygieinische Bedeutung, begründet durch die Beobachtungen der forstlich-meteorologischen Stationen im Königreich Baiern. Mit einem Hefte graphischer Darstellungen über den Gang der Boden- und Lufttemperatur im Freien und im Walde. Aschaffenburg 1873. Der Boden des Waldes ist in denjenigen Tiefen, auf welche sich die Beobachtungen beziehen, stets etwas kälter ge- funden worden, als der Boden ausserhalb des Waldes, was sich schon aus der Beschattung leicht erklärt. Der Unterschied beträgt im Jahres-Durchschnitts 1Y%;°R. und ist in den verschiedenen Tiefen ziemlich gleich, wie die folgende Zusammenstellung der Mittel sämmtlicher Stationen zeigt: Oberfläche 17, 1% 2! 3a im Freien 774 1:18. , 7.323 74127 732 im Walde 612 578 5°86 5:87 577 Haar Differenz 1:62 140 12 II 5 In den Jahreszeiten ergaben sich aber wesentliche Unter- schiede. Im Winter haben bewaldeter und nicht bewaldeter Boden fast gleiche Temperatur (Differenz nur 002°), im Frühjahr ist der Waldboden aber um 159°, im Sommer sogar um 3'21°, im Herbste um 122° kälter, als der nicht bewaldete Boden. Im Sommer zeigt sich also der stärkste Unterschied und dies ist von wesentlicher Bedeutung für die Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit. Im Frühjahr und im Sommer nimmt die Temperatur des Bodens im Walde wie im Freien von Oben nach Unten ab, im Herbste und im Winter aber von Oben nach Unten zu Beobachten wir die Temperatur-Schwankungen im bewaldeten und unbewaldeten Boden, so stellt sich heraus, dass dieselben im letzteren einen weit grösseren Umfang haben, als in ersterem. Dies zeigt sich schon im täglichen, besonders aber im jährlichen Gang der Bodenwärme. Die Mittelzahlen zeigen, dass die höchste beobachtete Temperatur des Waldbodens an der Oberfläche a! It 2. 3' 4' um 575 4:72 353.,3:79 739807 geringer war, als die Temperatur des Bodens im freien Felde, während die Mittel der tiefsten beobachteten Temperaturen im Walde um + 2:08 +1:13 +0:86 +0:25+0.18 —0:03%° von der Temperatur ausserhalb des Waldes verschieden waren. Der Wald übt also einen stärkeren Einfluss auf die Herab- minderung der Maxima, als auf die Erhöhung der Minima aus; die Schwankungen sind im Ganzen um 7:83 585 439 404 343 304 verringert. Mit der Tiefe nimmt diese Verringerung selbstver- XXVII ständlich ab, da ja die Schwankungen selbst geringer werden. Die Wurzeln der Waldpflanzen befinden sich in einem gleich- mässiger temperirten Medium, als die Wurzeln der Feldgewächse. Eine Erwähnung verdient auch der Umstand, dass das Ein- dringen des Frostes im bewaldeten wie im unbewaldeten Boden zur gleichen Tiefe stattfand, in ersterem aber die Kältegrade geringer waren als im letzteren. Die Ergebnisse der gemachten Beobachtungen lassen sich dahin zusammenfassen, dass durch den Wald die Boden- temperatur um 21 Pre. herabgemindert wird. Die Temperatur der Luft wurde sowohl in der Höhe von 5‘, als auch in der Höhe der Baumkronen untersucht. Es zeigte sich, dass im Walde die mittlere Jahrestemperatur in 5' über dem Boden etwas geringer ist, als auf einer nicht bewaldeten Fläche in gleicher Lage, doch betrug der Unterschied weniger, als bei der Bodentemperatur, nämlich im Mittel der zur Tageszeit angestellten Beobachtungen um °4°R, was ungefähr 10 Procent der mittleren Jahrestemperatur entsprechen mag. In den Baumkronen war die Luft durchschnittlich um nahezu „° R. wärmer als in 5° Höhe, aber immer noch kälter, als die Luft im Freien. Nach den Jahreszeiten ergeben sich ähnliche Unterschiede, wie im Boden; im Sommer ist die Differenz am grössten, im Winter am geringsten. Wenn man aber die an den Maximum- und Minimum-Thermometern gemachten Beobachtungen in Be- tracht zieht, so wird die oben angegebene Differenz zwischen der Temperatur im Walde und ausserhalb desselben auf 024° herabgemindert und es ergibt sich weiter, dass die Temperatur im Walde in den Monaten März bis September kälter, in den Monaten October bis Februar aber etwas wärmer sei, als ausser- halb desselben. Für die einzelnen Jahreszeiten ergeben sich nämlich nach- stehende Differenzen: Frühjahr — 0.43 R. Sommer — 090° „ Herbst + 024 „ Winter + 016 „ In der kühleren Jahreszeit sind es besonders die wärmeren Nächte, welche den Ausschlag geben. XXVIM Von besonderer Bedeutung ist auch hier wieder die Ver- minderung der Schwankungen im Walde, in welchem die Maxima der Temperatur durchaus niedriger, die Minima aber höher sind, als ausserhalb des Waldes. Die Unterschiede sind sehr ausehnlich ; denn es beträgt im Mittel die Verminderung die Erhöhung die Verminderung des Maximums des Minimums der Schwankung Frühling 130° 042° 1572? Sommer 316 1:92 4:68 Herbst 1:23 1:91 314 Winter 0:55 0:94 1:49" Im Frühling und Sommer ist der Einfluss des Waldes auf die höchste Tagestemperatur zwei- bis dreimal grösser, als auf die tiefste Nachttemperatur; im Herbst und Winter wirkt der Wald stärker auf das Minimum der Nachttemperatur als auf das Maxi- mum des Tages. Auf die Temperaturverhältnisse der Umgebung wird der Wald einen ähnlichen Einfluss ausüben, wie ein grosser Wasser- spiegel; er wird Luftströmungen veranlassen, durch welche die Temperaturgegensätze sich auszugleichen trachten. Wir sind nunmehr in der Lage, den Einfluss, welchen grössere Entwaldungen auf die Temperaturverhältnisse in unseren Breiten ausüben werden, bezeichnen zu können. Die mittlere Temperatur der Luft und noch mehr diejenige des Bodens würde steigen, und die Austrocknung des letzteren daher erhöht werden. Aber das Klima würde excessiver, continentaler werden, denn die Sommer würden wärmer, die Winter kälter werden, und insbesondere würde in den wärmeren Monaten (Mai bis October) das Tagesmaximum um durchschnitt- lich etwa 25° R. steigen, das Minimum der Nachttemperatur aber um etwa 1'6° sinken, während in den kälteren Monaten (November bis April) die höchste Tageswärme nur um ungefähr 0:5 zunehmen, die niedrigste Nachttemperatur sich aber um nahezu einen Grad verringern würde. Neben den Temperaturverhältnissen haben die Feuchtig- keit der Luft und die Niederschläge derselben besondere Bedeutung für das Klima. Auch in Bezug auf diese wichtigen Factoren aussert der Wald einen weitgehenden Einfluss. Die absolute Feuchtigkeit oder der Dunstdruck wurde zwar innerhalb des Waldes kaum merklich grösser als im Freien gefunden, aber die relative Feuchtigkeit, der Sättigungs- grad der Luft, war durchaus beträchtlich u. zw. in den Monat- mitteln zwischen 377 (im Januar) und 10°07 Pre. (im Juli) höher als ausserhalb des Waldes. Dieses Ergebniss kann nicht überraschen. Die absolute Feuchtigkeit steht mit der Temperatur und mit der Verdunstung im Zusammenhang. Im Walde ist die Temperatur niedriger als ausserhalb desselben, und der niedrigeren Temperatur sowie der geringeren Bewegung der Luft wegen kann von dem Waldboden, auch wenn derselbe weit feuchter ist, als der Boden ausserhalb des Waldes (was vielleicht nicht immer der Fall sein dürfte) weniger Wasser verdunsten, als im Freien. Die im Freien liegenden Beobachtungsorte der bairischen Stationen stehen zudem noch unter dem Einflusse der nahen Wälder, wie dies die verhältnissmässig hohe relative Feuchtigkeit zeigt, welche (wenn wir von Aschaffenburg absehen) zwischen 76°9 und 802 Pre. der Sättigung betrug, während für Wien das Mittel nur 71°9, für Graz, das doch auch ein feuchtes Klima be- sitzt, aber nach Chavanne’s gründlichen, in den Mittheilungen unseres Vereines veröffentlichten Untersuchungen, 76°8 Pre. beträgt. In den Baumkronen, welche eine starke Verdunstungsfläche in den zum grossen Theil der unmittelbaren Insolation ausgesetzten Blättern und Nadeln besitzen, und deren Luft auch wärmer ist, wird sicher die absolute, öfters vielleicht auch die relative Feuchtigkeit grösser sein, als in der Höhe von 5‘ über dem Boden, in welcher die Beobachtungen angestellt wurden. In hochgelegenen Gegenden ist die Luft des Waldes stets relativ feuchter als in tiefen Lagen '), im Sommer ist der Unter- schied zwischen der Luft im Walde und im Freien am grössten, im Winter am kleinsten °). ) Die Mittel der relativen Feuchtigkeit sind für Duschlberg 88'15, für Seeshaupt 86°08, für die übrigen Waldstationen 83:16 bis 83:39 Pre. 2) Die Gesammtmittel sind: Frühling Sommer Herbst Winter im Freien 74'96 Pre. 71:92 Prc. 82:72 Pre. 84'19 Pre. im Walde 8066 „ E20? , 87794. 1} 8943 „ Differenz 570 Pre. 928 Pre. 5-22 Pıc. 524 Pre. XXX Die Verdunstung einer freien Wasserfläche war im Walde 27 mal oder um 64% geringer als auf freiem Felde und zwar war dies zu jeder Jahreszeit der Fall. Ungleich wichtiger aber ist die Kenntniss der Verdunstungs- verhältnisse von bewaldetem und nicht bewaldetem Boden und die Ermittlung des Einflusses, welchen die Streubedeckung auf die Wasserverdunstung ausübt. Auch hierüber hat. man an den bai- rischen Stationen genaue Beobachtungen angestellt und die bisher erfolgten Veröffentlichungen enthalten die Ergebnisse eines Zeit- raumes von mehr als zwei Jahren, vom August 18685 bis September 1870 und zeigen, dass im Walde die Verdunstung einer mit Wasser capillarisch gesättigten, Yz' tiefen Bodenschichte durch- schnittlich 26 mal oder um 61 Pre. geringer war, als im Freien, indem im Durchschnitte von zwei Jahren (April bis September) ; im Freien 21741 im Walde nur 8470 Cubikzoll Wasser vom Pariser Quadratfuss verdunsteten. Diese letztangeführte Zahl bezieht sich aber auf den nackten Waldboden ohne Streudecke. Von dem mit einer Streudecke ge- schüzten Waldboden verdunsteten durchschnittlich nur 3330 Cubikzoll, also nur 39 Pre. der von nacktem Waldboden ver- dunsteten Wassermenge. Daraus lässt sich entnehmen, welchen Nutzen die Steurdecke nicht nur für den Wald hat, und welcher Schaden durch die schonungslose Entnahme derselben verursacht wird. Man hat viel- fach den Nachtheil der Entfernung der aus dem Blätter- und Nadelabfall, aus Moosen, Heidesträuchen und dergleichen beste- henden Bodendecke hauptsächlich darin erblicken wollen, dass damit dem Walde der einzige wenigstens theilweise Ersatz der- jenigen Pflanzennährstoffe, welche man dem Boden entnommen hat, entzogen wird. Noch wichtiger scheint mir aber die Erhaltung der Feuchtigkeit im Waldboden zu sein, sowohl des grossen Wasserbedarfes der Waldbäume, als der Speisung der Quellen wegen, Wenn man die oben angeführten Zahlen vergleicht, so ergibt sich, dass die Verdunstung im Freien beinahe siebenmal grösser ist, als die Verdunstung aus streubedecktem Waldboden, oder wenn, im Freien 100 Volumtheile Wasser aus dem Boden verdunsten, so verdunsten vom streufreien Waldboden nur 38, vom streu- bedeckten nur 15 Volumtheile Wasser. XXXl Von den atmosphärischen Niederschlägen gelangt im Walde nur ein Theil auf den Boden, weil ein Theil von den Blättern, Nadeln und Zweigen aufgehalten wird. Wieviel auf den Boden gelangt, hängt von der Stärke des Niederschlages, der Dichte des Bestandes, der Natur der Bäume und von der Jahres- zeit ab. Krutzsch in Tharand hat nachgewiesen, dass in einem Fichtenwald bei 4“ Regenfall nur 9%, „ KH ” ” | %, D) 2 „ „ 22°%, „ 5 » ” 54%, zer 57° und nur bei sehr starkem Niederschlag 80 bis 90% auf den Boden des Waldes gelangen. Nach den an den bayrischen Beobachtungsstationen in den vier Jahren 1868 bis 1871 gemachten Messungen kamen im Durch- schnitt 74° der Regenmengen, welche im Freien gemessen wurden, dem Boden des Waldes zu. In den Fichtenwaldungen zu Duschlberg und Seeshaupt gelangten 73 und 72”, in den Buchenwaldungen zu Rohrbrunn, Johanneskreuz und Ebrach 83, 78 und 73% in der Kieferwaldung zu Altenfurth aber nur 66% auf den Boden. In den Laubholzwällern ist diese Menge grösser, weil im Winter die Belaubung fehlt und deshalb mehr Niederschläge den Boden direct erreichen , als in Nadelwäldern. Uebrigens geht das von den Baumkronen aufgefangene Wasser dem Boden nicht ganz verloren, weil ein Theil desselben an Zweigen, Aesten und an Stämmen abfliesst oder als Schnee herabfällt und nieht in den Regenmesser gelangt. Wenn dem Waldboden auch um ungefähr 26 Pere. weniger Meteorwasser zukömmt, als dem Ackerboden, so ist er dennoch meistens feuchter, weil die Streudecke das Wasser zurückhält und sein Abfliessen verhindert und die Verdunstung, wie wir bereits gesehen haben, weit geringer ist, als im Freien. Allerdings ent- ziehen die Waldbäume dem Boden eine sehr bedeutende Wasser- menge und in den Schichten, in welchen die Wurzeln sich vor- zugsweise verbreiten, wird sich dieser Wasserentzug mitunter in bedeutenderem Grade bemerklich machen. Von hohem Interesse sind die an den bairischen Stationen gemachten Beobachtungen über das Eindringen des Wassers in den Boden. Dieselben haben ergeben, dass trotz des verminderten XXX Niederschlages durch den mit Streu bedeckten Boden im Walde etwas mehr Wasser in die Tiefe gelangt, als im Freien und dass namentlich in der Tiefe von 2‘, also gerade in der Wurzelregion der Bäume, der Ueberschuss am bemerklichsten ist. Auf freiem Felde gelangten 7771'09 cub‘, im Walde mit Streudecke 792316 eub.“ auf je 3 [_] bis zur Tiefe von 4. Im streufreien Waldboden aber war die durchgesickerte Wassermenge geringer als im Freien. Es liesse sich daraus entnehmen, dass Entwaldungen auf die in grösseren Tiefen durch den Boden sickernden Wassermengen keinen erheblichen Einfluss ausüben. Aber die Sache gewinnt ein anderes Ansehen, wenn man das Verhalten des Waldes in den einzelnen Jahreszeiten in Betracht zieht. Denn dann ergibt sich, dass in der kälteren Jahreszeit in den Waldboden weniger Wasser eindringt, als in den Ackerboden; im Sommer aber ist die in den Waldboden eindringende Menge des Wassers weit grösser, als in dem Boden im Freien. Der Unterschied zwischen Waldboden und Ackerboden betrug im Winter -— 1130°69 cub.“ im Frühling + 13342 im Sommer + 124575 „ im Herbst — 09636 „ Der Einfluss der Streudecke war ebenfalls im Sommer am auffallendsten, während im Winter der Unterschied zwischen dem streubedeckten und streulosen Boden sich höchst unbedeutend erwies. Vergleichen wir das in den Boden eingedrungene Wasser mit der Regenmenge, so finden wir, dass im Freien nur wenig über 50 Perc., im Walde mit Streudecke aber bis 77 Pere. im Jahresmittel in die Tiefe gelangten. Wie gross aber der Einfluss der Jahreszeiten ist, zeigt sich darin, dass im Winterhalbjahr im Freien 76%, im Walde 73%, im Sommerhalbjahr aber im Freien nur 24%, im Walde dagegen 62” des Niederschlages 4° tief in den Boden eindrangen. Im Sommer war die bis zur angegebenen Tiefe einsickernde Wassermenge also im Freien um 52, im Walde (mit Streudecke) aber nur um 11% kleiner, als im Winter. Der Wald bewirkt mithin eine gleichmässigere Vertheilung der Bodenfeuchtigkeit auf die einzelnen Jahreszeiten und versorgt XXX die Quellen mit einem stetigen Wasservorrath. In der That sehen wir die im Walde entspringenden oder vom Walde gespeisten Quellen dauernd fliessen, während andere Quellen zu Zeiten, namentlich im Frühjahr, reichlich Wasser liefern, im Sommer aber versiegen. Solcher sogenannter „Hungerquellen“ gibt es gar viele, und von manchen derselben ist es wohl bekannt, dass sie einst im Sommer wie im Winter reichlich geflossen sind. Marchand berichtet z. B. von einer „Wolfsbrunnen“ ge- nannten Quelle in der Mitte einer nach Süden geneigten Trift in der Gemeinde Soubey (Canton Bern), welche wohl in alten Zeiten beständig geflossen ist, vor 90 Jahren aber nur noch als echte Hungerquelle bestand, die nur bei sehr starkem Regen einen kleinen Wasserstreifen abgab, Zehn Jahre später beschloss der Eigenthümer der Trift, einen jungen Fichtenanflug, der sich oberhalb der Quelle zeigte, zu schonen. Derselbe wuchs zu einem räftigen Walde heran und bald lieferte die Quelle auch während der längsten Dürre einen kräftigen Wasserstrahl, so dass sie 40 bis 60 Jahre lang als eine der besten der Gegend galt. Dann aber wurde der Wald abgetrieben und mit dem Wald ver- schwand die nachhaltige Ergiebigkeit der Quelle, die nun wieder als Hungerquelle allen Werth verlor. ‘) Und ähnliche Beispiele des Einflusses, welchen der Wald auf die Quellen ausübt, liessen sich noch gar manche beibringen. Der wohlthätige "Einfluss des Waldes äussert sich gerade im Sommer, also in jener Jahreszeit, in welcher die Vegetation am ehesten unter der Dürre leidet und am leichtesten Wasser- mangel eintritt, am deutlichsten. Wie sich die Gesammtmenge der Niederschläge über bewaldeten und über waldfreiem Terrain verhält, kann durch die bisherigen Beobachtungen nicht mit ziffermässiger Genauigkeit nachgewiesen werden. Die Regenmenge eines Landes oder einer Gegend hängt in erster Linie von der Windrichtung und von der Lage ab. Der feuchte Aequatorialstrom bringt uns die Nieder- schläge; je mehr ein Land dem Einflusse desselben ausgesetzt ist, desto reicher ist es an Niederschlägen. Die Nähe des Meeres, die Erhöhung über die Meereshöhe vermehren ebenfalls die Menge ') Marchand, Ueber die Entwaldung der Gebirge. Bern 1849, (Citirt nach M. J. Schleiden, für Baum und Wald. Leipzig 1370.) III XXXIV der letzteren. Aber auch der Wald ist nicht ohne Einfluss. Die Luft des Waldes ist kühl und feucht, und zwar ist der Unter- schied zwischen der Waldluft und der Luft ausserhalb des Waldes im Sommer grösser als im Winter, im Gebirge grösser als in der Ebene, in warmen Ländern grösser als in kalten. Wenn nun feuchte warme Winde auf den Wald treffen, so kann es in Folge der Berührung mit der kälteren Waldluft leichter zu einer Verdichtung des Wasserdampfes und zu Niederschlägen kommen, als über unbewaldetem Terrain. Daher auch die häufige Bildung von Nebeln, das Rauchen der Wälder, und oftmals auch Regen und Schnee. Das Eindringen kalter Luftströme in die feuchte Waldluft kann ebenfalls die Veranlassung zur Entstehung von Niederschlägen werden. Im Gebirge wird dieser Einfluss des Waldes in noch weit höherem Grade hervortreten als in der Ebene, in welcher derselbe wohl nur in geringerem Umfange sich äussern kann. Nach den bisherigen Mittheilungen sind wir nun in der Lage, auch den Einfluss, welchen der Wald auf die Feuchtigkeits- verhältnisse ausübt, näher zu bezeichnen. Die Luft wird feuchter als ausserhalb des Waldes, die Gelegenheit zur Bildung von Niederschlägen daher leicht gegeben sein, das Wasser der Nieder- schläge wird sich gleichmässiger im Boden vertheilen, welcher in Bezug auf seinen Wasserreichthum keine so grossen Schwan- kungen zeigen wird, als der waldfreie Boden. Die Quellen werden stetig fliessen, die von solchen Quellen gespeisten Bäche und Flüsse einen eonstanten Wasserstand zeigen und für Schifffahrt und Industrie mehr leisten, als solche Gewässer, deren Quellen aus waldleeren Gebieten kommen und sehr wechselnde Wasser- mengen führen. Wird der Boden entwaldet, so treten die bereits erwähnten Veränderungen ein Er wird wärmer, im Sommer trockener, die Quellen wechseln, die Luft wird etwas wärmer, aber die Tempe- raturschwankungen erlangen einen weit grösseren Umfang. Zur Bildung von Niederschlägen sind die Bedingungen minder günstig. Die Wiederbepflanzung entwaldeten Bodens stellt frühere günstige Verhältnisse wieder her. Man berichtet, dass auf der Insel St. Helena die Regenmenge jetzt doppelt so gross ist, als zur Zeit Napoleon I., weil seitdem die Bewaldung der Insel zugenommen XXXV hat. Ebenso hat Unterägypten, welches zu Anfang des Jahrhun- derts etwa 12 Regentage zählte, deren 40 bis 50, seit Mehemed Ali und seine Nachfolger grossartige Baumpflanzungen anlegen liessen. Noch habe ich darauf aufmerksam zu machen, welche ander- weitige Folgen die Entwaldung im Gebirge mit sich bringt. An steilen Abhängen wird die lockere Erde des entwaldeten Bodens durch das Wasser des Regens und des schmelzenden Selnees hinabgeschwemmt und gar oft tritt an Stellen, welche früher der schönste dichtgeschlossene Waldbestand bedeckt hatte, nunmehr der kahle, nackte Fels zu Tage. An solchen Abhängen hält es schwer, wieder Bäume in die Höhe zu bringen, namentlich wenn dieselben überdies, wie es meistens geschieht, schonungslos beweidet werden. Je mehr früher die Streu dem Boden entzogen wurde, desto schneller wird derselbe entblöst werden. Das Wasser der Niederschläge, welches früher vom Walde aufgefangen, von der Streudecke auigesaugt und langsam aus dem Waldboden den Quellen übergeben wurde, und von dem nur ein sehr geringer Theil oberflächlich Abfluss fand und eine Schwellung der Flüsse verursachte, schiesst jetzt in Wildbächen verheerend die Hänge hinab, erfüllt die Thäler mit Schutt, führt den Betten der Flüsse Geschiebe und Schlamm zu, durch welchen sich dieselben erhöhen, so dass ihr Wasserspiegel über das Niveau der 'Thalsohle steigt und dieselbe üherfluthet und versumpft und gibt zu jenen verhee- renden Ueberschwemmungen Anlass, von welchen uns leider jedes Jahr mehr und mehr zu erzählen weiss. Und die Folge davon sind dann jene häufigen Hochwässer in unseren Strömen, deren ich bereits gedacht habe. Aehnliche Verhältnisse treten bei der Schneeschmelze ein, welche im Walde langsamer erfolgt, als ausserhalb des Waldes. Im Walde wird das Schneewasser ganz oder grösstentheils vom Boden aufgenommen werden, ausserhalb des Waldes aber fliest oftmals der grösste Theil des Schmelzwassers, getrübt durch die fruchtbarsten Partikelchen des Culturbodens oberflächlich ab. Im Hochgebirge kömmt dem Walde häufig noch eine andere hochwichtige Aufgabe zu. Er hat die Schutzwehr zu bilden gegen die von den Höhen abstürzenden Lawinen und Steinmassen. Früher hat man solche Schutzwälder in Würdigung ihrer hohen Bedeu- tung in Bann gehalten, Unverstand, Bequemlichkeit und Habsucht Ill* XXXVI haben aber viele Bannwälder schon theils ganz beseitigt, theils derart gelichtet, dass sie ihrer wichtigen Aufgabe nicht mehr entsprechen können. Die Folgen solch’ thörichten Treibens lassen nirgends lange auf sich warten; mit dem Untergange ausgedehnter Weide- Nächen und Waldstrecken, selbst mit der Zerstörung von Wohn- sitzen und Feldern fordert die Natur die Sühne für den an ihr begangenen Frevel. Ich wüsste in einer langen Reihe von Beispielen aus den österreichischen Alpen, der Schweiz und Südfrankreich die Folgen der Entwaldung der Hochgebirge zu zeigen. Mit den geschilderten Einflüssen des Waldes auf die Tem- peratur- und Feuchtigkeitsverhältnisse allein ist zwar die wichtigste Seite seiner klimatischen Bedeutung beleuchtet, nicht aber der weiteren Einwirkung gedacht, welche der Wald auf die Richtung und den Charakter der Winde, auf die eleetrischen Verhältnisse und auf den ÖOzongehalt ausübt. Dieselbe ist theils von mehr localer Bedeutung, theils minder genügend erforscht und ich sehe deshalb von einer näheren Erörterung dieser Verhältnisse ab. Nur darauf möchte ich noch hinweisen, dass der Ozongehalt im Walde ein sehr ansehnlicher ist, ein Umstand, welcher nicht ohne Einfluss auf die hygieinische Bedeutung des Waldes sein kann. Wir haben nun gesehen, in welcher Weise der Wald das Klima beeinflusst. In jenen Zeiten, in welchen ein noch ununter- brochener Wald die Oberfläche Mitteleuropas bedeckte, musste die Temperatur der Luft und des Bodens niedriger, der Feuchtig- keitsgrad beider höher sein. Insbesondere zur Sommerszeit müssen sich diese Unterschiede deutlich gezeigt haben. Daher wird auch das Klima als ein rauheres, kälteres geschildert. Mit der Entwaldung stieg die Wärme, die Feuchtigkeit der Luft und des Bodens nahm ab. Die Extreme der Temperatur wurden grösser, namentlich erhöhte sich die Sommertemperatur und auch die Bodenwärme und beides hatte einen günstigen Einfluss auf das Gedeihen der Culturpflanzen, welche, wie wir wissen, fast durchaus aus südlichen oder südöstlichen Ländern stammen. Mit der zu weit getriebenen Entwaldung werden die Extreme der Temperatur noch greller hervortreten und das Klima einen ınehr continentalen Charakter annehmen ; ganz besonders aber wird sich die Feuchtigkeit des Bodens vermindern und ungleich vertheilen. Der Sommer wird heiss und trocken werden und die KAXVII Culturpflanzen leicht durch Dürre leiden. Die Speisung der Quellen wird unregelmässig, der Wasserstand der Bäche und Flüsse wird geringer, die Anschwelluugen derselben aber häufiger, plötzlicher, gefährlicher. Die Lage eines Landes ist hiebei von wesentlichem Belang. Länder nahe dem Weltmeere, welche ein insulares Klima mit ausgeglichener Temperatur, mit warmen Wintern und kühlen Sommern, eine feuchte Luft und gleichmässige über das Jahr ver- theilte Niederschläge haben, werden nicht so empfindlich von der Entwaldung betroffen werden, als Gegenden mit continentalem Klima, in denen die Gegensätze der Temperatur ohnedem stärker auftreten, und Gebiete mit ungleicher Vertheilung der Nieder- schläge. Daher hat Südeuropa durch die Entwaldung so sehr ge- litten, weil es in dem Gebiete der Winterregen liegt und einen regenarmen, fast regenlosen Sommer besitzt. Denn gerade im Sommer ist, wie wir sahen, der Einfluss des Waldes am grössten. Die Erhaltung des Waldes ist darum auch eine Angelegen- heit von solcher Wichtigkeit, dass es gerechtfertigt ist, wenn die Freiheit des Waldbesitzers in der Verfügung mit seinem Walde durch die Gesetzgebung beschränkt und dadurch vermieden wird, dass Sorglosigkeit, Unverstand und Egoismus Einzelner dem Gemeinwohle nicht mehr zu heilende Wunden schlagen. Nicht in Europa allein hat man sich genöthigt gesehen, solche Gesetze zu schaffen, sondern auch in Nordamerika, dessen Waldungen durch die unaufhaltsam fortschreitende Cultur bis jetzt der schonungs- losesten Verwüstung und Ausrottung preisgegeben waren, ist man bereits ernstlich bedacht, Massregeln zum Schutze und zur Erhaltung der Wälder zu treffen und der Congress in Washington hat sich heuer bereits mit diesem wichtigen Gegenstand beschäftigt und eine Commission eingesetzt, welche am 17. März 1. J. ihre Anträge in dieser Richtung erstattet hat Und nun lassen Sie mich schliesslich nochmals einen Blick auf das Land werfen, in welchem wir leben und dem die Bestre- bungen unseres Vereines gewidmet sind, auf das schöne Land, das die sprichwörtliche gewordene Bezeichnung „die grüne Steier- mark“ der Frische seiner Wälder verdankt. Und in der That besitzt unser Land eine sehr ansehnliche Waldfläche, indem bei einer Landesfläche von 390'2 Quadratmeilen mit einer productiven XXXVIl Fläche von 359 Quadratmeilen dem Walde 175-4 Quadratmeilen zufallen, was 45 Pre. der gesammten und 49 Pre. oder beinahe der Hälfte der productiven Bodenfläche entspricht ') Kein zweites unter den Ländern Oesterreichs erreicht dieses Verhältniss des Waldes zur Gesammtfläche; am nächsten kommen ihm die Buko- wina (in welcher der Wald die volle Hälfte der productiven Fläche einnimmt) und Krain mit je 43, Kärnten wit 40 Pre. der Landesfläche, während der Durchschnitt Gesammt-Oesterreichs nur 31 Pre. der gesammten und 33 Pre. der produetiven Fläche beträgt. Leider darf aus diesen Zahlen durchaus nicht auf einen vollkommen befriedigenden Zustand unserer Waldwirthschaft ge- schlossen werden, denn allerorten ertönen die Klagen über die Devastirung der Waldungen, die zunehmende Kahlheit der Berge, die Versteinung der Alpenweiden und der Thäler, die immer häufigeren Verheerungen durch Wolkenbrüche und durch Lawinen, und es lässt sich leider nicht läugnen, dass diese Klagen in den meisten Fällen ihre volle Berechtigung haben. Das Ennsthal und gar manches andere Haupt- und Nebenthal unserer Mark liefern uns den Beweis hiefür. Der Ausbau der Eisenbahnen, welche nicht nur selbst bedeutende Mengen von Holz erfordern, sondern auch den Export des Holzes besonders nach dem seiner eigenen Wälder längst beraubten Süden vermitteln und der steigende Kohlenbedarf der einheimischen Hüttenindustrie haben den Werth des Holzes gesteigert; der grösste Theil unserer Wälder, über zwei Drittel der Gesammtfläche, befinden sich im Eigenthum der Kleingrund- besitzer und entbehren einer sachverständigen Pflege, der Vieh- weide und der Streunutzung wird allzu oft mehr Gewicht bei- gelegt, als der Holzzucht und in manchen Gegenden hat die Ziege, die Verwüsterin der Wälder, ungemein überhand genommen. Die künstliche Verjüngung des Waldes durch Anbau oder Pflanzung ist im Gebirge schwierig und kostspielig und wird selten ange- wendet, die natürliche Besamung der kahl abgestockten Flächen aber erfolgt oft langsam und spärlich, namentlich an steilen Hängen, deren humusreiche Dammerde leicht abgeschwemmt wird, so dass der kahle nackte Fels zu Tage tritt und in südlichen ') Die Bodencultur Oesterreichs. Im Auftrage des k.k. Acker- bauministeriums redigirt von Sectionsrath Dr. Jos. R. Lorenz und General- Domäneninspector Josef Wessely. Wien 1873. XXXIX Abdachungen, an denen die jungen Pflänzchen gern der versen- genden Hitze erliegen. Das Interesse des einzelnen Besitzers, dem die Abstockung des Waldes ein willkommenes Mittel bietet, sich Geld zu verschaffen, ja gar manches Mal der einzige Aus- weg wird, um sich von einer drückenden Schuldenlast zu be- freien und dem sein Viehstand mehr am Herzen liegt als der Wald, und das allgemeine Interesse, welches in der Schonung und Erhaltung der Wälder eine nothwendige Bedingung der Wohlfahrt des Landes erblickt, liegen in einem schwer löslichen Confliete. Gesetzliche Massregeln allein genügen nicht, denn sie sind schwierig und nur mit einem grossen Aufgebot von Kräften und Mittel durchzuführen. Um so nothwendiger ist es, die wald- besitzende Bevölkerung über die hobe Bedeutung des Waldes zu belehren, ihr zum Verständniss zu bringen, dass mit der Ver- wüstung desselben die Grundlagen ihrer Existenz untergraben werden, ihr zu zeigen, wie sich dem Walde auch ohne Schädigung desselben der Holzbedarf entnehmen und eine befriedigende Rente abgewinnen lässt und wie endlich auch die Viehzucht ohne Mit- hilfe oder wenigstens ohne Gefährdung des Waldes erfolgreich betrieben werden kann. Hiezu beizutragen, scheint auch unser Verein mir berufen. Und da ich heute zum letzten Male vor meinem Rücktritte von jener Stelle, auf welche mich das Vertrauen der hochansehnlichen Versammlung vor Jahresfrist berufen hat, die Ehre habe zu Ihnen zu sprechen, so möchte ich die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen, ohne Ihnen, hochverehrte Anwesende, sowie allen Mit- gliedern unseres naturwissenschaftlichen Vereines die dringende Bitte ans Herz zu legen, nach Kräften zur richtigen Würdigung, zum Schutze und zur Pflege unserer Wälder, dieser unersetzlichen Regulatoren des Klimas, mitwirken zu wollen, damit unser schönes Land die „grüne“ Steiermark sein und bleiben könne, bis an das Ende der Tage! Bericht des Reehnungsführers über die Einnahmen und Ausgaben, dann den sechliesslichen Vermögensstand des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark im Jahre 1874. Die ordentlichen Einnahmen, nämlich die Einzahlungen der Mitglieder an Jahresbeiträgen und Diplomsgebühren haben während dieser Zeit betragen, und zwar: Für das laufende Jahr für frühere Jahre . Ersätze für gehabte Auslagen 729 134 3 » ” kr. Zusammen Die ausserordentlichen Ein- nahmen aber bestehen: Aus der von der hohen Land- schaft bewillisten und flüssig gemachten Jahres-Subvention für 1874 per eh aus dem Erlöse für Vereins- schriften per = aus den von der Gemeinde-Spar- cassezum Capitale gerechneten Interessen bis Juni 1874 per endlich aus den behobenen In- teressen von Juni bis halben October 1874 per sie betragen zusammen und es ergibt sich hieraus bis jetzt eine Gesammt- einnahme pro 1874 mit 300 60 43 28 Unter den ordentlichen Ausgaben die Druckkosten für das Vereinsheft die erste Stelle ein und es wurden für das vorjährige Vereinsheft, Jahr- 1000 fl. — kr. 10004. — kr. gang 1873 der Vereinsschriften Fürtrag . 