HARVARD UNIVERSITY. TIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. \ Ne Kalse isn“ i AAN 7 IN „ Di IE SEN» » Br . 022 Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereines | | | Steiermark. gsohnhtrsane 1878&; Mit zwei lithographirten Tafeln. GRAZ. Herausgegeben und verlegt vom naturwissenschaftlichen Vereine. 1879. Mittheilungen des natnrwissenschaitliehen Vereines für Steiermark. erh r sa B& 1873: Mit zwei lithographirten Tafeln. Herausgegeben und verlegt vom naturwissenschaftlichen Vereine. 1879. | ! | De Ze Inhalt. I. Vereinsangelegenheiten. Personalstand Tu Gesellschaften, Vereine, Anstalten, mit welchen Schriftentausch stattfindet Bericht über die Jahresversammlung am 28. December 1878 Geschäftsbericht der Direction für das Jahr 1878 . - Bericht des Rechnungsführers über die Vermögensgebahrung im Jahre 1878 Verzeichniss der im Jahre 1878 dem Vereine zugekommenen | Geschenke Berichte über die Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitglieder: am 19. Jänner 1878 » .9. Februar 1878 . . -. 16. März 1878 »„ 6. April 1878 = 11.. Mai, 1878... se 272. I001:4878 „ 19. October 1878 „ 30. November 1878 Vortrag des Vereins - Vicepräsidenten Dr. Ludwig Boltzmann über „die physikalische Theorie der Wahrnehmung von Tonhöhe und Klangfarbe* . Seite Xi XV XVill XXI XXV XXXIU XXXIX XLI XLil XLIII XLIII XLVl LI DXIX II. Abhandlungen. R. Maly: Analyse der gräfl. Meran’schen Sauerbrunn-Quelle (Johannis- Quelle) nächst Stainz in Steiermark R. Hoernes: Sarmatische Ablagerungen in der Umgebung von Graz H. Streintz: Ueber den Beweis des Satzes, dass eine gleichmässig mit Masse belegte Kreisfläche auf einen in derselben Ebene ausserhalb befindlichen Massenpunkt bei Zugrundelegung des Kraftgesetzes e so wirkt, als wäre die Masse im Mittelpunkte concentrirt A ER en Pa EST a L. J. Kristof: Ueber einheimische, gesellig lebende Wespen und ihren Nestbau u nr Te P. B. Hanf: Beobachtungen über die Nützlichkeit und Schädlichkeit einiger Raubvögel K. Friesach: Ueber den Einfluss des Fernrohres auf die Entwick- lung der Astronomie K. Friesach: Ueber die Loxodromie und loxodromische Figuren S. Aichhorn: Eine Entgegnung C. Doelter: Ueber ein neues Harzvorkommen bei Käflach H. Schmidt: Neuere Höhenbestimmungen in Steiermark . E. Hussak: Die Trachyte von Gleichenberg. (Mit“einer Tafel) &. Wilhelm: Die atmosphärischen Niederschläge in Steiermark im Jahre 1878. (Mit“ einer Tafel) © © h 34 38 50 ö i i * , h: Personalstand des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. Direction, Präsident: Dr. Constantin Freiherr von Ettingshausen. Vice - Präsidenten: Dr. Ludwig Boltzmann. \ Dr. Gustav Wilhelm. Rechnungsführer: Georg Dorfmeister. Seeretär: Dr. Franz Standfest. N N N Directions - Mitglieder : Dr. Max Buchner. ’ Reg.-Rath Dr. Karl Friesach. Dr. Albert von Ettingshausen. | Dr. Heinrich Schwarz. Mitglieder. A. Ehren-Mitglieder: Herr Eichler Wilhelm, Dr., Universitäts-Professor in Berlin. Fenzl Eduard, Dr., k. k. Univers.-Professor i. P., Director d. k.k. botan. Hof-Cabinets „ Wien. Graber Vitus, Dr., k. k. Univ.-Professor . „ Czernowitz. Hauer Franz, Ritter v., Dr., k. k. Hofrath und Director der geologischen Reichs- RIED Eee a RE ms WWIORT: Kenngott Adolf, Dr., Prof. a d. Hochschule „ Zürich. Kjerulf Theodor, Dr., Universitäts-Prof, . „ Christiania. Kokscharow Nikolai, von, Berg-Ingenieur „ Petersburg. Nägeli Karl, Dr., Universitäts-Professor . „ München. Prior Richard Chandler Alexander, Dr. „ London. I I Herr Schmidt Oskar, Dr., Universitäts-Professor in n n Toepler August, Dr. Professor am Poly- technikum Tommasini Mutius, Ritter V., & k. Hofrath B. Correspondirende Mitglieder: Herr Bilz E. Albert, k. Schulinspector Brusina Spiridion, Sections-Chef a. National- museum . Buchich Gregorio, Naturforscher, Tele- graphenbeamter Canaval Jos. Leodegar, Buaior am Trier museum . Colbeau Jules, Secretär der malaco-zoologi- schen Gesellschaft : Deschmann Karl, Dr., Custos am ende museum . ; Fontaine Cesar, Nekieforsches : : Hann Julius, Dr., Univ.-Prof. und Direerdr der k. k. Centralanstalt für Be und Erdmagnetismus 3 Hohenbühel Ludwig, Freiherr von, Ten Heufler zu Rasen, k. k. Kämmerer, Ministerialrath . BSR: Möhl Heinrich, Dr., Professor : Reichardt Heinrich W., Dr., Univ.-Prof. AR Custos am botanischen Höfeabiuete Reiser M., Dr., k. k. Notar u. Bürgermeister Rogenhofer Alois, Custos am k.k. Sn schen Museum Schenzl Guido, Dr., Dior de k ung. meteorologischen Central-Anstalt Senoner Adolf, Bibliotheks - Beamter an der k. k. geologischen Reichs-Anstalt Syrski, von, Dr, Professor der Zoologie Speyer Oskar, Dr., k. preuss. Landesgeologe Stur Dionys, k. k. Bergrath . . Ullepitsch Josef, k. k. Oberwardein . C. Ordentliche Mitglieder: Herr Achtschin Josef, Kaufmann ” DJ Aichhorn Sigm., Dr., Oberrealschul- De und Vorstand des Landesmuseums . Albrecht Christian, Geschäftsführer bei G@. Müller . in Strassburg. Dresden. Triest. Hermannstadt. Agram. | Lesina. Klagenfurt. Brüssel. Laibach. Papignies. ET EN Wien. Bozen. Cassel. Wien. Marburg. Wien. Budapest. Wien. Lemberg. Berlin. Wien. Triest. Graz. 20 30 LI Herr Alle Moriz, Dr., Professor der k. k. tech- . Carneri Bartholomäus, nischen Hochschule . Alphons Hermann, Zahnarzt . Altmann Alois, Dr., Hof- u. Gerichts- Rdvolnt Alwens Friedrich, Dr., Director und Pro- fessor an der Akademie für Handel und Industrie } Andrieu Friedrich Brink Tibrikane e Appelius Franz, v., k. k. Major . Appelius Eleonore, von Arzt Felicitas, Lehrerin Attems Friedrich, Graf, k. k. Känmbreh und Gutsbesitzer . Attems Ignaz, Graf, Privat Ausserer Anton, Dr., k. k. ER „Prof. Balthasar Johann, Buchhalter Bartels Eduard, k. k. Oberstlieutenant . Baumgartner Heinrich, Gymnasial-Prof. . Benedek Ludwig, Ritter von, k. k. Feld- zeugmeister Beyer Rudolf, Bückkalter. j Birnbacher Josef, k. k. Finanzrath Blasek Wenzel, k. k. Oberst Blodig Karl, Dr., k. k. Universitäts- Brofehr Boltzmann Tai, Dr., k. k. Universitäts- Professor - i Borstner Vincenz, Gyrinssiall Pröfesdor : Böhm Josef, Dr., Professor an der k. k. Uni- versität und der Hochschule für Bodencultur . Braunwieser Katharina, Industrielehrerin Breisach Wilhelm, Ritter v., k. k. Contre- Admiral . Bruck Otto, Kreilerr, Tlora: Ditecon Buchner Max, Dr., Professor an d. landsch. Ober-Realschule und Docent an d. tech- nischen Hochschule . Bude Leopold, Chemiker und Photoeräph Bullmann Jakob, Stadtbaumeister . Burkhart Karl, Cassier der steierm. Sparkasse Buwa Joh., Inhaber einer Musik - Bildungs- Anstalt ; Byloff Friedrich, k. k. Inentehr e R. v., Gutsbesitzer . Chornitzer Eduard, Dr. der Rechte . Christomanno Theodor, Studirender . Christen Wilhelm, Bildhauer ee n Au . in Graz. n W.-Neustadt. Graz. n Marburg. Graz. n Klagenfurt. Wien. Graz. ” Triest. Graz. » Marburg. Wildhaus. Wien. Graz. I* IV Herr Clar Conrad, Dr. med. & phil., Badearzt . in Gleichenberg. ‚40 Frau Cordon Marie, Frein vn . . . ....„ Graz. „. Corjlon ‚Henriette, Frein von; #9. 1.00 va a5 ». Coudenhore, Gräfin, Privat; 4 zu 2 12.10 nu, Herr Czernin Humbert, Graf, k. k. Kämmerer Tail Major vw} N »„ Detschy Wilhelm en Dr, De Arzt ar 5 „ Dettelbach Johann, Eisenhändler . . . an „ Dietl Ferdinand Adolf, Controlor der k. Mi Post-Directions-Casse . . AS „ Dissauer Franz, Dr., Advocat it, ee „ Doelter Cornelius, Dr k. k. Univ. „Prof. SPRt: „ Dorfmeister Georg, k. k. ER TR 50 „ Eberstaller Josef, Kaufmann . . - „ Kremsmünster. „ Eberstaller Oskar, Dr., Assistent an ner kaka Universitäten 3.8 „ Graz. „ Ebner Victor, Ritter von, De = k. Die Versitäts-Professotuir wer Dre DR „. „Bichler Johann, Apotheker, „00: zur was „ Eisl Reinhold, General- Director der k. k. priv. Graz-Köflacher Eisenbahn . . . an „. Elschnig Anton, Dr., Director der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt . . . . . .. .» „ Marburg. „ : Emele -Kärl, Dr: ‚der; Mediein'y .; 7 ‚2292, rGraz „ Ertl Johann, Dr., Primararzt ,., .'. er: „ Ettingshausen A von, Dr., a. ö. Profens. an: der k.’k.’ Universität sz. Ar Zn auı ve Sun „ Ettingshausen Karl, von, k. k. Ober- Einanzeathmer ne 2 60 „ Ettingshausen Konstantin, Hireihen V., DS KK. Universitäts-Brofessorslsuu une Pr Astnae „ Fasching Franz, Fabriksbesitzer . . .» . „2 _y » Felsmann, praktischer Arzt. . » . . . „ Dittmannsdorf. „ Fellner Ferdinand, städtischer Lehrer . . „ Graz. Frau Ferro Augustine, Edle v., k. k. Ministerial- rathsgattin . . .- Er N De, Frl. Ferro Seraphine, Edle \ SONY» BEER Herr Fichtner Hermann, k. k. Ten Rt. » Fink Julius, Dr., Chef einer Handelsschule „ „ „ Finschger Josef, Dr., Advocat . . . . nn . Eloiel Josef, Handelsmann , » 2 2, 0. 200.uor ln 70 „. Formacher Karl, von, Gutsbesitzer. . . . „ W.-Feistritz. „ . Fossl Victor, Dr. der Medien . ... „ Liezen. Frank Alois, von, Professor an der Staats- Gewerheschnle 1. Th. nn. nn GERZE V Herr Frank Franz, Dr. der Medicin . „ Freydl Michael, kaiserlicher Rath . „ Friedrich Adalbert, k. k. Ingenieur . . „ Friesach Karl, Dr., k. k. Regierungsrath und Universitäts- Pr ofessor . ; Friesach Ernestine, Universitäts- Profbssorks Gattin Herr Frischauf Tohann Dr. x “y = Unir Prof. „ Fürst Camillo, Dr. der gesammten Heilkunde 80 „ Fürst Ernst, Privat. Ra Zr SE „ &abriely Adolf, von, Architekt, Professor der k. k. technischen Hochschule „ Gatterer Franz, k. k. Major „ .6arzarolli Karl, v., Prof. am Mädchenlysenm und Assistent an der k. k. Universität „ Gauby Albert, Professor an der k. k. Lehrer- Bildungs-Anstalt „ Geutebrück Ernst, raffinerie »„ Gionovich Nicolaus B. Near . Gobanz Jos., Dr., k.k. Tandee Schulinspector „ 6odeffroy Richard, Dr. „ &rablowitz Victor, Apotheker Frau Director der Zucker- 9) „ Gräfenstein Fritz, von, Dr., Advocat Frl. Grossnig Anna, Lehrerin an der städtischen Volksschule Herr @rösz Leopold, Dr. der Medicin ra Chir urgie »„ Gruber Josef, Professor „ ünner Hugo, k. k. Baurath Das k. k. erste Staats-Gymnasium EL Herr Haas v. Bilgen Ladislaus, k. k. Bezirks- Commissär, Docent an der k. k. Univ. Haimel Franz, med. & chir. Dr., prakt. Arzt Frl. Halm Pauline, Malerin . Ra Herr Hammer - Purgstall Karl, Freiherr k. k. Hauptmann und Gutsbesitzer 100 ,„ Hanf Blasius, Pfarrer „ Hanke Josef, Director der Hürkerkehule Hansel Vincenz, Assistent a. d. k. k. Univ. Harter Rudolf, Müllermeister Frl. Hartmann Rosalie, Lehrerin . Frau Hartl Ludovica, Medicinae-Doctors- Gattin Herr Hasslacher Julius, Bahnbeamter „ Hatzi Anton, Gutsverwalter . „ Haus von Hausen, Dr., Badearzt . „ Hauser Karl, Procuraführer von, Graz. ” Castelnuovo. Klagenfurt. Wien. Graz. n N ” ” n ” Pest. ” n Ofen. Bielitz. Graz. n ” ” Schladming. Hainfeld. Mariahof. Graz. " Graz. Zeiring. Gleichenbereg. Marburg. Bl 110 Herr Heinrich Adalbert Julius, Dr., k. k. Finanz- 120 130 140 Rath . Heider Arthur, von, Dr. en. 5 Helff Max, Director der |. Bürgerschule Helly Karl, Dr., Ritter von, k.k. Universitäts- Professor Helms Julius, Ritter von, % = Bonsah Henniger von Eberg Emanuel, Freiherr. Heschl Richard, Dr., k. k. Universitäts-Prof. Hirschfeld Elias, Privat . e Hlawatschek Franz, Professor an Her S k. technischen Hochschule Hoernes Rudolf, Dr., k. k. Universitäts- Prof. Hoffer Eduard, Bi Prof. an der ]. Ober- Realschule Hofmann Mathias, Anodheker ae Holzinger Josef Bonav., Dr. der Rechte und Advocat 3 Hornung Anton, Dr., k. k. Drpfessor Hubmann Franz, k. E Finanz-Secretär . Ipavie Benjamin, Dr., praktischer Arzt Jakobi Ernest, Ritter von, k. k. Linien- Schiffs-Lieutenant Jamnik Franz, Kunsthändler Januth Johann, Wund- und Zahnarzt Jenko August, Dr., Advokat . Jungl Josef, Kaufmann 5 Kaiser Josef, junior, Kaufmann . Kalmann Heinrich Ä Karajan Max, Ritter von, De 3 = E Uni- versitäts-Professor Kautezky Johann, Adjunct der: steir. Era Kernstock Ernest, Professor Khevenhüller, Gräfin . | Kirchsberg Karl, von, k. k. Genchell Mair Kirchsberg, von, Kk. k. F.-M.-L... Klemensiewiez Rudolf, Dr., k. k. Professor an der Universität Ä Kleudgen, Freih. v., k. K. Hellimarcchalk Lieutenant . i - Klein Leo, Dr., Adronkt x j Klingan Heinrich, Dr., k. k. anderer Kmelniger Thomas, k. k. Hauptmann Koch Josef, Ritter von, Dr., Director der landsch. Thierheil-Anstalt, Universitäts- Professor . In Graz. . n . „ Judenburg. ed] n ” „ Innsbruck. . „ Mürzzuschlag. a za a ;] Graz. „ Graz. n n n n n ”» n ” Botzen. „. GUaz! , n rn ” n # n rn 2 4 1 n ” Leibnitz. ! „ı Gm ‘ n K ® ec Po Ze .. 150 160 180 Frau Kohen Emilie Herr Koutny Emil, Professor de E k. t&ehnischen . Magner Christine Hochschule Kreetzig Gustav, von, Kosikeken Krasowesz Adolf, Apotheker Kratky Max, Dr., Notar . Kristof Lorenz, Prof. am Madchönlzbeumi Kronberger Josef, Weltpriester Krones Franz, Dr., k. k. Univ.-Prof. Kuhn Freiherr von, k. k. Feldzeugmeister . Layer August, Dr., Advocat . Le Comte Theophil, Privat Lehmann Edler von, k. k. Oberlanier- gerichts-Rath . - 2 Leidenfrost Robert, Dr., Grängelischer Pfarrer Leinner Ignaz, k. k. Oberst . Leitgeb Hubert, Dr., k. k. Univ. KPrafoknde Leutsch Otto, Freih. v., k. k. Hauptmann Leyfert Sigmund, städtischer Lehrer . Liebich Johann, k. k. Baurath . . Leuzendorf Emma, von Linner Rudolf, städt. Bau- Thrcior - Lipp Eduard, Dr., k. k. Univ.-Prof., Director des aleömäinen Krankenhauses Lippich Ferdinand, Professor an der k. E Universität Listeneder Eduard, E © Statthaltereirath Lorber Franz, Brofensor an der k. k. Berg- Akademie Ludwig Ferd., Dirgcton der Bermann Behen Eirsngiesserei AENPOR TEN ER PR Machio Florian, Freiherr von, k. k. Feld- marschall-Lieutenant Maly Richard, Dr., Professor an der k. k. techn. Hochschule Maly Otto, Dr., praktischer Arzt Mann Ludwig, Dr. der Medicin Maresch Johann, Sparcasse-Beamter Martinez Franz, Freih. v., Dr. der Rechte Mastalka Eduard, Gewerke Matthey-Guenet Einst. Privat Maurer Ferdinand, Dr., k. k. Professor am ll. Staatsgymnasium 5 Mayer von Heldenfeld Kanz, Commissär . SE Berirkee . in Graz. Leibnitz. Feldbach. Kirchbach. Graz. Raabs. Graz. n n Lessines. Graz. n » ” Meltsch. Graz. Liezen. Graz. Kapfenberg. Wolfsberg. Graz. VII Herr Mayr Jakob, Privat... . 1.17%... u 22 In Ara „ Mayr Richard, Apotheker. . . . „ Gleisdorf. „ Mayrhofer Josef, Assistent der k. k. bechzt Hochschule . . . „ „Graz; „ Mell Alexander, len an der = k. ER rerbildungs- Ruıefpit a N ET RE EEE Frau Meran Anna, Gräfin . . EEE NE Herr Michael Adolf, k. k. Berg- re 6 WEIS: „ Michelitsch Anton, Dr. Advocat, . . . .„ Graz. „ Miller Albert, Ritter v. Hauenfels, Prokakor „ Miskey Ienaz, Edler von Delney, Privat .„ „ 190... Misch Heinrich, "Gewerkeru.nE Sana ae » Mo&nik Franz, Ritter von, Dr., k. k. Landes- Sehultachıa er. arch „ Mohr Adolf, k. k. änlesgerichte: u. Besici- WW undanzber zur. 2 al © „ Mojsisovies August, von, Dr. med., Privat- docent beider ochertslen Ara: Be „ Moshammer Karl, Professor an der Stage gewerbeschule . . . „ Reichenberg. „ Müller Friedrich, Secretär ie st. andeiith, schaftsgesellschafts 17. A ua an. Ga „» Müller Gottfried jun., Uhrmacher . . . 5 ».... Müller. Zene, Abt: aantır a: BE near Auen „ Mürle Karl, k. k. Professor . i „ St. Pölten. „»„ Naumann Anton, Prof. am k. k. 1. ARE gymnasiuım . . . „ Graz. 200 „ Netoliezka Eugen, Dr. ae. Rath, en an der 1: -Ober-Realschule. ;- 2.2... su zEaa „ Neumayer Vincenz, Advocat . . . Az „ Oertl Franz Josef, k. k. Landes- Thierarzt . „ Klagenfurt. »„ Ohmeyer Karl, Architekt und Realitäten- Besitzer. . . ehe a „ Pauschitz Philipp, Den des zweiten Staatseymnasiums:.) Aut En ea »„ Behal-Deopold, von, Dr,, k.k Tniv.-Profi „1.2.5 Frl. Perger "Melanier.,, HS. 12 ke nee Herr Pesendorfer Ludwig, Gewerk . ... ..2 ». . Besendorter‘ Yictoßst-Priyat, „0... Re, „ Peters Karl, Dr., k. k. Universitäts- Broleesgr DE = 210 „ Petrasch Johann, Obergärtner a.]. Joanneum „ „ »„ Pfrimer Julius, Weinhänder . . . . . „ Marburg. n - kipitz BB. Dr oral. at sel. nal Gran „ Planer Julius, Edler von, 7% k. k. Univer- sitäts-Professor . . DREHTE TEE VL „Er „ Platzer Rudolf, Ritter von, je. k. Beämter 211055 Herr Frau Herr n Frau 220 Herr 230 250 ” ” IX Pokorny Lud. Ed., k. k. Hofrath . Pokorny Marie, k. k. Hofrathsgattin . Polzer Julius, Ritter von, k. k. Major Portugall Ferd., Dr., Vice-Bürgermeister Possek Theresia, Privat \ Postuwanschitz Johann, Kaufmann Popetschnigg Johann N., Dr. d. Mediein Pöschl Jakob, Professor der k. k. technischen Hochschule . L Pröll Alois, Dr., Stiftsarzt Pulsator Rudolf, k. k. Notar Purgleitner Josef jun., Apotheker ‘ Purgleitner Friedrich, Apotheker . Quass Rudolf, Dr., prakt Arzt. Rachoy Franz, Bergverwalter Ransburg Sigmund, k. k. Ober an Reddi August, Dr., Advocat . IE Reibenschuh Anton Franz, Dr., Professor der k. k. Ober-Realschule Reininghaus Peter, Fabriksbesitzer Reising Karl, Freiherr von inne k. k. Öberstlieutenant ; Reisinger, Freiin von, geb. zur Helle ‘ Reithammer A. Emil, Apotheker Rembold Otto, Dr., k. k. Universitäts- Din, fessor und innen Reyer Alexander Dr., k. k. Brolenser. Richter Julius, Dr., praktischer Arzt Rieckk Franz, Fabriksbesitzer Riegler Anton, von, Dr., Notar. Rogner Johann, Dr., Eraser an der k. ® technischen Fochschale. Rohn Arnold, k. k. Militär- Ofeskan sr galier Rollett Alex. Dr., k. k. Universitäts-Professor Rozbaud Wenzel, k. k. Steuer-Einnehmer Rozek Johann Alexander, k. k. Landesschul- Inspector Rumpf Joh., Prof. a. e k. k. echn, Hocbeehale B Rzehaeczek Rad, Ritter v., Dr., k..k. Uni- versitäts-Professor Sabin Otto, Dr. der Medicin rad Chiraie. Saenger Alois, k. k. Gymnasial-Professor ' Sallinger Michael, 'k. k. Hauptmann Salzgeber Ferd., Dr. d. Medicin und Chirurgie Scanzoni Hemaı; landsch. Ingenieur Scarnitzel Karl, Dr. der Rechte en N . in Graz. Admont. Graz. n rn Münzenberg. Graz. n ” n Pettau. Graz. n n n ” „ St. Peter. Graz. Herr n 260 X Schacherl Gustav, Dr., Assistent an der k. k. Universität . Schauenstein Adolf, Dr., £ £ Universitäts- Professor Scheidtenberger Karl, Professor der k. k. technischen Hochschule, Reg.-Rath . Scherer Ferd., Ritter von, Dr., k. k. Statt- halterei-Rath RES ae PA SE A Schillinger Franz, Dr., k. ung. Ober-Berg- Physiker ? Schindler K., emerit. Studien: Diracfor Schlechta Franz, Dr., Advocat. Schlippenbach Artım Graf. Kran Schlippenbaeh Louise, Gräfin e Herr Schmiedburg Rudolf, Freiherr von, k. * 271082, n » ”„ n b)) Frau Herr ”» Frau 2530 Herr n b Frl Herr General-Major, Kämmerer . } Schmid Anton, k. k. Rechnungs- Rath Schmid Heinrich von, Director der National- bank-Filiale Schmidt Hermann, k. k. Importe Schmidt Wilfried, Prior und Professor dor theologischen ne Schmirger Johann, Professor der k. k. tech. nischen Hochschule . Schnetter von, k. k. Oberst . Schön Adolf, k. k. Oberstlieutenant j Schreiner Moriz, Ritter von, Dr. der Rechte, Advocat und Landes-Ausschuss . { Schulze Eilhard, Dr., k. k. Universitäts- Professor Schüler Max Josef, Dr. ” kaisenl! Rath und Director . Schwarz Heinrich, Dr., Dean der E I, technischen Hochschule Schwarz Moriz, Dr., Advocat Seubitz Emilie DI Seidl Friedrich, Finanz Commmaiseir Seidl Conrad, Reichsraths- en Semler Rosa, Private Senior Karl, Dr., praktischer Arzt, Sessler Victor Felix, Freih. v. Herzinger, Gutsbesitzer und Gewerke Setznagel Alexander, Prälat. . Seydler Hedwig, Privat Sikora Karl, Director der Kokarhatschale Sigmund Ludwig, Dr., Advocat. . in Graz. n n n n Se. ” . „ Schemnitz. ‘ „Nies „ Graz. . „ Hl.-Kreuz. „ ” 5 Grazi n ” b2) n n n „ Admont. - „ Graz. m) ” n n n n ” ” „ Sauerbrunn. 4 a - n n - n rn a n . „ Marburg. 3 GreE: ven n a n . „ ‚St. Lambrecht. „ Graz. „ Feldsberg. „ Graz. ee ee ee DZ ne ET au. I, RR v7 A r xl Herr Spinner Anton, Professor an der k. k. Lehrer-Bildungs-Anstalt. . . . . . ...in Graz. Staats-Oberrealschule, k. k. . . . ET Herr Staehling Franz, k. k. Statthalterei- Rath GE 290 320 n n Stammer Karl, Privat . Standfest Franz, Dr., Professor Stark Franz, Prof. der = E en Hochschule Staudenheim Ferdinand, Ritter v., Privat Staudinger Ferdinand, Fabrikant . Steiner August, Dr., Secundararzt Streeruwitz Ritter von, k. k. Oberstlieutenant kKelE Häslschal: . Steyerer Marie Storch Mathilde . Streintz Franz, Dr. Streintz Heinrich, Dr., k. K: Uniwersiläte- Professor Streintz Josef A. ED Traktischer Aral, Stremayr Karl, ae Dr., k. k. Minister für Cultus und Unterricht . Stromfeld Emanuel Friedrich, Ober-Kriegscommissär Syz Jakob, Präsident der Actien- Gorlischaft Leykam-Josefsthal B Tanzer Valentin, Dr. d. Medicin und Cirnrgie Tegetthoff v., k. k. Feldmarschall-Lieutenant Terglav Johann, k. k. Prof. am II. Staats- gymnasium . : Ternofsky Fr. eins Stiftscapitular Theiss Willibald, k. k. Oberst . Thomich Franz, k. k. Rittmeister . von, k. K. ” > ‘rl. Thurnwald Karoline, k. k. Kindergärtnerin .. Tessenberg Michael, KK. Truchsess a a EN Tschamer Anton, Dr., praktischer Arzt . Tschapeck Hippolyt, k. k. Hauptmann- Auditor . ee Ullrich Karl, Dr., Kdrosat Urban Emanuel, TER pharmaciae Vaczulik Alex., Dr. der Medicin u. Chirurgie Vaczulik Sigmund, Apotheker 5 Vaezulik Josef, k. k. Post-Controlor . Veigl Valentin, k. k. Landwehrhauptmann . Vest Julius, Edler von, Dr., k. k. Statt- halterei-Rath Volenski Fridolin, Dr. dei Mediein Edler von, ” Marburg. Graz. Josefstadt. Graz. ” n Admont. Graz. ” » 7 Voitsberg. Graz. W.-Landsberg. ” Marburg. Graz. n Pest, XII Herr Waldhäusl "Ignaz, von, Dr. der Mediein und Chirurgie . . . in Graz. „ Walser Franz, Dr. der Mediein Ed Chirurgie n n „ Wappler Moriz, Architekt, Professor an der k. k. technischen Hochschule . . . „ Wien. »„ Washington Max, Baron, Gutsbesitzer . . „ Pöls. „ Wastler Josef, Professor der k. k. techni- schen Hochschule . . . „ Graz. „ Weinschadl Franz, k. k. Oberetlten@änant IERR ». Werle Anton, Dr., k. k. Kreis-Medicinalrath „ „ Wilhelm Gustav, Dr., Professor der k. k. technischen Hochschule ”„ » 350 Frau Wimpffen Karoline, Gräfin era Herr Wohlfarth Karl, Buchhändler u » Wotypka Alexander, Dr.,k.k. Ober - She Bu Fi? „ Wretschko Mathias, Dr., Landes-Schulinsp. „ Wien » Wunder Anton, Dr., Apotheker . . . . „ Graz. » Wunder Nikolaus, Prsarı n n „ Wurmbrand Gundaker, Graf, K. k. Haupt mann und Könmerer „ Wüllerstorf-Urbair Bernhard, TR von, k. k. Vice-Admiral . oe „ Zaruba Franz, Dr. der Medicin HAßS „ Zechner Johann, Dr. der Medicin . BEL 340 „ Zerin Josef, k. k. Kreisgerichts-Präsident N „r Zimmermann August, Buchhändler Pr „ Zimmermann Heinrich, Ritter von, Dr., k. k. Generalstabsarzt . „ Wien „ Zini Anton, Dr., praktischer Arzt, Sanitäts- raths-Mitgelied . . . . SRYEHGrAZ „ Zwicke Franz, Wund- und Gehurtesteie, „ Zwiedinek A., Edler von, k. k. Major . .„ „5 „ Zwölfpoth Josef, k. k. Finanzrechnungs- Ofhieial nen Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst dem Vereins - Secretär bekannt gegeben werden. I a 4 92 ONEN Gesellschaften, Vereine und Anstalten, mit welchen Schriftentausch stattfindet. Agram: Akademie der Wissenschaften. Amsterdam: Kön. Akademie der Wissenschaften. Annaberg: Annaberg-Buchholzer-Verein für Naturkunde. Angers: Societe academique de Maine et Loire. Augsburg: Naturhistorischer Verein. Aussig: Naturwissenschaftlicher Verein. Bamberg : Naturforschende Gesellschaft. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Berlin: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. „ Redactiou der Zeitschrift der gesammten Naturwissenschaften von Dr. Giebel. Bern: Allgemeine schweizerische naturforschende Gesellschaft. ss Naturforschende Gesellschaft. Bonn: Naturhistorischer Verein der preuss. Rheinlande und Westphalens. Boston: Society of Natural History. Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. Brescia: Ateneo di Brescia. Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Brünn: Naturforschender Verein. Brüssel: Academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. „ Societe Belge de Microscopie. „ Societe entomologique de Belgique. „ Societe malacologique de Belgique. er SoecietE royal de Botanique de Belgique. Budapest: Kön. ung. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. „ Kön. ungarische naturwissenschaftliche Gesellschaft. „ Kön. ungarische geologische Anstalt. Cambridge: Philosophical Society. „ Museum of Comparative Zoologie, at Harvard College. Carlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. Cassel: Verein für Naturkunde. Chemnitz. Naturwissenschaftliche Gesellschaft für Sachsen. XIV Cherbourg: Societe nationale des sciences naturelles. Christiania: Kön. Universität. Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündtens. Danzig: Naturtorschende Gesellschaft. Dijon: Academie Imperiale des scienses arts et belles lettres. Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. Dresden: Kais. Leopoldinisch - Carolinische deutsche Akademie der Natur- forscher. + Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. „ Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. Dublin: The royal Dublin Society. s„; The Dublin University Biological Association. Dürkheim : Pollichia. Edinburg: Royal Society. Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein. Erlangen: Physikalisch-medieinische Societät. Florenz: Societä entomologica Italiana. Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. » Zoologische Gesellschaft. er Deutscher und österreichischer Alpenverein. Freiburg: Gesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften in Breisgau. Fulda: Verein für Naturkunde. St. Gallen: St. Gallische naturwissenschaftliche Gesellschaft. Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Glasgow: The Natural History Society of Glasgow. Göttingen: Kön. Gesellschaft der Wissenschaften. Graz: Verein der Aerzte. »„; Akademisch-naturwissenschaftlicher Verein. »; Steirischer Gebirgsverein. „» Steirischer Gartenbauverein. Halle : Naturforschende Gesellschaft. »» _ Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. »» Verein für Erdkunde. Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. „ Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. Hanau: Wetterau’sche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. Harlem: Societ€ Hollandaise des Sciences. Heidelberg: Naturhistorisch-medicinischer Verein. Helsingförs: Societas pro fauna et flora fennica. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Innsbruck: Ferdinandeum. „ Naturwissenschaftlich-medieinischer Verein. „ Akademischer Verein für Naturhistoriker. Jena: Medicinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. Jowa-City: University. ; xV Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Klagenfurt: Naturbistorisches Landes-Museum von Kärnten. Königsberg: K. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Kopenhagen: K. Danske Videnskabernes Selskab. Landshut: Mineralogischer Verein. PR Botanischer Verein. Lausanne: Societ& Vaudoise des sciences naturelles. Leipzig: Naturforschende Gesellschaft. Linz: Museum Francisco-Carolinum. »;» Verein für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns. London: Royal Society. St. Louis: Academy of science. Luxemburg: SocietE de Botanique du Grand Duche de Luxembourg. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Herzogthum Lüneburg. Lyon: Academie des sciences, belles-lettres et arts. s» Societe d’histoire naturelle et des arts utiles. »„»; Societe Linneene. Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Mailand: R. instituto lombardo di science, lettere et arti. Mannheim: Verein für Naturkunde. Marburg: Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften- Milwaukee: Naturhistorischer Verein in Wisconsin. Modena: Societä dei naturalisti. Moncalieri: Osservatorio del R. Collegio C. Alberto. Moskau: Societe imperiale des naturalistes. München : K. Akademie der Wissenschaften. „ Deutscher und österreichischer Alpenverein. Münster: Westfälischer Provincial-Verein für Wissenschaft und Kunst. Neisse: Philomathia. Neu-Brandenburg : Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Neuenburg: Societe des sciences naturelles. New-York: American Museum of Natural History. Nürnberg: Germanisches National-Museum. „ Naturhistorische Gesellschaft. Offenbach: Verein für Naturkunde. Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. Palermo: Societä degli spettroscopisti Italiani. Paris: Societ€ entomologique de France. Passau: Naturhistorischer Verein. Pesaro: Osservatorio Meteorologico-Magnetico Valerio. Petersburg: Jardin imperial de Botanique. Peterwardein: Wein- und Gartenbau-Gesellschaft. Philadelphia: Academy of natural sciences. Pisa: Societä toscana di scienze naturali. Prag: K. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. s; Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. XVI Prag: Verein böhmischer Mathematiker. Pressburg: Verein der Naturkunde. Putbus: Redaction der entomologischen Nachrichten. Regensburg: Kön. bair. botanischen Nachrichten. „ Zoologisch-Mineralogischer Verein. Reichenberg: Verein für Naturkunde. Riga: Naturforscher-Verein. Rom: R. academia dei Lincei »» R. comitato geologico d’Italia. Rouen: Academie nationale de Rouen. Salzburg: Gesellschaft für Landeskunde. Schaffhausen: Schweiz. entomologische Gesellschaft. Schemnitz: Verein für Natur- und Heilkunde. Stettin: Entomologischer Verein. Stockholm: K. Svenska Vetenscap Academien. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Würtemberg. Triest: Societa Adriatica di Scienze naturali. Ulm: Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben. Venedig: R. instituto veneto di scienze, lettre ed arti. Verona: Academia d’agricoltura arti e commercio di Verona. Washington: Smitsonian Institution. Wien: Anthropologische Gesellschaft. »» K.k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. »» K.k. Gartenbau-Gesellschaft. »» K. k. geographische Gesellschaft. »» K.k. geologische Reichsanstalt. » K.k. Hof-Mineralien-Cabinet. »» K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. »; Oesterreichische Gesellschaft für Meteorologie. „ Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. „ Redaction der „Kleinen Beiträge der Länder- und Völkerkunde Oesterreich-Ungarns*. »; Naturwissenschaftlicher Verein der k. k. techn. Hochschule. Wiesbaden: Verein für Naturkunde in Nassau. Würzburg: Physikalisch-medicinische Gesellschaft. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. Zwickau: Verein für Naturkunde. I Bericht über die Jahres-Versammlung am 28. December 1878. Herr Vicepräsident Prof. Dr. L. Boltzmann eröffnet die Versammlung, worauf der Secretär Dr. F. Standfest den Geschäftsbericht und der Rechnungsführer, Herr Oberingenieur - @. Dorfmeister, den Cassabericht vorträgt. Bei der hierauf stattgefundenen Wahl der Direction für 1379 wurden mit grosser Majorität gewählt: der Professor der k. k. technischen Hochschule Herr Dr. Heinrich Schwarz zum Präsidenten, der Director des physikalischen Institutes der Uni- versität Herr Prof. Dr. Ludwig Boltzmann und der Professor - der k. k. technischen Hochschule Herr Dr. Gustav Wilhelm zu Vice -Präsidenten, Herr Universitäts - Professor Dr. A. von Ettingshausen zum Secreiär, Herr Oberingenieur Georg Dorfmeister zum Rechnungsführer, Herr Oberstlieutenant Eduard von Bartels, der Universitäts - Professor Herr Regie- rungsrath Dr. Carl Friesach, Herr Ingenieur Herm. Schmidt, Herr Realschul-Professor Dr. Franz Standfest zu Directions- mitgliedern. Zum Schlusse hielt Herr Vice-Präsident Dr. Boltzmann einen Vortrag über die physikalische Theorie der Wahrnehmung von Tonhöhe und Klangfarbe. (Siehe S. LXIX.) en Il Geschäfts - Bericht der Direction für 1878. Die Thätigkeit des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark hatte im abgelaufenen Vereinsjahr mit ungünstigen | äusseren Verhältnissen zu kämpfen. Die Gesammtzahl der Mitglieder ist trotz des Beitrittes von 13 Personen um 16 gegen die des Vorjahres zurück, da 29 Namen von der Mitgliederliste gestrichen werden mussten. Unter den Todten, deren Zahl keine unbedeutende ist, be- trauern wir auch unser Ehrenmitglied Herrn RittervonPittoni, dessen hervorragende Verdienste um die Wissenschaft und den Verein, dessen Präsident er im Jahre 1864 gewesen, wir im Vor- jahre durch seine Ernennung zum Ehrenmitglied anzuerkennen bemüht waren. Die ausgetretenen Mitglieder domiciliren fast durchwegs nicht in Graz und haben aus unbekannten Gründen die Annahme der Jahreskarte verweigert. Die Zahl der ordentlichen Mitglieder ist demnach für den Augenblick 346, eine zwar immerhin noch stattliche Zahl, aber kleiner als in den Vorjahren. Ein anderer, dem Gedeihen des Vereines gleichfalls nicht günstiger Umstand besteht darin, dass der hohe steiermärkische Landtag die Subvention von 300 Gulden, welche er seit 1869 alljährlich dem Vereine zuwendete, in diesem Jahre, offenbar gedrängt durch die gebieterisch auftretende- Pflicht, zu sparen, trotz der warmen Fürsprache unseres ehemaligen Präsidenten, Herrn Grafen Gundaker Wurmbrand, nicht mehr bewilligte. Diese Verminderung der Einnahmen wird zwar für den Augenblick noch nicht fühlbar werden, da die Ersparungen des Vereines aus früherer Zeit hinreichen, auf ein bis zwei Jahre den Ausfall zu decken. Sollte aber die Entziehung der Subvention eine dauernde sein, so würden unsere wissenschaftlichen Publi- cationen, welche bisher allerorts Anerkennung fanden und es Hai, 5, eu ee ren Pe Zr VE XIX dem Vereine ermöglichten, durch Schriftenaustausch alljährlich Bücher und Druckschriften im Werthe von mehr als 1000 fl. zu erwerben, welche der Joanneumsbibliothek und somit dem Lande Steiermark zu gute kommen, sehr wesentlich verringert werden müssen, wodurch der ausgebreitete Schriftenaustausch, dessen sich ' der Verein jetzt erfreute, in Frage gestellt würde. Die Anzahl der Gesellschaften, Anstalten und Vereine, mit welchen derselbe stattfindet ist heuer abermals um ein Be- trächtliches gestiegen; wir zählen derer um 10 mehr als im Vorjahre, im Ganzen 158. Aus den oben angeführten Gründen hat sich daher die diesjährige Direction für verpflichtet erachtet, ein an den hohen Landtag gerichtetes Gesuch um Wiedergewährung dieser Sub- vention seiner Excellenz dem Herrn Landeshauptmann mit der Bitte um Befürwortung desselben zu überreichen. Trotz den somit wenig günstigen äusseren Verhältnissen, war die Thätigkeit des Vereines im abgelaufenen Jahre doch eine sehr rege. Die vorliegenden Mittheilungen weisen eine Reihe von naturwissenschaftlichen Abhandlungen auf, welche alle von Vereinsmitgliedern herrühren und für die Popularisirung unserer Wissenschaften wurde durch allmonatlich in den Vereinsver- sammlungen abgehaltene Vorträge, über welche die Referate später folgen, gesorgt. Ein statt der Juliversammlung veranstalteter Ausflug in die Bärenschütz erfreute sich einer ausserordentlich zahlreichen Betheiligung seitens der Mitglieder. Das reizende Thal und der durch die vorangegangenen Regengüsse sehr wasserreiche Fall übten ihre bewährte Anziehungskraft. Einen besonderen Reiz aber erhielt die Partie dadurch, dass der Herr Präsident Frei- herr von Ettingshausen die eigenartige Flora der Bärenschütz, die gerade in vollster Blüthe stand, zum Gegenstande eines hoch- willkommenen Vortrages machte. Durch die ganz besondere Freund- lichkeit des Herrn Baurathes Liebich in Liezen, für welche dem- selben der Dank des Vereines und vieler Lehranstalten des Landes auch an dieser Stelle ausgedrückt werden möge, erhielten wir eine grosse Anzahl von Säugethieren und Vögeln, welche, ge- stopft und präparirt, ausschliesslich den Schulen der Steiermark zugewendet wurden. Frau Jamnik in Graz und Herr Oberingenieur Georg I* XX Dorfmeister haben sich durch Spendung von Naturalien Anspruch auf den lebhaften Dank des Vereines erworben *). | Die Messung der atmosphärischen Niederschläge wurde in diesem Jahre seitens der Herren Beobachter mit dankens- werthem Eifer fortgesetzt; die Zahl der Stationen hat sich um vier vermehrt, indem Herr Max Freiherr von Washington in Pöls bei Wildon eine Station auf seine Kosten errichtete und von Seiten des Vereines eine solche in Hohentauern in’s Leben gerufen wurde, an welcher Herr Pfarrer P. Gerhard Fasching die Beobachtungen vornimmt. Ausserdem gehen dem Vereine nun auch die Ergebnisse der in Admont vom Herrn Stiftscapitular P. Magnus Ternofsky und in Leoben vom Herrn Professor Franz Lorber an der dortigen Beobachtungsstation gemachten Messungen zu. Die Station Marburg hat mit Ende Jänner, die Station Aussee I mit Ende October ihre Thätigkeit eingestellt. Im ersteren Ort war der Abgang des Herrn Wanderlehrers Kalman, im letzteren die Pensionirung und der Wegzug des durch seine lange fortgesetzten meteorologischen Beobachtungen hochverdienten Herrn k. k. Salinerphysikus Dr. Pohl die Ursache des Aufhörens der Beobachtungen. In Aussee besteht übrigens auch fernerhin die bisher als Aussee II bezeichnete Station. Im Stande der Beobachter der Vereinsstationen sind einige Veränderungen eingetreten. — Statt des Herrn Pfarrers Julius Diez wird Herr Pfarrer Friedrich Traugott Kotschy in Ramsau und statt des Herrn Lehrers Felix Pirc wird Herr Oberlehrer Franz Zolgar in Riez die Beobachtungen fortsetzen. Der Verein ist sämmtlichen Herren Beobachtern für die Bereit- willigkeit, mit welcher sie die Beobachtungen vornehmen und die Resultate derselben mittheilen, zu besonderem Danke verpflichtet. Die monatlichen Uebersichten der Ergebnisse wurden, wie im Vorjahre, im steirischen Landboten veröffentlicht und sollen im nächsten Jahre auch durch die „Tagespost“ in weiteren Kreisen *) Die in diesem Jahre betheilten Lehranstalten sind folgende: Die landschaftliche und die Staatsrealschule, die Lehrer- und die Lehrerinnen- Bildungsanstalt, das Mädchen-Lyceum und die Volksschule zu Maria-Hilf in Graz, die staatliche Vorbereitungsclasse zu Knittelfeld und die Schulen zu Steinbrück, Scheifling, Schladming und Aussee, Im Ganzen wurden 24 Stück ausgestopfter Vögel, 7 Säugethiere, eine Hemipteren- und 4 Ilymenopteren- Sammlungen vertheilt. XXI bekannt gemacht werden. Eine Zusammenstellung der Ergebnisse sämmtlicher Stationen enthält der heurige Band der Vereinsmit- theilungen. Dem in der vorjährigen Hauptversammlung gefassten Be- schlusse entsprechend, hat sich die Vereinsdirection an den hohen Landesausschuss mit der Bitte gewendet, für das Einbinden der an die Joanneumsbibliothek abgegebenen Druckschriften einen Be- trag von 300 fl. zu bewilligen. Der hohe Landesausschuss hat mit Note vom 11. Mai d. J. die Einstellung eines Betrages von 200 fi. in das Präliminare des nächsten Jahres zugesagt, mit dem Beifügen, dass aus diesem Betrage die vom naturwissenschaftlichen Vereine, vom historischen Vereine und der Landwirthschaftsgesellschaft der Bibliothek übergebenen Bücher nach und nach eingebunden werden sollen, und es ist nach der Zusicherung der Bibliotheksleitung zu erwarten, dass demnächst ein Theil der Vereinsschriften gebunden werde, so wie dieselbe überhaupt bereit ist, den Wünschen der Vereinsmitglieder durch Aufstellung eines Kastens u. dgl. nach Thunlichkeit Rechnung zu tragen. Berl ‚ve Bericht des run u über die Gebahrung mit dem Vereinsvermögen im Jahre 1878. ar Bei dem vorjährigen es ergab sich ein Saldo von vie: SEIEN IGEb FE der in dem en rere von 14 2.'39\ kr; und in einem bei der Gemeinde- Sparcasse erliegenden Betrage VOD-. ehr ee 2 te RO DER Az are bestand. Zu obigem Saldo sind die Eitmahmen des laufenden Jahres zuzurechnen, und zwar: A. Die Ordentlichen: Die Jahresbeiträge von 344 Mitgliedern pro 1878 und solche von 3 5 pro 1579 Zusammen von 347 "Mitgliedern. BIS gAE 694 „ —y, B. Die Ausserordentlichen, als: Die Subvention vom hohen Landtage für das Jahr 1979 m 2 Ku ar er OD Mer die bisinclusive 31. December 1877 | bei der Sparcasse anerlaufenen Interessen mitt . . 49.230005 die bis Ende Juni 1878 Aaeelbe zugewachsenen u. zum Capital gerechneten Interessen mit . a on die Einnahme für verkaufte SEHEIIEN AL re 9,5220, endlich die Vergütungen einiger Regenfallstationen für gesendete Instrumentermier. NE ee 72.7.0 Zusammen . . 471. „Dee so dass eine Summe von . . NT RI AB 2 den gesammten Activstand darstellt. Fürtrag . . 2812 4.47 52 XXI Uebertrag . 331228: 47-Kkr. Um nun den für das Jahr 1878 sich ergeben- den Vermögensrest zu erhalten, sind hievon die sämmtlichen, im Laufe dieses Jahres vorgefallenen - Ausgaben in Abschlag zu bringen, und zwar: A. Die Ordentliehen: Die Druckkosten des Jahresheftes von 1877 ohne jene, die auf die Publication der atmosphärischen Niederschläge entfallen, mit . 1037 fl. 40 kr. ie Kanzleiauslagen mit . -. . ':59, 26 „ die Sendungsspesen und das Porto a in 58 2A die verschiedenen Dienstleistungen ? für den Verein, worunter auch das Präpariren von Naturalien BR 9 IT 300; Zusammen? ©u.741272755- 087, B. Die Ausserordentlichen Der Quittungsstempel für die Sub- vention der hohen. Landschaft ee nn a nee AN 94 Kr; die Auslagen an Porto, Sendungs- spesen, Drucksorten und Instru- mente für die Regenfallstationen, dann die Kosten für die Ver- öffentlichung der Beobachtungen 7, AI 2, Zusammen . . 144 a Ueber Abzug dieser beiden Ausgabssummen von der obigen zeigt sich nun der Vermögensstand unseres Vereines mit Ende des Jahres 1878 DISBELFARER VOR ee ee. 13935 EHI: wovon 1342 fl. 16 kr. in der Sparcasse erliegen, und im Baren 53 fl. 43 kr. vorhanden sind. Indem ich darauf hinzuweisen mir erlaube, dass die Interessen von der Sparcasse seit Juni nicht zugerechnet sind, erübrigt mir nur noch rücksichtlich der Regenfallstationen anzuführen, dass die hierauf entfallenden Einnahmen und Ausgaben nicht mit den ordentlichen des Vereines cummulirt wurden, um das Resultat gesondert nachweisen zu können. XXIV Aus den Angaben meines gegenwärtigen Berichtes erhellet nun, dass im heurigen Jahre die Einnahmen von den Ausgaben für diesen Zweck um 68 fl. 59 kr. überstiegen worden sind; wird dazu auch der im vorigen Jahre hiedurch veranlasste bare Mehraufwand in Betracht gezogen, so resultirt im Ganzen, abgesehen von der Bethei- lung der Herren Beobachter mit unsern Jahresheften, ein solcher von 141 fl. 85 kr. Graz, abgeschlossen am 19. December 1878. G. Dorfmeister. Auf Grund des $ 17 der Vereinsstatuten wurde die Rechnung am 20. December 1878 vom Herrn Vice -Präsidenten Dr. Gustav Wilhelm, Professor der k. k. technischen Hochschule, in Verhinderung des Herrn ‚Vereins-Präsidenten revidirt und richtig befunden. I Verzeichniss der dem naturwissenschaftlichen Verein für Steiermark im Jahre 1878 zugekommenen Geschenke. A. Naturalien. Von Herrn k. k. Baurath H. J. Liebich in Liezen: 7 St. Mustela erminea, 1 St. Astur palumbarius, 1 St. Falco nisus peregrinoides, 1 St. Nisus elegans, 1 St. Falco rufipes, 2 St. Falco tinnunculus, 1 St. Strix lagopus, 1 St. Strix Tengmalmi, 1 St. Strix pygmaea, 5 St. Syrnium aluco, 3 St. Lanius excubitor, 2 St. Corvus apivorus, 1 St. Vanellus cristatus, 1 St. Mergus albellus, 2 St. Anas erecca. Von Frau Jamnik in Graz: Eine nach Fieber geordnete und bestimmte Collection von steirischen Hemipteren. Von Herrn Oberingenieur G. Dorfmeister in Graz: Vier gleichwerthige Sammlungen von Hymenopteren für Schulen. Von Herrn Apotheker C. St. Fleischer in Gonobitz: Ein fossiler Haifischzahn. B. Druckschriften. Von Herrn Richard Napp: Die argentinische Republik. Buenos-Ayres 1876. 8°. Von Herrn P. 6iotto Ulivi: La nuova Teoria di Riproduzione del P. G. Ulivi. Florenz 1878. 8°. Von Herrn Vietor Ritter von Tschusi zu Schmidhofen in Hallein: Die Vögel Salzburgs. Salzburg 1877. 8°. Von Herrn Prof. Dr. Gustav Hinrichs in Jowa-City: Jowa Weather Bulletin, März bis Juli 1878. Second annual Report of the Jowa Weather. Service for 1877. 4°, Vom Congres de Geographie commereiale: La nouvelle Societ& Indo-Chinoise. Paris 1878. 8°. Von F. V. Hayden: Catalogue of the Publications of the U. S. Geol, and Geogr. Survey of the Territories, XXVI Bulletin of the U. S. Entomological Commission Nr. 2. Washington 1877. 8°. e; Report of the U. S. Geol. Survey of the Territories Vol. VII. Washington 1878. 4°. | I, II und III Annual Report of the U. S. Geol. Survey of the Terri- tories for the years 1867—69. Annual Report of the U. S. Geol. and Geogr. Survey of the Territories embracing Colorado and parts of adjacent Territories 1874 und 1875. Washington 1876 und 1877. 8°. Preliminary Report of the U. S. Geol. Survey of Wyoming. Washington de71.720% Von Herrn Director Dr. Julius Hann in Wien: Ueber die Temperatur von Wien nach hundertjähriger Beobachtung. Wien 1877. 8°, Von Herrn D. Stur: Die Culmflora der Ostrauer und Waldenburger Schichten (Abh. d. geol. Reichsanstalt Band VIII. Heft 2.) Wien 1877, 4°. Von der Koninklijke Akademie van Wetenschappen in Amsterdam. Processen-Verbaal van de Gewone Vergaderingen. Von Mai 1875 bis April 1876 und von Mai 1876 bis April 1877. 8°. Jaarboek für 1875 und 1876. 8°, Verslagen en Mededeelingen. II. Reks 10 und 11 Deel. Amsterdam Ten: | Von der Societe Academique de Maine et Loire in Angers: Memoires Tom. XXXII und XXXIV. Angers 1578. 8". Vom naturwissenschaftlichen Verein in Aussig a. d. Elbe: Erster Bericht für das Jahr 1876 und 1877. Aussig 1878. 8". Von der naturforschenden Gesellschaft in Bamberg: XI. Bericht, 2. Lieferung. Bamberg 1877. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Basel: Verhandlungen, VI. Theil, 3. Heft. Basel 1878. 8°. Von der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft in Basel: Verhandlungen den 21., 22., 23. August 1876, 59. Jahresversammlung, Jahresbericht 1875 - 6. Basel 1877. 