88 kr. ” 866 fi. 21 kr. 432.1, 27 kr 1298 fl. 48 kr. nehmen Uebertrag . . 1000 fl. — kr. für das heurige, Jahrgang 1874, für Lithographien. . SAH, Zusammen ee 084 fl — Kr. bestritten. Für Annoncen und Publicationen, ferner für Kanzleiauslagen wurden Ba eN A AIR TE Aae.010, , für Porto und Sendungsspesen :. . .... » . 3a 3,905 5 für den Cursor, dann verschiedene andere Dienst- leistungen, Ausstopfen von Vögeln und Anschaf- fung von Geräthschaften . 99,03 5 ausgelegt, so dass sich die ordentlichen Ausgaben BE ASDen außen Ne Eh MBERBDIG TSF GO Kr belaufen, während ausserordentliche in dieser Zeit nicht vorgekommen sind. Um nun den jetzigen Stand des Vereinsvermögens ersichtlich zu machen, wird man zu dem im vorigen Jahre mit 1294 fl. 42 kr. nachgewiesenem Vermögen die gesammten Ein- Rahmen-dieses. Jahres mit „7. „MT WM AAN TIHEN IVASN I, Buzurechnen. Haben, aiht.. .*.. 1. m nr u 2592 1.#90 kr. dem Anseabenfaher mit -@ een 51261 8,69 5 abzuschlagen, wornach sich ein Vermögensstand von 1331 fl. 21 kr. zeigt, welcher in einem baaren Cassareste von . 3 3 5 und in dem in der Gemeindesparcasse befindlichen KaaleHN On a in eh ot rk 993 8, besteht. Hieraus ist ersichtlich, dass sich das Vereinsvermögen seit dem vorigen Abschlusse um 36 fl. 97 kr. vermehrt habe, obschon bereits für den Jahrgang 1874 der Vereinsschriften 84 fl. in Rech- nung erscheinen, während im vorigen Jahre für das Vereinsheft von 1873 nichts verausgabt war. Dieses günstige Ergebniss dürfte zum grösseren Theile dem Umstande zuzuschreiben sein, dass für das Vereinslocale keine Zinsen gezahlt wurden. Graz, im Anfang December 1874. Georg Dorfmeister, Rechnungsführer. Verzeichniss der dem naturwissenschaftlichen Vereine für Steiermark im Vereinsjahre 1874 zugekommenen Geschenke. A. Thiere: Von Herrn Dorfmeister in Graz: Strix uralensis — eine Collec- tion von Hymenopteren. Von Herrn @atterer in Graz: Eine Collection von Coleopteren. Von Herrn H. J. Liebieh in Liezen: Anas segetum, Ciconia alba, Falco nisus, Fulica atra, Mergus merganser. ®. Druckschriftentr Von Herrn Giotto Ulivi: La partenogenesi e semi partenogenesi delle api. Florenz 1874. 8°, Von Herrn Prof. Dr. Giebel: Zeitschrift der gesammten Naturwissenschaften. 1873. Berlin. 8. Von Herrn Thomas €. Porter und John M. Coutter: Synopsis of the Flora of Colorado. Washington. 1874. 8. Von Herrn L. Hugo: Une reforme g&ometrique. Paris. 1874. 8". Von der Akademie der Wissenschaften in Agram: Rad jugoslavenske knjiga 24, 25 und 26. Agram. 1873 und 1874. 8°. Von der königlichen Akademie in Amsterdam: Jaarbock 1872. 8°. — Verslagen II. Theil 1873. 8. — Processen Verbal Mai 1872 bis April 1873. 8°. u Vom Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde: Dritter Jahresbericht; Annaberg 1873. 8". Von der Soeiete Acad&mique de Maine et Leire in Angers. Memoires, Tome 27 und 28. Angers 1872 8°. Vom naturhistorischen Vereine in Augsburg: 22. Bericht; Augsburg 1873. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Basel: Verhandlungen, 6. Theil, 1. Heft. Basel 1874. 8°. Von dem botanischen Vereine der Provinz Brandenburg in Berlin: Verhandlungen 14. und 15. Jahrgang. Berlin, 1872 und Dada, 8. Von der allgemeinen schweizerischen naturforschenden Gesellsehaft in Bern: Verhandlungen, Jahresbericht 1872. Freivurg 1872. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Bern: Mittheilungen Nr. 792—811. Bern 1873. 8°. Vom naturhistorischen Vereine der preussischen Rhein- lande und Westphalens in Bonn: Verhandlungen, 29. Jahrgang. 3. Folge 9. Jahrg. 2. Hälfte 1872 und 30. Jahrg. 3. Folge 10. Jahrgang 1. Hälfte 1873. Bonn. 8°. Von der Society of Natural History in Boston: Proceedings. 14. Band Schluss; 15. Band, 1—4. Th. 1872 bis 1873. 16. Band, 1.—2. Th. 1874. — Memoirs. Vol. II. 2m. Nr. 4. (Vokal 3.9. Nr Hl mnd2. 187208% Vom naturwissenschaftlichen Vereine in Bremen: Abhandlungen 3. B. 4. Heft. &. Band. 1. Heft. Beilage Nr. 3. 1874. 8% Von der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur in Breslau: Abhandlungen: Abtheilung für Philosophie und Geschichte 1872/73. Breslau 1873. 8°, Für Naturwiss. und Mediein 1872/73. Breslau 1873. 8°. — 50. Jahresbericht, Breslau 1873. 8°. Vom naturforschenden Vereine in Brünn: Verhandlungen 11. Band für 1872. Brünn 1873. 8. Von der Aeademie royale des sciences, des lettres et des beaux arts de Belgique in Brüssel; XLIV Tabeles de mortalite par Quetelet, Brux. 1872. 4°. — Bulletins 1871 und 1872; 39. 40. 41. annede 2. Serie, tom 31—34. Brux. 1871—72. 8°. — Annuarie 1872 und 1873. Brux. 1872—1873. 8%. —- (entieme anniversaire de fondation; tom I und IT. Brux. 1872. 8°. — de l’homme considere dans le systeme social par Quetelet. Brux. 1872. 8°. Von der Soeiete entomologique de Belgique in Brüssel: Compt. rend. Nr. 95--100. 1874. Compt. rend. II. Serie Nr. 1—2 1874. 8°. — Annales 16. Band 1873. 8. Von der Soeiete malacologique de Belgique in Brüssel: Annales, tom VI, VII und VIII 1871—1873. Proces verbaux; Mai bis Dez. 1873 und tome III. 1874. 8". Von der Soeiete royale de botanique de Belgique in Brüssel: Bulletin de la societe 1.—13. Band 1862—1874. Brux. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine in Carlsruhe: Verhandlungen, 6. Heft. Carlsruhe 1873. 8°. Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaft für Sachsen in Chemnitz: 4. Bericht, 1. Juni 1871 bis 31. Dez. 1872. Chemnitz 1813..8% Von der Soeiete nationale des sciences naturelles in Cher- burg: Memoires 17. und 18. Band. Paris & Cherburg 1873 und 1874. 80. Von der königlichen Universität in Christiania: Careinologiske Bidrag til norges fauna af G. O. Sars. — On some remarkable of animol life at D. M. Sars und @. ©. Sars. Christiania 1872. 4°. Von der naturforschenden Gesellschaft für Graubündten in Chur: Jahresbericht, neue Folge, 17. Jahrg. 1872/73. Chur 1873. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Danzig: Schriften, III. Band, 2. und 3. Heft. Danzig 1872. 8°. Von der Naturforscher-Gesellschaft in Dorpat: Archiv für Naturkunde 5. Band, 2. und 3. Lief. 7. Band, 1. Ser. 1. Lief. Sitzungsberichte 3. Band, 3. und 4. Heft 1871—1872. Dorpat 1871 und 1872. 8°. Von der kais. Leopoldinisch-Carolinischen deutschen Aka- demie der Naturforscher in Dresden: XLV Leopoldina IX. Heft 1-15 und X. Heft 1-2. Dresden 1873 und 1874. 4. Von der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden: Jahresbericht Oktober bis Juni 1873. Oktober bis Juni 1874. Dresden. 8°. Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaft „Isis“ in Dresden: Sitzungsberichte vom April bis Dezember 1873, Jänner bis März 1874. Dresden. 8°. Von der the royal Dublin society in Dublin: The journal of the roy. Dublin society; Dublin 1866 — 1872, Nr. 1—40. 8°. Vom physikalischen Vereine in Frankfurt a. Main: Jahresbericht für 1872—1873; Frankfurt 1873. 8°. Von der physikalisch medieinischen Soeietät in Erlangen; Sitzungsberichte, 5. Heft, Nov. 1872 bis August 1873: Erlangen 1873. 8°. Von der Societä entomologiea italiana in Florenz: Bulletino, anno V, trim II, IIl und IV. Florenz 1873 und 1874. 8°. Von R. Comitato geologieo d’ Italia in Florenz: Bulletino Nr. 9—12 1873 und 1-4 1874. 8°. Florenz 1873 bis 1874. Von der St. Gallischen naturwissenschaftlichen Gesell- schaft in St. Gallen: Bericht für 1872—1873. St. Gallen 1874. 8°. Von der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen: Nachrichten 1873. Göttingen 1873. 8°. Vom Vereine der Aerzte in Graz: Sitzungsberichte X. Vereinsjahr 1872—1873. Graz 1873. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Halle: Bericht über 1871 und 1872 —1873, Halle 4°. Vom Siebenbürgischen Vereine für Naturwissenschaften in Hermannstadt: Verhandlungen 23. und 24. Jahrgang; Hermannstadt 1873 und 1874. 8. Von der medieinisch-naturwissenschaftliehen Gesellschaft in Jena: XLVI_ Jenaische Zeitschrift 7. Band 1- 4 1873. — 8. Band, neue Folge I. 1--2. Jena 1874. 8". Vom Ferdinandeum in Innsbruck: Zeitschrift, 3. Folge, 18. Heft. 1874. Innsbruck. 8°. Von der Jowa eity University in Jowa, Nordamerika: the school laboratory of physical science 1—4 1871. 8°. — 1—4 1872. — the American scientif Monthly, Juli bis De- zember 1870. Jowa 1870. 8°. — contributions to molecular science or mechanies. 1870. 8. — the method of quanti- tative induction, Jowa 1872. 8°. — biographical sketsch of Wilhelm v. Haidinger. Vom naturwissenschaftlichen Verein für Schleswig-Hol- stein in Kiel: Schriften, 1. und 2. Heft Kiel 1873 und 1874. 8°. Von der k. Danske Videnscabernes Selscab in Kopen- hagen: Oversigt: 1872 Nr. 2. 1873 Nr. 1-3 1874. Nr. 1. Kopen- hagen. 8". Vom botanischen Vereine in Landshut: 4. Bericht für 1872—1873. Landshut 1874. 8. Von der Soeiete Vaudeise des seiences naturelles in Lau- sanne: Bulletin Vol. 12. Nr. 70-71. Vol. 13. Nr. 72. Lausanne 1873 und 1874. 8°. Vom Vereine für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns zu Linz: 5. Jahresbericht, Linz 1874. 8°. Von der Royal Society in London: Philosophical transactions Vol. 162, II. part. London 1872 4°, — The royal society, London 30. Nov. 1872. 4°. — Procee- dings Nr. 133— 150. London 8°. — The royal society 30. Nov 1573. London 4°. — Philosophical transactions Vol. 163. I und II part. London 1874. 4". Vom naturwissenschaftlichen Vereine für das Fürsten- thum Lüneburg zu Lüneburg: Jahreshefte. V. Heft. 1870—1871. Lüneburg 1873. 8°. Von der Academie des sciences, belles lettres et arts in Lyon: Memoires, tom 19. 1871--1872. Lyon. 8°. XLVH Von der Soeiete d’agrieulture, d’histoire naturelle et des arts utiles in Lyon: Annales; 4. Ser. 3 tom. 1810. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine in Magdeburg: 3. Jahresbericht. Magdeburg 1873; Abhandlungen 4. Heft. Magdeburg 1873. 8°. Vom Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Mon- calieri: Bulletino Vol. VII Nr. 3 und 4. Vol. VIII 5, 7—12, Vol. VI. 4°. Von der Socidt& imperiale des naturalistes in Moskau: Bulletin 1873. Nr. 2—4. Moskau 1873. 8°. Von der königlichen Akademie der Wissenschaften in München: Sitzungsberichte 1872. 3. Heft. 1873 1 und 2. Heft. 8°. — Verzeichniss der Mitglieder der k. Akademie 1873. 4. — Antheil der k. b. Akademie d. W. an der Entwicklung der Elektrizitätslehre. 4". Vom Vereine der Freunde der Naturgeschichte in Meklenburg zu Neu-Brandenburg: Archiv 26. und 27. Jahrgang; Neu-Brandenburg 1873. 8°. Von der königl. ungarischen Centralanstalt für Meteoro»- logie und Erdmagnetismus in Budapest: Meteorologische Tabellen Sept. bis Dez. 1873 und Jänneı bis August 1874. 4°, Vom Vereine für Naturkunde in Offenbach: 13. Bericht vom 14. Mai 1871 bis 11. Mai 1872. Offen- bach 1873. 8°. Von der Societä degli spettroscopisti italiani in Palermo: Memoire 1873 8S—12. 1874 1-8. Palermo 4°. — Appendix ad Vol. II 1873. 4°. Von der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissen- schaften in Prag: Sitzungsberichte 1873 6—8 und 1874 1—5. Prag 8°. Vom naturwissenschaftiichen Vereine „Lotos“ in Prag: „Lotos“, 23. Jahrgang, Prag 1875. 8°. Vom Vereine für Natur- und Heilkunde in Pressburg: Verhandlungen, neue Folge, 2. Heft. Pressburg 1874. 8°. Von der königlich bayr. botanischen Gesellschaft in Re- gensburg: Flora 1873 Nr. 19-36 und 1874 1—18. Regensburg. 8°, XLVII Vom zoologisch-mineralogischen Vereine in Regensburg: Correspondenzblatt 27. Jahrgang; Regensburg 1873. 8”. Von der @esellschaft für Salzburger Landeskunde in Salz- burg: Mittheilungen 13. Vereinsjahr, Salzburg 1873. 8°. Von der sehweizerisch-entomologischen Gesellschaft in Schaffhausen: Mittheilungen Vol IV. Heft 3—4. Schaffhausen 1873 bis 1874. 8°. Von der königl. Svenska Vetenscaps Academien in Stock- holm: 1 Öfersigt Forhandlinger 1869—1870. 8°. — Minnesteckning ofver Erik Gustav Geiger of Carlson. — Lefnadsteckningar Band 1, Stockholm 1870. 8°. — Meteorologiska jakttagelser i Sverige 9.—1l. Band 1867—1869. 4. — Handlingar 7.—-9. Band 1863 —1870. Stockholm. 4°. — Crustacea amphi- poda borealia et arctica autore Alex. Boeck. 8”. Vom Vereine für Kunst und Alterthum in Ulm nnd Ober- schwaben: Verhandlungen 1874. 6. Heft. Ulm. 4°. Vom R. Instituto veneto di seienze, lettere ed arti: Atti, tomo I, serie quarta, disp. 6—10. Venedig 1871— 1872. tomo II, disp. 1—10 1872-1873. tom III, Serie 4. disp. 1--3. 1873 — 1874. 8°. Von der Aceademia d’agricoltura, arti e commercio di Verona: Memoire dell’ academia Vol. 49. serie 9. fasc. II 1—2. Verona 1873. 8°. Von der Smithsonian Institution in Washington: Annual Report 1831 und 1872. Washington 1873. 8°. Vom deutsehen und österreichischen Alpenvereine inWien. Jahrbuch, 9. Band, Jahrgang 1873. Wien. 1873. 8°, Von der anthropologischen Gesellschaft in Wien: Mittheilungen, 3. Band, 7—10; 4. Band 1—6. Wien 1873 und 1874. 8°. Von der k. k. Gartenbau-Gesellschaft in Wien: Gartenfreund, VI. B. 6—12, VI. B. 1—9. Wien 1873 und 1574. 4. — Verhandlungen des internationalen pomologi- schen Congresses, Ravensburg 1874. 8°. ey Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: Verhandlungen 1873 Nr. 12-18, 1874 Nr. 1—11. — Jahr- buch, Jahrg. 1873. 23. B. Nr. 3 und 4. Jahrg. 1874. 24. B. Nr. 1,.und-2..Wien; ‚8°. Vom k. k. Hof-Mineralien -Kabinete in Wien: Mineralogische Mittheilungen, Jahrg. 1873. Heft 1—4. Wien 18713. 82. Von der k. k. zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien: Verhandlungen, 23. Band 1873. Wien. 8°. Von der österreichischen Gesellschaft für Meteorologie in Wien: Zeitschrift 8. Band. Wien 1873. 8°. Von der physikalich-medizinischen Gesellschaft in Würz- burg: Verhandlungen: IV. Band 2—4. V. B. 1—4. VI. B. 1—4. VOL B. 1-2. Würzburg 1873—1874, 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Zürich: Vierteljahresschrift 17. Jahrgang. 1.—4. Heft. Zürich 1872. 8°. Ly Gesellschaften, Vereine und Anstalten, mit welchen Schriftentausch stattfindet. Agram: Akademie der Wissenschaften. Amsterdam: Kön. Akademie der Wissenschaften. Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. Angers: Societs academique de Maine et Loire. Augsburg: Naturhistorischer Verein. Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Berlin: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg Bern: Allgemeine schweizerische naturforschende Gesellschaft. » Naturforschende Gesellschaft. Bonn: Naturhistorischer Verein der preuss. Rheinlande und West- phalens. Boston: Society of Natural History. Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. Brünn: Naturforschender Verein. Brüssel: Acaddmie royale des sciences, des lettres et des beaux arts de Belgique. Societe entomologique de Belgique. Societe malacologique de Belgique. = Societe royal de botanique de Belgique. Budapest: Königl. ungarische Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Cambridge : Philosophical Society. Carlsruhe:: Naturwissenschaftlicher Verein. Cassel: Verein für Naturkunde. Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft für Sachsen. Cherbourg: Societe imperiale des sciences naturelles. „ „ LI Christiania: Kön. Universität. Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündtens. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. Dresden: Kais. Leopoldinisch-Carolinische deutsche Akademie der Naturforscher. == Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 5, Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. Dürkheim: Pollichia. Edinburg: Royal Society. Erlangen: Physikalisch-medieinische Societät. Florenz: Societä entomologica italiana. = R. comitato geologico d'Italia. Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. » Zoologische Gesellschaft. Freiburg: Gesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften im Breisgau. Fulda: Verein für Naturkunde. St. Gallen: Naturforschende Gesellschaft. Giessen: ÖOberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Göttingen: Kön. Geseilschaft der Wissenschaften. Graz: Verein der Aerzte. Halle: Naturforschende Gesellschaft. »» Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Hanau: Wetterau’sche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. Heidelberg: Naturhistorisch-medieinischer Verein. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Innsbruck: Ferdinandeum.. Jena: Medicinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. Jowa: City University. Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holsteiu. Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum von Kärnten. Königsberg: Kön. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Kopenhagen: Kön. Danske Videnskabernes Selskab. Landshut: Mineralogischer Verein. -- Botanischer Verein. Lausanne: Societe Vandoise des sciences naturelles. IV* LI Linz: Museum Francisco - Carolinum. „ Verein für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns. Londen : Royal Society. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Herzogthum Lüneburg. Lyon: Academie des sciences, belles lettres et arts. . Soeiete d’historie naturelle et des arts utiles. Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Mailand: R. instituto lombardo di science, lettere et artı. Mannheim: Verein für Naturkunde. Moncalieri: Osservatorio del R. Collegio C. Alberto. Moskau: Societe imperiale des naturalistes. München: Kön. Akademie der Wissenschaften. Neisse: Philomathia. Neu-Brandenburg: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Neuenburg: Societe des sciences naturelles. New-York: American Museum of Natural History. Nürnberg: Germanisches National-Museum. ee Naturhistorische Gesellschaft. Offenbach: Verein für Naturkunde. Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. Palermo: Societa degli spettroscopisti italiani. Passau: Naturhistorischer Verein. Pest: Kön. ung. naturwissenschaftlicher Verein. Peterwardein: Wein- und Gartenbaugesellschaft. Prag: Kön. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. ». Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. Pressburg: Verein der Naturkunde. Regensburg: Kön. bair. botanische Gesellschaft. n Zoologisch-Mineralogischer Verein. Reichenberg: Verein für Naturfreunde. Salzburg: Gesellschaft für Landeskunde. Schaffhausen: Schweiz. entomologische Gesellschaft. Schemnitz: Verein für Natur- und Heilkunde, Solothurn: Schweiz. naturforschende Gesellschaft. Stettin: Entomologischer Verein. Stockholm: Kong. Svenska Vetenscaps Academien. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. LIT Ulm: Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben. Venedig: R. instituto veneto di scienze, lettre et artı. Verona: Academia d’agricoltura arti e commercio di Verona. Washington: Smitsonian Institution. Wien: Deutscher und Oesterreichischer Alpenverein. «. Anthropologische Gesellschaft. » K. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. „ K. k. Gartenbau-Gesellschaft. » K. k. geographische Gesellschaft. s» K. k. geologische Reichsanstalt. „ K. k. Hof-Mineralien-Cabinet. „» K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. „ Oesterreichische Gesellschaft für Meteorologie. Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Wiesbaden: Verein für Naturkunde in Nassau. Würzburg: Physikalisch-medieinische Gesellschaft. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. Berichte über die Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitglieder. Versammlung am 10. Jänner 1874. Herr Professor Max Buchner hielteinen Vortrag über „Wasser*. Nach einer Einleitung und nachdem die Elemente des Wassers aus demselben elektrolytisch dargestellt, sowie die Entstehung von Wasser durch Verbrennen von Wasserstoff nachgewiesen wurde, ging der Vor- tragende auf die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Wassers über; von diesen wurde vorzüglich sein Lösungsvermögen für fast sämmtliche Körper betont. Hierauf wurde das Meteor- wasser, als: Regen, Schnee, Hagel, Thau besprochen und die Bildung von Quell- und Grundwasser erörtert. Alles Wasser, welches zur Erde in Form von Regen und Schnee fällt, fliesst theils an der Erdoberfläche ab, indem es sich direct Bächen und Flüssen zuwendet, theils dringt dasselbe in die Erde, wo es je nach der Beschaffenheit des Bodens und der Erdoberfläche über- haupt, im gebirgigen Terrain auf Schichten kommt, die für Was- ser undurchlässig sind und dann auf demselben sich fortbewegt, um an Bergabhängen oder Terrassen endlich als Quelle zu Tage zu treten, oder nach tiefer gelegenen Erdschichten sich bewegt, wo es zu aufsteigenden Quellen Veranlassung gibt oder mit den Wässern, welche von den Ebenen in die Erde eindringen und das gewöhnliche Grundwasser bilden, sich mengt. Es ist klar, dass schon bei der Durchdringung der obersten Erdschichte, der Acker- oder Dammerde, das Wasser gewisse von den Humus bildenden verwesenden Pflanzen- und Thierresten aufnimmt, endlich in die Erde eindringt, wo es unter Mithilfe ul der Kohlensäure, die nach Pettenkofers neuesten Untersuchungen fast hundertmal reichlicher in der Grundluft als in der Atmos- phäre enthalten ist, lösend auf die Gesteine des Bodens wirken muss; so finden wir denn dass alles Wasser mineralische und organische Stoffe gelöst enthält. Selbst Wässer, die direct ihre Entstehung dem Gletschereise verdanken, enthalten schon solche. Das Wasser der Möll, aus dem Pasterzengletscher entspringend enthielt auf je 10.000 Theile 0'26, das Wasser der Oez, 0:32 feste Bestandtheile. Wässer, die aus Urgebirgen stammen, die also vorwaltend über kieselsaure Verbindungen fliessen, haben verhält- nissmässig wenig gelöst, so das Wasser des Regenflusses in Baiern nur 0'8, der Ilz 0°9, der Iser in Böhmen 11. Wässer die mit kalkhaltigem Gesteine in Berührung waren, sind durch den lösen- den Einfluss der Kohlensäure meist viel reicher an solchen. Grundwässer und Wasser aufsteigender Quellen sind übrigens auch beeinflusst durch das Wasser in der Nähe befindlicher Bäche oder Flüsse. Je nach dem Wasserstande findet mehr oder weniger ein Eindringen von solchem Wasser auf oft beträchtliche Entfernun- gen statt; allerdings erleidet das Flusswasser hierbei eine wesent- liche Veränderung, indem es durch natürliche Filtration die im fliessenden Wasser schwebenden nicht gelösten Theilchen grössten- theils verliert, aber in Berührung mit der kohlensäurereichen Grundluft neuerdings die Fähigkeit erlangt, Mineralstoffe zu lösen ; so enthielt das Murwasser am 10. Jänner an der oberen Ketten- brücke 1'4 feste Bestandtheile, das Wasser der Brunnen au der- selben 1.06, während der Gehalt an organischen Substanzen im Brunnenwasser wesentlich vermindert war. — Wässer, welche viel Kalk- und Bittererdesalze enthalten, nennt man „harte Wässer“ ; es kann der Grad der Härte durch Seifenlösung ermittelt werden, indem diese in harten Wässern einen mehr oder weniger starken Niederschlag bilden, während kalk- und bittererdearme Wässer, die man „weiche“ nennt, von Seifenlösung nur schwach getrübt werden. Ist das Wasser durch gelösten kohlensauren Kalk oder Bittererde hart, so wird dieses durch Kochen in weiches ver- wandelt, sind aber andere Kalksalze die Ursache der Härte, so ist das Kochen desselben ohne Wirkung. Solche Wässer können durch Zusatz von etwas Soda weich gemacht werden, da die Soda den Kalk und die Bittererde als kohlensaure Salze ausscheidet. Alles Wasser enthält organische Stoffe; die Menge und Art derselben sind auf die Qualität des Wassers von wesentlichem Einflusse. Die meisten dieser Stoffe sind sehr veränderlich, sie werden durch sauerstoffabgebende Körper rasch zerstört; auf dieser Eigenschaft beruht die Anwendung des übermangansauren Kali zur Prüfung der Wässer. Versetzt man eine bestimmte Menge Wasser, etwa 1 Liter (fast drei Seitel), mit reiner Schwefelsäure, und kocht, so verschwindet die durch zugesetztes übermangansaures Kali hervorgebrachte rosenrothe Färbung bald; je mehr man nun bis zur bleibenden rosenrothen Färbung benöthigt, desto unreiner ist auch das Wasser. Ein genaueres Resultat erhält man, indem zuerst das Wasser durch Abdampfen concentrirt und dann in ähnlicher Weise behandelt wird. Was nun das als Trinkwasser verwendete Quell- und Grund- wasser anbelangt, so hat sich aus zahlreichen Untersuchungen ergeben, dass fast alle per Liter 1--6 Milligramm übermangan- saures Kali entfärben und dass die Wässer in den meisten Städten eine weitaus grössere Menge zu entfärben vermögen; an Mineral- bestandtheilen sind in den Trinkwässern auf je 10.000 Theile meist 2 bis 10 Theile — je nach der Härte und dem Salzgehalte — vorhanden, ohne dass mit 10 Theilen die Grenze erreicht wäre. Wässer, die über 10 Theile enthalten, haben häufig einen grossen Gehalt an salpetersauren Salzen, die durch Oxydation stickstoffhaltiger Körper im Boden entstanden sind; die salpeter- sauren Salze sind es meist, die den Geschmack des Wassers ver- derben und es schlecht erscheinen lassen. Von diesen Gesichtspunkten ausgehend, wurde in den lezten Monaten das Wasser von 45 Grazer Brunnen untersucht, wo- bei sich ergab, dass in Hinsicht auf den Gehalt an Mineralsalzen, grosse Verschiedenheiten bestehen, dass aber in Bezug auf orga- nische Substanzen keines das übliche Maas überschritt. Wie oben angeführt, enthielt in 10.000 Theilen das Murwasser 14 Theile; die Brunnen der Herrengasse, Schmiedgasse, des Sackes, des Post- und Jakominiplatzes sind nun auch ziemlich arm an Mineral- bestandtheilen; Neugasse, Realschulgasse, Tummelplatz und An- fang der Bürgergasse, zeigen einen hohen Gehalt, er vermindert sich wieder am Karl Ludwig-Ring, ist auf der Glacisstrasse sehr schwankend; die obere Sporgasse hateinen Brunnen von sehr hohem Salzgehalt; jenseits der Mur waren die sieben unter- SER, suchten Brunnenwässer durchgängig von geringem Gehalte an Mineralbestandtheilen, ebenso das Wasser der Wasserleitung. Aus diesen Untersuchungen ergibt sich nun, dass die unter- suchten Brunnenwässer von verschiedenen Stadttheilen immerhin um Vieles besser sind, als die Trinkwässer der meisten anderen Städte, was gewiss der grösseren Reinheit des Bodens und einer raschen Bewegung der Grundwässer zu verdanken ist. Versammlung am %. Februar 1874. Herr Professor Dr. Schwarz zeigte eine Anzahl neuer Aquisitionen seines technologischen Cabinetes vor, die ihm durch die Freundlichkeit verschiedener Fabrikanten geschenkweise zu- gekommen waren. Aus dem Capitel der Glasindustrie gehörten hieher Mosaikstücke und Perlenglasröhren aus Venedig (von Dr. Salviati durch Baron Pereira erhalten), ferner Chromavanturin, Glasknöpfe von P. Weisskopf, dann Proben der Sandschleiferei von Tilghmann aus der Ausstellung, endlich Wasserglas von Beerle ebendaher. Sehr schön war ferner die Sammlung an Erd- und Anilin- farben nebst Färbeproben und buntem Papier, welche der Vor- tragende der Güte von Sigle und Knosp in Stuttgart verdankt. Auch eine Darstellung des lithographischen Farbendruckes von Meissner in Leipzig, worin die allmälige Entstehung eines solchen Bildes aus zahlreichen Platten, die über einander abgedruckt werden, dargestellt war, erregte den Beifall der Beschauer. End- lich war die prachtvolle Collection der Producte der Stearinfabrik von Sarg Söhne in Liesing und die Sammlung von rohem und chemisch gebleichtem Erd- und Pflanzenwachs von Otto in Frank- furt a. O. aller Aufmerksamkeit wert. Versammlung am 7. März 1874. Herr Professor Dr. Rollett sprach über leuchtende Thiere: Die Eigenschaft, im Dunkeln, zu leuchten, theilen mit dem Phosphor mehrere Körper der anorganischen Natur, ja man kann LVII sagen, dass alle starren Körper das Vermögen zu leuchten be- sitzen. Einzelne aber tragen diese Eigenschaft in sehr hohem Grade an sich, wenn sie vorher der Einwirkung des Lichtes ausgesetzt waren. Man nennt solche Körper Lichtsauger oder phosphores- cirende Körper (Diamant, gewisse Flussspathe, die Salze alkali- scher Erden u. s. w.). Der Grund des Leuchtens ist beim Phos- phor ein langsames Verbrennen desselben, bei den anderen Kör- pern ist er dagegen unbekannt. Zu diesen phosphorescirenden Körpern zählte man früher auch die leuchtenden Thiere. Ein solches allgemein bekanntes sind z. B. die Johanniskäferchen, welche schon Aristoteles und Plinius beschreiben. Aber sowohl das bei uns heimische (Lampyris splendidula), als das in Italien (L. italica) und das um Paris (L. noctiluca) vorkommende Jo- hanniskäferchen sind in Bezug auf ihre Leuchtkraft nicht zu verglei- chen mit den Elateren, welche die tropischen Gegenden Amerikas bewohnen und in Mexico unter dem Namen Cucujos bekannt sind. Während das Licht der Lampyris-Arten ein unstetes ist — bei (L. italica) wurde ein 80—100maliges Aufleuchten in der Minute beobachtet — zeichnen sich die Cucujos durch grosse Stetigkeit ihres Lichtes aus. Bei allen diesen Thieren sind die Lichtherde localisirt, aber in der Lage verschieden. Bei den Lampyris-Arten erstreckt sich derselbe über die Bauchseite von 1—2 Hinterleibsegmenten; bei den Weibchen ist er auf das vorletzte und drittletzte Segment localisirt, die Cucujos dagegen besitzen zwei Leuchtorgane an den äusseren Winkeln des Prothorax, das dritte und grösste aber auf der Bauchseite des vorderen Endes des Hinterleibes. Letzteres ist nur sichtbar, wenn die Thiere fliegen, sonst ist es vom Thorax verdeckt. Der Chitinpanzer des Thieres geht über die Leuchtorgane ununterbrochen hinweg, ist aber ober ihnen durchsichtig, das Organ selbst besteht aus weichem Gewebe, an welchem man zwei Schichten unterscheiden kann, eine innere weisse und eine äussere blasse. Durch erstere treten reichliche Tracheenäste und Nerven in die blasse Schicht hinein. Solange sich das Leuchtorgan am lebenden, intacten Thiere befindet, ist es der Willkür desselben unterworfen. Das Thier lässt nur leuchten, wenn es finster ist; dem Lichte, auch künstlichem, ausgesetzt, löscht es sein Leuchtorgan aus. Das Licht ist heller als Kerzenlicht, aber auf einen kleinen Fleck beschränkt. LIX Schneidet man dem lebenden Thiere das Organ aus, so leuchtet es eine Weile fort, hört aber dann auf; trocknet man das Organ, und feuchtet es wieder an, so fängt es wieder an zu leuchten, um aber bald gänzlich zu erlöschen. Zerstückelt man das Organ so leuchten die einzelnen Stücke noch eine Zeit fort, erlöschen aber auch bald für immer. Alles dies lässt schliessen, dass die Leuchtkraft des Organs nicht an die Lebenseigenschaften, sondern an die Substanz im Organ gebunden ist und in diesem Sinne hat schon Treviranus gesagt, dass bei den leuchtenden Thieren die Leuchtkraft an eine Substanz gebunden ist, die unter dem Ein- flusse des Lebens entstehe, aber, einmal gebildet, von demselben unabhängig sei. Bringt man ein Thier unter den Reeipienten einer Luft- pumpe und pumpt die Luft aus, so hört das Leuchten auf und fängt erst wieder mit Zulassen der Luft an. Ebenso wird das Leuchten unterbrochen, wenn man das Thier unter Oel setzt, während es, wenn sich das Thier unter Wasser befindet, fortdauert. Dies lässt den Schluss zu, dass zum Leuchten Zufluss von Sauerstoff unum- gänglich nothwendig sei und diese Vermuthung wird auch noch bestätigt durch die Beobachtung, dass das Leuchten in reinem Sauerstoff intensiver wird. Erhitzt man das Thier, so wird bis 32 Grad das Leuchten immer intensiver, hört aber bei 40-42 Grad für immer auf. Bei starker Abkühlung leuchten sie bis zu 6 Grad, bei niederer Temperatur stirbt das Thier und erlischt das. Leuchten, fängt aber nichtsdestoweniger am todten Thiere wieder. an, wenn dasselbe bis 30 Grad erwärmt wird. Wesentlich zur Erkenntniss dieser Erscheinungen hat Max Schulze durch die mikroskopische Untersuchung der Leuchtorgane beigetragen. Er wendete bei seinen Untersuchungen die Hyperos- miumsäure an, welche ebenso wie die Uebermangansäure die Eigenschaft besitzt, sehr rasch Sauerstoff an organische Körper abzugeben, dieselben zu oxydiren. Es lagert sich dadurch fein vertheiltes Osmium in den Geweben ab, und zwar mehr oder weniger, je nachdem der betreffende Theil stärker oder schwächer reducirend auf die Säure einwirkt, und es können auf diese Weise sonst schwer unterscheidbare differente Theile leichter unterscheid- bar gemacht werden. Max Schulze hat gezeigt, dass beide Schichten im Organe zusammengesetzt sind aus polygonalen Zellen. Die inneren sind weiss und durch Ablagerung krystallinischer IX Substanzen undurchsichtig. Die äusseren sind durchsichtig, zwischen diesen kommen Zellen vor, welche die Osmiumsäure sehr stark reduciren. Sie sitzen an den Enden der Luftröhren und wurden deshalb von Schulze Tracheenendzellen genannt. Lässt man auf die Leuchtorgane Osmiumsäure einwirken, so leuchtet das Organ an gewissen Punkten sehr stark auf, worauf diese Punkte schwarz gefärbt zurückbleiben Es ist daher gerechtfertigt, wenn man meint, dass namentlich diese Tracheenendzellen beim Leuchten ganz beson- ders thätig sind. Der Zusammenhang dieser Zellen mit den in das Organ eintretenden Nerven ist leider noch nicht erforscht, ebenso sind die Untersuchungen über die Leuchtorgane der Cucujos noch sehr unvollständig. Auf welche Weise entsteht das Licht? Man hat Anfangs daran gedacht, dass die Thiere Lichtsauger seien, es ist aber diese Annahme schon darum unhaltbar, weil ja die Thiere das Ver- mögen zu leuchten im Dunkeln nicht verlieren. Wichtiger ist die Hypothese, dass das Leuchten herrühre vom langsamen Verbren- nen einer in den Organen angesammelten Substanz, bei welcher Verbrennung ähnlich wie beim Phosphor nur Licht-, aber keine Wärmestrahlen entstehen. Wie soll man sich dann aber den Ein- fluss der Nerven vorstellen? Die einfachste Annahme wäre wohl die, dass das Thier im Stande ist, mittelst von den Nerven abhängiger Bewegungsorgane den Zutritt der Luft zu den Organen abzusperren. Dafür würde noch sprechen das langsame, allmälige Aufleuchten und Ablöschen, eben so die Thatsache, dass, wenn das Thier durch den Inductionsschlag gereizt wird, das Organ mit einemmale heller aufleuchtet. Dagegen spricht die Thatsache, dass das todte Organ, ja Theile desselben noch lange fortleuchten. — Es könnte vielleicht eine Substanz da sein, welche nicht leuchtet, wenn die Nerven auf sie einwirken, sonst aber leuchtet. Ausser den genannten Thieren besitzen noch manche andere die Fähigkeit des Leuchtens. So z. B. manche Tausendfüsser und Crustacen, dann die zu den Protisten gehörigen Noctilucen, welche die Ursache des so herrlichen Meerleuchtens sind; ferner die Seefedern (Pennatuliden), gewisse Quallen, Mantelthiere (Pyrosoma) und Weichthiere (Pholas dactylus). Bei den Seefedern wurden an jedem Individuum acht aus Zellen zusammengesetzte Leuchtorgane an der äusseren Oberfläche des Magens vorgefunden, bei Pholas fand man fünf verschieden gelagerte Leuchtorgane. Im Bau zeigen alle eine ziemliche Uebereinstimmung. Sie sollen nach den _ wichtigen Untersuchungen von Panceri alle gewisse gelbliche, in Alkohol und Aether, nicht aber in Wasser lösliche Kügelchen enthalten, welche, ausgedrückt, noch im Wasser fortleuchten. Auch bei diesen Thieren wird bei erhöhter Temperatur und in Sauerstoff das Leuchten intensiver, auch bei diesen hört es unter der Luftpumpe auf. Es scheint also auch hier das Leuchten die Folge derselben Ursache zu sein, die bei Lampyris und den Ela- teren das Leuchten bewirkt. Die nächste Aufgabe wird es also sein, die leuchtende Substanz zu isoliren, sie rein darzustellen und eine synthetische Darstellung derselben zu versuchen. Dass uns das Alles, namentlich aber das Letztere noch nicht gelungen ist, darf uns nicht Wunder nehmen, wenn wir bedenken, dass ja erst in diesem Jahrhundert eine eigent- liche rationelle Erforschung der Natur der lebenden Organismen begonnen hat, und dass namentlich die Chemiker erst seit 1828 organische Substanzen künstlich darzustellen angefangen haben. Ein Leuchten von organischen Substanzen kommt auch sonst noch häufig vor. Unter den Pflanzen leuchtet z. B. Agaricus olearius; bekannt ist die Phosphorescenz todter Thiere, und auch bei Würsten und Fleisch sind derlei Fälle bekannt. Brücke und Redtenbacher hatten in Wien im Jahre 1853 Gelegenheit, einen solchen Fall zu beobachten, und fanden in den untersuchten Sub- stanzen eine Menge von Vibrionen und phosphorsaure Magnesia vor. Auch lebende Menschen leuchten. So wird von einem 16 Monate alten Kinde berichtet, dessen Schweiss diese Eigenschaft besass. Das Leuchten der Augen mancher Thiere (Katze) gehört aber nicht unter die Erscheinungen der Lichtentwicklung im Thierreiche, es ist nichts als Lichtreflexionserscheinung, bedingt durch das me- tallische Tapetum im Grunde des Auges. Im vollständig dunklen Raume werden Katzenaugen nicht leuchten. Eben so hat mit dem Thierleuchten gar nichts zu thun die Lichterscheinung, welche man sieht, wenn man auf das geschlossene Auge einen Druck oder Schlag ausübt. Die Ursache dieser Erscheinung ist die mechanische Reizung des Sehnerves, welche, zum Gehirn fortgeleitet, einen ähnlichen Eindruck hervorbringt, als wäre der Sehnerv durch Lichtschwingungen gereizt worden. Es ist das eine rein subjective Lichterscheinung. LXII Versammlung am 11. April 1874. Herr Dr. von Ettingshausen hielt einen Vortrag über optische Darstellung von Schwingungen. Der Vortragende besprach zuerst in Kürze die stehenden Schwingungsformen eines gespannten Seiles und zeigte experimentell die Entstehung der Schwingungsbäuche mit zwischenliegenden Schwingungknoten, sodann wurde derselbe Versuch mit Hilfe einer auf elektromagnetischem Wege in Bewegung erhaltenen Stimmgabel, an deren einem Beine ein dünner glänzender Faden befestigt war, angestellt; es zeigten sich auch hier die verschie- denen Theilungsarten bei den stehenden Schwingungen je nach der verschiedenen Spannung. Der Faden wurde dabei seiner Länge nach mit dem Lichte eines weissglühenden Kalkes (dem bekannten Drummond’schen Kalklichte) beleuchtet, so dass seine Schwingungsformen sehr deutlich gesehen werden konnten. Hierauf folgte die objective Darstellung der stroboskopisch verlangsamten Bewegung einer tönenden Stimmgabel. Wenn man nämlich eine schwingende Gabel bei jeder Schwingung, während sie sich eben in einer bestimmten Phase befindet, auf kurze Zeit beleuchtet, so erblickt man die Gabelzinken stets in derselben Lage gegeneinander und daher gewinnt es den Anschein, als ob die Zinken selbst ruhten. Dieses kurze Beleuchten kann durch eine zweite mit der ersten genau «wnisono schwingende Gabel erreicht werden, welche bei jeder Schwingung vermittelst zweier an ihren Zinken befestigter Schirme einen Lichtblitz auf die erste schwingende Gabel hinschickt. Ist aber die zweite Gabel, welche die Beleuchtung besorgt, gegen die erste ein klein wenig ver- stimmt, so dass sie entweder schneller oder langsamer als diese schwingt, so erbliekt man bei jedem folgenden Beleuchtungsblitze die schwingende Gabel in einer etwas verschiedenen Phase; da man nun die sich schnell folgenden Eindrücke im Auge verbindet, so gewahrt man eine sehr langsame Bewegung der schwingenden Gabelzinken. Dabei neigen sich dieselben gleichzeitig einander zu und entfernen sich dann wieder gleichzeitig von einander. Die schwingende Bewegung ist umsomehr verlangsamt, je mehr sich die Töne der beiden Gabeln dem Einklange nähern; für den LXIU vollkommenen Einklang ist die Bewegung in Ruhe übergegangen. Diese, unter den Namen der „stroboskopischen Methode“ bekannte Beobachtungsweise hat in neuerer Zeit vielfach nutzbringende Anwendung gefunden. Der Vortragende zeigte sodann einige der sogenannten Lissajous’schen Figuren , welche namentlich bei der optischen Vergleichung von Stimmgabeln eine wichtige Rolle spielen. Wird ein Lichtstrahl von einem Spiegelchen, das an einer Stimmgabel- zinke befestigt ist, auf einen Schirm reflectirt, so beschreibt der Lichtpunkt beim Tönen der Gabel eine leuchtende gerade Linie. Combinirt man zwei derartige Stimmgabeln, welche in Richtungen schwingen, die senkrecht auf einander stehen und lässt man das Licht von beiden Stimmgabeln reflectirt werden, so beschreibt beim gleichzeitigen Tönen beider Gabeln der Lichtpunkt eine eigenthümliche, je nach dem Tonverhältnisse der beiden Stimm- gabeln verschiedene Curve. Hahen die Töne der beiden Gabeln nicht absolut genau ein bestimmtes einfaches Verhältniss, sondern weichen sie ein wenig davon ab, so dass ihr Tonintervall nicht vollkommen rein ist, so verändert die Curve am Schirme allmälig ihre Gestalt, indem sie mannigfache Formen durchläuft. So geht beim Zusammentönen zweier Gabeln, die nahezu gleich gestimmt sind, die Curve aus einer schiefen geraden in eine Ellipse über, wird dann ein Kreis, geht wieder in eine Ellipse, aber von ent- gegengesetzter Axenrichtung über, dann in eine gerade Linie u. s, f. Aehnliche, wenn gleich bedeutend complieirtere Figuren treten auf beim Zusammenklingen von Gabeln, deren Töne in anderem musikalischen Verhältnisse (als dem Einklange) stehen. Wenn man ein mit Wasser gefülltes glockenförmiges Gefäss zum Tönen bringt, so zeigen sich auf der Oberfläche der Flüssig- keit änsserst zarte Kräuselungen. Aehnliches lässt sich beobachten, wenn man etwas Wasser auf eine in ihrer Mitte eingeklemmte Glasplatte gibt und nun die Platte durch Anstreichen mit einem Bogen in Schwingungen versetzt. Beide Erscheinungen wurden stark vergrössert optisch dargestellt. Zu den Längsschwingungen eingeklemmter Stäbe übergehend, machte Redner darauf aufmerk- sam, dass die Schwingungen hiebei mit einem sehr raschen Dichtigkeitswechsel an der eingeklemmten Stelle verbunden sind. Versetzt man daher einen in der Mitte eingeklemmten Glasstab in Längsschwingungen, so findet in der Mitte ein steter Wechsel LXIV von Dehnung und Zusammendrückung des Glases statt. Durch Dehnung sowohl, als durch Druck wird aber das Glas doppelt- brechend, was sich mit Hilfe eines Polarisationsapparates zeigen lässt. Nach kurzen erläuternden Bemerkungen über die eigen- thümlichen Farbenerscheinungen doppelt brechender Substanzen im polarisirten Lichte, von denen einige auf einen Schirm projieirt wurden, brachte der Vortragende einen eingeklemmten Glasstab zwischen die gekreuzten Nikol’schen Prismen und versetzte ihn in’s Tönen. Bei jedem Tone erhellt sich nun das sonst dunkle Sehfeld auf dem Schirme, was beweist, dass der tönende Glasstab in der Nähe seines Knotens in Folge der raschen Dichtenände- rungen thatsächlich die Eigenschaft eines doppelt brechenden Körpers angenommen hat. Der durch viele Experimente illustrirte Vortrag wurde von dem zahlreich versammelten Auditorium mit grossem Beifalle aufgenommen. Versammlung am 2. Mai 1874. Herr Professor Dr. Wilhelm hielt einen Vortrag über das Unkraut des Ackerlandes. Aus dem sehr interressanten Vortrage, welcher durch Vorzeigung von getrockneten Unkrautpflanzen und verschiedenen Unkrautsamen unterstützt wurde, war Folgendes zu entnehmen. j Der Kampf, den der Landwirth mit den Unkräutern seiner Felder führt, ist schon so alt, als dieCultur überhaupt, denn in der Bibel heisst es schon: „Dorn und Distel soll dir der Acker tragen.“ Und wohin wir blicken, auf der Wiese, der Weide, auf dem Acker und im Walde, überall treten uns die Unkräuter entgegen. Vor Allem aber sind sie dem Landwirthe auf dem Acker lästig, ja schädlich und darum sind es auch die hier vorkommenden, welche am meisten Aufmerksamkeit erregen. Diese Unkräuter sind theils einheimische wildwachsende Gewächse oder es sind solche, welche mit den Culturgewächsen eingewandert sind. Die schöne blaue Kornblume (Centaurea Cyanus L.) z. B. werden die Mei- sten als eine einheimische Pflanze betrachten, allein ihre ursprüng- liche Heimat ist Sieilien. Doch hat sie sich schon längst einge- LXV bürgert und die Funde von Robenhausen beweisen, dass sie schon auf den Feldern der Pfahlbaubewohner zu finden war. Mit fran- zösischem Luzernesamen sind auch schon viele Unkräuter einge- schleppt worden. Auch botanische Gärten sind ein Mittel, durch welches Unkräuter verbreitet werden. Der Vortragende weist auf das sogenannte „Franzosenkraut* (Galinsoga yparviflora) hin, welches sich seit einigen Jahren in der Umgebung von Graz be- denklich vermehrt. Auch Thiere und thierische Producte, nament- lich Wolle, tragen zur Verbreitung von Unkräutern bei, wie dies die Wanderungen der dornigen Spitzklette (Hanthium spinosum) zeigen. Nicht nur wildwachsende Pflanzen, sondern auch Culturge- wächse können zu Unkräutern werden, wenn sie auf Feldern auf- tauchen, wohin sie nicht gehören. Um ein Beispiel zu geben, kann man oft auf Weizenfeldern Roggenpflanzen wahrnehmen, welche die Weizenpflanzen bedeutend überragen und in diesem Falle als nicht auf das Feld gehörendes Unkraut betrachtet wer- den müssen. Der Schaden, den die Unkräuter auf den Feldern anrichten, ist mehrfacher Art. Sie beeinträchtigen die Entwicklung der Cul- turpflanzen, indem sie ihnen die wichtigsten Vegetationsbedin- gungen: Licht, Feuchtigkeit und Nahrung entziehen. Die Un- kräuter, welche sich gewöhnlich viel schneller entwickeln als die Culturpflanzen, werden dieselben beschatten und das Sonnenlicht von ihnen abhalten. Allein auch die Feuchtigkeit des Bodens wird von den Unkräutern sehr in Anspruch genommen und jedenfalls wird sich der nackte Boden feuchter halten, als der mit Pflanzen bestandene, wie Versuche beweisen, welche der Vortragende mehr- fach angestellt und die Resultate derselben in einer Tabelle zu- sammengefasst vorführte. In einer zweiten Tabelle gab der Vortragende die Aschen- analysen der wichtigsten Feldunkräuter und zum Vergleiche die einiger Culturpflanzen. Aus der Betrachtung dieser Zahlen lässt sich der Schluss ziehen, dass die den Culturpflanzen entzogene Menge an Nährstoffen eine ganz beträchtliche ist, und sind es eben die wichtigsten Pflanzennährstoffe, welche die Unkräuter in bedeutender Menge enthalten, somit dem Boden entziehen. Verschiedene andere Unkräuter begnügen sich wieder nicht damit, den Culturpflanzen einfach die Nahrung in dem Boden, streitig zu machen, sondern sie nisten sich geradezu auf den \ Culturpflanzen an, um als echte Schmarotzer denselben die Säfte zu entziehen und sie auf diese Weise zu Grunde zu richten. Unter diesen sind besonders die Klee- und Flachsseide und der Klee- und der Hanfwürger hervorzuheben. Eine weitere Art der Schädlichkeit der Unkräuter besteht darin, dass dieselben verschiedenen Thieren als Wohnung dienen, von wo dieselben dann Culturpflanzen angreifen. Auch der Ver- breitung von schädlichen Pilzarten wird durch verschiedene Un- kräuter Vorschub geleistet. In wirthschaftlicher Beziehung schaden die Unkräuter, indem sie die Bearbeitung des Bodens erschweren, in einigen Fällen verschiedene kostspielige Culturarbeiten bedingen und endlich auch die Ernte hindern und die Qualität des Ernteertrages vermindern können. Einige dieser schädlichen Pflanzen sind dann noch durch ihre Giftigkeit ausgezeichnet, wenn auch selten durch dieselbe Nachtheile erfolgen. Unter diesen ist besonders der Taumellolch (Lolium temulentum) zu erwähnen, welchen man nicht selten in grossen Mengen im Sommergetreide findet, und durch den Genuss seiner Körner sind schon Vergiftungsfälle vorgekommen. Um endlich einen untergeordneten Schaden zu berühren, so ist zu erwähnen, dass sich die Samen mancher Unkrautpflanzen in die Wolle der Schafe hängen, oft sehr schwer aus derselben zu entfernen sind und dem Fahrikanten, der diese Samen „Haarläuse“ nennt, oft Unannehmlichkeiten versuchen. Versammlung am 13. Juni 1874. Herr Professor v. Ebner spricht über den Endapparat des Gehörnerven in der Schnecke der Säugethiere und des Menschen. Nach der gegenwärtig fast allgemein angenommenen Lehre von den specifischen Sinnesenergien können qualitativ verschiedene Empfindungen nur durch die Reizung verschiedener Nervenfasern, oder aber durch die Reizung einer Summe von Nervenfasern da- durch zu Stande kommen, dass die einzelnen in der Summe ein- begriffenen Fasern in relativ verschiedener Stärke erregt werden. _ LXVII Quantitativ verschiedene Empfindungen hängen nur von der Inten- sität der Erregung derselben Nervenfasern ab. Die Gehörsempfindungen unterscheiden wir im allgemeinen als Töne und Geräusche. Die ersteren werden hervorgerufen durch unregelmässige Erschütterungen, letztere durch Schwingungen der Luft, welche von bewegten Körpern ausgehen. Der Begriff Schwingung wird durch eine graphische Dar- stellung erläutert, ebenso die möglichen Verschiedenheiten der Schwingungsformen, endlich der Begriff der einfachen pendelartigen Sinusschwingung. Die Eigenthümlichkeiten, die wir an den Tönen empfinden, sind die Tonhöhe, die Tonstärke (Intensität) und endlich die Klangfarbe. Es ist schon seit langer Zeit bekannt, dass die Ton- höhe von der Schwingungszahl, die Tonstärke von der Amplitude der Schwingung (von dem grösseren oder kleineren Weg, den ein schwingendes Theilchen bei seinem Hin- und Hergange durchläuft) abhängt. Die Klangfarbe (die Eigenthümlichkeit des Tones verschie- dener musikalischer Instrumente) hängt von den beiden genann- ten Umständen nicht ab; es ist das Verdienst von Helmholtz, uns darüber mit Bestimmtheit aufgeklärt zu haben, dass dieselbe durch die Schwingungsform bedingt sei. Wie kommt es nun, dass wir diese verschiedenen Eigen- thümlichkeiten der Töne empfinden? Es kann sich bei der Erklä- rung zunächst nicht um den psychischen Vorgang des Empfindens handeln, sondern nur darum, wie es möglich ist, dass die objectiv verschiedenen Ursachen der Eigenthümlichkeiten der Töne in verschiedener Weise die Nerven afficiren, und soweit es sich um Empfindungsqualitäten handelt, wie es möglich ist, dass die Erre- gungen auf verschiedenen Nervenbahnen ins Gehirn gelangen. Die Empfindung der Tonstärke ist, wenn. die Frage so gestellt wird, leicht zu begreifen, man braucht sich eben nur vorzustellen, dass in demselben Masse, als sich die Amplitude der Schwingung ändert, auch die Stärke der Erregung derselben Nervenfasern sich verändert. Viel schwieriger ist es, sich vorzustellen, dass ver- schiedene Nervenbahnen Erregungen zum Gehirn bringen, je nachdem ein hoher oder ein tiefer Ton; je nachdem der Klang einer menschlichen Stimme oder der einer Violine als Reiz wirkt. V* zu Und doch muss diess der Fall sein, wenn anders die Ein- gangs erwähnte Lehre von den specifischen Sinnesenergien nicht als unberechtigte Hypothese erscheinen soll. Gibt es nun Erscheinungen in der Natur, die uns darauf hinleiten könnten, wie es kommt, dass verschiedene Fasern, oder Fasergruppen des Gehörnerven erregt werden, je nachdem die Höhe oder Klangfarbe eines Tones sich ändert? Eine solche Erscheinung ist das Mitschwingen, eine Erschei- nung, die darauf beruht, dass eine grosse Zahl kleiner Stösse, wenn sie immer in demselben Sinne erfolgen, schliesslich einen sehr starken Effekt hervorbringen können. Der Vortragende de- monstrirt zunächst das Mitschwingen an zwei Stimmgabeln. Sind zwei Stimmgabeln auf denselben Ton abgestimmt und auf Resonanzkästchen befestigt, so fängt die zweite Stimmgabel zu tönen an, wenn die erste in Schwingungen versetzt wird. Eine Summe kleiner Stösse, welche die von der ersten Gabel in Schwin- gungen versetzte Luft auf die zweite Gabel ausübt, genügt, um eine so schwer bewegliche Masse, wie es eine Stimmgabel ist, zum Tönen zu bringen, weil-eben die periodischen Stösse der Luft mit der