8°. Von der Redaetion der Zeitschrift für die gesammten Naturwissen- schaften von Dr. C. G. Giebel in Berlin: Zeitschrift. Dritte Folge, 1. und II. Band. Berlin 1877. 8". Von der naturforschenden Gesellschaft in Bern: Mittheilungen Nr. 906— 922. Bern 1377. 8°. Vom naturhistorischen Verein der preussischen Rheinlande und West- phalens in Bonn: Verhandlungen. IV. Folge, 3. Jahrgang, 2 Hälfte. 4 Jahrgang, 1. Hälfte. Von der Society of Natural History in Boston: Memoirs Vol. II. pt. IV.Nr.5 und 6. Boston 1877—78. 4", Proceedings Vol. XVII. pts. II. und IV. und Vol. XIX. pts. I. und II. Boston 1876—77. 8°, XXVIl Vom naturwissenschaftlichen Verein in Bremen: Abhandlungen. V. Band. 3. und 4. Heft Bremen 1877-—-78. 8° Beilage Nr. 6. Bremen 1877. 8°. Vom Ateneo di Brescia in Brescia: Commentari per ’anno 1877. Brescia 1877. 8°. Von der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur in Breslau: 54. Jahresbericht 1876 Breslau 1877. 8°. Vom naturforschenden Verein in Brünn: Verhandlungen. XV. Band. 1. und 2. Heft Brünn 1877. 8°. Von der Soeiete Belge de Mieroscopie zu Brüssel: Bulletin. IV. annee. Proces-Verbaux Nr. 2—12. Annales tome Ill. Brüssel 1877. 8". Von der Soeiete Entomologique de Belgique in Brüssel: Compte Rendu. Ser. II, Nr. 45—57. Annales Tom. XX. Brüssel 1877. 8". Von der Soeiete malacologique de Belgique in Brüssel: Annales tom. X Proces-Verbaux des Seances tom. VI. Brüssel 1877. Von der Soeciete royale de Botanique de Belgique zu Brüssel: Bulletin tom. XVI Brüssel 1878. 8°. Von der k. ungarischen Centralanstalt für Meteorologie und Erd- magnetismus in Budapest: Meteorologische und erdmagnetische Beobachtungen. 1878. 4". Von der k. ungarischen geologischen Anstalt in Budapest: Das Szeklerland v. Dr. F. Herbich. Budapest 1878. 8°. Von dem Museum of Comparative Zoology, at Harvard College in Cambridge (Massachusetts). Bulletin Vol. V. Nr. 1. Vom Verein für Naturkunde in Cassel: XXIV. und XXV. Bericht. Cassel 1878. 5". Die Witterungsverhältnisse des Jahres 1877 von Dr. H. Möhl. Cassel 18782 82. Uebersicht der bisher in der Umgebung von Cassel beobachteten Pilze. Cassel 1878. 8°. Von der Soeciete nationale des Sciences naturelles in Cherbourg: Memoires tom XX. Paris und Cherbourg 1876—77. 8". Von der naturforschenden Gesellschaft G@raubündtens in Chur: Jahresbericht. Neue Folge, XX. Jahrgang. Chur 1877. 8”. Von der Academie Imperiale des Sciences, Arts et Belles-Lettres iu Dijon: Memoires. II. Serie tom. 14, 15, 16. III. Serie tom. 1, 2, 3, 4. Dijon 1866 -- 77. 8". Von der kaiserlich Leepoldinisch- Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher in Dresden: Leopoldina. Heft XIII, Nr. 21-24 Heft XIV, Nr. 1--22. Dresden 1877 - 78..4°, XXVIIL Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaft ‚‚Isis“ in Dresden: Sitzungsberichte 1877 Juli bis December. 8°. Von der Royal Society in Edinburgh: Proceedings. 1872—77. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Verein in Elberfeld: Jahresberichte V. Heft Elberfeld 1878. 8°. Von der physikalisch-medieinischen Soeietät in Erlangen Sitzungsberichte IX. Heft. Erlangen 1877. 8°. Von der Societa Entomologiea Italiana in Florenz: Bulletino. Anno IX, trimestre IV und anno X, trimestre I. Florenz 1877 —78.: 8°. Vom physikalischen Verein in Frankfurt am Main: Jahresbericht für 1876-1877. Frankfurt 1878 8°. Vom Verein für Naturkunde in Fulda: - V. Bericht. Fulda 1878. 8°, Meteorologisch-phaenologische Beobachtungen aus der Fuldaer Gegend. 1877. Fulda 1878. 8°. Von der Natural History Society in Glasgow: Proceedings Vol. III, part. II. Glasgow 1877. 8". Von der k. Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen: Nachrichten aus dem Jahre 1877. Göttingen 1877. 8°. Von dem Verein der Aerzte in Steiermark in Graz: Mittheilungen für das Vereinsjahr 1876—77. Graz 1878. 8°. Vom k. k. steiermärkischen Gartenbauverein in Graz: Mittheilungen IV. Jahrgang, Nr. 15 -18. Graz 1878. 8°. Vom acad. naturwissenschaftlichen Vereine in Graz: IV. Jahresbericht. Graz 1878. 8°. Vom steirischen Gebirgsverein in Graz: Jahrbuch pro 1877. V. Jahrgang. Graz 1878. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Halle: Sitzungsberichte für 1876. Halle 1877. 4°. Von dem Vereine für Erdkunde zu Halle a/S.: Mittheilungen 1877 und 1878. Halle 1877-—78. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg und Altona: Abhandlungen, neue Folge I. Hamburg 1877. 8°, Von der naturhistorischen Gesellschaft in Hannover: XXV. und XXVI. Jahresbericht. Hannover 1876 und 77. 8°, Von der Societe Hollandaise des Sciences in Harlem: Archives N&erlandaises. Tome XII. Nr. 2, 3, 4 und 5. Harlem 1877. 8°. Vom naturhistorisch-medieinischen Verein in Heidelberg: Verhandlungen, neue Folge II Band, 2 Heft. Heidelberg 1878. 8°. Von der Sällskapets pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors: Sällskapet pro F.&F. F. förtiden fran den 1. Nov. 1821 till samma day 1871. Helsingfors 1871. 8°. Sällskapet pro F. & F. F. inrättning och verksamhet i fran des stifteles l. Nov. 1821, till 1. Nov. 1871. Helsingfors 1871. 8°. XXIX Notiser ur S.p. F.&F.F. Förhandlingar 1.- 3. Heft 1848, 1852, 1857. 4°. Ny serie 2—4, 6—11. Helsingfors 1861—75. 8°. Genmäle med anledning afS.p. F et F.F. V. och VI. Upsala 1862. 8°. Meddelanden af S. p. F. et F. F. 1. Heft. Helsingfors 1876. 8°. Vom siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften in Hermann- stadt: Verhandlungen. XXVIII. Jahrgang. Hermannstadt 1878. 8°, Von der medieinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Jena: Jenaische Zeitschrift, XI. Band, 3. und 4. Heft. XII. Band, 1. Heft. a a ey er Vom Ferdinandeum in Innsbruck: Zeitschrift, III. Folge, XXII. Heft. Innsbruck 1878. 8°. Vom naturwissenschaftlich-medieinischen Verein in Innsbruck: Berichte. VII. Jahrgang, 1. Heft. 1876. Innsbruck 1877. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine für Schleswig-Holstein in Kiel: Schriften. III. Band, 1. Heft. Kiel 1878. 8°. Von der k. physikalisch-ökonomischen Gesellschaft in Königsberg: Schriften. XVII. Jahrgang. 1876, 1. und 2. Abth. XVII. Jahrgang, 1. Abth., Königsberg 1876 — 77. 4°. Von k. Danske Videnskabernes Selskabs in Kopenhagen: Oversigt 1876. Nr. 3, 1867. Nr. 2 und 3, 1878. Nr. 1. Kopenhagen. 8°. Vom botanischen Verein in Landshut: VI. Bericht, 1876—77. Landshut 1877. 8°. Von der Soeiete Vaudoise des Sciences Naturelles in Lausanne: Bulletin. II. Serie. Vol. XV. Nr. 79 und 80. Lausanne 1878. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Leipzig: Sitzungsberichte. IV. Jahrgang 1877. Nr. 2—10. Leipzig. 8". Vom Museum Franeisco-Carolinum in Linz: XXXVI. Bericht. Linz 1878. 8°. Vom Vereine der Naturkunde in Oesterreich ob der Enns zu Bus IX. Jahresbericht. Linz 1578. 8°. Von der R. Society in London: Philosopbical Transactions. Vol. 166, II. p. Vol. 167, I. p. London 1877. 4°. Procedings. Vol. XXV. Nr. 175--178. Vol. XXVI. Nr. 179—183. 8°. Von der Academy of Seience zu St. Louis: The transactions. Vol. III. Nr. 4. 1878. 8°. Von der Academie des Sciences, Belles-Lettres et Arts in Lyon: Classe des Sciences: Memoires Tome XXI und XXI. Paris und Lyon 1875— 77. 8°. Von der Soeiete d’Agrieulture d’Histoire naturelle et des Arts utiles in Lyon: Annales. IV. Serie. Tome 8 und 9. Lyon und Paris 1875—76. 8°. Von der Soeiete Linneenne in Lyon: Annales 1876. Tome XXIII. Lyon 1877. 8°. XXX Vom naturwissenschaftlichen Verein in Magdeburg: VII. und VIII. Jahresbericht. Magdeburg 1877—78. 8". Von der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissen- schaften in Marburg: Sitzungsberichte 1876. Nr. 1-11. 1877 Nr. 1—8. Schriften: 1. Kritische und experimentelle Untersuchung über die Wir- kung des veränderten Luftdruckes auf den Athmungsprocess von Dr. Speck. 2. Ueber die zugleich gleicheckigen und gleichflächigen Polyeder von Dr. E. Hess. 5. Untersuchungen über einseitig frei- schwingende Membranen und deren Beziehung zum Stimmorgan von C. Müller. Cassel 1876—78 8°. Vom naturhistorischen Verein in Wisconsin zu Milwaukee: Jahresbericht 1877—78. Milwaukee 1877. 8°. Vom Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: Bulletino Meteorologico. Vol. XI, Nr. 12. Vol. XII, Nr. 1—12. Vol. XII, Nr. 1-3 Moncalieri. 4". Von der Soeciete imperiale des naturalistes in Moskau: Bulletin 1877, Nr. 3—4. 1878, Nr. 1 und 2. Moskau 1877 —78. 8". Von der k. bair. Akademie der Wissenschaften in München: Sitzungsberichte der math.-phys. Classe 1877. 2. und 3. Heft. München IS7N2 82: Vom deutschen und österreichischen Alpenvereine in München: Zeitschrift 1877, 3. Heft. 1878, 1. und 2. Heft. Mittheilungen 1877, 6. Heft. 1878, 1.—5. Heft. München 1877 —78. 8°. Anleitung zu wissen- schaftlichen Beobachtungen auf Alpenreisen. (Beil. zur Zeitschrift.) Vom Westphälischen Provinzial- Verein für Wissenschaft und Kunst in Münster: VI. Jahresbericht. Münster 1878. 8°. Von der Philomathie in Neisse: XIX. Bericht. Neisse 1877. 8°. Von der Societe des Sciences naturelles in Neuenburg: Bulletin, tom. XI, 1. Heft. Neuenburg 1877. 8". Vom germanischen National-Museum in Nürnberg: Anzeiger. Jahrgang 24, 1.—12. Heft. Nürnberg 1877. 4°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Nürnberg: Abhandlungen. VI. Bd. Nürnberg 1877. 8°. Vom Offenbacher Verein für Naturkunde zu Offenbach: XV. bis XVIII. Bericht. Offenbach a./M. 1876. 8°. Von der Societä degli Spettroscopisti Italiani in Palermo: Memorie: 1877. Dispensa 11 und 12, 1878. Dispensa 1— 10. Palermo 1878. 4°. Von der Soeiete entomologique de France in Paris: Bulletin 1877, Nr. 21—24. 1878, Nr. 1, 3, 5—21. Paris. 8". Vom Hortus Petropolitanus in Petersburg: Acta H. P. Tom. V. Fasc. 1. Petersburg 1877, 8°, Mu BET Eee XXXI Von der Soeietaä Toscana di Seienze Naturali in Pisa: Atti Vol. II, fasc. 1 und 2. Pisa 1877. 8°. Processi verbali Adunanza Nov. 1877 bis Juli 1878. 8°. Von der k. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag: Sitzungsberichte 1877. Prag 1877. 8°. Vom zoologisch-mineralogischen Verein in Regensburg: Correspondenzblatt. XXXI. Jahrgang. Regensburg 1877. 8°. Vom Naturforscher-Verein in Riga: Correspondenzblatt. XXII. Jahrgang. Riga 1877. 8°. Von der R. Academia dei Lincei in Rom: Atti 1877—78. Ser. III, Vol. II, fasc. 1, 3—7. Rom 1878. 4°. Vom R. Comitato geologieo d’Italia in Rom: Bolletino Vol. VIII, Nr. 1—12. Rom 1877. 8°. Von der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde in Salzburg: Mittheilungen. XVII. Band, 1. und 2. Heft. 1877. 8°. Die Gefässpflanzen des k. k. botanischen Gartens zu Salzburg. II. Theil, 1. Heft von Dr. Carl Aberle. Wien 1877. 8°. Matsee, die Schlehdorfer und Matseer von Dr. F. V. Zillner. Salzburg 8°. Von der schweizerischen entomologischen Gesellschaft in Schaff- hausen: Mittheilungen Vol. V, 5. und 6. Heft. Schaffhausen 1878. 8°. Von der Societä Adriatiea di Scienze naturali in Triest: Bolletino Vol. III, Nr. 3 und Vol. IV, Nr. 1. Triest 1878. 8°. Vom Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben in Ulm: Correspondenzblatt. I. Jahrgang, Nr. 10 und 11. Ulm 1877 und IH. Jahrgang, Nr. 3, 4, 6, !2. Ulm 1878. 4°. Münster Blätter. I. Heft. Ulm 1878. 8°. Vom R. Instituto Veneto di Scienze, Lettere ed arti zu Venedig: Atti. Serie V. Tome III 8—10 und Tome IV 1—- 9. Venezia 1876—78. 8°. Von Smitsonian Institution in Washington: Annual Report of the Board of Regents 1876. Washington 1877. 8°, List of Publications of the Smithsonian Institution. Washington 1877. 8°. Von der anthropologischen Gesellschaft in Wien: Mittheilungen. VII. Band, Nr. 10—12. VIII. Band, 1-9. Wien 1878. 8°. Von der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien: Jahrbücher. Neue Folge XII. Band Wien 1877. 4°. Von der k. k. Gartenbau - Gesellschaft in Wien: Der Gartenfreund. X. Jahrgang, Nr. 12. XI. Jahrgang, Nr. 1—10. Wien 1877—78. 8°. Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: Verhandlungen. 1877, Nr. 14—16. 1878, Nr. 2 - 15. Wien 1877—78. 8°. Jahrbuch. XXVII. Band. Oct. bis Dec. 1877 und XXVJI. Band. Jänner bis September 1878. Wien 1878. 8°. XXX Vom k. k. Hofmineralien-Cabinete in Wien: | Mineralogische Mittheilungen. Jahrgang 1877, 1.—4. Heft. Wien 1877. 8°, Von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien: Verhandlungen. XXVII. Band. Wien 1878. 8°. Vom Vereine zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien: Schriften. XVIII. Band. Wien 1878. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Verein an der k. k. technischen Hoch- schule in Wien: II. Bericht. Wien 1877. 8°. Vom Nassauischen Vereine für Naturkunde: Jahrbücher. XXIX. und XXX. Jahrgang. Wiesbaden 1876 77. 8°. Von der physikalisch-medieinischen Gesellschaft in Würzburg: Verhandlungen Neue Folge. XI. Band. 3. und 4. Heft. XII. Band. 1.—4, Heft. Würzburg 1877—78. 8°. a RN Berichte über die Vorträoe in den Monats - Versammluneen der Vereins - Mitelieder, Versammlung am 19. Jänner 1878. Herr Prof. Dr. Const. Freiherr v. Ettingshausen hält nachstehenden Vortrag über die Resultate pflanzenge- schichtlicher Forschungen. Bevor ich einige Errungenschaften der phyto - paläontolo- gischen Forschung auseinandersetze, will ich über die Methode, welche zu denselben geführt hat, Eimiges vorausschicken und die Frage beantworten, wie es möglich ist, aus früheren Ent- wicklungsperioden des Erdkörpers, aus Zeiten, in denen der Mensch noch nicht existirte, verlässliche Nachrichten über die damalige Pflanzenwelt zu erhalten. In den aus Wasser abgesetzten Gesteinen findet man hin und wieder Ueberreste von Pflanzen. Diese Ueberreste rühren jedenfalls von Gewächsen her, die zu jenen Zeiten gelebt, in welchen sich diese Gesteine gebildet haben. Wenn wir also erfahren wollen, wie die Flora zu jenen entfernten Zeiten beschaffen war, so können wir dies durch das sorgfältige vergleichende Studium dieser Ueberreste, der Pflanzenfossilien, entziffern. Es versteht sich nun von selbst, dass die Bestimmung der Pflanzen- fossilien um so leichter und sicherer gelingen wird, je besser die Erhaltung dieser Reste ist und in je vollständigeren Exem- plaren dieselben gewonnen werden können. Unsere erste Auf- gabe muss also darin bestehen, die Ueberbleibsel der vorwelt- lichen Floren in möglichst gutem Zustande zu bekommen. Dies ist aber immer nur eine Sache des seltenen Zufalles, wenn man III XXXIV die Fossilien durch gewaltsames Zerschlagen der Gesteine gewin- nen will. Dabei geht das Meiste zu Grunde und man erhält gewöhnlich nur Trümmer der Fossilien. Ich bediene mich zur Gewinnung der fossilen Pflanzenreste eines Verfahrens, welches sich mir nun schon ein Decennium hindurch als vorzüglich geeignet bewährt hat, um dieselben aus den Gesteinen unver- sehrt zu Tage zu fördern. Die Gesteine werden zuerst längere Zeit einer Durchfeuchtung und dann einer intensiven Kälte aus- gesetzt. Dort, wo der Stein einen Pflanzeneinschluss enthält, ist der Zusammenhang seiner kleinsten Theilchen oft unterbrochen. In der Schichtungsebene des Einschlusses liegen zahlreiche, wenn auch äusserst kleine Spalten und Hohlräume. Diese füllen sich bei genügend lange währender Befeuchtung des Gesteines mit Wasser vollständig an. Bei Einwirkung der Kälte wird dieses Wasser zu Eis und sprengt in Folge der Volumsvergrösserung (len Stein gerade längs seiner Einschlüsse. Das Gestein öffnet sich von selbst und zeigt seine Einschlüsse. Glück und Zufall werden hiebei ausgeschlossen; die Gewinnung der Fossilreste im unversehrten Zustande erfolgt mit Nothwendigkeit. Was nun die Bestimmung der Pflanzenfossilien betrifft, so sei es mir gestattet, auf eine zweite Verbesserung der Unter- suchungsmethode hinzuweisen, nämlich auf die Anwendung des Naturselbstdruckes zur Vergleichung der Blattskelete lebender Pflanzen mit denen der fossilen. Die meisten Pflanzenfossilien bestehen aus blattartigen Theilen, deren Geäder bei den mit- telst Frostsprengung gewonnenen in der Regel am besten erhal- ten ist. Das Geäder — die Nervatur — der Blätter bietet, wie zur Genüge gezeigt werden konnte, eine Fülle constanter, durch Messung und Zählung entnommener Merkmale, also wesentliche Anhaltspunkte zur Bestimmung der Pflanzen. Die durch Natur- selbstdruck hergestellte Abbildung der Blattnervatur kann aber mit der Nervatur des fossilen Blattes besser verglichen werden, als das natürliche Blatt und auf diese Weise die genauere Be- stimmung des Ersteren ermöglicht werden. Aus der Bestimmung der Ueberreste früherer Vegetationen schöpfen wir die wichtigsten Thatsachen für die Geschichte der Pflanzenwelt. Wir erhalten hierdurch sichere Kunde über die klimatischen Verhältnisse, welche in den verschiedenen Erdbil- XXXV dungsperioden geherrscht haben, über die Vertheilung der Ge- wächsformen und sogar über die Oberflächenbeschaffenheit des Erdkörpers zu diesen entfernten Zeiten. Mit diesen wichtigen Aufschlüssen ist aber unsere Wissbegierde noch nicht befriedigt Wir wollen vor Allem erfahren, wie aus den vorweltlichen Floren die gegenwärtige sich entwickelt hat. Diese Frage kann aber aus den vereinzelten Thatsachen, die uns die Bestimmung der Pflan- zenfossilien geliefert hat, keineswegs beantwortet werden. Um der Genesis des Pflanzenreiches auf die Spur zu kommen, müssen wir einen ganz besonderen Weg betreten und können uns dabei um die Bestimmung neuer Pflanzenfossilien vorläufig gar nicht oder höchstens nur nebenbei kümmern, denn wir haben mit den systematisch bekannten schon über und über zu thun. Die An- wendung der phylogenetischen Methode in der Untersuchung der Pflanzenfossilien wird uns zum gewünschten Ziele führen. Wir gehen gerade von den bekanntesten, am häufigsten vorkommen- den Fossilien aus und verfolgen diese durch alle Seliichten und geologischen Horizonte bis zur Gegenwart. Wir finden das erste Erscheinen, die weitere Entfaltung und die dabei erfolgten Ver- änderungen eines Fossils. Zwischen den einzelnen Horizonten liegen grosse Zeiträume, während welcher diese Veränderungen sich entwickelt haben mussten. Führen diese Veränderungen allmälig zu einer jetztlebenden Gewächsform, stimmt das Fossil in den obersten Horizonten mit dieser fast vollkommen überein, so dass nur noch ein geringfügiger Phasenunterschied übrig bleibt, so haben wir eine phylogenetische Reihe vor uns; deren Glieder mit der jetztweltlichen Form abschliessen; wir haben unsere Aufgabe insofern gelöst, als der genetische Zusammen- hang der vorweltlichen Form mit der jetztweltlichen unzweifelhaft bewiesen vorliegt. Ich gehe nun zu den Resultaten über, welche die erwähnten pflanzengeschichtlichen Methoden bisher geliefert haben. Die- selben beziehen sich theils auf das Pflanzenreich im Allgemeinen, theils auf einzelne Arten. Wir können die jetztweltliche Vege- tation nur als einen einzelnen Entwicklungszustand, als das Ergebniss früherer vorbereitender Zustände der Pflanzenwelt auffassen. Das wichtigste der vorbereitenden Glieder in der Gesammtvegetation ist die Flora der Tertiärperiode. Es hat sich III® XXXVI herausgestellt, dass diese Flora aus den Elementen aller jetzt- weltlichen Floren zusammengesetzt ist. Meine Sammlung enthält Gesteinstücke, in welchen Pflanzenformen aller Continente neben einander liegen. Die Gesteine wurden an den Tertiärlagerstätten bei Schönegg, Parschlug, Leoben, Fohnsdorf und Sagor gesam- melt. Somit gab es zur Tertiärzeit noch keine Flora mit einem bestimmten Charakter, vielmehr herrschte damals eine Misch- lingsflora, welche alle Charakterpflanzen vereinigte. Dieses Resultat führt uns aber zu wichtigen Aufklärungen, sowohl über den Ursprung der gegenwärtigen Floren und ihres Charakters im Allgemeinen, als auch über viele Eigenthümlichkeiten in der gegenwärtigen Vertheilung der Pflanzenformen. Aus der verschiedenartigen Differenzirung der Florenele- mente sind die jetztweltliehen Floren hervorgegangen; in jenen Floren, in welchen Ein Element zur vorwiegenden Entwicklung kam, bildete sich der entsprechende Charakter derselben aus, so z. B. in der Cap-Flora und in der Flora Australiens. Dort aber, wo die Florenelemente mehr gleichmässig sich weiter ent- wickelt haben, konnte ein bestimmter Charakter sich nicht aus- prägen und das ursprüngliche Mischungsverhältniss muss in der Jetztzeit noch fortbestehen, so z. B. in der Flora von Sumatra. In solchen meist der Tropenzone angehörigen Gebieten finden wir denn auch Jetztflora und Tertiärflora im Allgemeinen nicht verschieden. Es kommen in den natürlichen Floren nicht selten Eigenthümlichkeiten vor, die zum Charakter der Flora nicht passen. So sieht man in der Flora Japans plötzlich Föhren, Buchen, Kastanien und andere Gewächse europäischen Gepräges neben den Charakterpflanzen des chinesisch-japanesischen Gebietes auftreten. Diese Gewächse sind aber nicht aus Europa dahin eingewandert, sondern gehören besonderen, gewissermassen die Stelle der europäischen vertretenden (vicarirenden) Arten an, welche in Japan ursprünglich einheimisch sind und dem euro- päischen Elemente der japanischen Tertiärflora entstammen. Wir erklären uns nun auch, warum sogar in so hervorragend charak- terisirten Floren, wie den von Neuholland und des Cap, doch auch einzelne Charaktergattungen anderer Floren, wenn auch nur in sehr spärlicher Vertretung, eingemengt erscheinen. Es sind dies eben nur Ueberbleibsel aus der Stammflora aller Floren. rn Bi ee „a Du XXXVI Der Einblick, welchen wir in das Wesen der Tertiärflora gewonnen haben, enträthselt uns auch die oft sehr eigenthüm- lichen Vertheilungs-Verhältnisse der Pflanzen-Familien. Die Pro- teaceen z. B. bilden einen artenreichen Bestandtheil der Floren von Neuholland und des Cap, werden aber mit Ausnahme von Südamerika, wo sie in sehr geringer Artenzahl erscheinen, in keinem anderen Gebiete der Erde angetroffen. Die Proteaceen des Cap sind von denen Neuhollands und Beide von denen Süd- amerikas total verschieden. Diese Familie kommt aber in unseren fossilen Floren reichlich repräsentirt vor und Thatsachen berech- tigen uns zu dem Ausspruche, dass die Stammeltern der so ver- schiedenen neuholländischen, südafrikanischen und südamerika- nischen Arten mit anderen nicht zur weiteren Ausbildung ge- langten (ausgestorbenen) Typen in der Tertiärflora vereinigt waren. In Europa und Asien sind demnach- die Proteaceen der Vorwelt zu keiner und in Südamerika zu einer sehr geringen Fortbildung gelangt, während in Neuholland und am Cap die Differenzirung mehrerer Stammtypen einen hohen Grad erreicht hat. Hier kamen aber nicht die gleichen, sondern wesentlich ver- schiedene Stammtypen zur Entwicklung. Wie sind die Florenelemente in die Tertiärflora gekommen, wo haben sie ihren Ursprung genommen, wird man fragen. Ich bin in der Lage, hierüber noch Auskunft zu geben. Die Floren- elemente lassen sich bis in die Kreideperiode verfolgen. In der Flora derselben sind aber — wie ich gezeigt habe — nur zwei Elemente, das australische und das chinesisch - japanesische, deutlich erkennbar. Die übrigen Elemente entwickelten sich aus Bestandtheilen der Kreideflora, die man zu Vegetations-Elementen vereinigt denken kann, erst beim Beginne der Tertiärzeit. Ich habe endlich noch jene Resultate zu berühren, welche durch Anwendung der phylogenetischen Methode gewonnen worden sind. Die Tertiärflora enthält nebst Anderem auch die Stamm- arten der bei uns einheimischen Gewächse. Diese Arten weichen von den Letzteren in verschiedenen, oft wesentlichen Merkmalen ab und müssen auch unter anderen klimatischen Verhältnissen gelebt haben, als ihre Abkömmlinge. Um nun den genetischen Zusammenhang dieser Letzteren mit Ersteren auf Grundlage von Thatsachen zu erforschen, habe ich mir eine Liste der nach XXXVIL meiner Erfahrung häufigsten und der phylogenetischen Methode zugänglichen Tertiärpflanzen entworfen, welchen in allen Horizonten auf die Spur zu kommen, ich mir zur besonderen Aufgabe gestellt habe. Den ersten Versuch machte ich mit der Castanea atavia, der Stammart der Castanea vesca. Diese- Art konnte durch fast alle Horizonte der Tertiärformation verfolgt und der Uebergang derselben in die edle Kastanie von Glied zu Glied beobachtet werden — eine Arbeit, die mehrere Jahre in Anspruch genommen hat. Es liegen nun die Reihen der Blätter und der männlichen Blüthenkätzchen vor. Die älteste Form erscheint in Schichten, welche der tongrischen Stufe angehören. Das Blatt sieht mehr dem einer Eiche ähnlich, hat entferntstehende gebogene Secundär- nerven und wenig dornenlose Randzähne. Das Kätzchen dieser ersten Form hat eine auffallend dünne Spindel und kleine Blüthen — Eigenschaften, die dasselbe ebenfalls dem Eichentypus nahe bringen. Die Veränderung dieser Pflanzentheile geht successive von den älteren zu den jüngeren Horizonten in folgender Weise vor sich: Beim Blatte strecken sich die Secundärnerven immer mehr gerade, werden zahlreicher, gedrängter und die zuerst noch wehrlosen, dann aber dornspitzigen Randzähne treten mehr und mehr hervor. Dadurch wird das fossile Blatt dem der jetztlebenden Kastanie immer ähnlicher, bis es endlich im den obersten Horizonten demselben vollkommen gleich geworden ist. Bei dem Blüthenkätzchen wird die Spindel allmälig dieker und die Blüthen werden grösser; zuletzt kann man es von dem der recenten Pflanze nicht mehr unterscheiden. Auf dem gleichen Wege gelangte ich zur Phylogenie der einheimischen Föhrenarten. Die gemeinsame Stammart derselben ist Pinus Palaeo-Strobus, eine in den unteren Horizonten der Tertiärformation sehr verbreitete Art, welche mit Pinus Strobus eine sehr auffallende Aehnlichkeit, besonders in den Nadeln und Samen zeigt. Die Nadelblätter stehen zu fünfen im Büschel und haben ganz und gar die Zartheit der Nadeln genannter nord- amerikanischer Art. Die Samen zeichnen sich, sowie die von P. Strobus, durch einen mit abgeschnittener Basis aufsitzenden Flügel sehr aus. Es fanden sich auch die Blüthenkätzchen und Zapfen, in deren Eigenschaften und Reihen ich jedoch hier nicht näher eingehen kann. Die genannte Stammart spaltet sich in ne re Dan Wei ee N ee br rc. XXXIX einem nächst höheren Horizonte gleichzeitig in zwei Formen, welche ich P. Palaeo-Larieio und P. Palaeo-Cembra nannte. Die Erstere hat noch die dünnen Nadeln ihrer Stammart, jedoch nur zu zweien im Büschel; ihre Samen weichen dadurch von denen der Stammart ab, dass der Flügel am Grunde nicht mehr so flach abgeschnitten, sondern mehr concav ausgeschnitten ist und den Samen bis zur Hälfte umfasst. Durch diese Verände- rungen sind jene einheimischen Föhren, welche zwei Nadelblätter im Büschel und Samen mit ganz umfassender Basis haben (Schwarzföhre, Waldföhre, ° Krummholzföhre), angebahnt. Die weiteren, in jüngeren Horizonten erscheinenden Glieder der Abstammungsreihe zeigen immer stärkere Nadeln und tiefer aus- geschnittene, mehr umfassende Samenflügel und gehen so in die recenten Arten allmälig über. Die Pinus Palaeo-Cembra hat wie ihre Stammart fünf Nadeln im Büschel, jedoch sind die Nadeln etwas stärker und nähern sich dadurch denen unserer Zirbel- kiefer, welch’ letztere durch einige in höheren Horizonten auf- tretende Glieder nahezu erreicht wird. Versammlung am 9. Februar 1878. Herr Prof. Pöschl hält den angekündigten Vortrag über das „Telephon‘“. Der Redner bespricht zuerst das Telephon von Reis. Das- selbe ist aus zwei Theilen zusammengesetzt, dem eigentlichen Telephon und dem Reproductions-Apparat. Ersteres besteht im Wesen aus einer Membrane, in deren Mitte das runde Ende eines Platinstreifens befestigt ist, so dass selbes alle Schwingungen der Membrane mitmacht. Gegenüber der Mitte der Membrane befindet sich eine Platinspitze, welche beim Schwingen der Mem- brane abwechselnd das Ende des Platinstreifens berührt. Wird nun das andere Ende des Platinstreifens und die Platinspitze mit den Polen einer galvanischen Batterie verbunden, so wird beim Schwingen der Membrane der galvanische Strom abwechselnd geöffnet und geschlossen. In diesen Stromkreis wird nun der zweite Theil des Telephons, der Reproductions - Apparat, einge- schaltet. Selber besteht aus einem Eisendraht, der in einem XL Drahtgewinde liegt. Werden um einen solchen Draht häufig unterbrochene galvanische Ströme geführt, so geräth derselbe in's Tönen. Wird nun die Membrane durch Hineinsprechen oder Singen in Schwingungen versetzt und dadurch der galvanische Strom abwechselnd geöffnet und geschlossen, so beginnt der Eisendraht zu tönen. Der Stab ändert seine Tonhöhe nicht; es ist daher der ganzen Construction des Apparates nach nur möglich, verschiedene Töne — nicht aber musikalische Klänge und gesprochene Laute zu reprodueiren. Dies gelang erst in jüngster Zeit auf überraschend einfache Weise durch das von Graham Bell erfundene Telephon. Das- selbe beruht auf dem Prineipe der galvanischen Induction. Der Vortragende erörtert zuerst das Wesentliche dieser Induction. Es erzeugt nämlich jeder galvanische Strom in demselben Momente, als er entsteht oder aufhört, oder auch, wenn er an Stärke zu- oder abnimmt, in einem benachbarten geschlossenen Electrieitätsleiter den sogenannten Inductionsstrom. Selbe entstehen auch, wenn der ursprüngliche galvanischeStrom einem geschlossenen Leiter genähert oder von ihm entfernt wird, oder wenn das umgekehrte stattfindet. Ganz dasselbe findet statt, wenn man einen Stab von weichem Eisen einem Magnet nähert oder von selbem entfernt; dadurch entsteht oder verschwindet im weichen Eisen Magnetismus oder was nach Ampere’s Theorie dasselbe ist, es entstehen und verschwinden galvanische Ströme und dies ist Ursache, dass in einem benachbarten geschlossenen Eleectricitätsleiter, z. B. in einem um das weiche Eisen oder um den Magnetstab gelegten Drahtgewinde Inductionsströme ent- stehen. Alle diese Thatsachen wurden durch Versuche klar illustrirt, wobei die entstehenden Inductionsströme durch Ablenkung von Magnetnadeln sowohl dem Auge sichtbar, als auch dadurch, dass sie electrische Läutewerke in Bewegung setzen mussten, dem Öhre hörbar gemacht wurden. Redner beschreibt nun das Telephon selbst. Es besteht im Wesentlichen aus einem Magnetstabe, der in einer Holz- fassung befestigt ist; dem einem Pole des Magnetstabes ist ein Stück weichen Eisens angefügt, welches ein Drahtgewinde trägt, dessen Enden zu zwei Klemmschrauben führen. Gerade gegen- A TE: Pen a Br “ XLI - über dem Eisenstäbehen befindet sich ein dünnes Eisenblättchen, welches einen Schalltrichter verschliesst, der an der Holzfassung angeschraubt ist. Dieser einfache Apparat fungirt als Sprech- apparat und ein genau gleicher als Empfangsapparat. Bei der Verwendung braucht man nur die Draht-Enden beider Drahtgewinde, die zu den Klemmschrauben führen, durch Leitungsdrähte mit einander zu verbinden, so, dass sie einen in sich geschlossenen Leiter bilden. Spricht man nun in den Schalltrichter des Sprech-Telephons, so geräth das Eisenblättchen - in Schwingungen, d.i., es nähert und entfernt sich vom Magneten und dadurch entstehen im ganzen geschlossenen Leiter, also auch im Drahtgewinde des Empfang-Telephons Inductionsströme, wodurch das Eisenblättchen des letzteren in ganz dieselben Schwingungen versetzt wird, als das des Sprech-Telephons. Ein dem Schall- triehter nahes Ohr hört nun diese Schwingungen als Laute, genau aus denselben Tönen zusammengesetzt, wie die ursprünglichen. Diese Laute sind auch noch ganz gut hörbar, wenn der im Leitungsdrahte befindliche Widerstand eine Grösse bis zu 20.000 Siemens Einheiten, d. i. bis zu 300 Kilometer gewöhn- licher Telegraphendraht erreicht. Schliesslich wurden mit zwei Paar Telephonen sehr zufrieden- stellende Versuche gemacht. Versammlung am 16. März 1878. Herr Regierungsrath Prof. Friesach hielt einen Vortrag über das Fernrohr und seinen Einfluss auf die Astro- nomie, welcher unter die Abhandlungen eingereiht wurde. Versammlung am 6. April 1878. Herr Prof. Dr. Albert v. Ettingshausen hielt einen Vortrag über Inductions - Erscheinungen. Nach kurzer Besprechung und Demonstration der funda- mentalen Thatsachen der Volta- und Magneto - Induction,, sowie der Induction durch Reibungs - Electrieität, wurden die Gesetze der Induction auf anschauliche Weise durch folgenden Versuch erläutert. Zwischen zwei Magnetisirungsrollen, deren jede einen XL Eisenkern enthält, wodurch ein nahe homogenes, magnetisches Feld erzeugt werden kann, befindet sich eine flache Drahtspirale, die um eine, in ihrer Ebene liegende, verticale Axe drehbar ist; die Draht-Enden dieser Spirale führen zu einem Spiegelgalvanometer mit (nahe) aperiodisch schwingendem, leichtem Magnet. Es wird nun ein Pendel derart mit der Spirale verbunden, dass diese beim Schwingen des Pendels sich um ihre Verticalaxe zwischen den Magnetisirungsrollen dreht. Befindet sich das Pendel in seiner Ruhelage, so fällt die Ebene der Flachspirale mit der Axe der beiden Magnetisirungsrollen zusammen. Werden die Eisenkerne in diesen Rollen derart erregt, dass sie der beweg- lichen Spirale entgegengesetzte Pole zuwenden, so wird durch die beim Oseilliren der Spirale in ihr erzeugten, abwechselnd PS gerichteten Inductionsströme die Nadel des Galvanometers in Schwingungen versetzt, und Spirale und Galvanomerternadel schwingen nun isochron — je nach der Polarität der Electro- magnete — entweder mit einander oder gegen einander, wobei sie bei passend gewählter Schwingungsdauer der Spirale gleich- zeitig ihre Ruhelagen passiren. Aus diesem Versuche ersieht man, dass entgegengesetzten Bewegungen auch entgegengesetzt gerich- tete Inductionsströme entsprechen, ferner folgt aus der pendel- artigen Bewegung der Magnetnadel, dass die Stärke der letzteren in jedem Moment der Geschwindigkeit der Bewegung proportional ist, endlich (wegen des constanten logarithmischen Decrementes), dass die Richtung der inducirten Ströme in jedem Augenblicke eine solche ist, dass durch die eleetromagnetische Wechselwirkung zwischen den Magneten und den inducirten Strömen die Bewegung der Spirale gedämpft wird. Es wurde die dämpfende Wirkung der Inductionsströme in Kupfermassen, die sich in der Nähe kräftiger Magnete rasch bewegen, ausserdem noch durch einige andere Versuche demonstrirt. Sodann ging der Vortragende zu den Inductions - Apparaten über, machte mehrere Experimente mit einem grossen Rhumkorff’schen Funken-Inductor und besprach schliesslich kurz die verschiedenen Arten der magneto-eleetrischen Induetions-Apparate mit ihren vielfachen Anwendungen, von denen einige durch einschlägige Versuche gezeigt wurden. XLIN « Versammlung am 11. Mai 1878. Herr Prof. L. Kristof hielt einen Vortrag über gesellige Wespen mit Rücksicht auf die durch die neuere For- schung aufgehellten Organisationsverhältnisse der In- sekten überhaupt. Der Vortrag wurde unter die Abhandlungen eingereiht. Versammlung am 1. Juni 1878. Herr Prof. Schwarz sprach über die neueren Fort- schritte der Eisendarstellung. Bei der Erzeugung des Roheisens kommen derzeit sehr grosse Hohöfen in Verwendung, welche mit relativ wenig Brenn- stoff-Aufwand eine Massenerzeugung ermöglichen, die wesentlich zur Herabsetzung der Generalkosten beiträgt. Die Gestelle sind sehr weit, mit 6—8 Fuss Durchmesser und mit einer grösseren Anzahl Gebläsedüsen versehen, durch welche grosse Mengen stark gepressten und hoch erhitzten Gebläsewindes in den Ofen getrieben werden. Die Erhitzung des letzteren erfolgt mit Hilfe der in sehr verschiedener Art aufge- fangenen und abgeleiteten Gichtgase. Sie wird jetzt vielfach in der Art durchgeführt, dass die Gasflamme durch Heizkammern streicht, die mit einem Gitterwerke von Chamotten ausgesetzt oder mit auf- und absteigenden Canälen durchzogen sind, welche ebenso eine ausgedehnte Heizoberfläche bieten. Sobald diese zum lebhaften Glühen erhitzt ist, wird der Gebläsewind in ent- gegengesetzter Richtung durch die Kammer geleitet. Es müssen selbstverständlich mindestens zwei solche Kammern vorhanden sein, die alternirend durch die Flamme erhitzt, durch den Gebläse- wind abgekühlt werden. Redner hob die grossen Vorzüge dieses von Siemens erfundenen sogenannten Regenerativ-Processes her- vor, welcher jetzt für Zwecke, die eine sehr hohe Temperatur erfordern, Glasschmelzen, Porcellanbrennen, vor Allem aber bei der später zu erwähnenden Darstellung des Martin-Stahles in günstigster Art benützt werde. Die so erzeugte ‚hohe Temperatur im Hohofen - Gestelle und Schachte äussert sich nun wohl sehr günstig auf das rasche Durchsetzen der Beschickung und auf die Production von mangan-, XLIV siliium- und kohlenstoffreichem grauem Eisen, sie greift aber auch die Innenwände ungemein stark an, und würde ein schnelles Zugrundegehen des Ofens zur Folge haben, wenn man nicht durch Abkühlung von Aussen dem entgegen wirkte. Anstatt die Hohöfen, wie es früher geschah, um Wärmeverluste zu ver- meiden, in dicke Schichten von Rauhmauerwerk einzuhüllen, con- struirt man sie möglichst dünnwandig und verleiht ihnen durch einen Mantel von starkem Eisenblech die nöthige Stabilität. Das Gestell wird ausserdem noch durch Ueberrieseln mit Wasser oder durch Einlegen von Wasserformen gekühlt, nach dem Grund- satze gewiegter Eisenhüttenleute, dass Wasser und Luft die besten feuerfesten Materialien sind Die Wärmeproduction durch den heissen Gebläsewind ist gross genug, um diese Abkühlung ohne Nachtheil zu ertragen. Um den Gestelltheil eventuell erneuern zu können, ohne den Schacht zu zerstören, wird letzterer durch emen auf Eisen- säulen ruhenden Eisenring getragen und dadurch vom Gestell isolirt. Die Schlacke ist so dünnflüssig, dass man die ältere Con- struction mit Wall- und Tümpelstein, mit der sogenannten offenen Brust verlassen und die Schlacke einfach durch eine mit Wasser gekühlte Röhre, die sogenannte Lürmann’sche Schlackenform, ablassen kann. Das Eisen, das sich unter der Schlacke ansammelt, bleibt so besser vor dem Erstarren geschützt. Redner illustrirte diesen Theil seines Vortrages durch neben einander gestellte Zeichnungen eines ‚älteren und eines modernen Eisenhohofens, sowie durch Vorlegung von verschiedenen Roheisen-Proben. Er wandte sich sodann zur Darstellung des Schmiedeeisens und Stahls, besprach in Kürze die Eisenfrisch- und Puddelarbeit und wies bei letzterer auf die modernen Versuche mit mecha- nischen und rotirenden Puddelöfen hin, Eingehender erörterte er dann die epochemachende Einführung des Bessemerstahl-Processes, dessen Princip, Geschichte und Entwicklung. Geschmolzenes reines, an Kohlenstoff, Silicium und Mangan reiches Eisen, das vor Allem aber möglichst vollkommen von Phosphor und Schwefel frei sein muss, wird in der sogenannten Bessemerbirne mittelst durchge- leiteter, zahlreicher, in feine Strahlen vertheilter, stark gepresster Luft oxydirt. Es entwickelt sich dabei durch die Verbrennung re Be XLV des Siliciums, des Mangans, eines Theiles des Eisens und emer wechselnden Menge des Kohlenstoffes eine so hohe Temperatur ; dass selbst das so sehr schwer schmelzbare Schmiedeeisen voll- - kommen flüssig wird. Bessemer hatte ursprünglich die Absicht, nur dieses zu erzeugen, und glaubte daher allen Kohlenstoff ver- brennen zu müssen. Da sich aber in diesem Falle dem Eisen leicht Eisenoxyd beimischt, es spröde, grobkristallinisch und dadurch unbrauchbar macht, so wandte er sich bald dem viel vortheilhafteren Verfahren zu, entweder durch kürzeres Blasen noch etwas Kohlenstoff im Eisen zu lassen, oder durch nach- träglichen Zusatz von geschmolzenem reinem Spiegeleisen von bekanntem Kohlenstoffgehalte, den nöthigen Kohlenstoff in ganz bestimmten Verhältnissen wieder zuzuführen. Der Erfolg war der glänzendste; der Bessemerstahl oder das Bessemereisen, meist in sieben allmälig an Kohlenstoff abnehmenden Nummern hergestellt, hat jetzt bei Herstellung von Schienen, Blechen u. s. w, kurz, wo es auf besondere Qualität und Festigkeit ankommt, das Puddeleisen fast vollkommen verdrängt. Auch dieser Theil des Vortrages wurde durch Vorzeigung von Proben und Wandtafeln illustrirt. Nachdem der Redner noch auf den durchaus wissenschaftlichen Betrieb der Bessemerwerke, auf die genaue Controle des Kohlenstoffgehaltes durch die chemische Analyse, auf die Anwendung des Spectralapparates zur Ueberwachung der Blaseoperation, zuerst eingeführt durch Prof. Lielegg aus Leoben, hingewiesen, ging er zu der neuesten Phase der Stahldarstellung, zu dem Siemens-Martin-Processe;, kürzer gesagt, zum Martiniren über. In früheren Zeiten konnten alte abgenützte Schienen, Bleche und sonstiges Alteisen nur mit starkem Verluste und viel Kraft- und Brennstoff-Aufwand durch Packetiren, Schweissen und Walzen wieder zu Gute gemacht werden. Die hohe Temperatur, welche durch die von Siemens erfundene Generatorgas-Regenerativ- Feuerung geliefert wird, die alle anderen Feuerungs-Methoden gerade in dieser Beziehung weitaus übertrifft, ermöglichte es Martin, ein schon lange aufgestelltes Problem, den Stahl — statt in kleinem Massstabe in Tiegeln — in grossen Massen im Flammofen zu schmelzen, mit Erfolg in Angriff zu nehmen. Es _ lag dann nahe, die schon von dem deutschen Metallurgen Karsten XLVI versuchte Stahlbildungs-Methode durch Zusammnenschmelzen von Roh- und Schmiedeeisen auch bei diesem neuen Schmelzverfahren in Anwendung zu bringen. Man schmilzt in einem Siemens-Gas- flammofen zuerst ein Quantum reinen graphitreichen Roheisens ein und löst dann die Schmiedeeisenstücke in diesem Bade auf. Um allzugrosse Abkühlung zu vermeiden, werden diese in einem nebenstehenden Hilfsflammofen vorher zur Rothgluth erwärmt. Es lösen sich dann selbst dicke Schienenstücke mit der grössten Leichtigkeit auf. Man kann durch Herausschöpfen ven Proben, Ausgiessen, Ausschmieden und Härten das Fortschreiten der Operation besser als beim Bessemer-Processe controliren. Durch (die nach dem Eintragen des Schmiedeeisens fortgesetzte Schmel- zung und Oxydation wird schliesslich reines Schmiedeeisen erzeust, dem endlich der nöthige Kohlenstoff- und Mangangehalt durch Einwerfen kleiner Mengen Spiegeleisen, noch besser von dem sehr viel Mangan haltenden Ferromangan gegeben wird. Während das Bessemern sehr viel reines Roheisen erfordert, das in dieser (Qualität nicht immer zu beschaffen ist, verwerthet der Martin- Process mit geringem Aufwande davon das massenhaft ange- botene Alt-Schmiedeeisen in zufriedenstellendster Art. Redner war durch die Freundlichkeit des Herrn Directors Prohaska vom hiesigen Südbahn-Walzwerke in Stand gesetzt, eine vollständige Serie der Martin-Producte und eine genaue Werkzeichnung des hiesigen Martinofens vorzuführen. Versammlung am 19. October 1878. Herr Prof. Dr. Hoernes hält nachstehenden Vortrag über den Vulcanismus des Mondes. Es ist eine höchst interessante Aufgabe für die Geologie, die Erfahrungen, welche auf der Oberfläche unseres Planeten ge- sammelt wurden, vergleichend auf andere Himmelskörper anzu- wenden. Die moderne Naturwissenschaft betrachtet alle Dinge der materiellen Welt als gewordene und sucht die Gesetze des Werdens oder richtiger der Umwandlung festzustellen. Für den Geologen,, welcher sich vorzugsweise mit der Entwicklungs- geschichte unserer Erde beschäftigt, ist es von Wichtigkeit, XLVU durch die Astronomie von Himmelskörpern zu erfahren, welche - in paralleler Entwicklung weiter vorgeschritten oder mehr zurück- geblieben sind als unsere Erde. Wenn es gestattet ist, Grösseres mit Kleinerem zu vergleichen, so sind die glühenden Gasnebel, _ von welchen uns Fernrohr und Spectralanalyse Kunde geben, vergleichbar den sogenannten Embryonaltypen der Zoologie. Dem Zoologen, welcher sich bemüht, die allmälige Entwicklung und Stammesgeschichte der Thiere zu enträthseln, sind diese auf niedriger Stufe stehenden Formen Belege für die Stadien, welche die weiter entwickelten längst zurückgelegt haben müssen. Wir wollen aber diessmal keine Himmelskörper betrachten, die noch heute persistirende niedrige Entwicklungsstadien darstellen, welche unser Sonnensystem längst durchlaufen hat; — wir wollen unsere Aufmerksamkeit nicht auf nach unseren Begriffen unendlich weit _ entfernte Gasnebel richten oder auf Sonnen, die so weit von uns entfernt sind, dass das schnelle Licht lange Jahre braucht, um von ihnen zu uns zu gelangen; — wir wollen den uns näher liegenden Satelliten unserer Erde ins Auge fassen, den Mond, der uns ein sehr weit vorgeschrittenes Stadium der Entwicklung eines Himmelskörpers darstellt. Wie die Erde Kind der Sonne, so ist der Mond Spröss- ling unseres Planeten; die Kinder aber altern im Planetensystem schneller als ihre Eltern. Auf dem Monde haben sich jene Pro- cesse, die auf der Erde, wie auf jedem sich abkühlenden Himmels- körper herrschen, rascher und gewaltsamer abspielen müssen als auf der Erde. Ursache dieser Erscheinung ist die geringere Grösse des Trabanten. Am auffallendsten prägt sich die Ver- schiedenheit zwischen Erde und Mond in der Oberflächengestal- tung des Mondes aus, die durch einen eigenartigen Vulcanismus bedingt wird. Wir sind gewöhnt, den Vulcanismus nur in jener Entwicklung zu betrachten, in welcher er uns auf der Erde ent- gegentritt. In etwas weiterer Fassung des Begriffes müssen wir jedoch zugeben, dass der Vulcanismus eine allen Himmelskörpern gemeinsame Eigenschaft ist, denn auch die Sonne weist Erschei- nungen auf (Protuberanzen), die wir als vulcanische bezeichnen können. Nach den neueren Anschauungen über den irdischen Vul- canismus beruht derselbe auf der Bindung von Gasen im über- XLVIN hitzten Erdinnern. Dieses Innere unseres Planeten ist in Folge der mit der Tiefe zunehmenden Wärme so heiss, dass es unter den an der Oberfläche herrschenden Verhältnissen sich im Glüh- flusse befinden müsste. An jenen Stellen aber, wo die gegen Innen. zunehmende Hitze bereits jenen Grad erreicht hätte, herrscht heute durch die lastenden Schichten bereits so hoher Druck, dass von Verflüssigung in Folge der Wärme keine Rede sein kann. Der Vulcanismus der Erde hätte gegenwärtig sein Ende erreicht, wenn er nicht local durch Vorgänge geweckt würde, die mit der Zusammenziehung des Erdballes in Folge der Abkühlung im Zusammenhange stehen. Die starre Erdrinde vermag dem schwindenden Kerne nicht zu folgen, sie zerbricht zu Schollen, die sich an den Rändern übereinanderschieben — Vorgänge, deren Natur in der letzten Zeit durch das Studium der Gebirgsbildung und der Erdbeben richtig erkannt wurde. Im Zusammenhange mit der Gebirgsbildung entstehen tiefreichende Bruchspalten, welche local eine Entlastung des heissen Erdinnern bewirken. Dieses verflüssigt sich und wird zugleich ausbruchs- fähig in Folge der Gase (vorwaltend Wasserdampf), welche es gebunden hält und die nun ihre Spannkraft bethätigen. Je nach der grösseren oder geringeren Durchtränkung der Gesteinsmasse mit heissem Wasserdampfe wird dieselbe entweder verhältniss- mässig ruhig als Lavastrom ausfliessen , welcher bei seinem Er- starren Gasexhalationen ausstösst, oder aber durch die Gewalt der Gase noch im vulcanischen Schlunde zu Asche zerstäubt werden, welche sich als Ausschüttungskegel um die Eruptions- stelle lagern wird. Der Schlund aber wird bald durch erstarrende . Lavamassen von geringerer Wärme, geringerer Durchtränkung und geringerer Schmelzbarkeit verstopft werden. Anders der Vulcanismus der Sonne, deren Oberfläche mit einer dicken, gasförmigen Hülle umgeben ist. Unter derselben scheinen gluthflüssige, sich abkühlende Massen vorhanden zu sein, welche im Processe des Abkühlens und Erstarrens Gase aus- stossen. Jene Erscheinung, welche der Hüttenmann als Spratzen der Metälle bezeichnet, macht sich bei der Sonne im grössten Massstabe geltend. Gewaltige Gasströme durchreissen die Hülle der Sonne, erzeugen jene Hervorragungen, die wir Protuberanzen nennen, und sinken wieder zurück, um mit der Umhüllung sich XLIX zu vereinigen. Bald hier, bald dort zerreisst die Photosphäre der Sonne, an mannigfachen Stellen ‘werden Protuberanzen sichtbar — alle Spratzvorgänge erzeugen aber nur vergängliche Erschei- nungen. Bei dem Monde lehrt uns die Beobachtung der Oberfläche, dass wir ihn als Schauplatz gewaltiger, vulcanischer Vorgänge anzusehen haben. Von der Mondoberfläche hatten schon die Alten ziemlich gute Vorstellungen. Diogenes Laörtius bezeichnet bereits die Unebenheiten schlechtweg als Berge und Thäler. Mit der Entdeckung des Fernrohrs war die Möglichkeit gegeben, das Relief des Mondes genauer zu studiren. Schon 1610 beobachtete Galilei, dass durch die Mondbeige Einsenkungen umwallt werden, und dass diese Mulden tiefer liegen als die übrige Mondober- fläche. Schröter unterscheidet zwischen umfangreichen Erhebungen einerseits und scharf gezeichneten Kratergebirgen andrerseits, welch’ Letztere er als Vulcane auffasst. Seither ist die Bezeich- nung der Ringwälle des Mondes als Mondvulcane üblich gewor- den, obwol die Aehnlichkeit mit den irdischen Vulcanen zwar gross, aber doch nicht vollständig ist. Am meisten gleichen die Reliefformen des Mondes noch den aufgeplatzten Blasen teigiger Stoffe oder der erstarrten Oberfläche gewisser Metalle, welche beim Uebergange aus dem glutflüssigen in den festen Zustand die absorbirten Gase ausstossen. Leibnitz und Buffon, sowie in neuerer Zeit Deville sind der Ansicht, dass die Mondkrater ihren Ursprung Processen verdanken, welche den Spratzen der Metalle zu vergleichen sind. Hooke nennt die Mondvulcane geradezu auf- gebrochene Blasen, und Dana vergleicht sie mit gewissen, selten vorkommenden Kratern der Erde, welche wie der Kilauea auf Hawai, sich durch ihre Grösse und Erfüllung mit flüssiger Lava auszeichnen — ein Vergleich, der durch so manche, an den Mondringgebrigen zu beobachtende Details gerechtfertigt wird. Jedenfalls stimmen die Mondvulcane in ihrem Bau durchaus nicht mit den irdischen Feuerbergen überein — Letztere sind An- schüttungskegel und oft sehr bedeutende Erhebungen, welche von einem engen Schlunde durchbohrt werden; erstere hingegen zeigen weite, tassenföürmige Einsenkungen mit aufgetriebenen Rändern. Solche Unterschiede weisen auf verschiedene genetische Verhältnisse und es scheint am einfachsten, an eine zähe, aber IV L plastische Masse zu denken. aus welcher Dämpfe entweichen. Die Oberfläche der Lavaströme ‘der Galopagos-Inseln, deren Vul- canismus Darwin so anschaulich geschildert hat, mag im Kleinen dieselben Erscheinungen zeigen wie die Mondoberfläche. Hier wie dort sind es Spratzblasen, welche an der Oberfläche grubige Vertiefungen verursachen. Gegen die Entstehung der Mondgebirge durch das Ausspratzen von Gasen scheint jedoch die allgemein angenommene Ansicht zu sprechen, dass dem Monde jede Atmosphäre mangelt. Wenn nun auch den neueren Beobachtungen entsprechend zugegeben werden muss, dass dieser Mangel kein absoluter ist, so scheint es doch nothwendig, mit Reyer anzunehmen, dass der Mond die Gase, welche aus seinen Kratern ausgeschieden wurden, wieder in sich aufgenommen hat. Den Ausdruck Reabsorption möchten wir für diesen Vorgang desshalb nicht gebrauchen, weil es sich dabei zumeist um chemische Verbindungen handeln wird, die an der Oberfläche des Mondes vor sich gehen. Der Mond hat seine Atmosphärilien fast gänzlich verschluckt — einige geringe Ueber- bleibsel derselben sind aber noch vorhanden. Schröter und Gruithuisen haben stets das Vorhandensein von Nebeln und Dünsten an der Mondoberfläche (selenosphärische Bedeckungen) behauptet, und wir sind heute gezwungen, die Gründe, aus welchen Mädler und seine Anhänger die Existenz einer Mondatmos- phäre leugneten, als nicht ganz ausreichend zu bezeichnen. Von Bessel’s Untersuchung allein kann man sagen, dass sie exact geführt wurde, und auch sie beweist zuletzt nur, dass die Dichte der Mondatmosphäre Y/,oo der Dichte der Erdatmosphäre nicht übersteigen kann. Local mögen aber noch dichtere Dünste und Nebel auftreten. Nach. Gruithuisen sind die ebenen Niederungen des Mondes, welche die Selenographie als Meere bezeichnet, stets mit Nebel bedeckt, denn sonst würde man sie stets mit sehr feinen Ringgebirgen bedeckt finden, wie er sie nur zweimal sehen konnte. In ähnlichem Sinne spricht sich Neison über das Vor- handensein von Atmosphärilien am Monde dahin aus, dass die letzten Spuren der früheren Mondmeere sich in das Innere der tiefen Formationen zurückgezogen haben, und dass dort die gün- stigsten Verhältnisse für die Freimachung einer dampfförmigen Bedeckung in Folge der Sonnenhitze existiren würden. Nach LI Neison sind auch unter diesen Bedingungen Anzeichen entdeckt worden, welche eine locale und zeitweilige Bedeckung dieser Art andeuten. Manche Sichtbarkeits- Variationen auf dem Monde scheinen nicht durch Wasserdampfentwicklung unter dem Einflusse der Sonnen- hitze verursacht zu werden, sondern es scheint, als ob sie aus dem Inneren des Mondes kommenden Gasausströmungen zuzu- schreiben wären. Exhalationen verändern wahrscheinlich das Aus- sehen mancher Spaltensysteme (Rillen), die sich häufig durch ‚ausserordentliche Sichtbarkeitsvariationen auszeichnen, wie das Rillensystem in der Nähe des Ringgebirges Triesnecker und die Verbindungsspalte zwischen der grossen Rille, welche den Krater Hyginus durchsetzt und jener, die zum Ariadaeus hinzieht. Beide Arten von selenosphärischen Bedeckungen aber sprechen sehr zu Gunsten der Leibnitz’schen Erklärung der Mondgebirge als auf- seplatzte Spratzblasen. Genaue Beobachtungsn des Mondes haben auch gezeigt, dass sein Vulecanismus nicht gänzlich erloschen ist. Zuerst wäre in dieser Richtung an die eigenthümlichen Vorgänge im Krater Posidonius zu erinnern, welche Schröter im Jahre 1791 und Schmidt 1849 in ganz analoger Weise beobachtet haben. Der Schatten im Krater war an auf einander folgenden Tagen bald schmal, bald breit, so dass nicht an die Wirkung selenosphärischer Bedeckungen gedacht werden kann, sondern H. Klein wohl mit Recht annimmt, dass lavaartige Massen aus dem Inneren des Mondes in den Krater aufstiegen und denselben zeitweilig aus- füllten. Solche Vorgänge haben sich gewiss oft in den Mond- kratern abgespielt, denn viele von denselben zeigen an ihrem Rande eine Terrassenbildung, welche dem früheren Stande der Lava entspricht — eine Erscheinung, welche sich andeutungs- weise im Kilauea wiederholt. Von Kratern, welche Veränderungen erlitten zu haben scheinen, ist ferner das Doppelringgebirge Messier im Mare foecundidatis zu nennen, sowie der ehemalige ‘Krater Linne im Mare serenitatis, der nach Schmidt heute durch Lavaergüsse erfüllt und zu einer flachen Erhebung umge- staltet wurde. In allen diesen Fällen scheint jedoch eine Täuschung mög- lich, insoferne als die älteren Mondkarten unzuverlässig wären IV* LII oder eine falsche Beobachtung stattgefunden hätte, so schwer auch eine solche Annahme hinsichtlich des Posidonius den über- einstimmenden, zu verschiedenen Zeiten gemachten Beobachtungen gegenüber vertreten werden könnte. Eine vollkommen sichere Veränderung auf der Mondoberfläche hat zuerst H. Klein im vorigen Jahre nachweisen können. Sie ist über jeden Zweifel erhaben, weil es sich um eine Neubildung handelt, um einen Vulean, der zwischen den Ringgebirgen Boscowitch und Hyginus an einer Stelle entstand, an der früher kein Krater vorhanden war. Bemerkenswerth erscheint, dass neben dem Vulcane, der zwei durch eine gemeinsame Einsenkung verbundene Krater aus- weist, mehrere breite Spalten und Risse (Rillen) in der Um- gebung auftreten. Diess wirft auch auf die Entstehungsweise der früher als so räthselhaft betrachteten Rillen einiges Licht. Die Rillen sind gewiss nichts Anderes als gewaltige Spalten, welche oft über einen grossen Theil der Mondoberfläche hinweg- laufen. Der ebene Boden, welcher in den grösseren Rillen zu bemerken ist, entspricht der Lavamasse, die durch den Spalt blossgelegt wurde und später erstarrte, wie im Inneren der grossen Ringgebirge. In den Rillen wie auf den inneren Krater- flächen nimmt man übrigens secundäre Spratzkegel wahr — eine Thatsache, welche einen weiteren Beleg für die oben geäusserte Ansicht über die Analogie des Mondvulcanismus mit Spratzvor- gängen darstellt. — Für die Entstehung der grossen Ringgebirge des Mondes durch kolossale Spratzblasen spricht auch die radiale Riefelung der Mondoberfläche um manche Krater, die nur ein oberflächliches Resultat der vorangegangenen Aufblähung ist. Jedenfalls kann man angesichts der in neuerer Zeit ange- bahnten Erkenntniss, dass der Mond der Atmosphärilien nicht gänzlich entbehrt (wenn er sie auch grösstentheils bereits wieder in sein Inneres aufgenommen hat) und dass thatsächlich gewaltige vulcanische Vorgänge auf dem Trabanten der Erde stattfinden (wenn sie auch nicht an die Grösse derjenigen hinanreichen, die sich in früheren Perioden ereigneten), den bekannten Satz: „Es gibt nichts Neues unter dem Monde“, dahin umändern, dass es noch sehr viel Neues auf seiner Oberfläche zu beobachten gibt. LI Versammlung am 30. November 1878. Vortrag des Prof. V. von Ebner über die Insel Sylt. Geehrte Anwesende! Als im Jahre 1864 österreichische und preussische Truppen gemeinschaftlich Schleswig-Holstein occupirten, waren es steirische Jäger, welche der dänischen Herrschaft in Sylt ein Ende machten. Noch heute erinnern sich die Sylter mit Freuden an den Tag, an welchem sie unsere, auf circa 50 Boten ankommenden Lands- leute jubelnd empfingen. Heute fordere ich Sie nur zu einer friedlichen Expedition nach der Insel Sylt auf, welche ich in den letzten Ferien näher kennen zu lernen die Gelegenheit hatte. Es ist dieselbe ein in naturwissenschaftlicher Beziehung so interes- santes Stück Erde, dass ich es mir nicht versagen kann, Ihnen darüber Einiges mitzutheilen. Sylt ist die grösste der längs der Westküste von Schleswig dem Festlande vorliegenden nordfriesischen Inseln. Ihr Flächen- inhalt beträgt ungefähr 1°/, Quadratmeilen, ihre Gestalt ist eine sehr eigenthümliche; die Insel ist ein ziemlich schmaler, von Südsüdwest nach Nordnordost gerichteter Streifen, der nur in seiner Mitte auffallend breit wird und eine nach Osten 1, Meilen weit vorspringende, dreieckige Halbinsel aussendet, während die Westküste eine fast gerade Linie bildet, welche nahezu 5 Meilen lang ist. Der mittlere Theil der Insel sammt der nach Osten vorspringenden Halbinsel Morsum ist meist culturfähiger Boden und fast allein bewohnt. Es befinden sich auf ihm 13 Dörfer mit zusammen etwa 3000 Einwohnern. Die Hauptorte sind das im Osten gelegene Keitum und das in neuerer Zeit durch das Seebad sehr in Blüthe gekommene, im Westen befindliche Westerland. Der südliche Theil Sylts, die Halbinsel Hörnum, ist eine unwirthliche Wildniss, auch die nördliche Halbinsel List ist grösstentheils unbewohnbar und enthält nur ein einziges, kleines Dorf mit etwa 60 Einwohnern. Der ganze Westrand der Insel Sylt ist vollständig unbewohnt. In neuester Zeit hat jedoch die Direction des Seebades Westerland unmittelbar am Strande ein auf Pfählen ruhendes hölzernes Conversationshaus errichtet, das aber nur während der Badesaison benützt wird. LIV Der kurz skizzirten Vertheilung der menschlichen Ansied- lungen liegen zu Grunde scharf ausgeprägte Gegensätze der Bodenbeschaffenheit und die grellen Verschiedenheiten im Cha- rakter des Meeres auf der West- und Ostseite der Insel. Wie an der ganzen deutschen Nordseeküste macht sich auch auf Sylt der Gegensatz von Geest- und Marschland geltend: ersteres das im Allgemeinen mehr hoch gelegene alte Festland mit sandigem Boden, letzeres der fast im Meeresniveau gelegene glimmerreiche fette Thonboden, der, zum Theil unter den Augen der lebenden Generation dem Meere abgewonnen, die fruchtbarsten Wiesen und Aecker trägt. Als drittes Element, das für die Charakterisi- rung des Bodens von Wichtigkeit und gerade in Sylt in der grossartigsten Weise entwickelt ist, gesellen sich zu Geest und Marsch Hügelketten aus Flugsand: die Dünen. Wenden wir uns zunächst zur Betrachtung des Geest- landes, das auf dem höchst gelegenen Theile der Insel in der Umgebung der Dörfer Wennigstedt, Kampen und Bradrup allein - vertreten ist. Wir befinden uns hier auf einem 60—90 Fuss hohen Plateau, das nach Westen steil gegen das Meer abbricht, gegen Osten und Süden aber allmählig sich abdacht. Das Plateau zeigt nur wenige muldenförmige Vertiefungen. Diese rühren zum Theil von Flüssen her, welche einst das Land, als es noch grösser war, durchzogen, sind aber jetzt nur an wenigen Punkten mit stehendem Wasser oder niedriger Sumpfvegetation bedeckt. Da und dort, manchmal in ziemlich regelmässiger Gruppirung er- heben sich kleine Hügel auf der fast ebenen Fläche : alte Gräberstätten, die Thinghügel, gewöhnlich Hünengräber genannt. So weit nicht die Menschenhand eingegriffen, erhebt sich kein Baum, kein höherer Strauch, wie überhaupt die ganze Insel von Natur aus baumlos ist. Der nicht eultivirte Boden ist hier im Hochplateau fast ganz von Heide !) bedeckt. Der gemeine Heide- rich (Calluna vulgaris), bildet die Hauptmasse einer ganz niedri- gen Strauchformation, die in ihrer Gesammtphysiognomie eine grosse Aehnlichkeit besitzt mit den Heideflächen, wie wir sie auch über unserer Baumgränze in den Centralalpen finden. Was aber besonders die Erinnerung an die Alpen wachruft, ist ein ganz kleiner, fast wie ein Miniatur-Nadelholzgewächs aussehender Strauch, der durch seine lebhaft grüne Farbe auffallend gegen LV die mehr düstere Farbe des Heiderichs contrastirt und Ende August mit zahlreichen, unseren Heidelbeeren ähnlichen, doch dunkleren Beeren bedeckt ist: die Rauschbeere (Empetrum nigrum), ein Strauch, der bei uns nur der höheren alpinen Region angehört. Zu diesen beiden Holzpflanzen gesellen sich als drittes tonan- gebendes Element, das stellenweise fast allen in den Vorder- grund tritt, reizende Zwergbüsche einer in Süddeutschland voll- ständig fehlenden Erica (Erica Tetralix), endlich als untergeord- nete Bestandtheile einige, zum Theil stachelige Ginsterarten und eine Reihe von Gräsern, da und dort eine reizende, meist ein- blüthige Gentiane (Gentiana pneumonanthe) und andere kraut- artige Pflanzen, welche in Menge dort auftreten, wo die Heide gerodet ist oder wo durch andere Umstände der sandige Boden blosgelegt wurde. Ich erwähne als Merkwürdigkeit unter diesen Pflanzen unsere alpine Arnica. Die Heide ist der Tummelplatz von summenden Bienen und Hummeln und von zahlreichen andern Insekten; sie haucht in der stets erfrischenden, fast immer be- wegten Luft einen köstlichen Duft aus, der namentlich dort eigenthümlich aromatisch ist, wo eine hicht selten auf dem Heiderich schmarotzende Cuscutaart dieselbe überzieht. Die Heide ist für die Sylter so zu sagen der natürliche Wald; der Heiderich ist neben getrocknetem Dünger und dem sehr ge- suchten gestrandeten Holze das Hauptbrennmaterial. Die geringe Menge Braunkohle, welche östlich von Keitum am Morsumkliff, dem einzigen Punkte der Insel, wo festes Gestein ansteht, ge- wonnen wird, kommt daneben kaum in Betracht. Ein Spaziergang in der Heide ist ziemlich ermüdend. Zwischen den schopfförmig vorspringenden Zwergstrauchgruppen sind vertiefte Gruben, durch welche man 'nur mit einiger Anstrengung vorwärts kommt. Gute Wege gibt es in Sylt überhaupt nicht viele; nur von der kleinen Rhede Munkmarsch an der Ostküste der Insel, an welcher die von Hoyer kommenden Dampfschiffe landen, führt eine erst unter der preussischen Regierung erbaute Chaussee nach Keitum und dem Badeorte Westerland, sonst gibt es nur Wege, welche sich die hochrädrigen und hochgestellten Wagen selbst bahnen. Auf dem mehr trockenen, sandigen Heideboden sind diese Wege ganz erträglich, schlimm wird es aber in den sumpfigen Niede- rungen südlich von Westerland oder bei Regenwetter in dem LVI tiefgründigen Thonboden auf der Halbinsel Morsum. In der Um- gebung der Dörfer finden sich auf dem Geestboden ausgedehn- tere Weiden und Wiesen, die übrigens meist ein sehr mageres Ansehen haben. Auch die Felder auf dem Hochplateau Sylts sind wenig fruchtbar. Nur kümmerlich gedeihen Gerste und Hafer; besser wachsen Kartoffeln und Heidekorn. An der Westseite der Insel endet der Geestboden mit einem steilen Bruchrande. Um zu diesem zu gelangen müssen die Dünen überschritten werden, welche wir vorläufig unbe- achtet lassen. Ehe der Rand des Plateaus erreicht wird, hört man bei starkem Westwinde schon auf weite Entfernung das Tosen der brandenden See, welche fast unaufhörlich, nur ganz selten bei Ostwind sich glättend, gegen die Insel anstürmt. Ungefähr 80 Stufen einer aus mehreren Abtheilungen zusammen- gesetzten Holztreppe führen zum Wennigstedter Badestrand hinab, der aus einem etwa 50—80 Schritt breiten Streifen von lichtem Sande besteht und je nach dem Stande der Ebbe und Fluth mehr oder weniger weit von den brandenden Wogen bedeckt wird. Bis zu den Knöcheln und tiefer sinkt man in diesem reinen Sande ein, ausser man wagt sich bis in den Be- reich der Brandung, wo die stete Benetzung den lockeren Körnchen etwas mehr Zusammenhalt gibt. Der sandige Strand zieht sich längs der ganzen Westküste der Insel hin; er ist berühmt durch die Stärke des Wellenschlags, der Freude der Badenden, aber gefürchtet von den Schiffern; denn verloren ist das Fahrzeug, das bei tobendem Sturme gegen Sylt’s West- küste getrieben wird. Trümmer von Schiffsbestandtheilen, zer- schlagene Einrichtungsstücke derselben, Tonnen, Kisten, Bretter, Flaschen, bunte Kiesel, sonderbare Pflanzen und Thiere, doch letztere spärlich und meist todt und in der Brandung zer- trümmert liegen am Strande ausgestreut; fast täglich ein neues Bild. Die Bruchwand des festen Bodens der Insel steigt vom Strande fast senkrecht empor und erreicht am sogenannten rothen Kliff, eine Stunde nördlich von Wennigstedt, die grösste Höhe mit 90 Fuss. Die Wand besteht dort wesentlich aus rothem oder gelbem sandigem Thon und ist von keiner Düne überlagert. In dem obersten Theile der Wand ragen noch überall Pflanzen- wurzeln hervor und die scharf abgeschnittene Vegetationsdecke LVII beweist unmittelbar, dass vor nicht gar langer Zeit Land abgebrochen sein muss. Jetzt freilich, im Sommer, wo auch während der Springfluthen nach der Voll- und Neumondszeit das Meer nicht den ganzen Strand bedeckt, ist der Abbruch nicht sofort ver- ständlich. Es sind die verheerenden meist im Herbste oder Winter auftretenden Sturmfluthen, welche mit unwiderstehlicher Gewalt den nirgends aus festem Fels bestehenden Boden auf weite Strecken fortreissen. Zu ganz unglaublicher Höhe kann die Fluth anschwellen, wenn zur Zeit der Springfluth erst Südwest- sturm tobt und dann Nordweststurm sich dazu gesellt. Ziehen wir die alten Chroniken zu Rathe, so erzählen uns dieselben die schreckliche Zerstörung, welche das Meer seit Jahrhunderten hier fortsetzt. Vergleicht man die Küstenlinie, wie sie nach gut be- glaubigten Nachrichten noch im Jahre 1648 war mit der heutigen so ergibt sich, dass ein Landstreifen ungefähr von der Breite der Halbinsel Hörnum längs der ganzen Westküste verloren ge- gangen ist, und weiter sagen uns die geschichtlichen Nachrichten, dass dort weit draussen, wo jetzt die freie Nordsee tobt, noch im 13. Jahrhundert blühende Städte und Dörfer standen. Der Bruchrand der Insel ist in der Gegend des rothen Kliffs am deutlichsten ; gegen Westerland sinkt das Land mehr und mehr und gegen Hörnum zu reichen die Sandhügel der Dünen bis ans Meer. Ihre Bruchränder fallen aber meist nicht so unmittelbar in’s Auge; dasselbe ist der Fall nördlich vom rothen Kliff, wo das Land plötzlich auch nach Norden abfällt und die Lister Dünen beginnen. Der von Westen kommenden Zerstörung sucht man jetzt in der Nähe von Westerland, wo der wich- tigste Theil der Insel bedroht ist, Einhalt zu thun. Senkrecht auf die Richtung des Strandes werden von Stelle zu Stelle weit hinaus in’s Meer Pfähle eingerammt und auf denselben gewaltige Steindämme, Buhnen genannt, errichtet, zum Theil aus Findlingen nordischen Granites, welche aus dem Geestboden der Insel stammen. Ob diese Versuche einen Erfolg haben werden, muss erst die Zukunft lehren. Doch wenden wir uns nun von dem Bilde zerstörender Arbeit des Meeres weg und suchen wir die Ostseite der Insel in der Nähe des Hauptortes Keitum auf. Welch’ greller Ge- gensatz gegen die Westküste! Kommt man zur Zeit der tief- LVIII sten Ebbe und blickt in’s Meer hinaus, so scheint dasselbe eine von einigen Wasserstrassen durchzogene, fast vegeta- tionslose, sumpfige Niederung zu sein. Weit hinein liest der - lehmige Boden (Schlick) bloss, auf welchem ein Spaziergang ebenso wepig räthlich ist, als in der Näle unserer Ziegeleien bei Regen- wetter. Grössere Strecken sind von Seegras (Zostera marina) be- deckt. Hunderte von Möven, DBrandenten, Austernfischern, Strandläufern folgen der sinkenden Ebbe und thun sich an den Krabben, Würmern, Schnecken etc. gütlich, welche das Meer zurück- lässt. Das ist das Wattenmeer, das sich zwischen der Ostseite der Inseln und dem Festlande hinzieht, so seicht, dass es im Winter bei tiefster Ebbe möglich ist vom Festlande zu Fuss nach Sylt uud anderen Inseln zu kommen, freilich immer ein gefahrvolles Unternehmen, denn es heisst, den Weg zwischen den weichen, ungangbaren Stellen genau kennen, wenn der Schlick- läufer, ehe die steigende Fluth ihn ereilt, sein Ziel erreichen soll. Das Dampfschiff, welches die Verbindung mit dem Festlande während des Sommers unterhält, ist ein kleines Fahrzeug; kann aber doch nur zur Fluthzeit auf einer etwas tieferen Wasserstrasse, welche erst nördlich, dann mehr südwestlich gerichtet ist, vom Städtchen Hoyer nach Munkmarsch auf Sylt gelangen. Das Wattenmeer ist meist ruhig, wie ein See. Die gewaltigen Wellen der Nordsee kommen für gewöhnlich nur gebrochen und geschwächt durch die schmalen Wasserstrassen zwischen Sylt und den be- nachbarten Inseln hindurch. Die schweren Steine und den groben Sand lässt das Meer draussen zurück, aber jede Fluth bringt fein zertheilten Thon und feine Glimmerblättchen, welche sich an geeigneten Stellen Schicht für Schicht ablagern. So bildet sich der Marschboden. Drüben am Festlande bei lIoyer ist das Land seit Jahrhunderten im Wachsen begriffen. Man sieht diess am besten an den hohen Deichen, welche die hier beständig mit dem Meere im Kampfe liegende Bevölkerung aufführte, um das einmal gewonnene Land vor den von Zeit zu Zeit auftretenden verheerenden Sturmfluthen zu schützen. Die Deiche ragen wie gewaltige Eisenbahndämme über das flache Land. Einige derselben. die einst knapp am Meere lagen, sind jetzt weit drinnen im Fest- lande, aber auch der jüngste Deich ist schon ein gutes Stück vom Meeresufer entfernt. Auch bei Keitum auf Sylt finden wir LIX eine Uferstrecke, an welcher jetzt Land zuwächst. Fleischige Meerstrandpflanzen von sonderbaren Formen, im Ganzen physio- snomisch an unsere Schuttflora erinnernd, bilden die ersten An- siedler auf dem, der gewöhnlichen Fluthhöhe entwachsenden Boden, weiter weg vom Strande folgen Gräser und endlich saftige Wiesen, wohl gepflegten Rindern reichliche Nahrung bietend. Beim Orte Keitum selbst hat die fortschreitende Anschwem- mung seit einigen Dezennien den Hafen vollständig verschlammt., so dass die Rhede nach dem mehr nördlich gelegenen Munkmarsch verlegt werden musste. Doch bei weitem nicht überall ist hier im Osten ein Anwachsen des Landes zu bemerken. An der Stei- dumbucht sind die Deiche, die das dort befindliche Marschland noch vor zwei hundert Jahren schützten, grösstentheils von ver- heerenden Sturmfluthen zerstört worden und Anwachs zeigt sich nur an wenigen Stellen. Das Land ist hier, wie namentlich südlich von Westerland gegen Rantum zu, sumpfig und eindringende schmale Meeresstrassen zerlegen erst das angegriffene Land in kleine Schollen, welche immer mehr und mehr abbröckelnd, schliesslich fortgerissen werden. Ein Schutz des Marschlandes, durch Deiche ist gegenwärtig in Sylt nicht vorhanden. Drüben aber auf den benachbarten Inseln, wie auf Föhr, Pellworm und Nordstrand ist das ganze Marschland durch mächtige Dämme geschützt. Die Halligen, die kleinen Inseln des Wattenmeeres, bestehen nur aus zwar sehr fruchtbarem, aber ganz unge- schütztem, fast im Meeresniveau liegendem Marschboden, auf welchem künstlich aufgeführte Erhöhungen, sogenannte, Wurten, die übrigens sehr wohnlichen, auf Pfählen ruhenden Häuser tragen. Hier kommt es im Spätherbst und Winter nicht gar selten vor, dass bei höheren Springfluthen das Meer die ganze Insel über- deckt und an den Wohnungen der Menschen brandet. Welche entsetzliche Existenz, zumal, wenn man weiss, dass in diesen Gegenden. in den zahlreichen Sturmfluthen der letzten Jahr- hunderte Tausende und Tausende von Menschen ihren Tod fanden, während gleichzeitig das Land, das sie bewohnten und bebauten, vom Meere verschlungen wurde ! Doch die Macht der Gewohnheit und die Liebe zur Scholle, auf der man ge- boren. macht gleichgiltig gegen jede Gefahr, und ebenso wenig {o) als vom Fusse der Vuleane lassen sich die Menschen aus LX diesen meerbedrohten Inseln vertreiben. Rodenberg er- zählt in seinem „Stillleben auf Sylt“ eine rührende Geschichte von einem Halligbauern, der vor Heimweh nach seiner Hallig es nicht länger in Husum aushalten konnte, wohin er zur Heilung eines Beinbruches gebracht worden war. Er wollte schliesslich mit einem Schlickläufer, allen Warnungen zum Trotz, sein im Winter auf keine andere Weise zugängliches, einsames Haus zu Fuss erreichen, wurde aber von der Fluth ereilt und ging elend zu Grunde. — Doch kehren wir nach Sylt zurück. Mehrmals bereits wurde der Dünen erwähnt, der sandigen Hügelketten, welche sich längs des ganzen Westrandes der Insel hinziehen. Von einiger Entfernung gesehen, erscheinen die Dünen, insbesondere jene von List und Hörnum, wie ansehnliche Berg- ketten, trotzdem ihre relative Höhe kaum über 100 Fuss steigt. In dem weiten Horizonte, wo höhere Objecte fehlen, ist man aber geneigt Höhen und Grössen zu überschätzen, indem man die Objecte für entfernter hält, als sie es wirklich sind. Doch am bestimmendsten für den Eindruck ist die Form der Dünen selbst; sie bilden eine lange Kette mit mannigfach gestalteten Gipfeln und Kämmen, mit zahlreichen Längs- und Querthälern, mit kräftiger Schattirung, indem sich kahle Sandflächen von vege- tationsbedeckten Hügela ungemein scharf abheben. Geht man bei etwas heftigerem Westwinde, dem vorherr- schenden Winde, über die Düne, so wird man sofort von Sandkörnern überschüttet, welche im Gesichte eine ähnliche, schmerzhafte Empfindung erregen, wie die feinen Eiskrystalle, die uns ein Schneesturm entgegenpeitscht. Der Wind bildet die Düne aus dem Sande, den das Meer aus dem zerstörten Lande ausge- schlämmt, an den Weststrand wirft. Der Sand wird am Boden fortgetrieben, bis er ein Hinderniss findet. Erst bildet sich ein kleiner Sandhaufen, immer neuer Sand wird darüber geschüttet, periodisch nach der Heftigkeit des Windes. Die Düne ist ent- sprechend dieser Periodizität geschichtet. Wie Forchhammer nachgewiesen hat, ist die Grundform der freien Düne immer so beschaffen , dass sie gegen die Wind-, respective Seeseite, in einem sanften Winkel von 5°—10° sich abdacht, während die dem Winde abgewendete Fläche unter einem Winkel von Ixl 30° abfällt. Aus reinem Sande könnten sich an freien Stellen aber keine hohen und keine lange bestehenden Dünen bilden. Die Pflanzenwelt, die sich jeder Existenzmöglichkeit anzu- passen weiss, hat auch den Kampf mit dem lockeren Flugsande aufgenommen und geht aus demselben wenigstens zeitweilig da und dort siegreich hervor. Die Pflanze, welche auf Sylt die Düne bezwingt, ist ein nur in Norddeutschland heimisches Gras, der Dünenhafer (Psamma arenaria). Die IIalme dieses bis 2", Fuss hohen Grases tragen gedrängte Rispen, die etwas steifen, licht graugrünen Blätter sind schmal und zusammengerollt. Die Massenvegetation dieses Grases zeigt eine sehr charakteristische Physiognomie. Man kann fast behaupten, dass der Dünenhafer die Existenz von Sylt bedingt; gäbe es keine Psamma, so wäre längst die ganze Insel übersandet. Stunden und Stunden weit sieht man auf List und Hörnum nur Psamma als einzige Pflanze der Düne. Um den Kampf mit dem Sande zu bestehen, ist die Pflanze mit einem federkieldicken Rhizom ausgerüstet, das mit zahllosen Wurzelfasern versehen, 10—12 und mehr Fuss weit, im Sande sich festklammernd, fortkriecht und überall neue Halme emporsendet. Von der dem Wind abgewendeten Seite, unter dem Schutz der Düne selbst, steigt das Gras empor und überzieht allmälig die ganze Düne. Mögen neue Sandschichten die Pflanze theilweise überdecken, das Rhizom treibt neue Sprossen und Halme nach oben, während die tiefen absterben, und so festigt sich die Düne und wächst mit der Pflanze. Die grosse Bedeutung des Dünenhafers wird in Sylt vollständig gewürdigt und wo besonders bedrohte Punkte sind, sucht man durch künst- liche Anpflanzungen die Verbreitung der Pflanze zu befördern. Gegenüber dem Dünenhafer sind alle anderen, zum Theil schönen und farbenreichen Pflanzen der Sylter-Dünenflora ?) für die Oeko- nomie der Düne von nebensächlicher Bedeutung, sie können an bedrohten Stellen erst dann aufkommen, wenn der Dünenhafer den Boden bereits befestigt hat. So spielt denn auch der Dünen- roggen (Elymus arenarius) nur eine untergeordnete Rolle. Allein gegen die Gewalt des Meeres und des Sturmwindes sind auch die von Vegetation bedeckten Dünen ein zu schwaches Bollwerk. Eine einzige Sturmfluth reisst weite Strecken der Dünen fort und wirft auf einmal ungeheure Massen von grobem Sand und LXIl Gerölle in die Mulden und Gruben zwischen die Trümmerreste der Dünen. Zahlreiche Steilabstürze gegen das Meer, an welchen man die Wurzeln abgestorbener Psamma zwischen den abgebrochenen Dünenschichten hervorragen sieht, sind die bleibenden Zeugen solcher Ereignisse. Aber auch der Sturmwind allein kann an Stellen, wo das Meer nicht hingelangt. auch die scheinbar ge- festigte Düne zerstören. Wo an der Dünenkante eine schwache Stelle ist, erzeugt durch Regengüsse oder durch den unvorsich- tigen Tritt des Menschen oder weidender Schafe, wühlt sich der Sturm ein und reisst auch das feste Wurzelwerk des Dünenhafers auseinander ungeheure Sandwolken weiter landeinwärts treibend und hinter den alten halb zerstörten Dünen neue aufbauend. So wechselt in den Dünen Bildung und Zerstörung, ein buntes Gewirr von Bergen und Thälern, bald schroffe Gipfel mit Steil- abstürzen und Sandmulden zu ihren Füssen, bald sanft anstei- gende Sandhalden und grüne Kuppen mit weiten begrünten Thälern, die ‘selbst mit Heide und Moor bedeckt sein können, dazwischen. Die Dünen haben keinen Halt, sie wandern, nur zeit- weilig gefestigt und theilweise Schutz für das hinterliegende Land gewährend, im Ganzen unaufhaltsam vor dem zerstörenden Meere einher, alles was in den Weg kommt überdeckend, um es damn später dem nachfolgenden Meere zu überlassen. Das Dorf Rantum lag früher an einer Stelle, die jetzt die freie Nordsee bedeckt. Die Dünen wanderten im Laufe des letzten Jahrhunderts über das Dorf hinweg, Kirche und Häuser überschüttend. Jetzt kann man bei lang anhaltendem Ostwinde und tiefster Ebbe Grund- mauern von Gebäuden und Reste eines Brunnens sehen, aus dem noch die Grossväter der heutigen Generation Wasser schöpften. Wann wird die Zeit sein, wo die Dünen über die ganze Insel hin weggewandert sind, und an der Ostseite in das Watt stürzend, alles feste Land dem Meere preisgegeben haben werden? Auf dem grössten Theile von List und Hörnum ist sie schon einge- treten; die Dünen nehmen dort die ganze Breite der Insel ein. . Suchen wir den nördlichsten Theil der Insel — List — auf, um die Dünenwelt in mächtigster Entwicklung zu sehen. Nach List kann man zu Wagen und zu Schiff gelangen, wir ziehen den ersteren Weg vor. Auf hohem Wagen fahren wir erst von Wennigstedt über das Heideplateau bei Kampen, vor- LXINMI bei an dem Leuchtthurme, dann hinab über Dünensand an den Ostrand der Insel, einige Zeit durch sumpfige Niederungen, theils mit Schilf, zum Theil mit Riedgräsern und Kriechweiden bedeckt und lassen zur Rechten die Vogelkoje. Es ist diess ein mit Buschwerk und Bäumen umgebener, eigenthümlich ein- serichteter Teich, auf welchem in manchen Jahren bis zu 20.000 Enten, meist Krikenten, gefangen werden. Links an den Dünen- abhängen stehen dunkelgrüne Büsche des Stechginsters (Ulex), welche von dem lichten Sande sich scharf abheben und unver- hältnissmässig gross erscheinen. Fast geräuschlos, bis an die Achsen im Sande, gleitet der Wagen dahin, aber nur im Schritte kommen wir hier vorwärts. Doch wir haben die Zeit der Ebbe abgewartet und können nun, den Dünensand verlassend, eine grosse Bucht des Wattenmeeres abschneiden. Sie liegt fast trocken, nur einzelne Lachen sind da und dort, aus welchen das Wasser hoch auf- spritzt, während wir jetzt in scharfem Trabe dahin eilen. Der Boden ist hier kein Schlick, sondern fester nasser Sand, in welchem die Räder nicht einsinken. Es ist eine lustige Fahrt, so ange- nehm, wie auf der besten Schlittbahn. Links und rechts laufen die Krabben vor den Pferden davon und zahllose kleine Sand- häufchen, wie aus einer wurmförmigen Masse aufgethürmt, die Arbeit des Sandpierers (Arenicola piscatorum), fallen uns in die Augen. Scheu fliehen vor uns die zahllosen Wasservögel. von ihrem Mahle aufgeschreckt. Ist die Meeresbucht durchschnitten, so erreichen wir wieder Dünensand und bald fahren wir durch einen merkwürdigen aus zwei riesigen Wallfischrippen gebildeten Thor- bogen, dessen schon Kohl in seinen Reisen erwähnt und vor uns, umgeben von Dünen, zur rechten eine Meeresbucht, liegt mitten in grünen Wiesen das freundliche, von Dänen bevölkerte Dörfehen List. Die herrlich saftigen Wiesen, die schönen weidenden Rinder, der Mangel jeglichen Baumwuchses,, er- innern namentlich, wenn man den Blick vom Meere ab gegen die Dünen richtet, an eine liebliche Alpe. Wir schreiten von dem erhöht gelegenen Dorfe abwärts auf die saftigen Marschwiesen, übersteigen den Rest eines alten Seedeiches, auf welchem jetzt wohlriechende Dünenrosen wachsen und müh- sam steigen wir auf dem Sande der Düne empor, die hier an der Ostseite zum Theil mit niedern Holzpflanzen (Rosa pimpi- LXIV nelli folia und Salix argentea) bewachsen ist. Mühsam, denn bei jedem Tritte sinkt man ein. Wir ersteigen denjenigen Gipfel der Kette, der uns einer der höchsten zu sein scheint. Es war ein herrlicher sonniger Tag — fast windstill — an welchem ich die Lister Dünen besuchte. Als ich den Gipfel der Düne erreicht hatte, war ich überrascht von der Grossartigkeit dieser ein- samen Welt. Von allem, was ich sonst gesehen, kann ich nur die mit Moränenblöcken überdeckten Hochplateaus am Rande der Gletscher unserer Centralalpen als etwas nennen, was in mir ähnliche Empfindungen erregt hätte. Es ist die gewaltig wirkende Natur, die hier mit einfachen, grossen, verständlichen Zügen zum Menschen spricht. Wir sehen hinunter in ein weites kesselartiges Thal, be- deckt von Heide, zum Theil von Torfmoos (Sphagnum) und Kron- beeren (Vaceinium oxycoceus). Das dunkeldüstere Colorit contra- stirt lebhaft mit dem hellen Graugrün der ringsum liegenden Dünenhügel. Ein Labyrinth von Hügelketten liegt hinter dem Thale. Rechts erblicken wir den weiten Königshafen, der noch im 16. Jahrhundert ganze Kriegsflotten aufnehmen konnte, jetzt eine stille, verlassene, weil versandete Bucht. Den Horizont be- grenzen weiss glänzend, wie Gletscher, die weit ausgedehnten Sandfelder der letzten Dünen, an welche die dumpf brausende See anschlägt. Die einsame Welt wird nur von Möven belebt, die zu tausenden hier nisten und unter furchtbarem Geschrei auffliegen, wenn wir ihnen nahen, weil sie ihre kaum flüggen Jungen in Gefahr glauben. Es ist eine anstrengende Wanderung von List bis zur Nordsee. Wir durchschreiten das Thal, überschreiten eine zweite Dünenkette, verfolgt von den Möven, deren kunstlose Nester, aus Dünenhafer gebildet, auf dem Sande zwischen dem Grase liegen. Jetzt im August sind die Nester leer, nur da und dort finden sich noch zerbrochene Eischalen Wir schreiten über Sandflächen, auf welchen die Möven Mahlzeit hielten. Zahllose Kopfbrustschilder von Krabben liegen haufenweise beisammen. Diese Krebse scheinen neben Fischen und Rauschbeeren, deren Reste stellenweise den Sand blaugrau färben, die Lieblingsnahrung der Möven zu sein. Wir durchschreiten ein zweites, weites Thal mit Heide und betreten eine dritte Dünenkette und wandern "El u nn a nn sr SE 2 22 1 LXV 4 “nun über eine halbe Stunde lang auf reinen Sandflächen, aus _ welchen nur da und dort, wie Felsblöcke aus einem Gletscher, _ Trümmer einst bewachsener Dünen, mit grünender Psamma her- -vorragen. Wir überschreiten Mulden mit Gerölle und Muschel- X schalen von Sturmfluthen weit herein in die Dünen geworfen, endlich erreichen wir auf sanft abfallender Fläche den Strand und ruhen im Schatten der Steilwand eines alten Dünenrestes von der Wanderung, hinausblickend in das ruhelose, einsame Meer, einsam, wie die Welt, die wir durchwanderten. Die Dünen von Hörnum zeigen im Wesentlichen dieselben Verhältnisse wie jene von List, nur habe ich in den Thälern nichts von Heide-Vegetation gesehen, dagegen Sümpfe mit kleinen - Riedgräsern und Simsen und niedrige Grasfluren °), physiognomisch an eine Vegetation erinnernd, wie sie an versumpften Stellen unserer hochgelegenen Centralalpenthäler sich findet. An der Südspitze - von Hörnum steht eine kleine Hütte, wo Zwieback und Wasser _ aufbewahrt sind zur Labung der Schiffbrüchigen, welche an diesem öden Strande verunglücken, der einst als Schlupfwinkel grau- -samer Strandräuber gefürchtet war. Doch diese Zeit ist vorüber, die wackere Bevölkerung Sylt’s hat selbst das Uebel des Strandraubes ausgerottet und es wird derselben heute nachgerühmt, dass sie stets mit that- kräftiger Selbstaufopferung bei Unglücksfällen am Strande zu Hilfe eilt. Die Sylter sind ein starker hochgewachsener Men- schenschlag, still und ernst, gestählt im beständigen Kampfe mit den wilden Elementen. Sie sprechen eine Sprache, die, wie mir ein Sachkundiger sagte, noch nicht hinreichend genau untersucht ist, einen deutschen Dialekt, der im Klange stark an’s Englische erinnert: das Sylter Friesisch. Der Sage nach zogen einst von der Gegend von Wennigstedt die Angelsachsen nach England, noch heute weist man uns das Risgap, von dem Hengist und Horsa abgesegelt sein sollen. Die Sylter leben von Viehzucht und Ackerbau, vom Enten- und Austernfang. In den tiefen Was- serstrassen des Watts bei Sylt sind prächtige Austernbänke. Ein grosser Theil der Bevölkerung treibt Schifffahrt, doch meist auf fremden Schiffen. Sylter Steuermänner und Capitäne fuhren _ von jeher in allen Meeren und diese Sitte hat zur Folge, dass in vielen Wirthschaften die Haus- und Feldarbeit fast ausschliess- V % LXVI 7 lich von Frauen und Mädchen besorgt werden muss. Mehrere der schönsten Häuser Sylt’s gehören alten Capitänen. Jetzt freilich tritt die deutsche Wehrverfassung den alten Gewohnheiten zum Theile hindernd in den Weg. — Das Sylter Bauernhaus sieht sehr behäbig aus. Es ist in seiner einfacheren Form ein langes niedri- ges Viereck aus rothen Ziegeln aufgeführt und mit Stroh gedeckt, die Firsten sind mit fest angepflockten Rasenziegeln versichert. In der Mitte der Langseite über dem Eingange findet sich meist ein Giebel. Die Stuben sind licht und reinlich, die Wände mit hol- ländischen Fliesen bedeckt, oder zum Theil mit Holz getäfelt. Die zahlreichen, verhältnissmässig grossen, weiss eingefassten Fenster, von welchen übrigens nur ein Theil geöffnet werden kann, geben dem Hause ein freundliches Ansehen. An das Haus schliesst sich ein Garten mit Gemüse und Blumen, der von einer fast mannshohen, aus Rollsteinen oder Rasenziegeln aufgeführten, häufig mit Dünenroggen bepflanzten Mauer umgeben ist. Unter ihrem Schutze und namentlich an der Ostseite der Häuser ge- deihen auch Bäume. In Westerland und Wennigstedt sehen die- selben freilich kümmerlich genug aus, in Keitum aber, an der Ostseite der Insel, sieht man in geschützten Lagen Obstbäume, Rosskastanien etc.; am besten scheint jedoch die Esche zu ge- deihen. Auf der Heide bei Keitum findet sich sogar hinter einem von Menscherhand aufgeworfenem Walle ein kleiner Wald, grossen- theils aus Birken bestehend. Die Bäume sind freilich von einem Aussehen, das sofort verräth, dass ihnen Wind und Wetter hier nicht hold sind. Der Stamm ist vielfach hin und her gebogen und der Wipfel reicht kaum über eine Höhe von drei bis vier Metern. Zwischen den Birken finden sich strauchartige Eichen. Im Schutze des Birkenhaines stehen dann weiter gegen Osten, schöne junge Föhren, die ganz gerade emporwachsen, so lange ihnen die Birken hinreichende Deckung bieten. So ringt der Sylter dem widerwilligen Boden Bäume ab, welche die Natur ihm zu versagen scheint. Doch was ist dieses Ringen im Vergleiche zu dem verzweifelten Kampfe um den geliebten Boden selbst, den hier der Mensch seit Jahrhunderten, meist unglücklich, mit dem Meere führt? Es ist ein ergreifendes Schauspiel, das Niemanden gleichgiltig lassen kann und nur schwer ist man im Stande, das Interesse an dem mächtigen Wirken der LXVI Natur hier loszuschälen von der Arbeit des Menschen. Die Ge- schichte des Bodens der friesischen Inseln fliesst zusammen mit der Geschichte seiner Bewohner und wenn ich es heute versucht habe, Ihnen ein flüchtiges Bild dieser fernen Inselwelt zu ent- werfen, so war es nicht zum Geringsten die Theilnahme an dem Geschicke der Bevölkerung Sylt’s, welche mich dazu veranlasste. Anmerkungen. 