Schwingungszahl der Stimmgabel übereinstimmen. Ist die zweite Stimmgabel auf einen andern Ton abgestimmt als die erste, so wird die Periode der Luftstösse mit der Schwin- gungszahl der Gabel nicht übereinstimmen und die Stösse werden sich nicht einfach summiren, sondern theilweise oder ganz paraly- siren, es tritt dann kein Mitschwingen ein, wenn auch die erste Stimmgabel noch so heftig angeschlagen wird. Der Vortragende demonstrirt hierauf das Mitschwingen von Saiten. Ueber einen Resonanzboden sind eine Anzahl von Saiten gespannt, die auf verschiedene Tonhöhen abgestimmt sind. Auf den Saiten befinden sich Papierreiter mit Hollundermarkscheiben, welche auch auf grössere Entfernung sichtbar sind. Wird nun eine Stimmgabel angeschlagen, so sieht man von der Saite, die auf den Ton der Stimmgabel abgestimmt ist, den Reiter herunterfliegen, zum Zeichen, dass die Saite mitschwingt, während auf den ande- ren Saiten, deren Tonhöhe von jener der Stimmgabel verschieden ist, die Reiter ruhig liegen bleiben. Denkt man sich nun ein Schema, an welchem sehr viele Saiten für alle möglichen Tonhöhen angebracht sind, und jede Saite mit einer Nervenfaser in Verbindung, so wäre eine solche LXIX Vorriehtung geeignet, jedesmal eine andere Nervenfaser zu erregen, so oft die Tonhöhe sich ändert, während alle anderen Saiten be- ziehungsweise die mit denselben verbundenen Nervenfasern mehr weniger vollständig in Ruhe bleiben. Derselbe Apparat könnte auch dienen, verschiedene Nervenfasern zu erregen, wenn die Klangfarbe sich ändert. Um diess zu erweisen, rekapitulirt der Vortragende kurz Helmholtz’s Lehren über die Klangfarbe. Nach Helmholtz unterscheidetman Töne und Klänge. Erstere zeigen die Schwingungsform des Pendels (Sinusschwingungen), alle Klänge zeigen aber Schwingungsformen, die complicirt sind und aus einer grösseren Zahl von Tönen (Sinusschwingungen) zusammengesetzt gedacht werden können. Die Klänge mit ihren eigenthümlichen Klangfarben sind auch in der That aus mehreren einfachen Tönen zusammengesetzt, wie diess Helmholtz durch die Erscheinungen des Mitschwingens objectiv nachgewiesen hat. Jeder Klang besteht aus einem Grundtone und einer Reihe von, bei verschiedenen Instrumenten in ihrer Zahl und relativen Stärke . Höhe verschiedenen, Obertönen. Es wird also dasselbe Schema, das die Tonhöhen durch ver- schiedene Nervenfasern zum Gehirn leitet, auch die Klangfarbe vermitteln können und zwar dadurch, dass ein Klang gleichzeitig eine grössere Zahl von Saiten, deren Tonhöhen dem Grundton nebst den Obertönen in ihrer Abstimmung entsprechen in Mit- schwingung versetzt, und die sämmtlichen mit den Saiten in Ver- bindung stehenden Nerven erregt. Der Vortragende stellt hierauf noch folgenden Versuch an. Auf dem Resonanzboden sind zwei Saiten gleich abgestimmt, ausserdem noch zwei Saiten auf die beiden nächst höheren Ober- töne (Octave und Duodecime). Die Saiten sind wieder mit den ‚Papierreitern versehen. Streicht man nun die eine, auf den Grund- ton abgestimmte Saite mit dem Bogen an, so fliegt der Reiter nicht nur von der Saite ab, die ebenfalls auf den Grundton ab- gestimmt ist, sondern auch von den beiden auf die Obertöne ab- gestimmten Saiten; die Reiter auf den anderen Saiten, deren Ton- höhe weder mit dem Grundtone noch mit einem der Obertöne übereinstimmt, bleiben dagegen ruhig liegen. Nach diesen akustisch - physiologischen Vorbemerkungen wendet sich der Vortragende zunächst zur allgemeinen Be- schreibung des Gehörorganes des Menschen, und demonstrirt die IR wichtigsten Verhältnisse an einem zerlegbaren Modelle des Ohres, würdigt jedoch nur die Schnecke, als den für die Vermittlung der Tonempfindungen unzweifelhaft wesentlichsten Theil einer eingehenden Betrachtung. In der Schnecke ist nämlich in der That eine Vorrichtung realisirt, die in ihren Grundzügen dem oben erwähnten Schema entspricht. Die Schnecke besteht zunächst aus einem knöchernen Gehäuse von etwa neun Millimetern Durchmesser, das in seiner Form einer Weinbergschnecke nicht unähnlich ist, und das in den sogenannten Felsentheil des Schläfebeines eingelassen ist. Der Schneckengang macht zwei und eine halbe Windung um eine knöcherne von vielen Hohlräumen durchsetzte Axe, welche den Schneckenast des Gehörnerven enthält. In die Höhle des Schnecken- ganges ragt eine knöcherne, von der Axe ausgehende Spiral- Lamelle hinein, welche den Schneckengang in seiner, der Axe zu- gewendeten Seite der ganzen Länge nach in zwei Abtheilungen bringt; die äussere Wand der Schnecke jedoch nicht erreicht, sondern mit einem freien zweilippigen Rande innerhalb des Schneckenganges endet. Dieses knöcherne Spiralblatt ragt in der untersten Schneckenwindung am meisten nach einwärts und wird gegen die Schneckenkuppel immer schmäler. Von dem freien Rande des Spiralblattes bis zur äusseren Wand der Schnecke reicht ein im Querschnitte dreieckiger häuti- ger Kanal (Ductus cochlearis), der an der Schneckenkuppel blind endigt an der Schneckenbasis aber nur durch ein enges häutiges Rohr mit den übrigen häutigen Theilen des Ohrlabyrinthes zu- sammenhängt. Durch diesen häutigen Kanal wird die knöcherne Schnecke in zwei Abtheilungen getheilt, welche mit Flüssigkeit erfüllt sind und mit den schallleitenden Apparaten des Ohres in Verbindung stehen. Der häutige Kanal selbst enthält nun ausser einer Iympheartigen Flüssigkeit, die Apparate, durch welche die Schallschwingungen auf die Fasern der Schneckennerven übertragen werden. Namentlich ist die untere Wand dieses Kanales, welche die Fortsetzung des knöchernen Spiralblattes bis zur äusseren Schnecken- wand bildet, von wesentlichster Bedeutung. Diese Wand besteht aus einer ziemlich starken Haut (Membrana basılaris), welche in der Richtung von der Spiralplatte zur äusseren Schneckenwand stark, in darauf senkrechter Richtung dagegen nur wenig gespannt ist. IXKI In der Haut liegen, wie in neuerer Zeit festgestellt wurde, zahl- reiche feine Fasern eingebettet die parallel zu einander in der Richtung von der knöchernen Spirallameile zur äusseren Schnecken- wand laufen. Die Membran ist 25—31 Millimeter lang und nimmt von der Basis der Schnecke bis zur Kuppel bedeutend an Breite zu, von 0.041 bis zu 0.495 Millimeter. Diese Membran ist es nun, die dem Systeme von verschieden abgestimmten Saiten in unserem Schema entspricht. Helmholtz hat gezeigt, dass eine Membran, die zwischen zwei Schenkeln eines Winkels in der Richtung senkrecht auf die Halbirungslinie stark gespannt ist, in der Richtung der Haibirungslinie aber nicht gespannt ist, sich bezüglich ihrer Abstimmung für Schwingungen ähnlich verhält, wie ein System nebeneinander liegender Saiten. Die Membrana basılarıs ist nun in der That eine solche zwischen zwei Schenkeln eines Winkels gespannte Membran, der eine Schenkel entspricht der knöchernen Spirallamelle, der andere der äusseren Schneckenwand. Die schmalste Stelle der Membran, welche sich im uutersten Schneckengang befindet, ist für die höchsten, die breiteste Region der Membran aber, welche sich in der Kuppe der Schnecke befindet, für die tiefsten Töne ab- gestimmt. Auf der Basilarmembran ruhen nun die Endapparate des Nerven. Der Schneckennerv ligt wie schon erwähnt wurde, in der Axe der Schnecke. Dort zerfällt er in eine ungeheure Zahl von Fasern, welche fächerföürmig aus einander treten, die knö- cherne Spirallamelle durchsetzen und nun durch zahlreiche Löcher auf die obere im Ductus cochlearis gelegene Fläche der Basilar- membran gelangen, um sich dort in noch feinere Fäserchen auf- zulösen, die sich mit den auf der Basilarmembran aufruhenden sog. Haarzellen in Verbindung setzen. Die Haarzellen stellen also die peripherischen Enden des Schneekennervs dar. Sie haben eine mehr weniger cylindrische Gestalt, sind mit ihrem einen behaarten Ende von der Basilarmembran abgewendet, und werden durch ein eigenthümliches Stützsystem in ihrer Lage gehalten. Unter diesem Stützsystem nehmen vor Allem die nach ihrem Entdecker sogenannten Cortischen Bogen die Aufmerksamkeit in Anspruch. Dieselben bestehen aus je zwei complizirt gestalteten, aus ziemlich festem Material gebildeten Stäben oder Pfeilern, die an ihrer Basis mit der Basilarmembran verbunden sind und etwa 0.066 — 0:07 Mm. von einander abstehen, nach aufwärts aber gegen einander ‚LXXU stossen und mit einer Art Gelenk sich verbinden. Die Cortischen Bogen stellen in ihrer Gesammtheit eine Art Tunnel her, der auf der ganzen Länge der Balisarmembran aufruht. Die Pfeiler, welche den Tunnel bilden, werden nach ihrer Lage als äussere und innere unterschieden, die Zahl der äusseren (4500) ist etwas geringer als die der inneren (6000). Helmholtz hat in der ersten Auflage seiner Lehre von den Tonempfindungen in diesen Pfeilern die mitschwingenden Theile der Schnecke zu erkennen geglaubt ; allein seitdem weiss man, dass die Vögel, welche doch zum Theil sehr musikalisch sind, keine Cortischen Bogen besitzen, wohl aber, eine Basilarmembran, die jener des Menschen und der Säugethiere ganz ähnlich ist. Man muss daher wohl den Cortischen Bogen eine geringere Wichtigkeit zuschreiben und sie als Hilfs- und Stützapparate für die Haarzellen ansehen, welche sich an die Cortischen Bogen anlegen. Man unterscheidet äussere und innere Haarzellen, von welchen die äusseren den äusseren, die inneren den inneren Pfeilern anliegen. Die inneren Haarzellen stehen in einer Reihe, ihre Zahl beträgt 3300, die "äusseren Haarzellen stehen bei den Thieren in drei, beim Menschen in vier bis fünf alternirenden Reihen und sind an ihren freien Enden durch ein zierliches, mit den Cortischen Bogen in Verbindung stehendes Gitterwerk von einander isolirt. Die Zahl der inneren Haarzellen beträgt (nach Waldeyer) 3300, die der äusseren 18000, eine jedenfalls mehr als hinreichende Zahl für alle unterscheidbaren Töne. Ueber diesen ganzen complizirten Endapparat ist noch eine weiche, fast gallertartige Haut gelest, welche muthmasslich die Bedeutung einer Dämpfung hat, indem sie wahrscheinlich ver- hindert, dass die mitschwingenden Theile noch lange nachschwingen, nachdem der tönende Körper breits zu schwingen aufgehört hat. Alle diese anatomischen Verhältnisse wurden von dem Vortragenden durch Vorzeigung einer Reihe von sorgfältig ausge- führten Wandtafeln erläutert. Versammlung am 17, October 1874. Herr Prof. Dr. Leitgeb hielt einen Vortrag über die Flora an der Andritzquelle: Wenn man über das im Norden von Graz gelegene Dorf Andritz hinaus kommt und den am Bachufer über ‚ LXXII die Wiese dahinführenden Fussweg verfolgt, gelangt man bei Mühlen und Pulverwerken vorbei und sich immer mehr den Gebirgsabhängen nähernd, endlich zu einem von einer halbver- fallenen Mauer umschlossenen Bassin. Man würde hier stagnirendes Wasser vermuthen, wenn nicht der starke Abfluss das Vorhanden- sein einer mächtigen Quelle anzeigen würde. Hier ist der Ursprung der Andritzquelle, die dem Eingange in die Umfriedung gegenüber aus den steil abfallenden Felswänden hervorbricht. Die Quelle liegt ungefähr 160‘ über dem Niveau von Graz und liefert pro Stunde im Mittel 2700 Kubikfuss Wasser. Nebst diesem Wasserreichthume zeichnet sie sich vor allen übrigen Quellen der Umgebung noch durch ihre constante und verhält- nissmässig hohe Temperatur aus. So fand Unger im Winter 1838 bei einer Lufttemperatur von — 5°C eine Wassertemperatur von 10:3°C; im Juni 1839 bei einer Lufttemperatur von + 20°C eine solche von 10°2°C und fand als Resultat mehrjähriger Beobach- tungen eine Mitteltemperatur von 10°C, was gegenüber der mitt- leren Bodentemperatur von Graz (9:07°C) ein Plus von mehr als ein Grad ergibt. Diese Constanz und Höhe der Temperatar erklärt uns die ungemein üppige Vegetation in dem Bassin sowohl als im Abflusse aus denselben: Schon in einiger Entfernung vom Bassin, namentlich in der Nähe der Pulverstampfen findet man massenhaft die fluthenden Rasen eines dunkelgrünen reich verästelten Mooses, der Fontinalis antipyretica, während an Stellen minder raschen Wasserflusses die üppigen Polster des Potamogeton pusillus sich bemerkbar machen. Wenn man nun, unmittelbar hinter der letzten Mühle den Bach überschreitet und durch das krystallklare Wasser in die Tiefe blickt, ist man durch einen prächtigen Anblick über- rascht. Nicht loses Gerölle oder Schlamm mit spärlicher und schmutzfärbiger Vegetation bilden den Untergrund; eine im prächtigsten Grün prangende Wiese kleidet das Bachbett aus. Ist dieser Anblick schon zu jeder Jahreszeit reizend, so übt er im Winter einen geradezu magischen Zauber und immer wieder kehrt der Blick von den düsteren Farben des blattlosen Gesträuches und der vertrockneten Flur zu diesem freundlichen Bilde einer immer jungen, immer schaffenden Natur zurück. Diese Pflanzendecke ist fast ausschliesslich durch Sum angustifolium gebildet und nur hie und da erheben sich Büsche LXXIV von Cardamine amara, die durch ihr helleres Grün schon auf den ersten Blick in die Augen fallen. Auch im Bassin selbst finden wir die üppigste Vegetation. Wieder beherrscht Sum fast ausschliesslich den Untergrund, während an der Oberfläche die braunen lanzettlichen Blätter des Potamogeton natans eine kaum hie und da durchbrochene Decke bilden, über die sich in dichte Büsche vereinigt, die dreikantigen Blätter von Sparganium ramosum erheben. Im ganzen Bassin, namentlich aber im Abflusse finden wir, vorzüglich an den Blättern des Sium hängend, braune aus Fäden zusammengesetzte Massen, die an Stellen rascher abfliessenden Wassers zu oft mehrere Fuss langen Strängen ausgezogen er- scheinen, ja sich häufig unter den Augen, namentlich beim Ver- suche, sie herauszufischen, zu klafterlangen Bändern verlängern und endlich in einzelne grössere und kleinere Flocken auflösen. Bringt man Stückchen der Letzteren unter das Mikroskop, so erkennt man ein dichtes Gewirre kürzerer und längerer Fäden, deren jeder aus quadratischen Gliedern zusammengesetzt erscheint. Diese Glieder trennen sich sehr leicht von einander (werden auch häufig genug vereinzelt gefunden) und stellen einzelne Pflänzchen eine Kieselalge, das Odontidium mesodon dar. Jedes dieser Pflänzchen besteht aus einer Zelle, an der wir den weichen Zellenleib und die diesen einschliessende Schale (Haut) unter- scheiden. Die Letztere kann am besten mit einer ellyptischen Holzschachtel verglichen werden. Sie zeigt so wie diese je nach ihrer Lage entweder einen elliptischen oder einen rechteckigen Umriss und besteht so wie diese aus zwei Hälften, die ganz in derselben Weise ineinanderpassen. Beide Hälften sind sehr stark verkieselt und mit querlaufenden Leisten besetzt. Ein Wachsthum des Zellenleibes kann nur insoweit stattfinden, als die übereinander- geschobenen Schalenhälften sich verschieben und auseinander- weichen können. Ist .diess Letztere geschehen, so spaltet sich der in die Breite gewachsene Zellenleib in zwei Hälften, deren jede von einer Schalenhälfte umschlossen ist, und sogleich an der freien Seite eine in die geerbte Hälfte hineinpassende Schalen- hälfte bildet. Da ein Wachsthum in die Länge nicht stattfindet, muss bei fortwährender Wjederholung dieses Theilungsprocesses ein Theil der aufeinanderfolgenden Generationen immer kleiner werden. Ist jedoch eine gewisse Grenze der Kleinheit erreicht, LXXV so werfen die betreffenden Zellen ihre Schalen ab — und wachsen rasch wieder zur normalen Grösse heran, um dann von neuem eine Schale zu bilden. Dieser Wachsthum und diese sich nach einer Reihe von Generationen wiederholende Häutung (Verjüngung) haben alle Kieselalgen gemein. Von ihnen finden sich neben der eben be- sprochenen Art im Bassin noch besonders häufig eine langstab- förmige (Synedra) und eine von keilförmiger Gestalt, bei welch’ letzterer die einzelnen Individuen öfters fächerförmig zusammen- gruppirt erscheinen (Meridion). Von der massenhaften Ansammlung solcher der Verwesung natürlich widerstehenden Schalen von Kieselalgen geben uns die (bis 30) mächtigen Lager feinen Kieselstaubes Zeugniss, die als „Kieselguhren“ namentlich in der norddeutschen Ebene häufig angetroffen werden und ausschliesslich aus solchen Schalen be- stehen. Nun denken wir uns — um noch einen Blick in das kleinste Leben im Wassertümpel zu werfen — wir wären mit der Fähig- keit ansgerüstet, die in demselben befindlichen Gegenstände tausendmal vergrössert zu sehen: die Forellen erscheinen uns wie riesige Seeungeheuer, die sich zwischen dem einem hochstämmigen Urwalde gleichenden Siumgebüsche herumtreiben. Zahllose Thier- formen, die bekannten Formen der Schlangen und Krebse nach- ahmend oder in ganz neuen grotesken Gestalten auftreiend, tummeln sich, Mückenschwärmen gleich, durcheinander. Nun erregen unsere Aufmerksamkeit hellgrüngefärbte, hühnereigrosse Kugeln, die mit grosser Schnelligkeit im Wasser herumrollen. Jede derselben ist wieder aus kleineren haselnussgrossen Kügel- chen zusammengesetzt, von deren jedem zwei lange Fäden aus- strahlen, die in lebhafter peitschenförmiger Bewegung begriffen sind. Diese Kügelchen sind die einzelnen Individuen einer Alsen- art, der Pandorina mosum, die einige Zeit durch eine Schleim- hülle zu mehreren in einer kugeligen Familie (jene zuerst gese- henen Kugeln) vereinigt bleiben, später aber selbst wieder in Familien zerfallen, die einzeln aus der Schleimhülle heraustreten. Doch dort an jener Kugel sehen wir ein anderes Schauspiel: wohl hat sie sich ähnlich den früheren, dadurch, dass die einzelnen ürsprünglich haselzussgrossen Pflänzchen selbst zu Familien wurden, bedeutend vergrössert, und schon erwarten wir, das Frei- LXXVI werden der einzelnen jungen Colonien zu sehen, als diese selbst sich in die einzelnen grünen Kügelchen auflösen, die mit grosser Schnelligkeit durcheinander schwärmen. Da und dort berühren sich zwei sich begegnende und fliessen, ihre weitere Bewegung sistirend, zu einem Kügelchen zusammen, das langsam auf den Grund des Bassins niedersinkt. Tag für Tag sehen wir dasselbe Schauspiel, Tag für Tag mehrt sich die Zahl der Kügelchen auf dem Grunde des Bassins; sie nehmen nach einiger Zeit eine blut- rothe Farbe an und der Boden erscheint so namentlich am Rande des Bassins oft wie mit Rubinen gepflastert. Einem Samenkorn gleich überdauert das Pflänzchen in diesem Zustande die Vege- tationsruhe, um endlich wieder zu ergrünen, dem der Puppe ent- schlüpfenden Schmetterling ähnlich, die starre Hülle abzustreifen und frei herumschwimmend durch Zerfall in einzelne Kügelchen eine neue Familie zu begründen. Diess ist nur ein Bild des bunten Lebens, das uns unsere verstärkte Sehkraft hervorgezaubert; und wie viele nicht minder interessante und neue birgt nicht noch dieser eine Wassertümpel ! Da und dort fesseln den Blick neue Gestalten — und fallen auch Tausende den gefrässigen Räubern aus der Thierwelt zum Opfer — neue Tausende treten au ihre Stelle und unbesiegt kämpft die Pflanzenwelt den ungleichen Kampf — gegen das gesammte der Thierwelt zu Gebote stehende Arsenal von Waffen, als einzige Waffe ihre rasche Vermehrung einsetzend.. Doch nein! — auch aus ihrem Geschlechte ersteht in der Gestalt eines Wasserpilzes (Saprolednia) von Zeit zu Zeit ein mit besseren Waffen kämpfen- der Genosse, ein Rächer seines Geschlechtes an der gesammten Thierwelt. Inseeten jeder Art, mögen sie als Wasserbewohner auf dem Kampfplatze wohl bewandert sein, oder mag sie der Zufall in das ihnen fremde Element geworfen haben, Krebse wie Fische sind seinen Angriffen ausgesetzt. Von einem unsichtbaren Feinde abgeschossen, schiessen zalıl- reiche farblose Gallertklümpchen von der Grösse von Schrotkörnern (wir sehen ja dieselben 1000fach vergrössert) nach allen Rich- tungen pfeilschnell durch das Wasser. Nicht passiv bewegt, son- dern von inneren Kräften getrieben, suchen sie des Feindes ver- wundbare Stellen. Die Ringfugen des Insecten- oder Krebsen- leibes, die Kiemenspalten und Augenhöhlen der Fische sind das Ziel ihrer Angriffe. Wohl vermögen sie selbst nicht weiter einzu- LXXVII dringen, aber jedes dieser Geschosse sendet seine Fäden — Dolchen gleich in das Innere des Thierleibes, während es nach aussen zu vielfach verzweigten Schläuchen (sie erscheinen unter 1000facher Vergrösserung so dick wie Flintenläufe) auswächst. Nach wenigen Stunden schon strahlt ein Wald solcher Schläuche von der getroffenen Stelle aus. Und in der That zu Flintenläufen werden die Enden dieser Zweige! Die ganze Nahrung nämlich, die dieser hundertarmige Feind aus dem Leibe seines Opfers zieht, wird hier zu neuen Geschossen verarbeitet und Hunderte von Gellertklüämpehen erfüllen das keulig angeschwollene Ende jedes dieser Schläuche, nach deren Platzen sie in dichten Schwärmen hervorbrechen, nach allen Richtungen davonschiessen, um neue Opfer aufzusuchen oder sich an der Vernichtung des alten zu be- theiligen. Und mit ungeschwächter Kraft werden die zerplatzten Läufe immer durch neue ersetzt und immer neue Schwärme von Geschossen ausgeworfen, so lange als dass befallene Thier noch Nahrung zu liefern vermag. Endlich aber erlahmt diese Thätig- keit; aber in letzter Kraftanstrengung werden in kugelig ange- schwollenen Zweigenden nochmals wenige, aber viel grössere Ge- schosse gebildet, die mit den verwelkenden Zweigen zu Boden sinken, nach Monaten zerplatzen und einen neuen Schwarm kleiner Geschosse aussenden. Ich schliesse mit dieser Schilderung. Die wenigen, Ihnen heute vorgeführten Bilder aus dem Pflanzenleben eines Wasser- tümpels, denen ich noch viele, nicht minder interressante anreihen könnte, sie mögen Ihnen zeigen, wie auch dort, wo wir Ruhe und Friede wähnen, Bewegung und Kampf als Ausdruck des Lebens stattfindet; sie mögen Ihnen zeigen, dass ausserhalb unserer unbewafineten Sinne noch eine Welt existirt, reicher und vielgestal- tiger, als die kühnste Phantasie sie zu träumen vermöchte! Versammlung am 7. November 1874. Herr Prof. Max Buchner sprach über die chemischen Wirkungen des Lichtes. Fast so alt, wie die Culturvölker, ist die Kenntniss der bleichenden Kraft der Sonnenstrahlen, unsere schönsten Farben LAXVIN sie erblassen theils durch oxydirende Wirkungen theils durch Molecularveränderung; wer kennt nicht den Einfluss des Lichtes auf das Pflanzenleben, auf die Entwicklung des Chlorophylis, auf die Zerlegung der Kohlensäure in Kohlenstoft, der assimilirt und Sauerstoff, welcher der Atmosphäre zurückgegeben wird. Weniger bekannt sind die zersetzenden Wirkungen des Lichtes auf chemische Verbindungen, worunter die der edlen Metalle sich besonders auszeichnen. Wie das Licht Zersetzungen hervorruft, so vermag es aber auch Verbindungen einzuleiten, wie Chlor und Wasserstoff durch die actinischen Strahlen des Magnesiumlichtes unter Explosion zur Vereinigung gelangen. Schon lange bekannt ist die Wirkung der Silbersalze und vorzugsweise des salpetersauren Silbers auf Pflanzen und thierische Gewebe unter Einfluss des Lichtes, wir sehen diese sich schwärzen. Wollaston, Davy und Wedgewood lehrten zu Anfang dieses Jahr- hundertes die Herstellung von Lichtbildern auf mit Höllenstein getränktem Papier, ihre Bilder waren aber so lichtempfindlich, dass sie nur im gedämpften Lichte gezeigt und im Dunklen auf- bewahrt werden konnten; gleichzeitig versuchte man die in der Camera obscura erhaltenen Bilder durch lichtempfindliche Stoffe zu fixiren. Doch waren die damals verwendeten Präparate zu wenig sensibel, um günstige Erfolge zu erhalten. Nicephore Niepce benutzte die Lichtempfindlichkeit des Asfaltes, indem er die licht- empfindliche Asfaltschichte auf Kupferplatten übertrug, nach der Lichteinwirkung und Auflösung des unveränderten Asfaltes ein Bild erhielt, welches er durch eine ätzende Säure auf Kupfer fixirte, und so Abdrücke darstellte, dies war im Jahre 1826. Niepce lernte Daguerre kennen, nun verfolgten Beide das gleiche Ziel, Niepce starb 1823, Daguerre setzte seine Studien fort und war so glücklich, freilich durch Zufall, auf einer Jod- silberplatte das Bild der (Camera obscura zu erhalten und licht- beständig zu machen. Von nun an waren die weiteren Erfolge viel rascher erzielt. Bald ersetzte man die Silberplatte durch Jod- silber haltiges Papier, später durch eine Eiweissschichte auf Glas, jetzt grösstentheils durch eine Schichte getrockneten Collodiums auf Glas. Die lichtempfindliche Schichte besteht nun aus Jod und Bromsilber mit freiem salpetersaurem Silber. Die Lichtein- wirkung ist zunächst nicht sichtbar, sie wird es erst nach Zusatz LXXIX von reduzirenden Flüssigkeiten, worauf das unveränderte Jod und Bromsilber durch Lösung entfernt werden muss, so entsteht ein Negativ, welches auf Chlorsilberpapier unter Einfluss des Lichtes ein positives Bild liefert. Fragen wir nach den chemischen Vor- gängen, welche bei diesem Verfahren eine Rolle spielen, so müssen wir gestehen, dass ihre Beantwortung nicht so einfach ist. Lange Zeit nahm man allgemein an, dass das Licht das Jod- und Bromsilber theilweise zu Silber reduzire, und dass die Entwick- lungsflüssigkeiten diese Reduction vollenden; die Ansicht war auf Versuche von Young gegründet, der Silberverbindungen auf Eiweiss dem Lichte aussetzte, das freie Jodsilber mit unterschweflig- saurem Natron auflöste und dann mit Gallussäure und Silber- lösung behandelte, worauf ein zwar schwaches aber deutliches Bild entstand; als er aber nach der Behandlung mit Natronlösung Salpetersäure verwendete, erhielt er kein Bild; er schloss daraus, dass das reducirte Silber das Bild erzeuge; Young hatte über- sehen, dass er nicht reines Jodsilber dem Lichte aussetzte, son- dern eine Verbindung des Silbersalzes mit Eiweiss, die bekannt- lich am Lichte reducirt wird, ohne dass das Jodsilber daran einen merklichen Antheil nimmt. Wendet man statt einer Eiweissschichte eine solche von Collodium an, so entsteht nach der Entfernung des Silbersalzes kein Bild. Wäre die Wirkung eine rein chemische, so müsste zu lange Exposition ein zu starkes Bild, eine zu kurze ein schwaches geben; es entsteht in ersterem Falle ein mattes auch in den Lichtpartien wenig kräftiges, verschleiertes Bild. Die Zersetzung von Jod- und Bromsilber geht allerdings im Lichte vor sich, jedoch in einem Zeitraume, der den der gewöhn- lichen Exposition um viele tausendmale übersteigt. Nachdem nun rein chemische Prozesse nicht nachzuweisen sind, wurde eine physikalische Hypothese aufgestellt, welche dahin geht, dasss die Jod- und Bromsilberschichte im Lichte eine molekulare Verän- derung erleidet, welches es befähigt, metallische Silbertheilchen anzuziehen und auf sich abzulagern. Diese Hypothese ist durch positive Beweise nicht zu erhärten, wie denn alle auf Molecular- zustände basirten Vorgänge nicht strenge bewiesen werden können, da niemand je Molecule gesehen hat; aber es gibt ähnliche Vor- gänge, die diese Erklärung zulassen. Behandelt man eine versilberte Glasplatte mit Joddämpfen, so dass alles Silber in Jodsilber verwandelt ist, exponirt man diese LXXX sodann in eine Camera obseura, so lässt sich mit Hilfe von Ent- wicklungsflüssigkeiten wie gewöhnlich ein Bild erhalten; ent- wickelt man das Bild nicht, sondern setzt sie längere Zeit Essig- säurendämpfen aus, so verliert sie die ihr durch die Belichtung ertheilten Eigenschaften und kehrt in den Zustand zurück, als ob gar kein Licht auf diese eingewirkt hätte, denn neuerdings expo- nirt, gibt sie mit Entwicklungsflüssigkeiten ein vollkommenes Bild ja auch ohne Einwirkung solcher Dämpfe vermag die Jodsilber- schichte nach längerer Aufbewahrung im Dunkeln in ihren frühe- ren Zustand zurückzukehren; diese Thatsachen sprechen für die Richtigkeit der physikalischen Hypothese, denn wäre Jodsilber