1) Als häufiger vorkommende Pflanzen der Heide bei Wennigstedt sind anzuführen: Calluna vulgaris mit rothen, seltener mit weissen Blüthen, Cuscuta Epithymum auf Calluna schmarotzend, Erica Tetralix, Empetrum nigrum, Genista anglica, G. pilosa, G. tinctoria, Lotus corniculatus, Tormen- tilla erecta, Galium verum, Arnica montana, Gnaphalium dioicum, Hieracium Pilosella, H. umbellatum, Leontodon hispidus, Suceisa pratensis, Campanula rotundifolia, Jasione montana var. litoralis, Gentiana Pneumonanthe, Thymus angustifolius, Orchis Morio, Agrostis vulgaris, Aira flexuosa, Anthoxanthum odoratum, Avena praecox, Festuca duriuscula, Molinia coerulea, Triodia decumbens, Cladonia rangiferia. — Auf dem Weideboden des Geestlandes finden sich, abgesehen von dem Fehlen der Holzgewächse, fast alle genannten Pflanzen der Heide; ausserdem aber noch: Anagallis phoenicea, Cerastium triviale, Euphrasia nemorosa, Gentiana campestris, Lepigonum medium L., Plantago maritima, Statice maritima, ferner einige Pilze, unter welcher der auf Sylt häufige Champignon hervorzuheben ist. 2) Für die Dünenflora bei Wennigstedt sind folgende Pflanzen cha- rakteristisch: Psamma arenaria, Corynephorus canescens, Carex arenaria, Hieracium umbellatum, Leontodon hispidus, Campanula rotundifolia, Jasione montana var. litoralis, Galium verum, Thymus angustifolius, Teesdalia nudi- caulis (?), Viola tricolor, V. canina, Anthyllis maritima, Lotus corniculatus, Pisum maritimum, Vicia Cracca, Rosa pimpinellifolia. Die Dünenflora geht in die Heideflora über und am Ostrande der Dünen finden sich fast alle Elemente der Dünenflora in der Feide. In den Dünenthälern selbst sind da und dort Heideflecken. Empetrum kann sich von Möven verbreitet, an ge- schützten Stellen direct auf reinem Dünensande entwickein, ohne dass eine Spur von anderer Vegetation dazwischen zu finden wäre. 3) In Gurtdäl auf Hörnum, wo bei Ausflügen nach dieser Halbinsel die Pferde rasten,, ist ein kleiner Süsswassertümpel, der theilweise mit Potamogeton natans überzogen ist. Daran schliesst sich ein Terrain mit niedriger Sumpfvegetation mit folgenden bezeichnenden Pflanzen: Heleocharis uniglumis, Carex Oederi, Juncus articulatus, Radiola linnides, Hydrocotyle vulgaris, Ranunculus Flammula. An mehr trockenen Stellen gesellen sich dazu: V* LXYDIE 7 Agrostis alba var. maritima, Erythraea pulchella, Potentilla anserina, Sagina maritima. 1 Die niedrige Vegetation des Dünenthales in der Nähe der Rettungs- hütte für Schiffbrüchige enthält folgende Pflanzen: Agrostis alba var. mari- tima, Avena praecox, Corynephorus eanescens, Rumex Acetosella, Plantago lanceolata, P. maritima, Thymus angustifolius, Filago germanica, Hieracium Pilosella, Leontodon autumnalis, Galium verum, Sedum acre, Trifolium pra- tense, T. repens, Lotus corniculatus, Viola tricolor, Jasione montana var. litoralis, Cladonia rangiferina, Dieranum scoparium, Polytrichum aloides Racomitrium canescens. Jahres- Versammlung am 28. December 1878. Herr Professor Dr. Ludwig Boltzmann hielt einen Vortrag über die physikalische Theorie der Wahrneh- mung von Tonhöhe und Klangfarbe. Der Vortragende erörterte zuerst im Allgemeinen den phy- sikalischen Vorgang bei den durch die einzelnen Sinnesorgane vermittelten Wahrnehmungen , um sodann speciell auf die Ge- hörsempfindungen überzugehen, besprach die Einrichtung des Corti’schen Organes und setzte auseinander, wie es vermöge der eigenthümlichen Construction dieses Organes möglich erscheint, sowohl die Höhe der Töne, als auch den durch die Klangfarbe bedingten Unterschied der verschiedenen Klänge zu percipiren. Diese Erklärung stützt sich auf ein zuerst von dem französischen Mathematiker Fourier ausgesprochenes Theorem, welches aus- sagt, dass sich jede beliebige, periodisch wiederkehrende Bewe- gung in eine Reihe von Partialbewegungen zerlegen lässt, welche nach dem Pendelgesetze vor sich gehen, und wobei die Perioden dieser Partialbewegungen mit der Periode der ursprünglichen Bewegung entweder übereinstimmen oder ganze Vielfache der- selben sind. Der Vortragende stellte hierbei einige Versuche an, welche in anschaulicher Weise die Bedeutung dieses wichtigen Satzes erläutern und den experimentellen Nachweis liefern, dass durch eine pendelartige Bewegung nur ein mit der gleichen Schwingungsperiode begabtes (isochron schwingendes) Pendel zum Mitschwingen gebracht werden kann, während in dem Falle, wo die periodische Bewegung nach irgend einem anderen Ge- setze vor sich geht, dadurch nicht nur ein Pendel von gleicher Oseillationsdauer ins Mitschwingen versetzt werden kann, sondern auch Pendel, deren Schwingungszahlen das doppelte, drei- LXX fache etc. betragen, in Schwingungen gerathen können. Es wird. nämlich an ein schweres Pendel in der Nähe des Drehpunktes eine horizontale Querstange befestigt, auf welcher ein kleiner Hebel aufliegt, der um einen seitlich ein wenig oberhalb der Querstange liegenden Fixpunkt drehbar ist; befestigt man Fadenpendel von verschiedener Länge direct an der Quer- stange, so schwingt nur dasjenige von gleicher Schwingungsdauer mit, befestigt man dagegen die Pendel an das Ende jenes Hebels, so gerathen auch jene Pendel ins Mitschwingen, deren Längen 4, 5%... von der Länge des anregenden Pendels betragen, aber keine anderen. Eine dreieckige Figur, deren Drehpunkt nahe an der Querstange, vertical über der Ruhelage derselben liegt, und die beim Schwingen des Pendels ebenfalls in Oscillationen versetzt wird, versinnlicht eine Schwingungsform, bei der die geraden Partialtöne fehlen. Eine eingehendere Beschreibung dieser Versuche und der angewendeten Vorrichtungen bleibt einem für das nächste Jahres- heft bestimmten Aufsatze vorbehalten. —d Abhandlungen. Analyse der gräfl. Meran’s#her Sauerbrunn- Quelle (Johannis-Quelle) nächst Stainz in Steiermark. Von Prof. Dr. R. Maly. Nordwestlich vom Markte Stainz nahe der Gabelung des Stainzerbachgrabens in den Mausegger- und den Sauerbrunn- graben liegen seit längerer Zeit bekannte, von der ländlichen: Bevölkerung gerne benützte, kohlensäurereiche, aus Gmneiss ent- springende Quellen, von denen eine schon im Jahre 1870 von A. F. Reibenschuh analysirt worden ist. (Sitzungsbericht der Akad. d. Wiss. in Wien, Band 62, II. Abth.. 786.) Seither ist die Hauptquelle dem Urzustande entrissen, in einen geräumigen Brunnenkranz von weisslichem Marmor gefasst und mit einem Holzpavillon überbaut worden. Auf behördliche Aufforderung habe ich die Quelle in ihrem jetzigen chemischen Bestande analysirt. Bei einem Besuche des romantischen Thales am 13. April 1878 fand ich die Temperatur der Quelle zu 10:50 C. bei einer Lufttemperatur von ebenfalls 10:50 C. Nach Abheben der den Brunnenkranz deckenden schweren Steinplatte präsentirte sich dessen Inhalt als eine mächtige Wasser- säule von grösster Klarheit, so dass man den die Gneissplatten bildenden Grund des Marmorbeckens wohl erkennen konnte. Auch herausgehoben waren nirgends Flöckchen oder suspendirte Theile wahrzunehmen. Von Zeit zu Zeit gluckten grössere Gas- blasen aus dem Wasserspiegel. Unmittelbar nach Entfernung der gedachten Steinplatte war in dem Raume über dem Wasserspiegel bis zum Rande des Marmorbeckens ein nicht sehr starker, aber deutlicher Geruch 1* 4 nach Schwefelwasserstoff bemerkbar, der nach mir gemachten Mittheilungen nicht regelmässig, sondern nur von Zeit zu Zeit sich bemerklich machen soll. Zur eventuellen Bestimmung des Schwefelwasserstoffes wurden mit dem Wasser vollgefüllte Flaschen hermetisch verschlossen und nach dem Laboratorium gebracht. Aber schon 20 Stunden später war es nicht mehr möglich, den Gehalt daran quantitativ zu bestimmen (es wurde nicht mehr der titrirten Jodlösung ver- braucht zum Eintritt der Endreaction, als von gleich viel destil- lirtem Wasser) oder auch nur qualitativ Schwefelwasserstoff nach- zuweisen. Es handelte sich also nur um eine Spur dieses Gases, welche schon durch die oberflächliche Berührung mit Luft zer- setzt wurde und in dem auf Flaschen gefüllten Wasser nicht mehr nachweisbar ist. Der Geschmack des Wassers ist der prickelnde der Kohlen- säuerlinge; die Reaction Lakmus röthend. Zusatz von Gerbsäure- lösung zeigte durch einen röthlichvioletten Farbenton einen Gehalt an Eisen an. Das spec. Gewicht war 1,00142 bei einer Luft- temperatur von 16° C. Wird das von der Quelle aus völlig klare Wasser in Flaschen gefüllt und nur einen Tag stehen gelassen, so trübt es sich auch bei bestem Verschluss ganz schwach weisslich; nach einiger Zeit klärt es sich wieder völlig, und am Boden der Flaschen findet man einen geringen Absatz, der durch etwas Eisenhydroxyd blassbräunlich gefärbt ist. Die Bestandtheile dieses Absatzes, der so gering ist, dass er sich nur in weissen Flaschen dem oberflächlichen Blicke kund gibt, sind bei der folgenden Analyse, als zum Bestand des ursprünglichen Wassers gehörig mit einbegriffen. Für sich betrachtet, besteht dieser Absatz aus etwas Caleiumcarbonat mit Eisenhydroxyd. Der Abdampfrückstand des Wassers ist weiss; beim Glühen in der Platinschale kaum eine Spur organischer Substanz an- zeigend. Die qualitative Analyse gab als Hauptbestandtheile: Kohlen- säure, Chlor, Kieselsäure, dann Calcium, Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen. In kleiner Menge wurden gefunden: Schwefel- säure und Lithium, und in Spuren sind enthalten: Thonerde, Borsäure, Phosphorsäure und Fluor. 10. RI: Analytische Belege. . 11447 Gramm Wasser gaben 0:5470 Grm. Ag Cl. u. 00035 Grm. metall. Silber; oder .......... . 2819-3 Gramm Wasser gaben 02181 Grm. wasserfreie Kiesel- aure 810,5 oder... . 2819-3 Gramm Wasser zart aus dem gefüllten Caleiumoxalat 17444 Grm. Caleiumcarbonat; et ar . 28193 Gramm Wasser gaben 0'366 Grm. Mg, P,O-; oder .. . 2819-3 Gramm Wasser gaben 0:0245 Grm. Fe, O,;; oder ... . 16000 Gramm Wasser gaben 0°0178 Grm. Li, PO, ; oder .. . 2527 Gramm Wasser gaben 0:9660 Grm. Chloride der Al- kalien; daraus Kaliumplatin- ehlorid mit 0'0685 Grm. Platin entsprechend 005182 KCl; oder . Aus 6 und 7 rechnen - sich 0:91298 Grm. NaCl; oder .... . 2527 Gramm Wasser gaben 0'0212 Grm. BaS0,; oder .. 200 Gramm Wasser gaben (im Mittel) 0.4725 Grm. CO,; oder 5585 Gramm Wasser gaben in der Platinschale trockengedampft, nach Ueberführung im Sulfate einen Glührückstand von 08615 Gramm. Controle. Hiezu ist der Abdampfrückstand sorgenlos zu gebrauchen ; In 1000 Grm. Wasser sind: 0:1192 Grm. Chlor; 007736 Grm. SiO,; 024748 Grm. Calcium ; 0:02806 Grm. Magnesium ; 0:006084 Grm. Eisen ; 0:00020 Grm. Lithium ; 0°01075 Grm. Kalium; 0:14230 Grm. Natrium; 0:00345 Grm. SO;; 322160 Grm. CO, (resp. 236250 Grm. CO,); oder 1 Kilo Wasser gibt einen schwefelsauren Glüh- rückstand von 154390 Grm. des Wassers für sieh nicht denn wenn ein CO, reiches und daher die Kieselsäure (wenigstens zum Theil) als gelöste Säure ent- EN haltendes Wasser verdampft wird, so wird bei einer gewissen Concentration die Kieselsäure sich mit den Alkalicarbonaten umsetzen zu Alkalisilicaten und entweichender Kohlensäure. Wie weit aber diese Umsetzung stattfindet, bleibt unbestimmt. Daher wurde zur Controle der schwefelsaure Glührückstand verwendet. In ihm sind Kieselsäure als SiO,, das Eisen als Fe, OÖ; und alle anderen Metalle als neutrale Sulfate enthalten. Rechnet man nun in diesem Sinne die gefundenen Einzelnbestand- theile und vergleicht deren Summe mit dem direct beobachteten schwefelsauren Glührückstand, so hat man folgende Bilanz für 1 Kilo Wasser: 024748 Ca = 084143 CaSO, 0:14230 Na == 043928 Na,SO, 002806 Mg = 0'14030 MgSO, 0:01075 K — 0'02400 K, SO, 0:00608 Fe = 0:00869 Fe, O; 0:00020 Li = 000157 Li,SO, 0:07736 SiO, = 007736 SiO, Summe.... 153263 Gramm. Direct gefundener Rückstand... 154390 n Zusammenstellung der Resultate. Da das Wasser CO, reich ist und Lakmus röthet, so werden sich an der Sättigung der Basen (mit Ausschluss der Kieselsäure) nur 1. Chlor und 2. der Sulfatrest betheiligen. Beide brauchen zusammen, zur Neutralisation auf Calcium berechnet, nur 006859 Gramm Calcium. Daher sind die gesammten Metalle des Wassers minus einer 0'06859 Gramm Calcium äquivalenten Metallmenge an den Kohlensäurerest gebunden und als Carbonate vorhanden. Die Rechnung ergibt: 0:17889 Ca brauchen 0'268335 Gramm CO; 014246, Nay es 30185817 as 0:02806 Mg. : z . 0070150. .u.0..r 0:01075 Ka „...0:008270 5, 0:00608 Fe „000616 5; , ‚4 090020, Abi) zen EDDIE Summe... 0539945 Gramm 0O;. Ebenso gross (nämlich 0539945 Gramm) wie die hiemit berechnete, fest als Neutralcarbonat gebundene CO, Menge muss auch jene sein, die zur Bildung saurer Carbonate (halb gebundene Kohlensäure) nöthig ist. Daher stellt sich die Vertheilung der gesammten, in Versuch 10 der analytischen Belege ausgewiesenen Kohlensäure, wie folgt: Gesammt CO;....... ...8:2216 Gramm in 1 Kilo Wasser, CO, der Neutralcarbonate. .0:539945 ,„ CO, der sauren Carbonate .0539945 „ «RUN. x Rest. .2:141710 Gramm CO,, welcher Rest als einfach absorbirt in dem Wasser anzunehmen ist und 1:57058 Gramm freie Kohlensäure CO, gibt. Demnach ist die Zusammensetzung des Wassers für 1 Kilo folgende: LEHE We ee 0:24748 Grm.\ EN TE TADEL N, | Positive SE ER De ee 0:02806 „ \Bestandtheile N ee EEE N oder er an. Rn ee 0:00608 „ | Metalle TIL SR 0:90020 + ., 7 LTE Ag N 0:11920 ,„ \ Negative SO, der schwefelsauren Salze .. .0'00345 „ ‚Bestandtheile CO, „ kohlensauren IE NEE 05399, | oder CO, „ sauren kohlensauren Salze 0'53994 „ ' Salzreste SE IS la are) 1 0 Pe u MOTTO + Bunlensaure"005 ..........2.... 157058 „ / Anhydride. Ausserdem Spuren von: Borsäure, Thonerde, Phosphor- säure, Fluor. In chemischen Laien- und ärztlichen Kreisen ist es üblich, die direct gefundenen Bestandtheile zu Salzen zu combiniren und diese aufzuführen. Da jedoch dieses Combiniren durchaus Willkührliches enthält und auf ungenügenden Voraussetzungen beruht, so wurde hier davon abgesehen.) Doch lässt sich dies- bezüglich vom analysirten Wasser Folgendes fesstellen: *) Der oben geübten Art der Zusammenstellung der analytischen Ergebnisse sind im Wesentlichen die Anschauungen zu Grunde gelegt, die zuerst Prof. von Thann ausgesprochen hat. Sitzungsbericht d. Wiener Akad. Band 51, p. 347. 6) Da das Chlor nicht ausreicht, die ganze im Wasser ent- haltene Menge von Natrium zu binden, so sind jedenfalls kohlen- saure Alkalien (namentlich kohlensaures Natrium) als doppelt- kohlensaure Salze vorhanden. Ebenso muss aus gleichem Grunde die Hauptmenge des Caleciums als doppelt-kohlensaures Salz vorhanden sein. Das Wasser der untersuchten Quelle lässt sich sonach als ein ziemlich starker, kochsalz- hältiger und kalkreicher Natron-Säuerling be- zeichnen. Es bleibt mir noch zu bemerken, dass Herr stud. chem. Rudolf Andreasch mich bei vielen Detail- Arbeiten der vorstehenden Untersuchung auf das Freundlichste sorgfältig _ untesrtützt hat. Graz, im Juni 1878. | | | [G) o Sarmatische Ablagerungen in der Umgebung von Graz. Von Prof. Dr. R. Hoernes. Im Wiener Becken folgen über jenen Miocän-Ablagerungen, welche wegen ihrer reichen Meeres-Fauna, die jener des heutigen Mittelmeeres vielfach ähnlich und nur durch häufigeres Auftreten zahlreicher tropischer Formen ausgezeichnet ist, von Suess den Namen der Mediterran-Stufe erhalten haben, Schichten, welche sich durch die artenarme, einförmige Fauna, deren Reste sie umschliessen , auffallend von jenen der Mediterran- Stufe unterscheiden. In früherer Zeit hat man diese Straten als brackische Stufe des Wiener Beckens oder als Cerithien-Schich- ten bezeichnet, da die Korallen, Echinodermen, Brachiopoden, Balanen und alle dickschaligen, reichverzierten Gasteropoden und Pelecypoden der älteren Schichten fehlen, und an ihrer Stelle nur wenige, meist kleine und unscheinbare Conchylien - Arten auftreten, welche jedoch gesellig und in ungeheurer Individuen- anzahl die betreffenden Schichten erfüllen, — eine im Allge- meinen für brackische Absätze charakteristische Eigenschaft, welche die vorläufige Anwendung der Bezeichnung als „brackische Stufe“ ebenso rechtfertigte, wie das an vielen Stellen massenhafte Vorkommen einiger Cerithienarten den Namen „Cerithienschich- ten“. Doch hat die Folge gelehrt, dass man für diesen Schich- tencomplex nicht die Ablagerung aus. in vollem Sinne des Wortes brackischen Gewässern annehmen darf; ebenso wie die Bezeich- nung „Cerithienschichten“ nur für eine bestimmte Facies - Ent- wicklung der sogenannten brackischen Stufe passt, für Sande, welche in seichtem Wasser zur Ablagerung kamen und eine Gasteropoden-Fauna. enthalten, in welcher einige Cerithien durch 10 ungemein häufiges Auftreten die Hauptrolle spielen, während gleichzeitig auch oolithische Kalke und Tegel abgelagert wurden, die eine viel charakteristische Pelecypoden-Fauna enthalten. Suess hat gezeigt, dass die Fauna dieser „brackischen Stufe“ aus zwei Elementen besteht, deren eines von einem ge- ringen Residuum der Fauna der Mediterran -Stufe, von einigen Arten, welche sich in verkümmerten oder stark veränderten Formen erhielten, gebildet wird, während zahlreichere Formen, welche als neu und eingewandert betrachtet werden müssen, das zweite Element darstellen. Während die in Rede stehenden Schichten dem Westen Europa’s gänzlich mangeln, treten sie in weiter Verbreitung in Ost-Europa auf und lassen sich weit nach Asien hinein verfolgen. Suess hat deshalb im Einverständniss mit Barbot de Marny für diese Ablagerungen den Namen „Sarmatische Stufe“ vorgeschlagen*), und es wurden ihre Versteinerungen bald Gegenstand immer eingehenderer Studien, so zwar, dass ihre Eigenartigkeit nunmehr in den Hauptzügen wohl bekannt ist. Die Fauna der sarmatischen Stufe zeichnet sich durch drei sehr auffallende Eigenthümlichkeiten aus, nämlich erstlich durch die geringe Anzalıl von Arten, welche in den sarmatischen Schichten auftreten, sodann durch die enorme Zahl der Indi- viduen, welche allenthalben die geringe Zahl der Arten zu er- setzen sucht, und endlich durch die Vielgestaltigkeit der einzelnen Typen, welche ebenfalls durch die ausserordentliche Variabilität die sonst wenig mannigfaltige Fauna als interessantes Material paläontologischer Forschung erscheinen lässt. Diese Eigenthüm- lichkeiten der sarmatischen Fauna lassen auch ungewöhnliche physikalische Verhältnisse des damaligen Meeres voraussetzen. Das Aufsteigen einer Anzahl von Formen aus der Medi- terranstufe in die sarmatischen Ablagerungen beweist zunächst, dass beide Perioden nicht durch einen das gesammte Verbrei- tungsgebiet umfassenden, gewaltsamen Vorgang getrennt sind, dass das Erlöschen der mediterranen Fauna nicht durch eine Trockenlegung des Gebietes vor dem Einbruch der sarmatischen *) Suess: Ueber die Bedeutung der sogenannten „brackischen Stufe“ oder der „Cerithien-Schichten“. Sitzungsberichte d. k Akadem. d. Wiss. 1868. > 11 Gewässer herbeigeführt werden konnte. Das Erlöschen fast der gesammten Mediterran-Fauna bis auf unbedeutende Ueberbleibsel wird gerade bei der Erhaltung jener Typen um so räthselhafter, welche wie Buccinum Dujardini Desh., Columbella seripta Bell., Cerithium pietum Bast., Cerithium rubiginosum Eichw., C. scabrum Olivi, ©. spina Partsch, Murex sublavatus Bast., Natica helicina Broee., Fragilia fragilis Linn., Lucina Dujardini Desh., Psammobia Labordei Bast., Ostrea gingensis Schloth. var. sarmatica beiden Etagen gemeinsam sind. Mit Ausnahme von Cerithium rubigi- nosum und Cerithium pietum finden sich übrigens alle aus der Mediterran - Stufe in die sarmatische hinaufreichenden Formen nur selten und in kleinen Gestalten, welche geradezu als ver- kümmert bezeichnet werden können. Noch mehr ist man be- rechtigt, von einer Verkümmerung der älteren Typen in den sarmatischen Gewässern bei jenen wenigen Arten zu sprechen, welche zwar in der sarmatischen Stufe als besondere Formen oder Arten von verwandten Typen der Mediterran - Stufe abge- trennt werden müssen, jedoch von diesen abstammen. Buceinum duplicatum Sow, Buceinum Verneuili d’Orb, Cerithium Pauli R. Hoern., Pleurotoma Doderleini M. Hoern. sind jedenfalls abge- änderte und verkümmerte Nachkommen mediterraner Typen (Formenreihe des Buceinum baccatum Bast., Cerithium Duboisi M. Hoern., Pleurotoma Schreibersi M. Hoern.) zu betrachten, während für die meisten der sarmatischen Stufe eigenthümlichen und für dieselbe charakteristischen Formen, als: Cerithium dis- junetum Sow., Rissoa angulata Eichw., Rissoa inflata Andr., Trochus pietus Eichw., Trochus podolicus Eichw., Trochus Pop- pelacki Partsch, Cardium obsoletum Eichw., Cardium plicatum Eichw., Donax lucida Eichw., Ervilia podolica Eichw., Mactra podolica Eichw., Modiola marginata Eichw., Modiola volhynica Eichw., Solen subfragilis Eichw. Tapes gregaria Partsch., u. A. die Einwanderung aus östlichen Territorien angenommen wer- den muss. Der Charakter der sarmatischen Fauna wird noch durch einige andere Eigenthümlichkeiten vervollständigt. — Von Foraminiferem treten nur sehr wenige Formen, diese aber in enormer Häufigkeit auf, so finden sich Polystomellen massenhaft im Tegel, Nubecularien hingegen in den oolithischen 12 Kalken, welche für die sarmatische Stufe so charakteristisch sind, und die fast ausschliesslich aus solchen vielgestaltigen und unregelmässigen Foraminiferen-Schalen bestehen. Seesäugethierreste werden an manchen Punkten in sarma- tischen Ablagerungen gefunden, während Krabben, Balanen, Hai- fische ebenso fehlen wie Korallen, Echinodermen, Brachiopoden, Pteropoden und alle dickschaligen, grossen, reich ornamentirten Pelecypoden und Gasteropoden. Diese Merkmale, sowie das gesellige Auftreten der we- nigen Conchylien und deren grosse Variabilität verleihen der Fauna einen brackischen Habitus, gegen welchen jedoch der auffallende Mangel von Süsswasser-Conchylien (abgesehen von localen Einschwemmungen) so sehr spricht, dass eine andere Erklärung für die Eigenthümlichkeiten der sarmatischen Fauna gesucht werden muss. Diese Erklärung hat Fuchs in ausge- zeichneter Weise gegeben, indem er zu gleicher Zeit nachwies, dass es in früheren geologischen Epochen ganz ähnliche Bildun- gen gäbe, die auf dieselbe Weise zu erklären wären.*) Für die Ablagerung der sarmatischen Stufe und ihre Analoga in älteren Formationen ist als erste Bedingung die Bildung in ganz abgeschlossenen Binnengewässern nach Art des caspischen Meeres oder in fast vollkommen isolirten Meerestheilen, welche ähnlich wie die Ostsee oder das schwarze Meer nur durch einen schmalen Canal mit dem Weltmeer in Verbindung stehen, anzunehmen. Die Erklärung der sarmatischen Ablagerungen und ihrer Analoga als lediglich brackische Bildungen stellt Fuchs mit Recht deshalb als unberechtigt hin, weil eine Fauna, die aus- schliesslich aus echt marinen Formen besteht, nicht schlechtweg „brackisch“ genannt werden kann. Mit der gleichen Entschie- denheit verwahrt sich Fuchs gegen die Ansicht, dass die Fauna der sarmatischen Stufe nordischen Ursprunges sei, und ihr Auf- treten in Osteuropa einem Vordringen polarer Gewässer gegen Süden zuzuschreiben wäre. Die Annnahme des nordischen Cha- rakters der sarmatischen Fauna bietet zwar anscheinend eine * Th. Fuchs: Ueber die Natur der sarmatischen Stufe und deren Analoga in der Jetztzeit und in früheren geologischen Epochen. Sitzungs- berichte der k. k. Akademie’ der Wissenschaften, 1577. | \ } ae 13 sehr einfache Beantwortung der Frage, wodurch denn die oben geschilderten Eigenthümlichkeiten dieser Fauna verursacht seien, allein bei genauer Prüfung sieht sich Fuchs veranlasst, sich mit aller Entschiedenheit gegen eine derartige Erklärung aus- zusprechen. Bei einer Vergleichung der sarmatischen Fauna mit jener der gegenwärtigen nordischen Meere bemerkt man nämlich durchgreifende Verschiedenheiten. Die Nordmeere beherbergen eine reiche Fauna, die allerdings nicht nahe der Oberfläche des Meeres zu beobachten ist, allein in grösserer Tiefe kommen Korallen, Echinodermen, Brachiopoden, Cephalopoden, zahlreiche Crustaceen in mannigfachen Formen vor; auch fehlen die Genera, welche die Conchylien - Fauna des nordischen Meeres vorzugs- weise zusammensetzen, in der sarmatischen Fauna, während umgekehrt die sarmatischen Genera in den nordischen Meeren sich gar nicht oder äusserst selten finden. Fuchs führt als be- sonders charakteristisch für die nordischen Meere folgende Ge- nera an: Buceinum (im engeren Sinne), Trophon, Trichotropis, Litorina, Lacuna, Margarita, Puncturella, Crenella, Yoldia, Astarte, Cyprina, Mya, Saxicava, Glycimeris, Lyonsia, und bemerkt, dass nicht ein einziges dieser Genera bis nun in der sarmatischen Stufe nachgewiesen werden konnte, während umgekehrt die in derselben auftretenden Genera Tapes, Donax, Ervilia, Cerithium, Columbella, Murex, Trochus, Phasianella den nordischen Meeren entweder ganz fehlen oder daselbst doch nur äusserst schwach vertreten sind. — Es finden sich ferner an den Küsten Nor- wegens, Englands und Nordamerika’s marine Ablagerungen der Diluvialperiode von entschiedenem nordischen Charakter, allein deren Fauna besitzt, obwohl zeitlich der sarmatischen Stufe nahestehend und nur durch den Zwischenraum der Congerien und Paludinen-Schichten chronologisch getrennt, nicht die geringste Aehnlichkeit mit der sarmatischen Fauna. Indem nun Fuchs sehr sinnreich auf die weitgehende Analogie der sarmatischen Stufe und älterer Bildungen hinweist, als welche er den Zechstein in Russland, Norddeutschland und England, den deutschen Muschelkalk, die Raibler-Schichten der Alpen, die Contorta-Schiehten ausserhalb der Alpen mit Einschluss jenes Theiles der rhätischen Formation der Alpen, welchen Gümbel als oberen Muschelkeuper, Suess und Mojsiso- 14 vics als schwäbische Facies der rhätischen Stufe, Stoppani als Groupe de lumachelles bezeichnen, — namhaft macht, be- trachtet er als erstes und wichtigstes Moment zur Bildung der- artiger Schichtcomplexe die Existenz abgeschlossener, isolirter Binnenmeere, welche nach Art des schwarzen Meeres, des Mit- telmeeres oder der Ostsee nur durch einen engen und seichten Canal mit dem Ocean in Verbindung stehen. Derartige abge- schlossene Meeresbecken vermögen jedoch nur nach Massgabe der Breite und Tiefe des Verbindungscanales an der allgemeinen Wassereirculation theilzunehmen, die im Weltmeere in ganz ähn- licher Weise stattfindet, wie in der Atmosphäre. In Folge dessen stellen die tieferen Wassermassen eines solchen abgeschlossenen Beckens gewissermassen einen stagniren- den Sumpf dar, der wegen der unvollkommenen Erneuerung der vom Wasser absorbirten Luft nicht im Stande ist, jenes reiche organische Leben zu beherbergen, welches im offenen Weltmeer selbst in grösserer Tiefe sich findet. Dies erklärt zunächst die auffallende Thatsache, dass die grösseren Tiefen des Mittel- ıeeres fast keine Organismen enthalten, eine Thatsache, welche früher zu der Meinung veranlasste, dass die Tiefsee im Allge- meinen unbelebt — während seither umfassende Untersuchungen dargethan haben, dass im offenen Ocean bis zu sehr bedeutenden Tiefen (über 2400 Faden) zahlreiche Organismen vorkommen und nur in den tiefsten, beckenartig abgeschlossenen Regionen wahrscheinlich nicht wegen der grossen Tiefe, sondern wegen der auch hier mangelnden Circulation, das organische Leben zu- rücktritt. Fuchs erklärt die mangelnde Circulation des Wassers als Grundbedingung der Eigenthümlichkeiten der sarmatischen Stufe, wenn er (am oben angeführten Orte) sich folgendermassen aus- spricht: „Wenn sich nun auch auf diese Art, wie ich glaube, in befriedigender Weise die Erscheinung erklärt, dass sowohl in den Ablagerungen der sarmatischen Stufe als in den analogen älteren Bildungen eine wirkliche Tiefsee-Fauna gar nicht existirt, so lässt sich aus diesem Verhältnisse doch nicht die eigenthüm- liche Verarmung ableiten, welche selbst die Strand- Fauna in diesen Ablagerungen zeigt. Zur Erklärung dieser Thatsachen ist 15 wohl noch die Annahme eines zweiten Factors nothwendig, und ich vermag denselben in nichts Anderem als in einer kleinen Verringerung des Salzgehaltes zu erblicken, den das supponirte Binnenmeer durch den Einfluss grosser Ströme erlitt, in ganz derselben Weise, wie dies heutzutage z. B. im schwarzen Meere der Fall ist.“ — An diese Bemerkungen von Fuchs möchte ich nun einige Erörterungen knüpfen, indem ich im Allgemeinen mich seiner Meinung anschliesse, dass die Bildung der sarmatischen Stufe sowie ihrer Analoga in ganz oder theilweise isolirten Meeres- becken stattgefunden habe, allein die oben wörtlich angeführte Motivirung der Eigenthümlichkeiten dieser Bildungen nicht voll- ständig anzunehmen im Stande bin. Wir besitzen an den europäischen Meeren drei ausgezeich- nete Beispiele von fast ganz isolirten Meeresbecken: die Ostsee, das Mittelmeer und das schwarze Meer. Diese drei Wasser- becken geben zugleich höchst interessante Beispiele für die ver- schiedene Wirkung der Isolation eines Meerestheiles und zeigen, dass sich ziemlich complicirte, physikalische Verhältnisse ergeben. Im freien Weltmeer bleibt der Salzgehalt stets gleich, und das Süsswasser, welches dem Ocean durch die Flüsse zugeführt wird, findet durch die Verdampfung wieder seinen Weg auf's Festland. Zudem gleicht die Circulation alle local etwa eintre- tenden Verschiedenheiten stetig aus und nur an jenen Stellen, wo grosse Ströme ausmünden oder schmelzendes Polareis grosse Quantitäten Süsswasser liefert, tritt bei dem Umstande, ‚als das leichtere Süsswasser auf dem Salzwasser des Meeres schwimmt, locale und zeitweilige Aussüssung ein. Wird ein Meerestheil durch irgend einen Vorgang, durch Erhebung eines Landstriches, durch Dünen oder Lidobildung oder dergleichen vollkommen isolirt, so wird die Cireulation aufhören, zwischen den örtlich verschiedenen Grössen der Verdampfung und des Zuflusses aus- zugleichen. Der Zufluss von süssem Flusswasser ist bestrebt, das Volumen zu vermehren und dadurch den Salzgehalt zu ver- ringern, umgekehrt wird die Evaporation den Salzgehalt erhöhen und die Wassermenge zu verkleinern suchen. Es wird also von diesen beiden Factoren abhängen, ob ein ausgesüsstes, vergrös- sertes Binnengewässer oder ein kleinerer Salzsee gebildet wird. 16 Da aber Zufluss und Evaporation je nach der Jahreszeit wech- seln, so werden solche isolirte Meeresbecken sehr eigenthümliche Verhältnisse darbieten. Auch beeinflussen grosse, in Binnenmeere einströmende Flüsse die physikalischen Verhältnisse in noch viel höherem Grade, als es sonst der Fall ist. Bei dem ausgezeich- neten Beispiele des caspischen Meeres bewirkt einerseits die Evaporation eine Erhöhung des Salzgehaltes, während die grossen Wassermassen, welche die Zuflüsse, vor allem die Wolga her- beiführen, denselben erniedrigen. Es ist daher der Salzgehalt im caspischen Meer ein local sehr verschiedener und auch nicht zu allen Jahreszeiten gleich. Ihre extreme Wirkung aber zeigen die Jahreszeiten in jenen Fällen, in welchen die Evaporation so sehr über den Zufluss überwiegt, dass das ehemals ausgedehnte Bin- nenbecken zu einer kleinen, mit Salz übersättigten Wasserlache zusammenschmilzt, dann kann es wie im Elton-See dazu kommen, dass im Sommer Salzablagerung stattfindet, während im Winter der überschüssige Zufluss wieder einen Theil des abgelagerten Salzes auflösst, In solchen Fällen wird fast das ganze organische Leben erlöschen, während in jenen Fällen, in welchen ein Bin- nengewässer locale Aussüssung und zeitweilige und örtliche Va- riationen des Salzgehaltes aufweist, dieselben eine ungemeine Vielgestaltigkeit jener wenigen Conchylien herbeiführen werden, welche solche Schwankungen im Salzgehalt zu ertragen vermögen. Sehr complieirt werden die Verhältnisse, wenn es nicht zur vollkommenen Isolirung eines Meerestheiles kam, sondern noch Verbindungen vorhanden blieben, die jedoch nicht zur ausrei- chenden Communication mit dem offenen Weltmeer dienen können. Bei dem schwarzen Meer überwiegt der Zufluss von süssem Wasser weitaus die Verdampfung, in Folge dessen geht ein starker Strom durch den Bosporus in’s Weltmeer und durch die Dardanellen in das ägäische Meer. Unter diesem Oberflächen- strom von ausgesüsstem Wasser, welches aus dem schwarzen Meer in’s Mittelmeer sich ergiesst, läuft ein schwächerer Gegen- strom von salzigerem Wasser, welcher jedoch nicht im Stande ist, das Gleichgewicht zwischen Zufluss und Verdampfung herzu- stellen, so zwar, dass in der 'That das schwarze Meer ziemlich ausgesüsstes Wasser besitzt, welches viele im Mittelmeer lebende Organismen nicht zu beherbergen vermag. In der That ist, wie 17 Fuchs ausführlich erörtert, die heutige Fauna des schwarzen Meeres in mancher Beziehung jener der sarmatischen Stufe ähnlich. Ein ganz ähnliches Beispiel von Aussüssung eines un- vollkommen isolirten Meeres stellt die Ostsee dar. Von der Ostsee wissen wir, dass noch in historischer Zeit eine, wenn auch unvollkommene Meerescommunication mit dem weissen Meere vorhanden war, welche durch die allmälige Erhebung der fin- nischen Platte vernichtet wurde. In noch früherer Zeit konnten sogar, wie uns die Kiökkenmöddings lehren, in welchen Austern- schalen zu Tausenden gefunden werden, in Folge der freien Communication Austern in der Ostsee leben, während sie heute wie zahlreiche andere echt marine Conchylien, welche an nor- males Salzwasser gebunden sind, nicht mehr in dem ausgesüssten Wasser der Ostsee zu existiren vermögen. Zugleich zeigt die Ostsee von West nach Ost in interessantester Weise die zu- nehmende Aussüssung in Folge der zahlreichen Zuflüsse, womit die Verarmung und Veränderung der Fauna aufs engste zu- sammenhängt. — Das Mittelmeer zeigt ganz andere Verhältnisse, es hängt zwar nur durch die enge Strasse von Gibraltar mit dem atlantischen Ocean zusammen, es empfängt ausser zahl- reichen unmittelbaren Zuflüssen noch den Süsswasser-Ueberschuss des schwarzen Meeres, demungeachtet ist die Verdampfung so bedeutend, dass sie sogar ein wenig über das zufliessende Süss- wasser überwiegt, welchen Einfluss die Strömung und Gegen- strömung in der Strasse von Gibraltar auszugleichen bestrebt ist. Das Mittelmeer zeigt jedoch auf das deutlichste, dass die Isolirung eines Meerestheiles nicht hinreicht, um seiner Fauna ein sarmatisches Gepräge zu verleihen, dass vielmehr hiezu auch noch andere, von dem Uebergewicht des Zuflusses oder der Verdampfung, abhängige physikalische Bedingungen treten müssen. Für die sarmatische Stufe selbst kann man nun wohl die von Fuchs aufgestellte Annahme einer theilweisen Aussüssung billigen — es scheint dieselbe auch durch die vielfach zu beob- achtende Transgression der sarmatischen Schichten über die Ab- lagerungen der Mediterran-Stufe gerechtfertigt, und findet durch die thatsächlich brackische Fauna der Congerien-Schichten, welche mit der sarmatischen Fauna in der engsten phylogenetischen Beziehung steht, eine weitere Bestätigung; — doch darf hervor- 2 18 sehoben werden, dass nicht der im Allgemeinen vielleicht etwas niedrigere Salzgehalt des sarmatischen Meeres, sondern vielmehr die örtlichen und zeitlichen Schwankungen desselben die Eigen- thümlichkeiten der sarmatischen Fauna und speciell die grosse Variabilität ihrer Conchylien verursachten. Was jedoch die älte- ren Ablagerungen anlangt, welche von Fuchs als Analoga der sarmatischen Stufe angeführt werden, so erscheint die Behaup- tung wohl zulässig, dass man weder beim Zechstein, noch bei dem deutschen Muschelkalk zur Annahme einer theilweisen Aus- süssung der Gewässer, in welchen die betreffenden Formationen zur Ablagerung kommen, berechtigt ist. Im Gegentheil sprechen die Gyps- und Steinsalz-Vorkommen beider Etagen sehr ent- schieden gegen eine, solche Annahme, welche auch mit den zahl- reichen echt marinen Typen des deutschen Muschelkalkes in Widerspruch steht, welche gewiss in ausgesüsstem Wasser nicht zu existiren vermochten. Ich erinnere in letzterer Beziehung nur an das ungemein häufige Vorkommen des Enerinus lilüformis, und der zahlreichen Brochiopoden. v. Mojsisovies spricht sich über die wahre Natur der mitteleuropäischen Trias folgender- massen aus: „Die marine Thierwelt des Muschelkalkes zeichnet sich nicht so sehr durch eine grosse Mannigfaltigkeit an Ge- schlechtern und Arten, als vielmehr durch den Reichthum an Individuen weniger Gattungen und Arten aus. Es ist eine arme reducirte Fauna, in welcher Pelecypoden eine hervorragende Rolle spielen. Die eigenartige Entwicklung der sehr dürftigen und einseitigen Cephalopoden-Fauna weist auf eine Isolirung des Beckens hin. Da wird denn die Annahme sehr nahe gelegt, dass der Muschelkalk die Bildung eines bloss durch eine schmale und seichte Meerenge mit dem offenen Meere communiecirenden Bin- nenmeeres nach Art des heutigen schwarzen Meeres sei. Als die Verbindung mit der See ganz aufgehoben war, verwandelte sich dann das Binnenbecken allmälig in den Brackwasser -See des Keuper, welcher erst am Schlusse der Triasperiode zur rhätischen Zeit wieder von echtem Seewasser benetzt wurde“.*) — Es hat sonach im germanischen Trias-See die Aussüssung des Muschel- *, E. v. Mojsisovics: Die Dolomitriffe von Südtirol und Venetien pag. 40. — 19 kalk-Meeres erst zur Keuper-Zeit stattgefunden, wenn auch be- deutende Schwankungen im Salzgehalt schon zur Muschelkalkzeit möglich waren, ja nach dem allgemeinen Charakter der Fauna gewiss vorausgesetzt werden dürfen. Das Vorhandensein von Crinoiden, zahlreichen Brachiopoden und einzelnen Cephalopoden spricht jedoch entschieden gegen jede Aussüssung zur Zeit der Muschelkalkbildung und es frägt sich, ob nicht etwa der Salz- gehalt des damaligen Binnenmeeres um ein geringes grösser ge- wesen sei als der normale. Fuchs selbst eitirt ein Beispiel einer recenten, pseudo-sarmatischen Fauna im Timsahsee und in den sogenannten Bitterseen auf der Landenge von Suez ohne Zuthun einer Aussüssung: „In diesen kleinen, seichten, abgeschlossenen Meeresbecken, welche vor der Grabung des Canales vollkommen trocken lagen, hat-sich, seit sie wieder mit dem Meere in Ver- bindung gesetzt sind, eine aus dem rothen Meere stammende Fauna angesiedelt, welche fast ausschliesslich aus folgenden Arten besteht: Cardium edule Linn., Mactra olorina Phil., Mytilus variabilis Krauss., Cerithium conicum Blainv., Cerithium scabridum Phil., Melania tuberculata Müller. — Diese wenigen Arten kom- men jedoch gesellig lebend in ausserordentlich grosser Menge vor, und da sie auch in ihrem äusseren Ansehen correspondi- renden Arten der sarmatischen Stufe sehr ähnlich sehen, so ist die Uebereinstimmung mit der sarmatischen Fauna in der That eine sehr grosse. Bemerkenswerth ist, dass in diesem Falle die Verarmung der Fauna ohne Zuthun einer Aussüssung erfolgt und offenbar ausschliesslich durch die Isolirung und Seichtheit der kleinen Meeresbecken bedingt wird“.”) Nach all’ dem fühle ich mich zu dem Ausspruche berechtigt, dass nicht die geringe Aus- süssung des sarmatischen Meeres die Hauptschuld an der Ver- armung der Fauna, an dem geselligen und ungemein zahlreichen Auftreten der Arten und vor allem an deren grosser Unbestän- digkeit in allen Merkmalen trägt, sondern dass als Hauptursache dieser auffallenden Erscheinungen vielmehr der örtlich und zeit- lich wechselnde Salzgehalt des sarmatischen Meeres zu betrachten sei, — sowie dass ähnliche Bildungen mit analogen Faunen, *, Fuchs: Ueber die Natur der sarmatischen Stufe und deren Analoga in der Jetztzeit und in früheren geologischen Epochen. 2#+ 20 wie sie Fuchs aus älteren Formationen namhaft macht, in isolirten Meeren auch ohne Aussüssung, ja vielleicht theilweise unter Erhöhung des Salzgehaltes zu Stande gekommen sein mögen. — Die Ablagerungen der sarmatischen Stufe fehlen, wie schon oben bemerkt, in West-Europa gänzlich, sie treten im Wiener Becken mit ihrer charakteristischen Fauna auf, finden sich so- dann im grossen ungarischen Becken und in jenem der Donau- fürstenthümer, sowie in der Umgebung des schwarzen Meeres, sie dringen dann weit nach Asien hinein und bedecken grosse Flächen in den Territorien um den Caspi- und Aral-See. Heute noch finden wir Ueberbleibsel der ehemaligen sar- matischen Fauna im caspischen Meer, wenn auch durch die seither stattgehabten Veränderungen in hohem Grade modificirt. Wir müssen zur Zeit der sarmatischen Stufe ein gewaltiges Binnenmeer annehmen, welches in keiner Weise nach Süd, West und Nord, wohl aber gegen Osten Verbindungen besessen haben mag, die jedoch nicht hinreichen konnten, um normale Verhält- nisse herbeizuführen, so zwar, dass in Folge der mangelnden Cireulation alle die oben erwähnten Eigenthümlichkeiten in der Fauna des sarmatischen Meeres zur Entwicklung kommen mussten. An dieser Stelle interessirt uns selbstverständlich die Aus- breitung der sarmatischen Ablagerung in Asien weniger als jene in Europa. Hier sind zunächst die sarmatischen Bildungen des Wiener Beckens seit lange als einer der am weitesten vorge- schobenen Posten der sarmatischen Stufe bekannt. Die Beob- achtung sarmatischer Sedimente bei Syrakus durch Fuchs*) hat sich nicht bestätigt, im Gegentheil hat Fuchs selbst seine erste Annahme revoecirt”*), so zwar, dass im Mittelmeergebiet das Auftreten der sarmatischen Stufe bis nun auf die Nord-Ostecke des ägäischen Meeres beschränkt ist, wo ich 1873 im Gebiet des alten Troja sarmatische Schichten auffand, nachdem solche seit längerer Zeit in der Umgebung von Konstantinopel bekannt waren. *, Th. Fuchs: Ueber Miocänbildungen vom Charakter der sarma- tischen Stufe bei Syrakus. Sitzber. der k. Akad. d. Wiss. 1874. **) Th. Fuchs: Ueber die Natur der sarmatischen Stufe etc. Sitzber. d. k. Akad d. Wiss. 1877. Jan 21 Ueber die Verbreitung der sarmatischen Stufe in Steier- mark schreibt Peters: „Die von Suess so genannte sarma- tische Stufe hat, wie im ganzen Donaugebiet, so auch in der Steiermark eine engere Umgrenzung als ihre Vorgängerin. — — Im Lande auf die Umgebung des nordöstlich von Graz gelegenen Marktfleckens Hartberg und den südöstlichen Theil zwischen der Mur und der Drau, dann der Raab und der Mur beschränkt, scheinen ihre Ablagerungen, die zumeist aus lichtgelblichem Thon- mergel und Sand, nur streeken- und bankweise aus locker gefügtem Kalkstein bestehen, den letztgenannten Fluss westwärts nie überschritten zu haben. Gleichwohl war ihre Ausbreitung nach dieser Seite hin grösser, als die geologische Uebersichts- karte von Steiermark (1864) entnehmen lässt. Schon im Jahre 1867 fand Dr. Clar trefflich charakterisirte Schichten jenes Mergels am südöstlichen Gehänge des Thals von Kirchbach, die vermuthen lassen, dass sich dieselben unter der Decke von Thon und Schotter der folgenden Stufe innerhalb jener Grenzen ziemlich weit ausdehnen“.”) — Wie ich unten zu zeigen haben werde, überschreiten jedoch die sarmatischen Ablagerungen bei Graz die Mur und dringen westwärts in die Buchten des älteren Gebirges ein, so dass erstlich die oben angegebenen Grenzen des örtlichen Vorkommens weit überschritten werden, andererseits auch in der Grazer Bucht, entgegen der oben angeführten Ansicht von Peters, die sarmatischen Schichten gegenüber den marinen Ablagerungen der oberen Mediterran - Stufe eine nicht unbedeutende Transgression aufweisen. Es sei gestattet, hier auch hinsichtlich der Congerien- Schichten auf ganz ähnliche Ve:hältnisse aufmerksam zu machen, welche Peters in Abrede stellt. Peters schreibt”): „Wäre der Aus- druck „Congerien - Stufe“ zur Bezeichnung des Inbegriffs der Ablagerungen derselben im Gebiete der Donau und in der pontisch- caspischen Region der einzige, auf Steiermark hätte er niemals Anwendung finden dürfen, denn die merkwürdige Muschelsippe Dreissena oder Congeria, die im Wiener Becken und in allen üstlichen Zusammenhängen desselben so viele und ausgezeichnete *) Graz, Geschichte und Topographie der Stadt und ihrer Umgebung, 1875 — pag. 44. **) ]oco cit. pag. 48. — 22 Arten zählt, wurde in der obermiocänen Schichtenreihe dieses Landes nie angetroffen. Der steiermärkische Boden der Tertiär- zeit besass seit der aquitanischen Periode, die bei Fohnsdorf im Obermurthale eine ausgezeichnete Congerien-Species zurückliess, westlich von seinen Flussniederungen, die dem Wesen nach schon zu Ungarn und Croatien gehören, niemals hinreichend grosse und ruhige Süsswasserspiegel, als dass Weichthiere von diesem Typus darin hätten gedeihen können.“ Hiezu habe ich zu bemerken, dass schon seit längerer Zeit (vergl. Stur’s Geologie der Steiermark) im südlichen Theile un- seres Landes echte Congerien-Schichten bekannt sind. St ur eitirt*) von Kumreutz, Hafnerthal N.-O. unter anderem Melanopsis Marti-. niana Fer., M. vindobonensis Fuchs, M. Bouei Fer., Congeria Partschi Uzizek, — und von Mierth bei Reichenburg: Congeria triangularis Partsch., Congeria Partschi C2iz., Congeria CZiZeki M. Hoern. — Ich habe im September 1878 eine dieser Fund- stellen auf dem Sattel zwischen Kumreutz und Hafnerthal be- sucht und eine reiche Ausbeute an Congerien gewonnen. Die Congerier-Schichten liegen hier hoch auf den Triaskalken und Dolomiten, während die sarmatischen Schichten, welche nächst Hafnerthal anstehen, weniger hoch hinaufreichen, immerhin aber viel weiter in die Buchten des alten Gebirges eindringen, als dies rücksichtlich der Ablagerunge:: der zweiten Mediterran-Stufe gilt, welche auf die Niederungen beschränkt sind. Ganz ähnliches lässt sich aber in Mittelsteiermark beobachten: Die sarmatischen Schichten transgrediren über die Ablagerungen der oberen Medi- terran - Stufe und die Congerien-Schichten nehmen die oberste Lagerun.: ein. Ich glaube, dass man hauptsächlich deshalb im Hügelland östlich von Graz so wenig von den Congerien-Schichten kennt, weil man sie in der Tiefe der Flussgerinne suchte, während sie gerade die Höhen des Terrains bilden. So konnte ich sie im Revier von Gleichenberg, südwestlich vom Prädi-Berg beob- achten, wo ich au der Stelle, an welcher die von Feldbach nach Straden und Radkersburg führende Strasse den Höhenrücken überschreitet, in wenig mächtigen, glimmerreichen und sandigen Mergeln, die zwischen sarmatischem Kalkstein und Belvedere- *) Geologie der Steiermark, pag. 613. 23 'schotter lagern, zahlreiche Fragmente der Congeria triangularis Partsch sammelte.) Nach einer mündlichen Mittheilung des Herrn Dr. Rob. Fleischhacker fand derselbe Congerien führende Schichten am Hochstraden und ich zweifle nicht, dass man die Congerien-Schichten in ausgedehnter Entwicklung in Steiermark wird nachweisen können, wenn man sie statt in der Tiefe der grossen Flussthäler auf den Hölen und an den Rändern des einstigen Süsswassergebietes suchen wird. Es sei gestattet, hier auf analoge Vorkommen im Wiener Becken und vor Allem auf das Congerien - Conglomerat hinter dem Richardhofe bei Gumpoldskirchen hinzuweisen, welches Fuchs und Karrer daselbst hoch auf dem mesozoischen Randgebirge entdeckt haben**), sowie auf die Angaben, welche Fuchs***) über ähnliche Vorkommnisse bei Pressburg, Hainburg, Goys (auf der Höhe des Leithagebirges) und am Schwabenberge bei Ofen (1200 Fuss hoch) macht. Es beweisen diese Verbältnisse nicht nur, wie Fuchs anführt, „dass das Niveau des tertiären Meeres von den Ablagerungen der marinen Stufe bis zur Zeit der Ab- lagerung der Congerienschichten keine allgemeine Depression erlitten habe“, sondern dass im Gegentheil entsprechend der in der sarmatischen Stufe beginnenden und in der Congerienzeit einen sehr hohen Grad erreichenden Aussüssung der Wasser- spiegel des einstigen Meeres eine andauernde Erhöhung erlitten hat, wobei allerdings, wie Fuchs hervorhebt, auch allmälige Ausfüllung des Beckens eine grosse Rolle gespielt hat, so zwar, dass wahrscheinlich schon zur Zeit der Congerienstufe ein, grosser Theil des Süsswassersees zu Stromland wurde, eine Umwand- lung, welche allmälig immer weiter um sich greift und zur Zeit des Belvedereschotters die grössten Dimensionen erlangte. Die Steiermark aber hat an diesen Vorgängen ebenso theilgenommen, wie die übrigen Länder Ost-Europa’s und wir dürfen für sie keine exceptionelle Stellung beanspruchen. — Stur hat sich *), Zur Geologie der Steiermark, Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt 1878, Nr. 13, pag. 304. **) Th. Fuchs: Ueber ein neuartiges Vorkommen von ÜCongerien- Schichten bei Gumpoldskirchen. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1870, pag. 128. ***) Ebendaselbst, pag. 130. 24 hinsichtlich ‚des Auftretens der sarmatischen Stufe im östlichen Theile der Steiermark auch im Sinne ihrer Transgression aus- gesprochen, indem er schreibt: „Die Thatsache, dass die Gesteine der mittleren Stufe viel nördlicher hinaufreichen, als der Leitha- kalk, und dass sie an den Ostfuss der Centralalpen unmittelbar angelagert sind, scheint dafür zu sprechen, dass die Cerithien- Schichten eine selbstständige, eigenthümliche Verbreitung besitzen, die von jener des Leithakalks wesentlich abweicht.“ *) In der Nähe von Graz waren sarmatische Schichten bis nun unbekannt. Das nächste Vorkommen war jenes am südöst- lichen Gehänge des Thales von Kirchbach, welches Dr. C. Clar im Jahre 1867 entdeckte, und worüber Peters in den Ver- handlungen der geologischen Reichsanstalt 1869, pag. 241, berich- tete. — Dr. V. Hilber beobachtete sodann sarmatische Mergel mit Cardium und Modiola südwestlich von Kirchbach, Ost von Wildon, nordöstlich von St. Georgen im südlichen Theile von Kurzragnitz.”*) Nördlich von diesem durch Hilber nachgewie- senen Vorkommen fand ich und Dr. R. Fleischhacker, als wir von Wildon nach Gleichenberg wanderten, um ein Profil von der Mur bis zu dem dortigen Eruptiv - Terrain zu erhalten, am 9. Juni des Jahres sarmatischen Tegel bei der kleinen Ortschaft Pichla und konnten auf den Höhen östlich von derselben das häufige Vorkommen grosser Exemplare der Östrea gingensis Schloth. eonstatiren, welche auch anderwärts in sarmatischen Ablagerungen nicht selten auftritt. Das Vorkommen der sarmatischen Schichten in der Nähe von Graz konnte endlich vermuthet werden auf Grund eines älteren Fundes, der ohne genauere Daten im Museum der geolo- gischen Reichsanstalt aufbewahrt wurde und sich auch auf eine Versteinerung beschränkt, welche für das Vorkommen der sar- matischen Schichten nicht beweisend ist. Stur erwähnt diess mit folgenden Worten: „Ausserdem fand ich in der alten Samm- lung der k. k. geologischen Reichsanstalt einen Murex sublavatus *) Geologie der Steiermark, pag. 634. »*) Dr. V. Hilber: Hernalser Tegel bei St. Georgen, Wildon 0. Verhandlungen d. geolog. R.-A. 1878, Nr. 5, pag. 101. 25 mit der Fundortsangabe „Kaiserwald bei Graz“, der ebenfalls auf Schichten der mittleren Stufe schliessen lässt, und dessen Vorkommen genau festzustellen ich den nachfolgenden Unter- suchungen hiemit übergebe.“ *) Bei einer in Gemeinschaft mit Herrn Dr. Hilber unter- nommenen Excursion gelang es uns nun, S.-S.-O. von Graz, in grösserer Nähe das Vorkommen der sarmatischen Stufe zu con- statiren.””) Wir beobachteten, dass die Höhen des Fernitzberges und des Rückens von Freudenegg (südlich von Hausmannstätten) fast ausschliesslich von sarmatischen Schichten gebildet werden, die hier vorwaltend aus gelbem, eisenschüssigen Sand und zwischen- gelagertem Tegel bestehen. Nur am Schloss Pfeilerhof fanden wir damals eine grössere Auflagerung von Belvedere - Schotter, während ich bei einem späteren Besuche der Gegend am Hühner- berg, der höchsten umliegenden Erhebung, die gelben Schotter- massen in noch weitaus grösserer Mächtigkeit und Ausdehnung beobachten konnte. Im Sarmatischen fanden wir zwei Fundorte von Verstei- nerungen, welche nach Thunlichkeit ausgebeutet wurden. Der erste derselben liegt beim „Keglerbauer*, N.-O. von Fernitz, S.-S.-0. von Hausmannstätten, in einer Reihe von Aufschlüssen längs eines Hohlweges. Wir fanden in feinem, glimmerigen, gelben, Sand Schalenexemplare von Cerithium pietum Bast., Mactra po- dolica Eichw., Ervilia podolica Fichw., Tapes gregaria Partsch., Cardium obsoletun Eichw., Modiola marginata Eichw. Die Ceri- thien sind häufig, während wir die Bivalven nur in vereinzelten Exemplaren vorfanden, doch documentiren sie das Vorhanden- sein der sarmatischen Fauna hinreichend, während bekanntlich dies hinsichtlich der auch in den mediterranen Ablagerungen vor- kommenden Cerithien nicht in demselben Grade der Fall ist. — Der zweite Fundort liegt in der Nähe des „Bergschuster“, auf der Höhe des Fernitzberges, N.-O. von Fernitz, S.-O. von Haus- mannstätten. Der gelbe, etwas thonige Sand enthält in den dor- tigen Weingärten häufig eisenschüssige, verhärtete Mugeln (von *) Geologie der Steiermark, pag. 634. **) R. Hoernes und Vincenz Hilber: Sarmatische Ablagerungen bei Fernitz, S.-S-O, v. Graz, Verhandlungen d. geol. R.-A 1878, Nr. 11, pag. 225. 26 (den Bauern „Klopfsteine* genannt). Beim Zerschlagen bemerkt man als mit ockerigem Pulver erfüllte Hohldrücke und als Sculp- tursteinkerne: Trochus pietus Eichw., Mactra podolica Eichw., Tapes gregaria Partsch. Cardium plicatum Eichw. C. obsoletum Eichw., C. ef. obsoletum Eichw (nov. form.), Modiola volhynica Eichw.. M. marginata Eichw. Die Steinkerne und Hohldrücke des Cardium plicatum von der Localität „Bergschuster“ gehören zu einer ähnlichen Varietät, wie die Exemplare aus dem Tegel von Thallern bei Mödling, von welchen ich an anderem Orte*) die grosse Aehnlichkeit mit Cardium Abichi mihi erörtert habe, während die als Cardium cf. obsoletum angeführte neue Form sich durch weniger zahl- reiche, bisweilen gedornte Rippen, die durch ziemlich breite ebene Zwischenräume getrennt werden, von den typischen Exem- plaren des C. obsoletum unterscheidet. Wir haben es hier mit einer der ziemlich häufigen, bis nun aber wenig beachteten Nebenformen der sarmatischen Cardien zu thun, deren Kenntniss wesentlich zur Aufhellung der Descendenzverhältnisse der in den Congerien-Schichten auftretenden Cardienformen beitragen wird. In nicht anstehendem, festen, blaugrauen, mwergeligen Sand- stein fanden wir auf der Strasse bei Pfeilerhof in wohlerhaltenen Schalen: Mactra podolica Eichw., Donax lucida Eichw., Cardium obsoletum Eichw. Cardium plicatum Eichw. und Modiola volhy- nica Eichw., — daneben auch Nulliporen-Knollen. — Beides viel- leicht aus einem Brunnen, was sowohl das feste blaugraue Gestein, als die frischen glänzenden Schalen anzudeuten scheinen. Im Vereine mit Herrn Dr. V. Hilber habe ich bei Gelegenheit einer vorläufigen Mittheilung über das Auftreten der sarmatischen Schichten auf dem Fernitzberg und dem Rücken Freudenegg der Vermuthung Raum gegeben, dass nicht die Ablagerungen der Congerien - Schichten, wie bisher allgemein angenommen und auch kartographisch zur Darstellung gebracht wurde, sondern jene der sarmatischen Stufe zum grössten *), R. Hoernes: Tertiär-Studien III. Die Valenciennesia-Schichten von Taman an der Kertschstrasse. -— Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1874, pag. 53, Taf. III. ee ee 27 Theile das Terrain südöstlich von Graz zusammensetzen. — Ich bin auch heute noch der Ueberzeugung, dass zwischen dem Murfluss und dem dGleichenberger Eruptiv - Terrain der grösste’ Theil der Oberfläche von sarmatischen Bildungen einge- nommen wird, doch habe ich durch fortgesetzte Begehungen die Ueberzeugung gewonnen, dass nördlich von Hausmannstätten, gegen Graz und Gleisdorf die sarmatischen Schichten wohl allenthalben von (em hier sehr mächtigen Belvedereschotter verhüllt werden mögen, und ist mir bis nun auch kein Vorkommen der sar- matischen Stufe in der Gegend von Radegund bekannt geworden, obwohl daselbst Braunkohlen führende Tertiärschichten vom Alter des Süsswasserkalkes von Rein und der Kohle von Köflach in der Nähe des Ortes Niederschöckel nachgewiesen sind, und nach Analogie der gleich zu erörternden Vorkommen der sarmatischen Bildungen westlich von Graz ihr Auftreten in der Umgebung von Radegund fast mit Sicherheit vermuthet werden muss. In dem westlich von Graz gelegenen, fast rings von aus devonischem Kalk aufgebauten Höhen umschlossenen Thalkessel zwischen Steinberg und Plawutsch waren bisher von tertiären Bildungen nur Süsswasserschichten nicht genau bestimmten Alters („Schichten von Rein und Kötlach“), sowie Belvedere - Schotter bekannt. Dr. Fr. Rolle hat im Sommer 1854. bei Gelegenheit der Aufnahmen in der Gegend zwischen Graz, Köflach, Schwan- berg und Ehrenhausen eine ganze Reihe von Süsswasserablage- rungen beobachtet, welche mit jenen von Rein die ' grösste Aehnlichkeit zeigen”). Stur hält diese Süsswasserbildungen von Strassgang, Mantscha, .in der Haselau“, bei Ober-Büchel, Winkeln, Schloss Thal, Plankenwart, St. Oswald. Pöschel - Schlössel und Ruhbauer für gleichartig mit jenen von Rein und Köflach, zwischen welchen sie die Bindeglieder darstellen.”) Ich kann nicht umhin, ihm hierin vollständig beizustimmen, und werde die Gründe hiefür noch in Kurzem andeuten, während ich nicht in * Dr. Fr. Rolle: Die tertiären und diluvialen Ablagerungen zwischen Graz, Köflach, Schwanberg und Ehrenhausen Jabrb. d. geolog. R. A. 1856, VII. pag. 535. **) Geologie der Steiermark. pag 574 und 575. 28 der Lage bin, mit Stur die Süsswasser-Schichten von Rein und Köflach als Aequivalente der Meeresbildungen der Schichten von St. Florian und Tüffer zu betrachten. Am Schlusse dieser Betrachtungen werde ich Gelegenheit haben, darauf hinzuweisen, dass die Schichten der Florianer Bucht und die Mergel und Grünsande der Umgebung von Tüffer ebenso altersverschieden sind, als die Schichten von Eibiswald und Sotzka, und dass man überdies die wahrscheinlich dem Leithahorizont entsprechenden Süsswasserbildungen von Rein und Köflach weder dem Tegel von St. Florian, noch dem Mergel von Tüffer parallelisiren dürfe, da ersterer dem Horizont von Grund an der Basis der zweiten, letzterer dem Schlier oder der Teegelfacies der ersten Mediterran- stufe entspricht. Doch habe ich vorerst noch das Auftreten der sarmatischen Stufe in Thal, westlich von Graz zu besprechen, über welches ich kurz nach der Entdeckung einen vorläufigen Bericht in den Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt veröffentlichte.*) Schon im vorigen Jahre wurde durch Dr. V. Hilber meine Aufinerksamkeit auf ein Stück mergeligen Gesteines gelenkt, in welchem Hohldrücke und Steinkerne von gethürmten, nicht näher bestimmbaren Gasteropoden-Schalen zu sehen waren, und welches er in einem isolirten Block beim Uebergang von Thal noch Judendorf beobachtet hatte. Ich fand nun am 9. Juli d. J. bei den Ortschaften Ober- Bücheln und Winkeln in Thal dasselbe Gestein anstehend: einen hellen, mergeligen Kalk, «der petrographisch vollkommen dem Süsswasserkalk von Rein gleicht und leicht mit demselben ver- wechselt werden kann, aber durch zahllose Hohldrücke und Steinkerne des Cerithium pietum Bast. ausgezeichnet ist. Da Cerithium pietum auch in älteren Schichten nicht selten vorkommt, so war damit das Vorkommen sarmatischer Ablagerungen noch nicht constatirt — allein bei einer zweiten, am 14. Juli in Begleitung des Herrn W. Rozbaud unternommenen Excursion gelang es, im Orte Ober-Bücheln im Strassengraben anstehenden *, R. Hoernes: Zur Geologie der Steiermark II. Vorkommen der sarmatischen Stufe in Thal, westlich von Graz. — Verhandl. d. Geol. R A. 1878, Nr. 13, pag. 305. 29 sarmatischen Tegel zu entdecken, welcher sehr zahlreiche Schalen- exemplare von Cerithium pietum Bost., Paludina acuta Drap., Rissoa inflata Andrez., Neritina sp. Cardium absoletum Eichw., C. plieatum Eichw., ©. nov. sp. -- lieferte. Die neue Cardien- Art, von der mir leider dermalen nur zahlreiche Fragmente vor- liegen, ist durch zahlreiche, aber scharfe Rippen ausgezeichnet und jedenfalls von den mir bis jetzt bekannten Cardien der sar- matischen Stufe verschieden. Da ich den diesjährigen Sommer hauptsächlich zu Aufsammlungen und Studien in der Umgebung von Gleichenberg, in Südsteiermark und Krain verwendete, konnte ich das Vorkommen der sarmatischen Schichten westlich von der Mur nicht weiter verfolgen, doch bin ich überzeugt, dass dieselben sich erstlich in Thal noch an manchen Punkten wiederfinden werden, sowie dass an ihrer Fortsetzung in das Becken von Köflach wohl kaum mehr gezweifelt werden darf. Der Umstand, dass die sarmatischen Mergelkalke von Ober- Bücheln und Winkeln petrographisch dem Süsswasserkalk von Rein ausserordentlich gleichen, könnte vielleicht zu der Annahme verleiten, dass der Angabe der Süsswasserschichten in Thal durch Rolle eine Verwechslung zu Grunde läge, doch wird diese Ver- muthung durch die ausdrücklich angeführten Versteinerungen *) (Planorbis pseudo-ammonius Voltz. und Pl. nitiformis Gobanz von Ober-Büchel; sowie Planorbis pseudo-ammonius und Pl. applanatus Thom. von Schloss Thal) widerlegt. Auch bei Mantscha kommen kohlenführende Süsswasserschichten mit derselben Fauna (Clausilia grandis Klein, Planorbis pseudo-ammonius und applanatus) vor. Das Zusammenvorkommen der sarmatischen Ablagerungen und Süsswasserbildungen von analogem Charakter mit den Ablagerun- gen von Rein und Köflach ist für die schärfere Horizontirung der steiermärkischen Braunkohlenbildungen von höchster Wichtigkeit. In einem in den vorjährigen Mittheilungen unseres Vereines erschienenen Aufsatz: „Die fossilen Säugethierfaunen der Steier- mark‘ habe ich, geleitet durch die schlechte Qualität des aus den Revieren von Voitsberg und Köflach stammenden Brennstoffes, *) Ich eitire hier nach Stur, Geologie der Steiermark, pag. 578; die daselbst gebrauchten, von Gobanz herrührenden Namen sind theilweise un- richtige. 30 die dortigen Kohlenablagerungen für möglicherweise der sarma- tischen Stufe angehörig erklärt, heute sehe ich mich gezwungen, für ein höheres Alter dieser Lignite einzutreten, da nicht wohl an dem Uebergreifen sarmatischer Meeresablagerungen über die in Rede stehenden Süsswasserbildungen gezweifelt werden kann. Stur betont mit. Recht, dass die Säugethierreste der Kohle von Köflach und Voitsberg über ihre zeitliche Stellung den Zweifel übrig lassen, ob man es mit dem Horizonte von Sausan oder einem etwas höheren Niveau — jenem von Simorre zu thun habe.*) In der That herrschte, wie Suess so deutlich gezeigt hat, nach der Anthracotherienfauna der aquitanischen Stufe eine Säugethierfauna, welche erst mit dem Ende der sar- matischen Etage von einer dritten abgelöst wird. Die Verände- rungen in der Säugethierbevölkerung waren durch einen gerau- men Zeitraum so gering, dass wir auf Grund der Unter- suchung der Säugethierreste nicht wagen dürfen, zwischen erster und zweiter Mediterran - Stufe, sowie der sarmatischen Etage zu unterscheiden, während die gewaltigen Contraste zwischen der Anthracotherienfauna und der mittelimiocänen Säugethierfauna einerseits, zwischen der letzteren und der Pikermi-Fauna anderer- seits so gross sind, dass sie auch scharfe chronologische Anhalts- punkte darbieten. Es darf daher nicht allzu viel Werth auf einige Zähne von Rhinoceros Sansoniensis gelegt werden, welche (ie geologische Sammlung der Universität aus dem Süsswassermergel von Mantscha besitzt, so interessant an und für sich das Vorhandensein von Handstücken ist, die zugleich zahlreiche Helix- und Planorbis- Arten des Reiner Süsswasserkalkes und die erwähnten Rhinoceros- zähne enthalten. Stur bezieht sich bei der Lösung der Frage nach dem Alter der Kohlenablagerungen von Köflach und Voitsberg und der von ihm als gleichzeitig erkannten Süsswasserbildungen des Reiner Beckens vor allem auf das Erscheinen eines Kohlenflötzes innerhalb der marinen Schichten von St. Florian am Labitsch- berge bei Gamlitz.**) Er ist der Ansicht, dass dieses Flötz einem *, Geologie der Steiermark, pag. 576. **, Geologie der Steiermark, pag. 577. 3 b al höheren Niveau angehört, als die Eibiswalder Kohle und leitet die Identität des Gamlitzer Flötzes und der Reiner Süsswasser- bildungen aus dem beiden gemeinsamen Vorkommen des Planor- bis pseudo-ammonius Voltz ab. Nun erscheint aber die Zusam- mengehörigkeit des Gamlitzer Flötzes und der Eibiswalder Kohlenlager, welche Stur in Abrede stellt, aus vielen Gründen sehr wahrscheinlich *) und darf andererseits eine Sammeltype wie Planorbis pseudo - ammonius nicht zur Parallelisirung sonst ver- schiedener Bildungen verleiten. Wie ich an anderem Orte bei der Schilderung der Fauna des Süsswasserkalkes von Rein, deren Mannigfaltigkeit durch Gobanz durchaus nicht erschöpft wurde, zu zeigen haben werde, ist übrigens die als Planorbis pseudo- ammonius bezeichnete Form von Rein als Pl. Mantelli Dkr. zu bestimmen, da man unmöglich mit Sandberger die einzelnen Glieder der bezüglichen Formenreihe als Planorbis pseudo- ammonius zusammenwerfen darf — es hiesse dies, sich absicht- lich des Materiales zur Aufhellung der Descendenzverhältnisse berauben. Gegen die Identität der Eibiswald - Wieser und der Köflach-Voitsberger Kohlenbildung spricht ausser der schlechten Qualität des fossilen Brennstoffes der letzteren vor allem der Umstand, dass die reiche Fauna von Süsswassermollusken, welche der Reiner Süsswasserkalk enthält, sowie die Conchylienfauna von Wies und Eibiswald im höchsten Grade verschieden sind. Erkennt man die Eibiswald-Wieser Kohle als Aequivalent des Grunder- Horizontes an, welcher in Steiermark durch den Tegel von St. Florian vertreten ist (und es scheint, als ob die von Dr. V. Hilber durchgeführten Untersuchungen dies zur Gewiss- heit erheben), so kann man nicht umhin, für die jüngere Voits- berg-Köflacher Kohle, die nach dem obigen Nachweis sarmatischer Schichten westlich von der Mur auch nicht der sarmatischen Stufe entsprechen kann, die Gleichzeitigkeit mit dem Leithakalk anzunehmen. Es kann endlich nicht meine Aufgabe sein, an dieser Stelle ausführlich die Gründe zu erörtern, welche mich veranlassen, die *) Vergl. V. Hilber: Die Miocänschichten von Gamlitz. Jahrbuch d. Gevlog. R. A. 1877, pag. 251. 32 von Stur angenommene Gleichzeitigkeit der marinen Ablage- rungen von Tüffer und St. Florian in Abrede zu stellen. Für die letzteren hat Hilber ausführlich die Parallele mit dem Sand von Grund durchgeführt, während ich im letzten Sommer hin- reichendes Material in der Gegend von Tüffer gesammelt habe, um den Beweis dafür liefern zu können, dass der Grünsand von Tüffer dem Sand von Loibersdorf, der Lithothamnienkalk von Tüffer dem Kalkstein von Zogelsdorf, endlich der Tüfferer Mergel dem Schlier von Ottnang, sowohl der Facies als der Fauna nach gleichwerthige Bildungen sind, und die marinen Ablagerungen von Tüffer demnach den Horner Schichten des Wiener Beckens entsprechen. Die Tüfferer Bildungen nehmen auch an der Gebirgsbildung in hervorragender Weise theil und erscheinen zwischen Cilli und Steinbrück vielfach in höchst gestörter La- gerung im Gebirge, während die Ablagerungen der zweiten Mediterran-Stufe auf die anstossenden Niederungen beschränkt sind. So verhalten sich die von Hilber studirten Ablagerungen der Bucht von St. Florian ebenso wie die ungemein versteine- rungsreichen Schichten mit Pereirea Gervaisi, welche ich in den Niederungen des Gurkthales nächst der steierischen Grenze untersucht habe. Zur Orientirung über die zeitliche Stellung der tertiären Meeresablagerungen und der wichtigsten Kohlenablagerungen der Steiermark verweise ich auf die beigegebene Tabelle; — die Kohlenbildungen, welche in derselben vermisst werden, dürften durch eingehendes Studium der begleitenden Süsswasserfaunen unschwer ihre Stellung erhalten, insoferne sich dieselbe nicht ohnedies aus den phytopaläontologischen Untersuchungen von Ettingshausen’s ergeben hat. 33 Etage: Meeresablagerungen Vertretung in der Steiermark: Süsswasserbildungen Aequivalente: Sarmatische Stufe Oolithischer Kalk, Sand, Sandstein und Tegel von Hartberg, Gleichenberg, Haus- mannstätten u. Thal bei Graz Lithothamnien - Kalk und Amphisteginen- IT: Mergel von Wildon Mediterran- Stufe Tegel von St. Florian, Turritellen Sand von Gamlitz I. Grünsand, Litho- Mediterran- | thamnienkalk und | Stufe Mergel von Tüffer Aquitanien | Fischschiefer von Sotzka- Wurzenegg, Flysch | Schichten von Neuhaus Oligocän |Korallen-Mergel von oder Oberburg und Neu- Ober - Eoecän | stift; Pelecypoden- Schichten v. Gairach Süsswasserkalk von Rein und Strassgang; — Kohle von Köflach, Mantscha, Nieder- Schöckel etc. Oolither Kalk von Kischenew, Sand von Wiesen, Sand- stein der Türken- schanze bei Wien, — Hernalser Tegel © Leithakalk, Pötz- leinsdorfer Sand, Badner-Tegel Kohle von Eibiswald| Sand von Grund, und Wies; Flötz von] Tegel von Nieder- Gamlitz Kohle von Trifail, Hrastnigg, Bresno etc. kreuzstätten Horner Schichten: Sand von Loibers- dorf, Molasse von Eggenburg, Kalk von Zogelsdorf, Schlier von Ottnang Schichten von Schio — Kohle des Schy]l- thal in Siebenbürgen ; unterbasaltische Braunkohle Böhmens etc. Schichten von Castel Gomberto, Sangonini und Laverda Ueber den Beweis des Satzes, dass eine gleichmässig mit Masse belegte Kreisfläche auf einen in derselben Ebene ausserhalb befindlichen Massen- punkt bei Zugrundelegung des Kraftgesetzes "so wirkt, als wäre die Masse im Mittelpunkte concentrirt. Von Prof. Heinrich $Streintz. Der im Titel eitirte Satz, der für Massen gilt, die in einer Ebene vertheilt sind und unter Zugrundelegung des Kraftgesetzes il bekanntlich das Analogon des Satzes, dass eine homogene ’ Kugel auf einen ausserhalb liegenden Punkt unter Zugrundelegung des Kraftgesetzes = so wirkt, als wäre die Masse im Mittel- punkte concentrirt. Auf Punkte im inneren freien Raume eines Kreisringes, respective einer Kugelschale, findet keine Einwir- kung statt. Der Beweis für den letzteren Satz ist äusserst einfach; man braucht nur durch den Massenpunkt zwei unendlich benach- barte Strahlen, respective einen Doppelkegel, von unendlich dünner Oeffnung zu legen; diese schneiden aus den Massen zwei Elemente heraus, deren Wirkung sich gegenseitig aufhebt. Um die Beweise für die äusseren Punkte zu liefern, geht man vom unendlich schmalen Kreisringe und der unendlich dünnen Kugelschale aus. Für die Kugelschale ist der Beweis ohne Kunstgriffe, durch eine zweifache Integration über die ganze Kugeloberfläche leicht geliefert, für die Kreisfläche gelingt in. gleicher Weise der Beweis nicht. Hingegen hat C. Neumann einen für beide Fälle giltigen elementaren Beweis geliefert, der jedoch verschiedener Hilfssätze und Constructionen bedarf und 35 mehr scharfsinnig als einfach ist. (Siehe Dr. C. Bender „Ver- schiedene Methoden zur Berechnung der anziehenden Kraft gleich- förmig mit Masse belegter Kreislinien und Kugelschalen ete.“, Nördlingen, C. H. Beck, 1873, S. 5 und 13.) Ich will nun im Folgenden zeigen, dass der Satz, dass ein unendlich dünner Kreisring auf einen in derselben Ebene lie- genden Massenpunkt, wenn die Kraft einfach verkehrt propor- tional der Entfernung angenommen wird, so wirkt, als wäre die Masse im Mittelpunkte concentrirt, auf sehr einfache, elementare Weise bewiesen werden kann. Der Beweis bleibt derselbe, wenn man nur eine gleich- mässig mit Masse belegte Kreislinie in Betracht zieht, wird aber noch übersichtlicher; ich will mich daher im folgenden dieser Vorstellung bedienen. Wir legen vom Massenpunkte u, der die Masse 1 be- sitzen soll, zwei sehr benachbarte Strahlen, welche äus dem Kreise die Linienstücke e und e’ herausschneiden; denkt man sich der Einfachheit halber die Dichte der Massenbelegung auch gleich 1, so sind = und =’ zugleich die herausgeschnittenen Mas- sentheilchen. Wir legen weiters durch die beiden Strahlen in der Entfernung 1 vom Punkte ı einen zu = parallelen Schnitt. Das zwischen die Strahlen fallende Linienstückchen heisse 3. Wir fällen endlich vom Mittelpunkte O des Kreises auf die Strahlen eine Senkrechte OM =p, setzen Mu = p und die vom Kreise abgeschnittene Sehne 2. Dann ist e= 3 (% — s), ebenso ist, da =’ gegen u M unter dem gleichen Winkel wie s gestellt it, —=S (+ 5). Die Summe der beiden Massen ist daher <+ e = 2355 (1). 5F 36 Ferner ist zu bemerken, dass die Kraft ungeändert bleibt, wenn man © oder ®’ parallel zu sich selbst längs der beiden Strahlen verschiebt und es dabei wachsen oder abnehmen lässt in der Weise, dass es immer die Strecke zwischen den beiden Strahlen ausfüllt. Es ist nämlich die von = auf » aus- geübte Kraft gleich dem Quotienten von & durch die Entfernung von », und bei der angegebenen Verschiebung vergrössert sich Zähler und Nenner in demselben Verhältnisse; es bleibt daher die Kraft dieselbe, wenn wir & und ®’ in der beschriebenen Weise nach M verschieben. Durch diesen Vorgang erhalten wir nun aber statt der Masse = in der ursprüglichen Lage, jetzt in M die Masse 3 und ebenso durch die Verschiebung von =’ und gleichzeitige Verkleinerung, in M ebenfalls die Masse 25, daher sich jetzt in M ebenfalls die Masse 2,5, oder nach Gleichung (1) € + € befindet. Die Masse < + =’ in M wirkt also mit derselben Kraft, wie die getrennten Massen e und =’ in ihren ursprüng- lichen Lagen, und zwar ist diese Kraft = . Dieselbe wirkt in der Richtung von j. nach M. Zerlegt man dieselbe in zwei Componenten, von denen die eine nach O gerichtet ist, die andere senkrecht zu Ou. steht, so sieht man, dass die senkrechte Componente sich mit einer gleich grossen heben wird, die von den symmetrisch an der unteren Hälfte des Kreises liegenden Massentheilchen ausgeübt wird. Die nach O gerichtete Componente wird aber erhalten, indem man die nach M gerichtete Kraft mit dem cosinus des Projectionswinkels mul- tiplieirt, sie hat daher, wenn man Ou =r setzt, den Werth ne — oder en und ist gerade so gross, als hätte man e und @’ nach O verlegt. Zerlegt man daher den ganzen Kreis durch Schnitte, die von ». ausgehen, durchaus in einzelne Mas- sentheilchen wie & und €’, so werden wir sie alle ohne die Kraft- wirkung zu ändern, nach O verlegen können. Aus diesem Satze folgt nun unmittelbar, dass auch die Masse einer Kreisfläche im Mittelpunkte concentrirt gedacht werden kann. — Unter Heranziehung dieses Satzes redueirt sich bekanntlich auch das Problem der Berechnung der nach dem Newton’schen Gesetze stattfindenden Wechselwirkung eines unendlich langen tr ie a 37 Kreiscylinders von beliebig grossem Querschnitte und eines ausser- halb befindlichen Massenpunktes, auf die Wechselwirkung zweier Massenpunkte nach dem Kraftgesetze — : (Siehe meine Abhand- lung: „Die electrischen Nachströme transversal - magnetisirter Eisenstäbe“. Sitzungsber. d. Wien. k. Acad. d. Wiss., Bd. LXXVI II. Abth. 1877, S. 4 d. Separ.-Abdr.) Schliesslich will ich noch bemerken, dass für die Kugel das gleiche Beweisverfahren wie beim Kreise nicht anwendbar ist. Graz, 3. December 1878. 5 Ueber einheimische, gesellig lebende Wespen und ihren Nestbau. Schlusstheil des am 11. Mai d. J. von Prof. Lorenz J. Kristof im Vereine gehaltenen entomologischen Vortrages. Nachdem ich Ihnen nun, hochgeehrte Anwesende, an der Hand dieser Zeichnungen und Wandtafeln ein allgemeines Bild vom Baue und der Entwicklung der Insecten und der Function ihrer Organe nach dem neuesten Stande dieser Kenntniss und unter besonderer Rücksichtnahme auf die Eigenthümlichkeiten der Wespen entworfen und an der Hand einheimischer und exotischer, insbesondere amerikanischer Formen den so merk- würdigen Aufbau ihrer Nester philogenetisch erklärt habe, gehe ich daran, die speciellen Ergebnisse meiner bisherigen Beobach- tungen in der unmittelbaren Umgebung unserer Stadt und zu Eberndorf in Kärnten ausführlich mitzutheilen. Ich beginne mit Polistes gallica L., der französischen Papier- wespe; sie ist wohl die häufigste, einheimische Art und bedarf kaum einer weiteren Besprechung. Ihr Nest besteht nur aus einer nahezu vertikal stehenden, stets hüllenlosen Wabe von vier bis höchstens 200 Zellen und nie sah ich weder hier noch in Kärnten ein Nest, das eine zweite Wabe angesetzt hätte. Im Zuchtkästchen erhielt sich diese Wespe am längsten, einmal gelang es mir sogar, mehrere Weibchen bis zum Frühlinge am Leben zu erhalten. Zum Nestbaue waren sie jedoch nicht zu bringen, obwohl alte Holz- und Bretterstückchen und verschiedene andere Dinge hineingegeben wurden, von denen sie im Freien das Material zu ihrem Neste holen. Schon wenige Tage nach der Gefangenschaft flogen sie nicht mehr auf, wenn man die ganze vordere Wand des Käfigs wegschob und kamen rasch an das Holzlöffelchen, auf welchem sie gewöhnlichen Bienenhonig 39 i aufgestrichen erhielten. Stellte man das Kästchen an das Fenster, so dass es von der Sonne beschienen wurde, so wurden sie sehr lebhaft und suchten alle Blumen der Blüthensträusse sorgsam ab, die man ihnen himeingab. Mehrere Nester, die ich aus dem Bade Vellach in Kärnten mitgenommen hatte und die weiss ver- kapselte Zellen zeigten, lieferten aus diesen im nächsten Frühlinge eine der Polistes in der Körperform, besonders aber in der Flugweise sehr ähnliche Schlupfwespe. Bemerkbarer als die eben vorgeführte französische Papier- wespe, die niemals in unsere Wohnstuben kommt, macht sich dem Menschen die stattlichere deutsche und die etwas kleinere ge- meine Erdwespe (Vespa germanica Fabr. und vulgaris L.). Von beiden kennt der Laie in der Regel jedoch nur die Thiere, da die Nester stets unterirdisch angelegt werden. Nichtsdestoweniger ist es leichter, ihrer ohne Schaden habhaft zu werden, als der oberirdisch unter Dächern oder in hohlen Bäumen bauenden Arten, bei denen man sich unvermeidlich einige Stiche holt, wenn man es wagt, sie in ihren Zwingburgen anzugreifen. Zufällig war das erste Nest von Vespa germanica, das ich Ende August 1376 am Rosenberge aushob, zugleich das grösste. Das Flugloch hatte etwa zwei Centimeter im Durchmesser und obgleich die Thiere, wie bei einem Bienenstocke aus- und ein- flogen, so liess es doch nicht ahnen, dass es die Fahrstrasse eines so grossen und mächtigen Volkes war, wie es sich hinterher herausstellte. Ich stürzte spät Abends ein Fläschchen Essigäther in das Flugloch, dasselbe unter Einem damit vollständig ver- stopfend. Am nächsten Tage um 1 Uhr ging ich mit Haue und Spaten daran, das Nest und seine Bevölkerung auszugraben- Nachdem ich vorsichtig etwa 20 Cm. tief eingedrungen war, er- weiterte sich der Eingang zu einer grossen, stumpfkegelförmigen Höhle, in der ich zu meiner Freude auch schon den Mantel des Nestes bemerkte. Der Essigäther hatte jedoch nur vorübergehend gewirkt, denn das Volk wurde zusehends lebendiger und auch die vielen anscheinend todten Thiere, mit denen ich den untern Theil des Flugloches erfüllt fand, erholten sich und krochen anfangs träge, dann aber immer eiliger und besorgter am Neste herum. Die Grösse desselben wie seiner Bevölkerung übertraf alle meine Erwartung; bald war ich von Tausenden dieser 40 Thiere umschwärmt, die jedoch das ganze, sonst so gefährliche Bewusstsein ihrer Stärke verloren zu haben schienen, — denn sie flogen wohl an mir vorüber und um mich herum, aber auch nicht ein Thier liess mich seinen Stachel fühlen. Wohl mochte ich auch in das Ueberraschende der Situation so sehr vertieft gewesen sein, dass ich selbst ganz Wespe war — und so grub ich denn fort und fort, bis endlich das Loch so tief und so weit war, dass ich das Nest herausheben konnte. Nun wurde die Scenerie erst recht bewegt. An 500 grosse, dickleibige Weibchen oder Königinnen krochen mit zahllosen schlankeren Männchen und wohl an 60.000 Arbeitern (den „Wespen“ des gewöhnlichen Sprachge- brauches) am Boden, an dem die unterste Zellenlage der Wabe abgerissen zurückgeblieben war, herum, andere wieder um- schwärmten mich und das Nest, das nun umgestürzt vor mir lag. Es hatte sammt dem mehrschichtigen, grauen Mantel an der untersten und jüngsten Wabe eine Länge von 50 Cm. und eine Breite von 28 Cm. Es zählte 13 Stockwerke oder Waben, die zusammen eine Höhe von 26 Cm. hatten. Die Zahl der Zellen in der untersten und grössten Wabe betrug etwa 35.000, die lebende Gesammtbevölkerung etwa 80—100.000 Thiere. Ich sammelte an 1000 Thiere aller Formen in einen mit Essigäther- Dämpfen erfüllten Glasballon mit langem Halse, der sich, wie ein dazu genau passender Kautschukstöpsel für diese Zwecke wohl am besten empfiehlt. Unter den grossen Weibchen fand ich etwa fünf befruchtete Thiere, die sich durch ein stark glänzendes und die Flügel beträchtlich überragendes Abdomen von den übrigen deutlich abhoben. Am Grunde lagen eigenthümliche, Dornen tragende Dipteren-Larven herum, die sich Anfangs im Zuchtkästchen neben den Wespen recht wohl fühlten, bald aber zusehends abnahmen und endlich welk wurden und abstarben. Auch mit den Wespen ging es zuletzt nicht anders. Ich nahm die jüngste noch mit Königinnen- und Männchen-Larven und Puppen besetzte Wabe vom Neste ab und gab sie sammt den Fliegen-Larven in ein am Boden mit Erde bedecktes Kästchen, das zwei aushebbare Glas- und zwei Drahtgitterwände hat. Die Thiere gewöhnten sich sehr bald an mich, flogen, wenn ich sie (mit Honig) fütterte, auf meine Hand, ohne zu stechen und thaten überhaupt recht heimisch. Man konnte beobachten, dass ei Al besonders die Königinnen sich die Pflege ihrer eigenen Larven sehr angelegen sein liessen — aber es war dies eine ganz eigene Art, wie sie es thaten. Eine jüngere, aber fette Larve wurde sewaltsam aus der Zelle gezogen, rasch fortgeschleppt, dann zerrissen und stückweise einer andern grössern Larve verfüttert. Ende October starben die Männchen und Arbeiter rasch dahin, schliesslich folgten auch die Weibchen und im November waren die aufgespiessten Thiere meiner Sammlung und das Nest die einzigen Zeugen eines bewegten, grossen Familienlebens, das den Sommer über die Gehänge unseres anmuthigen Rosenberges be- wohnt hatte. Mitte October d. J. hob ich dann noch ein zweites Nest dieser Wespe am Rande eines Ackers aus, bei dem ich aber vor der Narkotisirung ganz gehörig mit Stichen bedient wurde, — ich musste abziehen und erst am zweiten Abende gelang es mir, das Aetherfläschehen in das Flugloch zu stossen, aber nun war ich nochmals aufgesessen. Das Flugloch ging zunächst auf- wärts und erst weiter oben nach unten. Nachdem ich etwa 20 Cm. weit dem Gange nachgegraben hatte, wurde ich plötzlich wüthend angefahren und musste neuerdings unverrichteter Dinge abziehen. Am dritten Tage erst und nach wiederholter Narkoti- sirung gelangte ich zum Neste, das mit zahlreichen, kleinen Hängebalken frei in einer Höhle hing, deren Wände theilweise geglättet waren. Dieses Nest ist regelmässiger, als das frühere, aber bedeutend kleiner; es ist 25 Cm. lang, 22 Cm. breit und 18 Cm. hoch. In der Hülle sind Steine von Nuss- und Apfel- srösse eingewoben, die die Thiere nicht, wie die leichten Erd- klümpchen abgraben und hinausschaffen konnten. Die unteren "Waben sind höher, als die oberen — sie sind wieder die jüngeren und bestehen aus grösseren Zellen, in denen sich Männchen und Königinnen entwickeln. Die Hülle zeigt nach unten zwei grosse, runde Oefinungen, die eine als Aus- die andere als Eingangs- thor -- um jede Störung in der Passage dieser so rührigen und emsigen Thierchen zu vermeiden. Ein drittes nicht minder schönes Nest sammelte ich Anfangs September 1877 zu Eberndorf in Kärnten, an der Strasse ausser den drei Linden, wo ich später dann auch noch drei Colonien von Vespa sylvestris und ein Nest von V. vulgaris fand. Dieses 42 Nest hatte, als ich es aushob, noch die Gründungskönigin, aber keine Tochter-Weibchen. die noch alle als Puppen und Larven in den untersten Zellenlagen der Auferstehung harrten: Es konnte nicht sammt der Hülle ausgeboben werden, da es von vielen Wurzeln durchwachsen und zu sehr in steinige Wände eingeengt war. Es ist sechswabig, 31 Cm. lang und 21 Cm. breit. Auch hier wurde ich. zuerst heftig, bei der unmittelbaren Aus- hebung aber gar nicht attaquirt. Ebenso häufig, als die deutsche, kommt hier, wie in Ebern- dorf, auch die etwas stärker behaarte, mehr gelbbraune und kleinere Vespa vulgaris L. vor, von welcher ich zwei Nester auf einmal ob der Villa Henschl (am Rosenberge), hart über dem Fahrwege entdeckte. Die Thiere sind etwas gutmüthiger, als die der früheren Art. Das Nest ist aus braunem Rindenparenchym gearbeitet; es ist sehr brüchig und mürbe und in seiner reich- blasigen und dicken Hülle treten abwechselnd hellere, gelblich- weisse Streifen und Bänder auf. Fast in jedem Neste fand ich ausser denselben Dipteren-Larven wie bei Vespa germanica, auch zwei bis drei Exemplare des so seltenen und gesuchten Metoecus paradoxus, eines Käfers, dessen Entwicklungsgeschichte noch immer nicht ganz aufgeschlossen ist. Aus vier Nestern dieser Wespenart sammelte ich im Ganzen 3 5 und 10 ©, deren eines ich einmal unmittelbar beobachtete, wie es den Deckel einer grössern @ Wespenzelle abhob und daraus hervorkroch, so dass es wohl kein Zweifel ist, dass sich der Käfer in den Zellen der Wespen verpuppt und wahrscheinlich auch als Larve von den Wespen aufgefüttert wird. Wir dürften es hier mit einer der Entwicklung der Meloöarten ähnlichen Metamorphose zu thun haben. Das grösste Nest, das ich von der gemeinen Wespe besitze, ist 12stöckig, 30 Cm. hoch und von 22 Cm. Durchmesser. Die drei untersten Waben bestehen aus grösseren Zellen für 5 und ©. Am Grunde dieses Nestes, das ebenfalls am Rande eines Ackers am Rosenberge sich befand und dessen Decke schon in einer Tiefe von 5 Cm. begann, fand ich ein lebendes Männchen, dessen Hinterleibe eben ein dicker Gordius entstieg, während ein Paar andere Exemplare dieses Wurmes frei zwischen den Wespen und Dipteren-Larven sich herumwälzten, : 43 Rah or Ein zweites Nest, das, als ich es ausgrub, weder & noch © und auch keine diesbezüglichen Zellen und Larven besass und im Vergleiche mit seiner Grösse eine sehr geringe Bevölkerung hatte, ist 24 Cm. lang, 20 Cm. breit, 16 Cm. hoch und sieben- wabig; ein drittes war regelmässig, von der Form einer Orange bei einem Durchmesser von 20 und einer Höhe von 14 Cm. Ein grosses Nest der gemeinen und zwei sehr bevölkerte Colonien der deutschen Wespe liess ich absichtlich unausgegraben und unberührt, um einerseits zu erfahren, ob die befruchteten Weibchen im Neste überwintern und dieses bis zum Frühlinge erhalten bleibe, um dann weiter benützt und gebaut zu werden, anderseits aber um nach Ablauf des Winters die Puppen jener unbekannten, dornigen Dipteren-Larven zu holen und so sicher zu den entwickelten Fliegen zu gelangen. Die Nester lagen sonn- seitig auf abschüssigem Terrain, aber die Höhlen waren schon Ende Februar ganz zusammengesunken, die Nester als kleine schwarze Moderhaufen kaum mehr zu erkennen; das Suchen nach Puppen blieb auch im weitern Umkreise erfolglos. Diese Thiere, die über den Sommer in ihrer Weise ganze Städte mit vielen Tausenden von Einwohnern gründen, überwintern also nicht in diesen; Männchen und Arbeiter gehen bekanntlich alle zu Grunde, nur wenige befruchtete Weibchen, die sich im Moose der Wälder verkrochen haben, überdauern die kalte Jahreszeit und werden im Frühlinge die Gründerinnen neuer Colonien, für welche sie sich die Plätze von Neuem suchen und an denen sie dann mit dem Nestbau immer wieder von vorne be- ginnen. Die Nester unserer Erdwespen verdanken ihren kolossalen Umfang und die zahlreiche Bevölkerung also ausschliesslich der vor oberirdischen Feinden und äussern Störungen geschützten Lage und sind ebenso nur das Ergebniss eines einzigen Sommers, wie jene der unter Balken und auf Dachböden hausenden Arten. Allerdings dürften hierbei auch die Temperaturverhältnisse in Betracht zu ziehen sein, die in einer Erdhöhle mehr oder weniger constant bleiben und daher eine viel leichtere und raschere Aufzucht der Brut ermöglichen, als diess bei atmosphärisch- bauenden Arten möglich»ist. Ausser den beiden eben behandelten Arten kommt bei uns mindestens noch eine dritte, in der Erde nistende Art vor. 4 Es ist dies die braunrothe Vespa rufa L., die anderwärts und wahrscheinlich auch bei uns nur kleinere Colonien anlegt und von der es mir noch nicht gelungen ist, ein Nest zu entdecken. Ich sammelte nur etwa 20 Männchen an Dolden von Heracleum Sphondylium und anderer Umbelliferen auf saftigen Wiesen und zwar zwei Stück im Sommer 1876 am Rosenberge, die übrigen an der Stiftswiese unter Eberndorf in Kärnten. An die hypogaeischen Arten schliesst sich nach der Anlage des Nestes die Waldwespe Vespa sylvestris Christ oder holsatica Fabr. an, die ihre höchstens kindskopfgrossen, löschpapierartigen Nester im Gestrippe unmittelbar am Boden oder in einer sehr seicht liegenden, meist halb offenen Erdhöhle, an sonnigen Strassen- abhängen anlegt; ich sammelte im Juli 1877 ein kleines drohnen- brütiges Nest in einem trockenen Wäldchen ob Kaltenbrunn am Rosenberge und drei grössere Nester am sonnigen Strassenab- hange nächst den drei Linden bei Eberndorf. Ausserdem erhielt ich von Herrn Hauptmann-Auditor Tschapek drei befruchtete Weibchen aus den Waldungen bei Stift Rein und zwei Thiere aus Kapfenberg bei Bruck, die derselbe im Moose versteckt ge- funden hatte, in das sie sich zur Winterruhe verkrochen haben dürften. Letztere scheint bei den zu Tage bauenden Arten über- haupt sehr früh zu beginnen ; denn ihre Nester sind, soweit ich es bis jetzt und zwar schon in vielen Fällen beobachtete, Ende August immer schon ganz ausgestorben. Nur die Hornissen halten, wenn die Nachtfröste erst spät auftreten, bis zum November aus, verlieren aber auch mit Beginn des Octobers schon ihre frühere Angriffslust und Lebhaftigkeit, so dass ein Abnehmen des Nestes am Abende oder frühesten Morgen nicht mehr so gefährlich ist, als in den früheren Monaten. Das Nest der Waldwespe ist flach kugelförmig, mit einem Flugloche nach unten, bis zu welchem jedoch nur der innerste Mantel der Hülle reicht, jede folgende bleibt etwa um 1 Cm. gegen die früheren zurück, so dass dieselbe wie abgestuft aus- sieht. Das schönste und grösste Nest, das ich von dieser Art besitze, zählt zwölf Mäntel von aschgrauer, löschpapierartiger Grundfarbe, in welche wieder abwechselnd lichtere Bänder ein- gewoben erscheinen. Es ist 11Y, Cm. tief und hat einen Durch- s ä E } en 45 messer von fast 16 Cm. Ausser einer Tachine (Raupenfliege) erzog ich aus ihren Nestern keinen Schmarotzer. Von ausschliesslich oberirdisch bauenden Arien fand ich bis jetzt ausser der schon besprochenen französischen Papier- _ wespe, die aber ohnediess ein eigenes Genus ausmacht, noch drei Arten: Vespa saxonica Fabr.. Vespa media de Geer und Vespa Crabro L. und das Vorkommen einer vierten Art vermuthe ich auf Grund eines birnförmigen Nestes, das mir vor drei Jahren vom Rosenberge gebracht wurde. Es sitzt einem Ligusterzweige auf und zeichnet sich besonders durch ein weit vorgezogenes Flugloch aus. Es hat einen Querdurchmesser von fünf und eine Länge von acht Cm. Von den eben erwähnten Arten scheint die sächsische oder gemeine Dachwespe, Vespa saxonica Fabr., die häufigste zu sein; denn man findet ihre gleichmässig grauen, apfel- bis kindskopf- grossen Nester in der Umgebung von Graz am Dachboden fast jeden Bauernhauses, an bedeckten Säulen der Bretterzäune u. s. w. In einem grossen, 15 Cm. Durchmesser haltenden Nest vom Rosenberge, das fünf Waben zählte, fand ich gegen 200 zu einem Zopfe zusammengesponnene Cocons, aus denen ich im nächsten Frühlinge gegen 30 Exemplare einer schönen, grossen Motte erhielt, deren Bestimmung ich noch nicht besorgen konnte. Ab- gesehen von der ohnehin allbekannten Wachsmotte der Bienen- stöcke scheinen einige Arten dieser Schmetterlingsfamilie über- haupt arge Feinde der gesellig lebenden Hautflügler zu sein. Kleinere Motten erzog ich schon aus den verschiedensten Wespen- nestern und drei Erdhummelnester, die ich vor zwei Jahren auf Aeckern in Eberndorf ausgegraben hatte, waren von vielen Hunderten länglicher, weissgelber Raupen bewohnt, die schliesslich die Nester zu festen Knollen zusammenspannen und sich im nächsten Mai zu kleinen, grauen Motten entwickelten. Ausserdem lieferte jenes Nest aber auch einen zweiten noch unzweideutigeren Schmarotzer; abwechselnd waren nämlich die Zellen namentlich der grösseren Waben in der halben Höhe auffallend rothbraun gedeckelt und im darauf folgenden Frühlinge bekam ich daraus gegen 200 Thiere einer interessanten Schlupfwespe mit rothem Abdomen von der halben Grösse des Wirthes, die ich dann 46 später unter denselben Umständen auch aus einem Neste der Vespa media erhielt. Verhältnissmässig häufig scheint bei den Wespen die Drohnenbrütigkeit vorzukommen, was leicht zu begreifen ist, wenn man bedenkt, dass das befruchtete Weibchen, welches die Colonie gegründet hat, wenigstens im ersten Theile des Sommers, in dem es seine Brut ganz allein zu pflegen und zu ernähren genöthigt ist, bei seinem rastlosen Suchen nach Futter und Nahrung nur zu leicht verunglücken kann. Haben sich vor dem Abgange desselben schon einige Larven in ihren Zellen verpuppt oder hat es überhaupt schon einige Arbeiter herangezogen, die beim Weiterbaue des Nestes und der Bedienung der Brut behilflich waren, so übernehmen diese, oder nur die kräftigeren derselben die Rolle der Gründerin, legen Eier, die aber, weil unbefruchtet, sich nur zu Männchen entwickeln können. So wächst dann die Zahl der männlichen Thiere, ohne dass jene der Arbeiter oder parthenogenetischen Weibchen einen Zuwachs erführe. Das auf- fälligste Beispiel dieser Art beobachtete ich an einem grossen Neste von Vespa saxonica, das ich im August 1877 in Ebern- dorf erhielt. Dasselbe besass, als ich es am Abende eines Tages, an dem es ununterbrochen in Strömen geregnet hatte und wo die Thiere daher alle zu Hause geblieben waren, abgenommen hatte, vier Arbeiter und gegen 80 Männchen. Die Zahl der letzteren vermehrte sich aber von Tag zu Tag und 14 Tage später zählte ich im Zuchtkästehen schon über 200 Männchen, ohne dass auch nur ein Arbeiter dazugekommen wäre. Die ganze Brut bestand also aus Männchen, die von drohnenbrütigen Ar- beitern erzeugt worden waren. Etwas seltener, als die sächsische Wespe findet sich die mittlere Wespe oder kleine Hornisse, Vespa media de Geer., die wohl unter den einheimischen Arten die schönste sein dürfte. Vor drei Jahren brachte mir Fräulein Paulme Pesendorfer ein schönes, aber ausgestorbenes Nest dieser Wespe, das von einem beblätterten Rothbuchenaste wie durchwachsen ist und in Ehren- hausen gefunden wurde. Ein Paar Monate später brachte mir der schon erwähnte Herr Hauptmann-Auditor Tschapek drei befruch- tete Weibchen aus einem Walde bei Stift Rain, die sich wieder zu ihrer Winterruhe in Moos verkrochen hatten. Im Juli 1877 traf 47 ich endlich ein voll bevölkertes Nest von 20 Cm. Länge und 14 Cm. Querdurchmesser auf einem Birnbaume am Rosenberge. Ich brach den 1!