theilweise oder gänzlich reduzirt worden, so könnte das längere Verweilen desselben im Dunklen die höhere Jodverbindung nicht wieder herstellen. Wie wir oben gesehen, gibt ein Glas-Negativ auf Chlorsilber- papier gelegt, dem Lichte ausgesetzt, ein positives Bild, dieses mit Goldlösung und später mit unterschwefligsaurem Natron be- handelt nach dem Auswaschen in Wasser unsere bekannten Pho- tographien. Wenn auch die Herstellung solcher positiver Abzüge keine Schwierigkeiten bietet, so bleibt sie doch ein langwieriges Verfahren sobald es sich darum handelt, Abzüge nach Tausenden zu verfertigen, wie diess bei Kunstwerken oder Landschaftsauf- nahmen nöthig wird. Es sind daher zahlreiche Versuche unter- nommen worden, den Lichtdruck zu Stande zu bringen; von den vielen Methoden ist das Chromgelatinverfahren zu erwähnen. Chromsaures Kali mit Gelatin gemischt, bildet eine lichtempfind- liche Mischung, die im Dunkeln unverändert löslich bleibt, dem Lichte ausgesetzt aber ihre Löslichkeit im Wasser verliert, trägt man eine solche Chromgelatinschichte auf Glas auf, belichtet das Glas in der Camera obscura, so entsteht ein schwaches grün- liches Bild, nach gehöriger Belichtung mit Wasser behandelt, löst sich die Schichte nur dort, wo fast kein Licht aufgefallen, voll- ständig, wo wenig eingewirkt unvollständig, die belichteten aber gar nicht, nun schwärzt man die Glasplatte mit fetter Drucker- schwärze. Die vom Lichte betroffenen Stellen nehmen nun die Farbe auf; diese so behandelte Glasplatte auf eine Papierfläche gedrückt, gibt diese die Schwärze an das Papier ab und erzeugt so einen Abdruck mit allen Halbtönen. Dieses Verfahren hat LXXXI schon eine solche Vollendung erreicht, dass die dadurch erzielten Abdrücke vielfach für wirkliche Photographien gehalten werden. So grossartig und bewunderungswürdig die Erfolge auch sind, welche man durch die jetzt allgemein angewendeten Ver- fahren erzielt, es bleibt noch ein Problem zu lösen, nämlich die Herstellung von Lichtbildern mit den natürlichen Farben. Lässt man auf eine Chlorsilberschichte das Sonnenspectrum fallen, so erhält man ein farbiges Bild derselben, welches die natürlichen Farben des Spectrums fast unverändert zeigt. In ähnlicher Weise erscheinen auch Gegenstände aufgenommen in. ihren natürlichen doch minder lebhaften Farben; solche Bilder haben sich aber bisher nicht haltbar erwiesen, es ist der Zukunft vorbehalten diese Mängel zu beseitigen. — Der Vortrag wurde durch Experimente erläutert, es wurde Chlorknallgas durch Magnesiumlicht zur Ex- plosion gebracht, dann wurde eine photographische Aufnahme bei drumondischer Beleuchtung gemacht und Negativs mit den erhal- tenen Positivbildern vorgezeigt. VI Bericht über die Jahres-Versammlung am 5. Dezember 1874. Der Präsident, Professor Dr. Wilhelm eröffnete die Ver- sammlung, theilte die Tagesordnung mit und ersuchte die An- wesenden, die Neuwahl der Direction vorzunehmen. Ueber Vorschlag des Vereinsmitgliedes Herrn Professor von Gabriely wurden mit Acelamation gewählt: Präsident: Excellenz Freiherr Wüllers- dorf-Urbair, Viceadmiral; Vicepräsidenten: Prof. Dr. Leitgeb und Prof. Dr. Wilhelm; Secretär: Prof. M. Buchner; Rech- nungsführer: Ingenieur Dorfmeister; Directionsmitglieder die Professoren Dr. C. Friesach, Dr. Graber, Dr. v. Pebal und Pösehl. Hierauf erstattete Herr Ingenieur Dorfmeister als Rechnungsführer des Vereines den Rechnungsbericht für 1874, der von der Versammlung genehmiget wurde. Der Vereinspräsident legte nun die im Drucke fast vollendeten Vereinsmittheilungen pro 1874 vor, theilt mit, dass die Direction beschlossen habe, die wissenschaftlichen Arbeiten der Vereinsmittheilungen pro 1875 als Festschrift gelegentlich der im nächsten Jahre in Graz tagen- den Versammlung der Aerzte und Naturforscher aufzulegen und erbat sich von der Versammlung die Genehmigung, welche ohne Debatte erfolgte. Nachdem der geschäftliche Theil der Jahres- versammlung erlediget war, hielt der Präsident den angekündigten Vortrag über den Einfluss des Waldes auf das Klima. Geschäfts - Bericht Pur das V er @umsachnı 1804 Die Thätigkeit des naturwissenschaftlichen Vereines im Vereinsjahre 1874, welches den neuen Statuten gemäss mit Ende des Solarjahres seinen Abschluss findet, bezog sich theils auf die Abhaltung von Vorträgen in den Monatsversammlungen, an welchen sich die Herren Dr. v. Ettingshausen, die Prof. v. Ebner, Leitgeb, Schwarz, Wilhelm und Buchner betheiligten und deren 9 statt- fanden, theils auf die Versammlungen in den 10 Directions- Sitzungen, in welchen nicht nur die laufenden Geschäfte erledigt, sondern auch noch weiter reichende Beschlüsse gefasst wurden. Aus Anlass des Jubiläums Sr. Majestät des Kaisers nahm der Verein durch sein Präsidium an der offiziellen Beglückwünschung Theil. An sein Ehrenmitglied Herrn Hofrath Ritter von Tommasini wurde gelegentlich seines 80. Geburtstages ein Be- glückwünschungsschreiben gerichtet. Es wurde ferner die Einleitung getroffen, um Regenfallstationen in Steiermark ins Leben zu rufen, die dahin zielenden Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen ; ebenso soll die Vereinsthätigkeit durch Abhaltung von Wander- versammlungen einen erweiterten Wirkungskreis erhalten, und ist Leoben für die erste Wanderversammlung im Frühjahre 1875 in Aussicht genommen. Für die im Herbste 1875 in Graz statt- findende Versammlung der Aerzte und Naturforscher sind Vor- bereitungen zu treffen. Es ist zu diesem Zwecke ein Comite gebildet worden, welches über eine würdige Vertretung des Vereines Vorschläge zu machen haben wird. Wie in früheren Jahren so veranstaltete der Verein auch diessmal einen Ausflug, dessen Ziel die Bärenschütz war. Ye LXXXIV Der hohe steiermärkische Landtag hat in seiner Sitzung am 3. October 1874 dem Vereine eine Subvention von 300 fl. bewilligt, ebenso hat die k. k. priv. Südbahngesellschaft durch Ertheilung von Freikarten und Fahrpreis - Begünstigungen die Vereinsinteressen gefördert; durch die Güte des Herrn Franz Gatterer, k. k. Major, Georg Dorfmeister, k. k. Statthalterei- Ingenieurs und Johann Liebich, k. k. Oberingenieurs, welche Naturalien gespendet, kam der Verein in die angenehme Lage, hiesige Lehranstalten mit solchen zu versehen; der naturwissen- schaftliche Verein spricht daher dem hohen st. Landtage, der k. k. priv. Südbahngesellschaft und den genannten Herren den verbind- lichston Dank aus. Der Jahrgang 1874 der Vereinsmittheilungen enthält sechs Abhandlungen; zwei botanische von Prof. Dr. Leitgeb, zwei zoologische von Prof. Dr. Graber, zwei mathematische: die erste von Prof. Frank und die zweite von Prof. Dr. Friesach. Der Verein steht gegenwärtig mit 120 gelehrten Gesell- schaften, Vereinen und wissenschaftlichen Corporationen in Tausch- verkehr. Die Zahl der Vereinsmitglieder hat sich im Laufe dieses Jahres theils durch Todesfälle, theils durch die misslichen volks- wirthschaftlichen Zustände um 32 vermindert, so dass der Verein mit Jahresschluss 11 Ehren-, 21 correspondirende und 439 ordentliche Mitglieder zählt. Abhandlungen. N . 4 war alt BR HmE'7ın 7 bu dk 4, d hr ni Das Wachsthum von Schistostega. Von H. Leitgeb. Es ist bekannt, dass die Sprosse von Fissidens, entstehen sie nun am Protonema oder als normale Seitensprosse am Stämm- chen, mit dreiseitiger Scheitelzelle angelegt werden, die dann aber allmälig in eine zweischneidige übergeführt wird. Ebenso weiss man, dass mit dieser Aenderung der Theilungsrichtung in der Scheitelzelle eine Aenderung der Blattstellung Hand in Hand geht, die in gleicher Weise aus Vs in Y übergeht. Es stehen daher am erwachsenen Stämmchen die Blätter in zwei Längsreihen, und die Ebene, in der sich die vertikalen Spreitentheile ausbreiten, ist auf die Richtung der intensivsten Beleuchtung senkrecht gestellt. Obwohl meines Wissens Versuche nicht angestellt sind, wird diese Veränderung des Wachsthumes als eine Wirkung des Lichtes aufgefasst, wenn auch der Umstand, dass die beschattete Seite von der beleuchteten in keiner Weise verschieden ist, nicht sehr für diese Ansicht spricht. Zugleich mit Fissidens wird als Beispiel immer auch Schistostega angeführt, bei welcher Pflanze in gleicher Weise unter Einfluss des Lichtes die Segmentirung der Scheitelzelle und die Blattstellung aus Ys in "z übergeführt werden soll. *) Ich hatte schon früher bei Gelegenheit einiger, das Wachs- thum von Fissidens betreffender Untersuchungen auch einige Stämmchen von Schistostega untersucht, und war zur Ver- muthung gekommen, dass bei diesem Pflänzchen die dreiseitige Scheitelzelle auch an jenen sogenannten sterilen Sprossen, die durch *) Hofmeister: Allgemeine Morphologie Pg. 141, 510, 515. 1% 4 die genau vertikale Insertion der flachen am Grunde zusammen- laufenden Blätter das Aussehen eines Farrenblattes zeigen, erhalten bleibe. *) Zahlreiche Untersuchungen haben mir später die Richtigkeit dieser Vermuthung bestättigt, und es schien mir nun von Interesse, zu erforschen, in welcher Weise die dreiseitige Segmentirung der Scheitelzelle mit der endlichen zweizeiligen Stellung der Blätter im Zusammenhang stände. Wir wissen, dass bei den (Leber- und Laub-) Moosen die Segmentirung der Scheitelzelle mit der Blattstellung in Beziehung steht; dass bei Fossombronia und Fissidens die zweizeilige Blattstellung mit einer zweischneidigen Scheitelzelle, die dreizeilige Blattstellung bei den dreiseitig beblätterten Jungermannieen und Fontinalis mit einer dreireihigen Segmentation der Scheitelzelle verbunden ist, und dass dort, wo wie bei Sphagnum, Poly- trichum etc. die Blätter in zwischen ", und Ys liegenden Diver- genzen geordnet sind, diess schon in der Segmentation der Scheitel- zelle seinen Ausdruck findet. Anderseits haben wir aber Beispiele genug, wo Blattstellung und Segmentirung der Scheitelzelle ver- schieden sind. So finden wir bei den zweireihig beblätterten Jun- germannieen eine dreiseitige Scheitelzelle; dasselbe ist bei Marsilia der Fall, während bei Salvinia die Blätter quirelig geordnet sind, die Scheitelzelle aber zweireihige Segmentirung zeigt. In allen diesen Fällen gelingt es jedoch, eine bestimmte Beziehung zwischen der Segmentirung der Scheitelzelle und der Blattstellung nach- zuweisen, und es lag mir nun daran, auch bei Schistostega diesen Zusammenhang herauszufinden. Die Untersuchungen wurden durchwegs an Herbarmaterial, das mir aber ebenfalls nur im beschränkten Masse zur Disposition stand, angestellt. Es reichte für den zunächst vorliegenden Zweck vollständig aus, während es für die Ermittlung anderweitiger Verhältnisse, namentlich in Bezug auf das Wachsthum der Ge- schlechtsorgane, die Fruchtbildung und die Anlage der Sprosse nicht genügte, so dass ich in Betreff dieser Vorgänge, obwohl ich sie bei der Untersuchung nicht aus den Augen liess, nur Unvoll- ständiges mittheilen kann. *) Wachsthum von Fissidens. Sitzungsber. d. W. Ak. Bd. LXIX, Pe. 19 des Separatabdruckes. B) Die morphologischen Verhältnisse dieses zierlichen Pflänz- chens wurden, insoweit sie sich bei schwachen Vergrösserungen ermitteln lassen, schon von Schimper in seiner vortrefflichen Bryologie (Bd. Ill.) vollkommen richtig dargelegt und durch ebenso schöne wie genaue Abbildungen illustrirt. In jedem Rasen unterscheidet man leicht die beiden, von den Autoren als sterile und fertile Stengel bezeichneten Stammformen. Erstere, so wie die fertilen nur in ihrer oberen Hälfte be- blättert, zeigen, wie schon oben erwähnt, genau vertikale Blatt- insertionen und zweizeilige Blattstellung, und bekommen dadurch, dass die in einer Reihe stehenden Blätter an ihrem Grunde häufig verwachsen sind, das Aussehen eines einfach gefiederten Farrenwedels. Diese Verhältnisse finden wir bis in die Knospe beibehalten. Hier jedoch erkennt man immer deutlich eine spiralige Blattstellung und bemerkt zugleich, dass die vertikale Insertion bei jedem höheren Blatte schiefer wird und endlich in eine horizontale über- geht. Ein Querschnitt durch die Vegetationsspitze (Fig. 7) zeigt uns nun die Spiralstellung der jungen Blätter und Segmente, so wie die dreiseitige Scheitelzelle, kurz dieselben Verhältnisse, wie wir sie bei vielen anderen Laubmoosen mit mehrseitiger Blatt- stellung beobachten. Die Blattdivergenzen liegen zwischen '/ und Ys, und man findet dieselben das eine Mal näher an °/s das andere Mal näher an ®s gelegen, und in gleicher Weise zeigen auch schon die die Scheitelzelle zunächst umgebenden Segmente die entspre- chenden Divergenzen. In der Regel sind die Medianebenen auch der äusseren Blätter noch radial gestellt, doch findet man öfters Sprosse, an denen die Divergenz der Blattmedianen gegen die Radialebene den Uebergang zur zweizeiligen Blattstellung und zur vertikalen Insertion erkennen lässt (Fig. 9). Gegen den blatt- losen Theil des Stammes hin werden die Blätter schmäler und die untersten sind nur auf eine Zellreihe redueirt. Auch hier stehen sie nicht mehr zweizeilig, sondern in kleineren Divergenzen. Auch an den fertilen Sprossen beginnen die Blätter ungefähr in derselben Höhe und zeigen die gleiche Ausbildung; doch werden in der Regel nur wenige einzeln stehende Blätter gebildet, und es schliesst der Spross sogleich mit einem, die Geschlechtsorgane bergenden Blätterschopfe, dessen äusserste Blätter, wie schon Schimper bemerkt, häufig schiefe Insertionen zeigen. Blattstel- lung wie Segmentirung der Scheitelzelle stimmt vollkommen mit 6 den an sterilen Sprossen überein und ich verweise in dieser Be- ziehung auf Fig. 6 und 8, welche den Querdurchschnitt des Knos- penendes eines männlichen und auf Fig. 10, welche einen solchen eines weiblichen Sprosses darstellt. Diese beiden Sprossformen sind jedoch nicht scharf von einander getrennt, sondern durch vielfache Uebergänge ver- bunden. So findet man nicht selten Geschlechtssprosse, welche in ihrem unteren Theile durchaus den sterilen Sprossen gleichen, bei denen sich aber die vertikale Blattinsertion nicht bis in die Spitze fortsetzt, sondern ganz allmälig und mit an jedem höher stehenden Blatte deutlicher hervortretender horizontaler Insertion in den die Geschlechtsorgane umschliessenden Blätter- schopf übergeht. Ganz ausnahmslos beobachtet man, dass mit dieser Veränderung in der Neigung der Insertionsebene auch die Breite des Blattes abnimmt und ebenso, dass die zweizeilige Blatt- stellung successive in die spiralige sich auflöst. Anderseits beobachtet man auch Sprosse, welche in ihrem unteren Theile vollkommen deutlich die zweizeilige Blattstellung und die vertikale Blattinser- tion erkennen lassen, dann aber spiralige Blattstellung und schiefe (oder selbst nahezu horizontale) Insertionen zeigen, endlich wieder in den Charakter steriler Sprosse zurückfallen und dann an ihrer Spitze erst allmälig auf die oben beschriebene Weise den die Ge- schlechtsorgane tragenden Blätterschopf ausbilden. Dies Alles zeigt uns, dass ein Unterschied zwischen sterilen Sprossen und den fertilen nicht besteht, dass beide in ihrem Spitzen- wachsthum vollkommen übereinstimmen und dass die Verschie- denheit, wie wir sie an ausgewachsenen Stengeln finden, erst Folge einer in den Segmenten auftretenden Wachsthums- änderung ist. Es verdient ferner hervorgehoben zu werden, dass bei beiden Sprossarten der untere blattlose Theil ungefähr gleich lang ist, dass also in der Regel an dem einen in derselben Höhe die Geschlechtshülle sich befindet, in welcher an dem anderen die wedelartige Ausbildung ihren Anfang nimmt. Die Abbildungen in Schimper's Werke namentlich Fig 26, zeigen dies vollkommen klar. Es ist also kaum zweifelhaft, dass sich sämmtliche Sprosse von ihrer Anlage an durch längere Zeit in ihrem Wachsthume durch- aus gleich verhalten, dass nun ein Theil der Sprosse mit der Bildung der Geschlechtsorgane abschliesst, der andere Theil aber, indem diese Bildung unterbleibt, in modifieirter Weise weiter- 7 wächst, aber in jedem späteren Stadium durch Entwicklung der Geschlechtsorgane den verloren gegangenen Charakter wieder ge- winnen kann. Durch welche Wachsthumsvorgänge wird nun der Uebergang der spiraligen Blattstellung in die zweizeilige und damit in Ver- bindung der Uebergaug aus der schiefen (oder selbst horizontalen) Blattinsertion in die vertikale hervorgebracht ? Was den ersten Punkt betrifft, so wurde schon früher er- wähnt, dass die Segmentirung der Scheitelzelle durchaus gleich bleibt. Weiters zeigt jeder Knospenquerschnitt, dass jedes Segment ein Blatt produecirt. Es ist also auf Vorgänge, wie wir sie bei den zweireihig beblätterten Jungermannieen finden (wo die Segmente in Längsreihen stehen und die bauchständige Reihe keine Blätter produeirt) nicht zu denken. Anderseits finden wir unter den höheren Pflanzen Beispiele, dass die in der Knospe mehrreihige Blattstellung einfach durch Drehung der Internodien in die zwei- zeilige übergeführt wird, sei es dass sich sämmtliche Internodien in gleichem Sinne und nach dem kurzen Wege der Blattstellung drehen, oder dass die Drehung am zweiten Internodium in ent- gegengesetzter Richtung vom ersten stattfindet. *) Was weiters die Veränderung in der Lage der Insertions- ebene betrifft, so sehen wir fast ausnahmslos bei allen beblätterten Jungermannieen, die anfangs horizontale Blattinsertion in eine mehr oder weniger vertikale übergehen, sei es, dass, wie bei Fossom- bronia die Segmente zweizeilig oder wie bei den Jungermannia- arten dreizeilig angelegt werden. In allen diesen Fällen wird die Lagenveränderung durch das stärkere Längenwachsthum der Rücken- oder Bauchseite des Sprosses hervorgebracht, die Blätter beider seitlichen Reihen also durchaus in der Weise gerichtet, dass sie sämmtlich dieselbe Seite, bei stärkerem Längenwachsthum der Sprossrückenseite ihre morphologische Unterseite (oberschlächtige Blätter), bei überwiegendem Längenwachsthume der Bauchseite des Sprosses ihre morphologische Oberseite (unterschlächtige Blätter) dem Lichte zukehren. Es ist dabei selbstverständlich, dass sich die Blätter beider Blattzeilen verschieden verhalten müssen, indem z. B. bei rechtsläufiger Spirale und unterschlächtigen Blättern die rechtsgelegenen Blätter an ihrem kathodischen (hinteren), die *) Frank: Die natürliche wagrechte Richtung von Pflanzentheilen Pag. 11 linksgelegenen an ihrem anodischen (vorderen) Rande gehoben werden. *) Wenn man Stengel von Schistostega, an denen eine spiralige Blattstellung deutlich ist, in Bezug auf die Lage der Blattinsertionen untersucht, so findet man ausnahmslos, dass bei allen Blättern der gleichnamige Blattrand der tiefere weiter grundwärts liegende ist, und dass diese tiefere Lage immer den in der Grundspirale vorderen, anodischen Rand trifft. Es lässt sich diess vollkommen deutlich bis in die Vegeta- tionsspitze hinein verfolgen, und man kann an jedem höher stehen- den Blatte die sich successive vermindernde Vertikaldistanz der beiden Blattränder nachweisen. Es fallen also bei rechtsläufiger Segmentspirale die schiefen Blattinsertionen der linken Seite an der dem Beschauer zugewendeten Sprosshälfte von dieser und vorne nach der abgewendeten und grundwärts ab; an der rechten Seite dagegen steigen sie von der abgewendeten Seite und vorne nach der dem Beschauer zugekehrten und grundwärts auf, und allge- mein: ist die Segmentspirale rechtsläufig, so ist die Insertionsebene der von aussen besehenen Blätter linksläufig, d. h. von links nach rechts aufsteigend und umgekehrt. Dasselbe finden wir an den zweizeilig beblätterten Stengeln nach dem Grunde wie nach der Spitze hin. Es folgt schon daraus unmittelbar, dass die vertikale Inser- tion der Blätter ibren Grund hat in dem bei allen Segmenten in gleicher Weise sich geltend machenden stärkeren Längenwachs- thum der kathodischen Hälfte und dass sich also die Segmente an der beleuchteten und die an der beschatteten Sprosshälfte durch- aus gleich verhalten. Dies ist, wie gesagt, der wichtigste Grund der schiefen und vertikalen Blattinsertionen. Welche andere Vorgänge dieses Mo- ment noch unterstützen, werde ich später mittheilen. Auch betreffs der Ursachen, welche die Veränderung der Blattstellung bewirken, belehrt uns die vergleichende Betrachtung der in dieser Beziehung verschieden gebauten Stengel. An solchen *) An die Entstehung der vertikalen Insertion in der Weise, wie bei Blasia ist aus dem Grunde nicht zu denken, weil die Flächen auch der jüngsten Blätter, wie bei allen Laubmoosen den Hauptwänden der Segmente parallel sind, 9 mit spiraliger Blattstellung verlaufen die die Oberfläche derselben einnehmenden Zellreihen in Längslinien; an solchen mit zwei- zeiliger Blattstellung in Spirallinien, ‘und zwar fand ich wieder aus- namslos, dass dieser Verlauf mit dem Verlaufe der Blatt- (resp. Segment)spirale übereinstimmt. Es weist diese Erscheinung offen- bar auf eine Stengeldrehung hin, die also an jedem Internodium in gleichem Sinne und nach dem kurzen Wege der Blattstellung (in der Richtung der Segment-Spirale) stattfindet. Da der Zweck der Internodiendrehung offenbar der ist, das Blatt in die seitliche Lage zu bringen, so ist es selbstverständlich, dass in Folge der schon der Anlage nach spiraligen Blattstellung, dieser Effect in dem einen Internodium früher als in dem anderen erreicht, und daher die Drehung der aufeinanderfolgenden Iuter- nodien der Grösse nach verschieden sein wird, dass in Folge dessen auch bei Sprossen mit zweizeiliger Blattstellung an dem einen oder dem andern Internodium ein spiraliger Verlauf der Zellreihen kaum zu beobachten sein wird. Spiralige Blattstellung und schiefe (bis horizontale) Insertion ist immer mit geringerer Entwicklung der Blattflächen und ge- drängterer Blattstellung, zweizeilige Stellung und vertikale Inser- tion mit grösserer Spreitenentwicklung und stärkerer Internodien- streckung verbunden. Streckung und Drehung sind also zwei Vorgänge, die mit einander in Causalbeziehung stehen und es scheint, dass letztere eine unmittelbare Folge der ersteren ist. Wo also, wie bei den Geschlechtssprossen, die Segmente und die Scheitelzelle zur Bildung der Geschlechtsorgane verwendet werden und ein weiteres Längenwachsthum unterbleibt, da finden wir denn auch die durch die Segmentirung der Scheitelzelle gegebene Blattstellung erhalten und die Blätter zeigen ihre ursprüngliche horizontale Insertion. Erst dort, wo die vegetative Sprossent- wicklung fortdauert, und die kathodischen Hälften der Basilartheile ein überwiegendes Längenwachsthum zeigen und dadurch die Nei- gung der Blattinsertionen bewirken, wird auch in Folge dieses überwiegenden Längenwachsthums periferischer Gewebeschichten eine Stengeldrehung notwendiger Weise eintreten müssen. Aus der Kenntniss der im Vorhergehenden geschilderten Vorgänge ergibt sich aber weiters noch eine andere interessante Thatsache. Der Umstand, dass bei allen schief oder vertikal in- serirten Blättern der anodische Rand weiter grundwärts liegt, als 10 der kathodische und weiters, dass die Stengeldrehung immer nach derselben Seite hin stattfindet, hat zur notwendigen Folge, dass bei zweizeiliger Blattstellung die Blätter einer Seite eine andere Fläche dem Lichte zukehren müssen, als die der anderen Seite. So werden zum Beispiel bei rechtsläufiger Spirale die Blätter der rechten Seite ihre morphologischen Oberseiten, die Blätter der linken Seite ihre morphologischen Unterseiten dem Beschauer zu- wenden; ein Unterschied, der freilich bei der durchaus gleichen Beschaffenheit beider Seiten (das Blatt ist eine Zellfläche) nicht weiter ins Gewicht fällt. Ich gehe nun zur Besprechung der Vorgänge im Achsen- scheitel selbst über: Es wurde schon oben erwähnt, dass das Spitzenwachsthum sämmtlicher Sprosse durch Theilungen einer dreiseitig pyramidalen Scheitelzelle erfolgt, und zwar in der Weise, dass die Segmente gleich nach ihrer Anlage an ihrer anodischen Seite breiter sind, als an ihrer kathodischen und daher in zwischen ’ und Ys liegenden Divergenzen und zwar in der grössten Mehrzahl der Fälle, in rechtsläufiger Spirale geordnet erscheinen. Wir haben also das- selbe Wachsthumsgesetz, wie ich es an anderen Orten *) für Sphagnum beschrieben habe. So wie dort, wird auch hier durch die Basilarwand, welche aber, wie es scheint, schon von ihrer Entstehung an eine geneigte Lage zeigt (Fig. 4a, Fig. 15, Wand m; der basiscope Basilartheil abgeschnitten. Während nun aber bei Sphagnum (so wie bei Fontinalis) im akroskopen Basilartheile durch eine Querwand der obere zur Blattfläche auswachsende Theil von einem unteren an der Stengelbildung sich betheiligenden abgeschn tten wird und die Blattscheitelzelle erst in jenem durch Auftreten von schiefen Wänden constituirt, **) sehen wir, dass bei Schistostega in dem akroskopen Basilartheile mit Unterbleibung der Querwand sogleich schiefe Wände auf- treten, und zwar in der Weise, dass die erste schiefe Wand immer vom anodischen Segmentrande ausgehend nach der Basilarwand hin verläuft (Wd. « in Fig. 15). Die zweite nach der entgegenge- setzten Seite geneigte Wand (Wd. b) schneidet vom akroskopen *) Wachsthum des Stämmchens von Sphagnum. Sitzungsber. der Wien. Ak. Bd. LIX. **) Man vergleiche Pag. 5 der Separ. Abdr. meiner Abhandlung. 11 Segmenttheile ein in der kathodischen Hälfte gelegenes Stück ab, welches nun aber noch durchaus in der Stengeloberfläche liegt und sich bei der Bildung der freien Blattfläche nicht betheiligt. Man sieht diess vollkommen deutlich am Segmente 3 der Fig. 15. Die puuktirte Linie bezeichnet uns den oberen Rand der Blatt- insertion. Sie bildet einen nach der Spitze convexen Bogen und ist auch an jüngeren Segmenten in derselben Weise mit vollkom- mener Schärfe sichtbar. Ueber der Wand b und nur in ganz ge- ringem Theile über der Wand « steht die freie Blattlläche auf und es wird der periferische Rindentheil des Segmentes fast nur von dem basiskopen Basilarstücke und dem über dessen katho- discher Hälfte gelegenen Segmenttheile gebildet. Die schiefe Blatt- insertion ist also schon durch den schiefen Verlauf der Wand b bedingt Sie wird nur wenig merkbar sein, wenn der Stengeltheil des Segmentes sich gar nicht oder nur unmerklich streckt. In dem Maase aber als die Streckung erfolgt, muss notwendiger- weise die Wand b, welche ja gewissermassen die Insertionsebene des Blattes bildet, schiefer und schiefer werden und sie kann endlich selbst in die Vertikallage kommen. Das in den Figuren 14 und 15 dargestellte Object ist einem sterilen Sprosse entnommen, der bis in die Vegetationsspitze zweizeilige Blattstellung zeigte. Da die Segmentspirale, wie die Scheitelansicht zeigte, rechtsläufig war, so hätten bei endlicher Sprossstreckung, in Bezug auf das Präparat 15 die Blätter 1, 3, 5 ete. auf die linke Seite gerückt werden müssen und sie würden ihre morphologischen Unterseiten dem Beschauer zuwenden. Bei Betrachtung der Lage der durch die Wand «a ab- geschnittenen Zelle gegen das Segment (Blatt) 1, wird es auch erklärlich, dass die Flächen der Blätter einer Seite am Grunde häufig verbunden sind. *) *) Da wie oben erwähnt wurde, schon die Basilarwand geneigt angelegt wird und die nächste Wand mit entgegengesetzter Neigung sich an sie ansetzt, so wäre man wohl berechtigt zu sagen, dass der periferische Segmenttheil schon vom Anfange an mit zweischneidiger Scheitelzell°, d. i. nach dem Typus des Blattes wachse und es liesse sich meine Auffassung, dass der periferische Stengeltheil als Blatttheil und die ihn aus dem Segmente abschneidende Wand als Blattwand zu bezeichnen sei, um so mehr rechtfertigen. Es hat gegen diese Bezeichnung in neuester Zeit Hermann Müller (die Sporenvorkeime und Zweigvorkeime der Laubmoose, Leipzig 1874) Einsprache erhoben und den Ausdruck „Papillarwand‘“ vorgeschlagen. Ich hıbe bei Fontinalis obige 12 Auch die mit vertikaler Blattinsertion versehenen Sprosse bilden ihre beiden Seiten (Licht- und Schattenseite) in der Regel gleich aus. Oefters allerdings bemerkt man scheinbar an der einen Seite eine stärkere Ausbildung des Stammaquerschnittes (Fig. 16). Diess hat aber seinen Grund nur darin, dass die Blatt- insertionen mehr in der einen Hälfte liegen, was bei den selbst an Sprossen mit ausgebildet zweizeiliger Blattstellung häufig zu beobachtenden nicht genau vertikalen, sondern mehr weniger schie- fen Blattinsertionen wohl erklärlich ist. Es bleibt sich daher auch diese scheinbar ungleiche Ausbildung der Querschnitthälften nicht durch den ganzen Stengel gleich, sondern wechselt in verschie- denen Höhen. Querschnitte, wie der in Fig. 16 dargestellte, zeigen weiters, dass die Blattflächen nicht eben sind. Die Krümmung zeigt aber keine Beziehung zu Licht und Schatten, sondern ist durch innere Ursachen bestimmt, und geht immer in der Weise vor sich, dass die morphologische Oberseite concav wird. Die stärkeren Stämmchen von Schistostega durchzieht häufig ein axiler, aus wenigen und zartwandigen Zellen bestehender Strang, der dann von zwei Schichten ziemlich stark verdickter und mit braunen Membrauen versehener Zellen umschlossen ist (Fig. 16, 18). In anderen Fällen ist der Stammquerschnitt ein- facher gebaut (Fig. 17) und es umschliesst die einschichtige Rinde das Bündel axiler Zellen, die dann aber viel weitere Lumina zeigen. Dass diese einfachere Bildung in dem Ausbleiben tangen- taler Theilungen in den inneren Zellen ihren Grund hat, lehrt die Vergleichung mit Querschnitten jüngerer Entwicklungsstadien (Fig. 2 b). k Bezeichnung eingeführt und habe dort (Pag. 6) gesagt, dass ich „den ganzen äusseren Theil desshalb als Blatttheil bezeichne, weil er sich von dem innern — dem Stengeltheile — wesentlich verschieden verhält, weil ferner in ihm der Blattcharakter schon ausgesprochen ist, bevor noch weitere 'Theilungen ein- treten und weil er in der That theilweise selbst an der Bildung der freien Blattläche Antheil nimmt.