/, Cm. dicken, dicht beblätterten Zweig ab und brachte ihn (und das Nest) in ein Zuchtkästchen ; die Arbeiter, die alle auf und zurück an den Ast geflogen waren, an dessen Ende das Nest gehangen war, fing ich theilweise mit dem an eine lange Stange gebundenen Netze ab und gab sie mit in das Kästchen. Als ich nach etwa 24 Stunden jenen Birnbaum wieder aufsuchte,, traf ich hart unter der Bruchstelle jenes Astes schon ein neues, apfelgrosses Nest angelegt und überzeugte ich mich neuerdings, wie sehr auch diese Thiere der Gewohnheit gehorchen und dieser zu Liebe sogar die so nahe liegende Rücksicht auf eine neue Gefährdung ihres Nestes ausser Acht lassen. — Daheim schaffte das Nest und seine Bewohner mir und den Kindern viel Anregung und Vergnügen. Besonders überraschend war am zweiten Tage zur Mittagszeit das plötzliche Erscheinen eines grossen, stattlichen Weibchens, dem in den nächsten acht Tagen noch 13 andere folgten, die unterdessen die Puppenhülle verlassen hatten. Sie sind im Leben intensiver roth und viel länger, als später, selbst bei sorgfältigster Horizontalspannung auf der Nadel. Mitte August waren alle Puppen ausgekrochen und die Arbeiter und Männchen gingen rasch zu Grunde. Im Ganzen betrug die Bevölkerung dieses Nestes etwa 250 Thiere, wovon meine Sammlung etwa die Hälfte enthält. Das Nest be- “steht aus einem etwas festeren und zäheren, aschgrauen Stoffe, in den abwechselnd fast ganz weisse Bänder eingewoben sind und hat ein schief abwärts stehendes, ziemlich grosses, ganz flaches Flugloch. Die Zahl der Mantelhüllen ist gering, jede folgende umkleidet ganz die vorhergehende. Von Schmarotzern zog ich aus dem Neste vom Rosenberge nebst der schon oben erwähnten noch eine kleinere Schlupfwespe. Endlich hätte ich noch kurz unsere grösste, einheimische Wespe, die Hornisse Vespa Crabro L. zu besprechen. Das erste nur mehr von zwei 5, einer schon fast flügellahmen Königin und zwölf Arbeitern bewohnte Nest holte ich vom Dachgiebel eines kleinen Häuschens am Rosenberge am 2. November 1876. Die Thiere stiegen faul und theilnahmslos am Mantel des Nestes herum und am Ziegelboden unter dem Neste krochen unter ver- 48 moderten Leichen Hunderte einer gelblichweissen Made herum, aus denen ich im folgenden Frühlinge kleine, gelblichbraune Fliegen erhielt. Das Nest hat 22 Cm. Durchmesser und 30 Cm. Höhe und zeigt, wie die folgenden eine aus äusserst brüchigem Rindenparenchym abwechselnd lichtbraun und gelblichweiss ge- arbeitete, blasenreiche Hülle. Im nächsten Sommer traf ich an derselben Stelle ein noch grösseres, reich bevölkertes Nest, das jedoch beim Abnehmen in Stücke ging. Die Manipulation war äusserst gefährlich, verlief jedoch, ohne dass Jemand gestochen wurde. Ich trug das zu- sammengebrochene Nest mit etwa der Hälfte seiner Bewohner in einem Sacke nach Hause und fütterte die Thiere wochenlang in einem Kästchen. Sie wurden zahm, krochen mir an den Händen herum und die Männchen, die natürlich keinen Stachel haben, eirkulirten auch öfters zur Erheiterung meiner Schülerinnen in der Schule von Hand zu Hand. Sie deckelten auch noch einige Zellen der jüngsten Wabe, in der sich erwachsene Königinnen-Larven befanden, nach- dem sie sie mit jüngeren ihres Gleichen gefüttert hatten, zu. Anfangs November starben Männchen und Weibchen ab und gegen Ende d. M. gingen endlich auch die grossen Weibchen oder Königinnen zu Grunde — einige vielleicht, weil sie nicht befruchtet waren, die übrigen, weil ihnen überhaupt die Ver- hältnisse nicht zugesagt haben dürften. Zu meiner Ueberraschung traf ich in diesem Sommer an derselben Stelle ein noch grösseres und schöneres, wieder frei herabhängendes Nest von kolossaler Bevölkerung; ich wartete aber, um das Nest so schadlos als möglich zu bekommen, bis zum November; am 3. d. M. war es schon ganz ausgestorben und ich nahm es nebst einem zweiten kleinern, das sich am andern Ende des Daches in einem von dem ersten ganz abge- sonderten Raume befand, glücklich ab. Seine Länge, resp. Tiefe beträgt 46 Cm., der Querdurchmesser 34 Cm. Es ist diess wohl das schönste und grösste Nest, das ich in meinem Leben gesehen habe. Das andere kleinere ist nur 24 Cm. tief bei einem Durch- messer von 23 Cm. Indem ich nun meine bis zur Stunde gemachten Wahrnehmun- gen, soweit sie sich auf die Verbreitung und den Nestbau der in unserer engsten Heimat vorkommenden Arten des Genus Vespa 49 beziehen, mitgetheilt habe, erlaube ich mir zum Schlusse die Bitte und Einladung an alle jene, die sich für diesen Gegenstand interessiren, auszusprechen, sich nach Gelegenheit das ansehnliche und instructive Demonstrationsmaterial, das dem Vortrage zu Grunde lag und das schon seit damals wieder eine beträchtliche Vermehrung erfahren hat, im naturhistorischen Uabinete des hiesigen Mädchen-Lyceums ansehen und mich dann über etwaige neue Vorkommnisse und Beobachtungen in dieser Richtung in Kenntniss setzen zu wollen. Beobachtungen über die Nützlichkeit und Schädlichkeit einiger Raubvögel. Von P. Blasius Hanf in Mariahof. Da noch immer die Nützlichkeit und Schädlichkeit der Raubvögel selbst von Fachmännern nicht entsprechend gewürdiget und sogar die Erlegung der nützlichen und schädlichen Raub- vögel ohne Unterschied mit sogenanntem Schussgeld prämürt u wird, so erlaube ich mir, meine Beobachtungen über einige nütz- liche und schädliche Raubvögel mitzutheilen, um deren Schonung oder Verfolgung dadurch anzuregen. Am 25. Jänner 1878 wurde mir der sehr nützliche Wald- Kauz (Strix aluco) von Teufenbach zur Präparation eingesendet. Er war sehr wohlgenährt und ich fand die Reste von mehreren Mäusen in seinem Magen. Am 23. Juni 1878 überbrachte mir ein hiesiger Jäger die sehr nützliche Waldohreule (Strix otus) und zwar eine Mutter mit zwei ihrer Jungen, welche insgesammt nur Mausreste in ihren Mägen hatten. Am 24, Juli 1878 brachte mir ein Jäger der Umgebung drei junge Zwergkäuze (Strix acadica), von denen einer nur flügellahm geschossen war und noch lebt. Die beiden andern, obschon stark zerschossenen Exemplare habe ich conservirt und ebenfalls nur Mäusereste in ihren Mägen gefunden. Doch fand ich in früheren Zeiten in dem Magen dieser kleinsten, dem Sperber ähnlichen Eule auch die Reste von kleinen Vögeln (Regulus aureocapillus, Parus caudatus). Demungeachtet wäre diese niedliche Tageule wegen ihrer Seltenheit zu schonen. Sie ist bei uns Standvogel ; ihre Aufenthaltsorte sind höher gelegene Waldungen, welche sie auch im Winter nicht verlässt und ich 51 selbst schoss sie vor vielen Jahren im Jänner und Februar am Kalchberg. Sie fürchtet den Menschen nicht und kann durch Nachahmung ihres Lockrufes selbst auf einen bestimmten Baum gelockt werden. Im Frühjahr hält sie ihren bestimmten Standort» und kann daher, wenn man diesen weiss und ihren pfeifenden Lockruf nachahmt, an jedem beliebigen Morgen oder Abend ab- geholt werden. An schönen Herbstmorgen, auch dann, wenn schon die Sonne mit ihren erquickenden Strahlen alle lebenden Wesen des Tages erfreut, pfeift dieser Vogel eine Art Lied, welches aus einigen etwas höher steigenden Tönen besteht. Während den Unerfahrenen diese Laute der Wälder, vermeintlich von fröhlichen Hirtenknaben oder heiteren Holzarbeitern herrührend unberührt lassen, wird der erfahrene Naturfreund vorsichtig nach den Wipfeln der Bäume spähend, bald diese kleine Eule erblicken Auch meine Eule lässt in der Gefangenschaft diesen Lockruf bisweilen bei Tag hören, ohne dass Mangel an Nahrung die Ursache sein kann. Obschon diese Eule die längeren Feder- büscheln auf beiden Seiten der Stirne, wie die sogenannten Ohreulen (welche aber entsprechender Striges cornutae als Striges auricolatae genannt würden) nicht hat, so erscheint sie doch im Zustande der Ruhe, wo sie das Gefieder knapp an den Leib anzieht und die Ohrenmuscheln etwas über den Scheitel erhebt, als eine völlige Ohreule. In der „Wiener Jagdzeitung“ Jahrg. 1878, Nr. 12, Seite 377, fand ich einen „Ausweis über das Jagdergebniss für die Zeit vom 15. Jänner 1876 bis 15. Jänner 1878 im politischen "Bezirke Amstetten in Niederösterreich“. In diesem Ausweise werden Sperber und Eulen eummulativ in einer Rubrik aufgeführt, und zwar wurden im Jahre 1876 85 St. und im Jahre 1877 nicht weniger als 173 St. Sperber (den grossen Sperber [astur palum- barius] nicht eingerechnet, denn dieser kommt unter manchen nützlichen Falkenarten vor) und Eulen auf die Strecke gebracht. Also der schädlichste Tagraubvogel (Asturnisus) und die nützlichen Nachtraubvögel (denn nur den Uhu, obschon er auch ein grosser Mausvertilger ist, kann man bei uns als schädlich annehmen) sind in derselben Rubrik angeführt und wahrscheinlich auch die Erlegung der Letzteren mit dem sogenannten Schuss- gelde belohnt worden. 4* 52 In der „Neuen freien Presse“ war kürzlich zu lesen: „Am 1. October begab ich mich mit zwei Freunden auf die Rebhühner- jagd in’s Marchfeld. Als Jagdterrain hatten wir uns die sogenannten Krautfelder bei Gerasdorf auserkoren. — Kaum hatten wir einige Schritte gemacht, als sich von allen Seiten Hunderte (!?) von Nachteulen erhoben und unsere Köpfe umkreisten. — Nachdem wir ein Dutzend dieser geräuschlosen Nachtvögel auf die Strecke gebracht, gaben wir diese improvisirte Jagd auf.“ Der Eulenzug aus dem Gebirge (?) in die Fläche bedeutet schönes Wetter (?). (Grazer Volksblatt von 6. October 1878, Nr. 230.) Vor allem ist zu bedauern, dass in dieser interessanten Mit- theilung nicht einmal die Art der Eulen, welche in einer so ungewöhnlichen Anzahl im Zuge beobachtet wurden, angegeben ist. Es dürfte wohl die kurzöhrige Sumpfeule (Strix brachyotus) gewesen sein, welche sich, nach Naumann, auf ihrem Zuge aus den nördlichen Flachländern Europa’s bisweilen in grösserer Gesellschaft von 10 bis 16 St. in Kartoffel- und Kraut- feldern aufhält. Aber noch mehr muss ich bedauern, dass die so nützlichen Nachtraubvögel so wenig Schutz finden und noch immer sowohl von angestellten als von Sonntagsjägern schonungslos vertilgt werden. Wenn die Eulen auch bisweilen einen Vogel fangen, oder ein junges Häschen vertilgen, so geschieht es doch nur ausnahms- weise. Mäuse sind ihnen ausschlieslich von der Natur zur Nahrung angewiesen. Wenn ich mir daher als ornithologischer „Nestflüchter“ er- laube, für die vernünftige Schonung der Eulen, welche bei uns ohnedies nicht, häufig sind, ein fürsprechendes Wort einzulegen, so glaube ich hierin wohl nicht allein zu stehen. Schon Casimir Graf Wodzicki, eine ornithologische Autorität, welcher auch die Ornithologen in „Nesthocker“ und „Nestflüchter“ eintheilte, hat vor vielen Jahren sich sehr lebhaft um den Schutz der Eulen angenommen. Ich kann nicht unterlassen dessen warme Fürsprache für den Schutz der Eulen hier mitzutheilen. Er schreibt: „Möge die Verehrung, welche die Egyptier dem Ibis und die Bewohner der Türkei etc. dem weissen Aasvogel (Neophron perenopterus) und anderen Geyern zollen, nicht als einfältiger Aberglaube, sondern als aus dem Gefühle der Dankbarkeit für nn 53 erwiesene Wohlthaten entsprungen angesehen werden. Auch der von anderen Völkern den Eulen erwiesene Schutz hat seinen Grund in dem wohlbemerkten Kriege derselben gegen die Mäuse, die oft zur Landplage werden. Aber selbst die Gebilde- teren kennen kaum den Nutzen der Eulen. Fast an jedem Hofe sehen wir diese Vögel an Thür und Thor angenagelt. — Aber wissen möget ihr Landleute, dass ohne Eulen und einige andere Raubvögel wir nur wenige Körner erhalten würden und dass hunderte von Katzen unsere Getreidesaaten nicht retten könnten“. (Naumannia Jahrg. 1853, pag. 136). Besonders nützlich ist die bei uns noch am häufigsten vorkommende Waldohreule (Strix Otus L.). Ich traf einigemale im Neste derselben vier Junge. Wenn man nun bedenkt, dass eine solche Eulenfamilie, die nur von Mäusen lebt (ich fand in dem Gewölle derselben stets nur Reste von Mäusen) täglich beiläufig ein Dutzend Mäuse zur Nahrung bedarf, so ersieht man, welch’ ein mächtiger Mäusevertilger die Eule ist. Es wäre daher angezeigt, dass jeder anzustellende Jäger eine Prüfung über die Kenntniss der nützlichen und schädlichen Raubvögel abzulegen hätte und dass nur mit Zeugnissen über eine solche Prüfung ausgestattete Jäger angestellt werden könnten. Nicht minder nothwendig ist es aber, die Erlegung der nützlichen Eulen nicht länger mit Schussgeld zu prämüren. Zugleich ist aus obiger Mittheilung der „Neuen freien Presse“ ersichtlich, dass Strix brachyotus auf ihrem Herbstzuge aus den Sümpfen und Hochebenen des Nordens (ihrem eigent- lichen Brutorte) in diesem Herbste ihren Weg in ungewöhnlicher Anzahl durch Oesterreich und auch durch unsere Gegenden ge- nommen haben mag, denn auch mir wurde diese hier sehr seltene Eule am 10. September und am 12. October eingesendet. Erstere, ein Weibchen, wurde in der Alpen - Region des Zirbitz- kogels erlegt, war sehr abgemagert und hatte keine Nahrung im Magen. Letztere ein sehr lichtes altes Männchen, wurde eben- falls auf einer Alpe, und zwar im Lungau erlegt. Dieses Männchen war sehr wohlgenährt und hatte die Reste von vier Feldmäusen (Arvicola destructor) und einer Spitzmaus (Sorex araneus) im Magen. Beide haben von der weiten Reise ermüdet in der Alpen- region, wahrscheinlich als Nachzügler, Raststation gehalten. 54 Und nun noch meine Beobachtung über einige besonders schädliche Tagraubvögel. Unter den Tagraubvögeln sind in meiner Umgebung die beiden Sperberarten, der sogenannte Taubenhabicht (Astur palumbarius) und der kleine Sperber (Astur nisus), besonders schädlich. Die bei uns noch vorkommenden schädlichen Falkenarten, nämlich der Wanderfalke (Falco peregrinus) und der- kleine Merlinfalke (Falco aesalon) sind zum Glücke sehr selten. Und der Lerchen- oder Baumfalk (Falco subbuteo), welcher auch bisweilen, besonders wenn er Junge zu ernähren hat, ein Vöglein im schnellen Fluge erhascht, ist nicht häufig und nährt sich hauptsächlich von Kerbthieren und Insekten, be- sonders Nymphen und Libellen, daher er sich auch gerne in der Nähe von stehenden Gewässern aufhält. Die übrigen in meiner Umgebung noch vorkommenden Falkenarten, als Falco tinnunculus, cenchris und rufipes sind sehr nützlich, da sie beinahe aus- schliesslich von Mäusen und Kerbthieren leben. Am 10. Februar 1878 erhielt ich einen kleinen Sperber (Astur nisus), ein altes Männchen. Bei der Präparation fand ich in dem Magen dieses kleinen Raubmörders die Reste der Tannen- meise (Parus ater) und des Baumläufers (Certhia familiaris), was ich aus den noch vorhandenen Schnäbeln und Tarsen dieser armen Vögelein erkannte. Dies war aber gewiss noch nicht die ganze Mahlzeit für einen Tag, um so mehr, als sich dieser Gourmand mit seiner gewöhnlichen Kost, den Fringilliden und Emberizen, nicht begnügte. Es ist aber wohl nicht die einzige Schandthat, die ich von diesem Räuber, gewöhnlich „Vogelstössel“ genannt, erzählen kann. Ich will nur noch eine Beobachtung aus früherer Zeit anführen. Nie fand ich in dem Magen oder Kropfe desselben etwas anderes, als die Ueberreste von Vögeln. Ja ein Weibchen, welches ich beim Neste mit vier Eiern früh Morgens erlegte, hatte schon einen Goldammer (Emberiza eitrinella) zum Morgenimbiss ver- zehrt. Wenn man nun auch annimmt, dass das Weibchen mit einem Vogel für den ganzen Tag gesättiget war, was aber nicht wahrscheinlich ist, und dass das Männchen täglich auch nur einen Vogel, die vier Jungen, nachdem sie etwas herangewachsen sind, 55 zur körperlichen Ausbildung wenigstens täglich zwei Vögel bedürfen, so ergibt sich für eine einzige Sperberfamilie ein täglicher Bedarf von zehn Vögeln und zwar zu einer Zeit, in welcher durch die Tödtung eines einzigen alten Vogels oft eine ganze Familie der lieblichen Sänger vernichtet wird. Nicht selten trifft man kleine Junge todt im Neste, welche von Ameisen angefressen sind; aber nicht die thätigen Ameisen waren die Mörder, sondern ein Sperber aus weiter Ferne, welcher den armen Kleinen den Vater oder die Mutter oder Beide geraubt hat. Aber noch schädlicher als der eben gekenntzeichnete Räuber ist der grosse Sperber oder Hühnerhabicht und zwar in dem Verhältnisse als er grösser ist, auch mehr Nahrung zu seinem Lebensunterhalt bedarf und grösstentheils vom Feder- wilde lebt. Am 4. Juli 1878 wurde mir ein junger Hühnerhabicht, welcher theilweise noch im Dunenkleide beim Horst erlegt war, zur Conservirung übergeben. Ich fand bei der Section in dem Magen desselben die unverdaulichen lederartigen inneren Häute der Mägen von drei kleineren Vögeln. Aus den Feder- resten waren dieselben wegen der fortgeschrittenen Verdauung nicht mehr zu erkennen. Eine dieser Magenhäute enthielt noch ein Paar kleine Schnecken und gehörte wahrscheinlich einer Drosselart an. Die andere enthielt einige Samenkörner und war also einem Körnerfresser angehörig. Die dritte Magenhaut war leer Da diese drei Mägen kleineren Vögeln angehörten, so war der Räuber hiemit gewiss noch nicht gesättiget. Die Schädlichkeit des Hühnerhabichtes ist so allgemein bekannt, dass in früheren Zeiten die Jäger das Recht hatten, bei den Hausfrauen Eier zu sammeln als Belohnung für die von ihnen erlegten oder gefangenen „Hühnergeier“. Diese wurden auch willig verabreicht, aus Freude wenigstens für einige Zeit von diesem dreisten Hühner- und Taubendiebe befreit zu sein. Wenn er schon mehr dem edlen Federwilde als den kleinen Vögeln nachstellt, so ist doch diesem Feinschmecker kein Vögelein zu unbedeutend, um seine leckere Fressgier damit zu befriedigen. Da er aber auch, wie sein kleiner Collega, ein gewandter Nesträuber ist, so fallen ihm nicht selten sogar nützliche Raub- vögel, sowohl jung als alt, zur Beute. Ich fand selbst die Ueber 56 reste junger Thurmfalken in seinem Magen. Auch beobachtete ich einen Hühnerhabicht, welcher sich als besonderen Lecker- bissen die in alten Krähennestern auf ihren Eiern sitzenden sehr nützlichen Waldohreulen auserwählte und diese früher bei uns ziemlich häufig vorkommende Eule bedeutend verminderte. Ja ich beobachtete, wie dieser Räuber im Winter nicht nur seinen schwächeren Raubgenossen (Astur nisus) die Beute abjagte, sondern ihn selbst anfiel und verzehrte. Die beiden Sperberarten sind den Sing- und nützlichen Vögeln und dadurch dem Vogelfreunde und Landwirthe in ge- wisser Rücksicht nicht minder schädlich als Luchse, Wölfe und Bären, auf deren Verminderung eine Staatsprämie schon lange mit gutem Erfolge gesetzt ist. Bin ich wohl nicht berufen, eine solche auch für diese der Landwirthschaft so schädlichen Raub- vögel zu befürworten, so könnte doch vielleicht mancher Jagd- besitzer in der glücklichen Lage sein, für die Tödtung dieser „tiger“ in der Vogelwelt und zwar durch Aufhebung des Schuss- geldes für nützliche Raubvögel, eine grössere Prämie zu setzen und dadurch sein Jagdpersonal zur eifrigeren Verfolgung, besonders beim Horste anzueifern. Es ist wohl ein einziger berechtigter Aufschrei gegen ihn, wie sich einer der hervorragendsten Ornithologen Oesterreichs, Ed. Hodeck, ausdrückt: „Vom Hühnerhabicht (Astur palumbarius) ist es besser, man schweigt ganz, da man von ihm gar nichts Gutes sagen kann und das Urtheil der ganzen Vogelwelt ohnedies ein einziger berechtigter Aufschrei gegen ihn ist.“ Mittheilungen des ornith. Vereines in Wien, Jahrg. I., Nr. 4, Seite 51.) Und Brehm, die bekannte ornith. Autorität Deutschlands, sagt: „Die Habichte sind wahre Tiger, welche mehr Vögel umbringen, als sie zu ihrer Nahrung bedürfen und die Heiligkeit der Familien - bande gar nicht kennen; diese Würger fressen ihre eigenen Ge- schwister auf, wenn sie dieselben bewältigen können.“ (Brehm, Leben der Vögel, Seite 88.) Dieser berechtigten Verurtheilung der Sperberarten glaube auch ich das „Ceterum censeo“ beifügen zu dürfen. © © Ueber den Einfluss des Fernrohres auf die Entwicklung der Astronomie. Von Dr. K. Friesach. Im Alterthume waren astronomische Kenntnisse mehr Ge- meingut der Gebildeten als heutzutage. Bei allen Culturvölkern wurde die Astronomie eifrig gepflegt und war es Sache der Gelehrten, alle Erscheinungen des Himmels fleissig zu beobachten und aufzuzeichnen. Durch diese fortgesetzten Beobachtungen waren sie allmälig zu einer genauen Kenntniss von der Ver- theilung der Fixsterne und ihrer täglichen Bewegung, so wie von den scheinbaren Bewegungen der Sonne und des Mondes gelangt. Auch die langsame Bewegung der Nachtgleichen war ihrem Scharfsinne nicht entgangen. Von den Planeten kannten sie, die Erde, welche sie für das in Ruhe befindliche Welt- centrum hielten, nicht mit einbegriffen, nur fünf, nämlich: Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Dass ihnen diese bekannt waren, ist wohl begreiflich; denn sie gehören sämmtlich zu den helleren Objecten des Sternenhimmels. Auf den Merkur scheint diess allerdings nicht zu passen, da dieser Planet in unseren Gegenden bekanntlich nur selten mit unbewaffnetem Auge geschen wird. Man erzählt sogar, dass der unermüdliche Himmelsbeobachter Copernicus kurz vor seinem Tode das Bedauern geäussert haben soll, nie in seinem Leben den Merkur erblickt zu haben. Diese Scheu, sich den Erdbewohnern zu zeigen, ist jedoch dem Merkur nur in höheren Breiten eigen, wo die Dämmerung das ganze Jahr hindurch von beträchtlicher Dauer ist, was zur Folge hat, dass der nie weit von der Sonne abstehende Planet stets nur im Dämmerlichte über dem Horizonte steht. Zwischen den Wendekreisen hingegen, wo die Sonne fast senkrecht gegen den Horizont auf- und untergeht, und darum Tageshelle und Nacht- dunkel rasch auf einander folgen, zeigt sich der Merkur oft in solchem Glanze, dass er sogar die Venus an Helligkeit übertrifft. 98 Die von der Erde aus sehr verwickelt erscheinenden Be- wegungen der Planeten machten den alten Astronomen viel zu schaffen. In Folge ihrer fortgesetzten fleissigen Aufzeichnungen der Planetenörter, erkannten sie darin allerdings gewisse Perioden, und es gelang ihnen sogar, empirische Regeln aufzustellen, wo- nach sich die Planetenörter, allerdings nicht mit grosser Ge- nauigkeit, voraus berechnen liessen; ihre wahren Bewegungen blieben ihnen jedoch verborgen. Einer grossen Blüthe erfreute sich die Himmelskunde in den ersten Jahrhunderten n. Chr. Aus dieser Zeit stammt das berühmte, von den Arabern unter dem Namen „Almagest“ der Nachwelt erhaltene Werk des Alexan- driners Ptolemaeos, welches bis in’s fünfzehnte Jahrhundert als das Evangelium der Astronomie angesehen wurde. In der barbarischen Zeit des Mittelalters wurde in Europa in der Astronomie nicht nur nichts geleistet, es geriethen sogar die astronomischen Kenntnisse des Alterthums zum grossen Theile in Vergessenheit, und die Astronomie artete in elende Sterndeuterei aus. Als aber gegen Ende des Mittelalters die Wissenschaften von neuem auflebten und die Mathematiker, hauptsächkch im Dienste der Oceanschiftfahrt, wieder anfıngen, sich der Astronomie zuzuwenden, da zeigte sich eine merkwür- dige Erscheinung. Es war, als ob der menschliche Geist, durch die lange Ruhe, zu grösserer Klarheit und Fruchtbarkeit erstarkt wäre; denn jenes schwierige Problem, die richtige Deutung der scheinbaren Planetenbewegungen, woran die grössten Gelehrten mehrerer Jahrtausende umsonst ihren Scharfsinn versucht hatten, wurde von den Astronomen der Renaissance in dem kurzen Zeitraume von wenigen Menschenaltern vollständig gelöst. Vor Copernicus’ klarem Blicke löste sich zuerst der den Alten un- entwirrbare Knäuel der Planetenbahnen in ein höchst einfaches System von ebenen kreisähnlichen Kurven auf, und es gelang ihm zuerst, die alte Ansicht von der Unbeweglichkeit der Erde gründlich zu widerlegen, und darzuthun, dass die Erde und sämmtliche Planeten die Sonne umkreisen. Sein grosser Nach- folger, Kepler, entdeckte die nach ihm benannten Gesetze der Planetenbewegung und gründete darauf eine Methode der Bahn- berechnung,. Aus den Kepler’schen Gesetzen leitete später Newton das Gesetz der allgemeinen Gravitation ab, dessen a Ze ee ad Ve TE ee A CE u de ER alleinige Annahme die Bewegungen der Himmelskörper- voll- ständig erklärt. Gerade um die Zeit, als Kepler damit beschäftigt war, den Grund zur theoretischen Astronomie zu legen, wurde das Fern- rohr erfunden. Ueber die Priorität dieser Erfindung herrscht ein wohl nicht mehr aufzuhellendes Dunkel. Bald wird Zacharias Jansen, bald Hanns Lippershey (auch Laprey genannt), bald Drebbel, Galilei und Metius als der Erfinder genannt. Professor Harting, welcher sich viel Mühe gab, dieser Ungewissheit ein Ende zu machen, theilt als Ergebniss seiner Forschungen mit, „dass die ersten Fernrohre zweifellos um das Jahr 1608 in der holländischen Stadt Middelburg verfertigt wurden, dass es sich aber nieht mehr ermitteln lässt, ob die Priorität dieser Erfin- dung dem Brillenmacher Zacharias Jansen oder dessen Berufs- genossen Hanns Lippershey gebühre“. Möglicherweise sind sie beide unabhängig von einander zu diesem Funde gelangt, da die Erfindung schon gewissermassen vorbereitet war. Die Wir- kung convexer und concaver Linsen war längst bekannt, und wurden Lupen und Brillen bereits im 14. Jahrhunderte in Italien fabriksmässig erzeugt. Von dort verpflanzte sich dieser Industrie- zweig später nach Holland. Durch Versuche mit Linsen konnte das Fernrohr leicht zufällig entdeckt werden, und hat darum die Erzählung, wonach die Kinder des bereits genannten Z. Jansen, mit Glaslinsen spielend, zuerst die Wahrnehmung ge- macht hätten, dass entfernte Gegenstände, durch zwei Linsen betrachtet, vergrössert und dadurch gleichsam näher ' gerückt erscheinen können, nichts Unwahrscheinliches an sich. Man war übrigens auch in anderer Art dem Fernrohre schon lange auf der Spur, so dass es auch leicht durch Nachdenken hätte er- funden werden können. Schon um die Mitte des 16. Jahrhun- derts hatte der Italiener Porta die Camera obscura bekannt gemacht. Es bedurfte sonach nur des Einfalls, das von der Linse der dunklen Kammer erzeugte Bild mittelst einer Lupe zu be- trachten, und das Fernrohr war fertig. Auch das zuerst von Z. Jansen angegebene zusammengesetzte Mikroskop, ein dem Fernrohre sehr nahe verwandtes Instrument, konnte leicht zur Erfindung des Fernrohres führen, und hat darum Z. Jansen daran jedenfalls einen nicht zu bestreitenden Antheil. Von Galilei wird 60 erzählt, dass er, von der holländischen Erfindung hörend , die Einrichtung des Fernrohrs durch Nachdenken gefunden habe. Da es aber feststeht, dass schon Ein Jahr vor der angeblichen Erfindung durch Galilei, ein in Holland verfertigtes Fernrohr in Florenz, wo Galilei sich damals befand, gezeigt wurde und grosses Aufsehen erregte, und wohl nicht angenommen werden kann, dass Galilei hiervon keine Notiz genommen habe, so ist diese Erzählung sehr unwahrscheinlich. Wohl aber mag er der erste gewesen sein, welcher den der Wirkung des Fernrohres zu Grunde lie- genden physikalischen Vorgang klar durchschaut hat. Noch besser gelang dies seinem grossen Zeitgenossen Kepler, welcher die erste Theorie des Fernrohrs ausarbeitete, worin die zwischen Vergrösserung, Lichtstärke und Grösse des Gesichtsfeldes be- stehenden Beziehungen bereits richtig dargestellt sind. Auch erfand er das nach ihm benannte Kepler’sche oder astronomische Fernrohr, welches sich dem holländischen so überlegen erwies, dass letzteres bei den Astronomen bald gänzlich ausser Gebrauch kam. Im Folgenden soll darum nur die Einrichtung des astro- nomischen Fernrohres besprochen werden. In seimer einfachsten Gestalt besteht dasselbe nur aus zwei Sammellinsen. Die beim Gebrauche dem entfernten Gegen- stande zugekehrte, das Objectiv, erzeugt von diesem ein ver- kehrtes’ Bild, und dieses Bild wird mittelst einer vergrössernden Lupe, dem Oculare, betrachtet. Die wesentlichsten Vortheile einer solchen Linseneombination sind: Vergrösserung und ver- mehrte Lichtmenge. Erstere ist gleich der Zahl, welche angibt, wie oft die Brennweite des Oculars in jener des Objectivs enthalten ist. Letztere betreffend, ist zu bemerken, dass die von einem leuchtenden Punkte auf das Objectiv fallenden Strahlen in dessen Brennweite sich abermals in einem Punkte vereinigen, und dann divergirend auf das Ocular fallen, aus welchem sie fast parallel austreten. Bei so getroffener Anordnung des Fern- rohrs, dass alle diese Strahlen, bei ihrem Austritte aus dem Oculare, in das Auge des Beobachters gelangen, ist es klar, dass sich die von einem leuchtenden Punkte auf das unbewaff- nete Auge fallende Lichtmenge zu der ihm durch das Fernrohr zugeführten so verhalten muss, wie sich die Oberfläche der Augenpupille zu jener des Objectivs verhält. Da aber die Oeff- 61 nung der Pupille im Mittel nur Yıo Zoll beträgt, begreift man, wieso schon Fernröhre von mässiger Objectivöffnung helle Fix- sterne bei Tageslicht zeigen können, und wie bei Anwendung mächtiger Instrumente die Zahl der wahrnehmbaren Gestirne in’s Ungeheuere wachsen muss. Hiernach mag es paradox scheinen, dass Gegenstände, welche einen merklichen scheinbaren Durch- messer erkennen lassen und darum durch das Fernrohr ver- grössert gesehen werden, im Fernrohre nie heller erscheinen können, als sie sich dem freien Auge zeigen. Bedenkt man aber, dass, im günstigsten Falle, der Betrag der Vergrösserung jenem der vermehrten Lichtmenge gleich ist, und darum die grössere Lichtmenge über eine in dem nämlichen Verhältnisse vergrösserte Fläche vertheilt erscheint, so wird das Gesagte begreiflich. Die Planeten erscheinen darum auch in sehr licht- starken Fernröhren, bei Tage stets blass und werden mit Hilfe des Fernrohrs, nicht wegen verstärkten Glanzes, sondern wegen ihrer Vergrösserung sichtbar. Mit den Fixsternen verhält es sich anders, weil ihre scheinbaren Durchmesser sämmtlich so klein sind, dass sie, auch bei Anwendung der stärksten Vergrösserungen, nur als Lichtpunkte erscheinen. Die Grösse des Gesichtsfeldes wird durch den Sehwinkel eines Gegenstandes gemessen, dessen Bild im Fernrohre gerade den Durchmesser des Gesichtsfeldes einnimmt. Wenn beispielweise der Vollmond das Gesichtsfeld eines Fernrohres gerade ausfüllte, so betrüge dessen Grösse einen halben Grad, weil uns der Mond unter einem Sehwinkel (scheinbaren Durchmesser) von einem halben Grade erscheint. Selbstverständlich ist ein grosses Gesichtsfeld vortheilhaft. Die Grösse des Gesichtsfeldes hängt vornehmlich von der Grösse der Ocularöffnung ab. Diese kann jedoch nicht nach Belieben gross gemacht werden, sondern darf die halbe Brennweite des Oculars nicht überschreiten, weil sonst, wie die Erfahrung zeigt, Undeut- lichkeit und Verzerrung des Bildes eintritt. Da aber eine Lupe um so stärker vergrössert, je kürzer ihre Brennweite ist, sieht man sich, bei Anwendung sehr stark vergrössender Oculare, ge- nöthigt, die Ocularöffnung sehr klein zu machen, was zur Folge hat, dass nicht mehr alle auf das Ocular fallenden Strahlen in das Auge gelangen können. Hieraus wird es begreiflich, dass man bei starker Vergrösserung, an Grösse des Gesichtsfeldes 62 wie an Lichtstärke einbüsst, und dass sehr lichtschwache Gegen- stände, wie Kometen und Nebel, im Allgemeinen nur schwache Vergrösserungen vertragen. Durch das Fernrohr wurde den Astronomen ein neues unübersehbares Feld der Thätigkeit eröffnet. Das Verdienst, das Fernrohr zuerst zur Beobachtung des Himmels benützt zu haben, gebührt Galilei. Schon sein erster Versuch wurde durch einen glänzenden Erfolg belohnt; denn derselbe führte zur Entdeckung der Jupiterstrabanten. Galilei’s Beispiel fand seitens der Astro- nomen eifrige Nachahmung, und nun folgten rasch aufeinander die überraschendsten Entdeckungen. Dahin gehören die Sonnen- flecken, die wechselnden Lichtphasen der unteren und die con- stante Scheibenform der oberen Planeten, die Abplattung des Jupiter, die Unebenheiten der Mondoberfläche u. s. w. Tausende bis dahin unbekannte Fixsterne wurden sichtbar, Nebelflecke lösten sich in Sternhaufen auf und mancher Fixstern zeigte sich im Fernrohre als eine Gruppe von zwei oder mehreren Sternen. Der Ring des Saturn ward wohl schon von den ersten mit Fern- röhren versehenen Beobachtern wahrgenommen, aber nicht als solcher erkannt, und die Astronomen sprachen noch lange von den räthselhaften henkelförmigen Ansätzen dieses Himmelskörpers. Dies erklärt sich aus dem Umstande, dass die ersten Fernröhre die Gegenstände zwar vergrössert zeigten, aber in Bezug auf Helligkeit und Deutlichkeit der Bilder gar viel zu wünschen übrig liessen. Die wesentlichsten Uebelstände waren die chro- matische und die sphärische Abweichung, wovon erstere in der zugleich mit der Strahlenbrechung auftretenden Farbenzerstreuung, letztere aber darin ihren Grund hat, dass sphärische Linsen die von einem entfernten Punkte ausgehenden Strahlen nicht genau in Einem Punkte vereinigen. Erstere erzeugt farbige Ränder der Bilder, welche deren Deutlichkeit wesentlich beeinträchtigen ; letztere bewirkt sowohl Undeutlichkeit als Verzerrung. Um die- sen Uebelständen thunlichst zu begegnen, musste man sich auf ein kleines Gesichtsfeld beschränken, und um starke Vergrösse- rungen zu erzielen, glaubte man anfangs der Brennweite des Objectivs eine sehr grosse Länge geben zu müssen. Man verfertigte Instrumente von 100 Fuss Länge und darüber. Da Röhren von solcher Länge schwer beweglich gewesen wären, bestanden diese r 4 h 63 Riesenfernröhre nur aus Öbjeetiv und Ocular ohne gemeinsame Fassung. Das Objectiv war meistens auf einer hohen Mauer oder einem Thurme beweglich angebracht, während das Ocular durch die Hand des Beobachters in die richtige Lage gebracht wurde. Die Leistungen dieser Rieseninstrumente entsprachen weder ihren Kosten noch der Unbequemlichkeit ihrer Handhabung. Sie wur- den darum bald von den schon um das Jahr 1616 von dem Italiener Zucchi erfundenen Spiegelteleskopen verdrängt. Diese unterscheiden sich von den astronomischen Fernröhren haupt- sächlich dadurch, dass bei ihnen ein Hohlspiegel aus Metall die -Stelle der Objectivlinse vertritt. Der wesentlichste Vortheil dieser Einrichtung war das Wegfallen der so störenden, von dem Ob- jective erzeugten Farbenzerstreuung. Ueberdies liessen sich Hohlspiegel leichter als Linsen in grossen Dimensionen herstellen, was eine bedeutende Steigerung, sowohl der Lichtstärke als der Vergrösserung gestattete. Uebrigens hatten diese Instru- mente auch ihre Schattenseiten. Wegen ihres grossen Gewichts erforderten sie einen complizirten Bewegungsmechanismus und waren sie überhaupt schwer zu handhaben; die Spiegel verloren, unter dem Einflusse der Luftfeuchtigkeit bald ihre Politur und wurden unbrauchbar. Zudem waren sie nur mit grossen Kosten herzustellen. Was ein gutes Fernrohr in den Händen eines tüchtigen Beobachters zu leisten vermag, wurde erst klar, als Wilhelm Herschel anfing, sich mit astronomischen Arbeiten zu beschäftigen. Er war der Sohn eines armen Musikers aus Hannover, welcher, als Wilhelm noch ein Jüngling war, mit diesem nach England übersiedelte. Dort widmete sich der junge Herschel anfangs dem väterlichen Berufe und fungirte einige Jahre als Organist und Orchesterdireetor. Der Verkehr mit einigen Gelehrten erweckte in ihm die Liebe zur Astronomie, und bald ward es bei ihm zur fixen Idee, dass er in der Astronomie Grosses zu leisten berufen sei. Da er nicht die Mittel besass, ein Fernrohr, des- gleichen er zu seinem Zwecke bedurfte, zu kaufen, versuchte er sich im Schleifen von Linsen und Spiegeln, worin er in einer optischen Werkstätte Unterricht nahm. Nachdem er es darin zu der erforderlichen Fertigkeit gebracht hatte, verfertigte er selbst ein fünffüssiges Spiegelteleskop (d. h. ein solches, dessen Spiegel 64 eine Brennweite von fünf Fuss besass), womit er auch bald einige schätzbare Entdeckungen machte. Seinen Ruf begründete aber erst die Entdeckung des Uranus, welche ihm im Jahre 1781 mit Hilfe eines siebenfüssigen Teleskops gelang. Es war dabei allerdings ein glücklicher Zufall im Spiele; aber nur ein so ge- wandter und geübter Beobachter, wie Herschel, vermochte daraus Nutzen zu ziehen. Mit der Durchmusterung einer Sterngruppe beschäftigt, gewahrte er einen Stern, dessen blasses Licht, jenem der oberen Planeten ähnlich, ihm auffie. Bei Anwendung einer starken Vergrösserung war die Scheibenform deutlich erkennbar. Herschel vermuthete darum, einen neuen Planeten entdeckt zu haben, und diese Vermuthung wurde bald durch die langsame Bewegung des Gestirns bestätigt. Von dieser Zeit an gestalteten sich Herschel’s Verhältnisse überaus glänzend. König Georg Il. liess ihm zu Sloush eine Sternwarte bauen und unterstützte ihn in allem, was Herschel zu seinen grossen Unternehmungen benöthigte, in der grossmüthigsten Weise. Herschel verlegte sich nun mit Eifer auf die Verfertigung von Spiegelteleskopen, deren er eine sehr grosse Anzahl, manche darunter von riesigen Dimensionen , erzeugte, und auf Himmelsbeobachtungen. Im Jahre 1785 vollendete er sein berühmtes 40füssiges Teleskop, dessen Hohlspiegel eine Oeffnung von 49 Zoll hatte. Dasselbe übertraf alle damals bekannten Instrumente an Lichtstärke und gestattete eine 7000fache lineare Vergrösserung. Was Herschel mit Hilfe seiner Instrumente geleistet hat, ist geradezu unglaub- lich. Er entdeckte mehr als 2000 Nebel, wovon er die Mehrzahl in Sternhaufen aufzulösen vermochte, zahlreiche Doppelsterne, zwei Trabanten des Saturn und sechs Trabanten des Uranus. Er machte photometrische Untersuchungen über den Glanz der Fixsterne und legte so den Grund zu einer wissenschaftlichen Ein- theilung der Sterne nach ihrer Helligkeit. Bezüglich der Doppel- sterne bewies er zuerst, dass manche derselben nicht, wie man bis dahin wähnte, blos optische, sondern wirkliche physische Doppelgebilde seien, in welchen Bewegungen um den Schwer- punkt des ganzen Systemes stattfinden. Er entdeckte auch bei manchen Fixsternen eine langsame Bewegung, und machte auf- merksam, dass diese Eigenbewegungen geeignet sein dürften, über die progressive Bewegung des Sonnensystems Aufschluss 65 zu geben. Herschel machte auch den ersten Versuch, die teles- kopischen Sterne zu zählen. Da ein eigentliches Zählen, bei der ungeheueren Menge teleskopischer Sterne nur das Werk einer langen Reihe von Jahren sein kann, verfuhr er dabei in der Art, dass er an zahlreichen Stellen des Himmels die im Gesichts- felde seines Fernrohres erscheinenden Sterne zählte und aus der bekannten Grösse dieses Gesichtsfeldes auf die Zahl der auf der ganzen Himmelskugel vorhandenen Sterne schloss. Er fand so, dass er in seinem 20füssigen Teleskope mehr als 20 Millionen Sterne, wovon etwa 18 Millionen allein in der Milchstrasse, sehen konnte. Bedenkt man, dass bei dieser Schätzung die zu Nebeln zusammengedrängten Sterne nicht be- rücksichtigt wurden, so wird es klar, dass man sich von der Menge der Fixsterne keine Vorstellung machen könne. Das Beob- achtungstalent scheint in Herschel’s Familie erblich zu sein. Seine Schwester Karoline, die ihn bei seinen Arbeiten unter- stützte, war in der Astronomie mehr als Dilettantin und zeich- nete sich namentlich als glückliche Kometenentdeckerin aus. Sein Sohn, der erst kürzlich verstorbene Sir John Herschel, einer der bedeutendsten Astronomen unserer Zeit, hat sich haupt- sächlich dadurch, dass er die Forschungen seines Vaters auf den südlichen Himmel ausdehnte, um die Wissenschaft verdient gemacht, und auch des letzteren Sohn, Alexander, nimmt unter den Astronomen der Gegenwart einen ehrenvollen Platz ein. Herschel hat mit seinen Rieseninstrumenten Manches ge- sehen, was von seinen Nachfolgern nicht wieder aufgefunden werden konnte, und darum als nicht existirend betrachtet wurde, was um so berechtigter schien, als sich Herschel selbst über manche seiner Entdeckungen sehr vorsichtig äusserte und die Möglichkeit einer Täuschung zugab. Da es aber in neuester Zeit, mit Hilfe vorzüglicher Instrumente, gelungen ist, einige dieser Gegenstände wieder aufzufinden, ist man jetzt in der Verdächtigung Herschel’scher Aussagen sehr behutsam geworden. Nach der Entdeckung des Uranus dachte man begreiflicher- weise an die Berechnung seiner Bahn. Dieser Wunsch schien jedoch anfangs nur nachveiner langen Reihe von Jahren erreich- bar; denn die damals allein übliche, von Kepler herrührende Methode der Bahnberechnung gründet sich auf die Kenntniss 5 66 der Umlaufszeit, und um diese zu erhalten, mussten. sich die Beobachtungen mindestens über einen drei Ekliptikdurchgänge des Planeten umfassenden Zeitraum erstrecken. In Anbetracht der sehr langsamen scheinbaren Bewegung des Uranus war hierzu eine lange Zeit erforderlich. Bei dieser Gelegenheit kamen den Astronomen die Aufzeichnungen ihrer Vorgänger zu Hilfe. Schon die Astronomen des Alterthums hatten die Nothwendigkeit erkannt, Fixstern - Verzeichnisse anzulegen. Die erste ‚grössere Arbeit dieser Art wurde von dem berühmten griechischen Astro- nomen Hipparch ausgeführt, welcher sich bemühte, alle mit freiem Auge in Griechenland sichtbaren Sterne ihrer Lage nach zu bestimmen. Diese Absicht wurde allerdings nicht vollständig erreicht; aber sein Katalog enthält immerhin über 1000 Sterne. Dieser Katalog ist glücklicherweise der Nachwelt erhalten ge- blieben, ebenso der im 15. Jahrhunderte von dem Tatarenfürsten Ulugh Beigh verfasste, welcher zwar weniger Sterne enthält, sich aber vor den anderen durch genauere Angaben auszeichnet. Diese Arbeiten wurden in neuerer Zeit wieder aufgenommen, wobei es sich zunächst um die Feststellung der alten Angaben und um die Vervollständigung der genannten Kataloge handelte. Da der Uranus unter günstigen Umständen mit freiem Auge wahrgenommen werden kann, lag die Vermuthung nahe, dass er schon wiederholt beobachtet und als Fixstern aufgezeichnet worden sein dürfte. In der That fand man in den Katalogen von Tobias Mayer, Lemonnier, Flamsteed undBradley einige Sterne 6. bis 7. Grösse, welche später nicht mehr an den angegebenen Stellen aufzufinden waren, und, bei aufmerk- samer Betrachtung, sich mit dem Uranus identisch erwiesen. Durch diese Entdeckung wurden die grossen Mathematiker Lalande und Laplace in den Stand gesetzt, die Elemente des Uranus bald nach dessen Auffindung zu