‘ Diess ist auch jetzt noch unzweifelhaft richtig, und ich sehe einen zwingenden Grund, diese Bezeichnung zu ändern, nicht ein, um sc weniger, als der vorgeschlagene Ausdruck „Papillarwand“ hier denn doch auch Nichts über ihre Bedeutung aussagen würde. Wollte man schon die Ausdrücke „Blattwand‘“, „‚Blatttheile des Segmentes‘‘ aufgeben, so würde sich dafür jedenfalls der Ausdruck ‚Rindenwand“, „Rindentheil des Segmentes‘“ mehr empfehlen. 13 Die Geschlechtsorgane werden in ganz gleicher Weise, wie bei den übrigen typischen Laubmoosen angelegt. Die männlichen Sprosse bilden zuerst die Scheitelzelle zum Antheridium aus; dann entsteht je eines aus den umliegenden Segmenten, die dann später rechts und links von diesen noch weitere Antheridien ausbilden (Fig. 5, 12,5). Wir haben also ganz dieselbe Entwicklungsfolge, wie ich es bei Fontinalis und Kühn*) bei den Andraeaceen beobachtete. Die weiblichen Sprosse bilden in der Regel nur ein Arche- gonium aus, das aus der Sprossscheitelzelle hervor geht (Fig. 10, 11,13). Kühn für die Andraeaceen und Janczewski**) für viele Laubmoose geben an, dass die das Archegonium bildende Zelle (eventuell Scheitelzelle des Sprosses) zuerst papillös auswächst, dann durch eine Querwand getheilt wird, und dass dann in der oberen Zelle erst die Ausbildung des Archegoniumkörpers erfolge. Es würde also in dem Falle, als das Archegonium aus der Sprossscheitelzelle hervorgeht, die Theilungsweise der Scheitelzelle unterbrochen, um später gewissermassen in derselben Weise (mit ähnlicher Divergenz der Theilungswände) wieder zu beginnen. Ich hatte nur wenige und nicht sehr günstige Präparate zur Beob- achtung; doch es will mir scheinen, dass die Sprossscheitelzelle ihre schiefen, nach drei Richtungen fallenden Theilungen unmit- telbar in das Archegorium hinein fortsetzt, dass also eine Un- terbrechung der Theilungsweise durch Auftreten einer Querwand nicht statt hat; in gleicher Weise etwa, wie ja auch bei Fonti- nalis bei Bildung des ersten aus der Sprossscheitelzelle hervor- gehenden Antheridiums eine solche Querwand nicht auftritt. Aber — wie gesagt — ich habe hierüber keine volle Sicherheit und beschränke mich auf die oben ausgesprochene Bemerkung (Fig. 13). Die Geschlechtsorgane sind nie mit Paraphysen untermischt. Doch findet man an den weiblichen Sprossen ausnahmslos vor den Medianen der äusseren, die Blüthenhülle bildenden Blätter je ein gegliedertes Haar in gleicher Ausbildung, wie wir solche bei anderen Moosen normal in den Blattachseln beobachten (Fig. 10). *, Entwicklungsgeschichte der Andraeaceen in Mittheilungen v. Schenk & Luerssen. Heft 1. **) Entwicklungsgeschichte des Archegoniums. Bot. Zeitg. 1872, Nr. 22, 14 Die Sprossanlagen am Protonema stehen an der Spitze kurzer Seitenzweige. *) Hofmeister **) gibt an, dass die Scheitelfläche der Scheitelzelle an den noch blattlosen Sprossen ein oleichseitiges Dreieck sei. Soweit meine Beobachtungen reichen, zeigen schon die jüngsten, aus nur wenigen Segmenten bestehenden Sprosse dieselbe Divergenz der Segmente, wie sie an beblätterteu Sprossen zu heobachten ist (Fig. 1, 2, 3). Dasselbe finden wir an Sprossen, an denen endlich die Blattbildung beginnt (Fig. 4) Die ersten Blätter stellen einfache Zellreihen dar, welche aus der Mediane des Segmentes hervorwachsen; und es wird die Form der vollkommenen Blätter erst nach und nach erreicht. Schimper (l. c.) gibt an, dass die Sprosse sich gleich nach ihrer Entstehung verzweigen. Ich habe diess nie beobachtet. Wohl hängen häufig zwei oder mehrere Stämmchen am Grunde innig zusammen; doch lässt es sich bei sorgfältiger Isolirung leicht nachweisen, dass dieser Zusammenhang nur durch Protonema- stücke stattfindet. Es kommt nämlich häufig vor, dass die zahl- reichen aus den tiefsten, am oder im Boden befindlichen Stamm- theilen entspringenden Protonemafäden sehr kurz bleiben und sogleich einen Spross anlegen, woher es auch kommt, dass man häufig bei sorgfältiger Isolirung einzelner Stäminehen an deren Grunde scheinbar unmittelbar eine junge Sprossanlage anhaften findet. Ich habe überhaupt eine Zweigbildung bei Schistostega nicht beobachtet. *) Das mir zur Untersuchung dienende Herbarmaterial war nicht ge- eignet, an demselben die von H. Müller in seiner schönen Arbeit über „die Sporen- und Zweigvorkeime der Laubmoose“ gemachten Beobachtungen zu wiederholen. Zweifellos ist es, dass in den Hauptästen die schiefen Wände nach 3 Richtungen geneigt sind. Das Entstehen der Papille und ihre Ent- wicklung zum „Blattvertreter‘‘ eventuell zum Sprosse, ist meist mit den dort gemachten Angaben übereinstimmend. Nicht selten beobachtet man, dass unter der akroskopen Hauptwand des Segmentes 2 (oder 3) Seitenäste entspringen, Ich habe in Fig. 5 ein Präparat gezeichnet, wo die an normaler Stelle ste- hende Papille zu einem Rhizoide wurde, während der diametral gegenüber- liegende Zweig secundär einen Spross anlegte, *#) Allg. Morphol. I Pag. 141, pP g 15 Die wichtigsten Ergebnisse vorliegender Untersuchung sind folgende: 1. Die Sprosse von Schistostega wachsen von ihrer ersten Anlage an durchaus mit dreiseitig pyramidaler Scheitel- zelle;, möge ihre endliche Ausbildung zu fertilen (mit spiraliger Stellung und schiefer oder horizontaler Blattinsertion) oder zu sterilen Sprossen (mit vorwiegend zweizeiliger Stellung und mehr oder weniger vertikaler Blattinsertion) erfolgen. 2. Während der ganzen Entwicklung bleibt die Segmentirung in Bezug auf Divergenz der Segmente gleich und ist fortwährend grösser als Ys und kleiner als ".. 3. Der Uebergang aus der horizontalen Blattinsertion und der spiraligen Blattstellung in vertikale Insertion und zweizeilige Stellung der Blätter ist die Folge der Streckung der’ Segmente. Es wird dabei immer der kathodische Rand der Blattinsertion gehoben, und der betreffende Stengeltheil in der Richtung der Segmentspirale gedreht, und es verhalten sich in dieser Beziehung die Segmente (an der Licht- und Schattenseite) durchaus gleich. 4. Es ist eine notwendige Folge dieser Vorgänge, dass (an Sprossen mit zweizeiliger Blattstellung) die dem Beschauer zu- gekehrten Blattseiten morphologisch ungleich sind, dass daher immer die Blätter einer Längszeile ihre morphologischen Ober- seiten, die der andern ihre morphologischen Unterseiten dem Be- obachter zuwenden. 5. Ueberbaupt lässt sich in Bezug auf den Bau ein Unter- schied zwischen Licht und Schattenseite nicht erkennen, und es hat erst durch Versuche festgestellt zu werden, in wie weit äussere Einflüsse auf die Ausbildung der „sterilen“ Sprosse Einfluss nehmen. 6. Die Antheridien werden ganz in derselben Weise, wie bei Fontinalis angelegt. Auch hier ist das erste Antheridium die unmittelbare Fortsetzung der Sprossscheitelzelle. 7. Es wird in der Regel nur ein Archegonium und zwar ebenfalls durch Auswachsen der Sprossscheitelzelle gebildet. Fig. Fig. Be 16 Erklärung der Tafeln. . a (160). Ein noch blattloser, an einem Vorkeimfaden sitzender Spross. . b (540). Die Spitze dieses Sprosses, stärker ver- grössert. . a (540). Scheitelansicht eines ähnlichen Sprosses. 1, 2, 3: genetische Folge der Segmente. . b (540). Derselbe Spross in gleicher Lage, aber bei tieferer Einstellung. Das hier sichtbare axile Fünf- eck ist auch in Fig. 2 a durch punktirte Linien angedeutet. . (540). Scheitelansicht eines ähnlichen Sprosses. . (360). Spitze eines Sprosses mit beginnender Blatt- bildung. a u. b: in Seitenansicht; e: in Spitzenansicht. In allen drei Figuren haben die sich entsprechenden Segmente gleichen Zeiger. In Fig. 4 a sieht man das Segment (Blatt) 3 von der Fläche. m: Basilarwand. . (160). Protonema mit einer Sprossanlage. Vergleiche Text Pag. 14 Anm. . (160). Querdurchschnitt des Knospenendes eines männ- lichen Sprosses.. Die Blattspirale ist rechtsläufig Innerhalb der von sechs Blättern gebildeten Hülle befindet sich eine Gruppe von Antheridien, deren Lage und relatives Entwicklungsstadium durch die Lage und Grösse der Kreise angedeutet ist. . (540) Querdurchschnitt des Knospenendes eines ste- rilen Sprosses. . (350). Querdurchschnitt des Knospenendes eines männ- lichen Sprosses. Die Segmente 7 und 8 ebenso die Scheitelzelle sind papillös (zu Antheridien) ausge- wachsen. ertged: Nachsthum von De Isto teQa. Lertgeb gex. 4 th. Ih Schneider:>We.4 Eresuhn, Graz. Fig. 2 Fig. 10 a Fig 12: Bieun13. Fig. 14. Fig 15 Fie. 16. Fig. 17 u 17 (160). Querdurchschnitt des Knospenendes eines ste- rilen Sprosses, mit linksläufiger Blattspirale. Die zweizeilige Blattstellung setzte sich am Sprosse bis in die Knospe fort, und sie ist auch in der Lage der Blätter 1 und 2 angedeutet. . (160). Querdurchschnitt eines Knospenendes eines weiblichen Sprosses. Das eine aus der Scheitelzelle entwickelte Archegonium (A) ist von der aus neun Blättern gebildeten Hülle umgeben. Vor den Blättern 1—5 steht genau median je ein Gliederhaar. (350). Ein ähnliches Präparat; es ist jedoch nur der innerste Blattkreis gezeichnet (Vergl. Fig. 13). (350). Querdurchschnitt des Knospenendes eines männ- lichen Sprosses mit drei halb entwickelten Antheri- dien. (Vergl. Fig. 6 und 8). (350). Längsansicht des in Fig. 11 im Querdurch- schnitt gezeichneten Knospenendes. Die Blätter 2 und 3 (und theilweise das Blatt 5) erscheinen im Durchschnitt. (540). Seitenansicht des Knospenendes eines sterilen Sprosses. Einstellung auf die Basen der Blätter 3 und 5. . (540). Dasselbe Präparat in ähnlicher Ansicht, nur etwas gedreht, dass das Blatt 3 von der Fläche sicht- bar wird. Die punktirte Linie bezeichnet den Ver- lauf des oberen Randes der Blattinsertion. In dieser und der früheren Figur sind die sich entsprechenden Blätter und Wände gleich bezeichnet. m: Basilarwand des Blattes 3; »: Basilarwand des Blattes 5. (160). Querschnitt durch einen sterilen Spross mit zweizeilig angeordneten Blättern. Der Spross zeigte in der Knospe rechtsläufige Blattspirale. . 18. (350). Querschnitte durch ältere blattlose Spross- theile. AI INLN 1) J. Rauter’s Studien über HIypnum. Mitgetheilt von H. Leitgeb. Ich hatte schon an einem anderen Orte Gelegenheit, die im Nachlasse Rauter’s vorgefundenen Untersuchungen über das Wachs- thum von Fissidens mitzutheilen. In gleicher Weise lege ich hier dessen Beobachtungen über das Wachsthum von Hypnum vor. Der Zweck derselben war, die von mir kurz früher für Sphagnum bekannt gemachten Wachsthumsgesetze in ihrer all- gemeinen Giltigkeit an einer anderen entfernt verwandten Moos- gattung zu prüfen. Es zeigte sich nun, dass zwischen beiden Gattungen in dieser Beziehuug vollkommene Uebereinstimmung herrscht, ebensowohl betreffs der Segmentirung der Scheitelzelle und des Wachsthumes der Segmente, als auch betreffs der Blatt- entwicklung und Sprossanlage. Wenn sich nun auch keine neuen Resultate ergaben und seit dieser Zeit die Bestättigung meiner Beobachtungen von anderer Seite und an anderen Moosgattungen erfolgte, und diesel- ben so ziemlich als für sämmtliche Laubmoose giltig angesehen werden können, so halte ich es doch nicht für überflüssig, in der beifolgenden Tafel eine Reihe der beiehrendsten Zeichnungen, die ich aus einer grossen Zahl vorgefundener ausgewählt habe, dem botanischen Publikum mitzutheilen. Hat doch jede Bestätigung einer immerhin schwierigen Beobachtung ihren Werth, ebensowohl durch die in derselben niedergelegte Arbeit, als auch durch die erhöhte Beruhigung betreffs der Richtigkeit der gedeuteten Er- scheinungen, die im gleichen Maase dem an der Beobachtung Betheiligten als auch dem derselben ferne Stehenden zu Gute kommt. Der wesentlichste Unterschied zwischen Sphagnum nnd Hyp- num liegt in der Form der Vegetationsspitze, die bei ersterer 19 Gattung sehr schlank und spitz, bei letzterer massig und stumpf ist. In Folge dessen gelingt es bei Hypnum sehr leicht, axıle Längsschnitte herzustellen und es lassen sich daher Ansichten, die die in dem basiskopen Basilartheile auftretenden Sprossanlagen darstellen, nicht schwer erhalten. Da aber, so wie bei Sphagnum die Segmente nicht in drei Längsreihen, sondern in Spiralen geordnet sind, so wird man auf solchen Schnitten nur wenige Segmente in ihrer ganzen radialen Ausdehnung zur Ansicht erhalten, namentlich wird es häufig ge- schehen, dass man zwischen zwei übereinander liegenden und ziem- lich in ihrem ganzen radialen Verlaufe sichtbaren Segmenten Stücke von Randtheilen anderer unter oder über der Schnittfläche liegender Segmente zur Ansicht erhält, welche dann zwischen die peripheri- schen Theile jener eingekeilt erscheinen, und eine Orientirung über die Schnittrichtung und über die Folge der Segmente sehr erschweren. Es werden vielleicht auch aus diesem Grunde die vorliegenden Abbildungen namentlich dem minder Versirten nicht unerwünscht sein, weil er sich an der Hand dieser bei Deutung ähnlicher Prä- parate leicht zurecht finden wird. Bevor ich zur Besprechung der Figuren selbst übergehe, will ich kurz die wichtigsten Thatsachen mittheilen, die das Wachs- thum von Moosen betreffen, bei denen die Divergenz der Seg- mente zwischen ' und Ys gelegen ist: 1. Die Divergenz der Segmente wird schon durch die Diver- genz der in der Scheitelzelle auftretenden Theilungswände bedingt. 2. In Folge dieser Ys übersteigenden Divergenz muss das Segment beim Uebergange aus der geneigten in die horizontale Lage an seiner hathodischen Seite sich weiter grundwärts erstre- cken als an seiner anodischen; und es wird später dieser Theil durch die Basilarwand abgeschnitten. Es liegt in Folge dessen das basiskope Basilarstück nur unter der kathodischen Segmenthälfte. 3. Da die Zweige im basiskopen Basilarstücke angelegt werden, so erscheinen sie aus den Medianen der über ihnen ste- henden Blätter, die mit ihnen denselben Segmenten angehören, herausgerückt. 20 Ich habe diese Wachsthumsgesetze an Sphagnum erforscht ; und sie finden sich in Bezug aüf Hypnum durch Rauter voll- kommen bestättigt. Ich halte eine weitere Ausführung für über- flüssig und gebe sogleich die Erklärung der Tafel: Sämmtliche Figuren sind bei einer 540maligen Vergrösse- rung und mit der Camera lucida gezeichnet. Die untersuchte Pflanze ist Hypnum giganteum. Fig. 1. stellt verschiedene Ansichten der Vegetationsspitze eines Seitensprosses dar. Fig 1. a. Spitzenansicht des Präparate. Man erkennt im Seg- mente 7 (dem jüngsten) die überwiegende Breite im ano- dischen Theile. Fig. 1. b. Seitenansicht in der Richtung des Pfeiles auf das frei nach aussen liegende Segment 3, in welchem die Basi- larwand b, sowie die ersten Theilungen im akroskopen Basilar- stücke sichtbar sind. Das Blatt M liegt abgekehrt. x: Durch- schnitt der basiskopen Hauptwand des Segmentes 3. Nach dieser Zeichnung treten also im akroskopen Basilar- stücke des Segmentes sogleich schiefe Theilungen auf, wie ich es in letzter Zeit auch bei Schistostega gefunden habe; wäh- rend bei Sphagnum vorerst noch eine Querwand entsteht und die Blattscheitelzelle sich erst in der über dieser Wand liegenden Zelle constituirt. (Vergl. meine Abhandlung über Sphaguum pg. 5). Fig. 1. c. Das Präparat in gleicher Lage aber tieferer Einstel- lung. (Optische Schnittebene ungefähr nach «—ß der Fig. 1 a). Die Scheitelzelle vo und die Segmente 4 und 5 erscheinen in ihrer ganzen radialen Erstreckung; die Segmente 2 und 6 sind in ihrer anodischen Hälfte ge- troffen und erscheinen nur als Zwickel. Wichtig ist die Erscheinung des Segmentes 7, das hier, wegen der schiefen Lage seiner akroskopen Hauptwand, die daher auch gar nicht gesehen wird, nur als Höcker an der Scheitelzelle erscheint. Diese Ansicht würde leicht zur Annahme ver- leiten, dass die Segment- (Blatt-) Anlage früher in die Erscheinung trete, als überhaupt die Theilungswand in der Scheitelzelle gebildet werde. Fig. 1. d. Radialer Längsschnitt ungefähr nach der Linie ö der Fig. 1a. Das Segment M ist in der kathodischen Hälfte getroffen; das Segment 1 erscheint als Zwickel. Rauter: Studien über Hypnum. zZ Me u Freswin. O7a2. th. TR. Schneider zZ Baızter gez. >= . us et u o — Fig. Fig. Fig. Fig. 2] 1. e. Das Segment 3 im radialen Längsschnitte durch die kathodische Hälfte. Die Bezeichnung der Wände stimmt mit der desselben Segmentes in Fig. 1 b überein. Auch hier, wie in allen Figuren bezeichnet bl die Blattwand. 1. f. Radialer Längsschnitt ungefähr nach der Linie y der Fig. 1a. Das Segment 2 ist in der kathodischen Hälfte getroffen; das Segment M aber am anodischen Rande und erscheint daher als Zwickel. 2. Längsschnitt durch die Vegetationsspitze eines Haupt- sprosses. I—IV die Segmente einer Seite, von denen Segment II und IV in ihrer ganzen radialen Ausdehnung sichtbar sind und die Blattwand und Basilarwand zeigen, während Segmeut I und III nur als Zwickel erscheinen. 3. Die Abbildung gehört mit der früheren Figur demselben Präparate an. Die Theilungen in den Segmenten V und VI waren nämlich durchaus undeutlich. In dieser Figur sind nun die folgenden Segmente derselben Seite dar- gestellt und zwar die Segmente VII und IX in ihrer ganzen radialen und vertikalen Erstreckung, das Segment VIII ist jedoch nur am Rande getroffen und erscheint als Zwickel. Im basiskopen Basilarstücke des Segmentes IX ist eine Sprossanlage, deren Scheitelzelle v. 4. Ein ähnliches Präparat. Y ist das fünfte Segment von der Scheitelzelle grundwärts gezählt. Im Segmente VII eine Sprossanlage. . Ein ähnliches Präparat. Das die Sprossanlage bildende Segment zeigt nur seinen basiskopen Basilartheil. Die Scheitelzelle v zeigt bei x eine steile Böschung. (Vergl. Fig. 1 c sammt Erklärung). . Ein ähnlicher Längsschnitt. Das die Sprossanlage bil- dende Segment ist grundwärts nicht mehr sicher zu be- grenzen, offenbar in Folge der von der Seite her sich einkeilenden Segmente. Ah: Haarpapille. Man erkennt die Blattwand bl und die Basilarwand b. c ist eine schiefe Theilung in akroskope Basilarstücke. Kurzer Bericht über eine grössere, die sog. Gehörorgane der Geradflügler betreffende Arbeit. Von Dr. V. Graber, Privatdocent an der Universität zu Graz. Schon bald zwei Jahre ausschliesslich mit der Untersuchung der von Joh. Müller und v. Siebold entdeckten Gehörorgane der Locustinen, Gryllodeen und Akridiodea beschäftigt, ist es mir gelungen, eine Reihe neuer morphologischer und physiologischer Thatsachen zu konstatiren, welche für die Deutung dieser höchst merkwürdigen Organe nicht ganz unwesentlich sein dürften. Da ich aber dem Gegenstande immer wieder neue Seiten abgewinne, und jetzt, wo mir die noch unerledigten Punkte des- selben immer deutlicher werden, nicht gerne abschliesse, so bin ich leider noch nicht in der Lage, die ganze Arbeit so bald publi- eiren zu können, weshalb es sich empfehlen mag, vorläufig diesen kurzen Vorbericht von Stappel zu lassen. Gryllodea und Locustina. Durch die seltene Liberalität meines hochverehrten Gönners- des Herrn Hofrathes Brunner v. Wattenwyl*) war ich zunächst in die glückliche Lage versetzt, die äusserlichen Tympanalgebilde, also die Trommelfelle und die schalenartigen Deckel derselben bei den meisten überhaupt bisher in Sammlungen existirenden For- men aus der Abtheilung der Gryllodea und Locustina zu unter- suchen und zu vergleichen. *) Die von dieser Seite her empfangene Unterstützung wird in der ausführlichen, mit 10 Tafeln illustrirten Arbeit noch näher gewürdigt werden; hier erlaube ich mir uur dem Herrn Hofrath meinen besten Dank anszu- drücken. 23 Als die allerwesentlichsten Ergebnisse stellten sich hiebei, unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Entwicklungsgeschichte, folgende heraus. 1. Alle Locustinen und Gryllodeen, welche Zirporgane besitzen, haben auch Trommelfelle. 2. Unter den Locustinen mit Trommelfellen gibt es auch etliche Formen ohne Zirporgane, wofür aber bei einigen (z. B. Deinacrida, Gryllacris) ein Ersatz durch eigenthümliche bisher unbekannte tongebende Rauhigheiten an der Abdominalbasis ein Ersatz gebo- ten ist. Unter den Gryllodeen hingegen entbehren alle stummen Formen der Trommelfelle. 3. Alle Locustinen- und mehrere Gryllodeen- Trommelfelle be- sitzen die von Siebold erwähnte elliptische Anschwellung, schon oberflächlich theils durch den Besitz von Haaren theils von derben Cutieularschüppchen ausgezeichnet, und als unverändert gebliebene Stellen der primären Hautdecke leicht verständlich. Die Mehrzahl der hierher gehörigen Arten besitzen auf jeder Vordertibie 2 (bei den Locustinen stets gleichartige, bei manchen Gryllodeen sehr abweichende, aber durch zahlreiche Mittelformen miteinander ver- knüpfte) Trommelfelle; etliche Gryllodeen, namentlich die Gryllo- talpiden *) bloss ein einziges bald auf der Vorder-, bald auf der Hinterseite gelegenes Tympanum. 4. Die bei vielen Species vorkommenden, das Trommelfell bedeckenden, häufig ohrmuschelartig gestalteten Hautfalten, innerlich nur Fettgewebe und Tracheen einschliessend, zeigen hinsichtlich ihrer relativen Entfaltung, Form und Wachsthumsrichtung alle nurerdenkbaren Abänderungen, aus denen sich mit Hinzu- ziehung der Ontogenese dieser Bildungen wichtige phylogenetische Schlüsse ableiten lassen. Fast als ausgemacht kann es betrachtet werden, dass die sogenannten Tympana obtecta, welche sich aus offenen Trommelfellen herausentwickeln, die ihrerseits wieder aus einer Seitenfurche der Tibien hervorgehen, auch phylogenetisch als spätere Differeneirungen anfänglich offener Tym- pana aufzufassen sind. Bedeckte Trommelfelle kommen, wie ich zuerst nachgewiesen, ausnahmsweise auch einigen Gryllodeen, z. B. Gryllotalpa, Orocharis *) Dass speciell Gryllotalpa Trommelfelle besitze, war bisher unbekannt gewesen. 24 und Platydactylus zu, und zwar auffallenderweise zum Theil mit nach Innen gerichteter Kapselspalte. 5. Aus den in der Regel nur in schwacher Ausbildung be- obachteten Trommelfellrahmen der Locustinen entwickeln sich bei vielen Gryllodeen umfangreiche, das Trommelfell inwendig einen- gende und die Tracheen stützende Hautplatten, die mir für eine entsprechende Uebertragung der Schallwellen auf die innerlichen Reizorgane von Bedeutung scheinen. Die innerlichen Tympanalgebilde wurden zwar nicht an sehr vielen verschiedenen Formen studirt, dafür aber bei einigen unter- Anwendung der besten Methoden viele Monate lang ausgeharrt. Was zunächst den die Mitte der Tibie durchziehenden und zwi- schen den Trommelfellen stark angeschwollenen und gespaltenen Tracheenstamm betrifft, so wurde die ausgesprochenste Homologie mit dem trommelfelllosen Mittelbeine konstatir. Die Zwei- theilung der Trachea innerhalb der Tympanalregion ist also keine für das Vorderbein specifische Einrichtung, sondern lediglich eine auf das Volumen sich beziehende Differen- cirung des einfacheren Verhaltens in den Mittel- beinen und den Vordertibien der stummen Orthop- teren. Die beiden tympanalen Tracheenarme, nach Innen tief furchen- artig ausgehöhlt, liegen, nur durch ein Pflasterepitsel (Matrix) von dem Trommelfell getrennt, diesem hart an; am oberen und unteren Ende der Tympanalgegend aber werden sie durch ein ganz eigenartiges Gewebe, gebildet durch die Tracheen und Integument- Matrixzellen verknüpfende und in diese kontinuirlich übergehende Fasern an der Beinhaut aufgehängt. Der äusserlich vom Tracheenlumen gelegene Hohlraum des Beines wird grösstentheils vom Corpus adiposum ausgefüllt (enthält also nicht wie Hensen meint, Labyrintwasser) ; der innere Beinkanal beherbergt dagegen die locomotorischen Organe, nämlich die Muskeln, Sehnen und Bewegungsnerven. Zugleich finden sich hier und in der nächsten Umgebung scharf umschriebene Blut- lakunen. Die innerhalb oder doch in nächster Nähe der Tympanal- gegend gelegenen Nervenendigungssysteme scheinen sich bei Gryllodeen und Locustinen wesentlich verschieden zu verhalten. 25 Bei den Gryllodeen (Gryllus campestris, Gryllotalpa und Platydactylus) geht der Sinnesnerv, was bisher unbekannt war, ober den 'Trommelfellen, früher in zwei Aeste sich spaltend und auch sonst Seitenzweige abgebend, in ein der Form nach zwei- hörniges Ganglion*) über, aus dessen Zellen spindeliörmige Schläuche entspringen, die ausser zwei Kernen in ihrer Mitte ein langgestrecktes, bis an die Spitze hohles vielleicht sogar dort offenes, stiftföormiges Körperchen einschliessen, dessen fadenförmiger oder centraler Fortsatz als der stark verschmälerte Ausläufer des von der Ganglienzelle entspringenden Axencylinders zu deuten ist, während sich die Scheide desselben als Membran des Endschlauches in Gestalt einer dünnen Faser auch darüber hinaus fortsetzt und kontinuirlich in die Membran einer integumentalen Hypodermis- zelle übergeht, so dass also die Endschläuche durch sal- tenartige Fibrillen direct am Integument angeheftet erscheinen. An Querschnitten durch die oberste Tympanalgegend der Vordertibien wird die Lagerung und eigenartige Fixirungsart dieses Ganglions am deutlichsten. Das eine Horn desselben schmiegt sich dem äussern Integument an, während das andere dem vor- deren tympanalen Tracheenarm aufsitzt. Da die Mehrzahl der Nervenendschläuche in denselben Querschnitt fallen, lässt sich das System der davon zum Integument hinüber gespannten Fasern oft schön überblicken und erinnert einen bei der stufenweisen Ver- schiedenheit in der Länge der letzteren ziemlich auflallend an gewisse Einrichtungen des inneren Vertebratenohres. Das System der tympanalen Nervenendigungen der Locusti- nen, gliedert sich in zwei scharf von einander gesonderte Ab- schnitte. Der untere, an der Aussenfläche des vorderen tympanalen Tracheenarmes verlaufende, von Siebold entdeckte und von V. Hensen als cerista acustica bezeichnete Theil, für den ich den Namen Siebold’sches Endorgan in Vorschlag bringe, beginnt mit einer Gruppe von (bei Ephippigera) scheinbar ganz unregelmässig gelagerten birnförmigen Nervenendblasen. *), Leydig, von dem wir die einzige Andeutung hierüber haben, sagt bezüglich des tympanalen Endorganes der Gryllodeen weiter nichts, als dass im stark braun pigmentirten Ganglion ähnlich gestaltete Körperchen, wie bei den Locustinen vorkommen, 26 Aus dieser Gruppe entfaltet sich dann erst in Gestalt einer leistenartig in das äussere Beinlumen vorspringenden einzeiligen Endblasenreihe die eigentliche gegen das untere Ende allmälig sich verschmälernde cerista, welche durch eine mit zwei Wurzeln entspringende Ausstülpung der integumentalen Basalmembran vom übrigen Beinhohlraum abgeschlossen wird und, wie Hensen ziem- lich richtig nachgewiesen, zu beiden Seiten der crista sich band- förmig verdickt und zugleich mit der freien Endfläche der Blasen verwachsend und zwischen dieselben sich einstülpend, eine Art Stützgerüste herstellt. Fast parallel mit dem Siebold’schen Organe läuft am vorderen Tracheenrande der zuerst von Hensen genauer verfolgte und in eine Ganglienkette übergehende Nerv herab. Jede der Endblasen steht durch einen besonderen Verbindungs- nerv mit einer besondern Zelle dieses Ganglions in Verbindung Aus der Scheide dieser leitersprossenartig zwischen Gang- lion und crista sich ausspannenden Verbindungsnerven geht die Membran der Endblasen hervor, während der Axencylinder als stark verdünnter fadenartiger Fortsatz die Längsaxe der von Sie- bold entdeckten birnförmigen Körperchen bildet, welche noch von einer besonderen dünnwandigen Kapsel umschlossen in der End- blase eingebettet sind. Leztere, ihrem wahren Baue nach von Hensen völlig verkannt, bestehen nicht, wie er meint, aus vier besonderen Zellen, sondern bilden ein continuirliches Ganzes, das sich vom spindelförmigen Endschlauch der Gryllodeen wesentlich nur durch seine Form und Dimensionen, sowie dadurch unter- scheidet, dass es nur mittelbar, nämlich durch das Stützgerüste mit dem Integument verbunden ist. Von den in den Endblasen liegenden Kerngebilden sind als durchgehende Vorkommnisse ein Basalkern, vielleicht als Kern der Nervenscheide zu deuten, sowie ein oberflächlich gelegener Nucleus, bei manchen Formen deren zwei oder drei zu erkennen. Da die Endblasen, wie ich nach vielem vergeblichen Präpa- rieren endlich durch Querschnitte konstatirte, bereits in deu aller- ersten Entwicklungsstadien vollkommen ausgebildet sind, so erscheint es noch fraglich, ob dieselben als wahre umgewandelte Nervenenden aufzufassen sind oder aus einer selbständigen Anlage hervorgehend, mit diesen sich erst später verknüpft haben. Wir neigen uns der ersten Deutung zu und erkennen also in den End- blasen so gut wie in den Endschläuchen terminale Ganglienbil- dungen. Vom oberen (supratympanalen) Abschnitt des bezeichneten Ner- venendapparates der Locustinen waren bisher und zwar durch Siebold nur die in demselben vorkommenden stiftförmigen Kör- perchen bekannt, während sich das Organ als Ganzes den bisherigen Nachforschungen auch von Seite Hensens entzogen hat. Dieser supratympanale Abschnitt stimmt, wie ich bereits im Sommer 1873 entdeckte und in der Folge mehreren befreundeten Zoologen mittheilte, im Wesentlichen mit dem zwei- hörnigen Organe der Feldgrille überein. Auf diese Thatsache lege ich deshalb ein grosses Gewicht, weil damit wahrscheinlich gemacht ist, dass die Hauptfunktion bei der Perception der Schallschwingungen nicht dem Siebold’- schen, sondern dem von mir entdeckten supratympanalen Organe zufällt, während uns die Bedeutung des erstgenannten Nervenendi- gungssystemes vorderhand völlig unbekannt bleibt und wahr- scheinlich als eine spätere Differeneirung aufzufassen ist. Mit besonderer Sorgfalt wurden auch die zuerst von Joh. Müller näher beobachteten auffallend weiten Spaltöffnungen oder Zugänge der Vorderbeintracheen bei den Locustinen studirt und unter Zuziehng zahlreicher Laubheuschrecken und Gryllodeen der Beweis geführt, dass dieselben durch zahlreiche Mittelstufen mit den eigenthümlichen Prothorax-Doppelstigmen der Gryllodeen ver- knüpft sind, die ihrerseits wieder durch eigenartige Ausstülpungen eines ursprünglich einfachen Luftloches erklärt werden können. Akridiodea. Die morphologisch ganz entschieden dem ersten Abdominal- ring zugehörigen, im Vergleich zu den Tympanis der Gryllodeen und Locustinen sehr grossen und inwendig in ihrer ganzen Aus- dehnung von einem dünnen Plattenepithel überzogenen Trommel- felle lassen alle möglichen Uebergänge von einer, bis auf eine schmale Spalte völlig geschlossenen Tasche (Stenobothrus-Arten) bis zum völlig offenen, ganz oberflächlich gelegenen Trommelfell 28 (Pezotettix) erkennen und finden sich sehr häufig auch bei ganz stummen Schnarrheuschrecken, wenngleich trommelfellose Formen in gewissen Abtheilungen, wie mir zuerst Dr. Brunner mitzu- theilen die Güte hatte, z. B. bei den Tettigiden, nicht selten sind. Von den zwei gewöhnlich auf dem Trommelfelle vorkommenden charakteristisch geformten Anschwellungen, ist der mittlere Knopf des sogenannten zweischenkeligen Hornstückes (Siebold) auch von Leydig verkannt worden. Er stellt, wie Hensen z. Th. nicht unrichtig angegeben, einen nach Innen und Unten gerichteten, mit der Aussen- welt kommunieirenden hohlen und mit derben Schüppchen aus- gekleideten Chitinzapfen dar, der, wie Querschnitte durch den- selben sehr gut zeigen, auswendig keineswegs bienenwabenartige Eindrücke, z. Th. mit Luft gefüllt (Leydig) besitzt, sondern bei mehr glatter Beschaffenheit von einer schönzelligen Hypodermis- lage umkleidet ist. Bei manchen Formen (Chrotogonus) fehlt übrigens die ganze zweischenkelige Spange, während sie bei anderen (Poecilocera) nur rudimentär erscheint, und das andere sogenannte birnförmige Körperchen vermisst wird, welches bei Chrotogonus, eigenthümlich gekrümmt, allein vorhanden ist. Der Mangel von Verschlusslippen am Tympanum - Stigma, das durch einen schönen inneren Verschlussapparat ausgezeichnet ist, sowie das Vorkommen einer dem Trommelfell anliegenden Tracheenblase, der nach Innen eine zweite folgt, sind keineswegs, wie man aus den bisherigen Darstellungen entnehmen musste, dem Tympanalsegment ausschliesslich zukommende Eigenheiten, sondern es findet sich dasselbe Verhalten auch an den folgenden Metame- ren wiederholt, so dass wir es hier höchstens mit einer speciellen Anpassung, nicht aber mit einer besonderen Anlage zu thun "haben. Das tympanale Nervenende oder besser Nervenendigungs- system, das wir seinem Entdecker zu Ehren als Müller’sches Ganglion oder Endorgan bezeichnen wollen, basteht, in ganz glei- cher Weise wie das supratympanale Reizorgan der Locustinen und Gryllodeen aus einer gewöhnlich braun pigmentirten Ganglienzellen- masse, und den relativ sehr hell erscheinenden Nervenendschläuchen. Erstere kömmt dadurch zu Stande, dass sich der Tympa- nalnerv in zahlreiche feine Fasern, aber keineswegs Primitivfibrillen auflöst, die, im Ganglion vielfach einander durchschlingend, zu 29 einer Ganglienzelle anschwellen, als deren peripherische Endi- gungen die erwähnten Schläuche zu betrachten sind. Ueber dem stiftförmigen Körperchen, dessen fadenartiger, centraler Ausläufer bis zur entsprechenden Ganelienzelle zurück verfolgt werden kann, ist der Nervenendschlauch keineswegs, wie Leydig angibt, abgeschlossen, sondern setzt sich ganz so, wie bei den andern zwei Heuschreckengruppen, als faserartiger, Kerne ein- schliessender Fortsatz bis zur Matrix des Tympanums fort, wo er mit einer Zelle verschmilzt, so dass die Nervenendigungen auch hier in unmittelbare Beziehung zum Integumente treten. Die Vertheilung der Nervenendigungen anlangend, so lassen sich füglich zwei Abschnitte davon erkennen. Der grössere davon, bei Acridium tartaricum z. B. über 100 (und nicht 20 bis 30, wie Leydig meint) solcher Schläuche zählend, legt sich, einer Hohl- hand vergleichbar, über den hohlen, zapfenartigen Mittelhöcker der sogenannten zweischenkeligen Chitinspange. Dasselbe lässt aber noch einen, von Leydig nur angedeuteten spindeltörmigen besonderen Abschnitt aus sich hervorgehen, der zwischen dem erwähnten Knopf und der sogenannten birnförmigen Tympanum- anschwellung (in der Mitte des Trommelfelles) sich ausspannt und in seinem Bauche in der Regel 7, in zwei ungleiche Reihen, nämlich zu 2 und 5 vertheilte Stifte und diesen entsprechende Kernbildungen erkennen lässt. Die zweite bisher völlig unbekannte Gruppe von Nerven- enden wendet sich, an der Unterseite des Hauptganglions ent- springend, wie zuerst bei Pachytyus stridulus nachzuweisen mir gelang, dem unteren stärkeren Schenkel der mehrerwähnten Chi- tinwucherung des Trommelfelles zu, um sich dort am hinteren, leistenartig verdickten Rande derselben anzuheften. Diese ganze Zweitheilung des Müller’schen Endorganes in Verbindung mit dem Bau ihrer Elemente erinnert derart an das supratympanale Reizorgan der Gryllodeen und Locustinen, dass man in der That nicht länger daran zweifeln kann, dass diesel- ben auch funktionell mit einander übereinstimmen und liefert den eclatantesten Beweis, dass hinsichtlich ihrer Lagerung so ganz verschiedene und daher entschieden heterologe Organe unter gleichen, auf sie, respective auf ihre ersten Anlagen einwirkenden . Ursachen sich zum Verwechseln ähnlich gestalten und so den 30 Schein wirklich homologer Bildungen annehmen kön- nen, wozu übrigens die berühmten Entdeckungen Leydigs be- treffs gewisser Nervenendigungen an anderen Körperstellen der Insecten die weitere Illustration bieten. Zum Schlusse sei noch angefügt, dass das Müller’sche Endorgan bereits bei unentwickelten Akridiern, und der Hauptsache nach ganz vollendet, sich vorfindet, wenngleich die Tympana, na- mentlich was die gewissen Anschwellungen derselben betrifft, viel später zur Ausbildung gelangen, woraus man wohl schliessen darf, dass die Anlage der pereipierenden Nervenenden jener der Tympana auch phylogenetisch vorangieng, indem, was auch für die übrigen Heuschrecken gelten dürfte, eine gewisse Zartheit oder stärkere Umrahmung gewisser Integumentstellen eine besondere Tympanal- einrichtung, wie sie uns gegenwärtig vorliegt, entbehrlich machte, oder besser, deren Stelle vertrat. Was nun, nachdem wir den Bau der sogenannten Gehör- organe der springenden Geradflügler kennen gelernt haben, deren Funktion anlangt, so kann es kaum einem Zweifel unterliegen, dass sie in der That zur Uebertragung und Perception von Schall- schwingungen sehr geeignet oder sagen wir vielleicht besser, vor- trefflich angepasst erscheinen. Es kommt aber noch immer die schwierige Hauptfrage zu erledigen, welchen Schwingungen die betreffenden Organe zugänglich sind, ob sie blos die von den Flügeln derselben Art ausgehenden Wellenzüge auffassen, oder auch die Musik anderer ähnlicher Thiere, sowie vor Allem anderweitige Laute und Klänge vernehmen, oder richtiger ausgedrückt, ob diese Thiere die letzteren ohne diese Organe nicht wahrnehmen. In diesem letzteren Punkte dürften vielleicht unsere bereits durch zwei Jahre fortgesetzten Beobachtungen bei der Feldgrille und Locusta ausschlaggebend sein, nach welchen diese Thiere nach Entfernung ihrer sogenannten Ohren dennoch auf die aller- verschiedenartigsten und z. Th. auf ziemlich leise Geräusche unver- kennbar reagieren. Sl Durch diese unumstössliche Thatsache und auf Grund ver- gleichend anatomischer Betrachtungen hat sich bei uns vor der Hand die Ansicht befestigt, dass die Tympanalorgane der Heu- schrecken nicht Ohren im gewöhnlichen Sinne des Wortes, son- dern Einrichtungen seien, welche zunächst blos die von den ent- sprechenden Thieren selbst hervorgebrachten Lautäusserungen zur Wahrnehmung gelangen lassen. Graz, am 3. Juli 1874. Ueber den Bau und die Entstehung einiger noch wenig bekannter Stridulationsorgane der Heuschrecken und Spinnen. (Mit einer Tafel.) Von Dr. V. Graber, Privatdocent an der Universität zu Graz. Heuschrecken. Die mehr oder weniger musikalischen Tonproductionen dieser Insekten werden bekanntlich in der Regel dadurch zu Stande ge- bracht, dass gewisse rauhe Hautstellen aneinandergerieben werden. Eine Ausnahme hievon machen vielleicht nur jene Schnarrheu- schrecken, wie gewisse Oedipoda-, Pachytylus und Stenobothrus- Arten, welche während des Fluges durch eigenthümliche noch immer nicht näher bekannte Bewegungen ihrer Flügel ein schnar- rendes oder klapperndes Geräusch hervorbringen. Die Art und Weise, wie die übrigen Heuschrecken musi- eiren, ist für die einzelnen Familien im Allgemeinen eine auf- fallend gleichförmige. Die Akrydier *) gebrauchen ihre Hinterschenkel als Fiedelbogen, den sie über die vorspringenden Rippen der den Körperseiten anliegenden Oberflügel hin- und herstreichen. Zu diesem Behufe *) Vgl. über diesen Gegenstand H. Loudois: Ton- und Stimmapparate der Insekten. Zeitschrift für wiss. Zoologie 17. Bd. Ferner von mir: Ton- apparat der Locustinen. Dieselbe Zeitschrift 22. Bd. sammt Nachtrag, und dann über den Ursprung und Bau des Tonapparates. der Akrydier. Verhandl, der k. k. zool. bot. Gesellschaft in Wien 1871. ist entweder die untere Leiste an der Innenseite der genannten Schenkel mit einer Reihe eng aneinander schliessender, federn- der Zäpfchen (Fig. 10 d) besetzt oder man findet, wenn die be- treffende Schrilleiste (wie bei Stetheophyma grossum L) glatt ist, ähnlich wirkende Rauhigkeiten auf gewissen Flügeladern. Bei Pneumora Thnbe., die sich etwas abweichend verhält, sind es zwar auch die Hinterschenkel, welche, obgleich sie hier minder verdickt, wie bei den andern Feldheuschrecken und daher zum Sprunge untauglich erscheinen, als sogenannte active Streich- instrumente in Verwendung kommen, sie werden aber nicht an den schwachaderigen Flügeln, sondern an dem seitwärts mit je einer gezähnelten Leiste versehenen, blasenartig aufgetriebenen und dadurch zur Resonanz besonders befähigten Hinterleibe angerieben. Bei den Laubheuschrecken und grillenartigen Wesen sind es dagegen die Oberflügel allein, welche durch Uebereinanderfegen ihres dorsalen Basalfeldes z. Th. sehr durchdringende, wetzende oder zwitschernde Töne hervorbringen. Dabei ersetzt eine auf der Innenseite mit regelmässigen Querschwielen versehene und verdiekte Flügelrippe (vgl. Fig. 16) die Schrillleiste der Akridier, während ein überaus zartes Flügel- feld, umschlossen von einem derben Rahmen, der sogenannte Spiegel, sehr unpassend öfters als Tympanum bezeichnet, an dessen Rande die bezahnte Flügelrippe vorübergeführt wird, als eine Art Resonanzvorrichtung gedeutet werden muss. In der Regel sind es, wie weiter sattsam bekannt ist, so- wohl bei den Akridiern, wie bei den übrigen springenden Gerad- flüglern nur die Männchen, welche sich derartiger Stridulations- organe, vornehmlich zur Bezauberung der weiblichen Sippschaft be- dienen, während beide Sexus in gleicher Weise mit trommelfell- artigen Organen und diesen anliegenden Nervenendigungen begabt sind, welche mindestens sehr geeignet erscheinen, die von diesen Insekten ausgehenden Schallwellen in Gehörempfindungen umzu- setzen. In letzter Zeit sind uns nun zwei aus der berühmten Samm- lung des Herrn Hofrathes Dr. Carl Brunner v. Wattenwyl stammende exotische Locustinen aufgefallen, welche, indem der einen Form, Deinacrida, die Flügel ganz fehlen, der anderen geflügelten Form aber, nämlich Gryllacris combusta Gerst. min- 3 34 destens die Zirpadern mangeln, von Rechtswegen ganz stumm sein sollten, die aber doch an Stridulationsorgane erinnernde Ein- richtungen erkennen lassen. Ich muss noch bemerken, dass die genannten Laubheu- schrecken von den übrigen auch dadurch wesentlich abweichen, dass ihnen die grosse Spaltöffnung am Prothorax mangelt, welche er- wiesenermassen mit der Tonproduction dieser Thiere im engsten Zusammenhange steht, indem an der betreffenden Stelle nur das normale kleine Stigma (Fig. 1, st) vorhanden ist. Da mir zudem Dr. Brunner mitzutheilen die Güte hatte, dass die Gryllacriden, sowie die flügellosen Stenopelmatiden, zu welchen eben Deinacrida gehört, „gewiss“ stumm sind, so hatte ich eigentlich wenig Ursache, bei diesen Formen nach Stridulations- organen zu suchen. Dass ich diess dennoch that, hat aber folgen- den Grund. Wozu, fragte ich mich, während ich die flügellose und stumm sein sollende Deinacrida betrachtete, wozu hat dieses Insekt ganz normal entwickelte Tympana? Vielleicht werden hier Lautäusserungen in ähnlicher Weise wie beim genannten Akri- dier-Genus Pneumora, nämlich durch Reibung der Hinterschenkel an gewissen rauhen Stellen des seitlichen Abdomens hervorgebracht. Und die Sache ist wirklich so. Es fanden sich solche rauhe Stellen und zwar ganz uner- warteter Weise in einer verhältnissmässig höher differeneirten Ausbildung, als bei der grossen Mehrheit der übrigen typischen Locustinen. Leider besitze ich von dieser interessanten Laubheu- schrecke, die, obwohl der Flügel entbehrend, sich dennoch neben ihren Verwandten hören lassen darf, nur ein Weibchen; hege aber die begründete Vermuthung, dass die betreffenden Stridulationsorgane beim Männchen noch besser entwickelt sein mögen. Doch gehen wir gleich auf die Beschreibung der fraglichen Gebilde über. An den seitlichen Theilen der halbeylindrisch gebogenen Rückenschiene des zweiten Abdominalsegmentes, hart über der lateralen Gelenkshaut (Eig. 15 s), in welcher das zugehörige Stigma liegt, bemerkt man, und zwar ganz leicht mit unbewafl- netem Auge, schief von Oben und Vorne nach Unten und Hinten gerichtete und in gleichmässigen Abständen. von einander sechs durch ihre dunkelbraune Färbung vom blassgelben Grund scharf abstechende Querleisten (r, bis »,), von denen die mittlerer (r) am 3 längsten sind, während die Uebrigen nach Oben und Unten hin ziemlich gleichmässig an Grösse abnehmen. Dieses ganze System von Hautschwielen hat eine Länge von etwa 3 mM., während jene der grössten Platte bei 033 mM. misst. Schneidet man die betreffende Hautstelle heraus, kocht sie in Kalilauge, um die oberflächliche Chitinlage ganz rein darzustellen, schliesst in Kanadabalsam ein und besieht das Präparat bei etwa 20maliger Vergrösserung, so erhält man das in Figur 15 ganz genau mit der camera lucida gezeichnete Bild. Die bezeichneten Querschwielen erscheinen nun als nach Oben scharf und gerade, nach Unten allmälig in die umgebende Haut übergehende schmale Platten, welche in demselben Masse, als sie sich frei über die Hautfläche erheben, dicker und dem entsprechend dunkler, ja am freien gerade abgeschnittenen und leistenartig angeschwollenen Rande ganz schwarzbraun werden. Was mich an diesen stegartig sich erhebenden Integument- stellen besonders interessirte, das war der Umstand, dass im engen Anschluss an dieselben und zwar nach Oben die Cuticula ganz auffallend verdünnt ist. Diese verdünnten und allseitig scharf um- randeten Hautpartien stimmen in Grösse und Form ganz mit den verdickten ihnen anliegenden Integumentstellen überein und es erscheinen beide zusammen ungefähr von elliptischer Gestalt, wodurch sie nicht wenig an gewisse offene Tympana der Locu- stinen erinnern, wo wir neben der zarten, ganz durchsichtigen Trommelfellpartie eine verdickte und in der Regel dunkelbraun erscheinende Platte wahrnehmen nur mit dem Unterschiede, dass dort die dickste Stelle nicht der zarten Membran zu, sondern davon abgewendet ist. Sollte diese Erscheinung nicht doch, wie ich schon anderswo hervorhob, davon herrühren, dass in demselben Masse, als einer gewissen Hautstelle mehr Bildungsstoft zugeführt und die den- selben verarbeitende Matrixfläche sich mehr entwickelt, das Dickenwachsthum der zunächst angrenzenden Integumentfläche sich verringere. Das dürfte besonders dann geschehen, wenn, wie hier, die Verdünnung gewisser Hautstellen dieselben zum Mitschwingen und dadurch zur Verstärkung der durch die angeschwollenen COu- ticularbildungen erzeugten Töne geeignet macht. sb) “ ») a >65 Was die Umgebung des beschriebenen Reibeplattensystemes an- langt, so zeigt sich dieselbe ganz frei von anderweitigen Rauhigkeiten. Dies ist um so auffallender, als die entsprechende Stelle der dritten Rückenschiene mit kleinen spitzen Dörnchen (b) ganz übersät ist und gleiche Cuticularfortsätze auch höher oben auf demselben Segmente (bei c) vorkommen. Hervorheben müssen wir noch eine Gruppe von relativ sehr dicken und abgestumpften Dörnchen auf der lateralen Gelenkshaut oder besser, auf dem faltenartig sich einschlagenden unteren Rande der Rückenschiene (bei A) und zwar gerade in der Richtung der Stege liegend, so dass man sich nicht der Meinung entschlagen kann, dass sie gleichzeitig mit diesen angerieben werden. Ja, sind denn aber die geschilderten Cutieulargebilde in der That Stridula- tionswerkzeuge ? Wir müssen freilich gestehen, dass wir niemals eine Deina- crida musiciren hörten und auch nie von Anderen darüber etwas vernommen haben. Wie sprechen aber trotzdem diese Or- gane als Analoga der bei den übrigen Locustinen zur Hervorbrin- gung von Tönen bestehenden Einrichtungen an, weil sie morpho- logisch genommen, einzig uud allein nur als solche verständlich werden, und die mit diesem Gegenstande bekannten Fachgenossen werden mir, wie ich hoffe, nicht Unrecht geben. Eigentlich fragt es sich ja nur darum, ob diese rauhen Hautstellen, entsprechend angerieben werden können. Dasist nun in der That möglich, und wie der Leser ohnehin schon errathen hat, sind es, wie bei den Schnarrheuschrecken, wieder die Hinterschenkel, welche hier die Rolle des Fidelbogens übernehmen müssen. Diese kommen, da das passive Stridulationsinstrument nur wenig hinter und über der Basis derselben liegt, freilich nur in geringer Ausdehnung damit in Berührung, und müssen sich zu dem Zwecke beinahe senkrecht auf die Körperlängsaxe stellen. Warum soll Deinacrida dies aber nicht thun können oder besser gesagt, nicht wirklich thun, da uns doch die ganze Einrichtung den schlagenden Beweis liefert, dass die Erzeugung von Lautäusserungen nicht, wie es bei mangelhafter Kenntniss der fraglichen Organe den Anschein gewinnen könnte, auf gewisse Körpertheile beschränkt sind, sondern eben überall dort vorkommen, oder richtiger gesagt, sich ausbilden, wo durch die Beschaffenheit und gegenseitige Lagerung der einzelnen Lei- besabschnitte die Möglichkeit hiezu geboten ist, 5 Nun, wenn wir aber die Reibeplatten von Deinacrida, im angedeuteten Sinne, nicht als ständige Attribute dieser Locusti- nenform gelten lassen wollen, sondern sie als durch rein mecha- nische Ursachen gebildet ansehen, welchen einfacheren Gebilden mögen sie dann wohl ihre Entstehung verdanken? Man ist, na- mentlich wenn man die Regelmässigkeit, um nicht zu sagen, Zweckmässigkeit dieser Theile zu sehr in den Vordergrund stellt und das Auge an ihnen haften bleibt, in der That sehr verlegen, diese Frage zu beantworten. Indess scheint es mir doch, dass die homologe Stelle, namentlich der nächstfolgenden Dorsalschiene, die, wenn auch in geringerem Grade, mit dem Hinterschenkel in Be- rührung kommt, hierüber hinreichende Aufklärung gibt. Die, wie schon bemerkt, mit winzigen Dörnchen übersäte Haut erscheint hier, bei geeigneter Vergrösserung und Beleuch- tung betrachtet, keineswegs eben, sondern (wie dies in unserer Figur bei b angedeutet ist), von hauptsächlich der Quere nach verlaufenden Riefen oder niederen wenig verdickten Schwielen durchzogen. Ist nun die Annahme nicht sehr naheliegend, dass das Seitenfeld der zweiten Rückenschiene, wo jetzt die Stridulations- organe liegen, seinerzeit dieselbe Beschaffenheit gehabt haben mag, und dass die erwähnten Hautschwielen suecessive in demselben Masse sich stärker entwickelten, als in Folge ihrer Erhebung über das umgebende Integument, die Frietion an den glatten Leisten der Hinterschenkel sich steigerte, wobei man sich weiters noch vorzustellen hat, dass zunächst die feinen Dörnchen, welche dem fegenden Bein nicht widerstehen konnten, abgenutzt wurden, und erst später die Verdickung einiger stärker hervortretender Schwie- len erfolste. Welchen Antheil aber bei dieser allmäligen Differeneirung der schwieligen Hautdecke in ein förmliches Stridulationsorgan die Variabilität und anderweitige gestaltverändernde Ursachen genommen, das zu erörtern, fehlen uns vor der Hand die That- sachen, sowie wir auch nicht einmal zu sagen wissen, ob und in welchem Grade diese Organe bei den jungen Thieren ausgebil- det sind. Indem wir jetzt auf die zweite der genannten Locustinen- Formen, nämlich auf die in Figur 1 abgebildete Gryllacris combusta Gerst. übergehen, die, wie man aus der langen säbelartigen Legescheide ersieht, gleichfalls ein Weibchen ist, machen wir darauf aufmerk- sam, dass derselben, sowie der ganzen exotischen Familie der Gryllacriden die als Gehörorgane gedeuteten Tympana an den Vordertibien (an der Stelle b) mangeln. Dieser Umstand, sowie der weitere, dass nach Dr. Brunner’s Mittheilungen sämmtliche Gryllacriden stumm sein sollen, genierte mich übrigens nicht im Mindesten, auch hier nach Stridulationsorganen zu suchen, und obgleich dieselben, wie wir gleich sehen werden, im Vergleich zu jenen von Deinacrida nur äusserst unvollkommen entwickelt sind, muss ich doch eigens bemerken, dass ich die der leztgenannten Formen erst später entdeckt habe. Die fraglichen Gebilde unseres Gryllacris-Weibchens liegen genau an derselben Stelle, wie bei Deinacrida, nämlich an den mit den Hinterschenkeln in Berührung kommenden Seitentheilen der zweiten und auch der dritten Rückenschiene, wo wir bei Dei- nacrida die Möglichkeit einer vor unseren Augen stattfindenden Bildung von tongebenden Hautschwielen konstatirt haben (vgl. Fig. 1 a). Sehr abweichend von Deinacrida ist aber hier die Form der von uns als Stridulationsgebilde angesprochenen Rauhigkeiten. Wie schon mit freiem Auge zu erkennen, sind es auf jeder der genannten Schienen der Hauptsache nach in zwei schief von Oben und Vorne nach Unten und Hinten also in der Richtung des fegenden Schenkels angeordnete stumpfe Spitzen. Genauer lernen wir deren Natur aus Fig. 2 kennen, wo das Seitenfeld der zweiten Rückenschiene nach vorheriger Reinigung in Kalilauge bei 2Ofacher Vergrösserung und zwar abermals mit der camera lucida gezeichnet, dargestellt ist. Wir sehen hier zunächst eine mit normalen und zwar be- weglichen Haaren besetzte Cuticula. Wir wollen gleich von dieser ausgehen. Wie aus Figur 5 und 11 hervorgeht, ist das Basalende eines solchen Haares, heissen wir es Haarwurzel, vermittelst einer stark verdünnten Gelenkshaut an der Cuticula befestigt, wodurch eben die Beweglichkeit des hohlen und mit einem weiten Cutieu- larkanal *) (p) in Verbindung stehenden Haarschaftes zu Stande *) Für jene Leser, welche mit der Insektenhistologie nicht vertraut sind, füge ich bei, dass diese weite Cuticularpore den Fortsatz einer die 39 kommt. Rings um die elastische Gelenkshaut des Haares zieht sich ein über die Cuticula mehr oder weniger sich erhebender Ring oder Chitinwall (Fig. 5 und 11 g), der dem Haarschaft einen gewissen Halt verleiht. An diesen, die Haarwurzel umfangenden Chitinwall oder Gelenksring, wie wir ihn kurz nennen werden, knüpfen sich nun die weiteren Betrachtungen. In Figur 2 bei ce und in Figur 4 (3. Rückenschiene) bei m bemerkt man einige Härchen, deren Gelenksring stark angeschwollen und deshalb bräunlich gefärbt ist. Ein solches Haar ist in