bestimmen. Schon bei Herschel’s Lebzeiten erfuhren die dioptrischen Fernröhre so wesentliche Verbesserungen, dass sie die Spiegelteleskope all- mählig verdrängten. Die gewichtige Autorität Newton’s, welcher es für unmöglich hielt, bei dioptrischen Instrumenten die Farben- zerstreuung zu beseitigen, schreckte längere Zeit von derartigen Versuchen ab, bis es dem schwedischen Gelehrten Klingen- stierna gelang, Newton’s Ansicht zu widerlegen. Newton hielt 67 nämlich die Vermeidung der Farbenzerstreuung deshalb für un- ausführbar, weil er glaubte, dass durchsichtigen Medien von gleichem Brechungsvermögen auch die nämliche Farbenzerstreuung zukomme, was sich, bei genauerer Prüfung, als ein Irrthum er- wies; und Klingenstierna zeigte, dass zwei Linsen, welche ein verschiedenes Zerstreuungsvermögen besitzen, die Farbenzer- streuung aufheben können. Euler schlug hierzu hohle, mit Flüssigkeiten gefüllte Gläser vor, und berechnete deren Krüm- mungs - Halbmesser. Der englische Optiker Dollond bediente sich, statt der Flüssigkeiten, des Kron- und Flintglases, und brachte um das Jahr 1758 das erste achromatische Objectiv zu Stande. Das neue achromatische Objeetiv gewährte die grossen Vortheile, dass es nicht nur die Farbenzerstreuung aufhob, son- dern auch die sphärische Abweichung namhaft verringerte und dem Fernrohre, ohne dessen Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen, eine weit geringere Länge zu geben gestattete. Eine abermalige bedeutende Verbesserung war das von Dollond’s Nachfolger Ramsden erfundene zusammengesetzte Ocular, welches zu- gleich die Achromatisirung des Oculars und eine Vergrösserung des Gesichtsfeldes, bewirkte. Die Schwierigkeit der Bereitung grosser Stücke reinen fehlerfreien Glases, was namentlich vom Flintglase gilt, stand lange der Ausführung grosser Refractoren im Wege. Stampfer und Littrow gaben darum eine andere Construction an, wobei die Flintglaslinse in grösserer Entfernung von der Kronglaslinse angebracht und darum von geringerem Durchmesser ist. Solche Fernröhre heissen dialytische. Seitdem man in der Herstellung der Flintglaslinsen Fortschritte gemacht hat, gibt man wieder der älteren Einrichtung den Vorzug. Unter den Nachfolgern Dollond’s verdienen vornehmlich Frauenhofer, Merz und Steinheil in München und Plössl in Wien genannt zu werden. Die grössten, von diesen Künstlern ausgeführten Refractoren haben eine Focaldistanz von 14—22 Fuss mit Ob- jeetivöffnungen von 9—15 Zoll. Obgleich diese Instrumente, ihrer mehrfachen Vorzüge wegen, die älteren Spiegelteleskope bald verdrängten, blieben doch die Herschel’schen Reflectoren bezüglich der Lichtstärke unerreicht, weshalb für die Beobach- tung besonders lichtschwacher Gegenstände , neuerdings die HF 68 Spiegelfernröhre in Vorschlag gebracht wurden. Erst in jüngster Zeit ist es Alvan Clark- in Boston gelungen, Refractoren von riesigen Dimensionen mit Objectivöffnungen von 22—26” herzu- stellen. Diese Instrumente dürften an Lichtstärke höchstens dem grossen 5öfüssigen Spiegelteleskope des Lord Rosse, dessen Spiegel einen Durchmesser von sechs Fuss hat, nachstehen. Die Spiegel werden in neuerer Zeit aus versilbertem Glase herge- stellt. Diese Spiegel haben vor den älteren Metallspiegeln eine grössere Leichtigkeit und Dauerhaftigkeit voraus. Anfangs wurde das Fernrohr von den Astronomen aus- schliesslich zu Arbeiten topografischer Natur verwendet, während man zu Messungen sich der alten fernrohrlosen Visirvorrichtungen zu bedienen fortfuhr. Um das Fernrohr in ein Messinstrument umzugestalten, bringt man an jener Stelle des Rohres, wohin das vom Objectiv erzeugte Bild fällt, einen Ring an, über welchen zwei einander rechtwinklig durchschneidende feine Fäden gespannt sind. Ihr Kreuzungspunkt gestattet ein scharfes Einstellen auf ein entierntes Object und hat sonach für das Fernrohr die Bedeutung eines Absehens. Diese Erfindung rührt von dem Engländer Gascoigne her, welcher schon in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts davon Gebrauch machte. Die Sache wurde jedoch wenig beachtet, bis Picard den Werth des Fadenkreuzes erkannte und dessen Einführung empfahl. Die alten Visirvorrich- tungen kamen nun schnell ausser Gebrauch und wurden durch Fernröhre ersetzt. An die Stelle des alten Mauerquadranten trat das Mittagsrohr und der Meridiankreis, an jene der Armillar- sphären das Aequatoreal. Ersteres ist ein in der Ebene des Meridians bewegliches, mit einem Fadenkreuze versehenes Fern- rohr. An einem der Fäden, welcher sich im Meridiane befindet, werden die Culminationen der Sterne beobachtet. Wenn der mit dem Fernrohre verbundene Höhenkreis mit einer so feinen Ein- theilung versehen ist, dass daran die Meridianhöhen mit grosser Schärfe abgelesen werden können, so heisst das Instrument Meridiankreis. Die absoluten Bestimmungen der Gestirnsörter werden stets am Meridiankreise vorgenommen. Das Fernrohr des Aequatoreals ist um zwei aufeinander senkrecht stehende Achsen beweglich, deren eine, die sogenannte Stundenachse, die Lage der Weltachse hat. Die Stundenachse geht durch die Mitte Be 69 eines dem Aequator parallelen Kreises, an welchem der Stunden- winkel des Fernrohres — sein Abstand vom Meridiane — ab- gelesen wird. Die andere Achse trägt an einem Ende gleich- falls einen eingetheilten Kreis, welcher die Declination angibt. Da die Declination eines Fixsternes unverändert bleibt und sein Stundenwinkel, mit. Hilfe einer nach Sternzeit gehenden Uhr, fast ohne Rechnung gefunden wird, ist bei dieser, unter dem Namen der parallaktischen bekannten Aufstellung, auch das Auffinden dem unbewaffneten Auge unsichtbarer Sterne leicht zu bewerk- stelligen, und bedarf es, um den Stern im Gesichtsfelde zu er- halten nur einer langsamen Bewegung des Fernrohrs um seine Stundenachse. Um die Bewegung durch die Hand des Beobach- ters, welche namentlich bei Anwendung starker Vergrösserungen misslich ist, entbehrlich zu machen, versieht man grössere In- strumente mit einer Uhr, welche das Fernrohr solcher Art um die Stundenachse bewegt, dass es ununterbrochen auf den nämlichen Stern gerichtet bleibt. Durch eine einfache Vorrichtung lässt sich die Verbindung der Uhr mit dem Fernrohre nach Belieben herstellen und aufheben. Diese Einrichtung erweist sich besonders dann vortheilhaft, wenn ein Gestirn oder eine Stern- gruppe längere Zeit hindurch beobachtet werden soll. Da sich das Aequatoreal, wegen der Schwierigkeit, die Fehler seiner Aufstellung genau zu eruiren und in Rechnung zu bringen, zur direeten Bestimmung der Sternörter nicht gut eignet, nimmt man mit demselben gewöhnlich nur relative Posi- tionsbestimmungen vor, d. h. man vergleicht die Lage des zu bestimmenden Gestirns mit jener eines benachbarten, bereits genau bestimmten, des sogenannten Vergleichsternes, wozu man sich der Kreis- und Fadenmikrometer bedient. Ersteres ist ein im Brennpunkte des Objeetivs angebrachtes kreisförmiges Diaphragma, an welchem, bei fest stehendem Fernrohre, die Ein- und Austritte der Sterne beobachtet werden, was zur Bestimmung ihrer relativen Positionen genügt. Das Fadenmikrometer besteht in seiner einfachsten Gestalt aus einem Fadenkreuze von der schon beschriebenen Art. Der eine Faden wird durch Drehung des Oculars in eine solehe Lage gebracht, dass ein im Fernrohr an dem Faden erscheinender Stern, sich längs demselben fort- bewegt, ohne ihn zu verlassen, in welchem Falle dieser Faden 70 dem Aequator parallel ist, während der andere die Ebene eines Declinationskreises bezeichnet. Der Rectascensions - Unterschied zweier Sterne wird aus ihren Durchgängen durch letzteren Faden abgeleitet. Zur Bestimmung des Declinationsunterschiedes be- nöthigt man noch einen dritten, dem ersten parallelen, durch eine Schraube beweglichen Faden. Man richtet den festen Parallel- faden aut den einen Stern und bringt dann den beweglichen mittelst der Schraube auf den zweiten Stern, worauf der Abstand beider, aus welchem sich der Declinationsunterschied ergibt, an dem Schraubenkopfe abgelesen wird. Stellt man die beiden Parallel- fäden senkrecht gegen die Verbindungslinie der beiden Sterne, so lässt sich an der Schraube auch deren scheinbare Distanz ablesen. Das Fadenmikrometer hat den Nachtheil, dass die Fäden, um sichtbar zu sein, eine Beleuchtungsvorrichtung erfordern, wodurch die Wahrnehmung schwacher Sterne beeinträchtigt wird. Um dies zu vermeiden, hat Fraunhofer das Objeetiv in zwei kongruente Hälften zerschnitten und durch Schrauben gegen einander verschiebbar gemacht. Wenn die Schnittflächen einander genau decken, stellen die beiden OÖbjectivhälften nur eine Linse dar und zeigen darum die Gegenstände einfach, während nach erfolgter Verschiebung, dieselben doppelt erscheinen. Um die scheinbare Entfernung zweier Sterne zu messen, bringt man deren Bilder, durch Verschiebung der Objeectivhälften, zur Coincidenz, und erhält die gesuchte Distanz aus der Stellung der Schraube. Ein so eingerichtetes Instrument heisst Heliometer, weil es, wie Fraunhofer meinte, hauptsächlich zur Messung des scheinbaren Sonnendurchmessers dienen sollte. Durch die Einführung des Fernrohres als Messinstrument wurde die Präcision der astronomischen Beobachtungen wesentlich erhöht, weil das Fernrohr, infolge der durch dasselbe bewirkten Vergrösserung, ein weit schärferes Visiren als die älteren Vor- richtungen möglich machte. Während noch zu Kepler’s Zeiten die astronomischen Winkelmessungen bis auf zwei Bogenminuten un- sicher waren, ist man gegenwärtig sogar Bruchtheile einer Bogen- secunde zu messen im Stande. Arbeiten, wobei es sich um sehr feine Messungen handelt, wie die Versuche, die Sonnenparallaxe zu bestimmen, konnten darum nur mit Hilfe des Fernrohres unter- nommen werden. y 5 71 Obgleich seit der Entdeckung der Uranus auf Planeten eifrig gefahndet ward, blieben doch alle derartigen Bemühungen bis zum Beginne unseres Jahrhunderts erfolglos. In der Nacht des 1. Jänner 1801 gewahrte Piazzi in Neapel, indem er eine Partie des Sternbildes der Zwillinge durchmusterte, einen in den Verzeichnissen von T. Mayer und Wollaston nicht angeführten Stern, dessen lIelligkeit ein mehrmaliges Uebersehen desselben sehr unwahrscheinlich machte. Piazzi wurde dadurch veranlasst, diesen Stern einige Nächte hindurch zu beobachten, wobei sich bald dessen planetarische Natur herausstellte. Diese Entdeckung überraschte weit weniger als jene des Uranus, weil sie infolge einer ursprünglich von Kepler herrührenden Prophezeiung, längst erwartet war. Mit dieser Prophezeiung verhielt es sich folgender- massen. In seinen Jugendjahren huldigte Kepler der Ansicht, dass Gott die Welt nach harmonischen Zahlenverhältnissen ge- schaffen habe und suchte dieselben in den Abständen der Planeten von der Sonne. Obgleich er damit nicht zu Stande kam, fiel ihm doch bei dieser Untersuchung der grosse Zwischenraum zwischen den Bahnen des Mars und des Jupiter auf, und diese Wahr- nehmung veranlasste ihn zu der kühnen Prophezeiung, man werde einst in diesem Zwischenraume einen Planeten entdecken. Als es später einem deutschen Gelehrten, Namens Titius, gelang, eine Zahlenreihe aufzufinden, welche auf die mittleren Entfernungen der Planeten von der Sonne ziemlich gut passte, kam die schon aufgegebene Idee Keplers von neuem zur Geltung. Das Titius’sche Gesetz, welches fälschlich als das Bode’sche bezeichnet wird, lautet so: Wenn man die heliocentrische Entfernung des Merkur gleich 4 setzt, so werden die Entfernungen der übrigen Planeten durch die Zahlen 4+3, 4+2%x3, 4+4%X3, 4+8X3, 4+16X3, 4--32% 3 ausgedrückt. Auch mit Rücksicht auf dieses Gesetz, war in dem Planetensysteme eine Lücke vorhanden, indem das fünfte Glied obiger Reihe, welchem die Zahl 4-+ 8% 3 entspricht, durch keinen Planeten bezeichnet war. Als nun die Ceres ent- deckt wurde — diesen Namen erhielt der neue Planet — da hiess es: Kepler hatte mit seiner Prophezeiung doch Recht, dies ist der von ihm vorhergesagte Planet! — und in der That ergab die später ausgeführte Berechnung, dass die Ceres in dem er- wähnten Zwischenraume die Sonne umkreist. Die Entdeckung der Ceres ist nicht nur insofern merk- würdig, als sie die Aera der Planetoiden-Entdeckungen eröffnete, sie gab auch den Anstoss zu einer wichtigen Verbesserung der Theorie der Bahnbestimmung. Die Ceres wurde nach ihrer Ent- deckung zwei Monate hindurch wiederholt in Neapel beobachtet, worauf sie sich so sehr der Sonne näherte, dass sie nicht mehr gesehen werden konnte. Von dieser Zeit an waren alle Bemühun- gen der Astronomen, sie wieder aufzufinden, vergeblich. Dieser Unfall bewog den damals noch sehr jungen Mathematiker Gauss sich in das Problem der Bahnbestimmung zu vertiefen. Schon einige Jahre vorher hatte Olbers gezeigt, wie sich die parabolische Bahn eines Cometen aus drei Beobachtungen finden lässt. Gauss Scharfsinn erkannte bald, dass drei Beobachtungen auch zur Be- stimmung einer elliptischen Bahn hinreichen. In unglaublich kurzer Zeit arbeitete er eine neue Theorie der Bahnberechnung aus, deren Anwendung auf die Ceres die sofortige Wiederauf- findung dieses Planeten zur Folge hatte. Von dieser Zeit an werden die Planeten stets nach der Gauss’schen Methode be- rechnet. Die mehrmals erwähnte Lücke im Planetensysteme war nun ausgefüllt und wurde darum keine neue Planetenentdeckung zwischen den Bahnen des Mars und des Jupiter erwartet. Gross war daher die Ueberraschung, als schon im Jahre 1802 Olbers die Pallas entdeckte, welche sich gleichfalls in jenem Zwischen- raume in einer von der Ceresbahn wenig verschiedenen Ellipse bewegt. Olbers fand sogar, dass beide Bahnen an einer gewissen Stelle einander so nahe kommen, dass er daraus einen gemein- samen Ursprung der beiden Planeten folgerte. Andere gründeten hierauf die Ansicht, Ceres und Pallas seien Trümmer eines grösseren Planeten, welcher durch eine Explosion oder durch einen Zusammenstoss zerstört worden sei. Da in einem solchen Falle die Bahnen der Bruchstücke an dem Orte ihrer Entstehung zusammentreffen müssen, wurde behufs Auffindung der übrigen Trümmer eine genaue Durchmusterung jener Stelle des Himmels empfohlen, wo die Bahnen der Ceres und der Pallas am wenigsten von einander abstehen. Obgleich diese Hypothese später aufge- geben ward, erwies sie sich doch erfolgreich, indem sie zur Auf- findung zweier neuer Planetoiden, der Juno und der Vesta, 73 führte. Erstere wurde 1804 von Harding, letztere 1807 von Olbers entdeckt. Von da an trat eine achtunddreissigjährige Pause ein. Olbers und andere Astronomen setzten zwar ihre Jagd auf neue Planeten fort; da sie aber nichts fanden, so er- kaltete allmählig ihr Eifer. Inzwischen wurde mit grossem Fleisse an der Vervollständi- sung der Sternkataloge und der Himmelskarten gearbeitet. Die bisherigen Kataloge enthielten nur solche Sterne, welche von der Grenze der Sichtbarkeit mit freiem Auge nicht weit. entfernt waren. Nun ging man daran, auch die schwächeren teleskopischen Sterne zu katalogisiren. In dieser mühsamen Arbeit haben nament- lich Piazzi, Harding, Bessel, die englische astronomische Gesellschaft, Schjellerup, vor allen aber Argelander, Grosses geleistet. Der von Argelander begonnene und nach seinem Tode von Schönfeld fortgesetzte Bonner-Katalog enthält alle zwischen 2° südl. Declination und dem Nordpole enthaltenen, in einem Refraetor von 34 Zoll Objeetivöffnung sichtbaren, im Ganzen 324.298 Sterne. Die schwächsten derselben sind 9.—10. Grösse. Das Jahr 1846 brachte die merkwürdigste aller Planeten- entdeckungen,, jene des Neptun. Durch das Fernrohr war es möglich geworden, in der Planetenbewegung kleine Abweichungen von den Kepler’schen Gesetzen nachzuweisen, welche übrigens nur die Richtigkeit des Gravitationsgesetzes zu bestätigen geeignet waren, indem sie sich als eine Folge der gegenseitigen Anziehung der Planeten erwiesen. Man nannte sie Störungen. Mit dem schwierigen Probleme der Berechnung dieser Störungen beschäftigten sich die bedeutendsten Mathematiker der Neuzeit. Durch ihre vereinten Bemühungen, woran Laplace den grössten Antheil hatte, erlangte die Theorie‘der Bahnberechnung einen so hohen Grad der Ausbildung, dass sie gegenwärtig kaum mehr etwas zu wünschen übrig lässt. In der Bewegung des Uranus waren schon seit einiger Zeit Unregelmässigkeiten bekannt, welche sich aus der Anziehung der bekannten Planeten nicht erklären liessen. Dies führte Bessel und John Herschel auf die Vermuthung, dass ein noch unbe- kannter Planet diese Störungen verursachen dürfte. Leverrier unternahm es hierauf, das Störungsproblem umzukehren, und die Elemente des Störers aus den bekannten Störungen abzuleiten. Das Ergebniss seiner Arbeit wurde im Januar 1846 veröffentlicht. 74 Merkwürdigerweise machten die französischen Astronomen keine Miene, den von Leverrier errechneten Planeten aufzusuchen. Hierüber ärgerlich, entschloss er sich endlich, in dieser Angelegenheit an Galle in Berlin zu schreiben, welcher sich, durch die Entdeckung einiger Cometen, bereits den Ruf eines ausgezeichneten Beob- achters erworben hatte. Galle fand den Planeten schon in der ersten Nacht, die er seiner Aufsuchung widmete, nahe dem von Leverrier angegebenen Orte. Dieser sonnenfernste aller bekannten Planeten hat den Namen Neptun erhalten. Ein Jahr nach der Auffindung des Neptun, gelang es Lassell, einen Trabanten desselben zu entdecken, welcher zu den sehr schwer sichtbaren Gegenständen des Himmels gehört. Mit dem Jahre 1845 erreichte die in den Planeten-Ent- deckungen eingetretene Pause ihr Ende. Anfangs langsam, dann rasch auf einander folgend, häuften sich die Entdeckungen bald so sehr, dass in neuerer Zeit nur selten ein Jahr ohne solche vergeht. Dies hat namentlich in Laienkreisen grosses Staunen erregt und zu den Fragen Anlass gegeben, warum die Planetoiden nicht schon früher entdeckt worden, und ob dieselben nicht vielleicht erst in jüngster Zeit enstanden wären? Solche Fragen beweisen aber nur völlige Unkenntniss der Sachlage. Die Asteroiden wurden nicht früher entdeckt, weil sie nicht auf die richtige Art gesucht wurden, und weil ihre Auffindung ohne die hierzu erforderlichen Vorarbeiten, die viel Zeit in Anspruch nahmen, kaum möglich war. Die reiche Ausbeute erklärt sich aber hauptsächlich aus der sehr lebhaften Betheiligung an der Planetenjagd. Schon im Anfange der Vierziger Jahre forderte Encke die Astronomen auf, von einzelnen Partien des Himmels genaue Abbildungen zu entwerfen und dieselben wiederholt mit dem Himmel zu vergleichen. Auf diesem Wege gelang es dem Post- meister Hencke in Driesen, welcher zur Erholung sich mit Himmels- beobachtungen beschäftigte, nach langem vergeblichen Suchen, endlich im Jahre 1845 wieder einen neuen Planeten, die Asträa, und zwei Jahre später einen zweiten, die Hebe, aufzufinden. Diese Erfolge bewogen sowohl Fachastronomen, als Dilettanten, ihr Glück im Planetenfinden zu versuchen. Durch die mittlerweile von der Berliner Akademie herausgegebenen genauen Karten des Himmelsäquators, wurde die Mühe des Suchens bedeutend erleichtert. [6) Hind und Valz machten darauf aufmerksam, dass man, insofern es sich nur um die Entdeckung neuer Planeten handelt, die Durchmusterung der Sternenwelt keineswegs über den ganzen Himmel auszudehnen braucht, sondern dass es genügt, sich hierin auf die Nachbarschaft der Ekliptik zu beschränken, indem jeder Planet während eines Umlaufes zweimal der Ekliptik begegnet, wobei er auch dem Beobachter auf der Erde in der Ekliptik erscheint. Es folgt hieraus, dass man durch fleissiges Durch- mustern der Ekliptik, im Laufe der Zeit alle mittelst unserer Fernröhre wahrnehmbaren Planeten werde auffınden können. Aehnliches gilt wohl auch von anderen grössten Kreisen; da aber die Planetenbahnen im Allgemeinen wenig von der Ekliptik ab- weichen, was ein längeres Verweilen der Planeten in der Nähe der Ekliptik zur Folge hat, erweist sich diese Zone für das Aufsuchen der Planeten besonders vortheilhaft. Ekliptikkarten wurden von Hind und Valz herausgegeben. Chacornae’s ekliptischer Atlas erstreckt sich über einen Gürtel von 4° Breite und enthält noch Sterne 13. Grösse. Die in unserer Zeit so zahlreich auf- tretenden Planeten-Entdeckungen verdankt man hauptsächlich diesen Karten. Zu welcher Meisterschaft man es in diesem Zweige der praktischen Astronomie bringen könne, wird durch die Leistungen Goldschmidt’s, Hind’s, Gaspari’s, Luther’s, Chacornae’s, Pogson’s, Ferguson’s, Tempel’s u. a. bewiesen. Der glücklichste von allen war wohl der erst kürzlich verstorbene Maler Goldschmidt, welcher in 7 Jahren nicht weniger als 14 Planetenfunde zu Stande brachte, zwei derselben sogar in einer Nacht. Für den Planetenjäger sind zwar theoretische Kenutnese nicht unumgänglich nöthig, wohl aber erfordert dieser Beruf rastlosen Fleiss, ein für schwache Lichteindrücke empfängliches Auge und eine besondere Gabe, die Gruppirung der Sterne rasch aufzufassen und dem Gedächtnisse einzuprägen; denn das Ver- gleichen des Himmels mit der Sternkarte ist keineswegs so leicht, als der Laie es sich vorstellt, sondern wird dadurch, dass die lichtschwachen Sterne nur bei völliger Dunkelheit sichtbar sind, bedeutend erschwert. Obgleich die in neuester Zeit entdeckten Planeten grösstentheils zu den sehr lichtschwachen gehören, scheint es, dass wir dennoch weit davon entfernt sind, alle Planeten bis zur 11. Grösse zu kennen. Was die Zukunft noch bringen 76 mag, wenn die erst vor wenigen Jahren in Gebrauch gekommenen Riesenrefractoren mehr verbreitet sein werden, ist nicht ab- zusehen. Mit alleiniger Ausnahme des Neptun, bewegen sich sämmtliche seit 1845 entdeckten Planeten zwischen den Bahnen des Mars und des Jupiter um die Sonne, und ihre Bahnen bilden ein solches Gewirr, dass einige derselben, wie die Ringe einer Kette in einander greifen. Sie sind sämmtlich so klein, dass sie auch in den stärksten. Fernröhren keinen deutlichen scheinbaren Durch- messer erkennen lassen. Ihre wirklichen oder vielmehr wahr- scheinlichen Durchmesser konnten daher nur mit Zuhilfnahme der Hypothese, dass sie mit den unteren Planeten gleiches Reflexionsvermögen besitzen, aus ihrer Helligkeit abgeleitet werden. Hiernach ergaben sich für die kleineren derselben Durchmesser von nur wenigen Meilen. Als eine der wichtigsten Errungenschaften der neuen Re- fractoren ist gewiss die Entdeckung zweier Marstrabanten zu betrachten, welche zuerst im August 1877 von Newcomb in Nordamerika gesehen wurden. Sie erscheinen als Sterne von nur 15. Grösse und sind darum nur mit Hilfe der lichtstärksten Instrumente wahrnehmbar. Wenn der Einfluss des Fernrohres auf die Astronomie geschildert werden soll, dürfen weder die spectral-analytischen Untersuchungen, welche uns zuerst über die chemische Beschaffenheit der Himmelsskörper Aufschluss gaben, noch die topografischen Arbeiten über die Oberfläche der Sonne und des Mondes un- erwähnt bleiben. Die Sonne mit ihren Flecken, Fackeln und Protuberanzen ist am ausführlichsten von Secchi beschrieben worden, während der Mond in J. Schmidt zu Athen den eifrigsten Beobachter fand. Von einer seltenen Beschaffenheit des Auges und dem klaren Himmel Griechenlands begünstigt, hat Schmidt so genaue Mondkarten geliefert, dass man wohl sagen darf, der uns zugewendete Theil der Mondoberfläche sei uns hinsichtlich der Terrainbildung, heute genauer bekannt, als mancher Theil der Erde. Bei Sonnenbeobachtungen ist zu wiederholten Malen ein schwarzer Fleck auf der Sonnenscheibe wahrgenommen worden, welcher sich von den sonstigen Sonnenflecken durch seine voll- 17 kommene Kreisform unterschied. Hieraus glaubten einige Astronomen auf die Existenz eines oder mehreıer intramerkurieller Planeten schliesen zu dürfen. Da aber Sonnenflecken in den verschiedensten Gestalten vorzukommen pflegen und sonach hier eine Täuschung leicht möglich war, fand diese Ansicht wenig Anklang. Als jedoch später Leverrier, mit der Berechnung seiner Planetentafeln be- schäftigt, auch in der Bewegung des Merkur Erscheinungen wahr- nahm, die ihn einen noch unbekannten störenenden Planeten anzunehmen veranlassten und gerade um diese Zeit eine dieses Mal wohl beglaubigte Nachricht über ein Phänomen der angegebenen Art auftauchte, nahm er sich die Mühe, die vorliegenden Daten einer sorgfältigen Prüfung zu unterziehen, wodurch er in seiner Ansicht bestärkt wurde. Der hypothetische Planet erhielt den Namen „Vulcan.“ Es verstrichen aber viele Jahre, ohne dass trotz eifrigen Suchens, eine Spur dieses Planeten gefunden werden konnte, wesshalb derselbe von der Mehrzahl der Astronomen in das Reich der Fabel verwiesen wurde. Erst die zweite Sonnen- finsterniss des Jahres 1878 regte diese Sache von neuem an, indem Watson, welcher die Finsterniss im nordamerikanischen Gebiete Wymoing beobachtete, zur Zeit der totalen Verfinsterung, in der Nähe der Sonne einen Stern 11. Grösse bemerkte, dessen Position ihm mit keiner eines bekannten Fixsternes vereinbar schien. Er glaubt darum, den lange vergebens gesuchten Vulcan erblickt zu haben. Uebrigens gibt Watson selbst zu, dass die Möglichkeit eines Irrthums nicht völlig ausgeschlossen bleibt. Es wird nun Aufgabe der in niederen Breiten gelegenen Stern- warten sein, diesen Planeten wieder aufzufinden, was, falls er wirklich existirt, durch fleissiges Beobachten in der Nähe des Sonnen-Auf- und Unterganges wohl gelingen dürfte. Ueber die Loxodromie und loxodromische Figuren. ‘ Von Dr. K. Friesach. a.) Es sei % der Winkel, unter welchem eine Loxodromie sämmtliche Kugel - Meridiane schneidet, m ein beliebiger Punkt derselben, *, und ® dessen Länge, Breite und vergrösserte Breite, As ein beliebiges Stück der Loxodromie, AX, Ap und A" der Unterschied der Längen, Breiten und vergrösserten Breiten seiner Grenzpunkte, so ist cospd\ _ Ar do Ap TERRA CR 228 2.) cosk = er wobei ich Ax und As stets positiv annehme; $ ; a _ 097 Er RR os —_ı 1 + snp 14 smo 1 — sin p Für 9 = 90°, ist P = 00. Soll daher der Bogen As bis an den Pol reichen, so ist für jedes endliche Ayo, AP unendlich gross, und folgt aus 1.) auch AA —= 00. Hieraus erhellt, dass jede Loxodromie, welche weder mit einem Meridiane noch mit einem Parallelkreise zusammenfällt, d. h. deren % weder ver- schwindet noch 90° beträgt, die Pole in zahllosen Windungen umlaufend, sich denselben ohne Ende nähert. Obgleich man sich hiernach eine solche Loxodromie als eine gegen die Pole hin unbegrenzte Linie vorzustellen hat, kann doch ihre Länge, wie aus der Gleichung 2.) ersichtlich, den Grenzwerth nicht Tr cos k überschreiten. 19 Auf der Mercator- oder Seekarte wird die Projeetion des Punktes m durch die rechtwinkeligen Coordinaten X und ® be- stimmt, woraus, mit Bezug auf die Gleichungen 1.) und 2.), zu ersehen ist, dass, in einer derartigen Karte, nicht nur die Meri- diane und Parallelkreise, sondern auch die Loxodromien durch Gerade dargestellt werden. Es sei AY die Abbildung des loxodromischen Bogens As in der Seekarte, so ist cosk —= 25: Mit Rücksicht auf 2.) folgt hieraus: Ac Ao NWS ab Für Ay = 0, in welchem Falle As in einen Parallelbogen übergeht, ist auch AP — 0, und wird 5.) and — In = c0S © A 0 % wo » die den Grenzpunkten von As gemeinschaftliche Breite bezeichnet. Wenn ds das Element irgend einer auf der Kugelfläche verzeichneten Kurve, dS dessen Projection in der Seekarte be- deutet, so ist ds = Veos ed” + dp, dS= VAR + do; ds ds was zur Folge hat, dass die Seekartenprojection zu den con- formen Entwerfungsarten gehört, in welchen sich die Abbildungen der auf der Kugelfläche verzeichneten Curven unter den näm- lichen Winkeln schneiden, wie deren Originale auf der Kugel. Hieraus und aus dem Umstande, dass die Loxodromien in der Seekarte durch Gerade dargestellt werden, erhellt, dass loxodro- mische und ebene geradlinige Figuren manche Eigenschaften mit einander gemein haben müssen, und dass alle jene Sätze von den geradlinigen Figuren, welche unabhängig von irgend einem Der Quotient ist sonach von di und do» unabhängig, 30 Seitenverhältnisse, Geltung haben, auch auf die loxodromischen Figuren Anwendung finden. b) Mit Rücksicht auf das eben Gesagte, bedürfen die hier folgenden und zahlreiche andere Lehrsätze weiter keines Beweises: In einem loxodromischen Dreiecke beträgt die Winkel- summe 180° und ist der äussere Winkel gleich der Summe seiner inneren Gegenwinkel. Dieser Satz findet nur dann nicht statt, wenn zwei Seiten des Dreieckes Meridianbögen sind und daher in einem der auf der Seekarte nicht darstellbaren Kugel- pole zusammentreffen. Wenn zwei Loxodromien von einer dritten derart geschnitten werden, dass die an derselben Seite der schneidenden befind- lichen inneren oder äusseren Winkel zusammen 180° betragen, so können erstere, wofern sie nicht mit Meridianen zusammen- fallen, nirgends zusammentreffen. Solche Loxodromien nenne ich „parallel“. Bei parallelen Loxodromien, welche von einer Loxodromie geschnitten werden, ist jeder äussere Winkel seinem inneren Gegenwinkel, und sind die inneren wie die äusseren Wechsel- winkel gleich, wie bei parallelen Geraden. Obgleich parallele Loxodromien einander weder schneiden noch berühren können, nimmt ihr Abstand, mit der Annäherung an die Pole ab, und wird in unendlich kleinem Abstande von diesen, selbst unendlich klein. Die aus den Ecken eines loxodromischen Dreieckes auf die gegenüberliegenden Seiten gefällten loxodromischen Lothe schneiden sich in Einem Punkte. Dasselbe gilt von den loxodromischen Halbirungslinien der drei Winkel. Wenn die loxodromischen Strahlen OA, OB, O0 ete. von zwei anderen loxodromischen Strahlen PX und PY in den Punkten « und «, 8 und , y und y’ etc. geschnitten werden, so begegnen sich die loxodromischen Diagonalen x$ "B [4 und «8, ßy' und 'y, y$ und y’d ete. in Punkten, welche zu Einer zugleich den Punkt P enthaltenden Loxodromie gehören. Wenn die Punkte 1, 2, 3 und I, II, III zu zwei verschie- denen Loxodromien gehören, so liegen die Durchschnittspunkte burn 6 2 ee re PN u sl der Loxodromien III und 21, 2DI und 3I, 3I und 111 gleichfalls in Einer Loxodromie. Wenn zwei parallele Loxodromien A und B, von anderen parallelen Loxodromien in den Punkten #, a’, a” etc. und 8, $, 8”, ete. geschnitten werden, so entspricht den Punkten o und %, = und %, «” und $” etc. ein constanter Längen- unterschied. c) Loxodromische Dreiecke, in welchen eine Seite ein Parallel- bogen ist, haben mit den geradlinigen Dreiecken auch manche Sätze, in welchen das Seitenverhältniss zum Ausdrucke kommt, gemein. Kürze halber nenne ich solche Dreiecke „Zonendreiecke“ und bezeichne immer die Parallelbogenseite als die Grundlinie, die beiden anderen als die Schenkel des Dreieckes. Zonendreiecke, deren Grundlinien demselben Parallelkreise angehören und deren Spitzen gleichfalls dieselbe Breite zukommt, sollen „Zonendreiecke von gleicher Höhe“ heissen. Eine vierseitige loxodromische Figur mit parallelen Gegen- seiten kann als loxodromisches Parallelogramm bezeichnet werden und als Zonenparallelogramm, wenn zwei Seiten Parallelbögen sind. Diese betrachte ich als die Grundlinien. In einem Zonendreiecke liegt dem grösseren Schenkel der grössere Winkel gegenüber, und sind, bei gleichen Schenkeln, die Winkel an der Grundlinie gleich. Beweis: Es sei «3y das Zonendreieck, », die Breite der Grundlinie «5, #,, jene der Spitze y, abc das geradlinige Dreieck, welches in der Mercatorprojection dem Zonendreiecke entspricht, so ist, nach Gleichung 4.): G e » I Ir eb 7) ®, ER D, a On? = Yo - Dir rs Vo ; 9 u fi 1 s Kr =—— we olglich YB eb Da nun obiger Satz für das Dreieck abe gilt, und dessen Schenkel jenen des Dreieckes «ßy proportional, ausserdem in beiden Dreiecken die Winkel stückweise gleich sind, so gilt derselbe auch für das Zonendreieck. Die Schenkel eines Zonendreieckes werden von einem Parallelkreise so geschnitten, dass die 6 82 Abschnitte des einen jenen des anderen propor- tional sind. Beweis: Es seien » und v die Punkte, in welchen die Schenkel Y& und yß von einem Parallelkreise in der Breite geschnitten werden, m und n deren Projectionen in der Mercator- karte, folglich die Gerade mn die Projeetion des Parallelbogens p.v, so hat man: Eueat—hen: tab Aber nach dem Vorigen ist ERDE Me u Ey, ca:ceb=ya:yb, folglich auch yu : ya = yv : yYß. Es folgt hieraus, dass alle, von einem gemein- samen Punkte ausgehenden loxodromischen Strah- len, von Parallelbögen in demselben Verhältnisse getheilt werden. Zonendreiecke von gleicher Höhe verhalten sich wie ihre Grundlinien. Beweis: Es sei f der Flächeninhalt des Zonendreieckes, so ist, mit Beibehaltung der obigen Bezeichnung: df == uv.do. In der Figur abe sind die Seiten m» und ab ihren Ab- ständen von der Spitze c proportional, d. i. MN D, — üb) 1 D, Ex — =. 4 , worau gb Er D) Be s mn a o 0 Da daher uv = mn.cos® — ei ae ie i ! mn. cos © ab.cos®. sen 1 () Für ein anderes Zonendreieck x’ y’ von derselben Höhe, wäre Re y D, — © a .6 m ren eaigss- Free ene ! m m 1 0 di ab folglich R — en — —— j di ab oder auch, da ab = AN, ab’ = AN, wo AX und ANY die den Parallelbögen «3 und x'% entsprechenden Centriwinkel oder die Längenunterschiede der Punkte &, 3 und #', 3 bedeuten: f AR ; AN 3 33 Der Flächeninhalt des Zonendreieckes aß kann nun auf folgende Art sefunden werden. Offen- bar ist 2 AN | R | N a au (A c > 1 ( = er Adi De 9 059 do cos 9 dp 1 0 \ Yo 5 ro Aber Y5 cos% dp — sing, und / Peoosdo — ®P sing — ing do g —— = ®sing + lcos o cos © C08 © bu DZ Ä To ar, = + daher f A) e De l 3 sin 2): ı 0 8 1 oder, wenn man 1 —— — seat cos © 6) ar ER - 2 — sin 9, )- In einem Zonenparallelogramme sind die Grundlinien, wofern sie nicht zu beiden Seiten des Aequators in gleichen Abständen von dem- selben liegen, ungleich, diebeiden anderen Seiten aber stets gleich. Denn sind %,5, und a oo ‚8, die Grundlinien des Parallelo- grammes, 9, und ©, deren Breiten, AA der gemeinschaftliche Längenunterschied der Punkte #,,3, und “,3, «,d, und ab, die Abbildungen der Grundlinien auf die Seekarte, so ist in dem geradlinigen Parallelogramme a,b, a,b, aa =bb mndab, = ab, Ar ee: PT Aber es ist «a = aa.-—— und B,ß, = bb, — — 1) 1 0 D —®, 8 —®, As De - 4 ferner; a,ß, = AX cos g, und «P, = AX cos 9,, woraus das Gesagte erhellt. Es folgt hieraus, dass, wenn parallele Loxo- dromien von Parallelbögen geschnitten werden, 6* 34 diezwischen denselben Parallelbögen enthaltenen Abschnitte gleich sind, und die zwischen zwei parallelen Loxodromien enthaltenen Parallel- bögen sich wie die Cosinusse ihrer Breiten ver- halten. Es sei f der Flächenraum des Zonenparallelogrammes eo @&B, «ß ein zwischen den Seiten «,«, und ß,ß, enthal- tener Parallelbogen von der Breite 9, so ist 2 dfi= aß. dp = AN. 008 pdp, woraus man sofort erkennt, dass Zonenparallelogramme sich ver- halten, wie ihre in demselben Parallelkreise liegenden Grundlinien. Pi Nunast u — fen ode = AA (smp, — sino,) -- - 1) 2) Für #, = 90’ geht sowohl das Zonenparallelogramm als das Zonendreieck in einen gegen den Pol hin unbegrenzten loxo- dromischen Parallelstreifen über, für dessen Flächeninhalt man sowohl aus 7.) wie aus 6.) den Ausdruck AX (1 — sin 9,) erhält; d. h. der gegen den Pol,hin unbegrenzte Streiien ist gleich dem von zwei um den Winkel AA von einander abstehenden Meridianen und der Basis des Streifens begrenzten Kugeldreiecke. Befindet sich die Basis des Streifens im Aequator, so wird dessen Flächen- inhalt gleich A%. Der Flächeninhalt des ganzen gegen beide Pole ohne Ende fortgesetzten Streifens kömmt daher jenem eines sphärischen Zweieckes gleich, dessen sphärischer Winkel dem Abstande der beiden parallelen Loxodromien im Aequator entspricht. Es ist nun der Flächeninhalt eines von zwei Meridianen und einem loxodromischen Bogen gebildeten Dreieckes zu be- rechnen. Es seien m, und m, die Grenzpunkte des loxodromischen Bogens, AX ihr Längenunterschied, P einer der Pole, den ich hier als den positiven betrachte, folglich Pm, = 90° — o,, Pm, = — 90° — 9,; ferner m und m’ zwei einander unendlich nahe Punkte der Loxodromie, so kann ınan das unendlich kleine Dreieck 85 Pmm’ als das Differential der Fläche des Dreieckes Pm,m, betrachten. Dieses kleine Dreieck verhält sich aber zu dem ganzen von dem Parallelkreise des Punktes m begrenzten Kugelab- schnitte wie der sphärische Winkel m Pm’, d. i. dr, zu 2r - und ist die Oberfläche dieses Kugelabschnittes gleich 27 (1 — sing). Man hat daher df = (1 — sine) dA. Nun ist, x d zusslee der Gl. 1.) d&X = tgk ee Durch Einführung dieses Werthes in die obige Gleichung wird df=tgk(1l — sin p) Eee cos © Pı ; £ do C0S © ——f, k 1 —s D)) —— == id m KEIL i=19 f 0) eh, lee 7 AA c05 © 1 1 Be 0 m u ee se or 8, os o, cos 9, cos 9, N j 2 1 ; Setzt man wieder, wie zuvor, ] HL So wird cos © C08 9, IN aus — A d hat man: COS ® % X, 7.65 un 8 7 (1 ar N 28 Der Aequator wird von den Meridianen Pm, und Pm, in zwei Punkten “ und 5 geschnitten. Liegen nun m, und m, in derselben Halbkugel, so ist m, m, ab ein loxodromischer Rhombus, und hat man m, m, ab =*+ (Pab — Pm,m)), wo das obere oder untere Zeichen gilt, je nachdem o, und 9, zugleich positiv oder negativ sind. Mit Rücksicht auf Pab = A}, ergibt sich für die Fläche dieses Rhombus die sehr einfache Formel: 9) m,m ab = 3 —_——. Haben aber o, und », verschiedene Zeichen, so wird der Aequator von der Loxodromie zwischen « und Db in einem 86 Punkte o geschnitten, und entstehen, statt eines Rhombus. zwei Scheiteldreiecke aom, und bom,. Nun ist, indem man o, o annimmt: a0 bo ao + bo Ai —® a a o 1 1 en RS a0 AX erner ist om, = Tu®, Kai ke bo Ai bom, — air DE Ab Rs daher: bon Be ( 10 aber: bom, +aom = 5 ı # N, ar B) Nach dieser Vorbereitung kann nun leicht der Flächen- inhalt f eines loxodromischen Dreieckes berechnet werden. Man verbinde die Ecken m,,m, und m, des gegebenen Dreieckes mit. dem positiven Pole P, so ist, wenn A, ®, + K, ®, Er 1, ®, == x, D, IE 1, ».) Is RK Eee, a, 0.0, 0a 0} Ka ae are Nun sind die % und ® die rechtwinkeligen Coordinaten der Ecken des ebenen Dreieckes M, M, M,, welches in der Mercatorkarte das Dreieck m, m, m, vorstellt. Daher ist, wenn man die Fläche des Dreieckes M, M, M, mit F' bezeichnet, nach einem bekannten Satze: 3F—+t er De ei a ®,): und entspricht das obere oder untere Zeichen ” dem oberen oder unteren Zeichen in 11.). Für das Verhältniss beider Drei- ecke gilt daher die Gleichung: Be 2. m. 00... L. Ei E 7 @=9)@6-9)'%.-8)0-95)\ Für 2, = p,, in welchem Falle auch y, = y, und ®, = P,, geht das Dreieck m, m, m, in ein Zonendreieck MezaeXı über und nimmt der Bruch oo, — © N ) : die Form z an. Sein u 88 dx Be ; k _ sin? dp Werth ist jo: TUP 9, Zu setzen ist. Aber dy = 008 9 unddd = er woraus rang — sin p.. Man sieht sonach, dass man aus 12.) für die Oberfläche des Zonendreieckes denselben Ausdruck erhält, wie in 6.). Dass dort nur das Zeichen + gefunden wurde, hat seinen Grund darin, dass, bei der Ableitung der Formel 6.), der Fall, wo », 27 22. Fersen 956 7° \* Maria-Bronn’(Quelle)%. u.a 5 2 ear aae ie 939 8-,"Schindler-Onellasr.. 2. Re TR 865 9 “Albertinen-Queller 2. ra a Sr Te 819 102 |1»Dr.-Novy- Quelle; 2 ze 22 8 ME 773 11.) La source d’esperance (Quelle) ...... 749 12%, Dorothes-Quelle, zu yo are ARDSERE 839 13.1. OurtierQuello 2.2. EN i 651 147, Garls-Oueller au 7, 2 806 152 Sponner,-Quellae. 727.2 ua es Pe 804 16. »Emilien-Onelle-,8 zur ur Wi RANDE 688 1%" MON] -Onelle 20 22. 0 Ar Er 647 132 KJAEBrhaus- Pr mL en u Es tn ee d 998 19. | Kornhansel, Haus am Weg nach Passail . . . . 894 20. | Schöcklkreuz unteres (kleine Restauration) . . | 1040 21%) dto. Obarası 2% MENOH N ee 1130 22. | Sehutzhaus des steirischen Gebirgsvereines, am | nördlichen Abhang des Schöckls . . »... | 1368 Vierte Abtheilung. Die Salzkammergutbahn von Stainach bis Schärding. Die Seehöhen dieser Abtheilung, beziehen sich auf die Aufnahmsgebäude der angeführten Bahnhöfe, und bezeichnen die Oberkante der Schienenunterlageschwellen. £ 101 Entnommen dem Längenprofile, welches der commissionellen Bahneröffnung vorlag. | Seehöhe | in Metern Stainach-Irdning ensenenee.. ER Klachaım ...’. a , Mitterndorf-Zauchen . ae ner tNSSaHER Bet ns 1000 TREE NE WE RR 1:74, Resta 3. nern aa. | 01070 ee ae 1 EN Be ns AO REIT 2 A Sr et, 2) Lauffen \ 47840 ISehl... 3, 2: een aucy N AGnTo, Atterseo-Weissenbach . ©... 2... 452-538 | DET N a ee a SE Merannkiretren® 7 m. 1 ERTEER ERTEEH ATTRR BReRZWByor anna. DEN De EN N ATE5O Banner een AT 54785 ee ER EEE EN, g I De u Bea hrrachkirchen 3... 4:&% re ae: 1419| an ss Sen ALALIO. | 19.| Wolfsegg-Manning ee N er BE ERROR! BE Hnlzleitiiend. \.22, =. 202.200.209829%759870 | Bee Hansenee..i.. 0 le, Jetransh ar ea DTF OR a Eberschwang. -.. 2... nl ner. 2104500 ee Er FAASECO Anrolzmunster: : 2 20 aan ern 39692 Marian. SE re). ALTER 3630| aleAndiesenhofen: ...... aloe ra 02a 0 34010) NE 1 N ee a 0330500 Sasebärding . . 4. 2.. ° 2402er 0] 31818 Seitenlinie. 2/0.) Holzleithen . TE) RL EB az BemPRomasroich, "2. . 4... 5.021224 .,1,888°00 Die Trachyte von Gleichenberg. (Mit einer Tafel.) Von Dr. Eugen Hussak. Die vulkanischen Bildungen der auch geologisch höchst interessanten Umgegend von Gleichenberg waren schon Gegen- stand vielfacher Bearbeitung und eingehendsten Studiums; die letzte und umfassendste Arbeit über dies Vulkangebiet verdanken wir Andrae”), dem es wohl zuerst auffiel, dass bei Gleichen- berg ausser den Trachyten noch andere saure Eruptivgesteine auftreten, den petrographischen Charakter derselben jedoch nicht genau erkannte. Die petrographische Ausbildung dieser Trachyte, von denen die Vorkommnisse vom Schaufelgraben, Gleichenberger Kogel und Schlossberg, zur Untersuchung gelangten, ist überall die gleiche. In einer grauen (wenn zersetzt, dunkelgrauen bis violett- lichen) Grundmasse von echt trachytischem Aussehen liegen bis zollgrosse gelbliche, ungemein rissige, frische Krystalle von Sanidin und kleinere schmale Plagioklasleisten, schwarze, glän- zende sechsseitige Tafeln von Biotit und vereinzelnt winzige Körnchen und Säulchen eines schwärzlichen Minerals. Hornblende konnte in keinem Handstücke nachgewiesen werden, wie dies schon Partsch bemerkte. Die mikroskopische Untersuchung einer grösseren Anzahl von Handstücken liess folgende Gemengtheile erkennen: Sanidin, Oligoklas, Biotit, Augit, Magneteisen, Apatit. *) In Jahrb. d. k. k. geolog. Reichs-Anst., VI. 1555, pg. 265. Hier befindet sich auch ein genaues Literaturverzeichniss. 105 Porphyrisch ausgeschieden erscheint der Sanidin meist in !/,” langen, weingelben, rissigen, auf den Spaltungsflächen stark glänzenden Krystallen; als Grundmassebestandtheil in schmalen, länglichen Säulchen. Die Sauidindurchschnitte weisen oft den detail- lirtesten Schichtenbau auf und zeichnen sich durch den grossen, Reichthum an bräunlichen Glaseinschlüssen, die bald einen cen- tralen Kern, bald eine den Flächen des Sanidins parallel gehende Zone bilden, aus. Nicht bloss Glaseinschlüsse, auch Augit- und Apatitnädelchen, letztere vermöge der basischen Spaltbarkeit oft in 6—7 Glieder getheilt, betheiligen sich an dem Aufbau der den Sanidinen eingelagerten Zonen. Die Durchschnitte nach der Fläche P werden natürlich dunkel, wenn die Kante PM parallel dem einen Nicolhauptschnitt liegt. Zwillinge nach dem Karlsbader Gesetze sind nicht selten. Der Plagioklas, der immer neben dem Sanidin sowohl in grösseren Krystallen, meist aber als Grundmassebestandtheil auftritt, erscheint in rechteckigen, sehr frischen, klaren Quer- und langen, schmalen, leistenförmigen Längsschnitten, die viele lebhaft chromatisch polarisirende Zwillingsleisten zeigen. An solchen wurde die Schiefe der Auslöschung beiderseitig zu 12—15° bestimmt, wonach der trikline Feldspath der Oligoklas- gruppe angehören würde. Die Plagioklase sind viel ärmer an Einschlüssen wie die Sanidine und manchmal rechtwinklig aufeinander oder sternförmig gruppirt. Als weiteren Hauptgemengtheil dürfte man die Hornblende erwarten, doch wie schon die makroskopische, so zeigte auch die mikroskopische Untersuchung, dass dieselbe den Gleichenberger- Gesteinen gänzlich fehlt und scheint deren Stelle in diesen theils der Biotit, theils der Augit einzunehmen, welch’ beide sich immer zusammen in allen Gleichenberger Trachyten finden. Der Augit erscheint hier meist in grasgrünen Saulchen, seltener als Mikrolithen in der Grundmasse und im Sanidin. Sonst immer sehr frisch und reich an Glaseinschlüssen, fand er sich nur in einem Gesteine, das nach Andrae“) in vereinzelnten Blöcken auf den Wirrbergen auftritt, zu Viridit zersetzt. Er lock par 2/72; 104 Der Biotit, der in allen Gleichenberger Gesteinen, manchmal recht häufig auftritt, erscheint bald in schönen, sechsseitigen Blättchen, bald in den lamellaren, stark dichroitischen Längs- schnitten, die sich meist einschlussfrei oder nur von Apatitnädel- chen durchwachsen zeigen. Die Farbe des Biotits wechselt un- gemein, von orangeroth bis dunkelbraun, lichtgelb bis kaffeebraun ; er zeigt sich auch oft, von einem schwarzen Körnerrand umgeben. Die Körner sind öfter röthlichbraun durchschimmernd, also kein Magneteisen, sondern wohl Eisenoxydhydrat, und es scheint, als wandle er sich in letzteres um; manchmal erinnern nur mehr die sechsseitigen Umrisse an Biotit. Die Längsschnitte desselben sind schön gebogen und gewunden und folgen der von den Feldspathleistehen erzeugten Fluctuation. Der Biotit zeigt nun noch eigenthümliche Verhältnisse, die sich in allen Gleichen- berger Gesteinen wiederfinden. Die sechsseitigen Blättchen offen- baren nämlich ein feines, schwarzes oder rothbraunes, von drei sich unter 120° und 60° kreuzenden Strichsystemen gebildetes Strichnetz. Wie die Untersuchung mit stärkeren Vergrösserungen lehrt, haben wir es hier mit einer höchst regelmässigen Einlagerung von Eisenoxydhydrat zu thun, denn die schwarzen Striche sind gerade so wie die die Biotitränder umlagernden Körner, braun durchscheinend. Manchmal hat es jedoch den Anschein, als wäre das Eisen- oxydhydrat längs regelmässigen Sprüngen in Biotit, abgelagert worden, denn man sieht an den lamellaren Längsschnitten ganz deutlich, wie das Eisenoxydhydrat durch die Biotitblättchen durchgreift; die Dicke dieser eingelagerten Eisenoxydstäbchen wechselt sehr und ist das Strichnetz bald von ausserordentlicher Feinheit, bald wieder grossmaschiger. Der Apatit, der sich in fast allen Gesteinen als accessorischer Gemengtheil mikroskopisch findet, kommt auch hier theils in grösseren Säulchen mit Pyramidenflächen und mit basischen Spaltungssprüngen, theils als lange Nadeln vor; bald ist er von einem schwarzen oder braunen Staube erfüllt, der sich bei starker Vergrösserung als Glaseinschlüsse und als braunliche, im Querschnitte dann als Punkte oder Körner erscheinende on ee ch er 105 Mikrolithen ergibt. Die Mikrolithen sind öfters auch dendritisch angeordnet, oder sie bilden auch einen centralen Kern. Der Tridymit findet sich nur in der Grundmasse des Trachytes vom Gleichenberger Kogel in den bekannten, dach- ziegelförmigen Aggregaten, wie solche zuerst von Zirkel be- schrieben wurden; gewisse Durchschnitte von in der Grundmasse secundär auftretenden Eisenspathkugeln kann man leicht mit den mikroskopischen Tridymitgruppen verwechseln. Titanit fehlt allen untersuchten Gleichenberger Gesteinen. Das Magneteisen, welches ein Hauptgemengtheil aller basischen Eruptivgesteine ist, spielt in den sauren Gesteinen,“ überhaupt, so auch hier eine untergeordnete Rolle; nur in ein- zelnen Gesteinen fanden sich schon zu Eisenoxydhydrat zersetzte Magneteisenkörner in der Grundmasse. Sind dies im Allgemeinen die Structurverhältnisse der Mineralgemengtheile der Gleichenberger Trachyte, so mögen nur noch kurz einige Zersetzungsprodukte derselben erwähnt werden. Der Viridit, der die Grünfärbung der Feldspäthe der Trachyte, welche in den Tuffen der Wirrberge vorkommen, ver- ursacht, ist hier deutlich nachweisbar ein Zersetzungsprodukt des Augits und wohl auch des Biotits. Schon Andrae‘) er- wähnt denselben und nennt dies Zersetzungsprodukt Grünerde; jedoch glaube ich, dass der von Vogelsang für die grünlichen chloritischen Zersetzungsprodukte aufgestellte Name Viridit hier vorzuziehen ist. Weiters ist noch der Eisenspath zu nennen, der manchmal in grösserer Menge als Neubildung auftritt. Er erscheint da immer, wie auch in anderen Gesteinen, in Kugeln von concentrisch- schaaligem und radial faserigem Bau. Die kreisförmigen Durch- schnitte zeigen meist einen dunkelbraunen Kern, herum mehrere lichtere stauberfüllte Zonen und am Rande endlich eine helle farblose, grobfaserige, breite Zone.**) Dies wäre das Bild eines durchs Centrum der Eisenspathkugel gehenden Schnittes im Schliffe. Trifft jedoch der Schnitt bloss die farblose Randzone, *) ]. c. pag. 272 und Friedau: Leonhard und Bronn. Neues Jahrb. 1849, pg. 576. **) Vlg. Boricky: Basaltgest. Böhmens Taf. VII, Fig. 19. 106 so sieht derselbe schuppenförmigen Aggregaten farbloser Blättehen sehr ähnlich und kann so leicht für Tridymit gehalten werden. Endlich finden wir noch in den Hohlräumen des sehr porösen Trachytes vom Schaufelgraben ein graubraunes, innen farbloses, dem Cacholong sehr ähnliches Zersetzungsprodukt, das sich im polarisirten Licht als amorph erwies und in traubigen Rinden die Poren des Gesteins bekleidet. Nicht allein das Vorwalten des Sanidins und das makros- kopisch echt trachytische Aussehen dieser Gesteine, deren Mineral- gemengtheile ich eben ausführlicher beschrieb, auch die Mikro- structur der Grundmasse, wie sie die mikroskopische Unter- suchung ergab, stellen diese Gesteine zu den Trachyten. Die Grundmasse ist hier durchgängig ein Aggregat von bedeutend vorwaltenden orthoklastischen Feldspathleisten, die, wie das etwas dickere Schliffe deutlicher beobachten lassen, eine oft ausgezeichnete Mikrofluctuation hervorrufen; ausserdem be- theiligen sich noch Biotitblättchen, Apatitsäulchen, seltener winzige verkrümmte Augitmikrolithen oder Magneteisenkörner an dem Aufbau derselben. Oft jedoch, besonders deutlich in den Gesteinen vom Schloss- berg und vom westlichen Fuss des Gleichenberger Kogels, tritt zwischen den Feldspathleisten eine nicht unbedeutende Menge von farbloser Glasmasse hervor, die meist durch äusserst winzige, lichtbraun durchschimmernde Globuliten entglast ist. Im Vergleiche mit anderen Trachyten zeigt es sich, dass die Gleichenberger Trachyte in ihrer Structur ganz und gar abweichend von denen des Siebengebirges sind, indem jenen die sehr charakteristische schwarzumrandete Hornblende, wie auch der in anderen Trachyten fast beständig auftretende Titanit gänzlich fehlt; hingegen zeigen sie mit den ungarischen Trachyten besonders wegen der reichen Augitführung und der ebenso reichlichen Glaseinschlüsse in den Feldspäthen schon grössere Aehnlichkeit. Am nächsten jedoch stehen sie den erst kürzlich von Zirkel*) in Nordwestamerika aufgefundenen und den nach 5) F. Zirkel: Ueber d. krystallinischen Gesteine längs d. 40. Breite- grades in Nordwestamerika. In Bericht d. k sächs. EReNEeH d. Wiss. u. Math.-phys Classe 1877 Januar pag. 206. 107 Doelter*) auch am Monte Ferru in Sardinien auftretenden Augittrachyten und sind die Gleichenberger Trachyte wohl auch als solche zu bezeichnen. Die von Zirkel und Doelter be- schriebenen Augittrachyte sind aber bedeutend plagioklasärmer. Der chemischen Zusammensetzung nach, stehen die ameri- kanischen Augittrachyte den echten Trachyten, die sardinischen den Phonolithen sehr nahe, während die Gleichenberger Ge- steine die Mitte zwischen beiden einzunehmen scheinen. Ein Vergleich der bisher existirenden Analysen von Augit- trachyten wird dies veranschaulichen. IT. T. II. : Gleichenberg. LE a ach Nach ‚Incherniake en Are miner. Mitth. 1877 an. Dr. Anger pag. 276 an C. Doelter Si OÖ, 6881 6144 Sack Al? O3 1362 1708 20:90 Fe? O3 — 367 6-21 Fe 0 | 2°42 — Ca O 430 621 3°54 Mg oO 2:74 1:14 121 K, 0 2:56 386 132 Na, O0 2:68 4:06 Hol RO 2:30 204 1:04 Summa 10092 1017-92 100'74 Der Kieselsäuregehalt der Gleichenberger Augittrachyte ist ein geringerer wie der der typischen amerikanischen Gesteine; auch zeigt in jenen der grössere Kalkgehalt den grösserer Pla- gioklasgehalt an. Immerhin weist das Gleichenberger Gestein in der Analyse eine grössere Aehnlichkeit mit den echten Augit- trachyten auf, als das sardinische. Augitandesite. Ausser den Augittrachyten kommen bei Gleichenberg noch Gesteine vor, die schon durch ihren von jenen ganz verschiedenen makroskopischen Habitus interessant erschienen, in ihrer Mikro- structur ganz und gar von den Trachyten abweichen und ihrer *) GC, Doelter: Die Produkte des Vulkaus Mte. Ferru, pag. 13, 108 Gemengtheilscombination nach zu den Augitandesiten zu stellen sind. Das eine dieser Gesteine kommt vor „in der Klamm, ein Stück unterhalb des Gasthauses zur Klausnerquelle“ und ist wohl dasselbe, welches Andrae*) beschrieb und von Morlot analysirt wurde. Die schwarze, dichte, ungemein zähe Grundmasse dieses Gesteins enthält zahlreiche Ausscheidungen von kleineren, vor- wiegend plagioklastischen Feldspäthen, seltener Sanidine, die jedoch nie die Grösse wie in den Augittrachyten erreichen, ferners schwarze Augitsäulchen und Biotitblättchen. Unter den Feldspäthen herrscht hier entschieden der Plagioklas vor, der wie bei den Augittrachyten, ebenfalls der Oligoklasgruppe anzugehören scheint und sich oft aus den prächtigsten unzähligen Zwillingsleisten aufgebaut erweist. Die Feldspäthe, auch der seltener auftretende Sanidin, strotzen oft von Glaseinschlüssen, die rechteckig und parallel angeordnet den Anwachsstreifen desselben folgen; das Glas ist meist lichtbraun nnd zeigen sich auch einzelne, bläschenfreie Fetzen von solehem in den Feldspäthen, wodurch dieselben ein braungeflecktes Aussehen erhalten. Ausserdem finden sich noch Einschlüsse von Grundmasse, Apatit- und Augitmikrolithen. Als ein sehr häufig vorkommender Gemengtheil ist der Augit zu erwähnen (vgl. Fig. 1.), der wohl häufiger als der Biotit auftritt; letzterer weist übrigens genau dieselben Structur- verhältnisse auf, wie in den oben beschriebenen Augittrachyten Gleichenbergs. (Fig. I, links unten und oben.) Der Augit kommt in schönen lichtgrasgrünen Säulen und scharf achteckigen Querschnitten von der Combination CO P ©&0, co pP ©0 .CO P. P. vor und zeichnet sich besonders durch seine Frische und den Reichthum an braunen Glaseinschlüssen aus; manchmal zeigt er auch bis zu 8 überaus deutliche Zwil- lingsleisten nach ©0 P ©0. Der Pleochroismus der Augitdurch- schnitte ist ein verhältnissmässig schwacher. Der Apatit, der hier, seltener in der Grundmasse, als grössere Säulen von schwarzen oder braunen Mikrolithen und staubförmigen Körnchen erfüllt, vorkommt, findet sich noch als *) ]. c. pg. 270. + 1.5. Dale Dia 6 I NIDERUUU.. 0. 109 lange, einschlussfreie Nadeln im Augit, Biotit und Feldspath eingeschlossen (vgl. Fig. I links unten und rechts oben). Ausserdem fand sich noch in einzelnen Fleckchen in der Grundmasse besonders an den Rändern der Feldspäthe un- zweifelhafter Tridymit; dieser Gemengtheil, der in den anderen Gesteinen Gleichenbergs fast gar nicht vorkommt, ist neuerdings auch in anderen Augitandesiten aufgefunden worden. Ganz eigens beschaffen ist jedoch die Structur der Grundmasse, die hier bedeutend über die Gemengtheile vorwiegt. In einer fast farb- losen, zwischen gekreuzten Nicols bei totaler Horizontaldrehung des Öbjecttisches dunkel bleibenden Basis liegen massenhaft schwarze, manchmal dunkelbraun durchschimmernde, winzige rundliche Körnchen. Es ist dies eine fast vollständig globulitisch entglaste Basis; manchmal nur leuchten bei gekreuzten Nicols kleine Apatite oder Glimmerblättchen polarisirend darin hervor. Keinerlei Mikrolithen, nur die Globuliten, die ja auch die schwarze Farbe des Gesteins bedingen, finden sich als Entglasungsprodukte (vlg. Fig. D. Andrae und Morlot, die dieses Gestein früher untersucht haben, nannten es Trachytdolerit, ein auch schon veralteter Name, worunter man nach Abich Zwischenglieder von Trachyt und Dolerit, also aus „Oligoklas, Labrador, Augit, Horn- blende und Magnetit“ bestehende Gesteine verstand. Zirkel*) bemerkt hiezu, dass sich wohl die meisten dieser Gesteine als quarzfreie Augitandesite erwiesen hätten. Die Analyse, die Morlot**) von diesem Sun an- BioLie, ergab folgendes Resultat: BO al Am 0 10:90 Ber IR830 04:07=76:30 My 0 —' 1.90 K, 0 = 390 Na, O0 = 1:00 Glühverlust = 3°38 Summe = 99:05 *, Petrographie II 147. **) Roth. Gesteinsanalysen I. 1861. pg. 19. 110 Nach dieser stimmt der Kieselsäuregehalt ganz gut mit dem der meisten übrigen Augitandesite überein; eine andere Analyse eines Gleichenberger Augitandesites (nähere Fundort- angabe fehlt) findet sich in Tschermak’s miner. und petrogr. Mittheilungen, 1878, pg. 370. Das makroskopische Aussehen, der Kieselsäuregehalt wie die Mineralgemengtheile und das Vorhandensein einer glasigen Basis stellen dies Gestein entschieden in die Reihe der Augitan- desite; jedoch wurde bei diesen bisher eine mikrolithenfilzfreie, rein globulitisch entglaste Basis noch nicht beobachtet. Doch möchte ich noch darauf hinweisen, dass der Augitandesit von der Klamm nicht der einzige ist, der eine globulitische Ent- glasung aufweist, sondern, dass solche auch in einem echten Augitandesit von Tallya in Ungarn zwischen den Feldspath- und Augitmikrolithen eingeklemmt. erscheint. Das zweite dieser durch ihre Structur von den eigentlichen Trachyten ganz abweichenden Gesteine ist am Eingange des Eich- oder Orthgrabens anstehend und hat in seiner frischen, dunkelrothen, dichten, über die Gemengtheile vorherrschenden Grundmasse kleine, längliche, frische Feldspathleisten, schwarze stark glänzende Biotitblättchen und kleine, schwarze Augitsäulchen ausgeschieden. Die mikroskopische Untersuchung zeigte, dass sich hier unter den Feldspäthen Plagioklas und Sanidin beinahe das Gleich- gewicht halten, in einem anderen Schliffe erwies sich wieder Ersterer als vorherrschend. Die Feldspäthe sind reich an schönen, rechteckigen bräunlichen Glaseinschlüssen, die meist zonal ange- ordnet sind. Auch in diesem Gestein spielt der Augit eine grosse Rolle; seine scharfen Durchschnitte zeichnen sich wieder durch die blassgrüne Farbe und durch den Reichthum an Glasein- schlüssen aus. Trotzdem er sich meist sehr frisch erweist, findet sich doch ein rothbraunes, faseriges, jedenfalls sehr eisenreiches Zersetzungsprodukt, das oft noch frische Augitkörner einge- schlossen hält. Auch der Biotit tritt hier recht häufig auf, immer frisch und von bald kaffeebrauner, bald lichtgelber oder hochorange- i s . / i | P } u a a De un u se era ce 111 rother Farbe; Apatitnädelchen, die auch in der Grundmasse einzeln auftreten, durchspiessen ihn gleichsam (vgl. Fig. I). Die Structur der Grundmasse dieses Gesteins, die makros- kopisch fast einer felsitischen gleicht, ist eine ganz eigenthümliche. Zahllose, längliche vorwaltend trikline Feldspathleisten rufen eine prachtvolle Mikrofluctuationsstructur hervor; zwischen diesen einzelnen Leisten tritt nun bei circa 400facher Vergrösserung ganz deutlich eine farblose durch winzige Globuliten gelblich bis röthlichbraun gefärbte, im polarisirten Lichte sich als isotrop erweisende Glasbasis hervor; selten finden sich noch Augitmikro- lithen, Biotit- und Eisenoxydschüppchen. „Am Ende des Eich- oder Orthgrabens, am Fusse der grossen Prangerleithe“ findet sich ein diesem ähnliches, dunkel- ziegelrothes Gestein, welches, wie die mikroskopische Unter- suchung ergab, mit dem eben beschriebenen ganz identisch, nur schon bedeutend zersetzt ist. Die Grundmasse dieses Gesteins ist porös, die Feldspäthe trüber geworden und auf Klüften finden sich sammtbraune Eisenspathkügelchen ausgeschieden. Schon Andrae kannte dieses Vorkommen und beschrieb”) es als einen „Trachyt, dessen Grundmasse in rothem Jaspis metamor- phosirt war, die glänzende Feldspäthe und schwarze Glimmer- tafeln führen.“ Die rothe Färbung dieser beiden Gesteine aber scheint von den massenhaft eingesprengten Eisenoxydhydrat- körnern, die wahrscheinlich von der Zersetzung der Magnet- eisenkörner herrühren, herzustammen. Obwohl dieses Gestein vom Örthgraben sanidinreicher als der Augitandesit 'von der Klamm ist, kann man es seiner Structur und den Gemeng- theilen nach nur zu den Augitandesiten rechnen; freilich stimmt auch hier die Mikrostructur der Grundmasse **) nicht vollständig mit der der ächten Augitandesite überein. 1 Rhyolith. Im Schaufelgraben kommen ausser den bereits beschriebenen Augittrachyten auch quarzführende Trachyte, Rhyolithe, vor, deren Anwesenheit wohl Andrae***) zuerst richtig constatirte Le pag. 271. **) Vgl. Fig. II. et) |, c. pag. 268; vgl. auch Richthofen, Studien an siebenbürg. und ungarischen Trachyten pag. 219. 112 während alle früheren Forscher, wie L. v. Buch, Friedau ete. die Anwesenheit des Quarzes in Gleichenberger Trachyten in Abrede stellten und auch Dr. Stur in seiner meisterhaften „Geologie der Steiermark“ vor wenigen Jahren noch das Vor- kommen des Rhyoliths nicht erwähnt. Der Rhyolith tritt bei Gleichenberg isolirt und im kleinen Umkreise auf und benannte ihn Andrae wegen des porphyrartigen Charakters „Trachyt- porphyr.“ Das Gestein besitzt eine weisse bis lichtgraue, dichte Grundmasse, in der zahlreiche, ziemlich grosse, rundliche Quarz- körner, frische Sanidine und schwarze glänzende Biotittafeln liegen. Auch die mikroskopische Untersuchung ergab, dass wir es mit einem echten Rhyolithe”) zu thun haben. Der Quarz, dessen rundliche, von Sprüngen durchzogene Körner, die frisch und einschlussfrei sind, deutlich und scharf aus der Grundmasse hervortreten, ist ziemlich reich an mikros- kopischen, farblosen Glaseinschlüssen. Der Sanidin, meist in rechteckigen Durchschnitten, erweist sich auch als unzersetzt und frei von Einschlüssen; hie und da zeigt sich auch ein prächtig lamellirter Plagioklas. Als ferneren Gemengtheil haben wir dann nur noch den schon mikroskopisch sichtbaren Biotit zu erwähnen, der in dunkel- braunen Blättehen und lamellaren Längsschnitten, letztere oft gewunden und gebogen und ausserordentlich kräftig pleochroitisch, sehr häufig auftritt, jedoch nie die schwarzen Strichkreuze zeigt, wie sie der Biotit in den Augittrachyten Gleichenbergs besitzt (vgl. Fig. II). Die Grundmasse dieses Rhyolithes ist eine rein mikro- krystallinische, ohne jedwede Spur einer glasigen oder felsitischen Basis. Bei starken Vergrösserungen kann man deutlich die Con- touren der winzigen, farblosen Feldspath- oder Quarzkörnchen wahrnehmen; zwischen den einzelnen Körnchen sind massenhaft Ferritkörner eingestreut. In dieser so beschaffenen Grundmasse liegen zahlreiche, verschiedengestaltete Sphaerulithe ausgeschieden. Die Mehrzahl derselben sind wohlabgegrenzte, radialfaserige bräunliche Sphaerulithe, die im polar. Lichte deutlich das *) Vgl. Analyse in Tschermak miner. und petrogr. Mittheilg. 1877, pag. 276. © We 0 EZ We Fr - $ | as schwarze Interferenzkreuz zeigen, im auffallenden Licht eine weisse porzellanartige Oberfläche haben. Liegen mehrere solcher dicht neben einander, so erhalten sie einen polygonalen Umriss. Im Centrum dieser Sphaerulithe zeigt sich bei eirca 600facher Vergrösserung fast immer ein unregelmässiges Quarzkörnchen Diese Sphaerulithe gehören zu den eigentlichen oder Belono- sphaeriten im Sinne Rosenbusch’s”) (vgl. Fig. II, links oben). Die anderen Sphaerulithe gehören zu den Granosphaeriten Dieselben sind aus demselben Materiale wie die Grundmasse aufgebaute kugelige Aggregate. Sie zeigen deutliche körnige Asgregatpolarisation, sind von concentrisch-schaaliger Structur, die einzelnen Schaalen werden durch reichlicheren Ferritstaub markirt und es weisen öfters die die Sphaerulithe aufbauenden Krystallkörnchen, besonders zwischen gekreuzten Nikols, auch eine deutliche radiale Anordnung auf (vgl. Fig. III. Mitte). Die echten Sphaerulithe bilden manchmal grössere Partien in der Grundmasse und es sind dann die Zwischenräume der- selben mit verworren liegenden sphaerulithischen Fasern ausge- füllt. Zwischen letzteren liegen wieder kleinere Granosphaerite, die aber weder radial, noch concentrisch schaalig aufgebaut, sondern nur von eimem Ferritrande begrenzt sind (vgl. Fig. II. rechts oben). Nach diesen Untersuchungen ergibt es sich also, dass um Gleichenberg nicht, wie man bisher vermuthete, bloss Trachyte auftreten, sondern sich diese in Augittrachyte, Augitandesite und Rhyolithe gliedern. Ausser den Trachyten treten bei Gleichenberg noch jüngere und zwar basische Eruptivgesteine, die Basalte, auf, die Gegen- stand einer späteren Untersuchung sein werden; hier sei nur schliesslich noch bemerkt, dass die Basalte dieser Gegend, soweit sie bis jetzt untersucht wurden, den Nephelinbasalten zuzuzählen sind. AR — *) Mikrosk. Phys. d. massigen Gesteine, pag. 82. ' Die atmosphärischen Niederschläge in Steiermark im Jahre 1878. Zusammengestellt von Professor Dr. Gustav Wilhelm. In den nachfolgenden Tabellen sind die Ergebnisse der Beobachtungen der steiermärkischen Stationen zur Messung der atmosphärischen Niederschläge im zweiten Jahrgange seit der Errichtung des Beobachtungsnetzes übersichtlich zusammengestellt. In dem Bestande der Stationen haben sich im Laufe des Jahres einige Veränderungen ergeben. Zugewachsen sind die meteoro- logischen Beobachtungsstationen zu Leoben, wo Herr Professor Franz Lorber und zu Gleichenberg, wo Herr Telegrafenbeamter Hans Hussl die Beobachtungen vornimmt; in Leoben werden die Niederschläge seit Beginn des Jahres, in Gleichenberg seit September 1878 gemessen. Ausserdem hat Herr Max Freiherr von Washington, Präsident der steiermärkischen Landwirth- schafts-Gesellschaft, auf Schloss Pöls bei Wildon auf eigene Kosten eine Beobachtungsstation errichtet, welche im August 1878 ihre Thätigkeit begann und der Verein hat eine seit Juni vorigen Jahres thätige Station in Hohentauern in’s Leben gerufen, wo sich Herr Pfarrer P. Gerhard Fasching zur Vornahme der Messungen bereit erklärte. Dagegen fielen die Stationen Sauer- brunn und Marburg weg; an ersterem Orte verhinderte die Kränklichkeit des bisherigen Herrn Beobachters die Vornahme der Messungen, an letzterem wurden dieselben in Folge des Austrittes des Herrn Wanderlehrers Heinrich Kalmann mit Ende Jänner unterbrochen. Auch die Station Aussee I. stellte Ende October ihre Thätigkeit ein, weil Herr k. k. Salinenphysikus Dr. Pohl in Folge seiner Versetzung in den Ruhestand den Ort verliess, an welchem er durch eine lange Reihe von Jahren na FB re ee he 115 in sehr verdienstvoller Weise durch seine Beobachtungen zur Erforschung der meteorologischen Verhältnisse unseres Landes beigetragen hat. Im Bade Neuhaus sind die Beobachtungen mit Ende October für die Dauer der Wintermonate eingestellt worden und werden im April wieder fortgesetzt werden. In Donnersbach trat im Monate Juli eine Beschädigung des Apparates ein, welche eine Unterbrechung der Messungen zur Folge hatte. Auch im Stande der Herren Beobachter sind einige Aenderungen eingetreten. Herr Pfarrer E. F. Julius Dietz in Ramsau folgte einer Berufung nach Efferding in Oberösterreich und die von ihm mit grossem Eifer ausgeführten Beobachtungen wurden zeitweilig durch Herrn Lehrer Tritscher und werden nunmehr durch Herrn Pfarrer Friedrich Traugott Kotschy fort- geführt. Herr Lehrer Felix Pirc in Riez wurde zum Oberlehrer in Kleinsonntag ernannt und die Beobachtungen in Riez vom 24. September bis 14. October durch Herrn Baumeister Franz Mayer und seither durch Herrn Oberlehrer Franz Zolgar vor- genommen. Herr Emil von Kun o vi6 hat Rann mit Ende November verlassen und Hr. Ignaz Schniderschitsch für Weiterführung der Messungen gesorgt. In Stainz nahm Herr k. k. Gerichts- adjunct Dr. Amschl während einer mehrwöchentlichen Abwesenheit des Herrn Beobachters die Messungen vor. In Admont werden die Beobachtungen von Anfang des Jahres 1869 an durch Herrn Stiftscapitular P. Ulrich Masten und in Pettau durch Herrn Julius Glowacki, Professor am landschaftlichen Realgymnasium, ausgeführt werden. | Der naturwissensehaftliche Verein ist sämmtlichen Herren Beobachtern für die Sorgfalt, mit welcher dieselben die Messungen vorgenommen und die Pünktlichkeit, mit welcher die Ergebnisse derselben eingesendet wurden, zu dem lebhaftesten Danke ver- pfliehtet und fügt diesem Danke die Bitte bei, auch fernerhin in gleicher Weise die Zwecke des Vereines thatkräftig fördern zu wollen. Die Veröffentlichung der monatlichen Uebersichten fand auch im Jahre 1878 dureh den steirischen Landboten statt und soll im Jahre 1879 ausserdem auch durch die Grazer Tages- post erfolgen. g* 116 Herrn Ingenieur Hermann Schmidt verdanken wir aber- mals die genaue Bestimmung der Seehöhe mehrerer Stationen. Im Jahre 1879 werden 39 Beobachtungsstationen thätig sein, welche in folgender Uebersicht mit der Angabe der Seehöhe und den Namen der Herren Beobachter zusammengestellt sind: Gebiet des Traunthales. Ort Seehöhe in Meter Beobachter 1. Alt-Aussee..... 944 Hr. A.Schernthanner,;k.k.Bergverwalter. 2. Markt Aussee .. 655 „ Vietor Konschegg, lehrer. Gebiet des Ennsthales. 3: Homsauz. 0, 1086 Hr. Fried. Traug. Kotschy, evang, Pfarrer. 4. Schladming .... 746 ,„ Johann Bruckner, Öberlehrer. 5. Dommersbach ... 964 ,„ Alois Zill, Forstmeister. 6. Hohentauern.... 1260 „ P. Gerhard Fasching, Pfarrer. 1. Admont ..:.... 622 „ P. Ulrich Masten, Stiftscapitular. 8. Eisenerz .... . 663 „ JosefKutschera, Casier. 9..8L. Gallen. 2... 485 „ Anton Hoffmann, Forstmeister. 10. Wildalpen .... 543 ,„ Hugo Kham, Forstbeanter. kebiet des Murthales. KiieZurrach | HER® 1264 Hr. K. Petsch, Hüttenverwalter. 1D. 2a HR. 8%. 806 „ Dr. E.Kleinsasser, k. k. Bezirksarzt. 13. St. Lambrecht... 1056 „ P. Gallus Moser, $tiftscapitular. 14. Judenburg ..... 729 ,„ Max Helff, Bürgerschul-Director, 15: Bülweg‘.....».7 IA. '„/ Franz’ Weber: 16: Dedben 2. 539 ,„ Franz Lorber, Professor an der k. k, Bergakademie. 17. Spital a/S.... . 790 ,„ Wenzel Hödl, Oberlehrer. 18. Bruck a/M..... 490 „ DE Schmid, Aut, 19 ARemeng 2: 484 „ Hess, Forstmeister. DU Neo er. 716 „ F. Wallner, Revierförster. 21. Graz (Joammenn) .. 851 „ Dr. G. Wilhelm, Professor. 22. Voitsberg .... . 397 „ M.Dominikus, Bürgerschullehrer. DE EI Er Ra 329 „ Wilhelm Kemper, &utsinspector. 24.:Stene war, 440 „ Franz Forster, Oberlehrer. 25. Brunnsee ....... 247 „ Alois Werk, Gutsdirector, 26. Gleichenberg.... 305 „ Hans Hussl, Telegrafenbeanter. 27. Radkersburg.... 222 „ Eduard Huber, Bürgerschullehrer. Ort Seehöhe in Meter Beobachter 28. Radegund...... 737 Hr. Eduard Schimack, Inspector. 29. Gleisdorf ...... 362 „ Richard Mayr, Apotheker. 30--Hariberg. - :.. -- 361 „ Johann Borstnick, Bürgerschullehrer, 31. Fürstenfeld... . 290 „ Anton Kokalj, Bürgerschullehrer. Gebiet des Drauthales. 32. Windischgraz... 348 Hr. Josef Barle, Oberlehrer. 33. Gonobi2 ....... 307 „ Carl St. Fleischer, Apotheker. Bereit... 2. 211 „ Jul.Glowacki, Prof. am Realgymnasium. Gebiet des Savethales. 35. Riez .... .... 320 Hr Franz Zolgar, Oberlehrer. abe Neuhaus... ..... 365 „ Paul Weszther, Apotheker. N 234 ,„ A. Deschmann, Professor. SS ulier..2.::. 32 „ Joh. Castelliz, k. k. Bezirksrichter. 3% Hamn 22.0... 139 „ Ign.Schniderschitsch, Apotheker. 117 Gebiet des Raabthales. Die beigegebene Karte zeigt die Vertheilung der Stationen auf das Land und die Gruppirung derselben nach der Höhenlage. — I —— 118 1878 Aussee |- Traunthal Ennsthal Markt Aussee SEELE Alt- Er au Schlad- ming Ho- hen- tauern Ad- mont Eisen- erz St. Gallen Januar Februar März April Mai Juni Juli August Septemb. October Novemb. Decemb. Jahr Winter Frühling Sommer Herbst Jahr Winter Frühling Sommer Herbst 2456-10) 245610] Monatliche und 265°50|240°20] 24940 Ss8-40 3760| 38°50) 413'90/284:00 100'70| 71:40 227:40/143:90 168:60/150°50 381:00|236'40 243°:10,204:00 22440 14840 148°S0,110°00 91-80 —— 10250 151°60 187'00 10880 146.90 14440 122°10 5410 298:10, 73:60) 117°00\ |1691°50 Su | 342°00 523:30 44270 383:50 |1691°50 45640 742:00 79270 46500] 49930 590:90 20 22 30:95 26-18 22-67 18:58] 30:21 32.28 18:93 Januar Februar März April Mai Juli October Novemb. Decemb. Jahr Winter Frühling Sommer Herbst Winter Frühling Sommer Herbst Jahr 240'20|116°70 46'20) 1760 29480/14510 1855| 8'80 1 9:20 19:00) 10:60 77:60 95:80 79215] 10:50 97:70 40:10 | 455°35 182°45 16470 10820 382:20 313°35 a os:sol = | 83'74 42:23] 30'82 53'355 31'47 2077| — | 3225| — | 23:85] 18:50 15550 jährliche Summen der Niederschläge in 143°90 137'85 12°50 21010 39-90 145°90 11950 229275 20765 153°10 119'10 5970 990 1444°95 160°25 395 90 556°90 33190] 1444°95| 11:09] 27-40 38:54 22:97 145°80| 4:90 15640 33°50 11930 108'40 19430 14540 9650 92:10 133°80| 2940 1259°80| — 180°10]| 30920 448'10 32240 1259 So| 14:30 109 00 11:00 100°40 24:90 80:60 7140 15420 71:30 31640 48'80 13534 174:60 21870 232-423 nam 141'25 111'10 7170 2040 136°20 218 20 201'40 16790 12870 93:50 50:10 | a 12440 100'80 84:60 26'30 ] 146 30 205°90 | 245°90| 50054 rD) 555 80 309 80]390°10 | 615 — 14-58] 29 69 3651 19:22 Schneemengen in Millimeter 136 10| 12:50 165°40 1325 2840 35'30 990 28:22 26°92]] 39485| 308 10115930] 158'50 172°65 63 70 93:98 43°61 19-19 27'33] 50-35 118:60 1:99 14:50 93'35 29 40) 79:75] 120-50 107'85 44:28 3897 33-45] 24°46| 19:90 200 56'80 1:80 122°45| 3650, 238:35| 3:40 530 55:65 20:00 12°60 43:50 2270 35'85 4560 5010 44:60 | 178:95 58601 — | 24175 60° au 56:10] 8145 72.77 48'30 30°49 2846 | 20-88 28:57] 30'25 23500 6245 9660 107'98 265'70 192:90 2600 14220 138°50 3940 mmen der Jahreszeiten in Millimeter 213°55| 348°76 39495 566°58 32405] 406'70 |1686°21]1580-88]1682 13:50 24 92 35.84 25.73 10170 1105 172°05 5:70 7:60 55:00 35:00 62:60] 69:19 45:06 15'39 2455| Millimeter“ 270 26 46:60 259,30 77 80 1283-26 98:10 230°40 225 80 90:90 97:90 12570 31:30 |1686°21]1580°88|1682°20]18794 46530 55430 31450| 374 -20]1879 40 Procentische Vertheilung der Niederschläge auf die Jahreszeiten 20°69| 2766 32:95 18:70| 75:30 23:60 151'05 7'35 5'85 86:00 29:00 | 481:65| 38810] 37815] 504:50| Schneemengen in den einzelnen Jahreszeiten in Millimeter 147.75 17775 12790 15840 9185 Verhältniss der Schneemenge zur eesammten Niederschlagshöhe in Procenten 3674 34:04 29°21 22:48] wild-| alpen 199*1C 288 29561 57:00 129 sol 193°70 294401 247° 130" 1153 127 ! u I 287- 60) 482: sol 80-40) I 43°90 I al 220.20] 100-301 63° | 45 sl _ Praunthal Ennsthal | Aıt- |Markt Aussee Schlad-| Don- | Ho- | Aa. |Eisen-| st. ‚Aussee SE ming Dh Be mont | erz |Gallen 1 Gesammtzahl der Tage mit Niederschlägen Januar 14 15 18 14 6 12 — 13 16 16 20 Februar 4 6 7 4 2 5 — 9 9 a3 4 März 20 23 24 21 15 20 — 19 25 23 25 April 13 10 11 18 8 11 — 16 18 13 13 Mai 15 16 19 15 15 14 — 16 15 16 17 Juni 15 18 20 22 17 18 14 14 18 13 15 Juli 24 22 18 26 23 18 24 25 24 25 22 August 24 24 26 22 218,19 20 20 22 23 17 September 15 16 16 16 Im 18 15 12 15 16 11 October 21 19 21 16 13 17 15 16 20 17 16 November|| 11 = 14 14 10 9 11 9 12 11 16 December || 19 = 11 6 9 8 10 14 15 BE Jahr | 195 | — | 205 || ı94 | 150 | 164 | — 183 | 209 | 198 | 188 Zahl der Tage mit Niederschläzen in den einzelnen Jahreszeiten Winter 37 | — 36 24 | 17 | 25 | — 36 40 41 |- 36 Frühling 48 49 54 54 38 45 — 51 58 52 55 Sommer 63 64 64 70 61 55 58 59 64 61 54 Herbst 47 | = | 51 46 34 | 39 | 41 | 37 | 47 44 | 43 IN Mittlere Niederschlagshöhe eines Tages (Millimeter) Winter 1234 9501 6:68] 1059| 5855| — | 683] 5°34| 849] 7:99 Frühling || 15°46| 10:19) 9691 7°33| 81a] +58 — 9811| 679| 895| 877 Sommer 12-5810, 9.231 6921 795) ı 7550. — 9-53) 1044| 885! 909| 13.62 Herbst BERN | 1:52, 7.22 9a] a 9-51] 8:76 8-65| 7'15| 870 Jahr | 1259| — | 825] 745] 840) — | — | 921] 7°57| 8439| 1000 Zahl der Schneetage Januar 13 12 14 14 4 11 — 12 15 13 17 Februar 3 4 5 4 — 3 — 4 4 5 6 März 18 16 17 17 12 14 = 16 a7 17 18 April 5 3 3 7 1 2 = 3 4 3 3 Mai _ _ _ — _ — — — —_ — - Juni — = — — — — ar Juli _ _ — _ — — _ = August gl _ - _ _ = — — _ — Septemberl| — | — — _ = — - = = _ > October a Fa 2 2 2 2 3 1 2 2 2 November 9 = 11 11 8 8 8 7 5 6 11 December || 16 — 10 6 9 Ze FE 12 14 16 8 ERS EEE ei [86,47] RA Vertheilung der Schneetage auf die Jahreszeiten Winter 32 | — 29 DAEBR 1 18 21 | —_ 28 33 | 34 31 Frühling | 23 19 20 24 | 13 16 = 19 | 21 20 | 21 Sommer -- —_ — nn Se Sl ie 23 ee Ei = Herbst 15 — | 13 13 | 10 | 10 | 11 | 8 | 7 8 | 13 Mur- er: St. |Tuden-| Si- | Leo- | Spital Pern-| N F N Murau| Lam- Bo Se De er Bruck he Br Graz brecht 5 5 YE> 38 je Monatliche und jährliche Summen der Januar 2250| 30:10) 41:80] 29'10| 23-60] 40:00] 146'00| 56'20| 48:70] 18°50 Februar 2:30) 0:00 0:50) 010 0501| 8401| 1480| 0:70| 060 2:10 März 99:00| 62:60 90'20| 54'101 51°90) 52:20) 237-10| 83-00) 5420) 84°80 April 55:50| 35°10| 3560) 37:50) 42:10) 23:50) 48:30) 48:00) 41:00) 5440 Mai 167'10| 6480| 148°901107'90 13490] 6750| 97'20/104:10| 80°90) 10520 Juni 125°90| 63 90| 81°50) 97'10| 9870| 81:30) 105°00| 43:40| 9180| 93:80 Juli 221'80|165°30| 17710/16710) 209:30|1137-10) 133'20/132-30/151:30| 181’20 August 79'40| 6410| &3°90| 81:00 10950 105'70| 155:50/142°90/129:90| 173°90 September|| 165°80| 9860, 144'50,151'°10| 171'50) 9610) 99-601101:00| 85:70, 12280 October 156°'10| 90 00) 132:00/113 10, 134'30,103°60) 115'10/117°10)131°30|) 16470 November) 201'20| 89-50) 16220) 89:30) 89'80| 86:80] 15930) 94:20) 83:60) 88:70 December || 40'60| 40:20) 3850| 45:40) 4310| 2960) 8950| 30:60] 44:60) 5460 Jahr |1337:10]804°20|1136°70|972-80|1109-20|831-80]1400°60]953°50]943°60]1124°70]1434°75[ Summen der Jahres- ii Winter 65:40] 70:30| 80'80| 74:60] 67'20] 78:00] 250 30| 8750| 93:90] 55:20 sn Frühling ie 274 le ln 33260 Ne 244:40| 258°45| Sommer || 427:10|293.30) 34250|345'29! 417:50|324-10| 393 70|318-60/373:00] 448 90 630-78| Herbst lan a, 395°60,286°50 a ao 376°20| 45125) Jahr |1337:10]804 20|1136:70|972°80|1109 20)831°80|1400°60|953°50]943°60|1124°70|1434-7 er en EEG re nn Fuer oe ae De m SER a Dr Sn a SE EEORE SEES er Er EEE PS Be TB TEE EEE BE TE er Procentische Vertheilung der Nieder- Winter 4:89| 8:74 Zn 72060 6:06| 9-38] 1787| 9-18] 9-95 491 6:57] Frühling 24:05] 2021| 2417 a 20:64! 17-22] 2732| 2466| 18-661 2173| 18011 Sommer 31:94) 3647| 30:13) 3548] 3764| 38:96] 2811! 3341| 3955| 3991 43:97] Herbst 59.12 es 33-59] 36-34] 35:66) 3444| 26°70| 32-75) 3186| 3345| 3145] Schneemengen Januar 2250| 3010| 34'90| 2205| 23-60] 1425| 11870] 27:00| 28:90] 1850| 16:74 Februar 2:30] 0:00 0:50) 0:10 0:40| 7:10 5:00) 010) 050 2:10 2:10 März 79'15| 18°90| 50:00] 3585| 23-55| 25'90| 196 80| 5460| 35:50) 5955 5:60 April 2190| 320) 540) 0:10] 840] — = 1255] 6.85| 2110| — Mai 1490! — 1.35 — — — — — — 1105| — Juli 160| — — — == = — en October 54'40| 11:00) 2175| 8:70 2601| 0'42| 27:10) 920) 0:80| 1770| —Z November|| 123:05| 32:80 83'85| 16°05 | 23'80| 30:00) 89'90| 23:90) 2470| 10-90) 19:10) December | 383'25| 40'20| 3850| 45°40, 43'10| 29:60) 8956| 30:60) 44 60| 34:60) 4885| Jahr || 353°05]136°20] 242-25|128°25| 125°45|107°27| 527°00]157°95]141°85| 156°50] 92-397 Schneemengen der einzelnen i Winter 5805| 70:30] 73'90| 6755| 6710| 50'95| 213 20| 57-70| 7400| 55'20| 67'691 Frühling || 115°95| 22:10 ed 35'95)| 3195| 25°90| 196°80, 67°15 Al 7270| 5'60) Sommer 1:60 0 -— mer en .S 2 — —# Herbst 177'45| 4380| 105°60| 24-75 2640| 3042| 11700 3310| 25:50 28:60] 19:10] Verhältniss der Schneemenge zur gesammten Winter 88761100 00| 91'46| 90°55| 9985| 65:32] 85-18] 65 94| 78°81| 100:00| 7180) Frühling N 13 60 a 18°02| 13'96| 18°09| 5144| 2108| 24:05) 29-75) : 2:72 Sommer 0:37) — u = nn — = .. e ES. er: Herbst 33:92 1575| 24:07 ae 667] on 31'28) 10'59| 8-48 760) 423 Jahr || 2648] 1694| 2131| 13°18| 11°31| 12:89| 37°63| 16°57| 15:03] 13.91] 6447 121 thal | Raabthal ig a 1808 Voits- | pa], | Stainz | Brumn- Der, | Rade- | Gleis- | Hart- ur berg öls ainz | on chen- kers- gund | dorf berg sten- berg | burg || feld ! Niederschläge in Millimeter w.2:75| —— 21-90| 23907 — 24 55|| 2560| 3070] 3940| 2510 || Januar 0:35 — 9:40 a 3:60 0:40 3:40 1:20 1:90 | Februar 36.65 — 26:80) 35.40) — 18:50| 1860| 17:20) 2780) 3145 || März 6110 — 8410| 58:10) ° — 40'20| 4260| 4880) 43'60| 39-80 || April 12970| — 112:30| 119-710). ° — 100'10 131°50) 93-50) 100°00, 8745 || Mai 10271 — 48275|0.83:5010, — 4405| 8170| 11860) 112°50) 88-70 || Juni Be) — 253-775) 229,80) — 230°95|| 201°80| 217-40| 18470) 178 85 || Juli 89.600 —- 88:65] 7680| — 96°80|| 100 90) 166°00) 191'40| 91:70 | August 208:23| 109:00| 153:30| 7220 — 82:05|| 10470) 64:30) 4075, 67'90 || September 208°25| 11440) 1!2:30| 188°30) 18650 148'35|| 18700) 126-40) 111'03) 119:85 || Oetober 117°31| 11200, 116°40| 13820 156°40| 113'20| 73'30, 71:30) 74:60) 57:35 || November 6995| 74:30) 60:66] 79-40) 6990| 8595| 31-00) 55°30) 4350| 48:00 || December 1270-65| -— J|1118°31|1107°40| | 988-30]] 999-10[1012 90| 97048 838.05 | Jahr zeiten in Millimeter Dass — | 91:96] 106 00| — | 11410 | 89-40| 84 10] 75 00 || Winter Boa Anı — 293.20 7232.60, — 158°80| 192-70| 15950, 171'40) 15870 || Frühling #15:350| °— | 421-15| 390.10) - — 371'80| 38440] 502:00| 488:60) 359'25 || Sommer en 335 40 en 398:70| — a 365°00| 262:00| 226-38] 245'10 || Herbst 270°65| 1118:31]1107:40)| — | 988 30]] 999-10]1012:90) 970°48| 83805 || Jahr schläge auf die Jahreszeiten za | 8:22 9:57] 11:54 5:71 8:83 8:67 8:95 || Winter 1790| — 19:96] 1920| — 16:07| 1929| 1575) 1766| 18°93 || Frühling Bas — 3765) 35°23 _ 3762| 3847| 4956| 5034| 42-88 || Sommer 4201| — | 3+17| 3600) — | 3477| 3653| 2586| 2333| 29-24 | Herbst in Millimeter 1775| — 13-5012.23:901 ° — 1845| 2560| 25:15] 32:75] 2480 || Januar 035 — a 2.601 020 1:30 1:20 1:90 || Februar 1883| — 1495| 22:90 — _ 17:50 2-50 1240 13'28 || März $ 3 N EN er 1 x = _ April —_ — = - — = — — _ — Mai _ — _ —_ == _ — —_ — = Juli — E= 0:20) 12-70 _ — 545 3:80 — October 2150| 4320| 3310| 3760 90:00) 33:03) 10'25| 14-30) 1960, 1615 || November 6645| 64°90) 5876| 7690| 6990| 65-83 31-00), 52°50| 42°35| 48:00 || December 124 88| — | 12681] 17670| — | 11991] 90.00| 9575| 112°10| 10413 | Jahr Jahreszeiten in Millimeter SA:5H| 7 -— | 13:26 10350) — | 86'88 a) 78:95 dt 7470 || Winter 18:83] — 2025) 22.901 — 17-50 2:50, 1240| 13:28 || Frühling — = = | = — | | — | — Sommer 2150| 4320) 33:30] 50:30} 90°00) 33:03| 15'701 14'30| 23-40) 1615 | Herbst Niederschlagshöhe in Procenten 90.351 — 79:66] 9764| — | 76'14] 99:65] 8830| 90:72] 99-60 || Winter 828 — — 9:08 en 7.23 8:36 || Frühliug = == a = = _ =- = = = Sommer 4:03| 12'88 872] Toro — | 9-61 4:30| er 10:34] 6:58 || Herbst 3833| — | 1134] 1596) — | 12-13] - 9:01] 9-45] 1155] 12-42 |Jahr Januar Februar März April Mai Juni Juli August September October November December Jahr Winter Frühling Sommer Herbst Winter Frühling Sommer Herbst Jahr Januar Februar März April Mai Juni Juli August September October November December Jahr Winter Frühling Sommer Herbst 122 Mur- Tur- a a: Juden-| Sill- een öRde Bruck | Pern- Neu- fe rach Drecht burg | weg | 2.8. egg | hof Gesammtzahl der Tage 4 3 8 9 9 6 9 9 8 4 7 | 0 1 3 3 2 5 3 2 1 6 13 9 15 16 14 16 17 18 14 13 13 12 7 13 14 13 11 9 16 16 12 15 12 7 15 17 15 13 13 11 12 13 19 16 10 15 16 20 18 11 15 15 15 19 19 16 17 19 25 23 19 19 20 19 23 14 11 15 18 19 21 13 19 12 14 17 8 10 12 11 13 14 11 10 10 5 14 13 9 14 13 19 17 14 16, 14 14 16 11 9 14 10 13 13 10 13 13 8 11 7 4 9 10 71247 7 9 10 6 12 130° | 95 [148 | 156.1 174) 7163 | 138]: 158, I 146 ZEpDprg Zahl der Tage mit Niederschlägen 12 7 18 22 | 23 17 21 21 29 11 25 37 23 43 47 42 40 39 45 42 38 47 49 37 47 53 64 62 43 53 47 48 59 32 28 | 40 34 45 44 35 39 37 27 4] Mittlere Niederschlagshöhe 5-45| 10-04] 4-49] 336| 2-92] 459] 11-92 a 469| 5023| 377 8691| 707) 6°39| 424) . 5415| 4081 981] 5:22} 4119| 643 5m nn 793) 728] 651| 652] 523] 9ı6l 6o1| 7.94] 9:35) Tom 16°35 9-93] 10:97) 1039| 879 651) 1069| 801) $12| 13:93) 11-01 1029| 846] 768) 624] 638] 510] 10-15] 6004| 647] 907] 888 ] Zahl der 4 3 8 9 9 4 8 8 6 4 7 1 _ 1 2 2 1 4 1 1 1 1 13 5 12 10 8 11 9 1] 11 12 8 5 1 4 1 1 — = 1 1 2 3 _ 1 — — = — = — 2 - 1 —_ — == u —— 2 u Sm —— = 4 | 2 1 1 1 3 1 1 2 —_ 8 6 11 7 6 5 6 6 5 2 3 7 4 9 10 11 9 ’ 9 10: Pe 10 46, | 20. |; 48...] .40..]. 38.131. ]237..]. 3822], Boerse Vertheilung der Sehnee- 12 7 | 18 2) | 22 14 19 18 | 17 11 | 18 21 6 17 11 9 11 9 13 12 15 8 1 Fon —$ a nt en a — = RE _n men | | | | 123 thal: | Raabthal | y Glei- | Rad: | = Für- | 188 Be Pöls | Stainz Van chen- | kers- | Fast, en ri sten- 5 berg | burg | 8 8 | feld mit Niederschlägen 9 _ 6 5 — 7 5 7 11 9 Januar 3 — 5 1 — 2 1 2 2 1 Februar 9 =, 7 4 = 11 7 8 11 12 März 14 _ 18 11 —- 11 10 12 13 9 April 14 — 14 12 _ 11 14 9 14 12 Mai 16 _ 14 9 — 11 9 14 14 10 Juni 21 - 21 17 >= 21 19 19 20 17 Juli 18 — 15 8 = 7 6 19 LE Ba ee 2 August 12 11 11 11 -- 12 11 10 8 | 7 ||September 19 14 15 12 16 13 14 16 15 14 October 14 14 12 12 12 10 10 12 14 9 November 11 10 ß) gar 10 1) GO else SO December 47 110 2], =. | 327 [2 [188 | 148 | 124 Jahr us in den einzelnen Jahreszeiten 23 | —_ | 20 14 — 20 12 | 19 | 26 | 20 Winter 37 = 39 27 = 33 31 29 38 23 || Frühling 55 = 50 34 — 39 34 52 47 41 Sommer 45 | 39 38 | 35 _ | 35 35 | 38 | 37 30 | Herbst eines Tages (Millimeter) 407) — | 4b a — | 57] 475 =. 3:23 3:75 || Winter 615 — 5722| TE — 48] 622] 550° 451), 481 || Frühling 756 — | Saal 1147) — | sa 1731| 9-65| 10-39 8-76 | Sommer 1186| 3860| 1005| 1139| — | 9-82| 1044| 6589| 6-12| 817 || Herbst 74 — | 761] 1007| — | 77el 8492| 7°34| 6555| 676 Jahr Schneetage 9 — 6 5 — 7 5 7 10 8 Januar 1 — — 1 == 2 1 1 De 1 Februar 5 — 3 1 — — 6 3 On 9 März zu _ 1 — = += — — — — |April er —_ — —_ - = — = = == Mai — Le == = — = aD — — = Juni er = — — — — — — — = Juli _ — -- _ _ — — — — — | August er = — — = — _ =: — September — = 1 1 — —_ 2 = 1 — October 4 5 4 3 4 2 4 2 6 3 November 11 7 8 8 10 TO © 10 13 9 || December Be Br] Fe 2 ER E8e | Jahr tage auf die Jahreszeiten ’ 21 | — 14 14 | — | 19 12 | 18 25 | 18 Winter 5 _ 4 1 _ — 6 3 6 9 Frühling = a. — = = Fu er = ar — Sommer 4 | 5 5 ä | E 2 6 | 2 7 | 3 Herbst 124 Drauthal Savethal 1878 Fe _ he Gonobitz| Pettau Riez |Neuhaus Cilli Tüffer | Ranı Monatliche und jährliche Summen der Niederschläge in Millimeter Januar 34:60 52:00 41:40 37:00 5970 44°90 49:10 32-9 Februar 0:80 550 6:70 6:10 2:90 2:50 140 870 | März 90:80 93:70 57'80 93:10 98:80 94:30 |, 10300 30:3 April 77:60 73:60 92:00 102:60 69'40 81'40 57 80 73-90 Mai 176:00 196°20 128°80 14975 12940 142'50 129°60 | 1041 Juni 94:60 | 111:30 54:70 | 126'20 97:50 15270 | 164.40 | 132-8 Juli 208°90 252°30 | 22460 || 221:30 | 22770 | 20620 184'20 152°]0 August 11060 85:80 98:60 76:95 85:10 | 12490 85 60 76:64 September 300 90 17470 | 14210 || 24100 | 15900 180:20 | 17610 | 13740 October 17480 | 20970 | 201:00 || 19970 189:30 | 203'10 | 21400 | 1915 November|| 22410 | 194°60 | 173'50 || 243'20 _ 15770 | 216°80 | Iosze December 5690 | 133110 | 143°60 || 124 90 _ 117.70 | 13150 653 Jahr || 1550 60 | 153250 | 1364°80 || 1631-80 | — | 1508'10 | 1513°50 | 116094 Summen der Jahreszeiten in Millimeter E Winter 92:30 | 190°60 | 19170 || 16800 — 16510 | 182'00 | 106 Frühling 34440 | 363°50 | 27860 || 345"45 29760 | 31820 | 29040 | 208:80 Sommer 414°10 |! 44940 | 37790 | 43445 | 41030 | 483'80 | 43420 | 361°% Herbst 699 80 | 579:00 | 51660 || 683°90 - | 541:00 | 606°90 | 484% Jahr || 1550°60 | 158250 | 1364-80 || 163180 | — | 1508-10 | 1513°50 | 1160:94 Proeentische Vertheilung der Niederschläge auf die Jahreszeiten Winter 5:95 12:04 14:05 10:39 — 10:95] 1202 9:21 Frühling 22:2] 22:97 20°41 21°17 _ 21:10 | 19°19° 179 Sommer 2671 28-40 2769 2662 — 32-08 28:69 3114 Herbst 45-15 | 36:59 3785 41-91 — 35°87 | 40-10 41-7 Schneemengen in Millimeter j Januar 16'30 52:00 41'40 37:00 48:30 4170 32:05 30°St Februar 0 50 5:50 5:90 610 2:30 170 030 2:05 März 4770 27:20 32:10 8450 37'80 4750 | 42:20 7:20 April — 1'25 = — — — _ _ Mai _- — — — — = — —_ Juli _ — — _ = — _ — October 1:40 -- 29-10 0:90 9:20 12:70 10°36 5.05 November 7'80 2740 62:60 34:00 = 27:00 40'65 7:65 December 22:63 105'20 | 113°60 || 10815 - 80:77 113:80 28:6 Jahr 96-33 | 218.55 | 28470 || 270.65 | — | 21137 | 239-36 | 8188 Sehneemengen der einzelnen Jahreszeiten in Millimeter i . Winter 39:43 16270 160°90 151'25 = 124°17 146°15 63:49 Frühling 47:70 28-45 32:10 84:50 37'80 47:50 42:20 7:20 Sommer —_ — — —_ = — — — Herbst 9:20 2740 91-79 34:90 - 39:70 51:01 12:70 Verhältniss der Schneemenge zur gesammten Niederschlagshöhe in Procenten 4 Winter 42:72 85°36 83°93 90:03 _ 75'21 80-30 59:04 Frühling 1391 783 11:52 2446 12:70 14'93 1453 346 Sommer E= .— _ = = -- _ Herbst 1:32 473 | 17-75 510 2 | 7:34 841 2.627 Jahr 6:27 1507188171 722088°]7 16597] — | 1401 1582 | 701 125 Drauthal | Savethal her Gonobitz| Pettau | Riez | Neuhaus | Cilli Tüffer Rann Gesammtzahl der Tage mit Niederschlägen £ anuar 8 10 6 6 11 9 9 | 6 Februar 2 2 2 2 4 | 3 3 | 2 März 10 13 8 6 Lose] 11 14 | 5 April 14 20 12 13 16 | 16 16 | 12 Mai 12 16 13 11 ) FenE, 14 9 Juni 14 14 10 14 11 11 base 11 Juli 17 17 21 19 20 | 20 20 12 August 11 13 11 7 8 10 8 9 September 11 12 y 9 10 10 11 9 Jetober 19 15 16 18 11 19 17 15 La) 18 14 14 —_ 19 22 14 12 10 | 11 10 — 13 15 13 146 160 | 133715.7323% ,] — | 156 | 1a rr Zahl der Tage mit Niederschlägen in den einzelnen Jahreszeiten 22 | 22 19 18 nn | 25 27 | 21 36 49 33 30 37 42 44 26 42 44 42 40 39 41 40 32 46 | 45 39 41 | = | 48 50 | 38 Mittlere Niederschlagshöhe eines Tages. (Millimeter) 4:19 | 8:67 | 871 9-33 | — | 6°60 6:74 | 5-01 Frühling 9-57 7:42 8.44 11:52 8.04 9-94 6:60 8:01 Sommer 9:86 1021 900 1086 | 10:52 11:80 10'86 11:30 ‚Herbst 15°21 12 87 | 13:25 1668 — | 1127 12.14 | 12-74 Jahr BT FRI 5 0 992 + - Zahl der Sehneetage Januar 10 6 6 9 8 7 Februar 2 2 2 3 2 2 März 6 4 3 3 6 7 i 1 . Vertheilung der Sehneetage auf die Jahreszeiten Winter 20 21 17 17 | — 20 21 12 Frühling 5 | Y; 4 3 3 | 6 7 | 2 Sommer - —_ — = _- = -- _ Herbst 5 | 4 5 5 = | 6 7 | 3 | a 1 ee ee ee Me ee 3 Fig.l: Augitandesit von der Klamm bei Gleichenberg. DIES = LER NAT Fig.I. Rhıyolith vom Schaufelgraben. Fig.l. Augitandesit vom Orthgraben. htungsstationen für dieMessung 4 N w der Niederschläge. 1878. Traunthales Ennstluales Murthuales Raabthales Drauthales Savelhales ( 2 Stationen. ) (8 Stationen ) (17 Stahonen ) (4 Stationen ) (3 Stationen ) (3 Stalionen ) 2% Judenburg 723. rt rä va | [3 Ns PX 4 - Denn f Lit v.Th.Schneider'sWe.u.Presultu, Gra Er Be Druckerei: Leykam- Tösetithafti: Br KR or a BALL ur iE Ri ByRLT, h OR As ER i 1 . ® “ N K Zi 4 ” 7 InNUIINNNN) 6 305 519