Figur 6 und (schematisch in Fig. 13) bei stärkerer Vergrösserung dargestellt. Neben derartigen modifieirten Haargebilden sehen wir andere, Figur 5 « und 7, wo die Haarborste entweder stark angeschwol- len ist (Fig. 4 n) oder wo, was die Regel ist, derselbe gänzlich fehlt und nur der stark entwickelte Gelenkszapfen vorhanden ist. In diesem Falle zeigt sich der letztere entweder nach Oben offen, bisweilen noch mit einem geringfügigen Haarschaftrudi- rent versehen, oder es erscheint der ursprüngliche Haarkanal durch den stark wuchernden Gelenksring- oder hier besser Gelenks- eylinder völlig überwachsen, und wird, bei der Ansicht von Oben (Fig. 8) nur bei niedrigerer Einstellung, der Ebene seiner Mündung entsprechend oder tiefer als diese, sichtbar. Nunmehr können wir uns über die fraglichen an Stridulations- organe erinnernden Rauhigkeiten von Gryllacris ganz kurz ausspre- chen. Sie sind eben modifieirte Haargelenksringe, die bei seitlicher Ansicht die in Figur 9 bei der Obenansicht die in Figur 8 dar- gestellte, im Allgemeinen unregelmässige kegel- oder öfters eylin- derartige Gestalt besitzen. Was ihre Beschaffenheit namentlich aber ihre Grösse und Anordnung betrifft, so ist dieselbe sehr grossen Schwankungen unterworfen. Auf der linken Seite der zweiten Rückenschiene (Fig. 2) sind in der vorderen Reihe (v) drei, in der hinteren (R) zehn solcher Chi- tinzapfen vorhanden, wozu dann noch einige unregelmässig zer- streute, minder stark modifieirte Gebilde (z. B. bei c) kommen. Haar-Cutieula absondernden Zelle aufnimmt. Dieser Kanal ist unter der Haar- wurzel stark erweitert, und bildet so eine Art Gelenkshöhle für dieselbe, Auf der rechten Seite derselben Dorsalplatte hingegen (Fig. 3) ist die reihenweise Gruppirung dieser Öuticularfortsätze, beson- ders am oberen Ende etwas gestört. Man zählt hier an der vor- deren Reibe aber nicht drei, sondern sechs Zäpfchen und an der hinteren nicht zehn, sondern fünfzehn, wobei wir noch von einigen kleineren Spitzen absehen. Etwas regelmässiger ist die Vertheilung der fraglichen Hautspitzen auf der dritten Rückenschiene, wo zudem die beiden Reihen derselben weiter von einander abstehen. Ob die jezt besprochenen modifieirten Haargebilde in der That als Stridulationsergane fungiren, vermag ich freilich eben so- wenig, wie bei Deinacrida zu entscheiden, ja es will mir fast schei- nen, dass sie dazu vor der Hand wenigstens, und beim Weib- chen wenig tauglich sind. Doch darum kümmern wir uns eigent- lich auch weniger. Unser vorwiegendes Interresse betrifft ja nur die, wie wir glauben, hinlänglich bewiesene Thatsache, dass hier bei einer anscheinend stammen Locustine durch Frietion der Hinter- schenkel aus normalen Haaren Gebilde entstanden sind, die wenig- stens mit der Zeit noch Stridulationsorgane werden können ? *) Oder, müssen wir noch etwaige Zweifler fragen, warum sind diese so ganz verschiedenartig gestalteten Haargebilde nur eben an jenen Hautstellen vorhanden, die wit dem Schenkel in fortwäh- renden Contact kommen müssen? Es wird doch Niemand diesen regellos zerstreuten unansehnlichen Cutieularfortsätzen irgend eine andere Bestimmung zuschreiben wollen? Wenn aber, wie sehr wahrscheinlich ist, diese Gebilde, wenn sie auch gegenwärtig noch keine Lautäusserungen veranlassen, so doch mit der Zeit in förmliche Stridulationsorgane umgewandelt werden, wie steht es dann mit dem Organe zur Wahrnehmung, respective Uebertragung der dadurch hervorgebrachten Schallwellen ? Entfaltet sich dieses noch, oder werden wir den bis jetzt noch unbekannten Fall erleben, dass musicirenden Heuschrecken die Tympana fehlen? *) Uebrigens ist es ja wohl möglich, dass mittelst dieser Rauhigkeiten ähnlich wie bei gewissen anderen Insekten, z. B. Bockkäfern und Ameisen, so feine Töne erzeugt werden, die das menschliche Ohr nicht wahrzunehmen im Stande ist. 41 Oder beweisst uns die musicirende Gryllacris combusta nicht vielmehr, dass „Gehör- und Stimmorgan“ doch nicht immer Hand in Hand mit einander gehen ? Wir fügen noch bei, dass das Männchen einer anderen Gryl- lacris-Species, nämlich Gryllacris margivata Br. aus Nordaustra- lien, die uns, gleichfalls aus Brunner’s Sammlung, zur Verfügung stand, keine, wenigstens keine mit der Lupe erkennbare Spur ähnlich gearteter Hautrauhigkeiten erkennen lässt. Halten wir zum Schlusse eine kurze Ueberschau über die Genese der tongebenden Rauhigkeiten der springenden Geradflügler, so finden wir folgende Modificationen. Bei den Laubheuschrecken mit Zirpadern sind es dachziegel- artig die Cuticula bedeckende mikroskopische Hautschüppchen (ohne besondere Matrixzelle), welche allmälıg in tonerzeu- gende Stege und Platten sich umwandeln. Bei den Schnarrheuschrecken entstehen die oft lanzetlichen Zäpfchen der Schrillleiste (Fig. 12) durch Abstumpfung und Ver- dickung eines mobilen Haarschaftes, während, wie wir eben ge- hört haben, bei Gryllacris combusta die Gelenksringe es sind, aus denen ähnlich wirkende Gebilde hervorgehen. Weitaus am seltensten werden zu diesem Behufe grössere Hautpartien in Gestalt von Schwielen, wje bei Deinacrida und wahrscheinlich auch bei Pneumora herangezogen , während ander- seits bei Stenobothrus lineatus von mir auch der Fall constatirt wurde, dass sich die Haarschäfte der Schrilleiste im Verein mit den Gelenksringen in stegartige Schwielen umwandeln können, Spinnen. Von Stridulationsorganen der Spinnen war mir bisher so viel wie Nichts bekannt geworden, und werden diese interessanten Thierchen wohl allerwärts für ganz stumm gehalten. Um so interessanter war mir eine Mittheilung des bekann- Arachnologen, meines hochgeschätzten Freundes Dr. A. Aus- serer, nach welcher einige wenige Spinnenarten, und zwar der älteren Gattung Theridium angehörend, von denen eine Species nicht selten in unseren Wohnungen vorkommt, eigenthümliche den Lautäusserungen gewisser Bockkäfer ähnliche Töne hervor- bringen, die aber so fein sind, dass man, um sie deutlicher zu vernehmen, die betreffenden Thiere dem Ohre nahebringen muss. 42 Ueber die näheren Modalitäten der Tonerzeugung, sowie über den Bau der entsprechenden Körpertheile hat bereits vor längerer Zeit, wie Ausserer mir mittheilt, Westring in der mir im Augenblicke unzugänglichen Titserift von Kroyer einige kleinere Aufsätze veröffentlicht, die aber, wie Ausserer glaubt, hauptsächlich wohl nur das macroscopische Verhalten der fraglichen Theile be- handeln dürften. Da mir nur darum gelegen ist, die erwähnte, noch wenig bekannte Thatsache weiter zu verbreiten, so wird man es sicher entschuldigen, wenn ich vielleicht viel unvollständiger, als es We- string that, diesen Gegenstand neuerdings vorbringe und durch zwei Abbildungen erläutere. Ausserer war so gütig, mir zu diesem Zwecke eine Stea- toda bipunctata L. zur Verfügung zu stellen, und die Lage des tonerzeugenden Körpertheiles anzugeben. Die Sache ist äusserst einfach und erinnert ganz auffallend an die tonerzeugenden Einrichtungen gewisser Bockkäfer, wo es bekanntlich *) der messerscharfe Hinterrand des Halsschildes ist, der, indem es auf dem verlängerten Mittelrücken, welcher mit feinen Querrillen versehen ist, hin- und hergerieben wird, die schwer zu beschreibenden Töne hervorbringt. Bei unserer Spinne (Fig. 17) ist es dagegen der fast kra- genartig abgesetzte, scharfkantige derbe Rand der Hinterleibs- basis (st), der auf der Rückenfläche des Thoraxstieles (ZA) hin- und her gewetzt wird. An Figur 18, wo wir die Hinterleibsbasis bei 20facher Ver- grösserung von Vorne sehen, wird der Bau des activen Stridu- lationsorganes noch deutlicher. Der erwähnte kragenartige Auf- satz erscheint jetzt als ein stark verdickter, glatter, schwärzlicher (Chitin-) Ring, der nur an der Bauchseite unterbrochen ist. Fraglich müssen wir es lassen, ob sich bei der Tonerzeu- gung vielleicht auch die mit derben Schüppchen besetzten Quer- schwielen der gewölbeartig unter der Zirpleiste sich in den Hin- terleib einsenkenden Haut betheiligen; es scheint mir dies deshalb nicht unwahrscheinlich, weilaufdenselben keinerlei Haarezu bemerken sind, während man solche an den durch den Zirpring vorAbnutzung geschützten Stellen des genannten Hautgewölbes beobachten kann. *) Vgl. H. Landois a. a: A,.p. 124. 43 Was die Beschaffenheit des mit dem Zirpring in Berührung kommenden Thoraxintegumentes anlangt, so verhält es sich so: Während die Cuticula der keiner Frietion unterworfenen Hautstellen mit einer zelligen Zeichnung und ziemlich derben Haaren versehen ist, finden wir an den hintersten, mit dem Zirp- ring in Contact kommenden Partien in der Mitte des Rückens verhältnissmässig weniger Haare und an den Seiten keine Spur von solchen, und auch nicht die genannte Felderung. Dafür ist sie der Quere nach, ganz wie bei den Bockkäfern, mit sehr feinen schwarzen, haarscharfen Strichen gleichenden Rillen von circa 0:005 mM. Dicke durchzogen. Aus dem Umstande, dass diese tongebende Chagrinirung der Thorax-Cuticula auf der mittleren Partie mit Ausnahme des Hintersaumes mangelt, darf man wohl schliessen, dass der Zirp- ring den Thoraxstiel hauptsächlich nur seitwärts anreibt. Da wir bis dato zu wenige Formen kennen, wollen wir auf eine Erklärung des Zustandekommens dieser im Ganzen höchst primitiven Tonwerkzeuge verzichten, wobei wir aber stilischwei- gend voraussetzen, dass der Leser eine solche sich bereits selbst gegeben hat. Graz, am 20. October 1874. AI LNannn a Erklärung der Tafel. (Mit Ausnahme der Figuren 1, 11, 12, 13, 14 und 16 sind sämmtliche Abbildungen mit der camera lucida entworfen.) Fig. 1 (SS) Han Gryllacris combusta Gerst. ?. An den Seiten- theilen der zweiten und dritten Rückenschiene erkennt man bei « die in zwei Reihen angeord- neten dörnchenartigen Rauhigkeiten der Cutieula. . Rechter Seitentheil der zweiten Rückenschiene desselben Thieres. . Linker Seitentheil der zweiten Rückenschiene des gleichen Thieres. Zur besonderen Uebersicht der charakteristischen Rauhigkeiten sind die normalen Haargebilde weggelassen worden. Der Vergleich nit der früheren Figur lehrt, dass die Zahl und Lagerung der Rauhigkeiten von jener der gegen- überliegenden Seite sehr verschieden ist. 20mal vergrössert. . Rechter Seitentheil der dritten Rückenschiene des gleichen Thieres. Auch hier sind die normalen Haare nicht gezeichnet. Zahl und Lagerung der in eine vordere (v) und hintere Reihe (h) ver- theilten Rauhigkeiten beträchtlich von jener der zweiten Rückenschiene verschieden. Bei (r) ein Haar, wo nicht blos der Gelenksring sondern auch der Haarschaft stark verdickt ist. Bei (m) ähnliche Modificationen. 20mal vergrössert. . Verschiedene Stadien der Umwandlung der Haar- gebilde an den vorhin bezeichneten Integument- abschnitten. 200mal vergrössert. Bei 5 ein normales Haar, dessen Gelenksring (9) ein schaftloses Haargebilde («) anliegt. 6. Ein Haar (MH), dessen Gelenksring um die Haarwurzel einen kegelförmigen Wulst bildet. Bei 7 ist der lith. Th. Schneiders We. & Presuhn, Graz ’\h 12 (Mi " AR. r V. Graber. Stridulationsorsane. V-Graber, del. Fig. 10. Fig. 11 bis 14. Haarschaft und der Gelenkswulst an der Öber- seite über dem weiten Cutieularkanal (p) zuge- wachsen. 8. Ansicht eines stark modifleirten Haar- gelenkswulstes von Oben und zwar bei etwas tieferer Einstellung, wo die Mündung des Cutieularkanales sichtbar wird. 9 stellt einen solchen Gelenkswulst von der Seite dar. Das untere Ende der mit verdickten zapfenartigen Haarspitzen (d) ausgerüsteten Hinterschenkelleiste (Schrilleiste) von Stenobothrus pratorum L. d. Man erkennt hier den successiven Uebergang der normalen Haare (a) in die sogenannten Schrill- zäpfchen (ec, d) 120mal vergrössert. Schematische Darstellung über die Modificationen der haarförmigen Cutieularanhänge (an Quer- schnitten). // Haarschaft, 9 Gelenksring, p Erwei- terung des Cuticularkanales unterhalb der dünnen Gelenkshaut der Haarbasis. 11. Ein normales Haar. 12. Ein durch starke Verkürzung und gleichzeitige Verdickung eines Haarschaftes entstandenes Schrillzäpfehen eines Akridiers. 13. Anschwellung des Gelenksringes um die Haarwurzel bei Gryllacris (vgl. Fig. 6). 14. Ein oben geschlossener, stark modifieirter Haargelenkseylinder von Gryllacris (vgl. Fig. 9). . Rechter Seitentheil der zweiten Rückenschiene von Deinaerida. AD Gelenkshaut zwischen der zweiten und dritten Rückenschiene, $ zwischen der Rücken- und Bauchschiene r bis »s Reibplatten des Stri- dulationsorganes. An jede dieser dunkelbraunen Schwielen schliesst sich nach Oben ein sehr stark verdünntes, ganz durchsichtiges Hautstück (a) an. Auf der dritten Rückenschiene (bei b) noch wenig modifi- eirte mit dörnchenartigen Cutieularanhängen be- setzte Schwielen. 20mal vergrössert. Fig. 16. 17: 18. 46 Längsschnitt durch die sogenannte Zirpader (bezahnte Flügelrippe) von Ephippigera vitium Serv. g. 2. Die ventrale, regelmässig mit am Querschnitt als Zähne erscheinenden Schwielen oder Stegen besetzte, r die dorsale glatte Flügel- platte, zwischen beiden ein enges von Blut und Tracheen durchzogenes Lumen (l). 20mal- ver- grössert. Vordere Hinterleibs- (/7) und hintere Thoraxpartie (Ih) von Steatoda (Theridium) bipunctata L. zur Demonstration der kragenartig zugeschärften Hin- terleibsbasis (st), welche durch Reibung am Tho- raxstiel den Lautäusserungen gewisser Bockkäfer ähnliche Töne hervorbringt. Vergr. Der bezeichnete Kragenaufsatz oder Zirpring (st) der Hinterleibsbasis von vorne gesehen. a. Das mit beschuppten Querriefen versehene Dach der den Thoraxstiel aufnehmenden Höhlung der Ab- dominalbasis. 20mal vergrössert. nr Hnn Die Mittelpunkts-Gleichungen der Elipse, Hyperbel und des Kreises in der absoluten Geometrie. Von A. v. Frank. Herr Dr. J. Frischauf giebt in den Artikeln 48 — 57 seiner absoluten Geometrie, die Grundzüge einer analy- tischen absoluten Geometrie. Die nachfolgend gegebenen Entwicklungen sind nur die Erweiterungen jener Grundzüge. Die Bezeichnungen sind, soweit sie nicht Neues betreffen, dieselben, wie in dem angeführten Werke; die Benützung der hyperbolischen Funktionen, die stets mit grossen deutschen Buchstaben geschrieben sind, geschah nur der Schreibkürzung wegen. s 1. Um die Gleiehungen der Ellipse und Hyperbel zu erhalten, stellen wir vorerst die Distanz d, zweier beliebiger Punkte (=, %ı) und (x,, Y,) nach pag. 66 und 67 dar; es ist; a a Be worin die Werthe Z, und Z, ausgedrückt sind durch: Y» = Ya Yı = al; = ru a Frab. az ee En (2. Zı ML e E en > TE Se 48 und die Konstanten a und b erhalten werden aus: I RA Eu Yı Re Baer k tb e e pers Ey 1 Y: (* el: E -EhE ol, ee) a wir nun mit d und d‘ die beiden Leitstrahlen, so haben wir für d+d = 2 A die Ellipse d—-d =2A „ Hyperbel. Nach Gleichung “ ist = d= = und analog: (4. d‘ — klog 2 ARRL daher sofort; aA DZ: ; k ee 2 . . . I) 5 Z, 2° o und 2A 2: k = an el = ö & yal e RR, (Il) als die noch unentwickelte Form der Gleichungen der beiden Kegelschnittslinien. 82. Aus den Gleichungen (3. findet man die Konstanten « und b, unter gleichzeitiger Kinführung der hyperbolischen Funktionen, nach einigen leichten Rechnungen: %z Yı X Ya a: En SEE k 2 ee N . — — — en (5. a ae k und ea ehe 20 Yı b er Ber 5. = ea Ein z Diese für zwei beliebige Punkte (z,. %,) und (2,, %,) gelten- den Formeln, lassen sich für die Leitstrahlen d und d' speziali- 19 siren; bezeichnen wir mit © die Excentrieität mit «, y die laufen- den Coordinaten der Curve, so wird für den einen Leitstrahl: 7 = &£ 5 Yı — 1) re und mit diesen Werthen gehen die Gleichungen (5. über in: RER | = = a ei | 1; te e k 39% | el a Sin # | Für den zweiten Leitstrahl, wo «' und b‘ die Constanten bezeichnen sollen, hat man: Le te ud 5 | S = 1 | El somit: (7. e E39 N 2 ar ’ Yy—: Sin ) Um die Werthe Z, , Z,', Z, und Z,' zu bilden, hat man folgende Gleichungen nach Formel (2. % Z=2ab Her + (Vi-a-1)2. Sn 2,—2a08 %.e% + (VI-a-1)2. Sin an A=206h er + (Vi-ad'-1)2. Sin X, 2. a jorgl Gos e. Er - (Vl—ab'—1) 2 Sin Z- 4 50 Für die beiden Fälle haben wir einmal 2, = — :,Yı =0, 2, =&%,Y =, und das anderemal x, = + ®e,yı =0, 2%, = &,%Y, — y zu setzen, und bekommen: € Zu = 20er | 8 Ze VI-B-1) 2. Sin E A 2a en % 2Z,' = 2a'C08 - ah Sin — | | 1-8 | | Substituirt man in diese 4 Gleichungen die Werthe der Constanten aus (6. und (7. , so erhält man nach einigen Reduc- tionen folgende Endwerthe: Y UT Z=2 re Sin Zu 0 Ein— acH+: REN , k FA 4 ZN Zu me ek. 2 Sn (V 5 )-) Sin. q Tg n . (9. Z' — 2 TE IE Ein = EN s Ein 7% mw—: re oe E +2 Ve) Führen wir endlich die eben erhaltenen Ausdrücke (9. in die Gleichungen (I) und (Il) ein, und umformen gleich, so kommt: [ever] e nn k k | . lb: ii - Gos “| 51 als Ellipsengleichung in erster entwickelter Form; und ganz ähnlich: 24 608 a Go8 = 2% Vo ee \ Cus —— 608 Vic? 1 als Gleichung der Hyperbel. gs) Setzt man in den Gleichungen (III) und (IV) für 608° 608? 4 — Gos’y a 10 &03* —— Co3 == Eos’ y’ so erhält man sofort: 2A e rk = (Co8 9 + Sin p)(Code! + Sing) . . . (ll. 24 < f FR ee er Ana (G08 2 + ©in p') weil aber: Sr + Sing —er) .. .(8. 608 2’ + Sinp' = ef’ ist, so hat man auch: 24 De e k=e A ı ?+‘ ee 9 Glos . (14. und oder beide Ausdrücke zusammengefasst: —u,te. = UA) als die gemeinschaftliche Gleichung der Ellipse und Hyperbel, wobei das obere Zeichen für jene, das untere für diese gilt. Anmerkung. Die Gleichung der Lemniscata würde also nach allem Bisherigen die Form haben: 2A ; a ee > 4*+ un Hm Um auch die kleine Axe 25 in Rechnung zu nehmen, setzen wir in der Gleichung (III) = 0, und lösen für das zu- gehörige y welches nun wird auf; 24 vn E 2 = )E - nu 2 „E00 + V CZ - ı| 34 2, BE und hieraus: 2A „B ek +1 sage opti (08 En VIE a 2e k Co8 — oder: n 608 — ea 503 = se k . . . (18. 608 — Aus dieser Gleichung ziehen wir den Werth: A 608 — Cost — er er! 608 welchen wir in (III) substituiren. Zugleich bemerken wir, dass: 2A Er a = pr —_ 8 te Sin — Sin -- = Sin— E Me ——ı mit Hilfe dieser Formeln wird die Gleichung (ILL: Gos & 2A On } Eu ’ b : Mr ten |(s:+ Go 5 Sin Sing )Cos Yr entenm:\ 2y +(V 6826 087 - Sim 17 ©inz) EC — | N en cm u |( 7; 608 Eu, u z ) Cs % X 2 y +V (6% 0 To SM - Sin.) Cos — | und nun Formel (19. benützt, erhalten wir mit Berücksichtigung einiger Vereinfachungen : SB ade ea: BT ( Gs A x) A PS HRL.A SEE WEN I(»: 6: 08, + ©inz Vi a Lg Kr! are + |60s4 y Goa +S V 4-02] a Go GG 08 ] Sta ln HE 83) 6 Cosi 6ost EEE or | 08 0% Ser Sin Go 608°; 5 an "Sog u -Gog n und diese 4. Form der Gleichung der Ellipse wäre das Analogon der bekannten Gleichung: 2b? —uay+b?x? Diese zuletzt erhaltene Form ist jedoch nicht die bequemste zu weiteren Untersuchnngen, im Gegentheile soll in der Folge immer Gleichung (III) benützt werden. Um die ähnliche Hyperbelgleichung zu erhalten, müsste ein anderes Verfahren eingeschlagen werden; da aber diese Form der Kegelschnitts-Gleichungen nicht weiter verwendet wird, so kann diese Umstaltung für die Hyperbel füglich unterbleiben. 85. Die Gleichung des Kreises kann man nun ganz kurz aus der Ellipsengleichung (III) bekommen, wenn man = = 0 setzt, und 54 dann die Halbaxe A in den Halbmesser A übergehen lässt; man hat dann: R RR Y 2 Su „= + V Co Zi 4 ı . - » (VM). welche Form auch übergeht, wenn wir die Gleichung (13. be- nützen, in: R re NE) Gleichung (VII) kann unmittelbar nach % aufgelöst werden, man erhält weil: R R ek re kEin.R 5 = Cs ist, sofort: 2 „R 68 = Cr. . . (IR) als 2. Form der Kreisgleichung. 86. Die Gleichung (III) lässt sich auf folgende Weise nach y auflösen: Wir setzen A » neun a A —12 ek=c,, CE =aı God en und 68; =? man hat dann: c= (aBß+ Ver®-i)e, ß+ Vm?B-1) und diese Gleichung nach ? aufgelöst giebt: 2% mr m 2Vec®— a) (ca— a) y— und durch Vertauschang der Bezeichnung: os + = r 2A Rv B 0—e a (re - SF), en oder noch Re indem wir bemerken, 2 CR eg Tr 8 T - + Silo f Su Co: TE — = Co n 08 — _ Ein” — Sin T 44 2A ei 2 A ek—ekyri=i4ick Sn - +4 2A 2A 2 A ektek+i—te k Go na ist, erhalten wir: St ST q h Go — - =, 2 B UV 5% Go E Sin en Sin Zi - ER — en oder wenn wir ee dass: SA: Aug Ein =260 7 Sin 2 DaB Sinz= 68 7 —1 ist, so kann man auch schreiben: 608 — A NA (08 „eu z ER 2 BT V 5’: (&s Ein 28 Sin "608 z)+ Ein 160 5 — endlich wird durch Benützung der Formel (19. A ein W080 k k BXTE Sm2B>.2, 98; 248 Ein , Ein + Sin os) Y &08 ; = die einfachste Form der Gleichung der Ellipse erhalten. Setzen wir in (XII) Bl so erscheint sofort die Kreisgleichung (IX). al. ) 56 SLR Auf eine ähnliche Weise kann die Gleichung (IV) der Hy- perbel aufgelöst werden. Wir finden dann, mit Berücksichtigung der im vorigen Artikel gewählten Bezeichnung: 1 — ec? 2Ve (« er ey" er und haben nach Vertauschung der Substitution: B—= 44 1 Beet 2 2A R 2 (insb k 6808 ::)(ou22 SESSeR So welche Form auch weiterhin umstaltet, übergeht in: en Cost — L : Go8 Lan 2: 2, 24 2x 2 2 » 4 All) 9 508 „608 „Sin „ — Enz Enz6s Diese Gleichung unterscheidet sich nur durch das Zeichen des Zählers von der der Ellipse. Nun wäre die imaginäre Axe 2 B in Rechnung zu nehmen. Wir haben aus einem 'rechtwinkligen Dreiecke eine Kathete zu bestimmen. Nach Gleichung (3:, pag. 52 der absoluten Geo- metrie ist A 608 7 = 60 z 6087 20 welcher Werth in (XII) eingesetzt giebt: ed omT 603 = — BARS 1. Hoen os 7; Ver: — 6087 die einfachste Form der Hyperbelgleichung, die auch so geschrie- ben werden kann: Sin — q Ü (503 rn —— = N. | 32 De: E Sn © - u; una Ueber den Berührungskegel eines elliptischen Sphäroids. Von Dr. K. Friesach. Das Sphäroid, dessen Halbaxen ich mit a, b, e bezeichne, werde auf ein rechtwinkeliges Axensystem bezogen, dessen Anfangs- punkt O mit der Spitze des Berührungskegels und dessen 2 Axe mit der von der Kegelspitze an den Mittelpunkt des Sphäroids gezogenen Geraden zusammenfällt. Die Axe a bilde mit den Axen der x, y, 2 die Winkel «, «,, ®,, und seien ß, Pı, °, und % %, 12 die analogen Winkel für die Axen b und c. Die Lage der Axen der x und y kann immer so gewählt werden, dass c in die Ebene der y z fällt, in welchem Falle =90°, folglich c08 =0 wird. Fielen die a, b, c mit den Axen der x, y, 2 zusammen, SO hätte man für das Sphäroid die Gleichung x? 9: (2—28)? de b: Ge, et wo X den Abstand des Mittelpunktes des Sphäroids vom Anfangs- punkte bezeichnet. Um hieraus die Gleichung des Sphäroids für die oben vorgenommene Lage seiner Axen abzuleiten, hat man in dieser Gleichung nur x durch x cos“ + ycos 4% + 2cos®, yo. szesttycosdı +2coe Re ycos a -+2c0 % zu ersetzen. Setzt man nun, Kürze halber, 58 cos“? cos? cos“ cos“, _ COSP Cosp, + —— =m —— — oe a’ b2 a? ei b’ 1 cosa? .Cosßzı C0sY: cos“ cos“, CosPß CosPr ee ne a a b’ C a2 b C0Sa, , C08°; CosT, c0S%, COS“, COSP, COSP;, COSnCOSn — - — — — —eu— ——e—— —_ —— ———-07 a’ b? & a? b? I - so hat man für die Oberfläche des Sphäroids, die Gleichung: matnyt2geytplk@—)’t (re tsy)(@—) —1l=0.1.) Die Gleichung DI—ANTOW nn year 3} gehört zu einer durch die Axe der z gelegten Ebene, welche mit der Ebene der % z den Winkel w bildet. Die Gleichungen 1.) und 2) zusammen gehören zu dem Durchschnitte jener Ebene mit dem Sphäroide. Indem man aus 1.) und 2.) x eliminirt, hat man (mtgw? + 2 gtgw + n) y?+ p («—2)? + 2y (r tgw + sS) @—)—1= | + woraus: 2 =— rigw+ sy t pP 1m Vp SF [r’—mp) tgw? +2 (rss-pgtigw+ Snp]y . sh » Wie aus 3.) erhellt, entsprechen einem gegebenen y im Allgemeinen, zwei Werthe von z. Da es sich aber im Folgenden um denjenigen Punkt der Kurve handelt, wo dieselbe von einer durch O gezogenen Geraden berührt wird, diesem Punkte aber das kleinere 2 entspricht, so gilt hier nur das untere Zeichen. Wird nun, Kürze halber, der unter dem Wurzelzeichen befindliche Coeffizient von y? durch ® bezeichnet, so ist z=upi—(rigw + s)y—V p+ y: » Der hier in Betracht kommende Theil unserer Kurve kann nun auch durch die Gleichungen 2.) und 4.‘ ausgedrückt werden =) Durch Differentiiren dieser Gleichungen findet man: dx \ dy Zen 2 de _ (igwts) VpFoy+oy | En dy PVp+oyYy \ 1 59 Für die Tangente einer Kurve gelten bekanntlich die allge- ERBE YZU MR de iay amade den Berührungspunkt, x‘, y', z' aber auf einen beliebigen Punkt der Tangente beziehen. Soll die Tangente durch den Anfangs- punkt gehen, so müssen diese Gleichungen auch durch die Werthe ‚wo.sich. %, y, 2 auf meinen Gleichungen: x“ —=y —=z' — 0 erfüllt werden, und ist sonach für den Be- rührungspunkt: N N NE Ey au IT a 50) dy dy Die Gleichungen der Tangente aber sind: 2 2' - = = y' = nz Dr Auohe Ins an ak 2) day .dy Für den Punkt, wo der Durchschnitt der Ebene 2) mit dem Sphäroide von einer durch den Anfangspunkt gehenden Geraden berührt wird, ist daher, mit Rücksicht auf 6.), 5.) und 4.): (rigw + 5) Y Vp + By: +9+0y’—p eVp+oy? (r tgw +5) Vp + 0y° + Oy Aus dem zweiten und dritten Theile dieser Gleichung folgt, nach gehöriger Reduction: Va + p—1, zcotw=y= 7 Hy — 1—pt? er Be Yy g2 8 ’ endlich, mit Rücksicht auf 4.): en cv® 2 = + Viop ed? .igw haider Mi... 8.) cV9 BD Er— IV _ INT tgWL"s) Vipz Sa p:\® Diese Gleichungen geben die Coordinaten des Berührungs- punktes. Durch Elimination von w, erhält man daraus die Gleichungen der Kurve, in welcher der Kegel das Sphäroid berührt. Setzt man nämlich, in dem Ausdrucke 0, — statt /gw, so reducirt Y sich sowohl die erste als die zweite der Gleichungen 8.) auf re EV (r?=-mp) ©? + 2 (rs pq) ©y + (S?—np) y? oder MP) at 4 2 (rsp0) zyer (enp)ut — ep I \ Aus der ersten und dritten aber folgt pe—1 EN r%1sy oder r D £sy cp 2-92 72105 ee MR“ E 9.) und 10.) sind die Gleichungen der Berührungskurve. Letztere zeigt, dass dieselbe in einer Ebene liegt, erstere aber, dass sie eine Ellipse ist. Indem man in 5.) statt y dessen Werth aus 8.) einführt, e dz rtgw+s+ VO Vi—p &@ wird Nr Ar . - A) Ren \ Ferner ist er tgw | Aus der Verbindung von 11.) mit 7.) ergeben sich die Gleichungen der Tangente: pz BER! rigw +s + YO Vi—p 2 Die Elimination von w aus 12.) führt auf die Gleichung des Berührungskegels: x cot w— y! — — 12.) [r’—mp) x"? + 2 (rs—pq) x’ y' + (s’—np) 1 Eh —49)= =(r&' + sy' + p2')? 6, de In Verbindung mit der Gleichung a ist 13.) die Glei- chung des Durchschnitts des Berührungskegels mit einer der Ebene der xy parallelen Ebene, welche von dem Anfangspunkte um % absteht. Diese Kurve, welche, wie aus 13.) ersichtlich, 61 eine Ellipse ist, bildet in einer perspectivischen Darstellung de Sphäroides den Umriss. Für a=b, verwandelt sich das dreiaxige Sphäroid in ein Retationssphäroid mit der Axe c, und wird, mit Rücksicht auf die bekannten zwölf Gleichungen, welche zwischen den Grössen “, %,, etc. bestehen: m 8 a? + cos ß? 1 a? wa 42 82 np) > 9 Rn gs B; + I lie et a c“ a° c® me cos ®, + cos B, cost, . SInT, CoBr, a? I eg e? COS « COS“, + cosP cos }ı 1. -=0 a? „ _ 008 #608 m) + 008 BCcospe _ 0 a° 608%, 608%, + COS RP} COS}, an c0Syı C0S ya Ir q° 2 ee Yı 608 IP} ER: Ausserdem ist siny! —= 608 7, , 6051) — siny, , 6087, 6087, = — RE Dadurch erhalten die obigen Gleichungen eine einfachere Gestalt. Die Ebene der Berührungskurve wird der Axe der x parallel, und ihr Mittelpunkt fällt in die Axe der z. Die Gleichung des Berührungskegels verwandelt sich zunächst in | [er 7 pe)ma? + [Be—V)n-82]ly’—=2syz'ı+p 2”, und, wenn man für »n, n, ete. deren Wertbe setzt, hat man schliesslich: [ 2? (e?sin 1? + a?cosr?) —a?e2] #'? + [%— (ec? cosx? + a?siny2)]a?y"? — 2 (a’—c)a? c?sin?, cost, ‘ y'z' + (c?sinr; +a?cosr,)a?z'? x \ j ı ’ « ir AT > . \ - h f h I we; - 1 nt . ] 4 T v ! A Er rn ün j ix a Aue ar b | u 1 af,” e Km 44: Mi RER In B Daun HaeNeeaki; \ ‚Hu es d ar ni ri { 5 17 un f z N uf . ee BR j \ 4 \ 4 . 4 p . me Fi wirz ’ de n ‘ I £ vw \ 45 it» n, dee ’ ’ n bi Kr aa ar Fa Da ri 4, W “ri ih Kr j ’T] I f Me MR), er 2 u ' ’ 1} fi | Pas Kl MEN) AV N NEUEN VRR A „ AR, BR u) j "N ij on KNUnLH, M ARNIMRT NL L ÄnmannUnn 3 2044 072 239